Skip to main content

Full text of "Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik"

See other formats


Neue 


Jahrbücher  für 
Philologie  und 


Paedagogik 


LIBRARY 


UN1VERS1  IT  !  )F  CA  LI  Fi  )R  N  I 


oogle 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR 

PHILOLOGIE  UND  PAEDAGfOGIK. 

GEGENWÄRTIG  HERAUSGEGEBEN 

VON 

ALFRED  FLECKEISEN  und  HERMANN  MASIUS 


SECHSUNDFÜNFZIGSTER  JAHRGANG. 

EINHUNDERTUNDDREIUNDDREISZIGSTER  BAND. 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER. 

1886. 


Digitized  by  Google 


JAHRBÜCHER 

FÜR 

CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

ALFRED  FLECKEISEN. 


ZWEIUNDDREISZIGSTER  JAHRGANG  1886 

ODER 

DER   JAHNSCHEN  JAHRBÜCHER  FÜR  PHILOLOGIE  UND  PAEDAGOGIK 
EINHUNDERTUNDDREIUNDDREISZIGSTER  BAND. 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER. 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


A9  3 
V,  Hl 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER 

AN  DEN  JAHRGÄNGEN  1885  UND  1886. 

(die  in  parentheae  beig-esetzten  zahlen  beziehen  sich  auf  das  nachstehende  inhaltsverxeiehnis. 
die  namen  der  mitarbeiter  zu  den  ersten  drei  sz  ig-  jahrg-ing-en  sind  zu  an  fang  der  Jahrgänge 

1860,  1S64,  1874  und  1884  abgedruckt.) 


1.  Otto  Apelt  in  Weimar  (95)  « 

2.  Richard  Aknoi.pt  in  Prenzlau 

3.  Emil  Baehbbns  in  Groningen  (31.  57) 

4.  Ci.KMtxa  Baumker  in  Breslau  (35.  45.  79) 

5.  August  Beck  in  Basel 

6.  Jan  Wibaht  Beck  in  Groningen  (71) 

7.  Julius  Beloc h  in  Rom  (12) 

8.  Hermann  Besser  in  Dresden  (90) 

9.  Fbiedbich  Blass  in  Kiel  (64) 

10.  Huoo  Blümneb  in  Zürich  (5.  55.  85) 

11.  Wilhelm  Böhme  in  Stolp  (100) 

12.  Karl  Brandt  in  Königsberg  (Neumark)  (74) 

13.  Samuel  Brandt  in  Heidelberg 

14.  Thbodor  Braune  in  Berlin  ' 

15.  Theodor  Breiter  in  Hannover  (17) 

16.  Arthur  Breusino  in  Bremen  (10) 

17.  Julius  Brix  in  Sorau 

18.  Richard  Bürger  in  Görlitz 

19.  Christian  Clasen  in  Hadamar  (44) 

20.  Leopold  Cohn  in  Breslau  (83.  105) 

21.  Karl  Conradt  in  Stettin  (3.  51) 

22.  Robert  Crampe  in  Halle  (5) 

23.  Christian  Cron  in  Augsburg  (80) 

24.  Hebmann  Deitrr  in  Aurich  (98) 

25.  Andreas  Deubrlino  in  Barghausen  (Oberbaiern) 

26.  Anton  August  Draeoer  in  Aurich 

27.  Hans  Dbaheim  in  Berlin  (84) 

28.  Adam  Eusbneb  in  Würzburg  (16) 

29.  Gustav  Faltin  in  Neu-Ruppin  (60) 

30.  Johann  Karl  Fleischmann  in  Hof  (42) 

31.  Richard  Förster  in  Kiel  (86.  92) 

32.  Peter  Wilhelm  Fobchhammbb  in  Kiel 

33.  Anton  Fünck  in  Kiel  (51) 

34.  Walther  Gbbhardi  in  Gnesen  (51.  108) 
36.  Heinrich  Gelzer  in  Jena 

36.  Albbbt  Gemoll  in  Striegau  (76) 

37.  Hans  Gilbert  in  Meiszen  (51.  109) 

38.  Walther  Gilbert  in  Dresden  (30) 

39.  Alfred  Goethe  in  Glogau  (18) 

40.  Theodor  Gomperz  in  Wien  (81) 

41.  Ludwig  Gurlitt  in  Steglitz  bei  Berlin 

42.  Hebmann  Hagbn  in  Bern 


Digitized  by  Google 


VI 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


43.  Franz  Härder  in  Berlin 

44.  Otto  Harnrcker  in  Friedeberg  (Nenmark)  (39) 

45.  Felix  Hartmann  in  Grosz-Lichterfelde 

46.  Theodob  Haspeb  in  Dresden  (38) 

47.  Hebman  Haupt  in  Gieszen  (27) 

•18.  Febdinand  Hebbdegen  in  Erlangen 

49.  Gustav  Hbidtmann  in  Pfaffendorf  bei  Coblenz  (28) 

50.  Karl  Hbraeus  in  Hamm  (XXXI  90) 

51.  Wilhelm  Heraeus  in  Hamm  (93) 

52.  Heinrich  Hersel  in  Züllichau  (77) 

53.  EnUARD  Hiller  in  Halle  (34.  103) 

54.  Emanubl  Hopfmann  in  Wien  (24.  43.  104) 

55.  Carl  Jacobt  in  Danzig  (2) 

56.  Constantin  John  in  Urach  (73) 

57.  Adolf  Kannenoibsser  in  Lüneburg 

58.  Otto  Keller  in  Prag  (4.  37.  72.  91.  107)  ' 

59.  Karl  Kempf  in  Berlin  (6) 

60.  Moriz  K  i  DK  kl  i  n  in^iünchen  (29) 

61.  Friedrich  Knoke  in  Bernburg 

62.  Wilhelm  Heinrich  Kolstbb  in  Eutin  (50) 

63.  Arthur  Kopp  in  Königsberg  (Preuszen)  (36) 

64.  Hbrmann  Kothe  in  Breslau  (12.  96) 

65.  Karl  Lang  in  Lörrach  (25) 

66.  Friedrich  Leonhard  Lbntz  in  Königsberg  (Preuszen) 

67.  Karl  Julius  Libbhold  in  Rudolstadt  (49.  89) 

68.  Hugo  Liers  in  Waldenburg  (Schlesien) 

69.  Justus  Hermann  Lipsius  in  Leipzig 

70.  Arthur  Lüdwich  in  Königsberg  (Preuszen)  (33.  46.  63.  102; 

71.  Bernhard  Lupus  in  Straszburg  (Elsasz) 

72.  Franz  Lutbrbacher  in  Bnrgdorf  (Schweiz) 

73.  Kabl  Manitius  in  Dresden  (67) 

74.  Thbodob  Maurer  in  Mainz  (28) 

75.  Karl  Meiser  in  München 

76.  Karl  Meissner  in  Bernburg 

77.  Ludwig  Mendelssohn  in  Dorpat  (7.  56) 

78.  Heinrich  Menge  in  Mainz  (23.  87) 

79.  Heinrich  Meusbl  in  Berlin 

80.  Gerhard  Heinrich  Müller  iu  Wongrowitz  (11) 

81.  Moritz  Müller  in  Stendal  (106) 

82.  Hermann  Müllkr-Strübing  in  London  (82) 

83.  Hrrmann  Netzkbr  in  Forst  (Lausitz)  (58) 

84.  Konrad  Nibmbybr  in  Kiel  (17) 

85.  Johannes  Obebdick  in  Breslau 

86.  Theodob  Opitz  in  Dresden  (20.  62) 

87.  August  Otto  in  Glogau  (41) 

88.  Rudolf  Peppmülleb  in  Seehausen  (Altmark)  (65) 

89.  Hebmann  Pbteb  in  Meiszen  (31) 

90.  Robebt  Philippson  in  Magdeburg  (59) 

91.  Thbodob  Plüss  in  Basel  (17.  28.  99) 

92.  Fbiedbich  Pötzschke  in  Plauen  (Vogtland) 

93.  Fkiedbich  Polle  in  Dresden  (9.  61.  70) 

94.  Hans  Pomtow  in  Berlin  (22.  54) 

95.  Hermann  Pbobst  in  Münster  (Westfalen)  (17) 

96.  Albebt  Pbocksch  in  Eisenberg 

97.  Gustav  Radtke  in  Wohlau 

98.  Johannes  Richteb  in  Nakel  (17) 

99.  Adolf  Römbb  in  München 

100.  Hbbmann  Rönsch  in  Lobenstein 

101.  Wilhelm  Heinbich  Roscher  in  Würzen  (32) 


Digitized  by  Google 


Verzeichnis  der  mitarbeiter. 


102.  Emil  Rosbnbbbg  in  Hirschberg  (Schlesien)  (17) 

103.  Otto  Rossbach  in  Rom 

104.  Kokrad  Rossbbbg  in  Hildesheim  (94) 

105.  Fbanb  Röhl  in  Königsberg  (Preuszen)  (53) 

106.  Hbihbich  Rumpf  in  Frankfurt  am  Main 
10T.  Paul  Rusch  in  Stettin  (97) 

108.  Rudolf  ton  Scala  in  Innsbruck 

109.  Kabl  Schäfeb  in  Pforta  (21) 

110.  Kabl  Schliack  in  Cottbus  (51) 

111.  Adolf  Schmidt  in  Jena  (48) 

112.  Mobiz  Schmidt  in  Jena 

113.  Otto  Eduabd  Schmidt  in  Dresden 

114.  Max  8chnbidkwin  in  Hameln 

115.  Kabl  Schbadbb  in  Düren 

116.  Wilhelm  Schräder  in  Halle 

117.  Kabl  Paul  8chulzb  in  Berlin 

118.  Ludwig  Schwabs  in  Tübingen 

119.  Ai.ru kd  Scotlahd  in  Neumark  (Westpreuszen)  (75) 

120.  Hbbmann  Siebeck  in  Gieszen 

121.  Wilhelm  Soltau  in  Zabern  (Elsasz)  (40.  68) 

122.  Julius  Sommekbbodt  in  Breslau 

123.  Adolf  Sohht  in  St.  Petersburg  (13) 

124.  M abtin  Sobof  in  Berlin 

125.  Huoo  8tadtmülleb  in  Heidelberg  (66) 
.  Kabl  Stegmann  in  Geestemünde 
.  Paul  Stengel  in  Berlin  (47) 

128.  Wilhelm  Studemund  in  Breslau 

129.  Fbanz  Susemihl  in  Greifswald  (81.  88.  97) 

130.  Lüdwio  von  Stbel  in  Marburg 

131.  Ludwig  Tbibmel  in  Kreuznach  (26) 

132.  Kabl  Tboost  in  Frankenstein  (Schlesien)  (101) 

133.  Georg  Fbibdbich  Unger  in  Würzburg  (14) 

134.  Gustav  Ubgsbmann  in  Düren  (19) 

135.  Johannes  vah  deb  Vliet  in  Haarlem 

136.  Fbibdbich  Vogel  in  Nürnberg  (93) 

137.  Theodob  Vogel  in  Dresden  (8) 

138.  Fbibdbich  Waltbb  in  München  (52) 

139.  Fbbdinand  Weck  in  Metz  (28) 

140.  Andreas  Weidneb  in  Dortmund  (110) 

141.  Alexander  Weiske  in  Halle  (78) 

142.  Feite  Weiss  in  Dresden 

143.  Paul  Wbizsäckbb  in  Calw  (l) 

144.  Joseph  Webneb  in  Frankfurt  am  Main  (85) 

145.  Chbistoph  Zieglkb  in  Stuttgart 

146.  Albert  Zimmermann  in  Wilhelmshaven 

147.  Gustav  Zippel  in  Königsberg  (Preuszen)  (69) 

148.  Marcus  Zucker  in  Erlangen. 


INHALTSVERZEICHNIS 


(die  in  parenlhese  beigesetzten  zahlen  beziehen  sich  auf  das  voranstellende  Verzeichnis 

der  miUrbeiter.) 


seile 

1.  Pausanias  und  die  bild werke  in  den  Propylaien  (148)  ....  l 


2.  zu  Dionysios  von  Halikarnasos  (55)  28 

3.  zu  Thukydides  (21)  83 

4.  zur  textkritik  von  Xenophons  Hellenika  (58)  42 

6.  zu  Lukianos  (10.  22)  48.  202.  679 

6.  zu  Valerius  Maximus  (59)   .    .   49 

7.  zu  Ciceros  vermischten  briefen  (77)  64 

8.  anz.  v.  Gellii  noctium  AU.  libri  XX  ed.  MHertz.    vol.  II  (137)  71 

9.  kritische  miscellen  (93)  80 

10.  nautisches  zu  Homeros.  5.  6.  (16)  81 

11.  zu  Piatons  Kriton  [53  CJ  (80)  m 

12.  über  das  dritte  buch  der  historien  des  Timaios  (64.  7.)         93.  7ro 

13.  zur  handschriftlichen  Überlieferung  des  Dion  Chrysostomos  (123)  95 

14.  die  nachrichten  über  Thukydides.    I— IV  (133)    .    .    .    .    97.  145 

15.  erotematia.  6 — 10  111 

16.  ad  Plinii  panegyricum  [c.  69]  (28)  114 

17.  zur  erklärung  aer  Horazischen  oden  (91.  84.  91.  95.  15.  102. 

98)   115.  337 

18.  zu  Cicero  de  natura  deorum  (39)   137 

19.  zu  Sallustius  [or.  Lepidi  §  18]  (134)  139 

20.  die  handschriften  der  Caesarea  des  Aurelius  Victor  (86)  .    .    .  140 

21.  zum  eleusinischen  steuerdecret  (109)  173 

22.  zum  hymnos  auf  den  delischen  Apollon  (94)  176 

23.  anz.  v.  Autolyci  de  sphaera  etc.  ed.  Fl  In  Usch  (78)  179 

24.  zu  Euripides  Bakchai  [v.  872]  (54)  184 


25.  anz.  v.  Iamblichi  de  vita  Pythagorica  über  ed.  ANauck  (65)    .  185 

26.  noch  einmal  das  Catonische  gründungsjahr  Roms  (131)    .    .    .  189 

27.  anz.  v.  MZöllers  röm.  Staats-  und  rechtsaltertümern  (47) .    .    .  196 

28.  zu  Vergilius  Aeneis  (74.  91.  139) .....  199.  356.  426.  500.  784 


29.  zu  Quintiiianus  (60)   200 

30.  die  einheitlichkeit  des  Taciteischen  dialogus  (38)   203 

31.  nova  adversaria  critica  in  scriptores  hist.  Aug.  (3.  89).    .   213.  362 

32.  die  sog.  schlangentopfwerferin  des  altarfrieses  von  Pergamon 
(101)  225 

33.  Musaios  und  Proklos  (70)   246 

34.  zu  den  fragmenten  des  kynikers  Krates  (53)   249 

35.  zu  Proklos  (in  Tim.  77 c]  (4)  252 

36.  Herodianfragmente  (63)   253 

37.  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte  (58)   261.  697.  843 

38.  ad  Poenulum  Plautinam  [v.  137]  (46)   271 

39.  des  Catullus  Juventiuslieder  (44; .  273 

40.  die  Idus  als  dies  fasti  (121)  279 

41.  zu  Hyginus  fabeln  (87)   281 

42.  der  ideenzusammenhang  im  ersten  chorliede  der  Orestie  des 
Aischylos  (30)   289 


Digitized  by  Google 


Inhaltsverzeichnis.  IX 

•eile 

43.  zu  Euripides  Medeia  (54)   308 

44.  kritische  bemerkungen  zur  geschiente  Timoleons  (19)  ....  313 

45.  zu  Aristoteles  irepl  ak9r|C€<juc  (4)  319 

46.  zur  griechischen  anthologie  (70)  320.  562.  648.  666 

47.  die  färbe  und  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere  (127).  321 

48.  die  Mitbestimmung  des  Thukydides  über  den  anfang  des  pelo- 
ponnesischen  krieges  [II  1]  (111)   332 

49.  zu  Demosthenes  dritter  rede  gegen  Philippos  (67)   335 

50.  zur  interpretation  von  Vergilius  georgica  (62)   349 

51.  zu  Caesars  bellum  Gallicum  (33.  34.  110.  21.  37).    .    .    .  360.  781 

52.  za  Tacitus  (138)   363 

53.  vier  capitel  des  Justinus  (105)   365 

54.  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  gr.  minores  ed.  IPoratow  (94)  .    .    .  369 

55.  zu  Theokritos  (10)  891 

56.  bemerkungen  zu  Appianos  (77)   394 

57.  Ennius  und  seine  Vorgänger  (3)  401 

58.  die  conatitutio  legitima  des  Cornificius  (83)  411 

59.  Ciceroniana.   I  de  inventione.  II  die  Protagorasübersetzung  (90)  417 

60.  zu  Propertius  (29)   429 

61.  zu  Ciceros  reden  (93)   431 

62.  zu  Sallustius  und  Florus  (86)   432 

63.  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert?  (70)  .    .  483 

64.  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik  (9)  451 

65.  zu  den  fragmenten  der  griechischen  epiker  (88)   464 

66.  zur  kritik  der  Iphigeneia  in  Aulis  des  Euripides  (125) ....  469 

67.  eine  lateinische  Geminos-übersetzung  (73)   475 

68.  die  lateinischen  annalen  des  Fabius  Pictor  (121)  479 

69.  die  brücken  im*  alten  Rom  (147)   481 

70.  zu  Plautus  Truculentus  [v.  29]  (93)   499 

71.  ad  Vergilii  vitam  Suetonianam  (6)  502 

72.  die  zeit  des  Horazischen  archetypus  (58).   509 

73.  zu  Tacitus  dialogus  (56)  511 

74.  zur  geschiente  und  composition  der  Ilias.    III  (12)  513 

76.  zur  Odyssee.    1—5  (119)  522 

76.  zur  erklärung  und  kritik  der  Homerischen  gedichte.    IV  (36)  .  532 

77.  zu  dem  Sapphocitat  in  irepl  Ouiouc  (52)   535 

78.  zur  griechischen  syntax  (141)  538 

79.  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden  (4)  541 

80.  die  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  dialogs  Gorgias 
(23)   563 

81.  Skylla  in  der  Aristotelischen  poetik  und  die  kunstform  des 
dithyrambos  (129.  40)   683.  771 

82.  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.     ein  beitrag  zur 
Charakteristik  des  geschichtschreibers  (82)   585 

83.  Nicetae  Öerrarum  episcopi  rhythmi  de  marium  fluviorum  lacuum 
montium  urbium  gentium  lapidum  nominibus  (20)   649 

84.  de  arseos  vi  Homericae  (27)   667 

85.  zu  Sophokles  Aias  (144.  10)   675 

86-  Pheidias  der  vater  des  Archimedes  (81)  678 

87.  zur  sphärik  des  Theodosios  (78)   680 

88.  die  bedeutung  von  <piAäv9pujirov  in  der  Aristotelischen  poetik 
(129)   681 

89.  zu  Piatons  Phaidon  (67)   683 

90.  zu  Horatius  Carmen  saecalare  (8)  692 

91.  über  die  ausspräche  einiger  griechischer  buchstaben  (58).    .    .  708 

92.  zu  Hesycbios  (31)  712 

93.  haud  impigre  (51.  136)   713.  867 

94.  gedichte  des  Dracontitis  in  der  lat.  anthologie  (104).    ....  721 

95.  Melissos  bei  pseudo-Aristoteles  (1)  729 


Digitized  by  Google 


X  Inhaltsverzeichnis. 

seile 

96.  zu  Anaxagoras  von  Klazomenai.    I — III  (64)   767 

97.  Lucretins  und  die  isonomie  (107.  129)   777 

98.  zu  Cicero  de  natura  deomm  [I  l]  (24)   780 

99.  Horazischo  naturdicbtung  [carm.  I  4]  (91)  785 

100.  zu  Valerius  Maximus  (11)  797 

101.  anz.  v.  Piatons  Gorgias  erklärt  von  Deu6chle-Cron  (132)    .    .  801 

102.  zum  Apollonhymnos  des  Sokrates  (70)  811 

103.  zur  handschriftlichen  Überlieferung  der  griech.  bukoliker  (63)  813 

104.  zu  Euripides  Hekabe  (64)   821 

105.  anz.  v.  AKopps  beitrügen  zur  griech.  excerpten-litteratur  (20).  825 

106.  zu  Livius  [buch  31—85]  (81)  855 

107.  zu  Plautus  und  Terentius  (58)   863 

108.  zu  Ciceros  Tusculanen  [I  Ii  (34)   864 

109.  zu  Ovidius  heroidßn  [8,  104]  (37)   865 

110.  zu  Horatius  Satiren  (140)   865 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


HKRAUSGEG 


ed  Fleckeisen. 


\ 


L 


PAUSANIAS  UND  DIE  BILDWERKE  IN  DEN  PROPYLAIEN. 


Was  wir  aus  den  alten  über  die  vor  und  in  den  Propylaien  der 
athenischen  akropolis  aufgestellten  bedeutenderen  plastischen  kunst- 
werke  wissen,  ist  in  möglichster  Vollständigkeit  zusammengestellt  in 
der  vortrefflichen  ausgäbe  der  burgbeschreibung  des  Pausanias  von 
0 Jahn,  zweite  bearbeitung  von  AMichaelis  (Bonn  1880).  dasz  diese 
bild werke  nicht  völlig  planlos  hingestellt  waren,  wie  es  eben  der 
augenblickliche  einfall  bei  ihrer  errichtung  eingab,  sondern  dasz  sie 
in  einer  gewissen  beziehung  zu  einander  standen,  bzw.  dasz  die  spä- 
ter hinzugekommenen  zu  den  frühern  in  eine  solche  gesetzt  wurden, 
die  aber  allerdings  dem  Pausanias  entgieng,  weil  er  fast  durchweg 
sich  bei  seiner  beschreibung  auf  eine  seite  hielt  —  das  ist  eine  Vor- 
aussetzung, die  wir  dem  griechischen  kunstgeschmack  schuldig  sind, 
der  ja  allerdings  eine  peinliche  Symmetrie  nirgends  erstrebt,  aber 
eine  solche  bis  zu  einem  gewissen  grade  immer  erfordert  hat.  von 
dieser  Voraussetzung  ausgehend  habe  ich  schon  früher  eine  kurze 
skizze  zu  entwerfen  versucht,  wie  diese  aufstellung  etwa  zu  denken 
sei  (arch.  ztg.  1874  s.  110  f.).  es  hat  sich  nun  zwar  im  lauf  der 
jähre  ergeben,  dasz  die  dort  versuchte  anordnung  sich  nicht  in  allen 
teilen  halten  läszt;  der  grundgedanke  aber  ist  allgemein  als  richtig 
anetkannt  worden ,  und  es  dürfte  daher  an  der  zeit  sein ,  eine  neue 
anordnung  nach  diesem  gesichtspunkte  zu  versuchen ,  wobei  wir  in 
erster  linie  auf  den  zwar  dunkeln,  aber,  wenn  richtig  verstanden, 
überraschend  zuverlässigen  Pausanias  angewiesen  sind. 

Der  wert  und  die  Zuverlässigkeit  dieses  periegeten  ist  in  neuerer 
zeit  vielfach  angefochten  worden  wegen  der  seltsamen,  oft  unklaren 
und  unverständlichen,  oft  scheinbar  lückenhaften  art  seiner  beschrei- 
bung, namentlich  in  den  Attika.  und  seine  topographie  von  Athen 
gehört  auch  in  der  that  zu  den  schwierigsten  partien  das  Werkes; 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hfl.  t.  1 


Digitized  by  Google 


2      PWeizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 


• 

namentlich  kann  er  den  leser  dadurch  in  Verzweiflung  bringen,  dasz 
er  historische  einlagen  bringt,  wo  wir  sachliche  beschreibung  er- 
warten, dasz  er  insbesondere  Übergänge  von  einer  localität  zur  andern, 
die  wir  recht  deutlich  dargestellt  haben  möchten ,  durch  historische 
excurse  herstellt  und  auf  diese  weise  verdunkelt,  dasz  ihm  endlich 
auch  bei  erwähnung  von  denkmälern  die  form  und  gestalt  neben- 
sache,  der  inhalt  des  dargestellten,  die  historische  oder  mythologische 
erinnerung,  die  sich  daran  knüpft,  die  hauptsache  ist.  doch  das  ist 
nun  einmal  so,  wir  müssen  ihn  eben  nehmen  wie  er  ist,  und  müssen 
zusehen,  was  sich  aus  dieser  seltsam  verhüllenden  darstell ung  noch 
als  kern  des  that sächlichen  herausschälen  läszt;  wir  dürfen  ferner 
namentlich,  da  Paus,  das  alte  und  altertümliche  vor  dem  neuern  ent- 
schieden bevorzugt,  aus  dem  übergehen  des  letztern  nicht  auf  dessen 
nichtvorhandensein  schlieszen  \  oder  gar  darauf,  dasz  er  n  u  r  aus 
älteren  quellen  geschöpft  und  die  orte  die  er  beschreibt  gar  nicht 
besucht  habe,  wie  dies  GHirschfeld  in  der  arch.  ztg.  1882  s.  97  ff. 
für  Olympia  nachweisen  wollte,  so  wie  Paus,  kann  einer  ohne  autopsie 
nicht  schreiben,  wie  sich  unten  an  einigen  punkten  herausstellen  wird  y 
dagegen  ist  die  möglichkeit  nicht  zu  bestreiten,  ja  es  ist  sogar  gewis, 
dasz  Paus,  bei  bearbeitung  dessen,  was  er  von  seinen  reisen  mit  nach 
hause  brachte ,  auch  ältere  quellen  zu  rate  gezogen  hat  und  dadurch 
zuweilen  zu  irrtümern  veranlaszt  worden  ist,  indem  er  in  ilmen 
manches  fand,  was  ihm  auf  seinen  Wanderungen  entgangen  war  oder 
mit  seinen  eignen  Wahrnehmungen  nicht  übereinstimmte,  und  in 
solchen  fällen  einen  ausgleich  suchte,  der  nicht  immer  glücklich  aus- 
fiel. *  daraus  ergibt  sich  aber  noch  lange  nicht  die  völlige  unzuver- 
lässigkeit  des  periegeten,  und  es  soll  nun  an  seiner  Propylaien- 
beschreibung  zu  zeigen  versucht  werden  dasz,  obgleich  er  die  locale 
Zusammengehörigkeit  mancher  teile  oft  vollständig  misachtet,  diese 
doch  vorhanden,  ja  aus  ihm  selber  in  combination  mit  andern  nach- 
richten  nachweisbar  ist,  dasz  also  auch  hier  seine  angaben  vollen 
glauben  verdienen  und  den  wirklichen  Sachverhalt,  wenn  auch  unklar, 
berichten. 

I.  GESAMTBILD  UND  FLÜGEL  DER  PROPYLAIEN. 

Pausanias  besteigt  die  bürg  von  der  Südseite  her,  erwähnt  nach 
dem  Dionysostheater  die  verschiedenen  heiligttimer  am  südabhang, 
welche  die  neuen  ausgrabungen  gröstenteils  wieder  zu  tage  gefördert  . 
haben ,  und  fährt  nun  nach  erwähnung  des  heiligtums  der  Ge  Ku^o- 
trophos  und  der  Demeter  Chloe*  fort:  fin  die  akropolis  aber  gibt  es 
nur  einen  einzigen  eingang.'  damit  hat  er  also  den  Nikepyrgos  um- 
gangen und  die  Westseite  der  bürg  erreicht;  er  stehtam  fusze  des  letzten 
abschnittes  des  burgaufgangs  und  übersieht  hier  die  Propylaien  zu- 
nächst in  ihrer  gesamtheit,  ein  überraschendes  bild  von  überwältigen- 

1  ähnlich  spricht  sich  auch  KPurgold  aus  in  den  'aufsitzen  zu 
ECurtius  70m  geburtstag'  s.  237  aniu.  3.  f  vgl.  Loeschcke  'die 

Enneakrunosepisode'  (Dorpat  1883)  s.  22  f. 


Digitized  by  Google 


PWeizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  3 

der  Schönheit,  da  er  hier  noch  8 — 9  m.  tiefer  steht  als  der  Stylobat 
der  Propylaien,  so  ist  das  erste,  was  er  an  ihnen  zu  bewundern  hat, 
die  prachtvolle  cassettierte  decke  von  weiszem  marmor,  der  stolz  der 
Athener  und  ein  unicum,  was  den  schmuck  des  plafonds  und  die 
Spannweite  der  deckbalken  betraf  (die  stellen  s.  bei  Jahn-Michaelis 
s.  1).  diese  merkwürdigkeit  konnte  also  Paus,  schon  unten  be- 
wundern, und  die  fremdenftthrer  werden  nicht  versäumt  haben  ihn 
schon  hier  darauf  aufmerksam  zu  machen. 

Dann  werden  ihm,  ebenfalls  noch  von  hier  aus,  da  er  sie  sonst 
bei  seiner  einseitigen  art  der  beschreibung  wohl  nicht  als  zusammen- 
gehörig erkannt  hätte ,  die  beiden  reite.rstatuen  gezeigt ,  von  denen 
er  es  im  ungewissen  läszt,  ob  es  die  söhne  des  Xenophon  sein  sollen 
oder  ehrenstatuen  für  sonst  jemand,  dasz  es  wahrscheinlich  statuen 
der  Dioskuren  waren,  die  nur  die  Athener  später  mit  den  söhnen  des 
Xenophon,  die  auch  Dioskuren  genannt  wurden,  identifizierten  (sty- 
len bei  Jahn-Michaelis  8.  2) ,  ist  hier  weniger  von  belang  als  der  ort 
ihrer  aufstellung.  dieselben  standen  nach  der  wahrscheinlichsten  an- 
nähme auf  den  vorspringenden  anten  des  .Unterhaus  vom  nord-  und 
südtiügel  einander  gegenüber,  waren  also  mehr  als  21  m.,  dh.  um  die 
ganze  breite  der  mittelhalle  von  einander  getrennt;  als  gegenstücke 
konnten  sie  also  dem  Pausanias  nur  bei  der  betrachtung  von  unten 
ins  auge  fallen,  das  monument  des  Agrippa,  das  den  gesamteindruck 
der  Propylaien  entschieden  beeinträchtigte  und  damals  schon  stand,  er- 
wähnt er  als  ein  produet  neuern  datums  gar  nicht,  die  Dioskuren- 
statuen  interessierten  ihn  als  ältere  werke  weit  mehr,  dasz  er  sie,  ob- 
wohl er  das  Agrippamonument  verschweigt,  selbst  gesehen  hat,  ergibt 
sich  aus  der  eigenart  der  erwähnung,  welche  so  klingt,  als  ob  er  die 
bilder  vor  sich  hätte:  'von  den  bildern  der  reiter  nun  kann  ich  nicht 
genau  sagen,  ob'  usw.  auffallend  ist  es  dagegen,  dasz  er  die  wahre  be- 
nennung  derselben  als  Dioskuren  in  Athen  nicht  sollte  erfahren  haben ; 
offenbar  war  der  gesamteindruck  des  thorgebäudes  ein  so  mächtiger, 
dasz  vor  ihm  das  interesse  für  kleinere  einzelheiten  zurücktrat.3 

Auch  die  corresponsion  der  beiden  Propylaienflügel  konnte  dem 
Paus,  nur  von  der  untersten  ansieht  aus  zum  bewustsein  kommen, 
und  nur  so  erklärt  sich ,  warum  er  nicht  schon  nach  erwähnung  des 
südfiügels  meiner  sonstigen  gewohnheit  folgend  auf  der  rechten  seite 
bleibt  und  so  den  nordflügel  erst  beim  herabsteigen  von  der  bürg 
beschreibt,  man  könnte  sich  fast  versucht  fühlen  zu  glauben ,  Paus, 
habe  die  platt  form,  auf  der  der  südflügel  und  der  Niketempel  stand, 
gar  nicht  betreten,  da  er  von  allem  was  es  dort  schönes  zu  sehen 


*  über  die  Dioskuren  als  thürhüter,  wie  sie  hier  vor  den  Propylaien 
erscheinen,  vgl.  annali  d.  Inst,  di  corr.  arch.  1842  s.  194  und  Baumeister 
denkmäler  d.  class.  altert.  I  s.  451b;  so  die  weltberühmte  Dioskuren- 
gruppe  anf  dem  Monte  Cavallo  (Quirinal)  und  die  rossebändiger  am 
aufgang  zum  Capitol.  ein  nachklang  hiervon  sind  die  pferdebäudiger  in 
den  Champs  Elyse'es  in  Paris,  und  die  ähnlichen  am  eingang  in  die 
untern  anlagen  in  Stuttgart. 

1* 


Digitized  by  Google 


4      P Weizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

gab  schweigt,  von  der  ballustrade,  welche  die  plattform  umschlosz, 
vom  innern  des  Niketempels,  das  er  doch  wohl  nach  V  26,  6  und  III 
15,  7  besucht  haben  musz,  von  der  Hekate  Epipyrgidia,  die  er  doch 
II  30,  2  gelegentlich  erwähnt,  von  den  Chariten  und  von  anderm.4 
allein  dasz  er  sagt ,  von  hier  aus  habe  man  einen  ausblick  auf  das 
meer,  ist  ein  untrüglicher  beweis,  dasz  er  diesen  ausblick  selbst  ge- 
nossen hat,  und  wir  können  es  nur  bedauern,  dasz  ihm  bei  dieser 
gelegenheit  die  an  diesen  punkt  sich  knüpfende  sage  vom  tode  des 
Aigeus  wichtiger  war  als  alle  kunst-  und  religionsaltertümer. 

Daraus  aber,  dasz  er  vor  Schilderung  dessen,  was  er  in  der 
haupthalle  sah,  die  beiden  Propylaienflügel  abmacht,  ergibt  sich 
mit  Sicherheit,  dasz  er  sowohl  den  südflügel  nicht  durch  die  haupt- 
halle erreicht,  als  auch  den  weg  vom  Nikepyrgos  zum  nordflügel 
nicht  durch  den  südflügel  und  die  mittelhalle  genommen  hat.  dem- 
nach musz  1)  der  pyrgos  auch  direct  von  der  auffahrtstrasze  aus  zu- 
gänglich gewesen  sein;  der  perieget  hat  also  offenbar  die  kleine  treppe 
benutzt,  welche  zwischen  südflügel  und  Niketempel  auf  die  plattform 
führte,  und  deren  antiken  Ursprung  zuletzt  RBohn  in  einem  aufsatz 
in  der  arch.  ztg.  1880  8.  85 — 91  und  in  seinem  werk  über  die  Pro- 
pylaien nachgewiesen  hat.  auffallend  aber  ist  2)  dasz  nun  Paus, 
denselben  weg  wieder  zurückgegangen  ist,  um  zum  nordflügel  zu  ge- 
langen, da  doch  der  andere  weg,  durch  den  südflügel  und  die  mittel- 
halle, näher  gelegen  hätte,  es  ergibt  sich  hieraus  die  schluszfolgerung, 
dasz  dieser  für  den  gewöhnlichen  verkehr  keinen  durchgang  gestat- 
tete ,  sei  es  nun  dasz  er  auf  der  westlichen  oder  nördlichen  oder  auf 
beiden  Seiten  durch  Vergitterung  abgesperrt  war.  der  grund  für 
diese  einrichtung  wird  sich  im  weitern  verlauf  der  Untersuchung 
ergeben. 

Paus,  kehrt  also  über  die  kleine  treppe  auf  den  Vorraum  vor 
den  Propylaien  zurück  und  erreicht  so  den  nordflügel,  die  sog.  pina- 
kothek.  bei  den  darin  befindlichen  gemälden  länger  zu  verweilen 
liegt  nicht  in  meiner  absieht,  da  die  Schilderung  des  Paus,  eine  auch 
nur  annähernde  Vorstellung  von  dem  arrangement  dieser  bilder 
nicht  zuläszt,  sondern  sich  rein  mit  den  gegenständen  derselben  be- 
faszt.  dagegen  kommen  wir  nun  mit  c.  22,  8  in  die  haupthalle  der 
Propylaien.  hier  beschränkt  sich  Paus,  ganz  auf  die  erwähnung  der 
darin  aufgestellten  bildwerke,  macht  uns  aber  die  entscheidung 
darüber,  welche  von  diesen  noch  innerhalb  standen  und  welche 
nicht  mehr,  durch  seine  mehr  auf  den  inhalt  gerichtete  darstel- 
lungsweise sowie  dadurch  sehr  schwer,  dasz  er  die  etwa  in  dem 
linken  Seitenschiff  zu  suchenden  statuen  erst  auf  dem  rückweg  von 
der  burgwanderung  ganz  flüchtig  erwähnt. 


4  auf  dieser  plattform  stand  wohl  auch,  zunächst  dem  Niketempel, 
die  von  Paus.  IV  36,  6  erwähnte  Nike  von  erz,  welche  die  Athener 
aus  anjasz  ihres  sieges  auf  Sphakteria  errichteten. 


Digitized  by  Google 


PWeizsäcker:  Paueanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  5 


ü.  WELCHE  BILDWERKE  MÜSSEN  INNERHALB  DER  MITTEL- 
HALLE  GESTANDEN  HABEN? 

Die  beiden  zuerst  genannten  werke,  der  Hermes  Propylaios 
und  die  Chariten,  angeblich  von  Sokrates,  sind  jedenfalls  in  der  haupt- 
halle zu  suchen ,  ebenso  die  löwin  des  Ampbikrates  und  die  Aphro- 
dite des  Kaiamis,  ein  anathem  des  Kallias.  nun  beginnt  aber  bereits 
die  Unsicherheit,  'in  der  nähe  aber  ist  des  Diitrephes  eherne  bi Il- 
sede, von  pfeilen  getroffen'  heiszt  es  c.  23,  2,  worauf  statt  einer  be- 
schreibung  der  statue  eine  expedition  des  Diitrephes  nach  Mykalessos 
sowie  ein  ausdruck  der  Verwunderung  darüber  folgt,  dasz  Diitre- 
phes von  pfeilen  getroffen  sei ,  da  doch  bei  den  Griechen  das  pfeil- 
schieszen  nicht  gebräuchlich  sei.  dann  fithrt  Paus.  §  5  fort:  «in  der 
nähe  des  Diitrephes  aber  —  denn  die  unbedeutenderen  bilder  will 
ich  nicht  verzeichnen  —  sind  götterbilder,  nemlich  das  der  Hygieia, 
welche  eine  tochter  des  Asklepios  sein  soll,  und  das  der  Athena, 
welche  gleichfalls  den  beinamen  Hygieia  hat.'  von  der  letztgenannten 
statue  nun  ist  die  basis  noch  an  ihrer  ursprünglichen  stelle  vor  der 
südlichsten  seule  der  osthalle  erhalten  und  durch  inschrift  als  werk 
des  Pyrros  bezeichnet  (Jahn-Michaelis  s.  6,  24;  Dittenberger  sylloge 
inscr.  gr.  n.  365).  die  vorher  genannten  werke  müssen  also ,  da  die 
Chariten  des  Sokrates  jedenfalls  auf  der  rechten  seile  des  mittelschiffs 
sich  befanden ,  sämtlich  ebenfalls  in  dem  südlichen  Seitenschiff  ge- 
standen haben,  wobei  die  art  ihrer  Verteilung  in  die  grössere  west- 
und  die  kleinere  osthalle  noch  unbestimmt  gelassen  werden  musz. 
hei  Diitrephes  könnte  man  allenfalls  dem  ausdruck  des  Paus, 
nach  an  die  aufstellung  östlich  vor  einer  der  seulen  der  osthalle, 
ahnlich  wie  bei  Athena  Hygieia  und  ohne  zweifei  auch  bei  der  an- 
dern Hygieia,  denken,  allein  darf  schon  der  ausdruck  7r\r]dov  nicht 
auf  eine  unmittelbare  nähe  des  Diitrephes  und  der  Hygieia  gedeutet 
werden,  wie  der  zusatz,  dasz  Paus,  die  unbedeutenderen  zwischen 
beiden  aufgestellten  bilder  nicht  berücksichtigen  wolle,  zwingend 
beweist,  so  werden  sich  weiterhin  gewichtige  gründe  dafür  ergeben, 
dasz  der  Diitrephes  noch  im  westlichen  teile  des  südlichen  Seiten- 
schiffs  seinen  platz  hatte. 

Müssen  wir  also  Chariten,  löwin,  Aphrodite  des  Kaiamis  und 
den  Diitrephes  nebst  einer  anzahl  von  ä<pav&T€pm  ekövec  in  dem 
rechten  Seitenschiff  der  haupthalle  aufgestellt  denken,  so  ist  es  ganz 
undenkbar,  dasz  das  linke  Seitenschiff  von  bildwerken  ganz  leer  sollte 
gewesen  sein,  wir  sind  also  darauf  angewiesen  unter  den  von  Paus, 
beim  rückweg  von  der  akropolis  angeführten  werken  diejenigen  aus- 
findig zu  machen,  die  allenfalls  der  reihenfolge  seiner  beschreibung 
sowie  ihrem  gegenstände  nach  in  der  nördlichen  hälfte  den  in  der 
südlichen  aufgestellten  einigermaszen  entsprechen  konnten,  hier 
kommt  in  erster  linie  in  betracht  das  eherne  Viergespann  (stel- 
len bei  Jahn-Michaelis  s.  33,  9),  das  die  Athener  vom  zehnten  des 
lösegeldes  für  die  gefangenen  Boioter  und  Chalkidier  hatten  errichten 


Digitized  by  Google 


6      PWeizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

lassen,  und  von  dem  Herodot  V  77  berichtet,  es  habe  linker  hand  als 
erstes  gestanden,  wenn  man  in  die  Propylaien  hineingehen  wolle, 
dieses  stand  hiernach  jedenfalls  nicht  innerhalb  der  Propylaien,  wie 
früher  von  mir  und  auch  neuerdings  von  Studniczka  (Vermutungen  zur 
gr.  kunstgesch.  s.  16  und  anm.  32)  vermutet  wurde,   räum  zwar 
hätte  es  in  der  westhalle  gehabt;  aber  abgesehen  von  allen  andern 
Schwierigkeiten  setzt  man  sich  durch  diese  annähme  in  directen  wider- 
sprach mit  dem  Zeugnis  des  Herodot,  und  der  versuch  von  CWachs- 
muth  hier  dciövn  in  £EiövTi  zu  verwandeln  ist  von  ECurtius  schla- 
gend zurückgewiesen  worden  (arch.  ztg.  1875  8.  53).    noch  viel 
weniger  aber  läszt  sich  die  annähme  festhalten,  dasz  das  Viergespann, 
wie  man  aus  Herodots  Worten  zuerst  geschlossen  hat,  vor  der  west- 
halle, also  am  westabhang  der  bürg  gestanden  habe,  denn  nicht  nur 
würde  es  dann  ohne  zweifei  von  Paus,  am  anfang  seiner  burgbescbrei- 
bung  erwähnt  worden  sein ,  wo  er  ja  auch  die  Dioskuren  («=  söhne 
des  Xenophon)  nicht  vergessen  hat,  sondern  wir  würden  dann  auch 
die  nach  dem  Viergespann  erwähnten  zwei  statuen  des  Perikles  von 
Kresilas  und  der  lemnischen  Athens  von  Pheidias  ebenfalls  vor  die 
westhalle  versetzen  müssen,  was  aus  dem  gleichen  gründe  wie  die 
westliche  ansetzung  des  Viergespanns  nicht  angeht,  weil  Paus,  sie 
beim  aufgang  nicht  erwähnt,  also  auch  nicht  gesehen  hat  sie  musten 
also  an  einer  stelle  stehen,  wo  er  sie  im  anfang  gar  nicht  sehen 
konnte,  weil  er  sich  von  der  pinakothek  am  Hermes  vorbei  sofort 
zum  südlichen  Seitenschiff  wandte  und  in  diesem  blieb ,  bis  er  zur 
Hygieia  und  Athena  Hygieia  kam  —  also  in  der  nördlichen  hälfte 
der  Propylaien,  links  vom  hauptweg.  so  bekommen  wir  dann  doch 
wenigstens  zwei  bedeutende  statuarische  werke  auf  der  linken  seite, 
welche  vielleicht  zu  den  rechtsseitigen  keine  üblen  gegenstücke  bil- 
deten,  aber  wo  stand  dann  das  eherne  Viergespann?  nach  wieder- 
holter prtifung  der  gründe,  welche  Michaelis  (mitt.  des  deutschen 
arch.  Inst,  in  Athen  II  95  f.)  für  die  aufstellung  dieser  betcdTTi  vor 
der  osthalle  vorgebracht  hat,  glaube  ich  dasz  an  dieser  ansetzung 
nicht  mehr  gerüttelt  werden  darf,  denn  dasz  man  in  die  Propylaien 
auch  von  Osten  aus  hineingehen  kann,  ist  so  einleuchtend,  dasz  man 
sich  wundern  musz,  wie  gegen  diese  auffassung  der  Herodotstelle 
bedenken  geäuszert  werden  konnten,  zumal  wenn  man  bedenkt  dasz 
Herodot  sich  bei  der  betreffenden  stelle  im  geiste  auf  die  akropolis 
versetzt  hat.   ich  will  jene  gründe  nicht  wiederholen,  sondern  nur 
noch  bemerken,  dasz  auch  Diodor  (X  24,  3)  von  diesem  bildwerk 
schreibt:  Ik  tt)c  b€Kä*rr|C  .  .  äpua  xoXkoöv  eic  *rr)v  äKpÖTToXw  dtW- 
Oe cav :  so  hätte  er  gewis  nicht  geschrieben,  wenn  der  wagen  a  u  s  z  e  n 
vor  den  Propylaien  gestanden  hätte,  wo  man  ja  noch  nicht  in  der 
bürg  ist.  auch  wäre  es  von  den  Athenern  selbst  höchst  seltsam  ge- 
wesen, wenn  sie,  da  doch  alle  bildwerke  in  der  bürg  dva6r|uaTa 
waren  (Paus.  V  21,  1),  eins  davon  vor  die  thore  hinausgestellt  hätten, 
das  eherne  Viergespann  stand  also,  als  Herodot  schrieb,  und  als  Paus, 
es  sah,  vor  der  osthalle  der  Propylaien,  zwischen  dem  hauptweg  von 


Digitized  by  Google 


PWeizeäcker:  Paueaniaa  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  7 


den  Propylaien  zum  Parthenon  und  dem  nebenweg,  der  vom  Erech- 
tbeion  zum  nördlichen  Seitenschiff  der  Propylaien  führte,  in  der  t  hat 
also ,  wenn  man  vom  Erechtheion  her  kam,  rlinker  hand ,  wenn  man 
in  die  Propylaien  hineingehen  will.'  für  diese  aufstellung  Mit  ins- 
besondere auch  noch  ins  gewicht,  dasz  Paus.  28,  2  die  sog.  Athena 
Promachos  und  das  Viergespann  unter  der  kategorie  oOo  Ö€Kaiai  Ik 
ttoX^huuv  zusammenfaszt,  woraus  sich  doch  wohl  ergeben  dürfte,  dasz 
dieselben  nicht  allzuweit  von  einander  entfernt  standen. 

Dieses  festgehalten  ergibt  sich  nun  auch  aus  des  Paus,  erwäb- 
nung  der  Perikles-  und  der  Athenastatue  nach  dem  Viergespann 
(28,  2) ,  wie  aus  seinem  anfänglichen  schweigen  über  dieselben  die 
ansetzung  dieser  beiden  anathemata  in  der  nordhälfte  der  mittelhalle, 
zugleich  gewinnen  wir  damit  einen  neuen  einblick  in  die  art  seiner 
Wanderung,  während  er  anfangs  das  ganze  ins  auge  faszt,  geht  ihm 
vom  verlassen  der  pinakothek  an  der  gedanke  an  die  einheit  der 
baupthalle  völlig  verloren :  er  geht  über  den  hauptweg  zur  südhälfte 
und  sucht  die  Sehenswürdigkeiten  dieser  seite  ab,  geht  offenbar  auch 
nicht,  wie  man  wohl  meinen  könnte,  durch  das  hauptthor  zur  ost- 
halle, sondern  die  fünf  stufen  hinauf  durch  eines  der  seitenthore  für 
fuszgänger,  und  ebenso  macht  er  beim  rück  weg  die  nordseite  ab, 
nicht  vom  hauptweg  aus,  sondern  indem  er  wiederum  durch  eines 
der  nördlichen  seitenthore  geht,  ohne  die  südhälfte  auch  nur  noch 
eines  blicks  zu  würdigen,  ohne  zweifei  war  diese  art  der  Wanderung 
nicht  ein  ergebnis  seiner  eignen  wähl,  sondern  das  hauptthor  wird 
wohl  für  gewöhnlich  geschlossen  gewesen  sein  (vgl.  Aristoph.  Ri. 
1326),  ja  auch  die  seitenthore  werden  nicht  jederzeit  für  jedermann 
offen  gestanden  haben,  und  wenn  dies  auch  vielleicht  nach  Lukianos 
(€UCÖV€C  4)  der  fall  war ,  so  wird  Paus,  wohl  einen  fremdenführer 
bei  sich  gehabt  haben,  der  ihn  auf  die  angegebene  weise  führte. 

III.  DER  HERMES  PROPYLAIOS  UND  DIE  CHARITEN. 

Wir  können  also  bis  jetzt  von  sieben  hauptbildern  annehmen, 
dasz  sie  in  dem  hauptgebäude  der  Propylaien  aufgestellt  waren,  und 
zwar  müssen  die  löwin  des  Amphikrates,  die  Aphrodite  des  Kaiamis 
und  der  Diitrephes  rechts,  Perikles  und  die  Athena  Lemnia  links 
vom  mittelweg  aufgestellt  gewesen  sein,  jetzt  handelt  es  sich  noch 
um  die  aufstellung  des  Hermes  Propylaios  und  der  Chariten,  und 
für  diese  scheint  sich  eine  ähnliche  Verteilung  auf  die  linke  und  rechte 
seite  von  selbst  nahe  zu  legen,  obwohl  Paus,  den  Hermes  schon  vor 
den  Chariten,  nicht  erst  beim  abstieg  erwähnt,  er  nennt  die  beiden 
bildwerke  Kord  rf|V  £cobov  airrf|V  unmittelbar  nach  den  gemälden  der 
pinakothek,  so  dasz  sie  nur  in  der  haupthalle  gesucht  werden  können, 
im  neunten  buch  (35,  7)  erwähnt  er  gleichfalls  die  Chariten  als  ein 
werk  des  Sokrates,  bezeichnet  sie  aber  dort  wie  auch  in  §  3  des- 
selben capitels  als  Tip 6  *rflc  dcöbou  aufgestellt,  während  Plinius 
(«.  h.  XXX VI  32)  von  den  Charües  in  propylo  Afheniensium 
spricht,  und  zwei  Scholien  zu  Aristophaues  (bei  Jahn-Michaelis  zu 


8      PWeizsäcker:  Paueanias  und  die  bildwerke  in  den  Propjlaien. 

c.  22,  29)  sagen,  diese  Charitenbilder  seien  ye^Xu^iLieva  dv  tuj  toixuj 
ömcw  Ttic  'A8f]väc  nach  diesen  scheinbar  widersprechenden  an- 
gaben, bei  denen  man  überdies  nicht  klug  daraus  wird,  ob  man  es 
mit  statuen  oder  mit  reliefs  zu  thun  hat,  läszt  sich,  um  eine  lösung 
zu  erzielen,  nur  annehmen  dasz  diese  Chariten  an  einer  stelle  waren, 
von  der  man  sowohl  sagen  konnte,  sie  sei  vor  dem  eigentlichen  ein- 
gang,  als  auch,  sie  sei  in  den  Propylaien,  und  das  wäre  in  der  ecke, 
wo  der  südflügel  mit  der  hauptballe  zusammenstöszt.  dort  befindet 
sich  zwischen  der  ante  der  Südwand  der  hauptballe  und  dem  wand- 
vorsprung ,  der  den  südflügel  gegen  die  haupthalle  abgrenzt  —  und 
ganz  entsprechend  auch  auf  der  linken  seile  zwischen  pinakothek 
und  haupthalle  —  je  eine  nische,  und  in  der  erstgenannten  nach 
Bohn  (Prop.  s.  25  anm.  1)  eine  bettung  von  1,25  m.  breite,  welche 
geeignet  erscheint  ein  reliefbild  der  Chariten  von  der  grösze  der  in 
mehreren  exemplaren  gefundenen  Charitenreliefs5  aufzunehmen,  'der 
südflügel'  sagt  Bohn  ao.  'nach  zwei  Seiten  vollständig  ge- 
öffnet' (dh.  wenigstens  nicht  durch  mauern  abgeschlossen)  'kann 
das  Chariten  heil  ig  tum*  (das  doch  auch  hier  in  der  gegend  ge- 
wesen sein  musz)  'nicht  enthalten  haben,  das  einen  geheim- 
cult  hatte.'  im  südflügel  aber  wollte  CWachsmuth  (die stadt  Athen 
I  s.  140)  dieses  heiligtum  ansetzen,  weil  durch  die  inschrift  eines 
sessels  im  Dionysostheater,  die  einen  priester  der  Chariten  und  der 
Artemis  (=  Hekate)  Epipyrgidia  erwähnt6,  eine  enge  gottesdienst- 
liche Verbindung  und  damit  auch  locale  beziehung  zwischen  der 
auf  dem  Nikepyrgos  verehrten  Artemis-Hekate  und  dem  Chariten- 
heiligtum nahegelegt  werde,  der  cult  dieser  Chariten  war  allerdings 
ein  geheimer,  wie  wir  auch  aus  Paus.  IX  35,  3  erfahren,  konnte  also 
in  der  tbat,  wenn  der  südflügel  nach  westen  und  norden  offen  bzw. 
nur  durch  gitter  verschlossen  war,  kaum  in  diesem  seine  stätte  haben, 
nun  hat  Furtwängler  in  einer  trefflichen  abh.  über  diese  Chariten 
(8.  anm.  5)  gezeigt  1)  dasz  wir  auszer  dem  wohlerhaltenen  vaticani- 
schen  relief  der  drei  Chariten  (A  auf  der  tafel  bei  Benndorf  nr.  1) 
noch  drei  völlig  übereinstimmende  athenische  reliefs  der  Chariten 
haben,  die  sämtlich  gegen  und  um  die  mitte  des  fünften  jh.  entstan- 
den sind,  also  vor  den  bau  der  Mnesikleischen  Propylaien  fallen; 
2)  dasz  'auf  dem  später  vom  südflügel  der  Propylaien  eingenomme- 
nen räum  und  dessen  nächster  Umgebung  wir  uns  den  Hermes,  die 
Chariten  und  die  Artemis-Hekate  localisiert  denken  müssen  als  gott- 
heiten  die  vor  den  thoren  verehrt  werden',  und  dasz  der  bau  der 
Propylaien  demnach  eingreifende  localveränderungen  der  hier  vor 
den  älteren  thoren  angesiedelten  culte  verursachte.  Furtwängler 
meint  nun,  dasz  bei  dem  neubau  dem  Hermes  und  den  Chariten 
innerhalb  der  Propylaien  räum  angewiesen  worden  sei ,  verzichtet 

*  OBenndorf  arch.  ztg.  1869  s.  56  tf.  22.  Blümner  ebd.  1870  8.  83  ff. 
Furtwängler  mitt.  des  d.  arch.  Inst,  in  Athen  III  s.  181  ff.  6  Vischer 
n.  Schweiz,  mus.  III  s.  37.  CIA.  III  268  Up^wc  Xaprruiv  |  Kai  'Api^uiboc  | 
'€iri7rupTiMac  |  irup<pöpou. 


Digitized  by  Google 


PWeiza&cker :  Pausaniaa  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  9 

aber  auf  eine  fmerung  der  aufstellung  der  zahlreichen  Chariten- 
reliefs; nur  meint  er  es  für  gewis  nehmen  zu  dürfen,  dasz  die 
Chariten  des  Sokrates  örtlich  nicht  zu  trennen  seien 
von  denen  die  den  mystischen  cult  hatten,   allein  wenn 
auch  diese  Chariten  in  den  Propylaien  standen ,  so  konnte  bei  ihnen 
nicht  der  mystische  cult  stattfinden,  weil  da  jedermann  Zugang  hatte, 
and  wenn  auch  bei  den  Chariten  des  Sokrates  der  mystische  cult 
stattfand,  so  konnten  sie  nicht  in  den  Propylaien  stehen.  Furt- 
wäDglers  satz  mag  geltung  haben  für  die  frühere  anordnung;  es  bat 
sich  ja  auch  noch  die  spur  eines  temenos  vor  den  vorperikleischen 
Propylaien  erhalten,  in  welchem  wahrscheinlich  der  Charitencult 
samt  dem  des  Hermes  und  der  Hekate  und  samt  den  weihreliefs 
seine  Stätte  gefunden  hatte  (s.  den  plan  in  Jahn-Michaelis  III  bei  JET), 
aber  durch  den  neubau  wurde,  wie  Furtwängler  selbst  zugibt,  eine 
dislocation  der  weihgeschenke  und  des  cultlocals  notwendig,  wenn 
nun  aber  hierbei  die  Chariten  des  Sokrates  in  die  neuen  Propylaien 
kamen,  so  ist  damit  noch  nicht  gesagt,  dasz  auch  der  cult  der  Chariten 
an  die  offene  strasze  verlegt  wurde.  Furtwängler  selbst  hat  die  enge 
Verbindung  der  Chariten  mit  dem  dienst  und  den  bildnissen  der  Ar- 
temis-Hekate  treffend  nachgewiesen,  wenn  nun  diese  ihren  cult  auf 
dem  pyrgos  südlich  vom  Niketempel  hatte,  so  musz  wohl  das  Chariten- 
heiligtum, in  welchem  ihr  geheimcult  stattfand,  gleichfalls  auf  diesem 
wohlgeborgenen  räume  gesucht  werden,  wo  man  ihnen  eine  TeXeTT] 
ic  touc  ttoXXouc  CiTTÖppTVTOC  feiern  konnte,  hier  hatten  auch  die  weih- 
reliefs an  die  Chariten  an  der  südmauer  der  akropolis,  anderpolygon- 
mauer  und  an  der  äuszern  stidwand  des  südflügels  genügenden 
räum  zur  aufstellung,  und  überdies  befand  sich  dann  das  heiligtum 
fast  noch  auf  derselben  stelle  wie  vor  dem  Mnesikleischen  bau,  was 
gewis  als  ein  nicht  zu  unterschätzender  vorteil  betrachtet  wurde. 

Da  aber  auch  Hermes  und  Chariten  doch  zugleich  gottheiten 
waren  fdie  vor  den  thoren  verehrt  werden',  so  wurde  das  bild  des 
Hermes  Propylaios,  das  sicher  auch  vormnesikleisch  war,  und  ein 
exemplar  der  Charitenreliefs  in  die  Propylaien  versetzt,  und  zwar 
ohne  zweifei  in  jene  oben  erwähnten  zwei  ni sehen,  in  denen  Bohn 
ao.  rechts  die  spuren  für  ein  relief ,  links  für  eine  statue  gefunden 
zu  haben  versichert,  dasz  man  aber  gerade  das  relief,  an  das  sich 
der  name  des  Sokrates  knüpfte,  in  die  vorballe  hinausstellte,  ist  an- 
fangs vielleicht  zufällig  gewesen,  später  aber,  nachdem  Sokrates  vom 
pythischen  orakel  für  den  weisesten  aller  sterblichen  erklärt  worden 
war,  wurde  das  seinen  namen  tragende  relief  als  besondere  rarität 
gezeigt,  selbst  wenn  der  bildhauer  Sokrates  mit  dem  philosophen 
gleiches  namens  nicht  identisch  gewesen  sein  sollte,  was  aber  nicht  ein- 
mal wahrscheinlich  ist.  denn  die  vielfachen  zweifei  an  dieser  identität 
scheinen  mir  durch  die  einzige  stelle  des  Plinius  n.  h.  XXXVI  32 
nicht  genügend  begründet;  namentlich  ist  es  darum  sehr  wahrschein» 
lieb,  dasz  Sokrates  anfangs  zum  XiGoHöoc  bestimmt  war,  weil  sein 
vater  bildhauer  war;  vgl.  bes.  Lukianos  H€p\  toO  dvimvfou  12. 


Digitized  by  Qpogl? 


10    PWeizslicker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

Es  fragt  sich  nun  aber  noch,  läszt  sich  die  trennung  desCbariten- 
heiligtums  von  den  Chariten  des  Sokrates,  die  wir  als  rituell  not- 
wendig ansehen  müssen,  mit  den  angaben  des  Paus,  vereinigen?  ich 
glaube,  ja.  denn  bei  der  beschreibung  der  akropolis,  wo  Paus,  den 
Nikepyrgos  sehr  kurz  abmacht,  erwähnt  er  nur  die  Chariten  des 
Sokrates,  von  einem  gebeimcult  derselben  schweigt  er  völlig,  und 
diese  Chariten  versetzt  er  Kcrrd  *rf|v  £cobov  airrf|V,  was  mit  unserer 
ansetzung  ganz  übereinstimmt;  im  neunten  buch  aber,  wo  er  vom 
Chariten cult  spricht,  c.  35  §  2  und  3,  sagt  er,  in  Athen  vor  dem 
eingang  in  die  bürg  seien  auch  Chariten  und  zwar  drei,  mit  einem 
geheimcult;  dasz  dies  aber  die  des  Sokrates  seien,  sagt  er  nirgends; 
wohl  aber  sagt  er  in  §  7,  Sokrates  habe  den  Athenern  (rräXuaTCt  der 
Chariten  gemacht,  die  völlig  bekleidet  gewesen  seien,  dasz  das 
(altere)  cultbild  derselben  bekleidet  war,  versteht  sich  ja  von  selbst; 
dasz  aber  auch  die  des  Sokrates  bekleidet  waren ,  wird  noch  beson- 
ders hervorgehoben. 

Die  frage ,  ob  diese  <5rfäA|LiaTa  rundbilder  oder  reliefs  gewesen, 
ist  durch  die  funde  endgültig  gelöst,  reliefs  sind  mehrere  gefunden, 
die  alle  einem  originaltypus  nachgebildet  sind,  von  statuen  keine  spur, 
der  ausdruck  dYCiAua  läszt  sich  namentlich  im  spätem  griechisch 
wohl  als  relief  verstehen,  die  beiden  Scholien  zu  Aristophanes  aber 
(abgedruckt  bei  Jahn-Michaelis  zu  c.  22,  29),  denen  man  zu  wenig 
beachtung  geschenkt  hat,  weil  ihre  angaben  unbequem  waren,  ver- 
stehen unter  den  ätdAyaTa  ganz  unzweideutig  ein  relief  uud  wider- 
sprechen auch  unserer  ansetzung  der  Chariten  des  Sokrates  in  keiner 
weise,  denn  standen  diese  in  jener  nische  zwischen  südflügel  und 
mittelhalle,  so  waren  sie  in  der  that  ötticGc  Trjc  'AGnväc  ^TTST^n- 
u^va  tuj  TOixtü ,  nemlich  hinter  der  Athena  Nike,  wenn  man,  wie  in 
diesem  fall  natürlich,  von  der  Westseite  her  ihren  Standplatz  be- 
zeichnen wollte,  ebensogut  aber  konnte  auch  Paus,  noch  von  ihnen 
sagen,  dasz  sie  vor  dem  eingang  stehen. 

Der  Hermes  Propylaios,  dessen  mutmaszlichen  Standort 
wir  bereit  fixiert  haben,  wird  nun  von  Paus,  gleichfalls  als  ein  werk 
des  Sokrates  bezeichnet,  sonst  haben  wir  keine  nachrichten  über  den 
künstler  desselben,  ob  dieser  Sokrates  wirklich  der  philosoph  war, 
ist  für  unsere  Untersuchung  hier  völlig  gleichgültig,  nicht  aber,  ob 
Paus,  hier  recht  berichtet  oder  einen  fehler  begeht,  indem  er  auch 
den  Hermes  dem  Sokrates  zuschreibt,  an  sich  ist  es  ja  nicht  undenk- 
bar, dasz  es  blosz  eine  ungeschickte  wendung  des  Paus,  ist,  durch  die 
der  sinn  herauskommt,  als  hätte  Sokrates  auch  den  Hermes  gemacht; 
allein  es  ist  immerhin  bedenklich  einem  Schriftsteller  eine  solche  Un- 
geschicklichkeit, die  eine  völlige  Unrichtigkeit  involviert,  zur  last  zu 
legen,  auf  der  andern  Seite  aber  liegt  in  der  that  kein  grund  vor  die 
angäbe  des  Paus,  zu  bezweifeln  als  der  negative,  dasz  sonst  nirgends 
der  Hermes  dem  Sokrates  zugeschrieben  wird,  dasz  aber  das  ein 
hinreichender  grund  sei,  möchte  ich  entschieden  bestreiten,  denn 
an  sich  ist  es  ja  nicht  unwahrscheinlich,  dasz  derselbe  künstler,  der 


Digitized  by  Google 


PWeizsäcker:  Pausaniaa  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  11 

die  Chariten  in  dem  bekannten  typus  der  reliefs  schuf,  auch  ein 
Hermesbild  zu  stände  brachte,   sicher  ist  ja,  dasz  vor  dem  neubau 
der  Propylaien  Hermes-  und  Charitencult  vereinigt  war,  wahrschein- 
lich werden  also  auch  die  dazu  gehörigen  bildwerke  verwandter  art 
gewesen  sein ,  und  es  liegt  sehr  nahe  den  Hermes  Propylaios  sich, 
wie  andere  Hermesbilder  die  cultz wecken  dienten,  als  Herme  vor- 
zustellen, also  in  einer  form  die  in  der  that  mehr  das  werk  eines 
Aidotöoc  oder  ^puorXuopoc  als  eines  groszen  bildhauers  war.  mit 
diesen  Worten  aber  bezeichnen  Suidas  (bei  Jahn-Michaelis  zuc.  22, 29, 
ebd.  die  stelle  aus  La.  Diog.  mit  dem  ausdruck  £pYdZ€c6ai  Ai8ouc) 
und  Lukianos  (tt.  t.  dvimviou  2.  12)  den  anfänglichen  beruf  des 
Sokrates,  und  auch  der  ausdruck  Aakikiv  in  dem  ersten  der  oben 
erwähnten  Aristophanesscholien  weist  mehr  auf  handwerksmäszige 
als  auf  künstlerische  thätigkeit  hin.  ganz  auszer  allem  bereich  der 
möglichkeit  liegt  es  also  nicht,  dasz  auch  der  Hermes  Propylaios  von 
der  band  des  Sokrates  herrührte  und  aus  einer  zeit  stammt,  wo  Hermes 
und  Chariten  noch  vereinigt  waren,  wurde  der  Hermes  dann  später 
in  den  neuen  Propylaien  aufgestellt  und  in  folge  des  neubaus  von 
der  eigentlichen  cultstätte  getrennt,  so  liegt  auch  die  entstehung  des 
beinamens  dpurrroc,  den  ihm  der  volkswitz  gab,  klar  auf  der  hand. 

Bestimmung  des  südflügels.  hat  sich  im  bisherigen  er- 
geben ,  dasz  das  heiligtum  der  Chariten  weder  in  der  haupthalle  der 
Propylaien  noch  im  südflUgel  sich  befinden  konnte,  sondern  nur  auf 
dem  pyrgos,  in  nächster  nähe  der  Artemis-Hekate,  so  fragt  sich,  was 
denn  der  südflügel  enthalten  habe?  die  antwort  ist  sehr  ein- 
fach :  nichts,  denn  dieser  räum  war  der  einzige  zugang  zum  Nike- 
tempel für  tiere  und  festzüge,  während  der  zugang  für  einzelne  per- 
sonen  durch  die  kleine  seitentreppe  vermittelt  wurde,  aus  diesem 
gründe  war  auch  nord-  und  Westseite  nicht  durch  mauern  abge- 
schlossen, es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dasz  diese  art  von  zugang 
nicht  in  der  eigentlichen  absieht  der  erbauer  lag,  und  es  ist  eine  sehr 
ansprechende  Vermutung  von  CRobert  (bei  Wilamowitz  faus  Kyda- 
tüen'  8.  173 — 194),  dasz  ursprünglich  beabsichtigt  war  auch  an  der 
Ostfront  der  Propylaien  Seitenflügel  anzulegen ,  um  die  kahlen  rück- 
wände  der  pinakothek  und  des  südflügels  für  den  anblick  von  der 
bürg  aus  zu  verdecken  und  zugleich  über  die  terrasse  der  Artemis 
Brauronia,  deren  heiligtum  dann  gleichfalls  hätte  dislociert  werden 
müssen,  südlich  um  die  Propylaien  herum  eine  zufahrtstrasze  zu 
dem  pyrgos  zu  gewinnen,  ein  deutlicher  hinweis  auf  jenen  plan 
Kien  die  maueransätze  hinter  der  nördlichen  und  südlichen  ante  der 
osthalle,  welche  denen  an  der  westhalle  genau  entsprechen,  der  aus- 
brach des  peloponnesischen  kriegs  habe  jedoch  alle  diese  projecte 
vereitelt,  und  so  habe  man  sich  mit  dem  notbehelf  des  Zugangs  durch 
den  südflügel  begnügt,  war  nun  vollends  der  südflügel  eine  förm- 
liche, wenn  auch  gewis  nicht  jederzeit  geöffnete  passage,  so  kann 
natürlich  von  einer  Unterbringung  des  mysterienheiligtums  der 
Chariten  in  demselben  keine  rede  mehr  sein. 


Digitized  b^Google 


12    PWeizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

IV.  DIE  OSTHALLE. 

Mit  den  Chariten  des  Sokrates  sind  wir  nunmehr  mit  Paus,  in 
dem  rechten  Seitenschiff  der  mittelhalle  angelangt,  dieses  ist  wie  das 
entsprechende  links  vom  hauptweg  ein  stattlicher  räum  von  c.  12  m 
länge  (bis  an  die  unterste  stufe  der  zur  thorwand  emporführenden 
treppe  gerechnet)  und  5  m  breite,  in  welchem  neben  manchen  dqpa- 
V€CT€pai  dxövec  bequem  drei  bedeutende  bildwerke  aufnähme  finden 
konnten,  die  löwin,  Aphrodite  und  Diitrephes.  ich  habe  früher  ver- 
sucht diese  drei  bildwerke  in  der  osthalle  rechts  unterzubringen  als 
gegenstUcke  zu  dem  Viergespann,  der  Athena  Lemnia  und  dem  Peri- 
kles  links,  habe  mich  aber  längst  von  der  Unmöglichkeit  dieser  an- 
ordnung  überzeugt;  ja  es  bat  sich  mir  bei  genauer  prüfung  sogar  er- 
geben dasz  in  der  osthalle  sich  überhaupt  kein  oder  doch  nur  ein  sehr 
beschränkter  räum  für  aufstellung  von  statuen  findet.  Bohn  (Pro- 
pylaien s.  18)  hat  nemlich  gezeigt,  dasz  die  thürflügel  der  stattlichen 
thore  sich  gegen  osten  öffneten,  und  dasz  dadurch,  wenigstens  durch 
die  des  hauptthores  ein  beträchtlicher  teil  der  osthalle  in  anspruch 
genommen  wurde,  die  spuren  auf  dem  boden  haben  gezeigt,  dasz 
einst  metallzapfen  da  waren,  welche  das  aufschlagen  der  flügel  in 
bestimmter  weise  begrenzten  ('dasz  die  seitlichen  thüren  sich  gerade 
nur  in  quadranten  öffneten,  während  die  mittelste  etwas  weiter  auf- 
schlagen konnte'  Bohn).  von  aufstellung  von  bildwerken  an  der 
thorwand  zwischen  den  thüren  konnte  daher  keine  rede  sein,  da  diese 
durch  die  geöffneten  thüren  ganz  verdeckt  worden  wären;  ebenso 
wenig  konnten  an  den  seulen  gegenüber  statuen  stehen:  denn  es 
haben  sich  nicht  nur  keine  standspuren  erhalten,  sondern  die  thür- 
flügel wären  ihnen  auch  beim  öffnen  so  nahe  gekommen,  dasz  ihr 
anblick  dadurch  beeinträchtigt  worden  wäre,  stand  also  der  Diitre- 
phes, der  nacfc  dem  ausdruck  des  Paus.  (TrXrjciov  tt\c  'AmpobiTnc) 
allenfalls  in  der  osthalle  gesucht  werden  könnte,  aus  dem  ge- 
nannten gründe  auch  nicht  in  dieser,  kann  er  ferner  auch  nicht  öst- 
lich vor  der  ersten  seule  rechts  vom  hauptweg,  also  vor  der  osthalle 
drauszen  gesucht  werden  entsprechend  der  Hygieia  vor  der  zweiten 
und  der  Athena  Hygieia  vor  der  dritten  (wie  wir  oben  s.  5  gezeigt 
haben),  so  bleibt  für  seine  Unterbringung  nur  noch  die  westhalle; 
und  diese  aufstellung  wird  auch  noch  durch  den  innern  grund  im 
höchsten  grade  wahrscheinlich ,  dasz  er  ohne  zweifei  ein  gegenstück 
des  Perikles  von  Kresilas  war ,  der  mit  der  Athena  Lemnia  gleich- 
falls in  der  westhalle  gestanden  haben  musz. 

V.  PERIKLES  UND  ATHENA  LEMNIA. 

Betrachten  wir  zunächst  diese  beiden  statuen  etwas  näher,  mit 
c.  28 ,  3  kommt  Paus,  auf  die  Umfassungsmauer  der  bürg  zu  spre- 
chen ,  ist  also  mit  der  beschreibung  des  burgraums  fertig,  vor  der 
osthalle  der  Propylaien  hat  er  zuletzt  noch  (28,  2)  das  eherne  Vier- 
gespann gesehen  und  erwähnt  zwischen  diesen  beiden  angaben  ganz 


Digitized  by  Google 


PWeüsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  13 

iun  die  fraglichen  beiden  statuen :  buo  6£  &\\a  tcrxv  dva6r)uaTCt, 
TTcpiKAfjc  6  ZavGtTrnou ,  Kai  tüjv  £pxujv  tujv  0€ioiou  6^ac  udXicra 
d£iov  JAGr)väc  äyaAua,  dirö  tuiv  dva8e'vTuJV  KaXouu^vnc  Ar)uviac.  von 
diesem  Perikles  wissen  wir  nichts  näheres,  wir  erfahren  nuraasPlinius 
(n.  h.  XXXlV  74)  dasz  Kresilas  einen  sterbenden  verwundeten  und 
den  Olympier  Perikles  gemacht  habe  'würdig  dieses  beinamens',  und 
es  sei  das  wunderbare  an  seiner  kunst,  dasz  er  edle  männer  noch 
edier  gemacht  habe,  er  wüste  also  seine  porträts  (denn  der  pluralis 
nobiks  viros  weist  darauf  hin,  dasz  auch  der  verwundete  mit  einbe- 
griffen, also  ein  porträt  war)  bei  aller  ähnlichkeit  zu  idealisieren,  was 
wir  von  der  lebenszeit  und  dem  kunstcharakter  des  Kresilas  wissen, 
erlaubt  uns  die  annähme,  dasz  der  Perikles  der  Propylaien  eben  der 
des  Kresilas  war.  OBenndorf  de  anth.  gr.  epigrammatis  s.  52 ff.  hat 
nach  OJahns  Vorgang  eine  reihe  von  kunstwerken  aufgezählt,  an 
denen  Plinius  besonders  charakteristische  eigentümlichkeiten  er- 
wähnt, welche  es  wahrscheinlich  machen,  dasz  Plinius  hierbei  grie- 
chischen epigrammen  gefolgt  sei ;  auch  was  er  Uber  den  sterbenden 
verwundeten  und  den  Perikles  des  Kresilas  sagt,  klingt  wie  eine 
nachahmung  eines  epigramms,  und  wenn  wir  ein  solches  auch  nicht 
mehr  nachweisen  können7,  so  sehen  wir  doch  dasz  der  Perikles  des 
Kresilas  zu  den  berühmtesten  Periklesbildern  gehörte,  also  wohl  auch 
aa  einer  vielbesuchten  und  bedeutungsvollen  stätte  aufgestellt  war. 
wo  gehörte  aber  ein  solches  eher  hin  als  gerade  in  den  prachtbau 
hinein,  mit  welchem  Perikles  seiner  Verschönerung  der  akropolis  die 
kröne  aufsetzte,  in  die  Propylaien?  und  zwar  um  so  mehr,  als  diese 
eine  Vermehrung  ihres  statuenschmucks  recht  wohl  ertragen  konnte, 
denn  aas  den  alten  Propylaien  waren  von  bedeutenderen  werken 
mutmaszlich  nur  die  löwin  des  Amphikrates  und  die  Aphrodite  des 
Kaiamis ,  auszerdem  die  altertümlicheren  Chariten  und  der  Hermes 
Propylaios  herübergekommen,  es  liegt  daher  die  Vermutung  sehr 
nahe,  dasz  man  gern  gelegenheit  nahm  noch  weitere  bildwerke  hier 
aufzustellen. 

über  die  zeit  der  weihung  der  Athena  des  Pheidias  durch  die 
Lemnier  erfahren  wir  leider  nichts,  der  Charakter  des  bildwerks,  wie 
er  sich  aus  den  beschreibungen  ergibt  (vgl.  Jahn-Michaelis  zu  c.  28, 11), 
weist  auf  seine  entstehung  in  den  spätem  lebensjahren  des  Pheidias 
hin,  und  es  ist  nicht  unmöglich,  dasz  die  Lemnier  oder  die  attischen 
kleruchen  auf  Lemnos  dieses  bild  eben  bei  gelegenheit  der  erbauung 
der  Propylaien  errichteten ,  als  tribut  der  dankbarkeit  für  die  'milde 
hoheit ,  welche  das  Perikleische  Athen  über  seine  getreuen  ausübte' 
(Studniczka  ao.  s.  15).  jedenfalls  ist  ihre  enge  Zusammenstellung 
mit  Perikles  bei  Paus,  so  wenig  zufällig  wie  die  des  Hermes  mit 
den  Chariten,  auch  wenn  die  statue  des  Perikles  noch  nicht  zu  dessen 
lebzeiten  errichtet  worden  sein  sollte,   denn  wenn  schon  jede  der 


7  Jahn-Michaelis  zdst.  citiert  ein  epigramm  ans  Christodoros  ekphr. 
117,  das  aber  andere  Vorzüge  an  dem  bilde  des  Perikles  rühmt  als  Plinius. 


Digitized  by  Google 


14    P Weizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

beiden  statuen  für  sich  betrachtet  hier  vor  der  schwelle  zum  höchsten 
kleinod  der  stadt  Athen,  zum  heriichen  wohnsitz  der  sieghaften, 
wirkenden,  jungfräulichen  stadtgöttin  trefflich  an  ihrer  stelle  ist,  so 
ist  es  nicht  nur  natürlich,  dasz  dem  manne,  der  die  bürg  aus  einer 
festung  zu  einem  heiligen  bezirk  der  gut t in  umgeschaffen,  hier  in 
nächster  nähe  der  göttin  ein  ehrenplatz  angewiesen  wurde,  sondern 
es  hat  auch  eine  tiefe  bedeutung,  dasz  gerade  die  lemnische  Athen a 
hier  neben  Perikles  vor  dem  eigentlichen  eingang  stand,  denn  wenn 
wir  auch  keine  genügenden  gründe  haben  sie  mit  der  sog.  Schlüssel  - 
halterin  (KXrjboöxoc)  zu  identifizieren,  wie  Studniczka  will  (ao.s.17), 
wenn  namentlich  ihre  Stellung  vor  den  thoren  diese  auffassung  gerade- 
zu verbietet,  so  ist  es  doch  Uber  allen  zweifei  erhaben,  dasz  diese 
schönste  aller  Atbenastatuen  des  Pheidias,  die  von  dieser  Schönheit 
sogar  ihren  beinamen  erhielt,  im  gegensatz  zu  der  sonst  gewöhnlichen 
darstellung  der  göttin  einen  wesentlich  friedlichen  Charakter  hatte 
und  so  dem  eintretenden  sofort  zum  bewustsein  brachte,  dasz  er  hier 
nicht  mehr,  wie  einst,  eine  statte  des  kampfes,  sondern  des  geweihten 
gottesfriedens  betrete,  während  der  daneben  stehende  Olympier 
jedem  Kekropier  ins  gedächtnis  rief,  wem  Athen  dies  alles  zu  danken 
habe ,  und  zugleich  als  der  bevorzugte  liebling  der  göttin  erschien, 
als  welchen  ihn  die  alte  Uberlieferung  auch  sonst  darstellt,  zb.  in 
der  geschiente  von  seinem  träum,  der  die  veranlassung  zur  errichtung 
des  bildes  der  Atbena  Hygieia  wurde  (Plinius  n.  h,  XXII  44.  Plut. 
Per.  13). 

Ex  cur  8.  über  den  typus  der  Athena  Lemnia  hat  Studniczka 
ao.  in  ansprechender  weise  gehandelt,  dagegen  ist  immer  noch  un- 
erklärt die  stelle  des  Plinius  n.  h.  XXXIV  54  Phidias  .  .  fecü  .  .  ex 
aere  Minervam  tarn  eximiae  pulchrüudinis ,  ut  formae  cognomen  ac- 
ceperit.  an  der  identität  der  hier  genannten  statue  mit  der  Lemnia 
ist  nach  dem  lob,  das  dieser  anderweitig  gespendet  wird,  nicht  wohl 
zu  zweifeln,  wie  lautete  aber  dieser  beiname?  Osann  (arch.  ztg. 
1847  8.  67)  wollte  statt  formae  lesen  formosae.  die  Vermutung  von 
Pervanoglu  ebd.  1874  s.  109,  dasz  es  eine  lemnische  mondgöttin 
Kai  liste  gewesen  sei,  die  man  wegen  ihrer  ähn^chkeit  mit  der 
Athena  mit  dieser  verwechselt  habe,  hat  wohl  niemals  ernstlich  an- 
klang gefunden,  wohl  aber  dürfte  ein  epigram  m  aus  Neopaphos  licht 
in  die  sache  bringen. 1  formae  cognomen  aeeepü  kann  nemlich  kaum 
heiszen,  dasz  sie  von  der  Schönheit  den  beinamen  bekommen  habe, 
es  heiszt  vielmehr  nach  dem  gewöhnlichen  Sprachgebrauch  f sie  be- 
kam den  beinamen  fschönbeit»'.  in  jenem  epigramm  nun  sagt  Pallas 
von  sich,  Hermodotos  habe  sie,  die  OeibuxKrj  X<*Pic>  aus  der  kekro- 
pischen  heimat  in  eine  andere,  zu  den  Paphiern  gestiftet,  das  erste 

*  Kaibel  epigrammata  graecu  n.  794  und  Jahn-Michaelis  ao.: 
.  .  .  .]ba  xal  NciKi^v  TTaXXäc  %tp\  6i  .  .  ai  

.  .]Xwv  ou  XP'jjSw  ttp^c  Kuirpiv  £pxoulvrj. 
KeKpojmbnc  u'  dv£6i|K€  narp^c  äno  Trarpiö*  ic  äXXrjv 

'CpJuöooTOc  TTaq)i'oic  <t>€töiaicf|v  xapifa. 


Digitized  by  Google 


PWeizaS.cker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  15 


distichon  ist  leider  so  verstümmelt,  dasz  es  eine  ganz  sichere  lesung 
nicht  mehr  gestattet;  doch  ergibt  sieb  aus  dem  zweiten  fUr  das  erste 
mit  Sicherheit  der  sinn,  dasz  Pallas  sagen  will,  sie  habe,  wenn  sie 
zur  Kypris  komme,  ihren  kriegerischen  schmuck  nicht  nötig,  und 
habe  ihn  daher  in  eine  andere  hand ,  etwa  in  die  des  Zeus,  abgelegt, 
um  ganz  als  x^pic  erscheinen  zu  können,  sie  war  demnach  in  erster 
linie  ihres  hauptschrecknisses,  der  aigis  entledigt,  dann  auch  der  Nike, 
der  frucht  vorangegangenen  kampfes,  sowie  endlich  des  helmes,  der 
ja  vollends  einer  jungfrau  ein  nur  allzu  kriegerisches  aussehen  ver- 
leiht dann  konnte  sie  füglich  sagen  öttXujv  ou  Xp^lm.  in  dem 
fragment  -  -]bct  der  ersten  zeile  wollen  die  meisten  erklärer  dciriba 
erkennen;  allein  lesen  wir  alriba,  so  bleibt  der  sonst  ganz  waffen- 
losen Pallas  wenigstens  noch  der  schild.  und  dieser  ist  ihr  auch  un- 
entbehrlich :  denn  wer  wollte  sie,  auch  dieses  attributs  entledigt,  noch 
als  Pallas  erkennen?  so  aber,  völlig  friedlich,  und  nur  auf  den  schild 
gestützt ,  erscheint  sie  auch  auf  den  reliefs,  in  denen  Studniczka  mit 
glücklichem  blick  den  typus  der  Lemnia  erkannt  hat.  der  schild  er- 
scheint in  dieser  anordnung  factisch  nicht  als  waffe,  sondern  ledig- 
lich als  einziges  attribut  das  die  göttin  noch  kenntlich  macht,  und 
nun?  sollte  sich  .diese  göttin  nicht  als  <t>eibiaicf|  Xdpic  bezeichnen 
können?  wir  dürfen  ja  nur  Xdpic  als  nomen  proprium  fassen,  und 
wir  haben  den  langgesuchten  beinamen  der  rschönheit'.  weihte  Her- 
modotos den  Paphiern  eine  copie  der  Lemnia  des  Pheidias  (Kexpo- 
nibrjC  TTÖrrpric  ötto  Traipiö'  ic  äXXryv),  so  ist  alles  klar,  und  das  epi- 
gramin  lautet  dann: 
Aittoa  Kai  Neucrjv  TTaXXdc  x^pi  6e[ica  iv\  Zrjvdc  oder  ähnlich9 

öttXujv  ou  XP^Ew  irpoc  KuTTpiv  Ipxo^vri. 
Kexpombric     dW8r)K€  7rdxpr|C  Ä7to  TraTpiö'  ic  äXXrjv 

^pfioboxoc  TTcupioic  OeibiaKrjv  Xdpua. 

War  diese  AthenaCharis  von  Pheidias,  von  den  Lemniern 
geweiht,  in  den  Propylaien  in  der  nähe  des  Perikles,  der  für  ihre 
verherlichung  so  vieles  gethan,  nicht  vollkommen  an  ihrem  platze? 
doch  nnn  zu  den  statuen  des  rechten  Seitenschiffs. 

VI.  APHRODITE  UND  DIITREPHE8. 

Dasz  Aphrodite  ein  geeignetes  gegenbild  der  Athens  bilde, 
die  göttin  der  Schönheit  und  liebe  der  göttin ,  die  an  dieser  stelle 
gleichfalls,  ihres  kriegerischen  Charakters  entkleidet,  als  huldgöttin 
erscheint,  wird  niemand  bestreiten,  als  gegenbild  des  Perikles  bleibt 
dann  nur  der  Diitrephes.  und  sollte  dieser  nicht  an  dieser  stelle  auf- 
gestellt 6ein  können?  allerdings  ist  er  keine  von  den  berühmtheiten 
Athens,  aber  er  ist  von  einem  der  bedeutendsten  bildhauer  und  über- 


•  die  ergänzung  x^pl  Öefc*  iv\  Znvöc  empfiehlt  sich  ganz  besonders 
deswegen,  weil  aigis  und  Nike  die  beiden  attribut  e  ind,  die  nur  sie  mit 
Zeus  gemeinsam  bzw.  von  ihm  empfangen  bat,  folglich  auch  in  seine 
hand  zurückgibt,  wenn  sie  in  friedlicher  gestalt  erscheinen  will. 


Digitized  by  Google 


16    PWeizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

dies  von  dem  gleichen  künstler  wie  der  Perikles  und  gleich  diesem 
ein  hochgepriesenes  kunstwerk.  ein  glied  in  der  kette  der  beweise 
für  diese  behauptung  fehlt  uns  zwar:  Kresilas  hat  die  weihegabe 
gemacht,  welche  des  Diitrephes  söhn  Hermolykos  stiftete,  und  von 
der  die  basis  mit  der  inschrift  erhalten  ist10,  aber  es  steht  in  dieser 
nicht,  dasz  Diitrephes  in  derselben  dargestellt  war.  nun  hat  aber 
Kresilas  auch  den  sterbenden  verwundeten  gemacht,  welchen  Plinius 
in  einem  satze  mit  desselben  künstlers  Perikles  erwähnt,  und  von 
dem  er  rühmt,  man  könne  an  ihm  sehen,  wie  viel  noch  leben  in  ihm 
sei11,  und  er  fügt  hinzu,  dasz  Kresilas  darin  zu  bewundern  sei,  dasz 
er  edle  männer  durch  seine  kunst  noch  edler  mache  dh.  idealisiere, 
demnach  ist  auch  der  sterbende  verwundete  als  ein  porträt  zu  be- 
trachten, und  nun  sollte  noch  zu  bezweifeln  sein,  dasz  dieser  sterbende 
Diitrephes  war? 

Es  sind  allerdings  dieser  verlockenden  combination  manche  be- 
denken entgegengestellt  worden:  1)  der  ausdruck  des  Paus,  besagt 
genau  genommen  nicht,  dasz  Diitrephes,  sondern  dasz  die  erzstatue 
desselben  von  pfeilen  getroffen  sei,  und  Paus,  wundert  sich  wie  das 
möglich  sei,  da  bei  den  Griechen  das  pfeilschieszen  nur  unter  den 
Kretern  üblich  sei.  daraus  könnte  man  allerdings  schlieszen ,  dasz 
wirklich  das  bild  von  pfeilen  getroffen  gewesen  sei ,  und  dasz  Paus, 
sich  nicht  zu  erklären  vermochte,  wie  das  vorkommen  konnte;  ja 
man  könnte  zur  erklärung  dieses  Vorkommnisses  vielleicht  an  die 
belagerung  der  bürg  im  Mithradatiscben  kriege  denken,  wo  mög- 
licherweise vereinzelte  pfeile  römischer  sagittarii  bis  in  die  westhaile 
der  Propylaien  ihren  weg  fanden,  allein  ist  es  überhaupt  möglich, 
dasz  eine  bronzestatue  von  pfeilen  so  getroffen  wird,  dasz  dieselben 
darin  stecken  bleiben,  ja  sind  dieselben  auch  nur  so  bedeutende  Ver- 
letzungen der  Oberfläche  zu  bewirken  im  stände,  dasz  dies  einem 
wanderer  noch  dritthalb  jahrhunderte  später  Überhaupt  auffallen 
konnte?  die  pfeile  müssen  in  der  statue  gesteckt  haben,  also  können  sie 
nicht  von  einer  beschieszung  der  statue  herrühren,  sondern  nur  die 
tödliche  Verwundung  des  mannes  bedeuten.  2)  nun  soll  aber  die  statue 
eines  unter  pfeilschüssen  sterbenden  als  dankweihgeschenk  (äTrapxrj) 
'selbstverständlich  undenkbar1  sein  (Overbeck  gesch.  d.  gr.  plastik 
P  s.  377).  hiergegen  hat  schon  Michaelis  (athen.  mitt.  I  295.  II 
105  f.)  ganz  richtig  eingewendet,  dasz  der  ausdruck  dTrapxrj  die 
möglichkeit  der  widmung  eines  crfaXua  x^Xkouv  eines  sterbenden 
vaters  von  Seiten  seines  sohnes  nicht  ausschliesze,  natürlich  nicht  als 
dank  für  den  tod  des  vaters.  auch  soll  3)  nach  Overbeck  eine 
griechische  porträtstatue  in  solcher  Situation  völlig  unerhört  und 
ohne  ein  einziges  beispiel  in  der  ganzen  griechischen  kunstgeschichte 

10  CIA.  1 402  'GpuöÄUKOC  |  Ai€vrp£<pouc  |  dirapxV)v  |  KpndXac  1  ^irönccv 
»  die  Pliniusstelle  lautet  vollständig  (XXXIV  74)  Crerilas  </5fCÖ>  volnera- 
tum  deficientem,  in  quo  possit  intellegi,  quantum  restei  animae,  et  Olympium 
Periclen,  dignum  cognomine,  mirumque  in  hac  arte  est,  quod  nobiles  viros 
nobiliore»  fecit. 


Digitized  by  Google 


PWeizsacker:  Paueanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  17 

sein,  allein  wie  nun,  wenn  diese  todesart,  durch  pfeile,  bei  Diitre- 
pbes  gerade  das  charakteristische  war?  Paus,  hebt  ja  eben  das 
an  dem  bilde  hervor,  dasz  der  verwundete  von  pfeile n  getroffen 
war.  so  konnte  es  wohl  auch  dem  künstler  im  einverständnis  mit 
dem  Stifter  einfallen,  den  Diitrephes  von  pfeilen  durchbohrt  dar- 
zustellen ,  natürlich  nicht  wie  den  'heiligen  Sebastian* ,  sondern  nur 
von  wenigen  pfeilen  so  getroffen,  dasz  durch  die  wunden  zugleich  die 
haltung  des  mannes  motiviert  war.  Kresilas  hat  ja  auch  eine  ver- 
wundete amazone  gebildet,  lag  es  da  nicht  nahe  auch  einen  sterben- 
den helden  in  ähnlicher  Situation  zu  bilden?  ich  glaube  nemlich 
nicht  dasz  Diitrephes  zu  boden  gesunken,  sondern  dasz  er  noch  stehend 
gebildet  war,  etwa  auf  schild  und  lanze  gestützt  und  mit  letzter 
kraftanstr engung  sich  noch  aufrecht  haltend,  so  dasz  das  entfliehen 
des  lebens  namentlich  in  der  haltung  des  kopfes  und  der  kniee  zum 
ausdruck  gekommen  wäre,  die  einsatzlöcher  der  Hermolykosbasis 
würden  sich  mit  einer  Stellung  in  der  art  der  verwundeten  amazone 
(Overbeck  plastik  IJ  fig.  86  f)  wohl  vereinigen  (wenn  sie  nicht  viel- 
mehr blosz  zur  befestigung  der  eigentlichen  standplatte  auf  dem 
sockel  dienten).  —  Wo  Diitrephes  gefallen  ist,  wird  uns  nirgends 
gesagt;  jedenfalls  nicht  bei  Mykalessos.  da  er  später  nach  Thuky- 
dides  VIII  64  ein  commando  in  den  thrakischen  besitzungen  Athens 
führte ,  so  kann  er  dort  seinen  tod  durch  thrakische  pfeile  gefunden 
haben;  dies  musz  dann  jedenfalls  nach  413,  kann  aber  auch  noch 
vor  4<>3  gewesen  sein ,  so  dasz  chronologisch  der  identität  des  Dii- 
trephes mit  dem  vulneratus  deficiens  des  Plinius  nichts  im  wege  steht. 

Es  kommt  endlich  noch  eins  hinzu:  hat  man  schon  in  der  aus- 
drucksweise  des  Plinius  in  der  angeführten  stelle  einen  anhaltspunkt 
für  die  identificierung  des  vulneratus  deficiens  mit  Diitrephes  gefun- 
den, so  ergibt  sich  ein  noch  viel  stärkerer  aus  dem  Zusammen- 
hang der  stelle.  Plinius  zählt  nemlich  dort  eine  ganze  reihe  von 
bildwerken  auf,  die  örtlich  zusammengehören,  so  sind  gleich 
die  beiden  unmittelbar  nachher  genannten  sowohl  örtlich  nahestehend 
als  auch  von  demselben  künstler  Kephisodotos,  nemlich  eine  Athena 
und  ein  altar  am  tempel  des  Zeus  Soter,  beide  inportu  Aiheniensiumy 
ebenso  nachher  Chaercas  Alexandrum  Magnuni  et  Phüippum  patrem 
eius  fecit,  und  so  die  meisten  folgenden;  namentlich  aber  auch  die 
unmittelbar  vorher  genannten  werke  des  Baton ,  Apollo n  und  Hera, 
befinden  sich  beide  im  tempel  der  Goncordia  in  Rom :  sollte  es  da 
allzu  gewagt  sein,  wenn  man  annimt,  der  vulneratus  deficiens  und 
der  Olympius  Perides,  die  auch  durch  den  weitern  zusatz  über  die 
kunst  des  Kresilas  als  zusammengehörig  gekennzeichnet  sind,  haben 
in  propylo  Atheniensium  einander  nahegestanden? 

Ob  die  Hermolykosbasis  wirklich  zu  unserm  Diitrephes  ge- 
hörte, ist  dann  von  untergeordneter  bedeutung.  doch  sprechen  so- 
wohl fundort  als  masze  der  basis  für  ihre  Zugehörigkeit,  dieselbe 
mi»zt  in  der  länge  und  breite  je  c.  70  cm,  höhe  c.  42  cm;  ihre  auf- 
stellung  in  der  westhalle  rechts  begegnet  also  keiner  Schwierigkeit 

Jahrbücher  für  ohilol.  1K86  hfl.  1.  2 


Digitized  by  Google 


18    PWeizsäcker:  Pausanias  und  die  büdwerke  in  den  Propylaien. 

durch  ihre  grösze.  auch  von  der  statue  der  Aphrodite  des  Kaia- 
mis ist  uns  die  basis  zweifellos  erhalten.  Paus,  sagt  nemlich,  die- 
Aphrodite  des  Kaiamis  sei  ein  •anathem  des  Kallias.  nun  bat  man  in 
nicht  allzugroszer  entfernung  von  ihrem  mutmaszlichen  Standort, 
auf  dem  plateau  welches  sich  beim  heraustreten  aus  den  Propylaien 
auf  den  burgraum  rechts  öffnet ,  eine  gleichfalls  viereckige  basis  ge- 
funden, welche  auf  der  Oberfläche  diespuren  einer  darauf  befindlich  ge- 
wesenen bronzestatue  und  an  der  Vorderseite  folgende  inschrift  trägt : 
KaXXiac  'Ittttoviko  dv^6[exev.  dieselbe  ist  hart  am  obern  ende  des 
steins  eingegraben  und  beginnt  erst  gegen  die  mitte  der  seite,  so 
dasz  die  vier  letzten  buchstaben  am  rande  unter  einander  gesetzt 
werden  musten  (UKöhler  im  Hermes  III  s.  166  f.  Dittenberger  sylloge 
n.  7.  Kirchhoif  CIA.  IV  s.  44).  die  arbeit  der  basis  ist  abgesehen 
von  dieser  Ungeschicklichkeit  äuszerst  sorgfältig  (nach  Köhler),  der 
Charakter  der  inschrift  gestattet  in  Verbindung  mit  dem  fundort  die 
annähme,  dasz  der  Stifter  der  basis  mit  dem  der  Aphrodite  des 
Kaiamis  identisch  sei ,  nemlich  der  reiche  Kallias ,  genannt  Agckkö- 
ttXoutoc,  von  dem  auch  das  angeblich  von  Endoios  gefertigte  Athena- 
bild  in  der  nähe  des  Erechtheions  gestiftet  war  (Paus.  I  26,  4)  und 
der  auf  der  agora  ein  ehernes  Standbild  hatte  (Paus.  I  8,  4.  Ando- 
kides  1,  38). 

Excurs  über  die  Sosandra  des  Kaiamis,  ob  unsere 
Aphrodite  des  Kaiamis  mit  der  Sosandra  des  Kaiamis,  welche  Luki- 
anos  —  und  nur  dieser  —  an  einigen  stellen  (ekövcc  4.  6.  dTCUp. 
bidX.  3,  2.  vgl.  Overbeck  schriftquellen  n.  518 — 520,  wo  auch  die 
litt  erat  ur  verzeichnet  ist;  ebd.  plastik  I*  s.  218.  222.  Jahn-Michaelis 
zu  Paus.  I  23,  2  z.  91*)  erwähnt,  identisch  sei,  wie  seit  Preller  fast 
allgemein  angenommen  wird,  ist  für  uns  deswegen  nicht  gleichgültig, 
weil  auch  die  Sosandra  auf  der  akropolis  stand,  von  Paus,  aber  nicht 
erwähnt  wird,  was  doch  höchst  auffallend  wäre,  zumal  da  Lukianos 
sie  als  ein  so  bedeutendes  kunstwerk  im  Zusammenhang  mit  andern 
berühmten  statuen  von  göttinnen  preist,  allein  gerade  dieser  umstand 
hat  die  erklärung  der  Lukianstellen  mehr  als  billig  beeinnuszt  und 
ihre  unbefangene  prüfung  gehindert,  dasz  bei  Lukianos  die  Lemnia 
des  Pheidias  in  unmittelbarem  Zusammenhang  mit  der  Sosandra  ge- 
nannt wird,  kann  für  ihre  locale  Zusammengehörigkeit  nicht  ins  ge- 
wicht fallen,  da  die  übrigen  statuen  von  weiter  ferne  herangezogen 
sind,  eher  könnte  man  in  dem  namen  Cwcavbpot  im  munde  des  Spöt- 
ters Lukianos  an  eine  anspielung  auf  Aphrodite  als  schutzgöttin  der 
hetären  finden  wollen,  denn  wenn  man  liest,  wie  Philemon  in  den 
'AbeXqpol  den  Solon  preist,  dasz  er  TTpüJioc  bid  if|V  tüjv  v^ujv  äKurjv 
£ctt|C€V  dni  oiKnudTiuv  «nivaia  irpiduevoc  (Athen.  XIII  569d),  und 
mit  beziehung  darauf  sagt: 

**  leider  sind  die  betr.  stellen  in  allen  diesen  sarolungen  aus  dem 
Zusammenhang  gerissen;  zum  Verständnis  des  nachfolgenden  ist  es  not- 
wendig dasz  man  den  ganzen  Zusammenhang  nachlese,  welcher  hier 
nicht  abgedruckt  werden  kann. 


Digitized  by  Google 


PWeizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  19 


cu  b*  eic  cxTravrac  eupec  ävOpumouc,  CöXuiv  * 
C€  fäp  Xerouci  tout*  ibeiv  rrpurrov  ßpoTüuv , 
brjjuoTiKÖv,  iL  Zeö,  TTpäYjLia  xa\  ciüTrjpiov  usw., 
so  liesze  sieb  etwa  denken,  dasz  der  beiname  der  Aphrodite  in  diesem 
sinne  zu  verstehen  wäre. 

Allein  ist  es  denn  ein  beiname  der  Aphrodite?  kein  einziger 
der  vorgebrachten  gründe  ist  zwingend,  am  allerwenigsten  das  argu- 
mentum ex  silentio  Pausaniae.  wohl  aber  gibt  es  zwingende  gründe 
gegen  die  identificierung  mit  Aphrodite,   bei  völlig  unbefangenem 
blick  auf  die  stellen,  in  denen  überhaupt  Sosandra  genannt  ist, 
könnte  man  zunächst  meinen,  Sosandra  sei  gar  nicht  der  name  einer 
göttin,  sondern  nur  irgend  einer  schönen  frau :  denn  auch  eine  ama- 
zone  wird  in  jenem  Zusammenhang  genannt.    Benseier  in  Papes 
namenlexikon  hält  sie  ohne  jeglichen  anhaltspunkt  für  eine  priesterin 
der  Athena.  an  die  bildnisstatue  einer  sonst  völlig  unbekannten  frau 
ist  in  der  zeit  des  Kaiamis  überhaupt  nicht  zu  denken,  nun  findet 
sich  aber  in  der  Verteidigungsschrift  der  eiicövec  noch  eine  stelle, 
welche  durch  den  Zusammenhang  ebenso  zwingend  die  annähme,  dasz 
Sosandra  eine  göttin  sei,  fordert,  wie  sie  die  deutung  auf  Aphrodite 
verbietet,   fürs  erste  wäre  es  doch  höchst  auffallend,  wenn  Lykinos 
bei  Lukianos  drei  statuen  der  Aphrodite  gegen  eine  der  Athena 
und  eine  amazone  aufführte,   fürs  zweite  sehen  wir  aus  Lukianos 
UTi&p  tüj v  ekuv wv  18,  dasz  Lykinos  in  den  eiicövec  in  der  that  blosz 
zwei  Aphroditen  aufzählen  wollte,  die  knidische  und  die  Iv  KrjTTOiC, 
NB  beides  marmorstatuen ;  eine  dritte  gottheit  ist  die  Athena Lemnia. 
die  amazone  des  Pheidias,  die  Luk.  in  den  etKÖvec  genannt  hatte,  wird 
in  seiner  Verteidigungsrede  weggelassen,  weil  sich  der  Vorwurf  gegen 
ihn  blosz  um  die  vergleichung  der  Pantheia  mit  göttinnen  dreht;  die 
vierte  göttin  aber  in  der  Verteidigungsrede,  die  der  Sosandra  derekö- 
V€C  entspricht,  ist  nicht  Aphrodite,  sondern  Hera,  man  könnte  nun 
sagen,  in  eU.  7  werde  anläszlich  der  farbenschilderung  die  Hera  des 
maiers  Euphranor  herangezogen,  und  diese  sei  in  der  Verteidigungs- 
rede des  Lykinos  gemeint,  allein  wenn  man  bedenkt,  wie  streng  die 
rhetorisch  geschulten  Schriftsteller  des  altertums  auf  genaue  ent- 
8prechung  der  einzelnen  punkte  in  ihrer  darstellung  hielten,  so  wird 
man  doch  annehmen  müssen,  dasz  die  in  der  Verteidigung  beisammen 
genannten  göttinnen  genau  dieselben  sind  wie  die  in  den  eiKÖvec 
zusammen  genannten,   wenn  man  weiter  in  betracht  zieht,  dasz  es 
sich  in  der  betr.  stelle  der  Verteidigung  nicht  um  die  färbe,  sondern 
um  die  formgebung  handelt ,  so  wird  man  sich  dem  Schlüsse  nicht 
entziehen  können,  dasz  mit  der  Hera  nur  die  vorher  Sosandra 
genannte  göttin  gemeint  sei n  könne,  fürs  dritte  werden  auch 
in  c.  13  der  Verteidigungsschrift  Hera  und  Aphrodite  zweimal  als 
typen  genannt,  mit  denen  Pantheia  verglichen  worden  sei.  dasz  auch 
hier  nicht  die  Hera  des  Euphranor  gemeint  sein  kann,  ergibt  sich  ab- 
gesehen von  der  wahrscheinlich  beabsichtigten  Zusammenstellung  von 
vorher  zusammengenannten  göttinnen  abermals  daraus,  dasz  es  sich 

2* 


Digitized  by  Google 


20    PWeusäcker:  Pausanias  und  die  bild werke  in  den  Propylaien. 


bei  der  Hera  Euph  ran  ors  lediglich  um  die  färbe  der  haare  handelt, 
welche  doch  für  die  beschreibung  einer  person  gegenüber  der  plasti- 
schen formgebung  durchaus  unwesentlich  ist.  viertens:  in  c.  23  der 
Verteidigung  sagt  dann  Lykinos,  nicht  mit  göttinnen  habe  er  Pan- 
theia  verglichen ,  sondern  mit  den  marmornen ,  ehernen  und  elfen- 
beinernen kunst werken  groszer  meister.  man  wende  nicht  ein ,  dasz 
diese  aufzählung  des  materials  rhetorischer  aufputz  sei;  es  kommt 
vielmehr  hier,  in  der  Verteidigung,  gerade  darauf  an,  durch  die  be- 
nennung  des  materials  die  in  der  lobschrift  genannten  kunstwerke 
kenntlich  zu  machen ,  und  unter  diesen  finden  wir  zwei  marmorne 
(die  Aphroditen),  eine  eherne  (die  Athena  Lemnia)  —  von  der  ama- 
zone  ist  ja  hier  abzusehen  —  und  eine  von  bisher  unbestimmbarem 
material,  die  Sosandra;  diese  musz  demnach  von  elfenbein "  oder, 
wie  BlUmner  (arch,  Studien  zu  Lukianos  s.  8  ff.)  und  EPetersen  (in 
den  nuove  memorie  dell'  Inst.  s.  99 — 109)  meinen,  von  gold  und 
elfenbein  gewesen  sein,  eine  technik  in  der  wir  Kaiamis  auch  sonst 
thätig  finden,  war  aber  die  Sosandra  von  gold  und  elfenbein,  so 
kann  sie  schon  deshalb  nicht  in  den  Propylaien  gestanden  haben, 
also  auch  darum  nicht  mit  der  Aphrodite  identisch  sein,  ebenso 
wenig,  wenn  sie  ganz  aus  elfenbein  war:  denn  die  übrigen  statuen 
ihrer  dortigen  Umgebung  waren  nachweislich  sämtlich  aus  bronze, 
und  auch  die  basis  der  Aphrodite  des  Kalamis  weist  auf  eine  bronze- 
statue  hin  (s.  oben  s.  18). 

Dies  ist  nun  freilich  für  die  bisher  herschende  ansieht  ein  un- 
bequemes resultat  und  war  es  auch  mir.  aber  man  musz  damit 
rechnen,  nun  kommt  aber  noch  die  stelle  aus  den  hetärengesprächen 
(3,  2)  in  betracht.  wie  nimt  sich  der  name  Hera-Sosandra  im  munde 
der  hetäre  Philinna  aus?  diese  sagt,  Diphilos  habe  die  mit  einem 
bis  über  die  knöchel  aufgeschürzten  gewand  tanzende  Thais  gelobt 
wegen  der  grazie  ihrer  tanzbewegungen  und  wegen  der  Schönheit 
ihrer  köchel,  wie  wenn  er  die  Sosandra  des  Kalamis  lobte  und  nicht 
die  Thais,  danach  wäre  also  die  Sosandra  nicht  als  Hera  zu  denken  ? 
Blümner  hat  ao.  s.  14  den  bestechenden  gedanken  ausgesprochen, 
Lukianos  habe  hier  die  Unwissenheit  und  Unbildung  der  öffentlichen 
dirnen  dadurch  zeigen  wollen ,  dasz  er  ein  solches  mädchen  die  So- 
sandra, die  es  wohl  schon  oft  gesehen,  und  von  der  sie  wohl  auch 
schon  oft  reden  gehört,  statt  für  die  keusche  und  züchtigo  ehebe- 
schützerin  für  eine  statue  halten  l&szt,  die  einer  sich  schamlos  ent- 
blöszenden  dirne  verglichen  werden  könne,  allein  das  ist  doch  mehr 
eine  unterlegung  als  eine  auslegung.  eine  elfenbeinerne  statue  aus 
den  letzten  zeiten  der  archaischen  kunst  konnte  noch  recht  wohl, 
ohne  dasz  man  von  schamloser  entblöszung  reden  dürfte ,  einen  so 
kurzen  xitujv  7robripr|C  tragen,  dasz  der  fusz  bis  über  die  knöchel 
sichtbar  war,  und  weiter  hob  ja  Thais  ihr  gewand  auch  nicht  auf; 

13  eino  ganz  aus  elfenbein  hergestellte  statue  der  Athena  Alea  von 
Endoios  nennt  Paus.  VIII  46,  4.  dieselbe  soll  später  in  Rom  Aufgestellt 
gewesen  sein. 


Digitized  by  Google 


PWeizsäcker:  Paueanias  und  die  büdwerke  in  den  Propylaien.  21 

m.  vgl.  zum  beispiel  die  göttinnen  auf  dem  relief  eines  korinthischen 
tempelbrunneii8  (Overbeck  plastik  l8  fig.  22)  oder  die  auf  der  athe- 
nischen viergötterbasis  (ebd.  fig.  44)  oder  die  bekannte  Artemis- 
statuette von  Pompeji  (ebd.  fig.  45),  welche  alle  auch  in  einem  ähn- 
lichen gemessenen  tanzschritt  einhergehen,  wie  wir  ihn  bei  der  Thais 
nach  den  ausdrücken  tö  eupu0|iov  kcl\  K€Xoprrfr|u^vov  voraussetzen 
müssen,  dann  hat  es  doch  nichts  befremdliches  mehr,  dasz  Philinna 
die  Thais  mit  der  Sosandra,  gleichviel  was  für  eine  göttin  diese  war, 
vergleicht;  ihre  eifersucht  läszt  sie  das  lob,  das  Diphilos  der  Thais 
spendet,  so  übertrieben  finden,  dasz  sie  meint,  er  stelle  die  Schönheit 
des  fuszes  derselben  der  des  berühmten  Sosandrabildes  gleich,  das 
wegen  seiner  schönen  knöchel  ebenso  geschätzt  gewesen  zu  sein 
scheint  wie  wegen  des  'ehrbaren,  verborgenen',  sagen  wir  'hierati- 
schen' lächelns.  wenn  nur  jener  vergleich  zutraf,  so  ist  es  im  übrigen 
ganz  gleichgültig,  ob  die  Sosandra  eine  Hera  oder  Aphrodite  war. 
jedenfalls  hatte  diese  nach  elKÖvec  6  einen  schleier  über  dem  haupt, 
was  sich  für  die  matronale  Hera  mehr  eignete  als  für  Aphrodite, 
während  das  cucraXfcc  Kai  köcuiov  Tfjc  ävaßoXflc,  das  jucibiaua 
ccuvdv  Kai  XeXn86c  in  einem  archaischen  werke  der  Hera  so  gut  zu- 
kommen konnte  wie  der  Aphrodite,  die  frage  endlich,  wie  Hera  zu 
dem  beinamen  Sosandra  habe  kommen  können,  berührt  uns  hier  nicht, 
dem  sinne  nach  ist  er  etwa  gleichbedeutend  mit  der  sonst  der  Hera 
beigelegten  benennung  'AXaXKopevrjk  (s.  Blümner  ao.  8.  11  f.).  die 
hauptsache  bleibt  jedenfalls  das  ergebnis,  dasz  wir  aus  den  Lukian- 
stellen  keine  anhaltspunkte  für  die  Aphrodite  des  Kaiamis  in  den 
Propylaien  gewinnen  können,  und  dasz  also  Paus,  ein  anderes  be- 
deutendes werk  dieses  künstlers,  die  Hera  Sosandra,  auf  der  bürg 
übersehen  hat.   das  ist  nun  allerdings  sehr  auffallend ,  um  so  auf- 
fallender, als  die  Sosandra  an  einem  allgemein  zugänglichen  platze 
gestanden  haben  musz  (che  4  el  rroXXdKic  tc  xf)V  dicpoTroXiv  dveX- 
9u/v  xa\  Tfjv  KaXäuiboc  CuOcavbpav  T€9^acai).   vielleicht  erklärt 
sich  dieses  übersehen  des  Paus,  am  einfachsten ,  wenn  wir  den  aus- 
druck  £Xdqpac  (uTrfcp  Ttöv  €hc.  23)  wörtlich  nehmen :  denn  war  die 
statue  ganz  von  elfenbein,  wie  denn  ja  von  gold  nichts  dabei  steht, 
so  wird  sie  von  bescheidenen  dimensionen  gewesen  sein  und  konnte 
auf  diese  art  leicht  in  jedem  heiligtum  als  weihgeschenk  ihre  statte 
finden,    der  antiquar  Pausanias  konnte  sie  in  diesem  falle  um  so 
leichter  übersehen ,  als  sich  keine  interessante  geschiente  daran  an- 
knüpfte, während  leute  von  dem  feinen  kunstverständnis  eines 
Lukian os  und  Ljkinos  auch  auf  kleinere  stücke  von  bedeutendem 
kunstwert  aufmerksam  wurden. 

VII.  C0ERESP0N8I0N  DER  RECHT-  UND  LINKSEITIGEN 

BILDWERKE. 

Die  Aphrodite  des  Kaiamis,  die  wir  uns,  auch  wenn  ihr  der 
name  Sosandra  nicht  mehr  zukommt,  immerhin  in  der  art  der  dar- 
gtellungen  auf  den  reliefs  denkm.  d.  a.  k.  II  259  =  Roscher  myth. 


Digitized  by  Qoogle 


22    PWeizsäcker:  Pansanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

lexikon  I  sp.  412  und  Overbeck  plastik  I3  fig.  53  b  vorstellen  dürfen, 
und  der  Diitrepbes  des  Kresilas  standen  nacb  Paus,  in  der  nähe  von 
einander  (TrXrjdov  c.  23,  3)  in  dem  rechten  Seitenschiff  der  westhalle, 
nun  hat  Bohn  (Propylaien  tf.  III)  dort  eine  einbrucbstelle  des  plat- 
tenbelegs  angegeben ;  aber  diese  reicht  trotz  ihrer  grösze 14  für  sämt- 
liche dort  anzusetzende  statuen  nicht  aus,  wenn  man  nicht  annehmen 
will,  dasz  sie  fast  unmittelbar  dicht  bei  einander  gestanden  hätten, 
es  ist  auch  gar  nicht  nötig  diese  einbruchsteile  sowie  die  entsprechende 
in  dem  linken  Seitenschiff  als  Standplätze  der  betreffenden  statuen 
anzusehen,  denn  bei  den  vielen  stürmen,  die  über  die  Propylaien 
ergangen  sind,  kann  der  plattenbeleg  an  diesen  stellen  auch  auf 
irgend  eine  andere  weise  zertrümmert  worden  sein,  sodann  ist  es 
höchst  unwahrscheinlich,  dasz  die  statuen  so  mitten  in  den  weg  hin- 
eingestellt worden  wären ,  wo  sie  den  verkehr  der  fuszgänger  und 
namentlich  auch  die  ansamlung  von  Zuschauern  bei  den  groszen  fest- 
zttgen  aufs  störendste  gehindert  hätten,  fehlt  es  aber  sonst  an  jeglicher 
spur  eines  Standplatzes  für  statuen,  so  darf  uns  das  nicht  irre  machen. 
Bohn  selbst  gibt  zu,  dasz  das  paviment  der  halle  sehr  schwierig  zu 
untersuchen  sei,  so  dasz  eventuell  auch  ihm  noch  andere  Standspuren 
entgangen  sein  können,  überdies  konnte  auf  einem  so  unmittelbar 
auf  den  fels  gebetteten  plattenboden  eine  statuenbasis  ohne  weiteres 
an  jedem  sonst  sich  empfehlenden  platze  aufgestellt  werden. 

Alles  in  allem  ist  es  mir  daher  am  wahrscheinlichsten ,  dasz 
die  Aphrodite,  und  ihr  entsprechend  auf  der  linken  seite  des  haupt- 
weges  die  lemnische  Athena,  so  zwischen  dem  intercolumnium 
der  ersten  und  zweiten  ionischen  seule  aufgestellt  war,  dasz  die 
auf  dem  hauptwege  passierenden,  also  namentlich  auch  die  festzüge 
zwischen  den  beiden  göttinnen  hindurchkamen.  der  Diitrephes 
(rechts)  und  Perikles  (links)  dagegen  können  der  sttd-  und  nord- 
wand nahegerückt  gewesen  sein,  so  dasz  man  beim  eintritt  durch  das 
südliche  schiff  die  Aphrodite  links,  den  Diitrephes  rechts,  beim  aus- 
tritt durch  das  nördliche  ebenso  die  Lemnierin  links ,  den  Perikles 
rechts  hatte,  noch  einfacher  und  näherliegend  aber  dürfte  es  sein, 
den  Diitrephes  und  Perikles  je  in  das  zweite  ionische  intercolumnium 
zu  versetzen,  das  dritte  kann  wegen  der  treppe,  die  dasselbe  nahezu  aus- 
füllt, nicht  in  betracht  kommen,  ebenso  wenig  das  erste,  zwischen  den 
dorischen  und  ersten  ionischen  seulen :  denn  hier  muste  die  passage  für 
den  verkehr  vom  hauptweg  zu  den  Seitenflügeln  freigehalten  werden; 
hier  ist  auch  Paus,  hinübergegangen,  als  er  die  pinakothek  verlassen 
hatte  und  nun  zur  rechtseitigen  partie  der  mittelballe  sich  wandte, 
standen  aber  jene  vier  statuen  in  jenen  intercolumnien ,  so  konnten 
sie  weder  den  verkehr  innerhalb  der  westhalle  hemmen  noch  sonst 
irgendwie  stören,  da  zwischen  dem  fahrweg  und  den  Seitenschiffen 
wegen  der  Ungleichheit  der  bodenhöhe  kein  verkehr  stattfinden 
konnte  auszer  an  der  vorerwähnten  stelle ,  wo  diese  Ungleichheit  am 

14  grösze  des  südlichen  einbruchs:  west-ost  2,  3  m  nord-süd  2  m 
„       „    nördlichen       „        west  ost  2,  3  ra  nord-süd  3,  7  m. 


Digitized  by  Google 


PWeizsacker :  Pausauiae  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  23 

unbedeutendsten  war,  weil  sich  dort  die  horizontale  des  Propylaien- 
bodena  und  die  schräge  des  fahrwegs  schnitten  (bei  K  in  dem  plane 
von  Jahn -Michaelis  III),  in  jenen  intercolumnien  aufgestellt  wurde 
bei  begehung  der  stidballe  Aphrodite  vor  dem  Diitrephes  und  ebenso 
in  der  nordhalle  auf  dem  rückweg  in  umgekehrter  Ordnung  Perikles 
vor  Athena  Lemnia  dem  Paus,  sichtbar,  bei  dieser  aufstellung  end- 
lich bildeten  für  die  betrachtung  vom  hauptwege  aus,  also  nament- 
lich bei  den  groszen  festzügen,  diese  vier  statuen  ein  reiches  Wechsel- 
spiel von  beziehungen.  denn  es  entsprachen  sich : 

1)  zwei  göttinnen,  links  Athena,  rechts  Aphrodite. 

2)  zwei  porträtstatnen  von  athenischen  Strategen,  links  Perikles, 
rechts  Diitrephes,  beides  berühmte  kunstwerke  des  Kresilas. 

3)  links  Athena  'Chans'  und  Perikles,  die  *ideale  Verkörperung 
der  humanen  politik  Athens  und  der  grosze  Vertreter  dieser  politik' 
(Studniczka  ao.  s.  15),  oder  vielleicht  richtiger  gefaszt,  die  Ver- 
treterin des  friedlichen,  der  Schönheit  und  grazie  huldigenden  Athen 
der  Perikleischen  zeit,  und  der  grosze  Athener,  der  seine  Vaterstadt 
hierzu  gemacht  und  die  bürg  aus  einer  festung  zu  einem  kleinod  der 
kaust  und  zu  einer  geweihten  heimstätte  der  göttin  umgestaltet  hatte. 

4)  rechts  Aphrodite  und  Diitrephes,  die  göttin  der  Schönheit 
und  liebe  und  ein  Vertreter  des  heldentodes  fUr  das  Vaterland ,  eine 
darstellung  der  idee,  dasz  dieses  Vaterland  seinen  söhnen  alles  schöne 
biete,  aber  auch  von  ihnen  treue  bis  in  den  tod  erwarte. 

Man  wende  nicht  ein,  dasz  hiermit  hinter  diesen  statuen  zu  viel 
gesucht  sei :  denn  etwas  müssen  sich  doch  die  Athener  dabei  gedacht 
haben ,  als  sie  gerade  diese  statuen  in  den  Propylaien  aufstellten ; 
und  wenn  wir  zwischen  denselben  bei  der  vorgeschlagenen  aufstellung 
sinnvolle  beziehungen  finden,  wenn  diese  beziehungen  hauptsächlich 
nur  bei  benutzung  des  hauptwegs  recht  eindringlich  zum  bewustsein 
kamen,  weil  man  hier  zwischen  den  vier  statuen  hindurch  wandelte : 
so  dürfte  das  doch  eher  für  die  richtigkeit  derselben  sprechen  als 
wenn  sich  kein  solcher  sinn  finden  liesze.  dazu  kommt  als  weitere 
stütze  die  vollständige  Übereinstimmung  mit  der  beschreibung  des 
Pausanias;  nur  ein  stück  scheint  noch  Schwierigkeit  zu  machen  und 
die  ganze  Symmetrie  zerstören  zu  wollen,  nemlich 

Vni.  DIE  EHERNE  LÖWIN  DE8  AMPHIKRATE8. 

Nach  Paus,  c  23,  2  musz  dieselbe  in  nächster  nähe  der 
Aphrodite  und  zwar  beim  eintreten  in  die  südhalle  noch  vor  der- 
selben gestanden  haben:  denn  nach  ihrer  er  wähnung  fahrt  er  fort: 
Tiüpd  be  auTf)v  äyaAua  'AropobiTnc  usw.  leider  zieht  es  Paus,  hier 
wieder  vor  statt  einer  nähern  beschreibung  uns  eine  legende  über 
diese  löwin  als  novität  aufzutischen,  die  doch  schon  Plinius  uns  be- 
richtet in.  h.  XXXIV  72  und  VII  87)  mit  der  weitern  nachricht, 
dasz  die  löwin  keine  zunge  gehabt  habe,  dies  hätten  die  Athener 
ausdrücklich  bei  dem  künstler  so  bestellt,  um  anzudeuten,  dasz  die 
hetäre  Leaina,  zu  deren  verherlichung  die  löwin  errichtet  worden 


24    P  Weizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

sei ,   von  Hippias  gefoltert ,  ihre  zunge  abgebissen  und  ausge- 
spieen habe,  um  nicht  über  die  Verschwörung  des  Harmodios  und 
Aristogeiton  aussagen  zu  können,  als  deren  mitwisserin  man  sie  im 
verdacht  hatte,  wenn  an  dieser  legende  etwas  wahres  ist,  so  hat  sie 
den  wert  eines  chronologischen  anhaltspunktes  für  die  bestimmung 
dar  zeit  des  Amphikrates.  denn  wenn  durch  die  zungenlose  löwin  die 
verschwiegene  hetäre  Leaina  geehrt  werden  sollte,  so  kann  dieses 
ehrenmal  nicht  allzu  lange  nach  dem  Vorfall  errichtet  worden  sein, 
es  sind  freilich  mehrfach  gegen  diese  entstehungsgeschichte  der 
löwin  bedenken  erhoben  worden,  namentlich  dasz  es  unwahrscheinlich 
sei,  dasz  in  so  früher  zeit  ein  enrendenkmal  zumal  für  eine  wenn 
auch  noch  so  patriotische  hetäre  errichtet  worden  sei;  der  umstand, 
dasz  der  löwin  im  laufe  der  Zeiten  die  zunge  ausgebrochen  sei,  habe 
zu  dem  märlein  von  der  Verschwiegenheit  der  Leaina  die  veranlassung 
gegeben,  löwenbilder  seien  aber  au  tboranlagen  von  alten  Zeiten  her 
ein  beliebter  schmuck  gewesen,  letzteres  zugegeben,  wird  man  gerade 
in  diesem  brauch  mit  einen  grund  dafür  finden  können ,  dasz  die 
Athener  sich  so  leicht  entschlossen  das  denkmal  der  Leaina  unter 
dem  bild  einer  löwin  in  ihren  alten  Propylaien  aufzustellen,  man 
darf  auch  nicht  vergessen,  welch  hohe  bedeutung  der  befreiungsthat 
der  tyrannenmörder  beigelegt  wurde,  denen  man  ja  sogar,  nachdem 
ihr  erstes  denkmal  durch  Xerxes  entführt  worden  war,  ein  zweites 
errichten  liesz.  ist  es  bei  solcher  gesinnung  der  Athener  so  undenk- 
bar, dasz  man  auch  das  standhafte  mädchen  in  der  seinen  namen  an- 
deutenden weise  durch  die  statue  einer  löwin  ehrte?  die  geschichte 
von  dem  abbeiszen  der  zunge  ist  freilich  eine  spätere  erfindung ,  die 
sich  an  den  umstand  knüpfte,  dasz  diese  löwin,  wie  wir  dies  an 
manchen  löwenbildern  des  altertums  sehen,  ohne  zweifei  mit  auf- 
gesperrtem rächen,  aber  ohne  zunge  gebildet  war;  später  begriff 
man  nicht  mehr,  wie  ein  älterer  künstler  ohne  äuszere  veranlassung 
dazu  kam  ein  solches  tier  ohne  zunge  darzustellen,  wir  haben  allen 
grund  uns  diese  eherne  löwin,  die  noch  dem  ende  des  sechsten  jh. 
angehört,  noch  in  ziemlich  stark  archaischem  typus  vorzustellen, 
etwa  in  der  art  des  liegenden  löwen  von  Rerkyra,  den  Overbeck 
(plastik  P  fig.  23  s.  144)  in  die  erste  hälfte  des  sechsten  jh.  versetzt, 
nur  wie  gesagt  mit  offenem  rächen,  wie  wir  solche  löwen  in  assyri- 
schen kunst werken  finden. "  war  die  löwin  liegend  dargestellt,  eine 
annähme  der  durchaus  nichts  im  wege  steht,  so  konnte  sie,  als  später 
die  Aphrodite  des  Kaiamis  von  Kallias  gestiftet  wurde ,  leicht  mit 
dieser  in  der  art  zusammengruppiert  werden,  dasz  sie  vor  dem  posta- 
ment  der  göttin,  auf  relativ  niedriger  basis  lag.   da  sie  ein  symbol 
einer  hetäre  war,  so  lag  nichts  näher  als  dasz  man  sie  mit  Aphrodite, 
der  herrin  der  hetären,in  Verbindung  brachte  '*;  bei  keiner  der  andern 


15  vgl.  Perrot  et  Chipiez  'histoire  de  l'art  dans  rautiquite"  II  pl. 
VIII  und  IX.  namentlich  der  letztere  typus  ist,  da  hier  das  tier  liegt, 
beachtenswert.  11  dies  läszt  sich  festhalten,  auch  wenn  man  den 


Digitized  by  Google 


PY7eiza*cker:  Pausaniaa  und  die  bild werke  in  den  Propylaien.  25 


statuen  liesz  sie  sich  besser  anbringen,  und  vielleicht  hatte  die  rück- 
zieht auf  die  löwin  jenen  umstand  zur  folge,  den  man  bisher  für  eine 
Ungeschicklichkeit  de3  Steinmetzen  hielt,  dasz  die  inschrift  der  Aphro- 
ditebasis erst  gegen  die  mitte  der  seite  beginnt,  denn  da  die  löwin 
in  der  angenommenen  aufstellung  einen  teil  der  basis  verdeckte,  so 
muste  mit  der  inschrift  hierauf  rücksicht  genommen  werden,  und 
waren  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  beiden  bildwerke  schon  in 
dem  vorperikleischen  tborbau  in  so  engen  Zusammenhang  gesetzt,  so 
konnte  die  löwin  auch  in  dem  neuen  gebäude  zu  den  ftiszen  der  göt- 
tin  so  angebracht  werden,  dasz  sie  die  angenommene  Symmetrie  der 
vier  statuen  nicht  allzusehr  störte,  auszerdem  aber  kam  so,  da  die 
löwin  noch  vor  der  Aphrodite  stand,  auch  die  bedeutung  dieses  tieres 
als  thorhtiter  zur  geltung. 

IX.  DIE  A<DAN6CT€PAI  6IKON6C. 

Hatten  jene  vier  bzw.  fünf  statuen  die  hervorragende,  augenfällige 
aufstellung  zwischen  den  intercolumnien  der  ionischen  seulen,  so  be- 
greift sich,  warum  Paus,  gerade  sie,  die  noch  überdies  vermöge  ihrer 
innern  bedeutung  und  des  ansehens,  das  ihre  künstler  genossen,  wohl 
als  die  £m<pavecTaTcu  zu  betrachten  sind,  aus  der  zahl  der  übrigen 
herausgegriffen  hat.  haben  wir  aber  durch  unsere  anordnung  dieser 
statuen  den  lichten  räum  der  westhalle,  der  fUr  den  verkehr  frei 
bleiben  muste,  gerettet,  so  können  wohl  auch  die  unbedeutenderen 
bilder,  von  denen  Paus,  redet,  nicht  in  diesem  gestanden  haben,  und 
dennoch  müssen  wir  sie  noch  innerhalb  der  halle  suchen,  da  manche 
derselben  ohne  zweifei  schon  aus  den  alten  Propylaien  stammten,  so 
wird  man  wohl  bei  anläge  der  neuen  auf  einen  geeigneten  platz  für 
sie  sowie  für  etwaige  neue  Stiftungen  bedacht  genommen  haben, 
einen  platz  wo  sie  die  passage  in  der  balle  nicht  hinderten.  Bohn  er- 
wähnt nun  längs  der  nord-  und  Südwand  hinlaufend  eine  leicht  ver- 
tiefte lehre  von  0,  550  m  breite  (Propylaien  s.  19):  'da  gleichzeitig 
der  sockel  bis  zu  0,  335  m  höhe  ganz  rauh  gelassen  ist,  dort  aber 
mit  einer  anschluszkante  endigt,  so  erkennen  wir,  dasz  längs  der 
wand  von  den  stufen  bis  zur  ante  (am  westende  der  mauern)  ein  an- 
schlusz  geplant  war,  und  zwar  in  form  einer  bankartigen  quader.' 
für  eine  steinbank  nun  wäre  diese  anläge  einerseits  fast  zu  breit, 
anderseits  fast  zu  niedrig,  womit  ihre  bestimmungals  Sitzplatz 
ausgeschlossen  erscheint,  wenn  auch  nicht  notwendig  ihre  Verwen- 
dung als  solcher,  sollte  sie  aber  nicht  als  Sitzplatz  dienen,  so  scheint 
mir  ihre  natürlichste  bestimmung  die  gewesen  zu  sein,  jene  kleineren 
bildwerke  aufzunehmen,  welche  Paus,  nicht  beschreiben  wollte,  weil 
sie  ihm  zu  unbedeutend  waren,  waren  diese,  statuen  und  reliefs  in 
buntem  Wechsel,  längs  der  wand  (und  zwar  sowohl  in  der  süd-  als 
auch  in  der  nordhalle)  aufgestellt,  so  war  damit  sowohl  der  räum  der 
halle  für  den  verkehr  der  passanten  frei ,  als  auch  die  sonst  kahle 

weiteren  ausführungen  von  RJacobi  über  die  bedeutung  der  löwin  (jahrb, 
1873  s.  366  ff.)  nicht  folgen  kann. 


Digitized  by  Google 


26    P  Weizsäcker :  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

wand  mit  einem  recht  passenden  schmuck  versehen  und  die  bildwerke 
selbst  mit  einem  geeigneten  hintergrund  ausgestattet,  von  dem  sie 
sich  wirkungsvoll  abhoben. 

Sollten  nun  von  diesen  unbedeutenderen  bild werken  alle  Über- 
reste spurlos  verschwunden  sein?  doch  wohl  kaum.  Jahn-Michaelis 
in  der  appendix  epigraphica  zu  ihrer  ausgäbe  und  Dittenberger  in 
der  Bylloge  inscr.  gr.  zählen  eine  reihe  von  basen  und  platten  mit 
inschriften  auf,  die  in  und  um  die  Propylaien  gefunden  sind  ,  und 
die  wir  vielleicht  hier  heranziehen  dürfen.17  eo  n.  11  und  26  bei 
Dittenberger,  beide  gefunden  bei  den  Propylaien.  die  erstere  trägt 
die  inschrift:  Tee  ctTroi[Kiac]  |  T€C  ic  *€p[^Tpiav],  die  andere :  '€tto(- 
kujv  |  ec  TToTCibaiav.  die  apoikia  nach  Eretria  erfolgte  mutmaszlich 
c.  445/44,  die  nach  Poteidaia  nach  Thuk.  II  70  im  j.  429/28.  die 
weihgeschenke  werden  den  inschriftcharakteren  nach  nicht  viel  später 
erfolgt  sein,  die  Stiftung  des  erstem  vielleicht  noch  vor  dem  neubau 
der  Propylaien,  und  welcher  art  dieselben  waren,  kann  uns  die  Athena 
Lemnia  lehren ,  die  ja  auch  eine  Schenkung  attischer  kleruchen  war, 
nur  von  höherem  werte,  weil  von  der  hand  des  Pheidias.  auch  die 
andern  kleruchen  werden  Athenabilder  oder  bilder  ihrer  stadtgöttin- 
nen  geweiht  haben,  in  der  app.  epigr.  findet  sich  n.  80  die  rück- 
läufige inschrift:  TTuJOoYC^vcia]  dv^6r)K€  |  ['AY]uppiou  £y  [A]a»aa- 
öw[v],  ausgegraben  vor  den  Propylaien;  n.  104  eine  platte  mit 
metrischer  inschrift,  eine  weihung  von  kunstbildhauern  (KaWiiex- 
V€ic)  an  Pallas  enthaltend,  vgl.  Kaibel  epigr.  gr.  796  —  CIA.  III 
217,  fundort  in  den  Propylaien,  n.  107  eine  basis,  114  ein  basis- 
fragment,  beide  bei  den  Propylaien.  auch  inschriften  von  römischen 
kaisern  und  andern  vornehmen  Römern  weisen  durch  ihren  fundort 
auf  die  Propylaien  hin;  bei  diesen  darf  es  uns  vollends  nicht  wunder 
nehmen,  dasz  Paus,  sie  keiner  erwiihnung  würdigt. 

X.  RESULTAT. 

Die  ergebnisse  der  vorstehenden  Untersuchung  fassen  wir  zum 
scblusz  in  folgenden  sätzen  zusammen : 

1)  die  statuen  der  sog.  söhne  des  Xenophon ,  wahrscheinlicher 
der  Dioskuren,  waren  gegenstücke,  aufgestellt  auf  den  mauervor- 
sprüngen  vor  der  Westfront  des  nord-  und  südflügels  der  Propylaien. 

2)  der  zugang  zum  Nikepyrgos  erfolgte  für  fuszgänger  gewöhn- 
lich über  die  kleine  treppe  zwischen  südflügel  und  Niketempel. 

3)  der  sUdflügel,  für  gewöhnlich  durch  gitterthore  verschlossen, 
diente  nur  als  durchgang  für  processionen  und  opferzüge  zu  den 
heiligtümern  des  Nikepyrgos ;  einen  andern  gab  es  für  solche  zwecke 
nicht. 

4)  auf  dem  Nikepyrgos  befand  sich  in  engster  Verbindung  mit 
dem  heiligtum  der  Hekate-  Artemis  Epipyrgidia  das  der  Chariten. 

17  bei  diesem  versuch  hebe  ich  ausdrücklich  hervor,  dasz  es  nur 
ein  versuch  sein  kann,  da  mir  die  masze  der  meisten  angeführten 
stücke  unbekannt  sind. 


Digitized  by  Google 


P  Weizsäcker :  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien.  27 

in  diesem  fand  ein  mystischer  cult  dieser  göttinnen  statt  und  war  eine 
reihe  von  weihreliefs  derselben  aufgestellt. 

5)  Hermes  und  Chariten  als  thorgottheiten  musten  aber  auch 
in  der  allgemein  zugänglichen  mittelhalle  eine  stelle  finden;  deshalb 
wurde  beim  neubau  das  Hermesbild  und  eines  der  CharitenreliefB 
dorthin  versetzt,  und  zwar  jenes  in  die  nische  links,  dieses  rechts 
beim  zusammenstosz  der  mittelhalle  mit  den  Seitenflügeln. 

6)  in  der  mittel  halle  standen  rechts  und  links  vom  hauptweg 
in  den  vier  ionischen  intercolumnien  je  zwei  berühmte  kunstwerke, 
nemlich  rechts  die  Aphrodite  des  Kaiamis  und  der  Diitrephes  des 
Eresilas,  links  die  Athena  Lemnia  des  Pheidias  und  der  Perikles  des 
Kresilas,  auszerdem  zu  den  füszen  der  Aphrodite  die  eherne  löwin, 
sämtlich  statuen  von  erz. 

7)  die  Sosandra  musz  eine  Herastatue  oder  -Statuette  von  elfen- 
bein  gewesen  sein ,  die  nicht  in  den  Propylaien  stand ,  und  die  nur 
kunstkenner  wie  Lukianos  zu  schätzen  wüsten ,  die  aber  von  pro- 
fessionellen reisenden  leicht  übersehen  werden  konnte. 

8)  die  ' unbedeutenderen*  bildwerke  waren  auf  der  zu  beiden 
Seiten  den  wänden  entlang  laufenden  bankartigen  erhöhung  auf- 
gestellt; ob  auch  teilweise  in  der  osthalle,  ist  zweifelhaft. 

9)  für  die  aufstellung  bedeutenderer  kunstwerke  wenigstens  war 
in  der  osthalle  kein  genügender  räum  vorhanden,  weil  die  thürflügel 
der  fünf  thore  sich  gegen  osten  öffneten  und  die  des  mittelthores 
dabei  nahezu  die  hälft e  der  tiefe  dieser  halle  in  ansprach  nahmen 
(tiefe  der  osthalle  4,  68  m,  breite  der  thürflügel  c.  2  m). 

10)  das  eherne  Viergespann  musz  jedenfalls  v  o  r  der  osthalle, 
zwischen  dem  hauptweg  zum  Parthenon  und  dem  Seitenweg  von  den 
Propylaien  zum  Erechtheion  gestanden  haben. 

Vergleichen  wir  mit  diesen  ergebnissen  die  reihenfolge  der 
periegese  des  Pausanias,  so  ergibt  sich  volle  Übereinstimmung. 

ad  1)  die  beiden  weit  von  einander  stehenden  Dioskuren  erkennt 
er  als  gegenstücke,  weil  er  bei  ihrer  betrachtung  noch  den  gesamt- 
anblick  der  Propylaien  von  unten  vor  sich  hat 

ad  2—4)  er  wendet  sich  vom  Niketempel  direct  zum  nordflügel, 
ohne  die  mittelhalle  zu  erwähnen. 

ad  5)  in  dieser  trifft  er,  von  der  pinakothek  herkommend,  zu- 
erst links  den  Hermes  Propylaios ,  kreuzt  dann  den  mittelweg  und 
erblickt  nun  rechts  jenem  entsprechend  die  Chariten  des  Sokrates. 

ad  6)  von  nun  an  bleibt  er  im  rechten  Seitenschiff,  sieht  hier 
nach  einander  die  löwin  des  Amphikrates,  rneben  ihr'  die  Aphrodite 
des  Kaiamis,  'in  der  nähe  davon'  dh.  im  nächsten  intercolumnium 
den  Diitrephes ,  dann  abermals  'in  der  nähe9  —  auf  die  kleineren 
bildwerke,  die  rechts  an  der  Südwand  stehen,  wirft  er  nur  einen 
flüchtigen  Seitenblick,  wodurch  auch  zur  genüge  klar  wird,  dasz  er 
nicht  meint  in  unmittelbarer  nähe  —  die  statuen  der  gesundheits- 
göttinnen  vor  den  südlichen  zwei  seulen  der  osthalle. 

ad  6  und  10)  gegen  ende  der  burgwanderung  kommt  er  vom 


Digitized  by  Google 


28    PWeizsäcker:  Pausanias  und  die  bildwerke  in  den  Propylaien. 

Erechtheion  her  auf  die  nördliche  seite  der  mittelhalle  zugegangen, 
sieht  auf  diesem  wege  noch  die  kolossalstatue  der  Athena  Promachos 
und  das  eherne  Viergespann,  die  er  unter  dem  begriff  von  bOo  beicä- 
tcu  aus  kriegsbeute  zusammennimt,  die  daher  auch  nicht  allzuweit 
von  einander  entfernt  gewesen  sein  werden ,  betritt  dann  die  Pro- 
pylaien und  kommt  durch  eines  der  seitenthore  in  die  nördliche  seit« 
der  westhalle,  wo  ihm  nun  Perikles  und  Athena  Lemnia  in  der  um- 
gekehrten reihenfolge  ihrer  rechtzeitigen  gegenstücke  begegnen, 
beim  hinabgehen  hält  er  sich,  wie  durchgängig,  abermals  rechts  und 
trifft  hier  auf  das  Pelasgikon.  die  nach  diesem  erwähnte  quelle  und 
die  beiden  grotten,  die  doch  noch  oberhalb  desselben  gewesen  sein 
müssen,  holt  er  c.  28,  4  ausdrücklich  noch  nach ;  weiterhin  schlieszt 
sich  der  besuch  des  Areiopagos  in  dieser  richtung  vollständig 
richtig  an. 

Pausanias  hat  somit  auch  in  der  beschreibung  der  Propylaien 
trotz  der  undeutlichkeit  seiner  angaben  sich  doch  als  durchaus  zu- 
verlässigen periegeten  erwiesen,  und  es  hat  sich  uns  aufs  neue  be- 
stätigt, dasz  wir  auch  in  fällen,  wo  scheinbar  mit  ihm  gar  nicht  mehr 
auszukommen  ist,  die  hoffnung  auf  eine  befriedigende  lösung  nicht 
aufgeben  dürfen;  ja  dasz  wir  die  angaben  des  Paus.,  selbst  wenn  sie 
durch  ihre  kürze  ganz  unbrauchbar  zu  sein  scheinen,  doch  als  zu- 
verlässig betrachten  und  uns  daher  mit  ihnen  aus  einander  setzen 
müssen,  nicht  aber  mit  vornehmer  geringschätzung  auf  den  reisenden 
als  einen  'bomo  levissimi  ingenii'  (Wernike  de  Pausaniaestudiis  Hero- 
doteis  8.  6)  herabsehen  und  gewaltthätig  seinen  text  meistern  dürfen, 
sondern  vorsichtig  abwägen  und  uns  bei  der  erkenntnis  bescheiden 
müssen,  dasz  nicht  wir  allein  gescheit  sind. 

LuDWIGSBURQ.  PAUL  WEIZSÄCKER. 


2. 

ZU  DIONYSIOS  VON  HALIKARNASOS. 


AR.  III  14  (232, 14  K.).  in  meinem  Jahresbericht  über  Dionysios 
von  Hai.  (Philol.  XXXVI  s.  129  ff.)  schlug  ich  vor  an  der  verzweifel- 
ten stelle  III  14 ,  wo  die  hss.  T€Kucripouai  T^P  Tiva  xcti  Ttap*  ujiiv 

dXPfiV  ulv  TTOXXOIC  €lvai  TÜJV  ävTlTTOlOUüdvUJV  äp€TT|C,  ÜJCTT€p  Trap* 
'AXßavoic  bieten,  in  ermangelung  eines  bessern  statt  des  offenbar 
verderbten  exP]lv  M^v  dem  sinne  nicht  unangemessen  eüxepeictv  £v 
zu  lesen,  heute  glaube  ich  nicht  nur  besseres  an  die  stelle  setzen, 
sondern  mit  Sicherheit  nachweisen  zu  können,  was  Dion.  geschrie- 
ben hat.  dasz  mit  Pßugks  Tapaxnv  tv  und  Sintenis  tpiv  t v,  obwohl 
dieses  Kiessling  in  den  text  aufgenommen  hat,  nichts  anzufangen 
ist,  ist  klar,  der  Zusammenhang,  in  welchem  sich  obige  worte  fin- 
den, ist  folgender:  Fuffetius  hat  den  könig  Tullus  zu  einer  Unter- 
redung aufgefordert,  in  welcher  er  ihn  unter  anderm  auf  die  gött- 


Digitized  by  Google 


KJacoby:  zu  Dionysios  von  Halikarnaso». 


39 


liehe  bald  hinweist,,  die  sich  darin  offenbare,  dasz  sich  bei  beiden 
Völkern  ein  drillingspaar  fände,  nemlich  bei  den  Römern  das  der 
Horatier,  bei  den  Albanern  das  der  Curiatier,  die  allen  anforderun- 
gen  entsprächen,  ferner  fände  dadurch  auch  der  ehrgeiz  der  andern 
jünglinge  eine  schnelle  erledigung.  hierauf  folgen  die  oben  ange- 
,  führten  worte.  wenn  ich  nun  mit  äuszerst  geringer  änderung  statt 
des  unsinnigen  £xPHv  vielmehr  xdpiv  zu  schreiben  vorschlage,  so 
bin  ich  allgemeiner  Zustimmung  sicher,  demnach  würde  Fuffetius 
also  fortfahren:  rdenn  ich  vermute  dasz  wie  bei  den  Albanern  so 
auch  bei  euch  viele,  welche  auf  tapferkeit  anspruch  machen,  gefällig 
sind'  (x<xpiv  dvcu  ev  ttoXXoic).  wem  diese  änderung  noch  eines 
weitern  beweises  zu  bedürfen  scheint,  den  verweise  ich  auf  die  bald 
III  16  (234,  28  ff.)  nachfolgenden  worte,  welche  Tullus  zu  den  Hora- 
tiern  spricht:  böEav  be  TaTc  TrXeioa  Yvuuuaic,  €i  uev  dKÖVT€C  dva- 
Ö€'xoic6€  töv  dYÜJva  KaXöv  Övia  Kai  TipocnKOvra  Ouiv,  öv  IfOj 
TrpöGujioc  flunv  uövoc  iiTrep  aTrdvTwv  biarujvicac6ai,  trraiveiv  tc 
Kai  be'xecOai  xfiv  xaPlv  üuujv. 

I  87  (112,  4  ff.)  lesen  wir  folgendes:  ävicraTai  bf\  Ik  toutou 
ueiiujv  ttjc  Trpoxepac  epic  ^KaT^pou  tö  TrXeov  £x€iv  dcpavuic  bioi- 
kouh^vov  tö  be  ur|  ueiov  ävamavbdv  änö  biKaiwcewc  TOläcbe 
dTTicuvdTrxovTOC.  die  stelle  ist  viel  behandelt;  erstens  bieten  die 
hss.  statt  bioucouuevou,  das  von  Schmitz  herrührt,  biu>KOuevou, 
ferner  hat  A  statt  tö  be  uf|  ueiov,  wie  Stephanus  schrieb,  tö  uvrj- 
ueiov  ,  B  tö  ueTZov;  Schmitz  empfahl  cr|ueiov.  endlich  sei  erwähnt 
dasz  Sauppe  Gött.  gel.  anzeigen  1861  s.  1864  statt  TÖ  vielmehr  tou 
und  dmavujc  t^uuc  statt  dcpavüjc  verlangte  und  erjuetov  billigte, 
wogegen  Madvig  adv.  crit.  I  725  toi  rcXeiov  exeiv  dcpavuic  biuuKO- 
uevin  tö  uf)  ueiov  lesen  wollte,  es  handelt  sich  aber  um  folgendes. 
Romulus  und  Remus  haben  die  Vogelschau  angestellt,  wobei  sich 
dem  letztern  zuerst  sechs  geier  gezeigt  haben;  sein  bruder  hat  ihn 
insofern  hintergangen,  als  er,  ohne  dasz  ihm  vögel  erschienen  waren, 
zu  ihm  boten  mit  dem  auftrag  geschickt  hatte  schleunigst  zu  kom- 
men, gleichsam  als  ob  er  zuerst  vögel  erblickt  hätte,  als  Remus 
kommt,  erscheinen  Romulus  in  der  tbat  zwölf  geier.  natürlich  ist 
Remus  über  den  betrug  aufgebracht  und  erklärt  dasz  er  auf  grün- 
dung  der  colonie  nicht  verzichten  werde,  hier  folgen  bei  Dion.  die 
oben  angeführten  worte,  in  denen  weder  öioiKouuevou  noch  biiUKO- 
uevou  einen  platz  findet,  meiner  ansieht  nach  schrieb  unser  Bcbrift- 
steller  vielmehr  biKaiouuevou,  worauf  entschieden  die  nachfol- 
genden worte  drrö  biKai  w ceuue  TOläcbe  hinweisen ;  was  sollte  sonst 
auch  TOläcbe  bedeuten?  dasz  die  änderung  paläographisch  sehr  leicht 
ist,  wird  jeder  zugeben,  und  dasz  Dionysios  biKaiOÖv  —  dHiOÖv  ge- 
braucht, ist  sicher:  vgl.  III  10  (224,  10  ff.)  Kai  ttoXXoi  eXexGn.- 
cav  €ic  toöto  Xöyoi  irap'  ducpoTepujv  bncaioövTOC  tmjipov  Tf|v 
auTOÖ  ttöXiv  äpxeiv  tf\c  fre'pac.  wenn  ich  auch  augenblicklich  für 
biKaioöcGai  keine  stelle  aus  Dion.  nachweisen  kann,  so  wird  am 
medium,  das  mir  hier  sogar  notwendig  erscheint,  hoffentlich  niemand 


Digitized  by  Google 


30 


KJacoby:  zu  Pionysios  von  Halikarnasos. 


anstosz  nehmen,  zumal  Herodotos  auch  aEioöcÖai  'für  sich  geziemend 
finden'  sagt,  im  übrigen  bin  ich  der  ansieht,  dasz  Stephanus  mit 
to  be  Mn  ueiov  unbedingt  das  richtige  traf,  an  dem  nicht  zu  rütteln 
ist,  zumal  auch  VII  41  (50,  15  ff.)  die  gegenüberstellung  von  t6 
TrXe'ov  fyeiv  nnd  tö  be  uf|  ueiov  €*X€iv  sich  findet;  hier  heiszt  es: 
dTpd(puj  be  Kai  ävouo6€TT|TUj  müceujc  biKCuw  Tobe  dHioüuev,  iL 
ßouXrj ,  unre  ^Xeiov  Zxtiv  uuiiiv  töv  briuov  Hn**  ueiov ,  und  bald 
darauf:  oÜTUJ  b1  dv  fjuiv  tö  uf|  ueiov  fyeiv  tujv  biKCuwv  dTroboirjTe. 
auch  bttcaioGv  findet  sich  später,  endlich  verweise  ich  noch  auf 
Xenophon  Kyrup.  I  3,  18  dXX*  ou  TdUTd,  £(pr|,  üj  Trat,  Trapd  tu» 
TidTiTTiu  Kat  tv  TTdpcatc  biKaia  öuoXoYeiTat . .  dXX*  ö  re  cöc  7Taxr|p, 
etTrev  ö  KOpoc,  betvÖTepöc  dcxiv,  tb  uf|T€p,  blbdCKCW  ueiov  f| 
ttX^ov  e*X€iv  f|  oi»x  öpäc,  frprj,  öti  Kat  Mrjbouc  ä7Tavrac  bebiba- 
X€V  auioö  ueiov  exeiv;  um  zum  schlusz  auf  unsere  stelle  zurück- 
zukommen, so  wäre  also  meiner  ansieht  nach  der  sinn  derselben :  da 
der  groszvater  ihnen  angesagt  hatte  ötlu  äv  TipOTepuj  Kpetrrouc 
öpvtGec  dmcrjurjvujci,  toötov  dpxetv  ttjc  diroiKiac,  so  erhob  sich 
unter  den  brüdern  ein  um  so  gröszerer  streit,  da  jeder  von  beiden 
für  sich  im  stillen,  dh.  ohne  es  laut  auszusprechen,  den  vorzug  zu 
haben  beansprucht,  jeder  von  beiden  glaubt  das  recht  auf  seiner 
seile  zu  haben  und  verbindet  mit  dieser  meinung  seines  rechts  laut 
die  forderung  nicht  im  nachteil  zu  sein,  der  eine,  nemlich  Remus, 
beruft  sich  und  gründet  sein  recht  auf  TTpÖTepoc ,  der  andere,  Ro- 
mulus,  auf  Kperrrouc,  und  beide  beanspruchen  dpxetv  Tr)c  diroiKtac, 
laut  fordern  beide  ufj  ueiov  fyeiv ,  im  stillen  meint  jeder  dasz  ihm 
nXeov  e*xew  zukomme. 

An  der  stark  verderbten  stelle  I  55  (67,  31  f.),  die  ich  eben- 
falls einst  in  meinem  jahresbericht  (Philol.  XXXVII  s.  325)  bespro- 
chen habe,  hat  bis  jetzt  immer  noch  niemand  das  richtige  gefunden. 
Dion.  sucht  seinen  lesern  den  umstand  aufzuklären,  warum  die 
troische  flotte  auf  ihrer  fahrt  nur  bis  Laurentum  gekommen  sei; 
orakelsprüche ,  die  sich  blosz  auf  jene  gegend  bezogen  hätten,  und 
die  gottheit  selbst  wären  daran  schuld  gewesen :  f\y  tdp  ti  Ge'ccpaTOV 
auxoic,  die  ue*v  Ttvec  Xe^rouciv  £v  Aiubtuvr)  revöuevov,  ibe  b*  ^xepoi 
fpdcpouciv  iv  '€pu8paic  exebiip  Trjc  "Ibrjc,  evGa  tpxei  CißuXXa  im- 
X«Jupia  vujuupr)  xptKUiuböc  usw.  vergebens  bat  man  sich  abgemüht 
für  die  überlieferten  worte  —  epu8paic  execuu  bietet  A,  e*pu6pd 
CX€CIU)  B,  cxebov  Cmg  —  etwas  besseres  zu  setzen.  Portus  schlug 
Xwpiiy,  Sylburg  mit  C  mg  cxebov,  Reiske  cirriXcuuj,  Schaller  Trebitu, 
Sintenis  emend.  Dionys.  II  s.  3  XPnCTr)P^i  Kiessling  wie  wir  sahen 
cxebiiu,  jüngst  Meutzner  in  diesen  jahrb.  1877  s.  825  f.  £xuptJJ  vor* 
nichts  von  allem  befriedigt,  ich  habe  damals  behauptet  dasz  die 
heilung  der  stelle  von  der  Überlieferung  in  B  ausgehen  müsse  und 
mit  berücksichtigung  von  Pausanias  X  12  gefunden  werden  könne, 
dieser  schriftsteiler  spricht  von  Herophile  und  äuszert  sich  also: 
e>epuj8i  be  eitre  tujv  xPncywv  ibe  unjpöc  uev  deavaiTjc  etn.  uiäc 
tujv  dv  "Ibrj  vuuqpujv,  iraTpöc  be  dv8pumou 1  Kat  outuj  Xer«  Td  Im]  ' 


Digitized  by  Google 


KJacoby:  2a  DionysioB  von  Halikarnasos. 


31 


cifii  b*  Ifw  Y€Yauia  uicov  OvrjToö  T€  8edc  T€ , 
vvn<pnc  dGavanic ,  naipdc  b'  ck  ciToqpdroio , 
u.Tyrpö6ev  'IboTevric,  Tiaipic  be*  uoi  dcriv  dpuGpri 
MdpiTTiccoc,  unTpdc  iepn,  TTOTau.öc  t*  'Aibwveuc. 
?jv  be  £ti  Kai  vOv  ev  Tf)  vlbn  tt)  TpwiKrj  TröXewc  Map7rf|ccou  Td 
epeima  xa\  ev  auxoic  olKiyropec  öcov  &r)KOVTa  ävOpumor  Ott- 
epuOpoc  be  iräca  f|  rcepi  Tnv  Mdpirnccov  rn  Kai  beivwc  dcrlv 
auxjJUübr|C  usw.  wenn  wir  uns  erinnern  dasz  ein  boden,  wie  der 
hier  von  Pausanias  geschilderte,  von  den  Griechen  x^pcoc  genannt 
wird,  so  liegt  es  nicht  fern  statt  £v  e'puGpdcxeciw  vielmehr  £v 
£pu  Öpd  x^pc  uj  zu  schreiben.  Dion.  gebraucht  x€Pcoc  öfters,  zb. 
IX  51  (300,  16)'  tva  unje  v\  xe'pcoc  ij,  X  54  (80,  16)  x^pcou  tt)c 
rnc  dqpeifievTic  bid  Tac  vöcouc.  ohne  hier  im  folgenden  auf  die  er- 
örterangen  Meutzners  jahrb.  1877  s.  809  ff.  über  die  Vorzüge  der 
haupt-hss.  des  Dion.  A  und  B  näher  einzugehen  —  ich  stimme  ihm 
übrigens  in  vielem  nicht  bei  —  will  ich  nur  an  einigen  stellen  zeigen, 
wohin  man  kommt,  wenn  man  mit  Meutzner  zur  grundlage  der 
textesrecension  B  macht  und  A,  wie  eres  verlangt,  nur  subsidiarisch 
zur  correctur  der  schnitzerhaften  irrtümer  in  B  beizieht.  I  37  (44,  1 6) 
bietet  A  iLv  TroXXnc  Mev  euTtopouci  Kai  KCtAfjc  vaimfiYTiriMOu, 
TioXXf|C  be  Tnc  eic  Tac  dXXac  £pradac  eü9eT0u,  B  dagegen  . .  euirö- 
pou  0ÖO)C  Kai  KaXf\c  eic  vauttirrncw.  obwohl  Sauppe  Gött.  gel.  anz. 
1861  8.  1852  die  Überlieferung  in  A  verteidigt  hat  —  über  die  ein- 
schiebung  des  notwendigen  öXrjc  vgl.  meinen  jahresber.  Philol.  XXXVI 
8.  146  —  meint  dennoch  Meutzner,  dasz  eic  vauTTfpfnav  keine  er- 
findung  von  B  sein  könne  und  wegen  des  folgenden  eic  xdc  dXXac 
ep-f adac  erforderlich  sei ;  er  stimmt  deshalb  für  Kiesslings  Vorschlag 
itoXXfic  nev  ewropoöciv  uXqc  Kai  KaXrjc  eic  vaimriYnav  zu  schrei- 
ben, allerdings  hat  Kiessling  diese  worte  in  den  text  gesetzt,  aber 
erstens  ist  vauTrrpfTlcic  kein  griechisches  wort ,  zweitens  sagt  Hero- 
dotos V  23  Tbrj  vaumyfT|ciuoc,  Piaton  ges.  IV  1  s.  705 c  vaimrtYn- 
ciunc  üXr)C.  meiner  meinung  nach  ist  eic  vaimriY r|civ  nur  eine  dem 
nachfolgenden  eic  Tac  dXXac  epfactac  angepasste  erklärung  von 
vaunrrff)Ci)AOC  und  dies  allein  aufzunehmen. 

Ebenso  klar  liegt  die  entscheidung  I  65  (80,  17),  woselbst  A 
o\  b*  eic  9dpaYYac  dveHöbouc  e'nmiTTovTec  rjXiCKOVTO ,  B  dagegen 
oi  b*  eic  iiubovc  ouk  exoucac  cpdpaYYac  e'juiT.  f)X.  hat.  Kiessling 
nahm  mit  berufung  auf  III  59  bucxujpfaic  dveHöboic  die  Überliefe- 
rung von  A  auf  und  that  daran  sehr  recht,  trotzdem  verteidigt 
Meutzner  s.  828  die  in  B  überlieferten  worte ,  da  es  ja  doch  nicht 
nötig  sei  dasz  man  dasselbe  stets  mit  demselben  worte  ausdrücke  — 
übrigens  ist  dies  gerade  eine  bekannte  eigenttimlichkeit  des  Dion.  — 
s  und  dann  verlangen  die  von  ihm  selbst  8.  813  aufgestellten  grund- 
sStze,  dasz  man  die  Überlieferung  in  B  als  die  richtigere  ansehe, 
dieser  zweite  beweis  ist  in  der  that  recht  zwingend!  dasz  dve'Soboc 
noch  einmal  vorkommt  und  kurz,  dagegen  die  Umschreibung  mit 
elöbouc  ouk  dxoOcac  schleppend  ist,  ist  Meutzner  gleichgültig;  dasz 


Digitized  by  Google 


32 


KJacoby:  zu  Dionysioe  von  Halikamasos. 


aber  cic,  das  zu  (pdparrac  gehört,  dann  vor  dEöbouc  steht,  hat  er 
wohl  übersehen ;  so  konnte  weder  Dion.  noch  ein  anderer  schreiben. 
In  demselben  cap.  64  (80, 6)  liest  Kiessling  mit  A  Icpcurov  dicXi- 

TTÖVT6C  TOUC  TaTT€lVOUC  T07TOUC  im  TCl  öpr),  während  B  d7T0XlTTÖVT€C 

touc  ncbivouc  töttouc  bietet,  auch  hier  will  Meutzner  mit  berufung 
auf  seine  s.  813  nr.  4  und  6  aufgestellten  grundsätze  die  lesart  in  B 
bevorzugt  sehen,  zwar  stimme  ich  ihm  bei ,  aber  aus  ganz  anderm 
gründe ;  für  mich  sind  Taue ivöc  und  nebivöc  nicht  synonyme  Wörter, 
sondern  ich  bin  der  ansieht,  dasz  hier  nur  ein  durch  den  anfang  von 
touc  und  töttouc  bewirkter  Schreibfehler  vorliegt,  wozu  noch  die 
Ähnlichkeit  von  TT6AINOYC  und  TaTT€INOYC  beigetragen  hat.  da 
Dion.  unmittelbar  vorher  oi  £v  toic  Ttcbioic  dcrpaTOirebeuKÖTec 
sagt  und  wir  bei  Polybios  I  84,  4  tu>v  ufev  ouv  TrebivÜJV  töttujv 
dTreixovTO,  I  34,  8  oucüjv  bk  Trebivuiv  tujv  uTroxujpncewv  lesen,  so 
zweifle  ich  an  der  richtigkeit  von  touc  Trcbivouc  TÖTTOUC  an  obiger 
stelle  nicht 

Gerade  umgekehrt  liegt  die  sache  dagegen  I  64  (78,  18).  Kiess- 
ling hat  die  lesart  in  A  ttöX^uou  .  .  revo^vou  xai  uöxnc  icxupäc 
Aorrivöc  T€  dTro6vr|CK€i  usw.  in  den  text  gesetzt  und  die  in  B 
.  .  näxnc  Icxupäc  tivoc  Aomvoc  verschmäht;  Meutzner  nimt  sich 
des  tivoc  an,  da  er  s.  812  als  ersten  grundsatz  aufgestellt  hat:  jeder 
zusatz  in  B  ist  anzusehen  als  aus  dem  archetypus  stammend ,  weil 
der  Schreiber  gar  nicht  fähig  war  eigne  zusätze  zu  machen,  und  wie 
steht  es  mit  den  zahlreichen  dittographien?  etwas  anderes  als  eine 
dittographie  kann  ich  wenigstens  in  dem  unpassenden  Tivoc  nicht 
sehen:  man  beachte  nur  icxuPAC  TINOC  und  AATINOC.  ich  denke 
also ,  es  bleibt  bei  der  lesart  in  A. 

Bucbstabenähnlichkeit  veranlaszte  I  66  (81,  21)  den  ausfall  von 
Tiebia  in  B,  wogegen  es  A  erhalten  hat.  des  TTOAEI  wegen,  das 
vorangeht,  schwand  TT6AIA. 

Jetzt  bin  ich  der  ansieht  dasz  auch  IX  71  (329, 30)  in  den  worten 
buo  rdp  outoi  Gpiaußoi  bibovrai  toic  f|Y€|iöciv  und  Tfjc  ßouXrjc 
.  .  tu  uev  uXXa  Ti^ia  lx°VT€C  fea  nur  eine  dittographie  vorliegt; 
statt  tiuiü,  das  von  Sy Iburg  herrührt,  hat  ABb  tuuuu,  Ba  xduia. 
Sintenis  emend.  Dion.  I  s.  28  empfahl  tu  Tiu.f)c  dafür,  Schnelle  in 
diesen  jahrb.  1857  s.  377  verlangte  mit  berufung  auf  die  worte  toi 
b'  dXXa  ndvTa  TauTÖt  fyci  i  die  Dion.  V  47 ,  wo  auch  die  rede  vom 
unterschiede  der  beiden  triumpharten  ist,  gebraucht,  auch  an  un- 
serer stelle  Td  ufcv  dXXa  TtavTa  Ixovtcc  ica.  es  unterliegt  meiner 
ansieht  nach  keinem  zweifei,  dasz  TOtueia  dXXa,  über  dessen  ber- 
kunft  Schnelle  uns  hätte  belehren  müssen,  durch  dittographie  aus 
TAMENAAAA  entstanden  ist;  dasz  dadurch  dann  TrdvTa  vor  Ixovtcc 
verdrängt  wurde,  ist  auch  mir  sehr  wahrscheinlich. 

Danzio.  Karl  Jacob y. 


Digitized  by  Google 


KConradt:  zu  Thukydides.  33 

s. 

ZU  THUKYDIDE8. 

1.  NOCH  EINMAL  DER  CODEX  VATICANUS  B. 

Schon  vor  längerer  zeit  war  mir  die  von  vWilamowitz  irgendwo 
hingeworfene  behauptnng  aufgestoszen ,  man  werde  in  der  Wert- 
schätzung des  codex  Vat.  B  über  Bekker  nie  hinauskommen,  neuer- 
dings hat  er  nun  im  Göttinger  index  echolarum  für  den  sommer  1885 
s.  3  ff.  ausgesprochen,  worauf  seine  ansieht  sich  gründet,  jetzt 
sieht  man  doch ,  wo  und  wie.  es  handelt  sich  zumeist  um  gewisse 
eigentümlichkeiten  der  handsohrift,  die  er  selbst  eingesehen  hat,  und 
seine  mitteilungen  bleiben  dankenswert,  wenn  man  auch  die  mit  ent- 
schiedenbeit  gezogenen  folgerungen  im  wesentlichen  für  irrig  halt. 

Sein  gedankengang  ist  folgender,  zunächst  sei  festzustellen, 
dasz  der  text  unserer  hs.  bis  VI  93  im  allgemeinen  mit  dem  der 
übrigen  Übereinstimme,  von  VI  94  an  aber  bis  zum  schlusz  zahl- 
reiche und  so  starke  abweichungen  aufweise,  dasz  man  eine  zweite 
textrecension  annehmen  müsse,  diese  Sonderstellung  des  schlusz- 
teiles  werde  nun  dadurch  bestätigt,  dasz  genau  von  dem  festgestell- 
ten punkte  an  in  der  hs.  eine  völlig  neue  art  von  marginalnoten 
auftritt,  welche  die  lesarten  der  in  dem  ersten  teile  vertretenen 
textgestak  unter  TP.  oder  tv  fiXXiu  (öVvxiTpämiy)  -fp.  an  stellen  bei- 
bringt, wo  der  Vat.  selbst  im  context  von  dieser  abgeht,  hieraus 
sei  zu  schlieszen,  dasz  der  Schreiber  zuerst  einen  den  sonst  bekann- 
ten ähnlichen  codex  vor  sich  gehabt,  dann  aber  von  VI  94  ab  zu 
einem  andern  gegriffen  habe,  der  eine  wesentlich  abweichende  recen- 
sion  bot;  die  lesarten  seiner  ersten  vorläge  habe  er  dabei  als  TP-- 
noten  an  den  rand  gesetzt. 

Soweit  zunächst,  dasz  die  wesentlichen  abweichungen  des  Vat. 
mit  dem  scbluszteile  des  sechsten  buches  beginnen,  hat  niemand  bis- 
her entgehen  können ;  die  feststellung  auf  den  anfang  des  94n  cap. 
aber  ist,  so  viel  ich  weisz,  neu  und  gewis  richtig,  der  weitere  schlusz 
jedoch ,  dasz  der  abschreiber  von  da  ab  einen  völlig  andern  codex 
vor  sich  gehabt  haben  müsse,  ist  voreilig,  eine  möglichkeit  ist  nicht 
die  einzige,  manches  sonst  ist  denkbar;  es  konnte  auch  ein  gelehr-1 
ter  benutzer  in  demselben  codex  von  jener  stelle  an,  sei  es  weil  ihn 
seine  Vorliebe  auf  die  hier  beginnende  belagerung  von  Syrakus  führte, 
sei  es  zu  didaktischen  zwecken,  Vorlesungen  oder  dgl.,  sich  einen 
text  nach  seinem  sinne  zurechtgestellt  und  der  abschreiber  dessen 
übergeschriebene  lesarten,  weil  sie  ihm  oder  seinem  auftraggeber 
besser  schienen,  in  den  text,  die  ursprünglichen  aber  an  den  rand 
gesetzt  haben,  und  will  man  auch  aus  dem  dv  äXXw  yp.  schlieszen, 
dasz  dem  Schreiber  eine  zweite  hs.  vorgelegen  habe,  so  möchte  auch 
diese  leicht  eine  interpolierte  absebrift  nur  des  schluszteils  aus  dem 
zuerst  benutzten  codex  gewesen  sein,  auch  in  einigen  Euripides-hss. 
zb.  sind  nur  einzelne  stücke  interpoliert. 

Jthrböcher  für  da«,  philo!.  1886  hft.  1.  3 


Digitized  by  Google 


34 


KConradt:  zu  Thukydides. 


Es  konnte  auch  v Wilamowitz  selbst  nicht  entgehen ,  dasz  bei 
seiner  annähme  noch  keineswegs  bewiesen  ist,  jene  zweite  recension 
sei  alt.  das  soll  nun  folgendermaszen  gezeigt  werden,  es  hat  eine 
andere,  alte  einteilung  des  Thukydideischen  geschichtswerks  in  drei- 
zehn bücher  gegeben;  das  berichtet  Markellinos,  und  an  einigen 
stellen  wird  am  rande  mancher  hss.  jene  abweichende  Zählung 
notiert,  aus  sicherer  rechnung  folge  nun,  dasz  in  jener  teilung 
gerade  mit  VI  94  ein  neues  buch ,  das  zehnte,  begonnen  habe,  dasz 
aber  die  so  abgeteilte  recension  ein  hohes  alter  habe,  gehe  aus 
zweierlei  hervor,  aus  einer  erzählung  bei  pseudo-Plutarch  und  einer 
bemerkung  des  Diodor. 

Diese  beweisführung  halte  ich  für  verunglückt,  nehmen  wir 
den  umgekehrten  weg  und  beginnen  mit  der  Plutarch-  und  Diodor- 
stelle.  bei  pseudo-Plutarch  also  wird  im  vorletzten  der  apophthegmata 
regum  et  ducum  folgende  dunkle  geschichte  erzählt:  tüjv  be  €upu- 
xXeouc  KaTrjTÖpuüv  tvöc  äq>€ibüöc  Kai  Kaxaicöpujc  TrappnaaCou^vou 
xa\  TrpoaxO^VTOc  etireiv  ti  toioötov  €l  rautd  cot,  Kaicap,  ou 
(paiveiai  neraXa,  KeXeucov  dtrobouvai  yoi  0ouKubibou  rnv  £ßbö- 
unv  biö  öpTicGek  dTTdreiv  dK^Xeuce*  ttu0öh€voc  b£,  Öti  tüjv  drc6 
Bpadbou  y€yovötujv  vmöXomoc  outöc  den,  uexcir^ijjaTO  Kai 
H^rpia  vou9€Tr|cac  diriXucev.  dazu  sagt  nun  v Wilamowitz:  fre  vera 
septimus  über  (nemlich  bei  jener  einteilung  in  13  bücher)  i.  e.  IV  79 
— V  24  apte  vocari  potest  Bpadbou  dpiCTeia.'  auf  den'gedanken 
ist  man  freilich  schon  längst  gekommen;  Wyttenbach  bemerkt: 
faccusator  in  Euryclem  invehens  ei  Brasidae  laudes  obiciebat;  ergo 
Meziriacus  vere  hoc  loco  annotat:  «hic  hodie  V  est,  non  VII,  Thu- 
eydidis  liber;  unde  conicio  aliam  quondam  divisionem,  quae  in  scho- 
liis  est,  vulgata  veriorem  esse  et  antiquiorem.»'  aber  richtig  ist  er 
darum  doch  nicht,  aus  dem  schlusz  der  erzählung  geht  ja  aufs  augen- 
scheinlichste hervor,  dasz  Augustus  vorher  noch  nichts  von  der  ab- 
stammung  des  anklägers  wüste;  dieser  hatte  also  sich  gar  nicht 
seines  ahnherrn  Brasidas  gerühmt;  wie  kann  er  denn  überhaupt 
von  ihm  gesprochen,  wie  auf  ihn  gekommen  sein?  worauf  auch 
immer  jenes  Tauia  gehen  mag,  das  kann  man  gerade  umgekehrt 
behaupten,  auf  ein  lob  des  Brasidas  geht  es  nicht,  und  warum  soll 
es  nicht  auf  Gylippos  gehen ,  der  in  unserm  gewöhnlichen  siebenten 
buche  gefeiert  wird?  Eurykles  hatte  sich  bei  Actium  besonders 
durch  die  Verfolgung  des  Antonius  Verdienste  erworben,  da  wird 
der  ankläger  dieser  die  groszen  thaten  des  Gylippos,  auch  eines  ein- 
zelnen Spartaners  für  eine  fremde  macht,  gegenübergestellt,  viel- 
leicht mit  einem  misliebigen  vergleiche  der  kämpfe  vor  Syrakus  mit 
der  schlacht  bei  Actium,  und  sich  die  dreiste  wendung  erlaubt  haben: 
'wenn  dir  die  grösze  dieser  thaten  noch  unklar  ist,  so  heisze  ihn  (dh. 
doch  wohl  den  gerichtsschreiber)  mir  das  siebente  buch  des  Thuky- 
dides herreichen  (damit  ich  dir  nemlich  die  ganze  geschichte  vorlese).' 1 

1  die  hg&.  verstehen  aüxöv  von  Eurykles  und  äwo&oOvai  als  'be- 
richten, vorlesen',  was  ich  mir  nicht  reimen  kann,    äirdnreiv  übersetzt 


Digitized  by  Google 


KConradt:  zu  Thukydides. 


35 


Augnstus  nahm  das  übel,  verzieh  ihm  aber  um  seines  groszen  ahnen 
Brasidas  willen,  was  soll  da  die  Bparibou  äpicrcta? 

Mit  der  Diodorstelle  steht  es  eher  noch  schlechter.  Diodor 
schreibt  zweimal  irgendwoher  die  notiz  aus,  das  werk  des  Thuky- 
dides werde  von  manchen  in  acht,  von  andern  in  neun  bücher  ein- 
geteilt (XII  37.  XIII  42).  da  meint  nun  vWilamowitz,  es  sei  ur- 
sprünglich mit  buchstaben  gezählt;  die  achtteilung  sei  demnach  bis 
8 ,  die  dreizehnteilung  bis  N  gekommen ;  dann  sei  N  in  H  verderbt 
und  schlieszlich  rj  und  6  falschlich  für  Zahlzeichen  genommen,  das 
ist  verzwickt,  warum  nicht  so:  die  einen  zählten  die  acht  bücher 
mit  Zahlzeichen  und  kamen  bis  rf,  die  andern  mit  buchstaben  bis  0 ; 
wurde  nun  auch  8  falschlich  als  zahl  angesehen ,  so  war  Diodors  un- 
sinn  fertig,  sollte  vWilamowitz  bei  seiner  combinationsgabe  nicht 
darauf  gekommen  sein?  doch  gründe  dagegen  wenigstens  möchte 
man  erst  hören. 

Also  die  recension  in  dreizehn  büchern  sinkt  in  die  Staubwolken 
alter  bibliotheken  zurück,  trotzdem  musz  sie  ja  bestanden  haben, 
und  es  hätte  immerhin  etwas  zu  bedeuten,  wenn  der  schiuszteil  un- 
seres Vaticanus  auf  sie  zurückgienge.  ich  will  nun  zugeben,  dasz 
in  ihr  ganz  sicher  mit  VI  94  ein  neues  buch  anfieng.  nehmen  wir 
aber  mit  vWilamowitz  an,  der  Schreiber  legte  hier  seine  erste  vor- 
läge bei  seite  und  griff  gerade  hier  zu  jenem  andern  codex ,  weil  in 
diesem  eben  ein  neues  buch  anfieng ,  so  kommen  wir  auf  eine  arge 
unzutrfiglichkeit.  er  musz  ja  fortan  seinen  text  zwar  aus  dem  zwei- 
ten, seine  bucheinteilung  aber  noch  aus  dem  ersten  geholt  haben, 
nach  diesem  also  brachte  er  das  sechste  buch  zu  ende  und  ebenso 
das  siebente,  während  er  über  die  einteilung  seiner  neuen  vorläge 
hinwegschrieb.  und  was  das  allermerkwürdigste  wäre,  er  schrieb 
allerlei  an  den  rand,  aber  das  nicht,  wo  in  dem  codex,  den  er  ab- 
schrieb, ein  neues  buch  anfieng.  das  glaube  ich  nicht. 

Es  wäre  ja  ein  glücklicher  zufall,  wenn  sich  im  Vaticanus  ein 
äuszere8  merkmal  fände,  nach  dem  man  die  kritische  frage  nach 
seinem  werte  entscheiden  könnte,  aber  was  vW.  für  ein  solches 
hält,  ist  keins,  und  wenn  überhaupt  irgend  eines  da  ist,  so  spricht  es 
gerade  gegen  seine  ansieht,  schon  früher  nemlich  waren  mir  les- 
arten  bemerkenswert  erschienen  wie  VII  64, 1,  wo  die  hss.  auszer  B 
toüc  i*e\  vttoXoutouc  im  luv  geben,  der  sinn  u/jüjv  fordert  und  B 
ganz  unsinnig  f)  uuüjv  schreibt,  da  Hegt  der  gedanke  nahe,  der 
Schreiber  hatte  eine  gewöhnliche,  aber  durchcorrigierte  hs.  vor  sich 
und  verwickelte  sich  manchmal  in  den  ursprünglichen  und  den  über- 
geschriebenen lesarten;  f|uüjv  stand  da,  u  war  übergeschrieben,  nun 


Dübner  rse  inde  auferre';  es  heiszt  aber  doch,  wie  dfflt&UCCV  zeigt,  fins 
gefängnis  führen',  ich  halte  die  erzählung  für  historisch:  eine  solche 
geschieh te  ohne  köpf  erfindet  niemand.  —  Übrigens  wäre  ohne  das 
00  das  verletzende  der  wendung  viel  klarer:  fwenn  dir  der  kämpf  bei 
Actium  schon  grosz  seheint,  möchte  ich  dir  einmal  vorlesen,  was  bei 
Syrakus  geschehen  ist.* 

3* 


Digitized  by  Google 


36 


KConradt:  zu  Thukydides. 


ist  eine  auffallende,  auch  von  vW.  bemerkte  eigentümlichkeit  der 
oben  erwähnten,  in  B  von  VI  94  an  auftretenden  randbemerkungen, 
dasz  sie  in  ähnlicher  art  Verwirrung  zwischen  der  gewählten  und  der 
verworfenen  lesart  anrichten,  so  steht  VII  32  öttujc  jurt|  biacprjcouci 
touc  noXe/ifouc  sowohl  im  texte  als  auch  am  rande  als  abweichende 
lesart;  in  den  text  sollte  der  Schreiber  offenbar  das  richtige  bia- 
(pprjcouci  setzen,  ebenso  VII  57  eict  ö'  ol  Kai  fiicGoopöpoi  an 
beiden  stellen;  im  texte  sollte  es  verbessert  heiszen  eici  bk  Kai  Ol. 
so  auch  VIII  8  £koivujvoOvto,  y2  Kai  ttoXXo!  tüjv  &c  toö  TTctpaißc 
dvOpaiTiUJV  beide  male,  auch  diese  erscheinung  erklärt  sich  leicht, 
wenn  die  neuen  lesarten  Übergeschrieben  waren.  . 

Doch  das  ist  alles  nebensächlich:  die  hauptsacbe  ist,  dasz  man 
nach  wie  vor  darauf  angewiesen  ist  nach  inneren  gründen,  da 
äuszere  versagen,  zu  entscheiden,  ob  die  abweichenden  lesarten  in 
B  conjecturen  eines  byzantinischen  gelehrten  oder  alte  Überlieferung 
sind;  mögen  dann  die  conjecturen  übergeschrieben  oder  in  einem 
eignen  texte  gegeben,  nur  für  den  schluszteil,  wo  sie  erhalten  sind, 
oder  für  das  ganze  werk  gemacht  sein.  —  vWilamowitz  tadelt  die 
forscher,  welche  den  Vat.  'tamquam  interpolatum  prorsus  abici  iubent', 
und  stellt  ihnen  Bekker  als  Vorbild  hin ,  welcher  'medium  tenuerat 
pro  animi  sui  et  modestia  et  liberalitate'.  ich  gestehe  dasz  mir  diese 
methodik  nicht  einleuchtet,  haben  wir  im  Vat  eine  echte  zweite 
quelle  der  Überlieferung,  so  ist  in  der  wähl  zwischen  den  lesarten 
beider  recensionen  modestia  und  liberalitas  am  platze;  haben  wir 
es  aber  mit  den  conjecturen  eines  Byzantiners  zu  thun,  so  bleiben 
es  bei  aller  liberalität  doch  conjecturen.  auch  der  schlusz  bei  vW. 
befremdet  mich :  'neque  derunt  qui  multo  cum  sudore  discere  malint, 
quam  pauca  scire  omnino  possimus ,  quam  facilitatem  laboris  vana 
constantiae  et  fiduciae  iactatione  redimere.'  auf  wen  soll  das  gehen? 
etwa  auf  männer  wie  Classen,  Stahl,  Böhme  die  'facilitas  laboris' 
und  die  f vana  iact atio '  ?  nach  meiner  meinung  verdient  die  neuere 
Thukydidesforschung  nichts  weniger  als  solche  ausfälle,  dergleichen 
mag  zur  auf  munterung  eines  collegs  ganz  gut  sein ,  aber  gedruckt 
und  kritisch  gelesen  —  da  merkt  man  doch  dasz  die  hübsche  runde 
nusz  taub  ist. 

Übrigens  kann  die  Untersuchung ,  ob  wir  es  im  Vat.  mit  Inter- 
polationen zu  thun  haben ,  sich  keineswegs  der  leichtigkeit  rühmen, 
hunderte  von  Varianten  kann  man  prüfen  und  musz  sich  sagen,  es 
läszt  sich  nichts  entscheidendes  aus  ihnen  abnehmen;  nur  wird  man 
den  allgemeinen  eindruck  behalten,  dasz  von  einer  eigenartigen, 
selbständig  entwickelten  abzweigung  der  Überlieferung,  wie  sie  uns 
bei  andern  Schriftstellern  doch  oft  so  fremdartige,  in  ihrer  entstehung 
und  entwicklung  unverständliche  Varianten  bietet,  hier  nicht  die 
rede  ist2  die  lesarten  von  B  könnte  neu  herstellen,  wer  sich  eine 

*  der  Laar.  C,  unsere  beste  hs.,  ist  in  seinen  lesarten  schon  eigen- 
artiger als  ß.  interpolationen  wie  VIII  22,  2,  wo  der  Vat.  zusetzt: 
kqI  xaTaXeiirovTai  r£ccap€C  vfjcc  Iv  aüTf|-  xal  aö6ic  al  Xomal  Muri- 


Digitized  by  Google 


KConradt:  au  Thukydides. 


37 


ähnliche  Vorstellung  Ton  der  eigentlichen  Schreibweise  des  Thuky- 
dides gebildet  hätte  und  keck  genug  wäre  seine  einfällt*  in  den  text 
im  setzen,  zu  überfahren  wird  ein  solches  verfahren  nur  in  einzelnen 
feWen  sein,  zu  diesen  gehört  auch  die  behandlung  des  T6  —  kgu. 
ein  einfaches  xa(  bei  paarweisen  begriffen  misfällt  ihm.  so  schreibt 
er  VII  1,  4  tou  T€  'Apxumbou,  im  folgenden  §  tüjv  T€  cq>€T^piuv 
vairrüjv  und  so  oft  (vgl.  Poppo  zur  letzterwähnten  stelle),  ander- 
seits ist  ihm  der  Thukydideische  gebrauch  entgegen,  bei  T€  — 
Kai  die  partikel  T€  unregelmäszig  zu  stellen  (vgl.  Poppo-Stahl  zu 
I  57,  4).  so  sohreiben  zb.  VII  81,  4  alle  andern  hss.  ö  b£  An.no- 
c&vqc  d-rurxave  xd  ttXcuu  £v  ttövw  t€  guvexccx^puj  ujv  . .  Kai  totc 
Tvovc  .  .  ou  rrpouxujpci.  B  ändert  und  setzt  T€  hinter  £ruTX<*V€. 
kurz  vorher,  80,  1  heiszt  es:  kokujc  copici  TÖ  crpdTeuua  €?xe  tüjv 
T€  £m*rn,b€iurv  TTdvxujv  dTTopict  ?\br\  m\  KaTCtTeTpauucrncu^voi  fjcav 
ttoXXoi.  B  tilgt  das  T€.  und  ähnlich  öfter,  dergleichen  trägt  doch 
unverkennbar  den  Stempel  der  absichtlichkeit,  nicht  selten  hat  der 
interpolator  das  richtige  getroffen;  es  wäre  ja  auch  kläglich,  wenn 
er  Ton  der  ganzen  ernte  an  Verbesserungen  gar  nichts  eingebracht 
hätte,  ziemlich  seine  bedeutendste  leistung  scheint  mir  zu  sein,  dasz 
er  Vlll  16,  3  die  richtige  form  des  namens  Crdy/tic  aas  Xenophon 
Hell.  I  2,  5  und  BoXickuj  VIII  24,  3  aus  BoXiccw  nach  Herodian 
hergestellt  hat.  vielleicht  hat  ihn  gerade  die  Unsicherheit  der  Über- 
lieferung in  den  eigennamen  dazu  verführt  auch  sonst  so  gering- 
schätzig mit  ihr  umzugehen. 

2.  ZU  EINZELNEN  STELLEN. 

11,2.  mir  scheint  die  beziehung  der  beiden  begründungssätze 
Kivrjcic  jap  und  Td  rdp  irpd  outüjv  nicht  richtig  aufgefaszt  zu  wer- 
den, der  erstere  schlieszt  sich  nur  gewissermaszen  parenthetisch  an 
tö  dXXo  *6XXnviKÖv  Huvicrduevov  an,  wobei  die  worte  xal  uipei 
Ttvi  ßapßdpwv  bis  dvepumujv  frei  und  nicht  streng  logisch  ange- 
hfingt werden,  und  ist  deshalb  auch  höchstens  durch  ein  kolon  da- 
von abzutrennen;  erst  der  zweite  greift  auf  den  hauptgedanken 
dAmcac  £c€c6m  dEioXoTurraiov  tüjv  7TpOY€YevriM^vujv  zurück. 

I  2,  5.  das  btd  TO  nach  Ik  tou  im  ttXcTctov  könnte  leicht  nur 
eine  erklärung  für  Ik  tou  sein  und  Thuk.  einfach  Ik  tou  £ttI  irXei- 
ctov  XeTrTÖT€UJ  geschrieben  haben  (vgl.  II  43,  6  dv  tüj  neTd  tou). 

I  3,  5.  das  hinter  nöXeic  stehende  T€  ist  hinter  äcot  zu  rücken : 
denn  verstanden  die  Hellenen  einander  wirklich  nur  iccrrd  ttöXcic  ? 
die  dialektischen  unterschiede,  an  die  Classen  denkt,  hindern  das 
doch  nicht,  und  wenn  es  dann  wenigstens  KorrdT^vri  hiesze!  wie 
viele  städte  haben  zb.  bei  Homer  die  Boioter!  und  diese  verstanden 
sich  erst ,  seitdem  sie  Hellenen  hieszen  ?  denn  an  Homer  und  seine 

Xnvnv  dqncrfciv,  kann  auch  heut«  jeder  ebenso  gut  machen;  das  ist 
einfach  aus  dem  folgenden  entnommen,  und  zwar  bei  der  darstellungs- 
weise des  Thuk.  im  allgemeinen  und  im  achten  buche  im  beaondern 
»ehr  uberflüssiger  weise. 


Digitized  by  Google 


38 


KConradt:  zu  Thukydides 


stammnamen  ist  doch  zu  denken,  nicht  an  Pelasger,  wie  Poppo  will, 
vielmehr  gehört  Kai  Hu>iTravT€C  einheitlich  zusammen  (vgl.  §  2)  und 
öcoi  dXXrjXuJV  Huviecav  ist  dazu  nähere  erklärung:  'und  später 
auch  die  gesamtheit,  die  durch  das  band  der  gemeinsamen  spräche 
verbunden  war'  (vgl.  Ka8*  &cdcTOUC  .  .  Kai  artaciv  §  2  ae.).  ein 
ähnliches  Kai  ist  mit  T€  in  Verwirrung  geraten  II  53,  3,  wo  die  les- 
art  in  C  Kai  TravxaxöGev  T€  tö  tc  auxö  K€pbaX^ov  richtig  sein  wird, 
eine  Umstellung  für  tö  t€  koi  TraviaxöBev  Ic  auiö  K€pbaX£ov. 

I  20,  3.  das  Kai  vor  o\  äXXoi  "GXXrivec  macht  den  gegensatz 
schief  und  wird  zu  streichen  sein,  vergangene  dinge,  hat  Thuk.  ge- 
sagt, wissen  selbst  die  einheimischen  ungenau;  und  auch  über  be- 
stehendes, heiszt  es  jetzt,  sind,  wenn  auch  natürlich  nicht  die  ein- 
heimischen ,  so  doch  die  andern  Griechen  vielfach  im  irrtum. 

I  22,  4.  mir  scheint  die  Verbindung  wcpeXuaa  Kpiveiv  aurd 
dpKOUVTiuc  Ö€i  matt  und  wenig  im  geiste  des  Thuk. ;  apKou vtujc 
'ikti  'denen  wird  genüge  geschehen'  ist  treffend  und  entspräche  der 
vornehmen  Sicherheit  des  Schriftstellers,  ich  sehe  jetzt,  schon  Seidler 
hat  tujv  vor  jlicXXövtujv  streichen  und  das  komma  erst  hinter  auTd 
setzen  wollen;  das  halte  auch  ich  für  das  einzig  richtige  und  durch 
II  48,  3 ,  wo  Thuk.  auf  diesen  satz  zurückgreift  und  parallel  con- 
struiert,  bewiesen. 

I  30,  3.  die  worte  toO  t€  xpövou  töv  ttXcictov  bis  &p8eipov 
halte  ich  für  ein  glossem,  nur  eingeschaltet  wegen  der  etwas  harten 
anknüpfung  mit  ptxP1  OU. 

I  35,  5  toOc  ^CTacTdvTac  erklärt  Classen  schwerlich  richtig; 
es  heiszt  doch:  'wenn  wir  uns  wieder  von  euch  lossagen  wollten': 
denn  die  cacpecTdirj  mcric  soll  bewiesen  werden. 

I  50,  1.  was  Classen  gegen  die  klare  und  scharfsinnige  dar- 
legung  Akens ,  dasz  die  Korinther  unmöglich  bei  ihrem  vordringen 
mit  dem  linken  flügel  die  ihrigen,  die  auf  dem  weit  entfernten  rech- 
ten besiegt  waren ,  zugleich  mit  den  feinden  niedermachen  konnten, 
geltend  zu  machen  sucht,  mit  ÖI€kttX^ovt€C  sei  eine  ganz  compli- 
cierte  taktische  bewegung  bezeichnet,  halte  ich  für  hinfällig;  es 
heiszt  doch  einfach:  'indem  sie  die  linie  der  kämpf  untüchtig  da- 
liegenden feindlichen  schiffe  kreuzten/  das  aber  wird  man  zugeben 
müssen,  dasz,  wenn  man  mit  Aken  das  komma  hinter  touc  qnXouc 
tilgt  und  diese  worte  als  proleptisches  object  zu  ouk  aic9ön€VOi  ver- 
steht, dYVOOÖvrec  nicht  wohl  daneben  bestehen  kann,  mir  scheint 
nun  dasz  auch  hier  (vgl.  oben  zu  30,  3)  dYVOOÖVTec  Ikteivov  inter- 
poliert ist,  um  die  harte  Verbindung  'um  zu  töten  und  ohne  be- 
merkt zu  haben*  zu  glätten,  der  interpolator  hat  dTVOOÖVTCC  absolut 
genleint:  'ohne  davon  künde  zu  haben.' * 

I  68,  3.  die  Korinther  gehen  in  ihrer  anklage  gegen  die  Athener 
davon  aus ,  dasz  diese  tftfcouv  xnv  f€XXdba.  diese  allgemeine  be- 
schuldigung  aber  wird  im  folgenden  ungehörig  eingeschränkt  auf  die 

■  —  —      ■■,■■11  . 

3  indem  Aken  und  ClaBsen  darüber  verbandeln,  ob  €kT€IVOV  fnude' 
gesetzt  sein  könne,  ist  ihnen  IV  96,  8  entgangen. 


Digitized  by  Google 


KConradt:  zu  Thukydidea. 


39 


gegenwärtigen  kläger:  vöv  bc  ti  bei  uaKpirropeiv ,  iLv  touc  uev 
bebouXujj^vouc  öpärc,  toic  b'  CmßouXeüovTac  airrouc,  Kai  oux 
t\k\ctci  toic  fjueTC'poic  £uuudxoic;  uagehörig  deshalb,  weil  es  eben 
hiesz  rnv  'CXXdba  und  weil  weiterbin  (c.  69)  die  rücksicht  auf  den 
allgemeinen  zustand  von  ganz  Griechenland  festgehalten  wird,  was 
dort  (69,  1)  folgt:  ic  TÖbe  te  dei  dirocTcpouvTCC  ou  pövov  touc 
\jTt*  fcxeivujv  bcbouXuuucvouc  dXcueepiac,  dXXd  Kai  touc  uueTc'pouc 
f\br\  tuujaaxouc,  scheint  mir  zu  beweisen,  dasz  vorher  statt  toic 
f\U.€T^pOic  Euujidxoic  zu  schreiben  ist  toic  ij  utTt'poic  Euuüdxoic, 
und  dasz  div  TOÜC  plv  ganz  falsch  erklärt  wird  rjiuuc ,  Ojv  touc  ueV 
es  ist  vielmehr  zu  verstehen:  ti  bei  uaKpirfopciv  ttc pi  auiuiv  (dh. 
TTCpi  tüjv  f€XXrjvt»v),  d>v  usw.  fwas  braucht  man  lange  worte  zu 
machen,  da  ihr  die  einen  von  ihnen'  usw.    dieselbe  freie  con- 
struetion  des  relative  liegt  II  44,  2  TrciGeiv  öv,  ujv  vor,  wo  Krüger 
und  Böhme  zu  vergleichen  sind,  wie  könnten  auch  etwa  Kerky raier 
und  Poteidaiaten ,  an  welche  die  erklärer  denken,  Eüuuaxoi  der 
Korinther  heiszen  V  die  allgemeinen  Betrachtungen  geben  für  Sparta 
auch  den  ausschlag:  bpumec  auToTc  Ta  TroXXct  rrje  'EXXdboc  utto- 
xeipia  f\br\  övto  (c.  88). 

I  70,  1.  sollte  nicht  nach  dem  ersten  satze  Kai  .  .  dTrevCTKCiv, 
der  dann  mit  dem  Schlüsse  des  voraufgehenden  cap.  zu  verbinden 
wäre,  ein  stück  fehlen?  der  folgende  gen.  abs.  passt  doch  zu  dem 
allgemeinen  satze  wie  die  faust  aufs  auge ,  und  tüjv  biamepOVTUJV 
kommt  so  recht  hereingeschneit,  es  fehlt  etwa  der  gedanke :  'gegen 
diese  gegner  aber  seid  ihr  in  besonderer  gefahr.' 

I  70,  6.  ich  verstehe :  'mit  ihrem  leibe  dienen  sie  ihrer  stadt 
in  fernster  fremde,  mit  ihrem  geiste  aber,  indem  sie  aufs  engste 
an  ihr  festhalten,  um  etwas  für  sie  durchzusetzen.'  die  gewöhnliche 
auffassung  von  dXXoTpiurrdTOic  als  'wie  ein  ganz  fremdes  gut'  er- 
gibt zu  oiKCiOTdTrj  einen  schiefen  gegen  s  atz  und,  was  die  bauptsache 
ist,  läszt  einen  widersprach  mit  spartanischer  art  vermissen. 

I  71,  1.  mir  scheint,  Thuk.  hat  hier  sehr  kühn  uuuvöuevoi  als 
passiv  des  mediums  du.üv€c6ai  im  sinne  von  'vergelten'  (vgl.  78,  4 
TT€ipacöu€0a  duuvccGai  rauTt),  fj  dv  ucpnjficÖe)  gebraucht:  dirl  tu» 
fifj  Xurrciv  tc  touc  dXXouc  Kai  auroi  duuvöuevoi  ßXdiiTecöai, 
tö  tcov  vtü€T€ :  'ihr  geht  der  gerechtigkeit  nach  (so  mit  Schütz) 
darauf  hin,  dasz  ihr  die  andern  nicht  kränkt  und  zum  entgelt  auch 
selbst  nicht  geschädigt  werdet.'  die  sonst  versuchten  erklärungen 
scheinen  mir  wenigstens  unmöglich ;  an  die  beschützung  von  bundes- 
genossen  kann  nicht  gedacht  werden,  da  hier  die  spartanische  politik 
an  sich  selbst  charakterisiert  wird,  auch  heiszt  es  weiterhin,  von 
einer  gleichgearteten  stadt  könne  Sparta  das  wirklich  vielleicht 
hoffen;  also  kann  doch  nicht  von  einem  ungerechten  angriff  und 
der  Verteidigung  gegen  ihn  die  rede  sein,  und  selbst  das  angenom-# 
men,  werden  doch  die  Korinther  am  allerwenigsten  sagen  wollen, 
dasz  die  Spartaner,  wenn  es  zum  schlagen  komme,  in  schaden  kom- 
men könnten. 


Digitized  by  Google 


40 


KConradt:  zu  Thukydidea 


I  77,  5.  zu  den  worten  eiKÖTwc  Td  Trctpdv  jap  ä*i  ßapü  toic 
UTTrjKÖoic  bemerkt  Classen  richtig,  aber,  wie  mir  scheint,  viel  zu 
milde :  'hier  nimt  das  argument  unvermerkt  eine  andere  wendung.' 
unvermerkt,  wenn  dadurch  die  kraft  desjenigen  arguments,  auf  das 
es  ankommt,  gebrochen  wird?  ein  neuer,  ganz  entlegener*  grund 
wird  eingeführt  mit  cIkötux,  als  wenn  jeder  schon  auf  ihn  warten 
müste,  während  doch  die  ausfuhrlichste  begrün dung  vorangeht, 
höchstens  mit  Kai  vdp  könnte  er  angefügt  sein,  ich  halte  den  ganzen 
satz  für  ein  glossem  zu  dem  bald  folgenden  Taxa  dv. 

I  93,  3.  zu  *rf|V  apxrjv  bemerkt  Krüger :  'man  erklärt  gewöhn- 
lich «diu  herschaft»,  was  weder  der  Stellung  noch  der  sache  recht 
gemäsz  ist.'  mir  scheint  aber  rf)V  äpxnv  gerade  durchaus  im  ein  klang 
mit  dem  gedankenfortschritt  vorangestellt  zu  sein:  rer  sagte,  man 
mtlsse  die  see  in  seine  gewalt  zu  bringen  suchen,  und  bei  der  grün- 
dung  der  später  wirklich  gewonnenen  seeherschaft  wirkte  er  mit. 
er  wirkte  mit,  oder  suchte  mitzuwirken,  auf  seine  art,  die  freilich 
wenig  gefiel;  darum  brachte  er  sie  auch  nicht  zu  stände  (imperfect), 
sondern  andere.'  im  gegenteil,  die  von  Krüger  aufgestellte  und  von 
den  neuern  erklärern  angenommene  auffassung  'den  an  fang  des 
baus  half  er  gleich  miteinricbten'  ist  unstatthaft:  denn  der  anfang 
war  bereits  unter  seinem  archontat  gemacht ,  und  hier  ist  von  den 
zeiten  nach  Salamis  die  rede. 

I  120,  3.  ich  glaube,  die  worte  äYa8ujv  bi  sind  verstellt  da 
die  dritte  forderung  €Ö  bk  Trapacxöv  ix  ttoXcuou  TräXiv  Hujjßf}vm 
usw.  wieder  sache  der  cuxppocuvn.  ist,  wird  man  ordnen  müssen: 
ävbpujv  Top  cuKppövurv  \xtvf  ataeujvo'^CTiVjCtufi  äbncoivxo, 
f|cuxd£eiv,  dbiKOun^vouc  bk  usw.  (vgl.  II  37,  2  dZrjuiouc  y£v  Xuttti- 
päc  bi). 

I  122,  2.  mich  wundert  dasz  man  das  so  überaus  schale  Kai 
kcitü  ttöXiv  ext  buvaiujTepoi  unbeanstandet  hinnimt.  im  folgenden 
satze  anderseits ,  wo  Classen  richtig  anmerkt ,  in  Kai  xaTCt  £0vr]  Kai 
Kard  dciu  erhalte  Kai  QÖpöot  seine  ausführung,  und  mit  ebenso 
gutem  gründe  über  die  auffassung  von  l&vr)  und  dcxu  seine  zweifei 
behält,  kommt  erst  klarheit  in  die  Steigerung,  wenn  wir  hierher 
Kcrrd  ttöXiv  versetzen :  Kai  döpöoi  Kaid  ttöXiv  Kai  Karä  lQvr\  Kai 
frcacrov  öctu  jiiä  Yvui^rj.  was  oben  übrig  bleibt:  Uavoi  Kai  Iw, 
buvaTüJTepoi  heiszt  runs  gewachsen  oder  gar  noch  mächtiger.' 
die  Korinther  nehmen  den  mund  etwas  voll,  um  die  aus  dem  binnen- 
lande, an  welche  ja  die  rede  eigentlich  adressiert  ist,  zu  schrecken.  — ■ 
Kurz  vorher  würde  ich  bei  rrepi  Ytjc  öpuuv  ein  T€  hinter  Trepi  ein- 
schalten :  auch  dies  glied  hat  seinen  eignen  gegensatz  in  dvmpöc 
bouXeiav. 

II  35.  mir  scheint  die  erklärung  der  schweren  mittelpartie 
dieses  capitels,  wie  sie  nun  bei  Böhme  vorliegt,  fertig;  namentlich 


4  es  liegt  doch  auch  den  Atheuern  sehr  fern  sich  mit  den  Medern 
auf  e'ine  stufe  iq  stellen. 


Digitized  by  Google 


KConradt:  zu  Thukydides. 


41  , 


wichtig  ist  die  Interpretation  des  £v  iL  jiöXic  Kai  'in  welchem  falle 
auch  nur  mit  mühe9  usw.  nur  bleibt  mir  der  zweifei,  ob  das  viel- 
besprochene mcT€v8fjvai  nicht  zu  €Ö  T€  Kai  x*»pov  cIttövti  zu  ziehen 
ist:  'geschickt  oder  weniger  geschickt,  um  glauben  zu  finden.'  denn 
dasz  das  €U  elireiv  in  rücksicht  auf  die  Überzeugungskraft  gemeint 
ist,  geht  daraus  hervor,  dasz  sogleich  an  seine  stelle  erklärend  und 
genauer  fassend  u€Tpiu>c  €i7TCiv  tritt. 

II  40,  2  n.  hinter  TTpÖTCpov  fehlt  besser  wegen  des  folgenden 
im  &  bei:  denn  infolge  des  ur)  TTpobibaxöflval  unternimt  man  eben 
leicht,  was  man  nicht  sollte. 

II  44,  1  iv  TToXurpÖTTOtc  Tdp  £uu<popcuc  dmcravTai  Tpaqpev- 
T€C,  tö  o*  €vnrux€C,  dx  av  usw.  ich  halte  erstens  die  dritte  person 
in  dmcTCtvTCu  zwischen  öcoi  Träp€CT€  und  uueic  54  Xutttjc  g£€T€  für 
unmöglich ;  ferner  ist  das  gar  keine  richtige  Voraussetzung,  dasz  die 
eitern  sämtlich  unter  manigfachen  Schicksalen  gelebt  haben,  und 
schlieszlich ,  selbst  wenn  niemand  in  Athen  ein  stilles  und  ruhiges 
leben  führte ,  thut  das  hier  nichts  zur  sache  und  tritt  ganz  fremd  in 
den  gedankengang.  ich  schlage  vor  die  interpunction  hinter  Tpa- 
q>€VT€C  zu  streichen  und  TÖb*  eurux^c  zu  lesen:  'wer  unter  manig- 
fachen  Schicksalen  gelebt  hat,  versteht  folgendes  unter  glück.1  — 
Weiterbin  scheint  mir  doch  von  Stahl  mit  der  aufnähme  des  eu 
TeAeuTfjccu  das  rechte  getroffen  und  die  fortgesetzte  discussion  Uber 
die  stelle  unfruchtbar  geblieben  zu  sein,  den  glücklichen  ist  ein 
leben  gegeben,  Euuu^Tpoc  in  bezug  auf  das  leben  selbst  und  auf  sein 
ende;  in  dieser  gegenüberstell ung  steckt  eine  echt  Thukydidei  sehe 
inconcinnität,  welche  sich  darin  ausprägt,  dasz  vor  €iibaiuovficai, 
welches  an  sich  schon  als  gegensatz  6U  TeXcuT^cai  verlangt,  noch 
das  £v  geschoben  ist,  das  vor  T€X€UTflcai  durchaus  keine  stelle  hat, 
da  das  ende  nicht  i  m  leben  ist  glücklich  aber  war  das  leben  der 
gefallenen ,  weil  sie  Athener  waren  (vgl.  II  43,  5). 

II  87,  7.  statt  TTpocrevöueva  ist  wohl  auch  hier  TTporevöueva 
zu  lesen:  denn  die  bibaacaXia  zwar  kommt  zu  den  sonstigen  vor- 
teilen hinzu,  die  d^pTrjucrra  aber  TTpoet^vexo. 

II  89,  3  tKctiepoi  Tl.  das  vortreffliche  ti  steht  in  CEG  und 
kann  kaum  entbehrt  werden ,  da  das  £fm€ipÖT€pov  elvoi  hei  beiden 
parteien  nur  ein  einseitiges  ist.  und  dasz  das  pronominalneutrum 
Ti  nicht  zu  £)LUT€ipÖT€pov  etvcti  construiert  werden  könne ,  sondern 
Ttvdc  verlangt  werden  müste,  wird  schwerlich  jemand  Poppo  zu- 
geben, wenn  es  trotzdem  aus  den  neuern  ausgaben  verstoszen  wird 
und  BOhme  anmerkt:  'die  vulgata  hat  tKcxTepcn  ti,  doch  die  besten 
Codices  ohne  ti',  und  Dassen  ebenfalls  von  den  geringeren  hss. 
spricht,  so  ist  das  mit  vielen  andern  beispie len  der  art  ein  beweis, 
dasz  infolge  der  ungerechten  Überschätzung  des  Vaticanus  ausdrücke 
wie  'die  besten  Codices'  in  der  neuern  Thukydideskritik  gar  kein  ver- 
trauen verdienen,  der  Laur.  C  ist  überhaupt  der  beste  codex ,  E  ist 
auch  gut ,  nnd  G  gehört  sicherlich  nicht  zu  den  geringem. 

III  45,  4  cd  b*  CtXXcu  Euvrvxicn  öpTtJ  tujv  äv8pd>Trwv ,  übe 


Digitized  by 


42 


KConradt:  zu  Thukydides. 


dKdcTTl  TIC  KCtT^XCTai  U7T*  dtVTlK€CTOU  TIVOC  Kp€lCCOVOC,  &aYOUClV  ic 

touc  Kivbuvouc.  Cla8sen  sagt,  die  worte  tüjv  dvGpumujv,  möge  man 
sie  zu  üuvTUxicu  oder  zu  dpYrj  ziehen,  seien  jedenfalls  müszig,  und 
möchte  sie  deshalb  in  töv  övöpumov  ändern ;  Stahl  tilgt  sie  sogar 
ganz,  ich  kann  das  trotz  der  eindringenden  und  feinen  analyse 
Classens  nicht  für  richtig  halten,  in  §  7  wird  zusammenfassend 
auf  das  hier  entwickelte  zurückgeblickt,  und  da  sagt  Thuk.:  ttjc 
äv6pW7T€iac  <püc€UJC  öpuüjuivnc  TrpoÖünuJC.  dadurch  ist  klar, 
dasz  er  an  unserer  stelle  öpYrj  tüjv  dvOpuuTTUJV  verstanden  wissen 
will  'durch  menschliche  leidenschaftlichkeit'.  wenn  nun  aber  doch 
nicht  die  armut  selbst  von  waghalsigkeit  sich  fortreiszen  läszt,  und 
noch  viel  weniger  die  tEoucia  selbst  von  der  TrXeove&a,  sondern 
vielmehr  der  menschliche  geist  in  der  armut  oder  der  fülle,  so  wird 
auch  Gedern,  falsch  auf  tuvTuxicn  statt  auf  öpYfj  bezogen:  'und  die 
andern  Schickungen  führen  durch  die  leidenschaftliche  natur  der 
menschen,  wie  eine  jede  einzelne  (natur)  unter  dem  zwang  eines 
nicht  auszutreibenden,  Ubergewaltigen  triebes  steht  (wie  etwa  des 
jähzorns,  der  rachsucht  usw.),  in  die  gefahren.'  bei  dieser  auffassung 
ist  tuj  v  d vBpuüTT uuv  sogar  unentbehrlich :  der  plural  öpYCU  war  hier 
dem  schriftsteiler  nicht  klar  genug,  weil  er  nicht  leidenschaften,  son- 
dern jedesmal  die  ganze,  irgendwie  leidenschaftliche  natur  eines  men- 
schen bezeichnen  wollte;  deshalb  der  singular  ÖpYfj,  aber  der  zusatz 
toiv  dvGpujTTUJV. 

III  51,  4  scheint  X€ixoc  dYKCtTaAiTtujv  in  der  that  unstatthaft; 
mir  scheint  zu  lesen  zu  sein :  die  bfe  touto  &eipYdcaVTO  dv  fjudpaic 
dAiYatc,  ücTepov  bi  xa\  iv  xf)  vncui  xeixoc,  dYKaTaXurduv  [kou] 
(ppoupdv  dvexujpn.ee  tuj  CTparifi.  auch  auf  der  insel,  weil  er  durch 
ein  diTOTeixicuxx  den  dämm  geschlossen  hatte.  Stahl  streicht  mit 
Meineke  auch  Teixoc  und  liest  ucTepov  br\;  doch  dies  letztere  ist 
dann  für  den  einfachen  Vorgang  viel  zu  gewichtig. 

Stettin.  Karl  Conradt. 


4. 

ZUR  TEXTKRITIK  VON  XENOPHONS  HELLENIKA. 


I.  ALLGEMEINES. 
Aus  dem  neusten  bis  jetzt  publiciertenapparatezudenHellenika, 
von  LDindorf  (Oxford  1853),  ist  es  unmöglich  klug  zu  werden,  weil 
er  einen  allzu  groszen  procentsatz  falscher  angaben  enthält,  und  von 
der  längst  erwarteten  groszen  kritischen  ausgäbe  Otto  Riemanns  ist 
bis  heute  nur  ein  winziger  anfang  erschienen,  seinen  prineipien  aber 
ist  von  verschiedenen  höchst  beachtenswerten  Seiten  wie  Schenkl 
und  Graux  widersprochen  worden,  nachdem  ich  nun  für  die  Schenkl- 
Freytagsche  samlung  die  herausgäbe  der  Hellenika  mit  knappem 
apparate  übernommen  und  zu  diesem  zweck  eine  ziemliche  zahl  hss. 


Digitized  by  Google 


OK  eller:  zur  textkritik  von  Xenophons  Hellenika. 


43 


aufs  genauste  collationiert  habe,  will  ich  im  folgenden  mit  kurzen 
worten  den  weg  anzeigen ,  auf  welchem  sich  meines  erachtens  die 
wahren  lesarten  des  archetypus  der  Hellenika  finden  lassen. 

Als  erste  und  beste  hs.  musz  ohne  frage  codex  B  (Par.  1 738) 
gelten,  und  zwar  keineswegs  blosz  für  die  ersten  bticher,  wie  man 
schon  behaupten  wollte,  sondern  durch  die  ganzen  Hellenika:  denn  die 
in  dieser  hs.  verstreuten  vorzüglichen  sonderlesarten,  welche 
auf  den  archetypus  zurückgehen  müssen,  begegnen  uns  auch  in  den 
drei  letzten  büchern,  so  die  richtigen  namensformen  TTepKUJTr|V  1, 25, 
CupaKÖcioc  V  4,  58,  "QkuXAoc  V  4,  22,  €uxaiav  (wahrend  die 
übrigen  falsches  f  haben)  VI  5,  20.  ferner  Kaxujp8uJKaT€  (die 
übrigen  setzen  den  falschen  aoristus)  VII  1 ,  5  usw.  leider  ist 
die  hs.  jung  (die  schriftzüge  weisen  auf  den  anfang  des  I4n  oder 
das  ende  des  13n  jh.,  vgl.  Gardthausen  griech.  paläogr.  tf.  10)  und 
selbst  aus  einer  jungen  hs.  geflossen ;  diese  letztere ,  welche  wir  B' 
nennen  wollen,  war  so  geschrieben,  dasz  ein  abschreiber  cü  und  d6, 
u  und  k,  a  und  c,  oi  und  61,  d  und  €u,  xrcpi  und  irapd,  npo  und 
Ttpöc  leicht  verwechselte,  wir  werden  kaum  irren,  wenn  wir  uns  B' 
in  einer  gleichartigen  jungen  minuskel  geschrieben  vorstellen,  wie 
sie  bei  Gardthausen  ao.  tf.  8  facsimiliert  ist  aus  den  j.  1104—1164* 
die  zeile  in  B'  umfaszte ,  wie  man  aus  dem  überspringen  von  zeilen 
in  cod.  B  schlieszen  kann,  ungefähr  47  buchstaben:  V  2,  32  sind 
51  buchstaben  übersprungen;  V 4,  6  :  46;  V  3, 18  :  45;  VI  3,  3  :  43. 
auch  dieser  umstand  beweist  dasz  B'  in  jüngerer  minuskel  geschrie- 
ben war;  sonst  würden  nicht  so  viele  buchstaben  auf  einer  zeile  ge- 
standen haben,  der  text  in  B  stellt  sich  keineswegs  fehlerlos  dar, 
vielmehr  wimmelt  er  von  versehen  aller  art.  dasz  keine  ordentliche 
revision  nach  der  vorläge  stattfand,  geht  aus  vielen  plumpen  Schreib- 
fehlern hervor,  ebenso  aus  der  mehrfachen  oben  erwähnten  auslassung 
ganzer  zeilen,  sowie  aus  der  weglassung  vieler  einzelner  Wörter,  es 
fehlt  auch  nicht  an  eigenmächtigen  änderungen,  die  vielleicht  schon 
in  B'  standen;  sie  sind  jedoch  glücklicherweise  regelmäszig  so  un* 
beholfen  und  läppisch,  dasz  man  dadurch  nicht  irregeführt  wird,  zb. 
das  wiederholte  oi  yuuvoi  statt  Td  tuuvd  IV  4,  11.  12.  die  vielen 
vortrefflichen  lesarten  in  B  sind  schon  von  andern  hervorgehoben 
worden,  ich  will  hier  nur  an  die  allein  in  B  gut  Uberlieferten  eigen- 
namen  (zb.  Adpica,  nicht  Adpicca,  Oepcu,  nicht  Oeppai),  an  die 
richtig  augmentierten  plusquamperfecta  (II  2,  11.  V  3,  1  usw.),  an 
dialektische  formen  wie  dmkccva  und  aTTOpiouec  (I  1,  23)  erinnern; 
auch  das  an  sich  sinnlose  &CT€OV  (statt  dKT^ov)  uou  VI  1,  13  ist  ein 
glänzender  beleg  für  die  peinliche  treue,  welche  gerade  diesen  zeugen 
in  so  vielen  stücken  vor  den  übrigen  zeugen  insgesamt  auszeichnet: 
alle  andern  hss.  haben  die  schlimmbesserung  dcrreov  uoi,  nur  B  bietet 
£kt€'ov  uou  und  hat  damit  die  wahre  Überlieferung  gerettet. 

Trotz  solcher  Vorzüge  ist  es  wegen  der  über  den  ganzen  text 
von  B  verstreuten  thöricbten  fehler  durchaus  notwendig  noch  einen 
zweiten  codex,  der  mit  B  Verwandtschaft  zeigt,  zu  seiner  berichtigung 


Digitized  by  G 


44  OKeller:  zur  textkritik  von  Xenophons  Hellenika. 

beizuziehen,  als  solcher  dttrfte  sich  besonders  codex  M  (Mediolanen- 
sis,  Riemanns  a,  aus  dem  j.  1344)  empfehlen,  er  hat  zwar  wie  die 
andern  codd.  der  gleichen  classe  ebenfalls  jene  interessanten  unica 
eingebttszt,  um  deren  willen  uns  B  so  unschätzbar  ist,  aber  er  zeichnet 
sich  vor  den  übrigen  genau  collationierten  fcss.  dieser  classe,  LDV, 
dadurch  aus,  dasz  er  gewisse  kleinere  lücken,  welche  in  diesen 
drei  hss.  teils  als  lücken,  teils  willkürlich  ausgefüllt  angetroffen  wer- 
den, nicht  hat.  dasz  es  sich  aber  bei  den  hss.  BMLDV  um  un- 
gehörige einer  cjasse  handelt,  ergibt  sich  unabweislich  nicht  blosz 
aus  der  harmonie  in  vielen  significanten  lesarten,  sondern  ganz  be- 
sonders aus  den  groszen  gemeinsamen  lücken,  welche  alle  diese  hss. 
im  anfange  des  fünften  buches  zeigen,  zur  herstellung  der  lesarten 
der  bessern  hss.-classe  können  wir  uns  mit  den  hss.  BM  begnügen; 
nur  wo  eine  dieser  beiden  hss.  fehlt,  werden  wir  auch  die  übrigen 
zu  rate  ziehen,  immerhin  ist  der  ersatz ,  den  man  schon  in  D  für  B 
im  letzten  buche,  wo  B  stark  verstümmelt  ist,  gesucht  hat,  schlecht 
genug:  denn  D  zeigt  viele  eigenm&chtige  änderungen  und  fehler; 
weit  mehr  noch  sehen  wir  dies  in  V ,  wo  wir  bisweilen  die  kühnsten 
interpolationen  finden,  zb.  I  5,  5.  III  4,  20.  V  1,  13.  kein  einziger 
der  zusfitze  in  V  geht  auf  den  archetypus  zurück,  die  correcturen 
dieses  codex  sind  mit  Verständnis  gemacht,  im  einzelnen  öfters  das 
richtige  treffend  und  darum  bestechend,  wie  oft  ist  der  spiritus  blosz 
in  V  richtig  gesetzt!  I  5,  11.  12.  III  5,  16.  IV  1,  6.  7,  6.  V  4,  6. 
VI  1, 15.  VII  3,  10.  auf  den  archetypus  geht  dies  schwerlich  zurück, 
auffallend  und  richtig  sind  die  Schreibungen  KpoKivac  II  3,  1  und 
AcpKuXibac  (regelmäszig) ,  denen  aber  eine  masse  falscher  sonder- 
schreibungen  von  eigennamen  in  V  entgegensteht,  die  interessante 
lesart  dvOpumou  für  dvöpumouc,  welche  V  nach  Dindorf  I  7,  27 
bieten  soll,  steht  nicht  in  dem  codex,  kurz,  wenn  man  alles  ruhig 
erwägt,  zeigt  sich  V  für  die  herstellung  des  archetypus  unbrauchbar ; 
die  wenigen  guten  sonderlesarten  sind  nichts  als  emendationen ,  die 
ohne  diplomatische  basis  aus  dem  köpfe  gemacht  sind. 

Nun  handelt  es  sich  aber  um  die  übrigen  bss. ,  welche  nicht  zu 
der  B-classe  gehören,  als  wertlose  Codices  (des  16n  jh.)  mit  schwan- 
kendem classen charakter  können  die  beiden  Parisini  A  und  E  bei 
seite  gelassen  werden,  das  minimum  brauchbarer  lesarten,  was  sie 
zu  bieten  scheinen,  gehört  nicht  dem  archetypus  an,  stammt  vielmehr 
zum  teil  wohl  aus  gedruckten  ausgaben,  an  den  wichtigsten  stellen, 
derenwegen  man  sie  hochschätzen  möchte,  zeigen  sie  etwas  ganz 
anderes  als  die  gedruckten  apparate  uns  weis  machen.  V  1,  21,  wo 
alle  andern  hss.  das  falsche  €ic  statt  Ik  bieten,  hat  auch  A  nicht  £k, 
sondern  ganz  deutlich  ic.  ebenso  wenig  hat  cod.  E  HI  3,  2  den  in- 
teressanten lakonismus  tw  GaXd^U)  für  toö  eaXdyou,  sondern  er  hat 
ganz  einfach  wie  alle  übrigen  hss.  toö  QaXd^ov.  wir  können  somit 
ohne  jeden  schaden  auf  diese  beiden  Codices  verzichten,  welche  ua. 
beide  III  1,  3  die  interpolation  dexa  bieten,  die  aus  der  Aldina  stam- 
men dürfte,  die  erste  Aldina  erschien  a.  1502.  unbrauchbar  ist  auch 


Digitized  by  Google 


0 Keller:  zur  textkritik  von  Xenophons  Hellenika. 


45 


der  yod  Breitenbach  mit  unverdientem  fleisze  beigezogene  margo 
Stephani  und  margo  Leonclavii.  soweit  diesen  margiualvarianten 
handschriftliches  material  zu  gründe  liegt,  ist  es  in  der  regel  nichts 
anderes  als  unser  cod.  B. 

Je  entschiedener  wir  solches  kritische  material  abweisen,  um  so 
weniger  glauben  wir  die  andere  hauptpartie  der  Hellenika- tradition, 
die  C-classe  ohne  weiteres  von  der  hand  weisen  zu  dürfen,  zu  dieser 
zweiten,  schlechtem  classe  gehören  die  vollständig  verglichenen 
Codices  C  (Par.  2080)  aus  dem  ende  des  14n  oder  anfang  des  15n  jh., 
und  F  (Leid.  6)  geschrieben  im  lön  jh.,  ferner  die  von  Riemann  an 
einigen  wenigen  stellen  eingesehenen  Laurentianus  69,  12,  Perusinus 
£  65  und  Ravennas  131,  2  B,  auch  diese  drei  aus  dem  15n  jh.  so 
eng  verwandt  die  hss.  C  und  F  sind,  haben  sie  doch  beide  einen  sehr 
verschiedenen  Charakter:  während  C  noch  manche  specifische  und 
zugleich  richtige  lesart  bietet,  welche  gewig  ureigentum  der  classe  war, 
sind  bei  F  viele  der  interessantesten  lesarten  der  allgemeinen  nivel- 
lierung erlegen,  db.  es  ist  ein  codex,  aus  welchem  F  abstammt,  viel- 
leicht F'  oder  F"  oder  F  ',  einmal  nach  einem  codex  der  ML-familie 
durchcorrigiert  worden,  so  dasz  er  neben  vielen  ursprünglichen  les- 
arten der  zweiten  classe  auch  eine  ziemliche  zahl  lesarten  der  ersten 
classe  erhielt,  aus  einem  solchen  cod.  V,  F"  oder  F" ,  dessen  classen- 
char&kter  somit  bedeutend  geschwächt  war,  ist  F  geflossen.  F  selber 
hat  dann  wieder  das  Schicksal  erfahren  von  einem  ziemlich  kühnen 
emendator  behandelt  zu  werden,  wir  finden  in  F2  eine  ganze  reihe 
teils  richtiger,  teils  falscher  correcturen,  welche  samt  und  sonders 
nicht  dem  archetypus  zugeschrieben  werden  können,  richtige  les- 
arten bietet  F2  allein  I  5,  6:  dTT^CT€i\€V  statt  dir.  der  übrigen  hss.; 
II,  4,  34  Öewcencav  statt  dHeujOncav  der  übrigen ;  IV  4,  6  äßiurrov 
statt  föioßiujTOV  des  archetypus;  VI,  3,  9  £tt€TP^tt€T€  statt  imxpi- 
7T€T€  der  übrigen;  VI  4,  36  £ÖTTTpou  statt  ^oirdXou  der  hss.;  VII 
4,  17  einschiebung  von  ou  vor  TTporjKavTO.  II  3,  48  trifft  F2  mit  V 
in  der  naheliegenden  besserung  rrfOÜur|V  für  frfoun^vrjv  zusammen, 
alle  solche  zufällig  richtigen  sonderlesarten  von  F2  gehen  nichtauf  echte 
tradition  zurück,  sondern  sind  conjecturen,  wie  sie  auch  heute  einem 
guten  hellen isten  unschwer  gelingen  möchten.*  schlecht  und  von 
den  hgg.  nicht  angenommen  sind  ua.  conjecturen  von  F2  II  3, 12  o*i 
für  öcot,  willkürliche  Ausfüllung  einer  lücke  in  CF,.  III  1,  3  yf\  für 
Xujpa,  gleichfalls  willkürliche  ausfüllung  einer  auslassung  in  CFt. 
IV  3,  8  TToX^apxoc  für  TroXuxapfioc,  CF,  haben  iroXunapxoc.  IV 
4,  12  Streichung  des  ouk  vor  fyröpouv.  IV  5,  19  ouk  äTT€TUYxav€V 


*  eine  ausnähme  bilden,  wie  es  scheint,  die  wenigen  marginal  - 
Varianten  in  F,  so  die  richtige  ergänzung  einer  kleinern  lücke  in  F 
VII  8,  7  durch  F,  mg.  und  das  aus  nnsern  hss.  (B  CD  FL  MV)  ver- 
schwundene ßÖTrrpou  für  />OTrdXou  VI  4,  36.  gemeint  ist  der  eiserne 
klopfer  an  der  thür,  der  in  der  alten  zeit  £6irrpov,  später  jedoch  (!>öira- 
Xov  genannt  wurde:  auch  Harpokration  las  in  der  Hellenikastelle 
f>öirrpou. 


Digitized  by  Go 


46  OKeller:  zur  textkritik  von  Xenophons  Hellenika. 

F2,  d7T€TUTXav€V  Ft,  richtige  lesart  £7T€TÜYX<*V€V.  VII  4,  6  KCKpaTT)- 
u^vouc  F2,  Kpairm^vouc  CF„  richtige  lesart  KpaTOu^vouc.  VII 

4,  38  xa\  €i  TW€C  F2,  Kai  tiv€C  CF„  richtige  lesart  ei  be  Kai'  tiv€C. 

Wenn  wir  sonach  in  F2  nur  die  conjectnren  eines  mittelalter- 
lichen gelehrten  erblicken  können,  die  vom  diplomatischen  Stand- 
punkt aus  ganz  wertlos  sind,  so  läszt  sich  dagegen  dem  eigentlichen 
texte  des  cod.  F  ein  diplomatischer  wert  vorläufig  nicht  bestreiten, 
trotz  der  über  seine  lesarten  ergangenen  vielfachen  nivellierung  mit 
einem  codex  der  ersten  classe  zeigt  er  noch  in  einer  masse  von  fallen 
die  echten  lesarten  der  zweiten  classe  und  dient  somit  oft  zur  be- 
stätigung,  berichtigung  und  ergänzung  von  C,  welches  den  classen- 
charakter  zwar  reiner  bewahrt  hat,  dafür  aber  infolge  groszer  nach- 
lässigkeit  des  textscbreibers  eine  unmasse  der  lächerlichsten  versehen 
darbietet,  wir  haben  somit  ein  ähnliches  Verhältnis  zwischen  C  und  F 
wie  zwischen  B  und  M.  F  und  M  stellen  so  zu  sagen  die  zweite  und 
erste  classe  in  ihren  nivellierten  formen  dar,  während  B  und  C  das 
charakteristische  der  beiden  classen  erhalten  haben.  F  und  M  haben 
nur  einen  subsidiären  wert;  sie  sind  aber  bei  der  keineswegs  absolut 
guten  qualität  von  B  und  C  vorläufig  nicht  zu  entbehren,  der  Ur- 
heber der  recension  CF,  den  wir  natürlich  vom  schreiber  des  stamm- 
codex  nicht  trennen  können,  war  ein  mensch  ohne  classische  griechi- 
sche bildung  ;  er  änderte  offenbar  vielfach  aus  purem  vergnügen,  nahm 
zahlreiche  Umstellungen  vor,  bald  schob  er  etwas  ein,  bald  liesz  er 
etwas  weg  —  doch  beschränkt  er  sich  dabei  meistens  auf  unbedeu- 
tendes wie  den  artikel  — ;  für  den  spiritus  hatte  die  späte  zeit,  in 
welcher  er  lebte,  offenbar  den  sinn  verloren:  wenigstens  liebt  er 
Schreibungen  wie  ÖrjKOvxa,  &aKÖcioi  udgl.  — ;  daneben  begnügt  er 
sich  oft  mit  lesarten,  die  auf  den  ersten  blick  als  sinnlos  erscheinen  : 
ßommac  statt  ßorjGeiac  VI  5,  1.    dTriecivro  statt  €m8oivTO  VI 

5,  18  usw.  um  so  weniger  aber,  glaube  ich,  sind  wir  befugt  die  wie 
in  B  so  auch  in  C  (mit  oder  ohne  F)  verstreuten  vortrefflichen  son- 
derlesarten  als  emendationen  dieser  classe  anzusehen  und  dem  arche- 
typus  abzustreiten,  vielmehr  müssen  wir,  wenn  wir  nicht  mit  un- 
gerechtem masze  messen  wollen,  ruhig  zugeben,  dasz  auch  in  C  bzw. 
CF  die  wirklich  guten  sonderlesarten  nicht  von  dem  offenbar  ziem- 
lich beschränkten  urheber  der  CF-classe  erfunden  sind,  sondern  dasz 
sie  in  der  tbat  dem  archetypus  entstammen,  manche  lücke  der  ersten 
classe  wie  die  kleineren  IV  1 ,  30.  8,  23  und  die  groszen  V  1,  5  ff. 
können  nur  mit  hilfe  der  in  der  zweiten  classe  erhaltenen  tradition 
ausgefüllt  werden,  ebenso  stehen  manche  absolut  richtige  lesarten 
nur  in  dieser  classe,  zb.  IV  5,  1  Tfjc  C  TOÖ  die  übrigen;  VI  3,  13 
und  4,  21  edAarrav  C  GdXaccav  die  übrigen;  IV  2,  4  be  C  fehlt  in 
den  übrigen;  VII  1,  21  bi€CK€baCfA€VOi  C  bi€CK€uac^voi  falsch 
BD  usw.  diese  liste  läszt  sich  noch  beträchtlich  vermehren,  wenn 
also  die  lesarten  auch  im  allgemeinen  schlechter  sind,  dh.  die  recension 
offenbar  viele  unnötige  und  gewaltthätige  änderungen  aufweist,  so 
ist  sie  doch  in  einer  ganzen  anzahl  von  fällen  für  uns  die  einzig  wahr© 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  textkritik  von  Xenophons  Hellenika.  47 

quelle,  so  besonders  bei  den  vielen  lückenhaften  stellen,  welche  in 
der  ur-hs.  der  bessern  classe  vorlagen. 

Nach  diesen  betracbtungen  ergibt  sich  eine  lesart  des  arcbetjpus 

regelmäszig  aus  6  M  C  F 

häufig  aus  BM  opp.  C  P 

bisweilen  aus  B  opp.  MCP 

bisweilen  aus  MCF  opp.  B 

selten  aus  CP  opp.  BM 

selten  aus  C  opp.  BMP. 
auslassungen ,  welche  sich  in  B  oder  C  bzw.  CF  allein  finden,  sind 
regelmäszig  abzuweisen,  noch  viel  mehr  sind  auslassungen  abzuwei- 
sen ,  welche  sich  blosz  in  einem  der  Codices  M  L  D  V  P  finden,  ich 
werde  im  nächsten  aufsatze  auf  solche  falle  zu  sprechen  kommen, 
wo  neuere  hgg.  zb.  auf  grund  von  D  falsche  Streichungen  vorge- 
nommen haben. 

Der  archetypus ,  den  wir  nach  obigen  grundsätzen  construieren 
können,  war  ziemlich  schlecht  und  fehlerreich:  wir  müssen  hunderte 
von  conjecturen  gröszern  und  kleinern  kalibers  vornehmen,  um  den 
text  überhaupt  lesbar  zu  machen ;  wir  müsten  ins  unendliche  ändern, 
wenn  wir  gar  die  echte  altattische  Orthographie  nach  den  inschriften 
überall  herstellen  wollten,  die  goldene  mittelstrasze  wird  auch  hier 
das  beste  sein,  hellenistische,  dem  altattischen  widersprechende  for- 
men wie  BdXacca,  K€ivoc,  kcuuj,  yivouai,  yivuOckuj,  Icrj  finden  sich 
massenweise,  das  augment  beim  plusquamperfectum  wird  oft  weg- 
gelassen ;  viele  eigennamen  sind  absolut  falsch,  andere  in  byzantini- 
schen formen  geschrieben;  wir  lesen  fast  immer  XaAicr|ÖOViOi  statt 
KaXxnbävioi »  nie  anders  als  npoiKÖvncoc  oder  TTpoiKÖvvncoc  und 
MiTuXrjvrj.   in  bezug  auf  das  iota  subscriptum ,  die  Spiritus  und  die 
accente  war  die  tradition  ganz  unzuverlässig,  auf  scriptio  continua 
deuten  fehler  wie  II,  29  T€  ttiöökou  statt  t'  'embötcou,  IV  4,  10 
ciTMcrra  für  crpia  ta,  IV  8,  5  alYaieic  für  Altai  eict,  V  4,  51  im- 
irapae^ovTac  statt  im  Trapae^ovtac ,  VI  1,  3  ^vbenc  e\r\  statt  iv- 

0€T|C€l€,  VII  2,  23  £[i)C  7T€pi€T€lX^€T0  für  guiCTTCp  £T€lx£€TO.  auf 

grosze  Schrift  (uncialen)  deutet  die  Verwechselung  von  Y  und  T  IV 
4,  6  und  von  A  und  A  IV  5,  10.  der  kirchliche  ideenkreis  des 
Schreibers  erhellt  aus  zwei  verschreibungen :  IV  5,  7  nevTnKOCTrjpac 
für  irevTrjKOVTfjpac ,  mit  reminiscenz  an  pfingsten,  und  VII  1,  28 
Trapouciac  für  TTappaaac,  welche  verschrei bung  wohl  entstanden  ist 
unter  einwirkung  des  gedankens  an  die  TTCtpourict  Christi  und  die 
Vollendung  des  tausendjährigen  reiches,  viele  analoga  aus  der  Horaz- 
tradition  habe  ich  in  den  'epilegomena*  zu  c.  IV  6,  14  zusammen- 
gestellt. 

So  viel  im  allgemeinen  Uber  die  tradition  des  textes.  In  den 
folgenden  artikeln  werde  ich  nunmehr  einzelne  stellen  auf  grund 
meiner  genauen  collationen  und  mit  rücksicht  auf  die  oben  entwickel- 
ten prineipien  beleuchten. 

Prao.  Otto  Keller. 


Digitized  by  Google 


48  HBlümner:  zu  Lukianos  [truic  öct  lex.  currp.  45].1 


ZU  LUKIANOS. 


In  der  schritt  'wie  man  geschieht*  schreiben  soir  c.  45  empfiehlt 
Lukianos,  dasz  zwar  der  geist  des  historikers  etwas  von  dichterischem 
schwunge  beseelt,  der  aus  druck  aber  gleichwohl  einfach  und,  wenn 
auch  der  bedeutung  des  gegenständes  angemessen,  doch  ohne  poeti- 
sches pathos  sein  solle,  letzteres  wird  in  folgender  weise  ausgedrückt: 
f|  X&ic  bi  Ö>uic  im  Yfjc  ßcßrjK^xuj,  xip  nfcv  KdXXei  Kai  Tip  ucr&tei 
tüjv  AtTOfie'vwv  cuveTTaipoiatVTi  Kai  üue  tvi  jidAicia  önoiou^vij, 
Mn  Eev&ouca  bl  nrjö'  urrep  xov  Kaipdv  evGouaujccr  kivöuvoc  rdp 
auxrj  töt€  u^ykxoc  TrapaKiviicai  m\  icaievcxOnvai  Ic  töv  xr)c 

TTOirjTlKfiC  KOpOßaVTO,  UJCT6  JLldXlCXa  TT€lCX^OV  TTJVlKCtÖTCl  Tlü  \a\\\W 

xai  cui<ppovnxeov ,  elböxac  ibe  iTnroxuroia  Tic  Kai  iv  Xötoic  irdGoc 
ou  uiKpöv  rivCTOi.  Fritzsche  nimt  ohne  jede  nähere  begrttndung 
hinter  £€Vi£ouca  5e  eine  lücke  an,  in  der  etwa  die  worte  nrjb£ 
xöx€  gestanden  hätten ;  eine  vollständig  überflüssige  conjectur.  be- 
denklich erscheint  mir  dagegen  das  wort  KOpüßavxa.  die  erklärer 
fassen  es  als  gleichbedeutend  mit  i v8ouciacu.öc :  f etsi  raro  vocabuli 
significatu,  perspicua  tarnen  indole'  sagt  KFHermann,  unter  be- 
rufung  auf  Timaios:  Kopußavxiäv  Trap€fiuaCv€C0ai  Kai  dvGouaacTi- 
ku»c  KiveicBai.  allein  diese  bedeutung  von  KOpußavxiäv  'sich  nach 
art  eines  korybanten  gebärden'  kann  doch  nicht  als  beleg  dafür 
gelten,  dasz  das  nomen  proprium  Kopußac  selbst  in  die  abstracte 
bedeutung  von  Kopußavxiacuöc  übergehen  konnte;  diese  bedeutung 
ist  nicht  blosz  'selten',  wie  die  erklärer  behaupten ,  sondern  über- 
haupt weiter  nicht  nachgewiesen,  auch  durch  keine  analogie  zu 
stützen,  ich  schlage  daher  vor  ÖKpißavxa  zu  lesen  in  der  bedeu- 
tung der  tragischen  bübne ,  des  XoreTov ;  ganz  ebenso  wie  bei  dem 
Römern  KÖGopvoc  die  allgemeine  bedeutung  eines  pathetischen,  der 
tragödie  angemessenen  etiles  erhielt,  gebraucht  hier  Lukianos  das 
gertist  der  tragischen  bühne  im  gleichen  sinne,  lassen  sich  zwar 
auch  hierfür  keine  parallel  stellen  anführen,  so  erregt  doch  eine  der- 
artige Übertragung  meines  erachtens  durchaus  keinen  anstosz.  höch- 
stens könnte  man  sich  an  dem  KCtTevexO^vcti  stoszen ,  da  man  eher 
ein  äv€X$f)vai  erwarten  sollte;  aber  Hermann  bemerkt  mit  recht,  dasz 
Luk.  hier  zunächst  in  dem  von  der  seefahrt  entnommenen  gleichnis 
sich  bewegt,  dessen  er  sich  vorher  bedient  hat  (TroinxiKOÖ  xivöc 
dve^ou  dTTOupidcovxoc  xd  dKdxia  Kai  cuvbiokovToc  uipnXf)v  Kai 
In  äKpwv  xüjv  Kuudxujv  ttiv  vaöv)  und  dasz  xaxcvcxOfjvai  daher 
in  der  wiederholt  zu  belegenden  bedeutung  'von  den  wellen  ver- 
schlagen werden'  gebraucht  ist.  im  folgenden  geht  er  dann  zu  einem 
neuen  bilde  über,  das  vom  reiten  entnommen  ist. 

Zürich.  Hugo  Blümner. 


Digitized  by  Google 


KKempf:  zu  Valerius  Maxim  us. 


49 


6. 

ZU  VALERIUS  MAXIMUS. 


Nachdem  durch  die  mir  geglückte  auffindung  der  ältesten  band- 
schrift  des  Valerius  Maximus,  des  cod.  Bernensis  A  (bei  Halm  B) 
aus  dem  neunten  jh.,  und  die  von  Mai  herausgegebenen  epitomatoren 
dieses  Schriftstellers,  namentlich  durch  die  epitome  des  Julius  JParis, 
der  text  des  Valerius  in  meiner  1854  erschienenen  ausgäbe  und  in 
der  Hainichen  bearbeitung  von  1865  eine  wesentliche  Umgestaltung 
und  die  kritik  eine  sichere  grundlage  gewonnen,  hat  sich  die  tbätig- 
keit  vieler  und  namhafter  gelehrten  mit  einer  gewissen  Vorliebe 
diesem  autor  zugewendet,  so  hat  Madvig  in  seinen  vortrefflichen 
'adversaria  critica'  über  hundert  stellen  des  Val.  behandelt  und  einen 
sehr  gro8zexi  teil  derselben  in  zweifelloser  weise  emendiert,  und  einer 
seiner  tüchtigsten  schüler,  der  auch  durch  andere  vorzügliche  arbei- 
ten bewährte  MCGertz  in  den  feymbolae  criticae  ad  Valerium  Maxi- 
mum' (tidskrift  forphilologi  og  paedagogik  1874  s.  260 — 290)  eine 
noch  gröszere  anzabl  leider  noch  wenig  bekannter,  zum  groszen  teil 
ganz  sicherer  emendationen  gegeben,  nach  ihnen  nenne  ich  mit  über- 
gehung vieler  einzelner  in  verschiedenen  Zeitschriften  zerstreuter 
arbeiten  von  Vahlen,  Eberhard,  Heller,  Blaum,  Becker  usw.  die  drei 
Naumburger  programme  von  Förtsch  aus  den  jähren  1855,  1864 
und  1870  und  besonders  die  econiectanea  in  Valerium  Maximum*  im 
Programm  des  Breslauer  Matthias-gymnasiums  1879  von  HWensky 
tind  desselben  leider  zu  früh  verstorbenen  gelehrten  bemerkungen 
zum  Val.  in  diesen  jahrb.  1882,  1883  und  1884. 

Eine  so  reiche  bemtihung  um  Verbesserung  seines  textes  ver- 
dankt der  Schriftsteller  sicherlich  nicht  seiner  nur  gering  anzu- 
schlagenden litterarischen  oder  historischen  bedeutung,  sondern  dem 
zustand  der  Überlieferung,  welcher  der  conjecturalkritik  ein  weites 
feld  bietet,  auf  dem  Scharfsinn  und  divination  der  gelehrten  sich  üben 
und  bewähren  konnte. 

Die  Berner  hs.  ist  offenbar  aus  der  feder  eines  des  lateinischen 
unkundigen  abschreibers  geflossen,  der  die  ihm  vorliegenden  buch- 
staben  unverstanden  nachmalte,  wenn  durch  dieses  verfahren  auch 
manche  fehler  hineinkamen ,  die  aber  zum  teil  durch  eine  nicht  viel 
jüngere  hand  wahrscheinlich  unter  benutzung  derselben  quelle ,  die 
dem  abschreiber  vorgelegen,  verbessert  sind,  so  brachte  es  doch  auch 
wieder  den  vorteil  mit  sich ,  dasz  der  text  von  neuen  absichtlichen 
Veränderungen  und  zusätzen  seines  abschreibers  frei  blieb  und  nur 
interpolationen  ältern  Ursprungs  in  ihm  fortgepflanzt  wurden,  eine 
anzahl  solcher  älterer  interpolationen  habe  ich  schon  in  meiner  aus- 
gäbe unter  anerkennung  von  Halm  und  ohne  bei  andern  Widerspruch 
zu  finden  nachgewiesen,  nach  mir  sind  in  späteren  arbeiten  noch 
mehrere  entdeckt ,  die  oft  entstanden  sind  aus  ergänzung  einer  un- 

Jahtböclier  für  clais.  phUoL  1886  hfl.  1.  4 


50 


KKempf:  zu  Valerius  Maximus 


verstanden  gebliebenen  construction.  ich  erwähne  des  beispiels  halber 
stellen  wie  IV  7,  2  wo  Madvig  das  wort  nobüitatis,  II  6,  11  wo  Gertz 
und  Wensky  unabhängig  von  einander  das  tueri  entschieden  richtig 
getilgt  haben,  andere  ganz  ähnliche  zusätze  waren  bis  jetzt  als  solche 
noch  nicht  erkannt. 

VII  2  ext.  1  tadelt  Val.  die  thorheit  der  menschen ,  welche  oft 
von  den  göttern  dinge  erbitten,  die  ihnen  gewährt  nur  unglück 
bringen  würden,  dcsine  igitur  führt  er  fort  stulta  (mens)  futuris 
malorym  tuorum  causis  quasi  felicissimis  rebus  inhiare  et  te  totam 
caelestium  arbitrio  permitte  y  quia  qui  tribuere  bona  ex  facili  sölenty 
etiam  eligere  aptissime  possunt.  so  Halm,  dasz  hier  ein  unsinn  vor- 
liegt, ist  ersichtlich,  was  soll  das  ex  facili  tribuere  solent  heiszen? 
will  man  ex  facili  zu  tribuere  ziehen ,  wie  unpassend  ist  der  gedanke 
'die  götter  haben  die  gewohnheit  leicht  gutes  zu  erteilen' !  noch 
weniger  kann  es  mit  solent,  sondern  offenbar  hier  wie  VIII  7  ext.  4 
nur  mit  einem  verbum  des  könnens  verbunden  werden,  deshalb 
wollte  Förtsch  solent  und  possunt  ihre  stelle  vertauschen  lassen, 
aber  abgesehen  davon  dasz  derartige  fehlerhafte  Umstellungen  der 
hs.  fremd  sind ,  gibt  auch  das  aptissime  eligere  solent  einen  unrich- 
tigen gedanken:  denn  die  gottheit  wählt  immer  das  passendste. 
Wensky  wollte  ualent  für  söhnt  schreiben,  was  wenigstens  dem  ge- 
forderten sinn  entspricht,  ohne  zweifei  aber  ist  das  possunt  sowohl 
auf  tribuere  wie  auf  eligere  zu  beziehen  und  solent  zu  streichen,  wel- 
ches ein  abschreiber  hinzugefügt  hat,  der  zu  dem  scheinbar  in  der 
luft  schwebenden  inf.  tribuere  ein  verbum  finitum  vejmiszte.  aus 
demselben  gründe  hat  die  zweite  hand  aptissime  in  aplissima  ver- 
ändert, weil  der  corrector  nicht  erkannte,  dasz  das  object  zu  eligere 
in  dem  vorhergehenden  lona  liegt,  die  adverbiale  bestimmung  ist 
dem  ex  facili  gegenüber  vorzuziehen. 

V  3  ext.  3  läszt  Val.  die  manen  des  Theseus,  des  Miltiades, 
Cimon,  Themistocles ,  Solon,  Aristides,  Phocion  gegen  Athen  mit 
einer  anklage  des  Undanks  auftreten  und  schlieszt  ihre  rede :  Mil~ 
tiadem  in  carcere  mori  et  Cimona  patemas  induere  catenas  .  .  Solo- 
nemque  cum  Aristide  et  Phocione  penates  suos  ingrata  fugere  cocgisti, 
cum  interim  cineribus  nostris  foede  ac  miserabiliter  dispersis  Oedipodis 
ossa  caede  patris,  nuptiis  matris  contaminata  int  er  ipsum  Arium  pagum 
. .  et  excelsam  . .  Mineruae  arcem  honore  arae  decoratos  sacrosanctiores 
colis  (cod.  m.  1  colles).  so  die  hs.,  wofür  Halm  in  seiner  ausgäbe  die 
wenig  glückliche  conjectur  Reifferscheids  aufgenommen  decorata  ut 
ossa  sacrosancti  herois  colis,  während  er  in  diesen  jahrb.  1874  s.  402 
Madvigs  Vorschlag  decorata  sacro  sanäiore  colis  billigt  und  zu  sacro 
erklärend  hinzufügt  'dh.  aede1.  ich  musz  gestehen,  dasz  mir  hierin 
der  comparativ  auch  nach  Halms  erklärung  von  sacro  ganz  unver- 
ständlich geblieben  ist.  soll  der  sinn  etwa  sein  'durch  einen  tempel, 
der  heiliger  ist  als  der  Areopag  und  die  bürg  Athens'  ?  welche  Über- 
treibung !  und  woher  dann  die  sonderbaren  fehler  der  hs.  decoratos 
und  sanäiores?  ich  war  mit  HJHeller  (Philol.  XXVHI  s.  363)  auf 


Digitized  by  Google 


< 


KKempf:  zu  Valerius  Maximus.  51 

die  Vermutung  gefallen,  dasz  ossa  hinter  Oedipodis  ein  den  öfter 
nachgewiesenen  interpolationen  ganz  ähnlicher  zusatz  sei  von  jemand, 
der  nicht  erkannte,  dasz  zu  Oedipodis  aus  dem  vorhergehenden  cineres 
zu  ergänzen  sei  nnd  das  von  ihm  vermiszte  wort  ossa  hinzufügte, 
worauf  er  das  folgende  ursprüngliche  contaminatos  oder,  wie  ich 
glaube,  contaminati  ihm  anpasste.  gegen  das  sich  so  ergebende  cum 
Interim  einer ibus  nostris  .  .  dispersis  Oedipodis  (sc.  cineres)  caede 
patris,  nuptüs  matris  contaminati  .  .  honore  arae  decoratos  sacro 
sanetiores  colis  wird  wohl  nichts  einzuwenden  sein ,  wenn  man  nur 
sacrum  nicht  durch  aedes,  sondern  durch  res  sacra  erklärt,  wie  es 
Cicero  de  leg.  II  9,  22  sacrum  .  .  qui  clepsit  rapsüue  parrieida  esto 
oder  Horatius  c.  III  2,  26  und  andere  gebrauchen. 

In  ganz  ähnlicher  weise  hat  Madvig  der  sehr  verderbten  stelle 
IX  1,  4  aufgeholfen,  indem  er  das  nach  dem  comparativ  angustiorem 
eingeschobene  quam  tilgt,  für  welches  andere  wenig  passend  uUam, 
ritum,  habitum,  normam  setzen  wollten,  und  entschieden  richtig 
zu  angustiorem  aus  dem  folgenden  lautitiam  ergänzt;  nur  möchte  ich 
dann  für  introduxerunt  atque  inehoatam  mit  Perizonius  introduxerunt 
qui  inehoatam  schreiben. 

"VIII  1  damn.  1  heiszt  es:  L.  Scipio  post  speciosissimum  trium- 
phum  de  rege  Antiocho  duetum,  perinde  ac  pecuniam  ab  eo  aeeepisset, 
damn at us  est,  non,  putof  quod  pretio  corruptus  fuerat ,  ut  ittum  totius 
Asiae  dominum  .  .  ultra  Taurum  montem  summoueret.  an  diesen 
Worten  haben  Förtsch ,  Gelbke  und  Wensky  mit  recht  anstosz  ge- 
nommen. Antiochus  konnte  doch  den  Scipio  nicht  bestochen  haben, 
damit  dieser  ihn  des  grösten  teils  seines  reiches  beraubte.  Förtsch 
wollte  deshalb  für  ut  iUum  .  .  summoueret  schreiben  cum  iüum  .  . 
summoueret,  womit  aber  nur  eine  ganz  matte  und  überflüssige  Zeit- 
bestimmung erreicht  wäre.  Gelbke  und  Wensky  sind  unabhängig 
von  einander  auf  denselben  gedanken  verfallen,  dasz  hinter  damnatus 
est  stärker  zu  interpungieren  und  quod  zu  streichen  sei.  Wensky 
sagt:  'verbis  non  puto  .  .  Valerius  quid  ipse  de  illo  crimine  sentiat 
indicat.  negat  autem  Scipionem  pecuniam  aeeepisse,  quia  fecerit 
quod  non  fecisset,  si  corruptus  esset.'  der  Widerspruch  zwischen  der 
beschuldigung  und  den  kriegerischen  erfolgen  des  Scipio  ist  so  ent- 
schieden und  in  die  äugen  fallend  ausgesprochen,  dasz  es  albern  ge- 
wesen wäre,  wollte  Val.  dies  als  seine  besondere  ansieht  noch  be- 
stimmt hervorheben,  offenbar  muste  er,  um  das  widersinnige  der 
Verurteilung  mit  diesen  Worten  zu  bezeichnen,  den  grund  derselben 
ironisch  hinzufügen:  'Scipio  ist  verurteilt,  natürlich  wohl,  weil 
Antiochus  ihn  bestochen,  damit  er  ihn  fast  aus  seinem  ganzen 
reiche  vertriebe.'  diesen  sinn  erhalten  wir,  wenn  wir  nach  Strei- 
chung des  non  das  eingeschobene  puto,  wie  dies  und  credo  so  oft  ge- 
braucht wird,  ironisch  fassen,  in  den  folgenden  worten  hat  Madvig 
unzweifelhaft  richtig  gebessert:  sed  et  alioqui  (et  fehlt  in  A)  uir 
sincerissimae  uitae  fit  ab  hac  suspicione  procul  remotus,  inuidiae  .  . 
.    resistere  non  potuit. 

4* 


Digitized  by  Google 


52 


KKempf :  zu  Valerius  Maximus. 


IX  2  ext.  5  Ptolemaeus . .  ßium  suum  . .  quem  ex  Cleopatra,  eadem 
sorore  et  uxore,  sustulerat  .  .  in  conspcäu  suo  occidi  iussü  protinusque 
caput  eius  et  pedes  praecisos  et  manus  in  cista  cMamyde  opertos  pro. 
munere  natalicio  matri  misit.  das  masc.  opertos  ist  unmöglich  und 
Halms  anstosz  und  Vorschlag  opertas  oder  operta  zu  lesen  ganz  ge- 
rechtfertigt und  nur  dadurch  bedenklich,  dasz  opertos  durch  die 
doppelte,  also  älteste  Überlieferung  des  Bernensis  und  des  Paris  ge- 
schützt wird,  beachtet  man  aber  die  ganz  auffallende  Wortstellung, 
in  der  et  manus  in  kaum  erträglicher  weise  nachhinkt,  und  dasz 
dieses  et  manus  bei  Paris  fehlt,  so  wird  man  zu  der  annähme  ge- 
führt, dasz  es  der  zusatz  eines  interpolators  ist,  dem  die  erwähn ung 
des  abgeschnittenen  köpf  es  und  der  füsze  nicht  genügte. 

IX  2  ext.  3  wird  erzählt  dasz  Mithridates,  indem  er  sein  leben 
unter  entsetzlichen  quälen  durch  gift  endete,  damit  die  strafe  für 
die  ermordung  8000  römischer  in  Asien  handel  treibender  bürger 
erlitten,  simulque  heiszt  es  dann  in  der  hs.  piacula  crueibus  Ulis 
dedit,  quibus  Mos  amico  suo  auetore  Gauro  spadone  libidinosus 
obsequio,  scelestus  imperio  adfecerat.  mit  recht  tadelt  Madvig,  dasz 
Halm  hierin  der  lesart  des  codex  folgend  amico  suo  beibehalten, 
während  schon  von  zweiter  band  richtig  amicos  suos  verbessert  sei. 
nur  darin  kann  ich  Madvig  nicht  beistimmen,  dasz  er  quibus  multos 
oder  alios  für  quibus  Mos  schreiben  wollte,  nachdem  einmal  in  A 
von  dem  acc.  amicos  suos  in  den  abl.  abgeirrt  war,  fehlte  das  object 
zu  adfecerat.  was  war  nun  natürlicher  als  dasz  ein  abschreiber,  um 
dies  zu  ergänzen ,  das  Mos  einschob ,  womit  er  die  8000  getöteten 
Römer  bezeichnet  zu  haben  glaubte,  die  seiner  ansieht  nach  Mithri- 
dates auf  den  rat  seines  freundes  Gaurus  hatte  töten  lassen,  also 
wird  das  Mos  zu  streichen  sein.  Madvig  selbst  hat  durch  mehrere 
beispiele  nachgewiesen,  wie  oft  ein  einfacher  Schreibfehler  die  Ur- 
sache viel  ärgerer  Verstümmelung  der  alten  texte  geworden  ist. 

Viel  häufiger  jedoch  als  durch  solche  interpolationen  ist  der 
Bernensis  durch  den  entgegengesetzten  fehler  entstellt,  durch  lücken, 
von  denen  sich  eine  grosze  anzahl  dadurch  erklären  läszt,  dasz  der 
unkundige  abschreiber  von  gewissen  buchstaben,  namentlich  am 
anfang  oder  ende  der  Wörter  zu  denselben  später  folgenden  buch- 
staben übersprang  und  die  dazwischen  liegenden  ausliesz.  viele  so 
entstandene  lücken  sind  schon  namentlich  mit  hilfe  des  Paris  er- 
gänzt, andere  bleiben  einem  zukünftigen  herausgeber  noch  aus  der- 
selben quelle  oder  durch  divination  zu  ergänzen,  fllr  solche  aus 
Paris  auszufüllende  lücken  will  ich  nur  ein  beispiel  geben.  I  1,  17 
ist  sicher  hinter  seruorum  aus  Paris  einzuschieben  publicorum.  dasz 
die  sacra  des  Hercules  von  der  familie  der  Potitier  den  Staats- 
sklaven übertragen  waren ,  berichten  auszer  Paris  auch  der  andere 
epitomator  des  Val.,  Nepotianus,  ferner  Livius  IX  29,  Aur.  Victor  34, 
Lactantius  II  7  und  andere. 

Auf  eine  ähnliche  lücke  I  6,  6  habe  ich  schon  in  meinen  fnovae 
quaestiones  Valeriana« '  (programm  des  Berlinischen  gy mn.  zum 


Digitized  by  Google 


KKempf:  zu  Valerius  Maximus. 


53 


grauen  kloster  1866)  s.  29  aufmerksam  gemacht,  wo  in  den  worten 
consulis  (Flaminii)  obtruncati  corpus  ad  funerandum  quaesitum,  qui, 
quantum  in  ipso  fuerat,  Romanum  sepelierat  imperium  jedenfalls  der 
erfolg  seines  suchens  angedeutet  werden  muste  etwa  durch  ein  vor 
quaesitum  einzuschiebendes  frustra.  aber  das  dahinter  fehlende  est 
macht  es  viel  wahrscheinlicher,  dasz  zu  ergänzen  ist  quaesitum  (est, 
sed  non  inuentumy.  Livius  XXII  7,  5,  den  Val.  hier  ausschreibt,  sagt 
corpus  funcris  causa  quaesitum  non  inuenit ,  Plutarch  Fab.  Max.  3 
cuiua  <piXoTinoti|U€VOC  6äumi  oux  eupev,  und  die  epitome  des  Nepo- 
tianus  quem  cum  Hannibal  humari  iussissä  non  repererunt.  der 
grund  des  ausfalls  ist  das  überspringen  des  abschreibers  von  gleicher 
zu  gleicher  endung. 

Durch  dieselbe  flüchtigkeit  ist  vielleicht  ein  ausgefallenes  causa 
zu  erklären  IV  1,  7  in  den  worten  deinde  utraque  parte  per or ata,  wo 
mir  Wenskys  conjectur  (s.  8)  deinde  ut  ex  utraque  parte  peroratum 
est  zu  kühn  ist  und  das  von  Gertz  s.  274  unter  beruf ung  auf  Mad- 
vig  lat.  spr.  §  429  vorgeschlagene  deinde  ex  (ab)  utraque  parte  per- 
orato  doch  wohl  dem  Sprachgebrauch  des  Val.  widerspricht  und  mir 
überhaupt  von  zweifelhafter  latinität  scheint,  ich  möchte  schreiben 
deinde  ex  oder  ab  utraque  parte  perorata  causa.  Paris  hat  wenig- 
stens ac  postea  causa  perorata, 

V  1  aa.  nachdem  Val.  in  dem  vorhergehenden  cap.  beispiele 
von  liberdlitas  gesammelt,  geht  er  zum  cap.  de  humanitate  et  dementia 
mit  den  worten  über:  liberalitati  (cod.  liberalitatis)  quas  aptiores 
comües  quam  humanitatem  et  clementiam  dedcrim  ?  .  .  quarum  prima 
inopia,  proxima  occupatione ,  tertia  ancipiti  fortuna  praestatur.  da 
diese  ablative  nicht  zu  erklären  sind ,  hat  Madvig  adv.  II  323  durch 
eine*dreifache  änderung  dative  hergestellt,  indem  er  glaubt,  es  sei 
zu  schreiben  quarum  prima  inopi,  proxima  occubanti ,  tertia  ancipiti 
fortunae  praestatur.  abgesehen  von  der  unwahrscheinlichkeit  dieser 
Vorschläge  misfällt  mir  auch  sprachlich  der  ausdruck  occubanti  for- 
tunae, für  welchen  sich  wohl  kaum  ein  ähnliches  beispiel  bei  einem 
prosaiker  finden  möchte,  auch  kann  ich  der  ansieht  nicht  beipflichten, 
dasz  sich  das  proxima  auf  die  dementia  (fquae  proxima  et  postrema 
nominata  sit'),  tertia  dagegen  auf  die  humanitas  beziehe,  die  haupt- 
schwierigkeit  wird  wohl  am  besten  gehoben ,  wenn  man  vor  pr/- 
statur  (so  die  hs.)  pressis  einschiebt,  also  prima  inopia,  proxima 
occupatione,  tertia  ancipiti  fortuna  pressis  praestatur.  mit  occupatio 
kann  natürlich* nicht  der  gewöhnliche  begriff  einer  den  menschen  in 
ansprach  nehmenden  beschäftigung  verbunden  werden,  sondern  es 
musz  wohl  die  läge  jemandes  bezeichnen,  welche  die  anspannung 
aller  seiner  kräfte  erfordert,  um  ein  bestimmtes  ziel  zu  erreichen 
oder  sich  aus  dieser  läge  zu  befreien,  ich  halte  noch  heute  an  der 
in  meiner  ausgäbe  gegebenen  erklärung  fest:  f occupatio  denotat 
habitum  animi  gravioribus  curis  et  negotiis  districti  atque  solliciti', 
und  nur  in  diesem  sinne  kann  Caesar  b.  c.  III  22,  4  von  einer  occu- 
patio temporum  gesprochen  haben,  in  einer  solchen  läge  aber  be- 


Digitized  by  Gc 


54 


KEempf:  zu  Valerius  MaximuB. 


fanden  sieb  viele  der  in  den  folgenden  beispielen  erwähnten  per- 
sonen,  denen  eine  humanitas  zu  teil  wurde,  übrigens  mache  ich 
darauf  aufmerksam,  dasz  in  diesen  beispielen  ein  unterschied  zwi- 
schen humanitas  und  dementia,  wie  ihn  die  vorhergehende  distinetion 
erwarten  lassen  sollte ,  nicht  mehr  gemacht  wird. 

Dasz  der  epitome  des  Paris  trotz  der  vielen  evidenten  Verbesse- 
rungen ,  welche  sie  für  die  constituierung  des  Valerius-textes  bietet, 
doch  auch  an  vielen  stellen  namentlich  von  Halm  ein  allzu  groszes 
gewicht  beigelegt  worden  ist,  indem  ganz  willkürliche  änderungen, 
die  sich  der  epitomator  erlauben  durfte,  ftlr  die  echte  Überlieferung 
des  Val.  genommen  wurden,  habe  ich  in  den  'novae  quaestiones  Vale- 
rianae'  s.  11  ff.  nachgewiesen,  eine  recht  auffallende  bestätigung 
dieser  meiner  ansieht  befindet  sich  VI  3,  1  M.  Flucti  et  L.  Saturnini 
sed it iosissimorum  ciuium  corporibus  trucidatis  penates  ab  imis  funda- 
mentis  cruti  sunt,  cd  er  um  Flacciana  area ,  cum  diu  pene 1  uacua 
mansisset,  a  Q.  Catulo  Cimbricis  spöliis  adornata  est.  in  der  epitome 
des  Paris  lautet  das  beispiel:  Flacciana  area  cum  diis  penatibus 
uacua  remansisset,  a  Q.  Catulo  Cimbricis  spoliis  adornata  est.  daraus 
ist  nun  p/natibus  von  zweiter  hand  in  den  Bern,  für  p/ne  hinein- 
corrigiert  und  von  Halm  mit  den  früheren  ausgaben  aufgenommen, 
dies  kann  nicht  von  Val.  ausgegangen  sein,  dasz  vielmehr  eine  will- 
kürliche änderung  des  abbreviators  vorliegt,  zeigt  1)  das  von  ihm  für 
das  nicht  entbehrliche  diu  gesetzte  diis,  2)  der  sonderbare  ausdruck 
diis  penatibus  uacua  mansisset ,  um  anzuzeigen  (per  longum  tempus 
nullum  aedificium  in  ea  extruetum  fuisse'  (so  Halm),  zumal  da  ja 
auch  nach  der  ausschmückung  durch  die  eimbrische  beute  penaten 
dort  nicht  vorhanden  waren,  3)  die  betrachtung  dasz  Val.,  der  auf 
eine  gekünstelte  form  des  stils  au szer ordentlich  viel  gegeben,  sicher- 
lich nicht  nach  dem  kurz  vorhergehenden  penates  dasselbe  wort  in 
so  ungeschickter  weise  wiederholt  haben  würde.8  offenbar  lag  dem 
epitomator  wie  an  andern  stellen,  so  auch  hier  der  schon  verdorbene 
text  des  Val.  diu  paene  uacua  vor,  und  er  änderte  durch  das  vor- 
hergehende penates  darauf  gebracht  diis  penatibus  uacua.  es  fragt 


1  dasz  dies  die  ursprüngliche  lesart  von  A  war,  ehe  sie  nach  Paris 
iibercorrigiert  wurde,  niusz  geschlossen  werden  teils  ans  den  noch  in- 
tact  gebliebenen  buchstaben  erster  hand,  teils  aus  dem  übereinstim- 
menden sengnis  aller  neueren  von  ihr  abstammenden  bss.  1  dieser 
letzte  grund  spricht  auch  dafür  dasz  VII  3,  10  in  den  Worten  amantig- 
simiis  guidam  filiiy  cum  eum  inconcessis . .  faeibus  accensum  ab  insana  cupiditate 
pater  inhibere  uellet,  salubri  consilio  pa triam  indulgentiam  temperauit  das 
auch  sonst  sehr  anstöszige  pater  als  glossem  zu  streichen  ist,  trotz 
seiner  durch  Förtsch  versuchten  Verteidigung,  auf  welche  sich  Halm 
beruft,  dasz  pater  —  ut  pater,  patrie  sei;  ferner  dasz  VII  7,  1  in  der 
stelle  peractis  deinde  stipendiit  adutescens  (den  der  vater  für  tot  gehalten) 
dorn  um  petiit.  errore  patris  et  inpudentia  alienorum  (so  Wensky  für 
amicorum  der  Iis.)  domum  sibi  clausam  repperit ,  wo  Halm  das  sicher 
zu  ergänzende  domum  an  zweiter  stelle  nicht  wieder  hätte  aufnehmen 
sollen,  in  demselben  beispiel  ist  das  poitulabat  des  Bern,  nicht  mit 
Halm  in  po*tulabant%  sondern  in  postutabatur  zu  ändern. 


Digitized  by  Google 


EKempf:  zu  Valerius  Maximue. 


55 


eich  nun,  wie  jener  corruptel  abzuhelfen  sei:  dennFörtschs  conjectur 
plane  uacua  befriedigt  nicht,  die  beobacbtung  des  Valerianischen 
Sprachgebrauchs  und  des  zustandes  der  hs.  führt  mich  auf  den  ge- 
danken,  dasz  poenae  nomine  uacua  zu  schreiben  sein  wird,  so 
gebraucht  Val.  II  9,  1  wie  hier  poenae  nomine  und  nomine  in  andern 
Verbindungen  I  1  ext.  4;  II  8,  7;  V  6,  -8;  VI  2,  11  u.  3,  6;  VII  3 
ext.  5;  VIII 1  damn.  8;  absol.  13;  IX  15, 1,  und  Cicero  de  domo  sua 
38,  102  sagt  mit  hindeutung  auf  dasselbe  factum:  ut  M.  Tuüii 
Ciceronis  cum  domo  Fuluii  Flacci  ad  memoriam  poenae  publice 
constitutae  coniuncta  uideretur.  denselben  sinn  glaubte  JFGronov 
durch  seinen  Vorschlag  poenae  uacua  zu  erreichen. 

IX  3  ext.  aa.  wurde  bisher  gelesen  neque  ab  ignotis  exempla 
pdere  iuuat  et  maximis  uiris  exprobrare  uüia  sua  uerecundiae  est. 
ceterum  cum  propositi  fides  exceUentissima  quaeque  conpkäi  moneat, 
uduntas  operi  cedat,  dum  praeclara  libenter  probando  necessaria  nar- 
randi  conscientia  non  des  it.  M  advig  hat  richtig  erkannt,  da*/,  pro- 
bando (Bern,  bat  von  m.  1  probanda)  keinen  sinn  gibt,  er  billigt  die 
Verbesserung  der  m.  2  probandi  und  liest  nachher  narranti,  womit 
er  ohne  zweifei  das  richtige  getroffen  hat.  bedenklich  ist  mir  nur, 
da3z  in  dem  necessaria  narrare  kein  richtiger  gegensatz  zu  dem 
praeclara  probare  liegt,  dazu  kommt  dasz  das  letzte  a  in  necessaria 
erst  durch  correctur  aus  o  entstanden  ist,  wie  denn  auch  die  beste 
unter  den  geringeren  hss. ,  der  Berolinensis  C  necessario  hat.  dies 
bringt  mich  auf  die  Vermutung,  dasz  Val.  geschrieben  necessario 
contraria  narranti,  wobei  ein  abschreiber  leicht  von  dem  schlusz 
<les  einen  wortes  zu  dem  ähnlichen  des  nächsten  überspringen  konnte  : 
vgl.  IV  3,  1  contrarios  his  tarn  diris  uitiis  mores  conmemoremus.  auf- 
fallend ist  mir  übrigens  auch  operi,  wofür  man  officio  oder  muncri 
erwartet. 

Die  worte  IX  10  aa.  ultionis  autem  quemadmodum  acres,  ita  iusti 
aculei  sunt,  qui  lacessiti  concitantur,  aeeeptum  dolorem  pensare  cu- 
pientes  leiden  nicht  nur  an  einem  fehler,  zunächst  werden  die  aculei 
ultionis  nicht  gereizt,  und  noch  weniger  kann  aeeeptum  dolorem  pen- 
sare cupientes  auf  sie  bezogen  werden,  es  müste  mindestens  eorum 
qui  lacessiti  concitantur  heiszen  oder,  wie  Eberhard  vorgeschlagen, 
quia  lacessiti  concitantur,  wo  denn  lacessiti  substantivisch  menschen, 
welche  gereizt  worden  sind ,  bezeichnen  würde,  aber  auch  in  dem 
folgenden  steckt  ein  fehler:  denn  pensare  mit  einem  einfachen  object 
heiszt  immer  nur  'das  gewicht  oder  den  wert  einer  sache  (körperlich 
oder  geistig)  abwägend  bestimmen'  —  ponderare.  in  der  bedeu- 
tung,  welche  der  sinn  dieser  stelle  verlangt,  'durch  etwas  aufwiegen, 
vergelten'  kann  ein  ablativ  nicht  fehlen,  mit  einem  solchen  aber  ist  es 
eine  bei  Val.  besonders  beliebte  redewendung:  vgl.  I  8  ext.  3;  IV  2,  4 
o.  3,  3  u.  7  ext.  1;  V  3,  2.  danach  ist  notwendig  zu  schreiben:  dolo- 
rem dolore  pensare  cupientes.  so  citiert  Forcellini  aus  Seneca  bene- 
ficia  benefieiis  pensare  und  scelus  scelere  pensare.  vgl.  Val.  VIII  1 
amb.  1  parricidium  ulta  est  parricidio. 


Digitized  by 


56 


KKempf:  zu  Valerius  Maximus. 


Nicht  so  in  die  äugen  fallend  wie  in  dem  eben  behandelten  und 
einigen  früheren  beispielen  ist  die  Veranlassung  zum  ausfall  eines 
oder  mehrerer  Wörter  an  andern  stellen,  und  doch  musz  auch  da 
eine  lücke  angenommen  und  ergänzung  versucht  werden.  IV  8,  1 
wird  erzählt  dasz,  da  der  senat  sich  geweigert  dem  Hannibal  die  für 
auslösung  der  gefangenen  von  Fabius  Maximus  versprochene  summe 
zu  zahlen,  dieser  sein  kleines  landgut  verkauft  und  mit  dem  erlös 
den  Hannibal  befriedigt  habe  (pretium  Hannibali  numerauit).  dann 
heiszt  es:  si  ad  calculos  reuocetur,  partium,  utpote  Septem  iugeribus 
.  .  redactum,  si  animo  progantis  (so  der  Bern.  =  praerogantis),  omni 
pecunia  maius.  Halm  schreibt  mit  den  älteren  ausgaben  animo  ero- 
gantis.  dasz  aber  dieser  ablativ  nicht  zu  erklären  ist,  hat  Madvig 
adv.  II  s.  223  nachgewiesen  und  dem  sinne  nach  unzweifelhaft  rich- 
tig vorgeschlagen  si  animo  penses  erogantis.  dagegen  ist  nur  ein- 
zuwenden, dasz  Val.  das  verbura  pensare  mit  abl.  nur  in  der  oben 
angeführten  bedeutung  'mit  etwas  aufwiegen,  vergelten'  gebraucht, 
in  dem  von  Madvig  hier  geforderten  sinne  aber  immer  aestimare 
oder  ponderare  anwendet,  so  in  der  der  unsrigen  ganz  ähnlichen 
stelle  VII  6,  1  quae  si  per  se  aspiäantur,  aliquid  ruboris  habeant,  si 
autem  admotis  necessitatis  uiribus  ponderentur,  saeuitiac  temporis  con- 
ucnientia  praesidia  uideantur,  vgl.  IV  4,  9.  dasselbe  verbum  hat 
mit  recht,  wie  ich  glaube,  Gertz  für  honorata  hergestellt  in  den 
worten  V  2  ext.  1  non  enim  pretium  rei  aestimatum,  sed  occasio 
Uberalitat  is  ponderata  est.  nach  analogie  dieser  beispiele  wird  wohl 
in  unserer  stelle  si  animo  ponderetur  erogantis  zu  schreiben  sein. 

Berechtigten  anstosz  haben  auch  die  worte  VI  7,  1  erregt,  wo 
lobend  die  nachsieht  der  gemahlin  des  Africanus  gegen  die  hin- 
neigung  ihres  gatten  zu  einer  ihm  lieben  sklavin  erwähnt  wird, 
welche  schwäche  sie  zu  Ubersehen  sich  den  anschein  gab,  nc  domi- 
torem  orbis  Africanum  femina  magnum  uirum  inpatientiae  reum 
ageret.  Lipsius  und  Förtsch  wollten  inpotentiae  reum  verbessern, 
mit  recht  hat  aber  Wensky  bemerkt,  dasz  magnum  uirum  nach 
domitorem  orbis  Africanum  unerträglich  matt  sei;  nur  kann  ich 
seiner  conjectur  femina  magni  uiri  inpatientior  nicht  zustimmen, 
ich  vermisse  einen  begriff,  der  wie  femina  dem  domitorem  orbis,  so 
dem  magnum  uirum  gegenübersteht,  und  schlage  vor  ne  domitorem) 
orbis  Africanum  femina ,  magnum  uirum  muliebris  inpatientia 
reum  ageret.  die  anwendung  des  abstracten  begriffes  für  den  con- 
creten  (mulier  inpatiens)  ist  echt  Valerianisch.  eine  grosze  anzahl 
solcher  beispiele  habe  ich  in  meiner  ausgäbe  s.  38  zusammengestellt 
und  könnte  sie  leicht  um  das  doppelte  vermehren. 

IV  4  aa.  erzählt  Val.  unter  der  Überschrift  de  paupertate  aus 
den  libris  coUectorum  eines  Pomponius  Rufus,  dasz  eine  bei  der  Cor- 
nelia, der  mutter  der  Gracchen,  zum  besuch  weilende  Campanerin 
ihr  alle  ihre  für  die  damalige  zeit  höchst  kostbaren  schmuckgegen- 
stände  gezeigt.  Cornelia  habe  gewartet  bis  ihre  kinder  aus  der 
schule  zurückkehrten  und  dann  gesagt:  haec  ornamenta  sunt  mea. 


Digitized  by  Google 


f.  1 

EKempf :  zu  Valerias  Maximus.  57 


hierauf  fährt  er  fort :  omnia  nimirum  habet  qui  nihil  concupiscit ,  to 
quidem  certius  quam  qui  (qui  fehlt  in  A)  cuncta  possidet ,  quia  domi- 
nium rerum  conlabi  solet,  bonae  mcntis  usurpatio  null  um  trisiioris 
fortunae  recipit  incursum  usw.  ich  tibergehe  die  verschiedenen  durch 
das  fehlende  qui  and  das  angezweifelte  cuncta  hervorgerufenen  con- 
jecturen  und  frage  nur,  welcher  Zusammenhang  ist  zwischen  der  er- 
zahlung  his  haec  omamenta  sunt  mea  und  der  folgenden  expectora- 
tion?  ich  musz  gestehen,  ich  finde  keinen:  denn  nicht  einmal  dasz 
Cornelia  nichts  begehrt  habe  oder  der  überfahrende  gedanke,  dasz 
sie  jene  schätze  verachtet  habe,  ist  genügend  in  jener  erzählung  an- 
gedeutet, sondern  nur  der  satz  des  Pomponius  Rufus :  maxima  orna- 
menta  esse  matronis  liberos  durch  das  beispiel  bewiesen,  ich  kann 
mich  daher  nicht  von  der  Vermutung  frei  machen,  dasz  ein  über- 
leitender gedanke  hinter  dem  haec  omamenta  sunt  mea  ausgefallen 
ist,  etwa  wie  folgender:  optime  illa  quidem  inancs  diuüias  contempsit. 

An  der  überaus  nüchternen  und  dem  geschmack  des  Val.  durch- 
aus nicht  entsprechenden  einleitung  des  beispiels  VII  3,  4  quod 
sequitur  narrandum  est  scheint  Halm  keinen  anstosz  genommen  zu 
haben.  Gertz  schiebt  hinter  sequitur  ein  inuito  (sc.  mihi)  ein. 
Wensky  ändert  narrandum  in  uituperandum ,  und  dasz  etwas  der- 
artiges der  bin n  erfordert,  zeigt  der  anfang  des  folgenden  beispiels 
nam  M.  Antonio  remittendum  conuitium  est.  Val.  mag  geschrieben 
haben  tum  sine  rubore  ciuitatis  nostrae  oder  non  sine  reprehensione 
narrandum  est:  vgl.  IX  2  ext.  1  transgrediemur  nunc  ad  Uta,  quibus 
.  .  nuUus  nostrae  ciuitatis  rubor  inest.  IX  1,  8  magno  cum  rubore 
ciuitatis. 

Ebenso  hat  Halm,  wie  auch  ich  in  meiner  ausgäbe,  in  den  Wor- 
ten I  7,  2  non  est  inter  patrem  et  filium  (sc.  Caesarem  et  Augustum) 
uUius  rei  conparationem  fieri  praesertim  diuinüatis  fast  ig io  iunctos,  sed 
tarn  alter  operibus  suis  acht  um  sibi  ad  caelum  struxerat ,  alteri  longus 
adhuc  terrestrium  uirtutum  orbis  restabat  das  sinnlose  non  est  inter 
unbeanstandet  gelassen,  während  Pighius  hinter  non  est  einschieben 
wollte  operaet  Madvig  opus  oder  fas.  ich  denke,  stellen  wie  Cic. 
de  ßn.  IV  12,  29  in  sole  lucernam  adhibere  nihil  interest  weisen  auf 
die  richtige  Verbesserung  hin:  non  interest  inter  patrem  et  filium 
uUius  rei  conparationem  ficri. 

Vi  II  7  aa.  beginnt  Val.  das  cap.  de  industria  mit  dem  lobe  die- 
ser tugend,  durch  welche  tüchtigkeit  im  kriege,  auf  dem  forum,  in 
den  Studien  gestärkt  und  genährt  wird,  kurz  quidquid  animo,  quidquid 
manu,  quidquid  lingua  admirabile  est  ad  cumulum  laudis  perducüur. 
dann  fährt  er  fort:  quae  cum  sit  perfectissima  uirtus%  duramento  sui 
confirmat  {confirmatur  haben  die  ausgaben  mit  den  schlechteren 
hss.  auszer  Berol.  C3).  mit  recht  hat  Madvig  bemerkt,  dasz  die  in- 
dustria nicht  an  sich  als  die  vollkommenste  tugend  bezeichnet  wer- 


3  im  Bern,  ist  über  dem  t  ein  häkchen,  welches  aber  nicht  das  ge- 
wöhnliche compendinm  der  silbe  tur,  sondern,  wie  aus  vielen  andern 


Digitized  by  Google 


58 


KKempf:  zu  Valerius  Maximus. 


den  kann,  noch  weniger  ist  dies  der  fall  im  zusammenhange  mit 
dem  vorhergehenden,  der  den  gedanken  verlangt,  dasz  die  industria 
erst  jede  tugend  dadurch,  dasz  sie  ihr  dauer  und  kraft  verleiht,  zur 
höchsten  Vollendung  führt,  ich  bezweifle  abor,  dasz  dieser  gedanke 
richtig  in  Madvigs  emendation  ausgedrückt  wird :  quae ,  quo  sit  per- 
fectissima  uirtus,  duramento  sui  confirmat  (sc.  uirtutem).  dies  mtiste 
lateinisch  vielmehr  hetszen:  quae  omnem  uirtutem,  quo  sit  perfectis- 
sitna,  duramento  sui  confirmat.  ich  weisz  auch  hier  nur  durch  an- 
nähme einer  im  codex  entstandenen  lücke  zu  helfen ,  welche  so  zu 
ergänzen  sein  wird :  quae  cum^que  enim  uty  sit  perfectissima  uirtus, 
duramento  sui  confirmatur,  oder  vielleicht  mit  einer  bei  Val.  sehr 
beliebten  redewendung  consummatur:  vgl.  118,  7;  VI  1,5;  VII  2 
ext.  2;  III  4,  2;  VIII  7  ext.  1. 

Neben  diesen  beispielen,  in  welchen  entweder  durch  entfernung 
einer  alten  interpolation  oder  durch  annähme  und  ausfüll ung  einer 
lücke  der  ursprüngliche  text  des  Val.  wiederherzustellen  versucht 
worden  ist,  bleibt  trotz  der  vielen  glänzenden  und  evidenten  wort- 
änderungen,  welche  wir  der  divination  eines  Madvig,  Gertz,  Halm, 
Wenaky  verdanken,  immer  noch  eine  grosze  anzahl  von  stellen,  in 
welchen  bisher  noch  nicht  entdeckte  schaden  durch  änderung  der 
Überlieferung  zu  heilen  oder  verfehlte  mittel  der  heilung  durch 
bessere  zu  ersetzen  sind,  dasz  man  hierbei  selbst  vor  kühnen  ab- 
weichungen  von  dem  texte  des  Bern,  nicht  zurückschrecken  darf,  wo 
der  Zusammenhang  oder  andere  umstände  sie  dringend  erheischen, 
mögen  zwei  beispiele  zeigen:  VIII  15  ext.  1,  wo  Madvig  in  dem 
überlieferten  tarn  frequentem  unzweifelhaft  richtig  Metaponiini  ge- 
funden, und  VII  3  ext.  1,  wo  Gertz  und  Wensky  ebenso  überzeugend 
mansuetudo  in  asinario  ändern,  nicht  ganz  so  kühn  werden  meine 
Vorschläge  im  folgenden  sein. 

I  6  ext.  1.  nachdem  Val.  in  seiner  überscbwänglichen  weise 
von  der  durch  ein  prodigium  vorher  verkündeten  ermordung  Caesars 
gesprochen,  sagt  er  im  Ubergange  zu  den  nichtrömischen  beispielen : 
claudatur  hoc  exc.nplo  talium  ostentorum  dornest  ka  relatio ,  ne,  si 
uUerius  Romana  adprehendero ,  e  caelesti  templo  ad  priuatas  du  mos 
non  consentaneos  usus  transtulisse  uidear.  so  Halm  nach  A.  dasz 
hierin  usus  als  Substantiv  nicht  zu  verstehen  ist,  hat  niemand  mehr 
bezweifelt.  Lipsius'  conjectur  uisus  hat  Madvig  als  unstatthaft  nach- 
gewiesen, aber  auch  seine  eigne  Verbesserung  non  consentaneo  usu 
transtulisse,  wozu  er  ostenta  ergänzen  will,  halte  ich  mit  Gertz  für 
unrichtig,  kann  aber  auch  den  versuch  von  Gertz  ne  non  consentaneo 
usu  uisus  transtulisse  schon  wegen  des  ausdrucks  uisus  für  oculos 
nicht  billigen,  meiner  ansieht  nach  schrieb  Val.  ne  .  .  non  consen- 
taneo «ms(oder  vielleicht  rursus)  transi tu  uenisse  uidear.  so  sagt 


stellen  der  hs.  hervorgeht,  ein  frngeseichen  ist,  hier  hervorgerufen  durch 
den  anfang  des  satzea  quid  cesio  uire*  indtutriae  commemorare,  cuius  usw. 
dieses  frageteichen  hat  Halm  nicht  erkannt. 


Digitized  by  Google 


KKempf:  zu  Valerius  Maximus. 


59 


er  III  7,  11  magno  spatio  diuisus  est  a  senatu  ad  poetam  Acciutn 
transitus.  ceterum  ut  ab  eo  decentius  ad  externa  transeamust 
producatur  in  medium,  und  IV  5  aa.  a  qua  (paupertate)  tempestiuus 
ad  uerecundiam  transitus  uiddur. 

II  6,  14  wird  von  den  frauen  der  Inder  berichtet,  dasz  sie  nach 
dem  tode  ihres  gatten  einen  Wettstreit  eingehen ,  welche  von  ihnen 
der  verstorbene  am  meisten  geliebt,  dann  heiszt  es :  uiärix  gaudio 

u ult um  con 

iugis  se  flammis  superiacü.  Val.  hat  jedenfalls  geschrieben  prae  se 
ferentibus:  vgl.  1 8,  2  haud  dubiam  prae  se  alacritatem  ferens.  II  8,  7 
moderatum  prae  se  ferens  gaudium.  IV  5  aa.  fauorabUem  prae  se 
ferens  uultum.  VII  8,  9  uerbis  amorem  prae  se  ferentibus.  in  den 
darauf  folgenden  worten  protrahe  in  medium  Cimbricam  audadamy 
adice  CeUibericam  fidem,  iunge  animosam  Thraciae  potentiam  sapien- 
tiam  .  .  Indico  tarnen  rogo  nihil  eorum  prae  f er  es  ist  von  mir  und 
Halm  nach  einer  Vermutung  des  Torrenius  potentiam  als  glosse  ge- 
kennzeichnet, dasz  aber  gerade  dieses  wort  als  erklärung  oder 
Variante  zu  sapientiam  sich  in  den  text  eingeschlichen  haben  sollte, 
ist  mir  jetzt  nicht  mehr  wahrscheinlich,  überdies  hat  Val.  in  §  12, 
auf  welchen  er  mit  diesen  worten  zurückweist,  nicht  von  ganz  Thra- 
cien  gesprochen,  sondern  nur  von  einem  teile  der  Thracier  (Thraciae 
uero  diu  natio),  nach  Herodot  den  Tpctucoi.  ich  glaube  deshalb,  dasz 
zu  ändern  sein  wird  Thraciam  incolentium  sapientiam. 

Ich  wundere  mich,  dasz  bei  den  so  zahlreichen  versuchen  das 
verderbte  quo  tempore  tarn  iniusto,  tarn  graui  (II  7,  15)  zu  emen- 
dieren  (tarn  maesto,  onustoy  angusto ,  infausto,  funesto  und  zuletzt 
Halms  infesto  oder  luäuoso)  niemand  auf  ini q uo  oder  inico  gefallen 
ist,  welches  der  Überlieferung  am  nächsten  kommt  und  in  dieser 
Schreibweise  sich  auch  sonst  im  Bern,  findet  (VIII  1  abs.  8)  und 
welches  Gertz  mit  vieler  Wahrscheinlichkeit  IV  7,  5  für  unicam  her- 
gestellt hat:  vgl.  Cic.  pSRosäo  1,  1  propter  temporum  iniquitatem. 

III  2,  20.  bei  der  erstürmung  eines  punischen  lagers  ruft  der 
tribun  einer  römischen  legion,  angefeuert  durch  das  tapfere  beispiel 
eines  Päligners,  seiner  truppe  zu:  absit  istud  dedecus  a  sanguine 
nostro ,  ut  Borna  ni  gloria  ccder e  Latinis  uelimus:  ego  certe  aut  spe- 
ciosam  optaui  mortem  aut  felicem  audaciae  exitum:  uel  sölus  prae- 
currere  paratus  sum.  so  A  und  Halm,  hierin  sind  meiner  ansieht 
nach  zwei  fehler,  dasz  das  perf.  optaui  keinen  sinn  hat,  haben  schon 
Lipsius  und  Förtsch  gefühlt,  von  denen  der  erstere  oppetam  vor- 
schlägt ,  welches  aber  nur  durch  ein  ^eugma  auf  felicem  exitum  be- 
zogen werden  könnte,  der  zweite  wenig  geschickt  opto  mihi,  die 
leichteste  und  zweifellos  sichere  Verbesserung  ist  optans,  wodurch 
auch  erst  der  folgende  kurze  satz  uel  solus  in  die  richtige  Verbin- 
dung tritt,  in  diesem  satze  ist  aber  praecurrere  unerträglich ,  wel- 
ches nur  bedeutet  'einem  vorangehen  oder  zuvorkommen'  und  zu 
solus  nicht  passt.  es  müste  wenigstens  heiszen  uobis  praecurrere 
paratus  sum.    also  ist  procurrere  zu  schreiben,   dasz  dies  das 


Digitized  by  Google 


60 


KKempf:  zu  Valerius  Maximus. 


eigentliche  wort  für  die  zum  angriff  vorstürmenden  Soldaten  ist, 
zeigt  neben  vielen  beispielen  des  Val.  auch  Forcellini. 

Auch  der  scbluszsatz  von  III  8,  1  qua  constantia  {Fuluius 
Flaccus)  uictoriae  quoque  gloriam  antecellit ,  quia ,  si  tum  intra  se 
ipsum  partita  laude  aestimes ,  maiorem  punita  Capua  quam  capta 
reperias  leidet  an  zwei  fehlem,  von  welchen  ich  den  einen  durch 
Veränderung  von  ipsum  in  ipsam  schon  in  meiner  ausgäbe  gehoben 
hatte,  was  jetzt  Gertz  s.  273  anerkennt,  indem  er  hinzufügt:  'laus 
est ,  quae  intra  se  partitur  (?) ,  altera  parte  ad  constantiam  animi  in 
puniendo,  altera  ad  victoriam  pertinente  .  .  quod  miror  Halmium 
plane  neglexisse.'  auszerdem  ist  aber  auch  das  schon  des  tempus 
und  des  objectsacc.  wegen  verdächtige  antecellit  in  antecessii  zu 
ändern,  so  I  6  ext.  2  Midas  cunctorum  paene  regum  opes  abundantia 
pecuniae  antecessit  und  IX  6,  2  quo  facinore  (Seruius  Galba)  maxi- 
mam  cladem  barbarorum  magnitudine  criminis  antecessit.  anteceUere 
hat  Val.  überhaupt  nicht  gebraucht. 

Dasz  III  2  ext.  4  in  den  worten  Othryadae  quoque  pugna  pariter 
ac  morte  speciosa  Thyreatium  laude  quam  spatio  latius  solum  cernitur 
ein  bis  dahin  nicht  entdeckter  fehler  steckt,  hat  Gertz  s.  272  nach 
gewiesen,  wenn  er  jedoch  speciosa  in  speciosum  ändernd  construiert : 
Thyreatium  solum,  laude  quam  spatio  latius,  Othryadae  pugna  pariter 
ac  morte  speciosum  cernitur,  so  misfällt  mir  darin  neben  anderm  be- 
sonders die  selbst  bei  einem.  Val.  unerträgliche  Verbindung  des  laude 
latius,  zweier  durchaus  incongruenter  begriffe,  ich  vermute  daher  dasz 
speciosius  zu  schreiben  und  zu  oonstruieren  ist :  Thyreatium  solum 
pugna  ac  morte  Othryadae  speciosius  laude  quam  spatio  latius  cernitur : 
'man  sieht ,  wie  das  kleine  gebiet  von  Thyrea  infolge  dos  kampfes 
und  todes  des  Othryades  gröszer  an  rühm  als  an  umfang  ist.'  die 
gegenüberstellung  zweier  comparative  ist  bei  Val.  nicht  ungewöhn- 
lich :  8.  III  3,  1  Mucius  tristior  Porsennac  salute  quam  sua  laetior. 
auch  für  eine  so  complicierte  Wortstellung  lassen  sich  beispiele  aus 
ihm  anführen. 

III  3  ext.  2  (Zeno)  Agrigentum  miserabüi  seruitute  öbrutum 
petiit ,  tanta  fiducia  ingenii  ac  morum  suorum  fretus ,  ut  sperauerit  et 
tyranno  et  Phalari  uaesanae  mentis  feritatem  a  se  deripi  posse.  hierin 
ist  tanta  fiducia  fretus  unlogisch,  es  musz  heiszen  tantum  fiducia 
fretus,  ut,  wie  bei  Nepos  Conan  4  rex  tantum  auctoritate  eius  motus 
est^ut  .  .  Lacedaemonios  bello  persequi  iusserit. 

IV  6,  2  ist  sicher  zu  schreiben :  uulnere  diuolso  constanti  dextra 
spiritum  luctus  acerbitate  perpiixtum  ex  ipsis  praecordiis  et  uisceribus 
exhausit.  A  und  Halm  haben  hausit.  aber  spiritum  haurire  kann 
nur  heiszen  'atem  schöpfen';  von  jemand  der  den  tod  erleidet  kann 
nur  spiritum  exhaurit  gesagt  werden,  wie  bei  Cic.  pSestio  37,  80  von 
Sestius:  plaga  una  illa  extrema  defuit ,  quae  si  accessisset,  reliquum 
spiritum  exhausisset. 

Nachdem  Val.  VII  4,  4  die  list  erzählt,  durch  welche  Claudius 
Nero  und  Livius  Salinator  beim  Metaurus  ihre  beiden  beere  in 


Digitized  by  Google 


KKempf:  zu  Valerius  Maximus. 


61 


Einern  lager  vereinigend  den  Hasdrubal  geteuscht,  fahrt  er  fort:  quo 
cuenit  ne  Hasdrubal  cum  duobus  se  consulibus  prodiaturum  prius 
sciret  quam  utriusque  uirtute  prosternerdur^  es  ist  mir  auffallend, 
dasz  niemand  das  unlogische  dieser  worte  bemerkt  bat.   also  erst 
bei  der  niederlage  soll  Hasdrubal  gemerkt  haben,  dasz  er  mit  zwei 
consuln  kämpfen  werde?    welcher  kämpf  stand  denn  dem  ge- 
fallenen noch  bevor?  sicherlich  hat  Yal.  proeliat um  geschrieben, 
was  mit  einem  auch  sonst  oft  vorkommenden  fehler  durch  einen  ab- 
schreiber  in  proeliaturum  verändert  ist.  so  hat  III  5,  4  der  Bern. 
epulaturus  erat,  welches  durch  eine  von  Paris  jetzt  bestätigte  con- 
jectur  von  Perizonius  schon  längst  mit  epulatus  erat  vertauscht  ist. 

VII  2,  6  senatus  (censores),  cum  ob  nimis  aspere  actum  censuram 
.  .  agcrentur  re»,  camae  dictione  decreto  suo  Uberauit,  uacuum  omnis 
iudicii  metu  cum  honorem  reddendo,  qui  exigere  debent  rationem,  non 
reddere.  das  debent  des  Bern,  ist  nicht  durch  debet>  wie  Halm  im 
texte  gibt,  auch  nicht  durch  debeat,  wie  er  in  der  note  vermutet, 
sondern,  wie  es  die  consecutio  temporum  erfordert,  durch  deberet 
zu  ersetzen. 

Die  einleitung  zu  dem  cap.  de  effedu  artium  VIII  11  lautet  nach 
den  besten  hss.  effedus  etiam  artium  recognosci  posse  aliquid  adferre 
uoluptatiSj  protinusque  .  .  quam  utüiter  excogüatae  sint  patebit.  unter 
den  zahlreichen  besserungsversuchen  wie  recognosci  potest  (Perizo- 
nius) ,  recognoscenti  possunt  (Kellerbauer) ,  recognosci  per  se  aliquid 
adferet  (Wensky)  würde  sich  am  meisten  noch  das  von  zweiter  hand 
im  Bern,  versuchte  recogmti  possunt  empfehlen  durch  vergleichung 
mit  VI  9  aa.  multum  animis  hominum  fiduciae  adicere  . .  potest  morum 
ac  fortunae  in  claris  uiris  recognüa  mutatio  und  VII  5  aa.  campi 
quoque  repraesentata  condicio  ambitiosam  ingredientis  uitam  . .  utüiter 
instruxerü.  am  wenigsten  zu  billigen  ist  als  nicht  lateinisch  Halms 
recognoscendi  possunt.  sollte  nicht  das  recognosci  posse  aus  re- 
cognosse  entstanden  sein?  auf  diese  Vermutung  führt  mich  die 
stelle  VI  3  ext.  1  externa  summatim  cognosse  fastidio  non  sit.  natür- 
lich ist  dann  adferat  oder  mit  Wensky  adferet  zu  schreiben,  nebenbei 
bemerke  ich  dasz  Val.  ausschlieszlich  die  kürzeren  formen  cognossemy 
cognosse,  nie  cognouissem  usw.  gebraucht. 

VIII  11  ext.  3.  an  der  Vulcanstatue  des  Alcamenes  zu  Athen 
bewunderte  man  unter  andern  hervorragenden 4  zeichen  einer  voll- 
endeten kunst  den  umstand,  quod  stat  dissimulatae  claudicationis  sub 
ueste  leuiter  uestigium  repraesentans ,  ut  non  expröbrans  (so  A  in 
rasur)  tamquam  uüium,  ita  tamquam  certam  propriamque  dci  notam 
decore  significans.  so  schreibt  Halmjn  Übereinstimmung  mit  A,  nur 
dasz  er  für  das  zweite  tamquam  [tamqua  hat  in  A  m.  1,  doch  ist  der 
strich  über  m  ausradiert)  tarnen  setzt,  welches  dem  Sprachgebrauch 
des  Val.  widerspricht,  wie  ich  zu  II  6,  3  und  Förtsch  III  s.  26  unter 


4  procitrreniia  oder  eccurrentia  indicia  hat  Gertz  mit  recht  für  das 
überlieferte  praecurrentia ,  welches  Halm  beibehalten,  gefordert. 


Digitized  by  Google 


62 


KKempf:  zu  Valerius  Maximus. 


Zustimmung  von  Gertz  nachgewiesen  haben,  während  tamquam  ganz 
tadellos  ist.  unmöglich  kann  nun  aber  exprobrans  und  certam  dei 
notam  significans)  wie  £8  die  grammatische  construction  erfordern 
würde,  auf  Vulcanus  oder  seine  statue  bezogen  werden,  was  nur  bei 
repraesentans  stattfindet,  beides  kann  sich  doch  nur,  wie  das  decore 
zum  überflusz  zeigt,  auf  die  absieht  des  ktinstlers  beziehen,  der  dem 
gott  mit  der  andeutung  des  hinkens  nicht  ein  gebrechen  vorwerfen, 
sondern  ein  ihm  eigentümliches  merkmal  schicklich  bezeichnen 
wollte,  dazu  kommt  aber,  dasz  im  Bern,  vor  der  rasur  sicherlich 
dasselbe  stand  wie  in  allen  übrigen  hss.,  nemlich  exprobratum,  nicht 
exprobrans.  dies  ist  notwendig  herzustellen  und  nachher  signi- 
ficatam  zu  schreiben,  welches  von  einem  unwissenden  abschreiber 
ebenso  wie  exprobrans  dem  vorhergehenden  •  repraesentans  ange- 
passt  ist. 

In  der  bekannten  Verwünschung  des  gestürzten  Sejanus  IX  1 1 
ext.  4  lauten  die  worte  nach  der  Überlieferung  der  hss. :  urbeni  a 
Gallis  captam  ei  trecentorum  inclutae  gentis  uirorum  strage  foedatum 
AUiensem  diem  et  oppressos  in  Hispania  Scipiones  et  Trasumennum 
lacum  et  Cannas  bcUorumque  ciuüium  dornest ico  sanguine  manantis 
furores  amentibus  propositis  furoris  tui  repraesentare  et  uincere 
uoluisti.  ich  erwähne  hier  zuerst  die  schöne  und  glückliche  con- 
jectur  Madvigs,  der  vor  AUiensem  einschiebt  amnem  et,  denn  an  der 
Cremera ,  nicht  an  der  Allia  sind  die  Fabier  gefallen,  bei  dem  so 
leicht  zu  erklärenden  ausfall  der  eingeschobenen  worte  möchte  ich 
den  Val.  an  dieser  stelle  von  dem  sonst  so  sehr  verdienten  Vorwurf 
der  Unwissenheit  befreien,  aber  es  bleibt  noch  ein  anstosz  in  dem 
thörichten  ausdruck  domestko  sanguine  manantis  furores,  der  um  so 
auffallender  ist  als  te  conpote  furoris  unmittelbar  vorhergeht  und 
nachher  wieder  propositis  furoris  tui  folgt,  eine  Wiederholung  welche 
der  auf  einen  künstlich  affectierten  etil,  wie  ich  schon  oben  bemerkt, 
viel  gebende  schriftsteiler  vermeidet,  wenn  er  nicht  gerade  durch  sie 
eine  pointe  beabsichtigt,  wenn  er  dies  hier  gewollt  hätte,  würde  er 
mindestens  amentibus  tui  furoris  geschrieben  haben,  dasz  manantis 
furores  unerträglich  ist,  hat  schon  der  gelehrte  corrector  der  Berner 
hs.  gefühlt,  der  dafür  madentem  hemathiam  und  am  rande  auf  hemum 
setzte,  ich  schlage  vor  zu  schreiben  domestko  sanguine  manantes 
mucrones  mit  einem  bei  Val.  sehr  beliebten  worte,  wie  VIII  9,  2 
Marianos  Cinnanosque  mucrones  ciuüis  profundendi  sanguinis  cupi- 
ditate  furentes]  vgl.  II  2,  5;  III  2,  23;  IV  5,  6;  V  1,  3  u.  ext.  6; 
V  4  ext.  6 ;  ferner  II  7,  6  proprio  sanguine  manantes  secures. 

Wenn  IX  12  ext.  2  Aeschylus  origo  et  prineipium  fortioris  tra- 
goediae  genannt  wird,  so  weisz  ich  nicht,  was  ich  bei  diesem  epi- 
theton  denken  soll,  allenfalls  könnte  ihm  ein  fortius  tragoediae  genus 
im  gegensatz  zu  Euripides  und  Sophokles  zugeschrieben  werden,  aber 
origo  und  prineipium  eines  solchen  ist  er  für  sie  nicht  gewesen,  un- 
zweifelhaft musz  mit  diesen  worten  ein  fortechritt  gegen  die  unbe- 
deutenden und  rohen  Schöpfungen  seiner  Vorgänger,  eines  Tbespis, 


Digitized  by  Google 


KKempf:  zu  Valerius  Maximus. 


Phrynichos  usw.  bezeichnet  werden,  der  aber  kann  nicht  durch  for- 
tioris,  sondern  durch  politioris  tragoediae  ausgedrückt  werden, 
und  so  hat  auch  meiner  ansieht  nach  Val.  geschrieben. 

Ein  unbedeutenderer  fehler  ist  auch  in  der  folgenden  zeile  un- 
beachtet geblieben,  wo  zu  lesen  ist:  non  uulgaris  etiam  Homeri 
mortis  causa  affertur,  nicht  causa  fertur  mit  den  hss.  und  aus- 
gaben. 

Der  so  häufig  beobachtete  fehler,  dasz  die  abschreiberein  zu 
einem  spätem  worte  gehörendes  attribut  im  casus  dem  zunächst 
stehenden  worte  anpassten,  hat  sich  auch  IX  13  ext.  4  eingeschlichen, 
wo  von  Dionysius  erzählt  wird,  er  habe  seine  töchter  gelehrt  ihm 
den  bart  abzusengen  candentium  iuglandium  nueum  putaminibus. 
nach  Cic.  Tusc.  V  20,  57  ist  herzustellen  candentibus.  nicht  die 
ntisse  glühen ,  sondern  nur,  ihre  schalen. 

Schließlich  möge  es  mir  gestattet  sein  einige  meiner  früheren 
emendationen ,  welche  ich  noch  jetzt  für  entschieden  richtig  halte, 
die  aber  entweder  nicht  anerkannt  oder  zurückgewiesen  sind,  zu 
verteidigen.  II  10,  8  lautet  im  Bern,  exiguum  uiri  (Catonis  Uti- 
censis)  Patrimonium ,  astricti  continentia  mores ,  modicae  clientelae, 
domus  ambitioni  clausa,  una  inl  imago,  wofür  Halm  aus  einer  Lei- 
dener hs.  des  Torren  ins  inlustris  imago  aufgenommen  hat.  ich  habe 
schon  in  meiner  ausgäbe  auf  das  bedenkliche  dieser  änderung  hin- 
gewiesen, von  Catos  vorfahren  hatte  überhaupt  nur  einer  das  ius 
imaginum.  der  zusatz  inlustris  hätte  höchstens  dann  eine  bedeutung, 
wenn  unter  mehreren  ahnenbildern  eins  als  ein  den  nachkommen 
besonderes  ansehen  und  glänz  verleihendes  hervorgehoben  werden 
sollte,  wie  zb.  Livius  III  58,  2  den  decemvir  App.  Claudius  uirum 
honoratissimae  imaginis  futurum  ad  posteros  nennen  läszt.  hier,  wo 
es  darauf  ankommt  zu  zeigen ,  wie  wenig  Cato  anspruch  auf  andere 
anerkennung  als  die  durch  seinen  eignen  innern  wert  begründete 
hatte,  widerspricht  vielmehr  das  erhebende  beiwort  dem  zusammen- 
hange. Halm  erwähnt  nur  die  entschieden  falsche  conjectur  von 
Förtsch  generis  nuUa  imago.  dies  könnte  nur  vom  ältern  Cato  ge- 
sagt werden,  der  zuerst  seinen  nachkommen  ein  ahnenbild  gab,  wel- 
ches bis  auf  den  Uticensis  das  einzige  in  jenem  gescblechte  blieb, 
endlich  weshalb  sollte  denn  das  von  Val.  so  oft  gebrauchte  und  sonst 
im  Bern,  immer  ausgeschriebene  wort  gerade  hier  abgekürzt  sein? 
es  bleibt  mir  zweifellos,  dasz  das  inl  durch  eine  in  dieser  hs.  auch 
sonst  beobachtete  dittographie  aus  dem  im  des  folgenden  wortes  ent- 
standen ist. 

Ebenso  halte  ich  IV  1,  8  in  den  Worten  nec  quisquam  dubitauit 
quin  (Ti.  Gracchus)  in  eo  {decreto)  scribendo  irati  noctis  aduersus 
Asiaticum  uerbis  usurus  esset  meine  auch  von  Halm  aufgenommene 
Verbesserung  ira  tinäis  gegen  Blaums  einwand ,  dem  auch  Wensky 
beizustimmen  scheint,  aufrecht,  wenn  sie  in  diesen  jahrb.  1873 
8.  116  und  1883  s.  683  behaupten,  dasz  tingere  aliquid  aliqua  re 
nur  bedeute  'einer  sache  den  anstrich  und  schein  von  etwas  geben', 


Digitized  by  Google 


64 


LMeudel8sohn:  zu  Ciceroa  vermischten  briefen. 


so  widersprechen  dem  entschieden  die  von  mir  angeführten  bei- 
spiele  Cic.  Brut.  58,  211  uidimus  ülam  (Laeliatn)  patris  elegantia 
t  inet  am.  Martialis  VIII  3,  19  at  tu  Romano  lepidos  sale  tinge  UbeUos 
(vgl.  ebd.  X  33,  5).  in  diesen  stellen  ist  tingere  gleiches  sinnes  mit 
imbuere,  also  'mit  etwas  erfüllen',  weder  Blaums  irati  pectoris  noch 
Wenskys  irae  tenacis  wird  viel  beifall  finden,  ebenso  wenig  wie 
IV  3,  3  in  den  Worten  Antonia  .  .  post  eius  (Germania)  excessum  .  . 
cuitum  soerus  pro  coniugio  habuit  Förtschs  von  Halm  aufgenom- 
mene conjectur  coneubitum  vor  der  meinigen  euktum  (=  conuiäum) 
den  vorzug  verdienen  wird.  Förtsch  musz  offenbar  die  folgenden 
worte,  auf  welche  er  sich  beruft,  falsch  verstanden  haben  in  eodem- 
que  toro  aUerius  adulescentiae  uigor  extinetus  est,  alterius  uiduüatis 
experientia  consenuit.  das  erste  alterius  bezieht  sich  auf  Germanicus, 
das  zweite  auf  Antonia. 

V  6  aa.  in  den  Worten  quid  adtinet  uerbis  ista  conplecti,  quorum 
tanta  uis  est,  ut  alia  salutis  sitae  impendio  testati  sint?  bat  Halm 
meinen  Vorschlag  alii  ea  zu  schreiben  verworfen  und  aus  schlechten 
hss.  aliqui  ea  aufgenommen,  worin  das  aliqui  von  mindestens  zweifel- 
hafter latinität  ist.  es  müste  quidam  oder  multi  beiszen.  ich  glaube, 
wenn  Val.  geschrieben  hätte  quid  attinet  me  uerbis  ista  conplecti, 
würde  Halm  an  dem  durch  alü  gebildeten  gegensatz  keinen  anstosz 
genommen  haben,  aber  war  denn  der  znsatz  me  nötig?  oder  ist  der 
gegensatz  zwischen  dem  der  die  Vaterlandsliebe  nur  mit  worten  preist 
und  andern  die  sie  durch  ihre  thaten ,  durch  hingäbe  ihres  lebens 
beweisen,  nicht  auch  so  klar  genug  ausgedrückt? 

Berlin.  Karl  Kbmpf. 


7. 

ZU  CICEROS  VERMISCHTEN  BRIEFEN. 


Vin  2,  1  schreibt  Caelius  dem  Cicero  über  die  freisprechung 
des  Messalla:  certe,  inquam,  absolut  us  est  —  me  praesente  pronun- 
tiatum  est  —  et  quidem  usw.  die  jetzt  allgemein  reeipierte  lesart  me 
praesente  stammt  von  Rutilius,  der  Mediceus  liest  me  repraesentante, 
der  Parisinus  und  Harleianus  me  repraesenlare,  einige  apographa  me 
prehensante.  man  wird,  denke  ich,  nicht  fehlgehen,  wenn  man  als 
das  ursprüngliche  meme praesente  ansieht:  'in  meiner  eignen  gegen- 
wart,  vor  meinen  eignen  ohren  ist  das  unglaubliche  urteil  gespro- 
chen', was  vortrefflich  zum  ganzen  tenor  des  briefes  passt. 

VIII  4 ,  4  geben  unsere  ausgaben  den  bericht  Über  die  senats- 
sitzung  vom  22  juli  51  in  folgender  gestalt:  sed  cum  senatus  habitus 
esset  ad  ApoUinis  a.  d.  XI  kal.  Sext.  et  referretur  de  stipendio  Cn. 
Pompci,  mentio  facta  est  de  legione  ea,  quam  expensam  Mit  C.  Caesari 
Pompeius,  quo  numero  esset,  quoad  peteretur.  cum  Pompeius  esse  in 
Gallia,  coaetus  est  dicere  Pompeius  se  kgionem  abdueturum,  sed  non 


Digitized  by  Google 


LMendelasohn:  zu  Ciceros  vermischten  briefen. 


65 


statim  sub  mentionem  et  convicium  obtredatorum;  inde  inierrogatus 
usw.  hier  ist  quoad  peteretur  eine  —  jüngst  noch  von  Madvig  adv. 
crit.  III  s.  160  gebilligte  —  Vermutung  von  Le  Clerc,  die  hss.  geben 
übereinstimmend  quo  appäeretur.  dasz  mit  jener  Vermutung  der  text 
nicht  geheilt  ist,  bedarf  keiner  langen  beweisftihrung ;  es  gentigt  ein 
blick  auf  den  folgenden,  gar  nicht  zu  construierenden  satz,  um  ihre 
unhaltbarkeit  einzusehen,  nun  liest  nur  der  Mediceus  cum  Pompems 
esse  in  Gaüia  usw.,  die  beiden  andern  maszgebenden  hss.  haben  statt 
dessen  eam  Pompeius  usw.  danach  ist  mit  Änderung  zweier  buch- 
staben  die  wichtige  stelle  so  zu  schreiben:  quo  numero  essd,  quoad 
pateretur  eam  Pompeius  esse  in  Gaüia.  coactus  est  dicere  Pom- 
pe ius  se  legionem  abduäurum  usw. 

VIII  5,  3  liest  Wesenberg :  hoc  sie  praeterito  anno  Curio  tribu- 
nus  (eriiy  et  eadem  actio  de  provineiis  introibü;  quam  faeüe  tunc  sit 
omnia  impedire  et  quam  hoc  Caesari,  qui  sua  causa  rem  publicum  non 
curent,  sperent,  non  te  fallit.  soll  der  satz  in  dieser  gestalt  überhaupt 
sinn  haben,  so  kann  er  nur  ironisch  gefaszt  werden :  'du  wirst  schon 
sehen,  wie  leicht  es  den  freunden  Caesars  unter  Curios  tribunat  sein 
wird,  alle  Senatsverhandlungen  zu  hindern.'  es  ist  aber  dieser  sinn 
erst  durch  eine  reibe  von  änderungen  gewonnen  worden:  denn  der 
Mediceus  gibt  die  stelle  folgendermaszen :  hoc  si  praeterito  anno 
Curio  tribunus  et  eadem  actio  de  provineiis  introl  utquam  faeüe  nunc 
sit  omnia  inpedire  et  quam  hoc  Caesari,  qui  sua  causa  rem p.  non 
curent,  superd,non  te  fallit-  ebenso  auch  der  Harl.  und  Paris.,  nur 
dasz  jener  introi  wegläszt,  dieser  dafür  introiuü  hat.  meiner  meinung 
nach  können  wir  mit  sehr  geringen  änderungen  die  stelle  völlig  her- 
stellen, nemlich  folgendermaszen :  hoc  si  praeterito  anno  Curio  tribu- 
nus crit  (statt  d),  eadem  actio  de  provineiis  introibü  (Lambin) :  quam 
faeüe  nunc  sit  omnia  inpedire  et  quam  hoc  Caesari,  qui  sua  causa 
rem p.  non  curent,  suppeditent,  non  te  fallit. 

VIII  8 ,  2  M.  Servüius  postquam ,  ut  coeperat,  omnibus  in  rebus 
turbarat  nee,  quod  non  venderet  quoiquam,  reliquerat  maximaeque 
(Med.  maxime  quae,  Harl.  und  Par.  maximeque)  nobis  traditus  erat 
invidiae,  neque  Laterensis  praetor  postulante  Pausania  nobis  patronis, 
quo  ea  pecunia  pervenisset,  reeipere  voluit.  gewöhnlich  liest  man  jetzt 
nach  dem  vorschlage  von  Manutius:  maximaque  nobis  traditus  erat 
invidia ,  indem  man  Caelius  für  den  Verteidiger  des  Servilms  hält, 
aber  aus  den  folgenden  Worten  postulante  Pausania  nobis  patronis 
geht  klar  hervor,  dasz  Caelius  vielmehr  der  patron  des  den  Servilius 
anklagenden  Pausanias  war  und  diesem  beistand,  der  fehler,  an 
dem  die  stelle  laboriert,  steckt,  sehe  ich  recht,  im  ersten  nobis: 
streicht  man  dieses  als  aus  dem  nobis  der  folgenden  zeile  irrtümlich 
wiederholt,  so  ist  alles  in  Ordnung. 

Ebd.  liest  man  jetzt:  quo  vento  proicitur  Appius  minor  ut  in- 
dicet  (oder  indicaret)  pecuniam  ex  bonis  patris  pervenisse  ad  Servilium 
praecaricationisque  causa  dieeret  depositum  HS.  LXXXI.  hier  musz 
jedem  auffeilen  dasz. der  jüngere  Appius  wohl  die  summe  kennt, 

Jahrbüch«  für  das*,  philol.  1886  ha.  1.  5 


Digitized  by  Google 


66  LMendelssohn :  zu  Ciceroa  vermischten  briefen. 

welche  zur  praevaricatio  bei  Servilius  deponiert  gewesen  war  \  da- 
gegen nicht  angibt,  wie  viel  ex  bonis  patris  an  Servilius  gekommen 
war,  was  er  ebenso  gut  wissen  muste.  unser  jetziger  text  ist  aber 
auch  erst  von  Victorius  zurechtgemacht :  statt  pecuniam  lesen  Harl. 
und  Par.  de  pecunia,  Med.  depecuniam.  teuscht  mich  nicht  alles,  so 
steckt  in  letzterm  die  durchaus  notwendige  angäbe  der  summe :  ut 

indicä  DC  [pecuniam]  ex  bonis  patris  usw.  diese  stelle  ist  recht  be- 
lehrend für  die  Wertschätzung  der  einzelnen  hss.:  der  Schreiber  des 
Mediceus  copierte  genau  seine  vorläge  und  scheute  sich  nicht  vor 
dem  unsinn  depecuniam^  der  Schreiber  der  vorläge  des  Harl.  und  Par. 
glaubte  zu  bessern,  indem  er  de  pecunia  schrieb,  das  glossem  pecu- 
niam gehört  zu  den  nicht  sehr  zahlreichen ,  welche  sicher  schon  im 
archetypus  sich  vorfanden. 

VIII  10,  2  consules  autem  quia  verentur ,  ne  iUud  senatus  con- 
sultum  fiat ,  ut  paludati  excant  et  contumeliose  praeter  eos  ad  alium 
res  transferatur ,  omnino  senatum  haberi  nolunt,  usque  eo  ut  partim 
düigentes  in  re  publica  videantur.  zu  meiner  Verwunderung  scheint 
noch  niemand  an  dem  unmöglichen  haben  anstosz  genommen  zu 
haben:  die  consuln  konnten  für  ihre  person  aufhören  Senatssitzungen 
zu  berufen,  auch  die  prätoren  davon  abhalten,  aber  sie  konnten  die 
tribunen  nicht  hindern  von  ihrem  berufungsrecht  gebrauch  zu  machen, 
es  ist  natürlich  habere  zu  schreiben. 

VIII  11,  1  itaque  ad  pactionem  descendimus1  et  conßrmarunt 
consules  se  his  supplicationibus  in  hunc  annum  non  usuros.  die 
pactio  zwischen  Curio  und  den  consuln  bestand  darin,  dasz  jener  die 
supplication  für  Cicero  zugab,  die  consuln  hingegen  versprachen 
weitere  supplicationen  —  durch  die  Curio  neue  comitialtage  verloren 
haben  würde  —  nicht  zu  beantragen,  dem  entsprechend  ist  statt 
his  supplicationibus  zu  schreiben  aliis  oder  novis,  wodurch  auch 
erst  der  zusatz  in  hunc  annum  sinn  bekommt,  der  bei  his  unverständ- 
lich ist. 

VIII  11,3  scaena  rei  totius  haec:  Pompeius,  tamquam  Caesarem 
non  inpugnet ,  sed,  quod  Uli  aequotn  putet,  constituat,  ait  Ourionem 
qua  er  er e  discordias;  valde  autem  non  voU  et  plane  timet  Caesarem  con- 
sulem  designari  prius  quam  exercUum  et  provinciam  tradiderit.  zur 
zeit  als  dieser  brief  geschrieben  wurde  verlangte  Pompejus  dasz 
Caesar  am  13  november  49  Gallien  verlassen  und  die  Zwischenzeit 
bis  zum  antritt  des  consulats  als  consul  designatus,  dh.  anklagbar, 
in  Born  zubringen  sollte,  während  Caesar  bis  zum  antritt  des  con- 
sulats seine  provinz  behalten  wollte,  dasz  Pompejus  aber  die  designa- 
tion  selbst,  die  im  juli  49  stattgefunden  hätte,  nicht  hindern  wollte, 
geht  unzweifelhaft  aus  dem  von  ihm  selbst  gesetzten  termin  hervor, 
die  worte  consulem  designari ,  wie  alle  ausgaben  schreiben,  müssen 
also  falsch  sein,   der  Med.  —  die  übrigen  hss.  fehlen  hier  —  liest 

1  an  der  zahl  LXXXI  nahm  schon  Manutius  mit  recht  anstosz,  aber 
seine  änderunp  CCC1DDD  hat  keine  probabilität.  zu  schreiben  dürfte 
sein:  HS.  LXXX  2V;  AT  -=  Nummum  konnte  leicht  in  /  übergehen. 


Digitized  by  Google 


LMendebsohn :  zu  Ciceros  vermischten  briefen. 


67 


cos.  desig.,  der  gedanke  verlangt  entweder  consulem  fieri  (wie  VIII 
14,  2)  oder  consulatum  inire. 

VIII  12,  1  f.  erzählt  Caelius  dem  Cicero  das  leid,  das  er  vom 
censor  Appius  erfahren :  postea  quam  vero  comperi  cum  conlcgam  (so 
richtig  Graevius  für  conlegium)  temptasse,  deinde  aperte  cum  quibus- 
dam  locutum,  cum  L.  Domitio,  ut  nunc  est,  mihi  inimicissimo  homine 
ddiberare,  veüe  hoc  munusculum  deferrc  Cn.  Pompeio;  ipsum  utpren- 
derem  (so  richtig  JFGronov ,  der  Med.  hat  ipsum  reprenderem)  et  ab 
eo  deprccarer  iniuriam ,  quem  vitam  mihi  debere  putaram ,  impetrare 
a  mc  non  potui.  so  weit  ist  alles  in  Ordnung,  im  Med.  heiszt  es 
dann  weiter :  quid  ergost?  tarnen  quasi  aliquod  amicis,  qui  festes  erant 
meorum  in  ülum  meritorum ,  locutus  sum;  postea  quam  iüum  ne  quoi 
satis  faceret  quidem  me  dignum  habere  sensi ,  malui  coUegae  eius  .  . 
me  obligare  quam  iUius  simiae  vultum  subire.  den  unverstandlichen 
anfang  hat  dann  Wesenberg,  dem  Baiter  wie  gewöhnlich  gefolgt  ist, 
folgendermaszen  corrigiert:  quid  ergo  est?  tarnen  cum  eius  aliquot 
amicis,  qui  .  .  locutus  sum.  diese  Herstellung  kann  aus  verschiedenen 
gründen  nicht  richtig  sein,  einmal  erwartet  man  quid  ergo,  nicht 
quid  ergo  est  (über  den  unterschied  Landgraf  zu  Cic.  p.  SBoscio 
s.  208),  denn  eine  frage  nach  dem  wirklichen  sach Verhältnis,  die  in 
quid  ergo  est  liegen  würde,  ist  hier  gar  nicht  am  platze,  sodann  aber 
liegt  der  hauptschade  offenbar  in  tarnen,  das  absolut  nicht  passt. 
Caelius  will  sagen,  dasz  er  Appius  selbst  nicht  habe  für  sich  bitten 
mögen,  dagegen  einigen  freunden  überlassen  habe  Appius  zur  raison 
zu  bringen,  eine  sichere  heilung  vermag  ich  nicht  vorzuschlagen, 
nur  meine  ich  dasz  der  gedanke  etwa  so  lauten  muste:  quid  ergo?  ut 
placarent  hominem  cum  aliquot  amicis  .  .  locutus  sum. 

VIII  14,  1  berichtet  von  dem  ausfall  der  auguratscomitien ,  in 
welchen  Domitius  Ahenobarbus  gegen  M.  Antonius  unterlag,  die 
hier  zu  besprechende  stelle  lautet  bei  Wesenberg:  magna  ülacomitia 
fueruni  et  plane  studio  ex  partium  sensu  apparuerunt:  perpauci  ne- 
cessitudinem  secuti  officium  praestiterunt.  itaque  mihi  est  Domitius 
inimicissimus ,  ut  ne  familiärem  quidem  suum  quemquam  tarn  oderit 
quam  me,  atque  eo  magis,  quod  per  iniuriam  sibi  putat  ereptum  <aw- 
guraturny,  cuius  ego  audor  fuerim.  dasz  ein  durchgefallener  candidat 
unrecht  erlitten  zu  haben  glaubt,  ist  so  selbstverständlich,  dasz  es 
keiner  besondern  erwähnung  bedarf,  vielmehr  rührte  die  specielle 
erbitterung  des  Domitius  gegen  Caelius  daher,  dasz  dieser  die  bis- 
herige necessitudo,  die  ihn  mit  der  Senatspartei  verband,  aufgegeben 
und  sich  den  gegnern  des  Domitius  angeschlossen  hatte,  nun  wissen 
wir  anderweitig,  dasz  bei  dieser  wähl  besonders  thätig  C urio  ge- 
wesen war:  Cic.  Phil.  II  2,  4  aut  tum,  cum  es  factus,  unam  tribum 
sine  Ourione  ferre  potuisses?  cuius  ctiam  familiäres  de  vi  condemnati 
sunt,  quod  tui  nimis  studiosi  fuissent,  vgl.  Plut.  Anton.  5  xpwfievoc 
be  Kai  oaTTävaic  dcpeibüjc,  dep*  ujv  Kaicap  ^xop^T^i,  brjjictpxov  cVrcc- 
bciEe  töv  'Avtujviov,  cTto:  tüjv  in*  oiujvoic  tep^uuv,  oöc  aöyoupac 
xaXoöciv.    ich  glaube  wenig  Widerspruch  von  kennern  dieser  be- 

6* 


Digitized  by  Google 


68 


LMendelesobn:  zu  Ciceros  vermischten  briefeii. 


wegten  periode  befürchten  zu  müssen,  wenn  ich  den  namen  des 
Curio  statt  des  farblosen  iniuria  einsetze:  eo  magis,  quodper  Curio- 
nem  sibi  putat  ereptum  (auguratumy,  quoi  (quo  ius  der  Med.)  ego 
auäor  fuerim. 

Es  heiszt  dann  bei  Wesenberg  weiter:  nunc  furit  tarn  gavisos 
hommes  suum  dolorem  f  unumque  movc  studiosiorem  Antonii :  nam  Cn. 
Saturninum  adolcscentcm  (adolcsccns)  ipse  Cn.  Domitius  reum  fecü, 
sane  quam  superiore  a  vita  invidiosum.  die  vielfach  —  zuletzt  von  Mad- 
vig  adv.  crit.  III  s.  162  —  behandelte  stelle  erhält  meines  erachtena 
licht  aus  der  vorher  ausgeschriebenen  stelle  der  zweiten  Philippica : 
Domitius  verklagte,  zum  teil  mit  erfolg,  eine  reihe  von  anbängern 
des  Curio,  die  sich  bei  der  wähl  allzusehr  compromittiert  hatten,  in 
demselben  sinne  war  auch  sein  söhn  Cn.  Domitius  thätig.  danach 
vermute  ich:  nunc  furit  tarn  gavisos  homines  suum  dolorem  <(tn- 
que  ius  .vocaty  unum  quemque  (so  Bettmann,  unumque  moue 
der  Med.)  studiosiorem  Antoni.  nam  Cn.  Saturninum  adulescentem 
ipse  Cn.  Domitius  reum  fecit,  sane  quam  superiore  a  vita  invidiosum» 
über  nam  in  der  praeteritio  vgl.  Seyffert- Müller  zum  Laelius  s.  312  f.; 
zu  ändern  ist  im  letzten  satze  nichts. 

V  2,  5  lesen  unsere  ausgaben :  quod  scribis  de  reconciliata  (gra- 
tiay  nostra ,  non  inteUego  usw.  in  unseren  hss.  fehlt  gratia ,  im  Par. 
auszerdem  nostra.  unser  brief  ist  antwort  auf  V  1  und  folgt  genau 
dessen  tenor.  dort  schreibt  Metellus  dem  Cicero:  existimaram  pro 
mutuo  inter  nos  animo  et  pro  reconciliata  gratia  usw. ,  also  gratia 
allein,  ohne  nostra ,  und  dem  entsprechend  Cicero  V  2,  1  scribis  ad 
me  te  existimasse  pro  mutuo  inter  nos  animo  et  pro  reconciliata  gratia. 
vergleicht  man  diese  beiden  stellen  mit  V  2,  5 ,  so  ist  kein  zweifei 
dasz  Cicero  auch  dort  de  reconciliata  gratia  ohne  nostra  geschrieben 
haben  wird,  offenbar  ist  im  archetypus  eine  Verwechslung  von  ab- 
breviaturen  vor  sich  gegangen :  statt  de  reconciliata  gra  wurde  ge- 
schrieben de  rec.  nra. 

VII  5 ,  2  geben  unsere  hss. :  casus  vero  mirißcus  quidam  inter- 
venit  quasi  vel  testis  opinionis  meae  vel  Sponsor  humanitatis  tuae.  nam 
cum  de  hoc  ipso  Trebatio  cum  Balbo  nostro  loquerer  accuratius  domi 
meaey  litter ae  mihi  dantur  a  te,  quibus  in  extremis  scriptum  erat :  *M. 
itßuium  (so  Med.,  M.  id.  funum  Harl.,  m.  idfinium  Par.),  quem  mihi 
commendas,  vel  regem  Gattiae  faciam  vel  hunc  Leptae  (Harl.  und  Par. 
lepte)  delega  si  uis  (suus  Harl.).  tu  ad  me  alium  mitte,  quem  ornem.* 
sustulimus  man us  et  ego  et  Baibus:  tanta  fuü  Opportunität,  ut  ülud 
nescio  quid  non  fortuitum  sed  divinum'  videretur.  während  Cicero 
noch  mit  Baibus,  dem  geschäftsträger  Caesars  in  Born,  über  Trebatius 
redete,  kam  ein  brief  Caesars  an  Cicero  an,  worin  er  ihm  mitteilt,  für 
den  ersten  von  Cicero  ihm  empfohlenen  werde  er  schon  sorge  tragen, 
Cicero  möge  nur  einen  zweiten  schicken,  für  den  gleichfalls  gesorgt 
werden  solle,  der  sinn  von  Caesars  anerbieten  ist  unzweifelhaft,  aber 
den  authentischen  Wortlaut  zu  restituieren  hat  bisher  nicht  gelingen 
wollen,   wenn  Wesenberg  schreibt:  .  .  vel  regem  Gattiae  faciam  vel 


Digitized  by  Googl 


LMendelssohn:  zu  Ciceros  vermischten  briefen 


69 


hunc  ILeptae  delcgabo;  si  vis,  tu  ad  me  alium  mitte,  quem  ornem:  so 
ist  das  ein  so  lendenlahmer  satz,  ein  so  witzloser  ausdruck,  dasz  er 
unmöglich  dem  Caesar,  der  gerade  damals  mit  Cicero  einen  höchst 
pikanten  briefwechsel  unterhielt,  zugetraut  werden  kann,  vielmehr, 
wie  Caesar  in  der  folge  dem  Cicero  persalseet  humaniter  etiam  für 
die  Zusendung  des  Trebatius  dankte  (ad  Q.  fr.  II  15,  3),  so  wird  er 
sich  ähnlich  Über  die  Zusendung  des  an  erster  stelle  genannten 
mannes*  ausgedrückt  haben,  vielleicht  führt  die  nachstehende  com- 
bination  zum  ziele,  zur  zeit  als  Caesar  den  brief  an  Cicero  schrieb, 
dh.  im  februar  oder  märz  54  war  Caesar  mit  den  Vorbereitungen  zur 
zweiten  britannischen  expedition  beschäftigt,  schon  die  erste  expe- 
dition  hatte  grosze  erwartungen  in  Rom  erregt,  da  Britannien  für 
sehr  reich  galt:  bei  der  zweiten  war  dies  in  noch  höherem  grade  der 
fall,  infolge  dessen  hegte  eine  grosze  zahl  ärmerer  Römer  den 
wünsch  an  der  expedition  teilnehmen  zu  dürfen ,  um  gelegenheit  zu 
haben  ihre  finanzen  zu  verbessern*,  dasz  Trebatius  zu  ihnen  gehörte, 
erfahren  wir  mit  aller  wünschenswerten  deutlichkeit  aus  den  an  ihn 
gerichteten  briefen  Ciceros  im  7n  buche :  Cicero  spottet  daselbst  in 
launigster  weise  über  seine  eile  geld  zu  verdienen,  natürlich  wüste 
auch  Caesar  ganz  genau ,  weswegen  diese  pflastertreter  mit  einem 
male  das  bedtirfnis  verspürten  mit  ihm  zu  den  Hyperboreern  zu 
ziehen,  und  machte  in  seinen  vertraulichen  briefen  an  Cicero  darüber 
ungenierte  scherze,  vgl.  ad  Q.  fr.  II  10  [12],  5  iocum  autem  Mus 
(Caesaris)  de  sua  egestate  ne  sis  aspernatus:  ad  quem  ego  rescripsi 
nihil  esse  quod  posthac  arcae  nostrae  fiducia  conturbaret,  lusique  in 
eo  genere  et  famüiariter  et  cum  dignitate.  meiner  ansieht  nach  steckt 
nun  in  Caesars  Worten  ein  derartiger  scherz:  'er  werde  den  von 
Cicero  ihm  empfohlenen  plebejer  so  und  so  entweder  zum  könige 
von  ßallien  machen  oder  ihn  mit  nach  Britannien  nehmen, 
um  Wich  dort  die  taschen  vollzustopfen,  Cicero  möge  ihm 
nur  einen  zweiten  hungerleider  zusenden.'  lateinisch  werden  wir 
diesen  gedanken  allerdings  nicht  herausbekommen,  wohl  aber,  wenn 
wir  das  griechische  zu  hilfe  nehmen:  M.  Iteium  (oder  ähnlich),  quem 
mihi  commendas,  vel  regem  Gattiac  faciam  vel  6  vyxXinTrjv  de 
(oder  e)  Segontiacis,  tu  ad  me  alium  mitte  quem  ornem.  zweifel- 
haft erscheint  mir  bei  dieser  Vermutung  nicht  die  ktihnheit  der  con- 
struetion  —  diese  hat  im  briefstil  und  vollends  beim  scherze  kein 
bedenken  —  wohl  aber  der  name  des  Volkes:  ich  habe  aus  Caesar 
b.  g.  V  21  die  Segontiaci  als  paläographisch  am  nächsten  liegend  ein- 
gesetzt, mu8z  aber  von  vorn  herein  zugeben,  dasz  wir  eher  die  nen- 
nung  der  Britanni  überhaupt  erwarten,  indes  mag  Cicero  bei  seiner 
lebhaften  correspondenz  mit  Caesar  genauer  als  wir,  denen  doch  nur 
die  commentarien  zu  geböte  stehen ,  über  Britannien  orientiert  ge- 
wesen sein,   auf  alle  fälle  lege  ich  bei  der  obigen  Vermutung  den 

*  der  name  ist  nicht  mehr  zu  ermitteln:  es  ist  irgend  ein  unbekannter 
plebejer,  Iteias  (Wiimanns  n.  2017)  oder  dgl.  gewesen,  ganz  irrig  hat 
man  an  anderweitig  bekannte  personen,  Ortius,  Titinius  udgl.  gedacht. 


Digitized  by  CoOgfe 


70 


LMendelssohn :  zu  Ciceroa  vermischten  briefen. 


hauptaccent  nicht  auf  den  volksnamen  sondern  auf  den  cuYKA&TTrjC; 
setzen  wir  diesen  ein,  so  scheint  mir  der  scherz  salzig  genug  zu  sein, 
um  dem  groszen  Caesar  keine  unehre  zu  machen. 

VII 16, 1  schreibt  Cicero  dem  Trebatius :  primas  Utas  rabiosulas 
sat  fatuas  dedisti;  deinde  quod  in  Britannia  (Britanniam  Harl.)  non 
minus  phüoteorum  te  praebuisti,  plane  non  reprehendo.  statt  des  hsl. 
minus  liest  man  jetzt  allgemein  mit  Politian  nimis;  der  satz  soll 
dann  bedeuten :  fich  tadle  dich  keineswegs  dasz  du  kein  groszes  ver- 
langen nach  Britannien  zu  gehen  empfunden  hast  und  lieber  in 
Gallien  geblieben  bist*  (non  valde  cupidum  spedandi,  quia  transire 
in  Britanniam  noluisti ,  neque  spedare  essedarios).  dieser  sinn,  den 
wir  allerdings  erwarten,  kann  aber  aus  dem  jetzigen  texte  beim 
besten  willen  nicht  herausgelesen  werden;  die  worte  quod  in  Bri- 
tannia non  nimis  philotheorum  te  praebuisti  können  nur  heiszen : 
fdasz  du  in  Britannien  keine  grosze  Schaulust  empfunden  hast.' 
da  nun  Trebatius  nie  in  Britannien  gewesen  ist,  ist  die  jetzige  lesart 
auf  alle  fälle  irrig ;  was  sie  bedeuten  soll  ist  grammatisch  unmöglich, 
und  was  sie  grammatisch  bedeutet  ist  sachlich  falsch,  auch  hier, 
denke  ich,  kann  uns  das  griechische  auf  den  richtigen  weg  führen, 
wie  phüoteorum  in  allen  unseren  hss.  statt  des  von  Cicero  geschrie- 
benen cpiXoG^iupov  steht,  so  hat  dieser  auch  nicht  in  Britannia  non, 
sondern  tüjv  Bp€TiavüJV  (oder  tüjv  BpeTTCtviKÜJv)  geschrieben,  dasz 
die  worte  quod  rcSv  BQetwvtitv  minus  (ftkodicDQOv  te  praebuisti  in  der 
that  das  sagen,  was  Cicero  zu  sagen  beabsichtigte,  wird  niemand  be- 
streiten; ebenso  erhellt  nunmehr  dasz  minus  völlig  richtig  ißt. 

IX  1 ,  2  schreibt  Cicero  dem  Varro  nach  unseren  jetzigen  tex- 
ten :  scito  enim  me,  postea  quam  in  urbem  vcncrim,  redisse  cum  vcteri- 
bus  amicis,  id  est  cum  libris  nostris,  ingratiam;  etsinon  idcirco  corum 
usum  dimiscram ,  quod  iis  suscenserem ,  sed  quod  eorum  mc  suppude- 
bat;  videbar  enim  mihi,  cum  me  in  res  turbulent isstmas 
infidelissimis  sociis  dcmisissem,  praeceptis  illorum  non 
satis  paruisse.  diese  textgestaltung  ist  erst  durch  mehrmalige 
änderung  der  hsl.  lesarten  erzielt:  statt  videbar  liest  der  Med.  uidt- 
bam ,  der  Harl.  und  der  beste  Vertreter  der  dritten  classe  (D)  uide- 
bant ,  ferner  läszt  der  Harl.  die  worte  mihi  cum  aus ,  endlich  lesen 
alle  drei  classen  nicht  demisissem,  sondern  demissum.  Usener  hat 
seiner  zeit  versucht  mit  geringer  änderung  auszukommen,  indem  er 
las:  'videbam  enim  invitum  me  .  .  demissum,  aber  invitum  passt 
nicht  in  den  Zusammenhang,  wir  erwarten  nichts  als  die  einfache 
Partikel  der  begründung  ohne  weitern  zusatz.  und  diese  begründende 
Partikel  ist  meines  erachtens  mit  Sicherheit  zu  finden :  in  enim  mihi 

(meistens  L  geschrieben)  cum  steckt  nichts  anderes  a.s  nimirum. 
damit  ist  alles  in  Ordnung :  videbam  nimirum  mc  .  .  demissum  prae- 
ceptis illorum  non  satis  paruisse. 

Dorpat.  Ludwig  Mendelssohn. 


Digitized  by  Google 


ThV. :  anz.  v.  Geliii  noetes  Atticae  ed.  MHertz.  vol.  II.  71 


8. 

A.  GELLII   NOCTIIJM   ATTICARUM   LIBRI  XX  EX  RECEN8IONE  ET  CUM 
APPARATÜ   CRITICO   MARTINI    HERTZ.     VOLUMEN  POSTERIUS. 

Berolini  impensis  Wilh. Hertz  (librariaeBesserianae).  MÜCCCLXXXV. 
CLI  u.  634  8.  gr.  8. 

Schneller  als  es  zu  erhoffen  war  ist  dem  ersten  teile  dieses  seit 
Jahrzehnten  mit  Ungeduld  erwarteten  Werkes  der  abschlieszende 
zweite  auf  dem  fusze  gefolgt,  jeder  teilnehmende  wird  dem  heraus- 
geber  zu  der  beendigung  einer  arbeit  herzlich  glück  wünschen, 
welche,  1843  geplant,  über  vier  jahrzehnte  hindurch  denselben  be- 
schäftigt hat  und  neben  manchen  andern  gelehrten  forschungen  und 
leistungen  dessen  hauptanliegen ,  dessen  eigentliches  lebenswerk 
geblieben  ist.  konnte  die  1853  erschienene  textausgabe  des  Gellius 
von  MHertz  mit  ihrer  kurzen  praefatio,  ihrer  wesentlich  nur  auf  die 
Gronovsche  ausgäbe  bezug  nehmenden  kritischen  einleitung,  mit 
ihren  zahlreichen  klammern  und  kreuzchen  doch  nur  als  eine  halb- 
befriedigende abschlagszahlung  angesehen  werden,  so  bietet  die  nun 
vollendet  vorliegende  grosze  kritische  ausgäbe  dem  weiten  kreise 
der  philologischen  und  nichtphilologischen  gelehrten,  welche  für  die 
noetes  Atticae  sich  interessieren,  einen  mit  gröster,  fast  peinlicher 
gewissenhaftigkeit  recensierten  text,  genaue  auskunft  Uber  die  hand- 
schriftliche Überlieferung  wie  über  benutzung  des  Gellius  durch  an- 
dere autoren,  eine  Zusammenstellung  von  textverbesserungsvorschlä- 
gen  aus  alter,  neuer  und  neuster  zeit,  welche  an  Vollständigkeit  nichts 
zu  wünschen  läszt,  endlich  reichhaltige  indices  und  eine  umfangreiche, 
über  alles  wesentliche  orientierende  textgeschichtlich-kritische  prae- 
fatio. ref.  kann  es  sich  nicht  versagen ,  ehe  er  sich  der  besprechung 
des  einzelnen  zuwendet,  seiner  herzlichen  freude  darüber  ausdruck 
zu  geben,  dasz  das  lange  ersehnte  werk  nun  glücklich  vollendet  ist* 
und  in  so  vortrefflicher,  auch  weitgehenden  erwartungen  entspre- 
chender weise. 

Die  praefatio  verfolgt  zunächst  die  spuren,  welche  auf  eine 
kenntnis  von  den  noetes  Atticae,  bzw.  benutzung  derselben  hin- 
weisen, von  Apulejus,  dem  Zeitgenossen  des  G.,  ab  durch  das  alter- 


•  mittlerweile  sind  erfreulicherweise  in  demselben  Verlage  auch  die 
'opusculi  Gelliana,  deutsch  und  lateinisch  von  MHertz'  erschienen, 
welche  die  vindiciae  Gellianae  von  1858,  die  beiden  ramentorum  Gell, 
mantissae  von  1868  und  1869,  die  inhaltreichen  aufsätze  über  die  be- 
nutzung des  Gellius  durch  Nonius  und  Ammianus  Marcellinus  von  1862 
und  1874,  endlich  kritische  miscellen  aus  den  jähren  1848,  1862,  1863, 
1865,  1868,  1870,  1871  und  1878  enthalten,  somit  alles  was  H.  über 
Gellius  geschrieben  hat,  abgesehen  von  kleineren  recensionen  und 
anfsätzen  aus  der  zeit  von  1843 — 51,  den  vorarbeiten  zu  seiner  gröszern 
kritischen  (sowie  zu  einer  in  aussieht  genommenen  erklärenden)  aus- 
gäbe in  den  lectionsverzeichnissen  der  Breslauer  univ.  von  1868—85, 
endlich  von  den  1873  im  vorläge  von  BGTeubner  erschienenen  vindiciae 
Gellianae  alterae. 


Digitized  by  Google 


72 


ThV.:  anz.  v.  Geliii  noctes  Atticae  ed.  MHertz.  voL  II. 


tum  und  mittelalter  hindurch  bis  in  die  ersten  Zeiten  des  humanis- 
mus  mit  derselben  belesenheit  und  eingehenden  gründlichkeit,  mit 
welcher  H.  seiner  zeit  das  nachleben  des  Horatius  in  der  litteratur 
späterer  generationen  behandelt  hat  besonders  interessant  ist  dem 
ref.  die  auf  die  zeit  von  etwa  1150—1350  bezügliche  reichhaltige 
Zusammenstellung  von  notizen  gewesen,  aus  welchen  hervorgeht, 
dasz  6.  in  den  bezeichneten  zwei  jahrhunderten  in  weiten  kreisen 
bekannt  gewesen  und  vielfach  benutzt  worden  ist.  —  Ganz  vornehm- 
lich haben  das  werk  des  G.  bekanntlich  Nonius',  Macrobius,  Ioannes 
Sarisberiensis  und  Yincentius  Bellovacensis  für  ihre  zwecke  aus- 
genutzt. H.  unterläszt  nicht  zu  untersuchen ,  in  wie  weit  aus  den 
bei  den  genannten  sich  findenden  citaten,  bzw.  nachbildungen  ein 
gewinn  für  die  gestaltung  des  Gellianischen  textes  wie  für  die  auf- 
hellung  der  ziemlich  dunklen  handschriftenfrage  gezogen  werden 
könne,  er  kommt  zu  dem  resultate,  dasz  nach  keiner  von  beiden 
Seiten  ein  sonderlicher  gewinn  erzielt  werden  könne,  da  alle  vier 
(die  beiden  erstgenannten  sogar,  ohne  je  ihre  quelle  namhaft  zu 
machen)  in  mehr  oder  weniger  freier  weise  das  geistige  eigentum 
des  G.  verwerten  und  oft  ganz  willkürlich  dessen  ausdrücke  abändern, 
von  erheblich  gröszerer  bedeutung  sind  in  der  angedeuteten  rich- 
tung  die  im  zwölften  jh.  entstandenen,  lediglich  aus  Valerius  Maxi- 
mus und  Gellius  zusammengestellten  anthologien.  die  zwei  baupt- 
hss.,  in  welchen  die  reichhaltigste  dieser  samlungen  uns  erhalten 
ist,  bieten  manches  eigenartige  und  leisten  an  zahlreichen  stellen 
ersprieszliche  dienste.  der  naheliegenden  Versuchung,  auch  da  eine 
benutzung  des  G.  durch  andere  herausdemonstrieren  zu  wollen ,  wo 
der  unbefangene  auf  eine  solche  nicht  wohl  verfallen  kann,  hat  der 
hg.  erfolgreich  widerstand  geleistet,  selten  wird  man  bedenken 
haben  können  dessen  wohlerwogenem  urteil  ohne  weiteres  beizu- 
treten; wenig  einleuchtend  ist  dem  ref.  blosz  die  beziehung  von 
Vopiscus  Prob.  1  auf  III  7,  19  und  von  Servatius  Lupus  vüa  Wig- 
bert i  21  auf  XV  1,  1  gewesen. 

Von  den hand Schriften  desG.  handelt  die  praef.  s.XHI — XVII, 
LV — LXXX;  im  zusammenhange  hiermit  werden  sodann  die  kriti- 
schen grundsätze  des  hg.  erörtert  s.  LXXXVI— CV,  CXLI— CXLIII. 
wie  zu  erwarten  war,  hat  H.  sich  nicht  damit  begnügt  das  zu  wieder- 
holen, was  er  im  j.  1847  in  den  monatsberichten  der  Berliner  aka- 
demie  bezüglich  der  handschriftenfrage  auseinandergesetzt  hatte; 
aller  orten  machen  sich  die  b€ÜT6pai  mpovribec  wie  der  unermüd- 
lich weiter  forschende  fleisz  des  hg.  bemerklich,  in  der  hauptsache 
aber  ist  H.  auf  dem  damals  von  ihm  eingenommenen  Standpunkte 
stehen  geblieben,  für  die  bücher  I— VII  hält  er  sich  im  wesent- 
lichen an  die  drei  aus  dem  zwölften  bis  dreizehnten  jh.  stammenden 


1  Ammianus  Marcellinus  war  in  diesem  zusammenhange  zu  über- 
gehen, so  wenig  auch  die  thatsache,  dasz  er  als  nach  ahmer  manches 
von  Gellius  sich  angeeignet  hat,  in  abrede  gestellt  werden  kann. 


Digitized  by  Googl 


ThV.:  anz.  v.  Geliii  noctea  Atticae  ed.  MHertz.  vol.  II.  73 

codd.  "VPB,  soweit  nicht  für  einzelne  stellen  der  bücher  I— IV  der 
ehrwürdige  (leider  so  lückenhafte)  Palatino- Vaticanus,  ein  palimpsest 
etwa  aus  dem  sechsten  jh.,  zugezogen  werden  kann,  die  zweite  hälfte 
des  werkes  (buch  IX— XX)  ruht  auf  einem  minder  einfachen  funda- 
ment  der  Überlieferung,  hier  handelt  es  sich  —  abgesehen  von  den 
nur  wenige  bücher  umfassenden  bss.-fragmenten  (B,  Bu)  —  um 
drei  Codices  aus  dem  zehnten  bis  zwölften  jh.  (XOI1)  und  zwei  aus 
dem  dreizehnten  bis  fünfzehnten  (QZ),  welche,  obgleich  im  letzten 
gründe  ersichtlich  aus  einem  gemeinsamen  archetypus  stammend, 
doch  zwei  verschiedene  gruppen  der  Überlieferung  darstellen,  von 
welchen  keine  der  eigenartigkeit  entbehrt  noch  auch  solche  Vorzüge 
vor  der  andern  besitzt,  dasz  sie  ohne  weiteres  als  die  verlässigere 
gelten  könnte,  zur  ersterwähnten,  ältern  gruppe  steht  in  einer  engen 
bezieh u ng  eine  erst  im  1 5n  jh.  geschriebene  hs.  ( JV ) ,  welche  auf- 
fällig häufig  mit  jener  zusammenstimmt,  eine  besondere  beachtung 
auch  schon  um  deswillen  verdient,  weil  sie  allein  neben  verschie- 
denen späten  und  wenig  verlässigen  hss.  den  schlusz  von  buch  XX 
bietet,  eine  schwer  definierbare  mittelstellung  zwischen  beiden 
gruppen  nehmen  die  schon  erwähnten  florilegien-hss.  aus  dem 
zwölften  jh.  (TT)  ein;  desgleichen  die  von  LCarrio  leider  nicht  mit 
genügender  Sorgfalt  aufgezeichneten  lesarten  eines  seitdem  verloren 
gegangenen  cod.  Buslidianus  (ß),  welcher  manches  eigenartige  ganz 
allein  bietet  und  in  den  ersten  vier  büchern  für  einzelne  stellen 
neben  dem  vaticanischen  palimpsest  die  einzige  quelle  ist.  Hertz 
ist  als  schtiler  KLachmanns  redlich  bestrebt  gewesen  die  textkritik 
auf  eine  einfachere  basis  zu  stellen,  von  diesen  seinen  bemühungen 
gibt  auch  die  praefatio  künde,  es  ist  ihm  nicht  gelungen  den  hsl. 
apparat  durch  den  nachweis  der  entschiedenen  Überlegenheit  der 
einen  oder  andern  der  genannten  hss.  über  die  Übrigen  zu  verein- 
fachen ,  ebenso  wenig  wie  irgend  jemandem  sonst  wir  können  es 
ihm  nur  dank  wissen,  dasz  er  dies  lieber  unumwunden  eingesteht, 
anstatt  auf  schwache  indicien  hin  irgend  einer  hs.  einen  vorrang  zu- 
zuerkennen und  durch  ein  problematisches  stemma  die  Sachlage  zu 
verschleiern,  dasz  VP  mit  einander  eng  verwandt  sind  wie  ander- 
seits O  II  iV,  kann  keinem  zweifei  unterliegen ,  ebenso  wenig  dasz  X 
zwar  öfter  mit  O  n  A7,  mitunter  aber  auch  in  auffälliger  weise  mit 
Q  Z  zusammensteht,  aber  zu  einer  Unterordnung  der  verschiedenen 
gruppen  unter  einander  oder  unter  gemeinsame  quellen  fehlt  es  zur 
zeit  noch  an  dem  erforderlichen  anhält,  anerkennung  verdient  die 
unumwundene  art  in  der  H.  dies  zugesteht;  in  nicht  minderm  grade 
aber  auch  die  maszvolle  Schätzung,  welche  er  dem  durch  ihn  ge- 
wissermaszen  erst  für  Gellius  nutzbar  gemachten  palimpsest  ange- 
deihen  läszt.  er  nimt  wiederholt  gegenüber  den  verschreibungen 
jener  ehrwürdigen  alten  hs.  die  partei  für  VPR,  wie  er  auch  aus- 
drücklich bezeugt,  dasz  der  text,  welchen  Nonius,  Ammianus  und 
Macrobius  benutzten,  von  dem  verschieden  gewesen  sei,  welchen  der 
palimpsest  uns  bewahrt  hat. 


Digitized  by  Goo 


74        ThV.:  anz.  v.  Geliii  noctes  Atticae  ed.  MHertz.  vol.  II. 


Zu  den  guten  hss.,  auf  welche  ßich  die  ausgäbe  von  Jacob 
Gronov  (1706)  stützte,  sind  durch  H.,  abgesehen  von  den  unvollstän- 
digen codd.  B  und  B  u,  im  wesentlichen  nur  der  palimpsest,  V  und  O 
hinzugekommen,  aber  die  ganze  kritik  ruht  nun  auf  einem  unver- 
gleichlich festern  gründe,  da  H.  alle  zehn  baupt-bss.  sorgfältigst 
von  neuem  verglichen  und  noch  entschiedener  als  Gronov  entspre- 
chend den  grundsätzen  der  neuern  philologischen  kritik  die  Codices 
novicii  in  den  hintergrund  zurückgeschoben  hat,  in  den  sie  gehören. 

Ein  hauptvorzug  der  gröszern  ausgäbe  ist  ohne  zweifei  auch 
darin  zu  suchen,  dasz  sie  bei  aller  behutsamkeit  darauf  bedach t  ist 
einen  lesbaren  tezt  zu  bieten,  was  von  der  1853  erschienenen  kleinem 
bearbeitung  nur  mit  beschränkung  gesagt  werden  konnte,  das  be- 
streben des  hg.  'Gell i um  sui  ipsius  similem  reddere'  (s.  CXLII) 
läszt  ihn  ja  freilich  der  Uberlieferung  gegenüber  einen  Standpunkt 
einnehmen,  der  manchem  als  allzu  conservativ  erscheinen  wird,  aber 
jetzt,  da  die  kritischen  nuten  jeden  in  den  stand  setzen  nachzuprüfen 
und  sich  frei  zu  entscheiden,  ist  es  ja  auch  von  geringerm  belang, 
was  im  texte  steht,  und  im  zweifelsfalle  die  Währung  der  Überliefe- 
rung sicher  das  richtige  gewesen,  aber  bezeugt  sei  es,  dasz  der  text 
von  1883/86  sich  ziemlich  erheblich  von  dem  des  j.  1863  und 
zwar  in  der  richtung  einer  gewissen,  wenn  auch  vorsichtig  sich  inner- 
halb engster  grenzen  haltenden  freisinnigkeit  gegenüber  der  tra- 
dition  unterscheidet,  wie  solche  bei  einer  wirklichen  recensio  geboten 
erscheinen  muste.  um  nur  einiges  wenige  von  vielem  herauszugreifen, 
80  ist  in  der  neuen  ausgäbe  zu  seinem  rechte  gekommen  X  3,  17 
nimias;  4,  1  diseeptationibus;  15,  26  flaminicae  Dialis,  alias.  XI 18, 
14  obstüisset.  XII  7,  1  Smyrnaea-,  12,  4  inimicis.  XIII  3,  2  qui; 
5,  3  Eudemus ;  8,  2  deblater averint  \  25,  11  ecquid.  XIV  4,  5  deli- 
catiorum.  XV  16,  1  quinguagesima ;  20,  10  obita.  XVI  3,  1  apti; 
19,  7  is  tum.  XVII  3,  3  iste;  7,  8  idque-,  11,  6  omne.  XVIII  1,  3 
nova\  3,  6  qui  id;  12,  2  non  flocci  facio.  XIX  8,  12  harenae  haben- 
dam;  9,  13  vernae ;  10,  5  instiiuerat ;  10,  7  docentem  (für  docentem, 
sedeniem) ;  11,  2  qui  quidem.  XX  1,  1  usu;  1,  6  sescenti;  1,  7  ius 
occidendi ;  1,  8  poena;  10,  10  volens  (für  volens  bellum),  gewisse 
Verderbnisse  musten  auch  in  dieser  ausgäbe  einfach  als  solche  an- 
erkannt werden  (so  X  29,  4.  XV  8,  1;  13,  L  XVI  2,  5.  XX  1,  13; 
10,  6;  10,  10).  an  andern  stellen  hat  der  hg.  sich  zu  einer  kleinen 
nachbilfe  herbeigelassen,  wenn  eine  solche  ohne  besonderes  wagnis 
angängig  erschien,  auch  die  lemmata  haben  Veränderungen  erfahren, 
so  ist  das  zu  XIII  4.  XIX  2  und  XX  9  ergänzt,  das  zu  XIII  19  ge- 
kürzt worden;  leider  ist  XX  7  die  harte  ellipse  des  verbums  unbe- 
seitigt  geblieben. 

Wenn  ref.  im  anschlusz  hieran  noch  auf  einige  stellen  hinweist, 
bezüglich  deren  er  sich  anders  entschieden  haben  würde  als  der  hg., 
so  thut  er  dies  wesentlich  nur,  um  zu  bekunden,  dasz  er  das  buch 
nicht  flüchtig  durchblättert,  sondern  achtsam  geprüft  hat.  er  bildet 
sich  nicht  ein  dem  gelehrten  hg.  mit  seinen  bescheidenen  bemer- 


Digitized  by  Google 


ThV. :  anz.  v.  Geliii  noctes  Atticae  ed.  MHertz.  vol.  II.  75 


kungen  etwas  sonderlich  beachtliches  zu  bieten,  zumal  da  manche 
seiner  ein  Wendungen  so  nahe  liegt,  dasz  H.  ohne  zweifei  sie  sicher 
selbst  bereits  in  erwägung  gezogen  hat. 

X  5,  3  heiszt  es  von  dem  worte  avarus ,  dasz  es  eadcm  esse 
fictura,  qua  est  'amarus1.  das  bei  G.  sonst  nicht  vorkommende, 
überhaupt  nur  an  vier  stellen  —  einschlieszlich  der  vorliegenden  — 
in  der  ganzen  lateinischen  litteratur  und  nirgends  in  der  bedeu- 
tung  'Wortbildung'  nachgewiesene  wort  fictura  musz  auffallig  er- 
scheinen, zu  lesen  ist  wohl  figura,  vgl.  figurae  in  der  ganz  ähn- 
lichen stelle  XI  15,  6  und  8;  eadcm  figura  XII  10,  5;  huiuscemodi 
figurae  ebd.  15, 1 ;  Graeca  figura  XV  14,  4;  ex  eadem  figura  est  XVII 
2,  9.  gegenüber  einem  so  unzweifelhaften  sprachgebrauche  des 
autors  wird  man  kaum  wohl  thun  die  Überlieferung  zu  halten.  — 
X  14,  1  in  media  loquendi  usus,  wiederholt  verbindet  G.  das  sub- 
stantivisch gebrauchte  in  media  mit  genitiven,  so  mit  aetatis  (III  4, 3), 
eins  dh.  oceani  (XII  13,  20),  haminum  (XIII  13,  1) ,  rerum  (ebd. 
28,  3),  haminum  et  rerum  (XX  10,  6).  aber  an  der  vorliegenden 
stelle  würde  es  sich  ja  um  zwei  nicht  coordinierte  genitive  handeln, 
sollte  G.  das  nabeliegende  usu  eigensinnig  verschmäht  und  eine  con- 
struction  von  ungewöhnlicher  härte  vorgezogen  haben?  noch  dazu 
ist  usu  in  den  beiden  anthologien-hss.  überliefert.  —  X  15,  7  ignetn  e 
flaminia  .  .  nisi  sacrum  efferri  ius  nan  est.  mit  der  deutung  von 
Gronov:  ' sacrum  =  ad  sacra  facienda  destinatum'  kann  man  sich 
ja  wohl  behelfen,  aber  das  gebot,  welches  bei  Festus  lautet:  ignem 
ex  domo  flaminia  nisi  divinae  rei  gratia  efferri  ius  non  est,  kommt  in 
den  überlieferten  Worten  nicht  zum  klaren  ausdruck,  insofern  die 
misdeutung  nicht  ausgeschlossen  ist,  dasz  das  geweihte  feuer  auch 
an  profane  orte  gebracht  und  zu  profanen  zwecken  verwendet  werden 
könne,  somit  hat  Lipsius  wohl  mit  in  sacrum  das  rechte  getroffen. 
—  X  16,11  correcturum  fuissepuiat  Vergüium^  nisi  mori  occupasset. 
an  der  Verbindung  von  occupare  mit  dem  inf.  ist  an  sich  kein  anstosz 
zu  nehmen,  wenn  auch  G.  zufällig  diese  construction  nicht  bat,  so 
ist  dieselbe  doch  zur  genüge  sonst  belegt,  aber  die  Vorstellung  einer 
gewissen  absieht  (des  zuvorkommens,  des  Überraschens)  verbindet 
sich  wohl  immer  mit  dieser  ausdrucksweise,  welche  dem  griech. 
cpOdveiv  m.  part.  ja  wohl  nahekommt,  aber  ohne  sich  mit  demselben  zu 
decken,  im  vorliegenden  falle  würde  durch  diese  nebenvorstellung  der 
gedanke  einen  beigeschmack  einer  leisen  komik  bekommen,  der  nicht 
beabsichtigt  sein  konnte,  zu  bevorzugen  ist  sicher  das  schlichte  mors 
occupassd,  das  noch  dazu  vier  der  besten  hss.  bieten.*  —  X  20,  7  sed 
tot  ins  hu  ius  rei . .  caput  ipsum  et  origo  et  quasi  fr ons  'rogatio'  est.  auch 
hier  verdient  die  lesart  derselben  hss.  fons  entschieden  den  Vorzug; 

*  X  19,  1  dürfte  die  änderung  factum  quid  quidam  schwerlich  Zu- 
stimmung finden,  mit  recht,  scheint  es,  ist  Madvig  für  die  vulgata 
factum  quiddam  eingetreten,  bezüglich  des  aus  einer  ideenvermischung 
entstandenen  conjnnctivs  in  quod  diceret  kann  man  sich  bekanntlich  ja 
sogar  auf  den  Vorgang  von  Cicero  berufen. 


Digitized  by  Google 


76        ThV.:  anz.  v.  Gellii  noctes  Atticae  ed.  MHertz.  vol.  II. 

vgl.  XI  3, 3  eiusdtm  fontis  . .  et  capitis,  zunächst  kann  ja  wohl  quasi 
befremdlich  erscheinen,  und  überflüssig  ist  es  jedenfalls;  immerhin 
aber  war  fons  ein  entschieden  bildlicher  ausdruck,  was  von  origo 
nicht  gilt  und  von  caput  im  hinblick  auf  die  häufigkeit  der  bildlichen 
an wendung  dieses  wortes  wenigstens  nicht  in  gleichem  masze.  — 
X  27,  3.  es  ist  die  rede  davon,  dasz  zu  gewissen  zeiten  die  Karthager 
gleichen  mut  und  gleiches  Selbstgefühl  (vigor  et  acrüudo)  besessen 
hätten  wie  ihre  feinde,  die  Römer,  nach  zwei  zwischensätzchen, 
welche  hierübergangen  werden  können,  übrigens  stark  den  eindrnck 
eines  einschiebsels  machen,  fährt  G.  fort :  eius  rei  specimen  est  in  fflo 
utriusque  populi  verbo  factum  und  läszt  hierauf  die  bekannte  ge- 
schiente von  der  Übersendung  der  hasta  und  des  caduceus  an  die 
Karthager  und  deren  schroffer  antwort  auf  die  herausfordernde  an- 
frage Roms  folgen,  hier  ändert  H.  unseres  erachtens  ohne  not  und 
nicht  sonderlich  glücklich,  indem  er  im  anschlusz  an  das  hsl.  fadumq 
schreibt:  verbo  factoque.  erstens  passt  facto  nicht  auf  das  was  von 
den  Karthagern  berichtet  wird,  und  sodann  erhält  der  einleitende 
satz  die  befremdliche  syntaktische  form  rei  specimen  est  in  re  aliqua. 
da  specimen  facere  so  wenig  anstosz  erregen  kann  wie  exemplum 
facere  neben  exemplum  dare,  edere,  und  da  das  in  den  hss.  Überlieferte 
anhängsei  zu  factum  identisch  ist  mit  dem  anfangsbuchstaben  des 
nachfolgenden  wortes,  somit  vermutlich  nur  dittographie,  scheint  die 
Überlieferung  keiner  nachhilfe  zu  bedürfen,  etwas  steifes  hat  frei- 
lich der  ausdruck.  diverbio  würde  das  folgende  besser  einleiten  als 
verbo;  aber  diverbium  war  doch  wohl  ausschlieszlich  ein  bühnen- 
ausdruck. 

XI  8,  4  tib i,  inquit,  oro  te,  quis perpulit,  ut  id  committeres,  quod 
priusquam  faceres peteres  ut  ignosceretur?  mit  tibi  weisz  ich  schlechter- 
dings nichts  anzufangen ;  an  einen  ethischen  dativ  wird  man  so  wenig 
im  ernste  denken  können  als  an  eine  Verbindung  mit  ignosceretur,  wie 
sie  seltsamer  weise  Gronov  für  möglich  hielt,  ich  weisz  mir  nur  mit 
tu  tibi?  zu  helfen,  indem  ich  veniam  petis  aus  dem  vorhergehenden 
ergänze.  —  XI 9,  1  Critolaus  scripsit,  legatos  Müeto  publicae  rei  causa 
venisse  Athenas,  fortasse  an  dixtrü  auxiUi  petendi  gratia.  die  letzten 
sechs  worte  sind  sicher  eine  aus  dem  folgenden  entstandene  glosse, 
wie  auch  H.  andeutet,  wie  kann  der  Schriftsteller  über  die 
publica  res  in  zweifei  sein,  welche  die  Milesier  nach  Athen  rief,  wenn 
er  sie  im  folgenden  ihrer  art  nach  so  deutlich  bezeichnet?  wie  könnte 
es  ferner  dem  G.  beikommen  einen  von  ihm  selbst  gebrauchten  all- 
gemeinen ausdruck  so  zaghaft  durch  einen  speciellern  zu  erläutern, 
zumal  nach  dem  kategorischen  eingang  Critolaus  scripsit?  wenn 
irgendwo,  so  ist  hier  der  glossator  ertappt;  dasz  fortasse  an  m.  conj. 
gut  Gellianisch  ist  (s.  VI  3,  53 \  kann  kein  anlasz  sein  an  der  echt- 
heit  der  worte  festzuhalten,  ohne  zweifei  ist  als  subject  zu  dixerit 
nichts  anderes  als  —  GeUius  zu  denken. 

XII  1,  24  Laiina  omnis  facundia  vix  quaedam  indipisci  po~ 
tuerit,  mea  tenuitas  nequaquam.  nicht  lieber  vix  quidem,  wie  ehe- 


Digitized  by  Google 


TbV.:  anz.  v.  Gellii  noctes  Atticae  ed.  MHertz.  vol.  II.  77 

dem  gelesen  wurde?  oder  soll  omnis  als  nachgetragenes  adjectiv  zu 
den  vorausgehenden  accusativen  gefaszt  werden  trotz  der  dazwischen- 
schiebung  von  Latina?  —  XII  5, 7 produdiones  tarnen  et  relationes. 
nach  Cic.  de  /m.  III  52  kann  niemand  an  produdiones  «=»  TTporj^eva 
anstosz  nehmen,  um  so  unhaltbarer  ist  relationes  =  cmporiT^va : 
denn  relatio  criminis,  iuris  iurandi  ist  doch  nicht  einfach  sva.  remo- 
tio,  repulsio.  Cicero  übersetzt  den  stoischen  terminus  mit  remota, 
reieda.  dem  entsprechend  wird  hier  mit  Stephanus  reiectiones 
zu  lesen  sein.  —  ebd.  §  8  streiche  ich  ipsi  (QZB)  als  einfache  ver- 
schreibung  aus  post,  das  XOIIN  bieten.  —  XII  6,  1  per  herde  anti- 
cum,  per  quam  lepidum.  die  lesart  der  ersten  band  in  O  per  quem 
fünrt  auf  das  jedenfalls  ansprechendere  anaphorische perque,  was 
bereits  in  älteren  ausgaben  zu  lesen  ist.  —  XII  9,  6  definiremus 
weisz  ich  nicht  zu  deuten,  die  hss.  haben  einstimmig  desineremus. 
es  handelt  sich  doch  sicherlich  nicht  um  die  feststellung  der  that- 
sache,  dasz  die  bekannte  gnome  kükiov  abiKeiv  f)  dbiKeicÖcu  von 
Sokrates  herrühre,  sondern  vielmehr  um  einen  beiläufigen  hin  weis 
auf  dieselbe,  dies  führt  meines  erachtens  auf  ein  wort  wie  d c si- 
nn nr  onus  (vgl.  Cic.  de  or.  II  236,  Caesar  b.  Gr.  I  18,  1)  und  die 
Streichung  von  esse. 

XIII  25,  22  verba  quoque  iUa  .  .  trigemina  (nemlich  decepit, 
fefeUüy  induxU  bei  Cic.  inPis.  1) . .  non  venustatem  modo  numeris  quae- 
siverunt,  sed  figuram  simulationemque  oris  pluribus  simul  votibus 
everberaverunt.  da  es  sich  um  die  gestalt  des  gesichts  nicht  handelt 
und  anderseits  figura  nimmer  sva.  composiiio  oris  sein  kann,  so  fasse 
ich  das  wort  im  sinne  von  'rednerischer  figur',  setze  hinter  ihm  eine 
interpunction  und  deute  que  «  ideoque.* 

XIV  1 ,  18  cum  eodem  habitu  .  .  regredi.  in  den  hss.  herscht 
offenbar  eine  Verwirrung,  ich  bin  geneigt  cum  als  dittographie  der 
schluszsilbe  von  locum  zu  streichen  und  unde  nach  omnes  einzuschal- 
ten; das  in  der  zeile  vorher  stehende  ähnlich  lautende  eundem  kann 
leicht  den  ausfall  veranlaszt  haben.  —  ebd.  §  26  hätte  wohl  depre- 
hendere  mit  Gronov  und  den  codd.  deter.  aufgenommen  werden 
mögen.  —  XIV  7,  2  senatus  habendi  consulendique  ist  höchst  wahr- 
scheinlich nichts  als  eine  erklärende  glosse.  so  auch  CFWMüUer 
(rhein.  mus.  XX  155).  zu  vergleichen  XVIII  10,  1,  wo  nemoribus 
durch  lucis  glossiert  zu  sein  scheint. 

XV  7,  3  meus  asellus  iucundissimus.  möglich  dasz  der  alte 
kaiser  Augustus  seinen  enkel  mit  dieser  gemütlichen  anrede  beehrt 
hat  aber  das  reizende  briefchen  ist  nicht  nur  Überaus  zärtlich,  son- 
dern auch  höchst  würdevoll-ernst  gehalten,  sollte  nicht  Beroaldus 
mit  o cell us  das  rechte  getroffen  haben? 

XVI  6,  5  've9 particula  sicut  quaedam  alia  tum  intentionem 

*  will  man  durchaus  daran  festhalten,  dasz  die  worte  sed..  everbe- 
raverunt einen  satz  bilden ,  so  möchte  man  hier  ficturam  einsetzen,  was 
oben  zn  X  6,  3  verworfen  worden  ist.  aber  die  vorgeschlagene  inter- 
ponetionsänderang  scheint  alle  Schwierigkeiten  za  heben. 


Digitized  by  Google 


78         ThV.:  anz.  v.  Geliii  noctes  Atticae  cd.  MHertz.  vol.  II. 

significat  tum  minutionem.  nicht  quaedam  aliae?  oder  soll  alia  der 
vergleichenden  partikel  zum  trotz  zu  significat  gezogen  werden? 

XVII  1,  1  monstra  hominum,  quod  de  dis  .  .  opiniones  prodi- 
derunt.  hier  scheint  die  leichte  Änderung  qui  de  unabweisbar.  — 
XVII  8,  3  oleum  in  auiam  videre  hat  H.  festgehalten  trotz  der  ein- 
spräche Madvigs  und  anderer,  videre  oleum  =  providere ,  apportan- 
dum  curare  würde  nach  den  vind.  alt.  s.  75  angefahrten  belegen 
keinen  anstosz  bieten,  wenn  nur  nicht  in  aulam  dabeistände !  zu- 
versichtlich entscheide  ich  mich  nach  wie  vor  für  indere,  was  noch 
dazu  in  vier  guten  hss.  überliefert  ist.  —  ebd.  §  5  weisz  ich  mit 
manum  nichts  anzufangen ;  das  object  zu  circumegü  musz  nach  der 
Situation  doch  die  ölflasche  bzw.  das  mundstück  derselben  sein;  eine 
bestimmte  Vermutung  wage  ich  nicht  auszusprechen.  —  XVII  9,  8 
cum  iure  atque  cum  signo.  die  worte  bleiben  anstöszig  auch  nach  dem 
vind.  alt.  s.  77  gemachten  deutungsversuch.  möglicherweise  hat 
man  es  nur  mit  einer  verderbten  glosse  zu  thun.  da  im  folgenden 
erst  das  zum  gebrauch  der  stäbe  nötige  lorum  erwähnt  wird,  konnte 
ein  gründlicher  leser  sich  wohl  veranlaszt  fühlen  cum  loro  oder  etwas 
ähnliches  hier  einzuschalten.  —  XVII  10,  7  adolercnt*  zwischen  an- 
brennen und  verbrennen,  vernichten  ist  denn  doch  noch  ein  unter- 
schied, daher  lieber  abolerent  mit  den  geringeren  hss. 

XIX  1,  19  eadem  incepta.  nicht  vielmehr  eadem  concepta 
'eben  diese  Vorstellungen'?  —  XIX  10,  3  unam  formam  speciemque 
veris.  dasz  ver  im  sinne  von  balneae  vernae  irgendwo  vorkomme, 
hat  die  gelehrte  anm.  von  H.  zdst.  nicht  nachzuweisen  vermocht,  ge- 
schweige denn  dasz  dies  ein  gangbarer  ausdruck  gewesen  wäre,  den  G. 
hier,  ohne  das  staunen  seiner  leser  befürchten  zu  müssen,  ohne  er- 
läuternde bemerkung  hätte  gebrauchen  können,  sollte  nicht  das  wort 
einfach  als  eine  in  den  text  verirrte  Variante  zu  varias  (in  der  zeile 
vorher)  hier  zu  streichen  sein?  verwirft  man  diesen  Vorschlag,  so 
dürfte  die  conjectur  von  Lipsius  operis  den  vorzug  vor  den  übrigen 
verdienen.4  —  XIX  l 3,  1  i n  quo  de  mulis  . .  vulgo  dicitur.  was  soll 
in  quo  heiszen?  ich  sehe  mich  vergeblich  nach  einer  grammatischen 
deutung  dieser  worte  um.  sollen  sie  so  viel  besagen  wie  quoadt 
quatenus  oder  was  sonst?  zudem  ist  dieser  Zwischensatz  sachlich 
anstöszig.  eine  autorität  hatte  festgestellt,  dasz  das  vulgäre  nanus 
im  sinne  von  pumilio  kein  verbum  barbarum  sei ,  sondern  ein  gut 
griechisches  wort,  es  wird  nun  eine  andere  autorität  befragt ,  ob  es 
auch  ein  reeipiertes  lateinisches  lehnwort  sei  und  wo  es  sich  in  der 
litteratur  finde,  die  erste  frage  wird  einfach  bejaht,  die  andere  be- 
antwortet durch  ein  citat  aus  Helvius  Cinna,  wo  freilich  nani  nicht 
von  menschen,  sondern  von  kleinen  pferden  oder  maultieren  gesagt 
ist.  aber  diese  geringe  differenz  der  bedeutung  kommt  schlechter- 

4  ebd.  §  13  wird  das  von  H.  eingesetzte  ignotus  —  obscurtts,  dubiu$ 
jeden  unbefangenen  leser  ohne  zweifei  befremden,  da  das  überlieferte 
motus  offenbar  unhaltbar,  somit  eine  änderung  nötig  ist,  so  ziehe  ich 
nach  dem  ganzen  connex  totfui  o  ler  totut  vor. 


Digitized  by  Google 


ThV.:  anz.  v.  Gellii  noctes  Atticae  ed.  MHertz.  vol.  II.  79 


dings  hier  nicht  in  betracht,  da  es  sich  lediglich  darum  han- 
delt, Pronto  darüber  zu  beruhigen,  dasz  das  vulgäre  wort  nanus  ein, 
bürgerrecht  in  der  höhern  spräche  beanspruchen  könne,  somit  sind 
meiner  ansieht  nach  die  in  rede  stehenden  worte  ein  sprachlich  an- 
stösziges  und  den  Zusammenhang  störendes  einschiebsei,  welches 
möglicher  weise  darauf  hindeuten  wollte,  dasz  das  citat  aus  Cinna 
das  nicht  ganz  vollständig  beweise,  was  Fronto  bewiesen  haben 
wollte. 

XX  1,  16  fjuis  vi  .  .  ruperit.  besser,  meine  ich,  ist  quid  si, 
worauf  das  in  O  NZT1  tiberlieferte  quisi(n)  führt,  so  auch  CFWMüller 
rh.  mus.  XX  155.  wozu  auch  die  beifügung  von  tri,  da  das  verbum 
genügend  andeutet,  dasz  es  sich  um  zugefügte  gewaltsame  Verletzung 
handelt?  —  XX  1,  21  sed,  quaeso  tecum  tarnen,  degrediare  paulisper 
usw.  da  orare  bekanntlich  ursprünglich  'reden'  bedeutet,  so  findet 
es  sich  wiederholt  bei  Plautus,  einmal  sicher  auch  bei  Terentius  mit 
cum  aliquo  verbunden ;  die  stellen  anzuführen  erscheint  nicht  erforder- 
lich, da  quaesere  nicht  soviel  ist  als  deliberare,  an  der  vorliegenden 
stelle  am  wenigsten ,  so  bin  ich  für  herzhafte  Streichung  von  iecum, 
gleichviel  wie  es  in  die  hss.  gekommen  sein  mag;  möglicherweise  ist 
es  eine  einfache  versebreibung  aus  tarnen,  alle  möglichen  aparten 
construetionen  traut  man  einem  Gellius  von  vorn  herein  zu :  es  musz 
aber  doch  eine  ratio  dabei  sein!  —  XX  1,  34  rumpendi.  nicht  viel- 
mehr rumpenda?  warum  soll  Gellius  das  bequeme,  das  sich  ihm 
von  selbst  darbot,  verschmäht  haben,  um  eine  absonderlich  harte 
Verbindung  anzuwenden? 

Doch  nun  genug  der  bedenken  und  einwendungen.  sicher  ist 
wenig  von  dem  vorgebrachten  von  dem  gelehrten  herausgeber  nicht 
längst  bereits  in  gewissenhafte  erwägung  gezogen  worden,  hat  er 
sich  anders  entschieden,  als  es  im  vorstehenden  geschehen  ist,  so  sind 
für  ihn  jedenfalls  gewichtige  erwägungen  maszgebend  gewesen,  im 
allgemeinen  wird  man  sich  verständiger  weise  sagen  müssen :  wenn 
ein  herausgeber,  welcher  den  vollen  kritischen  apparat  unter  dem 
texte  bietet,  diesen  selbst  in  allen  Zweifels  fällen  lieber  unangetastet 
läszt,  als  dasz  er  halb  sicheres  aufnimt,  so  kann  ihm  deshalb  kein 
Vorwurf  gemacht  werden,  zumal  wenn  es  sich  um  einen  autor 
handelt,  der  ebenso  oft  nachgeschlagen  als  selten  von 
irgend  jemand  im  Zusammenhang  gelesen  wird. 

Zu  den  sorgfältigst  vervollständigten  bzw.  tiberarbeiteten  indices 
tragen  wir  nur  Syrtes  (XI  11  lemma)  nach,  um  damit  zu  bezeugen, 
dasz  wir  auch  diesen  wertvollen  anhang  gebührend  beachtet  haben. 

Indem  wir  nochmals  unserer  freude  darüber  ausdruck  geben, 
dasz  die  frucht  so  mancher  noctes  Berolinenses ,  Gryphisvaldenses 
und  Vratislavienses  endlich  zur  erfreulichen  reife  gelangt  und  weiten 
kreisen  zum  gebrauche  nun  dargeboten  ist,  verfehlen  wir  nicht  hervor- 
zuheben, dasz  der  geist  dankbarer  pietät,  welcher,  wie  das  ganze 
werk,  so  insbesondere  die  umfangreiche  praefatio  durchweht ,  alle 
dafür  empfänglichen  leser  wohlthuend  berühren  musz.  jeder  kleine 


Digitized  by  Google 


80 


FPolle:  kritische  miscellen. 


beitrag,  welchen  ältere  und  neuere  forscher  zur  kritik  und  erklärung 
<Je8  Gelliu8  geliefert  haben,  kommt  nicht  nur  zu  seinem  rechte,  son- 
dern findet  seine  —  mitunter  fast  über  das  verdienst  hinausgehende 
—  anerkennung.  darum  ist  es  denn  auch  billig,  dasz  zum  Schlüsse  dieser 
anzeige  anstatt  des  sonst  üblichen  'druckfehlerverzeichnisBes'  viel- 
mehr ein  warmer  dank  dafür  zum  ausdruck  komme,  dasz  der  hg.  ein 
menschenalter  lang  bei  dieser  mühsamen  arbeit  ausgehalten  und  zu- 
letzt eine  so  wertvolle  gäbe  allen  denen  geboten  hat,  welche  in  mehr 
als  oberflächlicher  weise  mit  den  noctes  Atticae  sich  zu  beschäftigen 
veranlassung  oder  neigung  haben. 

D.  Th.  V. 


9. 

KRITISCHE  MISCELLEN. 


Lucretius  II  45 

his  tibi  tum  rebus  timefactae  religiones 
effugiunt  animo  pavide 
dürfte  das  letzte  wort  in  pavidae  zu  ändern  sein,  pavide  ist  pro- 
saisch und  kommt  nach  den  Wörterbüchern  von  Forcellini  und  Georges 
nur  je  einmal  bei  Livius  und  Quintilian  vor. 

Tibullus  II  1,  83  f.  ist  wohl  folgendermaszen  zu  interpun- 
gieren : 

vos  celebrem  caniate  deum  pecorique  vocate , 
voce  palam  pecori ,  dam  sibi  quisque  vocet. 

Tacitus  dial.  16,  22  (Halm)  vos  autem  Demosthenem  et  Eype- 
ridem  profertis,  quos  satis  constat  Phüippi  et  Akxandri  temporibus 
floruisse,  ita  tarnen  ut  utrique  superstites  esscnt.  die  ge- 
sperrt gedruckten  worte  müssen  als  glossem  gestrichen  werden :  der 
zusatz  ist  pedantisch  und  utrique  einfältig.  Vahlens  ut  huic  utrique 
hilft  nur  dem  letztern  Übelstande  ab. 

31,  5  .  .  sed  ut  iis  artibus  pectus  implerent ,  in  quibus  de  bonis 
ac  malis,  de  honesto  et  turpiy  de  iusto  et  iniusto  disputatur.  Sprach- 
gebrauch und  concinnität  fordern  de  bonis  et  maUs. 

38,  8  f.  primus  haec  tertio  consulatu  Cn.  Pompeius  adstrinxit 
imposuüque  veluti  frenos  eloquentiae,  üa  tarnen  ut  omnia  in  foro, 
omnia  legibus,  omnia  apud  praetores  gercrentur.  wenn  wir  omnia  e 
legibus  fauf  grund  von  gesetzen'  schreiben,  gewinnen  wir  bei  bes- 
serm  sinn  concinnität. 

38,  17  .  .  exceptis  orationibus  Asinii,  quae  pro  heredibus  Urbi- 
niae  mscribuntur ,  ab  ipso  tarnen  Poüione  mediis  divi  Äugusti  tem- 
poribus habitae  .  .  hier  dürfte  Poüione  glosse  sein:  es  wäre  doch  ge- 
schmacklos denselben  mann  innerhalb  zweier  zeilen  einmal  Asinius, 
einmal  Pollio  zu  nennen. 

Dresden.  Friedrich  Polle. 


Digitized  by  Google 


EESTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSOEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


10. 

NAUTISCHES  ZU  HOMEROS. 

(fortsetzung  von  jahrgang  1885  s.  81—102.) 

6.  ÖC  OT€  PINON. 

Zu  c  281  eiccrro  b*  ujc  öte  ßivöv  Iv  fapoeib^i  ttövtuj  lautet 
in  meinem  exemplar  das  scholion :  cl  üiv  £ivdv  ävaYVUJCTeov  £ctcu, 
^cpdvn  üjc  dcTiic  ö  toi  ßüpccr  €i  bk  £pivdv  £ctcu,  cuk&x-  o\  bk  X€- 
Touciv  MXXupioüc  Ipivov  X^iv  ttjv  dxXuv  £<pävn  oöv  ujc  äxXuc 
i\  jf\.  mir  steht  kein  urteil  darüber  zu ,  ob  von  den  beiden  lesarten 
ÖT€  {Sivöv  und  6t*  £pivöv  die  erstere  aus  metrischen  gründen  zu  ver- 
werfen ist;  da  sie  aber  von  männern  wie  Bekker  und  Nauck  für  zu- 
lässig erklärt  wird,  so  nehme  ich  keinen  anstand  dieselbe  trotz 
Aristarch  anzuerkennen,  für  mich  kann  es  sich  nur  darum  handeln, 
welcher  von  beiden  lesarten  aus  sachlichen  gründen  der  vorzog  zu 
geben  ist. 

Wenn  man  annehmen  dürfte,  dasz  sich  ein  sonst  unbekanntes 
illyrisches  wort  Ipivov  in  den  Homer  verirrt  habe,  so  würde  der  be- 
deatung  c wölke'  sachlich  nichts  im  wege  stehen,  es  ist  eine  auf  see 
ganz  gewöhnliche  erscheinung,  dasz  eine  in  der  morgenfrühe  auf 
dem  horizont  lagernde  wölke  eine  teoschende  ähnlichkeit  mit  einem 
in  sieht  kommenden  lande  hat.  der  deutsche  seemann  nennt  ein 
solches  schemland  rtreibland',  weil  es  nicht  fest  liegt,  sondern  bald 
ins  treiben  gerät ,  oder  auch  ' butterland* ,  weil  es  vor  den  strahlen 
der  aufsteigenden  sonne  wie  butter  zerschmilzt,  wenn  wir  den  ver- 
gleich nicht  umkehren  und  nicht  mit  Homer  sagen,  dasz  das  auf- 
tauchende land  wie  eine  wölke  erscheint,  so  hat  das  seinen  grund 
wohl  nur  darin,  dasz  wir  jetzt  genaue  karten  haben,  unsern  ort  auf 
see  sicher  bestimmen  können  und  von  vom  herein  wissen ,  dasz  wir 
kein  butterland  vor  uns  haben,  an  und  für  sich  stände  dem  ver- 
gleiche nichts  entgegen,  ob  er  in  den  Zusammenhang  passt ,  wird 

Jahrbücher  für  closs.  philol.  1886  hft.  2.  6 


Digitized  by  GoDgle 


82         ABreusing:  nautisches  zu  Homeros.   5.  \bc  ötc  £ivöv. 

bedingt  durch  die  auslegung  der  worte  €  279  öpea  aaöevra.  mit 
der  lesart  CKioiuvia  beschattend'  dh.  schattengebend  oder  schatten- 
werfend kann  ich  mich  nicht  befreunden,  ich  wüste  nicht  dasz  berge 
anders  als  kurz  nach  Sonnenaufgang  oder  kurz  vor  Sonnenuntergang 
schatten  werfen  oder  geben,  man  könnte  eine  kleine  abhandlung 
über  die  frage  schreiben,  welchen  böschungswinkel  ein  berg  haben 
müste,  um  für  einen  bestimmten  stand  der  sonne  schatten  zu  werfen, 
aber  schon  mit  diesem  gedanken  ist  auch  der  erklärung  ihr  urteil 
gesprochen,  ein  beiwort  mit  der  bedeutung  'unter  bestimmten  um- 
ständen schatten  werfend'  ist  bei  Homer  nicht  denkbar  und  wird 
sich  auch  bei  keinem  andern  dichter  finden,  noch  weiter  hergeholt 
ist  die  annähme,  dasz  die  berge  deshalb  schattengebend  heiszen,  weil 
schattengebende  wälder  darauf  wachsen,  sobald  man  bei  Homer 
künstliche  auslegungen  nötig  hat,  darf  man  versichert  sein  dasz  man 
auf  einem  irrwege  ist.  ich  möchte  darunter  schattige  oder  schatten- 
hafte berge  verstehen,  indem  ich  mit  dem  begriffe  schatten  nicht  blosz 
den  der  dunkelheit  sondern  auch  den  der  verwaschenen  umrisse  ver- 
binde, der  kernschatten  ist  ja  stets  vom  halbschatten  umgeben,  und 
da  die  umrisse  der  berge  nur  in  der  nähe  scharf  begrenzt  sind,  unter 
der  Voraussetzung  einer  groszen  entfernung  aber  immer  verwaschen 
gedacht  werden  müssen,  so  würde  diese  bedeutung  ganz  vortrefflich 
zu  A  157  passen,  wo  Achilleus  sagt,  dasz  sich  zwischen  Ilios  und 
Phthia  weite  land-  und  meeresflächen  erstrecken,  es  steht  diese  er- 
klärung auch  nur  scheinbar  in  Widerspruch  mit  den  €  280  folgenden 
worten  Ö0i  t'  öyxictov  tteXcv  auTiu,  wo  ich  aber  öxe  statt  69i  lesen 
möchte,  als  ich  den  Homer  ohne  grammatik  und  Wörterbuch,  allein 
auf  mich  angewiesen  las,  muste  ich  mich,  um  den  sinn  eines  satzes 
oder  auch  nur  eines  Wortes  nicht  zu  verfehlen ,  immer  recht  lebhaft 
in  die  geschilderte  läge  versetzen,  mitunter  war  dazu  einiges  nach- 
denken erforderlich,  aber  hier  war  es  nicht  nötig,  hier  lag  die  er- 
klärung auf  der  flachen  hand;  und  ich  hätte  es  mir  nicht  träumen 
lassen,  dasz  namhafte  gelehrte  die  auslegung  vertreten  könnten:  rda 
wo  ihm  selbst  das  land  am  nächsten  war,  dh.  auf  der  ihm  zugewandten 
seite.'  wie  in  aller  weit  hätte  es  Odysseus  denn  wohl  fertig  gebracht, 
das  land  auf  der  ihm  abgewandten  seite  zu  sehen?  der  gedanke,  dasz 
Homer  uns  die  alberne  mitteilung  gemacht  hätte,  Odysseus  habe 
nicht  um  die  ecke  sehen  können,  ist  gar  nicht  zu  fassen,  die  stelle 
sagt  ganz  einfach :  Odysseus  sah  bei  anbrach  des  achtzehnten  tages, 
dasz  das  Phaiakenland  schon  ganz  nahe  war.  nahe  am  ziele  sah  er 
auch  das  nahe  ende  seiner  leiden  und  sein  herz  jubelte  vor  freude 
auf ;  um  so  herber  war  nun  sein  geschick.  so  faszte  ich  damals  die 
sache  auf  und  war  deshalb  auch  gar  nicht  überrascht,  als  ich  später 
erfuhr,  dasz  bereits  Aristarch  ÖT€  statt  Ö9i  gelesen  hätte,  und  damit 
ist  auch  meine  auffassung  der  öpect  CKiöevta  ganz  gut  zu  vereinigen, 
derselbe  abstand  kann  je  nach  den  umständen  nähe  und  entfernung 
bedeuten,  schon  in  einem  abstände  von  12  Seemeilen  erscheinen  die 
berge  mit  verwaschenen  umrissen,  will  man  nun  auch  dem  plumpen 


Digitized  by  Google 


ABreusing:  nautisches  zu  Homeros.    5.  d>c  6t€  />ivöv. 


blockschiffe  trotz  dem  günstigen  winde,  den  Kalypso  verliehen  hatte, 
nur  eine  fahrt  von  3  Seemeilen  in  der  stunde  zugestehen,  so  war  das 
land  doch  schon  nach  4  stunden  erreicht,  und  nach  einer  reise  von 
17  tagen,  während  der  nach  der  angenommenen  geschwindigkeit 
Odysseus  1224  seemeilen  zurückgelegt  hatte,  wollte  die  entfernung 
von  12  seemeilen  wenig  bedeuten.  Poseidon  konnte  mit  recht  sagen : 
Kai  bf|  OainKwv  Tourjc  cxeböv  ton. 

Aristarch  las  dpivöv  als  poetische  nebenform  von  epiveöv  in 
der  bedentung  ewilder  feigenbaum\  Ameis  sagt  kurzab  'mit  recht', 
denn  ÖT€  pivöv  sei  nicht  nur  wegen  des  metrums  sondern  auch 
wegen  des  gedankens  höchst  anstöszig ;  und  auch  Brieger  findet  die 
lesart  öt1  epivöv  höchst  ansprechend,  diese  mit  so  groszer  Zuver- 
sicht ausgesprochenen  behauptungen  beweisen  nur,  dasz  weder 
Aristarch  noch  seine  anhänger  je  gelegenheit  gehabt  haben,  bergiges 
land  über  dem  meereshorizont  auftauchen  zu  sehen,  wenn  das  auch 
keinen  Vorwurf  begründet1,  so  hätte  es  sie  doch  zur  vorsieht  in  ihrem 
urteile  mahnen  können,  ich  darf  versichern ,  dasz  gerade  die  lesart 
ÖV  £pwöv  nichts  weniger  als  ansprechend,  wohl  aber  höchst  anstöszig 
ist.  befremdend  ist  denn  doch  dieser  vergleich  von  haus  aus.  warum 
gerade  ein  feigen  bäum  und  noch  dazu  ein  wilder?  man  sucht  ver- 
gebens nach  einem  gründe;  die  au sleger  werden  wohl  keinen  wissen, 
auch  ich  musz  in  bezug  auf  die  tracht  dieses  baumes  meine  Unkennt- 
nis eingestehen,  da  ich  ihn  weder  selbst  gesehen  noch  etwas  darüber 
habe  erfahren  können ;  dasz  sie  aber  keine  so  charakteristische  form 
sein  kann,  wie  etwa  die  einer  pinie  oder  einer  flehte,  läszt  sich  mit 
Sicherheit  aus  dem  wüchse  des  zahmen  feigenbaumes  schiieszen. 
warum  also  sollte  Homer  gerade  auf  diesen  bäum  kommen?  um  den 
vergleich  zu  retten,  hat  man  sich  zu  der  annähme  gezwungen  ge- 
sehen, dasz  Homer  nicht  den  ganzen  bäum,  sondern  nur  die  kröne 
im  ange  gehabt  habe,  man  musz  das  schon  zugeben ;  das  bild  wäre 
ja  sonst  lächerlich  abstoszend.  nun  weisz  ich  aber  mit  bestimmtheit, 
dasz  der  wilde  feigenbaum  nicht  höher  als  30  fusz  ist,  die  kröne  also 
auch  nicht  breiter  sein  wird,  und  damit  fällt  auch  diese  erklärung  zu 
boden.  wenn  eine  einsame  baumkrone  über  dem  horizonte  erscheint, 
so  wird  sie  von  keinem  seemanne,  man  möge  mir  das  aufs  wort  glau- 
ben, für  bergiges  land,  sondern  höchstens  für  ein  segel  dh.  ein 
segelndes  schiff  gehalten  werden,  kein  beruf  hat  die  Schätzung  von 
gesichtswinkeln  so  nötig  und  erlangt  darin  durch  fortwährende  Übung 
eine  so  grosze  Sicherheit  wie  der  seemännische,  wer  darüber  etwas 
näheres  erfahren  möchte ,  der  wird  mit  interesse  die  nautische  ein- 
leitung  zum  f seebuch'  im  ersten  bände  der  'niederdeutschen  denk- 
mäler'  (Bremen  1876)  s.  XL  II  ff.  lesen,  nehmen  wir  an,  dasz  ein 
ganz  kleines  inselchen  von  nicht  mehr  als  3000  fusz  durchmesser 
über  dem  meereshorizonte  erscheint,  so  wird  der  bogen,  über  den  es 
sich  erstreckt,  hundertmal  so  grosz  erscheinen  als  der  einer  baum- 
krone von  30  fusz  durchmesser.  um  solche  masze  mit  einander  zu 
verwechseln ,  müste  man  denn  doch  mit  sehenden  äugen  blind  sein. 

6* 


Digitized  by  LiOOQle 


84         ABreuaing:  nautisches  zu  Homeros.   5.  Oic  öxe  fnvöv. 

mögen  die  Pbaiaken  auf  dem  festlande  oder  auf  einer  insel  gewohnt 
haben,  keinenfalls  war  die  letztere  ein  inselchen,  da  sich  aus  ihr  ein 
flusz  in  das  meer  ergosz.  und  dasz  der  seemann  ein  sich  weithin  er- 
streckendes land  mit  einer  baumkrone  verwechseln  könnte,  das  kann 
nur  ich  weisz  nicht  wem  in  den  sinn  kommen. 

Man  könnte  mir  entgegnen,  dasz  sich  der  vergleich  auch  nicht 
auf  die  grösze ,  sondern  nur  auf  die  gestalt  beziehen  solle  und  dasz 
die  ähnlichkeit  von  der  gegenseitigen  grösze  ganz  unabhängig  sei. 
ich  gebe  das  als  unbestreitbar  zu.  da  es  aber  eine  mathematische 
Wahrheit  ist,  so  wollen  wir  auch  die  mathematische  naturwissenschaft 
zu  rate  ziehen  und  einmal  die  trigonometrie  zur  erklärung  des  Homer 
benutzen,  um  zu  untersuchen,  inwiefern  ein  über  dem  horizont  auf- 
tauchendes land  mit  einem  bäume  verglichen  werden  kann,  die  an- 
bänger  Aristarchs  sahen  sich  schon  gezwungen  den  begriff  bäum  auf 
baumkrone  zu  beschränken;  aber  diese  beschränkung  genügt  noch 
nicht,  von  der  baumkrone  musz  auch  die  untere  hälfte  wegfallen, 
da  doch  das  land  von  beiden  Seiten  nach  der  mitte  aufsteigt  und  nicht 
nach  auszen  überhängt,  und  auch  von  der  obern  hälfte  der  baum- 
krone, die  wir  als  einen  halbkreis  annehmen  wollen,  dürfen  wir  nicht 
den  ganzen  bogen,  sondern  nur  den  obern  teil  nehmen,  wie  grosz 
aber  dieser  ist  oder  höchstens  sein  kann,  hängt  von  der  höhe  der 
berge  ab.  je  flacher  das  land  ist,  desto  flacher  wird  auch  die  Wölbung, 
um  so  kleiner  der  bogen  sein,  um  die  begriffe  klar  zu  stellen,  wollen 
wir  als  beispiel  eine  insel  nehmen,  bei  der  die  Wölbung  am  stärksten 
hervortreten  musz ,  weil  sie  im  Verhältnis  zu  ihrer  grösze  den  höch- 
sten berg  hat,  die  insel  Teneriffa,  sie  hat  einen  längendurchmesser 
von  18  Seemeilen,  und  ihr  Pik  eine  höhe  von  12000  fusz  oder  2  See- 
meilen, es  ist  also  die  sehne  des  ganzen  bogens  =  18  oder  der 
sinus  des  halben  bogens  «=  9,  und  die  höhe  des  ganzen  bogens  oder 
der  quersinus  des  halben  bogens  =  2 ,  so  dasz  man  die  gleichung 
hat:  (1  —  cos  a/2)  :  sin  a/2  =  2:9,  oder  tang  ct/4  mm  2/9,  und  dar- 
aus ergibt  sich  der  ganze  bogen  a  =  50°.  schneidet  man  diesen  von 
einem  kreise  durch  die  sehne  ab ,  so  erhält  man  ein  deutliches  bild 
davon,  unter  einem  wie  flachen  bogen  selbst  die  insel  erscheint,  die 
im  Verhältnis  zu  ihrer  längenausdehnung  den  höchsten  berg  hat.  ist 
es  nun  wohl  faszbar,  dasz  Homer  seinen  Zuhörern  folgenden  gedanken- 
gang  zugemutet  haben  sollte:  das  bergige  land  erschien  wie  ein 
wilder  feigenbaum,  wonn  man  von  diesem  den  stamm  und  die  untere 
baumkrone  wegdenkt  und  von  der  obern  hälfte  auch  nur  einen 
schmalen  streifen  nimt? 

Es  ist  keine  frage,  dasz  der  vergleich  Homers  sich  nicht  auf  die 
grösze,  sondern  lediglich  auf  die  gestalt  bezieht,  und  wie  nahe  liegt 
da  doch,  wenn  man  den  eben  berechneten  bogen  ansieht,  das  bild 
eines  gewölbten  Schildes!  ich  darf  nach  eigner  erfahrung  behaupten, 
dasz  ein  passenderes  bild  für  ein  über  dem  horizonte  auftauchendes 
bergland  gar  nicht  erdacht  werden  kann,  treten  einzelne  bergspitzen 
hervor,  so  haben  wir  die  derne  öyqxxXöecca.  dasz  trotzdem  unsere 


Digitized  by  Google 


ABreusing:  nautisches  zu  Homeros.    6.  TrXurrfl  tvl  \i\cw.  85 

Seeleute  sich  seiner  nicht  bedienen,  hat  begreiflicherweise  darin  seinen 
grund,  dasz  ein  Schild  ihnen  unbekannt  ist.  noch  im  mittelalter 
fand  es  anwendung,  wie  sich  aus  dem  oben  erwähnten  seebuche  er- 
gibt, entscheidend  aber  für  die  lesart  ctg  pivöv  ist  die  thatsache 
dasz  sich  dieser  vergleich  auch  in  dem  aus  nachrichten  der  seeleute 
für  die  seeleute  zusammengestellten  alten  seebuche,  dem  CTdöiacuöc 
fproi  TTcpuiAouc  Tfjc  ueYdXnc  6aXdccnc  findet,  es  heiszt  dort  §  117 : 
änö  'AbpapuTou  €tti  xf|v  'AcTTiba  crdbioi  ©'*  dKpujiripiöv  dcTiv  uiprj- 
Xöv  Kai  ircptroaWc,  olov  deine. 

6.  TT  AßT  Hl  €NI  NHCßl. 

Die  Schiffermärchen  des  altertums  lassen  sich  zum  teil  daraus 
erklären,  dasz  die  seeleute  bei  ihrer  heimkehr  ganz  ehrlich  erzählten 
was  sie  mit  äugen  gesehen  hatten,  als  die  Argonauten  von  ihrer 
reise  nach  dem  Pontos  zurückgekehrt  waren  und  nun  von  ihren 
abenteuern  berichteten,  da  schilderten  sie  auch  den  wunderbaren  Vor- 
fall, den  sie  bei  der  durchfahrt  durch  die  dahin  führenden  straszen 
erlebt  hatten,  die  einfahrt  erschien  ihnen  beim  ersten  anblick  aus 
weiter  ferne  so  eng ,  dasz  sie  es  kaum  für  möglich  hielten  hindurch 
zu  gelangen,  aber  je  näher  sie  kamen ,  desto  mehr  erweiterte  sich 
die  strasze ;  sie  sahen  deutlich,  dasz  die  felsen  zur  rechten  und  linken 
aus  einander  wichen,  und  so  lange  die  kurze  durchfahrt  dauerte, 
blieben  die  berge  in  ausreichendem  abstände  von  einander,  kaum 
aber  war  man  in  den  Pontos  gelangt,  so  sah  man  mit  schrecken  und 
mit  freiul e,  dasz  die  felsen  sich  einander  wieder  näherten  und  die 
strasze  wieder  ganz  eng  wurde,  man  hatte  den  günstigsten  augenblick 
für  die  durchfahrt  gewählt ;  hätte  sie  sich  verzögert,  man  wäre  zwischen 
den  felsen  zerdrückt  worden,  ist  man  selbst  einmal  auf  see  in  der  läge 
gewesen  durch  eine  enge  strasze  zu  fahren,  so  begreift  man  denein- 
druck,  den  diese  ganz  richtig  beobachtete  und  uns  so  erklärliche  er- 
scheinung  auf  den  unbefangenen  seemann  machen  muste,  der  sie 
zum  ersten  male  sah.  jeder  von  uns  hat  ja  wohl  in  seiner  jugend 
etwas  ähnliches  erlebt,  ich  wenigstens  erinnere  mich  noch  ganz 
deutlich ,  wie  ich  als  knabe  zum  ersten  male  in  eine  lange  allee  ein- 
trat und  meinem  ältern  mich  begleitenden  bruder  verwundert  zurief : 
sie  wird  ja  am  ende  ganz  eng.  er  belehrte  mich ,  dasz  das  nur  teu- 
schung  sei  und  von  der  Verkleinerung  des  sehwinkels  herrühre,  und 
als  wir  ans  ende  gelangt  waren ,  da  schien  mir  wirklich  der  eingang 
wieder  enger  als  der  ausgang.  die  Argonauten  aber  hatten  keinen 
ältern  bruder  bei  sich ,  der  ihnen  die  lehre  von  den  sehwinkeln  er- 
klärte, und  so  bildete  sich  das  märchen  von  den  Symplegaden  am 
Bosporos.  und  als  nun  die  schiffer  bis  zur  sicilischen  meerenge  ge- 
langten und  hier  dieselbe  beobachtung  machten,  da  bildete  sich  das 
märchen  von  den  Plankten  an  der  sicilischen  meerenge.  und  als  man 
dann  bis  zu  den  seulen  des  Herakles  fuhr  und  sich  hier  dieselbe  er- 
schein ung  zeigte,  da  war  es  nur  natürlich  und  folgerichtig,  dasz  man 
die  irrfelsen  auch  dorthin  verlegte:  vgl.  Strabon  III  5,  5  (s.  170  C.) 


Digitized  by  Google 


86       ABreusing:  nautisches  zu  Homeros.   6.  irAiuxf)  tv\  vrjcw. 

Kai  t&c  TTActYKTäc  xal  xdc  CuMTrXrjYäbac  dv8db€  nercup^poua  nvec. 
—  Dasz  sich  wie  ju  219  der  Karrvoc  auf  den  brodem,  so  ja  68  das  irup 
auf  das  feuern  der  brandung  bezieht,  liegt  für  den  seemann  auf  der 
band,  das  von  'brennen'  abgeleitete  wort  'brandung'  ist  ja,  wie 
jahrb.  1885  8.  87  bereits  erwähnt  ist,  die  wörtliche  Übersetzung 
von  irup,  und  GueXXcu  sind  die  wirbel  und  strudel.  an  stürme  ver- 
derblichen feuers,  an  feuerorkane  oder  vulcanische  felsen  ist  nicht 
zu  denken,  trotzdem  schon  Apollonios  Arg.  IV  9.25  ff.  diese 
Homerische  stelle  so  aufgefaszt  und  dadurch  die  neuern  erklärer 
veranlaszt  hat  die  Plankten  an  den  liparischen  inseln  zu  suchen. 

Auch  das  märchen  von  der  schwimmenden  insel  des  Aiolos 
k  3  TrXujTrj  iv\  vr\cw  kann  seine  entstehung  nur  wirklichen  beobach- 
tungen  verdanken,  für  die  man  keine  erklärung  hatte,  wir  haben 
das  wort  irXwTrj  nur  richtig  aufzufassen  und  werden  sehen,  dasz  es 
schon  im  altertum  dieselbe  bedeutung  hatte  wie  ueTCtpdr)  dh.  'in  der 
luft  schwebend',  es  ist  eine  jedem  seemann  bekannte,  gar  nicht  un- 
gewöhnliche, mit  der  brechung  und  Spiegelung  der  lichtstrahlen 
zusammenhängende  thatsache,  dasz  entfernte,  hinter  dem  gesichts- 
kreise  liegende  gegenstände,  die  sich  über  dem  horizonte  zeigen, 
durch  einen  schmalen  luftstreifen  von  der  erdoberfläche  getrennt 
erscheinen  und  unter  besonderen  umständen  in  der  auffälligsten 
weise  verzerrt  werden,  am  meisten  kommt  die  erscheinung  wohl  in 
den  heiszen  gegenden,  zb.  sehr  häutig  im  ostindischen  inselmeere 
vor;  sie  zeigt  sich  aber  ebenso  gut  in  den  kalten  wie  in  den  warmen 
erdstrichen.  der  berühmte  Scoresby  erzählt  in  seinem  'tagebuch 
einer  reise  auf  den  walfischfang'  (übersetzt  von  Fr.  Kries,  Hamburg 
1825)  s.  114  f.:  'am  10  juni  war  es  den  abend  windstill,  die  sonne 
glänzte,  und  es  zeigten  sich  sehr  artige  erscheinungen  der  luftspie- 
gelung.  eisblöcke  hatten  das  ansehen  von  Schlössern,  Obelisken  und 
turmspitzen,  und  das  land  erschien  in  ungewöhnlichen  umrissen,  an 
manchen  stellen  war  das  entfernte  eis  so  unregelmäszig  gestaltet 
und  erschien  so  zackig,  dasz  es  einem  walde  von  nackten  bäumen 
glich  j  an  anderen  sah  es  einer  weitläufigen  stadt  mit  vielen  kirchen, 
Schlössern  und  öffentlichen  gebäuden  nicht  unähnlich,  das  land  war 
dem  einflusz  dieser  sonderbaren  luftspiegelung  gleichfalls  unter- 
worfen, plumpe  felsenmassen  und  bergspitzen  wurden  zu  einer 
auszerordentlichen  höhe  ausgedehnt,  in  sonderbare  gestalten  ver- 
dreht und  schienen  oft  von  dem  übrigen  lande  abgerissen  und  frei 
in  der  luft  zu  schweben'  usw.  am  bekanntesten  sind  die  an  der 
sicilischen  meerenge  von  der  fee  Morgana  hervorgezauberten  luft- 
schlösser,  von  denen  Äthan.  Kircher  in  seiner  'ars  magna  lucis  et 
umbrae'  (Rom  1644)  nach  einem  briefe  des  Ignatio  Angelucci  s.  800 
eine  vielleicht  etwas  reichlich  ausgeschmückte  Schilderung  gibt: 
'contigit  ut  derepente  theatrum  quoddam  in  vaporoso  ae*re  sese  ape- 
riret  tanta  rerum  varietate  adornatum,  tanto  scenarum  apparatu,  ut 
nihil  fere  ibi  sit,  quod  non  se  spectandum  aperiat:  castellorum  orua- 
tissime  dispositorum  architectura,  palatiorum  aedificiorumque  ad 


Digitized  by  Google 


ABreusing:  nautisches  zu  Homeros.   6.  itAurrfl  ivi  vrjcuj.  87 


omnes  perspectivae  regulas  infinito  columnarum  ordine  proiectorum' 
usw.  da  nun  die  wunderweit  der  irrfahrten  des  Odysseus  von  Homer 
in  den  westen  und  nordwesten  von  Malea,  vorzugsweise  in  die  um- 
gegend  von  Sicilien  verlegt  wird ,  so  wolle  man  sich  nicht  darüber 
verwundern,  wenn  mir  bei  der  TrXuJTn.  vficoc  des  Aiolos  sofort  der 
gedanke  an  die  zauberin  Morgana  in  den  sinn  kam.  und  doch  hätte 
ich  ihn  wohl  wieder  fallen  lassen,  wenn  ich  nicht  später  durch  das 
bruchstück  Pindars  bei  Strabon  X  5 ,  2  (s.  485  C.)  daran  erinnert 
worden  wäre,  was  anders  als  eine  schiffererzählung,  dasz  man  die 
insel  Delos  deutlich  habe  in  der  luft  schweben  sehen,  konnte  zu  der 
sage  veranlassung  geben ,  dasz  sie  ursprünglich  nicht  fest  auf  dem 
boden  des  meeres  gegründet  gewesen,  sondern  von  wind  und  wellen 
umhergetrieben  worden  sei,  bis  sich  vier  seulen  von  der  erde  erhoben 
Lütten,  um  fortan  den  felsen  auf  ihren  häuptern  zu  tragen?  ich  bin 
schon  seit  längerer  zeit  damit  beschäftigt,  von  zuverlässigen  und  urteils- 
fähigen Steuerleuten  nach  richten  über  das  'seegesicht'  zu  sammeln  und 
denke  darüber  auch  noch  einmal  etwas  zu  veröffentlichen,  da  hat  es 
mich  doch  überrascht  zu  erfahren,  dasz  eine  insel  bei  windstille  wohl 
wie  eine  von  seulen  getragene  wölke  über  dem  wasser  zu  schweben 
scheint,  bis  das  luftgebilde  dann  von  einem  aufkommenden  winde 
verjagt  wird,  wenn  mich  aber  etwas  in  der  Überzeugung,  dasz  ttXujti'i 
'schwebend'  bedeutet,  bestärken  konnte,  so  war  es  die  stelle  des 
Herodotos  II  156  von  der  vflcoc  ttXujtii  in  Ägypten,  offenbar  hat 
der  ungläubige  geschichtschreiber  seine  nachricht  von  Hekataios, 
der  nach  Stephanos  Byz.  u.  X^u>uc  in  Beiner  TT€pir|Yr|Cic  AItutttou 
von  dieser  insel  sagt:  Icn  bk  f\  vflcoc  ueTCtpctn.  KOti  TtepurX&i  Kai 
Kiv&TCti  in\  toO  ubaioc,  dh.  die  insel  schwebt  in  der  luft  und 
bewegt  sich  über  dem  wasser,  supra  aquam,  denn  so  möchte  ich  das 
TOÖ  ubaioc  auffassen  und  nicht  als  iv  tuj  übern,  so  wird  alles 
begreiflich,  die  vfjcoc  Mexapdn  lag  an  einer  der  Nilmündungen,  und 
die  küste  ist  ja  vorzugsweise  den  bebungen  durch  die  Strahlen- 
brechung ausgesetzt,  und  wem  sollten  hier  nicht  die  erlebnisse  der 
Franzosen  in  ihrem  ägyptischen  feldzuge  einfallen?  wenn  sie  von 
brennendem  durste  gequält  durch  die  sandwüste  marschierten,  dann 
erscholl  plötzlich  lauter  jubel ,  man  sah  in  der  ferne  einen  see  und 
darin  eine  insel  mit  einem  dorfe  und  einem  palmenhaine,  aber  je 
näher  man  kam,  desto  schmaler  wurde  der  Wasserspiegel  und  endlich 
verschwand  er  ganz,  hier  war  die  sage  von  den  Tantalosqualen  ver- 
wirklicht, ob  sie  daher  auch  entstanden  ist?  ich  weisz  dasz  diese 
Wüstenbilder  eigentlich  nicht  hierher  gehören,  und  habe  sie  auch  nur 
erwähnt,  weil  sie  veranlassung  geworden  sind,  dasz  sich  die  Wissen- 
schaft endlich  einmal  mit  diesen  früher  wenig  beachteten,  aber  jedem 
seemann  bekannten  naturerscheinungen  beschäftigt  hat.  ich  kann 
nun  einmal  den  gedanken  nicht  von  mir  abwehren,  dasz  die  märchen 
von  der  vfjcoc  ttXlutt]  des  Aiolos,  von  der  insel  Delos  und  von  der 
vficoc  uciapctn  an  der  Nilmündung  wirklich  gemachten  und  ehrlich 
berichteten  beobachtungen  der  Seeleute  ihre  entstehung  verdanken. 


Digitized  by  Gq 


88       ABreusing:  nautisches  zu  Homeros.   6.  7i\unf|  ivi  v/jcui. 

Dasz  Homer  hier  an  eine  hin  und  her  schwimmende  insel  ge- 
dacht habe,  läazt  doch  die  nähere  beschreibung  K  3  f .  Träcav  t4 
uiv  Ti^pi  Teixoc  xaXKeov  äppniaov,  Xiccf]  5*  ävabebpoue  tt^tph  nicht 
zu.  man  braucht  aber  nur  die  vorhin  mitgeteilte  Schilderung  der 
weitl&uftigen  stadt  mit  ihren  Schlössern  und  seulenhallen  bei  den 
gebilden  der  luftspiegelung  zu  vergleichen,  so  erklart  sich  nicht  nur 
diese  beschreibung,  sondern  auch  das  Kai  y£v  tujv  kö|A€c6a  ttöXiv 
Ka\  buJ^iata  KaXä.  trotzdem  bilde  ich  mir  nicht  ein ,  dasz  nun  alles 
in  diesem  naturmytbus  klipp  und  klar  sei.  man  hat  bald  die  eine 
bald  die  andere  stelle  im  Homer  für  die  schwierigste  von  allen  erklärt, 
so  G  übel  die  von  der  cx^oir),  die  doch  für  den  seemann  so  verständ- 
lich ist  aber  gerade  vom  seemännischen  Standpunkt  aus  unterliegt 
keine  andere  so  ernsten  bedenken  wie  die  von  der  AloXir).  während 
Homer  es  sonst  nie  unterläszt  das  anlanden ,  das  aufholen  auf  den 
Strand  oder  das  bergen  in  einer  bucht  wenn  auch  nur  mit  wenigen 
worten  zu  beschreiben :  hier  ist  davon  gar  nicht  die  rede,  ein  iKÖuecÜa 
und  das  ist  alles;  und  doch  wäre  es  nirgend  so  notwendig  gewesen 
zu  sagen ,  wie  doch  Odysseus  es  möglich  gemacht  hat  an  der  von 
eherner,  schroffer,  steil  aufragender  felsmauer  umgebenen,  mit 
einem  worte  unzugänglichen  insel  zu  landen,  offenbar  haben  wir 
es  hier  mit  einem  bei  dem  dichter  noch  nicht  ausgereiften  mythus 
zu  thun. 

Dasz  sich  die  sechs  söhne  und  sechs  töchter  des  windwärts  auf 
die  zwölf  winde  dh.  auf  die  zwölf  richtungen  in  der  alten  teilung  des 
horizontes  beziehen,  ist  schon  früher  vermutet  und  jetzt  ja  wohl  all- 
gemein angenommen,  als  ich  den  Homer  auf  see  las,  drängte  sich  mir 
der  gedanke  an  die  alte  zwölfteilung  des  horizontes,  mit  der  ich  mich 
nicht  lange  vorher  beschäftigt  hatte,  sofort  auf.  dasz  wir  sie  erst  bei 
Aristoteles  litterarisch  nachweisen  können,  scblieszt  nicht  aus,  dasz  die 
Seeleute,  die  eine  genauere  teilung  als  die  nach  den  vier  grundrich- 
tungen  gar  nicht  entbehren  können,  schon  viele  jahrhunderte  früher 
im  besitze  derselben  gewesen  sind,  nach  MCantors  geschieh te  der 
mathematik  I  8.  59  war  die  zwölfteilung  des  kreises  schon  1700  vor 
Ch.  durch  asiatische  tributpflichtige  nach  Ägypten  gekommen.  Hero- 
dotos berichtet  II  109 ,  dasz  auch  die  zwölfteilung  des  tages  von 
Babylon  nach  Griechenland  gebracht  worden  sei.  wenn  ich  nun  bedenke 
dasz  unsere  Seeleute  seit  jahrhunderten  den  horizont  in  rationeller 
weise  einteilen,  diese  teilung  aber  unseren  herrn  geographen  bis  auf 
den  heutigen  tag  nicht  bekannt  ist,  obgleich  jeder  Unterricht  in  der 
geographie  mit  der  kennt  ms  des  compasses  beginnen  sollte,  so  ist 
es  für  mich  auch  gar  nicht  zweifelhaft,  dasz  die  griechischen  seeleute 
durch  den  verkehr  mit  Ägypten  und  Phönizien  längst  künde  von 
der  zwölfteilung  hatten,  ehe  sie  bei  den  gelehrten  erwähnung  fand, 
wie  ich  glaube,  begegnen  wir  ihr  auch  an  einer  andern  stelle  im 
Homer,  es  ist  sicher  kein  bloszer  zufall,  dasz  dem  windgott  Bop^nc 
Y  228  zwölf  füllen  geboren  werden,  die  sich  wieder  als  winde 
charakterisieren,  wenn  sie  über  die  ährenfelder  dahin  tanzen,  ohne 


Digitized  by  Google 


ABreusing:  nautisches  tu  Homeros.   6.  nXunf)  £vl  vr|ciu.  89 

die  halme  zu  knicken,  und  auf  der  salzflut  von  wellenkamm  zu  wellen- 
kämm  springen,  an  die  älteste  teilung  in  vier  teile  durch  die  beiden 
rechtwinkligen  queracbsen  scblosz  sich  auch  die  zwölfteilung  als  die 
einfachste  von  allen  an.  mit  derselben  zirkelöffhung,  mit  der  der 
kreis  beschrieben  war,  trug  man,  von  dem  endpunkte  der  einen  achse 
ausgehend ,  den  halbmesser  als  sehne  sechsmal  im  kreise  rund  und 
gieng  dann  von  dem  endpunkte  der  andern  querachse  aus  und  teilte 
auch  von  hier  aus  den  kreis  in  sechs  teile,  so  erhielt  man  im  ganzen 
zwölf,  sechs  söhne  und  sechs  töchter,  als  lagergenossen  neben  und 
zwischen  einander  ruhend,  mir  ist,  als  ich  diese  stelle  las,  der  ge- 
danke  an  eine  eheliche  gemeinschaft  zwischen  den  geschwistern,  die 
abgesehen  von  Zeus  und  Here  dem  Homer  fremd  und  den  Griechen 
anstöszig  war,  gar  nicht  gekommen,  und  ich  glaube  nicht  dasz  das 
wort  ukoitic  in  diesem  falle  mehr  als  blosz  'lagergenossin*  bedeutet, 
die  Vorstellung,  dasz  sie  tags  arbeiten  und  nachts  ruhen ,  gründet 
sich  ganz  einfach  darauf,  dasz  die  winde  morgens  aufzufrischen  und 
abends  einzulullen  pflegen:  vgl.  Plinius  n.  h.  II  §  127  etesiae  noäu 
desinunt  fere  et  a  tertia  diei  Jiora  oriuntur.  und  dasz  das  haus  des 
windwärts  von  flötenschall  oder  gesang  umtönt  wird ,  ist  nur  eine 
edlere  allegorie  des  heulenden  und  pfeifenden  windes  als  die  kläffende 
meute  unseres  wilden  jägers.  der  mythus  aber,  dasz  die  winde  nach 
ihrer  behausung  zurückkehren ,  verdankt  seine  entstehung  wohl  den 
an  den  küsten  des  mittelländischen  meeres  wehenden  land-  und  See- 
winden, woher  auch  der  tags  wehende  seewind  kommen  mochte, 
der  nachts  in  entgegengesetzter  richtung  wehende  landwind  kehrte 
offenbar  dahin  zurück,  woher  er  als  seewind  gekommen  war. 

Der  besuch  beim  windwart  veranlaszt  mich  etwas  Über  die  be- 
zeich nun  g  der  Windrichtungen  bei  Homer  zu  sagen,  weil  darüber  die 
sonderbarsten  behauptungen  aufgestellt  sind,  nach  einem  scholion 
zu  M  239  soll  Aristarch  der  ansieht  gewesen  sein ,  dasz  Homer  nur 
zwei  himmelsgegenden  bestimmt  unterscheide,  den  aufgang  und 
den  niedergang,  und  angesehene  neuere  erklärer  haben  dem  bei- 
gestimmt, ich  verstehe  das  nicht  und  begreife  noch  weniger,  wie 
diese  bemerkung  gerade  zu  dieser  stelle  hat  gemacht  werden  können, 
wo  von  den  richtungen  iiii  b&xa  und  in*  dpiciepa  die  rede  ist.  hat 
man  denn  gar  nicht  bedacht,  dasz  diese  begriffe  für  unser  ansebauungs- 
vermögen  erst  dann  möglich  sind,  wenn  vorher  die  begriffe  'vorn 
und  hinten'  festgestellt  sind  ?  wenn  also  dem  Homer  ost  als  rechts 
und  west  als  links  bestimmte  himmelsgegenden  sind,  so  müssen  auch 
nord  als  vorn  und  süd  ab  hinten  bestimmt  sein,  aber  davon  ganz 
abgesehen:  wer  behauptet  dasz  Homer,  der  e  274  den  groszen  wagen 
sich  drehen  läszt,  nicht  gewust  habe,  dasz  die  richtung  nach  dem 
drehungspunkte  also  nach  nord  eine  bestimmte  sei;  oder  wer  be- 
hauptet dasz  dem  Homer,  der  das  ulcov  fjuap  n  288  und  den  ue'coc 
oupavöc  5  400,  den  mittag  nach  zeit  und  ort  kennt,  die  richtung 
nach  mittag  also  nach  süd  eine  unbestimmte  gewesen  sei  —  der  musz 
entweder  den  Homer  für  einen  idioten  halten  oder  selbst  einer  sein. 


Digitized  by  Google 


90       ABreusiDg:  nautisches  zu  Homeros.   6.  TrXuuff)  iv\  vricw. 

die  thatsache,  dasz  man  durch  den  auf-  und  Untergang  die  richtungen 
im  horizont  genau  bestimmen  kann,  trifft  wohl  für  unsere  rechnende 
astronomie  zu ,  aber  nicht  für  den  schlichten  mann ,  für  den  gerade 
der  auf-  und  Untergang  unbestimmte  richtungen  sind,  unsere  see- 
mannssprache  unterscheidet  viel  strenger,  als  man  das  im  gemeinen 
leben  thut ,  zwischen  den  einsilbigen  Worten  nord,  ost,  süd,  west  und 
den  zweisilbigen  norden,  Osten,  Süden,  westen.  die  richtung  west 
ist  ein  scharf  bestimmter  punkt  im  horizonte ,  dagegen  umfaszt  der 
westen  den  ganzen  bogen  von  nordwest  bis  Südwest,  nur  zweimal 
im  jähre,  nemlich  zur  zeit  der  nachtgleichen,  geht  die  sonne  recht 
west  unter,  aber  das  ganze  jähr  im  westen,  und  in  dem  liede,  welches 
wir  als  knaben  so  oft  gesungen  haben,  heiszt  es  ganz  richtig:  'dort 
sinket  die  sonne  im  westen.'  die  gegend  des  auf-  und  Untergangs 
erstreckt  sich  über  einen  ganzen  bogen  des  horizonts,  der  in  Griechen- 
land und  Kleinasien  60°  oder  ein  sechstel  des  gesichtskreises  um- 
faszt, und  die  bezeichnungen  irpöc  nw  und  rrpöc  cöqpov  l  26  dürfen, 
nur  durch  'nach  osten'  und  'nach  westen'  aber  nicht  durch  'nach  ost* 
und  'nach  west*  tibersetzt  werden,  wenn  aber  Aristarcb,  wie  ich  ver- 
mute, hat  sagen  wollen,  dasz  Homer  den  Osten  und  den  westen  als  die 
vornehmsten  himmelsgegenden  hervorhebt,  so  hat  er  damit  das  richtige 
getroffen,  vgl.  meine  nautik  der  alten  (Bremen  1886)  s.  23  f.  während 
wir  die  richtungen  im  horizont  auf  die  läge  der  erdachse  beziehen  und 
von  nord  als  dem  anfangspunkte  rechnen,  gieng  bei  den  alten,  und 
zwar  nicht  blosz  bei  Homer,  die  ostwestlinie  der  nordsüdlinie  voran; 
und  eine  erinnerung  an  diese  uralte  anschauung,  der  wir  uns  freilich 
kaum  noch  bewust  sind,  ist  der  ausdruck  'sich  orientieren',  den  wir 
sogar  dann  gebrauchen,  wenn  wir  die  himmelsrichtungen  mit  hilfe 
der  nach  norden  weisenden  magnetnadel  bestimmen,  wir  teilen  die 
erde  in  die  nördliche  und  südliche  halbkugel,  aber  Homer  wüste 
nichts  von  einem  äquator,  er  konnte  seine  erdscheibe  nur  in  eine 
ost-  und  in  eine  westhälfte  teilen,  die  behauptungen ,  welche  die 
alten  und  neuen  erklärer  und  die  Wörterbücher  über  die  richtungen 
der  bei  Homer  vorkommenden  winde  aufstellen,  sind  schier  unbegreif- 
lich, danach  soll  Bop^rjc  nordnordost,  €öpoc  Südost,  Nötoc  Südwest 
und  Z&pupoc  west  bedeuten,  nun,  wer  eine  windrose  mit  diesen 
vier  hau] »trieb Lungen  zeichnet  und  dann  nicht  einsieht,  dasz  eine 
solche  Verteilung  der  richtungen  unnatürlich  und  geradezu  wider- 
sinnig ist,  dem  ist  nicht  zu  helfen,  diese  worte  können  gar  nichts 
anderes  bedeuten  als  unsere  nord,  ost,  süd,  west  und  dürfen  gar 
nicht  anders  übersetzt  werden,  ebenso  gut  wie  die  knie  'vorn  und 
hinten'  mit  der  linie  'rechts  und  links'  einen  rechten  winkel  bilden 
musz ,  ebenso  notwendig  müssen  die  querachsen  der  vier  Grundrich- 
tungen in  der  windrose  sich  rechtwinklig  schneiden,  nach  der  uns 
angeborenen  anschauung  ist  eine  andere  Vorstellung  gar  nicht  mög- 
lich, dasz  wenigstens  der  Boperjc  dem  Nötoc  und  der  EOpoc  dem 
Ztcpupoc  entgegengesetzt  ist,  ergibt  sich  klar  aus  e  321,  v  110  und 
T  206.  die  stelle  ju  427  steht  dem  nicht  entgegen.  Odysseus  ist  mit 


Digitized  by 


ABreuaing:  nautisches  zu  Homeros.   6.  irXujTfl  ivl  vr)cqj.  91 

Westwind  von  der  GcuXXa  weggetrieben,  da  springt  plötzlich  der 
wind  nach  süd  um,  und  Odysseus  erschrickt,  wie  es  jeder  seemann 
in  derselben  läge  thun  würde,  es  ängstigt  ihn,  dasz  der  wind  unstet 
ist,  nun  auch  wohl  nicht  im  Süden  stehen  bleiben,  sondern  noch 
weiter  nach  osten  umlaufen  und  ihn  dann  wieder  nach  der  GcuXXa 
zurücktreiben  werde,  und  weil  eintritt  was  Odysseus  befürchtet 
hat,  so  braucht  der  dichter  für  die  seekundigen  zuhörer  gar  nicht  zu 
erwähnen ,  dasz  der  wind  wirklich  weiter  nach  ost  umgelaufen  ist. 
die  sonderbaren  ansichten  über  die  Windrichtungen  bei  Homer ,  die 
nicht  etwa  blosz  von  den  neuen  erklärern ,  sondern  schon  von  den 
alten  aufgestellt  sind,  erklären  sich  dadurch,  dasz  bei  nichtseeleuten 
auch  die  einfachsten  nautischen  kenntnisse,  sie  mögen  auch  noch  so 
notwendig  für  das  Verständnis  sein,  nicht  vorausgesetzt  werden 
dürfen,  dasz  Odysseus  £  253  mit  dem  nordwinde  von  Krete  nach 
Ägypten  f&hrt  begriff  man,  nahm  aber  anstosz  daran ,  dasz  er  £  2y5 
mit  demselben  winde  von  Phoinike  an  Krete  vorüber  nach  Libyen, 
also  nach  westen  segelt,  dazu,  meinte  man,  sei  doch  ein  östlicher 
wind  nötig,  und  so  kam  man  auf  den  gedanken,  dasz  unter  Bope'r)c 
eine  mittelrichtung  zwischen  nord  und  ost  zn  verstehen  sei.  nun 
wird  zwar  ein  steuerloses  fahrzeug  vom  nordwinde  stets  nach  süden 
getrieben  werden,  und  darum  folgt  aus  e  385,  dasz  der  dort  ge- 
schilderte kämpf  der  winde  den  erfolg  gehabt  hat,  den  Odysseus 
nach  norden  vom  Phaiakenlande  (insel  ?)  zu  verschlagen :  denn  sonst 
hätte  Athene  ihm  nicht  den  Bop^rjC  zu  hilfe  und  rettung  gesandt, 
wer  aber  auch  nur  einmal  in  seinem  leben  in  einem  boote  gesegelt 
hat,  der  weisz  dasz  ein  quer  von  der  seite  kommender  wind  die  fahrt 
ebenso  gut  wenn  nicht  besser  fördert  als  ein  recht  von  hinten 
kommender,  durch  schrägstellung  des  segels  kann  man  mit  hilfe 
des  Steuers  bei  nordwind  sowohl  nach  ost  als  nach  west  segeln, 
und  dabei  wird  der  seemann  immer  noch  sagen  dasz  der  wind  voll 
in  das  segel  ftllt.  hierauf  bezieht  sich  ja  Plinius  n.  h.  II  §  128 
iisdem  ventis  in  contrarium  navigatur  prolatis  pedibus ,  ut  noäu  ple- 
rumque  ad  versa  vela  concurrant.  hätte  man  sich  diese  stelle  ver- 
gegenwärtigt, so  würde  man  auch  keinen  anstösz  daran  genommen 
haben,  dasz  ß  421  Athene  dem  Telemachos,  um  von  Ithake  nach 
Pylos  in  Messenien  also  recht  süd  zu  fahren,  den  Westwind  als 
iku€VOV  oöpov  sendet,  der  leser  darf  es  mir  aufs  wort  glauben, 
dasz  ein  von  der  seite,  wenn  auch  nicht  von  vorn,  einkommender 
wind  dem  seemann  viel  gelegener  ist  als  ein  recht  von  hinten  kom- 
mender,   es  ist  deshalb  auch  die  anmerkung  von  Ameis  zu  k  507 

Bope'ao,  so  dasz  die  fahrt  von  Aiaia  nach  süden  gieng»  nicht  zu- 
treffend. Odysseus  konnte  seinen  curs  nach  Westsüdwest  nehmen, 
auch  in  diesem  falle  kam  der  nordwind  von  hinten  und  füllte  das  segel, 
X  6  und  m  148.  die  unbekanntschaft  mit  diesen  thatsachen  hat  zu 
der  sonderbaren ,  durch  nichts  gerechtfertigten  behauptung  geführt, 
dasz  man  den  vier  winden  bei  Homer  keine  bestimmte  richtung, 
sondern  einen  Spielraum  von  einem  viertelkreise  einräumen  müsse. 


Digitized  by  Google 


92 


GHMüller:  zu  Piatons  Kriton  [53 c]. 


hätten  die  geographen  Homers  gewust,  dasz  aus  der  angäbe  [des 
windes  keineswegs  auf  den  curs  des  schilies  geschlossen  werden  darf, 
so  würden  sie  auch  wohl  zu  der  einsieht  gekommen  sein,  dasz  alle 
versuche  den  abenteuern  des  Odjsseus  je  nach  den  Windrichtungen 
bestimmte  örtlichkeiten  anzuweisen  rein  in  der  luft  schweben,  zu- 
zugeben ist ,  dasz  Homer  sich  dieselbe  freiheit  nimt  und  als  dichter 
nehmen  musz ,  deren  wir  uns  bei  bezeichnung  des  windes  bedienen, 
bei  ihm  ist  die  richtung  Bop^r|C  eben  so  haarscharf  bestimmt,  wie 
bei  uns  die  richtung  nord.  aber  ebenso  gut,  wie  wir  einen  wind  mit 
nordwind  bezeichnen,  wenn  er  auch  einen  strich  oder  mehr  von  nord 
abweicht,  ebenso  gut  wird  Homer  dies  gethan  haben,  wie  dürfte 
sich  wohl  ein  dichter  bei  uns  erlauben  einen  wind,  der  thatsächlich 
NzO  72  0  ist,  mit  diesem  namen  zu  bezeichnen,  ohne  sich  lächerlich 
zu  machen?  wie  hat  man  doch  anstosz  daran  nehmen  können,  dasz 
Homer  I  5  sowohl  den  nord-  als  den  westwind  oder  auch  den  nord- 
westwind von  Thrake  her  wehen  läszt?  aber  wir  können  es  einem 
solchen  Schulmeister  nachfühlen,  wie  es  ihn  kalt  überläuft,  dasz 
Geibel  oder  vielmehr  seinem  Zigeunerknaben  das  schöne  Spanien 
nicht  im  Südwesten  von  Deutschland  sondern  'fern  im  Süden'  liegt, 
und  wenn  wir  das  Unglück  hätten,  dasz  er  am  deutschen  wörterbuche 
mitarbeiten  dürfte,  wir  würden  unter  dem  worte  süd  die  geistreiche 
bemerkung  lesen:  f bei  Geibel  soviel  wie  Südwest.' 

Wenn  ich  auch  alle  meine  in  diesem  abschnitt  gegebenen  deu- 
tungen  und  erklärungen  nur  als  mehr  oder  weniger  sichere  Vermu- 
tungen ausgesprochen  haben  will ,  an  der  thatsache,  dasz  Homer  die 
vier  Grundrichtungen  des  horizontes  als  genau  bestimmte  richtungen 
gekannt  und  benannt  hat,  ist  ein  zweifei  nicht  möglich,  es  leben 
freilich  immer  noch,  wie  weiland  in  Ninive,  mehr  als  hundertund- 
zwanzigtausend  menschen,  die  nicht  wissen  was  rechts  und  links  ist. 

Bremen.      Arthur  Breusinq. 


11. 

ZU  PLATONS  KRITON. 

In  der  entwicklung  der  gründe  gegen  eine  flucht  aus  seinem 
gefängnis  läszt  Sokrates  die  gesetze  sagen :  er  werde  in  einem  ge- 
sitteten Staate  scheel  angesehen  werden ,  und  dort  könne  er  unmög- 
lich Uber  tugend  und  gerechtigkeit  sprechen,  dann  wird  fortgefahren 
(8.  53 c):  Kai  ouk  oi€i  äcxrjuov  öv  9av€ic0ai  tö  toö  CwKpdrrouc 
TTpctYua;  dv  steht  nicht  beim  inf.  fut. :  vgl.  Cobet  in  der  Mnemo- 
syne  NS.  II  (1874)  s.  246 — 48.  daher  wollte  man  es  einfach  streichen, 
wie  Cobet,  oder,  wie  Hirschig,  durch  die  emendation  ävaqpave icücu  be- 
seitigen, aber  letzteres  verbum  passt  nicht  zu  unserer  stelle,  und  bei 
äcxtjuov  fehlt  entweder  der  infinitiv  elvou  oder  das  partieip  ö  v.  es 
ist  klar,  wie  passend  das  letztere  hier  ist:  rund  glaubst  du  nicht,  dasz 
die  geschichte  mit  dem  Sokrates  unanständig  erscheinen  wird?1 

Wongrowitz.  Gerhard  Heinrich  Müller. 


Digitized  by  Google 


UKothe :  über  das  dritte  buch  der  historien  des  Timaios.  93 


12. 

ÜBER  DAS  DRITTE  BÜCH  DER  HISTORIEN  DES  TIMAIOS. 


Für  die  frage,  ob  das  werk  des  Timaios  in  seinem  ersten  teile 
eine  geographische  Übersicht  über  diejenigen  länder  enthielt,  welche 
den  Schauplatz  für  die  später  darzustellende  geschichte  bildeten  ,  ist 
die  richtige  auffassung  des  nachfolgenden  fragments  von  besonderer 
Wichtigkeit :  xdv  Tf)  TpiTrj  hl  tujv  IcTOpiüjv  ö  '€7rm|aaioc  £<pn,  oötwc 
cubainovfjccu  Tfjv  Kopiv8iurv  iröXtv  ibc  KTrjcacGai  bouXury  nupiäbac 
t£  xai  TCCcapctKOVia  (Athenaios  VI  272  b).  faszt  man  nemlich  diese 
angäbe  des  Timaios  im  zusammenhange  der  geschichtserzählung  auf, 
so  ist  man  gezwungen  eine  sehr  frühe  zeit  dafür  anzunehmen ,  weil 
im  neunten  buche  der  historien  (fr.  80  Müller)  erst  von  Pytbagoras 
und  seiner  Wirksamkeit  die  rede  ist.  und  in  der  that  nehmen  die 
Verteidiger  der  einheit  des  Werkes  an,  Timaios  habe  im  dritten  buche 
von  der  colonisationstbätigkeit  der  Korinthier  im  achten  jh.  vor  Ch. 
(gründung  von  Syrakus)  gesprochen,  dasz  sich  aber  jene  notiz  auf 
das  achte  jh.  nicht  beziehen  kann,  ist  leicht  zu  erweisen,  ist  nemlich 
die  zahl  von  460000  sklaven  in  jedem  fall  eine  enorme,  so  kann  sie 
für  eine  so  frühe  zeit  weder  als  thatsächlich  vorbanden  angenommen 
noch  auch  etwa  nur  dem  oft  unzuverlässigen  Timaios  selbst  zu- 
geschrieben werden,  das  letztere  nicht,  weil  Timaios  behauptet  hatte, 
die  Sklaverei  sei  keine  ursprünglich  hellenische  Institution ;  vgl.  Athen. 
VI  272*  Ti/jaioc  .  .  ouk  etvat  &prj  ajvr)8€C  toic  w€XArjci  boOXouc 
KTäcOai,  eine  stelle  die,  von  der  urzeit  verstanden,  durchaus  keinen 
Widerspruch  mit  der  obigen  angäbe  über  Korinth  enthält,  wenn  man 
namentlich  die  eignen  worte  des  Timaios,  welche  Athenaios  in  dem- 
selben sechsten  buche  s.  264 c  mitteilt,  und  seine  bemerkungen  über 
die  Lokrer  und  Phokier  hinzunimt.  thatsächlich  aber  kann  unmög- 
lich Korinth,  selbst  die  colonien  mit  eingerechnet,  im  achten  jh.  nahezu 
eine  halbe  million  Sklaven  gehabt  haben. 

Es  liegt  doch  auf  der  band,  dasz  es  in  den  frühesten  zeiten  über- 
haupt keine  sklaven  gab,  dasz  vielmehr  die  Sklaverei  ein  erzeugnis  und 
die  notwendige  Voraussetzung  der  antiken  cultur  ist.  je  weiter  die  cul- 
tur  vorschreitet,  um  so  lebhafter  wird  die  nachfrage  nach  arbeitskräf- 
ten,  während ,  ganz  einfache  Verhältnisse  vorausgesetzt ,  jede  familie 
sich  selbst  genügt,  ist  diese  behau ptung  logisch  ganz  unanfechtbar, 
so  erhält  sie  eine  äuszere  bestätigung  durch  die  Odyssee,  mag  man 
über  die  entstehung  derselben  denken  wie  man  will,  man  wird  die  in 
derselben  geschilderten  staatlichen  und  gesellschaftlichen  Verhältnisse 
für  nicht  allzu  entfernt  von  denen  des  achten  jh.  halten  dürfen,  das 
sklavenwesen  tritt  aber  in  der  Odyssee  nicht  gerade  sehr  hervor. 
Alkin oos  (rj  103)  und  Odysseus  (x  421)  haben  jeder  50  Sklavinnen, 
eine  runde  zahl,  die  man  wohl  als  eine  verhältnismässig  hohe,  wie 
sie  königen  geziemt,  wird  ansehen  dürfen,  die  zahl  der  männlichen 
sklaven  des  Odysseus  scheint  zum  hüten  der  herden  nicht  ausgereicht 
zu  haben,  da  auch  gemietete  hirten,  also  doch  wohl  freie  erwähnt 


Digitized  by  VjOüqIc 


94       HKothe:  über  das  dritte  buch  der  historien  das  Timaios. 


werden  (H  102).  über  die  lohnverhältnisse  freier  arbeiter  werden 
wir  unterrichtet  c  356  ff.  über  9nT€C  im  hause  dqs  Odysseus  vgl. 
b  644.  dasz  die  kriegsschiffe  bei  Homer  freie  rüderer  haben,  ist  bei 
ihrer  kleinheit  nicht  auffallend ,  weil  ja  die  rüderer  zugleich  auch 
kämpfer  waren,  aber  auch  die  Handelsschiffe  sind  mit  freien  bemannt: 
der  Taphierkönig  Mentes  (Athene),  der  angeblich  nach  Temese  um  erz 
fährt,  spricht  von  seinen  geführten  (a  182),  eine  bezeichnung  die 
schwerlich  Sklaven  zukommt ,  und  Athene  wirbt  für  Telemachos  die 
bemannung  zu  der  fahrt  nach  Pylos  unter  dem  volke  (ß  384). 

Wo  hätte  denn  auch  diese  unzahl  sklaven,  wie  sie  nach  der  an- 
nähme einzelner  schon  im  achten  jh.  zu  Korinth  sich  fand,  herkom- 
men sollen?  durch  die  annähme  von  unterworfenen  Ureinwohnern, 
die  als  leibeigene  dienten ,  kann  bei  der  kleinheit  des  korinthischen 
gebietes  (12  quadratmeilen)  und  bei  der  leichtigkeit  der  auswan- 
derung  im  falle  der  eroberung  des  landes  durch  fremde  stamme,  zb. 
die  Dorier,  diese  hohe  zahl  ihre  erklärung  nicht  finden,  aber  auch 
kaufsklaven  treten  in  so  groszer  zahl  erst  auf,  nachdem  die  Perser- 
kriege die  märkte  Asiens  geöffnet  und  die  groszen  kriege  unter  den 
Griechen  ganze  Staaten  aus  ihren  wurzeln  gerissen  hatten,  fand  aber 
auch  eine  stete  Vermehrung  durch  kauf  und  zugleich  eine  natürliche 
Vermehrung  der  schon  im  lande  wohnenden  sklaven  durch  sklaven- 
ehen  statt,  so  braucht  man  doch  jahrhunderte ,  um  schlieszlich  zu 
einer  solchen  sklavenmasse  zu  gelangen. 

Man  irrt  daher  schwerlich,  wenn  man  jene  angäbe  des  Timaios 
auf  dieselbe  zeit  bezieht,  aus  welcher  uns  berichtet  wird  (Ath.  VI 
272 c),  dasz  Attika  400000  sklaven  gehabt  habe,  auf  die  zeit  des 
Demetrios  Phalereus,  db.  auf  die  zeit  des  Timaios  selbst,  damals 
gerade  standen  industrie,  bergwerksbetrieb,  handel,  luxus  in  Griechen- 
land auf  ihrer  höchsten  höhe,  auch  der  umstand  kommt  dieser  an- 
nähme zu  statten ,  dasz  die  Zeitangabe  bei  jener  notiz  über  Korinth 
fehlt:  denn  statistische  notizen  ohne  nähere  Zeitangabe  bezieht  man  . 
doch  am  natürlichsten  auf  die  zeit  dessen  der  sie  anführt. 

So  dürfte  es  also  einem  zweifei  nicht  unterliegen,  dasz  wir  eine 
angäbe  aus  des  Timaios  eigner  zeit  vor  uns  haben,  verbindet  man 
hiermit  die  sonst  gar  nicht  unterzubringende  notiz,  dasz  im  vierten 
buche  Timaios  erzählt  haben  soll,  Empedokles  sei  im  Peloponnes  (!) 
gestorben,  man  wisse  aber  die  stelle  seines  grabes  nicht  (fr.  98  Mül- 
ler); nimt  man  femer  hinzu,  dasz  aus  dem  zweiten  buche  eine  rein 
geographische  notiz  über  Corsica  (fr.  26)  und  aus  dem  ersten  buche 
eine  rein  culturhistorische  angäbe  über  die  Üppigkeit  der  Tyrrhener 
(fr.  18)  vorliegt:  so  wird  die  annähme  von  excursen  und  beiläufigen 
bemerkungen,  zu  der  man  —  freilich  ohne  jeden  anhält  in  der  Über- 
lieferung —  seine  Zuflucht  nehmen  könnte,  als  sehr  unwahrscheinlich 
erscheinen,  und  man  wird  berechtigt  sein  wirklich  an  eine  beschrei- 
bung  der  betreffenden  länder  unter  berücksichtigung  der  einschlägi- 
gen geschichtlichen  thatsachen  namentlich  der  ältern  zeit  zu  denken» 

Breslau.    Hermann  Kothe. 


Digitized  by 


ASonny:  zur  hei.  Überlieferung  des  Dion  Chrysostomos.  95 

13. 

ZUR  HANDSCHRIFTLICHEN  ÜBERLIEFERUNG 
DES  DION  CHRYSOSTOMOS. 


Die  handschriften  des  Dion  Cbrysostomos  zerfallen  in  zwei 
classen,  je  nachdem  in  ihnen  die  80  reden  in  der  reihenfolge  der 
vulgata  oder  in  derjenigen,  in  welcher  Photios  sie  las  (1—6.  8—13. 
7.  31 — 80.  14 — 30)  überliefert  sind,  zu  diesem  aus  der  anordnung 
der  reden  hergenommenen  kriterium  kommt  eine  reibe  anderer:  jede 
der  beiden  classen  hat  ihre  eignen  verschreibungen,  lücken,  glosseme. 
so  fehlt  zb.  in  allen  hss.  der  2n  classe  der  anfang  der  5n  rede. 

Sämtliche  hss.  der  ersten  classe  —  es  ist  die  bei  weitem  zahl- 
reichere —  stammen  direct  oder  indirect  aus  dem  cod.  Urbinas  124 
membr. ,  welcher  von  Cobet  (im  anbang  zur  ausgäbe  von  Emperius) 
fälschlich  in  das  vierzehnte  jh.  gesetzt  worden  ist.  die  bs.  ist  viel- 
mehr sicher  nicht  jünger  als  das  zwölfte  jh. ;  wahrscheinlich  gehört 
sie  noch  in  das  elfte,  den  reden  gehen  in  ihr  prolegomena  voraus, 
dem  erzbischof  Arethas  von  Caesarea  (um  900  nach  Ch.) 1  zuge- 
schrieben*, von  demselben  Verfasser  —  Cobet  hat  dies  vermutet,  und 
es  lftszt  sich  in  der  that  beweisen  —  stammen  die  argumente  und 
Scholien,  die  am  rande  (von  erster  hand)  beigescbrieben  sind.*  diese 
letzteren  kehren,  meist  stark  verkürzt  und  teilweise  corrupt,  fast 
in  allen  hss.  dieser  classe  wieder,  die  älteste  und  getreuste  abschrift 
des  Urbinas  ist  der  cod.  Laur.  59, 22,  bomb.  saec.  XIV  (nach  Bandini; 
ich  würde  ihn  eher  dem  13n  jh.  zuweisen),  viele  der  jüngeren  ab- 
schritten sind  mit  der  2n  classe  contaminiert. 

Der  einzige  vollständige  Vertreter  der  zweiten  classe  ist  der  von 
Emperius  sorgfältig  benutzte  codex  Meermannianus,  welcher  sich  da- 
mals im  besitze  von  Geel  befand  und  jetzt  wohl  in  Leiden  zu  suchen 
ist  derselbe  stammt  aus  dem  16n  jh. ,  ist  sehr  corrupt  und  zum 
überflusz  nach  einer  hs.  erster  eL  durch corrigiert,  wodurch  an  vielen 
stellen  die  prima  manus  unkenntlich  geworden  ist.  dennoch  ist  er 
für  viele  reden  als  alleiniger  Vertreter  von  cl.  2  von  groszer  Wichtig- 
keit.8 in  den  übrigen  hss.  dieser  classe  sind  nur  die  reden  1  — 13. 
52 — 58.  62 — 77  überliefert,  die  wichtigsten  sind  cod.  Vat.  91  bomb, 
saec.  XIII  (52—58.  62—77.  7  enthaltend)  und  cod.  Palat.  117,  chart. 


1  vgl.  EMaass  in  den  Me'langes  Graux  8.  748  ff.  *  von  sehr  ähn- 
licher band  wie  der  Urbinas  124  ist  der  cod.  Laar.  69, 33  (des  Philostratos 
vita  Apollonii  enthaltend)  geschrieben,  der  von  Bandini  in  das  elfte  jh. 
gesetzt  wird,  auch  in  bezng  auf  färbe  der  tinte,  qualität  des  perga- 
mentes  nnd  gröszenverhältnisse  stimmen  beide  hss.  überein.  im  Laur. 
finden  sich  ebenfalls  zahlreiche  marginalscholien  von  erster  hand,  nnd 
ich  habe  grand  zu  der  vermntung,  dasz  ihr  Verfasser  mit  dem  der  Scho- 
lien im  Urbinas  identisch,  dh.  Arethas  ist.  3  die  möglichkeit,  dasz 
sich  in  den  transalpinen  bibliotheken  eine  bessere  vollständige  hs.  dieser 
classe  findet,  scheint  nicht  ausgeschlossen  zu  sein,  für  die  textkritik 
des  Dion  wäre  es  ein  unschätzbarer  gewinn. 


Digitized  by  Google 


96        A Sonny:  zur  hei.  Überlieferung  des  Dion  Chrysostomos. 

saec.  XV  (aus  ihm  ist  die  erste  hälfte  des  cod.  Vindob.  XII  Nessel 
IV  p.  10  abgeschrieben,  während  die  zweite  aus  einer  hs.  erster  cl. 
ergänzt  ist),  in  diese  classe  gehört  auch  die  mutmaszlich  älteste  hs. 
des  Dion  Chr.,  die  wir  besitzen,  nemlich  der  Vat.  99,  membr.  saec  XI 
(1 — 6.  8 — 11  §  126  enthaltend),  seine  vorläge  ist  jedoch  bereits 
nach  einer  hs.  erster  cl.  durchcorrigiert  gewesen,  an  einigen  stellen 
hat  er  bessere  lesarten  erhalten  als  alle  andern  hss.  meist  gibt  er  in 
diesem  falle  die  ursprüngliche  fassung  von  cl.  2 ,  bisweilen  in  folge 
der  contamination  die  von  cl.  1.  als  beispiel  für  letzteres  führe  ich 
or.  II  §  15  Emp.  —  s.  21  Mor.  an : 

cl.  2  ou  xupioc  dXX*  äXXuj 
Vat.  99  Kupioc  äXXuj 
cl.  1  KupiiüC  äXXiu. 

Was  schlieszlich  das  Verhältnis  der  beiden  hss.-classen  zu  ein- 
ander betrifft,  so  ergänzen  sie  sich  in  erwünschter  weise;  man  sieht 
dies  am  deutlichsten  an  den  lücken.  im  allgemeinen  ist  cl.  1  cor- 
rupter  als  cl.  2,  jedoch,  wie  ich  glaube,  zuverlässiger,  es  scheint 
nemlich,  dasz  viele  lesarten  der  2n  cl.,  von  denen  manche  bei  Empe- 
rius  und  besonders  Dindorf  im  texte  stehen,  auf  gewandter  inter- 
polation  beruhen,  an  einigen  stellen  läszt  es  sich  mit  hilfe  des 
Vat.  99  nachweisen,  folgende  wenige  beispiele  mögen  vorläufig  ge- 
nügen : 

I  §  6  Emp.  «=  s.  6  Mor. 
cl.  1  oppöviuov 

Vat.  99  cppöviKOV  (minuskel!) 
cl.  2  cuxppoviKÖv. 

VI  §  18  Emp.  — i  s.  90  Mor. 

cl.  1  dXeövicc 
Vat.  99  IXövtcc 

Cl.  2  IÖVT€C. 

II  §  70  Emp.  =  s.  34  Mor. 

cl.  1  (pctvfjvai 
Vat.  99  omittit 
cl.  2  böHcti. 

VI  §  11  Emp.  =  s.  89  Mor. 

Vat.  99  okcia  Tpocpn 
(wonach  Dindorf  richtig  CKidTpa- 
opeic) 

cl.  1  okciav  xai  Tpooprj 
cl.  2  okÖTpocpoi 

näheres  bleibt  einer  besondern  abhandlung  vorbehalten. 

Florenz.  Adolf  Sonny. 


II  §  71  Emp.  —  s.  34  Mor. 
cl.  1  7TÖVTUJV 

Vat.  99  Trapd  tüjv  (minuskel!) 
cl.  2  omittit. 

VI  §  50  Emp.  —  s.  96  Mor. 

Cl.  1  KÖV  blKCUUJC 

Vat.  99  xai  biKaiujc 
cl.  2  \xf\  biKaiujc 

VI  §  4  Emp.  —  s.  87  Mor. 

cl.  1  Metapdbe 
Vat.  99  Merapa 
cl.  2  Mexdpujv. 

IV  §  90  Emp.  =  s.  73  Mor. 
Vat.  99  tu) 

(Ruhnken  richtig  tüjv) 

cl.  1  TO 

cl.  2  omittit. 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydidea 


97 


14. 

DIE  NACHRICHTEN  ÜBER  THUKYDIDES. 


Thukydides  selbst  sagt  uns,  dasz  er  ein  Athener  (1 1 ),  sobn  des 
01or<>8  (IV  104) ,  besitzer  von  goldminen  in  Tbrake  nicht  weit  von 
Amphipolis  und  in  jenen  gegenden  einfluszreich  (IV  105),  430  oder 
429  von  der  pest  befallen  (II  48),  im  spätjahr  424  Stratege  gewesen 
und  wegen  des  Verlustes  von  Amphipolis  trotz  seiner  bemühungen,  wel- 
chen es  wenigstens  gelang  die  hafenstadt  Eion  zu  retten,  gezwungen 
worden  ist  in  die  Verbannung  zu  gehen  (IV  103—106.  V  26),  in 
welcher  er  20  jähre  zubringen  muste  (V  26);  urteilsfähig  schon  beim 
ausbrach  des  krieges  (V  26)  begann  er  sogleich  an  der  geschiente 
desselben  zu  schreiben  (1 1),  und  die  Verbannung  gewährte  ihm  den 
vorteil,  die  Unternehmungen  beider  parteien,  besonders  der  Pelo- 
ponnesier  in  musze  beobachten  und  berichte  von  beiden  Seiten  be- 
nutzen zu  können  (V  26.  I  22).  eine  zweite  quelle,  welche  den  spä- 
teren über  ihn  zu  geböte  stand,  waren  die  Kanonischen  grab  er,  wo 
neben  dem  denkmal  der  Schwester  Kimons  das  seinige  stand :  es  ent- 
hielt die  aufschrift  Gouicubtonc  'OAöpou  'AXinoucioc  (Polemon  bei 
Markellinos  §  16. 17.  PluiEimon  4.  Paus.  I  23.  Markellinos  55)  und 
gewährte  der  biographischen  forschung  auch  andere  anhaltspunkte. 

Auszer  diesen  authentischen  nachrichten  finden  wir  noch  eine 
ziemliche  anzahl  notizen  bei  nachclassischen  Schriftstellern,  die 
meisten  in  den  fünf1  auf  uns  gekommenen  ßioi  aus  byzantinischer 
zeit,  viele  von  diesen  angaben  sind  offenbar  erfunden ,  gegenwärtig 
werden  die  meisten  dafür  angesehen:  insbesondere  die  letzten  Be- 
arbeiter dieser  frage,  EPetersen  'de  vita  Thucydidis'  progr.  d.  univ. 
Dorpat  1873,  und  UvWilamowitz  'die  Thukydideslegende*  im  Hermes 
XII  (1877)  326  ff.  sind  darin  einig,  dasz  mit  einer  ausnähme  alle 
für  wertlos  zu  halten  seien,  in  betreff  der  ausnähme  stimmen  sie  in- 
des nicht  zusammen :  Petersen  glaubt  dem  Pausanias  I  23,  dasz  Thuk. 
durch  ein  von  Oinobios  beantragtes  psephisma  zurückgerufen  worden 
sei ;  Wilamowitz  verwirft  diese  nachricht,  zieht  aber  aus  den  angaben 
des  Praxiphanes  bei  Markellinos  §  28  ff.  den  schlusz,  dasz  Thuk.  als 
flücbtling  bei  könig  Archelaos  gelebt  habe  und  dort  auch  gestorben 
sei.  genau  genommen  enthält  diese  ansieht  einen  gewissen  wider- 
sprach mit  der  andern ,  dasz  alle  übrigen  nicht  authentischen  nach- 
richten ersonnen  seien:  Praxiphanes,  schüler  des  Theophrast  (gest. 
288/4)  und  lehrer  Epikurs  (geb.  anfang  341),  kann  sein  wissen  über 
den  ein  jahrhundert  ältern  geschichtschreiber  (vorausgesetzt  dasz  er 
diesen  meint)  nur  aus  litterarischen  quellen  geschöpft  haben;  diese 
standen  aber  andern  ebenso  gut  wie  ihm  zu  geböte ,  und  es  wird 

1  in  Westerraann8  ßiOYpd<poi  8.  186—204:  1)  am  ausführlichsten  und 
durch  seine  vielen  citate  wichtig  Markellinos;  2)  der  erste  au  hang  zu 
Markellinos  (§  46—53  =  Mark.  B);  3)  der  zweite  anhang  (§  54—57  «~ 
Mark.  C) ;  4)  der  anonymus;  6)  der  artikel  Gouteuoibne  des  Suidas. 

Jthrbüeber  f&r  das*,  philol.  1886  hfl  2.  7 


Digitized  by  Google 


98 


GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydides. 


nicht  gesagt,  dasz  er  blosz  das  bei  Markellinos  stehende  Über  Thuk. 
gemeldet  oder  nur  dieses,  nicht  noch  mehr  in  seiner  quelle  vor- 
gefunden habe,  aus  dieser  oder  aus  ihm  könnte  also  auch  anderes 
in  die  vorhandenen  biographien  Ubergegangen  sein,  ferner  bezwei- 
felt Petersen  die  nachricht,  dasz  der  verbannte  Thukydides  in  Thrake 
gelebt  habe,  wegen  der  abhängigkeit  jener  gegend  von  Athen,  und 
Wilamowitz  nennt  diesen  einen  grubenbesitzer  im  attischen  colonial- 
land  gegenüber  Thasos :  womit  beide  die  echtheit  der  nachricht  von 
seinem  besitz  in  dem  von  Athen  behaupteten  orte  Skapte  Hyle  oder 
Skaptesyle  voraussetzen,  diese  steht  aber  weder  bei  Thukydides 
oder  in  der  grabschrift  noch  in  dem  fragment  des  Praxiphanes  oder 
bei  Pausanias  I  23,  wäre  also  der  ansieht  beider  forscher  zufolge  für 
wertlos  und  erdichtet  anzusehen. 

Nachstehende  Untersuchung  wird  (I)  die  ansieht  bestätigen,  dasz 
das  zeugnis  des  Praxiphanes  einen  andern  Thukydides,  nicht  den  ge- 
schichtschreiber  im  auge  hat.  das  des  Pausanias  über  Oinobios 
anzufechten  liegt  kein  triftiger  grund  vor ,  und  wenn  wir  blosz  die 
wähl  zwischen  den  zwei  erwähnten  aufstellungen  hätten,  müsten 
wir  uns  für  die  Petersensche  erklären,  beide  gelehrte  sind  jedoch 
in  bezug  auf  eine  andere  biographische  quelle  von  einem  unerwie- 
senen  satze,  einem  Vorurteil  ausgegangen,  als  fortsetzer  des  Thu- 
kydides und  berichterstatter  über  denselben  ist  ein  gewisser  Kra- 
tippos  bekannt;  ist  derselbe,  wie  kein  geringerer  als  Dionysios  von 
Halikarnasos  behauptet,  ein  ungefähr  gleichaltriger  Zeitgenosse  des- 
selben gewesen,  so  leuchtet  von  selbst  ein,  dasz  seine  nachrichten 
von  höchstem  werte  sind ;  Markellinos  freilich  behandelt  ihn  wie  den 
genossen  eines  viel  spätem  Zeitalters,  und  insofern  die  frage  über 
seine  zeit  noch  offen  ist,  durfte  Wilamowitz  denselben  wohl  als  eine 
fragwürdige  gestalt  bezeichnen,  nicht  aber,  was  auch  Petersen  thut, 
in  der  ausfuhrung  ihn  so  behandeln,  als  wäre  die  frage  bereits  im 
sinne  des  Markellinos  gelöst,  es  wird  sich  zeigen,  dasz  Kratippos 
wirklich  gewesen  ist,  was  Dionysios  von  ihm  behauptet  (II),  und 
gestutzt  auf  die  thatsache ,  dasz  die  späteren  auch ,  sei  es  mittelbar 
oder  unmittelbar,  aus  dieser  zeitgenössischen  quelle  geschöpft  haben, 
können  wir  es  unternehmen  zunächst  von  den  blosz  persönlichen 
nachrichten  diejenigen  herauszuheben,  welche  sich  als  vertrauens- 
würdig bezeichnen  lassen  (III),  und  dann  unter  sichtung  der  mit 
einer  Zeitbestimmung  versehenen  die  geburts-  und  todeszeit  des  ge- 
schieh t  Schreibers  zu  ermitteln  (IV). 

t  DAS  ZEUGNIS  DES  PRAXIPHANES. 
Markell.  28  T^rapToc  äXXoc  GouKubfbrjc  Troinrrjc,  töv  biiuov 
'Axepboucioc,  ou  ji^vrjTm  'Avbpo-riujv  dv  Tfj  'AtGioi,  X^rwv  etvai 
TraTpöc  'ApiCTiuvoc.  (29)  cuvexpövice  b\  ujc  q>r|Ci  TTpa£i<pdvnc  Iv  TUJ 
7T€pl  kiopiac*,  TTXctTUjvi  tiu  KuuuiKip,  'Atäeujvi  TpcrriKlu,  NtKTlpäTUJ 

*  dasz  Icropia  hier  geschichtschreibung  oder  geschiente  heiszt,  ist 
keineswegs  festgestellt,  auch  dem  inhalt  der  zwei  citate  zufolge  gar 


Digitized  by  Google 


GFCnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  1 


99 


^TTOTTOiip  xai  XoipiXw  Kort  MeXaviTmibr).  (30)  xa\  direl  f*fcv  ilx\ 
'Apx^Xaoc,  äbo£oc  flv  übe  in\  nXekTov,  übe  aöiöc3  TTpaHupävnc 
bnXoi,  öcTCpov  bk  baifiovujuc  £9aunäc6r).  (31)  ol  plv  oöv  £kci 
X^TOUciv  auTÖv  dTToGaveiv,  £v8ai<a\  oi£rpi߀  cpirfäc  düv,  Ka\<p^pouci 
uapxupiov  toö  K€tc9ai  t6  cwfja  ln\  tt\c  'ATnicfjc.  der  letzte 
§  (31)  bezieht  sich  offenbar  auf  den  geschieh tschreiber;  fraglich  ist, 
ob  §  29.  30  ihn  oder  den  dichter  angeht.  Ritsehl,  Krüger,  Bitter 
na.  dachten  an  den  dichter;  nach  Wilamowitz  dagegen  liegt  es  auf 
der  band  ,  dasz  in  §  30  nur  der  historiker  verstanden  werden  kann, 
und  anf  diesen  bezieht  er  denn  auch  §  29.  warum  man  in  beiden 
nicht  an  den  dichter  denken  könne,  sagt  er  nicht;  unseres  erachtens 
passen  alle  einzeihe iten  auf  diesen ,  keine  auf  den  söhn  des  Oloros. 

1.  Schon  die  thatsache  allein,  dasz  eine  Zeitbestimmung  des 
fraglichen  Thukydides  nötig  gefunden  wird ,  beweist  gegen  die  be- 
ziehnng  auf  den  geschichtschreiber.  von  diesem  wüste  jeder  halb- 
weg  gebildete,  auch  wenn  er  ihn  nicht  aus  seinem  werke  kannte, 
dasz  er  den  peloponnesischen  krieg  beschrieben  und  dasz  er  ihn  mit- 
gemacht hatte;  wer  sich  auch  nur  die  .ersten  zeilen  des  Werkes  an- 
sah, der  las  dort,  dasz  er  beim  ausbrach  des  krieges  beschlossen  und 
begonnen  hatte  ihn  zu  beschreiben.  Markellinos  aber  schreibt  für 
leser,  welche  mit  den  aus  dem  werke  selbst  zu  entnehmenden  nach- 
richten über  die  person  und  geschieh te  desselben  schon  bekannt  sind : 
er  will,  von  unvermeidlichen,  durch  den  Zusammenhang  gebotenen 
angaben  abgesehen,  nur  mitteilen,  was  der  leser  nicht  aus  dem  werke 
selbst  erfahren  kann,  er  schweigt  von  dem  groszen  einflusz  dessel- 
ben in  Amphipolis  und  in  den  nachbargegenden,  von  der  20 jährigen 
daner  der  Verbannung,  von  der  anfangszeit  seiner  beschäftigung  mit 
der  geschiente  des  krieges,  von  seiner  geistigen  befahigung  beim 
ausbrach  desselben  und  von  dem  verkehr  mit  den  Peloponnesiern ; 
den  namen  des  vaters  nennt  er,  weil  er  auch  den  der  mutter  angibt ; 
den  reichen  besitz  in  Thrake,  weil  er  einen  schlagenden  beweis 
Qu^TiCTOV  TCtyirjpiov  §  für  die  abstammung  von  Miltiades  liefern 
soll ;  von  seiner  Kriegführung  daselbst  berichtet  er  §  20  nur  das  not- 
wendigste, auch  dies  blosz,  weil  er  seine  Verbannung  für  ein  unrecht 
erklärt,  er  gibt  nicht  an,  was  Thuk.  geschrieben  hat,  in  folge 
dessen  auch  nicht,  wie  weit  derselbe  gekommen  ist;  nur  dasz  er 
nicht  fertig  geworden  ist  (§  34)  erwähnt  er,  auch  dies  blosz  des- 
wegen ,  weil  es  mit  der  kurzen  dauer  seines  lebens  zusammenhängt, 
sein  cuvexpövice  nXöVruJVi  usw.  setzt  also  voraus,  dasz  hier  von 
einem  andern ,  wenigen  lesern  bekannten  Thukydides  die  rede  ist, 
und  zur  zeit  des  Markellinos  ist  der  dichter  dieses  namens  kaum 


nicht  wahrscheinlich':  diese  engere  bedeutung  ist  in  Praxiphanes  zeit 
noch  nicht  vorhersehend,  er  kann  wie  vor  ihm  Demokritos  (ircpl 
IcTopfnc)  von  forschnng  oder  Wissenschaft  im  allgemeinen  geschrieben 
haben,  daher  ist  es  zweifelhaft,  ob  er  auch  von  dem  geschichtschrei- 
ber Thukydides  gesprochen  hat. 

»  gleichbedeutend,  wie  öfter  bei  späten  Schriftstellern,  mit  ö  aüTÖc. 

7* 


Uigitized 


100 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  L 


den  gelehrtesten  bekannt  gewesen :  in  der  ganzen  auf  uns  gekom- 
menen litteratur  wird  er  blosz  hier  genannt. 

2.  Hätte  Praxiphanes  das  Zeitalter  des  geschichtschrei  bers  in 
so  allgemeiner  weise,  wie  es  hier  geschieht,  bekanntgeben  wollen, 
warum  schrieb  er  dann  nicht,  er  sei  ein  Zeitgenosse  und  teilnehmer 
des  krieges  gewesen  und  nach  dem  ende  desselben  gestorben  ?  wie 
seltsam  ferner  wäre  es  von  Markellinos  gewesen ,  über  die  zeit  eines 
historikers  sich  nicht  auf  dessen  eigne  angaben,  sondern  auf  die 
schrift  eines  philosophen,  der  ein  jahrhundert  später  lebte,  zu  be- 
rufen und,  statt  jene  directen,  die  zeit  unmittelbar  bestimmenden 
nachrichten  wiederzugeben,  einen  umweg  einzuschlagen,  wie  das 
hier  in  der  nennung  der  Zeitgenossen  geschieht,  einen  umweg  dieser 
art  schlägt  man  nur  ein,  wenn  der  gerade  schwer  zu  finden  ist:  einem 
dichter,  welcher  weder  in  die  geschiente  seiner  zeit  eingegriffen 
noch  von  ihr  erwähnung  gethan  hat ,  pflegt  man  in  solcher  weise, 
mittels  anführung  der  besser  bekannten  Zeitgenossen,  welche  ihn 
genannt  haben  oder  von  ihm  genannt  worden  sind ,  seinen  platz  an- 
zu  weisen. 

3.  Diese  synchronistische  bestimmung  selbst  würde  anders  aus- 
gefallen sein ,  wenn  sie  dem  Strategen  und  geschieh tschreiber  gälte : 
in  seiner  eigenschaft  als  hochgestellter  teilnehmer  des  krieges  hätte 
er  mit  Alkibiades,  Thrasybulos,  Kritias,  Konon  ua.  zusammengestellt, 
als  historiker  betrachtet  hätte  sein  Zeitverhältnis  zu  einem  Hellani- 
kos,  Herodotos,  Xenophon  ua.  angegeben  werden  können,  die  fünf 
männer  dagegen,  welche  als  seine  Zeitgenossen  bezeichnet  werden, 
sind  sämtlich  als  dichter  bekannt:  von  Piaton,  Agathon,  Nikera- 
tos  gibt  diese  eigenschaft  Praxiphanes  selbst  an.  diese  thatsache 
allein  genügt  schon ,  die  beziehung  auf  den  dichter  Thukydides  zu 
erweisen. 

4.  Bei  beziehung  auf  den  historiker  ist  die  erwähnung  des 
Archelaos,  ohne  zweifei  des  königs  von  Makedonien,  in  den  worten 

plv  llr\  'Apx&aoc,  äboSoc  fjv  d>c  in\  ttXcictov,  öciepov  bl 
bcuuoviwc  d8auuäc8n,  wie  Wilamowitz  selbst  anerkennt,  unerklär- 
bar; mit  Visconti,  Grauert  ua.  will  er  daher  den  namen  streichen, 
kann  aber  nicht  ohne  weithergeholte  hypothesen  angeben,  wie  der- 
selbe in  den  text  gekommen  sein  soll,  und  benutzt  dann  gleichwohl 
den  Archelaos  zu  einer  biographischen  conjectur,  für  welche  in  keiner 
nachriebt  über  den  geschichtschreiber  irgend  eine  stütze  zu  finden  ist. 
dasz  Thuk.  bei  seinen  lebzeiten  äboEoc  gewesen  sei,  will  W.  aus  dem 
scholion  zu  Aristoph.  Wespen  947  nachweisen :  <t>iXöxopoc  ufcv  töv 

ICTOplKÖV4,  ÖC  OUbfc  TT&VTT]  YVÜjpiUOC  £y^V€TO,  CiW  otlbfe  Tiapd  TOIC 

KwuiKOic  bid  tö  dn'  öXirov  cipaTnYiac  äEiuuO^vxa  uei*  €ükX&)uc5 
im  öpatcric  <pirfrj6  KaiauinqHcGfjvai.  zwischen  äboEoc  'unberühmt' 

4  evidente  besserung  von  Wilamowitz  für  u£v  Icropct.  6  so  nach 
Thuk.  IV  104.  die  hss.  uexd  KX^wvoc,  Wilamowitz  M  0p$Knc  ünd 
KX£uuvoc.      6  ebenso  Diod.  I  77  Kaxarviuceelc  GavdxuJ  ua.;  Wilamowitz 


Digitized  by  Google 


GFünger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  L  101 

und  oöbfe  TrdvTfj  vvuOpuiOC  'nicht  allerwärts  bekannt*  ist  jedoch 
ein  erheblicher  unterschied,  der  söhn  des  Oloros  war  seinerzeit  an- 
gesehen, er  verschwand  aber  zu  schnell  vom  Schauplatz,  um  es  zu 
allseitiger  und  dauernder  bekanntheit  zu  bringen ;  betrachtet  wird 
er  als  Staatsbürger,  und  das  publicum,  welches  der  scholiast  im  auge 
hat,  ist  das  im  theater  versammelte,  das  ganze  attische  volk  samt 
vielen  g listen  aus  dem  reich  und  dem  übrigen  Hellas.  Praxi phanes 
dagegen  hat  einen  schriftsteiler  Thukydides  und  den  leserkreis,  wel- 
chen er  finden  konnte,  im  auge. 

Dasz  der  geschieh tschreiber,  der  sein  werk  unvollendet  hinter- 
liesz,  erst  nach  seinem  tode  berühmt  geworden  ist,  versteht  sich  so 
sehr  von  selbst,  dasz  nicht  nur  ein  gelehrter  von  dem  rang  des 
Praxiphanes,  sondern  dem  §  1  gesagten  zufolge  selbst  ein  Markel- 
linos  anstand  genommen  haben  würde  jemand  hierüber  aufklären  zu 
wollen,  ebenso  wenig  aber  passt  eine  solche  bemerkung  auf  den 
dichter ;  dieser  genosz  den  rühm,  welchen  er  überhaupt  genossen  hat, 
bei  seinen  lebzeiten :  denn  die  nachweit  wüste  so  gut  wie  nichts  von 
ihm  (§  1);  gediente  die  seinen  namen  tragen  sind  nicht  auf  die  nach- 
weit gekommen,  die  verlangte  Unterscheidung  zwischen  rühm  bei 
lebzeiten  und  nachruhm  läszt  sich  also  nicht  durchführen;  dasz  sie 
von  vorn  herein  unberechtigt  war,  lehrt  das  tempus  von  üciepov 
leaufidcerj :  vom  nachruhm  würde  es  vielmehr  Ik  toutou  oder  vöv 
eaufxdZexai  heiszen;  mit  deauuckGri  beschränkt  Praxiphanes  die  be- 
wunderung  auf  eine  vor  ihm  liegende  zeit,  auf  die  des  dichters  selbst: 
diesem  ist  es  ergangen  wie  vielen  andern:  nur  langsam  und  spät 
brachte  er  es  zur  anerkennung.  Praxiphanes  muste  also  auch  die 
grenze  oder  den  Wendepunkt  in  der  geschiente  desselben  angeben, 
welcher  die  unberühmtheit  von  der  berühmtheit  scheidet,  und  es  er- 
hellt, da  zu  llx]  ein  anderes  subject  als  OouKubibrjC  nötig  ist,  dasz 
'ApxlActoc  gar  nicht  gestrichen  werden  darf. 

5.  Archelaos  hatte  in  Pierien  am  fusz  des  Olympos  zu  Dion 
dem  olympischen  Zeus  und  den  Musen  eine  spielfeier  gewidmet, 
deren  bedeutendsten  bestandteil  musische  aufführungen  bildeten; 
zu  diesem  zwecke  lud  er  die  berühmtesten  dichter  und  musiker, 
unter  ihnen  Euripides  und  Timotheos,  nach  Makedonien,  welche 
teils  vorübergehend  während  der  festzeit  teils  auf  die  dauer  dort 
ihren  wohnsitz  nahmen;  er  berief  den  ersten  maier  seiner  zeit, 
Zeuxis  nach  Pella,  um  seine  königsburg  auszumalen;  auch  den 
grösten  Sophisten,  für  welchen  Sokrates  galt,  suchte  er  wenn  auch 
vergebens  zu  gewinnen,  von  dem  dichter  Thukydides  läszt  es  sich 
also  begreifen,  wenn  er  mit  Archelaos  in  irgend  eine  Verbindung 
gebracht  wird;  was  sollte  dem  könig  aber  der  unglückliche  Stratege 
sein ,  der  erst  nach  seinem  tode  zum  rühm  eines  geschichtschreibers 
gelangt  ist?  allenfalls  von  einem  materiell  weniger  gut  Bituierten 
Schriftsteller,  welchem  an  einem  ehrensold  liegen  muste,  liesze  sich 
denken ,  dasz  er  eine  Vorlesung  bei  dem  barbarenfursten  gehalten 
habe,  nicht  aber  von  dem  stolzen  Athener,  der  sich  als  Aiakide  dem 


Digitized  by  Google 


102 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Tkukydides.  I. 


bastard  eines  Herakleiden7  mindestens  gleichstellte,  als  Stratege  des 
vornehmsten  reiches  der  weit  auf  den  söhn  eines  vasallen  von  oben 
herabgesehen  hatte  und  noch  nach  dem  jähen  stürz  von  dieser  höhe 
den  reichtum  und  die  Stellung  eines  dynasten  verbunden  mit  weit 
verbreitetem  einflusz  besasz ;  der  überdies  bei  der  lebensaufgabe  die 
er  sich  gestellt  hatte  wichtigeren  dingen  als  der  Unterhaltung  eines 
fürsten  nachgieng. 

Von  Herodotos  schreibt  Suidas:  Tivfcc  bi  dv  TT^XXcuc  autöv 
TeXeuTTjccu  qpaciv,  und  Wilamowitz  bemerkt:  wenn  im  Apollodori- 
schen handbuch  sich  Hellanikos'  todesart  auf  Thukydides  tibertrug, 
so  muste  sich  wohl  Thukydides'  todesart  auf  Herodotos  übertragen, 
wir  können  das  zwingende  dieses  Schlusses  um  so  weniger  einsehen, 
als  keinerlei  anzeichen  vorliegt,  dasz  die  mitteilung  des  Suidas  aus 
Apollodoros  geflossen  sei,  wie  es  auch  noch  keineswegs  feststeht, 
dasz  Apollodoros  die  behauptete  Verwechslung  begangen  habe  (III  7). 
oder  sollen  wir  auch  bei  Suidas  'GXXdviKOC  MiTuXnvcuoc]  bi£rpii|J€ 
b£  f€XXdviKOC  cuv  'Hpoböiw  irapä  'A/iuvTqt  tuj  Maicebövujv  ßaciXei 
Kaxd  touc  xpövouc  Eupimbou  xa\  CocpOKX^ouc  Thukydides  an 
Herodots  stelle  setzen? 

6.  Von  den  fünf  Zeitgenossen  des  fraglichen  Thukydides  sind 
drei  nachweislich  bei  Archelaos  in  Makedonien  gewesen:  Agathon 
(jACTCt  äXXwv  ttoXXujv,  schol.  Ar.  Frö.  83),  Choirilos  und  Mela- 
nippides;  es  steht  daher  nichts  im  wege  mit  Wilamowitz  das  gleiche 
auch  für  Nikeratos  und  Piaton  anzunehmen,  dasz  der  rühm  oder 
nichtruhm  des  geschieh tschreibers  mit  dem  tode  des  Archelaos  in 
keinem  Zusammenhang  steht,  wird  von  W.  anerkannt;  wohl  aber 
läszt  sich  ein  solcher  Zusammenhang  bei  dem  dichter  denken.  Praxi- 
phanes  hatte  offenbar9  gesagt:  dieser  sei  nur  deswegen  nicht  gleich 
jenen  fünf  gleichzeitigen  dichtem  nach  Makedonien  gekommen, 
weil  er  erst  nach  dem  tode  des  kunstliebenden  und  freigebigen 
königs  zur  anerkennung  in  weiteren  kreisen  gelangte,  diesen  Zu- 
sammenhang hat  Markellinos  durch  die  weise  seiner  wiedergäbe 
verwischt;  er  sündigt  in  dieser  beziehung  noch  öfter  und  ärger 
(II  2);  wie  er  aber  hier  dazu  gekommen  ist,  läszt  sich  vermuten: 
er  gibt  zwei  mitteilungen ,  welche  in  der  schrift  des  Praxiphanes 
fern  von  einander  standen,  auf  diese  Vermutung  führt  der  umstand, 
dasz  er  die  zwei  angaben,  obgleich  sie  bei  ihm  unmittelbar  auf  ein- 
ander folgen,  nicht  in  einem  citat  verbindet,  sondern  jede  mit  einem 
eignen  citat  versieht:  wc  q>r\c\  TTpaHimävTic  £v  tu)  trepl  kroplac 
und  übe  auxöc  rTpaSi(pävnc  bnXot. 

Ob  der  dichter9  aus  dem  demos  Acherdus  mit  dem  Acherdusier 

7  Piaton  Gorg.  471.  nach  Wilamowitz  bestritt  der  böse  leumund 
gewis  auch  die  Taterschaft  des  Perdikkas;  Piaton  hat  jedoch  hiervon 
sicher  nichts  gewust,  sonst  würde  er  nicht  verfehlt  haben  davon  zu 
sprechen.  8  was  schon  OOilbert  im  Philol.  XXXVIII  243  ff.,  freilich 
mit  falscher  anwendung  auf  den  geschichtschreiber,  ausgesprochen  hat. 

9  warum  die  dichtereigenschaft  des  Acherdusiers  fraglich  sein  soll, 
gibt  Wilamowitz,  der  das  behauptet,  nicht  an;  sie  fugt  sich  allerdings 


Digitized  by  Google 


GFÜnger :  die  nachrichten  über  Thukydides.  I.  II. 


103 


Thukydides,  Schatzmeister  der  Pallas  89, 1  (424/3)  (CIA.  1 131.  273) 
eii)S  ist,  läszt  sich  nicht  sagen ;  es  spricht  wenigstens  nichts  dagegen ; 
auch  Sophokles  ist  beamter,  hellenotamias  und  441/0  sogar  Stratege, 
als  dichter  aber  noch  409  schöpferisch  thätig  gewesen,  das  epi- 
gramm  auf  Euripides  tod,  welches  nach  der  vita  Eur.  s.  135  West, 
auf  dem  kenotaphion  desselben  in  Attika  zu  lesen  war,  wird  anth. 
Pal.  VII  45  eine  Schöpfung  Oouxubiöou  tou  IcropiKOÜ  genannt; 
Athenaios  V  12  gibt  es  schlechtweg  einem  Thukydides.  der  gedanke 
Bergks  es  auf  den  dichter  Thukydides  zurückzuführen,  von  Wila- 
mowitz  ein  bodenloser  einfall  genannt,  hat  viel  ansprechendes:  war 
blosz  GouKubibou  die  ursprüngliche  bezeichnung  des  Verfassers,  so 
lag  es  bei  der  Vergessenheit,  in  welche  jener  geraten  war,  nahe  genug 
die  so  oft  begangene  Verwechslung  der  gleichzeitigen  namensbrüder 
des  historikers  mit  ihm  auch  hier  zu  begehen;  ein  späterer,  welcher 
an  der  Verfasserschaft  des  historikers  anstosz  nahm,  vermutete  dann, 
der  andere  grosze  dichter,  welcher  bei  Archelaos  wohnte,  sei  der  Ver- 
fasser gewesen,  vita  Eur.  Gouicubibou  tou  IcTOpiotpdcpou  f\  Tüio- 

660U  TOU  >l€AOTTOlOÖ. 

II.  KRATIPPOS. 

1.  Nach  Dionysios  de  Thuc.  16  hatte  Eratippos,  der  fortsetzer 
des  Thukydideischen  Werkes,  mit  Thukydides  gleiche  blütezeit  (cuv- 
üKudcacj;  dagegen  Markellinos  33  hält  ihn  für  jünger  als  Zopyros, 
welcher  jedenfalls  dem  alexandrinischen  Zeitalter  angehört  und,  weil 
älter  als  Didymos  (Markell.  33),  in  das  erste  oder  zweite  jb.  vor  Ch. 
gesetzt  werden  kann,  haben  wir  weiter  kein  entscheidungsmittel  als 
den  wert  beider  zeugen,  so  müssen  wir  Dionysios  recht  geben,  dieser 
schrieb  mehrere,  vielleicht  vier  bis  fünf  jahrhunderte  vor  Markellinos, 
welcher  seine  kenntnis  des  Didymos  wahrscheinlich  aus  Antyllos, 
dem  erklärer  des  Thukydides  schöpft  (Petersen  s.  9)  und,  da  er  in 
allem  was  über  das  gebiet  der  rbetorik  hinausgeht  sich  unwissend 
und  ungeschickt  zeigt,  wahrscheinlich,  wie  auch  vermutet  worden 
ist,  mit  dem  rhetor  Markellinos  eine  person  ist,  von  welchem  wir 
Scholien  zu  Hermogenes  besitzen,  diesem  Byzantiner  mit  seinem 
beschränkten  wissen  steht  in  Dionysios  ein  mann  von  umfassender 
gelehrsamkeit  gegenüber,  insbesondere  von  ausgebreiteter  bücher- 
kenntnis  und ,  worauf  in  unserer  frage  etwas  ankommt ,  ein  groszer 
Literarhistoriker,  der  für  seine  zeit  ein  meister  der  höhern  kritik 
war.  dazu  kommt  dasz  Markellinos,  worin  Wilamowitz  mit  Petersen 
einig  ist,  die  citate,  mit  welchen  er  prunkt,  zum  geringsten  teil  an 
der  quelle  geschöpft,  sie  vielmehr  oft  aus  dritter,  ja  vierter  band 
fiberkommen  hat. 

2.  Aus  diesen  umständen  erklären  sich  die  fehler,  welche  Mar- 
kellinos (zum  teil  wohl  schon  ein  Vorgänger)  bei  der  wiedergäbe 

nicht  gut  zu  der  deutuog  der  Praxiphanescitate  auf  den  geschieht- 
Schreiber,  aber  auch  dann  nicht,  wenn  man  mit  W.  in  diesem  den  Ver- 
fasser des  epigramms  sucht. 


Digitized  by  Go 


104 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  II. 


fremder  ansiebten  maebt.  wie  er  bei  dem  dichter  Thukydides  ein 
zum  Verständnis  wichtiges  mittelglied  ausläszt  (I  6),  so  auch  bei 
Kleon  (III  3,  dessen  anklägerschaft ) ;  in  betreff  des  diebters  trägt 
znr  Verdunkelung  des  sinnes  auch  das  fehlen  der  nötigen  subjects- 
angabe  bei  (oben  s.  99).  ein  ganzes  nest  von  fehlem  bietet  Mark.  33 
t6  e v  'liaXia  Tipaio v  aÜTÖv  Kai  äXXouc  Xe'yei v  KeicOai :  das  grab  de» 
Thukydides  in  Italien  ist  eine  consequenz  seiner  wohnung  daselbst 
§  25  Ttucniy  Xef ovti  die  <puvtuv  cpicncev  ev  NiaXiot.  Timaios  hatte 
wahrscheinlich  nicht  vom  wohnen  in  der  Verbannung,  sondern  von 
einem  vorübergehenden  aufenthalt  (in  Thurioi)  und  nicht  vom  ge- 
schichtschreiber,  sondern  von  dem  politiker  Thukydides  gesprochen 
s.  IV  2.  Markellinos  §  32 ,  wahrscheinlich  (III  8)  schon  Didymos 
citiert  Demetrios  Phalereus  und  Philochoros  wegen  der  allgemeinen 
amnestie  uerd  *rf)V  f|TTav  Trjv  £v  CtKeXia :  eine  solche  ist  aber  erst 
404  ergangen ,  s.  III  5 ;  die  erste  quelle  hatte  also  |i6Td  Tf|V  (jm€T«~ 
Xrjv)  f|TTav  geschrieben ,  dh.  nach  der  niederlage  von  Aigospotamoi 
und  dem  fall  Athens ,  vgl.  Eratosthenes'  kanon :  iux  Tfjv  xaTdXuciv 
(tou  TTcXott.  ttoXc^ou)  Kai  'AGrivcuujv  fjrrav.  so  darf  man  sich  auch 
nicht  wundern,  wenn  einander  widersprechende  nachrichten  gedanken- 
los wie  zusammengehörige  verbunden  werden  (III  1)  und  dem  Zo- 
pyros  §  33  das  gerade  gegenteil  von  der  ansieht  beigelegt  wird, 
welche  derselbe  laut  §  32  ausgesprochen  hat:  dort  läszt  Zopyros  den 
geschichtschreiber  in  Athen  nach  der  heimkehr  aus  der  Verbannung, 
hier  dagegen  ihn  in  Thrake  sterben,  die  versuche  diesen  widersprach 
durch  textänderung  an  einer  von  beiden  stellen  zu  beseitigen  haben 
zu  keiner  graphisch  einleuchtenden  conjectur  geführt,  sie  sind  bei 
der  Verworrenheit  unseres  berichterstatters  auch  gar  nicht  nötig, 
die  wahre  meinung  des  Zopyros  wird  mit  recht  in  der  spätem  an- 
gäbe gefunden,  welche  so  einfach  ist,  dasz  ein  mis  Verständnis  sich 
nicht  erklären  läszt  (Zumupov  X6rovTa  toötov  lv  0paKrj  TeteXeu- 
ir]Ktvat);  dagegen  die  andere  verbindet  in  einem  einzigen  satz  drei 
aussagen  iv  'AGrivouc  dito  tt}c  <purf)c  £X9övxa  ßicuuj  öavcVruj :  hier 
war  ein  irrt  um  leichter  möglich,  auch  ist  die  Übereinstimmung  mit 
§  33  sofort  hergestellt,  wenn  man  eine  vierte  wegen  ihrer  richtig- 
keit  (8.  III  7)  auch  bei  Zopyros  zu  erwartende  ergänzend  einfügt : 
dv  'Aenvaic10  änö  ttjc  cpuxflc  dXeövTa  (ucrepov)  ßiaiw  8avdxq> 
T€T€X€UTr)K^vai :  Thukydides  kehrte  aus  der  Verbannung  nach  Athen 
zurück,  suchte  aber  später  seinen  frühern  Wohnsitz  in  Thrake  wieder 
auf  und  fand  dort  den  tod ;  blosz  üctepov  ohne  angäbe  der  todesart 
konnte  er  sagen,  wenn  er  von  diesem  an  einer  andern  stelle  sprach. 

3.  In  den  Zopyrosnotizen  kommt  auch  die  erwähnung  des  Kra- 
tij.pos  vor:  §  33  heiszt  es,  dieser  halte  die  behauptung  des  Zopyros 
vom  tode  des  Thukydides  in  Thrake  für  richtig,  wer  fremde  an- 
sichten  in  so  vielen  fällen  entstellt  wiedergibt,  ist  Überall,  wo  ein  gut 
_____________ 

10  nach  späterem  Sprachgebrauch  =  €tc  'A6r|vac;  doch  kann  Zopyros 
auch  lv  'Aenvaic  T€vö|uevov  oder  iropcrrevöuevov  geschrieben  haben. 


Digitized  by 


GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  II. 


105 


beglaubigtes  zeugnis  ihm  widerspricht,  verdächtig  das  gleiche  gethan 
zu  haben,  und  in  unserm  falle  läszt  sich  auch  die  entstehung  seines 
fehlers  leicht  erklären,  wie  denn  die  erklärung  schon  von  den  älteren 
forschem  gefunden  worden  ist.  Übereinstimmung  in  einer  ansieht 
und  meinungsverschiedenheit  wird  von  den  alten  Schriftstellern  oft 
in  der  weise  ausgedrückt,  dasz  der  name  des  zustimmenden  oder  ab- 
weichenden ,  der  als  solcher  logisch  immer  und  zeitlich  in  der  regel 
der  spätere  ist,  nicht  im  nominativ  sondern  im  dativ,  also  in  demjeni- 
gen casus  steht,  in  welchem  man  eigentlich  den  logisch  und  meist  auch 
zeitlich  frühern  zu  erwarten  hat.  mis  Verständnis  ist  in  einem  solchen 
falle  ausgeschlossen  beim  dativ  der  ersten  person  oder  einem  auf  sie 
bezüglichen  ausdrucke ,  zb.  Diodor  I  46  ttoXXoi  tujv  cuvTaHauevuuv 
t&c  ArrinrnaKac  icTopi'ac  cun<pu)voüci  toic  um*  fj  uw  v  clprm^voic ; 
Iosephos  ant  I  3,  9  l€cTiaToc  xal  lepujvuyoc  cuutpurvoöci  toic  utt* 
efiou  XeYojue'voic;  Pausanias  II  12  öuoXorei  uot  Kai  toO  Tooiou 
iroinroö  xd  im\ ;  Lactantius  inst.  VII  7  si  extitisset  aliquis,  qui  veri- 
tatem  sparsam  per  singulos  colligeret  in  unum,  profedo  non  dissentiret 
a  nobis.  dagegen  wo  beide  Schriftsteller  in  der  dritten  person  stehen 
wie  schol.  Apoll.  Arg.  I  46  4>€p€Kubnc  cuuqpwvei  'AttoXXujviuj  ; 
Tzetzes  chil.  IX  875  outui  X^rei  Mvac^ac*  6  bk  KaXXi^axoc  auTou 
toic  Xötoiciv  dvTiTTiTTTUJV  eipnKCV ,  da  lag  demjenigen ,  welcher  das 
Zeitalter  der  zwei  zusammengestellten  schriftsteiler  oder  auch  nur 
des  einen  von  beiden  nicht  kannte,  der  irrtum  sehr  nahe,  Apollonios 
habe  vor  Pherekydes  oder  Mnaseas  vor  Kallimachos  geschrieben. 
Markellinos  weisz  von  Kratippos  nicht  einmal ,  dasz  derselbe  eine 
forteetzung  des  Thukydideischen  Werkes  verfaszt  hatte11:  las  er  bei 
Bidymos  oder  vielmehr  Antyllos,  Kratippos  stimme  mit  Zopyros 
überein,  so  konnte  er  leicht  glauben,  Kratippos  sei  der  jüngere  von 
beiden. 

4.  Die  bestimmtheit ,  mit  welcher  sich  Markellinos  über  Kra- 
tippos ausspricht,  hat  viele  veranlaszt  ihm  zu  glauben  und  bei  Dio- 
nysios entweder  einen  textfehler  oder  einen  irrtum  zu  suchen,  nach 
ASchaefer  quellen  künde  I  s.  29  wäre  in  seinen  Worten  (de  Thuc.  16) 
wc  Kai  KpaTiTmoc  ö  cuvaxjjdcac  auTiö  Kai  Tot  TrapaXeupGcVra  uti* 
auTOu  cuvaYcrfuuv  Y^rpacpcv  das  pronomen  auiuj  aus  einem  namen 
verdorben,  wogegen  Lipsius  Leipz.  Studien  IV  153  erinnert,  dasz 
auTÜJ  durch  utt'  auTOÖ  gehalten  wird;  hierzu  kommt  der  Zusammen- 
hang: Dionysios  will  seine  ansieht,  Thukydides  habe  geflissentlich 
dem  achten  buch  keine  reden  beigegeben  und  ebenfalls  absichtlich 
das  werk  nicht  weiter  fortgesetzt,  durch  die  autorität  eines  com- 
petenten  gewährsmannes  stützen,  der  es  wissen  konnte  (die  Kai  Kpa- 
TiTmoc .  .  t^Tpacpev ,  ou  ^övov  .  .  X£fUJv)  ;  dies  kann  nur  ein  Zeit- 
genosse des  geschichtschreibers  gewesen  sein,  nach  RSchöll  im 
Hermes  XIII  446  hätte  Dionysios  selbst  geirrt:  weil  Kratippos  den 
Thuk.  ergänzte,  habe  Dionysios  ihn  für  einen  Zeitgenossen  desselben 


«  er  kennt  §  43.  44  nur  Xenophon  und  Theopompos  als  fortsetzer. 


Digitized  by  Google 


106 


GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  II. 


gehalten,  obwohl  gerade  die  von  ihm  citierie  stelle  des  Kratippos 
das  gegenteil  beweise :  die  alberne  kritik  der  Thukydideischen  reden 
nnd  die  noch  albernere  erklärung  ihres  fehlens  im  achten  buche  ** 
lasse  keinen  zweifei  über  die  Umgebung  in  welcher  er  lebte.  Kra- 
tippos hat  indes  das  werk  des  Thukydides  nicht  anders  als  Xeno- 
phon  und  Theopompos  ergänzt,  nemlich  durch  fortsetzung  (was 
nicht  ausschlieft ,  dasz  ein  oder  das  andere  mal  aus  der  von  Thuk. 
beschriebenen  zeit  ein  bei  diesem  nicht  oder  anders  behandelter  Vor- 
gang erzählt  wird):  unter  xot  7rapaXei<p9^VTa  versteht  Dionysios 
nicht  einzelne  ereignisse  aus  431 — 411,  sondern  die  geschiente  von 
411 — 404;  dies  beweist  schon  c.  19  TroXXd  Kai  juieraXa  Trp<rf>iaTa 
•napaXiTTÜuv  (0ouKubibr|c),  womit  eben  die  Vorgänge  dieses  Zeitraums 
gemeint  sind :  denn  bedeutende  Vorgänge ,  zumal  in  groszer  menge, 
übersprungen  zu  haben  konnte  niemand  dem  geschichtschreiber  vor- 
werfen; bestätigt  wird  es  durch  die  Plutarchische  skizze  der  haupt- 
stoffe  des  Kratippos  (§  6).  ob  die  ansieht  desselben  über  die  reden 
so  albern  gewesen  ist,  können  wir  deswegen  dahingestellt  sein  lassen, 
weil  die  albernheit,  vor  dem  byzantinischen  Zeitalter  wenigstens, 
nicht  zu  den  kriterien  der  abfassungszeit  eines  Werkes  gehört:  sie 
kann  in  jedem  jahrhundert  vorkommen. 

5.  Den  ausschlag  zwischen  Dionysios  und  Markellinos  gibt  der 
umstand,  dasz  bei  dem  sowohl  wegen  seiner  sonstigen  eigenschaften 
wie  wegen  autopsie  competenten  Dionysios,  der  gerade  über  die  ab- 
fassungszeit und  echtheit  vieler  Schriftstücke  alter  zeit  eingehende 
Studien  gemacht  und  ein  fachmännisches  urteil  abgegeben  hat,  ein 
irrtum  in  dieser  frage  vollständig  unerklärlich  sein  würde,  während 
umgekehrt  bei  Markellinos  nach  dem  oben  gesagten  derselbe  mit 
leichtigkeit  angenommen  werden  kann,  eine  spur  des  wahren  Sach- 
verhalts ist  überdies  auch  bei  ihm  noch  im  Wortlaut  der  stelle  auf- 
zufinden, §  16  Ifti)  bfe  Zumupov  XnpeTv  VOUlEu)  X^YOVTCt  TOUTOV 
tv  0p<^KTJ  T€T€X€UTTlK^Vai,  KÖV  dXn9€U€lV  VO^lEg  KpdtTlTTTTOC  (XUTÖV. 

dieses  'auch  wenn  Kratippos  ihm  recht  geben  sollte'  setzt  voraus, 
dasz  Kratippos  als  eine  gewichtige  autorität  anerkannt  war,  aber 
auch  dasz  Markellinos  ihn  nicht  gelesen  hat  und  daher  über  die 
Ursache  dieser  hochschätzung  im  dunkeln  ist:  offenbar  hält  er  ihn 


11  Thukydides  habe  absichtlich  sein  werk  unvollendet  gelassen:  nicht 
nur  der  erzählung  seien  die  reden  zum  hemmschuh,  sondern  auch  den 
zuhÖrern  lästig  geworden ;  dies  erkennend  habe  er  in  die  letzten  stücke 
keine  rede  eingelegt,  obgleich  viele  in  der  dort  beschriebenen  zeit  ge- 
halten worden  seien,  der  erste  dieser  sätze  wird  jedoch  nicht  ausdrück- 
lich ao.  auf  Kratippos  zurückgeführt,  mit  Sicherheit  läszt  er  sich  nur 
dem  Dionysios  zuweisen,  und  dieser  hat,  wie  uns  scheint,  cap.  24  nur 
aus  dem  anscheinenden  fehlen  einer  die  zeit  nach  404  betreffenden  notiz 
geschlossen,  dasz  er  von  403  an  nicht  mehr  an  dem  werke  gearbeitet 
habe,  gerade  jener  erste  satz  aber  enthält  das  einzige  wirklich  ver- 
kehrte urteil,  welches  man  dem  Kratippos  zuschreiben  könnte:  die  Un- 
zufriedenheit mit  den  reden  war  kein  grund  auch  mit  dem  erzählen 
aufzuhören. 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydidea.  IL 


107 


für  einen  sehr  unterrichteten,  tiefgelehrten  schriftsteiler  späterer 
seit,  von  dessen  ansieht  man  sich  nicht  ohne  guten  grund  entfernen 
dürfe;  dasz  eine  maszgebende  autorität  in  dieser  frage  nur  einem 
Zeitgenossen  des  Thukydides  zukomme,  begreift  er  nicht;  hierüber 
jedoch  werden  wir  uns  nach  allem  übrigen  nicht  weiter  wundern. 

6.  Gar  nicht  beachtet  wird  in  Sachen  der  zeit  des  Kratippos, 
dasz  Dionysios  einen  gewichtigen  bundesgenossen  hat,  welcher  das 
werk  desselben  ebenfalls  aus  eigner  anschauung  kennt,  an  gelehr- 
samkeit  aber  und  Urteilsfähigkeit  ihm  wenig  nachgibt,  in  der  schrift 
de  gloria  Athen,  c.  1  gibt  Plutarchos,  um  seinen  satz  civ  rdp  äv&rjc 
touc  TTpäTTOVTac,  oux  8:€ic  touc  Ypacpoviac  in  bezug  auf  die 
Athener  zu  begründen,  zuerst  die  berühmtesten  unter  den  von  Thuk. 
dargestellten  stoffen  an:  üveXe  ttjv  TTepiKX^ouc  TToXiiciav  Kai  Tä 
vaüuaxa  Trpdc  'Puu  Oopuuuvoc  Tpöiraia  usw.,  nach  deren  weg- 
nähme dem  werke  sein  glänz  geraubt  ist  oder,  wie  er  sich  selbst  aus- 
drückt, xal  Ooincubibnc  coi  biaY^Tpcnrrcu.  darauf  l&szt  er,  in  der- 
selben weise  behandelt,  die  glanzpunkte  des  Kratippischen  Werkes, 
dann  die  späteren  attischen  geschichtschrei  ber  folgen,  ehe  jedoch 
von  der  ansieht  Plutarchs  über  Kratippos  Zeitalter  die  rede  sein  kann, 
müssen  wir  wegen  der  über  den  inhalt  seines  werkes  umlaufenden 
meinungen  zunächst  diesen  feststellen.  Plutarch  schreibt :  dveXe  Td 
rrcpi  'eXXrjCTrovTov  'AXKißiäbou  veavieuuaxa  (411—408  vor  Ch.) 
Kai  Td  npöc  A&ßov  GpacuXXou  (410)  Kai  Tn.v  uttö  Gnpau^vouc 
Tf)c  öXirapxiac  KaTaXuav  (404)  koI  GpacOßouXov  Kai  'ApxTvov13 
Kai  touc  dnö  OuXfic  ^ßbour|KOVTa  Kaid  tt)c  CTrapTiaiuiv  fiieuo- 
viac  äviorau^vouc  (403)  Kai  Kövwva  TräXiv  ^ußißäZovra  T<k  'Aerj- 
vac  €ic  Tf)v  GaXarrav  (394 — 393)-  Kai  KpäTunröc  coi  ävrjpr|Tai. 
die  heldenthaten  des  Alkibiades  betreffen  den  zweiten  sieg  bei  Ky- 
nossema  im  spätjahr  411  (Xen.  11,5),  die  schlacht  bei  Kyzikos  410, 
die  eroberung  von  Byzantion  im  winter  409/8;  Thrasyllos'  grosz- 
that  bei  Lesbos  (irpöc  A&ßiy  ist  st.  7Tpöc  A^cßov  zu  schreiben,  vgl. 
§  8),  den  sieg  bei  Methymna,  welcher  vier  syrakusische  trieren  samt 
der  bemannung  in  die  hände  der  Athener  brachte  und  diesen  eine 
ganz  besondere  freude,  die  genugthuung  für  die  einsperrung  ihres 
heeres  in  die  syrakusischen  Steinbrüche  bereitete:  die  gefangenen 
wurden  in  die  Steinbrüche  des  Peiraieus  gesperrt  (Xen.  I  2,  12). 
dann  ist  Tf|v  Grjpaulvouc  und  if\c  öXrrapxiac  KaraXuctv  zu  lesen : 
der  stürz14  des  Theramenes  durch  die  dreiszig  (öXrfapxia  auch  von 

*»  so  Krüger  st.  "Apxnrirov.  Leutach  Philol.  XXXIII  97  "Avuxov, 
im  Zusammenhang  mit  der  Vermutung,  Plutarchs  Kratippos  sei,  ähnlich 
dem  Therm» to genes  der  anabasis,  Xenophon  selbst  als  titalarverfasser 
der  Hellenika.  Anytos  kommt  aber  bei  Xenophon  ebenso  wenig  wie 
Archinos  in  der  geschichte  des  Unternehmens  von  Phyle  vor;  nur  in 
einer  frühern  zeit  tritt  er  dort  auf  (Xen.  II  3,  42).  dagegen  heiszt  es 
de  glor.  Ath.  8  abermals  xrje  OpacußouXou  xal  'Apxivou  (die  hss.  'Apx(ou) 
TupavvoKToviac.  auch  von  der  Friedensverhandlung  des  Andokides  meldet 
Xenophon  nichts.  14  Plut.  Per.  16  6ouKUÖ{bou  KCtxäXuciv.  6  Oouku- 
öioou  KaxaXue^vTOC. 


Digitized  by  Google 


108  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  II. 

Lysias  10,  4  genannt),  der  bei  Konon  gebrauchte  ausdruck  faszt 
die  tbaten  zusammen,  durch  welche  er  Athen  wieder  das  auftreten 
zur  see  ermöglichte:  die  Vernichtung  der  peloponnesiscben  flotte  bei 
Knidos  im  sommer  394 ,  die  wegnähme  der  inseln  und  kttstenstädte 
mit  einsetzung  attischer  harmosten  393  (Xen.  IV  8,  8.  12),  die  liefe- 
rung der  mittel  zur  Schaffung  einer  bundesflotte  (Xen.  IV  8,  8),  end- 
lich die  Wiederherstellung  der  langen  mauern  Athens  und  der  festungs- 
werke  des  Peiraieus. 

Kratippos  blieb  bei  393  nicht  stehen  (Plutarch  ist  es,  wie  seine 
ausführung  über  Thukydides  lehrt,  nur  um  einige,  nicht  alle,  be- 
rühmte Vorgänge  zu  thun) :  dasz  er  auch  die  friedensgesandtschaft 
des  Andokides  im  winter  392/1  erzählt  hat,  lehrt  die  mitteilung  aus 
ihm  über  die  Hermokopidengeschichte  von  415  bei  [Plut.]  dec  orat. 
II  834 c,  welche  er  nur  bei  gelegenheit  jener  gesandt  schuft  ange- 
bracht haben  kann :  denn  auszerdem  tritt  Andokides  in  der  politi- 
schen geschichte  von  411  ff.  nicht  auf.  auch  bei  jenem  Zeitpunkte, 
mitten  in  dem  korinthischen  kriege  wird  er  nicht  stehen  geblieben, 
sondern  bis  zum  ende  desselben,  bis  zum  Antalkidasfrieden  gegangen 
sein,  dann  begreifen  wir  auch ,  warum  Kallisthenes  seine  Hellenika 
bei  diesem  frieden  begonnen  hat:  wie  Kratippos  das  werk  das  Thu- 
kydides, so  setzt  er  das  Kratippische  fort,  und  der  leser  erhielt  so 
die  zusammenhängende  geschichte  der  jähre  431 — 366. 

7.  Die  geschichtschreiber,  welche  Plutarch  de  glor.  Ath.  1  nach 
einander  aufführt,  sind  Thukydides,  Kratippos,  Xenophon,  Klei- 
demos (schrieb  nach  378),  Diyllos  (schlusz  294),  Philochoros  (schlusz 
262),  Pbylarchos  (schlusz  220);  auffallend  und  bei  der  ansieht  des 
Markellinos  über  Kratippos  unbegreiflich  ist,  dasz  er  Xenophon  nur 
als  Verfasser  der  anabasis  in  betracht  nimt.  jeder  von  diesen  Schrift- 
stellern hat  die  geschichte  seiner  zeit,  sei  es  sie  allein  oder  vor  ihr 
auch  die  der  früheren,  geschrieben,  und  jeder  war  der  erste  der  sie 
schrieb;  Xenophon,  wie  er  jünger  ist  als  Kratippos,  hat  auch  die 
Hellenika  viel  weiter  herabgeführt,  ältester  zeitgenössischer  bericht 
ist  als.  ganzes  blosz  seine  anabasis,  die  Hellenika  sind  das  nur  für 
386 — 363 ;  eine  hervorhebung  der  Hellenika  blosz  um  dieser  partie 
willen  würde  seinen  gruppierungsplan  gestört  haben ,  und  sie  ent- 
hielt auch  nur  wenig  groszthaten  der  Athener;  die  geschichte  der 
andern  Staaten  bildet  den  grösten  teil  derselben,  für  das  thema 
Plutarchs  kommen  nur  die  zeitgenössischen  darstellungen  in  be- 
tracht, wie  überhaupt  im  ursprünglichen  und  eigentlichen  sinne  nur 
sie  als  originalwerke  zu  gelten  haben :  denn  was  der  historiker  aus 
der  frühern,  ihm  nicht  durch  eigne  anschauung  oder  von  Zeit- 
genossen ausgehende  mitteilung  bekannten  zeit  darstellt,  ist  zum 
grösten  teil  älteren  geschichtschreibern  entlehnt,  also  nicht  sein 
eigentum.  nur  bei  der  ersten,  von  Thukydides  und  Kratippos  ge- 
bildeten gruppe  gibt  er  den  hauptinhalt  an ;  die  stelle  einer  zweiten 
vertritt  Xenophon  allein ,  von  ihm  schreibt  er :  ZevoqpÜJV  jufcv  top 
aviTÖc  laviov  ycrovcv  tcropia,  vpaumc  a  £cTpaxrjYr|C€  Kai  Kcrniip- 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  II. 


109 


3u)ce ,  Kai  0€uictot^vti  ircpi  toutidv  cuvTeidxOai  usw.  endlich  die 
dritte  gruppe:  o\  b*  aXXoi  irdviec  iCTOpixoi,  KXeibriuoc  AiuXXoc 
<l>iXöxopoc  OuXapxoc,  dXXoxpuuv  T^TÖvaciv  £pyujv  ujarep  bpa- 
fiäxujv  UTroKpiiai,  Tdc  tüjv  CTpaTTiYujv  Kai  ßaciXe'uiv  Trpdüeic  bia- 
xiöeVtvoi  xai  tcuc  diceivujv  uTiobud^evoi  uvriuaic,  tva  wc  aurrjc 
tivoc  ko\  opurröc  uerdcxwciv.  dvaKXdiai  ydp  änö  tüjv  ttpottov- 
tujv  itxi  touc  Tpdqpovrac  Kai  dvaXduTrei  böHrjc  eibiuXov  dXXoipiac, 
^Hqpaivon^vrjc  bid  tujv  Xöyurv  Tfjc  irpaEeujc  ujc  dv  icompw. 
es  sind  die  frühesten  zeitgenössischen  darsteiler  ihrer  Zeitgeschichte, 
welche  er  im  auge  hat:  nachdem  von  diesen  der  rühm  der  feldherren 
und  könige  verkündigt  und  ein  Spiegelbild  ihrer  erscheinung  in  ihren 
•werken  hergestellt  ist,  können  die  späteren  darsteiler  nur  eine  nach- 
lese halten  und  einzelne  züge  einem  bilde  hinzufügen,  welches  im 
ganzen  und  groszen  schon  entworfen  und  von  dem  publicum  betrachtet 
worden  ist.  den  hier  zu  gründe  liegenden  gedanken  spricht  er  in  an- 
derer weise  c.  3  aus:  wie  in  Sparta  dem  siegesboten  von  Mantineia 
(418  vor  Ch.)  ein  euaYTtXiov  zuerkannt  worden  ist,  so  schulden 
auch  den  geschichtschreibern  einen  freudenbotschaftslohn  die  ersten 
hörer  und  forscher  (ol  Ttpumuc  £vTUYxdvovT€c  kou  icxopouvrec)  als 
den  guten  herolden,  deren  stimme  durch  Wohlklang  und  stärke  sich 
auf  der  höhe  der  gemeldeten  t baten  hält. 

8.  Dasz  Kratippos  ein  genösse  der  von  ihm  beschriebenen  zeit 
gewesen  ist,  beweist  Plutarcbs  schrift  auch  in  anderer  weise.  Karl 
Müller  fr.  hist.  II  75  bezieht  Td  Trpdc  A^cßov  GpacüXXou  unrichtig 
auf  die  leistungs-  und  erfolglose  thätigkeit  des  Thrasyllos  in  und 
hei  Lesbos  411 ,  wo  er  die  stadt  Eresos  vergeblich  belagerte  (Thuk. 
Till  100) :  die  schwer  begreifliche  hervorhebung  derselben ,  im  zu- 
sammenhält mit  der  herkunft  des  philosophen  Kratippos,  welchen 
Ciceros  söhn  hörte,  aus  Mitylene,  bringt  ihn  auf  die  Vermutung,  der 
geschieh tschreiber  sei  ein  Lesbier  gewesen.  Kratippos  war,  wie 
schon  der  titel  der  Plutarchischen  schrift  (TTÖTCpov  'Aönvcnoi  Kord 
TröXeuov  f|  Kaid  coqnav  £vbo£ÖT€poi)  besagt,  ein  Athener,  dasselbe 
lehrt  der  inhalt  der  schrift,  welche  die  kriegsthaten  der  Athener  mit 
ihren  leistungen  als  geschichtschreiber ,  maier,  bildhauer,  dichter, 
redner  vergleicht;  insbesondere  die  auswahl  der  historiker:  die 
Nichtathener  Herodotos  Philistos  Ephoros  Anaximenes  Kallisthenes 
Theopompos  Timaios  Polybios  ua.  fehlen,  alle  aufgeführten  auszer 
Kratippos  werden  von  andern  Schriftstellern  Athener  genannt. 16 
Kratippos  gehörte  also  nach  Plutarch  zu  den  Athenern,  welche  ihrer 
Vaterstadt  als  angesehene  geschichtschreiber  ehre  gemacht  haben, 
worin  bestand  nun  aber  der  wert  seines  werkes?  in  der  form,  dem 
stile  gewis  nicht,  sein  name  fehlt  in  dem  kanon  der  groszen  histo- 
riker, welcher  in  der  kaiserzeit  gebildet  worden  ist,  bibl.  Coislin. 


15  Diyllos  von  Diodor  XVI  14.  76.  Plut.  malign.  Her.  26,  Phylar- 
chos  von  Athen.  II  53  und  Suidas ;  den  Kleidemos  rechnet  Harpokration 
n.  iivuk{  zu  den  Attikern. 


Digitized  by 


110 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  II. 


8.  597  GouKubtbnc  'HpöboTOc  Zevoqxjuv  <t>iXicroc  0€ÖTrou7roc 
v€<popoc  'Avaüija^vnc  KaAXicB^vnc  *6XXdviKOc  TToXußioc;  Diony- 
sios  benutzt  ihn  in  der  schritt  über  Thukydides  wegen  seiner  bio- 
graphischen mitte  Hungen  über  diesen,  aber  in  dem  schreiben  an 
Cn.  Pompejus  über  die  groszen  historiker  hat  er  ihm  keine  stelle 
neben  Herodotos,  Thukydides,  Xenophon,  Philistos  und  Theopompos 
angewiesen;  de  Thuc.  16  bezeichnet  er  ihn  nur  als  zusammensteller 
(cuvcrfaYi&v)  der  von  Thuk.  nicht  mehr  behandelten  geschiebten  des 
pelop.  krieges.  er  ist  überhaupt  wenig  bekannt :  die  biographen  des 
Thuk.  (Markell.  43.  anon.  5.  Mark.  B  45)  kennen  nur  Xenophon  und 
Theopompos  als  fortsetzer  desselben,  er  wird  von  niemand  genannt 
als  von  den  vier  Schriftstellern  welche  ihn  benutzt  haben :  Diony- 
sios ,  Plutarch ,  Zopyros  (oder  Didymos)  und  dem  gewährsmann  des 
pseudo-Plutarch  in  der  Andokidesbiographie,  vielleicht  Caecilius  von 
Kaiakte. 16  offenbar  ist  sein  werk  wenig  abgeschrieben  worden  und 
allmählich  verschollen,    der  stil  sagte  dem  rhetorisch  gerichteten 
geschmack  des  Zeitalters  wahrscheinlich  deswegen  nicht  zu,  weil  er  in 
der  weise  der  ältesten  (und  der  modernen!)  geschichtschreibung  sich 
auf  die  erzählung  und  Schilderung  beschränkte,  ohne  kunstvoll  ge- 
arbeitete reden  einzuflechten,  welche  niemand  gehalten  hatte,  wenn 
nun  Kratippos  von  Seiten  der  form  den  ansprüchen  des  Zeitgeistes 
nicht  genügte,  weswegen  konnte  er,  falls  seine  zeit  das  letzte  viertel- 
jahrtausend  vor  Ch.  war,  dann  überhaupt  noch  geschätzt  werden, 
nachdem  die  geschichte  der  jähre  411 — 387  schon  vor  ihm  von 
einem  Xenophon,  Ephoros,  Anaximenes,  Kleidemos,  Androtion, 
Theopompos ,  Philochoros  ua.  beschrieben  worden  und  nicht  einmal 
mit  beibringen  neuen  Stoffes  noch  erkleckliches  zu  leisten  war?  er 
hätte  dann  blosz  in  seiner  weise  wiedergeben  können,  was  die  meisten 
schon  viel  schöner  erzählt  hatten,  einen  sachlichen  wert,  den  ein- 
zigen welchen  sein  werk  zu  haben  schien,  konnte  es  nur  dann  be- 
sitzen ,  wenn  es  zeitgenössische  originalberichte  lieferte. 17 


16  in  der  alexandrinischen  bibliothek  scheint  sein  werk  nicht  vor- 
handen gewesen  zu  sein:  in  Diodors  litterargeschichtlichen  notizen, 
welche  durch  Apollodoros  auf  Eratosthenes  zurückgehen ,  wird  XIII  42 
ebenfalls  nur  Xenophon  und  Theopompos  als  fortsetzer  des  Thukydides, 
Kallisthenes  aber  XIV  117  nicht  als  fortsetzer  eines  Vorgängers  be- 
zeichnet; Athenaios,  dessen  citatenschatz  aus  jener  bibliothek  stammt, 
citiert  Xenophons,  Kallisthenes  und  Theopomps  Hellenika,  ferner  Anaxi- 
menes und  Ephoros,  aber  nirgends  Kratippos.  anderseits  haben  Dio- 
nysius, Caecilius  und  Plutarchos  ihren  wohnsitz  in  Rom  gehabt,  viel- 
leicht befand  sich  eine  abschrift  des  Kratippos  in  der  bibliothek  des 
Apellikon,  welche  Sulla  86  vor  Ch.  in  Athen  erbeutete.  17  in  den 
einschlägigen  biographien  hat  ihn  Plutarch  wenig  oder  gar  nicht  be- 
nutzt, was  wohl  zunächst  damit  zusammenhängt,  dasz  er  überhaupt  für 
gewöhnlich  nur  wenige  quellen  neben  einander  einsieht:  im  Alkib.  32 
(jähr  408)  blosz  Xenophon,  Ephoros  und  Theopompos,  im  Lysaudros  17 
(jähr  404)  Ephoros  und  Theopompos.  den  stoff  des  Kratippos  hatten 
die  späteren  jedenfalls  ausgibig  verwertet,  nnd  das  werk  desselben  war 
vielleicht  nur  in  der  römischen  bibliothek  zu  haben,  während  Plutarch 


Digitized  by 


*  *:  erotematia. 


111 


9.  Kratippos  hat  in  die  von  ihm  beschriebene  geschiebte  persön- 
lich mit  eingegriffen,  dies  ist  daraus  zu  schlieszen,  dasz  Plutarch, 
nachdem  er  Xenophon  den  einzigen  oder  haupthelden  des  eignen 
geschichtswerkes  (outöc  £auTOÖ  iexopia)  genannt  hat,  von  der 
dritten  gruppe  sagt:  o\  b*  üXXoi  TrdvTCC  dXXoxpiuJV  YCTOVaciv 
cpYwv  UTTOKpiTai.  auf  die  erste  gruppe  trifft  also  keins  von  beidem 
zu.  Thukydides  und  Kratippos  beschreiben  zwar  auch  ihre  eignen 
thaten  ,  sie  sind  aber  nicht  wie  Xenophon  die  haupthelden  ihrer  er- 
zählung.  da  sich  das  an  dem  uns  bekannten  werke  des  Thukjdides 
bestätigt,  so  musz  es  auch  von  dem  unbekannten  des  Kratippos  für 
wahr  gelten. 

für  seinen  hand  gebrauch  eine  eigne,  verhältnismässig  grosse  bibliothek 
benutzen  konnte,  in  welcher  die  geschichte  jener  seit  durch  die  drei 
genannten  werke  vertreten  war. 

(der  schlasz  folgt  im  nächsten  hefte.) 
Würzburg.  Georg  Friedrich  Unger. 


15. 

EROTEMATIA. 
(fortsetzung  von  jahrgang  1884  s.  34.) 


6.  Hr.  Sterret,  welcher  in  den  fpapers  of  the  American  school 
at  Athens'  vol.  I  (Boston  1885)  inschriften  von  Assos  bekannt 
macht,  teilt  s.  64  nr.  XXXI V,  dazu  tafel  s.,65,  auch  eine  christliche 
mit,  laut  welcher  dort  eine  kirche  des  h.  Cornelius,  eines  patrons 
der  Troas ,  durch  einen  mann  von  später  sehr  gewöhnlichem  namen 
neu  hergerichtet  worden  ist.  sollte  der  gut  unterrichtete  herausgeber 
wirklich  nicht  gemerkt  haben,  dasz  die  inschrift  in  iambischen  tri- 
metern  abgefaszt  und  zumeist  abgesetzt  ist?  diese  weisen  vielfach 
in  masz  und  schrift  die  fehler  byzantinischer  zeit,  alle  am  schlusz 
paroiytonon ,  vers  2  choliambischen  ausgang  auf : 
NaoO  tö  caepöv  KifauKOC  KopvnXiou 

€k  KCIXXOC  flp€V  CUV  7TÖ0O  T€  UOX8o 

aiTüjv  dyoißnv  Xüctv  ttoXXüjv  c<paX|idTuuv 
"Av&MOC  ö  Ttpöebpoc  Gccuidvbpou  ttöGuj. 

5  VaOÖ  TÖ  T€p7TVÖV,  Tf)V  6&IV,  TÖ  TTOlKlXoV 

UTrepepufi  T€  XavTrpÖTrjTa  näc  ßX^Ttuuv 
toutou  veoupTÖv  "AvGi^ov  Xdipi(v)  VÖ€l  f 
xai  XOciv  dioö  TTTecfidtujv  tüjv  £v  ßlU). 
vers  4  am  ende  das  abermalige  ttöBuu  sicher  nach  der  Zeichnung. 
Sterret  scheint  dies  zu  arruiv  zu  ziehen  (rearnestly  praying'),  sollen 
wir  nicht  verstehen  dasz  erinnerung  und  Sehnsucht  nach  Skamandros 
und  der  Troas  den  'präses'  zu  solchem  bau  in  Assos  veranlaszte? 


Digitized  by  Cix>gle_ 


112 


:  eroteniatia. 


gehört  die  schritt,  mit  eingestreuten  cursivformen ,  vor  die  Zeiten 
des  Georgios  Pisides? 

7.  Beim  lesen  eines  reiseberichts  über  Africa  fiel  mir  ein  zug 
auf,  der  gegebenen  falls  die  lebenswahrheit  des  Petronischen  romans 
und  die  unveränderliehkeit  eines  menschlich-kannibalischen  gedan- 
kens  recht  ins  licht  stellen  kann.  Petronius  sat.  66  läszt  den  Habin- 
nas  von  einem  gastmahl  erzählen;  es  gab  bärenfleisch,  seine  frau 
kriegte  erbrechen  davon,  ihm  schmeckte  es  vorzüglich,  so  dasz  er 
über  ein  pfund  asz.  ä  si,  inquam,  ursus  homuncionem  comcst,  quanto 
magis  homuncio  debä  ursum  cotnesse!  dieser  witz  hat  auch  in  wand- 
inschriften  der  Börner  einen  eigenartigen  nachhall.  nun  erzählt  der 
Holländer  de  Jong  van  Bodenburgh  in  seinen  'schetsen  en  tooneelen 
uit  den  Atlas'  (Arnhem  1869)  ausführlich  von  einer  löwenjagd; 
das  fleisch  des  erlegten  tiers  ward  unter  die  Araber  verteilt,  und 
während  er  trotz  wiederholten  Versuchs  nichts  hinunterbringen 
konnte,  die  abscheulichkeit  des  fleisches  und  die  unglaubhaftigkeit 
jeder  gegenteiligen  aussage  beteuert  (s.  178),  genossen  es  die  Araber 
mit  groszem  appetit,  s.  172:  'want'  zeggen  zij  rde  leeuw  heeft  ons  zoo 
lang  gegeten,  tbans  eten  wij  den  leeuw.'  oder  wäre  das  dictum  der 
Araber  und  die  erzählung  des  luitenant-colonels  nicht  originell,  son- 
dern unter  einflusz  des  Petronius  entstanden?  trotzdem  das  buch 
und  sein  inhalt  keinerlei  bekanntschaft  noch  geistige  Verwandtschaft 
mit  dem  Satiriker  verrät? 

8.  «Eleinasiatische  anschauung  ist  es,  wenn  von  dem  sänge  der 
felsen  im  Homerischen  hymnos  an  Apollon  gesprochen  wird :  ttüccxi 
bk  ckotncü  toi  äoov  Kai  7Tpiüov€C  ÖKpoi  uu/nXiuv  öp^wv.»  vScala 
über  die  wichtigsten  beziehungen  des  Orients  zum  occident  s.  32. 
sollte  das  nicht  eine  moderne  Verwechslung  mit  ueibov  sein? 

9.  Endlich ,  nach  42  jähren  ist  von  den  griechisch-ägyptischen 
papyri  des  Leidener  museums  der  oft  vermiszte  zweite  band  er- 
schienen (papyri  graeci  musei  Lugd.  Bat.  ed.  Leemans,  t.  II,  Lugd. 
B.  1885),  nächst  dem  werk  des  Hippolytos,  wenn  ich  nicht  irre,  der 
bedeutendste  beitrag  zur  zauber-  und  schwindellitteratur  des  unter- 
gehenden altertums.  es  sind  an  zahl  nur  wenige  papyri,  diese  selbst 
aber  ganze  bücher  wie  f  das  achte  buch  Mosis',  allerband  anweisungen, 
recepte,  gebetsformulare  voll  von  Iao  und  Phnuth ,  die  zum  teil  auf 
die  ersten  gröszen  der  magie  wie  Demokritos  und  Ostanes ,  zum  teil 
auch  auf  bisher  unbekannte  meister  wio  Agathokles  oder  Urbicus 
oder  Sminis  von  Tentyra  zurückgeführt  werden,  das  verdienst  des 
herausgebers  kann  in  anbetracht  der  Schwierigkeiten,  welche  die 
entzifferung  jeder  Urkunde  dieser  art  macht,  nicht  hoch  genug  ange- 
schlagen werden ,  und  alle  welche  jene  bücher  zum  gegenständ  ein- 
gehenden Studiums  machen  —  was  früher  oder  später  geschehen 
musz  —  werden  sich  mit  mir  im  gefühle  des  dankes  für  den  gefeier- 
ten ägyptologen  vereinigen,  aber  ist  es  nicht  schade  dasz  so  viele 
störende  fehler,  offenbare  versehen  nicht  gleich  mit  der  ersten  aus- 
gäbe berichtigt  sind  ?  dasz,  während  Leiden  als  lehr-  und  pflegstätte 


Digitized  by  Google 


*  *:  erotematia.  113 

des  griechischen  auf  den  ersten  platz  ansprach  hat,  hier  der  rühm 
griechischer  sprachkunde  und  Sprachreinigung  sich  nicht  ebenmäszig 
bewährt?  wenn  man  liest  s.  23  z.  18  ötoc  bpidou  und  dazu  ange- 
merkt: l.  fort,  bpuivov,  bpiaov  vel  bpuöc  —  brauche  ich  erst  bis  zu 
dem  chemischen  papyras  weiter  vorzudringen,  wo  die  phrase  wieder- 
holt richtig  geschrieben  begegnet,  um  zu  sagen  was  im  papyras 
wahrscheinlich  steht,  auf  jeden  fall  stehen  sollte,  bpiMu?  oder  wenn 
in  den  versen  s.  27  col.  8  anfang  xat  [ce]  Tpeuouciv  oöpea,  cuv 
Traibioic  mrfüjv,  ttotohwv  T€  xd  £i0pa  so  interpungiert  und  '  kinder 
der  quellen'  aus  dem  hebräischen  abgeleitet  wird  —  wies  nicht  der 
vers  selbst  auf  oöpca  cuv  ircbioic?  und  gleich  weiter  rfcXiou  uvrjcrai 
bpouoc,  vuktöc  T€  Kai  ifouc  mit  der  anmerkung  l  uuvrjCTai  darunter 
und  ähnlich  s.  65  —  ergab  sich  nicht  von  selber  'sonne  und  mond', 
und  wie  dies  nach  jenen  buchstaben  im  hexameter  ausgedrückt  sein 
muste?  und  weiter  irupoc  orruuj  —  nicht  dxuuj?  oder  s.  27  z.  35 
Tic  b'  alüjva,  \'va  Tp^<pu)v  alüuciv  dvdccei  —  war  das  verständlicher 
als  wenn  er  teilte  cuüjv'  aiva,  was  zum  richtigen  führt?  die  götter 
werden  angerufen  8.  25  z.  13  als  lenker  der  winde  und  KOiuaTwv 
dEcTcpxcu  und  hüter  des  feuers  —  l.  KOi/AryruJv,  Übersetzung  dormi- 
forum  —  nicht  KOiuöVruiv  fluduum,  so  wie  oft  diese  antistoichia, 
gerade  vorher  umgekehrt  uupctc  für  uotpac  steht?  und  so  weiter, 
'dieser  ring  ist  das  mächtigste  auf  erden ;  wer  ihn  bei  sich  hat,  thut 
keine  fehlbitte  und  gefällt  allen' :  kann  das  vielleicht  einen  anlocken 
zu  eifrigerer  hingäbe  an  diese  mysterien? 

10.  Was  zog  man  der  'guten  göttin*  in  den  Volskerbergen  zu 
Signia  für  kleider  an?  inschrift  im  bullettino  archeol.  1883  s.  190: 
Aurunceia  Sp.  f.  Ade  mag{istra)  Bone  deae  tunicas  duas  et  pallidum 
rasas  caleinas  et  lucerna(m)  aeria{m)  d{onum)  d{edit).  das  wort  rasas 
erklärt  der  editor  hr.  Gatti  im  wesentlichen  richtig ,  er  konnte  zu- 
setzen dasz  es  in  die  romanischen  und  germanischen  sprachen  über- 
gegangen ist:  'der  rasch,  leichtes  lockeres  wollenzeug'  sagt  mein 
deutsches  Wörterbuch,  ursprünglich  glatt  geschorenes,  kein  rauh- 
wollenes, aber  wenn  er  caleinas  gleich  Calenas  setzt  und  schlieszt 
dasz  Cales,  dessen  thonwaaren  ruf  hatten,  auch  bedeutende  Webereien 
besessen  habe,  scheint  das  lautlich  annehmbar  für  die  kaiserzeit, 
sachlich  glaublich  nach  allem  was  wir  von  der  Weingegend  wissen 
und  vermuten  dürfen?  und  was  verschlug  es,  wo  der  rock  der 
himmlischen  gemacht  war?  galbina  rasa  Juvenalis,  auf  die  schöne 
färbe  kommt  es  an.  wollen  wir  es  nicht  mit  cäUainas  versuchen? 
denn  dasz  dies  meist  mit  einem  l  geschrieben  wurde,  lernt  man 
schon  aus  Salmasius'  Plinianae  exercitationes,  und  der  Übergang  des 
(i  in  e  vor  i  vergleicht  sich  den  häufigen  Wandlungen  wie  Annaius 
Anneius.  also  schmaltfarbig,  wassergrün  oder  noch  bläulicher?  ttqv 
7TOp<pupo€ib£c  XP^M0  erläutert  zwar  Hesychios,  aber  üblich  war  die 
Unterordnung  unter  den  color  venetus. 

*  *  * 


Jthrböcher  für  cIass.  philol.  1886  hft.  8.  8 


Digitized  by  Google 


114  AEussner:  ad  Plinii  panegyricum  [c.  69], 

16. 

AD  PLINII  PANEGYRICUM. 

c.  69  tandern  ergo  nobilitas  non  obscuratur,  sed  inlustratur  a 
principe :  tandern  Mos  ingentium  virorum  nepotes,  illos  posteros  liber- 
tatis  nec  terrei  Caesar  nec  pavei;  quin  immo  festinatis  honoribus 
amplificat  atque  äuget  et  maioribus  suis  reddü.  haec  quid  sibi  velint 
etsi  suspicari  licet,  minus  tarnen  apta  sunt  quam  quae  a  Plinio  pro 
fecta  esse  credas.  homines  enim  nobiles,  cum  ab  imperatore  honori- 
bus ornantur,  consulatibus  reddi  (c.  61)  paulo  quidem  artificiosius  sed 
recte  dicuntur.  iidem  maioribus  reddi  inepte  dicerentur,  neque  sie 
locutus  est  Plinius,  qui  quid  dixerit,  et  buius  loci  sententia  et  alio- 
rum  locorum  similitudine  demonstratur.  nam  si  nobilibus  Ulis  in- 
gentium virorum  nepotibus  honores  offerebat  Traianus  quasi  generis 
claritate  promeritos ,  pares  eos  maioribus  suis  reddebat ;  cum  etiam 
iuvenibus  clarae  gentis  honores  illos,  antequam  deberentur,  offerret, 
efficiebat  ut  super  maiores  ascenderent,  cum  ad  summum  honorem 
gloria  celerüatis  accederä  (c.  91),  sive,  quod  dixit  Plinius:  festinatis 
honoribus  amplificat  atque  äuget  et  maiores  maioribus  suis  reddU. 

Paulo  post  in  eadem  gratiarum  actione  sequuntur  haec:  sunt 
in  honore  hominum  et  in  honore  famae  magna  nomina  ex  tenebris 
oblivionis  indulgentia  Caesaris.  fuerunt  qui  partieipium  desiderarent* 
quod  ad  verba  quae  sunt  ex  tenebris  oblivionis  referretur,  itaque 
extracta  post  Caesaris  excidisse  putavit  Lipsius ,  asserta  ibidem  in- 
seruit  Baehrensius,  simile  quid  ut  insereretur  nuper  suadebat  per 
litteraB  homo  quidam  sagacissimus  neque  tarnen  mihi  persuasit. 
Keilius  dubitasse  videtur,  quippe  qui  excitata  ante  ex  tenebris  for- 
tasse  addenda  proposuerit,  in  verborum  ordinem  non  reeeperit. 
mihi  quoque  dubium  videtur,  utrum  nihil  orationi  deesse  an  ante 
indulgentia  evanuisse  putem  emergentia,  quod  facile  praetermitti 
potuit.  non  inepte  ita  locuturum  fuisse  Plinium  simili  quodam 
Iustini  loco  (VI  9,  6)  probatur;  male  sonare  duo  vocabula  in  eas- 
dem  syllabas  desinentia  concederem,  nisi  alterum  a  corripereiur 
alterum  produceretur.  peius  sonarent  in  honore  hominum  et  in 
honore  famae,  si  Plinius  haec  dixisset;  sed  pro  certo  affirmaverim 
eum  neque  haec  dixisse  neque  in  ore  hominum  et  in  ore  famae ,  id 
quod,  si  Schwarzio  fides,  Livineius  et  Lipsius  reponendam  censue- 
runt,  neque  in  honore  hominum  et  in  ore  famae,  quod  Gruterus  et 
fortasse  illi  quoque  voluerunt,  sed  in  ore  hominum  et  in  honore 
famae. 

Wirceburgi.  Adam  Eüssneb. 


Digitized  by  Google 


ThPlüBB:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  1].  115 

17. 

ZUR  ERKLÄRUNG  DER  HORAZISCHEN  ODEN. 

L 

Klar  ist  uns  ein  lyrisches  gedieht  dann,  wenn  wir  empfindung, 
Stimmung,  idee  und  gedanken,  also  gegenständ,  Charakter,  ästhetische 
und  logische  gestalt  der  lyrischen  darstellung  deutlich  erkennen, 
wie  wenig  unsere  besten  Horazausleger  eine  solche  klarheit  auch  nur 
anstreben,  mag  beispielsweise  die  erklärung  zeigen,  welche  AKiess- 
ling  in  seiner  ausgäbe  vom  ersten  Horazischen  gedieh te  gibt. 

Kiessling  gibt  zuerst  den  gedankeninhalt  an ;  aber  die  einzelnen 
gedanken  sind  nicht  scharf  gefaszt ,  gliederung  und  einheit  der  ge- 
dankenreihe sind  nichts  weniger  als  deutlich,  die  anrede  an  Maecenas 
verbindet  K.  durch  die  iuterpunetion  speciell  mit  v.  3—18:  hängt 
sie  mit  diesen  versen  logisch  enger  zusammen  als  mit  v.  19  ff.?  wie 
hängt  überhaupt  die  anrede  in  Ks.  fassung  'Maecenas,  du  hört  und 
schmuck  meines  daseins'  mit  dem  logischen  inhalt  des  folgenden  zu- 
sammen? und  wo  bleibt  die  abkunft  von  den  königsahnen?  —  K. 
verbindet  das  'haschen'  nach  olympischer  ehre  und  das  'haschen' 
nach  der  volksgunst  mit  einander  und  stellt  beidem  das  glück  des 
latifundienbesitzes  gegenüber:  beim  dichter  stehen  deutlich  volks- 
gunst und  latifundienbesitz  enger  beisammen;  vom  haschen  nach 
ehre  und  gunst  redet  der  dichter  überhaupt  nicht,  sondern  von  der 
freude  am  bereits  gesicherten  erfolge,  dasz  der  bauer  zäh  an  der  er- 
erbten schölle  hange,  ist  weder  der  eigentliche  gedanke  der  Horazischen 
worte,  noch  der  richtige  gegensatz  zum  satze  vom  handelsherrn,  noch 
der  logische  hauptsatz  zu  diesem  nachfolgenden  satz 1 ;  der  dichter 
denkt  vielmehr :  'der  bauer  gäbe  das  glück  seines  beschränkten,  aus- 
sichtslosen lebens  gegen  das  unsichere  leben  des  kaufmanns  selbst 
nicht  um  die  aussieht  auf  königliche  pracht  und  herlichkeit:  der 
kaufmann  wiederum  gäbe  die  ungewisse  aussieht  auf  reichtum  und 
pracht  des  lebens  gegen  das  beschränkte ,  aussichtslose  leben  eines 
einfachen  landmanns  selbst  nicht  um  alle  Sicherheit  und  ruhe.' 
übrigens  ist  es  unrichtig  hier  von  einem  groszen  handelsherrn  zu 
sprechen :  ein  solcher  brauchte  nicht  in  person  aufs  meer  zu  gehen, 
brauchte  auch  am  lande  nicht  in  der  ländlichen  einfachheit  einer 
kleinen  landstadt  zu  leben  und  dort  sofort  den  druck  'kleinen  be- 
sitzes'  zu  spüren.  —  In  der  nächsten  gedankengruppe  setzt  der 
dichter  nicht,  wie  es  bei  K.  erscheint,  'hie  und  da  einen'  und  'andere' 
neben  einander;  er  stellt  vielmehr  'hie  und  da  einen'  und  'viele' 
deutlich  einander  entgegen,  der  gegensatz  der  beiden  gedanken 
wird  Uberhaupt  begrifflich  nicht  scharf  gefaszt :  die  bedenkliche  nei- 
gung  zum  leiblichen  genusz  und  die  hingebung  an  behagliche ,  aber 

1  irreführend  ist,  beiläufig  gesagt,  wie  K.  in  der  einleitung  und  im 
commentar  luctantem  mit  gaudentem  logisch  und  ideell  parallelisiert, 

8* 


Digitized  by 


116 


ThPlüsa :  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  1]. 


von  rechtswegen  sträfliche  arbeitsscheu  sind  die  allgemeinbegriffe 
des  ersten  gedankens ;  freude  an  einem  entbehrungsvollen ,  rauhen 
und  fast  fluchwürdig  wilden  leben  und  Verleugnung  zarterer  körper- 
licher und  gemütlicher  gefühle  und  pflichten  über  der  arbeit  des 
lebens  —  das  scheinen  die  entgegengesetzten  begriffe. 

' Mich  dagegen  lockt  der  epheu ,  der  schmuck  der  dichterstirne' 
ist  misverständlich  wiedergegeben;  der  dichter  trägt  den  epheu  be- 
reits und  verkehrt  schon  mitten  unter  den  göttern  des  himmels  dro- 
ben: er  läszt  sich  nicht  erst  locken  (vgl.  Peerlkamp).  nicht  dem 
'treiben  der  menschen'  wird  er  entrückt,  sondern  er  wird  abgeschie- 
den vom  staatlichen  oder  öffentlichen  leben ;  er  lebt  nicht  in  einem 
fhain',  sondern  in  einer  wildnis  (vgl.  III  25,  2  ff.  Horazstudien 
s.  297 ,  1);  nicht  in  einem  'kühlen  dichterhain',  sondern  in  einer 
wildnis,  in  welcher  noch  im  verdrängte  ursprüngliche  schattenkühle 
den  eintretenden  mit  heiligen  schauern  erfüllt  und  noch  ungestört 
die  urwüchsigen  götter  der  irdischen  natur  ein  fröhliches  leben 
führen,  den  gegensatz  in  den  beiden  parallel  sä  tzen  verkennt  der 
erklären  nach  dem  dichter  lebt  der  mann  mit  dem  epheukranz  teils 
mitten  unter  den  göttern  des  himmels  droben,  also  hinausgeho- 
ben Über  die  ganze  menschenweit,  teils  in  der  wildnis  der  irdischen 
natur  und  ihrer  götter,  abgeschieden  also  vom  culturleben  des 
Staates,  der  gedanke,  wie  ihn  K.  faszt,  dasz  der  dichterhain  den 
mann  entrücke,  wenn  zugleich  die  Musen  ihm  ihre  weisen  nicht 
versagen ,  ist  unlogisch ,  als  wenn  ich  sagte :  'ich  bin  ein  dichter, 
wenn  ich  zugleich  ein  dichter  bin.'  logisch  wäre  unter  umständen : 
'ich  bin  ein  dichter,  wenn  ich  nemlich  ein  dichter  sein  kann';  es 
würde,  was  erst  unbedingt  ausgesprochen  wäre,  nachträglich  be- 
schränkt durch  eine  etwas  überraschende  bedingung. 

'Ja  finde  ich  vollends  deinen  beifall,  so  fühle  ich  mich  über- 
glücklich' —  wäre  dieses  'vollends'  richtig,  so  würde  genau  ge- 
nommen einer,  der  im  hinimel  droben  selbst  wandelt,  sich  nicht  so 
hoch  fühlen  wie  derjenige ,  welcher  mit  dem  Scheitel  an  den  himmel 
blosz  hinanreicht;  auch  ist  an  allen  stellen,  die  K.  für  quodsi  im 
sinne  von  'wenn  vollends'  anführt,  die  gewöhnliche  erklärung  'wenn 
nun  also'  oder  'wenn  nun  aber'  völlig  ausreichend  (vgl.  Lehrs).  ist 
übrigens  in  den  worten  'vollends  deinen  beifall'  der  ton  auf  'deinen' 
oder  auf  'beifall'  zu  legen?  beim  dichter  fehlt  jedes  pronomen,  er 
kann  also  nicht  vom  beifall  insbesondere  des  Maecenas  sein 
glück  abhängig  machen;  betonen  wir  'beifall',  so  würde  nach  K.  der 
beifall  den  dichter  höher  beglücken  sollen  als  die  gunst  der  Musen 
und  das  leben  unter  göttern  (vgl.  Peerlkamp).  es  musz  notwendig 
zwischen  dem  schluszgedanken  und  dem  nächst  vorhergehenden  ein 
anderes  logisches  Verhältnis  bestehen  als  dasjenige  welches  von  K. 
angenommen  und  auch  durch  seine  interpunction  bezeichnet  wird. 

Es  folgt  bei  K.  auf  die  gedankenwiedergabe  eine  darlegung  des 
gesamtinhaltes  und  -Zweckes  sowie  der  composition.  was  zunächst 
letztere  betrifft,  so  fällt  bei  K.  auf,  wie  wenig  seine  'kunstvolle  glie- 


Digitized  by  Google 


ThPlüss:  zur  erklärung  der  HoraziBchen  oden  [I  1],         ]  17 

derung  in  bilder'  derjenigen  gliedern ng  entspricht,  welche  vom 
dichter  selbst  durch  grammatische  und  poetische  formen  bezeichnet 
und  durch  die  logik  des  inhalts  bedingt  ist.  durch  die  deutlichsten 
formen  stellt  der  dichter  das  zweite  und  das  dritte  fbild'  zusammen 
und  verbindet  sie  durch  gemeinsames  prädicat  beide  mit  dem  ersten 
'bilde'  zu  einer  einheitlichen  gruppe;  ferner  bilden  das  vierte  und 
das  fünfte  'bild'  beim  dichter  wieder  ein  paar  für  sich,  wie  ihre 
poetischen  parallel  formen  und  ihr  logisches  gegensatzverhältnis  zei- 
gen, aber  nach  dem  erklär  er  sollen  sich  im  allgemeinen  Charakter 
die  bilder  1,  2  und  5  aufeinander  beziehen  und  anderseits  2  und  3. 
ahnlich  stellt  der  dichter  'bild'  6  den  beiden  7  und  8  gegenüber, 
läszt  aber  die  drei  zusammen  wieder  eine  gruppe  für  sich  bilden  und 
stellt  dann  bild  9  den  sämtlichen  voranstehenden  'bildern'  gegen- 
über:  dagegen  verlangt  der  er  klär  er,  man  solle  die  gleichartigkeit 
des  Charakters  von  6  und  9  im  gemeinsamen  unterschiede  von  7 
und  8  empfinden ;  hier  deckt  sich  die  künstlerische  anordnung  nicht 
einmal  mit  derjenigen  gedankengliederung,  welche  der  erklärer  sel- 
ber vorher  gegeben  hat.  die  gedankengliederung  und  die  gramma- 
tischen und  stilistischen  formen  sollen  doch  in  einem  poetischen 
werke,  an  welchem  ein  Wechsel  von  allgemeinen  Charakteren  wie 
zb.  ruhe  und  unruhe  empfunden  werden  soll,  eben  auch  dieser  em- 
pfindung  dienen  oder  diese  wenigstens  nicht  stören. 

Woher  hat  aber  der  erklärer  überhaupt  seine  bilder?  der  dichter 
stellt  sich  den  Olympiasieger  vor  in  einem  äugen  blick ,  wo  derselbe 
sich  bereits  des  sieges  freut:  der  erklärer  malt  sich  das  bild  des  ruhe- 
losen treibens  in  der  staubigen  rennbahn  aus.  der  erklärer  zeichnet 
uns  das  ruhige  bild  des  groszen  besitzera  der  fetten  weizenbreiten  in 
Africa,  der  mühelos  blosz  zu  ernten  braucht:  das  ernten,  die  mühe- 
losigkeit  und  die  fetten  weizenbreiten  sind  eigne  zuthat,  ebenso  der 
Charakter  der  ruhe,  beim  dichter  ist  nemlich  die  rede  von  der  freude 
des  mannes,  der  all  das  von  den  tennen  Libyens  gefegte  korn  glück- 
lich in  seine  eignen  Speicher  eingebracht  habe:  dreschen  und  zu- 
sammenfegen und  einbringen  sind  doch  aber  in  Libyen  selbstver- 
ständlich nicht  bequemer  als  anderswo;  der  besitzer  kann  ferner  bis 
zum  glücklichen  augenblick  der  gegenwart  reichlich  unruhvolle  sorge 
und  aufregung  gespürt  haben  (vgl.  III  1,  29  ff.),  und  so  braucht 
auch  die  gegenwärtige  freude  keine  ruhigere  zu  sein  als  die  des 
Olympiasiegers  nach  dem  rennen,  auch  beim  kleinen  bauer  hat  der 
dichter  durch  die  form  des  gedankens,  namentlich  in  der  wichtigern 
zweiten  hälfte  desselben ,  das  bildartige  vermieden ,  und  nur  wenn 
man  wesentliche  stücke  ignoriert,  kann  man  in  der  darstellung  vom 
kaufmann  das  bild  'der  aufgewühlten  meereswogen'  oder  'des  ge- 
ängstigten Seefahrers'  herausfinden,  zum  'bilde'  des  behaglich  ge- 
nieszenden  bemerkt  E.,  die  darstellung  sei  durch  nec . .  nec  und  nunc . . 
nunc  etwas  zersplittert ;  diese  disjunctive  dh.  scheidende  darstellung 
ist  zweckmäszig,  wenn  der  dichter  verschiedene  arten  des  ge- 
nusses  durch  nec  ..  nec  und  verschiedene  raffinements  der  6 inen 


Digitized  by  Google 


118         ThPlüsa:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  1]. 

ari  durch  nunc . .  nunc  unterscheiden,  trennen  will ;  wollte  er  dagegen 
ein  einheitliches  bild  geben,  so  würde  er  zweckwidrig  darstellen. 

Statt  weiterer  prüfung  einzelner  bilder  möchte  ich  die  prin- 
cipielle  frage  aufwerfen :  kommt  es  für  die  natürliche  Wirkung  eines 
lyrischen  gedientes  auf  solche  vollständige  und  einheitliche  an- 
schauungsbilder  an?  nach  den  gattungsgesetzen  der  lyrik  käme  es 
auf  etwas  anderes  an,  nemlich  auf  die  einheit  und  folgerichtige  glie- 
derung,  welche  sich  im  ausdruck  einer  poetischen  gemütsstimmung 
und  in  der  idealen  darstellung  einer  realen  empfindung  wahrnehmen 
liesze.  aber  von  diesem  wesentlichen  spricht  der  erklärer  nicht. 

Über  gesamtinhalt  und  zweck  sagt  nemlich  K. :  das  gedieht  sei 
die  vorrede  der  samlung  und  enthalte  die  rechtfertigung  der  dich- 
terischen bestrebungen  des  dichters.  der  ausdruck  5 vorrede'  ruft 
die  Vorstellung  eines  praktischen,  also  unästhetischen  Zweckes  her- 
vor, ist  also  irreführend,  worin  ferner  die  rechtfertigung  der  dichter- 
thätigkeit  liege,  wird  nirgends  klar  ausgesprochen,  etwa  darin,  dasz 
fdie  manigfaltigen  bestrebungen  der  menschen  teilweise  mit 
heiterer  ironie  gezeichnet  sind'?  da  müsten  doch  alle  andern 
bestrebungen  ironisch  gezeichnet  sein,  sonst  wäre  ungeschickter 
weise  die  eigne  thätigkeit  nur  einzelnen  andern  thätigkeiten  gegen- 
über gerechtfertigt,  und  die  eigne  thätigkeit  müste,  im  contrast  zu 
einer  deutlich  ironischen  Zeichnung  aller  übrigen,  selber  deutlich 
ernsthaft  dargestellt  sein,  und  danach  sieht  wiederum  die  Hyper- 
bel, dasz  der  dichter  unter  himmelsgöttern  verkehre,  und  die  über- 
raschende nachträgliche  bedingung  Venn  die  Musen  davor  nicht 
zurückscheuen'  eigentlich  nicht  aus.  was  übrigens  E.  nachher  im 
commentar  ausdrücklich  als  ironie  bezeichnet,  das  ist  alles  eigentlich 
keine  ironie ;  das  staubaufwirbeln,  die  launenhaftigkeit  der  Quinten, 
das  zusammenkehren  des  korns  —  das  mag  scherz  und  spott ,  viel- 
leicht humor  sein:  ironie  im  eigentlichen  sinne  des  Wortes  ist  es 
nicht.  —  Kann  denn  aber  rechtfertigung  der  dichterischen  thätigkeit 
überhaupt  der  zweck  eines  gedientes  sein?  es  liegt  hier  die  in  allen 
Horazcommentaren  übliche  Verwechslung  vor  zwischen  einem  zu- 
fälligen äuszern  anstosz  und  einem  poetischen  zweck,  oder  auch 
zwischen  der  poetischen  gestaltung  oder  idee  und  dem  zwecke  dieser 
gestaltung.  es  setzen  ja  auch  manche  leute  voraus,  ein  gedieht,  in 
welchem  ein  trinker  sich  rechtfertige,  habe  den  zweck  die  reale  trunk- 
sucht  des  poeten  zu  rechtfertigen ;  dies  ist  doch  aber  eine  recht  phi- 
listerhafte auffassung  der  subjectivität  des  lyrikers. 

Auch  der  name  rwidmung'  erklärt  den  poetischen  zweck  nicht, 
im  gediente  selber  verlautet  nichts  davon,  dasz  dem  angeredeten 
Maecenas  mit  diesem  ersten  gedichte  irgend  welche  andern  gewidmet 
würden;  und  angenommen,  es  verlautete  etwas  davon ,  so  würde  es 
nicht  der  dichterische  zweck  des  gedieh tes  sein  dies  auszusprechen, 
sondern  es  würde  ausgesprochen  zu  dem  zwecke,  gewisse  gefühle 
zum  ästhetischen  ausdruck  zu  bringen ,  gefühle  nemlich ,  welche  der 
dichter  angesichts  seiner  samlung  empfunden  hat.  so  wie  das  gedieht 


Digitized  by  Google 


ThPlüss:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  1].  119 

• 

lautet,  könnte  es  der  dichter  ebenso  gut  schon  während  seiner  ersten 
lyrischen  thätigkeit  als  beim  abschlusz  einer  samlung  gedichtet 
haben,  und  dasz  es  selbstverständlich  das  jüngste  in  den  drei  ersten 
büchera  sei,  behauptet  K.  wie  schon  Bentley  voreilig;  man  ver- 
gleiche zb.,  wie  Goethes  'zueignung'  dazu  gekommen  ist  an  der  spitze 
der  sämtlichen  werke  zu  stehen,  also  auch  der  platz  am  eingang  be- 
weist für  den  eigentlichen  dichterischen  zweck  nichts. 

Seltsam  ist,  was  über  das  Verhältnis  zwischen  logischer  und 
metrischer  gliederung  gesagt  wird :  dadurch ,  dasz  die  sinnesab- 
schnitte  mit  einer  einzigen  ausnähme  niemals  mit  den  absätzen  der 
vierteiligen  Strophen  zusammenfielen ,  sei  kunstvoll  die  monotonie 
vermieden,  welche  sich  aus  der  contrastgliederung  der  gedanken  und 
dem  durchgehenden  parallel  ismus  auch  des  ausdrucks  ergeben  könnte, 
vierzeiligkeit  wird  ja  doch  wahrnehmbar  entweder  durch  Wiederkehr 
der  gleichen  reihe  verschiedenartiger  metrischer  gebilde ,  oder  aber 
durch  vorhersehend  vierzeilige  gedankengliederung.  hier  haben  wir 
weder  metrische  noch  logische  vierzeiligkeit,  also  überhaupt  keine 
wahrnehmbare  vierzeiligkeit;  dasz  heutzutage  das  gedieht  vierzeilig 
gedruckt  wird,  hat  dem  Horazischen  hörer  oder  leser  nichts  helfen 
können  und  beruht  auch  für  uns  nur  auf  einem  Zahlenaberglauben, 
gegen  welchen  der  altrömische  zahlenmysticismus  noch  wahrhaft 
natürlich  ist.  eine  vierzeiligkeit  nun  aber,  welche  überhaupt  nicht 
wahrnehmbar  ist,  kann  auch  keiner  monotonie  entgegenwirken,  übri- 
gens wäre  die  monotonie  auch  gar  nicht  gefährlich :  denn  zum  teil 
heben  sich  die  von  K.  angenommenen  contraste  und  parallel isinen 
gegenseitig  auf  oder  stören  einander. 

Mit  Sorgfalt  und  Scharfsinn  hat  K.  im  commentar  überall  die 
sog.  griechischen  studien  beobachtet,  man  kann  aber  zb.  für  unser 
gedieht  das  Vorhandensein  der  anklänge  zugeben  und  dennoch  leug- 
nen ,  dasz  diese  erkenn tn i s  auch  nur  das  geringste  zum  eigentlichen 
Verständnis  beitrage,  was  hilft  das  hier  so  oft  citierte  Pindarbruch- 
stück (fr.  206  Bergk)  für  die  Horazische  stelle  vom  Olympiasieger? 
erstens  können  in  ähnlichen  aufzählungen  menschlicher  lebensfreuden 
die  Olympiasieger  bei  dutzenden  griechischer  und  römischer  dichter 
vor  Horatius  und  schon  vor  Pindaros  vorgekommen  sein ;  wir  wissen 
also  nicht,  ob  der  anklang  unmittelbar  oder  mittelbar  sei ,  ob  der 
gedanke  nicht  nnbewust  aus  dem  allgemeinen  gedankenbesitz  und 
-bereich  der  Horazischen  zeit  entnommen  und  wiederum  für  diese 
zeit  poetisch  neugeschaffen  sei.  zweitens  kennen  wir  den  weitern 
Zusammenhang  der  Pindarstelle  nicht,  können  also  für  den  gedanken- 
zusammenhangderHorazstelle  nichts  darauslernen,  drittens  scheinen 
bei  Pindaros  alle  ausdrücke  ernst,  bei  Horatius  ist  der  ausdruck  pul- 
veren* coUegisse  spöttisch,  und  spöttisch  wirkt  auch  das  hyperbolische 
terrarum  dominos  evehit  ad  deos,  zu  welchem  Pindaros  ebenfalls  nichts 
entsprechendes  hat :  für  hörer,  welche  Pindaros  kannten,  hätte  der  an- 
klang nur  parodisch  (das  wort  richtig  verstanden),  also  lyrisch  selb- 
ständig, originell  wirken  können ;  aber  wer  will  das  aus  den  worten 


Digitized  by  Google 


120 


ThPlüss:  zur  erklärung  der  Horazisohen  oden  [I  1]. 


beider  dichter  beweisen?  viertens:  beim  griechischen  dichter  steht  der 
gedanke  vom  Olympiasieger  grammatisch  gesondert  und  coordiniert 
neben  ähnlichen  gedanken,  nnd  die  darstellung  hat  eigentlichen,  nicht 
metaphorischen  sinn:  dagegen  kann  ich  den  lateinischen  satz  vom 
Olympiasieger,  dessen  grammatisch- logische  Schwierigkeit  noch  nicht 
beseitigt  ist  (vgl.  Bentley,  Peerlkamp,  Lehrs)  nur  als  allgemeinen, 
übergeordneten  gedanken  metaphorischen  sinnes  verstehen ,  und  die 
beiden  folgenden  Satzglieder  hunc,  si  und  illum,  si  sind  dazu,  meine 
ich,  die  appositionelle  nähere  ausfuhrung  des  gedankens  und  die 
eigentliche  anwendung  der  metapher.  um  so  selbständiger  würde 
aber  der  römische  dichter  sein,  wenn  er  etwa  einen  bekannten  poeti- 
schen gemeinplatz  parodierend  anwendete,  um  ihn  überraschend  zum 
poetischen  Sinnbild  actuellenlebenszu  machen,  aber  gerade  die 
imitationsseherei  macht  uns  eher  blind  für  das  eigne  und  das  leben- 
dige bei  unserm  dichter.1 

*  Unger  and  Kiessling  verweisen  für  die  constraction  der  stelle  auf 
Lachmann  zu  Propertius  s.  242.    Lachmann  selber  citiert  unsere  stelle 
nicht  —  mit  recht,   denn  Prop.  IV  3,  15  ff.  2,  41  ff.  5,  11—13  (Ov.  am. 
III  14,  31 — 34  gehört  nicht  hieher)  liegt  die  sache  so:  von  einem  stark 
betonten  verbann  des  sehens  oder  des  sagens  hängt  zuerst  als  object  ein 
accnsativ  oder  ein  acc.  m.  inf.  ab;  dann  drängt  sich  eine  einzelne, 
vielleicht  untergeordnete  Vorstellung  in  selbständigerer  constraction  ein ; 
und  nun  folgen  noch  accnsative,  accusative  m.  inf.  oder  indirecte  fra- 
gen, welche  wieder  als  objecte  von  jenem  verbalbegriff  des  sehens  oder 
des  sagens  abhangen,    die  Schwierigkeit  liegt  darin,  dasz  die  spätem 
objecte  grammatisch  nur  construierbar  scheinen  mit  jenem  von  früher 
her.  vorschwebenden  transitiven  verbalbegriff;  logisch  ist  die  sache 
leicht,  weil  das  selbständigere  einschiebsei  immerhin  wenigstens  den 
allgemeinen  sinn  jenes  begriffes  im  bewustsein  erhält,  anders  liegt  die 
sache  bei  Horatius.    grammatisch  ist  zunächst  leicht  zu  construieren, 
aber  die  natürliche  grammatische  constraction  scheint  logisch  ver- 
kehrt, and  nan  erst  zwingt  man  sich  zu  einer  grammatisch  und  logisch 
gleich  bedenklichen  erklärung.    vorausgegangen  ist  nemlich  in  tonloser 
Stellung  das  sog.  impersonale  iuvat  mit  dem  inf.  collegisse  als  subject; 
nun  tritt  ein  substantivisches  subject  ein  (meto  .  .  palma),  mit  dem  neuen 
verbum  evehit  ad  deos,  welches  zwar  begrifflich  jenes  tonlose  iuvat  wieder 
aufnimt,  aber  durch  stärke  des  tons  fähig  ist  das  wort  iuvat  ganz  aus 
dem  bewustsein  zu  verdrängen;  jetzt  aber  kommt  wieder  ein  ganz  kurzes 
object  (hunc  .  .  illum),  welches  grammatisch  ebenso  gut  von  evehit  wie 
von  iuvat  abhangen  kann,  bezieht  man  es  aber  vor  allem  auf  das  näher- 
stehende und  im  bewastsein  dominierende  evehit  ad  deos,  dann  musz  auch 
das  subject  meta  ,  .  palma  zu  dem  objecte  hunc  ,  .  Hl  um  gehören,  das 
will  man  nicht,  weil  Staatsmann  und  grundbe sitzer,  meint  man,  keine 
Sieger  mit  zielseule  und  palmzweig  seien,    also  soll  zu  hunc  .  .  illum 
blosz  jenes  frühere,  tonlose  iuvat  ergänzt  werden,  und  doch  nicht  blosz 
dieses:  denn  da  es  ein  sonderbarer  abfall  des  tons  wäre,  wenn  der  dichter 
erst  am  Olympiasieger  eine  wahre  götterfreude  darstellte  und  dann  beim 
glücklichen  Staatsmann  und  grundbesitzer  nur  eine  gewöhnliche  freude, 
ergänzt  man  sich  aus  dem  zwischengliede  noch  gern  insgeheim  die  Vor- 
stellung des  überschwänglichen  in  der  freude.  zu  dieser  logischen  härte 
und  Willkür  kommt  die  grammatische  Schwierigkeit:  vorher  hatte  iuvat 
ein  subject  in  der  regelmäszigen  form  eines  Infinitivs,  dieses  subject 
soll  es  nun  hier  ebenfalls  nicht  behalten  (sonst  würde  ja  der  Staatsmann 
wieder  ein  wettfahrer);  dafür  soll  es  unerhörter  weise  gar  kein  subject 


Digitized  by  Google 


ThPlüss:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  1].  121 

Was  hilft  ferner  der  falexandrini sehe  Muse nhain'  für  den  ausgang 
des  gedientes  ?  der  römische  dichter  sagt,  als  ein  mann,  der  die  aus  - 
Zeichnung  eines  höberstrebenden ,  schöpferischen  geistes  trage  (vgl. 
epist.  I  3,  21 — 25),  verkehre  er  mitten  unter  den  göttern  droben; 
er  lebe  anderseits  inmitten  ursprünglicher  göttlicher  natur  auf  der 
erde,  sofern  nemlich  weder  Euterpe  den  schall  der  flöten  verschlossen 
halte  noch  Polyhymnia  davor  zurückscheue  die  lesbische  laute  zu 
stimmen,  nun  ist  Polyhymnia  sonst  die  göttin  erhabener  gesänge,  etwa 
zu  ehren  von  göttern  und  heroen,  und  Euterpe  ist  göttin  des  hirten- 
liedes,in  welchem  lust  und  leid  einfacher,  in  der  ursprünglichen  Wild- 
nis lebender  menschen  sich  ausspricht,  hinwiederum  bezeichnet  bei 
unserm  dichter  die  flöte  sonst  das  schwungvollere,  leidenschaftlichere 
lied  einer  höhern  begeisterung,  die  laute  von  Lesbos  zunächst  das  lied 
der  Jebensfreude,  welches  auch  die  lebensnöte  erleichtert  (Horazstudien 
s.  228  f.;  vgl.  c.  I  32,  1  ff.  13  ff.);  und  unser  dichter  ist  zuweilen 
ungewis ,  ob  eines  seiner  lieder  zur  flöte  oder  zur  laute  passe ,  weil 
der  gegenständ  ihn  für  die  laute  fast  zu  hoch  und  seine  persönliche 
eigenart  für  den  ton  der  flöte  zu  niedrig  dünkt  (c.  I  12.  III  4;  vgl. 
I  6.  II  1.  III  3).  also  will  der  dichter  an  unserer  stelle  sagen:  er 
verkehre  in  seinem  dichterberufe  mit  himmlisch  erhabenen  und  irdisch 
leichtlebenden  göttern,  aber  nur  unter  der  bedingung,  dasz  die  gött- 
lichen mächte  der  dichtkunst  es  ihm  verstatteten  in  seiner  eignen 
weise  das  leichte  und  niedrige  im  hohen  ton  und  das  hohe  und  ge- 
waltige in  niedrigeren  weisen  zu  besingen,  in  diesem  gedanken  hat 
der  alexandrinisebe,  Conventionelle  Musenhain  keinen  platz,  dagegen 
ist  ja  wirklich  die  fiorazische  lyrik  darin  echt  römisch  und  echt  zeit- 
gemäß recitativ ,  dasz  sie  in  der  fröhlichkeit  mehr  pathos  und  ernst 
und  wiederum  im  ernste  weniger  erhabenheit  spüren  läszt  als  die 
griechische  lyrik  mit  den  streng  gesonderten  gattungen  des  lyrischen 
Btils ;  und  Horatius  hat  sich  auch  hierin  richtig  und  mit  humor  selber 
charakterisiert  (vgl.  Verrall  'studies  literary  and  historical  in  the 
odes  of  Horace'  s.  7). 

Weder  im  einzelnen  also  noch  im  ganzen  scheint  die  eigentliche 
erklärung  unseres  gedientes  gefördert,  vor  allem:  die  gedanken- 
gliederung  und  logische  einheit  bleibt  unklar ;  was  sich  auf  die  idee 
und  ihre  gliederung  beziehen  läszt,  ist  verwirrend  infolge  unrichtiger 
ästhetischer  Voraussetzungen  und  exegetischer  willkür ;  von  der  Stim- 
mung wird  blosz  beiläufig  und  zwar  mit  unrichtigem  ästhetischem 
aus  druck  und  ohne  weitere  consequenz  geredet;  und  es  ist  überhaupt 
gar  nicht  die  rede  von  dem  eigentlichen  gegenstände  eines  lyrischen 
gedientes ,  der  darzustellenden  emp findung. 

Die  logische 'gliederung  und  einheit  möchte  ich  etwa,  mit 

haben:  denn  die  bedingungssätze  si  mobilium  und  ti  proprio  sind  von 
rechts  wegen  adverbialsätze  und  keine  subjectssätze.  allen  Schwierig- 
keiten entgehen  wir,  wenn  wir  nach  einer  bekannten  metaphorischen 
anschaaung  gerade  den  amtsbewerber  und  den  landaufkäafer  als  die 
wettfahrer  betrachten. 


Digitized  by  Google 


122         ThPlüss:  zur  erkiärung  der  Horaziechen  öden  [I  1]. 


einigen  prosaischen  Umschreibungen ,  folgendermaszen  ausdrücken: 
'Maecenas,  als  königlicher  mann  bist  du  auch  mein  könig,  der  mich 
schirmend  leitet  und  mir  alle  die  ehre  gibt,  welche  mein  herz  er- 
freut, sieh,  in  was  für  bunt  wechselnden,  einander  widersprechenden 
und  zweifelhaften  dingen  unsere  groszen  und  kleinen  leute  ihre  freude 
und  ihr  lebensglück  finden :  da  sind  leute,  welche  wirklich  sich  freuen 
und  sich  grosz  und  mächtig  fühlen  wie  weltbeherschende  götter  (oder 
göttliche  weltbeherscher)  über  erfolge ,  die  mit  dem  staub  und  dem 
unruhvollen  und  gefährlichen  wetten  und  wagen  der  rennbahn  ge- 
wonnen sind,  nemlich  der  eine,  wenn  die  sonst  so  wetterwendischen 
guten  Quinten  endlich  den  rechten  Wetteifer  zeigen,  ihn  die  drei- 
stufige ehrenleiter  gleich  in  einem  zuge  hinaufzuheben ,  der  andere, 
wenn  er  alle  nebenbuhler  im  sport  des  grundbesitzes  und  der  ge- 
treidespeculation  überholt  und  alles ,  was  von  den  vielen  tennen  des 
groszen  plantagenlandes  heruntergefegt  wird,  glücklich  bis  aufs  letzte 
korn  in  seine  eignen  Speicher  eingeheimst  hat;  falls  wiederum  einer 
einmal  seine  helle  freude  hat  an  der  recht  altmodisch  beschränkten 
und  aussichtslosen  gegenwart  eines  kleinbauernlebens  oder  aber  sein 
glück  nur  sieht  in  der  glänzenden  zukunft,  nach  welcher  er  vorläufig 
als  kauffahrer  mit  viel  kläglicher  angst  und  gelegentlicher  notgedrun- 
gener resignation  noch  suchen  musz,  dann  könnte  man  dem  einen  an- 
bieten, was  für  den  andern  geradezu  ein  ideal  von  leben  wäre :  keiner 
würde  tauschen,  und  jeder  würde  am  glänzenden  ideal  des  andern 
nur  schwarze  Schattenseite  sehen  —  so  widersprechend  sind  auch 
noch  die  lebensideale;  ja  sogar  über  die  hohe  moral  setzen  sich  unsere 
leute  hinweg  und  verleugnen  geradezu  alle  bessern  oder  zartern  ge- 
fühle,  nur  um  dem,  was  nun  einmal  ihr  lebensberuf  ist  oder  ihnen 
als  solcher  erscheint,  zu  fröhnen :  kommt  es  doch  wirklich  und  wahr- 
haftig vor,  dasz  einer  es  nicht  unter  seiner  würde  findet  alten  Massi- 
ker  zu  zechen  oder  am  hellen  tage,  statt  pflichtgemäsz  zu  arbeiten, 
sich  lang  hinzulegen  und  in  schattenkühle  oder  sanfter  quellen- 
musik  zu  schwelgen,  und  umgekehrt  hat  wieder  eine  ganze  menge 
leute  ihre  herzensfreude  gerade  am  unbehaglichsten,  lärmendsten 
und  sogar  grausamsten  was  es  gibt,  am  kriegsieben,  und  der  jägers- 
mann  ist  im  stände  das  naturbedürfnis  eines  nächtlichen  obdacbs 
und  liebe  und  pflicht  gegen  ein  junges  weib  einfach  zu  verleugnen 
um  irgend  eines  waldtiers  willen,  sieh ,  das  leben,  welches  i  c  h  nun 
einmal  führe,  ist  das  übermenschliche  und  staatsflüchtige  leben  eines 
höhern  geistes  und  lyrischen  dichters  —  nemlich ,  wenn  ich  über- 
haupt auf  meine  weise  ein  lyriker  sein  kann,  wenn  du  mich  nie- 
drigen somit  in  den  hohen  berufsstand  der  lyrischen  sänger  und  seber 
förmlich  erheben  willst  (indem  du  auch  darin  königlich  mein  leben 
bestimmst  und  ihm  seine  ehre  vor  den  menschen  gibst),  so  wird  mein 
rühm  auf  einmal  bis  an  die  gestirne  steigen!' 

Die  idee  wäre:  einem  fürstlichen  gönner  stellt  sich  ein  Schütz- 
ling als  lyrischen  dichter  vor,  indem  er  bekennt  dasz  er  nun  einmal 
bereits  das  leben  eines  solchen  führe  und  menschlicher  weise  durch 


Digitized  by  Google 


ThPlüsB:  zur  erklärung  der  Horazischen  öden  [I  1.  28].  123 


keinerlei  ein  Wendungen  und  bedenklichkeiten  sich  von  diesem  leben 
abbringen  lasse,  und  indem  er  hofft,  der  hohe  gönner  werde  ihm  amt 
und  würden  des  lyrischen  Sängers  förmlich  verleihen.  —  Die  reale 
empfindung  (deren  darstellung  der  eigentliche  zweck  des  gedientes 
sein  müste ,  wenn  die  lyrische  form  nicht  bloszer  schein  ist)  würde 
die  freude  sein ,  welche  der  lyriker  an  seiner  thätigkeit  findet ,  ge- 
mischt mit  einem  gefühle  der  besorgnis  oder  der  resignation,  welches 
ans  der  erkenntnis  eigner  unvollkommenheit  entspringt,  und  die 
poetische  Stimmung,  in  welcher  diesmal  jene  reale  empfindung 
zum  ästhetischen  ansdruck  gebracht  würde,  wäre  humor  —  das  wort 
wissenschaftlich  und  Horazisch  verstanden;  ich  berufe  mich  dafür 
auf  Herder,  welcher  im  allgemeinen  sinn  und  ton  und  mögliche  ver- 
anlassung unseres  gedientes  vortrefflich  bezeichnet  hat  ('über  Horaz 
und  über  einige  Horazische  rettungen  und  erläuterungen'  2,  werke 
zur  schönen  litt.  u.  kirnst  XI). 

Es  ist  leider  zu  befürchten,  dasz  überhaupt  unsere  Horaz  erklä- 
rung wieder  hinter  den  Standpunkt  Herders  zurückgehe,  wenn  man, 
wie  zb.  auch  Bosenberg  in  seiner  'lyrik  des  Horaz'  thut,  den  dichter 
zwar  dichterisch  erklären  will,  aber  dabei  an  die  stelle  strenger  und 
durchdachter  ästhetischer  forderungen  blosz  ästhetisierende  vellei- 
täten  setzt,  insbesondere  musz  dabei  die  sog.  höhere  kritik  zurück- 
gehen ,  wenigstens  bis  auf  Peerlkamp :  denn  da  mit  unmethodischen 
mittein  die  streng  einheitliche  auffassung  eines  gedichtes  nicht  zu 
erreichen  ist,  so  sind  zerreiszungsversuche  wie  die  neusten  von 
LBeinhardt  (jahrb.  1884  s.  429  ff.)  und  von  BBobrik  (Horaz,  ent- 
deck un  gen  und  forschungen  I  136  ff.)  vorläufig  gerechtfertigt. 

TL 

Für  das  Archytasgedi  cht  ist  schon  öfters  schlusz  der  de  hatte 
verlangt  worden ;  ich  gestatte  mir  daher  nur  einen  formulierten  Vor- 
schlag, und  zwar  möchte  ich  —  gegenüber  den  neuesten  trennungen 
von  Kiessling  und  Bobrik  —  die  notwendigen  einheiten  eines  lyri- 
schen gedichtes  in  unserm  falle  folgendermaszen  bestimmen. 

Der  einheitliche  ge  danken  gang  ist:  'du,  Archytas,  der  du 
erde  und  meer  umfasztest  und  in  den  lüften  wohntest  und  den 
himmel  der  gestirne  endlos  kreisend  durchflogest ,  bist  nun  auf  ein 
wenig  gespendeten  staub  beschränkt,  wohnst  in  einem  grabe  und 
bist  mit  deinem  geiste  ewig  an  den  gleichen  ort  gebannt,  weil  du 
eben  zum  sterben  bestimmt  warst,  zum  sterben  bestimmt  aber  warst 
du  nach  demselben  gesetze ,  nach  welchem  sogar  die  leiblichen  und 
persönlichen  genossen  himmlischer  götter  untergiengen  und  denn 
auch  Pythagoras  dem  schattenreiche  verfallen  ist,  der  doch  ein  edler 
söhn  des  Panthus  gewesen  und  für  das  naturgesetz  der  irdischen 
fortdauer  in  deinen  äugen  ein  wahrhaft  vornehmer  bürge  war:  allein 
—  jeder  musz  einmal  den  gemeinen  weg  der  Vernichtung  wandern, 
ja  sieh,  wie  die  einen  so,  die  andern  so,  alle  aber  wildgewaltsam  und 


Digitized  by  Google 


124        ThPlüss:  zur  erkl&rong  der  Horazißchen  oden  [I  28]. 

grausam  und  in  jäher  aufeinanderfolge,  ohne  unterschied  und  rück- 
sicht  vernichtet  werden,  auch  mich  hat  denn  also  der  tod  mit  jäher, 
rücksichtsloser  gewalt  vernichtet,  so  sei  doch  wenigstens  du ,  kauf- 
fahrer,  nicht  rücksichtsloser  gegen  mich,  als  dein  eigner  vorteil  ver- 
langt :  gewähre  mir  die  allergeringste  spende  wertlosen  staubes  um 
des  lohnes  oder  der  strafe  willen  und  so  eilfertig  als  du  nur  willst.'  — 
Die  bewegung  der  gedanken  ist  chiastisch  nach  der  formel  Aa  :  aA: 
fdu  hast  wider  willen  nichts  höheres  als  das  elende  grab,  weil  du 
wider  dein  erwarten  hast  vernichtet  werden  müssen :  weil  ich  ge- 
mäsz  meiner  erwartung  vernichtet  worden  bin,  will  ich  als  höchstes 
jedenfalls  ein  grab,  mag  es  auch  noch  so  elend  sein.* 

Die  einheitliche  poetische  Situation  und  idee  wäre:  ein 
mann,  welcher  sich  in  seinem  leben  auch  mit  Pythagoreischem  un- 
sterblichkeitsglauben  herumgetragen  oder  herumgeschlagen  hat,  hat 
seinen  tod  in  den  wellen  des  illyrischen  meeres  gefunden :  an  irgend 
einem  strande  dieses  illyrischen  meeres  angespült  redet  der  ertrun- 
kene, zu  eigner  genugthuung  hält  er  in  gedanken  dem  Pythagoreer 
Archytas  die  beschränktheit  des  grabes  und  die  unterschiedslose  not- 
wendigkeit  des  todes  vor,  als  wollte  er  dem  hochstrebenden  anhäuger 
der  idealistischen  lehre  von  einem  höhern  irdischen  oder  überirdischen 
fortleben  jetzt  das  eingeständnis  seines  irrtums  abnötigen ,  und  mit 
folgerichtiger  entsagung  will  er  für  sich  weiter  nichts  erlangen  als 
das  notdürftigste  begräbnis,  und  zwar  soll  ihm  diese  letzte  spende 
ein  eben  vorüberfahrender  kauffahrer  wider  willen  gewähren,  also 
der  niedrigdenkende  Vertreter  derjenigen  praktischen  lebensauf- 
fassung,  welche  nur  das  gegenwärtige  leben  genuszsüchtig  auszu- 
beuten antreibt. 

Die  einheitliche  allgemeinestimmungistein  antiker  Pessi- 
mismus, welcher  auf  praktischer  erfahrung  beruht,  auf  erfahrung 
von  der  nichtigkeit  der  idealitäten  und  von  der  härte  der  realitäten 
(vgl.  c.  I  24.  26  und  diese  jahrb.  1883  s.  500  f.).  schmerz  und 
furcht  angesichts  der  jähen,  rücksichtslosen  Vernichtung  auch  des 
höhern,  edlern  lebens  werden  durch  bitter  triumphierende  lust  (dem 
idealisten  Archytas  gegenüber)  und  bitter  trotzendes  verlangen 
(gegenüber  dem  realistischen  kauffahrer)  tiberwunden  —  das  ist  der 
einheitliche  besondere  empfindungs Vorgang.  — 

Zur  einzelerklärung  seien  ebenfalls  ein  paar  kurze  Vorschläge 
gestattet,  mensor  steht  neben  cohibcnt  scharf  gegensätzlich:  metiri 
bezeichnet  das  ausmessen  oder  durchmessen  einer  ganzen  weite  oder 
breite,  zb.  spöttisch  epod.  4, 7  das  einnehmen  der  strasze  in  ihrer  ganzen 
breite  mit  einer  weiten  toga  (vgl.  Verg.Aen.  XII 360) :  so  pflegte  einst 
Archytas  geistig  meer  und  land  in  ihrer  ganzen  weite  und  breite  aus- 
zumessen und  gewissermaszen  einzunehmen:  jetzt  beschränkt  und 
beengt  ihn  das  grab,  die  kleinen  spenden  geringen  staubes  nahe 
am  matinischen  gestade  (man  beachte  die  verbindende  verschränkung 
dieser  worte)  bilden  einen  gegensatz  zu  fmeer  und  land  mit  ihrem 
sande  ohne  masz  und  zahl'  j  vielleicht  erweckte  auch  der  name  des 


Digitized  by  Google 


ThPlüss :  zur  erklärung  der  Horaziachen  oden  [I  28]. 


125 


malinischen  gestades  damals  die  Vorstellung  des  geringen,  beschrank- 
ten, wie  in  anderm  und  doch  ähnlichem  Zusammenhang  der  name 
der  matinischen  biene ;  das  matinische  gestade  nach  Tarent  zu  ver- 
legen und  dort  dem  Arcbytas  ein  regelmäsziges,  also  bei  einem  sol- 
chen manne  und  einer  solchen  stadt  notwendig  groszart  iges  grab  an- 
zuweisen ist  gegenüber  den  Worten  des  dichters  und  des  seh o Hasten 
unerlaubte  willkür.  —  Die  worte  nec  quiequam  tibiprodest  sind  im 
Zusammenhang  nicht  anders  zu  verstehen  als  so:  'gegen  die  be- 
schränk ung  auf  das  notdürftige  grab  hilft  es  dir  auch  nicht  das  ge- 
ringste.' also  sind  die  Wohnungen  im  luftraum  ein  gegensatz  zu  der 
gegenwärtigen  wohnung  des  Arcbytas,  die  höhe  und  kühne  freiheit 
der  läge  ist  entgegengesetzt  der  niedrigkeit  und  beschränktheit ;  der 
Horazische  gebrauch  gerade  des  pluralis  von  dotnus  legt  die  Vorstel- 
lung des  hohen  und  weiten  nahe,  ebenso  müssen  die  worte  animo 
rotundutn  percurrisse  polum  einen  gegensatz  bilden,  etwa  zur  gegen- 
wärtigen beschränkung  und  regungslosigkeit  von  geist  und  willen: 
früher  durchflog  der  geist  scheinbar  schrankenlos  den  kreisförmigen, 
also  räumlich  und  sozusagen  zeitlich  endlosen  Sternenhimmel;  cohibere 
gebraucht  Hör.  c.  II  20,  8  ähnlich  von  der  räumlichen  einschränk ung 
in  der  Unterwelt  und  setzt  es  entgegen  einem  schrankenlosen  fluge 
durch  den  äther. 

occidü  nimt  wie  eine  anadiplosis  den  begriff  von  morüurus 
affectvoll  auf,  um  in  poetischer  form  eine  art  logischen  Untersatzes 
anzuknüpfen,  etwa  in  dem  sinne:  'du  bist  auf  das  grab  beschränkt, 
weil  du  sterblich  warst;  sterblich  warst  du  nach  naturgesetz;  also 
ist  die  beschränkung  auf  das  grab  naturgesetzlich.'  diese  folgerung 
des  logischen  Schlusses  wird  so  nicht  ausgesprochen,  aber  sie  kommt 
nachher  in  angewandter  form  als  schlusz  des  gedientes;  dasz  das 
grab  die  einzige  form  oberirdischer  fortdauer  sei ,  ist  der  gedanke, 
welcher  anfang  und  ende  des  gedientes  verbindet  und  das  gedieht 
logisch  zusammenhält.  —  remotus  in  auras  bedeutet,  man  habe  den 
Tithonus  in  die  lüfte  in  Sicherheit  bringen  wollen ,  nemlich  vor  dem 
Untergang;  vgl.  sat.  II  6,  16  übt  me  in  montis  et  in  arcem  ex  urbe 
removi.  in  den  worten  quamvis  clipeo  usw.  ist  ein  herabsinken  des 
tones  zu  fast  prosaischer  nüchternheit  deutlich  zu  hören:  diese  pro- 
saische parenthese  dient  poetisch  zum  ausdrnck  der  bittern  lust, 
welche  der  realist  und  Skeptiker  empfindet,  wenn  die  logik  der  that- 
sachen  alle  Scheinbeweise  des  idealismus  vernichtet ;  von  directer, 
realer  Verspottung  des  Pythagoras  oder  der  Pythagoreer  ist  selbst- 
verständlich nicht  die  rede  (vgl.  jahrb.  1883  s.  493  ff.  500  f.).  non 
sordidus  auetor  naturae  verique  soll  heiszen :  'kein  zeuge  oder  bürge 
für  naturgesetz  und  Wirklichkeit  aus  dem  gemeinen  volke  der 
zeugen';  Tantalus  ist  vorher  als  ahnherr  eines  heroengeschlechtes, 
Pythagoras  selber  mit  heroisch  klingendem  patronymicum  als  söhn 
eines  troischen  beiden  bezeichnet  worden:  so  ist  Pythagoras  nun  auch 
in  seiner  eigenschaft  als  gewährsmann  für  die  Wahrheit  wahrhaft  vor- 
nehm in  Arcbytas  äugen. 


126        ThPlüse:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  28]. 


sed  omnes  usw.  steht  mit  prägnanter  kürze  statt  der  ausftih- 
rung:  'allein  dein  vornehmer  gewährsmann  für  das  naturgesetz  hat 
dich  irregeführt;  denn  das  naturgesetz  ist  dieses:  alle,  auch  die 
leibes-  und  geistesberoen ,  müssen  einmal  den  weg  der  Vernichtung 
unter  die  füsze  nehmen.'  calcanda  ist  betont  und  fast  derb  gesagt; 
im  gegensatz  etwa  zu  einem  leichten  entschweben  in  die  göttlichen 
regionen  (wie  es  bei  Tithonus  zb.  vergebens  versucht  wurde)  soll  das 
beschwerliche  oder  das  niedrige  dieses  ganges  bezeichnet  werden. — 
Der  asyndetisch  angefügte  satz  dant  alias  mit  vorangestelltem  ver- 
bum  bestätigt  den  vorher  allgemein  ausgesprochenen  gedanken 
durch  aftect  vollen  hin  weis  auf  besondere  Vorgänge,  und  wenn  vor- 
her einzelfUlle  aus  der  Vergangenheit  den  allgemeinen  gedanken  vor- 
bereitet hatten ,  so  bestätigen  diesen  jetzt  massenvorgänge  aus  der 
gegen  wart,   die  (furien'  sind  keine  römischen  kriegs-  und  sehlacht- 
göttinnen  (vgl.  Mähly  im  rhein.  mus.  X  [1856]  8.  130);  aber  wie  sie 
den  römischen  dichtem  nicht  blosz  rftcherinnen ,  sondern  auch  an- 
stifterinnen gerade  verwandtenmörderischer  lei Jenschaft  sind,  so 
stiften  sie  gern  blutige  Zwietracht  zwischen  mitbürgern  und  bruder- 
krieg  zwischen  solchen  Völkern,  welche  durch  heilige  bände  verbun- 
den sind;  vgl.  Hör.  sat.  II  3,  135  f.  Verg.  Aen.  VII  335  ff.;  in  ähn- 
lichem sinne  ist  bei  Cicero  von  den  furien  Catilinas  die  rede  (parad. 
4, 27)  und  heiszt  Clodius  selber  furia  ac  pestis  patriae  (j?Sestio  14,33), 
und  in  bezug  auf  den  Vertragsbruch  nennt  Hanno  den  Hannibal  die 
furie  des  krieges  mit  Rom  (Livius  XXI  10,  11);  verwandt  ist  der 
Vergilische  furor  impius  in  Aen.  I  294  ff.  so  weist  an  unserer 
stelle  furiae>  vielleicht  auch  Mars  torvus  und  der  von  den  fechter- 
spielen  hergenommene  ausdruck  dant  spedacula  auf  die  wilde  leiden- 
scbaft  eines  bruder-  oder  bürgerkrieges.   es  scheint  allerdings  kein 
richtiger  parallelismus ,  dasz  der  dichter  speciell  schlachten  eines 
bürgerkrieges  mit  Schiffbruch,  ganz  allgemein  bezeichnet,  in  parallele 
setzt:  schwebten  vielleicht  dem  dichter  und  seinen  Zeitgenossen  die 
furchtbaren  stürme  und  Schiffbrüche  des  sicilischen  bürgerkrieges  in 
der  erinnerung  vor?  dasz  so  viele  junge  männer  sterben,  ist  etwas 
widernatürliches  und  läszt  an  besondere  katastrophen  denken  — 
doch  wohl  eben  an  solche  wie  die  vorher  besonders  genannten, 
schlacht  und  Schiffbruch  (vgl.  Horn,  ui  106  ff.),  der  satz  mixta  senum 
bringt  also  nicht  einen  rein  coordinierten  gedanken  zu  den  zwei 
vorigen  parallelen  gedanken,  sondern  indem  die  Vorstellung  bei  den 
vorher  genannten  grausam  mörderischen  schlachten  und  gierig  ver- 
nichtenden Schiffbrüchen  verweilt,  steigert  sich  die  besondere  em- 
pfindung  für  die  wilde  wahllosigkeit  und  jähe  aufeinanderfolge  des 
Sterbens  zu  selbständiger  kraft  (mixta  .  .  densentur) ;  und  während 
nun  der  sprechende  noch  an  die  bereits  entseelten  jungen  männer  und 
die  sich  drängenden  leichenbegängnisse  denkt,  kommt  ihm  der  ge- 
danke,  dasz  Proserpina  bei  keiner  der  hier  sich  auf  dem  weg  zuni 
grabe  drängenden  persönlichkeiten  davor  zurückgescheut  sei  dieselbe 
sterben  zu  lassen ,  und  dies  wird  der  nachdrückliche  schluszgedanke 


Digitized  by  Google 


ThPlüss :  zur  erklärung  der  Horaziachen  oden  [I  28].  127 

der  ganzen  periode  dant  alios.  das  perfectum  fügU  ist  also  logisch 
genau  so  gut  wie  das  plusquamperfectum  an  der  erklärungsstelle,  die 
in  anderer  beziehung  hier  oft  angeführt  wird,1,  Verg.  Aen.  IV  698  f. 
nondum  Proserpina  .  .  Stygio  caput  damnaverat  Orco. 

Noch  die  worte  te  mdice  zeigten,  dasz  dem  redenden  bei  der 
ganzen  ausfuhrung  über  den  Untergang  der  leibes-  und  geistesheroen 
immerfort  Arebytas  als  angeredeter  vorschwebte ;  nun  ist  aber  von 
jenen  worten  an  bis  zu  dem  vorläufigen  abschlusz  nuüum  .  .  fugü 
kein  ruhe-  oder  Wendepunkt  zu  finden;  also  ist  bis  hierher  alles 
direct  an  Arcbytas  gerichtet,  was  kann  es  nun  aber  poetisch  für  einen 
sinn  haben,  dem  längst  verstorbenen  philosophen  die  notwendigkeit 
von  tod  und  grab  nachträglich  noch  ins  gesiebt  zu  beweisen  ?  doch 
wohl  nur  den  einen  sinn,  den  mann  jetzt  zum  eingeständnis  seines 
irrt  ums  zu  bringen,  und  das  kann  wiederum  für  dichter  und  hörer 
lyrisch  nur  den  zweck  haben,  empfindungen,  welche  man  gegenüber 
tod  und  grab  mitten  im  widerstreit  philosophischer  meinungen  und 
volksmäszigen  glaubens  gehabt  hat,  zu  einem  wirksam  schönen  aus- 
druck  zu  bringen,  was  übrigens  der  Skeptiker  hier  als  dasein  nach 
dem  tode  ansieht,  entspricht  ungefähr  dem  düstern  altrömischen 
glauben. 

me  quoque  scheint  nach  der  pathetisch  schlieszenden  periode 
dant  edios  .  .  Proserpina  fugü,  nach  welcher  man  ohnehin  gern  eine 
pause  eintreten  läszt,  wie  ein  neuer  einsatz  zu  klingen  und  zwar 
ruhiger  und  gelassener,  als  würde  im  neuen  teil  etwas  selbstverständ- 
lich noch  hinzukommendes  oder  notwendig  ergänzendes  hinzugefügt; 
quoque  klingt  wie  unser  fso  denn  auch' ;  te  und  me  leiten  dann  die 
beiden  hauptteile  als  stichworte  ein,  und  der  zweite  bringt  zum  ersten 
die  anwendung  vom  du  auf  das  ich.  mit  den  ausdrücken  rapidus, 
lUyriciSj  notus  obruit,  vielleicht  auch  mit  devexi  wird  die  Vorstellung 
des  schnellen  und  des  unerbittlich  harten  und  gewaltsamen  aus  dem 
ersten  hauptteil  weitergeführt,  so  zu  sagen  auf  das  ich  angewendet, 
gerade  das  illyrische  meer  kann  die  Vorstellung  eines  besonders  ge- 
fährlichen meeres  geben :  es  ist  insel-  und  klippenreich ,  die  küsten 
sind  rauh  und  die  an  wohner  barbarische  Strand-  und  Seeräuber,  mit 
Rom  noch  immer  im  kriege,  also  poetisch  für  einen  schiffbrüchigen 
eine  ähnliche  localität  wie  die  lucanische  küste  für  Palinurus  (Verg. 
Aen.  VI  358  ff.).  —  at  tu,  nauta  hat  den  sinn  und  ton  einer  re- 
signierten bitte:  es  wird  vorher  etwas  als  unabänderliche  thatsache 
festgestellt,  in  welche  man  sich  finden  müsse  oder  sich  gefunden  habe, 
nun  aber  wird  wenigstens  nach  anderer  seite  noch  ein  anspruch 
oder  wünsch  geltend  gemacht  (vgl.  Tib.  14,59.  Verg.  Aen.  VIII 57 2); 
ähnlich  steht  at  im  nachsatz  eines  Vordersatzes  mit  si,  und  ich  könnte 
auch  unsere  stelle  logisch  wiedergeben  mit  'wenn  denn  nun  auch 
mich  der  tod  jählings  vernichtet  hat  und  ich  das  als  notwendig  er- 
kenne, so  wünsche  ich  doch  jedenfalls  ein  grab  als  das  einzige,  was 
einem  toten  zu  wünschen  übrig  bleibt' 

Der  hiatus  capUi  inhumato  (vgl.  Mähly  ao.  s.  130  f.)  ist  viel- 


128        ThPlüss:  zur  erklärung  der  Horaziachen  oden  [I  28]. 


leicht  durch  eine  interjection  gemildert  gewesen,  etwa  capüi  o  (heu) 
inhumatoi  die  Stellung  der  interjection  zwischen  substantivum  und 
affecterregendem  attribut  wäre  charakteristisch  (vgl.  epod.  5,  101), 
und  o  gebraucht  auch  unser  dichter  Öfter  vor  vocalen  (c.  I  1 ,  2.  35,  38 
ua.).  —  Die  fluten,  für  welche  der  ertrunkene  dem  schifter  zur  weiter- 
fahrt glück  wünscht,  heiszen  hesperisch  im  sinne  von  italisch ;  dieser 
sinn  ist  den  dichtem  so  natürlich,  dasz  Vergilius  die  italische  küste 
im  gegensatz  sogar  zur  sicilischen  hesperisch  nennt  (Acn.  Hl  418), 
und  an  unserer  stelle  soll  der  scbiffer  ja  augenblicklich  aus  illyrischen 
ge  wässern  weiterfahren,  Illyrien  gehört  aber  noch  ganz  zur  öst- 
lichen barbarenweit  (vgl.  Hör.  c.  II  11,  1  ff.),  bei  Vergilius  Acn. 
III  503  trägt  Italien  gerade  gegenüber  Epirus  den  namen  Hesperien. 
auch  im  gegensatz  zum  Ostwind  darf  der  italische  teil  des  adriatischen 
meeres  hesperisch  heiszen.   die  Voraussetzung  des  dichters  ist:  der 
kauffahrer  will  aus  Illyrien ,  wo  er  handelsgeschäfte  getrieben ,  nach 
Italien  hinüber  und  zwar  an  der  apulischen  küste  entlang  nach 
Tarent ,  wo  er  daheim  ist.   in  illyrischen  ge wässern  ist  ja  der  spre- 
chende untergegangen,  also  sein  leichnam  auch  dort  irgendwo  an- 
gespült :  dasz  er  aus  den  illyrischen  gewässern  an  die  apulische  oder 
calabrische  küste  hertiberge tragen  worden  sei  und  sogar  gerade  an  den 
pnnkt,  wo  Archytas  begraben  liegt,  ist  ein  so  fernliegender  gedanke, 
dasz  der  dichter  ihn  wenigstens  mit  einem  einzigen  worte  uns  nahe 
legen  mtiste;  weiterhin  dann,  auf  der  südwestlichen  fahrt,  wird  der 
kaufmann  in  hesperischen  fluten  fahren,  und  dann  können  gerade  apu- 
lische Wälder  als  opferfürihn  vom  stürme  leiden;  gerade  der  schutzherr 
von  Tarent  soll  künftig  reichen  handelsgewinn  als  lohn  auf  ihn  herab- 
strömen lassen ,  weil  der  band  eis  mann  ein  Tarentiner  ist.  übrigens 
drückt  sich  hier  mehrfach  bitterkeit  der  Stimmung  aus.   der  kauf- 
fahrer wird  ja  wie  üblich  als  niedrig  selbstsüchtig  charakterisiert,  die 
Tarentiner  insbesondere  stehen  sonst  im  rufe  der  hoffahrt  und  der 
genuszsucht  (vgl.  Hör.  sat.  II  4,  34.  epist.  I  7,  45;  dazu  c.  II  6);  aber 
nun  ist  gerade  das  üppige  Tarent  hier  eine  gottgeschützte  stadt,  und 
dem  gemeinen  kauffahrer,  der  nur  auf  die  elendeste  weise  eine  heilige 
pflicht  erfüllt,  werden  die  götter  gewis  gnädig  schütz  und  reichen 
lohn  gewähren:  sie  können  es  ja,  wenn  sie  wollen  (unde  pot  est 
tibi  defluat  aequo  ab  Hove);  bei  dem  ertrunkenen  selber  haben  sie  es 
gerade  diesmal  nicht  gewollt,  mit  derselben  bitterkeit  bietet  der 
ertrunkene  als  sübnopfer  für  den  Tarentiner  kaufmann  die  wälder 
oder  —  was  süvae  bei  den  dichtem  dieser  zeit  gern  bedeutet  —  die 
ländliche  wildnis  Venusias  an :  sonst  lenkt  man  ein  unheil  gern  von 
etwas,  was  einem  lieb  oder  was  gut  ist,  auf  etwas  feindliches  oder 
schlechtes  ab  (vgl.  c.  III  27,  18  ff.),  aber  hier  sollen  elemente  und 
götter  das  gute  und  liebenswerte  (der  dichter  selber  ist  ein  kind  der 
ländlichen  wildnis  Venusias)  büszen  lassen,  um  das  gemeine  zu  schü- 
tzen,  gelassener,  nur  leise  ironisch  stellt  der  dichter  c.  I  31,  10  ff. 
15  ff.  sich  selber  als  den  ländlich  einfachen,  entsagenden  menschen 
dem  günstling  der  götter,  dem  tippigen  kaufmann,  gegenüber. 


Digitized  by  Google 


ThPlüss:  zur  erklärung  der  Horaaischen  oden  [I  28].  129 


Charakteristisch  für  ton  und  Stimmung  des  ganzen  gedientes  ist 
noch  zuletzt  der  ausklang  in  v.  35.  36;  noch  das  letzte  wort  curras 
gibt  der  Verachtung  gegen  den  gemeinen  gesellen  und  damit  einer 
gewissen  Verhöhnung  des  eignen  harten  Schicksals  ausdruck ;  currere 
wird  gerade  für  die  gierige  eilfertigkeit  des  kauffahrers  mehrfach 
gebraucht,  vgl.  sat.  I  1,  29  ff.  epist.  I  1 ,  45  f.;  ähnlich  ist  epist.  I 
11,  27  und  c.  I  6,  7  (jahrb.  1884  s.  141).  unbillige  härte  fühlt  ja 
sogar  der  gottergebene  Aeneas  in  dem  Schicksale  solcher  schiff- 
brüchiger, welche  noch  auf  ihre  bestattung  warten  (Arn.  VI  332  ff.). 

Wenn  übrigens  in  unserem  gediente  die  ernste  genugthuung 
sich  darstellt,  mit  welcher  der  realist  eine  idealistische  philosophie 
durch  die  rücksichtslose  realität  von  tod  und  grab  widerlegt  sieht, 
so  ist  dasselbe  ähnlich  und  entgegengesetzt  dem  nächsten  gedichte : 
in  diesem  wird  die  heitere  Verwunderung  dargestellt,  mit  welcher  der 
unbefangene  einen  idealistischen,  weltverachtenden  Weitbetrachter 
sich  urplötzlich  infolge  gewisser  äuszerer  ereignisse  in  einen  realisti- 
schen, beutelustigen  weiteroberer  umwandeln  sieht,  veranlaszt 
könnte  die  Stimmung  sein  durch  erlebnisse  noch  zur  zeit  der  bttrger- 
kriege,  sofern  etwa  die  worte  dant  alios  auf  solche  zeiten  hinweisen ;  es 
können  personen  aus  dem  lebenskreise  des  dichters  damals  im  meere 
untergegangen  sein  oder  in  gefahr  geschwebt  haben,  wie  Maecenas 
zur  zeit  von  Actium  (epod.  1);  zur  zeit  von  Actium  kann  der  dichter 
selbst  zur  see  gewesen  sein,  wenigstens  hat  er  es  vorgehabt  (epod.  1 ; 
9;  vgl.  Horazstudien  s.  343).  aber  natürlich  ist  die  poetische  Situa- 
tion und  ebenso  die  poetische  person  des  ertrunkenen  eine  ideale,  und 
in  idealen  personen  und  Situationen  können  sich  züge  verschiedenen 
Ursprungs  vereinigen  (Horazst.  s.  16  f.).  dasz  ein  verstorbener  in 
einer  und  derselben  poetischen  Situation  sich  redend  an  verschiedene 
und  örtlich  getrennte  personen  wenden ,  die  eine  person  etwa  un- 
mittelbar ,  die  andere  f in  gedanken'  anreden  könne ,  zeigt  die  elegie 
des  Propertius  desine,  PauUe,  deren  Situation  zuletzt  von  OBibbeck 
dargelegt  worden  ist  (rhein.  mus.  XL  503  f.). 

Vielleicht  findet  sich  in  diesen  Vorschlägen  zur  auffassung  des 
ganzen  und  zur  einzelerklärung  irgend  etwas,  was  die  erkenn tnis  der 
lyrischen  einheit  unseres  gedientes  fördert  und  so  diesen  versuch 
entschuldigt. 

Basel.  Theodor  Plüss. 

*  * 
* 

L 

Dasz  die  ode  116  geschrieben  ist ,  um  ein  dem  dichter  zürnen- 
des mfidchen  zu  begütigen,  liegt  auf  der  hand.  auch  der  grund  ihres 
zornes  ist  klar  genug ;  sie  zürnt  über  spottverse,  die  Hör.  gemacht  hat. 
auf  wen  gemacht  hat?  eine  überflüssige  frage,  natürlich  auf  die,  die 
eben  darüber  zürnt  und  nun  begütigt  werden  soll,  und  so  ist  denn 
auch  von  den  auslegern  das  gedieht  von  jeher  als  eine  palinodie  ver- 

J»hr bücher  für  cliut.  philol.  1S86  hfl.  2.  9 


Digitized  by  Google 


130      KNiemeyer:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  16], 

standen  worden,  als  ein  widerruf,  eine  bitte  um  Verzeihung,  gerichtet 
an  ein  von  dem  dichter  durch  spottverse  beleidigtes  mädchen.  nur 
einer  hat  sich  mit  groszer  bestimmtheit  gegen  diese  auffassung  er- 
klärt, aber  einer,  dessen  name,  wo  es  sich  um  das  Verständnis  antiker 
poesie  handelt,  schwer  ins  gewicht  fallt:  L  es  sing.  Lessing  in  seinem 
'vade  mecum'  sagt  mit  kurzen  Worten:  'die  Überschrift  dieser  ode  ist 
vollkommen  falsch.  Sie  sagen :  an  eine  freundin,  die  er  durch  ein  Spott- 
gedicht beleidigt  hatte.  Sie  irren  mit  der  menge ;  nicht  diese  freundin 
selbst,  sondern  ihre  mutter  hatte  er  ehedem  durchgezogen,  wie  es  aus 
der  ode  selbst  unwidersprechlich  erhellt.'  gründe  für  diese  ansieht  hat 
Lessing  nicht  angegeben,  überzeugt  offenbar,  dasz  der  von  ihm  ge- 
gebene fingerzeig  genüge ,  um  die  ausleger  auf  den  rechten  weg  zu 
bringen,  dasz  die  Wahrheit  einmal  gefunden  genugsam  für  sich  selbst 
spreche  und  keines  beweises  bedürfe,  in  dieser  hoffnung  hat  er  sich 
geteuscht.  auch  die  späteren  ausleger,  auch  der  letzte  AKiessling, 
wandeln  in  den  spuren  des  pastors  von  Laublingen,  und  keiner  hält 
es  für  der  mühe  wert  Lessing  auch  nur  zu  erwähnen. 

Und  doch  hat  er  recht,  wie  aus  der  ode  selbst  unwidersprech- 
lich erhellt. 

Ich  gehe  aus  von  v.  22  und  den  folgenden  versen.  wann  hat 
Hör.  jene  Spottgedichte  gemacht?  in  dulci  iuvenia^  als  das  herz  noch 
gltlhte.  wann  schreibt  er  dies  gedieht?  nunc,  als  vierzigjähriger, 
octavum  cuius  trepidavit  actus  claudere  lustrum  (II  4),  postquam 
lenivit  albescens  animos  capiUus  litium  et  rixae  cupidos  protervae 
(III  14).  ein  langer  Zeitraum  —  sagen  wir  an  20  jähre  —  liegt 
zwischen  jenen  spottversen  und  diesem  gedieht,  und  folglich  ?  folg- 
lich, wenn  beide  an  dieselbe  adresse  gerichtet  wären,  ergäbe  sich 
das  unglaubliche,  mit  Hör.  poetischem  und  persönlichem  Charakter 
im  schneidendsten  Widerspruch  stehende,  dasz  er  ein  junges  mädchen 
verhöhnt  und  dieselbe,  als  sie  alt  geworden,  um  Verzeihung  gebeten 
hätte,  das  umgekehrte  ist,  so  viel  ich  weisz,  seine  art;  alte  koketten 
verfolgt  er  mit  schonungslosem  spott:  man  denke  nur  an  paräus 
iunetas  quatiunt  fenestras  (I  25)  oder  an  uxor  pauperis  Ibyci  (III  15) 
oder  an  audivere,  Lyce,  di  mea  vota  (IV  13),  und  um  die  gunst  der 
jungen  spröden  wirbt  er:  man  denke  nur  an  vitas  hinnuko  me  seni- 
lis, Chbe  (I  23).  zu  jenen  hat  ihrer  zeit  die  mutter  gehört,  und  auf 
sie  machte  er  die  spottverse;  zu  diesen  gehört  jetzt  die  tochter,  deren 
zorn  er  zu  begütigen  sucht,  kurz  der  deutliche  und  starke  gegen- 
satz  zwischen  dem  in  dulci  iuventa  und  dem  nunc  führt  allein  schon 
mit  Notwendigkeit  zu  der  Lessingschen  erklärung. 

Aber  wunderlich  bleibt  es  doch,  wird  man  mir  einwenden,  dasz 
das  junge  mädchen  über  spottverse,  die  nicht  auf  sie,  sondern  auf 
ihre  mutter,  die  nicht  kürzlich,  sondern  Vorjahren  gemacht  sind, 
von  denen  sie  nur  durch  die  erzählungen  der  mutter  wissen  oder, 
wenn  sie  in  deren  alten  papieren  kramte,  erfahren  konnte,  so  heftig 
zürnt,  wie  sie  ja  offenbar  zürnt,  da  Hör.  seine  aufforderung  ihr  herz 
zu  bezwingen  (compesce  mentem)  mit  einer  Schilderung  des  zornes 


Digitized  by  Google 


KNiemeyer:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  16].  131 

einleitet  und  begründet,  in  der  er  die  gewalt  dieser  leidenschaft  und 
ihre  furchtbaren  folgen  in  den  allers tärksten  zügen  ausmalt,  oder 
ist  es  etwa  sein  eigner  zorn  von  damals,  den  und  dessen  verderbliche 
folgen  er  so  drastisch  schildert?  das  widerspräche  ja  direct  seiner 
absieht  sich  zu  entschuldigen  und  Verzeihung  zu  finden  und  stimmt 
auch  schlechterdings  nicht  zu  dem  compesce  mentem,  auf  das  diese 
Schilderung  hinausläuft,  kurz,  die  ganze  Situation,  aus  der  heraus  das 
gedieht  geschrieben ,  ist  noch  nicht  klar,  fangen  wir  also  von  vorn 
an  und  erwägen  strophe  für  strophe  und,  so  weit  es  nötig  ist,  worfc 
für  wort. 

Da  bestätigt  nun  gleich  die  anrede  o  matte  pulchra  filia  pül- 
chrior  durchaus  die  Lessingsche  auffassung:  denn  in  ihr  ist  aufs 
glücklichste  der  widerruf  dessen ,  was  er  einst  gegen  die  mutter  ge- 
sündigt hat,  mit  der  Schmeichelei,  durch  die  er  die  tochter  jetzt 
gewinnen  will,  in  der  kürzesten  form  vereinigt,  während  bei  der  ge- 
wöhnlichen erklärung  diese  anrede  völlig  unmotiviert  ist;  denn  wozu 
die  erwähnung  der  mutter,  wenn  der  dichter  mit  der  mutter  nie  zu 
thun  gehabt  hat? 

Die  folgenden  worte,  mag  man  sie  nun  als  eine  aufforderung 
auffassen ,  spottverse  ins  feuer  oder  ins  wasser  zu  werfen,  oder,  wie 
Kiessling  will,  sie  übersetzen:  rdu  wirst  den  spottversen  ein  ende  be- 
reiten wollen  und  darfst  es',  sind  sehr  wunderlich,  wenn  man  nemlich, 
wie  das  alle  hgg.  thun,  unter  den  iambi  criminosi,  die  vernichtet  wer- 
den sollen,  die  spottverse  versteht,  die  Hör.  in  dulci  iuventa  gemacht 
hat  dasz  man  eine  beleidigende  Zuschrift  in  der  ersten  wut  zerreiszt 
oder  ins  feuer  wirft,  ist  natürlich;  dasz  man  jemand,  den  man  auf 
solche  art  gekränkt  hat ,  wenn  man  ihn  versöhnen  will ,  bittet  den 
unglücklichen  brief  zu  verbrennen,  nicht  minder;  nur  darf  beides 
nicht  so  gar  weit  auseinander  liegen :  denn  was  soll  es  helfen,  Spott- 
gedichte, die  vor  jähren  geschrieben  sind,  vor  jähren  ihre  Wirkung  ge~ 
than  haben,  nachträglich  zu  vernichten?  dazu  kommt  dasz ,  wenn 
ich  jemanden  auffordere  modutn  ponere  älicui  m,  zb.  episitüis,  carmi- 
nibus,  es  weit  näher  liegt  an  briefe,  gediente,  die  er  macht,  als  an 
solche,  die  ich  gemacht  habe,  zu  denken,  und  so,  meine  ich,  ist  es 
auch  hier.  Hör.  fordert  das  mädchen  nicht  auf  seine  alten  verse  zu 
vernichten,  sondern  ihren  jetzigen  spottversen  ein  ziel  zu  setzen  und 
die,  welche  sie  jetzt  zu  machen  beschäftigt  ist,  ins  feuer  oder  wasser 
zu  werfen,  kurz,  die  Situation  ist  diese :  vor  jähren  erwiderte  der 
junge  Hör.  die  koketterien  der  alternden  mutter  mit  höhnenden 
versen;  jetzt  erwidert  die  jugendliche  tochter  die  bewerbungen  des 
vierzigjährigen,  die  kränkungen  der  mutter  rächend,  in  gleicher 
weise ,  und  er  antwortet :  f gnade ,  gnade,  lasz  ab,  höre  auf  mich  mit 
spottversen  zu  höhnen,  wirf  sie  ins  feuer  oder  ins  wasser.' 

Dazu  passt  auch  aufs  beste  die  folgende  Schilderung  von  der 
gewalt,  dem  Ursprung  und  den  schrecklichen  folgen  des  zornes.  denn 
ein  zorn,  der  mit  der  raserei  der  Corybanten,  der  Pythia,  der  Bacchan- 
tinnen verglichen  wird,  ein  zorn,  der  allen  Schrecknissen  der  demente 

9- 


Digitized  by  Google 


132      KNiemeyer:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  16]. 

» 

trotzt,  ein  zorn,  dessen  gewalt  sich  nur  daraus  erklärt,  dasz  Pro- 
metheus notgedrungen  die  kampflust  des  wütenden  löwen  in  des 
menschen  brüst  legte,  ein  zorn,  dem  ähnlich,  der  zum  untergange  des 
Tby es tes,  zur  Vernichtung  hoher  städte  führte,  das  ist  doch  nicht  der 
stille  groll  einer  empfindlichen,  der  passive  zorn  einer  schmollenden, 
sondern  das  ist  ein  activer  zorn,  der  seinem  gegenständ  angreifend  zu 
leibe  geht,  so  ist  der  zorn  des  mädchens  beschaffen ,  die  jugendlust 
und  jugendübermut  antreibt  die  einst  geschmähte  mutter  zu  rächen 
und  den  verliebten  dichter  mit  spottversen  zu  höhnen. 

Dazu  passt  endlich  aufs  beste  der  schlusz  des  gedientes :  com- 
pesce  meutern:  me  quoque  pectoris  tentavit  in  dulei  iuventa  fervor  et 
in  ecleres  iambos  misit  furentem.  es  ist  merkwürdig ,  welche  Schwie- 
rigkeit den  auslegern  das  me  quoque  macht.  Nauck  erklärt:  'wie 
dem  Thyestes  ist  es  auch  mir  ergangen',  als  ob  die  Spottgedichte, 
zu  denen  Hör.  der  zorn  getrieben,  oder  deren  folgen  mit  den  greuel- 
thaten  oder  den  leiden  des  Atridenhauses  zu  vergleichen  wären,  als 
ob  das  compesce  meutern  gar  nicht  dastände,  noch  wunderlicher  sagt 
Kiessling:  ' quoque  gehört  zwar  grammatisch  zu  me  tentovü,  dem 
sinne  nach  aber  zu  ego  quaero%  um  den  sinn  herauszubekommen: 
Mi  um  zügele  deinen  Unwillen ;  auch  ich  möchte  ja  jetzt  das  ärger- 
nis  wieder  gut  machen.'  das  heiszt  denn  freilich  nach  belieben  die 
begriffe,  die  in  den  satz,  in  dem  sie  stehen ,  nicht  passen  wollen,  m 
einen  andern  satz  hineinziehen,  nach  meiner  auffassung  sind  alle 
dergleichen  künste  überflüssig,  nachdem  der  dichter  die  schreck- 
lichen folgen  des  zorns  mit  absichtlicher  Übertreibung  geschildert 
hat,  schlieszt  er:  'darum  bezwinge  dein  herz;  auch  mich,  wie  jetzt 
dich,  führte  einst  in  sttszer  jugend  des  herzens  glut  in  Versuchung 
und  trieb  mich  in  rasendem  beginnen  die  raschen  pfeile  des  spottes 
zu  entsenden,  jetzt,  wo  das  jugendfeuer  verglüht  ist,  suche  ich  die 
bittere  kränkung  mit  holden  Schmeicheleien  zu  vertauschen ,  wenn 
du  nur,  da  die  Schmähungen  widerrufen  sind,  meine  freundin  wirst 
und  mir  dein  herz  —  nicht  wieder,  sondern  zum  lohn  dafür  schenkst  : 
denn  das  heiszt  hier  wie  an  vielen  andern  stellen  reddere. 

Hör.  also  bittet  in  diesem  gedieht  nicht  eine  früher  von  inm 
durch  spottverse  gekränkte  schöne  um  Verzeihung,  sondern  er  bittet 
ein  mädchen,  das  ihn,  um  ihre  früher  von  ihm  gekränkte  mutter 
zu  rächen,  mit  spottversen  angegriffen  hat,  um  gnade  und  wirbt, 
indem  er  jene  kränkungen  zurücknimt,  um  ihre  gunst. 

Obersetzen  aber  könnte  man  das  gedieht  etwa  so : 

Schön  war  deine  mutter,  schöner  noch  bist  du, 
lasz  mit  Spottgedichten,  mädchen,  mich  in  ruh, 
wirf  sie  in  das  fener,  dass  es  sie  verzehre; 
weg  damit  ins  wasser,  tief  im  tiefsten  meere! 

Nicht  wenn  die  Mänaden  Dionys  begeistert, 
nicht  wenn  seiner  priester  sich  Apoll  bemeistert, 
nicht  der  Corybanten  laut  geschlagne  becken 
können  solchen  anfruhr  in  der  seele  wecken 


Digitized  by  Google 


Oiemeyer:  zur  erklärung  der  Horazischen  öden  [I  16.  14].  133 

Wie  des  zornes  wüten;  nicht  der  feinde  epeer, 
nicht  mit  Schiffbruch  drohend  schrecket  ihn  das  meer, 
nicht  die  blitze  Jovis,  wenn  sie  felsen  splittern, 
nnd  herab  der  himmel  stürzt  in  ungewittern. 

Als  Prometheus  menschen  formte  einst  ans  schlämm 
nnd  von  allen  wesen  etwas  dazu  nahm, 
legt'  er  auch  des  löwen  wilde  Kampfeslust 
notgedrungen,  sagt  man,  in  des  menschen  brüst. 

Zorn  streckt  den  Thyestee  hin  in  schwerem  fall, 
zorn  risz  oft  zu  boden  hoher  städte  wall, 
und  der  stolze  sieger,  der  sie  niederschlug, 
über  ihre  mauern  führte  er  den  pflüg. 

Drum  dein  herz  bezwinge!    süsse  jugendlust, 
jngendfeuer  glühte  auch  in  meiner  brüst, 
nnd  wie  rasche  nfeile  trafen  in  die  herzen 
meine  Spottgedichte,    jetzt  mit  holden  scherzen 

Büsz'  ich  meine  snnden,  und  in  schmeicheltönen 
werb'  ich  um  die  gnade  der  verletzten  schönen; 
wenn  nur,  da  die  kränkung  jetzt  zurückgenommen, 
ich  dein  herz,  o  madchen,  kann  zum  lohn  bekommen! 

II. 

Sehr  richtig  hat  in  der  vielbesprochenen  Fortuna-ode  1 35  Kiess- 
ling  die  Vermischung  verschiedener  Vorstellungen  von  der  Fortuna 
und  den  dadurch  veranlaszten  Widerspruch  anerkannt,  ich  glaube, 
ähnliches  ist  dem  dichter  öfter  passiert;  zunächst  unzweifelhaft  in 
der  ode  I  14,  11—15.  die  worte  können,  so  wie  sie  dastehen  und 
gewöhnlich  interpungiert  werden,  so  dasz  der  nachsatz  mit  nü  piäis 
beginnt,  nur  heiszen:  'wenngleich  du,  tochter  eines  berühmten  Wäl- 
des aus  politischem  bolze  gezimmert,  deiner  herkunft  {fUia  süvae 
noMis)  und  deines  namens,  der  dir  nichts  hilft  {Pontica  pinus\  dich 
rühmst,  so  traut  doch  der  schiffer  dem  bunt  verzierten  Spiegel  nicht.' 
nnd  das  ist  unlogisch :  denn  aus  einem  berühmten  walde  abzustammen 
und  aus  bestem  holze  gezimmert  zu  sein,  das  sind  für  ein  schiff  reelle 
Vorzüge,  während  die  bemalung  des  spiegeis  dem  schiffe  wohl  ein 
glänzendes  aussehen,  aber  keine  stärke  verleiht,  so  kommt  der  un- 
logische gedanke  heraus:  'obgleich  du  reeller  Vorzüge  dich  rühmst, 
der  schiffer  traut  den  unreellen  Vorzügen,  der  prunkenden  bemalung, 
nicht.'  das  hat  Peerlkamp  erkannt  und  daher ,  indem  er  nach  iaetes 
ein  kolon  setzt,  die  worte  et  genus  et  nomen  inutile  als  nachsatz  ge- 
nommen, aber  das  hilft  der  stelle  nicht  gründlich :  denn  durch  den 
znsatz  nil  piäis  timidus  navita  puppibus  fidit  wird  der  bis  dahin 
richtige  gedanke  nun  doch  wieder  schief,  aber  sieht  man  von  der 
allegorie  ab  und  denkt  bei  unsern  Worten  nicht  an  ein  schiff,  son- 
dern an  den  römischen  Staat,  so  ist  alles  in  Ordnung:  denn  für  einen 
staut  sind  abstammung  und  name  irreelle  Vorzüge  (utcumque  defecere 
mores,  dedecorant  lene  nata  culpae),  und  man  kann  logisch  ganz 


Digitized  by  Google 


134    KNiemeyer:  zur  erkl&rung  der  Horaziachen  oden  [1  14.  IV  8.  I  3]. 

richtig  von  ihm  sagen:  'wie  sehr  du  auch  deiner  abstammung  und 
deines  namens  dich  rühmst ,  auf  solche  prunkende  Vorzüge  ist  kein 
verlasz.  quamvis  genus  Romuleum  et  nomen  Bomanum  iades,  verbis 
spcciosa  haec,  re  inania  sunt.9  dieser  hinter  der  allegorie  versteckte 
gedanke  schwebte  dem  dichter  vor,  und  er  vergasz  darüber  die 
allegorie. 

Ein  logischer  fehler  steckt  ferner  in  IV  8 ,  15  ff.  denn  vergli- 
chen werden  können  vernünftiger  weise  nur  dinge,  welche  derselben 
gattung  angehören;  so  in  diesem  ge dichte  statuen  und  lieder:  denn 
beide  sind  mittel  um  die  erinnerung  an  grosze  männer  und  ihre 
thaten  zu  erhalten,  nicht  aber  lieder,  die  den  rühm  verkünden,  und 
die  thaten  selbst,  die  den  rühm  nicht  verkünden,  sondern  ausmachen, 
wohl  kann  man  sagen,  ohne  lieder  würden  die  thaten  vergessen  wer- 
den; aber  dann  vergleicht  man  nicht,  wie  es  hier  durch  das  dar  ins 
indicant  geschieht,  die  lieder  mit  den  thaten,  sondern  man  gibt  das 
Verhältnis  an ,  in  welchem  beide  zu  einander  stehen,  wer  also  den 
dichter  nicht  blosz  von  dem  historischen  Schnitzer,  sondern  auch  von 
dem  logischen  fehler  befreien  will,  der  musz  nicht  blosz  v.  17,  son- 
dern 14—17  streichen,  ich  sage  14 — 17,  und  nicht  etwa  die  worte 
non  cderes  fugae  . .  lucratus  rediü:  denn  da  die  Calabrae  Pierides 
nicht  allgemein  'die  Musen',  sondern  speciell  den  dichter  Ennius  be- 
zeichnen, so  müssen  wir  auch  in  den  vorhergehenden  versen  nicht  all- 
gemein boni  duces,  sondern  speciell  den  Scipio  haben,  streicht  man  die 
vier  verse  14 — 17,  so  wird  freilich  das  gedieht  von  34  auf  30  verse 
reduciert,  also  auf  eine  gleichfalls  nicht  durch  vier  teilbare  zahl,  um 
eine  solche  zu  erhalten ,  mtisten  noch  zwei  verse  gestrichen  werden, 
welche  das  etwa  sein  könnten,  mögen  diejenigen  zu  ermitteln  suchen, 
welche  das  gesetz  vierzeiliger  Strophenabteilung  für  durchstehend 
und  ausnahmslos  halten,  ich  gehöre  nicht  zu  ihnen. 

Wenn  es  nicht  zu  leugnen  ist,  dasz  Hör.  hin  und  wieder  gegen 
die  strengen  gesetze  der  logik  verstoszen  hat,  so  sollte  man  doch  ihm 
dergleichen  fehler  nicht  durch  die  interpretation  aufdringen,  wo  er 
sie  nicht  gemacht  hat.  das  aber  thun,  dünkt  mich,  die,  welche  in  der 
3n  ode  des  ersten  buches  das  sie,  mit  dem  die  ode  anfangt,  in  dem 
sinne  fassen,  wie  auch  Kiessling  es  thut,  'in  dem  falle'  oder  'so  gewis', 
und  das  reddas  incolumetn  als  die  bedingung,  unter  der  dem  schiffe 
göttlicher  schütz  und  glückliche  fahrt  gewünscht  wird,  denn  offen- 
bar könnte  das  schiff  dem  unter  dieser  bedingung  ihm  glückliche 
fahrt  wünschenden  dichter  mit  recht  erwidern:  'halt,  mein  bester, 
das  ist  unbillig ,  mir  nur  unter  der  bedingung  günstigen  wind  zu 
wünschen,  dasz  ich  meine  fracht  wohlbehalten  an  ort  und  stelle 
bringe,  da  vielmehr  günstiger  wind  die  bedingung  ist,  unter  der  allein 
ich  das  geforderte  leisten  kann.'  nun  weisz  ich  wohl,  dasz  die  inter- 
preten,  um  diesem  einwände  zu  begegnen,  den  dichter  dem  schiffe 
nicht  blosz  für  die  eine  jetzige  fahrt  nach  Attika,  sondern  auch  für 
seine  weitere  fahrt  nach  osten  oder  für  seine  weiteren  fahrten  dahin 
dauernden  göttlichen  schütz  wünschen  lassen;  allein  von  solchen 


Digitized  by  Google 


KNiemeyer:  zur  erklärung  der  Horaziechen  oden  [I  32].  135 

weiteren  fahrten  steht  dooh  in  dem  gedieht  keine  silbe.  daher  ziehe 
ich  es  vor  mit  Nauck  das  sie  als  in  medias  res  führend  fso  möge  dich 
denn'  usw.  zu  nehmen ;  gerade  wie  wir  im  deutschen  ein  abschieds- 
gedicht  sehr  wohl  mit  einem  'so  leb  denn  wohl'  beginnen  könnten, 
und  gerade  so  wie  Homer  seine  erzählung  in  der  Odyssee  all  mit 
einem  ähnlichen  in  medias  res  führenden  £v9a  —  fda  waren  nun  die 
andern  alle*  begonnen  hat. 

m. 

Das  gedieht  I  32  hält  Schütz  für  einen  der  ersten  versuche  des 
Hör.  in  lateinischer  lyrischer  poesie.    früher  habe  er  griechische 
verse  gemacht  (sat.  I  10,  31);  jetzt  verlange  er  von  der  lesbischen 
leier  ein  lateinisches  lied  nach  art  des  Alcfius.  aber  die  epoden  waren 
doch  schon  früher  geschrieben  und  herausgegeben.  Kiessling  ist  der 
ansieht,  dies  lied  bezeichne  den  Übergang  von  dem  leichtern  Hede 
zur  behandlung  ernsterer  themen.   wie  auch  Alcäus  trotz  seines 
grimmen  ernstes  seiner  leier  erotische  klänge  zu  entlocken  gewust 
habe,  so  wolle  umgekehrt  der  dichter  der  convivia  und proelia 
mrginum  jetzt  sich  im  stile  der  CTaciUJTiKd  seines  Vorbildes  ver- 
suchen,   das  gedieht  möge  ursprünglich  als  einleitung  zu  einer 
gröszern  coneeption,  etwa  der  groszen  alcäischen  oden  des  dritten 
buches,  gedacht  gewesen  sein;  jetzt  solle  es  als  abgeschlossenes  ganze 
für  sich  aufgefaszt  werden  und  habe  seine  stelle  um  des  anklanges 
von  poseimus  an  die  einleitungsverse  der  voraufgehenden  ode  quid 
dedicatum  poscü  ApoUinem  willen  erhalten.  —  Das  sind,  fürchte  ich, 
unhaltbare  phantasien.  an  eine  anordnung  der  Horazischen  gedichte 
nach  stichworten  mag  glauben  wer  will,  ich  nicht,  ein  Carmen  lati- 
num  ist  ein  lied  in  lateinischer  spräche,  nichts  weiter,  aber  nimmer- 
mehr ein  'ernstes  Römerlied'  im  gegensatz  zu  tändelnden  trink-  und 
liebesliedern ;  und  wenn  Hör.  d  i  e  leier  um  ein  lied  bittet ,  zu  der 
Alcäus  selbst  im  kriegsgetümmel  trink-  und  liebeslieder  gesungen 
hat,  so  musz  doch  wohl  das  erbetene  lied  derselben  und  kann  nimmer- 
mehr ganz  entgegengesetzter  art  sein,    aber  wenn  das  gedieht  so 
nicht  zu  erklären  ist,  wie  ist  es  denn  zu  erklären?   was  will  Hör. 
eigentlich,  oder  was  verlangt  man  von  ihm?   wo  bleibt  der  schein- 
bar doch  so  btarke  gegensatz  zwischen  den  Spielereien,  die  er  bisher 
oder  früher  mit  der  leier  getrieben,  und  dem  unsterblichen  liede, 
welches  er  jetzt  anstimmen  will,  wenn  dies  lied  doch  auch  nichts  als 
ein  lateinisches  trink-  oder  liebeslied  ist?  endlich,  ist  das  ganze  ge- 
dieht wirklich  blosz  ein  proömium  zu  einem  liede,  das  nicht  kommt? 
ich  glaube,  die  sache  ist  so:  nach  poseimur  ist  ein  komma  zu  setzen 
und  der  relativsatz  quod  et  hunc  in  annum  vivat  et  plures  als  object 
zu  poseimur  zu  nehmen;  nach  plures  aber  ist  stark  zu  interpungieren 
mit  einem  kolon,  so  dasz  mit  age  die  antwort  auf  das  poseimur  be- 
ginnt,  dieser  auffassung  widerspricht  Porphyrio  gewis  nicht,  ja  ich 
möchte  glauben ,  dasz  auch  er  so  interpungiert  hat.   man  hatte  an 
Hör.  die  aufforderung  gerichtet,  nachdem  er  so  manches  tändelnde 


Digitized  by  Google 


]  36         KNiemeyer :  zur  erklarung  der  Horazischen  öden. 

lied  gesungen,  nun  auch  etwas  unsterbliches  zu  dichten,  gut,  er- 
widert er,  so  sei  es,  nur  nicht,  wie  ihr  es  meint,  ein  lied  unsterblich 
wegen  der  grösze  des  Stoffes,  sondern  ein  lateinisches  lied  nach  art 
des  Alcäus,  der  zuerst  von  lied,  liebe  und  wein  sang:  denn  das  eben 
sind  meine  unsterblichen  lieder,  und  das  wird  mein  unsterblicher 
rühm  sein ,  diese  poesie  ins  latein  übertragen  zu  haben. 

Manch  tändelnd  liedchen  lieszest  da  erklingen 
im  schatten  aasgestreckt  in  müsz'ger  stände; 
wird  dir  nicht  endlich, aach  ein  lied  gelingen, 
das  lange  jähre  lebt  im  volkesmunde? 

Da  hörst  die  fordrang;  auf  denn,  meine  leier! 

lasz  ein  lateinisch  lied  sogleich  erklingen, 

wie  es  Aleaus  pflegt'  am  lagerfeuer, 

wie  er's  nach  (anf?)  raaher  Seefahrt  pflegt'  zu  singen. 

Von  wein  and  liebe,  von  der  hald  der  Mosen 
and  von  den  dankein  locken  seiner  schönen, 
wie  schwarz  ihr  auge  und  wie  weisz  ihr  busen, 
ein  lied  wie  diese  lasz  auch  mir  ertönen, 

Du  schmuck  Apolls,  quell  süszer  melodien, 
selbst  an  der  götter  tafel  gern  vernommen, 
du  trost  und  arzt  für  alle  lebensmühen, 
so  ruf*  ich  dich  und  so  sei  mir  willkommen. 

IV. 

Nun  habe  ich  zwar  in  bezug  auf  die  Kiesslingsche  Horazausgabe 
—  denn  ich  will  es  nicht  bergen ,  dasz  sie  es  ist,  die  mich  zur  Ver- 
öffentlichung des  vorstehenden  veranlaszt  hat  —  noch  allerhand  be- 
denken auf  dem  herzen,  ich  glaube  zb.  nicht,  dasz  1 14,  6  sine  funibus 
heiszen  kann  'mit  gekappten  ankertauen' :  denn  welcher  schiffer  kappt 
denn  im  stürm  die  ankerjaue  ?  schlimm  genug,  wenn  sie  reiszen  oder 
die  anker  loslassen ;  sondern  ich  meine,  dasz  hier  an  die  UTToEwußTCt 
der  Griechen  zu  denken  ist  ich  kann  in  der  virtus  repulsae  nescia 
sordidae  III  2,  17  nicht  die  mannhaftigkeit  des  römischen  kriegers, 
sondern  nur  die  tugend  des  stoikers  erkennen ,  auch  nicht  in  dem 
Ilion,  über  dessen  Zerstörung  Juno  III  3  triumphiert  und  dessen 
Herstellung  sie  so  nachdrücklich  verbietet,  vermöge  symbolischer 
deutung  das  Rom  der  optimatenzeit  finden  (vgl.  dasselbe  motiv 
bei  Verg.  Aen.  XII  819  ff.),  ich  glaube,  privatus  III  8,  26  heiszt 
nicht  'da  du  ja  doch  kein  öffentliches  amt  bekleidest9,  sondern 
geht  auf  die  persönlichen  hypochondrischen  grillen,  mit  denen 
Maecenas  sich  und  seine  freunde  plagte,  die  unverständliche 
dritte  strophe  des  recht  geschmacklosen  vierzehnten  gedieh ts  im 
dritten  buch  ist  durch  die  conjectur  virum  expertes,  wobei  dann  pueri 
die  waisen  und  pueüae  iam  virum  expertes  die  witwen  der  gefallenen 
römischen  Soldaten  sein  sollen ,  schwerlich  in  befriedigender  weise 
emendiert,  und  die  mörderischen  gelüste,  die  zu  v.  24  desselben  ge- 
dientes dem  Hör.  in  seiner  jugend  zugeschrieben  werden  mit  be- 


Digitized  by  Google 


AGoethe:  zu  Cicero  de  natura  deorum 


137 


rufung  auf  Varro  r.  r.  I  69 ,  sind  auch  nicht  geeignet  den  frostigen 
spasz,  mit  dem  das  so  pomphaft  begonnene  gedieht  schlieszt,  schmack- 
hafter zu  machen,  aber  es  ist  nicht  meine  absieht  an  einer  arbeit, 
die  des  guten,  treffenden  und  geschmackvollen  so  vieles  bringt,  im 
einzelnen  zu  mäkeln,  zumal  in  bezug  aufstellen,  deren  deutung  wohl 
immer  streitig  bleiben  wird. 

Kiel.    Konrad  Niemeyer. 

18. 

ZU  CICERO  DE  NATURA  DEORUM. 

II  61  quid  Opia?  quid  Salut  is?  quid  Concor diae,  Libertat is,  Vic- 
toriae?  qua  mm  omnium  rerum  quia  vis  erat  tanta,  ut  sine  deo  regi 
non  posset ,  ipsa  res  deorum  nomen  obtinuü,  der  ausdruck  ist,  wie 
Major  in  seiner  ausgäbe  (Cambridge  1883)  richtig  bemerkt,  schief, 
nicht  deshalb  hat  man  die  Ops,  Salus  usw.  zu  göttern  gemacht,  weil 
ihre  macht  so  grosz  war,  dasz  sie  der  göttlichen  regierung  und  leitung 
zu  bedürfen  schien,  sondern  weil  man  sich  —  das  ist  offenbar  der 
gedanke  Ciceros  —  diese  macht  ohne  göttliche  einwirkung  nicht 
denken  konnte,  vgl.  §  60  quiequid  enim  magnam  ut  iiitat  cm  generi 
adferrä  humano ,  id  non  sine  divina  bonitate  erga  homines  fieri  arbi- 
trabaniur,  und  §  61  res  ipsa,  in  qua  vis  inest  maior  aliqua,  sie  ap- 
peUatur,  ut  ea  ipsa  nominetur  deus.  Cicero  scheint  deshalb  statt  regi 
geschrieben  zu  haben  intellegi  (vgl.  §  132  das  hsl.  artes  für  utüi- 
totes),  wegen  des  ausdrucks  8.  §  64  convenientiam  temporum  non 
possum  intellegere  sine  mente,  ratione,  consilio. 

II  110  et  natos  Geminos  invises  sub  caput  Arcti.  sub  Caput  haben 
die  hss.  und  ausgaben  gegen  den  allgemeinen  lateinischen  Sprach- 
gebrauch und  gegen  den  Sprachgebrauch  Ciceros.  vgl.  Phaen.  149 
hunc  (Monis  sub  laeva  cernere planta  serpentem  poteris,  176  unum  sub 
magnis  pedibus  cernetur  Äquari.  es  ist  deshalb  auch  hier  zu  lesen 
sub  capite. 

II  140  sunt  enim  e  terra  homines  non  ut  incolae  atque  habita- 
tortSy  sed  quasi  spectatores  super arum  rerum  atque  caelestium  usw. 
die  worte  c  terra  erklärt  Schümann  als  zum  zweiten  gliede  des  satzes 
sed  quasi  spectatores  gehörig,  man  würde  sich  diese  schwerfällige 
construetion  gefallen  lassen ,  wenn  die  worte  e  terra  für  die  ausprä- 
gung  des  gedankens  überhaupt  notwendig  wären,  aber  der  ort,  von 
dem  aus  wir  den  himmel  betrachten,  kommt  hier  absolut  nicht  in  be- 
tracht,  wie  das  kurz  vorhergehende  caelum  intuentes  zeigt.  Major 
erklärt  deshalb  e  terra  durch  Tusc.  I  42  corpora  nostra  terreno  prin- 
äpiorum  genere  confecta.  aber  1)  liegt  ein  solcher  gedanke  dieser 
stelle  fern  und  2)  verlangen  die  worte  incolae  atque  habitatores  die 
angäbe  des  Wohnortes,  ich  meine  deshalb  dasz  man  mit  Davisius  in 
terra  lesen  musz ,  wenn  man  sich  erklären  kann ,  wie  die  lesart  der 
hss.  hat  entstehen  können,  mir  scheint  der  umstand,  dasz  dem  ab- 
schreibe r  der  gedanke  'die  menschen  sind  aus  erde,  aus  staub*  sehr 


Digitized  by  Google 


138 


AGoethe:  tu  Cicero  de  natura  deorum. 


geläufig  war,  den  Schreibfehler  verursacht  zu  haben,  um  so  mehr  da 
in  wegen  des  vorangehenden  enim  leicht  tibersehen  werden  konnte. 

II  143  munitaeque  sunt  palpebrae  tamquam  vaüo  p'dorum,  qui- 
bus  et  apertis  oculis,  si  quid  inäderet,  repeüeretur,  et  somno  coniventi- 
bus, cum  oculis  ad  cernendum  non  egeremus,  ut  qui  tamquam  involuii 
quiescerent.  die  verschiedenen  versuche  diese  stelle  wiederherzustel- 
len haben  bis  jetzt  zu  keinem  genügenden  resultate  geführt,  die 
neusten  hgg.  CFWMüller  und  Major  haben  mit  recht  keinen  der  ge- 
machten Verbesserungsvorschläge  in  den  text  aufgenommen.  Brieger 
(progr.  Posen  1873)  führt  die  entstehung  von  ut  qui  darauf  zurück, 
dasz  diese  worte  bald  darauf  in  involuti  quiescerent  noch  einmal 
wiederkehrten,    er  klammert  ut  qui  ein  und  schreibt  statt  somno 
coniventibus  vielmehr  somno  nobis  coniventibus.  da  diese  worte  jedoch 
offenbar  mit  apertis  oculis  correspondieren,  so  ist  diese  Änderung  von 
vorn  herein  unwahrscheinlich,  ebenso  wenig  kann  ich  Tittlers  Vor- 
schlag (jahrb.  1869  s.  498)  beistimmen,  der  culcita  statt  ut  qui 
schreiben  will :  denn  so  leicht  ist  es  doch  wohl  nicht  erklärlich  'wie 
aus  dem  worte  culcita  bei  folgendem  tamquam  die  hsl.  lesart  ut  qui 
hervorgehen  konnte'.  Schümann  klammert  ebenfalls  ui  gut  ein,  aber 
die  änderung  von  coniventibus  in  coniventes  schien  ihm  wohl  zu  kühn, 
um  dieselbe  in  den  text  aufzunehmen,  man  ist,  wie  aus  dem  ge- 
sagten hervorgeht,  von  der  ansieht  ausgegangen,  dasz  der  fehler  in 
ut  qui  stecke,  wie  ich  glaube  ohne  grund:  denn  der  satz  ut  qui . . 
quiescerent  enthält  nichts,  was  zu  einer  solchen  annähme  berechtigte, 
der  ganze  satz  ist  vielmehr  deshalb  unverständlich  geworden,  weil 
dasjenige  wort  ausgefallen  ist,  auf  welches  sich  die  worte  ut  qui  usw. 
beziehen,  dieses  ist  meiner  meinung  nach  tegerentur.  da  das  vorher- 
gehende egeremus  fast  dieselben  schrif tzüge  aufweist,  so  konnte  es  der 
abschreiber  leicht  übersehen ;  beispiele  ähnlicher  versehen  s.  I  98  wo 
paribus  nach  moribus  ausgefallen,  II  118  wo  statt  aquarum  gemäsz 
der  lesart  des  Probus  aquarumque  reliquarum  zu  lesen  ist,  I  105  wo 
imaginum  nach  simüium  fehlt),  das  subject  zu  tegerentur  ist  aus  dem 
vorhergehenden  abl.  oculis  zu  entnehmen,   wenn  trotzdem  der  abl. 
abs.  somno  coniventibus  sc.  oculis  vorhergeht,  so  ist  diese  construetion 
einerseits  bei  Cicero  nicht  ohne  beispiel  (s.  §  134;  p.  Sestio  54;  p. 
Slioscio  6 ;  p.  Caelio  10) ;  anderseits  ward  dieselbe  an  unserer  stelle 
offenbar  veranlaszt  durch  das  streben  nach  symmetrischer  gliederung 
der  periode :  quibus  \  et  apertis  oculis,  si  quid  incideret,  repelleretur  | 
et  somno  coniventibus,  cum  oculis  non  egeremus,  tegerentur. 

II  155  iam  vero  circumitus  solis  et  lunae  reliquorumque  siderum, 
quamquam  etiam  ad  mundi  cohaerentiam  pertinent ,  tarnen  et  specta- 
culum  hominibus  praebent.  das  etiam  hinter  quamquam  ist  unpassend, 
da  es  die  bedeutung  der  Umläufe  von  sonne,  mond  und  sternen  für 
den  Weltzusammenhang  als  nebensächlich  hinstellen  würde  gegen- 
über dem  vergnügen,  welches  ihr  anblick  gewährt,  es  scheint  aus 
dem  vorhergehenden  -quam  entstanden  zu  sein. 

Grosz-Glogau.  Alfred  Goethe. 


Digitized  by  Google 


GUngermann:  zu  SaUustdua  [or.  Lepidi  §  18].  139 

19. 

ZU  SALLÜSTIÜS. 

or.  Lepidi  §  18  at  öbieäat  mihi  possessiones  ex  bonis  proscripto- 
rum;  quod  quidem  scelerum  iUius  vel  maxumum  est ,  non  me  neque 
quemquam  omnium  satis  tutum  fuisse,  si  recte  faceremus.  atque  iüa, 
quae  tum  formidine  mercatus  sum  pretio  soluto  iure  dominis  tarnen 
restituo,  neque  pati  consüium  est  uUam  ex  civibus  praedam  esse,  über 
beziehung  und  bedeutung  der  worte  pretio  soluto  iure  ist  sebr  ver- 
schieden geurteilt  worden,  sie  sind  wobl  dabin  erklärt  worden,  dasz 
anzunehmen  sei,  Lepidus  habe,  um  das  verdienstliche  seines  aner- 
bietens,  die  durch  ankauf  erworbenen  güter  von  proscribierten  zu- 
rückerstatten zu  wollen,  um  so  mehr  hervortreten  zu  lassen,  mit 
diesen  w orten  betonen  wollen,  wie  begründet  sein  rechtstitel  auf 
jene  güter  sei.  in  diesem  sinne  erläutert  Gerlach  comm.  s.  60  die 
stelle  mit  den  Worten:  Hure  .  .  addit,  quod,  cum  pretium  iustum 
solvisset,  recte  possessor  dicebatur'  und  will  demnach,  abweichend 
von  der  in  seinem  texte  beobachteten  interpunetion  {mercatus  sum, 
pretio,  soluto  iure,  dominis  tarnen  restituo)  interpungiert  wissen: 
mercatus  sum,  pretio  soluto,  iure,  dominis  tarnen  restituo.  Dietsch 
vermutet:  mercatus  sum  pretio  soluto  iure  dominus,  tarnen  restituo 
und  erklärt  'quam vis  cum  pretium  solverim  iure  dominus  sim,  tarnen 
restituo*.  eine  solche  auffassung  ist  durch  den  Zusammenhang  der 
gedanken  ausgeschlossen,  mit  den  worten  quod  quidem  scelerum 
tHius  vel  maxumum  est,  non  me  neque  quemquam  omnium  satis  tutum 
fuisse,  si  recte  faceremus  räumt  Lepidus,  was  er  ja  auch  nicht  weg- 
leugnen konnte ,  ein ,  dasz  er  durch  ankauf  jener  güter  ein  schweres 
unrecht  begangen  habe,  dasz  er  hierzu  durch  die  rücksicht  auf  seine 
Sicherheit  gezwungen  gewesen ,  ändert  an  dem  unrecht  als  solchem 
nichts,  weiterhin  charakterisiert  Lepidus  mit  den  worten  neque  pati 
consüium  est  uUam  ex  civibus  praedam  esse  den  erwerb  und  besitz 
jener  güter  geradezu  als  einen  raub  (praeda)  an  den  mitbürgern. 
hätte  nun  Lepidus  in  diesem  zusammenhange  mit  der  erklärung,  den 
unrechtmäszigen  besitz  zurückerstatten  zu  wollen,  auch  noch  den 
ausdruck  des  gedankens  verbunden,  dasz  er  nach  Zahlung  des  für 
jene  güter  geforderten  preises  als  der  rechtmäszige  besitzer  erscheine, 
so  würde  er  die  beabsichtigte  Wirkung  seines  anerbietens  nur  abge- 
schwächt haben,  da  eine  solche  beifügung,  wodurch  die  zurückerstat- 
tung  nicht  als  folge  strengen  rechtsgefühls ,  sondern  als  act  herab- 
lassender  groszmut  erschien,  verletzen  muste.  hiernach  erweist  sich 
die  erklärung  bzw.  emendation  der  stelle,  wie  sie  Gerlach  und 
Dietsch  vorschlagen,  als  nicht  annehmbar.  R Jacobs  verbindet 
soluto  mit  iure  und  läszt  mit  soluto  iure  neben  formidine  den  Lepi- 
dus einen  zweiten  entschuldigungsgrund  für  sein  früheres  verhalten, 
die  damalige  auflösung  des  rechtszustandes ,  anführen,  über  das 
bei  dieser  erklärung  an  mercatus  sum  entfallende  pretio  urteilt  Jacobs 


140 


GUngermannr  zu  Sallustius  [or.  Lepidi  §  18]. 


in  der  weise,  dasz  es  neben  mercaius  sum  allerdings  überflüssig  zu 
sein  scheine,  aber  doch  die  andeutung  verstärke,  dasz  von  Lepidus 
seite  nicht  geradezu  ein  raub  stattgefunden  habe,  in  der  von  HWirz. 
besorgten  Jacobsschen  ausgäbe  wird  unter  bezugnahme  auf  die  von 
Jacobs  dem  pretio  gegebene  bedeutung  betont ,  dasz  es  nicht  über- 
flüssig sei ,  und  dasselbe  übersetzt  'für  mein  gutes  geld'.  dasz  ein 
pretio  mit  mercari  verbunden  werden  könne,  erweist  das  von  Jacob» 
aus  Cic.  in  Verrem  II  49,  122  angezogene  beispiel  {ab  isto  et  praeco, 
qui  vohiit,  ülum  ordinem  [senatorium]  pretio  mercaius  est),  indes  er- 
scheint doch  die  richtigkeit  der  Wirzschen  erklärung  des  pretio  aus 
gründen,  die  sich  bei  berücksichtigung  der  antecedentien  des  Lepidus 
aufdrängen,  zweifelhaft.  Jacobs  führt  in  den  Vorbemerkungen  zu 
den  reden  des  Lepidus  und  Philippus  an ,  dasz  Lepidus  früher  ein 
eifriger  optimat  gewesen  und  sich  in  der  zeit  der  proscription  an- 
sehnlich bereichert  habe,  dasz  er  als  prätor  im  j.  673  (81)  die  von 
ihm  verwaltete  provinz  Sicilien  mehr  als  es  zulässig  schien  aus- 
geplündert habe  und,  um  der  deshalb  ihm  drohenden  anklage  zu 
entgehen ,  sich  der  volkspartei  angeschlossen  habe,  wie  hätte  Lepi- 
dus hiernach  vor  der  partei,  zu  der  er  übergetreten  war,  deren  inter- 
essen  er  früher  so  sehr  geschädigt  hatte,  in  prägnanter  weise  er- 
wähnen dürfen,  dasz  er  'sein  gutes  geld*  für  jene  güter  gegeben 
habe?  lassen  wir  mit  Jordan  pretio  fallen,  so  würde  mit  rücksiebt 
auf  soluto  iure  das  nachfolgende  tarnen  ohne  rechten  halt  sein,  meines 
erachtens  ist  dem  iure  ein  $alvoy  welches  nach  soluto  leicht  ausfallen 
konnte,  beizufügen  und  die  ganze  stelle  zu  lesen:  atque  ißa,  guae 
tum  formidine  mercaius  sum  pretio  soluto,  salvo  iure  dominis  tarnen 
restituo.  auf  diese  weise  erhalten  wir  den  gedanken ,  den  wir  hier 
zumeist  erwarten,  die  zurückerstattung  der  erwähnten  güter  will 
Lepidus  als  einen  act  der  gerechtigkeit  bezeichnen  zur  sühne  für  das 
unrecht,  welches  er  früher  auf  Seiten  der  optimaten  an  denen  ver- 
übt habe,  denen  er  jetzt  alles  ersetzt  wissen  wolle,  diese  unumwun- 
dene erklärung,  die  durch  das  präsens  restituo  an  kraft  gewinnt,  soll 
den  zuhÖrern  beweisen,  wie  ernst  er  es  mit  der  eignen  Sinnesänderung 
und  mit  der  Vertretung  der  interessen  der  volkspartei  jetzt  nehme. 
Düren.  Gustav  Ungbrmahn. 


20. 

DIE  HANDSCHRIFTEN  DER  CAESARES  DES  AÜRELIÜS 

VICTOR. 


Zu  der  nunmehr  seit  reichlich  30  jähren  bekannten  Brüsseler 
hs.  der  Caesares  des  Aurelius  Victor  ist  neuerdings  eine  Oxforder 
hinzugekommen  (canonici  lat.  131).  über  dieselbe  handeln  unter 
mitteilung  einer  collation  Cohn  'quibus  ex  fontibus  Sex.  Aurelii 
Victoris  et  libri  de  Caesaribus  et  epitomes  undeeim  capita  priora 
fluxerint' (Berlin  1884)  s.  70—104  und  Mommsen  in  den  sitznngsber. 


Digitized  by  Google 


ThOpitz:  die  handschriften  der  Caesarea  des  Aurelius  Victor.  141 

der  k.  preusz.  akad.  der  wiss.  1884  s.  951 — 958.  etliche  nachträge 
gibt  Häver  fiel  d  im  Hermes  XX  s.  159  f. 

Beide  hss.  stammen  augenscheinlich  aus  demselben  archetypus. 
die  Oxforder  ist  nach  der  einen  datierung  (Vogt:  losjh.)  mit  der 
Brüsseler  ungefähr  gleichalterig,  nach  der  andern  (Wattenbach :  erste 
hälfte  des  14n  jh.)  sogar  etwas  älter.  Schott  hat  bei  seiner  ausgäbe 
die  eretere  nicht,  wohl  aber  die  letztere ,  aber  auch  nur  diese  be- 
nutzt, wie  Mommsen  gegen  Cohn  in  tiberzeugender  weise  darthut. 
was  nun  den  wert  der  beiden  Codices  betrifft,  so  ist  ohne  zweifei  der 
Oxforder  (0)  dem  Brüsseler  (P ,  nach  seinem  frühem  besitzer  Pul- 
mamiu8)  etwas  tiberlegen,  so  zb.  bietet  0  mehrfach  sätze,  die  in  P 
fehlen;  ferner  ist  in  den  fällen,  wo  die  beiden  hss.  hinsichtlich  der 
Wortstellung  differieren,  0  im  allgemeinen  der  vorzug  zu  geben, 
s.  Cohn  ao.  s.  104. 

Ein  nicht  zu  unterschätzendes  argument  für  die  gute  von  0  be- 
steht ferner  darin,  dasz  eine  ganze  reibe  conjecturen  von  Schott  ua., 
die  allgemein  in  den  text  aufgenommen  worden  sind ,  durch  ihn  be- 
stätigt worden  ist.  die  genaueren  nachweise  geben  Cohn  und 
Mommsen  zu  den  einzelnen  stellen,  ich  bringe  daher  hier  nur  etliche 
nachträge  betr.  einige  conjecturen  neuern  datums,  die  ebenfalls  ihre 
bestätigung  durch  0  gefunden  haben:  7,  2  qua  .  .potitus  statt  qui 
. .  potitus  (Freudenberg  im  Hermes  XI  s.  492 f.)  10,  3  iusserit 
statt  ins sit  (conjectur  von  mir  in  diesen  jahrb.  1878  s.  653) 
17,  3  cum  ipse  ferro,  obiecti  ueronibus plumbeis  uterentur  statt 
cum  ipse  ferrum  ob  ie  et  um  ueronibus  plumbeis  uteretur  (ferro 
0  P,  ohiectim  0)  (Mählj  in  diesen  jahrb.  1855  s.  264)  29,1a/ 
statt  et  (F  hat  nur  /)  (conjectur  von  mir  ao.  s.  653  a.  7)  34,  8 
uti  mos  subditis  est  statt  erat  (desgleichen  s.  654).  41,  24  huius- 
cemodi*  statt  kuiusmodi  (desgleichen  s.  656  und  1883  s.  222). 

Ich  erwähne  in  diesem  zusammenhange  gleich  mit,  dasz  3,  16 
die  in  P  überlieferte  von  mir  ao.  1883  s.  221  empfohlene  frequen- 
tativform  protractato  (so  P,  die  ausgaben protrado)  auch  0  hat.  da- 
gegen ist  es  mir  zweifelhaft  geworden,  ob  ich  ebd.  41,  12  mit  recht 
aus  dem  in  P  tiberlieferten  formidandis  das  sonst  nicht  zu  belegende 
verbum  formitare  erschlossen  habe,  denn  0  hat  einfach  formandis. 
ferner  bietet  20,  3  auch  0  das  von  mir  ao.  8.  219  zur  beurteilung 
von  Sali.  Cot.  3,  2  herangezogene  actoribus  statt  auetoribus. 

Ziemlich  zahlreich  sind  nun  diejenigen  stellen,  an  denen  die 
verschiedenen  lesarten  von  0  und  P  an  und  für  sich  betrachtet  beide 
gleich  möglich  sind,  entweder  werden  dann  gründe  sachlicher  oder 
grammatischer  art  nach  der  einen  oder  andern  seite  den  ausschlag 
geben  müssen,  oder  wenn  solche  nicht  beizubringen  sind,  dürfte  es 
angemessen  sein  die  leäart  von  0  als  die  etwas  besser  bezeugte  in 

1  somit  ist  an  fast  sämtlichen  ao.  vollständig  aufgezählten  stellen 
in  beiden  hss.  einstimmig  huüuicemodi  überliefert,  nur  2mal  zeigt  sich 
schwanken:  35,  7  huiuscemudi  P  hidusmodi  0 ;  41,  24  huiuscemodi  0  huius - 
tnodi  P.    danach  ist  die  bemerkung  von  Cohn  ao.  s.  104  zu  berichtigen. 


Digitized  by  Go< 


142    ThOpitz:  die  handschriften  der  Caesares  des  Aurelius  Victor. 

den  text  zu  setzen,  freilich  ohne  unbedingte  garantie  der  richtigkeit. 
ich  will  nun  im  folgenden  eine  anzahl  solcher  stellen  besprechen,  in 
denen  ich  durch  besondere  argumente  entweder  die  lesart  von  O 
oder  die  von  P  stützen  zu  können  glaube,  teils  im  Widerspruch  teils 
in  Übereinstimmung  mit  Cohn  bzw.  Mommsen. 

1.  Die  lesarten  von  0  sind  denen  von  P  vorzuziehen: 

2,  2  bietet  0  statt  quae sierat,  welches  in  den  ausgaben  steht 
und  in  P  überliefert  ist,  quaesiverat.  mit  recht,  denn  Victor 
scheint  die  volleren  formen  bevorzugt  zu  haben,  man  sehe  3,  4 
quaesiverat ;  4,  15  asciverat;  13,  10  moUiverat]  39,  2  concupiverit; 
40,  21  repetiverat ;  41,  11  capessiverat  (capissiverat  0,  compesciverat 
P).  dagegen  bieten  beide  hss.  übereinstimmend  die  kürzere  form 
nur  einmal :  33,  3  quaesierat. 

Ähnlich  steht  es  mit  dem  inf.  perf.  und  conj.  plusq.  act.  von  v  erben 
der  ersten  conjugation.  in  den  bei  weitem  meisten  fällen  bieten 
beide  hss.  die  volle  form:  5,  8  contaminavisse ;  6,  1  ventitavisset^ 
14,  7  flagravisse;  16,  4  superavissent;  16,  9  explanavisset ;  20,  33 
curavisse;  33,  11  solidavisset\  36,  2  cxcruciavisset ;  41,  20  ignoravis- 
sent.  nur  an  zwei  stellen  stimmen  sie  in  der  verkürzten  überein : 
14,  7  locasse  und  28,  9  ignorasse.  an  zwei  andern  ist  es  wiederum 
die  hs.  0,  welche  die  vollere  form  erhalten  hat:  9,  7  conflagr  a- 
visse  und  10,  3  coniuravissent  (P conflagrasse und  coniurassetit). 

5,  3  wird  wohl  aus  0  est  der  allgemeine  behauptungen  ein- 
leitenden formel  quare  satis  compertum  beizufügen  sein,  wie  40,  13 
quare  compertum  est.  an  andern  stellen  freilich  fehlt  die  copula ,  so 
11,  13  miJii  plane  compertum  und  19,  3  hineque  satis  compertum ;  vgl. 
auch  42,  5  quod  maxime  cognitum  e  nostro  principe  und  38,  5  ardu- 
um  fatalia  deveiiere. 

11,4  ist  die  lesart  von  0  muUaque  o per um  inchoata  perpatretn 
. .  äbsolvü  dem  opera  in  P  entschieden  vorzuziehen,  da  dieser  genitiv 
einer  besondern  eigenttimhehkeit  Victors  entspricht,  man  sehe  zu- 
nächst 5,17  multa prodigiorum]  9,  5 plura  vüiorum;  11,  6  pleraque 
iocorum;  16,  2  amoena  lüorum,  dann  aber  auch  13,  4  coloniarum 
pleraeque;  24,  3  legionum  plerasque \  39,  17  plerasque  urbium. 

Ebenso  möchte  ich  14,2  dem  in  0  überlieferten  ausdruck  Grete- 
corum  modo  (P  hat  Graecorum  more)  seu  PompiUi.  Numae  caeri- 
monias  .  .  curare  oecoepü  als  dem  ungewöhnlichem  und  daher 
leichter  der  Verderbnis  ausgesetzten  den  vorzug  geben,  vgl.  übrigens 
14,  4  Aihenknsium  modo\  20,  25  reorum  modo;  33,  30  dei  modo; 
35,  13  orbis  modo.* 

Vielleicht  kann  man  auch  41,  20  mit  0  in  den  Worten  cuneta 
divino  ritu  (ritui  P)  paria  viderentur  die  (möglicherweise  aus  der 

8  an  dieser  stelle  bieten  die  ausgaben  und  P  quod  factum  praeeipue 
edoeuit  cuneta  in  orbis  modo  verti.    der  ansdruck  in  orbis  modo  liesze 
sich  zur  not  verteidigen  durch  42,  11  Palricium  in  regni  specie  sustulerant. 
alle  bedenken  lösen  sich  jedoch  durch  die  lesart  von  O  cuneta  in 
orbis  modo  verti. 


Digitized  by  Google 


ThOpitz:  die  handschriften  der  Caesarea  des  Aurelius  Victor.  143 

Sallustlectüre3  stammende)  dativform  auf  -u  einsetzen,  welche  9,  8 
in  P  erhalten  ist:  prono  transgressu  (transgressui  0). 
2.  Die  lesarten  von  P  sind  denen  von  0  vorzuziehen: 

2,  3  liest  0  direpta pleraque ruris  Romani  statt  iuris  Romani, 
dies  billigt  Cohn  unter  vergleichung  von  39, 26,  wo  allerdings  Schott 
völlig  sinnlos  iuris  tarnen  ac  müitiae  miseriis  imbuti  edierte,  das 
richtige,  schon  früher  durch  conjectur  gefundene  ruris  steht  an  dieser 
stelle  nicht  nur  in  0,  wie  Mommsen  angibt,  sondern  wenigstens  nach 
meiner  collation  auch  in  P.  aber  selbst  wenn  hier  meinerseits  ein 
irrtum  vorliegen  sollte,  so  bewiese  das  nur,  wie  leicht  ruris  in  iuris 
verderbt  werden  kann  (und  umgekehrt),  aber  noch  nicht  die  zulässig- 
keit  des  höchst  sonderbaren  ausdrucks  pleraque  ruris  Romani  für 
'sehr  viele  teile  des  römischen  reichs\  dagegen  kehrt  gerade  die 
formel  ius  Romanum  für  'römisches  reich'  oder  'römische  botmäszig- 
keit'  bei  Victor  mehrfach  wieder:  9,  8  per  omnes  terras,  qua  ius 
Romanum4  est  und  39,  16  tuendi prolatandive  gratia  iuris  Romani. 

25 ,  2  bietet  0  in  den  Worten  filiusque  eius  pari  nomine  Gaius 
Iulius  Maximinus  Caesar  factus  est  statt  pari  nomine  vielmehr  patr 
nomine,  was  Cohn  durch  patris  auflöst  und  empfiehlt,  aber  gewis 
ist  in  patr  nur  eine  verschreibung  statt  pari  zu  sehen,  und  auszerdem 
ist  der  ausdruck  patris  nomine ,  zumal  eius  unmittelbar  vorhergeht, 
auBzeror deutlich  hart. 

Ebenso  behalte  ich  26,  4  progressique  conieäu  longius  liberi 
quoque  exitum  denuntiavere  mit  P  als  das  seltnere  und  gewähltere  bei, 
während  in  0  dafür  filii  substituiert  ist.  zum  singular  vgl.  epit.  12, 9 
Traianum  in  liberi  locum  inque  partem  imperii  cooptavit. 

Aus  gleichem  gründe  ist  28,  3  nicht  mit  0  ex  quibus,  sondern 
mit  P  ex  quis  vorzuziehen,  über  das  Verhältnis  der  formen  quis 
und  quibus  zu  einander  habe  ich  schon  ao.  1883  s.  219  gesprochen. 

Desgleichen  ist  28,  6  quod  frustrat  um  iri  aestimans  mit  P 
beizubehalten,  während  in  0  existimans  steht,  denn  Victor  liebt 
ersteres  verbum  im  sinne  des  letztern  zu  gebrauchen :  14,  9  suspeäam 
atsiimantes  societatem  aevilongeimparüis;  38,  5  confectum  aestimam 
Mum ;  39,  48  aliis  alia  aestimantibus. 

31,  3  conjicierte  statt  der  in  P  überlieferten  worte  his  sane  om- 
nibus  biennio  profecit  (sc.  Äemilius  Aemüümus)  Schott  biennium 
praefuü.  so  entschieden  richtig  letztere  correctur  ist,  so  überflüssig 
ist  erstere,  wenngleich  auch  0  den  acc.  biennium  bietet,  auch  hier  ist 
der  abl.  biennio  auf  die  frage  f  wie  lange'  als  die  leichter  der  Verderb- 
nis ausgesetzte  lesart  aus  P  vorzuziehen,  vgl.  15,  4  anxis,  quibus 
publica  egü,  viginti  idem  mansit  und  besonders  22,  4  mensibus  fere 
(so  0,  ferme  P)  quattuor  ac  decem  vix  retento  imperio. 

3  sieh  Constans  'de  sermone  Sallustiano'  (Paris  1880)  s.  6.  anders 
urteilt  freilich  über  den  gebrauch  dieser  form  bei  Sallust  Mensel  in  der 
28.  f.  d.  gw.  XXXIV  (jabresberichte)  s.  22.  4  wenn  statt  dessen  O  vis 
romanorum  liest,  so  ist  das  gewis  nicht,  wie  Cohn  nnd  Mommsen  wollen, 
die  bessere  lesart,  sondern  nachdem  einmal  der  abscbreiber  vis  statt  ius 
gelesen,  corrigierte  er  selbständig  romanum  in  romanorum. 


Digitized  by  QßOgle 


144    ThOpitz:  die  handschriften  der  Caesares  des  Aurelius  Victor. 

35,  5  lesen  wir  in  0  ;</  redore  nuUo  solct ,  in  P  uti  redore  n.  s. 
das  richtige  ist  uti.  denn  in  den  redensarten  uti  sölet  und  uti  mos 
est  erscheint  diese  form  der  conjunction.  vgl.  ao.  s.  219. 

39,  31  ist  die  lesart  von  0  ac  imperator  zu  verwerfen  (P  atque), 
da  Victor  vor  vocalen  stets  letzteres  gebraucht,  vgl.  ao.  s.  222.  wenn 
0  auch  41 ,  23  acpraeceps  (atque  P)  hat,  so  ist  hier  beides  möglich. 

Ebenso  liest  40,  24  P  richtig  senatus  ac plebes,  während  in  0 
die  üblichere  form  pUbs  eingedrungen  ist.  17,  10  und  33,  32  steht 
plebes  ohne  Variante  in  beiden  hss. 

Daselbst  empfiehlt  Cohn  mit  0  zu  schreiben :  primusque  instüuto 
pessimo  munerum  specie patres  oratoresque pecuniam  conferre pro- 
digenti  sibi  cogerct.  dasz  jedoch  —  ganz  abgesehen  von  dem  höchst 
auffallenden  ausdruck  —  P  mit  aratores  das  richtige  bietet,  gebt 
hervor  aus  den  Worten  des  Chronographen  vom  j.  364  (Mommsen 
in  den  abh.  der  k.  säcbs.  ges.  der  wiss.  II  s.  648,  35)  Romanis  Om- 
nibus aurutn  indixii  et  dederunt.  denn  wie  Mommsen  daselbst  s.655 
anm.  125  mit  recht  bemerkt,  entsprechen  die  ausdrücke  omnibus  \xnd 
patres  oratoresque  einander,  was  bei  patres  oratoresque  nicht  der  fall 
sein  würde,  arator  findet  sich  noch  33,  13  (genus  hominum)  anno- 
nae  dominans  eoque  uiilia  curantibus  et  fortunis  aratorum  infestum. 

Zum  schlusz  will  ich  nicht  unerwähnt  lassen ,  dasz  Mommsens 
angaben  betr.  die  1  es  arten  von  P  mit  der  von  mir  angefertigten  col- 
lation  mehrfach  nicht  übereinstimmen,  so  zb.  auszer  der  bereits  oben 
erwähnten  stelle  39,  26  noch: 

lesart  von  P  nach  Mommsen       nach  meiner  collation 


4,7 

a  se  petüos 

se  a  petUi8 

9,  6 

V>)  //>"»)  in  Q 

WwWfW  «"Wo 

iTi/vrfyiiM 

16,  9 

ac  peroccuUa 

et  occuUa 

16,  12 

muUaeque 

19,  4 

prone 

prome 

20,  18 

quo  ad 

22,  1 

appeüatur 

appeUantur 

24,  9 

barbarae 

barbariae 

26,  1 

potitis 

potüus 

26,  5 

iudices 

29,  2 

feruntur 

"  •  /  Vi  fH\->  tll  Y 
ftl  W7MW 

31,  2 

maiore 

maiorum 

31,  3 

ut 

uti 

33,  21 

honor 

honos 

33,  22 

nec  rore 

nec  rore 

35,  6 

ut 

uti 

36,  2 

mucaperem 

mucaporem 

39,  45 

qui 

hec  qui 

40,3 

agebant 

agebant. 

Dresden. 

Theodor  Opitz. 

Digitized  by  Google 


EKSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


III.  ECHTE  PERSÖNLICHE  NACHRICHTEN. 

1.  Markeil.  §  2  TrpofjXGc  .  .  nryrpoc  'Htnci^uXric.  dieser  name 
ist,  wie  Wilamowitz  behauptet,  nach  dem  muster  von  Hegesipyle, 
tochter  des  Thrakerfürsten  Oloros,  welche  Miltiades  heiratete,  er- 
funden und  sehr  thöricht  erfunden :  denn  Thukydides  habe  ja  nicht 
mütterlicher,  sondern  väterlicher  seits  mit  Miltiades  zusammen- 
gehangen, letzteres  behauptet  Suidas  (fjv  drrö  |ifcv  TiotTpöc  MiX- 
Tidbou  toö  CTpaTTiTOÖ  tö  y^voc  eXiauv,  äirö  bk  uryrpöc  'OXöpou 
tou  GpcfKÜuv  ßaciXe'u)c).  hierauf  ist  jedoch  nach  W.  selbst  nichts 
zu  geben,  den  namen  der  mutter  zu  erfinden  bestand  kein  anlasz, 
weil  auf  ihn  kein  wert  gelegt  wurde  (§  9),  und  wenn  darauf,  dasz 
die  tochter  des  Thrakerfürsten  Oloros  Hegesipyle  geheiszen  hatte, 
eine  erfind ung  gebaut  worden  wäre,  so  würde  man  vielmehr  der 
Schwester  des  Thukydides  oder  seiner  tochter  jenen  namen  gegeben 
haben,  wissen  konnte  man  den  namen  seiner  mutter  aus  den  Kimo- 
nischen  gräbera,  wenn  sie  dort  als  gattin  des  Halimusiers  Oloros 
bezeichnet  war,  oder  aus  Kratippos.  für  letzteres  scheint  eine 
sichtlich  nicht  erfundene  notiz  zu  sprechen,  welche  Markellinos 
§  2  verkehrter  weise  zur  begründung  seiner  angäbe,  Thuk.  sei  ein 
nachkomme  (äTTÖYOvoc)  des  Miltiades  und  Kimon,  anführt:  UJK€iwTO 
tap  £k  iraXaiou  tuj  Y€V€i  trpöc  MiXxiäbriv.  ein  vorfahr  des  Thuk. 
war  hiernach  mit  Miltiades  verwandt  gewesen ;  wer  aus  der  grab- 
gemeinschaft  eine  hypothese  ableitete,  würde  auf  dieses  verwandt- 
schaftsverbältnis  am  letzten  verfallen  sein:  es  lag  näher  in  Thuky- 
dides einen  nachkommen  des  Miltiades  weiblicherseits  zu  vermuten. 18 


HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


DIE  NACHRICHTEN  ÜBEB  THUKYDIDES. 


(schlusz  von  8.  97—111.) 


w  über  die  angebliche  abkunft  von  den  Peisistratiden  8.  §  6. 
ÄhrbQcher  für  das«,  philol.  1886  hft.  3.  10 


146  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  III. 


2.  Markeil.  §  19  rftäfeTO  vuvaiKa  drcd  CKaTrmcuXnc  rnc  Gpd- 
ktic  TTXouciav  cqpöbpa  Kai  ydiaXXa  K€KTn.udvnv  dv  xrj  GpaKij.  wer 
nicht  wüste,  woher  Thukydides  den  reichen  besitz  in  Thrake  hatte, 
der  mochte  ihn  wohl  als  erbteil  von  dem  vater  wegen  des  thrakischen 
namens  Oloros  ansehen,  wie  Plutarch  Kimon  4  Kijliiuv  unxpöc  fiv 
'HYnciTTuXric  GuYaipöc  'OXöpou  toö  ßaaXdiuc.  biö  Kai  GouKubibnc 
.  .  xd  xpuceia  7T€pi  Tnv  GpdKn.v  dKdKTrjTo;  Doxopatros  bei  Walz 
rhet.  II  424  'OXöpou  f|V  u\öc,  8c  clxev  dv  GpdKrj  ttXoötov  ttoXuv 
Kai  nepiouciav  nefdXr)V;  Markell.  14  (nach  einer  lticke)  KaTd"f€c6ai 

TÖ  GoUKUblbOU  "fdVOC.   KOl  JldviCTOV  T€KjHrjplOV  VOJLlliOUCl  Tf|V  TTOX- 

Xfjv  irepiouciav  Kai  xd  Im  Gpqkric  KT^juaTa  Kai  xd  dv  CKaTTTrjcuXrj 
jieiaXXa  xpvcä.  die  goldgruben  des  Tbuk.  und  seinen  wohnsitz  im 
exil  verlegt  man  mit  unrecht  nach  Skaptesyle.  dort  befanden  sich 
allerdings  goldbergwerke;  diese  und  der  ort  gehörten  aber  dem 
attischen  Staat,  welcher  sie  ohne  zweifei  verpachtet  hatte:  früher 
waren  sie  im  besitze  des  Staates  Thasos  gewesen  und  hatten  diesem 
einen  ertrag  bis  zu  80  talenten  jährlich  abgeworfen  (Herod.  VI  46); 
466  vor  Ch.  im  ersten  jähre  des  aufstandes  der  Thasier  war  ihr  fest- 
landsgebiet  samt  den  minen  von  den  Athenern  weggenommen  (Thuk. 
I  100)  und  nach  dem  ende  desselben  rechtskräftig  an  diese  abge- 
treten worden  (ebd.  1 101).  dieses  gebiet  lag  offenbar  auf  der  ktiste, 
an  den  südabhängen  des  Pangaiongebirges  (§  4).  die  minen  des 
Thuk.  befanden  sich  im  binnenland,  innerhalb  des  Thrakergebiets, 
dv  ©pcjtKij ,  nicht  wie  Skaptesyle,  der  besitz  eines  seestaates,  'am 
Tbrakerland',  dirl  GpdKnc,  s.  Thuk.  IV  105  TruvGavöuevoc  Gouku- 
bibrjv  KTfi;dv  T€  fycav  tüjv  xpucefujv  |i*TaMujv  dptadac  dv  tt|  Trepi 
Taöia  GpaKr). 19  dort  im  binnenland  lagen  die  goldwerke  von  Datos 
(Herod.  IX  75.  Strabon  VII  exc.  33) ,  die  von  Krenides,  dem  spätem 
Philippoi  (Strabon  VII  exc.  34.  Appian  b.  civ.  IV  106),  silbergruben 
in  der  umgegend  von  Myrkinos;  deswegen  hatten  schon  vor  dem 
ionischen  aufstand  sich  viele  Hellenen  in  ihr  festgesetzt  (Herod. 
V  23).  zu  diesen  könnte  der  vater  oder  ein  ahn  der  gattin  des 
Thukydides  gehört  haben,  ein  Athener,  wie  auch  Peisi Stratos  reiche 
einkünfte  aus  der  Strymongegend  bezogen  hatte  (Her.  1 64) ;  seinen 
wohnsitz,  vielleicht  auch  an  teil  am  grubenpacht  hatte  er  in  Skap- 
tesyle. und  nun  vergleiche  man ,  wie  saebgemäsz  die  nachricht  des 
Markellinos  die  gegenden  unterscheidet:  aus  Skaptesyle  war  seine 
frau,  und  sie  besasz  gruben  in  Thrake.  wären  diese  in  Skaptesyle 
selbst  gewesen,  so  würde  es  nach  dnö  CKaTTTrjcOXrjc  xfle  Gpcocric 
einfach  judiaXXa  K€KTrmdvrjv  6c€i,  nicht  uiiaXXa  KeKTrmdvrjv  dv 
GpaKrj  heiszen;  incorrect  dh.  abweichend  vom  Sprachgebrauch  der 
besten  zeit  ist  nur  Tflc  GpdKnc  statt  drcl  Gpcknc. 

»•  die  attische  Stadt  Eion  liegt  nicht  in  Thrake,  V  6  tremmc  de 
xf|v  OpdKrjv  n,cdxc£€  nepiuivwv  dv  tt)  'Hi6vi;  andernfalls  würde  er  ic 

n^piE  Op<£Knv  oder  ähnlich  geschrieben  haben,  vgl.  ferner  V  26 
Euv^ßrj  uoi  U€xd  Tnv  ic  'A/KpiTioXiv  CTpaTr|ttav  mit  IV  104  CTpaTnjdv 
tuiv  £ttI  0pdKn,c  OouKuMonv. 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  III. 


147 


3.  Anonymus  §  3  africtv  £cxe  Trpoboaac  Ik  ßpabuifliöc  T€  Kai 
^XiYujpiac ;  Mark.  C  55  (ou  top  dHfjv  (pavcpüuc  ÖdTrreiv  töv)  Iiti 
TTpoöocta  <p€ÜYOVTa,  vgl.  Ar.  Wespen  288  (aufgeführt  anfang  422 
vor  Ch.)  dvrjp  Traxuc  f]K€i  tüjv  TTpooöviwv  xdirl  GpctKnc.  da  auf 
TTpobocia  (verrat  und  ähnlichen  handlungen)  der  tod  stand ,  so  ist 
seine  Verbannung  (V  26  üuve'ßrj  jioi  q>€ÜY€iv)  nicht  als  strafe,  son- 
dern als  flucht  vor  derselben  anzusehen  und  mit  anon.  C  anzuneh- 
men, dasz  man  ihn  verurteilt  hat.  die  güte  der  Überlieferung  des 
anonymus  gibt  sich  in  der  genauen  angäbe  der  schuldgründe  zu  er- 
kennen: langsam keit  und  fahrlässigkeit;  die  strafbare  fahrlässigkeit, 
welche  durch  sie  bedingt  wird,  galt  dem  verrate  gleich,  an  der  hand 
des  geschichtswerkes  lieszen  sich  jene  gründe  nicht  erfinden :  diesem 
zufolge  hatte  er  sein  möglichstes  gethan,  um  Amphipolis  zu  retten, 
und  dafür  dasz  er  zu  spät  kam  konnte  er  nichts,  wer  ferner  die  Ver- 
bannung blosz  au3  dem  werke  erklären  konnte ,  der  fand  in  ihr  die 
strafe,  nicht  das  bekannte  umgehungsmittel  der  hinrichtung;  mit 
Verbannung  oder  busze  werden  bei  Thuk.  IV  65  unglückliche  feld- 
herren  bestraft:  xouc  ufev  (pi/Yfl  £imfu>cav,  töv  ofc  xPHMCtTa  ^TTpd- 
SavTO.  in  solcher  weise  erfunden  ist  Markell.  23  (puYabeüeiai  .  . 
<purab€Üouciv  outöv;  schol.  Ar.  We.  947  qpuYrj  KCtTabiKacÖf)vai ; 
Mark.  B  46  bdHac  diceT  ßpab^uuc  d<ptK^c8ai  xal  TTpoXaßövtoc  aöiöv 
tou  Bpaclba  ^qpUYabeuGri.  ob  auch  Cic.  de  orat.  II  56  in  exüium 
pulsus,  Plinius  VII  111  in  cxilium  egere  so  zu  beurteilen  ist,  steht 
dahin;  Dionysios  de  Thuc  41  £HeXa6elc  Tnc  rraTpiboc  umschreibt  laut 
eigner  erklärung  nur  den  ausdruck  des  Thokydides  (cpeureiv ). 

Ankläger  war  Kleon :  Mark.  B  46  biaßdXXovTOc  auxöv  KX(-ojvoc; 
ebenso  die  quelle  des  Markellines  26,  welcher  in  seiner  Ungeschick- 
lichkeit die  hauptsache  wegläszt :  out€  KXe'uu v  Trap1  auruj  oüxe  Bpa- 
dbac  6  ir\c  cuucpopäc  atxtoc  dir^Xauce  (o\ . .  ainoi  dn^Xaucav?) 
Aoibopiac  d)C  ctv  tou  cirpfpaq^ujc  öpfiEo^vou.  gewährsmann  bei- 
der nachrichten  war  entweder  Kratippos  oder  Krateros  in  seiner  ur- 
kundlichen geschiente  (uJr|<ptCU.aTa  betitelt). 

4.  Dionysios  de  Thuc  41  düeXaöelc  -ri\c  Traxpiboc  Ttävra  töv 
Xoittov  to€  ttoX^ou  xpövov  dv  öpcforj  bi£rpitye;  Mark.  C  46  drceX- 
öujv  ujc  <pccciv  iv  Tr}0pdKrj  to  koXXoc  dicei  rnc  cirrrpaqpnc  cuv<-8n.- 
K6V.  mit  irrtümlicher  einmengung  von  Skaptesyle,  verursacht  durch 
die  nachricht  von  seiner  frau  (§  1),  Plutarch  de  exilio  14  cuv^rpaiue 
töv  ttöXchov  iv  epdKrj  7T€pi  xnv  GcaTrTnv  uXnv  und  Mark.  25  bia- 
Tpißujv  £v  CxaTTTri  uXrj  \jttö  rrarYaiw.'0  wer  keine  andere  quelle 
als  das  werk  des  Thuk.  besasz,  würde,  wie  auch  Petersen  s.  21  zu 
thun  scheint ,  den  hauptaufenthalt  des  flüchtlings  in  das  gebiet  der 
Peloponnesier  verlegt  haben,  wegen  Thuk.  V  26  EuWßrj  fioi  qpeuYeiv 
.xal  t€V0|i^viy  Trap*  d^qporipoic  toTc  TTpaY^iaa  Kai  oux  fjccov  toic 
TTeXoTrovvriciuuv  bid  Tf|V  q>uYf|V  usw.  so  läszt  ihn  der  anonymus  7 
die  längste  zeit,  Markellinos  25  wenigstens  anfangs  auf  Aigina 


10  so  Bruno  Hirschwälder  jahrb.  1883  s.  32;  vuig.  TrAardvip. 

10* 


Digitized  b 


148  GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  III. 


wohnen,  indem  sie  den  politiker  Thukydides  (IV  2)  mit  ihm  ver- 
wechseln; beide  beachten  nicht,  dasz  Aigina  seit  431  attisch  war; 
der  anonymus  wendet  sogar  den  ostrakismos  des  ältern  Thukydides 
mit  seiner  festen  verbann  ungs  fr  ist  auf  ihn  an.  ebenso  wenig  wie 
auf  Aigina  konnte  er  in  Skaptesyle  aufenthalt  nehmen ,  wohl  aber 
in  andern  Staaten  des  attischen  bundes.  die  wähl  des  Wohnsitzes  im 
Thrakerland  bei  seinen  gruben  schlieszt  nicht  aus  dasz  er,  besonders 
während  der  kriegsjahreszeit,  reisen  auf  die  kriegsschauplätze  ge- 
macht hat;  auszerdem  lag  nicht  weit  westlich  von  seinem  wohnort 
das  grosze  von  Athen  abgefallene  Amphipolis  mit  peloponnesischer 
besatzung,  eine  stadt  in  welcher  er  schon  vorher  groszen  einflusz 
besessen  hatte  (Thuk.  IV  105),  östlich  aber,  wenn  auch  etwas  weiter 
entfernt,  die  grosze,  zum  attischen  bund  gehörige  colonie  Abdera. 
in  diesen  städten  konnte  er  auch  ohne  weite  reisen  viele  nachrichten 
einziehen.  —  Die  Überlieferung  stammt  offenbar  aus  Kratippos,  wel- 
cher für  seinen  tod  in  Thrake  als  zeuge  citiert  wird ;  aus  ihm  hat 
Dionysios  als  unwillkürliche  reminiscenz  die  worte  £v  6paxr)  in  eine 
angäbe  eingefügt,  welche  laut  seiner  erklörung  dem  Thukydides  selbst 
entnommen  sein  soll. 

5.  Pausanias  I  23,  11  iprjqpiQia  £vuoicev  Olvößioc  xaTeXOeiv 
ic  *A0r|vac  Gouicubibrrv:  vielleicht  aus  Krateros,  wenn  auch  nur 
mittelbar.  Pausanias  begebt  ao.  den  fehler,  Epicharinos,  welchen 
wir  aus  der  noch  existierenden  inschrift  des  dort  besprochenen  ana- 
thems  als  Stifter  desselben  kennen ,  für  den  gegenständ  der  darstel- 
lung  zu  halten;  hieraus  folgt  aber  nicht,  dasz  man  mit  Wilamowitz 
die  ganze  mitteilung  des  Pausanias  als  gallimathias  und  seine  be- 
ziehung  des  beschlusses  ic  0ouicubibr|V  t6v  'OXöpou  als  erfindung 
ansehen  darf.  Müller- Strtibing  Aristoph.  s.  627  erschlieszt  Verwandt- 
schaft des  Oinobios  mit  Eukles,  dem  genossen  des  Thukydides  (IV 
104)  in  der  thrakischen  Strategie,  aus  der  namenliste  vom  anfang  des 
vierten  jh.  vor  Ch.  bei  Rangabe  ant.  II  1012  €ukXtic  Oivoßiou.  in 
dem  ehrenbeschlusz  für  die  stadt  Neopolis  irapa  6äcov  CIA.  IV 
8.  16,  an  welchen  RScböll  erinnert,  heiszt  der  Stratege  für  jene 
gegend  im  j.  92,  3  (410/09)  Oinobios.  vermutlich  war  diese  familie 
ähnlich  wie  Thukydides  dort  begütert  und  angesehen,  Oinobios  aber 
bezweckte  in  erster  linie  die  Wiederherstellung  des  Eukles ,  mit  die- 
ser aber  muste  die  des  Thukydides  um  so  mehr  verbunden  werden, 
als,  wenn  ein  fehler  begangen  worden  war,  die  hauptschuld  den 
Eukles,  damals  befehlshaber  in  Amphipolis,  treffen  muste;  auch  war 
bei  der  Verbindung  beider  dem  antrag  eine  grössere  mehrheit  durch 
das  zusammenwirken  der  beiderseitigen  freunde  und  anhänger  ge- 
sichert. 

Aus  dieser  notiz  möchte  ich  eine  seltsame  angäbe  erklären: 
Markell.  18  "€pumTTOC  öttö  tüjv  TTciciCTpcrnbüjv  auTÖv  tüjv 
Tupävvujv  gAxeiv  td  T^voc;  schol.  Thuk.  I  20  ö  cuTTP«<PeuC  Kal 
aÜTÖc  uiv  toö  t^vouc  tüjv  TTeiaCTpaTibOuv.  dasz  Hermippos,  wie 
Petersen  und  Wilamowitz  mit  Krüger  annehmen,  aus  der  zweimali- 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  III. 


149 


gen  erklfirung  (I  20.  VI  53  ff.)  des  von  vielen  vor  ihm  misverstan- 
denen  machtverhältnisses  zwischen  Hippias  und  Hipparcbos  oder  aus 
der  wahrheitsgemäßen  anerkennung  der  Verdienste  jener  tyrannis 
(VI  53  ff.)  auf  abstammung  des  Thuk.  von  den  Peisistratiden  ge- 
schlossen habe,  ist  nicht  wahrscheinlich :  er  hätte  höchstens  auf  hin- 
neiguog  zur  tyrannis  und  freundschaft  mit  den  dreiszig  schlieszen, 
in  jenen  ausftihrungen  aber  nur  die  bestätignng  eines  schon  auf  an- 
derm  wege  gezogenen  Schlusses  erblicken  können,  eine  solche  konnte 
er  auch  darin  finden ,  dasz  wie  Thukydides  so  vor  ihm  Peisistratos 
reiche  einkünfte  aus  der  umgegend  des  Strymon  bezogen  hatte  (§  2). 
durch  Lysandros'  vertrag  wurde  bei  der  Übergabe  Athens  am  16 
Munychion  93,  4  allen  flüchtlingen  die  heimkehr  gestattet,  ebenso 
durch  die  amnestie  des  Thrasybulos  gleich  nach  dem  einzug  des 
demos,  welcher  am  12  BoSdromion  94,  2  stattfand,  von  dieser 
amnestie  waren  blosz  die  dreiszig  samt  ihren  gehilfen,  den  elf- 
mfinnern,  und  die  zehnerbehörde  des  Peiraieus  ausgeschlossen,  zu 
diesen  hatte  Thukydides  offenbar  nicht  gehört,  auch  die  von  Sparta 
dictierte  amnestie  hatte  eine  ausnähme :  Mark.  32  Aioujuoc  TOÜC 
'AGnvcuouc  xdOobov  bebtux^vai  toic  mirfäci  nXf|v  tüjv  TTeicicrpa- 
nbüjv  peict  rnv  fjrrav  [xr)v  dv  CtKcMa*1]  .  .  die  Kai  4>iXöxopoc 
Xrf€i  xa\  Ar|ur|Tpioc  (von  Phaleron)  Iv  toic  öpxouciv.  wenn  Her- 
mippos  sah,  dasz  Thuk.  trotz  der  amnestie  des  Lysandros  erst  durch 
den  an  trag  des  Oinobios  Wiederherstellung  gefunden  hat,  so  konnte 
er  auf  den  gedanken  kommen,  dasz  derselbe  ein  nachkomme  der 
tyrannen  gewesen  sei.  der  schlusz  war  falsch:  denn  als  solche 
hatten  schon  seine  nächsten  vorfahren  nicht  bürger  von  Athen  sein 
können,  den  grund,  warum  er  einen  besondern  beschlusz  abwartete, 
hat  Schöll  aufgezeigt:  ein  wie  er  wegen  hochverrats  verurteilter 
konnte  von  der  allgemeinen  begnadigung  kaum  vollkommene  Sicher- 
heit seiner  person,  jedenfalls  nicht*  die  liersteil ung  der  vollen  bürger- 
ehre und  rückgabe  des  eingezogenen  Vermögens  erwarten. 

6.  Er  starb  eines  natürlichen  todes :  anon.  9  TrXrjpuJCac  xf)V  r\' 
iaopiav  dtTT^Oave  vöciw;  Mark.  44  äppwcxurv  auTtiv  (ttiv  y\  icto- 
pi'av)  <pcuv€iai  cuvreGeiKUJC,  was  auch  von  Mark.  B  45  äniOave 
cu*rrpd<pujv  id  TrpdY-aaTa  toö  xa  £viauioö  und  Mark.  C  55  ^xcXeu- 
Tncc  b*  £  v  TT)  0po;Krj  insofern  vorausgesetzt  wird ,  als  der  gewalt- 
same tod  zumal  eines  Privatmannes  ein  so  auffallendes  ereignis  ist, 
dasz  man  es  bei  der  todesangabe  nicht  zu  verschweigen  pflegt,  da 
zu  den  mittelbaren  quellen  der  byzantinischen  biographen  auch 


11  8.  II  2.  vor  404  war  blosz  411,  nicht  413,  beim  stürz  der  vier- 
hundert dem  Alkibiades  und  einigen  andern  die  beimkehr  gestattet 
worden  (Thuk.  VIII  97).  die  meidung  des  Didymos  kann  nicht  auf  die 
amnestie  des  Thrasybulos  bezogen  werden,  weil  nur  die  oben  genannten 
machthaber  von  ihr  ausgeschlossen  worden  sind ;  bei  der  andern  ist  an- 
zunehmen, dasz  die  von  Sparta  für  alle  flüchtlinge  verlangte  amnestie 
in  der  attischen  volksversamlung  mit  jener  für  Lysandros  ohne  zweifei 
leicht  annehmbaren  ausnähme  genehmigt  worden  ist. 


Digitized  by  Google 


150  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  III. 

Ki*atipp08  gehört  und  alle  vier  (Saidas  schreibt  nichts  vom  tode, 
was  in  demselben  sinne  gedeutet  werden  kann)  übereinstimmen,  so 
wird  es  wahrscheinlich,  dasz  Kratippos  von  ermordung  nichts  be- 
richtet hatte,  von  dieser  melden  andere,  und  Wilamowitz  legt  sich 
die  entstehung  dieser  meidung  in  folgender  weise  zurecht,  die  Ur- 
sache der  unfertigkeit  des  Werkes  habe  man  in  vorzeitigem  tode  ge- 
sucht und  zwar,  weil  der  Schriftsteller  diesen,  als  er  den  ganzen 
krieg  zu  schreiben  versprach,  nicht  in  rechnung  stellte,  in  einem  ge- 
waltsamen ;  ein  mord  erfülle  am  besten  das  Sensationsbedürfnis  der 
novelle.  dem  entsprechend,  dasz  Thukydides  zwei  orte,  wo  er  lebte, 
Athen  und  Thrake ,  angab ,  falle  er  bald  von  der  band  der  barbaren 
bald  von  der  tücke  seiner  mitbürger.  von  diesen  Sätzen  läszt  sich 
blosz  der  erste  billigen ,  er  ist  selbstverständlich ;  dasz  aber  der  tod, 
gleichviel  in  welcher  weise  er  erfolgt  ist,  die  schönsten,  bei  an- 
scheinend besten  aussiebten  längern  lebens  gefaszten  pläne  zu  nichte 
machen  kann,  wüsten   elbst  die  albernsten  Byzantiner;  es  konnte 
daher  niemand  einfallen,  die  nichtvollendung  des  Werkes  aus  er- 
mordung  zu  erklären ,  wie  denn  auch  niemand  den  vor  Vollendung 
des  begonnenen  geschichtswerkes  eingetretenen  tod  des  Herodotos, 
Ephoros  ua.  so  erklärt  hat.  ein  sensationsbedtirfhis  ist  in  den  biogra- 
phischen notizen  über  Thukydides  nicht  nachgewiesen,  auch  schwer- 
lich nachweisbar ;  novellenstoff,  aber  modernsten  datums,  ist  nur  die 
mörderhand  der  barbaren  und  die  tücke  der  mitbürger:  von  beiden 
findet  sich  in  den  biographischen  notizen  keine  spur,  wie  auch  aus 
Thukydides  selbst  nicht  auf  'leben'  sondern  nur  auf  vorübergehen- 
den aufentbalt  in  Thrake ,  teils  als  Stratege  teils  um  dort  nach  dem 
rechten  zu  sehen,  mit  mehr  schein  aber  auf  leben  in  peloponnesischen 
Staaten  geschlossen  werden  konnte. 

Die  ermordung  ist  erfunden,  das  folgt  zwar  nicht  aus  dem  fehlen 
der  nach  Wilamowitz  ersten  bedingung  der  geschichtlichkeit,  dem 
mangel  einer  Zeitbestimmung :  dieser  begegnet  uns  in  der  mehrzahl 
der  antiken  biographien,  selbst  in  vielen  des  Plutarchos.  auch  gibt 
Pausanias  I  23  in  der  that  eine  Zeitbestimmung:  er  sagt  übe  Kairja 
die  behauptung,  dies  sei  ein  stümperhafter  ausdruck,  stellt  im  verein 
mit  der  andern,  dasz  keine  Zeitbestimmung  vorhanden  sei,  einen 
vitiosen  kreis  her.  mehr  will  schon  der  widersprach  sagen,  dasz  die 
ermordung  nach  Plutarch  Kimon  4  in  Skaptesyle  (vgl.  Zopyros  oben 
II  2),  nach  Pausanias  während  der  rtickkehr  aus  der  Verbannung, 
nach  Didymos,  der  blosz  eine  folgerung  geben  will  (oben  II  2),  in 
Athen  stattgefunden  haben  soll,  entscheidend  aber  ist  das  voll- 
ständige fehlen  derjenigen  angaben ,  welche  in  solchen  fällen  nicht 
vermiszt  werden:  über  die  person  des  mörders,  über  seine  beweg- 
gründe  und  die  art  der  ausführung. 

Überliefert  war  eine  kurze  lebensdauer  (IV  6),  und  doch  muste 
man  aus  einer  stelle  des  werkes  bei  der  erklärung,  welche  man  ihr 
gab ,  den  schlusz  ziehen ,  dasz  auf  natürlichem  wege  er  sein  leben 
hoch  gebracht  haben  würde;  er  muste  also  auf  gewaltsame  weise 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  III.  151 

gestorben  sein,  die  von  der  pest  genesenen,  heiszt  es  II  51,  priesen 
sich  glücklich  nicht  blosz  weil  ein  zweiter  anfall  niemals  den  tod 
herbeiführte,  sondern  weil  sie  zugleich  eine  gewisse  bemhigung  für 
fernere  zeiten  bekamen:  Kai  ic  TÖv  freuet  xpövov  dXTrCboc  ti  dxov 
Kouqprjc  Mno'  &v  utt*  dXXou  vocrjuaxöc  ttotc  £ti  biacpOapnvai.  in 
der  Kourori  ikmc  konnte  man,  wie  jetzt  mit  recht  geschieht,  eine 
leicht  wiegende,  also  schwache,  aber  auch  eine  erleichternde,  frohe 
boffnung  finden;  letzteres  thaten  die  alten  erklärer:  schol.  Thuk. 
Kovqprjc]  Tfjc  KOU(pi£oucr|C  auiouc  dirö  Tf|c  Xuirrjc;  Dionysios  de 
Tbnc.  6  eppuuue'voc  je  tö  cüjua  Kai  Trjv  bidvoiav  uYiawwv  Kai 
\iixp\  TiavTÖc  auToö  (tou  ttoX^uou)  ßiujcac.  die  zwei  letzten  prä- 
dicate  hat  Dionysios  ans  Thuk.  V  26  gewonnen,  £ppuj|i^voc  aus 
der  oben  angeführten  stelle;  andere  folgerungen  dieser  art  s.  cap. 
IV  7.  II  4. 

7.  Er  starb,  wie  aus  dem  zeugnis  des  Kratippos  feststeht,  in 
Thrake  (cap.  II),  vermutlich  da  wo  er  in  der  Verbannung  gelebt 
hatte,  auf  seiner  besitzung.  eine  Verwechselung  dieser  mit  dem 
beimatsort  seiner  gattin  begeht  Plutarch  Kimon  4,  wenn  er  ihn  in 
Skaptesyle  wohnen  und  sterben  läszt.  Didymos,  nach  welchem  er 
in  Athen  sogleich  den  tod  findet  (Mark.  32),  bedachte  nicht,  dasz  er 
nach  der  rückkehr  aus  der  Verbannung,  wie  Xenopbon  die  letzten 
jähre  seines  lebens  in  Korinth  zugebracht  hat,  ebenfalls  wieder  sei 
es  auf  die  dauer  oder  vorübergehend  auswärts  hatte  wohnung  neh- 
men können:  auf  Verbindung  desselben  Versehens  mit  der  künde 
von  der  wahren  eigenschaft  seines  attischen  grabdenkmals  (§  8) 
beruht  die  angäbe  bei  Pausanias  I  23,  er  sei  während  der  rückkehr 
aus  der  Verbannung  ermordet  worden,  eine  Verwechselung  mit  Hel- 
lanikos,  welche  vielleicht  erst  Stephanos  begangen  hat,  findet  sich 
bei  Steph.  Byz.  TTapndpuJV,  x^piov  Iv  'Ada  AioXiKÖv,  £vöa  kxo- 
pouci  ©ouKubibrjv  äTToOavcIv,  ibc  'ATroXXöbujpoc  £v  xpoviküjv 
o€irr^pui,  vgl.  Suidas  c€XXdviKoc]  dTeXcuTrjcev  Iv  TTepTiepivri  ttJ 
xaxavTiKpu  A^cßou.  hiernach  vermutet  Holstenius  sehr  ansprechend 
(Meineke  hat  die  conjectur  aufgenommen)  in  der  fortsetzung  bei 
Stephanos  nvk  bfc  TTepneprjvrjv  (diehss.  TTcpivrjv)  toöto  KaXoöciv, 
während  Seidler  dieses  'Perine*  mit  Perne  für  eins  hält,  Steph. 
TT^pvr)  (nach  nepKuVTr))*  nöXtc  OpdKnc  dvTiKpu  0dcou.  ein  sichere 
entscheidung  ist  schwer  zu  treffen :  Perine  oder  Perne  könnte  der 
ort  in  Thrake  geheiszen  haben,  wo  Thukydides  wohnte,  und  in  Make- 
donien, welches  sich  schon  unter  könig  Alexandros  (Zeitgenossen  des 
Perserkriegs ,  gest.  um  454)  ostwärts  bis  über  den  Strymon  hinaus 
erstreckte  **,  hat  sich  auch  Hellanikos  nach  Suidas  (oben  I  5)  auf- 
gehalten. 

8.  In  den  Kimonischen  gräbern  (oben  s.  97)  war  nur  sein 
kenotaphion:  Mark.  31  o\  ptv  ouv  dxei  Xe'fouciv  aÖTÖv  dTroBaveiv, 
£v0a  Kai  bi^rpiße  mufdc  ujv,  Kai  <p^pouci  uap-rupiov  toö  ufj  K€ic6ai 


**  Aiscbylos  Perser  472,  brief  des  k.  Pbilippos  bei  Demosth.  s.  164. 


152  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  III. 

tö  cuj^ot  £tt\  rnc  'ATTiKflc  licpfov  Y<xp  ^ttl  toO  idcpou  xeicGai,  TOÖ 
KevoTa<piou  bi  toöto  fviupicua  elvai  dmxwpiov  ica\  vöjiijiov  'Ani- 
köv  tüjv  TOiauxrj  buciuxia  TexeXeuTnKÖTwv  Kai  jif)  iv  'AGnvaic 
Ta<p£vTU)v.  (32)  Aibu^oc  b*  iv  'AGrjvaic  drrö  rflc  (purnc  £X8övtgi 
ßicuuj  8avöVruj  usw.  den  ersten  satz  hat  auch  Didymos  vor  äugen 
gehabt:  indem  er  betont  dasz  Thuk. ,  wenn  er  in  der  Verbannung 
gestorben  wäre,  entweder  in  dem  erbbegräbnis  keine  statte  gefun- 
den oder  wenigstens  keine  stele  mit  aufschrift  bekommen  haben 
würde,  führt  er  einen  windmühlenkampf  gegen  eine  behauptung, 
die  kein  leser  des  Thuk.  (V  26  Huv^ßrj  uoi  <p€UY€iv  £tt)  cTkoci)  auf- 
gestellt hatte :  seine  irrige  Voraussetzung  ist  durch  jenes  i xeT  \cf  ou- 
civ  dTTOÖaveiv,  £v6a  Ka\  bieTpiße  (purac  ujv  und  zwar  durch  falsche 
auffassung  des  öieipiße  im  sinne  des  deutschen  imperfects  veran- 
lagt; es  heiszt  vielmehr  rwo  er  sich  aufgehalten  hatte.'  er  stellt 
seiner  kenntnis  des  Thukydideswerkes  dadurch  ein  schlechtes  Zeug- 
nis aus,  und  es  ist  daher  keineswegs  unwahrscheinlich,  dasz  die  irr- 
tümliche Verlegung  der  amnestie  in  die  nähe  der  sikelischen  nieder- 
lege schon  auf  seine  rechnung  kommt:  die  citate  des  Demetrios 
Phalereus  und  Philochoros  hat  er  dann  dem  Hermippos  entlehnt. 

Das  zeugnis  selbst  trägt  das  gepräge  der  echtheit  an  sich,  sitten 
und  einrichtungen  zu  erfinden,  welche  nicht  bestanden  haben,  ge- 
hört nicht  zu  den  gepflogenheiten  der  alten  Schriftsteller ;  überhaupt 
aber,  wo  immer  wir  einer  erdichtung  derselben  begegnen,  ist  sie  aus 
irgend  einer  vorgefaszten  meinung  hervorgegangen,  die  consequenz 
einer  falschen  prämisse.  in  obigem  zeugnis  wird  aber  voraus- 
setzungslos verfahren:  der  berichterstatter  folgert  aus  der  be- 
schaffenbeit  des  grabes  keinen  satz,  den  er  schon  im  voraus  fertig 
hatte  und  jetzt  nur  bestätigen  wollte,  letzteres  würde  der  fall  sein, 
wenn  er  etwa  beweisen  wollte,  Thuk.  sei  in  Thrake  gestorben;  er 
zieht  aber  blosz  den  schlusz,  dasz  derselbe  da,  wo  er  als  flüchtling 
gelebt  hatte,  gestorben  sei ;  die  gegend  oder  den  ort  zu  nennen  wagt 
er  nicht,  weil  er  nicht  mehr  geben  will,  als  sich  teils  mit  notwen- 
digkeit  teils  mit  Wahrscheinlichkeit  aus  der  aufstellung  des  kpiov 
folgern  läszt:  mit  notwendigkeit  der  tod  auszerhalb  Attikas,  mit 
Wahrscheinlichkeit  an  demjenigen  orte,  welcher  ihm  in  der  Verban- 
nung zur  zweiten  heimat  geworden  war.  auszerdem  aber  verbot  sich 
das  wagnis  einer  so  monströsen  erdichtung,  zu  welcher  überdies  an 
sich  schon  keinerlei  anlasz  vorhanden  war,  durch  eine  einfache  er- 
wägung:  die  stadt  Athen  ist  allezeit,  bis  zur  aufhebung  ihrer  hoch- 
schule  durch  Justinian,  so  bekannt  und  vielbesucht  gewesen,  da9z 
eine  derartige  fölschung  baldigster  entdeckung  und  ihr  Urheber 
öffentlicher  brandmarkung  hätte  gewis  sein  dürfen. 

Bei  den  neueren  hat  diese  nachriebt  trotzdem  keine  gnade  ge- 
funden, über  kein  gebiet  des  attischen  lebens,  schreibt  Wilamowitz, 
sind  wir  so  vollständig  unterrichtet  wie  über  die  grabessitte;  jeder- 
mann wisse,  dasz  jene  angebliche  bezeichnung  des  kenotaphs  nicht 
vorkommt ;  das  tepiov  habe  nicht  existieren  können  und  also  auch 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  III.  153 


nicht  existiert,  es  existiere  aber  eine  sitte,  welche  die  bandhabe  zu 
dem  Schwindel  geboten  habe,  es  kommt  eine  anzahl  grabreliefs 
mehrere  Jahrhunderte  nach  Thuk.  vor,  welche  gegenüber  der  nackten, 
mit  klagender  gebärde  auf  einem  felsen  sitzenden  gestalt  des  toten 
das  Vorderteil  eines  schiffes  zeigen:  sie  bezeichnen  das  kenotaph  von 
schiffbrüchigen,  nun  ist,  fährt  W.  fort,  ucpiov  ein  wort  das  eine 
sichere  deutung  ausschlieszt  und  von  guten  prosaikern  gemieden 
wird;  ein  schlechter  aber  aus  der  zeit  dieser  reliefs,  welche  mehr 
als  eine  TTpüJpa  geben,  habe  die  bedeutung  derselben  erweiternd  das 
ucpiov  auf  den  tod  in  der  fremde  Uberhaupt  ausgedehnt  und  ein  sol- 
ches dem  grabe  des  Thukydides  angedichtet,  was  freilich  zu  dem 
Schwindel'  geführt  habe,  gesteht  W.  nicht  sagen  zu  können,  und 
das  ist  keineswegs  so  nebensächlich,  wie  er  behauptet:  nachweis  des 
motivs  ist  wesentliche  Vorbedingung  jeder  athetese.  auch  die  be- 
gründung  selbst  ist  schwach  und  lückenhaft:  Markellinos  spricht 
nicht  von  Schiffbruch,  sondern  vom  begrabensein  in  der  fremde,  und 
dasz  wir  vollständig  über  die  attische  grabessitte  unterrichtet  sind, 
läszt  sich  nicht  behaupten:  nicht  blosz  weil  die  nachweise  aus  der 
zeit  des  Thuk.  fehlen,  sondern  weil  über  das  kpiov,  was  immer  es 
auch  gewesen,  so  viel  feststeht,  dasz  es  von  holz  war;  ein  solches 
grabzeichen  konnte  sich  natürlich  nicht  bis  in  unsere  zeit  erhalten; 
es  fehlt  also  der  beweis  dasz  es  nicht  existieren  konnte,  auch  sind 
wir  keineswegs  über  die  bedeutungen  von  Ixpiov  im  unklaren :  die 
frage  ist  nur,  welche  von  ihnen  man  hier  anwenden  musz,  und  ge- 
wis,  dasz  es  weder  eine  7Tpwpa  noch  mehr  als  diese  bedeutet  hat. 

Ob  ixpiov  gut  attisch  ist,  kommt  hier  eigentlich  gar  nicht  in 
betracht;  in  Wahrheit  findet  sich  das  wort  von  Homer  an  in  der  ge- 
samten gräcität  bis  tief  in  das  byzantinische  Zeitalter,  ist  auch  so 
gut  attisch  wie  nur  irgend  eines;  nur  gerade  in  der  classischen  litte- 
ratur  darf  man  das  vorkommen  eines  technischen  ausdrucks  wie 
dieser  nicht  häufig  erwarten,  mit  dem  pluralis  ixpia  bezeichnete 
man  in  Athen  zb.  das  holzgerüste,  auf  welchem  bis  zur  erbauung 
des  Dionysostheaters  500  vor  Ch.  die  Zuschauer  der  dramatischen  auf- 
führungen  saszen:  Hesychios  Ixpia]  TCt  HüAiva  oÖtujc  dA^fOVTO  'AOrj- 
VTictv,  acp'  üjv  d8eüjVT0  Trpö  toö  tö  dv  Aiovücou  Gdaipov  YevdcGai. 
auch  nachher  hieszen  die  scbaugerüste  verschiedener  art  so ,  welche 
von  eigens  dazu  bestellten  zimmerleuten  auf  dem  markte  Athens 
hergestellt  wurden:  Pollux  VII  125  ixpiorcoioi  b*  elclv  o\  7rr|YVÜv- 
T€C  TCt  TT€p\  if|V  öVfOpotv  kpia ;  erwähnt  werden  sie  von  Aristophanes 
Thesm.  395  euöuc  eiciöVrec  (heimkommend)  dnö  tüjv  Ixpiuuv;  dasz 
auch  im  edelsten  attisch  das  wort  nicht  verschmäht  wurde,  lehren 
Bekkers  anecd.  259  dbiuAidcai  Kai  Ixpiwcar  dxaie'piu  auiujv  dxpn- 
cavio  Ol  ßrjTOpec.  die  eigentliche  bedeutung  von  ixpiov  ist  'auf- 
recht stehendes,  eingerammtes  stück  holz* :  Hesychios  6p0öv  HOXov; 
Bekkers  an.  266  kpiujcavTec '  HuXa  KaxarrriHavTec  Sirep  dcilv  ixpia, 
also  'pfähl,  balken,  pfosten',  sei  es  oben  frei  endigend  oder  zum 
festhalten  dienend :  zb.  ein  mastbaum  Horn.  €  1 62  kpia  TifjEai  in 


Digitized  by  Google 


154  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  III. 

auTfjc  (tt\c)  cxebinc,  tue  ce  cp^prjciv  in*  rjepoeibe'a  7rövxov;  galgen- 
holz oder  kreuzespfabl ,  anonymes  fragment  bei  Suidas:  ^Kp^UJt, 
'loubaToi  t6v  cumipa  Trpocr|Xujcav ;  rüstbaum  oder  Stützbalken,  der- 
gleichen mehrere  zusammen  ein  getäfel ,  eine  diele  tragen  und  mit 
ihr  verbunden  eine  bühne,  empöre,  tribüne,  irgend  ein  gestell  oder 
gerüste,  auf  dem  schiff  ein  verdeck  bilden,  daher  der  plural  licpia 
oder  auch  als  collectivum  der  singular  jede  erhöhung  dieser  art 
(ttövtci  tä  ui|iüu|naTa  etym.  M.),  jeden  pfahlbau  bezeichnet,  ein  enkel 
des  Demetrios  Phalereus  misbrauchte  die  amtsgewalt  der  attischen 
hipparchie  zur  errichtung  eines  hohen  schaugertistes  für  eine  hetäre, 
Hegesandros  bei  Ath.  IV  64  toTc  TTavaGrjvaioic  fanrapxoc  wv  tapiov 
£cTnce  trpöc  toic  'GpnaTc  H€T€wpÖT€pov  twv  *€pjiüjv;  von  dem 
circus  und  dem  schaugerüste,  welches  Tarquinius  Priscus  aufführte, 
schreibt  Dionysios  III  68  KCtTeoceuace  TÖv  ju^yictov  tüjv  iTTTrobpö- 
/iujv  uttoct^youc  7T€p\  outöv  Troin,cac  xaG^bpac  (t^ujc  Top  £ctwt€C 
^Geujpouv)  in*  kpioic*1,  ooküjv  HuXivaic  CKn,vatc  uttok€1^vujv,  vgl. 
Livius  I  35  spedavere  furcis  (sttitzgabeln,  krOcken)  duodctws  ab  terra 
spectaetda  ( Schaubühnen)  sustinentibus  pedes,  Bekkers  an.  260  wird 
bemerkt:  tö  b'  iKpiÜJcai  xdc  Ik  jiaxpujv  HuXujv  cuvTiBcju^vac  CTerac 
und  CTe'taic  dT^paic  und  bei  Suidas  ^btüXidcai]  ttoXXoi  tuiv  ibiuuTWV 
iicpia  KaXouci  t&c  Ik  twv  hokpüjv  HuXuuv  cuvTiOejuevac  ci^rac  uird 
CT^raic  dT^paic  (vermutlich,  da  auch  £buüXtäcoti  von  schiffen  steht, 
mit  verdecken  über  einander  verseben).  Strabon  XII  3,  18  s.  549 
bemerkt  von  den  Heptakometen  zuerst:  tw£c  Kai  im  b^vbpeciv  f\ 
ttupti'oic  oteoöci,  biö  xa\  Mocuvo(kouc  £k6Xouv  o\  TtaXaioi,  tüjv 
TrupTUJV  uocüvuuv  KaXou^vuiV;  dann  nennt  er  beide  tepia,  sowohl 
die  baumwohnungen  als  die  türme:  diriTiGevTai  bk  Kai  toic  öboi- 
TTOpoOci  KaTaimbncavTec  aird  tüjv  Ikpiujv.  die  bäume  musten  natür- 
lich unten  mit  einem  leitergestell  und  in  der  kröne  mit  einem  breter- 
verschlag  versehen  sein;  die  'türme'  aber  waren  pfahlbauten,  Dio- 
nysios ant.  I  26  oIkouci  (die  Mosynoiken)  im  EuXivoic  d)C7t€pavei 
TrOp-foic  uipnXoic  cTaupiü^aci,  juöcuvac  auTd  koXoövt€c. 

Als  sebiffsbestandteil  heiszt  kpia  (plur.)  oder  kpiujjua  das  vorder- 
und  das  hinterdeck  (Graser  de  veterum  re  navali  s.  9.  19.  28.  79  f.); 
für  keines  von  beiden  konnte  man  eine  reliefdarstellung  ansehen, 
welche  ein  ganzes  schiffsvorderteil  und  mehr  zeigt,  also  mindestens 
auf  eine  Trpüjpa  gedeutet  worden  sein  würde;  auf  ein  deck  konnte 
man  schon  deswegen  nicht  verfallen,  weil  dieses  für  sich  allein  gar 
nicht  darstellbar  ist.  ferner  ist  das  kpiov  des  Markellinos  nicht  auf 
ein  relief  oder,  wie  Petersen  hinzufügt,  auf  ein  gemfilde  oder  einen 
die  grabstele  krönenden  aufsatz  zu  beziehen:  Upiov  im  TOÖ  TÄqpou 
K€ic9ai  heiszt  vielmehr,  ein  kpiov  in  natura  habe  auf  dem  grabe  ge- 
standen, endlich  ist  überhaupt  nicht  an  einen  schiffsteil  zu  denken: 
dieser,  mit  dem  schiffe  selbst  niet-  und  nagelfest  verbunden,  vertrug 

M  vielleicht  besser  gleich  als  kreuz  oder  galgen  genommen.  Äl  vt^S* 
£6eujpouv  dir'  Upiwv,  bopöVrujv  EuXivaic  cicnvatc  ^mKtiut vujv,  s.  Carl  Peter 
im  Philologns  XXXIII  572  und  Jacoby  ebd.  XXXVII  333. 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydidea.  IIJ.  155 


keine  selbstfindige  aufricbtung  auf  einem  grabe,  und  selbst  wenn 
das  der  fall  gewesen  würe,  hätte  schon  wegen  seiner  untrennbaren 
Verbindung  mit  dem  schiffe,  noch  mehr  wegen  der  vielfachen  Ver- 
wendungen des  wortes  iKpiov  der  zusatz  ttXoiou  an  dieser  stelle  nicht 
fehlen  dürfen:  wie  sollte  denn  jemand  erraten  können,  dasz  das 
schiff -deck  oder  das  angebliche  schiffsvorderteil  gemeint  sei,  wenn 
in  der  Umgebung  von  keinem  schiffe  die  rede  ist?  die  bedeutung 
des  fraglichen  iKpiov  musz  aus  dem  Zusammenhang  erhellen;  da 
dieser  von  tod  und  grab  handelt,  so  Übersetzen  wir  'katafalk, 
leichenbübne ,  trauergerüste\ 

Eine  tribüne  ist  als  abzeichen  des  kenotaphs  nachweisbar  beim 
tode  des  Germanicus:  Tacitus  ann.  II  83  sepulcrum  Antiochiae,  ubi 
crematus;  tribunal  Epidaj)hnae,  quo  in  loco  vitam  finierat.  Nipperdey 
übersetzt  'trauerbühne'  und  glaubt,  diejenige  auf  welcher  das  parade- 
bett  mit  der  leiche  ausgestellt  gewesen  war  habe  in  solcher  weise 
verewigt  werden  sollen,  unter  Verweisung  der  sitte  auf  Gruter  725,  7 
hos  decuriones  funere  publica  de  foro  e  tribunali  efferendos  et  hic  human- 
dos ccns(uerunt)  und  Orelli  4548  P.  Aelius  Venerianus  hoc  vas  diso- 
mum  (sarkophag  für  zwei  leichen)  sibi  et  Felicitati  suae  posuit  et 
tribunal  ex  permissu  pontif(icum)  perfecit ;  doch  möchten  wir  nicht 
mit  ihm  an  der  letzten  stelle  ein  grabmonument,  sondern  an  beiden 
öffentliche  aufstellung  des  bettes  mit  der  leiche  auf  einer  bühne  ver- 
stehen: zur  benutzung  des  forums  war  amtliche  erlaubnis  nötig,  die 
ausstellnng  auf  einer  bühne  bildete  in  Athen  den  ersten  act  der  be- 
rühmten leichenfeier  zu  ehren  der  im  laufe  des  jahres  gefallenen 
helden:  Thuk.  II  34  toi  ufcv  dcrä  TrpoTiGevrai  tüjv  äTTOVtvou^vwv 
TcpoTpira  acrjvf]v  7roin,cavT€C  kcu  ^mapepei  tüj  atiioö  £ko:ctoc  rjv  ti 
ßouAnrai.  das  prunkbett  bei  der  ausstellung  (trpöGecic ,  compositio) 
auch  der  privaten  hatte  eine  für  ein  bett  ungewöhnliche  höbe: 
Lukianos  tt.  tt^vGouc  12  uiynXöc  TrpÖKCiiai  Kai  ucT^wpoc,  ujcnep 
ic  TTOuirnv  «Kocunu^voc ;  Persius  3,  103  tandemque  beattdus  alto 
compositus  lecto  crassisque  Malus  amomis  in  potiam  rigidos  calces 
extendü ;  die  ganze  menge  der  anwesenden  sollte  die  leiche  deutlich 
sehen  können,  auch  vertrat  die  ausstellung  zugleich  die  stelle  unserer 
gerichtlichen  leichenschau :  Pollux  VIII  65  Kai  a\  TtpoG^ceic  bfc  biet 
toöto  £y^vovto,  ibe  öpüjTO  ö  V€koöc,  urj  Tl  ßiaiuuc  TT^TTOVGeV. 
dieser  zweck  wurde  also  dadurch  erreicht,  dasz  man  das  bett  auf  ein 
gerüst  stellte,  war  der  tote  in  der  fremde  gestorben ,  so  wurde  (in 
Athen  wenigstens)  mit  der  Schaustellung  gewartet,  bis  die  Überreste 
ankamen  (Isaios  9,  4) ;  einstweilen  wird  man  alles  nötige  vorbereitet, 
insbesondere,  um  der  wohnung  die  gestalt  eines  trauerhauses  zu  ver- 
leihen ,  sogleich  die  leichen  bühne  aufgestellt  haben,  wurde  der  in 
der  fremde  gestorbene  dort  auch  begraben,  dann  diente  ihre  Über- 
führung und  aufstellung  auf  dem  heimischen  grabe  zum  zeichen;  dasz 
dieses  ein  leeres  war:  und  in  der  that,  konnte  es  ein  deutlicheres 
und  sinnigeres  abzeichen  des  kenotaphs  geben  als  den  katafalk,  wel- 
cher der  aufbahrung  wartet? 


DiQitizsd  by  Vj 


156  GFÜngerrdie  nachrichten  über  Thukydides.  III. 


Wegen  der  Vergänglichkeit  des  Stoffes,  aus  welchem  dieses  ab- 
zeichen  bestand ,  muste  es  von  zeit  zu  zeit  erneuert  werden ;  gänz- 
lichem Untergang  war  es  ausgesetzt ,  wenn  das  geschlecht  ausstarb, 
der  letzte  nachweisbare  besitzer  der  Eimonsgräber  ist  Miltiades,  der 
Schwiegervater  des  308  von  Agathokles  getöteten  Ophelias,  herschers 
von  Kyrene  (Diod.  XX  40);  er  wird  mit  einem  Zeitgenossen  des 
groszen  Alexandras,  Miltiades  dem  gründer,  für  eine  person  ge- 
halten ,  vgl.  Böckh  urk.  üb.  d.  Seewesen  s.  245.  zu  Plutarchs  zeit 
scheint  die  familie  nicht  mehr  bestanden  zu  haben:  er  hebt  es  her- 
vor, wenn  zu  seiner  zeit  noch  nachkommen  eines  berühmten  Atheners 
leben  (Alkib.  ae.);  auch  im  Kimon  nimt  er  auf  die  jetztzeit  rück- 
sicht,  weisz  aber  aus  ihr  weiter  nichts  zu  melden,  als  dasz  die  Kimo- 
nischen  denkmäler  (uvrjuaia)  noch  immer  diesen  namen  führen, 
dasz  ein  grabdenkmal  (uvfjua)  des  Thukydides  dort  gezeigt  wird 
und  dasz  zu  Kition  ein  gewisses  grab  Kimons  in  folge  eines  orakel- 
spruchs  in  ehren  gehalten  wird,  das  gerüst  existierte  also  nicht 
mehr,  daraus  erklärt  es  sich,  dasz  er  in  jenem  denkmal  die  Über- 
reste des  geschichtschreibers  geborgen  glaubt;  aus  benutzung  eines 
ältern  Werkes  aber,  dasz  Pausanias  die  wahre  bedeutung  desselben 
kennt :  oder  Herodes  Attikos ,  von  weiblicher  seite  ein  nachkomme 
Kimons  (Philostratos  vit.  soph.  II  1) ,  von  männlicher  vielleicht  des 
Marathoniers  Miltiades  (um  150  vor  Ch.,  CIA.  II  421.  446),  hatte 
inzwischen  jenes  wiederhergestellt. 

9.  Thukydides  hinterliesz  einen  6ohn  namens  Timotheos  (Mark. 
14  aus  Polemon,  ebenso  Suidas).  Polemon  der  denkmalforscher 
(cir|\0KÖ7tac)  konnte  das  aus  der  besichtigung  des  begräbnisses 
wissen ,  oder  der  name  stand  in  einem  von  Krateros  veröffentlichten 
psephisma.  In  Tbrake  hatte  Thuk.  in  der  letzten  zeit  seines  lebens 
eine  bereits  erwachsene  tochter  bei  sich  (Mark.  43  X^rouci  b£  TIV€C 
voGeOecGai  xfjv  r\  icropiav,  ou  fäp  efvai  Goukuoiöou,  äXX*  o\  uev 
(paci  ttic  GuyaTpoc  auxoö  elvai,  o\  bi  =. evocpwvToc :  vgl.  IV  5). 
dasz  Polemon  sie  nicht  erwähnt  zu  haben  scheint,  ist  kein  grund 
die  existenz  der  tochter  zu  bezweifeln;  auf  erw ähnung  der  töchter 
wurde  ebenso  wenig  wert  gelegt  wie  auf  den  namen  der  mutter 
(§  1)  oder  gattin  (§  2) ;  ein  erfinder  aber  würde  nicht  der  tochter, 
sondern  dem  söhn  die  fortsetzung  beigelegt  haben.  Wilamowitz 
meint,  man  sei  auf  eine  schriftstellernde  tochter  verfallen,  weil  der 
söhn  einen  namen  füglich  nicht  entbehren  konnte,  dieser  name 
stand  jedoch  in  Timotheos  zur  Verfügung,  für  den  zweck  der  stelle 
genügte  die  angäbe  des  Verwandtschaftsverhältnisses. 

10.  Verdächtige  angaben,  nach  Caecilius  von  Kaiakte  bei  [Plut] 
dec.  or.  III  832 0  und  Photios  cod.  259 ,  nach  den  berichterstattern 
des  Hermogenes  de  id.  II  414  Sp.  und  nach  Antyllos  bei  Mark.  22 
(vgl.  mit  36)  war  Antiphon  des  Thuk.  lehrer  in  der  redekunst,  wäh- 
rend Gorgias  und  Prodikos,  wie  Antyllos  bei  Mark.  36  will,  von 
ihm  nur  nachgeahmt,  nicht  gehört  worden  sind,  sein  stil  verrät  be- 
kanntlich den  einflusz  dieser  drei  meister;  blosz  zu  Antiphon  wird 


Digitized  by  Google 


GFÜnger:  die  nacbrichten  über  Thukydides.  III.  IV.  157 


er  in  persönliche  beziehung  gesetzt,  weil  dieser  Thuk.  VIII  68  ehrend 
erwähnt  ist,  während  Prodikos  und  trotz  der  leontinischen  gesandt- 
schaft  III  86  auch  Gorgias  gar  nicht  genannt  sind,  eine  echte  nach- 
richt  über  den  Unterricht  in  der  beredsamkeit  könnte  blosz  aus  Kra- 
tippos  geflossen  sein;  dieser  legte  aber  den  reden  einen  zu  geringen 
wert  bei,  als  dasz  er  daran  gedacht  hätte  hierüber  nachricht  zu 
geben.  * 

Markellinos  34  beschreibt  auch  die  äuszere  erscheinung :  X^Y€Tai 
airrdv  tö  dboc  iefoviva\  cuvvouv  \xtv  tö  Trpöcumov,  ttjv  bk  K€(pa- 
Xf|v  Kai  Tac  Tpixac  elc  öEu  irecpuKuiac  tt|v  t€  Xomrjv  £Siv  irpoceoi- 
KtvaiM  TT)  cirfYpacpij,  und  nach  Wilamowitz  stimmt  die  Thukydides- 
henne  in  Neapel  dazu :  er  nennt  sie  den  köpf  eines  gewöhnlichen  nicht 
einmal  rein  attischen  menschenkindes  und  ist  darauf  hin  geneigt  sie 
für  authentisch  zu  halten.  Thukydides  ist  erst  durch  seinen  litterari- 
schen nachlasz  berühmt  geworden ;  wir  ziehen  daher  mit  andern  vor 
beide  darstellungen  für  unecht  zu  halten:  der  zweiten  könnte  die  ab- 
sieht zu  gründe  liegen ,  mischung  mit  barbarenblut  anzudeuten. 

IV.  DIE  ZEITEN. 

1.  Gellius  XV  23  Heüanicns  initio  belli  Pelcponnesiaci  fuisse 
quinque  et  sexaginta  annos  natus  videtur ,  Herodotus  tres  et  quinqua- 
gmta ,  Thucydides  quadraginia.  scriptum  est  hoc  in  libro  undeeimo 
PamphUae.  Pam philo  gibt,  wie  tndetur  besagt,  nicht  eine  Überliefe- 
rung, sondern  eine  Vermutung,  welche  entweder  auf  (falscher)  aus- 
legung  von  Thuk.  V  26  ak6avö)i€VOC  oder  auf  dem  gedanken  be- 
ruht ,  dasz  die  schriftstellerische  blüte ,  der  geistige  höhepunkt  im 
40n  lebensjahr  erreicht  werde  (§  9).  bei  Apollodoros  ist  dieser  ge- 
danke  nicht  nachweisbar,  8.  Philologus  XL  111  210. 

2.  Mit  unrecht  bezieht  man  auf  unsern  Thukydides  Philostratos 
vit  soph.  I  9  TopTiac  biaXexöeic  'AGrivrjciv  i\br)  Yn.p6:acujv  ei  ufev 
ütto  tüjv  ttoXXüjv  d0aujnäc9r) ,  oöttuj  Gaöucr  ö  bk  oTjuai  Kai  touc 
£XXoYiuurräTouc  ävTjpTrjcaTO,  Kpmav  ufcv  Kai  'AXKißiäbnv  v^w  övt€, 
GouKubionv  bk  Kai  TTepudea  fjbr)  YrjpäcKOVTe.  die  stelle  bildet  eine 
art  fragment  aus  der  schrift  des  Stesimbrotos  Ttepi  GeuiciOKXe'ouc 
Kai  0ouKubibou  (söhn  des  Melesias)  Kai  TTepucXeouc,  s.  Philol.  suppl. 
IV  519,  und  ist,  was  dort  verkannt  wurde,  auch  von  Philostratos 
selbst  richtig  auf  den  als  guten  redner*7  bekannten  gegner  des  Peri- 
kles  bezogen  worden,  epist.  73  X^Tai  Kai  'AcTraaa  Trjv  tou  TTepi- 
KXeouc YAurrrav  KaTd  töv  Toptiav  Qi\la\ ,  Kpniac  bi  Kai  0ouku- 
b\br\c  ouk  dtvooCvrai  tö  uevaXÖYVUJuov  Kai  xf|v  6<ppuv  Ttap'  auioö 
kckttiu^voi,  ^€TaTToioövT€C  bk  auxö  eic  tö  oIkciov  ö  pkv  (Thuky- 
dides) tjtt*  euYXurrriac ,  6  bk  (Kritias)  uttö  ptuurjC.  weder  hochmut 
(öepptie)  noch  redegewandtheit  (YXujrra  und  euYXurrria  stehen  nur 


**  über  den  angeblichen  Unterricht  bei  Anaxagoras  s.  IV  2.  16  so 
Poppo;  die  hss.  irpocireqpuK^vat  nnter  dem  einflusz  des  vorhergehenden 
necpuKuiac.       *7  Plut.  Kimon  8.  11.  14.   sckol.  Ar.  Wespen  947. 


Digitized  by 


158 


GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV. 


von  der  lebendigen  rede)  konnte  dem  gescbicbtschreiber  beigelegt 
werden,  wohl  aber  dem  schlagfertigen  haupte  des  junkerclubs.  die 
behanptung  des  Antylios  bei  Mark.  22,  dasz  der  historiker  ein  schü lei- 
des Anaxagoras  gewesen,  nnd  des  scholiasten  zu  Aristeides  III  454. 
461  Ddf.,  dasz  jener  mit  Perikles  zusammen  den  philosophen  gehört 
habe,  ist  mit  der  wahren  zeit  des  letztern  unvereinbar:  denn  als 
Anaxagoras  um  465  aus  Athen  floh  (Philol.  ao.  s.  513  ff.),  war  der 
söhn  des  Oloros  noch  nicht  geboren;  vielleicht  bezog  sich  aber  die 
nachricht  ursprunglich  auf  den  söhn  des  Melesias.  und  ist  ebenfalls 
aus  StesimbrotoB  abgeleitet:  dieser  hatte  auch  vom  Unterricht  des 
Themistokles  bei  Anaxagoras  erzählt  (Plut.  Them.  2) ,  und  ein  sol- 
ches Verhältnis  wird  dadurch  keineswegs  ausgeschlossen ,  dasz  jener 
Thukydides,  wenn  Satyros  recht  berichtet,  später,  als  um  466  das 
buch  des  Anaxagoras  erschienen  war,  wegen  des  atheistischen  in- 
halts  als  ankläger  des  Verfassers  aufgetreten  ist. 

Ein  Thukydides  ohne  nähere  bestimmung  wird  Thuk.  1 113  als 
Stratege  vor  Samos  ol.  85,  1  (440)  genannt,  der  geschichtschreiber 
selbst  ist  es  nicht18,  dieser  gelangte  erst  424  zur  Strategie  (§  7); 
der  Acherdusier  ist  ebenfalls  zu  jung,  er  blühte  noch  nach  400; 
der  söhn  des  Pharsaliers  Menon  war  411  noch  nicht  bürger  (Thuk. 
VIII  90) ;  der  Gargettier,  welcher  schol.  Ar.  Wespen  947  neben  dem 
Politiker  (söhn  des  Melesias  aus  Alopeke),  dem  historiker  und  dem 
söhn  des  Menon  genannt  wird,  ist  vielleicht,  da  das  Verzeichnis  des 
Markellinos  §  28  (der  politiker,  der  historiker,  der  söhn  des  Menon 
und  der  Acherdusier)  ihn  nicht  kennt,  identisch  mit  dem  politiker: 
dieser  wurde  von  Theopompos  (bei  schol.  Ar.  We.  947)  söhn  des 
Pantainos  genannt  und  ist  vielleicht  entweder  von  Pantainos  oder 
von  Melesias  adoptiert  worden'9,  Pantainos  aber  ein  Gargettier  ge- 
wesen, dem  Zeitalter  und  seiner  politischen  bedeutung  nach  kann 
es  kaum  ein  anderer  als  er,  der  gegner  des  Perikles,  gewesen  sein, 
und,  was  in  diesem  falle  von  Wichtigkeit  ist,  das  wird  auch  aus- 
drücklich bezeugt:  schol.  Arist.  HI  447  toütou  bi  TOÖ  GouKubibou 
(des  Politikers)  Kai  6  cuTTpaopeuc  (I  117)  n^ivnrai  Xe'YUJV  "A  n€T& 
toö  ÖouKubtoou  xal  "Ayvujvoc  usw.  ;  vita  Soph.  ou  räp  ebcdc  töv 


Trrrfoc  dHiuiGfivai  cuv  ITepiKXcT  Kat  ÖouKubtorj  toic  ttpujtoic  rnc 
ttöXcujc;  mit  Perikles  war  Sophokles  441/40  Stratege  (schol.  Arist. 
III  481  Ddf.).  ein  gewicht  ist  auf  diese  Zeugnisse  deswegen  zu  legen, 
weil  der  politiker  den  späteren,  besonders  Byzantinern  meist  nicht 
bekannt  und  daher  von  ihnen  sehr  oft  irrig  für  den  historiker  ge- 


88  die  von  AdSchmidt  Perikles  II  198  für  den  geschichtschreiber 
geltend  gemachten  gründe  sind  nicht  beweiskräftig:  Thuk.  macht  auch 
bei  den  andern  namen  I  117  keinen  znsatz,  obgleich  sicher  anch  von 
diesen  homonyme  vorhanden  waren;  er  will  nur  einen  kurzen  beriebt 
liefern,  der  zusatz  töv  'OAöpou  IV  104  war  notwendig  wegen  der  be- 
sondern eigenschaften  desselben  (einflusz  in  Amphipolis).  w  Schmidt 
ao.  I  274  hält  den  einen  für  seinen  Stiefvater. 


iK  TOU  TOlOUTOU 


eines  handwerkers)  erpa- 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydidea.  IV.  159 


halten,  nirgends  dagegen  der  umgekehrte  fehler  gemacht  worden 
ist.  dasz  er  um  diese  zeit  Stratege  war,  hat  auch  der  anonyraus  in 
einem  ausführlichen  bericht  über  ihn  gelesen  (s.  u.) ,  und  es  würde 
niemand  diese  Zeugnisse  misachtet  haben,  wenn  nicht  eine  Zeitangabe 
Plutarchs  mit  ihnen  stritte;  diese  angäbe  steht  jedoch  in  einer  an- 
erkannt verdorbenen  und  noch  nicht  befriedigend  verbesserten  stelle, 
bei  deren  Wiederherstellung  auch  jener  Widerspruch  behoben  wird. 

Bei  Plutarch  Per.  16  heiszt  es:T€CcapdKOVia  u£v  Itt\  trpuj- 
xeüujv  ev  'EcpidXraic  xai  AeuuKpcaaic  Kai  Mupwviöaic  Kai  Kiuwa 
xa\  ToXuibaic  Kai  QouKuMbaic,  u^id  bfc  tt)v  ÖouKubibou  KaTdXuciv 

KOI  TOV  ÖCTpaKlCjllÖV  OUK  dXdTTUJ  TUJV  TT€VT€KaiÖ6Ka  £tÜJV  blX)- 

vtKf|  Kai  fiiav  oucav  dv  TaTc  dviaua'oic  crpaTirf  (aic  dpxn,v  Kai 
buvacreiav  KTrjcduevoc  dqpuXa£ev  dauidv  dvdXwTOv  uttö  xp*ind- 
tuu v.  Perikles  starb  2  jähre  6  monate  nach  ausbruch  des  pelopon- 
nesischen  krieges  (Thuk.  II  62),  also  um  ende  Metageitnion  87,  4 
(6  oct.  429),  und  man  pflegt  daher  wegen  der  angeblichen  15  jähre 
die  Verbannung  des  Politikers  Thukydides  in  das  j.  444  zu  setzen; 
aber  entweder  die  eine  von  den  zwei  zahlen  des  Plutarchischen  textes 
oder  beide  sind  verdorben,  die  erste  wird  nur  scheinbar  durch  Cic. 
de  orat.  III  38  bestätigt,  welcher  der  politischen  Wirksamkeit  des 
Perikles  eine  dauer  von  40  jähren  gibt  (inclusive  Zählung  von  78,  1. 
468/7—87,  4.  429/8;  exclusive  39,  genauer  kaum  38%  jähre,  von 
78,  1.  467  ab:  Philologus  XLI  80):  denn  unsere  stelle  zerlegt  die 
zeit  seiner  macht  in  zwei  abschnitte,  zuerst  die  seiner  von  neben- 
buhlern  (darunter  auch  dem  Thukydides)  bestrittenen,  dann  die 
seiner  unbestrittenen  herschaft:  40  und  15  zusammen  würden  eine 
summe  von  55  statt  39  oder  40  jähren  ergeben,  die  vorhandenen 
besserungsversuche  verurteilen  sich  schon  durch  ihre  gewaltsamkeit, 
zb.  der  einsatz  von  Td  uiv  vor  trptüTeuuJV  ( Krüger  in  der  zs.  f.  d.  aw. 
1836  sp.  1098)  oder  der  ersatz  von  TCCcapaKOVia  durch  xe'ccapa  Kai 
elxociv  (TbHoffmann  de  Thuc.  Melesiae  filio,  Göttinger  diss.  1867); 
sie  sind  aber  auch  aus  inneren  gründen  unannehmbar ,  welche  ent- 
schieden dafür  sprechen,  dasz  der  Zeitraum  der  alleinherschaft  er- 
heblich weniger  als  15  jähre  gedauert  hat. 

Thukjdides  wird  von  Plutarch  an  das  ende  der  aufzählung 
seiner  nebenbuhler  gesetzt  und  mit  jueTa  bi  töv  6cTpaKiC)Li6v  usw. 
auch  ausdrücklich  als  der  zuletzt  aufgetretene  anerkannt,  wie  er  in 
der  that  erst  nach  Kimons  im  spätjahr  449  eingetretenem  tode  von 
der  aristokratischen  partei  zum  führer  erhoben  und  dem  Perikles 
entgegengestellt  worden  ist,  weil  sie  ohne  ihn  jetzt  verwaist  ge- 
wesen sein  würde:  Plut.  Per.  11  ßouXdjLievoi  eTvai  Tiva  töv  TTpdc 
auTdv  ävTiTaccöuevov  tv  ttJ  ttöXei  Kai  Tf|v  oüvauiv  äußXuvovia, 
uict€  Kolibri  juovapxiav  eivai,  GouKubibnv  .  •  avTe'cTrjcav  £vav- 
Tiu)CÖJU€VOV.  wäre  er  schon  444  oder  443  verbannt  worden,  so 
würde  seine  führerschaft  nur  5  jähre  gedauert  haben:  dann  hätte 
aber  Plutarch  Per.  8  von  ihm  nicht  schreiben  können  irXeTciov 
dvT€TroXiT€Ucaro  tu)  TTepiKXeT  xpdvov.    ferner  wurde  er  nur  auf 


160  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV. 

10  jähre  verbannt,  aber  die  alleinherschaft  des  Perikles  dauerte  an- 
geblich 15  jähre  und  sie  war  nach  Plutarch  die  folge  der  Verbannung 
des  Thukydides.  hieraus  folgt,  dasz  ihre  dauer  höchstens  auf  10 
jähre  veranschlagt  werden  kann ,  und  bim  zu  schreiben  ist  Philol. 
8uppl.  IV  519  vorgeschlagen  worden,  weil  aus  (  £tüjv  durch  Ver- 
doppelung eines  buchstaben  leicht  ie'  dxwv  entstehen  konnte,  dann 
wurde  Thukydides  85,  2  (438)  oder  85,  3  (437)  verbannt,  und  nur 
dazu  passt  ein  ao.  in  betracht  gezogener  dritter  umstand,  die  von 
Philostratos  aus  Stesimbrotos  entlehnte  angäbe  (s.  157)  setzt  die 
Vorträge  des  Gorgias  in  die  alten  tage  des  Thukydides  und  Perikles, 
in  die  jungen  des  Kritias  und  Alkibiades.  als  leontinischer  gesandter 
427  hatte  er  keine  zeit  zu  Vorträgen,  und  Perikles  lebte  damals  nicht 
mehr;  vor  443  dagegen  war  Alkibiades  (geb.  451  oder  450)  höch- 
stens 7  jähre  alt,  auch  mit  acht  oder  neun  lebensjahren  läszt  er  sich 
nicht  als  zubörer  des  Gorgias  denken,  es  ist  also  TpiaKOvra  (A)  statt 
TeccapdtKOVTa  (M)  und  oe'Ka  für  TT€VT€Kmb€Ka  zu  schreiben ;  dann 
dauert  die  politische  Wirksamkeit  des  Thukydides  zehn  bis  elf  jähre, 
zur  bestätigung  dienen  die  neuen  angaben,  welche  der  anonymus 
hinzufügt. 

Dieser  überträgt  in  §  6.  7  auf  den  geschieh tschreiber  eine  reihe 
von  zügen,  welche  dem  leben  eines  andern  Thukydides  und  zwar, 
wie  von  einigen  längst  feststeht,  dem  des  Politikers  entnommen  sind; 
die  hieraus  gezogene  folgerung,  dasz  sie  samt  und  sonders  diesen 
angehen ,  ist  deswegen  berechtigt  zu  nennen ,  weil  ein  innerer  Zu- 
sammenhang, ein  fortschritt  der  erzählung  vorhanden  ist,  und  e9 
wird  gelingen  von  den  meisten  die  beziehung  auf  jenen  wahrschein- 
lich zu  machen,  vor  seiner  thätigkeit  als  geschichtschreiber  [also 
vor  431]  ,  schreibt  er,  habe  Thukydides  den  ruf  eines  guten  redners 
genossen  und  habe  an  der  spitze  des  Staates  gestanden  (TTpo^CTT] 
tüjv  TrpcrrjuoVrujv).  dies  soll  heiszen  oder  biesz  ursprünglich,  der 
söhn  des  Melesias  habe  zuerst  als  redner  dem  Perikles  entgegen- 
gewirkt, dann  aber  sei  er  mit  hohen  ämtern  (zb.  der  Strategie)  be- 
traut worden,  der  anonymus  erläutert  dies ,  indem  er  fortfährt :  die 
erste30  probe  seiner  beredsamkeit  habe  er  als  Verteidiger  des  Pyri- 
lampes", welcher  einen  befreundeten  Athener,  seinen  geliebten,  aus 
eifersucht  getötet  hatte,  vor  dem  Areopag  abgelegt,  und  obgleich 


30  durch  die  Übertragung  auf  den  geschichtschreiber  wird  der  ano- 
nymus veranlaszt  die  politische  thätigkeit  des  Thukydides  ins  enge  zu- 
sammenzuschieben:  aus  dem  ersten  groszen  erfolg  des  politikers  macht 
er  die  erste  probe  seiner  beredsamkeit.  81  Pyrilampes,  söhn  eines 
Antiphon,  oheim  des  403  im  kämpf  gegen  den  demos  gefallenen  Char- 
mides,  war  nach  Plutarch  Per.  13  ein  genösse  (^raipoc)  des  Perikles 
und  wnrde  von  der  bösen  weit  der  helfershelfer  desselben  bei  liebes- 
händeln  genannt,  dies  bezieht  sich  offenbar  auf  die  ersten  zeiten  der 
politischen  thätigkeit  des  Perikles.  als  mit  dem  tode  Kimons  das  von 
diesem  gepflegte  gute  einvernehmen  zwischen  Perikles  und  den  vor- 
nehmen ein  ende  nahm  und  diese  unter  Thukydides  einen  politischen 
club  bildeten,  wird  demselben  auch  Pyrilampes  beigetreten  sein. 


Digitized  by  Googl 


GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV.  161 

Perikles  selber  die  anklage  führte,  dessen  freisprechung  bewirkt; 
öGcv,  f&brt  er  fort,  xai  crpaTTrrdv  auTÖv  dXoue'vwv  'Aenvaiujv 
öpxwv  Trpo^crr]  tou  bn.u.ou.  (7)  neYaXömpujv  b*  iv  toic  Trpdxjuaa 
T€vöm€VOC  ötc  miXoxpwaTüJV*  ouk  eiäio  nXeiova  xpövov  irpocra- 
T€tV  tou  brjjnou. 

Die  Strategie  hat  der  redner  Thukydides  schwerlich  lange  be- 
kleidet, dies  scblieszen  wir  aus  dem  was  Plutarch  Per.  11  über  ihn 
sagt:  fjTTOv  tuv  TToXcpiKÖc  tou  Kimwvoc,  dropaToc  bfc  KOI  ttoXitikoc 
uäXXov,  o  ikou  pOu  v  iv  aciei  Kai  -rrepi  tö  ßnjua  tw  TTepucXei  cuy.- 
ttX€küu6voc.  unter  den  acht  aus  dem  scholion  zu  Aristeides  s.  481 
Ddf.  bekannten  namen  von  Strategen  des  j.  84,  4  (441/0)  befindet 
sich  der  seinige  nicht;  immerhin  könnte  er  einer  der  zwei  fehlenden 
sein,  weil  die  vita  des  Sophokles  diesen  mit  ihm  und  Perikles  zu- 
sammen die  Strategie  bekleiden  läszt.  die  Strategie  des  Sophokles 
im  sami  sehen  kriege  ist  eine  neu  verliehene,  nicht  die  fortsetzung 
einer  schon  im  verjähr  bekleideten,  gewesen  (bypoth.  Soph.  Antig. 
(paci  tov  ComoKXea  r}£iüjc9ai  tt|C  iv  Cdu.qj  CTpaTrjYiac  euboKiun.- 
cavTa  iv  tt)  bibacKaXia  if\c  'Avtiyövtic  ,  vgl.  vita  Soph.  CTpaTrjYdv 
€iXovto  .  .  iv  Tip  Tipöc  'Avaiouc  ttoX^iuj).  entweder  ist  also  Sopho- 
kles oder  Thukydides  in  beiden  jähren  441/0  und  440/39  Stratege 
gewesen. 

Folgt  das  genauere  über  seinen  stürz :  TTpÜJTOV  uiv  Top  und 
tou  ZevoKpiTOU,  ibe  (sehr,  de)  Cußapiv  dTTobrmncac  übe  ^TravfjXeev 
€ic  'Aeiyvac,  cuyxuccujc  biKacTrjpfou  <p€ÜYU)V  4dXur  ücrepov  b' 
&OCTpaKi£€Tai  £tx\  \.  da  er  nach  dem  vorher  gesagten  abgesetzt 
worden  ist  (oük  cläTO  irXciova  xpövov  TrpocraTetv)  ,  so  musz  die 
curxucic  biKacnipiou ,  welche  ihm  schuldgegeben  wurde,  ein  ver- 
gehen im  amte  gewesen  sein;  aus  dem  Vorwurf  der  <piXoxpr|U.aTia 
ist  zu  entnehmen,  dasz  es  bestechlichkeit  war,  durch  welche  er  an- 
geblich die  Entscheidung  eines  gerichtes,  dem  er  vorstand,  gefälscht 
hatte,  vgl.  Deinarchos  g.  Dem.  111  touc  im  tuj  br^w  büjpa  Xau.- 
ßävovrac  ou  ßouXöjaevoc  biKrjv  bibövai  ßouXeiai  cuYK€Xuc9ai 
TrdvTa  Td  lv  xfj  iröXei  bfcaia.  wir  erkennen  hier  dieselbe  anklage 
gegen  Thukydides  wie  im  schol.  Ar.  We.  947  outoc  (der  söhn  des 
Melesias)  ßrjTivp  dpiCTOC  TUYxdviuv,  8c  KaTTVfopr)0€ic  iv  Tip  biKd- 
lt\vu  ouk  r)buvr|8r|  dTroXoYrjcacGat  vntp  &xutou  dXX*  üJCTrep  £ykot€- 


n  von  Aristoteles  bei  Plut.  Nikias  2  werden  Thukydides,  Nikias 
und  Theramenes  die  drei  volksfreundlicbsten  aristokraten,  von  Aischines 
dial.  I  2  als  beispiele  trefflicher  Athener  (Aulv  fivbpcc  dtaGol  ycTÖvactv) 
Thukydides,  Themistokles,  Aristeides  und  Perikles  genannt,  sowohl  in 
dem  ungünstigen  nrteil  (s.  446  schol.  B  D  CKuXaicuj6r|  övra  Kai  ÖAitapxi- 
kov;  ebd.  447  oidcxpocpov  rf\c  wöAcuk,  (p  Kai  ö  bfjuoc  ärrac  £ir€(0€TO) 
tls  in  der  Übertreibung  seiner  amtlichen  macht  (schol.  A  s.  446  dl  ttot£ 
'AOnvatoi  xä  iroAiTiKd  imxp^avTcc  4ii€(6ovto  tiovtcc  äre  €ü8uvouuevr)c 
Tfjc  TTÖXeiuc )  kommt  der  scholiast  des  Aristeides  mit  dem  anonymus 
überein.  33  Wilamowitz  verlangt  biKacrripiw ,  wodurch  ein  unnützer 
znsatz  erzeugt  wird;  wäre  zu  ändern,  so  würde  0€Kd߀iv  am  nächsten 
liegen,  der  sinn  aber  b€Kac6r)vai  verlangen,   die  vulgata  läszt  sich  auf 

Jahrbücher  für  da«,  philol.  1886  hft.  3.  11 


Digitized  by  Google 


162  GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV, 


XO^vnv  &xe  tfiv  T^Ouccav  Ka\  oütuj  KaT€biKäc8r| ,  €ira  föucrpa- 
KicOrj *  eine  erlüuterung  welche  derselbe  auf  die  verse  ömp  ttotI 
(peurujv  Ittcx8€  Kai  GouKubibrjc*  äTrÖTrXnKTOc  £Scucpvr|C  ^veTO  tcic 
TvdöOUC  anwendet,  nach  ablauf  der  Strategie  von  440/39 ,  wie  es 
scheint,  wurde  jener  als  dmCKCmoc  in  die  colonie  Thurioi  geschickt, 
in  welcher  eigenschaft  er  dort  gericht  hielt;  nach  seiner  heimkehr 
438  angeklagt  und  durch  die  Verurteilung  ehrlos  geworden,  unter- 
lag er  dem  noch  warmen  zorne  des  volkes  bei  dem  antrag  auf  ostra- 
kismos  in  der  für  die  entscheidung  gesetzlich  bestimmten  Sn  pry« 
tanie ,  frübjahr  437.  von  seiner  tbätigkeit  in  Thurioi  hatte  auch 
Timaios  geschrieben  (s.  II  2);  sie  bestätigt  dasz  seine  Verbannung 
geraume  zeit  nach  dem  j.  444,  in  welches  sie  gewöhnlich  gesetzt 
wird,  geschehen  ist:  444/3  wurde  Sybaris  (nunmehr  Thurioi  ge- 
nannt) von  den  Athenern  Lampen  und  Xenokritos  neu  gegründet 
(DiodorXn  10.  Dionys,  de  Lysia  10.  [Plut.]  dec.  or.  III  835 c);  als 
oikist  vertritt  hier  Xenokritos  die  beschwerde  seiner  gemeinde  gegen 
den  beamten  der  mutterstadt.31 

Die  contamination  des  anonymus  endigt  mit  den  worten  <p€U- 
Ywv  b*  lv  AiTivrj  bi^Tpißc  [xdicei  Xlftiai  idc  kropiac  aÜTÖv  cuv- 
TäHacGai]-  töt€  b£  tt|v  qnXapruptav  auiou  judXicTa  <pav€pdv 
Tev^cGai '  aTravtac  räp  ArrivnTac  KaiaTOictfurv  ävacTcVrouc  £ttoi- 
r|C€V,  ein  zug  welchen  auch  Markellinos  23  auf  den  geschicht- 
schreiber  tiberträgt,  wohin  er  sich  nach  der  austreibung  der  Aigi- 
neten  im  sommer  431  (Thuk.  II  27)  gewandt  hat,  wird  nicht  ge- 
meldet, in  den  Acharnern,  aufgeführt  im  januar  425,  wird  von  ihm 
als  einem  verstorbenen  gesprochen,  708  £k€ivoc  fjvnc'  fjv  Gouku- 
bibrje :  dies  geht  sowohl  aus  £k€WOC  als  aus  dem  imperfectum  her- 
vor; aus  dneivoc  auch,  dasz  der  einzige  damals  allbekannte  Thuky- 
dides, der  söhn  des  Melesias,  gemeint  ist.  Müller- Strübing  Aristoph. 
s.  320  ff.,  dem  sich  Wilamowitz  anschlieszt,  denkt  an  irgend  einen  an- 
dern, obscuren  Thukydides,  weil  von  einem  mittellosen  greise  die  rede 
ist :  dieser  ist  jedoch  nicht  mit  Thukydides  identisch,  und  ausdrück' 
lieh  werden  702  beide  von  einander  unterschieden :  dvbpct  Kuqpöv, 
f|XiKOV  0ouKubibr)V  (so  alt  wie  Thukydides),  vgl.  zb.  Frö.  55  fiiKpöc, 
f)Xhcoc  MöXujv  (klein,  nur  so  grosz  wie  Molon).  wenn  der  gebtickte 
greis  ein  Marathonkämpfer  genannt  wird,  so  braucht  die  gleichaltrig- 


anklage wegen  seiner  richterthätigkeit  beziehen,  weiterhin  fehlt  kot£- 
biKdcGn  €lxa  im  Venetus,  es  wird  jedoch  durch  den  sinn  und  durch 
die  parallelstelle  des  anonymus  gehalten;  sollte  es  ein  unechter  zusaU 
sein,  so  müste  man  ihn  als  eine  ebenso  treffende  ergänzung  ansehen 
wie  einige  andere  Zusätze  der  spätem  hss.  in  demselben  scholion.  was 
Wilamowitz  s.  848  nnm.  ausserdem  noch  gegen  diese  ergänzung  vor- 
bringt, ist  ohne  belang. 

M  die  eigenschaft  einer  attischen  colonie  gab  Thurioi  unter  dein 
einflnsz  der  inzwischen  stark  vermehrten  nichtattischen  elemente  4o* 
auf  und  erklärte  sich  für  eine  dwonda  *Att6XXujvoc  (Diod.  XII  35).  dem- 
nach fällt  die  beschwerde  den  Xenokritos  einige  jähre  nach  444,  aber 
noch  vor  434. 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV 


163 


keit  nicht  so  weit  zu  gehen,  dasz  auch  Thukydides  bei  Marathon  ge- 
kämpft hätte;  obwohl  sie  keineswegs  ganz  ausgeschlossen  ist:  war 
er  510  oder  509,  etwa  ein  jahrzehnt  vor  Perikles  geboren,  so  stand 
er  490  mit  im  felde,  und  dasz  er  älter  als  Perikles  war,  ist  aus  der 
Wortstellung  im  buchtitel  des  Stesimbrotos  (über  Themistokles,  Thu- 
kydides und  Perikles)  und  bei  Aischines  dial.  I  2  (Thukydides,  The- 
mistokles,  Aristeides  und  Perikles)  zu  schlieszen. 

3.  Anfang  und  ende  der  20  ex il jähre  können  wir  nicht  genau 
bestimmen,  die  unglückliche  kriegführung  gehört  bereits  dem  eigent- 
lichen winter  424/3  an  (Thuk.  IV  103),  frühestens  also  der  mitte 
novembers  424 ;  da  nach  ihr  noch  verschiedene ,  nicht  unmittelbar 
auf  einander  folgende  Vorgänge  des  Winterhalbjahrs  erzählt  werden, 
welches  zum  29  Anthest.  89,  1  =  0  april  423  endigt,  so  mag  sie 
spätestens  im  januar  423  stattgefunden  haben,  wir  wissen  aber  nicht, 
ob  der  process  des  geschichtschreibers  am  ende  der  laufenden  pry- 
tanie  oder  beim  ablauf  des  amtsjahres  (das  nächste  beginnt  3  august 
423)  stattgefunden  hat;  die  5e  prytanie  begann  am  6/10  Poseideon  I 
=  14/18  december,  die  6e  am  14/18  Poseideon  II  «==  21/25  januar, 
die  7e  am  23/27  Gamelion  =  28  febr./4  märz.  entscheiden  läszt 
sich  deswegen  nichts,  weil  das  ende  ebenso  schwer  zu  bestimmen 
ist:  Oinobios  kann  seinen  antrag  zu  irgend  einer  zeit  nach  dem 
16  Munychion  93,  4  «=  25  april  404,  an  welchem  die  von  den  Spar- 
tanern erlösten  flüchtlinge  zurückkehrten,  gestellt  haben;  aber  auch 
nach  der  amnestie  des  Thrasybulos,  welche  mitte  Boe'dromion  94,  1 

um  8  oct.  403  fällt,  ohne  zweifei  lag  Thukydides  und  Eukles 
viel  an  ihrer  Wiederherstellung  und  der  rückgabe  ihres  Vermögens; 
anderseits  scheint  nach  Ar.  Wespen  288  dvrjp  iraxuc  ffrei  tujv  Trpo- 
bövTwv  TäTTi  0paKT]C  der  process  nicht  lange  vor  anfang  422  ent- 
schieden worden  zu  sein;  einen  sichern  schlusz  gewährt  keins  von 
beiden. 

4.  Todeszeit,  was  Didymos  bei  Mark.  32  und  Pausanias  in 
dieser  beziehung  schreiben,  ist  wertlos  (s.  III  6.  7).  Dionysios  de 
Tbuc.  16.  24  (oben  II  4)  nimt  an,  dasz  Thukydides  absichtlich  sein 
werk  unvollendet  gelassen  habe,  er  läszt  ihn  nach  beendigung  des 
krieges  die  feder  niederlegen,  der  grund,  welcken  er  angibt,  ist  offen- 
bar unzureichend;  es  geht  aber  daraus  hervor,  dasz  er  den  tod  ge- 
raume zeit  nach  404  setzt,  offenbar  hat  er  eine  bestimmte  todeszeit 
im  sinne;  dasselbe  und  zwar  ein  übereinstimmendes  datum  ist  auch 
fUr  unverdächtige,  auf  keine  Vermutung  zurückführbare  angaben 
anderer  Schriftsteller  vorauszusetzen  und  Kratippos  als  gewährs- 
mann  anzusehen,  der  herkömmlichen  annähme,  dasz  Thuk.  bis  zu 
seinem  tode  geschrieben  habe,  läszt  sich  kein  gegründeter  einwand 
entgegensetzen;  die  zeit  der  spätesten  erwähnungen  aber,  welche 
sich  in  dem  werke  finden,  steht  mit  diesem  datum  in  bestem  ein- 
klang. 

König  Archelaos  (413—399)  regiert  nicht  mehr,  als  Sitalkes 
429  mit  einem  ungeheuren  heer  in  Makedonien  einfiel,  zogen  sich 

11* 


Digitized  by  Google 


164 


GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV. 


die  eiD wohner  in  die  festen  plätze  (toi  T€ixn)  zurück;  fjv  b€,  wird 
II  100  hinzugefügt,  ou  TroXXd  dXXd  ucrepov  'Apx^Xaoc  ö  TTepbtKicou 
utöc  ßaciXeuc  ttvöjievoc  xd  vuv  övra  iv  tt)  xwpq  ujxooo>ir|C€  xa\ 
öbouc  euGciac  frcpe  Kai  TdXXa  bieKÖc/ince  xd  KaTd'  töv  TröXeyov 
frnroic  Ka\  öttXoic  kou  Tfj  dXXr)  Trapacxcurj  xpekcovt  fj  Hu^TTavrec  o\ 
dXXoi  ßaciXfjc  Öktuj  o\  Ttpö  auTou  t^vÖmcvoi.  lebte  Archelaos  noch 
als  Thuk.  dies  schrieb,  so  würde  man  nicht  ucrepov,  sondern  vuv, 
nicht  ibxooöurice  £t€U,€  öieKÖc|jr]ce,  sondern  UJKOböu.r|K€  TiTU.nK£ 
biaK6K6c/ir)K6,  und  anstatt  Td  vuv  ÖVia  vielmehr  TiXeiuu  zu  erwarten 
haben;  dieses  Td  vuv  övia  insbesondere  gibt  zu  verstehen,  dasz 
viele  leser  von  den  festen  plätzen  Makedoniens  kenntnis  haben;  bei 
dem  regen  verkehr  aber,  der  zwischen  Makedonien  und  Hellas,  be- 
sonders Athen  unter  Archelaos  aus  anlasz  der  spiele  von  Dion  be- 
stand ,  musten  jene  wissen ,  dasz  die  erwähnten  bauten  jüngsten 
dal  ums,  manche  noch  im  entstehen  begriffen  waren:  zu  Archelaos 
zeit  wäre  also  jene  bemerkung  überflüssig  gewesen,  passend  ist  sie 
nur  unter  einem  nachfolger  desselben:  es  folgte  sein  unmündiger 
söhn  Orestes,  welcher  nach  drei  jähren  von  seinem  Vormund  Apropos 
des  thrones  und  des  lebens  beraubt  wurde ;  diesen  fand  394  Agesi- 
laos  bei  seinem  durchzug  als  könig  vor. 

Flestens  395  ist  die  bemerkung  über  die  424  in  Megara  auf- 
gekommene aristokratie  geschrieben,  IV  74  kcii  ttXcictov  bf|  XPÖV0V 
aurrj  im'  dXaxicxujv  Yevouivrj  £k  crdccwc  u.€TdcTacic  Huvtyeivev, 
aus  welcher  hervorgeht,  dasz  jenes  regiment  seitdem  wieder  abge- 
schafft worden  war.  nachweisbar  ist  die  demokratie  erst  375  (Diod. 
XV  40) ;  ihre  einfUhrung  musz  aber  wegen  Thuk.  in  eine  viel  frühere 
zeit  gesetzt  werden,  jedoch  nicht  vor  den  abfall  der  Boioter,  Korinther 
und  Athener  von  Sparta  395,  bis  zu  welchem  dieser  Staat  die  hege- 
monie  oder  vielmehr  herschaft  über  Hellas  behauptet  hatte,  be- 
kanntlich haben  die  hellenischen  ftihrerstaaten  in  den  von  ihnen  be- 
einfluszten  Städten  überall  die  der  ihrigen  entsprechende  regierungs- 
form  teils  aufrecht  erhalten,  teils,  sobald  die  Verhältnisse  günstig 
schienen,  eingeführt35;  es  kommt  vor  dasz  der  kleinere  Staat  die  dem 
gröszern  nicht  zusagende  Verfassung  behauptet,  weil  ihr  fortbestand 
beim  abschlusz  des  bundes  ausbedungen  und  verbürgt  worden  ist, 
nicht  aber  der  umgekehrte  fall,  dasz  zb.  die  demokratische  Verfas- 
sung in  einem  von  Sparta  abhängig  bleibenden  Staate  an  die  stelle 
der  aristokratie  gesetzt  würde,  die  feste  stütze  der  abhängigkeit 
Megaras  von  Sparta  bildete  die  aristokratische  regierung;  diese  durfte 
Sparta  nicht  abschaffen  lassen,  so  lange  es  dort  noch  etwas  zu  sagen 
hatte:  denn  die  neue  demokratische  regierung  würde  sich  notwendig 
an  den  zur  zeit  mächtigsten  demokratisch  regierten  staat  angelehnt 
haben,  ihre  einsetzung  in  Megara  dulden  wäre  verrat  an  den  treue- 


86  nach  der  Mantineiaschlacht  wurde  in  dem  einzigen  jähre  417  die 
aristokratie  in  Sikyon,  Argos  und  ganz  Acbaia  von  den  Spartanern  ein- 
geführt (Thuk.  V  81.  82). 


Digitized  by 


GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV.  165 

sten  anhängen)  Spartas  in  jener  stadt  gewesen,  am  allerwenigsten 
läszt  sich  ein  solcher  Verfassungswechsel  in  der  zeit  nach  der 
scblacht  von  Aigospotamoi  (an  eine  frühere  ist  wegen  TrXeicTOV  br| 
Xpövov  kaum  zu  denken)  annehmen ,  als  Lysandros  eisenfaust  mit 
centners chwere  auf  die  hellenischen  Staaten  drückte,  in  den  früher 
mit  Athen  verbündeten  Staaten  die  Oligarchie  eingeführt  war,  überall 
in  Hellas  die  creaturen  jenes  mannes  die  macht  in  händen  hatten 
und,  wie  Xenophon  Hell.  III  1,  5  schreibt,  in  jeder  stadt  dem  an- 
sinnen  jedwedes  Lakedaimoniers  eifrig  entsprochen  wurde. 

Demnach  dürfen  wir  den  bestand  der  adelsherschaft  in  Megara 
so  lange  voraussetzen,  als  wir  das  bündnis  mit  Sparta  bestehen  sehen, 
dies  ist  von  424  ab  während  des  ganzen  peloponnesischen  krieges 
der  fall  (Thuk.  II  8),  insbesondere  noch  413  (Thuk.  VÜI  3),  410 
(Xen.  Hell.  I  3,  6),  409  (Xen.  I  3,  15.  Diod.  XIH  65),  406  (Xen. 
I  6,  32) ;  403  und  398  nehmen  nur  die  Boioter  und  Korinther  am 
zuge  gegen  den  attischen  demos  (Xen.  II  4,  30)  und  gegen  Elis  (Xen. 
III  2,  25)  keinen  teil,  dem  Agesilaos  weigern  396  blosz  die  Boioter, 
Eorintber  und  Athener  den  zuzug  nach  Asien  (Paus.  III  9).  die  Un- 
zufriedenheit mit  dem  spartanischen  regiment  war  in  Megara  so 
grosz  wie  in  den  andern  Staaten,  das  verbot  attische  flüchtlinge  auf- 
zunehmen wurde  auch  dort  übertreten  (Ljsias  12,  17),  aber  im 
bunde  blieb  man  bis  zu  dem  abfall  der  Boioter,  Könnt  her  und  Athener, 
nach  diesem  finden  wir  die  Megarer  nicht  mehr  an  der  Seite  der  Spar- 
taner, ja  ihr  zuzug  wird  von  diesen  im  boiotisch-korinthischen  kriege 
gar  nicht  in  anspruch  genommen,  die  ephoren  schicken  395  Ly- 
sandros nach  Phokis  mit  dem  auftrag,  die  Phoker  Oitaier  Hera- 
kleoten  Melier  und  Ainianen  gen  Haliartos  zu  führen,  wo  zu  be- 
stimmter frist  Pausanias  mit  den  Lakedaimoniern  und  andern 
Peloponnesiern  eintreffen  soll  (Xen.  III  5,  6);  von  den  Megarern 
ist  keine  rede,  ebenso  heiszt  es  bei  Xen.  III  5,  17  nur,  Pausanias 
sei  mit  dem  heimischen  und  dem  in  der  Peloponnesos  zu  ihm  ge- 
stoszenen  heer  in  Boiotien  eingerückt;  die  Megarer  werden  aber- 
mals nicht  genannt,  in  der  schlacht  bei  Korinth  394  stehen  nach 
Xen.  IV  2,  16  auf  spartanischer  seite  die  Eleier  samt  ihren  früheren 
unterthanen,  ferner  die  Epidaurier  Troizenier  Hermioneer  Halieer; 
die  Phliasier  haben  sich  entschuldigen  lassen,  zwar  ist  hier  eine 
lücke  im  text  anzunehmen,  in  welcher  die  Arkader  (§  19.  13)  und 
Achaier  (§  18.  20)  verschwunden  sind;  dasz  aber  die  Megarer  nicht 
dabei  waren,  lehrt  auch  Demosth.  g.  Leptines  52  cmavTec  o\  TTeXo- 
ttovvticioi  :  bei  der  Übertreibung,  welche  sich  der  redner  mit  diesem 
ausdruck  gestattet  hat,  würde  er  sicher  nicht  verfehlt  haben  Kai  ot 
M€TCip€ic  (welche  ein  Athener  nicht  gut  übersehen  konnte)  hinzu- 
zufügen, wenn  er  von  ihrer  teilnähme  am  kämpfe  gewust  hätte,  die 
geographische  läge  erklärt  ihr  fehlen  nicht:  sie  hätten  zur  see  nach 
Sikyon  kommen  können,  eine  flotte  stellte  der  korinthische  bund 
erst  393  auf,  und  die  peloponnesische  war  noch  nicht  geschlagen, 
wenigstens  ihre  niederlage  noch  nicht  bekannt,  die  Megarer  fehlen 


Digitized  by  Google 

4 


166 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV. 


auch  bei  Koroneia  (Xen.  IV  3,  15):  so  gut  wie  die  lakedaimonische 
mora  aus  dem  heerlager  bei  Korinth  und  die  freiwilligen  aus  Sparta 
hätten  auch  sie  in  der  nähe  der  Thermopylen  zu  dem  von  norden 
heranziehenden  Agesilaos  stoszen  können,  wenn  ihr  bund  mit  Sparta 
noch  bestand,  und  die  aristokratie,  wenn  sie  in  Megara  noch  herschte, 
würde  gewis  nicht  gesäumt  haben  an  ihrem  teil  zum  siege  des  Age- 
silaos beizutragen:  denn  seine  niederlage  würde  ihren  stürz  nach 
sich  gezogen  haben. 

,  Ebenso  wenig  finden  wir  395—387  die  Megarer  auf  der  andern 
seite;  sie  haben  sich  also  für  neutralität  (Ic  dj-upoT^pouc  qpiXia  Thuk. 
II  8)  entschieden,  als  im  Spätsommer  395  nach  dem  beitritt  Athens H 
zum  bunde  von  Theben,  Korinth  und  Argos  botschafter  in  alle  Staaten 
abgiengen,  um  zum  abfall  von  Sparta  und  zur  teilnähme  an  dem  neuen 
bunde  einzuladen  (Diod.  XIV  82) ,  und  fast  alle  auszerpeloponnesi- 
schen :  ganz  Euboia,  die  Ostlichen  Lokrer,  die  thrakischen  Chalkidier, 
Ambrakia  ua.  ihrem  rufe  folgten,  die  Megarer  befanden  sich  in  einer 
schwierigen  läge :  zu  lande  waren  sie  eingekeilt  zwischen  lauter  ab- 
gefallenen, den  Boiotern,  Athenern  und  Korinthern,  dagegen  zur 
see  sahen  sie  sich  auf  beiden  seiten  den  Spartanern  zugänglich; 
so  einigten  sich  denn  die  bedrohten  aristokraten  mit  dem  demos 
zu  einem  compromiss,  welches  auch  die  kriegführenden  mächte 
zufriedenzustellen  geeignet  war:  jene  traten  von  der  regierung  ab, 
dieser  verpflichtete  sich  gegen  Sparta  die  waffen  nicht  zu  ergreifen, 
und  der  neutralitätsbeschlusz  wurde  nach  beiden  seiten,  vielleicht 
unter  Zusicherung  der  erlaubnis  friedlichen  durchmarsches ,  kund- 
gegeben, von  diesem,  der  schlacht  von  Haliartos  (herbst  395)  vor- 
ausgehenden ereignis  konnte  Thuk.  im  norden,  sei  es  auf  seinem 
gute  oder  in  einer  nachbarstadt  zb.  Amphipolis,  sogleich  nachricht 
haben,  weil  die  thrakischen  Chalkidier  mit  abgefallen  waren. 

Von  dem  ausbruch  des  Aitna  in  der  kriegsjahreszeit  396  (Diod. 
XIT  59)  hat  Thuk.  III  116  keine  kenntnis.  die  stelle  kann  zu  den- 
jenigen gehören,  deren  inhalt  zwar  auf  die  zeit  seiner  letzten  thätig- 
keit  an  dem  werke  nicht  passt ,  aber  nicht  dem  entsprechend  umge- 
ändert worden  ist;  nehmen  wir  an,  dasz  die  spätesten  partien  im 
spätjahr  395  geschrieben  sind,  so  liesze  sich  seine  Unkenntnis  daraus 
erklären,  dasz  die  nachricht  noch  nicht  aus  Sikelien  bis  in  seinen 
thrakischen  wohnsitz  gedrungen  war. 

Die  spätgrenze  der  abfassungszeit  bildet  Konons  mauerbau,  ins 
werk  gesetzt  im  sommer  393.  nach  der  Schleifung  der  Themistokles- 
mauern  ist,  wie  Classen  erwiesen  hat,  Thuk.  I  93  br\kr\  f]  oiicooouux 

Iii   Kai  VOV  dCTIV  ÖTl  KCtTCt  CTTOUbfjV  £y^V€TO  und  TO  TTOtXOC  T0\) 

T€ixouc  ÖTTep  vöv  £ti  bf)X6v  den  Trepl  töv  TTeipcuä  geschrieben ;  die 
beweise  aber  welche  Thuk.  anführt :  die  in  der  hast  mit  eingefügten 
grabstelen  und  andern  schon  früher  verarbeiteten  steine  lieszen 


»  geschehen  96,  2  (396),  s.  schol.  Ar.  Ekkl.  193;  der  1  Hekat.  96, 
fällt  um  27  juli  395. 


Digitized  by 


GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV. 


167 


sich  nach  dem  Wiederaufbau  sicher  nicht  mehr  erkennen,  ebenso 
wenig  war  dann  noch  ein  schlusz  auf  die  dicke  der  alten  mauern 
möglich. 

Die  letzte  arbeit  des  Thukydides  an  seinem  geschichtswerke  fällt 
demnach  zwischen  Spätsommer  395  und  sommer393,  vielleicht  noch 
in  das  spätjahr  396. 

5.  Herausgeber  desselben  soll  Xenophon  gewesen  sein  (La. 
Diog.  II  67  X^reTai  b*  öti  xal  rd  Goutcubibou  ßißXta  XavGdvovTa 
\j<p€X^c6ai  buväycvoc  auxöc  elc  böHav  n/rarev;  Markeil.  43  [oben 
III  9]).  die  nachrieht  ist  apokryph  und  verdächtig:  von  Xenophon 
selbst  (in  dem  verlorenen  anfang  seiner  Hellenika)  rührt  sie,  wie 
aus  X€T€TGti  öti  zu  schlieszen  ist,  nicht  her;  da  sie,  wenn  echt,  auf 
einen  Zeitgenossen  zurückgehen  müste,  so  liesze  sich  nur  noch  an 
Kratippos  denken;  wahrscheinlich  ist  auch  dessen  Urheberschaft 
nicht,  die  nacbricht  setzt  voraus,  dasz  Xenophon  selbst  geschicbt- 
schreiber  war:  als  solchen  lernte  man  ihn  wohl  erst  nach  seinem 
tode  (359),  jedenfalls  lange  nach  dem  erscheinen  des  Kratippischen 
werkes  kennen,  sie  ist  also  jungen  datums,  vielleicht  erst,  als  dieses 
verschollen  war,  entstanden :  ihr  schöpfer  kannte,  wie  es  scheint,  nur 
Xenophon  als  zeitgenössischen  fortsetzer  des  Thukydides,  und  dies 
gilt  wenigstens  von  dem  einen  ihrer  Vertreter,  Markellinos.  was  ihre 
entstehung  betrifft,  so  ist  zweierlei  möglich,  entweder  ist  Kratippos, 
den  man  leicht  für  den  herausgeber  halten  könnte,  mit  Xenophon 
verwechselt  worden;  dagegen  spricht  aber  die  wahrscheinlich  von 
ihm  herrührende  angäbe,  dasz  eine  erwachsene  tochter  in  der  letzten 
zeit  bei  Thukydides  in  Thrake  gewesen  sei,  und  die  auf  ihr  be- 
ruhende Vermutung,  dasz  sie  das  achte  buch  geschrieben  habe  (III  9). 
wer  letztere  aufstellte,  der  hielt  die  tochter  auch  für  die  heraus- 
geberin, Kratippos  aber  ist  gewis  nicht  in  der  läge  gewesen  den 
litterarischen  nachlasz  des  Thuk.  zu  unterschlagen,  dieser  befand 
sich  ohne  zweifei  in  den  händen  der  hinterbliebenen ;  vertrauten 
diese  dem  Kratippos  (oder  irgend  einem  andern  dazu  befähigten,  zb. 
Xenophon)  die  aufgäbe  an  das  werk  durchzusehen  und  abschreiben 
zu  lassen,  so  war  es  möglich  dasz  er  von  der  herausgäbe  abriet,  nicht 
aber  dasz  er  den  nachlasz  unterschlug  und  behufs  eigner  darstellung 
des  krieg  es  ausnutzte.37 

Oder  die  angäbe  hat  von  anfang  an  nicht  dem  Kratippos,  son- 
dern Xenophon  gegolten,  dann  ist  jedenfalls  die  von  neueren  auf- 
gestellte, schon  durch  die  feststellung  der  letzten  abfassungszeit  (§  4) 
widerlegte  Vermutung  abzuweisen,  Xenophon  habe  vor  seinem  401 
geschehenen  abgang  zu  Kyros  die  herausgäbe  besorgt:  damals  würde 
er  ebenso  wenig  wie  Kratippos  im  stände  gewesen  sein  das  werk  zu 

91  der  erste  nachweisliche  benntzer  ist  Philistos,  gestorben  357:  er 
verfaszte  das  gescbichtswerk,  in  welchem  er  Thukydides  stilistisch  nach- 
ahmte und  bei  den  einschlägigen  Vorgängen  vielfach  aasschrieb,  größten- 
teils in  der  Verbannung  (Plut.  Dion  11.  de  exilio  14),  welche  er  ungefähr 
386-367  erduldete. 


Digitized  by  Google 


168  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV. 

unterschlagen,  denkbar  war  dies,  da  Xenophon  394 — 369  verbannt 
gewesen  ist,  in  ansehung  eines  einzigen  Zeitpunktes,  als  Xenophon 
im  gefolge  des  Agesilaos  aus  Asien  kommend  am  fusze  des  Pangaion- 
gebirges  vorbeizog,  konnten  streifende  Soldaten  in  das  gut  des  Thu- 
kydides kommen  und,  wenn  dieser  jüngst  gestorben  war,  mit  an- 
derer beute,  welche  in  dem  hause  eines  Atheners,  also  eines  feindes 
zu  machen  das  kriegsrecht  erlaubte ,  auch  dessen  schriftlichen  nach- 
lasz  entführen,  welcher  dann  von  ihnen  oder  von  Agesilaos  dem  ge- 
lehrten landsmann  desselben  übergeben  wurde.  Agesilaos  empfieng 
gleich  nachher  in  Amphipolis  die  nachricht  von  der  schlacht  bei 
Eorinth,  welche  in  den  ersten  tagen  des  archon  Eubulides  (1  Hek. 
96,  3  =  um  16  juli  394)  geschlagen  worden  war"8;  am  14  august 
erreichte  er  die  nordgrenze  Boiotiens,  gleich  danach  fand  die  schlacht 
von  Koroneia  statt,  das  ende  der  schriftstellerischen  thätigkeit  des 
Thukydides,  welches  wahrscheinlich  durch  seinen  tod  herbeigeführt 
worden  ist,  läszt  sich  in  ol.  96,  2  (395/4)  oder  96,  3  (394/3)  setzen: 
war  ol.  96,  2  das  von  Kratippos  verbreitete  todesdatum ,  so  konnte 
man  leicht  auf  den  gedanken  kommen,  die  gleich  nach  ablauf  dieses 
jahres  geschehene  ankunft  Xenophons  in  jener  gegend  mit  seiner 
auf  das  werk  des  Thukydides  bezüglichen  thätigkeit  in  den  ange- 
gebenen Zusammenhang  zu  bringen. 

6.  Markell.  34  iraucacOcu  bi  töv  ßiov  vnkp  toi  v'  lrr]}  uf|  TrArj- 
pd'cavTa  Tfjc  cuxtpacpnc  xf|V  TtpoGecniav.  vor  Diels  im  rh.  mus. 
XXXI  50,  mit  welchem  Wilamowitz  hierin  die  angäbe  einer  unbe- 
stimmt wie  weit  über  50  jähre,  möglicher  weise  auf  60,  70,  80,  90 
usw.  sich  erstreckenden  lebensdauer  findet,  glaubte  man  hier  mehr 
als  50,  aber  weniger  als  60  lebensjahre  angegeben  zu  lesen  und  hatte 
daran  wohl  gethan.  zu  der  entgegengesetzten  meinung,  der  urheber 
dieser  angäbe  habe,  vorsichtiger  als  Pamphile,  sich  begnügt  fest- 
zustellen,  dasz  Thuk.  bei  seiner  Verbannung,  deren  aufhebung  erst 
20  jähre  später  genehmigt  wurde,  über  30  jähre  alt  gewesen  sein 
müsse,  ist  der  unerläszliche  nach  weis  nicht  geliefert  worden,  dasz 
vnkp  tci  V*  £tt)  in  einer  biographischen  notiz  solcher  art  jene  dehn- 
bare bedeutung  habe,  bei  deren  Vorhandensein  sonst  ein  die  Zwei- 
deutigkeit ausschlieszender  zusatz  zb.  TOÜXdxiCTOV  gemacht  wird, 
sie  ist  ohne  einen  derartigen  zusatz  nur  da  zu  finden ,  wo  der  Zu- 
sammenhang beliebige  ausdehnung  an  die  band  gibt ,  zb.  wenn  von 
dem  vorscbriftsmäszigen  alter  der  gesandten  (über  50  jähre),  dem 
der  zum  felddienst  (über  50  j.)  oder  überhaupt  zum  kriegsdienst 
nicht  mehr  verpflichteten  bürger  (über  60  j.),  überhaupt  wo  von 
sämtlichen  bei  einer  bestimmten  frühgrenze  angelangten  höheren 


39  laut  der  inschrift  dirtöavc  in'  €üßoXioo  if  KopCvOui  tiÖv  h*vt€ 
\itntwv  (Philol.  XXXIX  514);  an  das  ende  des  vorhergehenden  attische» 
jahres  setzt  sie  Aristeides  üir£p  tüjv  T€TTdpU)v,  t.  II  270  Ddf.  Tfjc  ev 
KopivStu  udxrjc  Kai  Tf\c  iv  Acxaiiu  u^coc  dpxuiv  €ößouX{ör)C,  was  zu  dem 
obigen  noch  besser  passen  würde,  dasz  nur  wenige  Athener  gefalle0 
sind,  bezeugt  Xenophon  IV  3,  21. 


Digitized  by  Google 


GFÜDger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV.  169 

Jahrgängen  die  rede  ist:  in  solchen  fällen  bezeichnet  wie  in  jeder 
andern  so  auch  in  der  griechischen  spräche  der  ausdruck  'über  (50) 
jähre'  alle  höheren  jahrgänge  bis  zur  längsten  einem  menschen  er- 
reichbaren lebensdauer.  wer  dagegen  das  leben  eines  mannes  be- 
schreibt und  mit  bezug  auf  die  dauer  desselben  sagt,  jener  habe  über 
50  jähre  gelebt,  der  meint,  in  welcher  spräche  auch  immer  er  sich 
ausdrückt,  jener  sei  mehr  als  50,  aber  keine  60  jähre  alt  geworden, 
dies  bestätigt  sich  für  das  griechische  an  allen  controlierbaren  fällen, 
zb.  Dion.  ant  II  76  und  [Lukianos]  macrob.  8  uirfcp  ÖYbor|KOVTa 
ivr\  von  Numa  gesagt:  er  hatte  fast  40  lebensjahre  (Dion.  II  58) 
oder  das  40e  jähr  (Plut.  Numa  5)  bei  seinem  antritt  erreicht  und 
regierte  43  jähre  (Dion.  II  76.  Plut.  Numa  20) ;  [Plut.]  dec  or.  HI 
836'  freXctirnce  tty'  £tt|  ßioüc  t\  ük  nvec  otf  fj  üjc  nvec  unfcp  ir'; 
vita  Eurip.  s.  135  W.  dTeXeÜTrjce  bi,  ujc  q>na  <t>i\öxopoc,  uirfcp  Tä 
o'  irr\  y€yovujc,  die  b*  'GpaxocS^vnc  oe'. 

Die  aufklärung,  dasz  ein  berühmter  mann,  zumal  ein  geschieht- 
Schreiber,  welcher  einen  27jährigen  krieg  schilderte  nnd  im  achten 
jähre  desselben  Stratege  gewesen  war,  (vermutlich)  mindestens  50 
jähre  alt  geworden  sei,  hätte  ein  biograph,  wenn  er  nichts  weiter 
über  dessen  lebensdauer  zu  sagen  wüste,  sich  füglich  ersparen 
können:  jeder  leser  gab  sich  dieselbe  ohne  fremdes  zuthun,  um  so 
methr  als  das  die  gewöhnliche  lebensdauer  ist;  nur  das  gegenteil, 
dasz  jemand  nicht  einmal  über  50  jähre  alt  geworden  ist,  erscheint 
bemerkenswert,  und  Markellinos  verschmäht  es  überdies  grundsätz- 
lich (s,  I  1)  dinge  mitzuteilen,  welche  sich  jeder  aus  der  leetüre  mit 
leichtigkeit  selbst  zusammenreimen  kann. 

Dasz  Thukydides  nicht  mehr  als  51 — 59  jähre  bei  seinem  tode 
gezählt  habe,  liesz  sich  aus  seinem  werke  nicht  schlieszen:  V  26 
cucOavöuevoc  gibt  nur  ein  minimalalter  an  die  hand,  ebenso  seine 
Strategie  des  j.  424,  von  der  er  nicht  angibt  dasz  sie  seine  erste  ge- 
wesen sei;  auch  wer  dies  wüste,  besasz  damit  nicht  die  spätgrenze 
seines  damaligen  lebensalters.  vielmehr  war  eine  so  geringe  lebens- 
dauer wie  diese,  wahrscheinlich  von  Kratippos,  überliefert  (III  6), 
und  Thukydides  ist  hiernach  zwischen  453  und  444  geboren. 

7.  Die  Strategie  424/3  ist  seine  erste  und  einzige  gewesen: 
Mark.  23  ouk  ditoAtTCÜcciTO  Yevöjievoc  £v  fjXiida  oüb£  TTpocf|X6e 
tuj  ßrjfjaTi,  dcTparriTrice  b'  äpxe'KOKOV  <3tpX^v  TrapaXaßujv;  schol. 
Ar.  We.  947  in'  öXiyov  cxpaxrjYiac  äiuuQlvia  hct*  GukX^ouc 
(a.  I  4)  im  0paKT]c.  aus  Thuk.  liesz  sich  das  nicht  erschlieszen, 
man  konnte  es,  wenn  Kratippos  nichts  davon  gemeldet  hatte,  in  den 
Strategenlisten  oder  in  einer  Atthis  finden,  was  aus  dem  werke 
herauszulesen  war,  lehrt  Dionysios  ep.  ad  Pompeium  3  luv  ev  irpuj- 
toic  fpfov  'AGrjvaioi  CTpaTrjYiujv  T€  Kai  dXXurv  tihujv  äHioövTec: 
aus  Thuk.  V  26  Euveßn,  revo^evai  Ttap'  ä/Kpoiepoic  toic  rrpaYuaa 
Kai  oux  fjccov  toic  TTcXoTTOVvnaujv  bid  Tf|v  mirffiv  Ka9*  fjcuxiav 
ti  auTÜJV  udXXov  alc9&8ai  schlosz  er,  dasz  vor  der  Verbannung 
Thuk.  wenig  musze  gehabt,  .also  432/1—424/3  immer  oder  meistens 


Digitized  by  Google^ 


170  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV. 

dem  Staate  gedient  habe;  statt  f)Y€UOViu>v  schreibt  er,  um  an  die 
eigentliche  Strategie  zu  erinnern,  CTpaTnjiÜJV.39  nach  §  6  ist  Thuk. 
beim  antritt  der  Strategie  erst  20— 29  jähre  alt  gewesen,  was  der 
beliebten  annähme  widerstreitet,  um  dieses  amt  zu  bekleiden  habe 
man  30  jähre  alt  sein  müssen,  ein  Zeugnis  für  dieselbe  ist  nicht  vor- 
handen: wenn  Alkibiades  30  oder  31  jähre  alt  420  Stratege  wurde, 
so  wissen  wir  weder,  ob  er  es  eher  hat  werden  wollen,  noch  ob  er 
sich  nicht  vorher  vergeblich  beworben  hat;  es  ist  leicht  denkbar, 
dasz  er  nach  Kleons  tode  zunächst  bestrebt  war  die  zur  zeit  angesehen- 
sten Wortführer  in  der  volksversamlung  aus  dem  sattel  zu  heben, 
unter  diesen  aber  war  mit  Nikias  nicht  so  schnell  fertig  zu  werden, 
dasz  eine  bestimmte  altersgrenze  wenn  auch  nicht  vorgeschrieben, 
aber  doch,  wenigstens  seit  einem  nicht  näher  bekannten  Zeitpunkt 
üblich  war,  gebt  aus  Sotion  bei  Stobaios  anthol.  84,  8  hervor: 
6  KaXXiac  x€ipOTOvr|0eic  Yinrapxoc  vloc  ujv  rjEiujcev  ^TnTpaTrrjvm 
auTqj  irapaxujpficai  tüj  äbeXcpuj  GeoqpiXw  *  auTU)  fäp  inexvai  nXi- 
Kiav  •  ÜJCT6  xai  euboidurjce  kcu  £v  tüj  ucrdpuj  £t€i  npuiTOC  ^X€lP°" 
Tovr]0r).  man  sieht  aber  nicht,  welches  lebensjahr  die  frübgrenze 
bildete,  gerade  dieses  beispiel  aber  lehrt,  dasz  das  volk,  wenn  es 
einen  besondern  grund  zu  haben  glaubte,  sich  an  diese  sei  es  gesetz- 
liche oder  herkömmliche  grenze  nicht  band,  und  von  Iphikrates  heiszt 
es  sogar,  dasz  er  (offenbar  wegen  seiner  hervorragenden  befähigung) 
erst  20  jähre  alt  war,  als  er  zum  Strategen  gewählt  wurde  (Justinus 
VI  5).  ein  grund  besonderer  art  lag  aber  auch  bei  Thukydides  vor. 
im  winter  425/4  hatte  Sparta,  eingeladen  von  abgefallenen  bundes 
genossen  Athens  (Perdikkas  und  den  thrakischen  Chalkidiern)  und 
von  deren  nachbarn,  welche  zum  abfall  geneigt  waren,  überdies  ver- 
anlaszt  durch  den  unglücklichen  gang  des  krieges  in  Hellas,  sich  ent- 
schlossen das  thrakiscbe  machtgebiet  Athens  anzugreifen  (Thuk. 
IV  79);  demgemäsz  muste  man  bei  den  Strategenwahlen  im  früh- 
ling 424  darauf  bedacht  nehmen,  feldherren  nach  Amphipolis  ent- 
senden zu  können,  welche  die  dortigen  Verhältnisse  genau  kannten 
und  in  jenen  gegenden  sich  eines  groszen  einflusses  erfreuten,  dies 
war  bei  Thukydides  und  vermutlich  (oben  III  5)  auch  bei  Eukles  der 
fall,  bei  ersterm  wenigstens  in  hervorragender  weise  (Thuk.  IV  105). 

8.  Eine  engere  begrenzung  der  geburtszeit  gewinnen  wir  aus 
Thuk.  V  26  draßmrv  biet  iravTÖc  (toö  ttoX^iou)  aic6avö|Li€voc  rr) 
f)Xitüa,  was  nicht  mit  Wilamowitz  fam  anfang  nicht  zu  jung,  am 
ende  nicht  zu  alt*  zu  übersetzen  ist:  dasz  ein  historiker,  welcher 
einen  von  ihm  durchlebten  krieg  beschreibt,  am  ende  desselben  nicht 
zu  alt  ist,  braucht  er  niemand  zu  versichern,  als  Schriftsteller  musz 
er  zur  zeit  wo  er  schreibt  von  vorn  herein  für  noch  urteilsfähig 
gelten,  wichtig  ist  nur  die  betonung  der  Urteilsfähigkeit  am  anfang 
des  krieges,  aus  welcher,  da  jedes  jähr  neue  erfahrungen  und  er- 


39  diese  Unbestimmtheit  läszt  vermuten,  dasz  er  bei  Kratippos  nichts 
darüber  gefunden  hat. 


Digitized  by  Google 


GFÜnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV.  171 

kenntnisse  brachte,  von  selbst  hervorgeht,  dasz  er  sie  später  nicht 
nur  behauptet,  sondern  auch  erhöht  hat.  nicht  wenige  leser,  auf 
welche  er  rechnen  durfte,  kannten  ihn  vom  sehen ;  da  er  den  besitz 
der  Urteilsfähigkeit  für  431  hervorzuheben  nötig  findet,  so  wäre  es 
auch  möglich,  dasz  mancher  von  ihnen  zweifelte,  ob  er  damals  schon 
das  für  sie  vorauszusetzende  alter  besessen  hatte,  der  anfang  des- 
selben war  in  Athen  gesetzlich  auf  ein  bestimmtes  lebensjahr  ge- 
stellt, im  18n  jähre  wurde  der  junge  Athener  vermöge  der  öoki- 
fxacia  ic  ävbpac  in  einen  demos  und  unter  die  epheben  aufgenommen ; 
dies  war  der  anfang  der  mündigkeit,  deren  persönliche  Voraussetzung 
die  physische  und  geistige  kraft  sich  selbst  oder  andern  zu  helfen 
bildete;  insbesondere  die  geistige  bestand  in  der  ffchigkeit  in  mora- 
lischen wie  politischen  fragen  recht  und  unrecht  zu  unterscheiden, 
diese  fähigkeit  bezeichnet  der  ausdruck  aic9avö^i€VOC ,  vgl.  Thuk. 
I  71  bpujuev  &v  öbiKOV  oub£v  Trpöc  ävGpumurv  tüjv  alcöavouivwv ; 
Xen.  apomn.  IV  5,  6  aicOavo^evoc  tüjv  dtaÖwv  T€  Kai  kcikwv. 
wegen  ihrer  anfangsgrenze  s.  Aischines  1,  18  Ineibdv  ^YTpamrj  eic 
tö  Xr)£iapxiKÖv  rpanuaTeiov  xai  eibrj  touc  Trjc  ttöXcujc  vö^ouc  Kai 
f\br\  büvnjai  biaXofttecGai  Ta  KaXd  Kai  Td  urj  und  [Piaton]  Alkib. 
I  109 e,  wo  Sokrates  den  noch  nicht  ganz  (oub^Trw  ccpöbpa,  123d) 
20  jähre  alten  Alkibiades  fragt:  £x*ic  cIttcTv  toutov  töv  xpovov 
ÖT€  ouk  lipou  elb^vai  Ta  bkaia  Kai  Td  dbuca ,  und  demselben  gleich 
die  antwort  vorwegnimt:  Tpfrov  bk  Iroc  Kai  T^TapTOV  Kai  tt^utitov, 
oux  outujc  ;  tö  T€  Trpö  toutou  Träte  fjcGa.  in  der  zweiten  hälfte  des 
16n,  im  17n  und  in  der  ersten  hälfte  des  18n  lebensjahrs 40  war  er 
also  kein  träte  mehr,  jedoch  noch  nicht  ak6avöu€V0C  gewesen,  im 
laufe  des  18n  aber  dies  geworden,  bei  Lysias  10,  4  beweist  der 
sprechende,  dasz  er,  als  sein  vater  durch  die  dreiszigmänner  das 
leben  verlor,  13  jähre  alt  gewesen  sei ,  und  folgert  daraus:  TauTnv 
be  £xujv  tt)v  fjXiKtav  oötc  ti  £ctw  dXrrapxta  ^TncTd^nv  oötc  av 
exeivuu  dbiKOUu^vuj  dbuvd^rjv  ßonOflcai.  demnach  stand  Thukydides 
im  frühling  431  mindestens  im  18n  jähr,  und  die  grenzen  seiner  ge- 
burtszeit  verengern  sich  auf  453 — 448. 

9.  Der  geburtszeit  nach  nicht  weit  von  Thukydides  entfernt 
war  Kratippos  (Dion.  deThuc.  16  KpdTiTTTTOC  ö  euva^dcae  auTw). 
dieser  fand  zwischen  411  und  387  gelegenheit  eine  gewisse  rolle  in 
der  gesebichte  zu  spielen  (II  9);  wenn  Thukydides  schon  424  auf- 
tritt, so  erklärt  sich  dieser  vorsprung  teils  aus  den  besondern  um- 
ständen, welche  ihn  vor  der  zeit  zur  Strategie  brachten,  teils  wohl 
auch  daraus  dasz  er  einige  jähre  älter  als  Kratippos  war.  dasz  er 
aber  keiner  altera  generation,  sondern  der  des  Alkibiades  und  Kritias 
angehört,  scheint  Dionysios  auch  insofern  vorauszusetzen,  als  er 
nicht  blosz  Hellanikos,  dessen  Atthis  bis  mindestens  in  das  j.  406 

40  das  16e  bis  18e  jähr  die  zeit  des  lnl  biextc  V|ßäv.  die  ÖOKiuada 
ic  dv&pac  fand  wahrscheinlich  am  ende  des  Metageitnion,  der  eintritt 
in  die  ephebie  anfang  Boedroraion  statt:  aufgenommen  wurden  vermut- 
lich die  zu  dieser  zeit  im  18n  jähr  stehenden  Athener. 


Digitized  by  G 


172  GFUnger:  die  nachrichten  über  Thukydides.  IV. 


hinabreichte,  sondern  auch  Damastes,  den  au  sschr  eiber  und,  wie 
Suidas  sagt,  schuler  des  Hellanikos  noch  in  die  vor  ihm  blühende 
setzt,  de  Thuc.  5  6\\fw  irpecßOrepoi  tuiv  TTcXoTrovvriciaKujv  xal 
^XPi  Tfjc  GouKubibou  Ttap€KT€ivavT€c  nXiidac. 

In  der  anekdote  von  der  anwesenheit  des  Thukydides  bei  der 
Vorlesung  des  Herodotos  wird  jener  ein  knabe  genannt:  Photios 
cod.  60  Konibfj  viov  övra;  Suidas  GouKubibnc]  £ti  iraic  ujv  'Hpo- 
bÖTOu  ltx\  Tfjc  'OXunmac  xdc  kropiac  biepxoji^vou.  die  angebliche 
äuszerung  Herodots  bei  dem  weinen  des  von  dem  Vortrag  ergriffenen 
knaben ,  Mark.  C  54  üj  vOXope ,  oprä  fj  q)ücic  toO  u\oO  cou  TTpöc 
^a6r|jiaTa  (ähnlich  Photios  und  Suidas),  setzt  voraus,  dasz  jener 
noch  nicht  in  dem  für  die  jiaOrjjiaTCt  ttcuoujv  vorauszusetzenden  alter 
stand,  seine  seele  lechzte  erst  nach  Unterricht,  er  genosz  denselben 
noch  nicht ;  andernfalls  würde  der  vater  Oloros  nicht  erst  das  urteil 
des  fremden  mannes  bedurft,  sondern  das  nötige  schon  aus  dem 
munde  der  lehrer  gewust  haben,  der  Unterricht  begann  in  der  regel, 
wenn  der  knabe  7  jähre  alt  war  (Quintil.  1 1,  15.  16);  als  zeit  jener 
Vorlesung  ist  aber  die  Olympienfeier  von  mitte  Metag.  84,  1  (augast 
444)  gedacht,  die  von  Diyllos  (Plut.  malign.  Herod.  26)  bezeugte, 
aber  nicht  datierte  Vorlesung  Herodots  in  Athen  hat ,  wie  wir  glau- 
ben, erst  etwa  ein  jahrzehnt  später  stattgefunden;  in  ermangelung 
emes  datums  verlegte  man  dieselbe  in  das  jähr  84,  1  (444)  (oben 
§  2),  weil  er  in  diesem  als  teilnehmer  an  der  Wanderung  nach  Sybaris 
in  Athen  gewesen  sein  muste ;  im  zweiten  monat  desselben  konnte 
er  auch  in  Olympia,  wohin  allmählich  die  Vorlesung  verlegt  worden 
ist,  bei  den  spielen  auftreten,   deswegen  gibt  ihm  Pamphile  (§  1) 
ein  alter  von  53  jähren  am  anfang  des  peloponnesischen  krieges: 
484  geboren  hatte  er  444  das  40e  jähr  vollendet  und  damit  den 
höhepunkt  geistiger  kraft  erreicht,  bei  welchem  er  nach  ihrer  an- 
sieht angelangt  sein  muste ,  wenn  er  das  werk  abschlosz.  dasselbe 
datum  oi.  84,  1  (444)  war  sicher  auch  von  Eusebios  gemeint,  dessen 
data  in  der  textüberlieferung  seines  kanons  so  überaus  häufig  um 
ein  oder  einige  jähre  verschoben  sind,  dasz  überall,  wo  die  andern 
berichte  ein  von  ihr  wenig  abweichendes  datum  liefern,  dieses  als 
das  von  Eusebios  gewollte  angesehen  werden  darf,  der  armenische 
Übersetzer  gibt  die  Vorlesung  unter  83,  3.  Abr.  1570;  die  bei  den 
daten  im  allgemeinen  verlässigere  Übersetzung  des  Hieronymus  unter 
83,  4.  Abr.  1572;  beide  nebst  Synkellos  setzen  vorher  den  30jähri- 
gen  vertrag  des  winters  83,  3  (446/5),  der  Armenier  unter  83,  2. 
Abr.  1569,  Hieronymus  83,  4.  Abr.  1572.  der  erfinder  der  anekdote 
denkt  sich  im  august  444  Thukydides  noch  nicht  7  jähre  alt,  aber 
auch  nicht  viel  jünger:  als  geburtsdatum  desselben  fand  er  wohl 
450  oder  449  vor. 

Ebendahin  führt  Aphthonios  progymn.  bei  Walz  rhet.  I  88  uX 
bfc  .  .  clc  ävbpac  depketo,  &rjT€i  Kcupdv  elc  ^TtibeiEiv,  uOv  KaXuic 
7rpor|CKr|caTo,  xal  xaxu  napdexev  fj  Tuxrj  töv  TröXe^ov.  diese nach- 
richt,  welche  sich  unmöglich  aus  dem  werke  ableiten  liesz,  bringt 


Digitized  by  Google 


KSchäfer:  zum  eleusinischen  steuerdecret.  173 

seine  aufnähme  unter  die  männer  in  das  jähr  87,  1  (432):  am 
1  Boe'dromion  desselben  (11  sept.  432)  stand  er  demnach  im  18n 
jähre  und  war  zwischen  dem  1  Boe'dromion  82,  3  (450)  und  letzten 
Metageitnion  82,  4  (449)  geboren,  gestorben  ist  er  zwischen  Spät- 
sommer 395  und  sommer  393,  vielleicht  96,  2  (395/4);  da  bei  UTrfcp 
xa  TTevTT|KOVTa  kaum  an  die  höchsten  zahlen  59,  58,  57  zu  denken 
ist,  so  ergibt  sich  von  hier  aus  als  wahrscheinliche  frühgrenze  451 
oder  450.  als  dem  richtigen  wenigstens  nahekommende  altersbestim- 
mung  wird  man  demnach  55  lebensjahre ,  von  82,  3  (450/449)  bis 
96,  2  (395/4)  ansehen  dürfen. 

Würzbüro.  Georg  Friedrich  Unger* 


21. 

ZUM  ELEUSINISCHEN  STEUERDECRET. 


Gegen  Foucart,  Sauppe  und  Lipsius  hat  Adolf  Schmidt  (jahrb. 
1885  s.  681 — 744)  den  im  zusatzantrag  Lampons  vorkommenden 
worten  ufjva  bfc  £ußäXXeiv  'fKcrrovßaiwva  töv  v^ov  äpxovra 
(z.  52  f.)  eine  kalendarische  bedeutung  abgesprochen,  es  brauchte 
nur  darauf  hingewiesen  zu  werden  —  und  das  ist  meines  erachtens 
die  einzige  durchschlagende  bemerkung  in  der  ganzen  abhandlung 
—  dasz  auffalliger  weise  in  dem  der  genehmigung  des  volkes  unter- 
breiteten Vorschlag  der  £irrrpaq>f)c  die  bestimmung  des  termins 
fehle,  bis  zu  dem  spätestens  die  ablieferung  der  korn abgäbe  zu  er- 
folgen  habe:  und  jeder  wird  die  frühere  auffassung  fallen  lassen,  zu- 
mal dieselbe  durch  keine  anderweitigen  Zeugnisse  gestützt  wird. 
Schmidt  selber  gibt  den  betreffenden  worten  folgenden  sinn:  'einen 
monat  aber*  (oder  'den  monat  Hekatombaion  aber')  'soll  der 
neue  archon  dreingeben'  oder  'einschalten,  einfügen,  hinzufügen, 
einräumen,  einlegen,  einsetzen,  einschieben  dh.  einschub  geben, 
verzug  geben,   zeit  (frist,  anstand,   nachsieht,   indult)  geben', 
nemlich  für  die  ablieferung  der  eleusinischen  äirctpxrV  zugegeben 
dasz  diese  erklärung  dem  worte  dußdXXeiv  hier  gerecht  würde, 
stehen  wir  nunmehr  einer  ebenso  singulären  thatsache  gegenüber 
wie  zuvor  bei  der  Interpretation  in  kalendarischem  sinne,  das  ge- 
steht Schmidt  selbst  ein :  'zunächst  hatte  der  archon  mit  der  eleusi- 
nischen üTrapxn  gar  nichts  zu  schaffen'  (s.  742),  während  er  wenige 
Seiten  vorher,  gewis  zu  allgemeiner  Verwunderung,  weisz:  'dem 
archon  stand  ohne  allen  zweifei  (?)  die  formelle  leitung  des  Verkehrs 
mit  den  auswärtigen  und  insbesondere  mit  den  bundesgenössischen 
Staaten  zu,  zugleich  aber,  und  das  ist  hier  doppelt  wichtig,  die  Ober- 
aufsicht über  den  inländischen  commerciellen  verkehr,  namentlich 
über  aus-  und  einfuhr.'  mit  immer  gröszer  werdender  Sicherheit  be- 
hauptet er  dann  weiteres.  737):  'es  muste  (?)  vorzugsweise  seines 
amtes  sein ,  die  auferlegten  getreideabgaben  eventuell  beitreiben  zu 


Digitized  by  Google 


174 


KScbäfer:  zum  eleusinischen  steuerdecret. 


helfen,  und  im  gegebenen  falle  muste  es  begreiflicherweise  (?)  gerade 
ihm  obliegen ,  den  schlieszlicben  ablieferungstermin  für  die  ernte- 
quoten  aufzustellen  und  anzukündigen ;  um  so  mehr ,  da  der  eigent- 
liche, die  dauernden  bestimmungen  enthaltende  gesetzestext  die  er- 
legung  nur  generell  und  nur  implicite  nach  maszgabe  der  ernte 
vorgeschrieben  hatte,  diese  unbestimmte  naturfrist  bedurfte  not- 
wendig im  einzelfall  einer  endgültigen  rechtsfrist.'  daran  ist  so  viel 
richtig,  dasz  in  der  vorläge  der  SurfPCKPnc  in  der  that  ein  inangel 
hervortritt,  dasz  nemlich  die  terminbestimmung  fehlt,  dem  natür- 
lichen gefühl  der  hoch  weisen  commission  hatte  vorgeschwebt,  dasz 
ernteabgaben  selbstverständlich  nach  der  ernte  einzuliefern  seien, 
dasz  diese  empfindung  aber  im  praktischen  leben  nicht  ausreiche, 
hat  Lampon  noch  zu  rechter  zeit  gesehen  und  den  besagten  zusatz 
beantragt,  warum  er  nun,  anstatt  den  termin  ein  für  alle  mal  fest- 
zulegen natürlich  unter  berücksichtigung  aller  dabei  obwaltenden 
umstände,  den  umweg  macht,  es  jedesmal  durch  den  archon  thun, 
nb.  immer  denselben  termin  bestimmen  zu  lassen,  nicht  etwa  die 
wähl  desselben  in  das  belieben  des  beamten  zu  legen,  ist  beider 
klugheit  Lampons  nicht  recht  zu  ersehen,  ein  solches  verfahren 
wäre  ebenso  unverständlich  wie  unverständig,  hat  £|ißdX\€iV  die 
ihm  von  Schmidt  vindicierte  bedeutung,  so  kann  als  subjectscasns 
nur  fdas  volk'  hinzugedacht  werden,  das  damit  einen  äuszersten 
termin  anordnet;  |nf|va  würde  dann  prädicativ  zu  fassen  sein,  und 
töv  v^ov  öpxovia  könnte  nur  noch  nähere  bestimmung  zu  XxaTOV- 
ßaiuiva  sein,  der  termin  wäre  also  'der  anfang  des  Hekatombaion\ 
gewis  bleibt  dabei  mancher  anstosz.  warum  ist  nicht  das  übliche 
*€KaTOvßaiüjva  kTduevov  gebraucht?  warum  nicht vou^rjvia?  ferner, 
kann  das  activum  dpxeiv  so  absolut  in  dieser  bedeutung  stehen? 
(man  vgl.  über  dpxtiv  und  öpx€c6ai  besonders  Böckh  CIG.  I  s.  876 
— 78.)  das  alles  sind  fragen  die  sich  der  vorgeschlagenen  erklärung 
gegenüber  aufdrängen,  die  ersten  lassen  sich  noch  am  ehesten  be- 
friedigend beantworten.  'GicaTOVßatüjv  kid^evoc  ist  nicht  gewählt, 
und  zwar  mit  guter  absieht,  weil  es  einen  zu  weiten  Spielraum  liesze: 
es  würde  die  ganze  erste  dekade  des  monats  begreifen;  vouunvtct 
nicht,  weil  diese  bestimmung  eine  zu  enge  fessel  schlagen  würde  und 
viele  interessen  schädigen  könnte:  bei  der  seefahrt  usw.  liesze  sich 
doch  das  eintreffen  nicht  so  pünktlich  berechnen;  viele  unverschul- 
dete zwangsmaszregeln  wären  die  folge  gewesen,  so  halte  ich  es  für 
ganz  besonders  weise,  wenn  Lampon  den  termin  in  dieser  fassung  in 
das  gesetz  brachte,  dasz  er  damit  anlasz  zu  so  und  so  vielen  mis- 
verständnissen  geben  würde,  daran  dachte  sein  ahnungsloses  gemüt 
nicht,  konnte  es  auch  nicht;  für  die  Zeitgenossen  wird  es  gewis  deut- 
lich genug  gewesen  sein,  und  endlich,  wie  Thuk.  II  4  unvdc  teAeu- 
tüjvtoc  statt  des  üblichen  Mnvöc  (pOwovroc  sagt,  so  würde  für 
yrivöc  kxcuievou  ganz  entsprechend  ^rjvdc  dpxof^vou  unanstöszig 
sein,  ob  auch  ^r|VÖc  dpxovroc?  wer  kann  es  wissen?  wir  haben 
dazu  schon  viel  zu  oft  die  überlieferten  grammatikerregeln  über  bord 


Digitized  by  Google 


KSchäfer:  zum  eleusinischen  ateuerdecret. 


175 


werfen  müssen,  seitdem  die  inschriften  uns  täglich  neues  lehren, 
übrigens  steht  im  gegensatz  zu  TeXtUTÜJV  nicht  dpx6ji€V0C,  sondern 
dpxwv  bei  Plafon  im  Staat  X  619  b. 

Für  die  richtige  Würdigung  der  bedeutung  von  £ußdXXeiV  ist 
festzuhalten,  dasz  der  inf.  praes.  gebraucht  ist.  im  ganzen  gesetz 
ist,  so  viel  ich  sehe,  der  unterschied  zwischen  präsentischen  und 
aoristischen  formen  klar  zu  erkennen,  man  könnte  an  das  im  text 
z.  13  vorkommende  £ußdAX€iv  anknüpfen  wollen:  denn  dorthin  un- 
gefähr gehört  die  Zusatzbestimmung,  und  eine  bezugnahme  darauf 
wird  durch  die  sonst  in  attischen  Urkunden  herschende  praxis  nahe 
gelegt,  freilich  ergibt  sich  auch  daraus  wieder  sofort  eine  Schwierig- 


keit, insofern  es  nicht  so  sehr  auf  den  termin  des  £ußdXXeiv  Ic  cipoüc 
ankommt  als  auf  den  der  einlieferung  des  getreides;  aber  mit  dem 
einen  termin  ist  auch  der  andere  gegeben. 

Ich  verhehle  mir  nicht  und  habe  es  ja  schon  hervortreten  lassen, 
dasz  diese  erklärungsversuche  eben  nur  versuche  sind;  ich  will  die- 
selben sogar  selbst  noch  hypothetischer  machen  dadurch ,  dasz  ich 
noch  auf  eine  andere  möglich keit  hinweise,  ich  könnte  mir  denken, 
dasz  in  den  fraglichen  worten  die  zeit,  zu  der  das  vorliegende  gesetz 
in  kraft  treten  solle,  fixiert  werde,  dasz  es  in  der  absieht  des  gesetz- 
gebers  liegt,  schon  die  ernte  des  laufenden  jahres  zu  besteuern,  geht 
aus  z.  23  hervor,  aber  eine  ausdrückliche  dahingehende  bestimmung 
findet  sich  nicht;  also  wäre  es  zu  verstehen,  wenn  Lampon  eine 
solche  noch  zusätzlich  beantragte;  er  schlägt  als  solche  den  Heka- 
tombaion  des  neuen  jahres  vor :  ganz  zweckentsprechend ;  die  neben- 
einanderstellung von  u^vet  'EKaTovßaiüjva  und  töv  v^ov  äpxovxa 
würde  wohl  unbedenklich  sein,  wir  müsten  denn  die  umgekehrte 
Ordnung  lieber  sehen,  es  würde  sich  der  ausdruck  etwa  mit  unserm 
'1  januar  1887'  decken,  und  was  mit  ^ußctXXciv  anfangen?  dußdX- 
Xeiv  ist,  je  nach  dem  Zusammenhang,  ein  vieldeutiges  wort,  es 
kommt  vor  in  der  bedeutung  'ein  wort,  einen  buchstaben  einschieben*, 
träfen  wir  damit  hier  den  richtigen  sinn,  so  würden  wir  wieder  die 
angäbe  vermissen,  wo  der  einschub  zu  erfolgen  habe,  auch  wäre 
wohl  der  inf.  aor.  zu  setzen  gewesen. 

Der  möglichkeiten  gibt  es  demnach  leider  nur  allzu v iele ,  und 
keine  stellt  allseitig  zufrieden,  so  viel  aber,  glaube  ich,  kann  man 
behaupten,  die  kalendarische  deutung  ist  gänzlich  aufzugeben;  das 
gesehen  zu  haben  ist  ein  nicht  zu  leugnendes  verdienst  von  ASchmidt, 
aber  Schmidts  eigne  erklärung  geht  ebenso  fehl;  von  einer  thätig- 
keit,  wie  Schmidt  sie  den  neuen  arebon  ausüben  läszt,  kann  nicht 
die  rede  sein,  ist  derselbe  in  der  inschrift  erwähnt,  so  bezeichnet  er 
'das  nächste  jähr',  oder  er  ist  überhaupt  nicht  erwähnt  und  töv 
vtov  üpxovict  mit  (€KaTOvßaidüva  zusammenzufassen,   dann  ist  es 
hier  ähnlich  gegangen  wie  mit  dem  dpxoi  bi  ku.  toi  in  der  eleischen 
inschrift  IGA.  110,  wo  anfangs  dpxuii  Ackütuji  gelesen  worden  ist. 
Pfobta.  Karl  Schäfer. 


Digitized  by  Google 


176 


HPomtow:  zum  hymnos  auf  den  delischen  Apollon. 


ZUM  HYMNOS  AUF  DEN  DELISCHEN  APOLLON. 


In  der  rede  der  Delos  (Horn.  hj.  a.  Ap.  Del.  61  ff.)  folgt  am 
schlusz  die  lohnforderung  für  die  der  Leto  bei  Apollons  geburt  zu 
gewährende  Unterkunft  mit  den  w orten 

dXX*  ei  juoi  xXatnc  Y€>  6ed,  fi^av  öpKOV  öjiöccai, 
80  dvGdbe  niv  (sc.  'AiröXXuJva)  TrpüjTOV  tcuEciv  irepiKaXX^a  vriöv, 
fynevai  dvGpumujv  xPnCT11Pl0v,  airrdp  frreiTa 
********* 
irdvTac  dir*  dvGpumouc ,  dircifj  iroXuu)vu|uioc  Icrai. 1 
Hermann  zuerst  hat  hinter  v.  81  die  lücke  angenommen,  die  Bau- 
meister anfanglich  beibehielt  (kl.  ausg.  praef.  8.  IX),  dann  aber  ver- 
warf (gr.  ausg.  8.  133).  ersterer*  glaubte,  dasz  ein  gedanke  aus- 
gefallen sei,  wie:  'und  dann  —  werde  des  Apollon  rühm  gelangen 
—  TrdvTac  In*  avSpumouc*  doch  hat  sicher  etwas  anderes  in  der 
lücke  gestanden,  zunächst  weist  uns  darauf  die  voraufgehende  rede 
der  Delos  hin:  v.  62 — 65:  'gern  würde  ich  Apollons  geburt  ge- 
statten, weil  ich,  die  ich  jetzt  bei  den  menschen  buoixfic  bin,  da- 
durch TT€piTtjLir|ecca  würde';  v.  66—78:  'aber  ich  höre  dasz  Apollon 
Xinv  didcOaXoc  sein  wird,  fürchte  also  dasz  er  mich  nach  seiner 
geburt  verstöszt  (ttocci  KCtTacTp^iyac  ujcrj  dXdc  iv  TreXdTecav)  und 
dann  seinen  tempel  in  einem  andern  lande  baut ;  aber  wenn  du  mir, 
göttin,  schwören  willst'  usw.    deutlich  erkennen  wir  hier  zwei 
wünsche8:  1)  Delos  will  TTepiTi^irjecca  werden  und  2)  einen  Apollon- 
tempel  erhalten,  nun  folgt  die  schwurforderung  mit  der  lücke,  dann 
der  eid  der  göttin.  in  diesem  eide  beschwört  nun  Leto  zweierlei: 
1)  den  bau  eines  Apollonheiligtums,  2)  dasz  Apollon  die  Delos  lEo%o, 
TTdvTWV  ehren  wird: 

83  üjc  dp*  £q>r|  •  ArjTib  bfc  Geujv  |i^f(*v  öpxov  önoccev  • 
ictuj  vöv  Tdbe  Tcuct  Ka\  Oupavoc  eupuc  OircpOev, 
Kai  tö  KaT€ißö|Li€VOV  Ctutöc  ÜbUJp ,  ÖCT€  fae yicto c 
öpKO c  beivoTaiöc  tc  Tie'Xei  ^atcdpeca  0eo  iciv  * 
87  fj  |Linv  0oißou  Tfjbe  Guwbrjc  £cc£Tai  alel 

ßiüjiöc  Kai  T^ievoc,  xicei  bi  cl  t*  Ho%a  TTdvrwv. 
kein  einziges  wort  mehr  enthält  der  eid;  daraus  folgt  unweigerlich 
dasz,  da  Leto  wahrlich  nichts  unverlangtes  der  Delos  zugestanden 
haben  wird,  diese  beiden  dinge  ausdrücklich  als  zu  beschwörende 
von  letzterer  gefordert  worden  sein  müssen;  und  genau  dieselben 


1  nur  ans  irrtum  hat  Baumeister  (wie  er  selbst  praef.  s.  VI  an* 
gibt)  das  von  allen  hss.  —  auszer  cod.  Mose.,  der  €croi  hat  —  über- 
lieferte unmögliche  tcriv  auch  im  text  der  grossem  ausgäbe  beibe- 
halten. *  in  seiner  ausgäbe  der  hymnen  u.  epigr.  (1806)  zu  v.  w : 
'huiusmodi  sententiam  excidisse  puto:  ac  deinde  Apollinis  claritatem 
fama  perventuram  esse  ad  omnes  homines.'  *  dasz  Leto  dieselben  ihr 
anscheinend  erst  in  den  mund  gelegt  (v.  51  ff.),  thut  nichts  zur  sache. 


Uigitized 


by  Googl 


HPomtow:  zum  hymnos  auf  den  delischen  Apollon. 


177 


zwei  punkte  hatten  wir  schon  oben  als  die  beiden  hauptwünsche  der 
Delos  aus  deren  rede  eruiert. 

Nun  findet  sich  ausdrücklich  in  unserer  lückenhaften  stelle  in 
v.  80  als  erstes  der  tempelbau  verlangt:  £v9db€  |luv  TTpuiTOV 
T6U&IV  TTcpiKCtXX^a  vtiöv.  auch  das  zweite,  die  ebrenbezeugungen, 
wird  schon  mit  auidp  Imnat  .  .  .  eingeleitet;  die  forderung  des 
iloxo.  TrdvTUiv  Ticeiv  aber  ist  verloren ,  und  nur  ihre  schluszworte 
hören  wir  noch  in  TrdvTCtc  in*  dvOpujTrouc,  wobei  noch  zu  bemerken, 
dasz  ja  auch  Leto  genau  in  dieser  reihenfolge,  wie  es  verlangt  wird : 
erst  tempelbau,  dann  übrige  ehren,  die  forderung  beschwört. 

Vorstehendes  involviert  zugleich,  dasz  Hermanns  ausfallung  der 
lacke  nicht  das  richtige  getroffen  hat ,  dasz  nicht  in  ihr  gestanden : 
«und  dann  —  werde  des  Apollon  rühm  gelangen  —  TrdvTCtc  in* 
ü  vBpujttouo  ,  sondern :  und  zweitens  (ctÜTdp  e  Tie  na)  —  dasz  er 
mich  (als  seine  geburtsstätte)  weit  berühmt  mache  — 
Trdvrac  in*  dvGpunrouc. 4  die  worte  'als  seine  geburtsstätte'  oder 
dgl.  habe  ich  hinzufügen  zu  müssen  geglaubt,  der  schlusz:  erreif] 
TroXuujvufiOC  ecTai  schwebt  zunächst  ganz  beziehungslos  in  der  luft: 
es  musz  etwas  vorangegangen  Bein,  das  durch  ineir\ . .  begründet 
wird,  sonst  ist  dieser  zusatz  völlig  unmotiviert  und  nicht  erklärbar.6 
denn  'weil  (ine\r\)  Apollon  hochberühmt  wird'  braucht  doch  nicht 
jedes  beliebige  Apollonheiligtum  £Eoxct  TrdvTUJV  geehrt  zu  werden : 
dies  ist  nur  der  fall ,  wenn  diesem  heiligtum  vor  andern  etwas  be- 
sonderes zukommt,  und  da  nun  der  einzige  vorzug,  den  Delos  gel- 
tend zu  machen  in  dor  läge  war,  der  ist,  dasz  es  Apollons  geburts- 
ort  gewesen,  so  m  u  sz  derartiges  in  dem  verlorenen  verse  gestanden 
haben:  denn  je  berühmter  der  gott  wird ,  um  so  geehrter  wird  auch 
der  ort,  an  dem  er  geboren  ist. 

Durch  diese  erörterung  erledigt  sich  auch  Baumeisters  einwand, 
der  mit  hin  weis  auf  v.  142  Hermanns  ausfüllung  nicht  für  annehm- 
bar erklärt;  aber  nun  hält  er  deshalb  die  ganze  stelle  (80—83)  für 
völlig  unversehrt,  indem  er  «ex  notissima  bracbylogia  sermonis 
graeci  ad  Trdvxac  in*  dvOpumouc  subaudit  ex  proximis  vtjouc 
T€Ü£eiV»,  die  verse  also  erklärt:  'primum  eum  in  Delo  templum 
exstmcturum ,  dein  de  per  omnes  gentes  multa  alia  (sc.  templa), 
quandoquidem  multis  nominibus  erit  celebratus.'  was  aber  Delos 
für  einen  grund  haben  sollte,  sich  beschwören  zu  lassen,  dasz  Apollon, 
nachdem  er  ihr  einen  tempel  gebaut,  'dann  viele  andere  bei  allen 
Völkern*  bauen  werde,  vermag  ich  nicht  einzusehen ;  auch  Leto  musz 
das  nicht  eingesehen  haben:  denn  sie  beschwor  etwas  anderes  und 
liesz  dabei  diesen  passus  aus.  was  sie  aber  beschwor,  entspricht 
genau  dem  von  uns  postulierten ,  während  in  Wirklichkeit  der  wort- 

4  man  vgl.  kX^oc  irdvTac  in'  dvepdmouc  in  a  298.  K  212;  ahnlich 
*UKA€in.  t'  dpcrri  T€  ein.  in*  dvBpuJirouc  E  403.  5  genau  dieselbe  con- 
struction  findet  sich  in  dem  eben  angeführten  verse  a  298  f[  oük  dieic 
olov  k  X  £  o  c  £  X  X  a  ß  €  ötoc  'Op^CTrjc  irdvTac  in*  dvOpujirouc,  i n € l  tKxave 
itaTpo9ovf^a ; 

Jahrbücher  fUr  class.  philol.  1888  hft.  3.  12 


178         HPomtow:  tum  hymnos  auf  den  de  Ii  sehen  Apollon. 

laut  der  zweiten  forderung,  mit  ausnähme  der  schluszworte  Trdvrac 
In*  ävöpwTrouc,  in  der  lticke  verloren  ist. 

Scblieszlich  bemerke  ich  noch,  dasz  mir  v.  81  als  unecht  er- 
scheint, nicht  nur  geht  Leto  in  ihrem  schwur  nicht  mit  einem  ein- 
zigen worte  darauf  ein,  dasz  auch  ein  Orakel  in  Delos  entstehen 
werde,  nicht  nur  hat  auch  Delos  in  ihren  früheren  Worten  keinen 
derartigen  wünsch  zu  erkennen  gegeben,  sondern  wir  finden  auch 
weder  vorher  noch  nachher  im  ganzen  verlauf  des  hymnos ,  wo  alle 
Vorzüge,  ehren  und  feste  der  heiligen  insel  beschrieben  werden,  nicht 
eine  einzige  anspielung  auf  ein  dort  bestehendes  orakel,  was  not- 
wendig gewesen  wäre,  hätte  zur  zeit  der  abfassung6  dieses  ge- 
dichts  überhaupt  ein  orakel  oder  vielmehr  ein  berühmtes,  altbe- 
kanntes orakel  in  Delos  existiert,  so  befremdlich  wie  uns  das  heute 
ist,  ebenso  sonderbar  erschien  es  den  spätem  Griechen,  denen  Delos 
in  erster  linie  Apollons  geburtsort  und  mittelpunkt  des  ionischen 
Apolloncultus,  in  zweiter  linie  aber  hochangesehenes  orakelheilig- 
tum  war,  und  so  wurde  damals  (ich  stehe  nicht  an  als  zeitgrenze 
das  sechste  bis  vierte  jh.  zu  bestimmen)  diese  schon  sehr  alte 
lücke  wenigstens  teilweise  durch  jenen  flickvers7  ausgefüllt,  der 
erstens  die  vermiszte  orakelerwähnung  geben  und  zweitens  not- 
dürftig den  Zusammenhang  herstellen  sollte,  dasz  auf  das  irpurrov 
in  v.  80  ein  cxuictp  eirenct  oder  dgl.  folgen  muste,  war  auch  dem 
Verfasser  von  v.  81  klar,  und  auch  ich  hatte  darum  in  vorstehendem 
die  existenz  dieser  worte  vorausgesetzt,  genauer  auf  diese  scheinbar 
älteste  erwähnung  eines  orakeis  auf  Delos  einzugehen,  sowie  zu 
zeigen,  dasz  dasselbe  zur  zeit  der  abfassung  unseres  hymnos  wahr- 
scheinlich noch  gar  nicht  bestand,  würde  hier  zu  weit  führen,  das 
behalte  ich  einer  andern  gelegenheit  vor ;  hier  lag  mir  nur  daran  zu 
constatieren  1)  dasz  vor  v.  82  eine  lücke  anzunehmen  ist,  2)  dasz 
in  dieser  lücke  wahrscheinlich  gestanden  hat:  «und  zweitens  mich, 
als  seinen  geburtsort,  hochgeehrt  zu  machen  Trdvxac  in*  dvOpu»- 
7TOUC»,  3)  dasz  v.  81  als  alter,  aber  misglückter  versuch  einer  teil- 
weisen ausfüllung  dieser  lücke  unecht  ist.  ich  bemerke  noch,  dasz 
es  mir  sehr  wahrscheinlich  ist,  dasz  zwischen  v.  80  und  82  nur  ein 
vers  gestanden  (ein  anderer  als  der  heutige  v.  81),  dasz  aber  der 
natur  der  sache  nach  auch  mehrere  verse  dazwischen  schon  von 
alters  her  verloren  gegangen  sein  können,  die  dann  den  von  mir 
vorausgesetzten  inhalt  des  verlorenen  verses  noch  etwas  breiter  aus- 
gesponnen haben  müsten. 

6  die  ich  mit  Bergk  (GLQ.  I  764)  um  die  mitte  des  siebenten  jh. 
annehme.  7  den,  wie  ich"  nachträglich  sehe,  der  interpolator  aus  dem 
hymnos  anf  den  pythiachen  Apollon  entnahm,  dort  findet  er  sich  zwei- 
mal v.  81.  110  und  ähnlich  v.  70. 

Berlin.  Hans  Pomtow. 


Digitized  by  Google 


HMenge:  anz.  v.  Autolyci  de  ephaera  etc.  ed.  FHultsch.  179 

» 

23. 

Autolyci  de  sphaera  quae  movetur  liber  de  ortibus  et  occasi- 

BUS  LIBRI  DUO  ÜNA  OUM  8CHOLII8  ANTIQUI8  E  LIBRIS  MANU  SCRIP- 
TIS   EDIDIT    LATIN  A    INTERPRETATIONE    ET    COMMENTARIIS  IN- 

stbuxit  Pridericus  Eultsoh.  Lipsiae  in  aedibus  B.  G. 
TeubnerL  MDCCCLXXXV.  LX1V  u.  231  b.  8. 

In  der  vorrede  zu  dem  zweiten  bände  seiner  unvergleichlichen 
Papposausgabe  hatte  Hultsch  8.  VIII  eine  vollständige  ausgäbe  des 
Autolykos  in  aussieht  gestellt,  wenn  er  die  dort  erweckte  hoffnung 
nunmehr  erfüllt  hat,  so  müssen  ihm  philologen  und  mathematiker 
für  die  vorstehende  editio  prineeps  des  ältesten  der  uns  erhaltenen 
doenmente  der  mathematischen  litteratur  der  Griechen  um  so  dank- 
barer sein ,  als  dieselbe  alle  jene  Vorzüge  aufweist,  die  die  erwähnte 
Papposausgabe  auszeichnen,  als  der  hg.  auch  hier  neben  umfassender 
Sachkenntnis  die  peinlichste  philologische  akribie  und  den  glänzend- 
sten Scharfsinn  an  den  tag  legt. 

Was  die  äuszere  einrichtung  der  ausgäbe  angeht,  so  schlieszt 
sich  an  die  praefatio  unmittelbar  die  scripturae  varietas  an.  dann 
folgt  der  text  mit  gegenüberstehender  lateinischer  Übersetzung  und 
den  darunterstehenden  Scholien  und  noten  des  hg.,  eine  appendix, 
die  die  Scholien  Aurias  enthält,  und  endlich  ein  index,  es  hätte  sich 
vielleicht  empfohlen,  die  Scholien  Aurias  den  griechischen  gegenüber 
unter  den  lateinischen  text  zu  setzen. 

Die  praefatio  weist  zunächst  nach,  dasz  Autolykos  in  der  zwei- 
ten hälfte  des  vierten  jh.  vor  Ch.  gelebt  und  dasz  die  unter  seinem 
namen  uns  erhaltenen  Schriften  ihn  wirklich  zum  Verfasser  haben, 
nachdem  der  hg.  darauf  den  angeblichen  himmelsglobus  des  A.  be- 
sprochen, geht  er  dazu  über,  die  zweifei  derjenigen  zu  lösen,  die  sich 
zn  der  ansieht  neigen ,  dasz  A.  sich  auf  die  aufstellung  der  sätze  be- 
schränkt und  dasz  die  beweise,  die  sich  in  den  hss.  zu  diesen  Sätzen 
finden,  spätern  Ursprungs  seien,  diese  meinung  gründet  sich  haupt- 
sachlich darauf,  dasz  man  glaubt,  unter  der  in  jenen  beweisen  mehr- 
fach erwähnten  sphärik  die  bekannte  schrift  des  im  ersten  jh.  vor 
Ch.  lebenden  Theodosios  verstehen  zu  müssen,  nun  ist  aber  zuerst 
meines  wissens  von  ANokk  (progr.  des  gymn.  zu  Karlsruhe  1847 
3. 12—14.  19.  21),  dessen  erwähnung  man  bei  H.  ungern  vermiszt, 
nachher  von  Heiberg  (litteraturgesch.  Studien  zu  Euklid  3.43.47)  und 
dem  hg.  (in  diesen  jahrb.  1883  s.  415  f.  1884  s.  367  f.  und  in  den  ber. 
der  philol.  •  hist.  cl.  der  k.  sächs.  ges.  d.  Wissenschaften  1885  s.  170 
— 172)  zur  evidenz  nachgewiesen  worden,  dasz  schon  zu  Eukleides  und 
selbst  zu  Autolykos  zeiten  ein  lehrbuch,  das  die  demente  der  sphärik 
enthielt,  in  den  handen  der  griechischen  mathematiker  war,  und  dasz 
Theodosios  dieses  lehrbuch  unter  durchgängiger  beibehaltung  des 
Wortlauts  der  sätze  höchstens  hier  und  da  überarbeitete  und  ergänzte, 
es  dürfte  demnach  das  eigentumsrecht  des  A.  an  die  von  H.  ihm  mit 
voller  Sicherheit  zugesprochenen  beweise  künftighin  um  so  weniger 

12» 


Digitized  by  Google 


1 80      HM  enge :  anz.  v.  Autolyci  de  sphaera  etc.  ed.  FHultach. 

bezweifelt  werden,  als  auch  die  ältesten  hss.  zu  einem  solchen  zweifei 
nicht  den  geringsten  anlasz  geben,  freilich  ist  der  text  jener  beweise 
von  Zusätzen  späterer  jahrhunderte  nicht  verschont  geblieben,  wenn 
der  hg.  jedoch  anderseits  glaubt,  dasz  das  erste  buch  irepl  £tutoXüiv 
Kai  bucewv  nur  unvollständig  erhalten  sei ,  so  wird  dieser  ansieht 
eine  wesentliche  stütze  durch  die  thatsache  entzogen,  dasz  die  älteste 
der  mir  bekannten  hss.  des  A.,  Vat.  gr.  204,  in  dem  scholion  (ue) 
8.  132,  30  H.  statt  ic'  bietet  9',  eine  lesart  bei  der  man  sich,  wie  mir 
scheint,  auch  sachlich  beruhigen  kann  (s.  H.  8.  133  anm.  5). 

Im  weitern  verlaufe  der  praefatio  bespricht  der  hg.  das  was 
bisher  für  A.  geleistet  worden,  die  erste  lateinische  Übersetzung 
findet  sich  in  dem  bekannten,  von  Heiberg  in  dem  12n  Supplement- 
band  dieser  jahrb.  s.  378  trefflich  charakterisierten  kolossalwerk 
des  GValla  'de  expetendis  et  fugiendis  rebus'  (Venetüs  1501).  die 
von  Valla  benutzte  hs.  dürfte  wohl  der  freilich  heute  am  Schlüsse 
von  b.  II  7T€p\  ^ttitoXujv  kcl\  buccujv  defecte  codex  Barber.  II  7  sein; 
wenigstens  steht  auf  dem  letzten  blatte :  reiupriou  toö  BdXXct  icn 
tö  ßißXiov.  die  sätze  allein  gab  1558  Maurolycus  lateinisch,  1572 
Dasypodius  griechisch  und  lateinisch  heraus,  groszes  verdienst  er- 
warb sich  bald  darauf  der  Neapolitaner  Auria  durch  seine  in  den 
jähren  1587  und  88  erschienene  lat.  bearbeitung  des  A.  und  der 
kleinern  Schriften  des  Theodosios,  der  er  eine  beträchtliche  anzahl 
Scholien  beifügte.  Auria  sagt  in  den  betreffenden  vorreden,  dasz  er 
sein  griechisches  exemplar  des  A.  und  Th.  mit  sämtlichen  fünf  vati- 
canischen  hss.  verglichen  und  aus  ihnen  alle  Scholien  entnommen 
habe,  von  diesen  hss.  bemerkt  H.  in  den  oben  genannten  berichten 
1885  s.  173,  dasz  sie  sich  bis  jetzt  noch  nicht  wieder  gefunden,  bei 
meinem  jüngsten  aufenthalt  in  Rom  habe  ich  mich  überzeugt,  dasz 
der  bekanntlich  von  Allatius  angefertigte  katalog  der  griechischen 
hss.  der  Vaticana  vier  Codices  aufführt,  nemlich  cod.  Vat.  gr.  191- 
202.  203.  204,  die  den  A.  und  die  kleineren  Schriften  des  Th.  ent- 
halten, sowie  einen,  cod.  Vat.  gr.  1055,  in  dem  (abgesehen  von  dem 
hier  nicht  in  betracht  kommenden  Aristarch)  nur  die  letzteren  sieb 
finden,  und  dasz  diese  fünf  hss.  auch  jetzt  noch  wirklich  vorhanden 
sind,  nun  faszt  Auria  in  der  vorrede  zu  frepi  cqpcupac  den  Autolykos 
und  den  Theodosios  ausdrücklich  zusammen,  und  auch  in  der  zu 
7T€p\  dTriToXOuv  Ka\  büceuuv  schwebt  ihm  diese  Zusammenfassung  vor. 
es  könnte  daher  von  vorn  herein  vermutet  werden,  dasz  die  erwBhn- 
ten  fünf  Codices  die  von  Auria  benutzten  hss.  seien,  da  Auria  jedoch 
bezüglich  der  worte  tt.  L  k.  b.  II  14  s.  146,  26/28  H.  m\  u^ttovet . . 
tcoiouh£vu>v  ausdrücklich  sagt:  fhaec  non  leguntur  in  aliis  Vaticanis 
exemplarib.  graecis  manuscriptis'  (H.  8. 147  anm.  5)  und  diese  worte 
thatsächlich  nur  in  einer  der  genannten  hss.,  nemlich  in  204,  fehlen, 
so  ergibt  sich  schon  hieraus,  dasz  bereits  zu  des  Allatius  zeiten 
wenigstens  eine  der  von  Auria  verglichenen  hss.  nicht  mehr  in  der 
Vaticana  war.  zudem  würde  der  gegen  das  ende  des  fünfzehnten  jh. 
geschriebene  cod.  1055  von  Auria  schwerlich  'antiquissimus'  ge- 


Digitized  by  Google 


HMenge:  anz.  v.  Autolyci  de  ephaera  etc.  ed.  FHultsch.  181 

nannt  worden  sein,  die  ganze  frage  wird  übrigens  ohne  zweifei  von 
dem  künftigen  heransgeber  der  kleinen  Schriften  des  Th. einer  gründ- 
lichen Untersuchung  unterzogen  werden,  fast  drei  jahrhunderte 
nach  Auria  gab  endlich  1877  RHoche  in  dem  programm  des  Johan- 
neums  zu  Hamburg  wenigstens  die  sätze  des  A.  zuerst  in  einer 
den  anforderungen  der  modernen  kritik  entsprechenden  gestalt 
heraus. 

Der  schlusz  der  praefatio  belehrt  uns  über  die  für  die  ausgäbe 
benutzten  hss.  den  text  entnahm  der  hg.  dem  bekannten  sammel- 
codex  Vat.  gr.  191  (A);  collationiert  wurden  zwei  Pariser  hss.  (BC), 
ein  Monacensis  (D)  und  ein  Hamburgensis  (£) ,  für  einzelne  stellen 
eingesehen  drei  weitere  Parisini.  von  den  oben  erwähnten  Vat.  gr. 
202  (V»),  203  (Vb),  204  (Vc)  ist  keiner  berücksichtigt  worden,  die 
zuletzt  genannte  hs.,  die  wohl  in  die  zweite  hälfte  des  zehnten  jh.  zu 
setzen  ist,  scheint  mir  in  enger  Verwandtschaft  mit  C  zu  stehen,  von 
Varianten,  die  beide  allein  gemein  haben,  hebeich  folgende  her- 
vor: it.  opaipac  s.  2,  5  H.  xe  om.     s.  4,  19  oika  om.     s.  14,  6 

cuuiriirT€i     

cunßdXXei     8.  38,  7  hinter  TrapaY^vnTai :  6  ßr9  G^av  2Eei  ifjv  abe* 

Tct  yäp  T)l  cnueia  &papuöcei  im  id  cte.  Kai.  ferner  tt.  Imx.  k.  b. 
s.  52 ,  20  txcpeuT ei  (v  kann  in  V c  durch  rasur  getilgt  sein) 

s.  56,  6  Zta     8.  110,  5/6  to  bfe  £ttit€XXov  (Vc  m.  sec  £nouevov) 

s.  146,  26/28  Kai  . .  Ttoiouuevujv  om.  s.  156,  11  tö  ß  (Vc  ß 
in  ras.)  kcu  tö  1  om.  auch  in  den  Scholien  zeigen  Vc  und  C 
mehrere  significante  Übereinstimmungen :  die  Scholien  zu  tt.  cq>.  ( a), 
(Z),  (rj),  (6),  (ia),  (Kn),  (Xy),  (v£)  H.  fehlen,  das  schol.  (ic)  nicht 
in  marg. ,  sondern  interl.  (V  •  hat  ou,  freilich  recht  undeutlich) 
6.  8,  27  dirö  toO.  zu  tt.  i.  k.  b.  8.  54,  30  tri  £ti  s.  76,  27  tö 
fuucu  toö  fiuiKUKXiou  s.  92,  17  &  J)V  8.  124,  25  T€  s.  128,  23 
6  Taöpoc  dTtouevoc  ö  Taöpoc  tuj  Kpiw  ^ttöucvov  s.  150  Vc  m. 
pr.  biaqpöpujc.  was  ferner  V  b  angeht,  so  erwähne  ich  hier  nur,  dasz 
er  ebenso  wie  C  und  Vc  die  worte  s.  121,  4  H.  tt€VT€  Ydp  itubiujv 
bis  zum  schlusz  des  satzes  sowohl  im  text  als  auch  auf  dem  rande 
gibt,  während  anderseits  einige  recht  auflallende,  ihm  mit  A  gemein- 
schaftliche fehler  auf  eine  nähere  Verwandtschaft  mit  dieser  hs.  hin- 
deuten, für  V»  ist  charakteristisch  die  grosze  lttcke  in  tt.  €.  k.  b.  II: 
es  fehlen  die  worte  s.  142,  5  v€ctuj  bis  s.  144,  15  dcrpuiv.  in  tt. 
cm.  zeigt  die  hs.  bemerkenswerte  Übereinstimmung  mit  B.  so  geben 

ÖTdV 

beide  s.  2, 4  6ca;  ferner  fehlen  die  worte  8.  20  ,  10/12  Kai ..  kukXov 
(V*  in  marg.  m.  pr.),  s.  38,  10/11  Kai  . .  kukXov  (V*  in  marg.  m. 
pr.).  in  tt.  L  k.  b.  s.  158,  3  bietet  V»  hinter  &ttö  das  von  Dasy- 
podius  und  Hoche  aufgenommene  be  (cp.) 

Die  an  die  praefatio  sich  anschlieszende  adnotatio  läszt  nicht 
nur  die  lesarte n  der  herangezogenen  hss.  bis  in  das  einzelnste  genau 
und  klar  erkennen,  sondern  enthält  auch  aus  den  angeführten  aus- 
gaben und  Übersetzungen  alles  dasjenige  was  für  die  kritik  des  iextes 


Digitized  by  Google 
j 


182      HMenge:  anz.  v.  Autolyci  de  sphaera  etc.  ed.  FHultsch. 

nur  irgendwie  von  Wichtigkeit  ist.  dazu  fügt  nun  der  hg.  eine  nicht 
unbedeutende  anzahl  eigner  Verbesserungsvorschläge,  seine  allge- 
mein anerkannte  eminente  befähigung  lesbare  texte  griechischer 
mathematiker  methodisch  zu  constituieren  zeigt  sich  hier  in  dem 
glänzendsten  lichte :  mit  sicherm  blick  hat  er  eine  reihe  teils  sinn- 
störender teils  überflüssiger  Zusätze  als  interpolationen  erkannt,  so- 
wie mit  gründlicher  Sachkenntnis  und  bewährtem  Scharfsinn  einer 
groszen  anzahl  offenbar  verderbter  stellen  durch  notwendige  und 
evidente  emendationen  sichere  heilung  gebracht,  wenn  er  seine  con- 
jecturen,  von  denen  er  manche  der  Ubersetzung  Aurias  verdankt, 
nur  in  beschränkter  zahl  ohne  weiteres  in  den  text  aufgenommen 
hat,  so  verdient  dies  verfahren  gerade  bei  einer  editio  princeps  volle 
anerkennung. 

Recht  dankbar  niusz  man  dem  hg.  auch  für  die  äuszerst  reich- 
haltige scholiensamlung  sein,  die  er  größtenteils  dem  codex  C  ent- 
nommen, viele  mühe  wäre  ihm  wohl  erspart  worden ,  wenn  es  ihm 
vergönnt  gewesen  statt  des  in  den  Scholien,  wie  es  scheint,  nicht 
leicht  lesbaren  C  den  auch  in  diesem  teile  sehr  deutlich  geschriebenen 
Vc  zu  benutzen,  diese  hs.  bietet  nemlich  sämtliche  Scholien  der  aus- 
gäbe zu  TT.  i.  k.  o.  sowie  die  meisten  von  denen  zu  tt.  c<p.  (es  fehlen 
nur  die  acht  oben  angeführten)  und  zwar  der  gröszern  zahl  nach  von 
der  hand  die  den  text  geschrieben ,  während  eine  reihe  von  Verwei- 
sungen zu  TT.  cqp.  auf  £ukleides  elemente,  Theodosios  sphärik  und 
A.  selbst  der  in  vaticanischen  hss.  mathematischen  inhalts  mehrfach 
wiederkehrenden  hand  angehören,  die  den  TTi'vaE  in  A  angefertigt 
hat.  von  Varianten  der  Scholien  in  V c  auszer  den  oben  mitgeteilten 
erwähne  ich  hier  noch:  s.  14,  27  nach  toutou  :  toü  ßißXiou 
8.  44,  30  st.  rrepi  k.  cqp.:  toutou  toü  ßißXiou  8.  56,  31  st.  Kai:  iL 
st.  TTpoavorr^XXei :  npötepov  dva^XXci  8.  90,  25/26  st  ueTd  t. 
b.  :  Korrd  Tnc  bixoTOüiac  8.  92,  33  Tai  ictiv  s.  114,  21  st  in\ 
tö  :  dTTÖ  tou  27  st.  bidcrrma  :  TCrapTOV  (H.  s.  LXII  zdst)  Kai 
om.  s.  128,  20  M€t'  auröv  dcTiv  21  zw.  Mbuuoi  im  dvaToXdc 
und  Kai :  elTaxdpKivoc  im  dvaroXdc  (s.  schol.  Aurias  59  s.  181  H.) 

23  ^ttöm€VOV  24  ^TTÖ(i£VOV  26  st  Kai  :  ujc.  anderseits  sind 
alle  Scholien  von  Vc  in  der  ausgäbe  enthalten  mit  ausnähme  eines 
einzigen,  des  zu  den  worten  tt.  i.  k.  b.  II  prop.  10  s.  138,  4  Kai 
icjxy  f\  MN  tt^vt€  MnvüJV.  es  lautet:  imi\  Top  KaTd  bidueTpöv  iczi 

t6  X  tüj  rVfi  Xbrj  dpa  c  httvujv  dcTiv  it  Ojv  f|jn(couc  Cipbiou  Trepi- 
<p^p€ia  f)  Xu.  •  Xoittt)  dpa  f|  nbrjj  fyacu  Zujbuuv  £criv  *  Jjv  f|  vbr) 
fjulcouc  Eujbiujv '  XoiTTf)  dpa  fj  uv  €  Eujbiujv  dcTi'v.  s.  schol.  Aurias  64 
s.  182.  von  den  in  Vc  nicht  enthaltenen  Scholien  bietet  V»  zu  TT.  c<p. 
(a),  (6)  [ohne  ini],  (Xy)  [z.  25  st.  tuj  c  :  TtJ  e'].  ferner  hat  V»  zu 
tt.  i.  k.  b.  II  prop.  1  folgende  drei  Scholien,  die  sich  in  keiner  andern 
der  genannten  hss.  finden:  1)  dmT€Tr|pr|Tai,  öti  fyueu  Ziybtou  dTT^- 
XUJV  6  fiXlOC  dTTÖ  TOU  &p£0VT0C  €IT€  dvaT&XüJV  €1T€  büvwvTÖ  <pwc 

Ttap^xci  toTc  imkp  töv  öpttovTa.  2)  ou  jnoi  bOK€i,  öti  f\  Ib  rcept- 


Digitized  by 


HMenge:  anz.  v.  Autolyci  de  gpbaera  etc.  ed.  FHultech.  183 

<p€p€ia  vuktöc  ävaT&Xei.  f)uipa  f&p  icrx  toic  imep  töv  öpfcovTa, 

8t€  6  tjXioc  irpöc  Ttp  l  öv  (sie)  ToiaÜTrjv  fyci  vh*  Oc'civ.  boKei  be* 
fioi  ccpdXua  rpaqpiKÖv  Kai  *  Trpoc8r|KTi  deriv  (an  stelle  des  *  in  V a 
eine  mir  unbekannte  abbreviatur).  3)  ttwc  vdp  öpa8r|C€Tai  vuktöc 
dvaT^XXouca,  dft  ucG*  <^>^pav  ävarlAXci;  un.  dvai^XXouca  ouv 
vuktöc  oubc  dvarAXouca  öpaönccTai  Kaid  Tnv  vukto  bnXovÖTi. 
1)  gebört  offenbar  zu  s.  108,  11  ff.,  2)  und  3)  zu  den  worten  s.  108, 
15/16  f|  dpa  ZA  TT€piqp€p€ia  vuktöc  dvaT^XXouca  oux  öpäTai. 
auszerdem  hat  nun  Va  noeb  eine  anzabl  von  Scholien  mit  Vc  gemein. 
Vb  ist  an  Scholien  verhftltnismäszig  arm;  die  bs.  bietet  deren  zu 
TT.  ccp.  3,  zu  it.  i.  k.  b.  20,  die  sich  sämtlich  auch  in  V°  finden. 

Das  ziel,  das  der  hg.  (praef.  8.  XIV)  sich  bei  der,  manchen 
nichtphilologen  gewis  recht  willkommenen  lateinischen  Übersetzung 
gesteckt,  hat  er  völlig  erreicht;  sie  läszt  an  genauigkeit  und  deut- 
lichkeit  nichts  zu  wünschen  übrig,  auch  die  zahlreichen  noten  sind 
eine  dankenswerte  zugäbe,  dasz  die  anm.  5  s.  133  durch  die  lesart, 
die  Ve  s.  132,  30  bietet  (6'  statt  ic'),  ihre  erledigung  finden  dürfte, 
ist  schon  oben  angedeutet  worden,  der  mit  auszerordentlicher  Sorg- 
falt ausgearbeitete  index  gibt  einen  vollständigen  Uberblick  über  den 
wortvorrat  und  den  Sprachgebrauch  des  Autolykos. 

In  den  oben  erwähnten  berichten  d.  k.  sächs.  ges.  d.  wiss.  1885 
s.  169  hat  H.  aufs  neue  eine  ausgäbe  der  kleineren  Schriften  des 
Theodosios  versprochen,  möge  er  dies  versprechen  recht  bald  ein- 
lösen; des  lebhaften  dankes  aller  derjenigen,  die  für  die  geschichte 
der  Wissenschaft  interesse  haben,  darf  er  gewis  sein. 

Anhang:  der  codex  Yaticanus  gr.  204. 

Da  der  cod.  Vat.  gr.  204  ohne  zweifei  zu  den  ältesten  der  uns 
erhaltenen  hss.  griechischer  mathematiker  gehört  und  für  bisher  ge- 
druckte texte  meines  wissens  noch  nicht  benutzt  worden  ist,  so 
dürfte  es  von  interesse  sein  et  was  näheres  über  ihn  zu  erfahren,  sein 
inhalt  ist  folgender : 

foL  1 — 36T  Geobociou  apaipiKwv  a'  ß'  t'. 

37r — 42v  AutoXukou  ircpl  Kvvouji€vr)c  cqpaipac. 

42v — 58r  Td  TTpö  tujv  EuKXefbou  ötttikujv. 

58r— 76v  EuKXeibou  qpaivöueva. 

76T— 82T  öeoboaou  Trepi  oIkt|C€ujv. 

83 r— 95r  ©eobodou  Trepi  vuktujv  Kai  riuepwv  (ohne  a'). 

95r — 108v  Geobociou  Trepi  fjuepujv  Kai  vuktujv  ß  (so  man.  pr. 
und  zwar  die  worte  fjueptuv  Kai  vuktujv  in  ras.,  man.  rec. 

0.  TT.  f|M€pOVUKTlWV.) 

108T — 117T  'ApiCTdpxou  Trepi  ueYeeujv  Kai  dTTOcrn,ydTUJV  f|Xiou 
Kai  ccXrjvnc. 

118r —  132r  AutoXukou  Trepi  £ttitoXwv  Kai  bueewv  a  ß\ 
132v— 134Y  'YuwcXe'ouc  dvaopopiKÖc. 
135r  -143T  €uKXeibou  kototttpiko. 


Digitized  by  Google 


184 


EHoffmann:  zu  Euripides  Bakchai  [v.  372]. 


fol.  1U'  enthält  figuren  zur  katoptrik;  144  r  ist  unbeschrieben. 
145 r— 172 r  €utokiou  'AcKaXumxou  €lc  xd  a'  ß'  y'  tüjv  'AiioX- 

Xujviou  kumkuuv  xf)c  Kai*  auxöv  dicbocewc  uitöuvriua. 
172 194 v  euKXcibou  bebo^va. 

195 r — 197rtYirö^VTHKX€icTd  bebo^va  GuicXeibou  drcd  <pwvnc 
Map ivou  qpiXocoqpou.  197  v  ist  unbeschrieben. 

198r — 205 T  CxöXia  eic  xd  GuicXeibou  cxoixcta. 

Der  am  ende  defecte  codex  ist  eine  pergamentbs.  des  zehnten  jh. 
seine  höhe  beträgt  34,7 ,  seine  breite  25  cm. ,  die  höhe  des  schrift- 
raums  26,5,  die  breite  18  cm.  den  206  folien  gehen  drei  vorblätter 
voraus ,  deren  erstes  unbeschrieben  ist ,  während  das  zweite  einen 
mvaE,  das  dritte,  ein  nachträglich  eingeheftetes  papierblatt,  einen 
lateinischen  index  enthält,  die  beiden  ersten  folien,  die  sphärik  des 
Theodosios  bis  zu  den  worten  prop.  6  im  anf.  des  bew.  £cxu)  bid 
xoö  K€vxpou  T.  cq>.  (8.  5,  18  Nizze)  enthaltend,  rühren  von  einer 
jungen  hand  her,  die  die  schrift  des  codex  mit  groszem  geschick 
nachahmt,  im  übrigen  ist  die  hs.  von  derselben  hand  geschrieben  j 
von  fol.  172 v  an  wird  die  schrift  kleiner  und  die  zahl  der  abkürzungen 
gröszer.  die  foliierung  ist  eine  doppelte:  die  erste  ist  vorgenommen, 
ehe  die  erwähnten  zwei  folien  vorhanden  waren,  und  setzt  voraus, 
dasz  das  fehlende  nur  ein  folium  einnehmen  würde;  die  zweite 
jüngere  zählt  die  beiden  folien  mit  und  ist  also  der  altern  immer 
um  eins  voraus,  die  rot  gezeichneten  figuren  sind  deutlich  und 
genau,  im  text  ist  manches  von  verschiedenen  händen  ausgestrichen, 
radiert  und  verändert,  der  codex  ist  reich  an  alten  und  jungen 
Scholien,  schlieszlich  sei  noch  erwähnt  dasz  die  hs.  den  Stempel 
'bibliotheque  nationale'  hat  und  zu  denjenigen  hss.  gehört,  die  1808 
von  dem  grafen  de  Peluse  nach  Paris  gebracht  und  nach  dem  Wiener 
congress  dem  Vatican  zurückgegeben  wurden. 

Mainz.  Heinrich  Menge. 


24. 

ZU  EURIPIDES  BAKCHAI. 

fOda,  nÖTva  Oewv,  370 

'Oda  b\  ä  xaid  xäv 

Xpuc^av  rtx^pirfci  m^peic  — 
Xpuct'av  geben  die  neueren  hgg.  nach  Matthiaes  Vorgang  statt  des 
hsl.  XPWC€a.  statt  aber  die  göttin  ihren  goldenen  fittich  über  die 
erde  tragen  zu  lassen,  wäre  es  wohl  sachgemäszer,  wenn  sie  selbst 
von  dem  fittich  getragen  würde,  daher  dürfte  zu  schreiben  sein : 

&  Küxd  Y(XV 

XpUC^CJTTX^pUYlOp^pCl  — 

das  verkennen  des  passiven  m^pei  veranlaszte  offenbar  den  falschen 
objectsaccusativ  Tnipufct. 

Wien.  Emanuel  Hoffmann. 


Digitized  by  Goo 


KLang:  anz.  v.  Iamblichi  de  vita  Pythagorica  Uber  ed.  ANauck.  185 

25. 

Iamblichi  de  vita  pythagorica  liber.  ad  fidem  codicis  floren- 

TINI  RECENSÜIT  AUGÜSTUS  NaüCK.    ACCEDIT  EPIMETRUM  DB 

pythagorae  aureo  carmine.  Petropolia.MDCCCLXXXlV.  venum- 
dant  Petropoli  Eggers  &  s.  et  I.  Glasunof ,  Lipsiae  Voss'  Bortiment 
(G.  Haesael).  LXXXVI  a.  369  s.  lex.  8. 

Von  dem  unermüdlichen  meister  der  kritik,  der  für  Homer,  für 
die  griechischen  tragiker  (insbesondere  Sophokles),  für  Porphyrios 
so  hochbedeutendes  geschaffen,  dessen  geradezu  erstaunliche  gelehr- 
samkeit  und  nur  mit  Cobetscher  spürkraft  und  umsieht  zu  verglei- 
chender Scharfblick  einer  langen,  langen  reihe  anderer  griechischer 
Schriftsteller  der  verschiedensten  litteraturgebiete  —  der  name 
ANauck  erscheint  in  Engelmann  -Preuss  bibl.  script.  graec.  unter 
mehr  als  70  rubriken  —  zu  gute  gekommen  ist,  von  dem  berühmten 
deutschen  hellenisten  an  der  Newa  Strand  eine  neue  stattliche  carte 
de  visite  a  la  posterite:  die  erste  kritische  ausgäbe  von  dem  7T€p\ 
TOÖ  TTuecrfOpciou  ß(ou  Aöyoc  des  'göttlichen'  Iamblichos,  wie  ihn 
nach  neu  platonischer  gepfiogenheit  seine  schüler  nannten,  die  tat- 
sächliche unbedeutendheit  dieses  philosoph asters  wird  ja  für  alle 
zeiten  unbestritten  sein ,  aber  seine  vita  Pythagorica  ist  nicht  blosz 
als  ausführlichster  bericht  über  Pythagoras  und  seine  schule,  sondern 
auch  deswegen  von  erheblichem  werte,  weil  Iamblichos  darin  mit  skia* 
vischer  treue  seinen  quellen  folgt,  so  dasz  für  die  griechische  litteratur- 
geschiente  noch  wesentliche  schätze  aus  dieser  schrift  zu  heben  sind 
(r vehementer  optamus  ut  mox  existat  qui  ex  Iamblichi  libro  quae  ad 
litterarum  Graecarum  cognitionem  augendam  pertineant  dedita  opera 
eruat :  qualis  disputatio  quo  modo  instituenda  sit,  ex  egregia  E.  Rohdii 
de  fontibus  Iamblichi  disputatione  poterit  perspici'  8.  LVI).  so  zb. 
wird  die  hohe  glaub  Würdigkeit  des  Aristoxenos,  jenes  berühmten  Schü- 
lers des  Aristoteles  und  vaters  der  musiktheorie,  durch  die  darstel- 
lung  der  geschiente  von  Phintias  (bei  Schiller  fMöros*  nach  Hygin 
fab.  257)  und  Dämon  neu  bestätigt,  welche  Iamblichos  (c.33  8. 162 
— 165  N.)  aus  des  Aristoxenos  schrift  iT€pi  TTuGcrropiKOÖ  ßiou  mit- 
teilt. Aristoxenos*  nemlich  —  und  er  ist  in  dieser  sache  testis  locu- 
pletissimus ,  da  er  sie  ja  aus  Dionysios  mund  gehört  bat,  zu  der  zeit 
als  dieser  in  Eorinth  schule  hielt  (s.  162,  10  ff.)  —  weisz  nichts  von 
einem  anschlag  auf  das  leben  des  Dionysios;  sondern  nach  seiner 
darlegung  wurde  die  anschuldigung,  als  stelle  Phintias  dem  tyrannen 
nach  dem  leben,  erdichtet,  um  die  C€|LivÖTr)C  und  die  «TTpoc- 
TTOirrroc»  irfcnc  und  die  dirdOeia  der  Pythagoreier,  eigenschaften 
welche  die  höflinge  des  Dionysios  oft  mit  der  lauge  ihres  spottes 

*  anf  grund  seines  Zeugnisses  (Athen.  X  418  f.  La.  Diog.  VIII  20. 
GelHns  IV  11)  ist  auch  die  bekannte  sage,  Pythagoras  und  seine  schüler 
hätten  sich  des  genasses  von  fleisch  und  höhnen  enthalten,  als  unglaub- 
würdig zu  bezeichnen;  den  genusz  von  höhnen  hat  P.  sogar  nach  A. 
(bei  Gellius  ao.)  empfohlen  (vgl.  Zeller  ph.  d.  Gr.  I  s.  292  anra.  1). 


Digitized  by  Google 


186    KLang:  anz.  y.  lamblichi  de  vita  Pythagorica  über  ed.  ANauck. 


übergössen ,  einmal  gründlich  auf  die  probe  zu  stellen,  auf  die  psy- 
chologische Unmöglichkeit,  dasz  ein  tyrann  die  freundschaft  dessen 
suchte ,  der  ihm  nach  dem  leben  getrachtet ,  hat  zuerst  Cobet  coli, 
crit  s.  433  aufmerksam  gemacht,  dasz  aber  unser  Schiller  den  netzen 
der  alten  geschichtslüge  verfiel ,  entschuldigt  Nauck  treffend  (unter 
hin  weis  auf  die  bekannte  gröszere  Interpolation  in  Soph.  Antigone 
[v.  905  ff.] ,  an  der  ein  Aristoteles  keinen  anstosz  nahm)  mit  den 
Worten  'nimirum  ineptiam  quam  nemo  sanus  ipse  finxerit,  fictam 
ab  aliis  et  litteris  mandatam  concoquimus'  (s.  LVII) ;  es  gilt  eben 
auch  hier  —  wenn  auch  in  and  erm  sinne  —  die  verhängnisvolle  Wahr- 
heit 'littera  scripta  man  et',  von  der  Zauberkraft  unserer  drucker- 
schwärze  ganz  zu  schweigen. 

Ist  des  Iamblichos  vita  Pyth.  eine  quelle  von  neuen  ergebnissen 
für  die  griechische  litteraturgeschicbte,  so  gibt  die  vorliegende  aus- 
gäbe dieser  schrift  den  Verfassern  griechischer  litteraturgeschichten 
dringenden  anlasz,  ihr  urteil  über  Iamblichos  Schreibart  einiger- 
maszen  umzubilden,  der  Vorwurf  'barbarischer  stillosigkeit*  musz 
bezüglich  seiner  lebensbeschreibung  des  Pyth.  heute,  wo  dieses  buch 
in  geläuterter  gestalt  (fplenior  et  emendatior,  lectu  facilior  usuque 
habilior  quam  olim  ferebatur'  8.  LXI)  vorliegt,  trotz  der  mtiszigen 
Wiederholungen  und  vielen  Widersprüche,  an  denen  das  compila- 
torische  werk  leidet,  und  trotz  der  nicht  wenigen  stellen,  deren 
heilung  zwar  meist  im  apparat  angedeutet  ist,  die  aber  immerhin 
noch  der  endgültigen  lösung  harren  —  trotz  alledem  also  musz  jener 
Vorwurf  in  hinsieht  auf  die  vorliegende  bearbeitung  mindestens  als 
Übertreibung  bezeichnet  werden:  so  viel  hat  sein  sospitator  Nauck 
für  ihn  geleistet,  die  aufgäbe,  welche  N.  so  vortrefflich  gelöst,  war 
eine  ebenso  schwierige  wie  dankbare,  schwierig  war  sie,  weil  einer- 
seits unter  allen  umständen  die  Überlieferung  des  textes  grosze  an- 
sprüche  an  die  conjecturalkritik  machte  und  die  besserungsvorschläge 
älterer  gelehrten  (namentlich  Rittershusius  und  Obrecht,  vgl.  s.X  ff) 

—  dank  der  nnwissensebaftlichkeit  der  früheren  ausgaben  —  zum 
groszen  teil  erst  aufgespürt  bzw.  richtiggestellt  werden  musten,  ander- 
seits die  jetzt  allein  maszgebende  hs.  —  auf  welche  Cobet  imj.  1847 
aufmerksam  gemacht  hat  (Laurent ianus  pl.  LXXXV  cod.  3,  XIV  saec.) 

—  'lectu  «lifficilis  est  propter  ambiguitates  ex  scriptura  non  satis 
accurata  et  ex  compendiis  frequentissimis  oriundas'.  wenn  wir  so- 
dann die  aufgäbe,  den  bis  dahin  'barbarisch  stillosen'  text  der  v.  Pyth. 
des  Iamblichos  umzugestalten,  auch  eine  dankbare  genannt  haben, 
so  denken  wir  nicht  blosz  an  die  erstmalige  benutzung  der  von  Cobet 
entdeckten  hs. ,  von  der  in  der  that  ein  neues  licht  auf  den  text  un- 
serer schrift  ausgeströmt  ist,  sondern  auch  an  die  heilung  all  der 
schweren  fehler,  welche  sich  die  früheren  herausgeber  (Arcerius  1598, 
Küster  1707,  JGKiessling  1815  und  AWestermann  1850)  haben  zu 
schulden  kommen  lassen,  nicht  genug  nemlich,  dasz  diese  die  jeweils 
von  ihnen  benutzte  hs.  wenig  sorgfältig  verglichen,  trugen  sie  der 
eubjectiven  kritik  kaum  rechnung  und  mishandelten  zum  teil  (Küster, 


Digitized  by  Google 


KLang  :  anz.  v.  Iamblichi  de  vita  Pythagorica  über  ed.  ANauck.  187 

von  dem  die  folgenden  hgg.  viele  fehler  übernommen  haben)  den  text 
mit  sträflichem  leichtsinn ,  so  das z  auch  wenn  der  Florentiner  stern 
nicht  aufgegangen  wäre,  eine  nach  den  regeln  der  kritik,  wie  diese 
seit  Bekker  und  Lachmann  gehandhabt  wird ,  gewissenhaft  besorgte 
neuausgabe  unserer  vita  immerhin  einige  helligkeit  an  dem  sehr 
nächtlichen  himmel  ihres  textes  geschaffen  hätte. 

Die  prolegomena  (s.  III — LXXXV) ,  in  ebenso  flieszendem  wie 
kernigem,  geistvollem  latein  geschrieben,  sind  ein  wahres  muster 
philologischer  dar  Stellung:  in  klarem,  lückenlosem  fortgange  geben 
sie  eine  wohlbegründete  kritik  alles  dessen  was  vor  N.  für  diese 
schrift  geleistet  worden  ist,  schildern  das  werden  der  eignen  arbeit 
und  geben  hierauf  eine  genaue  beschreibung  der  hss.  nach  einigen  be- 
merkungen  (s.  LI — LIII)  über  die  zugaben  seines  buches  (addenda, 
epimetrum  und  indices)  wird  sodann  Iamblichos  Verhältnis  zu  seinen 
quellen  (im  anschlusz  an  die  oben  erwähnte  Rohdesche  abhand- 
lung  [rh.  mus.  XXVI  s.  554—576  und  XXVII  s.  23—61])  erörtert, 
s.  LXII— LXXXV  enthalten  'addenda  et  corrigenda*;  warum  diese 
so  umfangreich  geworden ,  ist  vom  hg.  8.  LI  mit  der  ihm  eignen 
ingenuitas  animi  auseinandergesetzt,  s.  1 — 194  enthalten  den  text 
mit  ausführlichem  kritischen,  nicht  selten  in  die  interpretation 
überspielenden  und  namentlich  sehr  viele  sachliche  und  sprachliche 
parallelstellen  bietenden  commentar.  bemerkenswert  ist,  dasz  N. 
die  formen  <pr)ui,  qprjci  usw.  nicht  für  enklitisch  hält  und  danach  im 
Iamblichostexte  schreibt,  wobei  er  sich  mit  vielen  hss.  verschiedener 
Schriftsteller  und  bezüglich  des  Iamblichostextes  mit  dem  Floren- 
tius (mit  ausnähme  von  54,  6.  171,  3.  96,  3  und  137,  1)  in  ein- 
klang  befindet,  (umgekehrt  weist  N.  8. XXXVII  26  daraufhin,  dasz 
bei  einigen  byzantinischen  dichtem  die  adversative  partikel  bi  enkli- 
tisch zu  behandeln  ist;  so  zb.  rin  heroico  carmine  Manuelis  Philae 
vol.  2  p.  387  ed.  Mill.,  ubi  v.  71  scribendum  X^vr)  yfev  cxebiri 
TrcpiXauTT^a,  TTaiZduevöv  b€  |  ÖAßty  in*  d0veku,  quoniam  in  car- 
mine isto  Singuli  versus  finiuntur  vocabulo  aut  paroxytono  aut  pro- 
perispomeno.')  s.  194-— 198  finden  wir  'scholia  in  Iamblichi  de  v. 
Pyth.  Horum'  aus  dem  Flor. ,  welche  zum  teil  schon  im  commentar 
erwähnt  sind;  einige  wenige  derselben  kehren  in  den  jüngeren  hss. 
wieder;  auch  den  Scholien  ist  ein  commentar  beigegeben. 

Iamblichos  ist  der  älteste  Schriftsteller,  welcher  die  sog.  TTuöa- 
röpou  Xpvcä  £ttt|  erwähnt,  das  s.  199  —  242  beigegebene  'epi- 
metrum de  Pythagorae  aureo  carmine'  steht  also  einigermaszen  in 
innerem  Zusammenhang  mit  des  Iamblichos  vita  Pythagorica.  es 
enthält  dasselbe  aber  —  in  vorzüglicher  darstellung  —  auszer  einer 
benrteilung  der  seit  1873  über  die  fragliche  sache  erschienenen 
litteratur  den  kern  einer  abhandlung,  welche  N.  schon  im  j.  1873 
in  den  melanges  Greco-Romains  (III  546 — 588)  über  die  sog.  gol- 
denen —  in  Wirklichkeit  bleiernen ,  wie  sie  Gregor  von  Nazianz  ge- 
nannt hat  —  Sprüche  des  Pythagoras  veröffentlicht  bat.  den  inhalt 
dieser  abhandlung,  in  welcher  bewiesen  ist,  dasz  die  TTuearopou 


Digitized  by  Google 


188    KLang:  ans.  v.  Iamblichi  de  vita  Pythagorica  liber  ed.  ANanck. 


Xpucä  £nr\  —  es  sind  71  hexameter  —  am  anfange  des  vierten  jb. 
nach  Cb.  von  einem  compilator  unter  benutzung  einiger  verse  von 
Pytbagoras  oder  Pythagoreiern  verfaszt  seien ,  glaubt  N.  in  seiner 
larablich 0^ ausgäbe  deswegen  mitteilen  zu  sollen,  weil  jene  arbeit 
den  meisten  gelehrten,  die  seit  1873  den  betr.  stoff  berührten,  un- 
bekannt geblieben  zu  sein  scheint,  dieser  teil  unseres  buches  bietet 
des  lehrreichen  und  fesselnden  in  sachlicher  wie  sprachlicher  be- 
ziehung  auszerordentlich  viel,  so  zb.  wird  Cobets  ansieht  (1878 
coli,  er  it.  8.  460—469),  bei  den  sog.  XP^cä  ^nri  handle  es  sich  um 
'Pythagorica  quaedam  versibus  conscripta  sed  sermoni  propiora  et 
humi  repentia',  woraus  eine  samlung  von  Vorschriften  zusammen- 
geschweiszt  worden  sei,  welche  in  viel  späteren  zeiten  Neuplato- 
niker  mit  dem  ehrenden ,  aber  falschen  titel  XPueä  frrn  bezeichnet 
hätten  —  ua.  treffend  durch  folgenden  hinweis  widerlegt  (a.  221): 
'Archestrati  Carmen  gastronomicum  eximie  placuit  Athenaeo ,  a  quo 
semel  (VII  p.  320 0  6  duiapTUTrjc  'Apx&Tpcrroc  dvioicxpucoic 
tTTfcci  commemoratur :  nemo  tarnen  fuit  qui  fictum  ab  Athenaeo 
titulum  admitteret.  item  fuerunt  qui  Oppiani  Halieutica,  cuius 
poematis  singulos  versus  aureo  nummo  remuneratus  esse  dicitur 
Severus,  XPUC(*  nominarent  (cf.  Sozom.  bist,  eccles.  prooem. 
p.  394  d) :  nec  tarnen  aut  prineipis  largitio  aut  vulgi  approbatio  eam 
habuit  vim  ut  genuinus  titulus  obliteraretur'  usw. 

Beigegeben  sind  4  indices:  1)  index  scriptorum  (s.  245  f.), 
welche  von  Iamblichos  erwähnt  sind ,  2)  index  vocabulorum  (s.  247 
— 355),  3)  index  potiorum  rerum  ab  Iamblicho  commemoratarum 
(s.  356—368),  4)  index  locorum  temptatorum,  Verzeichnis  von  (wenn 
ich  recht  gezählt  habe)  87  stellen  aus  63  Schriftstellern  verschieden- 
ster zeit  und  verschiedenster  gattung,  welche  Nauck  in  diesem  buche 
gelegentlich  teils  in  den  proleg. ,  teils  im  commentar  zu  Iamblichos, 
teils  im  commentar  zu  den  Scholien,  teils  im  epimetrum  behandelt 
hat.  den  schlusz  des  ganzen  bilden  zwei  photolithographische  tafeln, 
welche  aus  dem  Flor.  fol.  35*  und  fol.  41 1  vorführen,  man  sieht: 
der  hg.  hat  keine  mühe  gescheut  nicht  blosz  leuchten  der  Wahrheit, 
welche  weit  über  des  Iamblichos  gebiet  hinausstrahlen,  seinem  Schütz- 
ling zuzuführen,  sondern  auch  die  nun  hellere  wohnung  desselben 
mit  auszerordentlich  praktischer  oikottoiöc  Tpucpr)  auszustatten. 

Wir  scheiden  von  dem  hochbedeutenden,  lehrreichen  und  viel- 
seitig anregenden  werke  mit  der  Uberzeugung,  dasz  es  nicht  blosz 
die  persönlichen  Verehrer  des  ebenso  ausgezeichneten  philologen  wie 
edlen ,  bescheidenen  mannes  mit  neuen  banden  freudiger  hochach- 
tung  an  ihn  knüpft,  sondern  auch  ein  neues  blatt  in  den  ruhmes- 
kranz  einflicht,  den  die  gelehrte  weit  nicht  erst  seit  heute  ihm  zu- 
erkennt. 

Lörrach.  Karl  Lang. 


Digitized  by  Goo 


LTriemel:  noch  einmal  das  Catonische  gründungsdatum  Roms.  189 


26. 

NOCH  EINMAL  DAS  CATONISCHE  GRÜNDUNGSDATUM 

ROMS. 

Der  aufs  atz  von  WSoltau  über  Mas  Catonische  gründungs- 
datum  Roms'  (jahrb.  1885  s.  553 — 560)  stellt  sich  zur  aufgäbe,  das 
j.  744  vor  Ch.  als  dieses  gründungsjahr  zu  erweisen  und  will,  um  dies 
zu  ermöglichen,  die  regierungszeit  der  könige  auf  238  jähre  be- 
schränkt wissen,  da  ich  mich  mit  den  einschlägigen  fragen  mehr- 
fach beschäftigt  und  die  ergebnisse  meiner  Untersuchungen  zum  teil 
im  programm  des  gymn.  zu  Kreuznach  von  1884  'kritische  geschieh te 
der  älteren  Quinctier'  veröffentlicht  hatte ,  auf  das  ich  mich  im  fol- 
genden häufig  beziehen  musz ,  so  fühlte  ich  mich  veranlaszt  die  be- 
weisfübrung  Soltaus  einer  eingehenden  prtifung  zu  unterziehen  und 
gewann  bald  die  Überzeugung,  dasz  sich  das  von  ihm  aufgestellte 
gründungsjahr  nicht  halten  lasse. 

Um  diese  behauptung  zu  erhärten,  gebe  ich  zunächst  eine  kurze 
Übersicht  über  den  gedankengang  des  genannten  aufsatzes  und  gehe 
ihn  dann  im  einzelnen  durch,  von  Cato,  heiszt  es  dort,  wurde,  nach- 
dem kurz  vorher  von  Ennius,  Fabius,  Cincius  sehr  verschiedene  daten 
als  gründungsjahre  Roms  genannt  waren,  wieder  ein  neues,  von  jenen 
durchaus  abweichendes  aufgestellt,  aber  nicht  das  welches  von  uns 
gewöhnlich  als  solches  angesehen  wird ,  750  vor  Ch. ,  sondern  744. 
jenes  rührt  vielmehr  von  späteren  her,  die  zwar  die  Vertreibung  der 
könige  mit  Cato  auf  506  ansetzten,  aber  als  gründungsjahr  zunächst 
noch  für  einige  zeit  das  schon  bekannt  gewordene  jähr  des  Fabius 
(ol.  8,  1)  beibehielten,  bis  sich  durch  Apollodor  die  troische  ära  des 
Eratosthenes  einbürgerte  und  man  nunmehr  nach  dieser  und  Catos 
angäbe  zugleich  750  als  gründungsjahr  berechnete,  welcher  annähme 
dann  die  annalisten  bis  auf  Livius  und  Dionysios  sämtlkh  folgten. 

Die  betreffende  angäbe  Catos  findet  man  bei  Dionysios  I  74,  wo 
es  heiszt,  dasz  Cato  Roms  grtindung  432  jähre  nach  Trojas  Zerstö- 
rung angesetzt  habe,  liest  man  aber  die  stelle  im  Zusammenhang, 
so  erkennt  man  bald,  dasz  Cato  nicht,  wie  Soltau  will,  die  gründung 
Roms  in  ganz  eigenartiger  weise  definiert  habe,  sondern  nur  anders 
als  die  vorher  genannten  Schriftsteller  Timaios,  Cincius,  Fabius. 
diese  hatten  dieselbe  nach  ihrem  zeitabstand  von  ol.  1  bestimmt, 
dh.  in  griechischer  weise,  bei  Timaios  fügt  Dionysios  hinzu,  er  wisse 
nicht,  nach  welchen  tcavövec  derselbe  sich  gerichtet  habe.  Timaios 
lebte  vor  Eratosthenes,  konnte  also  nicht  nach  diesem  rechnen. 
Cincius  und  Fabius  schrieben  wie  Timaios  griechisch,  gaben  daher 
auch  wie  dieser  ein  Olympiaden-  dh.  griechisches  jähr  für  die  grün- 
dung an.  Cato  aber,  der  lateinisch  schrieb,  gab  kein  solches  grie- 
chisches jähr  an,  sondern  sagte  statt  dessen,  Rom  sei  432  jähre  nach 
Trojas  Zerstörung  gegründet.  Dionysios  nimt  nun  an,  dasz  Cato  nach 
der  troischen  ära  des  Eratosthenes  gerechnet  habe,  was  der  zeit  nach 


Digitized  by  Go 


190    LTriemel:  noch  einmal  das  Catonische  gründungsdatum  Roma. 

auch  sehr  wohl  möglich  wäre,  er  behauptet ,  dasz  sonach  ol.  7,  1 
das  gründungsjahr  sei ,  während  Polybios  dafür  ol.  7,  2  angehe,  in 
einem  besondern  werke  habe  er  nachgewiesen,  wie  man  die  römischen 
jähre  in  griechische  umsetzen  müsse,  und  zugleich  auch,  dasz  die 
xctvövec  des  Eratosthenes  richtig  seien,  letzteres  ist  gegen  Timaios, 
ersteres  gegen  Polyhios  gerichtet,  er  tadelt  den  Polyhios ,  weil  er 
die  richtigkeit  seiner  rechnung  nicht  nachweise,  sondern  sich  be- 
gnüge zu  sagen:  7T€l6ouai  tKTicGcxt.  hier  kann  man  doch  nur  an- 
nehmen ,  [Polybios  habe  kein  eignes  gründungsjahr  angegeben ,  son- 
dern sei  einer  schon  vorhandenen  römischen  angäbe  gefolgt,  welche 
lediglich  die  Catos  sein  konnte,  hätte  er  eine  ganz  neue  behauptung 
aufstellen  wollen ,  so  würde  er  sie  auch  begründet  haben. 

Also  schon  Polybios ,  der  etwa  20  jähre  nach  Cato  schrieb  und 
den  Cato  jedenfalls  seit  167  vor  Ch.  in  Rom  kennen  lernte,  rechnete 
nach  Eratosthenes.  denn  man  müste  es  ja  für  äuszerst  merkwürdig 
halten,  wenn  die  432  jähre  Catos,  zu  des  Polybios  gründungsjahr 
addiert,  so  ganz  zufällig  das  jähr  von  Trojas  Zerstörung  nach  Era- 
tosthenes rechnung  ergeben  sollten,  übrigens  habe  ich  (programm 
8.  7)  mit  noch  andern  gründen  dargethan,  dasz  des  Eratosthenes 
Kcxvövec  dem  Polybios  jedenfalls  vorlagen. 

Das  Polybische  gründungsjahr  Roms  differierte  somit  von  dem 
des  Dionysios  nur  um  ein  jähr,  dh.  Polybios  glich  das  römische  jähr, 
das  mit  dem  1  januar  und  dem  amtsantritt  der  consuln  begann,  mit 
dem  folgenden,  Dionysios  dagegen  mit  dem  vorhergehenden  olym- 
piadenjahr,  das  spätestens  mitte  juli  seinen  anfang  nahm.  Dionysios 
zählte  bei  jenen  432  jähren  anfangs-  und  endtermin  mit  (programm 
b.  10  f.),  Polybios  blosz  den  einen.  Dionysios  teilte  wie  Polybios 
432  in  407  +  25,  zählte  aber  rückwärts  von  ol.  7,  1  bis  ol.  1,  1  : 
26  jähre,  die  Polybios  nur  für  24  ansah  und  deshalb  mit  seiner  rech- 
nung auf  ol.  7,  2  kam.  doch  kann  man  dem  Dionysios  gar  nicht  so 
unrecht  geben ,  wenn  er  das  olympiadenjahr  mit  demjenigen  römi- 
schen glich,  mit  dem  es  in  6'a,  monaten  zusammenfiel,  während  sich 
bei  der  rechnung  des  Polybios  nur  bl/2  monate  in  beiden  jähren 
decken. 

Obgleich  aber  Dionysios  sein  verfahren  im  einzelnen  in  einem 
besondern  buche  darlegte ,  wollte  er  doch  auch  an  dieser  stelle  die 
richtigkeit  seiner  rechnung  noch  durch  einen  besondern  beweis  dar- 
thun.  er  sagt  deshalb,  der  aufbruch  der  Gallier  (f\  KeXxurv  £<poboc, 
K(x8*  flv  f|  tüjv  'Pujucuwv  ttöXic  £äAw)  falle  nach  fast  allgemeiner 
Übereinstimmung  in  ol.  98,  1.  dies  ist  durchaus  richtig,  und  auch 
Polybios  würde  es  nicht  bestritten  haben,  wenn  er  nach  Olympiaden-, 
nicht  nach  römischen  jähren  gerechnet  hätte,  denn  wenn  die  schlacht 
an  der  Allia  sich  am  18  juli  ereignete,  fand  der  einbruch  der  Gallier 
in  Mittelitalien  natürlich  schon  ol.  98,  1  statt,  da  nun  aber  Dio- 
nysios dies  ganze  römische  jähr  mit  ol.  98,  1  glich ,  so  fiel  für  ihn 
auch  die  schlacht  an  der  Allia  scheinbar  noch  in  ol.  98,  1 ,  während 
Polybios  dies  ereignis  wie  das  ganze  laufende  römische  jähr  über- 


Digitized  by  Google 


LTriemel:  noch  einmal  das  Catonische  gründungadatum  Roms.  191 

haupt  in  ol.  98,  2  setzen  muste.  das  jähr  der  Alliaachlacht  unter- 
scheidet sich  also  ebenso  wie  das  gründungsjahr  bei  Polybios  und 
Dionjsios  lediglich  in  folge  der  verschiedenen  zähl  weise  beider. 

Anders  verhält  es  sich  mit  dem  jähre  der  Vertreibung  der  könige, 
welches  beide  mit  ol.  68,  1  bezeichnen  (programm  s.  15).  hier  rechnet 
Polybios  ein  jähr  der  könige  weniger,  nemlich  nur  243,  dafür  aber 
ein  jähr  der  consuln  mehr  als  Dionysios.  folgen  wir  dem  Polybios, 
so  thun  wir  das,  weil  er  so  viel  früher  als  Dionysios  schrieb  und 
einer  altern  fastenliste  folgte,  die  uns  bei  Diodoros  zum  teil  noch 
vorliegt  (programm  s.  12).  dieselbe  war  natürlich  die  des  Cato,  der 
eben  durch  eine  neue  Zusammenstellung  der  fasti  seine  grundlegen- 
den daten  gefunden  hatte. 

Wenn  Soltau  nun  zugibt,  dasz  des  Polybios  datierung  der  königs- 
flucht  und  der  Alliaschlacht  auch  die  des  Cato  sei,  so  ist  es  unbegreif- 
lich, wie  er  annehmen  kann,  Polybios  sei  der  falschlich  um  drei  jähre 
vermehrten  königszeit  zu  liebe  beim  gründungsjahr  von  Cato  abge- 
wichen, hier  leistet  freilich  Soltau  sogar  das  unglaubliche,  zu  meinen, 
Cato  könne  das  Alliajahr  unter  dem  einflusz  des  Polybios  angesetzt 
haben ,  als  ob  nicht  Polybios  erst  20  jähre  etwa  nach  Cato  geschrie- 
ben hätte  und  das  betreffende  jähr  nicht  schon  bei  älteren  griechi- 
schen Schriftstellern  (aus  Sicilien  oder  Massilia)  zu  lesen  gewesen 
wäre,  doch  nehme  auch  ich  an,  dasz  Catos  rechnung  wie  die  des 
Dionysios  von  der  Alliaschlacht  ausgieng  und  rückwärts  zählte,  dies 
that  nemlich  Fabius  entschieden  noch  nicht,  wenn  er  die  Behlacht 
drei  jähre  später  ansetzte,  wie  ich  (programm  s.  14)  nachgewiesen 
habe. 

Nicht  die  Zählung  vor  der  Alliaschlacht  war  also  damals  un- 
sicher, sondern  die  nach  derselben,  wie  die  bekannten  fülljahre  be- 
weisen, für  die  ältere  zeit  hatte  man  sich  wahrscheinlich  schon  über  ein 
bestimmtes  Schema  geeinigt.  Fabius  setzte  die  drei  termine  vermut- 
lich so  an:  ol.  8, 1—69,  l(oder  nach  Polybios  richtiger  68, 4)—  99, 1. 
hiernach  würde  bei  Fabius  die  Vertreibung  der  könige  auf  605/4 
fallen,  nicht,  wie  Soltau  annimt,  auf  509  vor  Ch. 

Kehren  wir  nun  zu  der  stelle  des  Dionysios  zurück,  von  der 
die  bisherige  erörterung  ausgieng,  so  hat  sich  für  Dionysios  (ver- 
glichen mit  Polybios)  immerhin  eine  anerkennenswerte  glaubwür- 
digkeit  in  bezug  auf  unsere  drei  Zeitbestimmungen  ergeben,  nur 
dasz  er  von  Polybios  überall  in  der  zähl  weise  abweicht,  bei  der  be- 
rechnung  der  königsflucht  aber  der  jüngern,  auch  bei  Livius  vor- 
liegenden fastenliste  folgt. 

Wenn  also  Soltau  die  Zuverlässigkeit  des  Dionysios  in  zweifei 
zieht,  um  seiner  eignen  theorie  desto  mehr  glaub  Würdigkeit  zu  ver- 
leihen (wie  er  aus  demselben  gründe  dem  Polybios  für  das  gründungs- 
jahr eine  eigenmächtige  erfindung  an  stelle  des  Catonischen  datums 
unterschiebt),  und  deshalb  auch  daraufhinweist,  dasz  Dionysios 
schon  darum  keinen  glauben  verdiene,  weil  er  ohne  weiteres  Car- 
dinal- und  Ordinalzahlen  mit  einander  vertausche,  so  ist  ihm  hierauf 


Digitized  by  Google 


192    LTriemel:  noch  einmal  das  Catonieche  gründungsdatum  Roms. 


zu  erwidern,  dasz  Diodor  (programm  s.  7)  ganz  dasselbe  thut,  dasz 
ferner  Weissenborn  von  Livius  sogar  behauptet,  derselbe  habe  drei 
zählweisen:  bald  rechne  er  nur  den  endtermin,  bald  anfangs-  und 
endtermin,  bald  keinen  von  beiden  in  seinen  Zahlenangaben  mit. 
selbst  Polybios  macht  dem  nachrechnenden  mancherlei  Schwierig- 
keiten (programm  s.  5  u.  17). 

Freilich  ist  aber  damit,  dasz  Dionysios  und  Polybios  annehmen, 
Cato  habe  nach  Eratostbenes  gerechnet,  dies  durchaus  noch  nicht  als 
thatsache  erwiesen,  aber  wir  werden  ja  sehen,  ob  Soltaus  gründe 
für  seine  neu  aufgestellte,  angeblich  Catonische  rechnung  stichhal- 
tiger sind. 

Indem  er  zunächst  Unger  dafür  citiert,  dasz  die  ära  des  Era- 
tosthenes  nicht  besser  und  nicht  schlechter  sei  als  jede  andere  troische, 
was  wir  ihm  gern  zugeben,  obwohl  wir  anderseits  behaupten  müssen, 
dasz  wir  (bzw.  Cato)  darum  doch  immerhin  die  xavövcc  des  Era- 
tosthenes  allen  andern  vorziehen  dürften  und  dasz  derselbe  später 
sicherlich  ganz  allgemein  maszgebend  wurde,  meint  er,  Cato  könne 
gar  nicht  nach  Eratosthenes  gerechnet  haben ,  weil  er  sonst  einen 
'EXXrjviKÖc  xpovoc  angegeben  hätte,  was  Dionysios  direct  in  abrede 
stelle.  Soltau  hat  sich  hier  entschieden  versehen ,  indem  unter  die- 
sem ausdruck,  wie  schon  bemerkt  wurde,  durchaus  die  rechnung- 
nach  Olympiaden  zu  verstehen  ist.  wäre  die  rechnung  von  Trojas 
Untergang  eine  speciell  griechische,  so  bliebe  sie  es  auch,  wenn  Cato 
ein  eignes,  mittleres  jähr  dafür  aufgestellt  hätte,  denn  die  von  Varro 
bei  Censorinus  (de  die  not.  21,  1)  angegebenen  troischen  ären  stam- 
men sämtlich  von  Griechen  her. 

Damit  fiele  eigentlich  Soltaus  behauptung,  Cato  habe  anders 
als  Dionysios  und  Polybios  gerechnet,  schon  in  nichts  zusammen, 
prüfen  wir  aber  weiter  die  gründe,  welche  Soltau  für  die  richtigkeit 
seiner  annähme  vorträgt,  so  sagt  er,  es  gebe  für  ihn  drei  wege  Catos 
rechnungsweise  kennen  zu  lernen ;  vielleicht  kann  ich  ihm  später  mit 
noch  zwei  andern  dienen ,  die  allerdings  auch  nicht  beweiskräftiger 
sind  als  die  drei  von  ihm  angegebenen. 

Erstlich  glaubt  er  nemlich ,  die  432  jähre  in  400  -f-  32  zer- 
legen zu  sollen,  als  teilungspunkt  findet  er  die  erste  Olympiade, 
abgesehen  aber  davon,  dasz  von  Cato  wohl  zu  verlangen  gewesen 
wäre  seine  läser  über  seine  kunstvolle  rechnung  und  deren  veran- 
lassung wenigstens  insoweit  aufzuklären,  dasz  sie  von  mannern  wie 
Polybios  und  Dionysios  verstanden  und  gebührend  gewürdigt  wer- 
den konnte,  ist  es  doch  seltsam,  dasz  er  nicht  das  einfachere  vorzog, 
32  jähre  angab  und  also  von  ol.  1,  1  aus  rechnete,  wenn  er  aber, 
wie  wir  aus  des  Dionysios  Worten  schlieszen  möchten,  absichtlich 
die  olympiadenrechnung  vermied,  so  dürfen  wir  dieselbe  auch  nicht 
durch  die  hinterthür  der  zahlteilung  wieder  einlassen,  anderseits  ist 
es  kaum  zu  glauben,  dasz  Cato  blosz  der  bequemern  rechnung  wegen 
oder  'als  praktischer  mann'  den  durchschnitt  der  verschiedenen 
troischen  ären  gezogen  und  diesen  dann  für  seine  eigne  rechnung 


Digitized  by  Google 


LTriemel:  noch  einmal  das  Catonische  gründungsdatum  Roms.  193 


verwendet  hätte,  mindestens  muste  er  sich  dann  erstlich  darüber 
aussprechen;  zweitens  aber  dürften  wir  erwarten  diesen  Catonischen 
ansatz  in  der  gleich  zu  besprechenden  Zusammenstellung  der  verschie- 
denen troischen  ären  bei  Varro  ao.  als  solchen  wirklich  verzeichnet 
zu  finden,  aber  gerade  das  gegenteil  davon  ist  der  fall,  weiter  zeigt 
das  datum  Catos  für  die  gründung  von  Ameria,  die  (nach  Plinius 
n.  h.  III  114)  964  jähre  vor  den  beginn  des  krieges  gegen  Perseus 
dh.  etwa  auf  1135  vor  Ch.  fiel,  deutlich  genug,  dasz  Cato  bis  in  die 
älteste  zeit  hinein  ganz  genau,  nicht  blosz  in  runden  zahlen  rechnete, 
und  so  bleibt  für  Soltau  keine  andere  möglichkeit  offen  als  Trojas 
Zerstörung  nach  Cato  genau  auf  1176  anzusetzen,  auf  welches  jähr 
wir  noch  zurückkommen  werden. 

In  der  erwähnten  stelle  bei  Censorinus  de  die  not.  21,  1  zer- 
legt nun  Varro  die  ganze  geschiente  in  drei  grosze  perioden  und 
rechnet  die  mittlere  derselben  von  der  zweiten  sintflut  bis  zur  ersten 
Olympiade,  er  teilt  diese  dann  weiter  ein  und  sagt,  dasz  ihre  letzte 
Unterabteilung  von  Trojas  Zerstörung  bis  zu  ol.  1  reiche,  er  schätzt 
sie  ausdrücklich  auf  etwas  über  400  jähre.  Cato  müste  also ,  wenn 
Varro,  wie  Soltau  will,  seine  Zeiteinteilung  dem  Cato  entlehnt  hätte, 
für  die  betreffende  periode  ebenfalls  Uber  400  jähre  rechnen,  was 
er  aber  bei  Soltau  nicht  thut.  dazu  kommt  dasz  die  bezeiebnung  der 
perioden  mit  adelon,  mythicon,  historicon  direct  auf  einen  griechischen 
gewährsmann  hinweist,  wie  ja  auch  die  von  Varro  aufgeführten  be- 
rechner  dieser  zeit:  Sosibios,  Eratosthenes,  Timaios,  Aretes  lauter 
Griechen  sind,  die  von  Varro  angegebenen  jähre  heiszen  395 ,  407, 
417,  514.  man  sieht,  dasz  die  zahl  400  weder  selbst  vorkommt  noch 
den  mittlem  durchschnitt  der  genannten  zahlen  bildet,  dasz  allein 
des  Eratosthenes  407  jähre  dem  Varro  bei  seinen  mehr  als  400 jähren 
vorgeschwebt  haben  können.  Varro  gab  hiernach  den  xavövec  des 
Eratosthenes  unzweifelhaft  vor  allen  ähnlichen  berechnungen  den 
vorzug.  sollte  nun,  fahre  ich  mit  Soltau  fort,  nicht  auch  Cato  die- 
selbe Zählung  befolgt,  dh.  etwas  über  400  oder  genauer  407  jähre 
gezählt  haben? 

Nicht  besser  als  mit  dem  ersten  ist  es  auch  mit  dem  zweiten 
beweise  Soltaus  bestellt,  den  er  auf  eine  bemerknng  des  Servius  zu 
Aen.  I  267  gründet,  ich  gebe  zwar  zu,  dasz  Unger  dieselbe  richtig 
aufgefaszt  und  gebessert  hat,  wenn  er  darlegt,  dasz  Servius  70  jähre 
von  Karthagos  bis  auf  Roms  erbauung  und  360  von  Trojas  Zerstö- 
rung bis  zur  erbauung  Karthagos  angebe ;  aber  schon  die  behauptung, 
dasz  diese  daten  von  Servius  dem  Cato  entlehnt  seien,  musz  ich  be- 
streiten, ich  finde  nemlich  die  70  jähre  des  Servius  bei  Justinus 
XVIII  6,  9  als  72  wieder,  der  sie  natürlich  dem  Trogus  Pompejus 
blosz  nachschrieb,  dies  ist  die  eine  der  von  mir  oben  verheiszenen  ge- 
legenheilen, die  Soltau  vielleicht  zur  stütze  seiner  gründungstheorie 
benutzen  könnte,  die  andere  bietet  der  umstand,  dasz  von  den  24 
jähren,  die  zwischen  der  Alliaschlacht  und  dem  ersten  plebejischen 
consulat  liegen,  nur  17  mit  eponymen  benannt  sind  (programm 

Jahrbücher  für  cUm.  philol.  1886  hft.  3.  13 


194   LTriemel:  noch  einmal  daa  Catonische  gründungsdatum  Roms. 

8.  17).  er  brauchte  blosz  die  Alliasch  lacht  bei  Cato,  die  er  ja  schon 
um  3  jähre  später  als  bei  Fabius  ansetzt ,  mit  Streichung  der  7  un- 
benannten jähre  noch  um  weitere  7  jabre  zurückzuschieben  und  käme 
dann  von  dem  Polybischen  gründungsdatum  (ol.  7,  2)  aus  vorwärts 
gerechnet  wirklich  auf  744  vor  Ch.  ferner  rechnet  Servius  Varro- 
nisch ,  wie  dies  seit  der  säcularfeier  unter  Claudius  durchaus  üblich 
war,  Trogus  Pompejus  hingegen  Catonisch,  doch  vielleicht  nach  der 
art  des  Dionysios  statt  nach  der  des  Polybios.  dann  entsprechen 
sich  die  angaben  des  Servius  und  Justinus  vollständig,  nun  soll 
aber  nach  Soltaus  ansieht  des  Timaios  gründungsjahr  Karthagos 
(814/3)  später  ganz  allgemein  feststehen,  was  ich  jedoch  im  hinblick 
auf  Justinus  bezweifle,  addiert  man  die  360  jähre  des  Servius  zu 
814/3,  so  erhält  man  als  angebliches  troisches  jähr  Catos  1174/3, 
dh.  nicht  einmal  1176,  was  ja  nach  Soltau  für  Cato  das  geringste 
wäre,  doch  nimt  Soltau  bei  Servius  vielleicht  einen  fehler  an  und 
das  richtige  bei  Justinus ,  und  dann  stimmt  allerdings  die  rech nung 
für  ihn.  wir  aber  setzen  bei  Servius  753  als  gründungsjahr  an  und 
erhalten  dann  aus  360  +  70  :  1183  dh.  das  bekannte  jähr  des  Era- 
tosthenes  und  für  Karthagos  gründung  824/3. 

Gehen  wir  zu  Soltaus  drittem  beweise  Uber,  so  gewinnt  er  den- 
selben aus  Cicero  de  rep.  II  30  f.  auch  diese  stelle  habe  ich  schon  im 
Programm  s.  15  besprochen,  man  darf  hier  nicht  die  jähre  der  ein- 
zelnen königsregierungen  zusammenzählen  wollen,  sondern  musz 
einfach  Ciceros  angäbe  der  summe  selbst  folgen,  er  gibt  das  eine 
mal  'ungefähr  240  jähre'  als  solche  an,  das  andere  mal  sagt  er  sogar 
deutlich,  dasz  es  mit  hinzurechnung  einiger  interregna  etwas  mehr 
als  240  jähre  seien ;  jedenfalls  also  nicht  238,  wie  Soltau  will,  eher 
wäre  ich  der  ansieht,  dasz  Cicero,  der  dort  überall  zahlen  des  Poly- 
bios beibringt,  wenn  er  genauer  rechnete,  gerade  wie  Polybios  243 
jähre  der  konige  gezählt  haben  würde,  an  dieser  stelle  spricht  sich 
Soltau  für  des  Polybios  ansatz  der  königsflucht  (ol.  68,  1)  aus, 
meint  jedoch  dann,  Polybios  habe  nun,  um  einen  frühern  gründungs- 
ansatz  zu  retten  (ol.  8,  1  oder  7,  2;  aber  wo  nennt  denn  Polybios 
jemals  ol.  8,  1  als  sein  gründungsjahr?),  interregna  einschieben 
müssen,  freilich  drei  jähre  der  interregna  ist  etwas  viel;  man  liesze 
es  sich  indes  gewis  gefallen,  wüste  man  nur,  weshalb  er  durchaus 
auf  ol.  7,  2  habe  kommen  wollen,  wenn  er  nicht  etwa  dies  jähr  durch 
nachrechnung  Catos  als  1183  —  432  erhielt. 

Kann  ich  schon  Soltaus  238  jähre  der  königszeit  nicht  billigen, 
so  bin  ich  mit  seiner  erklärung  der  201  jähre,  welche  die  letzten 
sechs  könige  ohne  Romulus  regiert  haben  sollen ,  erst  recht  nicht 
einverstanden,  es  ist  nemlich  nach  ihm  in  der  zahl  201  noch  das 
interregnum  vor  Numa  mit  enthalten,  obgleich  Cicero  für  diesen  fall 
ja  ausdrücklich  'etwas  über  240  jähre'  als  summe  angibt,  dh.  das 
int  erregnum  bei  den  240  (oder,  wie  Soltau  zählt,  238)  jähren  nicht 
mitgerechnet  hat.  hier  glaubt  uns  Soltau  noch  einen  besondern  grund 
angeben  zu  können ,  weshalb  man  des  Romulus  regierung  nicht  als 


Digitized  by  Google 


LTriemel:  noch  einmal  das  Catonische  gründungsdatum  Roms.  195 

1  3  jabrbundert  angesetzt  habe,  aber  es  ist  doch  unbegreiflich,  dasz 
die  Römer  die  von  Soltau  gewünschten  233  jähre  der  könige  nicht 
auf  andere  weise  hätten  herausbringen  können,  warum  sollten  sie 
denn  an  den  regierungszablen  der  einzelnen  könige  nicht  so  viel 
haben  kurzen  können,  dasz  die  summe  der  sechs  letzten  regierungen 
zu  den  37  jähren  des  Romulus  addiert  für  alle  zusammen  233  jähre 
ergab?  kurz,  es  ist  unglaublich,  dasz  man,  wenn  die  generationen- 
theorie  bei  der  gesamtsumme  nicht  zum  ausdruck  kam,  sie  dann  für 
die  sechs  letzten  wenigstens  annehmen  könne  oder  gar  müsse. 

Die  schon  erwähnte  ansieht  Soltaus  von  der  aufstellung  der 
regierungszeit  des  Romulus  ist  nun  die,  dasz  dieselbe  unter  beach- 
tung  der  chaldäischen  Sarosperiode  von  18  jähren  und  11  tagen 
wegen  der  bekannten  finsternisse  so  angesetzt  sei.  *  Romulus  regierte 
aber  nach  allgemeiner  angäbe  37,  nicht  36  jähre,  und  zwei  Saros- 
perioden  betragen  immer  erst  36  jähre  und  22  tage,  wenn  man  also 
die  Sarosperiode  wirklich  kannte  und  berücksichtigen  wollte,  so 
muste  man  Romulus  nur  36  jähre  regieren  lassen,  indes  weisz  sich 
Soltau  zu  helfen,  er  sagt,  man  setzte  seinen  tod  entweder  in  das 
19e  oder  in  das  37e  jähr  seiner  regierung.  er  will  doch  nicht  wie  der 
deshalb  von  ihm  so  hart  getadelte  Dionysius  37  jähre  und  das  37e 
jähr  für  ein  und  dasselbe  ausgeben? 

Ferner  behauptet  er,  Cincius,  dessen  gründungsjahr  19  jähre 
nach  dem  des  Fabius  fiel,  habe  des  Romulus  regierung  blosz  auf 
18  jähre  angesetzt,  woher  weisz  er  denn  das?  er  hat  sich  zweimal 
versehen,  indem  er  zuerst  dem  Romulus  36  statt  37  regierungs- 
jahre  zuweist  und  dann  das  gründungsjahr  des  Fabius  von  dem  des 
Cincius  nur  um  18  jähre  differieren  läszt.  oder  haben  die  Römer 
nicht  so  genau  gerechnet?  ja,  wie  kann  man  dann  bei  ihnen  von 
einer  genauen  kenntnis  und  benutzung  der  Sarosperiode  reden? 
doch  ich  gebe  Soltau  zu,  dasz  nach  seiner  rechnung  allerdings 
Romulus  bei  Cincius  18  jähre  regiert  haben  könnte,  wenn  man  wie 
er  509  als  das  jähr  der  Vertreibung  der  könige  für  Cincius  ansetzt, 
was  ich  freilich  für  Cincius  wie  für  Fabius  bestreite,  nicht  einmal 
des  Romulus  54  lebensjahre  kann  ich  ihm  zur  Verwendung  der 
Sarosperiode  empfehlen,  da  die  betreffende  Sonnenfinsternis  bei 
des  Romulus  empföngnis,  nicht  bei  seiner  geburt  nach  Tarutius, 
dem  astronomen  und  freunde  des  Varro  und  Cicero,  stattgefunden 
haben  soll  und  Romulus  nach  Plutarch  bis  in  das  38e  jähr  hinein 
regiert  hat.    warum  müssen  es  denn  auch  immer  nur  finsternisse 

•  98  ist  mir  nicht  unbekannt,  dasz  einige  gelehrte  annehmen,  die 
Sarosperiode  sei  von  den  Rümern  irrtümlich  um  mehrere  monate  länger 
angesetzt  und  verrechnet  worden,  abgesehen  aber  davon,  dasz  ich 
kaum  glaube,  dasz  8oltau  dieser  ansieht  gefolgt  sei,  würde  ich  die  Ver- 
wendung der  Sarosperiode  znr  begründung  von  hypothesen  überhaupt 
so  lange  für  ungeeignet  halten,  als  ihre  dauer  nicht  ganz  sicher  fest- 
gestellt ist.  sodann  scheint  mir  auch  von  einem  einflusz  der  Sarosperiode 
auf  die  römische  Chronologie  höchstens  erst  seit  Varros  ära  (durch  Ta- 
rutius), nicht  aber  schon  zu  Catos  Zeiten  die  rede  sein  zu  können. 

13* 


Digitized  by  Google 


196    HHaupt:  anz.  v.  MZöllera  röm.  ataata-  und  rechtsaltertümern. 

der  wiederkehrenden  Sarosperiode  gewesen  sein?  ich  halte  es  da- 
her auch  für  ganz  wunderlich,  wenn  Soltau  die  Enniusfinsternis  bei 
Cicero  de  rep.  I  25  ebenfalls  auf  eine  bestimmte  anzahl  von  Saros- 
perioden  von  des  Romulus  tode  an  gerechnet  zurückführen  will. 

Damit  schlieszt  Soltau  und  also  auch  ich.  es  wird  uns  aber, 
glaube  ich,  nach  vorstehender  auseinandersetzung  vorläufig  noch 
geraten  erscheinen,  bei  dem  bisher  angenommenen  Catonischen 
gründungsjahr  Roms  stehen  zu  bleiben,  bis  etwa  Soltau  in  seiner 
in  aussieht  gestellten  römischen  Chronologie  triftigere  gründe  als 
bisher  dagegen  und  vor  allem  bessere  für  seine  eben  besprochene 
hypothese  vorgebracht  hat. 

Kreuznach.  Ludwig  Triemel. 


27. 

Römische  Staats-  und  recht salterthümer.  ein  kompendiüm  für 

STUDIERENDE   UND  GYMNASIALLEHRER  VON  DR.  Max  ZÖLLE  R. 

Breslau,  verlag  von  Wilhelm  Köbner.  1885.  XII  u.  438  s.  gr.  8. 

Nach  den  worten  der  vorrede  hat  sich  das  vorliegende  werk- 
chen die  aufgäbe  gestellt,  dem  studierenden  als  einführung  in  das 
Studium  der  römischen  altertümer,  dem  candidaten  nach  durcharbei- 
tung  der  gröszern  handbücher  als  repetitorium  zu  dienen ,  zugleich 
aber  dem  gymnasiallebrer,  welcher  sich  bei  der  Vorbereitung  ftir  den 
Unterricht  über  die  in  das  gebiet  der  römischen  antiquitäten  ein- 
schlagenden fragen  rasch  zu  orientieren  wünscht,  ein  praktisches 
hilfsmittel  an  die  hand  zu  geben,  das  Studium  der  gröszern  hand- 
bücher will  der  vf.  durch  die  herausgäbe  eines  compendiums  weder 
ausschlieszen  noch  beschränken ;  der  leser  wird  vielmehr  zu  anfang 
jedes  abschnitten  und  capitels  auf  die  betreffenden  abteilungen  der 
handbücher  Marquardt-Mommsens ,  Langes  und  Herzogs  sowie  auf 
die  wichtigsten  einschlägigen  monographien  verwiesen,  um  sich  aas 
ihnen  gegebenen  falls  über  den  jeweilig  behandelten  gegenständ  ein- 
gehender unterrichten  zu  können,  unterscheidet  sich  schon  hierdurch 
das  werkchen  von  den  meisten  der  früher  erschienenen  und  ähnliche 
ziele  wie  die  des  vf.  verfolgenden  compendien  der  römischen  alter- 
tümer (Bojesen-Hoffa,  Krieg,  Kopp  usw.),  so  nimt  es  unter  densel- 
ben noch  in  anderer  beziehung  eine  Sonderstellung  ein :  das  werk- 
chen charakterisiert  sich  als  einen,  wie  wir  gern  anerkennen,  mit 
consequenz  und  vielem  geschick  unternommenen  versuch,  die  resul- 
täte  der  gesamten  neuern  und  neusten  forschung  auf  dem  gebiete 
der  römischen  staatsaltertümer  seinem  leserkreise  zu  vermitteln, 
unter  sorgfältiger  auseinanderhaltung  dessen  was  als  gesichertes 
wissenschaftliches  ergebnis,  und  dessen  was  vom  Standpunkte  der 
modernen  forschung  als  controverse  und  unentschiedene  frage  zu 
gelten  hat.  eine  solche  Unterscheidung  war  natürlich  nicht  in  jedem 
falle  mit  der  gleichen  bestimmtheit  zu  treffen,  und  wir  befinden  uns 


Digitized  by  Google 


HHaapt:  anz.  t.  MZöUers  röm.  staats-  und  rechtsaltertümern.  197 


keineswegs  mit  dem  vf.  durebgehends  in  Übereinstimmung  über  die 
beurteilung  der  Wahrscheinlichkeit,  welche  den  verschiedenen  ver- 
fassungsgeschichtlicben  auffassungen  und  hypothesen  älterer  und 
neuerer  forscher  zukommt,  um  so  bereitwilliger  aber  erkennen  wir 
an,  dasz  des  vf.  bemühen  um  eine  wahrhaft  objective  darstellung 
seines  gegenständes  in  dessen  gesamtem  umfange  zu  tage  tritt  und 
auch  im  groszen  ganzen  das  gesteckte  ziel  erreicht  hat;  vor  allem 
dadurch,  dasz  der  vf. ,  auch  da  wo  er  für  diese  oder  jene  hypothese 
von  geringerer  Wahrscheinlichkeit  sich  entscheidet,  es  meist  nicht 
versäumt  die  entgegenstehenden  ansichten  aufzuführen  und  die  be- 
weisführung,  auf  welche  sie  sich  stützen,  kurz  anzudeuten,  diese 
objecüvität  tritt  besonders  in  dem  ersten  abschnitt  über  die  ein- 
teilung  und  die  Standesunterschiede  des  römischen  Volkes  hervor; 
der  vf.  hat  hier  von  den  in  seinem  frühern  scharfsinnigen  werke  über 
'Latium  und  Rom'  (Leipzig  1878)  vorgetragenen  auffassungen  einen 
nach  unserm  dafürhalten  allzu  zurückhaltenden  gebrauch  gemacht; 
da  und  dort  hätten  wir  gern  seine  wenigstens  zum  teil  recht  glück- 
lichen combinationen ,  wie  zb.  über  die  kriegerische  occupation  La- 
tiums  durch  die  Sabiner,  über  die  entstehung  des  patriciats  und  der 
plebs  usw.,  zur  aufheliung  der  frage  nach  der  entstehung  und  ge- 
schichtlichen entwicklung  des  römischen  Volkstums  herangezogen 
gesehen,  was  die  gruppierung  des  Stoffes  betrifft,  so  zerfüllt  das 
werk  in  acht  abschnitte,  von  welchen  die  vier  ersten  (s.  1 — 317) 
die  Standesgliederungen  der  römischen  bürgerschaft ,  die  volksver- 
samlungen,  die  magistratur  und  den  senat  umfassen;  die  letzten  vier 
abschnitte  (s.  318— 426)  enthalten  die  darstellung  des  finanz-,  kriegs- 
und  rechtswesens  sowie  der  Verfassung  und  Verwaltung  Italiens  und 
der  provinzen.  rücksichtlich  ihres  umfangs  sind  die  einzelnen  ab- 
schnitte allerdings  sehr  verschieden,  ein  umstand  der  bei  der  be- 
handlung  der  administrativen  Verhältnisse  des  römischen  Staates  sich 
besonders  bemerkbar  macht,  so  wird  zb.  im  fünften  abschnitt  unter 
der  rubrik  'staatsausgaben'  eine  reihe  der  wichtigsten  zweige  der 
römischen  Verwaltung  abgehandelt  auf  dem  räume  von  vier  seiten, 
welche  dem  leser  kaum  einen  ganz  richtigen  begriff  von  der  Wich- 
tigkeit des  Stoffes  geben  dürften,  einzelne  gebiete  wie  die  Öffent- 
lichen bauten ,  die  spiele  usw.  konnten  so  nur  leicht  gestreift,  an- 
dere —  ich  nenne  nur  die  römische  reichspost  und  die  kaiserlichen 
bibliotheken  —  musten  ganz  Übergangen  werden,  wie  wir  ferner 
eine  wenn  auch  nur  kurze  Orientierung  über  die  wirtschaftlichen 
Verhältnisse,  welche  ja  jederzeit  die  politische  läge  in  der  nachhaltig- 
sten weise  beeinfluszt  haben ,  ungern  vermissen ,  so  hätten  wir  auch 
ausführlichere  angaben  über  die  kaiserlichen  Verwaltungsbeamten 
gewünscht,  die  den  republicanischen  beamten  gegenüber  ziemlich 
stiefmütterlich  behandelt  sind,  die  Veränderungen,  welchen  die 
munici  pal  Verfassung  in  der  kaiserzeit  unterworfen  war,  hätten 
wenigstens  mit  ein  paar  Worten  angedeutet  und  ebenso  der  Verwal- 
tung der  provinzen  eine  ausführlichere  darstellung  gewidmet  wer- 


Digitized  by  Google 


198    HHaupt:  anz.  v.  MZöUers  röm.  Staats-  und  rechtsaltertümern. 


den  sollen,  namentlich  hätte  hier  für  die  leser  des  Werkes  eine  auf- 
zählung  der  verschiedenen  provinzen  und  eine  summarische  Ver- 
zeichnung ihrer  geschiente  und  des  Zeitpunktes  ihrer  einverleibung 
in  das  römische  reich  sich  empfohlen,  und  auch  die  späteren  Organi- 
sationen, namentlich  Diocletians  und  Constantins  d.  gr.  durften 
nicht  ganz  übergangen  werden,  in  dem  präcisen  und  übersichtlichen 
abschnitt  über  das  römische  militärwesen  ist  auch  das  kaiserliche 
heer  —  nur  hätten  wir  auch  auf  die  germanische  kaiserliche  leib- 
wache  und  auf  die  Untersuchungen  Mommsens  Über  die  cohortes 
urbanae  bezug  genommen  gewünscht  — -  genügend  berücksichtigt; 
um  so  mehr  ist  uns  das  fehlen  jedweder  angäbe  über  die  römische 
flotte  aufgefallen,  von  den  abschnitten ,  welche  sich  mit  den  staats- 
rechtlichen Verhältnissen  der  republik  beschäftigen,  zeichnen  sich  be- 
sonders die  über  die  volksversamlungen  und  die  republicanischen 
beamten  durch  ihre  bei  aller  knappheit  klare  und  verständliche  dar- 
stellung  aus ;  die  neuere  und  neuste  litteratur  ist  mit  umsieht  und 
vorsichtiger  kritik  benutzt,  die  noch  schwebenden  controversen  wer- 
den, ohne  dasz  jedoch  dem  leser  mehr  als  gerade  notwendig  das  ein- 
gehen auf  die  detail  Untersuchung  zugemutet  würde,  objectiv  und  mit 
Sachkenntnis  besprochen,  in  einzelnen  capiteln  werden  auch  die  er- 
gebnisse  der  selbständigen  Studien  des  vf.  geboten,  von  wichtigen 
neueren  Untersuchungen  scheint  dem  vf.  hier  nur  diejenige  vonOhnes- 
seit  über  den  Ursprung  der  ädilität  (zs.  der  Savigny-stiftung  für  rechta- 
gesch.  IV  romanist.  abt.  1883  s.  200  ff.)  entgangen  zu  sein,  welche  den 
altlatinischen  Ursprung  dieser  magistratur  mit  ziemlicher  evidenz  er- 
weist, ungern  vermissen  wir  einen  eignen  abschnitt  über  die  staats- 
rechtliche Stellung  des  collegiums  der  pontifices,  das  bei  Z.  nur  unter 
den  'weltlichen  und  geistlichen  geh i Ifen  des  königs'  erscheint;  bei 
der  besprechung  des  amtsantrittes  der  consuln  ist  die  bemerkung, 
dasz  dessen  termin  in  der  ältern  zeit  ein  verschiedener  war,  wohl  zu 
allgemein  gehalten  und  wäre  statt  dessen  neben  einer  kurzen  Orien- 
tierung über  die  eponymie  der  consuln  und  über  die  capitolinischen 
magistrats tafeln  die  anfuhrung  der  entgegenstehenden  Hypothesen 
Mommsens,  Langes  und  GFUngers,  welche  für  die  auffassung  der 
römischen  Chronologie  grundlegend  sind,  angebracht  gewesen,  fassen 
wir  im  übrigen  unser  urteil  über  den  wert  des  Werkes  als  ganzen, 
welchem  durch  die  vorstehenden  kritischen  bemerkungen  kein  ein- 
trag  geschieht,  zusammen,  so  tragen  wir  kein  bedenken  dasselbe 
dem  leserkreise,  an  den  sich  der  vf.  wendet,  als  ein  ebenso  zuver- 
lässiges nachschlagebuch  wie  als  anregende  und  in  leichtfaszlicher 
weise  in  das  studium  der  römischen  staatsalterttimer  einführende 
leetüre  warm  zu  empfehlen,  wir  würden  uns  freuen  Zöllers  buch, 
das  bei  seiner  brauebbarkeit  wohl  rasche  Verbreitung  finden  wird, 
recht  bald  in  neuer,  nach  den  angedeuteten  richtungen  erweiterter 
aufläge  erscheinen  zu  sehen. 

Würzbüro.  Herman  Haupt. 


Digitized  by  Google 


ThMaurer:  zu  Vergiliue  Aeneis  [IX  330]. 


199 


28. 

ZU  VERGILIUS  AENEIS. 

IX  330.  Nisus  und  Euryalus  sind  ins  Rutulerlager  eingedrungen, 
jener  hat  dem  jüngern  freunde  Weisungen  gegeben;  dann  fährt  der 
«dichter  fort: 

sie  memorat  vocemque  premit  f  sirmd  ense  superbum 
325  Rhamnetem  adgreditur,  qui  forte  tapetibus  aUis 

exstruäus  toto  proflabat  pectore  somnum , 

rex  idem  et  regi  Turno  gratissvmus  augur; 

sed  non  augurio  potuit  depeüere  pestem. 

tris  iuxta  famalos  temere  inter  tela  iacentes 
330  armigerumque  Remi  premit  aurigamque  sub  ipsis 

nanetus  equis  ferroque  secai  pendentia  colla; 

tum  caput  ipsi  aufert  domino  truneunique  relinquit 

sanguine  singuJtantem ;  atro  tepe facta  cruore 

terra  totique  madent. 
zu  armigerumque  Remi  premit  v.  330  heiszt  es  bei  Peerlkamp :  'Schra- 
den« et  Heynius  coniciunt  Remum,  quod  verum  puto.  et  sie  erat 
in  Dorvilliano.  Rhamnes  ita  a  famulis  armigero  et  auriga  cinetus 
fuisse  videtur,  ut  eum,  nisi  iis  sublatis,  interficere  non  potuerit.  nec 
video,  quid  iuxta  significaret,  si  ad  Remum  referretur.  dicendum 
erat:  tum  Remum  premit  et  tres  famulos  iuxta  iacentes.'  auch  Lade- 
wig der  das  Remi  der  hss.  festhält,  sagt:  t iuxta  dh.  in  der  nähe  des 
Rhamnes' ;  ipsi  domino  v.  332  bezieht  er  auf  Remus.  Gossrau  hat  zu 
der  stelle :  *  Remum  unus  cod.  minimae  auetoritatis.  tum  est  Remus 
Rhamnetis  armiger,  quod  et  multis  probatum  est.  sed  recte  Remi. 
aggreditur  enim  ense  Rhamnetem  i.  e.  occidit;  occidit  deinde  tres 
eius  socios,  Remi  autem  armigerum  et  aurigam,  tum  ipsum  dominum 
i.  e.  Remum.  male  v.  332  ad  Rhamnetem  interpretes  retulerunt.' 
also  auch  Gossrau  läszt  wenigstens  die  tris  famulos  die  gefolgschaft 
des  Rhamnes  bilden ;  dagegen  der  armiger  wie  der  auriga  haben  zum 
dominus  den  Remus.  abgesehen  von  der  bei  solcher  beziehung  un- 
begreiflichen zusammenziehung  zweier  ganz  verschiedener  scenen 
in  einen  satz  und  der  wunderbaren  Stellung  des  gemeinsamen  prä- 
dicats  premit  erscheint  durchaus  unverständlich,  wie  der  dichter  dem 
superbus  rex  Rhamnes,  dem  er  mehr  als  vier  verse  widmet,  drei  ein- 
fache famuli  zur  seite  gibt,  während  er  auf  der  andern  seite  uns 
über  diesen  Remus,  den  wir  im  besitz  von  armiger ,  auriga,  equi  sehen, 
völlig  im  unklaren  läszt;  wir  erfahren  seinen  nackten  namen  und 
dasz  ihm  der  köpf  abgehauen  wird,  nein,  dasz  die  Schräder,  Heyne, 
Peerlkamp  und  die  anderen  der  rmulti'  Gossraus  allen  grund  hatten 
sich  bei  der  überlieferten  lesart  nicht  zu  beruhigen,  springt  in  die 
äugen,  ebenso  musz  sich  dem  unbefangenen  wahrheitssinn  auf- 
drängen, dasz  unter  dem  ipse  dominus  v.  332  der  rex  Rhamnes  von 
dem  dichter  verstanden  sein  wird ,  was  seine  bestätigung  empfängt 
durch  die  tori  v.  334 ,  von  denen  es  heiszt  atro  cruore  madent  und 


Digitized  by  Google 


200 


MEiderlin:  zu  Quintiiianus. 


die  offenbar  identisch  sind  mit  den  tapdibus  altis  v.  325.  dasz  das 
von  den  oben  genannten  gutgebeiszene  Remum  freilich  nicht  auf  die 
autorität  der  hsl.  Überlieferung  anspruch  hat,  vielmehr  lediglich  auf 
eonjectur  beruht,  ist  ebenso  ersichtlich,  durfte  man  sich  aber  wirk- 
lich dabei  beruhigen?  wo  war  der  anlasz  für  den  dichter,  den 
armiger  durch  nennung  seines  namens  auszuzeichnen  und  nicht  auch 
den  auriga,  wo  doch  bei  beiden  nur  ihr  verschiedenes  amt  in  be- 
tracht  kommt?  ich  lese  demnach: 

tris  iuxta  famulos  temere  inter  tela  iacentes 
armigerumque  premit,  premit  aurigamque  sub  ipsis 
nandus  equis. 

Nachträglich  ersehe  ich  aus  den  'testimonia*  bei  Ribbeck ,  dasz 
Servius  zu  Aen.  II  630  wirklich  armigerumque  premit  citiert.  neben- 
bei sei  noch  auf  die  gewonnene  Verbesserung  des  verses  aufmerksam 
gemacht. 

Mainz.    Theodor  Maurer. 


29. 

ZU  QUINTILIANUS. 

II  1 ,  4  grammatice ,  quam  in  latinum  transferentes  lüteraturam 
uocaucrunty  fincs  suos  norü,  praesertim  tantum  ab  hoc  appeüationis 
suae  paupertaie,  intra  quamprimi  Uli  constitere,  proueda:  nam  tenuis 
a  fönte  adsumptis  historicorum  criticorumque  uiribus  pleno 
iam  satis  älueo  fluit,  cum  praeter  rationem  rede  loquendi  non  parum 
alioqui  copiosam  prope  omnium  maximarum  ariium  scientiam  ampteca 
sit.  auch  Halm  hat  die  durch  A  vertretene  lesart  historicorum  criti- 
corumque beibehalten,  dasz  diese  aber  nicht  richtig  sein  kann,  ist 
nicht  schwer  nachzuweisen. 

Ursprünglich  bedeutete  grammatice  (litteratura)  nichts  weiter 
als  die  lehre  von  den  ypotju/iaia  (litterae),  den  buchstaben,  dh.  die 
kenntnis  des  lesens  und  Schreibens,  was  man  später  unter  gram  in  a- 
tik  verstand,  hat  uns  Quintilian  auseinandergesetzt  I  4,  2 — 4.  da- 
nach zerfällt  sie  in  zwei  hauptteile,  in  die  scientia  rede  loquendi  und 
die  enarratio  poetarum.  das  scblieszt  aber  mehr  in  sich  als  es  auf 
den  ersten  blick  scheint,  denn  nach  §  3  f.  gehört  zu  dem  allem  kri- 
tik ,  und  eine  befriedigende  erklärung  der  dichter  ist  nicht  möglich 
ohne  beiziehung  der  übrigen  litteraturgattungen ,  ohne  kenntnis  der 
musik ,  astronomie,  philosophie  usw.  wie  die  grammatik  allmählich 
weiter  um  sich  gegriffen  hat,  wird  in  unserm  satze  offenbar  dargelegt 
durch  die  worte  cum  praeter  rationem  . .  amplexa  sü.  sie  zog  an  sich 
zunächst  die  lehre  von  der  richtigen  ausdrucks weise  und  dann  (im 
anschlusz  an  die  erklärung  der  dichter)  fast  alle  bedeutenden  künste 
und  Wissenschaften,  nach  unserm  texte  würde  nun  aber  auch  durch 
die  worte  adsumptis  historicorum  criticorumque  uiribus  angegeben, 
in  welcher  weise  die  grammatik  ihr  gebiet  erweiterte,  schon  dies 
macht  die  worte  verdächtig,    und  ist  denn  wirklich  die  gebiets- 


Digitized  by  Google 


MKiderlin:  zu  Quintiiianus. 


201 


er  Weiterung  in  dieser  weise  vor  sich  gegangen?  warum  werden  denn 
gerade  die  historiker  erwähnt?  ist  die  lectüre  der  red ner  viel- 
leicht weniger  wichtig  für  den  künftigen  redner?  vor  allem  m listen 
doch  die  dichter  erwähnt  werden:  ihre  erklärung  bildet  ja  den 
zweiten  hauptteil  der  grammatik ,  die  historiker  aber  gehören  nach 
I  4,  4  nur  insofern  in  den  bereich  der  grammatik,  als  sie  zur 
erklärung  der  dichter  notwendig  sind,  und  dann  welche  Zusammen- 
stellung! die  kräfte  der  historiker  und  kritiker!  die  ersteren  ver- 
treten eine  einzelne  litteraturgattung,  die  letzteren  aber  beschäftigen 
sich  mit  allen  zusammen,  auch  das  darf  nicht  unerwähnt  bleiben, 
dasz  die  worte  in  stilistischer  beziehung  bedenklich  sind,  offen- 
bar stellt  uns  Quint,  durch  die  worte  nam  termis  a  fönte  .  .  alueo 
fluit  das  bild  eines  gewässers  vor  äugen ,  das  ,  anfänglich  klein,  all- 
mählich zum  groszen  ströme  wird,  auf  diesem  bilde  nun  würden  sich 
die  historiker  und  kritiker  recht  sonderbar  ausnehmen. 

Wenn  wir  die  andern  hss.  zu  rate  ziehen ,  so  lesen  wir  dasz  sie 
mit  A  nur  in  der  Überlieferung  von  historicorum  übereinstimmen; 
sonst  weichen  sie  in  verschiedener  weise  ab.  Bn  gibt  von  erster  band 
nur  historicorumque.  eine  zweite  band  hat  davor  poetarum  eingesetzt ; 
poetarum  historicorumque  geben  auch  Bg  pr.  m.  und  der  Nostrada- 
mensis.  in  Bg  hat  eine  zweite  hand  criticorum  aus poetarum  gemacht; 
criticorum  historicorumque  geben  auch  Alm.,  Flor,  und  Tur.  pr.  m. 
in  Tur.  hat  eine  zweite  hand  criticorum  in  oratorum  verändert,  und 
so  gibt  auch  Arg.  von  gröster  Wichtigkeit  ist,  dasz  Bn  pr.  m.,  unsere 
älteste  quelle,  nur  historicorumque  gibt  daraus  dürfen  wir 
schlieszen,  dasz  alle  andern  hsl.  lesarten  nichts  anderes  sind  als  ver- 
suche den  wegen  der  Überlieferung  von  que  notwendig  scheinenden 
zweiten  genitiv  zu  finden,  die  versuche  musten  aber  alle  fehlschlagen, 
weil  historicorum  selbst  falsch  ist. 

Ich  mache  tot  riuorum  aus  toricorum.  die  Überlieferung  von  que 
weist  deutlich  auf  den  ausfall  eines  zweiten  genitivs  hin.  wodurch 
wird  denn  ein  kleines  gewässer  allmählich  zum  groszen  ströme  ?  da- 
durch dasz  es  zuerst  bäche,  im  weitern  laufe  flüsse  aufnimt.  daher 
schreibe  ich:  adsumptis  tot  riuorum  fluuiorumquc  uiribus.  flu- 
uiorum  konnte  besonders  leicht  ausfallen  (worum  nach  iuorum). 
auch  die  entstehung  von  historicorum  ist  nicht  schwer  zu  erklären: 
war  die  endsilbe  des  vorhergehenden  Wortes  ti$  zweimal  geschrieben, 
so  konnte  aus  tistotriuorum  leicht  historicorum  werden. 1  zu  uiribus 
vgl.  IX  4,  7  totis  uiribus  fluit. 

II  13,  2  erat  enim  rhetorice  res prorsus  facüis  ac parua,  si  uno 
et  breui  praescripto  contineretur:  8Sd  mutantur  pleraque  causis,  tem~ 
poribus ,  occasione ,  necessitate.  atque  ideo  res  in  oratore  praeeipua 
consüium  est,  quia  uarie  et  ad  rerum  momenta  conuerlüur.  da  Quint. 
in  oratore  geschrieben  hat,  nicht  in  oratione  oder  in  orando,  so  musz 
unter  consilium  eine  eigenschaft  des  red  ner  8  verstanden  werden. 

1  man  könnte  auch  daran  denken  historicorum  aufzulösen  in  his  tot 
riuorum)  doch  scheint  mir  ein  pronomen  hier  nicht  am  platze  zn  sein. 


Digitized  by  Google 


202       MKiderlin:  zu  Quintiiianus.  —  HBlümner:  zu  Lukianos. 

consilium  wird  also  hier  synonym  sein  mit  prudentia  und  'einsiebt, 
klugheit'  bedeuten,  dasz  dies  die  riebtige  auffassung  des  Wortes  ist, 
zeigt  deutlich  die  parallelstelle  VI  5,  11  ülud  dicere  satishäbeo,  nthü 
esse  non  modo  in  orando,  sed  in  omni  uüaprius  consilio,  frusira- 
que  sine  eo  tradi  cetera*  artis,  plusque  uel  sine  doctrina  prudentiam 
quam  sine  prudentia  facere  doctrinam.  aptare  etiam  orationem 
locis,  temporibus,  personis  est  eiusdem  uirtutis.  während  in  dieser 
stelle  prudentia  geradezu  für  consüium  eintritt,  werden  in  unserem 
cap.  §  15  die  beiden  Wörter  neben  einander  gestellt:  .  .  altissima 
prudentia, praesentissimo  consilio  constat ars dicendi.  conuertüur 
aber  ist  offenbar,  wie  öfter  (vgl.  Bonneiis  lex.),  so  auch  hier  synonym 
mit  dem  im  vorhergebenden  satze  gebrauchten  mutantur;  dasz  es 
nicht  'sich  richten'  bedeutet,  wie  Baur  übersetzt,  sondern  'sich 
ändern',  beweist  uarie  et  allein  schon  zur  genüge,  so  kommen  wir 
zu  dem  gedanken:  'und  deshalb  ist  eine  hauptsache  bei  dem  redner 
die  klugheit,  weil  sie  sich  in  manigfacher  weise  und  nach  den  ein- 
wirkungen  der  umstände  ändert.'  nun  ändert  sich  ja  aber  nicht 
die  klugheit,  sondern  das  verfahren;  sache  der  klugheit  ist  es,  das 
den  jedesmaligen  Verhältnissen  angemessenste  verfahren  rasch 
herauszufinden. 

Daher  glaube  ich,  dasz  vor  uarie  einzusetzen  ist  ratio,  das 
wort  findet  sich  im  nächsten  § ,  wo  die  thätigkeit  des  feldherrn  mit 
der  des  redners  verglichen  wird,  in  gleichem  sinne  gebraucht:  erit 
haec  quidem  rectissima  fortasse  ratio,  quotiens  UcebU:  sed  muta- 
bitur1  natura  loci  usw.;  vgl.  auszerdem  X  7,  3  .  .  tota  subito  causa 
mutatur,  atque  ut  gubernatori  ad  ineursus  tempestatium,  sie  agenti 
ad  uarietatem  causarum  ratio  mutanda  est.  noch  leichter,  als 
ratio  vor  uarie,  hätte  nach  quia  ausfallen  können  uia.  aber  obgleich 
Quintilian  häufig  uia  in  ähnlicher  weise  wie  ratio  gebraucht,  so 
bleibe  ich  doch  bei  letzterm  worte,  nicht  nur  weil  es  im  nächsten  § 
in  gleicher  bedeutung  angewendet  ist,  sondern  auch  weil  mir  con~ 
uertitur  besser  zu  demselben  zu  passen  scheint. 

*  so  steht  in  allen  hss.  die  Änderung  in  mutabit,  welche  Fraacius 
vorgeschlagen.  Spalding  gebilligt  and  Halm  in  den  text  aufgenommen 
hat,  halte  ich  nicht  für  notwendig,  obwohl  nachher  zweimal  mutabU 
folgt;  mir  scheint  mutabitur  durch  mutantury  conuertitur ,  prohibebitur ,  su 
dem  offenbar  auch  ratio  subject  ist,  hinlänglich  geschützt  zu  sein. 
München.  Moriz  Kiderlin. 


(5.) 

ZU  LUKIANOS. 


Herr  prof.  dr.  WHRoscher  in  Würzen  teilt  mir  mit,  dasz  die 
von  mir  oben  s.  48  vorgeschlagene  Verbesserung  des  Lukianos  bereits 
im  j.  1869  von  ihm  im  rhein.  museum  XXIV  s.  631  publiciert  wor- 
den ist.  ich  bedaure  dasz  mir  dies  entgangen  ist. 

Zürich.  Hugo  Blömner. 


Digitized  by  Google 


WGilbert:  die  einheitlichkeit  des  Taciteischen  dialogus.  203 


30. 

DIE  EINHEITLICHKEIT  DES  TACITEISCHEN  DIALOGUS. 


Es  sei  mir  vergönnt  die  kunstvolle  composition  dieses  geist- 
reichen gespräches,  das  uns  unter  Tacitus  namen 1  erhalten  ist,  kurz 
nachzuweisen,  ohne  besorgnis  damit  aufstell ungen  früherer  zu  wieder- 
holen.* denn  bei  einer  in  schulen  gelesenen  schrift  liegt,  denke  ich, 
die  berechtigung  einer  besprechung  vor,  sobald  die  üblichen  Schul- 
ausgaben (hier  der  hochverdienten  gelehrten  Carl  Peter  und  Georg 
Andresen)  die  gewünschte  auffassung  nicht  bieten;  und  der  Vorwurf 
oberflächlicher  bekannlschaft  mit  den  Schriften  über  den  dialogus 
darf  mir  bei  diesen  anspruchlosen  Zeilen  nicht  beschämend  sein,  zeige 
ich  mich  nicht  auch  mit  dem  dialogus  selbst  nur  oberflächlich  be- 
kannt. 

Von  den  auf  den  ersten  blick  sich  absondernden  drei  teilen 
(c  5—13.  16—26.  28—41)  bezeichnet  Peter  (s.  18)  den  ersten  nur 
als  einleitung  oder  inscenierung  des  dialogs,  da  die  eigentliche  auf- 
gäbe desselben  in  ihm  noch  nicht  berührt  werde.8  und  Andresen 
erklärt  ausdrücklich  den  ersten  teil  und  den  schlusz  des  dritten 
(c.  40.  41)  als  scheinbar  unberechtigte  abschnitte  (s.  5);  er  findet 
ihre  berechtigung  darin,  dasz  in  diesen  überschüssigen  partien  die 
redende  person  Maternus  sei,  den  er  ohne  hinlängliche  begründung 
mit  dem  von  Domitian  hingerichteten  Maternus  identificiert 4 ;  in 
ihnen,  meint  er,  habe  der  Verfasser  der  heitern,  unschuldigen  und 
von  politischen  Umtrieben  weit  entfernten  lebensanschauung  seines 
hingerichteten  freundes  ein  rechtfertigendes  und  ehrendes  denkmal 
setzen  wollen  (s.  8  f.). 

Betrachten  wir  den  gang  des  gespräches,  indem  wir  einstweilen 
von  der  an  Fabius  Justus  gerichteten  praefatio  absehen.  Aper  mahnt 
den  Maternus  der  dichtkunst  zu  entsagen  und  sich  voll  der  bered- 

1  ich  glaube  an  die  betrachtung  des  kunstwerkes  ohne  die  Voraus- 
setzung-, dasz  Tacitus  sein  Verfasser  sei,  herantreten  zu  müssen,  obwohl  ich 
persönlich  besonders  durch  F Weinkauffs  gründliches  werk  (Untersuchun- 
gen über  den  dialogus  des  Tacitus,  Köln  1380)  von  der  Autorschaft  des 
Tacitus  überzeugt  bin.  2  am  meisten  berührt  sich  das  von  mir  zu 
entwickelnde  mit  den  ansichten,  welche  Teuffei  in  der  vortrefflichen  ein- 
leitung zu  seiner  Übersetzung  (Stuttgart  1858)  sowie  kurz  in  seiner 
litteratnrgescbichte  ausgesprochen  hat;  jedoch  wird  man  —  auch  ab- 
gesehen von  der  beweisführung  —  bestimmte  abweichungen  von  Teuffei 
leicht  bemerken,  auf  Weinkauffs  aufstellungen  wird  fortlaufend  rück- 
sicht  genommen  werden.  5  auch  Weinkanff,  der,  wie  es  allgemein 
geschieht,  als  'die  eigentliche  Streitfrage'  den  vergleich  zwischen  der 
röm.  beredsamkeit  in  der  republik  mit  der  unter  den  Cäsaren  bezeich- 
net (s.  LXV),  erkennt  einen  innern  Zusammenhang  zwischen  c.  5 — 13 
und  36 — 41  offenbar  nicht  an:  er  bemerkt  (s.  LXXXIII)  rdie  ursprüng- 
liche Streitfrage  hat  sich  im  laufe  der  zeit  ganz  verloren'  und  ver- 
mutet eine  wiederaufnähme  derselben  in  einer  nach  c.  41  ausgefallenen 
rede  das  Maternus,  sieh  darüber  unten.  *  vgl.  über  diese  frage 
Weinkauff  s.  LII  ff. 


Digitized  by  G 


204      WGilbert:  die  einheitlichkeit  des  Taciteischen  dialogus. 


samkeit  zu  widmen ;  Maternus  erklärt  ihm  gegenüber  die  poesie  ver- 
fechten zu  wollen,  und  ruft  Julius  Secundus  zum  Schiedsrichter  auf; 
Julius  Secundus  versucht  diese  aufgäbe  als  voreingenommen  abzu- 
weisen, da  er  inniger  freund  des  dichters  Salejus  Bassus  sei,  dieser 
aber  (porro)  von  der  anklage  des  Aper  in  erster  linie  betroffen 
werde';  Aper  nimt  die  ent schuldigung  des  Secundus  nicht  an,  weil 
sich  seine  anklage  nicht  auf  Salejus  Bassus  erstrecke,  sondern  nur 
gegen  die  richte ,  welche  die  gäbe  der  beredsamkeit  besäszen ,  aber 
um  der  dichtkunst  willen  ungenutzt  lieszen.6  darauf  folgt  (c.5— 13) 
des  Aper  und  Maternus  redekampf  über  die  Wertschätzung  der  bered- 
samkeit und  der  poesie ;  der  loser  scheidet  von  ihm  mit  der  zweifel- 
losen erkenntnis,  dasz  die  poesie  die  ursprüngliche  und  der  sittenreinen 
goldenen  zeit  entstammende  unentweihte  gestalt  der  beredsamkeit 
sei  und  die  jetzt  so  genannte  beredsamkeit  ihren  Ursprung  nur  der 
Sittenverderbnis  verdanke,  dasz  die  dichtkunst  in  reine  friedvolle 
stätten  entrücke,  und  dagegen  die  hohen  ehren,  welche  die  bered- 
samkeit gerade  ihren  verworfensten  Vertretern  verleihe,  kein  be- 
gehrenswertes glück  in  sich  schlieszen.7  —  Durch  die  unerwartete 
dazwischenkunft  des  Messalla ,  welche  auch  den  Wegfall  eines  Urteils 
des  Julius  Secundus  äuszerlich  motiviert,  wird  der  gegenständ  schein- 
bar abgebrochen  und ,  zunächst  ohne  sichtlichen  innern  Zusammen- 
hang mit  dem  vorausgegangenen,  eine  neue  frage  aufgeworfen,  die 
frage  nach  den  gründen  des  Verfalls  der  beredsamkeit.  in  ihre  er- 
örterung  kann  jedoch  erst  eingetreten  werden ,  nachdem  gegen  den 
Widerspruch  des  Aper  die  thatsache  dieses  Verfalles  erwiesen  ist 
(c.  16 — 26).  nach  erledigung  dieser  Vorfrage  werden  nun  die  gründe 
des  Verfalls  der  beredsamkeit  entwickelt  (c.  28 — 41).  den  beginn 
macht  hierbei  Messalla,  indem  er  an  den  alten  die  treffliche  erziehung, 
die  Vielseitigkeit  des  Unterrichts,  die  in  der  Öffentlichkeit  des  staats- 
lebens  und  nicht  in  rednerschulen  erfolgende  ausbildung  zum  redner- 
beruf preist  (c.  28—36);  den  schlusz  macht  Maternus  (finierat 
Maternus  c.  42);  nach  c.  35  ist  eine  lücke  von  'sex  paginae\  In 
c.  36 — 41  wird  ein  zügelloses  entartetes  staatsieben  als  der  boden 


5  porro  (c.  5  anf.)  führt  die  zweite  prämisse  ein;  dies  erkennt  Peter 
wenigstens  nicht  unumwunden  an,  und  Andresen  (Fortschritt  zum  ent- 
gegengesetzten') scheint  es  ebenso  zu  verkennen  wie  c.  28.  6  dasz 
Aper  die  entschuldignng  des  Secundus  nicht  annimt,  zeigen  seine 
worte.  deshalb  ist  mit  unrecht  von  Andresen  im  folgenden  statt  inveni 
(inveniri  in  den  hss.)  inveniri  non  pu/o,  statt  apud  vos  arguam  (apud  eo* 
arguam  in  den  hss.)  apud  se  coarguam  geschrieben  worden;  sein  bedenken 


habent  in  hac  sua  fortuna  concupiscendum?  quod  timent  an  guod  timenturf 
quod  cum  cotidie  aliquid  regentur,  vel  ii  quibus  praettant  indignantur?  (c.  13) 
von  Peter  und  Andresen  nicht  ganz  richtig  erklärt,  diese  vergleichen 
nemlich  stellen,  welche  von  dem  drückenden  gefühl  reden,  mit  dem  man 
wohlthaten  annimt,  die  man  nicht  vergelten  kann,  das  »empörende» 
liegt  vielmehr  darin,  dasz  die  bittenden  sich  genötigt  sehen  sich  an 
männer  zu  wenden,  die  sie  verabscheuen  uud  verachten  und  deren  ein- 
flusz  sie  mit  recht  'empört'. 


hierbei  werden  die  worte  quid 


Digitized  by  Google 


WGilbert:  die  einheitlichkeit  des  Taciteischen  dialogus.  205 


bezeichnet,  auf  dem  allein  eine  gewaltige  beredsamkeit  sich  voll  ent- 
falten  kann,  und  dieser  in  einem  geordneten  glücklichen  Staate  (wie 
in  dem  römischen  jener  zeit)  kein  platz  zugesprochen ,  es  wird  der 
grund  ihres  Verfalls  in  einer  besserung  der  Verhältnisse  erwiesen  und 
fc.40. 41)das  unsittliche  und  unheilvolle  der  glänzenden  beredsamkeit 
und  der  zustände,  denen  ihre  ehemalige  höbe  entstammt,  hervorgehoben. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  auch  Julius  Secundus  an  dieser  erörterung 
teilnimt,  und  ferner  wo  die  rede  des  Maternus  beginnt.  Peter  (s.  19) 
nimt  als  wenigstens  nicht  unwahrscheinlich  an ,  dasz  eine  rede  des 
Julius  Secundus  in  der  groszen  lücke  nach  c.  35  ausgefallen  sei, 
und  vermutet  als  den  hauptgegenstand  derselben  die  entartung  der 
spräche,  der  sogenannten  elocutio,  welche  in  dem  uns  vorliegenden 
dialog  gar  nicht  behandelt  werde.9  Andresen  (s.  7  f.;  note  vor  c.  36) 
glaubt  c.  36 — 40  anf.  entweder  dem  Messalla  zuweisen  zu  müssen 
oder  dem  Julius  Secundus,  zumal  der  inbalt  von  c.  36 — 40  anf., 
welcher  in  dem  satze  gipfelt,  dasz  die  letzten  stürmischen  Zeiten  der 
republik  zwar  dem  Staate  nicht  zum  heile  gereichten,  aber  eben  des- 
halb eine  bewundernswerte  beredsamkeit  erzeugten ,  vermöge  seiner 
zwischen  den  Überzeugungen  des  Messalla  und  den  ansiebten,  welche 
Maternus  in  den  letzten  capiteln  ausspricht,  vermittelnden  richtung 
mit  dem  Charakter  des  Secundus  vortrefflich  in  Übereinstimmung  zu 
bringen  sei.  Weinkauff  (vgl.  unten)  betrachtet  c.  36—41  als  von 
Secundus  gesprochen,  dasz  Secundus  an  der  erörterung  der  von 
Messalla  aufgeworfenen  frage  thätig  teilnehme,  folgt  aus  dem  in  c.  16 
auch  für  ihn  von  Maternus  gegebenen  versprechen  ebenso  wenig  wie 
aus  dem  übertragen  des  Schiedsrichteramtes  das  fallen  des  schied- 
Spruches  (vgl.  darüber  unten) :  denn  dasz  er  in  des  Maternus  zusage 
mit  eingeschlossen  ward ,  war  erforderlich ,  wenn  er  nicht  auf  den 
Standpunkt  des  den  verfall  leugnenden  Aper  gestellt  werden  sollte, 
dagegen  erweist  meines  erachtens  der  schlusz  des  dialogus  zwingend, 
dasz  für  eine  meinungsäuszerung  des  Secundus  Uberhaupt  kein  platz 
ist:  c.42  assurgens  et  Aprum  complexus  (Maternus)  :  Kegoy  inquit  He 
poetis,  Messalla  autetn  antiquariis  critninabimur'.  'at  ego  vo€ 
rhetoribus  et  scJiolasticis*  inquit  (Aper),  also  Secundus  wird  unter  den 
gegnern  des  Aper,  welche  den  verfall  der  beredsamkeit  behauptet 
and  begründet  haben,  nicht  genannt;  und  den  von  Aper  verfochtenen 
rhetores  und  scholastici  stehen  nur  die  antiquarii  (Messalla)  und 
poäae  (Maternus)  gegenüber,  diese  aber  mit  voller  schärfe.  Peter 
freilich  verkennt  die  schärfe  des  letztern  gegensatzes;  er  bemerkt  zu 
der  steUe :  f obgleich  auch  Maternus  in  seiner  rede  die  beredsamkeit 
der  alten  redner  über  die  neuen  erhoben  hat,  so  wird  doch  nur 
Messalla  als  gegner  des  Aper  genannt,  weil  dieser  die  Sache 


9  aber  dies  geschieht  doch  c.  25  und  26,  bes.  zu  anfaug  von  c.  26, 
wo  das  verlassen  der  classischen  natürlichkeit  und  geschmacksreinheit 
{nanitas)  und  das  verfallen  in  künstelei,  in  Schnörkel  und  wortgeklingel 
in  einer  für  alle  Völker  treffenden  weise  gekennzeichnet  ist.  zu  ver- 
gleichen ist  damit  was  Aper  besonders  c.  20  sagt. 


Digitized  by  Google 


206      WGilbert:  die  einheitlichkeit  des  Taciteischen  dialogus. 

der  alten  redner  vorzugsweise  und  mit  besonderm  nachdruck  verfoch- 
ten hatte,  es  ist  deshalb  auch  daraus,  dasz  Julius  Secundus  an  dieser 
stelle  nicht  genannt  wird,  nicht  zu  schlieszen,  dasz  dieser  nicht  auch 
geredet  haben  könne,  da  derselbe  ebenso  wie  Maternus  unerwähnt 
bleiben  konnte,  zumal  wenn  er,  ebenso  wie  Maternus,  in  einem 
wenigstens  einigermaszen  vermittelnden  sinne  gespro- 
chen hatte.'  diese  auffallende  note  findet  ihre  erklärung  darin,  dasz 
Peter  den  vom  Schriftsteller  ausdrücklich  hervorgehobenen  gegensatz 
zwischen  scholastici  und  poetae  als  eine  art  beiwerk  zu  betrachten 
scheint;  und  weil  Maternus  zwar  auch  (wie  Messalla)  die  redner  der 
alten  zeit  hinsichtlich  ihrer  leistungen  Uber  die  zeitgenössischen 
stellt,  aber  eine  rück  kehr  dieser  alten  zeit  nicht  wünscht,  schreibt 
ihm  Peter  eine  zwischen  Aper  und  Messalla  vermittelnde  Stellung 
zu.  in  Wahrheit  aber  ist  der  gegensatz  des  Maternus  zu  Aper  tiefer 
als  der  des  Messalla :  er  ist  ein  principieller ,  insofern  Maternus  die 
beredsamkeit  überhaupt  verwirft,  überhaupt  aber  ist  eine  Vermitt- 
lung zwischen  dep  an  den  Vorzügen  der  modernen  redner  festhalten- 
den Aper  und  seinen  gegnern  in  einer  Untersuchung  des  (somit  ja 
zugestandenen)  Verfalls  der  beredsamkeit  durch  die  natur  der  sache 
ausgeschlos8enj  jede  neue  meinung  über  diese  gründe  musz  einen 
gegensatz  zu  Aper  enthalten,  wenn  also  Maternus  am  Schlüsse  des 
ge spräche«  nur  sich  und  Messalla  als  gegner  des  Aper  bezeichnet,  so 
dürfen  wir  folgern ,  dasz  Julius  Secundus  an  der  erörterung  nicht 
thätig  teilgenommen  hat. 

Die  zweite  der  oben  bezeichneten  fragen  betraf  den  anfangs- 
punkt  der  rede  des  Maternus,  während  man  nemlich  sonst  mit  recht 
c.  86 — 41  dem  Maternus  zuteilt,  glaubt  Andresen  c.  36 — 40  anf. 
entweder  dem  Messalla  oder  wegen  ihres  zwischen  Messalla  und  Ma- 
ternus vermittelnden  inbaits  dem  Julius  Secundus  zuweisen  zu 
müssen  und  nimt  deshalb  c.  40  vor  non  de  otiosa  et  quieta  re  eine 
lücke  an,  in  die  er  den  anfang  der  rede  des  Maternus  verlegt,  diesen 
vermittelnden  inhalt  kann  ich  in  diesen  capiteln  nicht  finden,  aller- 
dings wird  c.  39  einiges  für  des  Maternus  Standpunkt  minder  wesent- 
liche erwähnt  (der  wegfall  gewisser  äuszerer  bedingungen  für  die 
Wirkung  und  entfaltung  einer  mächtigen  rede  und  besonders  das 
vereinzelte  eindringen  der  für  ein  plaidoyer  wenig  feierlichen  pae- 
nula)\  aber  dies  steht  in  engem  Zusammenhang  mit  dem  voraus- 
gehenden und  folgenden;  und  falls  die  vorausgehenden  capitel  zwei- 
fellos dem  Maternus  zugehören,  so  kann  man  aus  dieser  besprechung 
der  paenula  nur  einen  grund  mehr  dafür  entnehmen,  dasz  Julius 
Secundus,  dem  sie  sonst  vielleicht  zugewiesen  wäre,  überhaupt  nicht 
redete,  c.  36  u.  37  aber  bringen  den  Standpunkt  des  Maternus  be- 
reits mit  voller  schärfe  zum  ausdruck.  wie  einerseits  auch  in  c.  40 
u.  41  die  hohe  Vollendung  der  republikanischen  beredsamkeit  voll- 
kommen anerkannt  wird  (c.  40  magna  Uta  et  noiabüis  eloquentia  .  . 
Mit  sine  dubio  vakntiorcm  cloqucntiam.  c.  41  summa  üla  laus  et 
gloria  in  eloquentia),  so  wird  anderseits  schon  in  c.  37  u.  38  das  un- 


Digitized  by  Google 


W Gilbert:  die  einheitlichkeit  des  Taciteischen  dialogus.  207 

heilvolle  eines  für  gewaltige  redner  günstigen  znstandes  des  Staates 
und  das  segensvolle  der  zeit  Vespasians  klar  hervorgehoben:  nam 
etsi  horum  quoque  temporum  oratores  ea  consecuti  sunt,  quae  com- 
posita  et  quieta  et  beata  re publica  tribui  fas  erat,  tarnen 
iüa  perturbatione  ac  licentia  plura  sibi  assequi  mdebantur,  cum 
mixtis  omnibus  et  moderatore  uno  carentibus  tantum  quis- 
que  orator  saper  et ,  quantum  erranti  populo  per  suader  e  poterat9  .  . 
quae  singula  etsi  distrahebant  rem  publicum, exercebant  tarnen  Mo- 
rum  temporum  cloquentiam.  . .  quae  mala  sicut  non  accidere  melius  est 
isque  optimus  civitatis  Status  liabendus  est,  in  quo  nihil  tale  patimur,  ita 
cum  acciderent,  ingentem  eloquentiae  materiam  subministrabant, . .  non 
quin  tanti  fuerit  rei  publicae  malos  ferre  cives,  ut  über  cm  ad  dicendum 
materiam  oratores  haberent,  sed,  ut  subinde  admonco,  quaestionis  memi- 
nerimus  sciamusque  nos  de  ea  re  loqui,  quae  facilius  turbidis  et  in- 
quietis  temporibus  existit.  quis  ignorat  utilius  ac  melius  esse  frui  pace 
quam  betto  vexari?  phtres  tarnen  bonos  proeliatores  beüa  quam  pax 
ferunt. 10  zu  vergleichen  ist  auch  hiermit  c.  38  anf.  qua  etsi  hanc 
(dh.  die  gegenwärtige  gerichtsordnung)  aptiorem  statueris.  der  unter- 
schied zwischen  c.  36  ff.  und  c.  40.  41  beschränkt  sich  also  darauf, 
dasz  in  ersteren  Maternus  die  hohe  blüte  der  republikanischen  bered- 
samkeit  aus  den  traurigen  Staats  Verhältnissen  jener  zeit  erklärt,  in 
dem  mit  non  de  otiosa  re  beginnenden  Schlüsse  seiner  rede  aber  das 

facit  zieht,  dasz  man  eine  Wiederkehr  dieser  traurigen  zeit  und  dieser 



•  Andresen  freilich  schreibt  nefas  erat  statt  fas  erat,  so  dasz  auch 
der  Staat  Vespasians  nicht  als  quieta  und  beata  bezeichnet  würde,  mit 
berufung  anf  c.  41  anf.,  wo  die  gegenwärtig  noch  vorhandenen  reste 
antiker  beredsamkeit  als  ein  argumentum  civitatis  non  emendatae  nec  usque 
ad  votum  composilae  bezeichnet  werden;  aber  der  zusatz  usque  ad  votum 
drückt  doch  deutlich  die  Unterscheidung  zwischen  relativer  und  absoluter 
(idealer)  Vollkommenheit  aus,  von  denen  nur  erstere  dem  Staate  Vespa- 
sians zugesprochen  wird.  dasz  man  aus  horum  quoque  temporum 
oratores  zu  sibi  assequi  videbantur  als  subject  nur  oratores  (nemlich  der 
altern  zeit)  zu  ergänzen  hat,  ist  eine  nicht  anstöszige  freiheit. 
10  Andresen  freilich  glaubt  in  c.  40  ende  (sed  nec  tanti  rei  publicae 
Gracchorum  eloquentia  fuit,  ut  pateretur  et  leges ,  nec  bene  famam  eloquen- 
tiae  Cicero  tah  exitu  pensavit)  eine  entgegnung  auf  obige  stelle,  die  er 
dem  Messalla  (oder  Secundus)  zuweist,  zu  finden,  er  paraphrasiert: 
'wenn  Messalla  gesagt  hat,  dasz  die  Zeiten  der  untergehenden  republik 
eine  bewunderungswürdige  beredsamkeit  erzeugt  haben,  wenn  ihr  rühm 
und  glänz  auch  keinen  ersatz  bieten  konnte  für  die  Schäden,  aus  denen 
sie  erwuchs,  so  ist  hinzuzufügen,  dasz  dieser  rühm  und  glänz  auch  den 
rednern  selber  keinen  segen  gebracht  hat;  denn  sie  starben  eines  elenden 
todes.'  das  unberechtigte  dieser  ausdeutung  ergibt  sich  schon  daraus, 
dasz  sie  auf  den  von  Gracchus  handelnden  teil  des  satzes  keine  an- 
wendung  findet,  vielmehr  ist  der  liier  angeführte  aussprach  einfach 
die  Umdrehung  des  obigen  und  erweist,  dasz  an  beiden  stellen  die  an- 
schauungen  diner  person  auugesprochen  werden,  eine  gleiche  bezug- 
nahme  auf  worte  des  Messalla  (oder  Secundus)  sucht  Andresen  in  c.  41 
in  den  noten  zu  longis  in  senatu  senleniiis  und  zu  voluntariae  accusationes 
zu  erweisen;  doch  fällt  die  angenommene  polemik  gegen  c.  36  zugleich 
mit  der  unerwiesenen  behauptung,  dasz  in  c.  86  das  angeführte  'ge- 
priesen' worden  sei. 


Digitized 


208      WGilbert:  die  einhcitlichkeit  des  Taciteischen  dialogus. 

herlichen  beredsamkeit  nicht  zu  wünschen  habe,  sondern  die  Vorzüge 
seines  eignen  ruhevollen  Zeitalters  nutzen  (also  sich  den  Studien  eines 
otium  litteratum  zuwenden)  müsse,  wahrlich  es  wäre  höchst  sonder- 
bar, wenn  dieses  geistreiche  und  eigenartige  facit  zwar  Maternus 
zöge,  zu  dessen  von  anfang  des  dialogus  an  gezeichneter  gesinnung 
es  trefflich  passt,  dagegen  die  gedanken,  aus  denen  es  sich  mit 
zwingender  notwendigkeit  ergibt  (c.  36  ff.),  vor  ihm  ein  anderer 
entwickelte,  sei  es  nun  Julius  Secundus  oder  vollends  der  auf  einem 
ganz  andern  Standpunkte  stehende  Messalla. 

Noch  weiter  als  Andresen  und  Peter  geht  (im  anschlusz  an 
JWSteiner  im  programm  des  gymn.  zu  Kreuznach  von  1863)  Wein- 
kauff :  er  weist  c.  36 — 41  dem  Secundus  zu  (s.  LXVIII  und  LXXX) 
und  betrachtet  danach  eine  rede  des  Maternus  als  ausgefallen 
(s.  LXXXIV).  danach  würde,  falls  ich  so  eben  die  wesentlichen 
gedanken  von  c.  36 — 41  richtig  herausgehoben  und  mit  recht  als 
ihre  consequenz  ein  abwenden M  von  der  beredsamkeit  bezeichnet 
habe  (wenigstens  für  jeden,  der  sich  die  höchsten  ziele  steckt), 
Secundus  als  ein  duplicat  zu  dem  der  beredsamkeit  entsagenden 
Maternus  erscheinen  müssen,  etwa  als  der  prosaiker  neben  dem 
poeten.  aber  für  die  annähme  eines  solchen  entschlusses  bietet  seine 
c.  14  erwähnte  biographie  des  Julius  Africanus  keinen  ausreichenden 
grund.  anderseits  aber  spricht  gegen  die  hypothese  Steiners  und 
Weinkauffs  erstlich,  wie  schon  oben  bemerkt,  die  nur  zweifache  be- 
zeichnung  der  gegner  Apers  (antiquarii  -poctae,  Messalla -Maternus), 
sodann  die  Überlieferung,  welche  um  so  schwerer  ins  gewicht  fällt, 
als  die  rede  (c.  36 — 41)  gerade  für  den  von  der  anwaltsthätigkeit 
sich  zurückziehenden  Maternus  trefflich  passt  und  man  des  Messalla 
nur  bedingte  anerkennung  nicht  nach  ausgefallenen  Worten  des 
Maternus,  sondern  gerade  nach  der  vorliegenden,  die  alten  ungünstig 
beleuchtenden  rede  erwartet :  finicrat  Maternus,  cum  Messalla  *crant 
qmhu s  contradicerem,  erani  de  quibus  plura  dici  vettern'.  rftet' 
inquit  Maternus  'postea  arbilratu  tuo,  et  si  qua  tibi  obscura  in  hoc 
meo  sermone  visa  sunt,  de  Iis  rursus  conferemus' ;  hierbei  weist 
obscura,  das  nach  Weinkauff  fvon  c.  36—41  nicht  gelten  kann' 
(s.  LXXXV),  auf  das  scharf  hervorgehobene  erant  quibus  contra- 
dicerem  zurück  und  nähert  sich  (im  sinn)  etwa  einem  dubia,  endlich 
musz  ich  bekennen ,  dasz  ich  mir  keine  ausgefallene  rede  des  Mater- 
nus denken  kann,  die  nicht  eine  bedenkliche  abschwächung  des  ein- 
drucke von  c.  40.  41  zur  folge  hätte;  von  dem,  was  Weinkauff 
(s.  LXXXIV)  über  ihren  inbalt  vermutet,  gilt  dies  unbedingt,  frei- 
lich Weinkauff  glaubt  dasz  c.  36 — 41,  diese  'irenische  paränese'  (wie 
er  sie  s.  LXXXIII  bezeichnet,  für  ihren  schlusz  nicht  unzutreffend), 

11  bezeichnend  scheint  mir  hierbei  anch  die  c.  41  ende  gewählte 
zweite  persou:  «  aut  vos  prioribus  naeculis  aut  Uli  quos  miramur  bis  nati 
essent ,  nec  vobis  summa  Hin  laus  et  gloria  in  eloquentia  neque  Ulis  modus 
et  temperamentum  defuisset.  dagegen  Messalla  sagt  c.  15  ende;  longius 
.  .  quam  Aper  aut  Africanus  aut  nos  ipsi  a  Cicerone  aut  Asinio  recessimus. 


Digitized  by  Google 


WGilbert:  die  einheitlichkeit  das  Taciteischen  dialogus.  209 


zu  der  person  des  Matemus  nicht  passe,  der  'in  seinem  poetischen 
schaffen  sich  zur  gegenwart  nur  oppositionell  verhalten  kann*  und 
'einen  dichterischen  process  gegen  die  Machthaber  führt'  (s.  LXXX). 
indes  wenn  auch  Maternus  durch  seine  recitation  anstosz  erregt  haben 

sollte,  die  anstöszigen  stellen  nicht  corrigiert  und  in  aussieht  stellt, 
dasz  si  qua  omisit  Cato,  sequenti  recitatione  Thyestes  dicet  (worte  deren 
speciellere  auslegung  ja  sehr  verschieden  ausfallen  kann) ,  so  ist  er 
doch  nichts  weniger  als  ein  dem  kaisertum  feindlicher  stoiker,  dem 
allerdings  c.  40  f.  nicht  in  den  mund  gelegt  werden  dürften,  von 
ihm  wird  vielmehr  erzählt  (c.  2  anf.),  man  habe  gefunden,  dasz  er 
sui  oblitus  tantum  Catonem  cogitasset.  er  selbst  bezeichnet  sich 
(freilich  nicht  ganz  im  einklang  mit  Aper  c.  10)  als  auszerhalb  aller 
politischen  gefahren  stehend:  c.  11  nonvereor  ne  mihi  unquam  verba 
in  senatu  nisi  pro  alterius  discrimine  facienda  sint\  c.  13  quandoque 
enitn  fatalis  et  meus  dies  veniet,  als  gegensatz  zu  dem  voraus- 
gehenden incertus  futuri."  sein  ideal  ist  securus  et  quietus  Ver- 
gilii  secessus,  in  quo  tarnen  neque  apud  divum  Augustum  gratia 
caruit  neque  usw.,  also  ebenso  otium  und  quies ,  wie  in  der  schlusz- 
rede.  indem  er  zum  freimut  (gewis  zu  demselben  den  er  übt) 
bei  der  zunächst  durchaus  nicht  politischen  Untersuchung  den  keines- 
wegs oppositionellen  Messalla  auffordert  (c.  27  utere  antiqua  über- 
täte ,  a  qua  vel  magis  degeneravimus  quam  ab  eloquentia) ,  weist  er 
nur  auf  das  zurück,  was  Messalla  bezeichnet  hatte  als  iudicium 
animi  extra  damnum  affectus  proferri.  und  dieser  freimut 
ist  mit  der  begeisterung  für  das  kaisertum  und  dem  preisen  des 
modus  ac  temperamentum  (c.  41)  wohl  vereinbar,  viel  richtiger  als 
Weinkauff  urteilt  daher  in  diesem  punkte  Andresen,  indem  er  (s.  9) 
aufstellt ,  dasz  der  Schriftsteller  den  Maternus  trotz  Qes  freimuts  als 
treuen  anhänger  des  kaisertums  zeichnen  will,  wenn  er  auch  daraus, 
wie  oben  bemerkt,  unbefriedigende  und  nicht  genügend  gestützte 
consequenzen  zieht. 

Sind  also  c.  36 — 41  der  Überlieferung  entsprechend  dem  Mater- 
nus zuzuweisen  und  kommt  ein  doppelter  gegensatz  zu  Aper  zum 
ausdruck,  der  des  antiquarius  Messalla  und  der  des  poeta  Maternus, 
so  erübrigt  nur  noch  die  frage,  was  eigentlich  das  ziel  des  ganzen 
dialogus  sei  und  in  welchem  Zusammenhang  der  erste  (c.  5 — 13)  und 

,f  diese  stelle  enthält  keineswegs,  wie  Weinkauff  8.  LIII  anzu- 
nehmen scheint,  die  Versicherung,  dasz  Maternus  auch  einem  gewalt- 
samen tode  getrost  in  das  auge  schaue,  vielmehr  sind  (so  Peter  und 
wohl  auch  Andresen)  die  worte  'denn  einmal  musz  ich  doch  nach  der 
Ordnung  der  natur  sterben1  hinter  der  erwähuung  «eines  Vermächtnisses 
beigefügt,  um  hervorzuheben  dasz  er  nur  einen  natürlichen  tod  er- 
warte, diese  hervorhebung  steht  im  gegensatz  zu  den  Worten  nec  in- 
certus fuluri  testamentum  pro  pignore  scribam,  die  ich  etwas  anders  fasse 
als  Peter  und  Andresen.  bei  unbefangener  betrachtung  der  worte  kann 
man  hier  als  zweck  der  bei  Zeiten  erfolgenden  testierung  und  der  ein- 
setzung  des  kaisers  als  miterben  nicht  die  sicherstellung  des  testaments, 
sondern  nur  die  Sicherung  des  eignen  lebens  gegen  die  habsüchtige 
grausamkeit  (nicht  Vespasians,  sondern  etwa  eines  Nero)  verstehen. 

Jalwbüclier  für  cla*».  philol.  1*86  hfl.  S.  14 


210     WGilbert:  die  einheitlichkeit  des  Taciteiechen  dialogus. 


der  dritte  (c.  28 — 41)  teil  des  gespräches  stehen:  denn  dasz  ein 
innerer  Zusammenhang  zwischen  beiden  vorliegt,  wird  man  bei  diesem 
herlichen  kunstwerk  ohne  weiteres  annehmen  müssen,  die  haupt- 
person  des  dialogus  ist  Maternus;  dies  hat  Andresen  s.  8  in  treff- 
licher Zusammenstellung  erwiesen ,  so  trefflich ,  dasz  ich  es  mir  nur 
ungern  versage  seine  werte  abdrucken  zu  lassen ;  nur  ist  das  resultat 
(vgl.  oben),  das  er  daraus  zieht,  ein  irriges,  eine  unbefangene  er- 
wägung  ergibt  vielmehr  folgendes,  erstlich :  an  des  Maternus  reci- 
tation  knüpft  sich  zu  beginn  des  dialogus  die  frage,  ob  die 
beredsamkeit  vor  der  poesie  (und  vielleicht  den  übrigen 
thätigkeiten  eines  otium  litteratum)  den  Vorzug  verdiene;  diese 
frage,  deren  entscheidung  Maternus  schon  lange  ersehnt  hat,  die 
nun  den  gegenständ  des  ersten  teils  des  dialogus  bildet  und  die 
Maternus  am  Schlüsse  des  dialogus  entscheidend  löst,  sie  ist  der 
eigentliche  gegenständ  der  gesamten  schrift.  zweitens: 
Maternus  hat  im  ersten  wie  im  letzten  teil  das  letzte  wort,  seine  m  e  i  - 
nung  ist  also  ganz  besonders  die  des  Schriftstellers; 
darüber  kann  zumal  bei  dem  imposanten  schlusz  seiner  beiden  reden 
kein  zweifei  sein,  und  es  bedurfte  eines  schiedspruches  des  Secundus 
nicht;  ja,  wie  es  fein  war  einem  anwesenden  den  schiedspruch  zu 
übertragen ,  so  würde  ein  fällen  desselben  nach  einer  der  berlichen, 
für  sich  selbst  deutlich  genug  sprechenden  reden  des  Maternus  eine 
ästhetische  Unmöglichkeit  sein,  die  den  Verfasser  zu  einen  unkünst- 
lerischen stümper  herabdrücken  würde ;  auch  die  dramatiker  unseres 
Volkes  verschmähen  es  mit  recht  eine  ergreifende  rede  durch  einige 
chorverse  zu  preisen. 

Wie  verhalten  sich  nun  die  erste  rede  des  Maternus  und  seine 
schluszrede  zu 'einander?  die  gedanken  letzterer  sind  in  er  st  er  er 
allerdings  bereits  kurz  angedeutet:  c.  12  neun  lucrosae  huius  et 
sanguinantis  (womit  aggressive  thätigkeit  klar  bezeichnet  ist) 
eloquent iac  usus  recens  et  malis  moribus  natus  atquey  ut  tu  dicebas, 
Aper ,  in  locum  teli  repertus.  aber  im  allgemeinen  wird  in  c.  6 — 13 
nur  die  poesie  als  die  älteste  und  reinste  form  der  beredsamkeit  ver- 
herlicht  und  werden  die  vorteile  der  redekunst  als  nur  äuszerliche, 
nur  scheinbare  erwiesen ;  auf  eine  principielle  bekämpf ung  der  ora- 
totes  und  der  eloquent ia  hatte  Maternus  verzichtet,  angeblich  (c.  11 
anf.)  weil  ihn  eine  gewisse  mäszigung  Apers  mild  gestimmt  habe, 
diese  für  die  endgültige  lösung  der  frage  erforderliche  principielle 
bekämpfung  der  beredsamkeit  und  zwar  eine  bekämpfung,  welche 
gerade  die  glänzendste  entfaltung  derselben  am  schwersten  trifft, 
gibt  des  Maternus  schluszrede. 

Es  ist  ferner  zu  fragen,  in  welchem  Zusammenhang  mit  der 
hauptfrage  c.  16 — 26  und  c.  28 — 35  stehen,  man  darf  keinen  an- 
stosz  daran  nehmen,  wenn  der  schriftsteiler  der  von  Maternus  auf- 
gestellten Ursache  des  Verfalls  der  beredsamkeit  nur  ergänzend  den 
beweis  desselben  und  die  sonst  noch  mitwirkenden  gründe  voraus- 
schickt; ergibt  sich  doch  daraus  auch  für  die  redner  des  Zeitalters, 


Digitized  by  Google 


WGilbert:  die  einbeitlichkeit  dei  Taciteiscben  dialogus.  211 


am  welches  es  sich  hier  bandelt  (der  kaiserzeit),  den  gleichzeitigen 
dichtem  gegenüber  die  beschämende  thatsache,  dasz  sie  ja  doch  die 
höchste  stufe  in  ihrer  kun6t  nicht  erreichen,  mit  diesem  Zusammen- 
hang mit  der  hauptfrage  begnüge  ich  mich,  indessen  ist  derselbe 
für  die  von  Messalla  angeführten  gründe  des  Verfalls  der  beredsam- 
keit  (c.  28 — 35),  die  mit  solcher  liebe  ausgeführt  sind,  dasz  sie  zum 
teil  zu  selbständigen  bildern  innerhalb  des  dialogus  werden,  viel- 
leicht ein  noch  engerer,  dieselben  gliedern  sich,  äuszerlich  durch 
des  Maternus  erneute  aufforderung  zum  vortrage  geschieden,  in  zwei 
gruppen  (c  28 — 32.  33 — 36).  und  zwar  werden  an  der  zweiten 
stelle  die  alten  und  die  neuen  redner  hinsichtlich  der  stätte  ihrer  aus- 
bildung  (der  Öffentlichkeit  bei  den  einen,  der  rhetorenschule  bei  den 
anderen)  verglichen;  es  werden  damit  gründe  des  Verfalls  dargelegt, 
welche  nur  die  beredsamkeit  und  keine  andere  geistige  thätigkeit 
betreffen  und  welche  ferner  sich,  von  einigen  schulthorheiten  ab- 
gesehen, im  wesentlichen  nicht  abstellen  lassen,  weil  sie  in  der  um* 
wandelung  der  politischen  Verhältnisse  wurzeln;  aber  eben  deshalb 
stehen  sie  in  engem  Zusammenhang  mit  dem  von  Maternus  auf- 
gestellten gründe,  dagegen  in  c.  28 — 32  führt  Maternus  als  gründe 
des  Verfalls  das  abweichen  von  dem  ernst  und  der  strenge  der  alten 
und  den  grundsätzen  altrömischer  erziehung  an ,  einen  von  Tacitus 
mit  Vorliebe  behandelten  gegenständ,  und  sodann  den  Wegfall  der 
vielseitigen,  besonders  auch  die  philosophie  umfassenden  Vorbildung ; 
die  Wichtigkeit  des  letztern  gesichtspunktes  hat  Messalla  bereits  c.  14 
durch  das  lob  des  Secundus  und  den  tadel  Apers  in  das  rechte  licht 
gerückt,  es  ist  ohne  weiteres  klar,  dasz  diese  beiden  misstände  auch 
auf  anderen  gebieten  der  Htteratur  hemmend  wirken,  und  dasz  sie 
ferner  abstellbar  sind  und,  wie  sie  einerseits  auf  die  hier  redenden 
personen  keine  anwendung  finden  (auch  auf  Aper  vielleicht  nicht; 
vgl.  c.  2  ende),-  so  doch  anderseits  beseitigt  werden  müssen,  wenn 
sich  in  weiteren  kreisen  litterarische  tüchtigkeit  irgend  welcher  art 
entfalten  soll,  somit  könnte  man  einen  engern  Zusammenhang  mit 
der  hauptfrage  aufstellen:  bestimmt  diese  das  gebiet  litterarischer 
production  für  die  kaiserzeit  durch  enttbronung  der  beredsamkeit, 
so  würden  c.  28 — 32  in  einem  liebevoll  ausgeführten  bild  innerhalb 
des  dialogus  die  mittel  angeben,  diese  litterarische  production  in 
weiteren  kreisen  zu  beleben.19 

13  hiermit  breche  ich  ab,  da  ich  von  einer  bestimmten  annähme 
betreffs  des  Verfassers  absehen  wollte,  indessen  ist  vielleicht  die  poesie 
bier  nur  die  Vertreterin  alles  otium  litteratura,  das  auch  die  geschicht- 
schreibung  mit  nmfaszt.  und  so  ist  die  annähme  Teuffels  sehr  ein- 
leuchtend, dasz  der  dialogus  des  Tacitus  absage  an  das  forum  und  ge- 
wissermaszen  das  programm  einer  neuen  schriftstellerischen  thätigkeit 
•ein  soll,  auch  nach  Weinkauff  nimt  Tacitus  im  dialogus  vom  forum 
abschied  und  stellt  in  ihm  sein  historisches  programm  auf  (so  formuliert 
dessen  ansieht  Andresen  in  der  zs.  f.  d.  gw.  XXXIV  [1880]  s.  758;  ich 
habe  bei  Weinkauff  nur  den  zweiten  teil  dieses  satzes  gefunden),  vgl. 
s.  LXXIII — LXXIX:  nach  hervorhebung,  dasz  Messalla  die  altrömischen 
grundsätze  häuslicher  erziehung  predigt,  fährt  Weinkauff  fort:  faus  der 

Digitized  by  Googjf 


212     WGilbert:  die  einheitüchkeit  des  Taciteischen  dialogus 


Auffallend  kann  es  nur  noch  erscheinen,  dasz  die  an  Fabius 
Justus  gerichtete  praefatio  als  das  thema  des  dialogus  nicht  den  ver- 
gleich zwischen  beredsamkeit  und  poesie,  sondern  nur  die  frage  nach 
den  gründen  des  rückgangs  der  erstem  aufstellt,  und  dasz  diese 
frage  als  tarn  magna  bezeichnet  wird,  ut  auf  de  ingeniis  nostris  male 
cxistimandum  sit,  si  idem  as sequi  non  possumus,  aut  de  iudieiis,  si 
nolumus.  dasz  der  Schriftsteller  (für  den  fall  des  rückgangs  nicht 
der  gesamten  geistigen  bestrebungen,  sondern  nur  der  beredsamkeit) 
diese  alternative  nicht  ernstlich  anerkennt,  ist  nach  dem  gesagten 
zweifellos,  man  könnte  daran  denken,  statt  des  den  hss.  fehlenden 
Sit  wenigstens  ein  videatur  einzusetzen;  doch  würde  man  damit 
schwerlich  das  richtige  treffen,  vielmehr  verschleiert  in  der  praefatio 
der  Verfasser  das  endziel  seiner  schrift  und  seinen  Standpunkt  ab- 
sichtlich: er  bezeichnet  als  thema  eine  häufig  erörterte  frage  (vgl. 
darüber  Weinkauff  s.  LXXXV  ff.)  und  stellt  sich  betreffs  derselben 
mit  der  angegebenen  alternative  einstweilen  auf  den  Standpunkt  der 
meisten  Zeitgenossen;  er  verschmäht  es  bereits  jetzt  anzudeuten,  dasz 
er  sie  auf  eine  der  üblichen  auffassung  nicht  entsprechende  weise  zu 
lösen  und  mit  ihr  zugleich  eine  tiefere,  ihm  mehr  am  herzen  liegende 
und  sogleich  im  an  fang  der  schrift  zu  stellende  frage,  die  frage  nach 
dem  wert  der  beredsamkeit  zu  entscheiden  gedenke,  und  der  Span- 
nung der  leser  hat  er  damit  einen  guten  dienst  erwiesen. 

Ich  schliesze  diese  zeilen  mit  dem  wünsche,  dasz  Andresen  bei 
einer  dritten  aufläge  seiner  in  vieler  hinsieht  so  trefflichen  und  un- 
gemein brauchbaren  Schulausgabe  seine  ansieht  über  die  composition 
des  dialogus  berichtigen  und  zugleich  manche  unnötige  conjectur 
aus  dem  text  in  den  anhang  verweisen,  einige  aber  auch  (zb.  c.  39 
ut  ipsi  quoque  qui  legertmt  non  aliis  magis  orationibus  accendantur 
statt  des  unantastbaren  ut  i.  q.  qui  egerunt  non  a.  m.  or.  censeantur) 
ganz  verbannen  möge. 

rolle,  die  der  Verfasser  dem  Messalla  zuerteilt  hat,  läszt  sich  meines 
bedünkens  auch  schlieszen  auf .  .  die  gründe  und  ziele  des  dialogus';  und 
er  schlit  szt  diesen  abschnitt:  fin  solcher  glückszeit  des  Titus  läszt  der 
Verfasser  den  Messalla  .  .  einen  aufruf  halten  zur  rückkehr  zur  guten 
alten  zeit:  zu  den  ernsten  Sitten  der  antiken  lebenseinfachheit,  sowie 
xu  der  gesunden,  einfachen  und  natürlichen  beredsamkeit  Ciceros.' 
wenn  hiermit  und  mit  einigem  verwandten  wirklich  Weiukauff  das  ziel 
des  gesamten  dialogus  und  zwar  als  das  historische  programm  des 
Tacitus  (dh.  das  programm  für  den  in  der  historiographie  von  ihm  ein- 
zunehmenden Standpunkt)  bezeichnen  will,  so  reiszt  er  willkürlich  einen 
teil  aus  dem  dialogus  als  hauptteil  heraus ,  der  dies  nach  dem  gange 
des  gespräches  gar  nicht  sein  kann,  hätte  er  sich  darauf  beschränkt 
zu  sagen,  dasz  sich  des  Tacitus  person  darin  zeige,  dasz  die  bewun- 
derung  der  guten  alten  zeit  eine  für  den  rahmen  des  ganzen  so  selb- 
ständige, so  liebevolle  behandlung  erhalten  hat,  so  hätte  er  eher  das 
richtige  getroffen,  das  historisch- politische  programm  des  Tacitus  ist 
zwar  aus  dem  dialogus  zu  ersehen,  aber  das  ziel  desselben  ist  seine 
aufstellung  nicht,  ja  sie  ist  vielleicht  unwillkürlich  erfolgt. 

Dresden.  Walther  Gilbert. 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  in  ßcriptores  historiae  Augustae.  213 

31. 

NOVA  ADVERSARIA  CRITICA  IN  SCRIPTORES  HISTORIAE 

AUGUSTAE. 


In  emaculandis  auctoribus  rerum  Romanarum  eis,  qui  impera- 
torum  inde  ab  Hadriane»  usque  ad  Carum  vitas  composuere,  ut  iam 
olim  adulescentulus  a.  1869  operam  irapendi,  cuius  fruetus  habes  in 
ins  annalibns  1871  p.  649  sqq.,  ita  hoc  anno  (1885)  ad  Studium  iterum 
in  Ulis  ponendum  et  quaestiones  variae  ad  latinitatem  inferiorem  in- 
dagandam  pertinentes  et  nova  quae  modo  prodiit  editio  Hermanni 
Peteri  (Lipsiae  1884)  pellexerunt.  quam  initio  obiter  perlustrans, 
ut  quid  tot  criticorum  meditationes  purgando  textui  foedissime  in 
codieibus  depravato  profuissent  viderem,  mox  (ut  fere  fit)  et  vetere 
notitia  renovata  et  ob  meas  rationes  indicatas  et  adlicientibus  locis 
quibusdam  difficilibus  eoperveni,  ut  aliquid  temporis  darem  relegendis 
de  integro  scriptoribus  istis  semibarbaris.  demonstrat  autem  altera 
Peteri  eVoocic,  quid  profecerint  indefessae  criticorum  curae  per 
viginti  hos  annos  inpensae ,  ut  non  intellegam ,  quo  iure  editor  tarn 
inique  de  eis  iudicet  (praef.  p.  XXXIV).  nimirum  alia  sunt  officia 
historicorum ,  alia  criticorum. 1  et  si  ad  illos  magis  quam  ad  hos  in- 
clinat  animo  atque  indole  Peterus ,  non  propterea  iusta  est  causa, 
cur  alteros  prae  alteris  extollat.  immo  prudentius  egisset,  si  recte 
intellegendis  perpendendisque  criticorum  commentis  operam  navas- 
set.  nunc  non  ita  multas  eorum  correcturas  reeipere  dignatus  pluri 
mas  sine  discrimine  indigestasque  in  adnotatione  adscripsisse  con- 
tentus  in  praefatione  queritur  'lubricum  esse  iudicium  diiudicandi, 
quid  ipsorum  scriptorum  inscitiae,  quid  librariorum  neglegentiae 
debeaiur*,  hac  ipsa  querella  nimirum  quid  sibi  desit  patefaciens. 
nam  potest  sane,  modo  strenue  prudenter  perite  agas,  non  ita  diffi- 
cile  discerni,  ubi  peceaverint  non  scriptores  sed  scribae.  sie  plus 
quam  ducentae  emendationes  et  priorum  editorum  et  recentium  cri- 
ticorum in  texturn  reeipiendae  delitiscunt  in  Peteri  notis  cum  magno 
ipsius  editionis  damno.  et  cum  hoc  subtiliter  accurateque  diiudicandi 
taedio  coniunetum  est  hoc,  quod  leviter  interdum  neglegenterque  cri- 
ticorum studia  in  usum  suum  convertit  Peterus.  videant  alii*  de  suis ; 
ego  certe  aegre  tuli  eam  rationem ,  qua  haud  raro  de  meis  iile  ret- 
tulit;  cf.  I  p.  183,  3  ed.  alt.  et  p.  297,  25,  II  p.  110,  13  et  138,  4 
(ubi  mali  prineipis  praeter  ordinem  correxeram)  et  178,  20.  sed  bis 
missis  iteratae  lectionis  fruetus  communicabo  cum  doctis.  nam  etiam 
nunc  plurimis  locis  verborum  contextus  opem  ac  medellam  requirit. 
et  utinam,  si  nova  aliquando  editio  erit  necessaria,  et  candidius  de 

1  haec  scribens  non  ignoro,  quam  arto  cognationis  vineulo  studia 
historica  et  philologica  contineantnr.  *  in  defanetorum  uno  ipse 
fungar  hoc  officio.  Antonii  de  Rooy  spicilegium  criticum  etsi  novit 
Peterus  (I  p.  18,  9),  nihilominai  praeclaras  nonnullas  illios  emendationes 
(ot  II  p.  156,  1  lotus)  sibi  tribuit,  alias  non  minus  bonas  tacet. 


Digitized  by  Google 


214 


EBaehrens:  in  scriptored  historiae  Augustae. 


criticorum  studiis  iudicetur  et  eorum  commentis  veris  is  qui  debetur 
locus  concedatur. 

Vol.  I  p.  6, 18  corrupisse  eum  Traiani  libertos,  curasse  delicatos 
eosdemque  sepelisse  per  ca  tcmpora.  recepit  editor  Hirschfeldii  con- 
iecturam  ad  se  pellexisse-,  potuit  cum  maiore  probabilitate  rescribi 
in  eandeni  sententiam  saepe  appetisse. 

p.  13,  7  ergo  conuersis  regio  more  militibus.  inepte  regio  (h.  e. 
iinperatorio)  pro  ipsius  est  positum.  lege  recto. 

ibd.  10  Suetonio  Tranquillo  epistularum  magistro  multisque 
aliis,  quod  apud  Sabinam  uxorem  uniussu  eius  familiarius  se  tunc 
egerant  .  .  successores  dedit.  scriptum  erat,  ni  fallimur,  in  archetypo 

uxoremuniitsu/////iciis,  unde  restituo  tnunium  sub  officiis. 

p.  16,  13  idem  seucrus  laetus,  comis  grauis,  lasciuus  cunctator, 
tenax  liberalis,  Simulator,  saexius  Clemens,  non  quadrare  in  Oppo- 
sitionen] lasciuus  in  aperto  est.  Cornelissenus  festinus  voluit;  ego 
lasciuus  repositum  puio  pro  lacidus  ab  eo,  qui  quid  bac  voce  faceret 
ignoraret.  traiectis  nimirum  litterulis  binc  evadit  calidus  cuncta- 
tor. porro  in  quinto  opposito  deesse  vocem  iam  Reimarus  sensit 
Simplex  addens.  praefero  sincerus  Simulator. 

p.  20,  4  constituit  intcr  cetera,  ut  in  nulla  ciuitate  domus  aliquae 
transferendae  ad  aliam  urbem  uUis  materiae  causa  diruerentur.  his 
subobscuris  lux  subita  adfundetur,  si  pro  miro  illo  aliquae  reposueris 
antiquae.  iam  enim  nitro  ex  litterulis  traditis  ullis  enascitur  uilis. 
ceterum  de  hac  quoque  re  dubito,  num  recte  se  babeat  de  urbe  in 
urbem  transportata  materies.  expecto  fere  ad  nouum  aedificium. 
latetne  are am  in  voce  urbem? 

p.  21,  17  cum  hoc  simulacrum  post  Neronis  uuUum,  cui  antea 
dicaium  fuerat,  Soli  consecrasset.  lege  omnino  cullum. 

ibd.  22  detestans  eos,  qui  sibi  hanc  uoluptatetn  humanitatis  quasi 
seruantis  fastigium  principis  inuiderent.  qui  civilem  esse  impera- 
torem  aegre  tulerunt,  sie  admonuere  sine  dubio,  nocere  hanc  ad- 
versus  humiles  bumanitatem  maiestati.  pro  seruantis  malim  sub- 
ruentis. 

p,  50,  24  comitate,  quam  praeeipue  suis,  mox  amicis  atque  etiam 
minus  notis  exhibebat.  quae  in  his  verbis  incongrua  sunt,  tolluntur 
traiectis  inter  se  duabus  voculis:  suis  atque  amicis,  mox  etiam  minus 
notis.  nam  ut  sui  de  tota  familia  (etiam  servis)  dicitur,  ita  mox  fere 
valet  fcito,  ubi  accuratius  eos  novit'. 

p.  55,  7  patienter  d die  ins  fratris  et  prope  inuitus  ac  uolens  ferret. 
coniecturae  propositae  nihil  iuvant.  paulo  post  p.  61,  4  legimus, 
Marcum  Veri  vitia,  cum  vehementissime  displicerent,  et  celavisse  et 
defendisse.  unde  corrigo  fratris,  set  pro  re  inuitus  ac  dolens, 
ferret. 

p.  60,  16  Marcus  autem  fingere  barbaros  aestimans  et  fugam  ei 
cetera,  quae  securitatem  bellicam  ostender ent ,  ob  hoc  ne  tanii  appa- 
ratus  mole  premerentur.  simulabant  barbari  non  ideo ,  ut  ipsi  vide- 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  in  scriptores  historiae  Augustae. 


215 


rentur  securi,  sed  ut  Marcus  secure  bellum  abici  posse  putaret.  legas 
quae  securitaiem  belli  componendi  darent. 

p.  61,  27  qui  nuUis  Veri  iam  impediräur  aut  simulatis  callidae 
seueritatis,  qua  itte  ingcnito  uitio  laborabat,  erroribus  aut  iis,  quiprae- 
cipue  displicebarU  .  .  uel  institutis  mentis  prauae  uel  moribus.  quod 
ad  priori' m  enuntiati  partem ,  nimis  celeriter  Peterus  manus  dedit 
Hauptio,  qui  hoc  quidem  recte  intellexit  (opusc.  III  p.  421),  neque 
severitatem  neque  vero  Simulationen:  cadere  in  Verum ,  sed  minus 
recte  buius  simplicitatem  sive  vcritatem  hic  castigari  opinatus  est. 
quae  potest  sane  in  vita  privata  interdum  incommoda  et  molesta 
esse;  sed  quibus  eadem  Marcum  inpediverit  in  gerenda  re  publica 
erroribus  parum  perspicitur.  multo  aptius  commemorabitur  lentus 
securusque  in  summis  periculis  animus  Veri.  qui  bellis  gravissimis 
mandatis  tarn  supinam  prae  se  tulit  securi  tat  ein.  ut  pugnandi  negotio 
supersedens  voluptatibusque  indulgens  legatis  ducibusque  suis  omnia 
committeret.  ex  qua  securitate  qui  necessario  profluxerunt  errores, 
eos  Marcus  quidem  obtegere  artificiose  studuit,  sed  hoc  ipso  studio 
non  parum  est  inpeditus  in  agendo.  Capitolinum  igitur  scripsisse 
censeo  aut  dissitnulatis  stolidae  securitatis  .  .  erroribus. 
alteram  verborum  in  lemmate  exscriptorum  partem  sicco ,  ut  aiunt, 
pede  transiluit  Peterus,  quamquam  quod  olim  coniecerunt  accepitque 
Hauptius  quis  praecipue  displicebat  ei  dare  potuit  deliberandi  ansam. 
sed  non  tantum  offendimur  in  illo  qui  ad  institutis  relato ,  sed  etiam 
in  ipsis  Ulis  pravae  mentis  institutis.  quaenam  haec  sunt?  retinentes 
igitur  qui  praecipue  displicebant  sie  potius  corrigimus  uel  institutis 
uel  mentis  prauae  moribus.  mores  aut  institutione  aut  natura 
mali  sunt. 

p.  89,  20  imperatorio  animo  cum  processisset.  coniciunt  amictu 
et  indumento.  praeplacet  habitu.  • 

p.  90,  19  omnes  prineipes,  qui  occisi  essent1  habuisse  cciusqs, 
quibus  mererentur  occidi.  pro  ineptissimo  illo  causas  ocius  repone 
maculas.  —  Mox  v.  23  debuisse  est  varia  lectio  vocis  uoluisse 
(v.  24) :  illud  in  locum  huius  restituas. 

p.  157,  13  qui  haberä  exercitus  seque  tueri  posset.  sie  puto 
emaculanda  quae  Codices  tradunt  seueri;  vulgo  et  se  tueri  scribunt. 

p.  168,  19  his  litteris  aeeeptis  a  Nonio  *  *  *  facere  id  quod 
iubebat  noluit,  uerens  odiosum  Commodum  . .  quandocumque  ferien- 
dum,  et  timens  ne  ipse  pariter  occideretur.  ita  redintegravi  quae  libri 
praebent.  apparet  enim  post  verba  a  Nonio  volgo  incredibiliter  in 
omnino  mutata  aliquid  intercidisse :  est  idem  Nonius,  qui  paulo 
ante  (v.  6)  commemoratur.  deinde  uerens  (üens)  dedi  pro  tradito 
umen  (üen). 

p.  169,  1  Seueri ,  ut  quidam ,  uoluntate  firmatum.  inprobabile 
est  verba  ut  quidam  ex  glossa  provenisse,  ut  putavit  Iacobus  Lectius. 
restituas  potius  sollemnem  his  scriptoribus  locutionem  praeeunte  edi- 
tione  principe  ut  quidam  uolunt,  arte  firmatum.  cf.  ex.  gr.  p.  253, 16 
et  arte  patris  hoc  nomen  ineurrit. 


Digitized  by  Ceogle 


216  EBaehrens:  in  scriptores  historiae  Augußtae. 

ibd.  25  cum  exceptus  utero  [quod]  contra  consuctudinem  puero- 
rum,  qui  nascuntur  et  solent  rubere,  esset  candidissimus ,  Albinus  est 
diäus.  haec  sane  tarn  stulta  et  inepta  sunt,  ut  non  mirer  extitisse, 
qui  omnia  illa  quod  —  rubere  delere  vellet.  sed  arte  est  agendum. 
quod  enim  vitio  in  his  scriptoribus  freqnenti  est  dittographia  syllabae 
insequentis.  porro  Codices  rubore{m)  exhibentes  viam  indicant,  qua 
possit  removeri  id  quod  sane  pueriliter  adicitur  qui  nascuntur  et 
solent.  quae  utcumque  reficta  tibi  persuadeas  ab  eo,  qui  in  exemplari 
suo  nascontegi  solent  invenit.  corrige  nascentes  contegi  solent 
rubore. 

p.  170,  9  animi  iam  tum  miUtaris  et  superbi.  ac  fertur.  ita 
corrigo  traditum  in  codicibus  superbiam. 

p.  172,  14  eo  tempore,  quo  iüum  sibi  parauerat  Pescennio  sub~ 
rogare.  vocem  paenultimam  delet  Peterus.  malim  prae  Pescennio. 

p.  189,  19  ut  ea  sedes  reliquias  eins  acciperet ,  quae  nomen  ad- 
diderat.  Peterus  suspicatur  gens;  immo  potius  eadem  gens. 

p.  194,  17  fuit  in  lüteris  assequendis  et  tenax  ueterum  scripto- 
rum.  Iordanus  et  delevit,  Petschenigius  assequens  et  proposuit.  prae- 
placet  assequendis  uelox  et. 

p.  204,  8  quod  quidem  nomen  et  iam  Varius  Heliogabalus  .  . 
idem  postea  [nomen]  aeeepit.  seclusit  molestum  emblema  Iordanus; 
sed  praeterea  pro  idem  corrige  item. 

p.  212,  2  Antoninum  diuum  omnes  rogamus.  Peterus  coniecit 
diid  um.  aper  tum  puto  diu  uiuum. 

p.  213,  28  haecque  de  puero  sint  dicenda.  sie  initium  restituen- 
dum  olim  signifieavi :  haec  quae  Codices,  pro  puero,  quod  sane  defendi 
nequit,  Peterus  nunc  mavolt  imperio.  de  quo  tarnen  quae  praecedunt 
nihil  continenl.  legerim  de  ipso. 

p.  217,  27  atque  hic  audisset  auäores  quidem  defectionis  occisos, 
tarnen  quorum  dux  Armeniae  erat  et  item  legatus  Asiae  atque  Arabiae, 
ob  antiquam  familiaritatem  dimissos.  Pauckerus  lacunam  manifestam 
explevit  ante  tarnen  addendo  conscios.  sed  sie  sequentia  verba  manent 
obscura.  sie  potius  suppleas  tarnen  conscios,  int  er  quos  dux 
Armeniae  erat,  postquam  a  conscios  ad  quos  aberravit  librarius,  sensu 
iam  cassum  quos  dux  necessario  cessit  in  quorum  dux. 

p.  220,  6  cum  eadem  terra  et  uenena  ferat  et  frumentum  atque 
alia  salutaria,  eadem  serpentes  et  cictires.  hanc  alteram  oppositionein 
esse  perversam  quis  non  sentit?  reddas  acriptori  feras  peeudes 
et  cicures.  cf.  Woelfflini  areb.  lexicogr.  I  p.  691. 

p.  222, 17  quae  cum  uenisset,  uocata  ad  consulum  subsellia  scri- 
bendo  adfuit.  ex  codicum  scriptura  subseUiam  eliciendum  est  sub- 
seüia  et  iam  scribendo. 

p.  226,  10  ut  ex  tota  penitus  urbe  atque  ex  nauticis  monobiles 
quaererentur.  correctura  Lipsii  monobeli  iusto  sensu  caret:  quasi 
quis  etiam  duos  obelos  sive  penes  habere  posset!  in  bomines  bene 
vasatos  vide  an  quadret  hoc  dictum  iocosum  modo  (=  tantummodo) 
bilibres. 


Digitized  by  Google 


EBaehrene:  in  scriptores  historiae  Augustae.  217 


ibd.  15  idque  factum  carminibus  et  consecratione.  in  de  cum 
quaereret  eqs.  ita  corrigo  quae  libri  exhibent  faäus  et  consecra- 
tionem  cum. 

p.  227,  19  nupsit  et  coit  aut  et  pronubam  haberd.  volgo  ut 
legunt  pro  aut,  rectius  Kellerbauerus  secundum  horum  scriptorum 
usum  dedit  ita  ut.  sed  in  hac  ratione  remanet  ineptissimum  illud 
coit ;  et  iam  ante  nuptias  coitum  locum  habuisse  omnia  demonstrant. 
nullo  vitio  magis  horum  scriptorum  textus  est  inquinatus  quam 
lacunis  minoribus  maioribus.  corrigas  quaeso  nupsit  et  Zotico,ita 
ut  et  pronubam  habet  et. 

p.  230,  14  itum  in  hortos,  ubi  Varius  inuenitur  certamen  augu- 
randi  parans.  volgo  legunt  aurigandi;  malim  aucupandi. 

ibd.  19  misit  praefectis  alio  ad  conpescendos  müdes  in  castra, 
alio  uero  ad  cos  plaeundos ,  qui  eqs.  corrigunt  aut  ex  (de)  praefectis 
aut praefectos.  vitii  originem  hic  qnoque  melius  intellego  bac  medella 
praesent ibus  e  praefectis.  porro  volgo  scribitur  alios  .  .  alios, 
cum  tarnen  in  eis  quae  secuntur  duorum  fiat  mentio  praefectoruin. 
legamus  igitur  alium  .  .  alium;  sie  enim  hac  voce  utuntur  nostri, 
ut  adaequet  alter. 

p.  232,  8  primum  conscii  genere  mortis,  cum  alios  uitalibus  ex- 
emptis  necarent ,  alios  ab  ima  parte  perfoderent ,  ut  mors  esset  uitae 
consentiens.  egregie  incohavit  emendationem  Salmasius  rescribendo 
consciuere;  in  motiis  latere  puto  mortem  uitiorum  consortibus 
(mortibus  Vitium  primarium  in  mortis  ob  praecedeus  genere  est 
correctum).  ceterum  genere  in  se  continet  (et  hinc  Vitium  natum) 
syllabam  olim  in  margine  positam  ge,  pertinentem  illam  ad  id  quod 
sequitur  uitalibus.  verissime  enim  pro  hoc  repositum  est  a  Vonkio 
<j( uitalibus:  ut  verba  postrema  ostendunt,  in  duobus  inpurorum 
Heliogabali  comitum  generibus ,  subactoribus  bene  vasatis  et  exole- 
tis,  congruens  sumitur  poena.  sed  in  exoletis  quomodo  natea  pos- 
sin t  designari  illo  ab  ima  parte,  me  fugit.  compendiose  scripta  ab 
ima  et  abersa  («  auersa)  inter  se  unica  litterula  differunt:  abla 

=  absa. 

p.  233, 1  solusque  omnium  prineipum  et  tractus  est  et  in  cloacam 
missus.  haec  propterea  adduntur,  ut  variae  Heliogabali  appellationes 
(Tiberini  cet.)  explicentur.  corrigas  igitur  solus  quippe, 

p.  238,  24  frequenter  strauit  sibi  triclinium  in  summo  lusorio  et, 
dum  pr änderet ,  noxios  et  uenationes  siln  exhibuit.  haec  non  extrico. 
puto  in  suo;  cf.  schol.  luven.  4,  100  in  lusorio  Caesaris  ursos  saepe 
quasi  uenator  occidit. 

p.  239,  11  omnes  de  Circo,  de  theatro,  de  stadio  et  omnibus  locis 
et  balneis  meretrices  coüegit.  si  haec  intellegimus  de  ceteris  locis 
cunetis,  ubi  versantur  meretrices,  plane  superflue  adicitur  et  balneis; 
quod  additum  requirit  certorum  locorum  mentionem.  quae  nulla 
alia  possunt  fuisse  quam  lupanaria.  legimus  quidem  p.  244,  10 
omnes  drei  et  theatri  et  amphitheatri  et  omnium  urbis  locorum  mere- 


Digitized  by  Google 


218 


EBaehrens:  in  scriptorea  historiae  Auguatae. 


trices,  sed  hic  locus  nec  ad  nostrum  tutandum  facit  et  ipse  mihi 
suspectus  est.  iam  Seneca  lupanar  vocat  Jocum  communcm ;  hinc 
recordatis,  quam  saepe  confusa  sint  a  scribis  omnis  et  communis 
vocabula,  facili  opera  verum  restituitur  utroque  loco. 

ibd.  25  mittebat  parasitis  pro  ceUario  salarii  annua  uasa  cum 
ranis  et  scorpiis.  verum  videtur .pro  salario  annuo  cellaria  uasa. 

p.  256,  18  Magni  uero  nomen  cur  accepi?  Peterus  rescripsit 
accipiam.  potius  accepcrim  reponas. 

p.  263,  17  dicens  et  fures  a  re  p.  peüendos  ac  pauperandos  et 
integros  esse  reditnendos  atque  ditandos.  Cornelissenus  coniecit  reti- 
ncndos;  oppositum  pellendos  flagitare  mihi  videtur  reducendos  (sc. 
olim  sub  malis  principibus  pulsos). 

p.  269,  11  nisi  quid  noui  et  iam  ipsi  ptaceret.  pro  etiam  conicio 
examinanti. 

p.  271, 19  corpora  omnium  constituit  uinariorum,  lupinariorum 
eqs.  Madvigius  delet  omnium-,  latere  puto  ordinum  posito  post 
constituit  commate.  mox  propono  qui  ad  quos  iudices  pertinerent 

p.  282,  23  iam  enim  inde  tacebatur,  et  omnes  ambulabant,  ne 
dispositioncm  Romanam  barbari  scirent.  recte  Peterus  ignorandi 
notionem  desideravit,  male  attrectabant  ipsum  ambulandi  verbum, 
quod  haud  raro  apud  hos  scriptores  adaequat  germanicum  'mar- 
schieren' (ex.  gr.  II  p.  127,  17).  mihi  nescii  ante  ne  videtur  inter- 
cidisse. 

p.  288,  23  et  quidem  se  instüuunt,  hoc  ego  diutius  feram?  non 
placent  remedia  adhuc  temptata.  malim  et  quod  pridem  sicin- 
stiterunt.  nimirum  in  apodosi,  ut  saepe,  proptcrea  mente  suppleas. 

p.  298,  20  his  carior  est  mihi  tota  res  publica.  Peterus  inven- 
tum  a  se  totis  in  textum  recepit;  recoperim  ego  tuta. 

Vol.  II  p.  4,  22  ut  eum  coherceret  ac  Romanam  disciplinam  in- 
bueret.  nescio  cur  malint  et  ad  cum  Salmasio  reponere  quam  sim- 
pliciter  dare  Romana  disciplina. 

p.  5, 12  hinc  igitur  f actus  conspicuus  [inter  milites  darus],  amari 
a  tribunis,  a  conmÜÜonibus  suspici.  seclusi  apertum  (ob  sequentia) 
emblema,  quod  secundum  p.  4,  6  sq.  est  adscriptum. 

p.  6, 16  per  totum  triennium  huc  atque  üluc  discurrens.  corriga9 
decurrenSy  h.  e.  ad  varias  confugiens  excusationes  (agrorum  curae, 
otii  sibi  necessarii,  morborum). 

p.  7,  1  tribunum  legionis  quartae^  ex  tironibus  quam  ipse  com- 
posuerat,  dedit  eum  in  haec  uerba  prouexit.  non  ita  multum  lucri 
capit  oratio  languida,  si  auctore  Petero  Jcgioni  cnmque  volgata  et 
eum  scribimus.  ego  ex  dedit  cum  eruo  per  (j?)  c  dictum. 

ibd.  8  prorsus  ut  autcm  patrem  müitibus  praeberet.  legas  ut 
alterum  patrem. 

p.  11, 10  quem  Maximinus  priuatum  iam  dimiserat.  necessarium 
existimo  priuatus. 

p.  13,  10  reliqua  orationis  ad  hanc  rem  necessaria.  optime 
Eyssenhardtius  negationem  omissam  esse  intellexit  non  ante  ncces- 


Digitized  by  Google 


EBaehrena:  in  ßcriptorea  historiae  Augustae.  219 

saria  addens.  vide  num  oratio nis  ortum  sit  ex  male  intellecto  oratioh, 
b.  e.  oratio  non  ad  hanc  rem  nccessaria. 

p.  14,  5  hic  per  rusticanam  plebem,  deinde  et  quosdam  milites 
intercmptus  est  per  eos,  gui  rationalem  in  honorem  Maximini  defende- 
bant.  sed  cum  uiderent  auctorcs  caedis  eius  eqs.  in  his  nodis  dissol- 
vendis  et  alii  et  ego  ipse  olim  frustra  laboravimus.  nimirum  traicien- 
dum  est  ineptom  illud  deinde  (quasi  quis  bis  interimi  posset !)  et 
lacuna  agnoscenda:  .  .  interemptus  est.  deinde  per  eost  gui . .  defende- 
bant,  seditio  est  orta.  sed  cum  uiderent  eqs.  (ef.  p.  34  sq.). 

ibd.  25  mterfedus  est  Sdbinus  pracfedus  urbis  percussus  inpopulo. 
ubi  haec  gesta  sunt,  senatus  magis  timens  Mariminum  aperte  ac  libere 
Höstes  appellat  Maximinum  et  eius  ßium.  sollemnem  formam  prae- 
fedus  urbi  sie  restituo,  ut  s.  (=-  scüicet)  percussus  tamquain  inter- 
polationem  (cf.  p.  40,  10)  removeam,  ceterum  auetore  Grutero  et 
scribens.  deinde  pergo  in  populo  ubi  haec  gesta  sunt,  senatus  minus 
timens.  etenim  hoc  per  se  apparet,  aperte  ac  libere  Maximinum  in* 
pugnantes  senatores  nullo  eius  metu  oeenpatos  fuisse,  cum  praesertim 
populum  secum  consentire  scirent. 

p.  16,  22  conscindebat  uestem  regiatn,  alios  uerberibus  ad/iciebat. 
lege  amicoSy  de  quibus  cf.  p.  17,  4;  nisi  forte  suos  praefers. 

p.  21,  20  reeepti  sunt  ab  oppidanis  rogantes ,  et  primum  iia  ut 
.  .  adorarent,  cum  omnes  dicerent  priores  Gordianos  in  deos  relatos. 
solita  in  horum  scriptorum  textu  traiectione  peccatum  est;  ratio 
nimiram  flagitat  et  ita  ut  primum.  una  autem  cum  praesentium 
iraperatorum  adoralione  milites  agnoscere  debuere  Gordianos  divos 
(p.  22,  2).  sed  hoc  sive  agnoscere  sive  appellare  non  designatur  verbo 
dicendi.  videtur  iure  ante  in  deos  intercidisse. 

p.  23, 10  Maximini  nomen  olim  erasum  nunc  animis  eradendum. 
pro  inepfa  voce  olim  Kellerbauerus  voluit  e  monumentis.  compen- 
diose  scriptum  publice  facilius  in  vocem  illam  abiit. 

ibd.  1 6  uidores  hostium  omnes  desideramus.  unus  erat  hostium 
victor,  Maximus ;  unus,  quem  utpote  absentem  desiderare  potuerunt 
senatores.  saepissime  s  et  m  confusae  in  his  scriptoribus.  legas 
uictorem. 

p.  24,  10  cuius  epigrammata  multa  d  extant ,  maxdme  in  imagi- 
nibus  ipsius  pueri.  delere  cum  editione  principe  melius  erat  quam 
retinere  d,  quod  pro  diam  nunc  aeeipi  nequit.  sed  fortasse  d  elogia 
extant  genuinum  est. 

ibd.  20  habuü  d  Grraecum  rhetorem  Eugamium  sui  tetnporis 
darum,  suppleo  comparans  p.  32,  20 prae  rhetoribus  sui  temporis 
darum. 

p.  26, 3  quod  ideirco  indidi,  ne  qui,si  Cor  dum  leger  et,  meprader- 
misisse  crederd  eqs.  hoc  modo  facillime  traditum  ne  quis  Cordum 
corrigitur. 

p.  28,  13  gui  haec  omnia  usque  ad  fabdlam  scripsit.  nonne 
fabellas? 


Digitized  by  Google 


220 


EBaehreni:  in  scriptores  historiae  Auguetae. 


p.  51,  14  ut  nuüa  esset  umquam  ciuUas  Umiianea.  corrige  us- 
quam. 

p.  58,  6  agite  igitur,  p.  c,  principts  diäte,  quid  moramini?  ne, 
dum  singulati  permesätis ,  in  timore  potius  quam  in  uirtuie  oppri- 
quia  postea  demum  Maximus  ut  duo  principe*  crearentur 
auctor  extitit,  principem  diäte  repono.  nec  vero  feliciter  correctum 
mihi  videtur  singula  (singuli)  pertimescitis;  prorsus  enim  absone  hoc 
adicitur.  gravem  corruptelam  gravi  tollo  remedio  hoc  dum  statim 
agere  nescitis. 

ibd.  28  quorum  unus  in  re  müitari  tantus  est,  ut  nobüitatem 
generü  splendore  uirtuiis  ei  lexerit,  alter  ita  clarus  nobilitate  est,  ut  et 
morum  Imitate  rei  p.  sit  necessarius  et  uitae  sanctimonia.  Lipsii  com- 
mento  ignöbilitatem  et  Hauptiano  uUitatem  praeter o  nouitatem 
generis.  deinde  texerit  vel  obtexerit  vel  euexerü  proposuere,  ego 
ctexerit  sive  contexerit  agnosco.  sed  miror  neminem  animadvertisse, 
in  altera  parte  ita  et  ut  inter  se  traicienda  esse  (nimirum  prioris 
membri  illud  tantus  ut  causa  vitii).  lubenter  autem  Hauptio  accedo 
sit  iam  delenti ;  nisi  forte  vitium  vitium  traxit  et  est  pro  sit  reponen- 
dum  est. 

p.  60,  17  cui  fratres  quaituor  pueri  fuerunt,  quattuor  puellae, 
qui  omnes  intra  pubertatem  interierunt.  neque  ubi  pubertas  innuat 
pueritiam  quemquam  locum  novi  neque  omnes  illos  octo  Maximi 
fratres  intra  ipsum  pubescendi  tempus  periisse  credo.  nisi  forte 
citra  pubertatem  praefers  (cuius  tarnen  usus  sat  congruum  exemplum 
non  succurrit) ,  repono  pueritatem,  qua  voce  utitur  Tertullianus. 

ibd.  26  pueritiam  omnem  in  domopatris  Pinarii  feät.  patri  cum 
nomen  Maximi  fuisse  paulo  ante  legatur,  Peterus  rescribit  parcntis; 
iterumque  v.  17  matrem  non  nominatam  fuisse  Primam,  sed  Pina- 
riam  conicit.  prudentius,  opinor,  fuisset  insistero  illi  fifbU,  quod 
latinitas  respuit  (egit  Kellerbauerus  recte  oflfensus  proposuit).  ridi- 
culo  errore  nimirum  hic  Pinarius  evasit,  scripsitque  Capitolinus  in 
domo  patris  transegit. 

p.  61,  9  post  haec  praefectus  urbi  prudentissimus,  in  ingeniosissi- 
mus  et  seuerissimus  adprobatus  est.  recte  in  delevit  Eyssenhardtius ; 
sed  ingenium  quid  ad  rem  pertineat  non  video.  puto  laudatum  esse 
in  praefecto  urbi,  quod  fuerit  intentissimus. 

p.  62,  19  nec  quicquam ,  quod  ülum  populo  non  commendabilem 
redderet,  (eraty.  ultimam  vocem  omissioni  facillime  obnoxiam  addidi ; 
volgo  post  quicquam  male  et  contra  Codices  defuit  addunt. 

p.  65,  12  tantum  sane  laetitiae  fuit  in  Balbo.  pro  in  lege  hinc. 

p.  68, 1  quod  contra  se  eos  peteret,  quem  postulabat  monarchiam. 
duce  volgari  lectione  postulare  putabat  scripsit  Peterus.  praefero 
postulare  insimulabat. 

ibd.  18  quod  in  re  ipsa  inteUegi potest.  in  muta  in  iam,  quocum 
illud  interdum  confusum  est;  ut  etiam  p.  72,  5  haec  etsi  confirmata 
esse  conßdam  iam  priorum  prinäpum  testimoniis  corrigo. 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  in  scriptores  bistoriae  Augustae. 


221 


ibd.  23  amabües  senatui  et  populo  eiiam ,  qui  Maximum  tarn 
leuUer  pertimescebant.  pro  iam  legas  tarnen,  fortasse  etiamper- 
timescebat  scribendum. 

p.  73,  4  Sapori  s.  rex  regum  Velsolus.  ita  pro  tradito  Saporis 
repono.  nam  apparet  non  adesse  verba  ipsius  Pollionis,  sed  in- 
scriptionem  epistulae  secundum  morem  Romanum  confictam. 

v.  74,  15  unum  ergo  senem  cepisti,  sei  omnes  gentes  eqs.  in 
hanc  formam  codicum  lectionem  cepistis  et  corrigendam  esse  in  pro- 
patulo  est. 

p.  94,  13  qui  eum  quasi  constatilem  principem  falsu  sua  uoce 
laudaret.  volgo  {also  scribunt.  tu  deleta  syllaba  dittographa  et  a 
pro  correctura  accipiens  repone  falsa  uoce.  (p.  97,  19  apertum 
typotbetarum  vitium  mihi  culpae  vertit  Peterus,  mox  v.  20  suo 
errore  ineptam  coniecturam  mihi  tribuens:  barbari  eam  ego  con- 
ieceram ,  ut  ante  uppeUatum.) 

p.  99,  4  sed  pedestri  adloquio.  lege  eloquio. 

p.  106,  24  quam  ego  idcirco  interposui,  ut  omnes  inteüegerent 
hominem  luxuriosum  crudelissimum  esse,  si  necessitas  postukt.  pro 
vero  babeo  esse  (potuisse),  si  necessitas postular et. 

ibd.  28  perimetidus  est  omnis  sexus  uirilis  (o  si  et  senes  atque 
inpuberes  sine  reprehensione  nostra  occidi  possent !) ,  occidendus  est 
quicumque  eqs.  sie  baec  interpungo  o  interiectione ,  cuius  parvum 
vestigium  liber  Palatinus  servasse  videtur,  addita. 

p.  108,  19  arcus  Sarmaticos  et  duo  saga  ad  me  uelim  mütas, 
sed  fiblatoria,  cum  ipse  misi  de  nostris.  struetura  vel  his  scriptoribus 
indigna.  apparet  Claudium  ex  more  aetatis  bre viter  indicare,  qua  re 
pro  eis,  quae  ipse  dono  miserit,  velit  remunerari.  quod  donum  ab 
ipso  oblatum  indicatur  codicum  scriptum  fiblatoriac.  unde  evadit 
fiblatoria\  ecum  ipse  misi  de  nostris. 

p.  109,  16  exercüus  eins  cepit  (aliquos} ,  aliquos  corruptos  ßdei 
suac  addixit.  prius  aliquos  in  libris  omissum  addidi. 

p.  1 14,  1  quae  in  medio  uultum  Alexandra  haberä  et  in  circuüu 
omnem  <etus>  historiam  contineret.  iterum  quod  in  codieibus  deest 
eius  e  coniectura  adieci. 

p.  116,  26  dispositiones  BaUistae  persequere ,  his  rem  p.  in- 
forma.  ita  correxi  quae  babent  libri  dispositione  Ii;  et  adest  ad  lit- 
terulas  ti  correcturao  causa  adscriptum  5  in  Bambergensi  s/his  prae- 
bente. 

p.  117,  2  non  prouincialem  non  possessorum  cogat  ülic  frumentay 
ubi  non  habet,  dare.  volgo  non  possessorem  scribentes  adiciunt,  quod 
perquam  est  superfluum  et  ultro  ex  totius  loci  tenore  perspicitur. 
intellego  non  posse  se  (sc.  dare)  iuratum,  quamquam  de  ultima 
voce  nihil  adfirmo  (possis  etiam  asser  entern). 

p.  121, 2  quare  scire  oportet,  Herennium  Celsum,  uestrum  paren- 
tem,  (si  in  ea  terra}  consulatum  cupit,  hoc  quod  desiderat  non  licere. 
de  meo  addidi  verba  si  in  ea  teira.  ceterum  vollem  scriptum  esse  a 
Pollione  hoc  quod  non  licet  desiderare. 


Digitized  by  Goegle 


222 


EBaehrens :  in  scriptores  hiutoriae  Augustae. 


ibd.  12  hic  quoque,  cum  .  .  regerei,  (coactus)  ab  exercitibus 
sumpsit  Imperium,  hic  quoque  vocem  omnino  necessariam  coactus  Co- 
dices omiitunt. 

p.  125,  20  et  quidem  peregrina  enim,  nomine  Zenobia.  Peterus 
male  etiam  coniecit  pro  entm,  in  quo  ml  nisi  femina  Intet. 

p.  134 ,  4  in  quo  .  .  magnorum  principum  bona  sie  fuerunt,  ut 
[non]  nihil  ab  aliis  exemplum  caperet.  seclusi  non  explicandi  graiia 
adscriptum  ad  nihil,  quod  bic  neutiquam  valet  usu  noto.  non  bene 
Salmasius  ille  pro  nihil  coniecit. 

ibd.  29  Claudium  prineipem  loquor,  cuius  uita probitas  et  omnia, 
quae  in  re  p.  gessit ,  tantam  posteris  famam  dedere ,  ut  senatus  popu- 
lusque  Bomanus  nouis  eum  honoribus  post  mortem  adfecerit.  obtem- 
peravit  Peterus  Madvigio  uitae  conicienti.  verum  enim  vero,  ut 
ultima  verba  demonstrant,  agitur  de  ea  fama,  quam  ipse  Claudius 
in  vivis  versans  probitate  et  meritis  sibi  paravit:  ob  hanc  vivi 
gloriam  in  mortuum  tanti  honores  sunt  conlati.  ipsa  igitur  oppositio 
demonstrat  esse  restituendum  cui  in  uita.  porro  pro  posteris,  quod 
(ut  possit  miniere  apud  posteros)  bic  incommodum  plane  est,  repono 
per  hostis  (uel  per  orbem). 

p.  137,  13  armatorum  trecenta  uiginti  milia :  quis  (andern  Xer- 
xes  hoc  habuit?  immo  <»  i  s t>  Xerxes. 

p.  139,  10  saluis  müitibus,  quos  uaria  proelia  sustulerunt,  saluis 
legionibus ,  quas  Gattienus  male  uictor  occidit,  quantum  esset  additum 
rei  p.  /  ut  ex  mente  scriptoris  proelia  illa  designentur  tamquam 
inutilia  et  infausta,  reponas  uana. 

ibd.  16  plerique  capti  reges,  captae  diuersarum  gentium  nobiles 
feminae ,  inpletae  barbaris  seruis  senibusque  cultor  'ibus  Bomanae  pro- 
uinciae.  Clossius  coniecit  Scythicisque;  immo  conexus  suppeditat 
seruis  seruabusque, 

ibd.  25  ipsis,  qui  superius  fuerant,  Byzantinis  fori it er  facientibus. 
volgo  tcribunt  superfuerant.  melius  erit  qui  superius  fuderant. 
cf.  p.  91,  16.  ipse  apud  inferioris  latinitatis  ßcriptores  haud  raro  hic 
ipse  sive  idem  adaequat. 

p.  153,  23  alter  alteri  quasi  similis,  nemo  quasi  scruus  obse- 
quatur.  reposui  similis  loco  eius  quod  libri  praebent  in. 

p.  1 54  ,  V  nc  tu  id  diutius  iudicabis,  si  bene  scieris,  quantae  sit 
Aurelianus  seuerüatis.  Peterus  priscis  editoribus  praeeuntibus  dedit 
nec  tarnen,  nimirum  non  agnoscens,  ne  hic  esse  graecum  vrj.  hinc 
littera  d  dittographa  abiecta  scribo  id  iustius  iudicabis. 

p.  162,  3  more  languentium,  qui  ad  summos  medicos  nisi  in 
summa  desperatione  non  mittunt,  proinde  quasi  peritioribus  uiris 
maior  facienda  sit  cura,  cum  omnibus  morbis  occurri  sit  melius,  non 
offendor  equidem  in  uiris  peritioribus,  qui  suam  habent  explicationem 
ex  illo  ad  summos  medicos  (non  volgares).  sed  non  recte  neque  ex 
Vopisci  consilio  dictum  esse  puto  omnibus  morbis,  cum  et  id  quod 
praecedit  in  summa  desperatione  et  id  quod  postea  legitur  cum  pri~ 


Digitized  by  Goo 


EBaehrena:  in  scriptores  bistoriae  Augustae.  223 

mum  nuntiat  um  est  ostendat  verum  esse  orientibus  morbis.  nam 
cum  hic  aperte  cum  tarnen  valet. 

p.  165,  21  diuitem  hominem  negare  non  possum;  sed  cuius  bona 
eins  Uberis  reddidi,  ne  quis  eqs.  rescripsit  Peterus  eius  bona  eins  liberis, 
quod  vel  hos  scriptores  dedecet,  cum  ex  communi  latinitatis  usu  in 
medio  positum  eius  tarn  ad  bona  quam  ad  liberis  spectet.  ex  cuius 
eruo  citius. 

p.  168,|  21  deditioncm  meam  pdis,  quasi  nescias  Cleopatram 
reg i nam  perire  maluisse  quam  in  qualibet  uiuerc  dignüate.  Cleopatra, 
u t  ait  F lorus,  non  de  vita,  sed  de  parte  regni  laborabat ;  quod  ubi  de- 
speravit,  iila  generosius  perire  quaerens  (ut  dicit  Hör  atius)  morte 
effugit  eatenas  et  triumphum.  ut  aperit  etiam  praecedens  illud 
deditionem,  legendum  est  in  qualibet  uiuerc  captiuitate. 

p.  173,  4  . .  Vanduli,  Germani  religatis  manibus  [captivi]  pos 
terga.  praecesserunt  inter  hos  etiam  eqs.  hoc  modo  expedivi  ea 
quae  libri  exhibent  captiui  potere{a)ecesserunt.  forma  pos  in  illa 
quidem  dictione  remansit  usque  ad  ultima  tempora.  ceterum  captiui 
glossa  cum  per  se  satis  sit  aperta,  apertior  etiam  fit,  si  in  initio  huius 
enumerationis  (p.  172,  26)  ineptum  illud  praeter  captiuos  gentium 
barbarorum  (nam  qui  iam  secuntur  populi  ipsi  sunt  captivi  illi)  rau- 
tamus  in  praeter ca  captiui  origine  vitii  manifesta  (ea  ante  ca 
interlapsum  necessario  effecit  praeter  captiuos), 

ibd.  19  multum pompae  addiderant.  lege  addiderunt. 

p.  174 ,  23  infensiorem  sibi  minando  redderet,  quod  nescioquid 
de  quo  suspicatus  esset,  improbabiliter  Peterus  de  eo.  latet,  ni  fallor, 
de  füo  h.  e.  de  fumo.  cf.  ex.  gr.  I  p.  274,  5. 

p.  187,  10  imperaior  est  deligendus,  exercüus  sine  principe  rede 
<ßelecto  cum}  diuiius  stare  non  possit,   addidi  verba  a  libris  omissa 

p.  217,  4  ubique  regnabit,  omnia  possidebimus  secura  res  p. 
emendavit  Salmasius  possidebü,  perficio  ego  emendationem  scribendo 
po$8idebit  penitus  secura, 

ibd.  5  orbis  terrarum  non  arma  fabricabitur}  non  annonam 
praebebit.  pro  altero  non  apparet  reponendum  esse  sed. 

ibd.  14  ingentem parans  fossam,  quam  deiedis  in  Sauum  naribus 
loca  Sirmicnsibus  profutura  siccard.  si  nares,  ut  Salmasius  ex  Vitru- 
vio  demonstravit ,  sunt  exitus,  quibus  egeritur  aqua,  hae  in  Savum 
nares  non  deiciuntnr  (quod  nec  de  umoribus  deduetis  recte  dicitur), 
sed  per  fossam  aquis  stagnantibus  fiunt  sive  aperiuntur.  nec  bene 
baec  umoris  iam  defluentis  notio  abest.  unde  corrigo  qua  amni 
detectisin  Sauum  naribus. 

ibd.  24  Romanis  dueibus,  qua  ii  fortes  .  .  extiterunt.  sie  dedi 
pro  tradito  quasi  fortes. 

p.  225,  23  hunc  (nummum)  Christiani,  hunc  ludaei,  hunc  om- 
nes  uenerantur  et  gentes.  et  utinam  eqs.  prius  d  ratione  caret.  nam 
si  ex  usu  Africanorum  gentes  (cf.  gallicum  'gens')  designat  homincs 
(Apul.  met.  IV  32),  apparet  recte  pergi  sie:  hunc  omnes  omnino 


Digitized  by  Google 


224 


EBaehrens:  in  scriptorea  historiae  Augustae. 


homines  uenerantur.  unde  genere  dittographiae  non  raro  male  prae- 
sumptum  et  prius  censeo  delendum. 

p.  228,  21  centum  ex  Sarmai ia  uirgines  cepi.  ex  his  una  nocte 
decem  iniui.  Codices  inui;  quod,  quia  non  tarn  de  coitu  quam  de  de- 
virginatione  est  sermo  (cf.  mox  midieres  reddidi),  in  minui  corri- 
gendum  censeo,  volgarem  (ut  apparet)  deflorationis  appellationem. 

p.  237,  27  si  a  nostris  non  deseratur  promissus  numinum  fauor. 
praepositio  aut  tollatnr  aut  in  «am  abeat. 

p.  239,  24  ad  omnia,  quae  tempus  quaesiuerat ,  temper atum, 
consUii  Semper  alti,  nonnumquam  tarnen  frontis  sed  prudentiae  nimia 
peruicacia  motus  inquieti  pectoris  conprimentis.  probo  Madvigii  illud 
attemperatum,  nisi  quod  ex  hac  quam  sumo  arcbetypi  lectione  quae- 
siüattemperatum  eruo  potius  quassiuit,  attemperatum.  cred i  paene 
nequit,  Peterum  vel  in  altera  editione  retinuisse  ficticium  illud  cer- 
tatimque  a  criticis  damnatum  effrontis.  quamquam  ex  eis  quae  pro- 
posuere  viri  docti  nihil  mihi  placet,  qui  sciam  Vopisci  esse  haec : 
non  umquam  tarnen  fronte  se prodentis  ac  n.  p.  m.  i  p.  con- 
primentis. 

p.  240,  13  quamuis  plurimos  plus  quam  müitares.  rectam  Peterus 
yiam  iniit  coniciendo  probe  sciam ;  quem  Pauckerus  plane  sciam  sub- 
stituens  est  secutus.  sed  nihil  nisi  sciam  latet.  per  neglegentiam 
enim  praecedentis  voculae  initio  repetito  (ut  saepius  est  factum  simi- 
liter,  ex.  gr.  p.  241,  3)  ex  plusciam  non  potuit  non  füerl  plusquam. 

ibd.  18  nam  et  Hepus  tute  es:  pulpamentum  quaeris1  Liui  Andro- 
nici  dictum  est.  mulia  alia  quae  Plautus  Caeciliusque  posuerunt.  quod 
coniecit  Peterus  aliaquey  a  collocatione  copulae  non  quadrat  in  horum 
scriptorum  simplicitatem.  nec  ceterae  sie  tolluntur  difficultates. 
proposuerim  dictum  (Terentius)  et  multa  alia  aeque  Plautus 
Caeciliusque  posuerunt. 

p.  242,  2  praefeäum  urbi  unum  ex  canceüariis  suis  fecüf  quo  foe- 
dius  nec  cogüari  potuit  aliquando  nec  dici.  his  ut  constet  struetura, 
pro  nec  dici  restituo  dedecus,  quod  temere  in  mu  tat  um  est  ab  eo 
qui  unum  illud  nec  recte  explicare  nesciret. 

p.  243,  24  unum  in  rem  p.  sentientes,  spe  reuerent  Eomani 
senatus.  ex  his  Gruterus  el i cuit  semper  reuerentes,  recte  quod  attinet 
ad  vocem  alteram.  sed  adde  in  illo  spe  et  supra  et  iuxta  e  virgulas: 
habebis  speciem.  saepe  enim  in  hoc  praesertim  fine  scriba  arcbe- 
typi nimis  properans  virgulas  compendiorum  neglexit,  ut  statim 
v.  26  ex  pescate  nihil  nisi  potestate  est  eruendum;  et  sie  ex.  gr. 
p.  235,  17  amorem  conlocauit  elieuit  Kellerbauerus  ex  librorum  scrip- 
tum amores  locauit  (=  amoreclocauit,  quibus  superpone  lineolas). 

Groninoae.  Aemiliü8  Baehrens. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEI8EN. 

32.  x^.^'J)^'' 
DIE  SOG.  SCHLANGENTOPFWERFERltf  ÜBfc --ÄLtl'R- 
.^yv  <      FRIESES  VON  PERGAMON. 

I.  DIE  BISHERIGEN  ANSICHTEN. 

interessantesten  und  wichtigsten  problemen,  welche 
dem  archäologischen  interpreten  des  herlichen  Gigantenfrieses  im 
Berliner  museum  gestellt  sind,  gehört  unstreitig  die  rätselhafte  ge- 
stalt  der  sog.  'schlaugentopfwerferin',  über  welche  sich  zuerst  Conze 
(die  ergebnisse  der  ausgrabungen  zu  Pergamos,  vorläufiger  bericht 
s.  61  f.)  folgendermaszen  ausgesprochen  hat:  'von  besonderer  Schön- 
heit der  arbeit,  aber  auch  ein  besonderes  kreuz  für  die  erklärung  ist 
die  aus  einer  platte  und  resten  einer  zweiten  zusammengestellte  ge- 
stalt  der  schlänge atopf werferin,  um  mit  diesem  etwas  ungeheuer- 
lichen namen  beschreibend  zu  benennen,  wofür  das  eigentliche  letzte 
erklärungswort  noch  nicht  gefunden  ist.  im  chiton  und  um  die  linke 
Schulter  geworfenen  mantel  schreitet  die  göttin  eilend  nach  rechts- 
hin  weit  aus,  faszt  nach  dem  schilde  eines  damit  sich  deckenden  Gi- 
ganten, der  vor  ihr  ins  knie  gesunken  ist,  und  schleudert  ihm  mit 
der  erhobenen  rechten  ein  gefäsz,  um  das  sich  auszen  eine 
Schlange  windet,  nach,  hierin  kann  nur  ein  cultusabzeichen 
stecken,  das  zur  benennung  der  gestalt  den  weg  weisen  müste;  auch 
der  köpf  zeigt  noch  charakteristischen  schmuck,  ein  schleiertuch, 
eine  wie  die  opfer-  und  anderen  heiligen  binden  geknüpfte  binde, 
die  jederseits  herabfällt,  während  um  das  haar  ein  schlichtes 
band  liegt;  längs  dieses  bandes  auf  der  linken,  dem  bescbauer  ab- 
gekehrten seite  ein  bohrloch,  auf  der  rechten  seite  deren  vier,  etwa 
um  blätter  zum  schmuck  einzusetzen,  aber  alles  dies,  so  leicht  eich 
Vermutungen  aufstellen  lieszen,  reicht  bis  jetzt  nicht  aus.  um  die  be- 
stimmt gemeinte  mythische  gestalt  zu  finden.' ! 


1  vgl  auch  die  'beschreibung  der  pergam.  biMwerke  herauag.  von  der 
generalverwaltung'  6e  aufl.  (1883)  8.  15:  faod  *.nn  folgt  unmittelbar  als 

Jahrbacher  lur  cUts.  philol.  1S86  hfl  4.  15 


RAS 


Digitized  by  GöOgl 


e  * 


226    WHRoßcher :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfriese6  v.  Pergamon. 

Bald  nach  dem  erscheinen  des  Conzeschen  vorl.  berichtes  reiste 
ich  nach  Berlin,  um  den  Qigantenfries  von  Pergamon  mit  eignen 
äugen  zu  schauen,  als  ich  vor  der  schlangentopfwerferin  stand  und 
über  deren  bedeutung  nachdachte,  erinnerte  ich  mich  einer  zufällig 
kurz  zuvor  von  mir  gelesenen  stelle  aus  der  vita  Hannibalis  des 
Cornelius  Nepos  (c.  10  u.  11),  worin  folgende  merkwürdige  episode 
aus  dem  184  vor  Ch.  zwischen  Prusias  von  Bithynien  und  Eumenes  II 
von  Pergamon  geführten  kriege  berichtet  ist:  dissidebat  ab  eo  (Prusia) 
Pergamenus  rex  Eumenes,  Romanis  amicissimus,  bellumque  inier  eos 
gerebatur  ei  mari  et  terra;  quo  magis  cupiebat  eum  Hannibal  opprimi 
.  .  classe  paucis  diebus  erant  decreturi.  superabatur  (Hannibal)  na- 
vium  multiiudine;  dolo  erat  pugnandum ,  cum  par  non  esset  armis. 
imperavit  quam  plurimas  venenatas  serpentes  vivas  colligi 
easque  in  vasa  fictilia  conici  . .  reliquae Pergamenae naves cum 
adversarios  premerent  acrius ,  repente  in  eas  vasa  fictilia ,  de  quibus 
supra  mentionem  fecimus ,  conici  coepta  sunt,  quae  iacta  iniiio  risum 
pugnantibus  concitarunt ,  neque  quare  id  fieret  poterat  inteUegi.  post- 
quam  autem  naves  suas  oppletas  conspexerunt  serpentibus,  nova  reper- 
territi,  cum  quid  potissimum  vitareni  non  viderent,  puppes  verterunt 
seque  ad  sua  castra  nautica  rettulerunt.  vgl.  auch  Justinus  XXXII 4, 6 
dein  cum  Prusias  terrestri  bcllo  ab  Eumene  vidus  esset  proeliumque  in 
mare  tränst ulisset ,  Hannibal  novo  commento  aucior  viäoriae  fuU: 
quippe  omne  serpentium  genus  in  fi  etil  es  lagoenas  conici  iussit 
medioque  proelio  in  naves  hostium  mittit.  id  primum  Ponticis  ridi- 
ml  um  visum,  fictilibus  dimicare,  qui  ferro  nequeant.  sed  ubi  serpenti- 
bus coepere  naves  repleri ,  aneipiti  periado  circumvenli  hosti  victoriam 
concesserunt.  indem  ich  diese  auch  durch  anderweitige  (nur  teilweise 
abweichende)  Überlieferung*  wohl  beglaubigte  episode  der  per ga- 

eins  der  schönsten  und  besterhaltenen  stücke  die  hauptfigur  der  folgen- 
den gruppe  (N);  eine  göttin  in  reicher  gewandung,  mit  flatterndem  kur- 
zem Schleier  und  geknüpften  binden  auf  dem  köpfe,  faszt  weit  aus- 
schreitend einen  vor  ihr  ins  rechte  knie  gestürzten  bärtigen  Giganten 
mit  der  linken  am  schildrande.  sie  will  ihn  vom  Schilde  .  .  entblöszen 
und  auf  ihn  mit  der  rechten  ein  von  einer  schlänge  umwundenes 
bauchiges  gefäsz  schleudern;  es  ist  nach  oben  unvollständig,  die 
schlänge  kriecht  keineswegs,  wie  man  gemeint  hat,  aus  dem  gefäsze, 
sondern  windet  sich  um  dasselbe  herum.' 

*  Frontinus  strat.  IV  7,  10  Hannibal  reg'i  Antiochn  monstravit,  ut 
in  hostium  classem  vascula  iacularetur  vipevis  plenat  quarum  metu 
perterriti  milites  a  dimicatione  et  nauticis  ministerils  impedirentur.  ebd. 
§  11  idem  fecit  iam  redente  classe  sua  Prusias.  Galenos  TT.  6r)piaicfk  6 
(bd.  XIV  s.  231  Kühn)  cmoI  6*  Kai  &  Icropiac  Tic  innvuce  *öyoc  [Aö- 
yov?]  ujc  dpa  tto\€H€iv  'Piuuaioic  Tic  £6€\ujv  Kai  tö  buvaxöv  £k  rf\c 
CTpaTiumKnc  TäEcuK  oük  £xwv,  ävOpumoc  ö€,  <pn,ci,  Kapxnöövtoc 
outoc,  *nir\f)cac  iroAXdc  x°Tpac  6rjpiu)v  tüjv  ävaipciv  dE^iuc 
öuvan^vujv,  oütujc  aürä  TrpoceßaXc  upöc  toüc  iroXeuiouc.  ol  bi 
tö  ir€Hirö)i€vov  oü  vooövtcc  Kai  b\ä  toöt'  ämüXaKTOt  /lUvovtcc,  oü  väp  f)v 
ToiaOTa  €l6icu^va  4v  toIc  iroXcuiojc  [1.  ttoX^uoic]  u^itecOai  ߣAr|,  tox^ujc 
ttItttovtcc  dirC^evriCKOv  usw.  die  erzählung  des  Galenos  ist  offenbar  am 
wenigsten  genau,  da  er  wohl  nur  aus  dem  gedächtnis  und  von  hören- 
j>agen  berichtet. 


Digitized  by  Google 


WHRoBcher:  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieseB  v.  Pergamon.  227 


nienisehen  geschichte  mit  der  bisher  ganz  ohne  analogie  dastehen- 
den thatsache  combinierte,  dasz  ein  ganz  wie  einelagoena  ge- 
staltetes, von  einer  lebendigen  schlänge  in  der  richtung  von  oben 
nach  unten  umringeltes  gefäsz  als  waffe  in  der  band  einer  göttin 
des  pergameni sehen  altarfrieses  erscheint,  glaubte  ich  einen  causal- 
zusammenhang  zwischen  dem  motiv  der  figur  und  der  thatsache  des 
von  Nepos  und  Justinus  gegebenen  berichtes  erkennen  zu  müssen 
und  habe  daraus  einige,  wie  mir  damals  schien,  notwendige  Schlüsse 
in  einem  kleinen  aufsatze  (erschienen  in  der  beilage  zur  Augsburger 
allg.  ztg.  1880  nr.  311)  gezogen,  ich  constatierte  darin  zunächst, 
dasz  der  schlangentopf  jedenfalls  eine  waffe  in  der  band  der  göttin 
sei,  dann  fuhr  ich  folgendermaszen  fort :  'da  nun  ein  bloszes  irdenes 
gefäsz  eine  sehr  unvollkommene ,  ja  lächerliche  waffe  wäre ,  und  die 
absieht  einen  lächerlichen  (vgl.  oben  Nepos:  quae  [vasa]  iacta  inüio 
risum  pugmntibus  concitarunt  und  Justinus:  id  primum  ridi- 
culum  visum  usw.)  eindruck  auf  den  beschauer  zu  machen  dem 
künstler  gewis  nicht  zuzutrauen  ist,  so  leuchtet  ein  dasz  als  eigent- 
liche waffe  die  giftschlangen  zu  denken  sind,  welche  sich,  wie 
ich  annehme ,  in  dem  gefäsze  befinden ,  und  von  denen  eine  als  Ver- 
treterin der  übrigen  sich  aus  dem  topf  hervor-  und  um  denselben 
herumringelt,  zwar  fehlt  bis  jetzt  leider  die  mündung  des  gefUszes, 
welche,  wie  mir  Conze  brieflich  mitteilt,  aus  einem  besondern  stücke 
angesetzt  war*,  und  so  ist  das  hervorkommen  des  schlangenleibes 
aus  dem  gefäsze  nicht  mehr  sichtbar;  doch  kann  nicht  darangezwei- 
felt werden,  weil  aus  der  gestaltung  des  schlangenleibes,  namentlich 
aus  der  läge  der  schuppen,  die  bewegung  des  tieres  von  oben 
nach  unten  ganz  deutlich  erhellt,  welch e  be w egung  unver- 
ständlich, ja  völlig  unbegreiflich  wäre,  wenn  man  nicht 
annehmen  wollte,  dasz  das  tier  in  der  that  aus  der  ge- 
fäszmündung  hervorgekrochen  zu  denken  ist.  der  etwa 
mögliche  einwand,  dasz  die  anwesenheit  mehrerer  schlangen  im  topfe 
nicht  durch  das  herumwinden  nur  eines  tieres  um  das  gefäsz,  sondern 
durch  mehrere  aus  der  mündung  hervorzüngelnde  schlangenköpfe 
angedeutet  sein  müste ,  liiszt  sich,  wie  mir  scheint,  leicht  durch  den 
hinweis  darauf .  beseitigen ,  dasz  oben  hervorzüngelnde  schlangen- 
köpfe bei  der  grösze  der  entfernung,  auf  welche  offenbar  das  ganze 
monumentale  werk  zu  wirken  bestimmt  war,  zu  wenig  deutlich  ge- 
wesen sein  würden,  um  den  inhalt  des  gefäszes  zu  kennzeichnen,  dasz 
also  der  künstler  mindestens  eine  schlänge  sich  von  der  mündung 
des  topfes  aus  nach  dessen  fusze  hin  herumringeln  lassen  muste,  um 
das  motiv  deutlich  sichtbar  zu  machen,  hierzu  kommt  noch  dasz  das 
gefäsz  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  eine  sog.  lagoena  oder  hydria 
war  und  somit  oben  einen  verhältnismöszig  engen  hals  hatte,  aus 
welchem  sich  der  natur  der  sache  nach  gleichzeitig  höchstens  zwei 

'  dies  kommt  auch  sonst  auf  dem  peigamenischen  friese  häufig  vor: 
vgl.  beschr.  der  pergam.  bildw.c  (1883)  e.  6  Puvhstcin  in  d.  areh.  ztg- 
1884  8.  215. 

15* 


228    WH  Roscher:  die  schlangentopfwerferin  d.altarfrieses  v.  Pergaraon. 

schlangen  erheben  konnten.'  weiterhin  machte  ich  auf  die  möglich- 
keit  aufmerksam,  dasz  die  schlangen  werfende  göttin  eine  Erinys 
sei  *|  da  nur  diese  göi  tinnen  ihre  gegner,  um  sie  zu  vernichten  oder 
in  verderblichen  Wahnsinn  zu  versetzen,  mit  giftschlangen  zu  be- 
werfen pflegten  (vgl.  auszer  den  bild werken  stellen  wie  Verg.  Aen. 
VII  346  ff.  und  Ov.  met.  IV  494  ff.)  und  häufig  ebenso  wie  die  in 
rede  stehende  gestalt  lange ,  bis  auf  die  füsze  reichende  gewänder 
trugen  (vgl.  Bosenberg  £rinyen  8.  48.  51  uö.  MilchhÖfer  mitteil, 
d.  arch«  Inst,  in  Athen  IV  152  ff.  tf.  IX  f.  Kapp  im  lex.  d.  gr.  u.  röm. 
Mythologie  I  s.  1332  ff.  u.  'Erinys  in  der  kunst').  der  mangel  jedes 
sonstigen  attributs  des  Schreckens  und  die  hohe  Schönheit  der  ganzen 
gestalt  könne  nicht  gegen  ihre  deutung  als  Erinys  angeführt  werden, 
weil  ja  bekannt  sei ,  dasz  die  in  Athen  befindlichen  Erinyenstatuen 
dos  Kaiamis  und  Skopas  (vgl.  Brunn  kUnstlergesch.  I  320.  Rosen- 
berg Erinyen  8.  35)  nach  dem  ausdrücklichen  zeugnis  des  Pausanias 
1  28,  6  nichts  schreckenerregendes  an  sich  hatten  (vgl.  auch  Milch- 
höfer  ao.  tf.  IX,  Rosenberg  ao.  s.  85  oben),  sei  aber  die  geäuszerte 
Vermutung  eines  Zusammenhanges  des  so  einzigartigen  motivs  des 
schlangentopfes  mit  den  schlangentöpfen  des  Hannibal  richtig,  so  sei 
damit  eine  willkommene  genauere  Begrenzung  der  zeit,  in  welcher 
der  altar  zu  Pergamon  errichtet  wurde,  gewonnen,  indem  derselbe 
sonach  frühestens  183  vor  Ch.  vollendet  sein  könne,  dies  ist  der  un- 
gefähre inbalt  meines  bereits  1880  erschienenen  aufsatzes  über  die 
'schlangentopfwerferin' .  öffentliche  Zustimmung  hat  derselbe  bisher 
nur  von  einem  fachmanne,  hm.  prof.  Weizsäcker  in  Ludwigsburg, 
erfahren ,  welcher  sich  in  einem  als  manuscript  gedruckten  berichte 
'über  die  ausgrabungen  zu  Pergamon*  meiner  obigen  erklärung 
des  scblangentopfmotivs  mit  folgenden  Worten  angeschlossen  hat 
(s.  7):  'doch  möge  noch  die  «schlangentopfwerferin»  erwähnung 
finden,  weil  ihre  waffe,  ein  topf  um  den  sich  eine  schlänge  ringelt! 
anfanglich ,  als  attribut  gefaszt,  der  erklärung  Schwierigkeit  bot,  bis 
man  erkannte  dasz  sich  die  göttin  derselben  waffe  bedient ,  von  der 
Nepos  (Hann.  10,  4)  den  Hannibal  gegen  Eumenes  II  gebrauch 
machen  läszt  .  .  wenn  dies,  wie  es  scheint,  eine  damals  noch  neue 
kriegslist  war,  so  gewinnen  wir  durch  die  darstellung  derselben  auf 
unserer  platte  einen  bestimmten  terminus  post  quem :  denn  die  Gi- 
gantenreliefs können  dann  nicht  wohl  vor  185  vor  Ch.  vollendet 
worden  sein,  also  unter  Eumenes  II,  eine  zeit  auf  welche  auch  andere, 
innere  und  äuszere  grUnde  als  entsteh ungszeit  des  altarbaus  hin- 
weisen.' seit  dem  erscheinen  dieses  berichtes  von  Weizsäcker  ist  das 
problem  der  schlangentopfwerferin,  so  viel  ich  weisz,  behandelt  wor- 
den von  Overbeck,  Trendelenburg  und  Puchstein.  Overbeck  be- 
zeichnet in  seiner  gesch.  der  griech.  plastik  II8  (1882)  s.  245  die 

*  gleichzeitig  lie8z  ich  jedoch  auch  die  möglichkeit  offen,  dasz  an 
eine  Hygieia  oder  Aphrodite  (vgl.  die  esquiliniscbe  Venu«)  zu  denken 
wäre,  was  jedoch  an  der  Wahrscheinlichkeit  der  von  mir  angenommenen 
erkliirung  des  motivs  nichts  ändere. 


Digitized  by  Google 


WHRoßcher :  die  6chlangentopfwerferin  d.  altarfrieies  v.  Pergamon.  229 

meinung,  die  schlänge  sei  aus  dem  gef&sze  geschlüpft  und  vergegen- 
wärtige andere  in  demselben  befindliche  schlangen,  sowie  die  hierauf 
gebaute  deutung  der  gottin  als  Erinys  als  ganz  und  gar  problematisch, 
ja  man  könne  sich  der  Überzeugung  nicht  erwehren ,  dasz  gerade  in 
diesen  reliefs  eine  Erinys  ganz  anders  charakterisiert  sein  würde  als 
durch  eine  schöne  jugendliche  frauengestaltin  lang  wallendem  reichem 
gewande  (vgl.  u.  anm.  34)/  nm  so  rätselhafter  sei  und  bleibe  ihre 
ganz  einzige  waffe,  an  welche,  wenn  man  sie  als  einen  topf  voll  gift- 
schlangen  betrachten  könnte,  sieh  eine  ziemlich  genaue  datierung  deB 
ganzen  monumentes  anknüpfen  liesze.  so  bleibe  der  harne,  welchen 
man  dieser  durch  die  binden  als  besonders  vornehm  und  heilig  be- 
zeichneten göttin  geben  könnte,  da  auch  der  gedanke  an  Aphrodite 
nicht  haltbar  erscheine,  ein  rätsei.  • —  Eine  ganz  neue  originelle  erklä- 
rung  des  'schlangentopfes*  versuchte  Trendelenburg  in  der  arch.  ztg. 
1884  s.  146.*  derselbe  glaubte  in  dem  sog.  fschlangentopP  einen 
von  einer  Asklepiosschlange  umringelten  apothekermörser  erkennen 
zu  müssen  und  deutete  die  fragliche  gestalt  als  Epione,  die  gemahlin 
des  Asklepios ,  der  ja  bekanntlich  in  Pergamon  (vgl.  lex.  d.  gr.  u. 
röm.  myth.  I  s.  625  und  unten  s.  244)  einen  besonders  hervorragen- 
den cult  hatte,  gegen  diesen  erklärungsversuch  hat  sich  fast  un- 
mittelbar darauf  Puchstein  (arch.  ztg.  1884  s.  213  ff.)  mit  recht  aus- 
gesprochen. '  wir  verdanken  demselben  nicht  nur  die  definitive  fest- 
stellung  des  betr.  gefaszes  als  hydria  und  eine  genaue  beschreibung 
der  bewegung  der  schlänge,  sondern  auch  die  beigäbe  einer  ganz 
genauen  detaillierten  Zeichnung  des  in  rede  stehenden  gegenständes, 
so  dasz  ein  fernerer  zweifei  an  dessen  bedeutung  und  aussehen  nicht 
mehr  bestehen  kann,  als  die  wichtigsten  thatsachen  sind  aus  Puchsteins 
aufsatz  folgende  hervorzuheben,  wie  schon  Conze  und  ich  (s.  oben) 
angenommen,  ist  das  betr.  gefäsz  nur  unvollständig  erhalten,,  da  ein 
oben  angestückter,  über  die  reliefkante  hinausragender  teil  (hals  und 
mund  und  somit  auch  ein  teil  des  Schlangenschwanzes)  verloren  ge- 
gangen ist.  die  ergänzung  dieses  jetzt  fehlenden  teile?  wird  dadurch 
bestimmt,  dasz  das  gefasz  oben  an  der  linken  seite,  die  infolge  der 
schiefen  läge  in  der  hand  der  göttin  die  längere  ist ,  nach  art  der 

hydrien8  eine  schulterförmige  einziehung  und  darunter  die  beiden 



*  hiermit  stimmt  es  freilich  nicht  recht  überein,  wenn  Overbeck  ao. 
s.  257  ausdrücklich  anerkennt,  dasz  die  künstler  des  gröszern  friesea 
ihre  hauptmotive  aus  Ultern  werken,  namentlich  aus  denen  der  jungem 
attischen  schale  (er  erinnert  an  die  Gigantomachie  von  Priene  und  an 
Skopas)  entlehnt  haben,  während  er  in  den  oben  angeführten  Worten 
von  einem  an  die  Erinyen  des  Skopas  (Paus.  I  28,  6),  für  deren  bildung 
sich  auch  sonst  analogien  finden  (vgl.  mitt.  d.  ath.  Inst.  IV  152  ff. 
tf.  IX  f.),  sich  anschlieszenden  typus  nichts  wissen  will.  8  vgl.  auch 
dessen  •  Gigantomachie  des  pergamen.  altars'  (text  zu  den  skiszen  von 
ATondeur)  e.  29.  7  der  Puchsteinschen  darlegung  hat  sich  nunmehr 
auch  Trendelenburg  selbst  angeschlossen:  arch.  ztg.  1885  s.  164. 
*  was  die  gestalt  der  in  rede  stehende»  hydria  oder  lagoena  betrifft,  so 
vgl  die  hydria  der  Eos  bei  Millingen  anc.  uned.  roon.  pl.  6,  die  hydria 
des  Troilos  auf  der  Francoisvase  (Overbeck  gall.  tf.  XV  1  u.  2.  ebd.  9. 

# 

Digitized  by  Google 


230    WHRoscher :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  v. Pergamon. 


ansätze  eines  abgebrochenen  seitenhenkels  aufweist.9  'was  die  Stel- 
lung der  schlänge  an  diesem  hydrienartigen  gefasze  betrifft,  so  liegt 
sie  mit  ihrem  [abgebrochenen;  vgl.  die  abbildung]  schwanzende 
vorn  längs  des  sch ul terran des;  dann  wand  sie  sich  oben  ein- 
mal um  den  hals10  und  ringelt  sich  endlich  über  die  rückseite  nach 
dem  fuszezu,  um  von  hier  aus  mit  erhobenem  [jetzt  abgebrochenem] 
köpfe  gegen  den  gegner  der  göttin  zu  züngeln.'  ist  somit  in  diesen 
worten  (ebenso  wie  in  der  beigegebenen  Zeichnung)  auf  das  unver- 
kennbarste die  von  mir  stets  behauptete  bewegung  der  schlänge  von 
oben  nach  unten  constatiert,  da  der  abgebrochene  schwänz  des 
tieres  sich  oben  links  nahe  der  mündung,  der  köpf  ganz  unten  rechts 
am  fusze  befindet  ,  so  können  die  nun  folgenden  worte  Puchsteins, 
welche  sich  auf  eine  eigentümliche  art  von  kreuzung  der  schlangen- 
windung"  an  einer  stelle  des  gef&szes  beziehen  und  offenbar  meiner 
ansiebt,  dasz  die  von  oben  nach  unten  sich  ringelnde  schlänge  als 
eben  aus  dem  gefasze  herausgekrochen  zu  denken  sei,  entgegenwirken 
sollen,  nicht  viel  besagen.  Puchstein  fahrt  nemlich  folgendermaszen 
fort:  'sie  (die  schlänge)  ist  also  nicht  in  einseitiger  bewegung  von 
oben  nach  unten  dargestellt,  als  wenn  sie  aus  der  vase  kröche  [sie 
ist  bereits  herausgekrochen!],  sondern  wie  Über  kreuz  um  dieselbe 
geschlungen  und  innig  mit  ihr  verknüpft,  das  läszt  schwerlich 
den  eindruck  einer  zufalligen  Verbindung  von  gefösz  und  schlänge 
aufkommen ,  vielmehr  in  dem  schlangentopf  ein  bestimmtes 
symbol  vermuten.'  im  folgenden  macht  Puchstein  auf  eine  anzahl 
von  schlangenumwundenen  vasen,  namentlich  aus  dem  Dioskurencult, 
aufmerksam,  die  jedoch,  wie  er  selbst  halb  und  halb  zugestehen 
musz,  mit  dem  attribut  Unserer  göttin  nur  eine  sehr  entfernte  Ähn- 
lichkeit haben  und  zu  gar  keinem  bestimmten  resultate  führen,  wir 
werde»  überhaupt  sehen,  dasz  die  annähme  Puchsteins,  der  schlangen- 
topf als  solcher,  nicht  die  schlänge,  sei  ein  bestimmtes  symbol 
unserer  göttin,  sich  als  höchst  unwahrscheinlich  herausstellt  und  die 
von  mir.  von  anfang  an  behauptete  annähme  eines  aus  einem  ganz 
besondern  anlasz  entstandenen  motivs  die  bei  weitem  gröszere 
probabilität  für  sich  hat. 

OJahn  vasensamlung  in  München  einl.  s.  XCII).  in  betreff  der  lagoenae 
8.  Jahn  ao.  s.  XCIII  nnm.  649.  Marqnardt  röm.  privatalt.  II  tf.  IV 
tig.  12  (f.  245).  charakteristisch  für  die  lagoena  ist  der  verhältnis- 
mässig enge  hals  (daher  CT€tvaox»lv  anth.  Pal.  VI  248,  4).  vgl.  auch 
die  formen  der  übptoi  bei  OJahn  ao.  tf.  I  fig.  34—37  n.  text  s.  XCII 
anm.  641. 

9  vgl.  auch  wochenschr.  f.  class.  philol.  1885  s.  26.  10  nm  den 

hals  musz  sich  selbstverständlich  die  schlänge  mindestens  e'inmal  des- 
halb winden,  weil  sie  sonst  bei  der  nach  unten  sich  verjüngenden  ge- 
stalt  des  getäszbauches  abrutschen  und  herunterfallen  würde.  11  der 
künstler  hat  die  kreuzschlingnng  offenbar  deshalb  dargestellt,  um  das 
gefasz  als  völlig  von  der  schlänge  umstrickt  und  letztere  als  um  so 
wesentlicher  (gegenüber  der  mehr  untergeordneten  bedeutung  des  nur 
als  behälter  dienenden  gefäszes)  und  um  so  deutlicher  erscheinen  zu 
lassen. 


Digitized  by  Google 


WHRoacher :  die  achlangentopfwerferin  d.  altarfriesea  v.  Pergamon.    23 1 

II.  SONSTIGE  SCHLANGENTÖPFK. 

Um  beurteilen  zu  können,  ob  das  von  der  schlänge  umwundene  . 
gefäsz  wirklieb,  wie  zb.  Pucnstein  behauptet,  ein  bestimmt  nachweis- 
bares symbol  (oder  cultusabzeichen)  der  betr.  göttin  des  altarfrieses 
sei,  oder  ob,  wie  Weizsäcker  und  ich  angenommen  haben,  nur  die 
schlänge  das  eigentliche  zur  waffe  gewordene  symbol,  der  topf  aber 
nur  nebensache  und  aus  einem  besondern  anlasz  in  diesem  falle  bei- 
gegeben sei,  erscheint  es  notwendig  alle  nur  irgend  nachweisbaren 
Beispiele  von  schlangentöpfen  einzeln  aufzuzählen  und  kurz  zu  be- 
leuchten, wir  beginnen  mit  den  in  bildwerken  erhaltenen  schlangen- 
gefäszen. 

a)  die  schlangen  topfe  der  Dioskuren.  zu  den  verbrei- 
terten Symbolen  der  Dioskuren  gehören  bekanntlich  zwei  amphoren 
mit  und  ohne  schlangen,  am  häufigsten  kommen  dieselben  auf  den 
erzmünzen  der  Lakedaimonier  vor  (vgl.  die  in  Furtwängiers  art. 
Dioskuren  im  lex.  d.  gr.  u.  röm.  myth.  I  s.  1171  gegebene  abbildung); 
die  schlangen  umwinden  hier  die  amphoren,  so  viel  sich  bei  der 
kleinheit  der  bilder  erkennen  läszt,  von  unten  nach  oben  (vgl. 
das  unten  über  die  lakedaimonischen  Dioskurenreiiefs  gesagte),  der 
avers  dieser  münzen  zeigt  in  der  regel  die  köpfe  der  Dioskuren.  'die 
form  der  gefösze  ist  immer  schlank,  die  henkel  meist  gewunden, 
meibt  mit  konischen  deckein  versehen;  die  form  stimmt  mit  den  auf 
den  attischen  grabsteinen,  besonders  der  hellenistischen  zeit  so  häutig 
vorkommenden  Überein.  die  bedeutung  derselben  ist  schwer  zu  be- 
stimmen; agonistisch  sind  sie  jedenfalls  nicht  zu  fassen:  denn  dann 
müste  man  statt  der  schlänge  einen  palmzweig  dabei  erwarten,  viel- 
leicht beziehen  sie  sich  auf  einen  cultgebrauch ,  wonach  man  den 
Dioskuren,  wie  man  ihnen  speisetische  hinstellte,  so  etwa  auch  wein- 
amphoren  vorsetzte;  auf  dem  relief  des  Argenidas  (jetzt  auch  ab- 
gebildet im  lex.  d.  gr.  u.  röm.  myth.  I  s.  1171)  stehen  sie  auf  einem 
postament  neben  dem  altar.  die  schlangen  sind  jedenfalls  sepulcraler 
bedeutung;  da  die  Dioskuren  in  Lakonien  besonders  als  unterirdische 
verehrt  wurden,  so  darf  dies  nicht  auffallen;  vielleicht  sind  die  vasen 
auch  nur  sepulcrale  Symbole*  (Furtwängler  im  lex.  d.  gr.  u.  röm. 
mytb.  I  s.  1170  f.).  noch  viel  deutlicher  als  auf  den  münzen  sind  die 
Dioskurenamphoren  auf  mehreren  von  Dressel  und  Milchhöfer  in  den 
mitteil,  des  arch.  Inst,  in  Athen  bd.  II  nr.  208.  209.  210  beschrie- 
benen spartanischen  reliefs  zu  erkennen,  sie  sind  bald  von  schlangen 
umringelt  (nr.  209.  210),  bald  ohne' dieselben  dargestellt  (nr.  208), 
einmal,  und  zwar  auf  dem  Veroneser  relief  des  Argenidas  (abgeb.  bei 
Furtwängler  ao.),  getrennt  von  den  amphoren,  einmal  (nr.  220") 
sind  die  schlangen  ohne  die  amphoren  auf  einer  unten  an  der  relief- 
platte vorspringenden  leiste  dargestellt,  sie  scheinen  hier  auf  einen 
kleinen  zwischen  den  oberhalb  befindlichen  Dioskuren  aufgestellten 

19  vgl.  die  abbildung  bei  Gerhard  akad.  abh.  atlas  tf.  XLVIII  nr.  3, 
Tgl.  text  II  s.  561. 


Digitized  by  Go 


232    WHRoeeber:  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon. 

altar  (auf  dem  sich  ein  kegelförmiger  aufsatz  [jieXiTOÜTTa  V]  befin- 
det) zuzufctreben.  Milchböfer,  an  den  ich  mich  wegen  näherer  aus- 
.  kunft  über  die6e  reliefs  brieflich  gewendet  ,  hat  die  güte  gehabt  mir 
hinsichtlich  der  bewegung  der  schlangen  an  den  amphoren  mitzu- 
teilen, dasz  dieselben  sich  auf  den  reliefs  von  unten  nach  oben 
an  den  gefaszen  emporringeln  und  entschieden  lebendig  ge- 
dacht sind,  ferner  bat  mir  derselbe  noch  folgendes  darüber  geschrie- 
ben: 'die  form  der  gedeckelten  amphoren,  welche  typisch  zu  sein 
scheint  (jedenfalls  ist  dieser  typus  der  häufigste),  versinnlicht  Ihnen 
wohl  am  besten  ein  öfter  publiciertes  heroenrelief  aus  der  Thyreatis 
(Bötticher  baumcultua  abb.  63  —  exped.  de  Moree  III  pl.  97;  son- 
stige litteratur  bei  Sybel  katalog  d.  sculpt.  zu  Athen  nr.  574).  wenn 
ich  meine  persönliche  ansieht  aussprechen  darf,  so  werden  die  ge- 
nannten monumente  zur  lösung  der  frage  nach  der  bedeutung  der 
«schlangentopfwerferin»  wenig  beitragen,  die  Verbindung  von 
schlänge  und  urne  ist  auf  den  Dioskurenreliefs  nur  accessorisch, 
einem  compositionsmotiv  entsprungen,  es  kommen ,  wie  die  Über- 
sicht lehrt,  auch  schlangen  ohne  urnen  vor  und  umgekehrt,  wenn 
ich  zur  erläuterung  der  Dioskurenreliefs  die  ganze  grosze  gattung 
der  heroenreliefs  herbeiziehen  darf  (vgl.  mitt.  d.  Inst,  zu  Athen  IV 
s.  164  anm.),  so  finden  wir  dort  als  decorative  stütze  der  schlänge 
als  des  häufigsten  attributes  des  heros  meist  einen  bäum  dargestellt, 
die  urne  ist  seltener,  kommt  aber  doch  (gewis  nicht  in  sepulcraler, 
vielmehr  in  agonistischer  beziehung  als  öl-  oder  preisgefäsz;  vgl.  das 
Ölgefftsz  des  athleten  auf  dem  grabrelief  bei  vSykel  nr.  534  u.  mitt. 
d.  atb.  Inst.  V  s.  184  anm.  1)  zb.  auf  dem  oben  genannten  gleichfalls 
peloponnesischen  relief  (Bötticher  ao.)  vor;  hier  ist  die  schlänge 
getrennt  davon  am  bäume  angebracht,  und  zwar  aus  rein  künst- 
lerischen gründen,  wie  nahe  lag  es  aber  auf  einfacherer  darstellung 
die  u  rne  statt  des  baumes  zum  Stützpunkte  der  schlänge  zu  machen! 
war  das  einmal  geschehen ,  so  konnte  dies  motiv  leicht  typisch  wer- 
den.' das  resultat  der  vergleichung  jener  Dioskurenvasen  mit  unserm 
scblangentopfe  ist  demnach  ein  ziemlich  negatives  und  lautet:  die 
Schlangenamphoren  der  Dioskuren  haben  eine  äuszerst  schlanke  ge- 
stalt  und  sind  mit  deckein  versehen,  während  der  scblangentopf  der 
pergameni sehen  göttin  eine  sehr  geräumige ,  bauchige  form  hat  (die 
einer  ubpia  oder  lagoena);  die  bewegung  der  in  beiden  fällen  lebendig 
zn  denkenden  schlangen  ist  eine  geradezu  entgegengesetzte:  bei  der 
schlangentopfwerferin  von  oben  nach  unten,  bei  den  Dioskurenvasen 
von  unten  nach  oben,  sehr  beachtenswert  ist  ferner  dasz  die  schlan- 
gen und  amphoren  bei  den  Dioskuren  nicht  notwendig  zusammen- 
gehören :  beide  elemente  scheinen  (wie  auch  Milchhöfer  annimt)  erst 
später  aus  künstlerischen  gründen  zusammengewachsen  zu  sein;  ein 
feststehendes  attribut  ist  die  schlangenvase  der  Dioskuren  eigentlich 
nie  gewesen,  höchstens  auf  münzen. 

b)  die  schlangenvase  der  esquilinischen  Venus,   in  # 
dem  kleinen  antikenmuseum  des  römischen  conservatorenpalastes 


Digitized  by  Google 


W  HRoscher :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergaraon.  233 

befindet  sich  eine  den  neueren  ansgrabungen  auf  dem  Esquilin  ent- 
stammende Venns  (nr.  26  des  Verzeichnisses fS) ,  welche  so  ziemlich 
dasselbe  motiv  wie  die  knidische  Aphrodite  des  Praxiteles  darstellt, 
das  ihr  zur  seite  stehende  fast  cylindrische,  ziemlich  schlanke 
badegefäsz  ist  von  einer  nicht  lebendigen,  sondern  nur  orna- 
mentalen schlänge  umwunden,  welche  sich  von  unten  nach  oben 
am  gefäsze  emporringelt,  so  viel  ich  bei  der  besichtigung  des 
Originals  erkennen  konnte,  ist  die  schlänge  eine  urSusschlange. 14 
von  irgend  welcher  Ähnlichkeit  dieser  vase  mit  unserm  schlangentopfe 
kann  demnach  gar  keine  rede  sein. 

c)  die  schlangenvase  auf  einem  athenischen  relief- 
fragment  (nr.  260  des  Verzeichnisses  der  gipsabgüsse  in  Berlin), 
ich  verdanke  genauere  auskunft  darüber  REngelmann  in  Berlin,  das 
leider  sehr  stark  zerstörte  fragment  zeigt  nur  eine  von  einer  schlänge 
umwundene  vase,  welche  von  einem  ölkranze  umgeben  ist.  'die 
form  des  gefäszes  nähert  sich  in  etwas  den  bekannten  grabvasen, 
doch  ist  der  hals  bei  weitem  weniger  eingezogen.'  schuppen  sind  an 
der  schlänge  leider  keine  erhalten,  doch  ist  es  wahrscheinlich  (nach 
der  ansieht  Engelmanns  und  des  von  ihm  zu  rate  gezogenen  bild 
bauers  Freres),  dasz  die  schlänge  von  unten  nach  oben  sich  win- 
det, dann  aber  mit  dem  köpf  wieder  nach  unten  geht,  aus  dieser 
beschreibung  scheint  mir  mit  ziemlicher  Sicherheit  hervorzugehen, 
dasz  es  sich  in  diesem  falle  um  eine  attische  preisvase  handelt, 
welche  von  der  heiligen  schlänge  der  Athena  umringelt  und  zugleich 
zur  andeutung  des  inhalts  (öl)  oder  des  orfUJV  der  Panathenaien  mit 
einem  olivenkranze  umgeben  ist.  dasz  in  den  musischen  agonen  der 
Panathenaien  die  sieger  goldene  olivenkränze  erhielten,  ist  eine  wohl- 
bezeugte thatsache  (AMommsen  heortologie  s.  140).   in  den  bippi- 
schen  agonen  gewannen  die  sieger  dagegen  ölkrüge  (ebd.  s.  153). 
wie  auf  unserm  relief  vase,  schlänge  und  ölkranz  vereinigt  sind,  so 
sehen  wir  auf  späteren  athenischen  münzen  eine  amphora  am  boden 
liegen ,  auf  derselben  sitzt  das  andere  heilige  tier  der  Athena ,  die 
eule,  und  das  ganze  ist  von  einem  olivenkranze  umgeben  (vgl.  Müller- 
Wieseler  DAK.  I  269.  Friedländer-Sallet  münzeab.  Berlins«  nr.  262 
u.  263).  also  auch  hier  scheinen  schlänge  und  vase  nicht  notwendig 
zusammenzugehören  und  die  schlänge  sich  nicht  von  oben  nach 
unten,  sondern  in  umgekehrter  richtung  am'gefUsze  eraporzu- 
ringeln. 

d)  schlangen vasen  der  Isis,  in  seinem  oben  citierten  auf- 
satze  führt  Puchstein  einige  ägyptische  münzen  und  ein  ägyptisches 
bildwerk  (im  ägyptischen  museum  zu  Berlin  nr.  8164)  an,  welche 
eine  combination  von  gefäsz  und  schlänge,  wohl  auf  den  Isiscult 
bezüglich,,  zeigen,  die  genauere  beschreibung  dieser  bilder  verdanke 
ich  abermals  der  güte  Engelmanns,    was  zunächst  nr.  8164  des  # 

«•  vg\.  bull,  munic.  III  tf.  III.  IV.    gaz.  areb.  III  tf.  23.       M  vgl. 
autb  FLenormant  gaz.  arch.  III  s.  146.    areb.  ztg.  1884  s.  217  anm.  6. 


Digitized  by  Goegle» 


234    WHRoscher:  die  schlangentopfwerferin  d.altarfrieses  v.Pergamon. 

ägyptischen  museums  betrifft,  so  hat  derselbe  mir  folgendes  darüber 
mitgeteilt.  rnr.  8164  zeigt  einen  naos  mit  zwei  uräusschlangen ,  die 
ihre  hinteren  Windungen  verbinden  und  mit  dem  vor  derlei  b  sich  auf- 
richten; die  eine  links  steht  so,  dasz  sie  die  untere  seite  des  halses 
zeigt,  die  andere  rechts  wendet  ihren  köpf  nach  links,  zwischen 
ihnen,  auf  den  Windungen  der  schlangen ,5,  steht  ein  kleiner  kannen- 
förmiger  krug,  links  von  den  schlangen  ist  ein  seistron,  rechts  ähren 
und  ein  mohnkopf  angebracht.' 

Ebensowenig  wie  dies  gefäsz  sind  aber  auch  die  folgenden  von 
Puchstein  angeführten  'schlangentöpfe'  der  yase  der  pergamenischen 
göttin  ähnlich  oder  vergleichbar.  Puchstein  beruft  sich  auf  Zoe'ga 
nummi  aegypt.  s.  8  nr.  30  und  s.  165  nr.  17.  was  zunächst  die  letzt- 
erwähnte münze  anbetrifft,  so  handelt  es  sich  um  eine  solche  des 
Antoninus  Pius  mit  der  inschrift  AYT[oKpdTUJp]  K[aTcap]  T[itoc] 
AIA[ioc]  AAP[iavöc]  ANTWNINOC  6YC€B[r|c]. 16  die  beschreibung 
Zoögas  lautet:  'Isis  solito  more  sedens  lac  praebet  parvulo  filio  :  sellae 
hinc  et  inde  insident  upnpae  et  ante  deam  adest  mensa,  cui  impositum 
cernitur  vas  cum  labro  ad  instar  rostri  porrecto  et  ansa  in  serpentis 
modum  efformata.  cf.  Apulei  met.  11  in  Isiacae  pompae  descrip- 
tione.' 17 

Zoe'gas  erklärung  von  der  s.  8  nr.  30  angeführten  münze  (des 
Augustus,  CEBACT.  KAIEAP)  lautet  einfach:  fvas  ansatum,  cuius 
marginem  ambit  corolla  reticulata.'  in  beiden  fällen  handelt  es  sich 
also,  wie  mir  Engelmann  schreibt,  nicht  um  schlangenumwundene 
vasen,  sondern  vielmehr  nur  'umgefäsze  [oder  kannen]  mit  sch lan- 
genhenkeln, wo  also  der  schlänge  eine  technische  Verwendung  ge- 

feben  ist.  solche  gefäsze  finden  sich  auch  auf  einem  bilde  der  Io  (in 
gypten  landend)  bei  Heibig  nr.  138.' w 

Wesentlich  anders  verhält  es  sich  dagegen  mit  einer  von  Puch- 
stein nicht  erwähnten  bronzemünze  ägyptischer  herkunft  aus  der  zeit 
des  kaisers  Julianus,  welche  man  jetzt  auch  bei  Baumeister  denk- 
mäler  d.  class.  alt.  I  s.  763  nr.  816  (nach  Cohen  VII  398  nr.  11 
pl.  VIII)  abgebildet  findet,  auf  ihr  sind  Isis  und  Osiris,  beide  mit 
scblangenleibern ,  dargestellt,  wie  sie  eine  in  ihrer  mitte  befindliche 
bauchige  urne  (eine  art  hydria19)  halten,  aus  deren  mündung  hals 

16  offenbar  ähnlich  wie  bei  so  vielen  cistophorenmünzen.  16  was 
die  ergänzungen  anlangt,  so  verweise  ich  auf  CIG.  2658  AüTOKpdTwp 
Kalcap  'Abpiavöc  'Avrumtvoc  Ccßacröc.  ebd.  5616  AtXioc  'Abp.  'Avt. 
Ceßacröc  €üC€ßrjc.  ebd.  3176,  wo  er  T(toc  AtXtoc  genannt  wird;  vgl. 
auch  CIG.  IV  3  s.  56  (indices).  17  die  worte  des  Apulejns  met.  XI  11 
lauten:  urnula  faberrime  cavata,  fundo  quam  rotundo ,  miris  extrinsecus 
simulacris  Aegyptiorwn  effigiala;  eius  orificium  non  altiutcule  levalum  in 
canalem  porrectum  longo  rivulo  prominebat.  ex  aHa  vero  parte  multum  re- 
cedens  spatiosa  dilatione  adhaerebat  ansa,  quam  contorto  nodulo  superse- 
debat  aspis,  sqvameae  cervicis  striato  tumore  MublimU.  18  vgl.  auch  das 
grabgefäsz  nr.  587  im  Berliner  museum,  'wo  die  beiden  henkel  je  von 
zwei  schlangen  gebildet  sind,  die  mit  den  köpfen  oben  sich  festbeiszen' 
(Engelmann).  19  vgl.  Vitruvius  VIII  praef.  qui  sacerdotia  gervnt  mori- 
bus  Aegyptiorum,  ostendunt  omnen  res  e  liquoris  potestate  consistere,  itaque 


Digitized  by  Google 


WHRoscher :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon.  235 

und  köpf  einer  schlänge  sich  erhebt  (vgl.  auch  Pauly  realencycl.  IV 
s.  283).  wir  ersehen  daraus,  dasz  im  Isiscult  auch  hydrien  vor- 
kamen, welche  als  Schlangenbehälter  dienten  (vgl.  unten  s.  237 
über  hydrien  als  Schlangenbehälter). 

e)  schlangenumwundene  füllhörner  des  Agathodai- 
mon.  dasz  schlänge  und  füllhorn  attribute  des  Agathodaimon  waren, 
i^t  eine  anerkannte  thatsache  (vgl.  namentlich  Gerhard  akad.  abb. 
II  s.  42  und  46.  Cornutus  s.  155  Os.).  hier  und  da  finden  sich  nun 
beide  attribute  in  der  art  mit  einander  verbunden,  dasz  sich  die 
schlänge  von  unten  (der  spitze)  nach  der  mündung  des  Füllhorns 
hinaufringelt:  so  zb.  bei  der  Berliner  statue  des  als  Agalhodaimon  dar- 
gestellten Antinous  (nr.  264),  wo  sich  die  schlänge  Uber  die  mündung 
des  hornes  hinaus  nach  Antinous  zu  erhebt  (vgl.  Berlins  auf.  bildw.  I 
s.  89  nr.  140.  Gerhard  akad.  abh.  II  s.  46  f.,  wo  auch  auf  eine  ähn- 
liche darstellung  des  Harpokrates  hingewiesen  ist),  ferner  scheint 
hierher  zu  gehören  das  von  schlangen  umwundene  füllhorn  auf  den 
münzen  der  illyrischen  BuMiovec ,  wo  ebenfalls  die  schlangen  sich 
von  der  spitze  des  gefäszes  aus  nach  dessen  Öffnung  zu 
bewegen,  wie  mir  Engelmann  mitzuteilen  die  gtite  hatte  (vgl.  Müller 
hdb.  d.  arch.  §  436,  4.  Gerbard  ao.). 

f)  schlangentöpfe  des  Mithras.  eine  darauf  bezügliche 
notiz  findet  sich  bei  Gerhard  arch.  ztg.  1849  s.  62  anm.  56.  Gerhard 
spricht  hier  von  der  im  cultus  des  Mithras  vorkommenden  'scblangen- 
tränkung,  welche  auf  den  mithrischen  reliefs  auch  wohl  durch  das 
vo  n  d er  schlänge  umwundene  gefäsz  (Guigniaut  relig.  27, 
133  und  sonst)  angedeutet  wird,  in  welches  auch  die  um  den  löwen- 
köpfigen  Mithras  gewundene  schlänge  den  köpf  taucht  (vgl.  Lajard 
annali  XIII  "214  ff.).'  ich  habe  leider  die  von  Gerhard  angeführten 
Schriften  Guigniauts  und  Lajards  nicht  einsehen  können,  doch  scheint 
mit  Sicherheit  aus  Gerhards  andeutungen  sowie  aus  den  bei  Creuzer 
Symbolik  I5  2  tf.  IV  nr.  11  u.  tf.  VII  nr.  17  abgebildeten  Mithras- 
reliefs  hervorzugehen,  dasz  die  betr.  schlangen,  da  es  sich  ja  um  deren 
tränkung  bandelt,  sich  von  unten  nach  oben  um  die  in  rede 
stehenden  gefäsze  ringeln,  einigermaszen  ähnlich  wie  bei  dem  in  der 
westdeutschen  zeitschr.  f.  gesch.  u.  kunst  1885  heft  2  tf.  12  fig.  1 
abgebildeten  gefäsz  der  samlung  Herstatt  (Köln),  an  dessen  henkeln 
sich  zwei  lebendige  schlangen  zum  rande  der  vase,  wie  um  daraus  zu 
trinken ,  emporwinden  (nach  einer  gütigen  brieflichen  notiz  Engel- 
manns). 

g)  der  schlangentopf  von  Bomarzo.  Gerhard  akad.  abh. 
II  8.  42  u.  45  gedenkt  eines  in  einem  etruskischen  grabgemälde  dar- 
gestellten geföszes,  aus  welchem  ein  schlangenpaar  hervorkriecht, 
welches  er  als  rortsgeniu&'  deuten  möchte,  er  verweist  dafür  auf 
Dennis  Etruria  I  221.   da  mir  dieses  werk  leider  unzugänglich  ist 


cum  hydrxa  aqua  ad  temphim  aedemque  catta  religione  refertur.  Fröhner 
muü<fe  du  Louvre  I  8.  493  nr.  56». 


Digitized  by  Google 


236   WHRoscher :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon. 

und  es  mir  doch  von  hohem  werte  war,  über  die  jenem  'schlangen- 
topf  zu  gründe  liegende  Vorstellung  die  gegenwärtige  ansieht  der 
Etruscologen  zu  erfahren,  so  habe  ich  mich  deshalb  an  WDeecke  ge- 
wandt und  von  demselben  mit  dankenswerter  bereitwilligkeit  fol- 
gende briefliche  auskunft  erhalten :  'in  Bomarzo  bin  ich  leider  nicht 
gewesen,  glaube  aber  auch  kaum  dasz  das  fragliche  bild  noch  sieht- 
bar  ist.  Dennis  erwähnt  es  in  seiner  zweiten  ausgäbe  von  1878  in 
bd.  I  s.  169.  in  der  sog.  grotta  dipinta,  der  familie  Urinate  ange- 
hörig (dh.  ethnikon  von  Urina,  dem  etr.  namen  von  Nola  in  Cam- 
panien),  findet  sich  an  der  wand  unter  anderm  ein  sog.  Typhonskopf, 
daneben  ein  groszer  krug  (a  large  jar) ,  aus  dem  sich  zwei  schlangen 
mit  gabiigen  zungen  erheben  (out  of  which  two  snakes  with  forked 
tongues  are  rising).  Dennis  meint,  in  solchen  krilgen  habe 
man  wohl  die  beim  tempeldienst  benutzten  schlangen 
verwahrt,  ähnliche  etruskische  darstell ungen  sind  mir  nicht  be- 
kannt, der  in  demselben  grabe  gefundene  sarg  des  Vel  Urinate,  jetzt 
im  brit.  museum,  hat  tempelgestalt;  der  deckel  hat  an  jedem  ende 
des  firsts  eine  geflügelte  sphinx  als  akroterion,  und  zwischen  ihnen 
sind  zwei  schlangen  auf  wunderliche  weise,  wie  stricke,  zusammen- 
geknotet; vgl.  die  abbildungmon.  ined.  d.  Inst  I  tf.XLII  und  Canina 
Etruria  maritima  tf.  CXX.  nach  Dennis'  Schätzung  gehört  das  grab 
der  jüngsten,  unter  griechischem  einflusz  stehenden  epoche  an  (ende 
der  republik).' 

f8ehr  häufig  tragen  die  etruskischen  unterweltsgottheiten  (die 
Charone20,  Typhone,  Furien)  schlangen  auf  dem  haupte,  in  den  hän- 
den,  um  die  taille,  um  die  beine,  den  hammer  usw.  und  verfolgen 
damit  die  Verbrecher,  so  trugen  auch  die  priester  von  T&rquinii  ^md 
Falerii  beim  nächtlichen  angriff  auf  die  Römer  im  j.  398  d.  st. 
schlangen  neben  den  fackeln  (Livius  VII  17  sacerdotes  faeibus  arden- 
HÖU8  anguibusque  praelatis  incessu  furiali  milüem  Bomanum  tur- 
baverunt),  und  ebenso  die  Fidenaten  im  j.  328  d.  st.  (Livius  IV  33 
ignibus  [anguibus?  vgl.  auch  Frontinus  strat.  II  4,  18]  armata  .  . 
multitudo  faeibusque  ardentibus  tota  coUncens).' 

'Nicht  selten  ist  bei  den  alten  schwarzen  buccherogeffcszen  wie 
bei  den  alten  bronzekesseln  die  Verzierung  des  randes  durch  halb 
aufrecht  stehende  schlangen,  was  sich  erklärt,  wenn  wirklich  die 
tempelschlangen  in  krügen  gehalten  wurden,  aus  denen  sie  sich 
sicherlich  oft  erhoben,  es  ist  mir  sonach  wahrscheinlich  dasz  1)  in 
den  etruskischen  tempeln  oft  schlangen  gehalten  wur- 
den (vielleicht  in  krügen);  2)  die  etruskischen  priester, 
um  schrecken  zu  erregen,  sich  mit  solchen  schlangen, 
wie  unterweltsdämonen,  schmückten,  auch  sie  auf  die 
feinde  warfen.' 

h)  Sonstige  Verwendung  von  topfen  zur  bergung 
von  schlangen,   das  bei  weitem  üblichste  behältnis  für  scblan- 


90  vgj.  zb.  die  nbbildung  im  lex*d.  gr.  u.  röm.  myth.  I  8.  887. 


Digitized  by  Google 


WHRoscher :  die  schlangentopfwerferin  d. altarfrieses  v. Pergamon.  237 

gen  war  bekanntlich  die  kictI),  db.  in  der  regel  ein  cylindrisches 
korbgeflecht  mit  flachem  oder  konischem  deckel,  welches,  wie  aus 
den  bild werken  hervorzugehen  scheint,  mittels  eines  charniers  am 
eigentlichen  korbe  befestigt  und  sonach  zum  aufklappen  bestimmt 
war.  wenn  nun  solche  eisten  als  Schlangenbehälter  dienten ,  so  ist 
das  an  bildwerken  in  der  regel  dadurch  angedeutet,  dasz  eine  der 
darin  enthaltenen  schlangen  den  deckel  hebt  und  hinauskriecht ;  bis« 
weilen  ringelt  sie  sich  auch  um  den  konischen  deckel,  der  nach  dem  hin* 
ausschlüpfen  des  tieres  wieder  zugeklappt  ist  (vgl.  zb.  die  scblangen- 
ciste  der  Isis  im  capitol.  museum  st.  d.  Fauno  7). 31  am  häufigsten 
finden  sich  solche  schlangencisten  auf  bakchischen  bildwerken  (vgl. 
Müller- Wieseler  DAK.  II  nr.  411.  412. 432».  432  b.  626 b.  Dütschke 
ant.  bildw.  in  Oberit.  I  nr.  19.  33),  wozu,  wie  namentlich  aus  dem 
umgebenden  epheukranze  zu  schlieszen  ist,  auch  die  sog.  cistophoren- 
münzen  zu  rechnen  sind  (vgl.  darüber  Daremberg-Saglio  dict.  I 
s.  1211.  Friedländer  -  Sallet  münzeab.  Berlins8  nr.  865  ff.  Müller- 
Wieseler  DAK.  I  271  f.  u.  text  dazu),  mehrfach  gehören  sie  aber 
auch  dem  cult  der  Demeter,  der  Hygieia  und  Isis22  an. 

Weniger  häufig,  aber  doch  in  einer  ganzen  anzahl  von  fällen, 
dienen  bauchige  topfe,  in  der  regel  von  der  form  der  hydrien, 
statt  der  eisten  als  Schlangenbehälter,  auszer  den  schon  angeführten 
zwei  sicheren  (durch  erhaltene  monumente  beglaubigten)  fällen  (s.  oben 
s.  234  f.)  lassen  sich  noch  einige  andere  aus  der  litteratur  anführen, 
durch  welche  meine  oben  gegebene  deutung  des  motivs  der  'schlangen- 
topfwerferin' in  der  that  zu  einer  gewissen  Wahrscheinlichkeit  er- 
hoben werden  dürfte. 

Hesychins  Dlustris  (bei  Müller  FHG.  IV  149  f.)  erzählt,  dasz 
während  der  abwesenheit  des  Byzas ,  des  gründers  von  Byzantion, 
der  skythische  könig  Odryses  die  neugebaute  stadt  belagerte ,  aber 
von  Pbidaleia,  der  gemahlin  des  Byzas,  durch  geschleuderte 
schlangen  vertrieben  wurde:  übe  fäp  touc  Korrd <Tn,v> nöXiv  öcpeic 
ek  £v  ti  xwpiov  cyXXaßoöca  £<ppoupei,  a8pöujc  toic  ^vaviioic  im- 
opaveica  biKnv  fteXwv  kou  owovriiuv  ^irejuTte  toi  örjpia  Kai  irXeicrouc 
XuMnvajLi€vn  toutuj  Tip  ipÖTTip  bi&uxe  Tnv  ttöXiv.  dasz  es  sich  hier 

11  vgl.  auch  die  rvon  einer  schlänge  umringelte  cista  mystica'  l>ei 
Matz-Dubn  nr.  8914.  "  s.  unten  8.  241  f.  wenn  man  angenommen  hat, 
dasz  auch  auf  der  bei  Baumeister  denkm.  d.  class.  altert.  I  633  und 
annali  d.  Inst.  1850  tav.  M  abgebildeten  bronzemarke  zwei  der  Hekate 
heilige  schlangen  sich  von  unten  nach  oben  um  je  eine  cista  ringeln, 
so  ist  dies  schon  nach  analogie  der  sonstigen  schlangencisten  um  des- 
willen unwahrscheinlich,  weil  sonst  immer  die  schlänge  so  dargestellt  ist, 
dasz  man  deutlich  erkennt,  dasz  sie  gerade  der  cista  entschlüpft  oder 
eben  erst  hinausgekrochen  ist.  vielmehr  handelt  es  sieh  in  diesem  falle 
wohl  nicht  um  zwei  eisten,  sondern  um  zwei  kleine  cylindrische  altäre, 
am  welche  sich  öfters  schlangen  in  der  angegebenen  weise  ringeln,  vgl. 
Müller- Wieseler  II  883.  Baumeister  I  s.  593.  Daremberg-Saglio  I  s.  352. 
Baumeister  s.  57  nr.  59  usw.  s.  auch  arch.  ztg.  1857  tf.  XCIX,  wo  die 
schlangen  der  Hekate  ohne  altäre  dargestellt  sind. 


Digitized  by  Google 


238    WHRoBcher :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon. 

um  eine  ziemlich  bekannte  sage  handeil,  geht  aus  folgender  anspielung 
des  Nonnos  Dion.  36, 176  ff.  hervor:  dp€iuav€€C  bfc  tuvcukcc  |  bnptv 
dmurjcavTo  bpaicovToßöXou  <t>iba\ein.c,  |  fi  ttotc  x^vipov 
Ixouca  tuvaiKeioio  xuboiuoö  |  buchte  v&xc  viKrjcev  dxibvrjccci 
KüpuMßoic.  vervollständigt  wird  diese  erzfihlung  durch  Tzetzes  chil. 
II  933  —  949,  welcher  noch  den  für  uns  so  wichtigen  umstand  hinzu- 
fügt, dasz  die  schlangen  in  thOnernen  gefäszen  auf  die  be- 
lagere r  geschleudert  wurden13,  was,  wie  man  siebt,  eine  vor- 
treffliche parallele  zu  der  von  Nepos  und  Justinus  berichteten  episode 
aus  dem  kriege  zwischen  Eumenes  II  von  Pergamon  und  Prusias  von 
Bithynien  bildet,  anderweitige  analogien  zu  dieser  auf  den  ersten 
blick  etwas  märchenhaft  scheinenden,  aber  doch,  wie  ich  glaube, 
thatsächlich  begründeten  geschichte  bilden  einerseits  das  von  Livius 
VII 17  und  Frontinus  siraL  II  4,  18  erzählte  verfahren  der  Falisker 
und  Tarquinienser,  welche  die  römischen  Soldaten  mit  [geschleu- 
derten] fackeln  und  schlangen  schreckten ,  anderseits  eine  ähnliche 
nach  Frontinus  straf.  IV  7,  9  von  Cn.  Scipio  angewandte  kriegslist: 
Cn.  Säpio  hello  navali  amphoras  pice  et  taeda  plenas  in 
ho 8t tum  classem  iaculatus  est,  quarum  iadus  et  pondere  forei 
noxius  et  diffundendo  quae  continuerant  alimentum  praestaret  incendio. 

Sonstige  fälle  von  Unterbringung  von  schlangen  in  thönernen 
gefäszen  sind  folgende,  nach  Plinius  n.  h.  XXVIII  30  gab  es  auf 
Kypros  das  geschlecht  der  sog.  ö(pi<rr€V€ic,  welches  sich  (ebenso  wie 
die  Marsi  in  Italien*1)  auf  Schlangenzauber  verstehen  sollte:  ex  qua 
familia  legatus  Evagon  nomine  a  consulibus  Momae  in  doli  um  (über 
dessen  gestalt  und  material  vgl.  Rieh  wörterb.  d.  röm.  alt.  udw.) 
serpentium  conkdus  experimenti  causa  circummuleentibus  Unguis 
miraculum  praebuit.  derselbe  Plinius  berichtet  XXIX  119  f.  von 
der  Verwendung  gewisser  giftschlangen  zu  heilmitteln  folgendes: 
viper am  vivam  in  fictili  novo  comburere  addito  feniculi  sueo  .  . 
atque  ita  suffusiones  oeuhrum  et  caligincs  inungere  utilissimum  est. 
medicamentum  id  echion  vocatur.  fit  et  collyrium  e  viper a  in  oll a 
putre facta  .  .  exuritur  in  olla  cum  sale,  quem  lingendo  dariiatem 
oeuhrum  consequuntur  et  stomachi  totiusque  corporis  tempestivitates. 
hic  sal  et  pecori  datur  salubritatis  causa  et  in  antidotum  contra  ser- 


"  vgl.  FLiebrecht  zur  Volkskunde  s.  75  f.,  der  auf  mehrere  gleich- 
artige kriegslisten  (namentlich  auf  das  schleudern  gefüllter  bienenkörbe) 
aufmerksam  macht,  die  hauptstelle  aus  des  Tzetzes  crzählung  lautet 
(II  933  ff.): 

■aoxi  fäp  £9voc  ßdpßapov  iXaüvct  BuZavrioic, 
dTTobrifiOÖVTOc  ävuKxoc  tötc  toö  BuZaviiiuv , 
ol  ßdpßapoi  Tf)  tr6X€i  bt  irpoc^ßaXov  äöpöujc. 
f|  toö  KpaTouvToc  b£  fvvi)  tujv  *x€9pövujv  oöca, 
Iv  6cxpaKivoic  ckcü€civ  öq>eac  ttujc  ßaXoöca, 
iräci  iroXiTCtic  b^öujKC  toic  £auxfk  Trarpfboc 
ärrd  toö  Teixouc  cqpevöoväv  trpöc  crpatiäv  ßapßäpurv  usw. 
u  vgl.  Galenos  XI  s.  143  K.,  mehr  bei  Pauly  realenc.  IV  8.  1587. 
Preller-Jordan  röm.  myth.  I8  412  anm.  1. 


Digitized  by  Google 


WURoßcher:  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon.  239 

pentes  additur.  vgl.  auch  Dioskorides  tt.  uXrjc  Icrrp.  II  18  s.  174  K. 
xaeieTm  bi  Ixibva  Zwca  clc  Kaivfjv  x^Tpav  usw. 

Endlich  ist  noch  zu  erwähnen,  dasz  Eleopatra  nach  einer  mehr- 
fach berichteten  Version  sich  die  giftschlange  (äcmc) ,  durch  deren 
bisse  sie  sich  tötete,  in  einer  übpia  bringen  liesz,  woraus  wenigstens 
so  viel  erhellen  dürfte,  dasz  solche  gefäsze  in  Ägypten  öfters  als 
Schlangenbehälter  dienten.13 

Ziehen  wir  nunmehr  aus  den  vorstehenden  darlegungen  die- 
jenigen Schlüsse,  welche  sich  für  das  Verständnis  des  motivs  der  per- 
gamenischen  'schlangentopfwerferin'  mit  einer  gewissen  Wahrschein- 
lichkeit ergeben ,  so  ist  folgendes  hervorzuheben. 

1)  der  'schlangen topf  der  pergamenischen  göttin  ist  eine  art 
hydria,  um  welche  sich  eine  schlänge  von  oben  nach  unten 
windet,  so  dasz  man  unbedingt  annehmen  musz,  sie  sei  aus  dem  ge- 
fäsze herausgekommen. 

2)  nicht  der  topf  als  solcher,  sondern  die  schlänge  ist  die 
eigentliche  waffe ,  mit  welcher  die  göttin  ihren  gegner  bedroht. 

3)  das  motiv  des  topfes  ist  nur  dann  verständlich ,  wenn  man 
denselben  als  beh älter  von  giftschlangen  faszt,  welche  öfters 
in  derartigen  gefäszen  gehalten  und  bisweilen  sogar  massenhaft  in 
denselben  den  feinden  zugeschleudert  wurden. 

4)  als  ein  stehendes  und  charakteristisches  attribut  irgend  einer 
gottheit  ist  ein  'schlangen topf  nicht  nachzuweisen,  am  wenigsten 
ein  solcher  wie  der  der  Pergamenerin,  um  welchen  sich  die  schlänge 
von  oben  nach  unten  ringelt.*6  wir  müssen  also  das  motiv  aus 
einem  besondern  anlasz  erklären,  und  als  solchen  bietet  sich 
uns  mit  groszer  Wahrscheinlichkeit  die  von  Nepos  und  Justinus  be- 
richtete geschiente  von  den  im  kämpfe  des  Prusias  und  Eumenes  II 
auf  den  rat  des  Hannibal  verwendeten  schlangentöpfen  dar. 

Gegenüber  dem  etwaigen  einwand,  dasz  die  Verwendung  eines 
solchen  motivs  aus  einem  kämpfe,  der  für  die  Pergamener  nicht 
glücklich  ablief,  in  einem  monumentalen  werke,  das  Eumenes  II  er- 
richtet, nicht  passend  erscheine,  ist  folgendes  zu  bemerken. 

a)  der  pergamenische  altarfries  stellt  an  und  für  sich  nicht 
den  sieg  der  Pergamener  über  ihre  feinde,  sondern  vielmehr  die 
besiegung  der  Giganten  durch  die  götter  dar. 


**  vgl.  auch  die  oben  8.  234  angeführte  Isismünze.  Plut.  Ant.  86 
ol  bi  Trip€tc8ai  u£v  iv  übpio:  xrjv  dcitloa  Ka6€tpYu£vnv  X^youci.  Cassius 
Dion  LI  14  X^fouci  bk  ol  uiv  öti  derriöa  Iv  üopio:  .  .  icKOnicÖeicäv  oi 
npoc^Ö€TO.  andere  erzählten  nach  Plut.  ao.  86,  dasz  die  denk  der 
Kleopatra  in  einer  ic(cTr)  (dem  sonst  üblichen  Schlangenbehälter)  über- 
bracht  worden  sei.  10  wie  einzigartig  gerade  dieses  motiv  ist,  geht 
auch  aus  einer  freundlichen  Zuschrift  Imhoof-Blumers  hervor,  bei  dem  ich 
angefragt,  ob  ihm  eine  von  oben  nach  unten  um  ein  gefasz  sich  ringelnde 
schlänge  aus  münztypen  bekannt  sei.  derselbe  hatte  die  güte  mir  ua. 
darauf  zu  antworten:  'überall  wo  die  schlänge  sich  um  einen  gegenständ 
fgefäsz,  fackel,  omphalos  usw.)  ringelt  oder  der  cista  entschlüpft,  finde 
ich  die  bewegung  von  unten  nach  oben,  nie  umgekehrt.' 


Digitized  by  Google 


240   WHRoßcher ;  die  schlangen topfwerferiu  d.  altarfrieses  v.  Perganion. 

b)  die  entlebnung  eines  einzelnen  motivs  aus  der  für  die  Per- 
gamener  unglücklieben  episode  aus  dem  kämpfe  mit  Prusias  ist  noeb 
lange  keine  darstellung  oder  vei  berlicbung  dieser  niederlage. " 

c)  die  betr.  niederlage  des  Eumenes  war  nacb  den  berichten  der 
historiker  nur  eine  unbedeutende  und  vorübergehende,  der  sieg 
des  Prusias  bestand  nicht  in  der  vollständigen  oder  aueb  nur  teil- 
weisen  Vernichtung  der  pergameniseben  flotte,  sondern  nur  in  einem 
zurückweichen  der  bisher  siegreich  gewesenen  schiffe  des  Eumenes. 
von  irgend  einem  erheblichen  erfolge  des  Prusias  weisz  überhaupt  die 
^schichte  nichts  (vgl.  Justinus  XXXII 4,  8.  Pauly  realenc.  III  275). 

d)  bei  der  durch  die  überaus  grosze  figurenfülle  des  frieses 
gebotenen  notwendigkeit  möglichst  manigfacho  motive  zu  schaffen 
ist  es  sehr  wohl  möglich,  dasz  die  künstler  des  altarfrieses,  zur  Stei- 
gerung des  eindrucks,  einer  göttin,  die  sonst  eine  oder  mehrere 
schlangen  mit  den  bloezen  händen  auf  ihren  gegner 
geschleudert  haben  würde,  in  lebendiger  erinnerung  an  die 
Hannibaliscben  schlangentöpfe  eine  mit  vielen  gift schlangen 
gofüllte  bydria  in  die  hände  gaben. 

HL  DIE  GÖTTIN. 
Geben  wir  nunmehr  auf  die  frage  ein,  welche  göttin  denn  nun 
eigentlich  in  dem  bilde  der  schlangentopfwerferin  zu  verstehen  sei, 
so  bekenne  ich  offen  eine  völlig  bestimmte  antwort  darauf  zur  zeit 
nicht  geben  zu  können,  immerhin  läszt  sich  jedoch  der  kreis ,  dem 
unsere  göttin  angehören  mu6z,  ziemlich  genau  begrenzen,  wenn  wir 
bedenken ,  dasz  es  notwendiger  weise  eine  solche  ist ,  welcher  das 
attribut  der  schlänge,  und  zwar  der  giftsch lange  eignet,  da  das 
schleudern  von  ungiftigen  blindscbleichen  und  ringelnattern  ebenso 
wie  das  werfen  eines  bloszen  topfes*'  auf  einen  offenbar  als  höchst 
furchtbar  und  schrecklich  zu  denkenden  gegner  in  einem  solchen 
bildwerk  wie  der  altarfries  von  Pergamon  selbstverständlich  keinen 
rechten  sinn  haben  würde." 

17  wie  die  analogie  mancher  modernen  bilder  (zb.  von  Delaroches 
Napoleon  in  Fontainebleau  1814,  Yvons  retraite  de  Rusjie  1812  in  einer 
französischen  nationalgallerie  [Versailles]  und  Schräders  Friedrich  d.  gr. 
bei  Kolin)  lehrt,  wäre  sogar  die  directe  darstellung  einer  (vorübergehen- 
den) niederlage  (zumal  bei  der  grösze  und  berühmtheit  des  gegners  Han- 
nibal)  seitens  eines  pergameniseben  künstlers  an  sich  allenfalls  denkbar. 

u  eine  blosze  hvdria  erscheint  als  waffe  auf  dem  Orestessarkophag 
bai  Overbeek  gall.  her.  bildw.  tf.  29  fig.  9  (vgl.  text  s.  700).  um  das  plötz- 
liche des  Überfalls  zu  charakterisieren,  der  den  gegner  zwingt  jeden 
gerade  zur  hani  seienden  gegenständ  als  waffe  zu  gebrauchen.  Treu- 
(Idenburg  führt  für  seiue  deutung  des  'schlangentopfes1  als  mörser  an, 
dasz  die  dicke  desselben  durch  seine  bestimmung  als  mörser  sowohl 
wie  als  waffe  gegen  einen  durch  heim  und  schild  gedeckten  gegner  ge- 
rechtfertigt sei.  eiue  dünuwandige  hydria  müsse  sich  diesem  gegen- 
über als  wirkungslos  erweisen  (wochenschr.  f.  class.  pbil.  1885  nr.  1 
s.  25  f.).  *9  das/  es  sich  bei  der  'schlangentopfwerferin'  um  gift- 
schlangen  handelt,  dürfte  auch  aus  der  verhaltnismäszigen  kleinheit  des 
das  gefäsz  umstrickenden  tieres  hervorgehen. 


Digitized  by  Google 


WHRoacher :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon.  241 

Nach  Artemidoros  oneirokr.  II  13  (s.  106  Hereber)  haben  von 
den  gottinnen  das  attribnt  der  schlänge  Demeter,  Kore,  Hekate. 
hierzu  kommen  noch ,  wie  namentlich  die  bildwerke  lehren,  A thena, 
die  Erinyen,  Hygieia  und  Isis,  wir  dürfen  also  von  vorn  herein  ver- 
muten, dasz  die  'schlangentopfwerferin'  mit  einer  der  genannten 
göttinnen  identisch  ist. 

Sehen  wir  genauer  zu,  so  kommen  von  diesen  ohne  weiteres  in 
wegfall  A thena  und  Hekate,  da  dieselben  schon  an  andern  stellen 
des  frieses  zur  darstellung  gelangt  sind. 

Was  sodann  das  Schlangenattribut  der  Demeter  betrifft,  so 
findet  sich  dasselbe  in  der  tbat  auf  verschiedenen  erhaltenen  bildwer- 
ken  vor,  aber  fast  ausschlieszlich  in  Verbindung  mit  ander- 
weitigen attributen,  welche  deutlich  die  göttin  charakterisieren, 
zb.  fackel ,  seepter,  mohn,  ähren.  in  der  regel  ringelt  sich  dann  die 
schlänge  um  die  fackel ,  das  seepter,  den  thron  der  göttin  oder  zieht 
ihren  wagen  (Overbeck  kunstmytb.  II  3  8.  514.  münztf.  IX.  atlas 
tf.  14,  7);  bisweilen  entschlüpft  sie  der  mystischen  cista  (Imhoof 
gr.  münzen  aus  d.  mus.  in  Klagenfurt,  Wien  1885,  s.  8  u.  9.  Over- 
beck ao.  8.  421),  nur  selten  ist  das  motiv  anders  gedacht  (Overbeck 
ao.  tf.  4  nr.  9.  8.  514  u.  572).  man  kann  also  wohl  behaupten  dasz, 
wenn  wirklich  unter  der  schlangentopfwerferin  Demeter  gemeint 
wäre ,  ganz  bestimmt  noch  ein  anderweitiges  deutlicheres  attribut, 
etwa  die  zum  kämpfe  so  trefflich  sich  eignende  fackel  und  ein  ähren- 
kränz  hinzutreten  müste,  um  gerade  jene  göttin  deutlich  zu  kenn- 
zeichnen, da  die  blosze  schlänge,  geschweige  denn  der  schlangen- 
topf ,  kein  charakteristisches  attribut  der  Demeter  ist. 

Noch  viel  weniger  kann  aber  die  in  rede  stehende  figur  eine 
Kore  sein,  da  bei  dieser  göttin  das  Schlangenattribut  eine  noch  viel 
untergeordnetere  rolle  spielt  als  bei  ihrer  mutter  Demeter,  die  weni- 
gen hierhergebörigen  fälle  sind  erstens  die  von  Pausamas  VIII  37,  4 
beschriebene  gruppe  des  Damophon,  welche  Demeter  und  Kore- 
Despoina  neben  einander  thronend  zeigte:  Demeter  zur  rechten,  in 
der  rechten  hand  die  fackel  haltend,  den  andern  arm  um  den  nacken 
der  links  sitzenden  Despoina  gelegt,  welche  in  der  linken  hand  ein 
seepter  und  mit  der  rechten  die  auf  ihren  knien  stehende  mystische 
cista  hielt  (Overbeck  kunstmytb.  II  3  s.  431);  sodann  einige  silber- 
münzen von  Selinunt  (abgebildet  bei  Overbeck  ao.  münztafel  EX 
nr.  27  a  und  b),  auf  welchen  Kore  mit  der  vorgestreckten  rechten 
nach  einer  vor  ihr  aufgerichteten  schlänge  greift,  selbstverständ- 
lich reichen  so  singulare  motive  nicht  hin,  die  deutung  der  schlangen- 
topfwerferin als  Kore  irgend  gerechtfertigt  erscheinen  zu  lassen. 

Etwas  günstiger  steht  in  dieser  hinsieht  die  sache  für  Isis,  wel- 
cher allerdings  nicht  selten  die  schlänge  beigegeben  ist.  abgesehen 
von  der  schon  oben  erwähnten  münze  des  Julianus,  welche,  wie  wir 
sahen ,  die  Isis  sogar  mit  einem  unzweifelhaften  schlangentopfe  dar- 
stellt, kommen  hier  noch  die  bei  Pauly  realenc.  IV  297  ff.  ange- 
führten dar8tellungen  und  mehrere  stellen  aus  der  litteratur  in  be- 

J*hrbQcher  ftlr  da.*,  philol.  1886  hft.  4.  16 


Digitized  by  Google 


242   WHRoscher:  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon. 

tracht50,  aus  denen  nicht  blosz  hervorgeht,  dasz  die  Isisschlange  eine 
dcmc  war,  sondern  auch  dasz  die  göttin  diese  giftschlange  nach  dem 
glauben  der  Ägypter  den  gr Osten  Verbrechern  zur  strafe  sandte,  was 
auf  die  frevelmütigen  Giganten  ganz  wohl  passen  würde,  wenn  ich 
mich  gleichwohl  nicht  entschlieszen  kann  die  deutung  der  schlangen- 
topfwerferin  als  Isis  für  wahrscheinlich  zu  halten,  so  beruht  dies  auf 
folgenden  erwfigungen.  erstens  entspricht  die  tracht  und  gestalt 
unserer  göttin  wenig  oder  gar  nicht  den  sonstigen  anerkannten  dar- 
stellungen  der  ägyptischen  Isis  (vgl.  zb.  Baumeister  denkm.  d.  class. 
alt.  I  571  u.  761).  wie  mir  mein  freund  hr.  prof.  Schreiber  auf 
grund  von  Specialuntersuchungen  mitteilt,  läszt  sich  das  aus  römi- 
scher zeit  allgemein  bekannte  überaus  charakteristische  gewandmotiv 
der  Isis  (zwischen  den  brüsten  geknoteter  fransenmantel)  bereits  auf 
alexandrinischen  terracotten  der  vorrömischen  zeit  (drittes  jh.  vor 
Ch.)  nachweisen,  so  dasz  eine  ohne  dasselbe  auftretende  Isisfigur 
zu  Pergamon  im  zweiten  jh.  vor  Ch.  kaum  denkbar  erscheinen 
dürfte,  zweitens  aber  ist  es  in  hohem  grade  fraglich,  ob  Isis,  obwohl 
sich  ihr  cult  ebenso  wie  der  des  Serapis  in  der  zeit  nach  Alexander 
d.  gr.  ziemlich  rasch  über  Hellas  im  weitesten  sinne  des  wort  es  ver- 
breitet hat9',  bereits  im  beginn  des  zweiten  jh.  in  dem  grade  helle- 
nisiert  und  speciell  in  Pergamon  heimisch  war,  dasz  die  pergame- 
nischen  künstler  es  wagen  konnten  sie  aller  bisherigen  litterarischen 
und  monumentalen  Überlieferung  zum  trotze  (vgl.  Preller-Robert 
gr.  myth.  I4  74  f.)  in  die  zahl  der  Gigantenbekämpferinnen  aufzu- 
nehmen. 

Was  sodann  die  deutung  der  schlangentopfwerferin  als  Erinys 
anlangt,  so  ist  das  wichtigste  darüber  schon  oben  s.  228  bemerkt 
worden,  ich  begnüge  mich  hier  noch  einmal  kurz  hervorzuheben, 
dasz  bei  dieser  bisher  noch  nicht  mit  treffenden  gründen  widerlegten 
er  klarung  namentlich  das  motiv  desschleuderns  eines  schlangen- 
gefüllten topfes  sehr  leicht  verständlich  sein  würde,  da  nur  die 
Erinyen,  so  viel  mir  bekannt  ist,  ihre  gegner,  um  sie  zu  vernichten 
oder  in  verderblichen  Wahnsinn  zu  versetzen,  mit  gift schlangen 
zu  bewerfen  pflegten. 82  dasz  ein  solcher  gedanke  nicht  übel  in 
die  Giganten schlacht,  besonders  in  deren  anfang  hinein  passt,  liegt 


90  Ov.  met.  IX  693  plenague  tomniferi  serpens  peregrina  veneni  (vgl. 
Gierig  zdst.).  Val.  Fl.  IV  418  aspide  cincta  comas  (vgl.  Frühner  muse'e 
du  Louvre  I  8.  488  nr.  589).  Ailianos  tiergesch.  X  81  letc  rolc  Td 
u^ftCTCt  irXn.uu€Ar)caav  tmirtMirci  aürnv  (rf|v  dcirtba).  Plut.  de  vit 
pudcm  3  tu)  .  .  y^P  AIyutttIiu  Boicxöpibi,  <püc€t  x^Xenu)  ycvouIvuj,  *tf|v 
dCTtioa  X^rouav  Giro  Tnc  "Iciöoc  €irineu<p8€lcav  Kai  Tf|  K€<paAQ  ircpi- 
£\iX&€tcav  dvtuöev  tTUCKid&rv,  tva  Kpivn  biKaiuic.  31  vgl.  Pauly 
realenc.  IV  289.  Welcker  kl.  sehr.  III  100.  Paus.  I  18,  4.  «  Verg. 
Aen.  VII  346  ff.  huic  dea  caeruleis  unum  de  crinibus  anguem  \  conicit  ingue 
sinum  praecordia  ad  intima  subdit,  |  quo  furibunda  domum  monstro  permisceat 
omnem  usw.  Ov.  met.  IV  494  ff.  inde  duos  medii»  abrumpit  crinibus  angues  \ 
pesliferague  manu  raptos  inmisit.  at  UH  \  Inoosgue  sinus  Athamanteosguc 
pererrant  \  inspirantgue  graves  animas  usw.    vgl.  auch  oben  s.  236. 


Digitized  by  Google 


WHRoscher:  die  schlaogentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon.  243 


auf  der  band :  galten  ja  doch  sowohl  die  Giganten  als  auch  die  Kelten, 
deren  besiegung  durch  die  pergamenischen  ftirsten  der  altar  feiern 
sollte ,  als  von  schrecklichem ,  ihnen  selbst  verderblichem  Wahnsinn 
erfaszt.  nach  einem  von  Bosenberg  (Erinyen  s.  71)  gedeuteten  vasen- 
bilde  scheinen  die  Erinyen  auch  sonst  im  Gigantenkampfe  eine  rolle 
gespielt  zu  haben.  Wieseler  freilich  (nachr.  von  d.  Gött.  ges.  d.  wiss. 
1885  s.  119)  ist  geneigt  die  betreffende  figur  für  eine  Eris  zu  halten, 
die  hohe  Schönheit  der  'schlangentopfwerferin'  und  der  mangel  jedes 
sonstigen  attributs  des  Schreckens  kann,  wie  schon  gesagt,  nicht 
gegen  ihre  deutung  als  Erinys  angeführt  werden,  sobald  man  die 
möglichkeit  zugibt,  dasz  die  pergamenischen  künstler  in  diesem  falle 
dem  Erinyentypus  des  Kaiamis  und  Skopas  folgten*1,  der  sich  ja  be- 
kanntlich auch  in  erhaltenen  denkmälern  (vgl.  Milchb öfer  mitt.  d.  Inst, 
in  Athen  IV  152  ff.  tf.  IX  f.  Bosenberg  Erinyen  s.  84  u.  86.  Bapp 
im  lex.  d.  gr.  u.  röm.  myth.  unter  'Erinys  in  der  kunst'  I  s.  1331  ff.) 
nachweisen  läszt.*4 

Ungefähr  ebenso  charakteristisch  wie  für  die  Erinys  ist  die 
schlänge  auch  für  die  Hy  gieia.  offenbar  kommt  die  schlänge  dieser 
göttin  aus  denselben  gründen  wie  dem  Asklepios  zu  und  ist  ebenso 
wie  bei  diesem  stehendes  attribut  geworden,  fragen  wir  nach  den 
gründen,  welche  die  alten  veranlassen  mochten  gerade  den  gesund- 
heitsgöttern  die  schlänge  zu  heiligen,  so  ist  einerseits  auf  den  sehr 
weit  verbreiteten  aberglauben  von  der  selbstverjüngung  der  schlangen 
zu  verweisen,  welche,  wie  man  annahm,  durch  abstreifen  der  alten 
haut  (TnP<*0  wieder  jung  wurden,  was  von  selbst  an  die  neu- 
geburt  des  von  schwerer  krankheit  geheilten  menschlichen  körpers 
erinnerte35;  anderseits  wurden  die  schlangen,  und  zwar  namentlich 
die  giftigen,  von  den  ärzten  zur  Herstellung  vieler  wichtigen  arzneien 
benutzt,  in  welcher  thatsache  zb.  Plinius  n.  h.  XXIX  72  geradezu  den 
hauptgrund  für  das  Schlangenattribut  des  Aesculapius  erblickt  (quin 
et  inesse  ei  [serpenti]  remedia  multa  creduntur,  ut  digeremus,  et  ideo 


33  wenn  wirklich  die  schlangentopfwerferin  als  Erinys  aufzufassen 
ist,  so  würden  die  bohrlocher  am  köpfe  wohl  zur  befestigung  eines  kopf- 
schmuckes  ans  bronzeschlangen  gedient  habeu.  solche  kopfschlangen 
kommen  auf  bildwerken  öfters  vor.  34  wahrscheinlich  sollte  dieser 
nichtfurchtbare  typus  die  'gnädigen  göttinnen'  (€üfJ€v(b£c)  kennzeichnen, 
wenn  Overbeck  (gesch.  d.  gr.  plastik  II3  s.  245)  meint,  dasz  gerade  in 
den  pergamenischen  reliefs  eine  Erinys  ganz  anders  charakterisiert  sein 
müsse  als  durch  eine  schöne  jugendliche  frauengestalt  in  langwallen- 
dem ,  reichem  ge  wände,  dasz  also  hier  der  furchtbare  typus  derselben 
vorausgesetzt  werden  müsse,  so  glaube  ich  im  gegenteil,  dasz  eine  mit 
schlangenhaaren  und  den  sonstigen  attributen  der  Furchtbarkeit  aus- 
gestattete göttin  den  furchtbaren,  wilden  und  vielfach  tierisch  gebil- 
deten Giganten  gegenüber  nicht  den  gehörigen  gegensatz  dargeboten 
haben  würde.  35  der  schoi.  zu  Ar.  Plutos  783  sagt,  die  schlänge  sei 
dem  Asklepios  heilig,  weil  sie  to  fripac  diroßdXXci,  xal  n)  to/rpucr)  ö£ 
<puAdTT£i  tt}  cpuca  to  Wov,  €Eiu6o0ca  Tä  vocoüucva.  vgl.  auch  Eusebios 
praep.  ev.  I  10.  III  Ii  und  Mähly  'die  schlänge  im  mythus  u.  cultus' 
(Basel  1867)  s.  10  u.  33. 

16* 


Digitized  by  Google 


244   WHRoscher :  die  schlangentopfwerferin  d.  altarf rieses  v.  Pergamon. 

Aesculapio  dkatur).  so  galt  zb.  der  körper  der  giftschlange  (vipcra) 
selbst  für  das  beste  heilmittel  gegen  schlangenbisz  (Plinius  n.  h. 
XXIX  69.  70.  71.  Galenos  tt.  6r|ptaicnc  bd.XIV  s.  232  Kühn),  nach 
Dioskorides  tt.  üXr|C  icrrp.  II  18  8.  174  (Kühn)  macht  der  genusz 
des  fleisches  der  exiova  scharfsichtig,  stärkt  die  nerven,  beseitigt  die 
skropheln  und  erhöht  die  lebensdauer,  mit  welcher  letztern  angäbe 
eine  aus  Isigonos  entnommene  notiz  bei  Plinius  VII  27  wohl  überein- 
stimmt nach  Plinius  XXIX  119  wird  aus  einer  in  einem  neuen  topfe 
lebendig  verbrannten  vipera  eine  heilsame  augensalbe  gewonnen  (vgl. 
ebd.  §  121).  auch  sogenanntes  scblangensalz  galt  für  ein  sehr  wirk- 
sames heilmittel  (Dioskorides  ao.  Plinius  XXIX 120).  Galenos  (bd.  XI 
s.  143  und  XII  s.  312  Kühn)  empfiehlt  das  fleisch  der  tyiova  als 
mittel  gegen  die  sonst  so  schwer  heilbare  elephantiasis ;  endlich  wur- 
den aus  vipcrae  bereitete  arzneien  gegen  podagra,  brandwunden, 
quartana,  ignis  sacer,  nervorum  nodi,  dentitiones,  ulcera  usw.M  ge- 
braucht (Plinius  XXX  40.  77.  98. 106.  109.  110.  117. 133.  137).  — 
Bei  dieser  groszen  bedeutung  der  schlangen ,  und  zwar  namentlich 
der  giftschlangen  für  die  antike  medicin  ist  es  begreiflich,  dasz  die 
alten  apotheker  (qpapuaKOTrujXai,  (pappaxOTpißai)  stets  einen  mehr 
oder  weniger  groszen  Vorrat  von  lebendigen  giftschlangen  hatten, 
da  gerade  die  wirksamsten  mittel  nach  der  Vorschrift  der  antiken 
recepte  aus  lebendigen  tieren  bereitet  wurden  (Plinius  XXIX  71. 
119.  181.  Diosk.  s.  174  Kühn),  so  notwendig  gehörten  gerade  die 
schlangen  zum  inventar  der  antiken  apotheken ,  dasz  zb.  ein  gram- 
matiker  (bei  Bekker  anecd.  314,  20)  den  ausdruck  ©apjuiaxoTrüjXai 
geradezu  mit  o\  touc  öqpeic  Tp^<povT€C  erklärte,  vgl.  auch  Ailianos 
tiergesch.  IX  62  ©apnaxoTpißnc  dtvfjp  xai  tüjv  touc  öqpeic  ic  Tä 
Gau/iaia  Tpecpoviiuv  .  .  äcTriba  Kcrrd  toö  ßpaxfovoc  TTpocärei  usw. 
und  zwar  scheinen  die  antiken  apotheker  ihre  schlangen,  wie  dies 
ja  auch  sonst  geschah,  vorzugsweise  in  sog.  Kicxai  gehalten  zu  haben, 
vgl.  Pollux  X  180  KicTai . .  xal  a\  tüjv  <papyaxoTrujXüJV  äv  xaXoivTO, 
übe  Iv  'A^roiapäw  >AplCToopävr|c•  xai  touc  jufcv  6q>€ic,  oöc  £ittff£fA- 
7T€ic ,  £v  xicTrj  ttou  xaTacrjiirjvai  xai  Trauern  <pap^iaxoTuuXu>v.  dasz 
sonach  auch  die  ärzte ,  welche  ja  in  der  regel  in  ihren  iaTpeia  ihren 
patienten  die  heilmittel  selbst  bereiteten  (vgl.  Pauly  realenc.  IV  1694. 
Becker  Charikles  III  *  52  ff.  Hermann  privatalt.  §  38, 1 1  u.  12),  häufig 
giftschlangen  hegten,  versteht  sich  fast  von  selbst,  nicht  minder  wer- 
den aber  auch  die  mit  den  Asklepieien  in  Verbindung  stehenden  iaTpeia 
apotheken  und  in  diesen  giftschlangen  enthalten  haben,  einen  inter- 
essanten beleg  dafür  bietet  uns  gerade  Pergamon  mit  seinem  Askle- 
pieion*7,  mit  welchem  nach  Lukianos  Ikaromen.  24 m  ein  laTpeiov 
in  Verbindung  stand,  wenn  nemlich  der  aus  Pergamon  stammende 


u  nach  Hippokrates  de  mal.  morbis  2  (bd.  II  s.  770  Kühn)  spielte 
Sühlangensamen  (Kaprcöc  toö  öqnoc :  bei  gewissen  fraaenkrankheiten  eine 
rolle.  87  Tac.  ann.  III  63;  vgl.  Pans.  V  13,  3.  CIO.  8538.  Welcker  syll. 
epigr.  gr.  ed.  alt.  s.  229  ff.  »9  il  oö  ö€  .  .  xaT€CTf|caTO  .  .  iv  TTcp- 
Yduuj  tö  laTpeiov  o  'AcxXnTnöc  usw. 


Digitized  by  Goo 


WHRoscher:  die  schlangentopfwerferin  d.  altarfrieses  v.  Pergamon.  245 


Galenus5J  einen  fall  erzählt,  wo  der  pergamenische  bei  Iget  t  einem 
kranken  befiehlt  ein  aus  schlangen  bereitetes  heilmittel  zu  trinken, 
so  werden  wir  hieraus  mit  ziemlicher  Sicherheit  schlieszen  dürfen, 
dasz  zu  dem  inventar  des  pergamenischen  icrrpeiov  auch  schlangen 
gehörten,  genau  dasselbe  wie  von  Asklepios  gilt  aber  selbstverständ- 
lich auch  von  seiner  ihm  wesensgleichen  und  in  der  regel  neben  ihm 
verehrten  tochter  Hygieia,  deren  cultus  wir  neben  dem  ihres  vaters 
ohne  zweifei  in  Pergamon  voraussetzen  dürfen,  auch  dieser  göttin 
wesentlichstes  attribut  war  die  schlänge,  ohne  welche  dieselbe  über- 
haupt kaum  denkbar  erschien,  daher  wir  9ie  ihr  auf  bildwerken  stets 
beigegeben  finden,  in  der  regel  wird  sie  von  ihr  getränkt  oder  ge- 
füttert, bisweilen  ist  die  schlangencista  oder  eine  an  einer 
kanne  sich  emporringelnde  kleine  schlänge  zum  attribut 
der  göttin  geworden  (vgl.  zb.  Müller- Wieseler  DAK.  II  792  b).  was 
war  daher  natürlicher  oder  verständlicher  als  die  in  Pergamon  neben 
ihrem  vater  verehrte  Hygieia  für  den  Gigantenkampf  mit  dem  attri- 
but eines  mit  giftschlangen  gefüllten  behälters  auszustatten  und  die- 
sem letztern  teils  in  lebendiger  erinner ung  an  die  Hannibalischen 
lagoenae ,  teils  aus  so  zu  sagen  praktischen  gründen  (weil  ja  ein 
tbönernes  gefäsz  leicht  zerbricht  und  sich  so  seines  inhalts  besser 
entledigt  als  eine  aus  korbgeflecht  hergestellt«  cista)  die  form  einer 
dem  gegner  zugeschleuderten  hydria  zu  geben?  wir  können  dem- 
nach diese  kleine  Untersuchung  mit  dem  hinweis  auf  das  ergebnis 
schlieszen,  dasz  die  'schlangentopfwerferin'  wahrscheinlich  entweder 
eine  Erinys  oder  eine  Hygieia10  ist.  vielleicht  führen  spätere  Unter- 
suchungen oder  entdeckungen ,  namentlich  die  deutung  der  neben- 
figuren  der  betr.  göttin  zu  einem  noch  bestimmteren  resultate. 

99  bd.  XII  s.  315  (Kühn)  dXXoc  bi  Tic  .  .  öveiparoe  Trpoxp^uiavxoc 
aöröv  clc  t6  TT^pyomov,  €Ttci  toö  Geoö  TrpocrdEavToc  övap  aüTiI» 
mv€iv  T€  toO  blä  tujv  txi&vwv  rpapudKou  Ka6*  ticdcrnv  i*|uipav  xal 
Xpiciv  EEiuOev  t6  cwua  h€t£tt€C€v  t6  irdOoc  usw.  40  wenn  Trendelen- 
burg (arch.  ztg.  1884  s.  146)  wegen  des  kopfschleiers  an  der  deu- 
tung  der  schlangentopfwerferin  als  Hygieia  zweifelt,  da  ein  solches 

f'ewandstück  nur  matronalen  göttinnen  —  er  selbst  denkt  in  diesem 
alle  an  Epione  —  zukomme,  so  ist  dem  gegenüber  auf  diejenigen  Sta- 
tuen der  jungfräulichen  Artemis  zu  verweisen,  welche  zweifellos 
einen  Schleier  tragen  (vgl.  lex.  d.  gr.  u.  röm.  myth.  I  s.  605  z.  64  f. 
Müller-Wieseler  DAK.  II  168). 

Nachträge 

zu  s.  229  anm.  8.  die  betr.  figur  der  Eos  ist  jetzt  (nach  Millingen) 
auch  abgebildet  im  lex.  d.  gr.  u.  röm.  myth.  I  8.  1257/8. 

zu  s.  230  z.  20  v.  o.  ebenso  wie  die  schlänge  der  pergamenischen 
f schlangentopf werferin*  vollständig  oder  doch  beinahe  vollständig  aus 
dem  gefäsze  herausgekrochen  ist,  dessen  Inhalt  sie  kennzeichnet,  ist 
auch  auf  den  sog.  cistophorenmünzen  die  den  Inhalt  der  mystischen 
x(ctt)  andeutende  schlänge  in  der  regel  so  dargestellt,  dasz  ihr  leib 
vollständig  sichtbar  ist  und  ihr  schwänz  zwischen  der  eigentlichen 
KiCTT)  und  deren  aufgeklapptem  deckel  gewissermaszen  in  der  luft 
schwebt  (vgl.  Daremberg-Saglio  dict.  I  s.  1211).    diese  eigentümliche, 


Digitized  by  Google 


246 


ALudwich:  Muaaios  und  Proklos. 


genau  genommen  unlogische  art  der  darstellang  erklärt  sich  wohl  am 
besten  aus  dem  principe  der  deutlichkeit.  es  kam  dem  Stempelschneider 
bei  der  verhältnismässigen  kleinheit  des  raünzbildes  eben  darauf  an, 
die  den  inhalt  der  kIctt)  kennzeichnende  heilige  schlänge  deutlich, 
dh.  vollständig  darzustellen,  auch  die  schlänge  der  Isiscista  im 
capitol.  museum  (vgl.  nuova  descr.  del  mus.  capitol.,  Rom  1882,  s.  301) 
hat  ihren  behälter  bereits  vollständig  verlassen  und  ringelt  sich  um  den 
(wieder  zugeklappten)  konischen  decket. 

zu  8.  241  z.  4  v.  o.  auch  Artemis  gehört  nach  der  notiz  des  Pau- 
sanias  (VIII  37,  4  iv  bk  Tale  xtpcl  Tt)  u£v  Xaunäöa  *x«t  Tf)  bk  bpd- 
xovrac  buo)  zu  den  göttinnen  mit  Schlangenattribut,  an  sie  zu  denken 
verbietet  nicht  blosz  die  Singularität  jenes  bildwerks,  sondern  nament- 
lich auch  der  umstand,  dasz  sie  bereits  an  einer  andern  stelle  des  altar- 
frieses  zur  darstellung  gelangt  ist. 

zu  s.  241  z.  10  v.  o.  die  deutung  der  göttin  als  Demeter  oder  Kore 
ist  auch  deshalb  unwahrscheinlich,  weil  deren  schlangen  schwerlich 
als  giftige  zu  denken  sind. 

zu  s.  244  z.  5  v.  u.  vgl.  auch  in  betreff  der  aufbewahrung  von  schlangen 
und  sonstigen  heilmitteln  in  den  Asklepieien  den  aufsatz  von  Vercoutre 
in  rev.  archeol.  III  ser.  t.  VII  (1886)  s.  106  ff.  hinsichtlich  der  qpapiaa- 
kottuAoi  s.  Aristot.  tiergesch.  VIII  4,  2  buvavxai  .  .  Kai  ol  ötpetc  noXüv 
Xpövov  Zr\v  £cti  bk  toOto  9€Ujpf|cat  kx  tüjv  napä  Tote  mapuaKOUUJ- 

XOIC  Tp€<pO|i*VUJV. 

Würzen.  Wilhelm  Heinrich  Roscher. 


33. 

MÜSAIOS  UND  PROKLOS. 


Von  der  metrischen  technik  der  Nonnischen  schule  ist  in  den 
sieben  erhaltenen  bymnen  des  Lykiers  P ro  k  1  os  nichts  zu  verspüren, 
es  sei  denn  etwa  die  grosze  beschränkung  der  spondeen,  die  jedoch 
bereits  in  dem  Nachhomer  des  Quintus  ungefähr  denselben  umfang 
hat.  wohl  aber  wird  jeden,  dem  die  spräche  jener  weit  verbreiteten 
schule  geläufig  ist,  bei  der  lecttire  der  hymnen  des  Lykiers  die  wähl 
und  Verwendung  mancher  ausdrücke  unwillkürlich  an  die  affectierte, 
übermäszig  bilderreiche  diction  der  Nonnianer  erinnern,  worte,  die 
gerade  diesen  eigentümlich  sind,  finden  sich  auch  bei  Proklos  wieder, 
ja,  eine  stelle  in  seinem  hymnos  auf  die  'AÖrjvä  TroXO|urjTic  scheint 
mir  so  entschiedenen  einflusz  des  Nonnianers  Muaaios  zu  verraten, 
dasz  es  wohl  der  mühe  wert  ist  auf  sie  das  augenmerk  zu  lenken, 
ich  meine  die  verse  31  ff.: 

tcXö8i  jueu,  f)  <pdoc  dtvöv  dTracTpdTrTouca  TTpocuiTTtu', 
böc  bi  noi  ÖXßiov  öpjuov  äXwon^viu  Trepi  f(xiav' 

1  lies  irpocujirou.  diese  grammatisch  notwendige  änderung,  die 
Abel  Orph.  8.  282  ebenso  wie  seine  vorg Singer  versäumt  hat,  wird  durch 
die  beigebrachte  parallelstelle  bestätigt  (Opp.  kyn.  3,  90  Tcai  ixtv  ßXe- 
tpdpoiciv  dir*  ö<p6aXuiwv  äuapuvai  lucpöcv  CTpdirTouci).  auch  der  bisher 


Digitized  by  Google 


ALudwich:  Musaios  und  Proklos. 


247 


böc  Hiuxfi  <pdoc  drvov  cm*  em^purv  cio  iiuOujv 
xai  coqnrjv  xai  SpwTcr  jidvoc  b'  fyirvcucov  £pum  usw. 
damit  vergleiche  man  nun  Mus.  56  nappapuYr)V  x<*pieccav 
diracTpdTTTOuca  TrpocwTrou  und  gegen  den  schlusz  des  ge- 
dieht» et  ttou  ka9prjc€i€v  dXuuöfievov  TrapaicoiTrjv  337  und  kurz 
vorher  Ka!ij/ux?|VKa\£pu>Ta  iroXuTXrjTOio  Acdvbpou  330.  hier- 
nach kann  wohl  kein  zweifei  obwalten,  dasz  Proklos  das  epyllion 
des  Musaios  kannte,  namentlich  erhellt  dies  aus  dem  halbverse 
diracrpaTTTOUCa  Trpocumou,  der,  so  viel  ich  weisz,  bei  keinem  andern 
dichter  vorkommt*,  auch  nicht  bei  Nonnos,  bei  dem  man  ihn  neben 
Kai  ncpÖTTUJV  CTTivöfipac  dTracTpdTrrouca  irpocumiu  18,  74.  r)i9lou 

Ydp  in'  dCTpdTTTOVTl  TTpOCWTTUJ  'HeXlOU  Y€V€TTlpOC  ilxiiptXt  CUY- 

Tcvoc  aivXri  38, 153.  auToqpufic  xdpic  ifcv  dmcKaipouca  TTpocumw 
ÖUHCtav  alboM^voiciv  11,  375.  Kai  c&ac  fuinre'XecTOV  diroTTTuouca 
Trpocumou  38,  376  und  ähnlichen  Wendungen8  noch  am  ehesten  er- 
warten sollte. 

Für  die  Zeitbestimmung  des  immer  noch  nicht  ganz  sicher  fixier- 
ten Misaios  ist  dieses  Verhältnis  des  Proklos  zu  ihm  nicht  ohne  wert. 
Prokloi  lebte  zwischen  412  und  485  nach  Ch.:  vor  485  also  musz 
der  hyianos  auf  Athena  und  vor  diesem  das  epyllion  von  Hero  und 
Leandroi  gedichtet  sein4,  wodurch  das  letztere  mindestens  bis 


in  v.  42  K€U€vov  iv  banibo\av,  cht  T£ÖC  tuxopai  elvai  geduldete  metrische 
fehler  um«  beseitigt  werden,  vermutlich  ist  er  durch  den  leicht  er- 
klärlichen tusfall  des  bekräftigenden  toi  hinter  öti  herbeigeführt;  die 
so  entstandene  lücke  wurde  dann  durch  correctur  von  baixiboic  in 
bandooiciv  notdürftig  übertüncht.  —  Beiläufig  erwähne  ich,  dasz  bei 
Musaios  69  6uaTO  b'  n.i6^u)v  dnaXdc  qpp^vac  mit  Teucher  bncaTO  herzu- 
stellen ist,  nach  29  ttöGuj  b'  £Wbnce  Kai  aÖTn,v,  Lnkianos  ebedvec  1  cl 
bi  xdK€(vr)  [neulich  iraYKdXn  Tic  YuvnJ  irpocßX6v€i£  c€,  Tic  £crai  un.X<*\ni 
dirocTf^vm  aurifc;  d-rräSci  vdp  ce  avabneau^vn,  Iv6a  äv  LQ4\r),  önep  Kai 
r\  Xiöoc  i]  'Hpüx\da  bpa  töv  c(br)pov,  und  andern  stellen,  was  die  hgg. 
des  Musaios  für  bücaTO  angeführt  haben,  ist  ganz  unpassend,  vgl. 
Sibyll.  8,  459  irapOivou  ix  Maplac  Xavävujv  äv£r€iX€  Wov  <pwc,  oüpa- 
v69ev  bi  uoXüjv  ^poi^riv  £v€bücaTO  uopqp/jv.  —  Meine  in  diesen  jahrb. 
1874  8.  460  über  Mus.  146  cö  b'  d  <piA£cic  KuG^peiav  geäuszerte  ansieht 
halte  ich  aufrecht,  einige  verse  früher  liest  man  in  den  hss.  üirobpr|0 
cciv  'AropobvTrjv  (143),  wo  der  dativ  erfordert  wird,  sollten  vielleicht 
die  scbluszwörter  ditser  beiden  verse  mit  einander  verwechselt  sein  und 
dabei  das  eine  zugleich  eine  leichte  corrnptel  davongetragen  haben? 
dann  wäre  zu  schreiben  143  üirobpnccciv  KuGepdr)  und  146  cü  b*  €( 
(piXdic  'AcppoMxrjv.  —  Über  173  alboOc  (rrpov  €p€uGoc  änocrdCouca 
irpoctüirou  bemerkt  Heinrich:  fnimis  (popriKÜüc  dictum  pro  simplici 
erubuit  et  simul  sudorem  emisit?  also  vor  schäm  schwitzt  Hero  so,  dasz 
ihr  die  hellen  tropfen  vom  gesicht  herunterlaufen!  diese  nbgeschmackt- 
heit  wird  nicht  viel  erträglicher  durch  Schwnbes  conjectur  ünocurjEaca. 
dagegen  gäbe  einen  gutei  sinn  diraurd£ouca.  vgl.  Nonnos  Dion.  9,  104 
uapuapirri)  ceXdviZe  KaTauräZouca  TrpocujTrov.  48,  319  xai  ctXuc  'lox&upa 
biairräZoucd  irpociimou  du^möXujv  rlcrpauiev  uir^pTcpoc. 

*  vgl.  Dilthey  de  Callimachi  Cydippa  s.  88.  Rohde  griech.  roman  s.  153. 

9  einige  bei  Schwabe  d«  Musaeo  Nonni  imitatore  s.  13.  4  in  den 
listen  meines  buches  Arist.  Horn,  textkritik  II  s.  304.  312.  329  sind  also 
Musaios  und  Proklos  umzustellen. 


Digitized  by  C*#Oglcw 


248 


ALudwich:  Musaios  und  Proklos. 


gegen  die  mitte  des  fünften  jh.,  wenn  nicht  höher,  hin- 
aufgerückt wird,  während  63  Passow  (Mus.  s.  98),  gestützt  auf 
einen  brief  des  rhetors  Prokopios  von  Gaza  an  einen  gewissen  Mu- 
saios5, erst  in  das  ende  des  fünften  oder  den  anfang  des  sechsten  jh. 
setzen  zu  müssen  glaubte,  somit  stimmt  mein  resultat  ungefähr 
mit  demjenigen  überein,  welches  Rohde  (griech.  roman  s.  472)  auf 
anderrn  wege  gewonnen  hat,  indem  er  die  abhängigkeit  des  erotikers 
Ari8taineto8  von  Achilleus  Tatios,  des  Achilleus  Tatios  von  Musaios, 
des  Musaios  von  Nonn  ob  constatierte  und  zur  grundlage  seiner  be- 
rechnung  nahm,  die  erotischen  briefe  des  sog.  Aristainetos  sind, 
meint  Rohde,  'etwa  auf  der  wende  des  fünften  und  sechsten  jh.  ver- 
faszt',  und  der  sophist  Achilleus  Tatios  brauche  'nicht  unter  die 
mitte  des  fünften  jh.'  herunter  gedrückt  zu  werden,  er  war,  denke 
ich,  ein  Zeitgenosse  des  Proklos,  während  Musaios  älter  als  beide 
gewesen  sein  musz. 

Ich  benutze  die  gelegenheit,  um  die  noch  heute6  ziemlich  sahi- 
reichen freunde  dieses  epischen  dichters  auf  Ludwig  Ehrerthals 
dissertation  'quaestiones  Frontonianae'  (Königsberg  1881)  aulmerk, 
sam  zu  machen,  wo  sie  auf  s.  48  ff.  aus  Fronto  epist.  ad  M  Caes. 
III  13  vollkommen  überzeugend  den  interessanten  nach  weis  geführt 
finden  werden ,  dasz  eine  ältere  römische  tragödie  (* Accii  fere  tem- 
poribus  adscribenda,)>  die  ihrerseits  natürlich  wieder  ein  noch  älteres 
griechisches  original  voraussetzt,  die  aitiologische  sage  *om Hero- 
turm behandelt  haben  musz,  wodurch  die  längst  geahnt:7  gemein- 
schaftliche quelle  des  Musaios  und  des  pseudo-Ovidiui  (epist.  17 
und  18)  eine  greifbarere  gestalt  gewonnen  hat. 


&  Hercher  epistolographi  gr.  s.  549  (XLVIII).  ein  anderer  brief  8.  653 
(LX)  ist  an  denselben  Musaios  gerichtet.  6  am  14  nor.  1778  schrieb 
Zoega  seinem  frennde  Ksmarch  (Welcker  Z.s  leben  I  s.  129):  'kura  vor 
meiner  abreise  von  banse  fiel  mir  ein  griechisches  gedieht  in  die  bände, 
das  ich  für  ein  meisterstück  in  seiner  art  halte,  es  ist  eine  art  romanze 
unter  dem  titel  ra  Kai*  Hpw  kou  Acavöpov,  und  wird  für  ein  werk  des 
Musäus  ausgegeben,  ist  aber  der  spräche  nach  aus  den  romsnisierenden 
alter  der  Griechen,  ich  konnte  das  gedruckte  nicht  ju  kauf  bekommen, 
so  hab  ich's  mit  eigner  hand  abgeschrieben,  ob  es  fleich  aus  über  350 
hexametern  besteht.'  diese  letztere  kleine  Unrichtigkeit  wird  man  dem 
begeisterten  altertumsfreunde  gern  zu  gute  halten.  7  Heinrich  Mus. 
praef.  s.  XXXI.    Rohde  ao.  s.  136. 

Königsberg.  Arthur  Ludwich. 


Digitized  by  Google 


EHiller:  zu  den  fragmenten  des  kynikers  Erates.  249 

34. 

ZU  DEN  FRAGMENTEN  DES  KYNIKERS  KRATES. 


In  den  stromateis  des  Clemens  von  Alexandreia  und  zwar  in 
einem  abschnitte,  in  welchem  er  einige  gegen  den  ainnengenusz  ge- 
richtete auesprttche  und  fragmente  griechischer  philosophen  zu- 
sammenstellt, ist  folgendes  überliefert  (II  121):  k<x\  'AvTicO^vrjC  b£ 
Hav^vm  MäXXov  f\  i\cQr\vai  aipcrrai,  o  tc  SnßaToc  KpdTnc  tüjv 
b  i 1  <pr,ci 

KpdT€i  uiux^c  f>9c i  draXXou^vri 
ou6J  uttö  xpuceiwv*  bouXouu£vr|  009*  uir*  dpwiujv 
TrjHi7TÖ9iuv,  oub*  Iii  cuWmttopoi  eio  qnXußpi 
xai  tö  ÖXov  £mX£rei 
rjbovrj  dvbpaTTObuObci  dboüXwTOi  Kai  a kc*  utt t  o  i 
dGdvaTOv  ßaciXeiav  ^XeuGcpiav  [V]3  dtaTTUJCiv. 
Dem  dritten  dieser  verse  hat  Sylburg  durch  die  schöne  emen- 
dation  oub'  €i  ti  cuviuiropöv  iCT\  qnXußpi  die  gestalt  eines  hexa- 
meter»  gegeben,  die  Zusammenstellung  von  tpwc  und  ußpic  erinnert 
an  die  worte  öcc*  Ztpcrfov  Ka\  £qpußpica  Kai  cuv  £pwTi  T^pirV 
6ra9ov  in  der  bekannten  grabschrift  Sardanapals,  auf  welche  Krates 
in  einem  andern  poetischen  Überreste  (n.  12  Bergk)  directen  bezug 
nimt  aber  damit  sind  die  Schwierigkeiten  der  stelle  noch  nicht  be- 
seitigt. Bergk  (PLG.  II  s.  365  und  367)  hat  mit  recht  erkannt,  dasz 
wir  es  mit  einem  fragment  aus  einer  elegie  und  zwei  fragmenten 
aus  einem  hexametrischen  gediente  zu  thun  haben,  ohne  zweifei  hat 
Clemens,  wie  dies  öfter  der  fall  ist,  seine  vorläge  in  fahrlässiger 
weise  verkürzt  und  zusammengezogen,  es  fragt  sich  also,  wo  das 
fragment  aus  der  elegie  aufhört,  ob  nach  dYaXXoulvr)  oder  nach  Tn- 
£ ittüGuu v :  zwei  annahmen  von  denen  die  eine ,  soviel  ich  sehe ,  um 
nichts  gewagter  oder  weniger  statthaft  ist  als  die  andere,  im  texte 
entschied  sich  Bergk  für  die  letztere,  stellte  aber  in  den  anmerkungen 
auch  die  erstere  als  möglich  hin.  in  seinem  texte  reicht  also  das 
erste  fragment  (n.  3)  bis  Tr)HiTrö9urv :  das  zweite  (n.  8)  soll  nach 
Bergt  lauten  oöb*  £ti4  <coi  Y*>  cuv^nropoi  elci,  mtXußpi  <f)bovrj> 
oder  <r)boW),>  oub*  In  <coi  T*>  usw.;  ein  drittes  (n.  9)  bilden  die 
zwei  hexameter  fibovr)  dvbpairobiiubei  usw.  hiergegen  lassen  sich 
aber  mehrfache  einwendungen  erheben,  einmal  ist  das  verfahren  ge- 
waltsam, denn  da  dem  Clemens  zwar  Verkürzungen  zuzutrauen 
sind,  aber  (wenigstens  an  stellen  wie  diese)  nicht  solche,  die  eine 
vollständige  Sinnlosigkeit  zur  folge  haben ,  so  müste  man  die  weg- 
lassung der  für  den  sinn  durchaus  notwendigen  Wörter  cot  fe  und 
f)bovr|  nicht  als  nachlässigkeit  des  Clemens  (oder  seines  quellen- 

1  tu>v  bt  musz  sich,  wie  der  Zusammenhang  zeigt,  auf  einen  be- 
griff wie  r^ooveti  oder  Tpucpai  beziehen.  *  so  verbesserte  Sylburg 
aas  htl.  xpvctuiv.  8  T*  hat  Bergk  getilgt.  4  oi>bt  Ti  Wachsmuth 
sillogr.  gr.  rel.  s.  199. 


Digitized  by  Google 


250  EHiller:  zu  den  fragmenten  des  kynikers  Krates. 

Schriftstellers),  sondern  als  textcorruptel  ansehen,  also  eine  doppelte 
lücke  statuieren,  ferner  ist  es,  wie  mir  seheint,  wenig  passend, 
dasz  die  menschen  als  cuv^iTTOpoi  der  f|bovr|  bezeichnet  werden, 
so  angemessen  der  umgekehrte  ausdruck  sein  würde,  und  endlich 
was  soll  der  sinn  des  elegischen  fragmentes  sein  ?  wer  ist  es,  an  den 
Krates  die  mahnung  richtet,  Üppigkeit  zu  überwinden,  sich  nicht 
von  gold  und  nicht  von  den  Verlockungen  der  liebe  knechten  zu 
lassen?  eine  frau  (etwa  Hipparchia)?  die  ermahnung  wäre  für 
griechische  Verhältnisse  ebenso  seltsam,  wenn  man  sich  eine  ehrbare 
frau,  wie  wenn  man  sich  das  gegenteil  davon  unter  der  angeredeten 
vorstellen  wollte,  oder  die  personifizierte  eOnXeta  ?  an  diese  hat  nem- 
lich  Krates  eine  elegie  gerichtet,  von  der  uns  der  anfang  erhalten 
ist  (fr.  2  Bergk),  und  Härtung  (die  griech.  eleg.  I  8.  347)  hat  die 
Vermutung  ausgesprochen,  dasz  diesem  gedichte  die  uns  beschäfti- 
genden worte  angehörten,  aber  wie  kann  die  euT^Xeict  ermahnt 
werden  nicht  der  Hebe  zu  unterliegen?  und  was  sollte  damit  gesagt 
sein,  dasz  die  eOiiXeta  an  einem  ganz  unbestimmt  gelassenen  vpuxnc 
f|8oc  ihre  freude  haben  solle?  Härtung  ist  im  princip  der  Zerlegung 
dem  Bergkschen  texte  gefolgt,  schrieb  aber  im  ersten  fragmente 

tujv  bfeKpaTeTii/uxf|Yil0€i  crraAXon^VTi  ('und  darüber,  in  freud' 
strahlend,  erhebt  sich  der  geist'),  im  zweiten  oüb*  In  <TOiCi>  cuv- 
ejaTiopoi  eici  ©iXußpeic  ('und  dann  haben  sie  nicht  zuchtlose  ge- 
sellen zur  reise') ,  einfalle  die  eine  weitere  berücksichtigung  nicht 
beanspruchen  können. 

In  seinem  commentare  macht  Bergk ,  wie  schon  bemerkt ,  noch 
einen  andern  Vorschlag,  er  meint,  unter  billigung  der  conjectur 
Sylburgs,  der  elegie  gehöre  möglicher  weise  nur  der  pentameter  an, 
die  zwei  andern  fragmente  aber  seien  ursprünglich  in  folgender 
weise  unmittelbar  mit  einander  verbunden  gewesen : 

oö9*  Otto  xpuc€Üjuv  bouXou^icvoi  oöO*  vm*  £purru>v 

TtlHlTTÖeUJV ,  OUb'  €1  Tl  CUV€|H7TOpÖV  Uli  CplXußpi, 

nbovr)  dvbpairobwbei  usw. 
hiergegen  hat  Wachsmuth  mit  recht  bemerkt,  dasz  nach  oÖT€ 
bouXouuevoi  nicht  gut  äboOXiüTOi  folgen  könne. 

Ich  glaube  hiernach  dasz  man  das  citat  aus  der  elegie,  wie  es 
Bergk  in  der  anmerkung  vorschlägt,  auf  den  pentameter  zu  be- 
schränken hat,  dasz  aber  die  zwei  hexametrischen  fragmente  nicht 
unmittelbar  auf  einander  folgten,  sondern  durch  eine  etwas  längere 
versreihe  getrennt  waren ,  eine  annähme  mit  der  das  von  Clemens 
eingeschobene  Kai  tö  öXov  £mX6fei  vollkommen  in  einklang  steht. 
bouXouulvr)  kann  nun  auch  bleiben,  es  kann  sich  auf  ein  vorher- 
gegangenes uiuxr)  oder  xpabir)  beziehen,  und  äboOXurroi  am  Schlüsse 
verliert  alles  anstöszige.  mit  der  Vermutung  Wacbsmuths,  dasz  die 
hexametrischen  fragmente  dem  gedichte  von  der  kynikerstadt  TTrjpT] , 
fr.  7  bei  Bergk,  angehörten,  steht  die  von  mir  empfohlene  anord- 
nung  nicht  in  Widerspruch;  denn  es  konnten  in  demselben  die  von 
Krates  gepriesenen  eigenschaften  der  abwechselung  halber  auch  der 


Digitized  by  Google 


EHiller:  zu  den  fragmenten  des  kynikera  K  rat  es.  251 

seele  oder  gesinnung  der  kyniker  (bouXouuevr))  beigelegt  wer- 
den, während  am  Schlüsse  wieder  von  den  kynikera  direct  die  rede 
war  (dboOXurroi  . .  dYaTTt&av),  ebenso  wie  fr.  7  v.  6  f.  doch  ist  es 
auch  möglich,  dasz  unser  gedieht  und  dasjenige,  von  welchem  fr.  7 
den  anfang  bildete ,  zwei  verschiedene  gedichte  von  verwandtem  in- 
halt  waren,  nun  steht  auch  nichts  im  wege  den  pentameter  der 
elegie  an  die  eureXeia  zuzuweisen:  denn  das  nach  dem  Bergkschen 
texte  allzu  unbestimmte  ^uxfjc  ?j6oc,  an  welchem  die  euieXeia  ibre 
freude  haben  soll ,  konnte  ja  in  dem  folgenden  verse  deutlicher  be- 
schrieben sein  (kciXw  tcwcuw  tc).  dem  Clemens  kam  es  nur  auf 
das  durch  den  Zusammenhang  deutliche  tüjv  be  xpuiei  an;  dasz  er 
sich  alsdann  eine  kürzung  erlaubte,  hat  nichts  auffallendes ,  zumal 
da  bei  oberflächlicher  betrachtung  die  zwei  folgenden  hexameter  sich 
ganz  gut  an  den  pentameter  anzuschlieszeu  scheinen. 

Endlich  noch  einige  worte  über  zwei  einzelheiten  in  den  be- 
sprochenen versen.  im  dritten  derselben  hielt  Bergk  TrjHiTroGoc  für 
eine  fehlerhafte  bildung  und  vermutete  daher  TrjEtvöuJV.  mit  unrecht: 
das  bedeutungsverhältnis  der  beiden  glieder  des  compositums  ist 
zwar  ungewöhnlich,  aber  genau  dasselbe  wie  zb.  in  XimriciXoTOC, 
einem  von  Kratinos  gebildeten  adjectivum,  welches  die  grammatiker 
mit  6  Xuttujv  bid  tou  Xeyeiv  erklären  (fr.  343  Kock).  —  Im  vor- 
letzten verse  bietet  die  einzige  hs.  von  Clemens  stromateis  CiKvaiTTOi, 
Theodoretos,  der  den  Clemens  hier  wie  öfter  benutzt  und  an  einer 
ziemlich  beträchtlichen  anzahl  von  stellen  eine  bessere  Überlieferung 
des  Clemens  aufbewahrt  hat5,  ükgiutttoi.  dasz  die  letztere  lesart 
tadellos  ist ,  wird  niemand  bestreiten ;  stellen  dafür  anzuführen  ist 
Überflüssig,  es  würde  sich  also  fragen,  ob  auszerdem  auch  dKVCttTTOi 
statthaft  ist.  ich  musz  dies  in  abrede  stellen:  die  metapher,  die 
darin  enthalten  wäre ,  erscheint  mir  ebenso  seltsam  wie  unpassend. 
Potters  verweis  auf  Hesychios  hat  jetzt  keine  gültigkeit  mehr,  wir 
haben  bei  Hesychios  einmal  die  glosse  dKa^moc  :  äKardicXacTOC, 
äKGtfiTrrjc,  und  sodann  zwischen  ükuujv  und  ÖKvrjcnc  die  worte 
CiKVCiTTTOV  (so  Musurus  statt  dKdaitTOv)  :  dKdTdKXacTOv.  ärvacpov 
ludriov.  Kai  dxöXacTOV  oder  vielmehr,  wie  Pierson  erkannte, 
ÄKXacTOV.  das  ursprüngliche  ist  hier  blosz  fiKvamov  :  ÖYVOxpov 
Vdnov.8  aus  der  erklärung  von  dKCUiTTTOc  stammt  dKaidKXacTOV, 
wovon  ÖKXacTOV  nicht  verschieden  ist.7  Dindorf  verweist  zur  recht- 
fertigung  von  ÄKvaTTTOi  auf  Stephanus'  Thesaurus;  aber  keine  einzige 
der  dort  angeführten  stellen  kann  für  den  vers  des  Krates  etwas  be- 

5  über  das  Verhältnis  des  Theodoretos  zu  Clemens  und  Eusebios 
vgl.  die  sehr  verdienstliche  abhandlang  von  Karl  Koos  in  den  dissert. 
philol.  Haienses  VI  s.  1  ff.  die  daselbst  8.  44  in  aussieht  gestellten 
weiteren  Untersuchungen  über  Theodoretos  zu  vollenden  sollte  dem 
Verfasser,  der  durch  ein  trauriges  geschick  frühzeitig  dahingerafft  wor- 
den ist,  leider  nicht  vergönnt  sein.  6  vgl.  Plut.  de  superstit.  8  s.  169 
iv  dTvdfrroic  Ka6€Z6u€voi.  7  anders  behandelt  die  stelle  M8chmidt; 
aber  auch  nach  ihm  könnte  sie  für  unsere  frage  nicht  in  betraebt 
kommen. 


252 


CBäuniker:  zu  Proklos  [in  Tim.  77 c]. 


weisen,  bei  Pindar  P yth.  4,  72  liest  man  jetzt  mit  recht  otKOtfiTTroic. 
der  paroemiacus  dYvauTTTÖTTrepoc  ßdiou  aöou  ist  beim  sog.  Dioge- 
nianos  I  13  richtig  Überliefert;  bei  Zenobios  I  16  steht  corrupt 
dfva^TTÖTaTOC  ßäxoc  aüoc ,  erst  bei  Saidas  udw.  mit  einer  neuen 
Verderbnis  d  Y  v  a  TT  TÖTttioc  ßdioc  auoc.  in  einem  Orphischen  verse 
endlich,  der  sich  auf  die  Kureten  bezieht,  bei  Proklos  schol.  in  Crat. 
8.  62 ,  bieten  zwar  zwei  der  von  Boissonade  benutzten  hss.  sowie 
auch  die  Turiner  hss.  bei  Peyron  not.  libr.  Valperga  -  Calus.  s.  70 
ctx  vqttto  v  CTpdTtTOuciv  (!)  dueiXucrou  itupöc  öXkoic:  aber  in  dem 
aus  einer  andern  hs.  stammenden  Taylorschon  abdruck  des  frag- 
mentes  (vgl.  Boissonade  s.  VI  und  62)  steht  öiKvauTTTOU ,  in  der 
dritten  Boissonadeschen  hs.  aiYVctTTTOv:  ohne  zweifei  ist  auch  hier 
äYvajiTTTOV  herzustellen. 

Halle.  Eddäro  Hiller. 


35. 

ZU  PROKLOS. 


in  Tim.  77 c . . .  dnel  xal  6  dv  TTapuevlbn,  tt)v  irepi  tüjv  alcGn.- 
tüjv  TTpaYuaiciav  bid  toöto  «irpöc  böEav»  dTr^TP01^^,  übe  tüjv 
akGnjüJV  boHacruiv  övtujv  xaid  xf|v  ^auiiliv  qpOciv.  nach  dem 
vorgange  von  Taylors  englischer  Übersetzung  will  KEChSchneider 
in  seiner  ausgäbe  s.  181  statt  des  unverständlichen  6  ev  TTap^cvtbr) 
lesen  6  TTapuevlbnc.  doch  ist  nicht  abzusehen,  wie  das  dv  in  den  text 
gekommen,  es  dürfte  daher  eine  lücke  anzunehmen  und  6  tv  <toic 
Itt€CI>  TTapuevibnc  oder  gleichbedeutendes  zu  schreiben  sein :  vgl. 
Proklos  in  Pannen,  col.  1177  ed.*  Cousin:  KOrdiöv  £vtoTc£tt€ci 
TTapjievibriv.  ebd.  col.  1129  öGev  Kai  <pad  Tivec  töv  TTXdTiuva 
bid  Tf|c  dnobeiEeuJC  TauTnc  UTrouiuvr|CK€iv  töv  £v  toic  iroirjuaci 
TTapuevibnv-  Damaskios  Trepi  dpxwv  c.  60  s.  170  (Kopp)  <pr\c\v  ö 
iv  toic  £tt€CI  TTapuevibnc*  dengegensatz  zu  dem  dv  toic  £tT€Ci 
TTapuevibnc,  dh.  dem  historischen  Parin cni dos,  bildet  der  Parmeni- 
des  in  Piatons  gleichnamigem  dialog,  6  Trapd  TTXdTum  TTapM€vibr]Cf 
zb.  Plotinos  enn.  V  1,  8,  Simplikios  de  caelo  2,  49 b  37  (Karsten), 
6  TTXdTUJVOC  TTapuevibnc ,  zb.  Damaskios  ao.  s.  190. 


•  anlasz  zu  dem  ausdrucke  gab  wohl  Piaton  Parm.  128*,  wo  Sokrates 
zu  Parmenides  sagt:  cu  fi£v  väp  £v  TOk  iTOirjuaciv. 

Breslau.  Clemens  Baumker. 


Digitized  by  Google 


AKopp:  Herodianfragmente. 


253 


36. 

HERODIANFRAGMENTE. 


Derselbe  codex  Darmatadinus ,  welcher  die  wertvolle  samlung 
Apioniscber  glossen  und  das  interessante  amuubeiv-luxikon  enthält, 
scheint  noch  in  einer  dritten  beziehung  der  aufmerksamkeit  der  ge- 
lehrten empfohlen  werden  zu  müssen,  auszer  Sturz  in  seiner  aus- 
gäbe des  Etym.  Gud.  hat  sich  kaum  jemand  den  ganzen  codex  und 
so  auch  nicht  das  werkchen  unter  dem  titel  '€k  tuiv  AiAiou  cHpuu- 
oictvou  cxriMaTlc,u^v  rOfir)piKÜJV  KCtTOL  ctoix^ov  angelegen  sein 
lassen.  Lohrs  im  anhange  zu  Her.  scripta  tria  s.  421  f.  bringt  eine 
raassenverurteilung  von  Schriften,  welche  sich  rechtswidrig  den 
ii amen  Herodians  angemaszt  haben,  und  dabei  trifft  sein  verdict 
auch  die  externe jacu  'Ofiripncoi  des  cod.  Darmst.  er  sagt:  'ein  blick 
zeigt,  dasz  weder  Trepi  dpiöuujv  bei  Aldus  und  Steph.  thes.  noch 
Trepi  crixmv  Tflc  Xelewc  bei  Vüloison  II  oder  gar  Trepi  X&ewc  tüjv 
ctixujv,  unter  welchem  titel  es  jetzt  hinter  dem  Tricha  steht,  noch 
Trepi  auGuTroTdKTUJV  Kai  ävuTroTaKTuuv  Bekker  III  1086,  noch  Trepi 
äxupoXoYiac,  woraus  Bekker  1452  eine  probe  gibt1,  Herodian  sind, 
dessen  namen  sie  tragen ,  ebenso  wenig  die  cxruactTK|ioi  'OfiripiKOi, 

1  weshalb  nennt  Lohrs,  dessen  bnch  1848  erschien,  bei  dem  schrift- 
chen Trepi  dKupoXofiac  nicht  Boissonades  1881  erschienene  aneed.  gr. 
(III  s.  262),  wo  dasselbe  vollständig  zu  finden  ist?  (jetzt  anch  bei 
Nauck  lex.  Vindob.  s.  313.)  die  meisten  artikel  der  diKupoXo-f in  stim- 
men genau  zu  Herennius  Philo  (s.  Ammonios  und  die  andern  auszüge); 
auch  von  den  gegenwärtig  bei  Herennius  nicht  mehr  vorhandenen  läszt 
Bich  annehmen,  dasz  sie  einst  in  seiner  samlung  der  Synonyma  nicht 
fehlten,  läszt  sich  deshalb  behaupten,  dasz  ein  falscher  ein  paar  artikel 
aus  Herennius  Philo  gestohlen  und  seinen  raub  mit  Herodians  namen 
habe  decken  wollen?  Herennius  Philo  hat  sicher  sehr  wenig  selbstän- 
diges und  verdankt  das  meiste  wohl  wörtlich  früheren  grammatikern. 
läszt  sich  für  Herodian  in  diesem  falle  so  etwas  durchaus  nicht  denken? 
alle  artikel  der  QKupoXoTta  finden  sich  im  Et.  Gud.;  auch  diejenigen, 
welche  das  schriftchen  vor  den  erhaltenen  Herenniusezcerpten  voraus 
hat:  ^ütxoc,  £du<poc,  irpocwirov  Et.  Gud.  490,  32  (vgl.  Amm.  123  £ic, 
£uyxoc;  Thomas  M.  323,  14);  öVfavaKT€tv  biairov€tv  (oianoptfcOai)  EG. 
144,29;  lxÖuäc9m  icuvr|T€lv  (KUvr)Y€T€tv)  EG.  364,  28;  rplßuuv  (Tpißujviov) 
pdKoc  EG.  586,  2  ;  6pdcoc  eäpcoc  EG.  266,  27  (ganz  anders  Amm.  71) 
usw.  das  Vorhandensein  dieser  synonymen  Unterscheidungen  im  EG. 
läszt  sich  durch  beuutzung  eines  vollständigem  Herenniusexcerptes 
hinreichend  erklären;  diese  erklärung  habe  ich  selbst  angewandt  in 
meiner  dies.  'de  Ammonii  Eranii  aliorum  distinetionibus  synonymicis' 
(Königsberg  1883)  bes.  8.  90—92.  ob  es  aber  nicht  den  Vorzug  ver- 
dient anzunehmen,  dasz  der  compilator  des  EG.  ein  der  dKupoXofict 
ähnliches  werk  nebenbei  als  quel.le  für  seine  synonyma  gehabt  hat? 
yielleicht  steckt  sogar  in  dem  EG.  dieselbe,  doch  viel  vollständigere 
dicvpoXoTia,  8.  besonders  EG.  382,  42  u£-fac,  iroXuc,  uiKpöv,  öXirov,  doch 
auch  meine  diss.  s.  91  f.  bemerkt  sei  noch,  dasz  Herodians  dKupoXü'fia 
wie  Philcmon  und  Zenodoros  (Miller  mel.)  nach  nomen  und  verbum  ge- 
gliedert ist,  und  dasz  schriftchen  von  gleichem  titel  und  verwandtem  In- 
halt auch  unter  des  Herennius  Philo,  des  Ammonios  und  des  Polybios 
Sardianos  namen  erhalten  sind. 


Digitized  by  Google 


254 


AKopp:  Herodianfragmente. 


welche  im  Sturz.  Gudianum  gegeben  sind  (s.  vorrede  s.  VI),  oder 
die  stück-  und  flickwerke  über  barbarismus  und  solöcismus  (hinter 
Ammonios),  die  in  einigen  hss.  auch  Herodians  namen  sich  bei- 
gelegt.' 

Bei  allen  diesen  schriftchen  musz  doch  wohl  Lehrs  die  annähme 
der  unechtheit  für  so  selbstverständlich  gehalten  haben,  dasz  er  eine 
nähere  begrttndung  beizufügen  für  überflüssig  erachtete,  er  konnte 
eben  glauben  sich  auf  seine  genaue  kenntnis  der  grammatischen 
litteratur  sowie  auf  seinen  genialen  instinet  verlassen  zu  dürfen, 
mit  welchem  er  auch  in  der  that  für  die  meisten  von  ihm  bezeich- 
neten werkchen  das  richtige  Verhältnis  auf  den  ersten  blick  fest- 
gestellt haben  möchte,  das  Lehrsische  Verzeichnis  pseudoherodia- 
nischer  Schriften  hat  Lentz  in  seine  ausgäbe  des  Herodian  (s.  praef. 
s.  XV)  berübergenommen,  ohne  irgend  gründe  anzuführen  oder 
zweifei  zu  erheben,  und  hat  dadurch  etwaige  irrtümer  gewisser- 
maszen  in  permanenz  erklärt,  es  tritt  hier  die  traurige  Wahrheit 
offen  zu  tage ,  dasz  hervorragende  männer  die  Selbständigkeit  und 
kühnheit  des  denkens,  welche  sie  für  sich  selbst  bedingungslos  in 
anspruch  nehmen ,  bei  weniger  kräftigen  geistern  und  sogar  bei  den 
bedeutendsten  ihrer  schüler  durch  die  überwältigende  macht  ihrer 
persönlichen  autorität  erdrücken,  sonst  hätte  der  bewundernswerte 
mann,  welcher  das  riesenwerk  der  Herodianausgabe  auf  sich  zu 
nehmen  und  zu  würdigem ,  wenn  auch  keineswegs  kanonischem  ab- 
schlusz  zu  bringen  mut  und  geistige  kraft  in  sich  fühlte ,  wohl  eine 
empfindung  dafür  haben  mögen,  dasz  ein  gewissenhafter  herausgeber 
sich  nicht  der  pflicht  entziehen  könne  auch  den  unscheinbarem  wer- 
ken, welche  den  namen  des  herauszugebenden  autors  tragen,  einige 
Sorgfalt  zu  widmen;  dasz  es  unklug  und  unvorsichtig  sei  sich  auf 
den  Scharfblick  eines  wenn  auch  noch  so  groszen  gelehrten  und  wenn 
auch  noch  so  hoch  verehrten  lehrers  blindlings  zu  verlassen;  dasz  es 
unter  allen  umständen  als  unerlaubt  gelten  müsse  mehrere  werke 
ohne  motivierung  fast  mit  einem  verwegenen  federst  rieh  auszumerzen. 

Insofern  freilich  mag  Lehrs  immerhin  im  rechte  bleiben,  dasz 
die  cxiMCmcjLioi  'O^rjpiKOi  nicht  in  ihrer  jetzigen  gestalt  einem  Hero- 
dian zugemutet  werden  können;  ja  mag  sich  das  gefühl  selbst  da- 
gegen sträuben  in  den  dürftigen  blättern  mit  ihrer  zum  teil  recht 
wohlfeilen  alltagsgelehrsamkeit  auch  nur  den  auszug  eines  Herodia- 
nischen werkes  zu  vermuten,  so  ist  damit  noch  keineswegs  die  Wahr- 
scheinlichkeit ausgeschlossen,  dasz  die  cxr)M<**ncy(n  den  namen  des 
berühmten  grammatikers  dennoch  mit  recht  tragen  und  echte  frag- 
mente  desselben  repräsentieren,  welch  ein  grund  könnte  erdacht 
werden  gegen  eine  annähme,  wonach  das  werkeben  zu  halten  wäre 
für  eine  aus  verschiedenen  echten  werken  des  Herodian 
geschöpfte,  alphabetisch  geordnete  auswahl  von  schwie- 
rigeren entwicklungen  Homerischer  wortformen?  bei 
solcher  annähme  würde  die  armselige  anläge  des  ganzen  einem  un- 
selbständigen grammatistenspätlinge  zufallen,  die  zusammengestop- 


Digitized  by  Google 


AKopp:  Herodianfragmente. 


255 


pelten  artikel  aber,  deren  jeder  für  sich  betrachtet  selbst  des  bedeu- 
tendsten grammatiker8  nicht  unwürdig  ist,  mtisten  einzeln  der  echt- 
heitsfrage  unterstellt  werden. 

Der  ungünstige  eindruck,  welchen  die  cxnMQTicuoi  bei  flüchtiger 
betrachtung  hervorrufen ,  ist  nicht  unabhängig  von  gewissen  Vorur- 
teilen ,  welche  mit  dem  wahren  wert  des  schriftchens  nichts  zu  thun 
haben. 

Zunächst  trifft  ein  Vorurteil  die  cximaTirjioi  gemeinsam  mit 
den  übrigen  stücken,  welche  sich  bei  Sturz  abgedruckt  finden,  in 
gröster  eile  hat  Sturz  bei  herausgäbe  des  EG.  mancherlei  zusammen- 
gerafft und  mit  allen  handschriftlichen  fehlem,  auf  schlechtem  papier, 
in  schlechten  lettern  der  öffentlichkeit  übergeben,  schon  das  EG. 
selbst  kommt  zum  teil  sicher  aus  diesem  nur  scheinbar  einfältigen 
gründe  in  der  Schätzung  der  gelehrten  schlechter  fort  als  die  andern 
groezen  glossare ,  denen  es  sich  doch  durchaus  ebenbürtig  zur  seite 
stellt,  so  wird  das  nächstverwandte  Etym.  M.  bei  allen  möglichen 
wissenschaftlichen  fragen  zu  rate  gezogen  und  hat  von  jeher  eine 
hochbedeutende  rolle  gespielt;  dagegen  musz  man  schon  lange  suchen, 
ehe  man  nur  eine  erwähnung  des  EG.  findet.*  und  doch  hat  dieses 

*  eine  probe  von  der  in  bezug  auf  das  EQ.  allgemein  hergehenden 
Sorglosigkeit  kommt  vielleicht  nicht  unerwünscht.  Starz  hat  den  codex, 
welcher  das  EG.  enthält  (in  Wolfenbüttel  befindlich),  gar  nicht  gesehen, 
er  hat  eigentlich  nur  die  ihm  übersandte  abscbrift  Kulenkamps  gemein- 
sam mit  andern  ihm  gleichfalls  gelieferten  abschriften  der  kleineren 
werke  in  die  presse  geschickt,  praef.  s.  II  sagt  Sturz:  ret  in  aversa 
eius  (der  Kulenkampschen  abschrift)  parte  hunc  indicem  scriptorum  in 
codice  Gudiano  laudatorum  posuerat,  adiectis  paginarum  apographi  sui 
numeris.'  und  nun  folgen  etwa  zwanzig  namen  und  nicht  viel  mehr 
belegstellen.  Sturz  aber  mit  einer  kaum  zu  begreifenden  connivenz 
scheint  in  der  that  die  dürftigen  notizen  Kulenkamps,  der  durchaus 
keine  Vollständigkeit  beabsichtigte,  sondern  sich  eben  nur  ein  paar  ihm 
zufällig  aufstützende  notizen  planlos  herausgriff,  für  einen  planmäszig 
angelegten,  vollständigen  index  auctorum  zum  EG.  gehalten  zu  haben, 
denn  hätte  der  arglose  hg.  gemerkt,  dasz  wohl  die  zehnfache  ansaht 
der  namen  und  (Homer  abgerechnet)  die  hundertfache  anzahl  der  be- 
legstellen zu  nennen  gewesen  wäre,  so  hätte  er  doch  neben  den  indices 
verborum  et  dictionum  und  rerum  auch  einen  index  auctorum  anfertigen 
lassen,  wie  er  ja  doch  zu  dem  in  dieser  hinsieht  weniger  ergibigen  Orion 
einen  solchen  geliefert  hat.  es  fehlen  zb.,  wie  ich  aus  blättern  ent- 
nehme, welche  mir  von  einem  vollständigen  index  auctorum  übrig  ge- 
blieben sind,  in  den  angaben  Kulenkamps  ganz  und  gar:  Apion  (328,  16; 
333,  36  ;  349,  17;  407,  23;  540,30),  Apollodor  (13,  48;  268,  57;  58;  296,  33; 
315,  15;  317,  48;  321,  66;  349,  15;  851,  34;  360,  15  ;  869,  24;  644,  15; 
568,  17;  683,  22),  Aristophanes  (zb.  124,  2  'AXcEiiuv  4v  Tf]  *irixouf|  toO 
Aioufiou  cuuuiKTwv  .  .  &.K  tüjv  ipicTdvou  ('ApiCTomdvouc)  ir€pl  dvepujtrou 
ycWccujc  xal  oüErjceuJC  dxp*  THPUJC,  s.  Amm.),  Aristarch,  Didymos,  Orion, 
Oros  (zb.  416,  46  ö  ji£vtoi  "Öpoc  £v  Tfl  oixcio  öpOotpaqpta,  tv  bt  tiJi 
öiro^vriMan  rf\c  öpOoTpaqplac  tujv  n.püMUv),  Pamphilos  (nur  830,  7), 
Herennius  Philo,  Philodoros,  Philoponos,  Philochoros,  Soranos,  Zeno- 
dotos  uam.  von  den  bei  Kulenkamp  genannten  grammatikern  sind 
Herodian,  Herakleides  ua.  sebr  viel  häufiger  citiert,  als  es  nach  den 
wenigen  angaben  Kulenkamps  scheinen  könnte,  dichter  und  Prosa- 
schriftsteller wären  in  groszer  menge  nachzutragen,    hier  nur  noch 


Digitized  by  Q^ogte 
j 


256 


AKopp :  Herodianfragmente. 


vor  dem  EM.  etwas  voraus,  wogegen  bei  Untersuchungen  auf  lexiko- 
graphischem gebiete  etwaige  sonstige  Vorzüge  kaum  in  frage  kom- 
men können :  indem  das  EG.  die  denselben  gegenständ  behandelnden 
artikel,  welche  es  verschiedenen  quellen  verdankt,  getrennt  zu  geben 
pflegt  selbst  bei  der  grösten,  zwischen  den  einzelnen  recensionen  ob- 
waltenden ähnlichkeit,  wogegen  im  EM.  dergleichen  artikel  meist 
auf  eine  unentwirrbare  art  zusammengearbeitet  und  in  einander  ver- 
klittert erscheinen,  indes  am  schwersten  haben  unter  der  barbarischen 
hand  des  herausgebers  eben  die  cxr)M<*TiC|ioi  'OunpiKOi  gelitten,  praef. 
s.  VI  f.  zählt  Sturz  die  darin  behandelten  Wörter  der  reihenfolge  nach 
auf,  den  text  dazu  hat  er  aber  auseinandergerissen  und  die  einzelnen 
stücke  Uber  die  hinter  dem  EG.  gegebenen  anmerkungen  zum  EM. 
verstreut,  von  wo  dann  die  disiecta  membra  in  Gaisfords  ausgäbe 
des  EM.  übergegangen  sind,  will  man  nun  das  werkchen  genauer 
kennen  lernen,  so  ist  man  genötigt  sich  die  einzelnen  brocken  müh- 
sam bei  Sturz  oder  Gaisford  zusammenzusuchen,  (ob  Lehrs  nach  dem 
ersten  blick  auf  das  Sturzische  glossen Verzeichnis  noch  in  den  anmer- 
kungen hinten  herumgeblättert  hat?  Lentz  sicher  nicht,  der  hat  von 
den  cxnucmcuoi  vielleicht  nichts  gesehen  als  das  urteil  seines  lehrers.) 

Ein  anderes  Vorurteil,  welches  ebenfalls  die  ansieht  über  die 
cxriucmcfiOi  zu  deren  Ungunsten  beeinfluszt  haben  wird,  macht  sich 
geltend  allen  lexikographischen  werken  kleinern  umfanges  gegen- 
über, die  groszen  lexika  des  Suidas,  Hesychios,  Photios,  das  EM. 
usw.,  ja  auch  noch  allenfalls  die  weniger  umfangreichen  werke  eines 
Apollonios  Sophistes,  Timaios,  Harpokration,  Phrynichos  usw.  haben 
von  jeher  nicht  geringes  interesse  gefunden  und  haben  bisweilen  die 
gelehrten  zu  wirklich  riesenhaften  anstrengungen  veranlaszt.  die 


einen  grammatischen  artikel:  commentarii  27,  49  oötujc  eupov  iv  öiro- 
Mvrmaxi  IXidboc;  36,  17  lepujvuuoc  Kai  'EtracppöbiTOC  iv  uirou.vr)cei 
äetriooe  'Haöoou;  54,  23  Aibujioc  iv  ÖTrouvrjuaTi  'Obucceiac;  71,  42 
oötujc  eupov  iv  (mouvrjcci  'Haöoou ;  96,  42  iv  öirouvrjcei  täußwv  KaAXi- 
uaxeu;  112,  36  oütuk  eöpov  iv  önouvriucm  xfjc  H;  297,  50  iv  ÖTroj4vr)u,aTi 
äXicxnc  'HpaicXciboc  (vielleicht  iv  Ott.  a  XecxüJv  'HpatcXetbou,  3.  Saidas); 
306,  7  oütwc  eupov  iv  ÖTrou.vrju,aTi  eiriybwv  'ApxiXöxou;  334,  12  oötujc 

eupov  iv  ütr.  'Avbpoviicou,  elc  to  boc ;  348,  20  oötujc  eupov  iv  uir.  'IXidboc 
'ApicrovtKOu ;  380,29  oötujc  eupov  iv  dir. ;  412,5  oötujc  eupov  iv  ötr. 'IXidboc; 
486,  46  oötujc  eöpov  iv  öir.  'Obucceiac;  537,29  oötujc  eupov  iv  Ott.  'Apxi- 
Xöxou;  573,  51  oötujc  eöpov  iv  unouvncn  ireZujv.  wenn  der  hg.  selbst 
seinem  Etymologicum  gegenüber  so  unbekümmert  war,  darf  es  nicht 
wander  nehmen,  dattz  auch  andere  gelehrte  das  EG.  obeahin  behandel- 
ten. Ranke  fde  lexici  Hesychiani  origine'  s.  42  sagt:  raddo  in  lexico 
Oadiano  Diogeniani  nomen  nullibi  apparere.'  Ritsehl  'de  Oro  et  Orione' 
s.  17  äuszert  dieselbe  raeinung.  aber  trotz  Ranke  und  Ritsehl  erscheint 
der  name  des  Diogenian  im  EG.  an  zwei  stellen:  520,  46;  582,  55.  der- 
gleichen Vorkommnisse  beweisen,  dasz  das  EG.  nicht  die  verdiente  be- 
nchtung  findet,  und  das  ist  im  interesse  der  Wissenschaft  sehr  bedauer- 
lich, der  weg  zur  erforschung  des  EM.  führt  einmal  notwendig  über 
das  Gud.  als  das  ursprünglichere  und  weniger  problematische  werk; 
hier  musz  die  quelletiforschung  zuerst  einsetzen,  wenn  überhaupt  jemals 
auf  dem  gebiete  der  lexikographie  zunehmendes  licht  scheinen  soll. 


Digitized  by  Google 


AKopp:  Herodianfraginente. 


257 


stoffliche  fülle  jener  gewaltigen  fundgruben  verbürgt  denselben  für 
alle  folgezeit  das  bauptinteresse.  daneben  behalten  aber  die  zum 
teil  mit  berühmten  namen  geschmückten  kleineren  schriftchen,  wenn 
anders  bei  manchen  die  echtheit  wahrscheinlich  gemacht  werden 
kann,  besonders  für  die  geschichte  und  quellenkunde  der  griechi- 
schen nationalgrammatik  ihren  nicht  abzuleugnenden  wert,  nimmer- 
mehr darf  man  deshalb,  wie  es  doch  die  allgemeine  neigung  mit  sich 
zu  bringen  scheint,  von  vorn  herein  alle  excerpte,  welche  nicht  den 
forderungen  eines  normalumfangs  genügen  und  in  verwahrlostem 
zustande  überliefert  sind,  verwerfen  und  sich  damit  zugleich  die 
sichersten  grundlagen  der  forschung  zerstören,  allein  die  litteratur 
der  Scholien  und  glossare  hat  ohnehin  grosze  ähnlichkeit  mit  einem 
Augiasstall ,  und  da  fegen  die  Herculesse  der  gelehrsamkeit,  um  zu- 
nächst nur  einigermaszen  aus  dem  gröbsten  Ordnung  zu  schaffen,  an 
den  groszen  kehrichthaufen ;  um  aber  den  kleinen  leuten  nicht  alle 
arbeit  vorwegzunehmen,  lassen  sie  das  geringere  format  unbeküm- 
mert liegen,  nun,  wenn  jene  heroen  nach  groszem  maszstabe  und 
deshalb  in  kleinigkeiten  ungenau  wirtschaften,  so  mögen  die  mensch- 
lein gewöhnlichen  Schlages  ihren  rühm  darin  suchen,  recht  fein  säuber- 
lich und  vorsichtig  zu  verfahren  und  es  in  der  miniaturarbeit  wenig- 
stens nicht  an  genauigkeit  fehlen  zu  lassen;  wenn  jene  an  felsen 
rütteln,  mögen  diese  sich  zufrieden  geben  ein  steinchen  nach  dem 
andern,  welches  im  wege  liegt,  sorgfältig  zu  untersuchen,  um  es 
jenachdem  aufzuheben,  unter  umständen  allerdings  auch  wieder  weg- 
zuwerfen, dasz  viel  auf  den  namen  alter  grammatiker  gesündigt 
wurde,  das  zu  bestreiten  wird  niemandem  einfallen,  und  sicher  sind 
viele  von  den  kleinen,  krüppligen  werken,  welche  erhalten  sind,  un- 
echt; bedenkt  man  aber  die  gewissenlose  art,  mit  welcher  sich  die 
grammatiker  das  eigentum  ihrer  Vorgänger  aneigneten  und  deren 
werke  überflüssig  zu  machen  suchten,  so  wird  man  kaum  etwas  an- 
deres erwarten  dürfen  als  dasz  mit  den  ältesten  namen  gerade  die 
reduciertesten  werkchen  verbunden  sind. 

Das  gewichtigste  Vorurteil  —  dieses  kein  aprioristisches ,  kein 
principielles,  sondern  ein  aus  der  betrachtung  des  in  frage  stehen- 
den falles  abgeleitetes  —  kann  die  zerrüttete  gestalt  des  Sturzischen 
werkchens  veranlassen,  auszer  den  gewöhnlichen  Schreibfehlern,  kür- 
zungen ,  Verdrehungen  haben  Störungen  der  alphabetischen  reihen- 
folge  und  einscbiebungen  nicht  hineingehörender  artikel  die  ur- 
sprünglich vielleicht  bessere  gestalt  des  werkchens  zu  einer  sehr 
unerquicklichen  gemacht,  wenn  beib^x^Tai  mit  einem  worte  des 
anfangsbuchstabens  €  den  platz  getauscht  hat  und  dadurch  unter  € 
geraten  ist,  wenn  bei  sonst  regelmäsziger  folge  hinter  w  ein  paar 
worte  mit  t,  c,  k  nachklappern,  so  läszt  sich  annehmen,  dasz  die 
hand  eines  nachlässigen  bearbeiters  Verwirrung  gestiftet  hat.  die 
artikel  dnecKopaKiCt v  innerhalb  a  und  hinter  tu  KapaboxeTv ,  Kapu- 
Keuouca,  kitkX(o€c,  KCtTCtTTpo&Oai ,  CKapbanürreiv,  övüj  haben  mit 
irgend  welchen  planmäszigen  erklärungen  Homerischer  wortformen 

Jahrbücher  für  class.  philol.  Ib86  hf«.  4.  1" 


Digitized  by  Qpogle 


258 


AKopp:  Herodianfragmente. 


nichts  zu  thun  und  sind  mit  einem  ursprünglich  einheitlichen,  in 
sich  geschlossenen  werke  unorganisch  verwachsene,  spätere  ein- 
schiebsei, in  den  wirklich  auf  Homer  bezüglichen  artikeln  sind 
noch  deutliche  spuren  erhalten,  welche  beweisen  dasz  die  einzelnen 
stücke  der  cxTl|naTic^oi  'O/aripiKOi  auf  andere  zwecke  angelegten 
Schriften  entnommen  sind  und  von  dem  samler  nur  einen  für  seine 
unter  einem  bestimmten  gesichtspunkt  verfaszte  auswahl  passenden 
neuen  titel  erhalten  haben,  wenn  vor  duöGev  über  ä/iUJCT^TTUJC,  vor 
Kr|Xn6nöc  über  KaTeKn.Xnce ,  vor  kujjaoc  über  kluuöcBcu  gehandelt 
wird,  so  erhellt  daraus  so  viel,  dasz  der  samler  dieser  artikel,  welche 
dem  titel  nach  nur  Homerisches  bieten  sollen,  aus  werken  geschöpft 
hat ,  wo  das  Homerische  kujjioc  bei  gelegenheit  des  unhomerischen 
KU^ickOcu,  das  Homerische  duöGev  bei  gelegenheit  des  unhomeri- 
schen 6|lIUJCy6tujc ,  das  Homerische  KrjXrjfyiöc  bei  gelegenheit  des 
unhomerischen  KOtT€Kr|Xr]Ce  erklärt  waren,  die  cxnMOTiCjiOi  bilden 
also  kein  selbständiges  werk ,  sie  bestehen  nur  aus  anderswoher  zu- 
sammengelesenem notizenkram;  weshalb  sollen  sie  nun  aber  nicht 
eher  aus  den  Schriften  Herodians  als  aus  irgend  welchen  unter- 
geordneten mach  werken  geschöpft  sein?  die  einzelnen  artikel  sind 
durchaus  nicht  verächtlich ,  fast  sämtlich  behandeln  sie  Homerische 
wortformen,  welche  auch  heute  noch  bei  den  gelehrten  als  höchst 
dunkel  und  strittig  gelten,  das  zeigen  schon  die  ersten  artikel: 
dßdiKrjcav,  (ttoctöc,  dbivöv,  dbeuKec,  drjTOv,  ätcGwv,  dicurjTrjp, 
drnvucceiv,  äXocubvrjc,  dveepte,  dnoXyip  usw.  zum  teil  dieselben 
erklärungen  wie  in  den  cxiiuancuoi  lassen  sich  an  vielen  stellen 
nachweisen,  die  meisten  im  EM.  (und  im Favorinus) ,  viele  im  EG., 
in  den  Epim.  Horn,  bei  Cramer,  manche  in  den  Homerscholien,  bei 
Apollonios  Soph.,  Eustathios,  ja  eine  ganze  anzahl  trifft  man  sogar 
in  Herodianartikeln  bei  Lentz  an,  welche  der  herausgeber  aus  andern 
quellen  als  unzweifelhaft  seinem  groszen  grammatiker  gebührend 
und  desselben  durchaus  nicht  unwürdig  unter  die  fragmente  auf- 
genommen hat.  besonders  oft  wird  man  durch  Herodians  werk  7T€pi 
7tci6ujv  an  die  cximancnoi  erinnert:  daraus  liesze  sich  eine  reihe 
analoger  ableitungen  vorführen;  findet  sich  ja  einmal  ein  Wider- 
spruch zwischen  dem  Lentzischen  Herodian  und  demjenigen  der 
cxmaTic^oi  (ZD-  duupTo),  so  wird  man  auch  nicht  so  ohne  weiteres 
zu  Ungunsten  des  letztern  entscheiden  dürfen,  ein  erhaltenes  werk 
nachzuweisen,  aus  welchem  der  samler  der  cxnMaTlc,u°i  seine  Weis- 
heit geschöpft  haben  könnte ,  wird  schwer  fallen ;  die  Übereinstim- 
mungen mit  angeseheneren  glossaren  dadurch  zu  erklären,  dasz  diese 
das  vermeintliche  falsificat  oder  jämmerliche  excerpt  benutzt  haben, 
geht  auch  nicht  wohl  an ;  weshalb  soll  man  sich  bedenken  nach  der 
natürlichsten  annähme  zu  greifen ,  dasz  die  cxrmcrncuoi  ihrem  titel 
gemäsz  in  der  that  alte,  gute,  den  werken  Herodians  entlehnte  ge- 
iehrsamkeit  aufbewahren,  welche  auf  besondern  wegen  auch  in  die 
genannten  groszen  Sammelwerke  gelangt  ist? 

Auf  grund  eines  umfangreichen  parallelstellenmaterials  schwer- 


Digitized  by  Google 


AKopp:  Herodiaufragmeate. 


259 


fällige,  die  einzelheiten  genau  berücksichtigende  schluszfolgerungen 
ziehen  zu  wollen  würde  unnötig  ermüden  und  dürfte  so  lange  als 
überflüssig  gelten,  als  für  die  unechtheit  der  Herodianfraginente  in 
den  cxnMaTic^oi  auch  noch  nicht  der  schein  eines  beweises  geliefert 
worden  ist. 

Besonders  häufig  finden  sich  verbal  form  en ,  Homerische  und 
andere ,  auf  eine  an  die  cxnMcrricuoi  erinnernde  art  entwickelt,  in 
dieser  hinsieht  soll  noch  auf  einige  wenig  ins  auge  fallende  stellen 
aufmerksam  gemacht  werden,  welche  für  die  beurteilnng  des  zu 
schützenden  werkchens  von  wert  sind,  spuren  verwandten  inhalts 
mit  den  cxtmaTlcM<n  weist  der  cod.  Darmst.  auch  an  anderer  stelle 
auf,  Sturz  s.  661  f.  frreqpvov,  labe,  tevTO,  ireqpuEÖTec,  elXr|Xou9u€V 
udgl.  manches  bieten  Cramers  aneedota  Oxon.  III  263  '€k  tujv  toö 
'HptuöiavoO :  263,  24  tö  euuope  Zrivößioc  uev  Kai  'Hpwbiavöc 
outuj  KavovtZouct;  269,  26  cr)U€iujcat*  öti  tö  £cci  cxtlMaT&€T(*t  0 
Tpuqpujv  Kai  6  toutou  ua9r|Tr)c  'AttoXXwvioc  Kai  ö  toö  'AttoXauj- 
viou  ulöc  ö  'Hpuubiavöc  änö  toO  eiui;  IV  187  dTifaxa,  dbr[boKa; 
191  fopta,  Iowa,  drpnTOpÖai  udgl.;  194  eiHaa,  nußpoTOv,  tctu- 
kovto  udgl.;  418,  10  cxnMaT&ei  &€  6  'Hpiubiavöc  toötov  töv  Tpö- 
ttov  TÖ  £tt€COV  usw. ;  an.  Ox.  IV  273  bietet  das  werkchen  unter  dem 
titel  Aidcpopoi  Kavövec  Kai  KavovicuaTa  €kX€Y^vt€c  dirö  toö  Xoi- 
poßoCKOÖ  eine  nicht  lange,  aber  ununterbrochene  reihe  von  artikeln, 
welche  ganz  zu  den  cxriuancuoi  stimmen,  nemlich  zuerst  eine  längere 
notiz  über  b^boiKa  (eine  etwas  kürzere  auch  in  den  CXHH-,  wenn- 
schon Sturz  in  seinem  auch  sonst  ungenauen  glossenverzeichnis's.  VI 
das  wort  nicht  nennt),  sodann  dürftigere  über  ^brjboKa,  öpiupei, 
€*Tt€<pvov,  ve'aTai,  XdZeTO.  dies  excerptehen  verweist  uns  durch  den 
namen  des  Choiroboskos  an  dessen  CxöXia  eic  touc  ^rniaiiKoOc 
Kavövac,  wo  sich  abschnitte  finden  wie  s.  590  ff.  ErjTOÜci  be  Tivec 
Kai  rrepi  toö  oiba,  Y^fove  be  tö  ofcOa  toötov  töv  tpöttov  £r|TOÖa 
be  Kai  7T€pi  toö  eopYa  TTÖGev  T^TOve,  Ttepl  toö  louca,  irepi  toö 
luuope,  irepi  toö  Tte'TTOVÖa,  Tt€pl  toö  X^Xoyxo»  rcepi  toö  £Tpnjöp8a- 
civ  uam.  Choiroboskos  bat  wohl  kaum  einmal  eine  selbständige  ab- 
leitung  versucht,  sondern  sich  begnügt  die  (it]\iajiKa  des  Apollonios 
und  Herodian  zu  plündern,  es  kann  durchaus  nicht  daran  gezweifelt 
werden,  dasz  schon  lange  vor  Choiroboskos  selbst  die  berühmtesten 
grammatiker  wie  Herodian  und  sein  vater  Apollonios  Dyskolos  solche 
ableitungen  schwierigerer  wortformen  ihrer  nicht  für  unwürdig  er- 
achteten.  Choiroboskos  verschafft  uns  die  berechtigung  noch  an  eine 
möglichkeit  für  die  entstehung  der  Sturzischen  cxn^0™^0*  zu  den- 
ken, es  könnten  die  einzelnen  artikel  den  werken  des  Choiroboskos 
oder  eines  andern  grammatikers ,  welcher  viel  aus  Herodian  ab- 
schrieb, entnommen  sein,  indem  etwa  ein  schulmeisterlein,  welches 
bei  erklärung  der  Homerischen  wortformen  dem  eignen  vermögen 
nicht  traute,  sich  die  ableitungen,  bei  denen  Herodian  citiert  wurde, 
zuiammensebrieb.  so  wären  die  cxn.uaTicuoi  eine  ursprünglich  nur 
Herodian fragmente  umfassende  samlung,  welcher  allerdings  ein  von 

17' 

Digitized  by  Google 


260 


AKopp :  Herodianfragmente 


dem  geistigen  Urheber  der  fragmente  nicht  beabsichtigtes  princip  zu 
gründe  gelegt  ist,  und  man  dürfte  kaum  mit  gröszerem  rechte  sagen, 
sie  sind  nicht  Herodian,  als  man  dies  behaupten  könnte  von  frag- 
menten,  welche  durch  moderne  samler  nach  citaten  des  autors  zu- 
sammengestellt sind,  auch  zum  grösten  teil  aus  Choiroboskos  ge- 
schöpft bietet  das  schriftchen  Trepi  ftyuctTOC  in  Cramers  anecd.  Paris. 
IV  216  ebenfalls  mancherlei  für  Herodian  (und  Apollonios):  s.  222 
ctVTißoXüj,  nicxuXAov,  s.  223  irapiu^ußXujKa ,  ßeßäaa,  tn-tttujkcx, 
X&oYxa,  s-  227  u^ßacTai,  äXaXuKTrjuai ,  ärnoxa,  dvrjvoxa,  ibr\- 
boKa,  8.  229  btboiKu,  etujGa,  eupope,  olba,  olcOa,  £oikc,  Tre^ovOa, 
s.  231  tröGcv  \lft\  6  'AttoXXüjvioc  tö  b&oiKa;  ttöOcv  £opta;  ttöOcv 
£oXira;  iröOev  tö  £uuope;  ttöOcv  tö  tt6toc0€;  ttöOcv  tö  ^YprjYÖp- 
Oaciv;  s.  236  TröOev  to  £tt€COV,  üjc  cprjciv  'Hpwbiavöc  (s.  Bekk.  an. 
gr.  1373)  usw.  und  nun  möge  schlieszlich  noch  auf  ein  werkchen  hin- 
gewiesen sein,  welches  auszer  von  seinem  herausgeber  wohl  noch  von 
niemand  beachtet  ist,  und  welches,  für  sich  allein  genommen,  wenig 
vertrauen  erwecken  kann,  während  es,  in  den  Zusammenhang  der 
eben  gegebenen  bemerkungen  gestellt,  wechselsweise  sowohl  diesen 
gröszere  bedeutung  verleiht  als  auch  seinerseits  von  denselben  im 
werte  gehoben  wird.  Matranga  bietet  unter  dem  titel  Kavovic^iaTa 
biäcpopa  dxpe^Xiua  Ik  toö  'O/nripou  ableitungen  von  verbalformen 
(anecd.  gr.  II  s.  536—51),  wobei  die  familienäbnlicbkeit  mit  den 
cxnM<*TiC|iOi  uncl  sonstigen  brocken  Homerischer  ableitungen  unver- 
kennbar ist.  die  meisten  artikel  in  Matrangas  Kavovic^iaTa  stammen 
wohl  auch  aus  werken  Herodians  oder  aus  Herodiancitaten  anderer 
autoren;  doch  wird  hier  eine  scharfe  controle  nötig  sein,  da  man 
nicht  absehen  kann,  in  wie  weit  der  compilator  nichtherodianische 
ableitungen  eingemischt  hat;  überdies  zeigen  auch  die  Kavovicuaia 
spuren  späterer  und  zum  teil  ganz  unsinniger  bearbeitung  (s.  bes. 
elc  ti  und  rcaTpaKOuCTnc).  (s.  auch  Bekk.  an.  gr.  III  1170  Trepi 
tüjv  KCtvovic^äTiuv  priuaTUJv  €k  tujv  toö  'Ourjpou.) 

Immerhin  eröffnet  sich  durch  die  cxn^aTicuoi,  die  Kavovicuaia 
und  sonstige  artikel  verwandten  inhalts  eine  erfreuliche  aussieht  auf 
eine  nicht  ganz  dürftige  ernte  neuer  Herodianfragmente,  welche 
unter  dach  und  fach  zu  bringen  des  schweiszes  der  edlen  vielleicht 
nicht  unwert  ist.  sollten  aber  diese  mit  bewuster  absieht  möglichst 
allgemein  gehaltenen  Zeilen,  welche  nur  anregen  wollen,  bei  den 
Herodianforschern  wirkungslos  verhallen,  so  fruchten  sie  am  ende 
doch  wenigstens  so  viel,  dasz  jemand,  der  nicht  nur  fähigkeit  und 
last,  sondern  auch  gelegenheit  und  musze  hat  dergleichen  zu  leisten, 
daher  den  antrieb  entnimt,  den  für  studien  auf  dem  gebiete  der  grie- 
chischen nationalgram matik  offenbar  recht  wichtigen  sog.  codex 
Darmstadinus  wissenschaftlich  auszubeuten,  handelt  es  sich  doch 
dabei  zugleich,  weil  der  codex  einer  deutschen  bibliothek  angehört, 
um  eine  wenn  auch  nach  kleinem  maszstabe  zu  bemessende  natio- 
nale that. 

Königsberg.  Arthur  Kopp. 


Digitized  by  Goo 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  261 

37. 

ZUR  LATEINISCHEN  UND  GRIECHISCHEN 
SPRACHGESCHICHTE. 


CTA0YAH  UND  APEX. 
Es  ist  gegenwärtig  ziemlich  allgemein  anerkannt,  dasz  die  laut- 
veränderung,  welche  wir  bei  TrevÖ  —  Tta8,  xtvb  (xcicoucu)  —  xao 
vor  uns  haben ,  nichts  unregelmäsziges  ist,  sondern  dasz  wir  bei  der 
kurzem  form  einfach  die  nasalis  sonans  vertreten  durch  a  erkennen 
müssen ,  und  dasz  dieser  zustand ,  welchen  man  auch  als  dritten  ab- 
laut  bezeichnet,  ursprünglich  davon  herkommt,  weil  in  den  betreffen- 
den kurzen  formen  das  wort  oxytoniert  war.  auf  die  ganz  gleiche 
art  verhält  sich  nun  auch  CTOKpuXrj  traube  nebst  craquc  und  äcxcupic 
rosine  zu  der  wz.  cieuqp,  woher  CT^uqpuXov  ausgepresste  traube  oder 
olive,  äcT€jJ<pf)C  ungestampft,  ungekeltert,  unerschütterlich,  gewis 
ist  es  falsch,  wenn  AKuhn  zts.  f.  vergl.  spr.  1 140  vermutet,  cracpuXrj 
habe  ursprünglich  den  weinstock  bedeutet,  im  gegenteil  craqpuXii  als 
das  was  gestampft,  gekeltert  wird,  ist  so  recht  das  passendste  wort  für 
traube,  ähnlich  wie  lat.  uva  'die  saftige'.  Curtius  grdz.5  s.  213  weisz 
CTaqpuXri,  CTaqnc  und  äcraquc  nicht  recht  mit  CT^Lupw  stampfen  zu 
vereinigen.  —  Ganz  in  derselben  weise  ist  äpex  zu  erklären,  von  dem 
ich  blosz  verkehrte  etymologien  in  den  btichern  lese,  die  grundbedeu- 
tung  ist  Stachel;  es  gehört  zu  apes,  timk  biene,  Stechfliege. 

N6KTAP. 

Curtius,  Bugge,  Fick  suchen  das  wort  aus  dem  indogermanischen 
herzuleiten :  sie  bringen  es  mit  vurraXov  leckerei,  vtuTaXeueiv,  vurfa- 
XiZeiv  leckereien  essen  zusammen  und  sagen ,  vurf ttXov  verhalte  sich 
zu  v&rap  wie  kXujuj  zu  kX^tttw.  bei  Vanicek  in  seinem  überhaupt 
sehr  mangelhaften  büchlein  über  die  fremdwörter  im  griech.  und  lat. 
ist  das  wort  übergangen,  ohne  alle  frage  bedeutet  v&Tap  von  an- 
fang  an  nicht  etwas  zum  lecken,  sondern  einen  besonders  feinen  wein ; 
der  göttertrank  ist  sozusagen  der  champagner  des  alterturos.  wie  der 
wein  von  den  Phönikern  kam,  so  auch  der  nektar.  schon  Movers 
Phön.  III  1  s.  104  hat  ihn  ganz  richtig  erklärt  —  ntjfl;  niktär 
heiszt  mit  räucherwerk,  gewürzen  versetzt;  es  ist  ein  aromatisierter 
wein,  murrinum,  wie  ihn  die  Phöniker  und  Israeliten  liebten 
(Friedreich  zur  bibel  s.  66).  jene  gleichung  kX^tttw:  kXujilj  v€- 
KTap :  ViufaX^U)  kommt  mir  wie  sehr  viele  dieser  beliebten  gleichungen 
irrtümlich  vor.  denn  so  leicht  sich  kX^tttuj  und  kXujv|i  von  kXctt 
aus  erklären,  so  wenig,  glaube  ich,  darf  man  zu  vuufaXeuu  ohne  wei- 
teres eine  wz.  vey  annehmen ,  und,  auch  eine  solche  angenommen, 
würde  man  wohl  ein  präsens  v6ctw,  aber  nicht  ohne  weiteres  ein 
normen  veVrap  daraus  construieren  können,  die  hauptsache  aber 
bleibt  die  ganz  unwahrscheinliche  aufstellung  einer  wz.  veT  =  lecken 
überhaupt  und  die  Schwierigkeit  von  solchem  V€T  ein  vuitaXlu)  abzu- 
leiten, auch  zu  Tpurfw  haben  wir  kein  recht  eine  wz.  Tp€T  aufzustellen. 


Digitized  by  G«Ogle 


262    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

CTYAOC  8TILUS;  TAEDA  AAIC;  EYAIKH  SILIQUA. 

CtöXoc  seule,  pfeiler,  pfähl,  pfosten,  griffel  zum  zeichnen  und 
schreiben;  stilus  pfähl,  griffel,  spitziges  Instrument  der  landwirte 
zum  wegschaffen  der  wtirmer.    der  schlichte  menscbenverstand  ver- 
langt stilus  als  griechisches  lehnwort  aus  crCXoc  anzusehen,  und  dies 
war  auch  früher  die  allgemeine  ansieht,  heute  aber,  wo  man  sich  so 
tausendfach  von  der  naiven  Wahrheit  entfernt  hat,  erklärt  alles  uni- 
sono, bis  auf  den  neusten  der  darüber  geschrieben  hat  (Saalfeld  im 
Tensaurus  Italo-graecus),  dasz  beide  Wörter  nichts  mit  einander  zu 
schaffen  haben,   und  was  die  entsprechung  von  u  und  i  betrifft,  so 
läszt  sich  doch  das  gowis  unanfechtbare  Ulixes      'Obucceuc  ver- 
gleichen; die  quantität  aber  wechselt  in  den  lehnwörtern  hundert- 
mal, vgl.  platPa,  Chorea  usw.  die  Verkürzung  bei  stilus  ist  vielleicht 
unter  angleichung  an  Stimulus  vor  sich  gegangen,    stilus  pfähl, 
pfosten,  griffel  ist  also  nicht  auf  stig-lus  zurückzuführen,  wofür  ich 
gar  keine  analogie  sehe  —  denn  pälus  ist  nicht  aus  paglus  hervor- 
gegangen, sondern  aus  paxillus,  ebenso  wenig  äla  aus  agla,  sondern 
aus  axilla,  und  zudem  haben  alle  diese  Wörter  eine  länge,  es  ist 
ein  lehnwort  aus  dem  griechischen  CTÖXoc,  wofür  vielleicht  schon 
(wie  Passow  vermutet)  in  griechischen  dialekten  ctuXoc  vorkam;  es 
ist  ebenso  sicher  ein  lehnwort  wie  taeda ,  welches  gleichfalls  nach 
Saalfeld,  Curtius,  Vanicek  ua.  mit  griechischem  bdc  keine  Verwandt- 
schaft haben  soll,  alle  verkünden  wiederum  unisono,  dasz  taeda  mit 
der  wz.  tu  schwellen  zusammenhänge  und  das  'speckstück'  bedeute, 
das  von  fett  triefende  stück  holz,   es  wäre  wirklich  interessant  eine 
spräche  nachzuweisen,  wo  die  fackel  nicht  alsfeuerbrand,  sondern 
als  'speck'stück  auftritt,  und  dieser  lateinische  speck  selbst,  mit 
welchem  man  hier  die  mäuse  fangen  will,  ist  totale  fiction.  man 
sucht  in  abenteuerlicher  weise  taedä  und  taeda  unter  einen  hut  zu 
bringen;  allein  so  wenig  fackel  und  ekel  etwas  mit  einander  gemein 
haben,  so  wenig  hat  man,  wie  mir  scheint,  ein  recht  taedium  und 
taeda  durchaus  zusammenzuspannen.  eine  Verhärtung  des  griechischen 
d  zu  t ,  g  zu  k  finden  wir  im  altlateinischen  nicht  selten :  Alücenter 
und  Alexanier  «  'AXeEavbpoc,  Catamitus  «=  ravunribnc,  conger  = 
yöytpoc  ,  Cotonetis  —  Kubuuvioc ,  citrus  =  xebpoc ,  Casentera  und 
Cassantra  =  Kaccdvbpa,  Euretice  =  GupubiKrj,  amurca  =  dpopf  rj, 
spelunca  «=»  CTrf^XirfE,  clucidatus  von  yXuicibbciv.  dasz  der  diphthong 
ac  dem  grieeb.  q.  vortrefflich  entspricht,  hat  Fleckeisen  'fünfzig  artikel 
zur  lat.  rechtschreibung'  s.  31  bewiesen,  somit  ist  gar  kein  grund 
einzusehen,  warum  die  oben  erwähnten  gelehrten  die  identification 
von  taeda  mit  bdc  ablehnen. 

Auch  für  den  angefochtenen  Übergang  des  griechischen  u  zu 
lat.  i  schon  in  sehr  früher  zeit  ist  das  erwähnte  Ulixes  keineswegs 
das  einzige  beispiel.  aus  voraugustischer  zeit  haben  wir  inschriftlich 
verbürgt:  Crisida,  Chiteris,  Hitninis,  Hypolüus,  Sisipus  (Saalfeld 
lautgesetze  der  griech.  lehnworte  s.  59);  man  folgert  daraus  'dasz 


Digitized  by  Google 


0 Keller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  263 

• 

schon  die  spätere  römische  Volkssprache  in  eingebürgerten  grie- 
chischen Wörtern  das  u  wie  i  sprach*;  richtiger  wird  gesagt  werden, 
dasz  schon  in  früher  zeit  die  römische  Volkssprache  t  für  griech.  u 
zu  setzen  keinen  anstand  genommen  hat.* 

Einen  beleg  aus  sehr  früher  zeit  erblicke  ich  in  süiqua  =  HuXucrj. 
Curtius,  Vanicek,  Saalfeld  ua.  erwähnen  süiqua  nicht ;  sie  können  es 
weder  als  urlateinisch  etymologisieren,  noch  als  lehnwort  unter- 
bringen, und  doch  ist  das  Verhältnis  ganz  klar,  süiqua  bedeutet  die 
schote  der  Hülsenfrüchte,  süiqua  graeca  ist  das  Johannisbrot  mit 
seiner  holzigen  schale,  die  erste  erwähnung  geschieht  bei  Varro  in 
den  res  rusticae.  wir  haben  die  ersetzung  von  u  durch  i,  von  der 
so  eben  gesprochen  wurde,  weiter  die  ersetzung  von  k  durch  qu  wie 
in  anquina  =  öVfKOivrj  (Saalfeld  Tens.  s.  75),  in  iusquiamus  = 
uocKuauoc  usw. ,  endlich  die  ersetzung  von  H  durch  s,  wofür  viel- 
leicht das  in  der  Cicero tradition  erhaltene  Xerses  geltend  gemacht 
werden  kann,  die  ganze  form  des  wortes  siliqua  ist  sicher  unter  ein- 
wirkung  von  süicis  süicem  usw.  entstanden;  aus  dem  holzigen  teil 
der  pflanze  wurde  ein  steinharter. 

Die  vorliegende  deduetion  würde  ohne  zweifei  gar  keinem  Wider- 
spruch begegnen,  wenn  sich  das  wort  etwa  erst  in  der  sinkenden 
latinität  und  nicht  schon  bei  Varro  vorfände,  so  aber  wird  frischweg 
das  axiom  entgegengehalten ,  dasz  derartige  lautveränderungen  erst 
in  der  spätem  Volkssprache  vorkommen,  eine  ganz  entsprechende 
einwendung  macht  man  gegen  meinen  nach  weis  eines  rhythmischen 
Schemas  für  den  uralten  saturnischen  vers.  und  doch  könnte  ein  un- 
befangener blick  auf  die  ältesten  volkstümlichen  inschriften  zb.  vom 
pisanrischen  hain erweisen,  dasz  schon  bei  der  ersten  sichern  notiz  über 
derartige  sprachliche  erscheinungen  völlig  gleiche  formen  sich  zeigen 
wie  im  heutigen  italiänischen.  zugleich  auch  zeigt  sich  eine  tiefe  kluft 
zwischen  der  Schriftsprache  und  der  Volkssprache,  somit  kann  es  ja  sehr 
leicht  sein,  dasz  diejenigen  Wörter,  welche  erst  etwa  im  dritten  und 
zweiten  jh.  aus  dem  griechischen  entlehnt  wurden,  sich  an  jene  stren- 


I*  einen  weitern  beleg  für  die  oben  aufgestellte  ohne  zweifei  rich- 
tige beobachtung  glaube  ich  sogar  aus  der  voraugustischen  litteratur 
beibringen  zu  können,  der  meines  wissens  bisher  unbeachtet  geblieben 
ist.  in  Plautus  Trinummns  v.  928  antwortet  der  nykophant  auf  die  frage 
nach  dem  gegenwärtigen  aufenthaltsorte  des  Charmides:  pol  illum  retiqui 
ad  Rhadamanlem  in  Cercopia.  ohne  auf  die  weiteren  Schwierigkeiten 
dieser  stelle  einzugehen,  bemerke  ich  hier  nur  dasz  das  einstimmig  über- 
lieferte Rhadamantem  auf  den  nominativ  Rhadamant{h)is  —  'PaoduavSuc  hin- 
weist, jener  aecnsativ  verhält  sich  zu  diesem  nominativ  gerade  so  wie 
im  Persa  v.  248  der  echt  lateinische  acc.  Lemniselenem  zu  Lemniselenis 
(Kitsehl  opusc.  III  319.  Bücheler  im  rh.  mns.  XV  438).  später  war 
bekanntlich  in  Rom  nur  die  form  Rhadamanthus  gebräuchlich,  diese 
erklärung  des  Rhadamanl(h)em  scheint  mir  wenigstens  bei  weitem  plausibler 
zu  sein  als  Hie  gewöhnliche,  die  einen  nominativ  Rhadamas  erfindet,  von 
dem  weder  im  griech.  noch  im  lat.  Sprachgebiet  irgend  eine  »pur  nach- 
weisbar ist.  —  Auch  für  des  Livius  Übersetzung  der  'Oöucceio  wird 
wohl  das  gut  beglaubigte  Odissia  der  richtige  titel  sein.  A.  F.] 


Digitized  by  Goo 


264    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 


geren  schriftsprachregeln  gehalten  haben,  welche  in  so  dankenswerter 
weise  von  Saalfeld  ao.  auseinandergesetzt  worden  sind,  daneben  aber 
hat  es  gewis  auch  volkssprach-ausdrücke  gegeben ,  die  viel  frühern 
datums  waren  und  mit  dem  handels verkehr  schon  Jahrhunderte  lang 
vor  dem  auftreten  der  römischen  Schriftsprache  den  Römern  bei- 
gebracht wurden,  diese  zeigen  schon  alle  jene  lauterscheinungen, 
welche  wir  in  der  späten  römischen  Volkssprache  wiederfinden, 
welche  aber  eben  keineswegs  in  ihr  allein  zu  erkennen  sind,  sondern 
welche  vielmehr  mit  den  ersten  Zeugnissen,  die  wir  über  die  alt- 
römische Volkssprache  haben  (man  vgl.  die  pompejanischen  vor- 
augustischen  inschriften),  sofort  zu  tage  treten,  und  hiermit  erkläre 
ich ,  dasz  meinem  dafürhalten  nach  nicht  blosz  eine  menge  schiffs- 
ausdrücke  wie  jenes  anquina  —  örpcowri ,  sondern  auch  vinum  und 
ölea  entschieden  lehnwörter  mit  volkstümlichem  anstriche  sind,  als 
haupteinwand  gegen  die  aufstellung  vinum  —  olvoc  (noch  be- 
zeichnender vulgär  vinus  =  FoTvoc)  gilt  immer  der,  dasz  griechi- 
sches 01  niemals  zu  lat.  i  werde  vor  Christi  geburt.  wir  haben  denn 
doch  gesehen,  dasz  das  bereits  von  Cinna  gebrauchte  anquina  all- 
gemein =  <3rfKOivrj  genommen  wird,  also  aXKOivr)  —  anqv-tna. 
ebenso  gut  kann  FoTvoc  zu  v  inus,  FoTkoc  zu  v-icus  geworden  sein, 
unmittelbar  nach  einem  w-laut  (gv  und  v)  ist  schon  in  uralter  Volks- 
sprache das  Ol  zu  i  geworden;  es  geht  ja  die  erscheinung  01  —  ü 
oder  i  ganz  parallel  der  andern  u  =  ü  oder  i;  so  gut  also  die  Ver- 
tretung von  u  durch  i  in  Ulixes  usw.  richtig  ist,  so  gut  kann  auch 
die  Vertretung  von  Ol  durch  t  in  vinum  usw.  anerkannt  werden, 
olvoc  für  Foivoc  und  vinus,  vinum  sind  semitischen  Ursprungs  und 
entsprechen  dem  äthiopischen  und  arabischen  wain  (hebräisch  jain), 
was  wein  und  rausch  bedeutet,  ebenso  treffen  bei  dem  indogermani- 
schen mäh  die  begriffe  süsz  (honig)  und  trunkenheit  zu- 
sammen, also  man  kann  verntinftigermaszen  die  begriffe  rsüsz'  oder 
'berauschendes*  in  dem  worte  finden',  das  aber  bleibt  wohl  unerhört 
und  durch  absolut  keine  analogie  beweisbar,  dasz  —  wie  man  jetzt 
gemeiniglich  behauptet  —  der  wein  vom  binden  (wz.  vi)  seinen  namen 
hätte,  und  wenn  das  wahr  wäre,  so  müste  zunächst  von  vi  der  begriff 
'rebe'  (vitis)  gebildet  sein,  und  von  diesem  wieder  abgeleitet  etwa 
ein  vitinum  —  rebensaft.  das  ist  aber  alles  nichts,  im  sanskrit  kommt 
das  wort  nicht  vor,  und  kein  culturhistoriker  bezweifelt,  dasz  der 
wein  und  die  cultur  der  rebe  überhaupt  von  den  Semiten  (Phönikern) 
zu  den  Italogräken  gekommen  sei.   Hehn  zb.  sagt  (culturpflanzen 


1  ebenso  gut  kann  es  aber  auch  pure  erfindung  sein:  als  die  Semiten 
den  rebenwein  erfanden,  mögen  sie  auch  ein  willkürliches  wort,  sozu- 
sagen ein  Domen  proprium,  einen  taufnamen  dafür  erfunden  haben, 
eine  menge  solcher  im  lauf  der  Zeiten  erfundener  objecte,  besonders  auch 
speisen,  besitzen  dunkle,  willkürliche  namen,  und  der  gleiche  Vorgang 
wiederholt  sich  noch  oft  genug  vor  unsern  äugen,  man  vgl.  besonders 
Kluges  etymol.  wörterb.  der  deutschen  spräche  unter  den  Wörtern  nudel, 
plinze,  rum  und  vielen  andern. 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  265 

und  haustiere4  s.  64):  fdie  annähme,  die  Semiten  hätten  das  wort 
von  den  Ariern  entlehnt  —  wohlgemerkt,  von  den  Gräcoitalern, 
nicht  von  den  Iraniern ,  denen  es  fehlt  —  ist  culturhistorisch  von 
der  äuszersten  unwahrscheinlichkeit.'  ob  die  hebräische  form  jam 
durch  einen  Vorschlag  von  i  vor  wain  entstanden  ist  oder  nicht,  diese 
frage  möchte  ich  Semitologen  von  fach  vorlegen;  merkwürdig  ist 
das  kretische  fßryv  für  'wein'  bei  Hesychios  u.  Tßnvct,  vielleicht  = 
iwen  —  uvain.  gerade  auf  Kreta  war  der  phönikische  einflusz  sehr 
bedeutend. 

Ebenso  gut  wie  vinum  scheint  mir  noch  vicus  als  griechisches 
lehnwort  gefaszt  werden  zu  dürfen,  die  ältesten  Latiner  kannten 
schwerlich  den  begriff  vicus  'bäusercomplex*  (Georges),  es  scheint 
das  ein  verbältnismäszig  spät  entwickelter  begriff  zu  sein,  kein 
urindogermanischer,  halten  wir  anquina  und  vinum  daneben,  so  hat 
die  annähme  viel  für  sich,  dasz  auch  vtcus,  begriff  und  wort,  erst 
von  den  unteritalischen  Griechen  za  den  Römern  gebracht  worden 
ist.  auch  vinum  ist  durch  Vermittlung  der  unteritalischen  Griechen 
nach  Rom  gekommen,  über  oleum  wird  sich  ein  andermal  sprechen 
lassen. 

TESTI8  =  OPXIC. 

Wie  oben  für  süiqua ,  so  finde  ich  auch  für  testis  im  sinne  von 
testiculus  nirgends  eine  erklärung.  in  den  lat.  Wörterbüchern  werden 
einfach  zwei  verschiedene  Wörter  testis  «  zeuge  und  testis  öpXK 
angeführt;  die  mir  zu  geböte  stehenden  etymologischen  Wörterbücher 
geben  ebenso  wenig  auskunft.  offenbar  ist  mit  festes  zunächst  das 
griechische  TrapacTcVrai  wiedergegeben,  oder  es  ist,  was  mir  aber 
weniger  wahrscheinlich  ist,  die  gleiche  bedeutungsentwicklung  bei 
beiden  ausdrücken  anzuerkennen.  irapacTdrai  ist  sogar  ein  medici- 
nischer  terminus  technicus  und  findet  sich  in  dem  hier  notwendigen 
sinne  (=»  öpxeic)  bereits  in  der  alten  attischen  komödie  —  um  von 
der  zweifelhaften  autorität  des  Hippokrates  abzusehen,  eigentlich 
aber  ist  TTapacräTrjC  der  dabei  stehende  oder  dazu  tretende,  irape- 
CTrjKübc  —  praesens-,  vgl.  arbiter  von  ar  «=  ad  und  Utere  —  der  dazu 
kommende,  Schiedsrichter,  zeuge.  Trapacidiai  ist  auch  sonst  als  1. 1. 
verwendet,  in  der  mechanik,  im  schiffswesen,  dann  von  den  rechts  und 
links  vom  tcopumaioc  stehenden  choreuten,  immer  von  paarweise  an 
einem  gröszern  gegenständ  befindlichen  wesen.  das  wahrscheinliche 
bleibt  somit,  dasz  die  griechisch  gebildeten  altrömischen  ärzte  das 
in  Groszgriechenland  vielleicht  auch  im  sinne  von  gerichtszeugen  ge- 
bräuchliche technische  griechische  wort  TTCtpaCTCtTCti  mit  t est  es  über- 
setzten, dieses  wurde  dann  wieder  von  testis  zeuge  differenziert  in 
der  form  testiculus. 

TTPOBOCKIC,  PROMU8C18. 

WSchmitz  (beiträge  zur  lat  sprachkunde  s.  137  f.)  hat  nach- 
gewiesen, dasz  neben  promuscis  auch  eine  form  promoscis  (wenigstens 


Digitized  by  Google 


266    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 


vulgär)  existiert  hat.  das  m  statt  des  ß  scheint  schon  in  der  make- 
donischen form  des  wortes  vorhanden  gewesen  und  mit  den  elefanten 
selbst,  um  deren  rüssel  es  sich  hier  handelt,  nach  Italien  gekommen 
zu  sein,  das  u  aber  in  der  gewöhnlichen  form  des  wortes  erscheint 
trotz  der  behauptung  von  Schmitz,  dasz  hier  'regelrechte  entwick- 
lung*  vorliege,  ziemlich  bedenklich,  bei  Saalfeld  (lautgesetze  der 
griech.  lehnwörter  s.  8. 9. 74. 76. 77. 78. 79. 80)  finde  ich  für  den  Über- 
gang von  griech.  o  in  lat.  u  blosz  beispiele  bei  folgender  labialis  oder 
liquida;  für  folgendes  c  bringt  Saalfeld  als  einziges  beispiel  Castorus 
(s.  76),  welcher  beleg,  da  er  der  flexion,  nicht  der  Wortbildung  an- 
gehört, abzuweisen  sein  dürfte,  mindestens  kann  somit  keineswegs 
jener  lautübergang  in  protnuscis  als  etwas  'regelmäsziges*  hingestellt 
werden,  ich  glaube,  es  spielt  bei  unserm  promusäs,  einer  ziemlich 
späten  Schöpfung  der  lateinischen  spräche,  noch  die  anlehnung  an  ein 
ähnlich  klingendes  anderes,  gewöhnliches  wort  eine  rolle,  nemlich  an 
promtdsis.  so  ist  aus  Kn,pOK€iov  durch  anklang  an  caducus  und  cadere 
caduceus  geworden,  elogium  hat  durch  einflusz  der  präposition  e  ein 
langes  e  erhalten  usw.  solchen  einflusz  der  Volksetymologie  hat 
eben  Saalfeld  ao.  s.  16  und  17  an  einer  summe  von  beispielen  nach- 
gewiesen. 

HELIX  =  ELENTIER. 

Es  ist  die  allgemeine,  ua.  von  Gerard  in  seiner  rfaune  historique 
des  mammiferes  sauvages  de  l'Alsace'  (Paris  1871)  s.  297  und  von 
Leo  in  seiner  ausgäbe  des  Fortunatus  (Berlin  1881)  s.  156  vertretene 
ansieht,  dasz  bei  Venantius  Fortunatus  in  dem  bekannten  gedieht 
auf  die  jagd  Gogos  (VII  4,  19)  Mix  im  sinne  von  elentier  erscheint, 
die  form  ist  in  zwiefacher  hinsieht  interessant,  erstens  als  ein  bei- 
spiel von  sog.  Volksetymologie  und  danach  erfolgter  gestaltung  eines 
lehnwortes,  zweitens  als  ältestes  document  des  Umlautes  c  statt  a  in 
diesem  worte;  zur  zeit  der  classischen  latinität  hiesz  das  tier  ja  noch 
alces.  es  wäre  somit  wohl  gut,  wenn  die  Wörterbücher,  welche  es 
bis  heute  tibergehen  (Freund,  Georges,  Klotz  usw.),  es  in  zukunft  er- 
wähnten. 

EIN  WORT  ÜBER  DAS  AUGMENT. 

Während  es  in  den  ersten  zeiten  der  vergleichenden  Sprach- 
forschung als  unumstöszliches  dogma  gegolten  hat,  dasz  aus  dem 
skr.  a  alle  entsprechenden  e  o  %  u  des  griechischen  und  lateinischen 
hervorgegangen  seien,  ein  dogma  gegen  welches  ich  schon  bei  meiner 
ersten  Vorlesung  zu  Freiburg  im  Breisgau  Stellung  genommen  habe, 
ist  man  jetzt  allmählich  zu  der  Überzeugung  durchgedrungen ,  dasz 
ein  indogermanisches  und  speciell  ein  asiatisches  o  keineswegs  immer 
das  ältere  und  vorzüglichere  sei  gegenüber  einem  jener  andern 
vocale,  und  dasz  die  allgemeine  regei,  jene  vocale  hätten  sich  erst 
im  laufe  der  zeit  aus  a  entwickelt,  sehr  häufig  falsch  sei.  es  sind 
von  junggrammatischer  seite  verschiedene  wichtige  argumente  zu 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  267 

gunsten  dieser  revolutionären  ansieht  beigebracht  worden,  eines,  und 
zwar  ein  sehr  schlagendes ,  das  ich  eben  auch  schon  in  jener  Vor- 
lesung geltend  machte,  ist  aber,  wenn  ich  nicht  irre,  bis  jetzt  ganz 
übersehen  worden,  nemlicb  der  umstand ,  dasz  zur  zeit,  als  Griechen 
in  Indien  berschten,  ihre  griechischen  namen  mit  einer  ganzen  menge 
falscher  o  ausgestattet  wurden,  woraus  die  tibermäszige  neigung  des 
sanskrit  andere  gegebene  vocale  in  das  ihm  besonders  liebe  a  um- 
zugestalten evident  hervorgeht,  wenn  wir  somit  im  griechischen 
einem  €,  im  sanskrit  einem  ä  begegnen,  kann  das  griechische  sehr 
wobl  das  echte,  ursprungliche  erhalten  haben,  während  das  sanskrit 
vielleicht  infolge  der  assimilationskraft  des  a  das  überlieferte  urindo- 
germanische ein  a  umgestaltet  hat.  somit  ist  es  zb.  ganz  unnötig, 
für  das  augment  als  ursprüngliche  und  echte  form  gerade  ä  anzu- 
nehmen; ganz  ebenso  gut  kann  das  augment  von  anfang  an  £  ge- 
lautet haben,  ist  dem  so,  so  füllt  die  identität  des  augments  mit 
dem  et  privativum,  welche  Bopp  einst  statuierte,  von  selbst  bin.  die 
ganze  deduetion  Bopps,  dasz  wir  darin  die  negierung  des  präsens- 
begriflfs  zu  suchen  haben  sollen,  steht  in  flagrantem  Widerspruch  mit 
den  einfachsten  prineipien  aller  Sprachentwicklung,  derartige  abs- 
tractionen  dürfen  nicht  in  die  naive  urzeit  verlegt  werden,  heut- 
zutage nun  hat  man  den  spiesz  geradezu  umgedreht  und  behauptet, 
das  fragliche  a  sei  affirmativ,  meines  erachtens  ist  das  ebenso  wenig 
wahrscheinlich,  vielmehr  hat  das  wenn  es  überhaupt  jemals  etwas 
selbständiges  gewesen  ist,  nicht  wohl  etwas  anderes  als  'vorher, 
früher,  vordem,  einst*  bedeutet,  denn  nur  der  begriff  der  Vergangen- 
heit ist  es,  den  das  augment  deutlich  machen  soll,  deswegen  ist 
sein  gebrauch  beschränkt  auf  präteritum  und  condicionalis.  des 
letztern  innige  Verwandtschaft  mit  dem  präteritum  geht  aus  allen 
möglichen  indicien  hervor  :  aus  der  bekannten  griechischen  condi- 
cionalconstruction  bei  unmöglichen  fällen,  aus  der  form  des  franzö- 
sischen und  italiänischen  condicionalis  (präteritum  des  futurums), 
aus  dem  zusammenfallen  despräsens  des  condicionalis  mit  dem  imperf. 
conj.  im  lateinischen  (zb.  videres,  cerner es ,  put ar es) ,  aus  dem  vom 
Präteritum  gebildeten  deutschen  condicionalis  (wäre,  gäbe)  usw. 
das  augment  findet  sich  im  sanskrit,  zend,  armenischen  und  griechi- 
schen und  ist  somit  bereits  der  urindogermanischen  epoche  zu  vin- 
dicieren.  im  sanskrit  und  zend  lautet  es  a,  im  griechischen  und 
armenischen  £  seine  Verwendung  beim  condicionalis  ist  auf  Asien 
beschränkt. 

DER  SPIRITUS  ASPER  BEI  YAßP. 

Während  der  spiritus  asper  bei  tiueTc  und  ucu.vvr)  als  Überbleibsel 
eines  vorgriechischen  jod  seine  erklärung  findet,  und  bei  {ittö  und 
UTrep  das  im  lat.  entsprechende  s  uns  einigermaszen  beruhigen  mag, 
fehlt  für  den  spir.  asper  von  ubwp  eine  erklärung  (s.  GMeyer  griech. 
gramm.1  s.243).  allerdings  kann  die  erscheinung  auch  einfach  als  eine 
absolut  willkürliche  aufgefaszt  werden,  es  ist  aber  doch  vielleicht 


Digitized  by  Google 


268    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

richtiger,  hier  wie  bei  äAicuuJV  (für  äXKUÜuv  alcedo)  eine  volksety- 
mologische anlehnung  zu  erkennen  und  zwar  an  irrpöc  feucht 

COHORS  UND  HORTABI. 

Man  liebt  gegenwärtig  cohors zu  hortus,  hortariund  cohortari  aber 
zu  fortis  zu  stellen,  mir  scheinen  hortus  und  cohors  aus  dem  griecb. 
XÖpTOC  eingefriedigter  platz  entlehnt  zu  sein,  diese  nomina  mit  ab- 
laut  o  sind  häufig  griechischer  quelle  entnommen ,  zb.  ist  rogus  das 
sicilische  pöfoc,  nummus  für  nomos  das  sicilische  vöjaoc.  statt  cohors 
wurde  alüat.  auch  cors  gesagt,  und  diese  form  scheint  immer  populär 
gewesen  zu  sein,  denn  sie  herscht  auch  in  den  romanischen  sprachen 
(corte ,  cour  usw.).  in  den  Wörterbüchern  wird  als  erste  bedeutung 
gehege,  Viehhof,  als  zweite  truppenabteilung  gegeben,  wie  nun  con- 
tionari  gesagt  wurde  =  eine  contio,  bürgerversamlung  mit  worten  be- 
arbeiten ,  haranguieren ,  so  sagte  man  auch  cohortare  oder  coJwrtari 
=  die  truppen,  eigentlich  eine  truppenabteilung ,  zum  kämpf  an- 
feuern, ihnen  die  nötigen  ermahnungen  erteilen,  sie  ermuntern:  so 
entstand  cohortari  ermuntern;  dies  wurde  dann  wieder  als  composi- 
tum aufgefaszt«=a>m-Äorfariunddaspseudo8implexÄor^ari  davon  ab- 
gelöst, in  der  gleichen  bedeutung  wie  cohortari.  cohors  ist  also  nach 
meinem  dafürhalten  erst  durch  zerdehnung  aus  cors  entstanden, 
es  gibt  für  diese  seltene,  gewöhnlich  von  den  grammatiken  über- 
sehene erscheinung  der  lat.  spräche  mehrere  sichere  beispiele,  so 
Ah  ah  für  ala,  was  aus  axÜla  entstanden  ist,  ferner  vehetnetis  für 
vetnens  —  jenes  aus  der  neigung  der  eigennamen  für  bizarre  Schrei- 
bung (vgl.  GracchuSy  Sylla  udgl.),  dieses  aus  der  falschen  etymologie 
(von  vehere)  hervorgegangen;  ferner  mehe  «=  m«,  archaisch;  decst 
deero  deesse  in  der  spätem  spräche  fiir  älteres  dest  dero  dcsse  usw. 
mit  dieser  deutung  von  hortor  stimmt  es ,  dasz  wir  die  meisten  ab- 
leitungen  davon  erst  nach  der  archaischen  periode  finden ,  und  dasz 
auch  horiari  noch  ganz  besonders  in  der  militärischen  spräche  vor- 
kommt im  sinne  von  *zum  kämpfe  ermutigen';  es  unterscheidet  sich 
in  dieser  beziehung  sehr  wesentlich  von  moncre  und  seinen  composita. 

Was  hortus  betrifft,  so  hat  man  es  früher  allgemein  für  entlehnt 
aus  dem  griechischen  XÖpTOC  gehalten  (so  noch  Freund  und  Georges 
1879),  und  ich  glaube,  man  kann  heute  noch  unter  berufung  auf  hir 
hand  das  gleiche  behaupten,  hir  zeigt  sich  durch  seinen  mangel  an 
d  er  i  vaten  und  deutlichen  verwandten  sehr  klar  als  fremd  wort,  ob- 
gleich dies  natürlich  hier  ebenso  bestritten  wird  wie  bei  hortus.  man 
behauptet ,  h  und  x  können  sich  unmöglich  entsprechen ;  aber  das 
gleiche  sagt  man  von  f  und  qp  und  bestreitet  die  entlehnung  von  fagus 
faginus  fagineus  aus  cprjföc  (pifrivoc  <prrfiv€OC,  während  man  auf 
dem  gleichen  blatte  die  entstehung  von  fenestra  aus  griech.  <pr|  als 
sonnenklar  hinstellt,  überhaupt  thäte  man  eben  gut  mit  negativen 
Schlüssen  etwas  vorsichtiger  zu  sein.  *  fagus,  ein  waldbaum  mit  esz- 

2  man  nehme  doch  nur  die  allerunbestreitb Arsten  lehnwörter,  die 
eigennamen,  und  sehe  zu,  wie  wenig  diese  mit  den  angeblich  unumstösz- 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  269 

baren  früchten,  ist  sicher  aus  (prrföc  entlehnt,  denn  von  der  wz.  fag 
essen ,  q>av ,  haben  wir  im  lateinischen  keine  stichhaltige  spur  als 
eben  fagus. 

CUNCTARI. 

Ich  finde  in  den  wörterbuchern  keine  erklärung,  wie  cunctari 
zu  seiner  bedeutung  'zaudern'  gekommen  ist.  es  ist  die  älteste  uns 
bekannte  bedeutung  des  wortes,  wenn  man  sich  an  Fabius  Cunctator 
erinnert.  Vanicek  trennt  cunctari  und  cunctus:  cunctus  führt  er  auf 
coiunctus  zurück ,  wie  schon  die  alten  thaten ;  bei  cunctari  recurriert 
er  auf  ein  sanskritwort  cankü  schwankend,  wankend ,  und  auf  unser 
deutsches  hangen,  er  statuiert  (lat.  etym.  wörterb.*  s.  66)  ein  ur- 
lateinisches cancus  und  cancari,  wovon  cunäari  als  frequentativum 
gebildet  sei.  mir  scheint  es  viel  einfacher,  bei  dem  notorischen  lat. 
worte  cunctus  stehen  zu  bleiben,  sich  daran  zu  erinnern,  dasz  gerade 
verba  der  ersten  conjug.  sehr  gewöhnlich  von  einem  nomen  her- 
kommen, und  den  gedankenübergang  sich  folgendermaszen  vorzu- 
stellen :  cunctus  {coiunctus)  versammelt,  cunctari  a)  sich  zusammen- 
drängen, stocken,  von  einer  Volksmenge  oder  von  einer  abteilung 
Soldaten,  b)  zögern ,  zaudern,  giengen  cunäari  und  cank  zusammen 
in  die  urindogermanische  zeit  auf  eine  wz.  kank  zurück ,  so  sollte 
man  im  lateinischen  doch  auch  composita  zu  cunctari  erwarten  — 
übrigens  bliebe  schon  die  bildung  mit  -tari  dann  höchst  verwunder- 
lich, percontari  gehört  bekanntlich  zu  contus  schifferstange  und  hat 
mit  cunctari  nichts  zu  schaffen;  nur  ist  in  der  spätern  latinität 
auch  percunäari  geschrieben  worden  infolge  falscher  anlehnung  an 
cunctari. 

DYREHACHIUM  EIN  PHÖNIKI8CHER  NAME. 

Man  liest  bei  Pauly  realenc.  II  s.  1286:  'Dyrrhachium,  früher 
Epidamnus,  stadt  in  Griechisch-Illyrien  auf  einer  halbinsel  am  adria- 
tischen  meere,  jetzt  Durazzo,  gewöhnlicher  landungsplatz 
bei  der  überfahrt  von  Brundisium  her  (Strabon  283),  leb- 
haft durch  verkehr  und  handel  {taberna  Hadriac  Catullus 
35,  15).  hier  begann  die  grosze  Egnatische  heerstrasze  (Str.  327). 
in  alten  zeiten  war  Epidamnus  eine  corinthisch-corcyräische  colonie 
(Str.  316);  die  Römer  verwandelten  den  ominösen,  an  damnum  er- 
innernden namen  (Plautus  Men.  II  1 ,  38)  in  Dyrrhachium.  vgl. 
Caesar  b.  G.  III  13  ff.  Cic.  ad  fam.  XIV  1.  Liv.  XXIX  12.  XLII  48. 
Mela  II  3.  Tac.  bist.  II  83.  Plin.  II  23  (26).  Lucanus  V  14  ua.'  es 

liehen  regeln  stimmen,  oder  wie  lauten  die  regeln,  nach  denen  der 
Grieche  aus  Assurbanipal  seinen  Sardanapallos ,  aus  Kheschwtrsche  (?) 
seinen  Xerxes,  der  Römer  aus  Oanymedes  einen  Caiamitus,  aus  Bellero- 
phontes  einen  Melerpanta  gemacht  hat?  ich  bin  ja  weit  entfernt  die 
Nützlichkeit  der  anfstellung  von  regeln  auch  für  die  bildung  der  lohn 
Wörter  zu  leugnen,  aber  man  gestehe  dann  nur  auch  sofort  zu,  dasz 
diese  regeln  eine  enorme  zahl  ausnahmen  erleiden  und  etwaige 
negative  Schlüsse  einfach  unzulässig  sind. 


Digitized  by  Google 


270    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

klingt  doch  sehr  sonderbar,  dasz  der  nameDyrrhachium  eine  römische 
erfindung  sein  soll;  echt  griechisch  sieht  er  freilich  auch  nicht  aus, 
aber  die  nächstliegende  etymologie  von  buc  und  £rprvu|«ii  würde 
doch  auf  eine  'schlimme  brandung'  führen,  so  dasz  sich  der  angeblich 
neue  name  kaum  weniger  ominös  darstellt  als  der  alte,  wenigstens  für 
eine  zeit,  wo  jeder  aus  Brundisium  hinüberfahrende  Römer  der  grie- 
chischen spräche  mächtig  zu  sein  pflegte,  kurz,  es  liegt  in  der  obigen 
notiz  ein  evidenter  Widerspruch,  und  nachdem  nun  EOberhummer  in 
seiner  schritt  fdie  Phönizier  in  Akarnanien'  (München  1882)  eine 
kette  phönikischer  ansiedlungen  an  der  fraglichen  küste  nachge- 
wiesen hat,  so  dürfen  wir  wohl  auch  Dyrrhachium  diesen  colonien 
der  Phöniker  anreihen :  denn  mit  dem  ihnen  eignen  Scharfblick  haben 
sie  ganz  gewis  den  geeignetsten  landungsplatz  an  der  Brundisium 
gegenüberliegenden  küste  sofort  erkannt  und  für  sich  ausgebeutet. 
Dyrrhachium  war  nicht  blosz  ein  handelsplatz  von  gröster  Wichtig- 
keit, es  besasz  auch  den  für  eine  solche  phönikische  niederlassung 
alleraal  besonders  bezeichnenden  Venuscult,  wie  aus  Catullus  ao. 
hervorgeht,  die  epirotisch-illyrischen  küstengebirge  brachten  an  ihren 
der  westsonne  ausgesetzten  hängen  vorzügliche  trauben  hervor,  die 
als  tafeiobst  äuszerst  beliebt  waren,  sie  hatten  ihre  namen  teils  von 
den  keraunischen  (auch  akrokeraunischen)  bergen  (uva  Ceraunia), 
teils  von  Dyrrhachium  (uva  Duracina).9  beide  bezeichnungen  wur- 
den auch  in  verkehrter  weise  etymologisiert:  man  faszte  jene  als 
blitzfarbig,  diese  als  hartbeerig.  die  trefflichen  reben  Dyrrbachiunis 
können  einst  von  der  asiatischen  mutterstadt  Durük  eingeführt  wor- 
den sein,  eine  im  altertum  bedeutende  stadt  Duräk  liegt  im  alten 
Susiana,  heutzutage  Cbüzistan,  und  diese  persische  provinz,  am  ver- 
einigten Euphrat  und  Tigris ,  zeichnet  sich  noch  gegenwärtig  durch 
die  Hilwäni-traube  aus ,  eine  erst  im  Spätherbst  reifende  traube  mit 
groszen ,  harten  beeren  (Wetzstein  in  der  vorrede  zu  Kochs  bäumen 
und  sträuchern  Griechenlands  s.  XVIII).  die  uva  duracina  wird  oft 
genannt  und  gerühmt,  bei  Cato,  Plinius,  Suetonius,  Martialis.  Colu- 
mella,  Apicius,  Isidoras;  ebenso  haben  pfirsiche  (Plinius,  Palladius, 
ed.  Diocletiani)  und  kirschen  (Plinius)  das  bei  wort  duracinus.  nach 
Uem  edict  Diocletians  waren  die  duracina  die  allerbeste  qualität 
pfirsiche ,  und  noch  heute  heiszt  der  pfirsich  in  Damaskus  duräkina, 
collectiv  durdkin  und  durdk.  unsere  ansieht  resultiert  also  folgender- 
niaszen:  die  schon  bei  Cato  vorkommenden  Duracinertrauben  sind 
wohl  zunächst  eine  bei  Dyrrhachium,  altlat.  Duracium,  gepflegte 
sorte,  parallel  den  keraunischen,  ambrakischen  (Apollodor  bei  Plinius 
n,  h.  XIV  76),  leukadischen  (derselbe  ebd.),  pucinischen  (Plinius 
XVII  31)  und  istrischen  (Dioskorides  mat.  med.  V  10)  Sorten,  jene 
hartbeerige  duracinische  traubensorte  ist  vielleicht  gleich  bei  der 

3  dasz  DyrrhAchium  (Epidamnos)  und  die  Keraunier  nicht  weit  von 
einander  abliegen,  zeigt  Strabon  VII  s.  326  jf\c  tap  '€inöä|ivou  xai  Tf}c 
'AiroXXujviac  u€xpi  tüjv  Kepauvtwv  oircpoiKoOci  BuAAtoWc  tc  Kai  Tau- 
Xdvxioi  usw. 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  271 

gründung  von  Durakion  durch  die  Phöniker  daselbst  eingeführt 
worden ,  und  es  kann  eine  derartige  Wechselwirkung  stattgefunden 
haben,  dasz  die  Phöniker  ihre  niederlassung  nach  der  daselbst  gut 
gedeihenden  durak-traube  benannten,  während  wiederum  die  Römer 
die  ihnen  von  Dyrrhachium  zukommende  duraktraube  als  Dyrrha- 
chiner- traube  bezeichneten,  diese  bezeichnung  selbst  aber  wieder, 
nach  dem  aussterben  der  archaischen  Schreibung  Dumdum,  misver- 
standen  und  als  'hartbeerig'  deuteten,  ob  das  j  in  duracinus  kurz 
oder  lang  ist,  kann  nicht  gesagt  werden;  wegen  der  ableitung  von 
actnus,  die  wir  bei  den  Römern  finden,  ist  freilich  die  kürze  wahr- 
scheinlich, doch  kann  sich  dieselbe  auch  erst  mit  der  zeit  eben  infolge 
der  deutung  'hartbeerig1  entwickelt  haben,  im  allgemeinen  ist  das 
lateinische  eigentlich  arm  an  solchen  bahuvrihi  -  compositen ,  wie 
duracinus  eines  wäre  in  der  bedeutung  'harte  beeren  habend',  ander- 
seits ist  das  zum  altlateinischen  städtenainen  Duracium  gehörige 
adjectivum  in  der  that  Duracinus,  später  Dyrrachinus  oder  Dyr- 
rli&chtnus. 

Übrigens  sehe  ich  wohl  ein ,  dasz  die  deutung  uva  duracina  = 
Dyrrachiner-traube,  so  lange  man  keine  sichere  belegstelle  für  trau- 
bencultnr  bei  Dyrrhachium  im  altertum  findet,  trotz  der  kerau- 
nischen,  puciniscben  und  andern  sorten  auf  manchen  Widerspruch 
stoszen  wird;  daran  aber,  glaube  ich,  wird  man  um  so  eher  festhalten 
dürfen,  dasz  jener  hauptstapelplatz  des  handels  von  der  italischen 
ostküste  nach  Nordgriechenland  sich  als  eine  uralte  phönikische 
ansiedelung  erweist,  sofern  Dyrrhachium  oder  Duracium  sich  dem 
namen  nach  völlig  deckt  mit  der  altsemitischen  bedeuten- 
den stadt  Duräk,  während  für  die  behauptung,  Dyrrhachium  sei  ein 
illyrischer  name  (Kiepert),  kein  analoger  illyrischer  Ortsname  bei- 
gebracht werden  kann,  griechisch  ist  Dyrrhachium  so  wenig  wie 
Municbia,  dessen  phönikischen  Ursprung  ich  gleichfalls  früher  ein- 
mal ausführlich  nachgewiesen  habe. 

(fortsetzung  folgt.) 

Peag.  Otto  Keller. 


38. 

AD  POENÜLÜM  PLAÜTINAM. 


Poenuli  versui  137  multis  conaminibus  tentato  medela  nondum 
est  inventa.  novissimus  fabulae  editor  Georgius  Goetz  Ritschelii 
rationem  secutus  locum  cum  eis  qui  antecedunt  versibus  scripsit 
hunc  in  modum: 

seihonst ,  per  ternpus  si  öbuiamst ,  uerbüm  uttus. 

nam  tuae'  blanditiae  mflii  sunt ,  quod  dici  seilet , 

gerraö  germanac  Jiercle  dt  coUyrae  esedriae. 


Digitized  by'Google 


272 


ThHasper:  ad  Poenulum  Plautinam  [v.  137]. 


in  quibus  quamquam  coüyrae  vocabulum  coniectura  verissima  post 
Palmerium  a  Ritschelio  est  repositum ,  tarnen  nec  hercle  et  nec  esca- 
riae  a  Plauto  profectum  esse  accuratius  perquisita  codicum  memoria 
infra  yidebimus.  spero  tarnen  fore  ut  etiam  hic  sicut  Militis  glor. 
v.  438  (v.  ann.  pbilol.  1882  p.  780  sqq.)  Plauti  man  um  in  integrum 
restituere  nobis  contingat,  praesertim  cum  non  maiore  quam  in  illo 
versn  litterarum  mutatione  opus  esse  videatur.  habetur  in  codicibus 
Palatinis : 

hae  decoUyrae  lyre  B 

h/  de  col  lirae  lire  C 

hfdecol  lirf  Ur/  D 

quae  omnia  recte  se  habent,  dummodo  k  pro  h  (ut  sexcenties)  et  t 
pro  r  scribatur.  corrigo  ego  quidem 

gerrae  germanae  hae  de  coüyrae  Iii/ 

=  gerrae  germanae  %al  drj  xoMvqcci  Xnal. 
nam  cum  KoXXupa  sit  panis  species  quae  pueris  dari  solebat  et 
Xitöc  significet  simplex,  vilis,  exiguus,  tenuis  (et*.  Xixf|  Malta  [Wytten- 
bacbii  animadv.  in  Iuliani  orationem  primam  ed.  Scbaefer,  Lipsiae 
1802,  p.  42],  citioic  Xitoic  XPfcOcu  Polybii  VIII  37,  1,  Tpo<pf| 
XiTOTdVrr)  Athen.  V  191 f,  dtpovömjuv  Xnd  beiirva  Nonni  Dionys. 
XVII  59)  cumque  hoc  ipso  versu  requiratur  res  nullius  pretii,  sua 
sponte  apparet  vix  quicquam  huic  loco  aptius  inveniri  posse. 

Omnia  igitur  conveniunt  ad  commendandam  hanc  coniecturam, 
nisi  unum  impedimento  esse  videatur  gravissimo  correptum  XiTÖC. 
quam  vocem  non  solum  multis  locis  inveniri  producta  i,  sed  a  non- 
nullis  scriptoribus  etiam  Xcitöc  scribi  solitam  esse  testantur  lexico- 
graphi.  quid  quod  Suidas  aperte  dicit  TÖ  Xi  fiaxpov.  at  haud  raro 
accidit  ut,  si  quid  vel  praecipiant  vel  vetent  grammatici,  id  ipsum 
quod  improbent  rarioris  alicuius  usus  sit  testimonium.  nec  enim 
ullo  modo  de  Xi  producto  verba  fecisset  Suidas ,  nisi  hanc  syllabam 
interdum  corripi  scivisset.  accedit  quod  XitÖc  reapse  corripitur  tri- 
bus  locis:  apud  Athenaeum  VII  296 e  in  Alexandri  Aetoli  versu 
Y€ucäuevoc  ßoTdvnc,  flv  'hkXfuj  (pa^Govii  |  dv  naKdpuuv  vrjcoia 
XiTfi  q)uei  eiapi  tatet ,  ubi  Xitöc  non  potest  significare  gratus ,  expe- 
titus,  uti  vi sii in  est  Hermanno  (v.  Meinekii  anal.  Alexandr.  p.  239). 
alter  locus  est  Orph.  Argon.  91  vefctiov  elc  K€u9|uüjva  Xirflc  de 
TTuOu^va  tairjC,  tertius  isque  gravissimus  Nonni  Dionys.  XVII  59 
Geöc  b'  dy^Xacce  boxeüujv  |  dYpovöjiiov  Xnrd  beurva,  quem  iam 
supra  commemorabam.  ad  haec  igitur  exempla  correptae  Xitöc  vocis, 
si  quidem  vera  sunt  quae  disputavi,  quartus  accedit  hic  Plauti  locus, 
praeterea  commemoro  similem  vocalis  correptionem  haberi  in  Achae- 
orum  vocabulo  cx^M«  P™  cxAm«  (v.  Hesychius),  quod  legitur  in 
Amphitruonis  prol.  117  quod  ego  hüc  processi  sie  cum  seruili  Schema. 

DRE8DAE.  ThEODORUS  HaSPER. 


Digitized  by  Goo 


OHarnecker:  des  Catullus  Juventiuslieder. 


273 


39. 

DES  CATULLUS  JUVENTIÜSLIEDER. 


Nach  der  Vollendung  von  Baefarens'  Catullcommentar  schwim- 
men wir  hinsichtlich  des  erklärungsstoffes  für  den  dichter  gewisser- 
maszen  im  tiberflusz.  auch  den  ausgaben  des  Catullus  ist  durch 
seinen  commentar  so  zu  sagen  wieder  ein  neuer  text  hinzugefügt : 
die  zahlreichen ,  oft  auf  einander  gepfropften  conjecturen  haben  das 
textkritische  material  wieder  überreich  anschwellen  lassen,  so  scheint 
es  in  der  that  geraten  nunmehr  auf  diesem  wege  etwas  einzuhalten, 
fragen  wir  anderseits :  was  ist  für  die  litterarische  Würdigung  des 
dicbters,  was  für  die  schärfere  erkenntnis  seines  dichterischen  wesens 
und  wertes,  für  die  darstellung  seiner  bedeutung  für  die  römische 
litteratur,  seine  Wertschätzung  in  nationaler  hinsieht  geschehen?  so 
steht  uns  ein  weit  dürftigeres  material  zu  geböte,  so  dankenswert 
und  wertvoll  die  litterarischen  partien  in  Baehrens'  commentar  sind, 
eigentlich  schlagendes,  neues,  förderndes,  für  die  geschiente  der 
römischen  litteratur  im  groszen  neue  gesichtspunkte  darbietendes  ist 
doch  kaum  vorgebracht. 

Zu  diesem  capitel  möchte  das  nachfolgende  eine  anregung  zu 
geben  versuchen ;  es  wäre  doch  vielleicht  möglich,  dasz  sich  die  hier 
befolgte  betraebtungsweise  einiger  gedichte  des  Catullus  für  die 
römische  poesie  in  weiterm  umfange  fruchtbar  erweisen  könnte. 

Plinius  der  jüngere,  dem  bekanntlich  M.  Tullius  Cicero  in  allem 
ein  nachzuahmendes  ideal  war,  pflegt  sich  Uberall  da,  wo  er  von  seinen 
eignen  dichterischen  versuchen  spricht,  mit  einer  reihe  berühmter 
namen  der  vorzeit  gleichsam  zu  entschuldigen;  ein  beweis,  wie  selbst 
in  dieser  spätem  zeit  eine  rein  dichterische  oder  wissenschaftliche 
thätigkeit  dem  praktischen  Römersinne  als  der  erklärung  und  be- 
schönigung  bedürftig  erschien,  so  nennt  er  denn  auch  an  solchen 
stellen  Cicero  seinen  Vorgänger,  er  meldet'  uns  ep. III  15,  1,  aller- 
dings wohl  mit  einiger  Übertreibung,  dasz  Cicero  mira  benignitate 
poctarum  ingenia  fovisse\  dann  nennt  er  ihn  V  3,  5  als  den  ersten 
unter  der  zahl  der  römischen  Staatsmänner,  die  poetische  klein ig- 
keiten  verfaszt  hätten,  am  instruetivsten  aber  ist  für  uns  die  stelle 
VII  4,  6 ,  wo  Plinius  uns  gar  noch  ein  beispiel  dieser  tändelnden 
muse  vorführt. 

Seine  nachricht  entstammt  zunächst  der  quelle ,  auf  die  wohl 
die  meisten  der  böswilligen  nachrichten ,  die  wir  über  Cicero  haben, 
zurückzuführen  sind.  Asinius  Gallus  nemlich  hatte  in  einer  schrift 
den  alten  streit  über  die  Ciceronische  beredsamkeit  fortgesetzt  und 
wollte  seinem  vater  Asinius  Pollio  die  palme  zusprechen.*  in  diesem 
buche  de  comparalione patris  et  Ciceronis  führt  Gallus  ein  epi gram m 

1  er  läszt  sich  von  seinem  freunde,  dem  dichter  Sil  ins  Proculus 
durch  diese  notiz  zu  dichterischer  thätigkeit  ermuntern.  2  vgl,  noch 
Quint.  XII  1,  22  und  bes.  Gellius  XVII  1,  I. 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hfl.  i.  18 


■ 


Digitized  by  Google 


274 


OHarnecker:  des  Catullus  Juventiuslieder. 


des  Cicero  auf  Tiro  an;  wahrscheinlich  ist,  dasz  ihm  dies  scheinbar 
die  berechtigung  gab  auf  ein  unzüchtiges  Verhältnis  des  groszen 
redners  zu  seinem  freigelassenen  zu  schlieszen.  wir  haben  kein 
recht  dies  dem  böswilligen,  keineswegs  unparteiischen  berichterstatter 
zu  glauben ;  Ciceros  privatleben  ist  wohl  unbestritten  seine  stärkste 
seite,  und  Tiro  als  gewandter  geschäftsmann  und  besonders  als  litte- 
rarischer amanuensis  war  dem  Cicero  viel  zu  wert  und  unentbehr- 
lich ,  als  dasz  wir  in  einigen  zärtlichen  Wendungen  der  briefe  mehr 
suchen  oder  finden  dürften  als  den  etwas  tändelnden  und  schmei- 
chelnden, dem  sermo  domesticus  entlehnten  ausdruck8  seiner  unbe- 
streitbaren und  wohl  berechtigten  gefühle.  anderseits  ist  es  schwer 
anzunehmen,  Asinius  Gallus  habe  das  epigramm  geradezu  gefälscht 
(wie  freilich  Drumann  es  darstellt  GR.  VI  s.  406  anm.  51  'ohne 
zweifei  war  das  gedieht  ein  werk  des  Gallus');  es  wird  vielmehr 
seine  nachricht  voll  zu  rechte  bestehen  müssen,  aber  nicht  etwa  den 
schlusz  auf  ein  liebesverhältnis  zu  Tiro  gibt  uns  diese  notiz  an  die 
band,  sondern  vielmehr  einen  neuen  beweis  dafür,  dasz  auch  Cicero 
der  mode  gehuldigt  und  in  müszigen  stunden  sich  in  der  Übertragung 
und  bearbeitung  griechischer  Vorbilder,  besonders  alexandrinischer 
modestücklein  geübt  habe ,  trotzdem  er  sonst  zum  lyriker  eigentlich 
gar  kein  talent  hatte,  wie  er  ja  indirect  selbst  ausspricht  (de  re  p. 
IV  9,  31). 

Den  inhalt  jenes  tändelnden  epigramms  gibt  Plinius  in  etlichen 
eignen,  rasch  hingeworfenen  und  etwas  schwülstigen  versen  wieder; 
es  enthielt  die  uns  ziemlich  abgeschmackt  erscheinende  klage  über 
etliche  küsse,  die  ihm  Tiro  nächtlicher  weile  entzogen  habe.  Plinius 
schreibt : 

cum  libros  Galli  Ugeremy  quibus  iüe  parenti 
ausus  de  Cicerone  dare  est  palmamque  decusque,  . 
laseivum  inveni  lusum  Ciceronis  et  Mo 
spectandum  ingenio ,  quo  seria  condidit  et  quo 
humanis  salibus  multo  varwque  lepore 


3  vgl.  neben  den  zahlreichen  Versicherungen  »einer  liebe  zb.  ep. 
XVI  18  fac  bellus  revertare;  am  auffallendsten  schreibt  Quintus  an  Tiro 
ebd.  27  /e,  ut  dixi,  fero  oculis  .  .  tuosque  oculosy  etiam  si  te  veniens  in 
medio  foro  videro,  dissaviabor-,  über  Ciceroi  Verhältnis  zu  Tiro  Drumann 
GR.  VI  8.  110.  405  ff.  die  überall  betonte  litterarische  unentbehr- 
lichkeit  Tiros,  der  im  dienste  Ciceros  gar  seine  gesundheit  daran  setzte 
(ebd.  18,  1),  hätte  immer  schon  zur  erkennt nie  des  richtigen  führen 
sollen;  überdies  braucht  man  nur  an  die  bekannte  kränklichkeit  des 
Tiro  (ao.  empfiehlt  ihm  Cicero  irlnnv,  ۟Xuciav  KOiX(ac)  zu  denken,  um 
die  von  Gallus  beregte  Vorstellung  einfach  komisch  zu  finden.  Tiro  war 
übrigens  auch  dichter  (ebd.  18,  3).  anderseits  beweisen  Ciceros  zärt- 
liche worte  auch,  dasz  es  einem  böswilligen  darsteiler,  etwa  dem  Gallus, 
leicht  werden  konnte,  eine  verfängliche  deutung  obigen  epigramms  durch 
scheinbar  entsprechende  briefstellen  zu  stützen.  —  Die  worte  des  pseudo- 
Sullustius  3  cuius  nulla  pars  corporis  a  turpitudine  vacat  und  quae  honeste 
nominari  non  possunt ,  inkonestissuma  beruhen  vielleicht  auch  nur  auf 
Gallus. 


Digitized  by  Google 


OHarnecker:  des  Catullus  Juventiuslieder.  275 

magnorum  ostendit  mentes  gaudere  virorum. 
'nam  queritur  quod  fraude  mala  frustratus  amantem 
paucula  cenato  sibi  debita  savia  Tiro 
tempore  nocturno  subtraxerit.'  his  ego  leäis 
cur  posi  haec,  inquam,  nostros  celamus  amores 
nullumque  in  medium  (imidi  damus  atque  fatemur 
'Tironisque  dolos,  Tironis  nosse  fugaces 
Uanditias  et  furta  novas  addentia  flammas  V 

wie  Cicero  selbst  diesen  Vorwurf  dichterisch  gestaltet  oder,  kurz 
heraus  gesagt,  wie  er  sein  griechisches  vorbild  Ubertragen  und 
welches  etwa  dies  gewesen  sein  mag,  wissen  wir  nicht,  was  aber 
seinen  inhalt  anlangt,  sollen  wir  den  so  zu  sagen  sachlich  richtig 
auffassen  ?  denkbar  wäre  ja  auch ,  dasz  blosz  der  name  Tiro  sach- 
lich unrichtig  sei  und  die  thatsache  selbst  in  bezug  auf  einen  andern 
—  knaben  geltung  habe,  aber  Asinius  Gallus  und  Plinius  dachten 
daran  augenscheinlich  nicht  —  sollten  wir  es  dürfen  ?  wie  kommen 
wir  dazu  von  Cicero4,  der  natürlich  auch  mitten  in  seiner  zeit  stand, 
anzunehmen,  er  habe  dergleichen  gleichsam  öffentlich  sanctioniert ? 

Wir  gehen  zu  Catullus  über,  unter  seinen  knabenliedern  finden 
wir  eine  ganz  überraschende  parallele  zu  dem  epigramm  des  Cicero, 
c.  99  surripui  tibi,  dum  ludis,  meUite  luvend, 

saviolum  dulci  dulcius  ambrosia. 
verum  id  non  impune  tuli:  namque  amplius  horam 
suffixum  in  summa  me  memini  esse  cruce , 
5  dum  tibi  me  purgo  nec  possum  fletibus  ullis 
tantiUum  vestrae  demere  saevitiae. 
nam  simul  id  factum  est ,  multis  diluta  l<tbella 

guttis  abstersisti  omnibus  attiadis, 
ne  quicquam  nostro  contr actum  ex  ore  maueret, 
10     tamquam  commictae  spurca  saliva  lupae. 
praeterea  infesto  miserum  me  t rädere  Amori 

non  cessasii  omniquc  cxcruciare  modo, 
ui  mi  ex  ambrosia  mutatum  iam  forct  illud 
saviolum  tristi  tristius  elleboro. 
15  quam  quoniam  poenam  misero  proponis  amori, 
numquam  iam  posthac  basia  surripiam. 

der  stoff  beider  gedichte  beruht  auf  ganz  derselben  grundlage;  beide- 
mal ist  von  oscula  die  rede;  Tiro  entzieht  sie  dem  Cicero,  der  ge- 
rechte ansprüche  auf  sie  hat;  Cicero  offenbar  wird  diese  grausam- 
keit  beklagt  haben;  Catullus  raubt  sie  dem  Juventius  mit  list,  und 


4  mit  Ciceros  innerstem  wesen  stimmt  die  art  nnd  weise,  wie  er 
von  einem  ronvivinm  in  Gesellschaft  der  berüchtigten  tänzerin  Cythcris 
bei  Volumnius  Eutrapelus  berichtet,  so  vortrefflich  überein,  dasz  wir 
wahrlich  keinen  grund  haben  an  der  aufrichtigkeit  seiner  worte  ep. 
IX  26,  2  me  vero  nihil  istorum  ne  iuvenem  quidem  movit  unquam,  ne  nunc 
senem  zu  zweifeln. 

J8* 


Digitized  by  Google 


276 


OHarnecker:  des  Catullus  Juventiualieder. 


Juventius  thut  alles  um  auch  das  leiseste  andenken  an  sie  zu  ver- 
wischen, so  ist  jenem  der  erhoffte  genusz  zu  arger  pein  geworden. 

Das  Catullische  gedieht  fällt  uns  auf  durch  eine  gewisse  be- 
hagliche breite;  die  färben  sind  in  dem  kleinen  bilde  dick  aufgetra- 
gen; eine  gewisse  neigung  zum  übertreiben  macht  sich  bemerkbar, 
über  eine  stunde  hat  er  wie  ein  sklave  hoch  oben  am  kreuze  hängen 
müssen,  jammert  der  dichter  v.  3  u.  4.  freilich  ist  dies  nur  bildlich 
zu  verstehen,  aber  doch  offenbar  nicht  blosze  poetische  Umschreibung 
des  prosaischen  begriffs  cruciaius,  sondern  die  schlagendste,  derbste 
und  dabei  —  possierlichste  versinnlich ung  der  ärgsten  quälen, 
die  verse  7 — 10  sind  so  grotesk  wie  nur  möglich;  v.  11  u.  12  zeigen 
eine  ganz  raffinierte  koketterie  des  jünglings  [gewis  verdient  Rieses 
erklärung  vor  der  von  Baehrens  den  vorzug] ,  und  die  folgen  dieser 
grausamkeit  sind  ganz  erschrecklich;  gar  nichts  haben  die  thränen 
und  das  reuevolle  entschuldigen  genützt,  und  der  schlusz  ist  die 
nüchternste  und  prosaischste  nutzanwendung,  die  sich  denken  läszt, 
so  kahl  und  logisch  bestimmt  auch  im  ausdruck,  dasz  schon  er  ganz 
allein  uns  darauf  führt,  dasz  der  inhalt  des  ganzen  nichts  ist  als  ein 
spaszendes  spiel. 

Weitaus  eher  den  eindruck  innerer  Wahrheit  macht  das  reizende 
c.  48  ;  nur  der  glühenden  Sehnsucht  des  Juventius  süsze  äugen  küssen 
zu  können  sind  die  sechs  verslein  gewidmet,  die  verse  selbst  bringen 
eine  so  bestimmte  Wiederholung  der  berühmten  Catullischen  küsse 
an  Lesbia  (c.  5  u.  7),  dasz  es  schwer,  fast  unmöglich  ist  nicht  an 
eine  bewuste  absiebt  des  dichters  zu  glauben,  längst  hat  auch  schon 
Westphal  s.  198  bemerkt:  fer  fällt  fast  in  den  ton  seiner  frühesten 
Lesbia- lieder  5  und  7  zurück,  an  denen  er  gewissermaszen  ein  plagiat 
begeht,  wenn  er  schreibt: 

mettitos  oculos  tuos,  luvend, 

si  quis  me  sinat  usque  basiare , 

usque  ad  müia  basiem  trecenta , 

nec  umquam  videar  satur  fuiurus, 

non  si  densior  aridis  aristis 

sit  nostrae  seges  osculationis.' 
auch  Baehrens  hat  nicht  verfehlt  auf  die  Übereinstimmung  hinzu- 
weisen, eine  Chronologie  der  Juventiusgedichte  aufzustellen  halte 
ich  für  ganz  müszig;  aber  schwer  läszt  sich  der  gedanke  unter- 
drücken: wie  wenn  c.  99  eine  heitere  antwort  sein  sollte  auf  die 
überschwängliche  Sehnsucht  von  48?  der  contrast  usque  ad  müia 
basiem  trecenta,  nec  umquam  videar  satur  futurus  zu  dem 
numquam  tarn  posthac  basia  surripiam  ist  doch  gar  zu  überraschend ! 

Sonst  wird  Juventius  namentlich  nur  noch  24  und  81  erwähnt, 
beiden  gedienten  ist  dasselbe  motiv  gemeinsam:  der  schöne  knabe 
ist  in  den  armen  des  unwürdigen,  in  24  sind  persönliche  beziehun- 
gen  auf  den  dichter  nicht  enthalten;  ganz  leise  nennt  der  dichter 
in  4  mallem  divitias  Midae  dedisses  nur  sich  selbst .  .  sollten  wir 
empfindungen  hineininterpretieren  ? 


Digitized  by  Google 


OHarnecker:  des  Catullus  Juventiuslieder. 


277 


£twas  anders  liegt  es  in  81  'war  denn  kein  anderer  von  dem 
zahllosen  volke  deiner  gunst  würdiger  als  die  bleiche  puppe  «vom 
siechengefilde  Pisaurums»?'  daran  schlieszt  sich  v.  5  u.  6 
qui  tibi  nunc  cordi  est,  quem  tu  praeponere  nobis 
audes  et  nescis ,  quod  facinus  facias. 
weder  die  construction  noch  der  gedanke  ist  durchsichtig,  und  das 
et  nescis  (oder  en,  ah,  at,  was  vermutet  worden  ist),  quod  facinus 
facias  (Baehrens  conjiciert  quid  fatuus  facias)  sieht  genau  so  aus 
wie  ein  gemein  platz,  der  da  eintritt,  wo  reale  beziehungen,  wirk- 
liche worte  und  gedanken  fehlen,  wo  Catullus  empfindet,  wahrhaft 
mit  dem  herzen  beteiligt  ist,  weisz  er  die  worte  mit  wunderbarer 
kraft  und  prägnanz  zu  finden  und  zu  verwerten  —  diese  zwei  Zeilen 
sind  so  farblos  und  nüchtern ,  so  ohne  jeden  lebendigen  pulsschlag, 
dasz  sie  dem  menschen  Catullus  ganz  fremd  gewesen  sein  müssen. 

Wir  ziehen  das  facit.  wir  haben  ein  kleines  gedieht  des  Cicero 
kennen  gelernt,  dessen  inhalt  sachlich  richtig  anzunehmen  nüch- 
terne forschung  abweisen  musz.  wir  haben  ferner  gesehen,  dasz 
die  Juventiuslieder  des  Catullus  samt  und  sonders  von  dem  tiefen, 
innigen  gefühlsleben  des  dichters,  wie  wir  ihn  sonst  kennen,  himmel- 
weit entfernt  sind,  unter  diesen  Juventiusliedern  haben  wir  ein 
überraschendes  pendant  zu  jener  poetischen  Übung  des  Cicero,  ferner 
ein  fast  noch  schlagenderes  pendant  zu  zwei  andern  kleinen,  von 
kräftigster  Wahrheit  durchglühten  Stimmungsbildern  aus  des  dich- 
ters liebesroman  mit  Lesbia. 

Catullus  gilt  mit  vollstem  recht  für  den  naturwahrsten  der 
römischen  dichter ,  für  einen  gelegenheitsdichter  im  edlen ,  schönen 
sinne  Goethes,  und  somit  findet  sich  auch  in  allen  ausgaben  und 
lebensabrissen  des  dichters  der  passus  von  dem  'schönen  knaben 
Juventius,  dem  er  ebenfalls  seine  liebe  zuwendete'. 

Ich  bin  nach  dem  vorstehenden  der  ansieht,  dieser  schlusz 
sei  falsch;  ich  halte  dafür,  dasz  dem  Catullus  der  knabe  Juventius 
genau  das  war ,  was  dem  Cicero  sein  Tiro  in  dem  oben  erwähnten 
epigramm.  mag  Juventius,  wie  ihn  Catullus  schildert,  existiert  haben 
oder  nicht  —  wer  wollte  leugnen  dasz  Catullus  für  einen  schönen 
jüngling  (oder  mehrere)  lebhaft  habe  empfinden  können  oder  empfun- 
den habe  ?  —  aber  den  schlusz  der  liebe  des  Catullus  zu  einem  schönen 
knaben  Juventius  aus  den  poesien  heraus  kann  nur  der  für  zwingend 
erachten,  der  da  annimt,  auch  der  viel  beschäftigte,  unendlich  fleiszige 
M.  Tullius  Cicero  sei  seinem  lieben,  treuen,  ehrlichen  geschäftsfübrer, 
seinem  unentbehrlichen  litterarischen  amanuensis,  dem  hämorrhoiden- 
begabten  freigelassenen  Tiro  sinnlich  genaht! 

Gehen  wir  von  der  persönlichen  seite  ab  und  betrachten  die 
litterarische,  was  war  doch  das  streben ,  die  aufgäbe  der  alexandri- 
nisierenden  Römer  ?  ihre  Vorbilder  zu  erreichen  in  stoff  und  form, 
welch  stolzes  hochgefühl  mag  des  Catullus  brüst  gehoben  haben,  da  er 
selbst  das  schwierigste  kunststück  fertig  gebracht,  die  steife,  gemes- 
sene, spröde  und  pomphafte  lateinische  spräche  so  weit  bezwungen 


Digitized  byiGoogle  j 


278 


OHarnecker:  des  Catullus  Juventiuslieder. 


hatte,  dasz  sie  hüpft  und  schmettert  und  wirbelt  und  schwingt  wie 
in  seinen  galliamben!  und  in  stofflicher  hinsieht  :  konnte,  durfte  bei 
einem  Catullus  die  Mouca  TTaibiKrj  fehlen?  es  ist  mir  trotz  ehrlichen 
suchens  nicht  möglich  gewesen  in  Catulls  Juventiusliedern  wirk- 
liches leben ,  wahres  empfinden  zu  entdecken ,  und  ich  kann  in  dem 
knaben  Juventius  nichts  sehen  als  eine  stehende  figur,  ein  phantom, 
wie  der  Ligurinus  bei  Horatius  und  —  seis  auch  hier  gleich  ge- 
sagt, der  Marathus  bei  Tibullus.  wollte  Catullus  ein  doctus  poeta 
sein,  er  brauchte  geradezu  ein  männliches ,  litterarisches  pendant 
zu  dem  bilde ,  zu  dem  ihm  die  färben  sein  herzblut  gemischt  hatte ; 
sein  Zeitalter,  sein  litterarischer  ehrgeiz  verlangten  von  ihm  ein 
männliches  gegenbild  zu  der  erschrecklich  leibhaftigen  Lesbia,  die 
vor  unsern  äugen  lebt  und  liebt  und  kttszt.  das  männliche  gegen- 
bild soll  auch  leben  und  küssen  —  warum  ?  weil  es  ihm  die  zu  er- 
reichenden muster  also  vorgemacht  haben;  weil  kein  poet  in  Alexan- 
dria erstehen  konnte,  ohne  dem  uralten  thema  noch  immer  neue 
Seiten  und  Wendungen,  nüancen  und  pointen  abzugewinnen. 

Kann  man  wirklich  die  Juventiuslieder  anders  als  litterarisch 
verwerten  wollen? 

An  früherer  stelle  (jahrb.  1884  s.771)  habe  ich  bereits  auf  die 
Schwierigkeit,  wenn  nicht  Unmöglichkeit  hingewiesen,  gedichte  wie 
die  an  Juventius  könnten  an  einen  wirklichen  träger  des  namens 
jenes  hoch  angesehenen  geschlechtes  gerichtet  und  öffentlich  bekannt 
geworden  sein,  ich  gelange  hier  auf  anderm  wege  zu  demselben 
resultat.  es  fällt  mir  im  entferntesten  nicht  ein  von  jenem  scheusz- 
lichen,  damals  ja  so  allgemein  verbreiteten5  laster  den  Catullus  rein 
waschen  zu  wollen;  er  mag  am  ende  auch  dem  TfCtiboqnXeiv  weit 
eher  gefröhnt  haben  als  Tibullus  oder  Vergilius  —  aber  der  Juven- 
tius seiner  gedichte  ist  nichts  als  ein  phantom ,  und  wenn  er  wirk- 
lich für  eine  flüchtige  stunde  ein  leibhaftiges  urbild  hatte  —  Catullus 
hat  tiefer  für  ihn  nicht  empfunden,  wir  vollends  wissen  nur,  was 
er  selbst  gelegentlich  verrät :  multa  satis  lusi  .  .  aber  er  hat  eben 
nur  gespielt,  gedichtet. 

Vorstehendes  führt  ferner,  wenn  es  noch  nötig  ist,  so  recht 
schlagend  vor  äugen;  wie  sehr  Cicero  mit  Catullus  auf  demselben 
boden  stand,  ganz  richtig  hat  Baehrens  s.  20  bes.  die  Stellung 
Ciceros  zu  den  novi  poetae  charakterisiert;  man  darf  nie  vergessen, 
dasz  Cicero  längere  zeit  hindurch  im  gründe  genommen  auch  nur 
'Alexandriner*  war.  vielleicht  gar  hat  er  sich  auch  auf  dem  gebiete 
des  idylls  versucht,  wenigstens  scheint  ein  solcher  inhalt  sich  mit 
dem  titel  Xeiuwv,  pratum  noch  am  leichtesten  zu  decken,  neuer- 
dings ist  es  mode  geworden ,  die  novi  poetae  nach  einem  von  Cicero 
etwa  zehn  jähre  nach  Catulls  tode  gebrauchten  schlagworte  cantores 

6  schon  die  lex  Scantinia,  sowie  die  art  wie  M.  Caelius  von  ihr 
spricht  ep.  VIII  12,  3  eröffnet  eine  schlimme  perspective,  von  späterer 
zeit  ganz  zu  schweigen;  vgl.  M.  Seneca  contr.  I  2,  22  ff.,  L.  Seneca 
p  .  95  ua. 


Digitized  by  Google 


WSoltau:  die  Idus  als  dies  fasti. 


279 


Euphorionis  zu  nennen;  soll  dies  die  litterarischen  bestrebungen  der 
voraugustischen  zeit  kurz  bezeichnen,  so  ist  es  nicht  besonders  glück- 
lich gewählt ;  Cicero  wenigstens  wendet  sich  mit  dem  worte  gewis  nur 
gegen  allerlei  ausschreitungen  unmittelbarer  Zeitgenossen,  das 
wort  umfaszt  ihre  bestrebungen  keineswegs  erschöpfend;  auch  bei 
Baehrens  ist  es  naturgemäsz  nur  in  gelegentlicher  abwechselung  mit 
novi  poetae  gebraucht,  dasz  Cicero  als  dichter  so  voll  und  ganz  ein 
novus  poeta  war  wie  Catullus,  wird  niemand  behaupten,  aber  wo 
sich  Cicero  von  ihnen  trennte  und  zu  welcher  zeit;  wie  sie,  auf  dem- 
selben boden  erwachsen,  nach  und  nach  zu  einander  sich  stellten, 
wäre  wohl  wert  untersucht  zu  werden,  denn  die  keineswegs  un- 
bedeutenden reste  der  Ciceronischen  muse  erlauben  uns  recht  wohl 
auch  ins  specielle  zu  gehen ,  wie  ich  bereits  früher  ausgesprochen 
habe  (Philologus  XLI  s.  480  anm.  13). 

Friedeberg  in  der  Neumark.  Otto  Harneckbr. 


40. 

DIE  IDUS  ALS  DIES  FASTI. 


Die  Idus  sind  nach  dem  jetzt  einstimmigen  urteil  aller  forscher 
vor  Caesar  nefasti  hilares  gewesen,  diese  annähme  ist  aber  zweifellos 
falsch,  im  Augustischen  kalender  tragen  sie  zwar  die  note  N  oder  ISP, 
und  dasz  der  julisch-augustische  kalender  —  abgesehen  von  den 
festen  des  kaiserhauses  und  den  zehn  neuen  tagen ,  welche  Caesar 
hinzugefügt  hat  —  durchaus  den  kalender  der  republicanischen  zeit 
widerspiegele,  ist  Voraussetzung  aller  forschungen  auf  diesem  ge- 
biete, nichtsdestoweniger  wird  man  die  bezeichnung  der  Idus  als 
N>  für  eine  neuerung  jenes  kalenders  ansehen  müssen. 

Zunächst  musz  es  jedem  auffallen,  dasz  bei  den  fünf  reihen  der 
dies  fasti,  den  Ealendae,  Nonae  und  den  postridie  Kai.,  postridie 
Nonas,  postridie  Idus,  die  sechste,  die  Idus  selbst,  fehlt,  ferner  ist 
es  bei  mehreren  Idus  sicher,  dasz  Caesar  oder  Augustus  ihre  qualität 
verändert  hat.  die  Idus  der  monate  februar,  april,  juni  fielen  in  die 
alten  busz-  und  sühnezeiten  hinein  und  waren  also  sicherlich  in 
älterer  zeit  N  gewesen,  diese  buszzeiten  wurden  so  streng  beob- 
achtet, dasz  zb.  nicht  einmal  die  feiertage  der  Cerialien  (im  april), 
der  Vestalien  und  Matralien  (im  juni)  in  den  kalendarien  das  zeichen 
N  abgelegt  haben,  nun  waren  aber  nichtsdestoweniger  die  Idus 
Februariae,  Idus  Apriles  und  Idus  Iuliae  in  allen  kalendarien  N>,  die 
Idus  Ioniae  wenigstens  vereinzelt  (vgl.  Mommsen  CIL.  I  s.  305  zum 
13  juni).  es  kann  also  —  Mommsen  selbst  gesteht  dieses  ein  röm. 
chron.*  s.  238  anm.  22 1  —  nichts  sicherer  sein  als  dasz  die  ursprüng- 

1  'auch  an  den  Iden  des  juni  hat  der  Maffeische  kalender  sicher 
nicht  N,  wie  Pighius,  sondern  N»  gehabt,  wie  Lafrerius  angibt,   in  ein 


Digitized  by  Google 


280 


WSoltau:  die  Idus  als  dies  fasti. 


lieh  nefasten  Idus  dieser  monate  erst  später  feriae  hilares  geworden 
sind ,  und  nicht  minder  klar  ist  es ,  dasz  die  beigeschriebenen  feriae 
Iovis  erst  mit  der  zeit  zu  feriae  publicae  gemacht  sein  und  als  solche 
die  kraft  gehabt  haben  können ,  den  tristen  Charakter  dieser  tage  zu 
entfernen,  sind  aber  drei  Idus  erst  spät  zu  feriae  publicae  gewor- 
den, so  ist  kein  grund  vorbanden  anzunehmen,  dasz  die  feriae  der 
übrigen  Idus  früher  in  anderer  weise  dem  Juppiter  geheiligt  gewesen 
seien  als  jene  drei. 

Diesen  negativen  argumenten  reihen  sich  zwei  positive  an.  es 
ist  bekannt ,  dasz  die  oberbeamten  in  der  regel  an  Kalendae  oder 
Idus  antraten.  Kalendae  und  Idus  waren  jedenfalls  die  dies  sollemnes 
für  den  antrittstermin.  nun  zeigen  die  nachrichten  über  die  f'-r ma- 
litäten des  amtsantritts  der  praetoren,  dasz  sie  gleich  am  ersten 
tage  die  klagen  der  processierenden  entgegennahmen,  und  in  der 
:hat  war  dieses  notwendiger  weise  der  fall.*  'was  die  Römer  als 
antreten  des  amts  (inire  magistratum)  bezeichnen,  ist  streng  genom- 
men nicht  die  er  Werbung  des  rechts  selbst,  sondern  dessen  erste 
handhabung,  die  usurpaiio  iuris*  (Mommsen  röm.  Staatsrecht  I  s.  502). 
da  ferner  die  praetoren  sicherlich  seit  der  zeit  des  märzantritts  gleich- 
zeitig mit  den  consuln  antraten  (Mommsen  ao.  I  s.  499) ,  so  müssen 
die  Idus  Martiae  damals  dies  fastus  gewesen  sein,  dieselbe  argumen- 
tation  auf  die  consuln  vor  der  einsetzung  der  praetur  angewandt 
führt  zu  dem  resultate,  dasz  auch  die  consularischen  antrittstermine, 
Idus  Maiae  (303)  und  Idus  Decembres  (seit  305)  dies  fasti  waren, 
womit  dann  auch  wohl  die  antrittstermine  Idus  Octobres  (Unger 
röm.  stadtära  s.  63)  und  Idus  Quinctiles  (ebd.  s.  87)  als  dies  fasti 
anerkannt  werden  dürften. 

Entscheidend  für  die  letzten  zeiten  des  altrömischen  kalenders 
ist  endlich  Cic.  p.  Quinäio  7,  29  appellarUur  tribuni;  a  quibus  cum 
essä  certum  auxilium  petüum,  iia  tum  discedüur,  ut  Idibus  Scptembri- 
bus  P.  Quinctium  sisii  Sextus  Alfenus  promitteret.  venit  Romam 
Quindius,  vadimonium  sistit.  die  Stellung  des  Quinctius  im  civil- 
process  vor  dem  praetor  Idibus  Septembribus  läszt  keinen  zweifei 
zu ,  dasz  damals  dieser  tag  ein  dies  fastus  war.  * 


seinen  monaten,  besonders  im  februar  und  im  jnli,  stehen  die  feriierten 
Idus  einzeln  inmitten  einer  reihe  von  vitiösen  tagen  und  verraten  sich 
deutlich  als  neuerung.' 

2  Ov.  fast.  I  165  mirabor  cur  non  sine  litibus  esset  prima  dies  (sc.  anni), 
dazu  Mommsen  röm.  Staatsrecht  I  s.  505.  3  dagegen  ist  weniger  be- 
weiskräftig des  Caelius  brief  ad  fam.  VIII  9,  2  de  provineiis  quod  tibi 
scripseram  Idibus  Sextil.  actum  ?ri,  interpellat  iudicium  Marceüi  consulis 
designati. 

Zabern  im  Elsaz.  Wilhelm  Soltaü. 


Digitized  by  Google 


Wenn  der  text  der  unter  Hyginus  namen  gebenden  fabeln  heut- 
zutage noch  immer  ein  wenig  erfreuliebes  bild  darbietet,  so  liegt  die 
schuld  dieser  thatsache  nicht  sowohl  an  der  modernen  kritik,  die 
sich  im  gegenteil  mehrfach  um  dieselben  bemüht  hat,  als  vielmehr 
an  der  traurigen  beschaffenheit  überhaupt,  in  der  uns  die  schrift 
tiberliefert  ist.  nicht  allein  dasz  die  einzige  handschrift,  welcher  wir 
ihre  erhaltung  verdanken,  verloren  gegangen  ist:  das  schlimmste 
ist,  dasz  ein  Überarbeiter  eine  höchst  verderbliohe  thätigkeit  an  der- 
selben entwickelt  hat.  nicht  allein  einzelne  worte  und  sätze  hat  dieser 
interpolator  zugefügt,  er  scheint  auch  die  ursprüngliche  anläge  der 
einzelnen  fabeln  und  ihre  Verbindung  unter  einander  nach  eignem 
gutdünken  verändert  zu  haben ,  indem  er  neue  stücke  zusetzte,  eine 
fabel  in  zwei  auseinanderrisz  usw.  wenn  sich  nun  auch  die  spuren 
dieser  Überarbeitung  dem  geübten  auge  auf  schritt  und  tritt  ent- 
gegenstellen ,  so  liegt  doch  auf  der  hand,  wie  schwer,  ja  oft  unmög- 
lich es  sein  musz ,  den  eigentlichen  und  wahren  Hyginus  wieder- 
herzustellen ,  ebenso  wie  man  an  einem  schlecht  übermalten  bilde 
wohl  die  vielfachen  Schäden  erkennt,  die  dasselbe  erlitten,  das 
original  aber  nicht  mehr  ersetzen  kann,  selbst  copien  helfen  da, 
wenn  sie  nicht  genau  sind,  verhältnismäszig  wenig,  dergleichen 
copien  finden  sich  in  der  that  für  einzelne  fabeln  in  verschiedenen 
alten  scholiensamlungen  verstreut  (zb.  zu  Hyginus  astronomica,  zu 
Statius ,  zu  Vergilius  ua.) ;  allein  da  sie  nicht  genau  sind ,  wie  denn 
das  altertum  copien  in  unserm  sinne  kaum  kannte,  so  geben  sie  für 
die  herstellung  des  textes  im  einzelnen  doch  nur  eine  im  allgemeinen 
geringe  ausbeute,  die  kritik  wird  sich  also  wohl  für  immer  genügen 
lassen  müssen ,  nur  die  grellsten  auftragungen  des  interpolators ,  so 
weit  dies  ohne  schaden  für  das  zu  gründe  liegende  original  geschehen 
kann,  abzulösen ,  im  übrigen  jedoch  nur  vermutungsweise  über  den 
ursprünglichen  Wortlaut  zu  urteilen,  zumal  da  wo  der  Überarbeiter 
den  satzbau  seiner  vorläge  umgeändert  hat. 1  dies  sollte  hier  mehr 
angedeutet  als  im  besondern  durchgeführt  werden;  meine  absieht 
ist  es  vielmehr,  im  folgenden  das  hauptaugenmerk  auf  die  zahl- 
reichen Kicken,  welche  im  gegensatz  zu  jenen  Zusätzen  den  text  ver- 
unstalten, so  wie  den  Verderbnissen  einzelner  Wörter  und  ihrer  ver- 

1  ich  will  dies  an  ein  paar  beispielen  noch  genauer  erörtern,  f.  130 
8.  112  (Schmidt)  hat  Robert  (Eratosthenis  catasterismorum  rel.  8.  40)  die 
worte  et  Erigonam  z.  13,  cum  Erigone  et  cane  Maera  z.  18  mit  vollem 
recht  auf  interpolation  zurückgeführt,  wie  er  es  auch  von  den  Worten 
de  pastoribus  supplicium  sumpserunt  und  pestilentiae  causa  wahrschein- 
lich macht,  mit  demselben  rechte  glaubt  Robert  die  hand  des  inter- 
polators f.  194  s.  124,  19  zu  entdecken,  wo  es  heiszt  gui  eum  »ublatum. 
attulerunt  Corinthum  und  f.  152  s.  26,  12  in  den  Worten  lovis  ut  omne 
genus  usw.  aber  in  den  beiden  letzten  fällen  ist  es  rein  unmöglich  den 
echten  Wortlaut  mit  bestimmtheit  zu  eruieren. 


Digitized  by  Google 


282 


AOtto :  zu  Hyginus  fabeln. 


besserung  zuzuwenden,  denn  dasz  trotz  der  bemühungen  Moriz 
Schmidts,  dessen  ausgäbe  ich  zu  gründe  lege,  auch  in  dieser  be- 
ziehung  noch  gar  mancherlei  zu  thun  übrig  bleibt,  kann  niemand 
in  abrede  stellen. 

f.  139  8.  17,  3  (Schmidt)  haben  bereits  Bursian  und  Schmidt 
in  den  worten  quod  sciret,  si  quis  ex  eo  natus  esset  se  regno  privaret 
das  Vorhandensein  einer  lUcke  constatiert,  nur  griffen  sie  meiner 
ansieht  nach  beide  darin  fehl ,  dasz  sie  noch  eine  bestimmung  wie 
adolesset  oder  superesset  vermiszten.  eine  solche  scheint  mir  über- 
flüssig, da  doch  der  schicksalsspruch  nur  vorhersagte,  Saturnus 
werde  von  seinem  eignen  söhne  gestürzt  werden.  *  es  wird  also  ge- 
nügen zu  ergänzen  >si  quis  ex  eo  natus  esset  (fatum  esse  uC>  se  usw. 
in  jedem  falle  dürfte  die  form  esset  nach  natus  nicht  angetastet  wer- 
den. —  z.  4  fordert  der  sinn  ubi  esset  (mit  dem  seboliasten  zu  Statius 
und  dem  mythogr.  Vat.)  statt  ut  esset,  wie  im  Frisingensis  stand, 
ich  meine  aber,  die  entstehung  des  ut  erklärt  sich  daraus,  dasz  der 
interpolator  essä  nicht  von  esse,  sondern  von  edere  ableitete  und  als 
gleichbedeutend  mit  devorarä  faszte.  —  z.  7  ist  überliefert  in  Cre- 
tensi  insula :  Bunte  besserte  in  Creten  insulam ;  näher  läge  in  Cre- 
tensi^um)  insulam.  —  z.  12  ist  eine  allzu  ängstliche  rücksicht  auf 
die  überkommenen  buchstaben  nutzlos,  ich  glaube,  es  ist  nach  dem 
scholiasten  zu  Statius  Theb.  III  785  zu  schreiben:  älii  Corybantes 
dicunt,  latine  autem  Lares  (familiäres?)  appellantur. 

f.  165  s.  19,  13  itaque  Apollo  victum  Marsyan  ad  arborem  reli- 
gatum  Scythae  tradidit,  qui  eum  membratim  separavü.  ein  vergleich 
mit  der  von  SchefFer  angezogenen  stelle  des  Apicius  (de  opsoniis 
VIII  1)  zeigt,  dasz  separavü  nicht  verderbt  ist.  vielmehr  ist  der 
text  nur  lückenhaft  und  vielleicht  annähernd  zu  ergänzen  qui  eum 
membratim  (laniavit  et  a  carne  entern)  separavü.  die  form  Marsyan 
z.  15  gibt  keinen  anlasz  zu  weiteren  Vermutungen,  da  sie  wahrschein- 
lich nur  in  anlehnung  an  das  neutrum  flumen  entstanden  ist. 

f.  167  s.  20,  18  kann  exuü  kaum  richtig  sein,  da  das  verbum 
exuere  nur  von  dem  wegnehmen  der  Umhüllung,  nicht  umgekehrt 
von  dem  umhüllten  gebraucht  wird,  zu  lesen  ist  jedenfalls  exsecuü 
wie  f.  202  s.  128,  9. 

f.  147  s.  21,  8  ist  expavü  zusammengezogen  aus  expavefactus 
exelamacd.  in  dem  voraufgehenden  satze  id  sie  fieri  cum  mirarentur 
parentes  eam  observaverunt  macht  sich  der  interpolator  bemerklich, 
dem  wir  ohne  zweifei  den  pluralis  verdanken,  viel  angemessener 
ist  der  Situation,  was  der  scholiast  zu  Statius  Tlieb.  II  382  und  Ser- 
vius  zu  Verg.  georg.  I  19  bieten,  wonach  man  etwa  auf  folgenden 
Wortlaut  des  Originals  schlieszen  darf:  id  sie  fieri  cum  miraretur 
pater,  nocturno  tempore  eam  observavit.  hätte  die  mutter  ebenfalls 
die  göttin  belauscht,  so  würde  in  der  sage  die  rolle  des  erschreckens 
gewis  ihr  zugefallen  sein.  —  z.  10  hat  man  propagati  im  Fris.  mög- 


*  vgl.  ähnliche  Prophezeiungen  s.  61,  23.  17,4.  111,  14  u.  bes.  59,  7. 


Digitized  by  Goo 


AOtto:  zu  Hyginus  fabeln. 


283 


licherweise  auf  propagatum  ei  zurückzufuhren,  wenigstens  fehlt  das 
pronomen  weder  beim  scholiasten  zu  Statius  noch  bei  Servius.  —  Die 
lücke  z.  13  ist  auszufüllen  durch  den  satz  qui  ibi  oppidum  constituü. 

f.  148  s.  22,  4  id  Sol  cum  Vukano  nuntiasset,  üle  eos  nudos 
cubantes  vidit ,  deos  omnes  convocavit ,  vidcrunt  ex  eo  Martern  id  ni 
facerä  pudor  terruit.  die  stelle  hat  schwer  gelitten,  läszt  sich  jedoch 
mit  ziemlicher  bestimmtheit  wiederherstellen.  Schmidt  ist  in  der 
behandlung  derselben  wenig  glücklich  gewesen,  zunächst  scheint 
mir  z.  5  nicht  ut  vor  vidü  einzuschalten ,  sondern  noch  einfacher  et 
nach  nuntiasset.  an  dieser  construction  darf  kein  anstosz  genommen 
werden,  da  ein  solcher  Wechsel  bei  Hyginus  ganz  geläufig  ist,  zb. 
s.  51,  12  Argonautae  dum  apud  Lycum  morantur  et  stramentatum 
exissefti,  70,  5  Theseus  posteaquam  a  Troezene  venerat  et  audiit,  19, 3 
quod  et  caesia  erat  et  buccas  inflaret,  und  besonders  an  den  beiden 
mit  der  vorliegenden  völlig  übereinstimmenden  stellen  s.  98,  25  cum 
inde  rediret  et  vidit  aliier  esse,  und  56,  15  Medus  cumproductus  esset 
.  .  et  illa  aliier  esse  vidit,  wo  Halms  ut  die  Überlieferung  nur  ver- 
dunkelt, viderunt  ist  sicherlich  der  rest  eines  ganzen  satzes  und  zwar 
entweder  qui  ut  viderunt,  riserunt ,  oder  iüi  ut  venerunt,  riserunt. 
ex  eo,  welches  den  anfang  des  nächstfolgenden  satzes  vorwegnimt, 
ist  zu  streichen,  der  satz  lautet  blosz:  Martern  id  ne  faceret  (nem- 
lich  rideret)  pudor  t  er  mit.  der  Vorschlag  Schmidts  riserunt  mar  es, 
feminas  id  ne  facerent  pudor  terruit  entbehrt  jeder  Wahrscheinlich- 
keit, abgesehen  davon  dasz  damit  ein  ziemlich  anstösziger  gedanke 
ohne  not  dem  Hyginus  octroyiert  würde,  denn  es  ist  doch  etwas 
anderes,  wenn  Homer  sagt  GrjXuTepai  bi  9€di  ue'vov  oticoi  alboT 
tKQcir]  und  wenn  Schmidt  den  Hyginus  sagen  läszt,  die  gött innen 
seien  zwar  auch  gekommen,  aber  über  die  scene  zu  lachen  hätten  sie 
sich  geschämt.  —  z.  7  genügt  das  einfache  part.  nübenti,  um  das 
fehlende  zu  ersetzen.  —  z.  9  halte  ich  ad  progeniem  für  ein  glossem 
zu  semper,  jedenfalls  gehört  eius  zu  indicium. 

f.  141  s.  22,  13  möchte  aberrantes  verschrieben  sein  aus  ob- 
errantes.  —  z.  16  schrieb  schon  Micyllus  in  der  zweiten  ausgäbe 
praeternavigassä  für  das  hsl.  praenavigasset.  diese  Verbesserung 
wird  in  frage  gestellt  durch  die  Wiederkehr  desselben  verbums 
s.  50,  10  und  127,  8.  es  scheint  also,  als  ob  Hyg.  praenavigare 
ebenso  gebrauche  wie  praetervehi  s.  22,  15.  108,  12  ua. 

f.  143  s.  23, 17  zweifelt  Bursian  ohne  grund  an  der  richtigkeit 
des  inf.  esse,  wofür  er  graece  vermutet,  aber  unde  SQurivsvxijg  diciiur 
esst  interpres  heiszt :  daher  soll  der  dolmetsch  den  namen  £pur)V€irrrjc 
erhalten  haben,  abgeleitet  von  dem  dolmetschenden  gotte  Hermes.  — 
f.  145  s.  24,  18  vermute  ich  lovis  cum  resciret  usw.  —  f.  148  s.  25, 4 
ist  vor  terra  der  name  des  landes  (Libya)  ausgefallen.  —  f.  152 
s.  26,  5  gab  der  Fris.  hic  Iovem  prövocavit ,  si  vellet  secum  de  regno 
certare.  Iovis  fulmine  usw.  der  scholiast  zu  Statius  Theb.  II  595 
hat  in  der  ganz  übereinstimmenden  fassung  der  fabel  ut  si  vellet 
secum  de  regno  certaret.  quare  Iovis  usw.    sollte  nicht  auch  bei 


Digitized  by  Google 


284 


AOtto:  zu  Hyginus  fabeln. 


Hyginus  zu  lesen  sein:  certare<t.  quare)  Iovis?  —  f.  156  s.  30,  10 
qui  ex  suo  nomine  terrae  nomen  indidit.  es  fehlt  der  name  des  landes 
(Ärcadiae).  —  f.  178  s.  34,  15  vermute  ich  ut  <atrt>  sororem  redu- 
cerent  aut.  vgl.  s.  27,  2.  31,  7.  —  f.  181  s.  37,  4  vermute  ich:  qui 
ne  eloqui  posset ,  in  ccrvum  a  dea  est  conversus. 

f.  2  s.  38,  14  schreibt  Bunte:  iniit  consüium  cum  totius  regionis 
matronis.  überliefert  ist  generis,  ich  denke,  das  richtige  ist  gentis.  — 
f.  3  s.  39, 17  sed  verüus  est  Aeeta,  ne  se  regno  eicerent,  quod  ei  respon- 
sum  fuit  ex  prodigiis,  ab  advena  Aeoli  ßio  mortem  caveret.  dafür  con- 
jiciert  Schmidt  ab  advenae  ßio  mit  Streichung  von  Aeoli,  meines 
erachtens  ganz  falsch,  denn  nicht  vor  einem  söhne  des  Phrixus  warnen 
die  Vorzeichen  den  Aeetes,  sondern  vor  dem  ankömmling  selbst, 
allerdings  erst,  nachdem  Phrixus  bereits  die  Chalciope  geheiratet, 
was  hätte  es  auch  sonst  für  einen  sinn,  dasz  der  könig  nur  den 
Phrixus  tötet,  nioht  vielmehr  die  kinder  desselben?  entweder  ist 
also  der  zusatz  Aeoli  ßio  ganz  zu  streichen,  oder  es  hat  ursprünglich 
geheiszen  ab  advena  Aeolio.  —  z.  21  scheinen  mir  hinter  peüem  die 
worte  arietis  inauratam  verloren  gegangen  zu  sein.  —  f.  4  s.  40,  2 
ist  vor  periisse  die  form  susceperat  einzusetzen.  —  z.  3  ist  zu  lesen 
postea  <td>  resciit  .  .  misit.  —  z.  4  fehlt  eher  das  imperfect  dkebatur, 
nicht  dicitur,  wie  Schmidt  annimt.  —  f.  7  s.  41,  8  musz,  glaube  ich, 
aKerum  vor  appettarunt  eingesetzt  werden.  —  f.  8  s.  41,  20  bessere 
ich  is  mulierem  adveäam  domum.  die  vulgata  ist  domo.  —  z.  22 
versetzt  Schmidt  den  satz  cui  tum  regnum  relinquebat  nach  post 
mortem  Lycus  z.  23,  wo  er  die  construction  stört;  er  gehört  viel- 
mehr nach  Lyco  fratri  z.  21.  —  In  derselben  fabel  ist  iüuc  s.  42,  5 
kaum  etwas  anderes  als  eine  andere  lesart  für  in  eundem  locum  in 
der  vorhergehenden  zeile,  und  als  solche  zu  beseitigen  (vgl.  s.  107, 22. 
65,  22  ua.).  —  f.  9  s.  42,  17  stand  im  original  vermutlich  et  Apollo 
veste  deorsum  submissay  in  der  hs.  war  das  part.  weggefallen,  das 
lange  weibliche  gewand  des  Apollo  steht  im  gegensatz  zur  männ- 
lichen kleidung  der  Diana.  —  f.  10  s.  43,  3  bezeichnet  Schmidt  die 
worte  in  Uio  erat  als  verderbt,  ohne  zweifei  deshalb,  weil  Nestor  zu 
der  zeit,  als  Hercules  Pylos  einnahm  und  seine  brüder  erschlug,  un- 
möglich als  hochbetagter  greis  vor  Ilios  sein  konnte,  allein  trotz- 
dem wage  ich  zu  zweifeln,  ob  uns  dies  berechtigt  an  der  richtigkeit 
der  worte  selbst  zu  zweifeln,  die  einzige  möglichkeit,  welche  übrig 
bliebe,  wäre  die,  dasz  der  interpolator,  der  dies  nicht  bedachte,  den 
ihm  bekannten  namen  von  Ilios  an  stelle  eines  andern  ihm  unbe- 
kannten setzte,  aber  auch  von  einer  anderweitigen  abwesenheit 
Nestors  von  seiner  heimat  ist  uns  nichts  bekannt.  —  z.  4  nam  quos 
annos  Chloris  et  fratrum  Apollo  eripuerat,  Nestori  concessit.  die  worte 
haben  sehr  gelitten,  der  sinn  verlangt  unbedingt  quos  annos  Chlo- 
ridis  fratribus  Apollo  eripuerat  (vgl.  f.  9  s.  42,  18). 

f.  12  s.  44,  2  ist  hoste  zu  verbessern  in  hospite.  —  f.  13  s.  44,  5 
fehlt  rogans  nach  tentandas  (vgl.  s.  53,  12).  —  f.  14  s.  44,  15  duo 
flumina  separat  im  proiecta  verstehe  ich  nicht,  es  soll  heiszen  pro- 


Digitized  by  Goo 


AOtto:  zu  Hyginus  fabeln. 


285 


feda.  —  z.  45,  4  ist  truncis  arborum  in  cuneum  adactis  ohne  an- 
stosz,  es  sind  keilförmig  zugespitzte  baumstämme  gemeint,  die  worte 
quod  est  numquam  factum  usw.  tragen  den  Stempel  der  interpolation 
deutlich  an  der  stirn.  —  s.  48,  23  wird  umzustellen  sein  cuinspecus 
depoputabantur,  fitste.  —  f.  17  s.  51,  7  verwandle  man  venerat  wegen 
des  folgenden  devictos  in  venerant.  —  f.  19  s.  52,  3  ist  der  zusatz 
qui  pennas  in  capUe  et  in  pedibus  habuisse  dicuntur  entweder  hier 
oder  s.  49,  11,  wo  er  mit  denselben  Worten  wiederkehrt,  als  vom 
interpolator  herrührend  zu  streichen.  —  f.  20  s.  52,  1 1  ist  entweder 
zu  schreiben  (ety  ex  more  Curetum ,  oder  ex  ist  aus  et  verschrieben, 
wie  s.  56,  8.  —  f.  21  s.  52,  19  ist  Schmidts  Schreibung  propinquos 
statt  des  überlieferten  quos  unwahrscheinlich,  entweder  musz  quos 
ganz  getilgt  werden,  oder,  noch  wahrscheinlicher,  vor  quos  ist  eine 
lücke.  —  f.  22  s.  53,  9  dürfen  wir  den  satz  et  se  mutuo  interficeret 
dem  interpolator  zuschreiben.  Iason  erführt  erst  später  von  Medea, 
was  er  zu  thun  habe,  um  sich  der  bewaffneten  männer,  die  plötz- 
lich dem  boden  entsprieszen,  zu  entledigen,  die  absieht  des  Aeetes 
war,  dem  Iason  dadurch  eine  neue  gefahr  zu  bereiten.  —  z.  11  ist 
der  name  des  flusses  (Euenum,  vgl.  s.  44,  4)  verloren  gegangen, 
auch  die  jeder  regel  spottende  form  des  folgenden  satzes  hat,  wie 
mir  scheint,  der  interpolator  zu  verantworten,  die  ganze  stelle,  wie 
Schmidt  tbut,  zu  verbannen  scheint  mir  sehr  gewagt,  vielleicht 
stand  im  original  blosz  Inno  auf  cm  Iasonem  ob  id  semper  voluit  ser- 
vatam,  quod,  cum  ad  flumen  Euenum  venisset  volens  hominum  mentes 
tentare,  cum  ceteri,  qui  t  r ansier  ant,  despexissent,  iUe  transtulü  eam.  — 
f.  23  s.  53,  23  ist  zu  lesen :  qui  cum  in  Adriatico  mari  in  Histria 
eam  per(sequendo  asyseeuius  esset.  —  z.  26  schlage  ich  vor  qui  eos 
in  posterum  (dieni)  distulit  (vgl.  54,  4).  in  posterum  wäre  zu  un- 
bestimmt. —  f.  26  s.  55, 16  vermute  ich  tunc  Herum  exulatur  Medea. 
<ca>  autem  usw.  —  f.  27  s.  56,  8  fügt  Schmidt  ohne  berechtigung 
ibique  nach  venisset  ein.  im  handschriftenfragment  ist  et  natürlich 
blosz  ausgefallen,  im  Fris.  zu  ex  corrumpiert.  —  f.  28  s.  57,  5  qui 
ab  ApoUine  nacti  sunt  interfecti.  teuscht  nicht  alles,  so  steckt  in  dem 
sinnlosen  nacti  das  subst.  sagittis,  ein  bei  Hyginus  so  beliebter  zu- 
satz, der  gerade  bei  Apollo  am  orte  ist.  ganz  improbabel  ist  ,  was 
Schmidt  vermutet,  enecti  sunt.  —  z.  7.  hat  der  interpolator  wiederum 
den  satzbau  aufs  jämmerlichste  entstellt.  Hyg.  schrieb  wohl  hi 
Dianam  comprimere  voluerunt.  quae  cum  usw.  —  z.  12  wage  ich 
die  Vermutung  interest  strix. 

f.  51  s.  57,  21  dürfte  zu  lesen  sein  Pelias  (vltae  periculum) 
vitans.  —  z.  22  athetiert  Schmidt  die  worte  ei  se  daturum ,  obwohl 
sie  durch  den  vergleich  mit  der  nebenstehenden  fassung  der  fabel 
hinreichend  geschützt  und  dem  sprachgebrauche  Hygins  ganz  conform 
sind,  es  bedarf  nur  einer  stärkern  interpunetion  hinter  iunxissct,  um 
die  Unebenheit  zu  beseitigen.  —  f.  57  s.  60,  9  scheint  idem  —  item. 
—  f.  60  s.  61,  7  ist  inimice  zu  verbessern  in  inimici.  —  f.  61  s.  61,  18 
hält  Schmidt  mitterä  et  cives  für  corrupt,  ich  finde  den  text  nur 


Digitized  by  Google 


286 


AOtto:  zu  Hyginus  fabeln 


lückenhaft  und  ergänze:  Salmoneus  .  .  cum  tronitrua  et  fulmina 
imitaretur  Iovis  sedens^que)  quadrigam  faces  ardentes  in  populum 
mitter  et  et  cives  (terrerety ,  ob  id  a  Iove  fulminc  est  idus.  —  f.  62 
s.  61,  19  Inno  Iovis  iassu  nubem  supposuit ,  quam  Ixion  Iunonis 
simulacrum  esse  credidit.  wie  wunderlich !  Juno  schiebt  dem  Ixion 
eine  wölke  an  ihrer  statt  unter,  und  dieser  hält  sie  für  das  ebenbild 
der  göttin.  muste  er  nicht  vielmehr  die  göttin  selbst  in  ihr  zu  sehen 
meinen?   der  Zusammenhang  verlangt  also  ohne  zweifei  Iunonem 
für  Iunonis  simulacrum.  meines  erachtens  schrieb  Hyg.  etwa:  quam 
Ixion  cum  Iunonem  esse  crederet  ,  simulacrum  eius  compressit.  der 
interpolator  hat  dies  dann  unverständig  zusammengezogen.  —  f.  63 
8.  62,  4  ist  hinter  effracta  das  subst.  arca  ausgelassen.  —  z.  11  gibt 
Schmidt  Perseus  disco  misso,  quem  ventus  distulit,  in(fregity  caput 
Acrisii  et  eum  interfecit.  Lange  ergänzte  richtiger,  aber  zu  frei,  nach 
f.  273  s.  147,  2  Perseus  Acrisium  disco  misso ,  quem  ventus  distulU 
in  caput  eius,  percussit  et  interfecit.   am  nächsten  kommen  wir  der 
Überlieferung,  wenn  wir  schreiben:  Perseus  d.  m.,  quem  v.  d.  in  caput 
Acrisii ,  (avum  suum  percussUy  et  eum  interfecit.  —  f.  29  s.  63,  8 
lesen  wir :  Amphüryon  cum  abesset  {abisset?)  ad  expugnandam  Oecha- 
liam,  Alcimena  existimans  Iovem  coniugem  suum  esse  eum  thalamis 
reeepit.  es  scheint  bisher  ganz  unbemerkt  geblieben  zu  sein,  dasz 
der  text  an  dieser  stelle  lückenhaft  ist.    weder  von  der  ankunft 
Juppiters  noch  von  seiner  Verwandlung  ist  ein  wort  gesagt,  es 
fehlt  also  zum  ersten  nebensatze  der  hauptsatz,  etwa  Iovis,  ut  Älci- 
menam  uxorem  eius  comprimeret,  specie  immutata  in  Amphitryonem 
coniugem  ad  eam  in  hospitium  devenit.  —  z.  12  ist  vor  duas  nodes 
die  partikel  et  ausgefallen.  —  z.  20  hat  Schmidt  den  text  durch 
seine  conjectur  futuisse  statt  fuissc  recht  häszlich  entstellt.  —  z.  21 
ist  ex  Iove  compressa  kaum  haltbar,  scheut  man  die  stärkere  ände- 
rung  ex  Iovis  compressu ,  so  scheide  man  compressa  ganz  aus. 

f.  34  s.  66,  23  ist  nicht  quam  corrupt,  sondern  nach  transferret 
hat  ein  ausfall  stattgefunden :  ut  se  flumen  Euenum  transferret  (eam 
sustulity.  quam  sublatam  usw.  —  z.  34  ist  hoc  in  huc  zu  emendieren 
(vgl.  s.  29,  8.  51,  21).  —  f.  35  s.  67,  7  conjiciert  Schmidt prorogatur 
für  rogatur.  richtiger  erscheint  mir  qui  ut  a  virgine  rogaretur,  denn 
es  war  die  absieht  des  Hercules,  den  trotz  der  gefangenen  zu  bre- 
chen. —  f.  36  s.  67,  12  ist  eine  Umstellung  notwendig,  nemlich: 
cum  vidit  loten  virginem  captivam  adduetam  eximiae  formae  esse.  — 
f.  38  8.  68,  15^  musz  dem  satzbau  durch  ein  nach  quam  eingescho- 
benes si  aufgeholfen  werden:  quam        qui  cum  eo pr enderat.  — 
f.  45  s.  71,  11  ist  überliefert  Progne  cognita  sorore  et  Terei  impium 
facinus  pari  consüio  machinari  coeperunt  regi  talcm  gratiam  referre. 
Schmidt  bessert  cognita  (re  cumy  sorore  und  setzt  den  genitiv  Terei 
nach  peüiccm  [richtiger  paelicem]  z.  10,  wo  das  wort  ziemlich  Über- 
flüssig ist.  ich  stosze  mich  nicht  an  cognita  sorore,  sondern  an  dem 
plural  coeperunt,  da  ja  Progne  im  folgenden  (z.  15)  die  that  allein 
ausführt,    deshalb  vermute  ich:  Progne  cognita  sorore  et  Terei 


Digitized  by  Google 


AOtto :  zu  Hyginus  fabeln. 


287 


(scelere)  impiutn  facinus  pari  consüio  tnachinari  coepit,  ut  regi  talcm 
{fatalem  Schmidt)  gratiam  referret.  —  f.  47  B.  72,  9  wird  man  et 
vor  Theseus  passend  in  at  verwandeln. 

f.  67  b.  73,  19  ist  promisit  als  glosse  zu  edixit  zu  beseitigen.  — 
s.  74,  2  fehlt  nach  interiisset  das  Substantiv  oppidum  (vgl.  s.  75,20). 
—  z.  6  corrigiere  ich  item  itte  senex.  id  ist  untadellich.  —  f.  74 
8.  79,  14  schlage  ich  folgende  ergänzung  vor:  apium  aUissimum 
(conspexity  quod)  erat  ad  fordern.  —  f.  75  s.  79,  20  heiszt  es:  Tiresias 
.  .  dracones  venerantes  dicitur  baculo  percussisse  alias  calcasse.  die 
beiden  letzten  worte,  die  eine  etwas  abweichende  form  der  sage  an- 
deuten, sind  als  offenbare  interpolation  zu  tilgen,  am  rande  hatte 
wohl  jemand  angemerkt  al.  calcasse.  —  f.  77  s.  80,  16  f.  wäre  die 
leichteste  und  zarteste  Änderung:  Tyndareus  cum  (ne)  repudiaretur 
füia  sua  Clyl.  ab  Agamemnone  vereretur.  vielleicht  läszt  sich  aber  so- 
gar cum  ne  repudiaret  ßiam  suam  CL  ab  Agamemnone  verteidigen : 
fda  T.  von  Seiten  Agamemnons  fürchtete,  er  könnte  seine  tochter  zu- 
rückweisen.' —  z.  19  darf  se  aüigavÜ  nicht  angetastet  werden.  Tyn- 
dareus band  sich  durch  einen  eidschwur,  um  nicht  etwa  später  seinen 
Vorschlag  zurücknehmen  zu  müssen.  —  f.  88  s.  85,  4  conjiciere  ich : 
quaedam  ad  flumen  exit  sanguinem  abluere  <e*>  tunicam  maculaiam 
deponit.  —  f.  92  s.  88,  7  vermute  ich  se  <ci>  in  coniugium  dare  pro- 
misit. —  f.  96  s.  89,  17  wird  zu  schreiben  sein:  ut  eum  (tri)  ad- 
iutorium  Danais  müteret.  —  f.  98  s.  92,  18  schreibt  Schmidt :  et 
Calchas  sc^elus}  respondisset  aliter  expiari  non  posse.  warum  nicht 
viel  einfacher  et  Calchas  se  respondisset  aliter  expiare  non  posse,  wobei 
auch  der  grund  zur  Streichung  des  genitivs  Agamemnonis  in  der 
nächsten  zeile  wegfällt.  —  dahingegen  ist  mir  z.  20  pulcJirum  so- 
wohl als  Ulixes  nach  idem  verdächtig.  —  z.  23  vermute  ich  ad- 
duxissent  für  adduxisset.  —  f.  99  s.  93,  4  hat  es  wohl  geheiszen: 
in  monte  Parthenio  peperit  (/Uium)  et  ibi  eum  exponit,  wie  f.  100 
s.  93,  16  non  praetermisit,  (sed)  cum  Parthenopaeo  usw. 

f.  103  s.  95,  7  quoniam  primus  ex  omnibus  perierat.  das  letzte 
wort  kann  unmöglich  richtig  sein,  da  es  zur  erklärung  des  namens 
des  Protesilaeus  nichts  beiträgt,  der  Zusammenhang  verlangt  pro- 
süuerat.  —  f.  105  s.  96, 16  ist  poUicetur  verderbt  aus  pollicebatur.  — 
f.  106  s.  96, 24  gehört  propter  formae  dignitatem  wohl  zum  hauptsatze, 
,  die  interpunction  musz  also  vor  das  relativum  quam  gesetzt  werden.  — 
f.  107  s.  97,  20  will  Schmidt  nach  Ov.  met.  XIII  391  bessern  et  se 
ipsum  vulnera  tum  (denique  passum).  ich  versuche  in  demselben 
sinne  et  se  ipsum  (tumprimum)  vulneratum.  —  f.  110  s.  99,  8  deutet 
eam ,  falls  man  es  nicht  ganz  streichen  will ,  auf  einen  ausfall  hin : 
ad  se  puler  um  eius  (adduxerunt  ibique)  eam  immölaverunt.  —  f.  120 
8.  104,  4  ist  ferre  zu  emendieren  in  ferri.  —  f.  120  s.  103,  17  wird 
zu  schreiben  sein  celeriterque  ad  Tauricos  devenerunt,  quorum.  vgl. 
8.  105,  2  in  Tauricis,  wo  Schmidt  vergeblich  finibus,  nachdem  er  es 
an  der  vorliegenden  stelle  gestrichen,  einschalten  will,  der  name 
der  be wohner  steht  eben  für  das  land  selbst.  —  f.  125  8.  109,  11 


Digitized  by  ^tt°8^ 
A 


288 


AOtto :  zu  Hyginus  fabeln. 


nudusque  ex  arborum  foliis  se  obruit,  qua  Nausicaa  . .  vcstcni  ad  fl  unten 
lavandam  tulit.  Lange  scheidet  ad  flumm  aus  und  ändert  qua  in 
quo.  diese  änderung  ist  teils  zu  gewaltsam,  teils  trifft  sie  die  haupt- 
scbwierigkeit  nicht,  welche  darin  besteht,  dasz  vor  qua  eine  genauere 
Ortsbestimmung  vermiszt  wird,  beidem  wird  abgeholfen,  sobald  man 
ad  flumen  vor  qua  umstellt.  —  z.  14  ist  vielleicht  abduxit  zu  schrei- 
ben, die  vnlgata  ist  adduxit.  —  z.  15  hat  sich  Schmidt  gar  zu  eng 
an  die  Überlieferung  gebunden,  indem  er  selbst  eine  form  wie  dcmisit 
im  texte  duldete,  während  doch  dimisit  richtig  s.  109,  5  und  110,  2 
steht,  in  dergleichen  dingen  hat  die  hs.  für  uns  gar  keine  autorität, 
zumal  da  in  derselben  e  so  häufig  aus  t  verschrieben  war.  auch 
148,  10  ist  zu  restituieren  dimisso  spectacuio.  —  f.  126  s.  110,  5  ist 
mir  in  dem  satze  quoniam  Minerva  eum  et  habüum  eius  commuia- 
verat  das  pronomen  eum  sehr  verdächtig,  ich  vermute  vultum.  — 
f.  133  s.  114,  4  ist  die  entstehung  von  India  aus  Libya  so  augen- 
fällig, dasz  Schmidt  kein  bedenken  tragen  durfte  letzteres  in  den 
text  aufzunehmen.  —  f.  136  s.  115,  17  ist  zu  lesen  Polyidus  Coerani 
filius  Byzanti(u$y :  denn  dasz  P.  aus  der  fremde  gekommen,  wird 
bezeugt  s.  116,  8  Polyidum  cum  multis  mutier ibus  in  pa triam  remisit. 
Schmidt  versuchte  dubitantibus,  was  ziemlich  Uberflüssig  und  nicht 
einmal  ganz  richtig  wäre.  —  s.  116,  4  ist  repente  nur  eine  Wieder- 
holung desselben  Wortes  aus  z.  2.  —  f.  188  s.  119,  22  emendiere 
ich:  quod  cum  proci  eam  (rey$cisscnt  usw.  —  f.  190  s.  121,  22  er- 
gänze ich  gut  cum  (in  cubictUum}  intrasset.  —  f.  191  s.  122,  7  ist 
auditis  von  Scheffer  in  cdictis,  von  Schmidt  in  diris  verwandelt  wor- 
den, ich  schlage  vor  dictis.  —  z.  16  scheint  mir  donum  nach  Ov. 
met.  XI  133  in  damnum  zu  corrigieren,  wozu  auch  das  epitheton 
speciosum  rät.  —  f.  194  s.  124,  16  sind  die  worte  famuli  et  nautae 
ein  einschiebsei  des  interpolators  aus  z.  14.  sie  fehlen  auch  im  cod. 
Strozzianus  der  Scholien  zu  Germanicus:  vgl.  Eratosth.  catast.  ed. 
Robert  s.  212.  ebendort  fehlen  auch  die  worte  qua  divinüate  servatus 
esset  s.  125,  6,  deren  fassung  schon  den  interpolator  verrät.  — 
8.  125,  7  hat  man  cruäfigi  in  zwei  worte  zu  zerlegen,  wie  142,  12 
und  124,  16.  —  f.  199  s.  127,  5  ist  die  apposition  Solis  filia  un- 
nötiger weise  aus  z.  4  wiederholt.  —  f.  200  s.  127,  10  scheint  mir 
dicuntur  richtiger  als  dieiiur.  —  f.  201  8. 128, 1  streiche  ich  et  nach 
venisset.  —  f.  205  8.  129,  1  hat  man  zu  corrigieren  tu  licet  Solis  . 
cursus  (asysequaris.  Schmidt  wollte  aequipares.  —  f.  258  s.  143,  21 
heiszt  es  Atreus  vero  ei  filium  epulando  apposuit%  wofür  Scheffer  ver- 
mutete epulandum^  Schmidt  ßios  epulandos,  Hyginus  schrieb  wohl 
filium  (h<  >  epulando  apposuit.  —  f.  273  s.  147,  8  ist  meiner  meinung 
nach postea  aus  z.  10  hierher  geraten.  —  f.  274  s.  149,  8  caper  autem 
vitem  quam  praeroserat  plenius  fruetum  praetulü.  Schmidt  conjiciert 
vitis  autem ,  caper  quam  usw.  das  richtige  ist  einfach :  caper  autem 
quam  vitem  praeroserat.  —  z.  8  ändert  Schmidt  invenisse  in  inventi, 
sollte  nicht  zu  schreiben  sein  in  vino  esse? 

Glooau.  August  Otto. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜB  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN  VOIT  ÄJLFRED  FLECKEISEN. 

9  * 

f  /  «  w    ••    •   »•          •.  •  •  • 

^  W    ■  I  fi  

\\  <      f  . 

42. 

DER  IDEENZUSAMMENHANG  IM  ERSTEN  CHORLIEDE 
DER  ORESTIE  DES  AISCHYLOS.* 


Wie  die  chorgesänge  in  den  tragödien  des  Aiscbylos  meist  aus- 
gedehnter sind  als  bei  Sophokles,  so  haben  sie  auch  eine  weit  gröszere 
bedeutung  sowohl  in  bezug  auf  den  aufbau  der  handlung  als  auch 
für  das  Verständnis  der  von  dem  dichter  im  verlaufe  des  dramas  ver- 
folgten intentionen  und  für  die  richtige  auffassung  seiner  Charaktere, 
diese  eigenart  des  Aischylischen  chorgesangs  führt  uns  das  erste 
chorlied  der  Orestie  so  deutlich  vor  äugen  wie  kein  anderes,  an  um- 
fang alle  übrigen  in  den  erhaltenen  tragödien  des  Aiscbylos  über- 
ragend enthält  dasselbe  nicht  allein  den  hauptteil  der  exposition  des 
dramas,  sondern  die  hier  entwickelten  ideen  sollen  zugleich  die 
tieferen  Ursachen  der  folgenden  Schicksale  ergründen  und,  soweit 
dies  der  menschliche  geist  vermag,  zur  erkenntnis  des  in  der  Ver- 
kettung der  menschlichen  dinge  sich  offenbarenden  göttlichen  rat- 
schlusses  durchdringen  :  so  ist  hier  die  schuld  Agamemnons  mit  ent- 
scheidender dramatischer  kraft  herausgehoben  und  das  drohende 
Verhängnis  aus  seinem  ureigensten  wesen  erklärt,  aber  noch  von 
einer  andern,  bisher  nicht  hinreichend  beachteten  seite  ist  dieses 
cborlied  besonders  merkwürdig :  dasselbe  ist  zunächst  die  einleitung 
zu  der  sich  im  drama  'Agamemnon*  abspielenden  Verwicklung j  in- 
dem es  aber  als  solche  zugleich  im  eingang  der  durch  die  drei  dramen 
der  Orestie  sich  hindurch  ziehenden  schicksalsverkettung  steht,  er- 
hebt sich  die  frage ,  ob  und  inwieweit  der  dichter  auch  hier  schon 
in  seinem  gedankengang  auf  das  resultat  des  in  der  groszartigen 
form  der  trilogie  durchgeführten  dramatischen  kampfes  bezug  ge- 
nommen hat.  es  wird  sich  im  folgenden  zeigen,  dasz  das  chorlied 
ein  durch  den  Zusammenhang  und  fortschritt  der  ideen  geschlossenes 

•  diese  abh.  bildet  die  fortsetzung  der  im  Nürnberger  gymn.  pro  gram  m 
von  1876  und  in  diesen  jabrb.  1877  s.  513—641  veröffentlichten  Studien 
zu  Aiscbylos. 

Jahrbücher  für  class.  phUol.  1886  hft.  5.  19 


Digitized  b 


290    JKFleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

ganzes  bildet,  aber  auch  dasz  manche  dieser  ideen  durch  die  voraus- 
nähme der  endabsichten  des  dichters  ein  erhellendes  licht  empfangen. 

In  den  anapästen  v.  40 — 103  Ddf.  sind  offenbar  zwei  gedanken- 
complexe  von  ziemlich  gleicher  ausdehnung  zu  unterscheiden,  in 
dem  ersten  teile  v.  40 — 71  erscheint  der  kriegszug  gegen  Troja  als 
die  Vollziehung  eines  göttlichen  Strafgerichts;  der  frevel  des  Paris 
forderte  die  räche  des  ZeOc  H^vioc  heraus;  das  Verhängnis  vollzieht 
sich  mit  notwendigkeit  (TcXeitcn  b'  £c  xö  TT€Trpw^vov).  indem  wir 
so  gleichsam  da6  furchtbare  schreiten  der  schicksalsmächte  im  Völker- 
leben  vernehmen,  erinnert  zugleich  der  umstand,  dasz  der  kämpf 
zwischen  Danaern  und  Troern  entbrannt  ist  TroXudvopoc  djLUpi 
TUVaiKÖC,  an  die  schuld  der  Helene,  der  gemahlin  des  Atreiden, 
durch  welche  der  frevel  des  Paris  ermöglicht  wurde,  an  die  Ver- 
kettung des  unheils  im  Atreidenhause  —  der  gedanke  von  schuld 
und  sühne  ist  der  grundaccord  der  Stimmung,  in  welche  uns  der 
dichter  sofort  im  eingange  des  chorliedes  versetzen  will,  diese  ernste 
betrachtung  enthält  zwar  den  festen  glauben  an  den  sieg  der  guten 
sache  im  fremden  lande,  an  den  jetzt  im  zehnten  jähre  sicher  zu  er- 
wartenden erfolg  des  vor  Troja  stehenden  heeres;  trotzdem  ist  der 
chor  weit  entfernt  von  freudiger  hoffnung,  vielmehr  erfahren  wir 
im  zweiten  teile  der  anapästen  v.  71  — 103,  dasz  die  in  der  heimat 
zurückgebliebenen  greise  auch  jetzt  noch,  während  die  überall  auf 
den  altären  lodernden  opferfeuer  die  endliche  entscheid ung  hoffen 
lassen,  von  schwerer  sorge  erfüllt  sind,  die  qual  dieser  sorge  be- 
gründet teilweise  und  steigert  den  ernsten  ton,  der  bereits  im  ersten 
teil  der  anapästen  angeschlagen  ist;  mit  nachdruck  schlieszt  dieser 
bauptgedanke  des  zweiten  teils,  zu  dem  alles  vorhergehende  hin- 
drängt, in  v.  97  —103  das  anapästische  einzugslied  ab.  der  text, 
gerade  an  dieser  bedeutenden  stelle  im  einzelnen  unheilbar  entstellt, 
läszt  doch  so  viel  deutlich  erkennen,  dasz  es  dem  dichter  darauf  an- 
kam nicht  die  hoffnung,  sondern  die  sorge  der  greise  durch  häufung 
der  darauf  bezüglichen  begriffe  (triebe  jiepfyivnc  —  KOKÖcppuJV  — 
(ppovrib'  cnrXr|CTOV  —  9uno<p06pov)  heraustreten  zu  lassen;  ins- 
besondere erinnert  eppovrio'  äTTXncTOV  an  (ppovriboc  dx^oc  v.  165. 
dasz  der  gegenständ  dieser  sorge  der  greise  Agamemnons  Schicksal 
ist,  wenn  auch  der  chor  seiner  sonstigen  vorsichtigen  haltung  ent- 
sprechend über  den  allgemeinen  ausdruck  seiner  empfindung  nicht 
hinausgeht,  wird  durch  den  inhalt  der  auf  die  anapästen  unmittelbar 
folgenden  betraebtungen  zur  genüge  dargethan.  aber  auch  die  dem 
geständnis  der  sorge  vorausgehende  gedankenfolge  v.  71 — 96  steht 
zu  demselben  in  enger  beziehung  und  bereitet  dasselbe  vor:  v.  71 
—82  zeichnet  der  dichter  diejenigen,  denen  er  seine  ideen  in  den 
mund  legt;  es  sind  greise,  welche  mit  wehmut  der  verlorenen  lebens- 
kraft  gedenken  (övctp  fyiepÖcpavTOv) ,  infolge  ihrer  gebrechlichkeit 
(icxuv  CKTiTTTpoic  kÖTraiba  ve^ovTec)  an  sich  zu  schwermütiger  an- 
sebauung  der  dinge  geneigt  und  auf  die  betrachtung  der  kämpfe  und 
ereignisse  beschränkt,  weil  das  hohe  alter  jede  thatkräftige  teil- 


Digitized  by  Google 


JKFleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.  291 

nähme  ausschlieszt  ("AprjC  b*  oute  £vi  X^po;)  j  die  folgende  im  aus- 
druck  besonders  reiche  Schilderung  der  überall  lodernden  opferfeuer 
v.  83 — 96  steht  in  wirksamem  contraste  zu  der  düstern  Stimmung 
dieser  greise,  welche  zu  offenbaren  eben  diese  der  festesfreude  dienende 
Veranstaltung  der  Klytaimestra  anlasz  wird. 

Die  Zweiteilung  der  anapästen  nach  dem  inhalt  in  der  weise, 
dasz  mit  v.  71  der  erste  teil  abschlieszt,  hat  bereits  Weil  in  diesen 
jabrb.  1859  s.  723  im  allgemeinen  erkannt;  auch  Arnoldt  'der  chor 
im  Ag.'  8. 13  nimt  zwei  abschnitte  an,  will  aber  den  ersten  bis  v.  82 
ausdehnen,  aber  mit  f^eic  bi  v.  72  hebt  doch  unleugbar  im  gegen- 
8atz  zu  der  mit  v.  71  abgeschlossenen  betrachtung  über  Trojas 
Schicksal  ein  neuer  gedankengang  an ;  die  in  v.  72—82  enthaltene 
Zeichnung  der  in  der  heimat  zurückgebliebenen  greise  hebt  sich 
einerseits  von  dem  vorhergehenden  so  scharf  ab ,  dasz  ein  einheit- 
licher gedankencomplex  von  v.  40 — 82  nicht  angenommen  werden 
kann;  anderseits  steht,  wie  wir  gezeigt  haben,  die  kenntnis  der  per- 
sönlichkeit der  anfragenden  durchaus  nicht  auszer  beziehung  zu  dem 
wesentlichen  inhalt  der  mit  v.  83  beginnenden  anfrage  an  Kly- 
taimestra; deshalb  erscheint  es  auch  nicht  angezeigt  v.  72 — 82  als 
selbständigen  abschnitt  von  dem  folgenden  zu  trennen  und  damit 
eine  dreiteilung  des  gesamtinhalts  vorzunehmen,  mehr  fallt  ins  ge- 
wicht, dasz  Arnoldt  in  der  zusammenfassenden  angäbe  dieses  inhalts 
selbst  irre  geht,  wenn  er  s.  7  erklärt:  rin  dem  ersten  anapästischen 
teile  der  parodos  (40 — 103)  beschäftigt  sich  der  chor,  von  stolzer 
siegesgewisheit  getragen ,  ausschlieszlich  mit  dem  kriegszuge  gegen 
Troja :  die  gerechte  veranlassung  zu  dem  kriege  und  des  Zeüc  &vtoc 
gerechtes  walten  sichert  jetzt  endlich  eine  unvermeidliche  entschei- 
dung,  einen  hoffnungsreichen  ausgang.'  so  könnte  man  etwa  den 
inhalt  von  v.  40—71  bezeichnen;  alles  übrige,  insbesondere  der 
schwerwiegende  schlusz  v.  97 — 103,  ist  ganz  auszer  acht  gelassen, 
ebenso  wenig  hat  Keck  den  Zusammenhang  erkannt;  er  sagt  in  seiner 
ausgäbe  s.  214:  'höchst  unnatürlich  aber  wäre  es,  wenn  die  greise 
schon  jetzt ,  noch  bevor  sie  eine  künde  vom  ausgang  des  rachezuges 
haben ,  da  sie  also  noch  ganz  in  der  sorge  um  den  krieg  befangen 
sind,  trübe  ahnungen  über  das  durch  eine  schwere  schuld  bedrohte 
persönliche  Schicksal  des  königs  aussprächen,  erst  sobald  durch  die 
siegesnachricht  +Yu>  gröszere  sorge  beseitigt  ist,  wendet  das  sich  be- 
sinnende gemüt  sich  natürlich  mehr  der  erinnerung  an  das  Schicksal 
der  heimkehrenden  zu.'  der  annähme,  dasz  fdie  greise  noch  ganz  in 
der  sorge  um  den  krieg  befangen'  seien,  widerspricht  Keck  gleich 
darauf  selbst,  indem  er  ganz  richtig  in  v.  60 — 71  'die  sichere  er- 
wartung  eines  siegreichen  ausgangs  des  krieges'  erkennt;  diese 
'gröszere  sorge',  welche  erst  durch  die  siegesnachricht  beseitigt 
würde,  ist  überhaupt  nicht  vorhanden:  hat  doch  der  in  v.  40—71 
ausgesprochene  glaube  an  den  sieg  der  gerechten  sache  eine  weitere 
stütze  in  der  Weissagung  des  Kalchas  v.  126  ff.  XP^viu  )ikv  dfpei 
TTpidfiou  ttÖXiv  äb€  K^XeuGoc  usw.;  wohl  aber  sieht  der  chor  mit 

19* 


292    JKFleißchmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 


Spannung  dem  eintritt  der  im  glauben  erfaszten  tbatsache  entgegen, 
und  nicht  erst  nach  beseitigung  dieser  mit  quälender  sorge  nicht  zu 
verwechselnden  Spannung,  welche  erst  durch  Klyt.  v.  267  ff.  erfolgt, 
sondern  ohne  frage  bereits  in  den  v.  104 — 250  dargelegten  ge- 
danken  wendet  sich  der  cbor  dem  Schicksal  der  heimkehrenden  zu; 
zu  der  verwirrenden  behauptung,  dasz  dies  nach  der  siegesnachricht 
geschehe,  gelangte  Keck  wohl  durch  die  falsche  annähme,  das 
leuchten  der  opferfeuer ,  welches  die  Spannung  des  chors  erregt,  be- 
deute demselben  sofort  den  sieg.  Keck  hat  gegen  Hermann  nur  in- 
soweit recht,  als,  wie  jetzt  wohl  allgemein  anerkannt  wird,  die  Ver- 
mutung des  letztern,  v.  69 — 71  sei  auf  Iphigeneias  opfer  zu  beziehen, 
durch  die  gedankenfolge  dieses  ersten  teiles  der  anapästen  ausge- 
schlossen ist;  aber  Hermann  hat  mit  richtigem  gefühl  auch  schon 
aus  dem  einzugslied  die  sorge  um  Agamemnon  herausgehört;  seinem 
urteil  am  schlusz  desselben  zu  v.  103  'et  sane  cogitatio  insatiabilis 
est  sollicitudinis  de  capta  urbe  et  salute  Agamemnonis'  müssen  wir 
nur  die  einschränkung  beifügen ,  dasz  in  rücksicht  auf  den  Schwer- 
punkt der  tragödie  der  auf  die  nacbricht  von  der  einnähme  Trojas  ge- 
richteten Spannung  eine  untergeordnete  bedeutung  zukommt  gegen- 
über der  sorge  um  Agamemnon,  denn  wenn  dem  chor  der  schliesz- 
liche  fall  Trojas  als  unausbleibliche  folge  der  Wirksamkeit  des  ewigen 
Sittengesetzes  feststeht,  und  wenn  anderseits  aus  der  auf  die  ana- 
pästen folgenden  erinnerung  an  den  spruch  des  Kalchas  das  Schick- 
sal der  Atreiden  als  gegenständ  seiner  sorge  deutlich  hervorgeht, 
so  ist  doch  klar,  dasz  wir  nicht  in  irgend  einem  zweifei  an  dem 
siege,  sondern  in  dieser  erinnerung  die  Ursache  der  am  Schlüsse 
der  anapästen  herausgehobenen  besorgnis  zu  suchen  haben,  man 
könnte  dieser  auffassung  entgegenhalten,  es  sei  unwahrscheinlich 
dasz  der  dichter  so  schwere  besorgnisse  dem  chore  gerade  Klyt. 
gegenüber  in  den  mund  lege  und  sie,  von  der  alles  unheil  droht, 
als  befreierin  von  dieser  sorge  anrufen  lasse  (Trcuibv  yiyvou  jf\cbe 
uepiuvnc),  während  doch  Klyt.  von  dem  chor  den  ausdruck  der  sieges- 
freude  und  siegeshoffnung  erwarten  müsse  und  entgegengesetzte 
gefühle  nur  mit  mistrauen  aufnehmen  könne;  aber  dieses  bedenken 
hebt  sich ,  wenn,  wie  Wecklein  'Studien  zu  Aischylos'  s.  99  erkannt 
hat,  Klyt.  während  des  chorliedes  überhaupt  nicht  auf  der  btihne 
anwesend  ist  (s.  Schneide win-Hense  zu  v.  83)  un$  der  chor  daher 
seine  wirklichen  empfindungen  nicht  zurückhalten  musz;  die  iro- 
nische kunst  des  dichters  läszt  den  chor  dort  hilfe  suchen,  von  wo 
das  verderben  hereinbricht,  der  Zusammenhang  der  ideen  weist  so 
deutlich  auf  die  Ursache  der  sorge  hin,  dasz  die  erklärer  auch  nicht 
bei  so  allgemeinen  urteilen  stehen  bleiben  sollten  wie  Schneidewin 
zu  v.  97 :  *der  chor  mistraut  von  anfang  an  einer  ungetrübt  frohen 
botschaft',  oder  Paul  de  Saint- Victor  fles  deux  masques'  I  s.  439: 
'les  apprßts  de  fete  qui  remplissent  la  cite  devraient  les  rejouir  et 
ils  les  attristent;  ils  se  d6fient  de  la  victoire  qu'elles  annoncent:  les 
dieux ,  s'ils  Tont  permise,  la  feront  sans  doute  payer  eher' ;  doch  ist 


Digitized  by  Google 


JKFleißchmann :  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.  293 

hier  jene  ernste,  schon  in  den  anapästen  die  greise  beherrschend o 
Stimmung,  die  mit  freudiger  hoftnung  nichts  gemein  hat,  zu  ent- 
sprechendem ausdruck  gekommen. 

Mit  tiefernsten  gedanken,  mit  furcht  und  sorge  erfüllt  der 
dichter  im  eingange  seines  erschütternden  dramas  die  hörer.  nach- 
dem der  Wächter  der  künde  von  der  nahen  heimkehr  der  helden 
eine  geheimnisvolle  andeutung  über  die  zustände  in  der  heimat  an- 
gefügt hat,  führt  das  einzugslied  des  chors  die  exposition  fort:  vor 
Troja  musz  jetzt  im  zehnten  jähre  die  entscheidung  sich  vollziehen, 
und  eben  jetzt  sehen  die  zurückgebliebenen  in  der  heimat  die  opfer- 
feuer  emporlodern,  aber  Klytaimestra  hat  sie  angezündet!  und  die 
argeiiscben  greise  fühlen  sich  nicht  zu  empfindungen  der  siegesfreude, 
sondern  zu  ernsten  bedenken  veranlaszt:  bedeuten  jene  opferfeuer 
wie  den  stürz  der  troischen  frevler,  so  auch  das  glück  des  Siegers? 
oder  könnte  diesem  opfer  auch  der  fluch  der  gottheit  anhaften  gleich 
jenen  ÖTTUpa  i€pd  der  Troer?  die  erregung  der  greise  deutet  auf 
schweres  Verhängnis,  dem  Trojas  an  furchtbarkeit  vergleichbar. 

Um  die  Ursachen  dieser  sorgenvollen  erregung  aufzudecken, 
musz  der  chor  weit  zurückgreifen  in  die  zeit,  als  das  heer  gegen 
Troja  aufbrach,  in  v.  104 — 121  wird  das  wunderzeichen  geschil- 
dert, das  sich  einst  den  in  den  kämpf  ziehenden  Atreiden  darbot: 
nahe  dem  königlichen  palaste  sieht  man  zur  rechten  seite  auf  hoch- 
ragendem horste  ein  adlerpaar  eine  trächtige  häsin  verzehren,  die 
deutung  des  Zeichens  durch  Kalchas  v.  122 — 138  verkündet  den  sieg, 
enthält  aber  zugleich  den  hinweis  auf  drohende  gefahr,  auf  den  zu 
fürchtenden  zorn  der  Troja  freundlichen  göttlichen  gewalten ;  solche 
gefahr  infolge  der  feindschaft  einer  gottheit  schlieszt  aber  der  seher 
aus  dem  in  dem  zeichen  sich  abspielenden  Vorgang  insofern  als  die 
mordgier  der  adler  notwendig  die  Verletzung  der  Artemis,  der  schutz- 
gottheit  der  häsin,  im  gefolge  bat;  dieser  gedanke  des  frevels  an 
einer  gottheit  drängt  sich  mit  macht  vor  und  schlieszt  die  deutung 
ab  v.  134—138  oiktuj  rdp  £mq)6ovoc  "Apieuic  dvvä  TrravoTctv 
kuc\  Tiaipöc  aötÖTOKOV  irpö  Xöxou  uoY€pdv  TrrdKa  Öuouevoicr 
cruyd  bi  beiTrvov  ueTÜuv.  dasz  der  seher  aus  dem  zeichen  auch 
Artemis  als  diejenige  gottheit  erkennt,  von  welcher  den  gegen  Troja 
ziehenden  Schädigung  droht,  ergibt  sich  daraus  dasz  er  sie  v.  140  ff. 
um  gnade  anfleht;  weshalb  aber  Artemis  den  Atreiden  zürnt  wie 
den  adlern  im  gleichnis,  ist  nirgends  ausgesprochen,  aber  wir  werden 
nicht  fehlgehen,  wenn  wir  aus  dem  motiv  des  hasses  der  göttin  gegen 
die  adler  ein  ähnliches  für  ihre  feindschaft  gegen  die  Atreiden  er- 
schlieszen:  der  auf  das  verderben  der  häsin  gerichteten  mordgier 
der  raubvögel  entspricht  die  absieht  der  schonungslosen  Vernichtung 
einer  im  schütze  der  göttin  stehenden  Stadt;  diese  absieht  bedeutet 
an  sich  frevel  und  aussch reitung.  denn  ist  einmal  die  kriegsfurie 
entfesselt,  so  werden  bald  in  der  leidenschaft  des  kampfes  die  gott- 
gewollten gesetze  der  menschlichkeit  vergessen,  und  zu  allermeist 
der  sieger  verfällt  fast  mit  notwendigkeit  der  tiberhebung,  dem  mis- 


Digitize 


294    JKFleischmann :  da»  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischyloa. 

brauch  seiner  gewalt;  dann  fordert  die  wilde  ausschreitung  den 
rächenden  arm  der  gottheit  heraus,  in  voraussieht  solcher  folgen 
des  geplanten  krieges,  insbesondere  der  eroberung  ihrer  stadt,  tritt 
Artemis  der  absieht  der  Atreiden  um  so  mehr  entgegen,  als  sie  den 
rücksichtslosen  Charakter  der  heerfübrer  durchschaut. 

Die  vorstehende  auffassung  der  aus  dem  wunderzeichen  den 
zorn  der  Artemis  erschlieszenden  worte  des  Kalchas  bedarf  einer 
eingehenden  erläuterung.  das  motiv  des  hasses  der  Artemis  gegen 
die  raubvögel  ist  deutlich  ausgesprochen,  nicht  aber  weshalb  die 
göttin  diesen  hasz  auf  die  Atreiden  überträgt,  sollen  wir  uns  dabei 
beruhigen  und  annehmen,  der  dichter  habe  dies  beabsichtigt,  wie 
neuerdings  wieder  Paul  de  Saint- Victor  gethan  hat,  sonst  ein  fein- 
sinniger beobaebter  der  intentionen  des  Aischylos?  er  sagt  cles 
deux  masques'  I  8.  439 :  'Artemis  a  donc  pris  les  Atrides  en  haine 
depuis  cette  eurer.  Chalcas,  dont  le  Choeur  rappeile  les  paroles,  ne 
dit  pas  en  quoi  Agamemnon  et  M6nelas  furent  coupables  de  ce  vol 
d'aigles  fondant  sur  une  proie  fourvoyee  chez  eux.  mais  l'6nigme  est 
la  logique  des  prophetes,  la  colere  des  fees  est  fantasque  comme 
leur  amour:  or  Artemis  etait  une  fee  parmi  les  deesses.'  ähnlich 
fassen  auch  Enger-Gilbert  den  im  wunderzeichen  geschilderten  Vor- 
gang selbst  als  veranlassung  des  zornes  der  Artemis  gegen  die 
Atreiden  nach  der  bemerkung  zu  v.  138:  'das  zeichen  selbst  war 
der  Artemis  verhaszt.  daher  stand  zu  befürchten,  dasz  sie  die  er- 
füllung  des  Zeichens  (die  ausfahrt)  hintertreiben  würde.'  an  die 
Schilderung  des  Zeichens  schlieszt  der  dichter  in  naturgemäszer  ge- 
dankenfolge die  deutung  desselben  an ;  aber  dasz  er  uns  damit  auch 
auf  einen  ursächlichen  Zusammenhang  zwischen  der  handlung  des 
wunderzeichens  und  den  vom  seher  daraus  erkannten  Schicksals- 
fügungen hinweisen  will,  dürften  wir  dem  dichter  doch  nur  in  dem 
falle  zutrauen,  wenn  für  die  Übertragung  des  hasses  der  göttin  von 
den  adlern  auf  die  Atreiden  ein  plausibler  grund  denkbar  wäre. 
Saint- Victor  findet  keinen  andern  als  die  wunderliche  laune  der 
göttin.  aber  das  Schicksal  seiner  helden  von  den  grillen  einer  fee  ab- 
hängig zu  machen  ist  nicht  sache  des  Aischylos :  dazu  steht  ihm  die 
gottheit  zu  hoch  und  sind  ihm  die  geschicke  der  menschheit  zu  be- 
deutend, wir  dürfen  doch  annehmen,  dasz  ihm  die  in  den  Kyprien  ent- 
haltene und  auch  von  Sophokles  in  der  Elektra  aufgenommene  sage  von 
der  erlegung  der  hirschkuh  und  dem  dabei  sich  offenbarenden  Über- 
mut des  Agamemnon  bekannt  war;  dieser  motivierung  gegenüber 
wäre  diejenige,  bei  welcher  sich  Enger  und  Saint- Victor  beruhigen, 
ein  rückschritt  und  widerspräche  durchaus  dem  sonstigen  streben 
des  dichters  nach  ethischer  Vertiefung  und  reinigung  der  volkssage. 
die  Ursache  des  zornes  der  Artemis  war  ihm  vielmehr  ein  religiöses 
problem,  dem  er  nachdachte  unbefriedigt  von  der  Überlieferung, 
welche  seiner  idee  göttlicher  gerechtigkeit  wenig  entsprach,  und  er 
kleidete  seine  bessere  lösung  des  rätsels  in  die  dunkle,  orakelnde 
spräche  des  sehers,  um  die  hörer  eine  tiefere  auffassung  erschlieszen 


Digitized  by  Google 


JKFleischmann :  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.  295 

zu  lassen,  ohne  dasz  er  den  inhalt  der  Überlieferung  geradezu 
verwarf,    wenn  nun  in  dem  wunderzeichen  v.  119  f.  ßoCKÖuevoi 
Acrpvav  dpucuuaTa  mlpuari  r^vvav,  ßXaß^vTa  XoicOuuv  bpöuwv 
und  wiederum  in  der  deutung  des  Kalchas  v.  137  cxutÖtokov  TTpö 
XÖXOU  üOYepdv  7TT<XKCt  Guou^voici  die  grausame  gier  der  adler  gegen- 
über der  hilflosen  trächtigen  häsin  herausgehoben  ist,  so  wird  damit 
nahe  gelegt  in  einer  entsprechenden  sinnesart  der  gegen  Troja  aus- 
ziehenden Atreiden,  deren  folgen  die  göttin  voraussieht,  die  Ursache 
ihrer  sorge  und  abneigung  gegen  die  fürsten  zu  finden,  die  gewal- 
tigen adler  gegenüber  dieser  der  Vernichtung  hilflos  geweihten  häsin 
ist  ein  auch  dem  stolzesten  nationalgefühl  entgegenkommendes  bild, 
aber  eben  diese  Übergewalt  enthält  für  den  mächtigen  die  mahnung 
zur  Schonung  und  milde;  davon  können  die  raubvögel  nichts  ver- 
stehen ,  die  Atreiden,  so  fürchtet  die  göttin,  wollen  nicht,  dabei  ist 
aber  die  Vorstellung  fern  zu  halten,  als  ob  Aischylos  damit  andeute, 
der  zug  gegen  Troja  an  sich  sei  Artemis  verhaszt,  zu  welchem  resultate 
Kolbenbeyer  kommt  in  der  abh.  eder  zorn  der  Artemis'  (Bielitz  1878) ; 
wir  dürfen  dem  dichter,  der  den  fall  Trojas  als  gerechte  von  Zeus  ver- 
hängte strafe  hinstellt  v.  59  ff.,  nicht  unterlegen,  dasz  er  den  willen 
der  Artemis  in  entschiedenen  Widerspruch  setze  mit  dem  gerechten 
walten  des  Zeus;  ein  solcher  gedanke  widerstrebt  seiner  Vorstellung 
von  der  allgewalt  des  höchsten  gottes  und  von  dem  abhängigkeits- 
verhältnis,  in  welchem  insbesondere  die  als  seine  kinder  gedachten 
gottheiten  zu  ihm  stehen  (s.  Nägelsbach  nachhomerische  theologie 
's.  132  ff.  und  Dronke  'die  relig.  u.  sittl.  Vorstellungen  des  Aischylos 
und  Sopnokles'  in  diesen  jahrb.  suppl.-bd.  IV  s.  8).  vielmehr  ergibt 
sich  die  billigung  der  beweggründe  des  zornes  der  Artemis  von  seiten 
des  Zeus  schon  daraus,  dasz  er  der  göttin  in  ihrem  vorgehen  gegen 
die  Atreiden  freie  hand  läszt.  die  manigfaltigen  erscheinungsformen 
des  einen  göttlichen  wesens  boten  gelegenheit  die  verschiedenen  ge- 
sichtspunkte,  von  denen  aus  die  nemliche  handlung  betrachtet  wer- 
den kann,  verschiedenen  gottheiten  zuzuteilen,  aber  in  dem  rat- 
schlusz  des  Zeus  erscheinen  zuletzt  alle  diese  gesichtspunkte  in 
unlösbarer  Verkettung  vereinigt,  die  wilden  scenen  bei  der  erobe- 
rung  von  Troja  wurden  in  der  hellenischen  und  später  in  der  nach- 
ahmenden römischen  poesie  mit  Vorliebe  dargestellt ;  Aischylos  hat, 
wie  wir  gesehen  haben,  hinreichend  angedeutet,  dasz  der  zorn  der 
Artemis  solcher  zu  fürchtenden  ausschreitung  des  übermütigen  siegers 
gilt;  in  der  Verurteilung  derselben  befindet  sie  sich  in  vollem  ein- 
verständnis  mit  dem  höchsten  weltenlenker.  aus  der  richtigen  er- 
kenntnis  des  motivs  zum  zorne  erklärt  sich  auch  allein  die  forde- 
rung  des  opfers  der  tochter;  treffend  bemerkt  Wecklein  in  Bursians 
jahresber.  1879  3.  35:  fdie  göttin  will  die  greuel,  welche  die  erobe- 
rung  der  stadt  mit  sich  bringt,  unmöglich  machen  dadurch,  dasz 
sie  ein  unmögliches  Opfer  fordert'  (s.  auch  Günther  grundzüge  der 
trag,  kunst  s.  120). 

Die  furcht  vor  dem  göttlichen  zorne  ist  der  beherschende  ge- 


Digitized  by  Google 


296    JKFleischmann:  dae  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

danke  der  in  der  erinnerung  des  chors  auftauchenden  Weissagung 
des  Kalchas  v.  122—159;  in  dem  zweiten  teile  derselben,  derepode 
v.  140 — 159,  erfleht  der  seber  die  gnade  der  gottheit,  die  abwen- 
dung  der  folgen  jenes  zorns;  aber  noch  während  er  nach  hilfe  ruft, 
drängen  sich  seinem  voraussehenden  geiste  düstere  ahnungen  auf : 
die  hemmnis8e  der  kriegsfabrt ,  die  fordern ng  des  grausigen  Opfers 
und  die  wegen  dieses  Opfers  drohende  räche  erscheinen  als  unaus- 
weichliche Wirkung  des  infolge  menschlicher  Selbstsucht  unversöhn- 
lichen zürnens  der  gottheit.  so  erklären  die  bedeutungsvollen  worte 
des  Kalchas  einerseits  die  sorgenvolle  Stimmung  des  chors  im  ein- 
zugsliede,  anderseits  enthalten  sie  bereits  einen  wesentlichen  teil 
der  Voraussetzung  der  folgenden  dramatischen  Verwicklung,  denn 
das  Schicksal  Agamemnons  ist  bedingt  durch  die  haltung,  welche 
er  dem  sich  ihm  zunächst  in  der  hemmung  der  fahrt  offenbarenden 
zürnen  der  gottheit  gegenüber  einnimt;  er  musz  durch  die  that 
zeigen ,  ob  ehrgeiz  und  eroberungslust  noch  schonender  rücksicht  in 
seinem  herzen  eine  statte  gelassen  haben,  oder  ob  der  zorn  der  göttin 
in  voraussieht  seiner  maszlosigkeit  gerechtfertigt  ist.  ein  verschul- 
den Agamemnons  als  Ursache  des  zornes  der  gottheit  Hegt  bei 
Aischylos  nicht  vor  —  soweit  besteht  die  bemerkung  Engers  zu 
v.  134  zu  recht  —  aber  bereits  die  in  dem  wunderzeichon  nahe  ge- 
legte vergleichung  der  Atreiden  mit  den  mordgierigen  adlern  läszt 
die  von  dem  dichter  in  der  Schilderung  des  grausigen  opfers  der 
tochter  so  drastisch  herausgestellte  Charakteranlage  erkennen,  welche 
die  gottheit  von  anfang  an  durchschauen  mochte  und  durch  welche' 
sie  veranlaszt  wurde  hemmend  einzuschreiten. 

Unzweifelhaft  dient  dieses  auf  die  anapästen  folgende  chorlied 
vornehmlich  der  absieht  den  düstern  ahnungen  wegen  des  Schicksals 
Agamemnons  ausdruck  zu  leihen ;  der  auf  die  eroberung  Trojas  be- 
zügliche teil  tritt  auch  dem  umfange  nach  sehr  zurück;  um  so  merk- 
würdiger ist  es,  dasz  in  dem  atrophe,  antistrophe  und  epode  ab- 
schließenden refrain  ctiAivov  ai'Xivov  ehre,  tö  o*  eu  vikütlu  der 
gedanke  an  einen  glücklichen  ausgang  durch  die  hervorragende 
Stellung  am  Schlüsse  des  ganzen  abschnittes  ein  besonderes  gewicht 
erhält,  man  denkt  dabei  gewöhnlich  an  den  glücklichen  erfolg  des 
krieges;  so  erklärt  Schneidewin  zu  v.  145:  'dem  doppeldeutigen 
zeichen  einstimmig  soll  der  chor  singen  ctfXlVOV  gegenüber  den 
u.6pciu.a  oTkoic  ßaaXefoic,  dagegen  tö  eu  gegenüber  den  yeraXct 
dtaOd,  der  eroberung  Trojas.5  aber  die  Überzeugung  von  dem  siege 
der  guten  sache  hat  der  chor  bereits  im  eingang  der  anapästen  auf 
das  bestimmteste  ausgesprochen,  und  die  Weissagung  des  Kalchas 
lautet  in  dieser  beziehung  nicht  minder  bestimmt :  erwarten,  wir  da- 
nach noch  eine  Wiederholung  dieses  gedankens  in  der  abgeschwäch- 
ten form  der  forderung  oder  des  Wunsches?  und  erwarten  wir  diese 
erneuerung  der  siegeshoffnung ,  nachdem  bereits  das  interesse  an 
dem  Schicksal  des  Atreidenhauses  mächtig  erregt  ist,  als  abschlusz 
der  darauf  in  erster  linie  gerichteten  gedankenfolge?  vielmehr  wird 


Digitized  by  Google 


JK Fleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.  297 

uns  eben  dieser  in  der  epode  hergestellte  Zusammenhang  desrefrains 
mit  den  unmittelbar  vorhergehenden  gedanken  zu  einer  entsprechen- 
den erklärung  des  Wunsches  tö  b'  €u  viköctuu  gelangen  lassen,  nach 
der  deutung  des  wunderzeichens  fährt  der  chor  fort  v.  156:  toiüög 
KdXxac  Euv  M€YdXoic  draöoic  dTreicXctTHev  jidpctpi'  dtr'  öpviöujv 
öbiwv  oikoic  ßaciXcioic  'solches  geschick  des  königlichen  bauses  ver- 
kündete Kalchas  zugleich  mit  dem  groszartigen  erfolge  aus  dem  vogel- 
zeichen';  toic  b'  öudmiuvov  aiXivov  aiXivov  cItt^,  tö  b'  eö  vucaTw 
'diesem,  dh.  dieser  Verkündigung  drohenden  unheils  «entsprechend 
erhebe  den  klagegesang,  doch  aber  siege  das  gute*  dh.  dennoch  aber 
werde  der  glaube  an  den  sieg  des  guten  auch  in  bezug  auf  die  ge- 
schicke  des  Atreidenhauses  festgehalten,  wenn  auch  dem  für  die 
Stimmung  der  greise  entscheidenden  teile  der  Weissagung  das  ctfXivov 
aiXivov  zunächst  allein  ö|iöqptuvov  ist.  der  refrain  erhält  bei  dieser 
auffassung  eine  über  die  entwicklung  der  geschicke  des  Atreidenhauses 
im  drama  'Agamemnon'  hinausgehende  bedeutung.  diese  wird  um 
so  wahrscheinlicher,  wenn  wir  beobachten,  dasz  der  chor  wie  hier 
die  alles  folgende  unheil  des  hauses  begründende  Voraussetzung,  so 
auch  den  Wendepunkt  zum  heile  desselben  in  der  form  des  refrains 
begleitet  Choeph.  961  ff.  irdpct  tö  qpüjc  ibeiv  . .  dva  T€  jidv  böpoi 
und  ebenso  die  aussöhnung  aller  widerstreitenden  interessen  am 
Schlüsse  der  trilogie  Eum.  1043  öXoXu&xtc  vöv  im  noXTrcric.  die 
im  refrain  eindringlich  wiederholten  gedanken  deuten  auf  die  in  der 
gesamthandlung  der  trilogie  sich  vollziehenden  geschicke  und  be- 
zeichnen bestimmte  auf  das  eingreifen  göttlicher  gewalten,  den  zorn 
der  Artemis ,  den  befehl  Apollons ,  die  gnade  der  Athena  zurück- 
zuführende Stadien  des  dramatischen  Verlaufs,  der  die  Weissagung 
des  Kalchas  begleitende  refrain  enthält  bereits  die  in  der  trilogie 
durchgeführte  grundidee  Aischylischer  Weisheit:  es  musz  ja  ärgernis 
kommen;  menschliche  leidenschaft  im  wollen  und  handeln  führt  not- 
wendig zum  unheil ,  aber  ebenso  fest  steht  der  glaube  an  die  ewige 
güte  der  gottheit,  deren  obsiegende  kraft  endliche  sühne  verheiszt. 

Dieser  sinn  gestattet  zudem  allein  den  entsprechenden  zu- 
sammenbang zwischen  dem  inhalt  des  refrains  und  dem  unmittelbar 
darauf  folgenden  lobgesang  auf  Zeus  v.  160 — 183  zu  erfassen,  wenn 
der  dichter  den  chor  in  den  worten  TÖ  b'  cd  vikütlu  die  hoffnung 
auf  den  sieg  vor  Troja  aussprechen  lassen  wollte  und  wenn  er  in 
unmittelbarem  anschlusz  daran  Zeus  verherlicht,  so  erscheint  als  die 
natürliche  gedankenfolge,  dasz  Zeus  zunächst  als  derjenige  gepriesen 
wird,  der  diesen  sieg  verleiht;  aber  die  hier  über  Zeus  geoffenbarten 
ideen  berühren  diese  siegeshoffnung  überhaupt  nicht,  sondern  sie 
vermitteln  die  erkenntnis  der  Stellung  der  höchsten  göttlichen  macht 
«u  den  kämpfen  und  leiden  der  folgenden  dramatischen  handlung; 
der  gedanke  an  den  über  allem  was  geschieht  waltenden  Zeus  be- 
deutet, dasz  der  dichter  den  vorliegenden  sagenstoff  tiefsinnig  durch- 
dringend in  mächtigem  gedankenfluge  den  blick  bereits  bis  zur 
lÖBung  des  conflicts  erweitert,  so  sehr  auch  der  inhalt  der  Weissagung 


Digitized  b) 


298    JKFleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

des  Ealchas  den  cbor  mit  quälender  sorge  um  die  Zukunft  der  heim- 
kehrenden sieger  erfüllt,  in  dem  rufe  tö  b*  cu  vikoituj  hat  er  sich 
hinausgehoben  über  den  jammer  des  nicht  mehr  abzuwendenden  Un- 
heils zu  dem  glauben,  dasz  das  furchtbare,  was  sich  ereignen  soll, 
nicht  auch  das  endziel  der  Schicksalsfügung  sein  wird,  dieser  glaube 
aber  hat  seinen  festen  grund  in  der  weltregierung  des  Zeus ;  allein 
in  dem  gedanken  an  ihn  findet  jene  quälende  sorge  beruhigung 
v.  160—166:  tö  ropovTl'boc  öxöoc  v.  165  ist  nichts  anderes  als  die 
dTTXrjcTOC  cppoviic  der  anapästen  v.  102.  damit  haben  wir  den  Zu- 
sammenhang der  mit  Zcuc  öcnc  ttot*  dciiv  anhebenden  ideen  mit 
dem  vorhergehenden  nachgewiesen  und  das  richtige  Verständnis 
dieser  ideen  selbst  erschlossen,    in  den  letztern  hat  der  dichter 
nicht  Agamemnons  Schicksal  allein  im  auge,  sondern  weist  über  das- 
selbe hinaus:  denn  er  läszt  den  chor  in  dem  gedanken  an  Zeus'  lei- 
tung  der  menschengeschicke  trost  suchen  und  finden,  obwohl  der- 
selbe in  bezug  auf  Ag.  die  Überzeugung  ausspncht:   Ttxvai  b& 
KäXxctvTOC  ouk  (SKpavTOi  v.  248,  und  obwohl  derselbe,  unmittelbar 
nachdem  er  jenen  beruhigenden  gedanken  räum  gegeben  hat,  die 
notwendig  sühne  heischende  schuld  des  königs  in  grellen  färben  dar- 
stellt v.  183—246.   so  schwer  auch  immer  diese  schuld  sein  mag, 
mit  seinem  falle  triumphiert  das  verbrechen  des  weibes;  solches 
Schicksal  ist  eher  geeignet  neue  zweifei  zu  erregen  als  jene  beruhi- 
gung in  dem  glauben  an  die  göttliche  gerechtigkeit  zu  wirken,  das 
haben  die  erklärer  verkannt.   Schneidewin  bemerkt  zu  v.  149  ff.: 
'der  chor,  welcher  für  die  Opferung  der  tochter  irgend  eine  strafe 
Agamemnons  besorgt,  findet  nur  in  dem  gedanken  an  die  sittliche 
weltordnung,  welche  die  menschen  züchtigt  um  sie  zu  bessern,  be- 
ruhigung: treffe  die  strafe  ein,  so  sei  darin  eine  gnade  der  götter  zu 
ehren.'  diese  letzte  folgerung  kann  nur  als  ein  ausweg  der  Verlegen- 
heit erscheinen,   wer  sollte  im  ernst  in  dem  tragischen  Untergang 
Agamemnons  einen  act göttlicher  gnade  erkennen  wollen,  oder  welche 
sophist ik  könnte  einer  solchen  anschauung  zu  hilfe  kommen?  zu 
dieser  unmöglichen  folgerung  gelangt  aber  Schneidewin,  weil  er  die 
grenzen  der  beziehung  der  hier  ausgesprochenen  ideen  zu  enge 
zieht.   Enger  zu  v.  152  ff.  erkennt  hier  einen  fpreisgesang  auf  den 
lenker  der  weltordnung,  wie  er  unwillkürlich  dem  frommen  gemüte 
entströmt,  wenn  es  in  einer  reihe  teils  abgelaufener  teils  (hier  in- 
folge einer  Weissagung)  zu  erwartender  begebenheiten  die  weise  und 
gerechte  fuhrung  gottes  erkennt.    Zeus  hatte  Agamemnon  durch 
Kalchas  warnen  lassen  . .  nun  musz  und  wird  er  durch  weiteres  leid 
zur  erkenntnis  gebracht  werden  (udOei  udÖoc).'   auch  danach  wäre 
der  gesichtskreis  des  chors  in  seinen  erhabenen  gedanken  an  Zeus 
auf  Agamemnons  Schicksal  beschränkt;  als  ziel  jener  gepriesenen 
weltordnung  erschiene  auch  jetzt  noch  das  ndOet  udOoc  des  helden. 
aber  die  entwicklung  des  dramas  führt  entsprechend  der  sorge  des 
chors  zu  seinem  Untergang ,  nicht  zu  der  gottgewollten  erkenntnis. 
diesem  einwand  sucht  Enger  in  einer  bemerkung  zu  v.  238  ff.  in  fol- 


Digitized  by  Google 


J K Fleisch mann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.  299 

gender  weise  auszuweichen:  fdasz  dieses  TrdÖoc  nunmehr  der  tod  ist 
und  ihn  also  nicht  zum  faoöoc  bringen  kann,  kommt  für  diesen  chor- 
gesang  am  beginn  des  Stückes  nicht  in  betracht.'  warum  kommt  dies 
nicht  in  betracht?  darf  der  dichter  irgendwo  oder  darf  er  etwa  gerade 
am  beginne  des  Stückes  sich  in  betrachtungen  ergehen,  welche  durch 
den  gang  der  dramatischen  entwicklung  widerlegt  werden?  ist  dies 
der  vollendeten,  das  einzelne  überall  aus  der  gesamtidee  gestalten- 
den kunst  des  Aischylos  zuzutrauen?  was  wäre  auch  von  einer  welt- 
ordnung  zu  halten,  welche  ihr  ziel  verfehlt?  erschiene  in  diesem 
falle  jene  gefeierte  höhere  leitung  nicht  wie  ein  schöner  aber  trü- 
gerischer träum?  in  den  consequenzen  ist  Engers  erläuterung  des 
wesentlichen  gedankengangs  von  v.  160—183  ebenso  wenig  haltbar 
wie  die  Schneidewins ;  dagegen  wird  durch  unsere  annähme,  dasz 
der  chor  hier  auf  eine  höhere  warte  gestellt  ist,  die  gedankenfolge 
im  einzelnen  erst  deutlich. 

Ein  hoffnungsstrahl  ist  bereits  im  refrain  durchgedrungen ;  von 
den  düstern  ahnungen  hinweg,  Uber  schmerz  und  leid  der  gegenwart 
sich  erhebend,  richtet  daher  jetzt  der  chor  seine  blicke  empor  zur 
höchsten  idee  der  gottheit,  welche,  wie  auch  immer  ihr  wesen  sei 
(öctic  ttot'  dcriv) ,  in  dem  namen  des  Zeus  erfaszt  wird :  ouk 
Trpocencäcai  Trdvx'  £mcTa9(iuJnevoc  nXrjv  Aiöc,  ei  töÖ€  nätav 
dirö  mpovTiboc  äxQoc  xpr)  ßaXeiv  e^rrrÜMUJC  'nichts  kann  ich  ver- 
gleichen, alles  erwägend,  auszer  Zeus,  wenn  es  gilt  die  last  der  sorge 
in  Wahrheit  abzuwerfen.'  so  unverkennbar  dies  der  sinn  des  über- 
lieferten textes  ist,  so  wenig  ist  es  gelungen  den  Wortlaut  durchaus 
befriedigend  zu  erklären  oder  zu  gestalten:  denn  was  tö  naTCtv 
ÄXÖOC,  von  Hermann,  Kirchhoff,  Wecklein,  Wilamowitz  beibehalten, 
bedeuten  soll,  ist  unerfindlich:  weder  kann  der  chor  seine  sorge  eitel 
nennen,  fquia  causam  eius  non  idoneam  videt',  wie  Hermann  erklärt, 
denn  der  chor  spricht  seine  Überzeugung  von  der  Wirksamkeit  dieser 
Ursache  entschieden  aus  v.  248,  noch  wird  diese  sorge,  wie  Schneide- 
win  wollte,  durch  den  glauben  an  Zeus  zu  einer  eitlen;  so  könnte 
sie  nur  heiszen,  wenn  das  furchtbare  ereignis,  welches  ihren  gegen- 
ständ bildet,  nicht  einträte  infolge  der  leitung  des  Zeus;  die  sorge 
ist  nur  zu  wohl  begründet,  aber  der  glaube  an  eine  gerechte  welt- 
ordnung  benimt  ihr  den  zur  Verzweiflung  treibenden  Stachel,  ander- 
seits wäre  die  von  Hense  aufgenommene,  auf  einer  Vermutung  Blom- 
fields  beruhende  erklärung  tö  uatäv  üttö  qppovTiöoc  #x6oc  (die  last 
meiner  aus  der  sorge  stammenden  zweifel'  zwar  inhaltlich  zutreffen- 
der, erscheint  aber  sprachlich  nicht  haltbar. 

Nachdem  v.  160—166  das  vertrauen  auf  Zeus  ausgesprochen 
ist,  wird  dasselbe  v.  167 — 183  begründet,  indem  diejenigen  eigen- 
schaften  des  höchsten  gottes  gepriesen  werden,  die  ihn  auszeichnen : 
allmacht  und  Weisheit  in  der  weltregierung.  die  allmacht  hat  er 
bewiesen  durch  den  sieg  über  alle  andern  gewalten;  wer  diese  alles 
überragende  macht  anerkennt,  wird  voller  erkenntnis  teilhaftig 
(t€u£€T<u  cppevujv  xd  rräv)  v.  167—176.  der  scholiast  erklärt  richtig 


Digitized  by  Google 


300    JKFleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

öXocyep  wc  qppö vif-io c  Iciai :  die  idee  der  allmacht  des  Zeus  ist  die 
bedingung  der  wahren  erkenntnis  des  gesamten  weltlaufs,  sie  ist 
daher  auch  in  dem  besondern  falle  die  eine  feste  stütze  des  glaubens 
an  den  sieg  des  guten  in  dem  durch  den  zorn  der  Artemis  herauf- 
beschworenen conflicte.  die  andere  stütze  ist  die  erhabene  Weisheit, 
welche  mit  der  macht  gepaart  ist  v.  176—183.  hier  erhebt  sich 
der  gedanke  des  dichters  zu  der  groszartigen  anschauung  einer  er- 
ziehung  des  menschengescblechts  durch  das  Unglück,  das  ziel  der 
göttlichen  ftihrung  ist  den  menschen  zur  erkenntnis  zubringen  dessen 
was  not  thut  (<ppov€iv),  das  mittel  sind  leiden  (TTCtöei  |idÜoc) ;  dann 
läszt  der  quälende  gedanke  an  solches  unheil  (jivrjcmriuujv  ttövoc  ) 
die  ruhe  der  Selbstgenügsamkeit  nicht  mehr  aufkommen ,  auch  im 
träume  drängt  er  sich  vor  die  seele  (cTdEei  b*  £v  6*  üttvuj  irpö  Kap- 
Mac);  so  gelangt  auch  der  anfänglich  trotzige  zu  maszvoller  ge- 
sinnung  (kcu  Trctp'  ÖKOVTac  i^X6e  cwcppoveiv) ;  in  dieser  höhern  lei- 
tung  erweist  sich  am  letzten  ende  die  göttliche  gnade  wirksam  trotz 
der  in  der  verhängung  von  leiden  geübten  strenge  (bamövwv  bi 
trou  X&pxc  ßiaiujc  ce'Xua  C€jnvöv  fy^vujv).  es  ist  offenbar,  dasz  hier 
die  frage  nach  der  bedeutung  des  Unglücks  in  der  weit  eine  das  Ver- 
ständnis tragischer  Schicksale  nach  manchen  seiten  erschlieszende 
lösung  gefunden  hat:  die  leiden  sind  keineswegs  immer  die  folge 
thatsächlicher  schuld,  sondern  sie  sind  auch  von  der  gottheit  dazu 
bestimmt  den  menschen  zu  warnen,  ihn  zur  selbsteinkehr  zu  bewegen 
und  so  die  reinigung  des  herzens  zu  bewirken,  'die  schule  der  leiden 
ist  der  prüfstein  des  sittlichen  wertes  oder  unwertes'  Bergk  GLG. 
III  s.  194.  das  ist  ein  wichtiger  gesichtspunkt  zur  Widerlegung  der 
theorie  derjenigen,  welche,  wie  neuerdings  wieder  Günther  in  seinen 
rgrundzügen  der  tragischen  kunst',  für  die  conflicte  der  tragödie  die 
forderung  aufstellen,  dasz  stets  das  masz  des  Unglücks  in  einem 
genau  entsprechenden  Verhältnis  zu  dem  masz  der  schuld  stehen 
müsse,  dieser  forderung  entspricht  weder  das  leben  noch  sein 
idealisiertes  abbild  in  der  kunst.  die  Schicksalsfügung  im  einzelnen 
falle  läszt  wohl  irre  werden  an  göttlicher  Weisheit  und  gerechtigkeit, 
aber  der  erweiterte  blick  auf  den  Zusammenhang  der  weltordnung 
befreit  von  diesem  irrtum.  um  die  seele  aus  solchen  kurzsichtigen 
zweifeln  und  sorgen  zu  erheben  zur  erkenntnis  allgemeiner  im  welt- 
lauf wirksamer  gesetze  bietet  keine  dichtgattung  günstigere  bedin- 
gungen  als  die  laijuricic  TTpdHeujc  der  tragödie.  'der  hörer  fühlt  und 
erkennt,  dasz  die  gottheit,  welche  sein  leben  regiert,  auch  wo  sie 
das  einzelne  menschliche  dasein  zerbricht,  in  liebevollem  bündnis  mit 
dem  menschengeschlecht  handelt*  GFreytag  technik  d.  dramas4  s.  82. 
das  furchtbare  Schicksal  Agamemnons ,  auch  in  der  groszartig  ein- 
fachen, ohne  irgendwelche  reflexion  nur  die  thatsache  bekundenden 
darstellung  Homers  von  ergreifender  Wirkung,  wurde  dem  sinnenden 
geiste  des  Aischylos  ein  problem ;  die  lösung  desselben  führte  aber 
an  der  band  der  sage  über  den  Untergang  des  beiden  hinaus;  der 
glaube  an  höhere  leitung  gewinnt  erst  festen  halt,  wenn  dieser  unter- 


Digitized  by  Google 


JKFleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.  301 

gang  als  glied  eingeordnet  ist  in  die  kette  der  geschicke  des  Atreiden- 
hauses.  dasz  mit  dem  gesetze  rrdGet  fidöoc  eine  weitere  perspective 
eröffnet  werde,  hat  auch  Schneidewin  erkannt,  trotzdem  er,  wie  wir 
oben  gesehen,  anfänglich  diese  an  Zeus  anknüpfenden  ideen  des 
chors  auf  die  zunächst  drohende  strafe  Agamemnons  beschränkt, 
in  einer  bemerkung  zu  v.  163  f.:  'so  wird  schon  hier  von  fern  eine 
Versöhnung  der  im  laufe  der  trilogie  eintretenden  conflicte  in  aus- 
sieht gestellt.'  dieser  Standpunkt  wird  aber  an  einer  spätern  stelle 
wieder  verlassen;  aus  der  Wiederholung  des  nemlichen  gedankens 
v.  235  Akct  b&  toic  uev  TTaOoCciv  naöeiv  enipptnei  schlieszt 
Schneidewin  zu  v.  233,  der  chor  wolle  sich  auch  damit  des  ein- 
tretens  des  ge  weissagten  Verhängnisses  versichern:  'der  chor  baut  auf 
eintreten  der  schlieszlichen  Prophezeiung  ebenso  sicher,  wie  er  vorhin 
die  eroberung  Trojas  bestimmt  erwartet.'  aus  der  quälenden  sorge, 
fder  bangigkeit  der  Unglück  ahnenden  greise'  (Enger  zu  v.  241)  ist 
hier  bauen  und  vertrauen  geworden  —  ein  beweis,  auf  welch  un- 
sicherm  boden  sich  noch  die  erklärung  der  ideen  des  dichters  bewegt. 

Das  ziel  göttlicher  fiihrung  auch  in  bezug  auf  die  in  dem  dra- 
matischen kunstbau  der  trilogie  verfolgten  Schicksale  des  Atreiden- 
hauses  ist  in  v.  160 — 183  angedeutet  und  damit  der  erregten  Stim- 
mung ein  moment  der  berubigung  beigefügt,  dieser  wille  der  gottheit 
ist  auch  in  dem  thun  und  leiden  Agamemnons  nicht  unbezeugt  ge- 
blieben ,  aber  seine  leidenschaft  hat  ihn  trotzdem  in  schwere  schuld 
verstrickt  —  die  freiheit  des  menschlichen  willens  wird  zum  Hemm- 
nis der  absiebten  göttlicher  Weisheit  — ;  in  v.  183—250  wird  daher 
gezeigt,  wodurch  die  erflillung  des  wortes  redöa  jidöoc  an  der  person 
des  königs  unmöglich  wurde  und  der  inhalt  der  Weissagung  des 
Kalchas ,  die  Ursache  der  sorge  des  chors ,  zur  thatsache  werden 
musz. 

Dieses  Wahrzeichen  selbst  war  bereits  eine  mahnung  an  den 
könig  sich  selbst  zu  fragen,  ob  nicht  jener  zorn  der  Artemis  einer 
verkehrten  richtung  seiner  Sinnesart  und  seines  willens  gelte ;  als 
dann  in  Aulis  die  Sturmwinde  die  ausfahrt  hinderten,  hätte  er  sich 
wohl  des  Zeichens  und  seiner  deutung  durch  Kalchas  erinnern  können, 
aber  auch  diese  neue  ernste  mahnung  an  die  vernichtungsgierige 
leidenschaft  der  zur  eroberung  Trojas  ausziehenden  Streiter  fand 
nicht  das  geringste  Verständnis:  er  kam  gar  nicht  zur  besinnung, 
was  denn  die  gottheit  mit  diesen  wunderbaren  zeichen  und  Offen- 
barungen beabsichtige;  vielmehr  als  der  nemliche  Kalchas  wiederum 
auf  Artemis  hindeutend  (7Tpo<p^puJV  vApT€piv  v.  201)  ein  rettungs- 
mittel  verkündet,  welches  schlimmer  erscheinen  musz  als  die  not  der 
es  abhelfen  soll  (TriKpoö  x^Mcrroc  dXXo  |iflxap  ßpiGuiepov  v.  198 
— 200),  da  entringt  die  grausige  Zumutung  dem  könig  kein  wort 
des  tadels  oder  Unwillens  gegenüber  dem  seher  (jLidvTiv  OÖTivct 
Mf^fuuv  v.  185),  sondern  sein  verhalten  ist  durchaus  geeignet  das 
hereinbrechende  unheil  zu  fördern  (£|U7rcuoic  tuxcuci  cuuttv^uuv 
v.  186),  der  durch  den  gedanken  an  das  geforderte  opfer  erregte 


Digitized  by-Google. 


302    JKFleiachmann :  das  erat«  cborlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

schmerz  ist  gemischt  mit  trotzigem  zorne  (  wct£  xööva  ßdKTpOiC 
diriKpoucavTac  'Atpeioac  oäicpu  iir\  KorracxeTv  v.  202—204). 

Diesen  Zusammenhang  der  mit  v.  184  anhebenden  Schilderung 
der  Vorgänge  in  Aulis  mit  den  vorhergehenden  allgemeinen  ideen, 
dasz  nemlich  der  dichter  auch  in  den  Agamemnons  piano  hemmen« 
den  Schwierigkeiten  die  hand  des  die  menschen  durch  leiden  zur  be- 
sonnenheit  führenden  Zeus  erkannt  wissen  will ,  hat  bereits  Enger 
zu  v.  152  richtig  entwickelt,  ebenso  Arnoldt  'chor  des  Ag.'  s.  17; 
infolge  der  Verblendung  des  königs  wird  aber  der  nachweis  gött- 
licher führung  in  seinem  leben  zum  nachweis  seiner  schuld ,  daher 
drängt  sich  auch  ein  gedanke,  der  einen  entschiedenen  Vorwurf  gegen 
ihn  enthält,  in  v.  185  f.  vor  die  Schilderung  der  damaligen  Sachlage; 
«yävTiv  u^yeiv  und  tpirafolC  xuxaiciv  ou  cupTrveiv  wäre  das  rechte 
statt  des  bin-  und  herüberlegens  gewesen»  sagt  treffend  Weck  lein 
Studien  zu  Aisch.  s.  106.  dagegen  wollte  Schneidewin  v.  184 — 187 
auf  die  zeit  des  aufbruches  des  heeres  von  Argos  beziehen  und  ge- 
langte so  zur  aufstellung  eines  gegensatzes  der  haltung  Agamemnons 
gegenüber  dem  seher  in  Argos  und  Aulis  (zu  v.  171  f.);  Hense  hat 
zwar  diese  durch  nichts  zu  beweisende  beziehung  auf  eine  frühere 
zeit  aufgegeben,  hält  aber  an  der  annähme  des  in  dem  abschnitt 
v.  184  —  205  enthaltenen  gegensatzes  der  haltung  Agamemnons 
gegenüber  dem  seher  fest  und  erklärt  denselben  in  die  zeit  des  auf- 
enthalts  des  heeres  in  Aulis  verlegend  zu  v.  173  «fiavTiv  OÖTiva 
u^YUJV,  keinen  seher  tadelnd  dh.  keinem  seher  die  schuld  beimessend, 
indem  er  sich  den  schicksalsscblägen  fügte,  als  das  heer  unter  den 
widrigen  winden  not  litt  .  .  als  aber  der  seher  das  opfer  der  tochter 
verlangte,  damals  also  sprach  der  ältere  der  Atreiden  usw.»  dieser 
auffassung  steht  zunächst  sprachlich  die  Schwierigkeit  entgegen, 
dasz  die  participia  lyefUJV  und  cu/iTrv^uJV  formell  dem  €17T€  in  v.  205 
untergeordnet  demselben  cIttc  begrifflich  scharf  entgegengestellt 
sein  sollen;  daher  haben  auch  Keck  und  Weil  in  diesem  falle  eine 
textänderung  für  notwendig  erachtet:  ersterer  vermutet  für  'Axcn- 
IKÜJV  v.  184  xaiwai  ßX^nev,  letzterer  tKapTt'pei.  damit  ist  aber  noch 
nichts  gewonnen  für  die  annähme,  dasz  der  dichter  in  v.  184—  187 
dem  Agamemnon  für  die  erste  zeit  in  Aulis  eine  ruhige  und  fügsame 
haltung  gegenüber  dem  seher  zuschreiben  wolle  im  gegensatz  zu  einer 
spätem  mit  v.  198  inex  bfc  Kai  TTiKpoö  anhebenden  zeit,  weil  der 
diese  angenommene  spätere  zeit  betreffende  inhalt  von  veränderter 
haltung  und  einem  Vorwurf  gegen  den  seher  nichts  enthält;  nur  wenn 
auch  diese  Veränderung  hervorgehoben  wäre,  könnten  wir  begreifen, 
weshalb  der  dichter  überhaupt  anfänglicher  fügsamer  haltung  er- 
wähnung  thut.  diese  annähme  steht  zudem  mit  der  geschilderten 
Situation  durchaus  im  Widerspruch.  Agamemnon  soll  sich  während 
der  ganzen  zeit  der  not,  so  lange  die  Sturmwinde  wehten,  fügsam 
erwiesen  haben,  als  einen  'gottergebenen  mann,  der  durch  leiden 
sich  ziehen  läszt',  wie  Keck  erklärt  s.  246 ,  bis  der  seher  das  opfer 
der  tochter  verlangte!    läszt  sich  denn"  aber  diese  forderung  des 


Digitized  by  Google 


JKFleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.  303 


sehers  mit  solch  fügsamem,  gottgefälligem  wesen  irgendwie  in  Zu- 
sammenhang bringen?  setzt  dieselbe  nicht  notwendig  eine  infolge 
der  notlage  und  der  so  dem  unternehmen  drohenden  gefahr  wach- 
sende Ungeduld  voraus?  und  wenn  es  unleugbar  ist,  dasz  in  dem 
auf  die  lobpreisung  des  Zeus  folgenden  abschnitt  des  chorliedes 
y.  183 — 250  die  schuld  Agamemnons  nachgewiesen  werden  soll, 
wie  wäre  es  dieser  Intention  angemessen,  wenn  der  dichter  diesen 
schuldbeweis  damit  einleitete,  dasz  er  v.  183 — 187  Agamemnon  als 
'gottergebenen'  mann  hinstellte?  enthalten  dagegen  diese  einleiten- 
den worte  den  Vorwurf,  dasz  Agamemnon  nicht  von  anfang  an  das 
verlangen  des  sehers  mit  entrüstung  zurückgewiesen  habe,  so  stehen 
sie  im  einklang  mit  der  folgenden  scharfen  Verurteilung  seiner  Hand- 
lungsweise, dichter  und  hörer  mochten  dabei  in  vergleich  ziehen, 
mit  welch  zornigen  worten  derselbe  Agamemnon  bei  Homer  A  101  ff. 
dem  Kalchas  entgegentritt,  als  es  sich  um  rückgabe  der  Chryseis, 
nicht  um  das  leben  einer  geliebten  tochter  handelt. 

Der  erste  eindruck  der  forderung  des  Opfers  der  tochter,  des 
äuszersten  Schrittes  der  zur  besinnung  mahnenden  gottheit,  ist  nicht 
von  der  art,  dasz  ein  erfolg  jener  göttlichen  führung  in  aussieht 
stände;  und  die  raöglichkeit  der  darauf  folgenden  erwägung  v.  206 
— 217  zeugt  bereits  von  einem  durch  maszlosen  ehrgeiz  verhärteten 
gemüte  dessen,  der  an  jähren  gereift  (dvct£  b'  6  Trpecßuc)  mit  vol- 
lem bewustsein  der  schweren  Verantwortung  urteilt,  in  dem  wider- 
streit der  strebungen  ergreift  die  empfindung  von  dem  grausigen 
der  that,  dasz  er  die  hände  mit  dem  blute  des  kindes  beflecken  soll, 
dessen  liebliches  bild  (a^aX^a  böuwv)  ihm  zugleich  vor  die  seele 
tritt,  mit  macht  des  vaters  herz  v.  207—210.  er  zweifelt,  ob  die 
kampfgenossen  berechtigt  seien  so  leidenschaftlich  das  opfer  zu  for- 
dern v.  214 — 217;  es  erscheint  unmöglich  dasz  er  sich  der  wucht 
jener  empfindung  entschlage,  aber  bezeichnend  ist,  dasz  die  erwägung 
beginnt  mit  der  furcht  vor  den  folgen  einer  Weigerung  v.  206  und 
dasz  zuletzt  vielmehr  die  rücksicht  auf  die  kampfgenossen  als  das 
geftihl  des  vaters  in  frage  kommt  v.  212—217. 

Wir  weichen  hier  ab  von  der  meinung  der  meisten  erklärer, 
insbesondere  auch  Schneidewin-Henses  und  Enger-Gilberts,  wonach 
der  dichter  Agamemnon  bereits  in  dieser  Strophe  sich  habe  ent- 
scheiden lassen ,  indem  er  das  verlangen  des  Opfers  von  seite  der 
übrigen  teilnehraer  des  kriegszugs  für  recht  (O^juc)  erkläre  und  da- 
mit den  protest  des  herzens  zurückweise  v.  214 — 217.  dieser  in  un- 
mittelbarer folge  sich  vollziehende  rasche  Umschlag  aus  der  qual 
der  unschlüssigen  seele  zur  rücksichtslosen  entscheidung  erscheint 
mir  unnatürlich;  in  den  worten  xi  tüjvo'  fiveu  KCtKÜJv;  v.  211  ist 
die  zuvor  behauptete  Schwierigkeit  der  läge  zusam menge faszt  und 
die  unseblüssigkeit  wiederholt  ausgesprochen ;  in  der  darauf  folgenden 
frage  ttoic  Xmövauc  T^vujfiai  Eup.paxiac  äjuapTUJv;  drängen  sich 
wiederum  wie  v.  206  die  folgen  der  Weigerung  vor  die  seele;  sollte 
die  noch  schwankende  erwägung  die  folgen  der  entscheidung  für  das 


Digitized  by  Google 


304    JKFleischmann :  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

opfer  ganz  unberücksichtigt  lassen  ?  eine  beziehung  darauf  erkennen 
wir  in  v.  215 — 217  Traucctvejiou  jap  8uciac  irapBeviou  9*  aiucrroc 
opY«  TreplOpTÜJC  £7Tiüu^eiv  ü€)uic;  'ist  es  recht  nach  dem  sturm- 
bannenden opfer,  nach  dem  blute  der  jungfrau  so  heftig  zu  ver- 
langen?' die  fortgesetzte  frageform  bedeutet  die  fortsetzung  des 
durch  die  notwendige  wähl  zwischen  zwei  Übeln  aufgeregten  seelen- 
zustandes ;  die  vorausgehende  frage  faszt  das  eine  dieser  übel  (tüjvo€ 
KCtKÜJv) ,  den  verlust  der  bundesgenossenschaft ,  diese  folgende  das 
andere,  die  Verletzung  göttlichen  rechtes ,  sobald  dem  verlangen  der 
bundesgenossen  nachgegeben  wird,  ins  auge;  die  ganze  gedanken- 
entwicklung  gewinnt  dadurch  zugleich  an  concinnität.  auf  der 
annähme,  dasz  in  der  ganzen  atrophe  v.  206—217  nur  die  seelen- 
bewegung  enthalten  sei,  welche  dem  entschlusse  des  könifcs  voraus- 
gehe, beruht  auch  die  freilich  wieder  sehr  gewaltsame  textesänderung 
Kecks  TrepiopTUJC  bl  Y*  drrauboi  Oeuic,  welcher  Droysens  Über- 
setzung entspricht  'dräuender  wehrt's  Themis',  und  wohl  auch  die 
von  Wecklein  (in  seiner  gesamtausgabe)  verzeichneten  Vermutungen 
KO Müllers  Oemc  ou  irapcir)  und  ßhodes  B^jiiic;  ouk  av  tirj.  einer 
Wiederherstellung  des  Wortlautes  scheint  aber  auch  an  dieser  stelle 
tiefere  Verderbnis  im  wege  zu  stehen,  über  diesen  Wortlaut  setzt 
sich  Wilamowitz  in  seiner  Übertragung  allzu  kühn  hinweg;  ttujc 
X ittöv üuc  -f  e vuu uai  t upjaaxiac  djuiapTUJV ;  soll  heiszen :  'nein  die  ge- 
führten ,  die  flotte  kann  ich  nicht  schnöde  verraten',  doch  erkennt 
er  auch  in  Qiync  die  äuszerung  neuen  bedenkens:  'wär'  es  denn 
sünde  zu  folgen?' 

Der  ehrgeiz  obsiegt  über  alle  bedenken ;  die  Verblendung  schrei- 
tet fort  und  wirkt  schwerste  schuld,  welche  ein  mit  schneidender 
schärfe  verdammendes  urteil  herausfordert  v.  218—246.  der  ent- 
schlusz  der  unseligen  forderung  nachzugeben  erscheint  Ag.  als  ein 
act  der  notwendigkeit  (direi  b*  dvdYKac  Ibu  X^irabvov  v.  218) ;  dieser 
wahn  enthält  die  abfindung  mit  seinem  gewissen  und  die  Zuwendung 
zu  gottverfluchtem  thun  (ropevdc  ttvcujv  bucceßf)  Tpoiratav  ävctYvov, 
dviepov  v.  219);  solch  erster  entscheidender  schritt  in  des  herzens 
Verblendung,  alles  leids  anfang  (TTpuuT07Tr)|Liujv  TrctpaKOird)  macht 
die  menschen  frevelkühn  (ßpOTOUC  Öpacuvei  v.  222) :  so  schreckte 
auch  Ag.  jetzt  vor  nichts  mehr  zurück  (t6  TravTÖToXjiOV  cppoveTv 
jaeTefviu  v.  221),  der  gedanke  die  blutthat  am  eignen  kinde  zu  voll- 
ziehen hat  nichts  furchtbares  mehr  für  den  vater  (liXa  b*  ouv  6uTf)p 
Y€V€c8cu  GuYcrrpöc  v.  22ö);  jener  wahn  durch  ein  höheres,  politisches 
interesse  gezwungen  zu  sein  macht  ihn  unfähig  zu  erkennen,  dasz 
die  unmenschliche  that  ein  bedenkliches  fordernis  des  zur  Währung 
des  rechts  ob  des  weibes  unternommenen  rachezuges  ist  (yuvcuko- 
TToivuuv  TToXe'uujv  dpWYdv) ,  eine  absonderliche  weihe  der  ausfahrt 
(TtpoT^Xeia  va&v  v.  227).  die  teilnähme  an  der  opferhandlung  ent- 
hält den  höhepunkt  der  Verschuldung :  die  von  der  natur  eingepflanzte 
vaterliebe  ist  in  wilde  grausamkeit  umgeschlagen,  in  ertötung  jedes 
menschlichen  geftlhls,  wenn  der  vater  befiehlt  den  hilferuf  der  tochter 


Digitized  by  Google 


JKFleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.  305 

mit  gewalt  zu  ersticken,  damit  sie  nicht  vermöge  den  mitleidsuchen- 
den blick  wirksamer  zu  machen  durch  den  ton  der  stimme,  die  so 
oft  im  königssaale  erklang  zum  preise  des  geliebten  vaters  v.  226  —  246. 

r  Was  folgte,  sah  ich  nicht  und  sag'  ich  nicht*  (toi  b'  £v8€V  oöt' 
€fbov  out'  dvv^TTUj  v.  247).  diese  au  die  Schilderung  des  beginnes 
der  opferhandlung  sich  unmittelbar  anschlieszenden  worte  bilden 
den  erforderlichen  abschlusz  dessen  was  über  die  thatsache  des  Opfers 
mitgeteilt  wird,  indem  sie  die  Vollendung  desselben  andeuten;  die 
gräszliche  that  selbst  zu  zeichnen  vermied  der  dichter,  wie  das  scho- 
lion  meint  bici  to  ötTrdvOpuJTrov  €ivai  Tr)v  cqpatnv;  Wecklein  studien 
zu  Aiscb.  s.  107  vermutet,  in  dem  schweigen  drücke  der  chor  seinen 
'ganzen  abscheu  an  der  handlung'  aus;  vielleicht  erklärt  sich  das 
schweigen  auch  daraus,  dasz  die  in  der  sage  Uberlieferte  Umwandlung 
des  Opfers  dem  von  dem  dichter  hier  verfolgten  zwecke  der  darstellung 
nicht  entsprach.  Schneidewin-Hense  und  Enger-Gilbert  wollen  da- 
gegen in  v.  247  eine  beziehung  auf  die  zunächst  bevorstehende  strafe 
Agamemnons  erkennen ;  aber  der  inhalt  wäre  dann  der  nemliche  wie 
von  v.  251  to  nc'XXov  b'  itzei  y^voit'  öv  kXüoic.  sollte  der  dichter  in 
so  kurzer  folge  sich  wiederholen,  ohne  dasz  ein  grund  abzusehen  ist? 

Der  abschlusz  des  mit  der  anrufung  des  Zeus  v.  1 60  beginnen- 
den teiles  des  chorliedes  erfolgt  v.  248—250  mit  zwei  bedeutenden 
gedanken,  welche  aus  der  ganzen  vorhergehenden  erwägung  und 
Schilderung  das  facit  ziehen :  Te'xvai  b€  KäXxctVTOC  ouk  ÄKpavTOi, 
dh.  durch  die  schuld  Agamemnons,  welche  der  chor  so  eben  drastisch 
vor  äugen  gestellt  hat,  ist  die  erfüllung  der  Weissagung  des  Kalchas 
über  das  dem  hause  der  Atreiden  drohende  Verhängnis  zur  unaus- 
weichlichen notwendigkeit  geworden,  trotz  dieser  bestimmten  vor- 
aussieht des  unheils  enthält  der  zweite  abschlieszende  gedanke  Aikü 
b£  toic  y£v  TraOouciv  M&0OC  diupp&rci,  die  ideen  in  v.  160 — 183 
zusammenfassend,  den  tröstlichen  glauben  an  die  gerechtigkeit  gött- 
licher Ordnung,  welche  durch  leiden  zur  erkenntnis  führt,  darin 
kann  eine  hofihung  in  bezug  auf  das  Schicksal  Agamemnons  nicht 
ausgedrückt  sein;  hat  doch  der  chor  so  eben  aus  der  erinnerung  an 
seine  schuld  den  schlusz  gezogen,  dasz  des  Kulchas  wort  sich  erfülle, 
also  seine  hoffnungslosigkeit  in  dieser  beziehung  ausgesprochen,  wir 
erkannten  bereits  oben  in  den  ideen,  welche  dem  schluszgedanken 
in  v.  251  zu  gründe  liegen,  eine  hindeutung  auf  die  endliche  lösung 
des  conflicts,  als  ruhepunkt  inmitten  dererregung;  die  wiederauf- 
nähme desselben  gedankens  legt  noch  einmal  dieses  moment  der  be- 
ruhigung  in  die  wagschale,  bevor  die  zunächst  zum  unheile  des 
Atreidenhauses  führende  action  beginnt. 

Indem  wir  in  v.  248  —  250  den  abschlusz  des  vorhergehenden 
ideenganges  erkennen,  fassen  wir  den  inhalt  des  letzten  abschnittes 
des  chorliedes  v.  251 — 257  als  Überleitung  vom  betrachten  zum 
handeln,  vom  chorgesang  zur  dialogischen  entwicklung.  das  chor- 
lied enthält  die  Voraussetzungen  der  tragödie  und  bildet  einen  not- 
wendigen, mit  der  handlung  selbst  in  engster  beziehung  stehenden 

Jahrbücher  für  class.  philo!.  1886  hfl.  5.  20 


Digitized  by  Google 


306    JKFleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos. 

bestandteil  des  dramatischen  gefüges;  von  dem  hohen  fluge  der 
ideen  einzulenken  in  die  bahn  der  in  der  gegenwart  sich  vollziehen- 
den ereignisse  war  aufgäbe  der  technik,  welcher  der  dichter  in  diesem 
abschnitt  nachkommt:  v.  251—253  TÖ  jl^XXov  b*  imi  revoiT*  öv 
kXuoic,  Trpoxaip€TUj  •  icov  bk  tüj  TtpocT^veiv.  Topdv  t«P  n*€l  cuvop- 
8pOV  CtÜYaiC.  alle  neueren  herausgeber,  Enger-Gilbert,  Kirchboff, 
Schneidewin-Hense,  Wecklein  und  Dindorf-Weil  haben  hier  mit  ab- 
weisung  der  zahlreichen  Vorschläge  der  conjecturalkritik  an  der  hsl. 
lesart  festgehalten,  nur  dasz  E.  G.  und  D.  W.  nach  HLAhrens  rrpö 
XaipeTuü  getrennt  schreiben;  TO  be  npotcXuew  gilt  jetzt  mit  recht  als 
glosse,  während  Hermann  urteilte:  rquod  verbum  minime  redolet 
Interpretern.'  die  worterklärung  des  überlieferten  textes  scheitert 
freilich  an  TTpOXOupeTU),  der  gedankengang  jedoch  ist  nicht  zweifel- 
haft: von  der  zukunft  mag  man  hören,  wenn  sie  eingetreten,  nicht 
zuvor;  dies,  dh.  jetzt  schon  davon  hören  zu  wollen  (oder  Vermutungen 
anzustellen)  hiesze  nichts  anderes  als  zuvor  klagen ;  deutlich  in  hellem 
Sonnenlichte  erscheint  ja  bald,  was  die  zukunft  birgt,  die  absieht 
davon  hören  zu  wollen  erscheint  dem  chore  nach  allem,  was  voraus- 
gegangen ist,  gleichbedeutend  mit  dem  wünsche  die  klage  zu  erheben, 
diese  gedanken  im  gegensatz  zu  der  eben  abgeschlossenen  tiefsinnigen 
betrachtung  dem  zugewandt,  was  zunächst  bevorsteht,  und  dem  ge- 
halte  nach  wenig  bedeutend ,  enthalten  doch  eine  nachwirkung  de3 
gewonnenen  glaubens :  statt  nutzloser  sorge  und  klage  nachzuhängen 
sieht  der  chor  sich  bescheidend  mit  beruhigterem  herzen  den  kom- 
menden ereignissen  entgegen,  das  auftreten  der  Klytaimestra  ver- 
anlaszt  ihn  darauf  in  v.  255 — 257  it^Xoito  b'  ouv  läm  toutoiciv 
eÜTTpaHtc,  ibe  G^Xei  xöb*  öyxictov  'Amac  raietc  novöoppoupov  £pKOc 
eine  auch  sonst  übliche  glück wunschformel  anzuschlieszen  ,  8. 
Schneidewin  zu  v.  240.  in  diesem  glückwunsch  erkennt  Schneide- 
win  ao.  rein  redendes  zeugnis  für  die  völlige  Unschuld  des  chors, 
welcher  nicht  so  wie  der  Wächter  in  das  treiben  des  bauses  ein- 
geweiht ist  und  keineswegs  von  Klytaimestras  seite  besorgnis  hegt.* 
aber  abgesehen  davon  dasz  das  mistrauen  des  chors  gegen  Klytai- 
mestra schon  durch  den  letzten  teil  der  Weissagung  des  Kalchas 
v.  150— 155  erregt  sein  muste,  wird  diese  ansieht  durch  den  spätem 
dialog  zwischen  chor  und  herold  v.  538— -550  am  deutlichsten  wider- 
legt, und  Schneidewin  setzt  sich  selbst  mit  derselben  in  Widerspruch 
durch  seine  bemerkung  zu  v.  526  ttcUcu  tö  ctYäv  ©äpuaicov  ßXäßrjc 
#XUJ :  'während  sonst  der  schmerz  gerade  durch  mitteilung  besprochen 
wird ,  musz  umgekehrt  der  chor  zu  der  Wirtschaft  im  hause  schwei- 
gen und  seinen  schmerz  unterdrücken':  denn  zwischen  dem  ersten 
chorgesang  und  diesem  dialog  ereignet  sich  nichts,  was  den  chor  in 
bezug  auf  Klytaimestra  umstimmen  könnte,  dieser  glückwunsch  be- 
rührt nicht  die  wirkliche  gesinnung  des  chors ,  sondern  ist  wie  die 
darauf  folgende  anrede  v.  258 — 263  der  formelle  ausdruck  seiner 
ehrerbietung,  welche  der  chor  infolge  seiner  abhängigen  Stellung 
dem  jiovömpoupov  £pKOC  trotz  des  vorhandenen  mistrauens  erweist ; 


Digitized  by  Google 


JKFleischmann:  das  erste  chorlied  der  Orestie  des  Aischylos.  307 


diese  auffassung  beseitigt  auch  Weils  bedenken:  'Clytaemestra 
cboro  suspectior  est  quam  ut  eius  vota  sua  faciat.' 

Nachdem  wir  den  Zusammenhang  im  einzelnen  festgestellt  und 
in  dieser  Verknüpfung  der  ideen  den  chorgesang  von  den  anapästen 
an  bis  zum  beginn  der  handlung  als  ein  in  sich  geschlossenes  ganzes 
erkannt  haben ,  erübrigt  noch  die  bedeutung  desselben  für  den  dra- 
matischen aufbau  ins  auge  zu  fassen,  der  monolog  des  Wächters 
zeichnet  durch  die  künde  von  der  heimkehr  des  heeres  die  Situation, 
enthält  aber  bereits  ein  moment  der  befQrchtung,  welches  das  gefühl 
der  freude  zurückdrängt  und  den  hörer  in  ernste  erregung  versetzt, 
der  chorgesang  entwickelt  eingehender  die  Voraussetzungen  des 
dramas.  düstere  Schwermut  ist  die  grundstimmung  von  anfang  an: 
denn  das  chorlied  verfolgt  die  aufgäbe  das  im  drama  sich  vollziehende 
furchtbare  Schicksal  des  helden  aus  seinem  in  der  vorausgegangenen 
zeit  bethätigten  Charakter  abzuleiten ,  die  zum  Untergang  führende 
|i€TdXrj  duapTia  zu  begründen,  daher  sieht  der  chor  in  der  eroberung 
Trojas  nur  die  erfüllung  des  ewigen  gesetzes  der  dem  frevel  not- 
wendig folgenden  sühne,  und  der  gedanke  an  die  heimkehr  Aga- 
memnon 8  wird  ihm  die  Ursache  quälender  sorge,  die  begründung 
derselben,  die  erinnerung  an  die  Weissagung  des  Kalchas  greift 
zurück  zu  den  ersten  anfängen  des  tragischen  conflicts;  wie  in  der 
exposition  des  Shakespeareschen  'Hamlet'  das  erscheinen  des  geistes 
und  in  der  des  'Macbeth'  die  hexenscene ,  so  steigert  auch  hier  der 
hinweis  auf  geheimnisvolle ,  in  das  Schicksal  der  menschen  eingrei- 
fende mächte  die  erregung.  die  darauf  folgende  erkenntnis  der 
schweren  schuld  Agamemnons  erklärt  den  düstern  inhalt  der  Weis- 
sagung; damit  bat  die  kunst  des  dicbters  in  Verfolgung  der  tragischen 
idee  den  zeitlichen  Zwischenraum  überspringend  die  freveltbat,  die 
Voraussetzung  der  räche,  im  dramatischen  aufbau  unmittelbar  vor 
-  die  im  beginnder  handlung  sich  vorbereitende  sühne  gerückt,  man 
bat  richtig  beobachtet,  dasz  im  antiken  drama  häufig  nicht  die  das 
Schicksal  des  helden  entscheidende  that  und  die  zu  ihr  führenden 
Seelenbewegungen,  sondern  die  folgen  derselben,  die  sühne,  die  aus- 
gleichung  den  gegenständ  der  handlung  bilden;  dies  trifft  auch  für 
den  'Agamemnon'  zu;  doch  hat  Aischylos  in  diesem  ersten  umfang- 
reichen cborgesange  die  Voraussetzungen  mit  solcher  energie  heraus- 
getrieben und  in  engste  beziebung  gesetzt  zu  dem  was  geschieht,  dasz 
sie  wie  ein  teil  der  handlung  selbst  erscheinen,  welche  das  durch 
schuld  verwirkte  Unglück  des  Atreidenhauses  darstellt,  aber  nicht 
das  verderben,  sondern  die  rettung  durch  gnadenreiche  göttliche 
fuhrung  ist  das  ziel  der  in  der  trilogie  verfolgten  Schicksalsfügungen, 
daher  überragt  der  glaube  an  eine  vernünftige  weltordnung,  die 
religiös- philosophische  Voraussetzung  der  dichtung  des  Aischylos 
überhaupt,  die  in  dem  chorlied  zum  ausdruck  kommende  sorgenvolle 
erregung  gleich  einem  felsen,  den  die  brandenden  wogen  nimmer- 
mehr umstürzen  können. 

Hof.  Johann  Karl  Fleischmann. 

  20* 


Digitized  by  Google  | 


308 


EHoffuiann:  zu  Enripides  Medeia. 


43. 

ZU  EÜRIPIDES  MEDEIA. 


1.  Im  prolog  verwünscht  die  amme  den  bau  der  Argo:  nie 
würde  sonst  Medeia  nach  Verleitung  der  töchter  des  Pelias  zum  morde 
des  vaters 

10  KOtTUJKCl  TT|Vb€  ff[\  KopivGlOV 

gviv  dvbpi  Kai  t^kvoiciv,  dvbdvouca  uiv 

<puYrj  ttoXitüjv  div  dq>iK6TO  xööva, 

auif|  T€  TTOtvTct  Euuqpepouc'  'Idcovi. 
dasz  es  von  der  gefürchteten  Medeia,  die  ja  selbst  v.  506  ff.  erklärt, 
dasz  sie  um  Iasons  willen  sich  alle  weit  verfeindet  habe,  nicht  heiszen 
könne,  sie  gefalle  der  bürgerschaft,  ist  klar;  nicht  minder  dasz  die 
worte  auTT|  T€  irdvTa  Suuro^pouc*  Idcovi  nicht  dem  erwarteten 
gegensatz  entsprechen,  den  nur  Iasons  verhalten  gegen  Medeia  bilden 
könnte,  durch  die  von  Schneidewin  (Gött.  gel.  anz.  1853  s.  727)  vor- 
geschlagene Umstellung  der  verse  1 1  und  12  erhält  zwar  dvbdvouca 
eine  passendere  beziehung,  dagegen  schlieszen  sich  unmöglich  v.  10 
und  12  zu  einem  passenden  satze  zusammen  (ko:tüjk€i  Tr|vbe  ff\y 
KopivGiav  muYfl  ttoXitüjv  uOv  d<puc€TO  xööva).  der  Vorschlag 
Useners  (rh.  mus.  XXIII  s.  156),  v.  1 1  und  12  umzustellen  und 
nach  v.  10  eine  lücke  anzunehmen,  setzt  eine  gröszere  Verderbnis 
der  stelle  voraus,  als  an  sich  gerechtfertigt  ist.  gegen  das  von 
Nauck  conjicierte  Xavöuvouca  spricht,  von  anderem  abgesehen, 
die  zeitform  des  particips,  das  auf  KctTWKei  bezogen  und  parallel  mit 
Tieicaca  v.  9  doch  wohl  XaGouca  lauten  müste. 

Dem  sinne  entspräche  dXXdccoucct  ja£v  cpuYrj  ttoXitujv  luv 
d<piK6TO  xöovct  (dXXdccciv  xööva  wie  xwpav  dXXdrrciv,  ttöXiv  Ik 
ttöXcujc  dXXdrreiv  Plat.  Parm.  139a.  Polit.  289 c).  das  part.  praes. 
ist  gerechtfertigt,  weil  das  dXXdcccw  X^ova  das  continuierliche 
Schicksal  Medeias  ist  und  parallel  geht  mit  dem  rrdvia  Hu>i<p^p€iv 
Idcovi.  schwerer  freilich  ist  es  die  entstehung  der  hsl.  Überlieferung 
dvbdvouca  zu  erklären,  betrachtet  man  jedoch ,  dasz  das  folgende 
£uuq>epouca  in  seiner  bedeutung  '[sich  anschmiegend],  sich  gefällig, 
willfährig  erweisend,  zufriedenstellend'  ganz  wohl  durch  dpeetcouca, 
dvbdvouca  jgrklärt  werden  konnte,  dann  dürfte  die  vormutung  ge- 
rechtfertigt sein,  dasz  dvbdvouca  ursprünglich  randglosse  zu  Hu|i- 
m^pouca  war  und  sodann  irrtümlich  in  den  text  geriet. 

2.  v.  93  oub£  TtauccTai 

XÖXou,  cd<p'  olba,  Trpiv  KaiacKfiu/ai  riva. 

dxOpouc  fe  ncVroi,  jnf|  miXouc,  bpdccil  ti. 
wenn  die  construetion  xaracKf]Uiai  Tiva  befremden  musz,  da  dieses 
verbum  stets  nur  mit  dem  dativ  oder  mit  €ic  construiert  wird,  so 
ist  nicht  minder  anstöszig,  dasz  v.  95  verbind ungs los  nachhinkt, 
eine  leichte  abhilfe  bietet  die  setzung  des  part.  KaracK^ujac  (auf 
XÖXoc  bezogen),  so  dasz  nva  zum  nachfolgenden  bpdceie  gehört: 


Digitized  by  Google 


EHoffmann:  zu  Euripides  Medeia, 


309 


 oub£  TrauccTai 

XÖXou,  cd©'  otba,  Ttplv  KüTacKrmiac  xivd  — 
^XÖpouc  T€  h^vtoi  ,  fir|  cpiXouc  —  bpdcei^  ti. 

3.  v.  106  ff.  geben  die  hss.: 

bnXov  b'  dpxnc  dJaipÖMevov 
v€<poc  oiMUütflc      t6x'  dvdipei 

H€l£0Vl  ÖUjUUJ  • 

statt  des  unhaltbaren  dpxfic,  das  in  den  Scholien  freilich  ohne  wei- 
teres mit  dTTÖ  ttjc  dpxflc  erklärt  wird,  setzte  Wecklein  in  der  ersten 
ausgäbe  dpxfl,  indem  er  zugleich  d£aipöu€vov  in  £uvcrreipö|A€VOV 
änderte,  nachträglich  mag  er  wohl  das  überflüssige  von  dpxrj  neben 
Euvaxeipöuevov  eingesehen  haben  und  entschied  sich  daher  in  der 
zweiten  ausgäbe  für  den  text  von  Prinz,  der  für  dpxfic  mit  Witzschel 
öpTfjc,  und  für  oijuuYflc  mit  Plttss  oiuuJYoac  schreibt,  indem  so  nun 
der  sinn  entstehen  soll:  'Medeia  wird  die  sich  erhebende  wölke  der 
leidenschaft  bald  mit  wehklagen  (wie  mit  zuckenden  blitzen)  ent- 
flammen, dh.  bald  sind  gewaltige  ausbrüche  ihrer  leidenschaft  zu 
gewärtigen',  fühlt  Wecklein ,  dasz  die  worte  uei£ovi  Gu^ip  cmit  ge- 
steigerter heftigkeit'  einen  störenden  zusatz  bilden,  und  setzt  sie  so- 
mit als  interpolation  in  klammern,  emendationen ,  durch  welche  an 
sich  heile  stellen  des  textes  verdächtigt  werden,  verurteilen  sich 
selbst,  anstöszig  in  der  hsl.  Überlieferung  ist  nur  dpxnc,  nur  für 
dieses  wird  eine  correctur  zu  suchen  sein ,  und  als  solche  empfiehlt 
sich  dpyr|C,  das  als  epitheton  des  blitzes  hier  auf  die  gewitterwolke 
übertragen  ist.  anderseits  läszt  sich  bei  dpYfa  v&poc  oimjirnic  auch 
an  eine  metalepsis  denken,  insofern  die  eigenschaft  der  hellen  (gellen- 
den) wehklage  auf  die  wölke  tibertragen  ist. 

4.  v.  214  Kopivöiai  YuvaiKec,  dEfjXGov  böfiwv, 

ti  n^umrjcG'  *  olba  tdp  ttoXXouc  ßpoiuiv 
ce^vouc  TCTUJTac,  [touc       ömudTujv  ätto, 
touc  b*  iy  öupcuoic,]     b*  dro*  fjcuxou  TTObÖC 
bücKXeiav  dKtricavTO  xai  £ci6uu1av. 
so  viel  sich  auch  die  erklärer  bemüht  haben  den  eingeklammerten 
Worten  einen  sinn  abzugewinnen,  immer  wird  doch  zugestanden  wer- 
den müssen,  dasz  in  diesen  worten  eine  geschmacklose  Weitschweifig- 
keit liegt.  Medeia  will  erklären,  war^im  sie  selbst  erscheine,  und 
diesem  zweck  entspricht  es,  wenn  sie  sagt: 

oTba  rdp  ttoXXouc  ßpOTwv 
ccjivouc  Y€YuJTac,  ot  y*  dep*  f)CUXOU  TTObÖC 
bvicKXeiav  diaricavTo  usw. 

5.  v.  228  dv  ib  Ydp  ?jv  jioi  TtdvTa  y»TVujck£iv  kcxXwc, 

KdKlCTOC  dvbpÜJV  dKß^ßnX*  OU)iÖC  7TÖCIC. 

die  bemerkung  der  Scholien:  o\  bfc  CnroKprral  ou  cuiLmepicpepöpevoi 
tüj  TpÖTTip  X^youci  «YWÜJCK6W  kciXüjc»  verglichen  mit  der  zu  v.  85 
beweist  nur,  dasz  die  Schauspieler  an  beiden  stellen  —  abgesehen 
von  einigen  weiteren  änderungen  in  v.  85  —  die  form  y»vujck€IV 
statt  YiYVU)CK€W  sich  erlaubt  haben,  nicht  aber  dasz  an  unserer 


Digitized  by  Gc>pgle 


310 


EHoffmann:  zu  Euripides  Medeia. 


stelle  auch  der  infinitiv  auf  ihre  rechnung  zu  setzen  und  statt  dieses 
entweder  mit  Musgrave  YiYVWCKeic  (so  Nauck)  oder  mit  Canter 
TiTVUJCKUJ  (so  Wecklein  und  Prinz)  zu  schreiben  sei.  ob  für  Medeia 
die  wehmutsvolle  rede  iv  iL  Top  fjv  moi  TrdvTa,  yitvwckuj  KaXwc 
usw.  passend  sei,  dürfte  im  hinblick  auf  die  weitere  Schilderung,  die 
sie  von  der  läge  des  weibes  gegenüber  dem  manne  entwirft,  wohl 
zu  bezweifeln  sein;  jedenfalls  aber  entspräche  dem  nachsatze,  der 
besagt,  wie  Iason  geworden  ist,  ein  Vordersatz,  der  ausspräche,  wie 
Iason  sein  sollte,  auf  einen  solchen  gegensatz  weist  schon  die 
chiastische  Stellung  von  xaXÜJC,  KonacTOC  hin.  ich  meine  daher 
dasz  zu  schreiben  sei : 

iv  iL  X*  ^XPfiv  V01  iravTCt  yiyvwck€iv  koXüjc, 

KOtKlCTOC  dvbpÜJV  ^Kß^ßr|X*  OUUÖC  TTÖCIC. 

6*  v.  287  ff.  auf  Medeias  frage,  weshalb  Kreon  sie  aus  dem 
lande  vertreiben  wolle,  entgegnet  dieser,  er  befürchte,  es  mächte 
Medeia  seiner  tocbter  ein  leid  zufügen  wollen,  dies  zu  befürchten 
träfen  viel  anzeicben  zusammen:  klug  sei  Medeia,  in  vielerlei  tücken 
bewandert  und  voll  schmerz  über  den  Verlust  des  gatten.  wozu  be- 
darf es  nun  aber  noch  solcher  Vermutungen,  wenn  nach  v.  287  f. 
dem  Kreon  die  ausdrückliche  meidung  zugekommen  ist,  dasz  Medeia 
drohe,  sie  werde  'dem  schwäher,  dem  freier  und  der  braut  ein  leides 
thun'V  sollen  also  Kreons  Vermutungen  nicht  ganz  überflüssig  er- 
scheinen, so  kann  er  von  Medeias  drohungen  nur  so  viel  erfahren 
haben,  dasz  sie  etwas  unternehmen  wolle: 

287  kXuw  b'  dTreiXeiv  c',  ujc  dTratT^XXouct  tun, 

289  bpdceiv  Tl. 

der  dazwischen  stehende  vers  TÖv  bövra  Kai  YrmavTa  Kai  Ya^ou- 
)A^vr)V  ist  offenbar  aus  derselben  fabrik  wie  der  von  Lenting  und 
Prinz  verworfene  v.  262  töv  bövxa  T*  auTiL  GuYaT^p'  r\v  T*  dYrj/LiaTO. 

7.  v.  333  KP.  lpn\  \b  ^axaia,  Kai  in*  dirdXXaHov  ttövwv. 

MH.  TiovoöjLiev  fj/ieic  kou  tcövujv  Kexpr|jie6a. 
dasz  Medeias  entgegnung  'in  sorgen  sind  wir  und  bedürfen  nicht  der 
sorgen'  (wie  Wecklein  übersetzt)  keine  entsprechende  abwehr  der 
herben  rede  Kreons  enthält,  ist  klar,  und  eine  solche  abwehr  liegt 
auch  nicht  in  der  von  Prinz  aufgenommenen  conjectur  KdjiiTrvoÜJV 
KexprmeÖa.  entsprechen  kann  nur  eine  textfassung,  in  der  Medeia 
mit  betonung  ihrer  eignen  sorgen  in  abrede  stellt,  dasz  sie  anderen 
sorge  bereite,  da  nun  der  cod.  Laur.  von  erster  hand  die  doppel- 

oic 

lesart  bietet  ttovuuv,  so  dürfte  zu  schreiben  sein: 

ttovoO|li€V  finde  kou  ttövoic  K€xdpneöa. 

8.  Um  die  responsion  zwischen  v.  431  cu  b'  £k  )ik.v  oTkujv 
TraTpujuiv  frrXeucac  und  v.  439  ß^ßaKe  b*  öpKiuv  X<*Pic,  oub* 
ix1  aibwc  herzustellen,  haben  die  hgg.  nach  dem  Vorgang  der  Aldina 
das  in  allen  hss.  überlieferte  TraTpibuiv  in  Tratpiwv  abgeändert,  da 
nun  aber  Medeias  heimat  mit  gutem  gründe  stets  nur  durch  TTaTpöc 
böjiOi  (441.  502)  und  bö^iox  TraTpwoi  (801)  bezeichnet  wird,  so  wird 


Digitized  by  Google 


EHoffmann:  zu  Euripides  Medeia. 


311 


auch  v.  431  iraTptuujv  zu  behalten  und  der  vers  der  gegenstrophe  zu 
corri gieren  sein,  um  so  mehr  als  an  der  entsprechenden  stelle  die 
hss.  variieren  (oOb'  eY  gibt  nach  Prinz  der  Laur.,  während  die  übri- 
gen oube  t'  bieten),  der  kretischen  messung  der  strophe  entspräche 
ßeßaKe  b'  öpKUJV  X<xpic,  kouk  €Y  aibuüc  (vgl.  Weckleins  bemerkung 
im  anhang  zu  v.  737:  'die  Vernachlässigung  der  krasis  [kou]  hat 
hunderte  von  fehlem  zur  folge  gehabt'). 

9.  Die  strophe  v.  846  ff.  und  die  gegenstrophe  v.  856  ff.  leiden 
an  fehlerhafter  Uberlieferung,  in  der  strophe: 

TTÜJC  OÖV  UpÜJV  TTOTajLlÜJV 

ft.  TTÖXlC  fj  cpiXwv 

TröjLimMÖc  ce  xwpa 

Tdv  TToiboXeT€ipav  — 
befremdet  vor  allem,  dasz  ttöuttiuoc  in  wunderlicher  umkehr  seiner 
bedeutung  das  gastlich  empfangende  land  bezeichnen  soll,  befremd- 
lich ist  auch  die  Umschreibung  Athens  als  \epu»v  Troiauüjv  ttöXic, 
nicht  minder  dasz  das  fremde  land,  in  welchem  die  kindesmörderin 
Medeia  nach  den  Worten  des  chors  kaum  auf  gastliche  aufnähme 
rechnen  darf,  als  miXuJV  X^pa  bezeichnet  wird;  befremdlich  ist 
endlich  auch  die  anordnung  der  mit  f]  .  .  f\  sich  gegenüber  gestell- 
ten Satzglieder,  das  auskunftsmittel,  das  Wecklein  ergriff,  um  für 
TTÖLLTTtjaoc  eine  passendere  beziehung  zu  gewinnen,  die  änderung 
von  qriXuJV  in  (puxujv  (xwpa  ttöjlitti^oc  tepÜJV  ©utüjv,  worunter  die 
heiligen  Ölbäume  zu  verstehen  sein  sollen),  ist  schwerlich  durch  das 
Sophokleische  öca  tt^juttci  ßiöbojpoc  ala  (Phil.  1162)  gerechtfertigt 
und  auf  jeden  fall  in  hohem  grade  gesucht. 
Die  gegenstrophe  lautet  nach  den  hss. : 

TTÖOev  epctcoc  f\  mpevoc  f| 

X€ipi  T^KVUJV  C€*6€V 

Kapbia  xe  Xrjinei 

beivdv  TTpocdTouca  TÖXuav ; 
hierzu  bemerkt  Wecklein  im  anbang :  (die  hsl.  lesart  TTÖÖt  v  öpdcoc 
f\  mpcvöc  f|  X€ipl  t^kvujv  ce'Gev  Kapbia  tc  Xriuiei  kann  unmöglich 
richtig  sein,  mit  der  einfachen  änderung  von  Nauck  x^ipi ,  T€*kvov, 
etBev,  welche  Kirchhoff  aufgenommen  hat,  ist  nicht  geholfen,  ein- 
mal weil  ce'Gev  dann  unpassend  ist,  dann  weil  zu  beivdv  npocd  f ouca 
TÖXfiav  der  nötige  dativ  fehlt,  denn  dasz  dieser  nicht  in  xeiPl  zu 
suchen  ist,  zeigt  v.  991.  darum  ist  die  änderung  von  Elmsley 
t^kvoic  ce'Gev  notwendig,  das  c  von  t^kvoic  gieng  vor  ce'Gev  ver- 
loren, aber  auch  %€\p\  tckvchc  ctöev  Kapbia  (oder  wie  Elmsley 
schrieb  Kapbiav)  T€  Xn,uj€i  läszt  nur  eine  höchst  gezwungene  erklä- 
rung  zu.  Dindorf  ändert:  rröGev  Gpdcoc  fj  <ppeciv  f\  xeipi  t^kvoic 
C€'6€V  Kapbiav  T€  Xrjiuei,  worin  gleichfalls  sowohl  der  ausdruck 
6pdcoc  X€»pl  Xnujei  als  auch  die  Stellung  des  zu  beivdv  npocdrouca 
TÖX^av  gehörigen  TeVvoic  ceGev  anstöszig  ist.'  Wecklein  selbst 
schreibt:  nöGev  Gpdcoc  f|  mpevöc  f|  x^ipi  tckvoic  c^Gev  Kapbiav 
ixe  tt  de  ei  —  und  meint  den  grund  der  corruptel  darin  finden  zu  sollen, 


Digitized  by  Ggogle 


312 


EHoffmann:  zu  Euripides  Medeia. 


dasz  das  glossem  Xrjipei  an  die  stelle  von  TT€7Tdc€i  trat ,  so  dasz  die 
silbe  Tie  noch  in  T€  erhalten  blieb;  und  weiter  habe  Kapbia  für  Kap- 
biav  gesetzt  werden  müssen,  damit  es  zu  \eipi  passe,  aber  auch 
dieser  text  kann  nicht  genügen,  da  abgesehen  von  der  künstlichkeit 
seiner  begründung  immer  noch  der  hau ptü beistand  bleibt,  die  in- 
concinnitfit  des  satzbaus.  die  glieder  der  mit  f|  .  .  f|  gegebenen  alter- 
native Gpdcoc  f\  mpcvdc  f|  .  .  Kapbiav  (man  erwartet  Kapbiac)  sind 
nicht  nur  in  unangenehmer  weise  auseinander  gerissen,  sondern  es 
wird  auch  die  construction  dadurch  verschroben,  dasz  die  dazwischen 
gestellten  worte  X€lpi  t^kvcic  ctüev  nicht  in  die  construction  des 
den  satz  an  sich  abschlieszenden  TTCTrdcci,  sondern  darüber  hinaus 
zu  TTpocdfouca  gehören  sollen,  an  letzterm  Übelstande  leidet  auch, 
von  anderem  abgesehen,  der  text  von  Prinz:  tt69€V  Gpdcoc  fr)  <pp€- 
civ  fr|  x*xpi  t^kvujv  c^Gcv  xapbio;  cu  \y\\\i€i  bcivdv  irpocdtouca 
TÖX|Liav ; 

Meines  erachtens  liegt  der  grund  der  Verderbnis  in  strophe  und 
gegenstrophe  darin  dasz  in  der  einen  wie  in  der  andern  der  zweite 
und  dritte  vers  (847.  848  und  857.  858)  ihren  platz  getauscht  haben. 

Sonach  lautet  die  strophe: 

846  ttüjc  OÖV  UpÜJV  TTOXanÜJV 

848  TTÖ^TTlflÖC  C€  X«JP<* 

847  f|  TTÖXlC  Jifj  ©lXuJV 

849  tdv  TTmboXtoipav  £Hei  — 
und  die  gegenstrophe : 

866  ttöGcv  Gpdcoc  f|  ©pcvöc 

868  Kapbiac  T€  XTjiyei 

867  \€ipi  t^kvujv  c^Gcv 

869  beivdv  irpocdtouca  TÖXjiav; 

in  v.  847  habe  ich  mit  Härtung  jnf)  qpiXuuv  gesetzt;  der  naheliegende 
fehler  f\  ttöXic  f\  q>iXu)V  dürfte  vielleicht  die  versumstellung  ver- 
anlaszt  haben,  die  änderung  v.  858  Kapbiac  für  xapbia  T€  ist 
genügend  gerechtfertigt,  wenn  man  berücksichtigt,  dasz  bei  der  Um- 
stellung der  genitiv  unhaltbar  war  und  daher  die  dem  X^ipl  entspre- 
chende lesart  xapbia  T€  an  die  stelle  gesetzt  wurde,  der  genitiv 
t^kvwv  dürfte  kaum  zu  beanstanden  sein;  will  man  aber  ändern, 
dann  wäre  wohl  eher  t^kvoiv  statt  t^kvoic  zu  setzen. 

Wien.  Emanuel  Hoffmann. 


Digitized  by  Google 


CbClaeen:  kritiiche  bemerkuogen  zur  geschiente  Timoleons.  313 

* 

44.  [  * 

KRITISCHE  BEMERKUNGEN  ZUR  GESCHICHTE 

TIMOLEONS. 


Nachdem  die  kritik  unsere  kenntnis  über  die  quellen  eines  ab- 
schnittes  der  geschiente,  über  ihr  Verhältnis  und  ihr  wesen  erweitert 
oder  umgestaltet  hat,  wird  oft  auch  die  sachliche  kritik  eine  änderung 
der  auffassung  von  personen  und  Vorgängen  hervorrufen,  ich  werde 
dies  im  folgenden  kurz  in  der  Timoleongeschichte  und  zunächst  im 
ersten  abschnitt  seines  lebens  vor  dem  zuge  nach  Sikelien  nachzu- 
weisen suchen,  eine  Untersuchung  welche,  wie  ich  hoffe,  in  ihrer  fort- 
Setzung  für  die  ganze  biographie  Timoleons  die  resultate  der  quellen- 
kritik  für  die  geschichtschreibung  nutzbar  machen  soll. 

Was  das  quellenverhältnis  des  fraglichen  abschnittes  bei  Dio- 
doros  (XVI  65)  und  Plutarcbos  (Timol.  c.  3—7)  betrifft,  so  habe  ich 
in  meinen  Untersuchungen  über  Timaios'  (Kiel  1883)  im  einzelnen 
nachgewiesen,  dasz  bei  jenem  Theopompos,  bei  diesem  Timaios  vor- 
liegt, ich  habe  dort  gezeigt,  dasz  Polybios  mit  dem  worte  XII  23 
Tiucnoc  bk  ixdlu)  TTOieT  TimoA^ovtci  tüjv  dmtpavecTöVruJV  Geujv  zwar 
die  Wahrheit  sehr  übertrieben,  aber  im  groszen  und  ganzen  nicht 
ganz  unrecht  hat,  so  dasz  wir  um  so  vorsichtiger  die  vorliegenden 
traditionen  zu  prüfen  haben. 

Dasz  die  beiden  diametral  bis  ins  detail  sich  gegenüberstehen- 
den darstellungen  sich  nicht  einfach  ergänzen  und  zu  einem  ganzen 
com  Iiinieren  lassen,  liegt  auf  flacher  hand,  und  so  lange  es  galt  zwi- 
schen Plutarch  und  dem  Übel  beleumdeten  Diodor  zu  wählen,  ent- 
schied man  sich  leicht  für  erstem,  zumal  seine  darstellung  besser 
zusammenhängend  und  ausführlicher  ist:  so  führt  noch  JArnoldt 
alle  abweichungen  Diodors  von  Plutarch  auf  die  grenzenlose  nach- 
lässigkeit  des  erstem  zurück,  die  frage,  welche  sich  nach  klarlegung 
der  quellen  nunmehr  so  gestaltete :  ist  hier  dem  Theopomp  oder  dem 
Timaios  mehr  zu  glauben?  wurde  auch  zu  gunsten  des  letztern  beant- 
wortet, da  fer  sich  gewis  nicht  über  das  leben  des  freundes  seines 
vaters  einen  solchen  fehler  zu  schulden  kommen  liesz' ;  (Volquard- 
sen  untersuch,  über  Diodor  s.  96).  so  halten  Holm  und  Volquardsen 
den  Timaios  für  den  besser  unterrichteten  gewährsmann.  dasz  die 
divergenzen  nicht  einer  einfachen  Verdrehung  Diodors  zuzuschreiben 
sind,  wie  Araoldt  noch  meint,  steht  jetzt  wohl  allgemein  fest;  ebenso 
sicher  ist,  dasz  sie  nicht  auf  die  blosze  nachlässigkeit  Theopomps 
zurückzuführen  sind ,  sondern  die  abweichungen  unserer  traditionen 
haben  ihren  grund  in  der  verscbiedenartigkeit  der  quellen,  welche 
Theopomp  und  Timaios  ihrerseits  benutzten. 

In  der  beurteilung  der  personen  und  Vorgänge  ist  es  schon  dem 
unbefangenen  leser  unmöglich  Plutarch  zu  folgen,  welcher  ganz 
kritiklos  die  tendenziöse  darstellung  des  Timaios  wiedergibt,  so  dasz 
jedenfalls  lob  wie  tadel,  worin  er  keine  grenzen  kennt,  um  ein  be- 


314    ChClaeen:  kritische  bemerkungen  zur  geschiente  Timoleona. 

deutendes  zu  beschränken  ist,  während  die  schlichte  und  nüchterne 
erzählung  Diodors  jeden  vorurteilsfreien  forscher  anmutet,  eine 
darstellung  voll  so  starker  Übertreibungen  verliert  viel  von  ihrer 
glaub  Würdigkeit  und  überzeugenden  kraft,  falls  wir  ihr  eine  einfache 
und  unparteiische,  wie  diejenige  Diodors  hier  ist,  gegen  Überbalten, 
dazu  kommt,  dasz  Theopompos  den  fraglichen  ereignissen  ungleich 
näher  stand  als  Timaios:  Theop.  verlebte  die  meiste  zeit  bis  336  in 
Griechenland  und  besonders  in  Athen  als  schüler  des  Isokrates.  es 
ist  kaum  denkbar,  dasz  er  über  die  tyrannis  des  Timopbanes  (welche 
nach  Timaios  ins  j.  366  fällt) ,  Uber  welche  er  auf  jeden  fall  sofort 
von  augenzeugen  die  details  erfahren  konnte,  so  falsch  unterrichtet 
war  und  sie  der  zeit  nach  20  jähre  zu  spät  setzte.  Timaios  dagegen, 
welcher  schwärmerisch  für  Timoleon  begeistert  war  und  in  ihm  den 
gottgesandten  retter  seiner  lieben  heimatinsel  sah,  kam  erst  ums 
j.  312  nach  Griechenland,  wie  schnell  sich  um  das  haupt  verstor- 
bener helden  ein  mytbenschein  bildet,  wie  bald  das  volk  hervor- 
ragende thaten  derselben  bis  in  alle  einzelheiten  in  Widerspruch 
mit  der  Wirklichkeit  auffaszt  und  erzählt,  ist  hinlänglich  bekannt. 
Timaios,  der  nun  ein  menschenalter  nach  dem  zuge  des  Timoleon 
in  Rorinth  dem  vorleben  seines  helden  nachforschte,  fand  seinem 
Charakter  gemäsz  diese  mythischen  geschichten  viel  glaubwürdiger 
und  des  Timoleon  würdiger  als  die  nüchterne  erzählung  Theopomps, 
welche  er  auch  vor  sich  hatte,  jedenfalls  ist  sowohl  der  zeit  als 
auch  der  subjectivität  der  beiden  Schriftsteller  nach  die  tenschung 
bei  Timaios  viel  begreiflicher  als  bei  Theopompos. 

Mit  mistrauen  erfüllen  uns  schon  die  Widersprüche  und  Un- 
gereimtheiten der  Timäischen  darstellung,  welche  des  künstlich  ge- 
machten gar  viel  enthält,  während  der  verlauf  nach  Theopqmp  natur- 
gemäszer  ist:  Timoleon  beschlieszt,  wenn  es  nicht  anders  sein  kann, 
über  der  leiche  des  bruders  die  freiheit  Korinths  aufzubauen;  er 
bringt  ein  complot  zur  Vernichtung  desselben  zu  stände,  hat  dann 
aber  nicht  die  seelengrösze  und  den  mut  mit  eigner  band  den  mord 
zu  vollbringen,  für  welchen  er  doch  wieder  verantwortlich  gemacht 
wird,  nach  Plut.  stand  er  seitwärts,  während  die  that  geschah,  heftig 
schluchzend;  nach  Nepos  befand  er  sich  drauszen,  um  zu  verhindern 
dasz  hilfe  herbeikäme;  welche  von  diesen  beiden  nun  auch  die 
Timäische  Version  sein  mag,  deutlich  ist  das  bestreben  des  Timaios, 
die  blutthat  selbst  von  seinem  helden  abzuwenden. 

Wie  nun  eine  minderheit  der  bevölkerung,  welche  sittlich  natür- 
lich tief  stand ,  ihn  verurteilt  und  die  eigne  mut te r  ihn  verflucht  als 
brudermörder,  was  er  streng  genommen  gar  nicht  war,  da  ergreift 
ihn  solche  reue  über  die  that  —  anders  ist  die  Plutarchische  dar- 
stellung nicht  zu  interpretieren  —  dasz  er  sich  zu  entleiben  be- 
schlieszt, doch  läszt  er  es  auf  zureden  der  freunde  beim  beschlusse 
bewenden,  er  zieht  sich  in  die  einöde  zurück  und  verlebt  da  zwanzig 
jähre,  statt  in  diesem  gefährlichen  augenblick  erst  recht  sich  dem 
vaterlande  zu  widmen,  um  nicht  alles  wieder  aufs  spiel  zu  setzen. 


Digitized  by  Google 


ChClasen:  kritische  bemerkungen  zur  geschiente  Timoleons.  315 

dies  doppelwesen  ist  unfaszlich:  entweder  ist  der  heroischen  auf- 
fassung  des  altertums  gemäsz  seine  Vaterlandsliebe  so  stark,  dasz  er 
sich  nicht  scheut  mit  dem  blute  seines  bruders  sich  zu  beflecken,  und 
seine  that  verdient  als  ausdruck  des  für  uns  moderne  in  der  stärke 
so  unfaszlichen  gefühls  für  Vaterland  und  freiheit  erwähnung  und 
rühm,  oder  er  ist  wie  gewöhnliche  sterbliche,  allein  wir  erkennen 
deutlich,  wie  sich  Timaios  mühe  gegeben  hat,  alles  unedle  von  seinem 
beiden  fernzuhalten ,  wie  er  gesucht  hat  nach  anderen  Versionen  der 
ermordungsgeschichte ,  kurz ,  wie  der  ganze  Charakter  des  Timoleon 
mit  Sorgfalt  und  kunst  von  ihm  gemacht  ist.  Plutarch  selbst  fühlt 
diesen  Widerspruch  im  Charakter  seines  helden  und  kann  nicht  unter- 
lassen aus  eignem  antriebe  über  die  Charakterschwäche  desselben 
seinen  tadel  auszusprechen.  Grote  verwirft  zwar  die  annähme  Plu- 
tarchs  von  schäm  oder  reue  Timoleons,  doch  auch  ihm  gelingt  es 
nicht  das  widersprechende  genügend  zu  erklären,  nach  Diodors  un- 
gekünstelter erzählung  ermordet  Timoleon  selbst  seinen  bruder  und 
wird  daher  von  einigen  als  brudermörder  verurteilt,  von  anderen  als 
tjrannenmörder  und  retter  des  Vaterlandes  gepriesen. 

Überhaupt  ist  die  ganze  geschichte  Timoleons  bis  zu  seiner  wähl 
zunächst  und  besonders  diese  selbst  bei  Timaios  über-  und  unnatür- 
lich, wie  ist  es  denkbar,  dasz  die  Korinther  einen  mann,  der  zwan- 
zig jähre  thatenlos  und  melancholisch  als  einsiedler  verbracht  hat, 
zum  ordner  der  verwirrten  Verhältnisse  in  Syrakus  ernennen?  es 
wäre  eine»  traurige  antwort  auf  das  bittgesuch  der  aristokraten  der 
tochterstadt  gewesen.  Timaios  weisz  auch  hier  rat,  die  wähl  wird 
allein  dem  übernatürlichen  eingreifen  der  götter  zugeschrieben:  denn 
ohne  ein  solches  hätte  nicht  leicht  ein  mensch  an  den  verschollenen 
Timoleon  gedacht  (Plut.  c.  3  nr\ie  TrpociövTa  xoic  KOivoic  £ti  nrji* 
&7riboc  TOiaÜTTic  revöuevov  F|  TTpooup&€U)c).  mir  jedoch  will  es 
begreiflicher  und  glaubwürdiger  scheinen,  was  Diodor  sagt,  die 
gerusia  hätte  ihm  die  expedition  übertragen,  weil  er  an  tapferkeit 
und  strategischer  einsieht  unter  seinen  mitbürgern  der  erste  gewesen 
sei.  Timaios  zeigt  wieder  unverkennbar,  wie  er  mit  fleisz  diejenige 
Version  gewählt  hat ,  welche  am  geeignetsten  war  den  Timoleon  als 
einen  götterliebling  und  feldherrn  'von  gottes  gnaden'  darzustellen. 

Arnoldt  findet  am  meisten  anstosz  an  der  'seltsamen  und  auf- 
fallenden wahr,  welche  Timoleon  bei  seinem  zuge  nach  Sikelien 
von  der  korinthischen  gerusia  gestellt  wird,  dasz  Diodor  eine  ein- 
fache privatbemerkung  in  ein  officielles  votum  umgestempelt  hat, 
wie  er  meint,  ist  nach  obigem  ausgeschlossen,  diese  divergenz  ent- 
spricht wieder  genau  der  verschiedenen  tendenz  der  beiden  traditio- 
aen :  bei  Plut,  kommt  es  gar  nicht  zum  gerichtlichen  verfahren,  nur 
elende  ftirstendiener  misbilligen  die  that,  und  Timoleon  geht  unbe- 
helligt in  die  ein  öde;  wenn  Timoleon  zwanzig  jähre  später  von  der 
volksversamlung,  wo  er  gewis  sonst  die  wenigsten  Sympathien  zu  er- 
warten hatte,  freudig  und  einstimmig  erwählt  wurde  (Arnoldt  Timo- 
leon s.  77  f.)  und  hier  Telekleides  mit  jener  antithese  hervor- 


Digitized  b^oogle 

i 


316    ChClaaen:  kritische  benierkungen  zur  geschiente  Timoleons. 

tritt,  so  ist  sie  hier  bedeutungslose  phrase,  welche  besser  unter- 
blieben wäre. 

Nach  Diodor  geht  die  sache  für  Timoleon  nicht  so  glatt  üb, 
sondern  er  steht  als  angeklagter  vor  der  gerusia.  diese,  bestehend 
aus  Standes*  und  gesinnungsgenossen,  ist  in  peinlicher  Verlegenheit: 
ihn  freizusprechen  wagt  sie  nicht  aus  furcht  vor  dem  starken  anhang 
des  Timophanes  im  niedern  volke,  daher  sind  selbst  in  der  gerusia 
die  stimmen  geteilt,  als  dieser  unliebsame  process  noch  schwebte, 
kam  das  bittgesuch  der  Syrakuser  sehr  gelegen:  die  gerusia,  welche 
in  dem  oligarchisch  regierten  Korinth  alle  angelegenheiten  selbst 
absolvierte  (vgl.  Plut.  Dion  53),  ernannte  den  Timoleon  zum  feld- 
herrn.  der  process  wird  nicht  etwa  zu  seinen  gunsten  entschieden, 
sondern  die  entscheidung  bis  nach  Vollendung  seiner  mission  hinaus- 
geschoben, wobei  sich  die  gegner  beruhigt  haben  werden,  welche  kaum 
ihn  um  seinen  wenig  erfolg  versprechenden  auftrag  beneidet  haben 
werden,  also  auch  hier  ist  Diodors  darstellung  unparteiischer  und 
glaubwürdiger. 

Noch  eins  will  ich  hier  anführen ,  worauf  ich  schon  früher  auf- 
merksam gemacht  habe  (unters,  über  Timaios  s.  75  anm.  3):  nach 
Plutarch  bitten  die  syrakusischen  gesandten  um  hilfe  und  um  einen 
feldherrn  gegen  die  Karthager,  nach  Diodor  erbittet  die  aristokratische 
partei  einen  CTpaTTpröc  von  der  oligarcbischen  mutterstadt,  um  die 
unseligen  Verwicklungen  zwischen  Hiketas  und  Dionysius  zu  lösen; 
nur  das  letztere  kann  richtig  sein  und  stimmt  allein  mit  den  bald 
folgenden  thatsachen  überein.  gieng  Timoleon,  wie  wir  nach  Plu- 
tarcb-Timaios  annehmen  müsten,  mit  seinem  häuflein  von  1000 mann 
nach  Sikelien,  um  gegen  die  armee  der  Karthager  krieg  zu  führen, 
so  wäre  sein  beginnen  einfach  als  abenteuerlich  und  wahnsinnig  zu 
bezeichnen,  die  erzählung  Plutarchs  c.  7,  dasz  das  schreiben  des 
Hiketas  die  Korinther  noch  mehr  zum  zuge  angefeuert  hätte,  ist  ein- 
fache phrase. 

Wir  kommen  endlich  zur  Chronologie ,  welche  gerade  in 
hervorragendem  masze  die  forscher  bestimmt  hat  Plut.  den  Vor- 
zug zu  geben,  was  zunächst  die  einfache  aufeinanderfolge  der 
Vorgänge  in  ihrem  causalen  zusammenhange  betrifft,  so  ist,  wie 
schon  bemerkt,  die  Diodorische  an  Setzung,  welche  jenen  Zwischen- 
raum von  zwanzig  jähren  nicht  kennt,  die  natürlichere,  doch  die 
hauptschwierigkeit  liegt  anderswo,  das  geburtsjahr  des  Timoleon 
ist  nach  Held  allgemein  auf  411  oder  410  festgesetzt  Heids 
gründe  sind  von  Arnoldt  (s.  31)  zurückgewiesen;  trotzdem  hat 
man  an  jenem  jähre  festgehalten,  weil  Timoleon  nach  Plutarch 
(c.  37.  39)  und  Nepos  (c,  4)  als  'wohlbetagter  greis*  gestorben  ist; 
'nach  400  kann  er  nicht  geboren  sein,  dann  wäre  er  nur  62  jähre  alt 
geworden'  (Holm),  abgesehen  davon  dasz  einem  solchen  alter  die 
ausdrücke  bei  Plutarch  und  Nepos  (7rp€CßuT€poc  ujv,  adate  tarn  pro- 
vedus)  kaum  widersprechen,  so  kann  die  nachricht  dieser  beiden 
durchaus  nichts  entscheiden  für  die  frage,  ob  wir  dem  Theopompos 


Digitized  by  Google 


ChClasen:  kritische  bemerkungen  zur  geschiente  Timoleons.  317 


oder  Timaios  folgen  müssen,  da  jene  angaben  wiederum  aus  Timaios 
selbst  stammen,  folglich  kann  dies  jähr  für  seine  geburt  auch  nicht 
mit  psychologischen  gründen  wahrscheinlich  gemacht  werden :  denn 
mit  Holm  selbst  angenommen,  Timoleon  sei  als  tyrannenmörder 
vierzigjährig  gewesen,  so  wäre  er  nach  Theopomps  ansetzung  der 
tyrannis  ca.  388  geboren,  was  anzunehmen  nichts  hindert,  im  gegen- 
teil,  gerade  aus  psychologischen  gründen  werden  wir  genötigt  dem 
Theopomp  recht  zu  geben:  wäre  Timoleon  411  geboren,  so  wäre  er 
im  j.  345,  wo  er  nach  Sikelien  gieng,  66  jähre  alt  gewesen,  und  mir 
scheint  es  kaum  glaublich,  dasz  die  Korinther  einen  greis  von  66 
jähren  nach  Sikelien  gesandt  hätten,  was  erst  recht  unwahrschein- 
lich wird ,  wenn  wir  nach  Timaios  annehmen  müsten,  dasz  er  gegen 
die  Karthager  gesandt  worden  wäre.  Grote  hat  das  unwahrscheinliche 
der  Timäiscben  ansetzung  gefühlt;  er  läszt  ihn  bei  dem  zuge  nach 
Sikelien  50 jährig  sein  (griech.  gesch.  VI  s.  110),  danach  wäre  er 
ca.  395  geboren,  trotzdem  folgt  er  Plutarch,  weil  er  'einen  langen 
Zwischenraum  zwischen  dem  tode  des  Timophanes  und  dem  gesuche 
von  Syrakus  annimt,  einen  Zwischenraum  von  vielen  geistigen  leiden 
für  Timoleon';  doch  glaube  ich  dasz  dieser  Zwischenraum  den  causalen 
Zusammenhang  mehr  stört  als  fördert. 

Nehmen  wir  mit  Behdantz  und  Holm  an,  dasz  'die  Schlacht 
gegen  die  Kleonäer  und  Argiver*  (Plut.  c.  4)  die  ins  j.  368  fallende 
gewesen  sei,  von  welcher  Xenophon  Hell.  VII  1 ,  25  berichtet,  eine 
annähme  die  auch  mir  nicht  unwahrscheinlich  ist,  so  war  Timoleon, 
der,  wenn  er  auch  nicht  zu  den  Eevoi  gehörte,  doch  als  einfacher 
hoplit  diente,  damals  ca.  20  jähre  alt;  doch  dasz  einer  aus  den  ersten 
aristokratischen  häusern  Korinths  als  40jähriger  noch  als  einfacher 
hoplit  unter  Chabrias  diente,  kann  ich  mir  nicht  denken,  einen 
schwerwiegenden  beweis  für  die  richtigkeit  der  Plutarchischen  dar- 
stellung  haben  Arnoldt  und  nach  ihm  andere  in  dem  umstände  ge- 
funden ,  dasz  die  mietstruppen ,  an  deren  spitze  Timophanes  stand, 
bei  Xenophon  Hell.  VII  4,  6  wiederkehren,  welcher  erzählt,  die 
Korinther  hätten  im  j.  366  nach  dem  ab  zuge  der  Athener  miets- 
truppen angeworben  aus  furcht  vor  einem  angriff  seitens  der  Athener, 
die  ähnlichkeit  zwischen  Plutarcb  und  Xenophon  besteht  darin,  dasz 
nach  beiden  die  anwerbung  von  Söldnern  aus  furcht  vor  tibergriffen 
der  bundesgenossen  geschah ,  und  ist  vielleicht  so  zu  erklären ,  dasz 
Timaios,  welcher  einmal  die  tyrannis  des  Timophanes  ins  j.  366 
setzte,  die  mietstruppen  der  Korinther  im  thebanischen  kriege, 
welche  er  bei  Xenophon  fand,  zu  den  Söldnern  des  Timophanes 
machte,  eine  ganz  andere  frage  ist  die ,  ob  Timaios  oder  Theopomp 
hier  die  richtige  Chronologie  gibt,  ob  die  tyrannis  des  Timophanes 
wirklich  mit  den  mietstruppen  bei  Xen.,  welcher  wunderbarerweise 
mit  keinem  worte  einer  tyrannis  des  j.  366  erwähnung  thut,  in  Ver- 
bindung steht,  ein  glaubwürdiger  gewährsmann  ist  nun  hier  Aristo- 
teles, der  als  Zeitgenosse  Uber  die  Vorgänge  genau  unterrichtet  war. 
dasz  in  der  that  Timophanes  als  führer  von  mietstruppen  sich  zum 


318    ChClasen:  kritische  bemerkungen  zur  geschiente  Timoleons. 

tyrannen  gemacht  hat,  bestätigt  derselbe  pol.  V  5,  9;  doch  ist  bei 
genauerer  betrachtung  dieser  stelle  leicht  ersichtlich,  dasz  Aristoteles 
andere  mietstruppen  meinte  als  diejenigen,  welche  die  Korinther  nach 
Xenophon  gegen  die  Athener  angeworben  haben :  denn  er  kann  un- 
möglich diese  in  seiner  theoretischen  darstellung  als  beispiel  dafür 
anführen,  dasz  die  oligarchischen  machthaber  aus  mistrauen  gegen 
den  demos  einem  der  ihrigen  söldner  anvertrauen,  welcher  sich  beider 
gelegenheit  mit  hilfe  des  niedern  volkes  zum  tyrannen  macht.  Ari- 
stoteles steht  also  hier  dem  Plutarch  gegenüber,  und  dasz  jener  hier 
glauben  verdient,  ist  unzweifelhaft,  dagegen  steht  Diodor  nicht  in 
Widerspruch  mit  Aristoteles;  dasz  er  die  söldner  nicht  nennt,  beweist 
nichts,  da  er  bei  seiner  excerpier enden  arbeits weise  diese  nuralsneben- 
sache  betrachtet  und  daher  gar  nicht  erwähnt  hat,  wie  denn  auch 
die  hauptmacht  des  Timophanes  in  dem  niedern  volke  und  nicht  in 
den  400  Söldnern  bestanden  haben  wird,    dasz  die  korinthische 
Oligarchie  im  phokischen  kriege  gegen  den  demos  mistrauen  hegte, 
ist  erklärlich,  da  Philippos  sich  in  jeder  stadt  eine  partei  zu  schaffen 
suchte ;  dasz  die  Korinther  am  phokischen  kriege  mit  Söldnern  teil- 
genommen haben ,  bezeugt  Diodor  XVI  60.   bei  beiden  stützt  sich 
die  tyrannis  des  Timophanes  der  Oligarchie  gegenüber  auf  das  niedere 
volk,  und  selbstverständlich  gibt  die  führung  der  mietstruppen  dem 
Timophanes  nur  gelegenheit  die  tyrannis  thatsächlich  zu  ergreifen, 
wenn  Holm  darin  einen  unterschied  zwischen  Diodor  und  Aristoteles 
ündet,  dasz  Timophanes  nach  diesem  thatsächlich  die  tyrannis  inne 
hat,  während  es  nach  jenem  nur  beim  versuche  bleibt,  so  ist  diese 
divergenz  nur  scheinbar:  denn  auch  nach  Diodor  ist  er  wirklich  tyrann 
(toi  Tfic  Tupavvfboc  £px<*  TtparröiLievoc) ,  wenn  er  auch  nicht  so 
heiszen  wollte,    in  der  that  war  auch  der  Zeitpunkt  am  ende  des 
phokischen  krieges  für  Timophanes  sehr  geeignet  die  hand  nach  der 
alleinherschaft  auszustrecken;  und  wenn  wir  sonst  nichts  von 
diesem  Verfassungsumsturz  in  Korinth  hören ,  so  liegt  das  an  dem 
mangel  der  quellen  der  zeit,  über  welche  wir  nirgends  als  in  den 
reden  des  Demosthenes  aufschlusz  finden,   wenn  Holm  sagt,  dasz 
Timophanes  sich  eine  partei  bildete  aus  leuten  der  niedern  Volks- 
schicht und  diese  es  im  j.  366 ,  als  die  Thebaner  ihren  dritten  feld- 
zug  in  den  Peloponncs  machten,  durchsetzten,  dasz  aus  mistrauen 
gegen  die  Athener  400  söldner  angeworben  wurden,  so  widerspricht 
diese  annähme  ganz  dem  berichte  des  gut  unterrichteten  Aristoteles, 
nach  welchem  gerade  die  Oligarchie  es  war ,  welche  aus  mistrauen 
gegen  den  demos  die  söldner  anwarb,  was  auch  mit  den  Verhältnissen 
des  oligarchischen  Korinth  besser  in  einklang  steht,  auch  ist  es 
weder  Arnoldt  noch  Grote  gelungen  den  Aristoteles  mit  Xenophon 
und  Plutarch  in  einklang  zu  bringen,  und  wir  tragen  kein  bedenken 
auch  in  der  Chronologie  dem  Theopomp  glauben  zu  schenken. 

Wo  zwei  darstellungen  von  dem  geschilderten  Charakter  uns 
vorliegen,  bleibt  dem  geschichtschreiber  keine  wähl,  die  auffassung 
der  bedeutsamkeit  Timoleons  wird  freilich  eine  andere  richtung 


Digitized  by  Google 


.umker:  zu  Aristoteles  ncpl  alcenceuuc.  319 


erhalten  als  die  bisherige,  welche  noch  immer  die  Plutarchisch- 
TimRiscbe  ist,  was  sich  durch  fernere  Untersuchungen  der  biographie 
noch  deutlicher  zeigen  wird ;  anderseits  werden  diese  Untersuchungen, 
wie  ich  hoffe,  recht  interessante  resultate  über  die  arbeitsweise  Dio- 
dors  zunächst  auf  dem  gebiete  sikelischer  geschichte  bringen,  wo  er 
durchaus  nicht  ein  'compilator  der  rohesten  art'  oder  ein  'mechani- 
scher abschreibet  ist,  sondern,  wie  geradein  derTimoleongeschichte, 
mehr  kritik  und  Scharfsinn  in  derauswahl  und  bearbeitung  der  quel- 
len bewiesen  hat  als  Plutarch. 

Hadamar.  Christian  Clasen. 


45. 

ZU  ARISTOTELES  TT6PI  AIC6HC6QC 


448 b  19  tö  bfc  äjaa  X^rw  Iv  M  m\  äTÖuai  xpövw  TTpöc  äXXr|Xa. 
mit  unrecht  verdächtigt  Thurot  im  anhang  zu  seiner  ausgäbe  von  des 
Alexandros  von  Aphrodisias  commentar  zu  TT€pi  alc6n.C€U>c  (notices 
et  extraits  des  manuscrits  XXV  2,  Paris  1875,  s.  419)  die  worte 
Tipöc  dXXrjXa.  wie  Alexandros  330,  9  richtig  bemerkt,  nimt  Aristo- 
teles keine  an  sich  unteilbaren  zeitmomente  an:  vgl.  phys.  VIII  8, 
263 b  27  oux  otöv  T€  elc  OTÖyouc  xpövouc  biaip€ic8ai  töv  xpovov, 
und  ähnlich  VI  9,  239 b  8  (gegen  Zern  ns  unter  dem  namen  rder 
fliegende  pfeil'  bekannten  paralogismus)  ou  yäp  cuykcvtcu  6  XP^voc 
tüjv  vöv  tujv  äbiaiperiuv,  ÜJCTrep  oub'  5XXo  n^xcGoc  oub^v. 
ungeteilt  ist  der  fragliche  zeitmoment  vielmehr  nur  hinsichtlich  des 
gegenseitigen  Verhältnisses  der  beiden  in  ihn  fallenden  Wahr- 
nehmungen ,  von  denen  nicht  die  eine  in  diesen,  die  andere  in  jenen 
teil  des  zeitmomentes  fällt,  sondern  die  beide  seine  ganze  dauer  aus- 
füllen, es  steht  somit  TTpöc  üXXrjXa  gegenüber  einem  aTcXwc,  wie 
meteor.  IV  9,  386 b  31  \{fü)  octüjv  anXwc  jiaXaKÜuvKai  \xi\  Trpöc 
äXXrjXa. 

Dasz  448 b  21  die  von  Bekker  aufgenommene  lesart  von  EMP  Y 
Kai  ou  tuj  äTÖmp  outuj  b*  aTÖfUU,  mit  der  auch  T  (die  Übersetzung 
des  Wilhelm  von  Moerbeka,  über  deren  abfassungszeit  vgl.  GvHert- 
ling  im  rh.  mus.  XXXIX  457)  et  non  indivisibüi  sie  auiem  indivi- 
sibüi  übereinstimmt,  durch  dittögraphie  aus  der  durch  Alexandros 
331,  7  bestätigten  lesart  von  LSÜ  xeri  oütuj  aTO^iy  entstanden, 
hat  Thurot  ao.  erkannt,  das  von  diesem  vermiszte  iv  läszt  sich 
leicht  durch  Veränderung  von  Kai  in  xctv  gewinnen,  die  form  xäv, 
welche  zb.  de  pari  an.  III  4,  667  a  26  überliefert  ist,  wird  jetzt  auch 
poetik  1,  1447*  21  allgemein  statt  des  vom  Paris.  Ac  gebotenen  Kai 
eingesetzt.  —  Bei  dem  (Jtojuov  ist  nicht  mitBarthelemy-Saint-Hilaire 
(psjehologie  d'  Aristote,  Paris  1847,  s.  93  f.)  an  einen  seelenteil, 
sondern  in  Übereinstimmung  mit  447  a  14.  b  18.  448»  3.  b  19  an 
einen  zeitteil  zu  denken. 


Digitized  by  Google 


320  ALudwich :  zur  griechischen  anthologie  [IX  760]. 


448 b  24  ttAciw  xe  ^pn  Öei  eibei  xauid.  wie  Thurot  sab,  fehlt 
eine  beziehung  für  T€.  T  bietet :  plurcsque  utique  partes  habebit.  da- 
nach ist  T€  zu  lesen. 

449  •  3  stimmt  Thurot  mit  recht  dem  Vorschlag  des  Alexandros 
(342, 1—5)  el  bk  toutuiv  iv  M  Kai  dTÖuuj  <un.>  aic6dv€Tai,  bfjXov 
oti  Kd\  tüjv  äXXuJV  bei.  der  einschub  von  fifi  wird  nötig  durch  das 
448  *  13 — 19  auseinandergesetzte,  wenn  man  statt  des  Kai  im  nach- 
satze  im  classischen  griechisch  auch  erwarten  würde  oube,  so  ist 
dieser  von  JNeuhäuser  (Aristoteles'  lehre  von  dem  sinnlichen  er- 
kenntnisvermöge n  und  seinen  Organen,  Leipzig  1878,  s.  38  anm.  2) 
beanstandete  gebrauch  für  Aristoteles  gesichert  durch  stellen  wie  de 
caelo  I  11,  281 1  16  olov  ö  x\\\a  ßaoicai  cidbia  pf)  buvd^evoc 
bfiXov  öti  Kai  x»Xia  Kai  £v. 

Breslau.  Clemens  Baumker. 


46. 

ZUR  GRIECHISCHEN  ANTHOLOGIE. 


Ungenannter  anth.  Pal.  IX  760 
€k  biqppoc,  äpu',  £Xatr|p,  ttüjXoi,  Zuydc,  f|via,  vucn.. 
voran  geht  ein  ganz  ähnliches  epigramm  (e\c  äpua  XiOivov),  das  im 
Pal.  als  db^CTTOTOV  bezeichnet,  in  der  Planudea  dem  Piaton  (Bergk 
PLG.  II4 s. 296)  zugeschrieben  wird:  elc  Xiöoc,  äpn\  dXatfjp,  \'ttttoi, 
£uyöv,  f|Via,  judciiH.  welches  von  beiden  dem  andern  zum  vorbild 
diente,  läszt  sich  nicht  entscheiden,  zu  760  bemerkt  Boissonade: 
«displicet  nomen  bicppoc.  Brunckius  XiGoc»,  und  Dübner  fügt  hinzu: 
rrecte,  puto.'  ich  bin  nicht  dieser  ansieht,  allerdings  ist  biqppoc  an 
stöszig ,  aber  doch  nur  deswegen ,  weil  es  neben  äpua  als  tautologie 
erscheint,  diese  aber  läszt  sich  auf  sehr  viel  einfachere  weise,  als 
Brunck  durch  seine  stillschweigende  änderung  beabsichtigte,  bei 
seite  schaffen,  nemlich  durch  zusammenziehung  der  beiden  worte  äpu* 
dXaTiip  in  dpjieXaTrjp.  das  compositum  gebraucht  Q.  Sulpicius 
Maximus  gleich  im  ersten  verse  seines  extemporierten  preisgedichts, 
Kaibel  epigr.  gr.  618  f)U€T^pou  köc/ioio  9aeapöpov  dpneXaTfipa, 
womit  der  in  Welckers  sylloge  epigr.  gr.  s.  268  nr.  212  aus  Euna- 
pios  citierte  hexameter  üj  t^koc  dpueXdiao  0€ou  fjebeovTOC  dirdv- 
tujv  zu  vergleichen  ist. 

Königsberg.  Arthur  Ludwioh. 


Digitized  by  Google 


PStengel:  die  färbe  der  griechischen  opfertiere.  321 

47. 

DIE  FARBE  UND  DAS  GESCHLECHT  DER  GRIECHISCHEM 

OPFERTIERE. 


I. 

Ich  habe  Uber  die  färbe  der  opfertiere  schon  einmal  in 
meinen  'quaestiones  sacrificales'  (programm  des  Joachimsth.  gymn. 
Berlin  1879)  s.  12  f.  kurz  gesprochen  und  eine  anzahl  von  beispielen 
zusammengestellt;  im  laufe  der  zeit  nun  hat  sich  mir  einerseits  das 
material  selbst  sehr  vermehrt ,  anderseits  —  und  das  ist  wichtiger 
—  glaube  ich  jetzt  auch  den  versuch  wagen  zu  dürfen,  die  gesichts- 
punkte  und  rücksichten,  nach  welchen  die  Griechen  zu  den  verschie- 
denen opfern  tiere  von  bestimmter  färbe  auswählten,  festzustellen. 

Die  alten  selbst  berichten  uns  nur,  dasz  es  regel  gewesen  sei 
den  obern  göttern  hellfarbige,  den  unterirdischen  und  den  toten 
schwarze  tiere  zu  opfern.  Eusebios  praep.  ev.  IV  9,  2  bringt  ein 
Apollonorakel:  (paibpct  fifcv  oupavioic,  x^ovioic  b'  £vaXiYKia  XPOirJ 
(ebenso  Arnobius  adv.  nat.  VII  19),  und  in  dem  scholion  zu  II. 
Y  30  heiszt  es :  ou  Guexcu  Xeuicot  toic  xeGveujav. 1  das  erste  ist 
zum  mindesten  nicht  ohne  ausnähme,  das  zweite  findet  durchweg 
bestätigung  bis  auf  einen  merkwürdigen  fall  (Luk.  Skyth.  2),  über 
den  weiter  unten  gehandelt  werden  soll. 

Schon  Homer  macht  einen  unterschied  zwischen  den  opfertieren, 
die  der  Gaia  und  dem  Helios  dargebracht  werden:  jene  erhält  ein 
schwarzes,  dieser  ein  weiszes  lamm  (r  103).  was  zunächst  die  opfer 
des  Helios  betrifft,  so  besitzen  wir  auch  aus  späterer  zeit  eine 
rhodische  inschrift  (Ross  Hell.  II  s.  112),  welche  ihm  ein  weiszes 
oder  rötliches  zicklein  darzubringen  vorschreibt:  'AXiiu  Ipupov 
Xcuköv  f\  TTUppöv.  der  segen  spendenden  Pandora  oder  Pandrosos 
opfern  die  Athener  XeuKÖTpixa  icpiöv  (Aristoph.  Vö.  971),  der 
Aphrodite  Pandemos  geloben  buhldirnen  eine  weisze  ziege,  falls  sie 
ihnen  einen  reichen  liebhaber  zuführt  (Luk.  dial.  mer.  7,1),  und 
auch  dem  Zeus  wird  bei  einem  feierlichen  opfer  ein  weiszer  stier  dar- 
gebracht (Iulianos  epist.  27  s.  399d).  vor  dem  beginn  der  mysterien- 
feier  in  Andania  sollen  zwei  weisze  lämmer  geopfert  werden:  Ttpö 
toö  dpxecGai  tujv  jaucTripiuuv  buo  äpvac  XeuKoik  (ed.  Sauppe,  Göt- 
tingen 1860),  und  eine  andere  inschrift  (mitt.  des  arch.  Inst,  in 
Athen  1882  s.  72)  schreibt  vor:  TraptCTavcu  ict  9ujna]Ta  Xcukci  6X6- 
KXrjpa  [xaGapä  8  bei  9ü]€c6ai  tuj  Geil». 

Cbthonischen  gottheiten,  heroen  und  toten  werden  schwarze 
tiere  geopfert,  wie  schon  bei  Homer  finden  wir  auch  in  einer  myko- 

1  die  Homerstelle  selbst  troXXol  u£v  ßöec  dpyol  öp^xÖeov  duqpl  ctonpiu 
cq  cicö^tvot  darf  nicht  herangezogen  werden;  es  handelt  sich  hier  nur 
nra  einen  schmaus  (toIci  Tdcpov  oa(vu),  von  einem  opfer  kann  schon 
deshalb  keine  rede  sein,  weil  der  tote  noch  nicht  einmal  bestattet  ist. 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hfl.  5.  21 


Digitized  by  Google 


322  PStengel:  die  färbe  der  griechischen  opfertiere. 

ni? eben  inschritt  (Dittenberger  syll.  inscr.  II  8.  546  n.  373)  für  die 
Ge  und  mit  dieser  zugleich  für  den  Zeus  Chthonios  ein  opfer  von 
schwarzen  tieren  angeordnet:  All  XOovkp  Trj  XGovirj  b*  £[ir]xa 
H^Xctva  £xiici[a],  in  einer  andern  (Kaibel  epigr.  gr.  1034):  Tip  ^i€V 
EuxcuTrj  TCtfietv  KvnKÖv,  8€[ä]  b£  ^fjXov,  K€Xai[v]d  [b*]  ä/aqpuu ,  und 
von  den  Kyzikenern  berichtet  Plutarchos  (Luc.  10) :  o\  KuEucrjvol 
if\c  tüjv  teppeqparriwv  ^opTfic  dvecTuQcrjc  o\  pkv  rjTröpouv  ßoöc 
HeXaivnc  irpoc  tt)v  öueiov  usw.  Orestes  opfert  den  Eumeniden  ein 
schwarzes  schaf:  Kai  6XoKaurr|cavTi  auraic  olv  n^Xaivav  (Istros  im 
schol.  zu  Soph.  OK.  42),  die  Smyrnaier  einem  dämon  des  heisz- 
hungers  einen  schwarzen  stier:  GOouci  BoußpwcTCi  xaöpov  jmeXava 
(Plut.  quaest.  symp.  VI  8 ,  1).  Odysseus  soll  nach  der  anweisung 
der  Kirke  öiv  dpveidv  £&€iv  OfjXuv  T€  neXaivav  eic  "Epeßoc  erp^- 
uiac  (k  527)  und  verspricht  nach  seiner  heimkehr  dem  Teiresias 
öiv  i€p€Ü«uev  iraupeXava  (X  32),  und  in  der  berühmten  lesche  zu 
Delphoi,  wo  Polygnotos  das  opfer  des  helden  bildlich  darstellt,  toi  be 
icix  uÄavec  Kpiol  id  lepeia  (Paus.  X  29,  1  vgl.  Philostr.  imag. 
11,  33).  dem  Aristomenes  wird  an  seinem  grabe  von  den  Messeniern 
ein  schwarzer  stier  geschlachtet  (Paus.  IV  32,  3),  dem  Pelops  in 
Olympia  ein  schwarzer  widder  (Paus.  V  13,  2),  Orestes  opfert  auf 
dem  grabe  seines  vaters  ein  schwarzes  schaf  (Eur.  El.  516  usw.), 
und  in  einer  griechischen  colonie  Unteritaliens  bringen  die  Wahrsager 
dem  Kalchas  ueXava  xpiöv  dar  (Strabon  VI  s.  284).  bei  dem  groszen 
totenopfer ,  das  sie  alljährlich  den  gefallenen  darbringen,  opfern  die 
Plataier  (i^Xava  xaöpov  (Plut.  Arist.  21),  nach  dem  tode  des  Dareios 
EuWcxeiXav  ol  GexxaXoi  x,d  ^vaYicuaxa  Kai  Ittchttov  dpva  fieXava. 
—  Verwandt  mit  diesen  opfern  sind  auch  die  crndtia2,  welche  nach 
Arrian  I  5  die  Taulantier  bringen ,  als  Alexandros  gegen  ihre  stadt 
anrückt:  sie  opfern  drei  knaben,  drei  mädchen  und  Kpiouc  ja^Xavac 
Tpeic. 

Aus  allen  diesen  beispielen  haben  wir  noch  nicht  viel  ersehen 
können,  weisz  oder  rot  ist  die  färbe  des  lebens  oder  der  freude, 
schwarz  die  der  trauer:  dasz  also  für  Helios  und  andere  segenspen- 
dende götter  tiere  von  jener  färbe  vorgezogen  werden,  den  Unstern 
chthonischen  gottheiten  aber  und  den  toten  schwarze  dargebracht 
werden,  ist  nur  natürlich,  auffallender  ist  es,  wenn  einer  und  der- 
selben gottheit  hellfarbige  und  schwarze  tiere  geopfert  werden,  ein 
lehrreiches  beispiel  hierfür  ist  zunächst  das  opfer,  welches  die  Thes- 
saler  nach  Troja  fahrend  alljährlich  dem  Achilleus  darbringen,  die- 
selben nahmen  zwei  stiere  mit  Kai  xdvxaöpovxdvn^Xavadbc 
xeOveum  Icmarrov  .  .  Kai  8ucavxec  xdv  £x€pov  xurv  Taüpwv  — 
IGuov  Ydp  Tf|V  Guciav  xaüxriv  ujc  8ew  —  .  .  eüuuxoüvxo  (Philostr. 
her.  19  s.  741).  sie  opfern  also  den  einen  stier  und  zwar  den 
schwarzenzum  totenopfer,  von  dem  a  n  d  e  r  n  (der  also  andersfarbig 


■  eine  art  buszopfer,  durch  welche  die  gnade  der  götter  in  groszer 
gefahr  herabgefleht  wird:  8.  Hermes  XXI  s.  307  ff. 


Digitized  by  Google 


PSteDgel:  die  färbe  der  griechischen  opfertiere. 


gewesen  sein  musz)  wird  die  opfermablzeit  hergerichtet ,  da  er  dem 
helden  ibc  Ö€tu  geopfert  wird,  auch  dem  Poseidon  werden  einmal 
schwarze,  dann  wieder  hellfarbige  tiere  geopfert,  bei  Homer  (y  6) 
schlachten  die  Pylier  dem  dunkelgelockten  erderschütterer  xaupouc 
trau^Xavac,  wozu  Didymos  im  scholion  bemerkt:  £8uov  TToc€iou>vi 
xaüpouc  uiXavac  bid  rf|v  xpo^v  tou  ubaroc  t?|v  die  tou  ßdOouc 
(ähnlich  Kornutos  Trepi  Beujv  qpuceuue  22).  umgekehrt  werden  in 
der  schon  erwähnten  mykonischen  inschrift  (Dittenberger  ao.)  weisze 
tiere  gefordert :  TToceibwvi  T€U.€vnTj  xpioc  Xcuköc  und  IToceibuJVi 
Oukiuj  du.vdc  XeuKÖc;  ein  weiszer  stier  wird  ihm  Pind.  Ol.  13,  69 
(99)  geopfert:  Guujv  TCtöpov  dpYdvTa*  iraipt,  und  rötliche  stiere 
Pyth.  4,  205  (365)  cpoivtcca  0pn/iKUuv  dt^Xa  Taupuuv.  die  Ver- 
mutung liegt  nahe ,  dasz  dem  Poseidon  schwarze  tiere  geopfert  wer- 
den, insofern  man  ihm  als  dem  gewaltigen  Zerstörer  seine  ehrfurcht 
bezeugen,  weisze  oder  rötliche,  wenn  man  ihn  als  den  freundlichen 
heitern  gott  verehren  will ,  und  in  der  tbat  kann  ja  auch  kaum  ein 
gott  so  wie  er  bald  lächelnd  und  lockend,  bald  finster  grollend  und 
zerstörend  erscheinen,  ähnliche  folgerungen  werden  sich  aus  den 
folgenden  beispielen  ergeben,  bei  Aristophanes  Frö.  848  heiszt  es : 
dpv*  dpva  uiXava  rraibec  dHev^YKaie '  ruopwc  rdp  dicßaiveiv  irapa- 
CKeudEeiai,  und  der  scholiast  bemerkt  dazu :  touc  bfe  KaTaiYibwb€ic 
dvcjuouc  Turnujc  KaXoucr  toutuj  dvöuaZov  u^Xava  dpva  c<pd£€iv, 
Öttuuc  XrjHrj  t6  nveöua.  umgekehrt  werden  den  rettenden  Dioskuren 
weisze  lämmer  geopfert  Horn,  hymnen  33,  10  Baum.4  —  Am  lehr- 
reichsten sind  die  sühnopfer.  wie  der  sage  nach  dem  Orestes  die 
verfolgenden  Eumeniden  einstmals  schwarz  erschienen,  dann  aber, 
nachdem  er  die  äuszersten  quälen  des  Wahnsinns  erlitten ,  plötzlich 
weisz  ?  und  wie  er  dann  jenen  das  eigentliche  sühn-  und  reinigungs- 
opfer,  diesen  das  dankesopfer  bringt  (Paus.  VIII  34,  2),  so  reinigt 
Epimenides  Athen  Xaßibv  TTpößcrra  ju^Xavd  xe  Kai  Xeuxd  (La. 
Diog.  I  §  110).  auch  der  Hekate  werden  schwarze  (Paus.  III  14,  9) 
und  weisze  hunde  (Aristoph.  Dait.  fr.  12  Bgk.  KUVibiOV  XeuKÖv)  als 
sühnopfer  dargebracht,  und  die  mysterieninschrift  von  Andania 
schreibt  vor  im  tou  xaGapuoö  Kplöv  etfxpouv*  zu  opfern,  ziehen 
wir  ein  opfer  wie  das  oben  geschilderte  der  Thessaler  an  Achilleus 
zum  vergleich  hinzu ,  oder  das  welches  die  Sikyonier  dem  Herakles 
bringen:  dpva  ccpdHavxec  .  .  Td  uiv  £c6iouav  ibc  dnö  lepeiou,  Td 
b£  übe  fipun  tujv  Kpeüuv  £vaY&ouav  (Paus.  II  10,  1  vgl.  Herod. 
II  44),  so  wird  uns  dieses  abwechseln  zwischen  schwarzen  und 
weiszen  tieren  gerade  auch  bei  sühnopfern  verständlich  (vgl.  auch 
Livius  XXII  10).  wie  man  dort  dem  heros  zuerst  als  dem  toten  in 
trauer  seine  Verehrung  bezeugt,  ihm  dann  aber  freudig  wie  einem 


3  die  falsche  erklürung  des  scholiasten,  äpyävTa  bedeute  'ausge- 
zeichnet', scheint  durch  Od.  f  6  beeinfluszt  oder  veranlaszt  zu  sein. 
4  vgl.  Verg.  Aen.  III  120  nigram  Hiemi  peeudem,  Zephyris  felicibus  albam. 

*  'hell,  rein'  erklärt  Sauppe.  • 

21' 


324 


PStengel:  die  färbe  der  griechischen  opfertiere. 


gott  opfert,  so  tritt  man  hier,  so  lange  man  sich  schuldig  und  fluch- 
beladen fühlt,  buszfertig  vor  die  gottheit  und  bringt  ihr  ein  schwarzes 
tier  dar,  dessen  fleisch  man  vernichtet,  nach  der  reinigung  und  Ver- 
söhnung aber  darf  dann  auch  ein  heiteres  speiseopfer  folgen.*  wie 
jener  zweite  teil  des  Opfers  kein  totenopfer  mehr  ist,  so  dies  kein 
eigentliches  sühnopfer  mehr. 

Ich  habe  ein  opfertier ,  bei  welchem  die  färbe  besonders  häufig 
angegeben  wird,  unberücksichtigt  lassen  müssen :  das  p  f  e  r  d.  es  durfte 
dieses  nicht  herangezogen  werden ,  weil  die  Griechen  überhaupt  nur 
weisze  pferde  geopfert  haben,  dieser  brauch  war  so  stehend ,  dasz 
selbst  bei  totenopfern  nicht  davon  abgewichen  wurde,  dem  skythi- 
schen  heros  Toxaris  wird  in  Athen  an  seinem  grabe  ein  weiszes 
rosz  geschlachtet  (Luk.  Skyth.  2). 7  auch  zu  eid-  und  eigentlichen 
sühnopfern,  die  beide  in  jeder  hinsieht  die  engste  Verwandtschaft 
mit  totenopfern  zeigen,  werden  weisze  pferde  genommen.  Äristoph. 
Lys.  192  heiszt  es:  el  Xeuxöv  noGev  Yttttov  Xaßoöcai  töuiov  dvre- 
UOtueGa,  und  Pelopidas  vor  der  Schlacht  bei  Leuktra  c<pctYict- 
E€Tai9  UT7TOV  Xcuköv  Trapä  TÜJ  Taqpuj  tüjv  rrapOeviuv  (Plut.  amat. 
narr.  III  20  s.  774  d  vgl.  Pel.  22).  auch  Mithradates  versenkt  vor  be- 
ginn des  krieges  mit  den  Römern  dem  Poseidon  ein  gespann  weiszer 
rosse  in  das  meer  (Appian  Mithr.  70  s.  480). 9 

Man  wird  also  annehmen  müssen,  dasz  ebthonischen  gottbeiten 
und  den  toten,  sofern  diesen  nicht  übe  Oeip  geopfert  wurde,  nur 
schwarze  tiere  dargebracht  wurden10,  dem  leuchtenden  Helios  nur 
weisze  oder  rötliche,  den  andern  gottheiten,  je  nachdem  man  ihnen 
vertrauend  und  ihres  Wohlwollens  gewis  oder  zagend  und  schuld- 
bewust  nahte,  entweder  bellfarbige  oder  schwarze  tiere  geopfert 
wurden. 

II. 

Schümann  griech.  alt.  II3  s.  237  sagt:  'hinsichtlich  des  ge- 
schlechts  darf  es  als  allgemeine  regel  angenommen  werden,  dasz 
man  den  männlichen  gottheiten  auch  männliche,  den  weiblichen 
weibliche  tiere  opferte',  und  ebenso  KPHermann  gottesd.  alt.*  §  26: 
'für  das  geschlecht  aber  galt  die  regel,  dasz  das  opfertier  der  gott- 
heit möglichst  entsprechen  müsse.'   Schömann  führt  eine  ausnähme 


6  in  solcher  weise  müssen  zb.  die  grossen  sühnfeste  —  mit  aus- 
schlusz  vielleicht  der  Diasien  —  gefeiert  worden  sein.  7  mag  Toxaris 
immerhin,  wie  LvSybel  (Hermes  XX  41  ff.)  will,  erst  eine  erfindung  des 
Lukianos  sein,  so  kann  doch  an  dem  totenopfer  für  den  vermeintlichen 
skythischen  arzt,  das  Lukianos  ausdrücklich  als  noch  zu  seiner  zeit 
stattfindend  bezeugt,  nicht  gezweifelt  werden;  und  nähmen  wir  selbst 
den  fall  an.  dasz  auch  dieses  erdichtet  sein  könnte,  so  würde  die  an- 
gäbe des  Schriftstellers,  dasz  ein  weiszes  pferd  zum  Opfer  gewählt  sei, 
für  uns  hier  den  wert  einer  thatsache  haben.  8  man  beachte  die 

wähl  der  ausdrücke.        "  mehr  über  die  pferdeopfer  der  Griechen  zb. 
für  Helios  (Philostr.  11,  1  s.  309)  s.  im  Pliilologus  XXXIX  s.  182  ff. 
10  «las  singulare  roszopfer  (Luk.  Skytb.  2)  ausgenommen. 


Digitized  by  Google 


PStengel :  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere.  325 


(Paus.  IX  19)  5)  an,  Hermann  gar  keine,  nicht  als  ob  ihnen  kein 
beispiel  bekannt  gewesen  wäre ,  aber  offenbar  schien  ihnen  die  zahl 
derselben  zu  gering,  um  an  der  geltung  des  als  regel  aufgestellten 
satzes  etwas  zu  ändern,  eine  genauere  Untersuchung  der  frage  dürfte 
aber  doch  ein  wesentlich  anderes  resultat  ergeben. 1 

Die  bemerkung,  dasz  man  männlichen  gottheiten  männliche, 
weiblichen  weibliche  tiere  geopfert  habe ,  rührt  erst  aus  dem  spä- 
testen altertum  her  (Arnobius  adv.  nat.  VII 19 ;  vgl.  Eusebios  praep. 
ev.  IV  9.  Porphyrios  de  antro  nymph.  6).  nun  sind  in  der  that  von 
Homer  an  die  fälle  von  einer  Übereinstimmung  des  geschlecbts  nicht 
selten  (A  103  f.  Paus.  IX  3,  4  usw.),  aber  bei  weitem  nicht  zahlreich 
genug,  um  daraus  eine  regel  zu  abstrahieren. 8  der  Pandora  oder 
Pandrosos  wird  in  Athen  ein  widder  geopfert  (Aristoph.  Vö\  971 
und  schol.),  ebenso  der  Artemis  von  Agamemnon  (Kallimachos  fr.  76 
Schneider,  Euphronios  im  schol.  zu  Ar.  Vb\  873),  der  Bubrostis  ein 
stier  (Plut.  qu.  symp.  VI  81),  der  Demeter,  Despoina,  Persephone, 
Tyche  männliche  schweine  (CIG.  1464),  der  Kore  ein  ausgewachsener 
eber  (Dittenberger  SIG.  II  n.  373  s.  546)  usw.  die  zahl  dieser  bei- 
spiele  liesze  sich  beträchtlich  vermehren,  doch  werden  die  angeführ- 
ten zunächst  genügen,  nicht  blosz  um  zu  beweisen,  wie  häufig  diese 
opfer  waren ,  sondern  auch  wie  man  weit  entfernt  war  es  als  etwas 
auszergewöhnliches  zu  empfinden,  wenn  man  dem  gott  ein  weibliches, 
der  göttin  ein  männliches  tier  darbrachte,  äuszerungen  der  Ver- 
wunderung oder  erklärungen  finden  sich  hier  nie,  während  sie  bei 
wirklich  auffallenden  opfern  fast  niemals  fehlen,  wenn  dem  Herakles 
ackerstiere  geopfert  werden,  der  Aphrodite  ein  schwein  oder  irgend 
einer  gottheit  fische,  finden  wir  fast  ohne  ausnähme  neben  der  Über- 
lieferung der  thatsache  noch  eine  bemerkung  des  Schriftstellers,  die 
sein  erstaunen  verrät  oder  durch  irgend  eine  fabel  den  merkwür- 
digen brauch  zu  erklären  versucht;  hier  aber  heiszt  es  zb.  CIA. 
II  610  einfach:  lav  bk  ibiujTrjC  Tic  Our)  Tr)  0€uj,  bibövm  to  tepw- 
cuva  tüjv  ufcv  erjXeiujv  tQ  tepe'a ,  tüjv  bfcäpp^viuvTÜj  tepeT  und 
in  einer  andern  in  Lesbos  gefundenen  inschrift  (Cauer  delectus2 
n.  435) :  6  kc  Q{\r)  Gürjv  Im  tuj  ßuV(w]  toc  'Acppobitac  Täc  TTeiGiuc 
xai  tu>  "€pua,  9u€tuj  ipn/iov  ötti  k€  O^Xn,  xai  Ipcev  Kai  GfjXu  Tr[Xd]v 
u[oc]  (vgl.  die  inschrift  im  Hermes  XXI  8.  95).  das  richtige  ist,  dasz 
einzelne  gottheiten  tiere  bestimmten  geschlechtes  verlangten,  andere 
nicht. 

Dem  Zeus  pflegte  man  männliche  tiere  darzubringen,  und  viel- 
leicht3 ist  von  dieser  regel  niemals  abgewichen,  der  Hera  scheinen 

1  einiges  hierüber  findet  man  schon  in  meinen  'quaestiones  sacri* 
ficales'  s.  1  flf.  1  es  ist  ferner  nicht  richtig,  was  aus  Hermann  ao.  §  26 
anm  22  geschlossen  werden  müste,  dasz  stiere  und  ochsen  für  unbedingt 
geeigneter  zum  opfer  galten  als  kühe.  Hermann  hätte  Paus.  VII  22,  8 
ganz  citieren  sollen;  es  steht  da  ctpici  irpöc  Oudac  £irrrr|C>€tÖT€po( 
elciv.  PaQsanias  spricht  also  von  einem  ganz  bestimmten  falle,  und 
6ucia  wird  überdies  wie  oft  (zb.  Herod.  VIII  99)  hier  nur  die  bedeutung 
'festschmaus'  haben.         8  an  stellen  wie  0  373  Zcö  .  .  f\  ßoöc  f\  öioc 


Digitized  by  (google 


326        PStengel :  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere. 


umgekehrt  nur  weibliche  geopfert  zu  sein.  Apoll on  erhielt  auch 
weibliche  tiere,  namentlich  werden  solche  sich  oftmals  in  den  groszen 
bekatomben,  welche  diesem  gotte  vorzugsweise  dargebracht  wurden, 
befunden  haben  (vgl.  zb.  Xen.  Hell.  VI  4 ,  29) ;  Pausanias  erwähnt 
aber  auch  ausdrücklich  das  opfer  eines  weiblichen  lammes  (II  24,  1), 
und  in  einer  alten  thasischen  inschrift  (Röhl  IGA.  n.  379)  finden 
wir  die  bestimmung:  vuucpnci  KdTtöXXwvi  VUM<pr|Yfrr)  öfiXu 
dpccv  6V  ßoüXrj  Trpodpbeiv. 4  der  Artemis  werden  oft  männliche 
tiere  geopfert,  wir  haben  schon  vorhin  gesehen ,  dasz  ihr  der  sage 
nach  Agamemnon  in  Aulls  einen  xpiöc  geschlachtet  habe ,  von  den 
Thessalern  wird  ihr  ein  bock  dargebracht  (Anton.  Liber.  13),  in 
Samos  führt  sie  den  beinamen  KCtTTpocponfOC  (Hesych.  u.  Bpaupuuvia 
und  KCCTrpocpdrroc) ,  und  bei  den  ihr  eigentümlichen  groszen  zerstö- 
rungsopfern,  die  dem  Orient  nachgeahmt  sind,  werden  ihr  tiere  jeder 
art  und  ohne  unterschied  des  geschlechts  geopfert,  einmal  wird  dies 
ausdrücklich  angegeben:  Paus.  IX  19,  5  Güeiv  Tfj  'Apie'juibi  6  ti 
£ko:ctoc  e?X€,  0r|Xed  t€  lepeia  Kai  dpceva  öjuoiuuc.  dasselbe  ist  aber 
auch  für  die  der  Artemis  Laphria  in  Messene  und  in  Patrai  dar- 
gebrachten opfer  vorauszusetzen  (Paus.  IV  31,  5.  VII  18,  7). 5  dem 
Poseidon  sind  wohl  nur  männliche  tiere,  meistens  stiere,  dar- 
gebracht worden:  denn  aus  Aristophanes  Vö.  566,  wo  es  heiszt  f\v 
bk  TToceibuM  Tic  o  I  v  Gurj,  während  gleich  darauf  als  opfer  für  Zeus 
ein  Kplöc  erwähnt  wird,  läszt  sich  wohl  kaum  der  schlusz  ziehen, 
dasz  man  ihm  auch  weibliche  schafe  geopfert  habe,  was  Aphrodite 
betrifft,  so  haben  wir  schon  gesehen,  dasz  eine  opferordnung  in  Lesbos 
ausdrücklich  bestimmte,  dasz  man  ihr  tiere  beiderlei  geschlechts 
opfern  dürfe,  und  Plutarch  (Thes.  18)  erwähnt  eine  sage,  wonach 
eine  ziege ,  die  Theseus  der  göttin  in  Delphoi  opfern  wollte ,  sich  in 
einen  bock  verwandelt  habe,  dem  Herakles  scheinen  weibliche 
tiere  nicht  geopfert  zu  sein,  was  —  zum  teil  wenigstens  —  auch 
darin  seinen  grund  haben  dürfte,  dasz  ihm  so  vielfach  wc  ?]piui  ge- 
opfert wurde.  Hermes  erhielt  auch  weibliche  tiere  zum  opfer 
(s.  oben  Cauer  del.*  435).  besonderes  interesse  in  dieser  hinsieht 
bieten  dann  die  opfer  für  Demeter  und  Athena.  die  grüsten  opfer 
wurden  der  erstem  bei  gelegenheit  der  eleusinischen  feste  gebracht, 
da  finden  wir  nun  wiederholt  in  den  inschriften :  oi  e cprjßoi  fj pavro 

Karä  niova  un.p(a  Kaiwv  oder  Paus.  IX  3,  4  rote  bk  oüx  öuoiujc  c-üvajaic 

TO  A€TTTÖT€pa  TÜJV  TTpoßdxiUV  9u€lV  KaG^CT>]KtV  (tt)  "Hp?  Kai  T<£  Ali) 
könnte  man  vielleicht  im  zweifei  bleiben. 

4  dasz  das  weibliche  tier  den  nymphen,  das  männliche  dem  Apollon 
bestimmt  gewesen  sei,  wird  man  nicht  annehmen  wollen,  wenn  man 
untiere  inschrift  mit  jener  lesbischen  oder  der  eleusinischen  CIA.  I  5 
'€pur)  ivQYUJvUu,  Xdptciv  alya  usw.  vergleicht:  den  nymphen  und  ihrem 
führer  wird  ein  gemeinsames  opfer  gebracht.  ä  erwähnt  werden 
dürfen  hierbei  auch  die  Stieropfer,  welche  nach  Lactantius  de  falsa  rel. 
21  §  30  der  mondgöttin,  und  der  ßoöc  üßbouoc  Klpara  txwv  aus  teig  ge- 
formt, welcher  nach  Hesychios  (vgl.  Eustathios  zu  C  676)  der  Selene 
dargebracht  wird,  auch  Leto  erhält  einen  hahn  für  ihre  hilfe  bei  ent- 
bindungen  (Ailianos  irepl  Zujuiv  IV  29). 


Digitized  by  Google 


PStengel:  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere.  327 


Tok  ßoöc  .  .  TrapHTOtov  bk  Kai  toic  'GXeucivioic  ßoöc  rpoqpiac 
buo  Kai  £9ucav  (CIA.  II  467).  ebenso  haben  wir  toOc  ßoöc  ebd. 
n.  468  und  470,  und  467  toic  T€  TTporjpodoic  flpavTO  touc  ßoöc 
iv  'EXeucivi  usw.  auch  Plutarch  Trepi  baiy.  CuJKp.  17  s.  586 f  er- 
wähnt TÖv  ßoöv,  welchen  die  seher  der  Demeter  opferten.6  aber 
auch  sonst  werden  ihr  öfters  männliche  tiere  geopfert  CIG.  1464 
zb.  wird  sogar  ausdrücklich  angeordnet  Aduarpi  0ucei  xoiP&iov 
äpC€V  .  .  Aearoiva  (vgl.  Paus.  VIII  37 ,  6)  xoipov  dpceva  usw., 
und  in  einem  fragment  des  Eupolis  (nach  dem  schol.  zu  Soph.  OK. 
1600)  sind  die  worte  erhalten:  Göcai  rdp  bei  Kpiöv  XXör)  Ar|- 
MHTPl-  sehr  interessant  ist  die  bemerkung  des  scholiasten  dazu :  XXörj 
fjc  icpöv  den  irpöc  Tfj  diKporröXei.  Kai  GöttoXic  .  .  fvöcv  brjXov,  öti 
xai  Kpiöc  tt)  Beqj  xaÜTr)  öuetai,  ou  6rjXcia  yövov  olo7  der  scho- 
liast  hat  hier  offenbar  den  gegensatz  zu  der  auf  der  akropolis  ver- 
ehrten Athena  im  sinne,  der  man  freilich  in  ihrer  stadt  keinen  widder 
geopfert  haben  würde;  an  und  für  sich  könnte  er  sich  über  ein 
solches  der  Demeter  dargebrachtes  opfer  nicht  so  wundern,  da,  wie 
wir  gesehen  haben,  gerade  dieser  göttin  sehr  häufig  männliche  tiere 
dargebracht  wurden,  diese  bemerkung  des  scholiasten  führt  uns  zu 
den  opfern  für  Ath  ena.  schon  bei  Homer  werden  ihr  nur  weibliche 
tiere  geopfert  (Z  93.  A  728  usw.),  und  diese  sitte  erhält  sich  das 
ganze  altertum  hindurch. 8  dasz  das  t  o  ö  c  ßoöc  in  den  eleusinischen 
inschriften  seine  bedeutung  hatte,  fällt  recht  in  die  äugen,  wenn 
man  die  athenischen  auf  das  Panathenaienfest  bezüglichen  damit 
vergleicht:  CIA.  II  471  o\  ftprjßoi  Kai  ifjc  Gudac  trj  'AGrjvqi  TrJ 
Nucrj  .  .  ßoöv  cuvTT^uumvTec  fiv  Kai  £0ucav  iy  aKpoTTÖXei  Tfj 
8€uj,  Dittenberger  SIG.  II  380  Tfj  6€[i£i  euövTUJV  xaluiac 
toic  ßoöc  dirdcac  im  tuj  ßwpip  ttjc  ['AGriväc  Tip  pejYdXtu, 

fiiav  bk  im  TljJ  Tf|C  NlKT|C  7TpOKpl[vaVT€C  ^k  tüjv]  KaXXlCT€U- 

oucüjv  ßouiv  Kai  GucavTcc  Trj  ['AGrjvqi  tt)]  TToXidbi  Kai  Trj 
'AOrjvqi  Tfj  NiKrj  dTracui[v  tüjv  ßoüjvj  usw.  es  ist  unnötig 
noch  mehr  beispiele  anzuführen,  nur  noch  eine  stelle  der  Ilias  und 
das  scholion  dazu  mag  erwähnt  werden.  B  550  f.  heiszt  es:  evOa 
bi  jiiv  Taupoici  Ka\  dpvcioic  \XdovTai  |  Koöpoi  'ASrjvaiujv  TrepiTeX- 
Xofitvuav  tviauiOuv.  das  piv  könnte  sich  auf  Athena  oder  Erechtheus 
beziehen,  und  der  scholiast  bemerkt  dazu,  dasz  es  auf  Erechtheus 


•  andere  beispiele  (Dittenberger  SIG.  I  13.  CIA.  I  6)  werden  unten 
behandelt  werden.  7  Mommsen  heortol.  b.  417  sagt  gerade  das  gegen- 
teil .  dasz  der  Demeter  am  Vorabend  des  Thargelienfestes  fein  weibliches 
Schaf  geopfert  sei.  0  ein  ähnlicher  unterschied  zwischen  den  opfern 
der  beiden  göttinnen,  der  hier  gleich  erwähnt  werden  möge,  ist  der, 
dasz  die  jungfräuliche  Athena  die  äZirfCt  oder  äourrra  Upcla  vorzieht 
(Z  93  ßoöc  rjvic  rjK^crac.  t  382.  K  292,  Kaibel  epigr.  gr.  1036  TTaXAdöl 
u£v  fiöcxou  bi€Tf|povoc  älvfoc  6tvoö  oa(ovT€c),  während  der  mütter- 
lichen Demeter  umgekehrt  muttertiere  (CIA.  II  467  ßoöc  Tpomfac,  Ditten- 
berger SIG.  II  388  cöv  iiriroKa),  mit  Vorliebe  trächtige  (Dittenberger 
II  373  öv  ifKV\iova,  Kornutos  n€pl  GcOuv  c.  28  s.  211  6öou«  o'  öc  *ykü- 
MOvac  Tf)  ArmrjTpi  irdvu  oUeiwc)  ,  geopfert  werden. 


Digitized  by  Google 


328       PStengel:  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere. 

hinweise:  denn  Trj  'Aönva  9r|Xea  Güouciv.  dennoch  hält  es  Mommsen 
heortol.  s.  196  nicht  für  ausgemacht,  dasz  der  Athena  an  ihrem 
grösten  feste  nur  kühe  geopfert  worden  seien:  denn  Pausanias 
(I  27,  9)  berichte,  dasz  Theseus  den  marathonischen  stier  der 
Athena  geopfert  habe,  den  Plutarch  [Thes.  14]  zwar  dem  Apollon 
geopfert  werden  lasse,  'aber  das  äväOrma  des  marathonischen  demos 
beim  Erechtheion  zeigt  offenbar,  dasz  Pausanias  recht  hat.'  meiner 
ansieht  nach  beweist  dies  gar  nichts,  eine  der  grösten  heldenthaten 
des  nationalheros  sollte  verherlicht  werden,  also  stellte  man  das 
Standbild  des  stieres  am  Erechtheion  auf,  war  aber  weit  entfernt  dabei 
an  ein  opfer  des  tieres  zu  (lenken,  wir  werden  also  auf  die  notiz  des 
Pausanias  nicht  zu  viel  geben  dürfen,  anders  verhält  es  sich  mit 
einer  inschrift  (CIG.  3599),  wo  es  heiszt,  man  solle  der  Athena 
opfern  ßot  GrjXeia,  tt poßoVruj  äppevi.  den  stier  finden  wir  zwar  auch 
hier  nicht,  wohl  aber  einen  widder.  wäre  diese  inschrift  aus  Attika 
oder  überhaupt  nur  aus  dem  alten  Griechenland,  so  müste  sie  in  der 
that  gegenüber  den  zahlreichen  andern  inschriftlichen  Zeugnissen, 
die  nur  weibliche  opfertiere  für  Athena  nennen,  den  angaben  der 
Schriftsteller9  und  dem  ausdrücklichen  zeugnis  zweier  von  ein- 
ander unabhängiger  scholiasten  (zu  Soph.  OK.  1600  und  II.  B  550) 
unser  erstaunen  erregen,  sie  ist  aber  aus  Ilios  und  kann  nicht  be- 
weisen, dasz  auch  im  eigentlichen  Griechenland,  am  wenigsten  in 
Athen,  der  göttin  männliche  tiere  dargebracht  worden  seien. 

Die  angaben  Über  die  opfertiere,  welche  die  andern  obern  götter 
empfiengen ,  sind  zu  dürftig  als  dasz  sich  daraus  nur  einigermaszen 
sichere  Schlüsse  für  unsere  frage  ziehen  lieszen,  und  da  ich  über  das 
geschlecht  der  den  chthonischen  gottheiten  geopferten  tiere  bereits 
früher  einmal  (jahrb.  1881  s.  80  und  740)  gesprochen  habe,  bleibt 
uns  nur  noch  die  behandlung  der  toten  -  und  heroenopfer  übrig. 

Über  die  ersten  sind  unsere  nachrichten ,  wie  das  in  der  natur 
der  sache  liegt,  sehr  dürftig :  denn  nur  opfer  für  namhafte  tote,  also 
heroen,  erschienen  der  beschreibung  würdig;  wo  aber  von  eigent- 
lichen totenopfern  noch  die  rede  ist,  da  lassen  ausdrücke  wie  ßoOc 
(Plut.  Solon  21),  urjXa  (Eur.  El.  92),  ok  (ebd.  513)  keine  Schlüsse 
hinsichtlich  des  geschlechts  des  opfertiers  zu;  doch  scheint  es  als  ob 
den  gestorbenen  tiere  beiderlei  geschlechts  geopfert  seien,  bei  seiner 
totenbeschwörung  soll  Odysseus  (k  527)  öiv  dpveiov  fcXeiv  Qf\\vv 
T€  u&mvav,  zu  ehren  der  toten  verspricht  er  nach  seiner  heimkehr 
in  Ithake  eine  creipav  ßoöv  zu  schlachten  und  dem  Teiresias  be- 
sonders öiv  jieXava,  und  auf  dem  gemälde  des  Polygnotos,  welches 
in  der  lesche  zu  Delphoi  jenes  opfer  des  Odysseus  darstellte,  xd  bl 
lax  uiXavec  Kpioi  Tä  tepeia. 

Das  stieropfer,  welches  nach  Plutarch  (Arist.  21)  alljährlich  von 
den  Plataicrn  den  in  den  Perserkriegen  gefallenen  dargebracht  wird, 
ist  ebenso  wie  dasjenige,  welches  die  Megarer  den  in  den  Seeschlachten 


1  s.  auszer  den  bereits  angeführten  zb.  Kornutos  c.  20.  Herod.  VII 43. 


Digitized  by  Google 


PStengel :  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere.  329 

bei  Artemision  und  Salamis  umgekommenen  bringen  (CIG.  1051), 
kein  totenopfer  mehr ,  sondern  ein  heroenopfer.  das  beweist  die  be- 
merkung  des  Pausanias  (I  32,  4),  dasz  die  bei  Marathon  gefallenen 
ausdrücklich  als  heroen  angerufen  werden,  und  die  Schilderung  eines 
opfers  bei  einem  TroXudvbpiov  bei  Phigalia:  Kai  ujc  f^pwciv  au- 
toic  dvcrfteouciv  ävä  rräv  £toc  (Paus.  VIII  41,  1). 

Über  die  opfer  für  die  heroen  sind  wir  desto  besser  unter- 
richtet, ihnen  kommen  widder  und  stiere  zu.  dem  Amphiaraos 
(Paus.  I  34,  4),  dem  Kalchas  (Strabon  VI  s.  284) ,  dem  Pelops 
(Paus.  V  13, 2)  usw.  werden  widder  geschlachtet,  anderen  stiere,  wie 
dem  Achilleus  (Philostr.  her.  19  s.  741)  oder  dem  Messenier  Aristo- 
menes  (Paus.  IV  32,  3);  dem  phrurarchen  Diogenes  worden  nach 
seinem  tode  heroische  ehren  zuerkannt  (vgl.  Köhler  mitteil,  des  arch. 
Inst,  in  Athen  IX  [1884]  s.  298),  und  die  epheben  bringen  ihm  an 
dem  nach  ihm  benannten  feste  in  seinem  T^icvoc  ein  stieropfer  dar 
(CIA.  II  469  und  470).  den  heroen  werden  also  nur  männliche  tiere 
geopfert. ,0  dies  trifft  auch  für  Herakles  und  Asklepios  zu,  denen  oft 
dbc  f^puict  geopfert  wird. 

Wir  schlieszen  unsere  abhandlung  mit  einer  Untersuchung  über 
die  sog.  Tpirru€C,  opfer  von  drei  tieren,  die,  wie  man  sogleich  sehen 
wird ,  hier  gar  nicht  ausgeschlossen  werden  dürfen. 11 

Schon  bei  Homer  erhalt  ein  gott  eine  trittys  (X  130  f.):  pttac 
tepd  KaXd  TToccibdujvi  ävctKTi  |  dpvcidv  Taupöv  T€  cuüjv  t*  dmßri- 
TOpa  KdTrpov.  eine  andere  trittys  wird  in  Aristophanes  Plutos  820 
dem  Asklepios  geopfert :  uc,  Tpdroc,  xpiöc.  noch  andere  Zusammen- 
setzungen erwähnen  die  scholiasten.  Eust.  zu  X  130  Tptrruav  £Xcyov 
Tf|v  Ik  Tpiujv  Zujujv  Gudav  •  olov  öüo  nr\\iuv  Kai  ßoöc,  wc  'Giuxap- 
uoc  •  f|  ßoöc  xai  alrdc  Kai  irpoßdTou '  Fj  Karrpou  Kai  Kpioö  Kai  Taupou. 
in  einem  fragment  des  Kallimachos  (403  Sehn.)  heiszt  es  dasz  die 
TpiTTOc  Ik  Kpioö  koi  Taupou  Ka\  Kdirpou  bestehe,  bei  Istros  (Et.  M. 
s.  768, 17)  und  Photios  (u.  Tpnruav)  lesen  wir:  Iv  uiv  'AttöXXojvoc 
dmopaveiaic  £k  ßoüjv,  alYüJV,  uüjv  dpp^vuiv,  irdvTuiv  tpictujv.  Suidas 
nennt  wieder  die  bei  Aristophanes  geopferten  tiere  (u.  Tpnruc) :  £k 
cuöc,  Kpioö  Kai  Tpdyou,  Hesychios  fcu.  TpiKTua)  die  bei  Homer  ge- 
nannten: Oucia  KdiTpou,  Kpioö,  Taupou.  gleich  Istros  fügt  er  dann 
hinzu :  Gucxai  bk  Trdvia  Tpia  Kai  £vopxa.  ehe  wir  uns  auf  die  prü- 
fung  dieser  angaben  einlassen,  wollen  wir  die  andern  dreiopfer, 
wenn  man  so  übersetzen  darf,  von  denen  uns  schriftsteiler  und  in- 
schriften  berichten,  durchgehen. 18  Pausanias  (II  11,  7)  berichtet  von 
einer  dem  Euamerion  ujc  0€öj  dargebrachten  TpiTTUC :  Taupou  Ka\ 
dpvöc  Ka\  uöc  Guou^vwv,  Diodor  (IV  39)  von  einer  dem  Herakles  übe 

,0  CIA.  III  77  soll  Eurystheus  einen  hahn  zum  opfer  erhalten.  Puua. 
IX  25,  6  wird  als  opfer  für  Pelarge  ein  q^pov  *v  Tfj  vacxpl  iepclov  er- 
wähnt, ich  wage  nicht  sie  für  eine  heroine  zu  erklären  und  aus  unserer 
stelle  den  schluss  zu  ziehen,  dasz  diesen  weibliche  tiere  geopfert  seien. 

11  einiges  hierüber  s.  schon  bei  Nitzseh  erkl.  anm.  zur  Od.  III  s.  207  f. 

,s  es  ist  mislich  zu  behaupten,  dasz  die  samlung  vollständig  sei,  doch 
wird  mir  nicht  viel  entgangen  sein. 


Digitized  by  QoOgk 


330        PStengel:  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere. 

Hpun  geopferten:  Kcmpov ,  TCtöpov,  Kplöv,  bei  Theokritos  (epigr. 
4,  16  f.)  verspricht  der  hirt  dem  Priapos  bctudXav,  Tpätov,  dpva13, 
in  einer  eleusinischen  inschrift  (Dittenberger  SIG.  I  13  z.  36  f.) 
wird  angeordnet:  Tpirroiav  be  ßöapxov14  xpucöicepov  toiv  BeoTv 
iKa[jipq.  usw.  das  XPueÖKepov  musz  sich,  wie  auch  D.  bemerkt, 
notwendig  auf  alle  drei  tiere  beziehen ,  folglich  handelt  es  sich  hier 
um  einen  stier,  einen  widder  und  einen  Ziegenbock,  mehr  Schwierig- 
keiten macht  eine  andere  eleusinische  inschrift  (CIA.  I  5)  'IükJxuj 
0€Oiv  TpiTTÖctv  ßöapxov  dv  xfj  £op[Trj.  das  opfer  gilt  also  dem 
mit  Dionysos  identischen  oder  nahe  verwandten  daimon  des  jubels 
und  der  festfreude,  der  Demeter  und  derPersephone.  dasz  das  rind  aus 
der  trittys  dem  ersten  bestimmt  gewesen  sei,  die  beiden  kleineren 
tiere  aber  den  gött innen,  wie  Mommsen  ao.  s.  257  will,  scheint  mir 
unmöglich  anzunehmen,  eine  trittys  musz  ein  ungeteiltes  opfer  sein, 
das  ist  das  charakteristische  für  sie;  hier  wird  den  betreffenden  gott- 
heiten  so  zu  sagen  als  einer  dreieinigkeit  geopfert. 15  dasselbe  gilt  für 
die  den  Dioskuren  und  der  Helene  dargebrachte  trittys ,  die  wir  bei 
Eustathios  zu  a  399  s.  1425,  62  erwähnt  finden,  überliefert  sind 
uns  dann  CIA.  I  534  die  worte  xpiTTÖfav]  ß[öapxov ?]  . .  Arjfi[njpi] 
TpfiTTÖav]  ßö[a]pxo[v.  noch  weniger  zu  machen  ist  mit  der  Tpi- 
KTeua  Knua,  die  wiederholt  in  der  sehr  verstümmelten  inschrift  CIQ. 
1688  erscheint. 16  vielleicht  ist  sie  dem  Apollon  dargebracht.  —  Es 
ist  klar,  dasz  die  trittys  ein  besonders  feierliches  und  groszartiges 
opfer  war.  wir  fanden  sie  dargebracht  dem  Poseidon,  dem  Asklepios, 
dem  Apollon  (Istros  und  vielleicht  CIG.  1688),  der  Demeter,  dem 
Iakchos  zugleich  mit  der  Demeter  und  Persepbone,  den  Dioskuren 
nebst  der  Helene.,  dem  Herakles,  dem  Euamerion,  dem  Priapos.  ohne 
zweifei  haben  aber  auch  andere  götter  dieses  dreiopfer  empfangen, 
vielleicht  alle  mit  ausnähme  der  Athena. 17  eine  besondere  anwendung 
aber  findet  die  trittys  bei  feierlichen  eidopfern,  irpöc  bi  toi  öpKia 
Tpiciv  txpujvxo  'Attikoi  ,  KaTTpw  Kpiuj  TCtüpuj  sagt  der  scholiast  zu 
T  197,  und  alle  drei  tiere  finden  wir  dann  auch  Demosth.  g.  Aristokr. 
§  68  s.  642,  Plut.  Pyrrhos  6  und  Xen.  anab.  II  2,  9  bei  der  eid- 
leistung  geschlachtet. 18  —  Auch  die  andere  angäbe  der  scholiasten 

13  die  hetr.  verse  lauten:  -roöbe  tux&v  IBtkw  Tpicca  Qvr)  TeX&ar  | 
frtiii)  fäp  baudXav,  Xdciov  xpä-fov,  dpva  .  .  das  opfer  soll  einem  gotte 
gebracht  werden,  und  ist  also  wohl  auch  als  trittys  anzusehen.  baindXac 
heiszt  'junger  stier',  wie  bei  Babrios  37,  1  und  Aristot.  tiergesch.  IX  50. 

14  dasz  ßöapxov  so  viel  wie  ßoüTTpuupov  (Eust.  ao.  t\  bt  ToiaüTrj  Kai 
ßoüirpujpoc ,  <paclv,  IXiytTO  b\ä  tö  irpor)t€ic6ai  aüTr}c  oTa  vriöc  irpujpav 
t6v  ßoüv),  daran  ist  gar  nicht  zu  zweifeln  (vgl.  Mommsen  heortol.  s,  257 
anm.  u.  Kirchhoff  zu  CIA.  I  6).  15  Mommsen  miiste  dann  auch  A  728  f. 
xaOpov  b'  'AXq>€(i|j,  TaOpov  bi  TToc€iödu>vi,  |  aüTdp  'AGi-ivain,  t^auKUjTnöi 
ßoOv  dt€Xair|V  eine  trittys  annehmen,  davon  kann  aber  keine  rede  sein, 
es  wird  hier  drei  göttern  ein  gleichzeitiges  opfer  gebracht,  wie  beispiels- 
weise T  103  zweien.  16  vgl.  Hesychios  u.  K€fa  u.  Lobeck  Aglaoph. 
s.  1290.       17  ihr  dürfen  eben  keine  männlichen  tiere  geopfert  werden. 

,s  der  wolf  bei  dem  letzten  opfer  wird  auf  veranlassung  der  Perser 
hinzugefügt  sein:  s.  jahrb.  1883  s.  378. 


Digitized  by  Google 


PStengel:  das  geschlecht  der  griechischen  opfertiere.  331 


oder  lexikographen  ist  richtig :  9Ü€T(xi  navTCt  Tpia  xal  £vopxct 
(Hesycb.),  äpc^vwv  TrävTUJV  (Istros  im  Et.  M.).  es  sind  in  der  that 
nur  männliche  tiere  in  der  trittys  geopfert  worden.  Nitzsch  ao.  III 
s.  208  nimt  ohne  grund  an,  dasz  unter  den  jurjXct  des  Eustathios  und 
dem  7TpößaTOV  des  Epicharmos  nicht  männliche  tiere  zu  verstehen 
seien,  alle  tiere,  welche  uns  genannt  wurden,  können  männlich 
sein,  die  weit  tiberwiegende  mehrzahl  musz  es  sein,  von  den  eid- 
opfern wissen  wir  auszerdem,  dasz  nur  männliche  tiere  zu  ihnen 
genommen  wurden  (jahrb.  1883  s.  377  f.) 19 :  da  scheint  mir  die 
möglichkeit  geradezu  ausgeschlossen,  dasz  nicht  alle  zur  trittys  an- 
gewandten tiere  männlich  gewesen  seien,  anders  liegt  die  sache  mit 
der  zweiten  bebauptung  (Istros  im  Et.  M.),  dasz  die  tiere  alle  drei- 
jährig gewesen  sein  sollen,  das  alter  wird  uns  an  keiner  stelle  be- 
zeichnet, und  das  lamm  und  kalb  bei  Theokritos  wenigstens  würde 
dieser  angäbe  widersprechen. 

Das  ergebnis  unserer  Untersuchung  würde  also  sein,  dasz  ein- 
zelne götter  wie  Zeus  und  Hera  opfertiere  des  entsprechenden  ge- 
schlechtes vorzogen  oder  verlangten,  bei  anderen  auf  diese  Überein- 
stimmung weniger  geachtet  wurde,  dasz  der  Demeter  wenigstens 
ebenso  oft  männliche  wie  weibliche  tiere  geopfert  wurden,  und 
namentlich  das  grosze  rinderopfer  am  Eleusinienfest  vorzugsweise 
aus  stieren  und  ochsen  bestand,  dasz  der  Athena  im  eigentlichen 
Griechenland  nur  weibliche  tiere  dargebracht,  insonderheit  die  am 
Panathenaienfest  geschlachteten  rinder  sämtlich  weiblichen  ge- 
schlechts  waren,  zu  heroenopfern  wiederum  nur  männliche  gebraucht 
wurden,  dasz  ferner  eine  trittys  ausnahmslos  aus  männlichen  tieren 
zusammengesetzt  war  und  auch  zum  eidopfer  ausschlieszlich  männ- 
liche benutzt  wurden.'0  dasz  die  unterweltlichen  gottheiten  tiere 
beiderlei  geschlechts  zum  opfer  erhielten,  habe  ich,  die  bezüglichen 
falschen  bemerkungen  SchÖmanns  berichtigend,  schon  jahrb.  1880 
s.  80  und  740  gezeigt. 


19  T  103  wird  allerdings  ein  weibliches  lamm  geopfert,  doch  ist  diese 
abweichung  durch  den  zusatz,  dasz  es  der  Tfj  geweiht  sein  solle,  wie  das 
männliche  dem  'HUXioc,  hinlänglich  erklärt.  ,0  betreffs  der  letzten 
verweise  ich  auf  meine  ausführungen  jahrb.  1883  s.  377  f.,  die  ich  hier 
nicht  wiederholen  wollte,  ich  habe  keinen  unterschied  zwischen  eigent- 
lich männlichen  und  verschnittenen  tieren  gemacht,  wir  werden  uns 
bei  der  dürftigkeit  unserer  nachrichten  hierüber  mit  dem  begnügen 
müssen,  was  schon  Schümann  ao.  II*  s.  236,  ohne  zweifei  richtig,  sagt: 
'verschnittene  tiere  wie  ochsen  und  hammel  waren  gewis  nur  in  be- 
stimmten einzelnen  fällen  nicht  opferbar. '  Poseidon  und  Herakles 
scheinen  vorzugsweise,  die  heroen  ausschlieszlich  unverschnittene  tiere 
zum  opfer  erhalten  zu  haben;  bei  den  groszen  festopfern  wurden  sicher- 
lich allen  göttern  auszer  der  Athena  auch  verschnittene  tiere  geopfert; 
die  trittys  bestand  ebenso  wie  die  eidopfer  in  jedem  falle  aus  unver- 
schnittenen. 

Berlin.  Paul  Stengel. 


332        Adolf  Schmidt:  die  Zeitbestimmung  des  Thukydides 

48. 

DIE  ZEITBESTIMMUNG  DES  THÜKYDIDES  ÜBER  DEN 
ANFANG  DES  PELOPONNESISCHEN  KRIEGES. 

Zwei  dieser  bestimmungen  Bind  in  neuester  zeit  wieder  vielfach 
angefochten  worden;  ich  begnüge  mich  hier  mit  erörtening  der 
einen  bestimmung  (II  1)  TTuGobujpou  £ti  buo  jifivac  äpxovtoc. 

Da  es  sich  unabhängig  von  dieser  stelle  aus  dem  Zusammenhang 
ergab,  dasz  der  Überfall  von  Plataiai  am  ende  des  Anthesterion 
stattgefunden  haben  musz,  also  vier  monate  vor  ablauf  des  archon- 
tats :  so  gewann  bekanntlich  die  hypothese  Krügers  immer  mehr  an- 
klang, Tbukydides  habe  nicht  buo,  das  auf  das  ende  des  Munychion 
deuten  würde,  sondern  itccapac  geschrieben  und  erst  durch  Ver- 
mittlung des  Zahlzeichens  5'  oder  A  sei  buo  entstanden.  Böckh  er- 
klärte zwar  (mondcyclen  8.  76) :  in  'älteren*  Schriftstellern  nehme  er 
'solche  Verwechselungen  ungern  an,  aber  zwingenden  gründen 
müsse  man  weichen.'  der  sieg  der  Krügerschen  conjectur  erschien 
als  ein  so  unbedingter,  dasz  Classen  sogar  so  weit  gieng  itccapac 
in  den  text  aufzunehmen. 

Auszerhalb  Deutschlands  liesz  man  wenigstens  den  text  unver- 
ändert, ja  Greswell  vorsuchte  es  den  bisherigen  text  zu  recht- 
fertigen, indem  er  ihn  jedoch  nicht  auf  das  ende  des  Munychion 
bezog,  wie  der  scholiast  des  Thuk.  und  wie  Rinck  vordem  ein- 
greifen Krügers,  sondern  auch  seinerseits  an  dem  schlusz  des 
Anthesterion  als  termin  des  Überfalls  festhielt,  aber  als  Jahresanfang 
den  Gamelion  setzte,  so  dasz  Pythodoros  erst  'zwei  monate*  amtiert 
haben  würde,  natürlich  muste  er  an  zwei  hindernissen  scheitern : 
einmal  an  der  unerschütterlichen  thatsache,  dasz  das  attische  jähr 
damals  sowie  längst  zuvor  oder  von  jeher  mit  dem  Hekatombaion 
begann,  und  sodann  an  dem  tu,  das  er  trotz  seiner  groszen  belesen- 
heit nicht  in  die  gewünschte  bedeutung  des  englischen  'still'  oder 
'yet'  hineinzudrängen  vermochte. 

In  der  that  ist  das  €ii  nicht  minder  sprachlich ,  wie  buo  chro- 
nologisch, ein  stein  des  anstoszes  geblieben,  zwar  ist  es  in  diesem 
zusammenhange  keineswegs  ungebräuchlich,  auch  Cassius  Dion 
XLVII  15  bezeichnet  die  beseitigten  prätoren  als  tt^vt€  riut'pac  In 
öpxoviac,  und  Plutarch  Cic.  23  gedenkt  des  consuls  Cicero  als  £ti 
fm^pac  öXiYac  öpxovTOC.  allein  es  handelt  sich  in  beiden  fällen  um 
that8achen,umein  beschneiden  oder  ein  streitigmachen  der  letzten 
amtstage,  nicht  um  Zeitbestimmungen,  wie  bei  Thukydides. 
hier  erwartet  man  allerdings  die  angäbe  der  abgelaufenen,  nicht 
der  noch  bevorstehenden  amtszeit,  gleichviel  ob  es  sich  um  zwei 
oder  um  vier  monate  handelt,  nimt  es  sich  doch  für  den  leser  fast 
wie  eine  seltsame  vorhersagung  aus,  dasz  Pythodoros  —  nicht  so  und 
so  lange  regiert  hat,  sondern  —  trotz  seiner  Sterblichkeit  'noch 
so  und  so  lange  regieren  werde.' 


Digitized  by  Google 


über  den  anfang  de9  peloponnesischen  krieges  [II  1].  333 

Die  sprachlichen  und  die  chronologischen  bedenken  gaben  daher 
zu  neuen  combinationen  anlasz.  Wilamowitz-  Möllendorf,  der  mit 
Müller  -  Strübing  den  Überfall  auf  das  ende  des  Gamelion  setzen  zu 
müssen  glaubte,  was  inzwischen  Lipsius  und  Unger  widerlegten, 
wollte  die  worte  £ti  buo  u.r)vac  ganz  gestrichen,  AMommsen  aber, 
der  am  ende  des  Anthesterion  festhielt,  durch  £vcrrov  nfjva  ersetzt 
wissen,  indes  auf  diese  weise  durfte  sich  Thuk.  schon  deshalb  nicht 
ausdrücken,  weil  es  sich  um  ein  Schaltjahr  handelte,  und  weil  daher 
die  gesamt bezeichnung  der  abgelaufenen  amtszeit  nach  neun 
monaten  es  für  die  leser  unbestimmt  gelassen  hätte,  ob  es  sich 
dabei  um  den  Elaphebolion  oder  den  Anthesterion,  dh.  eben  um  ein 
sechsmonatliches  oder  ein  siebenmonatliches  erstes  semester  handle. 

Ich  bekenne  nun  gern,  dasz  ich  trotz  aller  bedenken  mich  noch 
immer  für  den  ausweg  «buo  statt  Ä  db.  T^ccapctc»  entscheiden  würde, 
obgleich  das  zweideutige  Zahlzeichen  A  bei  der  auflösung  noch  viel 
leichter  zu  einem  htm  als  zu  einem  buo  hatte  führen  müssen  — 
wenn  die  gründe  filr  jenen  ausweg  wirklich,  wie  Böckh  sagt,  'zwin- 
gende* wären,  ich  glaube  indes,  dasz  sich  vielmehr  noch  ein  anderer 
und  viel  glimpflicherer  ausweg  darbietet,  der  die  worte  £ti  buo  u^vctc 
mit  alleiniger  ausnähme  des  buchstaben  i  völlig  intact  läszt  und  den 
ich  der  prüfung  hiermit  anheimgebe. 

Nehmen  wir  an,  Thuk.  habe  dem  sinne  nach  schreiben  wollen: 
rals  Pythodoros  ein  halbjahr  und  zwei  monate  archon  war',  wie 
dies  der  Sachlage  vollkommen  entsprach,  und  wobei  die  klippe  der 
dreizehnmonatlichen  eigenschaft  des  jahres  umgangen  wurde ,  so  durfte 
man  etwa  erwarten:  fTuGobujpou  Itoc  (oder  £touc)  f^jaicu  buo 
uf|vac  üpxovioc.  wurde  diese  Zeitbestimmung  in  abkürzungen  und 
Zahlzeichen  wiedergegeben,  so  entstand  ganz  correct  in  der  uncial- 
schrift  das  bild  ET5  BMH,  in  der  cursivschrift:  €Ti"  ßjiirj  (i gekrümmt), 
hieraus  gieng  dann  durch  misverständnis  die  lesung  £ti  buo  u.fjvac 
hervor,  erörtern  wir  ausdrucks-  und  abkürzungsweise. 

Das  rechnen  nach  Semestern  der  amtsjahre,  gleichviel 
ob  es  sich  um  sechs  oder  sieben  monato  handelte,  war  auch 
zu  Thuk.  zeit  eine  allbekannte  thatsache.  denn  gerade  in  Delphoi 
war  es  durchweg  gebräuchlich,  wie  schon  zur  genüge  die  in- 
Schriften  bei  Wescher  und  Foucart  zeigen,  die  so  häufig  die  Zeit- 
bestimmung Totv  TTpurrav  Öännvov  und  tdv  beut^pav  d£ä|ur|vov 
enthalten,  ohne  Unterscheidung  der  sechs-  und  der  siebenmonatlichen 
halbjahre.  freilich  kommt  weder  der  delphische  ausdruck  dEdunvov 
noch  der  synonyme  ausdruck  f)|ii€T^C  (Pollux  I  54)  bei  Thuk.  vor. 
allein  einmal  zählte  ja  auch  er  vorzugsweise  nach  Semestern  der 
kr  iegs  jähre,  nach  den  halb  jähren  von  sommer  und  winter  (V  20 
l£  fijucciac  £KOtT€pou  tou  eviauTOu  t?|v  buvau.iv  £x°vtoc). 
warum  sollte  er  also  anstand  genommen  haben  gelegentlich  auch 
das  am ts jähr  in  zwei  halbjahre  zu  zerlegen,  zumal  wo  es  wie 
hier  die  chronologische  genauigkeit  heischte,  wofern  er  nur  über- 
haupt das  amtsjahr  an  mehr  als  dieser  einen  stelle  für  die  zeit- 


Digitize 


334         Adolf  Schmidt:  die  Zeitbestimmung  des  Thukydides 


bestimmung  verwendet  hätte?  überdies  aber  liebte  er  in  hohem  masze 
die  Verwendung  des  aasdrucks  r)uicu  als  Substantiv  und  adjectiv  bei 
allen  möglichen  anlassen,  vgl.  zb.  I  8.  II  13.  IV  16.  83.  130.  V  16. 
warum  sollte  er  nicht  ebensogut  £toc  fjjjicu  gesagt  haben  wie  uuioc 
fyucu  (I  93)  oder  fyncu  T€iXOC  (II 78)  oder  |iicu  f)  jn^pac  (IV 104) 
oder  fj uicu  tou  xP°vou  (VIII  68)?  auch  war  ja  diese  ausdrucks- 
weise jederzeit  sehr  beliebt,  daher  zuvor  schon  Herodotos  (IV  72) 
f)uicu  dunboc  und  rjuicu  luuepric ;  daher  nachher  Demostbenes  s.  459 
vom  doppelten  £viauTÖC :  töv  fjpicuv  . .  tou  xpövou.  überhaupt  be- 
zeugt Priscian  ausdrücklich  die  weitreichende  rechnungsmäszige  Ver- 
wendung des  rjuicu  bei  den  Attikern.  dasz  tioc  rjüicu  ebensogut 
wie  n.ui€T&  und  Öcuiiivov  unterschiedslos  das  sechs-  und  das  sieben- 
monatliche semester  bezeichnete ,  versteht  sich  von  selbst. 

Was  die  abkürzung  betrifft,  so  kam  ET  für  £toc,  £tti,  drüjv, 
£touc  sicher  nicht  erst  in  der  römischen  zeit  vor  (Franz  elem.  epigr. 
gr.  1840  8.  364).  das  beweist  schlagend  das  zeichen  L  für  das  jähr, 
das  so  häufig  in  den  griechischen  papyrusurkunden  erscheint  (ebd. 
s.  375.  Wattenbach  gr.  paläogr.  1867  s.  32).  dasz  dabei  nicht  an 
das  lateinische  L  noch  an  Xuxdßac  zu  denken  sei,  ist  allerseits  zu- 
gestanden; Wattenbach  will  mit  recht  darin  eine  Verstümmelung 
von  E  und  T  fUr  £toc  erblicken,  genauer  genommen  gieng  wohl  ET 
durch  weitere  abkürzung  zunächst  in  E  über,  nach  dem  allgemeinen 
princip  der  progressiven  weglassung;  dann  liesz  man  den  kopfstrich 
weg,  und  endlich  auch  den  mittelstrich,  womit  das  problematisch  eL 
fertig  war.  die  zwischenform  ohne  kopfstrich,  aber  mit  mittelstrich, 
kam  beim  Übergang  desbuchstabenin  die  rundliche  form  der  minuskel 
häutig  vor,  dh.  eckig,  aber  etwas  geschrägt  und  meist,  wegen  des 
raschschreibens ,  mit  fortschleifung  des  grundstriches  in  den  mittel- 
strich (8.  zb.  Wattenbach  scbrifttafeln  8.  4  aus  dem  cod.  Pal.  des 
Thuk.,  und  die  von  mir  1842  herausgegebenen  griech.  Papyrusurk. 
der  k.  biblioth.  zu  Berlin),  der  gang  der  abkürzungen  von  £toc  war 
wesentlich  derselbe  wie  bei  f)|^pa  (HM,  H,  ti)  und  bei  jiirv  (MH,  M,  m). 

Das  Zahlzeichen  für  fl/mcu  war  auch  in  der  uncialschrift  nament- 
lich ^  oder  S"  (s.  Wattenbach  s.  10. 31),  und  in  dieser  form  sehr  leicht 
mit  ähnlichen  formen  des  iota,  und  auch  des  sigma,  zu  verwechseln, 
zumal  da  die  stricheichen  am  köpfe  sehr  leicht  und  thatsächlich  sehr 
oft  aus  vergeszlichkeit  weggelassen  wurden,  allerdings  kennen  die 
attischen  inschriften  nur  das  geradlinige  iota  (I);  aber  einmal  ist 
es  ja  selbstverständlich,  dasz  Schriftsteller  und  abschreiber  diese 
st  nitre  form  nicht  einzuhalten  vermochten ,  und  überdies  enthält  die 
epigraphische  uncialschrift  des  Gortyner  stadtrechts  gar  keine 
andere  form  des  iota  als  gerade  eine  solche,  die  dem  Zahl- 
zeichen fUr  nuicu  zum  verwechseln  gleich  ist,  abgesehen 
natürlich  von  den  vergänglichen  kopfhäkchen  desselben. 

Ein  Kai  war  hinter  Itoc  t^icu  oder  hinter  der  zahlgruppe 
ET"S  nicht  erforderlich;  wurde  es  aber,  wie  sehr  gewöhnlich,  durch 
ein  unscheinbares  schnörkelchen  am  fusze  des  vorhergehenden  buch- 


Digitized  by  Google 


über  den  anfang  des  peloponnesischen  kriegee  [II  1].  33Ö 

staben  dargestellt,  so  konnte  auch  dies  in  der  nichtbeachtung  ver- 
loren gehen. 

Endlich  liesze  sich,  da  für  i^uicu  auch  die  Zahlzeichen  A,  C",  A,  u 
vorkommen,  das  geschlängelte  i  durch  eine  ähnliche  form  des  sigma 
erklären,  die  zugleich  ftlr  ic  und  rjc  steht  (Wattenbach  s.  11. 19).  die 
dem  €Ti  zu  gründe  liegende  gruppe  wäre  dann  etwa  folgende:  ETS 
für  f|ui€T(£)c  oder  ffo-ucu  £t(o)c  oder  r)uicu  £t(ou)c.  die  Zusammen- 
setzungen mit  i'ilu  sind  wenigstens  nichts  unerhörtes  bei  Thuk. 
(8.  zb.  VII  2).  indes  die  obige  annähme,  wonach  £ti  durch  £t(oc) 
t\uicu  zu  erklären  wäre,  ist  die  wahrscheinlichste;  wobei  es  gleich- 
gültig ist,  ob  Thuk.  f|uicu  folgen  liesz  oder  voranstellte,  da  in  diesem 
fall  der  abschreiber  seinerseits  das  Zahlzeichen  nachsetzen  konnte, 
immerhin  kann  durch  blosze  umdeutung  eines  einzigen  buchstaben- 
zuges  der  durchaus  erforderliche  sinn  cl  semester  2  monate' 
hergestellt  werden. 

Und  dazu  kommt  nun  die  schlagende  parallele  bei  Thuk.  V  16, 
wo  ebenfalls  die  erwähnung  des  'jahres'  in  gefahr  war  verdrängt 
zu  werden  durch  ein  'noch' ,  nemlich  das  ursprüngliche  und  allgemein 
anerkannte  £t€1  in  dem  satze  liei  £vöc  bc'ovTi  ukoctuj  durch  In, 
das  der  scholiast  noch  ebenso  gläubig  wiedergab  (in  i\öc  beovii) 
wie  das  en  öüo  uryvac.  das  wurzelfassen  jenes  £ti  verhinderten 
freilich  schon  die  Vergleichsstellen  IV  102  und  VIII  6. 

Jena.    Adolf  Schmidt. 


49. 

ZU  DEM08THENES  DRITTER  REDE  GEGEN  PHILIPPOS. 
§  5  vOv  bfe  Tfic  uiv  (taGuaiac  Ttic  uuex^pac  Kai  xf|c  dueXciac 

K€KpdTT]K€  OlXlTTTTOC,  T^C  TTÖXCUJC  b'  OU  K€KpoiT1]K6 V "  OUÖ*  ¥\TTT\C& 

uueic,  äXX*  oübfe  K€Kivn.ce€.  beim  lesen  dieser  worte  drängt  sich 
die  Vermutung  auf,  dasz  zwischen  ouö'  und  f^TTr|c8,  ein  öttujc 
ausgefallen  sei,  weil  nur  damit  die  correlation  möglich  ist,  welche 
die  von  dem  redner  beabsichtigte  Steigerung  bedingt,  der  sinn  ist 
folgender :  fnun  hat  aber  Philippos  über  euren  leichtsinn  und  über 
eure  Sorglosigkeit  den  sieg  davon  getragen,  die  Stadt  aber  hat  er 
nicht  besiegt;  ihr  seid  nicht  nur  unbesiegt  geblieben,  sondern  nicht 
einmal  vom  platze  gedrängt  (oder:  weit  entfernt  besiegt  zu  sein  seid 
ihr  nicht  einmal  vom  platze  gedrängt).'  derselbe  gebrauch  von  oux 
Öttujc  .  .  dXX*  oube  findet  sich  bei  Demosth.  ^ioch  19,  319  Ötc  rdp 
OujK^ac  dicpäTTice  tö  ttpüjtov  . .  töte  tüjv  övtujv  ävGpumuuv  diräv- 
tujv  oübevöc,  oöt€  "EXXnvoc  oöxe  ßapßdpou,  Oujkcöci  ßorjOrjcavioc 
7rXr|v  uuüjv,  oux  öttujc  TrapfjXGcv  f|  bieTrpdtaü'  ujv  £ßouXr|Gr|  ti  Trap- 
eXGwv,  dXV  oubfc  TrpoceXGeTv  dtrOc  dbuvnGri  und  56,  30  fjuTv  b* 
oux  öttujc  Ttepi  toö  tökou  6  Xötoc  ddiv ,  dXX'  oubfc  xdpxaia  drro- 
Xaßeiv  buvdueGa.  dasz  übrigens  dem  redner  die  andere  art  der  cor- 
relation ou  uövov  OU  .  .  dXX*  oub^  ebenso  geläufig  ist,  ergibt  sich 
unter  anderm  aus  §  34  dieser  nemlichen  Philippica,  wo  es  heiszt:  ou 


Digitized  by  Google 


336    KJLiebhold :  za  Demosthenes  dritter  rede  gegen  Philippos. 

u.6vov  b'  icp'  olc  fj  *€XXdc  ußplEcrai  utt'  aÜTou  oubeic  du.uv€Tai, 
dXX'  oub'  UTrfcp  iLv  auTÖc  £koctoc  dbiKeiiai.  noch  häufiger  ist  frei, 
lieh  die  correlation  oux  öttujc  .  .  dXXd,  zb.  6,  9.  18,  131.  19,  265. 
21,  11.  36,  35.  47,  58.  50,  61.  53,  13.  54,  22.  56,  43. 

§  63  ti  ouv  Trox'  atnov,  öau^idieT*  icujc,  tö  Kai  touc  'OXuv- 
Glouc  Kai  touc  'Gpeipidac  Kai  touc  'Qpcirac  f)biov  Tipöc  xouc  uirfcp 
OiXittttou  X^yovtoc  £xeiv  ^1  T0UC  utt^p  auToiv;  ÖTrep  Kai  irap*  uuTv, 
öti  toic  uiv  uTtfcp  tou  ßeXTicTOu  Xerouciv  oübe  ßouXou^voic  £v- 
€CTiv  £vCot€  irpöc  XaPlv  oubfev  eiireiv.  die  construetion  von  amov 
erfordert  nicht  TO,  sondern  tou  vor  dem  abhängigen  infinitiv.  der 
sinn  ist  folgender:  'vielleicht  wundert  ihr  euch,  db.  fragt  ihr  ver- 
wundert, was  denn  die  Ursache  davon  war,  dasz  die  ein  wohner  von 
Olynthos,  Eretria  und  Oreos  freundlicher  gesinnt  waren  gegen  die- 
jenigen welche  für  Philippos,  als  gegen  diejenigen  welche  für  sie 
selbst  sprechen.'  dasselbe  versehen  der  abschreiber  scheint  in  der 
rede  rrepi  tüjv  Iv  Xeppovricuj  §  66  vorzuliegen,  wo  die  Überlieferung 
lautet:  ti  ttot*  ouv  Uli  to  amov,  uj  dvbpec  'AGnvaioi,  tö  töv  u,fev 
outuj  (pavepaic  CTpaTeuovra  dbiKOÖvra  ttöXcic  KaTaXayßdvovTa 
u.nb^va  toutujv  ttujttot'  eltreiv  ibe  TröXeuov  ttoici  usw. 

§  72  £7T€ibf|  top  £cti  irpöc  dvbpa  xai  ouxi  cuvccrwcnc  nöXeuu  c 
lexuv  ö  tröXejioc,  oub£  tout*  dxprjCTOv,  oub*  a\  Trcpuci  Trpecßciai 
ai  ixepi  tt|v  TTeXo7TÖvvr|cov  ^Keivai  Kai  KaTirropiai,  de  dru)  Kai 
TToXucuktoc  ö  ß^XTiCTOC  ^K€ivoci  Kai  'Htiicittttoc  .  .  Kai  oi  dXXoi 
Ttpecßeic  7repir|Xeou.ev ,  Kai  dTroincau-cv  ^mcxeiv  £k€ivov  Kai  ^r|T' 
in*  *A^ßpaKiav  £X8eiv  ^r|T*  elc  TTeXoTrövvncov  öp^flcai.  das  in 
diesen  worten  enthaltene  zeugma  ist  zu  gezwungen  und  die  Satz- 
verbindung Kai  dTTOincau.ev  zu  schwerfällig,  als  dasz  sie  mit  der 
classischen  eleganz  unseres  redners  in  einklang  gebracht  werden 
könnten,  diese  Unebenheit  hat  auch  Jacobs  in  seiner  Übersetzung 
nicht  überwinden  können,  welche  an  der  betreffenden  stelle  lautet: 
'denn  da  der  krieg  gegen  einen  einzelnen  mann  und  nicht  gegen 
dio  kräfte  eines  ganzen  Staates  gerichtet  ist,  ist  auch  dies  nicht 
unnütz,  sowie  es  auch  die  vorjährigen  gesandtschaften  nach  dem 
Peloponnes  und  die  klagen  nicht  waren ,  die  ich  und  jener  treffliche 
Polyeuktos  .  .  und  die  anderen  gesandten  besorgten,  wodurch  wir 
ihn  hemmten,  so  dasz  er  weder  nach  Ambrakia  kam  noch  gegen  den 
Peloponnes  ausrückte.'  beide  Ubelstände  können  ohne  gewaltige  Um- 
wälzung durch  die  annähme  gehoben  werden,  dasz  die  worte  Kai 
KaTrjYOpiai  hinter  7T^pir|X6ojn€V  gestanden  und  nicht  die  worte  Kai 
eTTonicauev,  sondern  a  i  c  £rroir|ca|U€V  sich  angeschlossen  haben,  wo- 
durch ein  dem  de  7T€pir|X9o^ev  entsprechender  relativsatz  und  eine 
dem  Demosthenes  sympathische  Symmetrie  gewonnen  wird  mit  fol- 
gender fortführung  der  periode:  'und  die  beschuldigungen,  durch 
welche  wir  bewirkten,  dasz  er  halt  machte  und  weder  gegen  Ambrakia 
zog  noch  nach  dem  Peloponnes  ausrückte.' 

Rudolstadt.  Karl  Julius  Liebhold. 


Digitized  by  Google 


ThPlüas:  zur  erkläruug  der  Horaziachen  oden  [I  $].  337 

(17.) 

ZUR  ERKLÄRUNG  DER  HORAZISCHEN  ODEN. 

Die  ersten  verse  von  Hör.  c.  I  3  sind  noch  immer  nicht  sicher 
erklärt;  zuletzt  hat  darüber  KNiemeyer  gesprochen  oben  s.  134  f.  ich 
schlage  vor  nach  den  worten  serves  animae  dimiditm  meae  einen 
doppelpunkt  zu  setzen,  die  worte  finibus  Atticis  .  .  meae  als  ein- 
schaltung  gesprochen  zu  denken  und  die  beiden  eingangsstrophen 
mit  dem  übrigen  gedieht  in  enge  logische  Verbindung  zu  bringen, 
in  folgendem  sinne:  'so  wahr  ich  dem  schiffe,  das  für  Vergilius  ver- 
antwortlich ist,  die  sichere  leitung  durch  die  göttlichen  mächte  und 
elemente  wünsche  (liegt  mir  doch  sicherlich  viel  daran ,  dasz  Ver- 
gilius wohlbehalten  an  das  ziel  seiner  fahrt  gelange,  um  des  attischen 
landes  willen,  das  so  groszes  empfangen  soll,  und  um  meiner  selbst 
willen,  der  ich  so  groszes  hingebe):  so  wahr  ist  der  mann,  der  zu- 
erst  in  einem  fahrzeug  dem  meere  trotzte,  frevelhaft  fühllos  gegen- 
über den  göttlichen  mächten  und  dementen  gewesen  und  haben  die 
menschen  selber  den  zorn  der  götter  auf  die  Schiffahrt  herabge rufen.' 
man  erwäge,  was  für  die  auffassung  des  ganzen  gedientes  an  einbeit- 
lichkeit  gewonnen  wird,  und  vergleiche  für  die  betheurungsform  mit 
nachfolgendem  und  unabhängigem  urteilssatze :  Plaut,  trin,  447  f. 
1024.  Ter.  eun.  474.  615,  allenfalls  auch  Augustus  bei  Suet.  Tib.  21 ; 
für  nachfolgenden  unabhängigen  aufforderungssatz  oder  fragesatz 
(in  letzterem  liegt  eine  aufforderung  zur  antwort )  die  beispiele  bei 
Kiessling  und  dazu,  der  freien  gestaltung  des  nachsatzes  wegen,  Ov. 
met.  VIII  860  ff. ;  für  die  art  ein  lyrisches  gedieht  mit  einer  längern 
gedankenperiode  einzuleiten  zb.  Hör.  c.  I  7,  1  —  14.  HI  5,  1  —  12 
(Horazstudien  s.  248  f.). 

Basel.  Theodor  Plüss. 

* 

Über  den  allgemeinen  gedanken  der  sog.  'frühlingslieder'  des 
Hör.,  den  unterschied  der  darin  herschenden  anschauung  von  der 
frühlingsstimmung  unserer  dichter  habe  ich  mich  in  meinem  vor- 
jährigen aufsatze  'über  die  siebente  ode  im  vierten  buche  des  Hora- 
tiu8*  (jahrb.  1885  s.  140 — 144)  ausgesprochen,  und  es  ist  bei  dieser 
gelegenheit  auch  die  vierte  ode  im  ersten  buche  erwähnt  und 
ihrer  tendenz  nach  charakterisiert  worden,  wenn  ich  heute  auf 
letztere  zurückkomme,  so  geschieht  dies  hauptsächlich,  um  ein  paar 
stellen  derselben  ins  licht  zu  setzen,  welche  selbst  in  den  neuesten 
bearbeitungen  des  dichters  meiner  ansieht  nach  unrichtig  aufgefaszt 
worden  sind,  wie  zb.  von  dem  sonst  so  trefflichen,  dh.  in  seiner  er- 
klärung  meistens  den  nagel  auf  den  köpf  treffenden  Adolf  Kiessling. 

Der  dichter  beginnt  mit  einer  Schilderung  des  frühlings  und 
zwar,  wie  Goethe  im  Paust :  'vom  eise  befreit  sind  ström  und  bäche*  : 
so  ist  solvüur  acris  hiems  zu  verstehen,  wie  das  gleich  folgende  zeigt: 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hft.  5.  22 


Digitized  b) 


338 


HProbst:  zur  erklärang  der  Horazischen  oden  [1  4], 


irahuntque  siccas  machinae  carinas:  vgl.  1 9  vidcs  ut .  •  geluque  flumina 
constiterint  acuto.  es  ist  also  zunächst  an  die  eröffnung  der  flus2- 
schiffahrt  zu  denken ,  an  den  Tiber  und  die  groszen  Tiberkähne,  wie 
denn  Hör.  die  ganze  Schilderung  aus  der  nächsten  Umgebung  der 
stadt,  aus  der  römischen  Campagna  entnimt.  so  sehen  wir,  wie  nun 
auch  das  herdenvieh  aus  den  stallen  getrieben  wird  und  der  bauer 
seinen  platz  am  herdfeuer  verläszt,  weil  fim  thale  grünet  hoffnungs- 
glück'  und  selbst  die  'ohnmächtigen  schauer  körnigen  eises,  die  der 
winter  fliehend  in  streifen  Uber  die  grünende  Hur'  sendet,  geschwun- 
den [sind  (nec  prata  canis  albicant  pruinis).  nun  folgen,  wie  in 
IV  7,  reigentänze  der  Nymphen  und  Grazien,  dort  unter  ftihrung 
einer  der  Grazien,  hier  unter  der  der  'cythereischen  Venus*:  Venus 
wird  hier  Cytherca  genannt  von  einer  ihrer  hauptcultusstätten, 
wie  sie  sonst  häufiger  Papkia  heiszt  (also  nicht  'auf  Kytbera'  mit 
Verlegung  der  ganzen  scene),  und  zugleich  sehen  wir  Vulcanus  selbst 
in  der  Kyklopenschmiede  thätig.  alles  ist  hier  symbolisch :  die  reigen- 
tänze inmincntc  Luna  versinnbildlichen  uns  die  milden  mondschein- 
nächte,  aber  auch  die  einführung  des  Vulcanus  ist  nicht  etwa  'durcb 
das  suchen  nach  einem  contrastierenden  bilde  hervorgerufen'  (Kiess- 
ling),  vielmehr  wird  dadurch  auf  die  am  fernen  horizont  aufleuch- 
tenden blitze,  auf  wetterleuchten  im  frühling,  überhaupt  auf  früh- 
lingsgewitter  hingedeutet,  meteorologische  erscheinungen  die  selbst 
in  unseren  breiten  um  jene  zeit  nicht  gerade  selten  sind ,  in  Italien 
aber,  wie  mir  mein  freund  prof.  H Brunn  in  München  schreibt,  als 
gewöhnliche  Vorboten  des  frühlings  erscheinen,  'ganz  verschieden  von 
sommer-  und  herbstgewittern,  oft  mehrere  tage  hintereinander  fast 
zu  gleicher  zeit  wiederkehrend  und  ziemlich  schnell  vorüberziehend, 
vom  volke  als  la  tropea  bezeichnet',  dasz  nun  mit  dem  Venusreigen 
die  milden  nächte  bezeichnet  werden,  ist  wohl  keinem  der  erklftrer 
entgangen ,  das  herbeiziehen  des  blitzeschmiedenden  Vulcanus  wird 
aber  von  allen  rein  äuszerlich  durch  den  contrast  zwischen  der  holden 
Venus  und  dem  'humpelnden  gatten'  motiviert,  der  jetzt  die  essen 
tief  unter  der  erde  in  glut  setzt,  um  Jupiter  die  blitze  für  den 
kommenden  sommer  zu  schmieden,  also  blitze  auf  lager! 
(so  noch  nach  Orellis  Vorgang  in  der  Zeitschrift  'gymnasium'  1885 
n.  22  8.  761  'eine  Horazstunde  in  prima'  von  FHeussner,  nach 
der  nachgerade  zur  Schablone  werdenden  Herbart-Ziller-Stoyschen 
methode.)  da  hat  denn  doch  Lehrs  s.  XXXVII  vollkommen  recht, 
wenn  er  sagt:  'mit  solchen  deutungen,  im  frübling  schmieden  die 
Kyklopen  die  blitze,  welche  Jupiter  sich  zum  gebrauch  im  sommer 
und  herbst  bei  seite  legt,  wolle  man  uns  doch  verschonen,  mit  sol- 
chen nüchternheiten  [ich  würde  geradezu  sagen  'geschmacklosig- 
keiten']  verkümmere  man  uns  nicht  das  Verständnis  und  den  genusz* 
usw.  leider  ist  aber  Lehrs'  eigne  erklärung  nichts  weniger  als 
poetisch :  denn  einesteils  läszt  er  den  Vulcanus  als  eifrigen  werk- 
aufseher,  so  eine  art  von  fabrikinspector,  die  Werkstatt  der  Kyklopen 
auf  Hiera  besuchen  (und  darin  folgt  ihm  selbst  Kiessling)  und  die 


Digitized  by  Google 


HProbst:  zur  erklärung  der  Horazischeij  oden  [I  4].  339 


plumpen  gesellen  zur  arbeit  anfeuern  (erliest  ardens  urgä) ;  dann  soll 
der  gang  vom  Olymp  auf  die  im  frtihlingsscbmuck  prangende  erde  für 
ibn  gerade  um  diese  jahreszeit  ebenso  einladend  und  verlockend  sein 
wie  für  seine  frau,  oder  jener  besuch  sich  dadurch  erklären,  dasz  man 
in  dieser  zeit  bei  klarem  frühlingshimmel  die  feuerscheine  auf  der  insel 
Hiera  besonders  hell  zu  sehen  glaubte  (!).  wie  mechanisch  alle  diese 
erklärungen  sind,  bedarf  keiner  auseinandersetzung ;  unsere  oben  ge- 
gebene deutung  ist  die  einzige  die  dem  dichter  gerecht  wird,  weil 
sie  die  beiden  bilder,  den  re  igen  tanz  der  Venus  und  den  blitze  - 
schmiedenden  Vulcanus  in  organische  Verbindung  mit  der  Schilderung 
des  frühlings  bringt  und  symbolisierend  neue  färben  zu  dieser  Schil- 
derung hinzufügt-  ich  sagte  'die  beiden  bilder' :  denn  wir  haben 
hier,  wie  ich  meine,  eine  art  von  reminiscenz  des  Hör.  an  wirkliche 
bilder ,  die  er  gesehen :  darstellungen ,  wie  die  hier  beschriebenen, 
Nymphentänze  und  blitzeschmiedende  Kyklopen ,  waren  eben  häufig 
und  beliebt  auf  Wandgemälden,  wie  wir  auf  den  pompejanischen 
sehen,  und  somit  ist  die  Verwendung  dieser  erinnerung  für  sein 
frühlingsgemälde  bei  Hör.  nichts  weniger  als  auffallend,  dasz  das 
blasse  visit  statt  urit  zu  verwerfen,  dasz  ardens  nicht  ethisch  als 
'feurig,  eifrig'  aufzufassen,  sondern  rein  sinnlich  durch  'glühend,  im 
feuerschein'  zu  übersetzen  ist,  dürfte  nun  wohl  keinem  zweifei  mehr 
unterliegen;  die  hypallage,  welche  Kiessling  hier  annimt,  'ardens, 
weil  er  die  brennenden  Werkstätten  besucht1  ist  mir  beinahe  un- 
verständlich. 

Den  eindruck ,  den  dieses  erwachen  der  natur  auf  das  gemüt 
des  menschen  macht,  schildert  nun  Hör.  ganz  wie  Goethe  im 
Spaziergange  des  Faust  und  Wagner,  aber  natürlich  in  antiker 
weise,  in  der  dritten  strophe:  'es  läszt  uns  nicht  mehr  zu  hause,  es 
lockt  uns  hinaus  ins  freie,  auf  die  blumige  flur,  in  des  waldes  schat- 
ten.' das  solle  sich  —  so  ungefähr  ist  zwischen  den  Zeilen  zu  lesen 
—  auch  Sestius  gesagt  sein  lassen ,  der  mit  glticksgtitern  gesegnete, 
der  aber  trotzdem  in  seiner  trüben  Stimmung  immer  mit  weit  aus- 
sehenden zukunftsplänen  und  hoffnungen  sich  trage  und  darüber  der 
gegenwart  vergesse,  den  gegenwärtigen  augenblick  zu  genieszen 
verschmähe,  niemals  seines  lebens  froh  werde,  und  das  trotzdem 
dasz  das  leben  im  groszen  und  ganzen  gerechnet  nur  kurz  sei 
(also  summa  und  brevis  zu  verbinden),  und  obgleich  pallida  Mors 
aequo  pulsat  pede  pauperum  tabernas  regumque  turres. 

Hier  denken  nun  die  meisten  erklärer,  die  neueren  alle,  an  ein 
anklopfen  des  Todes  an  den  verschlossenen  thüren  der  tabernae  und 
turres,  finden  also  kein  bedenken  darin  anzunehmen,  tabernae  und 
turres  stehe  hier  verkürzt  für  ostia  oder  fores  tabernarum  oder  turrium, 
was  ja  häufig  mit  pulsare  vorkommt,  auf  das  misliche  dieser  Sub- 
stitution von  fores  oder  ostia  tabernarum  und  turrium  hat  mich 
Brunn  aufmerksam  gemacht,  und  wir  werden  weiter  unten  sehen, 
dasz  pulsare  pede  tabernas  nicht  'anklopfen'  heiszen  kann,  dasz  nun 
Mors  nicht  mit  der  hand,  sondern  recht  unhöflich  mit  dem  fusze  an- 

22« 


Digitized  by  Google  * 


340        HProbst:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  4]. 

klopft,  ein  getrampel  das  bei  Plautus  most.  453  pultando  [doch  wohl 
pedibus]  paene  confregi  hasce  anibas  fores  ganz  gut  motiviert  erscheint, 
darin  findet  man  bei  Hör.  nichts  auffallendes ,  weist  vielmehr  auf 
Kallimachos  hj.  a.  Apollon  3  hin,  wo  es  heiszt:  koii  bfi  ttou  toi  Oupe- 
rpa  xaXuj  tt o b i  OoTßoc  äpdccei,  wo  Apollon  auf  dieselbe  weise 
seine  erscheinung  ankündigt,  hiernach  mttste  man  glauben,  die 
himmlischen  hätten  überhaupt  in  solchen  fällen  zu  ihrer  ankUndigung 
sich  des  fuszes  (!)  bedient  statt  der  band,  sonst  hätte  Kallimachos 
ja  geschrieben  xaXrj  X€Pi-  warum  setzte  er  aber  küXuj  ttoo\?  der 
grund  ist  einfach:  Apollon  erscheint,  wo  er  den  sterblichen  sich 
zeigt,  im  vollen  schmuck  seiner  £vT€d,  dh.  entweder  mit  der  Ki8apic 
oder  den  TÖEct  (vgl.  Kallimachos  v.  18  f.  öte  kXciouciv  doibol  |  F| 
KiGapiv  f|  xö£a,  Aukuup^oc  £vT€a  Ooißou),  hier,  wo  er  einem  chor- 
liede  zu  seiner  ehre  beiwohnen  soll,  mit  der  KiOapic  oder  auch  dem 
lorbeerzweig,  denn  v.  28  heiszt  es  töv  xopöv  umöXXuüV,  Öti  ol 
KCttd  Gujiöv  deibei,  Tiur)cei,  jedenfalls  trägt  er  auf  der  Wanderung 
nach  seinem  tempel  das  eine  oder  das  andere  in  seiner  rechten ,  und 
darum  KCl X tu  nobt  Tot  6up€Tpa  dpdccei.  bei  Hör.  wird  aber  über- 
haupt an  ein  klopfen  nicht  zu  denken  sein:  ich  fürchte,  hierin  hat 
sich  unwillkürlich  bei  Mors  die  Vorstellung  von  dem  mittelalterlichen 
knochen-  und  Sensenmann  untergeschoben ,  der  nächtlich  durch  die 
wohnstätten  der  menschen  schleicht  und  mit  dem  fusze  an  die  ver- 
schlossenen thüren  klopft,  weil  er  erstens  die  hippe  trägt  und  dann 
die  rechte  band  bereit  halten  musz,  um  den  ahnungslos  öffnenden, 
mag  er  nun  fürst  oder  bauer,  reich  oder  arm  sein,  mit  dem  be- 
kannten gendarmengriff  ins  genick  zu  packen  und  hinter  sich  der 
schaar  der  zum  'totentanz'  gereihten  anzuschlieszen.  auch  darf  nicht 
unbeachtet  bleiben,  dasz  Mors  weiblichen  geschlechtes  ist,  während 
bei  den  Griechen  'Thanatos',  wie  im  deutschen  'Tod'  männlich  sind, 
wenn  nun  die  gebäude  nicht  ohne  weiteres  für  ihre  pforten  und 
thüren  gesetzt  werden  können,  so  kann  puUare  ohne  fores  oder  ostia 
auch  nicht  'anklopfen'  heiszen.  nach  seinem  sonstigen  gebrauche 
Wirdes  mit  humus  verbunden  (s.  Ov.  ars  am.  I  112  ludius  aequatam 
ter  pede  pulsat  humum,  fast.  VI  329  pars  bracchia  nectit  \  et  viri- 
dem  celeri  ter  pedc  pulsat  humum)  oder  mit  teüus  oder  terra  (s.  Hör. 
c.  1 37  nunc  pede  libero  pulsanda  tellus  und  III  18, 15  gaudei  invisam 
pepulisse  fossor  \  ter  pede  terram). 

An  den  genannten  stellen  steht  es  vom  auftreten  im  dreitakt, 
vom  tanze  überhaupt,  das  wird  durch  das  ter  pede,  durch  -pede  libero 
(mit  entfesseltem,  freiscb webendem  fusze)  bezeichnet;  hier  kann 
es  nur  von  einem  festen  auftreten  verstanden  werden:  der  Tod 
schreitet  dabin  über  die  menschenwohnungen ,  eine  sym- 
bolische handlung,  wodurch  er  seine  macht  über  die  menschheit  be- 
zeichnet, wie  die  Necessitas  die  ihrige  durch  einschlagen  der  nägel 
(s.  weiter  unten),  man  vergleiche  Hör.  c.  I  3, 17  quem  Mortis  timuit 
gradum.  III  2, 14  Mors  et  fugacem  persequüur  virum.  dasz  hier  an  ein 
anklopfen  nicht  zu  denken  ist,  hat  schon  Mitscherlich  gesehen:  'mors 


Digitized  by  Google 


HProbst:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  4]. 


341 


tamquam  bctfyiuuv  pulsat  pede,  graviter  pro  adit,  intrat,  pedera  infert, 
adiuncta  ferociae  notione.  vulgo  intelligunt  mortem  fores  pulsantem, 
foribus  pede  insultanteni ,  indigna  Horatio  idea ;  et  ptdsare  recte  de 
aecessu  dicitur  [?]  Stat.  Achill.  I  10  nequc  enim  Aonium  nemus  ad- 
venapulso,  h.  e.  accedo,  intro.'  unrichtig  ist  nur,  dasz  ptdsare  — 
intrare,  pedem  inferre  sein  soll,  und  FvHoffs  in  seinen  sonst  an- 
sprechenden Übersetzungsproben  aus  Hör.  (Essen  1885)  hätte  nicht 
übersetzen  sollen: 

ärmliche  hiitten  und  stolze  paläste  betritt  mit  gleicher  strenge 
der  blasse  Tod. 

das  ist  einfach  sprachlich  unmöglich ;  ptdsare  kann  hier  und  überall, 
wo  es  mit  pede  verbunden  ist ,  nur  'auftreten'  heiszen.  selbstver- 
ständlich ist  nun  an  unserer  stelle  an  einen  tanz  des  Todes  nicht  zu 
denken,  sondern  nur  an  ein  setzen  des  fuszes  auf  den  boden  der 
dacher ,  an  ein  wuchtvolles  hinschreiten  der  Mors  über  die  bretter- 
buden  der  armen  und  die  turmpaläste  der  'finanzkönige';  ptdsare  pede 
gebraucht  Hör.  statt  des  einfachen  ponere  pedem,  um  den  dröhnenden, 
erschütternden  gradus  Mortis  zu  bezeichnen.  Mors  wird  hier  aller- 
dings von  Hör.  personifiziert,  und  so  mag  es  meinethalben  grosz  ge- 
schrieben werden ;  indessen  geht  diese  personification  nicht  weiter 
als  wenn  auch  wir  vom  herannahen,  vom  hinschreiten  des  todes 
sprechen :  das  ganze  ist  nichts  als  poetische  fiction  ähnlich  wie  sat. 
II  1 ,  58  seu  Mors  atris  circumvolat  alis ,  wo  der  tod  wie  ein  raub- 
vogel  seine  beute  umkreist. 1  es  gehört  eben  auch  Mors  zu  denjenigen 
'abstractionen,  die  es  nicht  recht  zu  selbständigem  dasein  zu  bringen 
vermocht  haben'  (Kiessling  zu  I  24,  7).  ich  habe  bereits  oben 
darauf  aufmerksam  gemacht,  dasz  mors  ein  femininum  ist,  also  etwa 
die  'todesmacht,  todesgewalt',  und  wir  wissen  ja,  wie  es  Hör.  liebt 
solche  abstracto  begriffe  zu  persönlichen  wesen  zu  erheben,  ohne  sie 
aber  plastisch  auszugestalten,  wovon  sich  denn  auch  die  kunst,  wie  es 
scheint,  fern  gehalten  hat.  so  erscheinen  als  solche  halbe  personifica- 
tionen  I  24  Pudor  und  Justitia,  Fides  und  Veritas,  I  35  Necessitas, 
diese  sogar  als  lictor  vor  der  Fortuna  einherschreitend  und  clavos 
trabales,  cuneos ,  uncum  und  liquidum  plumbum  tragend2  statt  der 

1  es  ist  dieselbe  Vorstellung  wie  etwa  bei  unseren  dichtem,  wenn 
sie  den  todesengel  mit  schwarzen  fittichen  das  haupt  des  sterbenden 
umflattern  lassen.  1  mit  diesen  Werkzeugen  hantierend  erscheint  die 
Necessitas  in  III  24,  5  ff.  st  summis  adamantinos  \  figit  verticihus  dira  AV- 
cessiias  \  clavos,  von  animum  metu  usw.,  wo  sie  als  syniliol  ihrer  macht 
über  menschen  und  menschenwerk  den  summis  verticihus  ihre  stahlharten 
nägel  einschlägt,  dasz  hier  unter  vertices  die  fastigia  der  groszartigen 
über  das  weite  land  und  in  das  'offene»  meer  (mare  publicum)  sich  er- 
streckenden bauten  der  reichen  zu  verstehen  sind,  lehrt  erstens  der 
Zusammenhang,  die  notwendige  beziehung  auf  das  vorhergehende;  die 
Vorstellung  von  'scheiteln,  welche  die  höchsten  auf  erden  sind7,  liegt 
hier  sehr  fern,  der  dativ  der  beteiligung,  den  Kiessling  hier  findet,  ist 
mir  unverständlich.  Hör.  und  seinen  lesern  lag  bei  der  allegorie  die 
erinnerung  an  den  altitalischen  brauch  des  einschlagens  eines  nagels 
an  hohen  tempeln  bei  gefährlichen  Zeitläuften  durch  den  inhaber  der 


Digitized  by  Google 


342        HProbst:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  4]. 


fasces :  man  beachte  hier  besonders  das  'flüssige'  blei.  häufig  liegt  nun 
in  den  abstracten,  nicht  concreten  epitheta  die  andeutung,  dasz  diese 
personificierten  wesen  nicht  als  personen,  sondern  als  begriffe  auf- 
zufassen sind :  so  incorrupta  Fides ,  nxida  Verüas ,  albo  rara  Fides 
velata  panno,  Fama  superstes  II  2,  8,  vitiosa  Cura  II  16,  21.  hierher 
gehören  endlich  noch  Timor  et  Minae  und  atra  Cura  III  1,  37  ff. 
einzig  die  Fortuna  ist  als  weibliche  göttin  mit  Hügeln  zu  denken,  wie 
sie  denn  auch  nicht  blosz  in  Antium  und  Praeneste,  sondern  auch  in 
Rom  tempel  und  gottesdienst  hatte,  so  erscheint  sie  bei  Hör.  I  34,  15. 
III  29 ,  53.  wir  sehen  hier  einen  specifischen  unterschied  zwischen 
den  Griechen  und  Römern,  griechischen  und  römischen  dichtem: 
letztere  nähern  sich  in  betreff  der  sinnbildlichen  darstellung  von  ab- 
stracten begriffen  geradezu  modernen  anschauungen ;  solche  wesen,  wie 
die  oben  genannten,  sind  einfach  fictionen  des  dichters,  denen  im  Volks- 
glauben keine  leibhaftigkeit  entspricht,  sie  sind  reine  producte  der 
kunstpoesie.  anders  bei  Homer,  da  erscheinen  AetylOC  Oößoc  *€pic 
im  gefolge  des  Ares  und  denselben  in  die  Schlacht  geleitend  A  440, 
die  beiden  ersteren  heiszt  er  TT  1 19  seinen  wagen  rüsten,  Qößoc  wird 
N  299  geradezu  sein  indc  ä^ct  Kparepdc  Kai  diapßrjc  genannt,  die 
"Gpic,  deren  gestalt  ins  riesenhafte  wächst,  so  dasz  sie  mit  dem  haupte 
den  himmel  berührt  (caelum  pulsat)  und  auf  der  erde  hinschreitet, 
ist  seine  schwesterliche  geffchrtin.  so  erscheint  endlich  auch  Th ana- 
tos in  voller  personification  bei  Homer,  als  zwillingsbruder  des 
Hypnos,  um  dann  als  solcher  weder  in  der  dichtung  noch  in  der 
kunst  wieder  zu  verschwinden:  denn  Homer  und  Hesiod  haben  den 
Griechen  nicht  blosz  ihre  götter  gemacht,  sondern  auch  den  künstlern 
die  gestalten,  die  bildung  derselben  vorgezeichnet.  Thanatos  und 
Hypnos  werden  ttouttoi  Kpamvoi  genannt,  dh.  es  sind  keine  alten 
männer,  sondern  jugendlich  kräftige  gestalten,  sie  sind  bestat- 
tungsdämonen,  sie  bemächtigen  sich  nicht  des  lebenden,  sondern 
dessen  aus  dem  die  seele  bereits  entwichen  ist,  sie  strecken,  sie  legen 
die  leichen:  s.  hierüber  H  Brunn  in  den  Sitzungsberichten  der  k.  bayr. 
akad.  der  wiss.  1880 1  s.  190  ff.,  wo  überzeugend  nachgewiesen  wird, 
wie  Thanatos  'nicht  das  erzeugnis  einer  poetischen  oder  philo- 
sophischen reflexion  war ,  sondern  wie  seine  persönlichkeit  mit  den 
Vorstellungen  des  Volksglaubens  in  engster  beziehung  stand.'  beide, 
Hypnos  der  dämon  des  entschlafens,  und  Thanatos  der  des  Sterbens, 
werden  nun  in  glauben  und  sage  zu  zwillingsbrüdern  und  erscheinen 

höchste!»  Staatsgewalt  nahe  genug:  s.  Livius  VII  3,  3  repetilum  ex  $enio- 
rum  memoria  dicitur  peMtilentiam  quondam  clavo  ab  dictatore  fixo  sedatam. 
an  dieser  stelle  erwähnt  dann  Livius  noch  die  sog.  elavi  annale»,  die 
bei  einzelnen  tempeln  vorkommen,  nicht  aber  mit  jenen  bei  drohenden 
oder  bereits  eingetretenen  kat-istrophen  durch  besonders  zu  diesem 
zwecke  gewählte  dictatoren  eingeschlagenen  nägeln  zu  verwechseln  sind, 
durch  welche  dieselben  unter  anrufung  der  götter  und  besonderen 
ceremonien  dem  unheil  gleichsam  halt  gebieten,  hier  nun  läszt  Hör. 
die  Necessitas  die  gleiche  handlung  vollziehen  und  so  der  menschlichen 
üßptc  halt  gebieten:  natürlich  ist  alles* blosz  poetische  fiction. 


Digitized  by  Google 


ThBreiter:  zur  erklärung  der  Horazischen  öden  [I  4].  343 

dann  ihrem  ursprünglichen  Charakter  als  bestattungsdämonen  entspre- 
chend auf  spätem  kunst werken  auch  als  grabeshüter  (s.  Lessing 
'wie  die  alten  den  tod  gebildet'),  ein  reines  reflexionsproduct  ist  aber 
bei  den  Römern  Mors,  wie  wir  bereits  oben  erwähnt  haben,  die 
Römer  hatten  auch  eine  todesgöttin ,  Libitina.  darstellungen  der- 
selben sind  uns  nicht  bekannt,  sie  scheint  mehr  eine  art  von  Vor- 
steherin des  ganzen  leichen-  und  bestattungswesens  gewesen  zu  sein, 
wozu  man  alles  erforderliche  an  bahren  usw.  an  ihrem  tempel  kaufen 
oder  mieten  konnte,  von  ihrem  cultus  wissen  wir  nichts;  das  ganze 
war  ein  begräbnisinstitut  und  zugleich  controlamt  für  die  zahl  der 
gestorbenen,  in  ähnlicher  weise  finden  wir  ja  noch  heutzutage  in 
Rom  bei  einzelnen  kirchen  die  begräbnisgenossenschaften ,  deren 
auffallende  vermummungen,  wenn  sie  in  ihrer  bestattungsfunction 
einem  in  den  straszen  begegnen,  die  aufmerksamkeit  der  fremden 
auf  sich  ziehen,  zur  zeit  des  Hör.  dachte  wohl  keiner  mehr  in  Rom 
an  Libitina  als  eine  todesgöttin ,  sondern  es  war  eben  ganz  jenes 
höchst  prosaische  'totenstandesamt'  daraus  geworden  (s.  c.  III  30,  6 
muUaque  pars  mei  vitabü  libüinam). 

Münster  in  Westpalen.  Hermann  Probst. 

*  * 
* 

14,  16  f.  iam  te  pretnet  nox  fabulaeque  Manes 

et  domus  exilis  Plutonia  

das  4e  gedieht  des  ersten  buches  dürfte  eine  studie  aus  der  frühsten  zeit 
des  diebters  sein,  darauf  deutet  das  schwerfällige  metrum,  die  lockere 
com position,  die  wunderlichen  bilder,  welchen  alle  bemühung  der 
interpreten  anmut  zu  leihen  nicht  vermag,  die  gereifte  kunst  des 
dichters  hat  lange  nachher  dasselbe  thema  in  dem  nach  form  und 
inhalt  vollendeten  7n  liede  des  4n  buches  behandelt  und  damit  eine 
thatsächliche  kritik  des  ältern  liedes  gegeben. 

Aber  Manes  fabulae  rechne  ich  nicht  zu  jenen  wunderlichen 
bildern ,  sondern  halte  diese  Verbindung  nach  Peerlkamps  vorgange 
für  unmöglich,  fabulae  soll  gleich  fabulosi  sein,  also  fvon  sagen  um- 
wobene'  oder  'welche  fabeln  sind\  also  der  dichter,  welcher  rund 
umher  götter  und  göttinnen  ohne  nota  passieren  läszt,  sollte  gerade 
die  dei  Manes  in  Epikurischer  auffassung  als  fabulae  prädicieren  ? 
'wesenlose'  klänge  schon  besser  für  die  levis  turba,  aber  kann  denn 
fabula  das  bedeuten?  Hör.  sagt  (epist.  I  13,  9)  et  fabula  fias  (vgl. 
Tib.  I  4,  76  ne  turpis  fabula  ftam,  Ov.  atnor.  HI  1,  21  fabula  —  nec 
sentis  —  tota  iaäaris  in  urbe)  'du  wirst  gegenständ  des  gespräches 
werden'  «  de  te  fabula  narratur  (sat.  1 1,  70)  oder  et  nunc  inter  eos 
tu  sermo  es  (Prop.  II  17,  7);  und  wenn  bei  Terentius  hec,  620  f. 
steht:  nos  iam  fabula  sumus  . .  senex  atque  anus,  so  werden  personen 
bezeichnet,  die  nur  noch  im  gespräche  vorkommen,  die  man  nur  noch 
von  hörensagen  kennt,  hier  näherte  sich  also  fabula  dem  gewünsch- 
ten begriffe  des  'wesenlosen',  die  Schwierigkeit  liegt  aber  anderswo. 


Digitized 


344        ThBreiter:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [I  4], 

ich  beatreite,  dasz  fabula  apposition  zu  Meines  sein  kann,  fabula  wie 
fabulae  ist  immer  passivisch  fdas  gesprochene';  es  kann  sich  mit 
Manes  nicht  wie  gattung  und  art  verbinden  (lapis  süex)}  es  läszt  sich 
nicht  adjectivisch  denken  (incola  aguäo) ,  noch  bildet  es  eine  epexe- 
getische  apposition  (Adaeon  simulacrum).  der  dichter  darf  ausrufen: 
fabula  quanta  fui,  und  die  Manes  mögen  ihm  meinetwegen  in  fabulis 
sein :  fabulae  Manes  aber  wäre  nicht  richtiger  als  etwa  ein  Horatius 
sermo,  Horatius  fabula,  welches  letztere  höchstens  ein  drama  mit  dem 
titel  'Horatius'  bezeichnen  könnte. 

Wer  die  Verbindung  fabulae  Manes  verteidigt,  beruft  sich  auf 
alte  gewährsmänner.  aber  der  älteste  in  dieser  reihe  ist  wohl  der 
unbekannte  dichter  in  der  anthologie  II  473  (Burman)  mit  seinem 
fabulas  Manes  ubi  rex  coercet.  wenn  die  lesart  richtig  ist,  so  las 
dieser  fabulas  Manes  zusammen,  denn  Persius  ist  nicht  anzuführen, 
zwar  sagtLehrs  (Hör.  s. XXXVIII)  sehr  bestimmt:  'bei  Persius  5, 151 
steht  indulge  genio,  carpamus  dulcia,  nostrum  est  quod  vivis:  cinis  et 
manes  et  fabula  fies,  da  Persius  hier  die  fabulae  Manes  nachgespro- 
chen, so  hat  er  sie  nicht  nur  gelesen  sondern  auch  verstanden.'  aber 
Persius  ist  weit  davon  entfernt  fabulae  Manes  zu  verbinden;  er 
trennt  vielmehr  beide  begriffe  scharf,  sein  fabula  fies  hat  er  aus 
Horatius,  aber  aus  epist.  I  13,  9,  und  cinis  et  manes  dürfte  nach- 
ahmung  von  pulvis  et  umbra  sumus  (c.  IV  7,  16)  sein  (vgl.  LMüller 
praef.  ed.  II  s.  XXII);  und  eben  auf  die  stelle  des  Persius  gestützt 
schrieb  Peerlkamp  fabulae  alque  Manes,  halfen  andere  herausgeber 
sich  anders. 

Trennen  auch  wir,  wie  Persius  getrennt  hat,  was  nicht  zusammen- 
gehört, und  verbinden  das  gleichartige:  iam  te  premet  nox  fabulae- 
que,  Manes  et  domus  exilis  Plutonia  —  'es  wartet  deiner  todesdunkel 
und  was  man  davon  erzählt,  die  Manen  und  das  öde  haus  des  Pluto.* 
wir  erhalten  zwei  gliederpaare,  das  erste  gibt  in  abstracter  form 
was  das  zweite  bildlich  vorführt,  wie  das  des  dichters  brauch  ist 
(cum  semel  occideris  et  de  te  splendida  Minos  fecerit  arbüria).  beide 
gliederpaare  sind  asyndetisch  gestellt,  in  sich  aber  verbunden,  wie 
bei  Sali.  lug.  67 ,  2  iuxta  boni  maUque,  strenui  et  imbeUes  inuUi  ob- 
truncari,  Cot.  53,  2  quae  populus  romanus  domi  müitiaeque,  mari 
atque  terra  praeclara  facinora  fetit\  Livius  XXII  37  volentem  pro- 
pitiumque,  firmum  ac  stabilem,  mehrere  prädicate  zu  paaren  bat 
nach  Bentleys  interpunetion  auch  Hör.  geordnet  sat.  II  7 ,  85  ff. 
eine  solche  gliederung,  berechnet  auf  rhetorischen  effect,  darf  in  einer 
studio  aus  der  frühsten  zeit  des  dichters  nicht  befremden. 

Hannover.  Theodor  Breiter. 

* 

Wieder  hatte  mich  die  folge  der  leetüre  in  der  schule  zu  Hör. 
c.  III  3  kommen  lassen,  als  mir  einige  gedanken  über  diese  ode  kamen, 
die  in  mir  selbst  bisher  noch  nicht  eine  so  greifbare  gestalt  ge- 
wonnen hatten  und  die  ich  auch  in  den  maszgebenden  erklärungs- 


Digitized  by  Google 


ERosenberg:  zur  erklärung  der  Horaziachen  oden  [III  3].  345 

Schriften  nicht  in  der  klaren  weise  ausgesprochen  fand,  wie  sie  meinem 
urteil  entsprochen  hätte,  ich  will  mich  möglichster  kürze  befleiszigen : 
denn  wer  im  Hör.  eine  neue  erklärung  zur  geltung  bringen  will,  mag 
über  das  mit  anderen  erklärern  gemeinsame  seiner  auffassung  kurz 
hinweggehen;  es  würde  ihm  schwer  werden,  in  schönerer  diction 
und  mit  wärmerem  gefühl  das  gesagte  noch  einmal  zu  sagen,  als 
es  geschehen  ist;  communia  aber  nicht  proprio  dicere  ist  ein 
schlechter  rühm.  Plüss  hat  in  einer  eignen  abh.  (Horazstudien  s.  211) 
seine  ansieht  über  III  3  im  kämpfe  gegen  Warschauer  dargelegt 
und  begründei   wenn  Warschauer  wirklich  so  nüchtern  und  klar 
ausgesprochen  hat,  was  Plüss  ihn  sagen  läszt:  'Hör.  wollte  einen 
Stoff  aus  der  ältesten  römischen  geschiente,  der  vielleicht  eher  in 
heroisch  -  epischer  form  dargestellt  werden  mochte,  in  lyrischer 
strophenform  darstellen;  er  wählte  die  apotheose  des  Romulus  und 
schrieb  die  3e  ode  des  3n  buchs*  —  dann  hätte  er  in  der  that  trotz 
aller  seiner  anerkennenswerten  philologischen  akribie  im  einzelnen 
der  erklärung  sich  an  dem  dichterischen  genius  versündigt,  denn 
Plüss  hat  mit  seinen  forderungen  der  herausstellung  des  einheit- 
lichen gedankens,  der  einheitlichen  empfindung,  des  Zusammen- 
hangs des  gedankenstoffes  mit  den  gemüts-  und  lebensinteressen  des 
dichters  und  seiner  hörer  entschieden  ein  erlösendes  wort  gesprochen, 
aber  die  antwort  auf  diese  fragen  wird  doch  zuweilen  etwas  verschie- 
den von  Plüss*  ansieht  ausfallen  müssen,  nach  Plüss  ist  der  einheitliche 
ge danke:  fRom  hat  seine  erhabene  bestimmung  erhalten  um  der 
heroisc-hen  Selbstverleugnung  willen,  mit  welcher  es  geschaffon  wor- 
den ist-'  dabei  herscht  nach  ihm  die  einheitliche  empfindung  'einer 
feierliclen,  ehrfürchtigen  begeisterung  für  die  heldenhafte  Selbst- 
verleugnung, womit  die  begründer  Roms  allen  schrecken  getrotzt 
und  au  eh  dem  liebsten  und  heiligsten,  der  heimat,  entsagt  haben,  um 
ihren  beruf  zu  erfüllen.'  der  dichter  aber  hatte  nach  Plüss  in  seiner 
zeit  anlasz  die  erhabene  bestimmung  Roms  als  errungen  durch 
ent  sagung  und  Selbstverleugnung  darzustellen,  so  dasz  die  ode  heraus- 
gewachsen sei  aus  den  gern ütsbewegun gen  des  kampfes  für  das  neue 
leben  unter  Augustus  und  gegen  das  alte  der  republik,  etwas  anders 
lautet  die  antwort  bei  Kiessling:  'wir  müssen  annehmen,  dasz  sich 
symbolische  beziehungen  verbergen:  dasjenige  Ilion,  dessen  ende 
Juno  mit  solcher  befriedi&ung  erfüllt,  ist  das  Rom  der  optimatenzeit : 
die  neugründung,  der  sie  eine  grosze  zukunft  verheiszt,  ist  das  Rom 
des  Augustus'  usw.   diese  ansieht  hat  neuerdings  einen  gegner  in 
Gebhardi  gefunden  (ästhetischer  comm.  s.  214):  'nimmermehr  ist 
unter  Troja  die  republik  zu  verstehen.  Hör.  will  als  echter  Römer 
und  patriot,  dasz  Augustus  die  alten  bewährten  traditionen  des  Römer- 
heldentums aufnehme  und  festhalte  .  .  die  trojanischen  velleitäten, 
mit  denen  man  am  hofe  spielte,  das  kaisertum  von  gottes  gnaden, 
der  ganze  Troerspuk:  dafür  konnte  ein  Hör.  keine  Sympathien 
hegen,  so  hat  er  seinen  politischen  Überzeugungen,  seinen  patrioti- 
schen gefühlen  dichterischen  ausdruck  geliehen.' 


Digitized  by  Google 


346     ERosenberg:  zur  erklarung  der  Horazischen  oden  [III  3]. 

Ich  gehe  von  dem  grundsatze  aus:  die  meisten  gediente  des  Hör. 
—  die  b  tu  dien  nehme  ich  allein  aus  —  sind  zeitgedichte  und  stehen 
mit  den  lebensregungen  des  volkes  in  innigster  Verbindung,  wir 
kommen  daher  dem  Verständnis  immer  näher,  je  mehr  wir  die  zeit- 
verbältnisse,  die  anschauungen,  anspielungen  durchschauen,  die  rede 
der  Juno  bei  der  aufnähme  des  Bomulus  in  den  götterkreis  hatte 
also  einen  besondern  zweck,  ist  keine  antiquarische  studie.  aber 
auch  die  einleitung  ist  keine  allgemeine,  sondern  eine  auf  bestimmte 
Verhältnisse  bezügliche,  auch  steht  das  gedieht  mit  den  beiden  vor- 
hergehenden in  fester  Verbindung,  der  mangel  jeder  einleitung,  die 
gleichbeit  des  metrums,  gleichheit  des  tones,  ähnlichkeit  und  fort- 
schreiten im  inhalt  bei  den  drei  ersten  oden  des  3n  buches  machen 
dies  schon  ohne  weiteres  wahrscheinlich.  f der  mensch  lasse  sich  mit 
wenigem  genügen:  denn  dies  macht  ihn  zufrieden  und  gesund':  so 
hatte  der  dichter  im  ersten  liede  gesagt.  Mann  wird  er  am  besten' 
so  fährt  er  im  zweiten  liede  fort  'die  virtus  erreichen ,  die  ihn  im 
kriege,  im  Staate,  in  der  religion  zu  einer  zierde  seiner  mitbürger 
macht,  in  diesem  seinem  streben  nach  der  virtus  lasse  er  sich  nicht 
einschüchtern  und  schrecken,  einheld  hält  im  stürme  aus,  und 
göttliche  ehren  sind  ihm  ersatz  für  irdische  mühen,  so  kann  auch 
Rom  nur  zu  göttlichen  ehren  gelangen ,  zur  beherscherin  des  welt- 
kreises  werden,  wenn  es  mit  der  unsittlichen  Vergangenheit,  mit  dem 
sinnencultus  bricht,  wenn  es,  dem  frühern  Rom  unähnlich,  die  alte 
römische  tapferkeit  wieder  ausübt.'  den  auffordernden  conjunetiven 
des  2n  liedes  vexet,  condiscat^  suspiret  entsprechen  im  3n  extendat, 
tangat.   was  Juno  dem  Romulus,  der  Verkörperung  Roms,  nach- 
gerühmt und  vorausgesagt  hat,  das  hat  sie  damit  für  alle  zeiten  Rom 
angesagt,   nicht  für  die  zeit  des  Romulus  passte  die  prophezeiung, 
passte  die  ganze  Situation ,  sondern  für  die  zeit  des  dichters.  darum 
wurde  sie  von  ihm  damals  gerade  reproduciert  und  aus  dem  geiste 
der  entschwundenen  zeit  erzeugt,  eine  neugründung  Roms  war 
geschehen,  ein  neuer  Romulus  erstanden;  auch  er  wird  nächstens 
in  den  himmel  aufgenommen,  wenn  er  als  ein  itistus  und  proposüi 
tenax  durch  treue  befolgung  der  iustitia  Roms  bestimmung  erfüllt 
haben  wird,  wie  Romulus  es  durch  iustitia  et  constantia  schon  erreicht 
hat.   Hör.  wie  die  übrigen  dichter  dieses  Zeitalters,  vor  allen  Ver- 
gilius,  datieren  von  dem  Umschwünge  durch  die  feste  Ordnung  der 
Verhältnisse  unter  der  hand  des  Äugustus,  vielleicht  von  dem  tage  an, 
wo  der  prineeps  den  göttertitel  Augustus  erhielt,  von  dem  an 
Rom  gewissermaszen  neu  geweiht  war,  den  beginn  einer  neuen 
phase  der  geschichte  des  reiches,  die  dichter  bringen  zur  taufe  des 
kindes  ihre  geschenke  dar :  gute  wünsche,  hinweise  auf  die  Vergangen- 
heit, bestärkung  des  herschers  in  seinen  festen  grundsätzen.  so  wird 
Augustus  also  im  3n  gedichte  bestärkt  fortzufahren  in  dem  was  er 
begonnen ,  in  der  regeneration  des  Staates,   es  fehlen  aber  auch  die 
hinweise  auf  die  jüngste  Vergangenheit  nicht  in  dem  gedieht,  ich 
betone  den  anfang  der  rede:  I&on,  Uum  fatal is  incestusque 


Digitized  by  Google 


E Rosenberg:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [III  3].  347 

iudex  et  mulier  peregrina  vertitinpulverem.  Paris  und  Helena 
werden,  abgesehen  von  einem  frühern  betrüge  des  Laomedon  gegen 
die  götter,  als  die  einzigen  furien  Dions  genannt,  als  diejenigen  die  be- 
sonders an  seinem  untergange  schuld  sind,  mit  besonderer  betonung 
wird  noch  einmal  von  dem  famosus  hospes,  von  der  Lacaena  adul- 
terat  von  der  per  iura  Priami  domus  gesprochen  —  die  iniustitia 
der  Troer  wird  augenscheinlich  stark  hervorgehoben,  wie  kommt 
das?  warum  wird  Helena,  welche  Homer  doch  stark  idealisiert,  so 
schlecht  behandelt?  welche  lebensregung  zu  Hör.  zeit  liesz  den 
dichter  darauf  besonders  hindeuten?  das  war  das  verhalten  des 
Antonius  und  der  Cleopatra,  jeder  Römer  wüste,  wen  der 
dichter  mit  fatal is  incestusque  iudex,  wen  er  mit  mulier  peregrina, 
wen  er  mit  der  perfidia  treffen  wollte,  die  zeit  des  Antonius  mit 
ihrem  unrömischen  gebahren  sollte  jetzt,  wo  nostris  du  dum  sediti- 
onibus  bellum  resedit,  für  immer  begraben  werden:  das  reich  des 
Augustus  .sollte  über  solchen  troischen  lästern  erhaben  sein,  nur 
wenn  keine  Cleopatra  mehr  Capilolio  dementes  ruinas  parabat 
(I  37),  konnte  Capitolium  fulgens  stehen  (3,  42);  nur  wenn  kein 
Antonius  mehr  gegen  die  Parther  den  Oberbefehl  führte,  konnte 
Borna  ferox  dare  iura  Medis;  nur  wenn  keine  söhne  der  Cleopatra 
von  römischen  fürsten  mehr  da  waren,  konnte  Rom  late  nomen  ex- 
iendere  in  oras  ultimas,  qua  tumidus  rigat  arva  Nilus. 

So  fasse  ich  allerdings  das  verbot  des  Wiederaufbaus  von  Troja 
symbolisch.*  es  ist  möglich,  dasz  gerade  auf  d iese  symbolische 
einkleidung  des  gedankens  jener  abenteuerliche  plan  Caesars 
die  residenz  nach  Alexandria  oder  Troja  zu  verlegen  eingewirkt  bat. 
auf  den  gedanken  selbst  aber  brachte  den  dichter  der  umstand, 
dasz  der  vergleich  des  Antonius,  der  zwischen  einer  Octavia  und 
Cleopatra  zu  wählen  hatte,  mit  Paris  und  der  der  Cleopatra  mit 
Helena  zu  nahe  lag,  zumal  da  iroische  Verhältnisse  für  die  Römer 
der  damaligen  zeit,  welche  in  troischen  erinnerungen  schwelgten, 
geradezu  modern  waren,  ähnliche  gedanken  haben  nach  meiner 
Überzeugung  auch  115  den  dichter  zu  einer  nachahmung  des  Bakchy- 
lides  geleitet.  —  Was  nun  den  schlusz  betrifft:  non  hoc  iocosae  con- 
veniet  lyrae,  so  bringe  ich  ihn  in  einen  engern  bezug  zu  dem  vorher- 
gehenden, als  es  sonst  geschieht,  der  dichter  hat  zuletzt  von  einem 
versuch  gesprochen,  ein  neues  Troja  erstehen  zulassen,  dh.  die 
zeit  der  bürgerkriege  wieder  hervorzurufen,  er  hat  die  greuel  der- 
selben angedeutet:  ter  uxor  capta  virum  puerosque  ploret.  von 

*  das  iat  überhaupt  nicht  anders  möglich,  wenn  man  von  einem  ein- 
heitlichen gedanken  in  dem  gedichte  sprechen  und  alle  Strophen  für 
echt  halten  will,  oder  wird  nicht  in  v.  49  als  bedingung  der  welt- 
herschaft  Roms  ausgesprochen,  dasz  der  Kömer  tapfer  genug  sei  das 
gold,  diese  materies  alles  Übels  zu  verachten?  wird  damit  nicht  in 
eigentlichen,  unsymbolischen  worten  wiederholt,  was  von  v.  36  an 
mit  dum  longus  inter  saeviat  flion  usw.  und  dum  Priami  Paridisque  busto 
usw.  symbolisch  ausgedrückt  war?  nicht  zweierlei  fordert  Juno,  sondern 
nur  eines:  absage  des  sinnencultus. 


Digitized  by  Google  j 


348      JRichter:  zur  erklärung  der  Horazischen  oden  [III  8]. 


diesem  nun  sagt  er:  non  hoc  iocosae  conveniä  lyrae,  wie  in  dem 
so  ähnlichen  Schlüsse  von  II  1  nach  der  Schilderung  der  traurigen 
folgendes  btirgerkriegs.  kriege  und  gefahren  eignen  sich  nicht 
für  die  friedlich-neckende  leier.  auch  halte  ich  nicht  für  unmöglich, 
was  Kiessling  sagt:  Miese  erinnerung  an  Junos  drohung  hat  noch 
eine  symbolische  beziehung :  sie  enthält  die  mahnung  .  .  sich  rück- 
haltlos der  neuen  Augusteischen  Ordnung  anzuschlieszen.'  dieser 
meinung  Kiesslings  werden  wir  um  so  mehr  beipflichten,  wenn  wir 
sermones  deorum  nicht  wiedergeben  mit  'reden  der  hohen',  wohl 
aber  bei  diesen  werten  an  diesen  sinn  denken,  es  gibt  einen  guten 
sinn  und  sieht  dem  Hör. ,  der  in  dieser  strophe  aus  seiner  rolle  als 
musarutn  sacerdos  heraustritt,  ganz  ähnlich,  wenn  er  die  drohung, 
an  entschwundene  zeiten  und  ihre  erneuerung  bei  strafe  nicht  mehr 
zu  denken ,  auf  seine  kenntnis  der  grundsätze  und  gesinnungen  der 
dei ,  denen  er  nahe  steht,  zurückfuhrt,  zum  schlusz  bemerke  ich, 
dasz  ich  auch  hier  an  dem  festhalte ,  was  ich  'lyrik  des  Horaz'  8.  52 
behauptet  habe,  dasz  Hör.  sichtlich  bemüht  ist  die  politischen  bezüge 
zu  verhüllen,  kunstwerke  zu  schaffen,  die  auch  losgelöst  von  dem 
Zusammenhang  mit  der  umgebenden  weit  dem  beschauer  genügen 
und  ihn  innerlich  erbauen.  Troja  kann  wirklich  als  Troja  gefaszt 
werden,  alles  kann  wörtlich  verstanden  werden;  aber  zu  diesen 
poetischen  gebilden  aus  der  Vergangenheit  führte  die  sorge  um 
die  gegenwart. 

Hirschberg  in  Schlesien.  Emil  Rosenberg. 

*  * 

Es  ist  richtig,  der  Schlüssel  zum  eindringen  in  den  sinn  des  in 
diesen  jahrb.  1884  s.  412  f.  von  FHarder  besprochenen  Horazischen 
liedes  III  8  ist  in  v.  5  zu  suchen  und  zu  finden,  speciell  in  dem  worte 
sermones.  merkwürdigerweise  hat  zur  richtigstellung  der  Übersetzung 
dieses  wortes  noch  niemand  auf  Hör.  c.  III  21,  9  hingewiesen:  hier 
sind  doch  unter  Socratici  sermones  ebenso  wie  bei  Cic.  de  off.  I  §  134 
die  bidXotoi  des  Piaton,  Xenophon  usw.,  also  die  philosophie  zu 
verstehen;  freilich  erfordert  der  Zusammenhang  der  gedanken  den 
begriff 'praktische  lebensphilosophie*  oder  'tugend',  dagegen  III  8,  5 
die  näher  liegende  bedeutung  von  sermo,  nemlicb  'Schulweisheit',  wie 
sat.  II  2,  2,  wo  der  bauer  Ofellus  mit  seinem  sermo  zum  professor 
der  philosophie  avanciert,  allerdings  nicht  zu  einem  schulgerechten 
und  zünftigen,  sondern  lediglich  zu  einem  bauernphilosophen  mit 
derbem  mutterwitz  und  schlichtem  hausverstande  (abnormis  sapiens 
crassaque  Minerva) ;  leichter  schon  reiht  sich  epist.  II  2,  60  Bion  mit 
seiner  bissigen  Weisheit  in  die  zunft  ein.  bei  solcher  fassung  von 
sermones  in  c.  III  8 ,  5  ist  die  von  Härder  behauptete  neckerei  ein- 
leuchtend und  augenscheinlich;  so  werden  wir  an  Hamlets  wort  leb- 
haft erinnert:  'es  gibt  mehr  ding'  im  himmel  und  auf  erden,  als  eure 
Schulweisheit  sich  träumt,  Horatio.' 

Nakel.  Johannes  Richter. 


Digitized  by  Google 


WHKoleter:  zur  Interpretation  von  Vergilius  Georgien.  349 

50. 

ZUR  INTERPRETATION  VON  VERGILIUS  GEORGICA. 

Keines  unter  Vergilius  werken  bedarf  wohl  auch  jetzt  noch  der 
hilfe  der  interpretation  so  sehr  wie  die  bücber  von  der  landwirt- 
schaft,  und  doch  sind  gerade  sie  das  werk,  dessen  stoff  der  dichter 
sich  selbst  gewählt,  dem  er  durch  jahrelange  praktische  thätigkeit 
vorgearbeitet,  das  er  als  vollendet  und  abgeschlossen  selbst  der  Öffent- 
lichkeit übergeben  hat  zu  den  Bucolica  forderte  ihn  Pollio  auf ;  zu 
der  Aeneis  drängte  ihn  die  zeit  und  sein  Verhältnis  zu  Augustus; 
aber  schlieszlich  hatte  er  sich  mit  dem  werke  selbst  so  wenig  genug 
gethan,  dasz  er  sterbend  es  vernichtet  zu  sehen  wünschte,  dasz  für 
ihn ,  den  kränklichen ,  von  jugend  auf  an  magen-,  hals-  und  kopf- 
schmerz  leidenden,  den  schon  sein  befinden  von  kämpf-  und  Wander- 
lust ausschlosz,  der  vielleicht  kaum  die  gewöhnlichen  Vorübungen 
für  kämpf  und  krieg  als  jüngling  durchgemacht,  an  demselben  sich, 
so  viel  wir  wissen,  nie  beteiligt  hatte,  ein  epos  voller  kämpfe  mit 
menschen  und  elementen  ein  wenig  adäquater  stoff  war,  bedarf  wohl 
keines  beweises :  was  wunder ,  wenn  Verg.  sich  auch  dessen  bewust 
war?  und  doch  denkt  bei  uns,  wer  von  Verg.  spricht,  an  die  Aeneis 
eher  als  an  die  dichtung,  der  er  sich  aus  freier  wähl  und  mit  voller 
lust  hingegeben  hatte  und  für  die  ihn  natur  und  Sinnesart  recht 
eigentlich  schien  erlesen  und  bestimmt  zu  haben,  das  lehrgedicht 
schreckt  an  sich  leicht  zurück  durch  den  ihm  eignen  ernst  und  da- 
durch dasz  es  von  vorn  herein  eine  sympathische  Stimmung  für  seinen 
gegenständ  bei  seinen  lesern  voraussetzt,  kommt  dazu  noch,  wie 
bei  den  Georgica,  dasz  der  dichter  sich  von  einer  höhern  idee  leiten 
lftszt,  eine  höhere  Weisheit  vertritt,  die  von  dem  menschen  Unter- 
ordnung unter  einen  göttlichen  gedanken  fordert,  und  endlich  dasz 
er  seinen  leser  nicht  allemal  auf  dem  leichtesten  und  bequemsten 
wege  führt,  ihm  geistreich  bald  hier,  bald  dort  nebengedanken  ent- 
gegenwirft: so  kann  man  sich  nicht  allzu  sehr  verwundern,  wenn 
sich  mancher  vielleicht  einen  augenblick  bedenkt  dem  werke  nahe 
zu  treten  und  sich  nicht  immer  vorhält,  mit  welcher  lust  der  dichter 
bei  demselben  geweilt  und  daran  gearbeitet  hat,  dasz  er  den  stoff 
bis  ins  kleinste  detail  beherscht  und  hier  wie  bei  keinem  andern  seine 
meisterschalt  hat  bewähren  können  und  wollen,  und  bekennen  wir 
uns  nur,  dasz  hier  der  kenner  und  liebhaber  aus  jedem  worte  spricht, 
es  bedarf  gewis  nur  eines  Wortes,  um  bei  jedermann  das  bewustsein 
hervorzurufen,  dasz  hier  alles  aus  der  vollen  initiative  des  dichters 
hervorgegangen  ist,  dasz  er  uns  namentlich  im  dritten  buche,  der 
perle  des  ganzen ,  vorführt  was  er  jähre  lang  mit  berzenslust  beob- 
achtet hat ,  dasz  jedes  wort  hier  ausgespart  ist  die  Schilderung  ab- 
zurunden und  den  leser  nachfühlen  zu  lassen,  was  des  dichters  herz 
bei  dem  anblick  empfunden  hat.  und  nicht  bei  dem  eigentlichen 
object  der  dichtung  allein  macht  er  den  leser  zu  seinem  vertrauten: 


Digitized  by.Cioogle 


350      WHKolster  :  zur  Interpretation  von  Vergilius  Georgica. 

Verg.  hat  ihn  in  diesen  büchern  selbst  bei  der  Schöpfung  ins  ver- 
trauen gezogen,  wiederholt  den  Vorhang  gelüftet  und  ihn  ein  mal 
über  das  andere  einen  Seitenblick  in  sein  denken  und  fühlen  thun 
lassen ,  wo  Zeitereignisse  mächtig  auf  ihn  wirkten,  so  läszt  sich  aus 
den  Georgica  eine  frucht  für  geschichte  und  litteraturgeschichte  ge- 
winnen, indem  sie  winke  geben,  teils  wie  das  werk  allmählich  ent- 
standen ist,  teils  wie  die  Zeitereignisse  auf  den  dichter  und  seine 
Zeitgenossen  wirkten,  und  der  dichter  hat  die  Schlaglichter,  die  er 
auf  die  ereignisse  fallen  läszt,  nicht  nach  einfall  und  laune  heran- 
gezogen, er  hat  es  in  jedem  einzelnen  buche  in  strenger  Ordnung  und 
regelmäszigkeit  getban  nnd  dadurch  schon  das  Vorurteil  derjenigen 
widerlegt,  die  das  werk  mit  ungünstigeren  äugen  betrachten,  viel- 
leicht gar  als  eine  wenig  tibersichtliche  anhäufung  einer  zahl  von 
lehren,  regeln,  ratschlägen  über  dinge  die  doch  nicht  jedermann  nahe 
liegen ,  ja  die  sich  einbilden  dasz  es  mit  der  innern  Ordnung  dessel- 
ben doch  nur  notdürftig  bestellt  sei  und  der  laune  und  Willkür 
einigermaszen  rechnung  getragen  werden  müsse. 

Das  ist  aber  nur  der  interpreten,  nicht  des  dichters  schuld,  ich 
wenigstens  habe  nirgends  nachgewiesen  gesehen ,  dasz  in  jedem  ein- 
zelnen der  vier  bücher  selbst  äußerlich  die  strengste  Ordnung  herscht, 
dasz  jedes  aus  drei  gesonderten,  in  sich  abgeschlossenen  teilen  be- 
steht, die  sich  mehr  an  einander  anschlieszen  als  innerlich  zusammen- 
hängen: einer  in  sich  geschlossenen  einleitung  von  einigen  vierzig 
versen,  einem  ebenso  abgerundeten  schlusz  von  einigen  siebzig,  und 
zwischen  denselben  dem  kern  der  darstellung,  wiederum  bei  allen 
nahezu  von  gleicher  länge,  jeder  leser  kann  sich  aber  davon  durch 
einen  flüchtigen  einblick  überzeugen,  dasz  der  kern  eine  solche 
mechanische  gliederung  nicht  haben  kann,  ist  selbstverständlich; 
wer  mag  sich  aber  einbilden ,  dasz  der  dichter  in  einen  so  streng 
gegliederten  rahmen  ein  gewirre  von  gedanken  werde  eingeschlossen 
haben?  die  Ordnung  in  diesen  mittleren  teilen,  den  hauptteilen, 
nachzuweisen,  das  ist  freilich  eines  ausführlichen  commentars  sache, 
der  mir  auch  abgeschlossen  vorliegt,  und  für  den  ich  den  Verleger 
suche. 

Aber  auch  die  beiden  oben  genannten  anfangs-  und  schluszpar- 
tien  enthalten  manches  interessante,  die  landwirtschaftlichen  regeln 
und  Schilderungen  des  naturlebens  fallen  natürlich  jedesmal  dem 
kern  des  buch  es  zu,  die  schluszpartie  ist  erzählender  art,  handelt 
nicht  von  naturgeschichte,  sondern  von  geschichte.  in  diese  bezeich- 
nung  befasse  ich  natürlich  den  mythus  ein ,  der  jetzt  den  ausgang 
des  vierten  buches  bildet,  während  ursprünglich  die  lau  des  Gaüi 
diesen  platz  einnahmen,  der  mythus  von  der  nymphe  Cyrene,  die 
für  ihren  söhn  Aristaeus  die  kunst  gelegentlicher  bienenschö'pfung 
vermittelt,  schlieszt  sich  dem  inhalt  des  kerns  leichter  an  als  jener 
preis ;  aber  das  beispiel  der  übrigen  schluszpartien  zeigt ,  dasz  eine 
solche  Verkettung  gar  nicht  nötig  ist.  Augustus  hatte  für  das  ver- 
stümmelte gedieht  einen  andern  abschlusz  gewünscht,  vielleicht 


Digitized  by  Google 


WHKoleter:  zur  interpretation  von  Vergiliue  Georgica.  351 

um  weiterer  nachfrage  nach  dingen  vorzubeugen ,  welche  möglichst 
der  Vergessenheit  Übergeben  werden  sollten,  aber  gestehen  wir  uns, 
dasz  das  sonstige  Schema  der  Georgica  ein  lob  des  Gallas,  der  dem 
Octavian  den  weg  nach  Alexandria  gebahnt  hatte,  als  zeichen  der  zeit 
(denn  so  ungefähr  verhält  sich  doch  diese  schluszpartie  zu  dem  vorher- 
gehenden) garmicht  verschmäht,  das  Verhältnis  der  schluszpartie  zum 
vorhergehenden  lehrt  im  ersten  buche  v.  465.  bis  dahin  hat  Verg. 
von  den  Witterungszeichen  gesprochen,  wie  sie  an  sonne  und  mond 
erscheinen,  da  gleitet  er  plötzlich  zu  andern  zeichen  hinüber,  die  man 
auch  an  ihnen  wahrnimt,  den  reflexen  dessen  was  im  politischen 
felde  geschieht,  wie  sie  sich  ebenfalls  am  himmelsbogen  darstellen, 
diesmal  sind  sie  aus  der  zeit  von  Caesars  ermordung  entnommen, 
auch  die  ereignisse  der  moralischen  weit,  lehrt  er,  finden  am  himmel 
ihre  beachtung  und  rtickspiegelung.  dasz  der  dichter  dann  von 
Caesar  ohne  besondere  andeutung  zu  Octavian  übergebt,  der  zu  der 
zeit  wo  der  dichter  schrieb  (720  d.  st.)  in  Rom,  ohne  zweifei  an  der 
im  Dalmaterkrieg  empfangenen  wunde  (Suet.  d.  Aug,  20),  krank 
daniederlag,  darf  vielleicht  kaum  ein  gedankensprung  heiszen.  ihn 
hatte  Verg.  sicherlich  von  anfang  an  im  auge  gehabt,  und  das  gebet 
für  erhaltung  seines  lebens  I  503  regia  caeli  te  invidet  und  ne  pro- 
hibäe  ist  der  kern  dieser  ganzen  partie.  der  himmel  erachtet  die 
erde  seiner  nicht  wert,  denn  da  sei  fas  atque  nefas  versum,  sei  überall 
krieg,  muliae  facies  scelerum}  nullus  aratro  dignus  honos,  überall  arva 
äbdudis  cölonis  squalentia,  und  die  sichel  betrachte  man  nur  noch 
als  altes  eisen,  blutigrot  sieht  der  dichter  das  kriegsgestirn  von  zwei 
seilen  emporsteigen,  vom  Euphrat  und  von  Germanien  aus.  nehmen 
wir  zunächst  act  davon,  dasz  Verg.  Aegypten  nicht  als  eine  seite 
nennt,  von  der  krieg  in  sieht  sei.  es  ist  also  dies  vor  dem  ausbrach 
der  feindschaft  zwischen  Octavian  und  Antonius  geschrieben,  gleich 
nach  der  niederwerfung  der  Dalmater  von  Seiten  Octavians,  der  sich 
zur  vollständigen  heilung  seiner  wunde  nach  Rom  bringen  liesz 
(Appian  Illyr.  27).  da  drohte  von  den  beiden  genannten  Seiten  der 
krieg,  es  waren  einerseits  die  kämpfe  des  Antonius  vor  Praaspa  in 
Armenien  (Mommsen  RG.  V  s.  364),  wo  die  Römer  20000  mann  und 
ihr  ganzes  gepäck  und  belagerungsgeschütz  verloren  und  nur  mit 
genauer  not  auf  winterlichen  wegen  dem  Schicksal  von  Crassus  heer 
entgiengen,  obgleich  Antonius  sein  ganzes  feldherrngescbick  aufbot 
um  das  abzuwenden  (Appian  Illyr.  24  —  27).  und  zu  gleicher  zeit 
schloBz  sich  an  den  krieg  Octavians  gegen  die  Dalmater  eine  reihe 
von  drohenden  fortsetzungen  an.  Mommsen  ao.  s.  190  weist  uns 
alle  die  herde  der  aufstände  nach ,  von  den  Segestanern  in  Ligurien 
an,  die  ihre  besatzung  niederhieben ,  den  Salassern  an  der  Doria  bis 
fort  nach  Illyrien  und  Pannonien,  die  vielleicht  auch  mit  den  Moiinen 
an  den  Rheinmtindungen  zusammenhiengen ,  so  dasz  das  Germania 
movet  bellum  kein  vager  allgemeiner  begriff  ist:  vgl.  EWFiacher 
röm.  Zeittafeln  s.  362.  die  Völkerschaften  wurden  durch  Messalla 
Corvinus,  Fufius  Geminus  und  Carinas,  Statilius  Taurus  eine  nach 


352      WHKolster:  zur  interpretation  von  Vergiliue  Georgica. 

der  andern  wieder  zur  ruhe  gebracht,  zu  solchen  kriegseventuali- 
täten  bildet  das  faires  conflantur  in  ensein  samt  dem  squalent  ab- 
ductis  arva  colonis  nur  eine  weitere  ausmalung ,  und  das  letzte  wird 
belegt  durch  die  klagen  des  Antonius,  die  bei  Cassius  Dion  LI  20 
vorliegen,  dasz  er  von  der  ausgehobenen  mannschaft  nicht  die  ihm 
gebührende  hälfte  erhalte,  obgleich  ihm  Octavian  200Q0  m.  zuführte, 
so  dürfen  wir  zuversichtlich  mit  Fischer  ao.  und  CFranke  fasti  Hora- 
tiani  die  Vollendung  des  ersten  buches  der  Georgica  in  das  j.  720 
setzen,  und  nun  begreifen  wir  auch  den  kreis  der  götter,  die  Verg. 
für  die  genesung  des  Octavian  anruft:  Indigetes  und  Vesta ,  quae 
Eomana  Palatia  servas.  Octavian,  sahen  wir,  ist  in  Rom  in  seinem 
palaste  auf  dem  Palatin  und  Verg.  vermutlich  ebenfalls  dort,  die 
Indigetes  sind  specifisch  römische  schutzgötter,  die  in  schwerer  not 
und  bedränguis  angerufen  werden,  und  wenn  ihr  Wirkungskreis  sich 
auch  nicht  auf  die  stadt  beschränkt,  so  thut  es  doch  der  der  zu  ihnen 
gehörigen  Vesta,  quae  Tuscum  Tiberim  et  Romana  Palatia  servas, 
ganz  gewis.  das  quae  Romana  Palatia  servas  darf  von  dem  namen 
nicht  getrennt  werden:  denn  es  gilt  eben  die  angeredete  von  der 
groszen  göttin  zu  unterscheiden,  die  am  forum  ihren  tempel  und 
priesterinnen  hatte,  die  Indigetes  waren  nach  Arnobius  (Preller  röm. 
myth.  8.  80)  unter  die  gottheiten  erhobene  menschen,  die  von  der 
erde  verschwunden  sind  (non  comparuit  ist  die  stehende  bezeich- 
nung):  Vesta  Romana,  Aeneas,  Romulus,  Acca  Larentia,  Faunus, 
Picus ,  Latinus,  Rhea  Silvia,  ob  in  den  weiter  hinzugefügten  zügen 
(multae  scelerum  facies,  fas  atque  nefas  versum,  vicinae  inter  se  urbes 
arma  ferunt)  anspielungen  auf  bestimmte  Zeitereignisse ,  vielleicht 
die  gespannten  Verhältnisse  zwischen  Octavian  und  Antonius  vor- 
liegen, wollen  wir  dahingestellt  sein  lassen,  im  allgemeinen  ist  Verg. 
nicht  geneigt  auf  Antonius  vorwürfe  zu  schleudern;  aber  er  weist 
auf  die  überall  herschende  leidenschaft  hin,  die  von  jedem  nächsten 
raomente  schlimmeres  befürchten  lasse,  und  schlieszt  darum  sehr 
passend  mit  dem  gleichnis  des  von  durchgegangenen  rossen  auf  der 
Dahn  fortgeschleiften  wagens.  das  ganze  trägt  den  Charakter  der 
Verzweiflung  und  hoffnungslosigkeit  bis  auf  das  händeringen  herab, 
mit  dem  die  Indigetes  angerufen  werden. 

So  schlimm  steht  es  aber  bei  dem  schlusz  des  zweiten  buches 
gar  nicht,  wo  uns  allerdings  auch  bittere  klage  Uber  zucht-  und 
sittenlosigkeit  entgegen  tönt,  aber  doch  nicht  angst  und  hoffnungs- 
losigkeit. in  seiner  construction  gleicht  sonst  das  zweite  buch  ganz 
dem  ersten:  46  verse  einleitung,  428  kern,  und  dann  der  schlusz. 
diese  partie  kann  aber  nur  in  Rom  geschrieben  sein:  das  zeigen  502 
das  forum  insanum  und  die  tabularia  populi ,  die  der  Schreiber  be- 
ständig vor  äugen  hat  (vidä) ,  die  rostra  v.  607  und  die  patres  und 
plebs,  welche  die  abschnitte  des  theaters  (cunei)  erfüllen,  aber  die 
Zeitverhältnisse  sind  gegen  das  erste  wesentlich  verändert:  wir  finden 
v.  171  einen  Caesar  extremis  Asiae  tarn  victor  in  oris,  finden  mohren, 
Indiicolorati),  welche  sich  vermessen  der  Römerburg  nachzutrachten. 


Digitized  by  Google 


WHKoUter:  zur  interpretation  von  Vergilius  Georgica.  353 

aber  gefahr  ist  nicht  mehr  von  ihnen  zu  besorgen:  denn  im  kämpf 
haben  sie  sich  nicht  bewährt,  sie  sind  inbettes,  der  kämpf,  der  bei 
Actium,  liegt  bereits  dahinten,  sonst  gilt  von  dieser  partie,  was  wir 
oben  von  allen  einzelnen  schluszpartien  geltend  machten:  sie  bildet 
einen  gesonderten ,  für  sich  getrennt  stehenden  teil ,  ja  der  dichter 
führt  uns  hier  sogar  auf  sein  specielles  litterarisches  wirken  hin. 
das  ideal,  sagt  er  uns  v.  475,  dem  er  am  liebsten  seine  kräfte 
widmen  würde,  sei  darstellung  der  grösze  und  herlichkeit  der  weit 
und  der  in  ihr  wirkenden  kräfte,  sowie  der  in  ihr  zu  tage  kommen- 
den er  scheinungen ;  aber  es  gibt  doch  auch  für  ihn  noch  ein  zweites 
ziel;  das  ihm  befriedigung  geben  würde:  das  glück  des  landlebens 
zu  besingen  (483).  der  dichter  bescheidet  sich  auf  jenes  ideal  ver- 
zichten zu  müssen  aus  mangel  an  talent  und  &nl&ge  (frigidus  sanguis 
circum  praecordia),  aber  deutet  doch  schon  durch  diese  hinüber- 
leitende partie  hin  auf  die  freudigkeit,  mit  der  er  sich  der  zweiten 
aufgäbe  unterziehe  (458 — 474).  so  beginnt  er  denn  mit  einem  glück- 
wunsch  an  den  landmann  (o  fortunatos  agricolas),  dem  seine  Ver- 
hältnisse ein  mal  Ober  das  andere  sein  glück  zum  bewustsein  bringen, 
mit  dem  me  vcro  v.  475  stellt  er  sich  aber  dieser  bevorzugten  classe 
entgegen,  dasz  es  für  ihn  schon  glück  sei,  sich  auch  nur  in  gedanken 
in  .diese  Verhältnisse  zu  versenken,  aber  wie  ganz  anders  müste 
solch  singen  von  statten  gehen,  könnte  er  selber  verkehren  in  feld, 
flur,  wald,  thal  und  gebirg,  so  bricht  er  denn  v.  486  in  den  sehn- 
8uchtsruf  aus ,  dieses  glückes  gleichfalls  teilhaftig  zu  werden:  o  tibi 
campif  das  kann  ja  nichts  anderes  beiszen  als  'wo  ist  ein  feld  für 
mich!'  die  drei  folgenden  verse  sind  eigentlich  nur  ein  angstschrei, 
ein  flehen  aus  dem  gewirr  und  getümmel  der  stadt,  das  er  uns  mit 
markigen  zügen  schildert,  versetzt  zu  werden  in  die  stille  und  frische 
des  landlebens :  o  qui  me  sistatf  in  der  stadt  sei  für  die  gemütlichen 
Verhältnisse  unter  der  herschaft  von  Pan,  Silvanus  und  Nymphen 
kein  räum,  da  gibt  es  nur  Verhältnisse,  die  den  freien  geist  beugen 
und  knicken  (flexit).  aber  es  ist  zeit  act  zu  nehmen  von  dem  was 
uns  der  dichter  damit  beiläufig  enthüllt  hat.  es  kann  kein  zweifei 
sein:  Verg.  gehört  nicht  zu  der  classe  der  fortunati.  er  ist  um  die 
zeit  der  schlecht  bei  Actium  nicht  agricola ,  hat  weder  seine  weide- 
gründe bei  Mantua  noch  ein  gut  bei  Nola  oder  Neapel;  er  lebt  in 
Horn,  gegen  dessen  Verhältnisse  sich  sein  geist  aufbäumt,  und  die 
Schilderung  des  glückes  der  landleute  ist  eine  Sirenenstimme,  die 
ihn,  wenn  sie  schweigt,  die  härte  seiner  fesseln  nur  doppelt  empfin- 
den läszt.  dasz  Verg.  in  dieser  zeit  teilweise  wenigstens  in  Rom 
lebte,  ist  ja  auch  sonst  bezeugt;  nur  da  konnte  er  den  durch  seine 
stelle  als  scriba  an  die  stadt  gefesselten  Horatius  dem  Maecenas  vor- 
stellen, die  einzelnen  ztige,  mit  denen  er  die  stadt  schildert,  würden 
uns  hier  zu  weit  führen,  in  Born  muste  ihn  die  nachricht  vom  an- 
rücken eines  Dakerschwarmes  zuerst  erreichen,  in  Mantua  oder 
Neapel  hätte  sie  ihm  wohl  viel  minder  bedrohlich  gelautet,  dort 
sah  er  die  bettelarmut,  dort  die  sittliche  Verkommenheit,  über 

Jahrbücher  fiir  claw.  philol.  1886  hfl.  5.  23 


Digitized  by  Google 


354      WHKoUter :  zur  Interpretation  von  Vergilius  Georgica. 

die  er  klagt,  täglich  vor  äugen,  dort  wetteiferten  habsucbt  und 
hochmut. 

Aber  was  wird  uns  das  dritte  buch  nun  sagen?  zunächst  zeigt 
es  uns  ganz  den  obigen  rahmen,  bis  v.  48  einleitung  und  mit  478 
beginnt  die  Schilderung  der  groszen  norischen  Viehseuche,  die  den 
letzten  teil  bildet:  wüsten  wir  nur,  wann  dieselbe  stattfand!  frei- 
lich für  unsere  frage  nach  der  entstehungszeit  der  einzelnen  bücher 
ist  sie  unerheblich;  aber  ein  interesse  hat  sie  doch:  Verg.  stellt  sich 
nicht  als  augenzeugen  hin:  umgekehrt  hat  er  sich  v.  530  nur  er- 
zählen lassen  (dicunt) ,  dasz  man  damals  für  die  feier  des  J unofestes 
die  kühe  habe  suchen  müssen ;  aber  er  bezeugt  dasz  die  folgen  des 
ereignisses  noch  vor  äugen  liegen,  dasz  der  bauer  dort  noch  in  seinen 
tagen  sein  korn  in  primitivster  weise  unter  die  erde  bringen  müsse, 
und  der  ton  des  Schreckens  und  mitleids,  der  die  darstellung  durch- 
dringt, streift  an  die  bewegung  der  augenzeugen  heran,  aus  deren 
munde  der  dichter  wohl  dieselbe  vernahm,  und  der  reichtum  des 
details  scheint  dasselbe  zu  sagen ,  so  dasz  wir  darin  ein  ereignis  aus 
Verg.  kinderjahren  suchen  dürfen,  hier  hat  es  noch  nach  einer  an- 
dern seite  ein  interesse,  insofern  es  den  blick  des  lesers  auf  die 
specielle  heimat  des  dichters  lenkt,  weil  er  in  seiner  einleitung  einen 
mantuanischen  localpatriotismus  entwickelt,  der  mit  einem  wohnsitz 
in  Rom  oder  Neapel  unvereinbar  scheint.  Neapel  erklärt  ja  der  schlusz 
des  Werkes  für  des  dichters  wohnsitz  in  den  jähren ,  wo  er  an  den 
Georgica  schrieb ;  aber  wir  sahen  oben ,  dasz  er  einen  teil  derselben 
in  Rom  geschrieben  haben  musz.  hier  aber  schwärmt  er  für  Mantua: 
in  Mantua,  an  den  grünen  ufern  des  Mincius,  will  er  tempel  bauen, 
nach  Mantua  die  spiele  von  ganz  Griechenland  ziehen ,  Mantua  mit 
den  glänzendsten  ruhmeskränzen  schmücken ;  von  Rom  und  Neapel 
ist  gar  nicht  die  rede,  und  doch  sollte  man  meinen,  seine  dichtungen 
würden  vor  allem  den  ort  schmücken,  wo  sie  entstanden  wären  und 
ihr  Verfasser  lebte,  sollen  wir  denn  die  spiele  als  eine  Institution 
im  fernen  lande  denken,  bei  der  der  dichter  dann  nicht  weiter  be- 
teiligt ist,  in  einem  boden,  auf  den  der  schatten  des  dichters  nicht 
mehr  f&llt?  nehmen  wir  aber  an,  dasz  der  dichter  damals  noch  in 
Mantua  lebte,  dasz  sich  das  dritte  buch  unmittelbar  an  seine  Bucolica 
anschlosz ,  so  fällt  auf  das  buch  ein  ganz  anderes  licht :  dann  war  es 
bestimmt,  das  was  in  den  eclogen  im  einzelnen  geschildert  war  in 
systematischer  einheit  zusammenzufassen,  da  lag  es  Verg. ,  dem 
herdenbesitzer,  Viehzüchter  natürlich  am  nächsten  dies  tierleben  im 
stalle ,  wie  er  es  täglich  vor  äugen  und  in  liebevoller  pflege  gehabt, 
nicht  in  einzelnen  zügen,  sondern  als  ganzes  darzustellen:  und  so 
liegt  es  im  dritten  buche  uns  vor ;  überall  sehen  wir  den  dichter  auf 
wohlbekanntem  boden  sich  bewegen,  sorgfältig,  sinnig  und  über- 
sichtlich einteilen ,  grosz-  und  klein vieh  in  verschiedener  weise ,  bei 
dem  erstem  die  pflege  des  männlichen  und  des  weiblichen  tieres  ge- 
sondert, begattungszeit,  trächtigkeit,  zucht  und  lehre  des  jungen  ge- 
schlechtes für  sich,  je  nach  bedürfnis  bald  an  rosz  bald  an  rind  nach- 


Digitized  by  Google 


WHKolster:  zur  interpretation  von  Vergilius  Georgica.  355 

gewiesen ,  überall  mit  sichtbarer  liebe  bebandelt,  ganz  anders  bei 
scbaf  und  ziege,  wo  zuerst  die  stallung  in  den  Vordergrund  gestellt 
ist,  dann  aber  die  handbabung  der  weide  in  Italien,  der  dann  das 
leben  der  hirtenvölker  in  nord  und  süd  gegen  übertritt,  wobei  die 
gliederung  im  einzelnen  sich  zu  strophischer  behandlung  steigert, 
mit  seiner  kenntnis  von  den  Verhältnissen  des  Skythenlandes ,  dem 
frost  der  die  pftitze  steinhart  macht,  dem  Schneefall  der  dem  wilde 
ein  entweichen  unmöglich  macht,  dem  höhlenleben  der  bewohner 
überrascht  uns  beinahe  der  dichter:  man  möchte  vermuten,  dasz 
diese  kenntnis  nicht  ohne  Zusammenhang  sei  mit  der  gesandtschaft 
dieses  Volkes,  die  nach  beendigung  des  Dalmaterkrieges  zu  Octavian 
kam  und  dann  zu  Antonius  gieng,  schließlich  aber  zu  dem  Daker- 
kriege  führte,  um  es  kurz  zusammenzufassen,  es  vereint  sich  hier 
alles,  um  das  dritte  buch  als  das  älteste  hinzustellen,  wie  es  nach 
meinem  urteil  auch  das  schönste  ist.  der  dichter,  sollte  ich  meinen, 
hatte  es  auf  eine  selbständige  dichtung  angelegt  und  wurde  hernach 
bestimmt,  auch  den  übrigen  teilen  des  ackerbaues  eine  ähnliche  be- 
handlung angedeihen  zu  lassen,  es  ist  in  ihm  nichts ,  was  auf  vor- 
hergehendes oder  nachfolgendes  deutet. 

Von  dem  vierten  buch  ist  weniger  zu  sagen,  da  uns  von  der 
ursprünglichen  fassung  nur  trümmer  vorliegen,  so  bleiben  wir  ohne 
antwort  auf  die  frage,  ob  es  nur  zufall  ist,  dasz  hier  die  einleitung  nur 
8  verse  zählt,  oder  ob  der  dichter  zugleich  mit  dem  schlusz  einige 
verse  im  anfang  unterdrückt  hat.  die  kenntnis,  die  er  von  den  boden- 
Verhältnissen  Aegyptens  v.  286  ff.  andeutet,  spricht  für  sich  selber: 
ein  römisches  heer  hat  bereits  den  boden  betreten,  aber  die  höfischen 
formen  erscheinen  als  fortbestehend,  werden  den  persischen  und 
modischen  verglichen.  Cleopatra  ist  also  noch  königin ,  die  schlacht 
bei  Alexandria  noch  nicht  geliefert,  dasz  der  dichter  von  ihr  noch 
nicht  weisz,  zeigt  sein  schweigen  v.  287,  wo  er  in  der  gegend  zwi- 
schen Alexandria  und  Canopus  die  lustbarkeiten  und  feste  kennt, 
aber  kein  wort  sagt  von  dem  weltereignis,  das  sich  eben  in  jenen 
tagen  dort  zugetragen  hatte.  Verg.  musz  also  noch  vor  demselben 
das  vierte  buch  geschrieben  haben,  das  gilt  aber  nur  von  der  ersten 
hälfte;  der  schlusz  ist  erst  ein  paar  jähre  später,  nach  Gallus  tode 
geschrieben  und  enthält  keine  data,  die  auf  die  zeit  hinweisen. 

Nun  sind  noch  ein  paar  worte  über  die  einleitungen  zu  sagen, 
sie  sind  ebenso  wie  die  schluszpartien  in  sich  geschlossen,  gehen 
nicht  unmerklich  in  den  kern  des  buches  über,  obgleich  ihre  bestim- 
mung  einzuleiten  eine  gewisse  beziebung  auf  denselben  mit  sich 
führt,  die  zahl  von  einigen  vierzig  versen  ist  nicht  ursprünglich  von 
Verg.  beabsichtigt:  denn  sie  ist  im  ersten  und  dritten  buch  erst 
durch  einschiebung  einer  zahl  von  versen  erreicht,  die  erst  nach  bo- 
Biegung  des  Orients  gedichtet  sein  können :  eine  glänzende  huldi- 
gung  bei  Überreichung  des  Werkes,  wenn  in  der  einleitung  des  ersten 
buches  die  frage  aufgeworfen  wird ,  welcher  kategorie  von  göttern 
sich  Octavian  werde  beigesellen  wollen ,  so  hätte  vor  der  besiegung 

23« 


Digitized  by  Google 


356 


GHeidtmann:  zu  Vergilius  Aeneis  [III  147—179]. 


und  dem  tode  des  Antonius  ein  Römer  von  altem  schrot  und  korn 
hohnlachend  geantwortet:  es  werde  ihm  schon  Antonius  zeigen,  wo 
er  hingehöre,  denn  nach  Caesars  tode  waren  dessen  familien-  und 
parteiverbindungen  auf  seinen  groszneffen  und  adoptivsohn  Octavian 
übergegangen,  aber  was  thatkraft  und  feldherrntüchtigkeit  anbe- 
langt ,  so  war  Antonius  sein  Stellvertreter  geworden ,  der  sich  schon 
unter  Caesar  bewährt  hatte  und  dem  sich  die  hälfte  der  Caesarianer 
anschlosz.  als  aber  nach  Antonius  tode,  Aegyptens  besiegung  und 
der  Ordnung  der  Verhältnisse  des  Orients  Octavian  die  heimat  wieder 
betrat,  da  mochte  man  immerhin  jene  frage  eine  Schmeichelei  erster 
grösze  schelten,  aber  sie  hatte  aufgehört  eine  albernheit,  ja  Unmög- 
lichkeit zu  sein :  Octavian  nahm  allerdings  der  bürgerlichen  gleich- 
heit  gegenüber  eine  höhere  Stellung  ein.  so  ergeben  sich  v.  24 — 42 
als  späterer  zusatz.  und  ähnlich  liegen  die  Verhältnisse  im  dritten 
buch,  da  ist  freilich  nicht  die  rede  davon,  dem  Octavian  einen  tempel 
zu  erbauen,  wie  man  gewöhnlich  annimt:  es  ist  ein  Musentempel, 
den  Verg.  mit  den  sich  an  denselben  knüpfenden  spielen  vom  Helicon 
nach  dem  heimischen  Mantua  versetzen  möchte ;  aber  die  Verzierun- 
gen ,  deren  er  dabei  gedenkt  v.  26 — 48,  so  an  thüren  wie  an  giebel- 
fronten, zeigen  dasz  auch  hier  der  ägyptische  krieg  samt  der  Schlacht 
bei  Alexandria  bereits  dahinten  liegt. 

Eütin.  Wilhelm  Heinrich  Kolster. 


(28.) 

ZU  VERGILIUS  AENEIS. 


Von  den  33  versen  III  147 — 179  halte  ich  nur  folgende  15 
für  echt: 

nox  eratt  et  terris  animalia  somnus  habebat :  147 

efßgies  sacrae  divom  Phrygiique  penates , 

quos  mecum  ab  Troia  mediisque  ex  ignibus  urbis 

exiuleram ,  visi  ante  oculos  adstare  iacentis,  150 

tum  sie  adfari:  rnon  haec  tibi  litora  suasit  IM  161 

JMius  aut  Cretae  iussit  considere  ApoUo. 

est  locus  {Hesperiam  Grat  cognomine  dicunt) , 

terra  atitiqua ,  potens  armis  atque  ubere  glaebae;  164 

hac  nobis  propriae  sedes;  hinc  Dardanus  ortus  167 

Iasiusquc  pater.  Corythum  terrasque  requirat  168  170 

Ausonias;  Dictaea  negat  tibi  Iuppiter  arva.9  171 

corripio  e  stratis  corpus  tendoque  supinas  176 

ad  caelum  cum  voce  manus  et  munera  libo 

interner  ata  focis.  perfecto  laetus  honore 

Anchisen  facio  certum  remque  ordine  pando. '  179 

1  für  unecht  halte  ich  also  folgende  18  verse: 

in  somnis,  midto  manifesti  tumine,  qua  se  151 
pleno  per  insertas  fundebat  luna  fenestras; 


Digitized  by  Google 


GHeidtmann:  zu  Vergilius  Aeneis  [III  147—179]. 


357 


Diese  erzählung  ist  einfach ,  klar  und  vollständig,  der  bis  da- 
hin berechtigte  streit,  ob  Aeneas  einen  träum  oder  eine  vision 
hatte,  fällt  jetzt  fort,  es  war  eine  vision:  denn  Aeneas  liegt  auf 
seinem  lager  (176)  ohne  zu  schlafen*  und  keineswegs  in  somnis,  wie 
v.  161  fälschlich  behauptet. 

Der  sonstige  inhalt  von  v.  151  und  152  ist  recht  komisch,  was 
soll  hier  der  vollmondschein?  konnte  vielleicht  Aeneas  ohne  diesen 
die  penaten  nicht  sehen?  ein  solcher  gedanke  kann  unmöglich  aus 
Verg.  köpfe  gekommen  sein,  als  Anchises  (V  719  ff.)  dem  Aeneas 
in  einer  vision  erscheint  (s.  anm.  2),  ist  nox  atra  (721),  aber  Aeneas 
sieht  ihn  doch  ohne  die  lampe  vorher  anzustecken,  ohne  zweifei 
leuchteten  solche  erscheinungen  mit  eignem  lichte,  was  Verg.  wohl 
nur  deshalb  nicht  erwähnt,  weil  er  es  als  seinen  lesern  bekannt 
ansieht. 

Sachlich  bedenklich  ist  insertas  fenestras:  denn  fenster- 
öffnungen  (und  von  solchen  kann  hier  doch  nur  die  rede  sein) 
fügt  man  nicht  (hinterher)  in  die  wand  ein ,  sondern  läszt  sie  gleich 
beim  bau  des  hauses  offen. 


et  curas  Ms  demere  dictis:  153 
'quod  tibi  delato  Ortygiam  dicturus  Apollo  est, 
hic  canit  et  tua  nos  en  uttro  ad  limina  mittit.  155 
nos  te  Dardania  incensa  tuaque  arma  secuti, 
nos  tumidttm  sub  te  permensi  classibus  nequor 
idem  venturos  tollemus  in  astra  nepoles 
imperiumque  urbi  dabimus.    tu  moenia  magnis 
magna  para  longumque  fugae  ne  linque  laborem.  160 
mutandae  sedes.  161 
Oenotri  coluere  viri;  nunc  fama  minores  166 
I  (d  Ii  am  dixisse  ducis  de  nomine  gentem; 

genus  a  quo  principe  nostmm.  168 
surge  age  et  haec  laetus  longaevo  dicta  parenti 
haud  dubitanda  refer:  170 
talibus  attonitus  visis  et  voce  deorum  —  172 
nec  sopor  illud  erat,  sed  coram  adgnoscere  voltus 
velatasque  comas  praesenttaque  ora  videbar, 

tum  gelidus  tolo  manabat  corpore  sudor  —  175 
*  in  der  Aeneis  findet  «ich  auszer  dieser  nur  noch  e'ine  vision,  aber 
vier  träume,  letztere  sind  beschrieben  II  268  ff.  (wo  Hector  dem  Aeneas 
erscheint);  IV  664  ff.  (wo  Mercurius  dem  Aeneas  erscheint);  VII  413  ff. 
(wo  Allecto  dem  Turnus  erscheint);  VIII  26  ff.  (wo  Tiberinus  dem  Aeneas 
erscheint),  in  allen  vier  fällen  sagt  der  dichter  ausdrücklich,  dasz  der 
betr.  mensch  schlief  und  zum  Schlüsse  auch  jedesmal  noch,  dasz  der- 
selbe erwachte,  dieses  erwachen  ist  bezeugt:  II  302  (excuiior  somno)\ 
IV  572  (corripit  e  somno  corpus);  VII  458  {somnum  ingens  rumpit  pavor); 
VIII  67  (nox  Aenean  somnusque  reliquit).  die  zweite  vision  findet 
sich  V  719  ff.  (wo  Anchises  dem  Aeneas  erscheint),  hier  ist  nur  ge- 
sagt dasz  es  nox  atra  war,  nicht  einmal  dasz  Aeneas  auf  seinem  lager 
lag,  nnd  ebenso  wenig  dasz  er  nach  der  erscheinung  erwachte,  hätte 
der  interpolator  diesen  unterschied  zwischen  träum  und  vision  beachtet 
and  die  bei  Verg.  feststehende  form  der  darstellung,  so  würde  er,  als 
er  (151)  in  somnis  hinzusetzte,  vielleicht  auch  (176)  e  somnis  statt  e  stratis 
geschrieben  haben;  dann  hätte  er  die  vision  in  einen  regelrechten  träum 
verwandelt,  und  die  fälschnng  wäre  viel  schwerer  zu  entdecken  gewesen. 


Digitized  by  Google 


358 


GHeidtmann:  zu  Vergilius  Aeneis  [III  147-179], 


In  v.  153—161  ist  viel  ungehöriges,  die  penaten  behaupten 
von  Apollo  geschickt  zu  sein  (155),  wir  wissen  aber  davon  nicht 
nur  nichts,  sondern,  was  wichtiger  ist,  wir  sehen  auch  nicht  ein  wie 
das  möglich  gewesen  ist.  die  penaten  sind  mit  Aeneas  nach  Creta 
gekommen,  Apollo  ist  auf  Dolos  geblieben;  wie  kann  dazwischen 
beiden  teilen  eine  Unterredung  stattgefunden  haben?  die  epischen 
götter  haben  das  mit  den  menschen  gemein,  dasz,  wenn  sie  jemand 
sprechen  wollen,  der  sich  nicht  in  hörweite  befindet,  sie  sich  zu 
diesem  begeben:  so  begibt  sich  die  königin  Juno  zu  dem  unter- 
geordneten Aeolus  (I  50  ff.)  und  sogar  zur  Allecto  bis  auf  hörweite. 
gab  Apollo  auf  Delos  einen  auftrag,  so  konnten  die  penaten  auf 
Creta  ihn  nicht  hören:  so  weit  reicht  selbst  eines  gottes  stimme 
nicht. 

Grammatisch  oder  logisch  unrichtig  ist  v.  154  quod  tibi  ddato 
Ortygiam  didurus  ApoUo  est:  denn  das  kann  nur  heiszen  'was  dir, 
wenn  (oder  wann)  du  nach  Ortygia  gekommen  bist  (si  oder  cum 
dclatus  eris),  Apollo  sagen  will',  und  dieser  gedanke  passt  hier  nicht, 
da  die  penaten  unmöglich  annehmen  können,  Aeneas  werde  nun 
doch  noch  nach  Ortygia  kommen,  sie  müssen  sagen  quod  ApoUo  tibi 
didurus  esset  (oder  die  er  et)  Ortygiam  dektto  (si  delatus  esses). 

In  v.  156  ist  befremdend  Dardania  als  name  der  stadt  Troja; 
auch  tua  arma  erscheint  nicht  gerechtfertigt,  da  weder  von  einem 
heereszuge  des  Aeneas  die  rede  ist  noch  derselbe  seit  Trojas  Zerstö- 
rung bis  jetzt  gelegenheit  gehabt  hat  waffenthaten  zu  verrichten,  ganz 
verfehlt  ist  in  v.  157  tumidum  aequor:  denn  einen  stürm  hat  Aeneas 
seit  seiner  abfahrt  von  Antandros  noch  nicht  erlebt,  und  durch  sub 
te  permensi  stellen  die  penaten  sich  zu  niedrig,  dagegen  geht  in 
v.  158  und  159  ihr  versprechen  tollemus  in  astra  mpotes  imperiumque 
urbi  dabimus  über  ihre  macht  weit  hinaus :  denn  das  ist  sache  des 
Juppiter  (II  279).  die  ermahnung  in  v.  159  f.  tu  moenia  magnis 
magna  para  ist  für  die  gegen  wart,  wo  Aeneas  noch  heimatlos  ist, 
sehr  überflüssig  und  nicht  einmal  ganz  correct  ausgedrückt,  da  man 
nicht  weisz,  ob  magnis  vir is  oder  magnis  reb us  gemeint  ist.  erst 
wenn  wir  die  rede  der  penaten  mit  non  haec  tibi  litora  suasit  be- 
ginnen lassen,  ist  alles  angemessen  und  wohlgeordnet. 

Die  beiden  verse  165  und  166  sind  schon  I  532  f.  nicht  ohne 
bedenken:  wenigstens  erwartet  man  colunt  statt  coluere  (denn  die 
bewohner  sind  dieselben  geblieben,  wenn  sie  auch  einen  andern 
namen  erhalten  haben)  und  statt  nunc  etwa  quos\  hier  aber  aus  dem 
munde  der  penaten  ist  überdies  die  berufung  auf  die  fama  ganz  un- 
gehörig: denn  götter  müssen  zuverlässigere  quellen  ihres  wissens 
haben  als  die  fama.* 


3  man  könnte  sich  allerdings  dagegen  auf  V  302  mutti  praeterca, 
quos  fama  obseura  recondit  berufen,  wo  der  dichter,  den  doch  die  all- 
wissende rause  leitet,  auch  nicht  alles  zu  wissen  bekennt  (und  sogar 
von  einer  fama  spricht  quae  recondii);  aber  auch  dieser  vers  ist,  wie 
die  fortsetzung  der  erzählung  zeigt,  unecht. 


Digitized  by  Google 


GHeidtmann:  zu  Vergilius  AeneiB  [III  147-179].  359 


In  v.  168—170  ist  es  sprachlich  unzulässig  a  quo  principe  auf 
Dardanus  zu  beziehen ,  und  es  auf  Iasius  zu  beziehen  verbietet  der 
inhalt  des  sat /es :  denn  den  Vorschlag ,  letztern  'hier  als  vater  des 
Dardanus  gelten'  zu  lassen,  wird  wohl  niemand  annehmbar  finden, 
ferner  ist  anstöszig  dasz  die  penaten  sich  selbst  mit  zu  den  nach- 
kommen des  Dardanus  rechnen :  sie  sagen  genus  nostrum.  die  sedcs 
(167)  haben  die  penaten  mit  den  Dardaniden  gemein,  aber  doch 
nicht  den  ahnherrn.  die  Versicherung  der  penaten,  dasz  ihre  er- 
Öffnungen  durchaus  zuverlässig  (haud  dubUandä)  seien,  ist  wenig- 
stens sehr  Uberflüssig;  wer  das  nicht  ohne  ihre  Versicherung  glaubt, 
wird  es  ihnen  doch  nicht  glauben,  die  aufforderung  ferner,  Aeneas 
solle  sogleich  (surge  age  et  refer)  alles  dem  Anchises  vortragen, 
findet  in  der  Sachlage  keine  recht  Fertigung,  wenn  diese  mitteilung 
solche  eile  hatte ,  warum  wenden  sich  dann  die  penaten  nicht  direct 
an  Anchises?  Aeneas  hat  es  übrigens  gar  nicht  eilig  mit  dieser  mit- 
teilung, er  betet  nicht  nur  vorher,  sondern  bringt  den  penaten  auch 
ein  opfer  (176—178).  dasz  er  nicht  zugleich  (und  zwar  vorzugs- 
weise) dem  Apollo  opfert,  darf  als  ein  neuer  beweis  angesehen  wer- 
den, dasz  die  penaten  sich  gar  nicht  für  boten  des  Apollo  ausgegeben 
haben,  also  v.  154  f.  unecht  sind.  Anchises  sagt  freilich  später,  nach- 
dem er  alles  erfahren  hat  (188):  cedamus  Phoebo.  das  bezieht  sich 
aber  nicht  auf  die  botschaft  der  penaten,  sondern  auf  den  früher 
(94  ff.)  gegebenen  und  bis  jetzt  misverstandenen  orakelspruch  des 
Apollo;  für  diesen  hatte  man  sich  aber  schon  v.  119  durch  ein  stier- 
opfer  dankbar  gezeigt,  weshalb  es  jetzt  keiner  neuen  gäbe  bedurfte. 

In  v.  172 — 175  ist  zunächst  attonüus  ganz  unberechtigt;  Aeneas 
konnte  über  die  ihm  gewordene  belehrnng  nur  laetus  sein ,  wie  er 
auch  bald  nachher  (178)  selbst  sagt:  laäus  Anchisen  facto  certum. 
ja  der  interpolator  selbst  hatte  die  penaten  sagen  lassen:  haec  laetus 
dicta  parenti  refer.  dasz  man  nicht  zugleich  laäus  und  attonüus  sein 
kann,  ist  zu  ersehen  aus  IV  279—282  und  besonders  aus  V  529 
—  531 ,  wo  Trinacrii  Teucrique  viri  durch  ein  monstrum  attonüi  sind, 
Ace.stes  aber  (wie  auch  Aeneas)  im  gegensatz  zu  jenen  laäus  ist. 
von  einem  gelidus  sudor  kann  bei  dieser  frohen  Stimmung  des  Aeneas 
ebenfalls  keine  rede  sein,  des  Verg.  götter  und  helden  können  zwar 
vor  zorn  und  ärger  schwitzen  (das  Palladium  II  1 73  f. ,  Turnus  VII 
458  ff.),  schwitzen  aber  niemals  vor  freude.  sopor  soll"  hier  träum 
bedeuten,  was  für  Verg.  ohne  beispiel  ist;  entscheidend  aber  musz 
sein,  dasz  die  beiden  verse  (nec  sopor  .  .  videbar)  ohne  vernünftigen 
sinn  sind,  oder  gibt  es  einen  vernünftigen  sinn  zu  sagen:  'es  war 
kein  träum,  sondern  ich  glaubte  (videbar  sc.  mihi)  ganz  aus  der 
nähe  das  und  das  zu  erkennen.1  glauben  kann  man  so  etwas  gewis 
auch  im  träume. 

Pfaffendorf  am  Rhein.  Gustav  Heidtmann. 


■ 


Digitized  by  Google 


360  AFunck:  zu  Caesars  bellum  Gallicum  [II  27,  5]. 

ZU  CAESARS  BELLUM  GALLICUM. 

Die  lehrreichen  Zusammenstellungen  Wölfflins  über  den  ge- 
brauch von  frustra,  nequiquam  uä.  (archiv  für  lat.  lexikogr.  II  s.  1  ff.) 
haben  vor  allem  das  festgestellt,  dasz  ein  wesentlicher  bedeutungs- 
unterschied  der  beiden  bekanntesten  Wörter  der  gruppe,  frustra  und 
nequiquam,  nicht  besteht,  hält  man  sich  nun  zudem  noch  den  mit 
recht  dort  nachdrücklich  betonten  Zusammenhang  von  frustra  mit 
fraus,  frustrare  udgl.  gegenwärtig,  so  gewinnt  man  eine  schärfere 
erklärung  der  auch  durch  die  Wortstellung  auffallenden  stelle  bei 
Caesar  de  beUa  Galt.  II  27,  3  ff.  at  hostes  etiam  in  extrema  spe  salutis 
tantam  virtutem  praestiterunt ,  ut  .  .  remitier  etU :  ut  non  nequi- 
quam tantae  virtutis  homines  iudicari  deberet  ausos  esse 
transire  latissimum  flumen,  ascendere  altissimas  ripas, 
subire  iniquissimum  locum;  quae  facüia  ex  difficiüimis  animi 
magnitudo  redegerat,  das  richtige  ist  hier-jedenfalls  durch  die  er- 
klärer  noch  nicht  zu  deutlichem  bewustsein  gebracht.  Georges  1880 
führt  die  stelle  u.  nequiquam  in  der  bedeutung  'zwecklos ,  unnötiger 
weise'  an;  aber  wie  kann  Caesar  in  dem  augenblick,  wo  er  alle  an- 
griffe der  Nervier  endgültig  vereitelt,  sagen,  ihre  bemühungen  der 
terrainBchwierigkeiten  herr  zu  werden  —  denn  mehr  sagt  er  nicht  — 
seien  nicht  zwecklos,  nicht  unnötig  gewesen  ?  Seyffort  erwähnt  diese 
Schwierigkeit  nicht  weiter;  Doberenz  erklärt:  [nequiquam  mm  frustra) 
'nicht  umsonst,  d.  h.  nicht  ohne  aussieht  auf  erfolg';  ganz  ähnlich 
Kraner-Dittenberger :  'nicht  umsonst  d.  i.  nicht  ohne  grund  und  mit 
aussieht  auf  erfolg.' 

Das  bei  beiden  erklärungen  etwas  dunkle  d.  h.  und  d.  i.  wird 
nun  eben  durch  die  gleichwertigkeit  von  frustra  und  nequiquam  und 
durch  die  erinnerung  an  herkunft  und  Verwandtschaft  von  frustra 
klargestellt,  dasz  fraus  auch  'irrtum,  selbstteuschung'  bedeutet,  ist 
aus  Wendungen  wie  in  fraudem  incidere  uä.  wohl  bekannt,  dasz  aber 
auch  frustra  sich  gelegentlich  nicht  sowohl  auf  vergeblich  gehegte, 
vereitelte  wünsche  als  auf  irrige  an  sichten  bezieht,  ist,  so  viel  ich 
sehe ,  noch  nicht  bestimmt  ausgesprochen,  und  doch  liegt  diese  be- 
deutung klar  vor  zb.  Plautus  Amph.  974  hisce  ambo}  et  servos  et  era> 
frustra  sunt  duo,  qui  me  Amphitruonem  rentur  esse:  errant probe. 
Bacch.  840;  ferner  kann  das  öfter  gebrauchte  ne  frustra  sisy  zb.  rud. 
969,  most.  567  ebensowohl  auf  eine  irrige  meinung  wie  auf  eine  ver- 
eitelte aussieht  gehen,  diese  bedeutung  des  wertes  ermöglichte  es 
noch  Apulejus  (apd.  19  vgl.  Wölfflin  ao.  8.  3)  zu  schreiben:  lange 
huius  animi  frustra  es.  auch  bei  nequiquam  scheint  sie  an  stellen 
wie  Plautus  Pseud.  416.  Curtius  III  5,  12  nicht  fern  zu  liegen,  die 
von  Wölfflin  ao.  s.  22  angeführte  glosse  sine  causa  für  frustra  end- 
lich ist  insofern  nicht  unwichtig,  als,  wer  'ohne  grund'  handelt, 
ja  am  ende  auch  in  einem  irrtum  befangen  ist.  danach  würde  also 


Digitized  by  Google 


WGebhardi:  zu  Caesars  bellum  Gallicum  [VI  21,  4].  361 


Caesar  mit  dem  sonst  nur  feinmal  von  ihm  gebrauchten  worte  hier 
in  engster  Verbindung  mit  ausos  esse,  die  auch  Doberenz  und  Kraner- 
Dittenberger  beabsichtigen,  haben  sagen  wollen:  nach  allen  proben 
von  tapferkeit  der  Nervier  musz  man  urteilen,  dasz  sie  nicht  in  einer 
selbstteuschung,  einem  irrtum  über  ihre  leistungsfähigkeit  sich  be- 
fanden, als  sie  so  schwere  dinge  unternahmen;  nicht  ihr  wagnis  selbst 
beruhte  auf  einer  selbstteuschung,  die  bekannten  factoren  hatten  sie 
richtig  berechnet ;  dasz  schlieszlich  die  ausführung  doch  nicht  zum 
endziel  eines  sieges  über  die  feinde  führte,  geschah  durch  den  ihnen 
unbekannten  factor,  die  glänzende  tapferkeit  der  Römer. 

Kiel.  Anton  Fünok. 

#  * 
* 

Das  wichtige,  für  unsere  ahnen  so  ehrenvolle  zeugnis,  das  ihnen 
der  scharfe  römische  beobachter  de  hello  GaU.  VI  21,  3  ff.  in  bezug 
auf  ihre  Bittenzucht  ausgestellt  hat,  lautet  im  Zusammenhang  also: 
'ihre  ganze  lebensweise  ist  gegründet  auf  die  beschäftigung  mit  der 
jagd  und  auf  die  interessen  des  kriegswesens :  dazu  dient  die  ge- 
wöhnung  an  mühen  und  Strapazen  von  klein  auf.  diejenigen  jungen 
leute  werden  unter  den  ihrigen  am  meisten  gelobt,  bei  denen  die 
geschlechtsreife  so  spät  wie  möglich  eingetreten  ist;  sie  meinen  dasz 
durch  die  späte  pubertätsentwicklung  das  Wachstum,  die  kraft  besser 
zur  entfaltung  komme,  die  nerven  sich  stählen  (jedenfalls  gilt  es  für 
äuszerst  verwerflich  schon  vor  dem  zwanzigsten  lebensjahre  mit 
einem  weibe  in  geschlechtsverkebr  zu  treten);  verborgen  kann 
so  etwas  nicht  bleiben,  weil  man  ungesondert  in  flössen 
badet  und  bei  der  art  der  kleidung,  die  aus  feilen  oder  gar  nur  aus 
einer  kurzen  pelzhtille  besteht,  ein  groszerteil  des  körpers  sichtbar  ist.' 
die  Übersetzung,  die  KConradt  jahrb.  1885  8.224  gegeben  hat:  'auch 
fincTet  in  dieser  beziehung,  in  geschlechtlichen  dingen, 
bei  ihnen  kein  ängstliches  verhüllen  statt*  trägt  beziehungen 
hinein,  zu  denen  der  text  keine  berechtigung  gibt  mag  res  den  in- 
halt  des  vorhergehenden  satzes  noch  so  unbestimmt  zusammenfassen, 
so  m  usx  in  dieser  Zusammenfassung  doch  der  gedankeninhalt  des 
vorhergehenden  liegen:  'die  späte,  sichtbare  geschlechtsreife  und 
ihre  bethätigung  vor  dem  eintritt  in  das  zwanzigste  lebensjahr.' 
ferner  ist  die  auffassung  Conradts  von  promiscue  nicht  zulässig,  weil 
es  den  germanischen  sitten  unbedingt  zuwiderläuft,  für  männer  und 
franen  gemeinschaftliche  fluszbäder  (bains  mixtes)  anzunehmen. 
Cicero  sagt  de  off.  1 129 :  nostro  quidem  more  cum  parentibus  puberes 
ftlii ,  cum  soceris  generi  non  lavantur.  aber  bei  den  Germanen  plus 
valent  boni  mores  quam  alibi  bonae  leges  (Tacitus  Germ.  19).  das 
zusammenbaden  von  männern  und  frauen  würde  aber  gegen  die  ge- 
rühmten boni  mores  verstoszen  haben,  promiscue  bezeichnet  also  die 
unterschiedelose  benutzung  der  bäder  seitens  männlicher  personen, 
auch  solcher  die  in  dem  von  Caesars  Zeitgenossen  berührten  Ver- 
hältnis standen ,  nicht  die  gemeinsame  benutzung  von  personen  ver- 


Digitized  by  Google- 


362  HPeter:  zu  den  scriptores  hietoriae  Auguatae. 


schiedenen  geschlechts.  also  occultatio  hat  hier  die  bisher  angenom- 
mene bedeutung  der  Möglichkeit  des  verhüllens'.  was  ist  nun  also 
bei  der  gemeinsamkeit  der  bäder  unter  personen  desselben  geschlechts 
und  der  kleidung,  welche  vieles  was  sonst  verhüllt  wird  sichtbar 
werden  läszt,  zu  verbergen  unmöglich?  offenbar  der  eintritt  der 
pubertät.  wollten  wir  die  worte  des  textes  mit  einer  kleinen  Um- 
stellung so  schreiben:  qui  diutissime  inpuberes  permanserunt  f  tnaxi- 
mam  inter  suos  ferunt  laudem:  hoc  ali  staturam ,  ali  vires  nervosque 
confirmari  putant ,  cuius  rei  nuLla  est  occultatio,  quod  et  promiscue  in 
fluminibus  pcrluuntur  et  pellibus  aut  panris  renonum  tegumentis 
utuntur,  magna  corporis  parte  nuda.  intra  annum  vero  vicesimum 
feminae  notitiam  habuisse  in  turpissimis  habent  rebus:  so  wäre  die 
beziehung  des  ausdrucks  cuius  rei  zweifellos,  der  späte  eintritt  der 
mannbarkeit  ist  ehrenvoll,  also  der  frühe  vielmehr  anstöszig.  folg- 
lich werden  die  vorzeitig  mannbar  gewordenen  diesen  umstand  gern 
haben  verheimlichen  wollen,  dafür  gab  es  aber  keine  möglichkeit, 
weil  sie  sich  häufig  entblöszten;  bei  den  Römern  wäre  eine  occultatio 
möglich  gewesen,  aber  auch  wenn  wir  die  worte  nicht  umstellen, 
geht  die  beziehung  des  Satzteiles  cuius  rei  .  .  occultatio  zunächst  auf 
qui  .  .  putant,  zu  denen  intra . .  rebus  eine  parenthetische  Steigerung 
bildet:  'später  eintritt  der  mannbarkeit  ist  ruhmvoll,  früher  eintritt 
unehrenhaft  (jedenfalls  durfte  sie  vor  dem  zwanzigsten  jähre  nicht 

betbfttigt  werden);  verborgen  konnte  das  nicht  bleiben  \  auch 

die  directe  beziehung  auf  den  unmittelbar  vorausgebenden  satzteil 
ist  nicht  unzulässig,  sollte  nicht  Caesar  sowohl  an  die  sichtbaren 
zeichen  des  eintritts  der  mannbarkeit  als  auch  an  diejenigen  eines 
stattgehabten  geschlechtsverkehrs  gedacht  haben  und  haben  denken 
können?  vgl.  zb.  Martialis  XI  22,  8. 


In  einer  anmerkung  zu  seinen  'nova  adversaria  critica  in  scrip- 
tores  Lustoriae  Augustae'  (oben  s.  213)  sagt  hr.  EBaehrens  folgendes: 
'Antonii  de  Rooy  spicilegium  criticum  etsi  novit  Peterus  (I  p.  18,  9), 
nihilominus  praeclaras  nonnullas  illius  emendationes  (utll  p.  155,  1 
totus)  sibi  tribuit,  alias  non  minus  bonas  tacet.'  wer  nicht  darauf 
ausgeht  andern  eine  mala  fides  zuzuschreiben,  hätte  sich  sagen  können 
und  müssen,  dasz,  wenn  jemand  ein  spicilegium  criticum  an  einer 
stelle  citiert,  an  andern  conjecturen,  welche  sich  auch  dort  finden, 
als  eigne  verzeichnet  und  andere  rnon  minus  bonas'  verschweigt, 
dies  spicilegium  nicht  selbst  gesehen  haben  kann  und  jenes  citat 
einer  erwähnung  bei  einem  dritten  verdankt,  wie  dies  natürlich  auch 
hier  der  fall  ist:  die  eine  conjectur  Rooys  in  meiner  ausgäbe  stammt 
aus  dem  index  latinitatis  der  Leipziger  ausgäbe  von  1774. 


Gnesen. 


Walther  Gbbhardi. 


(31.) 


ZU  DEN  SCRIPTORES  HISTORIAE  AUGUSTAE. 


Meiszen. 


Hermann 


Peter. 


Digitized  by  Google 


F Walter:  zu  Tacitus.  363 

52.  \  C 

ZU  TACITUS. 


hist.  I  8,  3  vir  facundus  et  pacis  artibus.  dieser  ablativus  qua- 
litatis  ohne  adjectiv  wird  mit  hin  weis  auf  V  6,  13  lacus  immenso 
ambitu,  specie  maris  und  auf  ann.  I  57,  11  uxor  Arminii  eademque 
filia  Segestis,  mariti  magis  quam  parentis  animo  entschuldigt,  indes 
scheinen  mir  diese  parallelen  nicht  sehr  beweiskräftig,  da  der  abl. 
qual.  specie  durch  das  sehr  häufige  vorkommen  des  gleichen  casus 
als  abl.  modi  veranlaszt  sein  konnte,  da  ferner  die  zweite  stelle  aus 
den  annalen  und  sprachlich  nicht  so  hart  ist  wie  die  hier  zur  be- 
sprechung  kommende,  mit  einsetzung  von  clarus  oder  einem  andern 
adjectiv  ist  kaum  des  richtige  getroffen ,  weil  dann  et  in  der  bedeu- 
tung  cund  überhaupt1  zu  nehmen  wäre,  ich  vermute  daher  pacis 
ceteris  artibus.  vgl.  dial.  28,  5  eloquentiam  et  ceteras  artes.  Cic. 
deor.l%  12  ceterarum  artium  studia  .  .  dicendi  ratio.  §  191  homi- 
nem  acutissimo  omnium  ingenio,  sed  minime  ceteris  artibus  eruditum. 
Seneca  ep.  95,  14  sapientia  .  .  ceterae  artes. 

ebd.  I  37, 22  septem  a  Neronisfine  menses  sunt,  et  iam  pltis  rapuit 
Icelus  quam  quod  Polycliti  et  Vatinii  et  TigeUini  f  perierunt.  es 
ist  sicher  dasz  in  perierunt  ein  verbum  zu  suchen  ist,  welches  einen 
gegensatz  zu  rapuit  bildet,  passender  als  bisherige  Vorschläge  scheint 
mir  pereeperunt  zu  sein,  nemlich  indulgentia  Neronis.  in  ^erliegt 
ein  gegensatz  zu  septem  menses :  lange  zeit  hindurch,  vgl.  III  50,  20 
quae  aeeipi  poterant  rapiuntur.  Cic.  in  Verrem  IV  §  47  eripiuntur 
e  manibus  ea  .  .  quae  a  suis  aeeeperunt.  Seneca  quare  al.  inc.  usw. 
5,  4  quid  opus  fuit  auferre?  aeeipere  potuistis. 

ebd.  IV  4,  15  ubi  ad  Helvidium  Priscum  praetor em  designatum 
ventum ,  prompsit  sentenüam  ut  honorificam  in  novum  principemt 
+ falsa  aberanty  et  studiis  senatum  attoUebatur.  die  stelle  sucht 
Heräus  dadurch  zu  heilen,  dasz  er  nach  prineipem  eine  lücke  annimt, 
die  er  passend,  aber  kühn  ausfüllt  mit  ita  pro  re  publica  decoram, 
adulationum.  es  liegt  aber  die  corruptel  wohl  in  aberant,  für  wel- 
ches ich  aspernantem  vorschlage,  wobei  ein  ita  vor  falsa  nach 
Taciteischem  Sprachgebrauch  unnötig  ist,  indem  die  Stellung  von 
honorificam  und  falsa  die  gegensätzlichkeit  beider  Satzteile  genug- 
sam anzeigt,  was  den  ausdruck  sententia  falsa  aspernans  anlangt,  so 
hat  die  personification  nichts  auffallendes  an  sich:  vgl.  Livius  VIII 
28,  3  aspernabantur  fiagüium  aures  und  Gellius  II  17,  3  sed  quid 
dicemus  de  praepositione  pro,  quae  .  .  observationem  hanc  tarnen  M. 
Tuüii  aspernata  est?  zur  Verbindung  falsa  aspernantem  vgl.  Tac. 
hist.  II  52,  3  m  litt  es  ut  falsum  rumor  em  aspernantes. 

ebd.  V  6,  5  rari  imbres ,  über  sdlum,  t  exuberant  fruges  nostrum 
ad  morem.  hier  ist  jedenfalls  exuberant  corrupt.  der  gewöhnliche 
ausweg  der  hgg.  ist  der,  exuberant,  welches  sie  nicht  erklären  können, 
zu  streichen,  aber  wie  sollte  das  wort  hineingekommen  sein?  es  ist 
vielmehr  einfach  in  exuperant,  was  auch  geringere  hss.  haben, 


Digitized  by 


364 


FWalter:  zu  TacituB. 


zu  verbessern:  'vorzüglich  gedeihen  fruchte,  welche  auch  bei  uns 
vorkommen.'  hiebei  befinden  wir  uns  mit  der  erklärung  der  worte 
nostrum  ad  morem  durch  'spectat  ad  gen  er  a  frugum,  non  ad  copiam' 
vollständig  im  einklang.  exuperare  ist  so  viel  wie  excellere :  s.  Gel- 
lius  III  9,  8  equum  .  .  haut  credibüi  pulchritudinet  vigoreque  et  colore 
exuperantissimo,  Amm.  Marc.  XXIX  2, 17  tribunum  malüia  exuperan- 
tem,  XXIII  6,  81  inter  qua*  diritate  (leges)  exuperant  latac  usw. 
Verg.  Aen.  XII  46.  exuberare  geht  auf  die  copia :  vgl.  Tac.  dial. 
30,  26  exundat  et  exuberat.  Gellius  VII  22,  4  luxuriasset  exuberas- 
setque.  Verg.  georg.  II  516.  Aen,  VII  465.  Suet.  Cal.  40  lucrum  ex- 
uberabat.  Amm.  Marc.  XXIII  6,  50  vescuntur  vcnatibus,  quorum 
varietate  immane  quantum  exuberant.  XVII  3,  4  docuit  non  sufficere 
solum ,  verum  etiam  exuberare  capitationis  calculum  ad  commeaiuum 
necessarios  apparatus. 

Germ,  38,  11  ea  cura  formae,  sed  innoxia;  neque  enim  ut  ament 
amenturve ,  in  altiiudinem  quandam  et  terrorem  adituri  bella  compti 
ut  ihostium  oculis  ornantur.  das  compti  ut  nach  bella  hat  sich  ver- 
irrt; es  ist  wohl  zu  lesen:  neque  enim  compti  ut  ament  .  .  beUa 
hostium  oculis  ornantur:  'denn  nicht  geziert,  um  zu  lieben  und  ge- 
liebt zu  werden,  schmücken  sie  sich'  usw.  zum  gegensatz  von  compti 
—  ornantur  vgl.  Gellius  I  9,  10  est  etiam  .  .  qui  Platonem  legere 
postuld  non  vitae  ornandae,  sed  linguae  orationisque  comcndae  gratia. 

Einen  ähnlichen  fall  von  wortversetzung  haben  wir  ann.  XIV 
60,  13  inde  crebri  questus  nec  occulti  per  vulgum,  cui  minor  sapientia 
■\ex  mediocritate  fortunae  pauciora  pericula  sunt,  his  quomquam  t 
JVero,  tamquam  paenitentia  flagitü ,  coniugem  revocavit  Octaviam. 
hier  musz  wohl  geschrieben  werden:  cui  minor  sapientia;  quam- 
quam  ex  mediocritate  f.  p.  p.  sunt,  his  Nero  usw.  der  satz  quam- 
quam  .  .  sunt  schränkt  den  aus  cui  minor  sapientia  (besonnenheit) 
sich  leicht  ergebenden  gedanken  ein:  'und  welches  sich  deshalb  ge- 
fahren aussetzte.'  bisher  wurde  et  nach  sapientia  eingesetzt  und 
quamquam  entweder  gestrichen  oder  nach  demselben  eine  lücke  an- 
genommen. 

Germ.  46,  24  quod  ego  ut  mcompertum  in  medium  relinquam. 
ich  halte  an  der  ansieht  fest,  dasz  die  stelle  richtig  überliefert  ist, 
unter  vergleichung  von  Gellius  XVII  2,  11  nos,  inquü  (Claudius 
Quadrigarius),  in  medium  relinquemusf  wozu  Gellius  bemerkt :  vulgus 
'in  medio'  dicit.  es  gibt  übrigens  auszer  diesen  beiden  construetionen 
noch  eine  dritte,  sprachlich  völlig  correcte  medium  relinquere :  Quintil. 
decl.  213,  21  (Ritter)  media  Iis  relinquebatur.  Vop.  Aur.  16,  3  sed 
haec  quoque  media  relinquemus;  vgl.  Tac.  ann.  XVI  26,  7  relinqueret 
incertum,  so  dasz  ich,  wenn  überhaupt  eine  correctur  nötig  wäre, 
schreiben  würde:  [in]  medium  relinquam. 

Zu  der  jahrb.  1885  s.  408  von  mir  vorgeschlagenen  conjectur 
ann.  XI  26,  13  apud  pudoris  prodigos  ist  zu  vergleichen  Vellejus 
II  48,  3  suae  alienaeque  et  fortunae  et  pudicitiae  prodigus. 

München.  Friedrich  Walter. 


Digitized  by  Google 


FRühl:  vier  capitel  des  Justinus.  365 

53. 

VIER  CAPITEL  DES  JUSTINUS. 

Man  kann  nicht  erwarten,  dasz  die  änderungen,  welche  der  Ver- 
anstalter einer  kritischen  ausgäbe  an  dem  text  seines  Schriftstellers 
vornehmen  zu  sollen  glaubt,  sämtlich  so  beschaffen  seien,  dasz  die 
er  wägungen ,  welche  den  hg.  geleitet  haben ,  sofort  zu  tage  treten 
und  damit  ein  urteil  darüber  ermöglicht  werde,  ob  sie  durchschla- 
gend seien  oder  nicht,  anderseits  wird  ein  hg.,  wenn  er  nicht  in 
der  läge  ist  seinen  text  mit  einem  commentar  zu  begleiten,  auch 
leicht  und  aus  guten  gründen  davor  zurückschrecken,  tiefgreifende 
änderungen  der  Überlieferung  vorzunehmen,  auch  wenn  sie  ihm  noch 
so  sehr  geboten  zu  sein  scheinen,  damit  der  benutzer  nicht  statt 
dessen  was  er  sucht  etwas  ganz  anderes  finde,  dessen  ricbtigkeit  ihm 
doch  nur  selten  völlig  verbürgt  erscheinen  dürfte,  es  ist  daher  immer 
wünschenswert  erschienen,  derartige  fragen  an  einem  besondern  ort 
erörtert  zu  sehen,  indem  ich  mir  nun  vorbehalte  dem  philologischen 
publicum  später  noch  eine  reihe  von  Rechtfertigungen  zu  Justinus' 
vorzulegen,  möchte  ich  für  heute  einige  gröszere  Schwierigkeiten, 
welche  mir  aufgestoszen  sind,  näher  besprechen. 

I.  Das  erste  cap.  des  4n  buchs  enthält  eine  ganze  fülle  von 
kritischen  problemen,  und  man  darf  zweifeln,  ob  sie  bereits  alle  ge- 
löst seien,  eins  der  wichtigsten  liegt  in  der  anordnung  des  stoffs. 
Nipperdey  hat  geglaubt  hier  dadurch  hilfe  schaffen  zu  können ,  dasz 
er  (Pbilol.  III  8.  562  =  opusc.  s.  442  f.)  den  §  5 ,  die  erste  erwäb- 
nung  des  Aetna,  als  glosse  strich,  es  spricht  freilich  nicht  für  sein 
verfahren,  dasz  Isidoras  de  natura  rerum  c.  47,  welcher  den  grösten 
teil  dieses  cap.  des  Justinus  ausschreibt,  gerade  auch  die  angefoch- 
tenen worte  wiedergibt;  allein  es  finden  sich  der  alten  Verderbnisse 
im  Justinus  zu  viele,  als  dasz  darauf  irgend  ein  besonderes  gewicht 
gelegt  werden  dürfte,  trotzdem  glaube  ich  dasz  Nipperdey  nicht 
den  richtigen  weg  eingeschlagen  hat.  während  nemlich  in  §  5  die 
erwöhnung  des  Aetna  an  sich  völlig  untadelig  ist,  ist  sie  es  nicht 
an  der  zweiten  stelle,  wo  sie  vorkommt,  in  §  11 :  accedunt  vicini  et 
perpetui  Aetnae  montis  ignes  et  insularum  Aeolidum,  velut  ipsis  undis 
alatur  incendium :  neque  enim  in  tarn  angustis  terminis  aliter  durare 
tot  saeculis  tantus  ignis  potuisset ,  nisi  et  umoris  nutrimentis  aleretur. 
einmal  nemlich  wäre  es  wenig  geschickt,  wenn  hier  bereits  zur  er- 
klärung  des  vulcanismus  des  Aetna  das  wasser  herbeigezogen  wäre 
und  §  14  und  15  dieselbe  sache  noch  einmal  und  ausführlicher  vor- 
getragen würde;  dann  aber  passt  der  ausdruck  in  tarn  angustis  ter- 
minis wohl  auf  die  äolischen  inseln ,  aber  nicht  auf  den  Aetna,  wir 
werden  also  den  fehler  nicht  in  §  5,  sondern  in  §  1 1  suchen  müssen, 
das  bestätigt  nun  auch  Isidoras  ao.,  welcher  einfach  sagt:  accedunt 
et  perpetua  f Omenta  insularum  Aeolidum,  vclut  ipsis  undis  alatur  in- 
cendium usw.   demnach  wird  an  unserer  stelle  die  erwähnung  des 


Digitized  by  GdÖgle 


366 


FRühl :  vier  capitel  des  Justinus. 


Aetna  einem  interpolator  zu  verdanken  und  auszuscheiden  sein, 
nachdem  Just.  §  2 — 6  von  dem  geologischen  bau  der  insel  gespro- 
chen und  als  Ursache  des  feuerspeiens  des  Aetna  die  Wirkung  ein- 
dringender gase  auf  das  durch  grosze  lager  von  schwefel  und  erd- 
pech  genährte  unterirdische  feuer  angegeben  hat,  geht  er  zu  den 
Schrecknissen  der  Skylla  und  Charybdis  Uber,  gedenkt  dabei  der 
äo  Iis  eben  inseln  und  bemerkt,  dasz  bei  ihrem  vulcanismus  auch 
das  wasser  mitwirke,  das  bringt  ihn  darauf,  auch  den  einflusz  des 
wassers  auf  die  thätigkeit  des  Aetna  zu  erörtern,  gegen  die  an  Ord- 
nung ist  demnach  wenig  einzuwenden,  und  bei  Trogus,  wo  alles  ein- 
zelne vermutlich  noch  weiter  ausgeführt  war,  wird  sie  noch  natür- 
licher erschienen  sein. 

Übrigens  möchte  ich  glauben,  dasz  dieses  cap.  des  Justinus  (oder 
wohl  eher  das  entsprechende  des  Trogus)  dem  Firmicus  Maternus  in 
der  vorrede  zu  seiner  astronomie  vorgeschwebt  habe,  da  dies  buch 
von  so  groszer  Seltenheit  ist,  mag  die  ganze  stelle  nach  der  Aldina 
hierhergesetzt  werden:  scrutatus  nunc  es  (sicut  meministi)  toiius 
Sicüiae,  quem  incolo,  siiutn  et  unde  oriundus  sum  [situm  wird  doch 
wohl  nach  sum  zu  stellen  sein] ,  et  omnia ,  quae  veteres  fabulae  pro- 
diderunt ,  cum  verae  rationis  explicatione  quaesisti.  quid  velit  ex  se 
Scylla  quidve  Charybdis,  quid  concurrentium  in  freta  [in  se  die  Über- 
lieferung bei  Just.  IV  1,  10;  inter  se  Vorstius]  fluctuum  turbulenia 
confusio ,  quos  disiunäa  ac  separata  maria  certo  horarum  tempore  ac 
spatio  contraria  un darum  collisione  coniungunt ,  quid  faciant  ignes, 
qui  ex  Aetnae  vertice  erumpunt,  quae  natura  eorum  quaeve  substantia, 
ex  qua  origine  sine  iactura  montis  tanta  proficiscantur  et  anhclent  in- 
cendiat  qualis  sit  lacus,  qui  Semper  crassitudine  lurida  sordidus  liven- 
tibus  spumis  obatrescit  et  strepenie  coniugio  stridulus  argutum  mur- 
mur  exsibilat.  cetera  etiam  omnia  mecum  recolcns  et  requirens  quaeque 
tibi  a  primo  aetatis  gradu  et  Atticae  et  Bomanae  lüterae  de  admira- 
bilibus  provinciae  Siculae  tradiderunt. 

II.  Wahrend  in  dem  eben  besprochenen  cap.  mit  der  ausschei- 
dung  dreier  worte  auszukommen  ist,  musz  eine  gröszere  beschädigung 
des  ursprünglichen  im  In  cap.  des  6n  buchs  angenommen  werden, 
es  heiszt  dort:  (§  1)  Lacedaemonii ,  more  ingenii  humani  quo plura 
habent  eo  ampliora  cupientes,  non  conienti  accessione  Atheniensium 
opum  vires  sibi  duplicatas  totius  Asiae  Imperium  adfeäare  coeperunt; 
sed  maior  pars  sub  regno  Persarum  erat.  (§  2)  Üaque  Herculides  (so 
schon  die  hss.  des  Trogus  statt  Dercyüides)  dux  in  hanc  militiam 
eledus  cum  videret  sibi  adversus  duos  praefectos  Artaxerxis  regis% 
Pharnabazum  et  Tisaphernen,  maximarum  gentium  viribus  succinctos 
dimicandum,  pacificandum  cum  alter o  statuit.  (§3)  aptior  visus  Tisa- 
phernes,  vir  et  industria  potior  et  müUibus  Cyri  quondam  regis  in- 
structioTy  in  conloquium  vocatur  et  Statut is  condicionibus  ab  armis 
dimittitur.  es  wird  sich  schwerlich  leugnen  lassen,  dasz  die  worte 
§  3  vir  et  industria  potior  et  müitibus  Cyri  quondam  regis  instructior 
in  bezug  auf  Tissaphernes  einen  verständigen  sinn  kaum  ergeben. 


Digitized  by  Google 


FRühl:  vier  capitel  des  Justinus. 


367 


auch  findet  diese  angäbe  in  unsern  sonstigen  quellen  keinerlei  be- 
stätigung.  dagegen  würde  sie  vortrefflich  auf  Derkyllides  im  gegen- 
satz  zu  seinem  Vorgänger  Thibron  passen,  dessen  Just,  auffallender- 
weise gar  nicht  gedenkt,  hinsichtlich  der  industria  genügt  es  auf 
Xenophons  Hellenika  III  1,8  zu  verweisen;  was  die  Kyreier  betrifft, 
60  hatte  sie  zwar  bereits  Thibron  herbeigerufen,  er  verstand  es  aber 
nicht  sie  zu  behandeln,  was  Xenophon  von  seinem  nachfolger  beson- 
ders hervorhebt  (III  1,  8.  10).  man  wird  also  wohl  anzunehmen 
haben,  dasz  hier  eine  gröszere  Verwirrung  im  texte  des  Just,  vor- 
liegt, nach  §  1  ist  eine  lücke  zu  statuieren,  in  welcher  von  Thibron 
die  rede  gewesen  war  und  die  worte  vir  et  industria  .  .  instrudior 
sind  nach  dectus  §  2  zu  setzen,  nachdem  einmal  die  lücke  eingetre- 
ten war,  ergab  sich  die  Umstellung  für  einen  diorthoten  scheinbar 
mit  notwendigkeit.  der  fehler  ist  alt:  denn  bereits  Orosius  III  1,  6 
hat  wenigstens  die  lücke  vorgefunden. 

III.  Eine  Umstellung  wird  auch  im  In  cap.  des  4 In  buches  vor- 
zunehmen sein ,  dessen  anordnung  jetzt  eine  völlig  unverständliche 
ist.  nachdem  nemlich  §  1  und  2  die  abstammung  der  Parther  von 
den  Skythen  berichtet  worden  ist,  folgen  ihre  Schicksale  unter 
Assyrern,  Medern  und  Persern  (§  3.  4),  dann  unter  den  Make- 
doniern  (§  5)  und  eine  Schilderung  ihrer  bedeutung  zur  römischen 
zeit  (§  6—9).  danach  aber  ist  auf  einmal  wieder  die  rede  von  den 
ersten  skythischen  flüchtlingen  die  das  reich  gründeten  (§  10), 
und  dem  gebiet  dessen  sie  sich  in  der  ältesten  zeit  bemächtigten 
(§  11.  12).  auffallend  ist  dabei  noch  der  zweimalige  anfang  mit  hi 
(§  3  und  §  10).  es  dürfte  dies  darauf  hinweisen,  dasz  ein  kleiner 
abschnitt  ausgelassen  und  am  rande  nachgetragen  worden  war,  der 
dann  an  falscher  stelle  eingeschoben  worden  ist.  man  gewinnt  eine 
verständige  Ordnung,  wenn  man  auf  §  2  sofort  §  10  — 12  folgen 
läszt  und  daran  §  3  ff.  unter  weglassung  des  hi  vor  et  Assyriorum 
anscblieszt.  zweifelhaft  kann  man  dabei  wegen  der  Stellung  von  §  9 
sein,  wenn  man ,  wie  ich  in  meiner  ausgäbe  gethan  habe ,  mit  Gut- 
schmid  cum  praeterea  statt  des  tiberlieferten  praeterca  cum  schreibt 
und  davor  mit  Putsche  ein  komma  statt  eines  punktes  setzt,  so  ist 
es  immerhin  möglich  den  satz  mit  dem  vorhergehenden  zu  verbin- 
den und  in  seinem  zusammenhange  zu  verstehen,  allein  eine  wesent- 
liche Steigerung  der  Schwierigkeiten  für  das  emporkommen  des  par- 
teiischen reichs  gegenüber  den  in  §  8  angeführten  kann  durch  die 
kämpfe  mit  den  Skythen  und  den  kleinen  nachbarstämmen  kaum 
herbeigeführt  worden  sein,  es  bleibt  daher  die  frage,  ob  nicht  §  9 
ohne  änderung  der  Wortstellung  (also  praeterea  cum  usw.)  zwischen 
§  12  und  §  3  zu  stellen  wäre,  'da  sie  auszerdem  (nemlich  auszer 
der  Ungunst  des  klimas)  noch  fortwährend  durch  schwere  kriege  mit 
den  Skythen  und  mit  ihren  nachbarn  sowie  durch  manigfaltige  Un- 
glücksfalle bedrängt  wurden,  so  führten  sie  zu  den  Zeiten  der  Assyrer 
und  Meder  unter  den  Völkern  des  Orients  ein  ganz  dunkles  dasein.' 
Gutschmid  schlägt,  um  die  tiberlieferte  reibenfolge  zu  retten,  auszer 


Digitized  by.GoogJe 


368 


FRühl:  vier  capitel  des  Justinas. 


der  änderung  in  §  9  noch  vor  in  §  3  sed  statt  hi  et  zu  schreiben, 
vielleicht  durch  die  lesart  von  C  gestas  syriorum  mit  bestimmt  ich 
kann  nicht  sagen  dasz  mir  dieses  verfahren  sehr  einleuchte,  allein 
man  wird  freilich  zugeben  müssen  dasz,  wenn  nur  die  wähl  zwischen 
mehreren  kleinen  und  6iner  groszen  änderung  bleibt,  die  entschei- 
dung  je  nach  den  allgemeinen  anschauungen  des  kritikers  und  nach 
den  erfabrungen,  welche  er  bei  seiner  n  praxis  ge- 

macht hat,  verschieden  ausfallen  kann. 

IV.  Dasz  das  erste  cap.  des  4  in  buches  stark  zerrüttet  sei, 
scheint  jetzt  allgemein  zugestanden  zu  werden,  das  bisher  ange- 
wandte Heilmittel  reicht  indessen  schwerlich  aus.  Sillig  hat  nem- 
lich  zu  Plinius  n.  h.  XXXVII  §  203  die  worte  des  §  5  nec  ferri  solum 
materia  praecipua,  sed  gestrichen,  weil  das  eisen  zu  den  erst  nachher 
erwähnten  abstrusorum  metaüorutn  divitiac  gehöre,  er  meint,  jene 
worte  seien  ein  aus  XLIV  3,  8  entnommener  zusatz.  dasz  sie  an 
falscher  stelle  stehen,  ist  unleugbar;  allein  eine  ganz  ähnliche  Ver- 
wirrung ist  §  6  überliefert:  denn  dort  werden  unter  diesen  abstru- 
sorum metaUorum  divitiae  aufgezählt  Uttum,  spartum,  minium.  es 
bleibt  also  wohl  nichts  übrig  als  umzustellen  und  die  worte  tarn  Uni 
spartique  vis  ingens  dahin  zu  stellen,  wo  jetzt  von  dem  eisen  die  rede 
ist.  auf  der  andern  Seite  wäre  es  auffallend ,  wenn  von  den  metalli- 
schen schätzen  Spaniens  an  dieser  stelle  blosz  des  minium  gedacht 
würde,  es  erscheint  daher  als  nicht  unwahrscheinlich ,  dasz  wir  die 
worte  nec  ferri  solum  materia  praecipua  sed  in  §  6  statt  tarn  Uni 
spartique  vis  ingens  einzusetzen  und  etwa  et  argenti  zu  ergänzen 
haben,  um  so  mehr  da  des  gefeierten  silberreichtums  Spaniens  sonst 
in  dem  ganzen  buche  nicht  gedacht  wird. 

Im  §  8  palucibus  statt  des  von  Salmasius  vorgeschlagenen  balu- 
cibus  zu  schreiben  bin  ich  dadurch  veranlaszt  worden,  dasz  Martialis 
XII  57  dieselbe  corruptel  wie  die  hss.  des  Justinus,  nemlich  paludibus 
bietet  und  das  barbarische  wort  zu  selten  vorkommt;  als  dasz  wir 
nicht  die  Schreibung  mit  2?  für  ebenso  berechtigt  wie  die  mit  6  halten 
sollten. 

Schlieszlich  bemerke  ich ,  dasz  §  9  in  meiner  ausgäbe  Cuneum 
natürlich  ein  druckfehler  für  cuneum  ist. 

Königsberg.  Franz  Rühl. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


54. 

POETAE  LYRICI  ORAEOI  MINORES.    EDIDIT  lOH.  POMTOW.    VOL.  1 

et  Ii.  Lipsiae  apud  S.  Hirzelium.  MDCCCLXXX  V.  366  u.  396  s.  16. 

Als  ich  im  august  1885  die  correctur  der  beiden  bändeben  be- 
endigt hatte ,  beabsichtigte  ich  in  einer  ausführlichen  selbstanzeige 
zweck  und  absieht  des  buches  darzulegen  und  den  von  mir  gegebenen 
text  im  einzelnen  eingehend  zu  erörtern  bzw.  zu  rechtfertigen, 
äuszere  Verhältnisse  und  gesundheitsrücksichten  zwangen  mich  von 
diesem  vorhaben  vorläufig  abzustehen,  und  ich  muste  das  buch  ohne 
jedes  motivierende  begleit  wort  erscheinen  lassen,  es  freut  mich  dasz 
mir  jetzt  eine  eingehende ,  durchaus  sachgemäsze  recension  durch 
JSitzler  (n.  philol.  rundschau  1886  n.  5  s.  66  ff.) ,  sowie  eine  recht 
oberflächlich  gehaltene  anzeige  EHillers  (DLZ.  1886  n.  10  s.  329  ff.) 
veranlassung  bieten  diese  selbstanzeige  noch  nachträglich  zu  brin- 
gen, beschränken  musz  ich  dieselbe  nur  insofern ,  als  ich  die  recht- 
fertigung  meines  textes  nur  an  den  stellen  geben  kann ,  die  von  den 
rec.  angemerkt  sind. 

Was  mich  dazu  veranlaszt  hat  die  'poetae  lyrici  graeci  minores' 
in  diesem  gewande  herauszugeben,  war  das  von  mir  und  vielen 
andern  gefühlte  bedürfnis ,  die  reste  der  griechischen  lyrik  in  einer 
auch  äuszerlich  ansprechenden  form  zu  genieszen,  einer  form  die 
stetes  oder  häufiges  beisichtragen  der  dichter  gestattet  und  dadurch 
erst  umfassende  möglichkeit  und  gelegenheit  gibt,  mit  liebe  und  lust 
sich  in  dieselben  zu  vertiefen,  endlich  einmal  zu  abstrahieren  von 
dem  bailast  der  textkritik  und  diese  nach  dem  epos  ältesten  erzeug  - 
nisse  griechischen  geistes  einheitlich ,  im  Zusammenhang  in  uns  auf- 
zunehmen in  all  der  glut  poetischer  empfindung,  in  der  nie  wieder 
erreichten  Schönheit  ihrer  form ,  in  dem  uns  versagten  mitleben  und 
sicheinsfühlen  mit  der  natur  und  —  ich  hebe  das  ausdrücklich  her- 
vor —  in  der  hoheit,  reinheit  und  kraft  ihrer  geistigen  und  sittlichen 
auffassung  des  lebens. 

Wohl  nimt  in  erster  reihe  das  alles  derjenige  in  sich  auf,  der 
sich  mit  der  textgestaltung  der  lyriker  eingehend  beschäftigt;  aber, 

Jahrbücher  fBr  class.  philol.  1886  hfl.  6.  24 


370    HPomtow :  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II. 


so  frage  ich,  wie  viele  sind  das?  ich  weisz  aus  eigenster  erfahrung, 
nicht  nur  unter  den  studierenden1  der  philologie  hat  der  weitaus 
gröste  teil  absolut  kein  Verhältnis  zur  griechischen  ly rik ,  weil  ihnen 
gelegenkeit  fehlt  sich  kenntnis  davon  zu  verschaffen,  auszer  wenn  sie 
dies  fach  zum  Specialstudium  wählen,  sondern  auch  —  und  das  ist  die 
einfache  folge  —  vor  allem  eine  grosze  an  zahl  unserer  gymnasiallehrer 
bleibt  in  derselben  Unkenntnis  ihr  lebelang,  trotz  des  oft  lautwerden- 
den Wunsches  auch  mit  dieser  gattung  der  poesie  sich  vertraut  zu 
machen,  nach  den  Homerischen  epen  folgt  —  eine  Zeitlang  gar 
nichts;  die  kenntnis  antiker  litteratur  setzt  erst  wieder  ein  mit  dem 
beginn  des  attischen  dramas ,  vereinzelt  mit  Pindaros :  das  ist  das 
durchschnittsverhältnis  bei  studierenden  und  lehrern.  in  der  groszen 
lticke  nun,  die  drei  Jahrhunderte  umfaszt,  zwischen  Homer  und 
Aischylos  stehen  die  griechischen  lyriker,  und  ihnen  zu  der  6telle  in 
der  allgemeinen  kenntnis  zu  verhelfen,  die  ihnen  gebührt ,  den 
zugang  und  die  liebe  zu  ihnen  in  immer  weitere  kreise  zu  tragen  — 
das  zu  vermitteln  ist  zweck  und  absieht  meiner  PLGM. 

Zu  diesen  'weiteren  kreisen'  gehört  aber  in  erster  linie  eine  be- 
trächtliche zahl  nichtphilologen :  alle  diejenigen  der  akademisch  ge- 
bildeten, historiker,  germanisten,  Juristen,  tbeologen  usw.,  die  sich 
liebe  zu  den  alten  bewahrt  haben  und  gern  auch  später  einmal  zu 
ihnen  zurückkehren,  empfinden  jene  lücke;  es  sind  mir  im  laufe  der 
zeit  viele  derartige  wünsche  bekannt  geworden;  und  als  endlich  vor 
nun  bald  vier  jähren  auch  Emanuel  Geibel  äuszerte,  es  sei  beklagens- 
wert, dasz  wir  noch  immer  keine  derartige  ausgäbe  der  griechischen 
lyriker  besäszen  wie  im  lateinischen  die  Haupt- Vahlenschen  Horatius- 
und  elegikerausgaben  es  sind,  und  mich  zugleich  dringend  in  meinem 
vorsatz  eine  solche  zu  veranstalten  bestärkte  —  gerade  er,  dem  wir 
betreffs  der  poetischen  Vermittlung  und  Verbreitung  der  schätze  griech. 
lyrik  unter  uns  so  viel  verdanken,  der  vermöge  oder  trotz  der  heu- 
tigen ausgaben  mit  ihr  so  vertraut  geworden ,  wie  nicht  viele  von 
sich  rühmen  können,  der  also  wahrlich  die  Verhältnisse  genau  kannte 
—  da  glaubte  ich  nicht  länger  zögern  zu  dürfen  und  gieng  an  die 
allmähliche  ausarbeitung  dieser  ausgäbe. 2  ihm  wollte  ich  sie  widmen: 


1  das  liegt  nicht  nur  daran  dasz  die  lyriker  keine  'schulschrift- 
steller'  sind,  ihre  bekanntschaft  also  bei  keinem  examen  gefordert  wird, 
sondern  auch  daran  dasz  sie  verhältnismässig  seltener  zum  gegenständ 
der  Vorlesungen  gewählt  werden,  an  der  Berliner  Universität  zb.  sind 
decennien  vergangen,  ohne  dasz  das  geschah,  bis  endlich  Diels  vor 
wenigen  jähren  dem  übelstand  abgeholfen  hat.  2  die  erfabrung  hat 
gelehrt,  wie  viel  an  kenntnis  und  Verbreitung  der  dichter  übersicht- 
lichen und  äuszerlich  angemessen  ausgestatteten  ausgaben  verdankt 
wird,  in  hohem  grade  ist  dies,  abgesehen  von  Horatius,  vor  allem  bei 
den  lateinischen  elegikern,  dem  Haupt- Vahlenschen  Catullus  Tibullus 
Propertius  der  fall,  für  den  fachmann  kommt  natürlich  die  vorzüg- 
lichkeit der  dort  gebotenen  texte  in  betracht;  aber  die  fachleute  sind  ein 

feringer  bruchteil.    ihre  hauptverbreitung  haben  diese  ausgaben  unter 
en  pnilologen  bzw.  gymnasiallehrer n .  deren  'specialitäf  diese  dichter 
nicht  sind. 


Digitized  by  Google 


HPonitow:  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II.  371 


da  traf  mich  in  Athen  im  frühjahr  1884  die  nachricht  von  seinem 
tode,  und  so  ist  sie  denn  seinen  manen  geweiht,  dasz  uns  also  durch 
die  möglichkeit  des  fortwährenden  lesens  und  wiederlesens  das  ein- 
leben in  die  lyriker,  genaue  Vertrautheit  und  bekannt  seh  aft  mit 
ihnen  vermittelt  werde,  dasz  sie  in  fleisch  und  blut  übergehen  und 
selbst  in  heutiger  fragmentarischer  gestalt  uns  lebendig  werden,  wie 
es  Catnlls  Schicksale  und  gestalten,  wie  Lesbia  und  (bei  Propertius) 
Cynthia  es  sind,  dasz  auch  jene  nichtphilologen  so  gut  wie  mit  den 
lateinischen  lyrikern  so  auch  mit  den  griechischen  vertraut  werden, 
das  alles  möchte  ich  durch  diese  ausgäbe  fördern  oder  herbeiführen, 
und  wenn  mir  gelingen  sollte  einen  etwas  gröszern  leser-  und 
damit  verehrerkreis  diesen  edelsten  rosten  griechischen  geistes  auch 
heute  in  ihren  trümmern  zu  gewinnen,  so  ist  mein  zweck  erreicht. 

Da  nun  an  der  band  von  Bergks  groszer  ausgäbe3,  wo  nicht 
selten  nur  2 — 5  zeilen  dichtung  auf  eine  seite  textkritik  kommen, 
eine  einheitliche ,  ungestörte  poetische  leetüre  schon  dem  fach  mann 
sehr  erschwert,  jedem  andern  aber  fast  unmöglich  ist,  so  galt  es  eine 
ausgäbe  zu  schaffen ,  die  vor  allem  diene  dem  poetischen  und  litte- 
rarischen genusz  und  diesen  rein  und  ungetrübt  vermitteln  und 
fördern  soll,  dann  in  zweiter  linie  dem  historischen  und  cultur- 
hi.-=  torischen  gesichtspunkt,  insofern  das  in  diesen  bruchstücken  er- 
haltene und  enthaltene  beitragen  soll  zur  genauem  kenntnis  grie- 
chischen lebens. 

Diesem  plane  gemäsz  ergaben  sich  nun  folgende  forderungen. 

1)  Auszuschlieszen  sind  a)  alle  nicht  dem  ursprünglichen 
Wortlaut  nach  Uberlieferten  fragmente,  meist  des  inhalts:  der  dichter 
habe  dies  oder  das  wort  gebraucht,  diesen  oder  jenen  stoff  behandelt 
oder  die  und  die  meinung  über  einen  bestimmten  punkt  ausgespro- 
chen, b)  auch  von  den  wörtlich  erhaltenen  fragmenten  sind  ausge- 
schlossen diejenigen  die  den  umfang  einer  verszeile  nicht 
überschreiten,  häufig  nur  aus  zwei  bis  sechs  worten  bestehen 
und  meist  so  gut  wie  keinen  poetischen  wert  haben,  hiervon  ist 
jedoch  eine  umfassende  zahl  ausnahmen  gemacht  worden  bei  einzel- 
versen,  denen  aus  culturhistorischem  gesichtspunkt  die  aufnähme 
nicht  versagt  werden  konnte,  häufig  gnomischen  inhalts  oder  wegen 
persönlicher  beziehung  zum  dichter  wertvoll  (mpäcKUJ  &  «Ul  ttoXXci 
bibctCKÖuevoc);  endlich  durften  bei  demselben  gedieht,  von  dem 
mehrere  bruchstücke  existierten,  einzelverse,  zur  Vervollständigung 
des  ganzen  unentbehrlich,  nicht  fehlen,  dasz  bei  den  ältern  dichtem 
mehr ,  bei  den  spätem  weniger  einzelverse  aufgenommen  sind,  liegt 
in  der  natur  der  sache.  c)  endlich  fehlen  auch  die  wenigen  kleineren 
bruchstücke,  deren  Überlieferung  eine  zu  fragmentarische  ist,  um 

8  dasz  die  als  teilweiser  abdrnck  der  kritischen  ausgäbe  in  der  be- 
kannten ausstattung  der  bibl.  Teubneriana  erschienene  'anthologia 
lyrica  ed.  III'  für  ungern  zweck  nicht  in  betraebt  kommen  kann,  ver- 
steht sich  von  selbst  und  erhellt  zum  überflusz  aus  den  gleich  oben  zu 
entwickelnden  gesichtspunkten. 

24* 


Digitized  by  Google 


372    HPomtow :  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II. 

aus  ihr  mit  einiger  Sicherheit  das  ursprüngliche  zu  restituieren :  jeder 
neue  kritiker  ergänzt  und  ordnet  solche  fragmentierte  zeilen  anders, 
jedesmal  erhalten  wir  quasi  ein  neues  griech.  gedieht,  das  auf  authen- 
ticität  wenig  mehr  anspruch  hat  als  das  des  Vorgängers.4 

2)  Neu  aufzunehmen  sind  a)  sämtliche  inschriftlich 
erhaltene  poetische  erzeugnisse ;  es  hat  bisher  noch  niemand  diese 
gedichte  mit  den  litterarisch  tiberlieferten  zusammengeordnet,  und 
doch  ergeben  sich  aus  dieser  ineinanderschiebung  interessante  mo- 
mente.*  naturgemäsz  sind  alle  diese  fragmente  dbecTtoia,  die 
wenigen  ausnahmen  sind  dann  unter  selbständigem  dichternamen 
aufgeführt,  für  die  ausschlieszung  einzeiliger  oder  verstümmelter 
inschriften  waren  auch  die  eben  unter  1  b  aufgestellten  regeln  masz- 
gebend,  nur  habe  ich  wiederum  von  den  inschriften  der  ältesten  zeit 
wegen  ihrer  beschränkten  zahl  verhältnismäszig  weniger  fragmen- 
tarische ausgeschlossen  als  später,  b)  die  in  der  ganzen  griech. 
litteratur  zerstreuten  namenlosen  poetischen  reste  waren  ebenfalls 
aufzunehmen,  auch  hier  sind  es  hauptsächlich  weih-  und  grab- 
inschriften ,  die  Bergk  im  anhang  der  'fragm.  adespota',  wo  er  nur 
elegien-,  iamben-  und  melosreste  aufführt,  sämtlich  ausgelassen  hat, 
die  aber  von  hervorragendem  historischem  interesse  sind,  c)  schliesz- 
lich  habe  ich  dichtungen  aufgenommen,  die  streng  genommen  nicht 
unter  die  rubrik  'lyrik*  fallen;  so  ihres  lyrischen  Charakters  wegen 
die  fragmente  des  rtrinklieds  des  Panyassis',  ferner  die  paränetischen 
Xpucä  £m\  uam. ,  und  ich  würde  heute  nicht  anstehen  auch  die  ver- 
hältnismäszig unbekannten  reste  der  philosophischen  dichtungen  des 
Empedokles  und  Parmenides  aufzunehmen. 

3)  Die  anordnung.  hier  galt  es  vor  allem  eine  ändern ng 
schaffen,  seit  FAWolf  zuerst  von  der  ideographischen  darstellung 
in  der  litteraturgeschichte  gesprochen,  dann  seine  schüler  Böckk  (in 
Vorlesungen)  und  Bernhardy  diese  anwandten,  hatte  man  begonnen 
dieses  ideographische  anordnungsprineip  auch  sonst  zur  geltung  zu 
bringen:  Schneide win  (1838)  war  der  erste  der  in  seinem  'delectus* 
die  lyrischen  dichter  nach  gattungen  ordnete:  elegiker, iambographen, 
meliker.  Bergk  und  teilweise  Härtung  haben  dasselbe  gethan  —  und 
doch  werden  nicht  viele  noch  heute  dies  wahrhaft  antiquierte  System 
verteidigen  wollen,  so  wenig  wie  wir  in  einer  ideographisch  ge- 
teilten litteraturgeschichte  ein  einheitliches  bild  der  entwicklung 


4  dasz  ich  auch  einige  zweizeilige  fragmente  (namentlich  bei 
Hipponax  und  Archilochos)  des  rein  obseönen  inhalts  wegen  fortliesz,  be- 
darf gewis  nicht  der  Verteidigung.  5  ich  weise  hier  nur  darauf  hin, 
wie  verhältnismäszig  langsam  die  in  den  dichtenden  kreisen  schon  zu 
hoher  blute  entwickelte  technik  eindringt  in  die  breiteren  schichten 
des  Volkes,  die  rauheit  und  unbeholfenheit  der  ältern  attischen  grab- 
distieba  dauert  fort,  als  ob  Solon  nie  gedichtet  hatte,  das  beispiel  der 
6imonideischen  technik  in  ihrer  prägnanz  und  form  Vollendung  wirkt  sehr 
allmählich,  erst  nach  einem  jh.  wird  sie  gemeingut:  als  im  vierten  jh.  die 
groszen  dichtergenien  ausgestorben  sind,  fangen  die  adespota,  die  namen- 
losen epigrarame  an  immer  gröszere  eleganz  und  Schönheit  zu  zeigen. 


Digitized  by  Google 


EPoiiitow :  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores.  voL  I  et  II.  373 

und  des  fortschritts  der  betr.  litteratur  erhalten,  sondern,  wie  Kircb- 
hoff  stets  betonte,  nur  eine  'geschiebte  der  einzelnen  litte  ratur- 
gattungen',  da  jede  classe  für  sich  abgehandelt  und  zu  ende 
gebracht  wird:  gerade  so  zerrissen  und  verstümmelt  wird  uns  das 
gesamtbild  der  aufeinanderfolge  und  des  ineinandergreifens,  des  fort- 
schreitens  und  des  rückganges  der  lyrischen  dichtungen.  und  nicht 
das  allein;  es  wird  dadurch  vor  allem  unmöglich  die  stete  und  fort- 
laufende Wechselwirkung  zu  verfolgen,  die  zwischen  der  dichtung 
und  der  geschiente  waltet,  die  produetionen  ersterer  anzuknüpfen 
an  die  ununterbrochene  folge  der  historischen  begebenheiten  und 
Persönlichkeiten,  die  uns  vertraut  sind,  mit  einem  wort  erst  hier- 
durch ihnen  leben  zu  verleihen ,  sie  einzureihen  in  das  gesamtbild 
der  historischen  und  culturellen  entwicklung  des  hellenischen  volks, 
wie  es  einem  jedem  von  uns  vor  der  seele  schwebt. 

Die  dichter  waren  bisher  in  die  drei  kategurien  eingeordnet 
nicht  nach  dem  quantum  ihrer  erhaltenen  reste,  sondern  nach  dem 
ihrer  gesamtdichtungen ,  soweit  deren  richtung  uns  bekannt  ist 
dies  anordnungsprineip  ist  auch  an  sich  höchst  unzulänglich :  denn 
sein  zweck,  die  entwicklung  jeder  einzelnen  der  drei  gattungen  zu 
zeigen,  wird  nur  unvollkommen  erreicht:  wir  besitzen  von  vielen 
der  hervorragenden  dichter  lieder  aus  zwei,  häufig  aus  allen 
drei  lyrischen  kategorien,  müssen  uns  also  beispielsweise  des  Archi- 
lochos  elegien  und  epigramme  aus  der  abteilung  der  iambographen, 
Solons  iambische  dichtungen  aus  der  der  elegiker  zusammensuchen ; 
Erinna,  von  der  kein  einziges  melisches  fragment  dem  Wortlaut  nach 
existiert,  finden  wir  als  rSapphos  genossin'  unter  den  melischen 
dichtem  usw.  des  Simonides  melische  lieder  sind  ein  verhältnis- 
mäszig  geringer  bruchteil  der  erhaltenen  gesamtnummern  und  treten 
an  interesse  weit  zurück  hinter  seine  epigramme,  die  selbst  in  dem 
was  heute  noch  erhalten  ist  und  chronologische  fixierung  zuläszt 
vierzig  der  ruhmvollsten  jähre  griech.  geschichte  fast  schritt  ftir 
schritt  begleiten,  als  poetischer  niederschlagt  den  jedes  bedeutendere 
historische  ereignis  zurückliesz ;  und  doch  findet  sich  diese  glänzende 
epigrammensamlung  unter  der  rubrik  'meliker',  entsprechend  der 
ursprünglichen  hauptrichtung  des  Simonides. 

Auch  sonst  ergeben  sich  unzuträglichkeiten:  dreimal  hat  also 
Bergk  die  reihe  der  jahrhunderte  in  dieser  kategorieneinteilung  durch- 
messen müssen,  das  vierte  und  fünfte  mal  geschieht  es  in  den  ange- 
hängten 'scolia'  und  rcarmina  popularia',  das  sechste  bis  achte  mal  in 
den  c fraginen taadespota',  die  wieder  nach  der  dreiteil ung  zusammen- 
stehen, das  neunte  mal  hätte  ich  es  mit  meinen  hinzuzufügenden  in- 
schriftlich und  litterarisch  tiberlieferten  epigrammen  thun  müssen : 
kurz,  da  läszt  sich  kein  ende  absehen  und  das  so  gewonnene  bild  der 
entwicklung  der  griech.  lyrik  wäre  ein  herlich  einheitliches,  doch 
genug  j  ich  muste  ohne  jedes  bedenken  die  chronologische  anordnung 
wählen ,  die  herzustellen  nicht  immer  leicht  war.  zur  bessern  Über- 
sicht habe  ich  sie  schlieszlich  jahrhundertweise  gegliedert ;  es  traf 


Digitized  by 


374    HI\>intow :  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  IL 


sich,  dasz  der  erste  band  das  achte  bis  sechste,  der  zweite  das  fünfte 
und  vierte  jh.  umfaszt;  abgeschlossen  ist  die  samlung  mit  dem 
j.  300  vor  Ch.  diejenigen  dichter  die  zwei  jhh.  angehören  sind  dem 
zugeteilt ,  in  welchem  die  zeit  ihrer  poetischen  oder  historischen  be- 
deutung  liegt,  also  istzb.Terpandroe  im  siebenten,  Solon  im  sechsten, 
Simonides  im  fünften  jh.  aufgeführt,  waren  wenige  oder  nur  ein 
gedieht  eines  autors  überliefert,  die  chronologische  fixierung  zu- 
ließen ,  so  ist  ihr  Verfasser  nach  dem  Zeitpunkt  dieses  oder  dieser 
fragmente  eingeordnet:  es  muste  Thukydides  wegen  des  ihm  zu- 
geschriebenen Euripides-epitaphs  ins  j.  406  versetzt,  Aristoteles  bei 
den  jähren  354 — 345  vor  Ch.  genannt  werden  usw.  so  lieszen  sich 
auch  bequem  die  radespota'  an  richtiger  stelle  einschalten,  die  unbe- 
stimmteren wurden  am  Schlüsse  desjenigen  jh.  zusammengestellt,  zu 
dem  sie  vermutlich  gehören. 6 

Es  erübrigt  noch  über  die  reihenfolge  der  einzelnen  bruchstücke 
unter  sich  zu  sprechen,  chronologisch  sind  untereinander  die  wenig- 
sten rangierbar;  war  das  aber  häufiger  der  fall  wie  bei  Anakreon 
(nach  den  altersstufen  des  dichters)  und  bei  Simonides  (nach  genauen 
chronologischen  daten),  oder  lagen  ein  oder  mehrere  chronol.  fixier- 
bare  oder  des  bekannten  historischen  Stoffes  wegen  interessante  lieder 
vor,  wie  bei  Tyrtaios,  Solon,  Xenophanes,  so  sind  diese  gedichte 
stets  vorangestellt,  bzw.  in  chronol.  reihenfolge  vorangestellt  wor- 
den, im  Übrigen  aber  war  hier  die  ideographische  einteilung  an 
ihrer  stelle ,  aus  der  sie  nicht  verdrängt  werden  kann ,  wenn  man 
nicht  überhaupt  auf  jede  anordnung  verzichten  will,  es  sind  also 
die  fragmente  —  abgesehen  von  jenen  voranzustellenden  —  unter 
sich  zunächst  in  die  drei  bzw.  vier  abteilungen:  elegien  und  epi- 
gramme ,  iamben ,  melische  lieder  geordnet  worden,  dann  ist  dem 
plane  des  buches  gemäsz  innerhalb  derselben  so  verfahren,  dasz  die 
an  umfang  gröszeren  und  nach  inhalt  wertvolleren  fragmente  voran- 
gehen, doch  so  dasz  stets  inhaltlich  gleichartiges  möglichst  zu- 
sammengeordnet wird ,  also  die  nun  schon  seit  den  Alexandrinern 
beliebte  rein  äuszerliche  gruppierungsart  nach  der  metrischen 
Zusammengehörigkeit  im  prineip  verworfen  wird;  natürlich  findet 
sich  dasselbe  metrum  oft  bei  gedieh ten  ähnlichen  inbalts,  insofern 
steht  auch  bei  mir  metrisch  gleiches  zusammen,  oder  aber  wenn,  wie 
zb.  bei  Anakreon,  alle  kleineren  bruchstücke  ziemlich  in  denselben 
kerb  hauen,  dh.  inhaltlich  kaum  verschiedenes  behandeln,  blieb  nichts 
anderes  übrig  als  sie  ungefähr  nach  der  metrischen  gleichartigkeit 
zusammenzustellen. 

6  um  nichts  fortzulassen  und  doch  die  reihe  der  echten  dichtungen 
nicht  zu  stören,  sind  in  der  'appendix  saeculi  sexti'  das  pseudo-Phoky- 
Hdeische  uoirma  vou0€Tiköv  und  die  Anakreonteia  gegeben,  von  denen 
ich  aus  erfahrung  weisz,  dasz  sie  von  vielen  ungern  vermiszt  wor- 
den wären:  dann  in  der  <app.  saeculi  quarti»  der  tuttAoc  und  als  ade- 
spota  noch  epigramme  von  höherem  poetischen  werte,  deren  zeit  ungewis 
ist  und  wovon  nicht  wenige  schon  dem  folgenden  jh.  angehören  mögen, 
beide  appendices  sind  dem  2n  band  angefügt. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II.  375 


Die  Inschriften  stehen,  wo  chronologische  rangierung  nicht 
möglich  war,  wie  üblich  in  localen  gruppen  beisammen  und  folgen 
innerhalb  derselben  wieder  nach  umfang  und  wert  aufeinander. 

4)  Die  textgestaltung. 

a)  in  den  litterarisch  überlieferten  bruchstücken.  dasz  alle 
neuen  ausgaben  der  griech.  lyriker  auf  Bergk  basieren  müssen ,  ist 
selbstredend,  sein  werk  halte  ich  für  eine  der  phänomenalsten 
leistungen  deutscher  gelehrter  textkritik.  ist  und  bleibt  es  die 
grundlage  jeder  neuen  bearbeitung  der  lyriker,  so  halte  ich  es  für 
absurd  über  ihn  im  groszen  und  ganzen  schon  heute  hinausgehen 
zu  wollen,  wenn  B.  aber  auch  vermöge  seiner  genialen  conjectural- 
kritik  an  unzähligen  stellen  das  richtige  getroffen  und  fraglos  richtig 
emendiert  hat,  so  müssen  wir  doch  eingestehen,  dasz  anderseits  diese 
glänzende  kritische  begabung  nicht  selten  in  eine  hvperkritik  um- 
schlägt, die  im  vertrauen  auf  ihre  untrüglichkeit  auch  unnötige  text- 
veränderungen  vornimt  oder  derartig  gewagte  conjecturen  aufnimt, 
dasz  dabei  kaum  auf  billigung  zu  rechnen  war.  ich  bin  nun  prin- 
cipiell  viel  conservativer  verftthren  als  B. :  nur  da  wo  seine  conjec- 
turen fast  evident  waren  sollten  sie  aufgenommen  werden ;  sonst  sind 
die  verdorbenen, noch  nicht  sicher  verbesserten  lesartender  h9s.  wieder- 
hergestellt und  diese  corruptelen  durch  ein  t  gekennzeichnet.7  ich  habe 
ferner,  das  constatiere  ich  hier  ausdrücklich,  mich  eigner  conjecturen 
vollständig  enthalten  oder  vielmehr  ihnen  (mit  zwei  oder  drei  gering- 
•  fügigen  ausnahmen6)  ebensowenig  aufnähme  gegönnt  wie  vielen 
andern,  abgesehen  natürlich  von  kleinigkeiten  in  Schreibart,  inter- 
punction  udgl.  und  doch,  wenn  der  eigentliche  zweck  der  ausgäbe 
nicht  verfehlt  werden  sollte,  muste  —  zb.  bei  kürzeren  fragmenten  — 
da  wo  eine  schwere  corruptel,  eine  lücke  oder  sinnloser  hsl.  text  vor- 
lag, der  allgemeine  sinn  der  stelle  aber  doch  zweifellos  war,  ein  mittel 
gefunden  werden,  um  diesen  sinn  einigermaszen  zur  geltung  zu  brin- 
gen; es  sind  also  Verbesserungsvorschläge,  sei  es  Bergks  sei  es 

7  man  kann  deshalb  mit  recht  fragen,  ob  denn  die  textkritik  der 
lyriker  so  weit  gefördert  erscheine,  dasz  es  schon  jetzt  an  der  zeit  sei 
eine  derartige  ausgäbe  wie  die  vorliegende  zu  veranstalten,  ob  die  zahl 
der  lücken  oder  der  corrupten  stellen  und  demgemäsz  die  zahl  der  auf- 
zunehmenden conjecturen  nicht  noch  eine  zu  grosze  sei;  dem  princip 
nach  oder  in  der  theorie  würde  ich  sogar  glauben  diese  frage  bejahen 
zu  müssen,  aber  in  praxi  werden  auch  die  nächsten  decennien  bedeutend 
Über  Bergk  nicht  hinausgehen  können,  sie  werden  die  summe  der  vor- 
handenen conjecturen  sicher  auf  das  doppelte  bringen,  an  vereinzelten 
stellen  vielleicht  wirklich  richtiges  schaffen,  werden  in  der  äuszern  ge- 
stalt  (Schreibung,  dialektformen  usw.)  mehr  uniformität  und  consequen- 
tere  durchfuhrung  einer  metbode  eintreten  lassen  usw.;  im  groszen  und 
ganzen  aber  wird  das  bild  der  heutigen  textgestalt,  an  dem  B.  den 
wesentlichsten  anteil  bat,  auf  lange  hinaus  unverändert  bleiben,  und 
darum  ist  die  vorliegende  ausgäbe  nicht  verfrüht;  wenn  wir  sie  aus 
den  oben  angeführten  gründen  überhaupt  wünschen  müssen,  dann  ist 
sie  jetzt  schon  so  berechtigt  wie  nnch  zwanzig  jähren.  6  die  unten 
ausführlich  werden  besproohen  werden. 


Digitized  by  Go 


376    HPomtow:  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II. 

anderer ,  die  mir  dem  sinne  oder  der  hsl.  Überlieferung  am  nächsten 
zu  kommen  schienen ,  aufgenommen,  aber  als  solche  durch  runde 
klammern  bezeichnet.  Bergks  vier  auflagen  weichen  nicht  nur  viel- 
fach von  einander  ab ,  sondern  es  geschieht  auch  nicht  selten ,  dasz 
er  in  der  vierten  zu  der  in  der  ersten  oder  zweiten  gegebenen  lesung 
zurückkehrt,  oder  dasz  an  einzelnen  stellen  jede  aufläge  von  den 
andern  drei  verschieden  ist;  man  hatte  also  hier  mit  B 1  B*  B3  B4  zu 
rechnen,  und  ich  habe  nicht  selten  frühere  lesarten,  namentlich  der 
dritten  aufläge  bevorzugt,  wo  Bergks  hyperkritik  in  der  vierten  un- 
motiviert schien. 

Betreffs  der  Schreibung  der  dialektformen  habe  ich  nichts  ge- 
ändert, ich  gebe  zu  dasz  die  rege  Hörigkeit,  der  nicht  nur  Bergk 
sondern  auch  die  meisten  andern  hgg.  von  einzelausgaben  in  dieser 
beziehung  huldigen,  ein  groszer  übelstand  ist;  aber  für  noch  schäd- 
licher halte  ich  es ,  darin  schon  jetzt  eine  völlige  conformität  ein- 
fuhren und  nach  vorgefasztem  princip  sämtliche  hss.  einheitlich 
durchcorrigieren  zu  wollen,  auf  grund  unserer  jetzt  wahrlich  hierfür 
ausreichenden  inschriften  kann  und  wird  bei  sämtlichen  griech. 
Schriftstellern  die  ursprüngliche  Schreibweise  der  autoren  wiederher- 
gestellt werden,  die  Orthographie  des  Aischylos,  die  attischen  dia- 
lektformen des  Thukydides  und  seiner  zeit  kennen  wir  heute  mit 
Sicherheit,  und  die  einfuhrung  solcher  inschriftlich  bezeugten  Schrei- 
bungen in  unsere  heutigen  texte  ist  nur  eine  frage  der  zeit,  der- 
artige principien  aber  consequent  in  einer  dialektisch  so  bunt- 
scheckigen ausgäbe,  wie  es  die  der  lyriker  ist,  zuerst  und  jetzt  schon 
anwenden  zu  wollen,  wo  noch  nicht  einmal  Uberall  das  neuerdings 
erbeutete  inschriftliche  material  dialektisch  ganz  verarbeitet  ist,  wäre 
mindestens  verfrüht,  ehe  aber  eine  solche  durchgreifende,  allgemeine 
reform  möglich  ist,  halte  ich  es  für  Stückwerk,  hier  und  da  bei  dem- 
selben dichter  eine  einheitlichkeit  der  Schreibung  auf  kosten  der  hsl. 
lesart  herstellen  zu  wollen,  wie  es  Brunck,  Schneidewin,  Bach  ua. 
erstrebten,  und  wie  es  Renner  in  seiner  bekannten  wertvollen  ab- 
handlung  als  consequent  durchzuführen  forderte,  ich  habe  es  daher 
hierin  vorläufig  absichtlich  beim  alten  bewenden  lassen. 9 

Dasz  endlich  die  neuere  litteratur  seit  Bergk,  meist  in  abhand- 
lungen  und  Zeitschriften  verstreut,  sowie  die  wenigen  neueren  einzel- 
ausgaben in  betracht  gezogen  sind ,  soweit  dies  dem  zweck  unserer 
ausgäbe  entsprach,  ist  selbstverständlich,  dasz  hierbei  einiges,  nament- 
lich neuesten  datums,  unberücksichtigt  geblieben,  lag  zum  teil  in 
äuszeren  Verhältnissen,  zum  teil  in  der  durch  mich  verschuldeten  hin- 
zögerung und  längern  Unterbrechung  des  druckes,  die  das  erscheinen 
des  buchs  um  3/4  jähr  verzögert  haben. 10  unterlassen  darf  ich  auch 

9  nur  innerhalb  kleinerer  fragmente  ist  natürlich  gleichmäszige 
Schreibung  hergestellt  worden,  zb.  Eumelos  1,  2  £x<"C<*  statt  des  hsl. 
txouta,  dem  Moica  des  ersten  verses  entsprechend.  t0  das  mscrpt. 

war  aniang  october  1884  abgeschlossen;  am  1  oct.  hat  der  druck  be- 
gonnen und  hat  sich  mit  monatelangen  pausen  bis  anfang  august  1885 


Digitized  by  Google 


HPomtow :  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II.  377 

nicht  hervorzuheben,  dasz  es  hin  und  wieder  geschehen  ist,  dasz 
einzelne  inconsequenzen  oder  verstösze  gegen  meine  oben  entwickel- 
ten kritischen  principien  vorkommen:  dies  diem  docet;  bei  weiterem 
fortschritt  einer  langwierigen  arbeit  handhabt  man  die  als  richtig 
erkannte  methode  doch  anders  als  am  anfang  derselben,  und  ich  habe 
trotz  wiederholter  durcharbeitungen  manche  Ungleichheiten  nicht  be- 
seitigen können. 

b)  in  den  inschriftlich  erhaltenen  fragmenten.  ab  weichungen 
von  dem  sonstigen  epigraphischen  usus  ergaben  sich  für  unsere  aus- 
gäbe folgende:  einzelne  (auch  zwei  oder  drei)  ausgefallene  buch- 
staben  der  inschrift  sind  ohne  hinzufügung  der  üblichen  klammern 
einfach  wiederhergestellt  worden,  wo  ihre  ergänzung  zweifellos  war. 
die  bekanntlich  ganz  unregelmäszig  wiedergegebenen  doppelten  con- 
sonanten  (inschr.  T^Tixov ,  ÄXoGev ,  duavrivSx)  sind  stets  gemäsz 
unserer  Orthographie  doppelt  geschrieben,  auch  wenn  sich  dadurch 
ein  metrischer  fehler  ergab,  zb.  tu  Mavnvecx  als  pentameterschlusz. 
einen  groszen  teil  der  poetischen  inschriften,  dh.  die  bis  incl.  1877 
bekannten,  hat  Kai  bei  (epigr.  graeca)  gesammelt;  die  folgenden  acht 
jähre  brachten  eine  ziemliche  fülle  neuer  epigramme  (zum  teil  bei 
ßöhl  IGA.  1883),  die  es  galt  mit  jenen  zu  vereinigen,  die  Kaibelsche 
samlung  ist  durchweg  verglichen,  aber  nur  wo  ich  ihre  ergänzungen 
aufgenommen  oder  direct  inschriften  ihr  verdanke ,  habe  ich  sie  als 
quelle  im  index  vermerkt. 

Dasz  im  übrigen  hier  ergänzungen  in  gröszerem  umfange  auf- 
zunehmen waren ,  ist  an  sich  klar. 

c)  Überschriften,  unumgänglich  nötig  war  es  ferner,  vielen 
fragmenten  irgend  eine  kurze  orientierende  notiz  in  gestalt  von  Über- 
schriften mitzugeben,  da  weder  unter  noch  hinter  dem  text  etwas 
über  gattung  und  inhalt,  zweck  und  absieht  bei  den  litterarisch,  oder 
über  zeit  und  ort  bei  den  inschriftlich  überlieferten  nummern  gesagt 
werden  konnte,  so  stand  eine  grosze  an  zahl  fragmente  für  jeden 
andern  als  den  speciellen  fachmann  völlig  in  der  luft. 11  da  nun  in 
den  meisten  lallen  solche  titel  oder  Überschriften  zugleich  mit  dem 
betr.  fragment  von  dem  antiken  gewährsmann  überliefert,  also 
authentisch  waren ,  wurden  sie  möglichst  mit  denselben  worten  vor 
das  bruchstück  bzw.  die  reihe  von  bruchstücken  gesetzt,  denen  sie 
zukamen  (bei  Eumelos  1  TTpocöbiov  €ic  AfiAov ,  Kallinos  2—4  eic 
Aia  usw.).  war  der  betr.  titel  aber  nicht  überliefert,  bzw.  gar  keine 
Überschrift  oder  inbaltsangabe  vorhanden,  so  habe  ich  sie  wo  es  nötig 
war  ergänzt,  natürlich  stets  in  runden  klammern.'*    bei  den  in- 


hingezogen, ich  musz  den  leser  mit  diesen  daten  behelligen,  weil 
Hiller  ao.  mir  Unkenntnis  verschiedener  abhandlangen  vorwirft,  die  teils 
erst  im  winter  1884/85,  teils  kurz  vor  Vollendung  des  ms.  erschienen, 
also  unberücksichtigt  geblieben  sind. 

11  e'in  beispiel  von  hunderten:  Terpandros  6  weisz  nur  der  fachmann, 
auf  wen  sich  die  verse  beziehen  sollen,  es  muste  also  (ircpl  Aatcebai- 
Mov(u)v)  oder  dgl.  hinzugefügt  werden.       11  zb.  Archilochos  19  (21  B.), 


Digitized  by  Gooäi 


378    HPomtow :  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  IL 


Schriften  sind  die  als  allgemeine  Überschriften  fungierenden  Ortsan- 
gaben 'Amicä,  dv  'AOnvaic,  £v  KopivOuj  usw.  ohne,  alle  speciellen 
titel  aber  ebenfalls  mit  klammern  gegeben. " 

d)  die  kritischen  zeichen,  dasz  das  kreuz  (t)  alle  die  stel- 
len bezeichne,  an  denen  die  unverändert  aufgenommene  lesart  der 
hss.  sich  findet,  ist  schon  oben  gesagt. 

Alles  was  sei  es  als  conjectur  sei  es  als  sonstige  ergänzung  oder 
neue  Überschrift  von  andern  oder  mir  zum  texte  der  hss.  hinzugefügt 
worden  ist,  ist  in  runde  klammern  eingeschlossen. 

Die  ecki  gen  klammern  zeigen  das  völlig  unechte  an,  entweder 
innerhalb  der  fragmente,  oder  deuten  durch  einklammerung  der 
darüber  Btehenden  nummer  die  unechterklärung  des  ganzen  frag- 
ments  an.  ich  verstehe  hier  unter  'völlig  unecht*  nur  das  was  sicher 
nicht  aus  den  Jahrhunderten  stammt,  in  deren  grenzen  sich  unsere 
ausgäbe  hält,  dh.  alles  spät  griechische  vom  dritten  jh.  vor  Ch.  an 
bis  zur  Byzantinerzeit.. 

Die  sterne  (*)  neben  den  fragmentnummern  bezeichnen,  dasz 
die  autorschaft  des  Verfassers  dieser  bruchstücke  nicht  völlig 
feststeht  entweder  ist  das  fragment  ohne  quellenangabe  überliefert, 
nur  der  Vermutung  nach  dem  betr.  dichter  beigelegt,  oder  der  über- 
lieferte autorname  wird  als  aus  inneren  gründen  unwahrscheinlich 
angefochten ,  dh.  das  fragment  rührt  von  jemand  anders  oder  aus 
einer  etwas  jüngern  zeit  her,  die  aber  doch  über  das  dritte  jh.  vor 
Ch.  nicht  hinabgeht,  diese  beiden  fälle  der  von  neueren  ergänzten 
sowie  der  von  den  alten  fälschlich  beigelegten  autorschaft14  noch 
durch  ein  neues,  fünftes  kritisches  zeichen  zu  unterscheiden  gieng 
nicht  wohl  an,  wenn  deren  anzahl  nicht  in  einer  für  den  weitern 
leserkreis  unverständlichen  weise  vermehrt  werden  sollte;  schon  vier 
sind  satis  superque. 

Ich  gehe  zur  behandlung  der  von  den  rec.  besprochenen  punkte 

über. 

Arcbilochos.18   ich  hätte  hier,  wie  Sitzler  fordert,  fr.  20  B. 

wo  kein  mensch  sonst  wissen  kann,  welche  insel  eigentlich  gemeint  ist, 
muste  (6dcoc)  überschrieben  werden. 

18  nur  bei  wiedergäbe  der  ersten  inscbriften  I  s.  120  ff.  hatte  ich 
diese  methode  noch  nicht  befolgt,  und  es  finden  sich  hier  auch  die 
ortsbe Zeichnungen  der  Überschriften  in  klammern.  14  dasz  in 

den  Anakreonteia,  'wo  von  der  autorschaft  doch  nicht  mehr  die  rede 
sein  kann'  (Sitzler),  die  sterne  und  klammern  nur  den  grad  der  unecht- 
heit  bezeichnen,  war  gewis  für  den  klar,  der  dieselben  darauf  hin  ge- 
nauer durchsah,  dem  titel  in  der  anthologie  gemäsz  (betreffs  Hanssens 
Untersuchungen  s.  unten  s.  390)  waren  die  f|atdnßia  als  der  alte  ursprüng- 
liche teil  der  samlung  und  als  quasi  echt  ohne  krit.  zeichen  gegeben; 
die  späteren  fabricate ,  meist  in  ion.  dimetern,  an  sich  durch  gröszere 
Weitschweifigkeit  und  rhetorik  kenntlich,  sind  durch  sterne  bezeichnet, 
und  endlich  die  byzantinischen,  wie  Bergk  sagt  rsemibarbara  carmina' 
(fast  sämtliche  von  n.  40  an)  in  eckige  klammern  gesetzt,  bei  n.  53 
und  63  sind  die  klammern,  bei  n.  58  der  stern  ausgefallen,  die  ich  zu 
ergänzen  bitte.  18  über  die  jetzt  wahrscheinliche  Zugehörigkeit  des 
Kallinos  zum  siebenten  jh.  betrachte  ich  die  Untersuchung  noch  nicht 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  selbatanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  IL  379 

kXcuuj  rd  Gadurv,  ou  Td  McrrvTjruiv  Kaicä  doch  wegen  seines  sprich- 
wörtlichen  Charakters  aufnehmen  müssen ;  wenn  er  aber ,  nachdem 
er  mir  eben  darin  zugestimmt,  dasz  ich  bei  anordnung  der  fragmente 
vielfach  von  meinen  Vorgängern  abgewichen  'um  zusammengehöriges 
zu  vereinigen  oder  innern  Zusammenhang  herzustellen',  und  er  sich 
demgemäsz  auch  mit  der  einreihung  von  fr.  14  (16  B.)  unter  die  frag- 
mente der  Perikleselegie  einverstanden  erklärte,  dann  doch  nicht 
einsieht,  warum  ich  fr.  7  (14  B.)  vor  dieselbe  stellen  und  fr.  15  hinter 
ihr  belassen  muste,  so  ist  meine  antwort:  gerade  die  absieht  'zu- 
sammengehöriges zu  vereinigen'  zwang  mich  dazu:  fr.  1 — 8  sind 
sämtlich  bruchstücke  von  kriegBelegien,  zu  denen  gehört  aber 
auch  fraglos  fr.  7  (14  B.) .  dann  kommt  die  Perikleselegie ,  deren 
letzte  nu mmer  14  (16  B.)  lautet:  Trdvrct  TÜxr)  xal  MoTpa,  TTepixXeec, 
ävbpi  oiouua,  und  dasz  ich  da  ohne  weiteres  das  einzige  noch  übrige 
elegienfragment  15  anschlieszen  muste:  Tidvia  ttövoc  Teuxei  Bvnroic 
fieXexri  xe  ßpoxdr),  ist  aus  inneren  gründen  klar,  hierzu  kommt  dasz 
die  echtheit  dieses  fragments  gerade  auf  sehr  schwachen  füszen  steht, 
während  n.  7  (14  B.)  u.  14  (16  B.)  sicher  Archilochisch  sind,  jenem 
also  die  allerletzte  stelle  gebührte,  dasz  vor  n.  14  (16)  der  stern 
ohne  absieht  fehlt,  folgt  schon  aus  der  besternung  von  fr.  7  (14  B.), 
wie  Sitzler  richtig  gesehen  hat. 

Fr.  30  (27  B.)  hätte  dTToXXuwv  eingeklammert  werden  müssen, 
da  es  nach  Härtung  gegeben  ist  statt  des  hsl.  wcirep  öXXueic.  Sitzlers 
Verweisung  auf  fr.  52  (75  B.)  %ap\Le\)  b*  oidrrep  xapiZeai  ist  nicht 
am  platze:  denn  nicht  dieser  construetion  wegen  ist  geändert,  sondern 
weil ,  wie  Härtung  richtig  hervorhebt,  der  gewährsmann  unserer 
stelle  (Macrob.  Sat.  I  17)  dies  fragment  zum  beleg  dafür  anführt, 
dasz  Apollo  seinen  namen  erhalten  habe  uue  onroXXuovTa  Td  Iwa: 
es  muste  also  in  dem  fr.  das  wort  drroXXuujv  irgendwie  vorkommen, 
das  Uberlieferte  ÖXXueic  reichte  dazu  absolut  nicht  aus. 

Fr.  35,  5  (75  B.)  ist  das  kreuz  hinter  XPHMM  zu  streichen;  mir 

scheint  hinter  v.  4  ein  vers  ausgefallen  etwa  des  inhalts : 

4  dann  geschieht  viel  übles 

'dem  (ihm)  der  noch  eben  so  hoch  stand,  er  wird  verlassen» 
6  nnd  irrt  umher  in  lebens  not  und  wirr  im  geiate. 

wie  ich  sehe ,  sind  auch  Bergk  und  Meineke  der  ansieht ,  dasz  hinter 
v.  4  eine  lücke  sei;  dasz  Sitzlers  vorschlage  6c  oder  iL  im  anfang 
von  v.  5  (statt  Kai)  das  unvermittelte  nicht  beseitigen,  ist  klar. 
Xprmn  findet  sich  sicher  nur  bei  ps.-Herodot  v.  Horn.  13  u.  14  und 
bei  Suidas  udw. ,  ist  nach  Meinekes  evidenter  conjectur  allgemein 
aufgenommen  schol.  Apoll.  Arg.  IV  1677  (statt  Kprjvr)  bzw.  Kpnur)) 
und  Stob.  flor.  76,  16  (statt  xpr\}xam) ;  es  ist  daher  mit  vollstem 
recht  von  Abresch  hier  wiederhergestellt,    ich  habe  'lebens  not1 

übersetzt  mit  rücksicht  auf  die  gegenüberstellung  ßiov  und  vöou 



für  abgeschlossen;  man  vgl.  hierzu  auf  grund  von  Kohdes  Untersuchun- 
gen die  meinungsäuazernngen  von  Sitzler  in  n.  philol.  rundschau  III 
n.  40  s.  1263  und  Clerom  in  diesen  jahrb.  1883  s.  1  ff. 


Digitized  by  Gqflgle  » 


380    HPomtow:  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II. 

TTdprjopoc,  analog  der  Suidas-erklärung  ordvic,  XP«a:  besser  passt 
hier  wohl  die  andere  bedeutung  'mit  dem  verlangen  nach  lebens- 
unt erhalt,  nahrung'. 

Simonides  von  Amorgos  fr.  1.  die  elegie  bei  Stobaios 
flor.  98,  29  ist  bekanntlich  nur  Ciuiuvibou  überschrieben  und  wird 
daher  meist  dem  meliker  Simonides  beigelegt.  Bergk,  Sybel ,  Flach 
ua.  wollen  sie  dem  iambographen  zuteilen,  meines  erachtens  mit 
vollstem  recht,  die  äuszeren  gründe  sind  leider  nicht  evidenter  natur; 
zwar  erwähnt  Suidas  u.  CijiuuvibrjC  .  .  iafißotpäopoc '  efpaipev  dXe- 
Y  €  i  a  v  i  v  ßißXioic  ß',  Idußouc,  aber  wahrscheinlich  gehört  diese 
notiz  nicht  hierher,  anderseits  kann  ich  mir  für  die  dem  Amorginer 
jetzt  doch  wohl  unbestritten  zuerkannte  apxaioAo-pa  tüuv  Ca(uiuuv 
kaum  ein  anderes  versmasz  denken  als  das  elegische;  auch  Bergk 
und  Flach  urteilen  so,  und  diese  dpxaioXoxia  wird  ja  auch  ausdrück- 
lich neben  den  iamben  und  dXXa  bidmopa  genannt,  also  als  etwas 
von  diesen  verschiedenes  bezeichnet,  ist  es  aber  bei  dieser  läge  der 
dinge  völlig  unberechtigt  dem  iambographen  jede  elegische  dichtung 
rundweg  abzusprechen,  so  bleiben  uns  als  entscheidende  nur  die 
inneren  gründe  übrig,  die  freilich  mehr  oder  minder  dem  subjectiven 
ermessen  jedes  einzelnen  unterliegen,  mir  persönlich  erscheint  es 
rein  unbegreiflich,  wie  jemand  die  vorliegende  elegie  für  ein  product 
des  fünften  jh. 17  halten  kann.  Bergk  hat  auf  die  'antiqua  simplicitas' 
hingewiesen;  spräche  und  Wortschatz,  gedankenumfang  und  technik 
ist  nicht  nur  völlig  von  der  des  zweiten  Simonides,  sondern  über- 
haupt von  der  des  fünften  jh.  verschieden ,  sie  ähnelt  auffallend  der 
ältern  elegie  in  Sentenzenbildung  und  gnomischen  Wendungen,  man 
wird  in  form  und  inhalt  an  Mimnermos  und  Solon  erinnert,  kurz  sie 
hat  etwas  altvaterisches  an  sich  im  gegensatz  zu  dem  formvollendeten 
(der  'ars  consummata',  wie  Bergk  treffend  sagt),  glatten  des  Simonides 
von  Kleos  und  seines  jh.  ich  habe  sie  also  mit  vollster  Überzeugung 
dem  Amorginer  gegeben;  sie  als  db^CTTOTOV  zu  bringen,  wie  Sitzler 
will,  geht  nicht,  da  ihr  Verfasser  ja  mit  Cijuuvfbou  ausdrücklich  ge- 
nannt ist. 

Adespota  I  s.  43,  2  (Paus.  IX  11,  1).  Sitzler  erklärt  edXajiöv  6* 
eiXÜiaTO  toötov  £auTtu  sehr  ansprechend  durch  'ein  gemach,  eine  Woh- 
nung rund,  kreisförmig  aufführen, ;  ich  würde  diese  deutung  mir  gern 
gefallen  lassen,  wenn  nur  eine  derartige  bedeutung  von  IXiccuj  irgend 
woher  bekannt  oder  zu  belegen  wäre,  oder  wenn  wir  irgend  ein  bei- 
spiel  eines  'runden  thalamos',  oder  auch  nur  eines  'rundbaus  zu 
wohnungszwecken'  nachweisen  könnten,  aus  des  Odysseus  Worten 
(uj  193)  tuj  (Gdfiviu  £Xcur)c)  b'  Ifti)  djiopißaXujv  8dXa^ov  b^iov,  die 
Sitzler  hierzu  vergleicht ,  soll  doch  nicht  etwa  eine  kreisrunde  form 
dieses  thalamos  erschlossen  werden? 

16  Bergk  schreibt  fnach  Endokias  Vorgang'  tXeyeia,  aber  der  codex 
bat  £\€Y€iav,  während  jenes  correctur  Villoisons  ist;  vgl.  Flach  Eudociae 
viol.  882  s.  644.  17  dasz  es  jemand  als  jugendwerk  des  melikers 
(sechstes  jh.  <  ansehe,  verbietet  der  inhalt. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II.  381 

Ebd.  5  (Herod.  V  61)  Aaobdjiac  Tprrrob'  aui6v  £ucköttiu 
'AttöXXwvi  I  iLiouvapx^uuv  äve'eriKe  xetv  irepucaXXec  ÄraXpa  geben 
die  hss.  Stein  schreibt  mit  Schweighäuser  ctUTÖc,  was  ein  über- 
flüssiger zusatz  wäre;  Bergks  üjtov  =  urruJ€VTa  (GLG.  I  203 
anm.  42)  ist  mir  ein  wenig  zu  gekünstelt,  es  träfe  der  Vorschlag  Steins 
gujtöB'  oder  evOdb1  (denn  sein  äeXov  ist  unverständlich)  das  richtige, 
wenn  nicht  Bergk  (PLG.  II  s.  161  zu  v.  467)  wahrscheinlich  gemacht 
hätte,  dasz  T€iv  nicht  für  coi,  sondern  für  Tr)b€  steht 18 ;  diese  Stellung 
von  coi,  beidemal 19  wo  hier  xeiv  steht,  wäre  auch  unerhört,  da  es 
eng  zu  iucKÖTTUJ  *AiröXXurvi  gehört,  endlich  ist  Sitzlers  TpnröbiCKOV 
oder  mit  Umstellung  (toötov)  Tprrrob*  zu  willkürlich ,  auch  an  sich 
unwahrscheinlich,  da  es  fden  grund  der  corruptel  unerklärt  läszt' 
und  zu  wenig  stütze  in  der  hsl.  lesart  findet,  wir  müssen  es  also 
vorläufig  bei  dem  corrupten  auiövf  bewenden  lassen. 

Tyrtaio8*°  fr.  5  B.  und  6  B.  habe  ich  vereinigt  und,  durch 
eine  lücke  getrennt,  auch  fr.  7  B.  darangeschlossen,  welch  letzteres 
unzweifelhaft  räumlich  nicht  weit  entfernt  war  von  fr.  6  B.  fr.  5, 
in  der  erwähnung  des  ersten  messenischen  krieges  fortfahrend, 
schlieszt  mit  den  Worten: 

euxocru)  b'  oi  nev  KCtTd  Ttiova  fpta  Xittövtcc 
(peürov  'IGuunaiiuv  e*K  M€Y(iXujv  dp^uuv  .  .  . 
fr.  6  beginnt:  wcTrep  dvoi  netäXoic  dxöcci  Tcipöjaevoi  usw. 
bei  genauer  be trachtung  ergibt  sich :  auf  das  oi  /iev  im  schlusz  von 
fr.  5  muste  ein  oi  be  folgen ;  geht  oi  pev  auf  den  fliehenden  teil  der 
Messenier ,  so  muste  sich  das  oi  be  notwendig  auf  den  andern  teil 
derselben,  den  zurückbleibenden  beziehen,  von  dem  wir  auch  erfahren 
müssen,  was  aus  ihm  geworden,  welchem  Schicksal  er  anheimgefallen 
ist.  dies  wird  nun  aber  erzählt  in  dem  erhaltenen  fr.  6 ;  es  ist  also 
klar,  dasz  nur  wenig  zwischen  den  beiden  fragmenten  fehlen  kann, 
meines  erachtens  nur  ein  vers ,  der  eben  mit  oi  be  begann  und  etwa 
lautete:  «oi  be  blieben  zurück  im  vaterlande  und  wurden  zu  knech- 
ten» töctrep  övoi  .;.  TiipÖflCVOI.  ich  glaube,  diese  folgerungen  sind 
einfach  logisch.  Hiller  freilich  bemerkt  dazu:  'ebenso  willkürlich 
wie  verfehlt  ist  die  Verknüpfung  von  fr.  4  u.  6  [soll  wohl  heiszen 
6  und  6  und  7]  .  .  als  wenn  die  nun  folgende  Schilderung  wie  ein 
ereignis  des  zwanzigsten  kriegsjahres  hingestellt  werden  könnte  . 
ich  dächte  aber  doch,  auch  heute  könne  man  erzählen:  19  jähre 
kämpften  unsere  groszväter  mit  den  feinden;  im  zwanzigsten  aber  floh 
ein  teil  von  jenen  auszer  landes,  die  andern  aber,  die  zurückblieben, 

18  man  hält  T€iv  für  gleichbedeutend  mit  t(v:  das  ist  aber  nicht 
möglich,  denn  t(v  steht  nie  für  xfjbe,  sondern  nur  für  co(:  vgl.  Kalli- 
machos  in  anth.  Pal.  VI  847  "Apr€ui,  rlv  töö*  dvaAua  OiXnparlc  ckaro 
Tf}Ö€,  wo  Tiv  von  Branck  zweifellos  richtig  aus  dem  hsl.  t#|v  hergestellt 
ist.  19  in  diesem  und  dem  vorhergehenden  epigramm:  adesp.  148,4. 
Herod.  ao.  20  dasz  Blass'  neuester  aufsatz  über  das  Alkmansche 

partheneion  im  rh.  mus.  XL  von  1886  nicht  verwertet  werden  konnte, 
da  bei  seinem  erscheinen  mein  'Alkman'  bereits  gedruckt  war,  geht 
aus  anm.  10  hervor. 


Digitized  by  Go 


382    HPomtow :  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minore*.  voL  I  et  II. 


worden  zu  sklaven  gemacht,  wie  esel  von  harten  lasten  bedrückt 
and  den  herren  die  half te  des  ernteertrages  alljährlich  gezwungen 
darbringend  .  dh.  jeder  er  zäh  ler  kann  doch,  auch  wenn  er  in  den 
ersten  satzteil  gestellt  hat  'im  20n  jähre  aber  .  .'  nachher  fortfahren 
und  dinge  schildern ,  die  allerdings  im  20n  jähre  ihren  anfang  ge- 
nommen, aber  nicht  ihm  ausschlieszlich  angehören  und  sich  erst  wei- 
ter entwickeln.  Tyrtaios  scheint  nun  im  unmittelbaren  anschlusz 
hieran  die  weitere  darstellung  der  lasten  der  unterworfenen  Messenier 
gegeben  zu  haben,  unter  denen  sich  auch,  als  nicht  leichteste,  die  Ver- 
pflichtung befand ,  beim  tode  eines  lakedaimonischen  königs  an  der 
trauerfeier  mitsamt  der  familie  (ÄXoxoi)  teil  zu  nehmen. t! 

Alkaios  fr.  2  (5  B.J.  entgangen  war  mir  Hörschelmanns 
miscelle  im  rh.  mus.  XXXVI  (1881)  8.  464,  der  aus  seiner  (inzwi- 
schen alsDorpater  programm  1882  erschienenen)  ausgäbe  der  ^Erpfri- 
cic  eic  to  toO  'HcpoiCTiuivoc  ^rxeipiöiov  mitteilt,  dasz  die  4e  zeile 
unseres  fragments  7ia^ßaciXfii  gelautet  habe." 

Fr.  9,  4  (scol.  16  B.).  Sitzler  hält  td^X€IV  für  intact,  es  stände 
hier  wie  oft  —  ttXcw  :  bekanntlich  geschieht  das  aber  meist  in  Ver- 
bindung mit  einem  ortsaccusativ;  eine  stelle  wo  es  absolut  stände 
wie  hier,  kenne  ich  nicht,  treffend  hat  Bergk  als  parallele  Plut. 
praec.  reip.  ger.  2  angeführt,  wo  dem  autor  bei  seinem  xpncOcu  toic 
Trapiouav  äväTKnv  e'xoviec  geradezu  unser  skolion  vorgeschwebt 
zu  haben  scheint,  und  woraus  erhellt,  was  etwa  statt  Tpextiv  zu 
schreiben  wäre. 

Sappho  fr.  61 — 63  (epigramme;  118 — 120  B.).  dasz  bei 
fr.  63  die  klammer  nicht  mit  absieht  fehlt,  dürfte  jedem  klar  sein, 
zum  überflusz  hat  Bergk  es  ausdrücklich  als  ein  f  Carmen  novicium' 
erwiesen,  hätte  ich  rigoros  sein  wollen,  so  wären  auch  60  und  61 
wenigstens  mit  Sternchen  zu  versehen  gewesen;  aber  sowohl  hier  wie 
bei  den  von  Hiller  ebenfalls  monierten  angeblichen  Pittakos-  Bias- 
Chilon-  Thales-producten ,  dem  Arion-epigramm  auf  Tainaron,  den 
Erinna-epigrammen  ua.  steht  die  sache  so ,  dasz  wir  über  die  autor- 
schaft  nur  kurze,  unverbürgte  angaben  haben,  denen  mehr  oder 
weniger  glauben  zu  schenken  der  individuellen  auffassung  überlassen 
werden  musz.  ich  kann  auch  hier  nur  völlig  Bergk  beistimmen,  der 
zu  'Pittacus'  bemerkt:  .  cantilenae  antiquitatis  laude  non 
fraudandae  esse  videntur,  sed  utrum  ab  iis,  quorum  nomine  circum- 
ferebantur,  an  ab  aliis  conditae  sint,  id  nemo  potent  diiudicare.' 
aus  diesem  gründe,  da  der  grad  der  beglaubigung  der  autorschaft 
bei  den  gedichten  der  'weisen*  usw.  wohl  keinem  unbekannt  ist,  der 


91  über  diese  trauerfeier  vgl.  Hei  od.  VI  58,  der  die  Illustration  zu 
den  fragmentierten  Tyrtaiosworten  gibt  und  die  letzteren  sicher  gekannt 
hat,  vgl.  ebd.  VI  62.  M  dasz  dies  ein  verzeihliches  versehen  war 

und  auch  andern  lenten  passiert  ist,  beweist  TbKock,  der  in  seinen  rmis- 
cellen'  im  folgenden  bände  des  rh.  mus.  (XXXVII  [1882]  s.  294,  wo  er 
das  Ii8l.  ctüTcrtc  unseres  fragments  in  ennene  ändert)  das  ganze  bruch- 
stiiek  anführt,  ohne  dessen  neue  4e  verszeile  zu  kennen. 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II.  383 


die  lyriker  in  die  hand  nimt,  habe  ich  mit  absieht  dem  subjectiven 
urteil  nicht  vorgreifen  wollen  und  daher  hier  keine  stexne  gesetzt, 
es  ist  völlig  gleichgültig,  ob  solcher  Sinnspruch  dem  Bias  oder  Chilon 
angehört,  da  wir  von  keinem  von  ihnen  weitere  poetische  ergttsse 
kennen;  sie  aber  als  äbecTtOTOt  zu  bringen  wäre  noch  ungerecht- 
fertigter gewesen,  wurde  aber  solch  ein  spruch  einem  bekannten 
dichter  beigelegt,  so  muste  natürlich  die  wenig  verbürgte  autorschaft 
durch  stern  bezeichnet  werden  (Solon  *34).  —  Ich  speciell  glaube 
weder  dasz  Sappho  61  u.  62  23  von  dieser  herrühren,  noch  dasz  die 
Erinna- epigram  nie  echt  sind;  jene  sind  freilich  ein  stück  älter  als 
diese;  den  ausführlichen  beweis  der  unechtheit  letzterer  zu  liefern, 
sowie  überhaupt  die  Erinnafrage  genauer  zu  prüfen  behalte  ich  einer 
kurzen  Specialuntersuchung  vor. 

Theognis.  meinen  Standpunkt  in  der  höhern  kritik  des 
Theognis  ausführlich  hier  zu  entwickeln  und  zu  begründen  würde 
zu  weit  fuhren,  erwähnen  aber  musz  ich  ihn ,  da  Hiller  sich  über 
fdie  massenhaftigkeit  der  sterne  in  den  Theognideen'  aufhält,  Sitzler 
anderseits  mir  hierin  das  vollste  lob  erteilt,  da  ich  rin  den  weitaus 
meisten  fallen  mit  ihm  übereinstimme',  er  wird  sich  im  interesse  der 
Wahrheit  um  so  mehr  freuen,  wenn  er  erfährt,  dasz  ich  seine  ausgäbe 
vorher  absichtlich  nicht  benutzt  habe,  also  völlig  unabhängig  von 
ihm  zu  den  gegebenen  resultaten  gelangt  bin. 11  ich  muste  nemlich, 
um  auch  hier  meinem  oben  entwickelten  grundsatz  betreffs  Unter- 
scheidung des  echten  und  zweifelhaften  treu  zu  bleiben,  all  das,  was 
nicht  sicher  und  erwiesenermaszen  von  Theognis  selbst  herrührt,  mit 
Sternen  versehen,  also  bemerken  dasz  hierbei  die  autorschaft  eine 
nicht  verbürgte  ist.  als  sicher  echt  aber  waren  zunächst  (gemäsz 
v.  19  ff.)  die  stUcke  anzusehen ,  die  den  namen  oder  das  patronymi- 
kon  des  adressaten  Kymos  tragen,  stellt  man  diese  zusammen  und 
prüft  sie  aufmerksam  auf  ihren  stil  und  ihren  gedankenumfang,  sowie 
betreffs  der  politischen  und  lebensansichten  und  -umstände  ihres  Ver- 
fassers, so  erhält  man  eine  summe  innerer  beweismomente,  die  aus- 
reichen um  auch  viele  andere  stücke  auf  grund  ihrer  innern  Über- 
einstimmung mit  jenen  ersten  als  sicher  Theognideisch  erkennen  zu 
lassen,  während  man  also  sonst  sich  mit  ausscheidung  des  unechten 

u  wie  ich  «ehe,  arteilt  Wilamowitz  (Hermes  XX  62)  ähnlich  über 
diese  epigramme  und  dehnt  dies  urteil  auch  auf  die  des  Archilochos, 
Peisandros,  Anakreon  und  Simonides  aus,  worin  ich  ihm  völlig  beipflichte. 

,4  der  grund  der  nichtbeachtung  der  äitzlerschen  ausgäbe  meiner- 
seits wird  jedem  mit  den  Verhältnissen  vertrauten  klar  sein;  bekanntlich 
gibt  S.  in  seinem  mit  groszem  fleisz  componierten  kritischen  apparat 
nichts  wesentlich  neues,  der  hanptwert  und  die  hauptabsicht  seiner  aus- 
gäbe liegt  auf  der  seite  der  hühern  kritik;  um  die  hierbei  gewonnene 
ansieht  zum  aus  druck  zu  bringen  wird  dreifacher  druck  angewandt 
(ausser  der  inhaltsangabe  der  einzelnen  abschnitte  in  Sperrdruck);  seine 
grundsätze  waren  in  der  einleitnng  begründet;  das  alles  war  bei  unserer 
ausgäbe  unmöglich;  ich  habe  daher  von  vorn  herein,  um  nicht  in  zu 
detaillierte  Untersuchungen  mich  einlassen  zu  müssen ,  absichtlich  von 
S.s  ausgäbe  abgesehen. 


Digitized  by  Gottgle 


384    HPomtow:  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II. 

beschäftigt,  musz  hier  umgekehrt,  gemäsz  dem  absonderlichen  zu- 
stande dieser  buntscheckigen  samlung,  zunächst  mit  fixierung  des 
sicher  echten  begonnen  werden,  und  ich  glaube  dasz  mir  in  dieser 
jeder  zustimmen  wird,  besonders  da  ich  jenes  zweite,  innere  kri- 
terium  der  echtheit  sehr  decent  angewandt  habe,  decenter  als  ich  es 
zb.  in  einer  wissenschaftlich-kritischen  ausgäbe  gethan  hätte,  da  mir 
dort  jedesmalige  sofortige  motivierung  möglich  gewesen  wäre,  es 
hier  aber  mit  beiseitelassen  jeder  subjectiven  anschauung  haupt- 
sächlich auf  Feststellung  und  wiedergäbe  des  möglichst  allgemein 
als  richtig  anerkannten  ankam,  alles  andere  also  ist  mit  sternen 
versehen  worden,  dasz  hierunter  noch  vieles  echte  sich  befindet,  ist 
nicht  nur  möglich,  sondern  sehr  wahrscheinlich,  musz  sich  aber, 
bevor  der  volle  beweis  seiner  echtheit  geführt  sein  wird,  die  be- 
aternung  noch  gefallen  lassen.*5 

V.  1 — 4  vereinigt  mit  5 — 10;  Hiller  scheint  zu  glauben,  dasz 
ich  diese  auch  bei  Bergk  in  der  4n  aufl.  sich  findende  Vereinigung 
'unbesehen'  aus  diesem  herübergenommen,  ich  weisz  nicht,  ob  ich 
von  selbst  auf  den  gedanken  der  Verbindung  beider  stücke  gekommen 
wäre ;  da  sie  bei  Bergk  vorzuliegen  schien ,  schwankte  ich  lange ,  ob 
ihm  zu  folgen  sei.  die  sache  lag  so,  dasz  v.  1 — 4  allerdings  ein 
völlig  selbständiges,  abgeschlossenes  proömium  war,  v.  5 — 10  da- 
gegen schlechterdings  nicht  allein  oder  für  sich  existieren  kann;  ich 
gedachte  dem  damals  entweder  durch  constatierung  einer  lücke  hin- 
ter v.  4  abzuhelfen,  so  dasz  5 — 10  aus  demselben  gediente,  aber  aus 
einer  spätem  stelle  oder  partie  desselben  herrühre ,  oder  aber  durch 
änderung  der  interpunction  in  v.  4  eine  engere  Verbindung  beider 
stücke  herzustellen,  beides  schien  mir  aber  verfehlt,  und  in  rücksicht 
auf  die  so  häufig  aayndetische  ältere  elegische  poesie  schlosz  ich  mich 
Bergks  vermeintlicher  ansieht  an.  jetzt  werde  ich  durch  Hiller  be- 
lehrt dasz  'dies  auf  einem  irrtum  des  setzers  beruht'  und  Hiller  selbst 
bei  der  correctur  'die  sache  übersehen'  habe,  wenn  derselbe  nun 
fortfährt  'nun  sollte  zwar  jeder,  der  sinn  für  poesie  besitzt,  erkennen 
dasz  diese  Vereinigung  der  beiden  stücke  eine  arge  entstellung  ist; 
es  ist  dies  auch,  wenn  ich  nicht  irre,  schon  irgendwo  bemerkt  worden; 
dem  hg.  aber  ist  mein  versehen  verderblich  gewesen'  usw.,  so  habe 
ich  zu  bemerken,  dasz  es  in  letzter  zeit  als  überwundener  Standpunkt 
galt,  bei  wissenschaftlichen  erörterungen  mit  argumenten  wie  fman- 
gel  an  sinn  für  poesie'  udgl.  den  gegner  abzufertigen  —  ich  enthalte 
mich  also  jeglicher  erwiderung  darauf ;  dasz  ich  gern  dem  gedächtnis 
Hillers  zu  hilfe  komme,  indem  ich  auf  Philol.  XLII  s.  227  verweise, 

15  ich  hoffe  später  einmal  in  der  läge  zu  sein,  eingehendere  Unter- 
suchungen hierüber  zu  veröffentlichen;  um  Sitzlers  ausführlich  dar- 
gelegte erklärung  des  zustandes  der  hentigen  samlung  annehmen  zu 
können  (er  will  alles  damit  erklären,  dasz  er  sagt  fTheognis  war  achul- 
scbriftsteller'),  müsten  wir  genauere  nachrichten  über  die  antike  Unter- 
richts- und  schulmethode  besitzen;  bis  dahin  bleibt  hier  vieles  hypothese. 
auszugehen  ist  und  bleibt  stets  von  der  gedichtsamlung  selbst,  die 
testimonia  veterum  kommen  erst  in  zweiter  linie:  so  auch  Sitzler. 


Digitized  by  Google 


HPomtow  :  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II.  385 


wo  Leutsch  diese  angebliche  Vereinigung  als  unlogisch  zurückweist, 
falls  sie  kein  druck  feb  1er  sei ;  dasz  ich  trotz  dieser  bemerkung  die 
Vereinigung  bestehen  liesz,  da  ich  einen  setzerfehler,  an  den  auch 
ich  anfangs  gedacht,  schon  deshalb  für  ausgeschlossen  hielt,  weil  die 
'anthologia  lyrica  ed.  III',  die  ein  abdruck  der  4n  aufl.  der  groszen 
Bergkschen  ausgäbe  ist  und  hin  und  wieder  druckfehler  derselben 
berichtigt  zeigt,  ebenfalls  die  beiden  stücke  als  eins  druckt! 
Hiller  hätte  also,  wenn  anders  er  für  die  correctur  auch  dieser  anth. 
lyr.  verantwortlich  zu  machen  ist,  was  ich  nicht  weisz,  was  aber 
nach  ASchaefers  Vorbemerkung  zu  PLG.  III4  wahrscheinlich  war, 
zweimal  denselben  setzerfehler  übersehen  und  kann  sich  doch  hier 
bei  dem  zusammenhängenden  druck  der  anth.  nicht  wieder  mit  der 
'im  Theognis  ganz  besonders  mühseligen  correctur'  entschuldigen 
wollen,  ich  habe  aber  dem  namhaften  gelehrten  diese  zwiefache 
flüchtigkeit  nicht  geglaubt  zutrauen  zu  dürfen  und  aus  diesem  gründe 
bona  fide  den  setzerfehler  für  Bergks  wirkliche  meinung  gehalten, 
jetzt  hat  sich  nun  bei  genauerer  Untersuchung  folgendes  heraus- 
gestellt: der  redacteur  der  Theognideen  hatte  anstosz  daran  ge- 
nommen, dasz  diese  samlung,  die  mit  dem  einstigen,  notorisch  echten 
anfang  des  alten  Theognis  begann  (v.  19  f.),  ganz  des  frommen  Vor- 
spiels, anrufung  der  götter  usw.  entbehre,  er  fügte  also  in  rücksicht 
nicht  nur  auf  des  Theognis  Vaterstadt  Megara*6,  sondern  aus  mangel 
an  irgend  einem  sonstigen  zur  einleitung  hier  passenden  gott,  den 
bzw.  die  götter  vorn  an,  deren  anrufung  überall  vor  einem  lied  an- 
gebracht war:  Apollon,  Artemis  und  die  Musen  und  Chariten,  jeder 
der  drei  erhält  vier  verse;  Apollon  1—4,  Artemis  11—14,  Musen 
16—18.  die  absieht  der  gleichheit  dieser  proömien  an  umfang  ist 
auf  den  ersten  blick  klar,  wird  aber  evident,  wenn  man  bemerkt  dasz 
das  dritte  von  ihnen  dieser  gleichheit  wegen  verstümmelt  worden,  dh. 
nur  sein  erster  teil,  der  Vordersatz,  hier  wiedergegeben  ist:  MoCccu 
Kai  Xäpixec,  ai  itot€  . .  £XGoöcai  xaXöv  äeicar'  ?ttoc*  «ötti  xaXöv 
.  .»  tout*  Ircoc  ä0avdTU)v  fjXGe  biet  CToadtTUJV  .  .  der  nachsatz 
fehlt  eben  völlig :  r ihr  Musen  und  Chariten,  die  ihr  gesungen  habt . . 
das  habt  ihr  gesungen  .  .',  aber  was  sie  sollen,  wozu  sie  angerufen 
werden,  ist  nicht  gesagt,  völlig  unvermittelt  nun  stehen  dazwischen 
v.  5 — 10  j  sie  sind  schon  ihrem  inhalt  nach  kein  proömium,  sondern 
sehen  aus ,  wie  Sitzler  vermutete ,  als  ob  sie  aus  einem  hymnos  auf 
Apollon  (in  elegischem  versmasz?)  her  übergenommen  wären,  und 
zwar  sind  sie ,  wie  mir  scheint,  von  einem  spätem  leser  gelegentlich 
eingeschaltet,  dem  es  vermutlich  ebenso  gieng  wie  mir,  dasz  er  nem- 
lich  das  entstehende  asyndeton  v.  4/5  für  erträglich  hielt.87  ich  würde 


M  das  Apollon  mit  Alkathoos  zusammen  gegründet  hatten;  vgl. 
v.  773  ff.  die  folgende  deduetion  stimmt  teilweise  überein  mit  Sitzlers  be- 
merkungen  (Theogn.  praef.  s.  7),  auf  denen  sie  basiert,  oder  die  hier 
weitergeführt  werden.  87  dasz  diese  verse  trotzdem  poetisch  schön  und 
jedenfalls  dem  Theognis  etwa  gleichzeitig  sind,  ist  wohl  kaum  nötig  her- 
vorzuheben. 

Jahrbücher  lür  das..  philol.  1886  hft.  6.  25 


Digitized  by  Google 


386    HPomtow :  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II. 

also  jetzt,  abgesehen  von  den  drei  Sternen  die  ich  vor  v.  1.  2.  3  zu 
ergänzen  bitte,  alles  so  belassen  wie  es  in  meiner  ausgäbe  steht, 
nur  v.  5 — 10  als  sicher  spätem  einschub  in  eckige  klammern  ein- 
schlieszen. 

V.  45  habe  ich  (?äp)  rur  das  überlieferte  T€  geschrieben,  so 
dasz  dann  cpGeipouci  und  bioouciv  nach  A  wiederhergestellt  werden 
konnte  statt  der  auch  von  Bergk  aufgenommenen  vulg.  cpQdpwci  und 
bibüjciv.  Schneidewin  hatte  ebenfalls  die  indicative  nach  A  gegeben, 
muste  dann  aber  v.  45  f.  als  parenthese  bezeichnen ;  solch  ein  'mon- 
strum  von  satz'  war  natürlich  nicht  zu  billigen  und  Bergk  (dem 
Ziegler  folgt)  hat  durch  einführung  der  conjunctive  wenigstens  die 
parenthese  beseitigt,  trotzdem  ist  auch  so  die  construction  unmög- 
lich, man  höre:  'wenn  es  den  schlechten  gefällt  zu  freveln  .  .  (dann) 
hoffe  nicht  dasz  solche  stadt  lange  unerschüttert  bleiben  wird,  .  . 
wenn  den  schlechten  menschen  derartiges  lieb  wird.'  dasz  einer  der 
beiden  nebensätze  mit  ötciv  und  €ut'  av  wegfallen  muste,  ist  klar ; 
nun  ist  das  nur  beim  ersten  möglich ,  der  zum  vorhergehenden  ge- 
schlagen werden  kann;  oder  aber  man  müste  den  satz  mit  €ut*  uv 
(v.  49  f.)  einfach  streichen,  dh.  für  interpoliert  erklären,  letzteres 
hat  Sitzler,  ersteres  Härtung  gethan.  durch  diese  Vereinigung  von 
v.  44  mit  43  erhält  nun  vor  allem  der  bis  dahin  in  der  luft  stehende 
anfangsvers  43  eine  stütze  und  die  unumgänglich  nötige  nähere  be- 
stimmung;  ich  habe  also  nach  v.  44  mit  einem  kolon  interpungiert. 
nun  folgt  in  v.  45  die  nur  mit  ik  angefügte  motivierung  für  das 
eben  gesagte  ußpiZeiv.  diese  einfache  anfügung  war  eine  zu  lockere : 
denn  das  qpGeipeiv  u.  bibövcu  kann  nicht  dem  ußpttciv  nur  coordi- 
niert  werden,  sondern  begründet  dasselbe,  führt  es  aus:  das  ußp{- 
Ceiv  besteht  eben  in  dem  mGeipciv  und  bibövcu  —  also  war  fdtp  statt 
xe  zu  schreiben ,  und  ich  meine  dasz  durch  diese  änderung  der  stelle 
am  leichtesten  und  durchgreifendsten  aufgeholfen  ist. 

V.  238  musz  ich  Sitzler  völlig  zustimmen  in  seiner  erklärung 
von  ai'pecOcu,  das  als  medium  nie  'sich  erheben'  heiszen  kann,  son- 
dern nur  'für  sich  aufheben';  es  ist  also  die  passivform  deipöuevoc 
mit  der  bedeutung  'erhoben  werden,  sich  heben'  mit  allen  hss.  gegen 
0  wiederherzustellen,  obgleich  auszer  Schneidewin  wir  alle  (auch 
Sitzler  noch  in  seiner  ausgäbe)  aus  temporalen  rücksichten  der 
medialen  form  äeip  d  ue voc  den  vorzug  gegeben  hatten. 

V.  1008  habe  ich  (Iv)  (im  text  ist  die  klammer  ausgefallen) 
statt  Kai  geschrieben,  dasz  etwas  geändert  werden  müsse,  hat  Bergk 
nachgewiesen ;  er  änderte  aber  fjßr|C  in  f|ßä ,  worin  ihm  keiner  ge- 
folgt ist.  sein  anderer  Vorschlag  fyfl  statt  fywv,  den  Hiller  zu 
billigen  scheint,  ist  wegen  des  hier  sehr  üblen  gleichklangs  am 
schlusz  der  pentameterhälften  nicht  annehmbar  (fyfl  —  vorj).  die 
übrigen  bgg.  behalten  die  lesart  der  hss.  bei,  ohne  das  so  entstehende 
anakoluth  zu  erklären,  oder  sie  übersetzen  kcu"  mit  'auch' :  'so  lange 
man  die  herliche  jugendblüte  besitzend  auch  im  herzen  wackeres 
denkt.'    dadurch  wird  aber  ein  völlig  falscher  nachdruck  auf  das 


Digitized  by  Google 


HPomtow:  selbstanz,  v.  poetae  lyrici  graeci  minores.  vol.  1  et  II.  387 

(ppeciv  ecGXu  voeTv  gelegt:  nicht  das  ist  hier  die  hauptsache,  son- 
dern das  f)ßäv,  und  nicht  das  dcGXd  voeiv,  sondern  ou  Tdp  d  vn.ßäv 
bic  TteXeiai  Trpdc  GeÜJV.  interessant  ist,  dasz  Härtung  und  Sitzler 
auch  sehr  wohl  fühlten,  dasz  es  lediglich  hier  auf  dvBoc  ärXadv  fißnc 
ankommt;  sie  geben  darum  dem  durch  'auch'  hervorgehobenen 
€*c6Xd  voeiv  eine  dem  fjßdv  möglichst  nahekommende  bedeutung 
und  übersetzen:  *bei  blühender  jugend  auch  heiter  gesinnt  sein' 
(S.),  und:  'weil  einer  die  blüte  herlicher  jugend  besitzt,  jugend- 
lich fühlt  in  der  brüst»  (H.),  als  ob  k8Xd  voeiv  jugendlich  fühlen' 
oder  ' heiter  gesinnt  sein'  bedeute!  nach  meiner  meinung  steckt 
der  fehler  in  xai,  das  ich  durch  Iv  ersetzt  und  so  das  anstöszige  be- 
seitigt habe. 

Dasz  ich  in  v.  1011  heute  nicht  mehr  Bergks  KCtXöv  statt  des 
hsl.  küköv  beibehalten ,  sondern  kcikö v  .  .  e*X€YX€i  t  oder  e*X(auvei) 
mit  Schneidewin  ua.  schreiben  würde,  bemerke  ich  hier  nebenbei. 

V.  1015  habe  ich  Bergks  Vorschlag  uTrepßXfjvcn  irep  auf- 
genommen (öirepßnvm  Tiep  hss.),  halte  es  aber  wegen  der  ungewöhn- 
lichen aoristform  jetzt  doch  für  unwahrscheinlich,  was  aber  Sitzler 
interpretiert:  'bevor  er  die  feinde  zum  ducken  bringt  und  über 
sie  auch  (obwohl)  durch  not  gezwungen  dahinschreitet',  ist  völlig 
unmöglich:  das  wäre  im  altertum  keine  mühe  oder  qual  (cmeipoc 
ÄOXuiv),  sondern  ein  triumph  gewesen,  und  doch  ist  hier  nur  von 
qual  und  entteuschung  (dECTckcu  t€  qnXouc  . .)  die  rede,  vor  allem 
aber  kann  diese  angebliche  transitive  bedeutung  von  irrrjccuj 
nicht  bewiesen  werden;  es  findet  sich  so  einzig  in  dem  notorisch 
unechten  verse  II.  E  40  mit  der  var.  Trf^Hc. *6  wir  müssen  also 
auch  hier,  wie  immer,  übersetzen  'bevor  er  gebebt  vor  den  feinden' 
(Härtung),  was  heiszt  dann  aber  irirepßfivai  und  was  soll  das  un- 
verständliche 7TEp?  Schneidewin  übersetzt  jenes  mit  'peccare',  es 
gibt  aber  wohl  keine  stelle  wo  imepßcrivw  absolut,  ohne  accusativ 
oder  ohne  hinzugefügtes  synonymen  in  dieser  bedeutung  sich  fände : 
mit  dfiapTCivuj  II.  I  501  öxe  Ke'v  Tic  UTrepßrjrj  xa\  dfidpirj,  Piaton 
Staat  366*  v7T€pßawovrac  Kai  duapTavovTCtc ;  mit  vououc  Soph. 
Ant.  449  u.  481,  ähnlich  auch  667.  dem  sinne  nach  völlig  ent- 
sprechend ist  Hartungs  UTrobjbirjOfivai  dvdYKT),  weicht  aber  zu  sehr 
von  der  Überlieferung  der  hss.  ab.  ich  glaube  jetzt,  dasz  U7T€pßXrj- 
8r)vcu  dvdYKij  das  ursprüngliche  war,  woraus  durch  dittographi sehen 
Schreibfehler  uTrepßflvcu  Tiep  geworden  ist.  zu  schreiben  wäre  also : 
uTT€pß(Xr}e)nvai  dvdYKrj.*9 

Wenn  v.  1032  Sitzler  \xf\tt  bei  mir  für  einen  druckfehler  er- 
klärt, so  irrt  er:  ich  bin  Heimsoeth  gefolgt,  der  von  den  vier  auf- 


ts  ein  zweites  mal  ist  nur  scheinbar:  Paulus  Silent.  ekphr.  I  26 
öcppa  .  .  G^uiöoc  irTf|E€i€  (sc.  dvaE)  refle  Zirföv,  dh.  damit  er  das  joch 
der  Themis  fnrehtbar  mache,  mache  dasz  man  sich  vor  dem  joch 
fürchte  —  was  doch  etwas  ganz  anderes  ist  als  die  obige  bedeutung. 

29  bemerken  will  ich  noch,  dasz  auch  üuoßXnönvai  nicht  unmöglich 
scheint. 

25* 


Digitized  by  Google 


388    HPomtow :  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II. 

einanderfolgenden  \xt]bi  wenigstens  die  beiden  letzten  durch  correc- 
tur  in  /ht)T€  .  .  ^r|T€  fortschafft  und  dadurch  das  schleppende  dieser 
verse  beseitigt,  ein  druckfehler  freilich  ist  v.  1033  das  \ujjb\  was 
natürlich        heiszen  soll. 

Hipponax  fr.  30  (72  6.)  hätte  nicht  blosz  mit  einem  stern 
versehen,  sondern  eingeklammert  werden  müssen,  wie  Sitzler  be- 
merkt; Meineke  und  Bergk  corrigieren  'IttttoGöuuvtoc  statt  'Ittttlu- 
vaKTOC,  mir  scheint  mit  vollem  recht,  wie  ein  blick  auf  die  Hippo- 
thoon-fragmente  bei  Nauck  T6F.  s.  643  lehrt 

Anakreon  fr. 65  (101 B.):  das  epigramm  der Kalliteles-hernie. 
ich  hatte  dasselbe  nach  Kirchhoffs  ausführungen  (abh.  d.  Berl.  akad. 
1871  s.  393  und  danach  CIA.  381),  dem  auch  Kaibel  (758)  und 
Bergk  sich  anschlössen,  dem  Anakreon  absprechen  zu  müssen  ge- 
glaubt, da  die  buchstaben formen  des  aufgefundenen  Originals  auf 
ol.  80 — 83  (460 — 445  vor  Ch.)  wiesen ,  Anakreon  aber  sich  etwa 
ol.  66  f.  (520 — 512  vor  Ch.)  in  Athen  aufgehalten  hat.  demgemäß 
versetzte  ich  das  distichon  unter  die  adespota  zu  den  jähren  460  —445 
vor  Ch.  (bd.  II  s.  100,  2),  vergasz  aber  unglücklicherweise  es  an 
seinem  alten  platze  (Anakr.  fr.  65)  zu  streichen,  so  dasz  es  sich  nun 
zweimal  an  verschiedenen  orten  findet,  von  den  rec.  hat  es  keiner 
bemerkt,  ich  beeile  mich  daher  dies  selbst  zu  corrigieren,  damit  es 
nicht  scheine,  als  sei  mir  diese  flüchtigkeit  unbemerkt  passiert,  wir 
haben  nun  aber  nach  auffindung  der  inschrift  am  Peisistratos-altar 
(CIA.  IV  373 e),  welche  durchgängig  A  zeigt,  keinen  grund  mehr 
unser  epigramm  einer  jüngern  zeit  zuzuweisen;  jene  ist  zwischen 
ol.  63,  2  —  67,  3  (527—510  vor  Ch.)  geschrieben,  und  so  erhalten 
wir  innerhalb  derselben  genau  die  verlangte  zeit  von  Anakreons 
athenischem  aufenthalt,  die  als  abfassungszeit  für  unsere  Kalliteles- 
inschrift  aus  epigraphischen  gründen  nicht  mehr  angefochten  werden 
kann,  demgemäsz  erklärt  Lolling  Anakreons  autorschaft  bei  diesem 
gedieht  für  sicher,  und  auch  Kirchhoff  kann  die  möglichkeit  derselben 
wenigstens  nicht  bestreiten. 30  ich  persönlich  bekenne  mich  freilich 
von  ihr  um  nichts  mehr  überzeugt,  seit  oder  obwohl  ihre  möglichkeit 
zugegeben  werden  musz:  denn  die  Überschrift  in  der  anth.Pal.(Axoö 
otUTOÖ,  Öjaoüjuc)  ist  für  mich  von  verschwindender  beweiskraft;  trotz- 
dem musz  ich  jetzt  in  meiner  ausgäbe  das  distichon  dem  Anakreon 
belassen  und  es  unter  den  adespota  streichen,  dann  ist  aber  der 
inschrift  gemäsz  zu  schreiben:  TTpi^i;  Ibpucoro  statt  löpucaxo; 
Iytovoi  lcvr)C<xvQ\  olc. 

Im  zweiten  bände  ist  verhältnismäszig  wenig  zu  besprechen. 
Simonides:  die  neuere  kritik  hat  begonnen  sich  ausführlicher  mit 
der  frage  der  echtheit  der  Simonides-epigramme  zu  beschäftigen;  ich 
habe  mich  sehr  conservativ  verhalten,  werde  aber  doch  nicht  umhin 

30  Lolling  in  mitt.  des  arch.  Inst.  V  268;  Kirchhoff  in  CIA  IV  S73< 
rlitteraruin  antem  institnta  cojnparatione  apparet  iam  causae  nihil  esse, 
cur  titulus  381  (eben  unser  epigramm)  propter  scripturae  indolem  Pisi- 
stratidarum  tempore  exaratus  esse  credi  non  possit.' 


Digitized  by  Google 


HPomtow :  selbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores,  vol.  I  et  II.  389 

können  in  einer  ev.  zweiten  aufläge  die  Eurymedon-epigramme  49 
— 51  (142.  105.  106  B.)  nach  den  neusten  ausführungen  Bruno 
Keils  im  Hermes  XX  341 ,  der  sie  seit  auffindung  des  ähnlichen 
'archetypon' 81  jetzt  mit  recht  für  unecht  erklärt,  von  den  Simonideen 
auszuschlieszen. 

Fr.  92  (114  B.)  ist  textlich  noch  mit  teilweiser  annähme  der  von 
Wilamowitz  (Hermes  XIV  163)  vorgeschlagenen  lesungen  umzu- 
gestalten. 

Fr.  *113  (148  B.)  ist  jetzt  ausführlich  behandelt  von  Wilamo- 
witz (  Hermes  XX  62),  der  durch  richtige  Interpretation  die  lücke 
hinter  v.  4  beseitigt:  'es  gehört  in  die  zeit  zwischen  die  schlachten 
von  Marathon  und  Salamis'  sagt  er  mit  recht,  und  dorthin  musz  ich 
es  also  künftig  als  äb^crcoTOv  stellen,  da  mir  Antigenes  (v.  6)  als 
dichter  zu  wenig  beglaubigt  ist.  evident  ist  seine  Verbesserung 
Awptctv  statt  Auipioic  v.  7.  die  Umstellung  in  v.  12  ist  ein  wenig 
gewaltsam ,  trifft  aber  vielleicht  ebenfalls  das  richtige. 

Melanippides  fr.  1,  1  schreibt  Sitzler  für  das  bisher  nicht 
befriedigend  verbesserte  dveiboct  der  hss.  lb'  elboc.  der  vers  lautet: 
ou  top  (ivOpumujv  cpöpeuv  (sc.  Aavatbec)  |nop<päv  ib*  cfboc.  wenn 
ich  nun  auch  diese  correctur  noch  nicht  für  ganz  sicher  halte,  da  die 
form  ibe  für  r)b£  auszer  bei  epikern  nur  noch  einmal  bei  einem  tra- 
giker"  vorkommt,  sich  sonst  aber  nicht  nachweisen  läszt,  so  ist  es 
doch  die  bisher  leichteste 83  Verbesserung  dieser  stelle,  und  ich  zögere 
nicht  mehr  (lb*)  eiboc  in  den  text  zu  setzen. 

Iophon  fr.  1.  davor  dem  Sophokles-epitaphion  in  dessen  vita 
der  name  des  dichters  oder  des  überliefernden  gewährsmanns  ver- 
stümmelt ist,  es  also  dem  'Iophon'  nur  aus  Vermutung  zugeschrieben 
wird,  muste  es  aus  diesem  äuszern  gründe  mit  stern  versehen  wer- 
den, was  ich  übersehen  habe,  obgleich  ich  persönlich  es  nicht  für 
unecht  halte.84  Bergk  hat  seine  von  Jahn,  Benndorf  und  Dindorf 
gebilligte  j  leichte  und  anscheinend  glückliche  änderung  des  hsl. 
Xaßuuv  in  Aoßiuv  zurückgenommen  und  dafür  Westermanns  'loqpüuv 
(dessen  TToAeuiuv  kommt  nicht  in  betracht)  anerkannt ,  in  der  er- 
wägung  dasz,  da  Valerius  Maximus  ausdrücklich  bezeugt,  Iophon 
habe  auf  dem  grabe  des  vaters  eine  grabschrift  angebracht,  die  ua. 
auch  besagte ,  dieser  habe  kurz  vor  dem  tode  noch  den  Oidipus  auf 
Kolonos  geschrieben  —  dasz  also  in  solchem  fall  auch  ein  falscher 
wie  Lobon  es  kaum  gewagt  haben  würde  ein  anderes  gedieht  statt 
dieses  allgemein  bekannten  unterzuschieben,    hierzu  kommt  dasz 

81  im  Hermes  XVII  623,  was  mir  leider  entgangen  war.  beiläufig 
frage  ich  an,  ob  Keil  ao.  tuAtcav  ätXaöv  ffßnv  statt  des  überlieferten 
d-fAauv  diXecav  rjßrjv  absichtlich  oder  ans  verseben  umgestellt  hat. 
M  Soph.  Ant.  959  von  Triclinius  statt  f\b'  bzw.  fjb'  fraglos  richtig  wieder- 
hergestellt. 33  auch  sinnentsprechendste;  vgl.  die  von  Sitzler  an- 
geführten parallelstellen  für  nopmrj  Kai  elboc.  34  Hillers  bemerkung 
'das  lege  für  meinen  Standpunkt  in  fragen  litterarhistorischer  kritik  ein 
nicht  gerade  erfreuliches  Zeugnis  ab'  soll  mich  doch  wohl  nicht  zum 
schleunigen  aufgeben  dieses  Standpunktes  veranlassen? 


Digitized  by  Google 


390    UPomtow :  ßelbstanz.  v.  poetae  lyrici  graeci  minores.  voL  I  et  II. 


unser  epigramm  fraglos  unvollständig  ist,  was  auch  Bergk  anerkennt; 
es  ist  nur  der  an  fang  jenes  gedientes,  und  das  von  Valerius  Maximus 
als  durch  Iophon  erwähnt  bezeugte  fand  sich  im  weitern  verlaufe 
vor;  ja  trügt  mich  nicht  alles,  so  ist  das  heute  in  der  luft  stehende 
cxnna  tö  ceuvöxaxov  schon  eine  Überleitung  zur  erwähnung  der  ab- 
fassung  des  Oidipus  auf  Kolonos. 

Philoxenos  fr.  1  ist  leider  die  erste  zeile  durch  versehen  aus- 
gefallen und  deren  ausfall  nicht  rechtzeitig  von  mir  bemerkt  worden ; 
man  schreibe  also :  _  ~~  _  kcttci  xe i pöc  b*  |  flXuS*  öbiup  usw. 

Piaton  fr.  6  (das  epikedeion  auf  Pindaros)  ist  sicher  nicht 
Platonisch:  denn  Plut.  de  anim.  proer.  33  kennt  den  Verfasser  nicht, 
der  erst  in  der  anth.  PaL  als  Aeumbou  (VII  35  u.  Planudea)  und 
TTXdTWVOC  (VII  316)  erscheint.  Bergk  hält  es  für  echt  und  glaubt, 
es  habe  auf  Pindaros  grab  in  Theben  gestanden,  alt  ist  es  jedenfalls : 
denn  wir  haben  zwei  nachahmungen  davon,  die  eine  aus  dem  fünften, 
die  andere  aus  dem  zweiten  jh.  vor  Ch.*5  es  ist  also  hier  einfach  zu 
streichen,  da  Bergks  Vermutung  betreffs  des  Pindar-grabes  sich  nicht 
irgendwie  beweisen  läszt,  so  ist  von  der  ev.  einschalt ung  dieses 
adespoton  in  das  todesjahr  Pindars  abzusehen  und  es  unter  die 
'incerta  saeculi  quinti*  auf  s.  165  einzureihen. 

Anakreonteia.  Hanssens  habilitationsschrift  über  die  An a - 
kreonteia  (Leipzig  1884)  ist  mir  erst  zu  spät  zu  gesiebt  gekommen 
und  konnte  somit  nicht  mehr  verwertet  werden.  Übereinstimmung 
ist  zwischen  uns  beiden  dann ,  dasz  auch  er  als  den  ältesten  teil  der 
samlung  n.  1.  4.  6 — 15  (1.  3.  5 — 14  B.)96  erklärt,  die  aus  hemiam- 
ben  bestehen;  im  übrigen  aber  haben  seine  Untersuchungen  so  viel 
neues  zu  tage  gefördert,  dasz  ich  künftig  auch  hier  die  chronologische 
anordnung  werde  eintreten  lassen  können  und  die  rein  willkürliche 
reihenfolge  des  cod.  Pal.  aufgeben  musz.  umgestoszen  wird  dem- 
gemäsz  meine  bisherige  einteilung  in  drei  schichten  (s.  o.  anm.  14), 
die  auf  Bergk  basierte. 


*»  die  erste  in  IGA.  167  (Kaibel  487.  in  meiner  ausg.  II  s.  165,  60), 
die  zweite  in  mitt.  V  83.  dasz  ich  es  überhaupt  für  Platonisch  halten 
konnte,  lag  nur  an  meiner  zu  flüchtigen  durchsieht  der  Mordtmannschen 
bemerkungen  (mitt.  V  83).  dasz  auch  unser  epigramm  noch  nicht  das 
ursprüngliche  gewesen,  sondern  alle  drei  einem  verlorenen  archetypon 
nachgebildet  sein  könnten,  ist  an  und  für  sich  zuzugeben,  mir  aber  nach 
den  von  Bergk  hervorgehobenen  anzeichen  des  alters  unseres  distichons 
nicht  wahrscheinlich.  86  zu  denen  jetzt  also  nicht  mehr  die  späterhin 
bei  mir  ebenfalls  unbesternt  sich  findenden  gedichte  gezählt  werden 
dürfen;  desgleichen  schlieszt  II  aussen  auch  von  diesem  ältesten  teil 
noch  n.  14  (13  B.)  aus,  das  er  der  römischen  zeit  zuweist,  auch  der 
titel  musz  ihm  zufolge  verändert  (das  r|(iidnßia  als  späterer  zusatz  ge- 
strichen) sowie  die  Überschriften  des  cod.  Pal.  auch  bei  mir  wiederher- 
gestellt werden,  im  übrigen  ist  das  erscheinen  seiner  gröszern  ausgäbe 
(corpus  carminum  Anacreouticorum,  Berlin,  Weidmann;  abzuwarten. 

Berlin.  Hans  Pomtow. 


Digitized  by  Google 


HBlümner:  zu  Theokritoa. 


391 


55. 

Zü  THEOKRITOS. 


1,  30  Kiccöc  ^Xixpuctu  K€KOViue\oc,  von  dem  am  becher  des 
ziegenhirten  dargestellten  kränze,  die  bss.  haben  teils  kckoviuevoc, 
teils  kckovic^voc;  im  Et.  M.  s.  330,  34,  wo  der  vers  citiert  ist, 
steht  K€KoXXn.^voc.  wie  kann  kckoviuCvoc  hier  gedeutet  oder  ver- 
teidigt werden?  die  älteren  Scholien  umschreiben  es  einfach  mit 
CUUTieTiXeYlitVOC,  was  eine  deutung,  aber  keine  erklärung  ist;  die 
jüngeren  erklären  es  geradezu  falsch  durch  Kexpicue'voc,  indem  sie 
es  von  KOVict  ableiten  und  xoviuj  'mit  staub  bedecken'  mit  xoviduj 
'tünchen'  verwechseln.  Fritzsche  übersetzt  rle viter  conspersus,  be- 
staubt', dh.  aus  dem  epheu  blicken  die  blätter  der  rainblume  her- 
vor; Gaedechens  stimmt  der  Ubersetzung  bei  und  gibt  nur  eine  an- 
dere auffassung  der  bildlichen  Vorstellung,  allein  es  ist  nicht  ein- 
zusehen, wie  der  Wechsel  von  epheublättern  mit  immortellenblättern 
oder  knospen  mit  bestäuben  verglichen  werden  kann,  die  meisten 
haben  daher  hier  durch  conjectur  zu  helfen  gesucht.  Hecker  im 
Philol.  V416  schlug  KeKOurjucvoc  vor,  was  Ahrens  aufgenommen  hat; 
Cobet  var.  lect  s.  130  K€KuXtcu€voc ;  Meineke  Kcxpokuevoc.  mir 
erscheint  am  einfachsten  xexepacjitvoc,  epheu  mit  i  mm  ort  eile 
vermischt ;  möglicherweise  dürfte  man  auch  an  eine  (allerdings  nicht 
nachweisbare)  dorische  form  xexepau^voc  denken  und  daran  erinnern, 
dasz  ein  in  Lakedaimon  verehrter  heros  der  köche  Kepdwv  hiesz :  vgl. 
Curtius  gr.  etym.4  s.  147. 

15,  27  €uvöa,  alpe  tö  väua  Kai  Ic  ulcov,  ah/öOpinm, 
8ec  TräXiv  al  fdkiai  uaXaicuic  xprjEovn  xaeeübeiv. 
väua  steht  in  den  hss.  von  neueren  nehmen  dies  Ziegler  und  Fritzsche 
auf;  letzterer  erklärt  es  als  das  gefäsz  mit  dem  wasch wasser:  fnim 
das  wasser',  und  ctfpeiv  sei  dazu  gesetzt  wie  zb.  fjpCTO  Tp&nela  Ath. 
XV  685°.  freilich  ist  ein  tisch  noch  immer  etwas  anderes  als  ein 
gefäsz  mit  wasser;  indessen  will  ich  die  möglichkeit,  dasz  cupeiv  ge- 
sagt sein  könnte,  selbst  wenn  man,  wie  hier,  nicht  etwas  aufheben 
und  forttragen,  sondern  vielmehr  bringen  soll,  nicht  bestreiten, 
auffallender  ist  dasz  Praxinoa  v.  29  schon  wieder  oder  noch  einmal 
wasser  verlangt;  zur  erklärung  dessen  nimt  Fritzsche  an,  dasz  die 
magd  so  sträflich  langsam  sei,  dasz  sie  eben  v.  29  aufs  neue  ermahnt 
werden  müsse,  andere  hgg.  haben  väua  im  sinne  von  gewebe  oder 
kleid  gefaszt;  dann  müste  allerdings  vrjua  geschrieben  werden,  da 
dies  dorisch  nicht  zu  väua  werden  kann,  und  so  schreiben  denn  auch 
zb.  Kärcher,  Härtung,  früher  auch  Fritzsche.  Ahrens  dagegen 
schreibt  ßäua  (ßnua)  nnd  erklärt  alpe  tö  ßäua  als  'hebe  deinen 
schritt,  dh.  beeile  dich,  hebe  deine  beine',  wie  wir  sagen.  Meineke 
schreibt  zwar  auch  ßäua,  aber  im  sinne  von  schemel,  der  etwa  im 
wege  gestanden  habe;  freilich  kommt  ßfjua  zwar  als  Untersatz, 
rednertribüne  udgl.  vor,  ist  jedoch  im  sinne  von  schemel  nicht 


392 


Hßlümner:  zu  Theokritos. 


nachweisbar,  ich  übergehe  das  letzte  wort  von  v.  27:  es  ist  ver- 
dorben und,  wie  es  scheint,  unheilbar.  —  In  v.  28  wird  gewöhnlich 
ttoXiv  mit  Oec  verbunden;  die  meisten  er  klarer  fassen  aber  die  worte 
ic  pecov  Qkc  TtdXiv  als  eine  art  ironie:  'ja,  leg  es  mir  nur  wieder 
so  in  den  weg*  (nemlich  das  wasser  oder  das  gewebe  oder  den  stuhl); 
dh.  also  'lege  es  mir  doch  nicht  wieder,  wie  gewöhnlich,  in  den  weg', 
so  Ubersetzt  zb.  Voss :  'nim  das  gespinnst  und  leg  es  mir,  t räumerin, 
wieder  so  in  den  weg!'  andere,  wie  Spohn,  Jacobs,  Eberz,  Fritzsche, 
finden  gerade  das  gegenteil  darin :  fnim  das  becken  und  setz  es  mir 
hier  zur  band';  die  sklavin  habe  das  wasser  an  einen  ort  gestellt, 
wo  es  der  herrin  nicht  recht  war,  und  sie  heisze  sie  also  es  ihr  be- 
quem zur  hand  setzen,  dabei  wird  aber  das  TrdXiv,  das  doch  eine 
Wiederholung  enthält,  nicht  erklärt;  und  man  kann  überhaupt  nicht 
annehmen,  dasz  die  sklavin  schon  wasser  gebracht  und  an  einen 
falschen  ort  gestellt  hat ,  da  Praxinoa  ja  bisher  noch  gar  nicht  ihr 
Waschbecken  befohlen  hat.  anderseits  wird  ttqXiv  auch  zum  folgen- 
den gezogen ;  aber  dies  folgende  wird  dann  wiederum  sehr  verschieden- 
artig gedeutet,  daher  bald  ein  punkt  dahinter  gesetzt,  bald  ein  frage- 
zeichen,  die  deutung,  welche  die  Scholien  des  Triclinius  geben,  ist 
folgende:  'es  ist  sprichwörtlich  gesagt:  die  wiesei  wollen  weich 
schlafen  und  ruhen,  und  wenn  sie  das  nicht  finden,  so  tummeln  sie 
sich  und  beschaffen  sich  das  zum  leben  notwendige,  so  tummele 
auch  du  dich,  Eunoa,  und  wolle  nicht  immer  weichlich  ausruhen  und 
dasitzen.'  diese  deutung  hat  bei  vielen  erklärern  anklang  gefunden, 
so  übersetzt  Fritzsche :  'wollen  denn  die  miezekätzchen  (=  du,  faul- 
pelz)  wieder  einmal  auf  dem  weichen  bettchen  schlafen?'  also  eigent- 
lich: 'na,  wie  lange  soll  denn  das  wieder  einmal  dauern?'  —  Eberz 
übersetzt:  'wie  die  katzen  so  faul,  willst  immer  du  schlafen!'  und 
erklärt:  'die  katzen  wollen  immer  weich  (liegen  und)  schlafen,  unter 
den  katzen  aber  versteht  sie  die  Sklavinnen  (man  könnte  an  kammer- 
kätzchen  für  kammerjungfern  erinnern),  ähnlich  wie  auch  bei  uns 
träge  menschen  mit  katzen  verglichen  werden,  die  immer  hinter  oder 
unter  dem  warmen  ofen  liegen  wollen.'  diese  ganze  deutung,  welche 
lediglich  auf  dem  späten  und  durchaus  unglaubwürdigen  scholion 
beruht,  scheint  mir  in  hohem  grade  bedenklich,  wir  wissen  nicht  nur 
gar  nicht,  dasz  das  hier  gesagte  eine  sprichwörtliche  redensart  war, 
sondern  die  form  spricht  auch  nicht  einmal  dafür;  ein  Sprichwort 
hat  nie  frageform  und  bedient  sich  auch  meistens  der  einzahl ,  wie 
wir  zb.  sagen  'die  katze  läszt  das  mausen  nicht',  aber  nicht  'die 
katzen'.  sodann  ist  auch  hier  das  rraXiv  auffallend:  das  'wieder  ein* 
mal'  würde  gar  nicht  passen ,  vielmehr  würde  Praxinoa  doch  sagen : 
'willst  du  denn  immer  und  ewig  faullenzen  V  TtdXiv  hiesze  blosz 
'noch  einmal,  abermals',  und  das  wäre,  von  einem  so  dauernden  zu- 
stande wie  das  faulsein  gebraucht,  sicherlich  nicht  der  rechte  aus- 
druck.  und  endlich  heiszt  es  ja  fjaXctKWC  KaÜeüöeiv,  nicht  blosz 
tccräeubeiv ;  auf  schläfrigkeit  im  dienste  angewandt  würde  aber  das 
xctOeubeiv  allein  schon  genügen  und  das  naXaxwc  ein  ganz  unnöti- 


4 


Digitized  by  Google 


HBlümner:  zu  Theokritos.  393 

■ 

ger  zusatz  sein,  mir  erscheint  also  diese  ganze  deutung  sehr  be- 
denklich. 

Von  anderer  seite  hat  man  denn  auch  daran  gedacht,  dasz  gar 
keine  bildliche  rede  weise  vorliege,  sondern  von  wirklichen  wieseln 
die  rede  sei.  das  wiesei  vertritt  ja  im  alten  Griechenland  die  rolle 
unserer  katzen  als  mäusevertilgendes  haustier.  mit  rücksicht  hierauf 
gab  ein  anonym us  in  der  Jenaischen  litt.  ztg.  1829  nr.  89  8.  325 
folgenden  erklär ungsversuch :  Traxinoa  sagt  zunächst  zur  magd  : 
aipe  t6  vaua  vccn  ic  plcov  .  .  bring  das  wasser  und  stelle  es  hier- 
her in  die  mitte,  will  sie  befehlen,  aber  bevor  sie  ausreden  kann, 
sieht  sie,  dasz  die  hauskatzen  sich  auf  irgendwelches  am  boden  liegen- 
des kleidungssttick  gelegt  haben,  und  nun  ruft  sie  aus :  atvö6pUTTT€, 
Qkc  TrdXiv  al  vaX^ai  uaXaKwc  xprjZovTt  KaSeubeiv,  du  träumerin, 
stelle  es  (nemlich  das  wasser)  wieder  hin ;  die  katzen  wollen  weich 
schlafen,  jage  sie  erst  fort.'  das  ist  nun  freilich  viel  zu  gesucht  und 
ausgeklügelt,  um  wahrscheinlich  zu  sein. 

Meine  auffassung  der  stelle  ist  folgende.  Praxinoa  beginnt  erst 
mit  v.  29  die  befehle  an  die  magd  für  ihre  toilette :  sie  läszt  sich 
wasser  und  seife  und  dann  ihre  kleider  bringen,  was  sie  vorher  an- 
ordnet, hat  damit  nichts  zu  thun.  bevor  die  freund  in  kam,  war  sie 
und  vielleicht  auch  die  dienerin  mit  weiblichen  arbeiten,  und  zwar 
mit  spinnen  oder  krempeln  udgl.  beschäftigt;  nun,  da  sie  weggehen 
will ,  gibt  sie  der  magd  den  auftrag ,  die  wolle ,  welche  wir  uns  in 
dem  groszen  spinnkorb  oder  kalathos  zu  denken  haben ,  bei  seite  zu 
räumen,  ans  dem  wege  zu  schaffen,  damit  die  katzen  nicht,  wie  das 
sehon  früher  vorgekommen,  sich  wieder  in  dem  weichen  gespinnst 
ihr  lager  suchen  und  dabei  wahrscheinlich  alles  garn  in  Verwirrung 
bringen,  ioh  lese  also  vfj^ct,  nicht  väfia  (es  ist  bekannt,  dasz  in 
den  hss.  des  Theokritos  von  den  abschreibern  sehr  oft  falsche  dorismen 
angebracht  worden  sind);  und  ferner  nicht  ic  ji&ov,  was  bei  dieser 
deutung  ganz  und  gar  nicht  angienge,  sondern  ic  jiuxö  v :  'Eunoa, 
hebe  die  wolle  auf  und  stelle  sie  bei  seite,  in  den  winkel ;  sollen  denn 
die  katzen  wieder  einmal  behaglich  drauf  schlafen?'  Xpqltiv  hat 
ja  nicht  blosz  die  bedeutung  von  'begehren,  wünschen',  sondern  heiszt 
auch  'brauchen ,  nötig  haben',  und  in  diesem  sinne  fasse  ich  es  hier, 
und  nun  erst  fährt  sie  fort:  'tummle  dich,  bring  mir  flink  wasser!' 
hätte  sie  vom  wasser,  wie  die  meisten  ausleger  meinen,  schon  vorher 
gesprochen,  so  würde  sie  doch  jetzt  jedenfalls  tö  üoujp  sagen  müssen, 
wie  sie  vorher  hinweisend  tö  vfj|ua  sagt. 

Im  folgenden  setzen  fast  alle  hgg.  hinter  bei  ein  punctum, 
Fritzsche  noch  einen  gedankenstrich  dazu,  das  ist  aber  sicher  falsch ; 
man  darf  nur  ein  komma  setzen  und  musz  im  Zusammenhang  lesen : 
übctTOC  7TpÖT6pov  bei,  d  b€  cpapa  q>€p€i  (nach  der  trefflichen  emen- 
dation  Hermanns):  'ich  brauche  zuerst  wasser,  und  die  person  da 
bringt  seifei' 

Zürich.  Hugo  Blümner. 


Digitized  by  Google 


394  LMendelssohn:  bemerkungen  zu  Appianos. 


$6. 

BEMERKUNGEN  ZU  APPIANOS. 


Bei  meiner  bearbeitung  des  Appianos  habe  ich  infolge  des  be- 
schränkten raunies  meine  Vermutungen  in  der  regel  nur  nackt  hin- 
stellen können,  ohne  weitere  begründung.  ich  hielt  dieses  verfahren 
für  ungefährlich ,  da  den  Appianos  doch  vorwiegend  historiker  be- 
nutzen, die  mit  den  einschlägigen  parallelberichten,  quellenunter- 
suchungen,  überhaupt  mit  dem  sachlichen  bekannt  sind:  solchen 
lesern  meinte  ich  völlig  verständlich  zu  sein,  wenn  ich  meine  ansieht 
über  eine  sachlich  schwierige  stelle  in  form  einer  conjectur  andeutete, 
leider  hat  nun  meine  ausgäbe  bisher,  mit  6iner  ausnähme,  GZippel, 
nur  solche  beurteilet-  gefunden,  die  mit  der  materie  selbst  mehr  oder 
minder  unbekannt  waren  und  deswegen  vielfach  meine  bedenken  gar 
nicht  begriffen ,  wohl  gar  Unkenntnis  der  spräche  voraussetzten ,  wo 
der  hg.  sachlichen  anstosz  genommen  hatte,  dasz  unter  diesen 
umständen  die  eignen  Vermutungen  dieser  herren  sich  dem  Sach- 
kenner seh  r  oft  beim  ersten  blick  als  unmöglich  herausstellen ,  be- 
darf keiner  weitern  ausführung. 

Etwas  anders  liegt  die  Sache  auf  rein  sprachlichem  gebiete, 
hier  kann  man  allerdings  über  manches  verschiedener  meinung  sein, 
je  nachdem  man  dem  Appianos  oder  den  abschreibern  mehr  oder 
minder  zutraut. 1  meine  anschauung  war,  dasz  Appianos,  so  wenig 
er  auch  in  ungezählten  Wendungen  den  spätgeborenen  verleugnen 
kann ,  doch  offenbar  nach  den  alten  mustern ,  Herodotos  und  beson- 
ders Thukydides,  zu  schreiben  sich  bemüht,  daraus  folgte  dasz  es 
nicht  angieng  —  wie  es  neuestens  oft  geschieht  —  ihn  ohne  weiteres 
mit  Polybios  in  einen  topf  zu  werfen :  Polybios  gibt  durchaus  und 
bewust  die  regellose  Umgangssprache  wieder,  nur  mit  der  einzigen 
fessel  des  hiatusgesetzes,  Appianos  dagegen  steht,  wie  die  historischen 
zunftgenossen  seiner  zeit,  principiell  auf  dem  Standpunkt  der  nach- 
ahmung  der  alten,  wie  weit  ihm  diese  gelungen  ist,  wie  weit  er  sich 
wirklich  von  der  ungebundenheit  der  KOivrj  freigemacht  hat,  ist  frei- 
lich eine  andere  frage,  über  die  man  im  concreten  falle  sehr  oft  ver- 
schiedener meinung  sein  kann,  schon  wegen  des  geringen  alters  des 


1  geradezu  erheiternd  aber  wirkt  es  auf  einen  geschulten  paläo- 
graphen,  wenn  er  gar  belehrt  wird  dasz  aüxoO  nnd  auroO  usw.  rcon- 
fundi  152  locis  non  a  librariis  sed  ab  ipso  scriptore  ita  ut  152  locis 
falso  offenderint  ant  mntaverint  M(endelssohn)  alii».  zb.  an  einer  stelle 
wie  s.  702,  15  touc  6'  fiXXo  n  Totourörpoirov  aörote  («=  tibi)  iEcpya- 
coulvouc  sind  dieser  doctrin  zufolge  unsere  abschreiber  —  in  diesem 
falle  herren  aus  dem  Inn  jh.  —  eine  untrügliche  autorität  für  das  was 
wir  zu  setzen  haben,  ob  diese  handschriftenanbeter  wohl  je  uncial- 
schrift  oder  ältere  minuskel  gesehen  haben?  vielleicht  können  sie 
auch,  trotzdem  Curetons  palimpsest  so  unartig  ist  EYEIAQI  zu  schrei- 
ben, auf  diplomatischem  wege  beweisen,  Homer  habe  €Ö  elbuOc  und  nicht 
k\)  €lbuJC  gesungen. 


Digitized  by  Google 


LMendelsBohn:  bemerkungen  zu  Appianos.  395 

grösten  teiles  unserer  hss.  ich  habe  nun  in  solchen  fällen ,  wo  eine 
kleine  anzahl  abweichungen  einem  bei  weitem  überwiegenden  regel- 
rechten gebrauch  gegenüberstand,  kein  bedenken  getragen  das  regel- 
mäszige  herzustellen,  zb.  als  sich  mir  herausstellte,  dasz  App.  die 
attische  Verbindung  von  TToXeyew  mit  dem  dativ  durchgängig  ge- 
brauche ,  dagegen  die  hellenistische  construction  mit  dem  accusativ 
nur  6  mal  durch  die  hss.  verbürgt  sei ,  schien  es  mir  unzweifelhaft, 
dasz  hier  ein  paläographisch  ja  überaus  leicht  erklärliches  versehen 
der  abschreibe!-  vorliege,  es  ist  sehr  möglich ,  dasz  ich  in  manchen 
fällen  dieser  art  zu  weit  gegangen  oder  auch  in  longo  opere  nicht 
überall  consequent  gewesen  bin ;  aber  das  princip  schien  und  scheint 
mir  noch  richtig,  deswegen  kann  ich  auch  heute  noch  nicht  die  auf 
grund  von  abschreiberfehlern  einerseits,  auf  mangel  sachlicher  kennt- 
nisse  anderseits  beruhende  anschauung ,  dasz  das  einzige  gesetz  des 
App.  die  neglegentia  sei,  vollständig  adoptieren,  so  sehr  ich  auch 
die  durch  diese  entdeckung  ermöglichte  Vereinfachung  des  kritischen 
geschäftes  anerkenne,  auch  der  neuesten  auf  App.  bezüglichen  arbeit, 
der  des  hm.  Gottfried  Kratt  'de  Appiani  elocutione'  (Baden-Baden 
1886),  kann  ich  deshalb  nur  sehr  bedingten  beifall  zollen,  so  gern 
ich  auch  den  fleisz  und  die  gute  grammatische  Schulung  des  vf.  an- 
erkenne und  bereitwillig  ausspreche  mancherlei  von  ihm  gelernt  zu 
haben,  aber  meine  grundanschauung  ist  auch  durch  diese  arbeit 
nicht  erschüttert  worden;  im  gegenteil  haben  mir  in  vielen  fällen 
die  zahlen  des  vf.  zur  bestätigung  gedient,  da  aus  ihnen  hervorgeht, 
wie  verschwindend  gering  in  vielen  fällen  die  zahl  der  ausnahmen 
gegenüber  den  Beispielen  von  befolgung  der  regel  ist  zb.  wenn 
vf.  s.  27  bemerkt,  dasz  jaeXXeiv  'saepissime  extat  cum  infinitivo 
futuri,  cum  aoristi  ter*  —  vielmehr  bis,  denn  s.  850,  22  ist  Ina- 
fiövai  citat  aus  Homer  — ,  so  ziehe  ich  daraus  den  schlusz  dasz  die 
zwei  widerstrebenden  fälle  —  s.  583,  22  dpYCtcacOcu  und  s.  1122,  24 
tiTiobÖacGai  —  von  mir  mit  recht  beseitigt  sind,  wobei  mir  die 
änderung  von  a  in  €  bei  hss.  des  15n  jh.  keine  allzu  grossen  ge- 
wissensbisse  macht,  anderseits  gebe  ich  dem  vf.,  der  anders  denkt, 
gern  zu,  dasz  die  zehn  fälle,  wo  das  präsens  steht  oder  stehen 
soll  —  denn  s.  139,  3  £q>€bp€U€iv  scheint  corrupt  —  unangetastet 
bleiben  müssen,  so  leicht  auch  in  den  meisten  fällen  die  änderung  ist. 

Über  solche  und  ähnliche  dinge  mag  man  also  in  utramque 
partern  urteilen,  je  nachdem  man  mehr  oder  minder  dem  satze  dasz 
'zahlen  beweisen'  huldigt,  dagegen  unzweifelhaft  ist  mir  dasz  zahlen, 
und  seien  es  noch  so  viele ,  absolut  nichts  beweisen ,  sobald  sie  mit 
dem  obersten  factor,  dem  sinne,  in  conflict  geraten,  und  das  ist  bei 
hrn.  Kratt  —  wie  durchgehends  bei  Verfassern  von  sprachstatisti- 
schen Untersuchungen  —  nur  allzu  häufig  der  fall,  indem  hr.  Kratt 
mit  bilfe  eines  wohlgefüllten  Zettelkastens  alle  möglichen  parallel- 
stellen zusammenträgt,  behält  er  keine  zeit  sich  in  die  besondern 
Verhältnisse  der  einzelnen  stelle  zu  vertiefen,  zweitens  aber  gehen 
ihm  die  sachlichen  kenntnisse,  ohne  die  einmal  kritik  und  exegese 


Digitized  by 


396  LMendelssohn:  bemerkungen  zu  Appianos. 

eines  bistorikers  unmöglicb  ist,  wie  es  scheint,  völlig  ab.  so  kommt 
es  dasz  sehr  häufig  der  vf.  mich  auf  sprachlichem  irrwege  glaubt, 
wo  entweder  die  besonderbeit  der  jeweiligen  stelle  oder  historische, 
antiquarische  oder  sonstige  sachliche  bedenken  mir  zweifei  an  der 
richtigkeit  der  Überlieferung  einflöszten.8  ich  halte  es  für  nützlich 
dies  an  einigen  beispielen  zu  illustrieren. 

Hr.  K.  beginnt  8.  1  mit  der  beobachtung  dasz  App.  öfter  den 
sing,  neutr.  von  adjectiven  und  participien  statt  abstracta  setzt,  die 
sache  ist  richtig,  von  mir  auch  nie  bezweifelt,  als  beleg  führt  vf. 
ua.  Pun.  57  s.  241,  3  an  mit  dem  bemerken:  rquo  loco  Mendels- 
sohn) to  c<p£repov  euTTpeir^c  f(also)  m(utavit)  in  tö  cm^rcpov 
€U7rp€TTÜJC.'  ich  bin  fest  davon  Uberzeugt  dasz,  wer  die  stellen- 
samlung  des  vf.  ansieht,  ihm  oder  vielmehr  seinem  statistischen 
material  recht  geben  wird;  ich  halte  an  meiner  emendation  fest, 
weil  der  sinn  sie  verlangt,  die  Situation  ist  folgende.  Scipio  Afri- 
canus  d.  ä.  hat  das  gesuch  der  Karthager  frieden  zu  schlieszen  im 
senat  befürworten  lassen,  die  Senatoren  aber  kTarictZov,  o?  jifev  £ti 
cuv  dpyfi  xa^TTCuvovT€C  toTc  Kapxnbovloic,  oli  bk  ^Xcouvtcc 
auTOuc  fjbn ,  xai  äHioövxec  dv  tcuc  äXXoTpiouc  ci»ju<popaic  tö  c<p^- 
Tepov  €U7Tp€Tt^c  biornSecOcu.  während  also  die  eine  partei,  deren 
Wortführer  P.  Cornelius  Lentulus  ist,  fortsetzung  des  krieges  bis  zur 
Vernichtung  will,  ist  die  andere  geneigt  zu  pactieren.  und  zwar  will 
sie,  wie  aus  den  Worten  c.  57  f.  hervorgeht,  keineswegs  eine  über- 
triebene Schonung  der  feinde ,  sondern  einen  frieden ,  bei  dem  Kar- 
thago zwar  die  existenz  rettet,  im  übrigen  aber  schwer  genug  ge- 
straft wird.  Rom  soll  zwar  seinen  vorteil  wahren,  aber 
einen  gewissen  anstand  dabei  beobachten,  dieser  dem 
Zusammenhang  nach  allein  mögliche  sinn  kann  im  überlieferten  — 
und  zwar  in  absehr iften  des  16n  jh.  überlieferten  —  eurrpen-ec  nicht 
stecken :  tö  cq>£r€pov  eurrpeirfec  biaTiOecGoti  kann,  falls  es  überhaupt 
griechisch  ist,  nur  heiszen:  sie  verlangten,  Rom  solle  im  fremden  Un- 
glück seine  würde  wahren,  ein  hier  ganz  unpassender  gedanke. 


*  diese  misachtung  des  sachlichen  geht  so  weit,  dasz  hr.  K.  selbst 
an  solchen  steifen,  wo  ich  ausdrücklich  auf  sachliche  Schwierigkeiten 
hinwies,  die  winke  unberücksichtigt  läszt  und  glaubt  sich  mit  einigen 
—  natürlich  nichts  beweisenden  —  grammatischen  parallelen  begnügen 
zu  können,  so  bringt  s.  41  beispiele  der  braehylogie  von  jaexu  c.  acc. 
mein  erstaunen  war  nicht  gering,  als  ich  darunter  auch  die  wohlbekannte 
schwierige  stelle  von  den  Schenkungen  des  Antonius  an  die  Athener 
BC.  V  7  8.  1062,  2  fand,  mit  dieser  von  Wachsmuth,  Hermann,  Bursian 
ua.  —  vgl.  meine  bem.  zdst.  —  behandelten  stelle  wird  hr.  K.  in  fol- 
gender weise  fertig:  «'AGnvatoic  6'  ic  aöxöv  £A6oöa  uctA  Tf|vov  Alrivav 
!bu)K€  ['pro  Teno  Aeginam  dedit*  Schw(eighaeuser)  r(ecte)  v(ertit),  modo 
adiecisset  rpro  Teno  iam  antea  data',  M(endelssohn)  f(also)  m(utavit); 
ceterum  in  rem  non  inquisivi.»  nun  sage  mir  einer,  was  eine  von 
sachlichen  bedenken  ungetrübte  sprachliche  Statistik  ist,  wenn  es  nicht 
diese  ist.  übrigens  halte  ich  an  meiner  Vermutung  uexa  tcuviujv  in  er- 
mangelung  einer  bessern  immer  noch  fest,  vgl.  auch  Nipperdey  zu  Nepos 
Ale.  6,  3. 


Digitized  by  Google 


LMendelssohn :  bemerkungen  zu  AppianOB.  397 


was  TÖ  cq>€T€pov  biaxiOeceai  bedeutet,  konnte  Mithrid.  5  s.  444,  26 
lehren:  Trpoiwv  bfe  Tip  Aöyuj  «boo»  &pri  «ßaciXeoiv,  toö  |uev  övtoc 
4v  xwpa  to°  0>  imövroc,  dvaTKaiov  fuitv  tö  c<p^Tepoveu 
biaTi8ec9ai  Kai  toö  Yevncoüivou  KaXiuc  T6K|ia(p€c6ai,  übe  iv 
Tüübe  jf\c  fjuer^pac  cujTiipiac  ßeßmouuivnc,  fjv  KaXwc  Trpoibuj|ueOa 
TtÖTepoc  auTÜJV  eTTiKpaiticei.»  aus  dieser  stelle  gebt  unzweifelhaft 
hervor  dasz  die  pbrase  bedeutet  'seine  suche  besorgen,  seine  ange- 
legenheit  ordnen',  das  adverb  gibt  dann  die  art  und  weise  an.  man 
kann,  je  nach  läge  der  dinge,  tö  c<p£r€pOV  €UTrp€7To»c  und  dTrp€TTÜJC, 
€Ö  und  kcxkwc  biaTi0€c6ai.  zum  eÜTTp€7TÜJC  biaTiGecGai  kann  man 
noch  die  Wendungen  vergleichen,  deren  sich  Hasdrubal  Pun.  c.  51 
bedient:  er  bittet  Scipio:  &  XPH  Oeujpoövrac  tjuäc  Kai  Trjv  in" 
auioic  v^ieciv  <puXacco^vouc,  neTpioiraewc  xpncöat  Taic 
€UTrpa£icuc .  « Tdc  T€  toö  baiuoviou  MCTaßoXäc  dveiTi- 
<p0övu)C  Iv  tcuc  fmeT^paic  cujicpopaic  biaTiGecGai. 

S.  2  sagt  hr.  K.  ganz  richtig  dasz  App.  'neutra  nonnumquam 
ita  usurpat ,  ut  aut  ipsos  significent  homines  aut  ad  homines  sint 
referenda*.  wenn  er  aber  dann  unter  andern  beispielen  auch  BC.  II 
29  s.  715,  3  anführt:  «TrdvTa  KcrraXueiv  pro  ndvTac  KaiaXueiv,  quod 
M.  f(also)  restituit»,  so  will  mir  auch  an  dieser  stelle  der  Vorzug  der 
mechanischen  Statistik  vor  einer  methodisch  jede  stelle  einzeln  ab- 
wägenden rationellen  kritik  nicht  ganz  einleuchten.3  es  handelt  sich 
um  die  machinationen  des  Curio,  die  darauf  hinausliefen,  entweder 
sollten  Caesar  und  Pompejus  beide  ihre  heere  und  ihre  provinzen 
behalten,  damit  der  staat  sich  im  notfalle  des  einen  gegen  den  an- 
dern bedienen  könne4,  oder  beide  sollten  ihre  heere  zugleich  ent- 
lassen, die  incriminierten  worte  lauten:  tö  b*  cxutö  Kai  6  Koupiujv 
dWcrpecpev,  ibc  b^ov  ÖTrdpxeiv  auroic  £m  töv  TTo)Li7rr|iov  Kakapa, 
f]  öuoö  TrdvTa  xaTaXueiV.  hier  habe  ich  mit  Verweisung  auf  s.  713,  4 
statt  rrdvia  geschrieben  ndviac  und  auszerdem  vermutet  KOTaXuetv 
<TOUC  CTpOTOÖc).  an  der  Überlieferung  nahm  schon  Schweighäuser 
mit  recht  anstosz:  'nondum  satis  emendata  fortasse  haec  verba  sunt; 
mihi  certe  non  satis  perspicua  [der  treffliche  mann  kannte  eben  noch 
nicht  die  leuchte  der  Statistik],  graeca  ad  verbum  latine  sie  sonant : 
opus  enim  esse  Mis  vel  manere  Caesarem  adversus  Pompeium  vel 
omnia  dissolvere.'  in  der  that  kann  das  tiberlieferte  nicht  an- 


3  wenn  übrigens  hr.  K.  ebd.  zu  den  worten  s.  1046,  19  ö  bt  'AvtuV 
vioc  TrdvTa  )i v  bemerkt:  «M.  f(also)  c(oniecit)  Trdvrn»,  so  hat  er  meine 
anmerkung  flüchtig  gelesen;  sie  besagt  nur  dasz  Candidus  irdvrr)  über- 
setzt, dasz  Herwerden  nachher  wirklich  TtdvTrj  vermutet  hat,  nimt  mich 
weiter  nicht  wunder,  in  meinen  collectaneen  finde  ich  zur  stelle  noch 
die  notizen:  «irdvTa  optime,  Herod.  III  67.  VII  156.  Thuc.  VIII  95  al.» 

4  BC.  II  28  s.  714,  12  (XuciT€Xnc€iv)  oüre  'Pwuaioic,  ü<p'  cvl  TnXi- 
kquttjv  äpxriv  vcvlcOai  laäXXov  f\  töv  gxcpov  aöxüjv  £x€iv  £irl  töv  crepov, 
cY  Ti  Trjv  ttöXiv  KaTaßiäZoiTO.  selbstverständlich  habe  ich  an  dieser 
stelle  statt  des  unmöglichen  ti  vermutet  Tic  alteruter;  dasz  ich  vom 
Statistiker  dafür  ein  AI.  f(also)  o(ffendit)  einernte,  finde  ich  panz  in  der 
Ordnung,  denn  Appianus  'neutra  nonnumquam  ita  usurpat'  usw. 


Digitized  by  God^le 


398 


LMendelssohn:  bemerkungen  zu  Appianos. 


ders  aufgefaszt  werden ;  das  gibt  aber  einen  sachlichen  unsinn.  die 
möglichkeit  aber,  dasz  man  in  diesem  zusammenbang  Trdvxct  als 
s  u  b  j  e  c  t  s  accusativ  auffassen  könne,  dasz  die  worte  bei  TrävTCt  Kaxa- 
Xueiv  an  dieser  stelle  heiszen  könnten :  'es  müssen  alle  (ihre  heere) 
entlassen1,  diese  möglichkeit  ist  weder  Schweighäuser  noch  mir  in 
d  en  sinn  gekommen,  obgleich  uns  redensarten  wie  tnuuXouv  ai  dpxai 
TddXeuOepa,  öXifovöcov  dcuwppövei  Tdc iruXac dta&XciC  udgl. 
aus  App.  wohl  bekannt  waren,  jedermann  sieht  doch ,  dasz  der  be- 
treffende gebrauch  an  bestimmte  schranken  gebunden  ist,  dasz  er 
nur  da  stattfinden  kann ,  wo  jede  Zweideutigkeit  ausgeschlossen  ist. 
mag  man  von  App.  auch  eine  noch  so  geringe  meinung  haben,  ihn 
den  hss.  zu  liebe  stammeln  zu  lassen  sind  wir  doch  kaum  berechtigt, 
vergleicht  man  nun  die  parallelstelle  s.  713,  4  oöttuu  tt)  iröXei  ttjv 
€ipn.vT}v  £c€c6ai  ßeßaicrv  et  uf)  Trdviec  ibiumuceiav  und  die  dazu 
von  mir  angeführten  stellen  aus  Caesar,  Dion  und  Suetonius5,  so 
wird  man  vielleicht  Uber  meine  'falsa  restitutio'  milder  urteilen, 
zum  schlusz  will  ich  hrn.  K.  noch  verraten,  dasz  in  hss.  des  15n  jh. 
TTaVTCtc  und  tt d via  manchmal  kaum  zu  unterscheiden  sind. 

S.  10  bespricht  hr.  K.  den  bei  App.  in  der  that  recht  ausge- 
dehnten gebrauch  des  genetivus  partitivus,  wobei  er  selbstverständ- 
lich voraussetzt  dasz  ich,  wenn  ich  irgendwo  aus  logischen  oder  sach- 
lichen gründen  an  der  Uberlieferung  anstosz  nehme ,  die  lehren  der 
grammatik  nicht  kenne,  dasz  er  meine  Vermutung,  Syr.  38  s.  410,  3 
sei  statt  *Adac  tüjv  dir!  tdbe  toö  Taupou  zu  lesen  'Adac  tt)c  in\ 
usw.,  nicht  begreifen  kann,  verstehe  ich,  da  er  offenbar  nicht  weisz 
dasz  'Ada  f\  iv\  rdbe  toö  Taupou  ein  bei  den  betreffenden  Ver- 
handlungen gebrauchter  terminus  technicus  war6  und  ich  dieses  nicht 
ausdrücklich  angegeben  hatte ;  dagegen  wundern  musz  ich  mich  Uber 
den  gebrauch  der  von  den  sam hingen  gemacht  wird,  um  die  völlig 
hoffnungslose  stelle  BC.  LH  9  s.  847,  10  zu  retten,  hier  genügte 
schon  ein  bischen  aufmerksamkeit  auf  den  Zusammenhang,  um  ein- 
zusehen dasz  diesem  kranken  alle  genetivi  partitivi  der  weit  nicht 
auf  die  beine  helfen  können,  es  handelt  sich  um  Octavianus,  der  die 


5  Caesar  b.  c.  I  9,  8  cum  litieras  ad  senatum  miserit,  ul  omnes  ab 
exercitibus  discederent,  ne  id  quidem  impetravisse .  8uet.  d.  lul.  29  aut 
ut  ceteri  quoque  imperatore$  ab  exercitibus  discederent.  Dion  XL 
62,  3  öti  irdvxac  xouc  xä  öirXa  fxovTac  xaÖTd  tc  KCtTa6£c6ai 
xal  xä  CTpaxöire&a  biaXOcai  %pi\,  •  Livius  XXXVII  45  Asia 
omni  quae  eis  Taurum  montem  est  discedite.  aus  dieser  stelle  geht  her- 
vor dasz  Ursinus  richtig  an  der  entsprechenden  stelle  des  Polybios 
s.  1060,  15  H.  ergänzt  hat:  oclv  fäp  aüxoüc  £k  t€  ty\c  eopubirrjc  Ikxui- 
peiv  Kai  <xf)c  *Ac(ac>  xf)c  £irl  xaöe  toö  Taüpou  irdene,  dasz  aber 
Appianos  —  ebenso  wie  Livius  und  Diodoros,  von  denen  der  letztere 
hier  nur  in  den  Constantin.  exeerpten  vorliegt  —  hier  als  einziger  quelle 
dem  Polybios  gefolgt  sei,  scheint  mir,  ebenso  wie  EMeyer  im  rh.  mue. 
XXXVI  s.  120  f.,  nach  Nissens  erörterungen  zweifellos:  wir  haben  also 
das  volle  recht  aus  Polybios  das  richtige  bei  App.  einzusetzen,  zugeben 
aber  will  ich  hrn.  K„  dasz  tüjv  und  Tfjc  im  drucke  ganz  verschieden 
aussehen,  die  vermntung  also  wohl  eine  überaus  gewaltsame  sein  wird. 


Digitized  by  Google 


LMendelssohn :  bemerkungen  zu  Appianos.  399 


nach  rieht  von  Caesars  ermordnng  in  Apollonia  erhalten  hat:  sein 
groszoheim  sei  dvrjpTiu^voc  Tipoc  tujv  (piXTdTWV  Kai  irap*  auTqj 
buvaTUJTOtTUJV  töt€  udXicra.  tujv  bk  Xoutujv  oubevdc  dTraTfeX- 
G^VTOC  ttuj,  bioc  OUTÖV  £tT€IX€  Kai  dYVOia,  €VT€  koivöv  efy  tt\c 
ßouXfic  tö  fpTov  c!t€  Kai  tujv  ^pYacau^vujv  Ibiov,  Kai  ei  oikitv 
f\br\  toTc  irXeioa  bebwKOiev,  fiKalTOÖbeeTcVjflKalTÖ  TrXfiOoc 
auTOiC  CUvnboiTO.  hierzu  macht  hr.  K.  die  bemerkung :  'B(ekker) 
f(also)  c(oniecit)  f\  m\  büjcoiev,  M(usgrave)  f.  c.  f|  ln\  Toöbc  efev, 
Schw(eigh.)  f.  c.  f{  Kai  Toöbe  tv  b&i  clev,  M(endelssohn)  f(also) 
8(ervavit),  equidem  verba  f\  Kai  Toöbe  elev  post  cuvrjboiTO  collo- 
caverim.'  wenn  ich  die  worte  liesz  wie  sie  stehen,  so  that  ich  es, 
weil  keine  Verbesserung  ganz  befriedigt  —  am  meisten  noch,  wie 
ich  durch  ein  rsententia  quidem  probabili'  ausdrückte,  die  Bekkers. 
sehen  wir  uns  nun  die  Verteidigung  an.  hr.  E.  stellt  um  und  hält 
dann  alles :  Kai  el  bu<r)v  fibn.  toic  uXeioci  bebujKOiev,  f\  Kai  tö  ttXt)- 
6oc  auTOic  cuvrjboiTO  f\  Kai  TOÖbc  ctev:  die  letzten  worte  mittels 
des  gen.  part.  erklärt  müsten  dann  heiszen:  'oder  ob  die  mörder  zu 
diesem  —  nemlich  zum  irXnöOC  —  gehörten.'  grammatisch  wäre 
das  möglich,  zweifelsohne,  ob  aber  auch  dem  zusammenhange  nach? 
oben  lasen  wir,  dasz  Octavianus  ohne  weitere  details  gehört  hatte, 
die  qnXTaTOi  Kai  irap*  aÜTüJ  buvaTurraTOi  tötc  udXicra  hätten  Caesar 
umgebracht,  wenn  ihn  nun  K.  darüber  schwanken  läszt,  ob  nicht 
vielleicht  die  mörder  zum  TrXrjOoc  gehörten,  so  musz  er  annehmen, 
Octavianus  sei  über  die  sociale  Stellung  der  qnXTaTOi  und  buvaTÜJ- 
totoi  irapd  Kaicapi  so  mangelhaft  unterrichtet  gewesen,  dasz  er  erst 
nähere  berichte  darüber  abwarten  muste,  ob  dieselben  dem  ttXt)6oc 
oder  höheren  gesellschaftsschichten  angehörten,  ich  bezweifle  nicht 
im  mindesten  dasz  diese  —  wie  gesagt  grammatisch  unanfechtbare 
—  annähme  in  statistischen  kreisen  gläubige  finden  wird. 

Auch  dem  genetivus  explicativus,  der  s.  10  f.  erörtert  wird, 
dürfte  meiner  unmaszgeblichen  meinung  nach  manches  schlosz 
widerstehen,  die  überaus  schwierige  stelle  Dlyr.  12  s.  366,  3  über 
den  aufstand  der  Dalmater  hatte  seit  Höschel  mit  recht  für  corrupt 
gegolten;  da  auch  Zippeis  erörternng  fdie  römische  herschaft  in 
Ulynen'  s.  202  kein  licht  brachte  und  bringen  konnte  —  die  notiz 
steht  ganz  isoliert  da  — ,  so  liesz  ich  die  Überlieferung  stehen  und 
begnügte  mich  mit  der  bemerkung  'locus  obscuru  .  die  worte  lauten : 
oö  <ppovTicdvTUJV  bk  ^Kdvujv  viXoc  £tt€uuj€  crpaTOÖ  ttoXXoö  ,  oÖc 
ärravTac  äcTCivav  ol  'IXXupioi.  wie  grosz  war  nun  meine  freude, 
als  ich  den  locus  conclamatus  auf  die  einfachste  art  von  der  weit 
vor  allen  angriffen  der  bösen  kritik  geschützt  sab:  'in  genetivo  ex- 
plicativo  (tÄoc  frrcuuje  crpaTOÖ  ttoXXoö)  Hoeschel  N(auck^  Men- 
delssohn) f(also)  o(ffenderunt).  Schw(eigh.)  r(ecte)  v(ertit)  «vali- 
dam  armatorum  manum»,  cf.'  —  folgt  ein  halb  dutzend  stellen,  ob 
Schweighäuser ,  wenn  er  noch  lebte,  das  lob  'recte  vertisse*  ftir  sich 
wirklich  in  anspruch  nehmen  würde,  ist  mir  zweifelhaft,  denn  er 
bemerkt  bd.  III  s.  669  zu  dieser  stelle:  'non  sperno  Hoeschelii  emen- 


Digitized  by  CiaogkL- 


400  LMendelssohn:  bemerkuugeu  zu  Appianos. 

dationem  CTpaiö v  tt oXXö v  :  sed  cum  nec  satis  certa  videretur,  lectio- 
nem  msptorum  exhibui,  quae  tarnen  difficultate  non  caret.' 
worin  die  difficultas  liegt ,  sagt  er  zwar  nicht,  aber  jeder  kenner  des 
App.  sieht  sie  sofort,  der  Schriftsteller  gebraucht  ii\oc  im  militäri- 
schen sinne  stets  als  flegio',  niemals  als  rmanus\  zb.  gleich  im 
folgenden  cap.  s.  357, 8  Oucrriviov  £7T€ui|i€  cuv  cxpaToO  ii\ec\  Tpici 
xai  tiTTTeöci  ttoXXoTc,  oder  BC.  I  90  s.  663,  15  xai  t&oc  uttö  toic 
ctl)i€ioic  öXov ,  oder  BC.  V  3  s.  1058,  23  TeXn.  tt^vtc.  somit  kann 
tÄoc  CTpatoö  ttoXXoö  nur  heiszen  'eine  legion  die  aus  einem  crpa- 
töc  ttoXÜC  bestand',  ich  musz  unserm  Statistiker  überlassen  auch 
das  als  gen.  expl.  zu  fassen;  um  ihm  dabei  zu  helfen,  will  ich  ihn 
darauf  aufmerksam  machen ,  dasz  in  jener  zeit  die  legion  rund  zu 
6000  mann  gerechnet  wurde,  also  jedenfalls  einen  CTpaiöc  ttoXOc 
bildete. 

Hätte  ich  nicht  besseres  zu  thun ,  so  könnte  ich  die  leser  noch 
lange  an  dem  vergnügen  teilnehmen  lassen ,  das  ich  bei  der  aufrol- 
lung meines  vermeintlichen  grammatischen  Sündenregisters  empfun- 
den habe;  indes  dürfte  das  angeführte  genügen  um  das  oben  aus- 
gesprochene gesamturteil  zu  motivieren,  nur  einen  gar  zu  spasz- 
haften  fall  kann  ich  doch  nicht  unterlassen  kurz  zu  erwähnen,  s.  15 
heiszt  es  bei  der  besprechung  des  dativs:  '1039,  26  dXXa  TeXn,  u€T€- 
crpaTcmebeuov  tmfcp  nivre  crabiouc  ämoöav  im  xf|v  OäXaccav, 
M.  f(also)  o(flfendit),  Schw(eigh.)  r(ecte)  comma  ponit  ante  dmoöciv, 
qui  est  dativus  geographica,  cf.  Krueger  §  48,  5,  2  et  locum  4,  13 
ic  xf|v  'Iwviav  KaTaßaivovxi  icnv  f\  uctäXr}  x^ppovricoc.'  leider 
ist  die  entdeckung  des  dativus  geogr.  nicht  ganz  neu :  schon  der  alte 
Schweigh.  sagt  zu  unserer  stelle  bd.  III  8. 853 :  'similiter  ille  dativus 
casus  positus  videtur  atque  in  praef.  p.  1,  6  TrepurX^oVTi  et  p.  2,  19 
dmCTp^opovri  xai  irepiiövri  etc.'  wenn  ich  trotzdem  zur  stelle  be- 
merkte Uatet  corruptela',  so  gehörte  doch  wahrlich  nicht  sehr  viel 
combinationsgabe  dazu,  um  einzusehen,  dasz  meine  bedenken  un- 
möglich grammatischer  art  sein  könnten,  welcher  art  aber  sie 
waren  und  sind ,  das  will  ich  in  diesem  falle  hrn.  Kratt  nicht  ver- 
raten, vielmehr  die  übrigen  geneigten  leser  dieser  zeilen  bitten 
mir  aufs  wort  zu  glauben ,  dasz  selbst  der  selige  Aristarch  mit  all 
seiner  grammatischen  kunst  an  dieser  stelle  —  es  handelt  sich  um 
taktische  bewegungen  in  der  schlacht  von  Philippi  —  zu  schänden 
werden  würde. 

Dorpat.  Ludwig  Mendelssohn. 


Digitized  by  Google 


EBaebrens:  Ennius  und  seine  Vorgänger.  401 

57. 

ENNIUS  UND  SEINE  VORGÄNGER. 

In  LMüllers  schwachem  buche  fQuintus  Ennius'  steht  dieser 
dichter  gewissermaszen  als  der  zauberer  da ,  der  aus  dem  nichts  die 
gesamte  dactylische  poesie  der  Römer  geschaffen  hat :  eine  auffassung 
die  —  bei  aller  hochachtung  vor  Ennius  Verdiensten ,  die  trotz  des 
notwendigen  abzugs  panegyrischer  Schönrednerei  noch  strahlend 
genug  bleiben,  sei  es  gesagt  —  ebenso  sehr  aller  geschichtlichen 
ent wicklung  höhn  spricht  wie  den  Vorgängern  des  mannes  nicht 
gerecht  wird,  für  die  beispiellose  metrische  begabung  seines  helden, 
sagt  zb.  LMüller  s.  224,  zeuge  am  meisten  die  feine  Scheidung,  welche 
jener  bei  der  Verteilung  der  metrischen  und  prosodischen  licenzen 
zwischen  den  zum  hören  bestimmten  dramen  und  den  auf  die  lectüre 
berechneten  annalen  und  Satiren  gemacht  habe,  aber  hat  denn 
Ennius  hier  etwas  anderes  gethan  als  den  fuszstapfen  seiner  Vor- 
gänger zu  folgen?  es  erscheint  nicht  überflüssig  dies  Verhältnis 
einmal  klar  zu  legen. 

Es  ist  wohl  zu  beachten,  dasz  dieselben  dichter,  Livius  und  der 
nur  wenig  jüngere  Naevius,  sowohl  den  versus  Saturnius  zu  gröszerer 
form  Vollendung  gebracht  haben,  als  auch  die  eigentlichen  begründer 
der  dramatischen  poesie  in  Rom  sind,  leider  wissen  wir  von  den 
Verhältnissen  des  römischen  theaters  vor  Andronicus  so  gut  wie 
nichts,  so  dasz  sich  nicht  mit  aller  bestimmtheit  entscheiden  läszt, 
ob  dieser  Taren  tiner  zuerst ,  wie  ein  einheitliches  (Livius  VII  2,  8) 
und  nach  griechischen  Vorbildern  bearbeitetes  stück,  so  auch  den 
iambischen  senar  und  die  übrigen  dramatischen  metra  auf  die 
römische  bühne  gebracht  hat  aber  alles  zusammengenommen  ist 
dies  doch  im  höchsten  grade  wahrscheinlich;  vor  ihm  mag  schon 
das  eine  und  andere  metrum  graecanicum  in  anwendung  gebracht 
sein  (über  cretici  vgl.  jahrb.  1884  s.  836.  comm.  zu  Catullus  s.  1); 
aber  zweifelhaft  bleibt,  ob  diese  schon  auf  dem  theater  die  altväter- 
lichen Saturnii  verdrängt  hatten.  Livius  Andronicus  war  ohne 
zweifei  ein  auszerordentliches  genie :  der  plan ,  für  seine  schüler  zu- 
gleich und  für  bildungsbedürftige  erwachsene  die  Odyssee  ins  latei- 
nische zu  Ubersetzen,  musz  bei  denen,  welche  sich  die  Zeitverhältnisse 
vollkommen  deutlich  machen,  volle  bewunderung  erwecken,  die  ge- 
wöhnliche Vorstellung  von  ihm  als  einem  beschränkten  Schulmeister 
ist  so  verkehrt  wie  möglich,  von  einem  solchen  hätten  sich  die 
Römer  nicht  so  gewaltig  imponieren  lassen,  dasz  die  frühere  ab- 
neigung  gegen  die  poesie1  derart  überwunden  wurde,  dasz  man  den 
dichtem  corporationsrechte  zuerkannte,  es  musz  doch  etwas  von  der 

1  bekannt  sind  die  worte  Catos  über  die  alte  (vorlivianische)  zeit: 
poeticae  artis  honos  non  erat;  si  quis  in  ea  re  ludebat  (so  schreibe  ich  für 
das  studebat  der  hss.)  auf  sese  ad  conuiuia  applicabat,  grassator  uocabatur 
(Gellius  XI  2,  5). 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hft.  6.  26 


Digitized  b^€oogI^  1 


402 


EBaehrens :  Ennius  und  seine  Vorgänger. 


stets  achtung  gebietenden  echten  begeisterung  für  sein  dichter-  und 
lehramt  in  dem  manne  gesteckt  haben,  wenn  er  sich  anerkennung  zu 
erringen  wüste  und  ihm  als  dem  römischen  vates  die  composition 
von  dankliedern  von  staatswegen  übertragen  ward,  seinen  einflusz 
auf  die  ausbildung  der  mehr  griechischen  zweiten  cäsur  des  Saturnius, 
wodurch  dieser  unendlich  mehr  rhythmus  erhielt,  habe  ich  in  der 
vorrede  zu  meiner  demnächst  erscheinenden  ausgäbe  der  'fragmenta 
poetarum  Romanorum'  (auf  welche  ich  im  folgenden  häufiger  ver- 
weisen musz)  dargelegt:  könnten  wir  noch  mehr  ältere  inschriftliche 
elogia  mit  noch  mehr  versen  von  Livius  (und  Naevius)  vergleichen, 
so  würde  sein  einflusz  auf  die  gesamte  vervollkomnung  des  Saturnius 
noch  deutlicher  werden,  derselbe  mann  nun  ist  auch ,  so  darf  man 
behaupten ,  im  wesentlichen  der  erfinder  aller  jener  gesetze ,  die  für 
die  dramatischen  verse  der  Römer  fortan  maszgebend  waren;  ich 
weisz  nicht  wen  WMeyer  in  seiner  trefflichen  schrift  'über  die  be- 
obachtung  des  wortaccentes  in  der  altlat.  poesie'  (München  1884) 
unter  dem  oft  von  ihm  genannten  "ordner  der  altlateinischen  iamben 
und  trochäen'  versteht :  für  mich  heiszt  er  Livius  Andronicus.  auch 
wenn  nicht,  was  sehr  wahrscheinlich  ist,  die  abfassung  der  Odyssee 
der  Verfertigung  von  theaterstücken  vorausgieng,  musz  doch  von  selbst 
der  schon  bestehende  Saturnius  auf  die  neuen  gesetze  des  drama- 
tischen verses  eingewirkt  haben,  recht  wohl  begriff  der  dichter,  dasz 
der  zwar  kühn  im  beginn  ansteigende,  aber  in  seinem  schlusz 
durch  die  letzte  (siebente)  thesis  episch  würdevolle  und  durch 
die  unterdrückte  sechste  thesis2  oft  steife  Saturnius  wohl  für  feier- 
liche und  pathetische  recitation,  aber  nicht  für  einen  lebensvollen 
dialog  sich  eigne,  dasz  hierzu  der  so  nahe  verwandte,  aber  den  iambi- 
schen  rhythmus  rein  austragende  trimeter  der  Griechen  vorzugsweise 
geschickt  sei.  den  widerstreit  zwischen  grammatischer  und  metri- 
scher betonung  konnte  und  wollte  und  durfte  Livius  nicht  entfernen : 
weder  hätte  die  beschaffenheit  der  neuen  versmasze  dies  zugelassen 
noch  bestand  dazu  eine  nötigung,  da  das  publicum  längst  daran  ge- 
wöhnt war.  aber  doch  ist  eine  mäszigung  jener  discongruenz  m.  e. 
unverkennbar,  die  von  Meyer  entwickelten  gesetze  des  baus  der 
scenischen  metra  scheinen  mir  darauf  hinzuweisen,  dasz  Livius  nebst 
seinen  nachfolgern  vor  allem  darauf  bedacht  war,  jenen  nicht  zu 
umgehenden  widerstreit  nach  möglichkeit  zu  mildern:  sowohl  im 
höhern  stile  der  tragödie  als  im  sermo  merus  der  comödie  kam  es 
darauf  an,  das  von  der  bühne  gesprochene  wort  der  spräche  des 
täglichen  lebens  zu  assimilieren,  war  im  Saturnius  die  dis- 
congruenz mit  absieht  gesucht  (vgl.  die  erwähnte  vorrede), 
so  wurde  sie  im  drama  geduldet,  die  rticksichtnahme  auf  den 
bestehenden  versus  Faunius  läszt  sich  noch  in  gar  manchem  erkennen : 
die  möglichkeit  in  jedem  der  fünf  ersten  theses  des  senarius  eine 
länge  (bzw.  zwei  kürzen)  zu  gebrauchen  hat  Livius  gegenüber  den 

!  dasz  nur  diese  sechste  thesis  unterdrückt  werden  kann,  habe  ich 
in  der  vorrede  zu  den  FPR.  gezeigt. 


Digitized  by  Google 


EBaehrena:  Ennius  und  seine  Vorgänger.  403 

griechischen  Vorbildern  aus  dem  heimischen  verse  genommen;  und 
auch  für  andere  podische  gesetze  liesze  sich  wohl  dasselbe  zeigen, 
jedoch  gröszer  ist  der  gegensatz  zwischen  dem  mehr  buchgelehrten 
Saturnius  (so  paradox  dies  klingen  mag)  und  den  aufs  sprechen  be- 
rechneten scen ischen  versen :  ein  stärkerer  cont rast  ist  wohl  kaum 
denkbar  als  bei  der  ein  Wirkung,  die  man  dem  accente  einräumte: 
im  Saturnius  kunstmäszige  Verlängerung  kurzer,  im 
drama  volkstümliche  Verkürzung  langer  silben  durch 
die  macht  des  hochton 8.  so  deutlich  dieser  contrast  im  ganzen 
vorliegt,  so  fehlt  es  doch  auch  nicht  an  einzelnen  ausnahmen,  den 
durch  jene  macht  im  Saturnius  hervorgerufenen  hiatus  (vgl.  vorrede) 
musten  die  scaenici,  als  künstlich  durch  die  vates  Faunii  geschaffen, 
vermeiden;  und  doch  haben  sie  sich  in  einigen  fällen,  so  vor  allem  in 
der  cäsur,  an  das  vorbild  des  heimischen  verses  für  den  hiatus  gehalten, 
das  führt  uns  von  selbst  zur  besprechung  einer  für  die  scenische  metrik 
nicht  ganz  unwichtigen  frage,  der  conservative  zug  der  alten  Römer 
zeigt  sich  ebenso  in  ihrer  litteratur  wie  in  ihrem  sacralen  und  staat- 
lichen leben :  die  einmal  gegebene  form  blieb  maszgebend  und  ward 
ängstlich  befolgt,  mochte  auch  der  fortschritt  der  zeit  die  sache 
selbst  beseitigt  haben;  wirkliche  reformen  konnten  nur  bei  neuen 
einrichtungen  von  zeit  zu  zeit  platz  greifen,  wobei  denn  auf  das  alte 
auch  noch  schonende  rücksicht  genommen  wurde,  in  ältester  sprach- 
periode  hatte  m  und  s  seine  volle  kraft ,  hatte  ferner  h  einen  mehr 
gutturalen  klang;  ich  habe  in  der  genannten  vorrede  gezeigt,  dasz 
die  satumischen  dichter  nach  m  und  vor  h  keine  verschleifung  statt- 
finden lieszen  und  an  dieser  seit  den  anlangen  bis  auf  die  letzten 
ausläufer  für  ihre  dichtungsart  geheiligten  regel  festhielten ,  auch 
als  die  ausspräche  des  täglichen  lebens  längst  anderer  gewohn- 
heit  folgte,  bei  der  feststellung  der  scenischen  metrik  waren  Livius 
und  Naevius  durch  keine  lästigen  fesseln  daran  verhindert,  den  be- 
dürfnissen  der  neuen  gattung  ganz  vom  Standpunkte  ihrer  zeit  rech- 
nung  zu  tragen,  aber  sie  thaten  dies  nicht  in  schroffer  und  unver- 
mittelter weise ,  nicht  als  starre  theoretiker.  der  Saturnius  duldete 
in  der  cäsur  keine  elision;  die  scaenici  gestatteten  daher  noch  den 
hiatus  in  gewissen  fällen,  wie  s  bei  ihnen  prosodisch  wirkungslos 
sein  konnte ,  so  wurde  für  m  und  h  verschleifung  im  allgemeinen 
festgestellt,  aber  doch  nicht  ohne  concessionen  an  den  alten  ge- 
brauch, schon  vor  mir  ist  mehrfach  die  frage  aufgeworfen  worden, 
ob  nicht  an  den  unzähligen  mit  'hiatus7  behafteten  stellen  bei  Plau- 
tus,  zb.  Baccb.  301  auferimus  aurum  \  omne  Ulis  praesentibus  und 
Amph.  976  nunc  tu  diuine  \  huc  fac  adsis  Sorna  und  Asin.  103  per- 
ßcito  argentum  \  hodie  ut  habeat  ßius  (wo  nach  meiner  auffassung 
sogar  doppelte  entschuldigung  vorliegt),  eine  besondere  freiheit  für 
m  und  h  anzunehmen  sei:  man  vgl.  zb.  Studemund  in  diesen  jahrb. 
1866  s.  58.  wenn  diese  ansieht  keinen  anklang  fand  und  man  sogar 
die  geradezu  überwältigende  masse  von  fallen  übersah  (vgl.  die  bei- 
spiele  bei  CFWMüller  Plaut,  pros.  s.  481—627)  und  lieber  zu  zabl- 

26  • 


Digitized  by  Goqg/e 


404 


EBaehrens:  Ennius  und  seine  Vorgänger. 


losen  Underungen  griff  und  die  sache  auf  allerlei  weise  zu  erklären 
suchte  (wie  noch  zuletzt  sehr  wenig  probabel  Leo  in  seiner  ausgäbe 
des  PI  au tu s  I  praef.  s.  VII),  so  hat  dies  seinen  grund  wohl  darin, 
dasz  die  geschichtliche  begründung  für  eine  bei  einseitiger  ver- 
gleichung  des  ausganges  dieses  processes  (Augusteische  dichter) 
natürlich  sehr  auffallend  erscheinende  thatsache  bisher  fehlte,  wissen 
wir  aber  jetzt,  dasz  in  der  ältesten  saturnischen  poesie  m  und  h 
volle  kraft  hatten,  so  erweist  sich  der  hiatus  bei  den  scaenici  als  eine 
im  beginne  noch  zugestandene  concession  an  die  alte  weise ,  und  es 
würde  sich  jetzt  darum  handeln  zu  untersuchen,  welchen  regeln  die 
sceniker  bei  jenem  Zugeständnis  folgten  (Verlegung  dieser  freiheit  in 
die  ebenfalls  von  alters  her  des  hiatus  sich  erfreuende  cäsur,  und 
ähnliche  fälle),  doch  überlasse  ich  das  billigerweise  den  viri  Plan- 
tini:  möchten  sie  gelegenheit  nehmen,  von  den  neuen  gesichtspunkten 
aus  die  frage  einer  revision  zu  unterwerfen !  —  Im  übrigen  haben 
Livius  und  nachfolger  sich  nach  den  bedürfnissen  der  neuen  gattung 
gerichtet;  wie  sie  die  bei  den  saturnischen  dichtem  sich  schon  fin- 
dende positio  debilis  als  kunstmäszig  verschmähten,  so  haben  sie  der 
ebenfalls  denselben  geläufigen  synizese  weitern  Spielraum  zuge- 
standen. 

Während  der  bahnbrecher  Livius  auszer  der  Odisia  und  dramen 
nur  noch  bei  gelegenheit  im  namen  des  Staates  kirchliche  hymnen 
dichtete3,  wurde  sein  wenig  jüngerer  Zeitgenosse  Cn.  Naevius  da- 
durch für  die  römische  litteratur  epochemachend,  dasz  er  neben 
dramen  nicht  nur  zuerst  einen  nationalen  stoff  in  seinem  epos  be- 
arbeitete, sondern  auch  der  eigentli  che  Stifter  der  römischen 
satire  als  kunstgattung  wurde,  bei  Festus  lesen  wir  s.  257 
'quianam*  pro  Square1  et  'cur9  posüum  est  apud  antiquos  ut  Naevium 
.  .  in  saiyra :  quianam  Saturnium  populum  pepuUsti.  daraus  ergibt 
sich  leicht  ein  regelrechter  vers  quianam  Saturnium  (huc  \  tüy  po- 
pulum pepuUsti* ;:  es  ist  eine  anrede  an  einen  gott,  wahrscheinlich  an 
Saturnus.  derselben  satire  weise  ich  das  fragment  bei  Macrobius  zu 
cum  tu  poUens  sagütis  \  drquümens  Dedna.  in  einer  andern  satire, 
die  schon  mehr  von  der  Lucilischen  art  hatte ,  griff  Naevius  auch 
wohl  die  Metelli  an ;  man  denkt  bei  diesem  angriff  gewöhnlich  an  eine 
comödie;  aber  da  die  bekannte  antwort  der  Metelli  saturnisch  ist 
wird  wohl  so  auch  aufzufassen  sein  des  Naevius  fatö  Metiüi  Römae  | 


3  ein  bisher  unbemerktes  fragment  bei  Servins  zu  Aen.  IV  87  Livius 
autem  Andronicus  refert  eos  (Afros)  de  Romanis  sacpius  triumpkasse  suas- 
que  porticu8  Romanis  spoliis  adomasse  (worin  Afros  durch  Servius  nach- 
lässigkeit  als  Carthaginienses  aufzufassen  ist)  mag  auf  das  danklied  zu 
ehren  dea  sieges  bei  Sena  sich  beziehen:  wo  hätte  Livius  sonst  dieser 
sacht  gedenken  können?  —  Auf  das  loblied  zu  ehren  der  Juno  mag 
das  fragment  puerarum  manibus  confectum  pulcherrime  sich  beziehen. 

4  nebenbei  bemerkt  zeigt  diese  tigura  etymologica  populum  pepulisti, 
dasz  Naevius  noch  ein  deutliches  bewustsein  von  der  etymologie  von 
populus  hatte  und  somit  Nissens  bekannte  ableitung  von  pellere  (die  mir 
die  einzig  richtige  zu  sein  scheint)  bestätigt. 


Digitized  by  Google 


EBaehrens :  Ennius  und  seine  Vorgänger.  405 

cönsules  fiunt,  mithin  einer  satire  angehören,  ja,  noch  mehr  läszt 
sich  ermitteln.  Cicero  im  Cato  maior  7,  20  schreibt:  'cedo  qui uestram 
rem  publicam  tantam  amisistis  tarn  cito?'  sie  enim  percontantur 
ueteres  in  Naeui  poetae  ludo;  respondentur  et  alia  et  hoc  in  primis 
*proueniebant  oratores  noui,  stulti  adulescentuli.'  ich  habe  ueteres 
(uet'es)  im  sinne  von  senes  eingesetzt  für  das  haltlose  ut  est  (tä  Leid.) 
der  Überlieferung;  weitaus  wichtiger  ist  eine  merkwürdige  Variante 
in  den  folgenden  worten.  der  eine  teil  der  Codices  liest  m  N(a)euii 
poetae  ludo,  der  andere  in  N(a)euii  posteriore  (-ri)  libro  (nur  der  junge 
und  wertlose  v  im  Hermes  XX  335  verbindet  beides  in  naeuii  poetae 
posteriori  libro).  ich  halte  es  für  unmöglich ,  dasz  die  zweite  lesart 
aus  der  ersten  entstanden  sei:  der  fehler  wäre  zu  stark,  wohl  aber 
ist  es  sehr  glaublich ,  dasz  beide  lesarten  etwas  richtiges  enthalten, 

poetae  ludofy 

dasz  im  archetypus  stand  in  naeuii  posteriore  libro:  der  Schreiber 
verbesserte  so  seinen  irrtum ,  wodurch  er  von  poet  auf  post  über- 
gesprungen war,  und  die  folgenden  abschreiber  nahmen  das  über- 
geschriebene als  correctur,  diese  teils  aeeeptierend  teils  verwerfend, 
lesen  wir  in  Naeui  poetae  ludorum  posteriore  libro1  so  sehen  wir  dasz 
Naevius  zu  verschiedenen  Zeiten  zwei  bücher  ludi  herausgegeben 
hat.5  für  die  erklärung  gibt  in  libro  einen  erwünschten  fingerzeig. 
spräche  Cicero  von  einem  drama,  so  wäre  in  libro  ein  sehr  auffallen- 
der ausdruck  statt  in  ludo  suo  (bzw.  in  ludis  suis),  in  Naevius  zeit 
war  die  Specialausgabe  von  nicht  aufgeführten  dramen  (und  nur  auf 
eine  solche  würde  doch  Uber  passen,  wie  zb.  Tacitus  dial.  3)  noch 
nicht  bekannt;  und  schwerlich  sind  auch  die  von  OJahn  aus  späteren 
Schriftstellern  zu  Persius  s.  98  gesammelten  beispiele  hier  zutreffend, 
durch  das  beigefügte  posteriore  wird  diese  auffassung  jetzt  unmög- 
lich, schon  frühere  erklärer  (vgl.  Klussmann  Naevii  rel.  s.  159) 
brachten  diesen  ludus  mit  des  Festus  satyra  in  Verbindung,  dachten 
aber  gleichwohl  an  eine  art  von  fahdae.  ich  ziehe  es  vor  an  wirk- 
liche satiren  zu  denken,  teuscht  mich  nicht  alles ,  so  stand  der  vers 
des  Naevius  com.  113  K.  libera  lingua  loquemur  ludis  Liberalibus 
gerade  in  diesen  'scherzen'  des  campanischen  dichters,  wahrschein- 
lich in  den  einleitungsversen  einer  satire:  die  ungebundene  freiheit, 
wie  sie  in  der  tollen  ausgelassenheit  der  weinlese  herscht ,  will  der 
dichter  benutzen,  um  freimütig  die  Wahrheit  zu  sagen,  an  den 
Liberalia  fanden  keine  besonderen  spiele  statt,  so  dasz  jene  worte 
nicht  wohl  im  prolog  einer  damals  aufgeführten  comödie  können  ge- 
standen haben  (vgl.  Marquardt  RA.  VI  35  s.  348).  für  meine  er- 

■  Ribbeck  trag.  R.  fr.«  s.  278  schreibt  die  beiden  verse  des  Naevius 
praetexta  'Lupus'  zu.  aber  an  der  andern  stelle  wo  dieser  titel  vor- 
kommt (Festus  s.  270),  ist  die  sacbe  zweifelhaft;  das  überlieferte  Nauiu* 
in  lupo  hat  schon  Augustinus,  wie  mir  scheint,  evident  in  Nouius  in  Lupo 
verbessert,  übrigens  schreibe  ich  die  verse  dieses  andern  fragmentes  so: 
Vei  iuuenes  regem  saltant  Vibae  Albanum  Amulium 
comiter  senem  sapientem.  non  redhostis  nec  salust  'f 
saltant  natürlich  für  salutant;  vgl.  anm.  9. 


Digitized  by  Google 


406 


EBaehrens :  Ennius  und  seine  Vorgänger. 


klärung,  wonach  der  ausdruck  besagt  fim  spiel  und  scherz  der 
Liberalia',  vgl.  zb.  Lampridius  Heliog.  11,  5;  und  man  begreift,  wie 
der  dichter  nach  dem  freien  und  neckenden  spott  der  Vindemialia 
seine  satiren  ludi  benannte ,  nachdem  eine  derselben  an  wirklichen 
Liberalia  publiciert  sich  des  beifalls  erfreut  hatte,  man  ist  berechtigt 
jetzt  die  übrigen  fragmente  darauf  hin  anzusehen,  ob  sie  etwa  in 
den  ludi  einen  platz  hatten,  zweifelhaft  bleibt  das  bekannte  bruch- 
stück  com.  108 — 110:  ebenso  sehr  die  scenische  prosodie  als  innere 
gründe,  welche  Fleckeisen  ('zur  kritik  d.  altlat.  dichterfragmente 
bei  Gellius'  s.  27  f.)  geltend  gemacht  hat,  raten  von  jener  annähme 
ab;  aber  einige  verse  'incerti  nominis'  in  Ribbecks  tragici*  s.  13  f. 
habe  ich  hierher  gezogen,  lernen  wir  somit  in  Naevius  denjenigen 
kennen ,  welcher  schon  vor  Lucilius  der  satura  in  anknüpfung  an 
ihren  ursprünglichen  Charakter  als  lustige  auffuhrungen  bei  den  länd- 
lichen festen,  worin  bei  aller  durch  die  improvisation  entstehenden 
Verschiedenheit  der  behandelten  gegenstände  das  neckende  und 
spottende  element  den  grundton  bildete,  eine  neue  gestalt  und  die 
tendenziöse  richtung  einer  kritik  der  gegenwart  gab  (und  dadurch 
erhält  die  landläufige  Vorstellung  von  der  römischen  satire  eine 
erweiterung) ,  so  haben  wir  auf  der  andern  seite  doch  genug  anknti- 
pfungspunkte  für  die  Ennianische  satura.  denn  Naevius  hat  auch 
dem  metrum  nach  die  satire  zu  einem  wahren  quodlibet  gemacht, 
in  dem  verse  com.  113  tritt  er  uns  entgegen  als  der  vater  des  neben 
dem  spätem  hendecasyllabus  beliebtesten  röm.  metrums;  wie- 
der anderes  versmasz  zeigen  die  zeilen  bei  Cicero,  von  denen  wir 
ausgiengen ,  so  wie  die  wahrscheinlich  hierher  zu  ziehenden  bruch- 
stücke.  dazu  kommen  die  Saturnii,  die  vielleicht  im  beginne  (erstes 
buch)  noch  die  mehrzahl  der  gedichte  bildeten.  —  Man  sieht,  mit 
welchem  rechte  LMüller  (Q.  Ennius  s.  165)  von  Naevius  als  einem 
*stümper'  spricht,  selten  ist  wohl  in  der  litteraturgeschichte  ein  un- 
gerechteres urteil  gefällt  worden,  lägen  uns  die  actenstücke  zur  voll- 
gültigen entscheidung  vor,  ich  zweifle  nicht  dasz  die  unbefangene 
kritik  dem  Naevius  hinsichtlich  der  Originalität  und  schärfe  sowohl 
als  der  fülle  sprudelnden  geistes  die  palrue  zuerkennen  würde,  ohne 
dasz  dieselbe  unbefangene  kritik  dies  zu  Ungunsten  des  durch  andere 
eigenschaften  hervorragenden  Ennius  ausbeuten  würde. 

So  grosz  die  fähigkeiten  und  Verdienste  von  Livius  und  Naevius 
sind ,  lag  es  doch  in  der  natur  der  sache ,  dasz  ihre  notwendiger- 
weise mehr  den  anfang  ausmachenden  epischen  werke  bald  ver- 
dunkelt wurden  durch  das  ungeheure  ansehen,  das  Q.  Ennius  sich 
zu  verschaffen  verstand,  wenige  jähre  nach  Livius  tod  und  vielleicht 
zu  der  zeit,  wo  Naevius  schon  für  seinen  freimut  mit  dem  exil  büszte, 
nach  Rom  kommend  fand  er  das  feld,  wohin  ihn  seine  anlagen  führ- 
ten ,  offen  und  ohne  nebenbuhler  vor :  dem  drama  wandten  sich  da- 
mals die  meisten  dichterischen  talente  zu,  an  ihrer  spitze  der  in 
seiner  höchsten  blüte  stehende  Plautus.  Ennius,  in  seiner  heimat  mit 
griechischer  und  alexandrinischer  bildung  getränkt,  begriff  was  Rom 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  Ennius  und  seine  Vorgänger. 


407 


not  tbat  und  worin  er  seine  Vorgänger  überflügeln  konnte,  der  ver- 
such derselben ,  den  nationalen  vers  für  das  epos ,  die  neben  dem 
drama  den  Römern  am  meisten  zusagende  dichtung,  zu  v  er  voll - 
komnen,  hatte  kein  glück  gehabt;  nicht  durch  die  schuld  von  Livius 
und  Naevius,  die  was  zu  thun  war  gethan  hatten,  sondern  weil  der 
Saturniu8  höchster  kunstpflege  nicht  fähig  war.  so  muste  der  ver- 
such, den  hexameter  der  Griechen  einzuführen,  früher  oder  später 
gemacht  werden ;  dasz  Ennius  ihn  machte ,  war  bei  dem  immensen 
formtalent  und  der  feinen  bildung  des  mannes  ein  glück  für  die 
röm.  litteratnr.  was  Livius  begonnen  hatte,  setzte  Ennius  fort:  die 
gunst  der  groszen ,  die  Naevius  in  den  wind  geschlagen  hatte  über 
der  treibenden  gewalt  seiner  satirischen  ader ,  wüste  jener  für  die 
Dichtkunst  und  im  allgemeinen  für  griechische  bildung  zu  erwerben: 
die  zeit ,  worin  der  um  den  j Ungern  Scipio  sich  scharende  kreis  die 
geistige  erziehung  und  Verfeinerung  Roms  in  die  hand  nahm ,  hat 
Ennius  vorbereitet6,  der  vortrefflich  die  kunst  verstand,  zu  den 
groszen  der  weit  sich  unbeschadet  der  manneswürde  auf  vertrauten 
fusz  zu  stellen,  schmiegsam  und  heitern  gemütes,  die  sorgen  kümmer- 
licher Verhältnisse  leicht  tragend  und  mit  echter  poetennatur  oftmals 
ün  weine  wegspülend,  war  dieser  mann  wie  wenige  dazu  geeignet, 
gedeihlicher  entwicklung  der  römischen  poesie  die  wege  zu  ebnen, 
auf  manchen  gebieten  hat  er  sich  neben  dem  epos  versucht  und 
immerhin  ach tungs wertes  geleistet;  aber  fürs  lustspiel  weniger  ge- 
schaffen, in  der  satire  der  schärfe  entbehrend  und  daher  im  gebrauche 
dieser  dichtungsart  von  Naevius  abweichend  (seine  saturae  waren 
eine  samlung  'gemischter  gedieht«',  welche  nur  in  der  Verschieden- 
heit von  inhalt  und  metrum  ihrem  namen  entsprachen)  hat  er  nur 
als  tragiker  sich  wirklichen  namen  erworben  durch  dieselben  eigen- 
Schäften,  die  ihn  als  epiker  unsterblich  machten,  rhetorischem 
pathos7  und  prachtvoller  farbenschilderung  zugethan,  eine  reflec- 
tierende  (auch  ein  wenig  mystische ,  wenn  auch  für  aufklärung  und 
bildung  der  menge  begeisterte)  natur ,  voll  Vorliebe  für  die  groszen 
thaten  und  Charaktere  namentlich  der  römischen  geschichte,  mit 
wunderbar  feinem  sinne  für  das  formale  ausgerüstet,  war  er  zum 
sänger  von  Roms  Vergangenheit  gewissermaszen  geboren,  dazu  kam 
ein  nicht  minder  groszes  talent  für  sprachliche  Untersuchungen;  er 
ist  darin  dem  Vergilius  verwandt,  in  welchem  gleichfalls  der  gelehrte 
mit  dem  dichter  um  die  palme  stritt,  es  sind  denn  auch  seine  Ver- 
dienste um  die  lateinische  spräche,  deren  zustand  und  bedürfnisse 
der  mit  andern  sprachen  wohl  vertraute  wie  wenige  damals  zu  ver- 
stehen im  stände  war,  nicht  seine  geringsten,  freilich  hat  die  in 

8  für  Beine  beziehungen  zum  römischen  adel  vgl.  auch  das  interes- 
sante bruchstück  rhein.  mus.  XXXIX  s.  623.  7  Ennius  ist  der  nrheber 
jener  rhetorischen  färbung,  deren  fortan  die  römische  poesie  nicht  mehr 
entbehren  konnte,  wenn  es  auch  noch  lange  dauerte,  bis  die  rhetorik  in 
den  officiellen  Schulunterricht  aufgenommen  wurde  und  zu  jenem  mis- 
branch  führte,  der  zweifeln  lüszt,  ob  diese  gäbe  des  Ennius  als  eine  für 
die  römische  poesie  segensreiche  zu  betrachten  ist. 


Digitized 


408 


EBaehrens:  Ennius  und  seine  Vorgänger. 


unserer  zeit  gewöhnliche  beurteilung  desselben  durch  die  einseitige 
vergleichung  mit  den  scaenici  etwas  schiefes:  die  richtige  verglei- 
chen^ kann  nur  die  sein,  dasz  man  dem  Verhältnisse  nachgeht,  worin 
Ennius  zu  den  saturnischen  dichtern  steht,  denn  auf  sie  muste  rück- 
sicht  nehmen ,  wer  als  ihr  nachfolger  auftrat,   das  hat  denn  Ennius 
auch  gethan,  aber  natürlich  'mutatis  mutandis'.    der  abfallende 
dactylische  rhythmus  gestattete  nicht  die  dem  aufsteigenden  iam- 
bischen  erlaubten  licenzen :  während  der  widerstreit  zwischen  wort- 
und  versaccent,  dessen  berücksichtigung  als  einmal  zur  poesie  ge- 
hörig auch  Ennius  für  den  hexameter  acceptierte,  von  dem  anfang 
des  verses  in  die  mitte  sich  verlegte,  nahm  die  grosze  der  hobung 
eingeräumte  freiheit  ein  ende,  die  Verlängerung  von  kürzen  durch 
die  arsis  und  gar  der  damit  verbundene  hiatus,  im  Saturnius  allge- 
mein und  gesucht,  wurde  im  hexameter  eine  ausnähme,  denn  nicht 
ganz  hat  Ennius  sie  verschmäht,  wie  denn  die  alten  (wie  schon  oben 
bemerkt  ist)  nie  starre  theoretiker  waren:  nicht  nur  ward  in  der 
cäsur  von  der  Verlängerung  durch  die  arsis  ein  seltener  gebrauch 
gemacht  (wie  dies  auch  die  späteren  thaten),  sondern  auch  gelegent- 
lich anderwärts,  wie  im  versende  sich  bei  ihm  findet  populeä  frus 
(wobei  ich  natürlich  absehe  von  den  in  seiner  zeit  noch  langen  silben 
wie  zb.  in  oratör).   auf  ihn  geht  ohne  zweifei  auch  zurück  das  Ver- 
gilische  Uminaquc  laurusque  dei,  für  dessen  erklärung  man  nicht  mit 
LMüller  de  re  metr.  s.  321  auf  Homeros  oder  mit  Bergk  opusc. 
I  271  auf  Accius,  sondern  auf  die  saturnischen  dichter  zurückgreifen 
musz :  solche  freiheiten  sind  stets  in  der  geschichte  der  röm.  poesie 
begründet,  zeigen  aber  gerade  durch  ihre  Vereinzelung  bei  den  spä- 
teren, dasz  diese  sie  mit  bewustsein  als  archaismen  gebrauchten,  wie 
solche  ja  das  epos  als  gelegentlichen  schmuck  verträgt  (auf  sprach- 
lichem gebiete  kann  man  dazu  das  homonem  des  Ennius  und  manches 
bei  Vergilius  vergleichen),   aber  den  hiatus  der  vates  Faunii  liesz 
Ennius  nicht  mehr  zu:  Cicero  an  der  bekannten  stelle  des  Orator 
hat  ganz  recht,  wenn  er  ihn  darin  in  gegensatz  stellt  zu  Naevius  mit 
den  worten  at  Ennius  semcl  (denn  diese  lesung  behalte  ich  bei) ;  es 
ist  ein  irrtum  von  Bergk  opusc.  I  308,  wenn  er  meint,  noch  wir 
könnten  in  den  uns  erhaltenen  bruchstücken  eine  anzahl  von  bei- 
spielen  für  den  hiatus  nachweisen ;  in  den  annalen  und  Satiren  finden 
sich  keine ;  aber  selbst  wenn  es  richtig  wäre,  brauchte  ja  Cicero  nicht 
rmit  der  genauigkeit  eines  grammatikers  sämtliche  gediente  des 
Ennius  studiert  zu  haben' ;  er  kann  mit  semd  recht  wohl  sagen,  dasz 
gegenüber  Naevius  bei  Ennius  der  hiatus  äuszerst  selten  sei.8 
übrigens  ist  das  einzige  von  Cicero  angeführte  beispiel  sicherlich 
nicht  aus  den  annales  (darin  wäre  der  hiatus  in  der  thesis  trotz  Lach- 


8  obgleich  das  epigramm  aspieite,  o  eine»,  senis  Enni  imaginis  formam 
nicht  von  Ennius  herrührt  (OJahn  im  Hermes  II  s.  242),  so  ist  doch 
auch  hier  der  hiatus  so  abscheulich  und  der  ausdruck  selbst  so  gewun- 
den (wer  hat  wohl  je  gesagt  forma  imaginis  hominis  alicuius't),  dasz  ich 
meine  Verbesserung  senis  Enni  in  imagine  formam  für  sicher  halte. 


Digitized  by  Google 


EBaehren8:  Ennius  und  seine  Vorgänger. 


409 


mann  zu  Lucr.  VI  743  unverzeihlich),  sondern  aus  dem  in  den  saturae 
stehenden  Scipio,  und  zwar  (wie  ich  dies  in  der  vorrede  zu  den  F PK. 
gezeigt  habe)  als  Saturnius ,  also  mit  gewöhnlicher  licenz.  —  Auch 
anderes  muste  Ennius  notwendig  ändern:  die  prosodische  aufrecht- 
haltung  des  schließenden  m  war  mit  der  zeit  unmöglich  geworden, 
die  von  s  stark  erschüttert,  nach  dem  vorbilde  der  scaenici  hat  er 
sich  hier  zu  concessionen  bequemt:  wurde  die  abwerfung  von  s  in 
kurzen  endsilben  facultativ  gestellt ,  so  wurde  die  verschleifung  der 
auf  m  ausgehenden  silben  obligatorisch,  doch  auch  er  hat  die  regei 
noch  nicht  pedantisch  durchgeführt :  der  anfang  dum  quidem  unus 
homo  mit  dem  pyrrhichischen  quidem  und  der  schlusz  müitum  oäo 
mit  dem  daktylischen  müitum  wären  ebenso  wie  das  ihimicüiäm 
agitantes  (woran  sich  wohl  auch  aeuom  agebant  anschlieszt)  für  uns 
im  verständlich,  wüsten  wir  nicht  jetzt  von  der  regel  der  saturnischen 
dichter ,  welcher  die  Ennianischen  stellen  ihrerseits  zur  bestätigung 
dienen,  besäszen  wir  noch  die  annales,  so  würden  wir  vielleicht 
denselben  procentsatz  von  solchen  'hinten'  finden  wie  bei  Plautus. 
—  In  andern  Sachen  dagegen  folgte  Ennius  seinen  Vorgängern  im 
epos.  wie  sie  hielt  er  sich  in  den  elisionen  gemäsz  dem  Charakter 
der  epischen  spräche  (und  gegenüber  den  scaenici)  in  möglichst 
engen  schranken  ;  ihnen  folgend  hat  er  der  positio  debilis  eine  grosze 
ausbreitung  in  der  kunstmäszigen  römischen  poesie  gegeben;  mit 
ihnen  liesz  er  ebenfalls  die  synizese  zu  (auszer  gewöhnlichem ,  wie 
eornndcm,  findet  man  bei  ihm  avjum,  insidjantes,  quatvor,  Nerjenem). 
eine  mit  letzterem  zusammenhängende  erscheinung ,  nemlich  dasz  er 
geradezu  sis  für  suis  und  sa  für  sua  usw.  schrieb,  zeigt  uns  den  mann 
als  theoretisierenden  grammatiker,  der  so  geschrieben  wissen  wollte, 
wie  gesprochen  wurde,  dies  princip  tritt  bekanntlich  besonders 
deutlich  hervor  in  seiner  consonantengemination,  worüber  man  meine 
abh.  in  diesen  jahrb.  1883  8.  774  fF.  vergleiche;  auf  diesem  gebiete 
lernen  wir  Ennius  kennen  als  den  welcher  nicht  nur  für  seine  neue 
dichtung  durch  gelehrte  studien  das  material  an  geeigneten  Wörtern 
und  wortformen  beschaffte  durch  das  endgültige  feststellen  der 
Silbenquantitäten  (zb.  welche  adverbia  kurzes,  welche  langes  e  haben), 
sondern  auch  dem  verfall  der  lat.  spräche  entgegentrat:  in  einem 
eignen  grammatischen  werke  de  liiteris  syttabisque  hat  er  die  ergeb- 
nisse  dieser  forschungen  niedergelegt  (ao.  s.  788).  für  die  lat.  pro- 
sodie  hat  er  so  unendlich  viel  gethan ,  teils  durch  diese  theoretische 
schrift,  teils  vor  allem  durch  sein  beispiel.  die  Wirkung,  welche  das 
dactylische  versmasz  auf  die  anwendung  der  sprachlichen  mittel 
hatte,  hat  Ritsehl  (opusc.  II  583.  IV  401)  hervorgehoben:  im  Satur- 
nius war  Unterdrückung  der  (sechsten)  thesis  nebst  auflösung  der 
arsis  erlaubt,  welche  letztere  auch  im  dramatischen  verse  mit  seiner 
berücksichtigung  der  Senkung  blieb;  erst  der  hexameter  brachte 
unantastbare  hebungen. 9  Ennius  muste  also  durch  sorgfältiges  be- 

9  es  gibt  keine  Verletzung  dieser  regel;  das  postquam  ceciderunt  der 
sortes  ist,  wie  die  ganze  zeile,  von  grund  aus  verdorben;  und  in  des 


Digitized  by  Google 


410 


EBaehrens:  Ennius  und  seine  Vorgänger. 


lauschen  fes  tstellen,  welche  silben  kurz  und  welche  lang  waren,  das 
wüsten  zwar  auch  die  saturnischen  dichter,  aber  sie  machten  das 
kurze  willkürlich  lang;  und  ihnen  gegenüber  übte  die  nachgerade 
übermächtig  gewordene  dramatische  poesie  durch  die  freiheit,  das 
lange  kurz  zu  machen ,  einen  unheilvollen  einnusz  aus  auf  die  pro* 
sodie.  im  verein  mit  der  reiszend  wachsenden  neigung  der  spräche 
nach  Verkürzung  der  langen  vocale  und  Verdunkelung  bzw.  ab- 
stoszung  der  consonantischen  auslaute  war  in  Sachen  der  quantitäten 
jene  Unbestimmtheit  und  Unordnung  eingerissen ,  die  uns  am  deut- 
lichsten die  kurz  nach  Ennius  in  volkstümlichen  hexametern  ge- 
schriebenen sorte s  (Bitsehl  opusc.  IV  395  ff.)  zeigen,  zb.  in  dem 
daetylus  conrigi.  nicht  in  den  kreisen  der  gebildeten  war  es  so  weit 
gekommen;  aber  dasz  die  kluft  zwischen  Volkssprache  und  sermo 
urban us  nicht  unüberbrückbar  wurde,  dafür  sorgten  Ennius  hexa- 
meter ,  wenn  auch  nicht  sofort ;  die  grosze  popularität ,  deren  sich 
die  so  nationalen  und  durch  bedeutende  dichterische  Vorzüge  aus- 
gezeichneten annales  bald  erfreuten,  gaben  seinen  theoretischen 
lehren  die  gewünschte  Wirkung  und  steuerten  so  allmählich  der 
durch  die  scaenici  hervorgerufenen  Verwirrung  und  Verwilderung 
der  prosodie.  aber  indem  er  darin  den  dramatischen  dichtem  sich 
entgegenstellte  (sehr  mit  unrecht  nahm  Bergk  in  den  hedyphagetica 
spuren  von  scenischer  prosodie  an) ,  knüpfte  er  naturgemäsz  an  die 
vates  Faunii  an:  deren  nachfolger  ist  er  auch  in  der  prosodie,  doch 
so  dasz  er  das  gesamte  material  vom  Standpunkte  des  grammatikers, 
der  den  bedürfnissen  seiner  zeit  rechnung  zu  tragen  hat,  einer  re Vi- 
sion unterwarf. 

Ennius  wird  gefeiert  als  der  Schöpfer  des  epischen  Sprach- 
schatzes der  Römer,  das  kann  man  gelten  lassen,  und  wohl  verlohnte 
es  sich  diesem  thema  weiter  nachzugehen  (ich  komme  vielleicht  ein 
andermal  darauf  zurück) ;  nur  mag  man  nicht  vergessen,  dasz  er  auch 
hier  weiterbaute  auf  dem  von  den  früheren  gelegten  fundamente. 
Cicero ,  ein  sehr  feiner  kenner  der  vaterländischen  poesie  (ich  hebe 
dies  nochmals  hervor  gegenüber  Müllers  naiver  Vorstellung,  als  habe 
jener  gelebt  von  den  brocken  der  reminiscenzen  aus  dem  Schulunter- 
richt), spricht  sich  darüber  an  der  bekannten  stelle  Brutus  §  76  aus 
in  worten,  worin  Ennius  ganz  offenbar  der  Vorwurf  gemacht  wird, 
von  Naevius  manchen  ausdruck  und  dichterischen  schmuck  herüber- 
genommen zu  haben,  das  war  im  altertum  bekanntlich  gestattet 
(vgl.  praef.  zu  Val.  Flaccus  s.  VI  ff.) ;  ebenso  hat  es  Vergilius  mit 
Ennius,  Horatius  mit  Lucilius,  haben  es  mit  Vergilius  Ovidius  und 
die  späteren  epiker  gemacht,  aber  die  benutzung  muste  eine  ehrliche 
und  offene,  ein  aemulari  und  kein  subripere  sein,  das  gute  und 
brauchbare  in  der  poetischen  spräche  des  Naevius  (und  dieser  musz 
ein  reines  und  gewähltes  latein  geschrieben  haben,  wie  sowohl  die 


Ennius  capitibus  nulantU  pimis  ist,  wie  man  längst  richtig  gesehen  hat, 
captibus  zu  lesen,    so  auch  anderwärts  fac(i)lia:  vgl.  oben  aum.  6. 


Digitized  by  Google 


HNetzker:  die  constitutio  legitima  des  Cornificiua.  411 

bekannte  grabschrift  ausdrücklich  hervorhebt  als  auch  die  bruch- 
stücke  noch  ahnen  lassen)  wird  also  Ennius  sich  zu  nutze  gemaoht 
haben,  wie  dies  später  mit  seiner  spräche  Vergilius  that;  einen  un- 
redlichen gebrauch  dürfen  wir  aus  Ciceros  Worten  nicht  folgern;  und 
wenn  auch  Ennius  in  entschuldbarem  stolze  sich  einmal  über  Naevius 
stellte,  so  wird  er  doch  wohl  auch  zugleich  seiner  hochachtung  vor 
dem  groszen  Vorgänger  aus  druck  gegeben  haben,  in  dem  dunklen, 
bisher  weder  richtig  erklärten  noch  verbesserten  fragmente  bei 
Servius  zu  Aen.  VIII  361  neque  nie  decet  hanc  carinantibus  edere 
cartis  habe  ich  die  lücke  also  ausgefüllt  und  weiter  geschrieben : 

neque  (Naeui 
opram)  me  decd  hanc  carinantibus  laedere  cartis. 
opram,  wie  anderwärts  bei  ihm  oprae  pretium.  auf  Naevius  be- 
mühung  um  die  vervollkomnung  der  lateinische  spräche  beziehe  ich 
diese  worte. 

Ich  hoffe  gezeigt  zu  haben,  dasz  die  drei  gruppen  der  satur- 
nischen, scenischen  und  dactylischen  dichter,  die  früher  wie  drei 
zusammenhangslose  massen  dastanden,  des  innern  connexes  nicht 
entbehren,  dasz  das  grundgesetz  aller  dinge,  wonach  das  eine  aus  dem 
andern  sich  entwickelt,  auch  in  der  römischen  poesie  deutlich  vorliegt. 

Groningen.  Emil  Baehrens. 


58. 

DIE  CONSTITUTIO  LEGITIMA  DES  CORNIFICIUS. 


Auf  der  philologenversamlung  in  Dessau  1884  ist  von  hrn.  dir. 
dr.  R Volkmann  in  Jauer  ein  Vortrag  über  die  antike  rhetorik  und 
speciell  über  den  wichtigsten  teil  derselben ,  die  Status  oder  consti- 
tutiones  gehalten  worden,  der  als  autorität  auf  diesem  gebiete  be- 
kannte vortragende  entwickelte  seine  ansieht  Uber  die  art  und  weise, 
in  welcher  der  begriff  der  cidceic  sich  allmählich  veränderte  und  all- 
gemeiner wurde,  wie  die  rhetorik  in  ihren  ersten  anfangen  sich  nur 
mit  gerichtlichen  thematen  (aus  dem  T^VOC  bucaviKÖv)  befaszte,  für 
welche  allein  die  Status  gültig  sein  können ;  wie  aber  später  der  rhetor 
themata  auch  aus  dem  y^voc  cunßouXcuTiKÖv  und  dmbeiKTiKÖv  (genus 
demonstrativum  und  deliberativum)  bebandelte  und  einem  gewissen, 
alles  umfassenden  Schematismus  zu  liebe  auch  den  Stoffen  der  beiden 
letztgenannten  genera  die  Status  zuwies,  die  doch  nur  im  genus  iuri- 
diciale  anwendung  finden  können;  wie  der  begriff  der  crdcic  ver- 
schoben wurde,  der  alsdann  nur  den  allgemeinen  bestand  einer  frage 
oder  rednerischen  aufgäbe  bezeichnete  und  nunmehr  zu  den  Verwir- 
rungen führte,  denen  wir  auf  schritt  und  tritt  begegnen,  wenn  wir 
die  rhetorik  eines  Hermogenes,  Cicero  (de  inventione)  und  Quintilian 
durchmustern. 

Das  resultat  seiner  Untersuchungen  hat  Volkmann  genauer  noch 
in  der  zweiten  aufläge  seiner  'rhetorik  der  Griechen  und  Römer* 


Digitized  by  G( 


412         HNetzker:  die  constitutio  legitima  des  Cornificius. 


(Leipzig  1885)  s.  38 — 57  entwickelt  und,  wie  mir  scheint,  durchaus 
richtig,  der  vf.  hat  gewisse  punkte  auch  weiter  entwickelt,  die  ich 
in  meiner  dissertation  'Hermagoras  Cicero  Cornificius  quae  docuerint 
de  statibus'  (Kiel  1879)  erwähnt  habe  (vgl.  s.  24.  50.  52  der  rhe- 
torik),  und  hat,  wie  ich  gern  gestehe,  meine  allgemeinen  darstellungen 
in  wesentlichen  stücken  überholt,  jedoch  sei  es  mir  gestattet  auf 
einen  punkt  aufmerksam  zu  machen,  der  mir  befremdlich  erscheint, 
es  heiszt  s.  53  der  neuen  aufläge:  'diu  statuslehre  des  Cornificius  ist 
von  der  des  Hermagoras  sehr  verschieden.'  nun  habe  ich  s.  45  ff. 
meiner  diss.  zu  beweisen  gesucht ,  dasz  bei  genauerer  vergleichung 
der  Status  des  Hermagoras  mit  denen  des  Cornificius  eine  grosze 
Übereinstimmung  beider  sich  ergibt,  wenn  man  nur  die  kritische 
thätigkeit  des  Cornif.  bei  benutzung  seiner  quellen ,  zu  denen  viel- 
leicht Hermagoras  selbst  gehörte,  recht  würdigt,  und  ich  will  noch 
einmal  durch  klarstellung  der  constitutio  legitima  des  Cornif.  ver- 
suchen dies  schon  früher  gewonnene  resultat  genauer  zu  entwickeln. 

Die  vier  Status  oder  constitutiones  —  beide  namen  werden  von 
den  lateinischen  autoren  promiscue  gebraucht  —  von  denen  über- 
haupt nur  als  hauptstatus  die  rede  sein  kann,  sind  CTOXOtCfiÖc  (status 
conieduralis) ,  öpoc  (st.  definitivus) ,  iroiöirjc  (st.  qualitatis) ,  jae tu- 
Xrjuuc  (st.  translationis).  diese  vier  sind  die  eigentlichen  status  bei 
thematen  aus  dem  t^voc  biKaviKÖv,  je  nachdem  der  angeklagte  sich 
zu  verteidigen  sucht,  indem  er  sagt:  1)  ich  habe  die  that  nicht  be- 
gangen; 2)  ich  habe  wohl  ein  verbrechen  begangen,  aber  nicht  das 
dessen  man  mich  beschuldigt;  3)  die  that,  die  ich  begangen  habe, 
ist  kein  verbrechen ;  4)  der  gerichtshof  oder  der  ankläger  ist  nicht 
competent.  der  letzte  fall  kam  in  der  römischen  gerichtspraxis 
wenig  vor  (vgl.  Volkmann  s.  57),  und  deshalb  wird  man  sich  nicht 
wundern ,  wenn  manche  autoren  und  auch  Cornificius  ihn  nicht  den 
hauptstatus  zuzählen,  derjenige  status  nun  unter  den  genannten,  der 
bei  einiger  modification ,  dh.  als  frage  quäle  sü ,  eigentlich  in  jedem 
redethema  gefunden  wird ,  die  Troiörrjc,  hat  meiner  ansieht  nach  die 
Verwirrungen  in  die  rhetorischen  darstellungen  der  status  hinein- 
gebracht. Cicero  gibt  ein  beispiel  aus  dem  genus  deliberativum: 
bonone  änimo  sint  erga  popuUtm  Romanum  FregeMani?  kann  in 
diesem  thema  irgend  eine  andere  frage  aufgestellt  werden  als:  quales 
sunt  Fregeäani?  ein  beispiel  aus  dem  genus  demonstrativutn  bei 
Cicero  ist:  utrum  sit  laudandum  an  vituperandum  factum  eius  qui 
hominem  rei  publicae  perniciem  allaturum  interfecerit  ?  auch  hier  kann 
nur  von  einem  status  der  qualität  im  erweiterten  sinne  die  rede  sein, 
während  ja,  wie  wir  sahen,  die  eigentliche  Troiörrjc  nur  die  frage  er- 
örtert, ob  die  that  des  angeklagten  ein  verbrechen  sei  oder  nicht  (vgl. 
meine  dissertation  8.  37  ff.),  hiermit  stimmt  überein,  was  C.  Julius 
Victor  (rhetores  lat.  min.  s.  378  Halm)  sagU  es*  igitur  qualitas,  ut  ex 
nomine  ipso  deprehendi  potest ,  genus  quaestionis,  in  quo  nihil  aliud 
tradatur,  quam  cuius  modi  sit  ea  res  quae  in  controversiam  adducitur. 
wollte  nun  ein  rhetor  einen  Schematismus  der  statuslehre  liefern,  wel- 


Digitized  by  Google 


HNetzker:  die  constitutio  legitima  des  Cornificius.  413 


eher  seine  anwendung  finden  konnte  auf  die  theniata  aus  dem  genus 
iuridiciale,  ferner  auf  solche  aus  dem  genus  demonstrativum,  delibera- 
tivum  und  auf  diejenigen  theniata,  welche  auszerdem  noch  Stoffe  für 
den  redner  liefern  können ,  welche  Hermagoras  meiner  ansieht  nach 
(vgl.  meine  diss.  s. 43)  0^C€ic  npcrfMCiTiKcu  (negotiales)  nennt,  so  muste 
deutlich  gemacht  werden ,  dasz  nur  der  Status  qualitatis  für  solche 
themata  in  betracht  kommt,  und  das  hat  Hermagoras  gethan.  wollte 
der  rhetor  aber  einen  Schematismus  der  statuslehre  aufstellen ,  der 
nur  für  die  themata  des  genus  iuridiciale  gültig  sein  sollte,  so  durfte 
er  von  einem  Status  qualitatis  bei  andern  fragen  als  juristischen  nicht 
sprechen,  und  das  hat  Cornificius  gethan.  hält  man  diese  ratio  der 
Statuseinteilung  bei  den  genannten  r betören  fest  und  vergleicht  nun 
die  von  ihnen  gegebenen  einteilungen  der  status ,  so  wird  die  Über- 
einstimmung des  Hermagoras  mit  Cornificius  klar  werden.  Herma- 
goras teilte  vorerst  alle  für  einen  redner  in  betracht  kommenden 
themata  (Zrrrr] uctTa  iroXrrucä)  ein ,  je  nachdem  sie  erörtert  werden 
allein  mit  gründen  des  Verstandes  (jevoc  Xotiköv,  rationale)  oder 
mit  hilfe  von  schriftlichen  belegen  (yevoc  vojluköv,  legale),  dem 
r£voc  Xotiköv  teilte  er  zu  1)  exoxae^öc  (constitutio  conieduralis), 
2)  öpoc  (const.  deftnitiva),  3)  itoiöttic  (const.  qualitatis) ,  4)  ^exö- 
Ariunc  (const.  transkUionis).  diese  vier  constüutiones  finden  sich  auch 
bei  Cornificius,  allerdings  nicht  in  dieser  reihenfolge  ü&principales  — 
worüber  ich  später  handeln  werde  —  und  auch  nicht,  was  die  7TOiÖTr)C 
betrifft,  unter  demselben  namen  als  const.  qualitatis,  so  dasz  es  auf 
den  ersten  blick  scheinen  könnte,  als  habe  Cornificius  die  TTOiÖTr)c 
unbeachtet  gelassen,  aber  betrachten  wir  die  einteilung  des  Herma- 
goras weiter,  er  hat  die  iroiÖTrjC  gegliedert,  wie  ich  schon  erwähnte, 
weil  er  alle  stoffe  in  seinem  statusschema  berücksichtigen  wollte,  in 
1)  ttoiöttjc  cunßou\€imKr|  (demonstrativa),  2)  diubciKTiKri  (delibera- 
tiva),  3)  bucaioXotia  (iuridicialis),  4)  TTpcrf^OTiKri  (negotialis).  Corni- 
ficius wollte  die  status  und  also  auch  die  qualüas  nur  für  themata  aus 
dem  genus  iuridiciale  gelten  lassen,  naturgemäsz  muste  bei  ihm  eine 
gliederung  der  ttoiöttic  wegfallen,  und  in  dem  schema  des  Herma- 
goras fiel  für  ihn  die  ttoiöttic  mit  dem  namen  biKCcioXotia  zusammen, 
den  letztern  namen  aeeeptierte  Cornificius ,  und  wir  finden  bei  ihm 
die  qualüas  als  constitutio  iuridicialis.  dasz  beide  status  wirklich  die- 
selben sind,  erhellt  aus  folgender  gegenüberstellung  der  biKGuoXoyia, 
wie  wir  sie  bei  Hermagoras  und  Cornificius  gegliedert  finden : 


bixaioXoTia 


constitutio  iuridicialis 


a)  biKaioXotioi  Korr'  dvriXrmnv 

b)  biKaioAoTia  kot'  aviiSeciv. 


a)  absoluta 

b)  adsumptiva. 


1)  cuYTVUJUTi 

2)  ävTicracic 

3)  neidcracic 

4)  dvTerxXTiua. 


Digitized  by  Google 


414         HNetzker:  die  constitutio  legitima  des  Cornificius 


hierbei  hat  Cornificius  die  teile  der  biKCuoAo  f \a  küt5  dvxtöeciv  in 
1.  3.  4.  2  verschoben,  der  Status  qualitativ  wird  also  von  Corni- 
ficius iuridicialis  genannt  und  ist  bei  ihm  neben  dem  conkciuralis 
ein  hau] >t status.  der  dritte  und  letzte  hauptstatus  heiszt  bei  ihm 
constitutio  legitima  (Cornif.  sagt  immer  constitutio ,  nicht  Status ,  wie 
Quintilian).  dies  ist  offenbar  das  y^voc  vo^ikÖv  des  Hermagoras, 
in  welchem  auf  grund  von  schriftlichen  belegen  verhandelt  wird, 
er  subsumiert  unter  diesen  status  auszer  den  vier  Unterabteilungen 
des  Hermagoras  Kord  ftyrdv  xal  UTT€£aip€Civ  (ex  scripto  et  sententia\ 
dvxivonia  (leges  conirariae) ,  d|i<pißoXia  {ambiguitas) ,  cuXXoyicmoc 
(ratiocinatio)  noch  öpoc  und  neTdXn.unc,  die  deßnitio  und  trans- 
latio ,  die  bei  Hermagoras  teile  des  genus  rationale  sind,  offenbar 
meint  Cornif.  mit  dieser  einteilung,  es  seien  öpoc  und  p6TdXr)unc 
nicht  so  wichtig,  dasz  sie  als  hau pt status  gültigkeit  haben  und  dasz 
bei  ihnen  auf  grund  von  gesetzen  und  Urkunden  verhandelt  werden 
müsse,  dasz  diese  meinung  des  Cornif.  von  seinem  Standpunkt  aus 
richtig  ist,  werde  ich  im  folgenden  zu  beweisen  versuchen,  was 
zuerst  die  ji€TdXr|ujic  (translatio,  nicht  zu  verwechseln  mit  dem  status 
ex  translatione  criminis,  dvT^TxXrma,  einer  Unterabteilung  der  const. 
iuridicialis  absoluta)  betrifft,  so  ist  die  sache  klar:  denn,  wie  ich 
schon  oben  anführte,  dieser  status  kam  in  der  römischen  gerichts- 
praxis  selten  vor:  vgl.  Cicero  de  inv.  II  19,  58  in  ipsis  autem  iudicUs 
rarius  incidunt  (sc.  causae,  in  quibus  translatio  adhiberi  potesi)  et 
tarnen ,  .st  quando  incidunt ,  eins  modi  sunt ,  ut  per  se  minus  habeant 
firmitudinis ,  confvrmentur  autem  adsumpta  älia  aliqua  constitutione, 
dies  ist  der  grund ,  weshalb  ihn  Cornif.  als  einen  hauptstatus  nicht 
gelten  liesz.  wenn  nun  der  angeklagte  die  competenz  des  gerichts- 
hofes  oder  des  anklagers  bestreiten  wollte,  so  muste  er  doch  ent- 
schieden zwingende  gründe  für  seine  behauptung  beibringen ,  nicht 
selbstgemachte  (ex  ratione),  sondern  allgemein  überzeugende  (gesetze 
oder  Urkunden),  dasz  Hermagoras  die  translatio  als  hauptstatus  dem 
genus.  rationale  zuwies ,  kann  ja  Verwunderung  erregen ,  und  es  ist 
ungewis,  ob  er  es  aus  Unkenntnis  der  gerichtlichen  praxis  im  all- 
gemeinen that,  oder  vielleicht  weil  die  ihm  bekannte  griechische 
praxis  zu  solcher  subsumierung  nötigte,  wir  müssen  dies  dahin- 
gestellt lassen ;  das  aber  ist  gewis,  dasz  Cornif.  mit  kritischem  blick 
die  herkömmlichen  disciplinen  der  statuslehre  mit  rücksicht  auf  den 
gegenwärtigen  stand  der  römischen  processpraxis  durchmusterte  und 
demzufolge  zu  seiner  singulären  einteilung  der  status  gelangte,  die 
er  nur  für  themata  aus  dem  genus  iuridiciale  gelten  liesz.  dasz  auch 
Cicero  später  die  translatio  zum  genus  legale  rechnete  und  auszer 
ihm  noch  mancher  andere,  wird  uns  ausdrücklich  bezeugt  von  Cassio- 
dorius  RLH.  s.  496  translatio:  sed  quemadmodum  ipse  se  Cicero  emen- 
dans  in  libris  de  oratore  dicit ,  translatio  inter  legales  accipi  debet 
status:  nam  et  Fortunatianus  aü.  nos  translationem  tantum  modo 
legalem  accipimus.  cur  ita?  quoniam  nulla  translatio,  id  est  prae- 
scriptio,  potest  esse  sine  lege,  dasz  man  von  diesem  status,  dessen  er- 


Digitized  by  Google 


HNetzker:  die  constitutio  legitima  des  Cornificius.  415 


finder  nach  Ciceroa  zeugnis  Hermagoras  gewesen  sein  soll,  längere 
zeit  nicht  wüste,  zu  welchem  der  beiden  genera  er  zu  rechnen  sei,  ob 
zum  genus  rationale  oder  legale,  beweist  die  einteilung  des  C.  Julius 
Victor  (RLH.  s.  382)  translatio  est,  id  est  praescriptio,  cum  id  agimus, 
ut  causam  non  dicamus,  id  est  excludamus  actione  adversarium.  con- 
sistit  autem  haec  quaestio  aut  ratione  aut  lege. 

Es  bleibt  noch  übrig  zu  untersuchen ,  warum  Cornif.  die  con- 
stitutio definitiva  weder  als  hauptstatus  noch  als  teil  des  genus  ratio~ 
nah,  wie  Hermagoras,  gelten  liesz.  das  beispiel,  welches  Cicero  de 
inv.  I  8,  11  zur  erklärung  dieses  status  anführt,  scheint  auch  vielen 
andern  rhetoren  als  feststehendes  paradigma  zu  gleichem  zwecke  ge- 
dient zu  haben,  es  heiszt  bei  Cicero:  si  quis  sacrum  ex  privato  sur- 
ripuerit ,  utrum  für  an  saerüegus  sü  htdicandus.  nam  id  cum  quae- 
ritur ,  necesse  erit  deßnire  utrumque ,  quid  sü  fur}  quid  saerüegus. 
denselben  fall  führt  Hermogenes  an  (der  treulich  dem  Hermagoras 
gefolgt  ist)  rhet.  gr.  II  8.  138,  25  (Spengel).  nur  sagt  er:  olov 
iepoü  ibiumxd  Tic  ucpeiXexo  XPW<*T<X*  aucu  Martianus  Capeila 
s.  458  und  Albinus  de  rhet.  s.  527  haben  dasselbe  beispiel.  bei  letz- 
terem heiszt  es :  defensor  vult  furem  esse,  quia  für  quadruplum  solvat, 
accusator  sacrilegum,  quia  saerüegus  capite  pleäitur :  et  haec  constitutio 
deßnitiva  dicitur,  quia  quid  sü  für  et  quid  saerüegus  definiendum 
ratione  et  videndum,  in  cuius  defmüionem  cadat  qui  sacrum  de 
privato  loco  subripuü.  ich  bezweifle  nun,  dasz  eine  gültige  defini- 
tion  von  für  und  saerüegus  sich  geben  läszt  ex  ratione  des  ange- 
klagten: es  ist,  wie  aus  der  gerichtspraxis  jedermann  weisz,  durch 
die  gesetze  genau  der  begriff  des  diebstahls,  raubes,  totschlags, 
mordes  usw.  fixiert,  und  will  der  angeklagte  kein  saerüegus,  sondern 
für  sein,  so  werden  alle  einwände  ex  ratione  ihm  nichts  helfen,  wenn 
ihm  nicht  die  definitionen  der  gesetze  zur  Seite  stehen.  Cornificius 
I  §  21  erkannte  dies  deutlich;  er  schlieszt  sein  beispiel,  das  von 
L.  Saturninus  und  Q.  Caepio  handelt,  von  denen  letzterer,  als  L.  Sa- 
turn .nus  gegen  den  willen  des  Senates  sein  ackergesetz  zur  abstim- 
mung  brachte,  laesae  maiestatis  angeklagt  wurde,  weil  er  gewaltsam 
als  praetor  urbanus  die  abstimmung  gehindert  hatte,  mit  den  Worten 
vocabuhtm  deßnitur  ipsum,  cum  quaeritur ,  quid  sit  minuere  maiesta- 
tem.  freilich  bleibt  es  wunderbar,  dasz  Cornif. ,  als  einziger  rhetor, 
soweit  ich  sehe,  den  Status  deßnüivus  zum  genus  legale  rechnete; 
allein  er  wollte  kritisch  gegen  seine  griechischen  vorlagen  verfahren 
und  nicht,  wie  Cicero  dies  that,  pietätvoll  den  überlieferten  status- 
aufstellungen  nacktreten,  die  vielleicht  mit  dem  römischen  gerichts- 
wesen  gar  nicht  im  einklang  standen,  wozu  noch  der  umstand  kommt, 
dasz  Cornif.  seine  lehre  als  nur  auf  das  genus  iuridiciale  berechnet 
hinstellte,  wie  er  kritik  üben  wollte,  sagt  er  selbst  I  1 :  quas  ob  res 
Uta,  quae  Graeci  scriptores  inanis  adrogantiae  causa  sibi  adsumpserunt, 
reliquimus :  nam  itti ,  ne  parum  multa  scisse  viderentur ,  ea  conquisi- 
verunt,  quae  nihil  attinebant,  ut  ars  difficüior  cognitu  putaretur. 
dies  sind  worte ,  welche  die  kritische  thätigkeit  des  Cornif.  zur  ge- 


Digitized  by  G^ögle  t 


416         HNetzker:  die  constitutio  legitima  des  Cornificius. 


ntlge  beleuchten,  aus  Volkmann  s.  67  ersehen  wir  übrigens  an  den 
beispielen,  die  daselbst  aus  Ciceros  rede  pro  Balbo  und  Lysias  g. 
Theomnestos  I  angeführt  sind,  dasz  jedesmal  bei  dem  definitions- 
s tat us  gewisse  juristische  begriffe  zu  interpretieren  waren,  dh.  es 
konnte  dabei  von  schriftlichen  belegen  nicht  abgesehen  werden, 
warum  nun  Cornif.  den  definitionsstatus ,  der  gewis,  ähnlich  der 
praxis  in  unserm  heutigen  Strafverfahren,  häufig  genug  eintrat,  nicht 
als  Status  prinäpälis  hingestellt  hat,  wird  klar,  wenn  man  im  ge- 
dächtnis  behält,  dasz  er  ja  eine  constitutio  legitima  als  principalis 
hinstellt,  zu  welcher  alle  die  Status  oder  constiiutiones  gehören,  bei 
denen  auf  grund  schriftlicher  belege  verhandelt  wird,  daher  muste 
die  definition  eine  Unterabteilung  werden,  auf  die  reihenfolge  der 
Unterabteilungen  im  genus  legale  kommt  es  hierbei  nicht  an;  auch 
vermöchte  man  kaum  zu  erklären ,  warum  gerade  die  deßnitio  und 
translatio,  die  neuen  Status  der  constitutio  legitima  des  Cornif.,  in  der 
aufzählung  ihren  platz  erhalten  vor  der  ratiocinatio  oder  coüectio,  die 
bereits  eine  Unterabteilung  des  f^VOC  vo^txöv  bei  Hermagoras  bildet, 
wohl  aber  scheint  Cornif.  bei  aufzählung  seiner  drei  hauptstatus, 
der  const.  conieduralis ,  legitima,  iuridicialis ,  nach  einem  gewissen 
logischen  princip  verfahren  zu  sein,  das  ich  mir  folgendermaszen  er- 
kläre :  die  einfachste  art  der  Verteidigung  ist  die,  dasz  der  angeklagte 
die  that  leugnet  (const.  conieduralis)',  kann  er  dies  nicht,  so  wird  er 
schriftliche  belege ,  gesetze  und  documente  zu  seiner  verteidung  her- 
beischaffen (const.  legitima) ;  und  ist  ihm  auch  dieser  weg  verschlossen, 
musz  er  also  das  begangene  verbrechen,  dessen  er  angeklagt  ist,  zu- 
geben, so  wendet  er  sich  allein  an  die  lichter  (const.  iuridicialis),  er 
bittet  um  gnade  und  weist  nach,  dasz  er  durch  andere  zu  seiner  that 
verleitet  worden  sei.  vielleicht  ist  der  name  const.  iuridicialis,  der 
ja  Verwunderung  erregt  in  einer  statuslehre,  die  ganz  allein  auf  das 
genus  iuridiciale  berechnet  ist,  dadurch  zu  erklären,  dasz  in  diesem 
Status  der  angeklagte,  ohne  irgend  welche  andere  momente  zur  ent- 
lastung  zu  haben,  mit  dem  iurkUcus  fdem  rechtsprecher'  allein  ver- 
handelt und  von  ihm  allein  erwarten  musz,  wie  er  die  entschuldigung 
des  Verbrechens  aufnehmen  und  demgemäsz  gnade  üben  wird,  ent- 
schieden aber  ist  die  TTOiörnc  des  Hermagoras  gleich  der  const.  turi- 
dicialis  des  Cornif.,  und  weil  wir  bei  Cornif.,  der  mit  kritischem  be- 
wustsein  das  genus  demonstrativum,  deliberaiivum  und  negotiale  aus 
seiner  statuslehre  verbannt,  alle  Status  des  Hermagoras  wiederfinden, 
nur  mit  logischer  anordnung  der  für  das  genus  iuridiciale  passenden, 
so  ist  anzunehmen  dasz  Cornif.  entweder  die  T^xvn.  des  Hermagoras 
selbst  für  seine  statuslehre  benutzt  hat,  oder  eine  aus  Hermagoras 
stammende  andere  griechische  vorläge,  allerdings  auch  neben  andern 
quellen,  wie  dies  Cicero  ebenfalls  that,  der  jedoch  eine  zeitgemäsze 
kritik  wie  Cornificius  nicht  übte. 

Forst  in  der  Lausitz.  Hermann  Netzker. 


Digitized  by  Google 


RPhilippson:  Ciceroniaoa.  I  de  inventione. 


417 


59. 

CICERONIANA. 


I.  DE  INVENTIONE. 

In  der  vorrede  zum  ersten  buche  beginnt  Cicero  folgender- 
maszen:  saepe  et  muUum  hoc  mecum  cogitavi,  bonine  an  mali  plus 
attulerit  hominibus  et  civitatibus  copia  dicendi  ac  summutn  eloquentiae 
Studium:  nam  cum  et  nostrae  rei  publicae  detrimenta  considero  et 
maximarum  civüatum  veteres  animo  calamüates  coüigo,  non  minimam 
video  per  disertissimos  homines  invectam  partem  incommodorum.  eben- 
so sagt  Scaevola  de  orai.  I  38  (einer  schritt,  wo  auch  anderes,  was 
wir  de  inv.  lesen ,  in  verbesserter  gestalt  wiederkehrt) :  ego  vero  si 
velim  et  nostrae  civitatis  exemplis  uti  et  aliarum,  plura  proferre  possim 
detrimenta  publicis  rebus  quam  adiumentaper  homines  eloquentissimos 
inportata.  ausfuhrlicher  wird  diese  beschuldigung  bei  Quintilian  be- 
bandelt, das  cap.  II  16  beschäftigt  sich  mit  der  frage  an  utilis  rite- 
torice?  nam,  sagt  Q.,  quid  am  vehementer  in  eam  invehi  solent.  wer 
diese  quidam  sind,  erfahren  wir  von  Sextos  Empeirikos.  zum  be- 
weise dasz  die  rhetorik  keine  kunst  sei  führt  dieser  Skeptiker  adv. 
rhet.  §  20  ff.  an,  was  o\  trepl  idv  KpiTÖXaov  xal  o\  drrö  rr\c  'Aicabri- 
M i ac ,  iv  ok  edi  KX enöfiaxoc  Kai  Xapnibac ,  darüber  geschrieben 
haben;  §  31  bringt  er  dann  die  behauptung  Kai  u?|V  oubfe  TaTc  irö- 
Aedv  £ctiv  UKp^Xi^ioc.  darauf  werden  dieselben  beweise  und  bei- 
spiele  ins  feld  geführt,  die  wir  bei  Quintilian  finden. 

Von  den  akademikern  ist  also  die  frage  angeregt,  über  die 
Cicero  oft  und  lange  nachgedacht  haben  will,  er  ist  aber  schlieszlich 
zu  dem  resultate  gekommen;  sapientiam  sine  eloquentia  parum  prod- 
esse  civitatibus,  eloquentiam  vero  sine  sapientia  nimium  obesse  plerum- 
que,  prodesse  n  um  quam,  es  ist  offenbar  dasz  Cic.  diese  ansieht  nicht 
von  lehre rn  der  rhetorik,  welche  wie  Apollonios  (de  orat.  I  75)  die 
Philosophie  verlachten,  sondern  aus  irgend  einer  philosophenschule 
übernommen  hat. 

Verfolgen  wir  Ciceros  gedankengang  weiter,  er  will  beweisen, 
dasz  die  beredsamkeit  den  sittlichsten  Ursachen  ihre  entstehung  ver- 
dankt, es  habe  nemlich  eine  zeit  gegeben ,  wo  die  menschen  noch 
jeder  cultur  entbehrten,  damals  sei  ein  weiser  mann  aufgetreten, 
welcher  die  wilden  sitten  gemildert  habe,  wem  verdankt  Cic.  diese 
culturhistorische  bypothese?  vHeusde  (Cicero  OiXoTrXdtTUJV,  Utrecht 
1836,  s.  151)  meint  seiner  tendenz  getreu:  dolorem  haec  ni  fallor 
duxerunt  ex  pulcherrima  illa  tabula,  quam  Plato  in  Protagora  nar- 
ravit,  cuius  simile  est  exordium:  fjv  YaP  ttot€  xpövoc'  aber  der 
inhalt  jener  erzählung  ist  ein  ganz  anderer,  und  die  anfangsformel 
zu  gebräuchlich,  um  ihretwegen  eine  directe  beziehung  annehmen  zu 
können.1 


1  vielleicht  schwebten  Cic.  oder  vielmehr  dessen  gewuhrsraann  die 
Orphischen  verse  vor,  die  Sextos  ao.  §  36  anführt: 

Jahrbücher  fUr  da»,  philol.  188«  hn  6.  27 


Digitized  by  Google 


418 


RPhilipp*on:  Ciceroniana.  I  de  inventioue 


Ohne  allen  umschweif.  dasz  Poseidonios  der  Weisheit  diese  rolle 
fast  mit  denselben  Worten  zugeteilt  hat,  zeigt  Senecas  bekannter  90r 
brief.  derselbe  spricht  mit  den  worten  haäenus  Posidonio  assentior 
alles,  was  er  in  §  1 — 6  ausgeführt  hat,  diesem  stoiker  zu.  letzterer 
lehrte  also:  haec  {philosophia)  docuü  cokre  divina,  humana  düi- 
gere  et  penes^deos  Imperium  esse,  inier  homines  consortium  .  .  Mo 
ergo  saeculo,  quod  aureum  perhibent,  penes  sapienies  fuisse  regnum 
Posidonius  iudicat.  hi  continebant  manus  et  införmiorem  a  validioribus 
tuebantur)  suadebant  dissuadebantque  et  utilia  atque  inutilia  mon- 
strdbant.  damit  vergleiche  man  zb.  bei  Cic.  de  inv.  ao.  nondum 
die  in  nc  religianis,  non  human  i  officii  ratio  colebatur  und  ferner 
{sapiens)  eos  in  unam  quamque  rem  inducens  utilem  atque  Jwnestam 
. .  ex  feris  et  inmanibus  mites  reddidit  et  mansudos. 

Dieselbe  lehre  des  Poseidonios  wird  nun  bekanntlich  in  den 
Tusculanen  I  62  ff.  und  V  5  ff.  vorgetragen  (vgl.  Zietzschmann  de 
Tusc.  fontibus,  Halle  1868,  s.  33  f.  undPCorssen  de  Posidonio  Rhodio, 
Bonn  1878,  s.  23).  an  beiden  stellen  wird  die  philosophie  als  die 
bringerin  der  cultur  gepriesen;  so  Tusc.  I  62  (der  philosoph)  dissi- 
patos  homines  congregavit  et  ad  societatem  vitae  convo- 
cavit  und  V  5  tu  (philosophia)  dissipatos  homines  in  socie- 
tatem vitae  convocasti.  ebenso  wird  auch  de  inv.  I  2  der  weise 
gerühmt:  qui  dispersos  homines  .  .  ratione  quadam  compulit 
unum  in  locum  et  congregavit.  nicht  anders  schlieszlich  de  orat. 
1 33,  wenn  auch  hier  das  lob  der  Weisheit  einfach  auf  die  beredsamkeit 
übertragen  wird:  quae  vis  alia potuit  aut  dispersos  homines  unum 
in  locum  congregare  aut  a  fera  agrestique  vita  ad  hunc  humanum 
cuUum  civüemque  deducere?  er  ftlgt  hinzu  aut  iam  constüutis  civitatibus 
leg  es  iudicia  iura  discribere?  ebenso  sagt  Poseidonios  bei  Seneca 
§  6 :  sed  postquam  in  tyrannidem  reg  na  conversa  sunt,  opus  esse  coepit 
legibus,  quas  et  ipsas  inter  initia  tulere  sapienies  (vgl.  Tusc.  V  5  tu 
inventrix  legtim).* 

Bei  einer  so  wörtlichen  Übereinstimmung  ist  es  unzweifelhaft, 
dasz  de  or.  so  gut  wie  de  inv.  an  den  betreffenden  stellen  gedanken 
des  Poseidonios  vorgetragen  werden.3  in  letzterer  schrift  weist  Cic. 

fjv  xpövoc,  i*|viKa  <piI>T€C  dir*  äXXnXujv  ßtov  cTxov 
capKoöuKri,  Kpeiccuiv      töv  fjrrova  qpüVra  ftdiZev. 
dieselben  stimmen  fast  wörtlich  mit  dem  überein,  was  Poseidonios  und 
nach  ihm  Cicero  über  den  ersten  zustand  des  menschengeschlechts  lehren, 
bekannt  ist  auszerdem,  wie  gern  sicli  Pos.  auf  die  weisen  der  vorzeit, 
bes.  auf  Orphiker  und  Pythagoreier  beruft, 

*  vgl.  ferner  de  inv.  ao.  in  agris  homines  passim  bestianan  modo 
vagabantur  .  .  nemo  nuptias  viderat  legitimas  mit  Tusc.  V  5  tu  eos 
inter  se  primo  domiciliis,  deinde  coniugiis  .  .  iunxüti. 
3  LHirzel  (unters,  zu  Cic.  philos.  Schriften  III  s.  347  f.),  welcher  —  wie 
ich  glaube  mit  recht  —  Poseidonios  lob  der  philosophie  in  Tusc.  I  62  ff. 
für  ein  einschiebsei  hält,  hätte  nicht  im  Hortensius  spuren  derselben 
gedanken  aufzusuchen  brauchen,  um  zu  beweisen,  dasz  Cic.  dieselben 
auch  aus  der  erinnerung  an  frühere  leetüre  einfügen  konnte,  da  die- 
selben schon  in  seiner  jngendschrift  so  deutlich  zu  tage  treten. 


Digitized  by  Google 


RPhiüppson:  Ciceroniana.  I  de  inveutione. 


419 


jedoch  nicht  wie  dort  der  beredsamkeit  unmittelbar  jene  Verdienste 
zu ,  sondern  nachdem  er  in  engerm  anschlusz  an  seinen  lehrer  be- 
hauptet hat,  die  weisen  hätten  das  menschengeschlecht  gesittigt,  fugt 
er  hinzu,  ohne  beredsamkeit  hätten  sie  das  nicht  vollbringen  können. 

Auch  dieser  zusatz  scheint  aber  nicht  gegen  Poseidonios'  sinn 
zu  sein,  es  ist  bekannt,  dasz  die  stoiker  die  rhetorik  nicht  vernach- 
lässigt, sie  für  eine  tugend  und  für  den  zweiten  teil  der  logik  erklärt 
haben,  aber  ihre  eigne  redeweise  war  nach  Ciceros  zeugnis  wenn 
auch  scharfsinnig  und  kunstvoll ,  so  doch  in  der  regel  trocken,  in 
dieser  jedoch  wie  in  anderer  beziehung  entfernte  sich ,  gewis  unter 
dem  einflusz  seiner  römischen  freunde,  Panaitios  von  den  gepflogen- 
h fiten  seiner  schule,  er  forderte  dasz  der  redner  in  allen  dingen, 
besonders  aber  in  der  philosophie  bewandert  sei  (vgl.  de  or.  I  75), 
eine  forderung  über  welche  zwischen  ihm  und  den  lehrern  der  rhetorik 
ein  heftiger  streit  geführt  wurde,  ebenso  erzählt  Antonius  ao. 
I  83  von  Mnesarchos,  der  §  45  ein  schtiler  des  Panaitios  ge- 
nannt wird ,  er  hätte  die  gleichzeitigen  rhetoren  für  zungendrescher 
erklärt,  nur  der  weise  sei  ein  wahrer  redner ,  denn  —  und  dieser 
schlusz  ist  für  jeden  stoiker  zwingend  —  da  die  beredsamkeit  eine 
tugend  ist  und,  wer  eine  tugend  besitzt,  alle  tugenden  besitzt,  so 
musz  dem  weisen ,  welcher  im  besitz  der  tugend  überhaupt  ist,  auch 
die  beredsamkeit  eigen  sein,  auch  Poseidonios  ist  ein  schüler  des 
Panaitios.  es  ist  daher  anzunehmen,  dasz  er  ebenfalls  diese  enge  Ver- 
bindung zwischen  philosophie  und  beredsamkeit  behauptete ,  um  so 
mehr  da  diese  ansieht  bei  Cic.  in  Verbindung  mit  culturgeschicht- 
lichen  reflexionen  auftritt,  die  zweifellos  dem  Poseidonios  angehören, 
allerdings  wird  er  kaum  so  weit  gegangen  sein,  die  philosophie  ohne 
redekunst  für  wenig  nütze  zu  erklären. 

Denselben  Ursprung  haben  nun  offenbar  auch  die  folgenden 
ausfuhrungen  unserer  einleitung,  die  sich  an  das  vorhergehende  un- 
trennbar anscblieszen.  um  den  Ursprung  der  schlechten  redekunst 
zu  erklären,  wird  erzählt,  dasz  neben  den  weisen,  welche  sich  ganz 
dem  gemein  wohl  gewidmet  hätten,  schlaue  und  beredte  männer, 
denen  aber  tugend  und  Weisheit  fehlte,  aufgetreten  seien;  diese 
hätten  sich  den  bürgern  für  ihre  privatstreitigkeiten  zur  verfugung 
gestellt  und  nach  und  nach  einen  so  verderblichen  einflusz  gewonnen, 
dasz  die  weisen  sich  grollend,  wie  aus  einem  stürme  in  den  sichern 
hafen,  so  aus  dem  stürmischen  öffentlichen  leben  in  die  ruhe  wissen- 
schaftlicher forschung  zurückzogen,  infolgedessen  sei  die  bered- 
samkeit in  schlechte  bände  gefallen,  während  alle  andern  Wissen- 
schaften und  künste  unter  der  pflege  der  weisen  immer  mehr 
aufblühten,  das  sei  aber  sehr  zu  beklagen:  denn  gerade  die  bered- 
samkeit könne  im  bunde  mit  der  Weisheit,  der  moderatrix  omnium 
rerum,  dem  Staate  den  grösten  nutzen  bringen,  dasselbe  wird 
de  or.  III  58  ff.  ausgeführt. 

Auf  die  anfängliche  frage  also,  ob  die  beredsamkeit  dem  Staate 
mehr  genützt  oder  geschadet  habe,  wird  hier  mit  einer  Unterscheidung 

27* 


Digitized  by  Google 


420 


RPhilippson:  Ciceroniana.  I  de  inventione. 


der  guten  (von  den  weisen  ausgeübten)  und  der  schlechten  be- 
redsamkeit  geantwortet,  ebenso  führt  Sextos  Emp.  adv.  rhet.  §  43  f. 
auf  die  anschuldigung  der  akademiker,  die  redekunst  nütze  weder 
dem  redner  selbst  noch  seinen  nebenmenschen,  folgende  erwiderung 
an:  dXXd  irpoc  TaOia  dnoXoroujievoi  ti vec  plv  <paciv,  Öti  biTTnc 
oöcnc  frvropucfjc,  ine  pkv  dcT€iac  Kai  iy  co<poic,  tfjc  bfc  tv 
H^coic  dveptuTTOic,  if\v  KarriTopiav  t€tov^vai  oü  xf^c  dcrciac 
dXXd  xfjc  Tüjv|iox0r|püjv.  die  gegenüberstell  ung  der  guten  rede- 
kunst  in  den  bänden  der  weisen  und  der  schlechten  mitten  unter 
den  mens  eben  ist  dieselbe  wie  bei  Cicero,  ist  es  aber  schon  an  sich 
wahrscheinlich,  dasz  mit  jenen  nvec  stoiker,  die  gewöhnlichen  gegner 
der  akademiker,  gemeint  sind,  so  ist  es  wohl  erlaubt  in  hinblick  auf 
Poseidonios  autorschaft  im  ersten  teil  des  prooemium  auch  diesen  teil 
für  ihn  in  ansprach  zunehmen,  ferner,  wie  diese  ganze  Unterscheidung 
zwischen  sittlicher  und  unsittlicher  redekunst  und  die  forderung,  die 
beredsamkeit  auf  das  Studium  der  Weisheit  zu  gründen,  Platonisch 
ist,  so  erinnert  im  besondern  das  bild  von  der  flucht  der  weisen  aus 
dem  öffentlichen  leben  auch  im  ausdrack  an  die  berühmte  stelle  in 
Piatons  Staat  VI  496  —  wiederum  ein  moment  das  für  Poseidonios, 
den  Platonischen  stoiker,  in  die  wagschale  fällt. 

Fassen  wir  somit  das  gesagte  zusammen,  so  darf  es  als  bewiesen 
gelten,  dasz  unser  prooemium  im  wesentlichen  die  gründe  wieder- 
gibt, mit  welchen  Poseidonios  den  wert  der  redekunst  gegen  akade- 
mische angriffe  verteidigte,  indessen  beschränkt  sich  dessen  autor- 
schaft nicht  auf  diesen  teil  von  Ciceros  jugendschrift.  Plutarch 
erzählt  im  leben  des  Pompejus  c.  42 :  TToceibuüvioc  bfe  kou  Tn.v  dicpö- 
actv  dv^rpaipev,  flv  £cxev  in"  chjtoö  (sc.  TTojn7rr|iou)  trpöc  l€pna- 
TÖpav  töv  Atropa  nepi  ttjc  KaGöXou  CriTrjceujc  dvTiToSdue- 
voc.  Poseidonios  bekämpfte  also  in  bezug  auf  die  KaGöXou  £rj*rr|Cic 
den  rbetor  Hermagoras ,  welcher  in  Rom  einer  nicht  unbedeutenden 
schule  vorstand,  zum  glück  findet  sich  de  inv.  eine  stelle  welche 
aufs  deutlichste  den  gegenständ  der  controverse  zwischen  jenen  bei- 
den männern  zeigt  und  zugleich  beweist,  dasz  Cicero  schon  eine  ähn- 
liche disputation  wie  Pompejus  von  jenem  stoiker  gehört  oder  ge- 
lesen und  ihr  resultat  sich  zu  eigen  gemacht  hat.  Cic.  schreibt 
nemlich  I  8,  nachdem  er  des  Gorgias  ansieht,  der  redner  könne 
über  alles  sprechen,  ziemlich  unpassend  die  Aristotelische  dreiteilung 
der  rhetorik  entgegengehalten  hat:  Hermagoras  quidem  nec  quid 
dicat  attendere  nec  quid  poUiceatur  inteüegere  viddur,  qui  oratoris 
materiam  in  causam  et  in  quaestionem  dividat.  causam  esse 
diät  rem,  quae  habeat  in  se  controversiam  in  dicendo  posüam  cum 
personarum  certarum  interpositione ;  quam  nos  quoque  oratori  dieimus 
esse  attributam ..  quaestionem  autem  eam  appellat,  quae  habeat  in  se 
controversiam  in  dicendo  posüam  sine  certarum  personarum  interposi- 
tione, ad  hunc  modum:  ecquid  sü  bonum  praeter  honest atem?  verine 
sint  sensus?  quae  sü  mundi  forma?  quae  sü  solis  magnüudo?  quas 
quaestiones  proeul  ab  oratoris  officio  remotas  facile  omnes  inteUegere 


Digitized  by  Google 


RPhilippson:  Ciceroniana.  I  de  inventione. 


421 


existimamus:  nam  quibus  in  rebus  summa  ingenia  phüosophorum 
plurimo  cum  labore  consumpta  intettegimus ,  eas  sie  ut  aliquas  parvas 
res  oratori  attribuere  magna  amentia  videtur.  es  folgen  dann  noch 
einige  starke  invectiven  gegen  Hermagoras,  die  ich  übergehe,  wie 
man  sieht,  handelt  es  sich  nm  die  bekannte  rhetorische  Unterschei- 
dung von  vnroGeceiC  (speciellen)  und  Qicexc  (allgemeinen  thematen), 
welche  von  den  römischen  rhetoren  gewöhnlich  als  causae  finitae 
und  infinit ae  unterschieden  werden.  Hermagoras  nannte  sie  nach 
Ciceros  zeugnis  causae  und  quaestiones]  doch  scheint  die  genauere 
bezeichnung,  die  Hermagoras  für  die  quaestio  gebrauchte,  f)  küGöXou 
£r)Tr)Cic  zu  sein.  Quintilian  sagt  nemlich  III  5 ,  5 ,  dasz  die  Geceic 
von  einigen  auch  quaestiones  universales  civiles  genannt  seien; 
nach  Sextos  ao.  §  62  war  es  aber  Hermagoras ,  welcher  die  rhetorik 
auf  die  ZTrrrj|iaTa  ttoXitikci  beschränkte,  wenn  wir  also  Cicero  glauben 
schenken ,  hätte  Hermagoras  diese  Unterscheidung  zwischen  causae 
und  quaestiones  aufgestellt;  Cicero  selbst  aber  spricht  die  letztern 
dem  redner  ab  und  allein  dem  philosophen  zu.  die  beispiele  all- 
gemeiner themata,  welche  Cic.  anführt,  tragen  deutlich  philoso- 
phisches und  speciell  stoisches  gepräge.  sie  sind  offenbar  mit  der 
absieht  gewählt,  die  lächerlich keit  der  rhetorischen  anmaszung  recht 
in  die  äugen  springen  zu  lassen,  so  wenig  sie  auch  zum  teil  auf 
Hermagoras  passen,  welcher  durch  seine  beschränkung  der  rhetorik 
auf  politische  fragen  die  physikalischen  eo  ipso  auaschlosz.  noch 
deutlicher  stoisches  gepräge  tragen  die  beispiele,  welche  nach  Quin- 
tilian III  5,  12  von  den  gegnern  der  0eceic  vorgebracht  wurden: 
sitne  virtus  finis?  regaturne  Providentia  mundus?  es  ist  unzweifel- 
haft, dasz  ein  stoiker  der  urheber  dieser  polemik  war,  und  ebenso, 
dasz  der  Vortrag  des  Poseidonios,  da  er  dieselbe  person  und  den- 
selben gegenständ  betraf,  gleichfalls  darauf  hinausgieng,  die  all- 
gemeinen themata  allein  für  den  philosophen  in  ansprach  zu  nehmen, 
nach  aller  Wahrscheinlichkeit  ist  daher  Poseidonios  überhaupt  für 
den  urheber  dieser  kritik  des  Hermagoras  zu  halten,  und  es  steht 
nichts  im  wege  in  dem  autor  des  prooemium  auch  hier  Ciceros  ge- 
währsmann  zu  sehen. 

Haben  wir  nun  einmal  Poseidonios  als  urheber  der  polemik  ge- 
funden, welche  sich  Cicero  gegen  den  sonst  geschätzten  und  von  ihm 
stark  benutzten  Hermagoras  erlaubt,  so  darf  man  für  das  andere 
mal  a  priori  dasselbe  vermuten,  in  der  that  zeigt  diese  zweite  Wider- 
legung I  12  ff.  ganz  den  spitzfindigen  Charakter  stoischer  dialektik. 
Hermagoras  hatte  für  die  constitutio  generalis  vier  teile  aufgestellt: 
pars  deliberativa ,  demonstrativaf  iuridicialis ,  negotiaiis.  Cicero  läszt 
dagegen  nur  die  beiden  letzten  teile  gelten  und  bedient  sich,  um  das 
non  medioere  peccatum  des  Hermagoras  in  bezug  auf  die  andern  teile 
zu  widerlegen,  folgendes  schluszverfahrens :  1)  wenn  deliberatio  und 
demonstratio  gattungen  der  reden  sind,  so  können  sie  nicht  teile 
einer  redegattung  sein.  2)  die  richtigkeit  dieser  folgerung  wird  be- 
wiesen. 3)  nun  sind  aber  deliberatio  und  demonstratio  gattungen  der 


Digitized  by  Google 


422  RPhilipp80n:  Ciceroniana.  I  de  inventione. 

reden.  4)  auch  dieses  wird  auf  dialektischem  wege  dargethan. 
5)  folglich  können  deliberatio  und  demonstratio  nicht  teile  einer  rede- 
gattung  sein,  dieses  beweisverfahien,  welches  sich  in  den  folgenden 
Widerlegungen  wiederholt,  entspricht  dem  bekannten  ersten  dva- 
TiöbeiKTOC  des  Chrysippos  nach  der  form :  wenn  A  ist,  ist  B ;  nun  ist 
aber  A;  folglich  ist  B  (nur  dasz  B  hier  ein  negatives  urteil  ist;  vgl. 
im  übrigen  Prantl  gesch.  d.  logik  im  abendlande  I  s.  473  f.).  eigen- 
tümlich ist  jedoch  dem  verfahren  Ciceros,  dasz  den  beiden  Vorder- 
sätzen noch  je  eine  begründung  hinzugefügt  und  so  der  dreiteilige 
schlusz  zu  einem  fünfteiligen  erweitert  wird,  dieser  fünfteilige 
schlusz  aber,  bestehend  aus  proposüio,  propositionis  approbatio, 
assumptio,  assumptionis  approbatio  und  conclusio,  ist  gerade  der- 
jenige, welchen  Cicero  in  unserer  schrift  1 57  ff.  empfiehlt  und  dem  er 
vor  dem  gewöhnlichen  dreiteiligen  den  Vorzug  gibt,  dasz  derselbe 
nicht  von  ihm  erfunden  ist,  sagt  er  selbst,  wenn  er  meint,  omnes  ab 
Aristotele  et  Theophrasto  profeäi  hätten  sich  seiner  bedient,  so  ist 
das  natürlich  ein  arges  misverständnis.  stoischen  Charakter  trägt 
dieser  schlusz  jedenfalls,  wenn  er  auch  von  dem  gewöhnlichen  Schema 
der  stoiker  abweicht,  wie  er  auch  sonst  nirgends  von  den  alten  er- 
wähnt wird,  sehen  wir  ihn  nun  in  obiger  Widerlegung  des  Herma- 
goras angewandt  und  haben  wir  mit  recht  in  Poseidonios  den  autor 
jener  polemik  überhaupt  vermutet,  so  liegt  es  nahe  in  diesem  stoiker 
auch  den  erfinder  unseres  fünfteiligen  Schlusses  zu  suchen ,  welcher 
als  erweiterung  des  stoischen  Schemas  zu  rhetorischen  zwecken  gel- 
ten kann. 

Auch  die  übrigen  ausfuhrungen  über  die  argumentatio  I  44  ff. 
weisen  auf  einen  philosophischen  autor  (vgl.  die  darstellung  der 
induäio  §51)  und  vielleicht  auf  einen  stoiker.  so  mag  denn  auch 
das  beispiel  für  den  analogieschlusz  §  47  si  Wiodiis  turpe  non  est 
portorium  locare,  ne  Hermoer  conti  quidetn  turpe  est  conducert  für  den 
rhodischen  stoiker  Poseidonios  sprechen. 

Ziehen  wir  nun  das  gesamtresultat  unserer  Untersuchung,  so 
kann  es  als  sicher  gelten,  dasz  Cicero  dem  Poseidonios  im  prooemium 
gefolgt  ist,  wahrscheinlich  auch  in  seiner  polemik  gegen  Hermagoras, 
möglicherweise  in  dem  ganzen  abschnitt  über  die  argumentatio. 

Doch  noch  eine  frage  drängt  sich  auf,  die  ich  nicht  zu  umgehen 
wage,  so  bedenklich  auch  das  resultat  ist,  zu  dem  sie  mich  führt :  woher 
hatte  Cicero  kenntnis  von  Poseidonios  ansichten?  ich  glaube  aus 
dessen  mündlichen  Vorträgen  die  er  in  Rhodos  hörte,  und  nehme  an 
dasz  Cicero  die  bücher  de  inventione  erst  nach  seiner  rückkehr  aus 
Griechenland  herausgegeben  hat.  ich  weisz  dasz  ich  damit  der  her- 
gebrachten ansieht  entgegentrete :  hat  doch  erst  neuerdings  ein  Eng- 
länder, W.  Warde  Fowler,  im  journal  of  philology  bd.  X  n.  9  s.  197  ff. 
aus  der  frühern  abfassungszeit  unserer  schrift  einen  au las z  genommen, 
auch  die  rhetorica  ad  Herennium  einige  jähre  hinaufzurücken,  aber 
das  einzige  directe  zeugnis  für  die  frühere  ansetzung  von  de  inven- 
tione ist  das  Selbstbekenntnis  Ciceros  de  or.  15:  diese  bücher pueris 


Digitized  by  Google 


RPhilipp8on :  Ciceroniana.  I  de  inventione.  423 

aut  adulescentuXis  nöbis  ex  commentariolis  nostris  incohata  ac  rudia 
exciderunt.  es  liegt  jedoch  auf  der  hand ,  dasz  der  ausdruck  pueris 
aut  adulescentulis  möglichst  unbestimmt  und  niedrig  gegriffen  ist, 
um  mit  der  jugendlichkeit  des  Verfassers  die  unfertigkeit  des  Werkes 
zu  entschuldigen;  wie  dehnbar  der  ausdruck  adultscens  war,  ist  ge- 
nügend bekannt;  jedenfalls  konnte  .er  auf  einen  jungen  mann  von 
28  jähren  —  in  diesem  alter  stand  Cicero  bei  seiner  rückkehr 
aus  Griechenland  —  angewandt  werden,  die  unfertigkeit  in  dai- 
st eilung  und  ausdruck  aber,  welche  dieser  rhetorischen  schrift 
anhaftet  und  die  man  dem  Verteidiger  des  Sextus  Roscius  nicht 
mehr  zutrauen  möchte,  könnte  ebenso. gut  in  der  trockenheit  und 
fremdartigkeit  des  gegenständes  und  in  der  eilfertigkeit  der  ab- 
fassung  ihren  grund  haben  wie  in  der  jugendlichkeit  des  Verfassers, 
ich  denke  mir  die  entstehung  unserer  jugendschrift  folgender- 
maszen.  wir  wissen  aus  Brut.  §  309,  dasz  Cic.  in  den  sturmjahren 
€69 — 671  d.  st.  sich  eifrig  mit  wissenschaftlichen  Studien,  wahr- 
scheinlich in  erster  linie  mit  rhetorik  beschäftigt  hat.  in  diesen 
jähren  hat  er  gewis  den  grund  zu  jenen  comtneniarii  gelegt,  von 
denen  er  oben  spricht,  und  mag  damals  in  ihnen  hauptsachlich 
notizen  aus  der  Te'xvri  des  Hermagoras,  vielleicht  auch  aus  der  rhetorik 
an  Herennius  gesammelt  haben,  er  nahm  dann  seine  notizbücher 
mit  sich  auf  die  griechische  reise,  in  Rhodos,  wo  er  bekanntlich 
Poseidonios  mit  groszem  eifer  hörte,  mag  dann  dieser  stoische  meister 
ihm  die  grundzüge  der  philosophischen  rhetorik,  wie  sie  auf  grund  der 
Aristotelischen  bücher  von  den  stoikern  ausgebildet  war,  vorgetragen 
und  dabei  nicht  unterlassen  haben  von  philosophischem  Standpunkt 
aus  und,  dem  obigen  beispiel  gemfisz,  nicht  immer  in  sehr  loyaler 
weise  gegen  die  autorität  des  Hermagoras  zu  felde  zu  ziehen,  wie  er 
es  später  ebenso  in  gegen  wart  des  Pompejus  that.  nach  Rom  zurück- 
gekehrt benutzte  Cic.  die  erste  zeit,  in  welcher  er  sich  nach  Plutarch 
(Cic.  5)  noch  von  dem  politischen  treiben  fern  hielt,  dazu,  die  notizen 
flüchtig  zusammenzustellen  und  herauszugeben,  im  prooemium  zum 
zweiten  buche  rühmt  er  sich  aus  einer  doppelten  quelle  —  aus  den 
Philosophen  und  rhetoren  —  das  beste  über  die  redekunst  gesammelt 
zu  haben:  combiniert  man  dies  mit  obigem  bekenntnis,  dasz  diese 
bücher  aus  seinen  sammelheften  hervorgegangen  seien,  so  wird  man 
meine  hypothese  von  dem  doppelten  Ursprung  der  notizen  dadurch 
bestätigt  finden ;  ich  sage  'hypothese* :  denn  dasz  dieser  erklärungü- 
versuch  bei  alledem  noch  kein  beweis  für  die  spätere  abfassungszeit 
ist,  bin  ich  mir  selber  völlig  bewust. 

IL  DIE  PROTAGORASÜBERSETZUNG. 
Es  ist  nicht  tendenz ,  sondern  unbeabsichtigtes  resultat ,  wenn 
ich  im  folgenden  auch  für  Ciceros  Übersetzung  des  Protagorasdialogs 
eine  spätere  abfassungszeit  nachzuweisen  suche,  als  bisher  im  all- 
gemeinen angenommen  wurde,  ich  habe  es  dabei  hauptsächlich  mit 
KFHermanns  abh.  fde  interpretatione  Timaei'  usw.  (Göttingen  1842) 


Digitized  by  Google 


424      RPhilippßon:  Ciceroniana.  II  die  Protagorasübersetzung. 

s.  2  ff.  zu  thun ,  in  welcher  diese  (Ibersetzung  in  die  jugend  Ciceros 
binaufgerückt  wird;  ihm  haben  sich  die  meisten  gelehrten  ohne 
weiteres  angeschlossen,  die  angel,  um  welche  sich  unsere  contro- 
verse  dreht,  ist  das  prooemium  zum  ersten  buche  de  finibus.  hier 
erklärt  nemlich  Cicero  (§  7)  auf  das  bestimmteste,  bisher  (bis  zum 
j.  709)  noch  keine  schrift  Piatons  übersetzt  zu  haben,  ut  verterunt 
nostri  poeiae  fabulas.  dazu  bemerkt  Hermann  ao.  s.  4 :  'de  eo  tantum 
interpretationis  genere  agit,  quo  Ennius  et  Pacuvius  aut  Terentius 
et  Caecilius  graeca  exemplaria  ad  Romanorum  intellectum  trans- 
tulerant;  quod  satis  liberum  fuisse  inter  omnes  constat;  Protagorae 
vero  vel  quae  supersunt  reliquiae  fidelissimam  interpretationem  fuisse 
testantur.'  nach  Hermann  hätte  also  Cic.  nur  geleugnet  dasz  er  bis- 
her Platonische  bücher  in  so  freier  weise  übersetzt  hätte,  wie  dio 
römischen  dichter  ihre  griechischen  vorlagen;  eine  frühere  wört- 
liche Übersetzung,  wie  die  des  Protagoras  gewesen  zu  sein  scheine, 
sei  damit  nicht  ausgeschlossen,  aber  leider  hat  Hermann  übersehen 
dasz  Cicero  ausdrücklich  von  wörtlichen  Übersetzungen  spricht, 
indem  er  nemlich  (§  4)  diejenigen  zurückweisen  will ,  welche  latei- 
nische Schriften  verachten,  sagt  er:  in  quibus  hoc  pritnum  est,  in  quo 
admirer,  cur  in  gravissimis  rebus  non  deleäet  eos  sermo  pairius,  cum 
iidem  fabellas  latinas  ad  verbum  e  graecis  expressas  non 
inviii  legant.  mag  man  nun  auch  mit  Cic.  darüber  rechten,  ob  die 
stücke,  welche  er  im  folgenden  anführt,  wirklich  nur  wörtliche  Uber- 
setzungen der  griechischen  seien  —  dasz  er  sie  hier  als  beispiele 
wörtlicher  Übersetzung  anführt  und  sie  nicht  als  eine  besondere 
art  freierer  nachahmung  im  gegensatz  zu  einer  andern  classe  treuerer 
Übertragungen  denkt,  darüber  läszt  die  oben  citierte  stelle  keinen 
zweifei.  spricht  daher  Cic.  weiter  unten  von  Übersetzungen  Plato- 
nischer und  Aristotelischer  Schriften  'in  der  art  wie  unsere  dichter 
stücke  übersetzt  haben',  so  will  er  damit  wörtliche  Übersetzungen  be- 
zeichnen, und  wenn  er  darauf  fort  fahrt :  seil  id  neque  feci  adhuc,  so  kann 
er  biszum  j.709  eine  so  wörtliche  Übersetzung  wie  die  des  Protagoras 
nicht  angefertigt,  geschweige  denn  ediert  haben,  wenn  wir  Cic.  an 
dieser  stelle  nicht  eine  absichtliche  Unwahrheit  zutrauen  wollen, 
dazu  könnten  uns  aber  nur  die  zwingendsten  beweise  veranlassen, 
einen  solchen  aus  dem  stile  der  Übersetzung  zu  entnehmen  reichen, 
wenn  es  überhaupt  möglich  wäre,  die  bruchstttcke  nicht  hin.  wenn 
man  aber  des  Crassus  worte  de  orat.  I  155  postea  mihi  placuit, 
eoque  sunt  usus  adulcscens,  ut  summorum  oratorum  graecas  orationes 
explicarem  auf  Ciceros  jugendtibungen  beziehen  will,  so  ist  dies  zwar 
an  sich  völlig  zulässig,  hat  aber  mit  einer  Piatonübersetzung  nichts 
zu  schaffen :  denn  es  wird  ausdrücklich  von  den  reden  griechischer 
redner  gesprochen,  ebenso  ist  der  hinweis  auf  Xenophons  Oikono- 
mikos,  den  Cic.  nach  de  off.  II  87  ungefähr  als  21  jähriger  jüng- 
ling  Ubersetzte ,  ein  analogiescblusz  ohne  beweisende  kraft,  wenn 
schlieszlich  Quintilian  X  5,  2  sagt,  dasz  Cicero  bücher  Xenophons  und 
Piatons  zum  zwecke  stilistischer  Übung  tibertragen  habe,  so  würde  das 


Digitized  by  Google 


RPhiiippson:  Ciceroniana.  II  die  Protagorasilbersetzung.  425 

gegen  eine  abfassung  dieser  bücher  in  höherem  alter,  wo  er  einer 
solchen  Übung  nicht  mehr  bedurfte,  sprechen;  aber  auch  Quintilian 
hat  ihm  nur  infolge  von  Crassus  oben  angeführten  werten,  wie  der 
vorhergehende  hinweis  auf  diese  stelle  bei  Quintilian  zeigt,  diese  ab- 
sieht untergeschoben. 

Es  liegt  nach  alledem  kein  grund  vor  Ciceros  erklärung  in  de 
finibus  in  zweifei  zu  ziehen,  ja  noch  mehr,  Cic.  gibt  an  derselben 
stelle  aufs  deutlichste  seine  absieht  kund,  später  einmal  dergleichen 
treue  Übersetzungen  zu  liefern :  denn  nachdem  er  (§  6)  erklärt  hat, 
in  seinen  vorliegenden  philosophischen  Schriften  spiele  er  nicht  die 
rolle  eines  einfachen  Übersetzers,  sondern  füge  den  Worten  seiner 
griechischen  autoren  eignes  urteil  und  eigne  anordnung  hinzu,  fährt 
er  ironisch  fort :  quamquam ,  si  plane  sie  verterem  Platonem  aut  Ari- 
stotelem  .  .  male,  credo,  mererer  de  meis  civibus,  si  ad  eorum  cogni- 
tionem  divina  iüa  ingenia  transferrem;  sed  id  neque  feci  adhuc  nec 
mihi  tarnen  ne  faciam  interdictum  puto.  damit  ist  doch 
deutlich  genug  seine  absieht  ausgesprochen,  Schriften  jener  gefeierten 
männer  zu  übersetzen,  wie  seine  ansieht  sich  mit  solchen  Ubersetzun- 
gen ein  groszes  verdienst  um  seine  mitbürger  zu  erwerben,  liegt 
nun  eine  solche  Übersetzung  wie  die  des  Protagoras  vor,  warum 
sollten  wir  anstehen  in  ihr  die  erfüllung  des  gegebenen  Versprechens 
zu  sehen  ?  man  darf  annehmen,  dasz  er  an  diese  Übersetzungen  nach 
Vollendung  derjenigen  werke  gieng,  in  welchen  er  als  relativ  selb- 
ständigerer Schriftsteller  und  kritiker  die  ansichten  der  jüngern 
griechischen  philosophenschulen  seinen  landsleuten  darstellte,  dh. 
nach  abschlusz  der  bücher  de  offieiis  im  j.  710.  möglich  dasz  er,  vom 
tode  überrascht,  die  Übersetzung  des  Protagoras  nicht  selbst  mehr 
veröffentlicht,  vielleicht  überhaupt  nicht  vollendet  hat. 

Dasz  er  auch  als  rhetorischer  Schriftsteller  nach  beendigung 
seiner  groszen  theoretischen  und  historischen  werke  sich  in  den 
letzten  jähren  seines  lebens  noch  durch  treue ,  aber  gut  lateinische 
Übersetzungen  hervorragender  griechischer  reden  verdient  machen 
wollte,  zeigt  die  kleine  schrift  de  optimo  genere  oratorumy  welche  sich 
selbst  als  vorrede  zu  einer  geplanten  Übersetzung  der  Ktesiphon- 
tischen  reden  des  Aischines  und  Demosthenes  gibt,  in  offenbarem 
anschlusz  an  das  prooemium  de  finibus  wird  hier  (§  18)  den  gegnern 
lateinischer  Übersetzungen  mit  dem  hinweis  auf  die  römischen  dichter 
geantwortet  und  (§  23)  methode  und  zweck  dieser  Übersetzungen 
mit  worten  beschrieben,  welche  auch  auf  den  Protagoras  anwendung 
finden  könnten,  allerdings  ob  Cicero  diese  Übersetzungen  vor  seinem 
tode  noch  vollendet  hat,  steht  dahin;  veröffentlicht  sind  sie  gewis 
nicht,  sonst  wäre  die  vorrede  nicht  (von  den  herausgebern  des  nach- 
lasses?)  mit  einem  besondern  titel  ediert  worden,  damit  erledigt 
sich  denn  auch  ohne  Hermanns  gezwungene  erklärung  die  frage, 
warum  Quintilian  an  obiger  stelle  diese  Übersetzungen  nicht  erwähnt 
hat  —  sie  waren  eben  nicht  vorhanden. 

Magdeburg.  Robert  Philippson. 


Digitized  by  Google 


426 


ThMaurer:  zu  Yergilius  Aeneis  [X  156  ff.] 


(28.) 

ZU  YERGILIUS  AENEIS. 


X  156  ff.  heiszt  es: 

Aeneia  puppis 
prima  tenet ,  rostro  Phrygios  subiuncta  leones, 
imminet  Ida  super ,  profugis  gratissima  Teucris. 
zu  dem  letzten  dieser  verse  sagt  Peerlkamp:  'Heymut  annotavit, 
quocunque  te  verteris,  nunc  versum  esse  importunum;  si  rescideris, 
liberum  et  tersam  decurrere  orationem.  Tuccam  igitur  et  Varium, 
si  delevissent,  sententiae  non  male  fuisse  consulturos.'  auch  Peerl- 
kamp weisz  keinen  bessern  rat.  und  in  der  that  scheint  die  sache 
verzweifelt  genug,  wenn  man  sieht,  zu  welchem  auskunftsmittel  der 
sonst  so  nüchterne  Ladewig  glaubt  seine  Zuflucht  nehmen  zu  sollen, 
derselbe  bemerkt  zu  dem  worte  Ida:  'wie  die  namen  der  länder, 
flüsse  und  berge  öfter  genannt  werden  zur  bezeichnung  der  in  oder 
an  ihnen  lebenden  Völker,  so  nennt  hier  Verg.  in  kühner  ausdehnung 
dieser  metapher  den  berg  Ida  zur  bezeichnung  der  Cybele,  deren  lieb- 
lingsaufentbalt  der  berg  Ida  war,  weshalb  sie  unten  v.  252  [unten, 
dh.  etwa  100  verse  später,  in  einer  stelle  die  mit  der  unsrigen  auch 
nicht  im  mindesten  zusammenbang  steht]  auch  alma  parens  Idaea 
deum  und  Öfter  Idaca  maier  genannt  wird.'  also  weil  Cybele  öfter 
Idaea  mater  heiszt,  soll  dichterische  kühnheit  sie  auch  einmal  kurzer 
hand  Ida  zu  nennen  sich  erlaubt  haben,  die  gewaltsamkeit  einer 
derartigen  Zumutung  ist  uns  denn  doch  zu  stark,  als  dasz  sie  uns 
Ladewig  durch  die  weitere,  an  sich  ja  recht  ansprechende  Verdeut- 
lichung mundgerecht  machen  könnte.  Ladewig  fahrt  nemlich  fort : 
fdas  bild  der  Cybele  befand  sich  als  tutela  (s.  zu  Aen.  III  527)  am 
hinterteile  des  Schiffes,  vgl.  unten  v.  171.  verschieden  von  dieser 
tutela  war  das  insigne,  TTCtpdcrjjiOV ,  das  meist  tiere  darstellte  und 
sich  am  Vorderteile  des  Schiffes  befand,  8.  zu  Aen.  V  1 16.  *  als  solches 


*  wie  lesen  wir  dort  bei  Ladewig?  'prisiim.  das  schiff  führte  also 
als  kennzeicben  (-irapdcrjuov)  einen  walfisch,  denn  nach  diesen  kenn- 
zeichen  (!)  worden  die  schiffe  benannt.'  darum  befindet  sich  aber  doch 
nach  Ladewig  der  auratus  Apollo,  der  in  v.  171  offenkundig  uns  zu- 
gleich den  namen  des  Schiffes  bekannt  geben  soll,  am  hinterteil  des 
Schiffes!  das  dort  dabei  stehende  puppis,  als  gegensatz  zur  bemannung 
(agmen),  darum  wie  in  Aeneia  puppis  als  pars  pro  toto  zu  fassen,  kann 
dafür  ebenso  wenig  geltend  gemacht  werden,  überhaupt  ist  bei  Verg. 
trotz  so  mancher  gelegenheit  von  der  tutela,  geschweige  dasz  danach 
das  schiff  benannt  würde,  überhaupt  nirgends  die  rede,  wenn  in  diesem 
sinne  Ladewig  auf  Aen.  III  527  verweist,  so  gibt  jene  stelle  dafür  auch 
nicht  den  mindesten  nnhalt.  weil  dort  Anchises  die  di  maris  et  terrae 
tempestatumque  potentes  um  günstige  fahrt  anruft  stans  celsa  in  puppt, 
heiszt  es  bei  Ladewig  zu  in  puppi:  'im  hinterteile  des  schiffes  betet 
Anchises,  denn  hier  stand  das  bild  des  gottes,  unter  dessen  schütze  sich 
das  schiff  befand.*  wir  meinen,  wenn  der  dichter  an  eine  solche  moti- 
vierung  gedacht  hätte,  würde  er  doch  den  namen  des  gottes,  den  er  als 


Digitized  by  Google 


ThMaurer:  zu  Vergilius  Aeneis  [X  156  ff.]. 


427 


TrapdcTi/iOV  führte  das  schiff,  von  dem  hier  die  rede  ist,  zwei  löwen. 
da  das  hinterteil  der  schiffe  höher  war  als  das  Vorderteil,  also  auch 
die  tutela  höher  als  das  Trapdomov  (weshalb  es  hier  submnäa  und 
imminet  Ida  super  heiszt  [?  sieh  unten]),  so  bot  das  schiff  den  an- 
blick  des  von  löwen  gezogenen  wagens  der  Cybele.' 

Was  Peerlkamp  gegen  Heynes  deutungsversuch  sagt:  'imago 
parasemi  Möns  Ida  imminens  leonibus  intellegi  non  potest',  musz 
jeder  gesunde  sinn  zutreffend  finden,  so  teilt  denn  Peerlkamp  noch 
eine  weitere  deutung  mit:  fitaque  Spencius  Idam  personae  symbolo 
expressam  fuisse  suspicatur.'  dieselbe  deutung  begegnet  auch  in 
Gossraus  Worten:  rin  rostri  utraque  parte  appicti  sunt  leones,  ita  ut 
capita  eorum  paene  int  er  se  contingant;  et  supra  cernitur  imago 
aliqua  nymphae  montis  Idae.'  aber  auch  diese  deutung  hat  bereits 
Heyne  mit  gründen  zurückgewiesen ,  die  sich  auch  Peerlkamps  Zu- 
stimmung erfreuen:  'neque  hoc  procedit:  vide  Heynium.'  damit 
dürfte  denn  die  doctrina  bekennen  mit  ihrem  latein  zu  ende  zu  sein; 
und  doch  liegt  die  lösung  des  rätsels  so  nahe,  dasz  man  sich  hinter- 
drein an  den  köpf  greift,  nicht  sofort  darauf  verfallen  zu  sein,  am 
erstaunlichsten  ist  dies  bei  Gossrau,  der  den  Schlüssel  des  Verständ- 
nisses in  händen  hatte,  ohne  sich  dessen  bewust  zu  werden. 

Wir  fragen,  wenn  es  fast  unmittelbar  darauf  v.  166  heiszt 
Massicus  aar  ata  princeps  secat  aequora  Tigri,  wenn  v.  170  f.  una 
torvus  Abos:  huic  tot  um  insignibus  armis  agmen  et  anrät  o  fidgebat 
Apoll  ine  puppis,  war  es  da  dem  dichter  nicht  fast  geboten,  auch  dem 
admiralschiff,  der  Aeneia  puppis,  ihren  namen  zu  geben?  Gossrau 
hat  denselben  denn  auch  richtig  ausgefunden,  das  schiff  heiszt  Ida. 
Gossrau  schreibt  zu  v.  168  fiam  quod  profugis  gratissima  Teucris 
ineptum  putant  addidamentum ,  non  intellego.  nam  Teucri  fuerunt 
faio  profugi ;  quid  igitur  impedit  aeeipere  hanc  navem  Idam ,  in  qua 
ipse  Aeneas  vectus  erat,  Teucris  fuisse  gratissimam?*  dasz  der  name 
des  schiffes  aber  nicht  durch  die  tutela ,  nach  Ladewig  hier  'das  bild 
der  Cybele'  am  hinterteil  des  schiffes,  sondern  durch  das  insigne, 
das  Trapdcnjiov  an  der  prora,  veranschaulicht  wird,  lehren  die  sonst 
bei  Verg.  vorkommenden  schiffsnamen,  wie  ja  auch  oben  Ladewig 
zu  dem  namen  Pristis  angemerkt  bat.  das  schiff  also  heiszt  Ida,  und 
zwar  nach  dem  heimatsberg  der  Teukrer,  und  eben  darum  ist  das 
profugis  gratissima  Teucris  nicht  nur  nicht,  wie  Gossrau  richtig 
bemerkt,  obwohl  ihm  auch  hier  das  punctum  saliens  entgeht,  ein 
'ineptum  additamentum',  Bondern  vielmehr  ein  echt  poetisches. 

Durch  welches  irapöxrmov  aber  sollte  dieser  name  an  dem 
rostrum  veranschaulicht  werden?  der  berg  selber  konnte  es  nicht 
sein,    die  gestalt  einer  nymphe?   aber  wie  sollte  sie  just  als  die 


tutela  sich  dachte,  in  erster  linie  genannt  haben,  aber  ist  es  nicht  eine 
viel  näher  liegende  begründung  ftir  die  Stellungnahme  des  beters,  wenn 
man  bedenkt,  dasz  die  erflehte  fordernng  der  fahrt  vom  rücken  des 
schiffes  her  zu  erwarten  steht,  darum  auch  Anchises  nach  dieser  rich- 
tung  sich  wenden  wird? 


Digitized  by  Google 


428 


ThMaurer :  zu  Vergilius  Aeneis  [X  156  ff.]. 


bergnymphe  des  Ida  gekennzeichnet  werden?  oder  die  gestalt  der 
Cybele,  etwa  mit  der  mauerkrone  ?  dann  war  man  der  göttin  schul- 
dig auch  ihren  namen  zu  wählen,  es  bleibt  nur  das  vom  dichter  ge- 
wählte h ymbol :  das  lü wengespann  der  Idaea  mater.  natürlich  für 
das  Verständnis  des  lesers  genügte  nicht  die  blosze  erwähnung  der 
Phrygii  subiundi  leones;  der  name  Ida  muste  genannt  werden,  so 
ist  denn  die  Aeneia  puppis  v.  156  und  die  Ida  v.  158  eins  und  das- 
selbe, wie  schon  die  richtige  Würdigung  des  sub  in  subiuncta,  ver- 
glichen mit  dem  super  in  imminet  Ida  super  hätte  lehren  können, 
der  gegenständ,  dem  die  leones  sind  subiundi,  ist  offenbar  kein 
anderer,  als  der,  von  dem  es  mit  bezug  auf  dieselben  leones  nachher 
beiszt  imminet  super. 

Ich  komme  noch  einmal  auf  Ladewigs  annähme  zurück,  es  habe 
sich  auf  der  puppis  das  bild  der  Cybele  als  tut  da  befunden,  das 
gemütvolle,  darum  denkbar  poetischeste  motiv,  warum  der  dichter 
dem  admiralschiff  gerade  den  namen  Ida  beilegt,  haben  wir  oben 
aufgezeigt,  je  näher  es  aber  darum  lag,  als  tutela  die  Cybele  zu 
denken ,  um  so  weniger  empfahl  es  sich  dem  dichter  überhaupt  für 
sein  werk,  von  dieser  sitte  gebrauch  zu  machen:  hätte  doch  sonst 
für  die  Aeneia  puppis  in  erster  linie  als  tutela  die  Venus  in  be- 
tracht  kommen  müssen,  damit  stimmt,  dasz  auch  nirgends  sonst 
in  der  ganzen  Aeneis  trotz  der  erwähnung  so  manches  schiffes  die 
leiseste  hindeutung  auf  die  tutela  sich  findet  (vgl.  oben  die  anm.).  wie 
wenig  insbesondere  bei  unserem  schiffe  an  ein  bild  der  Cybele  als 
tutela  der  dichter  denkt,  dafür  gibt  es  noch  einen  weitern  augen- 
fälligen beweis,  während  der  fahrt  erscheinen  vor  Aeneas  die  von 
der  Cybele,  um  sie  vor  der  Verbrennung  durch  Turnus  zu  schützen, 
in  nymphen  verwandelten  zurückgelassenen  schiffe  des  helden,  um 
ihm  die  läge  der  Troer  und  seines  sohnes  Ascanius  zu  melden  und 
ihn  zur  eile  zu  mahnen,  die  eine,  Cymodocea,  hat  ihm  dieses  ein- 
greifen der  gnade  der  Cybele  mitgeteilt:  hanc  genetrix  fadem 
miserata  refecü  et  dedit  esse  deas  usw.  (234  f.).  grund  genug,  dasz  sich 
im  folgenden  Aeneas  auch  für  den  bevorstehenden  kämpf  im  gebete 
der  alma  parens  Idaea  deum  empfiehlt,  wendet  er  sich  aber  etwa 
mit  diesem  seinem  gebet  gegen  das  bild  der  Cybele ,  das  ja  nach 
Ladewig  als  tutela  auf  der  puppis  seiner  Ida  thronen  soll?  vielmehr 
beiszt  es  bei  dem  dichter  v.  261 :  tum  breviier  supera  aspedans  con- 
vexa  precatur:  ralma  parens  Idaea  deum'  usw. 

Nach  dem  dargelegten  dürfte  die  pietät  der  freunde  des  dichters, 
Varius  und  Tucca,  gegenüber  der  zu  eingang  mitgeteilten  anklage 
Heynes  ausreichend  gerechtfertigt  erscheinen. 

Mainz.  Theodor  Maürer. 


Digitized  by  Google 


GFaltin:  zu  Propertius.  429 

60. 

ZU  PROPERTIÜ8. 

1.  I  16,  39  (LMüller)  liest  man:  quis  te  cogebat  multos poliere  - 
colores?  dazu  bemerkte  Markland  an  den  rand  seines  exemplars,  die 
wendung  muUos  poliere  colores  sei  seltsam,  ich  glaube,  man  musz 
sagen ,  sie  sei  sinnlos,  dasz  aber  Baehrens  die  sache  gebessert  habe, 
indem  er  mulio  .  .  colore  schrieb,  will  mir  nicht  einleuchten.  Heinsius 
änderte  die  Überlieferung  in  nullos  .  .  colores,  doch  auch  diese  Wen- 
dung, die  an  sich  einen  klaren  sinn  gibt,  scheint  kaum  annehmbar: 
man  begreift  die  mebrzahl  nicht,  aber  von  hier  aus  scheint  zum  rieh- 
tigen  nur  ein  kleiner  schritt  noch  zu  fehlen:  man  schreibe:  quis  te 
cogebat  null o  poliere  colore? 

2.  Zu XV  10,  5  venturam  melius  praesagü  naviia  noctem  be-  3,  //i  * 
merkt  Lacbmann:  'mortem  in  fine  versus  habent  libri  meliores,  ni 
fallor  omnes.  sed  noctem  Nestoris  auetoritas  tuetur,  quod  cum  nemo 

facile  de  coniectura  reponere  potuerit,  ex  Vallae  libro  in  Italicos 
venisse  suspicor.  ceterum  si  modo  cetera  recte  habent,  utrumque 
probum  est.'  so  hat  er  selbst  in  der  zweiten  ausgäbe  mortem  ge- 
schrieben, Haupt  dagegen  noctem ,  LMüller  wieder  mortem,  doch 
Baehrens  noctem.  mehr  anstosz  gab  Lachmann  wie  auch  schon  vor 
ihm  Markland  der  comparativ  melius,  er  wollte  nemlich  die  erklä- 
rung  'melius  quam  rüdes  et  inexperti  maris'  mit  recht  nicht  gelten 
lassen,  denn  der  schiifer  und  der  soldat  dienen  dem  dichter  zum  be- 
weise dafür,  dasz  die  furcht  auch  durch  erfahrung  und  Sachkenntnis 
begründet  sein  könne,  'nautae  vero  melius  sane  ac  certins  quam 
homines  dGaXdccioi  venturam  procellam  praevident,  sed  quia  nautae 
sunt  et  signorum  gnari,  non  quia  magis  timent.'  die  Widerlegung 
trifft  doch  nicht  ganz  scharf  zum  ziele,  gerade  der  erfahrene  schiffer 
kennt  am  besten  den  umfang  der  gefahr  und  weisz  wo  es  keine 
rettung  mehr  gibt,  während  der  unerfahrene  sich  noch  mit  einer  hoff- 
nung  teuschen  kann,  mit  Lachmann  für  melius  zu  setzen  pavidus 
dürfte  wohl  gegen  den  sinn  verstoszen.  auf  das  beispiel  eines  ängst- 
lichen Schiffers  darf  sich  der  dichter  zu  seiner  Verteidigung  nicht  be- 
rufen, der  sinn  wäre  klarer  ausgedrückt ,  wenn  man  mit  Markland 
vetulus  schriebe,  aber  schon  Burman  hat  richtig  bemerkt  dasz  der 
ausdmck  unpassend  sei.  auch  expertus,  was  Baehrens  vorschlägt, 
gentigt  wohl  dem  sinne ,  doch  sucht  er  sowie  seine  Vorgänger  den 
fehler  an  falscher  stelle,  der  comparativ  melius  ist  nicht  zu  ent- 
behren: er  ist  durch  den  sinn  des  gedientes  gefordert  doch  meine 
ich  allerdings  mit  Markland  und  Baehrens,  dasz  der  Zusammenhang 
für  navita  eine  bestimmung  fordere,  durch  welche  die  eigenschaft 
der  erfahrung  dem  schiffer  in  ähnlicher  weise  beigelegt  werde  wie 
im  folgenden  verse  dem  krieger  durch  vulneribus.  da  scheint  es  aber 
recht  nahe  zu  liegen  venturam  zu  verdächtigen ,  das  neben  praesagit 
matt  und  überflüssig  erscheint  und  jedenfalls  an  einer  stelle  steht, 


Digitized  by  Google 


430 


GFaltin:  zu  Propertius. 


die  seiner  bedeutung  nicht  zukommt,  wenn  man  dafür  ventis  iam 
einsetzen  wollte,  so  erhielten  hexameter  und  pentameter  alsdann  die 
conforme  fassung : 

ventis  iam  melius praesagü  navita  nodem, 
j  volneribus  didicit  mües  habere  metum. 

£      •  **  3.  Sollte  ferner  IV  11,  28  in  dem  seltsamen  ausdruck  alt  er  ms 

scissa  Charybdis  aquas  nicht  das  Homerische  beivf\  (u  260)  wieder- 
zufinden sein?  man  hätte  dann  wohl  zu  lesen:  ScyUaque  et  alternis 
saeva  Charybdis  aquis.  zu  vergleichen  sind  ausdrücke  wie  Verg. 
Aen.  III  420  implacata,  Catullus  64,  165  vasta,  Tibullus  IV  1,  73 
violenta ,  Ov.  met.  XIII  730  inrequieia. 
^         4.  Vielleicht  ist  auch  IV  11,  25  in  dem  vielgequälten  vers- 
\  [X^     ausgange  ein  name  verschüttet,  dessen  sich  die  römischen  dichter 
bei  der  aufzählung  der  abenteuer  des  Odysseus  gern  zu  erinnern 
pflegten,  so  weit  auch  die  schriftzüge  von  der  Überlieferung  abliegen, 
ich  schlage  vor  den  vers  zu  schreiben:  castra  decem  annorum  et 
Ciconummanus  Antiphatesque.  vgl.  Hor.a-i?.  145.  Tib.IV  1,59. 
ii .[lg     5.  Es  folgen  IV  13,  11  —  16  in  der  Überlieferung  aufeinander: 
Zy7  gyrum  ptdsat  equis ,  niveum  latus  ense  revincU , 

virgineumque  cavo  protegit  aere  caput, 
qualis  Amazonidum  nudatis  bellica  mammis 
Thermodontiacis  turba  lavatur  aquis. 
interpungiert  man  mit  Lachmann,  gewis  in  sehr  gesuchter  und  künst- 
licher weise :  qualis  Amazonidum  nudatis  bellica  mammis  Tfiermo- 
dontiacis  turba,  lavatur,  aquis,  so  ist  zunächst  gar  nicht  zu  begreifen, 
warum  der  dichter  die  entblözung  der  brüst  der  Amazonen  nur  beim 
bade  hervorheben  sollte,  gerade  diese  wendung  fuhrt  notwendig  zu 
einer  andern  Situation,  dann  ist  es  weiter  anstöszig,  dasz  der  ver- 
gleich mit  den  Amazonen  sich  eben  nur  aufs  bad  beziehen  soll,  wäh- 
rend doch  der  Zusammenhang  gerade  auf  die  kriegerische  tüchtig- 
keit  des  Weibervolkes  hinweist,  die  erwähnung  des  bades  tritt  ganz 
unerwartet  und  störend  dazwischen,  und  diese  beziehung  wird  ebenso 
wie  die  jagd  in  den  folgenden  versen  (17 — 20)  wieder  fallen  gelassen, 
es  tritt  nur  die  kriegsmäszige  waffenübung  hervor,  darum  bin  ich 
geneigt  mit  an  lehn  ung  an  Heinsius  und  die  vulgata  zu  schreiben : 

qualis  Amazonidum  nudatis  bellica  mammis 
Thermodontiacis  turba  agitatur  equis; 

daran  müssen  sich  aber  die  verse  17 — 20  anschlieszen : 

qualis  et  Eurotae  Pottux  et  Castor  liarenis 
(hie  victor  pugnis ,  iüe  futurus  equis), 

inter  quos  Helene  nudis  capere  arma  papiüis 
fertur  nec  fratres  erubuisse  deos. 

denn  in  ihnen  wird  dasselbe  motiv  weiter  ausgeführt,  jedenfalls  ist 
das  motiv  der  jagd,  das  in  den  versen  15  f.  berührt  wird: 

et  modo  Taygeti  crines  aspersa  pruina 
sectatur  patrios  per  iuga  longa  canes 


Digitized  by  Google 


FPolle:  zu  Ciceros  reden. 


431 


dem  zusammenhange  fremd,  ja  man  kann  sogar  bezweifeln,  ob  sie 
überhaupt  ins  gedieht  gehören,  wenn  man  an  v.  2  zurückdenkt:  sed 
möge  virginei  tot  bona  gymnasii.  nur  die  männlichen  Waffenübungen 
der  spartanischen  weiber  wollte  der  dichter  besingen,  dazu  passen 
nicht  recht  bad  und  jagd. 

Neu-Rüppin.    Gustav  Faltin. 


61. 

ZU  CICEROS  REDEN. 

in  Catil.  I  23  sin  autetn  servire  meae  laudi  et  gloriae  mans, 
egredere  cum  importuna  sceleratorum  manu ,  confer  te  ad  Manlium, 
coneüa  perditos  cives ,  secerne  te  a  bonis ,  infer  patriae  bellum,  exsutta 
impio  latrocinio,  ut  a  me  non  eiectus  ad  alienos,  sed  mvüatus  ad  tuos 
esse  videaris.  in  den  schluszworten  hat  eiectus  seinen  gegensatz  in 
invitatus,  ad  alienos  in  ad  tuos,  a  me  aber  entbehrt  nicht  blosz  des 
gegensatzes,  sondern  ist  auch  so  gestellt,  dasz  man  es  eigentlich  mit 
beiden  gliedern  des  gegensatzes  verbinden  mtiste.  es  ist  jedenfalls 
unecht.  §  27,  wo  sich  Cicero  vom  vaterlande  anreden  läszt,  heiszt 
es:  M.  Tulli,  quid  agis?  tune  cum,  quem  esse  hostem  comperisti  .  . 
exire  patiere,  ut  abs  te  non  emissus  ex  urbe,  sed  immissus  in  urbem 
esse  videatur?  unter  dem  einflusse  des  hier  vorkommenden  abs  te 
dürfte  jenes  a  me  entstanden  sein. 

ebd.  II  22  quos  pexo  capiUo  nitidos  aut  imberbes  aut  bene  bar- 
batos  videtis.  aber  bene  barbatus  kann  nur  lobend  gefaszt  werden, 
wollte  Cicero  die  abweichung  von  der  römischen  sitte  des  rasierens 
hervorheben,  so  muste  dies  anders  ausgedrückt  werden,  man  schreibe 
belle  barbatos:  vgl.  adAtt.l  14,  5  barbatuli  iuvenes,  totus  Me  grex 
Catüinae.  pro  Caelio  33  non  hac  barbula ,  qua  isla  delectatur. 

p.  Archia  p.  19  Homerum  Colophonii  civem  esse  dicunt  suum,  Chi* 
suum  vindicant ,  Salaminii  repetunt ,  Smyrnaei  vero  suum  esse  con- 
firmant ,  itaqm  etiam  delubrum  eius  in  oppido  dedieaverunt. 
in  den  letzten  worten  ist  zweierlei  anstöszig.  über  den  unterschied 
von  dedicare  mit  genitiv  und  mit  dativ  sagt  Stürenburg  zu  unserer 
stelle:  ratqne  ita  nimirum  differt  utraque  loquendi  ratio,  ut  si  dica- 
tur  templum  alicui  dedicatur  intellegatur  templum  alicui  aedißcatur 
ac  dedicatur,  contra  templum  alieuius  dedicatur  significet  templum, 
quod  aedißcatum  est,  alicui  dedicatur9,  und  ebenso  erklärt  den  unter- 
schied Benecke,  beide  belegen  dies  mit  mehreren  stellen,  dasz  diese 
erklärung  richtig  ist,  lehrt  schon  die  bedeutung  der  casus  an  sich, 
danach  aber  musz  man  hier  den  dativ  erwarten :  denn  Cicero  musz 
sagen  wollen,  die  Sniyrnäer  haben  dem  Homer  ein  heiligtum  er- 
richtet, nicht,  sie  haben  ein  schon  vorhandenes  heiligtum  ihm  ge* 
weiht,  sodann  aber  ist  in  oppido  ein  müsziger  und  auffallender  Zu- 
satz, beiden  mängeln  wird  abgeholfen  durch  die  leichte  Änderung : 
delubrum  ei  suo  in  oppido  dedieaverunt]  ei  schrieb  schon  Lambin. 

Dresden.  Friedrich  Polle. 


i 

Digitized  by  Google 


432     ThOpitz:  zu  SalluBtiuB  [Cat.  43,  1]  und  Florus  [I  5,  8]. 

62. 

ZU  SALLUSTIUS  UND  FLORUS. 

Dasz  bei  Sallustius  Cat.  43,  1  constituerant  uti,  cum  Catilina  in 
agrum  Faesulanum  cum  ezercitu  venisset,  L.  Bestia  tribunas 
plcbis  contione  habita  quereräur  de  actionibus  Ckeronis  das  gebiet 
von  Faesulae  in  Etrurien  nicht  zu  verstehen  sei,  darüber  herscht 
augenblicklich  wohl  kein  zweifei  mehr,  der  betreffende  ort  musz 
entschieden  in  unmittelbarer  nähe  Roms  gelegen  haben,  in  folge 
dessen  sind  die  verschiedensten  conjecturen  gemacht  worden,  so 
Carsulanum  (Dietsch  ed.  1859,  vgl.  comm.  s.  110),  Trossulanum 
(derselbe,  s.  excurs  3  zu  ed.  1864),  suburbanum  (Wir/  de  fide  atque 
auctoritate  cod.  Sali.  Parisini  1576  [Aarau  1867]  und  zs.  f.  d.  gw. 
XXXI  8.  284;  als  unwahrscheinlich  bezeichnet  von  Euasner  in 
Bursians  Jahresbericht  1877  s.  182),  Aesulanum  (Rauchenstein  bei 
Wirz  de  fide  ao.).  doch  alle  diese  conjecturen  entbehren  der  evi- 
denz.  deshalb  haben  die  neueren  herausgeber  (Dietsch  ed.  IV,  Wirz, 
Schmalz,  8cheindler)  sich  begnügt  die  worte  durch  ein  kreuz  als 
corrupt  zu  bezeichnen,  dem  gegenüber  ist  ganz  neuerdings  (s.  Kappes 
zdst.  und  den  anonymus  im  philol.  anzeiger  XV  s.  338)  die  schon 
früher  gemachte  Vermutung  wieder  aufgestellt  worden ,  dasz  auszer 
dem  bekannten  Faesulae  es  einen  gleichnamigen  ort  bei  Rom  ge- 
geben habe,  welcher  auch  bei  Livius  XXII  3,  6  und  Polybios  II  25,  6 
zu  verstehen  sei.  obwohl  sich  über  die  berechtigung  diese  beiden 
stellen  zum  beweise  für  die  existenz  eines  nähern  Faesulae  heran- 
zuziehen streiten  läszt,  so  glaube  doch  auch  ich  an  dieselbe,  dazu 
bestimmt  mich  eine  stelle  des  Florus  (I  5,  8  =  11,  8).  der  Schrift- 
steller vergleicht  daselbst  die  kriege  aus  den  ersten  jähren  der 
republik  mit  denen  der  späteren  Zeiten  und  sagt  ua. :  Tibur,  nunc 
suburbanum,  et  aestivae  Praeneste  deliäae  nuncupatis  in  Capitolio 
votis  petebantur.  idem  tunc  Faesulae  quod  Carrhae  nuper,  idem 
nemu8  Aricinum  quod  Hercynius  saltus,  Fregeüae  quod  Caesoriacum, 
Tiberis  quod  Euphrates.  auch  hier  fordert  der  Zusammenhang,  dasz 
nicht  ein  —  namentlich  für  jene  zeit!  —  verhältnismäszig  so  weit 
entfernter  ort,  wie  das  etrurische  Faesulae,  sondern  einer  aus  der 
nähe,  wie  Tibur,  Praeneste  udgl.  erwähnt  werde  (so  schon  Düker 
zdst.).  freilich'  wird  man  nach  dem  oben  erörterten  nun  nicht  mit 
Madvig  adv.  crit.  III  s.  250  und  Nibby  bei  Bergk  opusc.  I  s.  670 
eine  correctur  in  Aefulae  oder  Aefula  vorzunehmen  haben ,  sondern 
ich  meine,  dasz  die  beiden  stellen  des  Sallustius  und  Florus  ein- 
ander gegenseitig  schützen ,  dh.  uns  berechtigen  einen  ager  Faesu- 
lanus  in  nicht  zu  groszer  entfernung  von  Rom  anzunehmen. 

Dresden.  Theodor  Opitz. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


Unter  den  kleineren  gedienten,  die  den  namen  Homers  führen, 
gibt  es  keines,  in  welchem  natürliche  anmut  und  schalkhafte  laune, 
wahre  dichterische  empfindung  und  liebenswürdiger  frohsinn  sich 
so  glücklich  verbänden  wie  im  bymnos  auf  Hermes,  er  gehört  zu 
den  heitersten  und  köstlichsten  erscheinungen  der  griechischen  litte- 
ratur.  wie  bekannt,  ist  er  aber  leider  in  einer  so  überaus  entstellten 
Verfassung  auf  uns  gekommen,  dasz  Verständnis  und  genusz  dadurch 
auf  das  empfindlichste  beeinträchtigt  werden,  an  versuchen  hat  es 
keineswegs  gefehlt,  die  tiberreichlich  vorhandenen  Schäden  und  an- 
stösze  zu  beseitigen,  ich  leugne  auch  nicht,  dasz  dieselben  wenig- 
stens was  die  niedere  kritik  betrifft  bereits  von  erfreulichen  erfolgen 
begleitet  gewesen  sind.1  von  der  höhern  kritik  indessen  kann  ich 

1  immerhin  harrt  hier  noch  manche  Schwierigkeit  einer  glücklichem 
lüsuog,  zb.  der  'locus  corruptus  et  difficillimus,  in  quo  restituendo  omnia 
adhuc  interpretnm  conamina  irrita  ceciderunt'  (Baumeister)  v.  409  ff., 
wo  man  vielleicht  schon  mit  folgenden  leichten  änderungen  auskommt: 
ujc  dp'  ?<pn  xal  x^pcl  TT€piCTpe<p€  KCtpT€pä  0€Cüä,  drvouc "  al  6'  [st.  HfVOV 
Tal  o']  unö  TToed  icaxd  xQovöc  alya  m^povxo  [st.  müovTo]  aÖTÖ8€v, 
£ußoXäbn.v  icrpauuevai  dXXnXrjci,  pel^  tc  [8t.  peid  tc]  Kai  irdcrjav  eir' 
dtpauXotci  ßöccciv,  '€pu^uj  ßouXrjci  KXeunxppovoc '  aOräp  'AttöXXujv  0au- 
fiacev  döprjcac'  6  bi  [st.  töte  Schneiderin]  örj  KpaTÜc  'ApY€i(pövTr|c 
Xüjpov  unoßXrioriv  €CK£u»aTO  irOp  duapticeujv,  «YKÜH'ai  [st.  dYKpüyai] 
^€fxauOc.  die  dem  Hermes  angelegten  fesseln  sanken  zur  erde  nieder, 
in  einander  geschlungen,  und  verbreiteten  sich  auf  alle  rinder;  Hermes 
aber  betrachtete  sich  den  boden,  zwUchenein  (schadenfrohe)  blicke 
schieszend,  während  er  gebückt  eifrig  hingu«kte.  vgl.  Plat.  Krat.  411° 
otiötv  auTÜJv  uöviuov  clvai  oöbe  ßcßaiov,  dXXä  petv  Kai  qpepecöai  Kai 
liccrä  eivai  irdene  mopäc  Kai  Y£v£c€wc  del.  (Hesiodos  fr.  237  Göttl. 
tt oxet uüj  peiovxi  ioiKUJC.  Erykios  AP.  VII  36,  6  dx  äv  toi  peirj  |H€v  del 
-fävoc  'AtOiöi  Ö€Xtuj  Krjpöc.)  doch  bin  ich  zweifelhaft,  ob  nicht  petd  T* 
dXev  irdcrjciv  €n*  dYpaüXoici  ßöecciv  den  vorzug  verdient. 

Jahrbücher  ftr  cla«s.  philo).  1886  hft.  7.  28 


HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  F 


IST  DER  HOMERISCHE  HYMNOS  AUF  HERMES 

CONTAMINIERT? 


Digitized  by  Google 


434   ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert? 

das  schon  nicht  so  unbedingt  zugeben,  diese  steht  noch  heute  sehr 
merklich  unter  dem  mächtigen  banne  der  ideen,  die  Gottfried  Her- 
mann in  seinem  meisterhaft  geschriebenen  briefe  an  Ilgen*  mit  be- 
redten worten  dargelegt  hat:  so  nachhaltig  erwies  sich  deren  Wir- 
kung; ich  zweifle,  ob  zum  heile  des  fraglichen  gedichts.  Hermann 
war  der  erste,  der  eine  reihe  der  ärgsten  dunkelheiten  und  offen- 
kundigsten Verderbnisse  desselben  mittels  des  leitenden  fadens  der- 
jenigen erzählung  aufzuklären  oder  zu  berichtigen  sich  bemühte,  die 
in  dem  bekannten  mythologischen  handbuche,  das  Apollodors  namen 
trägt,  summarisch  und  trocken  genug  III  10,  2  vorgetragen  wird,  die 
erzählung  findet  man  bei  Hermann  s.  XLIII  abgedruckt,  der  sie  mit 
den  worten  einführt:  'Apollodorus,  cuius  narratio  ita  cum  hoc  hymno 
consentit,  ut  is  ex  hoc  ipso  fönte  hausisse  videatur',  und  dann 
fortfährt:  'manifestum  est  hanc  Apollodori  narrationem  ita  cum 
Homerico  hymno  convenire,  ut  non  modo  omnia,  quae  hic  bymnus, 
sed  etiara,  praeter  solam  citbarae  inventionem,  eodem  ordine  et  paene 
iisdem  verbis  relata  contineat.' 

Mir  ist  es  nicht  recht  erklärlich,  wie  diese  ansieht  überhaupt 
hat  aufkommen8,  noch  weniger,  wie  sie  durch  eine  solche  autorität 
gestützt  hat  weiter  verbreitet  werden  können':  denn  ich  finde  fast 
in  jeder  zweiten  zeile  der  Apollodorischen  erzählung  einen  offen- 
baren Widerspruch  mit  dem  Homerischen  hymnos.  es  ist  dieser 
wichtige  umstand  ja  auch  schon  von  andern  nicht  völlig  unberück- 
sichtigt gelassen5,  aber  bei  weitem  noch  nicht  in  seiner  ganzen  be- 
deutung  und  tragweite  gewürdigt  worden,  so  dasz  Hermanns  folge- 
rungen  aus  dem  vermeintlichen  verwandtschaftsverhältnis  beider 
sagenquellen  immer  noch  gelegentlich  von  den  kritikern  zur  stütze 
dieser  oder  jener  änderung  an  der  Uberlieferung  des  Hermes-hymnos 
mit  Vorliebe  herangezogen  werden  und  namentlich  bei  der  ausschei- 
dung  angeblich  fremdartiger  bestandteile  eine  grosze  rolle  spielen.* 

■  in  diesem  seiner  hymnenauagabe  von  1806  vorangeschickten  briefe 
beschäftigt  sich  Hennann  auf  s.  XXXVI — LXXXIX  ausschlieszlich  mit 
dem  Hermes-hymnos.  3  sie  war  schon  vor  Hermann  gang  und  gäbe: 
es  genüge  dafür  auf  Voss  mythol.  briefe  I  (1794)  s.  97  zu  verweisen. 

4  beispielshalber  sehe  man  Bergk  GLG.  I  s.  763  anm.  50.  *  zu  der 
stelle  des  hymnos,  welehe  von  der  erfindung  der  lyra  handelt,  bemerkt 
zb.  Franke  (v.  24):  'oranino  de  hac  digressione  si  qua  est  sie  indico, 
ut  nihil  me  moveri  patiar  Apollodori  auetoritate,  qui  etsi  paene  eadem  [?] 
tradit  quam  auetor  huius  hymni,  nonnulla  tarnen  aliter  facta  scribit  aut 
alio  ordine  exponit,  nt  uterque  eandem  quidem  fabulam,  qnae 
vulgo  traderetnr,  secutus  esse,  sed  poeta  eam  pro  suo  ingenio 
et  consilio  conformasse  et  immutasse  videatur.'  warum  soll  denn  der 
dichter  die  sage  geändert  haben?  manche  züge  bei  Apollodor  lassen 
vielmehr  deutlich  erkennen,  dasz  diese  Änderungen  spätem  Ursprungs 
sind,  einer  rationalistischem  zeit  angehören.  6  ich  mache  nur  auf 
ein  einziges,  aber  lehrreiches  beispiel  aufmerksam:  die  verse  511  f., 
welche  von  der  erfindung  der  syrinx  handeln,  strich  Hermann  haupt- 
sächlich aus  gründen,  die  er  dem  Apollodorischen  berichte  entnahm, 
so  viel  mir  bekannt  ist,  hat  nicht  e'iner  der  spätem  hgg.  diese  argumen- 
tation  zu  bekämpfen  und  die  betr.  verse  zu  rehabilitieren  den  mut  ge- 


Digitized  by  Google 


ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert?  435 

demnach  kann  es  nicht  überflüssig  sein  sich  einmal  jene  Widersprüche 
der  reihe  nach  sämtlich  vor  äugen  zu  halten,  mir  sind  folgende  auf- 
gefallen : 

1)  Apollodor  läszt  den  neugeborenen  Hermes  erst  die  rinder 
stehlen  und  dann  die  lyra  erfinden:  im  hymnos  ist  es  gerade  um- 
gekehrt. —  2)  damit  die  fuszspuren  den  gott  nicht  verraten,  legt  er 
nach  Apollodor  für  die  rückreise  aus  Pieria  UTTOonjicrra  an:  im 
hymnos  ist  er  von  vorn  herein  mit  cdvbaXct  versehen ,  wirft  diese 
aber  später  fort  und  bindet  sich,  um  seine  spuren  unkenntlich  zu 
machen,  Strauchwerk  unter  die  füsze.  —  3)  dasz  Hermes  einen  teil 
des  gebratenen  fleisches  verzehrt  ,  den  andern  aber  verbrannt  habe, 
wie  Apollodor  berichtet,  steht  beides  mit  der  erzählung  des  Homeri- 
den  in  directem  Widerspruch :  dieser  versichert  ausdrücklich,  Hermes 
habe  von  dem  fleische  nichts  gegessen ,  übrigens  auch  nur  die  füsze 
und  köpfe  der  geschlachteten  tiere  verbrannt.  —  4)  bei  Apollodor 
gewinnt  der  kleine  gott  die  saiten  zu  seiner  lyra  aus  den  beiden  von 
ihm  geopferten  rindern :  davon  weisz  der  hymnos  nicht  blosz  nichts, 
sondern  er  konnte  auch  nach  dem  unter  nr.  1  bemerkten  gar  nichts 
davon  wissen.  —  5)  Apollon,  der  seine  rinder  sucht,  geht,  wie 
Apollodor  angibt,  sofort  nach  Pylos  und  dann  nach  Kyllene:  der 
dichter  läszt  ihn  erst  nach  Onchestos,  dann  nach  Pylos  und  zuletzt 
nach  Kyllene  kommen.  —  6)  im  hymnos  sind  es  nicht  wie  bei  Apol- 
lodor die  be wohner  (ol  KaTOiKOÖVT€c)  von  Pylos,  welche  auf  be- 
fragen Apollons  einen  rinder  treibenden  knaben  gesehen  haben 
wollen ,  sondern  ein  einziger  alter  weinbergarbeiter  von  Onchestos. 
—  7")  dieser  schweigt  vollständig  über  richtung  und  ziel,  welche 
vieh  und  treiber  verfolgten,  während  die  leute  des  Apollodor  aus- 
sagen, über  das  f wohin'  könnten  sie  deswegen  keine  auskunft  geben, 
weil  sie  —  wie  sinnig!  —  die  spur  nicht  hätten  finden  können.  — 
8)  in  der  kyllenischen  grotte,  so  erzählt  Apollodor,  wendet  sich 
Apollon  mit  seiner  anklage  zuvörderst  an  die  mutter  Maia,  die  ihn 
einfach  darauf  hinweist,  dasz  ihr  knäbchen  in  den  windeln  liege :  im 
hymnos  föhrt  der  gott,  sobald  er  die  ganze  grotte  vergeblich  durch- 
sucht hat,  gleich  auf  Hermes  los,  ohne  sich  im  geringsten  um  dessen 
mutter  zu  bekümmern.  —  9)  nachdem  Apollon  die  lyra  und  Hermes 
die  rinder  zum  geschenk  erhalten  hat,  soll  letzterer  nach  Apollodor  sich 
sofort  daran  machen,  die  rinder  zu  weiden  und  die  syrinx  zu  blasen : 
nach  dem  hymnos  gehen  die  versöhnten  götter  mit  einander  auf  den 
Olymp,  TepTTÖ^evoi  qpöpjLirrfi.  —  10)  dasz  Apollon  dem  Hermes 
auch  noch  die  von  diesem  neu  erfundene  syrinx  abverlangt  und  ihm 
dafür  den  goldenen  stab  geschenkt  habe,  wie  Apollodor  erzählt, 


habt,  nicht  einmal  der  sonst  so  vorsichtige  und,  wie  wir  eben  hörten, 
über  die  autorität  Apollodors  in  solchen  fragen  sehr  kühl  und  unbe- 
fangen urteilende  Friedrich  Franke,  dasz  der  neueste  hg.  ganz  in  die 
fuszstapfen  seiner  Vorgänger  getreten  ist,  wird  nach  dem,  was  ich  jüngst 
in  der  Berliner  philol.  Wochenschrift  über  seine  bearbeitnng  der  Home- 
rischen hymnen  gesagt  habe,  wohl  niemand  wunder  nehmen. 

28* 


Digitized  by  Goflgle 


436   ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert  ? 


ist  eine  unserm  dichter  unbekannte  Version  der  sage:  im  hymnos 
steht  gar  nichts  von  jenem  neuen  verlangen  Apollons;  dort  ver- 
spricht letzterer  dem  Hermes  das  genannte  gesehen k  für  den  fall, 
dasz  dieser  ihm  kithar  und  geschosz  nicht  stehlen  zu  wollen  feier- 
lich zuschwört.  —  11)  wenn  Apollodor  von  dem  goldenen  stabe 
Apollons  sagt:  ?\v  dK^KTf|TO  ßouKoAüjv,  so  kennt  der  hyranendichter 
den  hier  angedeuteten  zweck  desselben  nicht  allein  nicht,  sondern 
er  hat  nach  v.  530  ff.  offenbar  einen  ganz  andern  zweck  im  auge; 
zum  rinderhüten  übergibt  Apollon  v.  497  dem  söhne  der  Maia 
HdcTlTCl  (pa€lVT]V.  —  12)  nicht  für  seine  syrinx  wünscht  Hermes 
die  mantik  einzutauschen,  wie  Apollodor  sagt,  sondern  nach  dem 
hymnos  sucht  er  in  den  besitz  der  mantik  zu  kommen  für  die  Unter- 
weisung Apollons  im  kitharspiel,  wofür  ihm  dieser  rühm,  glück  und 
herliche  geschenke  zu  gewähren  sich  freiwillig  erboten  hat. 

Diese  Widersprüche  zwischen  der  kurzen  erzählung  des  Apollo- 
dor und  dem  hymnos  sind  so  erheblich-  und  schwerwiegend ,  dasz 
daran  meines  erachtens  jeder  versuch  einer  einigermaszen  durch- 
greifenden ausgleichung  beider  berichto  rettungslos  scheitern  musz : 
die  Apollodorische  erzählung  kann  unmöglich  aus  dem 
hymnos  geflossen  sein,  übrigens  empfand  selbst  Hermann,  wie 
völlig  aussichtslos  ein  solcher  ausgleichungs versuch  sein  würde: 
'itaque  ante  omnia  deferendus  nobis  est  Apollodorus'  sagt  er 
8.  LXXVI  'ad  cuius  narrationem  si  ea,  quae  in  hymno  traduntur, 
exigenda  essent,  nullus  confusionis  et  lacunarum  finis  in- 
veniri  posset.'  und  trotzdem  hat  er  sich  in  seiner  kritik  auf  das 
stärkste  von  Apollodor  beeinflussen  lassen  und  mehr  oder  weniger 
auch  alle  andern,  die  seiner  contaminationstheorie,  wonach  ein  älterer 
und  ein  jüngerer  hymnos  von  einem  spätem  redactor  unter  hinzu- 
nähme  eigner  interpolationen  ganz  äuszerlich  und  ohne  rechte  Über- 
legung zu  einem  ganzen  verschmolzen  sein  sollen7,  ihren  beifall  ge- 
zollt haben/  mich  hat  diese  theorie  von  jeher  mit  dem  äuszersten 


7  vgl.  besonders  epist.  ad  11g.  s.  LXXVIII  ff.  (Bergk  GLG.  I  s.  763 
bemerkt  über  v.  506  ff.:  'jedoch  liegt  hier  nicht  ein  selbständiger  Zu- 
satz eines  nachdichter.«  vor,  sondern  das  brnchstück  eines  andern  liedes 
ist  ganz  äuszerlich  angefügt,  und  zu  diesem  zwecke  ein  paar  armselige 
verse  hinzugedichtet,  es  war  wohl  ebenfalls  ein  prooemium ;  der  Ver- 
fasser hatte  sich  die  gleiche  aufgäbe  gestellt  wie  sein  Vorgänger,  dessen 
arbeit  ihm  nicht  unbekannt  war.')  8  am  entschiedensten  tritt  diese 
anlehnung  an  die  Hermannsche  theorie  wohl  bei  WO E Windisch  zu  tage, 
der  in  seiner  dies.  fde  hymnis  Horn,  maioribus'  (Leipzig  1867)  fortwäh- 
rend mit  einem  ältern  und  einem  jüngern  Hermes-hymnos  und  auszer- 
dem  noch  mit  einem  dritten  bestandteile,  den  späteren  interpolationen, 
operiert  —  selbstverständlich  nicht  ohne  dabei  die  'gravissiraa  Apollo- 
dori  auetoritas'  als  haupttrumpf  auszuspielen,  fcum  cius  narratio  etiam 
in  minimis  [!]  rebus  cum  hoc  hymno  conveniat'  (s.  37).  welcher  innern 
arguroente  sich  Windisch  bedient,  mag  eine  probe  zeigen,  er  meint, 
die  verse  218 — 227 ,  in  denen  Apollon  seine  Verwunderung  über  die  ge- 
waltigen, ganz  fremdartigen  fuszspuren  des  rinderdiebes  ausspricht, 
seien  auszuscheiden,  und  führt  dafür  ua.  folgenden  grund  an:  fquod 


Digitized  by  Google 


ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert?  437 


mißtrauen  erfüllt,  insoweit  dieselbe  auf  Apollodoros  fuszt,  bedarf 
sie  wohl  keiner  weitern  Widerlegung,  da  ja  ihr  urheber  selbst  ein- 
gestandenem! aszen  daran  verzweifelte,  die  manigfachen  differenzen 

oronino  illo  loco,  de  quo  aginius,  haec  vestigia  commemorantar,  offensioni 
est.  Apollo  enim  ea  animadvertit,  cum  Pylo  in  Cyllenam  montem 
contendit  (cf.  v.  216  et  218).  at  ex  eis,  quae  antecedunt,  scimus 
Mercurium  hanc  viam  confecisse  et  solum  et  sine  ullo  arti- 
ficio  (cf.  138 — 142).  quae  cum  ita  sint,  dubitari  non  potest,  quin  isti 
versus  (218—227)  interpolati  sint.»  der  flüchtigste  blick  auf  die  der 
incriminierten  stelle  vorangehende  Schilderung,  sollte  man  meinen, 
müttte  genügen  um  jeden  zu  überzeugen,  dasz  Hermes  nach  der  Vor- 
stellung des  dichters  den  ganzen  weg  von  Pieria  an  über  Onchestos 
bis  nach  Pylos,  folglich  auch  die  teilstrecke  von  Kyllene  bis 
Pylos,  nicht  allein,  sondern  mit  den  rindern,  auch  nicht  rsine  ullo 
artificio',  sondern  auf  seinen  strauchbündeln  zurücklegte  und  sich  erst 
bei  Pylos,  bzw.  am  Alpheios,  seiner  herde  sowie  seiner  künstlichen  fusz- 
bekleidung  entledigte.  —  Beiläufig  berichtige  ich  einen  irrtuin,  der 
durch  Karl  Otfried  Müller  aufgekommen  ist  und  sich  mit  merkwürdiger 
Zähigkeit  behauptet  hat  (auch  Bergk  teilt  ihn  ao.  s.  766  anm.  60).  unter 
dem  titel  'die  Herraes-grotte  bei  Pylos»  veröffentlichte  Müller  in  Ger- 
hards hyperboreisch-römischen  studien  I  (1833)  s.  310  ff.  einen  aufsatz, 
in  welchem  er  nachzuweisen  sucht,  dasz  die  von  der  expe'dition  scien- 
tifique  de  Morrfe  näher  beschriebene  tropfstein-  oder  Stalaktitengrotte 
(jetzt  höhle  des  Nestor  genannt)  in  der  nähe  des  messenischen  Pylos, 
das  die  Spartaner  Koryphasion  nannten,  identisch  sei  mit  derjenigen, 
in  der  Hermes  nach  unserm  hymnos  die  geraubton  riuder  versteckte. 
Müller  stützt  sich  dabei  hauptsächlich  auf  eine  stelle  des  gedichts 
(v.  124  ff.),  die  er  folgendermaszen  liest:  pivoi/c  o'  *EtTävucc€  kuto- 
CTucpeAiu  Tr^xprj,  ibe  Iti  vOv  xd  u^racca  iroXuxpövioi  Treqpüaciv  ön,pöv 
ofi  u€xä  TaÜTa  Kai  dicptTOV,  und  so  erklärt:  'Hermes  spannte  die  rinder- 
feile auf  dem  rauhen  felsen  aus,  wie  sie  jetzt  noch  in  der  folgezeit 
langdauernd  vorhanden  sind,  lunge  und  uuermeszliche  zeit  nachher.' 
fdasz  irgend  ein  spiel  der  natur'  fährt  er  fort  'dem  Homeriden  oder 
seinem  ältern  gewährBroann  vorschwebe,  war,  wie  gesagt,  dem  unterz. 
auch  sonst  Überzeugung;  jetzt  setzt  die  Stalaktitengrotte  alles  ins 
klare,  wo  hätten  nicht  die  seltsamen  gestalten,  welche  der  tropfstein 
hervorbringt,  die  phantasie  angeregt,  die  manigfachsten  naturproduete 
und  werke  der  menschenhand  an  decke  und  wänden  solcher  grotten 
wahrzunehmen;  und  wie  hätte  ein  so  sagenliebeudes  volk,  wie  das 
griechische  war,  hier  nicht  manchen  anhält  zur  ausbildung  seiner 
landesmythen  finden  und  ergreifen  sollen?  und  wie  leicht  konnten  sich 
auch  wirklich  an  den  wänden  dieser  tropf  steinh  öhie  figuren 
bilden,  die  ausgespannten  rinderhäuten  samt  köpf  und 
schwänz  und  füszen  ähnlich  sahen!  ich  glaube,  wer  mit  dieser 
Voraussetzung  die  sog.  Nestor-grotte  besucht,  wird  sie  noch  heute 
wiederfinden/  Schncidewin  zollt  dieser  ausführung  seinen  vollsten  bei- 
fall  (Philol.  III  669)  und  erzählt,  Müller  selbst  habe,  wie  er  ihm  brief- 
lich mitteilte,  später  an  ort  und  stelle  seine  Vermutung  bestätigt  ge- 
funden, 'auch  Welcker  sagt  mir,  dasz  es  dem  besueber  [der  betr. 
grotte]  nicht  schwer  falle  das  gewünschte  zu  finden,  wofern  er 
seiner  phantasie  einigen  schwung  zu  geben  wisse.'  mich 
beschleicht  fast  ein  leises  bedauern,  dasz  ich  gegen  weitere  ähnliche 
touristenpbantasien  in  jener  'Hermes-protte'  ein  unbarmherziges  veto 
einlegen  musz.  wie  können  die  häute,  köpfe,  schwänze  und  füsze  der 
von  Hermes  geschlachteten  rinder  noch  heute  an  den  wänden  der  grotte 
wiedererkannt  werden,  da  sie  der  durchtriebene  kleine  sehalk  doch  nie- 
mals in  die  grotte  hineinbrachte?    die  feile  hieng  er  drauszen 


Digitized  by  G 


438   ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert  ? 

zwischen  den  genannten  beiden  berichterstattern  jemals  in  befrie- 
digender weise  auszugleichen  —  trotz  der  wahrlich  nicht  sanften 
maszregeln,  die  er  in  anwendung  zu  bringen  für  zulässig  erachtet 
hat.  sucht  jene  theorie  aber  ihre  stütze  nicht  mehr  in  der  haltlosen 
Voraussetzung,  dasz  die  Apollodorische  erzählung  direct  aus  unserm 
hymnos  in  seiner  noch  unversehrten  urgestalt  geschöpft  sei,  sondern 
leitet  sie  ihre  berechtigung  einzig  und  allein  aus  der  unlogischen 
aufeinanderfolge  und  unbestreitbaren  Verworrenheit  und  verderbung 
einzelner  teile  des  hymnos  her,  so  darf  denn  doch  wohl  die  erwägung 
nicht  ohne  weiteres  von  der  hand  gewiesen  werden ,  ob  wir  uns  mit 
Hermann  daran  genügen  lassen  müssen,  das  überlieferte  ganze  in 
zwei  oder  mehr  trümmerhäufchen  zu  zerlegen,  von  denen  keines  auch 
nur  halbwegs  den  eindruck  eines  fertigen  kunstwerkes  macht,  oder 
ob  sich  vielleicht  durch  ein  anderes,  nicht  im  mindesten  gewalt- 
sameres mittel  ein  erheblich  befriedigenderes  resultat  erzielen  liesze. 
ich  glaube  die  letztere  alternative  mit  bestimmt  heit  bejahen  zu  können. 

Contaminiert  ist  der  Hermes-bymnos  nicht,  behaupte 
ich.  dafür  spricht  der  —  trotz  allem  was  man  dagegen  gesagt  hat  — 
meiner  Uberzeugung  nach  durchaus  einheitliche  ton  und  Charakter, 
welcher  sich  in  allen  wesentlichen,  ja  selbst  in  unwesentlicheren  par- 
tien  des  gedichts  nicht  verleugnet,  ich  scheue  mich  nicht  dies  aus- 
zusprechen, obwohl  ich  weisz  dasz  ein  mann  von  dem  feinen  Sprach- 
gefühl Hermanns  ganz  entgegengesetzter  meinung  war  (s.  XLI :  fquam- 
quam  id  in  hoc  genere  commodum  accidit,  quod  in  nonnullis  locis 
tanta  orationis  dissimilitudo  elucet,  quae  nullius  fugere  lectoris  sen- 
sum  possit').  alle  bemühungen,  die  er  und  andere  aufgewendet  haben, 
um  zwischen  einzelnen  stücken  erhebliche  differenzen  in  der  äuszern 
form  und  im  ganzen  Charakter  aufzudecken,  haben  für  mich 
wenigstens  auch  nicht  die  mindeste  beweiskraft.  überall  in  diesem 
gedieht  empfinde  ich  trotz  seiner  handgreiflichen  und  fortwährend 
mit  ärgerlicher  aufdringlichkeit  dazwischen  tretenden  Verunstal- 
tungen doch  immer  den  nemlichen  dichterhauch,  dieselbe  frische 
Originalität,  denselben  zauber  heiterster  lebensanschauung,  denselben 
harmlos-kecken  humor,  dieselbe  eigenartige  leichtigkeit  in  der  freien 
handhabung  der  herkömmlichen  epischen  darstell ungsmittel.  ich 
freue  mich  dasz  unwillkürlich  selbst  diejenigen,  welche  nicht  wie 
ich  an  einen,  sondern  an  verschiedene  Verfasser  glauben ,  trotz  ihrer 
Voreingenommenheit  sich  dieser  empßndung  nicht  gänzlich  haben 
entziehen  können,  während  zb.  Schneidewin  im  Philol.  III  s.  693 
die  meinung  verficht:  fwas  von  513  folgt,  rührt  entweder  aus  einem 


auf  (erst  später  betrat  er  die  höhle,  v.  134)  und  verbrannte  ebendort 
die  köpf#e  und  füsze  (v.  137);  wo  er  die  schwänze  liesz,  davon  schweigt 
des  Sängers  höfliebkeit.  ich  dächte,  die  touristen  wendeten  sich  lieber 
einige  meilen  nordwärts  und  suchten  die  'Hermes- grotte*  in  der  nähe 
des  Älpheios,  wohin  der  Homeride  sie  ja  ausdrücklich  verlegt,  der  eben 
dadurch  aufs  deutlichste  documentiert,  dasz  sein  Pylos  sicherlich  nicht 
jenes  messenische  (Koryphasion)  gewesen  ist. 


Digitized  by  Google 


ALudwich:  ist  der  Homerische  hyumos  auf  Hermes  contaminiert?  439 

ganz  andern  gediente  auf  Herines  her  oder  ist  das  werk  eines 
nachdichter  s'9,  entfährt  ihm  plötzlich  auf  s.  696  die  überraschende 
äuszerung:  'nur  zu  oft  hat  man  den  ironisch-neckischen  an- 
strich, der  den  groszen  hymnos  wie  diesen  anhang 
durchzieht,  zum  schaden  der  kritik  und  erklärung  verkannt.' 
dennoch  aber  soll  diese  einheitliche  färbung,  dieser  gleichmäszige 
'ironisch-neckische  anstrich',  der  doch  wahrlich  nicht  den  eindruck 
des  alltäglich-hausbackenen  macht ,  verschiedenen  Urhebern  an- 
gehören? 

Nach  meinem  urteil  sind  die  hauptschäden  in  dem  prächtigen 
gedieht  dadurch  entstanden,  dasz  mehrere  gröszere  und  klei- 
nere stücke  desselben  in  Unordnung  gerieten,  vermutlich 
waren  sie  in  einer  handschrift  infolge  von  auslassungen  nachträg- 
lich auf  die  ränder  gekommen  und  wurden  dann  von  einem  spätem 
absebreiber  (dem  Urheber  des  archetypus,  aus  welchem  unsere  heuti- 
gen Codices  mittelbar  oder  unmittelbar  geflossen  sind)  an  falscher 
stelle  eingeschaltet,  hat  diese  theorie  an  und  für  sich  betrachtet 
weniger  Wahrscheinlichkeit  für  sich  als  diejenige,  welche  den  arche- 
typus durch  systematische  contamination  mehrerer  gleichartiger, 
nachher  zertrümmerter  hymnen  entstanden  sein  läszt?  durch  einen 
contaminator,  der  selber  noch  ganz  leidliche  verse  machen  konnte, 
aber  zu  einfältig  war,  um  die  faustdicken  verstösze  gegen  den  ge- 
sunden menschenverstand  zu  beachten ,  die  heute  jedes  kind  in  dem 
hymnos  wahrnimt? 

Meine  theorie  ist  nicht  neu :  subsidiarisch  haben  Hermann  und 
andere  sie  schon  zu  hilfe  genommen  —  fast  notgedrungen  zu  hilfe 
nehmen  müssen,  neu  ist  nur,  dasz  ich  sie  für  den  vorliegenden  fall 
zum  leitenden  prineip  erhebe,  und  zwar  einfach  nur  an  stelle  der 
bisherigen  contaminationstheorie,  deren  resultate  mich  aus  den 
bereits  angedeuteten  gründen  in  keiner  weise  befriedigen,  natür- 
lich kann  allein  die  praxis  lehren,  ob  ich  wohl  daran  gethan  habe, 
einen  andern  weg  einzuschlagen  als  den  viel  betretenen ,  den  Her- 
mann angebahnt  hat.  mir  selber  liegt  daran,  dasz  mein  kritischer 
versuch  (denn  mehr  ist  es  nicht  und  soll  es  auch  nicht  sein)  erst  die 
probe  bestehe,  ehe  ich  mich  entschliesze  mit  einer  eignen  ausgäbe 
dieses  hymnos  vorzutreten:  und  so  übergebe  ich  denn  vorläufig  einen 
teil  meiner  reconstruetion  den  fachgenossen  zu  vorurteilsloser  prü- 
fung.  absichtlich  suche  ich  mir  dazu  keine  der  leichteren  partien 
aus,  sondern  gerade  diejenige,  die  von  jeher  den  aller  härtesten  an- 

9  diese  meinung,  die  schon  GEGroddeck  rde  bymnorum  Homericorum 
reliquiis'  (Güttingen  1786)  s.  86  f.  aufstellte,  hat  förmlich  kanonisches 
ansehen  gewonnen  (s.  namentlich  liergk  ao.  s.  762  ff.)  trotz  Baumeister» 
Widerspruch  s.  186  (rnam  si  iudolem  et  elocutionem  extremae  partis 
cum  antecedentibus  contuleris,  tanta  sese  offert  similitudo,  ut  haec  non 
possint  non  esse  profecta  ab  uno  eoderaque  poeta'),  dem  ich  in  diesem 
falle  vollständig  beistimme,  seine  mittel  freilich  die  bedeutenden  in- 
congruenzen  des  überlieferten  textes  fortzuräumen  sind  den  meinigen 
fast  durchweg  diametral  entgegengesetzt. 


Digitized  by  Google 


440   ALudwich:  ist  der  Homerische  hynmos  auf  Hermes  contaminiert  ? 


fechtungen  ausgesetzt  gewesen  ist,  nemlich  den  schwer  geschädigten 
schlusz  des  gedichts.  ich  will  ihn  gleich  so  hersetzen,  wie  ich  ihn 
durch  wiedereinrenken  der  aus  den  fugen  geratenen  glieder  in  ihre 
ursprüngliche  läge  lesbar  gemacht  zu  haben  glaube,  ohne  mir  von 
den  zahlreichen  athetesen  meiner  Vorgänger  auch  nur  eine  einzige 
anzueignen,  unter  dem  texte  vermerke  ich  die  wichtigeren  ab- 
weichungen  von  der  Überlieferung  mit  ausnähme  der  Umstellungen, 
welche  letzteren  durch  die  am  rande  stehenden  verszahlen  wohl  zur 
genüge  gekennzeichnet  sind. 

Voran  geht  eine  rede  Apollons,  worin  dieser  sein  entzücken 
über  das  eben  gehörte  spiel  und  den  schönen  gesang  des  knaben 
ausspricht,  sich  eifrig  erkundigt,  wer  ihn  so  herliches  gelehrt  habe, 
und  schlieszlich  unter  lockenden  Versprechungen  den  jungen  künstler 
zu  bewegen  sucht,  seine  kunst  ihm,  dem  TrpecßuTepoc,  mitzuteilen.'0 
eine  so  willkommene  gelegenheit  benutzt  natürlich  Hermes  sofort, 
um  auch  sein  Schäfchen  zu  scheren. 


10  die  stelle  ist  verdorben;  doch  ergibt  sich  aus  der  erwiderung  des 
Hermes,  dasz  nur  dies  ihr  sinn  gewesen  sein  kann.    v.  457  beruht 
(ebenso  wie   der  nächstfolgende)  einzig  und  allein  auf  der  antorität 
des  cod.  Mose,  und  lautet:  fä€,  ir^irov,  Kai  Guudv  tiraivct  np€CßuT€poict, 
woraus  die  editoren  mit  Kuhnken  IZe,  itcttov,  Kai  uOGov  tumvti  irp. 
gemacht  haben  unter  berufung  auf  Horn.  B  335  uOGov  €TTaivr)cavT€C 
Oöuccn,oc  Geioio  und  C  312  "€tcTopi  uev  fäp  iirfjvrjcav  Kaicä  unTiöujvTi. 
aber  welchen  sinn  hätte  dies  an  unserer  stelle?  ich  vermag  beim  besten 
willen  keinen  herauszulesen,  der  hier  einigermaßen  passend  wäre,  mir 
erscheint  es  gar  nicht  zweifelhaft,  dasz  Gupöv  vielmehr  aus  Gecuöv  ver- 
dorben ist:  'Sitzung,   gesetzmäszige   Ordnung',   in  der  musik  'weise' 
(Aisch.  Hik.  1035  Kuirpiöoc  b'  oük  dueXcl  Gecudc  6b"  eömpwv,  schol. 
ö  toö  f|U€T€pou  üuvou  vö|noc).   minder  gewis  ist,  was  in  tnaivci  steckt, 
könnte  dieses  verbnm  etwa  so  viel  bedeuten  wie  'zubilligen',  so  würde 
ich  es  gar  nicht  anzutasten  wagen;  aber  eine  solche  annähme  scheinen 
weder  jene  beiden  Homerstelleu  genügend  zu  unterstützen  noch  Piatuns 
Ion,  wo  "Ouripov  itraivciv  'den  Homer  recitieren'  terminus  teebnicus 
für  den  Vortrag  der  rhapsoden  zu  sein  scheint  (636d.  541 e).    so  bleibt 
wohl  kaum  etwas  anderes  übrig  als  es  mit  folgender  änderung  zu  ver- 
suchen: Kai  Gecuöv  tnäpKti  Trpecßuxepotct  (Fiat.  Prot.  321*  €tt€ibf|  bi 
aÖToic  äXXt)Xoq>6optu>v  biatpuYdc  £irr|pK€C€.  Aen.  Symp.  4,  43  CujKpdTnc 
tc  TaP  oötoc  irap*  ou  €jüj  toötov  ^KTrjcdpnv  oöt*  dpiGutü  oötc  CTaGuq) 
tnj'ipKti  uoi     hiernach  dürfte  die  weitere  änderung  in  Bf  cuoo  unnötig 
sein),    ob  tZe  heil  ist,  mag  einstweilen  dahingestellt  bleiben.  —  Die 
Schwierigkeiten  in  v.  461  f.  lassen  sich  wohl  am  einfachsten  auf  fol- 
gende weise  heben:  f\  u€V  €fUJ  C€  KUopöv  £V  dGavdTOici  Kai  öXßiov  oük 
diraTrjCU),  buücuj  6'  t'ff\  ä  büjpa,  Kai  tc  tcAoc  i rr f uovcucui.  unmittelbar 
vorher  verspricht  Apollon  dem  Hermes  kXcoc  €v  dGavdroici  Gcolct.  — 
Für  t(c  uoöca  dMrjXav^tov  u€X€öd>vujv  447  lese  ich  (in  der  hauptsache 
nach  Schneidewin)  Tic  uoOca,  d^f)xav€,  cujv  ucXcbuYvujv.  Apollon  nennt 
den  Hermes  auch  v.  346  aut|\uvoc    bei  ueXcbcüv  ist  natürlich  nicht  an 
'sorge  »  bekümmeruis'  zu  denken,  sondern  an  das  aus  wahrem,  inni- 
gem gefühl  entströmende  bemühen,  mit  dem  jeder  um  das  was  ihm  wirk- 
lich am  herzen  liegt  eifrig  sorge  trägt:  'cura,  sollertia,  meditatio'  Uber- 
setzt es  Ilgen  richtig,  dem  hiatus  vorher  fehlt  es  nicht  an  analogien.  — 
Hinter  v.  418  scheint  ein  vers  ausgefallen  zu  sein  (vgl.  499);  man  er- 
wartet etwa:  Xaßüjv  ö*       dpicrepa  X«»PÖc  [<pöpurrr<*  Y*amupnv,  *paTr]v 


Digitized  by  Google 


A  Ludwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermea  eontaminiert?  441 


töv  b'  '€pMfic  nuGoiciv  d^eißeio  xepbaX^oiciv  ■ 
«eipurrac  ja',  e^cdepYe,  TTepuppabeV  auTdp  kph  coi 
466  T^xvrjc  f)M€T^pric  dmßriuevat  outi  petaipuj. 
crjucpov  elbrjceic  •  £6e'Xuj  b£  toi  fjmoc  elvai 
ßouXrj  Kai  nuGoicr  cu  be  <ppeci  TrdvT'  eu  olbac. 
TrpaiTOC  Yap,  Aiöc  u\e\  ji€T'  dGavaToia  Gadcceic, 
r^öc  T€  KpaT€pöc  T6*  qpiXeT  be  ce  |uurT(€Ta  Zeüc 
e*K  irdene  öci'nc,  ^TTOpev  bi  toi  dyXad  büupa 

471  Kai  TijLidc  ce  bi  cpaa  barmcvai  Ik  Aiöc  öu<pr\c, 

473  Kai  vöv  auTÖc  Ifti  c*  ercei  dqpvetöv  bebdrjKa- 

474  coi  b'  auTdTpeTÖv  icix  barmevai ,  ötti  jutvoivctc. 

472  uavTeiac  b\  kdcptc,  Aiöc  Trope,  öecqpaTa  TtdvTa. 
541  dvGpujTrujv  b'  dXXov  br]Xr|conai,  dXXov  övrjcw, 

TtoXXd  TrepiTpoTTCuJV  dneYdpTwv  (püX*  dvOpuumuv. 

Kai  uev  e^c  öficpnc  drcovriceTai ,  Öctic  dv  e'XGrj 

cpiuvrj  Kai  TTrepirfeca  TeXrjevTuuv  oiuuviuv  • 
646  outoc  i^f\c  6fiq>f^c  dTrovriceTai ,  oub*  dnairicuj. 

öc  be  kc  naipiXÖTOici  iriGricac  oiuuvoTci 

^avTeinv  £GeXrja  TrapeK  vöov  e'Eepeeiveiv 

f](neT€pr|v ,  voe'eiv  be  Gewv  TrXe'ov  aUv  dövTwv , 
549  (prm\  dXir]v  6böv  ekiv ,  £ yw  be  kc  büupa  bexoijuriv. 

475  dXX1  ercei  ouv  toi  Gu^öc  e^iGüei  KiQaptfeiv, 
jLieXTreo  Kai  KiGdpiZe  Kai  dtXatac  dXejuve 

477  betnevoc  &  e'ue'Gev  cu  be*  juoi,  qpiXe,  KÖboc  ÖTraEe. 

480  eÖKrjXoc  uev  erceiTa  qpe'peiv  ic  barra  GdXeiav 
xai  xopöv  i^iepöevxa  Kai  de  qpiXoKube'a  kuujov, 
eiKppocuvr)V  vuktöc  tc  Kai  fJfioTOc  öc  Yap  dv  aiiTfiv 
Ttxvrj  Kai  coepirj  bebatiye'voc  e^epeewr], 

473  ty\b  c*  firci]  tfwft  natft'  472  ö*]  t*  oder  9'  nöpe]  trapä 
482  8c  fäp  äv  Schneidewin]  öctic  äv 


XiYvxpiwvov  4Ta(pn.v,]  irXnKTpui  €ir€ipr)TiZ€  kutu  uipoc  (s.  Baumeister).  — 
Ich  greife  hier  nur  noch  auf  e'ine  frühere  stelle  zurück,  die  unmöglich  in 
Ordnung  sein  kann:  401  £v6'  '€pufH  u£v  gireiTci  kiüjv  irapd  Xdivov  ävtpov 
€c  <pu»c  eEfjXauve  ßoujv  tcpei^a  Kdpnva.  Franke  bemerkt  dazu:  «Trapd 
dictum  est,  quod  Mercurius  non  introivit  in  antrura,  sed  stans  in  limine 
boves  exegit.  solent  enim  Hoves  opertis  stabuli  valvis,  nisi  vineulis 
a  retinentur,  ultro  exire.»  Baumeister  schreibt  dies  treulich  nach,  und 
auch  der  neueste  herausgeber  der  hymuen  hat  irapd  stehen  lassen,  also 
Hermes  stellt  sich  neben  die  höhle  —  nein,  auf  die  schwelle,  sagt 
Franke  —  auf  dieselbe  schwelle,  welche  auch  die  heraustretenden  rinder 
passieren  müssen?  —  es  sei!  er  stellt  sich  auf  die  schwelle  und  redet 
den  in  der  höhle  befindlichen  rindern  freundlich  zu  herauszukommen  — 
nicht  doch,  meint  Franke;  sie  kommen  nun  von  selbst  heraus,  wirk- 
lich? und  das  sollte  £En,Xauve  heiszen?  hat  sich  denn  niemand  ge- 
sagt, dasz  zum  tEcXaüveiv  Hermes  unbedingt  in  die  höhle  hineingehen, 
nicht  aber  daneben  treten  musz?  wer  dies  zugibt,  wird  mir  auch  darin 
beistimmen ,  dasz  entweder  die  lesart  des  Mose,  ic  Xdivov  dvrpov  an- 
zunehmen oder  das  von  den  meisten  hss.  gebotene  irapd  in  kotA  zu 
verwandeln  ist. 


Digitized  by  Gjjpgle 


442    A  Lud  wich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert? 

cpöetTojiCVTi  TravTOia  vöu>  xaP*€VTa  biödocci, 
485  jteia  cuvr)0e(rjciv  dGuponevr)  uaXaKqciv, 

^pTacirjv  0e'Xxouca  burjTraGov  öc  bi  kcv  auxfjv 
vfjic  £wv  tö  TtpujTOV  dmZaqpeXujc  e'peeivrj, 
fidu;  auxwc  kcv  e^reixa  pexrjopd  xe  0puXMEoi. 
coi  b'  aÜTdrpexöv  e*cxi  bariuevai ,  ötti  nevoivac  ■ 

490  Kai  toi  Ifuj  buxuj  TauTnv ,  Aiöc  drXae  Koöpe  • 

478  €umöXtt€i,  neTd  x^pciv  e"xwv  XiTucpujvov  £xaipnv 

479  KaXd  Kai  tu  Kaxd  köc/iov  emcxayevrrv  dYopeüeiv. 

491  f|ueic  by  auY  öpeöc  xe  Kai  iTnroßöxou  irebioio 
ßouciv  ö|au>c,  ^Kdepxe,  voiueuco^ev  dtpauXoiciv 
£v0ev  äXic  xe£ouci  ßöec  xaupoici  uireicai 
Hixbnv  0r)Xeiac  xe  Kai  äpcevac*  oube  xi  ce  XP*I 

495  K€pbaXC0V  7T€p  ^ÖVXa  7Tepl£ajU€VUJC  K€xoXiuc0ai.» 

üjc  elmbv  ujpeH'  *  ö  b'  dbe'Eaxo  Ooißoc  'AttöXXiuv  , 
'€pnrj  b*  ^YToaXiHev  e*xeiv  ndcxiYa  <paeivr]V 
ßouKoXtac  x'  direxeXXev  e*beKxo  be  Maidboc  uidc 
Yr)0ncac  KiOapiv  be  Xaßdbv  eV  dpicxepd  xzipöc 

500  Anxoöc  dxXaöc  uiöc,  öva£  eKaepYoc  'AttöXXujv, 
TiXr|KTpuj  ^xrcipnxiCe  Kaxd  ja^poc  r\  b*  vnö  x^ipöc 

502  tpepöev  Kovdßrjce  *  0eöc  b*  Ottö  KaXöv  deibe. 

513     Kai  xöxe  Anxotbnc  f€pMnv  7TPOc  MÜ0ov  lerne  * 
«beibia,  Maidboc  uie,  bidKXOpe,  iroiKiXoufjxa, 

515  jjir)  jaoi  aua  KXe\pr|C  KiGapiv  Kai  küüttüXü  xöEa* 
xipr|v  tdp  irdp  Zrjvöc  e*xeic  e*Trajuoißia  £pYa 
0rjceiv  dvöpujiroici  Kaxd  xödva  TrouXußöxeipav. 
dXX*  ei  jnoi  xXairjc  y*  0ewv  jue'tav  öpKOv  öjuöccai, 
f\  KecpaXrj  veucac  fj  eVi  Cxuyöc  ößpijaov  übujp, 

520  Trdvx*  av  e>uj  0u>up  Kexopic^eva  Kai  qnXa  e"pbeiv, 

527  cuiußoXov  dGdvaxov  Troirjconai,  f\  MdXa  irdvxujv 
tticxöv  lnw  0u>iüj  Kai  xijwov  ■  auxdp  Sireixa 
öXßou  Kai  ttXouxou  bwcuj  TtepiKaXXea  ßdßbov, 

530  xpoceiriv,  xpi7re*xr)Xov ,  dKrjpiov,  f^xe  cpuXdiEei 
Trdvxac  ^TriKpawouc'  ot/nouc  intwv  xe  Kai  IpYwv 
xwv  dtaGuiv ,  öca  <p»mi  barmevai  £k  Aiöc  ön<pr\c. 
Mavxeirjv  be\  ^^picxe,  bioxpeope'c,  l^v  e'peeiveic, 
ouxe  ce  Gectpaxöv  e"cxi  barmevai  oöxe  xiv*  dXXov 

535  d0avdxujv '  xö  rdp  olbe  Aiöc  vöoc  *  aindp  lf  uute  • 
mcxiu0eic  Kaxeveuca  Kai  üu^oca  Kapxepöv  öpKOV, 
MH  xiva  VÖC91V  e>eio  0eujv  aieiTevexdwv 

486  GeXrouca  Schneidewin]  cpe^TTOWca  488  OpuXXiZoi  Ruhnkeu] 
epuaXüToi  479  4iriCTan€vi}v  Baroes]  ^mcTa^vuJC  492  ßouciv  öuuic] 
ßoucl  vououc         497  £x€lv  Matthiä]  txwv        501  uepoc  Martiu]  jae'Xot 

X€ip6c  Schneidewin]  koXöv  (v€p9€v)       502  äcibc  Ilgen]  Ä6iC€ 
520  «pöeiv  Hermann]  £p6oic        527  dedvaxov]  ä9avdTUJv  f*dXal 
t*|ö'  äpa      580  f^T€  Franke]  r\  ce      631  imKpaivouc'  ot^ouc  Hermann] 
€iriKpa(vouca  Ocoüc 


Digitized  by  Google 


ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert?  443 

dXXov  t'  ticecGai  Zrjvöc  TruKivöcppova  ßouXnv. 
Kai  cu,  KaciTvrjTe,  xpucöppam,  ixr\  pe  kcXcuc 

540  0€C9aTa  irupaucKCiv,  öca  Mi'iöeiai  cüpuoira  Zeuc. 

550  dXXo  b£  toi  e^pcuj,  Mair)c  c^piKub^oc  uie 
Kai  Aiöc  aiyioxoio ,  Gcüjv  dpiouvie  bai^ov  ■ 
Ccu.vai  Totp  Tivec  eici,  KaciTvrjTai  Y€Ymnai, 
irapG^voi,  ÜJK€irjciv  dtaXXöjievai  nrepuTCca, 
Tpeic*  KaTct  be  Kpaiöc  7T€TTaXaYu.evai  äXqpua  XeuKOt 

655  oUia  vaiexdouav  uttö  tttuxi  TTapvncoio 
MavT€ir)C  dirdvcuGe  bibdcKaXoi,  f)v  im  ßouci 
träte  cY  iwv  licX^Trica '  iraTfip  b'  c^öc  ouk  dXeruvcv. 
cVreöGev  br\  itiena  TTOTuipevai  dXXoTe  dXXrj 
Krjpia  ßöcKOviai  Kai  T€  Kpaivouciv  c^acra. 

560  a\  b1  6t€  u.£v  Guiujciv  £brjbuiai  jn^Xi  xXuupöv, 
7Tpocppov€u)c  dGe'Xouav  dXr)G€irjv  dtopcueiv 
fiv  b'  dnovoccpicGuxi  Gcujv  Tjbeiav  ^buubrjv, 

7T€ipÜJVTai  bf|  ^TT€lTa  7Tap££  ÖbÖV  rYf€UOVeU€lV. 

Tdc  toi  lireiTa  bibiujui  •  cu  b1  dTpCK^wc  ^pecivwv 
565  cf|v  auToö  qpp^va  tc^ttc*  Kai  ei  ßpoiöv  ävbpa  baeirjc, 
TtoXXdKi  cfjc  öfiqpnc  ^TraKouceTai ,  ai  k€  Tuxrjci. 
xauV  €xe,  Maidboc  uW,  Kai  drpaüXouc  £XiKac  ßoOc 

568  hnrouc  t*  djLiqpiTTÖXeue  Kai  fijuiövouc  TaXacpyouc.» 
521     xai  töte  Maidboc  uiöc  unocxöjievoc  KaT^veuce, 

Mn  ttot*  dTTOKX^eiv ,  öc*  ^KiißöXoc  dKTedTiciai, 

M»lb€  TTOT*  ^M7TCXdC€lV  TTUKIVUJ  bÖjlUJ  *  aÜTGtp  'AtIÖXXiüV 

Ar)TOibr|c  Kai^vcucev  in3  dpGpw  Kai  qpiXÖTr|Ti, 
u.rj  nva  (piXTepov  dXXov  £v  dGavdioiciv  e^cccGai, 
526  |nr|Te  Geöv  m^t*  ävbpa  Aiöc  rdvov.  fjv  bk  tAciov  , 
671.  570  7rdc(  t*  ^TTi  TTpoßdioiciv ,  öca  xp^qpei  cupeta  xGujv, 

569  Kai  xapoiToici  Xe^ouci  Kai  dptiöboua  cucca 

670.  571  Kai  Kuci  Kai  nnXoiav,  dvdccciv  Kubiuov  'Cpufiv, 
572  oiov  b*  eic  'Aibriv  T€TeXecu.evov  dtreXov  efvai , 

ÖCT*  ÖbOTÖC  TT€p  ilUV  buJCCl  T^POC  OUK  C^XdxiCTOV. 

outuj  Maidboc  uiöv  avaE  e9iXr)cev  'AttöXXwv 

675  TravToiri  9iXÖTr}Ti*  XaPlv  b'  e^GriKe  Kpoviwv. 

603     gvGa  ßöac  u.ev  änena  noii  EdGeov  Xeijuaiva 
dTpaTT^Trjv  •  aüToi  b^,  Aiöc  TrcpiKaXXea  tc'kvo, 

605  duioppoi  Tipöc  "OXujiirov  dTavviqpov  ^ppuucavTO 
TepTTÖjuevoi  q>öpMixTi'  XaPH  b*  dpa  prjTi^Ta  Ztüc. 
dnqpw  öt*  ^c  (piXÖTrjta  cuvnxaTC.  Kai  fr  ö  u.£v  ,6p^f|c 
ArjTotbriv  dq)iXr)ce  bia^Trepec ,  übe  fri  Kai  vüv , 
TTifioc  CTrei  KiGapiv  m^v  ^KrißöXuj  C^TTudXiHcv 

5io  i^cpTriv,  bebaiuc  b'  öt'  ^ttwX^viov  KiGdpiCev. 

558  und  563  bf]  lirciTa  ältere  ausgaben]  6*  fjncrra  558  dXXoxe 
ßchneidewin]  dXXoT*  in'  526  fy]  Ik  571  näci  t*]  näci  6*  507 
6t']  o'  Kai  p  ö  MHtthik]  xal  tö  (Tä)  oder  Kai  6  609  Tfyioc]  cfjua 
T  oder  ermar'      510  5'  ÖY]  ö  6*      diriuXeviov  Ilgen]  ÖTrwXdviov 


Digitized  by  Google 


444   ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert? 

auToc  b'  au6*  £Tipnc  cocpinc  ^KudccaT/o  Te'xvnv ' 
512  cupiYYWV  £v<ynr\v  TTOtr|caTO  ttiXoG'  ÖKOuciriv. 
676     Tiäci  b*  öte  6vr|Toici  Kai  dÖavdToictv  öuiXeT. 
Traöpa  jli^v  ouv  övivrjci,  tö  b'  dKpuov  rjTrepoTreuei 
vvjKTa  br  öpqpvairiv  cpöXa  Ovnjurv  dvGpujTrujv. 
Kai  cu  iikv  oütu)  xa*P6 »  Aide  KQi  Maidboc  • 
680  airrdp  £yuj  Kai  ceTo  Kai  äXXr)C  mvticou'  doibffc. 

Man  gestatte  mir  diesen  restitutionsversuch  mit  einigen  an m er- 
kunden zu  begleiten,  die  ich  auf  ein  möglichst  knappes  masz  ein- 
zuschränken bemüht  sein  werde. 

Soll  die  ablehnende  antwort  Apollons  hinsichtlich  der  prophetie 
v.  533  ff.  —  ja  soll  auch  nur  die  geflissentliche  Hervorhebung  der 
künde  des  wahrsagens  unter  den  Vorzügen  Apollons,  wie  Hermes 
sie  mit  schlecht  verhehlter  begehrlichkeit  v.  471  ff.  einflicht,  einen 
rechten  sinn  haben,  so  ist  es  unbedingt  erforderlich ,  dasz  Hermes 
im  weitern  verlauf  seiner  rede  ausdrücklich  ein  auf  jene  ihm  ver- 
sagte künde  bezügliches  verlangen  stellt,  dies  glaube  ich  durch  die 
leichte  änderung  von  Trapd  v.  472  in  7röp€  erreicht  zu  haben."  dasz 
die  präp.  hier  gar  nicht  am  platze  ist,  bat  man  längst  anerkannt, 
ebenso  dasz  £yuJYe  TraTb'  d©V€iov  bebdrjKa  473  formell  wie  sachlich 
unhaltbar  ist.  zu  der  von  Hermann  vorgeschlagenen  correctur  i^ib 
C€  rravoucpaiov  bebdnKa  konnte  ich  mich  nicht  entschlieszen ,  weil 
travofiqpaioc  ein  stehendes  epitheton  des  Zeus,  nicht  des  Apollon  ist, 
übrigens  Apollon  sich  dasselbe  hier  auch  durch  nichts  von  Hermes 
verdient  hat.  ich  habe  efuj  C*  £rt€i  dmveiöv  hergestellt;  vielleicht 
hat  jemand  einen  glücklichern  gedanken.  mir  schwebten  dabei  stellen 
vor  wie  p  519  ibc  b'  ÖY  doiböv  dvrjp  Tronb^pKeTai ,  öct€  Gcüjv  Ii 
deibri  bebaujc  Itre'  \M€pöevTa  ßpoToiciv.  Hes.  WT.  455  <pnä  b*  dvf)p 
opp^vac  dcpveiöc  Trr)Hac6ai  ä|naEav  (1'20  dmveiol  un,Xoici)  und  ähn- 
liche, indem  ich  annahm,  Hermes  beziehe  sich  auf  die  hoch  begeisterten 
worte,  in  denen  Apollon  so  eben  gesang  und  spiel  gepriesen  hat. 
die  Umstellung  der  verse  471 — 474  schien  mir  durch  den  logischen 
Zusammenhang  geboten.  Hermes  meint:  'man  sagt  dasz  du  von 
Zeus  her  des  götterwortes  kundig  bist12,  und  wie  reich  du  mit  sol- 
chem wort  begnadigt  bist,  habe  ich  ja  selbst  so  eben  erfahren;  doch 
du  hast  freie  wähl  in  jedem  und  allem  wissen  ganz  nach  deinem 
wünsche  kundig  zu  sein 13  (ich  nicht) :  verschaffe  mir  Zeus'  prophetie, 


"  das  entferntere  object  (£mo()  ist  als  selbstverständlich  bei  s«*ite 
gelassen  gerade  so  wie  Od.  0  477  xfjpuS,  xn.  ön,,  toOto  uöp€  Kpfoc, 
6<ppa  (pdtnciv.  (k  302  ujc  dpa  <pujvn.cac  nöpe  qpdpuaicov  äpx€up6vxr|C. 
u  302  k6i€T€  ßpinunv  Tn.v  döaväxn  Trope  KipKn.  TT  1«J0.  X  472.  X  282 
in€l  itöpc  Mupia  €"öva.)  11  es  ist  unnötig  471  c€  bi  cpaci  barjucvai  £k 
Aiöc  ön<pn,v  zu  corrigieren  (vgl.  532),  da  diese»  object  »ich  aus  dem 
gen.  öucpn.C  von  selbst  ergibt,  auszer  der  oben  citierten  Odysseestelle 
p  519  beachte  man  in  unserm  hymnos  483  öc  xap  Äv  aöxn,v  X€\vrj  K°l 
co<p(rj  ö€Öarm^voc  4E€pc€ivrj  und  510  beoaibc  o"  öt*  iniuXdviov  KiBdpiZev. 

13  dieser  vers,  der  in  gewisser  beziehuug  die  bereits  v.  467  ausge- 


Digitized  by  Google 


ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert?  445 

alle  götterverkündigungen  (maehe  mich  der  prophetie  kundig).'  es 
ist  die  schlaue  antwort,  die  Hermes  auf  das  lob  Apollons  erteilt: 
eau^adrjv  fäp  ir\\be  veriqpaiov  öccav  dKOuw,  f)v  ou  ttuuttot^ 
mr)|Lii  barmevai  oute-  tivj  dvbpwv  oötc  tiv'  dOavdTUJV  443  ff., 
Dicht  ohne  einen  anflug  der  auch  sonst  bei  ihm  vielfach  zu  tage 
tretenden  leisen  ironie:  ce  be  (paci  bar||ievai  tK  Aide  ö^iqpfjc. 
'wie  dich  nach  der  künde  meiner  öcca,  so  gelüstet  mich  nach  der 
künde  deiner  öuqpr).  ich  bin  nicht  so  glücklich  daran  wie  du:  ich 
kann  mir  nicht  so  wie  du  nach  freiem  belieben  in  allem  wissen  künde 
erwerben;  dir  wird  es  gleich  gewährt,  sobald  du  nur  verlangen  da- 
nach trägst,  und  da  ich  nun  etwas  kann,  was  ihr  andern  nicht 
könnt  und  was  dein  begehren  reizt,  so  will  ich  es  dich  gern  lehren, 
du  bietest  mir  dafür  herlicbe  geschenke  an  —  nun  wohl,  du  reicher 
und  gesegneter  liebling  des  Zeus,  so  verschaffe  mir  für  die  künde 
meiner  öcca  als  entgelt  die  künde  der  Aiöc  öumrj,  deren  du  teil- 
haftig bist:  lehre  mich  die  prophetie.'  (bis  zu  einem  gewissen  grade 
wird  ihm  dieser  wünsch  nachher  wirklich  erfüllt:  Kai  ei  ßporöv 
ävbpa  baeirjc,  ttoXXüki  efie  öuqpfjc  diraKOuceTai  566.)  damit  fällt 
dann  zugleich  auch  auf  die  spätere  dringliche  mahnung  cü  bt  uoi, 
<piXe,  KÖboc  öixale  477  rechtes  licht. 

Hierher  gehört  nun  meiner  meinung  nach  das  stück  541—649, 
welches  thörichterweise  in  die  erwiderung  des  Apollon  hineinversetzt 
worden  ist,  obwohl  es  nicht  blosz  an  dieser  stelle  auszer  allem  zu- 
sammenbange steht,  sondern  überhaupt  dem  Charakter  dieses  gottes, 
wie  ihn  unser  dichter  mit  allen  andern  durchweg  streng  festgehalten 
hat,  geradezu  höhn  spricht,  'quis  non  videat'  sagt  Hermann  s.  LXXV 
sehr  richtig  'inepte  hic  de  suis  oraculis  verba  facere  Apollinem,  prae- 
sertim  cum  quasi  de  re  futura  loquatur?  et,  quod  gravius  est, 
quis  haec  troXXd  TrepiTpOTT^uuv  dtfi€TdpTUJV  q>0X*  avGpumujv  de  Apol- 
line dici  sibi  persuadeat,  quae  soli  Mercurio  conveniunt? 
sensit  haec  etiam  Mattbiae:  quem  miror  hoc  deprebenso  indicio  non 
esse  longius  progressum.  nihil  enim  certius  est  quam  hos  versus 
omnes  ex  illa  Mercurii  oratione  servatos  esse,  qua  is  artem  vati- 
cinandi  ab  Apolline  petierat.  quibus  hic  resectis  ita  procedit  Apol- 
linis  oratio,  ut  non  solum  nihil  in  ea  desiderari  possit,  sed  multo 
etiam  omnia,  quam  ante,  pulcriora  evadant.'  ganz  gewis:  lassen 
aber  die  ausgestoszenen,  übrigens  ganz  vortrefflichen  verse  sich  inner- 
halb des  erhaltenen  rahmens  irgendwo  besser  unterbringen  als  da  wo 
ich  sie  hingestellt  habe? 

Dasz  nach  Kai  KiOdpiEe  476  nicht  ohne  jeden  schick- 


sprochene  Überzeugung  cü  bt  cppcci  ndvT*  €Ö  otbac  wiederholt,  ist  für 
die  feine  ironie  des  Hermes  besonders  charakteristisch:  'du  weiszt 
alles,  kannst  dir  künde  erwerben  in  allem,  bist  des  trroc  mächtig  wie 
niemand  neben  Zeus,  und  doch  kennst  du  nicht  raeine  öcca  gerade  so 
wie  ich  deiner  Aide  d^cpn,  unkundig  bin.  coi  ö"  aurdYperöv  £cxi  oaf|U€vai, 
ötti  ntvoiväc,  und  ich  will  deine  wiszbegier  ja  gern  befriedigen:  dafür 
stille  dann  aber  auch  meine  wiszbegier. 


Digitized  by  Ggtfgle 


446   ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert? 

liehen  tibergang  gleich  wieder  folgen  kann  478  euuöXTTCl  usw.,  wird 
nach  dem,  was  bereits  andere  darüber  bemerkt  haben,  hoffentlich 
keiner  längern  auseinandersetzung  bedürfen,  ohne  jeden  anstosz 
liest  man  die  beiden  verse  478  und  479  etwas  später  hinter  490, 
wo  auch  die  copula  eher  als  hier  entbehrt  werden  kann. 

In  dem  letzten  teile  seiner  rede  verfolgt  Hermes  offenbar  das 
bestreben  den  Apollon  wegen  der  geschlachteten,  also  für  diesen 
unwiederbringlich  verlorenen  rinder  zu  beschwichtigen,  es  ist 
die  erwiderung  auf  die  anrede  ßoumöve  in  v.  436  —  eine  anrede 
welche  deutlich  verrät  dasz  der  ärger  Apollons,  wie  er  sich  v.  405  ff. 
recht  kräftig  in  Worten  und  thaten  geäuszert  hat,  noch  keineswegs 
völlig  verraucht  ist.  meine  conjectur  ßouciv  öfiuic  beseitigt  die,  wie 
mich  dünkt,  unerträgliche  Verbindung  ßouci  V0|H0UC  vom€ucom€V, 
die  auch  schon  bei  einigen  andern  verdacht  erregt  hat.  (für  auT* 
491  ist  vielleicht  djum*  zu  schreiben.)  die  worte  K€poaX^ov  7T€p 
£övtci  495  verstehe  ich  so:  'obwohl  du  gewinnsüchtig  bist'  —  so 
gewinnsüchtig,  dasz  du  wegen  des  Verlustes  zweier  rinder  einen 
maszlosen  groll  gegen  mich  hegst.  £v0ev  'von  der  zeit  an'  ■»  'dann': 
du  wirst  dann,  wenn  die  rinder  unter  unserer  gemeinschaftlichen 
obhut  stehen  werden,  deinen  jetzigen  Verlust  durch  den  jungen  nach- 
wuchs reichlich  ersetzt  bekommen  und  keinen  weitern  grund  mehr 
haben  mir  zu  zürnen. 

Die  beiden  reden  geben  dem  zwiste  keinen  irgendwie  befrie- 
digenden abschlusz:  noch  hängt  trotz  der  momentan  ausgetauschten 
Schmeicheleien,  geschenke  und  Versprechungen  dieentsebeidung  über 
die  definitive  und  dauernde  Versöhnung  zwischen  den  beiden 
göttern  völlig  in  der  schwebe;  noch  wissen  wir  nicht,  ob  und  wie 
den  begehrlichen  ansprüchen  des  jüngern  gottes  genüge  geschieht; 
noch  hat  sich  der  Letoide  nicht  bestimmt  darüber  erklärt,  ob  er  für 
alle  zelten  groll  und  mistrauen  gegen  den  bruder  schwinden  lassen 
will,  es  können  hier  also  ursprünglich  auch  nicht  die  verse  503 
—  512  gestanden  haben,  welche  bereits  die  vollständige  aussöh- 
nung  der  beiden  götter  und  die  definitive  regelung  ihrer  beider- 
seitigen interessen  zur  Voraussetzung  haben,  wohl  aber  schlieszt  sich 
hier  vortrefflich  das  stück  613  ff.  an,  in  welchem  Apollon  weitere 
garantien  von  dem  verschmitzten  diebesgotte  verlangt.  —  Ob  v.  519 
ganz  heil  ist,  möchte  auch  ich  bezweifeln;  vgl.  aber  Alexis  fr.  91 
(Kock)  öpKOC  ß^ßouöc  icuv  öv  vcucuj  uövov.  vielleicht  genügt 
schon  £tt€i  st.  im,  in  dem  sinne:  f\  K€<paXr)  veucetc  (Öuxkov)  frret 

ÖjLlOCOV  HOl  9€UJV  nifCLV  ÖpKOV  Gnrfdc  ÖßplUOV  UOUjp. 

Hält  man  die  beiden  thatsachen  zusammen,  dasz  auf  die  be- 
dingung  ÖXX*  €i  poi  iXairjc  if€  518  kein  nachsatz  folgt  und  dasz  die 
rede  bei  v.  527  ganz  plötzlich  in  der  befremdlichsten  weise  aus  der 
indirecten  form  in  die  directe  umschlägt;  nimt  man  auszerdem  noch 
hinzu,  dasz  Apollon  sich  immer  noch  nicht  ausdrücklich  über  die  ihm 
abgeforderte  prophetie  geäuszert  hat:  so  wird  man  die  not  wendig- 
keit der  Verknüpfung  von  v.  520  mit  v.  527  ff.  wohl  kaum  in  zweifei 


Digitized  by  Google 


ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert  ?  447 

ziehen  können,  dieser  Verknüpfung  aber  steht  nichts  im  wege,  wenn 
man  Hermanns  bisher  allgemein  anerkannte  emendation  €pb€W  st. 
fpboic  und  daneben  meine  geringfügigen  änderungen  dOdvaxov  st. 
äOavcrnjuv  und  f\  ndXa  st.  rft*  cfyia  annimt ,  die  ohnehin  schwerlich 
von  der  band  zu  weisen  sein  werden ,  da  es  sich  hier  gar  nicht  um 
einen  allgemeinen  freundschaftsvertrag  (cufißoXov)  unter  allen  un- 
sterblichen, sondern  nur  um  einen  speciellen  unter  den  beiden  gegen- 
wärtig mit  einander  paciscierenden  göttern  handeln  kann. 14  es  ist 
ganz  erklärlich,  dasz  Apollon  seinem  noch  immer  nicht  ganz  ohne 
mistrauen  betrachteten  widerpart  für  den  fall ,  dasz  dieser  den  ver- 
trag beschwört,  ein  neues,  und  zwar  ein  mit  besonders  herlichen 
eigenschaften  und  wunderbaren  kräften  ausgestattetes  geschenk  zu- 
spricht, £dßbov  Xpuceinv:  es  soll  eine  feste  bürgschaft  sein  für  un- 
verbrüchlich treue  beobachtung  des  nicht  für  heute  und  morgen,  son- 
dern für  alle  ewigkeit  abzuschlieszenden  Vertrags,  ein  bleibendes 
attribut  des  XpucöppctTTic  c€pjnfic  (wie  ihn  Apollon  selber  zu  nennen 
nunmehr  ein  recht  hat,  v.  539). 15 

Die  emendation  des  v.  531  irdviac  ^TTiKpaivouca  0eouc  dir^uJV 
T€  xai  epTtuv  ist  nicht  ganz  sicher:  vielleicht  findet  jemand  ein  wort, 
aus  welchem  sich  die  corruptel  Oeouc  eher  erklären  läszt  als  aus 
Hermanns  immerhin  sinnentsprechender  conjectur  ofyiouc.  (vöjiouc 
scheint  auch  nicht  das  rechte  zu  sein.) 

Hermanns  änderung  0piai  552  habe  ich  nicht  gewagt  aufzu- 
nehmen —  nicht  als  ob  ich  daran  zweifelte,  dasz  hier  die  Thrien 
wirklich  gemeint  sind,  sondern  weil  ich  das  bedenken  nicht  los 
werde,  ob  unser  dichter  sie  mit  diesem  namen  auch  genannt  hat.,Ä 
der  cod.  Mose.  —  also  eine  hs.  die  auf  dem  gebiete  der  Homerischen 
hymnen  für  so  manches  unsere  einzige  quelle  und  autorität  ist  — 
bietet  Ceuvai,  und  ich  wüste  kaum,  was  sich  ernsthaft  dagegen  ein- 
wenden liesze.  die  lesart  MoTpai  in  den  übrigen  hss.  scheint  aus 
einer  falschen  interpretation  hervorgegangen  zu  sein  (s.  Ruhnken 
epist.  crit.  I  s.  50). 

Neben  563  TreipaivTCü  b*  f\neiTa  irapfcH  öbov  fiT€^ov€U€iv  steht 
auf  dem  rande  der  hss.  LE  folgender  vers:  ipeubovrcii  b'  fjireiTa  bi* 
äXXrjXiuv  bcWoucai.  Baumeister  stiesz  jenes  aus  und  nahm  dieses 
in  den  text  auf  mit  der  correctur  ipcubovTCu  bf)  tuend  bi'  dXXrjXwv 


14  f^ö'  äua  Trdvrujv  ist  grammatisch  und  logisch  gleich  unmöglich. 

15  es  beruht  auf  ganz  irriger  Voraussetzung ,  wenn  Bergk  GLG.  I 
s.  768  die  hehauptnng  aufstellt  'dasz,  während  Hermes  schon  früher 
aus  den  bänden  des  Apollon  die  glänzende  geiszel  als  gegengabe  für 
die  lante  empfangen  hatte,  hier  nochmals  zu  gleichem  zwecke  ihm 
der  zauberstab  verliehen  wird,  die  geiszel  und  der  zauberstab  sind 
identisch  .  .  die  Überlieferung  widerlegt  diese  ansieht  auf  das  ent- 
schiedenste. —  Zu  Hör.  carm.  I  10,  9  te  boves  olim  ntsi  reddidisses  per 
dolum  amotas,  puerttm  minaci  voce  dum  terret,  viduus  pharetra  risit  Apollo 
bemerkt  Porphyrio:  fabula  haec  autem  ab  Alcaeo  ficta.  18  Apollodor, 
den  Hermann  in  der  note  heransieht,  nennt  sie  ja  auch  nicht.  (Lobeck 
Aglaoph.  s.  816  dachte  an  "Ipm  oder  €tpai.) 


Digitized  by  G»Ogle 


448    ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert? 

boveoucai:  fquod  nemo,  opinor,  dubitabit  quin  significatione  in- 
transitiva  possit  accipi,  cum  praesertim  additum  sit  bi  dXXrjXuJv: 
promiscue  tumultuantes.9  eine  sehr  gewagte  neuerung;  Schneide win 
war  doch  wohl  auf  richtigerem  wege,  wenn  er  in  dem  marginalverse 
nicht  eine  blosze  Variante,  sondern  einen  eignen  von  den  abschrei- 
ben! übersehenen  vers  erblickte,  die  von  ihm  versuchte  emendation 
und  Wiedereinrenkung  desselben  kann  allerdings  auch  ich  nicht  gut- 
heiszen.  unanstöszig  wäre :  TreipüJVTai  bf|  frieiTct  Ttap&E  öbdv  iyfe- 
HOv€Ü€iv,  lyeubovrai  b£  T£  TT&VTOi  bi*  dXXrjXujv  boveoucai. 

Nunmehr  haben  sich  die  beiden  götter  über  die  Zugeständnisse, 
die  sie  von  einander  beanspruchen  und  beiderseits  zu  gewähren  willens 
sind ,  vollständig  ausgesprochen ;  die  cuußoXa  des  freundschaftsver- 
trages  (xiOapic  einerseits,  judcn£  und  pdßboc  anderseits)  sind  aus- 
getauscht: es  bleibt  nur  noch  übrig  die  dauernde  gewissenhafte  er- 
füll un^  des  Vertrags  feierlich  zu  beschwören,  das  geschieht  v.  521  ff. 
—  Darüber,  dasz  dtc  b£  T&CIOV  526  unhaltbar  ist,  war  man  längst 
einig :  meine  emendation  fjv  b£  T^Xeiov  hat  die  annähme  zur  Voraus- 
setzung, dasz  an  dieser  stelle  ursprünglich  das  stück  569—573 
gestanden  hat,  nicht  aber  am  schlusz  der  letzten  rede  Apollons,  wo 
die  hss.  es  gegenwärtig  haben  und  wo  es  offenbar  gar  nicht  hinpasst. 
das  hätte  schon  allein  der  inf.  dvdcc€iv  569  (unmittelbar  nach  den 
imperativen  f%€  un^  d|H(pi7TÖX€ue)  in  Verbindung  mit  dem  gleich 
darauf  folgenden  xubijiov  c€pufjv 17  lehren  können ,  welches  letztere 
in  eine  anrede  an  diesen  selben  Hermes  nicht  hineingebort.  — 
Dasz  auch  innerhalb  jenes  kleinen  von  mir  abgetrennten  und  um- 
gesetzten Stückes  eine  versverschiebung  stattgefunden  hat,  ist  wenig- 
stens einigen  kritikern  nicht  entgangen,  deren  endresultat  ich  mir 
indessen  nicht  habe  aneignen  können,  meine  anordnung  mag  für 
sich  selber  sprechen,  nur  das  eine  will  ich  bemerken,  dasz  der  zusatz 
öca  Tpe'cpei  eupeia  XÖujv  571  wohl  unzweifelhaft  von  anbeginn  dazu 
diente,  die  allgemeine  bedeutung  von  TTpößaia  kenntlicher  zu  machen 
(s.  Voss  mythol.  briefe  I  s.  104  f.);  bei  uf]Xa  ist  er  ganz  müszig. 

Nachdem  der  vertrag  endgültig  zu  stände  gekommen  ist  und 
Zeus,  der  üttcitoc  nn,CTUjp,  ihm  seinen  segen  verliehen  hat,  rückt  die 
handlung  in  angemessener  weise  so  weiter  fort,  wie  in  v.  503 — 512 
erzählt  wird.  507  ö^(puj  b'  £c  miXÖTnja  cuv»fro:Y€  mit  seiner  Um- 
gebung habe  ich  dem  texte  durch  eine  leichte  änderung  zu  erhalten 
gesucht,  gestützt  auf  391  d/icpOTe'pouc  b'  dtceXeucev  [nemlich  Zeus] 
öjiöqppova  Gujaöv  £x°VTac  Zr}T€Ü€iv.  für  das  überlieferte  cwcrr' 
oder  c%a  t'  v.  509,  welches  hier  ebenso  wenig  angeht  wie  Her- 
manns KifijLia  b\  scheint  mir  Trjuoc  ein  nicht  ungeeigneter  ersatz  zu 
sein.  vgl.  v.  101.  Hes.  WT.  559.  Gregorios  Naz.  AP.  VIII  23,  3. 
dasz  bebaujc  510  notwendig  auf  Apollon  bezogen  werden  musz,  ist 
klar:  dies  zu  ermöglichen,  habe  ich  6  b*  in  b'  öf*  verwandelt,  gegen 
das  (von  iixzi  abhängige)  imperfectum  Kl9dplEev  ist  dann  nichts 


v.  480  ist  anders:  s.  Hermann  und  Baumeister  zdst. 


Digitized  by  Google 


ALudwich :  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert?  449 

mehr  einzuwenden  (Krüger  gr.  spr.  §  53,  2,  2.  Kühner  ausf.  gr. 
gramm.  §  382,  6).  dem  outu)  Maidboc  uiov  <5vct£  dqnXrjcev 
'AttöXXujv  TTavroiri  <piX6Tr)Ti  574  f.  entspricht  Kai  {>*  6  \iiv  *€p|if|C 
ArjTotbrjV  £  qp  i  X  n,  c  €  biajiTrep^c  507  f.  vgl.  Hermann  s.  LXXVII. 

Manche  einzelheiten  Ubergehe  ich  absichtlich,  indem  ich  auf  den 
vorhin  angegebenen  zweck  dieser  bemerkungen  verweise,  der  mich 
auch  abgehalten  hat  die  grösstenteils  vollständig  abweichenden  an- 
sichten  meiner  Vorgänger  hier  punkt  für  punkt  zur  spräche  zu  bringen. 

Anhangsweise  will  ich  nur  noch  meine  ansieht  über  die  list  aus- 
sprechen ,  deren  sich  Hermes  bediente ,  als  er  die  gestohlenen  rinder 
aus  Pieria  über  Onchestos  nach  dem  Alpheios  trieb,  noch  heute 
gehen  die  meinungen  über  dieselbe  weit  auseinander,  so  viel  wird 
jedem  leser  des  hymnos  sofort  klar  sein ,  dasz  Hermes  nach  der  Vor- 
stellung des  dichters  den  fuszspuren,  welche  die  rinder  auf  weichem 
boden  (ujajiaGujbrjC  xwpa  75.  347.  350.  kövic  ueXaiva  345)  hinter- 
lieszen,  eine  falsche,  den  sucher  in  die  irre  führende  richtung  zft 
geben  wüste,  wie  bewerkstelligte  er  diese  teusebung?  die  einen 
erwidern :  einzig  und  allein  dadurch  dasz  er  die  rinder  hin  und  her 
trieb  und  so  die  eigentliche  richtung  ihrer  spuren  verwirrte,  nach 
der  ansieht  anderer  geschah  es  vielmehr  dadurch  dasz  er  die  rinder 
rückwärts  zu  schreiten  zwang,  noch  andere  lassen  ihn  beide  mittel 
zugleich  anwenden,  ich  halte  es  für  gewis,  dasz  nur  die  zweite  an- 
sieht das  richtige  trifft:  die  erste  hat  gar  keine  innere  Wahrschein- 
lichkeit (man  denke  nur,  um  welche  strecke  weges  es  sich  hierbei 
handelt)  und  steht  auch  in  entschiedenstem  Widerspruch  mit  der  Uber- 
lieferung (77  f.  211.  221.  344  f.);  die  dritte  beruht,  scheint  mir, 
nur  auf  irriger  interpretation  einer  einzigen  stelle,  nemlich  75  f. 
nXavobiac  b*  f(Xauve  bi&  ipauaGwbea  xwpov  fyvl*  aTrocrpeipac  * 
boXirjc  b'  ou  Xf|0€TO  T^xvno  das  erste  wort  will  man  substantivisch 
fassen  ('er  trieb  sie  irrwege').  aber  das  hat  keinen  halt,  vielmehr 
entscheidet  das  unmittelbar  vorhergehende  ßoöc  £pl|HUKOUC  ohne 
frage  zu  gunsten  der  adjecti vischen  auffassung,  ebenso  die  bekannte 
glosse  des  Hesychios  (TrXrrvobia).  ist  aber  TrXavobiac  adjectivum, 
so  steht  nicht  das  mindeste  im  wege  anzunehmen,  dasz  der  dichter 
die  rinder  so  genannt  hat,  teils  weil  der  weg,  den  sie  getrieben  wur- 
den, für  sie  ebenso  wenig  der  rechte  war1*  wie  die  gleich  näher  zu 
schildernde  art,  wie  sie  ihn  gehen  musten,  teils  weil  sie  so  auch 
eine  zu  irrungen  führende  fährte  zu  hinterlassen  gezwungen  wurden, 
in  ix  vi '  ÜTiocTptuJiic  kann  der  leser  vor  der  band  nur  den  allgemeinen 
sinn  finden  'die  spuren  abwendend' ;  nähern  aufschlusz  hierüber  sowie 
über  das  ebenso  allgemein  gefaszte  TrXavobiac  geben  ihm  erst  die 
nächsten  verse,  die  also  keineswegs  eine  tiberflüssige  tautologie  ent- 
halten, das  folgende  erst  belehrt  ihn,  dasz  das  verbum  diroCTpecpeiV 
hier  in  derselben  bedeutung  ('rückwärts  drehen')  gemeint  ist  wie 


"  Hesychios  erklärt  sein  TtXnvoöia  durch  (napavöuip  und)  xfj  ncirXa- 
vrjuivrj  Tnc  öpGric  döoO,  tout£ctiv  abiKUJ. 

Jahrbücher  Oir  class.  philol.  1886  hf  l.  7.  "J9 


Digitized  by  Google 


450   ALudwich:  ist  der  Homerische  hymnos  auf  Hermes  contaminiert? 

Od.  x  172  cqpuii  b*  d7TOCTp^avT€  nöbac  xat  x^ipac  uirepöcv  ic 
OdXafiOV  ßaXeeiv.  so  deuten  nach  meiner  auffassung  jene  beiden 
verse  vorerst  nur  im  allgemeinen  an,  dasz  Hermes  durch  eine 
falsche  führte  den  sucher  in  die  irre  zu  führen  strebte;  wie  er  das 
machte,  führen  dann  die  nächstfolgenden  verse  aus,  und  ich  finde  dasz 
die  worte  boXirjc  b*  ou  XnGeTO  T^xvrjc  dazu  einen  vollkommen  passen- 
den tibergang  bilden,  sie  bereiten  uns  ebenso  auf  die  specielle  Schil- 
derung des  listigen  Verfahrens  vor  wie  b  455  oüb'  6  fipwv  boX(r)C 
dTT€Xr|8€TO  Tfyvnc  oder  b  529  auma  b'  AixicOoc  boXirvv  ^qppdccato 
T^xvnv.  hieraus  ergibt  sich  dann  weiter  mit  zwingender  notwendig- 
keit,  dasz  die  von  Hermann  ua.  gestrichenen  verse  77  f.,  welche  die 
boXirj  T^xvr)  näher  beschreiben :  dviia  7ioir|cac  ÖTrXdc,  Tac  TrpöcOev 
ÖTTicSev,  Tac  b*  ömSev  Trpöc0ev,  xaid  b*  fyiiraXiv  auTÖc  £ßaiv€, 
gar  nicht  zu  entbehren  sind,  wenngleich  sie  freilich  so  unmöglich 
gelautet  haben  können,  schon  weil  —  um  von  anderem  zu  schweigen19 
£ßaive,  und  zumal  KOTeßaive,  hier  ganz  sinnlos  ist.  ich  habe  in 
der  Berliner  philol.  Wochenschrift  1886  s.  807  Kdprj  eiiiraXiv  auxoö 
£ßaXXe  vorgeschlagen :  'ihr  haupt  kehrte  er  sich  entgegen'  dh.  wendete 
er  so  dasz  es  gegen  ihn  gerichtet  war.  dem  ersten  anscheine  nach 
liegt  xdpa  näher  (hj.  Dem.  12  toö  kou  dirö  f>£nc  dxaTÖv  xdpa 
£Se7T€(püx€i);  was  mich  bestimmte  die  form  xdprj  vorzuziehen,  war 
hauptsächlich  der  mit  dem  unsrigen  correspondierende  und  zugleich 
dessen  correctur  rechtfertigende  v.  211  Hornau  b*  dWepre™,  xdpr) 
b1  Ixtv7*  dvTiov  auruj  'rückwärts  drängte  er  sie  zurück,  und  ihr 
haupt  hatte  er  sich  gegenüber',  dasz  t'uTictXiv  in  der  bedeutung 
'gegen,  entgegengesetzt'  mit  dem  genitiv  verbunden  wurde,  geht 
aus  Pindar  hervor:  Ol.  12,  11  TtoXXd  b1  dvGpumoic  Tiapd  tvujpav 
frrecev,  £uTraXiv  yfcv  t^pujioc.  Pyth.  12,  32  ö  Kai  tiv*  deXir-ria 
ßaXibv  fymaXiv  Tvwiuac  tö  piv  buucei,  tö  b'  oöttuj.  bei  auTÖc  fehlt 
bekanntlich  öfter  das  persönliche  pronomen:  H  437  ttoti  b'  auTÖV 
Teixoc  ^bei^av  TTuprouc  6*  utpr|Xouc,  etXap  vrjüjv  T€  Kai  autaiv. 
M  104  o\  ydp  o\  eicavTO  biaxpibdv  elvai  äpidoi  tujv  äXXiuv  yera 
T*  auTÖv  ('nach  ihm  selbst'),  ß  125  n^ra  M^v  kX«=oc  auirj  (=  ol 
aimj)  TTOieiiai.  b  247  äXXip  b*  auTÖv  (puüTi  KaxaKpuiTTuiv  fjicxev 
(dh.  £auxdv  ibuoioÖTo).  k  298  öcppa  x£  toi  Xucq  8*  didpouc  auxöv 
T€  xouica).  uj  270  aindp  Sroacxev  Aa^pTirv  'Apxeiadbriv  ttot^p* 
fypevai  autw. 

19  die  auf  diese  corrupte  stelle  gegründete  lächerliche  Vorstellung, 
dasz  Hermes  selber  rückwärts  gegangen  sei,  verdient  wohl  kaum  eine 
ernsthafte  Widerlegung,  seine  eignen  fuszspuren  machte  der  gott  durch 
untergebundene  Strauchbündel  unkenntlich;  also  konnte  er  sich  das 
sinnige  experiment  mit  dem  rücken  «las  vieh  fortzutreiben  sparen. 
*  daher  ist  wohl  auch  zu  lesen  94  töccov  <pdc  dvtktue  ßouüv  i<p6iua 
xdpn,va  (für  (paclv  £ceu€)  'scheuchte  er  zurück  (rückwärts)  die  starken 
häupter  der  rinder*.  »'  die  änderung  ?x<>v  führt  nur  einen  störenden 
subjectswechsel  herbei;  einen  nutzen  hat  sie  nicht. 

Königsberg.  Arthur  Lüdwich. 


Digitized  by  Google 


FBlase:  kleine  beiträge  zur  griechischen  metrik.  451 

64. 

KLEINE  BEITRÄGE  ZUR  GRIECHISCHEN  METRIK. 

I.  NICHT  ERKANNTE  RESTE  DES  ARISTOXENOS. 

Dasz  die  Schriften  des  Aristozenos  während  der  spätem  zeit  der 
metriker  keineswegs  vergessen  und  bei  seite  geschoben  worden  sind, 
geht  nicht  nur  aus  dem  Vorhandensein  nicht  ganz  unbedeutender 
teile,  sondern  auch  aus  mancher  anführung  hervor,  clarissimus  cum 
perüia  tum  eloquentia  Aristozenus,  heiszt  es  bei  dem  sog.  Censorinus 
GLK.  V*  608,  5 ;  Aristoxenus  musicus  diät  bei  Mar.  Victor,  s.  63,  5 ; 
ibc  'Apicröcevoc  6  uouciköc  dnocpcuveTcti  bei  Dionysios  CV.  c.  14. 
kein  anderer  musicus  wird  von  diesen  metrikern  genannt,  und  wir 
dürfen  mit  aller  Zuversicht  annehmen,  dasz  für  die  musischen  und 
rhythmischen  dinge  Aristoxenos  bücher  die  classischen,  überall  direct 
oder  indirect  zu  gründe  liegenden  waren.'  ist  aber  dem  so,  dann 
haben  wir  auch  ein  gutes  recht  bei  namenloser  anführung  der  musici 
(rhythmici)  an  keinen  andern  zu  denken,  auszer  etwa  bei  späten 
Byzantinern,  die  wie  der  Pindarscholiast  s.  54  (Böckh)  den  Hepbai- 
stion  mit  o\  (SuOniKOi  bezeichnen,  solcher  versteckter  citate  sind  aber 
nicht  ganz  wenige,  und  es  lftszt  sich  aus  ihnen  für  Aristoxenos  system 
recht  viel  erschlieszen. 

1. 

Marius  Victorinus  s.  7,  14  F,  quam  musici  digamma  vocant. 
sei  es  als  notenzeichen,  sei  es  als  buchstaben :  beides  passt  auf  Aristo- 
xenos, aus  welchem  Dionysios  CV.  c.  14  die  einteilung  der  sprach- 
laute ausdrücklich  citiert. 

2. 

Mar.  Vict.  8.  39,  6  ff.,  die  viel  erörterte  stelle  über  die  Ver- 
schiedenheiten in  länge  und  kürze  der  silben ,  bei  Westphal  I  *  an- 
hang  s.  24  unter  den  resten  anonymer  rhythmiker.  Marius  Vict. 
führt  z.  7  die  musici  an,  z.  34  nennt  er  die  musici  et  rhythmici  (s.  40,  3 
die  musiä).  Longin  proleg.  zu  Heph.  s.  93  W.  nennt  die  f$u8|uUKOi'. 
ich  zweifle  nicht  an  dem  Aristoxenischen  Ursprünge  dieser  und  der 
zugehörigen  stellen,  wozu  namentlich  Dionysios  CV.  c.  15  s.  85  ff.  ge- 
hört. Dionysios  hat  ja  auch  am  anfange  dieser  ganzen  darlegung  über 
buchstaben  und  silben  (s.  72)  den  Arist.  geradezu  citiert.  der  satz 
bei  Dionysios  s.  89 ,  dasz  trotzdem  die  lange  silbe  stets  zur  kurzen 
sich  wie  2  :  1  verhalte,  wird  auch  von  Psellos  §  1  aus  Arist.  mit- 
geteilt, andere  zugehörige  stellen  gibt  Westphal  ebd. ;  die  rhythmici 
(gegensatz  metrici)  werden  erwähnt  bei  Servius  de  accent.  GLK.  IV 
533,  13. 

1  8.  auch  Atil.  Fortunat,  s.  278,  17  quod  si  omnia  velis  cognoscere  et 
nomina  et  genera  metrorum  .  .  v  et  eres  lege  musicos  ,  id  es/,  ut  ait  Luciliust 
arcfietypos,  unde  haec  sunt  omnia  nata.  * 

29* 


Digitized  by  Google 


452  FBlass :  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik. 

3. 

Terentianus  Maurus  s.  366  v.  1354  latius  tractant  magistri 
rhythmici  vel  musici,  den  unterschied  der  drei  taktgeschlechter. 
s.  Aristox.  £u0ji.  ctoix-  s.  300.  —  Mar.  Vict.  s.  42,  26  tertius  rhyth- 
musf  qui  paeonicus  a  musicis  dicitur.  s.  Aristox.  ebd.  —  Dionysios 
6  jiOuciKÜc  bei  Porpbyrios  (Westphal  s.  25):  Zusammenstellung  der 
drei  cujKpwvicu  mit  den  drei  taktgeschlechtern  nach  den  jnouciKOi. 
auch  hier  ist  unfraglich  Aristoxenische  doctrin. 

4. 

Mar.  Vict.  s.  134,  18  hunc  (den  trochftischen  tetraraeter)  musici 
trochaicum  appeüant.  in  der  tbat  nennt  Arist.  in  dem  fragment  aus 
7T€pi  toO  TrpuüTOu  xpövou  den  betr.  rbythmus  TpoxaToc;  xopeToc 
also  wird  ihm  wie  dem  Aristeides  Quintiiianus  der  .tribrachys  ge- 
wesen sein  (vgl.  0uOjn.  cxoix«  s.  294  xopeToc  ÄXotoc). 

6. 

Dionysios  CV.  c.  17  s.  109  über  die  irrationalität  der  länge  des 
dactylus  und  den  von  den  anapästen  zu  unterscheidenden  kukXioc  mit 
irrationaler  länge,  aus  den  ßÜOjuMKOi. 

6. 

Mar.  Vict.  s.  41,  12  ff.  amphibrachys  .  .  in  arsi  tria,  in  thesi 
unum  tempus  accipiet,  rursusque  arsis  unum,  thems  tria  sibimä  vindi-  ' 
cabit,  non  simpli  ncc  dupli  seu  scscupli,  ut  in  reliquis,  ratione  diduäa, 
quippe  cum  tribus  t empor ibus  unum  vel  contra  unum  tribus  insequen- 
tibus  repugnare  videatur,  unde  minus  aptus  pes  in  mctris ,  musicis 
autem  consentaneus  acstimatur  (dafür  Terent.  Maur.  s.  368  v.  1426 
cxigunt  idcirco  talem  qui  sequuntur  musicam ,  dh.  musici).  nam 
licet  minor  temporum  spatio  sit ,  rcspondet  tarnen  imagini  hippiorum, 
quos  epitritos  vocamus ,  qui  sunt  heptachroni ,  id  est  ex  una  brevi  et 
tribus  longis.  neque  enim  syllabarum  numcro,  sed  ratione  temporum 
arsis  thesisque  pensatur.  sowohl  den  diriTpiTOC  Xötoc  (4  :  3)  als  den 
TpnrXäcioc  (3  :  1)  lfiszt  Aristoxenos  bekanntlich  sporadisch  zu. 

7. 

Mar.  Vict.  s.  89,  1 7  ionicus  a  maiore,  quem  musici  äitb  fiel^ovog 
vocant.  93,  2  (vgl.  129,  15)  ionicus  minor,  quem  musici  and  ikda- 
covog  vocant.  91,  11  (ionici)  quos  anb  fietfrvog  et  anb  ekaooovog 
musici  vocant.  nicht  der  name  ionicus  wird  hier  den  musici  zuge- 
schrieben, sondern  nur  die  unterscheidenden  zusätze.  also  auch  die 

namen  dvairaiCTOC  dnö  ^eiEovoc  (  ,  dactylus)  und  dt.  Ättö  i\äc- 

COVOC,  die  Aristeides  gibt  (s.  36  M.),  werden  Aristoxenisch  sein. 

8. 

Mar.  Vict.  93,  21  huius  modi  autem  inter[se]  ovfyyiag  passionem 
sivc  communionem  musici  ävdxXaoiv  vocant  et  metra ,  si  qua  forte 


Digitized  by  Google 


FBlass:  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik.  453 

adverterint  talia ,  anaclomena  appellant ,  quod  retrorsum  indinentur, 
ut  in  quibusdam  saltationum  gesticulis  nostra  corpora  pone  pandan- 
tur.  —  8.  94,  18  wird  hu  ins  modi  int  er  syzygias  passio  sive  communio, 
quae  anadasis  a  musicis  dicitur,  aus  Juba  wiederholt,  der  den  Helio- 
dor  benutze,  vgl.  Westphal  I2  s.  692  f. 

9. 

Mar.  Vict.  s.  127,  25  instruendi  sane  sumus  non  numquam 
choriambico,  si  usus  exegerü ,  iambicam  basin  immisceri ,  quod  genus 
bacchiacum  musici  dicunt.  als  beispiel  gibt  er:  cui  reserata  mugiunt 
aurea  templa  mundi.  —  Caesius  Bassus  s.  268,  21  choriambico  metro, 
quod  bacchicon  {bacchion  bss.)  musici  vocant.  ders.  s.  263,  23 
philicius  versus  ex  duplici  pede  constat ,  quem  bacchicon  musici, 
choriambicon  grammatici  vocant.  es  wird  hier  der  ausdruck  ßctKxeloc 
für  den  Choriambus  auf  die  musici  zurückgeführt,  und  choriambische 
verse  (mit  oder  ohne  eingemischte  diiamben)  heiszen  ßcocxciaxd  oder 
ßatcxiKa.  dies  stimmt  ja  zu  Aristeides.  —  Caesius  Bassus  s.  259,  2 
von  dem  verse  castae  Pierides  meae:  anacrconteon  metrum  syüabarum 
Odo,  quod  musici  bacchicon  vocant,  grammatici  choriambicon.  Mar. 
Vict.  s.  149,  32  gleichfalls  von  einem  glyconeus:  quod  est  mdrumt 
ut  grammatici  (vocant^,  choriambicum ,  ut  musici,  bacchiacum  sive 
anacreontium  sylläbarum  octo.  den  namen  anacreontium  den  musici 
beizulegen  ist  nach  Caesius  Bassus  keine  veranlassung;  aber  der 
glyconeus  scheint  bei  ihnen  wirklich  bacchiacum  geheiszen  zu  haben. 

10. 

Dionysios  de  Demosth.  c.  50  €iT€  Korrd  crixov  €iT€  kcxt&  irepi- 
ooov,  flv  KaAoöciv  oi  iioucikoi  cxpoqpr|V.  .  .  im  tüjv  auiuiv  cri- 
Xujv  f\  Trepiöbujv,  Sc  ävTicrpöcpouc  övondZouci. 

11. 

Caesius  Bassus  s.  267, 1  epodo,  quae  cum  a  prima  Strophe  differat, 
faciat  eam  quam  musici  et  grammatici  triada  nominant.  über  die 
Tpidc  dirujbucri  vgl.  Westphal  II*  s.  257. 

Hiernach  läszt  es  sich  also  ohne  alle  Schwierigkeit  durchführen, 
jede  anführung  der  musici  oder  rhythmici  speciell  auf  Aristoxenos  zu 
bezieben,  nirgends  ergibt  sich  ein  Widerspruch  mit  dem  was  wir 
sonst  von  diesem  wissen. 

'      II.  DER  TRIPLASISCHE  TAKT. 

In  der  griechischen  metrik  ist  der  einzige  weg,  um  wirklich 
weiter  zu  kommen,  der  von  Westphal  beschrittene :  die  tradition 
hervorzusuchen ,  und  zwar  die  möglichst  alte,  und  von  dieser  anzu- 
nehmen und  anzuwenden  was  sich  irgend  annehmen  läszt.  nicht  in 
der  weise  meine  ich,  wie  man  zb.  den  sog.  Zyklischen  dactylus'  von 
Dionysios  angenommen  bat  und  anwendet,  wo  er  sich  irgend  an- 


Digitized  by  Google 


454 


FBlasa :  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik. 


wenden  läszt.  vollends  sind  das  subtilitäten ,  bei  denen  nichts  her- 
auskommt, wenn  man  das  zeitmasz  der  silben  dieses  dactylus  etwa 
nach  dritteln  der  grundzeit  zu  berechnen  sich  bemüht,  die  tradition 
aber,  richtig  und  ohne  ungerechtes  mistrauen  angesehen,  bietet  noch 
sehr  viel  zu  unserer  aufklärung,  und  doch  nicht  so  viel,  dasz  nicht 
schliesziich  noch  ein  ungeheures  feld,  auf  dem  wir  frei  nach  belieben 
construieren  können,  übrig  bliebe. 

;  Mir  scheint  schon  die  frage  noch  nicht  genügend  beantwortet, 
wo  denn  eigentlich  die  von  Aristoxenos  mitsamt  der  epitritischen 
vereinzelt  zugelassene  triplasische  taktform  vorgekommen  ist.  Marius 
Victorinus  (oben  I  6)  findet  dieselbe  im  amphibrachys :  entweder 
~  |  _  ~  oder  ~  _  j  ~,  und  hebt  hervor,  dasz  dieser  fusz  für  die  musici 
schicklieb ,  für  metra  dagegen  weniger  passend  sei ,  dh.  er  fand  sich 
in  lyrischen  rhythmen,  in  denen  ihn  die  mußtet  wie  Aristoxenos,  die 
sich  mit  denselben  befaszten,  anerkannten,  derselbe  fusz  nun  heiszt 
beim  schol.  Heph.  s.  133  W.  unepGetiKÖc,  öti  U7repTi9euevnv  £x€l 

Trjv  ßpctx€iav,  dh.  steht  für  _  w~,  oder  für  ww     letzteres  kann 

ich  nachweisen,  nemlich  in  den  logaödischen  anapästen  wie :  dt^Tiu  | 
8€ÖC'  oO  1  T«P  fyw  I  *>»XO  TÄb*  |  deibeiv  (Heph.  s.  29),  welcher 
vers  von  Caesius  Bassus  s.  256 ,  23  als  pentametrus  gefaszt  wird, 
dasz  nun  diese  metriker  den  letzten  fusz  als  bacchius  ansehen ,  ist 

nicht  erheblich  und  nicht  maszgebend ;  nimt  man  ihn  als  ,  so  ist 

das  zeitmasz  den  anapästen  gleich,  und  nur  arsis  und  thesis  ver- 
schoben, dies  aber,  um  dem  verse  einen  gefälligem  schlusz  zu  geben, 
er  kam  so  schon  bei  Alkman  vor  (Heph.  8.  30),  und  dieser  selbe 
dichter  setzt  in  dem  erhaltenen  partheneion  beim  abschlusz  der 
strophe  die  formen  _  ~~  _  ~~  — ~  _  und  —  «  _  ^  —  offenbar  ein- 
ander gleich:  denn  es  steht  bald  diese  bald  jene:  ddpov  aueipopevat 

ndxovTGU  —  eiprjvac  £paiäc  inißav.  auch  hier  ist  (_  )  ~~  _  *= 

(  )«-«;  zur  ausfiillung  des  maszes  ist  in  beiden  fällen  eine 

zweizeitige  pause  nötig,  dies  ist  also  der  Ursprung  der  logaöden,  dh. 
weder  der  echten  lesbischen ,  aus  XÖtoc  und  doibet  bestehenden  wie 
rjpd  |  pav  p£v  £tuj  c^Oev  vAt9i  trdXai  ttötci  —  offenbar  weist  doch 
die  offene  form  XoxaoibiKÖc  selber  auf  Lesbos  —  noch  dessen  was  man 
misbräuchlich  jetzt  so  nennt,  sondern  der  von  den  späteren  alten  so 
bezeichneten,  bei  den  daetylen  nun  kommt  keine  triplasische  messung 
vor;  dagegen  bei  den  anapästen,  bei  denen  man  keinen  auftakt  ab- 
trennte, war  dieselbe  unausbleiblich,  ähnlich  wie  die  epitritische  bei 
den  dvaicXuVtvoi  (Westphal  I*  8.  692  f.). 

III.  PY0MOI  AOXMIOI. 

Aristeides  s.  39  lehrt  zwei  böx.uioi ,  den  einen  ~  _  ,  _  ~  _  ,  den 

andern  ~  _  ,  «  ,  _  v  _  (t£  idußou  Kai  baKiuXou  Kai  Traiujvoc);  dies 

wenigstens  seien  die  gefalligsten  mischungen.1  Bakcheios  in  seinem 

8  eucpuecTaxcu  (has.  -T£pm)  rap  al  ufEcic  aöxai  KaT€<pdvn.cav.  nach 
schol.  Heph.  s.  136  hiesz  auch  der  erste  epitrit  (w  _  ,  )  böxuioc. 


Digitized  by  Google 


FBlass:  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik. 


455 


arg  reducierten  Verzeichnisse  (s.  25)  lehrt  nur  den  letztern,  den  er 
Ii  idfißou  Kai  ävaTrcucrou  Kai  Traiävoc  toö  Kaia  ßdciv  bestehen 
lftszt,  unter  hinzufügung  des  beispiels:  fyevcv  £k  Tpoiac  (Tpotac 
die  neueren)  xpövov.  dies  beispiel  nimt  man  für  ein  unbekanntes 
fragment3,  den  vers  aber  für  einen  glyconeus;  so  Christ  metrik2 
s.  517,  der  durch  dies  zeugnis  des  Bakcheios  festgestellt  sein  läszt, 
dasz  die  letzte  silbe  des  glyconeus  mit  einschlusz  der  nachfolgenden 
pause  den  umfang  einer  dreizeitigen  länge  hatte,  er  musz  also  unter 
Traidv  6  Kaid  ßdciv  einen  päan  verstehen,  welcher  den  umfang  einer 
trochäischen  ßdcic  besasz.  ich  wei.>z  nicht  was  der  zusatz  kütü 
ßdciv  bedeutet;  vielleicht  den  gegensatz  zum  Traidv  ^Trißaiöc.  unter 
dvdrraiCTOC  mag  ja  Bakcheios  oder  besser  seine  quelle  —  denn  jener 
schreibt  nur  ab  —  den  dvdTraiCTOC  drcd  ^etfovoc  des  Aristeides 
meinen,  dh.  den  dactylus,  der  sich  indes  auch  als  spondeus  darstellen 
kann;  somit  ist  Tpotac  nicht  unbedingt  nötig,  die  hauptsache  aber 
ist:  der  takt  ist  kein  glyconeus,  und  dafür  der  beweis:  der  vers 
stand,  wie  ich  glaube,  in  Euripides  Helene  im  kommos  (v.  651), 
neben  gewöhnlichen  dochmien.  jetzt  liest  man  daselbst:  qpiXai  cpiXai 
Td  ndpoc  ouk^ti  cx^vo/icv  oub'  dXyuj.  ttöciv  £»-idv  fyojuev  £x°M£v, 
öv  fyevov  ^cvov^KTpolac  TroXueTfj  /aoXeiv.  nemlich  ich  meine, 
das  einschieben  von  xpövov  nach  Tpoiac  wird  auch  durch  den  sinn 
empfohlen,  da  es  besser  heiszt  'ich  wartete  viele  jähre  dasz  er 
käme'  als  'ich  wartete  dasz  er  nach  vielen  jähren  käme'  (Or.  473  von 
Menelaos:  f|KOi  cuv  dXöxUJ  TToXueTrjc  cecuuc^voc).  oder  aber,  das 
beispiel  ist  nach  bedürfnis  leicht  verändert,  indem  TToXue(Tf))  un- 
brauchbar war.  jedenfalls  kann  es  nicht  zufall  sein,  dasz  in  der 
Helenestelle  tjuevov  Ik  Tp.  dasteht,  und  xpövov  hineinpasst,  und 
der  allgemeine  rhythmus  dochmisch  ist.  KirchbofF  macht  ^evov  Ik 
Tpoiac  TroXueTfj  poXeTv  zu  einem  dochmischen  dimeter;  aber  das 
masz  der  vorhergehenden  worte  beibt  dabei  völlig  unklar,  und  auch 
ich  mag  weder  hierüber  noch  über  die  weiteren  sich  aufdrängenden 
fragen  entscheiden. 

IV.  TO  KAT  6NOTTAION  6IAOC. 

In  Ari8tophanea  Wolken  antwortet  Sokrates  auf  Strepsiades  be- 
rühmte frage:  ti  n*  dj<p€Xr)COuc>  oi  £u0|aoi  rrpöc  TÄXqpiTa;  folgender- 
maszen:  TrpujTOV  uev  eivai  ko^iujöv  Iv  cuvouda,  diratove'  öttoiöc 
£cti  tluv  £ue«uüjv  kot*  dvönXiov,  x^ttoioc  au  Kaid  bdKTuXov.  das 
muste  also  ein  musisch  gebildeter  mann  wissen;  die  frage  war  jeden- 
falls weder  so  leicht  wie  die,  was  dactylus  und  was  trochäus  sei, 
noch  eine  ganz  besonders  schwere,  wie  nun  muste  und  musz  die 
antwort  lauten?  was  ist  der  enoplische  rhythmus?  etwas  für  uns 
verlorenes  gewis  nicht;  er  musz  dazumal  so  hervorgetreten  sein,  dasz 
er  auch  jetzt  noch  in  den  resten  der  griechischen  poesie  hervortritt. 

•  Bergk  PLO.  III 4  b.  723  vermutet,  es  sei  zurechtgemacht  aus  Eur. 
Or.  65  ödpöv  4k  Tpoiac  xpövov  dXaici  TtXaYX©€ic  (senare!). 


Digitized  by  Google 


456 


FBlaas:  kleine  beiträge  zur  griechischen  metrik. 


Christ  nun  (metrik2  s.  147.  153)  sagt,  das  es  dactylische  kola 

von  der  form  _  ~ — ~~  seien,  oder  auch  solche  mit  anakrusis: 

 ,  ~ —  ~~  ;  dagegen  kcitü  bdKTuXov  habe  man  die  aus  reinen 

dactylen  bestehenden  reihen  genannt,  als  beweis  bringt  er  die  stelle 
schol.  Hepb.  s.  167  W.  KaTevÖTrXiov  ufev  ouv  ici\  tö  £xov  buo  baKTÜ- 
Xouc  Kai  £va  cTrovbciov ,  otov  «uk  cpdio  baKpux&uv,  toO  b1  £kXu€ 
TTÖrvia  juriTTlp»  (A  357).  da  hätten  wir  also  die  antwort  beinahe; 
nemlich  das  bedenken  bleibt  noch,  dasz  Aristophanes  gewis  nicht 
solche  einzelne  hexameter  bei  Homer  im  sinne  hatte,  setzen  wir  aber 
ein  anderes,  gleichförmiges  beispiel  ein :  Kwuucope  v  Trap'  'AttöXXujvoc 
CiKUUJVÖGe  Mokai  (Pind.  Nem.  9),  so  ist,  denke  ich,  alles  klar:  was 
man  heutzutage  dactyloepitriten  nennt,  mit  einem  selbstgebildeten 
namen,  das  hiesz  den  alten,  und  zwar  wohl  auch  dem  Pindar  selbst, 
kot*  £vöttXiov.  4  das  in  der  schule  viel  gelernte  lied:  TTaXXdba  Tiep- 
ctTicXiv  tcXgcu)  TioXe^aoÖKOV  dfvdv  gieng  nach  diesem  rhythmus; 
das  andere,  von  Aristophanes  (Wo.  967)  zugleich  erwähnte:  tt|X^- 
Tiopöv  ti  ßöaua  XOpac  gieng  nach  dem  rhythmus  KaTd  bdKTuXov. 

Dies  möchte  nun  wohl  vollkommen  zu  genügen  scheinen;  aber 
weitere  fragen  schlieszen  sich  alsbald  an.  wir  nennen  diese  rhythmen 
doch  darum  dactyloepitriten,  weil  den  dactylen  trochäen  in  epi- 
tritischer  form  zugemischt  sind.  Piaton  ferner,  welcher  im  Staat 
III  400 b  einige  rhythmen  nach  dem  musiker  Dämon  aufzählt,  nennt 
im  t^voc  icov  einen  dvöirXioc  EuvOetoc,  einen  bdicruXoc  und  einen 
fjpwoc.  letzterer  ist  natürlich  der  rhythmus  des  hexameters,  und 
diesen  unterschied  zwischen  bcttcruXiKÖv  und  f|pu)ov  lehrt  in  gleicher 
weise  noch  die  späte  metrik,  Marius  Vict.  8.  70,  21  differt  a  dactylico 
heroum  eo,  quod  et  dactylicum  (et  spondiacum)  est  et  in  duas  caeditur 
partes  .  .  dactylicum  enim ,  licet  isdem  subsistai  pedibus ,  non  tarnen 
isdem  divisionibus  ut  Jierous  caedüur  versus  (vgl.  Atil.  Fortunat, 
s.  283,  27).  wenn  nun  dieselben  metriker  und  dazu  autoren  wie 
Aristeide8  und  Bakcheios  den  dvörrXioc  oder,  wie  sie  den  takt  auch 
nennen,  das  TtpocobiaKÖv  als  eine  Zusammensetzung  ungleicher 
demente  kennen:  hat  es  da  die  geringste  Wahrscheinlichkeit,  dasz 
nicht  auch  dies  von  Piaton  her  durchgehende  tradition  wäre,  oder 
dasz  die  metriker  den  enoplios  wesentlich  anders  auffaszten  als 
Piaton  und  dessen  autorität  Dämon,  dh.  schlieszlich  als  die  dichter 
selbst?  Bakcheios  sagt  (s.  25):  dvöirXioc  d£  Idußou  Kai  rpfejuövoc 
Kai  xopeiou  Kai  id^ßou,  olov  «ü&  töv5  tutuoc  cr&pavov».  Aristeides 
s.  39  unter  den  aus  verschiedenen  Y^vr)  gemischten  rhythmen: 
—  ,  ~~ ,  —  ,  ~  _  und  w  _  ,  w~  ,  _  v,  TrpocobiaKOi ;  ferner  auch  —  ~  , 
_  "  Mar.  Victor,  s.  73,  33  über  die  form  _  ~~  -  ~~  _  _ :  appetla- 


*  Christ  kommt  dieser  erkenntnis  anderswo  noch  näher,  s.  s.  214. 
580.  5  hsl.  otov  ujtov  oder  olov  vujtov:  die  emendation  ö  töv  halte 
ich  nicht  für  nötig,  da  der  spondeus  einen  iambus  vertritt,  wie  im  bei- 
spiele  des  dochmius  daselbst  der  tribraehys  £|i€V€v.  das  beispiel  wird 
anfang  eines  hymnos  auf  einen  gott  wie  Pan  sein.  6  so  nach  be- 

richtigung  (s.  Westphal);  Ar.  confundiert  die  folge. 


Digitized  by  Google 


FBlase:  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik. 


457 


tur  quadrupes  dvcodtxaatiuog  ntohdog,  eo  quod  guattuor  pedes  temporum 
duodecim  quasi  per  circuitum  recurrentes  contineat.  der  ausdruck 
irepioboc  entspricht  der  terminologie  des  Aristeides  (s.  36.  37),  wo- 
nach KdTCt  TT€ptobov  cuvOeToi  die  aus  mehr  als  zwei  verschiedenen 
dementen  zusammengesetzten  takte  sind,  entsprechend  erklären  den 
enoplios  oder  prosodiakos  die  scholiasten  des  Aristophanes  (Wo.  65 1) 
und  des  Pindar  (s.  420  B.  Trepioboc  bujbeKdcruioc  -  _  ,  —  ,  _  ~  ,  ~  _) ; 
doch  scandiert  letzterer  sonst  das  TrpocobictKÖv  Kai  dvöirXiov  (s.  467) 
nach  dipodien,  so  dasz  ein  solcher  takt  dimeter  heiszt  (andere  stellen 
bei  Christ  s.  215).  man  könnte  nun  die  Platonstelle  auch  ohne  diese 
stellen  der  späteren  nicht  wesentlich  anders  verstehen.  HuvSeTOC  ist 
der  enoplios  doch  nicht,  weil  er  mehrere  dactylen,  oder  weil  er  einen 
spondeus  enthält:  denn  so  wären  auch  der  bdtcTuXoc  und  der  fiptuoc, 
oder  mindestens  letzterer,  ebensogut  £uv8eT0i.  also  musz  Piaton 
den  takt  anders  als  in  dactylen  und  spondeus  zerlegt  haben;  das 
12 zeitige  pefcOoc  aber,  wenn  es  nicht  in  3  X  4  zerlegt  werden 
soll,  nimt  nur  noch  die  teilung  in  4  X  3  oder  2x6  an,  dh.  die 
nach  dem  if^voc  Tcov ,  unter  welches  Platon  deü  enoplios  rechnet 
wiederum,  wenn  die  Platonstelle  nicht  wäre,  so  würden  uns  die 
stellen  der  späteren  bei  richtiger  Überlegung  zu  einem  gewissen 
glauben  zwingen,  denn  aus  welchem  andern  gründe,  auszer  aus 
dem  fester  tradition,  zerlegten  sie  diese  anscheinende  tripodie  in 
dieser  seltsamen  weise?  nun  aber,  wo  Piaton  und  die  späteren  zu- 
sammenstimmen, weisz  ich  wenigstens  dem  gewichte  dieser  vereinig- 
ten tradition  mich  auf  keine  weise  zu  entziehen. 

Nehmen  wir  indes  erst  die  tradition  der  alten  vollständig  auf. 

bisher  waren  es  zwei  formen  des  enoplischen  rhythmus:  _  w^.  o 

und  o  _  ~   hierzu  kommt  weiter  die  form  —  ~  o 

(irpocobuxKÖv  Plut.  de  mus.  c.  28;  Christ  s.  214);  vgl.  das  epigramm 
aus  Kyzikos  bei  Kaibel  epigr.  874*  (aus  dem  ersten  jh.  vor  Ch.) 
v.  5  'GvuaXiou  Korr'  £vottXov  |  (cäsur)  cxnMa  Mnjpöbujpoc.  indes 
dieser  ganze  vers ,  der  bekannte  archilochische ,  heiszt  prosodiacum 
hyporchematicum  bei  Marius  Plotius  s.  545  K.,  und  Mar.  Vict.  s.  124 
kennt,  wie  es  scheint,  sowohl  dies  prosodiacum  als  auch  das  auf  eine 

trochäische  syzygie  (dipodie)  ausgehende:  ~  ~  -  ~, 

 w  «  .    dem  scholiasten  zu  Aristoph.  Frö.  220  ist 

   -  ein  (xopictußiKÖv)  Tp^eTpov  dKOT.,  ö  KaXeiTcu 

TTpOCOblCtKÖV  blCl  TÖ  TOV  TTpÜJTOV  TTÖba  £x€lv  'IuJVIKOV  dtTO  U€l£0V0C 

(statt  Choriambus);  Mar.  Vict  s.  111,  26  logaoedicam  metri  speciem, 
quae  et  enoplios  et  archebulios  dicüur . .  scüicet  cum  trochaica  basi  versus 
clauditur  duobusvel  tribus  vel  quattuor  dactylis  praeeuntibus.  über  den 

versus  archebulius      _  w  ~  _  ~~  _  w  _  o)  sagt  derselbe  s.  126,  8 : 

ei  Ibycus  et  Pindarus  et  Simonides  hoc  versu  longe  ante  (vor  Arche- 
bulos)  usi  ostcnduntur,  jedenfalls  doch  in  der  form,  dasz  vor  dem 
ditrochäus  eine  einsilbige  Senkung  war,  was  freilich  die  sache  sehr 
ändert,  für  die  gemeinschaft  der  dactylen  und  trochäen  ist  auch  das 
nicht  bedeutungslos,  dasz  das  metrum Choerüium   w~_  ~ — 


Digitized  by  Google 


458  FBlass:  kleine  beiträte  zur  griechischen  metrik. 

nach  Mar.  Plot.  s.  507,  20  und  [Censorinus]  s.  615  numerus  angdicus 
biesz,  dieser  selbe  name  aber,  angelicon,  nach  Mar.  Vict.  s.  85,  27 
dem  trochäischen  dimeter  zukam,  weiter  führen  uns  die  Pindar- 
scholien, diese  geben  als  formen  des  bijuexpov  npocobicticöv: 

_  v~  _  ,   (ävaicAujuevov  8.  89,  weil  die  erste 

silbe  an  den  schlusz  versetzt  ist) 

—  _  _  ,  (s.  260) 

(uTrepKaTdXrjKTOv) ; 
des  ipiuetpov :  ,  -  —  -  ,  -  -  ~  ^  (s.  88) 

  mm  ,  V«  —  —  |  —        —  (s.  127) 

 —     —  _  (KaiaXriKTiKÖv  s.  205) 

(KaTaXrjKT. ävctKXwnevov s. 88, 

gegensatz  öpÖöv  -  ^  -  ~  o). 

der  ditrochäus  wird  für  eine  Umwandlung  des  ionicus  minor  erklärt 
s.  88  ff.  ferner  wird  die  ausdehnung  des  verses  bis  zum  TrevidjueTpov 
gelehrt,  welches  30  Zeiten  habe,  nach  Hephaistion  das  maximum  für 
den  crixoc  (s.  89). 

Hier  hätten  wir  also  die  erstrebte  und  ersehnte  zurückfUhrung 
der  bestandteile  des  'dactyloepitritiscben*  maszes  auf  einander,  aber 
in  einer  weise,  von  der  die  neueren  nichts  wissen  zu  wollen  scheinen, 
die  verse  werden  auf  Prokrustesbetten  gespannt  :  bald  die  trochäen 
ausgereckt,  bald  den  dactylen  angethan  was  sich  nur  ersinnen  läszt; 
aber  das  ist  axiom :  dactylen  sind  es,  und  dasz  die  alten  anders  messen, 
braucht  ein  moderner  nicht  einmal  zu  erwähnen,   ich  meinerseits 

glaube  daran,  dasz  die  alten  dichter  und  musiker  den  takt   — 

=  _~  o,  den  (Plut.  de  mus.  29)   zuerst  Olympos  im 

nomos  auf  Ares  angewandt  hat,  in  zwei  gleiche  crjueict  zerlegten: 
6£ac      dpcic  Bccic  äpac 

—  ~~  I  _  und  _  mm  \  s~  — ,  und  diesen  takt  nun  auch  ent- 
sprechend erweiterten :  ~~  |  -  ~  _  |   |_s~_, 

oder  mit  der  Umstellung,  die  wir  oben  (n.  II)  erörterten :  _  | 

 |  o.    das  crjueiov  hat  demnach  fünf  formen :  *  _  ~  , 

 *,_w_o  und  *  _  « __.  diese  demente  wurden  aber  nun 

auch  noch  in  verschiedener  anderer  weise  gemischt  und  wiederholt, 
und  dadurch  die  für  die  höhere  lyrische  poesie  notwendige  manig- 
faltigkeit  erzeugt,  im  unterschiede  von  den  baccheiscben  (choriam- 
bischen, ionischen)  rbythmen,  bei  denen  der  Choriambus  Vertreter 
des  diiambus  ist,  die  beiden  ioniker  des  ditrochäus,  ist  hier  *  _  ~  _ 
=  *_s~,-w_*  =  ~~--*,  der  choriamb  endlich  =  _  ~  _  ^  oder 
*  _ — .  man  faszt  vielleicht  die  sache  so  richtiger :  die  beiden  kürzen, 
die  nach  der  einen  auffassung  (  ,  *»  w  ,  ,  ~  _)  ja  ein  selbständi- 
ges element  des  taktes  bilden ,  werden  gesteigert  zu  ~  _ ,  wenn  ein 
spondeus  vorhergeht,  zu  wenn  ein  solcher  folgt,  und  bei  der 
Verbindung  von  trochäus  und  iambus  kann  sich  dieser  jenem  und 
jener  diesem  assimilieren,  es  kann  die  erste  und  auch  die  zweite  der 
zusammenstoszenden  kürzen  verlängert  werden,    dabei  trat  denn 


Digitized  by  Google 


FBlass :  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik.  459 

irgendwie  irrational  ität  ein,  die  auch  bei  den  ursprünglichen  formen 
im  anlaut  bzw.  auslaut  (wenn  derselbe  kurz  statt  lang  ist)  ange- 
nommen werden  musz.  die  zahl  der  formen  des  cr)M€iOV  wird  noch 
erhöht  durch  katalexis :  ~~  _  und  _  ~  jedoch  nicht  *  _  einen  be- 
sondern  beweis  für  unsere  auffassung  sowie  fUr  eine  gewisse  Ver- 
wandtschaft der  enoplischen  mit  den  baccheischen  (ionischen) 
rhythmen,  welche  letzteren  nach  'einigen'  bei  Plut.  de  mus.  29 
ebenfalls  Olympos  einführte,  liefert  Aristophanes.  in  dem  chorliede 
der  Wespen  273  ff.,  welches  (vgl.  v.  269)  in  den  rhythmen  des  tra- 
gikers  Phrynichos  componiert  scheint7,  haben  wir  ionische  und 
enoplische  rhythmen  gemischt,  und  es  findet  folgende  unregel- 

mäszige  antistrophische  responsion  statt :  ~  ~  _  mit  _  «  ~  _ 

(nwv  äTTo\u)\€Ke  xdc  —  dHaTraTWV  xai  X^ywv)  ,  und 

mit  w~  _  ~~  _  _  (eh'  ^cpXcornnvev  auToö  —  bid  toöt*  dbuvn6€tc). 9 

das  heiszt,  für  ~  steht  _ —  o  und  für  ~~  _  Ä  steht    ^  _  a;  aber 

auch  das  ist  nicht  zu  bezweifeln ,  dasz  in  -ttov  öc  fl|iäc  bl€b\J€T'  | 
dHaTiaTÜJV  Kai  X^ywv  und  in  xai  mövoc  ouk  öv  IneiQn*  |  äXV  öttöt* 
dvTißoXoir)  im  wesentlichen  derselbe  rhythmus  ist.  denn  woher  käme 

die  kürze  in  biebuei'  (für  «#  ),  wenn  nicht  der  takt 

als  enoplischer  oder  den  enoplischen  verwandter  dieselbe  freiheit  hätte 

wie  der  takt  c?  sie  immer  hat? 

Es  ergibt  sich  nun  hiernach  für  die  allermeisten  enoplischen 
verse  und  Strophen  zb.  Pindars  leicht  eine  me9sung.  ich  gebe  einige 
beispiele  verschiedener  formen.  (pidXav  übe  |  €t  Tic  d<pv€i|äc  änö 
X€l|pÖC  dXiwv  Ä  (Ol.  7,  1),  oder  auch,  wenn  man  mit  den  alten  die 
kola  abteilt:  Ä  cpidXav  |  ibe  ei  Tic  d[q)V€iäc  dirö  |  X*lPÖc  £Xwv  ||. 
ferner  (Pyth.  1,  19  f.):  oupavia  |  cuvc^ci  a  ||  (versende)  vi<pöecc' 
Ai|Tva  TrdvcTec  ||  xiovoc  oHei|ac  Ti0nva.  Ol.  8,  5.  6  ncuoji^vujv  | 
fierdXav  Ä  ||  (versende)  dpeTav  6u|puj  Xaßciv  Ä ,  oder  Ä  |iaiojLife|vuJV 
jieYdXav  ||,  und  nun  auch  dann  ebenso,  wenn  in  inem  verse  eine 
anscheinende  tetrapodie,  Pyth.  4,  4  Ä  £v8a  tto|t€-  XPUC^UJV  II  Aide 
ai€jTU)V  ndpebpoc  (es  ist  meist  cäsur,  und  auch  die  alten  teilen  so), 
ebd.  21  Xtyvac  6€ip  |  dv^pi  ei  bo^vw  YaTjav  bibövTl  (auch  hier 
meist  cäsur).  vgl.  Nem.  1,  6  (wenigstens  in  der  hälfte  der  beispiele 
cäsur);  16  (immer  cäsur);  17  (zweimal  cäsur,  zweimal  nicht) ;  in 

allen  drei  fällen  ergibt  diese  teilung  das  kolon  «~  ~  

welches  in  den  beiden  letzten  auch  von  den  alten  so  statuiert  wird. 
Nem.  5,  18  (auch  die  alten  so;  keine  cäsur).    Isthm.  3,  5  (cäsur 

meist;  -w-|w_Ä_v_v).  4,  18  (immer  cäsur;  auch  die 

alten  so).  5,  3  (nach  der  cäsur  würde  hier  die  teilung  sein:  ww  | 

 ~  _  -).    auszerdem  kommt  die  anscheinende  tetrapodie 


7  vielleicht  ist  auch  irdpov  "€\Xac  Up6v  v.  308  eine  anspielung  auf 
Phrynichos  (Phoinissai),  wiewohl  der  schol.  dieselbe  auf  Pindar  be- 
zieht,   ein  fragment  der  Phoinissai  (Goiimov  tiexu  XrrroOca  xal  bpocepäv 

"Apabov)  hat  enoplischen  rhythmus.       8  auch  _   w  (£pßdbac  f\ 

upoc^KOHi'  £v)  =»  _  ~~  «  —  (die  qpiXaGnvaioc  fjv  xa(),  so  dasz  ai 

lang  bleibt? 


Digitized  by  Google 


460 


FBlass:  kleine  beiträge  zur  griechischen  metrik. 


Py  th.  4, 6  vor :  XPfcev  oiKiCTf\pa  Bdrrov  KapTiomöpou  Aißuac  icpdv 
(versende),  und  vielleicht  Ol.  12,  15  aKXefjc  Tiud  KaT€qpuXXopör|C€ 
(-cev)  ttooüjv.  aber  Nem.  1,  ep.  1  (-cew  xopuqpaic  ttoXujuv  dqpveaic) 
ist  die  drittletzte  silbe  in  drei  fällen  anceps  (dqpveaic ,  TTpompövuJC, 
dGpöoi) ,  im  vierten  falle  ist  der  text  ent&tellt :  c xe pw »  was  auf  die 
messung  _  w_  zu  weisen  scheint;  danach  zu  vgl.  Nem.  8,  15  Aubiav 
juiTpav  Kavaxabd  TreTrotiaXu^vav.  wie  nun  hier  den  vers  ein  unvoll- 
ständiger takt  scblieszt,  und  Ol.  7,  18  (nach  — «  _  «~  _  17 

ende)  ~  _  vor  _  ~  den  vers  beginnt,  so  ist  auch  KCtpTroqpöpou  | 

Aißuac  Ä  |  Updv  Ä,  oder  (mit  pause  zu  an  fang  des  verses)  -tov  xap- 
Tio<pö|pou  Aißuac  |  Updv  Ä  zu  messen,  eine  scheinbare  pentapodie 
kommt  nur  einmal  vor:  Pyth.  3,  4  Oupaviba  tövov  cupuuibovia 

Kpövou,  wo  die  alten  trennen:  I  «      man  könnte 

hier  mit  einem  fünfsilbigen  fusze  abteilen:  _  < — -  ,  —  ,  _ 

anlautender  doppelanapäst,  spondeus,  auslautender  spondeus,  iambus 
udgl.,  was  alles  sehr  vereinzelt  ist,  musz  mit  Zuhilfenahme  von  pausen 
und  debnungen  erklärt  werden. 

V.  GLYCONEEN  UND  VERWANDTE  MASZE. 

In  der  jüngst  (1885)  erschienenen  Straszburger  dissertation  von 
JLuthmer  rde  choriambo  et  ionico  a  minore  diiambi  loco  positis' 
wird  mit  berufung  auf  Studemunds  Vorlesungen  gegenüber  der 
modernen  theorie,  dasz  der  choriamb  ein  katalektischer  dactyliseher 
dimeter  sei,  die  überlieferte  des  altertums,  wonach  er  vielmehr  dem 
diiambus  gleichsteht,  vertreten  und  zu  ehren  gebracht,  ich  wünschte 
nur,  dasz  der  vf.  auch  in  der  hinsieht  den  alten  gefolgt  wäre,  dasz 
er  den  ionicus  dem  ditroebäus  gleichgesetzt  hätte,  statt  ebenfalls 
dem  diiambus.  mir  scheint  nichts  einleuchtender  als  die  bei  Marius 
Victorinus  s.  94  und  130  K.  aus  (Juba  und)  Heliodor  dargelegte 
theorie  von  der  £TrurXoKf|  buabucr)  und  T€TpabiKr|  und  der  Vermischung 
derselben,  bei  welcher  iamben  mit  Choriamben  und  antispasten,  tro- 
chäen  mit  ionikern  beiderlei  art  sich  mischen. 

o  _ —  w   ....  iamben 

 o  '.  .  .  .  trochäen. 

mit  Umstellung  der  beiden  ersten  silben  des  diiambus 

Choriamben 
ioniker  a  min. 
«  .  antispasten 

 ww  ~  ioniker  a  mai. 

gemischt  (Umstellung  nur  in  der  ersten,  dritten  usw.  dipodie) 
.ww.o.m  —        .  .  choriambisch  iambisch 

wv      o  _  ^  —  anaklomenos. 

auf  dieselbe  weise  gewinnen  wir  nun  auch  den  glyconeus,  aus  der 
gemischten  reibe  mit  choriamb  an  zweiter  stelle: 


 glyconeus. 


Digitized  by  Googl 


FBlaes:  kleine  beitrage  zur  griechischen  metrik.  461 


die  alten  musiker  freilich  (Aristoxenos)  scheinen  den  anaklomenos 
nicht  in  dieser  weise  erklärt  zu  haben ,  da  es  ihnen  überhaupt  nicht 
sowohl  auf  die  entstehung  als  auf  die  analyse  und  taktierung  dieser 
rhythmen  ankam  (vgl.  oben  I  n.  8).  der  glyconeus  nun  hiesz  nach 
den  belegsteilen  unter  n.  9  bei  den  rausici  bacchicon  oder  bacchiacon. 
nach  Aristeides  terminologie ,  die  doch  größtenteils  die  des  Aristo- 
xenos sein  wird,  hat  der  ßcncxeToc  die  formen  (antispast)  und 

(choriamb);  wir  dürfen  für  Aristoxenos  die  bezeichnungen 
ßaKxeioc  ££dcr|MOC  änö  idu.ßou  und  ß.  I.  diro  Tpoxaiou  voraus- 
setzen, der  glyconeus  aber  erscheint  bei  Aristeides  in  dem  Ver- 
zeichnis der  cuvOctoi  Kcrrd  nepiobov  bujbcKdcnjioi  (s.  37  f.),  wel- 
ches zunächst  einer  prüfung  zu  unterziehen  ist. 

Aristeides  zählt  erstlich  vier  cuvöctoi  aus  einem  iambus  und 
drei  trochäen  auf: 

1)  w  Tpoxaioc  (sc.  bwbeKdcrmoc)  dirö  id^ißou 

2)  _  ~  Tp.  and  ßanxeiou 

3)  _   ßaKxeioc  diro  Tpoxaiou 

4)  v  _  tapßoc  eTTirpiToc. 

dann  vier  aus  einem  trochöus  und  drei  iamben: 

5)  -~~  iau.ßoc  änö  Tpoxaiou 

6)  laußoc  dnö  ßaicxeiou  f\  picoc  ßaicxeioc 

7)  w  _  ßaicxeioc  änö  idMßou 

8)  ~  TpOXaiOC  ^TTlTplTOC. 

endlich  vier  aus  je  zwei  trochäen  und  iamben : 

9)  w  ~  biTtXoöc 9  ßaKxeioc  drcd  idjißou 

10)  bmXoüc0  ßaKxeioc  dirö  Tpoxaiou 

11)  _  ~  u.cxoc  laußoc 

12)  ~  ~  ~  _  jjiexoc  Tpoxaioc. 

an  der  getreuen  Überlieferung  des  Verzeichnisses  durch  Aristeides 
haben  wir  mehrfachen  anlasz  zu  zweifeln,  erstlich  fehlen  in  der 
dritten  abteilung  zwei  formen :  ~  —  —  w  und  -  _  —  ww  _  so- 
dann sind  die  namen  teilweise  auch  anderswo  überliefert,  nemlich  in 
den  metrischen  Scholien  zu  Pindar,  und  hier  zeigen  sich  differenzen. 
übereinstimmend  mit  Aristeides  sind  die  namen  für  1:  Tpoxaioc 
dirö  idußou  (8chol.  Pind.  s.  21  TpoxaiKÖv  ircpioboc  änö  1}  vgl. 
s.  108.  554);  für  6:  fapßoc  dirö  ßaicxeiou  (s.  449);  für  11:  uicoc 
la/ußoc  (s.  473  f.  509).  indirect  werden  hiermit  auch  die  namen  für 
2.  5.  12  bestätigt,  aber  4  heiszt  in  den  Scholien  an  vielen  stellen 
Tpoxaioc  ^TTirpiTOC  (8.  108.  110.  186.  205  f.  usw.),  woraus  für  8 
der  name  i'außoc  dimpiTOC  folgt,  also  beides  umgekehrt  wie  bei 
Aristeides.  und  die  Scholien  müssen  recht  haben,  denn  auch  1.  2. 
5.  6  sind  benannt  nach  dem  vorwiegenden  demente,  welches  bei  4 
nicht  minder  der  trochäus,  bei  8  der  iambus  ist.  ferner  wird  9  in 
den  Scholien  bnrXoüc  laußoc  (kch  bmXou.c  Tpoxaioc)  genannt  (s.  57. 
108  ff.  376  ff.),  10  aber  biirXoöc  Tpoxaioc  (Kai  biirXoüc  iau.ßoc), 


9  so  nach  Mart.  Capeila  {duplex))  die  hes.  ätiXoüc. 


Digitized  by  G 


462  FBlaas:  kleine  beitrüge  zur  griechischen  metrik. 


8.  8.  156.  377.  449.  auch  dies  wird  richtig  sein :  bmXoöc  ßotKxeioc 
uttü  id^ßou  ist  doch  vielmehr  die  von  Aristeides  ausgelassene  Zu- 
sammensetzung  w  ~,  und  oittXoüc  ßaKxeioc  dirö  Tpoxctiou 

_  v~  .    die  namen  für  3  und  7  bei  Aristeides  sind  nicht 

weiter  bezeugt,  aber  als  richtig  anzunehmen. 

Es  ist  nun  leicht  die  meisten  dieser  takte  zb.  aus  Pindar  als 
wirklich  gebraucht  nachzuweisen,  gleichwie  sie  vielfach  auch  die 
Scholien  anerkennen,  es  ist  auch  nicht  zu  bezweifeln,  dasz  diese 
theorie  der  7T€pioboi  und  die  nomenclatur  dafUr  alt  und  classisch 
ist.  aus  der  dmTrXoKr]  freilich  erklärt  sich  nur  die  zweite  kategorie 
des  Aristeides  (n.  5 — 8);  alle  andern  mischungen  nicht,  wir  haben 

nun  für  die  form  (6)  ~  ~_  (äpicrov  |u£v  ubwp  ö  be)  die 

namen  la/jßoc  arrö  ßaicxetou  und  ji€'coc  ßotKxeioc;  ßaicxeioc  heiszt 
das  erste  mal  der  antispast,  das  zweite  mal  der  Choriambus,  zu 
dem  zweiten  namen  stimmt  auffällig  die  erklärung,  die  Marius  Vict. 
s.  149,  33  nach  anführung  des  von  den  musici  dem  glyconeus  ge- 
gebenen namens,  metrum  bacchiacum,  von  diesem  metrum  gibt:  et  in 
hoc  tarn  primae  quam  ultimae  duae  syUabae  incrementa  magis  quam 
textui  pedum  neccssariae ,  ut  putant,  habentur,  quae  sunt  hae  (in  dem 
musterverse  stdcos  tunc  retegunt  comae)>  initio  *sulcos\  in  ultimo 
tcomae> ;  superest  'tunc  retegunt9 . .  ut  vides,  pes  mcdius  Choriambus, 
pars  autem  prima  in  hoc  vcrsu  .  .  pedum  diversitate  variaiur ,  nam  et 
spondeum  et  iambum  et  trochaeum  admütit.   gemäsz  der  ^.TrmXoKri 

ist  thatsäcblich  dies  die  Zerlegung:  (~  -)  ~  _  ,  ,  ~  _  (~  -).  die 

taktierung  aber  wird  so  dieselbe  unregelmäszige  wie  beim  ampbi- 
brachys  (v|.«,--|  ),  im  Xöyoc  TpiTrXäcioC;  im  fort- 

äpc.    8£c.    dpc.  <5pc. 
gang  der  verse  freilich  verwischt  sich  das:  —  |_^^_|  —  (||)  —  | 

 -  |  usw.  der  an  laut  nun  kann  bekanntlich  auch  ein  spondeus 

sein,  was  sich  aus  der  ^7TiTiXoKr|  nicht  erklärt,  wohl  aber  daraus  dasz 
dieser  baccheische  rhythmus  eine  selbständige  entwicklung  nahm, 
sodann  tritt,  wohl  aus  gleichem  gründe  und  weil  die  ersten  beiden 
silben  unbetont  waren,  auch  ein  trochüus  an  erster  stelle  ein,  womit 
der  takt  n.  10  des  Verzeichnisses  entsteht;  bereits  Pindar  hat  diesen 
takt  sehr  oft  und  gestattet  auch  für  den  trochäus  antistrophisch  den 
spondeus,  Ol.  9,  7.  17  äKpuJTrjpiov  "AXiboc  —  £v  t€  KaciaXtqt  irapä, 
wie  für  den  iambus  Ol.  10,  8.  48  dvirrctv  dXiTÖHevov  —  nuucaic 
TTÖpov  'AX<p€OÖ.  wie  nun  diese  beiden  takte,  n.  6  und  10,  von  Pindar 
neben  einander  gebraucht  werden  (ohne  jedoch  einander  antistrophisch 
zu  respondieren),  so  auch  ferner  der  takt  n.  4:  _  ^  _  ~  _  w~  der  in 
der  strophe  von  Ol.  9  einmal  zwischen  5  beispielen  von  n.  10  vor- 
kommt, mit  aufgelöster  erster  und  zuweilen  mit  verlängerter  vierter 
silbe:  Aia  T€  moiviKOCT€pÖ7rav  —  nexaXöboEoc  €uvom'a  (v.  6.  16). 
auffallender  ist  die  Verlängerung  der  zweiten  silbe,  Nem.  4,  20  AIyi- 
vctc  J-Kcrn  miXoi(ci),  und  so  öfter  daselbst  in  dem  5n  und  6n  verse 
der  strophe ;  einmal  ist  im  6n  die  vierte  silbe  lang :  aötic  €upumav 


Digitized  by  Google 


FBlass:  kleine  beitrüge  zur  griechischen  metrik.  463 


ttot\  xc'p(cov),  v.  70.  die  entstehung  des  taktes  wird  wohl  die  sein, 
dasz  man  von  _  o  _  ^  _ —  die  letzten  beiden  silben  wegschnitt 
und  vorn  entsprechendes  zufügte,  auf  die  spätere  entwicklung  dieses 
jutTpov  TToXucxrjudTiCTOV  brauche  ich  nicht  einzugehen. 

Die  hauptsache  ist  bei  allem,  dasz  man  endlich  ablasse  kyklische 
oder  sonstige  dactylen  in  diesen  versen  unterzubringen.  Weil  und 
Susemihl  (in  diesen  jahrb.  1862  s.  346  ff.  1873  s.  293)  haben  sich  zu 
gunsten  der  antiken  auffassung  dieser  modernen  erwehrt ;  aber  Christ 
sagt  (s.  76) :  'über  die  Verwerflichkeit  der  antiken  messung  kann  unter 
vernünftigen  leuten  kein  zweifei  bestehen.'  dadurch  musz  man  sich 
nun  nicht  imponieren  lassen,  sondern  nach  den  gründen  fragen,  und 
wenn  da  weiter  keiner  zum  Vorschein  kommt  als:  es  sei  oberster 
grundsatz  der  rhythmik,  dasz  alle  füsze  einer  rhythmischen  reihe 
mit  dem  gleichen  taktteil  beginnen  müsten,  so  weisz  jeder,  der 
unsere  rhythmischen  Choräle  kennt,  dasz  derartiger  Wechsel  im 
gegenteil  heutzutage  und  früher  von  musikern  für  schön  befunden 
und  angewandt  wird  und  wurde,  in  dem  schleswig-holsteinischen 
gesangbuch  von  1884  ist  die  melodie  'sollt'  ich  meinem  gott  nicht 

singen'  so  rhythmisiert:  ff|  f  f  |f  f  |  ff  i  |  ff  |  f  f  |  ff  |  f  \ 

dh.  nach  längen  und  kürzen  geschrieben:  _~_~_~v^a  \ 

(pherecrateus  nach  antiker  messung).  vgl.  bei  Aischylos:  uöVrep 
6:  u'  £tikt€C  iZ»  päTCp  NOH  äXaoiav.  es  ist  möglich,  dasz  diese 
rhythmisierung  jemandem  unschön  vorkommt;  aber  dieser  möge 
entweder  bürgschaft  dafür  geben,  dasz  ihm  in  den  aufführungen  des 
altertums  nichts  rhythmisch  unschön  vorgekommen  sein  würde,  wenn 
er  hätte  dabei  sein  können,  oder  er  möge  aufhören  aus  seinem  schön- 
heitsgefühl  auf  die  thatsachen  Schlüsse  zu  ziehen,  nun  stimmen  auch 
alle  für  uns  erkennbaren  thatsachen  zu  dem  antiken  Zeugnis  über 
die  streitigen,  die  dichter  bilden  aus  den  glyconeen  Systeme,  wie 
aus  andern  akatalektischen  versen;  diese  Systeme  schlieszen  dann 
mit  einer  katalektischen  reihe  ab.  nach  Christ  sind  in  diesen  Syste- 
men katalektische  und  brachykatalektische  reihen,  die  letzte  silbe 
des  glyconeus  kann  aufgelöst  werden,  auch  in  Wortgemeinschaft  mit 
der  folgenden  reihe,  so  dasz  keine  pause  möglich  ist;  Christ  bemerkt 
dazu  (s.  95),  dasz  dies  immerhin  beweise,  wie  selbst  die  dichter 
(Pindar  und  Euripides)  über  die  notwendigkeit  von  pause  oder 
dehnung  bei  dem  zusammenstosze  zweier  arsen  (dh.  ö^ceic)  sich 
nicht  ganz  klar  gewesen  seien,  öttou  6'  'AttöXXujv  ckcuoc  rj,  Tivec 
coqpoi?  ist  denn  die  metrik  nicht  nur  die  Wissenschaft  von  der  art, 
wie  die  alten  dichter  ihre  verse  gemessen  haben,  sondern  auch  da- 
von, wie  sie  sie  vielmehr  hätten  messen  sollen?  —  Aristophanes  in 
den  Fröschen  rechnet  dem  Euripides  als  falschen  takt  (ttouc)  an: 
ircpißaXX'  (b  t^kvov  UjX£vac  (1322):  denn  er  läszt  den  Aischylos 
gleich  hinterher  den  Dionysos  fragen:  öpck  töv  nooct  toötov;  und 
als  dieser  öpuj  geantwortet  und  damit  wieder  einen  ähnlichen  fehler 
hervorgebracht  hat,  kommt  wieder  frage  und  antwort:  xi  bcti;  toö- 
tov öpo:c;  r  öpu>.  weshalb  ist  es  nun  so  schlimm  glyconeen  mit 


Digitized  by  Googl« 


464 


FBlass:  kleine  beitrage  zur  griechischen  nietrik. 


Zyklischem  dactyluB'  an  zweiter  und  dritter,  oder  auszer  dem 
dactylus  noch  mit  kyklischem  anapäst  statt  iambus  zu  bilden?  aber 
wenn  die  dichter  hier  überhaupt  keine  dactylen  und  anapästen  an- 
nahmen und  kannten ,  sondern  nur  iamben  und  trochäen ,  so  muste 
freilich  das  irepißaXX'  und  das  toötov  öpüj  ihnen  als  fehlerhaft 
erscheinen. 

Ich  greife  schlieszlich  nochmals  auf  die  oben  behandelte  im- 

TiXoKrj  zurück,  den  gemischten  takten  ~  ~_  und  

entsprechen  ferner  die  takte  _  _  und  _  ~  _  _  w  _  ~,  von 

denen  insbesondere  der  erstere,  auch  in  der  katalektischen  form 

 w  _ ,  reichliche  Verwendung  findet,  dazu  kommt  die  brachy- 

katalektische,  einem  ithyphallicus  gleichstehende  form  —  ~ — o. 10 
bereits  Hephaistion  bemerkt,  dasz  der  ionicus  zu  anfang  auch  mit 
einer  kürze  statt  der  länge  anlauten  könne,  was  in  der  that  bei  sämt- 
lichen dichtern  der  fall  ist;  man  kann,  wenn  man  will,  diese  form 

auf  die  andere  des  glyconeus:  _  «  _  %~  zurückführen,  der  takt 

 —  o  kommt  so  nicht  häufig  vor  (Eur.  Hei.  1340  f.  |naTpdc 

öpYÄc  £Wtt€1  I  ßäie,  C€|ivai  Xäprrec),  desto  häufiger  aber  die  an 

_  C7  _  w   angeglichene  form  o  _  o  _  ^  _      der  antiken  auf- 

fassung  der  mit  *  anlautenden  verse  zeigt  sich  auch  Christ 

(s.  492  f.)  nicht  abgeneigt  und  macht  selbst  sehr  gut  darauf 
aufmerksam,  welch  schöne  Symmetrie  sich  bei  Sophokles  in  der 

Strophe  OT.  883  ff.  durch  die  gleichsetzung  von  _~  und 

ergibt. 

Es  kam  mir  bei  diesem  allen  ganz  besonders  auch  darauf  an, 
nach  kräften  zu  verhindern,  dasz  gewisse  annahmen  moderner  theo- 
retiker  der  antiken  metrik  durch  beständige  Wiederholung  zu  dogmen 
erstarren,  die  lehre  vom  Zyklischen  dactylus'  ist  nahezu  ein  solches 
dogma  geworden:  sie  wird  geglaubt,  ohne  überliefert  und  ohne  be- 
wiesen zu  sein;  denn  was  über  einen  irrationalen  dactylus  überliefert 
ist  (oben  I  6),  ist  etwas  ganz  anderes,  man  kann,  nach  meiner  Über- 
zeugung ,  gegen  solche  moderne  dogmen  nicht  stark  genug  mit  mis- 
trauen  gerüstet  sein. 

16  diese  formen  sind  nicht  zu  verwechseln  mit  den  irpocooiaKot 
o  _  v~  _  v  _  und  o  _  w^  _  o. 

Kiel.  Friedbich  Blass. 


65. 

ZU  DEN  FRAGMENTEN  DER  GRIECHISCHEN  EPIKER, 
(fortsetzung  von  jahrgang  1885  8.  832—837.) 

VIII.  Athenaios  XI  466*  hat  uns  die  verse  der  kyklischen  The- 
bais  aufbewahrt,  mit  welchen  Oidipus  seine  kinder  verfluchte.  Kinkel 
gibt  sie  fr.  2,  7  ff.  nach  Meineke  in  der  form : 


Digitized  by  Google 


RPeppm iiiler:  zu  den  fragmenten  der  griechischen  epiker.  465 

aTipa  bfc  Traich/  doia  nex*  du.qpOTdpoiav  dirapdc 

dpYaXdac  npäTO*  Geüjv  b'  ou  XdvGav'  dprvuv 

ux  ou  01  Trcrrpun'  dv  nGein  qpiXöxr|Ti 

bdccaivx',  du.q>oxdpoici  b*  dei  ttöXc^oi  t€  jLidxai  t€  usw., 
indem  er  zugleich  bemerkt,  dasz  Meineke  v.  7  |i€xa|A(poTdpoicrv 
vorschlage,  ein  wort  welches  sich  sonst  nicht  findet:  dieser  Änderung 
würde  ich  cuvajucpoTepoiov  vorziehen,  auch  an  doiciv  dir'  djLiqpo- 
xdpoiciv  dTTapdc  . .  darf  man  denken,  wie  denn  Nauck  in  den  melanges 
gr6co-rom.  IV  375  diese  bereits  von  van  Herwerden  Mnem.  NS.IV313 
vorgeschlagene  Vermutung  gutheiszt.  wenn  man  aber,  wie  billig, 
von  der  stelle  ausgeht,  welche  der  unsrigen  zur  grundlage  gedient 
hat,  I  453  ff.,  wo  Phoinix  sagt:  TraTfjp  b*  du.öc  auTiK*  öic8ek  TioXXd 
Kaxripäxo,  cxurepac  b*  ^tt€k^kX€t>  dpivüc,  ^oxe  Youvaav 
olctv  dcpeccec9ai  qptXov  möv  d£  du.d9ev  Y€Yawxa*  0eot  b'  dxdXeiov 
dTTapdc,  so  wird  man  eher  geneigt  sein  uex'  duqpoiepoiciv  in 
kot'  d|H(poT^poiCiv  zu  verwandeln,  eine  präposition  die  zwischen 
den  dativen  der  Verderbnis  begreiflicherweise  sehr  ausgesetzt  war. 
der  schlusz  von  v.  9  ist  hsl.  sinnlos  und  lückenhaft  überliefert,  nem- 
lich  Traxpwav  ein.  cpiXöxnxi.  die  Meinekesche  ergänzung  ist  nicht 
so  sicher  wie  es  scheint:  denn  r|0eioc  wird  nur  von  personen  und 
meist  in  der  anrede  gebraucht,  ein  nGeirj  (piXöxrjc  wäre  vereinzelt, 
aber  auch  eine  Wendung  dvn,€i'r|  miXÖTnxoc ,  welche  GHermann  ein- 
fügen wollte,  widerstrebt  der  epischen  einfachheit,  und  ähnliches  ist 
schwerlich  nachweisbar,  auf  die  richtige  spur  fuhrt  Hesiodos  theog. 
651  nvn,cd^i€VOi  <piX6xr)X0C  dvrjdoc:  denn  allerdings  erwartet 
man  auch  hier  ein  adjecti vum  zu  cpiXÖTr|C.  man  lese :  duc  ou  o i  Traxptfn* 
dvrjdi  dv  (piXöxnxi  bdccaivxo.  der  hiatus  ist  in  der  bukolischen 
diärese,  zumal  bei  dem  dativischen  iota.  vollkommen  berechtigt: 
zum  tiberflusz  weise  ich  auf  ^TXei  öSuöevri  (€  50  =  H  11.  0  514. 
N  584.  0  536.  742.  u  306)  und  andere  beispiele  hin,  die  Härtel 
Horn.  Studien  I2  58  zusammengestellt  hat.  die  stelle  lautete  also  nach 
meiner  meinung: 

atya  be  ttaiciv  doia  kot'  du.cpoxdpoiciv  dirapdc 

dpYaXeac  n.päT0  ■  Gcüjv  b'  ou  Xdv9av'  dpivuv  • 

ujc  oö  o\  iraxpun'  dvrjdi  dv  miXÖTrjii 

bdccaivx',  duqpoTc'poici  b*  äet  TTÖXeu.o'i  t€  fidxai  T€  usw. 
man  vergleiche  zur  structur  noch  t  330  xüj  bc-  Kaxapwvxai  TrdvTCC 
ßpOTOi  dX^e*  ömccuj  £ujqj. 

IX.  Wie  in  der  bukolischen  cäsur,  so  ist  der  hiatus  bekanntlich 
auch  in  der  weiblichen  cäsur  des  dritten  fuszes  legitim,  wenn  Köchly 
also  im  ersten  fragmente  der  OlxaXiac  äXwcic  (s.  61  Kinkel)  die 
Überlieferung  uj  Yuvai,  xauxd  xe  dv  .  .  mithilfe  von  l  343  fjurfaXda, 
xd  Kai  auidc  dv  öq>9aXu.oiav  öpnai,  folgendermaszen  verbessert 
hat:  üj  ruvai,  auTf|  xauid  x*  dv  0(p9aXM0tciv  öpnai,  so  hätte  er 
sehr  wohl  auch  das  xe  streichen  können  (vgl.  Nauck  rael.  IV  392): 
denn  schwerlich  hat  dem  was  erhalten  ist  bei  dem  Charakter  der 
stelle  im  folgenden  ein  zweiter  satz  mit  xe  oder  Kai  entsprochen. 

Jahrbücher  fQr  class.  philol.  1886  hft.  7.  30 


Digitized  by  Google 


466     RPeppmüller:  zu  den  fragmenten  der  griechischen  epiker. 

aber  ebenso  möglich  und  unserer  Homerischen  Überlieferung  mehr 
entsprechend  wäre 

üj  T^vai,  au  TT)  TaÖTö:  f '  Iv  öqpOaX^oiciv  öprjai. 
so  haben  unsere  hss.  mit  einer  ausnähme  N  377  küi  k€  toi  r^eic 
TaÖTd  f1  UTTOCXÖMCVOi  TeXe'caijacv.  da  aber  der  syrische  palimpsest 
TaOTUTrocxojLievoi  bietet,  so  scheint  auch  dort  TCtÖTa  ohne  t*  alte 
Variante  gewesen  zu  sein. 

X.  Das  erste  fragment  der  Alkmaionis  (s.  76  Kinkel)  haben  uns 
die  Scholien  zu  Eur.  Andr.  687  in  folgender  gestalt  erhalten : 

£v9a  uiv  dvx'iGeoc  TeXau-ibv  Tpoxoeibea  biCKiu 
Tx\r)Ze  Kotprj ,  TTrjXeüc  be  9oüjc  dvd  x€*Pa  Tavüccac 
dSivrj  £uxöXkuj  ^TT€TTXrjf€i  jm^ca  vwtujv. 
aber  im  schluszverse  ist  der  ausdruck  incorrect:  es  musz  pecct 
vüjia  heiszen,  wie  k  161  Kai*  ÄKvnCTiv  jaeca  vüjto  TiXfiHa  lehrt. 

XI.  Fr.  4  der  'IXiou  ire'pcic  (s.  51  K.)  lautet  bei  Diomedes: 

Ii  öXiyou  biaßdc  Trpoqpöptu  Trobi ,  6qpp*  ol  fma 
xeivöjieva  ßuuoiTO  Kai  eucöcvec  eiboc  fyrjci. 
'locus  corruptus'  sagt  Kinkel«  und  Nauck  mel.  IV  376,  2  stimmt  ihm 
bei.  der  fehler  liegt  zunächst  in  öcpp1  oi  '(via.  ich  vermute  dafür 
Koöcpa  be  YuTa,  wie  auch  Pindar  und  andere  dichter  von  KOuq>oiC 
statt  £Xaq)poTc  ttoci  sprechen  und  wir  zb.  N  158  einem  Koöcpa  iroct 
Trpoßißdc  begegnen.  TTpocpöpiy  7TÖb\  dXacppd  bc  fvia  .  .  wage 
ich  nicht  vorzuschlagen,  und  zwar  nicht  sowohl  wegen  der  härte  der 
elision,  von  der  es  sichere  beispiele  gibt,  als  vielmehr  wegen  der 
TO^f)  xaid  TerapTOV  rpoxaiov.  im  folgenden  müste  nun,  woran 
teilweise  schon  Luzac  dachte,  (KOÖcpa  be  fma) 

TClVOfA^VUJ  ßwOVTO  Ka\  €UC9eveC  €lb0C  €*XOVTl 
geschrieben  werden,  dabei  erinnere  ich  für  den  ausdruck  an  Y  627  f. 
ou  rdp  fr'  eVireba  YuTa,  qriXoc,  Tröbec,  oub'  £ti  xtipec  üjjliujv 
dnq)OT^puj0€v  diratccoviai  ^Xaoppai  und  weise  zugleich  darauf 
hin,  dasz  der  plural  nach  fma  viel  gewöhnlicher  ist  als  der  singular: 
das  Verhältnis  der  beiden  numeri  ist  wie  3  zu  1.  Nauck  hätte  daher 
N  512  ou  fäp  eV  ^ireba  fma  TTobCüv  rjv  öpjarjG^VTi  anstatt  lev 
6p^r|6^vri  mit  gröszerer  Wahrscheinlichkeit  £cav  öpjur)9eVn  einge- 
setzt, wobei  eine  spätere  änderung  zu  fjv  sehr  wohl  erklärlich  wäre. 

XII.  Der  anfang  des  von  Athenaios  II  36  d  erhaltenen  13n  frag- 
mentes  der  Herakleia  des  Panyasis  lautet  bei  Kinkel  s.  259 : 

TTpuuTriv  nev  XdpiTec  t*  £Xaxov  koi  e*u<ppovec  rQpai 
jioipav  Kai  Aiövucoc  £pißpou.oc ,  owrep  freuHav. 
toic  b*  ^tti  KuTTpoTeveia  9ed  Xdxe  Kai  Aiövucoc. 
£v9a  T€  KdXXidoc  ttötoc  dvbpdci  YtYveTai  otvou, 

5  61  TIC  TÖ  V  f  €  7T101  KOI  dTTÖTpOTTOC  ofKOb*  dlT^X0Ol 

bände  dTTÖ  T^w<€pf|C.  ouk  dv  7TOT6  7rr)^iaTi  Kupcar 
dXX*  ötc  Tic  )ioipr|c  TpiTdTrjc  rcpöc  ime'Tpov  IXauvoi 
TTivujv  dßXene'ujc,  tötc  b*  üßpioc  afca  Kai  dTrjC 
TirvcTai  dpraXerj ,  kccku  b*  dv9puj7roiciv  önalti. 


Digitized  by  Google 


RPeppmüller:  zu  den  fragmenten  der  griechischen  epiker.  467 

darin  stammt  TTpujTTiv  (v.  1)  statt  TTpÜJTai  von  Höschel  und  tövyc 
ttioi  (v.  5)  von  Köcbly  statt  jue  (t€)  ttioi  :  Meineke  hat  für  letztere 
Vermutung  mit  Schweighäuser  ei  Tic  uev  mvoi  geschrieben  und 
irpiUTCu  beibehalten,  aber  offenbar  verlangt  die  TpiTarrj  uoTpa  v.  7, 
dasz  vorher  von  zwei  andern  (aoipai  die  rede  gewesen  ist,  und  Kinkel 
bat  darum  mit  recht  TTpujTrjv  aufgenommen,  wie  auch  ßergk  PLG. 
II4  218  verlangt,  aber  so  nötig  diese  correctur  auch  ist,  so  tritt 
gerade  nach  ihrer  aufnähme  die  Unklarheit  des  ausdrucks  im  dritten 
verse  um  so  auffalliger  hervor:  man  erwartet 

toTc  b'  €*tti  KimpOY^veict  nepoc  Xdxe  Kai  Aiövucoc, 
wodurch  zugleich  der  ganz  ungewöhnliche  ausdruck  KuTTporeveia 
Oed  verschwindet,  wenn  dann  der  folgende  vers  mit  Iv6a  xe  be- 
ginnt, so  ist  hier  die  correctur  e*v9a  bt  ebenso  unerläszlich ,  wie 
fr.  12,  5  in  dem  relativsatze  £v6a  T€  zu  schreiben  war.  weiterhin 
hat  Bergk,  von  richtigem  gefühle  geleitet,  nicht  t6vy/€,  sondern 
Trjv  verbessert,  wofür  man,  wenn  man  meine  emendation  in  v.  3 
gutheiszt,  nunmehr  ei  Tic  TO  uro  ttioi  zu  schreiben  hätte,  auch  CtTTÖ- 
TpOTroc  'abgeschieden'  ist  anstöszig:  man  erwartet  vielmehr  nach 
X  35  u  tt  ö  TpoTroc  oiKab'  dne'Xeoi.  dasz  ferner  der  schlusz  von  v.  6  sich 
dem  zusammenhange  nicht  recht  fügt,  fühlte  schon  Schweighäuser; 
aber  mit  seiner  correctur  TTr|juiaTi  Kupcac  ist  wenig  gewonnen:  man 
musz  statt  <Sv  ttotc  vielmehr  (wie  v.  8)  dv  tötc  schreiben,  um 
einen  scharf  ausgeprägten  gedanken  zu  erhalten,  schlieszlich  ist 
auch  üßXeufcujc  unhaltbar,  wenn  man  ihm  nicht  durch  künstliche 
erklärung  einen  sinn  geben  will,  den  es  nicht  hat:  das  gegenteil, 
EaßXeutwc,  was  Bergk  verlangt,  ist  richtig,  so  dasz  die  stelle 
also  folgendermaszen  gelautet  haben  dürfte: 

TTpujTriv  yev  Xdprrec  t*  IXaxov  Kai  e'uropovec  rQpai 

uoipav  Kai  Aiövucoc  epißpou.oc ,  ourep  freuSav. 

toTc  o*  im  KuTTporeveia  ue'poc  Xdxe  Kai  Aiövucoc. 

evGa  be  köXXictoc  ttötoc  dvbpdci  YiYveTai  oivou, 
5  ei  TIC  TOUTO  TTIOI  Kai  UTTÖTpOTTOC  ouxab'  dTreXGoi 

baiTÖC  dTTO  YXo^pTlC*  OUK  fcv  TÖT€  TT^OTl  KUpCOl. 

dXX'  ÖT€  Tic  yoipr|C  TpiTdirjC  Trpöc  ye'Tpov  e'Xaüvoi 
ttivujv  2aßXe|ieuuc,  töt€  b*  üßpioc  aka  Kai  äTrjc 
TiTveTai  dpraXerj,  KaTd  b*  dvGpwTroiav  ÖTrdiei. 
an  weiteren  Verbesserungen  bedarf  der  passus  nur  v.  15  Meinekes 
dXXd  ttiOüu,  was  Kinkel  bereits  aufgenommen  hat;  8uuuv  dt'pcrj 
v.  13  ist  zwar  ungewöhnlich,  aber  nicht  'unglaublich'  (Nauck  mel. 
IV  401).  die  regelrecht  gebildete  form  findet  an  den  von  Curtius 
griech.  verbum  II*  299  f.  angeführten  analogien  ihre  stütze,  und  den 
sinn  'aufregen'  hat  das  simpler  aipeiv  zb.  auch  Eur.  Iph.  Aul.  919. 
nahe  läge  v.  8,  um  der  contraction  äTT|C  willen,  auch  die  Umstellung 
ddTT)C  T€  Kai  ußpioc  aka  (nach  fr.  14,  6 ,  mit  Unterdrückung  des 
wirkungsvollen  töt€  be) ,.  aber  auch  Nauck  mel.  III  232,  23  hat  die 
stelle  intact  gelassen.  —  Übrigens  steht  Panyasis  unter  dem  ein- 
flusz  des  Theognis  v.  467  ff.,  bei  welchem  sich  v.  475  sogar  die- 

30» 


» 

Digitized  by  Google 


468     KPeppmüller:  zu  den  fragmenten  der  griechischen  epiker. 


selben  worte  in  derselben  satzform  wiederfinden  wie  bei  Panyasis 
v.  10. 

XIII.  Pausanias  IX  29,  1  hat  uns  ein  fragment  aus  der  Atthis 
des  Hegesinus  bewahrt,  das  in  den  ausgaben  des  periegeten  sowie 
bei  Kinkel  s.  208  folgendermaszen  lautet: 

"Aocpri  b'  au  irap^XeKto  TToceibdwv  dvocfx8wv , 
fi  bn.  o\  t^k€  Traiba  TTepmXouevujv  dviaurüjv 
OiokXov  ,  öc  TrpüJTOC  u-et'  'AXujcoc  £ktic€  Traibujv 
"AcKprjv,  f|  8*  XXiküjvoc  £x^i  iröba  mbaiakvTa. 
mir  ist  nicht  zweifelhaft,  dasz  die  endung  des  schlieszenden  adjecti- 
vums  unrichtig  überliefert  ist:  denn  wie  die  verwandten  adjectiva 
bei  Homer  zu  "Ibrj  und  nicht  zu  KVrjuoi,  KOpuqpr]  und  den  ähnlichen 
regierenden  Substantiven  treten,  wie  es  also  A  182  f.  heiszt:  Trcrrfip 
dvbpüjv  T6  Geüjv  T6  "Ibrjc  iv  KOpuorjci  Ka8e'£eT0  7nbr)€ccr|c,  Y  117 
Kvrjuouc  Trpoc^ßav  TtoXumbaKOC  "Ibrjc  und  Y  59  f.  Trdviec  bfc  ceiovTO 
iröbec  TroXuTTibaKOC  ylbn,c  xai  KOpucpai,  und  der  dichter  der 
Kypria  fr.  4,  5  KttT*  Öpoc  TToXinribdKOU  (oder  TToXumbOKOC?)  "Ibrjc 
sagt,  so  wird  auch  Hegesinus 

"Aacpnv,  fj  8*  'GXiküjvoc  fyei  wöbet  TribaKÖevioc 
geschrieben  haben,  gefühlt  hat  dies  auch  Amasaeus,  wenn  er  nicht  gar 
jenen  'manuscriptis  impressis  emendatioribus'  gefolgt  ist,  von  denen 
Sylburg  vermutet  dasz  sie  ihm  zur  hand  gewesen  seien,  er  übersetzt : 
ast  Ascrac  optato  potitur  Neptunus  amore: 
mox  itti  quae  progenuit  volventibus  annis 
Ocodum,  natis  olim  qui  iunclus  Aloei 
udi  ad  radices  Heliconis  condidit  Ascram. 

XIV.  Die,  wie  Clemens  AI.  ström.  VI  718  P.  sagt,  nach  Homer 
Z  146  ff.  gemachte  stello  des  Musaios  (Kinkel  s.  230): 

übe  b*  aÖTwc  xai  cpOXXa  cpuei  Eeibwpoc  äpoupa, 
äXXa  ufev  £v  ueXirjav  ä7TO(p8ivei,  dXXa  bfc  <püer 
uic  bi  Kai  dv8pumou  reven  Kai  ©OXXov  £Xiccei 
enthält  in  ihrem  schluszverse  einen  auch  schon  von  anderer  seite  be- 
merkten fehler,  die  anwendung  des  gleichnisses  kann  unmöglich  ein 
wort  wiederholen ,  welches  den  hauptbegriff  des  gleichnisses  selbst 
bildet,  «aptius  forte  dv8pu)7TU)V  revef)  Kai  qpüXov»  sagt  Sylburg, 
«immo  fevefiv  Kai  (pöXov  dXiccei  (sc.  dpoupa)»  Heyne  Horn.  II. 
bd.  V  s.  213  zu  Z  147.  das  ist  vollkommen  unbefriedigend:  min- 
destens würde  man  anstatt  qpüXov  den  plural  erwarten,  ich  denke, 
der  dichter  schrieb : 

uic  b£  Kai  dv8pujTTUJV  reverj  KataKUKXov  £Xiccei 
und  verweise  für  den  intransitiven  gebrauch  des  verbums  £Xicc€l  ua. 
auf  Paulus  Silent.  Amb.  29  £v6dbe  tdp  kukXuj  jafcv  £oiKÖTa  xwpov 
dXiccei  Xdac  £eic.  sonst  vgl.  man  auch  Clemens  AI.  ström.  V  713 
irdc  köcuoc  KUKXeirat  tüjv  Zujoyovoum€vujv  Kai  qpuouevujv  aTravTiuv 
.  .  Kai  KaXXiuaxoc  irdvTa  .  .  iv  kukXoici  (pav^vT*  ^TTiTcXXojii^voic 
^viauToic. 

Halle.  Rudolf  Peppmüller. 


Digitized  by  Google 


HStadtmüller:  zur  kritik  der  Iphigeneia  in  Aulis  des  Euripides.  469 


ZUR  KRITIK  DER  IPHIGENEIA  IN  AÜLIS  DES  EURIPIDES 


Agamemnon  berichtet  über  den  inhalt  des  briefes,  in  welchem 
er  Klytaimestra  bittet  die  tochter  nach  Aulis  zu  senden : 

v.  98  xdv  öAtou  TTTuxaic 

Tpdajac  ^Tienuia  rrpöc  bdnapia  Tf)v  tpr\v 
Ti€>Treiv  'AxiXXei  GuyaT^p'  wc  YaMounevnv , 
tö  t'  dHiwua  Tdvbpöc  e"  KYCtupoünevoc  . . . 

man  bat  merkwürdigerweise  an  dioraupou^evoc  keinen  anstosz  ge- 
nommen, das  nach  bedeutung  und  construction  in  obigem  Zusammen- 
hang unmöglich  ist.  das  verbum  soll  hier  heiszen  'rühmen,  preisen* 
und  ist  mit  dem  acc.  zur  bezeichnung  des  preiswürdigen  gegenständes 
verbunden ;  in  Wahrheit  aber  heiszt  dKYCiupoöcGai  'sich  einer  sache 
rühmen,  darauf  stolz  sein'  und  wird  darum  mit  dem  dativ  oder  mit 
iixi  Tivi  oder  einem  ähnlichen  objectsausdruck  verbunden,  so  steht 
zb.  HavöoTc  ßocrpOxoic  Yaupoujaevoc  (Or.  1532);  das  compositum 
ist  nirgend  bei  einem  tragiker  zu  finden,  der  correcte  ausdruck  ist 
£ktto:yXou|1€vOc:  so  heiszt  es  von  Aphrodite,  die  Helenes  Schön- 
heit dem  Paris  anpreist,  Tro.  928  KuTipic  bk  touuöv  elboc  e"  kttq- 
TXou^vrj  bwceiv  utt^cxct',  ei  Gedc  UTrepbpd^oi  KdXXei,  vgl.  ferner 
Or.  890  Tiaie pa  yev  cov  ^KnaTXoOjuevoc,  Hek.  1157  öcai  be  TOKd- 
bcc  fjcav,  dK7raTXou|i€vai  t^kv*  iv  \epoiv  e*TraXXov,  Aisch.  Cho.  217 
cvrvoib*  'OpecxrjV  TroXXd  c*  ^KTraTXoup^vriv.  danach  lautet  Iph. 
A.  101  folgendermaszen : 

tö  t*  dHiujjna  idvbpöc  ^KTrarXoiifievoc.  — 

Agamemnon  teilt  dem  alten  den  inhalt  des  zweiten  an  Kly- 
taimestra geschriebenen  briefes  mit:  sie  möge,  heiszt  es  darin,  die 
tochter  nicht  nach  Aulis  schicken, 

v.  122  €ic  dXXac  üjpac  f  dp  br) 

Tioiböc  baicouev  uyevcuouc. 

vergleicht  man  mit  dem  zweiten  paroemiacus  verse  wie  Hek.  97 
(Tre^UJorre  bm/novec  \k6T€uuj),  145  ua.,  so  möchte  man  zweifeln,  ob 
eine  änderung  an  obiger  stelle  notwendig  sei.  immerbin  bleibt  das 
zusammentreffen  von  dactylus  und  anapäst  verdächtig,  man  hat 
namentlich  durch  Umstellung  der  worte  zu  heilen  gesucht,  in  ziem- 
lich gewaltsamer.weise:  de  dXXac  Tdp  bf]  iraiböc  |  baicojiev  üjpac 
ii^evmouc  (Herwerden) ,  oder  eic  dXXac  uipac  tdp  bf)  |  batcouev 
auTf|c  0|i€vaiouc  (Vitelli).  sollte  die  Überlieferung  wirklich  fehlerhaft 
sein,  so  meine  ich  dasz  br]  verschrieben  ist  aus  bei;  dies  hatte  zur 
folge  dasz  in  den  folgenden  vers  beueouev  kam  anstatt  beuccu  ji\ 
die  beiden  verse  würden  also  lauten: 

eic  dXXac  üjpac  ydp  bei 
Ttaibdc  baicai  ja'  uyevcuouc.  — 


Digitized  by  Google 


470      HStadtmüller :  zur  kritik  der  Iphigeneia  in  Aulin  des  Euripides. 

Der  an  Klytaimestra  gesandte  diener  soll  die  Iphigeneia,  wenn 
sie  die  reise  nach  Aulis  bereits  angetreten,  im  fall  einer  begegnung 
zur  umkehr  veranlassen,  v.  149  ff. 

T7P.  £ctcü  [Tdbe].  Ar.  KXrjOptuv  ö*  dHöp^a. 
n>  viv  ttouttcuc  dvTricrjc, 
TrdXiv  dHopndceic  xaXivouc, 
im  KukXujttujv  leic  Guue'Xac. 

jedenfalls  hat  Eur.  in  diesen  anapästischen  versen  das  verbum 
££opudv  nicht  zweimal  angewandt,  und  als  feststehend  darf  auch 
gelten ,  dasz  düöpua  (nicht  blosz  des  hiatus  wegen)  vor  fjv  ebenso 
unmöglich  ist  wie  dHop^dceic  vor  xotXivouc.  geteilt  sind  die  meinun- 
gen  darüber,  ob  der  Palatinus  287  mit  £ctcu  oder  der  Florentinus 
32,  2  mit  €*ctcu  Tdbe  das  richtige  tiberliefert  hat.  Wilamowitz  be- 
zeichnet das  im  Flor,  stehende  Tdbe  als  nachträglichen  zusatz,  nach 
Vitelli  aber  stammt  es  nicht  von  C*  sondern  von  erster  hand.  doch 
wird  auch  von  Vitelli  die  möglichkeit  zugegeben,  dasz  an  stelle 
des  seltnem  €*CTCti  die  häufigere  formel  £cT0ti  xdbe  sich  infolge  von 
interpolation  eindrängte,  dasz  mit  der  lesart  des  Flor.  e*CTai  Tdbe 
die  regelmäszige  cäsur  des  anapästischen  dimeters  verloren  geht, 
mag,  wie  Vitelli  meint,  in  dem  Personenwechsel  entschuldigung  fin- 
den; immerhin  glaube  ich  dasz  diesmal  dem  Pal.  mit  recht  von 
Kirchhoff  (1855)  und  Wecklein  der  vorzug  gegeben  wurde,  im 
wesentlichen  hängt  die  herstellung  der  verse  ab  von  der  auffassung 
des  wortes  KXrjGpa  und  von  der  entscheid ung,  ob  dHopuäv  an  erster 
stelle  in  v.  149  oder  nachher  in  v.  151  ursprünglich  stand,  die 
Schilderung  von  Achilleus  zeit  bei  Homer  (ö  450  fl.,  besonders  453 
— 455)  ist  wohl  Ursache,  dasz  man  bei  KXrjGpa  an  einen  verschlusz  von 
Agamemnons  zeit  dachte;  und  so  schreibt  Vitelli  in  seiner  frühem  aus- 
gäbe der  Iph. :  £ctcu Tdbe.  fl"  KXrjGpuuv  b'  d  £  o  p  u  üj  V  und  läszt  diesem 
^EopnÜJV  merkwürdigerweise  (v.  151)  e'Höp^a,  ceie  (mit  Blomfield) 
folgen,  es  mtiste  anstatt  4£opu.uJV  mindestens  das  part.  aor.  stehen 
(Vitelli  selbst  dachte  an  &umioc) ,  und  ich  kam  bei  jener  interpre- 
tation  von  KXrjGpa,  unter  annähme  von  Blomfields  ceie  und  Weils 
ouv  für  viv  (v.  150)  zu  folgender  fassung  der  verse: 

ecrcu.  f  xXrjGpwv  b'  düopurjcac 

f)V  OUV  TTOUTTCUC  dvTrjcrjC , 

TrdXiv  öiyoppov  ceie  xaXwouc 
dm  KukXujttujv  lek  Guue'Xac. 

auf  TtdXiv  diyoppov  brachten  mich  stellen  wie  Soph.  El.  53  diyoppov 
f\£ouev  TtdXiv,  OT.  431  ou  TrdXiv  diuoppoc  .  .  firrei.  nun  darf  aber 
bei  KXrjGpa  nicht  an  Agamemnons  zeit  (die  beiden  männer  befinden 
sich  auszerhalb  desselben),  auch  nicht  an  eine  verschlossene  oder 
verschlieszbare  ctuXr)  vor  dem  zelte  gedacht  werden.  Matthiae  hat 
darauf  hingewiesen :  es  können  hier  nur  die  KXrjGpa  des  TrapGevuuv 
gemeint  sein,  in  diesem  lebt  die  jungfrau  bis  zur  Vermählung  streng 
zurückgezogen;  mit  recht  hat  man  an  das  wort  des Kalli machos  f)  Traic 


Digitized  by  Google 


HStadtmüller:  zur  kritik  der  Iphigeneia  in  Aulia  des  Euripides.  471 

f\  KaxctKXeiCTOC  (Bergk  antb.2  191)  erinnert,  so  wieanps.-Phokyl. 
215  TTapOevixfiv  bk  rouXacce  ttoXukXcictoic  öaXdnoiciv*  \xr\bl  jaiv 
ÖXPI  TdjJiuv  ^pö  oöuuuv  öqp6fj)H€V  ddcrjc.  wird  v.  149  gesagt,  dasz 
die  jungfräuliche  königstochter  aus  dem  frauengemach,  in  dessen 
hut  sie  bis  jetzt  war,  herausgetreten,  so  ist  dies  der  stelle  ange- 
messen ;  dagegen  würde  eine  Weisung  an  den  alten,  er  habe  zur  aus- 
führung  seines  auftrags  zunächst  zeltthür  oder  hofthor  zu  verlassen, 
ein  mehr  als  müsziger  zusatz  sein,  was  stand  aber  nach  KXfjGpujv  an 
stelle  von  d£öpua?  von  Iphigeneias  Schwestern  sagt  Klytaimestra 
(Iph.  Ä.  738)  öxupoici  TrapGevujci  (ppoupoövTai  KCtXwc  und 
Hik.  1041  heiszt  es:  xpövov  u£v  oäv  töv  TrpöcG1  dcppoupeii'  £v 
böjuoLC.  diesem  ©poupeiv  entsprechend  konnte  an  unserer  stelle 
<ppoupd  gebraucht  sein,  und  so  ergab  sich  mir  diese  form  der  beiden 
ersten  verse:  £crai.  ff  KXrjöpiuv  b*  £üuj  qppoupäc  |  f\v  ouv  ttojittoic 
dvxr|crjc  'wenn  du  ihr  (und  ihrem  gefolge)  begegnest  auszerhalb  der 
hut  von  schlosz  und  riegel,  dh.  fern  von  dem  sichern  frauengemach,  in 
welchem  sie  geborgen,  gehütet  war.'  im  nachsatz  wird  jetzt  etopuüv 
seinen  platz  behaupten  können,  vielfach  ist  hier  Blomfields  TrdXiv 
dHöppa,  ceie  xaXivouc  aufgenommen,  daran  hat  Weil  Üöpixa  in 
i£  öpuäc  verwandelt,  wohl  mit  unrecht:  l£  6p|iäc  ist  in  der  von  " 
Weil  verlangten  bedeutung  nicht  nachweisbar  (TrdXiv  IZ  öpjidc  soll 
bedeuten  fdans  la  direction  contraire  a  celle  oü  ils  se  dirigent'),  und 
schwerlich  würde  man  damit  ceUiv  x^Xivouc  verbinden  können, 
ich  kann  aber  gegen  dieses  C€i€  x^Xivouc ,  so  bestechend  es  ist,  ein 
bedenken  nicht  überwinden,  der  alte  erwidert  auf  diese  Weisung 
Agamemnons  mit  den  w orten  ttictöc  b£qppdcac  t d  b  e  ttüjc  t c ouai ; 
dieses  qppdcac  Tdb€  ist  doch  wohl  nicht  möglich  in  beziehung  auf 
C€ie  xctXivouc,  das  ein  eingreifen  durch  die  that,  nicht  durch  das 
wort  verlangt,  ich  meine  dasz  in  den  letzten  buchstaben  von  dü- 
opudceic  ein  locales  adverb  zu  suchen  ist,  das  im  gegensatz  steht 
zu  £v8db€  in  v.  147  (koja&ouc'  dvGdb*  dTrr)vrj),  das  auf  KXr)8pujv 
zurückweisend  zugleich  TrdXiv  näher  bestimmt:  K£iC€,  also  TrdXiv 
dEöpua  K€iC€  x^Xivouc  'fordere  auf  zur  rückfahrt  an  jenen  ort  die 
zügel  zu  richten,  lasz  wieder  dorthin  umkehren.'  gestützt  wird  meine 
Vermutung  durch  Sopb.  Trach.  929  xdv  iL  TÖ  K£iC€  beöpö  T*  d£op- 
uujueüu  und  namentlich  durch  Od.  n  220  C€  XdGrjciv  K€tc*  6E- 
Oppncaca.  nun  lauten  die  verse  folgendermaszen : 

tcTCU.  IT  KXfjGpujv  b'  ££w  ©poupdc 

fjv  oöv  ttouttcuc  dvrricrjc, 

rrdXiv  £E6pua  K€ice  xaXivouc 

in\  KukXwttujv  Ute  Guu^Xac. 
Vitelli  hat  in  seiner  zweiten,  erklärenden  ausgäbe  der  Iph.  seine 
frühere  auffassung  von  KXrjGpa  verworfen  und  sich  für  Matthiaes 
interpretation  entschieden,  indem  er  das  in  v.  150  tiberlieferte  viv 
zu  halten  sucht,  will  er  nach  Weckleins  Vorgang  (Ecrai.  IT  KXfjGpwv 
b*  dfoppiucaic  I  fiv  viv  ttouttcuc  dvTrjcrjc)  ein  participium  zu  ttou- 
ttcuc herstellen  und  schreibt:  £ctcu  Tobe.  |  KXr}6puJV  b*  dEeteaic  usw. 


Digitized  by  QäPgl^, 


472      HStadtmüller:  zur  kritik  der  Iphigeneia  in  Aulis  des  Euripides. 

ich  musz  gestehen  dasz  Weckleins  conjectur  auch  mich  veranlaszt  hat 
diesen  weg  einzuschlagen,  das  entsprechende  verbum  aber  meinte 
ich  aus  folgenden  stellen  zu  finden:  OK.  358  richtet  Oidipus  an  seine 
tochter  Ismene  die  frage  Tic  c*  dürjpcv  oikoÖcv  ctöXoc,  und  in 
derselben  tragödie  sagt  Oidipus  zu  den  Athenern,  die  ihn  veranlaszt 
hatten  die  heilige  stätte  zu  verlassen,  v.  263  o\'xivec  ßdOpuJV  CK 
xwvbc'     ^Edpavxec  clx'  dXauvexe.  danach  lautet  unsere  stelle: 

ecxai.  IT  KXrjOpujv  b^Eapdcaic 

rjv  viv  Tro^nraic  dvxncr)c, 

irdXiv  dEöpiua  kcicc  x<*Xivouc  usw. 
in  letzter  zeit  hat  Bohnhoff  (der  prolog  der  Iphigenie  in  Aulis,  progr. 
des  gymn.  in  Freienwalde  ostern  1885)  über  diese  verse  gehandelt, 
ob  auszer  Bohnboff  noch  jemand  heutzutage  KXrjBpuJV  b3  eEoppa  mit 
folgendem  fjv  Tdp  viv  ttouttcuc  dvxncrjc  für  möglich  hält?  nachher 
liest  derselbe  irdXiv  öp^iacdcaici  xaXwouc  .  .  fei.  der  grund ,  wes- 
halb ich  dieses  kritischen  Versuches  hier  gedenke,  ist  dasz  Bohnhoff 
eupeXac  'als  sachlich  nicht  erklärlich'  beanstandet  und  dafür  Qtni- 
OXoiC  setzt.  e^eOXa  findet  sich  bei  den  tragikern  nicht,  und  auch 
Eur.  wird  es  hier  nicht  gebraucht  haben,  offenbar  bedeutet  Gu^Xcu 
"  an  unserer  stelle  so  viel  wie  £cxia,  nur  feierlicher  klingt  der  ausdruck, 
um  eben  die  heilige  statte  der  altehrwürdigen,  von  den  Kyklopen 
erbauten  königsburg  zu  bezeichnen,  und  mit  gutem  gründe  nennt 
Agamemnon  den  heimischen  herd:  denn  dieser  soll  die  tochter, 
welcher  fern  von  der  heimat  der  opfertod  droht,  in  seinen  schütz 
nehmen,  übrigens  findet  sich  Hu^eXai  in  gleicher  bedeutung  an  einer 
andern  stelle :  dem  Dolon,  welcher  als  späher  in  das  Griechenlager  zu 
gehen  bereit  ist,  wünscht  der  chor  rückkehr  zu  den  seinen  mit  den 
worten  (Rhesos  235)  Kdpu;eie  TtdXiv  8u|U€Xac  oTkujv  iraxpdc 
'IXidbac.  was  nun  Bohnhoff  für  9u/^Xac  in  der  Iph.  vorschlägt, 
dasselbe  wollte  Reiske  in  obigem  verse  aus  dem  Rhesos  lesen,  nur 
dasz  Reiske  sich  mit  seinem  6€|Li€'0Xac  auch  in  der  form  versah.  — 
Nachdem  Agamemnon  dem  Menelaos  erklärt,  dasz  er  Iphigeneia 
nicht  opfern  werde,  und  diesen  entschlusz  begründet  hat,  heiszt  es 
v.  400: 

TctÖTd  cot  ßpaxea  XeXeKiai  kcl\  cacpfj  Kai  (Sabia. 

mit  recht  scheint  Weil  an  jkxbia  anstosz  zu  nehmen,  zwar  könnte 
man  erinnern  an  X  146  £rfibiöv  toi  €*ttoc  ipivj,  an  Isokr.  4, 173  £cxi 
b*  dirXoöc  xai  ßabioc  ö  Xöyoc  6  Trepi  toutujv.  aber  diese  stellen 
sind  doch  wesentlich  verschieden  von  XeXeKxai  pübia,  und  was  soll 
überhaupt  pcibict  in  diesem  Zusammenhang?  sinnentsprechend  ver- 
mutet Weil  Ka\  caqpf)  xe  KÖvbiKa,  aber  dies  entfernt  sich  zu  weit 
von  der  Überlieferung,  mein  Vorschlag  ist,  dasz  einfach  Kaipia  für 
ftabia  gesetzt  werde:  vgl.  Phil.  862  ßXcV,  ei  Kaipia  cpGerTO,  Sieben 
619  qnXei  b€  ciYdv  fj  Xc^eiv  Td  Kaipia,  ähnlich  Cho.  682.  Aisch. 
Hik.  446.  Antig.  724.  obiger  vers  lautet  also: 

xaöxd  coi  ßpaxe'a  XeXeKxai  Kai  cacpr)  Kai  Kaipia. 


Digitized  by  Google 


HStadtmüller:  zur  kritik  der  Iphigeneia  in  Aulis  des  Euripides.  473 


ähnlich  wie  hier  ßpaxe'a  und  Kaipia  verbunden  erscheint,  heiszt  es 
Iph.  A.  829  KaXOuc  IXeJiac  £v  ßpaxei  tot  Kaipia  und  OK.  809 
die  6f|  cü  ßpax^a,  rauia  b*  £v  Kaipüj  Xe'xeic  — 

Menelaos  sieht  in  Agameronons  Weigerung  Iphigeneia  zu  opfern 
eine  Verletzung  der  bruderpflicht  v.  406 : 

M€.  bet£eic  be  ttoö  uxn  iraTpöc  £k  toutou  yctwc  ; 
AT.  cuvcuuppoveiv  coi  ßouXou/,  dXX'  ou  cuvvoceiv. 
der  zweite  vers  enthält  in  ßouXou/  eine  elision,  die  zwar  bei  Homer 
vorkommt  (A  117  ßouXou/  Ifw  Xaöv  cüjv  i^evai  f\  dTroXecGai), 
aber  den  tragikern  fremd  ist.  die  stellen,  durch  welche  man  nach- 
weisen wollte,  dasz  dieses  -ai  auch  in  der  tragödie  elisionsfähig  sei, 
sind  längst  emendiert.  ferner  ist  sicher,  dasz  das  citat  bei  Plutarch 
mor.  64 e  cuccwqppoveiv  ?dp,  ouxt  cuvvoceiv  £qpuv  nicht  den  Euripi- 
deischen  vers  gibt,  sondern  eine  Umbildung  desselben  nach  dem 
Sopbokleischen  Ant.  523  oötoi  cuve'xGeiv,  dXXd  cupcpiXeiv  £qpuv. 
die  conjecturen  zu  obigem  verse  sind  nun  ziemlich  zahlreich :  ßouXo- 
yai  kou  cuvvoceiv  (Nauck),  ßouXöu.ece'  ou  c.  (Fix),  coi  ßouXöu.evoc 
ou  c.  (Vitelli),  cuvcujqppoveiv  ßouXöjuevoc  dXX'  (Weil),  euve.  iiol- 
yoc  dXX'  (Wecklein)  ua.  überzeugend  oder  sehr  wahrscheinlich  ist 
keine  von  diesen  Vermutungen;  nach  meiner  meinung  ist  KaXöv  eV 
zu  schreiben  für  ßouXou/,  so  dasz  der  vers  lautet: 

cuvcujqppoveTv  coi  koXöv  lu',  dXX*  ou  cuvvoceiv. 
vgl.  Aias  585  cujqppoveiv  KaXöv,  und  auch  mit  dem  acc.  c.  inf.  findet 
sich  nicht  selten  dieses  elliptische  KaXöv,  zb.  Sopb.  fr.  311  KaXöv 
oppoveiv  töv  0vr|TÖv  dvGpumoic  ica,  Trach.  552  dXX*  ou  tdp,  uiCTrep 
eirrov,  öptaiveiv  KaXöv  Y^vaiKa  vouv  e*xoucav.  nocü  vergleiche 
man  des  metrums  wegen  Phoin.  26  TrapGevuJ  Xe'teiv  ou  KaXöv  iw 
tout*  dca<pk  dv  koivüj  ckottciv,  Iph.  A.  735  ou  KaXöv  iv  ÖxXw  c' 
££ou.iXeic8ai  CTpaioö.  — 

Die  schlusz worte  der  rede,  in  welcher  Menelaos,  durch  Aga- 
memnons schmerz  tief  bewegt,  auf  Ipbigeneias  Opferung  verzichtet, 
samt  den  sich  anscblieszenden  versen  sind  so  überliefert: 

(M€.)  töv  6uö9ev  TrecpuKÖia  501 

CTe'pTUJV  |i€T^7TeC0V.    dvbpÖC  OU  KOKOU  TpÖTTOl 

Toioibe,  xpr)c9ai  toici  ßeXiiCTOic  dei. 
XO.  YcvvaT'  IXe£ac  TavTaXuj  Te  tuj  Aiöc 

Trpe'7rovTa"  Trpoyövouc  ou  Kaiaicxuveic  ce0ev.  606 
AT.  aivüj  ce,  MeveXa',  ön  Trapd  tvuj^rjv  £ur]v 

urrdOriKac  öp9üjc  touc  Xötouc  cou  t*  dEiwc. 
M€.  xapaxn  t'  dbeXcpüjv  bid  t  £pwTa  TiTveiai 
TiXeoveEiav  te  buuu.dTuuv  dtreiTTuca 
xoidvbe  cuTTtveiav  dXXr|Xujv  TTiKpdv.  510 
Ar.  dXX*  f)KO|aev  ydp  elc  dvatKaiac  ruxae, 
Guyaipöc  atnairipöv  e^KTTpäHai  qpövov. 
dasz  die  verse  508 — 510  an  dieser  stelle  nicht  für  Menelaos  passen, 
ist  jetzt  allgemein  angenommen,    in  der  that ,  wenn  Menelaos  mit 
seiner  rede  zu  ende  gekommen ,  kann  er  nicht  mit  dieser  nachträg- 


Digitized  by  Google  , 


474      HStadtmüller:  zur  kritik  der  Iphigeneia  in  Aulis  des  Euripides. 


liehen,  ergänzenden  bemerkung  Agamemnons  erwiderung  unter- 
brechen, also  gab  man  die  verse  dem  Agamemnon ,  so  dasz  diesem 
v.  506 — 512  gehören,  allein  für  diese  reflexion  hat  Agamemnon 
jetzt,  wo  er  trotz  des  bruders  naebgibigkeit  für  Iphigeneia  keine 
rettung  sieht,  weder  zeiUnocb  Stimmung,  dann  meinte  man,  v.  508 
— 510  passten  bei  der  allgemeinheit  ihres  inhalts  für  den  chor;  aber 
dieser  kann ,  nachdem  er  seine  ansieht  über  die  Sinnesänderung  des 
Menelaos  gesagt,  noch  weniger  als  M.  dem  Agamemnon  in  die  rede 
fallen,  so  ergibt  sich  dasz  jene  drei  verse  in  diesem  Zusammenhang 
störend  sind,  gleichviel  ob  man  sie  dem  Menelaos,  dem  Agamemnon 
oder  dem  chor  zuweist,  darum  hat  man  sie  gestrichen,  und  wirklich 
kommt  in  Agamemnons  an  t  wort  erst  sinn  und  Ordnung,  wenn  v.  511 
sich  unmittelbar  an  v.  507  anschlieszt.  aber  doch  hat  man  eine  mög- 
lichkeit  die  verse  zu  halten  übersehen  (denn  dasz  Tapaxn  und  ttXco- 
veHiot  von  Eur.  nur  hier  gebraucht  sind,  beweist  gar  nichts  gegen  die 
echtheit;  auch  cirfY^veiav  aXXi'iXujv  ist  nicht  zu  beanstanden,  es  ent- 
spricht dem  prosaischen  f)  TTpöc  dXXrjXouc  cirn^v€ia,  zb.  bei  Iso- 
krates  paneg.  43).  die  Überlieferung  bat  sie,  meine  ich,  mit  recht 
dem  Menelaos  gegeben,  nur  sind  sie  an  falsche  stelle  geraten,  sie 
bilden  den  schlusz  von  Menelaos  rede,  so  dasz  die  Ordnung  der  verse 
folgende  ist: 

M€.  dvöpÖC  OU  KCtKOÖ  TpÖTTOl  502 

Toiotbe,  xpffcöai  Toici  ßeXiicToic  dei. 

xapctx?)  ö*  dbeX<pujv  bid  t'  £purra  YiTvetai  508 

TrXeoveEictv  Te  buu|ndTunr  öttetttucq 

TOidvbe  cuTT^veiav  dXXrjXuJv  mKpdv.  510 
XO.  Tewai'  £Ae£ac  TavTaXw  T€  tuj  Aide  604 

TrpeiTOVTCt*  rrpoTovouc  ou  Kaiaicxuveic  c^Gev. 
AT.  aivdi  ce,  MeveXa',  öti  Ttapd  Tvujjariv  djifjv 

uTT^0r)Kac  6p6üjc  touc  Xöyouc  coö  t*  dEiuuc.  507 

dXX'  fiKO|i€V  T«p  elc  dvaYicatac  Tuxac,  511 

eutaTpöc  at^aTTipöv  £icTrpäEai  9ÖVOV. 
so  erklärt  Menelaos  zuletzt,  dasz  bruderzwist,  wie  er  aus  eifersucht, 
aus  berschsucht,  habgier  entspringe,  ihm  ein  greuel  sei,  zugleich  andeu- 
tend, dasz  ein  grund  zu  solcher  entzweiung  für  ihn  und  Agamemnon 
nicht  vorliege,  auch  ist  der  grund  der  Unordnung  leicht  einzusehen : 
der  absebreiber  kam  von  TOioibe  (v.  503)  auf  TOidvbe,  das  drei  verse 
weiter  unten  stand ,  übersprang  also  drei  Zeilen,  beim  innewerden 
seines  Versehens  hat  er  die  verse  nachgetragen ,  an  falscher  stelle, 
aber  mit  beifügung  der  person,  welcher  sie  angehören. 

Heidelberg.  Uuqo  Stadtmüller. 


Digitized  by  Google 


KManitius:  eine  lateinische  Geminos-übersetzung.  475 

67. 

EINE  LATEINISCHE  GEMINOS-ÜBERSETZÜNG. 

Englischen  gelehrten  des  1  »»n  und  17n  jh.  war  unter  dem  titel 
'isagogicon  astrologiae  Ptolemaei*  eine  seitdem  wieder  verschollene 
Übersetzung  von  des  Geminos  elcotYurrri  eic  Tot  ©atvöneva  bekannt, 
welche  von  Abraham  ben  Meir  de  Balmes,  einem  jüdischen  arzte, 
der  im  anfang  des  16n  jh.  an  der  Universität  zu  Padua  als  professor 
thätig  war  und  sonst  als  Übersetzer  des  Averroes  bekannt  ist  (t  1523), 
aus  dem  arabischen  in  das  lateinische  übertragen  worden  sein  soll, 
als  ich  mich  vor  einigen  jähren  damit  beschäftigte  über  diesen  gegen- 
ständ zerstreute  notizen  zu  sammeln  und  wo  möglich  handschriften 
dieses  werkchens  nachzuweisen,  erkannte  ich  in  einem  abschnitt  der 
astronomischen  mUcellen-hs.  Db  86  der  k.  bibliothek  zu  Dresden, 
einem  äuszerst  sorgfältig  geschriebenen  und  schön  ausgestatteten 
pergamentcodex  aus  dem  anfang  des  lfm  jh.,  unter  dem  titel  'intro- 
ductiones  Ptolemaei  in  Almagesti'  eine  aus  dem  arabischen  über- 
tragene Übersetzung  des  Geminos.  ein  zweites  exemplar  'introductio 
Ptolemaei  in  Almagestum'  betitelt  fand  ich  auf  der  Laurentiana  zu 
Florenz  in  dem  cod.  168  der  bibliotheca  Leopoldina  Medicea  Faesu- 
lana,  einer  in  columnen  geschriebenen  pergament-hs.  des  14n  jh. 
dasz  hier  eine  von  der  des  Abraham  de  Balmes  verschiedene,  vor 
allen  dingen  ältere  Übertragung  vorliege,  steht  somit  unzweifelhaft 
fest,  nun  handelt  es  sich  freilich  um  eine  bis  zur  unleidlichsten 
latinität  wörtliche  Übersetzung,  deren  Verfasser  bisweilen  das  ara- 
bische original  gar  nicht  richtig  verstanden  hat.  dazu  kommt  dasz 
dem  abschreiber  des  Dresdener  exemplars  jedes  Verständnis  für  den 
inhalt  gefehlt  haben  musz:  denn  die  interpunction  ist  gänzlich  ver- 
nachlässigt, und  zahllose  lücken,  die  sich  beim  vergleichen  mit  dem 
griechischen  texte  herausstellen,  finden  sich  oft  mitten  im  satze,  als 
ob  sie  durch  tiberspringen  ganzer  Zeilen  der  vorläge  entstanden 
wären,  kurz  niemand  wird  auf  den  ersten  blick  von  dem  werte  dieses 
werkchens  eine  hohe  meinung  bekommen,  allein  trotz  dieser  mängel 
repräsentiert  diese  Übersetzung  eine  stufe  der  textesttberlieferung, 
auf  welcher  keine  der  uns  erhaltenen  hss.  dos  Geminos  stehen  dürfte, 
musz  doch  dem  arabischen  Übersetzer  mindestens  ein  codex  des  8n 
oder  9n  jh.  vorgelegen  haben,  dasz  die  aus  dem  lateinischen  er- 
schlossenen lesarten  und  eigentümlicbkeiten  einer  so  alten  hs.  für 
die  constituierung  des  griechischen  textes  von  groszem  werte  sein 
müssen ,  liegt  auf  der  hand.  so  ist  denn  gleich  die  von  der  über- 
lieferten reihenfolge  stellenweise  abweichende  anordnung  der  ein- 
zelnen capitel  (1—6.  10—13.  7.  8.  9.  15.  14.  16)  von  besonderm 
interesse.  gegenüber  dem  etwas  wilden  durcheinander  der  jetzigen 
aufeinanderfolge  ist  zb.  der  unmittelbare  anschlusz  von  15  an  9  und 
16  an  14  sehr  empfehlenswert,  dasz  auch  an  vielen  der  emendation 
bedürftigen  stellen  des  griechischen  textes  dieser  lateinische  Geminos 


Digitized  by 


476  KManitiuß:  eine  lateinische  Geminos-öbenäetzung. 


pöpia  ica  icix  tö  jLie'TeGoc  • 
birjpnTcn  Y<*p  (bfc  Petau 
und  Halma)  ö  tüjv  Zwbiujv 
kukXoc  etc  iß'  uepn,  ica. 


mit  einigem  erfolg  benutzt  werden  kann,  will  ich  an  einigen  beson- 
ders deutlichen  beispielen  zu  zeigen  versuchen. 

Im  anfange  des  In  cap. ,  wo  von  der  teilung  des  tierkreises  in 
zwölf  gleiche  teile  die  rede  ist,  ignorieren  die  ausgaben  die  lesart 
der  hss.  biÖTixpa  fäp  birjpTyrai  und  schreiben: 
toi    piv    ouv   bwb€KaTr|-  j  partes  vero  duodecim  sunt  aequales  in 

magntiudine,  quoniam  orbis  signorum 
dividiiur  in  duodecim  partes  aequales 
secundum  quod  est  in  instru- 
mentis  considerationis. 
der  zusatz  blÖTTTpa  (oder  biörrrpoic?  denn  a  steht  in  der  von  mir 
verglichenen  Wiener  hs.  auf  radierter  stelle)  ist  ganz  unentbehrlich, 
erst  die  art  und  weise  der  teilung,  die  astronomisch  genaue  messung 
mit  dioptern,  trägt  die  garantie  in  sich,  dasz  die  teile  auch  wirklich 
gleich  sind. 

8. 55  (ed.  pr.)  ist  von  denjenigen  parallelkreisen  die  rede,  welche 
bei  der  Verfertigung  eines  himmelsglobus  als  besonders  wichtig  auf 
demselben  zu  bezeichnen  sind,  nun  beschreiben  alle  sterne  in  ihrem 
täglichen  laufe  parallelkreise: 
cuYTpäcpovTai  b£  outoi  ttoivtec 
eic  Tf|v  cmaipav  biet  tö  irpöc  pfcv 
äXXac  TTpaYucrreiac  tüjv  £v  Tfj 
äcrpoXoYUji  ttoXXci  cuMßdXXecGai .  . 
npoc  |i£VTOiYe  ttjv  npujTriv  eiccrruJ- 
YT]V  Tfjc  dcTpoXoYiac  oubfcv  äno- 
TAecua  7Tpocm€pö^A€voi  cuYKaTa- 
YpdcpovTai  £v  Tfj  copatpqu 
nach  allem  ist  die  änderung  von  cuYKaTcrfpdopovTai  in  ou  KaTa- 
YpdtqpovTai  unbedingt  notwendig. 

s.  67  wird  die  mit  dem  klima  sich  ändernde  geltung  der  fünf 
hauptparallelkreise  erörtert  mit  besonderer  berücksichtigung  des 
sommer Wendekreises,  der  für  unsere  antipoden  winterwendekreis 
ist.  darauf  wird  fortgefahren: 


at  isti  orbes  non  signantur 
in  sphaera,  quamvis  per  eos 
iuvetur  plurimum  in  scicntia 
stellarum  .  .  verumtamen  prop 
terca  quod  eorum  necessitas 
non  est  vehemens  in  scicntia 
iudiciorum  astrorum ,  non 
signantur  super  sphaeram. 


<pucei  Ydp  X^yoit'  öv  .  .  Gepivöc 

TpOTTlKÖC     KUKXOC    UTTCipX€lV  6 

^YYiCTa  ttic  olKr|C€ujc  Cmdp- 
Xujv.  bi'  f)v  ahiav  toic  uttö  töv 
icrjuepivöv  oucoüciv  <ö>  Gepivöc 
tpottiköc  kukXoc  yiv€tcü  6  Icrj- 
>l€piVÖC.  TÖT6  y«P  auTOic  K  a  T  a 
KOpU©r)V  YIV6TOI  Ö  f|XlOC  usw. 


et  est,  quod  propinquior  eorum 
ad  sont  capitis  est,  tropicus 
aestivus.  et  propter  illud  nomina- 
tur  in  habitatione  iUorum,  qui 
sunt  sub  aequatore  die»,  orbis 
aequatoris  diei  orbis  tropici  aestivi, 
quoniam  söl ,  quando  est  super 
ipsum,  existit  in  sont  capitis. 


den  unklaren  ausdruck  £yyictoi  Tf|C  obcf|ceujc  in  IyTicto  Tfjc  KOpu- 
<p  f\  c  zu  verändern  dürfte  dem  ganzen  zusammenhange  nach  gegen- 
über dem  lat.  propinquior  ad  sont  capitis  (d.  i.  zenith)  kaum  gewagt 
erscheinen. 

8.  149  werden  nach  vorhergegangener  ausführlicher  beschrei- 
bung  des  mondlaufs  die  namen  der  phasen  genannt: 


Digitized  by  Google 


KManitiuB:  eine  lateinische  Geminos-übereetzung.  477 


€ici  bi  o\  cxiyxcmcnoi  o\bi,  et  figurae  eius  sunt  quattuor.  et 
jjryvoeibric,  oixötouoc ,  djLiqpi-  sunt  figura  novaculae  et  figura  media- 
Kupxoc  |  TiavceXrivoc.  tionis  et  g'ibbositatis  et  impletionis. 

Petttu  und  Halma  schreiben  wenigstens  o\'b€,  aber  das  richtige  ist 
doch  vielleicht  01  b'. 

s.  163  wird  darauf  hingewiesen,  wie  die  der  allgemeinen  be- 
wegung  des  himmels  entgegengesetzte  bewegung  des  mondes  sich 
ganz  deutlich  beobachten  läszt,  wenn  der  mond  im  beginn  der  nacht 
in  der  nähe  eines  fixsterns  steht;  dann  entfernt  er  sich  im  laufe  der 
nacht  von  diesem  stern  nach  osten : 

Kai  TToXXäKic  Iv  öXrj  Trj  vukt\  f)  deinde  consideretur  in  postremo 
ceXrivrj  }io\pa  änö  toö  T€Trj-  eins  et  videatur  inter  utrasque 
pr|ju^vou  darepoc  buaaTai  Tipöc  quantitas  octo  graduum  fere 
dvaToXrjv.  aut  plus  ad  orientem. 

da  die  Wiener  hs.  mit  weglassung  von  ceXrjvn,  nur  f|  uoipa  bietet, 
so  ist  X]  uoipac  zu  lesen,  was  mit  der  grösten  täglichen  be- 
wegung von  nicht  ganz  16°,  die  8.  243  dem  monde  gegeben  wird, 
im  besten  einklange  steht. 

s.  227  wird  in  verständiger  weise  ausführlich  dargelegt,  dasz 
an  der  hitze  der  hundstage  nicht  der  jährliche  frühaufgang  des  Sirius 
schuld  sei ,  sondern  ganz  allein  die  sonne : 

€l  T«P  büvaniv  Tiva  irpocero^peTO  ö  kuujv, 
Ibei  Kaxct  Tf|v  ävctToXrjv  tüjv  Kau- 
fidTwv  TwecGai  dmiaciv.  tötc  Top  äua 
cuvavaTcXXei  tüj  fjXdu.  ou  Yiveiai  bk 
toöto  ,  dXXd  xard  tt^v  £7n<paivouivnv  (lies 
<paivouevnv)  ^mioXfiv  Td  uiYicta  Kau- 
juaxa  "pveTai. 

das  richtige  kütu  Tnv  £7TixoXr|V  bietet  die  Wiener  hs. :  dennGeminos 
unterscheidet  s.  171  streng  zwischen  dmtoXii,  dem  jährlichen ,  und 
dvaToXri,  dem  täglichen  aufgang  eines  gestirns.  allein  dies  genügt 
noch  nicht j  abgesehen  von  der  lat.  Übersetzung  fordert  schon  der 
gegensatz  Kaxd  Trrv  (paivou^vnv  dTTiToXnv  unbedingt  KaTa  TT)V 
dXr|9ivf)v  dniToXriv. 

In  folgenden  fällen  verhilft  abweichende  interpunetion  zu  einer 
sinngemäszen  änderung  des  griech.  textes.  8.  201  stimmen  die  aus- 
gaben in  einer  ganz  sinnlosen  interpunetion  überein: 


et  si  esset  steUae  canis 
virtus  in  iüo,  oportet  et, 
ui  additio  esset  caloris 
apud  ort  um  eins 
verum  cum  sole  simul, 
non  apud  ort  um  eius 
oculis. 


.  .  ujc  dTTOcpaiveiai  KpdTrjc,  jue- 

TaHO  TÜJV  TpOTTlKÜJV.    tv  Ydp 

toTc  Ka9'  fjuäc  xpövoic  f\br\  m\ 
KaTiu ttt€ uTa i  xai  eöpnrai  xd 
TrXeicra  oiKrjcuaa  usw. 


.  .  sicut  dixit  Karites  versificator. 
et  retulU,  quod  illud,  quod  est 
inter  duos  tropicos  testißca- 
tum  est  in  nostro  tempore  et  inven- 
tum  est  plurimum  eius  habitatum. 


dasz  mit  ueTcttu  Ydp  tüjv  TpomKWV  der  neue  satz  beginnen  musz, 
bedarf  keiner  erörterung. 

8.  215  wird  ausführlich  begründet,  warum  das  voraus  verkün- 
digen von  wettererscheinungen  nur  an  die  sichtbaren,  nicht  an 


Digitized  by  Go 


478  KManitius:  eine  lateinische  GeminOB-übersetzung. 


die  wahren  jährliehen  auf-  und  Untergänge  gewisser  steine  ge- 
knüpft werden  kann: 


Tctc  yfcv  Top  dvcrroXdc  (L  im- 
ToXdc)  Tdc  dXnGivdc  kcü  buceic 
deeujpntouc  etvai  cunß^ßnKe ' 
tctc  bfe  epeuvou^vae  nbüvavio 
öpäv  Kai  TTtpi  touc  £rj(tevrac 
xatpoüc  biaXaußciveiv  öti  ai 
TrXeidbec  buvoucai  £x°uci  Tiva 


et  illud  est,  quoniam  ortus  et 
occasus  veri  twn  sunt  visi,  super 
Mos  awtem,  qui  apparent,  sunt 
potentes  per  considerationem  in 
horis  determinatis.  dixerunt 
ergo  propter  illud,  quod,  cum 
pleiades  occidunt^  est  eis  virttts 


TOiauxnv  büvauiv,  üjct€  usw.      |  usw. 
xai  nach  öpäv,  welches  übrigens  in  der  Wiener  hs.  fehlt,  ist  zu  strei- 
chen, und  nach  Kdipoüc  ein  neuer  satz  zu  beginnen  mit  bUXaßov 

OÖV,  ÖTl  USW. 

Zum  8chlusz  will  ich  noch  hervorheben,  dasz  in  Zahlenangaben 
die  Übersetzung  meist  zuverlässiger  ist  als  unsere  hss.  so  soll  die 
sonne  zwischen  den  Wendekreisen  (s.  55)  prc'  bk  kukXouc  TrapaX- 
XnXouc  beschreiben;  es  sind  aber  thatsächlicb  182  (also  prcß')  orbes 
aequi  distantes  (oder  in  zeit  ausgedrückt  ein  halbes  jähr  mit  aus- 
schlusz  der  solstitialtage  selbst).  —  Sowohl  der  horizont  wie  der 
meridian  bleibt  auf  eine  strecke  von  400  Stadien  für  die  Wahrneh- 
mung nahezu  unverändert,  das  ist  s.  73  und  197  übereinstimmend 
zu  lesen,  dem  widerspricht  aber  die  stelle  s.  77  im  crctbiouc  X*  ö 
auTÖc  jiecrmßpivdc  biaue'vei.  dasz  x'  ohne  bedenken  in  v  zu  corri- 
gieren  ist,  lehrt  das  lat.  in  spatio  quadringentorum  stadiorum.  — 
Die  zeiten  des  auf-  und  Unterganges  je  eines  Zeichens  des  tierkreises 
betragen  in  summa  vier  stunden ,  wie  in  der  Übersetzung  richtig  zu 
le^en  ist,  wogegen  die  ausgaben  (ed.  pr.  s.  113)  und  hss.  in  der  ganz 
verkehrten  zahl  24  übereinstimmen.  —  Das  auffallendste  beispiel 
vollkommener  genauigkeit  gegenüber  der  falschen  angäbe  der  aus- 
gaben (ed.  pr.  8.  135)  und  hss.  bietet  der  wert  des  Hipparchischen 
monats  (vgl.  Ptol.  Alm.  IV  2):  mensis  subtiliter  perscrutatus  est  29 
dies  et  medius  et  31  minuta  et  50  secunda  et  8  tertia  et  20  quarta. 

Da  ich  bei  einer  leider  nur  flüchtigen  durchsieht  der  Florentiner 
hs.  mich  immerhin  überzeugte,  dasz  mit  hilfe  derselben  die  meisten 
lücken  des  Dresdener  codex  mit  leichtigkeit  auszufüllen  seien,  so 
unterliegt  es  keinem  zweifei,  dasz  durch  eine  eingehende  collatio- 
nierung  dieses  ältern  und  auf  alle  fälle  bessern  exemplars  noch  eine 
erhebliche  ausbeute  für  den  griechischen  text  des  Geminos  zu  er- 
warten ist. 

Dresden.  Karl  Manitius. 


Digitized  by  Google 


WSoltau :  die  lateinischen  annalen  des  Fabius  Pictor. 


479 


68. 

DIE  LATEINISCHEN  ANNALEN  DES  FABIUS  PICTOR. 


Dasz  es  lateinisch  geschriebene  annalen  eines  Fabius  Pictor  gab, 
ist  unzweifelhaft :  es  folgt  dies  teils  aus  Ciceros  Worten  de  or.  II  51.  53 
und  de  leg.  I  6,  teils  aus  Gellius  V  4,  3  und  den  fragmenten  der  gram- 
matiker  (s.  HPeter  hist.  rom.  rell.  I  s.  LXXVI  ff.). 

Waren  diese  lateinisch  geschriebenen  annalen  nur  eine  Über- 
setzung des  berühmten  ältesten  annalenwerkes  des  griechisch  schrei- 
benden Fabius  Pictor  oder  eine  selbständige  chronik  eines  seiner 
verwandten,  der  —  wie  sehr  er  auch  der  tradition  seines  berühmten 
Vorgängers  folgen  mochte  —  nicht  allein  eine  reihe  von  eigentüm- 
lichen ztigen  und  ausscbmückungen,  sondern  daneben  auch  verschie- 
dene zeitgemäsze  Verbesserungen  darbot? 

Gewöhnlich  hat  man  sich,  namentlich  seit  Peters  ausführungen, 
für  die  zweite  annähme  entschieden,  dasz  die  beiden  geschichtswerke 
selbständige  arbeiten  zweier  verschiedener  Verfasser  seien,  die  gründe 
für  diese  ansieht  sind  jüngst  von  Holzapfel  (röm.  Chronologie  s.  351  f.) 
einer  verurteilenden  kritik  unterzogen  worden,  richtig  ist,  dasz  die 
bisher  beigebrachten  erörterungen  zu  einer  sichern  entscheidung 
keine  handhabe  darboten,  dasz  Cicero  ein  oder  zwei  mal  den  Fabius 
nach  Cato  nenne,  oder  die  un Wahrscheinlichkeit,  dasz  Fabius  Pictor 
seine  griechischen  annalen  später  selbst  übertragen  habe :  derartige 
argumente  sind  ohne  entscheidende  beweiskraft.  aber  auch  die  von 
Holzapfel  für  die  entgegengesetzte  ansieht  beigebrachte  stelle  Ciceros 
de  div.  1 43  ist  ohne  gröszern  wert.  Holzapfel  meint  zwar  s.  352  zu 
den  worten  Ciceros  somnium,  quod  in  nostri  Fabii  Pictoris  graecis 
annalibus  .  .  est:  'wenn  hier  die  griechischen  annalen  des  Fabius 
Pictor  als  quelle  angeführt  werden,  so  ist  es  klar,  dasz  von  dem- 
selben autor  auch  lateinische  annalen  existierten.'  aber  soweit 
diese  worte  einen  bindenden  schlusz  zulassen,  führen  sie  eher  auf 
das  gegenteil.  denn  waren  die  lateinischen  annalen  nur  eine  Über- 
setzung oder  eine  im  wesentlichen  identische  Übertragung  der  grie- 
chischen annalen,  so  bedurfte  es  keiner  besondern  hervorhebung  der 
graeci  annales  und  des  noster  Fabius:  dann  stand  das  somnium 
ebenso  gut  in  der  lateinischen  Übertragung,  der  Fabius  noster 
'unser  bekannter,  unser  berühmtester  annalist',  sollte  mit  seinen 
griechischen  annalen  von  seinem  namensvetter  getrennt  werden. 

Aber  urgieren  wir  dies  nicht  allzu  sehr,  suchen  wir  vielmehr 
nach  anderm  beweismaterial  zur  entscheidung  dieser  namentlich  für 
die  quellenfrage  und  die  Chronologie  Diodors  keineswegs  unwichtigen* 

*  allgemein  wird  ein  Fabius  als  quelle  Diodors  angesehen.  EdMeyer 
hat  nun  in  seiner  trefflichen  Untersuchung  über  Diodors  röm.  geschichte 
(rh.  mus.  XXXVII  s.  610  ff.)  unwiderleglich  nachgewiesen,  dasz  Diodor 
eine  lateinische  quelle  benutzt  hat,  welche  älter  als  Piso,  jünger  als 
Fabius  Pictor  (der  ältere)  war.  vor  allem  kämen  hier  also  die  'latei- 
nischen annalen'  des  Fabius  in  betracht;  den  Fabius  citiert  Synkellos 


Digitized  b 


480        WSoltau:  die  lateinischen  annalen  des  Fabiua  Pictor. 


frage,  da  ist  es  nun  sehr  zu  verwundern,  dasz  nicht  einmal  der  ver- 
such gemacht  ist  die  fragmente  beider  Fabii  zu  vergleichen,  aus 
mehrfachen  abweicbungen  der  fragmente  beider  ergibt  sich  der 
sichere  schlusz,  dasz  die  graeci  annaUs  Fabu  Pictoris  ein  durchaus 
anderes  werk  waren  als  die  annales  latini  eines  seiner  j Ungern  ver- 
wandten, die  griechischen  annalen  erwähnten  bei  der  kindheits- 
geschichte  von  Romulus  und  Remus  die  flucht  der  wölfin  beim 
herannahen  der  hirten  in  eine  grotte  des  Pan;  der  picus  Martius 
wird  in  der  sehr  detaillierten  wiedergäbe  des  Dionysios  I  79  dabei 
nicht  erwähnt,  die  lateinischen  annalen  (fr.  3)  wiesen  dagegen  auch 
dem  picus  Martius  eine  rolle  an  und  lieszen  die  grotte  (vgl.  Servius 
zu  Aen.  I  273)  dem  Mars  geheiligt  sein,  schon  diese  zwei  sichern 
Varianten  in  einer  crcählung  erweisen  die  Selbständigkeit  beider  ge- 
schichtswerke.  doch  können  noch  trotz  der  geringen  zahl  der  frag- 
mente des  lateinischen  Fabius  drei  andere  nicht  unwichtige  momente 
für  dieselbe  thatsache  mit  in  betracht  gezogen  werden. 

1)  Quintilian  I  6,  12  sagt,  Varro  habe  das  wort  lupus  weiblich 
gebraucht  Ennium  Piäoremque  Fabium  (dh.  natürlich  den  lateini- 
schen Fabius)  secutus.  der  ältere  Fabius  Pictor  schrieb  sein  werk 
schwerlich  vor  Ennius,  sicherlich  nicht  im  wörtlichen  anschlusz  an 
Ennius.  es  kann  hier  also  nur  der  jüngere  Fabius  gemeint  sein,  nun 
nannte  der  ältere  Fabius  die  XuKCtiva  (Dionysios  I  79).  wenn  trotz- 
dem der  lateinische  Fabius  hier  lupus  schrieb  und  selbst  bis  auf 
dieses  einzelne  wort  hin  dem  Ennius  folgte,  so  wird  er  wohl  auch 
im  übrigen  die  abweichende  version  dieses  sehr  bald  zu  kanonischem 
ansehen  gelangten  dichters  nicht  vernachlässigt  haben. 

2)  in  fr.  1  (Servius  zu  Aen.  XII  603)  berichtet  Fabius  Pictor, 
Amata  sei  den  hungertod  gestorben,  und  danach  wird  hinzugefügt: 
sane  scicndum,  quia  cautum  fuerat  in  pontificalibus  libris,  ut  qui 
laqueo  vitam  finisset,  insqwlttis  abiceräur.  man  wird  dieses  schwer- 
lich anders  als  dahin  deuten  können,  dasz  hier  ein  versuch  des  ponti- 
fiealen  annalisten  vorliegt,  die  schlichte  sage  auf  rationelle  weise  zu 
verbessern,  der  vater  der  geschichte  wird  derartige  klügeleien  noch 
nicht  geboten  haben. 

3)  endlich  mag  hervorgehoben  werden,  dasz  die  manigfachen 
difTerenzen,  welche  die  insgemein  auf  Fabius  Pictors  griechische 
annalen  zurückbezogenen  fragmente  unter  einander  darbieten,  nur 
bei  der  existenz  von  zwei  selbständigen  annalen  werken ,  die  unter 
dem  namen  des  Fabius  Pictor  giengen ,  befriedigend  erklärt  werden 
können  (Uber  diese  vgl.  Peter  ao.  zu  fr.  5  s.  4.  9  f.). 

8.  366  Ddf.  ja  es  läszt  sich  nachweisen,  dasz  die  auslassung  der  fünf 
jähre  kurz  vor  388  hauptsächlich  auf  dem  misverstandeneu  anno  duoet- 
vicesimo  post  urbem  captam  (vgl.  Fabius  bei  Gellius  V  4,  3)  beruht,  wenn 
schon  gebildete  Römer  zu  Ocllius  zeit  dies  misverstandeu,  wie  viel  eher 
der  oberflächliche  Grieche!  vgl.  meine  rprolegomena  zu  einer  röm.  Chro- 
nologie' s.  82. 

Zabehn  im  Elsasz.  Wilhelm  Soltaü. 


Digitized  by  Google 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom.  481 


69. 

DIE  BRÜCKEN  IM  ALTEN  ROM. 


Die  knappheit  der  nachricbten  über  die  Verbindung  der  beiden 
Tiberufer  im  altert  um  bat  bis  in  die  neueste  zeit  ein  sicheres  urteil 
erschwert  und  vielfach  zu  weit  auseinander  gehenden  meinungen  an- 
lasz  gegeben,  da  es  in  dieser  hinsieht  noch  heute  nur  wenige  punkte 
gibt,  über  welche  eine  allgemeine  einigung  erzielt  ist,  so  sollen  im 
folgenden  die  hauptmomente  noch  einmal  zusammengestellt  werden. 

Der  bau  der  alten  pfahlbrücke  gehört  der  königszeit  an  und 
wird  von  der  tradition  dem  Ancus  Marcius  zugeschrieben  (Dion.  III  45. 
Liv.  I  33,  6).  ihre  stelle  suchte  man  seit  dem  spätem  mittelalter 
unter  dem  Aventin,  wo  reste  von  brückenpfeilern  erhalten  sind; 
Becker  (topographie  s.  698)  verlegte  sie  etwas  weiter  hinauf  zwi- 
schen porta  Trigemina  und  ponte  Rotto,  und  ihm  folgen  im  wesent- 
lichen Urlichs  (sitzungsber.  der  k.  bayr.  akad.  1870  s.  485  ff.)  und 
OGilbert  (geschiente  und  topographie  der  stadt  Rom  II  179  ff.),  dem 
steht  die  ansieht  Mommsens  gegenüber  (ber.  der  k.  sächs.  ges.  d. 
wiss.  1850  s.  323  ff.),  welcher  die  pfahlbrücke  Uber  die  insel  gehen 
läszt.  AMayerhöfer  (die  brücken  im  alten  Rom,  2e  aufl.,  Erlangen 
1884)  wählt  einen  mittel  weg,  indem  er  die  brücke  über  die  untere 
inselspitze  führt,  dagegen  sprechen  ziemlich  alle  die  gründe,  welche 
gegen  die  Mommsensche  annähme  sich  anführen  lassen;  besonders 
fehlt  auf  der  münze  des  Antoninus  Pius,  welche  die  that  des  Horatius 
Codes  darstellt  (Cohen  med.  imp.  II  s.  326  n.  379,  abbildungen  bei 
Urlichs  und  Mayerhöfer),  jede  andeutung  der  insel.  wir  sehen  links 
die  Römer,  rechts  die  Etrusker  stehen,  also  ist  der  Standpunkt  des 
besebauers  oberhalb  der  brücke  zu  denken,  war  die  brücke  an  der 
untern  inselspitze,  so  würden  wir  entweder  nur  den  brückenteil  über 
dem  linken  fluszarm  sehen,  was  der  Überlieferung  widerspricht,  nach 
der  Horatius  den  anfang  der  brücke  verteidigte  (Liv.  II  10,  5.  Val. 
Max.  III  2,  1),  und  was  auch  Mayerhöfer  nicht  will,  oder  die  insel 
müste  vor  der  brücke  erscheinen,  natürlich  konnte  dann  Horatius 
an  dieser  seite  nicht  hinüberschwiramen;  die  brücke  hätte  von  der 
andern  seite  dargestellt  werden  müssen. 

Für  die  entscheidung  der  frage  sind  zunächst  die  Constantini- 
schen  Verzeichnisse  ohne  wert,  da  die  versuche  in  ihnen  eine  topo- 
graphische Ordnung  nachzuweisen  als  gescheitert  zu  betrachten  sind, 
wenn  in  dem  'curiosum  urbis'  (Urlichs  codex  topographicus  s.  23. 
Jordan  forma  urbis  Romae  s.  53)  die  brücken  aufgezählt  werden: 
Aclius  Aemüius  Aurelius  Molbius  Sublichis  Fabricius  Ccstius  et 
Frobi ,  so  passt  die  topographische  Ordnung  nur  auf  die  erste  und 
die  drei  letzten  brücken;  ihr  widerstreiten,  selbst  abgesehen  vom 
pons  Sublicius,  die  Aemilische  und  die  Mulvische  brücke,  deren  Stel- 
lung im  Verzeichnis  M.  nur  auf  gewaltsame  weise  erklären  kann, 
die  älteste  hs.  der  notitia,  der  Vindobonensis  162,  läszt  den  pons 

Jahrbftcher  Hlr  das»,  philol.  18Sß  hft.  7.  31 


Digitized  by  Google 


4.S2 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom. 


Aemilius  fort,  Polemius  Silvius  (Urlichs  cod.  top.  s.  48)  stellt  ihn  hinter 
die  Aurelische  brücke,  wenn  man  überhaupt  ein  bestimmtes  princip 
in  der  anordnung  der  brücken  erkennen  will,  so  kann  man  es  wohl 
nur  mit  Elügmann  (Hermes  XV  212)  darin  suchen,  dasz  der  Ver- 
fasser einen  ansatz  zu  alphabetischer  anordnung  gemacht  hat,  wozu 
wenigstens  die  5  bzw.  4  ersten  namen  passen ;  die  zusammengehöri- 
gen Fabricius  und  Cestius  und  der  zur  zeit  der  abfassung  des  Ver- 
zeichnisses verhältnismäszig  junge  pons  Probi  sind  hinten  angefügt, 
für  Momm8en  und  seine  nachfolger  bildet  ein  hauptmoment  die 
natürliche  förderung,  welche  die  insel  dem  brückenbau  darbot; 
allein  nach  OGilberts  ausfuhrungen  über  die  entwicklung  der  stadt, 
mag  daran  auch  manches  unhaltbar,  vieles  zweifelhaft  sein,  musz 
man  wenigstens  so  viel  festhalten,  dasz  der  ort  der  pfahlbrücke 
nicht  vom  Standpunkt  der  fertigen  und  einheitlichen  Servianischen 
stadt  zu  beurteilen  ist,  sondern  dasz  er  durch  mancherlei  früher 
liegende  geschichtliche  Verhältnisse  bedingt  sein  kann,  für  welehe 
uns  mindestens  jede  sichere  kenntnis  fehlt,  wir  müssen  uns  daher 
einzig  an  die  spärlichen  geschichtlichen  Zeugnisse  halten. 

Da  ist  es  zunächst  von  bedeutung,  dasz  die  pfahlbrücke,  wo 
sie  deutlich  bezeichnet  wird,  durchaus  als  6ine  erscheint;  die  duo 
pontes  können  als  gleichbedeutend  mit  dem  pons  sublicius  in  keinem 
fall  nachgewiesen  werden,  dasz  192  vor  Ch.  keine  brücke  auszer 
den  inselbrücken  vorhanden  gewesen  wäre  (Jordan  topograpbie 
I  1,  404),  ist  aus  der  angäbe  des  Livius  (XXXV  21,  5),  der  Tiber 
habe  duos  pontes  zerstört ,  in  keiner  weise  zu  folgern ;  nur  dasz  zu- 
gleich zahlreiche  gebäude  an  der  porta  Plumentana  zerstört  werden, 
bestätigt,  was  aus  dem  mehrfach  wiederkehrenden  ausdruck  'die  zwei 
brücken'  schon  ohnehin  zu  folgern  ist,  dasz  eben  von  den  inselbrücken 
die  rede  ist.  auch  aus  Dions  angäbe  (L  8,  3),  die  pfahlbrücke  sei 
ganz  zerstört  worden,  kann  doch  nicht  gefolgert  werden,  dasz  die 
brücke  in  zwei  durch  einen  natürlichen  pfeiler  geschiedene  teile  zer- 
fiel ,  von  denen  gewöhnlich  nur  einer  einstürzte  (Mayerhöfer  s.  34) ; 
musz  denn,  wenn  eine  hölzerne  brücke  dem  hochwasser  nicht  wider- 
stehen kann ,  in  regelrechtem  verlauf  durchaus  der  ganze  bau  fort- 
gerissen werden? 

Ferner  musz  als  feststehend  betrachtet  werden ,  dasz  der  end- 
punkt  der  brücke  am  linken  fluszufer  innerhalb  der  Servianischen 
mauer,  also  zwischen  porta  Trigemina  und  porta  Flumentana  lag; 
das  fordert  vor  allem  die  erzählung  von  Horatius  Codes,  wenn 
Jordan  (topographie  1 1,402)  meint,  Horatius  wollte  hindern  dasz  die 
feinde  zugleich  mit  den  fliehenden  ins  thor  eindrangen,  so  müste  da- 
von in  der  Überlieferung  doch  ein  wort  gesagt  sein ,  und  der  kämpf 
würde  damit  einen  ganz  andern  Charakter  bekommen,  aus  Polybios 
worten  (VI  55,  1)  kcTtcu  Tipö  Tfjc  TTÖXeuJC  kann  doch  unmöglich 
gefolgert  werden,  die  brücke  hätte  auszerhalb  der  Stadtmauer  das 
ufer  erreicht,  wenn  gleich  danach  die  worte  stehen  ur]  ßiacduevoi 
TiapaTT^cuJCiv  €ic  Tf)V  ttöXiv,  woraus  sich  ergibt  dasz  Polybios  sich 


Digitized  by  Google 


GZippel:  die  brücken  im  tüten  Rom 


483 


die  brücke  in  die  stadt  hineinführend  denkt,  man  darf  ihm  doch 
wohl  zutrauen,  dasz  er  die  bedeutung  seiner  worte  kennt,  und  eine 
aus  der  Stadt  hinausführende  brücke  liegt  doch  auch  'vor  der  stadt'. 
dasselbe  ergeben  die  andern  darstellungen  der  that.  man  vergleiche 
Livius  II  10,  4  si  transitum  pontem  a  tergo  reliquissent ,  iam  plus 
hostium  in  Palatio  Capitolioque  quam  in  Ianiculo  fore.  Dionysios  V  23 
meuTÖvTUJv  b*  €ic  tt)v  ttöXiv  dTrdvTujv  iccri  bid  iixäc  remupac  ßia- 
loueviuv  dGpöuJV  .  .  öXiyou  T€  Tcdvu  f\  ttöXic  db^rjcev  dXaivai  Kaid 
Kpdxoc  dT€ixiCTOc  ouca  Ik  tüjv  Trapd  t6v  ttotomöv  inepOuv ,  el  cuv- 
€iC€7T6Cov  eic  aÜTrjv  ä^ia  toic  (peurouciv  o\  bluJKOVTec.  was  hätte 
hier  der  hinweis  auf  die  am  fluszufer  fehlenden  mauern  für  einen 
sinn,  wenn  die  feinde  doch  die  Stadtmauer  zu  passieren  hatten?  Val. 
Max.  III  2,  1  Etruscis  in  urbem  ponte  sublicio  inrumpentibus.  Plut. 
Poplic.  16  dböou^vujv  bfe  tüjv  ttoXcjuiujv  bid  Tfjc  HuXivnc  teqpvjpac 
^Kivbuv€uC€V  r\  'Pujjliti  Kaid  Kpdxoc  dXüjvai.  auch  Mommsen  kann 
sich  diesen  erwägungen  nicht  verschlieszen;  er  meint  (s.  323):  'die 
brücke  kam  der  insel  wegen  fast  auszerhalb  der  stadt  zu  liegen', 
womit  er  freilich  der  frage  aus  dem  wege  geht. 

Eine  nähere  bestimmung  für  die  läge  der  pfahlbrücke  kann  uns 
nur  die  erzählung  vom  ende  des  C.  Gracchus  geben,  damals  bestan- 
den, wie  wir  gleich  sehen  werden,  sicher  die  beiden  inselbrücken, 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  auch  die  Aemilische  brücke,  alle  Zeug- 
nisse stimmen  darin  überein,  dasz  Gracchus  auf  dem  Aventin  wider« 
stand  versuchte  und  dann  über  die  pfahlbrücke  floh.  Plutarch 
(C.Gracchus  17),  Appian  (b.  civ. I  26),  Orosius  (V  12,  6,  wo  Zange- 
meister nach  Preller  unzweifelhaft  richtig  Dianium  für  das  über- 
lieferte lanium  hergestellt  hat)  geben  den  Dianatempel  als  den  von 
ihm  besetzten  punkt  an.  Orosius  (§  7)  sagt  genauer,  dasz  er  sich 
von  hier  nach  dem  Minervatempel  zurückzog,  von  wo  dann  die  flucht 
begann,  wenn  die  schrift  de  viris  ülustribus  (c.  65,  5)  dafür  den 
Lunatempel  angibt,  so  verwechselt  sie  den  weg  des  Gracchus  mit 
dem  des  Flaccus  (Oros.  §  8).  während  die  pfahlbrücke  von  allen 
berichterstattern  als  eine  Station  der  flucht  angegeben  wird ,  fügen 
Valerius  Maximus  und  die  schrift  de  v.  iU.  vorher  die  porta  Tri- 
gemina  ein,  und  wir  haben  keinen  grund  eines  dieser  Zeugnisse  zu 
bezweifeln,  da  der  von  norden  her  zum  Aventin  hinaufführende 
clivus  Publicius  in  den  händen  der  feinde  war  (Oros.  §  7),  so  konnte 
Gracchus  nur  nach  der  west-  oder  nordwestseite  fliehen,  der  den 
Aventin  umgebende  teil  der  Servianischen  mauer  kann  damals  nicht 
mehr  unversehrt  gewesen  sein,  da  schon  211  vor  Ch.  der  Aventin 
als  mitten  in  der  stadt  gelegen  dem  Esquilin  entgegengesetzt  wird 
(Liv.  XXVI  10,  5.  6).  besonders  seit  den  groszen  hafenanlagen  in 
der  ersten  hälfte  des  zweiten  jh.  muste  ein  weg  vom  hügel  nach  dem 
emponum  hinabführen,  wenn  auch  Gracchus  nach  der  angäbe  (v.  #?.), 
er  habe  beim  hinabspringen  sich  den  knöchel  verstaucht ,  nicht  auf 
gebahntem  wege  vom  Aventin  hinabgeeilt  zu  sein  scheint,  so  müssen 
doch  auch  seine  Verfolger  nicht  gar  weit  davon  hinunter  gegangen 


Digitized  by  Google 


484 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom. 


sein ,  da  der  clivus  Publicius  sie  nicht  durch  das  thor  gefuhrt  hätte, 
die  erzählung  bestätigt  somit  einmal,  dasz  die  brücke  innerhalb  des 
thores  lag.  ferner  rausz  die  pfahlbrücke  die  nächste  brücke  am 
Aventin,  und  die  entfernung  kann  nicht  allzu  grosz  gewesen  sein,  da 
Gracchus,  in  diesem  augenblick  fast  von  allen  freunden  verlassen, 
während  seine  feinde  die  stadt  beherschten,  sich  sonst  kaum  über 
die  brücke  hätte  retten  können,  wir  kommen  somit  auf  die  an- 
setzung  Beckers,  zwischen  porta  Trigemina  und  ponte  Rotto,  zurück, 
näher  wird  sich  die  stelle  des  pons  sublicius  schwerlich  bestimmen 
lassen;  die  ansetzung  von  Urlichs  (sitzungsber.  s.  496)  und  nach 
ihm  Gilbert  (II  181),  am  ausgang  der  via  dei  Genovesi  bei  Santa 
Maria  in  Capella,  mag  ungefähr  das  richtige  treffen. 

Das  gewonnene  resultat  finde  ich  auszerdem  bestätigt  durch  die 
angaben  Dions  über  die  Zerstörung  der  brücke  in  den  jähren  60 
(XXXVII  58,  3)  und  32  vor  Ch.  (L  8,  3).  da  wird  die  brücke  durch 
einen  stürm  zerstört,  durch  den  stürm  allein  kann  eine  brücke  kaum 
zerstört  werden ;  es  musz  die  gewalt  des  wassers  hinzukommen,  wird 
der  stürm  als  Ursache  angegeben,  so  musz  er  das  hochwasser  veran- 
laszt  haben,  dh.  ein  südweststurm  musz  die  see  aufgewühlt  und  die 
flut  bis  zur  stadt  hinaufgetrieben  haben,  was  bei  der  geringen  höhe 
des  Tiberspiegels,  der  bei  ponte  Rotto  2iy4  palmi  =»  5,47  m.  über 
dem  niedern  seespiegel  liegt  (Bunsen  beschr.  der  st.  Rom  I  32),  sehr 
wohl  eintreten  kann,  demgemäsz  wird  an  ersterer  stelle  auch  der 
Untergang  von  schiffen  an  der  Tibermündung  erwähnt,  die  kraft 
des  von  der  mündung  her  zurückgestauten  wassers  muste  bei  der 
inbel  bereits  wesentlich  gemildert  sein ,  während  eine  weiter  unter- 
halb gelegene  brücke  die  ganze  wucht  desselben  auszuhalten  hatte, 
vielleicht  ist  auf  dieselbe  weise  auch  die  Zerstörung  im  j.  23  vor  Ch. 
(Dion  LIII  33,  4)  herbeigeführt,  wo  Dion  auch  einen  stürm  erwähnt, 
ohne  ihn  geradezu  als  Ursache  des  brückensturzes  zu  bezeichnen. 

Über  die  entwicklung  des  römischen  brückenbaus  bat  Mayer- 
höfer  (s.  43  ff.  51  ff.)  die  eigentümliche  Vorstellung,  dasz  die  brücken- 
technik  sich  vorzugsweise  an  dem  pons  sublicius  fortgebildet  habe, 
das  ist  für  die  ältesten  Zeiten,  in  denen  vielleicht  zuerst  ein  steg 
über  den  flusz  gelegt  wurde,  an  dessen  stelle  dann  eine  festere  brücke 
trat,  gewis  richtig;  allein  für  die  geschichtliche  zeit  ist  durch  die 
heilighaltung  gerade  der  tiberlieferten  bauart  der  brücke,  an  welcher 
nicht  einmal  ein  eiserner  nagel  angewandt  werden  durfte  (Plinius 
XXXVI  100.  Dion.  III  45.  V  24.  Plut.  Numa  9),  jede  entwicklung 
ausgeschlossen,  damit  hängt  zusammen,  dasz  M.  (s.  41  ff.)  auch  auf 
der  münze  Antonins  mit  der  darstellung  der  heiligen  schlänge  (Cohen 
II  s.  326  n.  376,  abbildungen  bei  Urlichs  und  M.)  die  pfahlbrticke 
zu  sehen  glaubt,  trotz  der  von  der  Horatiusmünze  vollständig  ver- 
schiedenen Zeichnung,  er  meint  alles  ernstes  (s.  40),  die  Römer 
hätten  die  baupläne  der  brücke  aus  den  verschiedenen  Zeiten  sorg- 
fältig aufbewahrt,  und  die  Stempelschneider  unter  Antoninus  Pius 
hätten  mit  antiquarischer  genauigkeit  nach  diesen  plänen  die  pfahl- 


Digitized  by  Google 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom. 


485 


brücke  in  ihren  verschiedenen  epochen  dargestellt,  das  eine  wider- 
spricht ebenso  vollständig  wie  das  andere  dem  ganzen  Charakter  des 
altertums.  vielmehr  müssen  die  Römer,  die  bei  jeder  herstellung  der 
pfablbrücke  den  vorigen  zustand  ängstlich  bewahrten,  die  Vorstel- 
lung gehabt  haben,  dasz  die  gestalt  der  brücke  zu  allen  Zeiten  die- 
selbe gewesen  sei.  wenn  also  zwei  um  dieselbe  zeit  geschlagene 
münzen  (beide  bezeichnen  Antoninus  als  cos.  2/7,  sind  also  zwischen 
140  und  144  geschlagen)  brücken  in  ganz  verschiedener  gestalt  dar- 
stellen, so  ist  es  klar,  dasz  die  zweite  nicht  die  pfahlbrücke  zeigen 
kann. 

Nun  ist  die  Coclessage,  wenn  auch  Livius  (II  10,  11)  sagt,  des 
Horatius  that  habe  mehr  rühm  als  glauben  gefunden,  doch  überhaupt 
verständlich  nur,  wenn  die  brücke  ziemlich  schmal  war,  so  dasz  drei 
männer,  und  zuletzt  gar  einer,  sie  allenfalls  sperren  konnten  (vgl. 
das  allerdings  rhetorische  implevit  pontis  angustias  bei  Seneca  epist. 
XX  3,  7).  halten  wir  das  zusammen  mit  dem  scharf  über  die  äuszern 
teile  der  brücke  sich  erhebenden  bogen  auf  der  besprochenen  münze, 
so  erscheint  es  mir  höchst  zweifelhaft,  ob  der  pons  sublicius  jemals 
eine  fabrbrücke  gewesen  ist.  von  fuszgängern  konnte  die  höhe  des 
bogens  leicht  auf  stufen  oder  auch  mit  einer  steilen  abschrägung 
überstiegen  werden,  denken  wir  daran,  dasz  das  römische  gebiet  auf 
dem  rechten  Tiberufer  lange  zeit  unbedeutend  blieb,  dasz  in  der 
stadt  das  fahren  bis  in  späte  zeit  als  ausnähme  galt,  so  konnte  in 
der  that  Jahrhunderte  lang  eine  fuszgängerbrücke  für  den  verkehr 
zwischen  beiden  ufern  genügen ,  und  die  bedeutung  dieser  brücke 
blieb  immer  grosz  genug,  um  ihre  heilighaltung  und  die  Stiftung 
des  collegiums  der  pontifices  zu  erklären,  dasz  sie  ein  fester  bau 
war,  sehen  wir  zb.  aus  Catullus  (17,  5.  6)  sie  tibi  bonus  ex  tua  pons 
libidine  fiaty  in  quo  vel  Salisubsili  sacra  suseipiantur ,  wo  die  festig- 
keit  der  pfahlbrücke  einem  wackligen  stege  aus  schon  gebrauchtem 
material  entgegengesetzt  wird,  allerdings  wird  bei  der  flucht  vor 
den  Galliern  über  den  pons  sublicius  ein  wagen  erwähnt  (Liv.  V  40, 
9.  10.  Val.  Max.  1 1,  10);  allein  wenn  Albinius  frau  und  kinder  auf 
einem  wagen  fortfährt,  so  kann  er  sehr  wohl  an  der  rechten  Tiber- 
seite seine  besitzung  gehabt  und  von  hier  aus  sich  der  fliehenden 
menge  angeschlossen  haben,  er  sieht  die  Vestalinnen  nicht  gleich 
an  der  brücke,  sondern  erst  auf  dem  clivus  qui  ducit  ad  Ianictdum 
(Val.  Max.),  die  Vestalinnen,  denen  doch  auch  in  der  stadt  von  jeher 
das  fahren  freistand ,  gehen  zu  fusz  und  tragen  die  heiligen  geräte 
(inter  se  oncre  partito  ferunt  Liv.  §  8).  wenn  Florus  (I  13, 11)  sagt: 
pontifices  et  flamines  quidquid  religiosissimi  in  templis  erat  partim 
in  doleis  defossa  terra  recondunt ,  partim  inposita  plaustris  secum 
Veios  auferunt)  so  combiniert  er  in  seiner  flüchtigen  weise  den  wagen 
des  Albinius  mit  der  angäbe,  dasz  ein  groszer  teil  der  Römer  gleich' 
vom  schlachtfelde  nach  Veji  geflohen  sei  (Liv.  c.  39,  4).  die  Haupt- 
sache, dasz  die  römischen  sacra  nach  Veji  gebracht  seien,  ist  geradezu 
falsch,  da  vielmehr  Caere  damals  dieselben  aufgenommen  hat.  wir 


486 


GZippel :  die  brücken  im  alten  Rom. 


gewinnen  also  in  den  nachrichten  über  die  flucht  vor  den  Galliern 
eher  eine  bestätigung  dafür,  dasz  die  pfablbrücke  nur  für  fuszgänger 
bestimmt  war. 

Als  mit  der  steigenden  ausdehnung  des  römischen  gebietes  und 
dem  wachsenden  verkehr  gröszere  brücken  nötig  wurden,  legte  man 
den  ersten  fahrbaren  fluszübergang  auszerhalb  des  mauerringes  an. 
die  errichtung  der  beiden  inselbrücken  kann  nicht  getrennt  werden, 
da  der  verkehr  mit  der  insel  allein  eine  so  kostspielige  und  mühe- 
volle anläge  nicht  rechtfertigen  konnte,  wann  sie  erbaut  sind,  läszt 
sich  nicht  feststellen,  jedenfalls  standen  sie  192  vor  Ch.  bereits 
längere  zeit  (Liv.  XXXV  21,  5).  auch  217  vor  Ch.  müssen  sie  schon 
vorhanden  gewesen  sein  nach  dem ,  was  Zonaras  (VIII  2ö)  über  die 
verteidigungsmaszregeln  nach  der  niederlage  am  Trasimennischen 
see  berichtet:  xdc  t€  Yeqpupac  xoö  Tißepiboc  TrXrjv  utäc  xaGeiXov 
xai  iä  Teixn  TToXXaxrj  7T€7rovnKÖTa  CTroubr)  £7T€CK€ÜaZov.  die  letzten 
worte  zeigen,  dasz  von  maszregeln  zum  unmittelbaren  schütze  der 
stadt  die  rede  ist;  also  müssen  in  unmittelbarer  nähe  von  Rom  da- 
mals mehrere  brücken  über  den  ström  geführt  haben,  wozu  die  insel- 
brücken unzweifelhaft  gehören,  welche  brücke  freilich  damals  der 
Zerstörung  entgieng,  können  wir  nicht  wissen;  vielleicht  war  es  nur 
die  linksseitige  inselbrücke,  über  die  entstehungszeit  der  brücken 
liegt  am  nächsten  Urlichs'  Vermutung  (sitzungsber.  s.  497),  dasz  sie 
in  Verbindung  mit  der  errichtung  des  Aesculapiustempels  auf  der 
insel,  also  um  292  vor  Ch.  erbaut  worden  sind. 

Auch  diese  brücken  waren  zunächst  unzweifelhaft  holzbauten, 
und  es  fragt  sich,  wo  und  wann  die  erste  steinbrücke  in  Born  erbaut 
ist.  wenn  wir  nun  in  späterer  zeit,  als  eine  reihe  von  steinbrücken 
den  flusz  überspannte,  eine  besonders  als  fdie  steinerne  brücke'  be- 
zeichnet finden,  so  ist  es  von  vorn  herein  wahrscheinlich,  dasz  diese 
einmal ,  und  wohl  längere  zeit  hindurch ,  die  einzige  steinbrücke  der 
stadt  gewesen  ist,  so  dasz  im  volksmunde  sich  für  sie  der  name  'die 
steinerne  brücke'  einbürgerte  und  auch  später  behauptete,  wenn 
Jordan  (topographie  I  1,41 1)  die  erhaltung  einer  solchen  bezeichnung 
nicht  wahrscheinlich  findet,  so  möchte  ich  daraufhinweisen,  dasz 
gerade  bei  den  römischen  brücken  die  volkstümlichen  bezeichnungen, 
die  oft  mit  den  älteren  zusammenfallen ,  sich  standhafter  erwiesen 
haben  als  die  späteren  ofnciellen:  der  name pons  Probi  verschwindet 
hinter  den  älteren  Aemilius,  lapidcus,  major  j  der  pons  Yakniinianus 
heiszt  später  allgemein  pons  Antonini  j  der  pons  Theodosius  wird  am 
ende  zum  pons  sublicius.  Mayerhöfer  (s.  20  ff.)  führt  aus,  pons  lapi- 
dcus sei  eine  bezeichnung  für  verschiedene  brücken,  nicht  der  volks* 
tümliche  name  einer  einzigen,  dann  konnte  aber  diese  bezeichnung 
nicht,  wie  es  thatsächlich  geschieht,  wie  ein  eigenname  ohne  weitern 
zusatz  gebraucht  werden.  Mommsen  (s.  322)  hält  die  'steinerne 
brücke'  für  die  linke  inselbrücke,  Urlichs  (sitzungsber.  s.  471  f.)  für 
den  heutigen  ponte  Rotto.  dies  wird  deutlich  gesagt  in  der  cosmo- 
graphia  Aetbici  (Pomponius  Mela  ed.  Gronovius  s.  40):  Tiberis  gemi- 


Digitized  by  Google 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom. 


487 


natur  et  facit  insulam,  ubi  duo  pontes  appettantur;  post  Herum,  ubi 
unus  effectus,  per  pontem  Lepidi,  qui  nunc  abusive  a  plebe  lapideus 
dicitur,  iuxta  forum  boarium  .  .  transiens  adunatur.  das  bestätigen 
verschiedene  erzählungen  von  märtyrern,  die  von  der  steinernen 
brücke  hinabgestürzt  und  am  untern  ende  oder  unterhalb  der  stadt 
aufgefunden  wurden,  so  heiszt  es  von  Simplicius  und  Faustinus  unter 
Diocletian  (Acta  Sanctorum  29  juli  s.  47) :  corpora  eorum . .  sie  mü- 
teretUur  per  pontem ,  qui  vocatur  lapideus,  in  Tiber inis  rheumatibus : 
quorum  corpora  Dei  nutu  inventa  sunt  iuxta  locum ,  qui  appellatur 
Sextus  Phüippi,  via  Portuensi.  ebenso  heiszt  es  von  Pigmenius  unter 
Julian  (Aringhi  Roma  subterranea  I  218):  Iulianus  iussit  Pigmenium 
.  .  duci  afl  cum  pontem  lapideum,  quem  omnes  pontem  maiorem  appel- 
lant  .  .  quorum  corpora  coUecta  sunt  .  .  iuxta  litus  fluvii  porta  Por- 
tuense.  wenn  dem  gegenüber  das  scholion  des  sog.  Acron  zu  Hör. 
sat.  II  3,  36  von  der  Fabricischen  brücke  sagt:  qui  nunc  lapideus 
notninatur ,  so  nennt  dasselbe  den  erbauer  Fabricius  consul  und  ist 
so  verworren,  dasz  daraus  nichts  sicheres  zu  entnehmen  ist  (vgl. 
Urlichs  ao.).  etwas  anders  steht  es  mit  dem  scholion  des  Servius  zu 
Aen.  VIII  646  sublicium  pontem ,  hoc  est  ligneum,  qui  modo  lapideus 
dicitur,  wo  die  letzten  worte  von  ürlichs  (s.  494)  und  Jordan  (I  1, 399) 
als  eine  irrige  interpolation  erkannt  sind,  nur  liegt  hier  ein  allge- 
meinerer irrtum  zu  gründe,  dasz  nemlich  die  pfahlbrücke  mit  der 
Aemilischen  identisch  sei.  derselbe  zeigt  bich  wahrscheinlich  bereits 
in  der  äuszerung  des  Lactantius  über  das  Argeeropfer  {inst.  div. 
I  21):  utiin  Tiber  im  de  ponte  Müvio  müteretur,  wo  Müvio  eine  mehr- 
fach begegnende  corruptel  für  Aemüio  ist :  denn  bekanntlich  wurden 
die  sog.  Argeer  von  der  pfahlbrticke  hinabgeworfen  (Marquardt 
Staatsverwaltung  III  192).  deutlich  ausgesprochen  ist  diese  gleich- 
setzung später  in  der  stadtbeschreibung  des  sog.  P.  Victor  (Urlichs 
cod.  top.  8. 44),  und  sie  findet  sich  noch  in  neuerer  zeit  bei  Nibby  (zu 
Nardini  Roma  antica  III  354).  da  sich  gleich  zeigen  wird,  dasz  der 
pom  Acmilius  eben  ponte  Rotto  ist,  so  kann  die  angäbe  des  scho- 
liasten  sogar  zur  bestätigung  der  obigen  ansetzung  des  pons  lapideus 
dienen,  einzig  könnte  Oassius  Dion  dagegen  angeführt  werden ,  der 
(XXXVII  45,  3)  von  der  Fabricischen  brücke  sagt:  fj  Ttqpupa  f| 
XiGivr)  fj  de  tö  vrjcibiov  tö  iv  tui  Tiß^pibi  öv  cp^pouca.  doch  hier  ist 
von  dem  neubau  dieser  brücke  die  rede,  als  an  die  stelle  der  alten 
holzbrücke  eine  neue  steinbrücke  trat,  und  es  ist  darum  auf  eine 
volkstümliche  bezeichnung  der  Fabricischen  brücke  als  steinbrücke 
hieraus  nicht  zu  schlieszen.  weit  gröszere  bedeutung  haben  die  worte 
Plutarchs  (Numa  9),  der  gegenüber  der  alten  pfahlbrücke  sagt:  fj  b£ 
AiOivr)  (also  ohne  erklärenden  zusatz)  ttoXXoic  ucrepov  iHipj&cQt] 
Xpövoic  Ott*  Ai^iXiou  TCUiieOovTOC,  wodurch  die  Aemilische  brücke 
für  die  steinbrücke  erklärt  wird. 

Auf  ponte  Rotto  geht  auch  die  bezeichnung  pons  maior,  dessen 
identitftt  mit  dem  pons  lapideus  durch  das  martyrium  des  Pigmenius 
bezeugt  ist.  auszerdem  wird  die  läge  der  'groszen  brücke*  deutlich 


Digitized  by 


488 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Korn. 


durch  das  Einsiedler  itinerarium  bezeichnet  (Urlichs  cod.  top.  8.72  f.). 
hier  geht  der  weg  von  der  porta  Aurelia  zur  porta  Praenestina  nach 
durchschreitung  der  transtiberinischen  region  per  pontem  maiorem; 
dann  folgen  links  sancti  Gcorgii ,  sancti  Sergii,  rechts  Palatinus,  ad 
sanäum  Tlteodorum;  später  folgt  dann  links  das  Capitolium.  da  der 
weg  somit  unmittelbar  am  westfusz  des  Palatinus  hingeht,  kann  der 
wanderer  nur  über  ponte  Rotto  gekommen  sein,  wenn  Mayerböfer 
8. 14  meint,  er  hätte  ebenso  gut  über  die  inselbrücken  gehen  können, 
so  verkennt  er  den  Charakter  des  itinerars:  der  Verfasser  erzählt 
nicht  seine  Spaziergänge  durch  die  ewige  stadt,  sondern  er  beschreibt 
einige  hauptwege ,  und  zur  Orientierung  führt  er  die  wichtigsten  er- 
scheinungen  an  denselben  an ;  dabei  durften  keine  auffallenden  um- 
wege  gemacht  werden ,  und  von  ponte  Rotto  nach  dem  forum  ent- 
spricht die  hauptstrasze  allerdings  dem  von  ihm  bezeichneten  wege. 
auszerdem  hätte  bei  M.s  annähme  auch  die  andere  inselbrücke  er- 
wähnt und  das  Capitolium  vor  S.  Giorgio  genannt  sein  müssen,  die 
'grosze  brücke '  nannte  man  also  den  neu  gebauten  Übergang  über 
den  ganzen  flusz  gegenüber  den  nicht  weit  entfernten  kleinern  insel- 
brticken. 

Wenn  also  ponte  Rotto  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  älteste 
steinbrücke  Roms  ist  oder  an  deren  stelle  steht,  so  fragt  sich  weiter, 
wann  dieser  wichtige  bau  errichtet  worden  ist.  da  ist  es  wunderbar, 
wie  verschiedene  forscher  das  einfache,  klare  zeugnis  hierüber  weg- 
zudeuten  suchen,  wenn  Livius  (XL  51,  4)  von  den  bauten  der  cen- 
soren  des  j.  179  erzählt:  M.  Fulvius  plura  et  maioris  locavU  usus, 
portum  et  pilas  pontis  in  Tiberim,  quibus  pilis  fornices 
post  aliquot  annos  P.  Scipio  Africanus  et  L.  Mummius 
censores  locaverunt  imponendos,  basilicam  post  argentarias 
novas  et  forum  piscatorium  circumdatis  tabcrnis  usw. ,  so  spricht  er 
doch  von  pfeilern  und  bogen,  welche  zusammen  eine  brücke  bildeten, 
und  ich  kann  dabei  durchaus  an  nichts  anderes  denken  als  eben  an 
eine  brücke,  und  ich  glaube  auch  nicht,  dasz  ein  Romer  beim  lesen 
dieser  worte  sich  einen  hafendamm  oder  eine  Wasserleitung  oder  ein 
mauerwerk  zum  schütze  der  pfahlbrücke  vorstellen  konnte  (Mommsen 
8. 324.  Urlichs  s.  480).  mit  dem  hafen  hängen  die  pfeiler  nicht  mehr  zu- 
sammen als  der  fischmarkt  mit  der  basilica;  von  dem  bau  einer  Wasser- 
leitung ist  gleich  danach  (§  7)  in  andern  ausdrücken  die  rede:  aquam 
abducendam  fornkesque  faciendos.  die  letzterwähnte  deutung  ist  un- 
haltbar, weil  Livius  ausdrücklich  sagt,  dasz  die  bogen  auf  die  pfeiler 
hinaufgesetzt  wurden,  und  dasz  er  das  37  jähre  spätere  ereignis  mit 
dem  bau  von  179  zusammenstellt,  zeigt  doch,  dasz  der  zweite  bau, 
die  notwendige  ergänzung  des  ersten  bildete,  die  einzige  offene  frage 
ist,  warum  man  nacherbauung  der  pfeiler  so  lange  mit  dem  bogenbau 
gewartet  hat.  wir  sehen  daraus,  dasz  man  mit  diesem  bau  zu  einem 
neuen  system  übergieng.  wahrscheinlich  war  anfangs  gar  keine 
bogenbrücke  beabsichtigt,  sondern  man  legte  über  die  gemauerten 
pfeiler  eine  holzüberlage ;  es  kam  zunächst  nur  darauf  an  gegen  die 


Digitized  by  Google 


GZippel :  die  brücken  im  alten  Rom. 


489 


gewalt  des  wassers  der  neuen  brücke  eine  festere  stütze  zu  geben, 
eine  erwähnung  dieser  holzbedeckung  finden  wir  bei  Obsequens  zum 
j.  156  (25,  75):  pontis  maximi  tectum  cum  columnis  in  Tiberim  de- 
iectum.  Mommsen  (s.  324  anm.)  vermutet,  dasz  pontificis  für  pontis 
zu  lesen  sei,  was  Jahn  aufgenommen  bat.  I  rlichs  (s.  481")  wendet 
dagegen  ein,  dann  müste  domus  stehen,  nicht  tectum.  der  grund 
scheint  mir  wenig  stichhaltig;  allein  die  regia,  die  wohnung  des 
pontifex  maximus,  deren  läge  neben  dem  Vestatempel  an  der  via 
sacra  feststeht,  war  vom  flusz  etwa  600  m.  entfernt,  und  dazwischen 
lagen  bebaute  gegenden ,  so  dasz  es  wohl  auch  dem  stärksten  stürm 
unmöglich  gewesen  wäre  dach  und  seulen  derselben  in  den  Tiber  zu 
schleudern,  der  ausdruck  pons  maximus  entspricht  durchaus  dem 
bekannten  pons  maior,  und  wenn  auch  nicht  ganz  klar  ist,  wie  wir 
uns  hier  tectum  und  columnae  vorzustellen  haben,  so  kann  doch  beides 
nur  in  der  holzbedeckung  der  neuen  brücke  zu  finden  sein,  das  natür- 
lichste ist  mit  Becker  (s.  698  f.)  einfach  an  eine  gedeckte  brücke  zu 
denken,  wie  sie  in  einfachster  ausführung  noch  heute  in  Deutschland 
vielfach  existieren,  in  der  zeit,  in  welcher  in  der  stadt  zahlreiche 
hallen  sich  erhoben,  mochte  man  die  neue  brücke  zu  einer  ähnlichen 
halle  zu  gestalten  wünschen,  nur  dasz  wir  uns  hier  ein  holzdach  auf 
hölzernen  stützen  vorzustellen  haben,  eine  solche  anläge,  und  über- 
haupt die  ganze  holzbedeckung  der  brücke  wurde  durch  die  ereignisse 
als  unpraktisch  erwiesen,  und  so  entschlosz  man  sich  einmal  von  ge- 
deckten brücken  abzusehen  und  den  steinbau  durch  aufsetzung  von 
bogen  zu  vollenden,  was  man  im  j.  142,  vielleicht  unter  Verstärkung 
der  pfeiler,  ausführte. 

Nur  6ine  Schwierigkeit  kann  mit  dem  gegenwärtigen  material 
nicht  zur  Zufriedenheit  gelöst  werden ,  die  frage  nemlich ,  wie  diese 
brücke  zu  ihrem  namen  gekommen  ist.  Plutarch  sagt,  die  steinerne 
brücke  sei  vom  quästor  Aemilius  erbaut  worden;  Aethicus  nennt 
die  brücke  unterhalb  der.  insel  pons  Lepidi.  die  leiche  des  £lagabal 
wird  vom  circus  zur  Aemilischen  brücke  geschleppt  und  dort  in  den 
Tiber  geworfen  (Lamprid.  Heliog.  17,  2.  3).  Mayerhöfer  (s.  18  f.) 
will  hier  die  linke  inselbrücke  verstanden  wissen  und  stützt  sich  da- 
für auf  Herodian  (V  8),  der  die  leichen  der  erschlagenen  biet  7rdcr|C 
Tfjc  TiöXewc  schleppen  läszt;  er  übersieht  aber,  dasz  dies  schleifen 
durch  die  stadt  vor  dem  hinabwerfen  in  die  cloaken  steht,  also  offen- 
bar auf  den  weg  vom  prätorianerlager  bis  zum  circus  sich  bezieht, 
alles  zeigt  somit,  dasz  diese  älteste  steinbrücke  die  Aemilische  hiesz, 
und  das  wird  bestätigt  durch  den  denar,  welcher  eine  reiterstatue  auf 
drei  brückenbogen  (an  brückenbogen  ist  freilich  dabei  zu  denken, 
gerade  wegen  des  von  dem  denar  mit  der  darstellung  der  aqua 
Marcia  verschiedenen  Charakters  der  bogen)  mit  der  Umschrift 
3f  Ann  Mo  Lep(ido)  zeigt  (Mommsen  röm.  mtinzwesen  s.  531  n.  124). 
wer  ist  nun  dieser  Aemilius?  sollte  es  der  censor  von  179  sein,  so 
müste  Livius  sich  geirrt  haben,  indem  er  den  brückenbau  allein  dem 
Fluvius  zuschreibt;  wir  hätten  bei  der  brücke  ein  ähnliches  verhält- 


Digitized  by  Google 


490 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom. 


nis  wie  bei  der  gleichzeitig  erbauten  basilica,  bei  der  auch  der  Aemi- 
lische  name  Uber  den  F  u  1  vi  sehen  den  sieg  davontrug  (Becker  s.  696). 
bei  dem  vornamen  des  censors  müste  M.  statt  M  verschrieben  sein, 
was  oft  genug  vorkommt;  endlich  müste  bei  Plutarch,  was  auch  von 
Becker  vorgeschlagen  ist,  Tiur)T€UOVTOC  gelesen  werden,  wenn  so 
die  Schwierigkeit  am  besten  beseitigt  würde,  und  jede  einzelne  die- 
ser Vermutungen  durchaus  nichts  unwahrscheinliches  hat,  so  trage 
ich  doch  bedenken  eine  solche  reihe  von  correcturen  der  Überliefe- 
rung vorzuschlagen,  im  andern  falle  müste  man  annehmen,  dasz  die 
brücke  erst  bei  einem  restaurations-  oder  umbau,  der  aber  auch  schon 
im  zweiten  vorchristlichen  jh.  geschehen  sein  müste,  ihren  officiellen 
namen  erhalten  hat,  und  das  wird  vielleicht  dadurch  wahrschein- 
licher, dasz  daneben  die  namen  lapideus  und  maior  sich  bis  in  späte 
zeit  erhalten  haben,  deren  einbürgerung  dann  längere  zeit  durch 
keinen  officiellen  namen  gestört  wurde,  aus  Frontinus  (de  aq.  96) 
auf  einen  quästor  M'  Aemilius  Lepidus  zu  schlieszen,  der  116  vor 
Ch.  als  curator  aquarum  die  aqua  Marcia  Über  den  Tiber  geführt 
und  damit  nebenbei  auch  die  erste  steinerne  brücke  in  Born  erbaut 
hätte  (Urlichs  s.  483),  ist  auch  nichts  weniger  als  sicher,  und  so 
werden  wir  uns 'damit  zufrieden  geben  müssen,  dasz  uns  die  her- 
kunft  des  namens  pons  Aemilius  unklar  bleibt,  aber  dadurch  wird 
die  thatsache  nicht  weggeschafft,  dasz  um  die  mitte  des  zweiten  jh. 
vor  Ch.  unterhalb  der  insel  die  erste  römische  steinbrücke  entstan- 
den ist. 

Kommt  nun  aber  der  name  der  Aemilischen  brücke  auch  aus- 
schlieszlich  dem  heutigen  ponte  Rotto  zu?  Mommsen  hielt  früher 
(8.  325)  die  heutige  brücke  San  Bartolomeo  für  die  alte  Aemilische, 
was  nur  auf  einer  combination  der  inschrift  der  Fabricischen  brücke 
(CIL.  VI  1305  d)  mit  der  nachriebt  Plutarchs  beruht,  sonst  keinerlei 
stütze  hat.  Mayerhöfer  (s.  15  ff.)  erkennt  ponte  Rotto  als  Aemilische 
brücke  an,  nimt  aber  auch  für  ponte  Quattro  Capi  (die  linke  insel- 
brücke) diesen  namen  in  ansprach,  er  stützt  sich  dabei  auf  die  nach- 
rieh ten  Uber  hinrichtungen  auf  brücken  oder  das  versenken  von 
leichen  verurteilter  in  den  ström  und  auf  gelegentliche  andeutungen 
der  dichter  über  Selbstmord,  doch  als  richtplatz  diente  keineswegs 
immer  eine  bestimmte  brücke,  die  sog.  Argeer  wurden  von  der 
pfahlbrücke  hinabgeworfen,  Elagabals  leiche  von  der  Aemilischen 
und  von  derselben  auch  mehrfach  verurteilte  Christen,  dagegen 
wurde  bei  der  hinrichtung  von  Christen  mehrfach  auch  die  Aure- 
lische brücke  benutzt,  wie  wir  unten  sehen  werden,  wenn  so  zum 
richtplatz  nicht  eine  brücke  ausschlieszlich  bestimmt  war,  so  waren 
lebensmüde  doch  wohl  um  so  weniger  an  eine  brücke  gebunden,  und 
ebenso  wenig  die  dichter,  wenn  sie  von  solchen  redeten,  wenn  also 
Juvenalis  (6,  32)  die  Aemilische  brücke  als  ein  mittel,  um  aus  der 
lästigen  weit  zu  kommen,  empfiehlt,  bei  Horatius  (sat.  II  3,  39)  von 
der  absieht  die  rede  ist,  sich  von  der  Fabricischen  brücke  zu  erträn- 
ken, so  folgt  daraus  keineswegs  die  identität  beider  brücken,  jeden- 


Digitized  by  Google 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom. 


491 


falls  ist  später  von  der  Fabricischen  brücke  in  dieser  Verbindung 
nicht  die  rede,  und  dasz  der  name  des  an  untergeordneter  stelle  auf 
dem  brtickengeländer  genannten  Lepidus  den  des  Fabricius  im  ge- 
wöhnlichen gebrauch  verdrängt  haben  sollte,  ist  unmöglich  ange- 
sichts der  noch  heute  grosz  darüberstehenden  inschrift  des  Fabricius. 

Doch  mit  zwei  Aemilischen  brücken  nicht  zufrieden  nimt  Mayer- 
höfer  (8.  79  ff.)  noch  eine  dritte  an  der  stelle  der  spätem  Neronischen 
an.  der  grund  liegt  nur  in  der  falschen  annähme,  die  Constantini- 
schen  Verzeichnisse  hätten  die  brücken  in  topographischer  Ordnung 
aufgeführt,  wenn  M.  (s.  79)  sich  darauf  stützt  dasz  'selbst  noch  in 
der  liste  eines  anonymus  aus  dem  15n  jh.  ein  Emüius  &\spons  Neronis 
verzeichnet  steht',  so  möchte  ich  hierüber  nähere  nachweisung  er- 
bitten; jedenfalls  steht  in  der  auch  von  M.  (s.  3  f.)  abgedruckten 
liste  des  anonymus  Magliabecchianus  (Urlichs  cod.  top.  8.  158)  der 
name  Äemüius  nur  mit  einem  häufig  wiederkehrenden  versehen  für 
Mulvius.  wir  müssen  uns  mit  einer  Aemilischen  brücke  begnügen, 
deren  identität  mit  ponte  Botto  feststeht. 

In  den  Verzeichnissen  der  römischen  brücken  wird  regelmäszig 
auch  der  pons  Muh: ins  (ponte  Molle)  mit  aufgeführt,  wenn  nicht 
früher,  musz  diese  brücke  jedenfalls  gleichzeitig  mit  der  via  Flaminia, 
die  hier  den  flusz  überschritt,  also  spätestens  220  vor  Ch.  erbaut 
sein,  anfangs  wohl  ein  holzbau,  wurde  sie  im  j.  109  von  M.  Aemilius 
Scaurus  aus  stein  hergestellt  (v.  tU.  72,  8).  ihr  name  gab  in  späterer 
zeit  zu  mancher  Verwechselung  mit  der  Aemilischen  brücke  anlasz 
(auszer  den  angeführten  stellen  vgl.  Urlichs  cod.  top.  8.  94.  116.  131); 
doch  haben  wir  keinen  grund,  mit  Platner  (beschr.  der  st.  Rom 
III  3,  262)  ihren  ganzen  namen  auf  Verderbnis  aus  Aemilius  zurück- 
zuführen, der  name  stammte  unzweifelhaft  von  dem  ersten  erbauer. 

Das  letzte  vorchristliche  jh.  brachte  auch  der  insel  steinbrticken. 
62  vorCh.  wurde  die  Fabricische  brücke  erbaut  (Dion  XXXVII  45,3. 
CIL.  VI  1305),  und  in  derselben  periode  musz  auch  der  pons  Cestius 
erbaut  sein,  über  ihn  haben  wir  kein  anderes  zeugnis  als  den  namen 
in  den  Constan tinischen  Verzeichnissen,  aber  seine  Zusammenstellung 
mit  dem  pons  Fabricius,  und  dasz  alle  andern  brücken  dort  bereits 
ihren  namen  haben,  nötigt  uns  den  namen  auf  die  brücke  über  den 
rechten  Tiberarm  zu  beziehen,  und  der  Ercius  bei  Polemius  Silvius 
in  unmittelbarem  zusammenbange  mit  Qratiani  kann  auch  nur  aus 
demselben  namen  entstanden  sein,  nach  dem  namen  müssen  wir 
den  bau  in  republicanische  zeit  setzen,  und  da  die  beiden  inselbrücken 
eng  zusammengehören,  so  werden  wir  uns  denselben  gleichzeitig  mit 
der  Fabricischen  brücke  oder  wenig  später  zu  denken  haben,  wenn 
der  erbauer  überhaupt  in  unserer  Überlieferung  vorkommt,  so  können 
wir  am  ehesten  an  C.  Cestius,  prätor  44  vor  Ch.  (Cic.  Phü.  III  10, 26) 
denken ;  doch  ist  das  natürlich  nur  eine  möglichkeit. 

Bis  jetzt  hatte  der  städtische  brückenbau  sich  auf  die  flusz- 
biegung  beschränkt,  welche  den  römischen  hügeln  unmittelbar  nahe 
tritt,  erst  im  ersten  jh.  der  kaiserzeit  bekommt  auch  das  Marsfeld 


492 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom. 


eine  directe  Verbindung  mit  dem  rechten  fluszufer.  Mayerhöfer  will 
(8.  81  f.)  seiner  dritten  Aem iiiseben  brücke  zu  liebe  einen  solchen 
bau  in  der  letzten  zeit  Caesars,  jedenfalls  vor  der  festen  begrttndung 
des  prineipats  entstehen  lassen ,  etwa  durch  den  triumvir  Lepidus 
oder  dessen  bruder.  dafür  gibt  es  absolut  keinen  anhält.  M.  fragt, 
wie  man  das  nichtvorhandensein  einer  solchen  brücke  bis  auf  Nero 
beweisen  wolle,  zunächst  müste  doch  irgend  ein  stichhaltiger  grund 
für  die  annähme  vorgebracht  werden:  denn  die  Constantinischen 
Verzeichnisse  geben  einen  solchen  nicht,  bestimmte  nachrichten  über 
diese  brücke  fehlen  überhaupt,  aus  den  mittelalterlichen  Verzeich- 
nissen wissen  wir  nur  ihre  existenz,  ihren  namen  und  auch  ihre  stelle 
bei  San  Spirito  in  Sassia,  am  westende  des  Marsfeldes,  wo  noch 
pfeilerreste  vorhanden  sind,  wenn  aus  Dion  (XLVIII  33,  2)  ge- 
schlossen ist,  dasz  unter  Augustus  noch  keine  brücke  zum  Marsfeld 
führte  (Urlichs  s.  498) ,  so  folgt  das  allerdings  nicht  notwendig  aus 
dieser  stelle :  denn  einmal  fällt  das  dort  berührte  ereignis  kurz  vor 
das  j.  40  vor  Ch.,  und  dann  ist  von  dem  ort  des  begräbnisses  nichts 
gesagt,  so  dasz  die  für  den  leichenzug  eigens  hergestellte  brücke 
auch  in  anderer  gegend  gesucht  werden  könnte,  ebenso  wenig 
scheint  mir  aus  der  ebenfalls  von  Urlichs  angeführten  stelle  des 
Tacitus  (hist.  I  86)  ohne  weiteres  zu  folgen,  dasz  69  die  brücke 
vorhanden  war:  denn  wenn  Tacitus  sagt  quod  paranti  expeditionem 
Othoni  campus  Mariius  ei  via  Flaminia  Her  belli  esset  obstrudum,  so 
ist  nur  die  via  Flaminia  als  Her  belli  bezeichnet,  nicht  auch  das 
Marsfeld;  dasz  also  unmittelbar  von  diesem  eine  brücke  über  den 
flusz  gieng,  ist  damit  nicht  gesagt,  die  via  Flaminia  begrenzte  be- 
kanntlich das  Marsfeld  im  osten ,  und  für  ein  darauf  ausziehendes 
heer  war  das  letztere  der  natürliche  Sammelplatz;  das  könnte  seine 
erwähnung  an  dieser  stelle  schon  rechtfertigen,  vielleicht  führt  eine 
andere  erwägung  näher  zum  ziel,  die  Neronische  brücke  verband 
das  Marsfeld  mit  dem  Yatican.  Plinius  (XXXVI  74)  führt  den  vati- 
canischen  circus  bereits  auf  Caligula  zurück;  hier  wurden  von  Clau- 
dius spiele  veranstaltet  (Suet.  Claud.  21).  aber  doch  musz  noch  in 
Neros  zeit  diese  gegend  von  dem  groszen  verkehr  unberührt  ge- 
wesen sein:  das  ergibt  die  erzählung  des  Tacitus  (ann.  XIV  14)  zum 
j.  59 :  angesichts  der  begierde  Neros  pferde  zu  lenken  "und  zur  cither 
zu  singen  beschlossen  Seneca  und  Burrus  ihm  eines  zu  gestatten, 
clausum< (uc  volle  Vaiicana  spatium ,  in  quo  equos  regerei ,  haud  pro- 
misco  spectaculo.  offenbar  lag  es  ihnen  daran  einen  zurückgezogenen 
platz  für  die  kaiserlichen  sporttibungen  auszuwählen;  darum  kann 
die  brücke  bei  San  Spirito  damals  noch  nicht  bestanden  haben,  doch 
die  zurückgezogenheit  hielt  nicht  lange  vor.  Tacitus  fährt  fort:  mox 
tdtro  vocari  populus  Romanus  laudibusqm  extollere,  es  liegt  die  an- 
nähme nahe,  dasz  die  brücke  zunächst  dazu  dienen  sollte,  diesen 
circus,  in  dem  der  kaiser  selbst  sich  producierte,  in  nähere  Verbin- 
dung mit  der  stadt  zu  bringen,  bei  dem  brande  Roms  im  j.  64  er- 
zählt dann  Tacitus  (XV  39) :  solacium  populo  exiurbaio  ac  profugo 


Digitized  by  Google 


GZippel :  die  brücken  im  alten  Rom. 


493 


campum  Mortis  ac  monumenta  Agrippac,  hortos  quin  etiam  suos  pate- 
fecit.  hier  ist  sicher  an  die  vaticaniscben  gärten  zu  denken,  und 
dasz  sie  in  enger  Verbindung  mit  dem  Marsfeld  erscheinen,  legt  den 
gedanken  nahe ,  dasz  damals  die  brücke  bereits  vorbanden  war.  in 
denselben  gärten  und  dem  darin  gelegenen  circus  wurde  der  menge 
sodann  das  Schauspiel  der  christenexecution  gegeben  (c.  44).  das 
Vorhandensein  der  brücke  im  j.  69  scheint  sich  mir  aus  Tac.  hisi. 

1  93  zu  ergeben,  wonach  ein  groszer  teil  der  Vitellianischen  truppen 
am  Vatican  lagerte,  diese  stelle  hatte  militärisch  absolut  keine  be- 
deutung,  so  lange  keine  brücke  von  hier  nach  dem  Marsfelde  hinüber- 
führte; sie  konnte  also  weder  den  feldherren  als  geeigneter  lager- 
platz  erscheinen,  noch  konnte  sie  den  nach  den  Vergnügungen  der 
stadt  verlangenden  Soldaten  erträglich  sein,  wenn  sie  nur  tibur  die 
insel  dorthin  gelangen  konnten,  mithin  einen  weg  von  reichlich 

2  km.  zurückzulegen  hatten,  damals  musz  also  die  brücke  bestanden 
haben ,  und  mit  recht  bezeichnen  die  mittelalterlichen  Verzeichnisse 
sie  mit  Neros  namen,  der  sie  zwischen  60  und  64  erbaut  haben  wird, 
zur  zeit  Constantins  musz  sie  bereits  verfallen  gewesen  sein ,  da  sie 
in  den  Verzeichnissen  dieser  zeit  fehlt;  die  mittelalterlichen  stadt- 
beschreibungen  nahmen  sie  wieder  auf,  da  sie  mehr  die  zustände  der 
Vergangenheit  als  die  gegenwärtigen  schildern  wollten. 

Unweit  der  Neronischen  brücke  erhob  sich  im  folgenden  jh. 
der  prachtbau  Hadrians  (ponte  S.  Angelo),  der  im  j.  134  vollendet 
wurde  (CIL.  VI  973.  Spart.  Hadr.  19,  11).  später  folgte  die  Aure- 
lische brücke,  welche  immer  als  identisch  mit  ponte  Sisto  betrachtet 
wurde,  hier  ist  unsere  kenntnis  ganz  besonders  lückenhaft,  in  den 
Constantinischen  Verzeichnissen  finden  wir  einen  pons  Aurelius;  in 
den  mittelalterlichen  listen  fehlt  dieser  name ,  und  an  dessen  stelle 
steht  ein  pons  Antoninus  gleich  unterhalb  der  Neronischen  brücke, 
womit  nur  der  heutige  ponte  Sisto  gemeint  sein  kann,  der  anony- 
mus  Magliabeccbianus  nennt  denselben  pons  lanicularis,  i.  e.  pons 
ruptus  vulgarüer  nominatus  et  tremulus  et  Antonini.  als  pons  ruptus 
bezeichnet  die  alte  brücke  auch  die  inschrift  des  neubaus  von 
Sixtus  IV  im  j.  1476  (Platner  beschr.  III  3,  463  anm.).  die  läge 
des  mittelalterlichen  pons  Antonini  tb&atH,tigt  auch,  wenngleich  für 
sich  nicht  geradezu  beweisend,  das  martyrium  des  Hadrias  und 
Hippolytus  unter  Valerian  (Aringhi  I  288) :  praeeepit  eos  adduci  ad 
pontem  Antonini  et  plumbatis  caedi  diuiissime  usque  ad  consumtna- 
iionem  eorum  .  .  et  relida  sunt  corpora  in  eodem  loco  iuxta  insulam 
Lycaoniam.  die  hinrichtung  auf  der  brücke  hatte  nur  einen  sinn, 
wenn  die  leiche  in  den  flusz  geworfen  wurde,  wie  das  so  oft  geschah, 
und  die  letzten  worte  gehen  auf  die  auffindung  der  leichen  durch 
die  glaubensgenossen ,  welche  also  nicht  weit  unterhalb  des  richt- 
platzes  neben  der  insel  geschah,  es  ist  dasselbe  Verhältnis  wie  bei 
dem  martyrium  des  Quirinus  (Aringhi  I  218):  interfectus  est  et  in 
Tybcrim  proiectus,  quem  Christiani  in  insula  Lycaonia  invenientes 
usw.  im  december  772  wurde  die  brücke  zerstört,  worüber  Anasta- 


Digitized  by  G 


494 


GZippel:  die  brücken  im' alten  Rom 


sius  in  der  lebensbeschreibung  Hadrians  I  berichtet  (Urlichs  cod. 
top.  s.  215) :  der  Tiber  trat  Uber  die  ufer,  drang  an  der  porta  Flaminia 
in  die  Stadt  ein,  und  die  flut  ergosz  sich  bis  nach  San  Marco  (am 
südende  des  corso)  et  per  plateas  se  extendens  usque  ad  pontem  Anto- 
nini ipsumque  evertens  murum  egressus  in  suo  se  iterum  univit  alveo. 
durch  den  capitolinischen  hügel  musten  die  fluten  bei  San  Marco 
nach  rechts  abgewendet  weiden ,  und  es  konnte  dabei  auszer  ponte 
Sisto  nur  die  Fabricische  brücke  in  gefahr  kommen,  die  aber  that- 
sächlich  stehen  geblieben  ist;  also  ist  die  damals  zerstörte  Antoni- 
nische  brücke  ohne  frage  an  der  stelle  des  heutigen  ponte  Sisto  zu 
suchen,  seitdem  hiesz  sie  pons  ruptus  oder  fradus,  und  der  letztere 
name  wird  als  feste  ortsbezeichnung  gebraucht  in  den  päpstlichen 
bullen,  welche  das  gebiet  des  bischofs  von  Portus  begrenzen  (Urlichs 
cod.  top.  s.  203  f.).  dasz  dienamen  Aurelische  und  Antoninische  brücke 
zwei  verschiedene  bauwerke  bezeichnen  sollten,  läszt  sich  bei  der 
engen  Zusammengehörigkeit  der  beiden  namen  in  der  römischen 
kaiserzeit  nicht  denken;  wir  müssen  also  an  dieser  stelle  eine  von 
einem  der  Aurelisch  -  AntSninischen  kaiser  angelegte  brücke  an- 
nehmen, man  hat  meist  an  Caracalla  gedacht,  der  damit  die  an- 
lagen des  Severus  in  Trastevere  (Spart  Sev.  19,  6)  in  bessere  Ver- 
bindung mit  der  stadt  gebracht  hätte;  jedoch  bei  dem  wenigen,  was 
wir  von  den  bauten  in  Trastevere  wissen,  ist  der  anhält  dazu  gering; 
ebenso  gut  könnte  ein  anderer  fürst  dieser  reihe  der  erbauer  sein, 
vielleicht  schon  Marcus  Aurelius. 

Nun  wurden  bekanntlich  1878  unter  dem  gleich  neben  dem 
Marsfelde  stehenden  bogen  von  ponte  Sisto  bedeutende  reste  der 
antiken  brücke  gefunden :  man  fand  die  steine  des  antiken  brücken- 
bogens  so  regelmäszig  liegen,  als  hätte  der  bogen  sich  einfach  zur 
seite  gelegt  (Lanciani  im  Bull,  della  comm.  arch.  com.  1878  s.  241), 
ferner  ein  stück  des  antiken  geländers  und  eine  reihe  von  andern 
bruchstücken ,  welche  Lanciani  (s.  245  ff.)  als  zu  einem  triumph- 
bogen  gehörig  nachgewiesen  hat,  der  am  eingange  der  brücke  ge- 
standen haben  musz.  an  der  äuszern  seite  lief  über  die  brücken- 
bogen  hin  eine  inschrift  in  0,42  m.  hohen  buchstaben ,  von  der  nur 
die  buchstaben  nia  erhalten  sind,  das  geländer  war  aus  3,15  m.  langen 
steintafeln  und  0,80  m.  langen  vortretenden  piiastern  zusammen- 
gesetzt, auf  den  erstem  lief  eine  inschrift  hin,  von  der  die  buchstaben 
gusti  in  0,31  m.  höhe  erhalten  sind;  auf  einem  der  pilaster  steht  eine 
inschrift,  die  an  die  decennalien  Valentinians  erinnert  (Eph.  epigr. 
IV  s.  279  n.  799).  an  beiden  Seiten  des  triumphbogens  standen 
mächtige  seulen,  von  denen  eine  bis  auf  ein  mittelstück  erhalten  ist; 
auf  der  base  steht  eine  ehreninschrift  für  kaiser  Valens,  gesetzt  von 
senat  und  volk  ob  pronidentiam ,  quae  Uli  Semper  cum  inclyto  fratre 
communis  est,  instüuti  ex  utilüate  urbis  aeternae  Valentiniani 
pontis  atque  perfedi,  dedicandi  operis  honore  delato  iudicio  princi- 
p(um)  maxinwr(um)  L.  Aur(elio)  Avianio  Symmacho  v.  c.  ex  prae- 
feäis  urbi.    oberhalb  der  attica  stand  über  dieser  seule  eine  ver- 


Digitized  by  Google 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom, 


495 


goldete  bronzestatue,  von  der  die  base  mit  den  füszen  und  eine  reihe 
von  kleineren  stücken  erhalten  ist.  von  dem  bogen  selbst  sind  nur 
zwei  keilförmig  zugeschnittene  steine  aus  der  Wölbung  erhalten,  deren 
einer  auf  der  Seitenfläche,  wo  er  mit  dem  andern  zusammengefügt 
war,  die  buchstaben  ant  trägt. 

Zunächst  zeigt  der  fund  ohne  jeden  zweifei,  dasz  die  in  den 
mittelalterlichen  Verzeichnissen  vorkommende  Valentinianische  brücke 
nicht,  wie  man  früher  nach  jenen  Verzeichnissen  annehmen  muste,  am 
untern  ende  der  stadt  lag,  sondern  dasz  sie  an  der  stelle  von  ponte 
Sisto  gestanden  hat.  der  name  steht  deutlich  in  der  inschrift  des 
Valens;  er  stand  ohne  zweifei  auf  dem  brück engeländer,  und  in  mäch- 
tigen buchstaben  weithin  sichtbar  an  der  auszenseite  der  brücke,  ferner 
sehen  wir,  dasz  sie  nicht  dem  zweiten,  sondern  dem  ersten  Yalentinian 
ihren  namen  verdankt,  dasz  sie  also  nicht  identisch  sein  kann  mit 
der  Theodosischen  brücke,  welche  in  den  Verzeichnissen  neben  ihr  ge- 
nannt wird,  und  ich  begreife  nicht,  wie  Jordan  (in  Bursians  jahresber. 
bd.  XV  [1878]  s.  431)  auch  nach  dem  funde  an  dieser  identität  fest- 
halten kann,  diese  ist  auch  in  den  mittelalterlichen  stadtbeschrei- 
bungen  nirgend  ausgesprochen,  und  dasz  diese  ihr  nicht  die  richtige 
stelle  anweisen,  ist  nicht  wunderbar,  da  sie  erst  nach  Zerstörung  der 
brücke  aufgesetzt  wurden;  ihre  Verfasser  kannten  also  den  namen, 
der  sich  im  volksmunde  überhaupt  nicht  festgesetzt  hatte ,  nur  aus 
der  Überlieferung,  ohne  dasz  er  ihnen  mit  einer  bestimmten  örtlich- 
keit verknüpft  war.  sie  setzten  ihn  darum  an  das  ende  ihres  Ver- 
zeichnisses ;  die  jüngsten  stad Umschreibungen  lieszen  ihn  überhaupt 
fort,  ferner  ist  es  zweifellos,  dasz  von  dieser  brücke  Ammianus 
spricht,  wenn  er  (XXVII  3,  3)  von  der  stadtpräfectur  des  ältern 
Symmachus  sagt:  quo  instante  urbs  sacratissima  .  .  (et  ambitioso 
ponte  exuUat  atque  firmissimo ,  quem}  condidit  ipse  et  magna  civium 
laetitia  dedieavü,  wo  die  eingeklammerten  w  arte,  die  nur  auf  Gelenius' 
zeugnis  beruhen,  eben  durch  diesen  fund  als  echte  worte  Ammians 
nachgewiesen  sind  (Mommsen  im  Hermes  XV  244). 

Fragt  man  nun  nach  dem  Verhältnis  dieser  Valentinianischen 
brücke  zu  der  Antoninischen,  so  könnte  das  instituti  der  inschrift  und 
das  condidit  Ammians  zu  der  meinung  führen,  dasz  hier  ein  vollstän- 
diger neubau  vorliege,  allein  es  ist  bekannt,  wie  gern  die  römischen 
kaiser,  ganz  ähnlich  den  alten  ägyptischen  königen,  die  bauwerke 
der  vorfahren  sich  zuschrieben,  wenn  sie  irgend  etwas  gröszeres 
daran  gethan  hatten,  wird  es  doch  besonders  rühmend  erwähnt, 
wenn  ein  kaiser  den  anlagen  eines  Vorgängers,  die  er  vollendet  oder 
restauriert,  den  namen  des  ersten  grtinders  läszt.  es  entspricht  ganz 
der  zeit,  wenn  auch  ein  restaurationsbau  wie  ein  neues  unternehmen 
behandelt  wird,  ohne  des  früher  vorhandenen  zu  gedenken,  viel- 
leicht war  auch  die  brücke  eine  zeit  lang  vorher  teilweise  zerstört, 
so  dasz  ihr  Wiederaufbau  mit  gröszerem  recht  als  etwas  neues  dar- 
gestellt werden  konnte,  übrigens  sind  von  den  hier  gebrauchten 
ausdrücken  nicht  wesentlich  verschieden  die  worte  constitui  und 


Digitized 


496 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom. 


incohari  in  der  inschrift  der  Gratiansbrücke ,  die  docb  sicher  kein 
neubau  war.  von  groszer  bedeutung  ist  für  unsere  frage  die  beob- 
achtung  Lancianis  (s.  247),  dasz  die  kunst,  mit  der  die  zur  Wölbung 
des  triumphbogens  gehörigen  steine  geschnitten  sind,  ihm  um  zwei 
jahrhunderte  älter  scheine  als  die  zeit  Valentinians,  und  dasz  die  er- 
haltenen teile  der  statue  gleichfalls  einer  viel  frühern  sculpturperiode 
angehören,  dazu  kommen  die  buchst  üben  anl,  welche  in  die  Seiten- 
fläche eines  bereits  zur  einfügung  in  den  bau  zugeschnittenen  steins 
eingeritzt  sind ;  diese  weisen  mit  der  grösten  Wahrscheinlichkeit  auf 
einen  kaiser  Antoninus  hin,  unter  dem  an  dem  bau  gearbeitet  wurde, 
alles  bestätigt ,  dasz  die  Valentinianische  brücke  nur  die  Wiederher- 
stellung einer  von  einem  der  Antonine  errichteten  ältern  brücke  ist 
freilich  kann  ich  nicht  mit  Jordan  (jahresber.  XV  430)  annehmen, 
dasz  auf  der  inschriftflächo  der  attica  noch  nach  der  restauration  die 
dedicationsinschrift  des  ersten  erbauers  gestanden  habe,  die  kaiser, 
welche  mit  so  groszer  ostentation  das  werk  für  das  ihre  erklärten, 
konnten  unmöglich  an  der  am  meisten  in  die  äugen  fallenden  stelle 
den  namen  eines  andern  leuchten  lassen,  die  zeit  des  umbaus  ist 
bestimmt  einerseits  durch  des  Symmachus  stadtpräfectur  364  und 
365  (Mommsen  im  Hermes  XV  244.  OSeeck  ebd.  XVIII  299)  und 
anderseits  dadurch  dasz  die  inschrift  nur  auf  Valentinian  und  Valens 
bezug  nimt,  nicht  auf  Gratian,  der  am  24  august  367  zum  Augustus 
ausgerufen  wurde;  die  brücke  ist  demnach  364  oder  365  begonnen 
und  366  oder  anfang  367  beendet  worden,  die  inschrift  mit  den  de- 
cennalien  Valentinians  ist  natürlich  erst  nachträglich  eingemeiszelt. 

Eigentümlich  ist  Mayerhöfers  ansieht  über  den  fund  von  1878 
(8.  101  ff.):  die  stücke  wären  hierher  verschleppt  worden;  die  von 
Symmachus  gebaute  brücke  sei  eine  holzbrücke  in  der  gegend  des 
Aventin,  an  deren  stelle  später  die  steinerne  des  Theodosius  trat, 
man  lese  zur  bestätigung  bei  Ammian:  ambitioso  ponte  .  .  atque 
firmissimo  und  betrachte  den  namen  c Valentinianische  brücke'  in 
Verbindung  mit  dem  namen  des  Symmachus  auf  dem  piedestal  einer 
an  einem  triumphbogen  angebrachten  statue,  welche  den  eingang  zu 
der  brücke  bildete,  und  weiter  die  decennalien  Valentinians  auf  dem 
steinernen  brückengeländer.  ferner  stelle  man  sich  vor,  dasz  statt- 
liche stücke  von  einer  brücke  und  dem  dazu  gehörigen  eingangs- 
bogen über  1  km.  weit  verschleppt  worden  wären  in  einer  gegend, 
in  der  man  doch  wahrlich  an  baumaterial  keinen  mangel  hatte,  falls 
man  alte  bauwerke  als  Steinbrüche  benutzen  wollte,  und  diese  bruch- 
stücke  musten  dann  gerade  unter  einer  andern  brücke  im  fluszbette 
gefunden  werden. 

Wir  sind  damit  in  das  vierte  jh.  hinabgekommen,  die  Zwischen- 
zeit, das  unruhige  dritte  jh.,  hatte  im  brückenbau  wenig  geleistet, 
nur  die  brücke  des  Probus  war  damals  entstanden,  wir  wissen  von 
ihr  nichts  als  den  namen  in  den  Constantinischen  Verzeichnissen; 
nur  dasz  ihretwegen  die  beste  hs.  der  notitia  die  Aemilische  brücke 
fortläszt ,  zeigt  uns  dasz  Probus  diese  restauriert  hat.  doch  konnte 


Digitized  by  Google 


GZippel:  die  brücken  im  alten  Rom. 


497 


sein  name  den  altern  nicht  verdrängen,  und  so  nahmen  die  jüngeren 
redactionen  des  Constantinischen  Verzeichnisses  den  alten  namen 
wieder  auf,  wodurch  sie  8  brücken  statt  7  erhielten,  im  Mittelalter 
verschwindet  der  name  pons  Probi  völlig. 

Nach  der  langen  pause  herschte  in  der  zweiten  hälfte  des  vierten 
jh.  eine  um  so  regere  bauthätigkeit.  gleich  nach  beendigung  der 
Valentinianischen  brücke  gieng  man  an  den  umbau  der  rechten  insel- 
brücke, die  370  vollendet  wurde  und  den  namen  Gratians  erhielt 
(CIL.  VI  1175.  1176).  auf  diese  brücke  beziehe  ich  die  worte  des 
jüngern  Symmachus  in  dem  panegyricus  auf  Gratian  (c.  9),  wo  er 
den  Rhein  anredet:  cave  aequalem  te  arbitrere  Tiberino,  quod  ambo 
principum  monumenta  gestatte  .  .  non  uno  merito  pons  uterque  cen- 
säur:  viäus  accepit  necessarium ,  vidor  aetcrnum ;  pretiosior  honori 
datus  est,  vilior  servüuti.  Seeck  (einleitung  s.  CCXI)  vermutet  nach 
den  c.  1  erwähnten  goldenen  geschenken ,  dasz  die  rede  an  dem  mit 
den  quinquennalien  verbundenen  geburtstag  Valentinians  gehalten 
sei,  am  25  februar  369,  und  bezieht  danach  (s.  XLII  anm.  92)  des 
Symmachus  worte  auf  die  Valentinianische  brücke ;  allein  es  nötigt 
nichts  zu  so  früher  ansetzung,  und  die  geschenke  wie  die  lobrede  auf 
Gratian  passen  doch  weit  besser  zu  den  quinquennalien  Gratians 
selbst  im  j.  372.  ausserdem  wäre  es  doch  eigentümlich  in  einer  lob- 
rede auf  Gratian  mit  besonderm  nachdruck  von  einer  brücke  zu  spre- 
chen, auf  der  sein  name  nicht  einmal  genannt  war;  viel  näher  liegt  die 
beziehung  auf  die  brücke,  welche  seinen  namen  trägt,  der  plural 
principum  geht  nur  darauf,  dasz  die  brücken  als  die  werke  aller  drei 
kaiser  aufgefaszt  und  bezeichnet  waren. 

Sehen  wir  so  zwei  restaurationsbauten  bald  nacheinander  auf- 
geführt, so  gehört  derselben  periode  unzweifelhaft  auch  die  letzte 
der  antiken  brücken  Roms,  die  Theodosische  an,  welche  stets  als 
'die  marmorne'  bezeichnet  wird,  die  mittelalterlichen  Verzeichnisse 
setzen  sie  an  das  untere  ende  der  stadt,  und  wenn  das  auch  wegen 
des  beispiels  der  Valentinianischen  brücke  nicht  unbedingt  beweisend 
ist,  so  wird  doch  die  genauigkeit  der  mittelalterlichen  Uberlieferung 
dadurch  bestätigt,  dasz  zuerst  der  anonymus  Magliabecchianus  diese 
brücke  mit  dem  pons  sublicius  verwirrt,  welcher  bekanntlich  bis  in 
die  neuzeit  an  der  stelle  unterhalb  des  Aventin  gesucht  wurde,  an 
welcher  noch  heute  reste  von  mauerpfeilern  vorhanden  sind :  potis 
Sulpiiius  i.  e.  pons  in  Aventino  iuxta  ripam  Romaeam  (so  ürlichs 
für  JUmeriam)  ruptus  est  et  marmoreus  et  Horaiii  Coclis,  ut  in  historiis 
patet.  von  der  brücke  ist  wenig  übrig  geblieben,  dagegen  haben  wir 
über  deren  bau  in  Symmachus  briefen  eingehendere  nachrichten  als 
bei  irgend  einer  andern,  die  aber  auffallender  weise  noch  nicht  hin- 
länglich ausgebeutet  sind,  mit  der  brücke  wurde  gleichzeitig  eine 
basilica  errichtet,  und  wegen  beider  bauten,  besonders  wegen  der 
brücke,  namentlich  über  die  Verwendung  der  dabei  verausgabten 
gelder,  erhob  sich  groszer  streit  zwischen  den  dabei  beteiligten 
höhern  beamten.  zuerst  hatte  Cyriades  die  leitung  des  baus,  dann 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hfl.  7.  32 


Digitized  by  Ggflgle 


498 


GZippel :  die  brücken  im  alten  Rom. 


wurde  sie  an  Auxentius  Obertragen ,  der  sie  bis  zur  stadtpräfeetur 
des  Symmachus  behielt,  welche  im  frühjahr  384  begann  (Seeck 
8.  LIV);  während  des  sommers  384  wurde  er  an  den  hof  berufen, 
und  ihm  folgte  Aphrodisius  (rel.  26, 3).  Auxentius  beschuldigte  den 
Cyriades  des  unsoliden  baus,  dieser  wieder  den  Auxentius  der  geld- 
vergeudung  oder  vielleicht  noch  schlimmerer  dinge,  der  streit  be- 
gann schon  382  unter  der  stadtpräfeetur  des  Auchenius  Bassus  (Seeck 
s.XCIV);  darüber  spricht  Symmachus  (rel.  26,  2):  tarn  dudum  enim 
v.  c.  et  irUusiris  Auchenius  Bassus  novi  pontis  opere  perspecto  sub 
actorum  confectione  signavit  culpam  vel  düigentiam  singulorum  (vgl. 
rel.  20, 1).  dasz  daraus  nicht  auf  die  Vollendung  des  baus  in  jener  zeit 
zu  scblieszen  ist,  wird  sich  gleich  zeigen.  Symmachus  spricht  von 
der  bis  dahin  geleisteten  arbeit  an  der  brücke ;  über  diese  ist  vor 
Auchenius  Bassus  verhandelt  worden,  und  er  hat  im  schluszprotokoll 
sein  urteil  darüber  gesprochen,  damals  war  also  Auxentius  bereits 
für  Cyriades  eingetreten,  der  streit  zog  sich  jähre  lang  hin.  als 
Symmachus  als  stadtpräfect,  natürlich  gleich  nach  Übernahme  des 
amtes,  die  Untersuchung  zu  führen  hatte,  liesz  er  durch  sachverstän- 
dige den  bau  prüfen  (rel.  25,  2).  damals  ist  das  werk  noch  nicht 
vollendet :  manente  nihüominus  penes  AuxerUium  cura  atque  admini- 
siratione  coeptorum.  da  wird  ihm  mitgeteilt,  Auxentius  habe  den 
bau  ganz  verlassen ,  ei  sub  ipso  aestatis  exordio,  quo  posset  provectus 
aedificationis  adsurgere,  nihilum  promoveri  (vgl.  rel.  26,  2.  3).  er 
bittet  die  herscher  um  an  Weisung,  was  er  in  der  sache  weiter  zu 
thun  habe,  unterdessen  ist  Auxentius,  der  damals  in  hoher  gunst. 
gestanden  haben  musz,  an  den  hof  berufen,  und  nun  wird  dem 
vicarius  von  Rom  gemeinsam  mit  Symmachus  die  Untersuchung 
übertragen,  es  handelt  sich  vornehmlich  um  die  fundamente  der 
brücke:  s.  rel.  26,  3  habita  est  de  iis  quaestio,  qui  pontis  eiusdetn 
fundamenta  posuerunt.  man  findet  einzelne  fehler,  unter  anderm 
(§  4)  partem  brevem  atque  discretam  sub  exordio  hiemis  inchoatam 
vi  fluminis  corruisse.  doch  dieser  teil  stand  noch  einzeln  für  sich: 
sed  casus  partis  istius,  uipote  adhuc  a  cetero  corpore  segregatae 
nihü  videtur  iniuriae  locis  distantibus  adtulisse.  im  übrigen  hat 
das  werk,  natürlich  die  damals  gelegten  fundamente  und  die  da- 
rauf gebauten  p feiler,  so  weit  sie  eben  gediehen  waren,  bereits 
drei  winter  ohne  Schädigung  seiner  festigkeit  überstanden,  also  sind 
die  betreffenden  teile  im  j.  381  unter  Cyriades  leitung  ausgeführt, 
s.  §  6  facilem  profectum  esse  operis  sarciendi,  cuius  stabüüatem,  sicuti 
adsertum  est,  hiems  tertia  non  resolvit.  auch  während  des  Symmachus 
präfectur  kommt  der  streit  zu  keiner  endgültigen  entscheidung.  im 
j.  387  wird  die  Untersuchung  an  Bonosus,  einen  praesidalis  vir 
(IV  70,  1)  übertragen,  doch  inzwischen  musz  sich  bei  hofe.  die 
Stimmung  zu  gunsten  des  Cyriades  geändert  haben;  er  wird  dem 
Bonosus  zur  leitung  der  Untersuchung  beigegeben,  worüber  Sym- 
machus in  briefen  an  Li  ein  ins,  der  nach  Seecks  Vermutung  (s.  CLVIII) 
damals  comes  sacrarum  largüionum  war  (V  76) ,  und  an  den  prae- 


Digitized  by  Google 


FPolle :  zu  Plautus  Truculentus  [v.  29]. 


499 


fectus  praetorio  Eusignius  (IV  70)  bitter  klagt,  auch  damals  ist  die 
brücke  noch  nicht  vollendet,  Symmachus  scheint  aber  der  Vollendung 
in  kurzem  entgegenzusehen,  s.  V  76,  3  spero  cnim  fore  ut  cessantibus 
novis  expensionibus  utriusque  operis  perfcctioni  usurpatorum  summa 
sufficiat.  IV  70,  2  probdbit  exitus,  quantum  rei  publicae  tua  cura 
prospexerU,  cum  cohibitis  sumptibus  novis  consummationi  operum  satis- 
fecerit  summa  reliquorum.  wir  sehen  so,  dasz  der  bau  381  oder  viel- 
leicht etwas  früher  begonnen  hat  und  wahrscheinlich  387,  jedenfalls 
nicht  früher  beendet  worden  ist.  im  unterschiede  von  den  frühern 
bauten  dieser  periode  ist  hier  etwas  völlig  neues  geschaffen  worden, 
da  uns  nun  die  Verzeichnisse  eine  Theodosische  brücke  zeigen,  so 
kann  jetzt  kein  zweifei  mehr  sein,  dasz  dies  die  von  Symmachus  so 
oft  besprochene  brücke  ist,  und  dasz  dieselbe  somit  Theodosius  I 
ihren  namen  verdankt,  wenn  Jordan,  um  die  identität  der  Theodo- 
sischen und  der  Valentinianischen  brücke  zu  retten,  sich  auf  die 
buchstaben  anoav  beruft,  die  an  einem  der  von  mir  nach  vielen  an- 
dern für  die  Theodosische  brücke  in  anspruch  genommenen  pfeiler 
1877  auf  einem  travertinstück  gefunden  wurden  {Bull.  com.  1877 
s.  167  n.  141),  so  ist  ersichtlich ,  wie  wenig  aus  diesen  buchstaben 
zu  entnehmen  ist.  übrigens  können  dieselben  sehr  wohl  ein  rest  von 
dem  namen  Valentinians  sein ;  natürlich  wäre  es  dann  Valentinian  II, 
der  jedenfalls  auf  der  Theodosischen  brücke  ebenso  genannt  war, 
wie  Valens  auf  der  Valentinianischen,  wie  Valentinian  I  und  Valens 
auf  der  Gratianischen,  ein  bedenken  könnte  diesem  travertin  gegen- 
über die  bezeichnung  'marmorne  brücke'  erregen;  doch  konnte  sie 
wohl  nur  von  einem  marmorgeländer  herrühren,  dem  der  besprochene 
rest  nicht  entgegensteht. 

Königsberg.  Gustav  Zippel. 

70. 

ZU  PLAUTUS  TRUCULENTUS. 

V.  29  lautet  bei  Spengel : 

sunt  quöt  superba  facta  di  vostrdm  fidemf  —  hui 
{quot  CD,  quod  B;  sui perclamanda  BCD.)  hier  ist  superba  facta  con- 
jectur  Spengels.  Brix  (zu  Trin.  302)  quot  suntpericla  damna,  worüber 
man  Spengels  anmerkung  und  Kiessling  jahrb.  1868  s.  619  vergleiche, 
welch  letzterer  vorschlägt  quot  sunt  per^ß^d^iae}  aman(ti).  Bugge 
endlich  jahrb.  1873  s.  401  möchte  schreiben  sunt,  quot  sublectamenta, 
aber  das  wort  subledamentum  ist  sonst  nicht  nachzuweisen,  andere 
conjecturen  s.  bei  Schöll,  der  sunt  quot  streicht  und  superbiae,  lamentae 
—  di  vostram  schreibt  (vgl.  auch  praef.  s.  XII).  ich  möchte  vor- 
schlagen quot  sunt  supercilia  alta. 

Dresden.  Friedrich  Polle. 


32* 


Digitized  by  Google 


ÖOO  TbPlüss:  zu  Vergilius  Aeneis  [I  494—604], 


(28.) 

ZU  VERGILIUS  AENEIS. 


Bezeichnend  für  die  art,  wie  bei  Vergilius  Homerische  motive 
umgebildet  sind,  scheint  mir  die  erzäblung  vom  auftreten  Didos,  wo 
diese  mit  Diana  verglichen  wird,  Am.  I  494—504,  und  das  Verhält- 
nis dieser  stelle  zu  Horn.  I  99 — 109,  wo  Nausikaa  und  Artemis  ver- 
glichen werden. 

Bei  Homeros  schläft  der  held  während  des  ganzen  Vorgangs,  er 
weisz  und  spürt  gerade  von  demjenigen  teile  des  Vorgangs  nichts, 
welcher  durch  das  gleichnis  von  Artemis  besonders  lebhaft  dar- 
gestellt wird,  dagegen  wird  bei  Vergilius  der  held  durch  das  tempel- 
bild,  das  die  Amazonenkönigin  in  der  männerschlacht  darstellt,  so 
zu  sagen  vorbereitet  auf  das  auftreten  Didos  (jahrb.  1875  s.  642), 
und  der  dichter  sieht  mit  den  erstaunten  äugen  des  beiden  die 
königin  auftreten;  dasz  Aeneas  als  Zuschauer  gedacht  ist,  zeigt  auch 
v.  508  —  509  (vgl.  Verg.  u.  die  ep.  kunst  s.  44, 1.  75,  1). 

Die  Homerische  Nausikaa  tritt  auf  als  führerin  eines  ballreigens, 
die  Vergilische  Dido  als  regierende  königin  des  landes;  Nausikaa  in- 
mitten dienender  frauen,  Dido  vor  sich  und  hinter  sich  ein  mächtiges 
geleit  junger  krieger.  die  Artemis  des  Homerischen  gleichnisses  zieht 
über  den  mächtig  lang  gestreckten  Taygetos  oder  den  Erymanthos, 
also  Uber  wildes  hochgebirge.  Diana  beim  römischen  dichter  er- 
scheint an  den  ufern  des  Eurotas  oder  auf  den  anhöben  des  Cynthos, 
also  in  sanften ,  offenen  gegenden ;  ist  doch  der  Cynthos  eigentlich 
nur  ein  niedriger  hügel  auf  dem  sonnigen  felsenrücken  von  Delos, 
und  bei  den  ufern  des  Eurotas  denkt  Vergilius  nicht  an  die  wilden 
Schluchten  des  Oberlaufs,  sondern  an  die  idyllischen  wiesengründe 
des  mittel  lauf*,  dem  entspricht  es,  dasz  Diana  mit  den  nymphen 
reigentänze  aufführt:  im  felsigen  oder  waldigen  hochgebirge  würde 
der  reigen  unstatthaft  sein;  hinwiederum  zieht  Artemis  in  ihrem 
hochgebirge  als  pfeilschieszende  jägerin  dahin  und  findet  an  ebern, 
wie  sie  im  tiefsten  bergforste  hausen,  und  an  schnellen  hirschen 
ihr  ergetzen.  —  Die  nymphen  der  Artemis  sind  ihre  Schwestern 
(KOÖpcu  Aiöc),  sie  springen  mit  ihr  lustig  um  die  wette  (äjia  ttou- 
Eoua),  offenbar  in  freier  lust  am  streifen  und  jagen,  anders  die 
Oreaden  der  Diana:  sie  sind  der  Diana  aus  den  bergen  zum  reigen- 
platz gefolgt  etwa  wie  ein  heeresaufgebot,  sie  scharen  sich  in  dichter 
Ordnung  ihr  zur  rechten  und  zur  linken  wie  etwa  kriegerscharen  um 
ihren  anfuhrer,  sie  bewegen  sich  beim  reigen  in  der  strengen  und  kraft- 
anstrengenden weise  eines  heeres,  und  der  schritt  der  reigenftibrerin, 
nach  welchem  die  bewegung  der  übrigen  sich  wohl  richtet,  ist  der 
feste,  gemessene  kriegerschritt;  man  beachte,  dasz  rniüe  von  einem 
nymphenreigen  eine  auffallende  zahl  ist,  ursprünglich  aber  mit  krie- 
gerischen Vorstellungen  zusammenhängt  ,  dasz  ferner  glomerare  von 
Verg.  gern  von  kriegshaufen  gebraucht  wird  und  dasz  exercä  choros 


Digitized  by  Google 


ThPlüss :  zu  Vergilius  Aeneis  [I  494—604]. 


501 


und  gradiens  von  Diana  gesagt  wird  wie  von  einer  kriegerischen  an- 
ftihrerin.  —  Bei  Homeros  ist  Artemis  leicht  als  solche  erkennbar  an 
der  Schönheit  einer  hohen  gestalt,  obwohl  auch  die  andern  töchter 
des  Zeus  alle  schön,  somit  hoch  von  gestalt  sind,  dagegen  wird 
Diana  als  anführerin  eines  kriegerischen  reigens  bezeichnet  durch 
das  abzeichen  des  köchers  (der  köcher  steht  hier  in  ganz  anderm  Zu- 
sammenhang als  das  bei  wort  'die  pfeilschützin*  im  griechischen  ge- 
dieht), und  wenn  Diana  im  festen,  gemessenen  schreiten  über  alle 
hinausragt,  obwohl  alle  andern  ebenfalls  göttinnen  sind,  so  er- 
kennt man  in  ihr  die  göttin  höhern  ranges  und  gebietender  Stel- 
lung; das  wort  deas  ist  zu  betonen  und  enthält  den  —  von  einzelnen 
erklärern  vermiszten  —  parallelgedanken  zu  dem  Homerischen  KaXal 
hl  T€  Ttäcai.  —  Wenn  die  andern  töchter  des  Zeus  so  fröhlich  mit 
der  töchter  Letos  um  die  wette  springen,  so  hat  die  mutter  eben  an 
dieser  fröhlichen  gespielenschaft  ihre  helle  freude  im  tiefen  herzen, 
bei  Vergilius  stehen  aber  die  worte  von  der  mutter  nicht  im  glei- 
chen besondern  gedankenzusammenhang  wie  bei  Homeros ;  ferner  ge- 
braucht der  römische  dichter  von  der  freude  Latonas  das  eigentüm- 
liche wort  periemptare,  dh.  'tiberall  angreifen*  oder  'durch  und  durch 
dringen  wollen',  er  deutet  also  einen  widerstand  gegen  die  freude 
an ;  die  brüst  Latonas  nennt  er  schweigend,  still :  vielleicht  bezeichnet 
er  damit  den  grund  oder  die  art jenes  Widerstandes;  also:  in  dem 
sonst  stillen,  gefaszten,  aller  lauten  tiberhebung  abholden  herzen 
Latonas  wollen  gefühle  stolzer  freude  übermächtig  werden,  und 
der  stolz  regt  sich,  weil  die  töchter  als  befehlende  anführerin  eines 
heerreigens  alle  andern  göttinnen  an  gebieterischer  gestalt  tiberragt. 

Nausikaa  erinnert  an  Artemis  durch  die  Schönheit  einer  schlan- 
ken, hohen  gestalt  in  anmutig  rascher  bewegung;  Dido  gleicht  der 
Diana  in  der  herlichkeit  einer  schönen  frau,  welche  als  stolze,  ge- 
bietende heereskönigin  in  würdevoll  kraftvoller  bewegung  einher- 
schreitet.  indessen  Nausikaa  als  junges  mädchen  unter  frauen  so 
grosz  erscheint  wie  Artemis  unter  den  andern  töchtern  des  Zeus, 
erscheint  Dido  als  frau  unter  den  kriegern  ihres  gefolges  so  gebie- 
tend wie  eine  Diana  unter  folgsamen  Oreaden.  wenn  es  bei  Homeros 
ein  fröhlicher  ballreigen  ist,  bei  dem  sich  Nausikaas  gestalt  von 
den  frauen  abhebt,  so  ist  es  bei  Vergilius  der  kriegerische  aufzug 
einer  recht-  und  gesetzschaffenden,  thron-  und  reichgründenden 
königin,  der  Didos  gestalt  mitten  unter  männern  und  kriegern  her- 
vortreten läszt. 

Das  Vergilische  gleichnis  ist  also,  formell  logisch  betrachtet, 
eine  art  umkehrung  des  Homerischen:  Nausikaa  führt  den  reigen 
an,  wie  Artemis  im  jagdzuge  dahingeht:  Dido  geht  im  königszuge 
einher,  wie  Diana  den  reigen  anfuhrt,  sachlich  sind  die  vergleichungs- 
punkte  durchaus  verschieden:  dort  die  Schönheit  der  hohen  jung- 
frauengestalt  in  der  lebhaften,  fröhlichen  bewegung  des  Spiels,  hier 
die  kriegerische,  königliche  herlichkeit  der  schönen  frauengestalt  in 
würdevoller  bewegung  und  bedeutungsvoller  thätigkeit.  das  gleich- 


Digitized  by 


502  JWBeck:  ad  Virgilii  vitam  Suetonianam. 

nis  dient  dort  dem  ausdruck  eines  sinnlich  schönen ,  hier  dem  aus- 
druck  eines  zugleich  sinnlich  prächtigen  und  ethisch  bedeutenden 
Vorgangs,  nach  der  wesentlichen  Verschiedenheit  der  dichterischen 
zwecke  sind  im  einzelnen  die  mittel  des  ausdrucks  charakteristisch 
verschieden,  der  römische  dichter  hat,  wie  auch  anderswo,  ein 
Homerisches  motiv  als  überlieferten  bloszen  stoff,  so  zu  sagen  als 
rohstoff,  neu  verwendet  und  durch  geistvolle  Vertiefung  des  alten 
bekannten  eine  eigentümliche  Wirkung  erzielt;  ähnlich  ist  zb.  die 
art  wie  er  Aen.  I  378  f.  das  Homerische  €i|i'  'Obuceuc  neugeschaffen 
hat  (s.  Kettner  in  der  zs.  f.  d.  gw.  XXXIII  s.  647,  1);  andere  bei- 
spiele  sind  in  meiner  schrift  rVerg.  und  die  epische  kunst*  bespro- 
chen, sonst  pflegt  die  kritik  freilich  so  zu  argumentieren:  die  gleich- 
nisse  von  Artemis  und  Diana  sind  in  zweck  und  ausfuhrung  wesentlich 
gleich,  die  Situationen  Nausikaas  und  Didos  aber  sind  völlig  ungleich- 
artig, darum  sind  die  Homerischen  züge  von  Verg.  unpassend  an- 
gewandt; man  sehe  Valerius  Probus  bei  Gellius  IX  9,  12—17,  in 
neuerer  zeit  Sainte-Beuve  (etude  sur  Virgile4  s.  266  ff.),  Weidner, 
Gebhardi,  Neermann  (Plöner  prograram  1882  s.  12  f.)  ua. 

So  scheint  mir  die  stelle  bezeichnend  für  die  dichterische  art 
des  Vergilius:  vielleicht  wird  man  sie  auch  bezeichnend  finden  für 
eine  art  der  kritik,  wie  sie  noch  neuerdings  von  PCauer  in  seiner 
schrift  'zum  Verständnis  der  nachahmenden  kunst  des  Verg.'  (Kieler 
Programm  1885)  empfohlen  worden  ist. 

Bä8el.  Theodor  Plüss. 


71. 

AD  VERGILII  VITAM  SUETONIANAM. 


Quae  Probus  etSuetonius  de  vitaVergilii  collegerunt,  ea  maiorem 
partem  ex  fönte  antiquiore  esse  deducta,  cuius  pars  haud  ita  parva 
ad  eos  referenda  est,  quos  Gellius  NA.  XVn  10,  2  indicavit,  Varium 
dico  et  A.  Melissum ,  inter  omnes  constat  (cf.  Comparetti  Verg.  im 
mittelalter  p.  124  sqq.).  quorum  adnotationibus  cum  Suetonius  usus 
sit  idemque  narratiunculas  cum  minoris  tum  maioris  pretii  inseruerit 
(1.  1.  p.  126),  patefacta  est  via  congestaque  materies  eis  qui  vitam 
poetae  illustris  erant  conscripturi.  inter  quos  primo  loco  Donatum 
ponunt,  cuius  commentarium  post  Reifferscheidium  (Suet.  rel. 
p.  54  sqq.)  et  Hagenum  (ann.  philol.  suppl.  IV  p.  676  sqq.),  qui 
cod.  Sangaliensem  862  (s.  X)  tamquam  fontem  vitae  primarium 
adhibuit,  edidit  Nettleship  (ancient  lives  of  Vergil,  Oxford  1879, 
p.  8  sqq.).  is  aliis  codicibus  excussis  IGVossium  (ad  Vell.  Paterculum 
II  103  ed.  a.  1687)  et  IFGronovium  (Verg.  ed.  Burmanni  I  p.  I  sqq.) 
sequens  (Nettleship  1.  1.  p.  4),  consuetudinem  sermonis  et  proprium 
vocabulorum  usum  in  Suetonii  scriptis  maioribus  obvium  non  alienum 


Digitized  by  Google 


JWBeck:  ad  Vergüii  vitam  Suetonianam.  503 

esse  a  ratione  in  vita  Vergilii  conspicua  locis  perinultis  collatis 
comprobavit.  namque  ab  initio  usque  ad  finem  fere  coloreni  Suetoni- 
anum  non  agnoscere  non  possis  paucis  locis  exceptis,  ubi  manus 
recentior  liberius  grassata  est  (Nettleship  p.  31  med.;  Comparetti 
p.  125  sqq.).  Vergilii  gloria  crescente  augebatur  etiam  commentarius 
perque  iongam  annorum  Seriem  manus  interpolatrix  hic  illic  pauca 
transposuit  addidit  mutavit.  quod  Reifferscheidius  1.1.  p.  387  de 
vita  Terentiana  testatur,  idem  fere  in  vitam  Vergilii  quadrare  vi- 
detur.  inde  apparet  Suetonii  exemplar  non  tarn  a  Donato  quam  ab 
hominibus  infimae  aetatis  esse  mutilatum.  vitae  maxime  interpolatae 
exemplum  praebet  editio  Veneta  a.  1558,  quae  vita  tarnen  'non 
prorsus  neglegenda  .  .  ut  quae  interdum  melioris  libri ,  quam  nostri 
sunt,  memoriam  sequi  videatur'  (Reiff,  p.  403).  neque  tarnen  'vitae' 
ut  dicunt  rnon  interpolatae'  Donati  (Nettl.  p.  3)  fidem  habendam 
esse  plane  apparet  ex  eo  loco,  ubi  de  morte,  sepultura,  de  Aeneide 
non  cremanda  disserendi  erat  facultas,  suspicionis  enim  vestigia  in 
fronte  gerunt  baec  (Reiff,  p.  63,  11) :  L.  Varium  et  Plotium  Tuccam, 
qui  eius  Äeneida  post  olitum  iussu  Caesaris  emendarunt.  de  qua  re 
Sulpicii  Carthaginiensis  extant  huius  modi  versus,  attende,  sis, 
illa  de  qua  re  eqs.  quid  ?  de  emendatione  ?  immo  secuntur  bexasticha 
de  Aeneide  non  cremanda,  quorum  pars  maior  addito  Servii 
Vari  nomine  extat  in  vita  Valerii  Probi  (Reiff,  p.  54,  3).  accedit  quod 
in  codice  optimo  Vossiano  L.  F.  111  (s.  IX)  eiusdem  Sulpicii  plane 
aliud  legitur  Carmen  adiectis  argumentis  poeticis  ad  XII  carmina 
Aeneidos.  quae  secuntur  (Reiff,  p.  64,  4)  nihil  quidem  nominatim  de 
ea  cavit  non  congruunt  cum  bis  scripta  sua  sub  ea  condicione  legavit 
(Reiff,  p.  64,  6)  neque  cum  eis  quae  Probus  enarravit  (Reiff,  p.  53) 
testamento  damnaverit  neque  cum  Plinii  verbis  (NH.  VII  §114)  divus 
Augustus  carmina  Vergüii  cremari  contra  testamenti  eius  verecundiam 
vetuit.  denique  etiam  baec  verba  in  dubium  vocanda  esse  videntur 
huius  modi  versus ,  quae  bominem  haesitantem  falsaque  sub  nomine 
Sulpicii  inserentem  prodant. 1  inde  ab  bis  edidü  autem  auctore 
Augusto  secuntur  vere  Suetoniana  (cf.  Nettl.  p.  30  in  fine).  quis- 
quis  ille  fuit,  qui  vitae  genuinae  ordinem  primus  conturbavit  sive 
Donatus  ipse  Bive  alius  inferioris  aetatis  homo ,  hoc  in  aperto  est 
locum  nostrum  ad  inserendas  res  memorabiles  fuisse  aptissimum. 
ante  omnia  vitae  Probi,  Suetonii,  Servii,  vulgati  exempli  inter  se 
conferendae  et  accuratius  perpendendae  sunt: 

1  huius  consuetudinis  testis  est  Gellius  (NA.  III  1,  8,  eed  inprimis 
IX  4,  6).  in  hoc  capito  primum  verba  aliunde  sumpta  (sunt  proprie 
Plinii  verba  NH.  VII  §  9 — 12,  quae  suo  more  mutavit  Gellius)  dubi- 
tanter  (cf.  illad  voc.  huiusce  modi)  profert,  deinde  in  fine  eiusdem  ca- 
pitis (§  16)  idem  Plinius  in  eodem  libro  verba  kaec  scripsit. 


Digitized  by  Gooole 


504 


jWßeck:  ad  Vergilii  vitam  Suetonianam. 


vita  Probi 

decessit  in  Calabria  annum 
ogcns  quinquagesimum  et 
pritnum 


heredibus  Augusto  et  Mae- 
cenate  cum  Procülo  minore 
fratre.  in  eins  sepulcro, 
quod  est  in  via  Putcolana, 
hoc  kgitur  epigramma  : 
Maniua  me  .  .  . 


vita  Suetoniana  (Donati) 

ut  gravior  aliquanto  Brttndisium 
appeUerd,  übt  diebus  paucis  obiit  XI 
Kai.  Od.  Cn.  Sentio  Q.  Lucrdio  coss. 
egerat  cum  Vario ,  priusquam  Italia 
deederet ,  ut,  si  quid  sibi  accidissdy 
Äeneida  combureret;  sed  is  fadurum 
se  pernegarat. 

igitur  in  extrema  valetudine  assidut 
scrinia  desideravU  crematurus  ipse: 
verum  nemine  offerente  nihil  quidem 
nominatim  de  ea  cavit}  ceterum  eidem 
Vario  ac  simul  Tuccae  scripta  sua 
sub  ea  conditione  legavit ,  ne  quid 
ederenty  quod  non  a  se  edüum  esset. 


ossa  eins  Neapolim  translata  sunt  tumulo- 
que  condita,  qui  est  via  Puteolana  intra 
lapidem  secundum,  in  quo  dislichon  fecit 
tale: 

Maniua  me  .  . 
heredes  fecit  ex  dimidia  parte  Valerium 
Proculum  f rat  rem  alio  patre ,  ex  quaria 
Augustum,  ex  duodeeima  Maecenatem, 
ex  reliqua  L.  Varium  et  Plotium  Tue- 
cam,  qui  eius  Aeneida  post  obitum  iussu 
Caesaris  emendarunt,  de  qua  re  Sulpicii 
Carthaginiensis  extant  huius  modi  versus : 

iusserat  haec  rapidis  rogo. 


Aeneis  servata  ab  Augusto,  edidit  autem  audore  Augusto  Varius, 
quamvis  ipse  testamento  sed  summatim  emendata,  ut  qui  versus 
damnaverit ,  ne  quid  eorum  eiiam  inperfedos  sicut  erant  reliquerit  ; 
quae  non  edidisset  extard:  quos  multi  mox  supplere  conati  non 
quod  d  Servius  Varus  hoc  perinde  valuerunt  ob  difficuUatem. 
testatur  epigrammate: 
iusserat  .  .  . 


*  lHcuna  explendn  est  verbis  nupra  intra  uncos  positis.  trans- 
posui  haue  particulam  eo  consilio,  ut  similitudo  int  er  vitas  Donati  et 
vulg.  meliuB  perspiceretur. 


Digitized  by  Google 


JWBeck:  ad  Vergilii  vitam  Suetonianam.  505 


vulgata  sec.  ed.  Ven.  a.  1558  a  Reiff, 
constituta 

.  .itaut  gravior  in  dies  t  andern  Brundisium 
advcntarit ,  ubi  diebus  paucis  obiit  decimo 
Kai.  Odobris  Cn.  Plantio  Q.  Lucretio  coss. 
{qui  cum  gravari  morbo  scse  sentird,  scrinia 
saepe  et  magna  instantia  petivit  crematurus 
Äeneida.  quibus  negatis  testamento  comburi 
iussit  ut  rem  inemendatam  imperfedamque. 
verum  Tucca  et  Varius  monuerunt  id  Au- 
gustum  nonpermissurum.  tunc  eklem  Vario 
ac  simul  Tuccae  scripta  sub  ea  conditione 
legavity  ne  quid  ederent ,  quod  a  se  editum 
non  essei)  et  versus  etiam  imperfectos ,  si 
qui  erant  ,  relinquerent.  voluit  etiam  sua 
ossa  Neapolim  transferri,  ubi  diu  et  sua- 
vissime  vixerat:  ac  extrema  valetudine  ipse 
sibi  epitaphium  fecit  distichon. 
translaia  igitur  iussu  Äugusti  eins  ossa 
prout  statuerat  Neapolim  fuere  sepultaque 
via  Puteolana  intra  lapidem  secundum: 
sepuldtroque  id  distichon  quod  fecerat  in- 
scriptum  est: 

Mantua  me  genuü  .  . 
heredes  fecit  ex  dimidia  parte  Valerium 
Proculum  fratrem  ex  alio  patre ,  ex  quarta 
Au  gustum,  ex  duodedma  Maecenatem%  ex 
rdiqua  L.  Varium  d  Plotium  Tuccam:  qui 
eius  Aeneidem  post  obiium  prout  pdiverat 
emendarunt.  nam  nullius  omnino  sententia 
crematu  Aeneis  digna  visa  fuit.  de  qua 
re  Sulpitii  Carthaginensis  extani  huius 
modi  versus: 

iusserat  haec  rapidis  rogo. 

extani  et  Äugusti  de  ipsa  eadem  re  versus 
plures  d  darissimi,  quorum  initium  itaest: 

ergone  

nihil  igitur  audore  Augusto  Varius  cdidit 
{addidit  Burmannus),  quod  d  Maro  prae- 
ceperaty  sed  summatim  emendavit,  ut  qui 
versus  etiam  imperfedos ,  si  qui  erant, 
reliquit.  hos  multi  mox  supplere  conati 
non  perinde  valuerunt  ob  difficultatem. 


vita  Servii 


postea  ab  Augusto  Aene- 
idem propositam  scripsit 
annis  undecim ,  sed  nec 
emendavü  nec  edidit;  unde 
eam  moriens  praecepit 
incendi. 


Augustus  vero  ne  tantum 
opus  perirdi  Tuccam  d 
Varium  hac  lege  iussit 
emendare ,  ut  super flua 
deiner eni ,  nihü  adderent 
tarnen. 


Digitized  by 


506 


JWBeck:  ad  Vergilii  Titam  Suetonianam. 


In  vita  Donati  ordo  rerum  hic  est:  mors,  sepultura,  heredes,  de 
Aeneide.  verbis  cgerat . .  editum  esset  respondent  in  vulgata  ea  quae 
seclusi,  licet  haec  ab  illis  paulum  differant  alioque  loco  inveniantur. 
quae  praebet  vulgata,  eacum  alio  fönte  comroixta  esse  videntur:  velut 
testamento  comburi  iussit  spectant  ad  verba  vitaeProbianae  Aeneis  ser- 
vata  abAugusto,  quamvis  ipse  testamento  damnaverit  (cf.  Plinius  1. 1.). 
praeterea  bis  idem  dicit  vulgata:  et  versus  etiam  imperfectos,  si  qui 
erant,  relinquerent,  quae  conferas  cum  eis  quae  infra  leguntur:  ut  qui 
versus  etiam  imperfectos ,  si  qui  erant,  reliquit.  quae  secuntur  facile 
omittas  usque  ad  translata  igitur,  quippe  quae  cum  fönte  meliore  con- 
sentiant  (cf.  Comparetti  p.  128  adn.). 

Si  ulla  fuit  data  facultas  inserendi  sive  fabellam  sive  carmen 
ad  poetae  gloriam  pertinens,  certe  fuit  eo  loco,  quo  de  cremanda 
Aeneide  fusius  disputare  poterant.  qui  perlegerit  vitam  Suet.,  intel- 
leget ea,  quae  demum  post  fata,  ut  ita  dicam,  Aeneidos  exbibere 
debuerint,  nulla  mentione  facta  neque  carminum  poetae  neque  ignis 
perperam  esse  praemissa.  quod  Vitium  quamquam  etiam  vulgatae 
auctor  recepit,  intellexit  tarnen  interponenda  esse  vocabula,  quibus 
quae  essent  dissoluta  conglutinaret.  quo  factum  est  ut  adderet  twm 
nullius  .  .  visa  fuit.  non  mirandum  quod  alius  quis  alterum  carmen 
eiusdem  generis  Augusti  nomine  inscriptum  eidem  loco  inserendum 
esse  putavit. 

Hoc  iam  satis  constare  mibi  videtur  verba  qui  eius  Aeneida  .  . 
rogo  non  suo  loco  extare;  ea  quae  excipiunt  hoc  epigramma  manu 3 
interpolatricis  vestigia  traxisse,  idque  plane  apparere  et  ex  longis  ver- 
borum  ambagibus  et  ex  rebus  eisdem  alias  bis  enarratis  in  vita  eadem, 
alias  diverso  modo  expositis.  omnibus  igitur  verbis,  quae  nihil  ad 
rem  propositam  faciant,  inductis  in  vita  genuina  (Suet.)  ordinem 
verborum'hunc  fuisse  consentaneum  est:  heredes  fecü  .  .  L.  Variutn 
et  Plotium  Tuccam.  cgerat  cum  Vario ,  priusquam  Italia  decederet, 
ut,  si  quid  sibi  accidisset,  Aeneida  comburerä.  edidit  autem  auctore 
Augusto  Varius,  sed  summatim  emendata(m)  eqs.  nemo  non  per- 
spicit  omnia,  quae  digna  aunt  memoratu ,  his  quae  indicavi  verbis 
contineri ,  reliqua  tarnen  ornandi  causa  addita  esse  aut  Donati  aut 
aliorum  hominum  curis. 

Denique  de  distichis  Sulpicii  Carthaginiensis  nomine  inscriptis 
quam  brevissime  potero  disseram.  legitur  in  vita  Donati  epigramma 
bis  verbis  praemissis:  .  .  L.  Varium  et  Plotium  Tuccam,  qui  eius 
Aeneida  post  ob i tum  iussu  Caesaris  emendarunt ,  de  qua  re  Sulpicii 
Carthaginiensis  extani  huius  modi  versus: 

iusserat  haec  rapidis  aboleri  carmina  flammis 
Vergilius ,  Phrygium  quae  cecinere  ducem. 

Tucca  vetat  Variusque;  simul  tu,  maxime  Caesar, 
non  sinis  et  Latiae  consulis  historiae. 

infelix  gemino  cecidit  prope  Pergamon  igni , 
et  paene  est  alio  Troia  cremata  rogo. 


Digitized  by  Google 


JWBeck :  ad  Vergilii  vitam  Suetonianam. 


507 


quattuor  huius  epigrammatis  versus  priores  leguntur  etiam  in  vita 
ea  quam  ex  parte  maiore  Valerio  Probo  nos  debere  veri  eimillimum 
est ,  ubi  tarnen  Servii  Vari  nomine  inscribuntur. 

Praeterea  in  cod.  Vossiano  L.  F.  111  (s.  IX)  sub  titulo  item 
exasticha  sulpicii  cartaginicnsis  in  eiusdem  (sc.  Vergilii)  libris 
(Baehrens  PLM.  IV  p.  169  c.  177): 

carmina  Vergilius  Phrygium  prodentia  Martern 
secum  fatali  iusserat  igne  mori. 

Tucca  negat}  Varius  prohibet ,  superaddite  Caesar , 
turnen  in  Aenean  non  sinis  esse  nefas. 

o  quam  paene  ignis  geminavit  funer c  funus , 
Troia ,  bis  interitus  causa  futura  tuu 
haec  disticha  excipiunt  argumenta  ad  carmina  Aeneidos  XII  et  in 
hoc  solo  codice  leguntur,  nisi  quod,  ut  alia  omittam,  v.  4  Aenea 
(Aeneae  LMuellerus)  et  v.  5  Herum  geminasti  corresit  Baehrensius. 
attendendum  enim  est  ad  verba  ignis  geminavit:  cf.  c.  185,  7  anne 
Herum  Troiam,  sedmaior,  flamma  cretnabit?  et  epigr.  vitae  Don. 
v.  5  infclix  gemino  cecidit  prope  Pergamon  igni.  neque  enim  Troia 
geminavit  funus,  sed  ignis  .  .  bis  interitus  causa  futura  tui. 

Yidemus  difficile  esse  genuinum  Sulpicii  Carmen  extrudere.  qua 
de  re  teste  Fabricio  (bibl.  lat.  I  12  s.  Vergilio)3  priorum  quoque  sae- 
culorum  viri  docti  sententias  diversas  protuleruut:  'Sulpicii  Apolli- 
naris bexasticbon  in  Maronis  Aeneidem  flammis  iussu  Augusti  sub- 
tractam  legitur  integrum  in  vita  poetae  a  Donato  scripta,  licet 
Brietius  [PhBriet  t  1661]  et  Baelius  [PBayle  1647—1706]  pro  de- 
perdito  habuerunt,  ut  iam  notatum  repperi  in  Historia  critica  Reip. 
literariae  Gallice  edita'  (t.  VII  p.  325).  LMuellerus  (Mus.  Rhen. 
XIX  p.  120)  Donati  epigramma  alteri  praeposuit,  Reifferscheidius 
(Suet.  rel.  p.  404)  carmina  184  et  177,  1 — 6  ad  imitationes  traduxit, 
Comparettius  (1.  1.  p.  137  adn.  3)  Muelleri  sequitur  sententiam. 
Baehrensius  de  tribus  carminibus  (Servii  Vari,  Sulpicii,  Augusti)  in 
praefatione  PLM.  IV  p.  44  disputavit,  cuius  disquisitionis  summa 
fast  ig  ia  tangam. 

Ex  eius  sententia  carroen ,  quod  Donatus  commemorat  (c.  184 
Baehr.) ,  provenit  ex  ipsa  aetate  Augusti ,  quod  et  testatur  Propertii 
(III  4,  10)  imitatio  (v.  4).  in  excerptis  anth.  lat.  recentioribus,  ve- 
luti  in  Helmstadiensi  332  (s.  XV),  Ambrosiano  D  267  (s.  XV),  Har- 
leiano  5198  (s.  XV)  c.  184  inter  c.  185 4  et  c.  183  (Augusti)  occurrit. 
ex  excerpto  quodam  optimo  anthologiae  haec  (c.  185  et  183)  esse 
sumpta  satis  apparet  ex  eis  quae  (praef.  p.  19  —  23)  de  codd.  anth.  lat. 
disputavit.  quare  et  c.  184  non  Donato  sed  excerpto  eidem  deberi 
Baehrensio  veri  simillimum  videtur.  versus  a  Donato  (vel  a  Sueto- 
nio?)  commemorati  (=  c.  184)  non  congruunt  cum  Sulpicii  versibus 
(==  c.  177,  1 — 6);  sunt  autem  hi  illorum  imitatio.  Suetonius  igitur 

8  inveni  haec  in  ed.  Verg.  Heinsii  a.  1738,  ubi  Fabricii  adnotationes 
in  fine  sunt  additae  (p.  87).  4  inscribitur  vulgo:  fsupplicat  Cornelius 
Gallus  ad  Augustum  ne  comburatur  Aeneis.'   Comparetti  p.  137  adn.  4. 


508  JWBeck:  ad  Vergilü  vitam  Snetonianam. 

erravit  in  nominando  Sulpicio  et  Probus  verum  auctoris  Domen 
Servii  Vari  servavit.  est  autem  ille  'unus  ex  sexcentis  illis  aevi 
Augustei  vatibus,  de  quibus  aliunde  nil  nobis  traditum  est*. 

CROpitzius  (studiorum  Lipsiensium  vol.  VI  'de  argumentorum 
metricorum  lat.  arte  et  origine'  p.  197  sqq.)  codicis  Vossiani  Carmen 
ceteris  praefert.  multo  i  Iii  exquisitius  videntur  fatali  igne  mori  (v.  2) 
Ijuam  rapidis  dboleri  flammis  (Don.  epigr.  v.  1).  praeterea  duos 
Ultimos  versus 

o  quam  paene  Herum  geminasii  funere  funus , 
Troidy  bis  interitus  causa  futura  tui 
prae  alterius  ieiunitate5  enitere  existimat;  causam  cur  ita  sentiat 
addit  nullam. 

Probus  Berytius  vitas  poetarum,  quos  legit,  adnotavit,  emen- 
davit,  editionibus  praefixit  quas  Suetonius  assidue  adhibuit  in  con- 
scribendo  libro  de  poetis  (Reiff.  Suet.  p.  371.  395.  Comparetti 
p.  127).  neque  praetereundum  est  testimonium  hoc  leve  quidem, 
haud  tarnen  spernendum:  in  vitaHoratii  (Reiff,  p.  45,  1)  sie  legitur: 
Maecenas  quantopere  eum  düexerit  satis  testatur  itto  epigrammate , 
quae  mirum  in  modum  in  vita  Vergilü  Probiana  respondent  his:  quod 
et  Servius  Varus  hoc  testatur  epigrammate  (Reiff,  p.  54,  1).  si  quic- 
quam,  baec  Probi  manu  esse  scripta  asseverare  ausim.  ex  quibus 
apparet  Reifferscbeidium  baec  secludere  non  debuisse.  quem  Nett* 
leship  secutus  est,  qui  nomen  Servii  Vari  OJahnio  auetore  mutavit, 
Servius  Maurus  legend  um  esse  putans.  neque  veri  simile  est  Sueto- 
nium,  si  in  vita  Vergilü  conscribenda  baec  distieba  adnotare  voluis- 
set,  sive  errore  sive  casu  quodam  nomina  commutaturum  fuisse. 
accedit  quod  Sulpicius  Apollinaris  erat  grammaticus  haud  vulgaris 
notae,  aequalis  Suetonii*,  qui  res  quantumvis  parvas  summa  cum 
diligentia  congerere  solebat. 

Atque  ut  alia  non  minoris  pretü  addam ,  qui  antbologiam  lati- 
nam  composuit,  inter  carmina  Vergiliana  (PLM.  IV  p.  42)  collocavit 
etiam  parva  illa  poematia,  quae  leguntur  in  vitis  Probi  et  Suetonii: 
de  culice,  de  Ballista,  epitaphium  Vergilü.  quorum  primum  et  ter- 
tiana iam  occurrunt  in  codd.  vetustissimis  eisdemque  optimis  (PLM. 
p.  9.  10.  18);  collegit  idem  quae  ad  Aeneida  spectant  (PLM.  IV 
c.  185.  184.  183)  eodem  quo  hic  inveniuntur  ordine  (PLM.  IV  p.  23) 
aut  boc  ordine  inverso  (PLM.  IV  p.  45). 

Carmina  176 — 179  in  uno  codice  Vossiano  L.  F.  111  (PLM.  IV 
p.  19  sqq.)  sie  reperiuntur.  sequitur  finis  carminis  183.  'apparet 
igitur  in  huius  codicis  archetypo  nonnulla  post  c.  179  intercidisse' 
(fortasse  etiam  c.  185,  184  et  183  partem  priorem,  PLM.  IV  p.  20). 


5  Comparetti  p.  39  'bemerkenswert  seiner  begeisterung  wegen  ist 
das  letzte  distichon:  infelix  gtmino  cecidW  eqs.  6  Suetonius  a.  75 — 160 
p.  Ch.  ii. ;  Sulpicius  a.  75/80 — lo5/160  p.  Ch.  n.  de  hoc  grammatico  cf. 
Opitzius  1.  1.  p.  196—200.  229—233.  275.  282.  de  studiis  Sulpicii  Apol- 
linaris cf.  diss.  mea  in  progr.  gymn.  Grouiugani  1884  85,  ubi  de  anno 
natali  disputavi  p.  4—10. 


Digitized  by  Google 


JWBeck:  ad  Virgilii  vitam  Suetonianam 


509 


Ex  sylloge  igitur  anthologiae  transcripsit  aliquis  temporibus 
recentioribus  (cf.  vulgata  Reiff,  p.  64  in  adn.  crit.)  c.  183  Augusti.7 
eodem  modo  temporibus  antiquioribus  (s.  VI— VIII?)  irrepsit  ex  eius 
modi  sylloge  Carmen  184  Servii  Vari  in  vitam  Donati.  cuius  erroris 
causa  fuit  aut  nomen  Sulpicii  Cartbaginiensis  in  initio  novae  collec- 
tionis  scriptum,  cum  ipsum  illud  c  184  nullo  auctore  addito  (PLM. 
IV  c.  184  adn.  crit.)  invenerit  librarius,  aut,  quod  veri  similius  est,  ex 
mera  libidine  hoc  Carmen  elegit  non  omni  iudicio  destitutus.  prae- 
terea  etiam  hoc  argumentum  afferendum  esse  puto :  jumilitudinem 
nominum  (Sulpicius  Cartbaginiensis),  quam  nullo  alio  loco  sie  re- 
.peries8,  in  yita  Vergilii  et  antbologia  lat.  tanti  esse  momenti,  ut 
silentio  eam  praeterire  neque  audeas  neque  debeas.  est  profecto 
conexus  inter  hanc  vitam  et  antbologiam  latinam. 

His  omnibus  perpensis  haec  argumentis  confirmasse  mihi  videor, 
vitam  Suetonianam  eo  loco,  quem  pertractavimus,  magis  ornandi 
augendique  cupiditate  librariorum  quam  Donati  neglegentia  esse 
corruptam. 

7  idem  factum  est  in  vita  cod.  Vatic.  1586  (a.  XV)  apud  Compar. 
1.  L  p.  137  adn.  4,  tibi  post  verba  e  vita  genuina  sumpta  (cf.  vitam 
Donati)  egerat  Vergilbt*  cum  Varrone  (lege  Varioi),  antequam  de  Italia 
recessisset,  ut,  si  quid  sibi  accideret,  Aeneidam  combureret  haec  sunt  addita, 
qnae  interpolatorem  infimae  aetatis  produnt:  quod  adimplere  (!)  volens  et 
Cornelius  Gallus  (!)  hoc  sentiens  Caesari  pro  parte  Romanorum  et  totius  orbis 
supplieavit  ne  combureretur ,  in  hunc  modum  videlicet:  temporibus  laetis 
tristamur,  maxime  Caesar,  eqs.  (c.  185).  6  Gellius  eum  Apollinarem 
Sulpicium  vel  Sulp.  Ap.  vel  Apollinarem  Hppellat.  Capitolinus  (v.  Pertin.  1) 
Sulpicinm  Apollinarem,  cod.  Bembinus  Terentii  G.  Sulpicium  Apollina- 
rem, cod.  Veronensis  schol.  ad  Aen.  IX  369  Sulpicium. 

Gboningae.  Jan  Wibebtus  Beck. 


72. 

DIE  ZEIT  DES  HORAZISCHEN  ARCHETYPUS. 


Nachdem  ich  bei  gelegenbeit  der  neuen  mit  Häussner  angefer- 
tigten Horazausgabe  für  schulen  diese  frage  nochmals  eingehend 
erwogen  habe,  bin  ich  von  der  in  den  'epilegomena'  s.  778  geäuszer- 
ten  ansieht  zurückgekommen ,  dasz  der  archetypus  in  das  erste  oder 
zweite  jh.  nach  Ch.  gesetzt  werden  könne,  ich  glaube  vielmehr,  dasz 
wir  die  anfertigung  des  archetypus  unserer  hss.  des  Hör.  erst  in  das 
dritte  bis  vierte  jh.  setzen  dürfen :  denn  Fronto  und  Porphyrio  hatten 
von  unserm  archetypus  unabhängige  hss.  vor  sich,  zu  ihrer  zeit, 
160 — 250  nach  Ch.,  musz  es  noch  eine  ziemliche  zahl  hss.  gegeben 
haben ,  welche  völlig  unabhängig  von  unserm  archetypus  und  teil- 
weise besser  als  dieser  waren,  eine  hauptstelle  ist  serm.  II  3,  255, 
wo  unser  archetypus  cubitäU  ßcalia  bietet,  während  sowohl  Fronto 
als  PorphT-io  noch  das  richtige  cubiiäl  ßcalia  lasen,  der  fehler  ist 


Digitized  by  Google 


510 


OKeller:  die  zeit  des  Horazischen  archetypus. 


nicht  nur  aus  dem  schwindenden  gefübl  der  länge  bei  einer  unbe- 
tonten silbe,  sondern  auch  aus  falscher  etymologie  des  wortes  föccUia 
entstanden ,  wobei  man  an  föcus  statt  an  faux  dachte,  nachdem  die 
exorbitante  unzuverlässigkeit  des  Cruquius  durch  Häussner  statistisch 
nachgewiesen  ist  am  beispiele  des  codex  Divaei,  wird  man  wohl  nicht 
mehr  zweifeln,  dasz  des  Cruquius  angäbe  bezüglich  eines  cubital  ante 
oder  post  rasuram  in  seinem  Blandinius  vetustissimus  einfacher 
Schwindel  ist,  zumal  auch  der  dem  Blandinius  vetustissimus  nächst- 
verwandte codex  Gothanus  nichts  anderes  als  cubitale  bietet,  kurz, 
darüber  kann  wohl  kein  zweifei  bestehen,  dasz  cubüale  in  unserm 
archetypus  stand,  während  im  dritten  jh.  noch  das  einzig  richtige 
cubital  in  andern  hss.  zu  lesen  war.  man  wird  sich  schwerlich  teu- 
schen,  wenn  man  annimt  dasz  unser  archetypus  in  der  zeit  zwischen 
Fronto  und  Porphyrio  einerseits  und  Mavortius  und  pseudo-Acron 
anderseits  entstanden  ist  dann  ist  es  auch  begreiflich ;  dasz  wir 
zwei  sehr  verdächtige  verse,  die  aus  andern  Horazstellen  eingedrun- 
gen scheinen,  bei  Porphyrio  noch  nicht  finden:  serm.  I  2,  13  und 
epist.  I  1,  56;  und  ebenso  haben  wir  dann  eine  erklärung  für  die 
thatsache,  dasz  Porphyrio  eine  andere  und  wohl  ursprünglichere 
reihenfolge  der  Horazischen  Schriften  hinsichtlich  der  sermonen  und 
episteln  aufweist,  der  Horaztext  Porphyrios  nemlich  hatte,  ihrer 
entstehungszeit  entsprechend,  die  sermonen  vor  den  episteln,  wäh- 
rend es  im  archetypus  unserer  hss.  umgekehrt  war.  ohne  zweifei 
war,  wie  ich  dies  schon  in  den  'epilegomena'  auseinandergesetzt 
habe,  unser  archetypus  zunächst  für  die  interessen  der  schule  be- 
stimmt, und  für  pädagogische  zwecke  erschienen  die  sermonen  teil- 
weise wenig  geeignet,  daher  wurden  sie  ganz  ans  ende  geschoben, 
setzen  wir  unsern  archetypus  etwa  in  das  j.  300  nach  Ch.,  so  erklärt 
sich  nicht  blosz  der  serm.  II  3,  265  bei  focalia*  und  ebenso  carm. 
I  18,  2  bei  cathilli  statt  cättli  zu  tage  tretende  mangel  prosodischen 
gefühls,  sondern  auch  die  grosze  menge  ab  weichungen  von  der  echten 
Horazischen  Orthographie,  zb. palestra,  vultus}  vulgaris,  cespes,  dioneus, 
getulus,  lacena ,  praelium,  letheus,  Joetum  udgl.  dasz  der  archetypus 
in  groszen  buchstaben ,  wahrscheinlich  in  capitalschrift  geschrieben 
war,  wie  in  den  'epilegomena*  s.  777  zu  zeigen  versucht  wurde,  steht 
nicht  im  Widerspruch  mit  der  hier  vorgeschlagenen  spätem  datierung; 
man  vgl.  die  schönen  facsimiles  aus  hss.  des  Vergilius,  welche  in  das 
vierte  bis  fünfte  jh.  verlegt  werden,  bei  Ribbeck  proleg.  tf.  HL 

*  eine  parallele  zu  fÜcalia  für  föcatia  bildet  übrigens  bereits  bei 
Oyidius  fast.  II  669  ßralia  neben  ferales  die*  ebd.  II  34. 

Prag.  Otto  Keller. 


Digitized  by  Google 


CJohn:  zu  Tacitua  dialogus. 


511 


73. 

ZU  TACITÜS  DIALOGUS. 


c.  16  ego  enim  cum  audio  antiquos,  quosdam  veter  es  et  olim  natos 
inteUego,  ac  mihi  versantur  ante  oculos  Ulixes  ac  Nestor,  quorum  aetas 
mille  fere  et  trecentis  annis  saeculum  nostrum  antecedit:  vos  autem 
Demosthenem  et  Hyperidem  profertis ,  quos  satis  constat  Philippi  et 
Älexandri  tcmporibus  floruisse,  ita  tarnen  ut  utrique  super- 
stites  essent.  ex  quo  apparet  non  multo  plures  quam  trecentos 
annos  int  er  esse  inter  nostram  et  Bemosthenis  aeiatem.  JVahlen  (index 
lect.  Berol.  hib.  1878/79)  hält  den  dativ  utrique  für  absurd,  da  Alexan- 
dros  mehr  als  zwölf  jähre  nach  Philippos  gestorben  sei,  und  emen- 
diert :  ut  huic  (sc.  Alexandro)  utrique  superstües  essent ;  nach  FPolle 
aber  (oben  s.  80)  ist  nicht  nur  utrique  einfältig,  sondern  der  ganze 
zusatz  pedantisch ,  somit  —  glossem.  ich  glaube  dasz  nichts  hinzu- 
und  nichts  wegzuthun  ist.  die  'pedanterie'  stimmt  zu  der  des  fol- 
genden capitels.  Aper  will  eine  genauere  berechnuüg  des  zeitabstan- 
des  ermöglichen,  der  das  Zeitalter  des  Demosthenes  und  Hypereides 
von  dem  seinigen  trennt,  hierzu  ist  die  angäbe,  sie  hätten  zu  den 
zeiten  Philipps  und  Alexanders  geblüht,  nicht  genügend,  es  muste 
der  anfangspunkt  des  intervalls  bestimmt  werden  durch  andeutung 
des  jahrs  mit  dem  ihr  wirken  aufgehört  hat,  wie  auch  c.  17  als  an- 
fangsgrenze des  zeitlichen  abstandes  der  römischen  classiker  von  der 
gegenwart  aufs  genauste  jähr  und  tag  der  ermordung  Ciceros  fest- 
gestellt wird,  indem  man  hört,  dasz  jene  redner  beide  könige,  also 
nicht  nur  Philippos ,  sondern  auch  noch  Alexandros  überlebt  haben, 
erfährt  man,  dasz  frühestens  von  322  vor  Ch.  gerechnet  werden  darf, 
von  da  bis  zum  beginn  des  laufenden  Zeitalters,  der  nach  Apers  aus- 
fuhrungen sogar  noch  vor  Christi  geburt  gesetzt  werden  könnte,  sind 
es  dann  in  der  that  'nicht  viel  mehr  als  300  jähre',  und  an  dieser 
ohne  Variante  überlieferten  zahl  ist  trotz  des  fast  allgemeinen  Wider- 
spruchs (vgl.  neuestens  FViolet  in  den  Leipziger  Studien  V  s.  230) 
festzuhalten,  die  Lipsiussche  emendation  quadringentos  verkennt, 
dasz  es  sich  um  die  berecbnung  des  zwischen  beiden  Zeitaltern 
liegenden  Zeitraums  handelt,  da  nun  als  anfangsgrenze  das  j.  322 
vor  Ch.  feststeht,  so  ergäben  sich  selbst  in  dem  falle  weniger  als  400 
jähre,  wenn  nostra  aetas  von  der  unmittelbaren  gegenwart  verstan- 
den, also,  wie  17,  16  durch  in  hunc  diem  angedeutet  ist,  bis  zum 
jähr  der  Unterredung  75  nach  Ch.  gerechnet  werden  dürfte,  man 
wende  nicht  ein,  dasz  dann  auch  der  Zeitraum  zwischen  den  rednern 
des  troiscben  kriegs  und  der  gegenwart  auf  1200,  nicht  auf 'etwa 
1300  jähre'  abgerundet  sein  mtiste.  es  lag  in  des  redners  interesse, 
jene  wirklich  alten  redner  der  gegenwart  ferner,  Demosthenes  und 
seine  Zeitgenossen  näher  zu  rücken. 

Auch  an  einer  andern  stelle  c.  38,  17  vermutet  Polle  mit  un- 
recht in  PoUione  ein  glossem,  da  es  geschmacklos  sei  denselben  mann 


512 


CJohn:  zu  Tacitus  dialogue. 


innerhalb  zweier  zeilen  verschieden  zu  benennen,  das  pron.  ipso,  an 
sich  logisch  nicht  ganz  correct  auf  den  redner  bezogen  (s.  Vahlen  im 
ind.  lect.  Berol.  aest.  1881  s.  10),  wäre  für  sich  allein  rein  unver- 
ständlich, der  gleich  geläufige  beiname  ist  eben  gesetzt ,  um  die 
Wiederholung  des  andern  zu  vermeiden ,  wie  c.  9  mit  den  beiden 
namen  des  dichters  Salejus  Bassus  abgewechselt  ist  und  c.  8  der 
kaiser  innerhalb  zweier  zeilen  Caesar  und  princeps  heiszt.  bei  der 
wiederholten  erwähnung  des  Vergilius  (c.  13,  7  f.)  war  diese  mög- 
lichkeit  nicht  geboten. 

Wiewohl  auch  sonst  mehrfach  eingehendere  prüfung  dazu  führt, 
die  Überlieferung  des  dialogus  gegen  den  verdacht  der  interpolation 
zu  schützen911,  so  bleiben  doch  noch  genug  stellen,  in  denen  mit 
Sicherheit  die  hand  des  glossators  oder  interpolators  zu  erkennen  ist. 
auszer  den  vom  Ualmschen  text  anerkannten  interpolationen  von 
bedeutung  1,  16  vel  easdem;  20,  8  dicentem;  28,  24  matrem;  41,  3 
quod  nemo  dürften  solche  zu  statuieren  sein:  13,  25  etrim ;  15,  15 
anti'juis;  17,  15  principatus^  vielleicht  auch  17,22  etquidem.  diesen 
teilweise  alten  Vermutungen  glaube  ich  mit  Zuversicht  das  rätselhafte 
sicut  his  dum  et  26,  13  zugesellen  zu  können,  das  durch  emendation 
noch  keine  irgendwie  wahrscheinliche  heilung  gefunden  hat.  es  ist 
die  rede  von  der  unmännlichen ,  auf  schein  und  Sinnenkitzel  berech- 
neten redeweise  der  modernen  rhetoren,  die  einen  so  weichlichen 
rhythmus  anstrebe,  dasz  ihre  reden  so  zu  sagen  getanzt  und  gesungen 
werden  könnten,  daher  kommt,  heiszt  es  dann  weiter,  äla  foeda  et 
praeposiera ,  sed  tarnen  frequens  sicut  his  cid  et  (oder  dam  et)  exela- 
matio, ut  oratores  nostri  teuere  dicere,  histriones  diserte  saUare  dicantur. 
dasz  exelamatio  ein  act  der  beurteiler,  nicht  der  ausübenden  künstler 
ist,  hat  schon  Vahlen  (ao.  1878  8.  10)  erkannt  und  ut  .  .  dicantur 
als  eine  übliche  Wendung  nachgewiesen,  den  inhalt  der  exelamatio 
zum  ausdruck  zu  bringen,  mit  ausscheidung  der  sinnlosen  worte 
wird  lediglich  nichts  vermiszt.  sie  gehören  einem  glossator,  der 
unter  exelamatio  den  beifallsruf  des  publicums  verstand  und  erklären 
wollte,  inwiefern  derselbe  'verkehrt*  heiszt,  wenn  er  von  den  rednern 
wollüstiges  sprechen ,  von  den  tänzern  beredtes  tanzen  aussagt,  das 
glossem  mag  vollständig  gelautet  haben:  ut  Ulis  sicut  his  (oder 
oratoribus  sicut  histrionibus)  clametur.  freilich  ist  diese  deutung 
von  exdamatio  schief  (vgl.  31, 30),  aber  noch  heute  gibt  kein  Wörter- 
buch die  richtige  Schlagwort,  kraftwort';  und  immerhin  hat  der 
glossator  weniger  geirrt  als  neuere,  die  an  die  rhetorische  figur 
denken  und  ut  .  .  dicantur  als  folgesatz  auffassen. 

*  so  suche  ich  in  meiner  prograramahh.  zu  Tac  dial.  1886  gegen  Halm 
und  andere  zu  halten:  1,  16  sed  probabiles;  2,  7  utrosque;  5,  11.  8,  22 
und  14,  14  et;  10,  39  expressit;  16,  33  vester;  23,  11  oderunt;  25,  28  et 
invidere. 

ÜUACH.  C0N8TANTIN  JOHN. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜB  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


74. 

ZUR  GESCHICHTE  UND  COMPOSITION  DER  ILIAS. 

(fortsetzung  von  jahrgaiig  1885  8.  649—669.) 


III.  DIE  KATALOGE. 

B  362 — 68  gibt  Nestor  dem  Agamemnon  folgenden  rat: 
KpTv'  ävbpac  xaTot  <pöXa ,  KCtTÖt  qppnxpac ,  JATajn€|iVov , 
tbc  mprixpri  cpprjTprjquv  äprprr),  <pöXa  be  ©uXoic. 
et  be  Kev  wc  e*pHnc  mi  toi  ireOwvTai  'Axaioi, 
TVibcrj  lireie*  öc  6*  firenöviuv  kokoc  öc  tc"  vu  Xatöv 
rft'  öc  k*  dceXöc  gncr  Kaxot  apeac  räp  naxeoviar- 
Yvwceou  b'  ei  Kai  Geciterir)  ttöXiv  ouk  aXairäHetc 
f]  ävbpwv  KaKÖTTiti  Kai  dqppabir]  TToXe^oio. 
diesen  versen  zufolge  wird  der  Xaöc  in  tpöXa  (vgl.  Schömann  griech. 
alt.  I  41),  das  qpOXov  in  qppfjTpai  eingeteilt  die  mitglieder  jeder 
einzelnen  qppr|Tpr|  sollen  nun  zusammengestellt  und  so  geordnet  wer- 
den, dasz  diejenigen  bei  einander  stehen,  welche  einem  und  dem- 
selben (pCXov  angehören,  selbstverständlich  ist  dann,  dasz  die  qpöXa 
verschiedener  Xaoi  nicht  mit  einander  vermischt  werden  sollen ;  viel- 
mehr sollen  die  cpöXa,  welche  zusammen  einen  Xaöc  ausmachen, 
wiederum  vereinigt  werden,  nachdem  das  heer  so  geordnet  ist,  soll 
zwar  eine  (ppnrprj  der  andern,  nemlich  verwandten,  und  ein  qpOXov 
dem  andern,  nemlich  verwandten,  helfen;  jeder  einzelne  Xaöc  aber  soll 
für  sich  (Kaiä  c<pe*ac)  bleiben  und  sich  nur  unter  sich  helfen,  dann 
erat  lasse  sich  die  tapferkeit  jedes  einzelnen  volkes  und  die  tapfer- 
keit  der,  bzw.  des  führers  jedes  einzelnen  volkes  erkennen,  diese 
verse  sind  nun  nicht  nur  an  sich  völlig  unanstöszig,  sondern  auch 
nach  dem  zusammenhange  der  ganzen  rede  Nestors  (337 — 68)  un- 
entbehrlich, der  pylische  redner  tadelt  an  den  Achaiern  zweierlei: 
1)  dasz  sie  feige  sind  und  statt  mit  waffen  vielmehr,  wie  kinder,  mit 
worten  kämpfen  (337—42),  und  2)  dasz  sie  dumm  sind,  dasz  es 

Jahrbücher  für  class.  philol.  18&6  hfl.  8  u.  9.  33 


Digitized  by  Google 


514      KBrandt:  zur  geschiente  und  compoßition  der  Ilias.  I1L 

ihnen  trotz  aller  Wortgefechte  nicht  gelingt  eine  maszregel  ausfindig 
zu  machen,  die  zum  ziele  des  kampfes  führen  könnte  (342  f.).  dem 
gegenüber  ermahnt  er  mit  beziehung  auf  den  ersten  punkt  den 
Atreiden  zum  ausharren  (344 — 59),  und  zweitens  rät  er  selbst,  da 
die  andern  Achaier  es  nicht  vermögen,  eine  maszregel,  welche  ge- 
eignet ist  alle  zur  tapferkeit  anzuspornen  und  die  wahre  absieht  des 
Zeus  zu  erforschen  (360 — 68):  man  möge  das  heer  nach  Völkern 
gesondert  kämpfen  lassen,  lieszen  wir  nun  die  verse  360—68  fort, 
so  würde  Nestor  die  Achaier  schelten,  dasz  sie  kein  geeignetes  nnxoc 
(342)  finden  können,  und  dabei  selbst  keins  zu  raten  wissen,  die 
ganze  rede  brächte  nichts  neues ,  sie  hätte  keinen  zweck  und  keine 
pointe. 

Wer  aber  trotz  alledem  den  rat  des  pylischen  greises  verwerfen 
wollte,  müste  auch  das  streichen,  was  Agamemnon  antwortend  zum 
lobe  dieses  rates  sagt  (370 — 74).  diese  verse  sind  aber  nicht  nur  an 
sich  durchaus  unverdächtig,  sondern  haben  gar  berühmtheit  erlangt, 
und  wenn  man  auch  diese  verse  noch  der  athetese  von  360 — 68  zum 
opfer  bringen  wollte,  so  würde  ohne  sie  der  vers  töv  b'  dirafieißö- 
uevoc  Trpoceqpri  Kpeiujv  'AYau^ivuuv  nicht  mehr  passen,  denn  ohne 
sie  wird  Nestor  gar  nicht  angeredet. 

Somit  ist  der  rat  des  pylischen  greises  ein  unabtrennbarer  be- 
standteil  eines  organischen  ganzen,  wenn  nun  Nestor  seinen  rat  mit 
besonderem  gewicht  ankündigt:  360  f.  dXXd  dvaH  airröc  t'  €Ö  nrjbeo 
TreiOeö  t*  äXXur  ou  toi  äTrößXrrrov  frroc  £cc€tcu,  ötti  xev  cittw,  und 
wenn  Agamemnon  den  Nestor  wegen  jenes  rates  aufs  höchste  preist, 
so  musz  man  annehmen,  dasz  er  auch  im  folgenden  als  ebenso  wichtig 
behandelt  wird  und  dasz  man  also  den  aufmarsch  des  heeres  nach  Völ- 
kern einigermaszen  genau  dargestellt  findet,  in  dem  einzigen  worte 
KpiV0VT€C  (446)  ist  die  ausführung  des  rates  schwerlich  enthalten, 
eine  etwas  speciellere  Schilderung  dürfen  wir  nach  der  vorangehen- 
den gewichtigen  ankündigung  doch  wohl  erwarten,  aber  jenes  Kpi- 
V0VT€C  beweist,  dasz  der  dichter  nicht  vergessen  hatte  was  er  beab- 
sichtigte, sodann  folgt  eine  häufung  von  gleichnissen,  über  die  man 
sich  mit  recht  gewundert  hat,  die  aber  sehr  wohl  erklärlich  wäre, 
wenn  man  sie  gewissermaszen  als  eine  entschädigung  für  eine  längere 
aufzählung  betrachtete,  endlich :  das  gleichnis  von  den  ziegen  und 
ziegenhirten  scheint  doch  den  Übergang  zu  derjenigen  partie  zu 
machen  ,  in  welcher  dem  rate  Nestors  gemäsz  die  Völker  gesondert 
werden,  denn  es  veranschaulicht,  wie  die  fuhrer  und  besonders 
Agamemnon,  dem  auch  ein  gleichnis  gewidmet  wird,  die  scharen 
auseinanderscheiden,  es  ist  somit  nicht  unwahrscheinlich,  dasz  der 
dichter  von  B  42 — 52.  87 — 483  den  aufmarsch  des  heeres  nach 
Völkern  zu  schildern  beabsichtigte ,  was  vor  der  ersten  schlacht  ja 
auch  an  und  für  sich  durchaus  angemessen  ist. 

Indessen  man  wirft  ein :  der  Achaierkatalog  ist  keine  aufzäh- 
lung von  truppen,  sondern  von  schiffen,  schiffe  aber  haben  wohl  auf 
dem  meere,  aber  nicht  in  der  ebene  von  Troja  sinn,  allein  unser 


Digitized  by  Google 


KBrandt:  zur  geschiente  und  composition  der  Ilias.  ITI.  515 

katalog  ist  keine  aufzählung  von  schiffen,  kein  schiffskatalog.  denn 
was  zunächst  den  vers  B  493  betrifft:  äpxoüc  au  vn.üjv  tplw  vfjdc 
T€  TTpOTidcac ,  so  ist  derselbe  offenbar  mit  den  vorhergehenden  488 
— 492  nach  dem  vorgange  von  Heyne  und  Raspe  (Güstrower  pro- 
gramm  1869  s.  14  f.,  vgl.  auch  Hentze  im  anhang  zdst.)  auszuwerfen, 
was  der  katalog  will,  sagt  vielmehr  v.  487  oi  TiV€C  f)Y€jUÖV€C  Aa- 
vaüJV  Kai  KOipavoi  f^cav,  womit  v.  760  übereinstimmt:  outoi  dp* 
f)T€MÖV€C  AavaüJV  Kai  KOipavoi  Tjcav.  die  führer  sollen  also  genannt 
werden  und  natürlich  auch  wen  sie  führten,  die  schiffe  dagegen 
haben  nur  den  zweck  die  gröszern  zahlen  der  mannschaften  durch 
kleinere  zu  ersetzen,  es  ist  ein  feiner  kunstgriff  des  dichters,  durch 
den  er  lange,  ungelenke  zahlworte  vermied  und  schwer  vorstellbare 
begriffe  gröszerer  zahlen  sinnlich  veranschaulichte,  das  kiov,  £ttovto, 
dcTixöuJVTO,  fjpxe  usw.  heiszt  dann  natürlich  nicht  'sie  folgten 
usw.  damals',  sondern  'sie  folgten  überhaupt',  sowohl  vorher 
als  nachher,  sowohl  bei  der  fahrt  nach  Troja  als  bei  der  rückkehr 
von  Troja  und  endlich  bei  den  regelmäszigen  raubzügen  zum  zweck 
des  fouragierens.  demnach  wird  B  484  ff.  nicht  etwa  der  auszug  von 
Aulis  oder  die  landung  an  der  küste  von  Troja  erzählt,  sondern  viel- 
mehr, wie  die  Achaier,  nach  Stämmen  geordnet  und  jeder  mit  seinem 
führer  an  der  spitze,  sich  wappnen  (578  dbuceio  XöXköv,  626.  587 
GwprjccovTo)  und  aufgestellt  (525  crixac  icracav,  558  crr]c€,  704. 
727  KÖcjurjce)  und  ermutigt  (589  ÖTpuvuJV  TTÖXejUÖvbe)  werden,  frei- 
lich diejenigen ,  welche  den  katalog  für  einen  schiffskatalog  halten, 
der  den  auszug  aus  Aulis  oder  die  landung  in  Troja  schildere,  haben 
eben  deshalb  alle  so  eben  citierten  stellen  getilgt,  und  das  ist  ja  bei 
der  natur  des  katalogs  auch  meist  nicht  schwer,  nur  v.  587  läszt  sich 
nicht  auswerfen :  denn  mit  diesem  verse  würde  die  zahl  der  schiffe 
wegfallen,  welche  sonst  nie  fehlt,  auszerdem  ist  ja  jene  auffassung 
des  katalogs  eine  falsche,  also  müssen  alle  angeführten  stellen  als 
echt  gelten,  und  die  partie  B  484  ff.  schildert  den  aufmarsch  des 
achaiischen  heeres  ganz  wie  wir  es  erwarteten. 

Dieser  aufmarsch  ist  nun  allerdings  nur  eine  geschickte 
epische  form  für  das  was  dem  dichter  das  wesentliche  war:  für 
die  auf  Zählung  der  Achaier.  durch  an  Wendung  dieser  form  ist 
es  dem  dichter  gelungen,  bis  zu  einem  gewissen  grade  die  Schilderung 
in  eine  erzählung  zu  verwandeln,  das  nebeneinander  in  ein  nachein- 
ander umzugestalten,  nun  aber  durfte  der  dichter  dem  formalen  nicht 
das  wesentliche,  dh.  der  taktischen  anordnung  nicht  die  klarheit  der 
aufzählung  zum  opfer  bringen,  die  letztere  aber  war  nur  durch  an- 
wendung  der  geographischen  reihenfolge  zu  erreichen;  eine  von  die- 
ser abweichende  taktische  anordnung  hätte  das  übersichtliche  der 
aufzählung  zerstört:  der  hörer  bzw.  leser  hätte  nie  übersehen  können, 
welche  Völker  schon  erwähnt  waren  und  welche  nicht,  überhaupt 
hätte  eine  genaue  Schilderung  der  aufstellung  der  Völker  kein  inter- 
esse  und  keinen  poetischen  wert  gehabt,  vielmehr  dem  dichter  bei 
der  darstellung  der  folgenden  schlacht  lästige  fesseln  angelegt,  über 

33* 


Digitized  by 


516      KBrandt:  zur  geschichte  und  composition  der  Ilias.  III. 

die  aufstellung  des  heeres  macht  der  dichter  deshalb  nur  zweimal 
andeutungen :  526.  558.  der  letztere  vers  ist  indessen  vielleicht 
unecht. 

Folgte  er  nun  aber  einmal  der  geographischen  läge  der  länder, 
so  konnte  er  nicht  umhin  auch  solche  Völker  und  infolge  dessen  auch 
ruhrer  zu  nennen,  welche  in  der  ihm  bekannten  Ilias  nicht  vorkamen, 
diese  consequenz  durfte  er  ohne  alle  bedenken  ziehen,  denn  einer- 
seits war  es  durchaus  nicht  unwahrscheinlich,  dasz  etämme  und 
helden  vor  Ilios  kämpften ,  die  während  der  wenigen  tage ,  welche 
die  handlung  der  Ilias  in  anspruch  nimt,  zufällig  nicht  hervortreten, 
und  anderseits,  da  es  für  jeden  griechischen  börer  eine  genugthuung 
war  zu  vernehmen ,  dasz  auch  sein  stamm  oder  gar  seine  Stadt  und 
die  heroen  seines  Stammes  vor  llios  mitkämpften,  so  muste  das  ge- 
dieht desto  gröszern  beifall  ernten,  je  mehr  stämme,  städte  und 
helden  es  aufführte:  was  uns  trocken  erscheint,  war  für  die  Griechen 
ganz  besonders  interessant,  aus  der  geographischen  reihenfolge  er- 
klärt es  sich  denn  auch,  dasz  die  Myrmidonen,  die  doch  gar  nicht 
mitkämpften ,  trotzdem  mit  aufgezählt  werden. 

Ferner  führt  man  gegen  den  Achaierkatalog  ins  feld ,  dasz  er 
mit  mehreren  stellen  der  Ilias  in  Widerspruch  stehe,  aber  diese 
stellen  gehören  sämtlich  entweder  einer  Ultern  oder  einer  jüngern 
Schicht  der  Ilias  an:  einer  ältern  N  692.  0  519  in  widersprach  mit 
B  627,  N  693.  0  334  mit  B  727;  einer  jüngern  I  150  ff.,  wo  städte 
genannt  werden,  welche  in  B  fehlen,  und  0  203,  wo  Aigai  vorkommt, 
welches  der  katalog  ebenfalls  nicht  erwähnt,  dagegen  können  Wider- 
sprüche mit  dem  folgenden  (r — H  312)  oder  vorhergehenden  (B  42 
— 52.  87 — 483)  nicht  nachgewiesen  werden,  allerdings  hat  man  be- 
hauptet, B  107  f. 

auTdp  6  oute  0u€ct*  'Ataue'uvovi  Kerne  cpopfjvai, 
TToXXrjciv  vr)coia  xai  "Aprei  Travii  äväcceiv 
widerspreche  dem  katalog,  weil  in  diesem  nicht  Agamemnon  son- 
dern Diomedes  in  Argos  hersche.  allein  das  wort  *ApYOC  bezeichnet 
bekanntlich  nicht  nur  die  stadt,  sondern  auch  den  Peloponnes,  ja 
ganz  Griechenland,  wie  ja  auch  in  dem  unmittelbar  folgenden  verse 
109  Tip  ö  Tl  £peicducvoc  'Apreioici  ueTnubot  unter  'Apreioi 
sämtliche  Griechen  verstanden  werden,  auch  beweisen  die  zusätze 
iravii  und  TToXXrjav  vr|COici,  dasz  vAproc  hier  ganz  Griechenland 
bedeutet,  dasz  aber  Agamemnon  oberkönig  aller  Griechen  und  spe- 
cieller  landesherr  von  Mykenai  ist,  widerspricht  sich  durchaus  nicht.  1 
Pherai  allerdings,  aus  welcher  stadt  Krethon  und  Orsilochos  stamm- 
ten (6  542),  hätte  der  katalogist  erwähnen  können,  indessen  unser 
dichter  war  auch  nur  ein  mensch ,  und  wenn  er  eine  einzige  stadt 
vergasz,  so  dürfen  wir  deshalb  nicht  so  scharf  mit  ihm  ins  gericht 
gehen. 

Aber  Widersprüche  sind  noch  nicht  das  schlimmste,  was  man 
unserm  dichter  zum  Vorwurf  gemacht  hat.  seinen  kenntnissen  in 
der  geschichte  und  geographie  wird  von  neueren  gelehrten  das  prä- 


Digitized  by  Google 


KBrandt:  zur  geschiente  und  composition  der  Ilias.  III.  517 

dicat  'durchaus  ungenügend'  beigelegt,  zb.  setzt  der  katalogist  die 
Boioter  nach  Boiotien,  welches  land  von  diesem  volke  bekanntlich 
erst  nach  der  dorischen  Wanderung,  also  in  der  heroischen  zeit  noch 
nicht  besetzt  war.  aber  gab  es  denn  zur  zeit  der  entstehung  der 
Homerischen  gesänge  auch  nur  einen  einzigen ,  wenn  auch  noeb  so 
gelehrten  dichter,  der  bei  den  damals  unzulänglichen  historischen 
hilfsmitteln  von  jedem  reiche  und  von  jeder  stadt,  die  er  erwähnt, 
urkundlich  hätte  nachweisen  können,  dasz  sie  schon  vor  200 — 400 
jabren  existierte?  zumal  von  so  vielen,  wie  im  katalog  erwähnt 
werden?  sehr  mit  recht  verzichtete  deshalb  der  dichter  von  vorn 
berein  auf  historische  wabrheit.  er  übertrug  —  wenigstens  im  all- 
gemeinen —  die  geographischen  Verhältnisse  seiner  zeit  auf  die 
heroische,  das  ist  sein  recht,  deshalb  heiszt  er  'dichter',  auch  die 
zuhörer  jener  zeit  waren  nicht  so  gelehrt,  dasz  sie  an  dergleichen 
anstosz  genommen  hätten. 

Wir  kommen  zu  den  geographischen  Sünden,  deren  sich  der 
katalogist  schuldig  gemacht  haben  soll,  zunächst  wird  er  von  BNiese 
(sebiffsk.  als  bist,  quelle  s.  19)  wegen  der  enclave  Alos  angegriffen, 
welche  er  den  Achilleus  mitten  im  gebiete  des  Protesilaos  besitzen 
lasse,  allein  Strabon  IX  5,  8  s.  433  und  Stepbanos  von  Byzanz 
8.  71,  16,  welche  Niese  selbst  anführt,  berichten  dasz  es  auszer  dem 
phthiotiseben  Alos  ein  melisches  gegeben  habe;  und  wenn  Niese 
diese  angäbe  für  eine  erfindung  der  Homeriker  hält,  so  ist  diese  an- 
sieht eine  blosze  Vermutung,  die  sich  weder  beweisen  noch  wider- 
legen läszt. 

Dagegen  scheinen  die  gebiete  des  Eumelos  und  Eurypylos  in 
der  that  durch  einander  zu  liegen,  indessen  die  verse,  welche  dem 
Eurypylos  gewidmet  sind,  734 — 37,  sind  wahrscheinlich  ein  späterer 
zusatz,  wie  sich  aus  folgenden  erwägungen  ergibt,  in  denjenigen 
büchern,  welche  dem  katalog  folgen,  tritt  Eurypylos  dreimal  auf: 
€  76.  Z  36.  H  1G7,  spielt  aber  nirgends  eine  so  wichtige  rolle  wie 
in  den  partien  welche  den  botengang  des  Patroklos  (A  ende)  dar- 
stellen und  mit  ihm  zusammenhängen.  A  575  nemlich  zeichnet  er 
sich  vor  allen  andern  aus  und  vollbringt  eine  seltene  heldenthat,  in- 
dem er  sich  allein  dem  gesamten  heere  der  Troer  entgegenstellt,  um 
einen  beiden  wie  Aias  zu  retten,  die  könige  und  krieger  redet  er 
sodann  mit  denselben  befehlenden  Worten  an  wie  kurz  vorher  Aga- 
memnon, der  heerkönig  aller  Achaier  (586  f.  «■  275  f.).  verwundet 
wird  er  von  Patroklos  verbunden  und  gepflegt,  nun  aber  ist  der 
botengang  des  Patroklos  und  speciell  die  partie  570 — 96,  wie  jahrb. 
1885  s.  654  f.  erwiesen  wurde,  spätem  Ursprungs,  er  gehört,  wie 
sein  centoartiger  Charakter  beweist,  derselben  Schicht  und  derselben 
zeit,  ja  vielleicht  demselben  Verfasser  an  wie  der  bittgang  der  Thetis 
(A  ende),  welcher,  wie  ebenfalls  schon  nachgewiesen  wurde  ao. 
s.  659  ff.,  später  ist  als  der  katalog.  also  ist  es  wahrscheinlicher, 
dasz  der  spätere  dichter  des  botenganges  die  erwähnung  eines  helden, 
der  in  seiner  dichtung  eine  bedeutende  rolle  spielt,  nachträglich  in 


Digitized  by  Google 


518      KBrandt:  zur  geschiente  und  composition  der  Ilias.  III. 

den  katalog  einfügte ,  als  dasz  der  ältere  dichter  einen  nur  nebenbei 
genannten  kiimpfer  unter  den  führern  aufzählte. 

Fast  noch  wahrscheinlicher  ist  es,  dasz  die  verse  738—747  von 
den  Lapithen  Polypoites  und  Leonteus,  deren  städte  im  gebiete 
des  Guneus  liegen ,  aus  einem  ähnlichen  gründe  nachträglich  hinzu- 
gesetzt worden  sind,  in  den  folgenden  büchern  nemlich  wird  Poly- 
poites nur  einmal  (2  29)  und  Leonteus  überhaupt  nicht  erwähnt 
dagegen  spielen  beide  eine  wichtige  rolle  in  einem  teile  der  teicho- 
machie,  der  schon  von  verschiedenen  Seiten  für  einen  spätem  zusatz 
erklärt  wurde  und  gegen  den  auch  ich  mich  ausgesprochen  habe,  in- 
dem ich  die  verse  86 — 198  auswarf,  auch  in  den  spätem  teilen  der 
ööXa  im  TTaTpÖKXtu  (Y  836  ff.)  treten  beide  auf.  endlich  die  verse 
756 — 59,  welche  von  einem  ftthrer  der  Magneten  berichten,  obgleich 
diese  vorher  schon  dem  Philoktetes  zuerteilt  waren,  können  wenig- 
stens ohne  weiteres  gestrichen  werden. 

Die  ausscheidung  von  734—37  und  738—47,  wofür  so  eben 
gründe  beigebracht  wurden,  und  die  von  756 — 59,  welche  wenig- 
stens möglich  ist,  nehme  ich  nun  unbedenklich  vor,  weil  nach  ent- 
fernung  dieser  stellen  sich  eine  überraschend  gute  geographische 
reihenfolge  ergibt,  von  Südthessalien  beherscht  den  westlichen  teil, 
nemlich  Phthiotis  Thessaliotis  Pelasgiotis,  Achilleus;  den  östlichen 
in  der  reihenfolge  von  süden  nach  norden  Protesilaos,  Eumelos, 
Philoktetes.  von  Nordthessalien  den  westlichen  Podaleirios  und 
Machaon,  den  östlichen  Guneus. 

Endlich  kann  auch  das  TTav^XXnvac  B  530  dem  Achaierkatalog 
nicht  gefährlich  werden,  da  die  verse  529  f.  offenbar  interpoliert 
sind,  wie  schon  Aristarch  erkannte. 

Folglich  ist  dieser  katalog,  abgesehen  von  einzelnen  interpolier- 
ten stellen ,  von  fehlem  frei ;  er  leistet  durchaus ,  was  wir  nach  dem 
vorangehenden  von  ihm  erwarten,  denn  er  schildert  die  ausfuhrung 
des  rates  Nestors,  nemlich  den  aufmarsch  des  beeres,  mit  groszem 
geschick,  wie  aus  dem  gesagten  hervorgeht,  hinzufügen  kann  ich 
in  dieser  beziehung  noch,  dasz  die  lange  aufzählung  durch  einfügung 
passender  epitheta  und  kleiner  excurse  aufs  angenehmste  belebt  wor- 
den ist ,  so  zb.  durch  die  bemerkungen  über  Protesilaos,  Philoktetes 
und  Thamyris.  der  Achaierkatalog  ist  also  ein  von  der  partie  B  42 
— 483  gefordertes,  zu  ihr  passendes  und  ihrer  würdiges  stück,  für 
dasselbe  einen  andern  Verfasser  anzunehmen  als  für  B  42 — 483  liegt 
kein  grund  vor.  dem  entsprechend  stand  der  Achaierkatalog  schon 
bei  den  Griechen  als  codex  des  Völkerrechts  (Herodotos  VII  161) 
und  als  gesetzlich  eingeführtes  lebrbuch  der  geographie  in  groszem 
ansehen. 

Der  Troerkatalog  gilt  vielen  als  nonplusultra  des  jämmer- 
lichen, aber  wer  die  Streitkräfte  der  einen  partei  genau  aufzählte, 
muste  auch  die  der  andern  specialisieren.  die  äuszerste  dürftigkeit 
soll  herschen :  die  meisten  stämme  werden  ohne  städte  aufgeführt, 
aber  gerade  darin  offenbart  sich  die  Weisheit  des  dichters.  denn  eine 


Digitized  by  Google 


KBrandt:  zur  geschiente  und  composition  der  Ilias.  III.  519 

genaue  aufzäblung  barbarischer  städte  interessierte  die  Hellenen 
nicht,  ja  Niese  ao.  s.  50  geht  so  weit  dem  dichter  einen  Vorwurf 
daraus  zu  machen,  dasz  wir  aus  dem  katalog  nicht  lernen,  wo 
mehrere  Völkerschaften  ihre  sitze  hatten,  indessen  der  Verfasser  des 
katalogs  hat  doch  nicht  für  uns  philologen  geschrieben.  Mie  Alizonen 
sind  in  undurchdringliches  dunkel  gehüllt' :  ein  grund  mehr,  ein  ehr- 
würdiges alter  für  eine  stelle  in  anspruch  zu  nehmen,  welche  als  be- 
kannt nennt,  was  die  spätem  Griechen  selbst  nicht  mehr  kannten, 
-die  Völkerschaften  sollen  nach  Köchly  aus  K  428  ff.  entnommen  sein, 
indessen  Paphlagonen  und  Kikonen  sind  im  katalog,  aber  nicht  in  der 
Doloneia;  Leleger  und  Kaukonen  umgekehrt  in  der  Doloneia,  aber 
nicht  im  katalog,  wie  schon  Niese  dagegen  bemerkt,  ferner  soll  der 
Troerkatalog  aus  andern  Iliasstellen  zusammengeflickt  sein,  zb. 
'831—34  sind  getreu  aus  A  329—32  übertragen*,  wenn  nur  nicht 
die  verse  831 — 34  unecht  wären!  denn  söhne  eines  Perkosiers 
hätten  wohl  die  männer  von  Perkote  usw.  835  befehligen  können, 
aber  nicht  die  krieger  einer  fremden  städtegruppe.  offenbar  stammt 
Adrestos  nicht  aus  Perkote,  sondern  aus  Adresteia,  wie  der  name 
Adrestos  selbst  hinreichend  beweist;  offenbar  gehören  die  verse 
831 — 34  nicht  hierher,  das  geht  auch  aus  folgenden  erwägungen 
hervor,  nach  830 — 34  wären  Adrestos  und  Amphios  söhne  des 
Merops.  aber  €  612  ist  Amphios  nicht  des  Merops,  sondern  des 
Selagos  söhn,  und  doch  stimmt  der  Troerkatalog  sonst  immer  mit 
den  folgenden  büchern  überein.  so  zb.  kommt  der  Thrakerführer 
Akamas  B  844  nur  noch  Z  8  und  €  462  vor,  wo  er  Überdies  noch 
flTnTUJp  GprjKÜJV  genannt  wird;  Peiroos,  der  B  844  ebenfalls  als 
befehlshaber  der  Thraker  aufgeführt  wird,  nur  noch  A  520  ff.,  wo 
er  ebenfalls  OprjKwv  dpföc  ist;  Odios,  B  856  führer  der  Alizonen, 
kommt  nur  noch  €  39  vor  und  heiszt  auch  hier  dpxöc  'AXiEurvurv. 
ja  eben  unser  Adrestos,  von  dem  sonst  nirgends  in  unserer  Ilias  die 
rede  ist,  kommt  Z  37  ff.  vor.  sollte  es  möglich  sein,  dasz  in  bezug 
auf  den  vater  des  Adrestos  und  Amphios  beide  partien  nicht  überein- 
stimmten? überraschend  ist  ferner  dasz  die  ule  Mlpcmoc  TTepKUJCiou 
unmittelbar  vor  TTepKWiri  stehen,  offenbar  sind  die  verse  831 — 34 
ursprünglich  nur  als  anmerkung  zu  v.  835  an  den  rand  geschrieben 
und  dann  in  den  text  gedrungen. 

Auch  von  den  versen  822  f.,  welche  gleich  M  99  f.  sind,  ist 
unser  dichter  freizusprechen,  wie  sollten  wohl  söhne  eines  Troers 
zu  der  ehre  kommen  führer  der  Dardanier  zu  sein?  in  unserm  kata- 
log ist  Akamas  vielmehr  führer  der  Thraker  und  ebenso  6  462. 

Endlich  sind  auch  die  verse  838  f.,  welche  zum  teil  dasselbe 
sagen  wie  835 — 37 ,  eine  erst  später  hinzugeschriebene  reminiscenz 
an  M  96  f.  es  ist  also  durchaus  nicht  nachweisbar,  dasz  der  dichter 
des  katalogs  stellen  der  Übrigen  Ilias  benutzte. 

Wenn  nun  der  katalogist  Völker  und  führer  aufzählt,  welche 
sonst  in  der  Ilias  nicht  vorkommen,  so  ist  das  für  den  katalog  der 
Troer  ebenso  wenig  fehlerhaft  wie  für  den  der  Achaier.  auch  wider- 


Digitized  by  Goj^j^ 


520      KBrandt:  zur  geschieh te  und  composition  der  Ilias.  III. 

Sprüche  finden  sich  zwar  mit  den  ältesten  teilen  der  Ilias  (zb.  mit 
Z  511)  und  mit  den  jüngsten  (vgl.  K  428  ff.),  aber  nicht  mit  den 
auf  B  folgenden  büchern ;  vielmehr  fanden  wir  eine  überraschende 
Übereinstimmung  mit  dieser  partie.  nur  v.  827  kann  mit  A  105  ff. 
nicht  in  einklang  gebracht  werden,  dort  nemlich  ist  der  bogen  des 
Pandaros  geschenk  des  Apollon,  hier  hat  er  selbst  ihn  gefertigt,  in- 
dessen v.  827  ist  unecht,  denn  nach  entfernung  der  verse  822  f. 
831—34.  838  f.  wird  klar,  dasz  der  dichter  bei  aufzähiung  der  be- 
wohner  von  Troas  eine  gewisse  Symmetrie  beobachtete,  indem  er 
jeder  der  fünf  gruppen  drei  verse  widmete,  anlasz  für  die  inter- 
polation  von  v.  827  war,  dasz  der  dichter  den  namen  f  Pandaros' 
nicht  nannte,  sondern  sich  mit  AuKOtovoc  uiöc  begnügte,  dies  konnte 
er  aber  sehr  wohl ,  da  jeder  wüste  wer  des  Lykaon  söhn  war.  denn 
es  ist  bekannt,  dasz  auch  Patroklos  da,  wo  er  zuerst  in  der  Ilias  vor- 
kommt, nur  mit  seinem  patronymikon  genannt  wird,  dagegen  ist 
kein  Widerspruch  darin  zu  finden,  dasz  die  Acbaier  T  8 — 14  noch 
auf  demselben  Standpunkte  stehen  wie  B  780 — 85.  denn  der  da- 
zwischen liegende  aufmarsch  der  Troer  ist  dem  der  Achaier  gleich- 
zeitig zu  denken,  also  liegt  auch  gegen  den  Troerkatalog  kein  ge- 
gründetes bedenken  vor. 

Wir  wollen  nunmehr  die  Übereinstimmungen  der  kataloge  mit 
den  folgenden  büchern  betrachten. 

Sogleich  die  ersten  worte  des  buches  T  ctUTÖp  inex  x6c|Lir|öev 
äji*  frf€M<W€Cciv  &cacroi,  Tputec  piv  .  .  ol  b* .  .  'Axaioi  enthalten 
eine  beziehung  auf  die  beiden  kataloge.  ferner  stimmt  das  ganze 
buch  T  in  einer  weise,  die  durchaus  den  charakter  des  ursprünglichen 
hat,  mit  den  versen  587 — 90  ttberein.  der  Sehnsucht  sich  zu  rächen 
in  B  (589  f.  Tcto  Ticacöai)  entspricht  hier  die  freude  über  das  zu- 
sammentreffen mit  Paris  (r  21 — 29)  und  die  feste  Zuversicht,  dasz 
er  sich  nun  werde  rächen  können  (<p6Vro  TicecGm  T  28);  und  wenn 
in  B  diese  Sehnsucht  nach  räche  in  Menelaos  am  stärksten  ist  (B  589 
udXiCTU  tero),  so  heiszt  es  auch  in  T  97  f.  uuXicxa  fäp  ä\foc 
Ikotvci  Ouuüv  tuöv.  und  so  ist  er  denn  auch  in  T  der  erste  dem  es 
zu  kämpfen  vergönnt  ist.  wenn  sich  ferner  Helene  härmt  und  seufzt 
(B  590  'Q^vnc  öp^ruuaid  T€  crovaxäc  xe),  so  stimmt  das  vorzüg- 
lich zu  der  Sehnsucht  der  Helene  nach  ihrem  frühern  manne,  nach 
ihrer  heimat  und  ihren  eitern  in  T  139  f.  und  zu  ihren  schuldbewusten 
worten  T  173—80. 

Sodann  wird  B  579  gesagt,  dasz  Agamemnon  unter  allen  helden 
hervorleuchtete,  dem  entsprechend  fällt  er  auch  T  166  ff.  dem  Pha- 
mos zuerst  auf,  und  dieser  führt  aus  dasz  der  Atreide  sich  nicht  so- 
wohl durch  seine  grösze  als  durch  sein  schönes  und  königliches 
äuszere  bemerklich  mache,  dagegen  an  grösze  und  stärke  scheint 
Aias  dem  Priamos  am  meisten  hervorzuragen  (r  227):  ganz  wie 
B  768,  wo  ebenfalls  dem  Telamonier  der  preis  zuerkannt  wird 

Die  götterversamlung  in  A  geht  dann  über  den  engen  rahmen 
einer  ^f|vic  'AxiXXfioc  hinaus,  es  wird  das  ende  des  ganzen  troischen 


Digitized  by  Google 


KBrantlt:  zur  geschiente  und  compoßition  der  Ilias.  III.  521 

krieges  besprochen,  auch  die  kataloge  zählen  nicht  allein  die  führer 
auf,  welche  während  des  zornes  des  Achilleus  hervortreten,  sondern 
überhaupt  alle  welche  vor  Troja  kämpfen. 

In  der  dann  folgenden  öpKiwv  cuTX^Cic  stehen  den  katalogen 
entsprechend  die  Völker  von  einander  getrennt  und  bei  jedem  sein 
führer,  so  Machaon  unter  den  kriegern  von  Trike  (A  200  ff.)  ganz 
wie  B  729  ff.  durchaus  dieselbe  Situation  wie  in  B  ende  ist  auch  in 
der  ganzen  £mTrwXncic  'Aifau^uvovoc:  die  Völker  stehen  gesondert 
um  ihre  könige.  ganz  speciell  ist  die  Übereinstimmung  von  B  553 
—  55  mit  A  293—325.  dort  ist  Nestor  der  beste  taktiker  der  Grie- 
chen, hier  werden  seine  taktischen  masznahmen  genau  geschildert, 
allerdings  haben  einige  gelehrte  jene  stelle  in  B  für  eine  attische 
interpolation  erklärt,  indessen  aus  Herodotos  VII 161  und  Aischines 
rede  g.  Ktesiphon  §  184  geht  hervor,  dasz  zur  zeit  der  Perserkriege 
und  später  ganz  Griechenland  diese  verse  für  echt  gehalten  hat  und 
dasz  kein  feind  der  attischen  macht  dieselben  damals  für  inter- 
polation des  Peisistratos  erklären  konnte,  obgleich  man  doch  der 
Peisistratidenzeit  noch  sehr  nahe  stand. 

Eine  frappante  Übereinstimmung  ist  es  ferner,  wenn  A  406  die 
kürzlich  erfolgte  Zerstörung  Thebens  erwähnt  wird  und  dem  ent- 
sprechend B  494  ff.  Theben  unter  den  boiotischen  städten  gar  nicht 
mitgenannt  wird,  sondern  nur  das  am  fusz  der  ttÖXic  gelegene  uctu: 
'YTToOflßai.  A  428  f.  K^Xeue  bk  olciv  freaexoe  f|Y€u6viuv  ist  wieder 
eine  beziehung  auf  die  kataloge.  A  437  f.  wird  die  vielsprachigkeit 
der  troischen  hilfsvölker  hervorgehoben  ganz  wie  B  804.  A  463  ist 
auszer  B  540  die  einzige  stelle  wo  Elephenor  und  zwar  als  Abanten- 
fürst  genannt  wird.  A  517  der  'Auapirpceibnc  Aiaiprjc  kommt  auszer 
in  B  622  nicht  vor.  A  520  TTeipooc  OprjKUJV  dtöc  nur  noch  B  844. 
€  39  äpxdc  'AXiZwvujv  'Obfoc  nur  noch  B  856.  €  462  'AicäuavTi 
Gouj  flTTjTopi  ©prjKüjv  stimmt  zu  B  844.  €  576  die  erwähnung  des 
Paphlagonenführers  Pylaimenes  stimmt  wohl  zu  B  851 ,  aber  sein 
tod  nicht  zu  N  658.  €  628—668  Tlepolemos  nur  noch  B  653.  Z  8 
'Aicduac  öpidoc  i\\  0p^K€CCi  stimmt  zu  B  844.  Z  20  Euryalos  wird 
neben  Diomedes  genannt,  der  erstere  kommt  auch  B  565  als  führer 
der  Argeier  neben  Diomedes  vor.  Z  344  ff.  stimmt  wieder  vorzüg- 
lich zu  B  590.  T  139  f.  173 — 80.  der  Zweikampf  in  H  passt  gut  zu 
B  768.  hier  ist  Aias  der  erste  nächst  Achilleus,  der  aber  zürnt;  dort 
wird  er  dem  entsprechend  dem  ersten  der  Troer  entgegengestellt. 

Wenn  endlich  dem  Achaierkatalog  gemäsz  —  abgesehen  von 
den  fahrzeugen  des  Eurypylos,  der  Lapithen  und  des  Prothoos  — 
1066  schiffe  vor  Troja  liegen,  dh.,  wenn  man  120  mann  auf  jedes 
einzelne  rechnet,  127920  krieger,  wenn  50,  53300,  in  jedem  falle 
also  eine  selbst  für  historische  zeiten  ungeheure  zahl,  so  stimmt  zu 
dieser  fast  unglaublichen  menge  vorzüglich  der  vorangehende  ver- 
gleich B  459  ff.  und  mehrere  folgende  stellen,  so  reicht  der  räum 
der  troischen  ebene  kaum  aus  für  die  sich  lagernden  heeresmassen 
(f  115),  Agamemnon  wird  von  Priamos  glücklich  gepriesen  wegen 


Digitized  by  Google 


522      KBrandt:  zur  geschiente  und  coniposition  der  Iliaa.  III. 

der  menge  seiner  krieger  (r  182)  und  der  Atreide  befürchtet  dasz 
seine  kräfte  nicht  zureichen  möchten,  um  die  unendlichen  heerseulen 
zu  fusz  zu  durcheilen  (A  229  f.). 

Nach  der  zahl  und  beschaffenbeit  dieser  Übereinstimmungen 
musz  ich  urteilen ,  dasz  der  Verfasser  der  kataloge  und  also  der  von 
B  42 — ende  mit  dem  der  partie  T — H  312  identisch  ist.  wenigstens 
wäre  es  für  einen  fremden  dichter  ein  fast  unglaubliches  kunststück, 
in  seine  noch  nicht  400  verse  eine  solche  menge  so  genauer  Überein- 
stimmungen künstlich  hineinzubringen,  allerdings  setzt  meine  an- 
sieht voraus,  dasz  innerhalb  der  bücher  T — H  312  selbst  verschiedene 
Verfasser  nicht  anzunehmen  sind,  dies  bedarf  daher  eines  besondern 
nachweises. 

Endlich  will  ich  die  hauptresultate  der  bisher  veröffentlichten 
abhandlungen  dahin  zusammenfassen,  dasz  es  drei  schichten  der  Dias 
gibt,  und  zwar  1)  die  jupvic  'AxiXXfioc:  A  1—348.  lücke.  B  1—41. 
A  1—569.  lücke.  M  41 — 85.  199—471  und  was  hiermit  zusammen- 
hängt; 2)  B  42—877  und  wahrscheinlich  T  1  — H  312;  diese  partie 
ist  der  alten  lafjvic  ursprünglich  fremd  und  an  der  stelle,  wo  sie  sich 
jetzt  findet,  von  einem  dritten ,  dem  Verfasser  der  ßouXf)  T^pövTUJV, 
eingeschoben;  3)  der  bittgang  der  Thetis  A  349 — 611,  der  boten - 
gang  des  Patroklos  A  570 — M  40  und  vielleicht  noch  anderes,  diese 
Schicht  ist  später  als  die  zweite  (A  366  später  als  B  691 :  8.  jahrb. 
1885  s.  664  f.).  sie  ist  auch  die  späteste  von  allen  und  kann  an  der 
ungeschickten  benutzung  von  versen  anderer  dichter  leicht  erkannt 
werden. 

Königsberg  in  der  Neumark.  Karl  Brandt. 


75. 

ZUR  ODYSSEE. 


1.  ß  395 — 398.  als  Telemachos  in  der  volksversamlung  die 
ausrüstung  eines  schifies  verlangte  (ß  212  ff.)  und  Mentor  allein 
diesen  antrag  zu  unterstützen  wagte  (229 — 241),  fuhr  Leiokritos 
auf  diesen  mit  scharfen  worten  los  (243  ff.)  und  schlosz,  um  jeder 
bescbluszfassung  vorzubeugen,  eiligst  die  versamlung,  indem  er  das 
volk  aufforderte  an  seine  arbeit  zu  gehen  (252).  höhnend  fügte  er 
dann  253  f. 

toutuj  b*  ÖTpuv€€i  MevTUJp  öböv  rjb*  'AXiO^pcnc, 

o\'  il  o\  Ü  dpxnc  TTcrrpunoi  eiciv  dicupoi 
hinzu :  denn  dasz  diese  worte  als  spott  und  höhn  aufzufassen  sind, 
wird  aus  255  f. 

dXX*  diu),  Kai  br)9d  xaOrmevoc  dYYeXtdwv 

TTeucexai  etv  MOdtcr),  tcX&i  b*  öböv  oö  ttotc  Taurnv 
ersichtlich  (ebenso  Kammer  einheit  der  Od.  8. 154  f.;  vgl.  KirchhofF 
comp,  der  Od.  s.  30  ff.),  die  freier  glaubten  also  nicht  dasz  Telemachos 


Digitized  by  Google 


AScotland:  zur  Ody&see. 


523 


es  so  bald  würde  ermöglichen  können  Ithake  zu  verlassen  (b  664); 
-wenn  sie  ernstlich  an  seine  abreise  geglaubt,  oder  wenn  sie  von  den 
Vorbereitungen  zu  derselben  künde  erhalten  hätten,  so  würden  sie 
gesucht  haben  das  vorhaben  des  Telemachos  zu  verhindern:  denn 
dasselbe  war  ihnen  durchaus  unbequem  (ö  663  —  668).  daher  muste 
Telemachos  heimlich  absegeln,  und  Athene  war  ihm,  wie  wir  ß  395  flf. 
lesen ,  dabei  behilflich,  es  sind  jedoch  in  der  Schilderung  der  ein- 
wirkung  der  göttin  auf  die  freier  offenbar  zwei  sich  widersprechende 
fassungen  vereinigt,  in  395  lesen  wir  dasz  Athene  süszen  schlaf 
über  die  trinkenden  freier  ausgosz.  wir  müssen  uns  daher  die  zecher 
im  saale  in  tiefen  schlaf  versunken  vorstellen,  die  göttin  hat  da- 
durch ihre  absieht  erreicht:  denn  Telemachos  kann  jetzt  unbemerkt 
den  palast  verlassen,  warum  brechen  nun  aber  in  397  f.  die  freier 
frühzeitig  auf,  um  sich  zur  ruhe  zu  begeben  ?  wie  können  die,  welche 
in  tiefen  Schlummer  verfallen  sind  —  denn  blosz  'schläfrig  machen' 
kann  doch  in\  yXukuv  önvov  X€U€iv  nicht  bedeuten  —  durch  die 
Stadt  gehen,  um  sich  schlafen  zu  legen?  da  müste  doch  mindestens 
vorher  gesagt  sein,  dasz  sie  wieder  erwachten,  offenbar  haben  wir 
es  hier  mit  einer  zweiten  fassung  zu  thun,  welche  die  heimliche  ent- 
fernung  des  Telemachos  nicht  durch  ein  einschlafen  der  zecher  beim 
gelage,  sondern  durch  ihren  frühzeitigen  aufbruch  zu  ihren  schlaf- 
stätten  ermöglichen  wollte,  welche  motivierung  ist  nun  aber  die  ur- 
sprüngliche? zweifellos  die  erste:  in  ihr  allein  tritt  die  einwirkung 
der  gottheit  durch  £xei,€V  klar  hervor,  während  dort  in  ÜjpvuvTO  die 
freier  thätiges  subject  sind,  sodann  ist  die  Vorstellung,  dasz  die 
tafeirunde  durch  die  einwirkung  der  göttin  in  schlaf  versinkt,  so  zu 
sagen  'abfällt',  viel  poetischer  als  die  dasz  die  freier  vor  schläfrig- 
keit frühzeitig  zu  bette  gehen,  daher  bin  ich  der  ansieht,  dasz  397 
u.  398  gestrichen  werden  müssen,  dies  thut  auch  schon  Düntzer 
(Kirchhoff,  Köchly  und  die  Od.  s.  24),  aber  er  athetiert  gleichzeitig 
auch  396,  worin  ich  ihm  nicht  folgen  kann,  die  köstliche  Schilderung 
XCipOuv  b*  IxßaXXe  KÜTreXXa  möchte  ich  nicht  entbehren;  sie  mahnt 
uns  an  Dornröschen  und  malt  schön  die  schlafenden  zecher  vor 
unsere  äugen,  denen  die  arme  kraftlos  herabgesunken  und  die  becher 
entfallen  sind,  allerdings  erregt  der  vers  wegen  nXdZe  bk  mvovTac 
gerechte  bedenken ;  aber  TrXdEe  scheint  hier  verderbt  zu  sein,  denn 
einerseits  passt  es  nicht  mit  xeipüjv  b'  £xßaXXe  KUTreXXa  zusammen, 
und  anderseits  findet  sich  für  die  bedeutung  von  nXaEe,  welche  hier 
erfordert  wird,  keine  analogie:  denn  k  91  bedeutet  nXalouai  Ü0b\ 
wie  GCurtius  im  Philol.  III  s.  2  mit  recht  annimt,  nichts  anderes  als 
vagor  im  eigentlichen  sinne,  die  erklärung  des  wortes  durch  TiXa- 
väcGai  f\  Trapacppovciv  dTroiei  (rationem  et  mentem  perturbabat) 
scheint  also  nur  für  unsere  stelle  zurechtgemacht  zu  sein,  ich  ver- 
mute dasz  an  stelle  von  TrXdZe  ursprünglich  9^Xif€  gestanden  hat, 
welches  vorzüglich  in  die  Schilderung  der  zecher  hineinpasst,  denen 
beim  gelage  die  äugen  zufallen :  vgl.  ßdßbov,  Tfj  t*  dvbpwv  6u|uaTa 
G^Xrei  (e  47)  und  QCkZctc  öcce  (paeivd  (N  435).  da  aber  das  wort 


Digitized  by  Google 


524 


AScotland:  zur  Odyssee. 


Qi\fe  den  festen  schlaf  der  freier  zu  deutlich  bezeichnete ,  als  dasz 
man  397  f.  damit  hätte  in  Verbindung  bringen  können,  so  glaube  ich 
dasz  der  wünsch  diese  zweite  fassung  mit  der  ersten  zu  vereinigen 
die  veranlassung  geworden  ist  G^Xfe  in  TrAdEe  zu  ändern ,  welches 
wort  offenbar  zu  dem  folgenden  o\  b*  eübeiv  ÜJpvuVTO  hinüberleiten 
sollte,  ich  schlage  daher  vor  zu  lesen: 

395  £v0ct  uvricrripecciv  iiii  t^vjkuv  üttvov  £x6U£Vi 

396  8^Xt€  bk  Trivovrac,  xcipwv  b'  ^KßaXXe  KuireXXa. 
399  aifrdp  TrjX^uaxov  TTpoc^pr)  t^auKumic  'Aönvr)  usw. 

2.  ß  434  iravvuxui  m^v  p*  r\  Kai  nw  ireipe  xeXeuGov. 
GWNitzsch  bemerkt  zu  dieser  stelle,  dasz  f\üj  zu  Travvuxui  wie  oben 
ß  104  f.  vuktoc  beigefügt  sei ,  und  meint  dasz  es  nicht  nötig  wäre 
hier  in  dem  r^Oü  nur  die  frühe  zu  finden,  da  das  folgende  i^Xioc  b* 
dvöpoucc  .  .  oupavöv  ic  ttoXuxo:Xkov  auch  die  höher  steigende  sonne 
begreife,  dies  letztere  kann  ich  nicht  zugeben,  da  Homer  zu  den  von 
Nitzsch  citierten  worten  noch  hinzufügt  Xittwv  TrcpiKaXXe'a  Xi|ivnv 
und  W  äöaväToici  (paeivoi  Kai  8vr)T0ici  ßpoioiav  im  Eeibwpov 
dpoupav.  dadurch ,  glaube  ich ,  kann  nur  der  beginn  der  bahn  des 
Sonnengottes  bezeichnet  werden,  es  kann  daher  nuuc  hier  nicht  6 
dird  dvaToXfic  p^XP1  |U€crmßpiac  xpöv°c  (Hesychios)  sein ,  wie  in 
öqppa  u.£v  ^ibc  fjv  Kai  d^Eaxo  iepöv  n.u.ap  (l  ^6.  9  66.  A  84)  oder  in 
eübov  Travvüxioc  Kai  in*  f}uj  Kai  u^cov  fluap  (r)  288)  uö.,  sondern 
höchstens,  da  einmal  der  begriff  einer  Zeitdauer  hier  verlangt  wird, 
f die  frühe ,  die  zeit  vom  erscheinen  der  morgenröte  bis  zum  Sonnen- 
aufgang', wie  schol.  EBQ  demgemäsz  auch  erklären:  TT)V  öp9ivf|V 
ujpctv  Tfjv  M6Ta£u  vuktoc  kcu  f]Xiou  dvaToXric.  indes  meine  ich  da*z 
diese  erklärung  für  unsere  stelle  eigens  zurecht  gemacht  ist :  denn 
dies  spatium  temporis  ist  ebenso  wie  die  abenddämmerung  im  Süden 
so  kurz,  dasz  es  der  astronom  zwar  messen,  nicht  aber  der  dichter 
als  einen  Zeitraum  auffassen  kann,  dessen  sprachliche  bezeichnung 
in  den  accusativus  temporis  gesetzt  eine  Zeitdauer  bezeichnen  könnte, 
wie  vÜKTCt,  fjfiara  Trdvxa  udgl.  das  scholion  hat  daher  für  uns  keinen 
andern  wert  als  zu  zeigen,  dasz  schon  den  alten  r}w  neben  Travvux"! 
aufgefallen  ist.  wo  r^ubc  nicht,  wie  an  den  oben  angeführten  stellen, 
als  der  ganze  vormittag  aufzufassen  ist ,  bezeichnet  es  in  den  zahl- 
reichen Verbindungen:  fjujc  9dvr|,  äji*  n.oi  qpaivojievrjqnv ,  ouY  dp 
7TOJ  fju>c  sc.  fjv,  nw  uinvov,  Ji^cq)'  n.ouc  r}piY€veuic  ua.  offenbar  den 
Zeitpunkt  des  tagesanbruchs ,  und  selbst  da,  wo  es  den  ganzen  tag 
(vux6n.|Li€pov)  zu  bezeichnen  scheint,  meint  Nitzsch  mit  recht,  dasz 
weniger  der  Zeitraum  als  der  anbruch  des  tages  darunter  zu  verstehen 
sei,  da  das  aufgehende  tageslicht  den  abschnitt  zeichne,  die  epoche 
mache,  ich  glaube  daher  dasz  ß  434  f\<jj  nicht  neben  Trawuxin  stehen 
könne,  und  schlage  vor 

Trawuxin  uiv  F  f\  f*  clc  rjüj  treipe  K^XeuGov 
zu  lesen  nach  analogie  von  TTpcnrav  rfyap  ic  r^eXiov  KaTabuVTa 
(i  161.  556.  k  183.  476.  jlx  29  uö.). 


Digitized  by  Googl 


AScotland:  zur  Odyssee. 


3.  ß  374  f.  und  b  747  f.  weil  Telemachos  seine  reise  nach  Pylos 
vor  den  freiem  verheimlichen  muste,  weihte  er  nur  die  Eurykleia  in 
das  geheimnis  ein  (ß  356),  gab  den  rüderem,  welche  den  proviant 
aus  dem  hause  holen  sollten,  die  nötigen  verhaltungsinaszregeln 
(410 — 412)  und  fuhr  spät  abends  ab,  als  Penelope  schon  schlief 
(358).  auszerdem  verbot  er  der  schaffnerin  seiner  mutter  von  der 
reise  mitteilung  zu  machen, 

irpiv  t*  öt'  äv  £vb€K<mi  t€  buwoeKcrrr)  T€  Y^vrjTcu, 
F|  auTrjv  TToO^cat  Kai  äqpopjinOe'vTOC  äKOÖcai. 
die  schaffnerin  bewahrt  gehorsam  das  geheimnis  und  gesteht  unter 
begründung  ihres  bisherigen  Schweigens  ihre  raitwissenschaft  erst 
ein ,  als  Penelope  durch  Medon  die  beängstigende  nachricht  von  der 
abreise,  und  nicht  nur  diese,  sondern  die  noch  viel  schrecklichere 
vernommen ,  dasz  die  freier  dem  heimkehrenden  Telemachos  nach- 
stellungen  bereiten  wollen  (b  697-702).  wir  haben  demnach  an 
einem  derartigen  auftrag  des  abfahrenden  jünglings  nicht  zu  zweifeln, 
aber  die  in  demselben  enthaltene  Zeitbestimmung  erweckt  gerechtes 
bedenken,  nach  der  Überlieferung  kann  der  sinn  obiger  verse  doch 
nur  sein,  dasz  Eurykleia  der  Penelope,  falls  diese  nicht  früher  von 
der  abreise  des  sohnes  höre,  erst  am  elften  oder  zwölften  tage  mit- 
teilen solle  dasz  Telemachos  ausgefahren  sei  nach  dem  vater  zu  for- 
schen, zunächst  möchte  ich  bestreiten,  dasz  hier  T€  .  .  T€  die  bedeu- 
tung  von  sive  .  .  sive  statt  des  einfachen  fj  (Ameis)  haben  könne, 
welches  der  sinn  zweifellos  erfordert,  man  kann  mit  unserer  stelle 
nicht  0  233  Tpwuuv  äW  dKcrröv  ie  birjKociuJv  T€  frcacroc  ctt)C€c8' 
dv  ttoX^uuj  vergleichen,  weil  der  zweite  ausdruck  eine  Steigerung  des 
ersten  ist  und  in  den  200  auch  die  100  enthalten  sind,  ebenso  wenig 
ist  anstosz  zu  nehmen  an  b  588  ^Trijueivov,  öqppa  kcv  £vb€KäTn.  T€ 
buwb€KöVrrj  T€  T^vnrai,  wodurch  Menelaos  den  Telemachos  zum 
verweilen  auffordert:  denn  wer  den  zwölften  tag  als  gast  bleibt, 
bleibt  auch  den  elften,  an  unserer  stelle  ist  aber  die  mitteilung, 
welche  an  einem  der  bezeichneten  tage  gemacht  wird,  für  den  andern 
ausgeschlossen,  es  kann  daher  unmöglich  T€  . .  T€,  sondern  es  müste 
tj  stehen,  wie  wir  es  zb.  T  192  lesen,  wo  von  einer  am  zehnten  oder 
elften  tage  stattgefundenen  abfahrt  die  rede  ist. 

Sodann  ist  es  nicht  wahrscheinlich,  dasz  Telemachos  überhaupt 
elf  bis  zwölf  tage  fort  geblieben  sei.  er  beschleunigt  seine  fahrt  so 
sehr,  dasz  er  die  nacht  zur  seereise  bis  Pylos,  wie  auch  von  dort  nach 
lthake  benutzt ;  bei  Nestor  bleibt  er  einen  tag  und  nimt  sich  nicht 
einmal  zeit  bei  seiner  rückkehr  von  Lakedaimon  sich  von  dem  ehr- 
würdigen greise  persönlich  zu  verabschieden,  die  fahrt  von  Pylos 
nach  Sparta  und  zurück  nimt  vier  tage  in  anspruch.  wenn  auch  die 
länge  des  aufenthaltes  bei  Menelaos  nicht  angegeben  wird,  so  können 
wir  doch  annehmen  dasz  Telemachos  bei  ihm  nicht  länger  verweilt, 
als  es  für  seinen  zweck  unbedingt  notwendig  ist,  da  Nestor  ihn 
T  313  ff.  zur  schleunigen  rückkehr  auffordert,  er  selbst  die  reise  t&Kd 
(p  149)  vollführt  zu  haben  erklärt  und  auch  durch  das  traumgesicht 


Digitized  by  Google 


526 


AScotland:  zur  Odyssee. 


(o  1  ff.)  in  naiv  poetischer  weise  die  eigne  nnrube  des  Jünglings  und 
seine  Sehnsucht  nach  der  heimkehr  unbewust  zum  ausdruck  gelangt, 
demnach  musz  Telemachos  früher  als  nach  elf  tagen  nach  Ithake 
zurückgekehrt  sein  (vgl.  darüber  meine  darstellung  im  programm 
des  progymn.  zu  Neumark  1885  s.  13  ff.),  man  könnte  einwenden 
dasz  er  vorher  nicht  habe  wissen  können,  dasz  seine  reise  so 
schnell  von  statten  gehen  würde,  gewis;  aber  wenn  er  factisch  vor 
dem  elften  oder  zwölften  tage  zurückkehrte,  so  konnte  er,  falls  er 
jenen  befehl  vor  der  abfahrt  in  der  überlieferten  form  gegeben  hätte, 
nicht  wissen,  ob  seine  mutter  überhaupt  schon  künde  von  seiner  ab- 
wesenheit  erhalten  habe,  thatsächlicb  geht  er  aber  von  dieser  be- 
stimmten Voraussetzung  aus :  denn  er  läszt  sofort  nach  seiner  landung 
der  Penelope  melden  dasz  er  von  Pylos  glücklich  zurück  sei(7T  131),  und 
sorgt  dafür  dasz  diese  nachricht  auch  demLaertes  zukomme  (7T 151  ff.). 

Aber  abgesehen  davon  mttste  Telemachos  bei  erteilung  seines 
auftrags  doch  die  möglichkeit  angenommen  haben ,  dasz  seine  ab- 
wesenheit  der  mutter  elf  oder  zwölf  tage  verborgen  bleiben  könne, 
ist  es  aber  denkbar,  dasz  die  mutter  so  lange  zeit  gar  nicht  nach 
ihrem  söhne  gefragt  haben  sollte,  mag  sie,  wie  Ameis  meint,  auch 
noch  so  selten  vor  den  männern  erschienen  sein?  aber  selbst  in 
diesem  falle  muste  Telemachos  doch  voraussetzen ,  dasz  die  freier, 
wie  es  wirklich  geschah ,  sehr  bald  seine  abwesenheit  merken  und 
erfahren  würden,  dasz  er  wider  ihre  erwartung  seinen  plan  dennoch 
ausgeführt  habe,  konnte  Telemachos  wohl  annehmen  dasz  dann  die 
künde  der  mutter  noch  lange  verschwiegen  bleiben  werde?  wunderte 
er  sich  doch  nicht  einmal  darüber,  dasz  die  nachricht  von  seiner  ab- 
reise nach  Pylos  schon  bis  aufs  land  gedrungen  war  und  Eumaios 
die  Situation  ganz  genau  kannte ,  als  er  unvermutet  in  dessen  haus 
trat  (tt  23  f.). 

Daher  konnte  meiner  ansieht  nach  Telemachos  nicht  den  befehl 
geben  seiner  mutter  die  abreise  wo  möglich  elf  oder  zwölf  tage  zu 
verheimlichen;  er  konnte  mit  seinem  auftrag  nur  bezwecken ,  dasz 
Eurykleia  der  königin  die  neuigkeit  nicht  sofort  am  nächsten  mor- 
gen aus  freien  stücken  mitteile,  damit  der  mutter  die  zeit  des  zagens 
und  fürchtens  möglichst  verkürzt  werde  (ß  376).  einen  bestimmten 
termin  konnte  er  aber  der  natur  der  sache  nach  nicht  setzen. 

Ich  meine  daher  dasz  man  ohne  v.  374  mit  leichter  änderung 
zu  lesen  habe : 
373  d\X*  öuocov  uf)  unjpi  qnXrj  Tctbe  juuGncacGai, 
375  Trpiv  t*  öUTfjv  TroG&ai  xal  ä(popur|8^VTOc  ä»coöcai  usw. 
Demgemäsz  schlage  ich  vor  auch  b  746  ff.  zu  ändern  in: 

£u€Ö  b*  gXero  nifav  öpicov 
uf]  Trpiv  coi  £p&iv,  öti  ßfi  KoiXrjc  £tti  vrjöc, 
Trpiv  c*  auxf|v  TroGdcai  Kai  ämopunG^vroc  aKOÖcai. 

4.  b  117 — 120.  Telemachos  und  Peisistratos  kamen,  wie  aus 
b  60  f.  hervorgeht,  als  unbekannte  zu  Menelaos;  auch  war  die  vor- 


Digitized  by  Google 


AScotland:  zur  Odyssee. 


527 


Stellung  der  göste  noch  nicht  erfolgt,  als  Telemachos  gerührt  über 
den  schmerz  des  königs  um  Odysseus  (104  ff.)  seine  hervorbrechen- 
den thränen  hinter  dem  mantel  zu  verbergen  suchte  (114  ff.),  darauf 
lesen  wir  vönce  bl  uiv  Mev^Xaoc,  was  Düntzer  und  Ameis-Hentze 
übereinstimmend  erklären:  'Menelaos  aber  bemerkte  ihn,  als  er  dies 
that.'  es  entgieng  also  dem  Menelaos  das  auffällige  benehmen  des 
fremden  nicht;  ob  er  aber  daraus  sofort  schlosz ,  dasz  der  jüngling 
der  söhn  des  Odysseus  sei,  ist  aus  Ameis'  Worten  (b  148)  nicht  klar 
ersichtlich.  Düntzer  spricht  es  (b  116)  offen  aus,  Menelaos  habe  ge- 
ahnt dasz  der  fremde  des  Odysseus  söhn  sei ,  nur  werde  dies  vom 
dichter  nicht  ausdrücklich  erwähnt.  WJordan  tibersetzt  vör|C€ 
geradezu  durch  fer  erkannte',  für  die  letzte  auffassung  müsten  wir 
uns  erklären,  wenn  wir  weiter  lesen  wollten  117  ff. 

uepurjpiHe  b'  Mirena  kouci  cpp^va  Kai  Katd  6uuöv, 
r^€  jaiv  auTÖv  naTpöc  ddceie  uvncGnvai 
rj  TrpüjT'  ^Hep^oiTo  ^Kaciä  xe  neipricaiTO. 
denn  nach  diesen  worten  genUgt  es  nicht  eine  'ahnung*  anzunehmen; 
vielmehr  müssen  wir  glauben ,  Menelaos  habe  seinen  gast  ganz  be- 
stimmt erkannt  und  sei  seiner  sache  so  sicher  gewesen,  dasz  er  ohne 
weiteres  darauf  in  seiner  Überlegung  weiterbauen  konnte,  ist  das 
aber  wohl  möglich  ?  lediglich  aus  den  thränen  des  Telemachos  sollte 
Menelaos  mit  so  absoluter  Sicherheit  auf  die  persönlich keit  seines 
gastes  geschlossen  haben,  dasz  er  auf  grund  dieser  entdeckung  über- 
legen konnte,  wie  er  sein  weiteres  benehmen  einrichten  solle?  aber 
das  selbst  zugestanden ,  muste  der  dichter  dies  nicht  notwendiger- 
weise unumwunden  mitteilen?  er  durfte  diesen  gedanken  doch  nicht 
zwischen  den  zeilen  lesen  lassen,  wenn  er  offenbar  im  gegensatze 
dazu  mit  uepuiipiHe  bt  usw.  fortfahren  wollte,  gesetzt  aber,  wir 
könnten  uns  begnügen  mit  Düntzerf  ahnung  oder  Vermutung  über 
die  persönlichkeit  des  gastes,  welche  an  und  für  sich  ja  nicht  unmög- 
lich wäre,  so  entsteht  eine  andere  Schwierigkeit,  denn  wenn  in  dem 
könig  eine  Vermutung  aufsteigt,  so  musz  derselbe  bestrebt  sein  diese 
zur  gewisheit  werden  zu  lassen.  Menelaos  hätte  doch  sicherlich  durch 
die  Vermutung  angeregt  den  fremden  genau  betrachtet,  ob  vielleicht 
die  ähnlichkeit  mit  Odysseus  seine  ahnung  bestätige,  und  dann  hätte 
ihm  diese  ähnlichkeit  sicherlich  nicht  entgehen  können,  dasz  dies 
aber  nicht  der  fall  gewesen,  geht  aus  den  worten  des  Menelaos  147  ff. 
hervor ,  welche  nur  ein  ganz  ahnungsloser  gesprochen  haben  kann, 
der  gattin  des  königs  war  die  ähnlichkeit  des  fremden  mit  Odysseus 
aufgefallen ;  wenn  aber  Menelaos  diese  interessante  entdeckung  für 
seine  person  schon  vorher  gemacht  hätte ,  so  würde  er  gewis  nicht 
mit  den  worten  v.  147  outuj  vöv  Kai  Ifd)  vo&u,  t^vai,  üx  cu  diCKCic 
geantwortet  haben,  er  gibt  hier  zu,  dasz  es  erst  der  anregung  der 
Helene  bedurft  hatte,  um  ihm  die  äugen  zu  Öffnen,  während  die 
gattin  ihre  ahnung  aussprach,  hatte  natürlich  Menelaos,  wie  wir 
sagen,  seinen  gast  sich  darauf  hin  genauer  besehen,  jetzt  war  es 
ihm  wie  schuppen  von  den  äugen  gefallen ,  jetzt  hatte  auch  er  die 


Digitized  by  GcJbgle 


528 


AScotland:  zur  Odyssee. 


fthnlicbkeit  des  jtinglings  mit  Odysseus  herausgefunden ;  daher  setzt 
er  in  seiner  entgegnung  hinzu  149  ff.  kcivou  tdp  TOioibe  TTÖbec 
Toiaibe  T€  x^ipec  öqpBaXjwIiv  xe  ßoXcu  KecpaXr)  t*  £<pu7Tep6e  T€  xaiTai. 
Kai  vöv  —  er  will  etwa  fortfahren:  'wird  es  mir  auch  klar,  warum 
der  gast  vorher  weinte,  als  ich  des  Odysseus  erwähnung  that',  wählt 
aber  die  für  die  bei  jener  scene  abwesende  Helene  verständlicher  form  : 
n,  toi  tfw  ueu.vrj^e'voc  duqp1  'Obucf|i 
^uOeonnv ,  öca  kcTvoc  öiZucac  djnÖTTicev 
djui<p'  ^oi,  auTdp  6  TTiKpöv  utt'  öqppuci  bdxpuov  elßev 
xXaivav  7rop<pupäiv  ovt*  dqräaXuoiiv  dvacxwv. 
wir  können  nicht  umhin  aus  der  rede  des  Menelaos  zu  entnehmen, 
dasz  derselbe  zwar  das  auffallende  benehmen  des  gastes  bemerkt, 
aber  keine  weitere  Vermutung  daran  geknüpft  hatte ,  dasz  es  viel- 
mehr der  gattin  vorbehalten  blieb  den  blinden  sehend  zu  machen, 
es  verrät  sich  übrigens  hierin  eine  feine  psychologische  beobachtung 
des  dichtere,  da  frauen  für  dergleichen  familienähnlichkeiten  einen 
viel  feinern  sinn  haben  als  männer.  wird  dies  aber  zugegeben ,  so 
können  die  verse  117 — 120  unmöglich  echt  sein,  der  Zusammen- 
hang läszt  nichts  zu  wünschen  übrig,  wenn  wir  116  von.ce  be  uiv 
MeveXctoc  mit  121  ff.  £k  b*  'CXe'vrj  GaXdjuoio  Ouüubeoc  tiij/opöqpoio 
fjXuöev  usw.  verbinden.  Helene  tritt  ein  und  spricht  ihre  ahnung 
aus,  bevor  Menelaos  sich  über  das  auffällige  benehmen  des  fremden 
rechenschaft  abgelegt,  übrigens  ist  117  =  k  151.  uj  235.  €  671 
und  120  —  €  365  und  424  (vgl.  I  118). 

5.  H  457  ff.  Odysseus  geht  nach  seiner  landung  auf  Ithake  zu 
Eumaios  und  wird  von  demselben  gastlich  aufgenommen,  als  die 
finstere ,  regnerische  und  stürmische  nacht  (£  457  f.)  hereinbrach, 
wollte  Odysseus  dem  sauhirten  durch  eine  erzählung  es  nahe  legen 
ihm  einen  raantel  zum  bedecken  für  die  nacht  zu  leihen,  wir  lesen 
E  459  ff. 

TOIC  b'  'ObuCCUC  H€T&17T€  CUßüJTCW  TT€ipnTl£uJV , 

et  ttujc  ol  e'Kbüc  x^aivotv  Tröpoi  f\  tiv*  dTCupujv 
äXXov  dTioTpuveiev,  lud  io  KrjbeTo  Xinv. 
die  worte  cußuJTCiu  7T€iprjTi2uJV  könnten  genügen ,  wie  £icdCTOU  irei- 
prjTÜUJV  tt  313,  TÖHou  7T€ipT)Ti2€  q>  124  u.  andere  stellen  beweisen; 
wenn  aber  noch  eine  doppelfrage  davon  abhängig  gemacht  wird  (vgl. 
o  304  ff.),  so  dürfte  dieselbe  nur  allgemein  den  gedanken  aussprechen, 
ob  Eumaios  oder  auf  seine  veranlassung  einer  der  andern  hirten 
einen  mantel  leihen  möchte,  das  specielle  £kouc  hinzufügen  kann 
aber  nur  einer,  der  sich  vorher  genau  davon  tiberzeugt  hat,  dasz  jeder 
der  hirten  nur  einen  mantel  habe,  dies  konnte  Odysseus  nicht  wissen, 
und  thatsächlich  erhält  er  einen  reservemantel  (n,  o\  TrapeicecKeT* 
djaoißdc  H  521)  des  Eumaios,  ohne  dasz  irgend  einer  der  hirten  seinen 
mantel  zu  entbehren  brauchte,  wenn  sich  Odysseus  also  die  frage  in 
so  bestimmter  form  vorgelegt  hätte,  wie  sie  £  460  f.  ausgesprochen 
ist,  so  würde  er  mit  seinem  TreipnTiEeiv  —  man  verzeihe  den  aus- 


Digitized  by  Google 


AScotland:  zur  Odyssee. 


529 


druck  —  gründlich  hereingefallen  sein :  denn  es  war  eben  noch  ein 
Überflüssiger  mantel  vorhanden,  dazu  kommt  dasz  end  £o  Kr^bCTO 
\ir)V  hier  ziemlich  müsziger  zusatz  ist.  ich  bin  daher  der  Über- 
zeugung, dasz  die  verse  460  und  461  späterer  einschub  sind,  auch 
halte  ich  es  für  viel  poetischer  und  spannender,  wenn  ähnlich  wie 
Odysseus  den  Eumaios,  so  der  dichter  den  hörer  die  beziehung  des 
TT€ipr)Ti^€iv  aus  der  folgenden  erzählung  selbst  erkennen  läszt ,  als 
wenn  er  von  vorn  herein  den  schleier  lüftet,  man  hat  die  ausführung 
mit  dtcbüc  vielleicht  eingeschaltet,  um  eine  gröszere  analogie  mit  der 
folgenden  erzählung  herzustellen,  hat  aber  dabei  vergessen,  dasz 
das  ausziehen  des  mantels  in  beiden  fällen  von  sehr  verschiedenem 
werte  ist :  der  den  mantel  ausziehende  hirt  würde  dem  fremden  gaste 
dadurch  ein  opfer  bringen,  dem  ins  lager  entsandten  eilboten  Thoas 
muste  der  mantel  beim  laufe  hinderlich  sein. 
Odysseus  beginnt  seine  rede  £  462 

k^kXutc  vuv  ,  €öjnai€  xai  äXXoi  iräviec  ^Toupoi  ■ 
€uHd/i€VÖc  ti  Ittoc  dp^uj  *  olvoc  Täp  ävu>Y€i  usw. 
das  part.  euHdutvoc  erklärt  Kämpf  (Uber  den  aoristischen  gebrauch 
des  part.  der  gr.  aoriste,  Neu-Ruppin  1861,  s.  lOanm.  3):  'Odysseus 
spricht,  um  sich  einen  mantel  zur  decke  für  die  nacht  zu  verschaffen, 
die  erfüllung  dieses  Wunsches  hofft  er  nicht  dadurch  zu  erreichen, 
dasz  er  sich  die  Wiederkehr  der  alten  jugendfrische  und  kraft  wünscht, 
sondern  durch  die  erzählung  davon,  wie  er  sich  schon  einmal  vor 
Troja  einen  mantel  verschafft  habe,  hauptsache  ist  also  die  erzählung 
der  geschiente  (ti  £ttoc  £p€w),  nicht  das  aussprechen  des  Wunsches.' 
welcher  unbefangene  leser,  frage  ich,  wird  denn  bezweifeln,  dasz  die 
folgende  geschiente  die  hauptsache  ist,  dasz  Odysseus  dieselbe  er- 
zählt, um  eben  durch  die  erzählung  sich  einen  mantel  zu  verschaffen? 
was  hat  es  aber  mit  der  Wiederkehr  der  alten  jugendfrische  und 
kraft  auf  sich?  Ameis,  der  sich  der  erklärung  Kämpfs  anschlieszt, 
interpretiert  €u£djLi€VÖC  Ti  Itioc  Ipiui  'nachdem  ich  einen  wünsch 
ausgesprochen  (468  f.),  will  ich  eine  geschiente  erzählen  (470  ff.)', 
das  heiszt  doch :  zuerst  werde  ich  einen  wünsch  aussprechen  und  dann 
eine  geschichte  erzählen,  was  ist  das  aber  für  ein  wünsch,  den 
Odysseus  so  feierlich  vorher  ankündigt?  er  lautet  (468  f.):  eT8'  tue 
rißwoiui,  ßir)  il  uoi  fyiTreboc  ctrjj  &c  09*  uttö  Tpoirjv  Xöxov  ffrojLiev 
äpTuvavT€C.  man  ist  so  geschmacklos  gewesen  diesen  wünsch  für 
' keck  und  leichtfertig'  zu  halten,  so  dasz  Ameis  sich  veranlaszt  sieht 
einen  solchen  wünsch  'im  munde  des  Homerischen  menschen'  zu 
verteidigen,  wer  in  aller  weit  wird  aber  dies  für  einen  wirklichen 
wünsch  des  Odysseus  halten?  es  ist  €i6'  <X>c  fjßujoifii  usw.  doch 
nichts  weiter  als  ein  seufzer  in  die  form  eines  Wunsches  gekleidet, 
eine  schmerzliche  erinnerung  an  die  entschwundene  jugendfrische, 
welche  den  erzähler  damals  noch  erfüllte,  als  die  betr.  begebenheit 
sich  zutrug;  eine  reminiscenz  des  erzählers,  welche  gleichzeitig  dem 
hörer  für  die  nun  folgende  geschichte  den  orientierenden  einleitungs- 
gedanken  bietet:  'ja,  das  waren  damals  noch  andere  zeiten!'  das  e!8* 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hfl.  8  u.  9.  34 


Digitized  by  Google 


530 


AScotland:  zur  Odyssee. 


tue  f)ßujoijJi  usw.  gewährleistet  gewissermaszen  die  wabrbeit  der  er- 
Zählung  des  alten  bettlers,  ähnlich  wie  —  wenn  auch  in  anderer  form 
—  zur  beglaubigung  des  61V€k'  djufic  dpeifjc  in  H  212  hinzugefügt 
wird:  Inei  ouk  drrocpujXioc  fja  oub£  qpirf  OTTTÖXe^oc ,  vöv  6*  rjbrj 
TrdvTa  XeXomev.  dies  aber  zugegeben,  ist  es  möglich  dasz  Odysseus 
diesen  gedanken  vorher  ankündigt?  'zuerst  werde  ich  über  meine 
entschwundene  jugendkraft  seufzen  und  dann  werde  ich  euch  eine 
geschichte  erzählen'  wäre  doch  zu  wunderlich,  daher  kann  ich  mich 
nur  denen  anschlieszen,  welche  €ü£du.evoc  mit  'prahlerisch'  über- 
setzen, wenn  ich  auch  den  begriff  nicht  so  scharf  auffassen  möchte, 
dasz  diese  deutung  dem  ganzen  Charakter  der  erzählung  wider- 
spreche, wie  Ameis  (anhang)  will,  kann  ich  nicht  zugeben,  da  das 
'prahlerisch'  sich  nicht  auf  den  in  468  ausgesprochenen  wünsch  be- 
zieht, sondern,  wie  es  ganz  natürlich  ist,  auf  den  inhalt  der  ge- 
schichte. während  dieselbe  die  schlaue  handlungsweise  des  Odysseus 
vor  Troja  erzählt,  spricht  sie  in  der  that  indirect  ein  eigenlob  des 
erzählers  aus.  denn  was  musz  das  für  ein  mann  sein,  dem  zu  liebe 
Odysseus  so  handelte!  sehr  hübsch  sucht  der  erzähler  seine  ver- 
schämte ruhmredigkeit  mit  seiner  vom  weine  gelösten  zunge  zu  ent- 
schuldigen, wenn  auch  durch  das  vorangesetzte  ti  die  geschichte 
als  eine  ganz  besondere  angedeutet  werden  sollte  (vgl.  Ameis  zu 
c  382),  so  gewinnen  doch  erst  durch  den  vorhergehenden  begriff  des 
rühmens  die  worte  olvoc  rdp  dvuJYCi  ihre  volle  berechtigung.  in- 
des hindert  nichts  ti  in  gewöhnlicher  Stellung  zu  euSd^ievoc  zu  ziehen 
und  adverbiell  in  der  bedeutung  von  quodam  modo  (Ebeling  lex. 
Horn.)  aufzufassen  (vgl.  jli  348  x°Xiucdu,evöc  ti).  dadurch  wird 
€uEd,uevoc  passend  gemildert,  was  völlig  mit  dem  inhalt  der  ge- 
schichte Ubereinstimmt,  welche  zwar  verstecktes  eigenlob  enthält, 
aber  von  grober  prahlerei  ebenso  weit  entfernt  ist  wie  Odysseus  von 
der  absieht  'sich  vor  den  knechten  seines  herrn  (?)  angetrunken 
stellen  zu  wollen'. 

Die  schluszverse  der  erzählung  des  Odysseus  504 — 506  werden 
allgemein  verworfen,  jedoch  auch  503  scheint  mir  verdächtig,  wenn 
v.  468  ein  berechtigter  seufzer  über  die  entschwundene  jugendkraft 
ist,  welcher  die  geschichte  einleitet,  so  scheint  es  des  guten  etwas  zu 
viel  wiederum  mit  fast  denselben  Worten  v.  503  ux  vöv  f|ßwoi|ii, 
ßirj  T6  noi  IjuiTreboc  ein,  abzuschlieszen.  die  geschichte  ist  die  haupt- 
sache,  und  es  ist  angemessener,  wenn  die  rede  des  Odysseus  mit  ihr 
abbricht  als  wenn  sie  durch  den  in  503  liegenden  gedanken  in  den 
hintergrund  gedrängt  wird.  Eumaios  soll  die  nutzanwendung  von 
der  geschichte  machen ,  daher  musz  sie  notwendig  den  schlusz  von 
der  rede  des  Odysseus  bilden;  jede  daran  geknüpfte  betrachtung 
würde  störend  wirken. 

Eumaios  hat  die  absieht  des  Odysseus  verstanden,  und  nachdem 
er  die  erzählung  in  508  f.  gebilligt,  fährt  er  510  f.  fort: 
tuj  out'  deOfjToe  beuncecu  oöie  T€u  dXXou, 
ujv  £tt€'oix  1  iK^TrjV  TaXaTreipiov  avTidcavta. 


Digitized  by  Google 


AScotland:  zur  Odyssee 


531 


dieselben  verse  finden  wir  auch  C  192  f.,  von  wo  sie  mit  ganz  geringer 
änderung  offenbar  ohne  berecbtigung  hierher  hertibergenommen  sind, 
denn  es  bandelt  sieb  hier  gar  nicht  um  kleidung  im  allgemeinen, 
noch  auch  um  irgend  etwas  anderes,  sondern  lediglich  um  einen 
mantel  als  decke  für  die  nacht;  wir  würden  es  daher  verstehen,  wenn 
Eumaios  etwa  sagte:  tuj  x^a*vr|C  ou  beurjceai;  aber  die  im  text 
stehenden  worte  bilden  vielmehr  das  programm  einer  gastfreund- 
sebaft,  das  man  einem  fremden  sofort  beim  ersten  zusammentreffen 
eröffnet,  darauf  weist  auch  ctvTiäcavTCt  hin.  so  unpassend  unsere 
verse  an  dieser  stelle  sind ,  da  Odysseus  schon  vom  frühen  morgen 
an  im  genusse  der  gastfreundschaft  ist  und  sich  schon  mancher  gäbe 
erfreut  hat,  wv  (un,  beuecGco)  d^oix*  Wirrv:  so  schön  sind  sie  dort 
in  l  im  munde  der  Nausikaa.  der  fürstentochter,  der  märehen- 
.  prinzessin  steht  es  wohl  an,  den  von  allem  entblöszten  Odysseus  bei 
seinem  erscheinen  zu  versichern,  dasz  es  ihm  an  nichts  fehlen  werde. 
Eumaios  hat  ja  aber  ausdrücklich  vorher  erklärt,  dasz  er  in  be- 
schränkten Verhältnissen  lebe  und  deshalb  die  gastfreundschaft  nicht 
so  üben  könne,  wie  er  es  gern  möchte  (böcic  öXrrr)  T€  91X11  T€  "pYve- 
TOti  f)jH€T€prj  £  58  f.).  vgl.  meine  darstellung  im  Philol.  XLIV  s.  605. 
auch  in  den  folgenden  worten  des  sauhirten  findet  sich  manches  auf- 
fällige, zunächst  hinkt  vöv  in  512,  welches  der  Situation  entspre- 
chend zu  510  f.  hinzugefügt  werden  muste,  schleppend  nach,  sodann 
sagt  Eumaios,  um  die  rückforderung  des  mantels  zu  motivieren, 
v.  513  f.  ou  YÖtp  TToXXcti  xXcuvcu  dTnmotßol  xe  X""üjv€C  dvGdbe  £v- 
vucOcu.  um  die  xitüjvcc  handelte  es  sich  überhaupt  nicht;  auch  kam 
es  weniger  auf  die  menge  der  mäntel  als  vielmehr  darauf  an ,  ob 
wenigstens  ein  überflüssiges  gewand  vorbanden  war,  und  ob  Eumaios 
als  treuer  diener  seines  herrn  sich  für  berechtigt  hielt  dies  fort- 
zuschenken,  was  wir  nach  £  56  ff.  wohl  bezweifeln  dürften,  schliesz- 
lich  sagt  Eumaios  in  v.  514  jna  b*  oTrj  (piuil  £k6ctuj  sc.  xXcuva, 
während  er  im  Widerspruch  damit  521  dem  fremden  seinen  reserve- 
mantel  gibt,  die  verse  scheinen  mir  interpoliert  zu  sein,  weil  man 
glaubte  begründen  zu  müssen,  warum  Odysseus  am  andern  tage  den 
mantel  wieder  ablegte  und  in  seinem  bettlergewand  in  die  stadt 
gieng.  als  ob  sich  das  nach  £  58  ff.  nicht  von  selbst  verstände !  auch 
ist  in  der  erzählten  geschichte  nur  von  einem  geliehenen ,  nicht  von 
einem  geschenkten  mantel  die  rede,  dasz  die  schluszverse  der  ent- 
gegnung  des  Eumaios  515 — 517  (=  0  337—339)  in  unserm  zu- 
sammenhange störend  sind,  ist  längst  anerkannt  worden,  ich  schlage 
daher  vor  die  antwort  des  Eumaios  auf  507  f.  t&  f^pov,  aTvoc  julv 
poi  d^u^ujv,  öv  KaTeXeEac  ovbl  ti  7tuj  Trapd  uoipav  £ttoc  vnKepbfcc 
&ITT6C  zu  beschränken,  und  ihn  dann  durch  die  that  zeigen  zu  lassen, 
dasz  er  die  nutzanwendung  der  gehörten  geschichte  verstanden  habe, 
indem  er  in  der  nähe  des  feuers  das  lager  aus  feilen  bereitet  und 
seinen  mantel  darüberlegt  (E  518  ff.). 

Strasburg  in  Westpreuszen.  Alfred  Scotland. 


34» 


532    AGemoll :  zur  erklärung  und  kritik  der  Homerischen  gedichte.  IV, 

76. 

ZUR  ERKLÄRUNG  UND  KRITIK  DER  HOMERISCHEN 

GEDICHTE, 
(fortsetzung  von  jahrgang  1883  s.  250.  767.  839.) 


IV.  ZUR  COMPOSITION  DER  ODYSSEE. 

1.  Nach  €  34  soll  Odysseus  am  zwanzigsten  tage  auf  einem 
flösse  nach  Scheria  kommen,  dieser  plan  des  Zeus  stimmt  genau 
mit  der  folgenden  ausführung.  nachdem  Odysseus  in  vier  tagen  das 
fahrzeug  erbaut  hat,  sticht  er  am  fünften  (c  263)  in  see.  siebzehn 
tage  lenkt  er  das  Steuer  ohne  zu  ermatten,  am  achtzehnten  (€  278. 
r)  267)  überrascht  ihn  Poseidon  mit  einem  zweitägigen  stürm,  so 
dasz  er  wirklich  am  zwanzigsten1  tage  (l  170)  in  Scheria  an- 
langt, um  die  zahl  zwanzig  herauszubekommen,  musi  der  held  nicht 
neun  tage  wie  K  27  ff.  *,  sondern  die  doppelte  zeit  schlaflos  am  Steuer 
sitzen,  diese  enorme  kraftleistung  hat  ihre  analogien,  wie  ich  jahrb. 
1863  8.  252  nachzuweisen  gesucht  habe,  und  dürfte  daher  wohl  den 
anstosz,  den  sie  bei  der  kritik  erregt  hat,  nicht  mehr  hervorrufen. 
Kammer  zb.  ao.  8.  244  tilgt  die  siebzehntägige  fahrt  aufs  sorgfäl- 
tigste und  behält  nur  den  zweitägigen  stürm  bei,  Bergk  GLG.  I 
8.  658  will,  damit  Poseidon  bei  den  Aithiopen  nicht  gar  zu  lange 
auf  Odysseus  warten  müsse,  die  seefahrt  auf  sieben  tage  beschrän- 
ken, zu  einem  so  gewaltsamen  verfahren  liegt  durchaus  keine  ver- 
anlassung vor.  erstens  ist  die  siebzehntägige  fahrt,  wie  schon  ge- 
sagt, nicht  ohne  analogien;  zweitens  musz  diese  Steigerung  von 
zu  17  hier  offenbar  dazu  dienen ,  die  zahl  zwanzig  voll  zu  machen, 
denn  diese  zwanzigtägige  fahrt  wird  als  im  plan  des  Zeus  liegend 
bezeichnet,  mit  recht  hat  daher  Kirchhoff  (Odyssee*  8.  198)  nach 
einer  erklärung  gesucht,  weshalb  die  reise  gerade  zwanzig  tage 
dauern  soll,  er  meint:  fdasz  zwischen  der  abfahrt  von  Ogygia  und 
der  landung  auf  Scheria  ganze  zwanzig  tage  vergehen  . .  ist  die  folge 
des  zufalligen  umstandes,  dasz  Poseidon  gerade  um  diese  zeit  von 
den  Aithiopen  zurückkehrt.'  diese  auskunft  scheint  mir  mehr  ein 
notbehelf  als  eine  wirkliche  erklärung  zu  sein,  da  die  dauer  der 
reise  Poseidons  von  der  dauer  der  seefahrt  des  Odysseus  abhängig 
ist,  so  kam  Poseidon,  wenn  die  fahrt  des  Odysseus  nicht  17,  son- 
dern nur  neun  tage  dauerte  (wie  K  27),  eben  schon  acht  tage  früher 
zurück,  vielleicht  versucht  man  es  mit  folgender  Vermutung,  es  ist 
schon  früher  (jahrb.  1883  s.  253)  darauf  hingewiesen  worden,  dasz 
die  jagd  auf  der  ziegeninsel  eine  symbolische  Vorbedeutung  des 
freiermordes  sein  soll,    könnte  nicht  auch  in  bezug  auf  die 

1  woher  Kammer  (einheit  d.  Od.  s.  237)  einundzwanzig  tage  rechnet, 
weisz  ich  nicht.  *  diese  stelle  steht  mit  e  270  ff.  in  offenbarer  be- 
ziehung.  in  beiden  sitzt  Odysseus  schlaflos  am  Steuer  (e  271.  k  32), 
in  beiden  erscheint  das  land  (e  279.  K  29),  in  beiden  entschwindet  es 
wieder. 


Digitized  by  Google 


AGemoll:  zur  erklärung  und  kritik  der  Homerischen  gediente.  IV.  533 

zwanzigtägige  reise  des  Odysseus  von  Ogygia  zu  den  Phaieken 
der  dichter  beabsichtigt  haben  die  zwanzi gjührige  ab- 
wesenheit  des  helden  vom  vaterlande  symbolisch  an- 
zudeuten? 

2.  Die  zwanzigtägige  fahrt  des  Odysseus  steht  in  einer  sehr 
engen  Verbindung  mit  der  dauer  der  reise  des  Telemachos.  die  letz- 
tere dauert  bekanntlich  volle  34  tage,  wovon  dreiszig8,  also  ein 
voller  monat  allein  bei  Menelaos  vergehen,  man  gebt  heutzutage, 
soviel  ich  sehen  kann,  allgemein  von  der  ansieht  aus,  dasz  dieser 
lange  Aufenthalt  bei  Menelaos  nicht  im  plane  des  dichters  gelegen 
haben  könne,  alles  deute  vielmehr  auf  eine  kurze  reise  bin  (Fäsi  ao.). 
Telemachos  gedenkt  (ß  374)  in  elf  oder  zwölf  tagen  zurück  zu  sein, 
Nestor  (f  313)  mahnt  zur  eile,  Menelaos  lädt  (b  587)  nur  auf  elf 
oder  zwölf  tage  ein,  will  ihn  nicht  lange  zurückhalten  (o  68),  und 
Telemachos  will  (b  597)  sich  nicht  lange  zurückhalten  lassen,  in 
der  that  sind  die  gründe  für  eine  gewisse  eile  gewichtig  genug,  die 
geführten  des  Telemachos  warten  (b  598)  am  strande  von  Pylos,  sie 
haben  das  schiff  nicht  einmal  ans  land  gezogen,  sondern  vor  anker 
liegen  (f  11.  o  218);  daheim  in  Ithake  sind  die  übermütigen  freier 
im  hause  zurückgeblieben  (y  315),  das  haus  also  ohne  schütz,  zu 
einer  längern  reise  von  hause  war  also  wahrlich  kein  grund.  warum 
nun  dieser  lange  aufentbalt  bei  Menelaos?  die  einen4  meinen,  dasz 
die  zuhörer  jener  zeit  nicht  so  ängstlich  nachgerechnet,  den  übel- 
stand also  nicht  als  solchen  empfunden  hätten,  die  andern5  finden 
die  erklärung  darin,  dasz  ausfahrt  und  heimkehr  des  Telemachos  ein 
besonderes  gedieht  bildeten  und  zum  zwecke  der  einfügung  in  die 
Odyssee  auseinandergerissen  wurden,  wodurch  die  eine  hSlfte  der 
Telemachie  vor  das  fünfte,  die  andere  hinter  das  vierzehnte  buch 
gelangte,  der  misstand  der  Chronologie  soll  nach  Kirchhoff  ao. 
'sicher  nicht  beabsichtigt,  vielleicht  nicht  einmal  bemerkt*  worden 
sein,  schon  Jacob  ao.  hielt  das  letztere  für  unmöglich,  nach  meiner 
meinung  mit  vollem  recht,  man  erwöge  nur  folgendes : 

a)  ß  372  wünscht  Telemachos,  dasz  Eurykleia  der  mutter  seine 
abreise  nicht  vor  dem  elften  oder  zwölften  tage  melde,  falls  sie  nicht 
selbst  danach  frage,  diese  genaue  anweisung  mit  angäbe  der  tage 
wäre  durchaus  überflüssig,  wenn  Telemachos  es  nicht  für  möglich 
hielte,  dasz  er  länger  als  elf  oder  zwölf  tage  bleiben,  seine  reise  also 
eine  ungewöhnlich6  ausgedehnte  werden  könne,    es  würde  dann 

•  nach  Kammer  ao.  8.  233  würden  es  sogar  31  sein,  er  rechnet 
wohl  wie  Kirchhoff  für  die  reise  Athenes  von  Ithaka  nach  Sparta  einen 
vollen  tag.  Mure  dagegen  (bei  Friedländer  Horn,  kritik  s.  24)  bekam 
nur  28  tage  heraus,  meine  obige  Zählung  stimmt  mit  WMüller  Horn. 
Vorschule  8.  106  und  Fäsi  einl.  8.  36.  4  Nittsch  anm.  II  s  XLIII. 
Grote  gesch.  Griech.  (Meissner)  II  s.  521.  Friedländer  Horn,  kritik  b.  24. 
Kammer  ao.  a.  234.  5  WMüller  Horn,  vorsch.  s.  107.  Jacob  entstehung 
8.  383.  Hennings  Telemachie  s.  194.  Kirchhoff  Od.*  s.  192.  6  Nitzsch 
ao.  bemerkt  mit  recht,  da3z  eine  reise  gewöhnlich  11  oder  12  tage  dauerte, 
s.  meine  einl.  in  die  Horn.  ged.  8.  27  anm. 


Digitized  by  Google 


534    AGenioll :  zur  erklärung  und  kritik  der  Homerischen  gedichte.  IV. 

genügt  haben  zu  sagen:  teile  der  mutter  nichts  mit,  ich  bin  bald 
wieder  da. 

b)  b  587  ff.  stellt  Menelaos  dem  Telemachos  die  gastgeschenke 
erst  für  den  elften  oder  zwölften  tag  in  aussieht:  (589)  Kai  TÖT6 
c*  €Ö  Trd|wnuj  ,  bujeuü  bd  toi  drXad  büupa.  er  erwartet  also,  dasz  der 
gast  die  gewöhnliche  zeit  bleiben  wird. 

c)  Telemachos  antwortet  folgendermaszen : 

'ATpeibr],  jiribrineTroXOvxpövov  dvGdb'  £pUK€*  594 
Kai  fdp  k'  eic  dviairröv  dtw  Ttapd  coi  y*  dvexoiunv 
ffrievoc,  oubd  k£  ji*  oikou  £Xoi  ttööoc  ovbl  toktiujv 
aivwc  Tdp  jnuGoiav  Itt€Cci  tc  coiciv  dKouuuv 
T^piro^ai.  dXX*  rj  b  rj  uoi  dvidEouav  dxaipoi 
dv  TTuXiu  rfraOdrj  *  cu  b£  ine  xpdvov  dvOdb*  dpuKeic. 
man  Endet  hierin  gewöhnlich  eine  'entschiedene'  ablehnung  (Hennings 
s.  193  vgl.  Kirchhoff  s.  191).  mit  unrecht,  wie  ich  meine,  wer  sich 
so  ausdrückt:  'halte  mich  nicht  erst  lange  hier  zurück;  ich  bliebe  ja 
gern ,  aber  schon  sind  mir  die  genossen  unmutig',  der  mtiste  fort- 
fahren ,  um  wirklich  abzulehnen :  'darum  musz  ich  bald  fort'  oder 
edarum  entlasz  mich.'  wer  aber  fortfährt:  'und  du  hältst  mich  noch 
lange  zurück',  der  entscheidet  sich  eventuell  für  das  dableiben,  jeden- 
falls noch  nicht  für  das  weggehen. 

ä)  v  421  sagt  Athene  zu  Odysseus :  'gräme  dich  nicht  um  deinen 
söhn,  ich  habe  ihn  selbst  geleitet,  er  hat  keine  not,  dXXd  fe'KrjXoc 
fjcrai  Iv  'ATp€ibao  böjuoic'  es  ist  längst  bemerkt  worden7,  dasz  in 
dieser  stelle  ein  längeres  verweilen  des  Telemachos  vorausgesetzt 
wird. 

e)  0  65  sagt  Telemachos  zu  Menelaos: 

f)brj  vöv  dTTÖTT€^7T6  qriXnv  de  rraTpiba  raiav  * 
rjbrj  tdp  jioi  61410c  de'Xbeiai  okab*  kdcOai. 
hier  haben  wir  die  entschiedene  bitte  'entlasz  mich',  die  wir  oben 
vermiszten.  auszerdem  aber  zeigt  da*  rjbr)  vöv  deutlich,  dasz  der 
gast  eine  längere  zeit  verweilt  hat.  man  vgl.  k  472 ,  wo  die  ge- 
führten des  Odysseus,  nachdem  er  ein  volles  jähr  bei  der  Kirke  ver- 
weilt hat,  also  zur  heimkebr  treiben:  bai^övi',  f(br)  vöv  (nun  end- 
lich) (iijiVT'iCKeo  TiaTpiboc  airjc.  dasz  Menelaos  0  68  entgegnet: 
TnXdfiaxN  ou  *n  c*  Zfwjt  ttoXuv  xpdvov  dv6db'  dpuHuj,  werden 
wir  als  eine  höflichkeitsphrase  2u  schätzen  wissen. 

f)  TT  31  ff.  erzählt  Telemachos,  weshalb  er  zu  Eumaios  gekom- 
men ist.  danach  will  er  erfahren,  ob  die  mutter  noch  im  hause 
oder  schon  anderweitig  verheiratet  ist,  (34)  'Obuccfjoc  bi  ttou  euvrj 
XrjT€i  dveuvaiwv  kok'  dpdxvia  Ketiai  dxouca.  die  Spinngewebe 
lassen  nicht  auf  eine  ganz  kurze  reise  schlieszen. 

Alle  diese  eben  aufgeführten  stellen  also  vertragen 
sich  nicht  blosz,  sondern  setzen  sogar  zum  teil  die 
Vorstellung  einer  längern  abwesenheit  des  Telemachos 


7  WMÜller  vorsch.  s.  106.    Kirchhoff  8.  499.    Niese  entw.  e.  146. 


Digitized  by  Google 


HHerael:  zu  dem  Sapphocitat  in  ncpl  üyouc  [c.  10].  535 

voraus,  man  wird  also  nicht  mehr  sagen  dürfen,  dasz  der  längere 
aufenthalt  f  vielleicht  unbemerkt'  geblieben  sei.  ob  man  indes  merkte, 
dasz  es  gerade  dreiszig  tage  seien,  das  ist  eine  andere  frage,  die 
man  eher  verneinen  als  bejahen  kann,  wäre  es  bemerkt  worden,  so 
hätte  Telemachos  p  148  gewis  gesagt:  uf]va  bk.  TTöVra  roiXei  juc, 
wie  es  Odysseus  K  14  sagt. 

Strieoau.  Albert  Gemoll. 


77. 

Zü  DEM  SAPPHOCITAT  IN  TT6PI  YYOYC. 


Unterz.  ist  sich  sehr  wohl  bewust,  dasz  e*s  fast  verwegen  er- 
scheinen musz  eine  behandlung  von  c.  10, 2  u.  3  bei  pseudo-Longinos 
vorzunehmen,  nachdem  selbst  ein  UvWilamowitz  (Hermes  X  s.  344) 
eine  besprechung  dieser  stelle  abgelehnt  hat.  aber  die  im  folgenden 
kundgegebene  mutmaszung  macht  ja  nicht  den  anspruch  irgendwie 
endgültig  die  überaus  verderbte  lesart  herzustellen ;  vielmehr  ist  der 
zweck  nur  der,  einer  lange  zeit  recht  stiefmütterlich  behandelten 
stelle  aufs  neue  beachtung  zu  verschaffen,  die  folgende  Untersuchung 
soll  nicht  das  ganze  Sapphogedicht  behandeln,  sondern  wird  sich  im 
wesentlichen  darauf  beschränken  zur  Wiederherstellung  der  nach  an- 
ftibrung  der  ode  neu  anhebenden  rhetorischen  erlöuterung  einen  bei- 
trag  zu  liefern. 

Von  s.  26,  7  (Jahn)  an  lautet  die  Überlieferung  so:  TeövdKrjV 
b*  öXiYuj  TribeOcnv  ©ouvoucu  dXXd  nav  TÖXua  *  tov  Ititi  Kai  irevryra, 
worin  für  TribeOcnv  mit  Ahrens  jetzt  'mbeuriv  aufgenommen  ist.  von 
diesen  Worten  dürfen  wir  zunächst  nach  dem  vorgange  des  letzten  hg. 
das  tiberlieferte  dXXd  getrost  zu  rpcnvoucu  ziehen,  wobei  dahingestellt 
bleiben  soll,  ob  wir  mit  Manutius  ua.  eine  ärgere  verschreibung  an- 
zunehmen haben  oder  uns  lieber  beruhigen  dürfen  bei  der  leichten 
Änderung  dXXa  für  dXXd,  welche  ursprünglich  Isaak  Vossius  zum  Ur- 
heber hat  (vgl.  Weiskes  2e  ausg.  in  den  anmerkungen  zdst.).  die  an- 
nähme dieser  einfachen  accentversetzung  scheint  sich  wirklich  beson- 
ders deshalb  zu  empfehlen,  weil  die  eigentliche  verschreibung  der  stelle 
thatsächlich  erst  hinter  irav  zu  beginnen  scheint.  Bergk  hat  eben- 
falls (PLG.  III 4  s.  90)  dieses  öXXct  als  letztes  wort  der  vierten  strophe 
zugesetzt  und  interpretiert  es  als  VjXeri  (demens).  wenn  er  freilich 
dann  neben  dXXa  noch  ein  zweites  dXXd  als  anfangswort  einer  fünften 
strophe  behalten  will,  scheint  er  den  rechten  weg  zu  verlassen,  wie 
sich  später  noch  zeigen  wird.  —  Es  fragt  sich  ferner,  ob  die  weiteren 
sicherlich  unsinnig  verschriebenen  worte  von  nav  TÖXua  *xov  an 
reste  einer  neuen  Sapphostrophe  sind  oder  der  anfang  der  wieder 
einsetzenden  rhetorischen  ausführung.  beide  ansichten  haben  ihre 
Vertreter  gefunden,  die  versuche  zunächst  aus  der  Überlieferung 
verse  zu  reconstruieren  empfehlen  sich  wenig:  denn  die  Schwierig- 
keiten sind  nicht  gering  und  stehen  in  keinem  Verhältnis  zu  dem 


Digitized  by  Google 


53G 


HHersel:  zu  dem  Sapphocitat  in  ircpl  ö^ouc  [c.  10]. 


werte  der  mühsam  herausgebrachten  resultate.  sicher  ist  dabei  zu- 
nächst, dasz  nicht  eine  ganze  strophe,  sondern  6in  oder  höchstens 
zwei  verse  sich  aus  den  überlieferten  Worten  wiederherstellen  lassen; 
und  da  gar  kein  grund  vorliegt  an  unserer  stelle  eine  lücke  anzu- 
setzen, so  müste  man,  wenn  man  dabei  bleibt  verse  wiederherstellen 
zu  wollen,  notgedrungen  annehmen,  dasz  der  rhetor  nach  vier  vollen 
Strophen  nur  noch  einen  bruchteil  einer  fünften  citiert  habe,  das 
ist  wenig  wahrscheinlich,    wenn  aber  pseudo  -  Longinos  sich  doch 
veranlaszt  gesehen  hätte  gerade  nur  noch  ein  stück  einer  neuen 
strophe  anzufügen,  so  hätte  das  doch  nur  deshalb  geschehen  können, 
weil  dieser  teil  der  strophe  ein  ganz  besonders  bezeichnendes  bei- 
spiel  für  die  im  anfang  von  c.  10  aufgestellte  Behauptung  enthielt, 
einen  solchen  gedaaken  aber  haben  die  verse  Hermanns  und  der  an- 
dern (vgl.  Bergk  ao.)  uns  nicht  gebracht,  und  es  musz  stark  bezwei- 
felt werden,  ob  er  aus  den  überlieferten,  wenn  auch  noch  so  arg 
verstümmelten  worten  je  gewonnen  werden  kann,  denn  es  darf  nicht 
übersehen  werden,  dasz  in  keinem  falle  viel  worte  für  die  zu  recon- 
st  mierenden  verse  übrig  bleiben,  wie  denn  zb.  Hermann  augenschein- 
lich willkürlich  bereits  worte  in  die  verse  verarbeitet  hat,  die  ein 
unbefangener  beurteiler  nur  für  prosa  und  als  zur  rhetorischen  dar- 
legung  gehörig  ansehen  musz.   alles  zusammengefaszt  erscheint  es 
als  weit  richtiger  das  Sapphocitat  mit  der  vollständigen  vierten 
strophe  schlieszen  und  mit  den  worten  7rav  TÖXua  *  tov  die  rheto- 
rische erläuterung  wieder  anheben  zu  lassen. 

Von  den  Vorschlägen,  welche  man  von  diesem  Standpunkt  aus 
zur  heilung  der  schwer  krankenden  Überlieferung  gemacht  hat,  ist 
beinahe  überzeugend  die  von  Jahn  in  den  text  aufgenommene  con- 
jectur  von  Ahrens :  näv  tö  dc^icmov  für  ttctv  ToAua  *  tov.  und  da 
zu  diesen  worten  doch  ein  anderes  im  sinne  von  'anführen,  citieren' 
wie  von  selbst  gefordert  wird,  so  dürfte  sich  weiter  empfehlen, 
das  von  Bergk  einst  vorgeschlagene,  später  allerdings  aufgegebene 
^TteiTTOV  aufzunehmen  (vgl.  Bergk  ao.  anm.  zu  v.  17)  in  der  bedeu- 
tung,  welche  wir  zb.  bei  Herod.  II  156.  Thuk.  VI  28,  2.  Kyrup.  I 
3,  7  finden:  rzu  etwas  bereits  gesagtem  als  erläuterung,  beispiel  an- 
führen.' in  bezug  auf  das  folgende  aber  bekennt  unterz.  dem  bisher 
ziemlich  allgemein  gebilligten  princip  nicht  beistimmen  zu  können, 
durchgängig  nemlich  nimt  man  die  lesung  Gauud&tc  an  und  bildet 
dafür  einen  selbständigen  unabhängigen  satz.  gleichwohl  aber  ist 
6auud£eic  nur  conjectur  von  Robortellus  und  nicht  einmal  für 
die  prosaische  darlegung,  sondern  für  eine  angenommene  fünfte 
strophe  gemacht,  im  Paris,  steht  GctuudEoic.  dieser  Sachlage  nach 
liegt  es  am  nächsten  den  satz,  in  welchem  sich  OaufidZoic  findet, 
nicht  als  selbständig,  sondern  als  abhängig  von  einem  andern  voraus- 
gehenden verbum,  also  von  tuE  itto v  zu  denken,  deshalb  empfiehlt 
sich  vielleicht  auch  noch  ou  als  verderbt  anzunehmen  und  für  ir£vr|Ta 
ou  zu  schreiben  i va  Kai  cu ,  also  die  ganze  stelle :  ttcxv  tö  dcudnov 
^ttcittov,  iva  Kai  cu  OauudZotc,  übe  uir*  autö  .  .  dXoYicrci,  cppovci. 


Digitized  by  Google 


HHersel:  zu  dem  Sapphocitat  in  irepl  tfyouc  [c.  10].  537 


Zur  begrtindung  dieser  conjectur  diene  folgendes,  die  annähme 
der  conjectur  von  Ahrens  ttcxv  tö  dcudxiov  in  Verbindung  mit  dTreirrov 
ist  von  vorn  herein  nur  möglich  bei  der  Voraussetzung,  dasz  wir  in 
der  that  in  den  vier  Strophen  das  ganze  Sappholied  haben,  beweisen 
lüszt  sich  das  allerdings  nicht,  zumal  es  sich  um  ein  lyrisches  pro- 
duct  handelt,  aber  auf  der  andern  seite  hindert  uns  auch  nichts  mit 
der  vierten  strophe  das  gedieht  für  abgeschlossen  anzusehen ;  ja  viel- 
leicht dürfte  gerade  das  T€8väKT|V  b'  öMyw  'iribcutiv  (pcuvouai  äXXa 
als  der  gipfelpunkt  der  verliebten  erregtheit  ganz  passend  das  gedieht 
schlieszen.  aber  gesetzt  nun,  das  ganze  gedieht  sei  citiert,  erscheint 
es  nicht  Uberflüssig,  dasz  der  rhetor  diese  thatsache  noch  besonders 
erwähnt  (träv  tö  deudnov  ^ireiTrov)?  bei  pseudo-Longinos  gewis 
nicht  er  gehört,  wie  ich  anderswo  glaube  genügend  auseinander- 
gesetzt zu  haben,  nicht  zu  denjenigen  rhetoren,  welche  gewissenhaft 
und  stets  vollständig  ihre  citate  anführen ,  sondern  beschränkt  sich 
am  liebsten  auf  das  ausschreiben  nur  der  punkte,  welche  das  specielle 
beispiel  enthalten,  daher  gerade  ist  es  natürlich ,  dasz  er  bei  einem 
so  vollständigen  citat  wie  hier  sich  selbst  gewissermaszen  entschul- 
digt wegen  der  abweichung  von  seiner  gewohnten  regel.  entschul- 
digen aber  wird  er  sich  selbstredend  nur  dann ,  wenn  er  nicht  nur 
constatiert,  dasz  er  hier  mehr  ausgeschrieben  als  sonst  seine  mode, 
sondern  zugleich  den  grund  für  die  längere  ausdehnung  des  citats 
beifügt:  uäv  tö  dcudTiov  ^ttcittov,  iva  Kai  cu  6auud£oic  gerade 
diese  mehr  allgemeinen  erwägungen  können  uns  nur  in  der  annähme 
bestärken ,  dasz  mit  der  abhängigmachung  des  satzes  bis  Öauud£otc 
von  dem  dTrenrov  das  richtige  getroffen  ist.  bei  annähme  dieser  les- 
art  zeigt  sich,  dasz  wir  nicht  noch  einmal  dXXd  zu  schreiben  brauchen, 
wie  Bergk  thut,  der  es  Übrigens  wohl  blosz  beibehält,  weil  er  es  für 
den  anfang  einer  neuen  strophe  nicht  entbehren  möchte,  denn  dieses 
dXXd  passte  wohl,  wenn  pseudo-Longinos  das  citat  mitten  im  gedieht 
abbräche,  aber  nicht  nach  absichtlich  vorgenommener  anführung  der 
ganzen  ode.  damit  aber  dasz  wir  nur  öXXa,  nicht  öXXa.  dXXd  schrei- 
ben ,  geben  wir  der  änderung  eine  festere  stütze,  leichter  nemlich 
ist  immerhin  die  annähme,  dasz  ein  unwissender  Schreiber  dXXd  aus 
uXXct  gemacht  als  dasz  er  vom  ersten  worte  zum  zweiten  abgeirrt  sei 
und  blosz  dXXd  für  dXXct  dXXd  geschrieben  habe. 

Der  grund  ferner,  weshalb  pseudo-Longinos  das  ganze  gedieht 
citiert  hat,  war,  dasz  er  auch  seinem  freunde  Terentianus  bewunde- 
rung  abgewinnen  will  für  die  grosze  kunst  und  das  geschick  der 
dichterin.  zweifelhaft  ist  dabei  blosz,  ob  er  zu  diesem  zwecke  nötig 
hatte  das  ganze  gedieht  auszuschreiben,  und  ob  er  nicht  vielmehr 
bei  Terentianus  die  kenntnis  desselben  voraussetzen  muste.  allein 
auch  dieses  bedenken,  welches  gegen  unsere  lesart  sprechen  könnte, 
fällt,  sobald  wir  uns  klar  machen,  dasz  der  Vorzug,  auf  welchen 
s.  24,  23  (Jahn)  aufmerksam  gemacht  wird,  sicher  hier  überhaupt 
zum  ersten  male  von  einem  rhetor  hervorgehoben  wird,  die  aus- 
gesprochene ansieht  also  etwas  neues  ist.   deshalb  durfte  pseudo- 


Digitized  by  Google 


538 


AWeiske:  zur  griechischen  syntax. 


Longinos ,  selbst  wenn  er  fest  überzeugt  war  daaz  Terentianus  das 
gedieht  kannte,  dasselbe  doch  nochmals  citieren,  weil  er  sich  sagen 
niuste,  dasz  von  diesem  gesichtspunkte  Terentianus  die  ode  noch 
nicht  betrachtet  habe,  diese  gründe  scheinen  für  die  oben  vor- 
geschlagene lesart  zu  sprechen,  eins  aber  soll  nochmals  betont  wer- 
den: es  dürfte  sich  entschieden  empfehlen  OctuudEoic  beizubehalten 
und  nun  nicht  zwei  oder  drei  coordinierte  sätze  zu  conjicieren,  von 
denen  keiner  in  seinen  einzelnen  teilen  eine  rechte  begründung  fin- 
den kann,  sondern  einen  hauptsatz  anzunehmen  und  die  übrigen 
sätze  zu  diesem  in  abhängigkeit  zu  bringen ,  wie  es  eben  der  fall  ist 
bei  dem  ttöv  to  deudnov  ^Tremov,  fva  Kai  cu  GauudZoic  usw. 

ZÜLLICHAU.  HEINRICB  HERSEL. 


78. 

ZUR  GRIECHISCHEN  SYNTAX, 
(fortsetzung  von  jahrgang  1884  s.  821—826.) 

1.  RKühner  nennt  in  der  ausf.  gramm.  der  griech.  spr.  II  618, 6 
die  Verbindung  des  partieipiums  mit  d  v  ir\  u  i  'nachlassen'  einen  poeti- 
schen Sprachgebrauch  und  fuhrt  für  ihn  nur  belegsteilen  aus  Hero- 
dotos an.  es  findet  sich  aber  dieses  verbum  zweimal  bei  Piaton  und 
einmal  bei  Xenophon  mit  dem  pari,  dagegen  einmal  bei  Thukydides 
mit  dem  inf.  verbunden,  der  unterschied  beider  construetionen  be- 
steht darin,  dasz  das  part.  zu  dvirjui  tritt,  wenn  die  thätigkeit,  in 
der  man  nachläszt,  bereits  begonnen  war,  der  inf.  aber,  wenn  diese 
thätigkeit  erst  begonnen  werden  soll,  daher  sagt  Piaton  im  Staat 
411  b  ÖTCtv  b*  dTT^xwv  \xr\  dvfj,  weil  in  dem  vorhergehenden  von 
einem  mildern  des  Guuoeib^c  schon  die  rede  war  und  Ges.  635* 
Mnoev  T€  dvfjc  £ttitiuüjv  toic  vöuoic  fmüJV,  weil  der  angeredete 
Athener  diese  gesetze  zu  tadeln  angefangen  bat.  daher  kann  Xen. 
Hell.  V  3, 2 nach  dem  Vordersätze  6  be  tüc  ÖTrag  dipeuiaio  im  nachsatz 
Olk  dvflK€V  nur  folgen  in  Verbindung  mit  den  partieipien  blUJKUJV 
Kai  dTTOKTivvuc.  dagegen  schreibt  Thuk.  I  129,  3  irpdcceiv  bei  pfj 
dmcx^TW  C€  üOctc  dveivai,  weil  bis  jetzt  nur  erst  Versprechungen 
seitens  des  Pausanias  vorliegen  und  ein  anfang  der  thätigkeit  um 
die  es  sich  hier  handelt,  nemlich  Griechenland  dem  Xerxes  zu  unter- 
werfen, noch  nicht  eingetreten  ist. 

2.  Das  verbum  diraiveiv,  welches  in  der  bedeutung  'loben' 
abgesehen  von  den  verschiedenen  casusconstruetionen  selbstverständ- 
lich mit  öti  (Xen.  Hell.  VII 5,  8.  Ages.  8,  5)  oder  dem  part.  (Isaios 
11,  39)  construiert  wird,  hat  in  der  bedeutung  'beistimmen'  auszer 
den  von  den  Wörterbüchern  angeführten  Casusverbindungen  den 
infinitiv  nach  sich,  eine  construetion  welche  durch  die  worte  des 
Antiphon  6,  2  Kai  touc  u£v  vöuouc,  (rt  K€iVTai  nepi  tüjv  toioutuuv 
7rdvT€c  av  dTTaiWceiav  KdXXicxa  KeTcöai  Kai  öcmuTaia  belegt  ist. 


Digitized  by  Google 


AWeiake:  zur  griechischen  ayntux. 


539 


3.  Es  ist  nicht  ganz  genau,  wenn  die  grammatiken  lehren,  dasz 
tiTroni|uvr|CK€iV  das  sachliche  object  sowohl  im  genitiv  als  auch 
im  accusativ  bei  sich  haben  könne  und  man  nur  häufiger  Tivd  ti  als 
Tivd  xivoc  construiere.  die  altern  prosaiker  setzen  das  sachliche 
object,  wenn  dies  ein  subst.  ist,  stets  in  den  genitiv,  so  Traipiboc 
Thuk.  VII  69,  2,  tüjv  öpKtwv  ebd.  VI  19,  1,  Y€UJpYiac  Xen.  Oik. 
16,  8;  dagegen  treten  die  neutra  der  adjectiva,  pronomina  und  parti- 
cipia  gerade  so  wie  bei  vielen  andern  verben ,  die  sonst  den  genitiv 
regieren,  in  den  accusativ,  so  irpaxÖ^VTa  Kai  XexO^VTa  PI.  Phaidros 
241*,  t<x  XeiTföfieva  Phil.  67 b,  rd  cu(ißdvTa  Isokr.  15,  64,  Toüvav- 
tiov  Thuk.  VI  68,  3,  Ta  dv  tlu  ibiumKüJ  ßiw  Xen.  Hieron  1,  3,  TaÖTa 
PI.  Kritias  107 e,  Xen.  Kyrup.  III  3,  37,  Dem.  19,  25.  20,  77,  Tdbe 
Thuk.  VII  64,  1,  &TT€p  Xen.  Kyrup.  VI  4,  20.  während  Thukydides 
und  Xenophon  (die  andern  altera  prosaiker  enthalten  keine  belege) 
substantiva,  die  das  sächliche  object  zu  uTrouu4vr|CKeiv  bilden,  stets 
in  den  genitiv  setzen ,  setzt  Demosthenes  solche  substantiva  stets  in 
den  accusativ:  vgl.  xf)V  CiCTTpaEiv  22,  60,  touc  xpövouc  24,  15. 
Aischines  schwankt  und  hat  tüjv  dcxdTuuv  Kai  dvriK&TUJV  kokiLv 
3,  156  neben  touc  vöfiouc  3,  175. 

4.  Die  lexika  und  grammatiken  geben  die  construction  bei  den 
griechischen  adjectiven  und  adverbien  der  gleichheit  und  ähn- 
lich k  e  i  t  ungenügend  an :  namentlich  ist  es  nicht  ausreichend,  wenn 
sie  sagen ,  öjjoioc  ,  6  auTÖC  usw.  würden  gewöhnlich  mit  dem  dativ 
verbunden,  in  diesen  casus  darf  der  verglichene  gegenständ  nur 
treten  bei  vergleichung  von  subjecten,  und  nur  selten  geht  auch  der 
accusativ  in  den  dativ  über,  wie  zb.  Aischines  1,  28.  Lysias  25,  35. 
Piaton  Ges.  805*.  Xen.  anab.  III  1,  30.  wenn  worte,  die  im  genitiv, 
dativ  oder  im  adverbium  stehen,  oder  ganze  sätze  mit  einander  ver- 
glichen werden,  so  tritt  für  das  deutsche  'wie'  nie  der  dativ  ein, 
sondern  entweder  Kai  oder  öctrep  fjirep  ötrep  mit  oder  ohne  nach- 
folgendes Kai,  ferner  diCTrep  und  üjcirep  fiv  et,  zb.  Thuk.  V  112,  1. 
Lysias  13,  27.  Lykurgos  §  14.  Thuk.  IV  65,  4.  Dem.  14,  39.  PI. 
Gorg.  485 b.  Staat  451 c.  Isokr.  4,  69.  das  deutsche  'wie*  wird  auch, 
wiewohl  sehr  selten,  mit  Kai,  öcTiep  oder  öctrep  Kai  bei  vergleichung 
von  subjecten  ausgedrückt. 

5.  Der  finale  und  consecutive  relativsatz  regiert  be- 
kanntlich den  indicativus  futuri ;  dasz  dieser  aber  in  der  or.  obliqua 
in  den  optativus  fut.  übergehen  kann,  bleibt  in  den  grammatiken 
unerwähnt,  es  findet  sich  ein  solcher  opt.  fut.  bei  Piaton  im  Staat 
416 c.  durch  diesen  beleg  ist  wohl  auch  die  lesart  der  vulgata  Lys. 
19,  25  de  £x°l  dvaXtCKCiv  geschützt,  da  fyoi  dvaXiCK€iv  Umschrei- 
bung des  futurums  ist.  eine  änderung  des  Wortes  de  in  ha  ist  dem- 
nach wohl  nicht  nötig. 

6.  Die  grammatiken  lehren,  dasz  trau €iv  mit  inf.  'hindern' 
bedeute,  wie  wenig  eine  solche  regel  ausreicht,  zeigen  viele  stellen, 
wo  traueiv  mit  part.  die  gleiche  Übersetzung  zuläszt,  zb.  'niemand 
konnte  es  hindern  dasz  Glaukon  von  der  rednerbühne  gerissen  und 


Digitized  by  CjDoale 


540 


AWeißke:  zur  griechischen  »yntax. 


zum  gespött  wurde*  Xen.  apomn.  III  6,  1 ;  'wenn  wir  sie  nicht  hin- 
dern sich  zu  versammeln'  Isokr.  5,  120.  es  liegt  ja  in  dem  worte 
'abbringen'  der  begriff  des  hinderns.  der  unterschied  zwischen  in- 
finitiv  und  particip  bei  Ttauciv  ist  vielmehr  folgender:  wenn  die  von 
Traueiv  abhängige  handlung  bereits  eingetreten,  nicht  blosz  gedacht, 
sondern  wirklich  ist,  so  folgt  auf  Traueiv  das  part.  praes. ;  wenn  aber 
die  zu  hindernde  handlung  nur  gedacht,  also  noch  nicht  eingetreten 
ist,  sowie  in  der  or.  obliqua,  folgt  auf  Traueiv  der  infinitiv.  so 
schreibt  Piaton  im  Staat  416 c  touc  (pOXcncac  übe  äpicrouc  etvai 
Traucoi,  weil  die  Wächter  und  ihre  Vermögensverhältnisse  rein  ge- 
dacht sind,  desgleichen  schreibt  Herodotos  V  67,  1  nicht  dYtuviZo- 
u.e*vouc,  weil  er  nicht  sagen  will,  dasz  Eleisthenes  einen  bereits  be- 
gonnenen wettkampf  der  rhapsoden  aufgelöst  und  sie  am  weitersingen 
gehindert  habe,  sondern  dasz  solche  wettkämpfe  künftighin  nicht 
mehr  eintreten  sollen,  ebenso  erklärt  sich  der  inf.  KCrracTpe'ipacecu 
bei  Herodotos  VII  54 ,  wofür  das  part.  nicht  stehen  darf,  weil  die 
Unterwerfung  noch  nicht  im  gange  ist,  sondern  nur  vorerst  gedacht 
wird,  die  dichter,  nam  entlich  Homer,  erlauben  sich  in  der  wähl  der 
construetion  volle  freiheit. 

7.  Die  worte  des  Lysias  19,  25  Affrioc  .  .  dbenÖr)  uou  Trpoc- 
eXOeiv  ctÜTüj,  Xe'Ywv  ön  IXaße  cupßoXov  Trapä  ßaciXe'ujc  toö  nerd- 
Xou  (piäXrjv  xpucfiv,  ibc  'A  picToqpdvrjv  Kai  Xaßeiv  e^KatbeKa  jiväc 
t:rJ  auTrj  bedürfen  meines  erachtens  keiner  änderung,  da  nichts  weiter 
nötig  ist  als  die  klammern,  in  welche  Scheibe  die  worte  d)C  'ApiCTO- 
(pdvrjv  setzt,  zu  streichen  und  mit  Scheibe  entgegen  Bekker  aus  der 
Variante  der  hs.  C  Kai  übe  dieses  verstellte  Kai  an  seinen  richtigen  platz, 
nemlich  vor  Xaßeiv  zu  stellen,  drei  punkte  scheinen  den  blick  der 
hgg.  getrübt  und  die  stelle  unverständlich  gemacht  zu  haben :  erstens 
der  störende  Zwischensatz  von  XeruJV  bis  XPucrjv,  zweitens  der  dativ 
auTip  und  die  verführerische  nachbarschaft  von  TTpoceXOeTv,  und 
drittens  die  ungefügigkeit  der  worte  ujc  'ApiCToepdvriv.  es  ist  uic 
die  uneigentliche  präposition ,  welche  meistens  freilich  mit  dX9eiv, 
d<piKveic6ai ,  fjxeiv,  TrXeTv  usw.  verbunden  wird,  aber  wie  hier  bei 
TTpoceXGeTv  in  ähnlicher  weise  sich  findet  bei  eicievai  Xen.  Kyrup. 
I  3,  14,  bei  cuveXnXuGevai  apomn.  II  7,  2,  bei  elcaroiKveicOai  Isokr. 
4,  45.  auiifj  ist  der  dativus  ethicus,  welcher  hier  in  der  obliquen 
rede  für  u.oi  der  directen  steht,  die  Übersetzung  lautet  daher:  'er 
bat  mich  für  ihn  (oder  ihm)  zu  Aristophanes  zu  gehen  und  auf  sie 
(die  schale)  16  minen  zu  erheben.'  —  Auszer  der  erwähnten  Um- 
stellung des  wortes  Kai  hat  sich  der  abschreiber  wahrscheinlich  noch 
eine  zweite  Umstellung  hier  zu  schulden  kommen  lassen,  denn  wenn 
das  einschiebsei  Xe*YUJV  öti  e*Xaße  cufißoXov  Trapct  ßaciXe'ujc  toö 
H€YdXou  (pidXriv  xpucfiv  vor  iber\Qr\  gestellt  wird ,  so  stehen  dann 
die  worte  dö€n6r|  pou  TrpoceXGeTv  auTUJ  ibe  'ApiCT/oopdvriv  zusammen, 
und  der  richtige  sinn  der  stelle  drängt  sich  von  selbst  auf. 

Halle.  Alexander  Weiske. 


Digitized  by  Google 


CBüumker:  die  einheit  des  ParmenideiBchen  seienden.  541 

79. 

DIE  EINHEIT  DES  P ARMENIDEISCHEN  SEIENDEN. 

§  1.  Schon  dem  Piaton  und  dem  Aristoteles  schien  unter  den 
bestimm ungen,  durch  welche  Parmenides  die  wahre  natur  des  seienden 
ausdrücken  will,  die  behauptung  von  der  einheit  desselben  in  dem 
xnasze  die  hervorstechendste  zu  sein,  dasz  sie  an  mehr  als  einer  stelle 
durch  die  formel  £v  tot  TrävTCt  oder  synonyme  das  ganze  System 
charakterisieren,  und  diese  auffassung  ist  im  allgemeinen  die  her- 
gehende geblieben. 1  fassen  wir  nun  aber  die  fragmente  des  Parmeni- 
des selbst  ins  auge,  so  ergibt  sich  das  befremdende  resultat,  dasz 
derselbe  zwar  öfter  von  der  einzigkeit  des  seienden,  dagegen  nur 
Einmal  von  seiner  einheit  redet,  und  dasz  den  gegensatz  zu  dem 
einzig  seienden  bei  ihm  nicht  das  viele,  sondern  das  nichtseiende 
bildet,  wäre  uns  das  ganze  lehrgedicht  des  Parmenides  überkommen, 
so  hätten  wir  bei  einer  derartigen  Sachlage  uns  ausschlieszlich  an  die 
quelle  jener  berichterstatter,  an  die  eignen  aussprüche  des  Parmeni- 
des, zu  halten,  wie  Piaton,  Aristoteles  und  die  späteren  den  Par- 
menides aufgefaszt,  würde  nur  für  die  einsieht  in  den  ent wicklungs- 
gang jener  philosophen  interesse  bieten ,  insofern  als  für  dieselben 
die  auseinandersetzung  mit  den  Eleaten  mit  zu  den  historischen  be- 
dingungen  gehörte,  auf  grund  derer  ihr  eigner  gedankenkreis  er- 
wuchs, bei  dem  jetzigen  trümmerhaften  zustande  der  Uberlieferung 
aber  dürfte  der  versuch  nicht  ohne  wert  erscheinen,  das  was  die  be- 
richterstatter über  den  sinn  des  Parmenideischen  satzes  von  dem 
einen  seienden  und  über  dessen  begründung  anführen,  zusammen- 
zustellen und  durch  vergleichung  mit  dem  sicher  überlieferten  auf 
»eine  innere  glaubwürdigkeit  und  seinen  objectiven  wert  zu  prüfen, 
vielleicht  wird  es  so  möglich  werden,  nach  Zurückweisung  mis ver- 
ständlicher auffassungen  für  den  wahren  sinn  des  Parmenideischen 
satzes  wie  für  die  philosophiegeschichtliche  Stellung  des  Parmenides 
überhaupt  einige  neue  Seiten  der  betrachtung  zu  gewinnen. 

§  2.  Von  vorn  herein  abzuweisen  sind  die  unhistorischen  ideali- 
stischen umdeutungen  neuplatonischer  denker,  welche  in  dem 
Parmenideischen  £v  denKÖquoc  vorjiöc  der  eignen  philosophie  wieder- 
finden, dessen  einigung  im  gegensatz  zur  Vielheit  und  teilung  der  er- 
scheinenden körperweit  einen  fundamentalsatz  ihrer  schule  bildet, 
so,  nach  dem  teil  weisen  vorgange  von  Plutarchos  adv.  Colot.  c.  13, 
Plotinos,  Ammonios,  Proklos ?,  Philoponos,  Simplikios  (wo  er  seine 


1  die  belege  bei  Brandis  commentationum  Kleaticarum  pars  I  8.  6  f. 
8.  136  anm.  /;  Karsten  Parmeuidis  Eleatae  carminis  icliquiae  8.  167  f.; 
Zeller  philosophie  der  Griechen  I4  515  anm.  2.  8  Proklos  will  ge- 

legentlich (in  Plat.  Parin,  col.  708,  7  Cousin  ed.  2)  sogar  das  ?v  des 
Parmenides  mit  dem  über  dem  köcuoc  vorjTÖc  stehenden  tv  der  Neu- 
platoniker  identifizieren,  neben  dem  Parmenides,  wie  die  worte  £öv  Y<ip 
iövxi  ircXdZ«  beweisen  sollen,  eine  Vielheit  von  vonrä  angenommen 


Digitized  by  Gtjflgjj^ 


542        CBäumker:  die  einheit  des  Parnienideischen  seienden. 


eignen  ansiebten  vorbringt,  wie  phys.  s.  87,  5  f.  100,  22  f.  120,  20  f. 
136,  28  f.  144,  11  f.  Diels,  de  caelo  250»  7  f.  Karsten  uö\)  und  andere  . 
spätere  zeugen,  deren  aussagen  Karsten9  zusammenstellt,  icb  füge  den 
Syrianos  binzu,  welcher  in  Arist.  metaph.  XIV  (scbol.  in  Arist.  suppl. 
929 1  3)  die  lehre  des  Parmenides  dahin  zusammen faszt:  dKCivÖc  t€ 
Tap  irepi  toG  vorfTOÖ  pövou  biaXeröiucvoc  Kai  Kard  ttjv  gvwciv'auTÖ 
)H€tiüjv  Kai  Tf|V  iv  auTtu  buvacTeuoucav  TauTÖTrjTa  Kai  ttiv  'CjuTre- 
bÖKXeiov  <piXiav  (!),  £v  e?vai  tö  öv  dnecprivaTO  (ähnlich  860*  21; 
861  b  8).  auch  in  neuerer  zeit  hat  eine  solche  idealistische  auffassung 
beifall  gefunden,  so  bei  Brandis,  welcher  zwar  gegen  die  ansieht 
polemisiert,  als  habe  Parmenides  idealistisch  das  subjective  des  ge- 
dankens  oder  begriffs  für  das  ausschlieszlich  reale,  das  entsprechende 
object  für  schein  gehalten4,  aber  doch  ausdrücklich  dem  Parmeni- 
deischen  seienden  die  räumliche  ausdehnung  abspricht5;  und  ähnlich 
bei  Ritter6,  wenn  dieser  sich  auch  weniger  bestimmt  ausdrückt. 

Allein  die  grundvoraussetzung  dieser  idealistischen  auffassung, 
die  platonisierende  Unterscheidung  des  vorrröv  und  des  aicOnjov  als 
zweier  durchaus  verschiedener  objecte,  ist  dem  Parmenides  noch 
gänzlich  fremd,  das  wort  vonröv  zwar  gebraucht  er  v.  63  Karsten 
(v.  69  Stein7)  ou  fdp  qpaiöv  ovbk  vorjTÖv  £ctiv  öttwc  ouk  £cn, 
womit  m.  vgl.  v.  72  K.  (78  St.)  Tfjv  (sc.  öbdv)  uiv  däv  dvönTov, 
dviüVUMOV.  aber  wie  schon  die  Zusammenstellung  des  ou  voryröv 
mit  dem  ou  qpaTÖv  und  die  ihr  entsprechende  des  dvörrrov  mit  dem 
dvuJVU|iOV  an  die  hand  gibt,  soll  mit  dem  ausdruck  vonxöv  über- 
haupt das  vorstellbare  im  weitesten  sinne  bezeichnet  werden. 

Dagegen  kann  kein  zweifei  darüber  bestehen,  dasz  dieses  allein 
voretellbare  seiende  für  Parmenides  'kein  metaphysischer  begriff  ist 
ohne  alle  sinnliche  beimischung,  sondern  ein  begriff,  der  sich  zu- 
nächst aus  der  anschauung  entwickelt  hat  und  die  spuren  dieses  Ur- 
sprungs noch  deutlich  an  sich  trägt'.9  so  wenig  unkörperlich  ist  ihm 
dasselbe,  dasz  er  ihm  vielmehr  ausdrücklich  kugelgestalt  zu- 
schreibt, v.  101  ff.  K.  (105  ff.  St.) 

auTdp  drrei  Treipac  ttuu-otov,  T€T€Xecn€vov  £cri, 
7rdvTO0ev  cukukXou  C9aipr|c  dvaXiTKiov  öykuj  , 
jueccöeev  icoTraXk  irdvirj. 
Simplikios  phys.  146,  29  f.  freilich  will  in  dieser  f wohlgerundeten 
kugeP  nur  ein  durch  die  poetische  einkleidung  des  lehrvortrags  be- 
dingtes huOiköv  TiXdqia  erblicken,  welches  mit  dem  'weltei*  der 
Orphischen  kosmogonie  auf  einer  stufe  stehe.9  gleichwohl  ist  nicht 

habe.  Simplikios  phys.  s.  100,  22  (Diels)  wagt  eine  derartige  geschichtliche 
Ungeheuerlichkeit  doch  wenigstens  nur  mit  einem  vorsichtigen  xdxa  ein- 
zuführen.     3  ao.  s.  204  f.      4  Brandis  gesch.  d.  gr.-röm.  philos.  I  382. 

5  ao.  s.  380.  6  gesch.  d.  philos.  I*  s.  493.  7  ich  citiere  die 
fragmente  des  Parmenides  in  dem  Karstenschen  texte,  doch,  wie  die 
frngmente  des  Melissos,  überall  mit  stillschweigender  aufnähme  der 
Verbesserungen,  welche  durch  Diels'  ausgäbe  von  Simplikios1  commentar 
zu  Aristoteles'  phyeik  geboten  werden.  8  Zeller  I4  517.  9  Mullach 
fragmenta  philos.  gr.  I  s.  124  stimmt  ihm  bei. 


Digitized  by  Google 


CBaumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden.  543 


abzusehen,  was  die  kugel  des  Parmenides  mit  dem  Orphischen  weltei 
gemein  hat,  es  sei  denn  den  nichtssagenden  umstand,  dasz  beide  rund 
sind,  das  anscheinend  structurlose  ei  als  keim  des  vogels  ist  ja  ein 
passendes  bild  für  den  unentwickelten  keimzustand  der  weit;  wie 
dagegen  der  im  sinne  des  Idealismus  gefaszte  begriff  des  seienden 
durch  den  vergleich  mit  einer  kugel  soll  verdeutlicht  werden,  wird 
schwerlich  jemand  angeben  können,  ganz  unbefriedigend  ist,  was 
Plotinos  enn.  V  1,  8  vorbringt,  und  wenn  Hegel10  einen  andern  er- 
klärungsversuch  für  jenen  vergleich  aufstellt,  so  musz  er  selbst  ein- 
gestehen, dasz  das  bild  bei  Parmenides  wenigstens  kein  consequentes 
ist.  entscheidend  aber  gegen  jede  allegorische  deutung  ist,  dasz  die 
worte  peccöOev  icorraXk  Travirj,  mit  denen  man  v.  108  K.  (112  St.) 
5 11  ydp  7TdvTo6ev  Icov  öjiüjc  dv  Treipact  Kupei  zusammenhalte,  die 
Voraussetzung  einer  kugelform  notwendig  einschlieszen,  gleichwohl 
aber  der  grammatischen  construction  nach  sich  unmittelbar  auf  das 
aus  v.  96  zu  ergänzende  subject  des  satzes,  nemlich  tö  döv,  beziehen, 
es  enthalten  die  worte  also  mehr  als  eine  blosze,  streng  genommen 
*nichts  beweisende  vergleichung' ,a,  insofern  dem  döv  eine  eigenschaft 
beigelegt  wird,  die  auf  kugelförmige  körper  zutrifft  (|i€CCÖ6€V  ico- 
TTaX^c).  so  hat  auch  Aristoteles  das  eleatische  seiende  aufgefaszt, 
wenn  er  de  caelo  III  1,  298 b  21  berichtet,  dasz  neben  dem  sinn- 
fälligen seienden  (irapd  xfrv  tujv  akGrrrüJV  ouriav)  Melissos  und 
Parmenides  kein  anderes  sein  angenommen  hätten. 

Nur  scheinbar  widersprechen  dem  stellen,  wie  v.  40  K.  (50  SO 
. .  tö  rap  cwtö  voeiv  kxtv  T6  Kai  etvai  und  v.  93  ff.  K.  (96  ff.  St.) 
tujutöv  b*  lax  voeiv  T€  Kai  oüv€K€v  kn  vörjua  ■ 
ou  räp  äveu  toö  dövroc  ev  iL  TremaTicue'vov  tcixv 
eupr|C€ic  t6  voeiv. 
an  der  erstem  stelle  dürfen  wir  freilich  wohl  nicht  mit  Zeller ,s  £ctiv 
statt  Iciiv  lesen  und  übersetzen:  'denn  dasselbe  kann  gedacht  wer- 
den und  sein',  dh.  rnur  das  was  sein  kann  läszt  sich  denken';  viel- 
mehr ist  die  construction  von  v.  40  augenscheinlich  die  gleiche  wie 
die  von  v.  93.  aber  auch  so  ist  der  sinn  nicht:  'das  sein  ist  denken', 
sondern  vielmehr  umgekehrt:  '(auch)  das  denken  ist  sein',  es  soll 
damit  der  ansieht  entgegengetreten  werden,  als  existiere  das  nicht- 
seiende  zwar  nicht  in  Wirklichkeit,  aber  doch  im  denken,  es  gibt 
kein  denken ,  meint  dagegen  Parmenides ,  das  nicht  auf  ein  etwas, 
ein  seiendes  als  object  gienge ,4,  und  darum  ist  von  diesem  seienden 
als  object  der  denkact  unabtrennbar;  der  denkact  und  sein  seiendes 
object  (v.  93  f.),  denken  und  sein  (v.  40)  sind  in  sofern  dasselbe  — 
nichtsein  gibt  es  nicht  einmal  im  denken,  v.  39  f.  K.  (49  f.  St.) 


10  Hegel  Vorlesungen  über  die  gesch.  der  phil.  I  298.  11  oder 
€i  Diels  zu  Simplikios  in  pbys.  s.  146  statt  des  hsl.  ol.  12  Zeller 

I*  517.  »  ao.  s.  612,  1.  »  vgl.  Platou  Parm.  132»»  Ti  oöv;  <pdvcti, 
£v  gicacröv  fcxi  tüjv  vor)uäTU>v,  v6n.ua  bt  oubevdc;  'AXX'  äöuvaTov,  cIttcIv. 
'AMü  tivöc;  Neu.  "Ovroc  f|  oük  övtoc;  "Ovtoc.  Soph.  237 c  .  .  äAX* 
odbi  Ktyziv  (pax£ov,  öc  f'  Äv  4mx€ipf|  un.  öv  <p8£"tT€c6ai. 


Digitized  b 


544       CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden. 

0UT6  Tßp  öv  yvouic  TO  ft  H^l  £ö  v '  ou  räp  ^cpiKtöv  * 
oöt€  qppdcaic. 

Erst  allmählich  scheint  die  erkenntnis  innerhalb  der  e leatischen 
schule  sich  bahn  gebrochen  zu  haben,  dasz  der  begriff  des  einen 
seienden  unvereinbar  sei  mit  seiner  körperlichkeit. 

Von  Zenon  hören  wir  noch  bei  Simplikios  phys.  139,  9:  dvbe 

TOUTUJ  b€lKVl>aV,  ÖTI  OU  Jir|T€  U^Y€90C  fiir|T€  U&XOC  Uf^TC  ÖYKOC 

UTfizic  £ctiv,  oub*  av  ein  touto,  und  s.  141,  1  Trpobefcac  räp  öti 
«el  txoi  jli^T^Öoc  t6  öv  oub*  öv  etrp>,  inacxei  «tl  bfc  £cnv, 
dvdYKTl  {-KCtcrov  ^€T€Ööc  ti  1%€W  Kai  Träxoc.»  hier  wird  dem 
seienden  volle  körperlichkeit,  n^reGoc,  Tiäxoc  und  ötkoc  beigelegt. 
Mullach  freilich  glaubt  dem  Zenon  die  entgegengesetzte  ansieht  von 
der  gröszenlosigkeit  und  unkörperlichkeit  des  seienden  zuschreiben 
zu  müssen. 19  er  stützt  sich  dafür  auf  den  bericht  des  Alexandros 
von  Aphrodisias  bei  Simplikios  phys.  138,2  *•  t6v  bk  beuiepov  XÖYOV 
töv  Ik  tt\c  bixoTOfiiac  toö  Zrivujvoc  eTvcu  (pnciv  ö  'AX&ctvbpoc, 
X^yovtoc  übe  el  (li^y^öoc  £xoi  tö  öv  Kai  biaipoiro,  iroXXd  tö  öv 
Kai  oux  tv  £ti  ececöai,  Ka\  bid  toutou  beiKVuvioc  öti  \xY\blv  tujv 
övtujv  €CTi  TÖ  €V.  allein  Alexandros  ist  zwar  überall  da  ein  kun- 
diger führer,  wo  es  sich  um  das  Verständnis  der  lehre  des  Aristoteles 
selbst  handelt;  seine  darstellung  der  ältern  philosophie  dagegen 
erfährt,  und  das  gerade  wegen  einer  die  Eleaten  betreffenden  angäbe, 
ob  ihrer  Oberflächlichkeit  von  Simplikios  (phys.  80,  16)  herben 
tadel.  wie  wenig  zutrauen  auch  dieser  bericht  verdient,  zeigt  der 
durchaus  unrichtige  schluszsatz,  welcher  von  Simplikios  s.  138,  29  f. 
mit  recht  auf  ein  mis Verständnis  einer  äuszerung  des  Eudemos  zu- 
rückgeführt wird. 17  indes  lassen  selbst  Alexandros'  worte  vielleicht 
eine  deutung  in  dem  sinne  zu ,  dasz  Zenon  nicht  schon  in  der  grösze 
an  sich  einen  Widerspruch  finde ,  sondern  erst  darin ,  dasz  man  dem 
seienden  grösze  und  geteiltheit  zuschreibt,  dh.,  wie  PTannery,ti 
scharfsinnig  gezeigt  hat,  es  als  eine  aneinanderreihung  von  punkt- 
einheiten 19  betrachtet,  nur  diese  besondere  form  des  gröszen  begriff  s, 
nicht  der  gröszenbegriff  überhaupt,  wird  dann  von  Zenon  verworfen, 
freilich  würde  es  in  dem  entwickelten  sinne  richtiger  heiszen:  et 
HeYe8oc  £  xo  v  (statt  fyoi)  tö  öv  Kai  biaiporro;  allein  in  diesem  falle 
ist  eher  dem  Alexandros  eine  ungenauigkeit  als  dem  Zenon  ein  ab- 
surder Widerspruch  zuzuschreiben. 

Eine  bemerkenswerte  einschränkung  dagegen erfa'hrt  die  körper- 
liche Vorstellung  des  seienden  bei  Melissos ,  vielleicht  infolge  seiner 

15  ao.  s.  306.  16  das  von  Miillach  citierte  schol.  Vatic.  bietet 

Demiich  ein  wörtliches  excerpt  aus  Simplikios.  17  vgl.  Zeller  ao.  I4 
s.  643,  2.  18  Paul  Tannery  r  le  coneept  scientifique  du  continu.  Ze'non 
<T  Ele'e  et  Georg  Cantor':  revue  philosophique  XX  (1885)  8.  385—410 
(besonders  s.  386—888).  nicht  allen  historischen  Ausdeutungen  dieser 
eindringenden  Untersuchung  freilich  vermag  ich  beizupflichten. 
19  vgl.  Eudemos  bei  Simpl.  phys.  99,  11  xr^v  yäp  ctiyuV)V  idc  tö  ?v  X^yci 
(sc.  ö  Znvwv),  und  dazu  Aristoteles  anal.  post.  I  27,  87»  36  noväc  oücia 
äOeroc,  ctiyut^  bi  oücia  Getöc. 


Digitized  by  Google 


CBäuinker :  die  einheit  des  Parnienideischen  seienden.  545 

polemik  mit  den  naturphilosophen  (cpuciKOi),  gegen  die  er  sich  mehr- 
mals ausdrücklich  wendet  (fr.  §  1.  17).  zwar  schreibt  er  ebenso  wie 
Zenon  dem  seienden  grösze  (ue^feÖoc),  und  zwar  unendliche  grösze, 
ausdrücklich  zu  (fr.  §  8) ;  wenn  er  aber  in  einem  bei  Simpl.  phys. 
110,  1  verbunden  mit  87,  6  erhaltenen  fragmente  (§  16)  sagt:  ei 
uev  löv  e*cn,  bei  ctuTÖ  £v  elvar  iv  be  e'öv,  bei  auTÖ  cujua  ufj  £xeiv 
ei  be  e'xoi  Trdxoc,  £xoi  öv  uöpia,  Kai  ouKeTi  £v  e?rj,  wo  das  Zeno- 
nische irdxoc  wörtlich  wiederkehrt  und  cujua  jedenfalls  denselben 
sinn  hat  wie  Zenons  ötkoc*0,  so  wird  an  dieser  stelle  die  Körperlich- 
keit dem  seienden  doch  wieder  abgestritten,  man  könnte  allerdings 
darauf  hinweisen,  dasz  der  Wortlaut  der  stelle  nicht  ganz  sicher  steht, 
dieselbe  beweist  nemlich  nur  dann  etwas  für  die  art  wie  Melissos  das 
seiende  sich  dachte,  wenn  e*öv  subject  zu  Icn  ist.  nun  steht  aber  ei 
uev  eöv  e'cii,  wie  Mullach  nach  dem  Vorschlag  von  Brandis  in  den  text 
gesetzt  hat,  in  keiner  hs. ;  diese  lesen  vielmehr  ei  uev  öv  ein,  oder  (und 
darunter  die  beste)  ei  uev  oüv  eiY).  ein  äuszerer  grund  den  optativ 
eir)  zu  emendieren  liegt  nicht  vor.  aber  auch  dasz  gegen  die  bessere 
autorität  eöv  zu  lesen  sei,  scheint  mir  einigem  zweifei  zu  unterliegen, 
da  in  den  fragmenten  des  Melissos  volle  vierzehnmal  tö  eöv  mit  artikel 
als  subject  vorkommt,  kein  einziges  mal  hingegen  das  einfache  eöv 
ohne  den  artikel.  doch  entnehmen  wir  einmal  eöv  den  schlechtem 
hss.,  so  werden  wir  auf  grund  letzterer  erwägung  in  dem  worte  nicht 
das  subject  des  satzes,  sondern  das  prädicat  zu  sehen  haben,  für 
welches  wir  das  aus  den  uns  verlorenen  voraufgehenden  Sätzen  zu 
ergänzende  subject  nicht  mehr  bestimmen  können,  wir  haben  also 
auch  dann  keine  gewähr  dafür,  dasz  das  fragment  des  Melissos  wirk- 
lich die  natur  des  seienden  bestimmen  will ;  möglich  dasz  über  ein 
ganz  anderes  subject  hier  hypothetische  (man  beachte  den  optativ 
ei'n)  aussagen  gemacht  werden,  indes  will  ich  von  dieser  Unsicher- 
heit in  der  deutung  des  fragmentes  gänzlich  abseben  und  annehmen, 
Melissos  rede  in  demselben  in  der  that  von  der  unkörperlichkeit  des 
seienden,  dann  aber  musz  eingeräumt  werden,  dasz  ein  so  schroffer 
Widerspruch  zwischen  den  verschiedenen  ausftlhrungen  des  Melissos, 
wie  er  in  der  beilegung  der  gröszenausdehnung  unter  absprechung 
der  körperlichkeit  vorliegt,  jedenfalls  wenig  ursprünglich  aussieht, 
alles  deutet  vielmehr  darauf  hin,  dasz  er  dem  Urheber  der  lehre,  dem 
Parmenides,  noch  nicht  zuzutrauen  ist,  sondern  seine  entstehung 
vielmehr  einem  versuche  verdankt,  die  paradoxe  lehre  von  der  ein- 
heit des  seienden  dadurch  gegen  einwendungen  aufrecht  zu  erhalten, 
dasz  man  an  der  anfänglichen  naiven  Vorstellung  von  der  vollen 
körperlichkeit  des  einen  seienden  einige  einschränkungen  vornahm. 

Jene  einschränkungen  aber,  welche  vielleicht  nicht  von  Melissos 
allein  gemacht  wurden,  waren  sachlich  unzureichend,  so  führte  der 
innere  Widerspruch  der  lehre  bei  Gorgias,  den  auch  Isokrates  zwei- 


20  i%\uy  cüiua  von  der  sichtbaren  und  tastbaren  weit  auch  bei 
Piaton  Tim.  28 b. 

Jahrbücher  für  class.  philo).  1886  hfl.  8  u.  9.  35 


Digitized^y  Google 


546       CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden. 


mal  ('€X.  3  und  nepl  dviio.  268)  in  einem  atem  mit  Zenon  bzw, 
Parmenides  und  mit  Melissos  nennt,  consequenterweise  zur  selbst- 
aufhebung  des  ganzen  Systems,  indem  er  nemlich  den  Zenonischen 
gedanken  von  der  nichtexistenz  des  unkörperlichen  mit  dem  bei 
Melissos  sich  findenden  von  der  unkörperlichkeit,  weil  Unteilbarkeit, 
des  einen  verbindet,  kommt  er  zur  negation  des  einen  und  damit 
schließlich  des  seienden  überhaupt,  den  Zusammenhang  mit  Zenon 
hebt  auch  ps. -Aristoteles  de  Gorgia  c.  2,  979 b  36  hervor:  Kai  £v  \ikv 
<oök  äv  buvac6ai  el>vai,  öti  äcujyaTOv  öv  eirj  tö  £v  <t6  yäp 
dcuO^aTov,  <p>n<cw,  OVb>€V,  ^M6V<ÖC>  T€  TOÖ  TOU  Zrjvujvoc 
XÖTOu*  tvöc  bi  ur)  övtoc  oub*  av  <TioXXä>  elvcu*1,  wozu  m.  vgl. 
Sextos  Emp.  adv.  math.  VII  73,  wo  auch  die  bei  Zenon  bzw.  Melissos 
sich  findenden  ausdrücke  ^t€9oc  und  cüj^a  wiederkehren. 

So  ergibt  sich  unter  der  Voraussetzung ,  dasz  Parmenides  das 
seiende  als  etwas  empirisches,  körperliches  vorstellte,  ein  durchaus 
folgerichtiger  fortschritt  von  der  selbstverständlichen  Voraussetzung 
dieser  Vorstellung  bei  Parmenides  zu  ihrer  begründung  durch  Zenon, 
von  ihrer  einschränkung  bei  Melissos  zu  ihrer  selbstaufhebung  bei 
Gorgias.  wäre  das  seiende  dagegen  schon  bei  Parmenides  der  abs- 
tract  metaphysische  begriff  eines  immateriellen  vorpröv,  so  wäre  das 
nicht  nur  eine  selbst  dem  Anaxagoras  weit  voraneilende  anticipation, 
sondern  es  würde  auch  die  entwicklung  innerhalb  der  eleatischen 
schule  sich  dem  Verständnis  entziehen. 

Wir  werden  darum  kaum  fehlgreifen,  wenn  wir  in  Überein- 
stimmung mit  einer  alten,  schon  durch  Eudemos  bezeugten  und  an- 
scheinend gebilligten  auslegung  bei  jenem  kugelförmigen  seienden 
an  das  weltgebäude  denken,  dem  Parmenides,  wie  später  Piaton  und 
Aristoteles ,  im  gegensatz  zu  der  anderweitig  aufgestellten  meinung 
von  seiner  unendlichen  ausdehnung,  begrenztheit  und  Kugelgestalt 
zuschreiben  mochte." 


"  mit  den  ergänzungen  von  HEFoss.  n  Eudemos  bei  Simpl. 

phys.  133,  28  (vgl.  143,  4)  tüj  b£  otipavip,  ©ad,  cxcböv  irävrcc  £<pap- 
uöcouav  ol  toioütoi  AÖYOi.  dieselbe  Vermutung  bei  Philoponos  in  Arist. 
phys.  (ed.  Ven.  1635)  quat.  b  fol.  6T  z.  31  unirote  oüv  tö  öv  oöciav 
HÖvrjv  6iroTi0€VTai  etvai,  otov  oüpavöv  £va  f\  äiiXuic  cOü^id  ti.  natür- 
lich bezeichnet  oupavöc  hier  nicht  die  himmlischen  Sphären,  sondern  das 
weltall;  vgl.  Aristot.  de  caelo  I  9,  278  b  20  tö  Yäp  ÖXov  Kai  TÖ  növ  etibOa- 
ucv  X£y€W  oüpavöv,  Piaton  Tim.  28 b  ö  öf)  ndc  oüpavöc,  f\  KÖCjmoc  f\  xal 
äXXo  ö  t(  tiot€  övo^aZöncvoc  uäXiCT'  öv  ö^xo»to,  toOÖ'  fjulv  ujvo|icc6uj. 
der  gleiche  gebrauch  des  Wortes  oupavöc  begegnet  uns  in  dem  Aristote- 
lischen berichte  über  den  Vorgänger  des  Parmenides,  den  Xenophane?, 
wo  die  worte  metaph.  I  6,  986 b  24  de  töv  ÖXov  oüpavöv  änoßX^UJac 
von  Asklepios  (schol.  in  Arist.  644 b  1)  erklärt  werden:  toOt'  Ccti  töv 
KoCLiov  (weitere  gründe  für  diese  deutung  bei  JFrendenthal  ■  über  die 
theologie  des  Xenophanes',  Breslau  1886,  8.  39  f.).  mit  der  auffassung 
des  Parmenideischen  gv  als  weitall  bei  Eudemos  stimmt  auch  die  auf- 
fassung des  Alexandros  von  Apbrodisias  überein,  der  es  in  Arist.  metaph. 
23,  24  (Bonitz)  der  ganzen  natur  gleichstellt:  r)  rdp  (pücic  öXr|  tö  £v 
aÖTOtc  (den  Eleaten)  t\v. 


Digitized  by  Googl 


CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideiechen  seienden.  547 

Die  idealistische  begründung  für  das  eleatische  Iv  öv — 
das  ist  das  resultat  der  voraufgehenden  Untersuchung  —  widerstreitet 
also  durchaus  dem  Parmenideischen  realismus. 

§  3.  Einen  andern  versuch  der  reconstruction  des  Parme- 
nideischen beweisganges  finden  wir  in  einem  bei  Simplikios  phys. 
116,  6- f.  aufbewahrten  fragmente  des  Porphyrios."  wenn  das 
seiende,  so  sucht  dieser  die  gedanken  des  Parmenides  auseinander- 
zulegen, nicht  eines,  sondern  vieles  ist,  so  wird  sich  das  letztere 
unterscheiden  entweder  durch  das  sein  oder  durch  das  nichtsein. 
nun  kann  es  sich  nicht  durch  das  sein  unterscheiden:  denn  im  sein 
stimmt  das  seiende  ja  überein,  das  übereinstimmende  aber,  insoweit 
es  übereinstimmt,  ist  nicht  verschieden,  das  nicht  verschiedene  eins, 
ebensowenig  durch  das  nichtsein:  denn  das  unterschiedene  musz 
zuvor  sein,  was  dagegen  nicht  ist,  ist  auch  untereinander  nicht  ver- 
schieden, wenn  also  das  vorausgesetzte  viele  weder  durch  ein  sein 
noch  durch  ein  nichtsein  unterschieden  und  voneinander  verschieden 
sein  kann ,  so  wird  offenbar  alles  eines  sein ,  und  zwar  unentstanden 
und  unvergänglich. 

Historischen  wert  haben,  wie  schon  Simplikios  andeutet,  diese 
darlegungen  nicht,  einmal  setzen  sie  erwägungen  über  das  Verhältnis 
von  gattung  und  specifischer  differenz  voraus,  die  für  die  zeit  des 
Parmenides  wenig  glaubhaft  erscheinen ;  dann  aber  widerstreitet 
jene  von  der  hypothesis,  das  viele  sei,  ausgehende  negative  beweis- 
führung  dem  berichte  des  Platonischen  Parmenides  (128*  f.),  dasz 
erst  Zenon  dem  positiven  satze  des  Parmenides  vom  sein  des  einen 
durch  die  leugnung  des  vielen  zu  hilfe  gekommen  sei.  das  motiv  zu 
diesem  beweisgange  des  Porphyrios  ist  wohl  zu  suchen  in  den  weiter 
unten  zu  besprechenden  ausfuhrungen  des  Aristoteles ,  dasz  das  ÖV 
und  das  ev ,  weil  es  keine  davon  verschiedene,  das  öv  oder  ev  aus- 
schlieszende  specifische  differenzen  gebe,  nicht  oberste  gattungs- 
begriffe  sein  könnten. 

§  4.  In  der  knappen  form  eines  Syllogismus  suchten  zwei 
schüler  des  Aristoteles,  Theophrastos  und  Eudemos,  den  gedan- 
ken des  Eleaten  wiederzugeben,  der  Syllogismus  des  Eudemos  lautete 
nach  Alexandros  bei  Simpl.  phys.  115,  13:  TÖ  irapd  tö  öv  oOk  öv, 
dXXa  kol\  uovaxüjc  X^yctcu  tö  Öv,  $v  dpa  tö  öv.  ich  werde  auf  densel- 
ben zurückkommen  (s.  551).  davon  unterscheidet  sich  der  Syllogismus 
des  Theophrastos,  wie  er  im  ersten  buche  der  cpuciKCU  böEcu  gegeben 
war,  nur  durch  einen  veränderten  Untersatz:  tö  Tiapct  tö  Övouk  öv, 
tö  ouk  öv  ouWv,  £v  dpa  tö  Öv.  so  Theophrastos  bei  Simpl.  phys. 
115,  12  (nach  Alexandros'  physikcommentar),  134, 11  und  bei  Philo- 
ponos  phys.  quat.  6  fol.  4  v  z.  31 ;  ohne  nennung  des  Theophrastos  als 
quelle:  Alexandros  in  sophist.  el.,  schol.  in  Arist.  309 a  42,  in  metaph. 
33,  14  Bon.;  Asklepios  in  metaph.,  schol.  in  Arist.  544 b  7.*4 

**  eine  kurze  Wiederholung  des  beweises  mit  unwesentlichen  modi- 
ficationen,  doch  ohne  den  namen  des  Porphyrios,  bei  Simpl.  phys.  236,  6  f, 
t4  einige  andere  nachweisungen  bei  Brandis  ao.  s.  136  anm.  f. 

35» 


Digitized 


548       CBäumker :  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden. 

Für  die  historische  erkenntnis  ist  dieser  Syllogismus  des  Theo- 
phrastos18  ohne  wert,  seine  formulierung  geht  trotz  Alexandros  in 
metaph.  33,  13  nicht  unmittelbar  auf  das  Parmenideische  gedieht 
zurück;  sie  legt  vielmehr,  wie  Zeller  gezeigt  hat26,  nur  die  worte  des 
Aristoteles  metaph.  I  6,  986 b  28  irapd  retp  tö  öv  tö  uf)  8v  ouOfcv 
äEiujv  clvai ,  &•  äväYKrjc  Iv  oietai  clvat  tö  öv  Kai  öXXo  ouöev  in 
gestalt  eines  regelrechten  Schlusses  auseinander. 

In  einem  andern  punkte  aber  hat  Alexandros  (ao.  33,  19)  recht, 
und  mit  ihm  Simplikios  phys.  118,  3  und  Philoponos  phys.  quat.  b 
fol.4v  z.34,  welche  denselben  gedanken  vermutlich  nach  Alexandros' 
physikcommentar  vorbringen,  statt  lv  dpa  TO  öv  musz  der  schlusz- 
satz  aus  den  Theophrastischen  prämissen  lauten:  TO  xrapä  TÖ  6v  fipa 
ovbiv.  es  wäre  rätselhaft,  wie  Theophrastos  dem  Parmenides  einen 
solchen  paralo  gismus  hat  zutrauen  können ,  wenn  wir  nicht  in  be- 
tracht  zögen,  dasz  Aristoteles  dem  Melissos  und  Parmenides  aus- 
drücklich vorwirft,  dasz  sie  nicht  blosz  von  materiell  unrichtigen 
prämissen  ausgiengen,  sondern  auch  unrichtig  schlössen  (Arist.  phys. 
I  2, 185  a  9  —  I  3,  186  a  7  j  ebd.  186  8  23).  so  muste  für  Theophrast 
die  veranlassung  nahe  liegen,  aus  den  oben  citierten  worten  der 
Aristotelischen  metaphysik  (I  5,  986 b  28)  einen  derartigen  fehler- 
haften Syllogismus  zu  schmieden,  bei  seiner  formulierung  mochte 
die  erinnerung  an  einen  denkfebler  mitwirken,  den  nach  der  meinung 
des  Aristoteles  Melissos  begangen  haben  sollte,  aus  der  schrift  des 
Melissos  nemlich  hat  uns  Simplikios  phys.  103,  24  ua.  den  satz  er- 
halten: dAX*  lixe\br\  tö  Yevöuevov  dpxnv  £x«»  T0  revöuevov 
dpxfjv  ouk  £xei,  tö  bk  öv  ou  Y^rovev ,  ouk  dv  fyoi  dpxnv.  augen- 
scheinlich ist  hier  der  nachsatz  erst  mit  den  worten  ouk  dv  l%oi 
,  dpxnv  gegeben.  Aristoteles  aber  hat,  wie  Zeller17  hervorhebt,  irr- 
tümlicherweise schon  die  worte  tö  u?|  Yevöjievov  dpxr)v  ouk  Ixei 
als  nachsatz  zu  den  worten  ^nciöf)  tö  Y6VÖU6VOV  dpx^v  ^X*1  be- 
trachtet, und  wirft  nun  dem  Melissos  vor:  öti  irapaAoYi£€Tai  Me- 
Xiccoc  bfjXov  oi6Tai  Yäp  clXriqp^vai,  el  tö  Yevöuevov  lx€i  äpxrjv 
ÖTrav,  öti  Kai  tö  fjif|  Tevöfievov  ouk  £x€l  (Pnvs*  I  3,  186*  10;  vgl. 
soph.  el.  5,  167b  15—16;  ebd.  28,  181*  27—29)."  er  glaubt  also, 
Melissos  habe  einen  satz  S  ist  P  für  gleichbedeutend  gehalten  mit 
dem  satze  nicht-S  ist  nicht-P.  ganz  dieselbe  gleichsetzung  aber 
schreibt  Theophrast  dem  Parmenides  zu,  wenn  er  auf  die  prämisse  TÖ 
ouk  öv  oübev  den  schlusz  folgen  läszt :  Iv  dpa  tö  Öv :  denn  wie  tö 
ouk  Öv  die  negation  von  tö  öv,  so  ist  oubev  die  negation  von  €V.M 


15  al  Kaxd  OeöcppacTov  irpoxdceic,  Simpl.  phys.  118,  2.  86  Zeller 
'über  die  benützung  der  Aristotelischen  metaphysik  iu  den  Schriften  der 
älteren  peripatetiker'  abh.  d.  Berl.  akad.  d.  wiss.  1877  phil.  hist.  classe 
s.  154.  27  ao.  I4  554,  3.  ,e  ebenso  Eudemos  bei  Simpl.  phys.  105,  24  f., 
der  in  Übereinstimmung  mit  Aristot.  soph.  el.  28,  181  ■  80  (dvdrraXiv  täp 
Vi  dKo\oü6r)Cic)  bemerkt,  dasz  vielmehr  umgekehrt  folge  (durch  contra- 
position):  tö  i%ov  dpxr)v  oük  £y£v€TO.  ,9  vgl.  Simpl.  phys.  118,  30 
tö  frapd  tö  öv  oöödv  ^  oöx  £v  (so  richtig  ed.  Aid.);  Philoponos  phys. 


Digitized  by  Google 


CBaumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden.  549 


Stellt  &ich  nach  dem  gesagten  die  darlegung  des  Theophrastos 
in  jeder  weise  heraus  nicht  als  ein  unmittelbar  aus  den  quellen  ge- 
zogener bericht,  sondern  als  ausspinnung  der  Aristotelischen  andeu- 
tungen,  so  kann  sie  uns  auch  nicht  weiter  führen,  als  Aristoteles 
selbst  uns  führen  kann. 

§  5.  Nicht  gerade  viel  ist  es ,  was  Aristoteles  über  den  inhalt 
des  hier  allein  in  frage  kommenden  ersten  teiles  des  Parmenideischen 
lehrgedichts  berichtet,  mehr  als  die  metapbysik  des  ersten  teils 
scheint  ihn  im  ganzen  die  physik  und  psychologie  des  zweiten  an- 
gezogen zu  haben,  auf  den  er  daher  auch  weit  öfter  zurückkommt, 
charakteristisch  ist  es  und  vielleicht  als  historischer  fingerzeig  zu 
betrachten ,  dasz  Aristoteles  nur  ein  einziges  selbständiges  citat  aus 
dem  gedichte  des  Parmenides  gibt,  und  zwar  aus  dem  zweiten  teile 
desselben  (v.. 145—148  K.  [149—151  St.],  citiert  metaph.  IV  5, 
1009  b  21),  während  alle  anderen  von  ihm  angeführten  verse,  speciell 
sämtliche  aus  dem  ersten  teile  entnommenen,  schon  bei  Piaton  vor- 
kommen: v.  60  St.  Arist.  metaph.  XIV  2,  1089»  4  =  Plat.  Soph. 
237*.  258 d;  v.  103  K.  (107  St.)  Arist.  phys.  III  6,  207»  17  —  Plat 
Soph.  244°  (daraus  vollständiger  auch  ps.- Arist.  deMelisso  2,976*  8; 
de  Xenoph.  2,  978  b  8);  v.  131  K.  (139  St.)  Arist.  metaph.  I  4, 
984  b  26  =«  Plat.  Symp.  178  b.  selbst  von  den  einwendungen,  welche 
Aristoteles  phys.  1 2—3  gegen  Parmenides  erhebt,  lassen  sich  mehrere 
schon  im  Platonischen  Sophistes  244 b— 245 e  nachweisen.*0 

Wenn  Aristoteles  von  dem  einen  seienden  des  Parmenides 
spricht,  so  stellt  er  als  grund  für  jene  einheit  zumeist  schlechthin 
den  gedanken  auf,  dasz  nur  das  seiende  realität  habe,  das  nicht- 
seiende  dagegen  ouOe'v  (nichtig)  sei.  einzig  das  seiende  ist;  daneben 
gibt  es  kein  nichtseiendes.  so  metaph.  I  5,  986 b  28  (die  vorläge 
des  Theophrastischen  Syllogismus):  TTCtpd  fäp  TÖ  öv  TÖ  juf)  öv  ouö£v 
dt i luv  clvcu,  i£  ävöVfKT)c  £v  oiexai  elvai  tö  öv  Kai  ÄXXo  ou6^v,  ferner 
metaph.  III  4,  1001 *  31  tö  ifdp  fe'tepov  toö  övtoc  ouk  £ctiv,  ujct€ 
Kcrrä  töv  TTapiuievibou  Xötov  cufißalveiv  äväYKri  £v  cutcwto:  elvai 
TCt  övra  Kai  toöt'  eTvai  tö  öv,  und  ebd.  XIV  2,  1089»  1,  wo  von 
Piaton  und  den  Piatonikern  bemerkt  wird :  £bo£e  räp  auTOic  TravT* 
^cccGai  Iv  Td  övra,  aurö  tö  öv,  cl  \xr\  Tic  Xucei  Kai  önöce  ßabierrai 
tüj  fTapiaevibou  Xötuj  toü  Täp  MnTTOTe  toOto  ba^rj  elvai  \xf\  £6vto* 
(Parm.  v.  60  St.  s.  48  anm.  1  K.). 

Aber  wie  gelangen  wir  von  der  einzigkeit  des  seienden  — 
denn  das  ist  der  sinn  des  satzes  TÖ  Trapd  tö  öv  oüb^v  —  zu  dem 
satze  von  der  einheit  des  seienden?  aus  den  andeutungen,  welche 


quat.  b  fol.  4T  z.  38  dvx(K6iTai  .  .  tu)  bi  oüoiv  tö  Zv.  zum  ganzen  vgl. 
auch  Simpl.  phys.  119,  3  f. 

w  so  werden  die  begriffe  ÖXov  und  trocöv  in  ähnlicher  weise  von 
Piaton  nnd  von  Aristoteles  für  die  polemik  verwendet;  der  Aristote- 
lischen Unterscheidung  von  fv  nnd  ötr€p  £v  (phys.  I  3,  186*82—34)  ent- 
spricht die  Platonische  von  irdSoc  toö  Ivöc  £x«iv  und  OÖtö  tö  Sv  iivai 
(Soph.  245a)  usw. 


Digitized  by  Go 


CBiiumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden. 


Aristoteles  zur  Widerlegung  der  Parmenideischen  lehre  beibringt, 
können  wir  etwa  die  art  entnehmen ,  wie  er  die  sache  sich  zurecht 
gelegt  hat.  die  ansieht  des  Parmenides ,  fuhrt  er  aus ,  ist  sowohl  an 
sich  falsch  (phys.  I  2),  als  auch  sind  die  dafür  beigebrachten  gründe 
nicht  beweisend  (phys.  I  3). 

A.  Dasz  sie  an  sich  falsch,  ergibt  sich  ebensowohl,  wenn 
wir  vom  begriffe  des  seienden,  wie  wenn  wir  vom  begriffe  des 
einen  ausgehen. 

a.  Halten  wir  uns  an  den  begriff  des  seienden,  so  übersieht 
Parmenides,  dasz  der  begriff  des  seienden  nicht  einheitlich  ist,  son- 
dern schon  an  sich  eine  Vielheit  einschlieszt.  derselbe  verhält  sich 
nemlich  zu  den  kategorien  nicht  wie  eine  gattungzu  ihren  arten 
(top.  IV  1,  121»  16;  IV  6,  127»  28;  metaph.  III  3,  998b  22;  XI 
1,  1059 b  31)":  denn  die  gattung  hat  die  speeifischan  differenzen, 
durch  welche  sie  zu  ihren  arten  determiniert  wird ,  auszerhalb  ihrer 
liegen;  sie  wird  weder  grammatisch  von  den  differenzen  ausgesagt 
noch  logisch  von  ihnen  eingeschlossen ;  eine  differenz  aber,  die  nicht 
ein  seiendes  wäre,  den  begriff  des  seienden  nicht  einschlösse,  ist 
nicht  denkbar. 3t  der  begriff  des  seienden  ist  darum  kein  einheitlicher 
gattungsbegriff,  welcher  in  derselben  weise  in  allen  seinen  arten  sich 
fände  und  darum  synonym  (kateg.  1,  1  *  6)  von  denselben  ausgesagt 
würde;  er  besagt  vielmehr  unmittelbar  ein  verschiedenes,  nemlich 
die  kategorien :  tö  öv  noMaxwc  X^rerai  (phys.  1 2, 185*21 ;  metaph. 
XIV  2,  1089»  7  uö.).M 

b.  Zu  dem  gleichen  resultate  gelangen  wir  vom  begriffe  des 
einen  aus.  in  welcher  seiner  manigfachen  bedeutungen  auch  immer 
wir  diesen  begriff  fassen  mögen,  stets  führt  der  satz,  das  seiende  sei 
eines,  zu  Selbstwidersprüchen  oder  zu  absurditäten.  denn  a)  die  ein- 
heit der  continuität  (cuvex^c)  schlieszt  unendliche  teilbarkeit ,  also 
Vielheit  ein ;  ß)  die  einheit  der  Unteilbarkeit  schlieszt  die  negation 
der  quantität,  mithin  auch  der  von  Parmenides  dem  seienden  bei- 
gelegten begrenzt  hei  t  ein;  f)  die  einheit  der  begrifflichen  iden- 
tität"  würde  zur  consequenz  haben,  dasz  gut  und  böse,  pferd  und 
mensch  dasselbe  seien. 

Falsch  ist  also  die  im  satze  des  Parmenides  von  der  einheit  dds 
seienden  ausgesprochene  behauptung. 

B.  Ebenso  falsch  aber  ist  zweitens  seine  begründung,  und 


31  vgl.  Trendelenburg  gesch.  d.  kategorienlehre  s.  67;  Benitz 
in  metaph.  s.  152.  81  dasselbe  gilt  vom  begriff  des  einen,  ganz  ähn- 
lich sind  die  ausführungen  des  Platonischen  Parmenides  142 d—e,  wo  be- 
tont wird,  dasz  die  teile  des  ?v  öv  doch  stets  wieder  ein  ht  und  ein  öv 
sein  müssen.  M  weil  alles  in  beziehung  auf  die  erste  der  kategorien, 
die  bubstanz,  seiend  genannt  wird,  so  ist  der  begriff  des  seienden,  ob- 
zwar  kein  synonymer,  doch  auch  kein  homonymer  (kateg.  1,  1*  1),  son- 
dern ein  solcher,  der  trpöc  £v  ausgesagt  wird  (metaph.  III  2,  1003*  33  f  ; 
VII  4,  1030»  28  f.;  XI  3,  1061 b  11  f.).  M  noch  andere  arten  der  ein- 
heit werden  metaph.  V  6,  1015 b  16;  X  1,  1052 >  15  angeführt;  doch  ist 
dort  der  gesichtspunkt  der  einteilung  ein  ganz  anderer. 


Digitized  by  Google 


CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  Beienden.  551 

zwar  a)  wegen  der  materiellen  Unrichtigkeit  ihrer  prämissen,  6)  wegen 
der  formellen  Unrichtigkeit  des  schluszverfahrens. 35  Parmenides 
nemlich  geht 

a.  zunächst  von  einer  materiell  unrichtigen  prämisse  aus, 
indem  er  die  eindeutigkeit  des  seienden  voraussetzt,  während  dasselbe 
doch  von  vorn  herein  eine  mehrfache  bedeutung'  einschließt  (c.  3, 
186a  24  u^eubrjc  plv  —  sc.  6  TTapuevCbou  Xötoc  —  fj  arrXüjc  Xa/i- 
ßavci  tö  öv  X£f€c9cu,  Xcyou^vou  TroXXaxuJc).  natürlich  ist  damit 
nicht  gesagt,  dasz  Parmenides  diese  prämisse  auch  ausdrücklich  auf- 
gestellt habe.  Parmenides  hat  gezeigt,  ist  vielmehr  der  sinn,  dasz 
es  neben  dem  seienden  kein  nichtseiendes  gibt,  er  hat  noch  nicht 
erkannt  ,  dasz  der  begriff  des  seienden  eine  Vielheit  einschlieszt.  er 
faszt  das  seiende  also  (unwillkürlich)  als  etwas  gleichartiges,  un- 
unterschiedenes,  dh.  als  etwas  einheitliches  oder  als  eines. 

Wir  ersehen  daraus  nebenbei  sofort,  dasz  der  oben  erwähnte 
Syllogismus,  in  welchem  nach  Alexandros  bei  Simpl.  phys.  115,  13 
E  u  d  e  m  o  s  den  gedanken  des  Parmenides  formuliert  hatte :  tu  rrapd 
tö  öv  ouk  öv,  dXXd  yovaxßc  X^Y€tcu  tö  öv,  £v  dpa  tö  öv,  nicht 
auf  das  lehrgedicht  des  Parmenides  sich  stützt ,  sondern  ebenso  wie 
der  des  Theophrastos  auf  Aristoteles  zurückgeht,  und  zwar  in  seinem 
ersten  teile  gleich  dem  Theophrastischen  auf  metaph.  I  5,  986  b  28, 
in  seinem  zweiten  auf  die  eben  citierten  worte  phys.  I  3,  186  ■  24. 
wir  werden  daher  einer  eingehenden  behandlung  desselben  uns  über- 
heben dürfen ,  zumal  da  nach  dem,  was  Simplikios  weiter  bemerkt, 
der  Syllogismus  in  dieser  knappen  form  erst  von  Alexandros  aus  dem 
physikcommentar  des  Eudemos  scheint  herausgeschält  zu  sein. 

b.  Des  weitern  ist  die  beweisführung  des  Parmenides  nicht 
einmal  formell  concludent:  denn  gesetzt  zb.  den  fall,  es  gäbe  blosz 
weiszes,  so  würde  dennoch,  obschon  das  weisze  nur  eines  bezeichnet, 
nicht?  desto  weniger  eine  Vielheit  von  weiszen  dingen  vorhanden 
sein ,  und  nicht  blosz  ein  einziges  weiszes.  die  weitere  ausführung 
dieses  gedankens,  der  genauere  nach  weis  dessen,  worin  jener  formelle 
fehler  bestehe,  verläuft  in  einer  sehr  abstract  gehaltenen,  durch  mehr- 
fache einschiebungen  unterbrochenen  Untersuchung  Über  das  Ver- 
hältnis des  merkmals  und  seines  trägers  im  allgemeinen,  wie  speciell 
in  beziehung  auf  den  begriff  des  seienden.98  Aristoteles  sieht  den 
formellen  fehler  des  Parmenides  wesentlich  darin,  dasz  derselbe  ohne 
weiteres  die  begriffliche  einheit  mit  der  einheit  des  trägers 
jenes  gemeinbegriffes,  dh.  nach  sonstiger  Aristotelischer  terminologie 
mit  der  numerischen  einheit,  verwechselt  habe,  so  verstehtauch 
Eudemos  die  stelle:  vgl.  fr.  11  Spengel  (bei  Simpl.  phys.  115,  16): 
TTapn€vft>nc  bfc  ou  qpaweiai  beiKvOeiv  cm  Iv  tö  öv,  oubfe  et  Ttc 

85  phys.  I  8,  186«  7  (von  Melissos  und  Parmenides)  xal  T«p  H»€uöf} 
XotMßdvouci  Kai  dcuXXöriCTot  €tciv  aoruiv  ot  Xöyoi,  uäXXov  b'  ö  McXiccou 
cpopTiKÖc  ((popTiKUK  auch  bei  Plat.  Theait.  183°  an  einer  von  Melissos 
handelnden  stelle,  freilich  in  ganz  anderer  beziehung).  84  186 b  2  ou 
*rdp  £ctcu  öv  ti  aörüJ  ctvai  lies  övri  statt  öv  n. 


Digitized  by  Google 


552       CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden. 

auTtu  cirfxwpriceie  jnovaxwc  X^f€c6ai  tö  öv,  el  m^i  <öti  1v>  57  tö  iv 

TOI  Tl  K(XTT)TOpOUJ4€VOV  ^KCtCTOU  UJCTTCp  TUIV  äv6pumUJV  Ö  ÄvGpUJTTOC 

(wo  dann  ein  dem  Aristotelischen  entsprechendes  beispiel  folgt).88 

Der  zuletzt  ausgeführte  gedanke  wird  von  Aristoteles  nur  an 
dieser  einen  stelle  vorgebracht,  dagegen  metaph.  I  5,  986 b  18 
(TTapjLicvibric  nfcv  t«P  &>ik€  tou  kcxtoc  tövXötov  iyöc  äTTTCCÖai, 
Me'Xiccoc  bfe  TOÖ  KCtTCt  if]V  ö\r|v)  begnügt  er  sich  damit,  die  einheit 
des  seienden  bei  Parmenides  als  eine  begriffliche  zu  bezeichnen, 
im  unterschiede  von  Melissos,  der  sie  als  eine  materielle  fasse,  noch 
unbestimmter  ist  die  oben  behandelte  stelle  pbys.  I  2,  wo  die  frage 
offen  bleibt,  ob  Parmenides  die  einheit  des  seienden  als  räumliche 
continuität,  als  räumliche  Unteilbarkeit  oder  als  begriff- 
liche identität  gedacht  habe. 

In  einen  durchaus  anders  gearteten  gedankenkreis  dagegen 
führen  uns  die  erörterungen  über  die  eleatische  lehre,  welche  Aristo- 
teles de  gen.  et  corr.  I  8,  325  *  2  f.  zu  dem  zwecke  gibt,  um  zu  zeigen, 
wie  sich  die  atomistik  aus  dem  gegensatze  gegen  jene  doctrin  ent- 
wickelt habe,  einige  der  alten,  heiszt  es  dort,  hätten  geglaubt,  das 
seiende  müsse  notwendig  eines  und  unbeweglich  sein ;  Vielheit  und 
bewegung  nemlich  seien  nur  möglich  unter  der  Voraussetzung  des 
leeren  räum  es  (kcvöv),  dieser  aber  sei  nicht,  hier  wird  offenbar 
die  einheit  des  seienden  nicht  mehr  als  eine  begriffliche  gedeutet;  sie 
hat  vielmehr  darin  ihren  gr und ,  dasz  es  innerhalb  der  welteinheit  kein 
trennendes  leeres  gibt,  welches  den  Zusammenhang  des  —  notwen- 
digerweise als  körperlich  gedachten  —  seienden  unterbräche,  noch 
deutlicher  wird  der  sinn  durch  das  folgende,    es  sei  nemlich ,  so 
meinten  jene,  dasselbe,  zu  behaupten,  das  all  sei  kein  zusammen- 
hangend fortlaufendes  (cuvcx&),  es  berühre  sich  höchstens  in  seinen 
teilen ,  und  anzunehmen ,  das  viele  —  nicht  blosz  das  eine  —  und 
der  leere  räum  sei.    damit  wird  der  gegensatz  des  einen  und  des 
vielen  unverkennbar  auf  den  des  continuierlichen  (cuvex^c)  und  des 
discontinuierlichen  zurückgeführt,  die  einheit  des  seienden  besteht  in 
seiner  durch  kein  leeres  unterbrochenen  räumlichencontinuität. 
leider  geben  uns  diese  interessanten  ausführungen ,  zu  denen  wir 
noch  einmal  zurückkehren  werden  (s.  560),  keine  unmittelbare  auskunft 
über  die  lehre  des  Parmenides.  im  weitern  verlaufe  nemlich  wird  den 
Vertretern  dieser  ansieht  die  behauptung  zugeschrieben,  das  seiende 
sei  unendlich ,  da  es  andernfalls  einen  leeren  räum  auszerhalb  seiner 
grenzen  geben  müsse,   diese  behauptung  aber,  welche  hinsichtlich 
ihrer  thesis  vollkommen  auf  Melissos  passt,  hinsichtlich  ihrer  be- 
gründung  wenigstens  ein  analogen  bei  diesem  findet  (fr.  §  5  u.  14), 
ist  mit  der  Vorstellung  des  Parmenides  von  der  begrenztheit  des 
seienden  v.  87  K.  (93  St.),  101  K.  (105  St.)  unvereinbar. 

§  6.  Während  Aristoteles  in  seiner  bekannten  darstellung  von 


97  ergänzt  von  Toratrik.  »  ähnlich  auchPrantl:  Aristoteles'  acht 
bücher  physik  (Leipzig  1864)  s.  475  anm.  12. 


Digitized  by  Google 


CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden.  553 


der  genesis  der  Platonischen  ideenlehre  metaph.  I  6,  987  a  29 — b14 
den  an  teil  der  Eleaten  daran  übergangen  hat,  betont  er  dagegen 
in  der  ausführlichen  kritischen  abhandlung  über  jene  lehre ,  welche 
jetzt  die  letzten  beiden  bücher  der  metaphysik  bildet,  nachdrücklich 
den  maszgebenden  einflusz,  welchen  Parmenides  indirect  auf  Pia  ton 
gewonnen  (metaph.  XIV  2, 1089  •  2—6,  wozu  vgl.  Plat.  Soph.  237  a). 
es  kann  darüber  kein  zweifei  bestehen,  weder  welchen  sinn  Piaton 
mit  der  eleatischen  einheit  des  seienden  verband ,  noch  aus  welcher 
grundidee  er  jenen  satz  hervorgehen  liesz.  wenn  das  all  von  Parme- 
nides und  überhaupt  von  (Jen  Eleaten  als  eines  bezeichnet  wird  (Soph. 
242 d.  244 b),  so  faszt  Piaton  den  ausdruck  einmal  im  sinne  der  be- 
grifflichen unterschiedslosigkeit  —  denn  er  hält  dem 
Parmenides  entgegen,  dasz  er  mit  der  annähme,  das  'seiende'  sei 
'eines',  im  widersprach  zu  seiner  eignen  Voraussetzung  eine  zweiheit 
von  bestimmungen  annehme  (244  b-d)  —  und  zweitens  im  sinne  der 
räumlichen  totalität  (ÖXov),  indem  erua.  daraufhinweist,  dasz 
mit  der  von  Parmenides  angenommenen  kugelförmigen  gestalt  des 
ganzen  die  Unterscheidung  von  anfang,  mitte  und  ende,  also  die 
teilung  und  damit  die  Vielheit  des  seienden  gegeben  sei  (244e — 245d). 
den  grund  für  die  auf  Stellung  jenes  satzes  sieht  auch  Piaton  in  der 
Überzeugung  des  Parmenides  von  der  nichtigkeit  des  nichtseienden 
(237  a  vgl.  258 d),  und  er  anerkennt  die  bündigkeit  dieses  Schlusses, 
indem  er  glaubt  nur  durch  die  annähme,  auch  das  nichtseiende  (im 
sinne  des  andersseienden)  sei,  die  Vielheit  retten  zu  können. 

Ich  habe  hier  überall  stillschweigend  vorausgesetzt,  dasz  unter 
dem  seienden,  dessen  einheit  Piaton  den  Parmenides  aussprechen 
läszt,  auch  von  Piaton  das  weltall  gemeint  sei.  freilich  kann  hier 
die  Platonische  polemik  für  einen  augenblick  irre  machen.  Piaton 
selbst  nemlich  läszt  in  seiner  eignen  beantwortung  des  problems  der 
einheit  und  Vielheit  die  frage  nach  einer  Vielheit  in  der  weit  als 
etwas  selbstverständliches  auszer  betracht  und  wendet  sich  sofort  der 
Untersuchung  zu ,  ob  in  dem  von  ihm  als  notwendig  angenommenen 
transcendenten  ideenreiche  eine  Vielheit  statthaft  und  notwendig  sei. 
im  Sophistes,  sowie  zum  teil  auch  im  Parmenides  und  im  Philebos, 
sucht  er  nun  eine  solche  Vielheit  in  zwiefacher  beziehung  zu  erweisen, 
indem  er  1)  eine  Vielheit  verschiedener  ideen  aufstellt,  und  2)  durch 
die  KOiVumct  tüjv  vevÜJV  jede  einzelne  idee  an  mehreren  andern  ideen 
teilnehmen  und  dadurch  in  sich  mehrfach  bestimmt  werden  läszt.39 
nur  in  ersterer  hinsieht  wenden  sich  die  Platonischen  ausführungen 
direct  gegen  Parmenides.  nicht  als  ob  dieser  auch  eine  besondere, 
von  der  sinnenweit  verschiedene  intelligible  weit  aufgestellt  habe; 
aber  das  wahrhaft  seiende,  welches  Parmenides  von  der  sinnfälligen 
weit  noch  nicht  losgelöst,  Piaton  in  ein  ideales  jenseits  verlegt  hat, 

**  vgl.  Zeller  ao.  II8  1  8.  564  anro.  6,  welcher  den  versuch  von 
CStumpf  (Verhältnis  des  Piaton.  gottes  zur  idee  des  guten  s.  48),  die 
KOivujvta  tüjv  tcvüjv  darauf  zurückzuführen  fdasz  einige  mit  anderen 
im  sein  des  einzelnen  sich  verbinden  können»,  mit  recht  zurückweist. 


554       CBaumker:  die  einheit  des  Pannenideischen  seienden. 


ist  dem  Parmenides  eine  einheit,  dem  Piaton  eine  Vielheit,  wenn 
also  von  Piaton  dem  Parmenideischen  einen  nicht  die  einzelne  idee, 
sondern  die  ganze  ideenweit  entgegengesetzt  wird,  so  kann  er  unter 
diesem  einen  des  Parmenides  nicht  ein  einzelnes  ding,  sondern  nur 
die  gesamtheit  des  seienden,  die  weit  einheit  gedacht  haben. 

Anders  die  koivluvicx  tujv  ycvujv.  diese  nemlich,  obgleich  natür- 
lich auch  für  die  all-einheits-lehre  eine  Unmöglichkeit,  richtet  ihre 
hauptspitze  nicht  gegen  Parmenides,  sondern  gegen  die  aus  der  ältern 
eleatischen  lehre  erwachsene  eristik.  sie  hat  ihre  veranlassung  in 
den  zahlreichen,  die  Unvereinbarkeit  der  Vielheit  mit  der  einheit  be- 
treffenden sophismen,  welche,  wie  früher,  so  auch  zur  zeit  Piatons 
überall  umliefen  (Phil.  15d).  obzwar  kindisch  und  leicht  zu  lösen 
(Phil.  14  d),  setzten  dieselben  doch  jung  und  alt  in  Verwirrung  (Phil. 
15e).  wie  wir  aus  der  von  Piaton  dagegen  geführten  polemik  er- 
sehen, fanden  jene  Sophisten  eine  Schwierigkeit  darin,  dasz  das  ein- 
zelne ding  —  sie  hatten  dabei  nur  sinnendinge  im  auge  —  mehrere 
eigenschaften  zugleich  haben ,  dh.  eines  und  zugleich  mehreres  sein 
solle ,  ein  problem  welches  von  Piaton  dann  vom  einzelnen  sinnen- 
ding auf  die  einzelne  idee  übertragen  wurde  (Plat.  Parm.  129 
Phil.  14 d).  es  sind  die  ucxepoi  tüjv  dpxaiujv,  von  denen  Aristoteles 
phys.  I  2,  185  b  25  ganz  in  Übereinstimmung  mit  Piaton  Phil.  15d" 
berichtet,  wie  sie  mit  groszem  lärm  die  meinung  bekämpften,  das- 
selbe könne  zugleich  eines  und  vieles  sein.  Aristoteles  führt  unter 
diesen  den  Lykophron,  einen  schüler  des  Gorgias40  an,  welcher 
deshalb  nicht  gesagt  wissen  wollte:  6  övöpuJTroc  Xcuköc  £ctw, 
sondern  nur:  ö  ävGpWTroc  AeXcuKWTCti.  daraus  ergibt  sich  ein 
doppeltes. 

a.  Es  haben  diese  späteren ,  wie  auch  Simplikios  phys.  91)  3 
(vgl.  97,  13)  richtig  bemerkt,  den  Standpunkt  des  Parmenides  inso- 
fern völlig  verändert,  als  sie  unter  dem  einen  nicht  mehr  das  seiende 
als  die  gesamtheit  des  seienden  verstehen,  sondern  das  einzelne 
sinnending,  von  dem  sie  fragen,  wie  demselben  subjecte  mehrere 
eigenschaften  zukommen  können,  schon  Zenon  bricht  dieser  aar- 
fassung  bahn,  indem  er  unter  dem  6inen  den  punkt  versteht.41  die- 
selbe Vorstellung  von  dem  einen  als  einzeleinheit  liegt  der  polemik 
des  Gorgias ,  des  lehrers  Lykophrons,  zu  gründe,  wenn  er,  nachdem 
er  zuerst  die  Unmöglichkeit  des  einen  dargethan,  nun  auch  die  mög- 
lichkeit  einer  Vielheit  dadurch  bekämpft,  dasz  er  diese  als  samme 
von  einheiten  faszt.  bei  hinzuziehung  des  von  Piaton  Parm.  128'" 
ausgesprochenen  gedankens ,  Zenon  habe  dem  satze  des  Parmenides 
von  der  einheit  (des  alls)  auf  die  weise  zu  hilfe  kommen  wollen, 
dasz  er  die  in  der  gewöhnlichen  Vorstellung  von  der  vielbeit  he" 
genden  widerspräche  bekämpfte,  finden  wir  also  hinsichtlich  des 
objectes,  welches  als  eines  bezeichnet  wurde,  folgenden  eB*w!j 
lungsgang.     Parmenides,   wie   im  wesentlichen  schon  vor 


40  Zeller  ao.  I*  960,  3.       41  vgl.  anm.  19. 


Digitized  by  Google 


CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden.  555 


Xenopbanes4*  und  nach  ihm  Melissos,  lehrt:  das  all  ist  eines.  Zenon 
stützt  diesen  satz ,  indem  er  zeigt ,  dasz  die  Vielheit  als  summe  von 
einheiten  unmöglich  sei.  einheit  des  alls  und  einheit  als  element 
der  Vielheit  bestehen  also  für  ihn  nebeneinander.  Gorgias  berück- 
sichtigt nur  den  letztern  sinn,  wenn  er  seinen  absoluten  nibilismus 
durch  den  nachweis  begründet,  weder  das  eine  noch  das  aus  solchen 
einheiten  zusammengesetzte  viele  sei.  dieselbe  nicht  mehr  als  einheit 
des  alls  sondern  als  individuelle  gedachte  einheit  liegt  auch  den 
grammatisch  -  logischen  Sophistereien  der  eristiker  vom  schlage  des 
Lykophron  zu  gründe,  und  diese  Sophismen  giengen  dann  weiter  zu 
Kynikern  und  Megarikern  über  und  erscheinen  hier  gelegentlich  als 
ingrediens  einer  gegen  den  Platonischen  Standpunkt  gerichteten 
polemik. 

b.  Zweitens  aber  erhellt,  was  übrigens  mit  dem  ersten  im  zu- 
sammenhange  steht,  dasz,  welcher  art  auch  immer  die  von  Parme- 
nides  gemeinte  einheit  des  seienden  gewesen  sein  mag,  dieselbe  bei 
jenen  späteren  nur  im  sinne  einer  alle  begriffliche  manigfaltig- 
keit  ausscblieszenden  selbstgleichheit  kann  gemeint  sein. 

§  7.  Sueben  wir  nunmehr  aus  den  fragmenten  des  Parmenides 
selbst  die  auf  die  einheit  des  alls  bezüglichen  gedanken  herauszu- 
stellen, um  so  zugleich  zur  beurteilung  der  Platonischen  und  Aristo- 
telischen ausfuhrungen  einen  maszstab  zu  gewinnen. 

Mit  vollem  rechte  lassen  Piaton  und  Aristoteles  die  Parmeni- 
deische  all-eins-lehre  von  begrifflichen  erwägungen  ausgehen,  in  der 
that  stützt  sich  Parmenides  im  ersten  teile  seines  lehrgedichtes  über- 
all auf  die  logische  speculation,  nicht  auf  die  physikalische  empirie. 
das  nichtseiende  ist  nicht,  weil  es  nicht  denkbar,  nicht  vorstell- 
bar ist;  darum  ist  das  seiende  allein  und  gibt  es  kein  nichtseiendes 
neben  ihm:  das  ist  die  ständige  grundlage  seiner  argumentation. 
nicht  auge,  ohr  und  zunge  lehren  die  Wahrheit,  sondern  der  ver- 
nunftschlusz  (Xötoc),  v.  54  f.  K.  (34  f.  St.). 

So  ist  die  metbode  der  Parmenideischen  Weitbetrachtung 
durchaus  eine  idealistische,  genau  so  fordert  der  Sokrates  des 
Platonischen  Phaidon  (99  e) ,  man  solle  sich  nicht  dadurch  in  blind - 
heit  stürzen,  dasz  man  sich  blosz  mit  dem  auge  und  den  übrigen 
sinnen  an  die  dinge  heranmache,  sondern  man  solle  vielmehr  mit 
hilfe  der  Vernunftschlüsse  (eic  touc  Xötouc  K(XTa<puYÖVTa)  die  wahr- 
keit des  seienden  suchen. 

Aber  das  so  durch  denkende  betrachtung  gewonnene  object 
ist  nicht  idealistisch  ein  sein  des  gedankens,  der  idee;  vielmehr  erst 
durch  Piaton  findet  die  idealistische  weltbetrachtung  auch  das  ihr 
zustehende  object,  die  gedankenweit,  schon  oben  wurde  gezeigt,  dasz 
das  seiende  von  Parmenides  sogar  auf  dem  Standpunkte  der  d\r|6€ia 
als  ein  räumliches,  körperliches,  nemlich  eben  als  unser  weltall  ge- 
dacht wird,  das  object  der  denkenden  weltbetrachtung  ist  also  für 


°  vgl.  JFreudenthal  ao.  s.  21  f. 


Digitized  by  Google 


556       CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden. 


Parmenides  das  gleiche  wie  das  der  sinnlichen  Wahrnehmung;  aber 
nicht  alle  bestimmungen ,  welche  die  sinnliche  Wahrnehmung  an 
diesem  objccte  findet ,  werden  durch  das  denken  als  Wahrheit  des 
seins  bestätigt ,  ebenso  wenig  wie  umgekehrt  die  ganze  im  denken 
gefundene  wahre  natur  des  seienden  den  sinnen  zugänglich  ist.  hier 
ist  Parmenides  durchaus  real  ist. 

Ist  aber  das  seiende  des  Parmenides  kein  über  dem  weltall 
liegendes  reich  des  gedankens,  sondern  ist  es  das  weltall  selbst,  in- 
soweit dieses  durch  das  denken  erfaszt  wird ,  so  ist  von  vorn  herein 
wenig  wahrscheinlich,  dasz  er  dieses  mit  dem  weltall  zusammen- 
fallende seiende  als  einen  schemenhaften,  aller  unterschiede  und 
darum  alles  inhalts  baren  begriff  sollte  gefaszt  haben,  wenn  darum 
Piaton  und  Aristoteles  darin  einen  Widerspruch  erblicken,  dasz  sieb 
in  dem  Parmenideischen  seienden  die  begriffe  des  seins  und  des 
einen,  der  Substanz  und  der  quantität  usw.  unterscheiden  lassen,  so 
wird  allerdings  leicht  der  gedanke  sich  aufdrängen ,  dasz  der  wahre 
sinn  des  Parmenideischen  satzes  durch  diese  einwendungen  am  ende 
gar  nicht  getroffen  werde,  ebenso  erscheint  es  von  vorn  herein  wenig 
glaubwürdig,  dasz  Parmenides,  der  doch  kein  transcendentales  reich 
des  wahren  seins  neben  der  wahrnehmbaren  weit  annahm,  wirklich 
alle  Vielheit  sollte  für  blosze  einbildung  erklärt  haben,  würde  er 
dann  doch,  wie  derEpikureierKolotes  ihm  vorwarf,  feuer  und  wasser, 
berge  und  all  die  volkreichen  städte  in  Europa  und  Asien  aufgehoben 
haben  (Plut.  adv.  Colot.  c  13).  schon  Simplikios  de  caelo  250b  36 
K.  meint  dagegen,  wie  Parmenides  trotz  seiner  meinung  von  der  an- 
fangslosigkeit  des  seienden  nicht  daran  habe  zweifeln  können,  dasz 
er  selbst  einmal  entstanden  sei,  ebensowenig  würde  er  ungeachtet 
seiner  lehre ,  das  seiende  sei  eines,  es  doch  schwerlich  in  zweifei  ge- 
zogen haben,  dasz  er  zwei  füsze  besitze. 

Diese  bedenken  finden  eine  deutliche  bestätigung  in  den  aus- 
drücklichen Worten  des  Parmenides.   gewöhnlich  zwar  spricht  der- 
selbe vom  seienden  in  der  einzahl :  t6  föv.  aber  dasz  darunter  nur 
das  verstanden  ist,  was  auch  wir  als  'das  seiende'  bezeichnen,  nemlich 
die  gesamtheit  des  seienden,  geht  aus  zwei  stellen  hervor,  an  welchen 
offenbar  die  annähme  einer  Vielheit  von  seienden  zu  gründe  liegt- 
v.  80  K.  (86  St.)  .  .  *dv  top  dövn  m\aZu  und  v.  90  K.  (38  St) 
ou  TOP  (iTTOT^Hci  TÖ  ddv  toü  £6vtoc  £xec9ai.  an  beiden  stellen 
ist  von  einem  öv  neben  einem  öv,  also  von  mehreren  ävra  die  rede* 
in  der  ersten  stelle  sehen  auch  Proklos  in  Plat.  Parm.  col.  708, 1* 
(Cousin*)  und  Philoponos  in  phys.  quat.  b  fol.  5T  z.  42  f.  den  beweis 
dafür,  dasz  Parmenides  vom  seienden  die  Vielheit  nicht  völlig 
geschlossen  habe,  wenn  sich  ihnen  auch  bei  der  weitern  duren- 
führung  dieser  richtige  gedanke  in  die  nebelsphäre  umdeutende 
auslegung  verflüchtigt. 

Der  Zusammenhang  aber,  in  welchem  gerade  diese  beiden  stel  e 
stehen,  zeigt  uns,  in  welchem  sinne  Parmenides  das  seiende  als  eine 
faszt.  ich  gehe  aus  von  der  erstem,  v.  77  f.  K.  (83  f.  St.) 


Digitized  by  Google 


CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden.  557 

oubfc  bicupCTÖv  £ctiv,  inix  ttöYv  icnv  öfioiov ' 
ovbl  ti  tt)  inäXXov ,  tö  K€v  eiproi  j-uv  Huv^x^cOai , 
ovbl  ti  xeipÖTCpov  *  näv  b*  ^junXeov  icnv  £övtoc  ■ 
tuj  Huvex^c  ttöv  £ctiv  ,  iöv  Yap  £övti  TteXäEei. 
von  dem  seienden  oder  dem  all  wird  hier  ausgesagt,  dasz  es  n  i  o  h  t  ge- 
teilt (oub£  biaiperov),  dasz  es  vielmehr  ein  continuum  (Huvexcc) 
sei.    nicht  geteilt  ist  es,  weil  nicht  hier  mehr  vom  seienden,  dort 
weniger  ist,  sondern  weil  es  überall  gleichnaaszig  verbreitet  (iräv  . . 
öuoiov),  weil  alles  voll  (£uttX€Ov)  vom  seienden  ist.  ein  continuum 
stellt  es  dar,  weil  alles  seiende  sich  gegenseitig  berührt  (£ÖV  dövTl 
TreXdici).  unter  welcher  bedingung  aber  wird  das  seiende  sich  nicht 
berühren,  oder  mit  andern  Worten  was  für  eine  auffassung  vom  all 
wird  hier  von  Parmenides  zurückgewiesen?   die  antwort  geben  die 
verse  103  f.  K.  (107  f.  St.),  in  denen  fast  dieselben  ausdrücke  wie 
v.  77  f.  wiederkehren: 

 TO  YCtp  OUT€  Tl  U€l£0V 

0UT€  Tl  ßmÖT€p0V  TTCXeVCU  XP€ÜJV  icil  Tfj  f)  TT)  * 

oöt€  räp  ouk  lö\  Icn,  tö  k€V  iraurj  uiv  ucecÖai 

Ck  GjUOV,  OUT'  £ÖV  fCTIV  ÖTTUJC  €\J]  K£V  dÖVTOC 

TrJ  uäXXo v  tt)  b*  fjccov ,  Itxü  iräv  £ctiv  äcuXov. 
absieht  des  philosophen  ist  zu  zeigen,  dasz  das  seiende  in  unverrück- 
baren grenzen  ruhe,  in  form  einer  wohlgerundeten,  Uberall  im  gleich- 
ge wicht  befindlichen  kugel.  eine  solche  kugel  aber  ist  das  seiende, 
weil  es  nicht  auf  der  einen  stelle  ein  mehr  aufweist,  auf  der  andern 
ein  weniger,  und  zwar  aus  zwei  gründen  nicht:  1)  es  gibt  kein 
nichtseiendes,  welches  eine  völlige  Vereinigung  und  ausglei- 
chung  des  seienden  zu  hindern  vermöchte;  2)  ebenso  wenig  hat  das 
seiende  hier  ein  mehr,  dort  ein  weniger,  da  es  vielmehr  Überall 
ohne  fehl  ist. 48  so  werden  wir  denn  auch  den  grund  für  v.  80  lov 
•füp  tövii  TreX&ei  darin  sehen,  dasz  ein  trennendes  nichtseiendes 
nicht  vorhanden  sei.  ein  solches  trennendes  nichtseiendes  aber  kann 
nur  den  leeren  räum  bedeuten,  das  wort  K6VÖV  haben  freilich  erst 
Melissos  und  £mpedokles;  nicht  schon  Parmenides,  in  dessen  gedieht 
es  nur  durch  eine  unrichtige  conjectur  von  Brandis  hineingebracht 
war,  da  v.  106  K.  (110  St.)  statt  des  hsl.  m\  lv  Övtoc  bei  Simpl. 
vielmehr  mit  Karsten  k&v  e övtoc  zu  lesen  ist;  der  begriff  aber  des 
K6VÖV  ist  durch  den  gegensatz  IuttXcov  v.  79  bestimmt  genug  an- 
gedeutet.4' 

Auch  Melissos  bestreitet  die  existenz  des  leeren  raumes  (fr.  §  5. 
14).  er  stützt  darauf  die  Unmöglichkeit  einer  contraction  und  ex- 
pansion  des  alls ,  dh.  der  ttukvujcic  und  äpcuuucic  desselben,  welche 
in  den  kosmogoniseben  Vorstellungen  der  Ionier  eine  so  grosze  rolle 
spielen,  dasz  die  gleiche  Vorstellung  schon  dem  Parmenides  nicht 
fremd  war,  zeigen  die  verse  90  f.  K.  (38  f.  St.) 

43  I6v  v.  106  steht  entgegen  dem  oük  iöv  v.  105.    die  construetion 
üutg  ecTiv  ottujc  kann  keine  Schwierigkeit  machen,  vgl.  Mullach  zdst. 

44  vgl.  auch  Zeller  ao.  I<  657,  1. 


Digitized  by  Google 


558        CBäumker:  die  einheit  des  Parin  enideiBcben  seienden, 
oü  Top  dTTOTjiiriHci  t6  löv  toO  £6vtoc  ?X€c6ai, 

OUTC  CKlbvdtUCVOV  TfdvTTj  TTdVTUüC  KOTOl  KOCUOV 
OÖC€  CUVlCTOt^e  VO  V. 

in  der  ihat  scheint  Farmenides  nur  in  so  weit  mit  dem  problem  Ober 
die  Wirklichkeit  oder  nichtwirklichkeit  der  bewegung  sich  beschäftigt 
'  zu  haben,  als  die  bewegung  des  ganzen  Weltalls,  seine  bildung 
und  sein  Untergang  durch  contraction  oder  expansion  in  frage  kommt, 
nur  für  das  gesamte  weltall  stellt  Parmenides ,  wie  noch  deutlicher 
Melissos,  aus  dem  angeführten  gründe  jede  bewegung  in  abrede,  das 
öv  im  sinne  des  gesamten  Weltalls  ist  gemeint,  wenn  es  v.  96  f.  K. 
(100  f.  St.)  vom  seienden  heiszt: 

 inei  tö  Y€  u.oip'  dTT^brjcev 

oüXov  äKivnröV  t*  tyevai.  tüj**  TrdvT*  övönacTai4* 
öcca  ßpoToi  Kar^6€VTO  7T6ttoi6öt€C  etvai  dXn0r| 
TtTvecöai  te  Kai  öXXucGai,  etvcu  tc  Kai  oukJ, 
Kai  töttov  dXXdcceiv  bid  tc  xpöa  mavdv  dji€i߀iv. 
ebenso  faszt  auch  Piaton  die  stelle,  wenn  er  mit  ausdrücklicher  be- 
zugnahme  auf  v.  97  sagt  (Theait.  180 e):  dXXoi  au  TdvavTia  toutoic 
(die  Herakliteier  sind  gemeint)  drreqprivavTO ,  olov  dKivTvrov  tcX^- 
Geiv  iL  TtdvT'  övoju1  elvai  Kai  aXXa  öca  M^Xiccoi  tc  Kai  TTap^evibai 
£vavTioün€Voi  Träci  toutoic  bucxup&ovTai,  übe  £v  T€  Trdvra  tcr\ 
Kai  ^CTr|K€V  auTÖ  Iv  auTip,  ouk  txov  x^pav  dvfjKivci- 
Tai.  klar  genug  wird  hier  dem  als  einheit  gedachten  all  unbeweg- 
liches verharren  in  sich  zugeschrieben,  und  zwar  aus  dem  gründe, 
weil  es  für  die  bewegung  keinen  platz  habe,  durchaus  unhistorisch 
hat  Aristoteles  de  caelo  III  1,  298  b  14—24  Platonische  anschau, 
ungen  schon  dem  Melissos  und  Parmenides  zugeschrieben,  wenn  er 
diese  beiden  zur  annähme  der  unbeweglichkeit  des  seienden  von  der 
erwägung  aus  gelangen  läszt ,  dasz  nur  unter  Voraussetzung  dieser 
ein  wissen  (yvujcic  ))  cppövr)Cic  a23)  möglich  sei.  das  misliche  des 
Verfahrens  des  Aristoteles  hat  Simplikios  gefühlt,  wenn  er  (de  caelo 
249  b  37  f.  K.)  als  stütze  der  Aristotelischen  ausführungen  ein  citat 
aus  dem  Platonischen  Parmenides  (135  b—c)  gibt,  an  welchen 
Aristoteles,  davon  abgesehen  dasz  er  nirgendwo  diesen  dialog  be- 
rücksichtigt, doch  schon  aus  dem  gründe  nicht  gedacht  haben  kann, 
weil  er  neben  dem  Parmenides  den  Melissos  anführt,  viel  richtiger 
zieht  derselbe  Simplikios  anderwärts  (phys.  40,  2  f.  79,  13  f.)  die 
verse  86  f.  K.  (91  f.  St.) 

Xoütujc  fymtbov  au9i  ^ver  Kparepn.  Ydp  dvdYKri 
TftipaTOC  Iv  becuxriciv  £x*i  >  tö  \a\v  du.<pic  &pr€i. 
herbei,  mit  denen  man  v.  81.  84  K.  (87.  90  St.) 

auTdp  äKfvrjTov  netdXwv  dv  Treipaci  becyduv  .... 

TÜJUTÖV  T*  IV  TÜbUTlU  T€  Jl^VOV  Ka8'  duJUTÖ  T€  KClTai 

45  ich  fasse  tui  im  sinne  von  f  darum1  wie  v.  80  K.  (86  St.),  da  eine 
construction  wie  Plat.  Tim.  60 d  u>  ftvei  Kcpauov  €iru)vouäKOM€v  bei 
dem  einfachen  övoudCciv  wohl  nicht  möglich  ist.  46  ujvöuacrai  Sim- 
plikios; 6vöuocxai  auch  v.  121  K.  (125  St.). 


Digitized  by  Google 


CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden.  559 


vergleiche,  die  wohl  dem  schluaz  der  eben  citierten  TheaitetossteUe 
zu  gründe  liegen,  aber  jene  verse  können  uns  deshalb  nicht  weiter 
führen,  weil  der  mythische  begriff  der  ävdffKr}  nichts  über  den  innern 
grnnd  dieser  not  wendigkeit  angibt,  wie  es  mit  der  scheinbaren  Be- 
wegung des  einzelnen  innerhalb  der  weit  bestellt  sei,  diese  frage 
hat  sich  Parmenides  überhaupt  wohl  noch  nicht  vorgelegt,  so  dasz 
er  schwerlich  von  dem  getroffen  wird ,  was  Eudemos  bei  Simplikios 
phys.  74,  25  den  Eleaten  vorwirft ,  dasz  nach  ihnen  kein  lebendes 
wesen  sich  von  der  stelle  bewegen  könnte,  schränkt  doch  selbst 
Melissos,  obschon  er  fr.  11  €i  TOtvuv  Tpixl  M»fl  /wpunci  £T€U  £re- 
poTov  t^voito  tö  TTäv,  tfXouo  äv  dv  T(|>  TrctVTi  xpöviu  seinen  Stand- 
punkt in  schroffster  weise  ausspricht,  an  einer  meist  unbeachtet  ge- 
bliebenen stelle  die  unbeweglichkeit  des  seienden  mit  dürren  Worten 
auf  die  gesamtheit  desselben  ein,  während  er  innerhalb  dieser  gesamt- 
heit  eine  bewegung  der  körper  durch  das  volle  (etwa  in  der  weise  der 
ävTi7T€picracic  Piatons ;  vgl.  Simpl.  phys.  VIII,  schol.  in  Arist.  452»  30) 
nicht  in  abrede  stellen  will:  fr.  §  5  oux  ÖTl  ^r]  buvaiöv  bid 
TTArjpeoc  KiWecöai,  Obc  in\  tujv  cujydtTUJV  X^rofiev,  äXX'  öti 
Tiäv  tö  iöv  oute  ic  iöv  buvcrrai  Kivr|Oflvar  ou  top  icn  ti  Trap* 

CUJTÖ*  OÖT€  ic  TÖ  ^fj  iÖV  OU  T«P  &TI  TÖ  döv. 

Durch  die  voraufgehenden  erörterungen  dürfte  eine  grundlage 
gewonnen  sein  für  das  sichere  Verständnis  der  einzigen  stelle  des 
Parmenideischen  lehrgedichts ,  soweit  dasselbe  uns  erhalten  ist,  an 
welcher  ausdrücklich  die  einheit  des  seienden  hervorgehoben  wird, 
v.  60  f.  K.  (66  St.) 

ou  ttot*  i rjv  oöb'  £ctcu  ,  dtret  vöv  £ctiv  öuoö  7räv , 
£v  Huvex^c. 

alle  erkläre r  sind  darin  einig,  dasz  der  sinn  des  £v  vom  sinne  des 
folgenden  Huvex^c  nicht  zu  trennen  sei.  aber  über  die  bedeutung 
dieses  Wortes,  wie  des  voraufgehenden  verses,  besteht  mancherlei 
meinungsverschiedenheit.  Bitter  zb.  will  das  t v  Eu vexte ,  wie  das 
voraufgehende  öuoü,  in  zeitlicher  bedeutung  nehmen :  'eins  in  steti- 
ger folge'.47  aber  unmöglich  kann  Huvex^C  in  v.  61  etwas  anderes 
bedeuten  als  in  v.  80  und  als  ZvvixecQai  in  v.  78.  der  sinn  musz 
demnach  vielmehr  dieser  sein:  das  seiende  ist  6ines  (ev)  eben  als 
räumliches  von  keinem  nichtseienden  dh.  leeren  unterbrochenes  con- 
tinuum. 48 

In  kürze  ist  also  dieses  der  sinn  der  Parmenideischen  lehre, 
einzig  das  seiende  ist;  weder  vor,  noch  nach,  noch  neben  ihm 
gibt  es  ein  nichtseiendes.   darum  ist  das  seiende  unentstanden,  un- 


«  ao.  I  492.  ähnlich  Zeller  I«  513,  1  (ander*  I*  773,  2).  49  wenn 
Melissos  dem  von  ihm  als  unbegrenzt  gedachten  seienden  darum  die 
einheit  zuschreibt,  weil  zwei  seiende  sich  gegenseitig  begrenzen,  also 
nicht  mehr  unbegrenzt  sein  würden  (fr.  §  3),  so  steht  £v  hier  freilich 
im  numerischen  sinne;  aber  der  ganze  gedanke  passt  nicht  für  Parme- 
nides, da  dieser  das  seiende  ja  ausdrücklich  als  begrenzt  charakterisiert 
v.  86—87.  101  K.  (92—93.  105  St.) 


560 


CBäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden. 


vergänglich  und  unveränderlich,  das  seiende  bildet  ferner  eine  ein- 
heit, ein  durch  keinen  leeren  räum  unterbrochenes  continuum: 
denn  ein  trennendes  leeres  kann  als  nichtseiendes  nicht  existieren, 
das  seiende  ist  darum  ungeteilt,  endlich  kann,  weil  es  weder 
in  noch  auszer  der  weit  ein  leeres  gibt,  das  seiende  sich  nicht  zer- 
streuen noch  zusammenziehen;  es  ist  insofern  unbeweglich.  — 
Nur  auf  das  ganze  weitall  ist  die  speculation  des  Parmenides  ge- 
richtet ;  allein  von  ihm  behauptet  er  einzigkeit,  einheit  und  unbeweg- 
lichkeit.  ob  mensch  und  pferd  eine  Substanz  seien,  ob  eine  reise  von 
Elea  nach  Athen  nur  auf  schein  beruhe,  solche  und  ähnliche  probleme 
hat  er  sich  noch  gar  nicht  gestellt. 49 

Gegen  wen  aber  richten  sich  jene  ausführungen  des  Parmenides? 
mit  Sicherheit  dürfte  diese  frage  kaum  zu  entscheiden  sein ;  nur  Ver- 
mutungen sind  gestattet,  wenn  er  die  anschauung  bekämpft,  als  sei 
das  all  entstanden ,  so  mochte  er  der  gewöhnlichen  anschauung  ent- 
gegentreten, welche  Aristoteles  den  anhängern  Hesiods  und  den 
ersten  naturphilosophen  (TTpWTOi  qpucioXcrf r\ cavxec)  zuschreibt  (de 
caelo  III  1,  298  b  25 — 29),  die  meinung  nemlich,  alles  ohne  aus- 
nähme sei  geworden  —  auch  das  uranfängliche  chaos ,  von  dem  es 
bei  Hesiodos  heiszt  (theog.  116)50:  fjTor'1  uev  TTpumcra  Xdoc  y^vct1, 
wie  Simplikios  de  caelo  249  b  3  und  251 a  13  K.  in  erläuterung  der 
Aristotelischen  stelle  erinnert,  die  andere  von  Parmenides  bekämpfte 
ansieht  dagegen,  dasz  die  continuität  des  raumfüllenden  seienden 
durch  ein  leeres  unterbrochen  werde,  glaubt  PTannery12  den  Pytha- 
goreiern s"  zuschreiben  zu  dürfen,  auf  grund  von  Arist.  phys.  IV  6, 
213b  22  elvcu  b'  Iqpocav  Kai  ol  TTuectYÖpeioi  kcvöv,  Kai  ^ireic- 
i^vcu  auTÖ  tu»  oupavip  Ik  toö  äTreipou  Tiveujuaioc  übe  avaTrvdovTi 
Kai  tö  kcvöv,  ö  biopiiei  Täc  cpuceic,  u>c  övtoc  toö  kevoü  xw- 
pic»aoO  tivoc  tüjv  £q>€Sfic  Kai  Tflc  biopiceujc  (vgl.  auch 
Stobaios  ekl.  I  380—382). 

Zu  der  von  mir  entwickelten  ansieht  über  den  sinn  des  Parme- 
nideischen seienden  und  Uber  die  art,  wie  Parmenides  von  der  nicht* 
Wirklichkeit  des  leeren  ausgehend  die  einheit  des  seienden  begründet 
hat,  stimmen  gut  die  erwägungen,  auf  welche  Aristoteles  de  gen.  et 
corr.  I  8,  325 a  2  f.  die  Eleaten  ihre  lehre  von  der  einheit  und  unbe- 
weglichkeit  des  seienden  stützen  läszt.  musten  wir  oben  diese  aus- 
fuhrungen des  Aristoteles,  weil  sie  dem  seienden  neben  der  einheit 
und  unbeweglichkeit  auch  die  unbegrenztheit  zuschreiben ,  zunächst 
freilich  auf  Melissos  beziehen,  so  zeigt  sich  nunmehr  dasz,  diesen 
einen  unwesentlichen  punkt  abgerechnet,  der  gedankengang  des  Par- 
menides bereits  der  gleiche  war. 


49  wie  das  schon  Karsten  ao.  s.  162.  170  hervorgehoben  hat. 
50  citiert  von  Aristoteles  phys.  IV  1,  208 b  30  und  metaph.  I  4,  934 b  27. 

M  bei  Aristoteles  beidemal  ndvrujv,  19  revue  philosophique  XP> 
(1882)  s.  619.  M  nach  dem  was  Zeller  ao.  I4  355  anm.  2  ausein- 

andersetzt, hätten  wir  eher  an  eine  richtung  innerhalb  des  Pythagoreis- 
raus  zu  denken. 


Digitized  by  Google 


C ßäumker:  die  einheit  des  Parmenideischen  seienden.  561 

Es  bleibt  nur  noch  die  eine  Schwierigkeit,  dasz  Aristoteles  an 
andern  stellen  und  im  wesentlichen  auch  Piaton  die  eleatische  einheit 
des  seienden  als  eine  begriffliche  fassen,  doch  löst  auch  diese 
sich,  wenn  wir  den  grund  betrachten,  auf  den  hin  Parmenides  dem 
das  seiende  trennenden  leeren  jede  Wirklichkeit  abstreitet,  dieses 
trennende  nemlich  erscheint  bei  ihm  durchweg  schlechthin  als  das 
nicht  seiende  (wobei  es  eine  müszige  frage  ist,  ob  dem  Parmeni- 
des dieses  nichtseiende  mit  demjenigen  nichtseienden  zusammenfällt, 
aus  dem  die  weit  nicht  soll  entstanden  sein);  und  dasz  es  nichts 
reales  sei,  wird  so  nur  auf  rein  begrifflichem,  dialektischem 
wege  dargethan.  noch  bei  Melissos  ist  es  nicht  anders :  s.  fr.  §  14 
(vgl.  §  5)  OUÖfc  K€V€ÖV  dCTl  Ollb^V  TO  Y<*P  K€V€OV  OOO^V  ^CTl.  OÜK 
öv  Üjv  €ir)  TO  Y€  urjb^v.  obgleich  also  dem  Parmenides  das  eine 
seiende  das  räumlich  ausgedehnte  weltgebäude,  die  einheit  des  seien- 
den die  räumliche  continuitüt  desselben  bezeichnet,  so  tritt  doch  in 
der  formulierung  und  in  der  begründung  dieses  gedankens  bereits 
bei  ihm  das  begrifflich  -  dialektische  element  in  dem  masze  in  den 
Vordergrund,  dasz  die  noch  mitten  in  der  durch  Parmenides  ange- 
regten bewegung  stehenden ,  ein  Piaton  und  selbst  noch  ein  Aristo- 
teles, der  von  den  Sophisten  durchgeführten  Umbildung  ins  rein 
begrifflich-dialektische  gegenüber  die  durch  die  realistisch  -  empiri- 
schen elemente  der  ursprünglichen  eleatischen  lehre  bedingten  unter- 
schiede leicht  übersehen  und  sich  in  ihrer  den  sinn  vertiefenden  ge- 
samtauffassung  des  Parmenideischen  einen  unwillkürlich  durch  jene 
spätere  begrifflich  dialektische  Umbildung  beeinflussen  lassen  konnten : 
*denn  Zenon  und  die  sophisten*  bemerkt  Zeller84  'scheinen  es  vor- 
zugsweise gewesen  zu  sein,  welche  jener  lehre  überhaupt  im  mittlem 
Griechenland  die  aufmerksamkeit  zuwandten.'  wenn  aber  die  wahre 
bedeutung  eines  philosophischen  Systems  in  dem  fördernden  einflusz 
liegt,  welchen  dasselbe  auf  den  Fortschritt  des  philosophischen  ge- 
dankens ausgeübt  hat,  so  werden  wir  diesem  tiefern  sinne  der  Par- 
menideischen lehre  nicht  schon  darum  alle  geschichtliche  gültigkeit 
absprechen  dürfen ,  weil  derselbe  beim  urheber  der  lehre  noch  nicht 
zum  durchbruch  gekommen,  sondern  von  Piaton,  der  zugleich  die 
einseitigkeit  des  Standpunktes  überwand,  zuerst  in  seiner  vollen 
grösze  erfaszt  ist,  ähnlich  wie  die  art,  in  welcher  Kant  das  Humesche 
causalitätsprincip  erfaszte,  obgleich  nicht  durchgehend  der  histo- 
rischen Wahrheit  gerecht",  doch  wegen  ihres  fortlebens  in  Kants  an- 
schauungskreis  nicht  mindere  beachtung  verdient  als  Humes  ur- 
sprünglicher gedanke. 

54  ao.  II3  1  s.  223.  65  die  nachweise  bei  HVaihinger  commentar 
zu  Kants  kritik  der  reinen  Vernunft  bd.  I  (Stuttgart  1881)  s.  340  f. 

Breslau.  Clemens  Baumker. 


Jahrbücher  für  clacs.  philol.  1886  hft.  8  u.  9.  36 


Digitized  by  Goagle 


562         ALudwich:  zur  griechischen  anthologie  [XI  413,  4]. 

(46.) 

ZUR  GRIECHISCHEN  ANTHOLOGIE. 

Ammiaxios  anth.  Pal.  XI  413,  3 

fjv  pacpcivic,  ccpic  fjv,  ttjXic,  9pibaK€C,  TTpdca,  ßoXßoi, 

ujkimov,  f)buoc)iov,  TirjTavov,  dcirdpatoc  usw. 
Hermann  elem.  doctr.  metr.  s.  53  meinte,  dasz  fjbuocjiOV  dreisilbig, 
also  mit  synizesis  zu  lesen  sei ;  doch  erwecken  die  stellen,  die  er  zur 
stütze  anfuhrt,  wenig  vertrauen,  zumal  sie  nicht  einmal  von  ganz 
gleicher  beschaffenheit  sind.  Jacobs  glaubte  an  positionsvernacb- 
lä8siguug  vor  cfi :  'durissima  correptio,  cui  similia  profert  Hephaest. 
Enchir.  p.  5.  Oppian.  Cjn.  IV  248  KXau0|UupicmI>v.*  cf.  Toup.  praef. 
ad  Em.  in  Suid.  p.  II.  Opp.  t.  I  p.  227  s.  Seidler.  de  vers.  docbm. 
p.  25  s.'  dasz  sich  hier  und  da  eine  kürze  vor  cja  findet,  soll  nicht 
in  abrede  gestellt  werden  (oüvetcä  Cuupvav  Agath.  scholast.  anth. 
Plan.  42,  3) ;  immerhin  ist  das  so  selten  der  fall  und  so  sehr  gegen 
die  allgemeinen  positionsregeln,  dasz  die  frage  wohl  erwägung  ver- 
dient, ob  in  dem  obigen  pentameter  nicht  ursprünglich  fjbuobuov 
gestanden  hat.  vgl.  Simonides  von  Keos  fr.  74  Bgk.  drpreXe  kXutü 
lapoc  dbuöbpou,  xuav^a  x^Xiboi.  die  formen  öbfiir)  und  öcurj  sind 
oft  verwechselt  worden,  zb.  im  82n  fragment  des  komikers  Her- 
mippos  (Kock  com.  I  s.  249)  —  es  sind  daktylische  hexameter  — 
wo  v.  3  Öburj,  dagegen  v.  9  dcurj  steht,  attica  correptio  vor  bu  ist 
weder  an  sich  verwerflich,  noch  entbehrt  sie  sicherer  Zeugnisse: 
Maxim.  342  T€T|iOic  K€V  iv  \epu>  dXcei  bjaüja.  Greg.  Naz.  I  1,  2, 61 
hyTrip  bucöbnoiav  ^TriKuu/ac  naeacciv.  II  2,  7,  76  dvbpou&ta 
TUTioiciv  dbjanc  8€Öc,  uxev  ömccw  (vgl.  jahrb.  1874  s.  244  f.). 

Jenes  rjbüobfiov  erinnert  mich  zufällig  an  ein  epigramm,  wel- 
ches Cramer  anecd.  Par.  IV  s.  376,  7  publiciert  und  Meineke  anal. 
Alex.  s.  394  in  Ordnung  zu  bringen  versucht  hat: 

Euöbjuoic  bfj  jLiüpoic  Kai  €UTT€TdXoic  cxeqpdvoici 

Kai  Bpojutuj  rraöcov  (ppovribac  dpxaX^ac. 
böc  meeiv,  i'va  BdKXoe  dirocKebdceie  nepi'jivac 

äuj  dvaöep^iaivujv  UJuxo|Lievr|V  Kpabirjv. 
dazu  bemerkt  Meineke:  fsi  integrum  Carmen  est,  versu  primo  scri- 
bendum  euöbjioia  uupoici.  sed  vereor  ne  initium  exciderit,  poeta 
autem  scripserit  euob^oic  bfc  )iUpoici.  alterum  distichon  a  priore 
seiungendum  videtur.'  alles  vortrefflich:  das  erste  distichon  ist  nur 
der  schlusz  eines  in  der  anth.  Pal.  XI  54  vollständig  erhaltenen  epi- 
gramms  des  Palladas  (cuöbMOic  be  fiupoici  und  nachher  ttouuj),  das 
zweite  ein  dortselbst  unmittelbar  darauf  folgendes  selbständiges  epi- 
gramm desselben  dichters. 

*  dies  hat  Lehrs  quaeat.  ep.  s.  315  in  KXau8ui>puurv  gebessert,  vgl. 
Lobeck  proleg.  pathol.  s.  273. 

Königsberg.  Abthur  Ludwich. 


Digitized  by  Google 


ChCron :  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgiaa.  563 

80. 

ZUR  FRAGE  NACH  DER  GLIEDERUNG  DES  PLATONISCHEN 

DIALOGS  GORGIAS. 


Das  erscheinen  der  dritten  aufläge  der  unter  der  aufschrift  'Pla- 
tonische Studien'  gesammelten  abhandlungen  von  Hermann  Bonitz 
(Berlin  1886)  gibt  einen  sprechenden  beweis  für  die  allseitige  be- 
achtung,  welche  diesen  Schriften  von  Seiten  der  forscher  auf  diesem 
gebiete  zu  teil  geworden  ist.  vor  allem  wohl  wird  die  Sorgfalt  und 
gründlichkeit  erkannt  und  anerkannt,  mit  welcher  der  vf.  die  worte 
Piatons  in  erwägung  zieht ,  um  zur  richtigen  auffassung  des  sinnes 
zu  gelangen  und  sich  vor  der  gefahr  zu  sichern,  vorgefaszte  ansichten 
in  die  zu  erklärenden  Schriften  hineinzutragen,  diese  sorgfältige 
beachtung  und  erwägung  des  Wortlautes  der  in  betracht  kommenden 
stellen  findet  ganz  besonders  ihre  an  Wendung  in  der  frage  nach  dem 
gedankengang  und  der  gliederung  der  einzelnen  dialoge,  denen  die 
vorliegenden  Untersuchungen  gewidmet  sind,  der  vf.  liesz  sich  dabei 
von  der  Überzeugung  leiten  'dasz  durch  die  strenge  Unterordnung 
unter  den  von  Piaton  eingeschlagenen  gedankengang  und  die  von 
ihm  selbst  beabsichtigte  und  kenntlich  genug  bezeichnete  gliederung, 
durch  vollständige  resignation  auf  die  einfügung  eigner  erfindungen 
in  den  gedankengang  des  Schriftstellers,  kurz  durch  genaues  ein- 
halten der  gesetze  der  hermeneutik,  welche  für  das  ganze  von  Schrift- 
werken nicht  minder  geltung  haben  als  für  deren  einzelne  Sätze  und 
abschnitte ,  die  absieht  des  einzelnen  dialogs  sich  mit  jener  annähe- 
rung  an  evidenz  bestimmen  lasse ,  welche  auf  diesem  gebiete  über- 
haupt erreichbar  ist. ' 

Gleichwohl  ist  es  begreiflich ,  dasz  auch  bei  dem  ernstesten  be- 
mühen dieser  forderung  gerecht  zu  werden  in  einzelnen  füllen  sich 
eine  Verschiedenheit  der  ansichten  ergibt,  die  künstlerische  darstel- 
lung  kann  ja  selbst  dazu  beitragen,  nicht  alle  merkzeichen  der  glie- 
derung so  deutlich  hervortreten  zu  lassen ,  dasz  sie  von  jedem  auf- 
merksamen leser  als  solche  erkannt  werden  müssen. 

Ein  beispiel  dafür  bietet  der  dialog  Gorgias,  der  trotz  der 
anwendung  der  einfachsten  form  des  gespräches,  zum  teil  vielleicht 
gerade  wegen  dieser,  dem  leser  mancherlei  fragen  stellt,  die  nicht 
immer  leicht  mit  überzeuglicher  entschiedenheit  zu  beantworten 
sind,  abgesehen  von  der  an  sich  nicht  übermäszig  wichtigen  frage, 
wo  man  sich  das  gespräch  gehalten  denken  mag,  die  immer  neue 
versuche  einer  ansprechenden  beantwortung  hervorruft,  bildet  das 
Verhältnis,  in  welchem  die  beiden  zuerst  in  das  gespräch  mit  Sokrates 
eintretenden  männer  zu  der  gliederung  desselben  stehen,  einen  gegen- 
ständ widersprechender  ansichten,  zwischen  denen  eine  Verständigung 
noch  nicht  erreicht  ist.  an  dieser  Verschiedenheit  der  auffassung  gegen- 
über der  von  Bonitz  dargelegten  und  verteidigten  gliederung  des  ge- 

36* 


Digitized  by  Google 


564    ChCron :  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias. 

sprächs  nehme  auch  ich  teil,  indem  ich  mich  nicht  davon  überzeugen 
kann,  dasz  das  von  Sokrates  mit  Gorgias  und  Polos  geführte  gespräch 
zwei  gesonderte  hauptabschnitte  bildet,  so  dasz  jeder  derselben  'eine 
frage  in  ununterbrochenem  zusammenhange  behandelt  und  zu  einem 
vollständigen  oder  relativen  abschlusz  bringt,  eine  frage  die  von 
der  im  vorausgehenden  behandelten  bestimmt  unterschieden  und  mit 
ihr  nicht  in  unmittelbaren  gedankenzusammenhang  gebracht  ist' 
(Bonitz  s.  26  [24]).  meine  ansieht,  die  ich  auch  in  der  neuesten 
(vierten)  aufläge  der  ausgäbe  des  Gorgias  festgehalten  habe,  geht 
vielmehr  dahin,  dasz  die  gespräche  mit  Gorgias  und  Polos  nicht  nur 
durch  das  vordrängen  des  letztern  äuszerlich  in  einander  verschlun- 
gen sind,  sondern  auch  ihrem  inhalte  nach  zusammengehörig  er- 
scheinen ,  'insofern  sie  sich  beide  an  der  frage  nach  dem  wesen  und 
wert  der  rhetorik  versuchen,  beide  aber  ebenso  sehr  durch  Unklar- 
heit der  begriffe  wie  durch  halbheit  des  sittlichen  gefühls  an  der  be- 
antwortung  derselben  scheitern'  (ao.  s.  18). 

Die  absieht  der  nachfolgenden  erörterung  ist  nun  nicht  sowohl 
darauf  gerichtet,  die  entgegengesetzte  ansieht  durch  Widerlegung 
der  geltend  gemachten  gründe  als  eine  irrige  zu  erweisen ,  als  viel- 
mehr dem  verehrten  manne,  der  sie  vertritt,  darzuthun,  dasz  das 
festhalten  meinerseits  an  der  ausgesprochenen  ansieht  nicht  auf  recht- 
haberischem eigensinn  beruht,  sondern  auf  gründen,  die  in  meinen 
äugen  von  entscheidendem  gewichte  sind,  in  der  darlegung  dieser 
gründe  werde  ich  mich  bestreben  der  von  Bonitz  geltend  gemachten 
forderung ,  dasz  man  nichts  von  eignen  erfindungen  in  die  zu  erklä- 
rende schrift  hineintrage,  sondern  durch  strenge  Unterordnung  unter 
den  von  Piaton  eingeschlagenen  gedankengang  die  von  ihm  selbst 
beabsichtigte  und  kenntlich  genug  bezeichnete  gliederung  zu  ermit- 
teln suche,  nach  kräften  zu  entsprechen,  zu  diesem  zweck  ist  es 
nötig  dem  Wortlaut  der  schrift  von  anfang  an  genaue  beachtung  zu- 
zuwenden. 

Nebenbei  sei  bemerkt,  dasz  wir  die  am  gespräche  teilnehmen- 
den personen  so  reden  lassen  und  beurteilen  werden,  als  wäre  das 
gespräch  so,  wie  es  in  der  darstellung  Piatons  vorliegt,  wirklich  ge- 
halten worden,  wir  werden  daher  ganz  absehen  von  dem  versuche 
zu  ermitteln,  ob  die  geschichtlich  bekannten  personen  in  einer  ihrem 
wesen  und  wirken  entsprechenden  weise  geschildert  werden  und  in 
ihren  reden  sich  darstellen,  denn  in  der  folgenden  Untersuchung 
handelt  es  sich  ja  nur  um  die  richtige  auffassung  eines  Schriftwerkes, 
dessen  gedankengang  und  künstlerische  gliederung  ermittelt  werden 
sollen,  wahrscheinlich  mag  es  sein,  dasz  der  Schriftsteller  die  beiden 
fremden  mit  derselben  dichterischen  freiheit  behandelt  hat,  wie  er 
das  in  der  darstellung  seines  geliebten  meisters  unzweifelhaft  that. 
auch  in  diesem  falle  dürfen  wir  doch  zur  innern  Wahrheit  des  dar- 
gebotenen einiges  vertrauen  hegen,  von  der  person  des  Kallikles, 
deren  auffassung  besondere  Schwierigkeiten  bietet,  nehmen  wir  vor- 
erst ganz  umgang. 


Digitized  by  Google 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias.  565 

Sokrates  kommt  mit  Chairephon  an  den  ort,  wo  Gorgias  eben 
vor  einem  zuhörerkreis  einen  Vortrag  gehalten  hat,  zu  dem  sie  also 
zu  spät  gekommen  sind.  Kallikles,  bei  dem  Gorgias  herberge  ge- 
nommen hat,  lädt  sie  ein,  wann  es  ihnen  beliebe,  zu  ihm  nach  hause 
zu  kommen,  um  einen  Vortrag  zu  hören.  Sokrates  behält  sich  dies 
für  ein  ander  mal  vor  und  möchte  zunächst  nur  wissen ,  ob  Gorgias 
sich  zu  einem  gespräch  mit  ihm  herbeilassen  würde;  er  wünsche 
nemlich  von  ihm  zu  erfahren,  worin  die  Wirkung  seiner  kunst  be- 
stehe und  was  das  sei ,  das  er  als  gegenständ  seines  Unterrichts  an- 
kündige, durch  diese  Übersetzung  glaube  ich  den  sinn  der  worte 
richtig  wiedergegeben  zu  haben ,  halte  es  aber  doch  für  nötig  auch 
den  Wortlaut  im  griechischen  zu  berücksichtigen.  Tic  f|  öuvajiic  rr\c 
T^xvnc  tou  ävbpöc,  Kai  ti  Ictiv  ö  dTratT^Xeiai  T6  Kai  bibdacei; 
also  auf  die  buvauic  rnc  T€'xvr)C  ist  die  frage  des  Sokrates  zunächst 
gerichtet,  man  wird  gut  thun  das  wort  in  seiner  ganz  natürlichen 
bedeutung  zu  fassen,  ohne  es  durch  den  philosophischen  Sprach- 
gebrauch zu  verfeinern,  dies  beobachtet  auch  Schleiermacher,  der 
tibersetzt:  fwas  doch  die  kunst  des  mannes  eigentlich  vermag', 
während  HMüller  den  andern  weg  einschlägt  mit  der  Übersetzung: 
'worin  das  wesen  seiner  kunst  bestehe.'  Sokrates  will  wissen,  was 
die  kunst  leistet,  die  Gorgias  zu  lehren  sich  erbietet,  und  was  also 
der  der  sie  versteht  damit  auszurichten  vermag,  dies  ist  somit  der 
gegenständ  des  mit  Gorgias  beabsichtigten  gesprächs,  in  das  sich 
Polos  eindrängt,  zunächst  hat  er  es  freilich  nur  mit  Chairephon  zu 
thun,  weil  Sokrates  diesen,  wohl  wegen  seiner  bekanntscbaft  mit 
Gorgias,  beauftragte  den  Gorgias  zu  fragen,  wer  er  sei.  wie  dies 
geraeint  ist,  versteht  Chairephon  auf  den  ersten  fingerzeig  und  läszt 
sich  wohlweislich  noch  zuerst  von  Gorgias  selbst  seine  fahigkeit  und 
bereitwilligkeit  auf  alle  fragen  zu  antworten  versichern,  statt  dessen 
tritt  nun  aber  Polos  ein  und  antwortet  auf  die  nach  Sokratischer 
weise  zum  zweck  der  anleitung  vorausgeschickten  Vorfragen  richtig, 
gerät  aber  bei  der  beantwortung  der  haupt frage  in  eine  weitschich- 
tige wortmacherei,  die  mit  dem  lobe  der  kunst  endet,  deren  namen 
er  nicht  einmal  genannt  hat.  was  beabsichtigte  nun  wohl  der  schrift- 
steiler mit  dieser  Veranstaltung  eines  Vorgesprächs  der  beiderseitigen 
jünger?  ich  wüste  nichts  anderes  zu  sagen,  als  dasz  er  an  einem 
einfachen  beispiel  in  kürze  zeigte,  was  man  im  Umgang  mit  Sokrates 
und  was  durch  den  Unterricht  des  Gorgias  lernt.  Chairephon  ver- 
steht zu  fragen,  Polos  versteht  nicht  zu  antworten,  an  ihren  früchten 
sollt  ihr  sie  erkennen,  sowohl  die  meister  ah  auch  die  kunst  die 
jeder  von  beiden  übt  und  der  eine  auch  für  geld  lehrt,  oder  glaubt 
man,  die  ungeschickte  antwort  des  Polos  komme  nur  auf  rechnung 
des  schülers  und  der  meister  wäre  nicht  in  den  gleichen  fehler  des 
lobes  seiner  kunst  verfallen?  gegen  eine  solche  annähme  sprechen 
sowohl  die  antworten  die  Gorgias  selbst  später  gibt,  als  auch  ins- 
besondere die  art  wie  er  sich  auf  den  von  Sokrates  ausgesprochenen 
tadel  äuszert,  dasz  Polos  nicht  thue?  was  er  dem  Chairephon  ver- 


Digitized  by  Google 


566    ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgiaa. 

sprochen  habe,  dies  ti  ndXicia,  iL  CujKpaT€c;  (448 d)  zeigt  ja ,  dasz 
er  den  sinn  des  ausgesprochenen  tadels  gar  nicht  versteht  und  erst 
darüber  belehrt  werden  musz,  dasz  die  antwort  des  Polos  auf  die 
gestellte  frage  gar  nicht  passt.  aber  auch  jetzt  sucht  Gorgias  die 
schuld  mehr  auf  Seiten  des  fragenden  als  des  antwortenden,  indem 
er  Sokrates  auffordert  selbst  den  Polos  zu  fragen:  eine  Zumutung 
die  Sokrates  trotz  der  Zudringlichkeit  des  mit  einer  gründlichen  Zu- 
rechtweisung abgefertigten  Polos  entschieden  ablehnt,  so  wird  Gor- 
gias selbst  zum  antworten  genötigt,  die  erste  antwort,  die  freilich 
so  vorbereitet  ist,  dasz  es  kaum  möglich  war  sie  zu  verfehlen,  ist 
einfach  und  richtig;  aber  schon  die  zweite  (449 *)  verfällt  in  den 
gleichen  fehler  der  ruhmredigkeit  wie  die  des  Polos,  ja  sie  artet  noch 
weit  mehr  als  diese  in  eitles  wortgepränge  und  unverschämte  selbst- 
verherlicbung  aus,  so  dasz  Sokrates,  da  Gorgias  auch  in  der  folgen- 
den antwort,  in  der  er  sich  als  lehrer  der  redekunst  erklärt,  in  die- 
sem ton  fortfährt,  es  für  nötig  hält  ihn  an  seine  kunst  der  kurzen 
redeweise  zu  erinnern.  Gorgias  folgt  dieser  mahnung  unter  der 
festen  leitung  des  fragstellers  so  lange  wie  er  kann ,  versäumt  aber 
nicht  mit  einem  anmaszlichen  selbstlob  (450 c)  zu  schlieszen,  das 
offenbar  sein  letztes  wort  in  dieser  sache  sein  sollte,  doch  ist  er 
nicht  weiter  gekommen  als  dasz  er  die  redekunst  als  die  kunst  be- 
zeichnet, die  es  mehr  als  die  übrigen  künste  ausschlieszlich  mit 
reden  zu  thun  hat.  daher  ist  Sokrates  auch  jetzt  noch  nicht  befrie- 
digt und  nötigt  den  Gorgias  zu  einem  neuen  gesprächsgang  (c.  5). 
indem  er  die  antwort  des  Gorgias  klarer  ausführt  und  der  noch  vor- 
handenen Unbestimmtheit  durch  bestimmte  beispiele  abhilft,  zeigt 
er  dasz  die  vermeintlich  abschlieszende  antwort  des  Gorgias  die  rede- 
kunst noch  immer  nicht  genugsam  von  andern  künsten,  die  es  auch 
mit  reden  zu  thun  haben ,  die  wir  freilich ,  abgesehen  von  einer  sehr 
zweifelhaften,  Wissenschaften  nennen  würden,  unterscheidet,  die 
noch  nicht  sachlich  eingehende  sondern  nur  formell  zustimmende 
antwort  des  Gorgias  (451 a)  trägt  auch  wieder  das  gepräge  der  wort- 
macherei.  Sokrates  lenkt  nun  (c.  6)  seinen  blick  in  ausführlicher 
durch  beispiele  erläuternder  darlegung  auf  den  gegenständ  der 
reden ,  dem  Gorgias  in  der  dünkelhaften  Überschätzung  seiner  kunst 
(vgl.  c.  11)  bisher  wenig  beachtung  geschenkt  hat.  aber  auch  nach 
der  sorgfältig  vorbauenden  belehrung  des  Sokrates  ist  die  antwort 
des  Gorgias  (451  d)  um  kein  haar  besser  als  die  mit  recht  getadelte 
oben  (448 c)  abgegebene  erklärung  des  Polos,  indem  er,  statt  die 
gegenstände  zu  bezeichnen ,  nur  auszeichnende  eigenschaften  dersel- 
ben angibt,  darum  wird  er  in  artiger  weise  durch  herbeiziehung 
eines  beliebten  gesellschaftsliedes  abermals  ausführlich  (c.  7)  belehrt, 
fällt  aber  trotzdem  (452 d)  abermals  in  den  fehler  der  ruhmredig- 
keit, die  über  einen  innern  Widerspruch  leicht  hinweggleitet. 1  doch 

1  öncp  icriv,  d)  CuÜKoaTec,  xf|  dXr)6e(p:  h^yictov  d^aGdv  Kai  alnov 
äua  u£v  £Xcu6€p(ac  rote  ävGpuiTroic,  äua  bi  toÖ  dXXwv  äp- 
X€iv  £v  TtfaüxoO  1TÖ\€l  SicäcTip. 


Digitized  by  Google 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias.  567 


entlockt  die  wiederholte  frage  des  Sokrates ,  was  das  sei ,  das  nun 
schon  so  vielfach  gepriesen  worden  ist,  dem  Gorgias  eine  antwort, 
ans  der  Sokrates  entnehmen  kann,  dasz  Gorgias  die  redekunst  als 
TT€i0oöc  brjjiioupYÖc  betrachtet,  dh.  als  die  kunst  welche  in  der  seele 
der  zuhÖrer  Überzeugung*  zu  wirken  vermag  (c.  8).  Gorgias  erklärt 
sich  mit  dieser  begriffsbestimmung,  die  Sokrates  aus  seiner  äusze- 
rung  entnommen,  einverstanden,  veranlaszt  den  Sokrates  aber  durch 
die  halbheit  und  Unzulänglichkeit  seiner  antworten,  die  dem  fragen- 
den viel  zu  erraten  übrig  läszt,  zu  einer  beinerkung  über  das  richtige 
verfahren  in  gesprächen,  die  den  zweck  der  erkenntnis  der  Wahrheit 
verfolgen,  dieser  zweck  schlieszt  jedes  vorgreifende  erraten  der 
meinung  des  andern  aus,  verlangt  vielmehr  eine  gegenseitige  Ver- 
ständigung, die  nur  schrittweise  durch  frage  und  antwort  gewonnen 
werden  kann,  damit  bereitet  Sokrates  den  weitern  gesprächsgang 
vor,  der  die  Unterscheidung  zweier  arten  der  Uberzeugung  (Treiduü) 
bezielt,  zunächst  (453  b  ff.)  nötigt  Sokrates  den  Gorgias  zu  dem  Zu- 
geständnis, dasz  die  redekunst  nicht  allein  es  ist,  die  Überzeugung 
wirkt,  sondern  dasz  auch  andere  künste  (Wissenschaften)  dies  leisten 
und  zwar  durch  belehrung  in  dem ,  was  der  eigentliche  gegenständ 
ist,  mit  dem  jede  einzelne  es  zu  thun  hat.  Sokrates  fragt  nun,  welche 
art  der  Überzeugung  die  redekunst  hervorbringt  und  in  welchem  be- 
reich  der  gegenstände  (c.  9).  Gorgias  antwortet  (454 b) :  die  in  ge- 
rieb tshöfen  und  andern  massenversamlungen  über  das  was  gerecht 
und  ungerecht  ist.  Sokrates  läszt  vorerst  die  letztere  bestimmung, 
die  später  zu  wichtigen  folgerungen  anlasz  gibt,  bei  seite,  um  zu- 
nächst die  beschaffenheit  der  Überzeugung,  die  Gorgias  noch 
keineswegs  angegeben  hat,  zu  ermitteln,  doch  gibt  der  andere  teil 
seiner  antwort  wenigstens  die  richtung  an,  in  welcher  weiter  zu 
gehen  ist,  um  das  erstrebte  ziel  zu  erreichen,  da  nemlich  der  redner 
die  massen ,  vor  denen  er  spricht ,  doch  nicht  durch  belehrung  über 
so  wichtige  dinge  in  so  kurzer  zeit  überzeugen  kann,  so  kann  die 
von  ihm  bewirkte  Überzeugung  nur  auf  glauben  beruhen,  der  wahr 
oder  falsch  sein  kann,  während  das  durch  belehrung  gewonnene 
wissen  nicht  falsch  sein  kann,  es  gibt  also  zwei  arten  der  Überzeu- 
gung ,  von  denen  die  eine  glauben  ohne  wissen ,  die  andere  wissen 
und  Verständnis  gewährt,  nur  die  erstere  kommt  der  redekunst  zu. 

Sokrates  lenkt  nunmehr  (c.  10)  den  blick  auf  die  gegenstände 
die  in  volksversamlungen  verhandelt  werden,  und  gibt  dadurch  dem 
Gorgias  gelegenheit  den  bereich,  auf  welchen  er  vorher  die  Wirksam- 
keit der  redekunst  beschränkt  bat,  zu  erweitern  und  nunmehr  auf 
alle  öffentlichen  und  Privatangelegenheiten  auszudehnen,  er  erklärt 
(c.  11)  ihre  Wirksamkeit  als  eine  allumfassende  und  allen  andern 

1  Scbleiermacher  übersetzt  das  wort  tü€i6uj  mit  'Überredung',  doch 
wird  dieser  aasdruck  im  deutschen  nicht  im  passiven  sinn  gebraucht, 
während  die  Überzeugung  ja  auch  eine  nur  vermeintliche  sein  kann  und 
von  Überzeugung  oft  geredet  wird,  wo  die  grundlage  der  erkenntnis 
ganz  und  gar  fehlt. 


Digitized  by  Google 


568    ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias. 

künsten  überlegene,  wird  aber  in  dieser  lobrede,  in  der  er  sich  in 
der  ruhmredigsten  weise  ergeht ,  von  dem  gefühl  beschlichen ,  dasz 
mit  der  grösze  der  macht  auch  die  Verantwortung  wegen  möglichen 
misbrauchs  derselben  wächst,  die  man  leicht  dem  lehrer  dieser  so 
übermächtigen  kunst  zuschieben  könnte,  wogegen  er  sich  und  seine 
kunst  zu  verwahren  sich  gedrungen  fühlt. 

Diese  stelle  ist  in  meinen  äugen  von  der  grösten  Wichtigkeit 
für  die  entscheidung  der  frage,  welcher  die  vorliegende  erörterung 
gewidmet  ist.  man  sieht,  Gorgias  vermag  weder  die  von  ihm  selbst 
gegebene  noch  die  unter  zwingender  anleitung  des  Sokrates  ge- 
wonnene und  angenommene  bestimmung  festzuhalten,  der  letztern 
mochte  er  sich  um  so  lieber  entschlagen ,  da  dieselbe  doch  wohl 
nicht  ganz  nach  seinem  geschmack  war,  vielleicht  sogar  einiges  be- 
denken erregte,  darum  zieht  er  es  vor,  statt  an  den  gewonnenen 
ergebnissen  festzuhalten,  auf  die  frage  des  Sokrates,  worüber  man 
durch  seinen  Unterricht  der  bürgerschaft  rat  zu  erteilen  befähigt 
werde,  in  das  ihm  geläufige  fahrwasser  der  lob-  und  Verteidigungs- 
rede mit  vollen  segeln  einzufahren,  er  vergiszt,  wie  weit  er  an  ein- 
sieht in  das  wesen  seiner  kunst  hinter  Sokrates  zurückblieb,  und 
erklärt  sich  als  meister  der  kunst  mit  hochtrabenden  Worten  (455  d) 
bereit  dem  Sokrates  die  ganze  Wirksamkeit  derselben  zu  enthüllen, 
was  er  dann  in  einer  weder  wohlgesetzten  noch  wohlüberlegten 
rede  thut,  wodurch  er,  ohne  es  zu  wissen,  sich  in  Widersprüche  ver- 
wickelt, die  ihn  später  in  Verlegenheit  bringen,  so  viel  aber  scheint 
mir  klar  und  unzweifelhaft,  dasz  mit  der  Unterscheidung  der  zwei 
arten  der  Überzeugung  die  frage,  welche  kunst  Gorgias  übt  und 
lehrt,  in  die  beurteilung  ihres  wertes  übergeht,  wie  sich  im  weitern 
verlauf  des  gesprächs  immer  deutlicher  herausstellt. 

Sehr  bezeichnend  für  diese  wendung  des  gesprächs  ist  auch  die 
vorbauende  rede,  mit  welcher  Sokrates  die  weiterführung  desselben 
nach  der  abschweifenden  rede  des  Gorgias  ins  geleise  zu  bringen 
für  notwendig  hält,  er  deutet  an,  dasz  der  weitere  verlauf  des  ge- 
sprächs leicht  zu  ergebnissen  fuhren  könnte,  die  Gorgias  als  für  ihn 
persönlich  verletzend  ansehen  könnte,  und  will  das  gespräch  nur 
weiter  führen  unter  einer  für  wissenschaftliche  erörterungen  er- 
forderlichen bedingung,  nemlich  dasz  Gorgias  gleich  ihm  sich  ebenso 
gern  widerlegen  lasse  wie  andere  widerlege ,  wozu  er  seinerseits  um 
so  mehr  geneigt  sei ,  als  von  einer  falschen  ansieht  in  wichtigen  an- 
gelegenheiten  befreit  zu  werden  das  gröste  gut  sei.  Gorgias  erklärt 
sich  mit  dieser  gesinnung  einverstanden ,  wünscht  aber  doch  unter 
einem  guten  vorwand  von  der  fortsetzung  des  gesprächs  loszukom- 
men, das  gelingt  ihm  nun  nicht;  er  würde  es  für  unanständig  halten, 
dem  laut  ausgesprochenen  wünsche  der  anwesenden  nicht  zu  ent- 
sprechen und  erklärt  sich  (458 de)  mit  der  wieder  angenommenen 
miene  der  Überlegenheit  bereit  auf  alle  fragen  zu  antworten. 

Wir  sehen,  das  durch  dazwischen  liegende  erörterungen  unter- 
brochene und  beinahe  abgebrochene  gespräch  wird  auf  verlangen 


Digitized  by  Google 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias.  569 


der  zuhörer  (c.  13)  wieder  neu  aufgenommen,  sollte  der  Schrift- 
steller mit  dieser  Veranstaltung  nicht  dem  leser  einen  fingerzeig  ge- 
geben haben,  dasz  hier  der  punkt  ist,  wo  die  wendung  des  gespröcbs 
eintritt?  diese  füllt  somit  in  das  gespräcb  mit  Gorgias,  nicht  nach 
demselben,  die  wiederaufnähme  des  gesprächs  knüpft  nun  an  die 
äuszerung  des  Gorgias  an,  durch  welche  er  den  bereich  der  Wirk- 
samkeit der  redekunst  in  bezug  auf  die  gegenstände  als  einen  all- 
umfassenden erklärt,  freilich  mit  der  beschränkung,  dasz  der  redner 
nur,  wenn  er  vor  eiifer  groszen  menge  spricht,  die  zuhörer  leichter 
überzeugt  als  alle  andern  meister,  und  zwar  auf  ihrem  eigensten  ge- 
biete, diese  fahigkeit,  welche  Sokrates  schon  früher  (456*)  mit  ver- 
stellter bewunderung  als  eine  übermenschliche  (oouuovia)  bezeichnet 
hat,  wird  nun  hier  gekennzeichnet  als  eine  solche,  durch  welche 
der  nichtwissende  vor  nichtwissenden  mehr  glauben  findet  als  der 
wissende,  dasz  Sokrates  nach  seinem  sinn  mit  dieser  kennzeichnung 
der  kunst  zugleich  ein  urteil  über  ihren  wert  ausspricht ,  ist  wohl 
nicht  zu  bestreiten,  gleichwohl  aber  bleibt  es  dem  Gorgias  noch 
vorbehalten,  die  angegebene  eigenschaft  zu  einem  lob  zu  gestalten, 
das  er  freilich  (c.  14)  ziemlich  bescheiden  ausdrückt,  er  meint  nem- 
lich,  es  sei  doch  eine  grosze  erleichterung,  nur  diese  eine  kunst  er- 
lernen zu  müssen,  um  es  mit  den  meistern  der  übrigen  künste  auf- 
nehmen zu  können ,  dh.  ihnen  gegenüber  im  vorteil  zu  sein  (urjbfcv 
^XaiTOÖcGai  tüjv  brjutoup-fujv) .  Sokrates  verlangt  dasz,  ehe  sie  diese 
frage  in  erwägung  ziehen,  Gorgias  sich  darüber  äuszere,  ob  es  mit 
dem,  was  Gorgias  früher  als  das  eigentliche  gebiet  der  redekunst 
bezeichnet  hat,  in  dieser  hinsieht  ebenso  steht  wie  mit  den  andern 
gegenständen,  über  die  der  redner  spricht,  ohne  sie  eigentlich  zu 
verstehen,  dieses  gebiet  wird  hier  (459 d)  etwas  weiter  ausgeführt 
als  oben  (454 b),  indem  er  auszer  dem  gerechten  und  ungerechten 
noch  das  schöne  und  häszlicbe,  das  gute  und  böse  nennt.  Gorgias 
glaubt  (460 a)  diese  gegenstände  —  also  das  gebiet  sittlicher  er- 
kenntnis  —  nicht  von  dem  bereich  seines  wissens  ausschlieszen  zu 
dürfen  und  erklärt  ihre  kenntnis  als  erforderlich  für  den  redner. 
Sokrates  findet  nun  (c.  15)  in  dieser  annähme  einen  Widerspruch 
mit  einer  frühern  äuszerung  des  Gorgias,  der  gemäsz  der  redner 
auch  einen  ungerechten  gebrauch  von  der  redekunst  machen  könne, 
denn  nach  dem  bekannten  grundsatz  des  Sokrates  ist  der,  welcher 
das  gerechte  sich  innerlich  angeeignet  hat  (ue^aOrpcujc),  gerecht, 
der  gerechte  aber  wird  niemals  ungerecht  handeln,  also  auch  keinen 
ungerechten  gebrauch  von  der  redekunst  machen  wollen,  über  diesen 
Widerspruch,  in  welchen  den  Gorgias  ebenso  die  rücksiebt  auf  die 
meinung  der  leute  wie  seine  wissenschaftliche  schwäche  verwickelt 
hat,  hilft  diesem  (c.  16)  der  weniger  bedenkliche  Polos  hinweg,  der 
kecklich  dem  Sokrates  die  schuld  beimiszt,  dasz  Gorgias  aus  rück- 
sieht  auf  die  herschenden  begriffe  ein  Zugeständnis  machte,  durch 
das  er  sich  mit  sich  selbst  in  Widerspruch  gesetzt  hat.  Sokrates  er- 
klärt sich  bereit  mit  Polos  das  gespräch  fortzusetzen ,  wenn  er  sich 


570    ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Piatonischeu  Gorgiaa. 

dazu  versteht,  mit  hintansetzung  weitschweifiger  rede  in  frage  und 
antwort  zu  sprechen,  da  nun  Polos  dem  Gorgias  in  dieser  kunst 
nicht  nachstehen  will,  so  kann  er  nicht  umhin  auf  die  forderung  ein- 
zugehen und  tibernimt  (c.  17)  die  rolle  des  fragenden,  seine  erste 
frage  (xf)v  £r)TOpiKf|V  -riva  qpfjc  eTvat;)  ist  so  ausgedrückt,  dasz  der 
begriff  der  kunst  unausgesprochen  zu  gründe  liegt.  Sokrates  erklärt 
nun  die  rhetorik  —  wir  müssen  uns  hier  aus  begreiflichen  gründen 
des  griechischen  ausdrucks  bedienen  —  für  gar  keine  kunst,  und  auf 
die  weitere  frage  des  Polos,  für  was  er  sie  haTte,  für  eine  fertigkeit, 
und  weiter,  in  der  hervorbringung  eines  gewissen  Wohlgefallens 
und  Vergnügens,  von  dieser  erklärung  ist  Polos  so  befriedigt,  dasz 
er  zu  wissen  glaubt,  wofür  Sokrates  die  rhetorik  hält,  und  nur  noch 
wissen  will,  ob  er  sie  für  etwas  schönes  hält,  insofern  sie  Wohl- 
gefallen erweckt  er  wird  nun  von  Sokrates  zurechtgewiesen,  weil 
er,  ohne  noch  zu  wissen  wofür  er  die  rhetorik  halte,  schon  frage, 
ob  er  sie  nicht  für  schön  halte. 

Ehe  wir  nun  der  dem  Polos  erteilten  Zurechtweisung  weiter 
nachgehen,  müssen  wir  den  blick  noch  einmal  auf  den  eintritt  des 
Polos  ins  gespräch  zurticklenken.  zunächst  deutet  er  an ,  dasz  Gor- 
gias nur  ehren  halber  die  kenntnis  des  gerechten  und  schönen  und 
guten  für  den  redner  gefordert  und  die  anleitung  dazu  selbst  zu 
geben  erklärt  habe,  läszt  also  durchblicken  dasz  er,  Polos,  sie 
ebenso  wenig  für  nötig  halte  wie  die  der  andern  gegenstände,  über 
welche  der  redner  mit  erfolg  spricht,  es  ist  wohl  nicht  zu  zweifeln, 
dasz  Gorgias  im  gründe  ebenso  denkt  wie  Polos,  und  wirklich  nur 
um  der  leute  willen  sich  zu  jener  ansieht  bekannt  hat.  statt  nun 
aber  nach  berichtigung  dieses  fehlers  auf  die  bereits  gewonnene  be- 
griffsbestimmung  zurückzugehen  und  an  diese  sei  es  zustimmend 
oder  widersprechend  in  der  fortftlhrung  des  gespräebs  anzuknüpfen, 
geht  er  auf  den  ersten  anfang  zurück,  wo  Chairepbon  die  frage  stellt 
tivoc  T^xvrjc  (ropTiac)  dmcTrmujv  den;  dies  ist  natürlich  nur  da- 
durch möglich,  dasz  nicht,  wie  gewöhnlich,  Sokrates,  sondern  Polos 
die  rolle  des  fragenden  übernimt.  zunächst  hat  dieser  dadurch  ge- 
legenheit  zu  zeigen,  dasz  er  das  fragen  ebenso  wenig  versteht  wie 
das  antworten,  in  letzterer  hinsieht  ist  kein  wesentlicher  unter- 
schied zwischen  dem  meister  und  dem  schüler.  es  ist  wohl  sicher 
anzunehmen,  dasz  es  in  ersterer  beziehung  nicht  anders  wäre,  doch 
ist  dies  hier  nicht  die  hauptsache.  wichtiger  für  die  absieht  des 
Schriftstellers  ist  wohl  die  bedeutung,  welche  diese  Veranstaltung  für 
den  gesamtgang  der  mit  Gorgias  und  Polos  geführten  gespräche  hat. 
ich  kann  darin  nur  einen  fingerzeig  erkennen ,  wie  der  Schriftsteller 
die  teilnähme  der  zwei  eng  verbundenen  männer  an  dem  gespräch 
mit  Sokrates  aufgefaszt  wissen  will,  gibt  das  eindrängen  des  Polos 
in  das  mit  Gorgias  beabsichtigte  und  geführte  gespräch  schon  äuszer- 
lich  ein  merkzeichen  für  die  einheitlichkeit  desselben,  so  hat  sich 
nun  auch  ein  doppeltes  kennzeichen  für  die  Zusammengehörigkeit 
des  inhalts  herausgestellt,  wie  das  gespräch  mit  Gorgias  bereits  den 


Digitized  by  Google 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias.  571 

weg  zur  Wertbestimmung  der  gepriesenen  kunst  genommen  hat,  80 
greift  Polos  bei  seinem  zweiten  eintreten  in  das  gespräch  auf  den 
punkt  zurück,  wo  er  es  bei  seinem  ersten  verunglückten  versuch 
verlassen  hat  und  Gorgias  auf  ausdrücklichen  wünsch  des  Sokrates 
für  ihn  eintrat,  so  sind  also  die  gespräche  mit  Gorgias  und  Polos 
gleichsam  mit  doppelten  klammern  verkettet  und  können  weder 
äuszerlich  noch  innerlich  von  einander  geschieden  werden,  dies 
wird  der  weitere  verlauf  des  gesprächs  noch  augenscheinlicher  dar- 
tbun.  wir  kehren  also  zu  der  frage  des  Polos  (462 c)  zurück,  durch 
die  er  voreilig  von  der  erklärung  der  sache  zum  lob  derselben  ab- 
schweift, dasz  dieses  abschweifen  nicht  dem  Polos  eigentümlich  ist, 
sondern  dasz  er  damit  nur  in  die  fuszstapfen  seines  meisters  tritt, 
ist  mehrfach  angedeutet  worden,  der  unterschied  in  der  art  liegt 
nur  in  anderweitigen  eigenschaften  der  personen.  der  junge  mann 
geht  mit  mehr  ungestüm  zu  werke,  preist  aber  doch  zunächst  (448 c) 
die  kunst  seines  meisters,  während  der  vielbewunderte  meister  mit 
mehr  würde  und  nicht  geringerer  anmaszung  sein  selbstlob  (449  a) 
verkündigt,  im  übrigen  verfällt  er  wiederholt  (451 d.  452  d)  in  den- 
selben fehler  wie  Polos,  ob  er,  wenn  auch  er  die  rolle  des  fragen- 
den übernommen  hätte,  besser  bestanden  wäre  als  dieser,  ist  sehr 
die  frage,  unzweifelhaft  ist  ja  das  fragen,  dh.  das  leiten  des  ge- 
sprächs, der  schwierigere  teil;  es  ist  daher  sehr  begreiflich,  dasz 
Polos  mit  der  antwort  des  Sokrates  nichts  anzufangen  weisz,  um 
auf  dem  wege  des  fragens  schrittweise  zu  der  antwort  zu  gelangen, 
zu  welcher  (465 cd)  Sokrates  auf  einem  andern  wege  die  Unter- 
suchung führt,  würde  wohl  Gorgias  es  besser  verstanden  haben, 
durch  fragen  zu  dem  vorgesteckten  ziel  der  begriffsbestimmung  zu 
gelangen?  schwerlich  will  dies  Piaton  andeuten,  vielmehr  gibt  er 
durch  wiederholte  fingerzeige  zu  erkennen,  dasz  ihre  sache  eine  ge- 
meinsame ist.  beide  männer  sind  nach  fähigkeit  und  neigung  mög- 
lichst wenig  geschickt  zu  dialektischer  erörterung.  nur  aus  eitel- 
keit,  um  nicht  gestehen  zu  müssen  dasz  er  etwas  nicht  verstehe,  läszt 
sich  Gorgias  (448 a)  auf  eine  solche  ein,  der  er  weder  gerecht  zu 
werden  vermag  noch  auch  mit  ausdauer  treu  bleibt,  und  der  schüler 
folgt  seinem  meister.  darum  gilt  das  448 d  über  Polos  ausgespro- 
chene urteil  in  Wahrheit  ebenso  gut  auch  dem  Gorgias.  zum  über- 
flusz  bekräftigt  dies  (463  »)  Sokrates  selbst  durch  eine  äuszerung,  die 
in  mancher  hinsieht  auffallend  erscheinen  könnte.  Sokrates  drückt 
die  besorgnis  aus,  Gorgias  könnte  die  folgende  auseinandersetzung 
für  eine  Verspottung  seiner  beschäftigung  ansehen.  rich  aber'  fährt 
er  fort  r weisz  nicht,  ob  die  rhetorik,  die  Gorgias  übt,  dies  ist8  — 


3  Bonitz  (s.  27  [26]  anm.  27)  erörtert  die  stelle,  welche  in  den  er- 
klärenden ausgaben  unberücksichtigt  geblieben,  von  den  Übersetzern 
(Schleiermacher,  Müller)  aber  teils  misverständlich  teils  unrichtig  über- 
setzt worden  ist,  indem  er  darauf  aufmerksam  macht,  dasz  sowohl  toOto 
als  ö  prädicat  ist  von  i)  pnTopiKrj  bzw.  Tfjv  pnTopiKr|v.  dafür  spricht 
sowohl  der  Wortlaut  als  auch  der  Zusammenhang,    nur  möchte  ich  die 


572    ChCron :  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias. 

nemlich  was  ich  im  sinne  habe  —  :  denn  jüngst  ist  es  uns  aus  dem  ge- 
spräche  ganz  und  gar  nicht  deutlich  geworden,  welche  ansieht  dieser 
hat;  wofür  aber  ich  die  rhetorik  erkläre,  das  ist  ein  teil  eines  ge- 
sebäftes,  das  keines  von  den  schönen  ist.'  man  könnte  sich  wundern, 
dasz  Sokrates  behauptet,  es  sei  im  verlaufe  des  gesprächs  nicht  zu  tage 
getreten ,  welche  ansieht  Gorgias  über  die  von  ihm  geübte  rhetorik 
hegt,  da  er  doch  der  von  Sokrates  (455*)  zusammengefaszten  be- 
griffsbestimmung  zustimmt,  der  gemäsz  die  rhetorik  eine  auf  glauben, 
nicht  auf  belebrang  beruhende  Überzeugung  in  bezug  auf  das  ge- 
rechte und  ungerechte  bewirkt,  was  deutet  somit  im  zusammenhält 
mit  dieser  stelle  jene  äuszerung  des  Sokrates  an?  von  der  aufge- 
stellten begriffsbestimmung  kann  nur  d6r  teil  als  ausdruck  der  an- 
sieht des  Gorgias  betrachtet  werden,  der  in  die  worte  gefaszt  ist: 
f)  prjTOpiKr)  7T€iöoöc  brmioupYÖc  denv  Trepi  tö  oikcuöv  xe  Kai  äbixov. 
was  darüber  hinausgeht  und  die  beschaffenheit  der  bewirkten 
Überzeugung  betrifft,  hat  sich  Gorgias,  ohne  sich  der  weitem  folgen 
bewust  zu  sein,  aufdrängen  lassen ;  es  bleibt  zunächst  seinem  innern 
fremd,  aber  auch  über  das,  was  von  ihm  selbst  stammt,  ist  er  im 
unklaren:  das  zeigt  die  (c.  10  u.  11)  sich  anschlieszende  auslassung 
oder,  wie  er  sagt,  enthüllung,  dh.  darlegung,  in  der  er  selbstgefällig 
und  groszsprecherisch  den  kreis  der  Wirksamkeit  seiner  kunst  so- 
wohl in  bezug  auf  die  personen  (zuhörer)  als  die  Sachen  ganz  über 
die  raaszen  erweitert ,  aber  ebendadurch  dem  Sokrates  anlasz  bietet 
zur  Unterscheidung  zweier  arten  der  Überredung  und  Überzeugung, 
durch  welche  der  wert  der  rednerischen  Wirksamkeit  von  vorn  herein 
in  ein  bedenkliches  licht  gesetzt  wird,  noch  mehr  kommt  diese  Un- 
klarheit zum  Vorschein ,  als  sich  Gorgias  vor  die  frage  gestellt  sieht, 
wie  sich  der  redner  zu  den  gegenständen  verhält,  die  Gorgias  vor 
her  als  das  eigentliche  gebiet  seiner  Wirksamkeit  bezeichnet  hat  und 
Sokrates  nun  (459  de)  in  einer  seinen  begriffen  entsprechenden  weise 
durch  beiftigung  des  schönen  und  guten  zu  dem  gerechten  erweitert, 
statt  nun  mit  folgerichtiger  entschlossenheit  auch  für  diesen  bereich 
von  gegenständen  die  gleichen  mittel  der  Überredung  wie  für  jenen 
allumfassenden  anzuerkennen,  nimt  er  (460 a)  sei  es  in  rticksicht  auf 
das  urteil  der  leute  oder  in  hochmütiger  Selbstüberschätzung  in  die- 
sem engern  bereich  eine  solche  kenntnis  für  sich  und  den  redner 


Unklarheit ,  die  Gorgias  in  seinen  aussagen  gezeigt  hat,  eicht  auf  den 
e'inen  punkt  beschränken,  ob  die  rhetorik  ein  äöucov  npätMCt  sei  oder 
nicht,  denn  das  t(  rroxe  oOtoc  lyfe'ixai  (463*)  ist  doch  wohl  allgemeiner 
zu  fassen,  die  nnklarheit  des  Gorgias  zeigte  sich  vor  allem  in  bezug 
auf  den  bereich  der  gegenstände,  in  welchem  die  reden  des  redners  sich 
bewegen,  den  er  zuletzt  unter  vielseitiger  beihilfe  des  Sokrates  (464 b) 
auf  das  gebiet  des  gerechten  und  ungerechten  beschränkt,  dann  aber 
(457 •)  auf  alle  gegenstände  ausdehnt,  ebenso  schwankt  er  in  bezug 
auf  die  personen,  mit  denen  es  der  redner  zu  thun  hat,  zwischen  den 
massen  und  (454 b.  466 be.  457*)  einzelnen,  über  die  mittel,  wodurch  der 
redner  diese  Wirkung  erzielt,  äuszert  er  so  wenig,  dasz  der  ausdruck 
der  Verwunderung  von  Seiten  des  Sokrates  (456*)  ganz  am  platz  ist. 


Digitized  by  Google 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgiaa.  573 

Überhaupt  in  ansprach,  die  ihn  befähigt  dieselbe  auch  andern  durch 
belehrung  mitzuteilen,  nun  hatte  er  früher,  als  er  die  Wirksamkeit 
der  redekunst  vom  gesichtspunkt  des  kampfes  um  macht  und  ein- 
flusz  so  tibermäszig  gepriesen  hatte,  die  möglicheit  eines  ungerechten 
gebrauchs,  für  welchen  nur  die  lehrer  nicht  verantwortlich  seien, 
zugegeben,  diese  annähme  steht  nun  nach  dem  bekannten  sittlichen 
grundsatz  des  Sokrates  in  Widerspruch  mit  der  behauptung,  dasz 
der  redner  das  gerechte  lernen  und  verstehen  müsse,  entweder  also 
müste  Gorgias,  wenn  er  aus  dieser  Schwierigkeit  herauskommen 
wollte,  diese  letztere  behauptung  zurücknehmen,  oder  einen  un- 
gerechten gebrauch  der  redekunst  nicht  anerkennen,  oder  den  satz 
des  Sokrates  bestreiten,  der  (460 b)  so  lautet:  ö  T&  biKCtia  ueuaGn.- 
küjc  oücaioc.  darüber  mit  Gorgias  sich  zu  verständigen  würde  eine 
weitläufige  erörterung  (461 b)  verlangen,  die  hier  nicht  am  platze 
wäre,  weil  sie  der  beantwortung  der  hauptfrage  eher  hinderlich  als 
förderlich  wäre,  diese,  die  in  ihrer  ersten  fassung  (447 c)  lautet : 
Tic  f|  buvauic  irjc  T^xvnc  toö  ävbpöc ,  Kai  ti  £ctiv  ö  eTTaxT&XeTcu 
T€  Kai  bibdcK€i;  bleibt  auch  für  das  folgende  gespräch  mit  Polos 
unverändert  bestehen  und  bestimmt  auch  dessen  weitern  fortgang. 
darum  sehe  ich  auch  in  der  art,  wie  Polos  in  das  gespräch  eingreift 
mit  beschönigender  entscbuldigung  des  Gorgias  und  plumpem  tadel 
des  Sokrates,  nicht  eine  aufhebung  der  vorigen  ergebnisse  und  die 
forderung  einer  neu  begründeten  Untersuchung,  wenn  man  die  ab- 
sieht des  Schriftstellers  im  auge  behält,  die  leidenschaftlich  unfüg- 
same  rede  des  Polos  bezieht  sich  ja  doch  unzweifelhaft  nur  auf  das 
Zugeständnis  des  Gorgias,  dasz  der  redner  die  kenntnis  des  gerechten 
und  schönen  und  guten  besitzen  müsse,  dieses  Zugeständnis,  meint 
Polos,  habe  er  nur  aus  rücksicht  auf  die  meinung  der  leute  gemacht 
und  sei  dadurch  in  Widerspruch  mit  sich  selbst  geraten,  ja,  er  be- 
zweifelt sogar ,  ob  Sokrates  so  denkt,  wie  er  spricht,  und  bezeichnet 
sein  verfahren  als  böswillig.  Gorgias  hüllt  sich  in  schweigen ;  jede 
äuszerung  brächte  ja  neue  Verlegenheit;  er  überläszt  daher  still- 
schweigend die  weiterführung  des  gesprächs  dem  Polos,  dieser 
glaubt  besser  zu  fahren,  wenn  er  dem  Sokrates  das  antworten  über- 
liesze,  knüpft  aber  begreiflicher  weise  nicht  an  das  im  gespräch  mit 
Gorgias  gewonnene  ergebnis  an,  das  in  der  Unterscheidung  von  zwei 
arten  der  Überredung  und  Überzeugung  und  der  daraus  abgeleiteten 
begriffsbe8timmung  der  rhetorik  (456  a)  besteht,  diese  ist  für  Polos 
so  wenig  vorhanden  wie  für  Gorgias,  der  unmittelbar  nach  der  an- 
nähme derselben  in  der  auffallendsten  weise  von  ihr  abirrt  und  in 
das  wohlbekannte  und  beliebte  fahrwasser  ruhmredigen  selbstlobes 
einfährt,  damit  aber  nach  der  absieht  des  Schriftstellers  die  grund- 
lage  bietet  zu  der  frage,  die  ihm  die  niederlage  bereitet  und  dem 
Polos  anlasz  gibt  zur  einmischung.  dasz  dieser  die  frage  in  ihrem 
anfang  wieder  aufnimt,  ist  somit  selbstverständlich;  die  absieht  des 
Schriftstellers  kann  aber,  wie  schon  bemerkt  worden  ist,  doch  nur 
darin  bestehen ,  den  gegenständ  des  nun  beginnenden  gesprächs  als 


Digitized  by  Google 


574    ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias. 


den  gleichen  mit  dem  zu  bezeichnen,  welcher  dem  gespräch  mit 
Gorgias  zu  gründe  lag.  dasz  er  aber  voreilig  von  der  be9timmung 
des  wesens  zu  der  frage  nach  der  beschaffenheit  überspringt,  zeigt  zu- 
nächst dasz  er  seiner  und  seines  meisters  art  treu  geblieben  ist,  läszt 
aber  auch  den  leser  bei  einigem  selbstbesinnen  erkennen,  dasz  es  nicht 
eben  leicht  wäre,  die  frage  ausfindig  zu  machen,  die  sich  richtig  an 
die  antwort  des  Sokrates  anschlösse,  die  voreilige  frage  des  Polos 
dient  also  dazu,  mittels  der  artigen  parallele  das  gespräch  bis  zu  dem 
punkte  (462°.  463*)  zu  leiten,  der  den  künstlerisch  motivierten 
Übergang  zu  der  ausführlichen  erörterung  des  Sokrates  (c.  18  und 
19  f.)  bildet,  bemerkenswert  ist  dabei,  dasz  Piaton  in  doppelter 
weise  die  volle  teilnähme  des  Gorgias  an  dem  bisher  von  Polos  ge- 
führten gespräche  und  der  nun  eintretenden  Wendung  ausdrücken 
läszt,  zuerst  (463»)  durch  die  dem  Gorgias  in  den  mund  gelegt« 
frage  und  aufforderung4,  durch  welche  die  vorhergehende  frage  des 
Polos5  erneuert  wird,  und  zweitens  (463 d)  durch  die  äuszerung  des 
Gorgias fl,  durch  welche  er  zu  erkennen  gibt,  dasz  er  sich  in  gleichem 
falle  mit  Polos  befindet,  und  sein  freiwilliges  wiedereintreten  in  das 
gespräch,  in  dem  ihn  dann  (c.  21)  Polos  ohne  weiteres  wieder  ablöst. 

Wichtiger  aber  als  dieso  äuszern  merkmale  sind  die  beziehongen 
des  inhalts,  welche  zwischen  der  mit  c.  18  beginnenden  erörterung 
und  den  im  gespräch  mit  Gorgias  (c.  9  und  13)  gewonnenen  ergeb- 
nissen  bestehen,  diese  bilden  doch  die  grundlage  und  Voraussetzun- 
gen zu  der  spätem  erörterung,  in  welcher  der  rhetorik  der  ansprach 
eine  kunst  zu  sein  abgesprochen  und  nur  die  eigenschaft  einer  Fer- 
tigkeit zuerkannt  wird,  die  in  der  pflege  der  seele  ohne  einsieht  in 
das,  was  ihr  heilsam  ist,  nur  darauf  ausgeht  ihr  durch  gewährung 
des  angenehmen  zu  schmeicheln,  von  diesem  ge^ichtspunkt  aus  ent- 
wickelt Sokrates  ein  ganzes  System  von  wahren  und  scheinkünsten 
für  die  pflege  des  leibes  und  der  seele.  diese  darlegung  ist  nun  zu- 
nächst (463*.  464 b)  an  Gorgias  gerichtet,  wendet  sich  aber  mittel- 
bar und  unmittelbar  (463 ce.  465ftde.  466 a)  auch  an  Polos,  so  dasz 
dieser  ohne  einspruch  des  Gorgias  wieder  als  fragender  in  die  Unter- 
redung eintritt,  bald  aber  wegen  seines  Ungeschicks  (467 c)  diese 
rolle  mit  der  des  antwortenden  vertauscht,  diese  art  der  gespräebs- 
führung  oder,  sagen  wir  lieber,  der  künstlerischen  anläge  kann  doch 
wohl  nichts  anderes  bedeuten  als  dasz  die  beiden  Vertreter  der  rhe- 
torik gleichermaszen  bei  der  von  Sokrates  empfangenen  belehrung 
beteiligt  sind ,  und  dasz  auch  in  dem  weitern  verlauf  des  gespräebs, 
an  dem  Polos  zuerst  als  fragender ,  dann  als  antwortender  beteiligt 
ist ,  die  beiden  männer  weder  durch  ihre  ansichten  noch  durch  ihre 
gesinnung  von  einander  geschieden  sind,  doch  ist  der  jüngere  mann 
überall  mehr  am  platze,  wenn  es  gilt  rücksichtsloser  mit  der  spräche 

herauszugehen  und  schärfer  zurechtgewiesen  zu  werden. 

4  t(voc,  ü*>  CujxpaTec;  ehr*,  unbev  £u£  atexuveeic.  5  t(voc  Xtyc* 
Tcurrnc;  6  ud  Tdv  Ata,  uj  CUmparec,  dXX'  tTdi  oöbe  aötoc  OWP 
öti  X^rcic. 


Digitized  by  Google 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Piatonisehen  Gorgias.  575 

Das  gespräch  nimt  nun  rasch  die  wendung,  die  in  der  frage 
des  Polos  (466 b)  zum  ausdruck  kommt:  ou  h^yictov  buvctVTCti  (oi 
äYCt8oi  £r|TOp€c)  Iv  tak  ttöXcciv;  dasz  aber  damit  Polos  keinen 
neuen  gegenständ  in  das  gespräch  einführt,  das  zeigen  die  äusze- 
rungen  des  Gorgias,  deren  Wirkung  Sokrates  (456  »)  in  den  ironisch 
gefärbten  worten  ausdrückt:  TaÖTCt  Kai  GauMäZwv,  iL  TopTio,  TräAai 
dpunw  ,  ffric  ttot£  f|  buvaiaic  dcnv  if\c  prjTopiKflc.  bcunovia  räp 
Tic  duorrc  KaxamaweTai  tö  h€Y€9oc  oütuj  ckottoövti. 

Dem  Polos  bleibt  es  nun  vorbehalten  seine  ansieht  über  das 
was  der  redner  vermag  zu  enthüllen,  sie  erscheint  gewaltthätig 
genug.7  ob  wir  aber  berechtigt  sind  sie  in  widersprach  mit  der 
seines  lehrers  und  meisters  zu  denken,  bleibt  doch  nach  solchen 
äuszerungen,  wie  wir  452 e  eine  lesen",  sehr  die  frage,  von  der  that- 
sächlichen  bewährung  dieses  strebens  und  könnens  mag  man  sie  ja 
beide  freisprechen;  aber  in  dem  Verständnis  für  die  sittlichen  auf- 
gaben des  menschen  und  in  der  richtigen  Schätzung  der  tüchtigkeit 
des  mannes  unterschieden  sie  sich  schwerlich  viel  von  einander,  dasz 
man  die  kunst,  die  er  lehrt,  auch  zu  schlechten  zwecken  anwenden 
kann,  des  hat  ja  Gorgias  kein  hehl,  und  dasz  er  den,  der  auf  diesem 
wege  zu  macht  und  herschaft  im  Staate  gelangte,  mehr  achten  und 
bewundern  als  tadeln  und  beklagen  würde,  ist  kaum  zu  bezweifeln. 
Piaton  hat  wenigstens  durch  nichts  angedeutet,  dasz  Gorgias  die 
äuszerungen  des  Polos  misbilligt  und  zurückweist,  darum  dürfen 
wir  die  folgenden  belehrungen  dem  Gorgias  ebenso  zu  gute  rechnen 
wie  dem  Polos,  dieser  wird  zunächst  (466 b)  darüber  belehrt,  dasz 
von  'macht'  nur  die  rede  sein  kann,  wenn  das  was  einer  thut  ihm 
zum  guten  gereicht;  dasz  die  von  Polos  al3  gleichbedeutend  ge- 
brauchton ausdrücke  fich  will*  und  'mich  dünkt*  oder  'mir  beliebt* 
nicht  gleichbedeutend  sind,  da  das  wollen  nur  auf  das  gute  gerichtet 
sein  kann,  das  belieben  aber  auch  ein  nur  vermeintliches  gut  be- 
treffen kann,  um  dies  klar  zu  machen,  zeigt  Sokrates,  dasz  die  hand- 
lungen,  die  wir  um  eines  zu  erreichenden  Zweckes  willen  verrichten, 
nicht  an  sich  gut  sind  und  gewollt  werden,  indem  nur  das  gut  ist 
und  gewollt  wird,  um  dessen  willen  man  diese  handlungen,  die  an 
sich  weder  gut  noch  schlecht  sind,  verrichtet,  zu  dieser  letztern  art 
von  handlungen  gehören  auch  die,  welche  Polos  (466 c)  als  beweise 
der  groszen  macht  der  redner  angab:  denn  wer  einen  andern  des 
lebens,  Vermögens,  Vaterlandes  beraubt,  in  der  meinung  es  sei  für 
ihn  vorteilhaft,  während  es  in  Wirklichkeit  nachteilig  ist,  der  thut 
zwar  was  ihm  beliebt,  nicht  aber  was  er  will,  denn  zum  wollen  ge- 


7  466c  t(  bi\  oüx,  ukrcep  ol  tüpavvoi,  äiroKTeivüadv  t€  6v  öv  ßou- 
Xujvxai,  Kai  äqxxipoOvrai  xpnuafa  xal  ^KßäXXouav  £k  tuiv  iröAeujv  6v 
äv  boicr)  aÖTotc;  8  ko(toi  Iv  TaüTrj  Tf)  buvduci  (nemlich  in  der  fähig- 
keit  zn  überreden)  öoüÄov  udv  gSeic  töv  tarpöv,  öoüXov  bi  töv  iraioo- 
Tplßnv*  ö  Ö€  xPI^otict^c  oötoc  ÖXXiy  dva<pavr]C€Tai  xptlMaTlWu€voc 
xal  oüx  aOTtu,  äXXä  col  Tip  ouvaucvip  Xcyciv  Kai  iretOciv  Tä 
TrXrierj. 


Digitized  by  Gc 


576    ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias. 

hört  einsieht  in  das  was  gut  ist.  dasz  diese  die  redner  nicht  be- 
sitzen, dies  hat  schon  Gorgias  in  seinem  gespräch  mit  Sokrates 
(459 b)  zugestanden  und  Sokrates  durch  die  Stellung,  die  er  der 
rhetorik  unter  den  scheinkünsten  anwies,  bekräftigt  und  Polos  noch 
nicht  widerlegt,  auch  in  diesem  Zusammenhang  der  wichtigsten 
grundgedanken  zeigt  sich  wieder  das  innere  band,  das  die  gespräcbe 
mit  Gorgias  und  Polos  verbindet. 

Sokrates  kehrt  (468 e)  zurück  zu  dem  satze,  dasz  es  möglich  ist 
zü  thun  was  einem  beliebt ,  ohne  darum  grosze  macht  zu  besitzen 
und  beneidenswert  zu  sein.  Polos  wendet  zunächst  alle  mittel  der 
Spiegelfechterei  an,  um  die  ansieht,  von  der  er  sich  nicht  trennen 
kann,  aufrecht  zu  erhalten;  er  sieht  nicht  ein,  dasz  unrecht  thun  ein 
gröszeres  übel  ist  als  unrecht  leiden,  und  gibt  nicht  zu,  dasz  es  nur 
dann  vorteilhaft  ist  das  zu  thun,  was  Polos  als  zeichen  der  macht 
ansieht,  wenn  man  es  in  gerechter  weise  thut,  nachteilig  aber,  wenn 
in  ungerechter  weise. 

Nach  einer  Zwischenerörterung  (c.  26  und  27,  s.  Bonitz  s.  5  f.), 
welche  den  unterschied  der  rhetorischen  und  philosophischen  beweis- 
führung  darthut,  bekennt  sich  Polos  (472  d)  im  hinblick  auf  dasbei- 
spiel  des  Archelaos  zu  der  ansieht,  dasz  einer  der  unrecht  thut  glück- 
selig sein  könne,  wenn  er  nur  ungestraft  bleibe,  wogegen  Sokrates 
behauptet  dasz,  wer  unrecht  thut,  in  alle  wege  unglücklich  ist,  un- 
glücklicher aber,  wenn  er  ungestraft  bleibt,  weniger  unglücklich, 
wenn  er  von  göttern  und  menschen  gestraft  wird,  nach  genauer 
feststellung  der  Streitpunkte  und  Zurückweisung  eines  neuen  Ver- 
suches zur  goltendmachung  ungehöriger  beweismittel  wird  die  zu 
beantwortende  frage  (474 c)  dahin  festgestellt,  welches  von  beiden 
ein  gröszeres  übel  sei,  unrechtthun  oder  unrechtleiden,  unrecht- 
leiden, erklärt  Polos  frischweg;  ebenso  bereitwillig  aber  auch,  dasz 
unrechtthun  häszlicher  sei  als  unrechtleiden,  angenommen  wird 
ferner ,  dasz  etwas  schön  sei  entweder  wegen  eines  gewissen  lust- 
gefühls  oder  nutzens  oder  beider  zusammen ,  häszlich  dagegen  ent- 
weder wegen  eines  Schmerzes  oder  Übels  oder  beider  zusammen,  nun 
kann  man  nicht  sagen,  dasz  unrechtthun  mehr  schmerz  verursache 
als  unrechtleiden,  wenn  also  ersteres  doch  häszlicher  ist,  so  bleibt 
nur  übrig,  dasz  es  ein  gröszeres  Übel  mit  sich  bringt  und  also 
schlimmer  ist  als  das  andere,  so  musz  also  Polos  selbst  (475*)  zu- 
geben, dasz  weder  er  noch  ein  anderer  mensch  das  unrechtthun  dem 
unrechtleiden  vorziehen  dürfte,  weiter  bleibt  nun  (476  ■)  zu  unter- 
suchen, ob  für  begangenes  unrecht  strafe  zu  erleiden  das  gröste  übel 
sei,  wie  Polos  meinte,  oder  ob  es  ein  gröszeres  Übel  sei  dafür  nicht 
bestraft  zu  werden,  wie  Sokrates  behauptete,  zugegeben  wird,  dasz 
eine  von  rechtswegen  erlittene  strafe  eine  gerechte  Züchtigung  ist. 
das  gerechte  ist  aber  schön,  wer  eine  gerechte  Züchtigung  erleidet, 
der  erfährt  zwar  nicht  angenehmes,  wohl  aber  gutes,  das  gute  oder 
der  nutzen,  der  ihm  zu  teil  wird,  besteht  darin,  dasz  er  besser  wird 
an  seiner  seele ,  also  von  dem  grösten  übel ,  der  Schlechtigkeit  der 


Digitized  by  Googl 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias.  577 

seele ,  befreit  wird,  dasz  die  Schlechtigkeit  der  seele  (Ungerechtig- 
keit, Unwissenheit,  feigheit)  im  vergleich  mit  andern  Übeln  (armut, 
krankheit)  das  gröste  Übel  ist,  wird  (c.  33,  477»  ff.)  mit  hilfe  des 
gleichen  mittelbegriffs  des  häszlichen  bewiesen,  die  befreiung  von 
diesem  grösten  Übel  wird  nun  (c.  34)  in  der  anwendung  des  rechtes, 
also  der  gerechten  strafe  gefunden,  am  glücklichsten  also  ist  der, 
der  keine  Schlechtigkeit  in  der  seele  hat.  ihm  zunächst  steht  der, 
der  durch  ermahnung,  Zurechtweisung,  bestrafung  der  Schlechtigkeit 
entledigt  wird,  am  schlimmsten  also  ist  der  daran,  der,  weil  er  un- 
gestraft bleibt,  die  Schlechtigkeit  in  der  seele  behält,  beispiel  des 
Archelaos,  unter  diesen  Voraussetzungen  ist  mit  der  rhetorik  im 
ernste  nichts  anzufangen  (c.  36). 

Dieses  ergebnis,  dem  Polos  sich  nicht  zu  entziehen  vermochte, 
widerstreitet  so  sehr  allen  im  leben  der  menschen  geltenden  be- 
griffen, dasz  Kallikles  nicht  länger  dazu  schweigen  kann,  sondern 
zuerst  an  Chairephon,  dann  an  Sokrates  selbst  (c.  37)  sich  wendet 
mit  der  frage,  ob  er  im  ernst  sich  zu  diesen  grundsätzen  bekenne 
oder  nur  scherz  treibe,  denn  wenn  diese  behauptungen  wahr  wären, 
dann  wäre  ja  das  treiben  der  menschen  ein  ganz  verkehrtes,  da  nun 
Sokrates  für  seine  ansieht  die  philosophie  verantwortlich  macht,  so 
erklärt  Kallikles  (c.  38)  das  verfahren  des  Sokrates  als  hinterlistig, 
wodurch  Polos  in  den  gleichen  fehler  verfallen  sei  wie  Gorgias,  dasz 
er  sich  nemlich  scheute  seine  wahre  meinung  zu  sagen,  wie  Gorgias 
nur  aus  äuszern  rücksichten  die  kenntnis  des  rechtes  als  erforderlich 
für  den  redner  erklärt  habe ,  so  habe  Polos  auch  nur  aus  scheu  zu- 
gegeben ,  dasz  das  unrechtthun  häszlicher  sei  als  das  unrechtleiden, 
dies  sei  aber  nur  nach  dem  gesetz,  nicht  nach  der  natur  der  fall, 
diese  beiden  aber  stünden  meistens  in  Widerspruch  mit  einander, 
was  Sokrates  zu  Verdrehungen  benütze.  Polos  aber  sei  nur  durch 
das  seiner  eigentlichen  meinung  widerstrebende  Zugeständnis  zu  den 
weitern  Zugeständnissen  gedrängt  worden. 

Fragen  wir  nun,  was  wir  daraus  entnehmen  können,  dasz 
Kallikles  dem  Polos  den  nemlichen  Vorwurf  macht,  den  Polos  mit 
recht  —  denn  das  erkennt  Kallikles  ausdrücklich  an  —  dem  Gor- 
gias gemacht  habe,  wenn  wir  nichts  hineinlegen,  was  nicht  un- 
zweifelhaft darin  liegt,  so  sagt  uns  der  Schriftsteller  durch  den  mund 
des  Kallikles,  dasz  der  schüler  ist  wie  der  meister.  beide  leiden  an 
Unklarheit  der  begriffe  und  sind  befangen  in  herkömmlichen  an- 
sieht rn,  mit  denen  offen  zu  brechen  sie  nicht  den  nötigen  freimut 
besitzen.  Polos  meint  zwar  freier  von  Vorurteilen  zu  sein  als  Gor- 
gias; dies  kommt  aber  nur  auf  rechnung  seiner  Selbstüberhebung, 
die  ihn  natürlich  nicht  schützt  vor  gleichem  falle,  diese  gemeinsam- 
keit  der  beiden  fremden  dem  Kallikles  gegenüber  betont  unten  (487  b) 
auch  Sokrates,  und,  was  noch  wichtiger  ist,  als  er  (c.  55)  die  Haupt- 
ergebnisse der  Untersuchung  in  dem  abschnitte  des  gesprächs,  in 
welchem  Polos  als  der  eine  hauptträger  desselben  erscheint,  zu- 
sammenfassend wiederholt,  nennt  er  ausdrücklich,  wie  es  auch  that- 

JabrbQcher  för  cIms.  philo).  188«  hfl.  8  u.9.  37 


Digitized  by  Google 


578    ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederuDg  des  Platonischen  Gorgias. 

sächlich  der  fall  war,  Polos  und  Gorgias  zusammen  als  die,  an  die 
seine  rede  gerichtet  war,  und  bestätigt  somit  die  oben  (s.  575) 
vertretene  ansieht,  die  hinweisung  auf  beide  männer  wird  gleich  da- 
rauf (c.  56)  erneuert ,  indem  Sokrates  fortführt  den  hauptinhalt  der 
an  jener  stelle  (c.  19  f.)  gegebenen  darlegung  dem  Kallikles  zur  an- 
erkennung  vorzulegen,  wenn  nun  an  andern  stellen  (520*.  521 c) 
Polos  allein  als  der  bezeichnet  wird,  an  den  jene  erörterung  ge- 
richtet war,  so  thut  dies  der  bedeutung  der  beiden  oben  angeführten 
stellen  keinen  eintrag,  sondern  gibt  nur  dem  thatsächlichen  Verhält- 
nis ausdruck,  dasz  Polos  an  jenem  teile  des  gesprächs  den  weitaus 
vorwiegenden  anteil  hat.9 

Wenn  demnach  die  mit  Gorgias  und  Polos  geführten  reden  so- 
wohl durch  äuszere  merkmale  als  durch  ihren  innern  Zusammenhang 
eng  verbunden  erscheinen ,  so  müssen  wir  bei  näherer  betrachtung 
des  inhalts  noch  einen  schritt  weiter  gehen,  die  von  Sokrates  an- 
gekündigte frage :  was  vermag  und  was  ist  die  von  Gorgias  geübte 
und  gelehrte  kunst?  ist  nach  der  absieht  des  Schriftstellers  eine  ein- 
heitliche, denn  wenn  wir  auch  die  glieder  umstellen  und  den  aus- 
druck in  die  spräche  der  neuzeit  umsetzen,  also  den  Sokrates  nach 
wesen  und  wert  der  rhetorik  fragen  lassen ,  so  ist  nach  der  grund- 
ansicht  Piatons  mit  der  beantwortung  der  ersten  frage  auch  die 
der  zweiten  von  selbst  gegeben,  was  ist  das  wesen  der  rhetorik? 
schein,  Schmeichelei,  teuschung!  sie  ist  keine  kunst,  sondern  nur 
eine  fertigkeit  ohne  verstand ;  ihre  Wirkung  ist  darum  eher  eine  ver- 
derbliche als  heilsame ;  die  von  Gorgias  und  Polos  gepriesene  macht 
der  redner  ist  nichtig,  weil  ihnen  die  kenntnis  des  guten  abgeht, 
überhaupt  scheint  die  gewinnung  einer  alle  teilnehmer  am  gespräche 
befriedigenden  begriffsbestimmung  nicht  in  Piatons  absieht  gelegen 
zu  haben,  denn  die  von  Gorgias  unter  viel  beihilfe  und  Zurecht- 
weisung des  Sokrates  schrittweise  gewonnene  und  anerkannte  be- 
stimmung  dient  doch  nur  dazu ,  um  in  ein  solches  licht  gestellt  zu 
werden,  dasz  die  gepriesene  kunst  als  ein  auf  schein  und  teuschung, 
auch  selbstteuschung  beruhendes  treiben  sich  herausstellt:  ein  er- 
gebnis  das  Gorgias  gezwungen  zwar  äuszerlich  annimt,  aber  so  wenig 
in  sein  inneres,  sein  denken  und  wollen  aufnimt,  dasz  er  sich  in  seinen 
unklaren  und  selbstgefälligen  einbildungen  nicht  im  mindesten  stören 
läszt  und  daher  abermals  eine  beschämende  Zurechtweisung  davon- 
trägt, nachdem  sich  nun  Polos  ins  gespräch  eingemischt  hat,  richtet 
Sokrates  an  beide  rhetoren  eine  systematisch  begründete  eindring- 
liche belehrung  über  die  Stellung,  die  ihre  vermeintliche  kunst  unter 
den  andern  schein-  und  schmeichelkünsten  gegenüber  den  wahren 
ktinsten  der  pflege  des  leibes  und  der  seele  einnimt.  von  dieser  er- 
klärung  oder,  wenn  man  will,  begriffsbestimmung  und  Würdigung 
der  rhetorik  könnten  freilich  die  beiden  männer  nur  dann  gebrauch 
machen,  wenn  sie  ihrem  bisherigen  treiben,  das  ihnen  doch  vor  der 


9  zu  521  ^  8.  jahrb.  1881  s.  288  und  815  f. 


Digitized  by  Google 


ChCron :  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias.  579 

weit  so  viel  ehre  und  gewinn  einbrachte,  ganz  entsagt  und  sich  in 
die  strenge  zucht  der  philosophie  begeben  hätten,  kurz  wenn  sie 
ganz  andere  menschen  geworden  wären,  dasz  dies  geschehen,  davon 
bietet  weder  die  vorliegende  schritt;  selbst  noch  die  geschichtliche 
Überlieferung  eine  andeutung;  vielmehr  hält  Polos  trotz  aller  be- 
lehrung  und  Zurechtweisung  mit  so  zäher  hartnäckigkeit  und  klopf- 
fechterischer Unverschämtheit  an  der  vermeintlichen  macht  der  redner 
fest,  dasz  er  ebenso  wie  Gorgias  nur  durch  wissenschaftliche  halbheit 
und  Unvorsichtigkeit  zu  einem  Zugeständnis  genötigt  wird ,  das  den 
noch  eben  von  ihm  ausgesprochenen  behauptungen  schnurstracks 
widerspricht  und  den  besser  geschulten  und  vielseitiger  gebildeten 
Athener  auf  den  kampfplatz  ruft,  dieser  erkennt  in  den  ergebnissen 
der  zwischen  dem  Vertreter  der  philosophie  und  den  Vertretern  der 
rhetorik  geführten  gespräche  einen  so  tiefgreifenden  widersprach 
gegen  alle  bisher  im  leben  der  menschen  geltenden  und  auch  von 
ihm  anerkannten  grundsätze,  dasz  die  weitere  Unterredung  sich  zu 
der  frage  zuspitzt:  welche  beschäftigung  entspricht  mehr  der  leben  s- 
aufgabe  des  tüchtigen  mannes,  die  mit  der  philosophie  im  Soma- 
tischen sinne  oder  mit  der  rhetorik  und  politik?  dasz  diese  zwischen 
Sokrates  und  Kallikles  verhandelte  frage  'den  kern  und  zweck  des 
ganzen  dialogs  bezeichnet',  darüber  kann,  wie  Bonitz  s.  32  bemerkt, 
kaum  ein  zweifei  bestehen,  die  einheit  der  künstlerischen  gestaltung 
des  dialogs  wird,  denke  ich,  am  besten  gewahrt,  wenn  das  vorher- 
gehende gespräch  mit  Gorgias  und  Polos,  die  frage  nach  dem  wesen 
und  wert  der  rhetorik,  von  vorn  herein  unter  den  bezeichneten  sitt- 
lichen gesiohtspunkt  gestellt  wird,  dieser  auffassung  entspricht  der 
umstand,  dasz  sich  in  den  reden  der  beiden  rhetoren  das  unsittliche 
ziel,  zu  dem  ihre  kunst  hinstrebt,  immer  mehr  enthüllt :  denn  niemand 
wird  behaupten,  dasz  in  den  reden  des  Gorgias  noch  nichts  davon  zu 
merken  sei. 

Das  gespräch  des  Sokrates  mit  Kallikles  weiter  zu  verfolgen  ist 
hier  um  so  weniger  die  absieht,  als  die  lichtvolle  darlegung  von 
Bonitz  (s.  7 — 15  und  s.  29 — 32)  zu  keinem  widersprach  anlasz  gibt, 
nur  der  person  des  Kallikles  möchte  ich  noch  ein  wort  widmen,  um 
mich  von  einer  annähme  loszusagen,  der  gewichtige  bedenken  ent- 
gegenstehen, dasz  nemlich  Kallikles  eine  Pseudonyme  bezeichnung 
für  Kritias  sei.  so  viel  wird  meine  frühere  erörterung  (beiträge  zur 
erklärang  des  Platonischen  Gorgias,  Leipzig  1870,  s.  2  ff.)  doch  ge- 
leistet haben,  zu  zeigen,  dasz  viele  züge  in  dem  bilde,  welches  uns 
in  dem  Platonischen  Kallikles  entgegentritt,  mit  den  aus  andern 
Schriften  Piatons  und  der  historischen  Überlieferung  bekannten 
zügen  in  der  persönlichkeit  des  Kritias  so  auffallend  übereinstim- 
men ,  dasz  wir  kaum  glauben  können ,  der  uns  sonst  geschichtlich 
unbekannte  mann  habe  es,  wenn  er  am  leben  blieb,  versäumt  in 
jener  zeit  der  rührigsten  bestrebungen  namentlich  oligarchisch  ge- 
sinnter männer,  wie  sie  das  letzte  Jahrzehnt  des  peloponnesischen 
krieges  aufweist,  auch  seine  hände  ins  spiel  zu  mischen,  eine  so 

37* 


Digitized  b 


580    ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  dea  Platonischen  Gorgias. 


hervorragende  rolle,  wie  Antiphon  der  Rhamnusier  oder  Tberanienes 
oder  Kritias  und  Charikles  ua. ,  die  eine  mehr  oder  weniger  traurige 
berühmtheit  in  der  geschichte  erlangten,  wird  er  also  wohl  nicht 
gespielt  haben;  unter  den  vierhundert  oder  den  dreiszig  kann  er  ja 
immer  noch  eine  stelle  gefunden  haben ,  ohne  in  den  Jahrbüchern 
der  geschichte  mit  namen  genannt  zu  werden.  dafUr  ist  ihm  die 
ehre  zu  teil  geworden,  in  dem  Platonischen  dialog  neben  Sokrates 
die  wichtigste  rolle  zu  spielen,  im  vergleich  mit  den  beiden  fremden, 
die  im  gründe  genommen  derselben  lebensrichtung  huldigen,  ist  er 
durch  seine  vielseitige  bildung  und  seine  rücksichtslose  entschlossen- 
heit,  die  vor  keiner  folge  seiner  grundsätze  zurückschrickt,  vorzugs- 
weise geeignet  der  eigentliche  Vertreter  des  in  der  weit  herschenden 
strebens  nach  macht,  ehre  und  lust  zu  sein,  dem  Sokrates  gegenüber- 
tritt als  Vertreter  des  strebens  nach  erkenntnis ,  tugend  und  Seelen- 
frieden, diese  rolle,  die  dem  Kallikles  zugeteilt  wird,  entspricht 
vollkommen  dem  eigentlichen  zwecke  des  dialogs,  der  die  sittliche 
lebensaufgabe  gegenüber  der  natürlichen  und  grundsätzlichen  Selbst- 
sucht der  menschen  zur  geltung  bringt. 10 

Noch  ist  ein  punkt  übrig,  der  mir  den  wünsch  nahe  legt  meine 
auffassung  gegenüber  der  von  Bonitz  dargelegten  zu  rechtfertigen, 
er  betrifft  die  den  dialektischen  erörterungen  beigefügte  lehrdich- 
tung.  in  dem  teil  der  abhandlung,  welcher  Gedankengang  und  glie- 
derung des  gesprächs'  überschrieben  ist,  weist  Bonitz  derselben  ihre 
stelle  in  dem  dritten  hauptabschnitt  an ,  welcher  das  gespräch  zwi- 
schen Sokrates  und  Kallikles  umfaszt,  und  zwar  als  fünftem  Unter- 
abschnitt neben  den  vier  vorhergehenden  der  dialektischen  Unter- 
suchung, diese  nebeneinanderstellung  und  gemeinsame  Unterord- 
nung ungleichartiger  teile  unter  den  hauptabschnitt,  dessen  inhalt 
mit  den  worten  bezeichnet  wird:  'worin  besteht  die  lebensaufgabe? 
ist  politische  rbetorik  oder  ist  philosophie  ein  würdiges  lebensziel?' 
schien  mir  nicht  ganz  angemessen,  weil  die  bedeutung  dieser  an  den 
Volksglauben  sich  anschlieszenden  dicbtung  durch  diese  Stellung  und 
Unterordnung  nach  meiner  ansieht  nicht  zu  ihrem  vollen  rechte 
kommt,  ich  möchte  mich  dabei  auf  die  eignen  worte  von  Boniti 
berufen,  der  s.  16  treffend  sagt:  'was  vorher  begrifflich  erwiesen  ist» 
'  dasselbe  wird  hierdurch  als  ahnung  von  ältester  zeit  her  im  glauben 
des  volkes  nachgewiesen.'  aber  dieser  gegensatz  geht  eben  doch 
über  die  grenzen  des  mit  Kallikles  geführten  gesprächs  hinaus,  dies 
bestreitet  Bonitz  s.  46  mit  den  worten:  'die  erzählung  des  mytbus 
ist  mit  den  letzten  worten  des  mit  Kallikles  geführten  gesprächs  in 


10  Bonitz  bemerkt  darüber  s.  33:  fso  untrennbar  verbunden  für  Piaton 
Übrigend  die  theoretische  und  die  praktische  seite  der  philosophie  Wj 
gegenständ  dieses  dialogs  ist  nur  die  ethik,  die  philosophie  als  sitt- 
liche lebensaufgabe  oder  lebenskunst;  daher  bildet  die  nachweisunjr  des 
Unterschiedes,  nicht  von  seiu  und  schein  oder  von  wissen  und  meinen, 
sondern  von  gut  und  lust  den  kern  des  dialogs,  so  dasz  nach  seiner 
feststellung  die  folgerungen  ungehindert  fortschreiten  können.' 


Digitized  by  Google 


ChCron:  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias.  581 

unmittelbare  Verbindung  gebracht  522°  ttoXXüjv  Y«P  äbiKrjuäTWV 
Y^uovtci  Tn,v  ujux^v  eic  "Aibou  äqpiK^cGai  irdvTuuv  £cxcrrov  KctKwv 
£ctiv.  cl  be  ßouXei,  cot  wc  toöto  oütujc  $x€|>  &^Xuj  Xötov 
Xetai ,  und  dieser  ankündigung  co\  e9t Xiu  Em  entsprechend  wird 
sie  durch  gehäufte,  an  Kallikles  allein  gerichtete  anrede  (524*.  525  e. 
526  *cd)  als  dem  mit  diesem  geführten  gespräche  angehörig  be- 
zeichnet.' diese  schluszfolgerung  halte  ich  darum  nicht  ftlr  zwin- 
gend,  weil  andere  gründe  sich  aufdrängen,  welche  die  angeführten 
thatsachen  genügend  erklären,  dasz  die  erzählung  der  sage  sich  an 
das  gespräch  mit  Kallikles  anschlieszt,  dies  ist  ja  unbestreitbar  und 
hat  seinen  grund  in  dem  umstände,  dasz  das  gespräch  mit  Kallikles 
den  höhepunkt  und  abschlusz  der  dialektischen  Untersuchung  bildet 
und  die  fragliche  erzählung  keine  andere  stelle  finden  konnte  als 
vor  dem  eigentlichen  schlusz  des  dialogs.  aber  eben  weil  in  jenem 
gespräche  der  kern  des  ganzen  Werkes  sich  darstellt,  ist  es  nicht  ein 
gespräch  neben  denen  mit  Polos  und  Gorgias,  sondern  nimt  die  er- 
gebnisse  dieser  in  sich  auf,  wie  auch  Bonitz  in  der  Überschrift  der 
dritten  Unterabteilung  anerkennt  in  den  worten:  fauf  grund  des  er- 
wiesenen Unterschiedes  zwischen  der  lust  und  dem  guten  werden  die 
in  den  gesprächen  mit  Gorgias  und  Polos  gewonnenen  sätze  end- 
giltig  festgestellt.'  das  cu  gilt  dem  hervorragendsten  Vertreter  der 
bekämpften  lebensrichtung,  wird  aber  doch  wohl  von  niemand  so 
aufgefaszt,  dasz  die  beiden  andern  teilnehmer  an  dem  gespräche  von 
den  an  jenen  gerichteten  belehrungen  und  mabnungen  ausgeschlossen 
würden,  dagegen  sprechen  doch  zu  gewichtige  gründe,  und  zwar 
solche  die  aus  den  maszgebenden  worten  dieses  abschnittes  zu  ent- 
nehmen sind,  zunächst  könnte  die  erwähnung  des  Archelaos  (525 (l) 
nicht  ohne  beziehung  auf  Polos  gedacht  werden,  auch  wenn  er  nicht 
ausdrücklich,  wie  das  wirklich  der  fall  ist,  erwähnt  würde,  ganz  be- 
sonders aber  zeigt  dies  der  abschnitt,  welcher  unmittelbar  folgt  auf 
denjenigen,  in  welchem  Kallikles  am  öftesten  und  nachdrücklich- 
sten angeredet  wird,  es  ist  dies  das  eigentliche  schluszcapitel ,  in 
welchem  zwar  auch  dem  Kallikles  sein  vorzug  gewahrt  wird  in  mah- 
nung  und  drohung,  aber  doch  diesem  ausdrücklich  die  beiden  andern 
männer  angereiht  und  auf  das  mit  Polos  geführte  gespräch  rück- 
zieht genommen  wird,  wenn  gleichwohl  Gorgias  mit  genannt  wird, 
so  d out  et  auch  dieser  umstand  an,  dasz  der  schriftsteiler  selbst  die 
mit  beiden  gewechselten  reden  unter  einem  einheitlichen  gesichts- 
punkte  betrachtet  wissen  will,  doch  sei  dem  wie  ihm  wolle,  und 
mag  man  der  wiederholt  an  Kallikles  gerichteten  anrede,  die  sogar 
das  letzte  wort  des  dialogs  ausmacht,  noch  so  viel  bedeutung  bei- 
messen, die  einheit  des  Werkes  darf  sie  doch  nicht  beeinträchtigen, 
daher  steht  die  lehrdichtung  wegen  ihres  sie  von  den  wissenschaft- 
lichen gesprächen  unterscheidenden  gepräges  zu  der  gesamtheit  der- 
selben in  notwendiger  beziehung. 

Somit  kann  ich  auch  jetzt  nicht  der  ansieht  entsagen ,  die  ich 
in  meinen  'beitragen*  s.  71  f.  ausgesprochen  habe,  ich  wende  den 


582    ChCron :  zur  frage  nach  der  gliederung  des  Platonischen  Gorgias. 


in  der  alten  rhetorik  gebrauchten  namen  der  itap^icßacic,  egressio 
an  und  nehme  für  diese  ausdrücklich  kein  gröszeres  masz  von  Selb- 
ständigkeit in  anspruch  als  die  geltung  eines  vermittelnden  Über- 
gangs ,  hier  f von  dem  unzweifelhaften  hauptteile  des  ganzen  Werkes 
zu  dem  ebenfalls  deutlich  begrenzten  schlusz.'  mit  der  s.  73  ge- 
gebenen bezifferung  sollte  natürlich  nicht  mehr  angedeutet  werden 
als  die  rhetorik  durch  die  Unterscheidung  und  aufzählung  von  irpo- 
oi|iiov ,  buyfrjcic,  ttictic,  Xucic,  ^tti'Xoyoc  in  der  gerichtlichen  rede 
andeutet,  es  soll  damit  nicht  gesagt  werden ,  dasz  irgend  einer  der 
neben  der  ttictic  (und  Xücic)  genannten  teile  mit  dieser  auf  gleicher 
stufe  der  bedeutung  steht,  daher  läszt  Aristoteles  auszer  der  ttictic 
nur  die  TTpöGccic  als  notwendigen  teil  gelten,  die  aber  in  der  aus- 
führung  doch  auch  nicht  entfernt  mit  jener  verglichen  werden  kann, 
gleichwohl  kann  man  nicht  umhin  in  einer  ausgeführten  und  künst- 
lerisch gestalteten  rede  auch  andere  teile  zu  unterscheiden,  die  an 
bedeutung  für  den  zweck  der  rede  sich  mit  der  beweisführung  nicht 
von  fern  messen  können,  an  ihrer  stelle  aber  auch  ihre  Wirkung  thun, 
ja  manchmal  sogar  dazu  dienen,  die  schwäche  jener  durch  die  kunst- 
mittel  der  rede  und  die  Wirkung  auf  das  gemüt  zu  ersetzen,  dazu 
helfen  gerade  auch  solche  abschnitte,  die  noch  weniger  als  die  oben 
genannten  als  notwendige  teile  der  rede  anerkannt  werden  können, 
diese  eigenschaft  hat  auch  die  Trctp€KßaciCn,  die  geschickt  angewendet 
ihre  Wirkung  nicht  verfehlt,  beides  läszt  sich  auch  auf  die  religiöse 
lehrdichtung  in  dem  vorliegenden  dialog  anwenden,  ein  notwendiger 
teil  der  philosophischen  beweisführung,  ohne  welchen  diese  mangel- 
haft wäre,  kann  sie  nicht  genannt  werden,  sie  verstärkt  dieselbe 
nicht ,  verleiht  aber  der  ganzen  lebensansicht  des  ßokrates  eine  reli- 
giöse bekräftigung.  ihrem  wesen  nach  schreitet  sie  über  die  philo- 
sophische Untersuchung  hinaus. 

Möge  dies  für  meinen  zweck ,  die  gründe  darzulegen ,  die  mich 
bei  meiner  auffassung  und  aufstellung  leiteten,  genügen,  dasz  da- 
mit kein  zwingender  beweis  für  die  richtigkeit  meiner  ansieht  er- 
bracht werden  soll,  ist  selbstverständlich,  solches  kann  man  auf 
diesem  gebiete  der  wissenschaftlichen  Untersuchung  wohl  kaum  er- 
streben. 


11  vielleicht  verdient  die  erklUrung  des  anonymus  in  der  aamlnng 
von  Spengel  (rhetores  gr.  I  8.  436)  einige  beachtung.  sie  lautet:  ?j 
irap^Kßactc  dtcSpofin.  £cti  Xötujv  xa8*  öuoüuciv  f)  piur)civ  tüiv 
Y€YOVÖTU)v.  die  im  druck  hervorgehobenen  worte  verstatten  viel- 
leicht einigermaszen  eine  anwendung  auf  die  religiöse  lehrdichtang  im 
dialog  Gorgias. 

Augsburg.  Christian  Cron. 


Digitized  by  Google 


FSueemihl:  Skylla  in  der  Aristotelischen  poetik  [c.  15  u.  26].  583 

81. 

SKYLLA  IN  DER  ARISTOTELISCHEN  POETIK. 


In  der  Aristotelischen  poetik  26,  1461 b  30  ff.  lesen  wir:  oiov 
oi  qmöXoi  auXryrcri  kuAiöucvoi  öv  Mckov  b£t)  juiueicGai,  xai  £Xkovt€c 
töv  tcoputpaiov  av  CküXXüv  auXüxiv.  ich  habe  in  meiner  bearbei- 
tung  dargethan,  warum  die  hier  erwähnte  Skylla  keine  tragödie  sein 
kann,  und  gegen  die  verschiedenen  erklärungs versuche  bedenken 
geäussert,  welche  jetzt  zu  meiner  freude  Gomperz  'eine  vermeint- 
liche tragödie  des  Euripides  und  ein  papyrus  der  samlung  erzherzog 
Rainer*  im  anzeiger  der  pbilos.-hist.  cL  der  Wiener  akad.  1886  n.  5 
als  triftig  anerkennt,  freilich  weisz  ich  jetzt,  dasz  die  bezeich  nun  g 
der  choreuten  im  dithyrambos  als  ävbpec  und  Traibcc  auXrjxaC 
sicher  steht,  halte  aber  mit  Gomperz  die  auffassung  von  Twining  für 
die  richtige,  nach  welcher  hier  unter  den  maöXoi  aüXnrai  vielmehr 
der  den  dithyrambos  begleitende  flötenspieler  zu  verstehen  ist. 

Nun  erscheint  aber  im  15n  cap.  unter  den  beispielen  von  fehlem 
wider  das  upuÖTTOV  in  der  tragischen  charakterzeicbnung  1454  a  30  f. 
6*  T€  6pr)voc  'Obucce'uuc  Iv  TrJ  GcüAXrj ,  und  Gomperz  teilt  uns  ein 
hochinteressantes,  neu  gefundenes  papyrosfragment  mit,  in  welchem 
sich  unverkennbare  anklänge  an  Aristotelische  ästhetik  zeigen ,  und 
welches  mit  den  worten  ÜJCTrep  Kai  TijaöGeoc  ev  tüj  Gprjvuj  tou 
'Obucc&uc  ei  ixlv  Tiva  |ii|ti€iTai  Kai  tö  öuoiov  tivi  olbev,  dXX' 
0<^u>  tlu  'Obuccei  schlieszt.  die  folgerung,  welche  er  daraus  zieht, 
dasz  abermals  die  Skylla  nicht  eine  tragödie,  sondern  der  nemliche 
dithyrambos,  und  zwar  von  Timotheos  aus  Miletos  sei,  scheint  auf 
den  ersten  anblick  unwiderleglich,  und  vielleicht  ist  6ie  auch  richtig, 
aber  ohne  erhebliche  bedenken  ist  sie  nicht,  denn  mag  man  auch 
zugeben,  dasz  der  Verfasser  des  papyros  wirklich  diese  stelle  des 
Aristoteles  in  freierweise  benutzt  und  sie  auf  eine  Skylla  betitelte  com- 
position  des  Timotheos  bezogen  habe,  an  deren  existenz  freilich  nicht 
zu  zweifeln  ist,  so  ist  es  doch  keineswegs  'ein  übermasz  von  Skepsis', 
wenn  man  die  weiteren  fragen  aufwirft,  erstens  ob  er  sich  nicht  viel- 
leicht hierin  irrte,  und  zweitens,  gesetzt  auch  er  hätte  recht,  ob  diese 
composition  ein  dithyrambos  war  und  nicht  vielmehr  eine  monodie, 
ein  kitharodischer  noraos.  gilt  das  letztere,  so  ist  auch  so  noch  die 
Skylla  im  26n  cap.  verschieden  von  der  im  15n. 

Das  verfahren ,  welches  Aristoteles  bei  der  behandlung  der  tra- 
gödie und  des  epos  einschlägt,  ist  bekanntlich  dies,  dasz  er  für  die 
erstere  eine  reihe  von  gesetzen  entwickelt,  welche  groszenteils  auch 
für  das  letztere  gelten,  und  hernach  beim  epos  kurz  darlegt,  inwieweit 
dies  der  fall  ist,  und  inwieweit  vielmehr  das  epos  von  der  tragödie 
abweicht,  im  übrigen  ist  man  jetzt  darüber  ja  wohl  einig,  dasz  die 
vollständige  poetik  des  Aristoteles  einst  noch  eine  Specialabhandlung 
über  die  komödie  enthielt,  aber  nicht  über  sanglyrik,  elegie,  iambos. 
unter  diesen  umständen  ist  es  nun  freilich  sehr  begreiflich ,  dasz  er 


Digitized  by  Google 


584    FSusemihl:  Skylla  in  der  Aristotelischen  poetik  [c.  15  u.  26]. 


in  dem  abschnitt  über  die  tragödie  seine  beispiele  zuweilen  aus  dem 
epos  wählt,  aber  im  höchsten  grade  auffallen  müste  es,  wenn  er  hier 
und  zwar  an  dieser  einzigen  stelle  ein  solches  aus  dem  dithyrambos 
oder  überhaupt  aus  der  sanglyrik  entnommen  hätte. 

Und  kamen  denn  im  dithyrambos ,  auch  nachdem  sich  die  tra- 
gödie aus  ihm  abgezweigt  hatte,  neben  dem  chorgesang  noch  solo* 
gesänge  vor,  deren  darsteiler  in  der  rolle  anderer  personen  auf- 
traten? oder  hatte  ersterer  selbst  derlei  dramatische  zu t hat?  ent- 
schieden dagegen  spricht  die  äuszerung  von  Piaton  in  der  politeia 
III  394 c  Tfic  7TOin.C€UJC  .  .  jn^v  biet  munceujc  öAr}  deriv  .  .  Tpa- 
YUjbia  T€  Kai  Kwywbia,  n.  bfc  bi'  ä7raTT€Xiac  qutoü  toö  Troinroü 
(eüpoic  b*  äv  autf|v  |udXiCTd  ttou  dv  biGupänßoic),  f| 
b*  au  bi'  änmoT^pwv  £v  T€  ir)  tüjv  inwv  iroiricci,  ttoXXoxoö  bk 
xai  äXXoöi.  entschieden  dafür  sprechen  würden  die  nachrichten  über 
den  Kyklops  des  Philoxenos,  wenn  wir  so  sicher  wüsten ,  wie  ich 
selbst1  es  noch  jüngst  glaubte,  dasz  dies  wirklich  ein  dithyrambos 
und  nicht  vielmehr  ein  nomos  war,  dessen  sänger  gleich  dem  rbapso- 
den  im  epos  mit  der  poetischen  erzählung  auch  die  directen  reden 
ihrer  personen  vortrug,  darüber  haben  wir  aber,  wie  Hiller 1  her- 
vorhob, wenigstens  kein  ausdrückliches  zeugnis.  und  dazu  kommt 
noch ,  dasz  Bohde3  meines  erachtens  sehr  wahrscheinlich  gemacht 
hat,  Timotheos  habe  Uberhaupt  keine  Dithyramben,  sondern  aus- 
schlieszlich  kitharodische  nomen  gedichtet  und  componiert. 

Müssen  wir  nun  aber  so ,  wie  es  scheint ,  unter  der  Skylla  in 
c.  15  doch  jedenfalls  eine  andere  als  die  in  c.  26  verstehen,  so  sehe  ich 
nicht  ab  warum  wir  dann  nicht  lieber  dabei  bleiben  sollen,  dasz  die 
erstere,  wie  es  der  Zusammenhang  verlangt,  eine  tragödie  war4,  wer 
immer  dieselbe  auch  gedichtet  haben  mag5,  und  nicht  lieber  annehmen 
wollen,  dasz  der  Verfasser  des  papyros  sich  geirrt  habe,  als  dasz 
Aristoteles,  dem  doch  wohl  beispiele  aus  tragödien  und  epen  genug 
zu  geböte  standen,  hier  im  Widerspruch  mit  seinem  ganzen  sonstigen 
verfahren  zu  einem  solchen  aus  einem  nomos  gegriffen  haben  sollte, 
denn  ob  'das  gefahrvolle  Skyllaabenteuer  des  Odysseus  einen  nach 
art  und  umfang  zulänglichen  und  geeigneten  stoff  für  eine  tragödie 
darbot'  oder  nicht,  hängt  doch  am  ende  davon  ab,  in  welchen  um- 
fassendem Zusammenhang  der  dichter  es  brachte,  und  kann  daher 
kaum  als  eine  entscheidende  erwägung  in  anschlag  gebracht 
werden ,  wie  es  denn  Gomperz  selbst  als  eine  solche  auch  nicht  hin- 
stellt, dasz  aber  dann  in  dieser  tragödie  ebenso  gut  eine  fiir  diesen 
beiden  unpassende  jammerklage  des  Odysseus  enthalten  war,  wie 
die  composition  des  Timotheos  eine  solche  in  sich  faszte,  kann  doch 
wirklich  nichts  auffallendes  haben. 

1  rhein.  mus.  XXXV  g.  486  ff.  philol.  jahresber.  XXX  8.84  anro.  88. 
*  philol.  jahresber.  XXVI  s.  186.       »  rhein.  mus.  XXXIV  8.572  anm  -- 
4  denn  an  ein  epos  ist  ja  doch  wohl  aus  andern  gründen  nicht  *o 
denken.       5  Euripides  war  es  freilich  nicht. 

Greifswald.  Franz  Susemihl. 


igitized  by  Google 


HMüUer-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  585 


82. 

DIE  KORKYRÄISCHEN  HÄNDEL  BEI  THÜKYDIDES. 

EIN  BEITRAG  ZUR  CHARAKTERISTIK  DES  GESCHICHTSCHREIBERS. 


Im  vorigen  jahrgang  dieser  Jahrbücher  s.  289  ff.  habe  ich  in 
einer  Untersuchung  über  die  glaub  Würdigkeit  der  Thukydideischen 
darstellung  der  belagerung  von  Plataia  nachzuweisen  versucht,  dasz 
das  uneingeschränkte  vertrauen,  das  man  früher  dem  werke  des  Thu- 
kydides  als  selbstverständlich  entgegenbrachte,  doch  nicht  ganz  ver- 
dient war,  dasz  vielmehr  die  Wirklichkeit,  die  treu  und  unverfälscht 
zu  schildern  ihm  als  geschichtschreiber  oblag,  wenigstens  in  einem 
falle,  in  seiner  darstellung  der  belagerung  von  Plataia,  von  ihm  mit 
groszer  freiheit  und  willkür  behandelt  worden  ist.  Widerspruch  gegen 
meine  dortigen  ausführungen  ist  mir  nicht  zu  gesicht  gekommen,  Zu- 
stimmung vielfach,  ich  glaube  nun  dieselbe  unglaubwürdigkeit,  die- 
selbe willkürliche  zustutzung  des  gegebenen  Stoffs  an  noch  andern 
partien  des  groszen  werks  nachweisen  zu  können,  und  will  für  dies- 
mal ab  ovo  anfangen,  bei  dem  ei,  aus  dem  ja  nach  der  darstellung 
bei  Thuk yd i des  der  ganze  peloponnesische  krieg  so  zu  sagen  heraus- 
gekrochen ist,  bei  den  korkyräischen  häudeln,  wie  sie  Thuk. 
im  ersten,  dritten  und  vierten  buch  erzählt,  ich  wähle  gerade  diese 
episode ,  die  man  füglich  als  ein  in  sich  abgeschlossenes  ganzes  be- 
trachten darf,  schon  deshalb  weil  manche  partien  derselben  mir 
eine  gewisse  familienähnlichkeit  mit  einzelnen  zügen  in  der  Plataia- 
episode  zu  haben  scheinen,  dann  aber  auch,  weil  sie  mir,  denke 
ich,  gelegenheit  geben  wieder  auf  eine  andere  frage  einzugehen,  die 
erst  ganz  neuerdings  aufgeworfen  ist,  die  frage,  ob  das  werk  des 
Thuk.,  wie  es  uns  vorliegt,  und  wie  es  sicherlich  schon  den  alten 
Schriftstellern,  dem  Ephoros,  dem  Dionysios  von  Haükarnasos  vor- 
gelegen hat  (einzelne  vielleicht  später  eingeschwärzte  interpolationen, 
die  man  wohl  erkannt  hat,  kommen  hier  nicht  in  betracht),  wirk- 
lich von  der  hand  des  Thuk.  herrührt,  wie  die  ältern  Thukydides- 
forscher  Ullrich,  Herbst,  Classen,  Stahl  ua.  unbedingt  annehmen,  oder 
ob  ESchwartz  recht  hat,  der  im  rhein.  mus.  XLI  s.  214  sagt:  'das 
werk  des  Thuk.  liegt  in  einer  Überarbeitung  vor,  durch  welche  ein 
unbekannter  herausgeber  die  von  Thuk.  hinterlas senen  concepte, 
dispositionen,  ausarbeitungen  zu  einem  ganzen  zu  verarbeiten  gesucht 
hat.  diese  thatsache  ist  von  Wilamowitz  erkannt  worden'  usw.  der 
zuletzt  genannte  gelehrte  hat  in  der  that  dieser  erkenntnis  zuerst 
worte  gegeben  in  seinen  'curae  Thucydideae'  (Göttinger  index  schol. 
sommer  1885)  und  in  dem  aufsatz  'Thukydideische  daten'  (Hermes 
XX  s.  487) ,  wo  er  in  bekannter  manier  die  existenz  eines  solchen 
Herausgebers  gleich  als  notorisch  bezeichnet,  so  steht  die  sache  nun 
wohl  noch  nicht,   hat  doch  sofort  ein  dritter  Thukydidesforscher 
JHLipsius  in  diesen  Jahrbüchern  1865  s.  679  gegen  die  zumutung, 
an  einen  dem  Thuk.  ziemlich  gleichzeitigen  herausgeber  des  werks, 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hft.  8  u.  9.  38 


Digitized  by  Google 


586    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 

der  recht  geflissentlich  in  aller  Stupidität  in  das  concept  des  ge- 
schichtschreibers  überall  Widersprüche  udgl.  hineingebracht  hätte, 
zu  glauben,  lebhafte  Verwahrung  eingelegt,  wenn  er  aber  meint, 
dies  'mittel  möge  ja  recht  bequem  sein ,  um  über  allerlei  wirkliche 
oder  vermeintliche  Schwierigkeiten  hinwegzuhelfen',  so  ist  er  im  irr- 
tum.  ich  habe  es  versucht,  ob  sich  die  Schwierigkeiten  und  Seltsam- 
keiten, die  mir  von  jeher  in  der  darstell ung  der  korkyräischen 
händel  höchst  anstöszig  gewesen  waren ,  nicht  vielleicht  besser  er- 
klären lieszen,  wenn  ich  an  die  stelle  des  'blutdürstigen  interpolators'. 
dessen  vielfache  thätigkeit  ich  auch  hier  früher  anzunehmen  geneigt 
war,  zuweilen  wenigstens  die  thätigkeit  des  stupiden  herausgebe« 
treten  lasse,  ob  auf  diese  weise  ein  fortschritt  in  der  methode  der 
Thukydideserklärung  erreicht  ist  oder  wenigstens  erreicht  werden 
kann,  das  mögen  die  leser  entscheiden,  bequem  aber  war  die  arbeit 
wahrlich  nicht ,  das  kann  ich  versichern,  und  nun  zur  sache. 

Die  insel  Korkyra  war  bekanntlich  von  Korinth  aus  besiedelt 
worden,  hatte  sich  aber  nach  dem  stürze  der  Kypseliden  (nach 
Duncker  um  581  vor  Ch.)  der  mutterstadt  selbständig  gegenüber- 
gestellt, hatte  sich  in  demokratischer  regierungsform  zn  hohem  Wohl- 
stand entwickelt  (Thuk.  rechnet  die  Korkyraier  zu  den  reichsten  der 
Hellenen)  und  besasz  namentlich  eine  der  korinthischen  weit  Über- 
legene flotte  von  120  schiffen,  der  immer  vorhandene  latente  gegen- 
satz  zwischen  den  beiden  Staaten  kam  nun  zum  offenen  ausbrucb 
durch  die  ereignisse  in  Epidamnos.  dies  war  eine  zwar  von  Korkyra 
aus,  aber  unter  der  führung  eines  aus  Korinth  stammenden  Hera- 
kleiden bevölkerte  pflanzstadt  an  der  illyrischen  küste,  auf  dem 
isthmos  einer  ins  meer  vorspringenden  landzunge,  40  deutsche 
meilen  nördlich  von  Korkyra.  auch  diese  stadt  war  f  grosz  und  volk- 
reich' geworden ,  trotz  innerer  politischer  gegensätze  und  vielfacher 
kämpfe  mit  barbarischen  Illyriern  der  umgegend.  um  die  zeit  nun, 
da  die  erzählung  des  Thuk.  einsetzt,  war  es  dem  'demos'  in  Epi- 
damnos gelungen  die  'mächtigen',  den  oligarchischen  adel,  aus  der 
stadt  zu  treiben,  die  nun  ihrerseits  mit  hilfe  der  festländischen  bar- 
baren  der  stadt,  die  keine  kriegsschiffe  gehabt  zu  haben  scheint,  *u 
wasser  und  zu  lande  hart  zusetzten  (I  24  o\  b'  dTt€\6övT€C  M*™, TWV 
ßapßdpujv  £Xn.i£ovTo  touc  dv  Ttj  ttöXci  KCtxd  tc  t^v  xal  Katä  ^aC' 
cav).  in  ihrer  not  wandten  sich  da  die  demokraten  in  der  stau 
um  hilfe  an  die  Korkyraier,  und  als  sie  hier  ('trotz  der  solidanta 
der  demokratischen  interessen',  wie  Duncker  sagt)  abgewiesen  wur- 
den, unter  ausdrücklicher  genehmigung  des  gottes  in  Delpboi,  &n 
Korinth  als  ihre  eigentliche  mutterstadt.  hier  gieng  es  ihnen  besser, 
hier  wurde  von  der  oligarchischen  regierung  den  rebellischen  ^fjr 
kraten  schütz  und  Unterstützung  zugesagt  und  auch  sofort  gewähr  • 
denn  'die  Korinther  schickten  den  Epidamniern  mit  freude  die  ver^ 
langte  hilfe,  lieszen  auch  bekannt  machen,  dasz  ein  jeder  der  I 
hätte  nach  Epidamnos  gehen  und  sich  daselbst  niederlassen  WBjjjjj 
auch  schickten  sie  als  besatzung  ihre  eignen  leute  nebst  Ampr8*10 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  587 


und  Leukadiern.  diese  nahmen  dann  ihren  weg  zu  lande  nach  Apol- 
lonia, einer  korinthischen  pflanzstadt  [an  der  illyrischen  küste, 
8  deutsche  meilen  südlich  von  Epidamnos,  22  meilen  nördlich  von 
Korkyra]  aus  furcht,  zur  see  möchten  die  Korkyraier  ihnen  den  weg 
verlegen.'  das  ist  in  der  that  ein  weiter  und  beschwerlicher,  auch 
sicher  nicht  ungefährlicher  zug.  auch  müssen  sie  sich  durch  das 
blokadeheer  der  oligarchen  und  der  mit  diesen  verbündeten  barbaren 
auf  dem  festlande  glücklich  durchgeschlagen  oder  geschlichen  haben: 
denn  nach  dem ,  was  wir  später  lesen ,  scheinen  sie  wirklich  glück- 
lich angekommen  zu  sein,  die  antwort  der  Korkyraier  auf  diesen  ein- 
griff in  ihre  rechte  (denn  sie  betrachteten  Epidamnos  als  eine  ihnen 
ausschliesslich  gehörige  pflanzstadt)  bestand  in  der  sofortigen  ab- 
send ung  von  25  schiffen,  denen  später  noch  mehr  gefolgt  zu  sein 
scheinen  (die  erzählung  ist  hier  in  hohem  grade  verwirrt die  die 
forderung  überbrachten,  die  Epidamnier  sollten  die  vertriebenen 
oligarchen  wieder  aufnehmen  und  die  ansiedier  und  die  von  Korinth 
gesendeten  truppen  zurückschicken,  denn ,  sagt  Thuk. ,  'die  oligar- 
chischen  flüchtlinge  aus  Epidamnos  waren  nach  Korkyra  gekommen 
und  hatten  mit  hinweisung  auf  die  gräber  ihrer  vorfahren  und  mit 
berufung  auf  ihre  blu  tsver  wand  tschaft  die  Korkyraier  beschworen  sie 
wieder  in  ihre  heimat  zurückzuführen.'  auf  die  Weigerung  der  Epi- 
damnier belagert  nun  die  korkyräische  flotte  die  stadt  auch  zur  see, 
wie  die  oligarchen  und  barbaren  zu  lande,  trotzdem  müssen  die  ein- 
geschlossenen mittel  gefunden  haben  boten  nach  Korinth  zu  senden  j 
denn  wir  lesen,  dasz  die  Korinther  auf  die  nach  rieht  von  dieser  be- 
lagerung  eine  heeresmacht  ausrüsteten  und  zugleich  einen  aufruf  er- 
lieszen,  um  ansiedier  nach  Epidamnos  zu  schicken,  der  auch  anklang 
fand:  'denn  es  waren  viele  die  mitfuhren."  wir  erfahren  nun,  dasz 
die  Korinther  selbst  nur  30  schiffe  stellen  konnten  (und  3000  hopli- 
ten);  die  schiffe,  die  sie  sonst  noch  brauchten,  musten  sie  sich  zu- 
sammenborgen von  ihren  bundesgenossen :  Megara  stellte  8  schiffe, 

1  Thuk.  I  26,  3.  man  weisz  ja,  welche  not  diese  stelle  von  jeher 
den  erläuterern  gemacht  hat.  Krüger  in  der  ersten  ausgäbe  bezeichnet 
sie  als  etwas  pleonastisch,  später  meint  er,  eine  unglückliche  hand  habe 
hier  falschungen  vorgenommen,  ich  glaube,  Wilamowitz  hat  recht, 
wenn  er  die  stelle  ol  bt  'Cmbdjjvioi  .  .  xpr)C€c6at  für  eine  dittographie 
erklärt  (curae  Thuc.  s.  17  anm.).  '  hier  musz  ich  gestehen,  dasz  mir 
dieser  zweite  auszug  der  colonisten  zu  einer  zeit,  da  Epidamnos  auch 
von  der,  wie  jedermann  wüste,  der  korinthischen  weit  überlegenen  kor- 
kyräischen flotte  belagert  wurde,  in  hohem  grade  unwahrscheinlich  ist. 
und  wozu  die  ausführliche  angäbe  aller  der  diese  colonisation  betreffen- 
den einzelheiten,  da  dieselbe  ja  absolut  keinen  erfolg  hatte?  mir  scheint 
dasz  Thuk.  die  worte  c.  27,  1  Kai  äua  duoiKiav  .  .  KopivGiac  u£vciv 
vielmehr  geschrieben  hat,  um  sie  an  die  stelle  der  ersten  kurzen  notiz 
c.  26  oitentopa  töv  ßouXöuevov  Uvea  xeXeüovrcc  zu  setzen,  und  dasz 
der  dann  allerdings  etwas  stupide  herausgeber  sie  an  falscher  stelle 
untergebracht  hat.  ich  denke  zeigen  zu  können,  dasz  ihm  das  auch 
sonst  begegnet  ist.  hier,  an  unserer  stelle,  ist  die  anwendung  dieses 
mittels  allerdings  ziemlich  bequem,  was  aber  hoffentlich  seiner  Wirk- 
samkeit nicht  schadet. 

38  • 


Digitized  by  Google 


588    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


die  stadt  Pale  in  Kephallenia  deren  4,  Epidauros  5,  Hermione  1, 
Troizen  2,  Leukas  10,  die  Amprakioten  8.  ist  dies  nun  nicht  die 
seltsamste  Verschiebung  und  umkehr  der  politischen  zustände  in 
Griechenland,  wie  wir  sie  sonst  gewohnt  sind  uns  vorzustellen? 
man  erwäge  doch :  die  Korinther  treten  auf  als  beschützer  der  demo- 
kratischen rebellen,  die  ihre  oligarchische  obrigkeit  verjagt  haben, 
und  bieten  zum  schütz  dieser  rebellen  die  oligarchischen  regierungen 
im  Peloponnes  auf;  sogar  Theben,  das,  so  sollte  man  denken,  an 
diesen  kämpfen  gar  kein  politisches  interesse  haben  konnte,  liefert 
zwar  keine  schiffe,  aber  doch  geld  —  Theben  zahlt  geld  an  Korinth ! 
—  ebenso  das  binnenländische  Phlius;  auch  Elis,  das  auszerdem  noch 
ein  paar  leere  schiffe  liefert,  ist  das  nicht  seltsam?  ich  kann  mir 
diese  auffallende  thatsache  kaum  anders  erklären  als  durch  die  an- 
nähme, dasz  damals  schon  gewisse  beziehungen  auch  politischer  natur 
zwischen  Korkyra  und  Athen  existierten ,  von  denen  Thuk.  freilich 
schweigt,  denn  ein  anderes  motiv  als  die  allen  gemeinsame  eifer- 
such t  auf  Athen  kann  ich  für  dies  einmütige  und ,  wie  es  scheint, 
ganz  uneigennützige  zusammenwirken  so  disparater  demente  mir 
nicht  ausdenken,  nur  eins  unterlassen  die  Korinther  —  an  Sparta, 
das  haupt  des  peloponnesischen  bundes,  dem  ja  alle  diese  Staaten 
angehören ,  wenden  sie  sich  nicht  das  thun  im  gegen  teil  die  demo- 
kraten  in  Korkyra:  denn  wir  lesen  mit  erstaunen  (ich  wenigstens): 
f als  die  Korkyraier  von  diesen  rüstungen  hörten ,  giengen  sie  nach 
Korinth  mit  lakedaimonischen  und  sikyonischen  gesandten ,  die  sie 
unterwegs  aufgenommen  hatten.'  dies  scheint  mir  um  so  seltsamer, 
da  die  Lakedaimonier  bis  jetzt  bei  diesen  Verhandlungen  noch  gar 
nicht  erwähnt  sind,  wie  sie  denn  auch  jetzt  auf  diesem  congress  nicht 
den  mund  aufthun,  selbst  da  nicht,  als  die  Korkyraier  sich  erbieten 
in  bezug  auf  ihre  und  der  Korinther  ansprüche  auf  Epidamnos  im 
Peloponnes  recht  zu  nehmen  und  sich  dem  spruch  der  Staaten,  Über 
welche  beide  teile  übereinkommen ,  zu  unterwerfen,  damit  kann 
doch  in  erster  linie  nur  Sparta  gemeint  sein :  denn  die  übrigen  pelo- 
ponnesischen Staaten ,  mit  ausnähme  der  binnenländischen  Arkader, 
der  Achaier  und  Argeier,  die  hier  nicht  in  betracht  kommen,  hatten 
sich  ja  sämtlich  schon  zu  gunsten  Korinths  ausgesprochen,  aber 
noch  rätselhafter  ist  es  mir,  dasz  die  Korkyraier  sich  bereit  erklärt 
haben  sollen  die  entscheidung  dem  spruche  des  gottes  in  Delphoi 
zu  überlassen  —  das  heiszt  doch  mit  andern  worten,  sie  waren  bereit 
kampflos  auf  Epidamnos  zu  verzichten:  denn  nach  der  weisungi  die 
das  Orakel  kurz  vorher  den  Epidaurern  erteilt  hatte,  musten  sie  doch 
wissen,  dasz  die  entscheidung  gegen  sie  ausfallen  werde,  kurz,  die 
Korkyraier  erschöpften,  wie  Duncker  sagt,  in  correctester  weise  (die 
weitern  einzelheiten  übergehe  ich  als  für  meinen  zweck  unwichtig) 
alles  was  zum  friedlichen  ausgange  führen  konnte.'  alles  vergebens. 
'Korinth  trieb  es  zum  kriege.'  ja  wohl,  und  die  Lakedaimonier 
schweigen,  schweigen  trotz  der  versteckten,  aber  nicht  miszuver- 
stehenden  drohung,  die  die  Korkyraier  gelegentlich  einflieszen  lassen, 


igitized  by  Google 


HMüller-Strübiüg:  die  korky mischen  händel  bei  Thukydides.  589 


wenn  man  sie  zum  kriege  zwinge,  so  würden  sie  sich  genötigt  sehen 
sich  wenn  auch  widerwillig  den  Athenern  in  die  arme  zu  werfen. 

So  werden  denn  die  Verhandlungen  abgebrochen,  und  nach  Voll- 
endung der  rüstungen  und  der  ankunft  ihrer  verbündeten  gehen  die 
Korinther  mit  75  schiffen  und  2000  hopliten  in  see;  beim  Vorgebirge 
Leukimme  (nahe  der  südspitze  von  Korkyra)  fahren  ihnen  80  schiffe 
der  Korkyraier  entgegen  ('denn  40  schiffe  belagerten  noch  Epi- 
damnos');  es  kommt  zur  seh  lacht,  und  die  Korkyraier  siegen  ent- 
schieden und  vernichten  den  Korinthern  15  schiffe,  wie  Thuk.  ganz 
kurz  sagt,  ohne  sich  auf  einzelheiten  einzulassen,  'und  an  demselben 
tage  geschah  es  dasz  die,  welche  Epidamnos  belagerten,  die  Stadt  zur 
Übergabe  brachten,  mit  der  bedingung  dasz  die  fremden  siedler  ver- 
kauft, die  Korinther  aber  in  fesseln  gehalten  werden  sollten,  bis 
anderweitig  über  sie  verfügt  werde*  (üjctc  toüc  j^v  dirfftubac  onro- 
böcGai,  KopivGiouc  öe  bncavTac  fyew  £wc  äv  äXXo  ti  böHrj).  'nach 
der  Seeschlacht  aber  errichteten  die  Korkyraier  ein  siegesmal' bei  Leu- 
kimme und  töteten  die  andern  gefangenen  die  sie  gemacht  hatten, 
die  Korinther  aber  hielten  sie  in  fesseln*  (touc  jli^v  öXXouc  oöc  £Xa- 
ßov  aixuaXujTouc  cm^KTeivav,  Kopivöiouc  bk  brjcavrec  elxov).  Grote 
bemerkt  dazu ,  sie  hielten  sie  in  fesseln  Tas  prizes  of  great  value  for 
purposes  of  negotiation,.  so  sollte  man  denken;  um  so  auffallender 
ist  es,  dasz  wir  nie  wieder  von  ihnen  hören,  auch  nicht  bei  einem 
spätem  anlasz,  bei  dem  wir  das  wohl  erwarten  dürften. 

Ich  Ubergehe  hier  die  von  Thuk.  c.  30  erzählten  manöver  der 
beiden  flotten  und  will  nur  gleich  sagen,  dasz  die  Korinther  keines- 
wegs gemeint  waren  ihre  niederlage  un vergolten  zu  lassen;  viel- 
mehr brachten  sie  'das  ganze  jähr  nach  der  Seeschlacht  und  das  fol- 
gende mit  der  erbauung  neuer  schiffe  zu  und  rüsteten  eine  gewaltige 
flotte',  für  die  sie  aus  dem  Peloponnes  selbst  und  aus  dem  übrigen 
Griechenland  (auch  aus  dem  athenischen  bundesgebiet,  wie  wir 
später  c.  35  erfahren)  um  sold  rüderer  warben,  was  war  nun  das 
ergebnis  dieser  gewaltigen  rüstungen?  wir  erfahren  es  c.  46:  die 
Korinther  liefen  gegen  Korkyra  aus  mit  150  schiffen,  deren  10  von 
Elis  waren  (trotzdem  dasz  die  Korkyraier  den  einzigen  hafen ,  zu- 
gleich das  arsenal  von  Elis  vor  kurzem  verbrannt  hatten),  12  von 
Megara  (das  erste  mal  8),  10  von  Lenkas  (wie  früher),  27  Ampra- 
kioten  (früher  nur  8),  eins  von  Anaktorion,  und  endlich  90  eigne 
schiffe  der  Korinther.  diese  hatten  also  zu  den  30  schiffen,  mit  denen 
sie  zuerst  gekämpft  hatten,  beträchtlich  mehr  als  60  schiffe  beschafft 
(15  schiffe  waren  ja  in  der  ersten  Schlacht  verloren  gegangen)  — 
gewis  eine  respectable  leistung,  aber  keineswegs  unglaublich,  man 
erwäge  nur  wie  die  Syrakuser  während  der  belagerung  eine  flotte 
so  zu  sagen  improvisierten,  und  ebenso  die  Athener  sowohl  wie  die 
Peloponnesier  nach  der  sikelischen  expedition.  aber  hätten  die 
reichen  Korkyraier,  die  noch  mindestens  120  schiffe  besaszen,  §8  bei 
energischer  anstrengung  den  Korinthern  nicht  mindestens  gleich  thun 
können?  man  sollte  es  denken:  es  handelte  sich  ja  nur  um  schiffe. 


590    HMüller-Strübing:  die  korkyräiscben  händel  bei  Thukydides. 


die  mannschaft  zur  bemannung  derselben  hätten  sie  leicht  aufge- 
bracht, zb.  bei  den  tapfern  Akaraanen,  den  geborenen  feinden  der 
Amprakioten  und  Leukadier,  also  auch  der  Korinther.  aber  die  Kor- 
k y raier  selbst  scheinen  nicht  so  gedacht  zu  haben,  denn  als  sie  nun 
jene  in  Eorinth  ausgesprochene  drohung  wahr  machen  und  die 
Athener  um  aufnähme  in  ihre  bundesgenossenschaft  anflehen,  da 
führen  ihre  gesandten  eine  sehr  kleinlaute  spräche;  sie  reden  zwar 
noch  viel  davon,  welchen  Zuwachs  an  seemächtigkeit  die  Athener 
durch  die  korkyräischen  schiffe  gewinnen  würden  (man  wüste  damals 
offenbar  noch  nicht,  was  Penkies  ein  paar  jähre  später  in  seiner 
letzten  rede  [II  62]  als  eine  art  von  Staatsgeheimnis  den  Athenern 
anvertraut  oder  soll  ich  sagen  ausplaudert :  dasz  die  athenische  See- 
macht den  vereinigten  flotten  der  ganzen  weit,  mitsamt  der  des 
groszkönigs  mehr  als  gewachsen  sei);  aber  sie  erkennen  es  mehr- 
fach an ,  dasz  sie  für  sich  allein  nicht  die  geringste  aussieht  haben 
den  Korinthern  widerstehen  zu  können,  ich  musz  gestehen,  mir 
scheint  das  colorit  in  dieser  kleinmütigen  rede  der  Korkyraier  (wie 
übrigens  schon  vorher  bei  ihrer  'correcten*  nachgibigkeit  in  Korinth) 
durchaus  verfehlt  und  nicht  in  harmonie  mit  der  übrigen,  Torher- 
gehenden und  spätem  Schilderung  des  ganzen  Wesens  der  Korkyraier. 
wie  dem  sei ,  trotz  des  einspruchs  und  der  Warnungen  der  ebenfalls 
in  Athen  anwesenden  korinthischen  gesandten  wird  das  gesuch  der 
Korkyraier  von  den  Athenern  gewährt,  zwar  nicht  so  vollständig, 
wie  die  Korkyraier  gewünscht  hatten :  denn  ein  eigentliches  schutz- 
und  trutzbündnis  wird  nicht  abgeschlossen ,  nur  ein  defensivbfind- 
nis,  infolge  dessen  die  Athener  denn  auch  bald  darauf  10  schiffe 
nach  Korkyra  abgehen  lassen,  bald  nach  deren  ankunft  erscheinen 
die  150  schiffe  der  Korinther ,  und  es  erfolgt  der  zusammenstosz  mit 
110  schiffen  der  Korkyraier,  auf  deren  rechtem  flügel  die  10  atheni- 
schen schiffe  Stellung  genommen  hatten,  den  eignen  schiffen  der 
Korinther  gegenüber,  ich  übergehe  die,  wie  mich  dünkt,  zum  teilsehr 
seltsamen  einzelheiten  dieser  von  Thuk.  ziemlich  ausführlich  geschil- 
derten schlacht;  hier  genügt  es  zu  sagen,  dasz  die  Korinther  bedeu- 
tend im  vorteil  waren ,  und  dasz  nur  die  rechtzeitige  ankunft  von 
20  frischen  athenischen  schiffen  im  entscheidenden  moment  die  Kor- 
kyraier vor  entschiedener  niederlage  bewahrte.3  aber  auch  so  noch 


3  auf  einen  anstöszigeu  zug  in  diesem  schlachtbilde  will  ich  doch 
aufmerksam  machen,  die  Korinther  hatten  ihren  Standort  beim  Vor- 
gebirge Cheimerion  auf  dem  festlande;  dort  hatten  sie  ein  lager  auf- 
geschlagen (Kai  CTpaxöircbov  4irouf)cavro  c.  46  ae.).  dort  sammelten 
sich  auch  zahlreiche  ihnen  befreundete  barbaren  fäcav  Ö€  Kai  toIc  Ko- 
piv8(otc  ev  vf)  Vjircfpqj  itoXXol  tüjv  ßapßäpujv  irapa߀ßoT)0n.KÖT€C). 
nun  segelt  die  flotte  aar  schlacht  nach  Sybota,  nordwärts,  etwa  4  deutsche 
meilen.  in  der  schlacht  waren  die  Korkyraier  mit  ihrem  linken  flügel 
siegr^ch,  trieben  die  feindlichen  schiffe  in  die  flucht,  jagten  sie  vor  sich 
her  dem  festlande  zn,  rnderten  auch  auf  ihr  lager  los,  stiegen  daselbst 
aus,  zündeten  die  verlassenen  zelte  an  und  plünderten  die 
Vorräte,    aber  wo  waren  denn  die  den  Korinthern  befreundeten  bsr- 


Digitized  by  Googl 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  591 


verloren  die  letztem  an  die  70  schiffe ,  die  Korinther  nur  gegen  30 
(wahrscheinlich  größtenteils  bundesgenössische)  und  ausserdem  mehr 
als  1000  gefangene,  am  nächsten  tage  ward  der  kämpf  nicht  er- 
neuert, aus  gründen  die  mich  hier  nicht  angehen,  auf  der  heimfahrt 
bemächtigten  sich  die  Korinther  durch  list  der  Stadt  Anaktorion  am 
ambrakischen  golf,  die  sie  bisher  gemeinschaftlich  mit  den  Kor- 
ky raiern  besessen  hatten;  und  hier,  sagt  Thuk.,  verkauften  sie  800 
von  den  korkyräischen  gefangenen,  welche  sklaven  waren,  die  übri- 
gen 250  bewachten  sie  gefesselt  und  behandelten  sie  mit  groszer  Zu- 
vorkommenheit (TrevTnKOvra  Kai  biaicodouc  bncaviec  £q>uXaccov 
Kai  iv  eepaTTCia  elxov  TioXArj) ,  damit  sie  nach  ihrer  rückkehr  aus 
der  gefangenschaft  Korkyra  den  Korinthern  zuwenden  möchten.  fes 
waren  aber  zufallig  die  meisten  von  ihnen  an  macht  die  ersten  männer 
des  Staats.'  auf  diese  art  kam  Korkyra  in  dem  kriege  mit  den  Korin- 
thern davon.  rund  dies  war  die  erste  veranlassung  zu  dem  kriege 
der  Korinther  mit  den  Athenern,  weil  diese  im  frieden  auf  seite  der 
Korkyraier  gegen  sie  gefochten  hatten.'  damit  schlieszt  Thuk.  den 
ersten  act  der  korkyräischen  händel,  und  macht  jetzt  einen  nach- 
weisbar unchronologischen  sprung  nach  einem  ganz  andern  kriegs- 
sc hauplatz,  nach  Thrakien  und  dem  östlichen  Makedonien,  kein 
wunder  daher ,  dasz  wir  zunächst  Korkyra  ganz  aus  den  äugen  ver- 
lieren, erst  im  j.  431 ,  als  die  beiden  groszmächte  sich  zu  dem  nach 
Thuk.  durch  den  Überfall  von  Plataia  schon  begonnenen  kriege  rüsten, 
schicken  die  Athener  gesandte  nach  den  um  den  Peloponnes  ge- 
legenen plätzen  Korkyra,  Kephallenia,  den  Akarnanen  und  Zakynthos, 
um  den  stand  der  dinge  dort  in  augenschein  zu  nehmen  (II  7).  der 
bericht  wird  wohl  zufriedenstellend  ausgefallen  sein:  denn  nicht 
nur  finden  wir  gleich  darauf  bei  der  musterung  der  Streitkräfte  bei- 
der parteien  Korkyra  unter  den  bundesgenossen  aufgeführt,  sondern 
erfahren  auch  c.  25,  dasz  die  Korkyraier  50  schiffe  zu  den  100  schiffen 
der  Athener  haben  stoszen  lassen,  mit  denen  im  ersten  kriegsjahr  die 
küsten  des  Peloponnes  verheert  werden,  damit  ist  denn  aber  ihre  teil- 
nähme am  kriege  zunächst  abgethan:  denn  als  im  Spätsommer  429 
die  Lakedaimonier  unter  Knemos  besonders  auf  antrieb  der  Korinther 
eine  expedition  gegen  Zakynthos  und  die  Akarnanen  führten,  da 
rührten  sich  die  Korkyraier  nicht ;  ja  als  nicht  lange  darauf  Phormion 


baren?  wir  lesen  freilich  darauf,  als  die  korinthischen  schiffe  sich  im 
baten  von  Sybota  sammelten,  dasz  ihre  barbarischen  bundesgenossen  zu 
ihrer  Unterstützung  ebenfalls  dorthin  marschiert  waren  (ot  aüxolc  ö  kütü 
ynv  crpaTÖc  tüüv  ßapßäpwv  irpoce߀ßor|0^K€i),  aber  sollten  sie  das 
gethan  haben  ohne  bei  den  zelten  und  Vorräten  eine  bedeckung  zurück- 
gelassen zu  haben?  das  scheint  mir  so  unwahrscheinlich,  dasz  ich  eher 
annehmen  möchte,  auch  hier  habe  eine  unglückliche  band  ihre  unbe- 
rufene thätigkeit  geübt,  eine  andere  seltsame  angäbe  in  diesem  schlacht- 
bericht,  die  Korinther  hätten  in  der  hitze  des  kampfes  ihre  eignen 
bundesgenossen  getötet,  hat  schou  vAken  (zs.  f.  d.  öst.  gymn.  1864 
s.  169)  einer  treffenden  kritik  unterworfen,  wiewohl  ich  seinem  ver- 
mittelnden versuch  den  anstosz  zu  beseitigen  nicht  zustimmen  kann. 


592    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


mit  seinen  20  schiffen  bei  Naupaktos  täglich ,  ja  stündlich  dem  an- 
griff einer  weit  überlegenen  korinthischen  flotte  entgegensah  und 
vergeblich  nach  den  erwarteten  athenischen  schiffen  ausschaute,  da 
musz  er  —  es  ist  nicht  anders  denkbar,  wenn  Thuk.  auch  nichts  da- 
von sagt  —  sich  in  seiner  bedrängnis  um  schiffe  an  das  nahe  Kor- 
kyra  gewandt  haben,  aber  hilfe  ist  ihm  von  dorther  nicht  geworden, 
und  so  hat  sich  denn  jene  so  breit  und  pomphaft  angekündigte  macht- 
steigerung,  die  den  Athenern  aus  dem  anschlusz  von  Korkyra  zu- 
wachsen würde,  durchaus  nicht  bewahrheitet,  jenes  bündnis  hat  den 
Athenern  keinen  vorteil ,  keinen  segen  gebracht. 

Zunächst  werden  dann  dieKorkyraier  wieder  genannt  im  fünften 
kriegsjahr,  in  folgendem  Zusammenhang  (III  69) :  'die  40  schiffe  der 
Peloponnesier  unter  Alkidas,  die  Lesbos  hatten  entsetzen  sollen  und 
die  auf  ihrer  flucht  durch  die  hohe  see,  auf  der  ihnen  die  Athener 
nachsetzten,  bei  Kreta  vom  stürm  überfallen,  von  dort  vereinzelt  dem 
Peloponnes  zugetrieben  waren,  fanden  in  Kyllene  13  schiffe  der 
Leukadier  und  Amprakioten  vor  und  Brasidas,  der  dem  Alkidas  als 
ratgeber  beigeordnet  war.  die  Lakedaimouier  wollten  nemlich,  da 
ihnen  Lesbos  entgangen  war,  um  ihre  Seemacht  zu  verstärken,  nach 
Korkyra  schiffen,  wo  ein  innerer  zwist  herschte.  und  da  die  Athener 
nur  mit  12  schiffen  bei  Naupaktos  standen,  so  wollten  sie  sich  beeilen, 
ehe  mehr  athenische  schiffe  zu  jenen  stieszen.  dazu  trafen  Brasidas 
und  Alkidas  die  anstalten.' 

Hier  greift  nun  Thuk.  zurück  und  erzählt :  'denn  die  Korkyraier 
waren  in  innerem  zwist  oder  —  ich  will  das  wort  ein  für  allemal 
beibehalten  —  waren  in  stasis,  seitdem  die  in  den  Seeschlachten  um 
Epidamnos  gemachten  gefangenen  von  den  Korinthern  losgelassen 
und  zurückgekommen  waren.'  hier  hat  sich  der  Schriftsteller  wohl 
nicht  ganz  genau  ausgedrückt:  denn  nicht  in  den  Seeschlachten (plur.) 
hatten  die  Korinther  gefangene  gemacht,  sondern  nur  in  der  zweiten 
schlacht,  der  bei  Sybota,  wie  das  auch  der  scholiast  richtig  erkannt 
hat.  in  der  ersten  schlacht,  der  von  Leukimme,  waren  aber  im  gegen- 
teil  nur  Korinther  gefangen  worden,  ebenso  wie  bei  der  an  demselben 
tage  erfolgten  einnähme  von  Epidamnos  —  oder  vielmehr  waren  nur 
die  korinthischen  gefangenen  in  der  gewalt  der  Korkyraier  geblieben, 
während  die  übrigen  gefangenen  teils  verkauft,  teils  getötet  waren, 
die  Korinther  hatte  man  damals  in  fesseln  gehalten,  bis  anderweitig 
über  sie  verfügt  werden  würde,  nun  sollte  man  zunächst  erwarten, 
die  Korkyraier  seien  durch  auswechselung  gegen  jene  korinthischen 
gefangenen  in  ihre  heimat  zurückgekommen;  aber  so  ist  es  nicht, 
denn  Thuk.  erklärt  'sie  waren  entlassen  angeblich  für  800  talente, 
für  die  sich  ihre  proxenoi  verbürgt  hatten,  in  Wirklichkeit  aber,  weil 
sie  überredet  worden  waren  Korkyra  den  Korinthern  in  die  hände 
zu  liefern.'  dies  ist  nun  etwas  ganz  unerhörtes,  für  250  gefangene  ein 
lösegeld  von  800  talenten  dh.  von  mehr  als  viertehalb  millionen  mark 
(ich  setze  voraus  dasz  attische  talente  gemeint  sind,  nicht  aiginetische, 
nach  denen  man  im  Peloponnes  zu  rechnen  pflegte;  sonst  wäre  die 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  593 


summe  noch  beträchtlich  höher)  —  also  ein  lösegeld  von  3!/5  talent  für 
den  mann,  dh.  etwa  15000  mark,  während  sonst  das  lösegeld  für  einen 
freien  bürger,  einen  hopliten,  in  dieser  zeit  2  minen,  dh.  etwa  157 
mark  betrug. 4  und  als  hopliten  müssen  sie  doch  gekämpft  haben. 
Tbuk.  hat  uns  ja  erzählt ,  die  schiffe  der  Korinther  sowohl  wie  der 
Korky raier  seien  damals  noch  nach  der  alten  weise  bemannt  gewesen, 
die  verdecke  dicht  gedrängt  voll  von  hopliten ,  bogenschützen  und 
wurfspie8zlern ,  der  ganze  kämpf  sei  mehr  einer  land-  als  einer  See- 
schlacht gleich  gewesen,  das  manövrieren  der  schiffe  hätten  weder 
die  Korinther  noch  die  Korkyraier  verstanden  und  beide  mehr  auf  die 
tapferkeit  und  die  kraft  der  hopliten  auf  deck  vertraut  ich  denke 
mir  nun,  etwa  5  so  bemannte  schiffe  sind  den  Korinthern  in  die 
bände  gefallen :  denn  Thuk.  sagt,  von  den  etwas  mehr  als  1000  ge- 
fangenen hätten  sie  800,  die  sklaven  waren,  verkauft  (das  sind  die 
rüderer),  'die  übrigen  250  hielten  sie  in  haft*  —  das  sind  die 
officiere,  die  hopliten  und  die  sonstigen  deckkämpfer.  fnun  traf  es 
sich ,  dasz  die  mehrzahl  dieser  250  die  an  macht  ersten  männer  des 
Staats  waren.'  ist  das  nun  nicht  ein  sonderbarer  zufall?  sollte  nicht 
die  bemannung  der  übrigen  nicht  genommenen  schiffe  etwa  aus  ähn- 
lichen elementen  bestanden  haben?  doch  ich  fahre  in  der  erzählung 
fort,  musz  aber  vorher  nach  der  zeit  der  heimkehr  dieser  gefangenen 
fragen.  Classen  meint,  die  Korinther  hätten  die  zeit,  da  die  Athener 
durch  den  abfall  von  Lesbos  in  ansprach  genommen  waren ,  für  ge- 
eignet zur  ausfuhrung  ihres  anschlags  auf  Korkyra  gehalten  [man 
bedenke  nur,  dasz  die  gefangenen  damals  schon  fünf  volle  jähre  in 
haft  gehalten  waren] ;  damit  stimmt  auch  Grote ,  der  die  rückkehr 
der  gefangenen  etwa  in  die  zeit  setzt,  da  Alkidas  mit  seiner  flotte 
nach  der  ionischen  see  abgieng.  dann  wäre  die  rüstung  des 
Alkidas  in  Kyllene  zur  fahrt  nach  der  insel,  die  schon  im  Zwiespalt 
war  (ic  KöpKupctv  CTCtciäZoucav) ,  in  die  zeit  zu  setzen,  da  Paches 
nach  der  rückkehr  von  der  Verfolgung  in  Notion  und  dann  in  Lesbos 
beschäftigt  war,  so  dasz  der  schlusz  der  stasis  etwa  in  die  zeit  des 
zugs  des  Nikias  gegen  Minoa  fUllt.  der  meinung  ist  auch  Grote : 
f  about  the  same  time,  as  the  troubles  of  Korkyra  occurred,  Nikias  . . 
conducted  an  armament  against  Minoa.'  zunächst  kommt  nicht  viel 
darauf  an ,  aber  der  versuch  sich  das  klar  zu  machen  trägt  doch  zur 
lebendigkeit  der  anschauung  und  des  Verständnisses  bei  und  wird 
mir,  denke  ich,  auch  weiter  unten  zu  nutze  kommen,  es  heiszt  nun 

4  ich  halte  hier  den  text  für  verdorben.  Classen  sagt,  die  höhe 
der  summe  sei  vielleicht  durch  den  vornehmen  stand  der  gefangenen 
zu  erklären,  'abgesehen  davon  dasz  der  handel  auf  einem  vorgeben  be- 
ruhte1, aber  bei  solchen  Scheingeschäften  pflegt  man  doch  die  grenzen 
der  Wahrscheinlichkeit  möglichst  inne  zu  halten,  ich  habe  früher  an 
70  talente  gedacht  (o'  statt  ui'),  das  gäbe  etwa  17  minen  für  den  mann, 
auch  noch  zu  hoch  für  ein  Scheingeschäft.  vielleicht  ÖKTCtKorfiuv 
livuiv  st.  tciXüvtujv,  da  man  doch  das  lösegeld  gewöhnlich  nach  minen 
berechnete,  das  gäbe  31  5  minen  für  den  mann  und  liesze  sich  allen- 
falls begreifen. 


594    HMüller-Strübing:  die  korkyraischen  händel  bei  Thukydides. 


weiter:  'die  heimgekehrten  machten  sich  nun  ans  werk,  indem  sie 
jeden  einzelnen  bllrger  angiengen,  damit  sie  die  stadt  den  Athenern 
abwendig  machten.'  das  ist  freilich  ein  seltsames  stück:  €küctov 
tujv  ttoXituiv  |i€TiövT6c.  doch  wohl  blosz  ihre  gesinnungsgenossen! 
denn  die  demokratische  regierung  bestand  ja  noch :  Peithias,  der 
etheloproxenos  der  Athener,  war  ja  Vorsteher  (TTpoCTorric)  des  demos 
und  zugleich  mitglied  des  rats,  was  nur  in  einer  demokratischen 
regierung  möglich  ist.  wie  kommt  es  dasz  man  den  agitatoren  nicht 
sogleich  das  handwerk  gelegt  hat  ?  noch  seltsamer  ist  freilich  das 
folgende:  rund  als  ein  athenisches  schiff  kam  und  ein  korinthisches 
schiff,  beide  mit  gesandten  an  bord»  —  ja  in  der  that,  ist  das  nicht 
rätselhaft?  denn  man  kann  doch  nicht  anders  als  fragen,  wo  denn 
das  korinthische  schiff  herkam?  war  es  von  Lechaion  ausgelaufen 
und  hatte  sich  bei  dem  athenischen  geschwader  in  Naupaktos  vorbei- 
gestohlen, oder  war  es  von  Kenchreia  aus  durch  den  saronischen  golf 
bei  den  athenischen  wachtschiffen  bei  Salamis  vorbei  um  den  Pelo- 
ponnes  herum  glücklich  nach  Korkyra  gekommen  ?  ich  habe  bisher 
eine  bessere  meinung  von  der  Wachsamkeit  und  der  allgegenwärtig- 
keit der  athenischen  geschwader  und  kreuzer  gehabt,  als  dasz  ich  das 
für  möglich  gehalten  hätte,  doch  es  sei.  aber  wie  geht  es  zu,  dasx 
die  bestehende,  athenisch  gesinnte  regierung  das  feindliche  kriegs- 
schiff  nicht  sofort  wieder  heimschickt,  wenn  man  auch  die  persön- 
liche Sicherheit  der  gesandten  als  geheiligt  respectiert?  man  sollte 
das  erwarten,  aber  das  geschieht  nicht,  vielmehr  heiszt  es:  'als  nun 
diese'  doch  wohl  die  beiden  gesandtschaften r in  Verhandlung  getreten 
waren*  doch  wohl  in  der  volksversamlung,  fda  beschlossen  die  Kor- 
kyraier,  sie  wollten  zwar  bundesgenossen  der  Athener  bleiben  auf 
dem  bisherigen  fusz,  dabei  aber  auch  freunde  der  Peloponnesier  sein, 
wie  auch  früher.»  was  heiszt  das  nun?  abgesehen  davon  dasz  dieser 
beschlusz  nach  der  damaligen  läge  der  dinge  einen  absoluten  wider- 
sprach in  sich  selbst  enthielt  —  wann  sind  denn  die  Korkyraier 
früher  je  freunde  der  Peloponnesier  gewesen ,  zumal  der  Korinther, 
deren  gesandte  doch  diesen  volksbeschlusz  offenbar  zu  stände  brin- 
gen? vor  den  epidamnischen  händeln  doch  gewis  nicht,  das  haben 
ja  die  korinthischen  gesandten  in  Athen  uns  bis  zum  überdrusz  vor- 
geredet ;  und  wenn  sie  einmal  mit  sikyonischen  und  (angeblich)  lake- 
daimonischen  gesandten  in  Korinth  waren ,  so  konnten  sie  deshalb 
doch  auch  damals  nicht,  nicht  einmal  momentan,  freunde  der  Pelo- 
ponnesier genannt  werden,  ich  musz  gestehen,  diese  ganze  geschieht« 
mitsamt  den  korinthischen  gesandten  ist  mir  schon  um  ihrer  Schief- 
heit willen  im  höchsten  grade  verdächtig,  zumal  da  sich  auch  der  ganze 
satz  xa\  ätpiKOji^vrjc  'ArnKfic  tc  vewe  .  .  ujenep  KCt\  TrpÖTepov  ein- 
fach ausscheiden  läszt,  ohne  dasz  wir  etwas  vermissen,  ja  genau 
genommen  den  gang  der  handlung  störend  unterbricht;  dabei  glaube 
ich  schon  nach  der  construetion  des  folgenden  satzes,  dasz  das  ein- 
schiebsei etwas  verdrängt  hat,  irgend  eine  notiz,  in  der  der  name 
des  Peithias  schon  erwähnt  war;  doch  ich  komme  noch  darauf  zu- 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  595 


rück  —  zunächst  fahre  ich  in  der  erzählung  fort,  'und  den  Peithias 
—  denn  er  war  freiwilliger  Vertreter  der  Athener  und  Vorsteher  des 
demos  —  zogen  diese  männer  vor  gericht,  ihn  beschuldigend,  dasz 
er  Korkyra  in  die  knechtschaft  der  Athener  bringen  wolle.'  also 
immer  noch  dasselbe  subject  'diese  männer'  dh.  'die  ausgelösten 
250  ehemaligen  gefangenen'  —  sie  setzten  also  auch  nach  dem  an- 
geblichen volksbeschlusz  ihre  thätigkeit  fort ,  nur  jetzt  offen,  nicht 
mehr  unterirdisch,  aber  was  geschieht?  Peithias  wird  freigespro- 
chen, doch  wohl  vom  volk ,  oder  wenigstens  von  einem  demokrati- 
schen gerichtsbof ,  nachdem  sich  eben  der  demos  fac  tisch  von  der 
Verbindung  mit  Athen  losgesagt  hatte:  denn  das  liegt  in  der  er- 
klär ung,  sie  wollten  freunde  der  Peloponnesier  sein,  und  nun  dreht 
Peithias  den  spiesz  um:  'denn  er  klagte  fünf  männer,  die  reichsten 
von  ihnen,  an,  dasz  sie  weinpfähle  aus  dem  heiligen  hain  des  Zeus  und 
des  Alkin oos  fällten,  wonach  sie  für  jeden  pfähl  einen  s tater  busze 
zu  zahlen  hätten.'  jene  freisprechung  des  Peithias  und  die  darauffol- 
gende Verurteilung  der  reichen  Korintherfreunde  beweist  doch  wohl, 
dasz  der  politische  einflusz  des  deeXonpöEevoc  dh.  des  Vertreters  der 
athenischen  interessen  noch  ganz  ungebrochen  war,  und  dasz  er  dann 
sicher  im  stände  war  jenen  angeblichen  volksbeschlusz  zu  hindern, 
ich  halte  daher  die  worte  Kai  äcpiKO^vnc  'Attiktic  T€  vcujc  Kai  Ko- 
pivOiac  .  .  töcTTep  Kai  TTpörepov  fälschlich  hier  eingefügt,  und  zwar 
als  eine  redactionszuthat:  denn  sie  haben  durchaus  nicht  den  Charak- 
ter der  Interpolation  eines  gewöhnlichen  grammatikers.  'da  sie  nun 
verurteilt  wurden  und  sich  wegen  der  höhe  der  busze  bei  den  heilig- 
tümern  der  götter  als  scbutzflehende  niedersetzten,  um  so  milderung 
der  strafe  oder  wenigstens  fristzahlung  zu  erlangen,  überredete 
Peithias  —  denn  er  war  zugleich  mitglied  des  rats  —  dem  gesetz 
seinen  lauf  zu  lassen,  [wen  er  überredete,  das  wird  nicht  gesagt; 
Portus  übersetzt  Corcyraeis  persuasit ,  andere  meinen ,  den  rat, 
wonach  denn  der  rat  eine  appellationsinstanz  über  dem  volksgericht 
gewesen  wäre,  was  mir  nicht  wahrscheinlich  ist.]  sie  aber  [die 
verurteilten  5  reichsten ,  denn  die  sind  noch  immer  subject] ,  als  sie 
von  der  milderung  durch  das  gesetz  ausgeschlossen  waren  und  zu- 
gleich erfuhren,  Peithias  beabsichtige,  so  lange  er  noch  mitglied  des 
rates  sei ,  das  volk  zu  überreden  ein  schütz-  und  trutzbündnis  mit 
den  Athenern  zu  schlieszen  [touc  auiouc  'AOnvaioic  auXouc  xe  Kai 
^XÖpoOc  vojniieiv ,  also  die  epimachie  in  eine  wirkliche  symmachie 
zu  verwandeln] ,  da  machten  6ie  einen  aufstand  [bier  müssen  wir 
doch  wohl  eine  erweiterung  des  subjects  o\  be,  dh.  der  5  reichsten 
männer,  annehmen,  bis  mindestens  zu  den  250,  wenn  nicht  noch 
darüber  hinaus]  und  drangen  plötzlich  mit  dolchen  bewaffnet  auf  das 
rathaus  und  stieszen  Peithias  nebst  verschiednen  andern  ratsgliedern 
und  Privatmännern  nieder,  gegen  60  an  der  zahl,  nur  einige  wenige 
von  der  partei  des  Peithias  [das  soll  wohl  heiszen  von  den  ratmännern : 
denn  sonst  scheint  ja  doch  der  ganze  demos  von  seiner  partei  ge- 
wesen zu  sein]  flüchteten  auf  das  athenische  schiff,  das  noch  da  war.' 


596    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  hilndel  bei  Thukydides. 


darauf  rufen  dann  die  verschworenen  das  volk  zusammen,  recht- 
fertigen sich  mit  der  erklärung ,  sie  hätten  durch  ihre  that  die  ver- 
knechtung  unter  die  Athener  abgewendet ,  und  stellen  den  antrag, 
es  solle  künftig  von  beiden  kriegführenden  Staaten  nur  ein  schiff 
zugelassen  werden;  wer  stärker  komme,  solle  als  feind  angesehen 
werden,  'und  sie  erzwangen  die  genehmigung  dieses  antrags'  —  sie 
schickten  auch  gesandte  nach  Athen ,  sich  zu  rechtfertigen ,  die  dort 
dann  sofort  verhaftet  wurden  —  wovon  nachher;  vor  der  hand  bleibe 
ich  in  Korkyra ;  und  nun  heiszt  es:  'inzwischen  fielen  die,  die  an  der 
spitze  standen ,  da  ein  korinthisches  schiff  und  lakedaimonische  ge- 
sandte angekommen  waren,  Über  den  demos  her  und  siegten  im 
kämpf.'  ich  weisz  wahrhaftig  nicht,  wonach  ich  hier  zuerst  fragen 
soll,  nun  doch  wohl  zuerst  nach  dem  subject  —  also  wer  sind  oi 
Ixovtcc  Td  TipctY^aia  ?  —  ol  ouvcnroi,  ol  ttXoucioi,  sagt  der  scholiast, 
also  eigentlich  immer  noch  die  fünf  reichsten,  die  mit  ihrem  anhang, 
wie  ich  gern  ergänzen  will ,  den  Peithias  ermordet  und  das  volk  zur 
annähme  jenes  beschlusses  gezwungen  hatten,  dann  hatten  sie  ja 
aber  alles  erlangt,  was  sie  für  jetzt  wünschen  konnten,  und  wie 
fiengen  sie  es  denn  an  über  das  volk  herzufallen?  war  das  volk 
immer  noch  in  der  ekklesia  oder  sonst  massenhaft  versammelt,  was 
man  doch  aus  dem  ausdruck  'sie  siegten  im  kämpf  oder  in  der 
scblacbt'  schlieszen  musz?  fthey  attacted  the  people  and  the  demo* 
cratical  authorities'  sagt  Grote  in  jener  hergebrachten  manier  die 
Schiefheiten  und  Unklarheiten  bei  Thuk.  zu  vertuschen  und  zu 
corri  gieren ;  das  könnte  man  sich  allenfalls  vorstellen ,  wenn  nem- 
lich  die  ehemaligen  demokratischen  behörden  noch  irgendwo  ver- 
sammelt waren,  was  freilich  von  Thuk.  nicht  gesagt  wird  noch  auch 
irgend  wahrscheinlich  ist.  derselbe  Grote  beantwortet  dann  auch  im 
voraus  meine  frage,  was  denn  das  korinthische  schiff  und  die  lake- 
daimonischen  gesandten  bei  der  sache  zu  thun  haben,  dahin,  sie  hätten 
wahrscheinlich  die  baldige  ankunft  der  flotte  des  Alkidas  gemeldet, 
aber  waren  diese  oligarchen  von  einer  solchen  berserkerwut  ergriffen, 
dasz  sie  den  angriff  auf  den  demos  nicht  bis  zum  erscheinen  der 
flotte  hinausschieben  konnten?  gescheiter  wäre  es  gewis  gewesen, 
es  ist  ihnen  aber  auch  schlecht  bekommen :  denn  'das  volk  flüchtete 
beim  eintreten  der  nacht  auf  die  bürg  und  die  höher  gelegenen  teile 
der  stadt,  wo  sie  sich  sammelten  und  festsetzten;  sie  nahmen  auch 
den  hyllaischen  hafen  ein ;  die  andern  aber,  die  reichen,  die  mächti- 
gen ,  besetzten  den  markt,  wo  die  meisten  von  ihnen  auch  wohnten, 
und  den  hafen ,  der  daneben  liegt  und  dem  festlande  zugewandt  ist. 
den  folgenden  tag  fielen  einige  Scharmützel  vor,  auch  schickten  beide 
Parteien  auf  den  feldern  umher,  die  sklaven  herbeizurufen,  denen  sie 
die  freiheit  versprachen;  und  die  grosze  masse  der  knechte  schlag 
sich  auf  die  seite  des  volks,  während  den  andern  800  mitstreiter 
vom  festland  herüberkamen,  nach  verlauf  eines  tages  kam  es  wieder 
zum  kämpf,  in  welchem  das  volk  durch  die  festigkeit  der  Stellung 
und  durch  die  tiberzahl  die  Oberhand  behielt;  auch  die  weiber  nahmen 


Digitized  by  Google 


HMüUer-Strübing :  die  korkyräißchen  händel  bei  Thukydidefl.  597 


kühnlich  teil,  indem  sie  ziegel  von  den  häusern  hinabwarfen  und 
über  die  natur  im  getümmel  ausharrten,  beim  zurückweichen  um 
die  abenddämmerung  gerieten  die  «wenigen»  in  angst,  der  demos 
könne  durch  einen  kecken  anlauf  sich  des  arsenals  bemächtigen  und 
sie  selbt  niedermachen,  und  so  steckten  sie  die  häuser  rings  um  den 
markt,  auch  die  nebengebäude ,  in  brand,  damit  kein  z agang  sei 
[Öttujc  iii)  rj  Icpoboc  —  zu  was?  zum  arsenal?  ich  verstehe  es  nicht], 
ohne  weder  ihre  eignen  noch  fremde  häuser  zu  schonen,  so  dasz  eine 
menge  kaufmannsgüter  verbrannte  und  die  ganze  stadt  in  gefahr 
geriet  in  feuer  aufzugehen,  wenn  sich  ein  wind  erhob  und  die 
flammen  auf  sie  zutrieb*  (Kai  r\  ttöXic  diavbuveuce  iraca  biacpÖapfivai, 
ei  äveuoc  £tt€Y^V€TO  tt)  qpXoirl  dmopopoc  Ic  auTfjv).  aber  wie  ist 
mir  denn?  das  kommt  mir  so  bekannt  vor.  freilich!  mir  steigt  in 
die  nase  geruch  vom  platäischen  brande  (m\  Iftvexo  q>Xd£  TOCCtuni 
öcnv  oubeic  Tiuj  .  .  dbev  .  .  .  Trveönd  xe  el  inexlveio  auxrj 
£iriq>opov  .  .  oOk  äv  bieqpuxov  II  77).  ja,  ja,  das  ist  es!  ich  bitte  den 
leser  sich  dieses  brandes  der  häuser  am  markt  wohl  zu  erinnern! 
ich  denke,  es  wird  sich  bald  herausstellen,  dasz  er  eben  so  harmlos 
war  wie  jener  platäische!  'darauf  hörten  nun  beide  teile  mit  dem 
kämpf  auf  und  brachten  die  nacht  ruhig  zu  einander  beobachtend, 
und  das  korinthische  schiff  machte  sich  bei  diesem  siege  des  demos 
heimlich  davon,  und  auch  die  mehrzahl  der  hilfsvölker  setzten  unbe- 
merkt nach  dem  festland  über.'  da,  in  dieser  krisis  am  folgenden 
tag  nach  dem  brande  erscheint  der  athenische  Stratege  Nikostratos 
als  helfer  mit  12  schiffen  und  600  messenischen  hopliten.  das  athe- 
nische schiff,  das  7  tage  vorher,  gleich  nach  der  ermordung  des 
Feithias,  mit  dessen  flüchtigen  freunden  abgefahren  war,  wird  ihn 
von  der  läge  der  dinge  unterrichtet  oder,  wenn  es  nicht  selbst  in 
ISaupaktos  anlegte ,  ihm  die  nötigen  nachrichten  übermittelt  haben. 
'Nikostratos  nun'  sagt  Thuk.  'brachte  unter  den  Korkyraiern  ein  ab- 
kommen zu  stände  und  überredete  sie  sich  dahin  zu  vergleichen, 
dasz  10  männer,  die  hauptschuldigen ,  die  Übrigens  nicht  mehr  an 
ort  und  stelle  waren  [oder  vielleicht  die  sich  sofort  davonmachten], 
vor  gericht  gestellt  werden  sollten;  die  andern  durften  ruhig  weiter 
wohnen ,  und  sie  sollten  mit  einander  und  mit  den  Athenern  den 
vertrag  schlieszen ,  dasz  sie  alle  mit  einander  einerlei  freunde  und 
feinde  haben  wollten,  als  er  dies  zu  stände  gebracht  hatte,  wollte  er 
abfahren.' 

Bis  hierher  hält  sich  meiner  meinung  nach  die  vorliegende  er- 
zählung  in  der  hauptsache  noch  innerhalb  der  grenzen  der  Wirklich- 
keit und  der  historischen  Überlieferung,  abgesehen  von  manchen 
rätselhaften  einzelneren  ist  nach  auswerfung  der  von  mir  schon  oben 
als  eingeschwärzte  dublette  bezeichneten  stelle  Kai  äquKOU^vnc  'Axxi- 
ktjc  T€  veibc  . .  ujcrrep  Kat  npÖT€pov  nichts  absolut  anstösziges  darin, 
von  hier  ab  wird  das  anders,  es  folgen  und  steigern  sich  nun  die 
Seltsamkeiten,  ja  abgeschmacktheiten  in  dem  masze,  dasz  ich  nicht 
umhin  kann  die  nun  folgende  erzählung  mit  dem  einst  so  gefeierten 


598    HMüller-Strübing:  die  korkyräiscben  händel  bei  Thukydidee. 


durchbrach  der  Plataier  auf  eine  linie  zu  stellen,  und  wie  ich  über 
diesen  letztern  denke,  das  wissen  die  leser  dieser  jabrbücher  ja  wohL 
Es  geht  gleich  los.  also  Nikostratos  wollte  abfahren,  'aber  die 
Vorsteher  des  demos  überreden  ihn  ihnen  fünf  von  seinen  schiffen 
dort  zu  lassen,  damit  ihre  gegner  sich  um  so  weniger  regen  möchten 
(öttuk  fjccöv  Ti  £v  Kivr|C€i  ujciv  o\  £vavT(ot);  sie  wollten  eine  gleiche 
zahl  von  ihren  schiffen  bemannen  und  ihm  mitgeben,  und  er  willigte 
ein.'  ich  sage  es  rund  heraus:  ich  kann  das  nicht  glauben,  ich  halte 
es  für  unmöglich,  man  vergegenwärtige  sich  nur  die  läge  der  dinge. 
Nikostratos  wüste,  wenn  nicht  aus  andern  quellen,  dann  muste  er  es 
durch  das  korinthische  schiff,  das  eben  in  Korkyra  gewesen  war  und 
diese  nachricht  sicher  dorthin  gebracht  hatte ,  erfahren  haben,  dasz 
eine  sehr  starke  korinthisch  «  lakedaimonische  flotte  in  Kyllene  ver- 
sammelt war,  mit  der  absieht  nach  Korkyra  zu  fahren,  er  muste 
also  darauf  gefaszt  sein,  schon  auf  seiner  rückfahrt  nach  Naupaktos 
mit  dieser  flotte  zusammenzustoszen.   in  diesem  falle  beruhte  seine 
einzige  hoffnung  —  ich  will  nicht  sagen  zu  siegen ,  sondern  sich  zu 
retten ,  auf  der  unvergleichlich  überlegenen  tüchtigkeit  seines  wohl- 
geschulten attischen  schiffsvolks,  dessen  Übung  im  manövrieren  usw. 
und  dann  soll  er  eingewilligt  haben,  fünf  von  seinen  schiffen  aus- 
zutauschen gegen  ebenso  viel  korkyräische ,  deren  besatzung  von 
solchen  dingen  nichts  verstand,  überhaupt  in  der  von  den  Athenern 
erfundenen  und  ausgebildeten  seetaktik  völlig  ungeübt  war?  beim 
besten  willen  hätten  ihm  diese  schiffe  nichts  genutzt,  nein  —  ich 
wiederhole  es,  ich  kann  das  nicht  glauben,  aber  «es  folgt  sofort  etwas 
noch  viel  unglaublicheres,  denn  nach  den  Worten  fund  Nikostratos 
willigte  ein*  lesen  wir:  'und  sie,  die  Vorsteher  des  demos,  hoben  ihre 
feinde  aus,  die  schiffe  zu  bemannen'  —  nicht  etwa  heimlich,  hinter 
dem  rücken  des  Nikostratos  —  nein ,  dieser  selbst  ist  dabei  tfaätig, 
die  für  ihn  bestimmten  schiffe  zu  bemannen  mit  leuten ,  von  denen 
er  weisz,  wissen  musz,  dasz  sie  die  erste  gelegenheit  benutzen  werden 
zu  desertieren,  zum  feinde  überzugeben,  dasz  sie  im  günstigsten  falle 
sich  unter  einander  in  die  haare  geraten  werden,  nein  —  hier  haben 
wir  einen  fall,  wo  die  abgeschmacktheit  sich  zur  Unmöglichkeit  stei- 
gert, nicht  zur  physischen,  wie  mitunter  in  der  Plataia-episode,  wohl 
aber  zur  moralischen,  und  das  ist  für  mich  ebenso  beweiskräftig, 
selbst  gegen  die  autoritfit  eines  Thukydides.    hören  wir  nur,  was 
dieser  erzählt:  'jene  aber  (die  feinde),  die  da  fürchteten,  sie  würden 
nach  Athen  gebracht  werden,  setzten  sich  als  hilfsflehende  im  tempel 
der  Dioskuren  nieder.   Nikostratos  hiesz  sie  aufstehen  und  redete 
ihnen  zu,  und  da  er  sie  nicht  überreden  konnte,  da  geriet  der 
demos  in  zorn  über  diese  ausrede  (öpYicOefc  statt  öttXicöcic  mit 
Cobet),  und  in  der  meinung,  dasz  sie  mit  ihrer  mistrauischen  Wei- 
gerung mit  den  Athenern  zu  schiffen  nichts  gutes  im  sinne  hätten, 
nahm  er  die  waffen  aus  ihren  häusern,  und  würde  einige  von  ihnen, 
denen  sie  begegneten,  getötet  haben,  wenn  Nikostratos  es  nicht  ver- 
hindert hätte,   die  andern  (die  oligarchen) ,  die  sahen  was  geschah, 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyr&ischen  händel  bei  Thukydide«.  599 


setzten  sich  im  tempel  der  Hera  als  schutzflehende  nieder  —  es 
waren  ihrer  aber  nicht  weniger  als  400.'  ich  habe  diesen  schreck- 
lichen satz  mit  seinen  verzwickten  ausdrücken ,  denen  man  das  ver- 
legene bewustsein  des  Schreibers  etwas  unwirkliches  zu  erzählen  deut- 
lich anfühlt,  übersetzt,  so  gut  es  geht  —  ist  es  nun  noch  nötig  diesen 
kränz  von  blühendem  unkraut  im  einzelnen  zu  zerpflücken  V  es  musz 
doch  wohl  sein ,  da  bis  jetzt  noch  niemand  daran  anstosz  genommen 
hat.  so  sei  es. 

Also  der  demos  durchsucht  die  häuser  seiner  gegner,  der  Weni- 
gen', der  'reichen',  die  sich  weigerten  an  bord  der  schiffe  zu  gehen 
und  sich  deshalb  im  tempel  der  Dioskuren  niedergesetzt  hatten,  nach 
waffen.  aber  diese  häuser  existierten  ja  nicht  mehr :  wir  haben  eben 
gehört ,  dasz  diese  reichen  ihre  häuser  am  markt  gehabt  hatten  (p\ 
bi  *rnv  dropdv  xaT^Xctßov,  ourrcp  o\  TroXXoi  i&kouv  carniiv),  und 
dasz  sie  dann  diese  häuser  selbst  in  brand  gesteckt  hatten  (o\  öXiroi 
.  .  duirmpdci  tdc  olxiac  Tdc  iv  kOkXiu  tt)c  dtopac  . .  q>€ioöuevoi 
out€  oiKeiac  oötc  dXXoTpiac).  und  jetzt  werden  diese  bäuser  durch- 
sucht!  habe  ich  es  nicht  gesagt,  dasz  wir  hier  ein  gegenstück  zum 
platäischen  brande  haben?  weiter  nun:  und  bei  diesem  durchsuchen 
der  häuser  der  gegner  würde  der  demos  einige  von  jenen ,  die  ihm 
zufällig  begegneten,  wohl  niedergemacht  haben,  wenn  Nikostratos  es 
nicht  verhindert  hätte  (6  bfiuoc  .  .  td  T€  örrXa  aurwv  £k  tüjv  oi- 
kiüjv  £Xaße  ko\  autüjv  nvac,  olc  dTr£ruxov,  cl  ur)  NiKÖCTporroc  €kw- 
Xuc€ ,  bieqpGeipav  dv  —  auch  dies  dv  ist  sehr  charakteristisch),  wie 
sollen  wir  uns  das  nun  vorstellen?   marschiert  der  demos  in  ge- 
schlossener masse  gleichsam  als  ein  regiment  von  haus  zu  haus,  und 
Nikostratos  neben  ihm?   das  ist  doch  wenig  wahrscheinlich;  wir 
werden  also  wohl  das  collectivsubject,  den  demos,  aufzulösen  haben 
in  einzelne  trupps  von  demokraten;  diesen  begegnen  dann  einige 
von  ihnen  —  von  wem  denn?   die  männer,  über  deren  Weigerung 
die  schiffe  zu  besteigen  der  demos  erzürnt  ist ,  sitzen  ja  im  tempel 
der  Dioskuren.  oder  haben  einige  von  ihnen  das  asyl  verlassen,  um 
zu  sehen  was  drauszen  vorgeht?  und  dann  ist  Nikostratos  glück- 
licher weise  jedesmal  bei  der  hand ,  um  die  tötung  zu  hindern,  wenn 
sie  zufällig  einem  solchen  demokraten trupp  in  den  weg  kommen? 
aber  das  gebt  auch  nicht  wohl,  denn  nun  heiszt  es  weiter:  'als  die 
andern  das  sahen  was  geschah'  (6pwvT€C  bk  o\  dXXoi  rd  YiYVÖueva) 
—  die  andern,  das  sind  die  im  tempel  zurückgebliebenen  recusanten ; 
aber  was  sahen  sie  denn  ?  und  hier  will  ich  gleich  anmerken ,  dasz 
weiter  unten,  wo  dieselbe  wendung  wiederkehrt  (in  der  form  übe 
du>puiv  Td  YiYVÖueva),  der  ehrliche  und  sprachkundige  Krüger  der 
dort  von  Bloomfield  und  Poppo  beliebten  Vertuschung  der  abge- 
schmacktheit  peremptorisch  entgegentritt  mit  der  erklärung  tdwpwv 
kann  nicht  heiszen  'als  sie  erfuhren'»,   also  habe  ich  das  recht  zu 
fragen,  was  sie  denn  sahen?  dasz  Nikostratos  das  töten  der  auf- 
gegriffenen verhinderte,  weiter  doch  nichts,  dann  müssen  also  die 
mordlustigen  demokraten  in  nächster  nähe  des  Dioskurentompels 


600    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  hiindel  bei  Thukydides. 


gewesen  sein,  und  dann  wird  das,  was  die  recusanten  nun  thaten, 
als  sie  saben  was  geschah,  was  schon  an  sich  unbegreiflich  ist,  noch 
viel  unbegreiflicher,  denn  wir  lesen :  'die  andern,  als  sie  sahen  was 
geschah,  setzten  sich  als  schutzflehende  im  tempel  der  Hera  nieder; 
es  waren  ihrer  aber  nicht  weniger  als  400'  (6pu>VT€C  bk  ol  dXXoi 
toi  fiYVÖiüieva  KaGiEouciv  Ic  tö  'Hpaiov  Ik€tgu  ,  Kai  yiyvovtcu  ouk 
tXdccouc  TCTpaKOCiUJv).  diese  durch  gar  nichts  motivierte  und  in 
ihrer  ausführung  unbegreifliche  Übersiedlung  aus  einem  heiligtum  in 
das  andere  ist  sogar  dem  syndicat  der  Oxforder  gelehrten ,  die  die 
noten  zu  prof.  Jowetts  Thukydidesübersetzung  geschrieben  haben 
(8.  diese  jahrb.  1883  s.  582),  anstöszig  gewesen:  denn  sie  sagen,  es 
sei  nicht  leicht  zu  sehen,  wie  sie  sicher  aus  dem  einen  tempel  in  den 
andern  gelangen  konnten,  es  müste  denn  unter  dem  schütz  des  Niko- 
Stratos  geschehen  sein,  aber  das  hatte  doch  gesagt  werden  müssen, 
und  auszerdem  war  ja  Nikostratos  genugsam  beschäftigt,  die  männer, 
die  den  waffensuchenden  demokraten  etwa  begegneten,  zu  retten, 
doch  mich  geht  das  vorläufig  nichts  an :  denn  ich  habe  mir  nicht  die 
aufgäbe  gestellt,  die  absurditäten  dieser  erzähl  ung  ins  gleiche  zu 
bringen ,  sondern  nur  die ,  sie  zu  constatieren. 

Übrigens  bleiben  die  schutzflehenden  ja  nicht  lange  im  Heraion, 
denn  wir  lesen:  'der  demos  aber,  der  fürchtete ,  sie  möchten  etwas 
gewaltsames  unternehmen'  öticccc  prj  ti  vewiepiciuciv,  fsie  möchten 
ihnen  einen  streich  spielen'  sagt  Heilmann,  ne  quid  novi  molirentur 
Portus  —  wir  werden  der  redensart  gleich  wieder  begegnen)  fhiesz 
sie  aufstehen  und  überredete  sie  sich  nach  der  [hier  namen- 
losen] insel  vor  dem  Heraion  bringen  zu  lassen,  wohin  ihnen  die 
lebensmittel  geschickt  wurden. '  aus  dieser  letzten  bemerkung  möchte 
ich  vermuten ,  dasz  die  demokraten  es  nicht  beim  tiberreden  haben 
bewenden  lassen,  dasz  sie  vielmehr  die  drohung  hinzugefugt  haben, 
im  Weigerungsfälle  würde  man  sie  im  Heraion  aushungern,  dann 
würde  ich  wenigstens  begreifen,  warum  sie  sich  überreden  lieszen 
den  schütz  des  heiligtums  aufzugeben. 

Weiter  heiszt  es  nun :  'als  die  stasis  so  weit  gediehen  war,  am 
vierten  oder  fünften  tage  nach  der  überfuhrung  der  männer  auf  die 
insel',  erschienen  denn  endlich  die  so  lange  angekündigten  schüfe 
der  Peloponnesier  von  Kyllene  her,  53  an  zahl  unter  dem  befehl 
des  Alkidas,  die  12  athenischen  schiffe  und  60  schnell  bemannte 
korkyräische  schiffe  fahren  ihnen  entgegen,  und  es  kommt  zur  schlacht 
vor  dem  hafen,  die  damit  beginnt,  dasz  ein  paar  korkyräische  schiffe 
zum  feinde  übergehen,  während  auf  andern  die  besatzung  sich  unter« 
einander  in  die  haare  geraten,  die  beschreibung  der  schlacht  über- 
gehe ich5  und  will  nur  sagen,  dasz  die  Korkyraier  allerdings  den 

5)  dasz  die  worte  am  schlusz  von  c.  77  ujv  fjcov  cd  öüo  CaAcuxivia 
Kai  TTdpaXoc  interpoliert  sind,  habe  ich  anderswo  nachgewiesen  (bei- 
träte zur  kritik  des  Tbukydidestextes  in  der  zs.  f.  d.  öst.  gymn.  1879 
s.  38).  hier  ist  der  herausgeber  sicherlich  aus  dem  spiele  zu  lassen: 
nur  ein  später  grammatiker,  wahrscheinlich  Byzantiner,  konnte  so 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  601 


kürzern  ziehen  (sie  verlieren  13  schiffe),  aber  durch  die  ttichtigkeit 
und,  tapferkeit  des  Nikostratos  und  seiner  flotte  vor  schlimmeren 
Verlusten  bewahrt  werden,  'die  schlacht  endete  mit  Untergang  der 
sonne*,  'die  Korkyraier  aber,  die  fürchteten,  die  feinde  möchten 
als  sieger  gegen  die  stadt  ansegeln,  oder  sie  möchten  die  männer  aus 
der  insel  wegnehmen  oder  sonst  etwas  gewaltsames  unternehmen 
(beteavxec  |uf|  .  .  Kai  cUXo  ti  veurrepkiuciv),  brachten  die  aus  der 
insel  wieder  in  das  Heraion  zurück  und  bewachten  die  Stadt',  wie 
wir  gleich  erfahren ,  noch  in  der  nacht  der  Seeschlacht,  diese  fahrt 
der  männer  nach  der  insel  und  wieder  zurück  war  also  höchst  über- 
flüssig, und  so  war  auch  die  furcht  der  Kork yraier :  denn  'die  feinde, 
obgleich  sieger,  wagten  nicht  gegen  die  stadt  anzusegeln ,  sondern 
fuhren  zurück  nach  dem  festlande,  von  wo  sie  ausgefahren  waren.' 
und  auch  am  folgenden  tage  'segelten  sie  nicht  gegen  die  stadt  an, 
obgleich  dieselbe  in  groszer  besttirzung  und  furcht  war,  sondern 
landeten  beim  Vorgebirge  Leukimme  und  verheerten  die  felder.  der 
denaos  der  Korkyraier  aber,  der  höchlich  in  angst  war,  die  schiffe 
möchten  ansegeln,  trat  mit  den  schutzflehenden  und  den  andern 
[wer  sind  die?]  in  Verhandlungen,  wie  die  stadt  zu  retten  sei,  und 
überredete  einige  von  ihnen  die  schiffe  zu  besteigen,  deren  sie 
trotzdem  30  bemannten;  doch  die  Peloponnesier  fuhren,  nachdem 
sie  bis  mittag  das  land  verheert  hatten,  davon.'  eine  seltsame  er- 
zähl im  g  —  offenbar  dasselbe  zweimal  berichtet,  doch  will  ich  mich 
hier  dabei  nicht  aufhalten:  denn  jetzt  kommt  etwas  ganz  neues,  mit 
einbrach  der  nacht  nemlich  wird  den  Peloponnesiern  durch  feuer- 
signale  berichtet,  dasz  CO  athenische  schiffe  von  Leukas  her  unter 
der  anfuhrung  des  Eurymedon  im  ansegeln  begriffen  seien.6  darauf 
machen  sich  die  Peloponnesier  sofort  schleunig  davon,  längs  der 
küste,  indem  sie,  um  nicht  gesehen  zu  werden,  ihre  schiffe  zu  lande 
über  den  leukadi sehen  isthmos  ziehen,  auch  hierbei  will  ich  mich  hier 
und  jetzt  nicht  aufhalten,  sondern  gleich  sehen,  was  die  Korkyraier 

dummes  zeug  schreiben,  kein  Zeitgenosse  des  Tbuk.  gleich  darauf 
c.  79  heiszt  es:  ol  Kopxupouoi  0€icavx€C  /arj  c<piav  £irmXeucavT€C  .  .  ol 
iroX£yioi  f\  xoüc  U  xrje  vfjcou  dvaXdßujciv  f\  xal  äXXo  n  v€u>x€pUui- 
civ  usw.  dies  ist  sehr  auffallend:  weder  Thnk.  noch  sonst  ein  guter 
Schriftsteller  gebraucht  das  wort  v€U>X€p(2civ  jemals  von  kriegerischen 
Unternehmungen  offener  feinde,  sondern  immer  nur  von  intriguen,  com- 
plotten,  blutigen  anschlagen  innerer  feinde  in  parteikämpfen,  vorher 
c.  75,  4  heiszt  es:  6  bt  öf)|UOC  beicae  mm  ti  veiu-rcpkiuciv,  nemlich  die 
oligarchen,  die  lx£xai.  dort  passt  das  sehr  gut,  hier  gar  nicht,  oder 
sollen  wir  mit  unerhörtem  subjectwechsel  auch  hier  die  £k  xfic  vricou 
als  subject  zu  veuJTepicuiciv  annehmen?  dazu  kann  ich  mich  nicht  ent- 
schlieszen,  und  dann  bleibt  kein  anderer  ausweg  als  die  worte  f)  Kai 
<SXXo  rt  veuJTcplcujciv  als  emblem  auszustoszen,  nicht  zwar  des  heraus- 
gebers,  vielmehr  eines  albernen  grammatischen  glossators. 

6  entweder:  es  wird  ihnen  von  Leukas  her  durch  signale  gemeldet, 
dasz  die  athenischen  schiffe  ansegeln:  xal  im 6  vüktü  aöxoic  £(ppuxTUJ- 
pri6rjcav  ^Erjxovxa  vfjec  'AGnvaiuuv  irpocirX^oucai  äirö  Aeuxäooc,  oder: 
es  wird  ihnen  gemeldet,  dasz  die  schiffe  von  Leukas  her  ansegeln,  die 
ausleger  streiten,    s.  weiter  unten  anm.  10. 

Jahrbücher  für  clasa.  philoL  1886  hft.  8  u.  9.  39 


602    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


nun  weiter  thaten,  und  das  ist  folgendes :  fdie  Korkyraier  aber,  als  sie 
erfuhren  dasz  die  athenischen  schiffe  ansegelten  unddasz  die  feindlichen 
davon  gegangen  waren,  führten  die  Messenier,  die  früher  drauszen 
gewesen  waren,  in  die  stadt'  —  wozu  das?  Classen  meint,  um  mit 
ihrer  hilfe  die  beabsichtigte  metzelei  ausführen  zu  können ;  aber  diese 
Messenier  standen  doch  unter  dem  befehl  des  Nikostratos,  und  dieser, 
der  ja  früher  das  töten  der  zufällig  begegnenden  verhindert  hatte, 
würde  seine  leute  zu  diesem  henkerdienste  schwerlich  hergeliehen 
haben,  und  anwesend  muaz  er  noch  gewesen  sein :  denn  er  hätte 
sicher  nicht  mit  zurticklassung  der  garnison  von  Naupaktos  dahin 
zurückkehren  können,  übrigens  ist  es  auch  vollkommen  gleichgültig, 
ob  die  Messenier  in  der  stadt  oder  drauszen  waren,  gebraucht  wurden 
sie  ja  doch  nicht,  denn  Thuk.  fährt  fort:  'sie  führten  die  Messenier  in 
die  stadt,  und  sie  befahlen  den  schiffen,  die  bemannt  worden  waren, 
nach  dem  hyllaischen  hafen  herumzufahren,  und  wenn  ihnen,  während 
die  schiffe  dorthin  gebracht  wurden,  etwa  einer  von  den  feinden  in 
die  h&nde  fiel,  so  töteten  sie  ihn'  —  im  texte :  (KopicupaToi)  . .  TOiic 
T€  Meccnviouc  ec  tt]v  ttöXiv  ffrarov  .  .  Kai  tcic  vaOc  TtepmXeöcai 
KcXeucavTec,  Sc  dTrXrjpwcav,  ic  töv  TXXcüköv  Xiu^va,  iv  öciy  itept- 

€KOUÜOVTO ,  TUJV  CXOpÜJV  €1  TlVCi  XäßOlCV ,  ÖTT(:KT€lVCtV.    also  ganz 

wie  kurz  vorher,  als  sie  die  häuser  (die  verbrannten)  nach  waffen 
durchsuchten,  hier  musz  ich  mich  wieder  unterbrechen  und  fragen, 
wozu  dieser  transport  der  schiffe  nach  dem  hyllaischen  hafen  ?  Classen 
antwortet:  weil  sie  von  den  darauf  befindlichen  feinden  gröszern 
widerstand  befürchteten,  das  nun  wohl  nicht.  Classen  hat  vergessen, 
was  Thuk.  vorhin  gesagt  hatte :  toTc  Wtcuc  fjecctv  ic  Xötouc  . .  Kai 
TivacauTuiv  £7T€icav  ic  Täc  vaöc  £cßf|vai.  mit  diesen  paar  armen 
schelmen  wären  sie  wohl  auch  in  dem  groszen  hafen  fertig  geworden, 
und  nun  müssen  sie  (denn  das  aubject  sind  immer  dieselben  Kor- 
kyraier) ,  während  die  schiffe  den  befehl  ausführten ,  quer  über  land 
von  einem  hafen  zum  andern  gelaufen  sein,  und  in  dieser  kurzen  zeit 
(fthe  massacre  was  the  work  of  a  few  minutes'  sagt  das  Oxforder 
syndicat)  haben  sie  dann  noch  den  genusz  ein  paar  feinde,  wenn  sie 
einen  faszten,  töten  zu  können  —  tujv  dxöpüjv  ei  Tiva  Xdßoiev:  'denn 
sie  werden  sich  zu  verbergen  gesucht  haben'  sagt  Classen;  höchst 
wahrscheinlich;  aber  wie  kamen  sie  darauf,  gerade  jetzt  ihr  versteck 
zu  verlassen  und  den  Korkyraiern  direct  in  die  arme  zu  laufen?  nun 
sind  sie  denn  zugleich  mit  den  schiffen  im  hyllaischen  hafen  ange- 
kommen, und  dann:  Kai  tK  tujv  veüuv  öcouc  £jT€icav  dcßrjvai, 
ßißd£ovT€C  dTiexpuJVTO,  ic  tö  'Hpaiöv  T€  dXGöVrec  tujv  foceiuiv 
übe  TT€VTT]KOVTtt  ävbpac  biKTjv  (mocxeiv  Ineicav  Kai  KaT^fvujeav 
TtdvTUJV  ödvaTOV.  sie  setzten  also  die  schutzflehenden,  die  sich  hatten 
überreden  lassen  die  schiffe  zu  besteigen,  ans  land  und  muckten 
sie  ab;  dann  gehen  sie  nach  dem  Heraion,  und  hier  lassen  sich  wirk- 
lich 50  von  den  schutzflehenden  wieder  überreden  sich  vor  ge- 
richt  zu  stellen,  das  sie  dann  zum  tode  verurteilte,  und  dann:  Ol 
ofc  ttoXXoi  tujv  iK6Tujv,  öcoi  ouk  £TT€ic9r|cav,  wc^wpwvTd  "pTvö- 


igitized  by  Google 


HMüller- Strübing:  die  korkyräißehen  händel  bei  Thukjdides.  603 

(jteva  'als  die  mehrzahl,  die  sich  nicht  hatte  über  reden  lassen,  das 
sah  was  geschah*  —  also  schon  wieder  sahen  die  im  tempel 
sitzenden  schutzflehenden  etwas  was  drauszen  geschah  (hier  ist  es  wo 
Krüger  sagt:  eojpwv  kann  nicht  heiszen  'erfuhren'),  und  was  war 
das  was  sie  sahen?  dasz  die  leute  zum  tode  verurteilt  wurden, 
ja,  das  kann  man  allenfalls  hören,  aber  nicht  sehen,  es  mttste  denn 
sein  dasz  schon  die  Korkyraier  die  sitte  hatten  über  den  verurteilten 
den  stab  zu  brechen,  aber  so  ist  es  ja  nicht  gemeint ;  wenigstens 
versichern  die  ausleger,  zb.  Gassen,  die  hinrichtung  sei  zwar  nicht 
ausgesprochen,  aber  selbstverständlich,  und  ähnlich  Bloomfield:  'it 
seems  implied  in  tbe  words  following,  that  they  all  were  executed.' 
aber  beim  himmel!  das  ist  eine  art  zu  erzählen,  die  die  hauptsache 
wegläszt  —  nun ,  ich  will  sie  nicht  qualifizieren,  ich  will  auch  mit 
Grote  annehmen,  dasz  die  hinrichtung  in  unmittelbarer  nähe  des 
tempels ,  'within  actual  view  of  the  unhappy  men'  vollzogen  ward ; 
ich  will  auch  nicht  einmal  fragen,  ob  die  hinrichtung  der  50  männer 
auf  einmal  stattfand,  oder,  wenn  das  nicht  der  fall  war,  wenn  sie 
der  reihe  nach,  jeder  nach  seiner  Verurteilung,  getötet  wurden,  warum 
dann  die  unglücklichen ,  die  das  sahen ,  mit  dem  was  sie  darauf  er- 
widerten gerade  bis  zur  hinrichtung  des  fünfzigsten  gewartet  haben? 
ich  werde  bei  dem  was  folgt  ohnehin  zahlreiche ,  nach  dem  urteil 
mancher  leser  vielleicht  müszige,  ja  naseweise  fragen  aufzuwerfen 
haben  und  fange  gleich  damit  an :  als  die  mehrzahl  der  schutzflehen- 
den, die  nicht  überredet  war,  sah  was  geschah,  da  brachten  sie  sich 
dort  im  heiligtum  untereinander  um:  o\  bfe  TroXXoi  tüjV  1k€Tüjv 
öcoi  oOk  direicGrjcav,  d>c  £iupujv  id  YiYvöneva,  biemOeipav  auxou  iv 
TW  \eptu  dXXnXouc.  aber  womit  brachten  sie  sich  denn  um?  hatten 
sie  denn  waflFen?  doch  sicher  nicht,  die  schutzflehenden  legten  ja 
überall  beim  betreten  des  heiligtums  ihre  waflfen  ab,  und  wenn  diese 
männer  das  in  diesem  fall  unterlassen  haben  sollten,  so  werden  die 
'Korkyraier*  damals,  als  sie  die  häuser  nach  waffen  durchsucht  hatten, 
den  schutzflehenden ,  die  sie  nach  der  insel  hinüberschafften ,  damit 
sie  nichts  gewaltsames  unternähmen ,  bei  dem  transport  die  waffen, 
die  sie  etwa  hatten,  abgenommen  haben,  also  frage  ich  noch  einmal : 
sie  töteten  sich  —  womit?  dies  scheint  auch  dem  scholiasten  be- 
denklich vorgekommen  zu  sein,  der  erklärt  dXXr|Xouc '  vOv  dvii  toO 
&XUTOUC,  also  sie  brachten  sich  selbst  um;  aber  ich  sehe  nicht,  was 
damit  gewonnen  wird:  denn  ich  begreife  ebenso  wenig,  wie  man 
sich  selbst,  als  wie  man  andere  mit  bloszen  händen  umbringen  kann, 
einige  von  den  Schützlingen  fangen  es  denn  praktischer  an,  denn  es 
heiszt  nun:  xa\  £k  tüjv  b^vbpuuv  Tivfcc  dTirjYXOVTO  'und  einige  er- 
hängten sich  an  den  bäumen' ;  nun  ja,  das  läszt  sich  eher  hören,  aber 
auch  hier  kann  ich  die  frage  nicht  zurückdrängen:  womit  denn? 
zwar  will  ich  gern  annehmen,  dasz  es  im  Heraion  ebensogut  bäume 
gab  wie  in  den  heiligtümern  des  Zeus  und  des  Alkinoos  (s.  oben 
s.  595),  aber  zum  hängen  braucht  man  mehr  als  blosz  einen  platz,  an 
dem  man  das  eine  ende  des  Strickes  fest  macht,  man  braucht  vor  allem 

39* 


604    HMüller-Strübiug:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


einen  strick  oder  etwas  strickartiges,  und  dann  musz  ich  fragen,  ob 
denn  die  schutzflehenden  mit  stricken  oder  dgl.  versehen  waren?  zu 
dieser  frage  bin  ich  durchaus  berechtigt,  und  zwar  durch  den  scbrift- 
steiler  selbst,  der  an  einer  andern  stelle,  wie  wir  sehen  werden,  die 
unentbehrlichkeit  der  stricke  oder  dgl.  zum  process  des  erhängens 
ebenfalls  anerkennt,  dasselbe  bedenken  wie  ich  hat  übrigens  schon 
Bloomfield  gehabt,  der  (ausgäbe  von  1642)  sich  auch  das  erhängen 
nicht  klar  machen  kann :  rfor  all  would  not  be  provided  with  ropes, 
neither  would  the  trees  suffice.'  das  streift  ans  komische,  nicht  wahr? 
aber  es  ist  einmal  nicht  anders :  nicht  blosz  vom  erhabenen ,  auch 
vom  schrecklichen  ist  nur  ein  schritt  zum  lächerlichen,  und  diesen 
schritt  hat  unser  Schriftsteller  denn  auch  selbst  sehr  entschieden  ge- 
than,  indem  er  nach  den  worten  'und  einige  erhängten  sich  an 
den  bäumen'  fortfährt:  rund  die  übrigen  schafften  sich  aus 
der  weit  so  gut  wie  jeder  konnte* :  o\  be,  ibc  CKaCTOi  £bu- 
vavxo,  dvr|XoövTO.  man  sieht,  seine  überhitzte  phantasie  hat  sich 
erschöpft  und  bricht  zusammen,  er  musz  die  detailausführung  der 
phantasie  des  lesers  Uberlassen  (die  meine  freilich  versagt  hier  eben- 
falls den  dienst),  ich  möchte  Macbeth*  worte  auf  ihn  anwenden: 
fhe  has  supped  füll  of  horrors*  —  das  ist  ihm  zu  köpf  gestiegen,  und 
so  hat  denn  das  was  noch  folgt  durchaus  den  Charakter  bluttrunkener 
faselei.  man  höre :  'und  während  der  sieben  tage ,  die  der  mit  den 
60  schiffen  angekommene  Eurymedon  dort  blieb,  fuhren  die  Kor- 
ky raier  fort  die,  welche  sie  für  ihre  feinde  hielten,  zu  morden,  indem 
sie  sie  beschuldigten ,  dasz  sie  die  demokratie  auflösen  wollten  [?] ; 
auch  wurden  einige  getötet  aus  privatfeindschaft,  und  einige,  denen 
geld  geschuldet  wurde,  von  ihren  Schuldnern,  und  jegliche  art 
von  tötung  kam  vor,  und,  wie  es  unter  solchen  umständen 
zu  geschehen  pflegt,  es  gab  nichts  was  nicht  geschah 
und  noch  darüber  hinaus,  denn  es  tötete  auch  ein  vater  seinen 
söhn,  und  sie  wurden  von  den  heiligttimern  weggerissen  und  neben 
denselben  getötet,  und  einige  starben  auch  ummauert  im  heiligtum 
des  Dionysos*  (fyie'pac  te  ima ,  ac  äopiKÖ^evoc  ö  Eupupe'buJV  tguc 
eErjKOVTCi  vauci  napeueive,  KopKupcuoi  c<ptl>v  auTÜJV  touc  dxöpouc 
boKoöviac  elvai  droöveuov ,  ttiv  juev  arriav  e'Tricpe'povTec  toic  töv 
bfinov  KaiaXuouciv,  ct7re6avov  be  nvec  Kai  ibiac  £x6pac  ev€Ka,  kcu 
äXXoi  xpnuGTiuv  cqpiciv  öcpeiXoueviuv  uttö  tu»v  Xa^övriuv  iracäte 
Ibea  KCtTecTri  Gaväiou ,  Kai  olov  cpiXeT  dv  tu)  toioütui  YitvecGai, 
oubev  öti  ou  Suve'ßri  Kai  £ti  TtepaiTe'puj  ■  Kai  Yap  TraTfjp  TtaTöa  äff- 
e'Kieive  Kai  <xttö  tujv  tepwv  dTtecTTUJVTo  Kai  TTpöc  aÖToic  Ikuv 
vovto,  o\  be  nvec  Kai  TrepioiKobounÖevTec  Iv  toö  Aiovucou  t$ 
Upu)  dTre'eavov). 

Man  sieht ,  er  möchte  gern  noch  fortfahren ,  aber  es  will  nicht 
mehr  gehen,  und  so  macht  sich  denn  hier  seine  düstere  Stimmung  luft 
in  jener  berühmten  peroration  c.  82 ,  die  anfängt  outuic  WUT|  CTaclc 
TrpouxiOprjce,  mit  der  ich  glücklicher  weise  mich  hier  nicht  zu  be» 
schäftigen  habe,  bei  derselben  hat  er  übrigens  gewis  nicht  blosz  die 


igitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  605 


eben  geschilderte  korkyräische  stasis  im  sinn,  sondern  auch  das  alles, 
was  er  kurz  vorher  allein  in  diesem  sommer  an  greueln  zu  berichten 
gehabt  hat:  die  hinrichtung  der  Plataier,  das  abschlachten  der  fried- 
lichen ionischen  Schiffer  und  kaufleute  durch  Alkidas ,  den  beschlusz 
der  Athener  in  bezug  auf  die  Mytilenaier  (zwar  keine  ujjar}  ctÖcic, 
aber  doch  ein  ujuÖv  ßoüXeuucO >  die  angebliche  massenhinrichtung 
der  1000  lesbischen  edelleute  —  die  ja  von  dem  Thukydides- theologen 
unguibus  et  rostris  gegen  mich  in  schütz  genommen  wird  —  die 
infamie  des  Paches  in  Notion:  ist  es  da  ein  wunder,  wenn  ihm  das 
blut  zu  köpfe  stieg? 

Nun  hat  er  aber  zugleich  eine  gewisse  Vorliebe  für  die  darstel- 
lung  solcher  schreckensscenen,  und  Eorkyra  liefert  ihm  noch  einmal 
die  gelegenheit  dieser  Vorliebe  genug  zu  thun ,  wenigstens  in  der 
gestalt,  wie  uns  das  werk  des  Thuk.  vorliegt,  denn  ich  will  es  nur 
gleich  heraussagen,  dasz  ich  das  nachspiel  der  stasis  im  4n  buche  für 
nichts  anderes  als  für  eine  Überarbeitung  der  ersten  stasis  halt«,  eine 
dittographie.  und  da  möchte  ich  nun  mit  einem  groszen  satze 
gleich  mitten  in  das  4e  buch  hineinspringen,  zu  dem  dritten  act  der 
korkyräischen  händel,  der  zweiten  stasis  auf  der  insel;  aber  es  geht 
nicht,  ich  musz  wenigstens  die  hauptereignisse,  die  jene  zweite  stasis 
mit  der  ersten  verbinden ,  angeben ,  ganz  kurz ,  ohne  mich  mit  nase- 
weisen bemerkungen  und  fragen,  zu  denen  ich  anlasz  genug  hätte, 
aufzuhalten. 

Nach  jener  berühmten  homilie  erzählt  Thuk.  c.  83,  die  flücht- 
linge  der  Korkyraier  (denn  es  waren  an  die  500  aus  jenem  blutbade 
gerettet  worden)  hätten  gegenüber  auf  dem  festlande  einige  befesti- 
gungen  eingenommen  und  sich  zu  herren  der  dortigen  den  Korkyraiern 
gehörigen  gegend  gemacht;  von  hier  aus  hätten  sie  durch  räubereien 
denen  auf  der  insel  viel  schaden  gethan,  so  dasz  dort  eine  arge 
hungersnot  entstand,  später  seien  sie  nach  der  insel  Übergesetzt  mit 
einigen  hilfsvölkern,  alle  zusammen  600  mann;  hier  hätten  sie  ihre 
fahrzeuge  verbrannt ,  um  sich  jede  andere  hoffhung  als  die  der  er- 
oberung  des  landes  abzuschneiden;  sie  hätten  sich  dann  auf  dem 
befestigten  berg  Istone  festgesetzt  ,  die  in  der  stadt  geschädigt  und 
das  land  beherscht  (£q>8€ipav  tcic  dv  *ri}  ttöXci  Kai  Tfjc  Tfic  ^KpöVrouv). 
wann  das  geschehen  ist ,  das  wissen  wir  nicht ;  aber  IV  2  erfahren 
wir,  dasz  im  frühling  425  dio  Athener  dem  Eurymedon  und  Sopho- 
kles, den  befehlshabern  der  40  schiffe,  die  sie  nach  Sikelien  ab- 
sandten, die  Weisung  erteilten,  unterwegs  in  Korkyra  anzulegen  und 
denen  in  der  stadt  gegen  die  flüchtlinge  auf  dem  berge,  die  durch  ihre 
räubereien  eine  grosze  hungersnot  zu  wege  gebracht  hätten7,  bei- 


7  ich  will  aber  doch,  um  mir  ein  späteres  zurückgreifen  zu  er- 
sparen, gleich  hier  hera«ssagen,  dasz  dies  unmöglich  wahrheitsgetreu 
sein  kann,  die  insel  Cor  tu  hat  einen  flächeninhalt  von  mehr  als  20 
deutschen  □meilen,  und  hat  heute  mehr  als  100000  einwohnet*,  sie  ist 
äuszerst  fruchtbar,  wohl  angebaut,  fast  bis  zu  den  gipfeln  der  höchsten 
berge  hinauf  (s.  Murrays  Greece,  auch  Bädeker).    wir  dürfen  wohl  vor- 


Digitized  by  Google 


606    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


zustehen ,  zumal  die  60  peloponnesischen  schiffe  zur  Unterstützung 
der  letztern  schon  vorausgefahren  seien,   diese  nachricht  wird  dem 
Eurymedon,  als  er  auf  seiner  fahrt  entlang  der  küste  des  Pelo- 
ponnes  segelt,  bestätigt,  so  dasz  es  die  feldherrn  sehr  drängte  nach 
Kork y  ra  zu  kommen,  aber  sie  wurden  bekanntlich  durch  die  ereignisse 
in  Pylos  zurückgehalten,  und  konnten  erst  nach  der  gefangennähme 
der  Spartaner  in  Sphakteria ,  also  nicht  vor  drei  monaten  ihre  fahrt 
nach  Korkyra  fortsetzen,   alles  was  dazwischen  liegt  übergehe  ich 
hier  und  fange  mit  c.  46  wieder  an.  hier  heisztes:  'um  dieselbe  zeit, 
da  dies  geschah  [dh.  um  die  zeit  des  zugs  des  Nikias  gegen  Korinth, 
was,  beiläufig  gesagt,  chronologisch  ungenau  ist,  wovon  später]  zogen 
auch  Eurymedon  und  Sophokles ,  nachdem  sie  von  Pylos  mit  den 
athenischen  schiffen  gen  Sikelien  abgefahren  und  in  Korkyra  ange- 
kommen waren,  mit  denen  aus  der  stadt  zu  felde  gegen  die  auf  dem 
berge  Istone  gelagerten  Korkyraier,  welche  damals  nach  der  stasis 
herübergekommen  waren,  sich  zu  herren  des  landes  gemacht  und 
groszen  schaden  angerichtet  hatten.'   vielleicht  teusche  ich  mich, 
aber  nach  meinem  gefühl  liegt  schon  in  der  verhältnismäszigen  breite 
dieses  eingangs  eine  bestätigung  meiner  behauptung,  dasz  dies  nicht 
in  einem  zuge,  ich  möchte  sagen  nicht  mit  derselben  feder  geschrie- 
ben ist  wie  das  vorige,  dasz  dem  hier  einsetzenden  Schreiber  die  läge 
der  dinge  nicht  mehr  gegenwärtig  war,  und  dasz  er  das  bedürfnis 
fühlte  sich  selbst  erst  wieder  zu  orientieren,  von  hier  geht  die  sache 
nun  freilich  um  so  schneller:  'sie  griffen  die  befestigung  an  und  nahmen 
sie ,  die  männer  aber  zogen  sich  in  geschlossener  masse  auf  eine  an- 
höhe  und  capitulierten  auf  die  bedingung  dasz  sie  ihre  hilfsmann- 
schaft  übergeben  sollten  ['als  ävbpäTioba,  ohne  weiteres',  sagt 
Krüger],  dasz  über  sie  selbst  aber  nach  abgäbe  ihrer  waffen  der 
demos  der  Athener  entscheiden  sollte,  und  die  Strategen  brachten 
sie  auf  diesen  vertrag  hin  nach  der  insel  Ptychia  in  haft  [dies  ist 
die  früher  namenlose  insel  vor  dem  Heraion ;  der  Schriftsteller  hat 
inzwischen  ihren  namen  erfahren],  bis  sie  nach  Athen  geschickt  wür- 
den, jedoch  so :  wenn  einer  von  ihnen  ertappt  werde  bei  dem  versuch 
zu  entkommen,  so  solle  der  vertrag  für  alle  aufgehoben  sein.'  dies 
ist  nun  offenbar  nicht  ein  satz  der  auf  der  anhöhe  geschlossenen  capi* 


aussetzen,  dasz  die  insel  damals  nicht  schlechter  angebaut,  auch  nicht 
geringer  bevölkert  war  (vgl.  Xen.  Hell.  VI  2,  9).    erwäge  ich  auszer- 
dem,  dasz  die  Korkyraier,  ol  £v  Tt)  iröXei,  damals  immer  noch  eine  flotte 
von  100  trieren  besaszen,  von  denen  im  herbst  426,  ein  jabr  nach  der 
stasis,  15  zu  den  von  Demosthenes  befehligten  30  athenischen  schiffe" 
stieszen;  dasz  ihnen,  die  zu  'den  reichsten  der  Hellenen*  gehörten,  also 
die  See  und  damit  der  handel  mit  Italien,  ja  als  verbündeten  der  Athener 
mit  der  ganzen  weit  offen  stand  —  erwäge  ich  das  alles,  so  halte  ich 
mich  für  berechtigt  die  angäbe,  die  400  flüchtlinge  mit  ihren  200  nnets- 
truppen,  die  kein  einziges  schiff  besaszen,  hätten,  sei  es  vom  continen 
aus,  sei  es  nach  ihrer  festsetzung  auf  der  insel,  eine  chronische  hungers- 
not  über  dieselbe  gebracht,  für  eine  abgeschmacktheit  zu  erklären,  ona 
ebenso  den  zusatz  kqI  tt\c  yt)c  iicpäTOuv. 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  607 


tulation,  sondern  ein  willkürlicher  zusatz,  dessen  perfide  absieht  die 
vom  berge,  wenn  sie  einigermaszen  gescheit  waren,  sofort  durch- 
schauen musten.   der  schriftsteiler  klärt  uns  denn  auch  gleich  dar- 
über auf:  'die  Vorsteher  des  demos  der Korkyraier  aber,  die  fürchteten 
dasz  die  Athener  die  ankömmlinge  nicht  töten  würden,  stifteten 
etwas  derartiges  an'  (o\  b£  toö  bnnou  TTpocTOrrai  tüjv  Kop- 
Kupcuujv,  beöiöiec  jurj  o\  'Aerjvaioi  touc  dXeövrac  o\jk  dTTOKteivujci, 
^TixavÜJVTai  roiövbe  ti).  so!  das  hat  mir  gerade  noch  gefehlt, 
der  Schriftsteller  selbst  steckt  hier  ein  warnungssignal  auf,  fast  mit 
denselben  worten,  mit  denen  er  in  der  belagerung  von  Plataia  eine  der 
grüsten  abgeschmacktheiten  einführt  (o\  TTXaTCtirjc  TOiövbc  ti  im- 
vooöci)  —  jetzt  weisz  ich  woran  ich  bin,  hier  gibt  es  klippen  und 
untiefen,   was  nun  das  von  den  Vorstehern  der  Korkyraier  ausge- 
heckte 'derartige*  ist,  das  wird  wohl  jeder  leser,  der  sich  der  will- 
kürlich hinzugefügten  clausel  erinnert,  unschwer  erraten,  einige 
wenige  von  den  gefangenen  lassen  sich  durch  auf  anstiften  der  Vor- 
steher zu  ihnen  geschickte  freunde  (angebliche  freunde  oder  betro- 
gene betrüger?)  wieder  einmal  überreden  sich  davon  zu  machen, 
da  die  athenischen  feldherrn  die  absieht  hätten  sie  dem  demos  der 
Korkyraier  auszuliefern ;  das  zur  flucht  nötige  fahrzeug  solle  ihnen 
geliefert  werden,  diese  gehen  darauf  ein,  und  werden  selbstverständ- 
lich bei  dem  fluchtversuch  gefangen.  fso  war  der  vertrag  aufgehoben' 
sagt  Thuk.  (dX^Xuvro  a\  cirovbcu).  das  ist  aber  unrichtig,  nicht  die 
auf  der  anhöhe  geschlossene  capitulation  war  aufgehoben,  nur  die 
willkürlich  hinzugefügte  clausel  war  verletzt,  factisch  ist  das  freilich 
gleichgültig,  aber  nicht  rechtlich,    natürlich  werden  nun  die  ge- 
fangenen den  Korkyraiern  überliefert,   und  nun  kann  der  tanz  los- 
gehen ;  die  danse  macabre  geht  auch  los ,  nur  in  etwas  schnellerem 
tempo  als  in  der  ersten  stasis,  sonst  in  denselben  figuren  und  touren. 
oder,  um  ein  anderes  gleichnis  zu  gebrauchen,  ein  musicalisches :  die 
beiden  berichte  in  buch  III  und  IV  sind  reine  Variationen  desselben 
themas ,  nur  in  abweichender  contrapunetistischer  bearbeitung.  das 
grundmotiv  des  themas  ist  in  beiden  die  abfuhrung  der  gefangenen 
nach  Athen;  in  der  ersten  Variation  fürchten  die  bedrohten 
nach  Athen  gebracht  zu  werden,  und  suchen  zuerst  schütz  im  Heraion, 
werden  aber  überredet  sich  nach  der  insel  hinüberführen  zu  lassen  j 
in  der  zweiten  wollen  die  gefangenen  nach  Athen  gebracht  werden, 
haben  auch  das  recht  das  zu  fordern,  lassen  sich  aber  durch  eine 
plumpe  list  zu  einem  schritt  überreden,  durch  den  sie  dieses  rechts 
verlustig  gehen,   sie  werden  dann  von  der  insel  abgeholt  und  in 
einem  groszen  gebäude  untergebracht,  wie  ja  dort  in  der  ersten 
Variation  die  schutzflehenden  ebenfalls  von  der  insel  zurück  in  das 
Heraion  gebracht  werden,   so  ist  die  gleichheit  der  Situation  herge- 
stellt, jedoch  noch  nicht  ganz:  denn  diese  letztern  stehen  ja  unter  dem 
Benutz  der  gottheit,  während  hier  die  gefangenen  der  Willkür  ihrer 
feinde  völlig  anheimgegeben  sind,  dieser  unterschied  führt  dann  zu 
höchst  charakteristischen  abweichungen  in  der  weitern  durcharbei- 


uigitizeo  uy 


608    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydidea. 

tung  des  tbemas  in  den  beiden  Variationen,  dort  in  der  ersten  wer- 
den 50  von  den  Schützlingen  überredet  sich  hinausführen  zu  lassen, 
und  werden  vor  gericht  gestellt;  hier  in  der  zweiten  fällt  natürlich 
die  Überredung  weg,  hier  heiszt  es:  'und  später  führten  die  Kor- 
kyraier  die  männer  in  abteilungen  von  je  zwanzig  hinaus  und  töteten 
sie*  (nach  allerlei  mishandlungen,  die  ich  hier  als  unwesentlich  über- 
gehe, denn  dies  ist  nur  eine  ausschmückung,  eine  fioritura,  die  die 
durchfuhrung  des  satzes  nicht  weiter  beeinfluszt).  dort  in  der  ersten 
Variation  heiszt  es  nun:  rals  die  andern  das  sahen  was  ge- 
schah', übe  £uupuJV  Tot  YiTVÖjieva  —  der  leser  wird  sich  erinnern, 
dasz  ich  dort  gefragt  habe,  wie  sie  das  denn  sehen  konnten,  und 
dabei  auch  auf  die  unwabrscheinlichkeit ,  dasz  die  (angebliche)  ge- 
richtssitzung  und  etwaige  hinrichtung  in  nächster  nähe  des  tempels 
geschehen  sei,  aufmerksam  gemacht  habe,  nun  ist  es  doch  geradezu, 
als  ob  dem  Schriftsteller  diese  frage  und  dieser  einwurf  zu  ohren  ge- 
kommen wäre:  denn  hier  in  der  zweiten  Variation  sagt  er:  die  hin- 
richtung von  etwa  60  der  hinausgeführten  blieb  denen  im  gebäude 
verborgen:  denn  sie  glaubten,  sie  seien  weggeführt,  um  anderswo 
untergebracht  zu  werden,  als  sie  es  aber  erfuhren,  übe  bfc 
fjcGovio  —  ja,  als  wolle  er  einem  immerhin  möglichen  naseweisen 
einwurf,  es  sei  doch  unwahrscheinlich,  dasz  die  eingesperrten  das 
erfahren  hätten,  etwa  durch  das  gerücht,  sogleich  begegnen,  setzt 
er  vorsichtig  erläuternd  hinzu:  'da  es  ihnen  jemand  hinter- 
bracht hatte'  (Kai  Tic  aÜToTc  dbrjXwcev).  ist  nun  diese  änderung 
des  ausdrucks  eine  rein  zufällige?  das  könnte  ja  sein,  und  wenn  sie 
allein  stände,  würde  ich  selbst  kein  groszes  gewicht  darauf  legen,  aber 
—  nun,  wir  werden  weiter  sehen. 

Hier  tritt  nun,  veranlaszt  durch  die  Verschiedenheit  der  läge 
der  schutzflehenden  in  der  ersten  und  der  schutzlosen  gefangenen 
in  der  zweiten  Variation  eine  gröszere  Abweichung  ein,  und  es  ist 
höchst  lehrreich  und  interessant  darauf  zu  achten ,  mit  welcher  ge- 
wandten teebnik  die  entsprechenden  partien  in  den  beiden  Variationen 
behandelt  sind ,  um  die  thematische  einheit  nicht  zu  trüben,  denn 
dort  heiszt  es  im  schnellsten  tempo :  'als  die  andern  sahen  was  ge- 
schah, da  brachten  sie  sich  unter  einander  um.'  wenn  die  metzelei 
sofort  losgehen  sollte,  so  musten  sie  sich  ja  selbst  töten,  obgleich  sie 
keine  waflfen  hatten :  denn  vor  unmittelbarer  niedermetzelung  durch 
ihre  feinde  waren  sie  ja  durch  die  gottheit  geschützt,  in  der  zweiten 
Variation  ist  das  anders:  hier  musz,  wenn  auch  hier  die  eingesperrten 
sich  selbst  töten  sollen,  wie  das  das  thema  fordert,  ein  solcher  sehnt* 
gegen  Vergewaltigung  erst  künstlich  hergestellt  werden,  das  geschieht 
nun  mit  folgender  wendung:  'als  sie  das  erfuhren  und  jemand  es 
ihnen  hinterbrachte,  da  weigerten  sie  sich  das  gebäude  zu  verlassen, 
und  erklärten,  sie  würden  sich  mit  aller  macht  widersetzen,  wenn 
jemand  hineinkommen  wollte.'  wie  sie  das  nun  eventualiter  ange- 
stellt haben  würden ,  das  geht  uns  nicht  an ,  es  kommt  ja  nicht  xar 
probe ,  denn  wir  lesen :  'die  Korkyraier  hatten  aber  auch  selbst  g*r 


igitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


nicht  die  absieht  die  thüren  mit  gewalt  zu  öffnen'  ('there  is  perhaps 
somewhat  of  sarcasm  couched  in  this  sentence'  sagt  der  immer 
naive  Bloomfield)  —  and  damit  ist  denn,  wie  gesagt,  die  identität 
der  Situation,  die  thematische  einheit  in  beiden  Variationen  wirklich 
herbeigeführt:  in  der  ersten  sind  sie  gegen  gewaltthat  geschützt 
durch  die  gottheit,  in  der  zweiten  durch  die  unlust  ihrer  feinde  die 
thüren  zu  sprengen,  jetzt  können,  ja  müssen  sie  sich  selbst  töten 
wie  dort,  wenn  jene  thematische  einheit  in  der  weitern  durchführung 
festgehalten  werden  soll,  nun  wird  man  sich  erinnern,  dasz  ich  dort 
bei  den  worten  fsie  brachten  sich  untereinander  um*  gefragt  habe: 
womit  denn  ?  auch  dieser  einwand  scheint  dem  Schriftsteller  zu  ohren 
gekommen  und  von  ihm  als  berechtigt  anerkannt  worden  zu  sein : 
denn  hier  liefert  er  den  gefangenen  die  zum  umbringen  erforderlichen 
instrumente,  wenigstens  notdürftig,   er  sagt  von  den  Korkyraiern, 
die  nicht  lust  hatten  die  thüren  zu  sprengen:  sie  stiegen  auf  das 
dach,  machten  eine  Öffnung  in  die  decke,  warfen  ziegel  und  schössen 
pfeile  hinab;  und  die  unten  schützten  sich,  so  gut  sie  konnten,  die 
meisten  aber  brachten  sich  selber  um,  indem  sie  die  von  jenen  herab- 
geschossenen pfeile  sich  in  die  gurgeln  stieszen.  so  ist  es  recht,  das 
hat  band  und  fusz,  hier  braucht  man  keine  frage  zu  thun.  und 
so  geht  es  in  schönster  Übereinstimmung  weiter,  aber  keineswegs 
monoton :  denn  bei  dem  erhängen,  das  nun  in  den  beiden  Variationen 
thematisch  eintritt,  finden  sich  wieder  höchst  charakteristisch  ab- 
weichende  modulationen.  dort  in  der  ersten  Variation  hat  der  Schrift- 
steller gesagt  'und  einige  erhängten  sich  an  den  bäumen*  —  worauf 
ich  gefragt  habe:  womit  denn?  hatten  sie  denn  stricke  oder  etwas 
derartiges?  hier  ist  diese  frage  nicht  nötig:  denn  hier  kommt  der 
Schreiber  dem  einwurf  zuvor,  indem  er  erzählt  eund  einige  töteten 
sich ,  indem  sie  sich  an  einigen  bettsteilen ,  die  zufällig  in  dem  ge- 
bäude  waren,  mit  den  gurten  dieser  bettsteilen  und  den 
fetzen,  die  sie  von  ihren  kleidern  rissen,  erhängten.' 
darauf  sagt  nun  Krüger:  'erhängen  an  bettsteilen  ist  mir  nicht  recht 
denkbar'  —  mir  auch  nicht,  aber  darauf  kommt  es  mir  auch  gar 
nicht  an;  die  neuesten  hgg.  dagegen,  Classen  und  Stahl  haben  sich 
das  zu  herzen  genommen  und  schreiben  die  stelle  so:  Kai  [Ik]  kXivwv 
tivuüv,  cfi  £tuxov  auToic  dvoöccu,  toTc  arapToic  xai  6c  tüjv  \uaTtujv 
TrapaipriuaTa  ttoioövtcc  äTTtrfXöVcvoi ,  dh.  sie  streichen  das  £k, 
sicherlich  falsch,  wie  schon  sprachlich  der  vergleich  mit  jener  ersten 
stelle  Kai  £k  b^vbpuJV  Tiv£c  drrr|YX0VT0  zeigt>  und  auszerdem  würde 
ich  durch  diese  schlimmbesserung  doch  wieder  gezwungen  werden  zu 
fragen,  woran  sie  sich  denn  erhängten,  eine  frage  die  mir  die  beiden 
hgg.  schwerlich  beantworten  könnten,   nein:  der  Schriftsteller  hat 
eingesehen,  dasz  man  zum  erhängen  auszer  dem  befestigungspunkt 
für  den  strick ,  dem  böc  uoi  ttoö  ctüj  ,  den  er  dort  an  den  bäumen 
hatte,  auch  noch  den  strick  selber  braucht,  und  um  beiden  bedürf- 
nissen  zu  genügen,  hat  er  eben  die  bettstellen  in  das  gebäude  ge- 
bracht —  nicht  gerade  glücklich,  das  gebe  ich  Krüger  zu.  damit  ist 


610    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


denn  auch  hier,  wie  schon  oben  in  der  ersten  Variation,  die  pbantasie 
des  Schriftstellers  erschöpft  —  zwar  fühlt  man  wohl,  er  möchte 
die,  ich  wiederhole  das  wort  —  die  bluttrunkene  orgie  gern  noch 
fortsetzen,  aber  es  geht  nicht,  es  will  nicht  mehr  ßieszen,  und  wie  er 
dort  bei  aller  anstrengung  es  nur  noch  zu  dem  fast  drolligen  farb- 
losen 'sie  schafften  sich  aus  der  weit  so  gut  wie  jeder 
konnte'  (oi  bfe  übe  &cacTOi  dbuvavTO  ävnXoövTo)  hat  bringen 
können,  so  schlieszt  er  hier  mit  der  ebenso  matten  allgemeinheit: 
'und  in  jeglicher  weise  kamen  sie  den  grösten  teil  der  nacht  hin- 
durch, die  über  der  schreckensscene  hereingebrochen  war,  um,  indem 
sie  sich  selbst  aus  der  weit  schafften  und  von  denen  oben  beschossen 

Soder  beworfen)  wurden'  (ttcxvti  T  €  TpÖTTiu  tö  ttoXu  xric  vuktöc 
tvctXoövT€C  ccpäc  auiouc  Kai  ßaXXöiievoi  uttö  tüjv  ävw 
bieq)9dpT]cav).  dieses  letztere,  namentlich  das  TTCtVTi  T€  TpÖTTUJ  ist 
nun  doch  klärüch  nichts  anderes  als  eine  modulation  des  ttücü  T€ 
ibea  KOtT^CTTj  9avdxou  der  ersten  Variation ,  und  nicht  gerade  eine 
gelungene,  denn  in  dieser  wird  die  phrase  gebraucht  in  bezug  auf 
das  gemetzel ,  das  nach  der  selbstentleibung  der  schutzflehenden  im 
Heraion  noch  sieben  tage  lang  in  der  stadt  fortgedauert  haben  soll, 
und  da  kann  die  pbantasie  des  lesers  sich  allenfalls  noch  andere 
todesarten  ausdenken,  als  da  sind  ersäufen,  verbrennen  und  was 
etwa  sonst  noch ;  wie  aber  in  der  zweiten  bearbeitung  die  in  dem 
gebäude  eingeschlossenen  sich  auszer  der  angegebenen  noch  auf 
jegliche  andere  weise  aus  der  weit  schaffen  konnten,  das  bleibt  wohl 
für  jedermann  rätselhaft. 

Auf  den  einschränkenden  zusatz,  der  auf  die  worte  Kai  f]  cidcic 
noXXf]  Y€vo|i€vrj  ^TeXeüxncev  ic  toöto  noch  folgt:  öca  Y€  Ka™ 
töv  TTÖXejaov  TÖvbe,  gehe  ich  hier  nicht  weiter  ein.  er  weist 
offenbar  auf  die  von  Diodor  (XIX  48)  erzählte  stasis  des  j.  410 
hin  (deren  Wirklichkeit  heute  wohl  niemand  mehr  bezweifelt),  hat 
aber,  seit  feststeht  dasz  Thuk.  den  ersten  teil  seines  werks  vor  der 
aufführung  der  Aristophanischen  Vögel  veröffentlicht  hat,  die  ihm 
von  Ullrich  (damals  ganz  mit  recht)  beigelegte  Wichtigkeit  verloren, 
ob  er  später  von  Thuk.  selbst  oder  vom  herausgeber  eingeschaltet 
ist,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden,  scheint  mir  auch  ziemlich  gleich- 
gültig. —  Auch  den  zusatz  Tctc  bi  ruvaucac,  öcai  tv  xqj  TCixfcuart 
IdXwcav,  r^vbpaTrobkavTO  möchte  ich  am  liebsten  ganz  unbespro- 
chen  lassen,  er  findet  sich  ja  fast  stereotyp  noch  an  andern  stellen, 
an  denen  ich  seine  Unschicklichkeit  mehrfach  (zuletzt  in  den  Tbukyd. 
forsch,  s.  137  ff.)  nachgewiesen  habe.9 


*  hier  erscheint  er  mir  durchaus  ungehörig,  denn  dasz  die  flucht- 
linge  auf  Istone  freie  weiber,  die  erst  andrapodisiert,  dh.  zu  Sklavinnen 
gemacht  werden  musten ,  bei  sich  gehabt  hätten,  das  scheint 
mir  höchst  unwahrscheinlich.  Sklavinnen,  zum  brotbacken  und  zu  an- 
dern Verrichtungen,  immerhin!  aber  diese  wären  sicher  bei  der  capi- 
tulation  zugleich  mit  den  mietstruppen  übergeben  worden  'als  dvopdiroöa, 
ohne  weiteres'  (s.  606) ,  uud  würden  dann  schwerlich  hier  noch  einmal 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräiscben  händel  bei  Thukydides.  611 


Aucb  hier  möchte  ich  einen  augenblick  inne  halten  und  mich  erst 
umschauen,  wie  ich  es  tbun  muste,  als  mir  nach  langem  Studium 
plötzlich  das  Verständnis  aufgieng,  die  im  4n  buch  erzählte  Schauer- 
geschichte sei  nichts  als  eine  Wiederholung  der  schon  im  3n  buch 
erzählten,  damals  fragte  ich  mich,  und  thue  das  auch  jetzt  wieder: 
was  ist  nun  damit  gewonnen?  ich  denke,  zur  feststellung  der  lite- 
rarischen physiognomie  des  Thuk.  vom  künstlerischen,  ästhetischen 
gesichtspunkt  aus  nicht  eben  viel ,  ich  habe  nicht  einen  wesentlich 
neuen  zug  entdecken  können ;  ich  finde  hier  die  mir  wohlbekannte 
(nicht  etwa  blosz  von  der  platäischen  belagerung  her)  etwas  schwer- 
fällige, der  plastischen  gestaltungskraft  ermangelnde  phantasie  thätig, 
die  der  Schriftsteller  nur  mit  mühe  (en  se  battant  les  flancs,  wie  der 
französische  ausdruck  bezeichnend  sagt)  in  thätigkeit  zu  setzen  ver- 
mag, die  dann  aber,  wenn  sie  einmal  warm  geworden  und  in  zug 
geraten  ist,  die  neigung  zeigt  mit  ihm  durchzugehen,  bis  sie  ermattet 
zusammenbricht  und  sich  nur  noch  in  leeren  phrasen  äuszert.  das 
ist  die  ästhetische  seite  der  sache;  aber  damit  ist  am  ende  nicht  viel 
gewonnen:  denn  Thuk.  ist  ja  kein  mann  der  sog.  schönen  litteratur. 
sein  werk  ist  ja  unsere  hauptquelle  für  das  Verständnis  und  fllr  die 
reproduction  der  von  ihm  behandelten  epoche  der  griechischen  ge- 
schiente, für  den  geschichtsforscher  erhebt  sich  daher  die  viel  wich- 
tigere frage,  ob  und  inwieweit  durch  das  von  mir  nachgewiesene 
Verhältnis  der  beiden  blutschilderungen  zu  einander  die  erlaub  Würdig- 
keit dieser  unserer  quelle  überhaupt  alteriert  wird,  und  diese  frage 
ist  doch  wohl  wichtig  genug,  selbstverständlich  kann  ich  hier  nicht 
auf  eine  erschöpfende  behandlung  derselben  eingeben,  das  verbietet 
schon  der  mir  hier  zugemessene  räum;  aber  ich  will  doch  versuchen 
wenigstens  einige  gesichtspunkte  zur  lösung  anzugeben  und  anzu- 
deuten. 

Da  fange  ich  denn  gleich  wieder  mit  einer  frage  an,  mit  folgen- 
der: hat  Thuk.  die  beiden  bearbeitungen  der  mordscenen  —  denn  dasz 
sie  beide  von  ihm  selbst  herrühren,  in  der  hauptsache  ganz  so  wie 
sie  uns  vorliegen ,  davon  gehe  ich  aus  und  fürchte  nicht  auf  Wider- 
spruch zu  stoszen  —  hat  also  Thuk.  diese  beiden  bearbeitungen  ver- 
faszt,  um  beide  neben  oder  vielmehr  nach  einander  in  sein  werk 
aufzunehmen?  mit  andern  Worten:  da  ich  aus  den  Vögeln  des 
Aristophanes  nachgewiesen  habe  (ich  glaube  das  wenigstens,  s.  diese 
jahrb.  1865  s.  336  ff.),  dasz  Thuk.  den  ersten  teil  seines  werks,  die 
geschiebte  des  zehnjährigen  krieges  nicht  lange  vor  der  aufführung 
jenes  Aristophanischen  stücks  (vielleicht  etwa  zu  anfang  des  j.  415 
vor  Ch.)  veröffentlicht  hat,  so  kann  ich  die  frage  auch  so  stellen: 
haben  die  beiden  darstellungen  der  mordscenen  schon  in  dieser  ersten 
ausgäbe  des  werks  gestanden ,  da  wo ,  und  im  ganzen  so  wie  wir  sie 


aufgeführt  sein,  von  wem  an  allen  diesen  stellen  der  znsatz  herrührt, 
das  weisz  ich  wieder  nicht,  für  den  geschichtsebreiber,  ja  auch  für 
den  Herausgeber  scheint  er  mir  zu  albern. 


612    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


jetzt  lesen?  darauf  erwidere  ich  kurz  und  entschieden  nein,  denn 
hätte  Thuk.,  als  er  die  schluszworte  der  beschreibung  der  ersten 
stasis:  o\  b£  Tivec  m\  7repioiKobonr)8^VT€C  iv  toö  Aiovucou  tui 
Uptu  dTT^Oavov  niederschrieb,  schon  gewust,  dasz  anderthalb  jähre 
später  diese  greuel  ihre  fortsetzung  finden  würden  in  noch  greuel- 
vollerer, noch  perfiderer  weise,  so  hätte  er  jene  berühmte  TrapaivEcic. 
homilie ,  predigt  oder  wie  ich  den  ergusz  sonst  nennen  soll ,  der  an- 
fängt mit  den  Worten  outuic  dbjuf)  crdcic  und  sich  dann  durch  mehrere 
capitel  hindurchzieht,  unmöglich  schon  hier  einfügen  können,  er  hätte 
damit  zurückhalten  müssen  bis  zum  schlusz  der  korkyräischen  greuel, 
die  er  ja  als  ein  ganzes  ansieht,  wo  sie  denn  nach  den  worten  KCti  fj 
erdete  TToXXf|  T€VO)n^vr|  dTeXeuTncev  de  touto*  ou  ?ap  £ti  fjv  uTTÖXot- 
ttov  tujv  c^pwv  6  ti  Kai  dEiöXorov  ihre  einzig  angemessene  stelle 
gefunden  hätte,  so  hätte  Thuk.  verfahren  müssen,  wenn  er  beim 
schlusz  der  beschreibung  der  ersten  stasis  schon  von  dem  wieder- 
ausbruch  des  btirgerzwistes  in  Korkyra  etwas  gewust  hätte,  ja, 
hätte  er  selbst,  was  kaum  denkbar  ist,  in  seiner  darstellung  des 
krieges  mit  den  ereignissen  selbst  so  gleichen  schritt  gehalten,  dasz 
die  darstellung  der  ersten  stasis  mit  der  dazu  gehörigen  peroration 
schon  geschrieben  war,  als  der  zweite  zwist  im  j.  425  ausbrach,  so 
hätte  er  die  leichte  mühe  gewis  nicht  gescheut,  die  letztere,  die  ihm 
ja  nach  der  doctrinären  lehrhaftigkeit,  die  ich  schon  früher  (jahrb. 
1885  s.  323)  als  den  hervorstechendsten  zug  in  seinem  gesamtbilde 
bezeichnet  habe,  bei  weitem  die  hauptsache  war,  an  den  schlusz  der 
ganzen  stasis  zu  versetzen,  hat  er  doch  die  meiner  meinung  nach 
nicht  gerade  bedeutende  stasis  vom  j.  427  nur  deshalb  mit  so  vielen 
'allzu  farbenreichen*  details  ausgestattet,  nur  deshalb  mit  so  vielen 
greueln  überladen,  um  durch  sie  seine  grosze  predigt  würdig  und 
mächtig  einzuleiten  —  ich  könnte  auch  sagen  einzuläuten. 

Daraus  folgt  nun  meiner  meinung  nach  mit  ziemlicher  sicher- 
heil,  dasz  Thuk.  die  zweite  bearbeitung  der  danse  macabre  erst  ge- 
schrieben hat,  als  seine  geschiente  des  Archidamischen  krieges  schon 
veröffentlicht  war.  aber  zu  welchem  zweck  soll  er  diese  Überarbei- 
tung vorgenommen  haben?  etwa  doch  um  sie  im  verfolg  seiner  ge- 
schieh te  zu  verwenden?  ich  habe  eben  behauptet,  dasz  Thuk.,  als 
er  die  grosze  stasis- peroration  schrieb,  von  dem  Wiederausbruch  des 
bürgerzwistes  in  Korkyra  nichts  gewust  habe;  es  könnte  aber  auch 
sein ,  dasz  er  schon  damals  wüste ,  es  habe  später ,  meinetwegen  zur 
zeit  der  anwesenheit  des  Eurymedon  im  j.  425,  noch  ein  nachsptfl 
der  groszen  stasis  dort  stattgefunden,  aber  ein  so  unbedeutendes, 
dasz  er  damals  nicht  beabsichtigte  davon  notiz  zu  nehmen,  er  konnte 
dann  später  seinen  sinn  geändert  und  dann  doch  den  an  sich  gering- 
fügigen anlasz  zu  der  schauerdarstellung  aufgebauscht  haben,  die 
wir  jetzt  lesen,  ich  kann  nicht  sagen,  dasz  ich  mich  vor  dieser  an- 
nähme gerade  kreuzige  und  segne,  ich  traue  ihm  das  wohl  zu,  aber 
nur  wenn  er  einen  didaktischen  zweck  dadurch  erreichen,  etwa  eine 
rede  oder  eine  zweite  predigt  daran  knüpfen  konnte;  dann  ja,  aber 


Digitized  by  Googl 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydidea.  613 


nicht  aus  einer,  ich  möchte  sagen  idiosynkratischen  liebhaberei  für 
die  darstellung  greulicher  metzeleien.  auch  würde  er  dann  die  motive 
der  ersten  bearbeitung  nicht  so  sklavisch  wiederholt  haben;  seine 
phantasie  hätte  einen  neuen  an  lauf  genommen  und  es  doch  wohl  zu 
stände  gebracht  aus  jenem  Ttöcd  T€  \bl<x  Kaiicir]  Oavdiou  und  dem 
Travii  T€  TpÖTTiu  bi€(p6äpr)cav  künstlerisch  neue  individuelle  züge 
zu  entwickeln. 

So  denke  ich  denn:  Thuk.  hat  die  zweite  bearbeitung  vorgenom- 
men, um  sie,  allerdings  mit  gewissen  modificationen ,  an  die  stelle 
der  ersten  treten  zu  lassen. 

Aber  aus  welchem  gründe  soll  er  das  gethan  haben?  einfach 
genug:  weil  ihm  nach  der  Veröffentlichung  seiner  geschichte  des 
ersten  krieges  allerlei  kritiken  derselben  mitgeteilt  worden  sind  von 
freund  und  feind9  über  vielerlei  dinge,  die  er  wohl  berücksichtigt 
hat  (durch  die  annähme  dieser  hypothese  werden  sich ,  beiläufig  ge- 
sagt, manche  Schwierigkeiten,  die  uns  die  geschichte  des  Archida- 
mischen  krieges  bietet,  vielleicht  am  einfachsten  beseitigen  lassen) : 
so  hat  man  ihm  denn  auch  wegen  der  metzelei  im  Heraion  einwürfe 
gemacht,  vielleicht  fragen  gestellt,  wie  ich  sie  mir  oben  erlaubt 
habe  —  die  er  dann  nicht  als  naseweis  betrachtet,  sondern  eben 
durch  die  neue  bearbeitung  als  berechtigt  anerkannt  hat.  hier  musz 
ich  nun  zu  der  thätigkeit  des  herausgebers  meine  Zuflucht  nehmen. 

Ich  meine  nemlich,  dieser  fand  das  blatt  mit  dieser  Überarbeitung 
vor;  auf  die  wahre  bestimmung  desselben  verfiel  er  nicht,  er  wüste 
nicht  was  er  damit  anfangen  sollte,  und  in  seinem  pietätvollen,  aller- 
dings etwas  stupiden  bemühen  nichts  umkommen  zu  lassen,  was  er 
von  der  hand  des  Thuk.  vorfand,  suchte  er  nach  einem  platz,  wo 
sich  dieselbe  verwenden  liesze.  nun  wüste  er  aus  Thuk. ,  dasz  im 
j.  425  Eurymedon  sich  auf  der  fahrt  nach  Sikelien  in  Korkyra  auf- 
gehalten hatte ;  dies  steht  zwar  in  einer  partie  des  Thukydideischen 
werks,  von  der  ich  annehmen  musz,  dasz  in  ihr  die  hand  des  heraus- 
gebers thätig  gewesen  ist;  aber  die  angäbe  in  IV  2,  die  Athener 
hätten  den  Eurymedon  beauftragt  auf  der  fahrt  nach  Sikelien  in  Kor- 
kyra anzulegen ,  wohin  eine  peloponnesische  flotte  schon 
vorausgesegelt  sei,  halte  ich  für  historisch  richtig,  denn  wir 
lesen  später  in  einem  unverdächtigen  teile  des  werks  (IV  8),  die 
peloponnesische  flotte  sei  nach  der  befustigung  von  Pylos  von  den 
lakedaimonischen  behörden  aus  Korkyra  zurückgerufen  und  dann 
natürlich  auch  gekommen,  auch  diese  angäbe  halte  ich  ungeachtet 
einer  starken  abgescbmacktheit,  die  in  der  erzählung  dort  mit  unter- 
läuft ,  für  ganz  richtig,  denn  die  peloponnesische  flotte  war  damals 
kurz  vorher,  als  die  athenische  flotte  in  die  bucht  von  Pylos  einlief, 

9  ich  denke  dabei  zunächst  an  Kratippo9,  den  GFUnger  kürzlich 
(oben  s.  103)  in  für  mich  durchaus  überzeugender  weise  als  jüngern 
Zeitgenossen  des  Thuk.  nachgewiesen  hat,  und  dem  ja  schon  die  antike 
tradition  einen  höchst  bedeutenden  einflusz  auf  die  gestaltung  des  Thu- 
kydideischen werks  zuschreibt. 


614    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


sicherlich  nicht  daheim,  weder  in  Gytheion  noch  in  Kyllene;  sie 
musz  also  auswärts  beschäftigt  gewesen  sein,  und  wo  anders  als 
eben  in  Korkyra,  wahrscheinlich  auf  anregung  der  Korinther,  die 
wohl  immer  bei  der  Verwendung  der  peloponnesischen  flotte  das  ent- 
scheidende wort  zu  reden  hatten,  die  flotte  musz  nun  ungefähr  3  bis 
4  wochen  sich  dort  aufgehalten  haben;  ob  sie  dort  etwas  unter- 
nommen oder  gar  ausgerichtet  hat,  das  erfahren  wir  nicht,  aber  ganz 
müszig  kann  sie  doch  nicht  wohl  gewesen  sein,  nun  kann  ich  mir 
wohl  vorstellen,  dasz  die  flotte  korkyräische  flüchtlinge  an  bord 
hatte ,  dasz  sie  dieselben  ans  land  setzte ,  ja  für  sie  eine  befestigung 
anlegte,  in  der  dann  diese  flüchtlinge  bei  der  plötzlichen  heimberufung 
der  flotte  zurückgeblieben  wären,  das  wäre  dann  tö  Teixicua  £v  Tili 
3p€i  Tili  McTUJvnc,  wie  es  IV  47  in  auffallender,  bei  Thuk.  sonst  nir- 
gends vorkommender  ausdrucksweise  heiszt.   und  weiter  finde  ich 
es  sehr  begreiflich,  dasz  die  Korkyraier  dann  später  die  anwesenbeit 
der  athenischen  schiffe  unter  Eurymedon  benutzten,  die  flüchtlinge 
in  ihrer  verschanzung  anzugreifen ;  und  wenn  es  ihnen  dann  gelang 
mit  hilfe  ihrer  athenischen  verbündeten  dieselbe  in  raschem  ansturm 
zu  nehmen,  so  werden  sie  die  dabei  gemachten  gefangenen  nicht 
gerade  glimpflich  behandelt  haben,  damit  hätten  sie  dann  zugleich 
dem  herausgeber  der  papiere  des  Thuk.  die  gesuchte  gelegenheit 
gegeben,  die  zweite  bearbeitung  des  blutigen  gemetzeis  glücklich 
unterzubringen,  so  denke  ich  mir  den  hergang.  -—  Aber,  wird  man 
mir  vielleicht  einwenden,  hatte  denn  dieser  herausgeber  gar  kein 
gewissen?  doch:  er  hatte  die  Verpflichtung  übernommen,  die  von 
Thuk.  hinterlassenen  aufzeichnungen  herauszugeben,  ohne  etwas  da- 
von umkommen  zu  lassen ;  diese  pflicht  hat  er  gewissenhaft  erfüllt; 
aber  der  geschichtlichen  realität  gegenüber  hatte  er  keine  Verpflich- 
tung, die  war  für  ihn  nur  das  was  der  thon,  aus  dem  er  arbeitet, 
für  den  plastischen  künstler  ist,  die  hatte  für  ihn  kein  selbständiges 
recht,  war  er  doch ,  wie  sich  dies  gerade  hier  zeigen  läszt,  zuweilen 
gezwungen  selbst  an  dem  ihm  von  Tbuk.  gelieferten  schon  verarbei- 
teten material  allerlei  hantierungen  vorzunehmen,  um  wenigstens 
eine  äuszerliche  einheit  herzustellen ,  und  zur  Verbindung  der  ein- 
zelnen stücke  aus  eignen  mittein  den  kitt  und  mörtel  zu  liefern,  so 
muste  er  hier  eine  Verbindung  schaffen  zwischen  der  groszen  stasis 
und  ihrem  nachspiel ,  er  muste  gleichsam  eine  brücke  zwischen  bei- 
den schlagen;  das  hat  er  gethan  in  III  85,  schlecht  genug,  wie  ich 
oben  s.  605  dargethan  habe,  er  muste  aber  noch  weitere  kunstgriffe 
anwenden,  um  die  beiden  stücke  in  einheit  zu  bringen,  denn  die 
stasis  in  Korkyra  war  durch  jene  worte  outujc  uju?)  crctcic  usw.  von 
Thuk.  selbst  zum  abschlusz  gebracht  und  für  beendet  erklärt;  sie 
war  auch  in  der  that  beendet,    das  was  IV  46  erzählt  wird  war 
keine  stasis,  war  kein  bürgerzwist,  war  vielmehr  ein  kämpf  gegen 
von  auswärts  eingedrungene  feinde,  mochten  sie  früher  auch  bürger 
von  Korkyra  gewesen  sein ,  seit  ihrer  flucht  und  ächtung  waren  sie 
das  nicht  mehr;  sie  waren  kurzweg  ttoX^uioi  geworden,  und  ein 


igitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  615 


kämpf  mit  solchen  kann  nimmermehr  stasis  genannt  werden,  den- 
noch geschiebt  das  hier  am  schlusz  in  den  Worten  Kai  f\  ciäcic  TfoXXfj 
Yevouivn,  dT€X€UTr)cev  ic  toöto.  aber  nicht  dieser  ausdruck  ist  hier 
unpassend ,  viel  unpassender  noch  ist  der  zusatz  TfoXXf|  Tevojudvrj. 
wie  kann  dieser  kurze  schnell  beendete  kämpf  gegen  die  eingedrun- 
genen feinde  und  selbst  deren  ebenso  schnelle  niedermetzelung  als 
eine  bedeutend  gewordene  stasis  bezeichnet  werden?  am  aller- 
unpassendsten  ist  hier  aber  der  zusatz,  durch  den  diese  stasis  auf 
diese  weise  zu  ende  kam:  'denn  es  war  von  den  gegnern  nichts  der 
rede  wertes  mehr  übrig'  (ou  *fdp  £ti  fjv  uttöXoittov  tuuv  £i€pujv  ö  ti 
Kai  dSiöXorov).  unter  den  gegnern  können  hier  doch  nicht  die 
opfer  dieses  letzten  gemetzeis ,  dieser  fälschlich  sogenannten  stasis 
verstanden  werden :  denn  von  denen  war  nicht  nur  nichts  der  rede 
wertes  übrig  geblieben,  sondern  überhaupt  ganz  und  gar  nichts,  es 
musz  also  damit  die  oligarchische  partei  auf  der  insel  oder  in  der 
stadt  gemeint  sein;  diese  hatte  sich  aber  an  dem  letzten  kämpf  gar 
nicht  beteiligt,  und  wenn  von  ihr  nach  jener  groszen  abschlachtung 
im  j.  427  noch  etwas  der  rede  wertes  übrig  geblieben  war,  dann 
war  dies  auch  noch  jetzt  vorhanden :  denn  durch  die  hier  erzählte 
katastrophe  hatte  diese  oligarchische  partei  auf  der  insel  auch  nicht 
einen  einzigen  mann  eingebüszt.  daraus  geht  meiner  meinung  nach 
ganz  klar  hervor,  dasz  der  ganze  satz  Kai  f|  cidcic  TroXXf]  Y€vo/idvr) 
.  .  utiöXo'fov  nicht  hierher  gehört ,  dasz  ihn  also  der  herausgeber 
hierher  transportiert  hat,  um  die  von  ihm  hier  eingelegte  angebliche 
stasis  mit  der  wirklichen  vom  j.  427  in  noch  engere  Verbindung  zu 
bringen,  und  die  beiden  Schilderungen  wie  durch  einen  rahmen  zu- 
sammenzufassen und  abzuschlieszen.  —  Wo  hat  er  aber  diesen  satz, 
der  sicherlich  von  Thuk.  selbst  geschrieben  ist,  hergenommen?  ich 
denke ,  diese  worte  haben  ursprünglich  den  schlusz  der  ersten  stasis 
gebildet,  wo  sie,  wenn  ich  sie  dorthin  zurück  transportiere,  den  jetzt 
dort  vorhandenen  jähen  schlusz  abrunden  und  den  für  mein  gefuhl 
jetzt  dort  vorhandenen  und  verletzenden  stilistischen  biatus  vortreff- 
lich ausfüllen ,  so :  .  .  Kai  rdp  naxi\p  Traiba  dir^KTeive  Kai  dirö  tüjv 
iepüjv  &TT6CTTÜJVTO  Kai  irpdc  auToic  ^KTeivovTo,  o\  be  Tivec  Kai 
7T€pioiKobofirj9^VTec  dv  toö  Aiovucou  tüj  i€puj  dTrdöavov.  Ka\  f\ 
CTdac  7ToXXf|  xevofievr)  dxeXeÜTTicev  de  toöto*  ou  rdp  £ti  fjv  uttö- 
Xomov  tüjv  £rdpurv  6  ti  Kai  dHioXorov.  outuuc  \h\xi\  erdae  Trpouxuj- 
pr]cev  usw. 

Hier  musz  ich  nun ,  um  die  vergleichung  der  beiden  bearbei- 
tungen  ganz  zu  ende  zu  bringen,  noch  auf  ein  beiden  gemeinsames 
motiv  eingehen,  das  ich  bisher  geflissentlich  nicht  berührt  habe,  das 
ich  aber  —  der  leser  wird  bald  sehen  warum  —  jetzt  doch  noch  ins 
auge  fassen  musz:  ich  meine  die  klägliche  rolle,  die  der  athenische 
Stratege  Eurymedon  bei  den  beiden  metzeleien  spielt,  in  der  ersten 
erscheint  er  nur  in  der  ferne,  in  der  zweiten  dagegen  wird  von  ihm 
und  seinem  mitfeldherrn  Sophokles  ausgesagt  oder  eigentlich  mehr 
angedeutet  in  einer  jener  gezwungenen  unerquicklichen  redefiguren, 


<J16    HMüller-Strübing:  die  korkyräibchen  händei  bei  Thukycudes. 


die  den  auslegern  so  viel  not  machen,  sie  seien  mitwisser,  vielleicht  so- 
gar anstifter  jener  eben  so  plumpen  wie  perfiden  list  gewesen,  durch 
deren  gelingen  die  gefangenen  die  wohlthat  der  capitulation  ver- 
wirkten, als  grund  fUr  dies  verfahren  der  feldherrn  wird  angegeben, 
sie  hätten  es  ungern  gesehen ,  dasz  die  gefangenen  durch  andere  als 
sie  nach  Athen  gebracht  würden  (denn  sie  selbst  musten  ja  die  fahrt 
nach  Sikelien  fortsetzen),  da  die  ehre  dann  diesen  Überbringern  zu- 
fallen werde  (oi  CTpairiTOi  .  .  KcrrdbriXoi  övrec  touc  ävbpac  ur) 
&v  ßouXecGai  urr'  öXXujv  KouicGdvrac,  öiöti  aüioi  de  CuceXiav 
InXeov,  Tf)V  T\^r\y  toic  erfouci  TipoCTioificai).  ach  du  lieber  himmel! 
wenn  Eurymedon  die  gefangenen  auf  ein  paar  trieren  nach  Athen 
schickte  nebst  einem  brief  an  den  demos,  etwa  so:  'ihr  männer 
von  Athen,  wir  haben  eurem  befehl  geniäsz  die  auf  dem  berg  ver- 
schanzten korkyräischen  flüchtlinge  angegriffen  und  übersenden  euch 
hierbei  die  dabei  gemachten  gefangenen  zu  beliebiger  Verfügung'  — 
was  für  eine  ehre  konnte  dabei  für  die  mit  dem  transport  beauf- 
tragten trierarchen  abfallen?  zumal  da  meines  erachtens  der  athe- 
nische demos  diese  gefangenen  etwa  mit  demselben  gefühl  entgegen- 
nehmen muste,  mit  dem  jemand,  wie  die  Engländer  sagen,  einen  ihm 
zum  geburtstag  verehrten  weiszen  elephanten  begrüszt.  was  sollten 
die  Athener  denn  mit  ihnen  machen?  sollten  sie  sie  vor  gericht 
stellen  mit  Zeugenvernehmung  und  sonstigem  zubebör?  oder  sollten 
sie  sie  kurzweg  in  masse  abschlachten,  wie  sie  es  angeblich  mit  den 
angeblich  von  Paches  nach  Athen  geschickten  lesbischen  edelleuten, 
angeblich  mehr  als  tausend  an  zahl,  gemacht  haben  sollen?  ich  glaube, 
selbst  die  gelehrten ,  die  diese  von  mir  angefochtene  massacrierung 
der  edelleute  so  mannhaft  in  schütz  nehmen,  werden  den  Athenern 
kein  besonderes  gefallen  an  einem  solchen  in  fremdem  interesse  ver- 
übten henkerdienst  zutrauen,  nicht  einmal  an  dem  dienst  als  büttel 
und  Sklavenverkäufer,  den  sie  den  Korkyraiern  allenfalls  noch  hätten 
leisten  können,  also  —  halte  ich  diesen  versuch  das  verfahren  der 
feldherrn  zu  motivieren  für  verfehlt,  für  eine  schlechte  ßction ,  wie 
die  ganze  angäbe  über  die  capitulation  und  die  in  ihr  stipulierte  ab- 
führung  der  gefangenen  nach  Athen,  aber  der  versuch  der  moti- 
vierung  ist  doch  gemacht,  nicht  so  in  der  ersten  stasis.  dort  er- 
scheint Eurymedon  zu  anfang  ganz  in  der  ferne,  wie  ein  pbantom: 
erst  nach  dem  schlusz  des  gemetzeis  im  Heraion  lesen  wir:  'und 
während  der  sieben  tage ,  die  Eurymedon  nach  seiner  ankunft  mit 
den  60  schiffen  dort  blieb,  nahm  das  gemorde  seinen  fortgang.'  nur 
durch  diese  angäbe,  die  doch  offenbar  seine  anwesenheit  mit  dem 
fortgang  des  mordens  in  causalnexus  bringen  soll,  erfahren  wir,  dasz 
er  überhaupt  angekommen  war.  hat  nun  jenes  erste  erscheinen  in 
der  ferne  irgend  einen  einflusz  auf  den  gang  der  ereignisse?  g*1 
keinen,  nicht  den  allergeringsten,  nicht  einmal  den,  den  Alkidas 
nach  der  Seeschlacht  zum  abzug  zu  veranlassen,  dieser  abzug  war 
ohnehin  beschlossene  sache,  wie  die  darstellung  deutlich  ergibt 
gleich  nach  der  schlacht  wagt  Alkidas  nicht  gegen  die  stadt  an- 


Digitized  by  Googl 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydidea.  617 


zusegeln  (ol  6£,  die  Peloponnesier,  dm  rf|V  ttöXiv  ouk  dTÖXpricav 
TiXeöcai) ,  so  grosze  angst  die  Korkyraier  auch  davor  hatten ;  auch 
am  folgenden  tage  wagt  er  es  nicht,  trotz  der  mabnungen  des  Bra- 
sidas;  er  begnügt  sich  damit  die  gegend  bei  Leukimme  zu  verheeren, 
bis  mittag  (uexpi  ju^cou  f|U6pac) ,  dann  fährt  er  nach  dem  continent 
zurück,  er  hat  also  die  absieht  die  stadt  anzugreifen  definitiv  auf- 
gegeben; und  was  bleibt  ihm  da  übrig  als  nach  hause  zurück- 
zukehren ?  wir  kennen  ihn  ja  von  seinem  seezuge  nach  Lesbos  her 
gut  genug  um  gar  nichts  anderes  zu  erwarten,  da,  mit  einbruch  der 
nacht,  wird  ihm  das  ansegeln  von  60  athenischen  schiffen  von  Leu- 
kas  her  gemeldet;  nun  fährt  er  sogleich  ab,  noch  während  der  nacht, 
und  zwar  längs  der  küste,  wobei  er  seine  schiffe  zu  lande  über  den 
isthmos  von  Leukas  transportieren  läszt.  ich  will  hier  nur  nebenbei 
sagen,  dasz  mir  von  den  beiden  angaben  die  feuersignale  höchst  ver- 
dächtig sind,  aus  guten  gründen;  aber  davon  nicht  jetzt;  hier  will 
ich  nur  constatieren ,  dasz  die  gemeldete  ankunft  des  Eurymedon 
nicht  etwa  die  abfahrt  des  Alkidas  zur  folge  hat,  sondern  nur  die 
art,  wie  er  diese  fahrt  ausführt,  was  für  den  gang  der  dinge  völlig 
gleichgültig  ist. ,0  denken  wir  uns  einmal  was  alles  über  Eurymedon 

10  die  6telle  lautet:  ol  bi  TTcXoTrovvricioi  ntxpi  u^cou  r^pac  bntOcav- 
T€C  Tf)v  Yfjv  äii£irX€ucav,  Kai  (md  vukto  aüToTc  ^(ppuKTUjprj0iicav  ä-riKovxa 
vr^ec  'AÖrjvalujv  TrpocirX^oucai  äirö  AcuKäooc  .  .  ol  u£v  oüv  TTeXoirov- 
vncioi  Ttfc  vuktöc  €ü8üc  Katä  xdxoc  4kou£ovto  £tt'  oIkoü  trapa  t^jv  yhv, 

KOl    ÜTT€p€V€YKÖVT€C    TÖV   AcUKablUJV    IcOjJlÖV  TÄC   VaOc,    ÖTTUJC   U-fl.  TT€pl- 

irXdovxec  öqpGÜJCiv,  dTTOKOuiZovrai.  ich  habe  oben  s.  601  schon  gesagt, 
dasz  die  ausleger  über  den  sinn  der  stelle  uneins  sind.  Classen  sagt: 
«dird  A€UKdöoc  wird  wohl  natürlicher  mit  irpocirX.  als  mit  impUKT.  ver- 
bunden (wie  Didot  will);  selbst  die  entfernung  zwischen  Leukas  uod 
Sybota  —  wenigstens  10  deutsche  meilen  —  scheint  kaum  eine  genaue 
signalisierung  zuzulassen.»  nein,  nicht  blosz  keine  genaue,  sondern 
überhaupt  keine  signalisierung.  die  Station,  von  der  aus  das  signal 
gegeben  ward,  musz  also  nördlicher  gesucht  werden,  2  höchstens  3  meilen 
südlich  von  JSybota,  und  auch  dann  konnte  höchstens  die  annäherung 
feindlicher  schiffe  von  süden  her  signalisiert  werden  (Krüger:  fdasz 
auch  die  zahl  signalisiert  worden,  zwingen  die  worte  nicht  anzu- 
nehmen'), wenn  nun  Alkidas  sogleich  noch  in  der  nacht  längs  der 
küste  in  südwestlicher  richtung  hinfuhr,  so  musten,  als  er  etwa  am 
folgenden  tage  bei  Leukas  ankam,  die  attischen  schiffe  schon  so  weit 
nordwärts  gefahren  sein,  dasz  er  wahrlich  nicht  zu  befürchten  brauchte 
von  ihnen  gesehen  zu  werden;  und  so  viel  einflusz,  den  ganz  zweck- 
losen, also  abgeschmackten  transport  der  schiffe  über  den  isthmos  zu 
hindern,  würde  Brasidas,  der  ja  an  bord  war,  doch  wohl  besessen  haben, 
nun  kommt  ein  solcher  transport  ebenfalls  auf  der  heimfahrt  von  Kor- 
kyra  begriffener  peloponnesischer  schiffe  noch  einmal  vor:  IV  8  Aaxc- 
öai^iövioi  .  .  4irl  xdc  €v  Tfj  KopKüpa  vaOc  cqpuiv  Tdc  £En.K0VTa  £Treuu<av, 
Ol  üir€pev€x9€icai  töv  AeuKa&lujv  IcO^öv  Kai  XaGoOcai  Täc  Iv  ZaKuvOuj 
'AxTKdc  vaOc  d<piKvoövrai  usw.,  und  ich  habe  nachgewiesen  (polem. 
Studien,  Wien  1879,  s.  34),  dasz  dieser  transport  reinweg  unsinnig, 
geradezu  undenkbar  ist.  damals  habe  ich  diese  worte  üTT€p€v€x6eicai 
töv  AeuKubkuv  icuuov  Kai  für  das  machwerk  eines  interpolators  erklärt, 
der  seine  Weisheit  aus  III  81,  dh.  aus  der  hier  besprochenen  stelle, 
die  mir  damals  noch  nicht  anstöszig  war,  entnommen  habe,  jetzt  geht 
das  nicht  mehr  so  einfach  ab,  und  ich  weisz  mir  nicht  zu  helfen,  soll 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hft.  8  u.  9.  40 


618    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  ThukydideB. 


und  seine  schiffe  gesagt  ist,  ganz  weg,  so  würde  die  erzählung  in  den 
bauptztlgen  so  lauten :  nach  der  schlacht  waren  die  Korkyraier  in 
groszer  angst  vor  einem  angriff  auf  die  stadt;  aber  Alkidas  wagte 
nicht  gegen  die  stadt  vorzugehen,  sondern  fuhr  nach  dem  festlande 
zurück,  auch  am  folgenden  tage  unternahm  er  das  nicht,  sondern 
verheerte  die  gegend  von  Leukimme  bis  mittag,  dann  machte  er 
sich  trotz  der  einreden  des  Brasidas  auf  den  heim  weg,  und  zwar 
(um  die  transportnotiz  allenfalls  zu  retten)  längs  der  küste  hin, 
wobei  er  seine  schiffe  über  den  leukadischen  isthmos  ziehen  liesz, 
damit  sie  nicht  von  einer  etwa  aus  Athen  ansegelnden  flotte  be- 
merkt würden,  die  Korkyraier  aber,  als  sie  die  abfahrt  der  feind- 
lichen schiffe  erfuhren,  brachten  die  500  Messenier  in  die  stadt, 
lieszen  die  schiffe  nach  dem  byllaisehen  hafen  fahren  usw.,  ganz  wie 
wir  es  jetzt  lesen,  bis  zum  schlusz,  wo  es  dann  heiszen  würde:  und 
während  der  sieben  tage,  die  Nikostratos  mit  den  500  Messeniern 
noch  dort  blieb  (statt  Eurymedon  mit  den  60  schiffen),  nahm  das 
gemetzel  seinen  fortgang  usw.  —  Ich  hoffe,  man  wird  mir  zugeben, 
dasz  nun  alles  wohl  zusammen  klappt  und  stimmt,  dasz  nirgends 
eine  lücke  ist,  und  wenn  wir  auf  diese  weise  mancher  bedenklicher 
fragen,  zb.  nach  dem  verbleib  des  Nikostratos,  und  mancher  zweifei, 
zb.  an  der  möglichkeit  der  nächtlichen  signalisierung  von  Leukas 
her,  jetzt  überhoben  sind,  so  ist  das  doch  wahrlich  kein  Verlust 
auch  Nikostratos  erscheint  kaum  in  einem  andern  licht  als  bisher; 
die  Engländer  stellen  ihn  zwar  dem  perfiden  Eurymedon  als  ein 
muster  von  edelmut  gegenüber ,  aber  ich  sehe  nicht  mit  welchem 
recht,  hat  er  doch  in  der  erzählung,  wie  sie  uns  jetzt  vorliegt,  seine 
500  Messenier  als  büttel  und  henkergehilfen  zur  Verfügung  gestellt, 
noch  dazu,  wie  schon  gesagt,  höchst  überflüssiger  weise,  aber  frei- 
lich —  die  erwägung,  dasz  Eurymedon  durchaus  nicht  in  die  band- 
lung  eingreift ,  dasz  sein  erscheinen  sehr  gut  entbehrt,  er  selbst  auf 
die  einfachste  weise  durch  Nikostratos  ersetzt  werden  kann,  dasz 
überdies  sein  erscheinen  mit  allerlei  verdächtigenden  nebenumständen 
behaftet  ist  —  dies  allein  berechtigt  noch  nicht  die  ganze  erzählung 
von  seinem  erscheinen  für  eine  fiction  zu  erklären :  dazu  bedarf  es 
wichtigerer,  objectiver  argumente.  gewis;  aber  ich  glaube  solche 
argumente  zur  Verfügung  zu  haben,  zuerst  ein  dem  Thuk.  selbst 
entnommenes  chronologisches  argument. 

Der  schriftsteiler  erzählt  c.  80,  die  Athener  hätten  auf  die  be- 
nachrichtigung ,  es  sei  eine  stasis  in  Korkyra  ausgebrochen  und 
Alkidas  beabsichtige  mit  seinen  schiffen  dorthin  zu  fahren,  den  Eury- 
medon abgeschickt  (oi  'AOrjvaiot  TruvDavöyevoi  xf|v  crdciv  Kai  idc 
jact'  'AXiabou  vaöc  dm  Köpicupav  neXXoucac  TiXeTv  äTreaeiAav 
(Ör|KOVTCt  vaöc)  xal  Cupujudbovia  töv  GoukX^ouc  CTpairiTÖv).  nun 
ist  die  stasis  ausgebrochen  mit  der  ermordung  des  Peithias  und  seiner 

ich  auch  hier  den  Herausgeber  heranziehen  und  die  eine  der  beiden 
stellen  für  dittographie  erklären?  aber  welche?  ich  wiederhole:  icb 
weisz  mir  nicht  ru  helfen. 


igitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräiseben  händel  bei  Thukydides.  619 


Parteigenossen  in  der  ratssitzung:  denn  das  was  vorhergegangen 
war,  das  waren  allerlei  gerichtliche  Zänkereien,  gewis  chicanöser 
natur,  aber  keine  stasis:  denn  die  fängt  erst  an  mit  dem  ver- 
lassen des  rechtswegs  nnd  dem  eintritt  roher  gewalt  die  oligar- 
chen  schicken  nun  ein  schiff  nach  Athen,  um  ihr  verfahren  dort  zu 
rechtfertigen,  zugleich  soll  ja  auch  ein  athenisches  schiff  dorthin 
abgegangen  sein  mit  Parteigenossen  des  Peithias  an  bord.  wie  dem 
sei  —  durch  diese  schiffe  sind  die  Athener  von  der  stasis  benach- 
richtigt, in  Korkyra  erscheint  nun  gleichzeitig  (dv  toutuj)  ein 
korinthisches  schiff;  dadurch  ermutigt  greifen  die  oligarchen  den 
demos  an  und  besiegen  ihn.  das  ist  unserer  darstellung  zufolge  ge- 
schehen am  dritten  tage  nach  der  ermordung  des  Peithias.  in  der 
nacht  darauf  nimt  das  volk  die  akropolis  ein  und  den  hyilaischen 
hafen ;  am  folgenden  tage  (Tfj  bk  ucTepcriqt) ,  also  am  vierten  tage 
kommt  es  zum  kämpf,  an  dem  auch  die  Sklaven  und  die  weiber  teil- 
nehmen; darüber  geht  noch  ein  tag  hin,  und  am  folgenden  tage 
(biaXmoOcrjC  b'  fy^pac  n^X*!  aöGic  Teveten)  beim  eintritt  der 
dämmerung  sind  die  oligarchen  besiegt  und  zünden  ihre  häuser  am 
markt  an;  während  der  feuersbrunst  macht  sich  das  korinthische 
schiff  davon;  so  vergeht  die  nacht,  und  am  folgenden  tage  (xfj  b1 
dmYiTVOH^VTl  r^fi^pot,  also  am  sechsten  tage)  erscheint  Nikostratos. 
ich  will  auf  seine  ersten  Vermittlungsversuche  etwa  zwei  tage  rechnen, 
so  dasz  die  schutzflehenden  etwa  am  achten  tage  aus  dem  Heraion 
nach  der  insel  hinübergebracht  worden  wären.  Nikostratos  setzt 
nun  seine  Vermittlungsversuche  eine  weile  fort  (ich  wüste  wenigstens 
nicht,  was  er  sonst  gethan  haben  soll):  denn  wir  lesen,  dasz  am 
vierten  oder  fünften  tage  nach  dieser  Überführung  die  flotte  des 
Alkidas  endlich  erscheint,  also  am  12n  oder  13n  tage  nach  dem  aus- 
brach  der  stasis  —  und  wenn  wir  uns  erinnern,  wie  lange  schon 
Alkidas  die  absieht  gehabt  hatte,  dem  befehl  seiner  regierung  zu  ge- 
horchen und  nach  Korkyra  zu  fahren,  so  werden  wir  seine  ankunft 
wahrlich  nicht  als  zu  früh  angesetzt  betrachten,  nun  geht  alles  sehr 
schnell:  am  folgenden  tage  die  Seeschlacht,  tags  darauf  die  Verheerung 
der  gegend  bei  Leukimme  bis  mittag,  und  abends  die  meidung  des 
ansegelns  der  athenischen  schiffe ,  die  denn  wohl  am  folgenden ,  das 
heiszt  am  IGn  tage  nach  dem  ausbrach  der  stasis  im  hafen  von  Kor- 
kyra eingelaufen  sind,  rechne  ich  nun  vier  tage  auf  die  fahrt  der 
beiden  schiffe,  die  die  nachricht  der  stasis  brachten,  von  Korkyra 
nach  dem  Peiraieus,  und  ebenso  viele  auf  die  fahrt  der  schiffe  des 
Eurymedon,  so  müssen  die  Athener  in  den  übrig  bleibenden  8  tagen 
—  was  nicht  alles  gethan  haben!  erst  bericht  über  die  vorfalle  in 
der  ratssitzung ,  probuleuma  des  rats ,  berufung  der  ekklesia ,  volks- 
beschlusz  der  absendung  der  60  schiffe,  ernennung  des  befehlshabers, 
bewilligung  der  nötigen  gelder.  das  alles  soll  meinetwegen  wie  am 
schnürchen  gegangen  sein,  dann  aber  in  sechs  tagen  instand- 
setzung  der  schiffe,  aushebung  der  mannschaft  (die  bemann ung  von 
60  kriegssebiflen  erforderte  nicht  weniger  als  12000  mann),  Zahlung 

40* 


620    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydidce. 


der  gelder  aus  den,  wie  wir  recht  gut  wissen,  damals  erschöpften 
cassen  —  und  dies  in  einem  Zeitpunkt,  da  die  Athener  mit  den 
wichtigsten  angelegenheiten  vollauf  beschäftigt  waren  (die  angeb- 
lich von  Paches  nach  Athen  gesandten  1000  lesbischen  edelleute 
müssen  etwa  um  diese  zeit  dort  eingetroffen  sein),  wer  dies  alles 
erwägt  und  überhaupt  im  stände  ist  sich  über  die  damaligen  zu- 
stände in  Athen  eine  lebhafte  Vorstellung  zu  bilden,  der  wird  meine 
zweifei  an  der  richtigkeit  der  in  unserm  text  über  Eurymedon  ge- 
gebenen notizen  schon  jetzt  nicht  ganz  unberechtigt  finden,  und 
um  so  mehr,  wenn  er  nun  noch  die  uns  durch  Diodor  auszugs- 
weise Ubermittelte  darstellung  der  stasis  durch  Ephoros  damit  ver- 
gleicht: denn  diesem  entnehme  ich  mein  zweites  argument,  und  dasz 
Diodor  hier  aus  Ephoros  geschöpft  hat,  das  wird  jetzt  wohl  so  all- 
gemein anerkannt,  dasz  ich  kein  wort  darüber  zu  verlieren  brauche. 
Diodor  nun  gibt  (XII  57)  eine  kurze  darstellung  der  Vorgänge  in 
Korkyra,  die  zu  anfang  ganz  mit  Thuk.  übereinstimmt,  die  im  epi- 
damnischen  kriege  von  den  Korinthern  gemachten  gefangenen  seien, 
angeblich  gegen  ein  hohes  lösegeld ,  losgelassen ,  nach  Korkyra  zu- 
rückgekehrt und  hätten,  um  ihr  den  Korinthern  gegebenes  verspre- 
chen zu  erfüllen,  die  Vorsteher  der  demokratischen  partei  nieder- 
gemacht, dann  fährt  er  wörtlich  fort:  'nach  der  aufhebung  der 
demokratie  aber  erlangten  die  Korkyraier  nach  kurzer  zeit  durch 
den  beistand  der  Athener  ihre  freiheit  wieder  und  schickten  sich  an 
die  Urheber  des  aufstandes  zu  züchtigen,  diese  aber,  die  sich  vor 
der  räche  fürchteten ,  flüchteten  zu  den  altären  der  götter  und  wur- 
den schutzflehende  des  volks  und  der  götter:  KorraXucavTec  b£  Tnv 
br)|iOKpcmav,  juex*  öArrov  xpövov  'ABnvaluuv  ßorjOrjcavTiuv  tu) 
brinuj,  ol  uiv  KopKupaioi  tt)v  dXeuGepiav  dvaKTrjcdfievoi  KoXä&iv 
£TT€ßäXovTO  touc  ttjv  diravdcTaciv  7T67TOirm^vouc*  oCjtoi  be  qpoßn.- 
G^viec  Tf|v  Tijuujpiav  KaT^qpuYov  im  touc  tüjv  öcüjv  ßujuoüc  Kai 
kexai  toö  br\\xov  Kai  tüjv  öeüjv  dy^vovTO.  hier  brach  früher  (noch 
in  Bekkers  ausgäbe  vom  j.  1853)  der  bericht  über  Korkyra  ab,  denn 
es  folgte  sofort:  In*  dpxovTOC  b'  'AOfjvrjciv  €u8üvou  'Pw^imoi  usw., 
ohne  dasz  der  korkyräische  faden  wieder  aufgenommen  wäre,  jetzt 
ist  das  anders ,  denn  nun  lesen  wir  aus  einer  in  Patmos  gefundenen 
hs.  bei  LDindorf  (Leipzig  1867)  nach  den  Worten  TÜJV  66ÜJV  C^VOVTO 
weiter:  o\  bfc  KopKupaioi  bid  Tf)v  Trpöc  touc  Geouc  cöcdßciav  yfev  tt]c 
Tiu.u>piac  atrrouc  äT^Xucav,  ^k  tt)c  ttöXcujc  bfc  iUne^a\.  outoi 
b£  TrdXiv  vewTeptfciv  £mßaXöu.€voi  Kai  TeixlcavTCC  dv  ttj  vn.au 
Xwpiov  öxupöv  ^KOKOTroiouv  touc  KopKupaiouc  TauTa  pfcv  ouv 
dTTpdx6ri  KaTd  toutov  t6v  £viauTÖv.  ^tt*  äpxovToc  b'  'Aenvnav 
usw.  durch  diese  ergänzung  hat  nun  die  früher  fast  wertlose  notiz 
eine  ganz  andere  bedeutung  erhalten,  die  nachricht  hier,  den  oligar- 
chen  sei  die  strafe  erlassen,  entspricht  offenbar  dem  bei  Thuk.  durch 
die  bemühung  des  Nikostratos  zu  stände  gekommenen  vergleich,  dem 
zufolge  nur  die  zehn  hauptschuldigen ,  die  sich  aber  schon  davon 
gemacht  hatten,  vor  gericht  gestellt  werden,    aber  nun  weiter? 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  621 

darüber  sagt  Holzapfel  (Untersuchungen  s.  12):  'die  fürchterlichen 
von  den  demokraten  begangenen  greuel  erwähnt  Diodor  mit  keiner 
silbe  .  .  wenn  er  aber  geradezu  sagt,  das  volk  habe  den  oligarchen 
die  strafe  erlassen,  so  geht  klar  daraus  hervor,  dasz  er  in  seiner 
quelle  keine  beschreibung  der  nachher  erfolgten  mordscenen  gefun- 
den hat.  wie  hätte  er  überhaupt  die  gottesfurcht  als  motiv  für  die 
schonende  behandlung  der  schutzflehenden  anführen  können,  wenn 
er  gelesen  hätte,  dasz  man  später  sich  nicht  scheute  diejenigen, 
welche  an  den  altären  schütz  suchten,  mit  gewalt  davon  wegzu- 
reiszen?'  damit  bin  ich  ganz  einverstanden.  Diodor  hat  also  in 
seiner  quelle,  bei  Ephoros,  von  diesen  mordscenen  nichts  gefunden, 
überhaupt  nichts  was  ihn  hätte  abhalten  können  hier  von  der  gottes- 
furcht, der  euce'ßeia  der  Korkyraier  zu  reden,  nun  hat  aber  doch 
seinerseits  Ephoros  die  Schilderung  dieser  mordscenen  und  gott- 
losigkeiten  ganz  zweifellos  in  seiner  quelle,  bei  Thukydides  gefunden 
(denn  dasz  ihm  dessen  werk  im  ganzen  und  groszen  wesentlich  in 
derselben  gestalt  vorlag,  wie  später  dem  Dionysios  von  Halikarnasos 
und  wie  uns  noch  heute,  ist  schon  oben  bemerkt);  wie  kommt  es  nun, 
dasz  er  alle  diese  schönen  dinge  weggelassen  hat?  —  weil  er  nicht 
an  ihre  realität  geglaubt  hat,  antworte  ich,  und  wenn  ihn  die  inner- 
liche unwahrscheinlichkeit  der  erzählung  mit  raistrauen  erfüllte, 
gerade  wie  mich  auch,  so  hatte  er  die  möglichkeit,  die  mir  leider 
fehlt,  diese  angäbe  zu  controllieren.  denn  die  mordscenen  waren  ja 
nach  der  ihm  vorliegenden  darstellung  unter  der  wenigstens  passiven 
assistenz  einer  athenischen  flotte  vorgegangen,  also  durfte  Ephoros, 
den  ich  mir  als  einen  fleiszigen  und  sorgfältigen  arbeiter  vorstelle, 
nur  im  Metroon  nachsehen,  oder  unter  den  stelen,  auf  denen  die 
Volksbeschlüsse  eingehauen  waren,  und  wenn  er  dort  so  wenig  wie 
in  den  rechnungsurkunden  der  Schatzmeister  und  logisten  eine  spur 
von  den  um  diese  zeit  unter  Eurymedon  nach  Korkyra  abgesandten 
60  schiffen  fand,  so  wüste  er  woran  er  war,  und  so  hat  er  denn  sehr 
verständiger  weise  nicht  blosz  die  angebliche  ankunft  der  schiffe  des 
Eurymedon  durch  sein  schweigen  für  seine  leser  beseitigt,  sondern 
auch  die  in  seiner  quelle  eng  damit  verbundene  beschreibung  der 
greuel.  weiter  aber,  als  er  durch  das  schweigen  der  Urkunden  recht- 
fertigen konnte,  ist  er  in  seinem  mistrauen  nicht  gegangen ;  die  notiz, 
dasz  die  aus  der  stadt  weggeschickten,  db.  verbannten  oligarchen 
sich  später  auf  der  insel  festgesetzt  und  viel  schaden  angerichtet 
hätten,  hat  er  ruhig  aus  Thuk.  aufgenommen:  denn  das  gab  ihm 
keinen  anlasz  zum  mistrauen  (obgleich  ihn  wohl  der  Xi/idc  icxupöc 
hätte  stutzig  machen  können) ;  das  war  ja  das  gewöhnliche  nachspiel 
einer  griechischen  stasis.  so  hatten  sich  die  samischen,  später  die 
lesbischen  flüchtlinge  auf  dem  continent  festgesetzt,  die  megarischen 
flüchtlinge  hatten  von  Pegai  aus  ihr  land  verheert",  anderer  bei- 

11  übrigens  begreife  ich  nicht,  wie  sie  dAs  angestellt  haben.  Thnk. 
sagt  es  freilich  (IV  66  ol  <duy<H>€c  ol  &k  TTrrfwv,  0\ , .  gaXeirol  r^cav  Xtjctcu- 
ovtcc),  aber  man  sollte  denken,  die  Athener,  die  zweimal  im  jähre 


622    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


spiele  zu  geschweigen.  ob  er  dann  das  nachspiel  der  stasis  in  b.  IV, 
das  er  doch  in  seinem  Thuk.  ebenso  gut  gelesen  bat  wie  wir  heute, 
erzählt  hat  oder  nicht ,  das  können  wir  nicht  wissen.  Diodor  über- 
geht es  —  was  freilich  nichts  beweist. 

Hier  war  es  nun  meine  absieht,  die  beiden  kürzlich  in  Dodona 
gefundenen  bleiplatten  mit  anfragen  des  Staates  Korkyra  beim  dor- 
tigen orakel  eingehend  zu  besprechen;  aber  es  geht  nicht,  ich  musz 
das  aufgeben,  wenigstens  aufschieben,  da  ich  hier  noch  viel  zu  sagen 
habe ,  was  mir  für  jetzt  wichtiger  scheint.  HPomtow  in  seinem  er- 
schöpfenden aufsatz  'über  die  orakelinschriften  von  Dodona'  (in  diesen 
jahrb.  1883  s.  305  ff.,  wo  die  leser  die  inschriften  ja  nachlesen  können) 
setzt  die  erste  dieser  anfragen  aus  gewichtigen  gründen  in  Verbin- 
dung mit  der  groszen  stasis  des  j.  427,  die  zweite  mit  der  von  Diodor 
beschriebenen  stasis  des  j.  410.  wenn  das  richtig  ist,  so  musz  da- 
mals der  staat  Korkyra  in  intimen  beziehungen  zu  den  Zeuspriestera 
in  Dodona  gestanden  haben,  und  dann  wird  meine  oben  s.588  schon 
ausgesprochene  Verwunderung  darüber,  dasz  ein  paar  jähre  vorher 
die  Korkyraier  bereit  gewesen  sein  sollen,  ihre  mit  denen  der  Ko- 
rinther collidierenden  ansprüche  auf  Epidamnos  der  entscheidung 
der  Apollonpriester  in  Delphoi  anheimzustellen,  noch  bedeutend  ge- 
steigert. 

Ist  es  mir  nun  gelungen  die  angeblich  schon  früher  notorische 
existenz  des  Herausgebers  des  werks  des  Thuk.  vielleicht  doch  noch 
notorischer  zu  machen?  nebenbei  auch  vielleicht  einiges  material  zu 
liefern,  um  aus  dem  zustande  des  werks  erschließt n  zu  können  'was 

(angeblich)  in  das  land  fielen  und  dann  wie  die  feldmäuse  selbst  den 
knoblauch  aus  der  erde  wühlten,  hätten  den  flüchtlingen  die  mühe  des 
verwüstens  erspart,  unbegreiflich  ist  es  mir  ferner,  wovon  die  von  der 
see  abgesperrten  Megarer  all  die  jähre  lang  eigentlich  gelebt  haben: 
hatten  sie  denn  geld  genug,  die  ihnen  etwa  von  Korinth  aus  zugeführten 
lebensmittel  zu  bezahlen,  um  die  hungersnot  abzuwehren  —  was  doch 
nach  Thuk.  die  reichen  Korkyraier  trotz  ihrer  schiffe  nicht  vermochten? 
freilich  hat  es  mit  diesem  reichtum  der  Korkyraier  eine  eigentümliche 
bewandtnis.  rdie  Korkyraier'  sagt  Curtius  (II  s.  344)  'waren  infolge  ihres 
rasch  erworbenen  reichtums  übermütig  und  geldstolz;  sie  waren  hart 
und  willkürlich,  wenn  fremde  schiffe  bei  ihnen  Zuflucht  suchten;  sie  lieszen 
sich  selbst  wenig  in  fremden  häfen  sehen.'  ähnlich  Busolt  (Lakedaim. 
I  s.  219):  'selten  besuchten  sie  (die  Korkyraier)  mit  ihren  schiffen  die 
häfen  ihrer  nachbarn,  während  andere  oft  genötigt  waren  in  ihren  häfen 
Station  zu  nehmen  oder  Zuflucht  zu  suchen';  doch  'gehörten  sie  zu  den 
reichsten  unter  den  Hellenen',  nun,  das  geheimnis,  wie  ein  inselvolk, 
das  so  wenig  wie  möglich  selbst  Schiffahrt  treibt  und  diejenigen,  die 
seine  häfen  besuchen,  dann  noch  obendrein  chicaniert,  zu  groszem 
reichtum  gelangen  kann  —  dies  geheimnis  ist  leider  verloreu  gegangen, 
die  Engländer  würden  viel  geld  darum  geben,  wenn  es  wieder  entdeckt 
würde,  beide  gelehrte  können  sich  freilich  auf  Thuk.  berufen  (I  25 
und  37),  aber  führt  die  combination  dieser  beiden  stellen  nicht  trotz- 
dem zu  handgreiflichem  unsinn  ?  man  darf  eben  nicht  jedes  hingewor- 
fene wort  bei  Thuk.,  namentlich  wenn  es  einem  redner  in  den  mund 
gelegt  ist,  für  bare,  vollwichtige  münze  nehmen  und  ohne  weiteres 
historisch  verwerten  wollen,  das  goldene  wort  väq>€  Kai  ntuvac'  dmcT€lv 
sollte  man  sich  auch  bei  benutzung  des  Thuk.  immer  gegenwärtig  halten. 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händei  bei  Thukydides.  623 


der  herausgeber  gethan,  wie  er  es  gethan  hat,  wes  geistes  kind  er 
war'  ?  das  zu  entscheiden  musz  ich  natürlich  dem  urteil  der  com- 
petenten  gelehrten  überlassen;  auf  jeden  fall,  auch  wenn  es  mir 
gelungen  sein  sollte,  bleibt  dann  die  für  das  Verständnis  des  pelo- 
ponnesischen  kriege s  wichtigste  aufgäbe  noch  übrig,  die  nemlich, 
die  'schriftstellerische  pbysiognomie  des  geschichtschreibers  selbst 
immer  genauer  festzustellen':  denn  Wilamowitz  hat  ganz  recht,  wenn 
er  (Hermes  XX  s.  487)  sagt:  f dabei  wird  freilich  eine  andere  auch 
nur  erschlossene  grösze  mit  in  rechnung  gesetzt  [vielmehr  mit  in  rech- 
nung  zu  setzen  sein] ,  Thukydides  selbst,  wenn  wir  diesem  selber 
Widersprüche,  grobe  fahrlässigkeit,  Unredlichkeit  [über  diese 
gerade  möchte  ich  hier  noch  nicht  sprechen]  zutrauen,  dann  brau- 
chen wir  den  herausgeber  freilich  so  wenig  wie  die  «blutdürstigen» 
interpolatoren  [ich  fürchte,  wir  werden  sie  alle  beide  doch  nicht 
überall  entbehren  können],  dann  sollen  wir  aber  aufhören 
den  peloponnesischen  krieg  nach  diesem  unzuverlässi- 
g  en  scribenten  zu  erzählen.'  gewis  sollen  wir  das,  wenigstens 
in  der  unfreien  weise,  mit  der  blinden  Vertrauensseligkeit,  mit  der 
dies  bis  vor  ganz  kurzer  zeit  allgemein  geschehen  ist.  das  habe  ich 
schon  lange  gewust  und  habe  es  auch  ausgesprochen,  oft  genug: 
schon  in  der  selbstanzeige  meines  buchs  über  Aristophanes  (meines 
ersten  Versuchs  auf  dem  gebiet  der  griechischen  geschiente)  in  den 
Teubnerschen  mitteilungen  über  künftig  erscheinende  bücher  1872 
nr.  5  s.  74  habe  ich  gesagt:  (es  ist  selbstverständlich,  dasz  der  vf.  bei 
diesen  Untersuchungen  vielfach  auf  die  darstellungen  bei  Thuk.  hat 
eingehen  müssen,  er  hat  dann  die  gänzliche  Unselbständig- 
keit, die  staunende  anbetung,  in  welcher  bisher  die 
historische  kritik  vor  dem  groszen  geschichtschreiber 
auf  den  knieen  gelegen  hat,  aufgegeben  und  hat  es  gewagt, 
dieselben  kritischen  grundsätze,  nach  denen  jeder  andere  Schrift- 
steller gemessen  wird,  auch  auf  die  angebliche  infallibilität  des  Thuk. 
in  anwendung  bringen  zu  müssen.'   damals  durfte  ich  das  sagen, 
ohne  Widerspruch  zu  befürchten,  jetzt  ist  das  glücklicher  weise  an- 
ders geworden,  ich  verweise  dafür  vorzugsweise  auf  Max  Dunckers 
so  lange  ersehnte  und  von  jedem  redlichen  forscher  so  freudig  be- 
grüszte  fortsetzung  seiner  griechischen  geschichte.    aber  dennoch 
will  es  mich  bedünken,  dasz  selbst  Duncker,  wenn  er  sich  auch  aus 
der  knienden  Stellung  erhoben  hat  (und  dasz  er  es  gethan,  das  be- 
weist ua.  seine  vortreffliche  kritik  der  Thukydideischen  darstellung 
des  ausgangs  des  Pausanias  —  das  beweist  die  meisterhafte  klar- 
stellung  der  politischen  Verwicklungen,  die  zur  schlacht  von  Tanagra 
führten) ,  dennoch  dem  geschichtschreiber  noch  nicht  ganz  frei  und 
aufrecht  gegenübersteht,  um  klar  zu  machen,  wie  ich  das  meine, 
musz  ich  ein  beispiel  anführen,   im  9n  bände  (s.  369)  bespricht 
Duncker  den  ersten  congress  der  peloponnesischen  bündner  in  Sparta 
(Thuk.  I  67  ff.);  er  gibt  dann  die  angeblich  dort  gehaltenen  reden 
auszugsweise  und  sagt,  Thuk.  habe  uns  durch  seine  äuszerungen 


624    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


in  I  22  selbst  das  recbt  gegeben  zu  fragen,  ob  die  Korinther,  die 
Athener  usw.  bei  dieser  Verhandlung  wirklich  so  gesprochen  hätten, 
wie  Thuk.  sie  sprechen  läszt.  in  bezug  auf  die  Korinther  kommt  er 
dann  schnell  zu  dem  resultat  und  weist  es  auch  überzeugend  nach, 
dasz  sie  ganz  unmöglich  so  gesprochen  haben  können ,  dasz  schon 
ihr  ganzer  ton  den  Spartanern  gegenüber  höchst  unangemessen,  die 
farbengebung  durchaus  verfehlt  sei,  dasz  die  ganz  unverdienten  vor- 
würfe ,  die  sie  der  bisherigen  lakedaimonischen  politik  machen,  zum 
teil  auf  unhistorischen  Voraussetzungen  beruhen  ua.  —  womit  ich 
durchaus  einverstanden  bin.  er  ftlhrt  dann  fort  s.  379 :  'nach  dem 
bericht  des  Thuk.  befand  sich  zufällig  zur  zeit  dieser  beratung  eine 
gesandtschaft  Athens  in  Sparta  «zu  einem  andern  geschäfte».  zu  wel- 
chem Geschäfte  sie  abgeordnet  war,  gibt  Thuk.  nicht  an,  so  unbe- 
quem dem  erzähler  im  eingang  der  rede  des  Atheners  die  Vermei- 
dung der  angäbe  dieses  zwecks,  so  auffallend  dieses  verschweigen 
dem  leser  ist.'  schon  das  unaufgeklärte  zusammentreffen  dieser  ge- 
sandtschaft unbekannten  zwecks  mit  dem  congress,  dem  die  schwer- 
wiegendsten fragen  gegen  Athen  zur  beratung  vorlagen,  sei  ver- 
wunderlich; noch  schwerer  zu  erklären  sei  es,  weshalb  die  Spartaner 
eine  für  diese  fragen  gar  nicht  instruierte  gesandtschaft  in  der  mitte 
der  bündner  überhaupt  reden  lieszen.  unerklärlicher  noch  erscheine 
der  inhalt  der  rede,  welche  Thuk.  dem  gesandten  in  den  mund 
lege ,  am  unerklärlichsten  der  schlusz ,  welchen  er  dieser  rede  gebe. 
Duncker  führt  das  noch  weiter  aus  und  sagt  s.  381,  danach  scheine 
nur  die  wähl  freizustehen  zwischen  zwei  annahmen :  entweder  der 
annähme,  Athen  habe  in  der  that  eine  gesandtschaft  nach  Sparta 
geschickt  mit  der  aufgäbe  einem  kriegsentschlusz  der  Spartaner  ent- 
gegenzuarbeiten [wozu  aber  dann  die  falsche  angäbe,  die  gesandt- 
schaft sei  zufällig  dort  gewesen,  eines  andern  geschäfts  wegen?] 
oder  anderseits  fder  hypothese,  Thuk.  habe  die  gesandtschaft  und 
ihre  rede  frei  eingelegt,  um  den  Hellenen  zu  zeigen,  wie  unbillig  sie 
Athen  damals  beurteilt  hätten,  für  diese  seite  der  alternative  spre- 
chen die  breiten  ausführungen  Uber  die  entsteh  ung  des  attischen 
bundes'  ua.  was  ich  hier  übergehe;  gegen  die  supposition  der  freien 
erfindung  der  gesandtschaft  spreche  das  historische  gewissen 
des  Thuk.  und  das  interesse,  das  Athen  an  der  hinausschiebung 
des  krieges  hatte,  auch  diesen  letztern  punkt  lasse  ich  hier  auf  sich 
beruhen  —  aber  wie  Duncker,  der  doch  (IX  s.  491  anm.)  erklärt, 
er  könne  meinen  in  diesen  jahrbüchern  im  vorigen  jähr  erschienenen 
ausführungen  über  die  belagerung  von  Plataia  zustimmen,  der  also 
mit  mir  annimt,  alle  die  kunterbunten  einzelheiten  dieser  belagerung 
seien  freie  erfindungen  des  Schriftstellers,  wie  Duncker  trotzdem  das 
historische  gewissen  des  Thuk.  als  argument  geltend  machen  kann, 
das  ist  eine  inconsequenz,  die  ich  nicht  zu  verstehen  bekenne.  Jfl 
Duncker  geht  in  bezug  auf  manche  einzelheiten  bei  jener  belagerung 
noch  weiter  als  ich:  denn  nach  ihm  hat  Thuk.  die  zahl  der  in  W 
taia  eingeschlossenen  der  relation  der  Spartaner  folgend  zu  niedrig 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräiecben  händel  bei  Thukydides.  625 


angegeben,  'weil  die  Spartaner  ein  interesse  daran  hatten,  die  zahl 
der  gemordeten  Plataier  möglichst  zu  verkleinern*  (ebd.  s.  377  anm.), 
während  es  ihm  doch  ein  leichtes  sein  muste,  aus  dem  munde  dei 
zahlreichen  nach  Athen  geflüchteten  Plataier  die  richtige  zahl  zu  er- 
mitteln, nach  Duncker  hat  ferner  Thuk.  über  die  Torverhandlungen 
des  Archidamos  mit  den  Plataiern  einen  fingierten  bericht  erstattet, 
hat  'die  officielle  oder  officiöse  spartanische  Version  aufgenommen, 
vielleicht  um  sich  unparteiisch  zu  erweisen'  (s.  475  anm.)  —  eine 
schöne  Unparteilichkeit!  etwa  wie  wenn  jemand  den  russischen 
feldzug  Napoleons  ausschlieszlich  nach  dem  Moniteur  und  dem  29n 
bulletin  schreiben  wollte,  ohne  seinen  lesern  einen  wink,  auch  nur 
die  geringste  andeutung  über  die  herkunft  und  beschaffenheit  seiner 
quelle  zu  geben!  nach  Duncker  hat  schon  früher  Thuk.  die  letzten 
Schicksale  des  Pausanias  und  später  die  politischen  Verwicklungen, 
die  zur  schlacht  von  Tanagra  führten,  ebenfalls  nach  officiellen  spar- 
tanischen relationen  dargestellt Duncker  hat  die  einseitigkeit,  ja 
absolute  falschheit  dieser  relationen  überzeugend  nachgewiesen  — 
konnte  diese  ihre  beschaffenheit  dem  fast  gleichzeitigen  Schriftsteller 
entgehen?  ganz  sicher  nicht,  trotzdem  hat  er  sie  aufgenommen, 
ohne  seine  leser  zu  warnen,  das  alles  hat  nach  Duncker  dem  Thuk. 
sein  historisches  gewissen  gestattet,  und  nun  soll  es  protest  eingelegt 
haben  gegen  die  erfindung  eines  athenischen  gesandten  in  Sparta  zu 
dem  zweck  ihm  eine  rede  in  den  mund  legen  zu  können?  diese  rede 
muste  Thuk.  halten  lassen,  das  gehört  unter  «rd  beovia,  die  ihm 
die  feder  geführt  haben»  (LHerbst  im  Philol.  XXXVIII  s.  563)  — 
er  muste,  wie  Duncker  sagt,  'den  Hellenen  im  eingang  seiner  ge- 
schiente zeigen,  wie  falsch  und  unbillig  sie  Athen  damals  beurteilt 
hätten'  —  ja  wohl  —  und  er  muste  dem  innersten  triebe  seiner 
doctrinären  natur  gehorchend  seine  leser  belehren  über  seine 
eigne  auffassung  der  historischen  berech tigung  der  Athener  ihren 
feinden  gegenüber,  die  diesmal  wohl  sicher  mit  der  der  leitenden 
Staatsmänner  in  Athen  übereinstimmte,  eine  solche  belehrung  aber 
konnte  nach  der  ganzen  anläge  des  werks  nur  in  einer  rede  erteilt 
werden,  und  nicht  füglich  in  einer  zu  Athen  gehaltenen  rede,  also 
—  was  soll  ich  weiter  sagen?  das  historische  gewissen  des  Schrift- 
stellers wird  gescheit  genug  gewesen  sein  das  einzusehen  und  sich 
des  einspruchs  gegen  die  absendung  der  gesandten  zu  enthalten,  wie 
es  das  meiner  meinung  nach  auch  sonst  noch  gethan  hat.  denn  ich 
glaube  mindestens  noch  eine  gesandtschaft  zu  kennen,  die  der  ge- 

u  hier  musz  ich  mir  doch  die  frage  erlauben,  ob  denn  auch  die  Spar- 
taner etwas  ähnliches  wie  den  Moniteur  hatten  oder  ob  sie  gewohnt 
waren  ihre  officiellen  relationen  etwa  in  gestalt  von  blau-  oder  gelb-  oder 
weiszbüchern  zu  publicieren?  ich  denke,  diese  relationen  waren  wohl 
bei  derselben  firma  zu  haben,  bei  der  man  auch  'das  athenische  stadtbuch» 
sich  verschaffen  konnte  (Wilamowitz  'aus  Kydathen'  passim).  ich  bin 
sehr  geneigt  an  die  stelle  der  officiellen  relationen,  die  Thuk.  benutzt 
haben  soll,  die  vertraulichen  mitteilungen  zu  setzen,  die  ihm  sein  spar- 
tanischer gastfreund  gemacht  haben  wird,  wovon  weiter  unten  anm.  16. 


626    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  bändel  bei  Thukydides. 


scbichtscbreiber  aus  eignen  mittein  abgeschickt  bat,  diesmal  freilich 
nicht  um  ihr  eine  rede  in  den  mund  zu  legen ,  vielmehr  um  einen 
andern  zweck  zu  erreichen,  der  sich  bald  ergeben  wird. 

Ich  meine  die  spartanische  gesandtschaft,  die  nach  dem  zweiten 
congreas  in  Sparta  nach  Athen  geschickt  sein  soll,  wie  Thuk.  1 126 
erzählt. 

Unmittelbar  vorher  heiszt  es,  die  Spartaner  hätten  auf  dem 
zweiten  congress  den  sämtlichen  bündnern  die  frage,  ob  krieg  oder 
friede,  zur  abstimmung  vorgelegt,  und  die  grosze  mebrzahl  habe 
für  den  krieg  gestimmt;  es  sei  aber  beschlossen  worden  nicht 
sofort  loszuschlagen  [es  war  mitten  im  winter],  vielmehr  seien 
die  bündner  angewiesen  worden  die  dazu  nötigen  Vorbereitungen 
zu  treffen.13  dann  c.  126 :  rin  dieser  zeit  nun  wurden  gesandtschaften 
nach  Athen  geschickt  mit  allerlei  besch werden,  damit  sie,  wenn  die 
Athener  die  abhilfe  verweigerten,  einen  um  so  stärkern  vorwand 
zum  kriege  hätten.'  hier  musz  ich  gleich  wieder  fragen,  für  wen 
oder  wem  gegenüber  sie  denn  einen  starken  vorwand  zum  kriege 
brauchten?  etwa  den  bündnern  gegenüber?  aber  diese  hatten  ja  den 
krieg  schon  beschlossen ;  also  für  die  öffentliche  meinung  in  Athen 
oder  wo  sonst?  dann  war  aber  die  erste  forderung  sehr  unpassend, 
wie  denn  auch  die ,  wie  Thuk.  sagt ,  von  den  Spartanern  selbst  er- 
wartete ablehnung  derselben  ihnen  einen  neuen  stärkern  vorwand 
zum  krieg  weder  gab  noch  geben  sollte,  vielmehr  einom  ganz  andern 
zweck  diente  oder  dienen  sollte,  ich  wollte  auf  die  logische  Schief- 
heit und  unhaltbarkeit  dieser  motivierung  gleich  hier  aufmerksam 
machen,  sie  gibt  für  sich  allein  gewis  auch  kein  genügendes  indicium, 
zeigt  aber,  wie  das  auch  sonst  oft  bei  Thuk.  vorkommt,  dem  auf- 
merksamen spürer  an,  dasz  er  auf  der  richtigen  führte  ist.  —  Nun 
weiter:  'und  zuerst  forderten  die  Lakedaimonier  durch  ihre  gesandten 
die  Athener  auf,  die  an  der  göttin  verübte  blutschuld  auszutreiben, 
die  blutschuld  aber  war  dieser  art.'  hier  erzählt  nun  Thuk.  ziemlich 
ausführlich  erst  die  Usurpation  des  Kylon  und  die  von  der  damali- 
gen obrigkeit  in  Athen  verübte  ermordung  der  anhänger  des  Kylon, 
die  sich  unter  den  schütz  der  göttin  geflüchtet  hatten,   'und  von 
da  ab  wurden  die  thäter  und  ihre  nachkommen  blutschuldige  und 
frevler  genannt,  und  die  Athener  hatten  früher  diese  blutschuldigen 
ausgetrieben,  und  Kleomenes  der  Lakedaimonier  hatte  sie  ausgetrie- 


11  in  diesem  ganzen  congress-abschnitt  Hndet  «ich  noch  viel  un- 
passendes. Duucker  hält  den  schlusz  von  c.  125  mit  der  fast  drolligen 
Zeitangabe  iviauxöc  )u£v  oO  bi€Tpißr),  {Xaccov  bi  für  ein  einschiebsei, 
wie  schon  vorher  c,  89.  aber  von  wem  herrührend?  Wilamowitt  be- 
zeichnet die  auf  diesem  congreas  gehaltene  Koriutherrede  für  ditto- 
graphie  (Hermes  XX  s.  487).  aber  sie  rührt  doch  sicherlich  von  Thuk. 
selbst  her  und  ist  für  die  stelle  bestimmt,  an  der  sie  steht,  der  redner 
widerlegt  ja  punkt  für  punkt  die  von  ihm  freilich  nicht  gehörte  rede 
des  Archidaroos  und  wird  seinerseits  wieder  von  Perikles  in  Athen 
widerlegt  c.  140  ff.  vgl.  Herbst  im  Philol.  XXXIII  b.  564,  der  selbst 
anerkennt,  dasz  in  diesen  reden  alles  fiction  ist. 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strtibing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  627 

ben  verbunden  mit  den  Athenern  die  in  bürgerzwist  waren  . .  später 
kamen  sie  indessen  zurück  und  ihr  geschlecht  existiert  noch  in  der 
stadt.  die  austreibung  dieser  blutschuld  nun  verlangten  die  Lake- 
daimonier,  natürlich  vor  allen  dingen  den  göttern  beistehend,  aber 
auch  wissend,  dasz  Perikles  von  seiner  mutter  her  einen  Zusammen- 
hang mit  der  blutschuld  hatte,  und  glaubend,  nach  seiner  Verbannung 
würden  sie  leichter  von  den  Athenern  erlangen ,  was  sie  forderten, 
doch  erwarteten  sie  nicht  sowohl  dasz  er  dieses  leiden  würde  als 
vielmehr  dasz  es  ihn  in  üblen  leumund  in  der  stadt  bringen  würde, 
als  ob  der  krieg  zum  teil  durch  sein  misgeschick  veranlaszt  sei.  denn 
er  war  einer  der  mächtigsten  in  der  stadt,  und  in  seiner  staatsleitung 
wirkte  er  in  allen  stücken  den  Lakedaimoniern  entgegen  und  liesz 
die  Athener  nicht  nachgeben,  sondern  reizte  sie  zum  kriege,  die 
Athener  aber  stellten  ihrerseits  die  gegenforderung  an  die  Lake- 
daimonier,  die  blutschuld  von  Tainaron  auszutreiben.'  der  Schrift- 
steller gibt  dann  in  einer  sehr  langen  episode  eine  erklärung,  was 
mit  dieser  gegenforderung  gemeint  sei,  an  die  er  eine  weitere,  hier 
gar  nicht  hergehörige  erörterung  über  die  letzten  Schicksale  des 
Themistokles  knüpft,  und  nimt  endlich  c.  139  den  faden  der  erzäh- 
lung  wieder  auf  mit  den  Worten:  fin  dieser  ersten  gesandtschaft  also 
stellten  die  Lakedaimonier  die  forderung  und  erhielten  als  antwort 
die  gegenforderung  betreffend  die  austreibung  der  blutschuldigen, 
später  aber  kamen  sie  wieder  zu  den  Athenern  und  verlangten,  sie 
sollten  von  der  belagerung  von  Poteidaia  abstehen,  die  insel  Aigina 
als  unabhängig  entlassen,  vor  allem  die  gegen  Megara  erlassenen 
beschlüsse  zurücknehmen'  usw.  das  lasse  ich  mir  gefallen!  hier 
reden  die  Lakedaimonier  als  ernste  politische  männer,  die  wissen 
was  sie  wollen;  jene  erste  forderung  dagegen  erscheint  mir  als  so 
kindisch,  dasz  ich  sie  den  Lakedaimoniern  nicht  zutrauen  kann;  kurz 
ich  halte  sie  einfach  für  erdichtet. 

Duncker  freilich  ist  anderer  meinung.  er  sagt  s.  389 :  res  galt 
Athen  seines  führers  zu  berauben,  die  friedenspartei  in  Sparta,  an 
deren  spitze  könig  Archidamos  stand,  zählte  darauf  dasz,  wenn  mit 
der  entfernung  des  Perikles  aus  Athen  der  kriegspartei  das  haupt  ent- 
zogen wäre,  mäszige  forderungen  in  Athen  zugestanden  werden  wür- 
den und  damit  der  friede  erhalten  bliebe,  beide  parteien  in  Sparta, 
die  des  krieges  wie  die  des  friedens,  hofften  dasz  die  gegner  des  Peri- 
kles in  Athen  nicht  unterlassen  würden  die  forderung  Spartas  zu 
unterstützen.'  dann  haben  sie  sich  freilich  geteuscht,  wie  auch 
Duncker  gleich  darauf  selbst  sagt:  'niemand  scheint  in  Athen  sich 
bereit  gefunden  zu  haben ,  auf  befehl  Spartas  gegen  Perikles  vorzu- 
gehen', was  ich  auch  sehr  begreiflich  finde,  wovon  sogleich  mehr, 
aber  die  sache  war  ja  gar  nicht  so  ernst  gemeint.  Thuk.  sagt  ja 
selbst,  die  Lakedaimonier  hätten  gar  nicht  erwartet,  Perikles  werde 
ausgetrieben  werden,  warum  hatten  sie  die  forderung  denn  ge- 
stellt? weil,  wie  Duncker  sagt,  'selbst  wenn  die  forderung  nicht 
durchdrang,  doch  sicherlich  eine  Schwächung  der  Stellung  des  Peri- 


628    HMiiller-Strübing:  die  korkyräiechen  händel  bei  Tbukjdides. 


kies  dadurch  zu  erreichen  war;  die  erhebung  der  forderung  gentigte 
den  Athenern  zu  zeigen  dasz,  wenn  es  zum  kriege  komme,  dieser 
doch  zumeist  um  dieses  mannes ,  um  dieses  schuldbeladenen  willen 
ausgebrochen,  dasz  diesem  die  leiden  des  krieges  zur  last  zu  legen 
seien  —  Thuk.  I  127.'  bitte!  Thuk.  sagt  das  nicht,  er  sagt  nur, 
die  Lakedaimonier  hätten  diesen  erfolg  erwartet;  ob  er  eingetreten 
ist,  erfahren  wir  nicht,  und  ich  wäre  viel  eher  geneigt  Plutarchs  frei- 
lich auch  nur  auf  eigner  Vermutung  beruhende  angäbe  für  richtig  zu 
halten,  dieser  misglückte  angriff  habe  dem  Perikles  nicht  etwa  üblen 
leumund,  vielmehr  verstärktes  vertrauen,  gesteigerte  ehre  bei  seinen 
mitbürgern  eingebracht,  das  wäre  denkbar;  jener  Vorwurf  dagegen, 
ihm  falle  das  leid  des  krieges  zur  last,  konnte  ihm  gar  nicht  erwachsen. 

Ja  —  wenn  die  Lakedaimonier  die  stirn  hatten  keck  und  un- 
verhüllt die  forderung  so  zu  stellen:  ihr  männer  von  Athen,  wenn 
ihr  frieden  wollt,  so  treibt  vor  allem  Perikles  den  söhn  des  Xanthip- 
pos  aus:  denn  wir  wollen  und  können  keine  friedensverhandlungen 
mit  euch  führen ,  so  lange  ihr  euch  von  einem  mit  blutschuld  be- 
fleckten manne  beraten  laszt :  das  wäre  frech  gewesen ,  brutal ,  alles 
was  man  will,  zumal  da  sie  keinen  anstosz  daran  genommen  hatten, 
dasz  dieser  blutschuldige  ohne  zweifei  vor  15  jähren  die  friedens- 
urkunde  unterzeichnet  und  zusammen  mit  ihrem  könig  Archidamos 
beschworen  hatte,  aber  was  kam  es  den  Spartanern  auf  eine  brutali- 
tät  mehr  oder  weniger  an?  und  wenn  sie  diesen  an  trag  in  dieser 
form  gestellt  hätten,  dann  konnten  sie  auch  erwarten  dasz  später, 
wenn  die  leiden  des  kriegs  fühlbar  wurden,  sich  hie  und  da  stimmen 
des  bedauerns  Uber  die  Zurückweisung  erheben  würden :  seht  ihr ! 
das  kommt  davon!  hätten  wir  damals  den  Spartanern  nachgegeben, 
dann  hätten  wir  jetzt  frieden !  und  wer  weisz !  die  'ehrwürdigen* 
sind  gar  strenge  göttinnen,  unerforschlich  in  ihren  ratschlägen ! 14 
das  wäre  möglich  gewesen,  war  aber  nicht  möglich,  wenn  die  for- 
derung so  allgemein  erhoben  ward,  wie  uns  berichtet  wird:  treibt 
die  blutschuldigen  aus !  die  neueren  geschichtschreiber  haben  es  sich 
nie  klar  gemacht,  wer  alles  durch  diese  forderung  betroffen  ward, 
znerst  also  das  ganze  geschlecht,  das  von  dem  urfrevler  Megakles, 
Alkmaions  söhn,  abstammte,  also  die  sämtlichen  Alkmaioniden;  und 
'dies  gescblecht  existiert  noch  in  der  stadt'.  ob  es  zahlreich  war, 
wissen  wir  freilich  nicht,  nur  zuweilen,  fast  zufällig  lernen  wir  einen 
angehörigen  kennen,  zb.  jenen  Leobatos  Alkmaions  söhn,  der  vor 
30  jähren  durch  seine  anklage  des  Themistokles  den  Lakedaimoniern 
den  grösten  dienst  geleistet  hatte,  das  nützte  ihm  jetzt  nicht,  er  war 
ein  blutschuldiger,  also  muste  er  fort  —  und  wenn  er  nicht  mehr 

14  dasz  später,  als  das  leid  des  krieges  wirklich  schwer  auf  den 
Athenern  lastete,  nach  ausbrach  der  pest,  die  erinuerung  an  die  blut- 
schuld hie  und  da  wieder  aufgewacht  ist,  das  glaube  ich  gern  —  wie 
ja  auch  bei  Aristophanes  der  gerber  dem  wursthändler  droht,  er  werde 
ihn  als  abkömmling  der  blutschuldigen  denuncieren.  das  war  aber  nach 
der  ganzen  Sachlage  unausbleiblich,  und  das  mag  gerade  dem  geschicht- 
schreiber den  nächsten  anlasz  zu  seiner  fiction  gegeben  haben. 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräiachen  händel  bei  Thukydides.  629 


lebte,  dann  seine  söhne;  dann  Euryptolemos  Megakles  söhn,  der 
vetter  des  Perikles  und  des  Alkibiades;  wahrscheinlich  auch  Kallias 
Alkmaions  söhn,  der  vetter  des  Andokides,  der  von  Diokles  als 
Hermokopide  denunciert  war  (Andok.  1,46).  ich  will  mich  mit  dem 
aufstöbern  der  männlichen  nachkommen  jenes  Megakles  nicht  weiter 
aufhalten,  wiewohl  ich  fast  sicher  bin  dasz  auch  die  Megakles,  die 
Megakleides,  die  als  höhere  ünanzbeamte  in  den  inschriften  vor- 
kommen, zu  ihnen  gehörten ,  vielleicht  auch  jener  Kleisthenes ,  den 
Aristophanes  sicher  nicht  so  unablässig  verspottet  haben  würde,  wenn 
er  nicht  von  vornehmer  herkunft  gewesen  wäre,  aber  genug  von 
der  männlichen  linie;  ich  habe  ja  noch  genug  zu  thun  mit  den 
männern,  die  mütterlicherseits  von  den  blutschuldigen  her- 
stammten, zuerst  also  Perikles,  auf  den  ja  der  ganze  antrag  ge- 
münzt gewesen  sein  soll,  und  sein  bruder  Ariphron  und  dessen 
söhn  Hippokrates  mit  seinen  kindern;  dann  der  eben  flügge  gewor- 
dene Alkibiades,  der  ja  so  stolz  war  auf  seine  herkunft  von  den 
Alkmaioniden,  mit  seinem  bruder  Kleinias ;  ferner  die  denunciantin 
im  Hermokopidenprocess  Agariste,  die  frau  des  Alkmaionides ;  nach 
ihrem  namen  gehörte  auch  sie  selbst  dem  blutbefleckten  geschlecht 
an,  und  wenn  sie  von  Dämon,  mit  dem  sie  früher  vermählt  gewesen 
war  (vielleicht  dem  angeblich  ostrakisierten  Dämon?  von  dem 
man  neuerdings  als  angeblichem  ratgeber  des  Perikles  mehr  auf- 
hebens  macht,  als  meiner  meinung  nach  der  mühe  wert  ist),  kinder 
hatte,  dann  fort  auch  mit  diesen!  und  was  nützte  dem  Lakedaimo- 
nios ,  dem  Thessalos ,  dem  Elaios  ihres  vaters  Kimon  unzerstörbare 
ehrliche  Schwärmerei  für  spartanisches  wesen?  sie  waren  ja  durch 
ihre  mutter  Isodike  die  enkel  des  Alkmaioniden  Euryptolemos  (so 
nehme  ich  mit  Duncker  VIII  s.  92  an,  ohne  auf  den  klatsch  des 
Stesimbrotos  gewicht  zu  legen) ,  und  obgleich  sie  schon  aus  der  an- 
gestammten gegnerschaft  ihrer  familie  gegen  Perikles  wahrschein- 
lich die  lakonisierende  gesinnung  ihres  vaters  vollständig  teilten, 
jetzt  musten  sie  doch  fort,  und  wer  sonst  noch  ?  o  welch  ein  ver- 
dutztes gesicht  wird  unser  freund  Strepsiades  gemacht  haben,  als  es 
ihm  klar  wurde,  dasz  auch  sein  söhn,  sein  Pheidippides  als  blut- 
schuldiger frevler  samt  seinem  oheim  Megakles  das  land  zu  räumen 
habe !  ja  die  ganze  art  wie  Aristophanes  diese  ehe  des  Strepsiades 
einführt,  ohne  alle  motivierung,  nicht  als  eine  exceptionelle,  durch  be- 
sondere umstände  veranlaszte,  sondern  als  eine  auf  ganz  banale  weise 
durch  die  Vermittlung  der  kupplerin  geschlossene,  berechtigt  mich 
wohl  zu  der  Vermutung ,  dasz  solche  ehen  wohlhabender  landleute 
mit  den  töchtern  verarmter  Seitenlinien  auch  eines  so  vornehmen  ge- 
schlechts  wie  das  der  Alkmaioniden  nicht  eben  allzu  selten  waren, 
und  dasz  also  so  manche  kameraden  des  Pheidippides  und  gute  ge- 
vattern  seiner  vaters  mitschuldige  waren  und  mit  ausgetrieben  wer- 
den musten.  —  Mit  dieser  analyse  der  forderung  der  Spartaner  denke 
ich  meinen  früher  ausgesprochenen  zwei  fei  an  der  realität  derselben 
schon  leidlich  begründet  zu  haben,  musz  aber  noch  eine  stelle,  in  der 


630    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


der  schriftsteiler  noch  einmal  auf  dieselbe  zurückkommt,  in  betracht 
ziehen,  II  13.  hier  erzählt  er,  als  Archidamos  vom  Ist  h mos  her  seinen 
marsch  antrat ,  um  das  attische  gebiet  zu  verwüsten,  da  sei  Perikles 
auf  die  Vermutung  gekommen,  der  könig  Archidamos,  der  sein  gast- 
freund war,  könne  vielleicht  entweder  um  ihm  eine  gefäll igkeit  zu 
erweisen,  auf  seinem  verwtistungszuge  an  seinen,  des  Perikles,  land- 
gütera  vorbeiziehen,  ohne  sie  zu  schädigen,  oder  es  könne  ihm  diese 
verschonung  von  den  behörden  in  Sparta  anbefohlen  sein ,  um  ihn, 
den  Perikles,  in  miscredit  zu  bringen  (f|  Kai  AaKeoatuovüuv  KeXeu- 
cävTwv  im  biaßoXrj  Tfj  &xutoö).  es  ist  schon  stark  genug,  dasz 
Perikles  seinem  freunde  eine  solche  täppische  gefälligkeit  zutraute, 
die  er  bekanntlich  durch  die  erklärung,  in  diesem  falle  sollten  seine 
güter  dem  staat  anheimfallen,  leicht  parierte;  noch  stärker,  dasz  er 
die  behörden  in  Sparta  eines  solchen  befehls  für  fähig  hielt,  am 
stärksten  aber  der  erläuternde  zusatz  zu  den  Worten  'um  ihn  in  mis- 
credit zu  bringen':  rwie  sie  ja  auch  früher  die  forderungdie 
blutschuldigen  auszutreiben  nur  um  seinetwillen  ge- 
stellt hatten',  dh.  mit  andern  worten:  jetzt  verschonten  die  Lake- 
daimonier  bei  der  Verwüstung  des  attischen  landes  die  güter  des 
Perikles,  um  ihn  in  miscredit  dh.  in  den  verdacht  zu  bringen,  als  sei 
er  im  heimlichen  ein  Verständnis  mit  ihnen,  spiele  mit  ihnen  unter 
einer  decke,  wiesiejaauch  sechs  monate  vorher  von  den  Athenern 
die  austreibung  des  Perikles  verlangt  hatten,  um  im  Weigerungsfälle 
seine  anwesenheit  in  Athen  als  das  haupthindernis  des  friedens  und 
ihn  als  den  mann  erscheinen  zu  lassen ,  dem  die  leiden  des  krieges 
zur  last  zu  legen  seien,  ist  diese  Zusammenstellung  zweier  so  ver- 
schiedener dinge  nicht  fast  komisch?  und  sollen  wir  es  wirklich  für 
möglich  halten,  dasz  Perikles  seinem  gastfreund  Archidamos  oder 
gar  den  behörden  in  Sparta  eine  so  alberne  maszregel  zugetraut,  und 
dasz  er  dann  schon  vorher  den  Athenern  in  der  volksversamlung  er- 
klärt haben  soll,  was  er  in  solchem  falle  thun  werde?  konnte  er  es 
nicht  abwarten,  bis  der  fall  wirklich  eintrat?  die  dann  vollzogene 
abtretung  seiner  un verwüsteten  landgüter  hätte  dann  doch  wohl 
eine  noch  stärkere  Wirkung  hervorgebracht.  —  Duncker  ist  auch 
über  diese  erklärung  des  Perikles  anderer  meinung,  behandelt  aber 
die  sache  sehr  nebensächlich;  nur  einmal  in  der  herben  und  meines 
erachtens  zum  teil  ungerechten  kritik  des  angeblichen  kriegsplans 
des  Perikles,  wie  er  sich  denselben  nach  der  mir  höchst  fragwürdigen 
darstellung  bei  Thuk.  zurechtconstruiert  hat,  fragt  er  (s.  419):  'half 
er  (Perikles)  den  bauern  damit,  dasz  er  seinen  eignen  grundbesitz, 
falls  die  Spartaner  diesen  verschonen  sollten ,  dem  Staate  zu  eigen- 
tum  bot?'  gewis  nicht;  aber  geholfen  sollte  ihnen  damit  ja  auch 
nicht  werden,  es  sollte  nur  der  versuch,  den  die  Lakedaimonier 
etwa  machen  könnten,  ihn  in  den  nach  allem  was  bisher  geschehen 
geradezu  unsinnigen  verdacht  des  geheimen  einverständnisses  mit 
den  Peloponnesiern  zu  bringen,  dadurch  pariert  werden,  nein,  ich 
kann  das  nicht  glauben ,  mein  gefühl,  ich  möchte  sagen,  mein  histo- 


igitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Tfaukydides.  631 


rischer  instinct  sträubt  sich  dagegen,  das  ist  durchaus  subjectiv  — 
auch  musz  ich  gestehen,  dasz  ich  schlechterdings  kein  tendenziöses 
motiv  noch  sonst  etwas  auffinden  kann ,  was  den  Schreiber ,  sei  es 
Thuk.  sei  es  der  herausgeber,  zu  der  erfind ung  dieses  zweiten  bi Stör- 
chen» veranlasst  haben  kann,  so  lasse  ich  denn  die  sache  auf  sich 
beruhen  und  kehre  noch  einmal  zu  der  lakedaimonischen  gesandt- 
schaftund  ihrer  forderung  der  austreibung  der  blutschuldigen  zurück, 
da  bin  ich  nun  freilich  besser  daran,  denn  wenn  ich  nun  die  hypo- 
these  aufstelle ,  diese  gesandtschaft  mit  der  forderung  sei  eine  freie 
erfindung  des  Thuk.,  so  weisz  ich  das  motiv  für  diese  erfindung  sehr 
wohl  anzugeben;  und  während  gegen  dieselbe  eben  nur  das  histo- 
rische gewissen  des  Thuk.  spricht,  das  ich,  wie  der  leser  weisz,  nicht 
hoch  in  anschlag  bringe,  so  spricht  für  dieselbe  —  ganz  abgesehen 
von  der  innern  bescbaffenheit  der  spartanischen  forderung,  ihrer 
zwecklosigkeit  usw.  —  vor  allem  die  erwägung,  welch  unvergleich- 
lichen, gar  nicht  hoch  genug  anzuschlagenden  gefallen  und  liebes- 
dienst  unserm  Schriftsteller  die  Lakedaimonier  durch  die  aufstellung 
ihrer  forderung  gethan  haben  würden,  schon  diese  forderung  allein 
gab  ihm  ja  die  immer  ersehnte  und  auch  sonst  oft  mühsam  herbei- 
geführte gelegenheit,  dem  innersten  triebe  seiner  natur,  dem  doktri- 
nären lehrtrieb  recht  con  amore  genüge  zu  leisten  (s.  jahrb.  1885 
s.  323).  treibt  die  blutschuld  aus ,  sagen  die  Lakedaimonier.  nun 
besteigt  der  professor  den  katheder  und  dociert;  er  unterrichtet  seine 
Zeitgenossen  zuerst  Über  den  Kylonischen  frevel,  über  den  er,  wie  ich 
annehme ,  durch  die  traditionen  seiner  familie,  durch  sein  Verhältnis 
zu  den  Peisistratiden  wahrscheinlich  besser  unterrichtet  war  als  die 
meisten  seiner  landsleute  (vgl.  VI  54  ff.)  und  als  sein  ausländischer 
rival,  dem  er  denn  auch  mit  vergnügen  im  vorbeigehen  einen  kleinen 
hieb  versetzt,  aber  das  war  ja  noch  nicht  alles,  die  forderung  der 
Lakedaimonier  provociert  ja  nun  gar  noch  die  schnippische  gegen- 
forderung  der  Athener:  'kehrt  vor  eurer  eignen  thüre!  treibt  die  blut- 
schuld von  Tainaron  aus!'  welch  ein  glücklicher  einfall  der  Athener! 
konnte  dem  professor  etwas  erwünschteres  begegnen?  was  er  auf 
seiner  reise  nach  dem  Peloponnes,  die  ich  mit  den  meisten  gelehrten 
in  das  j.  418  setze,  und  die  er,  wie  ich  meine,  hauptsächlich  deshalb 
unternommen  hat,  um  in  seiner  geschichte  des  zehnjährigen  krieges 
vor  der  herausgäbe  noch  berichtigungen  vorzunehmen,  zusätze,  ein- 
schaltungen  zu  machen  —  also :  was  er  auf  dieser  reise  in  Sparta 
von  seinem  gastfreunde,  wie  ich  vermute  dem  könig  Agis,  über  den 
ausgang  des  Pausanias  erfahren  hatte'5,  das  konnte  er  nun  gleich 


15  ich  brauche  es  kaum  noch  ausdrücklich  zu  sagen,  dasz  es  diese 
vertraulichen  mitteilangen  des  Agis  sind,  die  ich  überall  an  die  stelle 
der  offiziellen  und  offiziösen  spartanischen  relationen  Dunckers  setzen 
möchte,  weshalb  ich  gerade  in  könig  Agis  den  spartanischen  gastfreund 
des  geschichtschreibers  zu  erkennen  glaube,  darüber  habe  ich  mich 
anderswo  (Thukydideische  forsch,  s.  60)  ausgesprochen,  auch  Kirchhoff 
nirat  die  existeuz  eines  freundes  des  Thuk.  in  Sparta  an,  und  zwar 


632    HMüller-Strübiug:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


an  den  mann  bringen ,  noch  dazu  in  der  form ,  mit  der  färbung  in 
der  seine  lakedaimoniscben  freunde  wünschten  dasz  Paus,  der  weit 
erscheinen  möchte,  ja  mehr  noch:  es  war  schwer,  aber  es  muste  sich 
machen  lassen ,  und  Thuk.  hat  es  ja  auch  zu  stände  gehracht ,  wie- 
wohl nicht  ohne  mühe  und  zwang,  an  die  belehrung  über  Pausanias 
noch  eine  weitere  belehrung  über  die  letzten  Schicksale  des  Themisto- 
kies  anzuknüpfen,  auch  dies,  wie  Duncker  (VIII  s.  132)  sagt,  'in 
vorsichtiger  weise,  welche  ihm  doch  wohl  durch  rücksichten  auf 
Sparta  aufgelegt  war/  diese  unvergleichliche  gelegenheit  nun,  die 
weit  (denn  für  diese  schreibt  er  ja  das  KTx\^xa  ic  d€()  über  so  viele 
und  wichtige  dinge,  für  die  er  sonst  in  seinem  werke  keinen  schick- 
lichen platz  finden  konnte,  zu  belehren,  gewann  er,  wenn  er  es  sich 
gestattete  einem  gesandten  diesmal  zwar  nicht  eine  fingierte  rede 
in  den  mund  zu  legen  (und  dasz  er  sich  das  oft  gestattet  hat  ohne 
einspruch  seines  historischen  gewissens ,  darüber  sind  wir  doch  alle 
einig),  wohl  aber  eine  fingierte  1  orderung,  deren  Stellung  und  sofortige 
abweisung  ja  nicht  den  allergeringsten  einflusz  auf  den  gang  der 
ereignisse  hatte,  ja  ich  könnte  paradox  sagen,  sein  ethisches  ge- 
wissen —  denn  das  hatte  er,  wenn  es  auch  unbewust  in  ihm  wirkte 
und  er  selbst  schwerlich  einen  ausdruck  dafür  zu  finden  vermocht 
hätte  —  habe  ihn  gezwungen  die  gelegenheit  zur  anbringung  seines 
belehrungsmaterials  sich  zu  schaffen,  selbst  durch  eine  fiction, 
wenn  sie  sich  nicht  freiwillig  darbot  das  ist  es,  sein  ethisches 
gewissen,  sein  Pflichtgefühl  —  nicht  das  gefühl  einer  Verpflich- 
tung der  Wirklichkeit  gegenüber ,  der  er  kein  recht  zuerkennt,  ich 
kann  das  nicht  oft  genug  sagen,  aber  wohl  der  Verpflichtung  an  seinen 
beruf,  ein  lehrer  zu  sein  der  mitlebenden  sowohl  wie  der  nachweit 
das  bewustsein  dieses  berufs  ist  in  ihm  ganz  so  lebendig  und  wirkt 
ganz  so  kategorisch  wie  in  Sokrates  dessen  daimonion.  belehren,  unter- 
richten will  er,  musz  er,  das  ist  sein  naturtrieb  —  über  alles  mög- 
liche: über  die  diagnose  und  behandlung  der  pestkranken,  über  die 
kunst  festungen  zu  belagern  und  zu  verteidigen,  über  die  construction 
von  kriegsmaschinen ,  aber  auch  im  weitesten  sinne  über  die  kunst 
Staaten  zu  regieren,  heere  zu  führen,  hat  er  doch  sein  werk  ge- 
schrieben als  einen  besitz  für  immer,  damit  'wenn,  wie  nach  dem 
verlauf  der  menschlichen  dinge  zu  erwarten,  in  der  zukunft  ähnliche 


habe  dieser  freund  dort  'eine  stellang  eingenommen,  welche  ihn  in  stand 
setzte,  dem  geschichtschreiber  nicht  nur  mündliche  mitteilungen  v°n 
dem  was  er  wüste  und  nicht  wüste  zu  machen,  sondern  auch  abschrif- 
ten  von  actenstücken  zur  Verfügung  zu  stellen1  —  aber  fals  besonnener 
mann  verzichtet  er  darauf  die  personalien  dieses  ungenannten  festzustellen 
und  überläszt  derartige  aussichtslose  bemühungen  gern  solchen ,  welche 
weder  ihre  neugierde  noch  ihre  phantasie  zu  zügeln  gelernt  haben 
(Sitzungsberichte  der  Berliner  akad.  1883  s.  864).  da  habe  ich  es  weg- 
aber  der  gelehrte  akademiker,  dem  es  offenbar  von  haus  aus  nicht  die 
allergeringste  mühe  macht  seine  phantasie  im  zügel  zu  halten,  sollte 
billig  nachsieht  haben  mit  solchen,  denen  die  natur  das  nicht  so  kinder- 
leicht gemacht  hat. 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübiug:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydideg.  633 


zustände  und  ereignisse  wieder  eintreten  sollten  wie  die  von  ihm 
dargestellten,  die  menschen  wissen  sollten,  was  sie  zu  thun  und  zu 
lassen  hätten*,  o  ja ,  er  traut  es  sich  wohl  zu  was  rechtes  zu  wissen, 
er  bildet  sich  wohl  ein,  er  könne  was  lehren,  die  menschen  zu  bessern 
und  zu  bekehren  —  namentlich  zu  anfang  seines  werks.  nach  der 
Veröffentlichung  des  ersten  teils  mag  er  doch  wohl  allerlei  misliebige 
erfahrungen  gemacht  haben,  wenigstens  tritt  im  sikelischen  kriege 
dies  didaktische  element  nicht  mehr  so  stark,  so  aufdringlich  hervor. 

Sollte  nun  dies  bewustsein  seiner  hohen  politischen  einsieht  und 
Überlegenheit,  das  doch  seinem  belehr  ungs trieb  zu  gründe  lag  und 
denselben  einzig  rechtfertigte,  den  äuszerlich,  schon  durch  seine 
geburt  so  hoch  stehenden  mann  nicht  zu  dem  versuch  getrieben 
haben,  auch  praktisch,  nicht  blosz  didaktisch  wieder  in  die  hohe 
politik  einzugreifen,  was  ihm  ja  in  seinem  vaterlande  seit  seiner  Ver- 
bannung versagt  war?  mich  dünkt,  den  trieb  dazu  muste  er  fühlen, 
und  diesem  triebe  nicht  zu  gehorchen,  das  wäre  nicht  der  mensch- 
lichen natur  gemäsz,  nicht  KCttd  TÖ  ävGpumeiov  gewesen,  nun  lesen 
wir  bei  Plutarch,  es  sei  einmal  zu  Agis,  des  Archidamos  söhn,  dem 
könig  der  Lakedaimonier,  zu  dem  Agis,  den  ich,  wie  oben  gesagt, 
für  den  gastfreund  des  Thuk.  halte,  jemand  gekommen  und  habe  ihm 
einen  'nicht  unedlen,  wiewohl  schwer  ausführbaren  plan  zur  bc frie- 
digung und  befrei ung  von  Hellas'  vorgelegt;  Agis  habe  von  demselben 
kenntnis  genommen  und  dann  erwidert:  rdein  plan,  o  freund,  ist  vor- 
trefflich, und  ich  werde  ihn  ausführen,  sobald  du  mir  die  dazu  nötigen 
truppen  und  geld mittel  zur  Verfügung  gestellt  haben  wirst.'  brauche 
ich  dem  leser  noch  anzuvertrauen,  wen  ich  schon  lange  im  stillen 
herzen  für  den  Urheber  dieses  planes  gehalten  habe?  positiv  be- 
haupten kann  ich  es  zwar  nicht,  da  es  schlechterdings  unmöglich  ist 
es  mit  äuszern  gründen  objectiv  zu  beweisen,  aber  als  meine  subjective 
meinung  darf  ich  es  wohl  aussprechen:  wenn  Thukydides  der  Urheber 
dieses  plans  nicht  war,  er  könnte  es  gewesen  sein,  denn  ich  habe 
ihn  schon  lange  für  einen  höchst  gescheiten,  höchst  bedeutenden, 
auf  der  ganzen  höhe  der  b i  1  düng  seiner  zeit  stehenden  mann  gehalten, 
zugleich  aber  auch  für  einen  durchaus  unpraktischen,  rein  theoreti- 
schen doctrinär  —  ich  hätte  beinahe  gesagt  pedanten!  ja,  und 
warum  soll  ich  es  nicht  sagen?  warum  soll  ich  mich  scheuen  es  aus- 
zusprechen was  ich  denke?  ja,  für  einen  pedanten:  da  steht  es  — 
ich  bab's  gewagt!  denn  nennen  wir  nicht  den  einen  pedanten,  der 
das  bewustsein  seiner  überlegenen  einsieht  uns  auf  schritt  und  tritt 
entgegenträgt,  in  jeder  bewegung,  im  ganzen  ton  und  fall  seiner 
rede,  und  dej"  uns  dann  bei  jeder  gelegenheit  zur  zeit  und  unzeit  mit 
seinen  belehrungen  überschüttet,  wie  der  Schulmeister  seine  buben, 
noch  dazu  in  einer  selbst  fabricierten,  unlebendigen,  ja  unmöglichen 
spräche,  für  deren  affectierte  Ziererei  ich  nur  etwa  bei  dem  Schul- 
meister Holofernes  in  Shakspears  'love's  labour  lost'  oder  in  Molieres 
'precieuses  ridicules'  einen  pendant  zu  finden  wüste?  wie  anders 
Herodotos,  der  es  ja  auch  nicht  unterläszt  uns  über  alle  wesentlichen 

Jahrbücher  lür  da«,  philol.  1686  hfl.  3  u.  9.  41 


Digitized  by  Go 


634    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


lebensverhältnisse,  auch  über  die  staatlichen  Obliegenheiten  didak- 
tische winke  und  andeutungen  zu  geben ,  denen  aber  'die  kunst,  mit 
welcher  der  ton  aufdringlicher  belehrung  vermieden  ist,  überall  eine 
eigentümliche  anmut  leiht*  (Leopold  Schmidt  ethik  der  Griechen  I 
s.  22) !  von  dieser  anmut  bat  sein  jüngerer  rivale  freilich  gar  nichts 
—  liegt  das  vielleicht  an  dem  nordischen  blut,  das  vom  vater  her  in 
seinen  ädern  flosz?  das  weisz  ich  natürlich  nicht,  aber  den  beweis 
für  diese  —  soll  ich  sagen  nordische?  —  Schwerfälligkeit  kann  man 
fast  in  jeder  rede  finden,  besonders  in  den  reden  der  diplomaten, 
zb.  der  korinthischen,  in  denen  die  prätentiöse  schulmeistere! ,  der 
mangel  an  schicklicbkeitsgefühl  gerade  durch  den  gegensatz  zu  der 
Situation,  in  welcher  diese  reden  gehalten  werden,  zum  teil  in  ergötz- 
licher weise  hervortritt,  ich  kann  das  hier  nicht  weiter  ausführen, 
aber  ein  beispiel  für  das  was  ich  behaupte  will  ich  doch  geben,  ich 
entnehme  es  der  berühmten  leichenrede  des  Perikles.  hier,  sollte 
man  denken,  hatte  der  geschichtschreiber  doch  ein  weites  feld  seinem 
lehrtriebe  in  berechtigter  weise  genüge  zu  thun;  er  stellte  sich  die 
aufgäbe  'einen  gesellschaftszustand,  wie  er  sein  soll'  zu  schildern, 
wie  LSchmidt  sagt,  oder,  wie  ich  früher  gesagt  habe  (Thuk.  for- 
schungen  s.  76),  er  wollte  fden  tiefern  innern  gegensatz  zwischen 
der  innersten  natur  des  athenischen  und  des  lakedaimonischen  ge- 
meinwesens,  des  politischen  wie  des  socialen'  darlegen,  und  das  ist 
ihm  auch  meisterhaft  gelungen,  so  sehr,  dasz  von  dem  leisen  hauch 
patriotischer  trauer,  der  nach  meinem  gefühl  über  diesem  abschnitt 
der  rede  liegt ,  auch  der  heutige  leser  noch  mit  ergriffen  wird,  aber 
das  ist  dem  professor  nicht  genug,  sein  dämon  treibt  ihn  zur  Un- 
schicklichkeit, man  lese  den  eingang  der  rede. 

Wenn  heutiges  tages  in  Deutschland  irgendwo  eine  akademische 
jubelfeier  gehalten  würde  oder  ein  universitätsfest  zum  geburtstag 
des  hohen  protectors  oder  dgl.,  und  der  obligate  festredner  träte  auf 
und  spräche  etwa  so :  f hochansehnliche  versamlung !  es  ist  bekannt- 
lich verordnet,  dasz  an  diesem  festlichen  tage  auch  eine  rede  gehalten 
wird,  mit  deren  abhaltung  für  diesmal  ich  beauftragt  bin.  meine 
Vorgänger  an  dieser  stelle  pflegten  wohl  diese  anordnung  rühmens- 
wert zu  nennen;  ich  kann  in  dieses  lob  nicht  einstimmen,  schon  des- 
halb nicht,  weil  durch  eine  solche  rede  nur  die  kritik  hervorgerufen 
wird ,  dann  aber  auch  weil  durch  diese  redepflicht  der  unglückliche 
Sprecher  zur  phrasenmacherei  nicht  blosz  verführt,  sondern  mitunter 
sogar  gezwungen  wird,  so  denke  ich  darüber;  da  mir  aber  diese 
pflicht  einmal  aufgelegt  ist ,  so  will  ich  mein  bestes  thun'  usw.  — 
kann  man  es  sich  vorstellen,  welch  ein  erstauntes  gemurmel  bei 
dem  auskramen  dieser  intempestiva  sapientia  durch  die  reihen  der 
würdigen  collegen  des  redncrs  und  der  sonstigen  anwesenheiten 
gehen  würde? 

Und  gerade  so  beginnt  Perikles  seine  rede,  aber  nicht  bei  einem 
harmlosen  akademischen  fest,  vielmehr  bei  einer  altertümlich  heili- 
gen, religiösen  feier  zum  gedächtnis  der  im  kriege  fürs  Vaterland  ge- 


igitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  635 

fallenen  vor  dem  versammelten  volk ;  vor  ihm  stehen  die  särge  der 
gefallenen,  umgeben  von  ihren  angehörigen,  den  trauernden  weibern 
und  kindern  und  Schwestern,  und  nun  tritt  Perikles  vor  und  beginnt 
ganz  in  der  weise ,  wie  ich  eben  den  modernen  professor  habe  reden 
lassen,  und  gieszt  damit  ein  eisiges  sturzbad  kältester  reflexion  über 
ihre  Stimmung  aus.  LSchmidt  (ao.  II  68)  hat  gut  sagen,  Thuk.  gebe 
hier  dem  gedanken  ausdruck,  dasz  die  bestattungsfeierlichkeiten 
ihren  eindruck  auf  die  gemüter  sicherer  erreichen  würden ,  wenn  sie 
blosz  in  liturgischen  handlungen  beständen  und  keine  rede  damit 
verbunden  wäre,  weil  eine  solche  unvermeidlich  die  kritik  heraus- 
fordere und  damit  nur  zu  leicht  andachtzerstörend  wirke,  ganz  gut,  ich 
erkenne  ja  willig  an,  dasz  dieser  gedanke  an  sich  seine  berechtigung 
hat;  aber  dasz  Thuk.,  ein  so  geistvoller  mann  er  war,  es  in  seinem 
lehreifer  nicht  lassen  kann  dem  einfall  gerade  hier,  unter  diesen  um- 
ständen ausdruck  zu  geben  und  damit  sicher  andachtzerstörend  zu 
wirken,  das  stempelt  ihn  eben  in  meinen  äugen  zum  pedanten  ersten 
ranges.  es  ist  der  gipfel  aller  takt-  und  geschmacklosigkeit ;  ja  ich 
gestehe,  wenn  meine  phantasie  mich  lebhaft  in  die  ganze  Situation 
versetzt,  so  finde  ich  nur  darin  eine  gewisse  beruhigung  über  diese 
gefühlsverletzung,  dasz  ich  mit  Dionysios  annehme,  die  armen  weiber 
haben  von  dem  phrasenschnickschnack ,  mit  dem  Perikles  den  ge- 
danken umsponnen  hat,  gerade  so  wenig  verstanden,  als  habe  Perikles 
persisch  gesprochen,  genug  davon,  ich  hätte  über  alles  dies  noch  viel 
zu  sagen,  aber  der  räum  verbietet  es. 

Und  dennoch  bin  ich  noch  nicht  ganz  fertig,  ich  will  und  musz 
noch  auf  einen  umstand  aufmerksam  machen,  der  bei  der  benutzung 
des  Thukydideischen  werks  als  quelle  nicht  auszer  acht  gelassen 
werden  darf  —  ich  meine  den  kläglichen  zustand  der  auf  uns  ge- 
kommenen handschriften.  es  wird  ja  jetzt  ziemlich  allgemein  aner- 
kannt, dasz  dieselben  von  fehlem  aller  art  geradezu  wimmeln,  von 
sinnentstellenden  Schreibfehlern ,  von  störenden  einschiebsein  und, 
was  noch  schlimmer  ist,  von  lücken ,  von  auslassungen  einzelner 
worte,  ja  ganzer  sätze.  nur  eine  stelle  will  ich  hier  besprechen,  in 
welcher  meiner  meinung  nach  der  ausfall  eines  einzigen  wortes  bei 
den  neueren  forschem  eine  unrichtige  beurteilung  der  ganzen  kriegs- 
politik  der  Athener  in  den  ersten  jähren  des  krieges  herbeigeführt 
hat.  denn  auf  diese  stelle  (II  13,  6)  gestützt  gibt  Duncker  eine 
Schätzung  der  athenischen  landmacht,  die  ich  für  viel  zu  hoch  ge- 
griffen halte,  die  stelle  lautet  so  (es  ist  von  Perikles  die  rede) :  XPH" 
jiaci  mIv  oöv  outuuc  £9äpcuvev  aOrouc  (toüc  'ABirvatouc) '  ÖTiXfrac 
bfe  TptcxiXiouc  xai  uupiouc  elvai  fiveu  tüjv  dv  toTc  <ppoupioic  Kai 
tüjv  irap'  ^TraXHiv  £HaKicxiXiiuv  Ka\  uupiuuv.  tocoötoi  räp  £<pvXac- 

COV  TO  TTpÜJTOV  67TOT€  Ol  TTOX^UIOI  £cßäX0l€V,  OTTO*  T€  TÜJV  TTpCCßU- 

idTUJV  Kai  tüjv  veuuTäTUJV  Kai  ^ctoikujv  öcoi  ÖTrXTrai  fjcav  . .  imrlac 
bk  äirecpaive  biaKodouc  Kai  xiXiouc  Euv  hnroToHÖTaic,  &taKodouc 
bk.  Kai  xiXiouc  toHötoc  Kai  Tpirjpeic  t&c  ttXuji^ouc  TpiaKodac.  da- 
nach gibt  nun  Duncker  (IX  s.  408  ff.)  folgende  berechnung:  'die  drei 

41  • 


636    HMüiler-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


oberen  vermögensclassen  waren  (unter  einrechnung  der  kleruchen 
Euboias)  in  der  läge  nicht  weniger  als  13000  bopliten  und  1000 
reiter  aus  den  dienstpflichtigen  Jahrgängen  der  bürgerschaft  vom 
zwanzigsten  bis  zum  fünfzigsten  lebensjahre  für  den  felddienst  zu 
stellen,  für  die  besatzungen  in  den  grenz-  und  küstencas teilen  Attikas, 
der  inseln  Salamis  und  Euboia,  für  die  garnisonen  jenseits  des  meers, 
für  den  besatzungsdienst  in  Athen  selbst  standen  dem  gemeinwesen 
zusammen  13000  bopliten  in  den  epheben  und  den  höheren  alters- 
classen,  welche  die  waffen  noch  zu  tragen  vermochten,  wie  in  der 
gesamtheit  der  auszerhalb  Attikas  und  Euboias  ansässigen  kleruchen 
zur  Verfügung,  denen  weiter  mindestens  3000  bopliten  aus  der 
höchstgeschätzten  classe  der  metoiken  hinzutraten,  die  attischen 
cas teile,  die  stadt,  den  Peiraieus  zu  halten,  so  weit  gezogen  deren 
mauerkreise,  so  lang  gestreckt  die  Verbindungsmauern  waren,  ge- 
nügten die  von  diesen  mannschaften  zur  stelle  befindlichen  9000 
hopliten'  ('denen'  wie  es  nachher  hoiszt  'die  polizeimannschaft  der 
1600  schützen  im  walldienste  zur  seile  trat'),  "die  gesamte  mann- 
schaft  im  dienstpflichtigen  alter  war  somit  vollständig,  dh.  mit 
13000  mann  schwerer  infanterie  und  1000  reitern,  zu  denen  noch 
200  berittene  bogenschützen  . .  kamen,  im  felde  verfügbar,  von  denen 
freilich  im  augenblick  3000  attische  hopliten  vor  Poteidaia  lagerten 
.  .  die  vierte  vermögensclasse ,  die  theten,  stellte  die  steuermanner, 
die  deckofflciere  . .  vor  allem  aber  die  rudermannschaft  für  die  flotte, 
wenigstens  den  grösten  und  hosten  teil  derselben ;  dazu  konnten  die 
epibaten  für  die  schiffe  .  .  den  theten  entnommen  werden,  wir 
dürfen  annehmen,  dasz  gegen  20000  theten  dienstpflichtigen  und 
rüstigen  alters  für  die  flotte  verfügbar  waren  .  .  neben  ihnen  wur- 
den die  nicht  zum  hoplitendienst  eingeschätzten  metoiken,  deren  zahl 
wir  wohl  auf  5 — 6000  annehmen  dürfen,  zum  ruderdienst  heran- 
gezogen.' 

So  weit  Duncker;  doch  musz  ich  bemerken,  dasz  er  in  einer 
langen  anmerkung  einige  der  von  ihm  im  text  gegebenen  aufstel- 
lungen  selbst  für  unmöglich  erklärt,  und  dasz  sein  versuch  das  rätsei, 
das  ihm  andere  aufgaben,  zu  lösen  ihn  wohl  selbst  schwerlich  befrie- 
digen kann. 

Ich  führe  dagegen  nun  die  berechnung  des  attischen  fuszvolks 
an,  die  ich  aus  dieser  selben  Thuk  yd  idessteile  schon  vor  jähren  ent- 
nommen habe  (Aristophanes  u.  die  hist.  kritik  s.  655).  danach  ver- 
fügte der  staat  über 

13000  bürgerhopliten ,  hauptsächlich  aus  der  dritten  Vermögens- 
classe,  den  zeugiten  ausgehoben,  die  Thuk.  VI  43  und 
sonst  Ik.  xaiaXÖTOU  nennt,  auch  Ik  tüjv  toücwv  III  87. 
sie  zogen,  jeder  begleitet  von  einem  knecht,  in  eigner 
waffenrtistung  zu  felde.  dann 
3000  metoikische  hopliten,  nach  Thuk.  II  31;  zusammen  also 

16000  hopliten.  dann  die  nichthopliten: 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing :  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  637 


2500  TTpecßOiaxoi  Kai  veurraToi , 

4800  athenische  nichthopliten,  theten  der  vermögensclasse  nach, 
5700  metoikische  nichthopliten.  die  beiden  letzten  classen  werden 
von  Thuk.  unter  dem  namen  unXoi  zusammengefaszt.  zum 
dienst  als  epibaten  auf  den  schiffen  und  unter  umständen 
auch  zum  garnisondienst  wurden  sie  vom  staat  leihweise 
mit  voller  rtistung  versehen. 

13000  nichthopliten.  gesamtsumme  der  waffenfähigen  mannschaft 
29000. 

das  ist  die  berechnung,  die  ich  damals  angestellt  habe  und  die  ich 
noch  jetzt  für  richtig  halte,  dagegen  ist  mir  nun  eingewendet  worden 
(von  JvPflugk-Harttung  Terikles  als  feldherr'  s.  62),  ich  scheine 
dem  Wortlaut  gewalt  anzuthun,  und  das  musz  ich  zugeben,  es  scheint 
nicht  blosz,  es  ist  wirklich  so.  denn  ich  habe  die  stelle  verstanden 
und  ausgelegt,  als  ob  wir  am  anfang  dort  läsen:  öirXitac  bfe  Tpicxi- 
Xiouc  xai  uupiouc  eivai  ävcu  tuiv  öXXujv  £v  toic  mpoupioic  m\ 
tujv  irap'  frraXHiv  &aKicxiXiu)V  Kai  uupuuv,  nach  dem  bekannten 
gebrauch  der  griechischen  spräche,  gleichartiges  und  doch  verschie- 
denes, ja  recht  wesentlich  verschiedenes  auf  diese  weise  zu  verbinden 
(zb.  Thuk.  II  14  ol  b£  'AGnvaToi  .  .  dceKOH&ovTO  £k  tuiv  ätpüjv 
TTCtibac  xai  Yuvaucac  Kai  if)v  äXXrjv  KaTaaccuriv,  rj  Kar*  oTkov 
dxpwVTo),  und  wenn  ich  nun  aus  andern  stellen  bei  Thuk.  nach- 
weisen kann ,  dasz  nur  durch  diese  auffassung  hier  ein  vernünftiger 
und  befriedigender  sinn  erzielt  werden  kann,  so  wird  man  sich  hoffent- 
lich nicht  dagegen  sträuben  hier  das  aus  versehen  der  librarii  aus- 
gefallene uAXujv  wieder  in  den  text  aufzunehmen. 

Die  erste  stelle,  die  ich  im  sinn  habe,  ist  II  31  Trepi  b£  TO 
©GivÖTTwpov  toö  G^pouc  toutou  (im  herbst  des  ersten  kriegsjahres) 
'AGrjvaioi  Travbrjuei,  airrol  Kai  ol  u^toikoi,  dc^ßaXov  ic  ii)V  McTapiba 
TTepiKX^ouc  .  .  CTpaTTiYoOvTOc-  Kai  ol  Trepl  TTcXoTTowncov  'AGrj- 
vaioi  ic  Taic  £kotöv  vaudv  (fruxov  Y<xp  iv  Arrwr)  övtcc  in*  oXkov 
dvaKOMiZöuevoi) ,  wc  fjcGovTO  touc  £k  tt\c  ttöXcuuc  TtavcrpaTiä  £v 
Meräpoic  övrac,  frrXeucav  Trap*  auTOuc  Kai  SuveufxGrjcav.  crpa- 
TÖTreböv  T6  uiyicrov  bf)  touto  äGpöov  'AGnvaiujv  bf&t€TQ  . .  u.up(ujv 
fäp  öttXitujv  ouk  dXäccouc  fjcav  aürol  'AGnvaToi  (x^plc  be  auTOic 
ol  iv  TToT€ibaia  TpicxiXioi  fjcav).  ufroiKOi  b£  Euvec^ßaXov  ouk 
dXäccouc  TpicxiXiuuv  öttXitujv,  xwplc  bfc  ö  äXXoc  öuiXoc  uhXüjv  ouk 
öXrroc.  wir  haben  also  hier  nochmals  eine  aufzählung  der  fusz- 
truppen,  die  die  Athener  ins  feld  stellen  konnten,  wenn  sie  mit 
voller  macht  (Travbr|U€i,  TtavcTpaTi§)  auszogen,  wo  sind  denn  nun 
die  16000  i\  toic  <ppoup(oic  Kai  Trap'  ^rtaXHiv,  die  sonst  die  stadt 
bewachten?  die  3000  metoikischen  hopliten,  die  übrigens  in  jener 
ersten  stelle  aus  versehen  unter  die  iv  toic  (ppoupioic  Kai  touc  Trap' 
frraXHiV  gerechnet  aind ,  werden  hier  richtig  als  zum  felddienst  ver- 
pflichtete hopliten  erwähnt;  aber  wo  bleiben  die  andern  13000?  die 
garnisonen  der  castelle  an  der  boiotischen  grenze  und  an  der  küste 
konnten  freilich  nicht  mit  ausziehen,  aber  die  werden  höchstens 


Digitized  by  Google 


638    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydidea. 


2 — 3000  mann  stark  gewesen  sein,  und  dann  bleiben  ihrer  immer 
noch  an  die  10000,  die  doch  jetzt,  nachdem  das  feindliche  heer 
längst  heimgezogen  war  und  sich  aufgelöst  hatte,  durch  die  be- 
wach ung  der  mauerzinnen  nicht  mehr  in  anspruch  genommen  wer- 
den konnten,  und  dann :  was  ist  das  für  eine  'andere  nicht  geringe 
schar  von  leichtbewaffneten':  x wp ic  b€  6  fiXXoc  —  man  beachte  dies 
6  äXXoc  auch  hier,  es  entspricht  genau  jenem  dveu  tüjv  äXXwv  ev 
Toic  (ppoupioic  —  öuiXoc  UJtXüJV  ouk  öXiyoc,  was  bei  Thuk.  be- 
kanntlich heiszt  'sehr  zahlreich'?  wo  kommen  diese  unXoiher,  von 
denen  wir  oben  bei  der  aufzählung  der  Streitkräfte  kein  wort  gehört 
haben?  die  theten  können  es  nicht  sein,  denn  die  '20000  theten 
dienstpflichtigen  und  rüstigen  alters',  dieDuncker  berechnet,  reichten 
ja  nur  eben  hin  zur  bemannung  der  100  schiffe  des  Karkinos,  also 
wer  bildete  diese  sehr  zahlreiche  schar?  nun,  mich  dünkt,  es  ist 
handgreiflich,  dasz  dieser  aXXoc  öuiXoc  unXtuv  ouk  6XifOC  ganz  der- 
selbe häufe  ist  wie  die  ^äXXoi)  dv  toic  <ppoupioic  Kai  o\  irap*  £TraX£iv, 
denen  jetzt,  da  nach  abzug  der  feinde  die  bewachung  der  zinnen  nicht 
mehr  nötig  war,  die  ihnen  früher  dazu  vom  Staat  geliehene  waffen- 
rüstung  wieder  abgenommen  war,  und  die  nun  diese  militärische 
promenade  in  die  Megaris  doch  mitmachten,  jeder  nach  seiner  facon 
bewaffnet  oder  auch  gar  nicht. 

Dasz  dem  so  ist ,  das  geht  noch  deutlicher  hervor  aus  IV  90, 
wo  Thuk.  den  auszug  beschreibt,  den  die  Athener  unter  Hippokrates 
im  achten  kriegsjahr  Travbrjuei  gegen  die  Boioter  unternahmen,  bevor 
ich  denselben  aber  bespreche,  musz  ich  den  Verlust  berücksichtigen, 
den  die  athenische  Streitmacht  durch  die  pest  erlitten  hatte. 

Bei  dem  Wiederausbruch  der  krankheit  im  sommer  427  gibt 
Thuk.  III  87  an,  von  den  hopliten  ix  tüjv  xäEeuJV,  dh.  den  13000 
bürgerhopliten  seien  nicht  weniger  als  4400  gestorben ,  dazu  300 
reifer  (von  den  1200),  von  dem  rest,  der  andern  groszen  masse, 
eine  unausfindbare  zahl  (toö  b€  öXXou  öxXou  äveHeupeioc  äpiGuöc), 
dh.  von  den  übrigen  16000  waffenfähigen  männern.  setze  ich  für  sie 
dasselbe  Verlustverhältnis  voraus  wie  für  die  bürgerhopliten,  so  wür- 
den ihrer  etwa  5300  gestorben  sein. 

Bei  dem  auszug  nach  Delion  gibt  nun  Thuk.  IV  90  an,  Hippo- 
krates habe  die  Athener  Travbrjuei  ins  feld  geführt,  sie  selbst  und 
die  metoiken  und  auch  die  nichtansässigen  fremden,  die  sich  nur  vor- 
übergehend in  Athen  aufhielten,  nachdem  sie  das  delische  heiligtum 
in  5  tagen  befestigt  haben,  zieht  das  heer  ab,  heimwärts,  macht  aber 
nach  einem  marsch  von  10  Stadien  halt,  um  den  noch  in  Delion 
zurückgebliebenen  Hippokrates  abzuwarten;  die  hopliten  ruhten,  die 
leichtbewaffneten  aber  marschierten  der  mebrzahl  nach  gleich  weiter 
nach  hause  zu  (xttl  o\  u€V  ipiXoi  eöGuc  dxujpouv,  o\  be  öirXiTai 
G^uevoi  id  ÖTrXa  f]CUXa£ov).  bald  darauf  rückt  nun  das  boiotische 
heer  heran;  Hippokrates,  davon  benachrichtigt, eilt  zu  seinen  truppen 
mit  zurücklassung  von  300  reitern  in  Delion.  nun  gibt  Thuk.  die 
stärke  der  beiden  heere  an :  'die  Boioter  hatten  7000  hopliten,  10000 


Digitized  by  Googl 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  639 


leichtbewaffnete  (unXoi),  1000  reiter  und  500  peltasten.  die  atheni- 
schen hopliten  waren  an  zahl  den  feinden  gewachsen  ('AOnvaioi  bfe 
o\  fiev  ÖTrXvrai  .  .  övTec  TtXr|9€i  icoiraXeic  toic  dvavTioic),  auch 
hatten  sie  reiter  auf  beiden  flügeln ;  leichte  truppen  mit  einer  vom 
Staat  geordneten  bewaffnung  (uuXoi  £k  TrapacKeunc  jufev  OüttXicu^voi) 
waren  weder  hier  zugegen ,  noch  existierten  solche  überhaupt  in  der 
stadt;  die  aber,  die  mit  ausgezogen  und  die  viel  zahlreicher  waren 
als  die  feinde,  waren  größtenteils  ohne  waffen  (doirXoi)  mitgegan- 
gen ,  und  da  sie  ja  gleich  wieder  der  heimat  zugezogen  waren ,  so 
waren  nur  wenige  hier  zugegen.*  ich  denke,  damit  ist  nun  wohl  der 
beweis  vollständig  geführt,  dasz  es  mit  jenen  16000  hopliten  Iv  toic 
«ppoupioic  Kai  Trap'  erraXtiv,  die  uns  die  hss.  in  II  13,  6  bis  jetzt 
aufgebunden  haben,  nichts  ist,  dasz  diese  vielmehr,  natürlich  mit 
abzug  der  3000  metoikenhopliten,  identisch  sind  mit  den  leichtbe- 
waffneten, den  umXoi  des  Tbuk.,  dh.  den  theten  im  dienstpflichtigen 
alter  und  den  metoiken,  die  nicht  hopliten  waren,  denn  dasz  in  der- 
selben stelle  gleich  darauf  die  negationspartikel  ausgefallen,  und  dasz 
zu  schreiben  ist  änö  tüjv  irp.  Kai  twv  vewTotTiuv  Kai  uctoikujv,  öcoi 
oux  öttXitoi  fjcav,  wie  das  schon  Av Velsen  in  seiner  rec.  meines 
buches  über  Aristoph.  im  philol.  anz.  VII  s/391  vorgeschlagen  hat, 
das  ist  selbstverständlich,  ich  hoffe,  man  wird  auch  diese  besserung 
zugleich  mit  meiner  einschaltung  des  fiXXuuv  nach  &V€U  tüjv  an- 
nehmen ;  und  dann  wird  vielleicht  auch  Duncker  es  nicht  mehr  als 
'jämmerliche  ängstlichkeit'  bezeichnen,  wenn  Perikles  es  nicht  wagte 
mit  seinen  16000  hopliten  und  1200  reitern  und  allenfalls  10000 
schlecht  oder  gar  nicht  bewaffneten  plänklern  den  40 — 50000  pelo- 
ponnesischen  und  boiotischen  hopliten  im  offenen  felde  gegenüber 
zu  treten.1' 

18  in  höchst  ergötzlicher  weise  gibt  der  schon  erwähnte  JvPflugk- 
Harttung  dem  von  Duncker  erhobenen  Vorwurf  so  ausdruck  (ao.  s.  89  f.): 
'wenn  in  Perikles  nicht  die  unterschätzung  des  athenischen  landgebietes 
gelebt  hätte,  nicht  eine,  wie  es  scheint,  fast  fanatische  meinung  von 
Überlegenheit  der  feindlichen  landtruppen,  so  hätte  vielleicht  der  versuch 
gemacht  werden  können,  ob  sich  nicht  dagegen  aufkommen  lasse'  [!]. 
aber,  sagt  er  anderswo  (s.  96)  'alles  dies  hätte  kraftäuszerungen  auf 
dem  griechischen  festlande  erfordert,  und  die  waren  in  dem  System  des 
Perikles  nicht  vorhanden.'  an  einer  andern  stelle  (s.  62)  gibt  er  dann 
auch  seine  Schätzung  der  Streitkräfte,  die  Perikles  für  solche  kraft- 
äuszeruugen  zu  geböte  standen:  'Athen  stellte  im  ganzen  29000  hopliten, 
auszerdem  noch  leichtbewaffnete,  und  da  es  von  den  zinspflichtigen  Bun- 
desgenossen, von  kleruchien,  colonien  und  verbündeten  (Kreta,  Thrakien, 
Thessalien  ua.)  truppen,  durch  einen  wohlgefüllten  Staatsschatz  massen- 
haft söldner  heranziehen  konnte,  so  fiel  es  ihm  nicht  sonderlich  schwer, 
seine  landmacht  auf  die  gleiche  höhe  mit  der  der  gegner  zu  bringen, 
reiter  standen  zu  anfang  des  krieges  1200  mann  in  Attika;  eine  geringe 
zahl,  offenbar  nur  mit  rücksicht  auf  die  Perikleische  kriegführung  ge- 
wählt [!],  die  sich  leicht  verdoppeln  und  verdreifachen  liesz.'  nein, 
weiter  nalte  ich  es  nicht  aus.  nach  diesem  pröbchen  möchte  ich  dem 
vf.  raten  sich  mit  dem  rühme  der  entdeckung  der  insel  Tragia  zu  be- 
gnügen (Duncker  s.  203)  und  künftig  nicht  wieder  über  dinge  mitzureden, 
von  denen  er  offenbar  nichts  versteht.  —  Hier  will  ich  denn  auch  noch 


uiQitizeo  uy  vjCj^^lc 


640    HMüller-Strübing :  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 

Aber  warum  richtet  Duncker  seine  bittern  vorwürfe  über  diese 
elende  kriegftihrung  nur  immer  gegen  die  person  des  Perikles,  wäh- 
rend er  doch  sonst,  zb.  s.  424,  von  dem  'maßgebenden  gedanken  im 
collegium  der  Strategen'  redet,  dessen  Vorsitzender  freilich  Perikles 
war.  nun  haben  doch  in  diesem  collegium  gewis  auch  tüchtige, 
tapfere  manner  sitz  und  stimme  gehabt  —  einen  solchen  kennen 
wir,  Phormion,  den  gewis  niemand  jämmerlicher  Ängstlichkeit  be- 
zichtigen wird 17 :  konnten  solche  männer  diese  klägliche  beschränkung 
auf  die  defensive,  diese  'kriegftihrung  des  kitzelns  und  kratzens',  wie 
sie  Duncker  treffend  bezeichnet,  billigen?  oder  waren  sie  die  reinen 
nullen,  die  entweder  zu  allem  ja  sagten,  oder  deren  worte  gar  kein 
gewicht  hatten  ?  ich  kann  weder  das  eine  noch  das  andere  glauben, 
ja  ich  behaupte,  Perikles  hat  ihnen  einen  solchen  plan,  gegen  den 
sich  der  gesunde  menschen  verstand  selbst  der  attischen  bauern  von 
vorn  herein  sträuben  muste,  nie  vorgelegt,  würde  auch  nie  die  billi- 
gung  weder  des  strategencollegiumB  noch  des  athenischen  volks  für 
denselben  erlangt  haben,  und  ich  behaupte,  die  kritik  Dunckers  triflt 
nicht  sowohl  den  wirklichen  kriegsplan  des  Perikles  als  vielmehr  den 
plan,  den  sich  Thuk.  als  den  idealen,  als  den  'plan  wie  er  sein  sollte', 
nach  seiner  art  zurecht  theoretisiert  hat;  und  ich  behaupte  weiter, 
Perikles  hat  wirklich  den  von  Duncker  geforderten  'stosz  in  das  herz 
Spartas*  gleich  im  ersten  kriegsjahre  zu  führen  beabsichtigt  und  ver- 
sucht —  und  zwar  durch  den  von  ihm  oder  meinetwegen  von  dem 
s trategenc ollegiu m  angeordneten  angriff  auf  Methone ,  die  Stadt  in 
Messenien.  der  angriff  ist  mislungen,  das  weisz  ich  wohl;  durch 
wessen  schuld  oder  durch  welches  zusammentreffen  von  umständen, 
das  weisz  ich  nicht,  will  ich  auch  hier  nicht  erörtern;  aber  trotz  des 
mislingens  hat  der  blosze  versuch  doch  schon  die  Wirkung  gehabt, 

anführen,  in  welcher  weise  Wilamowitz  die  Perikleische  kriegführung 
in  schütz  nimt  (curae  Thuc.  8.  12):  rid  vero  velim  teneant,  qui  .  .  de 
Periclis  et  Tbucydidis  iudicio  detrahont,  Atheniensinm  exereitum  per 
plus  tres  menses  vix  quoqnam  obviam  eunte  in  hostium  finibus  castn 
tenuisse,  Archidamum  vero  cum  Peloponnesiis  partem  unins  Atticae 
vastasse  per  unum  mensem,  si  multum  numeramus.  profecto,  si  Athe- 
niensibus  eodem  modo  bellum  per  *tres  tantum  annos  lieuisset  gerere, 
Peloponnesii  exbauatis  agris  th esauris  opibus  manus  dedissent  neeeisario.' 
darauf  erwidere  ich:  fhaec  vana  sunt,  falsissima,  vel  puero  refutand».' 
es  sind  dies  trümpfe,  die  er  in  gewohnter  snffisance  gegen  mich  aus- 
spielt, und  die  ich  ihm  einmal  abborgen  will,  weil  sie  so  hübsch  kort 
sind,  denn  ausführlich  widerlegt  zu  werden  braucht  das  zeug  wobl 
nicht. 

17  doch  vielleicht:  wenigstens  nennt  ihn  Pflugk-Harttung  ao.  s.  107 
'einen  selten  entschlossenen  seehelden'.  wie  das?  also  nur  in  seltenen 
fällen,  nur  ausnahmsweise  entschlossen?  für  gewöhnlich  also  unent- 
schlossen? so  sieht  er  auch  (s.  121)  'in  Thuk.  einen  —  wenn  auch  selten 
hochstehenden  —  menschen',  also  auch  dieser  nur  in  seltenen  fallen 
hoch-,  für  gewöhnlich  aber  tief-  oder  niedrigstehend?  ich  weisz  nicht 
was  ich  dazu  sagen  soll,  sind  das  feinheiten  deB  ausdrucks,  für  die  ich 
im  ausländ  das  Verständnis  verloren  habe?  oder  ist  es  einfach  eine  Ver- 
hunzung der  deutschen  spräche?  nach  den  schon  gegebenen  stilproben 
aus  derselben  sehrift  vermute  ich  doch  das  letztere. 


igitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  641 


die  Peloponnesier  zu  so  schleunigem  abzug  zu  veranlassen ,  dasz  bei 
diesem  einfall  der  gröste  teil  des  attischen  gebiets ,  mit  ausnähme 
der  thriasischen  ebene  und  des  kurzweg  sogenannten  Pedion  von 
der  Verwüstung  verschont  blieb,  ja  wäre  jener  angriff  gelungen  und 
hätten  die  1000  athenischen  hopliten  an  bord  der  flotte  des  Karkinos 
in  Methone  festen  fusz  gefaszt,  so  würde  —  und  das  erwarteten 
Perikles  sowohl  wie  die  attischen  bauern  —  ein  zweiter  einfall  der 
Peloponnesier  gar  nicht  stattgefunden  haben. 19   Thuk.  gibt  hier 

19  dasz  die  nachricht  über  die  Operationen  der  attischen  schiffe  an 
der  messenischen  küste  den  schleunigen  abzug  des  Archidamos  ans 
Attika  veranlaszt  habe,  das  habe  ich  in  diesen  jahrb.  1883  s.  660  ff.  be- 
hauptet und  mich  dafür  auch  auf  Diodor  XII  42  berufen.  Duncker 
(IX  s.  434)  verwirft  diese  sehr  bestimmte  angäbe  Diodors:  denn,  sagt 
er,  'hätte  das  auslaufen  der  flotte  oder  etwa  nachrichten,  dasz  die  atti- 
schen schiffe  sich  an  den  küsten  Lakoniens  oder  Messeniens  zeigten,  auf 
den  ab  mar  s  ch  eingewirkt,  so  konnte  Archidamos  unmöglich  ostwärt« 
nach  Oropos  und  von  hier  durch  Boioüen  zurückgehen ;  er  muste  dann 
über  Eleusis  marschieren.'   diesen  einwarf  kann  ich  nicht  gelten  lassen, 
wenn  Archidamos  jene  melduug  erhielt,  als  er  in  Oropos  stand  und  die 
dortige  gegend  verheerte,  so  war  es  aus  vielen  gründen  weit  geratener  für 
ihn,  die  boiotische  grenze  zu  überschreiten  und  längs  des  nordabhangs 
des  Kithairon  heimzuziehen,  wo,  er  lebensmittel  für  seine  leute  fand, 
als  auf  dem  wege  auf  dem  ör  gekommen,  durch  die  ganz  verwüstete 
'ebene*  heimzukehren,  auf  dem  er  auszerdem  fortwährend  den  plänkeleien 
der  attischen  und  thessalischen  reiter  ausgesetzt  war.    denn  die  boioti- 
schen  reiter  würden  ihn  schwerlich  auf  dem  rückwege  durch  Attika  — 
etwa  als  escorte?  —  begleitet  haben,  sondern  wären  gleich  nach  hause 
gegangen,    die  entfernung  von  Oropos  nach  der  messenischen  grenze 
über  Eleusis  ist  nur  um  e'ine  meile  kürzer  als  die  am  nordrande  des 
Kithairon,  und  das  konnte  gegen  die  angedeuteten  vorteile  des  letztern 
weges  nicht  ins  gewicht  fallen.  —  Noch  eins:  Duncker  (s.  429)  möchte 
die  3000  hopliten  der  Acharner,  die  ich  auf  300  reduciert  habe,  gern 
wieder  zu  ehren  bringen  durch  die  annähme,  Thuk.  sage  zwar  hopliten 
von  Acharnai,  meine  aber  die  hopliten  der  phyle  Oineis.  das  wird  ihm 
schwerlich  jemand  glauben;  auszerdem  gibt  ja  Thuk.  II  21  den  grund 
an,  weshalb  die  hopliten  von  Acharnai  so  kampfbegierig  waren:  'weil 
ihre  feldflur  verwüstet  ward'  (uüc  oötüjv  f\  fi\  4t^|iV€To).   dieser  grund 
fiel  doch  bei  den  übrigen  hopliten  der  Oineis  weg,  und  die  blosze  Sym- 
pathie mit  ihren  kameraden  aus  Acharnai  würde  sie  wohl  schwerlich 
so  stark  wie  diese  in  hämisch  gebracht  haben,    nun  habe  ich  später 
(ao.  8.  674  anm.)  das  ganze  cap.  II  20,  in  dem  die  3000  hopliten  vor- 
kommen, als  interpolation  verworfen,  wovon  Duncker  keine  notiz  nimt; 
dagegen  erwidert  Wilamowitz  (ao.  8.  17  anm.  2)  darauf:  'II  20,  quod 
supervacaneum  esse  vidit  Cwiklinskius,  male  eiecit  Müller-Strübing.'  ja, 
wenn  Cwiklinski  an  diesem  cap.  anstosz  genommen  hat  (was  ich  übrigens 
nicht  gewust  habe;  wahrscheinlich  steht  das  in  seiner  ersten  lateinischen 
dissertation,  die  mir  nicht  zugänglich  ist)  blosz  weil  es  überflüssig  sei, 
so  hat  er  recht  es  nicht  auszuwerfen,  aber  das  capitel  enthält  auszer- 
dem noch  die  albernsten  Widersprüche  —  zb.,  um  nur  einen  zu  nennen, 
werden  die  gründe  angegeben,  weshalb  Archidamos  in  diesem  einfall 
nicht  in  die  ebene  hinabgestiegen  sei,  während  doch  der  echte  Thuk. 
gleich  darauf  erzählt,  Archidamos  habe  die  demen  zwischen  Parnes  und 
Brilessos  verheert,  dh.  die  gegend  die  die  Athener  vorzugsweise  fdie 
ebene'  nannten,  in  der  übrigens  auch  Acharnai  lag.  das  ist  ein  alberner 
widersprach,  den  ich  weder  dem  Thuk.  noch  dem  herausgeber  zutrauen 


642    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides. 


allerdings  nicht  die  leiseste  andeutung,  die  meine  behauptung  recht- 
fertigen konnte,  so  inconsequent  ist  er  nicht;  aber  anderswo,  in 
späteren  partien  seines  werks ,  bei  deren  abfassung  ihm  die  tenden- 
ziöse darstellung  des  ersten  feldzngs  nicht  mehr  im  be wustsein  war, 
da  gibt  er  mir  die  erwünschten  andeutungen.  es  sind  zwei  stellen 
die  ich  im  sinne  habe :  die  erste  ist  VII  25 ,  wo  bei  einer  verglei- 
chung  des  syrakusischen  krieges  mit  dem  ersten  zehnjährigen  gesagt 
wird,  man  habe  zu  anfang  des  letztern  allgemein  die  dauer  desselben 
auf  ein  jähr,  manche  auch  auf  zwei,  aber  niemand  auf  mehr  als  höch- 
stens drei  jähre  veranschlagt;  dies  ist  nun  in  so  schreiendem  Wider- 
spruch mit  dem  was  Thuk.  V  26  sagt,  beim  ausbruch  des  krieges 
sei  es  die  allgemeine  ansieht  gewesen,  der  krieg  werde  27  jähre 
dauern,  dasz  ich  mich  früher  dadurch  veranlaszt  gesehen  habe  (frei- 
lich auch  aus  andern  gründen,  s.  meine  Thukyd.  forsch,  s.  29  ff.)  die 
echtheit  jenes  27n  cap.  anzuzweifeln;  aber  diese  illusion,  alle  stellen, 
in  denen  sich  Widersprüche ,  selbst  abgeschmacktheiten  nachweisen 
lassen,  dem  Thuk.  abzusprechen  und  einem  interpolator  zuzuschrei- 
ben, diese  illusion  bin  ich  gründlich  losgeworden,  und  so  finde  ich 
denn  jetzt  in  dieser  ganz  unbefangenen,  durchaus  nicht  tendenziösen 
Versicherung,  jedermann  habe  zu  anfang  des  krieges  erwartet,  die 
Athener  würden  schon  im  ersten ,  vielleicht  erst  im  zweiten ,  ganz 
sicher  aber  im  dritten  jähr  des  krieges  das  mittel  finden ,  den  inva- 
sionen  der  Peloponnesier  einhält  zu  thun ,  eine  höchst  willkommene 
bestätigung  meiner  hehauptung. 

Eine  noch  willkommenere,  weil  noch  schlagendere  bestätigung 
finde  ich  dann  in  der  zweiten  stelle  II  65.  das  ganze  cap.  gehört, 
wie  sich  deutlich  erkennen  läszt,  einer  viel  spätem,  der  letzten 
Schaffensperiode  des  Thuk.  an  und  ist,  wie  ein  erratischer  block, 
sicherlich  durch  die  thätigkeit  des  herausgebers  an  seine  jetzige  stelle 
gekommen,  seine  tendenz  ist  die  verherlichung  des  Perikles,  den 
Thuk.  als  den  idealen,  den  Staatsmann  und  feldherrn  wie  er  sein 
soll'  den  spätem  leitern  des  athenischen  volks  gegenüberstellt,  aus 
diesem  panegyricus  stammt  denn  auch  jene  berühmte,  fast  zum 
Sprichwort  gewordene  redensart  von  der  herschaft  des  ersten  marines 

(dTlTV€TÖ  T6  XÖTUJ  HIV  brjMOKporia,  IpTUJ  bi  UTTO  TOÖ  TTpUJTOU  äv- 

bpdc  äpxt)),  die  wahrscheinlich  geschrieben  ist  in  dem  Widerwillen 
des  geschichtschreibers  gegen  das  anarchische  parteitreiben  in  den 
letzten  jähren  des  krieges  kou  £ti  Trepanipw  unter  den  dreiszigen, 
und  die  man  daher  nicht  als  so  allgemein  maszgebend,  als  ein  so  rein 
objectives  urteil  des  geschichtschreibers  ansehen  sollte,  wie  gewöhn- 
lich geschieht,  doch  das  beiläufig,  in  diesem  cap.  nun  gibt  Thuk. 
die  gründe  an,  weshalb  die  Athener  im  zweiten  jähre  des  krieges 
so  erbittert  gegen  Perikles  waren,  die  geringen  leute,  weil  sie  ihr 
bischen  hab  und  gut,  die  vornehmen ,  weil  sie  ihre  stattlichen  land- 


kann, überhaupt  keinem  Athener,  so  wird  es  denn  hier  wohl  bei  dem 
interpolierenden  grammatiker  aein  bewenden  haben. 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  643 


häuser  verloren  hatten ;  rdie  hauptsache  aber  war,  weil  sie  krieg  statt 
frieden  hatten'  (tö  bk  ji£ficrov  TtöXeuov  dvx*  eipTivnc  Ixovrec). 
hieraus  geht  doch  nun  ganz  klar  hervor,  dasz  den  Athenern  die 
fortd auer  des  krieges  bis  ins  zweite  jähr  hinein  höchst  Uberraschend, 
höchst  unerwartet  war.  Perikles  musz  ihnen  also  vor  dem  beginn 
des  krieges ,  als  er  sie  zur  ablehnung  der  spartanischen  forderungen 
bewog,  erklärt  haben,  sie  möchten  sich  die  Verheerung  ihrer  Auren 
dies  einemal  gefallen  lassen;  wiederholt  sollte  dieselbe  nicht  werden, 
er  werde  dafür  morgen,  dasz  die  Lakedaimonier  im  nächsten  jähre 
nicht  wiederkämen ,  er  werde  ihnen  in  ihrem  eignen  lande  die  hölle 
so  heisz  machen  ,  dasz  sie  sehr  bald  mit  friedensan trägen  erscheinen 
würden,  dergleichen  musz  Perikles  versprochen  haben,  wie  hätte 
es  ihm  auch  sonst  gelingen  können  die  bauern,  die  13000  hopliten, 
für  einen  kriegsplan  zu  gewinnen,  der  ihnen  die  jährlich  wiederholte 
Verwüstung  des  landes  in  aussieht  stellte,  so  lange  bis  die  Lakedai- 
monier der  sache  von  selbst  müde  würden  ?  und  um  dies  in  gutem 
glauben  gegebene  versprechen  zu  halten,  darum  liesz  Perikles  durch 
die  flotte  unter  Karkinos  die  an  der  messenischen  küste  gelegene 
festung  Methone  angreifen,  die  zuerst  von  Thuk.  ganz  unbestimmt 
als  üXXoi  Tiv&c  tujv  £tc€i  tuupcixwv  eingeführten  Messender  von 
Naupaktos  (s.  Duncker  s,  431)  sollten  zunächst  die  festung  besetzt 
halten,  bis  dann  —  ja  wenn  ich  es  auch  wüste,  was  dann  weiter 
geschehen  sollte,  hier  könnte  ich  es  doch  nicht  ausführen,  denn  hier 
musz  ich  zunächst  dem,  wie  es  scheint,  schlagenden  einwand  gegen 
meine  auffassung  zu  begegnen  suchen:  warum  hat  Perikles  den  im 
ersten  kriegsjahr  mislungenen  stosz  in  das  herz  Spartas  nicht  im 
zweiten  kriegsjahr  abermals  zu  führen  versucht?  diesmal  gieng  er 
selbst  in  see  mit  einer  viel  stärkern  macht,  als  Karkinos  im  vorigen 
jähr  befehligt  hatte;  warum  unternahm  er  nicht  die  landung  im 
lakonischen  golf,  'wo  Sparta  einzig  getroffen  werden  konnte,  und 
wo  sich  mit  den  9 — 10000  hopliten,  über  die  Perikles  verfügte, 
sicher  etwas  ausrichten  liesz'  (Duncker  s.  452)?  warum  f  wählte  er 
ein  ziel,  das,  auch  wenn  es  erreicht  wurde,  einen  wirksamen  druck 
auf  den  gegner  nicht  ausüben  konnte'?  bekanntlich  wandte  Perikles 
sich  mit  der  flotte  nach  Epidauros,  das  er  vergeblich  durch  einen 
Sturmangriff  zu  nehmen  suchte;  dann  verheerte  er  die  gebiete  von 
Troizen,  Hermione  und  Halieis,  um  ihnen  'durch  die  Verwüstung 
ihres  landes  eine  kleine  strafe  dafür  zu  erteilen,  dasz  sie  ihre  con- 
tingente  zur  Verheerung  Attikas  gestellt'  [das  war  allerdings  sehr 
kindisch],  und  landete  dann  an  der  lakonischen  Westküste  bei  Pra- 
siai,  in  einem  gebiet  'wo  Lakedaimon  am  wenigsten  verwundbar 
war' ;  er  verheerte  die  umgegend,  nahm  das  Städtchen',  wie  es  Thuk. 
nennt,  und  steuerte  heimwärts,  'einhundertundfünfzig  trieren,  gegen 
vierzigtausend  mann  waren  in  bewegung  gesetzt,  um  —  Prasiai  zur 
ruine  zu  machen,  die  grosze  rüstung  hatte  zu  nichts  als  zu  einer 
mislungenen  berennung  und  höchst  überflüssigen  Plünderungen  ge- 
führt.' ja,  wenn  die  Sachen  so  stehen,  dann  bleibt  freilich  nichts 


uigmzeo  Dy  y 


644    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Tbukydides. 

anderes  übrig  als  anzunehmen,  wie  hr.  v.  Pflugk-Harttung  (ao.  s.  104) 
es  formuliert :  'die  leitenden  männer  in  Athen  müssen  offenbar  den 
köpf  verloren,  nicht  mehr  recht  gewust  haben  was  sie  thaten.'  mit 
andern  worten  also :  die  athenischen  Staatsmänner  waren  samt  and 
sonders  verrückt  geworden ,  und  das  volk  liesz  sich  nach  wie  vor 
von  diesen  verrückten  leiten,  aber  ich  gestehe ,  so  einfach  das  auch 
klingt  und  so  willig  ich  den  vorteil  anerkenne,  den  dieser  kri- 
tiker  vor  mir  dadurch  voraus  hat,  dasz  er  'durch  die  teilnähme  am 
kriege  gegen  Frankreich  [vielleicht  als  reserveleutnant?]  praktische 
kenntnisse  in  der  Wissenschaft  des  krieges  erlangt  hat',  so  kann 
ich  mich  doch  nicht  bei  dieser  gehirnerweichungstheorie  beruhigen, 
meine  phantasie  sträubt  sich  dagegen,  und  wenn  ich  ihr  dann  einen 
augenblick  die  zügel  etwas  lockere,  so  macht  sie  mich  sofort  darauf 
aufmerksam ,  dasz  die  von  Perikles  zuerst  angegriffenen  gemeinden 
sämtlich  auf  der  argolischen  halbinsel  lagen,  dasz  sie  früher  zu  der 
durch  die  gemeinsame  Verehrung  des  Apollon  Pythaeus  (s.  Thuk. 
V  53)  verbundenen  conföderation  gehört  hatten,  über  die  Argos  die 
hegemonie  geführt  hatte,    das  macht  mich  stutzig  und  veranlaszt 
mich  mir  die  politische  läge  der  dinge  auf  der  argolischen  halbinsel 
näher  anzusehen.  Argos  war  beim  ausbruch  des  krieges  neutral,  ge- 
hörte also  zu  jenen  Staaten,  die,  wie  Thuk.  im  ersten  cap.  seines 
werks  sagt,  beabsichtigten  im  weitern  verlauf  des  krieges  sich  der 
einen  von  den  beiden  kriegführenden  mächte  anzuschlieszen  (tö 
äXXo  'GXXrjviKÖv  öpwv  Suviciäuevov  irpöc  dKaxepouc,  xö  euOuc, 
tö  bk  Kai  biavoounevov).  vor  der  hand  war  Argos  freilich  noch 
gebunden,  da  der  im  j.  451  mit  Sparta  geschlossene  30 jährige  friede 
erst  im  j.  421  ablief;  aber  wir  wissen  auch,  dasz  man  in  Argos  die 
ansprüche  auf  die  hegemonie  im  Peloponnes  nie  aufgegeben  hatte 
(V  28  'ApyeToi .  .  dXmcctvTec  Tfjc  TTeXoTrowncou  firrjcaceai).  nun 
konnten  diese  ansprüche  und  hoffnungen  nie  verwirklicht  werden 
ohne  einen  kämpf  gegen  die  macht,  die  damals  die  hegemonie  über 
den  Peloponnes  ausübte,  also  gegen  Sparta;  die  Argeier  müssen  also 
von  anfang  an  beabsichtigt  haben  zu  guter  stunde ,  sobald  die  um- 
stände günstig  wären  und  es  erlaubten,  sich  den  Athenern  anzu- 
schlieszen.   sollten  nun  die  athenischen  Staatsmänner  es  niemals 
versucht  haben  solche  günstige  umstände  herbeizuführen  und  den 
Argeiern  die  ausführung  ihres  im  stillen  gefaszten  entschlusses  zu 
ermöglichen?  dasz  der  friedensvertrag  noch  in  kraft  stand,  das  bil- 
dete kein  unübersteigliches  hindemis;  ein  anlasz  zum  bruch  des  Ver- 
trags liesz  sich  leicht  herbeiführen,  ein  vorwand  vom  zäune  brechen; 
das  lehrt  der  ganze  verlauf  der  griechischen  geschiente,  das  lehrt 
auch  wohl  unsere  zeitgenössische  geschichte!  war  doch  auch  der 
grosze  krieg  zwischen  Sparta  und  Athen  ausgebrochen  15  jähre  vor 
ablauf  des  30jährigen  friedens.    nun  ist  ein  solcher  versuch  von 
Athen  aus  wirklich  gemacht  worden,  das  wissen  wir,  zwar  nicht 
durch  Thuk.,  der  sich  um  solche  kleinigkeiten ,  die  der  innern  poli- 
tischen geschichte  angehören,  ja  nie  bekümmert,  wohl  aber  erfahren 


Digitized  by  Googl 


HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  645 


wir  es  durch  Aristophanes ,  der  in  seinen  Rittern  v.  465  den  wurst- 
händler  über  Kleon,  den  leitenden  athenischen  Staatsmann  sagen 
läszt:  fich  weisz  recht  gut,  was  er  bei  den  Argeiern  treibt:  angeb- 
lich will  er  sie  zu  unsern  freunden  machen'  (oukouv  ji'  £v  'ApT€ioic 
fx  TTparrei  XavOdvei  •  TTpöcpaciv  piv  'Apyeiouc  qriXouc  fjuiv  ttoicT). 
orientieren  wir  uns  noch  etwas  näher,  die  Ritter  sind  aufgeführt 
im  januar  424,  gedichtet  also  im  herbst  425,  bald  nach  der  tiefen 
demütigung,  die  die  Spartaner  bei  Pylos  erlitten  hatten,  konnte 
Kleon,  der  bei  dieser  demütigung  die  haupt rolle  gespielt  hatte,  für 
seine  Unterhandlungen  in  Argos  einen  günstigem  Zeitpunkt  wählen? 
aber  mehr  noch,  um  dieselbe  zeit  sandten  die  Athener  eine  gewaltige 
expedition  aus:  80  schiffe,  2000  bürgerbopliten,  200  reiter,  dazu 
landtruppen  der  bundesgenossen ,  Milesier,  Andrier,  Karystier.  dies 
heer  ward  nach  Thuk.  befehligt  von  Nikias  und  zwei  Strategen,  die 
er  nicht  nennt,  für  mich  ist  es  gar  kein  zweifei,  dasz  der  plan  zu 
dieser  expedition  von  Kleon  und  Demosthenes  entworfen  war  und 
dasz  sie  dieselbe  beim  volk  beantragt  hatten:  denn  diese  beiden 
männer  müssen  seit  ihrem  triumph  bei  Sphakteria  in  der  volks- 
versamlung  bei  allen  militärischen  fragen  den  augschlag  gegeben 
haben'9;  Nikias  wird  nach  der  jämmerlichen  rolle,  die  er  kürzlich 
gespielt,  nur  zu  froh  gewesen  sein,  sich  durch  die  teilnähme  an  die- 
sem zuge  einigermaszen  rehabilitieren  zu  können;  Thuk.,  der  ihm 
wohl  will ,  nennt  ihn  allein,  Demosthenes,  den  er  überhaupt  gern  in 
schatten  stellt  (ich  habe  das  anderswo  mehrfach  nachgewiesen),  wird 
der  eine  der  beiden  ungenannten  Strategen  gewesen  sein,  welchen 
zweck  hatte  nun  diese  expedition?  sehen  wir  uns  die  sache  näher 
an.  die  Athener  landen  im  korinthischen  gebiet;  ihr  anschlag  sich 
der  anhöhe  von  Solygeia  durch  Überraschung  zu  bemächtigen  mis- 
lingt,  weil  die  Korinther  von  Argos  aus  über  die  bevorstehende 
ankunft  der  Athener  unterrichtet  waren  und  Vorkehrungen  getroffen 
hatten  (Kopw8ioi  be  TTpOTruGöuevoi  £H  "Apxouc,  öxi  f]  CTpcrnd 
f^Hei  tüjv  *A0r)VCUUJv).  wie  hatte  man  denn  in  Argos  die  absieht  der 
Athener  erfahren?  doch  wohl  durch  Kleon,  der  sie  den  häuptern 
der  athenischen  partei  mitgeteilt  hatte;  dies  war  verraten  worden 
an  die,  wie  wir  wissen,  in  Argos  sehr  zahlreiche  oligarchische  dh. 
lakonisierende  partei  usw.  das  brauche  ich  nicht  weiter  auszuführen, 
nach  kurzen  unbedeutenden  gefechten  im  korinthischen  gebiet  schiffen 
sich  die  Athener  wieder  ein,  landen  im  gebiet  von  Epidauros  und 
marschieren  nach  der  halbinsel  Methone,  zwischen  Epidauros  und 
Troizen  (ungefähr  3  meilen  von  Epidauros);  sie  bemächtigen  sich 


19  dasz  nach  den  erfolgen  in  Pylos  'wieder,  wie  zu  Perikles  Zeiten, 
der  fübrer  der  kriegspartei  und  zugleich  der  radicalen  demokratie  [dh. 
Kleon]  vom  strategeion  aus  die  geschäfte  leitete',  das  musz  auch  JBeloch 
(attische  politik  seit  Perikles  s.  43)  anerkennen,  so  verkehrt  und  falsch 
seine  darstellung  der  athenischen  zustände  während  des  pelop.  krieges 
sonst  auch  ist.  in  meiner  nächsten,  lange  vorbereiteten  arbeit  werde 
ich  dies  urteil  zu  begründen  versuchen. 


646    HMüller-Strübing:  die  korkyräischen  händel  bei  Tbukydidee. 


des  isthinos  dort,  errichten  befestigungen  (Demosthenes  verstand 
das  von  Pylos  her)  und  gehen  nach  hause  mit  zurücklassung  einer 
besatzung,  die  von  dort  aus  die  gebiete  von  Epidauros,  Troizen  nnd 
Halieis  bedrängen  und  schädigen  sollte,  was  nun  die  Athener  mit 
dieser  so  stark  ausgerüsteten  expedition  eigentlich  beabsichtigt  haben, 
ob  die  besetzung  von  Methone  von  vorn  herein  beabsichtigt  oder  mehr 
ein  zufälliges  incidens  war,  das  sich  auszudenken  überläszt  natür- 
lich der  gesch ich tsch reibe r  gewohntermaszen  seinen  lesern;  vielleicht 
hilft  uns  ein  blick  auf  die  stelle,  wo  Epidauros  zunächst  bei  ihm 
erwähnt  wird,  auf  die  richtige  spur:  das  ist  V  52,  im  dreizehnten 
kriegsjahr.   es  hat  sich  unterdes  viel  verändert:  der  sog.  Nikias- 
friede  ist  geschlossen  421.  im  jähr  darauf  kommt  das  bündnis  zwi- 
schen Athen  und  Argos  zu  stände,  und  wieder  ein  jähr  darauf,  419, 
erscheint  der  athenische  Stratege  Alkibiades,  auch  ein  leitender  Staats- 
mann, im  Peloponnes.  'Alkibiades  wandte  sich*  (ich  lasse  GBusolt 
reden,  forsch,  zur  griech.  gesch.  8.  151)  'nach  Argos  und  tiberredete 
die  Argeier  Epidauros  zu  bekriegen  und  diese  stadt  womöglich  zum 
anschlusz  an  den  sonderbund  zu  zwingen,  zwei  gründe  lieszen  ihm 
den  besitz  von  Epidauros  als  höchst  wünschenswert  erscheinen, 
erstens  glaubte  er  dasz  durch  eine  starke  besatzung  von  Epidauros 
auf  das  benachbarte  Korinth  eine  solche  pression  ausgeübt  werden 
könnte ,  dasz  die  Korinther  es  für  ratsam  halten  würden  neutral  zu 
bleiben,  dann  wollte  er  über  Aigina  und  Epidauros  eine  bequeme 
und  kurze  Verbindung  Athens  mit  dem  Peloponnes,  namentlich  mit 
Argos  herstellen,  so  lange  nemlich  Epidauros  neutral  oder  feindlich 
war,  musten  athenische  hilfstruppen  auf  dem  ziemlich  weiten  um- 
wege  um  das  argolische  Vorgebirge  Skyllaion  nach  Argos  befördert 
werden.'  nun,  einen  angriff  auf  die  stadt  Epidauros  hat  im  j.  428 
Demosthenes  nicht  unternommen ,  vielleicht  weil  er  durch  das  bei- 
spiel  des  Perikles  gewitzigt  war;  aber  die  besetzung  von  Methone 
leistete  ziemlich  dieselben  dienste.  'ein  vorwand  zum  kriege  gegen 
Epidauros'  sagt  Busolt  weiter  'war  leicht  gefunden.'  gewis:  und 
ebenso  leicht  würde  sich  im  j.  425  in  Argos  ein  vorwand  zu  dem 
bruch  des  noch  nicht  abgelaufenen  Vertrags  mit  Sparta  haben  fin- 
den lassen,  wenn  es  Kleon  gelungen  wäre  Argos  zum  anschlusz 
an  Athen  zu  bewegen,  denn  ich  brauche  es  nun  wohl  nicht  weiter 
auszuführen,  dasz  meiner  meinung  nach  der  ganze  zug  der  Athener 
in  das  korinthische  und  epidaurische  gebiet  keinen  andern  zweck 
hatte  als  den,  Kleons  Unterhandlungen  in  Argos  nachdruck  zu  geben, 
denn  dasz  solche  Verhandlungen  damals  stattgefunden  haben,  das 
schlieszt  auch  GGilbert  aus  jener  Aristophanesstelle  (beitr.  z.  gescb. 
Athens  s.  189) ;  wenn  er  dann  aber  weiter  sagt,  das  verdienst,  die  seit 
Themistokles  gleichsam  traditionelle  politik  der  athenischen  volks- 
partei ,  die  des  einverständnisses  mit  Argos  zuerst  im  peloponnesi- 
schen  kriege  wieder  eingeschlagen  zu  haben,  dies  verdienst  gebühre 
Kleon,  so  irrt  er.  das  ist  falsch,  sage  ich,  das  kann  nicht  richtig  sein, 
denn  es  ist  gar  nicht  denkbar,  dasz  die  leitenden  athenischen  staata- 


Digitized  by  Google 


HMüller-Strübing :  die  korkyräischen  händel  bei  Thukydides.  647 


männer,  in  denen  jene  tradition  doch  auch  lebendig  war,  nicht  vom 
anfang  des  krieges  an  darauf  verfallen  sein  sollten,  das  alte  bündnis 
mit  Argos  gegen  den  gemeinsamen  feind  wiederherzustellen,  was 
sage  ich,  die  leitenden  Staatsmänner?  im  ganzen  volk  war  jene 
tradition  lebendig,  sie  wurde  lebendig  erhalten  durch  die  'lehrer  des 
volks',  durch  die  dichter,  wenn  damals  etwa  die  Schutzflehenden 
oder  die  Eumeniden  des  Aischylos  einmal  wieder  aufgeführt  wurden 
(und  wir  wissen  ja  ua.  aus  Aristophanes  Ach.  10,  dasz  des  Aischylos 
stücke  zu  zeiten  noch  gespielt  wurden),  musten  sich  da  die  zuhörer 
nicht  fragen ,  was  denn  aus  dem  hochgefeierten  bündnis  mit  Argos 
geworden  und  ob  es  nicht  möglich  sei,  jetzt  in  der  zeit  der  not  das- 
selbe wieder  ins  leben  zu  rufen?  und  wenn  dann  dieser  gedanke 
einmal  erwacht  war,  dann  musten  auch  die  athenischen  Staatsmänner, 
selbst  wenn  sie  es  nicht  wollten,  durch  den  druck  der  öffentlichen 
meinung  gezwungen  werden  den  versuch  zu  machen,  aber  warum 
sollten  sie  es  nicht  gewollt  haben?  zwar  ist  es  für  Beloch  (ao.  s.  23) 
fkein  zweifei,  dasz  der  Perikleische  kriegsplan  auf  nichts  anderes 
herauskam  als  Athen  langsam  zu  gründe  zu  richten'  —  aber  doch 
wohl  nicht  bewust  und  absichtlich,  vielmehr  aus  purer  dum mheitl 
und  wenn  dann  'der  Perikleische  kriegsplan  nichts  anderes  war  als 
eine  schlechte  copie  der  maszregeln  des  Themistokles',  so  musten 
dann  dessen  maszregeln  in  bezug  auf  Argos  doch  auch  mit  copiert 
werden  schon  der  Vollständigkeit  halber,  und  das  ist  geschehen ,  so 
behaupte  ich,  in  diesem  zuge  gegen  Epidauros.  der  Sturmangriff  auf 
die  Stadt  ist  freilich  mislungen  —  ob  durch  militärische  misgriffe, 
wie  Duncker  anzunehmen  scheint,  das  lasse  ich  dahingestellt;  ich 
bin  zwar  weit  entfernt  die  specifisch  militärische  begabung  des  Peri- 
kles  gegen  Dunckers  kritik  in  schütz  zu  nehmen,  aber  auf  die  banale 
redensart  bei  Thuk.,  £i€juov  t\\c  xfic  *rf|V  TToXXrjv  usw.,  gebe  ich 
auch  nicht  viel,  die  Verheerung  konnte  sehr  gut  von  den  an  bord  der 
100  schiffe  dienenden  theten  besorgt  werden,  während  die  hopliten 
die  Stadt  angriffen,  doch  darauf  kommt  es  mir  hier  nicht  an,  die 
thatsacbe  bleibt :  der  angriff  auf  Epidauros  ist  mislungen.  —  Aber 
wenn  er  nun  gelungen  wäre,  was  doch  wohl  möglich  war  —  wenn 
.  dann  der  demos  von  Athen  dem  regierenden  demos  in  Argos  die 
Stadt  und  das  gebiet  von  Epidauros  gleichsam  als  morgengabe  für 
das  von  den  athenischen  Staatsmännern  angetragene  bündnis  ent- 
gegenbrachte, und  wenn  Argos  dafür  sich  zum  offenen  bruch  mit 
Sparta  entschlosz?  wie  dann?  wird  man  leugnen  wollen,  dasz  ein 
schütz-  und  trutzbündnis  mit  Argos,  gefolgt  von  einem  erneuten 
stosz  ins  herz  Spartas,  etwa  wie  Demosthenes  ihn  fünf  jähre  später 
vollführte,  dem  krieg  eine  ganz  andere  wendung  gegeben  haben 
würde,  ja  dasz  die  allgemeine  erwartung,  der  krieg  werde  aller- 
höchstens  drei  jähre  dauern  (s.  oben  s.  642),  sich  dann  erfüllt  haben 
könnte?  ich  kann  das  hier  nicht  weiter  ausführen;  ich  habe  ja  nur 
zeigen  wollen,  dasz  der  zug  des  Perikles  im  zweiten  kriegsjahr  wohl 
eine  andere  auffassung  und  deutung  zuläszt  als  die  von  Duncker 


648         ALudwich:  zur  griechischen  anthologie  [XV  40,  10]. 

adoptierte,  was  man  meiner  auffasBung  entgegenstellen  kann,  das 
ist  einzig  und  allein  das  schweigen  des  Thukydides.  aber  schweigt 
Thuk.  nicht  auch  von  jenem  versuch  Kleons  in  Argos?  und  ist  es 
nicht  Uberhaupt  seine  gewohnheit,  uns  Uber  die  triebfedern  der  han- 
delnden personen  und  Uber  die  politischen  motive,  die  den  hinter- 
grund  der  von  ihm  erzählten  begebenheiten  bilden  und  deren  kennt- 
nis  sie  uns  verständlich  machen  könnte ,  vollständig  im  dunkeln  zu 
lassen?  ich  verweise  auf  das,  was  ich  darüber  in  diesen  jahrb.  1883 
8.  694  auf  veranlassung  des  zuges  des  Demosthenes  nach  Syrakus 
gesagt  habe,  aus  diesem  schweigen  also  ist  kein  argument  gegen 
mich  herzunehmen,  alles  das  soll  anderswo  weiter  ausgeführt  wer- 
den, hier  gebricht  es  mir  an  räum  dafür. 

*  * 
* 

Das  manuscript  dieses  aufsatzes  war  längst  nicht  mehr  in  meinen 
bänden,  als  ich  die  erschütternde  nachricht  vom  plötzlichen  tode  Max 
Dunckers  erhielt,  mein  erster  impuls  war,  die  verehrliche  redaction 
dieser  jahrbücher  um  rücksendung  des  mscr.  behufs  etwaiger  ände- 
rungen  zu  ersuchen :  denn  man  schlägt  ja  einen  andern  ton  der  pole- 
mik  an  gegen  einen  lebenden,  der  sich  noch  wehren  kann,  als  gegen 
einen  toten,  zumal  einen  eben  verstorbenen,  bei  ruhiger  Überlegung 
aber  unterliesz  ich  es :  denn  ich  war  mir  bewust  die  hohe  achtung, 
die  wir  alle  dem  Verfasser  der  'geschieht»  des  altertums'  schuldig  sind, 
und  die  ich  ihm  von  ganzem  herzen  und  voller  dankbarkeit  (denn 
ich  weisz  was  ich  von  ihm  gelernt  habe)  wirklich  zolle,  in  keinem 
worte,  in  keiner  wendung  verletzt  zu  haben,  so  mag  es  denn  stehen 
bleiben  was  ich  geschrieben  und  wie  ich  es  geschrieben  habe. 

London.  Hermann  Müller-Strübing. 


(46.) 

ZUR  GRIECHISCHEN  ANTHOLOGIE. 

Kometas  anth.  Pal.  XV  40,  8 

iyuxr)  b'  £k  |fc8eujv  TTTcui^vr)  vAiböcb€  KcrrfjXGev, 
äppr|TOV  bi  cpiXoici  yöov  Kai  tt€v6oc  lOrjKev, 
10  Ik  TrävTwv  bi  judXicra  Mdp0rj  Mapirj  xe  öjukxiuoic 
auTOKaciTvrjTmc- 

ipuxnc  Totp  cpiX^ecKOv  äbeXopeöv,  6cnc  £k€ito  usw. 
«pro  ndXicra  forsan  scripserat  Cometas  TrXe'ov»  sagt  Dübner;  eher 
möchte  ich  glauben  dasz  hinter  judXicra  etwas  fehlt  und  der  halbvers 
MdpOrj  Mapirj  T€  öjuainotc  in  die  nächste  zeile  hinunterzurücken  ist: 
Ik  TrdvTiuv  bi  ndXicxa      *      *  « 
auTOKaaryiVraic  MdpOrj  Mapirj  xe  6)na^oic. 
auch  so  bleiben  freilich  noch  barbarismen  genug  in  diesem  gediebte 
zurück. 

Königsberg.  Arthur  Ludwich. 


igitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜB  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


83. 

NICETAE  SEERARUM  EPISCOPI  RHYTHMI 
DE  MARIÜM  FLUVIORÜM  LACUUM  MONTIUM  URBIÜM 
GENTIUM  LAPIDUM  NOMINIBUS. 


Nicetae  Serrarum  episcopi  memoriam  nuper  resuscitavit  Guilel- 
mus  Studemund.  qui  cum  Nicetam  variam  doctrinam  grammatici 
argumenti  rhytbmis  ecclesiasticis  et  artificiose  secundum  accentus 
grammatici  normam  compositis  inclusisse  perspexis6et,  in  Anecdo- 
torum  Variorum  volumine  primo  (p.  271  sqq.)  Nicetae  rhythmos  de 
duodecim  deorum  epithetis  ad  fidem  librorum  manu  scriptorom 
accurati8sime  edidit.  idem  alias  quoque  res  grammaticas  a  Niceta 
eiusdem  modi  rhythmis  compositas  fuisse  observavit.  de  quibus 
pauca  adhuc  innotuerunt.  itaque  cum  nuper  codicem  Dresdensem 
Da  37  excuterem,  eos  Nicetae  rhythmos,  quibus  geographica  et 
lapidum  nomina  continentur,  publici  iuris  facere  constitui.  nam  qui 
primus  eorum  notitiam  dedit,  Fridericus  Ritsehl  (opusc.  I  759)  nec 
integra  nec  satis  accurate  Nicetae  verba  rettulerat,  quippe  qui  uno 
eoque  multifariam  depravato  exemplo  usus  esset,  nec  formam  metri- 
cain  ,  qua  inclusa  sunt,  perspexerat. 

Recensentur  in  hoc  Nicetae  opusculo:  I  nomina  marium  et 
sinuu m ,  II  flu v i orum ,  III  lacuum  et  montium ,  IV  urbium ,  V  gen- 
tium, VI  lapidum  pretiosorum.  tertio  loco  quod  lacus  et  montes  se 
ennmerare  indieavit,  non  accurate  dixit  Nicetas:  priore  enim  tertii 
rhythmi  parte  non  solum  lacuum,  sed  etiam  fontium  nomina  tra- 
duntur  ('Ap^Goucct  TTetprjvri) ,  ac  vel  insulae  videntur  esse  reeeptae : 
nam  "Qyuptc  insula  dicitur  a  Dionysio  per.  607  aliisque  scriptoribus ; 
de  Tlpeiva  nomine  v.  infra;  K^pvri  modo  insula  (Lycoph.  Alex.  18 
paraphr.)  modo  lacus  appellatur  (scbol.  et  Eust.  ad  Dion.  per.  219). 
Nicetam  ipsum  singula  nomina  conquisivisse  veri  simile  non  est. 
immo  pariter  atque  in  epithetis  deorum  operam  suam  eo  videtur  con- 

JahrbQcher  für  dass.  philo!.  1886  hft.  10.  42 


650    LCohn :  Nicetae  rhythmi  de  marium  flaviorum  etc.  nommibus. 

tinuisse,  ut  nomina  ab  aliquo  prosae  orationis  scriptore  collect»  in 
rhythmorum  formam  redigeret.  au c tu  rem  titulumque  eius  libri,  quo 
usus  est  Nicetas  ad  haec  carmina  componenda,  ignoramus.  sed  qualis 
über  ille  fuerit,  facile  intellegimus.  hausit  enim  Nicetas  sine  dubio  e 
libello  quodam  scholastico,  in  quo  nomina  geographica  aliaque  nota- 
bilia  varia  in  usum  puerorum  congesta  erant. 

Atque  etiam  de  fontibus,  ex  quibus  scriptor  illius  libelli  singula 
excerpserit,  non  nulla  expiscari  licet,  exstat  latinum  opusculum  Uli 
libello  quo  usus  est  Nicetas,  ni  fallor,  simillimum,  Vibii  Sequestris 
dico  de  fluminibus  etc.  librum  per  litteras.  Vibius  Sequester  in  usum 
filii  indicem  fluminum  fontium  lacuum  nemorum  paludum  montium 
gentium  composuit,  quorum  nomina  e  poetarum  non  nullorum  Roma- 
norum carminibus  desumpsit,  quae  tum  maxime  in  scholis  gramma- 
ticorum  lectitabantur.  ac  maxime  quattuor  vel  quinque  poetarum 
carminibus  eum  usum  esse,  Vergilii  bucolicis  georgicis  Aeneide, 
Ovidii  metamorphoseon  et  fastorum  libris ,  Lucani  Pharsalia,  Silii 
Italici  Punicis  et  fortasse  Statii  Thebaide,  demonstravit  Conrados 
Bursian  (in  program mate  academico  Turicensi  a.  1867). 

Simile  aliquid  factum  esse  arbitror  ab  auctore  libelli ,  quem  ex- 
scripsit  Nicetas.  leguntur  enim  plurima  quae  Nicetas  commemorat 
nomina  in  poetarum  quorundam  carminibus,  quae  Byzantinis  tem- 
poribus  maxime  lectitabantur.  neque  vero  multos  excerpsit  scriptores, 
immo,  si  quid  videmus,  intra  fines  epicae  poeseos  Studium  suum  cohi- 
buit.  ac  primo  quidem  loco  nominandus  est  Homerüs,  quem  in  libris 
eius  modi  scholasticis  componendis  numquam  neglectum  esse  con- 
sentaneum  est.  redeunt  in  Homericis  carminibus  nomina  geogra- 
phica haec:  marium:  'köpiOV;  fluviorum:  Akr|TTOC  'AxeXlpOC 
Krjmicöc  Mivuetoc1  'Qiceavöc  Käpncoc;  lacuum  et  fontium: 
'Ap^Gouca  Boißr|ic ;  montium  (et  promunturiorum):  MaAeicw 
TTrjXiov  "Occct  NnpuoV  "AOujc*;  urbium:  KXeiuvai  Kpiyni3  c€Xücr| 
'IGiwfiri  Ctjctöc  Tpoia  <t>aicxöc  MavTiveta4;  gentium:  Kikovcc 
KauKUJvec  TTaiovec  Mr|OV€C.  quorum  nominum  etsi  pars  apud  alios 
poetas  recurrit,  tarnen  auctor  quin  Homeri  carminum  rationem 
habuerit,  dubitandum  non  videtur. 

Non  idem  certo  affirmaverim  de  Apollonii  Rhodii  Argonau- 
ticis.  leguntur  quidem  in  Argonau ticis  aliquot  nomina:  marium 
et  sinuum:  löviov  Capböviov  Aitcuov  Cupnc  CaX|muvic;  fla* 
viorum:  Aicrrrroc  'AxeXwoc  IXiccöc  'QKeavöc  'Hpiöavöc  Iptc; 
lacuum:  Cepßwvrnc;  montium:  Kepauvia  TTrjXiov  "Occa  "Aöujc; 
(urbium:  Kpr|Tr|;)  gentium:  'HXeToi.  sed  haec  omnia  cum  par- 
tim in  Homericis  carminibus  redeant  partim  apud  alios  poetas,  quo- 
rum rationem  habitam  esse  demonstrabo,  omnino  dubito  num  Apol- 
lonius  Rhodius  ab  auctore  illius  libelli  sit  adhibitus. 


1  Mivurjtoc  A  722.  *  'AGöu)  =  229.  3  in  urbium  numero  com- 
memorantur  KprjTT]  et  MaK€00v(a,  nescio  an  crrore  Nicetae.  sed  de 
MaKCöovfa  v.  infra.      *  Mavnvlr)  B  607. 


Digitized  by  Googl 


LCohn:  Nicetae  rbythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibua.  651 


At  vero  primarii  auctores  eius  fuerunt  Lycopbron  et  Dionysius 
periegeta,  quo r um  carmina  quanto  studio  tractata  sint  et  illustrata 
a  grammaticis  Byzantinis  satis  constat.  itaque  quod  plurima  nomina 
in  hoc  opusculo  congesta  aut  ex  Lycophrone  aut  ex  Dionysio  de- 
sumpta  sunt  aut  apud  utrumque  reperiuntur,  mirum  non  est.  et 
apud  Lycophronem  quidem  redeunt  haec  nomina:  marium  et 
sinuum:  Aitctiov  Cüpiic  TupcrjvtKÖv ;  fluviorum:  Atcapoc  Nau- 
aiGoc  KvrjKeiujv  Kivücpeioc  'Qxivapoc  *lpic;  lacuum  et 
fontium:  T^peiva  Kepvr);  montium:  TjuüjXoc  Kepauvia  vOcca 
Nripnov;  urbium:  (Kpr\ir\)  Adxpivo  '0<ppuveia.  cetera  quae 
aut  apud  Homerum  aut  apud  Dionysium  recurrunt ,  ex  Lycopbrone 
an  ex  Homero  vel  Dionysio  bauserit  auctor,  dubitare  possis.  quae 
autem  typis  latius  diductis  significavi,  ea  ut  aliunde  atque  e  Lyco- 
pbronis  Alexandra  petita  sint,  fieri  non  potest.  nam  NauaiBoc8  Kvrj- 
xeiujv  'Qidvapoc  fluviorum  nomina  apud  unum  Lycophronem  occur- 
runt,  fluvii  autem  Kivüopeioc  et  urbium  nomina  T£p€ivct6  AeTpiva 
'Oqppüveta  propter  formas  apud  unum  fere  Lycophronem  obvias 
aliunde  desumpta  esse  vix  credas.  atque  ne  apud  Lycophronem 
quidem  Kwucpeioc  fluvium  aut  'Oqppuvem  urbem  significat,  si  quidem 
fluvio  illi  nomen  fuit  KCviny,  oppido  illi  "Oqppuvoc  (schol.  Lycoph.) 
vel  'Ooppüviov.  nempe  tarn  indoctus  fuit  auctor  illius  opusculi,  ut 
adiectiva,  quorum  formas  apud  Lycophronem  legerat,  temere  servaret 
et  pro  substantivis  venditaret:  scripsit  enim  Lycopbron  KivOqpeioc 
£6oc  (Alex.  885)  et  il  'Oqppuveiwv  r}puuv  (Alex.  1208). 

Sed  nemo  tot  nomina  auctori  illius  libelli  suppeditavit  quot 
Dionysius  periegeta.  in  cuius  periegesi  haec  exstant  nomina  geo- 
graphica a  Niceta  descripta:  marium  et  sinuum:  MöviOV7  Cap- 
böviov  AIycuov  AiOtÖTriov*  Cuptic  TupcrjviKÖv9  CapujviKÖv10 
CaX)LiuJV^c,,  Mcciköv  'GpuGpaiov;  fluviorum:  Akapoc  'Axe- 
Xwoc  KriqncöclXiccöc  €upujtac  TiTPnc  Euq>päTr|C,i^  'ßKeavöc 
'Hpibavöc  'ßHoc  XodcTtric  Kuj(pr|v  *lpic  'OpövTrjc;  lacuum 
et  fontium:  'QY^pic  Cepßiu  vitic"  K^pvn.  OdcnXic'4  0w- 
vixic  MaiujTic;  montium:   TTuprjvaioc  "AXttic  TjwjüXoc 

5  memorabili  corrnptela  affectum  est  hoc  vocabulum  in  Nicetae 
codicibus  hac:  KüvaiOoc.  quod  cum  in  DT  repperissem,  NatiaiOoc  cor- 
rigendum  esse  conieceram  Lycophronis  Alexandra  nisns;  quam  con- 
iectnram  postea  confirmatam  inveni  codicum  CW  scriptura,  ubi  et 
vestigium  genuini  vocabuli  servatum  et  simul  corrnpta  scriptura  recepta 
est:  unuB  H  veram  scripturam  servavit.  *  Tepeiva  in  lacuum  et 
fontium  norainibns  a  Niceta  numeratur;  apud  Lycophronem  (Alex.  726. 
1008)  urbs  intellegenda  est.  Nicetae  subsit  error  an  auctoris  eius,  non 
diiudicaverim.  sed  mirum  quod  Steph.  Byz.  (s.  v.)  T^piva  insulam  e 
Lycophrone  laudat.  v.  supra.  7  'lovirjv  dXunv  Dion.  94.  8  AlOömov 
propter  metrum  Dion.  38.  9  Tupcrjvföoc  (ÖaXdccrjc,  d|Li(piTpiTrjc)  Dion. 
83.  201.  10  Capuuviba  (GäXaccav)  Dion.  422.  11  CaX^ujviöoc  äxpi 
Kaprjvou  Dion.  110  (item  CaXuwvtöoc  äKprjc  Apoll.  Rhod.  IV  1693): 
errore  Nicetae  eiusve  auctoris  promunturium  CaX|ju»v(c  in  sinuum  nume- 
rum  relatum  est.  11  6ö(pp^xrjc  Dion.  13  Cepßujviöoc  a'X)aric  Dion. 
263  (item  Ccpßujviboc  Xijnvr)C  Apoll.  Rh.  II  1216).  14  «PdcnXic  urbs  np. 
Dion.  855;  sed  cf.  Strab.  XIV  660  OacnXlc  .  .  iröXic  aEiöXoroc  Kai  Xiuvrj. 

42* 


652    LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  niarium  fluviorum  etc.  nominibtiB. 

Kepauvux  'HjLtujböv;  urbium:  Btiputöc  (KprVrn.)  'löirri  Cricröc 
TTpir|VTi  Oaicxöc;  gentium:  Maccat^Tai  Xujpdc^ioi  'Apa- 
Xujcioi15  r^xai  TaiToOXoi  'HXeToi  MeXäYxXcuvoi  Ntupi- 
K6C. 16  quorum  Dominum  non  nulla  e  Dionysio  an  ex  Homero  an  ei 
Lycophrone  sint  petita,  dubitari  potest;  plurima  vero ,  cum  neque 
apud  Homerum  neque  apud  Lycophronem  legantur,  ad  Dionysium 
re ferenda  esse  mihi  persuasum  est:  AieiüTitov  CapuiViKÖv  CaXü'juvic 
Mcciköv  *€pu6paiov;  'IXiccöc  Eupurrac  TiYpnc  Gucppdinc  *Hpi- 
bavöc  *QHoc  XodcTmc  Kuumrjv  'Opövrrjc;  *Qtupic  Cepßumnc 
OdcnXic  GujviTic  MaiaiTic;  TTuprivaToc  "AXmc 'H^ujböv ;  BripuTÖc 
Iöttt)  TTpirivri;  Maccat^xai  Xujpdcpioi  'Apaxwcioi  l~£rai  TaiTOÖXot 
'HXeToi  MeXarx^aivoi  Nwpiicec. " 

Quae  cum  ita  sint,  obscura  quaedam  quorum  apud  Nicetam 
mentio  fit  nomina  ex  Dionysio  explicare  posse  mihi  videor.  velut  in 
inarium  nominibus  a  Niceta  traditur  ^A^ttujtic,  quod  nomen  inaudi- 
tum  mari  tributum  esse  suspicor  ab  homine  Dionysii  v.  203  dXXote 
b*  auie  |  ö^ttujtic  Htipfjav  dmTpoxdei  ipajideoiciv  perperam inter- 
pretante.  in  urbibus  quod  non  tantum  Creta  numeratur  (v.  supra), 
sed  etiam  Maicebovia,  hoc  nomen  nescio  an  auctor  libelli  ad  urbem 
rettulerit,  cum  apud  Dionysium  periegetam  v.  254  legisset  Maicr]- 
böviov  TTtoXieGpov  nec  perspexisset  Alexandriam  urbem  dici  a  poeta. 
gentis  nomen  TTaviUMOi,  quod  Nicetas  tradit,  sine  dubio  eorruptuiD 
est  ex  eo  quod  apud  Dionysium  v.  322  legitur  TTavvövioi,  sire 
Kicetas  metri  causa  de  industria  traditum  vocabulum  mutavit  sire 
nomen  iam  in  fönte  quo  utebatur  corruptum  legerat.  sed  de  geo 
graphicis  haec  hactenus. 

Adhibuit  autem  auctor  libelli  in  lapidum  quoque  nominibus 
congerendis  Dionysii  periegesin.  redeunt  enim  de  lapidum  vocabolis 
a  Niceta  proditis  apud  Dionysium  haec:  xoirdZiov19  vapKiccrnjc 
cdrcopeipoc  ßripuXXoc  KOupdXXiov  Tcccttic  axd-rrjC  XuxviTrjc  reliqua 
unde  hausta  essent  ut  indagarem ,  mihi  non  contigit.  leguntur  ali- 
quot nomina  apud  Theophrastum  Dioscoridem  alios ,  nec  tarnen  nllo 
eorum  tamquam  fönte  videtur  usus  esse  auctor. 

Praeter  Homerum  (Apollonium  Rhodium)  Lycophronem  Dio- 
nysium num  quos  alios  poetas  excerpserit  auctor,  valde  dubito.  nec 
vero  prosae  orationis  scriptorum  libros ,  veluti  Strabonis  Pausaniae 
Ptolemaei  Stepbani  Byzantii,  ab  eo  usurpatos  esse  puto.  non  magis 
veri  simile  est  vetustiorum  grammaticorum  de  nominibus  geogra- 
phicis  tractatus  sive  collectiones  huic  opusculo  subesse ,  velut  Dio- 
geniani  libros  TT€pi  TroiapÜJV  Xijuvüjv  Kpr)vüjv  öpwv  dicpiupciuiv  et 
cuvaYuuTnv  xai  mvam  tüjv  dv  Ttdcrj  ttJ  xrj  ttöXcujv,  quippe  quos 
multo  uberiores  fuisse  suspicari  liceat. 

Aliquot  nomina  geographica  ad  sanctam  terram  pertinent  et  ad 
sacra  scripta  videntur  referenda  esse,  quo  in  numero  habenda  sunt 

16  'Apaxujrac  Dion.  1096.      16  Nujpha'  <5ctc*  epuuvä  Dion.  321. 
"  vulgo  hic  popalus  appellatur  NuipiKot:  mutare  tarnen  optimi  codictf 
scripturam  nolui.       19  TOtrdZou  Dion.  1121. 


igitized  by  Google 


LCohn :  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibus.  653 

nomina  quattuor  fluminum  paradisi ,  Trrpnc  ۟<ppdTr]C  (nisi  haec  e 
Dionysio  petita  sunt)  rn,wv  (i.  e.  Nilus)  Oeicwv  (i.  e.  Ganges),  et 
fluvü  nomen  £tp'*,  deinde  'AcqpaXTmc  lacus  et  "€&€ccct  Idjuvia 
urbium  nomina,  denique  gentium  nomina  To^oppiTai  C€7rq>ujptTai. 
haec  auctorem  libelli  aut  de  suo  addidisse  aut  ex  sacris  quibusdam 
libris  desump8i88e  arbitror. 

Restant  pauca  nomina,  quorum  fontes  adhuc  non  indicavi  quaeque 
unde  hausta  sintnondum  repperi.  sunt  autem  nomina  baec:  marium: 
Kpicccuov  TT^XaToc  et  Kpiccaioc  köXttoc,  TTap8^vioc  köXttoc*0; 
fluviorum:  'Hp^Taivoc*1  6u>]voc  Ttßepic;  lacuum  et  fontium: 
Kujttguc  TTeiprjvr);  montium:  AiTaXeujv  Kwpuiciov22  OTt?];  urbium: 
ripfiQa  'Hbujvic23  TTpcuveToc  'Qpumöc  Tpucdpnvoc*4  «t^Xd^*5 
Kpn.|nvujviä  (?)  TTpoiKÖvncoc  No^avTia  'Qpedc ;  gentium :  rrjTiai- 
b€c  'PaiToi*8  MoXoccoi  Beccoi  'Qpnravoi  Kaipnjavoi  'Opxoy^vioi 
'Qpumtoi. 

Quae  de  fontibus  libelli  a  Niceta  exscripti  indagavimus,  non 
sufficiunt  ad  aetatem  scriptoris  accurate  definiendam,  cum  prae- 
sertim  nomina  antiqua  et  recentiora  inter  se  mixta  sint.  constat 
tarnen  scriptorem  illum  ante  Suidae  aetatem  vixisse,  quippe  qui 
saeculo  X  ex  eodem  libello  hauserit,  ex  quo  saeculo  XI  hausit  Nicetas. 
nomina  geographica,  quae  Suidae  lexico  interspersa  sunt,  ex  plus 
uno  fönte  fluxerunt;  multa  tarnen  cum  Nicetae  rbythmis  adeo  con- 
cinunt,  ut  eodem  fönte  Suidam  usum  esse  pateat.  neque  enim  aliter 
explicari  potest,  quod  formae  quaedam  nominum  et  corruptelae 
Suidae  cum  Niceta  communes  sunt:  velut  Kivuip  fluvius  a  Niceta 
appellatur  KivOqpeioc  (y.  supra),  eandem  formam  exhibet  Suidas 
Kivuq)€ioc*  övoua  Troxafioö.  insulam  "Qyupic  Nicetas  in  lacuum 
numerum  refert,  concinit  Suidas  "Qrupic*  Xi^-ivr)-  glosäa  est  Suidae 
'Pcitöc*  övoua  tÖ7tou  Kai  £0vouc,  quod  nomen  inauditum  cum 
Nicetas  in  gentium  numero  (PeiTOi)  commemoret,  corruptelam  iam 
in  communi  Suidae  et  Nicetae  fönte  fuisse  apparet;  corrigendum 
mihi  videtur  'PcttTOf.  idem  Suidas  lapidum  quoque  nomina,  quorum 
in  lexico  mentionem  facit,  ex  eodem  fönte  descripsit:  cf.  inprimis 
Suidas  s.  v.  deTiTrjc,  xpuciTT)C.  ceterum  aliquot  nomina  geographica 
et  lapidum  ex  Suida  transcripsit  Zonaras  qui  dicitur  Tittmanni,  ex 
quo  passim  Suidam  supplere  et  emendare  licet 

19  €tp  Humen  laudatur  etiam  a  grammaticis  technicis  Arcadio  p.  20, 
Choerobosco  dict.  in  Theod.  p.  86,  16.  346,  32,  ps.-Herodiano  epim. 
p.  220.  10  Oapfnv  äXa  Dionys,  per.  115:  TTapG^viov  köAitov  eundem 
esse  dicit  Eust.  ad  Dion.  *'  'Hp^xaivoc  flumen  comrnemorat  unus 
Aelianas  nat.  an.  XIV  8.  M  KuupüKiov  dvTpov  £v  TTctpvaccO)  et  iv 
KiXiKia  memorant  Strabo  IX  417.  XIV  671,  Steph.  Byz.  8.  v.  Kujpuxoc, 
schol.  Apoll.  Rh.  II  713,  Eust.  ad  Dion.  per.  855,  alii.  ,s  teste  Ari- 
stotele  (ap.  Steph.  Byz.  s.  v.  "Avravöpoc)  urbs  "Avxavöpoc  prias  appel- 
lata  fuit  Hbuivic.  *4  nomen  TpiKdprjvoc  nescio  an  idem  significet 
quod  TpiKdpavov  (castellum  prope  Phliuntem).  u  «PeXXörj  urbis 
Achaiae  apnd  unum  Pausaniam  (VII  26,  10)  mentio  fit.  16  nomen 
'PüiTüi  mnlti  scribendum  esse  coniecerunt  pro  inandito  vocabulo  T^ppai 
apad  Dionys,  per.  321  TTpdc  bt  vötov  fVppai  xal  Nuiphu'  dcre*  £pup.vä. 


654    LCohn :  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluvioruni  etc.  nominibus. 

Alia  ratio  intercedit  inter  Nicetam  et  Hesychium.  etenim 
pauca  nomina  Hesychio  et  Nicetae  sunt  communia  eaque  maximam 
partem  Homerica,  multa  Hesychius  habet,  quibus  caret  Nicetas, 
multa  Nicetas,  quae  ignorat  Hesychius.  itaque  Hesychium  vel  Dio- 
genianum  alio  fönte  atque  Nicetam  usum  esse  elucet.  Suidas  nomina 
quaedam,  in  quibus  et  cum  Hesychio  et  cum  Niceta  congruit,  utrum 
ex  Hesychio  (vel  Diogeniano)  an  ex  fönte  Nicetae  hauserit,  in  dubio 
relinquendum  est. 

Haec  Nicetae  de  nominibus  geographicis  et  lapidum  rhythmis 
praemittere  volui.  ut  de  ratione  huius  editionis  pauca  dicam ,  ipsa 
Nicetae  verba  ad  fidem  eorum  quos  infra  enumerabo  codicum  ita 
recensui,  ut  Studemundi  exemplum  (in  Anecdotis  Variis)  secutus 
non  ubique  genuinam  nominum  geographicorum  formam  coniectura 
restituerem,  sed  eam  quam  a  Niceta  vel  iure  vel  iniuria  usurpatam 
esse  rhythmorum  ecclesiasticorum  leges  metricae  docent;  de  rebus 
non  nullis  dubiis  Studemundum  consului.  Nicetae  rhythmis  duplicem 
adnotationem  subieci :  quarum  una  codicum  scripturas  et  locos  poeta- 
rum ,  unde  nomina  videntur  deprompta  esse ,  i ndica vi ,  altera  Suidae 
et  Zonarae  nec  non  ubi  opus  esse  videbatur  Hesychii  glossas  ad- 
scripsi. 

Codicibus  adhuc  uti  mihi  licuit  sex ;  sunt  autem  hi : 
H  =  cod.  Parisinus  2558  membr.  saec.  XIV  ineunte  pluribus 
manibus  scriptus  (cf.  Melot  catal.  cod.  mss.  bibl.  Begiae  II  521  sq. 
Studemund  An.  Var.  I  271  sq.).  continet  fol.  55 r  sqq.  Nicetae  scripta 
grammatica.  fol.  55  Y  Nicetae  £7ri0€Ta  0€UJV.  Q  fol.  56 r  Nicetae  libel- 

X  - 

lus  de  nominibus  fluviorum  etc.  incipit sie:  r\b*p*  £buJKac  crjueujuciv: 
.  .  .  .  ctfcctpoc  xal  afcriTTOC  ktX.  (II).  ||  fol.  57 r  Nicetae  duo  canones 
de  orthographia  (v.  epimetrum  I).  |J  fol.  72 r  rhythmus  de  nominibus 

marium  et  sinuum:  dHaTrocT  ^  YUvaiKec  dKOUTkOnje :  ....  iöviov 
capböviov  —  kÖXttoc  (I).  ||  sequitur  tertius  canon  de  orthographia.  [' 
fol.  80r  tou  Kupou  viKrjia  crixoi  laußiKoi.  ]  fol.  82*  tou  oütou 

CxixOl  TtoXlTlKOl  7T€pi  fr|M«TUJV  dvUTTOTaKTWV  KOI  aueUTTOTdKTUJV.  | 

fol.  84 r  tou  auioö  ctixpi  ttoXitikoi  Tiepl  tüjv  biä  tou  iä  OnXuKUJV 
dvouäTUJV.  II  ibid.  tou  aurou  Tiepi  cuvTd£€UJC.  codex  est  optimae 
notae ,  qui  multis  locis  unus  genuinam  scripturam  servavit. 

C  =  cod.  Parisinus  2408  bomb.  saec.  XIII  manu  Athanasii 
Hamartoli  scriptus  (cf.  Melot  catal.  II  496  sq.  Studemund  An.  Var. 
I  272).  continet  fol.  199 v— 207 r  Nicetae  dmGeTa  Geuiv,  rhythmos 
de  nominibus  geographicis,  duos  canones  de  orthographia,  f.  217 v 
versus  iambicos  Trepi  dvTiCTOixtuv  (quos  edidit  Boissonade  An.  Gr. 
III  323  sqq.),  f.  223 r  eosdem  versus  politicos  quos  H  fol.  84 r  exhibet. 

Q  «=  cod.  Parisinus  2599  chart.  saec.  XV  scriptus  (cf.  Melot 
catal.  II  526.  Studemund  An.  Var.  I  274).  continet  fol.  203 T— 232 
Nicetae  dm8€Ta  6eÜJV,  rhythmos  de  nominibus  geographicis,  duos 
canones  de  orthographia. 

W  =  cod.  Vindobonensis  philos.  et  philol.  gr.  154  chart.  saec. 


Digitized  by  Google 


LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibus.  655 


XIV.  continentur  eo  codice  haec:  fol.  1— 334 r  Zonarae  qui  dicitur 
lexicon.  J  fol.  334  v— 352 r  glossae  aacrae.  ||  fol.  352 r  X(&€ic  '0^- 
piKCtl  £k  Tnc  'Obucceiac.  inc.  7rroXie8pov  TröXicya.  [  fol.  352 v 
X^Hcic  Ik  Tnc  'Haöbou  ßißXou.  inc.  öqpaTor  oi  äboEoi.  |  fol.  352  v 
inf.  Nicetae  imQeia  GeuJV.  ||  fol.  353 v  Nicetae  rhythmi  de  maribus 
fluviis  etc.  |  fol.  354 r— 367  v  Nicetae  duo  canonee  de  orthographia. 

D  sb=s  cod.  Dresdeiißis  D  a  37  cbari  aaec.  XIV  med.  (cf.  Schnorr 
v.  Carolsfeld  catal.  cod.  Dresd.  I  292.  Studemund  An.  Var.  I  273). 
continentur  eo  codice  haec:  fol.  1 — 440r  Zonarae  lexicon  (cf.  Titt- 
mann p.  XIII  sqq.).  |  fol.  440 v  crixoi  toö  YeXXoö  ttoXitikoI  ^pur)- 
V€UOVT€C  X&eic  (ed.  Tittmann  Zon.  p.  CXVII).  ||  ibd.  voces  anima- 
li um  (cf.  Studemund  An.  Var.  I  287).  ||  ibd.  lexeon  rhetoricarum 
explicatio  (v.  epimetrum  II).  (  fol.  441 v  XtSeic  'Ouripucal  £k  tx\c 
*Oöucc€(ac  ßißXou.  inc.  TtToXi€9pov  ttöXicuo:.  |  fol.  442 r  X&eic  Ik 
Tflc  'Hctöbou  ßißXou.  inc.  dcpatoi  •  o\  uöotoi.  ||  fol.  442 v  X&ewv 
^pjLiriveia  tujv  £v  Ttu  dtrocröXtu  TTaOXiu  ducpepou^vujv  (hunc  tracta- 
tum  e  cod.  Paris.  2551  ed.  Boissonade  An.  Gr.  III  339—353).  || 
fol.  446 r  Nicetae  inideja  Geüjv.  ||  fol.  446'  Nicetae  rhythmi  de 
nominibus  marium  etc.  ||  fol.  447 r  Nicetae  duo  canones  de  ortho- 
graphia. I  fol.  461 y  toö  auroO  crixoi  iaußncoi  eic  tö  auiö  TTÖvr)jna 
(i.  e.  de  orthographia).  ||  fol.  463 v  toö  ctuTOÖ  £repoi  ttoXitikoi  irepl 
ouGuttotöiktujv.  ||  fol.  464 T  toö  aüTOÖ  Trepi  cuvräEeujc.  ||  fol.  466 r 
toö  avrroö  ^T€poi  crixoi  eic  t6  auTÖ  irövima.  II  fol.  466 v  toö  auroö 
crixoi  lajußiKoi  irepl  ävTicroixujv.  ||  fol.  467  v  Pselli  ctixoi  ttoXitikoI 
TT€p\  övojidTiuv  (exscripsit  Tittmann  Zon.  p.  CXV  sq. ;  eosdem  cum 
aliis  versibus  politicis  rrepl  YpajiucmKfic  e  codd.  Paris.  2408.  2551. 
2620  ed.  Boissonade  An.  Gr.  III  213  sqq.). 

T  «a  cod.  Vallicellianu8  B  99  saec.  XV  (cf.  Studemund  An.  Var. 
I  273).  ex  hoc  codice  (fol.  68  v  sq.)  Fridericus  Ritsehl  Nicetae  nomina 
geographica  descripserat.  insigni  benevolentiae  Rudolfi  Reitzenstein 
novam  collationem  debeo,  ex  qua  Ritschelium  non  satis  accurate  codi- 
cem  legisse  intellegitur. 

NICETAE  RHYTHMI  DE  MARIUM  FLUVIORUM  LACUUM 
MONTIUM  URBIUM  GENTIUM  LAPIDUM  NOMINIBUS. 

^HaTrocTeiXdpia.  irpdc  <to>  YuvaiKec  6:KOimc9riT€. 

<cf.  Analecta  Sacra  ed.  Pitra  II  186  n.  IV.  1. 1  p.  LXXXIII  et  p.  624  adn.  3.) 

I   Möviov,  Capböviov, 
Airaiov,  AiöiÖTnov, 

1  Mtüviov  T  cf.  Apoll.  Rh.  IV  308.  982.  289.  632.  Dion.  per.  94  ||  cap- 
Mviov  T  cf.  Apoll.  Rh.  IV  633.  Dion.  per.  82  |l  2  Attatov:  cf.  Lyc.  Alex. 
402.  Apoll.  Rh.  I  831.  IV  772.  Dion.  per.  131.  513.  801.  821  |]  'Ateiömov: 
cf.  Dion.  per.  38 

1  (Suid.  Möviov  TtiXatoc  ex  Harpocratione  fluxit)  Q  8uid.  Capböviov 
it^Xatoc.  Kai  Capöovixöv  Tr^Xcrroc.  Capujvixöv  bi.  Zonar.  Capböviov 
lrUairoc  ||  2  Said.  Atratov  iraaroc  (sequitur  fabula).  cf.  Hesych. 
Atrcrtov 


Digitized  by  Google 


656    LCohn :  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibus. 


"Ajlittujtic i  COpTic,  Kpiccaiov, 
7T  e  \  d  t  n  Taura  Tirfxävei. 
5  TupcnviKÖv ,  TTape^viov , 
CapujviKÖv,  'Udpiov, 
olc  CaAnuivic  npifyiriTCu 
xai  'Icciköv  ,  '€pu8paiov 
xal  ö  Kpiccaioc  ttou  köXttoc. 

3  "Anituinc:  v.  supra  p.  652  ||  Ctipxic:  cf.  Lyc.  Alex.  648.  Apoll.  Rh. 
IV  1235.  Dion.  per.  104.  108.  477  |  4  xuxxav€i  xaöxa  TrcXdYT}  H  |  5  Tupai- 
viköv:  cf.  Lyc.  Alex.  649.  Dion.  per.  83.  201  [j  6  Capumxöv:  cf.  Dion. 
per.  422  |]  'Ixdpiov:  cf.  B  145  U  7  CaXuwvlc:  caXanüivcc  T  cf.  Apoll.  Rh. 
IV  1693.  Dion.  per.  110  R  /ipr)Gur)X€i  T  ||  8  'Iccixöv:  cf.  Dion.  per.  119  j 
'€pu6paiov:  cf.  Dion.  per.  38.  697.  711.  968.  1089  H  9  sequuntur  in  codici- 
bus  baec  orthographica :  in  margine  rubro  scriptum  est  önoiov  (ftcpov 
'Juoiov  W):  cr]uaivujv  rpd)i|ia  £cx€tXa  |  xeXeüujv  dropcuiuv  x£  |  tpdcpuiv 
lnq>aivuiv  ucrdXa  |  nixpd  6&  oppdZov  (irivuov  |  oicEiöv  y €Ypd<p9uj  cot  |  t6 
TrpocxaXüjv  bk  T^fove  |  xal  r>  £66x€i  n^ricxa  |  4irl  ku\ov  bi  lltfa  I 
CXrjEc  TäXXa  Cfiixpövoic  (cjuxpOvac  CD):  — 

3  Suid.  Kpiccaia-  OdXacca,  xal  Kpiccaioc  xöXiroc.  Zonar.  KpiccatoV 
utAatoc  ||  6  8nid.  [TTapOevia*  ö  xaOapöc  ßioc.  xal]  TTap9£viov  ncXaTOC^ 
6  cf.  Hesych.  'Ixdpiov  övoya  ircXdYOuc  ||  8  Suid.  "Icctxöc*  xöXttoc. 


CiixnpapiKd.  fjxoc  b'.  Trpöc  <tö>  £owKac  crmeiwciv. 

(cf.  Christ  et  Paranikas  anthol.  gr.  carm.  Christ,  p.  68.) 
hoc  metro  omnes  qui  sequuntur  rhythmi  concepti  sunt. 

II   ATcapoc  Kai  Aictittoc 

Kai  'AxeXwoc  Kai  NauaiGoc, 

xp' 

Cxi  codd.  ||  Trpöc  om.  CT  H  geographicis  praecedunt  tres  rhythmi 
eodem  metro  concepti  hi:  "Avöpa  IqpOinöxaxov  |  xal  dXimöxaxov  £öei£c  | 
TO  TToXOireipov  Yfjöiov  |  xö  bt  cx€piq>öxaxov  |  xal  Xitöv  oü  rclov  |  pdOuMO* 
xal  fidXa  |  xal  dcixöxaxov  aüröv  |  xal  dxtjiöxaxov  p$ov  beixvuci  |  oudarov 
xai  öücXuxov  |  xal  Icxupöxaxov  £xovTa  I  K<*l  mavöxaxov  xlvouvov  |  <p^°* 
Xpöcip  oucupöcixov:  —  B(ov  düXöxaxov  |  xal  dcuXöxaxov  ZrjcaiMCv  |  xal 
xö  cw^a  (pinwcuijaev  |  xö  öucxaXivöxaxov  |  xal  uwxt}  xrjv  v(xr)v  |  bwp& 
xaxd  xOrnou  |  cÖTrpocixöxaxov  cüpciv  |  xpavüx  frrjxoüvxcc  Geöv  irpaöxaxov  | 
Trpöc  öpuov  dxujiöxaxov  |  xal  dcuXdxaxov  dyovxa  |  xal  Xapöxaxov  äxpa- 
xov  |  xolc  d<p6(xoic  6ujpoÜM€vov:  —  "OyiXov  indpaxov  |  xal  oiKirpaTÖ™* 
xov  |i(cr)Xov  |  xal  xvMov  ctiXmöxaxov  |  £na<ppo&ixöxaxov  |  Kai  uavo- 
xaxöv  c€  |  tpaivovxa  xal  XdXov  |  xal  Uic  xöv  xOpov  xöv  Ypurröv  |  dXX'  oö 
ci|LiöxaTov  bucpiyöxaxov  |  uuXöv  xal  öucTrwYdxaxov  j  dGeaxöxaxov  udXicra  | 
xal  cx€vöv  xal  cxcvöxaxov  |  xal  xolc  E£voic  köxaxov:  —  1  Atcapoc  HC: 
Alaipoc  reliqui  codd.  cf.  Lyc.  Alex.  911.  Dion.  per.  370  |]  Alayrroc:  B  8-» 
et  saepius  ||  2  'Ax€Xu}oc:  cf.  <D  194.  Apoll.  Rh.  IV  293.  Dion.  per.  433. 

vaüaiGoc  , 
497  D  xal  NauaiGoc  H,  xal  xüvaiGoc  C,  vdxaiOoc  xal  xuvatGoc  W, 
xövaiGoc  QDT  cf.  Lyc.  Alex.  921 

1  8uid.  Zon.  Atarrroc*  övo|*a  ttoxomoO.  cf.  Hesych.  |  2  Suid.  Na(€Öoc 
(l.  NauaiGoc)'  övoua  ttotüuoü 


Digitized  by  Googl 


LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibus.  657 

Knq>iccöc  Kai  Mivueioc, 
KvTiKeiuuv,  Kivuqpeioc, 
5  'IXiccöc,  €upuOxact 
TiTPnc  xa\  GuqppctTTic, 
'ÖKcavöc,  'Hpibavöc, 

*QE0C,  XodCTTT|C,     rniUV,  'HpCTCtlVOC 

'QKivapoc  Kai  Eäryvoc 
10  OeiCLuv,  Kaicpriv,  *lpic,  TtßcplC, 
€Tp ,  'OpövTrjc  xai  Kdprjcoc , 
TTOTajiwv  Td  övöyara. 

8  Kr|qucc6c:  taqpiccöc  HC,  (prjccöc  T  cf.  B  522.  Dion.  per.  440  | 
uivvteux  Q  WD  cf.  A  722  |  4  Kvrjxeuuv:  cf.  Lyc.  Alex.  550  Q  Kivu<p€i0C: 
cf.  Lyc.  Alex.  885  ||  5  'IXiccöc:  cf.  Apoll.  Rh.  I  215.  Dion.  per.  424. 
1023  B  cüpwxac  CT  cf.  Dion.  per.  411  ||  6  xiypic  Ztpov  lu>xa  xai  xXtvcxai 
xi'xpiooc:  xiYpnc  Kai  ۟<ppdxr|C  W,  xvxpic  T  cf.  Dion.  per.  984.  988.  992; 
977.  1003  U  7  'Qx€avöc  Horn.  Apoll.  Bh.  Dion.  per.  ||  'Hpioavöc:  cf.  Apoll. 
Rh.  IV  506.  596.  610.  623.  628.  Dion.  per.  289  J  8  *QEoc:  cf.  Dion.  per. 

747  |1  xodcttric:  xodcmc  D,  xoäcirlc  T  cf.  Dion.  per.  1073  ||  rfaeravoc 
codd.  initio  huius  versus  Nicetas  accentum  modo  in  prima  modo  in 
secunda  syllaba  posuit;  item  modo  quintam  ab  exitu  syllabam  modo 
sexUm  accentu  instruxit  Q  9  "öxivapoc:  cf.  Lyc.  Alex.  729.  1009  || 
10  Kuxprjv:  cf.  Dion.  per.  1140  |  Ipic  codd.  seenndum  troparii  exem- 
plum  vocabulum  Ipic  accentu  carere  debet.  cf.  Lyc.  Alex.  1333.  Apoll. 
Rh.  II  367.  965.  Dion.  per.  783  ||  11  öppövxrjc  CQWD  cf.  Dion.  per. 
919  ||  Kdprjcoc  scripsi:  xdprjccoc  H,  xdOrjcoc  CPWD,  xdOnpcoc  T  cf. 
M  20. 

3  Said.  Zon.  Kr)auccöc*  övoua  trorauoö.  cf.  Hesych.  Q  Snid.  Mivti- 
ciov  övoua  xöirou  (1.  noxauoO)  j|  4  8uid.  Kivücpcux*  övoua  noxauoO  || 
5  Suid.  Zon.  'IXiccöc  övoua  Jxönou  xai]  noxauoO  |  Suid.  €üpuVrac- 
noxaude  Aaxumxr^c.  He»ych.  tOpujTac'  noxauöc  ||  6  Suid.  Zon.  Tixpic* 
xö  Zijjov.  Tifpr\c  bä  ovofia  noxauoO.  cf.  Hesych.  jj  (Suid.  €üq>pf|xr|C* 
ö  €öcppdxrjc  noxauöc)  ||  7  Suid.  'Hpibavöc*  noxauöc  («=■  Hesych.)  j  8  Zon. 
"Qloc  övoua  noxauoO  (|  Suid.  Xodcnric*  noxauöc.  Hesych.  Xodcirr)C 
noxauöc  'IvMac  ||  8uid.  rrjU»v  noxauöc.  Zon.  rnd>v  övoua  uoxauoü. 
cf.  Hesych.  rauüv  ||  9  Suid.  Zon.  'QKivapoc  noxauöc  |  Hesych.  6  u  n  voc  • 
noxauöc  AlxwXiac  ||  10  Suid.  Zon.  Oticujv  noxauöc.  cf.  Hesych.  I  Suid. 
Zon.  KuMpi^v  Kujqpfivoc-  övoua  noxauoO  Q  Suid.  "Ipic*  dpceviKÖv,  övoua 
TroxauoO  ||  11  Zon.  €Tp-  övo|ia  noxauoO  ||  Suid.  'Opövxac"  ...  xai  'Opöv- 
xric-  noxauöc  ||  Hesych.  Kapr|ccöc*  nöXic.   xai  noxauöc. 


HI   *Qfvp\c,  'Ap^Gouca 

Kai  CepßujviTic  Kai  Te'peiva , 

ÜV  at 

1  uVfupic  H,  Atfupic  C,  ujxupic  D,  ATxupic  QWT  cf.  Dion.  per.  607  J| 
'Ap^Oouca:  cf.  v  408  Q  2  ccpßwvtxic  HQW1),  cepßujvixr|C  CT  cf.  Apoll. 
Rh.  II  1215.  Dion.  per.  253  |J  Tcpciva:  x€p£va  H.  cf.  Lyc.  Alex.  726.  1008 

1  Suid.  Zon.  "ßYupic  Xiuvrj  ;|  Zon.  'ApcOouca-  övoua  nirrfjc.  cf. 
Hesych.  ||  2  Suid.  Cepßtuvtxic  Xiuvrj 


658    LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibuB. 

Kumatc,  K^pvri,  0äcr)Xic, 
0ujviTic  MaiüJTic  t^, 
5  'ActpaXiiTic  X i|xvr| , 
Boißrjic,  TTeiprivTi. 

To  b*  AtraX^ujv ,  MaXetai 
xai  TTupTivaToc,   vAXmc,  Kujpvkiov 
Kai  TndiXoc  Kai  Kepauvia 
10  xai  'Hnwodv  Kai  tö  TTr|Xiov, 
"Occa,  Oini  Kai  Nripixov 
Kai  6  "A8wc  Taut'  öpca. 

m 

3  Kumatc  H,  Kai  natc  C,  xai  iraic  reliqui  codd.  |  K^pvrj:  cf.  Lyc. 
Alex.  18.  Dion.  per.  219.    secundum  troparii  exemplum  Kepvrj  accenta 

r\ 

carere  debet  |  (paaXiC  C,  qpäaXic  QWD,  cpaaXlc  T  cf.  Dion.  per.  855  | 
4  6u>v(tic  HCQWD,  Giuv(Tr|C  T  cf.  Dion.  per.  988  \\  MaiüJTic:  Dion. 
per.  16  et  saepius  ||  5  dcqxxXTixic  CQWD,  dctpoXrinic  HT  |  XtMvai  H  j 

0 

6  Boißnjc:  cf.  B  711  |  ircipf^vn,  HQD,  TrciprjvTi  C, ,  iruprivT)  W,  trupivri  T| 

7  tö  3  toX^iüv  W,  alraXaÜJUv  CT  AIyoX&juv,  non  AltäXcujv,  scripäisse 

Nicetam  troparii  ratio  rhythmica  docet  ||  MaXcial :  accentum  mutare  nolui 

(vu)go  MdXeiai);  mirifice  naXciduiv  HC.  cf.  t  287.  Ö  615  ||  8  TTupnvaloc: 

o  i 
uuprivalov  H,  Truprjvaloi  C.  cf.  Dion.  per.  288.  388  ||  dXneic  C,  äXtreic  W 

TfiOüXoC 

cf.  Dion.  per.  295.  344  Q  Kuupbaov  T  |]  9  T^üiXoc:  fiiDAoc  H,  nivöoc  C. 
trfvöoc  QWDT   cf.  Lyc.  Alex.  1361.  Dion.  per.  831  ||  Kcpaüvia:  cf.  Lyc. 
Alex.  1017.  Apoll.  Rh.  III  619.  676.  1214.  Dion.  per.  389.  492  ||  10  'Huuj- 
III 

oöv  H,  Vmaoöv  C,  fjuaböv  QWD,  r^aKCÖöv  T  cf.  Dion.  per.  748.  1146  | 
TTnXiov:  cf.  B  744.  767.  X  316.  Apoll.  Rh.  I  520  |  11  "Occa:  cf.  X  315. 

ov 

Lyc.  Alex.  697.  Apoll.  Rh.  I  598  [|  vf^pirov  H,  v/ipiTOC  C,  vrjpiTOC  WD, 
vnpmc  QT  cf.  B  632.  i  22.  v  351.  Lyc.  Alex.  769.  794  |J  12  "AGujc:  cf. 
=  229.  Apoll.  Rh.  I  601. 

3  Snid.  4>dcrjXic*  Övoua  vrjcou  U  4  Suid.  MaiüJTic*  Xijavn  CKuOlac. 
Heaych.  Maiumv  (MaiiüTa  cod.)'  XOjvnv  ||  6  Snid.  Zon.  'AccpaXflTic ' 
XiMvrj  (Hesych.  'AapaXTlTic  ipuGpä  GdXacca)  ||  6  Suid.  TTcipnvn/  övoua 
irn/fffc  KaXXippöou  ]|  7  Suid.  Zon.  'AraXiiuv  (1.  AiYaXlujv)  *  övoua  öpouc  J 
Suid.  Zon.  MdXeiov'  öpoc.  Hesych.  (corrupt.)  MdXeoi*  öpioi  ||  8  Said. 
TTupn.vn'  ...  Kai  rTuprjvata-  öpfj,  Zon.  TTupn,vatov  öpoc  ||  Suid.  "AXireiov 
övofxa  öpouc  ||  Suid.  KujpuKiov  (nec  plura).  Zon.  KujpUKiov  öpoc  k<xI 
övTpov  iv  Tip  TTapvacctp.  cf.  Et.  M.  571,  46  1  9  Suid.  T^uiXoC  övoua 
öpouc  |  Suid.  Kcpauvuv  öpr|  ||  10  Suid.  'Hyujoöv  öpoc  ||  Suid.  TTnXtoV 
ovojja  öpouc.  cf.  Hesych.  ||  11  Suid.  Olm.'  öpoc  iv  AaKeöai^oviu  (!).  Zon. 
OtTTV  öpoc  ||  Suid.  Zon.  NnpiTOV  öpoc.  cf.  Hesych.  fl  12  Hesych.  "ASu/r 
öpoc  iv  MaKeöovia. 

IV   TT  6  X  €  w  v  dvö^iaia 

f)  Brjpuxdc  Kai  f\  v€&€cca, 

2  Br|pUTÖc:  cf.  Dion.  per.  911 

2  Zon.  BripUTÖC  iröXic  <Poiv(küjv  ||  Suid.  *€Ö€Cca-  iröXtc  Cupfac  Zon. 
"Gbccca*  itöXic 


Digitized  by  Google 


LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  rnarium  fluviorum  etc.  nominibus.  659 


KXeuuvai,  KprjiTi»  TepTiOa, 
c€X(kti,  'Idjavia, 

5  'Hbumc,  'I6i6|if|i 
TTpaiv€TOC,  Icrnr], 
MaKebovia,  'Qpumöc, 
Cncxöc ,  TTpirjvn ,   Tpoia ,  TpiKdprivoc , 
OaicTÖc,  OeXXörj,  A^xpiva, 
10  fKpnjivumd  Kai  TTpoiKÖVTicoc, 
NojiavTia,  'Oq>puveia, 
'Qpedc  Kai  Mavxweia. 

3  K\€U)vai:  cf.  B  670  ||  Kpryra  D.  de  accentu  vocia  KpY\jr\  idem  valet 
quod  III  3  ad  Ktpvry  adnotavi  ||  Y^PmOa  c°dd.  |J  4  iXiKt\  codd.  cf.  B  676. 

I 

0  203  ||  5  teilen  H,  f|öuj»ui  C,  /|Öiuuti  reliqui  codd.  cf.  B  729  U  6  Trp£- 
v€TOC  W  I)  lÖTrirn  HT  cf.  Dion.  per.  910  ||  8  ccictöc  T  cf.  B  836.  Dion. 

KiT.  616  ||  TTpinvTi:  cf.  Dion.  per.  826  ||  9  okictöc  T  cf.  B  64«.  y  296. 
ion.  per.  88  ||  OeXXör)  scripsi:  <po\6r\  H,  qpaiXön.  reliqui  codd.  |  Aanpiva 

o  ia 

codd.  cf.  Lyc.  Alex.  64  ||  10  xpr]  uvujviä  H,  Kp»i  uovu  1  C,  xpr|  uvwvai  reliqui 
codd.;  vocabulum  videtur  corruptum  esse  Q  11  vuj^avrto  H,  vojwxv- 
xeto  C  ü  öqppuveiov  H,  öqppnveia  C,  öqppuvrja  T  cf.  Lyc.  Alex.  1208  | 

12  ibpaiöc  WD  Q  Mavx(v€ia:  cf.  B  607. 

3  Zon.  KXeujva{'  töttoc  (Snid.  KAeiuvai-  övoua  töttou'  £v6a  6i£rpi- 
߀V  6  X£wv,  8v  dvcttev  6  'HpcucXfjc.  similiter  Et.  M.  617,  27)  || 
(Suid.  Kpr)Tr}'  vf)coc)  0  Suid.  Zon.  RpYnGec'  övo^ia  ttöXcujc  Hesych. 
RpYiSec  ttöXic  ||  4  Suid.  Zon.  '€XiKn.  •  ttöXic.  Hesych.  '€X(Krr  ttöXic 
Boiurriac  (sie)  U  Suid.  Zon.  'Iduvia*  ttöXic  ||  6  (Suid.  Zon.  'Houivtc  'Hbw- 
viöoc*  x^Pa  oütuj  X^T^xai  .  Kai  'Hötuvol  övoua  COvouc)  B  Suid.  'IGujun* 
6vo.ua  TröXeuJC.  Zon.  MOujpr)'  ttöXic  |]  6  Suid.  Zon.  Möiriy  [Övoua  xOpiov, 

'lÖTTTTTl  bt]  ÖV0UO  TÖTTOU  |j  7  (Suid.  MaK60ÖV€l0C '  TTÖXlC  TÜJV  MaKCOÖVUJV, 

MaK6bov(a  bt  x^P0)  D  8uid.  "Qpumia'  xwpa.  —  'Opuiirdc  töttoc.  Zon. 
'Qpumia'  x^pa,  Kai  "ißpumöc*  ttöXic,  Kai  'ßpUmioc*  tottiköv  ||  8  Zon. 
Oictöc*  ttöXic.  Suid.  Ctictöc*  ttöXic  Iv  'Aßuftui  (!).  He  veh.  CrjCTÖC 
ttöXic  €öpunrnc  ||  Suid.  TTpirivn/  övoua  tiöXcuk  Q  Suid.  Tpoia'  ttöXic 
(=  Hesych.)  |  9  Suid.  OaiCTÖC  ttöXic  KpfyTTic  (=»  Hesych.)  ||  Suid. 
<AaiTptva>*  övoua  ttöXcujc:  hoc  nomen  ante  Aairua  excidit  Zon. 
AaiTpiva*  ttöXic  |  10  Suid.  TTpoKdvricoc '  övoua  vricou.  —  TTpoiKÖvrjcoc. 
cf.  Hesych.  ||  12  Suid.  'ßpcöc  ttöXic.  Zon.  'ßpcöc*  töttoc  Kai  ttöXic  || 
Suid.  Mavrivcia-  Kai  Mavriveic  £0viköv.    cf.  Hesych.  MavriWr). 

V   Kikov€c  Kai  KauKUJvec 

Kai  To^oppiTai  Kai  l~r|7Taiö€C, 
Maccay^iai,  Xwpäquoi, 

in 

1  K(kov€C:  B  846  et  saepius  ||  KauKumc:  koOkovcc  H,  koükovcc  C. 
cf.  K  429.  Y  329.  y  366  |  2  Yr]Tra6€C  T  Q  3  uacaY^Tai  T  cf.  Dion.  per. 
740  ||  Xuupäcuioi:  cf.  Dion.  per.  746 

1  (Suid.  KtKOvta'  x*i)pa.  Kol  Kikövioc  otvoc.  Hesych.  KIkovcc*  y^voc 
GpaKÜJv)  ||  Suid.  KauKUJvec*  övoua  IBvouc.  Hesych.  KauKwvcc  €6voc 
ßdpßapov  ||  2  Suid.  röuoppa '  töttoc  <C£yyuc>  tujv  Loböuwv  ||  Suid.  Tr]Trai- 
btc  övoua  £6vouc  ||  3  (buid.  XivpäcuioC  övo|ia  Kupiov) 


660    LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibus. 

Tauen,  'Apaxwcioi, 
5  MoXoccoi  xal  Teiai, 
Bfrcoi  Kai  TaiToCXoi, 
'QpTyravoi,  Kaipirravoi 
Kai  CeTTcpuupiTcu    Kai  JOpxo^evioi, 
'HXeToi  Kai  'Qpumioi 
10  Kai  o\  MeXdrxXaivoi ,  Nwpncec , 
TTaviümoi,  TTaiovcc 
Kai  o\  Mgovec,  lövea. 

4  'Paixoi  scripsi:  ^cvrol  HCQWD,  fcrrdc  T  ||  'ApaxuJCioi:  cf.  Dion. 

Fer.  1096  ||  5  Vixai:  cf.  Dion.  per.  304     6  Bkcoi  scripsi:   ßc^ai  H, 

ß^cxai  C,  ß&xai  QWD,  ßaicxai  T  [|  yctoOXoi  HCW  cf.  Dion.  per.  215  [J 
7  'ßpnTavoi,  Kaiprjxavol:  tfcpnTavol  xcpnravol  H,  ibpnjavol  Kai  önjavol 
CQW,  xaipnTavof  om.  D,  'ßpnxavol  —  MeXdfxXaivoi  (v.  10)  om.  T  || 
9  'HXeloi:   cf.  Apoll.  Rh.  I  173.  Dion.  per.  413  |J  10  ol  om.  QWD  || 

pfXdfxvaivoi  QD  cf.  Dion.  per.  309  |  vujpixcc  H,  vuüpuixcc  C,  vwpuuxcc 
QWD,  vaipaKec  T  cf.  Dion.  per. 321  |  11  TTaviümoi  (TTavvövioi:  v.  snpra 
p.  652):  irauuvioi  H.  cf.  Dion.  per.  322  H  TTaiovcc:  B  848  et  saepins  |) 
12  ol  /Vtyovcc:  fm(ov€C  T  cf.  B  864.  K  341.  431. 

4  Suid.  'Pcitöc*  övojux  töttou  Kai  £övouc  II  Suid.  'ApaxuKioi'  48viköv. 
Kai  'Apaxiücia*  Xibpa  D  0  Suid.  MoXotto(  (nec  plnra)  ||  8  Suid.  Q-rrcpiupic- 
.  .  .  xal  Ccircpujpia.  xal  CcirqpujpciTat  (-pliai  V)-  tBvoc  [)  9  Suid.  Zon. 
'HXctoc  d  iroXiTTic.  xal  tö  £6viköv  [|  Suid.  Zon.  *8pu)Tr{a*  %il)pa  II  10  8uid. 
Ninpixia*  övoua  x<up(ou  (1.  \ibpac.  —  xal  Nujpixoi*  dGvoc  add.  cod.  V). 
Zon.  NuipiKÖc*  TomxövJ  ||  11  Suid.  TTavvovia"  x^P«  II  Suid.  TTaiovcc* 
f8voc.  Hesych.  TTaiovec*  £0voc  ßapßapiKÖv.  60OX01  |  12  Suid.  Mrjovoc 
(1.  MVjovcc?)'  iOviKÖv.  Zon.  Mrjovia'  i\  Auöia.    Hesych.  Mflovcc*  Auboi. 


VI    A 1 9  0  c  tö  TOTtdi lov 

xai  vapKicciTTic  Kai  cdircpeipoc, 
dtCTiTTjc  Kai  ßripuXXoc  , 
KOupäXXiov,  tacmc, 
5  dxdxric,  Xuxvitiic 

1  TOird&ov:  cf.  Dion.  per.  1121  ||  2  vaKicciTTjc  T  cf.  Dion.  per.  1031  f[ 
cdircpcipoc:  cäuqpeipoc  C  cf.  Dion.  per.  1105  Q  3  ßnouXXoc:  cf.  Dion.  per. 
1012.  1119  II  4  xoupdXXiov:  cf.  Dion.  per.  1103  ||  tacmc:  cf.  Dion.  per. 
724.  782.  1120  fl  5  dxdxrjc  H  (troparii  exemplum  postulat  dxarfjc),  dxaTrric 
CQWD,  dxuxnc  T  cf.  Dion.  per.  1076  1  XuxviTn,c:  cf.  Dion.  per.  329 
(XOxvic) 

1  (Suid.  TOirdZioc-  XiOoc  iroXuTeXfjc,  xar*  ixcivouc  toOc  xaipouc 
ti|uuj|jgvoc:  v.  Küster).  Hesych.  <TO>Trd£iov  X(6oc  ttoXvjti^oc  |  2  8uid. 
Cdnqpeipa'  ...  xal  cdircpcipoc*  övona  XiOou  VOAVTÜIOU  |  3  Suid.  d€TCT|C' 
cTboc  X(8ou,  die  xal  dxdTT|c  xal  Xi>xv(ttic.  Zon.  deTtTTic*  ctboc  XiOou  || 
Zon.  ß^puXXoe  ctboc  XiOou.  Hesych.  ßripuXXoc  XiOoc.  f*|  ßordvTjc  ctboc  || 
4  Hesych.  xopäXXiov  XiOoc  OaXdccioc  SpuOpaloc  H  Suid.  Zon.  tacmc 
XiOoc  iroXurcXfic.  Hesych.  Idcmboc  cTboc  XiOou  <r)>  tactric  H  5  Said. 
XuxvCtiic'  XiOoc.  cf.  Phot.  Xuxvic.  Hesych.  Xuxvaioc  xal  Xuxvcuc.  Pollux 
VII  100  (Xuxv(ac) 


LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibus.  661 


xa\  fipcncXeilmc 

f|  XetOM^vn  GrjXuKÄc, 

d)C  f|  nupiTic   fieTÖt  naTvrjTiboc, 

7TpOClTl  ClbriplTlboC 

10  xal  Ttjc  xpucmboc  naXicra 
xa\  Trapioc,  OäKivGoc 
Kai  capbwvuE,  Xrfupiov. 

T  U  8  irupfnc  HQWD,  mjplxnc  CT  ||  11  iraptac 
HCQT,  irapia  WD  |  12  Xorupiov  T. 

8  Suid.  irupixic-  XtGoc.  Hesych.  TruptTic*  XiOoc,  dq>'  ou  irOp  t(kt€TOi  U 
Suid.  narrt\T\c  XfGoc  Tic  kxw  oütuj  KaXoüu€voc,  8c  £x€i  <puctKf|v 
£WpY€iav  IXkciv  npöc  touTÖv  töv  dbn,pov.  cf.  Zon.  Et.  M.  673,  8  |] 
9  Said.  cibnplTtc*  XlGoc  cf.  Hesych.  ciöripinv  |  10  Said.  xpucCxric*  clboc 
XiGou.  xpuctric  bt  rfl.  TrXrjv  toö  derl-rric,  Xuxv(ttjc  Kai  dxdxrjc,  Tä 
bi  Xomd  bid  toö  l  cf.  Pollax  VII  102.  Hesych.  xpuctTnc,  Zon.  Et.  M. 
815,  64  ||  11  8uid.  irapia  XlGoc*  GnXuKwc  r)  XlGoc  fl  12  Hesych.  XirfKOüpioV 
tö  fjXcKTpov. 

EPIMETRUM  L 

Praeter  epitheta  deorum  et  nomina  geographica  lapidumque 
Nicetas  alia  opuscula  graramatici  argumenti  composuit  maximam 
partem  adhuc  medita,  in  bis  non  pauca  de  orthographia  cum  aliis 
metrorum  generibus  (v.  supra  recensum  eorum  quae  codicibua  HCD 
continentur)  tum  simüibus  eorum  rhytbmorum  inclusa,  quibus 
nomina  geographica  et  epitheta  deorum  conscripta  sunt,  duos  enim 
canones  de  orthographia  linguae  graecae  composuit,  quorum  uterque 
novem  odas  complectitur  (vel  potius  octo :  nam  secunda  in  utroque 
deest  non  secus  atque  in  ipsius  troparii  exemplo).  horum  canonum 
orthographicorum  specimen  hoc  loco  subiunxi.  exstant  autem  bi 
canones  in  Omnibus  vel  in  plurimis  ex  eis  codicibus  (cf.  St  u  dem  und 
An.  Var.  I  271  sqq.),  quibus  epitheta  deorum  et  nomina  geogra- 
phica tradita  sunt,  ex  quibus  ipse  Codices  HD  inspexi;  praeterea 
Nicetae  canones  in  codice  Vindobonensi  theol.  gr.  203  deprehendi 
(cf.  Nessel  catal.  bibl.  Caesareae  p.  000).  est  codex  chart.  saec.  XIV, 
ut  videtur,  scriptus  eoque  continentur  haec  philologica:  fol.  51 r 
— 63*  Nicetae  de  orthographia  canon  prior,  initio  mutilus.  Q  fol.  63  v 
  o 

'6Ea<TTocT€iXapia> ,  irp  t6  tuvaiKec  äKouTicGnre.  'löviov  —  Kpic- 
caioc  ttou  köXttoc  i.  e.  Nicetae  de  nominibus  geographicis  rhythmus 
primus.  ||  fol.  64 r — 76  Y  Nicetae  de  orthographia  canon  alter.  ||  fol. 
239 r— 296  *  Epimerismi  ordine  alphabetico  (congruunt  cum  ps.*Hero- 
diani  partitionibus  ed.  Boissonade,  Londini  1819).  |  fol.  297r— 305  v 
Kam  äX(päßTyrov  dTOtuoXoYiai  bidqpopoi  (congruunt  cum  excerptis 
Orioneis  e  cod.  Darmstad.  post  Et.  Gud.  p.  611—617  editis). 

Specimen  quod  infra  legitur  e  codice  Dresdensi  Da  37  ita  ex- 
scripsi,  ut  codicum  Parisini  2558  (H)  et  Vind.  theol.  gr.  203  (V) 
discrepantem  scripturam  adnotarem. 


662    LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibua. 


NICETAE  CANON  DE  ORTHOGRAPHIA. 
A  _ 

ToO  auxoO  Kavwv:  w  (i.e.  ibbfj)  a.  f\%oc  b'.  dvoUu)  t6 

ciöna  jnou.1 

€iöc  xd  öEuTOva  |  Ik  twv  cic  öc  TrapaYÖMCva  |  xauröv  bi  oinai- 
vovTa  |  bKpeorroTpatpncovTai*-  |  qpaieiöc  bi  coi  |  töv  Xötov 
dpveiöc  T€  |  mcTiüCCTai  KaXXicra  |  cuv  d/iveiw  TrpocreGeic:  — 
'OvöjuaTa  öicpGoTTa  |  xd  ttotohüjv  KaGapeuovTa  |  vai  ui|v  öEuvö- 
yeva  |  übe*  dX9€iöc  arepxeiöc  |  tttivciöc  öu.ou  |  irpodii  dXnciöc 

Tic4*  |  xf|V  biqpGoYYOV  fipvriTai  |  ö  |HTrviöc  TTOTayöc:  —  1ÖC  xd 
öHÜTOva  |  Ik  twv  eic  oc  iir\  Y€vö|ieva  |  \xr\b1  övxa  övö^aia  |  iroxa- 
•iiuv  ßpdxuve  |  ibe  Td  Cijja  noi  |  Kpiöv  xqPaopi6v  tc  |  neG*  Oüv5 
Kiwßiöc  im  |  ica)  ckoXiöc  u.oviöc6:  —  Td  eiöv  oubcrcpa  |  bid 
bupGÖYYOu  Ypaq^cGwcav  |  övÖMaxa  ttöXcwv  |  koi  Gcudv  töttujv 
coi  |  Taupo^veiov  |  ncvbibciov7  cuv  toutuj8  |  Kai  ciyciov  ftorreiov  | 
xai  Kuiudciov9:  —  Tfjv  biq>GoYYOV  lx°uci  I  Ta  KTTjTiKd  Kai  (puXdi- 
TOVTa  |  t6  t  tö  ine  TTTuuceaic  |  übe  EevoqpiuvTeioc  *  |  Td  bk  Tp€- 
Trovta  |  cic  c  tö  i  |  i*jcTrdcavTO  /idXicra  |  übe  dxepouaoc:  —  Td 
ciüj  bi(p6ÖTTi2€  |  il  dvccTunroc  fj  u^XXovtoc  |  Yivöfieva  pr^aia  | 
6vp€iuj  eeiuu  ie  |  Kai  ßpwcdiu  bi  |  8r|ceCuü  ÖTiXiceiuu  |  xpuJ  XP6^ 
|uavT€Üou.ai  |  ttoXc^ticciu)  ömoö:  —  Auaova  jaoi  bicpGoYYa  |  cuv  Ttj> 
TraXai^ovi  tivuuckc  |  dvbpai^ova  Kupiov  |  Kai  töv  öfiai^ova  |  töv 
iroX^jnujva  |  dpTe'muva  cuv  toutlu  |  Kai  uiviuva  juriKuve10  |  ouxi  töv 
u^jivova:  —  Töv  KXiÖTra  fiCY^Guve  |  Kai  KXumiTeiav  ibcaÜTWC 
bVx  |  ibc  £wTra  töv  Ganvov  iio\  |  d>c  q>wpa  Guma  tc*  |  auGic  qu- 
Kpuve  |  KXoTrfjv  Kai  kXotottciov  11  |  Kai  tö  KXo7Tiu.aiov  bk  |  kXotto- 
(popiav  t^:  —  AuprjXiov  fjia  jaoi  |  Kai  töv  KopvrjXiov  yiviuckc 
<peibr|Xiov  f^Xiov  |  Kai  töv  KavGr|Xiov  |  ccpouiXiov  |  alyiXiov  iurra 
Tpd9iuv  Kai  öctiXiov  |  Kai  töv  tto^ttiXiov:  —  Mcvrjviov  fjTa  u.oi 
Kai  töv  ^pjuriviov  yivwckc  |  irpöc  ok  dpiujjviov  |  Kai  töv  vouuiiviov 
oöepYiviov  |  Y€u.iviov  Iüjto  |  elbiiuc  Kai  kouJviov  J  ou  töv  [ejicjurj- 
viov:  —  Td  eipcu  ttjv  biqpGoyTov  |  KaT€KXr|pu)cavTo  ^rjjiaTa  | 
oiKTeipuj  i)H€ipo(Liai  |  Kai  cTreipw  Keipuj  t^*  |  tö  q)uXdccuu  bfc  |  Trjpu» 
TTTipiI)  tö  ßXdTTTU)  |  dq>*  ou  TT^pöc  y^yovcv  |  fjxa  YpCMpecGiucav :  — 
To  I  tö  ipiXou^evov  |  Trapiuxrijuevoic  auHou^evov  |  cic  f\xa  Tpa- 
tt^cGo)  coi  |  ficGiov  flXctxov  |  Kai  tö  flpuov  |  tö  fjvTXouv  Kai  Td 
öXXa  |  xvjpxc  <Lv  nvrjcGrjcojLiai  |  b6KaT€ccdpuuv  cpiuvOuv:  —  Tö  elx<>v 
Kai  ciGiiov  |  eiwv  cictiiuv  Kai  eipuov  |  Kai  cÜkujv  w  Kai  ciXkuov  | 


1  cf.  Christ-Paranikas  anthol.  gr.  carm.  Christ,  p.  229.  metrutn 
prorsus  concinit  in  nonnullis  rhythmis;  in  aliia  discrepat  versiculas 
qnartns,  in  aliis  Ultimos,  lineolis  fines  versuum  signifieavi.  *  biroBoYT0 
YpdqKTCti  H        3  hic  ineipit  cod.  Vind.  V  (fol.  61 r)       4  6Xp€iöc  T€  H 

5  Kai  add.  V       6  jä^viöc  V,  itoXiöc  nr\vi6c  H       7  ßcvöiöciov  H, 

ßev 

vbib 1 10 v  V      9  toutoic  H      9  KOTudeiov  H  V      10  rpdqpe  |lioi  H 

"  ^oi  H      11  KXouoTciav  HV  18  cTXkov  HV 


LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibus.  663 

clptrov 14  eipiruKCiv  t£  |  €\pfal6^r\y  ik  |  Kai  cTttov  xai  tö  clXov  | 
Kai  eitüGa  bicpGoYYa  I  M^va  Ypaqj&Gujcav :  —  ipiXd  irdvra  Ypdqpe 
jLiot  |  Td  Gemd  ernppruuaTa  |  ttcict^ov  cpeuKT^ov  xk  |  Kai  ttictcu- 
T€ov  öjuoö*  |  d7T€UKTaTov  bk  |  euKiaiov  teXacxaiov  |  Td  Tpia 
fLiovüJTaia  |  biqpGoYYct  Ypdqpovrai :  —  Td  eic  öc  Tivöjucva  |  Ik  tujv 
eic  Tfc  bicpGoYY&ovTai  |  ibc  £oöc  lopbdveioc  |  TdTTHC  t£  YdYY€ioc 
Kai  x°dcTT€ioc  |  €uqppdT€ioc  Kai  Xöyoc  |  cuuidöeioc  öpeioc15 
bimocS^veioc:  —  Td  eipoc  biq>8ÖYYiEe  |  ßrijuatiKd  jaoi  övöu.aTa 
ibc  ^idccuü  brj  u.dY€ipoc  |  aiY€ipoc  TT^ireipoc  |  Kai  Ideipoc  |  Ka 
cdtrcpeipoc  ö  XiGoc  |  Kai  KÖircipoc  övcipoc  |  TÖTrcipoc16  Kaßeipoc: 
— 17  Tö  €  TTpoeKTrjcavTo  |  td  Iv  Kivrjceci  tiktovto  |  tö  o  irdvTa 
frjuaTa  I  warep  tö  Xcißw  Xoißn  I  Kai  tö  creißw  bk  |  croißf)  Kai 
jueipui  noipa  |  Kai  Xcmw  £ttu\outoc  |  djueißuj  xk  d^oißn:  —  €ic 
eiju  öca  XrjTOVTai  |  dßpaiKd  ttou  övö^aTa  |  tt|v  biqpGoYYOv  ^xo^a  | 
iiuaKclfi  vcqpGaXelu.  |  bV*  £oußel|i  bk  Kai  |  nuubeelu.  JiXf|v  caXf||ui 
Kai  |  iepoucaXrm 19  *  ld»Ta  bk  |  ttXiiGuvtikwc  xepovfi'm-  €ic  vöc  Td 
Trapujvujia  |  crmavTUcd  u.rj  TUYxdvovTa  |  Kaipoö  ujib'  dGvwv  twwv  | 
bi<p6oTTi2£c8u)cav  )  ibc  beivöc  kXcivöc  |  tö  b*  au  ireboi*0  ko\ 
Taxa  |  dmpprma  amov  |  toö  rccbivöc  Taxivöc;  —  Gmeiou  fpa- 
q)öfieva  |  bid  toö  fjTa  övöjuaTa  |  ceu.^Xr|c  biövucov  |  tö  ceiXrivöv 
euGryvöv  1  töv  TtaTTdXtivov  |  dpvöv  YaXaGrivöv  T€ '  |  IdüTa  bk  Ypdcpe 
fioi  |  <puZaKivöv  ßabivöv:  — 

d)bt]  f.    touc  coöc  ujivoXöyouc." 

'QpeiTTic  ZeXenrtc  dTapveiT^c  |  äpeivr)cn  dXemic  cajuapemic  |  Kai 
TpaTTeCeiTTic  kuüjv  Tic  |  dKaXapeiTTic  biqpGoYYa*  |  Td  b*  fiXXa  coi 
uapiuvuna  |  iwTa  irdvTa  YpacpecGuicav :  —  MKdpiov  TT&aYoc  iwTa  | 

iÖVIOV   &XlOV   ÖHOÖ   |    ßOCTTÖpiOV   TTapG^VlOV       ^l€V^7TT^€lOV,,  bk 

biipGoYYOv  |  cvv  tüj  Kiveiai21  tivüJCKe  |  Kai  biaqpeuHr)  töv  öXicGov:  — 
Mevbricioc  fjTa  col  Ypairr^ov  |  dWjp  iGaKnaoc  ö/noö  |  cüv  toutoic 
<piXi7T7rr|cioc  |  ßpevTrjcioc  GpaKrjaoc  |  <piXoTT|chu  cuu.<pujvoc  |  Kai 
TiTaprjcioc  6  KdXXicTOC :  —  'AKpicioc  KÜpiov  iurra  |  xapicioc  äjia  cüv 
auTo»  |  val  bf|  Kai25  äcppobiaöo  |  tö  bk  dpKeicioc  [Kai  KOußouKXei- 
ciocl  biqpGoTTOV  |  dTTepeidiu  cuvbpojLioc  |  Kai  6  KaXöc  ciMoeicioc: 
—  Toö  Züj  Kai  toö  2cw  Kai  Ix\t(jj  toö  |  Ix\\\jj  tol  Tivöu.eva  ibc 
ZriTTic  |  Kai  lr\Qoc  Kai  ZriXTjmjuv  tk  |  bid  toö  fjTa  rpdcpovTai  |  tiXt^v 

toö  Zißuvn  Cipnc?8  t^  |  Kai  toö  Dwaioc*7  Kai  riCdvia:  —  Toö 
Zöqwc*8  Cutöc  Td  YerovÖTa  |  |uiKpd  Kai  ipiXoTaTa  TparrTdov  |  Zocpiu- 
br\c  CopoßdßeX  T€  |  Zoqpojunvia  Jutioc  |  Kai    Curia  fipab^  |  "Zv\xr\- 


14  clpirov  om.DV      15  alctüneioc  Kai  H      lß  xdßeipoc  V      17  huic 
rhythmo  proximus  praecedit  in  H        18  bi  om.  V        19  V€<peaX€l^ 
Hiüb€€l|i  f>ou߀iM,  ca\t\\x  b'  lepoucaXi^m  tö  f\  H       ,0  tö  ödnebov  V 
*>  cf.  Christ- Parnikas  p.  229        n  €up€iTT]C  H,  dpe(Tric  om.  V 
,3  fiev^irciov  V      24  Kupvcltu  HV      15  dpxefiCcioc  xal  add.  V      26  Jfpic 
HV       "  Zi(paioc  HV      «  xal  add.  Et      »  m\  add.  H 


Digitized  by  Google 


664    LCohn:  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibus. 


ttic  dpTOc  xal  EuYaiva:  —  Toö  Zw  Td  Yivöjaeva  tö  jiCYa  |  £ktt)- 
cavTO  couTtavTa  ö|noö  |  EwYpw  EwtXoc  £iüciu,oc  |  ZujoGoivuj  2ujut|- 
pucic  |  xal  l uupodcTpric  Ewirupoc  |  ttotöv  £wpöv  Kai  ZwdYpiov :  — 
Tf|v  fißnv  KaXuic30  ifjv  fiXiKtav  |  bi'  fjta  uoi  irpöctpepe  del  |  f|ßdacu> 
flßtiTrjpiov  |  Kai  fißrjböv  dTTippTuna*  |  6  TroirjTfic  be  ißuKOC*1  |  ißnp 
Kai  ißic8*  tö  äpveov:  —  Toö  fibuj  frfoöjiai  xd  TeG^VTa  |  bY  fjia 

Ypa<p^CGU)  frfeUUJV  |  f|TT|TUJp  Kai  f)YT|ClTnTOC  |  f|Y€|iOVia  fibicroc  | 

f|bu€Trf|C  f|buqp6oTTa83  |  fjbiujv  fjboc  tö  öcpeXoc:  —  Td  fjvöc  oube*- 

Tepa  Kai  rjGoc  |  tö  fjTa  ttXoutci  bid  ttovtöc  |  ibc  qif^voc  ck^voc 
KTflvoc  t£  |  peG*  üOv  Kai  TrXrjGoc  crfiGoc  Te  |  Kai  f\  xapd  tö  ttIGoc 
cof"  |  6  XiGoc  ttCGoc  i\ppevujvTai:  —  Cibduv  nupnibwv  Kai  xeXibuiv 
coi  |  ia»Ta  ueG*  düv  Kai  dcnibibv  |  6  capTnibibv  be  KiSpiov  |  Kai  TeXi]- 
bibv  ttoXixviov"  Kai  dnbüüv  tö  öpveov  |  Kai  irdvTa  fjra  Td  öjioia: 
—  Toö  t^üicu  öca  cuvei^Gn  |  tö  flia  ttXoutci  f)|Liibaf|c  |  Kai  fmiGvf]c 

f)|iCC€ia  |  fjwGeOC  fl|LUT|ir|TOC  |  flMlKUKXllü  CUUq)UJVOV  |  fl|il€KTOV  xal 

f|uiue'btnv(*:  Tö  i^Ta  ttXoutouciv  &  de'poc  |  Td  e*xovra  cuv- 
Geav  w  Tdv  |  übe  aleTÖc  i^pioc  |  TfcpocpoiTric  ipqS  Te  |  i^epdcpujvoi 
öpviGec  |  ^epoeibrjc  ßuGöc  köXttoc  Te* :  —  Td  ipüjv  dvöjiaTa  ei  £xei  I 


tö  ßfjua  KaXüüc  TTepiCTTacGev  |  bid  toö  fjra  YpdcpeTai  |  ujc  ^Xerjutuv* 
Kvrijuujv  Te*  •  |  bid  lurra  d uuu v  be  |  Kai  tiuujv  Kiuuiv  eup^Grjcav :  — 
Td  fjrrjc  auxeiTuucav  tö  fjTa  |  ei  e*xei  €lc  Tjia  GiiXuKd*  |  iGiimT] 
i6ujur|TTic  Tdp  I  "irXavriTric  inrnvrjTric  t£  |  koI  apevbovr|Tr|c  iTibe  j 
CKTivr|Tric  bi\  KopuvrjTTjc  t^  :  —  'Iwra  ameiiucai  Taun  jlioi  |  cruXmic 

9€CßlTTlC  T^XlOU  |  KOI  qpuXaKlTTlC  T^XVTl  b€  |  TeXVlTTjC  KOI  TTOl|iVlTTlC 

tIc  I  Kai  6  tpujyXut|C  öuoia  \  Kpaußiiric  br\  KaXußnTjc  Te*:  —  Td 
itt|C  tpa<p€c8u)cav  iduTa  |  ei  e*xei  *ic  dXqpa  Gr|XuKd  |  Trpiopa  TTpuu- 
piTnc  x^pa  T€  |  xwpiTTic*  airwr|TTic  be  |  Kai  ö  (priprjTnc**  ^Ta  coi  | 
cöv  tu»  TTpu^vriTTj  Tpa<P^c9ujcav :  — 


HV      u  ttoXOxviov  V      36  acfmiuv  HV,  «Xf||iujv  D       86  GnXuKÖv  HV 
37  trXdvr]  add.  V      38  «pÖiip^xiic  V 


Hoc  epimetro  addere  libet  fragmentum  XeEeuuv  rbetoricarum  in 
codice  Dresdensi  Da  37  (fol.  440 v  inf.)  servatum.  c outinet  expii- 
cationes  aliquot  vocabuiorum,  quae  apud  rbetores  obviam  fiunt, 
partim  aliunde  notas  partim  novas,  quae  ex  commentario  quodam 
vel  scholiis  ad  Aphthonium  scriptis  videntur  excerptae  esse,  earum 
memoria  in  codice  baec  est: 

'AvTippriciCKaidvacKeofi  biacpeper  dvnppricic  ^ev  X^Tai 
fl  peTd  TTpocujTTou  Kai  eic  XertTd  io\if\ '  dvacK€uf|  be  cbc  aTtpocujiriüC 
^epoue'voo  Kai  6Xou  dvaTpoirrj.1 


1  differentiam  aliquam  exstare  inter  vocabula  dvT(ppr|ciC  et  dvaCK€ur| 
oWservat  schol.  Aphthon.  II  599,  15  Walz. 


80  votöv  H     31  Tßaococ  D,  tßacKOC  V 


«  tßnc  v 


i'loOqjGoTTOC 


EPIMETRUM  II. 


Digitized  by  Google 


LCohn :  Nicetae  rhythmi  de  marium  fluviorum  etc.  nominibus.  665 

btinoc  Kai  TrXfieoc  biaq^per  br}u.oc  uiv  X€Y€Tai  6  buvdjLie- 
voc  xetpoTOveiv  xal  diroxeipOTOveiv  •  ttXtiGoc  bk  tö  \xr\bkv  toutujv 
biaiTpaTTÖfievov. 

beiYHaKalTrapdbeiYHa  biacp^pei*  beitMa  uiv  rdp  X^tai 
f\  toO  öXiyou  irpöc  öXiyov  dvTe&Tacic*  TrapdbeiYina  bk  f|  öXou 
irpöc  6Xov. 

xeqpdXaiov*  jae'poc  Xöyou  dTröbociv  £x°v  T°ö  TrpoxeijLidvou 
TdTMaToc  £k  vorju.dru>v  xal  £mx€tpr|u.dTUJV  cirfxeijuevov. 2 

xoivöv  Tivfcc  uiv  cTttov  tö  t^c  ouciac  dTrrö|U€vov. 

nepiKÖv  npoYuu.vacu.a*  dcaYwYixfi  Tpißn  bid  Xöywv  tujv 
KaTa  ßryropixrjv  Mepwv    elbwv  xpiicind  Tiva  TTpOaCXOUUiVTl. 8 

xaGöXou  TTpoTuinvaciia-  KaTdcraac  \\>v\r\c  apobpoT^pav 
öpuijv  fj  d<popnf|V  xivouca. 

TToXueia-  dpxf)  xal  cuvrjGeia  Trpdy^aTOC ,  xaG*  flv  xal  tfjv 
xal  7ToXiT€U€c9ai  treqpuxafiev  oi  ävGpumoi.4 

TrapdxXiicic  cujaßouXfjc  bia^p/Er  TrapdxXrictc  uiv  rdp 
icn  cupßouXr)  jiirib^v  fyouca  du/pißoXov  cujußouXf]  b£,  f|v(xa  tüj 
cunßouXcuovTi  dvGicTaTat  Tic. 

M^Ooboc  Tpia  crmaivcr  Tf|V  bibacxaXiav,  Tf|v  Travoupftav 

xal  ttiv  dTTOlTTlClV. 

TrpofUjLivdcjiaTa'  TrpoYuu.vdcu.aTa  eipriTai  bid  tö  elvai  rrpö 
tujv  öXXaiv  btbacxaXiüjv  tujv  tc  eup&euiv  xal  tujv  crdcewv  Trpurra 
Ta  ToiaÖTa. 

TrpoflXee  T^ccapa  crju.aiv€i*  TrpofiXGev  dvrl  toö  d£flX9ev,  übe 
tö  «Trpo^XGcTe  ol  xaTTixoujLievoi»  *  7rpof)X6€  xal  tö  riuHr|9r| ,  ujc  tö 
«im  tocoutov  f)Xtxiac  TrporjXGev  6  bciva».  TrpofJXGe  xal  tö  irpo- 
eXaßev,  übe  tö  «ö  beiva  toö  bcTvoc  TTpofiXOe»*  irpofiXGe  xal  dvTl 
toö  ^T€wr|Gti,  übe  tö  «ö  u.üGoc  uiv  ttoititujv  TTpor)XG€».6 

caqprivcia'f)  dvapYric  tujv  TrpaYu.dTU)v  bibacxaXCa.6 

^TlTOpiXfr  bOva^C  €Up€Tlxf|  Xal  ^p|ITlV€UTlxf|  (HCTOt  XÖCU.OU 

tujv  dvbexouivujv  ttiGovOjv  dv  ttovtI  Xöyuj7'  T»V€Tai  bk  tö  mGavöv 
dirö  Teccdpujv,  dTiö  XPÖvou,  dirö  töttou,  drcö  Xötou  xal  drrö  TrpaY- 
u.otoc. 

eibr)  bfcTfic  ^TOpixfic  Tpia*  Travr)Yupix6v ,  cupßouXeuTi- 
xöv  xal  bixavixöv  uipoc  bk  toö  TravriYupixoö  ö  firawoc  xal  ö 
iuöyoc,  ?x€l  °£  XP^vov  töv  dvecTÄTa,  töttov  Tfjv  dxxXticiav,  t^Xoc 
tö  xaXöv  •  uipoc  bk  toö  cuu,ßouXeimxoö  tö  TrpoTpeTrrixöv  xal  tö 
dTTOTpCTiTixöv,  ^xci  XP^vov  töv  jLieXXovTa  Ta  ßouXeuTrjpia,  tcXoc 
tö  cujucpdpov  \\lpoc  toö  bixavixoö  xaTTjTOpia  xal  dTToXoria,  Ix^i 
bk  xp^vov  töv  TrapeXriXuGÖTa,  töttov  Td  bixacTripia,  t^Xoc  tö 
b(xaiov  (tö  xaiov  cod.).8  IxacTOV  bk  toutwv  tüjv  Tpißv  elbuiv 


f  cf.  Doxopat.  II  102.  266.  VI  33  W.  8  cf.  schol.  Aphthon. 
II  6  W.  (Doxopat.  II  78.  135  W.)  I  121.  VI  30  W.  *  cf.  Doxopat. 
VI  27  W.  *  cf.  Doxopat.  II  148  W.  verba  6  nOBoc  |i£v  Troiiyrüiv 
irpoflXGc  ex  Aphthon.  prog.  II  W.       *  cf.  schol.  Theon.  prog.  I  260  W. 

7  cf.  schol.  Aphthon.  II  7  W.  Doxopat.  II  104  W.  8  schol. 
Aphthon.  II  2.  6  W.    Doxopat.  II  77.  VI  20  W. 

Jahrbücher  fBr  cImb.  philo!.  1886  hft.  10.  43 


Digitized  by  Google 
A~* 


666 


ALudwich :  zur  griechischen  anthologie  [XI  377]. 


t^c  flirropiKfic  dirö  tujv  Tpiujv  jxcpujv  jf\c  u;uxr}c  irpo^pxcTai,  tö 
ixavrrfupixöv  dx  toö  Xotixoö,  tö  cuußouXeuTixöv  dx  toö  £7n8unn.- 

TIKOU,  TÖ  bk.  biXaVIXÖV  1*.  TOU  ÖUJLllKOO.* 

jiööoc  criuawci  buo,  töv  dXn.8rl  Xöyov,  ibc  xai  "Ourjpoc  «dnu> 
6'  £mTT<€>(0€o  nu8iu»  (A  565),  Ka\  töv  tycubf^,  ibc  tö  «6  nö8oc  tujv 
TTOirjTUJV  TTpof^XGc».10  xai  6  ufcv  d\rj6f|C  Tiverai  dx  toö  uuuj  t6 
pavOdvu),  ö  b£  ipeubfi c  dx  toö  uu  tö  xauuüuj  oio vei  6  ^CKiacue'vo  v 
tö  dXn8£c  dx^v.  biaiperrai  bd  ö  uu8oc  de  buo ,  clc  dXXrjYopucöv 
xai  tcoXitixöv.  Ttöca  7rap^7T€Tai  Ttjj  uu8u>;  Tf^VTC"  T^voc,  ÖpiCflÖC, 
xXflcic,  clboc,  biaqpopd." 

dmuu8iov  Xötoc  6  TTpöc  tüj  u.08uj  elcqpcpöuevoc  xai  bnXuiv 
tö  dv  aürtp  XP^^MOV*"  dx<pdp€Tai  bd  Tpixßc*  TrapabeiTuaTixujc, 
TrpoccpiuvTrnxüJC  xai  dv8uur|Tixujc  ■  Trapab€iTuaTixwc  jji^v  ,  die  t6 
«oötui  veÖTiic  wovetv  oux  d8dXouca  rapi  tö  Tfipac  xaxoTfpcrrei».1* 
Trpoc9U)vtrnxujc  bd,  übe  tö  «xai  cu,  u5  Trat,  Tüjvbe  f|  Twvbe  dTtdxou». 
dv8uuTynxwc  bd,  ibc  tö  «ö  rdp  un.  föbe  ttoiüjv  xaTriropiac  ä£ioc». 14 

q>  utöv  elc  Tpia  biaipciTar  eic  8duvov,  elcTröav,  clc  bdvbpov 
xa\  el  ndv  xaMaiTTCT^c  den,  XdreTai  iröa,  el  b*  uunTreTdc,  8duvoc, 
el  bd  TdXeiov  etil,  bdvbpov:  — 

•  cf.  Doxopat  U  80.  121  W.        10  cf.  schol.  Aphthon.  II  667  W. 

11  cf.  schol.  Aphthon.  II  570  (adn.)  575  W.  ,Ä  cf.  schol.  Aphthon. 
II  676  W.  schol.  Theon.  prog.  I  269  W.  Doxopat.  II  174  W.  "  ex 
Aphthon.  I  60  W.       14  cf.  Doxopat.  II  184  W. 

Vrati8laviab.  Leopoldus  Cohn. 


(46.) 

ZUR  GRIECHISCHEN  ANTHOLOGIE. 


Palladas  anth.  Pal.  XI  377 

vOpveov  ilc8iojLt€V  xexXrjudvoi  d8Xiov  fivbpec 

fiXXmv  öpvi8wv  ßpuj/iaTa  tivö^voi  • 
xai  töv  udv  Tituöv  xaTd  rnc  buo  rötrec  dbouciv , 
fiuäc  bk  ZüjvTac  Tdccapec  aiYumot. 
neben  den  präsentischen  formen,  besonders  ebouciv  riuäc  .  .  ist  das 
imperfectum  r}c8iO|ui€V  nicht  wohl  am  platz;  es  dürfte  aus  £c0iou,cv 
verdorben  sein,  namentlich  bestärkt  mich  in  diesem  verdacht  eine 
parallelstelle  desselben  dichters  (IX  377,  7  ff.): 

nueTc  b'  dc8iouev  xexXrmdvot  dXuupd  TfdvTa, 

Xdvvia,  xai  Tupouc,  xr\vöc  dXtCTd  Xnrr|, 
öpvta  [?]  xai  uxkxeta  ■  uiav  b*  dTTiTttvofiev  auTotc. 
Ttdcxouev  ouxouv  ceu,  TdvTaXe,  mxpÖTepa. 
werden  übrigens  die  eingeladenen  bei  lebendigem  leibe  wie  von 
geiern  gefressen,  so  dürfte  d8Xioi  dvbpec  passender  sein,  die 
Tdccapec  aiYuiuof  sind  mir  unverständlich;  möglich,  dasz  am 
schlusz  ein  paar  verse  fohlen. 

Kömig8berg>  Arthur  Ludwich. 


HDraheim:  de  ar»eos  vi  Homericae.  667 
84. 

DE  ARSEOS  VI  HOMERICAE. 


Accentus  illos,  quos  a  pueris  didicimus,  quibus  singularem  quan- 
dam  subtilitatem  exprimi  confidimus ,  neque  ab  antiquis  neque  ab 
recentioribus  ita  esse  explicatas,  ut  totam  eorum  rationem  perspicere 
possimus ,  nescio  utrum  dolendum  sit  an  potius  laetandum.  nam  id 
ipsum,  quod  usu,  non  ratione  discuntur,  documento  est  et  acutissimos 
fuisse  sensus  vigilesque  inprimis  aures  grammaticoram  veterum,  qui 
tale  aliquid  cum  animadverterent,  tum  signis  simplicibus  distin- 
guerent,  et  veram  subesse  ac  perantiquam  pronunüaudi  form  am, 
non  a  mortalibus  inventam ,  sed  ab  ipsa  natura  linguae  tamquam 
insitam  firmioremque  quam  quae  arbitrio  aut  indoctorum  aut  docti- 
orum  moveri  possit. 

Quodsi  accentuum  natura  atque  origo  cogitationibus  non  posse 
erui  videtur,  hoc  tarnen  credimus  veteribus  illis  grammaticis:  pen- 
dere  accentum  ab  ultima  syllaba  coniunctumque  esse  vinculo  quodam 
caeco  cum  verborum  exitibus.  itaque  accentu  etiam  servatas  esse  in 
lingua  graeca  haud  mirum  est  vocales  multas  consonasque,  quibus 
casus,  genus,  numerus,  persona,  alia  significantur,  quas  quam  facile 
hebetent  atterantque  saeculorum  motiones  ac  mutationes ,  aliae  lin- 
guae satis  docent. 

Atqui  duas  naturas  una  quaeque  vox  habet ,  grammaticam  et 
logicam ,  quarum  altera  radice  quam  dicunt ,  exitu  altera  continetur. 
accentus  cognatos  esse  cum  syllabis  terminalibus  videmus:  quid 
igitur?  radices  nullam  habebunt  gravitatem?  immo  ipsum  accen- 
tum esse  medium  inter  radicis  gravitatem  exitusque  elevationem  puto. 

Sed  haec  fortasse  levia  videntur.  illud  constat,  non  ex  accentu 
prodiisse  versum  populärem  Graecorum  epicum.  qui  unde  prodierit 
etsi  pro  certo  affirmare  non  possum,  tarnen  cum  GHartelio  viro 
doctissimo  quam  maxime  consentio,  cuius  in  libro  notissimo  (Home- 
rische Studien,  Berlin  1873)  haec  scripta  legimus  (p.  89):  'der  rhyth- 
mische ictus  hat  eine  gewisse  ähnlichkeit  mit  dem  wortaccent  im 
deutschen ,  der  stets  auf  der  Wurzelsilbe  des  wortes  ruhend  in  einer 
Verstärkung  des  tones  besteht,  da  aber  mit  dieser  tonverstärkung 
durch  die  stärkere  Spannung  der  Stimmbänder  sich  tonerhöhung  zu 
verbinden  pflegt ,  sind  wir  leicht  geneigt  auch  im  griechischen  die 
vom  rhythmischen  ictus  getroffene  silbe  stärker  und  höher  zugleich 
zu  sprechen,  das  ist  falsch,  beides  braucht  hier  ebensowenig  wie 
in  der  instrumentalmusik  oder  in  dem  gesange  verbunden  zu  sein, 
wie  die  termini  technici  tövoc  öHOc  und  tövoc  ftapOc  schon  lehren 
können,  gehört  die  tonerhöhung  dem  wort-,  die  tonverstärkung  dem 
versaccent.' 

Hexametrum  igitur  heroum  siquis  aptissimum  esse  ad  expri- 
mendam  radicum  gravitatem  contendat,  non  tota  via  errare  videtur. 
orditur  ab  arsi,  exit  in  thesim,  primae  ergo  cuiusque  syllabae,  dum- 

43' 


668 


HDraheim:  de  arseos  vi  Homericae. 


modo  longa  esset,  rationem  habuisse  illius  versus  inventores  apparet. 
habet  autem  una  quaeque  fere  vox  talem  syllabam,  quae  ceteras 
gravitate  superet:  ea  igitur  in  arsi  ponitur.  ac  plerumque  quam 
syllabam  arsi  elevari  oporteat,  per  se  patet  ut  in  his  vocibus  ctiuu- 
Xioici  Xötoici,  non  numquam  propter  ancipitem  syllabae  alicuius 
naturam  dubium  est,  aliquotiens  nisi  gradatim  aut  minuatur  aut 
crescat  syllabarum  gravitas,  omnino  discerni  non  potest 

Erant  sane  multae  vocales  ancipites ,  ex  quibus  aiu  naturam 
suaxn  tarn  diu  servaverunt,  ut  eadem  littera  longam  atque  brevem 
sonum  indicaret,  €  autem  et  0  litteras  Homeri  temporibus  scribi 
solitas  esse  illam  pro  €  et  r)  et  ei ,  hanc  pro  o  et  u)  et  ou  quis  est 
quin  sciat?  huc  accedit  quod  antiquiores  nondum  plane  abolitae 
erant  verborum  satis  multorum  formae ,  quas  pro  recentioribus  ad- 
hibere  poetam  potissimum  vel  rbapsodum  haud  dedecebat.  metro 
igitur  adiuvante  modo  fraipouc  modo  frdpouc  dicebant,  modo  TÖVU 
böpu  ßouXonai  modo  foOvaTCt  boupi  cßöXovio,  neque  verebantur 
KCtXoOc  pro  iambo  paulo  post  pro  spondeo  ponere  aut  \epd  pro  dac- 
tylo  \epöv  pro  anapaesto.  qua  in  re  multum  eos  adiuvabat  consona- 
rum  natura  cum  aliarum  tum  earum  quae  liquidae  et  nominantur  et 
sunt :  in  quibus  pronuntiandis  non  minus  quam  in  sibilanti  c  ali- 
quant um  morari  licet,  itaque  £Xaße  et  tXXaße,  'AxiXeuc  et  'AxiXXeuc, 
'Obucceuc  et  'Obuccüc  iuxta  ponebantur.  neque  dubito  quin  eodem 
iure  in  thesi  anceps  syllaba  inter  duas  longas  posita  ipsa  quoque 
longae  vice  fungatur:  dtcXeiwc,  AlöXou,  dXaou. 

£gi  de  ancipiti  vocalium  consonarumque  natura,  nunc  agendum 
est  de  crescente  aut  minuente  syllabarum  gravitate.  ac  ne  longus 
sim,  ipsius  Hartelii  locum  adscribam  (p.  118):  'wir  hören  deutlich, 
dasz  in  einem  drei-  oder  mehrsilbigen  worte  die  übrigen  silben,  wenn 
man  von  der  mit  dem  accente  erster  Ordnung  ausgezeichneten  ab- 
sieht, an  rang  und  gewicht  nicht  ganz  gleich  sind,  und  wissen,  dasz 
nur  die  bessern  von  ihnen  solch  bevorzugte  Verwendung  im  verse 
gestatten,  dasz  dies  auch  im  griechischen  der  fall  war,  dafür  spricht, 
dasz  eine  abfolge  kurzer  silben  auf  manigfache  art  gemieden  wurde 
und  das  streben  solche  silben  der  quantitfit  nach  abzustufen  sogar 
bis  zum  buchstäblichen  ausdruck  gelangte,  oder  worauf  anders  be- 
ruhen bildungen  wie  coq>U)T€poc,  bcbuJCOfiai  und  die  häufige  Syn- 
kope in  fallen  wie  £cxov,  ^CTToprjvV  hieher  gehören  auch  die  Home- 
rischen längungen  in  dGdvaxoc,  dKafnaioc,  dv^peXoc,  TravaTtdAuJ, 
dTTOV^ovro,  dTTobiujfiai,  diroTT^crjciv,  dropdacGe,  dmiovoc,  und  die 
mehr  beweisen  dürften,  in  rfrdGeoc,  tiXitöjlutvoc,  r}|iaGÖ€ic,  r)v€UÖ6iC, 
rVf€p&)ovTai ,  r^ep^Govrai,  i^voplr].' 

Cui  non  in  mentem  veniunt  TTocibrjiov ,  KuGdpeia,  IbuTa,  ttX^- 
6pov,  Yvrjcioc,  TrXrjciov,  similia,  in  quibus  procurrente  lingua  aut 
corripitur  syllaba  aut  transilitur.  tanto  autem  impetu  non  numquam 
syllabam  aliquam  pronuntiatam  esse,  ut  vocalis  quae  sequeretur 
prorsus  delitesceret,  ex  his  vocibus  cognoscitur:  WpÖC  —  ipöc,  CTO- 
p^vvum  —  cröpvujii,  gcexai  —  £crat,  dXereivöc  —  dXtoc  quod 


igitized  by  Google 


HDraheim :  de  arseos  vi  Homericae. 


669 


cum  alias  tum  inter  mutam  et  liquidam  factum  esse  videtur:  tii\o- 
H<ii  —  £tt\€to,  Trairip  —  TrctTpöc,  ttukwöc  —  ttukvöc,  <p£puj  — 
bimpoc,  äcpevoc  —  dmvciöc,  cpövoc  —  ir&pvov,  k&ougu  — 
kXcto,  tÖvu  —  Trpöxvu.  remansit  autem  plenioris  formae  memoria, 
numquam  enim  pro  brevi  ponitur  eius  modi  syllaba.  ita  factum  est 
ut  Patrocli  illius  nomen ,  quod  cum  Paierculo  optime  comparavit 
FWeckius  (beitrüge  zur  erklärung Homerischer  personennamen, Metz 
1883),  non  modo  primam,  sed  etiam  alteram  syllabam  lougam  habe- 
ret  praeter  T  287  (ibd.  p.  13  sq.). 

Duas  igitur  res  satis  mihi  demonstrasse  videor:  linguam  fuisse 
Homeri  temporibus  möllern  ac  mutabilem,  ut  antiquiores  minusque 
vulgares  voces  ex  rhapsodi  praesertim  ore  gratissimum  esset  per- 
cipere ,  singulorum  autem  vocabulorum  unam  syllabam  pondere  ce- 
teris  tanto  praestitisse ,  ut  naturali  quadam  vi  in  arsim  pelleretur. 
maxima  vero  est  longae  syllabae  vis,  ubi  brevis  sequitur,  ut  fieri 
non  possit,  quin  arsim  eius  modi  syllaba  expleat:  äpmnai,  nvdac8cti, 
AlvicOoio.  de  his  quoniam  non  opus  est  explicatione,  ad  eas  voces 
accedamus ,  quae  longis  syllabis  constant. 

Ac  primum  quidem  de  spondiacis  dicendum  est.  posse  eas 
undecim  locis  recipi  ipsum  versus  Schema  docet:  quibus  ex  locis 
decem  plerumque  complent ,  nam  in  tertium  spondeum  non  admitti 
vocem  bisyllabam  IHilbergius,  vir  doctissimus  (das  princip  der  sil- 
beuwägung,  Wien  1879),  satis  demonstravit.  neque  tarnen  quo  vis 
loco  contentae  fuerunt  spondiacae,  ictum  sane  in  priore  syllaba  ha- 
bere multo  maluerunt  quam  in  posteriore,  ex  Odysseae  libro  primo 
voces  hoc  modo  positas  collegimus:  cxutujv  au  toi  aurnv  aurfic  auTOU 
aurdp  aubriv  <SxXl  a^c  dYpoö  alvuic  dvrip  dXXoi  äXXujv  dv- 
bpwv  auXf\c  ßouXrjv  f<xir\c  br|uw  beurvou  bände  bairpöc  boövai 
^Tvuj  eibwe  dXetuv  ctwui  dXOeiv  £X8oi  £crai  ettrrj  Icruiv  fpSrjc  clbw 
fjuiv  f|ji€ic  fyroi  ffan  riöba  Gefw  8eir]  8ufi$  "IXou  louc  xaXöv  jeaXr) 
KfjpuH  Koupn  Koöpoi  Kei8€v  Kxcivrjc  xeiTai  XuTpnc  jnOGov  uu8ujv 
fiaKprjv  uaxpdc  uoXTrrj  \ir\jr\p  u^XXeiv  M^vttic  Mevrq  vöctov  vaici 
vfleoe  vaÖTai  vOpcpri  £eivoc  Heivov  EcTvoi  olov  ouboü  olvov  öußpui 

ÖCCOl  ÖTTTTrj  öpVIC  OlKUJ  OlKOUC  TfdVTUJV  TiaVTCC  TTÖVTUJ  TTOCTIC  TläClV 

ndcxciv  Traiböc  rrcauju)  (>{Co\  fc'Zujv  Tiuriv  töccoi  touiv  t^pttciv 
TOUTip  irfpriv  univ  üud  XwpuJ  XoKkCj  X«»pe-  neque  hae  omnes  sunt : 
ne  incautus  procederem,  cum  trochaicas  de  quibus  Hilbergius  agit 
adiecerim,  tarnen  quaecumque  propter  enclisim  vel  apostrophum 
dubiae  videbantur,  eas  omisi.  aliae  autem  in  arsim  exeunt,  nimirum 
in  alteram  oTov  Xirjv  auTÖv  fairjc  aÖTe  (bis)  l8uc  cIthjuv  fjX8ov  (bis) 
iLbe  öccoi  aurüj  (bis)  dpeae  öjuiv  flxoi  buwujv ,  in  tertiam  Tpoitjc 
vöctov  nvrjcrfjv  ktcivciv  Hcivuj  TrpujToc  kXic^öv  xpciüjv  b^iujal  dv- 
bpüjv  7ToXXorP€(8puj  Zujöc  dX8ujv  Tiaipöc  xeöai  olov  CTa8jnöv  /iu8ov 
*Qnoc  KebvrJ  fpa\r)C,  in  quartam  ujuxnv  ur|T€  eiTrrj  Trarpöc  (ter) 
Ecctriv  uvumai  &ivoi  boövai  Ktbvri  TtoXXd,  in  quintam  irvoirjc 
epnvuc  KOiXnc  Gvtitüjv  Tpujujv  Hav8öv  TXainc  xaipwv.  quare  vero 
fiat,  ut  koiXoc  KpeiUJV  8cToc  kXcitöc  alia  a  thesi  ordiantur,  ad  nostram 


670 


HDraheim :  de  arseos  vi  Homericae. 


rem  nihil  interest  perpendere.  ceterum  praetermisi  bisyllabas  cum 
procliticis  coniunctas ,  quae  suam  habere  videntur  legem,  scilicet  ut 
in  arsim  proclitica  cadat :  tv  ttövtuj  4.  dv  ctt&ci  15. 73.  il  f|U^iuv  33. 
iv  xepcW  153.  &  dpxfic  188.  kTpoinv  210.  Ik  Tpoinc  327.  ouk 
oin  331.  iv  Tpoirj  355.  ck  euvrjv  427.  iy  Xmpiu  437. 

Encliticae,  ad  quas  nunc  transimus,  non  minus  arte  cum  ea  voce 
cui  adhaerent  coniunctae  sunt:  quodsi  nnius  vocis  instar  est  vox 
cum  enclitica,  fieri  non  potest,  quin  eandem  legem  quam  ceterae  eins 
modi  voces  sequantur,  neque  est  quod  miremur  f  cudv  T€,  dvbpüuv  T£ 
alia  ita  collocari,  ut  a  thesi  ordiantur.  quae  consuetudo  cum  pro- 
cliticarum  lege  optime  convenit  ut  a  93  Ic  Cn&pxr\y  T€.  non  attinet 
afferre  exempla ;  potius  mentione  digni  sunt  ii  versus ,  in  quibus  ab 
arsi  ordiuntur  duobusque  ictibus  feriuntur:  ömuuc  Ke  270.  298. 
haec  sunt  initia  versuum,  qui  locus  ei  rei  praeter  ceteros  aptus  vide- 
tur  fuisse  ß  334.  y  310.  429.  435.  o  72.  74.  244.  604.  615.  644. 
e  38.  454.  I  152.  208.  9  112.  113.  135. 163. 183.  351.  l  223.  259. 
426.  k  515.  X  321.  326.  337.  590.  u  266.  436.  v  91.  136.  264. 
289.  295.  299.  360.  t  7.  58.  63.  154.  206.  251.  268.  324.  396. 
516.  o  125.  145.  190.  338.  418.  TT  108.  158.  231.  373.  388.  404. 
481.  p  8.  314.  437.  557.  c  68.  247.  249.  255.  278.  354.  x  37.  43. 
128.  172.  233.  368.  536.  u  121.  318.  <p  10.  43.  173.  293.  339. 
X  21.  38.  58.  346.  ui  145.  341.  w  340.  374.  416.  A  38.  256.  344. 
353.  452.  544.  B  58.  81.  128.  508.  520.  532.  533.  582.  606.^48. 
T  147.  220.  A  36.  49.  52.  6  15.  236.  518.  704.  742.  Z  48.  0  162. 
168.  I  151.  293.  443.  500.  503.  K  379.  A  83.  89.  133.  M  198. 
259.  311.  N  323.  637.  670.  691.  0  183.  350.  TT  457.  596.  636. 
675.  767.  773.  P  216.  218.  496.  673.  C  43.  154.  184.  211.  401. 
589.  Y  40.  238.  241.  243.  492.  0  199.  210.  238.  293.  322.  412. 
559.  X  50.  488.  Y  198.  Q  3.  8.  70.  149.  178.  222.  259.  430.  536. 
548.  669.  neque  dubito ,  quin  poetis  latinis  id  ipsum  ita  placuerit, 
ut  similia  auderent  (Ov.  met.  I  193)  Faunique  Satyrique. 

Sed  redeam  unde  digressus  sum.  encliticis  proximae  sunt  par- 
ticulae  |U^v  bl  T^p,  quas  eadem  ratione  collocari  facile  suspiceris. 
atque  in  medio  versu  haec  habemus  all  £v6'  äXXoi  \ikv  TrdvT€C. 
33  f|M^uiv  T<*P  cpaci.  151  uvrjcrripec,  Toiciv  nlv.  355  £v  Tpoirj, 
ttoXXoI  bL  239  tuj  k£v  Ol  TujLißov  ju^v.  235  o\  kcwov  m^v.  267 
äXX'  fiTOi  n^v.  307  £eiv*  fjtot  /idv.  neque  desunt  initia  versuum 
7  auxol  Top.  56  alel  bi.  127  Ifxoc  niv.  141  bairpoc  bi.  147  citov 
bi.  148  Koupoi  bi.  208  aivuic  lit'v.  215  nr\rr\p  uev.  232  ^e'XXev 
jidv.  245  öccoi  rap.  285  K€i0ev  bi.  343  Toinv  tdp.  361  ttcu- 
böc  rap. 

Quae  cum  perspicua  sint,  non  est  opus  ex  pluribus  libris  versus 
adscribere:  opus  est  investigare,  utrum  ubique  ea  collocandi  lex  ob- 
servetur  an  hic  illic  aliter  collocatae  sint  bisyllabae.  quod  antequam 
perscrutemur,  apostrophi  natura  perpendenda  est:  si  pro  iroXXouc  T£ 
vel  xoioöbe  scriptum  sit  ttoXXouc  t'  et  TOioöb\  sintne  hae  voces 
cum  nudis  bisyllabis  comparandae  an  valeant  etiam  post  apostrophum 


HDraheim:  de  arseos  vi  Homericae. 


671 


terminationes  illae  et  encliticae.  multa  in  utramque  partem  proferri 
possunt,  neque  vero  trisyllaba  apostrophata  in  medio  versu  spon- 
deum  complere  solent.  itaque  Labemus  in  primo  Odysseae  libro 
cum  alia  tum  haec 

125  ujc  etoibv  f|T€iG%  f|  b'  Icitcto  ITaXXdc  'Aenvn. 

163  ei  KeTvöv  t*  löäKnvbe  iboiaxo  vocnicavTa, 

164  TidvTCc  k*  dpricaiat'  dXouppötepoi  irdbac  ctvcu. 
442  dpTup^rj,  Im  be  KXnib'  didvuccev  \udvTi. 

Quattnor  igitur  legibus  spondiaca  oboedire  videmus,  quas  ubi 
Homerus  neglexerit,  nunc  est  inquirendum:  primae,  ne  in  sextam 
arsim  exeant  neve  in  thesim  tertiam  aut  quintam  j  alteri,  ne  post 
procliticam  spondeum  expleant;  tortiae  ne  encliticae  particulaeque, 
quae  sunt  n^v  bi  rdp,  in  arsim  incidant  praeter  secundam;  quartae 
ut  ea  quae  apostropho  terminantur,  quocumque  modo  orta  sint, 
easdem  condiciones  sequantur  quas  trisyllaba  antibacchiaca.  ecce 
tabulae  nostrae: 

I.  in  sextam  arsim  omnino  non  exeunt  bisyllaba  nisi  cum  encli- 
tica:  B  123  TpuJ€*c  T€.  de  thesibus  autem  tertia  et  quinta  Hil- 
bergius  egit. 

II.  post  procliticam  spondeum  explent  secundum  P  463  (oux 
ijpci),  i  56  ittttujv),  k  72  (ck  vfjcou),  v  211  (eic  dXXnv),  uj  534 
(dicx«pwv),  quartum  €  163  (£  ütttujv),  A  130  (ck  bicppou),  TT  749. 
Y  461.  Ö  469  (&  fimuiv),  b  436  (U  ttövtou),  x  175.  192  (& 
auxoö),  quibus  nescio  an  addendum  sit  dv'  19ÜV  <J>  303. 

III.  ante  vocem  adiuncticiam  spondeum  explent  secundum  suo 
quidem  iure  eae  voces,  quibus  aut  longior  enclitica  ut  c  261  Tptödc 
<paci  aut  duo  monosyllaba  adhaerent:  €  340  olöc  7T€*p  T€,  Z  38  ittttuu 
Tdp  ol,  I  603  Icov  T<ip  ce,  K  232  edel  Y<ip  o\,  A  117  auif|v  T«P  HW, 
O  613  fjbTi  fäp  o\,  P  629  f\br\  u^v  K€,  Y  119  facic  nep  jiiv,  300 
(idem),  <t>  215  atel  tdp  toi,  X  489  dXXoi  T<*P  oi,  Y  306  rftoi  u€v 
ce,  ß  402  f\br\  yev  toi,  k  217  de!  Yap  T€,  226  evbov  rdp  Tic,  t  508 
ertvoe  |iev  toi,  TT  153  K€tvn.  rdp  kcv,  t  112  («  0  613),  u  35  olov 
irou  Tic,  x  262  (—  P  629).  praeterea  in  tertiam  arsim  incidit  T€ 
B  495  (*ApK€ciXaöc  Tt)  eodem  iure  quo  dicitur  xoXkov  t€  xpocöv  T€. 
minus  prompta  est  excusatio  in  his  versibus  B  796.  T  420.  6  433. 
K  197.  N  784.  0  652.  TT  389.  P  239.  634.  705.  712.  C  87.  216. 
T  222.  y  16.  20.  162.  180.  341.  578.  623.  679.  Q  370.  ß  252. 
T  318.  b  260.  6  148.  €  45.  167.  221.  262.  408.  k  271.  £  517. 
o  339.  p  606.  c  80.  t  226.  x  278.  uj  120.  217.  350.  506,  nisi  quod 
in  his  quoque  secundus  spondeus  bisyllabo  expletur  idque  si  non 
ubique,  at  longe  plurimis  locis  initio  sententiae.  semel  denique  in 
quarto  spondeo  habemus  bisyllabum  ante  encliticam  positum  I  301 
(dXXouc  irep  TTavaxaiouc). 

IV.  apostropbatis  spondeos  expleri  videmus  saepius  secundum 
B  198.  807.  0  120.  P  86.  C  363.  T  324.  V  881.  Q  375.  ß  103. 
205.  274.  k  11.  41.  563.  o  330.  t  218.  359.  u  46.  <p  47.  w  138, 
quartum  B  424.  €  341.  N  519.  Q  201.  t  458.  X  623.  v  240  — 


672 


HDraheim:  de  arseoa  vi  Homericae. 


quod  antecedenti  fortasse  monosyllabo  excusatur  praeter  Q  201  — 
semel  quintum  K  299  (eiac*  °€ktujp). 

Haec  habui  quae  de  bisyllabis  spondiacis  proferrem,  inter  quae 
omisisse  me  fateor,  de  quibus  dubitabam,  trisyllaba,  qaae  contrac- 
tione  bisyllaba  fieri  possunt  (xdpTCi  0  108  et  P329,  TrXr)9€i  P  330, 
Yrjpai  T  336,  £yXci  P  296),  et  monosyllaba  coniuncta  (e!  ttüjc  c6 

Y  464,  ou  rap  ti  ib.  467,  oö  Tic  jioi  <t>  276,  fj  |i*v  jioi  X  233,  ou 
Ydp  oi  Tic  ib.  438,  ou  uiv  toi  Y  795  et  Ö  300,  oö  Top  HOi  Ö  131 
et  743,  nrj  niüc  toi  t  83,  ujj  tCc  moi  ib.  121,  Tic  irou  ib.  239,  tou 
\iiv  T€  ib.  333  —  quibus  tarnen  nullo  modo  leges  nostrae  aut  tabulao 
vitiantur.  nuno  ad  trisyllaba  molossica  transeo,  de  quibus  simplicior 
videtur  quaestio  esse,  atque  hoc  iterum  observabo :  ea  quae  natura 
longam  habent  ultimam  ab  iis  quae  positione  non  separabo,  neque 
enim  ad  nostram  rem  quid  interesset  cognoscere  potui.  simplicem 
dixi  esse  quaestionem :  ecce  duos  Semper  ictus  recipiunt  voces  tri- 
syllabae  molossicae,  nisi  si  in  fine  versus  collocantur.  neque  raro 
sed  passim  ita  posita  inveniuntur  ut  in  Odysseae  primo  libro  avGpiu  - 
ttujv  (bis) ,  dcTTcpxc'c,  dpveiwv,  "AtXoivtoc,  'ApTeuuv  (bis),  aüXeiou, 
AlticGov,  alboiri,  auTOiciv,  dvGpwTioic,  dXXr|Xujv,  dpvciTai,  dcpveiöc, 
dicXeiuic,  ßoüXeue,  bd^vtici,  bouvucGai,  bjaujdwv,  Öeinc,  dcGffroc, 
IpTrüiovT*,  'Gpjuciav  (bis),  €up€ty,  f|puiujv,  fißrjqj,  i^aiGev,  Gdußrjccv, 
8aX7iujpr|,  Kripuicec,  Aa^pTTjc,  Aa^pTtiv,  uvTicnjpec  (bis),  hvtictt'ipujv, 
Hvncriipac,  vocrr)cai,  viumcGcu,  vocrrjcac  (bis),  vr|7roivoi,  öpxn- 

CTÖC,  ÖTITTOirjC,  OtWVUJV,  ÖTpr|p0l,  ÖpXrjCTUV,  TT6CC01CI,  7TpUiÖT|ßTlV, 

irivövTUJV ,  TravToiujv,  uujnXrjv,  uujnXöc,  <J>öpicuvoc,  mumjcac,  q>op- 
jaiZwv,  «ppdZccGai,  XPUCety,  XP^cöai,  dji£ev,  praeterea  in  exitu  ver- 
sus KpeiövTUJV  (bis),  dvGpumwv  (ter),  ävGpumouc,  ävGpumoi:  neque 
quicquam  interest  adhaereatne  proclitica  vel  enclitica  aüave  parti- 
cula  neque  apostropho  quicquam  mutatur. 

Iam  ad  bisyllaba  respicientibus  nobis  haec  duo  mentione  digna 
videntur :  alterum  quod  convenit  trisyllaborum  lex  cum  ea  lege,  quam 
bisyllaba  post  procliticam  sequuntur,  alterum  quod  cum  trisyllabis 
neque  procliticae  neque  encliticae  tarn  arte  coniunctae  sunt,  ut  unam 
quasi  vocem  efficiant.  atque  illud  quidem  non  est  quod  mireris,  hoc 
—  quoniam  multo  maior  est  ipsius  trisyllabae  vocis  impetus  quam 
bisyllabarum  —  non  est  difficile  ad  intellegendum. 

Neque  vero  numquam  illaponendi  condicio  violatur,  quamquam 
quaedam  mutandis  vocabulorum  formis  expoliuntur.  legimus  enim 
in  quarta  arsi  t^tCmtic*  (A  11),  TTaTpÖKXcic  (A  337.  TT  7.  49.  126. 
584.  707.  754.  839),  KivrjGn  (B  149),  Knqncöv  (ib.  522),  KCtucrcipnc 
(A  342.  M  316),  Kabueioi  (A  391),  cupeiric  (Z  188.  TT  673),  cüxdX- 
kou  £H  12),  Gnßcuou  (6  120.  k  492.  565.  X  90. 165.  ji  267.  141  323), 
KiKXrjcKCiv  (I  11),  'Ajiqrfwv  T€  (N  692,  quod  pro  quadrisyllabo  posi- 
tum  est  ut  a\lr\<y  T€  TT  716  et  oiuujYrj  T€  Q  696),  öc^ivt)  (N  713. 

Y  245),  Ocyivnc  (TT  647),  xdXiccuov  (C  400),  TTarpÖKXou  (T  412), 
TTarpoicXfi*  (X  331),  eüxdXKUJV  (0  84),  EuyßXrjTriv  (q>  15),  quae  quo- 
niam inter  se  non  sunt  dissimilia,  ne  A  1 1  quidem  librorum  scriptura 


HDraheim:  de  arseos  vi  Homericae. 


673 


mutanda  esse  videtur:  quominus  vero  TTarpÖKXeec  scribas,  quoniam 
in  quinto  etiam  pede  (TT  20.  744.  812.  843)  accommodatius  est, 
nihil  obstat,  in  eodem  pede  pro  vrjXueic  (tt  317.  t  498.  x  *18) 
vn^neec  scribere  praestat,  sicut  in  secundo  tuKÖcjauuc  (9  123)  pro 
euKÖc^uuc.  sed  hoc  quoque  tutari  licet  eo  quod  H  259  et  P  44 
legit ur joub*  e  ppr|£e  v ,  nisi  scribere  malis  oub£  ^f)H€V. 

Haec  igitur  dubia  sunt,  illud  vero  iam  elucet  necessitate  qaadam 
coactum  ita  poetam  posuisse  et  bisyllaba  spondiaca  et  trisyllaba 
molossica,  ut  prima  quaeque  syllaba  ictum  reciperet.  neque  arsis 
quae  dicitur  qaicquam  est  per  se:  immo  verborum  ictu  efficitur. 
rhythmus  autem  verborum  seriem  moderatur:  unam  igitur  arsim 
certo  intervallo  altera  sequitur.  atqui  in  trisyllabis  molossicis  bini 
inesse  solent  ictus.  igitur  in  ultimam  syllabam  ictus  cadet ,  sive  a 
consona  proxima  vox  orditur  sive  a  vocali.  ita  fit  ut  et  brevis  syllaba 
arseos  vi  produci  et  arsi  hiatus  ut  b  537.  555.  636  excusari  videatur. 
sed  hoc  minus  ad  ipsas  res  quas  tractamus  pertinet  quam  ad  voca- 
bula  quaecumque  plures  ictus  recipiunt  omnia,  ut  'Aipeibeuj.VeKXia- 
Tai,  TrjXeudxuj  ö  536.  608.  664.  de  trisyllabis  autem  haec  satis 
sunt:  unum  hoc  liceat  monere  AItutttiouc  et  Artwrirj  (b  83.  229) 
eidem  legi  obtemperare. 

Quadrisyllaba  di spondiaca,  ad  quae  nunc  transit  oratio,  aut 
simplicia  sunt  aut  composita:  illa  in  thesim  fere  desinunt,  haec  in 
arsim.  at  quoniam  neque  satis  constat,  quae  sint  simplicia,  et 
in  arsim  utrumque  genus  admittitur,  ordine  enumeremus  omnia. 
praetereo  versuum  exitus  innumeros  ut  dpf€iqpövTr|,  uuÖrjcacGcu. 
versus  initium  inveni  unum  alcuuvfjTai  bi  9  258 ,  quod  cum  B  495, 
de  quo  supra  demonstratum  est,  maxime  comparandum  videtur. 
in  arsim  tertiam  desinunt  dHr)T£»c8w  B  806,  'Abprjcieidv  T*  B  828, 
uiCTdTKeiav  A  453,  dvcxrjcecGai  €  104,  ^Kiraimdccciv  ib.  803, 
^TPHTOpTi  K  182,  'HpaicXfioc  s  266,  'HpaicXna  ib.  324.  X  267.  <p  26, 
&npdven  <D  345.  348,  dYHtipdvn  ib.  347,  'HpaxXni  9  224,  TTctTpo- 
kXtioc  X  468,  dUxpifcavTa  ib.  529,  dSaipeuunv  H  232,  dtvoiricac*  u  15. 
in  arsim  quartam  exit  e v  npu  u  vw  peifl  E  307,  in  quintam  plura :  eupu- 
tcpeiuuv  A  355  ctt,  dXXrjXoiciv  T  345,  tt]X€kX€itujv  €  491,  koXXIEuu- 
voi  xe  H  139,  eiKpr^ccu  T€  T  171,  TrjXeicXeiTCH  t'  ib.  233  et  M  108, 
boupiioTiT^v  7T€p  1 343,  TTctTpoKXna  A  602.  TT  125.  818,  'HpaicXnoc 
0  25.  C  117.  Y  145,  TTaTpOKXfjoc  TT  554.  P  670.  Y  65.  105.  221, 
£XKn9€icac  Te  X  62,  TnXeicXeiTÖv  t'  X  308,  olvoTrXnGnc  o  406, 
mcTiuerlTÖv  t'  <p  218,  KaXXiZujvujv  xe  ly  147. 

Suum  igitur  quaeque  vox  habere  accentum  videtur:  non  legitur 
in  caesura  WK€idwv,  non  legitur  in  fine  KaXXfcwvoi.  ceterum  et 
apostropho  et  particulis  adiuncticiis  attrahi  ut  ita  dicam  accentum 
B  828.  X  62.  v  15.  <p  218  docent,  neque  discrepant  compositorum 
ictus  a  simolicibus  Kpeujuv,  kXcitöc. 

Reßtat  ut  de  iis  vocibus  exponam ,  quae  quinis  longis  constant. 
ut  rem  bre viter  conficiam,  versuum  exitus  adscribam  hosce:  ßirj 
cHpaKXn€in  B  658.  0  640.  ßinc  fHp.  B  166.  ßin.  'Hp.  A  690.  ßhv 


674 


HDraheim:  de  arseos  vi  Homericae. 


*Hp.  T  98.  X  601.  V€u>v  öpGoKpmpduJv  T  344.  ßirjc  *lq>iK\r|€iiic 
X  290.  ßir)  'lq>.  ib.  296.  ßoüjv  opGoKpaipäuuv  \i  348.  nonne  haec 
adiectiva  eandem  legem  sequi  videntur  quam  ea  de  quibus  modo 
diximus  composita  V  quemadmodum  pronuntiatur  'HpctKXrjöc,  quod 
quin  pro  composito  habuerit  poeta  vix  dubito ,  ita  'HpdKXneiOC  pro- 
nuntiatur :  quemadmodum  tti \6k\€ itüü v,  ita  6p8ÖKpaipduuv,  quocum 
convenit  (Kouprj)  TT)X&X€tTOio  (t  546).  quid  vero?  simpliciain 
prima  quaque  syllaba  longa  ictu  feriuntur,  composita  in  altera?  in 
compositis  vi  den  dum  erat,  ne  prae  prior  e  parte  altera  delitesceret: 
itaque  ictus  ad  alteram  partem  inclinabat 

Satis  multa  verba  feci ,  cur  suos  in  vocibus  esse  ictus  putarem. 
maximo  impetu  longa  syllaba  post  brevem  pronuntiatur,  neque  fieri 
potest  quin  dactylum  illa  conficiat:  ubi  longiorem  syllabam  brevior 
sequitur ,  qui  est  trochaicus  exitus ,  aut  incohari  dactylum  opus  est 
aut  confici  spondeum.  trochaeos  vero  ita  horret  versus  berous,  ut  ne 
in  alterum  quidem  pedem  aut  quartum ,  nedum  in  tertium  aut  quin- 
tum  eius  modi  syllabam  admittat.  ipsorum  denique  vocabulorum 
accentus  logicus  oum  in  brevi  syllaba  positus  est,  non  tan  tarn  habet 
vim,  ut  longiorem  syllabam  sequentem  superare  atque  in  brevem 
allicere  ictum  possit:  superari  accentu  illo  breviores,  produci  sylla- 
bam, effici  arsim  ea  documento  sunt  quae  supra  commemoravimus : 
dOdrvaxoc,  ^eqpupiri ,  coqpujTepüc.  alia  res  est  in  longis  syllabis,  ex 
quibus  eam  potissimum  aut  in  arsim  cadere  aut  arsim  antecedens 
par  est,  quae  logicum  babeat  accentum.  neque  id  ab  heroi  versus 
legibus  abhorret.  scilicet  logicum  accentum  in  prima  quaque  radicis 
syllaba  fuisse  divinamus:  primam  quamque  radicis  syllabam ,  nisi 
certae  rationes  vetent,  in  arsim  compelli  videmus.  sequitur  ut  ex 
illo  accentu  arsim  si  non  prodiisse,  at  certe  pependisse  cognoscamus: 
neque  solam  arsim,  sed  totum  versum,  quippe  qui  ab  arsi  ordiatur 
in  thesimque  desinat.  haec  igitur  est  arseos  Homericae  vis  ac  natura, 
non  hercle  diversa  ab  suavissimo  illo  Italianorum  versu  hendeca- 
syllabo,  in  quo  item  vocabulorum  accentus  cum  rhythmo  sie  utcum 
uhno  vitis  sociatur: 

Poeta  fui  e  cantai  di  quel  giusto 
I\gliu6l  d'Anchisc,  che  venni  da  Trojay 

PoicM  ü  superbo  Won  fu  combusto. 
Sed  ut  ab  eo,  quem  Dantes  celebravit,  Homeri  imitatore  ad 
ipsum  Homerum  redeam,  quam  sit  ampla  primi  pedis  potestas,  inde 
intellegitur,  quod  et  trochaicas  voces  reeipit  neque  bi syllaba  cum 
particulis  coniuneta  aspernatur.  ab  altero  autem  pede  non  minus 
alienas  esse  quam  a  quarto  voces  trochaicas  Hilbergius  demonstravit: 
contra  apostrophatae  bisyllabae  spondiacae  in  utrumque  admittuntur, 
trisyllabae  si  non  in  utrumque,  tarnen  in  quartum.  quadrisyllaba 
autem  et  in  tertiam  arsim  et  in  quintam  desinere  solera  vidimus:  in 
tertii  denique  spondei  et  quinti  theses  quoniam  syllaba  finalis  fere 
numquam  incidit,  ne  trisyllaba  quidem  neque  quadrisyllaba  dispon- 
diaca  occurrunt. 


Digitized  by  Google 


J Werner:  zu  Sophokles  Aias. 


675 


Iam_si  quae  saepius  fiunt  respexerimus,  quae  rarius  (I  301. 
K  299.  -  307.  <t>  203.  I  239)  fiunt  omiserimus ,  simillimam  esse 
alterius  pedis  etquarti  pedis  naturam  apparebit  neque  minus  inter  se 
similem  tertii  et  quinti.  banc  autem  rhythmi  aequalitatem  et  con- 
stantiam,  quam  eurytbmiam  licet  appellare,  probabilem  et  quasi 
necessariam  esse  crederes,  nisi  antecederet  primus  pes  dissimillimus. 
atqui  in  uno  quoque  metro  primus  pes  suas  habere  leges  solet. 
eurythmia  igitur  ea  est,  ut  quartus  pes,  qui  est  alterius  partis  pri- 
mus, non  sit  primo  totius  versus  pedi  similis,  sed  quasi  con versa 
ictuum  moderatione  eandem  habeat  vim  quam  in  priore  parte  medius. 

Haec  cum  sint  re  ipsa  simplicissima,  specie  fortasse  subtiliora 
habebuntur:  illud  tarnen  certum  est  esse  arseos  vim  Homericae 
positam  in  carminis  rbythmo  et  vocabulorum  acoentu  logico  et 
gravitate  syllabarum. 

BEROLINI.    IOANNES  DrAHEIM. 


85. 

ZU  SOPHOKLES  AIAS. 


477  f.  oök  Sv  Tipiai^v  ouöevdc  Xöyou  ßpoidv 

ÖCTIC  KCVCUCIV  dXTTlClV  8€pJlCUV€TCU. 

Nauck  hält  die  stelle  für  zweifellos  fehlerhaft,  weil  der  genitiv  Xöyou 
als  gen.  pretii  mit  TTpicujurjv  nicht  wohl  zu  verbinden  sei.  er  schlägt 
daher  unter  berufung  auf  Herod.  I  33  vor  iroioifuinv  statt  Trpicü/ar|V 
zu  lesen.  Madvig  (adv.  crit.  I  s.  207)  pflichtet  ihm  sowohl  in  der 
annähme  einer  textverderbnis  als  auch  in  jener  emendation  bei:  rrecte 
Nauckius  7Tpiai)ir|V  vitiosum  dixit;  nam  et  per  se  ineptum  est  nec 
Xö-foc  pretium  est,  quo  quis  ematur.  ponendum  simpliciter  ttoioiutiv 
prima  eorrepta.'  für  die  beurteilung  der  stelle  scheint  mir  die  ver- 
gleichung  einer  ähnlich  lautenden  wendung  Ant.  182  nicht  unwichtig 
zu  sein,  wo  es  heiszt  xai  nettov'  öcnc  dvrl  tt\q  auToO  TicVrpac  | 
rniXov  vojifcci,  toötov  oubayoö  da  der  käufer  in  der 

regel  den  gekauften  gegenständ  desjenigen  preises  für  wert  hält, 
welchen  er  dafür  zahlt,  so  liegt  die  begriffsübertragung,  vermöge 
deren  irpiacGai  m.  gen.  in  der  bedeutung  'für  wert  halten'  zu  nehmen 
wäre,  nicht  eben  sehr  fern,   und  wie  in  der  angeführten  stelle  der 
Antigone  toötov  oübccuoO  \ifiu  als  ausdruck  der  höchsten  gering- 
Bchätzung  gebraucht  ist  'von  diesem  rede  ich  gar  nicht',  so  würde 
ohne  erkünstelte  deutung  und  mit  beibehaltung  der  Uberlieferten 
lesart  unsere  stelle  zu  fassen  sein :  'keiner  erwähnung  wert  möchte 
ich  den  mann  erachten,  welcher  sich  an  eitlen  hoffnungen  erwärmt.' 
496  fj  fäp  Gdvrjc  cu  xai  T€X€inf|cac  ÖKprjc, 
TauTTj  vö^iEe  xäufc  tt)  TÖ9'  fmepct 
ßia  HuvapTtacOeicav  'ApYeiwv  utto 
£uv  rraibi  tiu  cw  bouXiav  fjHeiv  Tpoq>r|V. 
mit  gleicher  bestimmtheit  verwirft  Nauck  die  lesart  des  Laur.  ctqprjc, 
welches  er  deshalb  für  unpassend  hält,  weil  es  nicht  'zurücklassen', 


Digitized  by  G 


676 


HBlümner:  zu  Sophokles  Aias. 


sondern  'loslassen'  bedeute,  wiederum  steht  Nauck  hierfür  die  Zu- 
stimmung Madvigs  zur  seite,  welcher  (ao.  III  s.  10)  zu  dieser  stelle 
bemerkt:  fnon  videtur  ferri  posse  dcprjc  sine  obiecto,  ac  ne  illo  qni- 
dem  addito  rccte,  opinor,  diceretur  dqpie'vai  Tivd  de  deserendo  eo 
quem  tueri  debeas.  itaque  suspicor  scribendum  Kai  TeXeurrjcac 
dirrjc.'  ich  zweifle  ebenso  sehr  an  der  notwendigkeit  einer  der- 
artigen textänderung  wie  an  der  richtigkeit  der  angeführten  be- 
gründung.  denn  die  in  abrede  gestellte  bedeutung  von  dopi^vai 
'zurücklassen'  läszt  sich  bei  Sophokles  selbst  nachweisen.  Phil.  486 
bittet  Philoktetes :  dXXd  un.  ^  dqprjc  |  e pruuo v  oütui  x^pic  dv9pu>- 
ttujv  cnßou,  wo  das  un.  u'  dcprjc  Sprjuov  ganz  gleichbedeutend  ist 
mit  dem  Phil.  809  vorkommenden  \xr\  (i€  KCtTaXirojc  jliövov.  ist  dem- 
nach für  dqnlvcti  die  bedeutung  'zurücklassen'  gesichert,  so  empfiehlt 
sich  die  beibehaltung  von  dcprjc  (besser  natürlich  mit  hinzugefügtem 
H*)  um  so  mehr,  als  damit  ein  neuer  gedanke  zu  dem  fj  8dvoc  cu 
hinzugefügt  ist,  während  das  von  Madvig  vorgeschlagene  kcu  ti  Xeu- 
Tncac  durje  kaum  mehr  als  eine  müszige  Umschreibung  des  vorher- 
gehenden wäre. 

Frankfurt  am  Main.  Joseph  Werner. 

*  * 

Die  vielbesprochene  stelle  650  ff. 

xdtüj  Tdp,  öc  td  beiv'  dxapT^pouv  tötc, 

ßa<prj  dbrjpoc  ük  £8nXuv9nv  CTÖua 

TTpoc  Triebe  Tfjc  yuvcuköc 
hat  neuerdings  eine  eingehende  behandlung  erfahren  in  dem  Wies- 
badener gymn.-programm  (1885)  von  RPaehler  'die  löschung  des 
Stahles  bei  den  alten',  in  dieser  sehr  lesenswerten  abh.  bespricht 
der  vf.  sämtliche  bisher  gegebene  deutungen  dieser  stelle  und  weist, 
wie  mir  scheint,  überzeugend  die  Unnahbarkeit  aller  nach,  alle  bis- 
herigen deutungen  lassen  sich  in  zwei  gruppen  teilen:  die  einen 
ziehen  die  worte  ßaeprj  eibnpoe  üjc  zum  vorhergehenden,  also  zu  dxap- 
T^pouv,  die  andern  zum  folgenden,  also  zu  <-0r|XuvGriv.  die  erste 
dieser  deutungen  faszt  demnach  die  ßa<pr)  ciönpou  im  gewöhnlichen 
sinne,  dh.  als  härtung  des  Stahles  durch  ablöschen  imwasser;  sie  ist 
technisch  unanfechtbar,  aber  sprachlich  hier  unmöglich,  eisen  ist  an 
sich  schon  hart ,  der  zusatz  ßcupr)  ist  also  an  und  für  sich  nicht  not- 
wendig und  wäre  nur  erklärlich,  wenn  ihm  ein  ähnlicher  dat.  instr. 
bei  eKCtpie'pouv  entspräche,  ein  solcher  ist  aber  nicht  da;  Aias  konnte 
also  nicht  sagen :  'vorhin  war  ich  hart,  wie  eisen  durch  die  löschung' ; 
hier  hätte  der  vergleich  'wie  eisen'  schon  an  sich  genügt,  es  ist  da- 
her begreiflich,  dasz  fast  alle  neueren  hgg.  diese  deutung  abgelehnt 
und  die  worte  zum  folgenden  bezogen  haben,  hier  gibt  es  nun  wie- 
der verschiedene  wege,  welche  die  deutung  eingeschlagen  hat  die 
meisten  folgen  den  Scholien  und  erklären ,  es  sei  ablöschung  in  öl 
gemeint,  durch  -welche  das  eisen  erweicht  werde,  allein  das  ist 
technisch  unrichtig ;  stahl  wird  durch  ablöschen  in  öl  nicht  weich, 
sondern  ebenfalls  gehärtet,    allerdings  wird  er  durch  solche  ab- 


Digitized  by  Google 


HBlümner:  zu  Sophokles  Aias. 


677 


löschung,  nach  angäbe  alter  Schriftsteller,  weniger  spröde  als  durch 
ablöschung  in  wasser;  allein  wenn  einige  erklärer  mit  rücksicht 
hierauf  angenommen  haben,  dasz  man  an  ein  elastischmachen  des 
Stahles  zu  denken  habe,  so  weist  Paehler  nach,  dasz  dies  schon  des- 
wegen nicht  angeht,  weil  die  alten,  wie  aus  einer  stelle  des  Philon 
Ton  Byzanz  erwiesen  wird,  zur  zeit  des  Sophokles  elastischen  stahl 
noch  nicht  gekannt  haben,  ebenso  wenig  kann  an  ein  geschmeidig- 
machen des  stahles  durch  das  Öl  gedacht  werden,  dazu  kommt  dasz 
ßaqpn,  abrjpou  überall  eben  nur  die  ablöschung  im  wasser  bedeutet, 
und  dasz  Sophokles  daher,  wenn  er  eine  andere  und  offenbar  viel 
seltnere  art  der  ßcuprj  gemeint  hätte,  dies  doch  durch  einen  zusatz 
hätte  andeuten  müssen. 

Ich  kann  hier  auf  die  einzelnen  punkte  dieses  negativen  be- 
weisen nicht  näher  eingehen  und  verweise  auf  die  abh.  Paehlers,  wo 
man  die  stellen  der  alten  vollzählig  beisammen  und  die  technologi- 
schen fragen  sachkundig  erörtert  findet.  Paehler  selbst  kommt 
schlieszlich  zu  dem  resultat,  dasz  der  stelle  nur  durch  emendation 
zu  helfen  sei ,  und  schlägt  vor  anstatt  ßaqpr)  zu  lesen  ßauvrj.  dies 
wort  kommt  bei  Hesychios  vor,  sonst  bei  Eratosthenes  (Hiller  s.  98  f.), 
Pollux  X 100  und  anderswo  in  der  form  ßaövoc :  es  bedeutet  xäuivoc. 
demnach  sagt  also  Aias:  'ich  war  vorher  hart  und  schroff,  jetzt  bin 
ich  durch  meines  weibes  zuspräche  weich  geworden,  wie  eisen  im 
feuer  (oder  wörtlich:  durch  den  glühofen).' 

Mit  diesem  Vorschlag  kann  ich  mich  nicht  einverstanden  er- 
klären, zunächst  ist  schon  sehr  auffallend,  dasz  anstatt  des  er- 
weichenden feuers  der  ofen  genannt  ist;  das  eisen  wird  weich  durch 
das  feuer,  irupi,  aber  nicht  durch  den  ofen,  ßauvrj  =  Kauivin,  höch- 
stens im  ofen.  wollte  man  aber  aber  auch  dies  gelten  lassen,  so 
scheint  doch  die  ganze  stelle  dafür  zu  sprechen,  dasz  Sophokles  sein 
gleichnis  nicht  von  dem  ausschmelzen  der  eisenerze,  sondern  von  der 
stahlbereitung  entlehnt,  das  cxöua  scheint  mir  ein  beabsichtigtes 
Wortspiel ,  eine  hindeutung  auf  die  ctöuujcic  cibn,pou  zu  sein. 

Vor  allem  aber:  die  Voraussetzung,  von  der  diese  deutung  wie 
alle  andern  ausgehen ,  ist  unrichtig,  man  lese  nur  die  vorhergehen- 
den scenen  des  Aias  durch,  schon  v.  391,  deutlicher  v.  396  ff.  412  ff. 
spricht  Aias  seinen  entschlusz  zu  sterben  aus.  Tekmessa  und  der 
chor  bemühen  sich  ihn  anderes  sinnes  zu  machen :  es  ist  alles  ver- 
geblich. Aias  verlangt  nach  seinem  söhn,  und  als  Tekmessa  aufs  neue 
in  ihn  dringt,  weist  er  sie  barsch  ab :  udupd  jaoi  boxeic  (ppoveiv ,  cl 
touuöv  ?J8oc  öpn  TTcnbeOeiv  voek. 

Er  zeigt  sich  also  gar  nicht  erweicht  durch  die  bitten  der 
Tekmessa;  erst  als  er,  nach  dem  chorliede,  v.  646  wieder  aus  seinem 
zelte  heraustritt,  da  stellt  er  sich,  als  sei  er  inzwischen  anderes  sinnes 
geworden,  also  nicht  durch  die  zurede  der  Tekmessa,  sondern  schein- 
bar durch  eigne  erwägung.  denn  mit  Enger,  Nauek  ua.  bin  ich  der 
ansieht,  dasz  Aias  im  zeit  allein  geblieben,  nicht  von  Tekmessa  und 
dem  kinde  begleitet  worden  ist;  wollte  man  (wie  zb.  Schmelzer)  an- 


Digitized  by  Google 


678  RFörster:  Pheidias  der  vater  des  Archimedes. 

nehmen ,  Aias  trete  v.  646  mit  Tekmessa  aus  dem  zelte  und  geriere 
sich,  als  hätte  während  des  chorgesanges  die  gattin  im  zelte  ihn  um- 
gestimmt, so  verliert  der  abschied  vom  kinde  in  der  vorhergehenden 
scene  sowie  die  behandlung  der  Tekmessa  selbst  ihre  bedeutung. 
geht  man  also  davon  aus,  dasz  Aias  sich  als  nicht  durch  Tekmessa 
überredet,  sondern  als  von  selbst  anderes  sinnes  geworden  darstellt, 
so  kommt  man  zu  dem  resultat,  dasz  der  fehler  ganz  wo  anders 
steckt,  nemlich  in  dönXüvönv.  anstatt  dessen  hat  man  zu  lesen 
eörifdvGriv,  und  damit  bekommt  die  ganze  stelle  ein  anderes  an- 
sehen, und  auch  das  ßaqprj  abrjpou  wc  wird  deutlich.  rich'  sagt  Aias 
fder  ich  vorhin  in  hinsieht  auf  meinen  gewaltigen  vorsatz  (xd  beivd) 
hart  war,  wurde  von  diesem  weibe  darin  nur  noch  mehr  bestärkt, 
gleichwie  der  stahl  durch  die  löschung  nur  noch  härter  wird;  ihre 
worte  haben  mich  immer  härter  reden  lassen.'  man  könnte  hier 
vielleicht  einwenden,  dasz  Gnjdvuj  (die  durch  Hesychios  bezeugte 
nebenfor m  ftlr  OrjYU))  ja  durch  den  Schleifstein ,  die  qkö vrj ,  hervor- 
gebracht wird,  nicht  durch  die  ßamrj :  es  ist  ein  schärfen,  kein  härten, 
allein  8r)YU)  wird  sehr  häufig  in  übertragenem  sinne  gebraucht  für 
'aufreizen,  be8tärken,  udgl.;  so  von  XÖYOi,  UJUXrj,  (ppövrjua,  und  so 
heiszt  es  vorher  von  den  harten  reden  des  Aias  (v.  584) :  oü  fdp  Ji' 
dpe'cxei  fAuiccd  cou  T€0rjYU^vr|.  man  könnte  daher  hier  eine  rtick- 
beziehung  des  Aias  auf  jene  äuszerung  des  chores  sehen,  gegenüber 
diesem  Vordersatz  'ich,  vorher  schon  entschlossen,  wurde  noch  mehr 
in  meinem  plan  bestärkt  durch  dieses  weib'  erscheint  dann  freilich 
der  nachsatz  oiKTeipuu  be  mit  dem  bloszen  bi  etwas  zu  matt;  wenn 
man  jedoch  da  anstatt  bi  viv  schreibt  be  v 0  v ,  so  ist  das  eine  kaum 
nennenswerte  änderung,  die  aber  den  gegensatz  zur  vollen  gel  hing 
bringt,  die  ganze  stelle  würde  also  nach  meinem  Vorschlag  lauten: 
koyuj  rdp,  8c  Td  beiv*  dKapT^pouv  tötc, 
ßamfl  dbripoc  uJcdenYav9r|V  cTÖjia 
Tipöc  incbe  xfic  Y^vaiKÖc-  oiKTCipw  bk  vuv 
X^pav  irap*  l%Qpo\c  iraibd  t*  öpopavdv  tarefv. 
Zürich.    Hüqo  Blümner. 

86. 

PHEIDIAS  DER  VATER  DES  ARCHIMEDES. 


Wenn  College  FBlass  in  diesen  jahrbüchern  1883  s.  382  und  in 
den  astronomischen  nachrichten  bd.  104  nr.  2488  sp.  255  ff.  durch 
eine  ohne  weiteres  überzeugende  conjectur  Pheidias  als  namen  für 
den  vater  des  Archimedes  gewonnen  hat,  indem  er  bei  Archimedes 
im  umuiUTnc  I  9  (II  248  Heiberg)  statt  des  sinnlosen  Oeibia  be  toO 
'Akouttotpoc  schrieb  <t>e\b\a  bt  tou  äuoö  ircrrpöc,  so  bin  ich  in  der 
läge  auch  auf  ein  äuszeres  zeugnis  für  Pheidias  als  vater  des  Archi- 
medes hinweisen  zu  können,  es  ist  dies  ein  scholion  zu  den  worten 
des  Gregor  von  Nazianz  or.  34  s.  565  a  Mor.  iroiOl  Ocibiai  Kai 
ZeOHibec  Kai  TToAuyvujtoi  TTappdcioi  tc  xwic  Kai  'AYAaocpwvTec, 


Digitized  by  Google 


RCrampe:  zu  Lukianos. 


679 


enthalten  im  codex  Clarkianus  12  derBodleiana  aus  dem  zehnten  jh. 
f ol.  63 ,  abgedruckt  von  Gaisford  im  'catalogus  siye  notitia  manu- 
scriptorum  qui  a  Cel.  E.  D.  Clarke  comparati  in  bibliotheca  Bodleiana 
adservantur'  pars  prior  (Oxford  1812)  s.  36  :  <t>eibiac  t6  fifev  rdvoc 
fjv  CupaKoucioc  dcrpoXoroc  6  'Apxi^bouc  jraTfjp  dYaXuaroTroiöc 
fipiCTOC  8c  tüj  uiv  All  Höavov  ffl^ipev,  ibc  dTrovo|iac8rivai  Aiöc 
OeiöiaKou,  rf|V  bfe  'Ampobfrniv  dWOrpccv,  übe  Trdvra  töv  öpüjvxa 
eic  dTuGuuiav  eXxecBai  cuvouaac.  dasselbe  leidet1  allerdings  an  einer 
Verwechselung  des  astronomen  und  des  bildhauers ,  hat  aber  seine 
bemerkung  über  den  erstem  offenbar  einer  guten  quelle  entlehnt. 
Kiel.  Richard  Förster. 


(5) 

ZU  LUKIANOS. 

'Avdxapcic  c.  29  ist  das  überlieferte  ibc  |uf|  bioXicQdvoicv 
cufiTrXeKÖjbievoi  zu  andern  in  ibc  bf|  bioXicBdvoiev  cuuTfXeKoycvoi. 
im  vorhergehenden  cap.  erzählt  Solon,  aus  welchen  gründen  der 
fuszboden  in  den  gymnasien  einerseits  aus  lehm,  anderseits  aus  sand 
bestände,  ersterer  nemlich  werde  angewandt,  weil  es  Ic  icxuv  xui 
tövov  oük  öXira  cuvtcXci,  örcÖTav  outujc  dxövTuuv  (sc.  ibpouvTwv 
iv  Tif»  TrnXw)  dXXnXuiv  dvarxd^ujvTai  dYKpaTwc  dvTiXaußdvcc0ai 
xai  cuv^x^w  bioXicGdvovxac  *  aipccGai  xe  iv  7ir|Xuj  ibpuuKÖia  jaeT* 
dXaiou,  dKnccew  Kai  biappufivai  tujv  xeipwv  CTroubdEovra ,  mh 
uiKpöv  etvai  vöfiiZ^e.  der  sand  hingegen  solle  dem  entgegengesetz- 
ten zwecke  dienen  als  der  lehm ,  Tnv  pcVroi  köviv  drei  tö  dvavTiov 
Xpnriunv  olö^€0o  elvat,  und  einige  worte  weiter  sagt  Solon :  dweibav 
Tdp  dv  Tip  nr\\<y  dcKnöwa  cuvfyeiv  tö  biabibpdcKOV  uttö  tXicxpö- 
tittoc,  de&ovTai  Kai  dKmeurciv  airroi  Xri<p6^VT€c  i*  tujv  x^Pujv,  Kai 
rauia  dv  dcpuKTUi  Ixonevoi. 

'AXriörjcicTopia  ß  c.  32  lesen  wir:  dcTfXeucavTec  de  töv 
Tttvov  Xiudva:  ich  schlage  vor  dies  zu  ändern  in  CxTrXcucavTCC  de 
töv  TirvoXiudva:  vgl.  33  Td  toö  "Yttvou  ßadXeia,  outoc  rdp 
bf]  dpxci.  es  ist  aber  im  höchsten  grade  unwahrscheinlich ,  dasz  der 
herscher  und  der  hafen  in  gleicher  weise  "Ytcvoc  genannt  wären, 
von  ähnlichen  bildungen  wimmeln  die  beiden  'wahrhaftigen  ge- 
schienten' :  8.  33  NincTViropoc ,  TTavvuxta  U8W- 

CoXoiKiCTric  c.  5  Xrjfiua  TtdpccTiv  airriu,  bid  tujv  buo  |au, 
«oukoöv»  £q>r|  «XrjiueTai,  cl  Xf)uua  outuj  Tcdpccnv».  ich  lese:  el 
Xfjuu  aÖTifi  TrdpeCTiV.  der  soloikist  will  sagen  'er  ist  ein  mutiger 
mann',  sagt  aber  'er  hat  nutzen  dabei*,  darauf  erwidert  Lykinos 
'also  wird  er  zugreifen,  wenn  er  mut  hat',  damit  macht  er  den 
soloikisten  in  nachdrücklicher  weise  auf  seinen  fehler  aufmerksam, 
während  in  der  Überlieferung  die  pointe  verloren  gegangen  ist,  nem- 
lich das  Wortspiel  Xfi.uua  und  Xfiua. 

Magdeburg.  Robert  Crampe. 


680  HMenge:  zur  sphärik  des  Theodosios. 

87. 

ZUR  SPHÄRIK  DES  THEODOSIOS. 

In  den  berichten  der  philol.-hist.  clas.se  der  k.  sächs.  ges.  d.  wiss. 
1885  8.  172  hat  FHultsch  neuerdings  auf  die  notwendigkeit  einer 
den  befund  der  handschriftlichen  Uberlieferung  genau  feststellenden 
ausgäbe  der  sphärik  des  Theodosios  hingewiesen,  freilich  sind  die 
Pariser  und  die  Oxforder  ausgäbe  völlig  ungenügend,  und  auch  die 
bearbeitung  des  trefflichen  Nizze  (Berlin  1852)  kann  schon  deshalb 
selbst  die  bescheidensten  anforderungen  moderner  texteskritik  nicht 
befriedigen,  weil  ihm  kein  hsl.  material  zu  geböte  stand,  unter  den 
hss.  der  sphärik  ist  meines  wissens  der  oben  s.  183  f.  beschriebene 
cod.  Vat.  gr.  204  die  älteste,  im  folgenden  teile  ich  hauptsächlich 
aus  dem  ersten  buch  eine  reihe  von  lesarten  dieser  hs.  mit,  die 
als  Verbesserungen  des  Nizzeschen  textes  zu  betrachten  sind,  eine 
anzahl  von  conjecturen,  die  ANokk  in  den  Programmen  von  Bruchsal 
1842  und  Karlsruhe  1847  veröffentlicht  hat,  finden  in  den  entspre- 
chenden lesarten  des  codex  ihre  bestätigung.  an  den  bezüglichen 
stellen  füge  ich  (N)  bei. 

1, 8  (Nizze)  toioöto  om.  (N)  1, 14  br|Xabf]  TTJC  biaueipou  om. 
(N)  1,  16  Träcai  TTpocTTiTiToucai]  crmciou  a\  2,  5/6  ttoicicGuj  bk 
xa\]  Kai  noieiTU)  (N  7T0161TU)  b€  om.  Kai)     2, 11/12  ttjc  ccpcripac  om. 

2,  14  biet  KcVrpou]  biet  toö  KeVrpou  (N)  2,  25  dirö  tüjv  AG, 
GA  (N)  2,  26  6p9r|  .  .  f  umüjv  om.  2,  28  post  AG  add.  Xonröv 
dpa  tö  dTTÖ  ttjc  AG  icov  lcr\  tuj  dnö  GB  (N  X.  d.T.  d.  t.  AG  Xoittui  tw 
ötto  ttic  GB  icov  £cnv)  3,  5  Ictuj]  Ictuj  fj  bi]  bi\  tö  auTf|c] 
auTflc  tö  32  eüeetctv  Tfjv  GABZ]  tt)v  GABZ  cuGciav  4,  14  bk] 
br\  18  ttiv  om.  5,  8  ävecTCtu^vcu  eldv  23  itxi  tujv]  im  rä 
tüjv  9,  3  dKctT^pa]  emern  29  post  AB  add.  icov  dpa  xai  tö 
dirö  Tflc  AA  tuj  dirö  ttic  AB  31  ante  koivöv  d<prjpr|ceu)  add.  Td 
dpa  dTrö  tujv  AG,  GA  ica  icr\  toic  dxrö  tüjv  BGwGA  11,  29/30 
T€^v^TUJcav  dXXr|Xouc  bixa]  bixa  Teuverwcav  dXXr|Xouc  12,  8 
ante  bixa  add.  o\  17  outüjv  Tourj]  Tourj  aOrwv  15,  4  post  BG 
add.  TG  20  post  ^K߀ßXnc6uj  add.  rdp  29  ö  ABGr  kükXocI 
uiTicroc  kukXoc  6  AG  16,  4  be]  br\  25  toO  kukXou  bicuiCTpuj] 
Tfj  biaucVpqj  toö  kOkXou  17,  29  post  jifev  add.  oöv  31  tt^v 
om.      33  Tpaopou^vou]  ^TTpacpouevou      18,  23  ante  AG  add.  rj 

tcüv^c8uj]  T€Tnr|c6uj  19,  2  T€TapTrmöpid  £cnv]  TCTapTt)- 
HOpi'ou  deriv  10  ante  ttöXujv  add.  tüjv  20,  18  K^VTpou  G] 
G  cn,ue(ou  35,  26  ante  dXXd  xai  add.  Xomal  dpa  a\  MG,  Br,  NH 
tcai  dXXfiXaic  (dXXr|Xaic  m.  2)  elciv  (N)  41,  21  ante  f\  add.  6h\ 
(N)     45,  29  GcujpriuaTi]  Tipö  aÖTOÖ  GeiuprmaTi  (GcwprjuaTi  m.  2). 

Mainz.  Heinrich  Menge. 


Digitized  by  Google 


FSusemihl:  die  bedeutung  von  <piAdv8pumov  in  der  Arist.  poetik.  681 


88. 

DIE  BEDEUTUNG  VON  <t>IAAN0PQTTON  IN  DER 
ARISTOTELISCHEN  POETIK. 


Bekanntlich  sagt  Aristoteles  in  der  poetik  13,  1452 b  36  ff., 
wenn  schlechte  leute  aus  nnglück  in  glück  kommen,  so  sei  dies 
weder  furcht-  noch  mitleiderregend  noch  auch  <piAäv9puj7rov,  wenn 
umgekehrt  aus  glück  in  unglück,  so  beides  erstere  nicht,  wohl  aber 
das  letztere,  nicht  minder  bekannt  ist  es,  dasz  Lessing  unter  diesem 
<pi\dv9pujTTov  eine  abgeschwächte  mitleidige  teilnähme  verstand,  die 
wir  auch  bei  der  wohlverdienten  bestrafung  des  Verbrechers  empfin- 
den, diese  erklärung  widerspricht  jener  Suszerung  nicht,  und  so  be- 
ruhigte man  sich  allgemein  bei  ihr,  bis  Zeller1  darauf  aufmerksam 
machte,  dasz  sie  sich  mit  einer  zweiten  stelle  18,  1456*  18  ff.  lrze\ 
Kai  'Aräeujv  lUrcecw  dv  toutw  uövuj.  dv  bfe  tcuc  trepmeTeCaic 
Ka\  tv  toTc  dirXoic  TrpdYuaci  croxaCoviai  iLv  ßouXovrai  0au- 
fiacrüjc-  xpaTiKÖv  fäp  toöto  xal  <pi\dv8pujTrov.  Ictw  bk  toOto, 
#rav  6  cocpöc  u£v  uerd  Tcovnpiac  <bfc>  dEaTrarneri ,  ujCTrep  Gcu- 
<poc,  xai  ö  ävöpeioc  ufcv  dbixoc  bk  fiTTTjGrj.  £ctiv  bk  toöto  eijcöc, 
djCTtep  'Ardeujv  Xdt€i '  eixoc  rdp  YivecGai  rcoXXd  Kai  Trapd  tö  eköc 
schlechterdings  nicht  verträgt,  und  dasz  qn\dv6pujTrov  daher  an 
beiden  stellen  vielmehr  gerade  umgekehrt  die  freude  über  die  ge- 
rechte bestrafung  des  frevlers  bezeichnet,  denn  zwar  gibt  diese 
zweite  stelle  zu  vielerlei  bedenken  anlasz:  man  weisz  nicht,  was  tv 
TOic  dirXoic  TrpdYuaci  in  diesem  zusammenhange  soll*;  Heinsius  hat 
meines  erachtens  halb  richtig  croxdEcTai  und  ßouXciai  vermutet, 
Christ  ganz  richtig  nur  das  erstere  aufgenommen;  mir  scheint  das 
Satzglied  TpariKÖv  .  .  (piXdvOpumov  fälschlich  vor  das  erste  £ctiv 
bk  TOÖTO  geraten,  während  es  erst  unmittelbar  vor  das  zweite  ge- 
hört, und  in  dem  zweiten  die  einschiebung  von  Kai  hinter  toöto 
notwendig,  und  Christ  ist  mir  in  beiden  stücken  beigetreten,  aber 
wenn  man  auch  alles  läszt  wie  es  ist,  immer  kommt  bei  der  Lessing- 
schen  auffassung  der  Widersinn  zu  tage,  als  hätte  ein  tragischer 
theaterdichter,  welcher  es  geschickt  verstand  in  seinen  stücken  die 
schwache  tugend  wider  erwarten  dennoch  siegen  und  das  starke 
laster  dennoch  unterliegen  zu  lassen,  sich  zwar  dadurch  die  gunst 
des  publicums  erworben,  aber  nicht  etwa  weil  dasselbe  hierüber  eine 
freudige  befriedigung  empfand ,  sondern  weil  ihm  dies  gelegenheit 


1  philosophie  d.  Gr.  II3  2  8.  786  mit  anm.  3,  wo  er  sich  freilich 
lange  nicht  so  stark  ausdrückt,  wie  ich  es  hier  notgedrungen  thue,  um 
endlich  einmal  nach  kriiften  der  immer  wiederholten  trübung  einer  voll- 
ständig klaren  quelle  ein  ende  zu  machen.  *  im  gegensatz  zu  Iv 
Tale  ir€ptir€T€(aic  knnn  es  platterdings  nicht,  wie  Vahlen  will,  die  den 
öircXoi  (13,  1452 b  12—38),  sondern  nur  die  den  ircirXcYM^voi  entgegen- 
gestellten äirAoI  u09oi  bezeichnen,  diese  aber  passen  nicht  hierher,  übri 
gens  auch  jene  kaum. 

Jahibücher  fttr  da«,  philo!.  1886  hft.  10  44 


682  FSuBemihl:  die  bedeutnng  von  qnXdvepumov  in  der  Ariat.  poetik. 

gab  dem  trotz  seiner  stärke  und  klugbeit  gefallenen  bösewicht  ein 
allerdings  mit  befriedigung  gemischtes  empfinden  leisen  bedauerns 
nachzusenden,  da  indessen  dieser  Widersinn  trotzdem  noch  heute 
lebhaft  verteidigt  wird,  so  will  ich  nicht  unterlassen  noch  eine  andere 
stell e  hierherzusetzen,  welche  hoffentlich  den  unumstöszlichen  beweis 
dafür  liefern  wird ,  wie  weit  Aristoteles  und  die  Athener  von  einer 
solchen  Sentimentalität  modern-humanen  ftlhlens  entfernt  waren3: 
rhet  H  9,  1386 h  25  ff.  ©avepdv  b*  Öti  äKoXou9r|C€i  Kai  Tot  dvavria 
Träeri  toutoic4'  6  fifcv  räp  Xuttouu€voc  im  toic  ävaEiiuc  Kaicoirpa- 
Toöciv  f)c9rjC€Tai  f\  öXuiroc  £cxai  in\  toic  dvavxiujc  KaKoirpafou- 
av,  olov  toijc  TtaTpaXoiac  Kai  niaupövouc,  Örav  tuxujci  Tiuuupiac, 
oubeic  öv  XuirrjOeir)  XPncTÖc  bei  räp  X°"P€iv  dm  toic  toioutoic, 
ibc  b*  autujc  Kai  im  toic  €Ö  TTpärrouci  icaT*  äStav  äjimiu  räp 
bucaia,  xai  ttoici  xaipeiv  töv  dmeiKTV 

Hiermit  wäre  an  sich  die  sache  wohl  abgethan.  nun  habe  ich 
aber,  um  sofort  durch  die  Übersetzung  klar  zu  machen,  was  Aristo- 
teles meinte,  in  der  poetik  cpiXdvÖp  wtto v  nicht  durch  'die  menschen- 
liebe  befriedigend',  sondern  durch  rdas  poetische  gerechtigkeitsgefühl 
befriedigend'  wiedergegeben,  und  ähnlich  drückt  sich  ein  anderer 
anhänger  der  Zellerschen  erklärung  aus ,  nemlich  Wille.  *  da  musz 
er  nun  aber  von  einem  Verteidiger  der  Lessing- Vahlenschen ,  nem- 
lich Tumlirz6,  hören,  dasz  er  sich  selbst  widersprochen  habe,  indem 
er  auf  das  bisher  unbeachtet  gebliebene  mitleid  aus  menschen-,  aus 
nächstenliebe  (bid  qnXavGpuimav)  rhet.  II  13, 1390»  19  ff.  hinwies, 
dies  ist  aber  ein  reiner  mis verstand,  natürlich  heiszt  <piXav9pumva 
'menschenfreundlichkeit,  menschenliebe*  und  schlechterdings  nichts 
anderes,  aber  eben  darüber,  was  die  menschenliebe  fordert  und  was 
nicht,  gehen  die  culturvölker  und  die  religionen  aus  einander,  und 
es  steht  daher  nicht  im  mindesten  in  Widerspruch,  wenn  Aristoteles 
einerseits  einen  zug  dieser  menschenliebe  darin  findet,  dasz  die  jugend 
mitleidig  ist  aus  Vertrauensseligkeit  (rhet.  ao.  u.  II  12, 1389  b  8  ff.), 
anderseits  darin  dasz  man  sich  über  die  gerechtigkeit  freut  und 
unvermischt  freut,  nicht  blosz  wenn  das  geschick  den  tugend- 
haften erhöht,  sondern  auch  wenn  es  den  bösewicht  als  den  feind 
der  menschheit  zermalmt.7 


9  nachdem  ich  dies  bereits  niedergeschrieben  hatte,  fand  ich  dasz 
diese  stelle  schon  in  gleichem  sinne  von  Jerusalem  'über  die  Aristote- 
lischen einheiten  im  drama'  (Leipzig  1885)  8.  122  benutzt  ist.  4  es  ist 
von  der  v£|i€Cic  die  rede,  in  den  füllen  der  poetik  ist  also  der  veue- 
cnriKÖc  zugleich  der  qpiXdvGpumoc.  *  'über  eXeoc  und  cpößoc  in  Aristo- 
teles poetik'  (Berlin  1879).  6  fdie  tragischen  affecte  mitleid  und 
furcht  nach  Aristoteles'  (Wien  1885)  s.  14  anm.  1.  7  äuszerungen 
wie  poet.  14,  1453 b  18  TfXf)v  Kar'  aüTÖ  TO  irdSoc  darf  man  dem  gegen- 
über nicht  auf  die  spitze  treiben. 

Gkeifswald.  Franz  Susemihl. 


Digitized  by  Google 


KJLiebhold:  zu  Piatons  Phaidon 


683 


89. 

ZU  PLATONS  PHAIDON. 


62  •  tcwc  ncVroi  6auu.acTÖv  coi  (paveiTai,  ei  touto  uövov  tüjv 
aXAcuv  dirdvTUJV  aTrXoöv  ^ctiv  Kai  oubCrroTC  Tirfxdvei  ti|i  dv- 
öpumuj,  üjc7T€p  xa\  TdXXa,  £ctiv  8tc  Kai  ok  ßAnov  xeövdvai  f\ 
lf\y '  olc  bk  ßeXnov  T£0vdvai,  Gauuacröv  tciuc  coi  cpaivexai,  el  xou- 
toic  toTc  dvGpumoic  ur|  öciov  auxouc  Ioutoüc  eu  ttoiciv,  dXXd 
öXXov  bei  TTCpiuivciv  euepTCrnv.  da  mit  den  bisherigen  versuchen 
die  dunkelheit  dieser  stelle  zu  heben  kein  ganz  abschlieszendes  resul- 
tat  erreicht  zu  sein  scheint,  so  dürfte  zunächst  die  frage,  welcher 
gedanke  dem  Zusammenhang  am  meisten  entspricht,  zu  erörtern  sein, 
und  damit  es  mir  nicht  als  vermessenheit  ausgelegt  werde,  wenn  ich 
nach  der  eingehenden  und  scharfsinnigen  erklärung  von  Bonitz  in 
der  zs.  f.  d.  öst.  gyran.  1866  s.  726  ff.  noch  einmal  auf  die  stelle 
zurückkomme,  so  will  ich  vorausbemerken,  daszich,  weit  entfernt 
die  ansieht  dieses  namhaften  gelehrten  umzustoszen,  nur  die  ab- 
sieht habe  dieselbe  zu  bestätigen  und  zu  ergänzen.  Bonitz  behauptet 
nemlich,  dasz  unter  touto  nichts  anderes  gemeint  sein  könne  als 
das  sterben,  der  tod,  und  dasz  die  worte  des  Sokrates  folgendermaszen 
zu  übertragen  seien :  fes  wird  dir  vielleicht  wunderbar  vorkommen, 
wenn  unter  allen  dingen  allein  dieses  (der  tod)  etwas  unterschieds- 
loses sein,  und  nicht  ebenso  wie  alles  andere  so  auch  der  tod  unter 
manchen  umständen  und  für  manche  menschen  eine  wohlthat  sein 
sollte;  es  wird  dich  vielleicht  wundern,  wenn  es  solchen  menschen, 
für  die  der  tod  eine  wohlthat  ist,  nicht  zustehen  soll  sich  diese  wohl- 
that zu  erweisen.'  es  sei  zunächst  bemerkt,  dasz  öciov  und  Geuvröv 
nur  als  verschiedene  ausdrücke  für  dieselbe  sache  gebraucht  werden, 
wie  sich  unter  anderm  aus  der  vergleichung  unserer  stelle  mit  61 cd 
und  67  b  ergibt,  während  das  verdammende  urteil  desPhilolaos  Uber 
den  Selbstmord  durch  die  worte  61°  übe  ou  b€*oi  touto  ttoiciv 
ausgedrückt  ist.  es  erhellt  ferner  aus  dem  zusammenhange,  dasz 
£ctiv  ÖT€  sich  nur  auf  die  nichtphilosophen  beziehen  kann,  da  ja  die 
Philosophen  unter  allen  umständen  nach  dem  tode  verlangen  und 
die  seele  von  dem  körper  zu  befreien  suchen,  während  mit  €cnv  olc 
vorwiegend  die  philosophen  gemeint  sind,  und  dasz  bei  der  sonstigen 
Übereinstimmung  des  todes  mit  andern  zuständen  und  Schicksalen 
nur  die  differenz  obwaltet,  dasz  diejenigen,  denen  er  als  eine  wohl- 
that erscheint,  sich  dieselbe  nicht  selbst  erweisen  (und  damit  dem 
göttlichen  ratschlusz  vorgreifen)  dürfen,  weshalb  ja  auch  der  ganze 
gedankengang  mit  den  bezeichnenden  worten  (62 c)  abgeschlossen 
wird :  Tcwc  toivuv  Tauirj  oOk  äXorov  uf|  irpÖTCpov  a(rrdv  dTTOKTW- 
vuvai  beiv,  trpiv  dvdvKT|v  Tivd  Geöc  Imntnyr],  warep  Kai  ttiv  vOv 
flfxiv  Trapoöcav.  auszerdem  habe  ich  niemals  den  eindruck  über- 
winden können,  dasz  die  stelle,  vielleicht  infolge  einer  bei  der  Pla- 
tonischen textesüberlieferung  nicht  seltenen  interpolation ,  an  einer 

44* 


634 


KJLiebbold:  zu  Platona  Pbaidon. 


schleppenden  darstellung  leidet,  und  glaube  eine  solche  interpolation 
nicht  nur  in  dem  zweiten  xeÖvdvai,  sondern  auch  in  den  worten 
Gauuctcröv  icujc  coi  (pcuv€TCU  entdeckt  zu  haben,  nach  deren  aus- 
scheidung  die  worte  lauten  würden:  ictuc  uivroi  Gauuaaröv  coi 
cpaveiiai ,  ei  toöto  uövov  tüjv  äXXurv  airdvTUJV  dTrXoöv  icnv  Kai 

OUb€*TTOT€  TUTXav€l  TlD  CtvOpUJTTUJ,  UJCTTCp  KCtl  TCiXXa,  ICTIV  ÖT€  KOll 

olc  ß^Xxiov  TcGvdvcn  fj  £tiv,  olc  be  ß^Xxiov,  et  toutoic  toic  dvGpuj- 
7toic  ui]  öaov  auiouc  dauxoOc  cu  troiew ,  dXXd  aXXov  bei  rapiui- 
V€iv  euepr^TTiv.  denn  dasz  der  eigentliche  nachdruck,  welcher,  wie 
Bonitz  gleichfalls  richtig  bemerkt,  in  den  worten  von  olc  bk  ß^Xnov 
an  liegt,  durch  die  abrundung  zu  einer  periode  wesentlich  verstärkt 
wird,  kann  meiner  ansieht  nach  nicht  ernstlich  bestritten  werden. 

66 k  oukouv  ävcrrKr),  £<pr),  Ik  iravTiuv  toutujv  irapicracGai 
böHav  Toidvbe  Tivd  toic  Yvr)riotc  cpiXocöopoic ,  ujct€  Kai  trpdc  dX- 
XrjXouc  roiaÖTa  enra  X^yciv,  öti  Kivbuveüei  toi  ujcrrcp  dTpatröc  Tic 
dKcp^peiv  fmäc  perd  tou  Xötou  iv  tt)  ck6jjci,  Sti,  £ujc  dv  tö  cüju.o: 
txwuev  xa\  cuujrccpupuivri  rj  fijuujv  f\  uiux?l  M€Td  toioutou  kokou, 
oü  farj  ttotc  KTrjctüueea  ikcxvüuc  ou  eTTiBujLiou^ev  •  <pau.fcv  bk  TOÖTO 
elvat  t6  dXr)9&.  Heindorf,  Stallbaum  und  Ast  verstanden  die 
stelle  von  der  mit  verstand  und  Vernunft  verbundenen  erforschung 
der  Wahrheit;  Ficinus  verbindet  die  worte  jjeia  tou  Xötou  mit 
dTparröc  (nos  quadam  rationis  ipsius  via  ad  id  considerandum  per- 
dud)y  Wyttenbach  mit  dxcp^peiv,  Kiessling  mit  X))iäc.  H Schmidt 
glaubt  u.€Td  toutou  tou  Xötou  schreiben  und  öti  davon  ab- 
hängen lassen  zu  müssen.  KFHermann  dagegen  behält  die  Über- 
lieferung, aber  mit  prägnanter  fassung  des  artikels,  bei,  während 
Bonitz  ao.  s.  311  die9  mit  recht  als  härte  tadelt  und  mit  dem  Pla- 
tonischen Sprachgebrauch  nicht  in  einklang  bringen  kann,  auch  die 
interpretation  von  KGoebel  (jahrb.  1870  s.  730  f.)  erscheint  zu  ge- 
sucht, wenn  er  an  andern  stellen  unter  XÖyoc  den  iepöc  Xötoc  ver- 
steht und  Ubersetzt  rmit  hilfe,  an  der  hand  des  Spruches',  den  branch- 
barsten, von  Bonitz  rückhaltlos  anerkannten  Vorschlag  hat  unstreitig 
Schleiermacher  mit  der  Umstellung  der  worte  u.€Td  tou  Xötou  tv 
Trj  CKt'ijjei  hinter  euue  dv  tö  cujucx  IxwjLiev  gemacht,  indessen  dürfte 
es  sich  nebenbei  empfehlen  nicht  u€Td  tou  Xötou,  sondern  \a£tu 
tou  dXÖTOU  zu  schreiben,  da  ja  offenbar  gesagt  werden  sollte:  fso 
lange  wir  uns  mit  dem  körper  und  der  ihm  anhaftenden  Unvernunft 
herumschlagen',  woran  sich  dann  als  selbstverständlich  die  worte 
anschlieszen  kcü  cuuTreqpupu^vr)  r)  fiuüuv  r\  uiuxr]  u.€Td  toioutou  Ka- 
kou  (sc.  u.€Ta  tou  dXövou  oder  u.eid  tou  cüjüoitoc).  denn  durch  das 
aus  dem  körper,  dh.  aus  der  sinnen  weit  in  die  seele  dringende 
öXotov  wird  dieselbe  befleckt  (verwirrt)  und  an  der  erkenntnis  der 
Wahrheit  gehindert,  wenn  nun  Bonitz  sagt,  dasz  jede  der  beiden 
ausdrucks weisen  innerhalb  der  unmittelbarsten  Umgebung  dieser 
stelle  ihre  entsprechende  parallele  hat,  so  kann  ich  ihm  nicht  in  allen 
einzelheiten  beipflichten ,  da  in  der  kurz  vorhergehenden  stelle 
(65 e  jirVre  Tfjv  öuuv  TrapaTiG^aevoc  iv  tüj  biavoctcOai  pirre  Tivd 


Digitized  by  Google 


KJLiebhold:  zu  Piatons  Phaidon. 


685 


äXXr|V  aicGrjciv  dqp^XKUuv  ueTa  toö  Xoyicuou)  die  letzten  worte  nicht 
sowohl  eine  beziehung  zu  dem  vorangehenden  jaeia  tou  Xöyou  ent- 
halten als  eine  Variante  des  ausdrucke  tv  Tip  biavoeicGai  bilden 
sollen  und  beide  Wendungen  in  unverkennbarer  parallele  zu  den  nach- 
folgenden worten  Iv  Tf|  ck^ujei  stehen,  das  (SXoyov  ist  eben  die  ftir 
den  körper  charakteristische  cpücic;  es  ist  identisch  mit  der  Sinnlich- 
keit, welche  den  menschen  an  der  erkenntnis  der  Wahrheit  und  an 
dem  erlangen  der  einsieht  behindert,  wie  wir  aus  66*  ersehen,  wo 
es  heiszt :  dTraXXctYek  öti  u.dXiCTa  öcpGaXuwv  T€  Kai  Jjtuuv  Kai  übe 
i-noc  clneTv  HüunavTOC  toö  ciuuaTOC  ujc  TapenrovToe  Kai  ouk  ^ujv- 
toc  Tfjv  ujuxfjv  KTf^cacOai  dXrjGeidv  T€  Kai  qppövrjav,  ÖTav  KOivwvrj. 
denn  dasz  diese  worte  in  offenkundiger  parallele  mit  65  e  stehen,  be- 
darf wohl  eben  so  wenig  eines  besondern  nachweises  wie  die  be- 
ziehung auf  65 c  5p*  oöv  ouk  dv  Tip  Xoyi£€cGoi ,  €i7T€p  ttou  üXXoGi, 
KCXTdbnXov  aurf)  YiYV€Tai  ti  tüjv  övtujv;  fl"  val.  bestätigt  wird  unsere 
auffassung  nicht  nur  durch  die  thatsache,  dasz  der  körper  selbst 
(Ax.  365  e)  die  bezeichnung  ctXorov  erhält  und  dasz  die  sinnenweit 
und  die  lust  mit  diesem  attribut  gekennzeichnet  wird,  zb.  Tim.  28*. 
69 d.  47  d.  Staat  IX  591%  sondern  auch  dadurch  dasz  dem  öXoyov 
nicht  Xöyoc  schlechthin,  sondern  wie  Tim.  51 c  Xöyoc  Öp8öc  oder 
XÖYOC  dXrjGrjc  entgegengestellt  zu  werden  pflegt  und  dasz  im  weitern 
verlauf  der  darstellung  sich  eine  wiederaufnähme  des  vorliegenden 
gedankens  in  ganz  analoger  und  deutlich  kennzeichnender  termino- 
logie  findet,  ich  meine  67  •  Kai  Iv  tp  äv  Cuificv,  outujc,  übe  £oik€V, 
dTTwraTUJ  dcöueGa  toö  elblvai,  läv  öti  udXicra  unbfcv  öniXwucv 
tüj  cujuciti  unbfc  KOivu>vujfi€V,  öti  |ur|  Träca  dvdYKT) ,  ixr\bk  dvaTriju- 
irAwueGa  ttic  toutou  (pdceiuc,  dXXd  KaGapeuuunev  oltx*  outoü, 
£ujc  av  ö  Geöc  outöc  dTToXucrj  fjjaäc  *  Kai  outuj  jli^v  KaGapoi  diraX- 
XarTÖjLievoi  Tf)c  toO  cuiuötoc  deppoeuvric,  übcTÖ  etedc,  ueTaTOi- 
outujv  T€  dcöueGa  Kai  YViucöueGa  bi'  fijuüjv  auTwv  iräv  tö  eiXixptvlc  • 
toöto  b'  dcTlv  Tcujc  TÖ  dXrjGdc.  endlich  stimmen  damit  Uberein  die 
worte  81 c  dXXd  Kai  bieiXnjLiu6/r|v  fe  ol^ai  (sc.  auTfjv  KaG'  aurfjv 
elXiKpivfJ  dTiaXXdEecOai)  uttö  toö  ciuuaToeibouc,  ö  auTfj  f\  öuiXi'a 
Te  Kai  cuvouda  tou  cübjuaToc  bid  tö  dei  Huvcivai  Kai  bid  tt|v  ttoX- 
Xfiv  jueXd*rr|v  dveTro(r|C€  HunqpUTOV. 

73 b  dTTiCTOi  piv  coi  £ywy6,  f\b"  beb  Ciuulac,  oö,  aurö  b£ 
toöto,  l<pr|,  bdojuai  uaGetv,  Trcpl  ou  ö  Xöyoc,  dvauvncGrivai.  die  ver- 
suche uaöew  als  richtige  lesart  zu  halten  sind  mehr  oder  weniger 
als  verfehlte  zu  bezeichnen,  insonderheit  auch  der  von  HSchmidt 
(krit.  comm.  I  s.  43),  welcher  in  der  Übersetzung  gipfelt:  'ich 
wünsche  eben  das  zu  lernen,  wovon  die  rede  ist,  nemlich  mich  zu 
erinnern.'  deshalb  ist  die  Vermutung  Heindorfs,  TraGew,  nicht  allein 
von  Bekker,  Stallbaum  und  den  Zürchern,  sondern  auch  von  Schanz 
in  seiner  kritischen  ausgäbe  aufgenommen  worden,  denn  aus  der 
Platonischen  hypothese,  dasz  die  erinnerung  mit  dem  erlernen  iden- 
tisch ist,  darf  doch  nicht  die  folgerung  gezogen  werden,  dasz  die 
erinnerung  selbst  gelernt  werde,  das  erinnernngsvermögen  ist  ja 


Digitized  by  Google 


686 


K JLiebhold :  zu  Piatons  Phaidon. 


jederzeit  da,  aber  die  einzelerinnerung  nicht,  weil  die  einzelobjecte 
des  erinnerungs vermögen s  kommen  und  gehen ,  entstehen  and  ver- 
schwinden, und  zwar  nach  maszgabe  der  obwaltenden  ideenassoeia- 


•  j 

■m 

III! 

halb  erwartet  man  auch  an  unserer  stelle  den  sinn:  zweifei  hege  ich 
für  meine  person,  sagte  Simmias,  nicht,  wünsche  aber,  fuhr  er  fort, 
in  eben  diese  läge  zu  kommen  (dh.  dasz  mir  eben  dies  widerfahre), 
mich  dessen  zu  erinnern ,  womit  sich  das  gespräch  beschäftigt  (dh. 
um  was  sich  die  beweisführung  dreht),  weil  er  ja  nach  der  von  ihm 
adoptierten  hypothese  durch  den  der  fid0rjcic  gleichen  act  des  dva- 
fivrjcGrivai  ohnehin  in  den  besitz  des  mit  der  fertigen  erinnerung 
(dvd^ivr)Cic)  identischen  wissens  (£ttictt]|!Ti)  gesetzt  wird,  dasz  die 
worte  7T€p\  ou  6  Xöyoc  nur  auf  die  frage  ttoIcu  toutwv  ai  dTiobd- 
Heic;  (73  a)  dh.  auf  die  frage  nach  dem  beweise  für  die  behauptung, 
dasz  man  das,  woran  man  sich  in  der  gegenwart  erinnere,  notwendig 
in  irgend  einer  frühern  zeit  gelernt  haben  müsse,  zurückgeht  und 
zugleich  die  perspective  auf  die  weiterfuhrung  oder  vielmehr  detail- 
lierung  des  kurz  vorher  gegebenen,  aber  zu  summarischen  beweises 
eröffnet,  ergibt  sich  erstens  aus  der  wendung  £vi  |i£v  Xövqj  K<xX- 
Xictuj,  welche  Heindorf  geschickt  mit  ut  uno  rem  compkäar  argu- 
menta eoque  pulcfterrimo  übersetzt,  und  zweitens  aus  den  worten  ei 
bfc  Tauig  Y€,  l<pr),  TreiGri,  iL  Ciuuia,  6  CwKpdxric,  ac^uiai,  Sv 
TtjW  tttj  coi  CKOTrou^vip  cuvböHrj.  dasz  endlich  das  verbum  Ttdcx€iv 
wer  weisz  wie  oft  von  empfangenen  eindrücken  verstanden  werden 
musz,  ist  bekannt  und  zb.  aus  73 d  und  74 d  ersichtlich,  schliesslich 
darf  man  nicht  übersehen,  dasz  vor  diesen  beiden  stellen,  nemlich  73e 
die  eigenartigkeit  des  psychologischen  processes,  der  dvduvrjCic  heiszt, 
mit  folgenden  worten  dargestellt  ist :  lav  Tic  Ti  ^Tepov  f\  Ibihv  fj 
dKoucac  r\  Tiva  dXXrjv  aic8rjciv  Xaßduv  yf|  növov  £k€ivo  rvif>>  dXXd 
xai  eiepov  ^vvoricrj ,  ou  yrj  f|  auxf|  ^mcTrjjüiii  ,  dXX*  dXXrj ,  dp'  <wXl 
touto  biKaiuüc  litfontv  öti  dveyvrjcöri,  ou  rf\y  £vvoiav  ftaßev; 

74 d  Tibi;  t)  b1  öc  •  rj  irdcxou^v  ti  toioutov  irepi  Td  £v  toic 
EuXoic  Kai  ofc  vuv  bf\  c^Xerouev  £v  toic  icoic;  dpa  maweiai  f|uiv 
oütujc  Tca  clvai  üjcrrcp  auTÖ  ö  £ctiv  Tcov,  f\  Ivbei  ti  ^kcivou  tiu  toi- 
outov efvai,  oiov  tö  icov,  f\  oube'v;  Kai  ttoXü  Y€>  ^PHi  £vb€i.  die 
worte  f\  £vbcT  ti  £k€(vou  tw  toioutov  elvai  sind  nicht  dazu  ange- 
than  dem  sinne  zu  entsprechen  oder  den  gesetzen  der  spräche  ge- 
recht zu  werden,  selbst  die  emendation  von  Madvig  (adv.  crit.  I 
370)  f\  £vbei  ti  €-k€ivuj  Tif>  toioutov  €?vai  usw.  ist  schwerlich  zu 
verwerten,  dasz  der  plural  erforderlich  sei,  hat  Heindorf  richtig 
erkannt :  denn  die  beziehung  auf  das  vorangehende  Td  fca  ist  not- 
wendig, dagegen  finde  ich  es  gerechtfertigt,  dasz  Madvig  sich  gegen 
das  von  Hermann  verteidigte  jLtf|  ou  mit  entschiedenheit  ausspricht 
selbst  ein  bloszes  ui|,  das  wegen  der  Verwandtschaft  des  regierenden 
ausdrucks  mit  einem  verbum  impediendi  zulässig  erscheint,  ist  in 
demselben  grade  mindestens  entbehrlich,  demnach  ist  wahrschein- 
lich, dasz  f\  dvbei  ti  £kcivoic  tou  toioutov  elvai,  oiov  tö  fcov,  n 


Digitized  by  Googl 


KJLiebhold:  zu  Platona  Phaidon. 


687 


oub^v;  in  dem  texte  gestanden  hat.  der  leitende  gedanke  ist  ja  be- 
kanntlich der,  dasz  die  dinge  der  erscheinungsweit  in  ihrer  qualität 
hinter  der  ideal  weit  zurückbleiben. 

81°  dvboövTcu  bl,  ujcTTcp  ehcöc,  de  TOiaOTa  fjOn,,  ÖTroTa  ärr* 
äv  Kai  ueueXeTrjKuTai  tuxwciv  Iv  tuj  ßiuu.  da  man  in  einem  mit 
äTTOioc  gebildeten  correlatsatz  ein  kgu  nicht  erwartet,  welches  meist 
nach  öcTiep  oder  6c  und  voraufgehendem  pronomen  der  identität 
einzutreten  pflegt,  so  dürfte  die  annähme,  dasz  es  aus  KGtTd  corrum- 
piert  sei,  nicht  zu  gewagt  erscheinen,  auszerdem  würde  der  gedanke 
eine  gröszere  präcision  gewinnen  durch  die  Verwandlung  des  indef. 
ärra  in  das  rel.  &tto,  so  dasz  die  worte  lauten  würden  de  TOiaÖxa 
f[Qr\,  öjtoV  (sc.  fjv)  ott*  öv  KaraucucXcTrjKUiai  tuxujciv  dv  tuj 
ßiuj,  dh.  natürlich  werden  sie  an  naturen  gebunden,  die  so  beschaffen 
Bind  wie  die  bestrebungen ,  welche  sie  in  ihrem  leben  betrieben, 
dasz  das  verbum  KaTaueXexäv  dem  Platonischen  Sprachgebrauch 
nicht  fremd  ist,  ergibt  sich  aus  Phil.  55    56*.  Ges.  I  649 c. 

82 d  TOiTäpioi  toutoic  uev  ärcaciv,  üj  K^ßnc,  £kcivoi,  olc  ti 
fieXei  Tflc  davrrüjv  uwxfjc,  dXXd  un,  cüjuoti  TrXdrrovTcc  Eüjci,  x^- 

p€lV  €llTÖVT€C  OU  KCITa  TOUTd  7TOp€UOVTai  auToTc  übe  ouk  ciböciv, 

öwi]  tpxovTca,  auiol  bl  fiTou|J€voi  oii  bciv  £vavTia  Tf)  <piXoco<p(a 
TrpdTTCiv  Kai  tt)  ^Kelvrjc  XOcci  tc  Kai  KaOapuw  Tauirj  Tperrovrai 
^K€(vrj  £nöu€Voi,  f)  ^KCivr)  u<pr)Y€iTai.  das  schwanken  der  Überliefe- 
rung beweist  zur  genüge,  dasz  in  den  worten  dXXd  uf)  CUJuaTi  TtXdT- 
tovtcc  ^ ujci  usw.  eine  arge  corruptel  vorliegt  und  dasz  die  manig- 
faltigen  versuche  der  kritiker ,  zb.  cwud  ti  TTXdTTOVTCC  (Fischer), 
cujuaxi  TTpdTTovxec  (Ast),  cwua  dTiTdXXovrec  (Stallbaum),  cwuan 
TreXaTeüovTCC  (Madvig),  cuiuari  XaTpcuovTec  (Heindorf  u.  Schanz) 
mehr  dem  sinne  als  dem  Sprachgebrauch  des  philosophen  gerecht 
werden,  erforderlich  ist  ohne  zweifei  ein  der  ethischen  ausdrucks- 
weise Piatons  geläufiger  und  sich  von  dem  überlieferten  Wortlaut  so 
wenig  wie  möglich  entfernender  ausdruck.  ein  solcher  dürfte  sich  in 
dem  part.  xapdTTOVTCC  darbieten  und  unter  der  Voraussetzung 
verwendet  werden  können,  dasz  hinter  cujuan  ein  au Tn, v  ausge- 
fallen oder  dasz,  wie  60  häufig  in  knapperer  darstellung,  Tfjv  ujux^V 
aus  dem  vorhergehenden  zu  ergänzen  sei.  selbst  wenn  man  nur  auf 
diejenigen  stellen  verweist,  in  welchen  von  dieser  störenden  und 
verwirrenden  einwirkung  des  körpers  auf  die  seele  die  rede  ist,  wird 
die  frequenz  des  ausdrucks  sattsam  bestätigt,  zb.  Phaid.  66*  ibe 
TapdrrovTOC  rfjv  uiuxriv  (sc.  tou  eujua-roe).  79 c  TapdrrcTai  (f| 
Hiuxrj).  Phil.  63 d  xdc  ipuxdc  . .  Tapdrroucai  bid  uaviKdc  fjbovdc. 
Staat  II  381*  u/uxn,v  oü  ttjv  dvbpeiOTdTrjv  . .  ^kict'  dv  ti  &uj- 
6ev  TrdGoc  Tapd£eie.  IV  445*  Tfjc  aiiToö  toutou  uj  Zujucv  <pu- 
ccujc  TapaTToue'vrjc  Kai  öiaqp0eipouevr|c  und,  um  endlich  einige 
belege  für  den  gebrauch  des  entsprechenden  und  stammverwandten 
ßubst.  Tapaxri  anzuführen :  Phaid.  66d  Oöpußov  Trap^x^i  koi  Tapaxrjv, 
Staat  IV  444  bif|V  toutujv  iapaxf|v  Kai  TrXdvrjv  clvai  xr|v  tc  dbiKiav, 
Ges.  I  632*  öcai  bid  bucruxiav  Tapaxai  raic  ujuxaTc  YiYvovTai. 


Digitize 


688 


KJLiebhold:  zu  Piatons  Pbaidon. 


83  b  TCtuTTj  oöv  Tr)  Xücei  oök  oio^vn.  bciv  dvavTioucGai  f\  tov 
ibc  dXnGwc  quXocöopou  lyuxn  oütwc  drr^xcTai  tujv  ribovuuv  T€  koI 
eWnGujiiujv  xa\  Xuttüuv  Kai  (pößwv,  m&  öcov  buvatai,  XoYiZouevn., 
öti,  ^TTCibdv  Tic  c<pöbpa  f|cQrj  ©oßnGr]  f\  Xu7rn,Gg  ^iriGufiiicrj, 
otibfcv  tocoötov  kcxkov  tTictBev  dn*  aurujv  iLv  dv  Tic  oinGciri,  olov 
f\  vocrjcac  fj  ti  dvaXwcac  bid  Tdc  ^mGuniac,  dXX*  ö  TrdvTUJV  u6ru 
ctöv  T€  xaxöv  Kai  ^cxaTÖv  £cti,  toöto  ttocxci  Kai  ou  XoriftTai 
aüiö.  das z  tocoötov  in  der  bedeutung  von  tantillum  f  nur  so  wenig' 
zu  fassen  sei,  liegt  auf  der  band ,  aber  man  vermiszt  das  zugehörige 
correlat  öcov,  welches  wahrscheinlich  hinter  iLv  zu  suchen  ist:  denn 
das  für  den  sinn  unbrauchbare,  folgende  olov  dürfte  durch  fahrlässig- 
keit in  den  text  gekommen  sein,  während  die  worte  oüb£v  tocoötov 
kcikov  IttoGcv  än'  auTüjv,  öcov  öv  Tic  olnGehi  (sc.  iraGeiv)  f\  vocr\- 
cac  i\  ti  dvaXiucac  einen  geschlossenen  sinn  und  eine  abgerundete 
construction  gewähren. 

88 a  ei  Tdp  Tic  m\  ttX^ov  £ti  Tip  Xc^ovti  f|  &  cu  X^ycic,  cuyx^ 
prjcciev,  bouc  aöruj  nr\  növov  iv  Tip  upiv  Kai  xcv^cGai  fifiäc  xpovui 
ctvai  fmujv  Tdc  vyuxdc,  dXXd  iirfitv  kujXuciv,  Kai  direibdv  aTroGa- 
vcu^icv,  dviujv  £ti  dvai  . . .  bouc  bc  Taöra  dKeivo  fWK^n  cuYXwpoi, 
jif|  ob  Tioveiv  auTf|v  iv  Taic  iroXXaic  Ycvrjceav  usw.  obwohl  Schanz 
sich  für  entfernung  des  f\  vor  &  cu  Xe^cic  entschieden  hat,  so  dürf- 
ten doch  mehr  gründe  für  die  tilgung  von  Xe^cic  und  für  die  ergän- 
zung  von  cirfXUJpeTc  vor  ctiYXUJpn,C€i€V  sprechen  ,  so  dasz  die  an- 
fangsworte  lauten  würden  cl  rdp  Tic  Kai  rcXe'ov  Iti  ti£  Xctovti  $ 
cü,  cirfXWpr|C€i€V  und  der  sinn  der  ganzen  stelle  folgender  wäre: 
wenn  jemand  dem  redenden  noch  mehr  als  das  ist,  was  du  einräumst, 
zugestände,  dh.  noch  über  den  umfang  deines  Zugeständnisses  hinaus- 
gienge,  indem  er  ihm  einräumt,  dasz  unsere  seelen  nicht  blosz  in 
der  zeit  vor  unserer  entsteh ung  seien ,  sondern  dasz  kein  hindernis 
vorläge,  dasz  die  seelen  von  einigen  auch  nachdem  wir  gestorben 
sind  noch  seien  und  sein  würden  und  öfter  entstehen  und  dann  wie- 
derum sterben  würden  (denn  die  seele  sei  von  natur  so  stark,  dasz 
sie  eine  wiederholte  entstehung  aushalten  könne),  aber  bei  diesem 
Zugeständnis  nicht  mehr  zugäbe  (dh.  auf  die  Unmöglichkeit  hinwiese), 
dasz  sie  bei  den  vielen  entstehungen  von  mühsal  und  endlich  in 
einem  der  Vernichtungsstadien  von  gänzlichem  Untergang  frei  bliebe, 
dasz  aber  niemand  diesen  tod  und  diese  auflösung  des  körpers,  welche 
die  Vernichtung  der  seele  im  gefolge  hat,  kenne  (denn  es  sei  niemand 
von  uns  im  stände  es  vorherzumerken),  dasz  aber,  wenn  sich  dies  so 
verhalte ,  es  niemandem  zustehe  dem  tode  getrost  entgegenzusehen 
ohne  den  Vorwurf  der  thorheit,  wenn  er  nicht  nachzuweisen  vermag, 
dasz  die  seele  durchaus  etwas  unsterbliches  und  unzerstörbares  ist, 
dasz  aber  widrigenfalls  allemal  der  dem  tode  nahestehende  für  seine 
seele  befürchten  müsse,  dasz  sie  bei  der  bevorstehenden  auflösung 
des  körpers  untergehe,  denn  Simmias  hatte  dem  Sokrates  die  prS- 
existenz  der  seele  eingeräumt,  dagegen  ihre  gröszere  stärke  und  län- 
gere dauer  bestritten,  während  Kebes  eine  gröszere  stärke  und  dauer 


Digitized  by  Google 


KJLiebhold :  zu  Piatons  Phaidon. 


689 


(Icxupöicpov  Km  TroXuxpoviiüTCpov)  einräumt,  ohne  damit  die  end- 
lich eintretende  Vernichtung,  dh.  die  nichtUnsterblichkeit  zu  be- 
streiten, die  allegorie  mit  dem  weber  und  seinen  gewändern  ver- 
tritt für  ihn  ebenso  die  stelle  eines  beweises  wie  für  Simmias  die 
harmonie  der  lyra  und  ihrer  teile,  in  der  Widerlegung  konnte  es 
dem  Sokrates  natürlich  nur  darauf  ankommen,  die  aus  der  allegorie 
gezogenen  consequenzen  noch  einmal  in  möglichster  bestimmtheit 
zusammenzufassen,  es  geschieht  dies  95 cd  mit  den  worten  to  be 
dirocpaiveiv ,  Öxi  icxupöv  x(  e*cxiv  f\  u/uxf|  Kai  6e  oe  ibec  Kai  fjv  £xi 
TTpoiepov,  irpiv  fiuäc  dvGpumouc  xeve'cGai,  oubev  KuuXuerv  cprjc 
xtävxa  TaÖTa  uryvueiv  dGavadav  uev  ufj,  öxi  be  ttoXuxpöviöv  xe* 
dcxiv  vpuxf]  Kai  ity  ttou  7rpÖT€pov  durixavov  öcov  xpövov  Kat|  fjbei 
T€  Kai  ercpaxxev  iroXXd  äxxa'  dXXd  xdp  oubev  xi  uäXXov  fjv 
dGdvaTOv,  dXXd  Kai  aüxö  tö  eic  dvGpumou  cwua  dXGeTv  dpxn 
fjv  auxfj  ÖX^Gpou  ujc7T€p  vöcoc '  Kai  xaXaiTrujpouue'vri  xe  bfi  xoö- 
xov  xöv  ßtov  Zwr\  Kai  xeXeuxujcd  Y€  £v  xqj  KaXouuevtu  Gavdxiu 
aTToXXOoixo.  eine  nicht  unbeabsichtigte  erweiterung  findet  sich 
im  vergleich  zu  des  Kebes  argumentation  in  Sokrates  worten,  inso- 
fern er  die  unendlich  lange  zeit  der  präexistenz  und  die  manigfaltige 
thätigkeit  der  seele  betont ,  den  eintritt  in  den  menschlichen  körper 
als  den  anfang  der  Vernichtung  bezeichnet  und  von  einem  soge- 
nannten tode  spricht,  db.  von  einem  tode,  der  nach  seiner  auffassung 
nie  als  ein  tod  der  seele  betrachtet  werden  darf,  dasz  endlich  das 
verbum  xaXaiTruipeicGai  noch  geeigneter  ist  als  Troveiv  (88  &) ,  nicht 
nur  das  ringen  der  seele  und  ihre  kämpfe  gegen  die  einflüase  des 
Körpers,  sondern  auch  die  klägliche  und  ihrer  unwürdige  läge  zu  ver- 
anschaulichen, sei  nebenher  bemerkt. 

104  d  dp*  ouv,  £qpri,  üj  Ke'ßnc,  xdbe  ein  dv,  &  öxi  äv  Kaxacxq, 
uf|  uövov  dvaxKa£ei  xf|v  auxou  Ibeav  auxo  icxeiv,  dXXd  Kai 
dvavxiou  auxuj  dei  xivoc;  IT  ttujc  Xexeic;  (f  ukirep  dpxi  £Xexouev. 
oTcGa  Ydp  br|Trou,  öxi  &  av  f|  xüjv  xpiwv  ibe*a  Kaxdcxfl,  dvdxKrj 
auxoic  ou  uövov  xpiciv  elvai  dXXd  Kai  TrepixxoTc.  um  an  dieser 
stelle  einen  verständlichen  sinn  zu  bekommen,  haben  die  meisten  hgg. 
outuj  getilgt,  obgleich  dasselbe  durch  eine  erhebliche  anzahl  von 
hss.  beglaubigt  ist.  dasz  weder  bei  noch  dei  für  den  gedanken  nötig 
ist,  unterliegt  keinem  zweifei.  auszerdem  würde  man  den  gen. 
dvavxiou  xtvöc  nicht  von  dem  vorangehenden  ibeav  abhängig  zu 
machen  brauchen,  wenn  ein  anderes  abhängigkeitsverhältnis  für 
denselben  existierte,  ein  solches  Verhältnis  aber  würde  sicherlich 
mit  der  annähme  gewonnen,  dasz  auxw  bei  oder  auxtu  dei  aus  dem 
inf.  dvxe'xecGai  verderbt  sei.  der  sinn  wäre  dann  folgender:  'willst 
du  also,  fuhr  er  fort,  dasz  wir,  wenn  wir  können,  bestimmen,  von 
welcher  beschaffenheit  dergleichen  dinge  sind  (die  das  hinzutreten 
des  entgegengesetzten  nicht  gestatten)?  IT  ja  wohl.  IT  werden  es 
nicht  diejenigen  sein,  lieber  Kebes,  die  dasjenige,  was  sie  inne  haben, 
nicht  blosz  nötigen  ihren  eignen  begriff  zu  haben,  sondern  auch  ein 
gegensätzliches  festzuhalten?'  dieser  satz  wird  dann  durch  das  bei- 


Digitized  by  Gt)Ogle 


690 


KJLiebhold:  zu  Piatons  Phaidon. 


spiel,  dasz  alles,  was  die  idee  der  dreiheit  umfaszt,  nicht  blosz  drei, 
sondern  auch  ungerade  sein  inusz,  bestätigt,  dasz  evavTiov  Tt  durch 
den  ausdruck  'ein  gegensätzliches*  dh.  etwas  die  notwendigkeit  des 
gegensatzes  unmittelbar  in  sich  tragendes  oder  einen  begriff,  der 
unmittelbar  auf  sein  gegenteil  hinweist,  wiedergegeben  werden 
musz,  ergibt  sich  aus  der  ganzen  beweisführung ,  die  darauf  aas- 
geht, nicht  nur  die  unversöhnlichkeit  oder  exclusivität  entgegen- 
gesetzter begriffe  gegen  einander  nachzuweisen,  sondern  auch  die 
exclusivität  der  dinge  gegen  begriffe,  die  den  ihnen  immanenten 
begriffen  oder  ideen  diametral  entgegengesetzt  sind,  die  erste  art 
würden  wir  in  der  modernen  spräche  als  directen,  die  andere  als 
indirecten  gegensatz  bezeichnen,  wie  zb.  das  ungerade  in  einem 
directen ,  aber  die  drei  nur  in  einem  indirecten  gegensatze  zn  der 
idee  des  geraden  stehen  musz. 

104 e  ö  Toivuv  £Aetov  öpiccccOcu,  iroia  ouk  £vav*ria  twI  övxa 
äuujc  ou  b^x^Tcn  auxö  tö  dvavriov,  olov  vöv  f)  Tpidc  tuj  dpriiu 
ouk  ouca  dvavxia  oöoev  ti  uäXXov  aurö  oe*X€Tai ,  to  Ydp  £vavrfov 
dei  auTiI»  ^mcpc'pci ,  Kai  f\  budc  Tai  TrcpiTTUj  Kai  tö  irup  tuj  uj uxpw 
Kai  äXXa  TrduiroXXa  —  dXX'  öpa  brj,  el  oütujc  öpiEci,  ufj  fiövov  tö 
^vavriov  tö  ^vavTiov  juf)  bexecGai,  äXXd  Kai  €*K€WO,  8  äv  ^Tna^prj 
ti  dvavTiov  ^kcTvuj,       öti  av  outö  trj,  outö  tö  dtrimepov  Tf|v 
toO  ^mmepouivou  dvavTiÖTTjTa  uribercoTe  be^acGax.  dasz  aÜTÖ  tö 
EvavTiov  nicht  von  der  idee  des  entgegengesetzten  im  allgemeinen, 
sondern  von  dem  gegensätzlichen  selbst  oder  von  speciellen  gegen- 
sätzen  an  sich  verstanden  werden  musz,  ist  in  der  hauptsache  schon 
von  Ast ,  sodann  von  Susemihl  (Philol.  V  s.  403)  erkannt  worden, 
und  eine  andere  auffassung  würde  dem  Verständnis  der  stelle  nur 
hinderlich  sein,  übrigens  hat  Madvig  das  von  mehreren  hss.  über- 
lieferte beiv  (hinter  öpi  cacöai)  nicht  gebilligt ,  wie  Schanz  in  seiner 
kritischen  ausgäbe  irrtümlich  bemerkt,  sondern  in  bei  zu  ändern 
vorgeschlagen,  das  anakoluth  (bei  TrduiroXXa  —  dXX*  öpa  bf\ ,  et) 
würde  zwar  durch  den  Vorschlag  von  Madvig  entfernt,  aber  die  prä- 
cision  der  rede  nicht  gefördert  werden,  dagegen  wird  das  anakoluth 
mit  viel  gröszerer  Sicherheit  durch  die  entfernung  von  dXX*  beseitigt, 
welches  wahrscheinlich  durch  Wiederholung  der  letzten  buchstaben 
von  TrduiroXXa  entstanden  ist,  so  dasz  der  sinn  der  stelle  folgender 
sein  würde:  'in  bezug  darauf,  dasz  ich  zu  definieren  behauptete,  was 
für  dinge  trotz  ihrer  nichtgegensätzlichkeit  doch  gerade  das  ent- 
gegengesetzte nicht  annehmen,  wie  zb.  die  drei  trotz  ihres  nicht  vor- 
handenen gegensatzes  gegen  das  gerade  nichtsdestoweniger  dasselbe 
ausschlieszt  (denn  es  bringt  immer  den  gegensatz  an  dasselbe  heran) 
und  die  zwei  im  Verhältnis  zum  ungeraden  und  das  feuer  im  Ver- 
hältnis zur  kälte  und  sehr  vieles  andere,  so  erwäge  demnach,  ob  du 
der  definition  nicht  die  fassung  gibst,  dasz  nicht  blosz  das  entgegen- 
gesetzte das  ihm  entgegengesetzte  nicht  zulasse,  sondern  dasz  auch 
das,  was  ein  jenem,  dem  es  sich  nähert,  entgegengesetztes  hinzu- 
bringt, nie  den  gegensatz  des  hinzugebrachten  annimt.'  daraus  er- 


Digitized  by  Google 


KJLiebhold:  zu  Platona  Phaidon. 


691 


hellt,  dasz  es  sich  nicht  um  eine  blosze  Wiederholung ,  sondern  um 
eine  Verallgemeinerung  und  dadurch  Verschärfung  einer  bereits  ge- 
gebenen definition  handelt. 

105*  TCl  7T6VTC  Tf|V  TOÖ  dpTfou  (8C  tb&XV)  OÜ  b&€TC(l,  OUb£  TOt 

blKa  -rf|v  toö  TiepiTTOu ,  iö  burXdciov  toöto  ufev  oöv  xal  aurö 
äXXuj  ouk  dvavTiov,  6>ujc  bfc  xf|v  toö  TrepirroO  ou  btHjai.  das 
zuerst  von  Köhler  zwischen  dXXqj  und  dvavxiov  ergänzte  Olk  ist 
sowohl  von  HSchmidt  in  seinem  krit.  comm.  als  auch  von  Schanz  in 
seiner  krit.  ausg.  aufgenommen ,  und  zwar  mit  vollem  recht,  da  hier 
der  allgemeine  satz ,  dasz  gewisse  dinge  trotz  ihrer  nichtgegensätz- 
lichkeit  eine  exclusivität  gegen  einander  beobachten  müssen,  nur 
durch  bekannte  Verhältnisse  aus  der  arithmetik  erläutert  wird,  da- 
raus folgt  aber  zugleich,  dasz  jenes  dXXqj  selbst  wegen  des  vagen 
und  unbestimmten  begriffs,  den  es  enthält,  ganz  abgesehen  davon 
dasz  nach  dem  correcten  Sprachgebrauch  noch  ein  TM  hätte  daneben- 
stehen müssen,  durchaus  nicht  in  den  Zusammenhang  passt.  daher 
habe  ich  nie  gezweifelt,  dasz  ursprünglich  dirXuj  in  dem  texte  ge- 
standen hat  und  dasz  der  dazu  gehörige  artikel  tuj  wegen  der  ähn- 
lich aussehenden  schluszsilbe  des  vorangehenden  auTÖ  verloren  ge- 
gangen ist.  es  ist  doch  auch  gewis  nicht  zufällig,  dasz  die  apposition 
t6  biTrXdciov  nach  Td  oe'tca  folgt,  weil  schon  damit  auf  die  arithme- 
tische Verwandtschaft  der  beiden  zahlen  hingewiesen  und  nun,  jeden- 
falls auf  grund  der  nicht  ausgesprochenen  thatsache,  dasz  zu  dem 
einfachen  nicht  das  doppelte,  sondern  das  mehrfache  oder  zusammen- 
gesetzte im  Verhältnis  der  dvavTiÖTrjc  steht,  weiter  behauptet  wer- 
den sollte,  dasz  dieses  zwiefache  selbst,  nemlich  die  zehn,  trotz  ihrer 
nichtgegensätzlicbkeit  gegen  ihr  einfaches,  dh.  gegen  die  fünf,  den- 
noch die  (der  fünf  inwobnende)  idee  des  ungeraden  nie  annehmen 
wird,  denn  dasz  die  worte  in  einer  weniger  knappen  form  lauten 
würden  tt|v  toTc  tt^vt€  (oder  tuj  dirXiu)  £voucav  toö  TrepirroO 
Ib&xv  00  b&etat,  wird  wohl  ebenso  wenig  bestritten  werden  können 
als  dasz  der  artikel  bei  tüj  dirXiIi  die  functionen  des  Possessivpro- 
nomens übernimt.  mit  gleicher  evidenz  ergibt  sich,  dasz  auch  das 
halbe  oder  das  drittel  nie  den  begriff  des  ganzen  aufnehmen,  weil 
dieser  begriff  dem  in  jenen  brtichen  immanenten  begriff  des  teiles 
entgegengesetzt  ist. 

Rudolstadt.  Kabl  Julius  Liebhold. 


Digitized  by 


692  HBeeser:  zu  Horatius  carmen  saeculare. 

90. 

ZU  HORATIUS  CARMEN  SAECULARE. 

Über  den  wert  des  Carmen  saeculare  urteilen  die  kritiker  sehr 
verschieden,  während  beispielsweise  Bernhardy  seine  'einfache  Schön- 
heit' rühmt  und  Döring  von  ihm  sagt,  so  lange  man  die  Musen  ehre, 
werde  in  diesem  vorzüglichsten  gedieht  des  Horatius  das  andenken 
an  die  von  Augustus  erneuerten  säcularspiele  fortleben,  erklärt  es 
GHermann  ( jahrb.  bd.  23  [1838]  s.  195  ff.)  für  nüchtern  und  schwung- 
los, ja  in  betracht  des  gewichtigen  anlasse»  und  des  hohen  auftrags, 
denen  es  seine  entstehung  verdanke,  für  so  mangelhaft,  dasz  man 
sogar  versucht  sein  könnte  an  seiner  echtheit  zu  zweifeln,  so  richtig 
es  nun  ist,  dasz  bei  so  äuszerordentlicber  gelegenheit  von  Hör.  eine 
hervorragende  leistung  zu  erwarten  war,  so  scheint  mir  doch  nicht 
minder  gewis,  dasz  er  solche  er  Wartung  nicht  allein  nicht  geteuscht, 
ihr  vielmehr  glänzend  entsprochen  hat.  schon  die  offenbare  Zu- 
friedenheit seines  auftraggebers,  mehr  noch  sein  eignes,  durch  carm. 
IV  6  bezeugtes  geftihl  von  der  ihm  wohlgelungenen  lösung  der  auf- 
gäbe müsten  davor  warnen,  einer  auffassung  wie  jener  Hermann- 
schen  zuzustimmen ;  ein  blick  auf  den  hymnus  selbst  dürfte  vollends 
dessen  vortrefflichkeit  darthun. 

Was  zuvörderst  die  form  anlangt,  so  ist  dem  dichter  die  wähl 
des  ihm  ohnehin  geläufigen  Sapphischen  metrums  zwar  nicht  eben 
hoch  anzurechnen,  da  sich  dasselbe  wegen  des  feierlichen  gleich- 
klangs  seiner  ersten  drei  verszeilen  hier  ganz  von  selbst  darbot, 
noch  weniger  würde  dies  hinsichtlich  der  anmutigen  bildung  des 
sängerchors  aus  der  erlesenen  jugend  beider  geschlechter  der  fall  sein, 
wenn  er  hier,  wie  er  in  v.  2  selbst  sagt,  was  aber  vorläufig  dahin- 
gestellt bleibe,  lediglich  der  Weisung  der  Sibylle  gefolgt  ist.  da- 
gegen ist  eine  andere  und  zwar,  wie  mich  bedünkt,  recht  bedeutende 
Schönheit  des  werks  zweifellos  ihm  selbst  und  allein  zuzuschreiben, 
ich  meine  die  mutmaszlich  stattgehabte  verteilungsweise  des  gesang- 
st offs  auf  den  ganzen  chor  und  die  beiden  halbchöre.  leider  fehlt  es 
ja  für  die  desfallsige  anordnung  des  dichters  an  jedem  traditionellen 
anhält;  auch  ist  von  allen  versuchen  dieselbe  anderweit  zu  erschlieszen 
bisher  noch  keiner  zu  voller  befriedigung  ausgefallen  und  neuerdings 
hat  es  ein  angesehener  kenner  des  dichters  sogar  für  mtiszig  erklärt, 
sich  hierüber  den  köpf  zu  zerbrechen,  sollte  aber  der  gegenständ 
wirklich  so  unerheblich  sein,  wie  Kiessling  annimt?  und  warum 
bereits  an  der  möglichkeit  einer  lösung  verzweifeln,  da  doch  jene 
versuche,  weit  entfernt  unnütz  gewesen  zu  sein,  die  sache  schon  der- 
art gefördert  haben,  dasz  es  nur  noch  eines  Schrittes  bedürfen  wird, 
um  das  ziel  zu  erreichen? 

Bekanntlich  hat  zuerst  Batteux  bemerkt,  dasz  die  Strophen  1,  2 
und  19  vom  gesamtehor  gesungen  sein  und  dasz  sich  die  beiden  halb- 
chöre unter  vorantritt  des  knabenchors  in  str.  9  geteilt  haben  werden. 


Digitized  by  Google 


HBesser:  zu  Horatius  Carmen  eaeculare. 


693 


wenn  E Schmelzkopf  statt  dessen  die  Strophen  1,  2  und  9  einem  der 
quindecimvirn  und  16 — 18  allen  quindecimvirn  zuweisen  wollte,  so 
ist  Hermann  dieser  lediglich  aus  str.  18  gefolgerten  annähme  mit 
recht  entgegengetreten,  und  es  kann  keinem  zweifei  unterliegen,  dasz 
jene  priesterlichen  männer  ihre  gebete  vielmehr  in  einem  besondern 
und  zwar  gottesdienstlichen  acte ,  wahrscheinlich  in  Verbindung  mit 
den  opfern,  verrichtet  haben,   da  nun,  nach  beseitigung  solcher 
dritten  personen,  die  teilung  der  str.  9  zwischen  knaben  und  mädchen 
ganz  klar  aus  dem  Wortlaute  folgt  und  der  anfang  und  schlusz  des 
gesangs  nur  als  vollstimmig  vorgetragen  zu  denken  sind,  so  ist  die 
Batteuxsche  bypothese  offenbar  wohlbegründet,  weiter  sollen  nach 
Schmelzkopf  die  Strophen  3 — 8  und  10—15  von  den  halbchören  im 
Wechsel  gesungen  sein  und  auch  hier  die  knaben  zuerst  eingesetzt 
haben,  obwohl  Hermann  auch  von  dieser  Verteilung  nichts  wissen 
will,  wird  man  ihr  doch  unbedingt  zustimmen  müssen,  da  die  danach 
jedem  halbchor  zufallenden  Strophen  wegen  ihres  dem  unterschied  der 
geschlechter  entsprechenden  inbalts  sowohl  als  bzw.  kraftvollem  und 
mildern  ausdrucks  zu  entschieden  auf  deren  richtigkeit  hinweisen, 
hierbei  dürfen  wir  aber  nicht  stehen  bleiben,  für  Scbmelzkopf  frei- 
lich, nachdem  er  sich  einmal  in  die  Vorstellung  einer  einmischung 
dritter  verfangen  und  str.  9  einem  fünfzehnmann  zugeteilt  hatte, 
war  ein  fortschritt  nicht  möglich,  bei  der  von  uns  angenommenen 
halbierung  dieser  strophe  aber  drängt  sich  ganz  unwillkürlich  die 
frage  auf:  warum  den  für  diese  halbierung  geltenden  schönheits- 
grund  der  nach  dem  wechselgesang  der  6  Strophen  3 — 8  zu  unter- 
brechenden einförmigkeit  nicht  auch  dem  auf  die  abermaligen  6  Stro- 
phen 10 — 15  folgenden  gesangsteile  zu  gute  kommen  und  auch  hier 
die  monotonie  mittels  Verteilung  der  strophe  16  auf  beide  halbchöre 
unterbrechen  lassen?    wie  mir  scheint,  steigert  sich  durch  diese 
wiederholte  Strophenhalbierung  das  feierliche  und  wohlklingende 
des  ganzen  lobgesangs  auszerordentlich,  während  ihr  nur  einmaliger 
gebrauch  allzu  isoliert  dastehen  und,  wenn  nicht  störend  wirken, 
doch  gewis  weit  weniger  ansprechen  würde,  dasz  str.  16  sich  inhalt- 
lich ebenso  gut  wie  str.  9  zur  Verteilung  unter  die  halbchöre  eignet, 
ist  doch  ganz  unverkennbar,  da  in  den  von  den  knaben  zu  singenden 
ersten  zwei  verszeilen  Apollo  wegen  seiner  mehr  männlichen  eigen- 
schaften  als  seherfürst,  bogenschütz  und  musagetes,  in  den  beiden 
letzten  dagegen  als  heilender  gott,  mithin  in  einer  dem  hilfsbereiten 
weiblichen  wesen  besonders  zusagenden  beziehung  gefeiert  wird,  auf 
den  etwaigen  einwand  aber,  dasz  dann  die  mädchen  ihrer  eigent- 
lichen aufgäbe,  die  Diana  zu  preisen,  nicht  treu  blieben,  ist  zu  er- 
widern, dasz  eine  derartige,  übrigens  in  str.  5  auch  von  den  knaben 
an  Apollo  verübte  untreue  in  dem  Wohlgefallen,  welches  die  ge- 
schwistergötter  selbst  daran  haben  müssen,  ihre  mehr  als  zureichende 
rechtfertigung  finden  dürfte,  von  den  drei  letzten  strophen  ist  dann 
natürlich  die  an  Apollo  gerichtete  17e  wieder  dem  knabenchor  zu- 
zuweisen, die  der  Diana  geltende  18e  als  von  den  mädchen  gesungen 


Digitized  by 


694 


HBesser :  zu  Horatius  carmen  saeculare. 


anzunehmen  und  die  scbluszstrophe  19  läszt,  wie  schon  gesagt,  mit- 
tels gemeinsamen  Vortrags  beider  chöre  das  ganze  festlied  vollstim- 
mig austönen. 

So  viel  über  die  form  des  letztern.  ich  werde  nun  zu  zeigen 
versuchen,  dasz  derselben  auch  der  in  halt  an  Schönheit  nicht 
nachsteht. 

Wie  angemessen  sogleich  der  eingang !  mit  der  anrufung  beider 
zu  feiernden  gottheiten  als  der  vornehmsten  himmelslichter  hebt  der 
ganze  sängerchor  an,  indem  er  zugleich,  wie  zur  entschuldigung  sol- 
ches Wagnisses ,  auf  das  geheisz  der  Sibylle ,  also  einer  dienerin  des 
deus  augur  selbst  hinweist   es  folgen  die  einer  jeden  der  beiden 
gottheiten  besonders  dargebrachten  gebete.  zuerst  der  dem  Apollo 
als  dem  Sonnengott  vorgetragene  wünsch ,  dasz  er  auf  seiner  bahn 
nie  etwas  gröszeres  als  Rom  sehen  möge,  welches  geftthl  für  die 
grösze  des  Vaterlandes  und  eine  wie  mächtige  mahnung  an  alle 
Römer,  dasselbe  nicht  sinken  oder  von  andern  Völkern  überflügeln 
zu  lassen,  liegt  in  diesen  wenigen  Worten!    unmittelbar  an  sie 
schlieszt  sich  die  entsprechende  bitte  an  Diana,  durch  behütung  der 
kreiszenden  und  der  geburten,  sowie  durch  Unterstützung  des  zu- 
standekommens  und  der  Wirksamkeit  der  damals  geplanten  neuen 
ehegesetze  die  Vermehrung  der  volkszahl,  insbesondere  des  legitimen 
nach  Wuchses,  mithin  ebenfalls  die  Steigerung  der  römischen  macht 
fördern  zu  helfen,  welche  bitte  mit  dem  frohen  Vorgefühl  abschlieszt, 
wie  viel  groszartiger  noch  und  schöner  sich  im  fall  ihrer  erfüllung 
die  feier  des  nächsten  säcularfestes  gestalten  werde,  für  die  nun 
folgende  herbeiziehung  der  Parzen  und  der  fruchtzeugenden  und 
fruchtnährenden  elementarmächte  spricht  der  einflusz ,  welcher  auch 
ihnen  bzw.  auf  Roms  geschicke  und  äuszere  Wohlfahrt  vergönnt  ist, 
wogegen  sie  als  di  minores  gegen  die  Latonakinder  als  götter  höherer 
Ordnung,  überdies  Roms  gründer,  notwendig  zurückstehen ,  daher 
diese  um  Verleihung  noch  höherer  güter  an  die  jugend  und  das  alter, 
überhaupt  um  erhöhung  des  Wohlergehens  Roms  in  aller  und  jeder 
beziehung  gebeten  werden,  mit  der  einführung  des  den  seinen  durch 
Trojas  flammen  den  weg  bahnenden  Aeneas  und  mit  der  erinnerung 
an  Romulus  bricht  Bich  der  dichter  weiter  selbst  bahn  zu  deren  ab- 
kömmling  Augustus,  um  die  durch  prächtige  opfer  bewährte  fröm- 
migkeit  und  das  nach  auszen  und  innen  segensreiche  regiment  des- 
selben unter  betonung  der  notwendigen  fortdauer  dieses  letztern 
(wovon  später)  eindringlich  hervorzuheben,  endlich  läszt  er  beide 
chöre,  erst  getrennt  zuletzt  gemeinsam,  mit  dem  ausdruck  der 
Zuversicht,  dasz  ihre  gebete  bei  den  gefeierten  göttern  erhörung 
und  bei  allen  übrigen,  Juppiter  voran,  billigung  finden  werden,  in  • 
würdigster  und  zugleich  wahrhaft  gemütvoller  weise  den  lobgesang 
schlieszen. 

Schon  hiernach  werden  wir  nicht  umhin  können  letztern  auch 
seinem  inhalte  nach  hochzustellen,  das  volle  Verständnis  seines  dies- 
bezüglichen wertes  werden  wir  aber  doch  erst  gewinnen,  wenn  wir 


Digitized  by  Google 


HBesser:  zu  Horatius  Carmen  saeculare. 


695 


uns  die  ganze  läge  der  dinge,  wie  sie  der  dichter  zu  berücksichtigen 
hatte,  näher  vergegenwärtigen. 

Als  bloszer  teil  der  säcularfeier  musz  das  Horazische  Carmen 
in  einem  gewissen  abhängigkeitsverhältnis  zu  derselben  gestanden 
haben,  und  es  wäre  daher  auch  für  unsern  zweck  wichtig,  deren 
Programm  oder  sonst  zuverlässiges  über  die  art  und  weise,  wie  sie 
begangen  worden,  zu  besitzen,  nun  gibt  es  aber  derartiges  so  gut 
wie  gar  nicht;  nur  so  viel  wissen  wir,  dasz  Augustus  unter  Zuhilfe- 
nahme der  der  obhut  der  quindecimvirn  anvertrauten  sibyllinischen 
bücher  die  Vorbereitung  des  festes  mit  dem  grösten  eifer  betrieben 
und  dieses  auch  hinterher  als  eine  Sache  von  nicht  geringer  bedeu- 
tung  betrachtet  hat ,  da  er  es  in  dem  im  Ancy ranischen  monument 
teilweise  erhaltenen  Verzeichnis  seiner  denkwürdigen  thaten  aus- 
drücklich mit  aufführt,  was  nun  kann  er  wohl  mit  demselben  be- 
zweckt haben?  sollte  es  diesem  staatsklugen  Cäsar  nur  darum  zu 
thun  gewesen  sein ,  dem  geheisz  einer  alten  Wahrsagerin ,  das  noch 
dazu  unter  ganz  andern  Zeitverhältnissen  ergangen  war,  folge  zu 
leisten,  oder  wird  er  nicht  vielmehr  auch  hier,  wie  überall  sonst, 
ein  politisches  ziel  im  auge  gehabt  haben?  sicher  ist  doch  letzteres 
der  fall  gewesen,  und  es  dürfte  auch  nahe  liegen,  worauf  er  es  absah, 
waren  doch  mit  dem  eintritt  des  j.  17  vor  Gh.,  welches  er  mittels 
künstlicher  Zeitberechnung  zur  säcularfeier  bestimmt  hatte,  gerade 
zehn  jähre  verflossen,  seit  er  im  senat  die  erklärung  sich  ins  Privat- 
leben zurückziehen  zu  wollen  abgegeben  und  sich  durch  die  ihm 
seinem  wünsche  gemäsz  gemachten  dringenden  gegenvorstellungen 
zwar  zur  beibehaltung  des  imperiums  hatte  bewegen  lassen,  aber 
ausdrücklich  nur  auf  so  lange,  bis  die  provinzen  beruhigt  wären  und 
allerhöchstens  auf  zehn  jähre,  nun  diese  äuszerste  frist  abgelaufen 
und  er  gewis  ebenso  wenig  wie  das  erste  mal  gesonnen  war  der 
macht  zu  entsagen,  konnte  er  doch  das  vorige  versteckspielen  nicht 
in  gleicher  weise  wiederholen,  er  liesz  sich  vielmehr  das  imperium 
von  neuem  auf  fünf  jähre  tibertragen ,  muste  aber  nun  zugleich  auf 
etwas  denken,  das  dem  römischen  volke  das  gefühl  seiner  unent- 
behrlichkeit  so  entschieden  aufdrängte,  dasz  es  seine  frühere  erklä- 
rung als  selbstverständlich  hinfallig  geworden  ansah,  so  wird  ihm 
der  gedanke  an  ein  Volksfest  in  groszem  stil ,  wie  es  solchergestalt 
seit  den  bürgerkriegen  zum  ersten  mal  wieder  stattfinden  konnte, 
gekommen  sein  und  er  hierzu  die  erneuerung  des  alten,  durch  die 
erinnerung  an  die  Sibylle  geweihten,  überhaupt  vorwiegend  reli- 
giösen säcularfestes  um  so  geeigneter  befunden  haben,  als  ihm  selbst, 
wie  seine  umfassende  sorge  für  tempelbauten  und  eine  strengere 
Sittenpolizei  darthut,  an  der  neubelebung  der  in  jenen  kriegen  fast 
erstorbenen  religiosität  und  guten  sitte  überaus  viel  gelegen  war. 
bei  allem  ernst  aber,  der  hiernach  auch  seinem  feste  nicht  fehlen 
durfte,  muste  dasselbe  um  der  von  ihm  beabsichtigten  Wirkung 
willen  doch  zugleich  eine  freundliche  förbung  erhalten,  und  am 
wenigsten  wären  hier  so  düstere  bräuche  am  platze  gewesen,  wie 


Digitized  by  (^ü)gliL 


696 


HBesser:  zu  Horatius  Carmen  saeculare. 


sie  jedenfalls  bei  der  ursprünglichen ,  durch  schwere  bedrängnis  der 
stadt  veranlaszten  feier  stattgefunden  hatten,  was  Zosimos  Uber 
letztere,  insonderheit  über  die  bezüglichen  anordnungen  der  Sibylle 
berichtet,  ist  doch  zum  teil  wenig  glaubhaft;  wie  sollte,  um  nur  eins 
hervorzuheben,  bereits  in  so  früher  zeit  Roms  an  einen  sängerchor, 
in  dem  auch  mädchen  mitwirkten,  zu  denken  gewesen  sein?  der- 
artige abänderungen  der  sibyllinischen  bücher  wird  sich  aber  gerade 
Augustus,  der  einen  teil  der  letzteren  sogar  hatte  verbrennen  lassen, 
nach  gewis  unschwer  erlangter  Zustimmung  der  quindecimvirn  un- 
bedenklich gestattet  haben,  während  weder  damals  im  publicum 
noch  späterhin  von  den  Schriftstellern  an  ihrer  echtheit  gezweifelt 
wurde,  endlich  wird  man  annehmen  müssen,  dasz  zwar  alle  bösen, 
möglicherweise  die  parteileidenschaften  wieder  erregenden  erinne- 
rungen  dem  fest  des  Augustus  ferngeblieben  sein,  dasz  aber  doch 
hindeutungen  auf  dessen  bisheriges  heilsames  wirken  und  auf  die 
unerläszlichkeit  seiner  fernem  leitung  dabei  nicht  gefehlt  haben 
werden. 

So  würden  wir  mutmaszen  müssen ,  auch  wenn  es  ein  Carmen 
saeculare  nicht  gäbe,  nun  aber  bestätigt  das  auf  uns  gekommene 
in  höchst  erfreulicher  weise,  was  sonst  eben  nur  mutmaszung  blei- 
ben würde,  feierlicher  ernst,  verbunden  mit  dem  wohlgefühl  eines 
durch  den  schütz  der  götter  und  weise  staatslenkung  gesicherten  da- 
seins  ist  der  grundton  desselben ,  an  der  stelle  unterirdischer  gott- 
heiten  werden  olympische  gefeiert,  auch  die  beschaffenheit  der  opfer 
ändert  sich  dem  entsprechend,  und  bedenkliche  Streiflichter  auf 
früher  dem  Augustus  feindlich  gegenübergestandenes  sind  gänzlich 
vermieden,  wie  aber  steht  es  mit  der  oben  von  mir  aufgestellten 
behauptung,  dasz  in  unserm  hymnus  die  notwendigkeit  der  fort- 
dauer  des  Augustischen  regiments  ausdrücklich  betont  sei?  natür- 
lich stützt  sich  dieselbe  auf  das  von  Bentley  und  in  dessen  nachfolge 
von  den  meisten  commentatoren  verworfene  imperet  der  vulgata 
v.  51.  ich  verstehe  darunter  den  wünsch,  dasz  Augustus  das  impe- 
rium  beibehalte,  und  kann  in  dem  an  die  stelle  gesetzten  itnpetret 
um  so  weniger  eine  Verbesserung  sehen,  als  sich  der  alten  lesart  das 
nachfolgende  beUante  prior  auch  dem  sinne  nach  ungleich  passender 
anschlieszt.  in  diesem  imperet  wollte  Hör.,  wie  mir  scheint,  die 
eigentliche  bedeutung  der  ganzen  feier  zusammenfassen,  und  es  läszt 
sich  denken,  einen  wie  stürmischen  beifall  es  unter  den  zuhörern 
erregt  haben  wird,  auch  der  Cäsar  wird  wohl  innegeworden  sein, 
wie  recht  er  daran  that ,  den  ersten  römischen  lyriker  mit  der  ab- 
fassung  des  lobgesangs,  der  den  feierlichen  schluszact  des  säcular- 
festes  gebildet  haben  wird ,  zu  beauftragen,  mir  wenigstens  ist  es 
unzweifelhaft,  dasz  diesem  gesange  unter  den  festhymnen  aller  Völker 
und  Zeiten  ein  ehrenplatz  zukommt. 

Dresden.  Hermann  Besser. 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  697 

(37.) 

ZUR  LATEINISCHEN  UND  GRIECHISCHEN 
SPRACHGESCHICHTE. 
(Fortsetzung  von  s.  261—271.) 


NERVUS  =-  DRAHT. 

Wenn  man  in  den  deutschlateinischen  Wörterbüchern  nach- 
schlägt, so  findet  man  unter  dem  worte  'draht'  blosz  selbstgemachte 
ausdrücke ,  zaghafte  und  umständliche  Umschreibungen,  z.  b.  bei 
Georges7  8.890:  filum  tortum,  filum  metaüicum,  filum  ferreum;  'draht 
ziehen':  aes  in  fila  ducere;  'mit  draht  verbinden':  ferro  vincire.  der 
echte  classisch  lateinische  ausdruck  ist  aber  nicht  filum,  sondern 
nervus.  Varro  rer.  rust,  III  ö,  13  bei  der  beschreibung  eines  Vogel- 
hauses sagt:  inter  columnas  exteriores  pro pariete  reticuli  e  nervi s 
sunt,  ut  perspici  in  süva  possit  et  guae  ibi  sunt,  neque  avis  ea  transire, 
wenn  irgendwo  eisendrähte  am  platze  sind ,  so  ist  das  hier  der  fall, 
und  man  glaube  ja  nicht  dasz  die  alten  keine  eisendrähte  kannten, 
als  Hephaistos  das  künstliche  netz  um  Ares  und  Aphrodite  zu 
schlingen  gedachte,  gieng  er  zu  seiner  esse,  nahm  ambos  und  hammer 
und  schmiedete  das  netz  fein  wie  spinnweb,  Od.  8  273 — 278  (vgl. 
Beck  geschichte  des  eisens  I  s.  888).  ein  netz  aus  Saiten  oder  woll- 
föden  wird  sich  am  Varronischen  vogelhause  niemand  vorstellen, 
der  selber  sich  schon  mit  vogelhalten  beschäftigt  hat.  somit  ergibt 
sich  nervus  im  sinne  von  'eisendraht'. 

VOMITORIA. 

Die  spätere  kaiserzeit  kennt  das  wort  vomUoria  (Macrobius)  = 
die  Zugänge  zu  den  theatersitzen,  die  die  menge  der  zuschauer  beim 
Schlüsse  der  Vorstellung  gleichsam  ausspieen,  dieses  ebenso  derbe 
wie  kühne  bild  —  wie  schwach  nehmen  sich  dagegen  unsere  'Wasser- 
speier* aus!  —  erklärt  sich  am  einfachsten  aus  der  witzigen  aus- 
beutung  einer  berühmten  Vergiliusstelle :  denn  nur  an  dieser  einzigen 
von  den  alten  selbst  mehrfach  citierten  classikerstelle  (s.  die  testi- 
monia  bei  Ribbeck)  kommt  vomere  vom  ausspeien  eines  menschen- 
schwarms  vor,  georg.  II  461  f.  si  non  ingentem  foribus  domus  alta 
superbis  mane  salutantum  totis  vomit  aedibus  undam.  man  bemerke 
übrigens,  dasz  hier  der  ausdruck  vomere  durch  die  beifügung  von 
undam  entschuldigt  erscheint;  der  ausdruck  vomitoria  aber  ist  ein 
sehr  kühner  weiterer  schritt,  den  der  volkswitz  gemacht  hat.  nur 
bei  der  ungeheuren  popularität  des  Vergilius  konnte  eine  solche 
Wortbildung  überhaupt  zu  stände  kommen  und  sich  halten,  analogien 
dürften  Bich  im  griechischen  hinsichtlich  Homers,  im  deutschen  hin- 
sichtlich der  Lntherschen  bibelübersetzung  nachweisen  lassen. 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hf».  10.  45 


Digitized  by  Gqogle 


698    OKeller :  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 


RAETIA,  RIESZ,  VINUM  RAETICUM,  RIESSLING. 

Wenn  noch,  wie  Bacmeister  alemannische  Wanderungen  s.  126 
erwähnt,  im  j.  1483  von  der  'stat  Angspurgk  im  obern  riesz*  ge- 
sprochen wird  und  Tacitus  bekanntlich  Augsburg  splendidissima 
Raetiae  cohnia  nennt,  so  ist  die  von  Bacmeister  empfohlene  ablei- 
tung  des  süddeutschen  gegendnamens  Riesz  von  Baetia  gewis  ge- 
rechtfertigt, dasz  die  Römer  auch  schon  die  rätischen  weine  schätzten, 
ist  gleichfalls  bekannt,  auch  die  traubenart  Rieszling,  deren  etymo- 
logischer Ursprung  nach  Kluge  etymol.  wörterb.  der  deutschen  spr. 
s.  272  dunkel  ist,  wird  von  Riesz  ihren  namen  haben,  in  der  nach- 
barschaft  des  Riesz,  im  württembergischen  Franken,  gedeiht  sie,  wie 
ich  aus  erfahrung  weisz,  ganz  besonders.  —  Vielleicht  ist  es  gestattet 
hier  gleich  eine  andere  Vermutung  betr.  einen  localnamen  anzureihen, 
sollte  der  'Groszvenediger'  nicht  seinen  namen  einer  pflanze  ver- 
danken, der  mhd.  beneäide?  auch  die  durch  Uhland  berühmt  ge- 
wordene Achalm  verdankt  ihren  namen  einer  pflanze:  ahhalm. 

IÜPPITER  SOLUTORIUS  —  SALUT ARIS. 

Auf  den  römischen  inschriften  Hispaniens  kommt  der  Iuppiter 
Soluiorius  wiederholt  vor.  das  adj.  solutorius  existiert  sonst  nicht, 
und  auch  das  subst.  söhttor  ist  sehr  späten  datums.  offenbar  liegt 
hier  eine  volkstümliche  bildung  vor,  wobei  der  beabsichtigte  begriff 
dXeuG^pioc  und  der  bestehende  beiname  Juppiters  ScUutaris  (bei 
Cic.  de  fin.  und  in  inschriften)  miteinander  verquickt  wurden,  so 
ist  auch  das  ungehörige  r  in  Proserpina  (proserpo)  eingeschlichen, 
so  hat  sich  TToXubeuKric  in  einen  Pottux  (poünceo)  verändert,  so  ist 
ausKÜKAwiy  ein  Cocles(coclea  und  eoclear) geworden  uam.  lautgesetze 
kommen  da  nicht  in  betracht,  oder  doch  nur  in  alleruntergeordnetstem 
masze :  es  ist  auch  bei  den  deutschen  Volksetymologien  und  kose- 
formen  nicht  anders,  schlieszlich  sieht  man  oft  von  dem  ursprüng- 
lichen wortbau  kaum  noch  einen  stein  auf  dem  andern. 

MUSTRICULA. 

Das  wort  bedeutet  den  schusterleisten,  Afranius  com.  v.  421. 
dagegen  in  den  glossae  Isidori  nr.  478  lesen  wir:  mustricola  machuia 
ad  st  ringendos  mures.  letzteres  ist  eine  Verwechslung  mit  muscipxda; 
mustricula  aber  steht  für  mo(n)stricola  wie  mostrare  für  monstrare* 
es  hängt  auch  gewis  mit  monstrare  so  gut  zusammen  wie  unser  wort 
muster. 

FERIAE  DEN1CALES. 

Prellerröm.myth.II3s.97  sagt  in  dem  capitel  über  bestattungs- 
gebräuche  und  totenfeier:  'endlich  folgte  zum  beschlusz  der 
ganzen  feier lichkeit  an  dem  grabe  selbst  eine  reinig  ung  mit 
wasser  und  feuer  und  eine  räucherung  mit  lorbeer  für  alle  die  am 
leichenzuge  teilgenommen,  in  der  familie  aber  an  demselben 
neunten  tage  der  bestattung  das  sacrum  oder  sacrificium  novendiak. 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  699 

auch  feriae  denicales  (a  nece)  genannt,  ein  letztes  sühnungsopfer 
und  ein  totensch maus ,  welche  in  groszer  stille  und  mit  solcher  ge- 
wissenhaftigkeit  beobachtet  wurden,  dasz  selbst  die  baustiere  an 
diesem  tage  ruhe  hatten'  usw.  Georges  sagt:  *  denicalis  [denfoälis), 
e  (de  und  nex),  den  tod  betreffend,  feriae,  das  zu  ehren  eines 
verstorbenen  angeordnete  fest,  das  totenfest,  an  dem  sich  die  hinter- 
bliebene  familie  reinigte'  usw.  hierbei  ist  zu  beachten ,  dasz  in  der 
ganzen  goldenen  latinität,  bis  auf  Seneca,  nex  keineswegs  den  natur- 
lichen tod,  sondern  'mord'  bedeutet,  es  wäre  also,  wenn  jene  ety- 
mologie  de  nece  richtig  wäre,  ein  fest,  um  sich  von  mord  zu  reinigen, 
da  ist  es  doch  gewis  richtiger/jenes  denicalis  mit  dentque  zusammen- 
zuhalten und  mit  'schlieszlich ,  abschlieszend*  zu  übersetzen,  feriae 
novemdiales  sind  die  nach  neun  tagen  vom  sterbfall  an  gerechnet 
stattfindenden  feriae,  feriae  denicales  die  dentque,  um  mich  Prellers 
unwillkürlicher  worte  zu  bedienen,  die  endlich,  zum  beschlusz 
der  ganzen  feierlichkeit  stattfindenden  feriae.  denique,  deni- 
calis, donec,  donicum  all  das  gehört  zusammen ;  in  donec  erscheint  das 
ursprüngliche  que  zu  c  verkürzt,  wie  in  nec  für  neque,  ac  für  acque 
und  dieses  für  adque.  die  au  Stellungen  bei  Vanicek  lat.  etjm.  wörterb.* 
s.  115  werden  auf  die  dauer  niemand  überzeugen:  er  spricht  zwar 
im  allgemeinen  von  einem  pronominalstamm  da,  trennt  aber  donicum 
und  donec  ganz  ab  von  denique,  was  er  so  erklärt:  *de-no,  *de  no-que, 
davon  loc.  dent-que  'und  abwärts  =  endlich,  zuletzt.'  hierein  'und' 
finden  zu  wollen  übersteigt  doch  schon  alles,  aber  in  der  begriffs- 
entwicklung  scheint  eben  manchen  leuten  alles,  auch  das  wider- 
natürlichste, erlaubt  zu  sein,  nach  unserer  auffassung  würden  viel- 
mehr die  begriffe  'so  lange  als,  bis,  endlich'  zusammenhängen,  was 
gewis  nicht  unnatürlich  erscheinen  kann,  bei  denicalis ,  oder  wie  er 
vorzieht  denccalis,  steht  Vanicek  wie  alle  andern  noch  auf  dem  Stand- 
punkte Ciceros  (denicales  quae  a  nece  appellatae  sunt  Cic.  de  leg.  II 
§  55),  dessen  etymologien  sich  sonst  doch  nicht  des  besten  rufes  er- 
freuen, hinsichtlich  des  wechseis  von  c  und  qu  vgl.  reäprocus  aus 
reque  proque, 

HASTA. 

Das  lateinische  zeigt  in  seiner  entwicklung  sehr  vielfach  teils 
abfall  teils  zusatz  von  anlautendem  h.  viele  beispiele  sind  in  meinen 
epileg.  zu  Hör.  s.  844  verzeichnet  auch  der  eigenname  Hortalus  für 
Ortalus  (öpxaXoc)  gehört  dazu,  über  den  ich  an  anderer  stelle  ge- 
sprochen hahe.  es  wird  daher  gestattet  sein  bei  dem  worte  hasta 
'wurfspiesz'  an  die  skr.  wz.  as  'schleudern,  schieszen'  zu  erinnern, 
wovon  im  skr.  astd  fem.  'geschosz',  was  also  vollstängig  mit  lat. 
(h)asta  harmonieren  würde,  auch  das  zend  hat  das  wort  asta  neutr. 
'geschosz'.  asteüa  und  astula,  eig.  länzchen,  sagte  die  spätere  latini- 
tät  im  sinne  von  schnitzel,  feiner  Span  einer  fackel :  s.  Rose  in  seiner 
ausgäbe  des  Cassius  Felix  s.  225.  Fick  leitet  von  as  'schleudern' 
ara  her  =  auf  wurf,  gewis  sehr  unwahrscheinlich,  ebenso  wenig 
kommt  älea  (Vanicek  uva.)  von  as  'schieszen,  schleudern'  her.  ich 

45» 


D'git'-  mm 
A 


700    0 Keller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

habe  es  längst  für  astragalea  als  ein  verstümmeltes  lehnwort  erklärt, 
sollte  nicht  ara  aus  dem  etruskischen  genommen  sein?  was  hasta  be- 
trifft, so  schreibt  Varro  de  l.  I.  V  Ufr  geradezu  asta  und  erklärt  es: 
quod  astans  solet  ferri. 

RES  REOR  RATIO  REU8. 

Es  ist  unbegreiflich,  warum  diese  wörter  in  den  modernen  band- 
büchern  der  lat.  etymologie  auseinandergerissen  werden,  so  dasz  zb. 
Vanicek  in  seinem  lat.  etym.  wörterb.  res  auf  s.  227,  die  übrigen 
drei  Wörter  auf  s.  23  abhandelt,  res  hat  doch  in  der  classischen 
latinität  ganz  regelmäszig  die  specifische  bedeutung  'vermögen', 
wenn  das  auch  die  Übersetzer  an  hundert  stellen  nicht  erkennen :  tiU 
parvola  res  est  Hör.  epist.  I  18,  29  per  quae  crescere  resposset 
ebd.  II  1 ,  107.  quibus  est  equus  et  pater  et  res  ebd.  II  3,  248. 
contemptae  dominus  splendidior  rei  carm.  III  16,  25  usw.  usw.  wohl 
an  der  hälfte  sämtlicher  stellen,  wo  überhaupt  Hör.  den  sing,  res  ge- 
braucht, liegt  der  begriff  'vermögen*  (res  familiaris)  oder  'besitztum' 
vor.  da  nun  Vanicek  s.  23  selbt  reri  mit  'rechnen,  berechnen*  ver- 
deutscht und  fiir  ratio  als  erste  bedeutung  'berechnung*  angibt  — 
er  hätte  auch  ganz  gut  'rechnung'  sagen  können,  wie  dies  zb.  Freund 
thut  —  so  ist  nicht  einzusehen ,  warum  diese  Wörter  nicht  mit  res 
'vermögen*  auch  in  etymologischen  Zusammenhang  gebracht  werden, 
'rechnen'  geht  ganz  gewöhnlich  in  'meinen'  über;  dies  sehen  wir 
auch  bei  putare  (vgl.  Curtius  gr.  etym.  nr.  328).  reus  allerdings 
hängt  ursprünglich  nicht  mit  res  im  sinne  von  'vermögen'  zusammen, 
um  so  sicherer  aber  mit  res  in  der  bedeutung  'rechtssache ,  rechts- 
angelegenheit',  für  welche  Freund  eine  ziemliche  anzahl  interessanter 
belege  gerade  aus  der  technischen  juristischen  spräche  beibringt;  ich 
erwähne  davon  nur  die  formel  quarum  rcrum  litium  causarum  con- 
dixit  pater  patratus. 

TT0I6Q. 

Ich  finde  keine  einleuchtende  etymologie  dieses  auf  die  grie- 
chische spräche  beschränkten,  also  wohl  spät  entstandenen  wertes, 
man  leitet  es  von  pu  'reinigen',  von  pu  'erzeugen*  von  ku  'schlagen' 
ab.  mir  scheint  es  parallel  dem  noch  spätem  ttoiülu  entstanden  zo 
sein  aus  ttoiÖC  =  *etwas  in  irgend  einer  weise  oder  auch  in  allerlei 
art  und  weise  gestalten* ;  so  ist  es  das  richtige  wort  für  den  töpfer, 
überhaupt  für  den  künstler,  der  aus  seiner  materie  gestalten  schafft 
das  zuerst  bei  Theophrast  auftretende  ttoiöuj  heiszt  'mit  einer  ge- 
wissen beschaffenheit  oder  eigenschaft  versehen',  in  der  ältesten 
spräche  steht  noieiv  fast  ausschlieszlich  von  dem  produete  eines  hand- 
werkers  oder  künstlers;  es  dürfte  also  nicht  sowohl  das  'erzeugen' 
als  das  'gestalten'  bedeuten,  im  spätesten  latein  und  in  den  roma- 
schen  sprachen  finden  wir  gleichfalls  den  begriff  'eigenschaft'  durch 
quülis  ausgedrückt  in  qualificare. 


Digitized  by  Google 


0 Keller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  701 


IULIUS  CAESAR. 

Vanicek  lat  etym.  wörterb. 1  s.  39  leitet  caesaries  von  kos  'blank 
(weisz,  grau)  sein'  ab ;  gewis  eine  merkwürdige  etymologie,  die  sich 
sehr  einseitig  auf  den  Standpunkt  des  greisenalters  stellt,  plausibler 
klingt  es,  wenn  Fick  das  wort  zu  kas  'striegeln,  kämmen'  stellt, 
jedenfalls  bedeutet  caesaries,  das  auch  im  skr.  Jcesdra  vorliegt, 
mähne  und  haupthaar.  Kaeso  ist  der  mit  reichem,  wallendem  haare, 
eine  echt  lateinische  bildung,  nicht  so  Caesar,  wo  die  auffallende 
endung  -ar  vielmehr  auf  oskische  herkunft  deutet ,  vgl.  casnar  osk. 
'greis',  für  den  berühmten  moechus  calvus,  den  dictator  Julius 
Caesar,  war  der  name  nicht  sehr  passend.  —  Hinsichtlich  des  gentil- 
namens  wird  uns  bei  Vanicek  griech.  lat.  etym.  wört.  s.  360  zugemutet, 
dasz  er  aus  einem  kühn  vorausgesetzten  iuvlo ,  iülo  hervorgegangen 
sei ;  was  dieses  iuvlare  bedeutet  wird  nicht  gesagt,  mir  ist  es  wahr- 
scheinlicher, dasz  er  wirklich,  wie  die  sage  behauptete,  aus  Julus 
sich  herausgebildet  hat,  vgl.  Quintius  aus  Qu  intus,  Sextius  aus  Sextus, 
Septimius,  Odavius,  Nonius  usw.  Iulus  aber  «=  fouXoc  ist  'der  mit 
wolligem  barte,  der  mit  einem  backenbarte'. 

MÖNS  CAELIUS. 
Vanicek  gibt  im  lat.  etym.  wört. 1  s.  42  der  Vermutung  räum, 
der  Caelius  bedeute  'hoblberg'.  ich  weisz  nicht,  aus  welchem  motiv 
er  diesen  satz  in  der  zweiten  aufläge  unterdrückt  hat.  jedenfalls 
kann  man  die  Unterdrückung  der  notiz  nur  billigen:  denn  wenn 
man  überhaupt  von  der  vielleicht  doch  richtigen  tradition,  die  auf 
Caeles  Vibenna  weist,  abgehen  will,  so  dürfte  Caelius  doch  eher  den 
'gewölbten'  btigel  bedeuten,  wie  Golgatha,  der  so  oft  misverstandene 
schädelberg  bei  Jerusalem. 

HERMES  ALS  GÖTTERBOTE  UND  HERDENGOTT. 
Der  aus  der  indogermanischen  urzeit  herübergebrachte  grie- 
chische Hermes  war  ein  höllenhund,  diener  des  höllengottes  (psycho- 
pompos)  und  dann  überhaupt  in  sehr  vielfacher  hinsieht  diener  und  böte 
der  götter.  Benfey  hat  in  ergänzung  von  AKuhn,  dem  man  die  erste 
identificierung  von  'Gpufjc  und  skr.  Säramcja  verdankt,  in  seiner 
abh.  'Hermes,  Minos  und  Tartaros'  (Göttingen  1877)  nachgewiesen, 
dasz  auch  lautlich  alles  gut  entspricht :  4€p(€)ne(a  =  Saratnd-ia.  man 
kann  mit  dieser  etymologie  vieles  vom  wesen  des  griechischen 
Hermes  vereinigen ,  eine  sehr  grosze  und  wichtige  partie  aber  von 
seinen  eigenschaften  und  funetionen  bleibt  unerklärlich,  nemlich  was 
Welcker  griech.  götterl.  I  239  in  die  worte  'gott  des  tierischen  zeu- 
gungstriebes'  zusammenfaszt.  diese  partie  hat  mit  dem  götterhunde 
und  götterboten  der  urindogermanischen  epoche  eigentlich  gar  nichts 
zu  thun,  und  man  hat  sie  auch  schon  vielfach  als  'den  pelasgischen 
oder  phallischen  Hermes'  vom  Homerischen  götterboten  gesondert, 
es  fragt  sich  nun  aber:  wie  ist  Sarameja  auf  griechischem  boden  zu 
diesen  ihm  ganz  fremden  eigenschaften  gekommen?  und  die  ein- 


Digitized  by 


702    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

fachste  antwort  wird  sein:  blo8z  durch  ein  spiel  der  worte.  £pu<x, 
verwandt  mit  serere,  sermo,  bedeutete  etwas  zum  anbinden,  nament- 
lich einen  pfeiler  oder  pfosten,  an  welchen  man  schiffe  und  flösze  beim 
landen  anband,  von  dem  begriff  des  pfeilers  aus  entwickelte  sich 
sehr  leicht  der  des  <pa\Xöc,  wie  auch  das  lat.  mentula  für  metula  aus 
meta  entstanden  ist. 1  von  dem  begriff  des  pfostens  aus  entwickelte 
sich  auch  der  begriff  der  stütze,  welcher  für  tpjia  so  gewöhnlich 
ist;  €pjia  'ohrgehänge'  geht  aber  wohl  wieder  auf  die  grun<}bedeu- 
tung  tp  =  ser  »  'aneinanderreihen,  anfügen'  zurück,  aus  der 
identification  von  pfeiler  und  phallos,  wie  sie  uns  so  sehr  häufig 
vorliegt,  entsteht  die  Zuweisung  der  Viehzucht  in  den  bereich  des 
ursprünglichen  götterboten.  in  der  hafenstadt  Kyllene  wurde 
Hermes  als  bloszer  phallos  verehrt  (die  belege  bei  Pauly  realenc. 
u.  Mercurius);  gewis  war  es  ursprünglich  nur  ein  pfosten  (fc'puct), 
den  man  als  unter  besonderem  schütze  des  Hermeias  stehend  an- 
sah; allmählich  faszte  man  dann  den  pfosten  als  symbol  des  be- 
treffenden gottes  und  erblickte  darin  den  in  Vorderasien  äuszerst  ge- 
wöhnlichen einen  phallos  vorstellenden  kegel.  ohne  zweifei  waren 
dies  zugleich  die  ältesten  Hermeias-bilder  bzw.  Hennef  s-symbole. 
Hermes  war  also  ein  gott  der  zeugung,  der  animalischen  fort- 
pflanzung,  folglich  der  Viehzucht  geworden,  hierbei  wurde  er  ohne 
zweifei  mit  einem  bereits  bestehenden  sog.  pelasgischen  gotte  der 
Viehzucht  zusammengeworfen,  den  man  sich  ithyphallisch  vorstellte, 
und  übernahm  zugleich  mit  seinen  functionen  auch  seinen  namen. 
in  dieser  weise,  glaube  ich,  ist  aus  dem  alten  vedischen  hunde  des 
unter weltsgottes  (dem  pychopompos  Homers)  schlieszlich  der  herden- 
gott  mit  seinen  sonderbaren  Hermenseulen  geworden. 

MOPIAI  DIE  HEILIGEN  ÖLBÄUME. 
Um  die  verschiedenen  falschen  ableitungen  des  worts  uopioi 
zu  Übergehen,  will  ich  nur  constatieren ,  dasz  es  bis  jetzt  keine 
irgendwie  einleuchtende  etymologie  davon  gibt,  und  doch  scheint 
mir  die  sache  sehr  offen  auf  der  hand  zu  liegen,  man  unterschied 
in  Attika  zwei  classen  von  Ölbäumen,  Tbiai  dXaiai  und  jaopiai  dXaiai 
oder  schlechtweg  juopiai.  *  letztere,  welche  keineswegs  blosz  auf  der 
akropolis  oder  bei  der  akademie  wuchsen,  sondern  über  ganz  Attika 
verbreitet  waren,  standen  unter  dem  schütze  der  religion.  wer  einen 
solchen  bäum  ausgrub  oder  umhieb,  wurde  vom  üpxwv  ßctctXtuc 
vor  dem  Areiopag  der  gottlosigkeit  (dceßeiac)  angeklagt  und  mit 
immerwährender  Verbannung  und  vermögen  sc  onfiscation  bestraft, 
ebenso  streng  wurde  der  bestraft,  der  den  stamm  eines  abgestorbenen 
oder  keine  frtichte  mehr  tragenden  Ölbaums  ausgrub,  gewis  lag  oft 

1  über  einschiebung  von  n  in  der  lat.  vulgärsprache  (und  dieser 
dürfte  doch  mentula  ursprünglich  angehören)  s.  Schuchardt  Vulgärlatein 
I  112  ff.  und  nieine  bemerkung  in  der  Wochenschrift  für  class.  pbilologie 
1885  s.  435,  wo  gerade  die  einschiebung  des  n  vor  t  vorliegt.  * 
das  fleiezige  programm  von  GALöber:  die  beiligkeit  des  Ölbaums  in 
Attika,  Stade  1857. 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  703 

die  Versuchung  nahe  eine  lästige  Servitut  zu  beseitigen ,  die  dem  ge- 
deihen anderer  pflanzen  hinderlich  sein  konnte,  und  dadurch  einen  Zu- 
wachs an  grund  und  boden  zu  gewinnen,  deshalb  war  ohne  zweifei 
dem  Areiopag  vorbehalten  die  abgelebten  Ölbäume  zu  entfernen  und 
sofort  durch  neue  stämme  zu  ersetzen,  um  dadurch  die  zahl  der 
heiligen  Ölbäume  vollständig  zu  erhalten,  dasz  das  zerstören  der 
xnorien  zu  den  schweren  verbrechen  zählte,  geht  schon  aus  der 
strengen  bestrafung  hervor,  aber  auch  daraus  dasz  die  klage 
darauf  eine  unverjährbare  war.  einer  zweiten  gesetzlichen  be- 
stimmung zufolge  muste  eine  jede  raorie  von  einem  freien  platz 
umgeben  sein,  den  der  eigentümer  des  grundstttcks  nicht  bebauen 
durfte,  man  hat  deshalb  diese  umgebenden  räume  mit  einem  T^jU€- 
voc  verglichen,  der  räum  um  die  morien  gehörte  also  nicht  dem 
eigentümer  des  grundstücks,  und  wer  jene  bestimmung  übertrat, 
wurde  von  den  aufsehern  (t7TiueXr|Tcuj  mit  einer  geldstrafe  belegt, 
ich  bedauere  hier  nicht  die  figur  beifügen  zu  können,  welche  Caruso 
in  seinem  buche  'dell'  olivo'  (Turin  1883)  s.  138  gibt,  da  dieselbe 
gerade  diesen  umstand  vollständig  aufklärt,  er  empfiehlt  nemlich 
um  jeden  olivenbaum  (ogni  olivo)  im  September  einen  kreis  ganz 
leeren  bodens  zu  lassen  und  rings  einen  kleinen  dämm  von  5 — 10  cm. 
höhe  zu  errichten:  dies  sei  notwendig,  damit  die  oliven  nicht  während 
der  regenzeit  weggeschwemmt  werden,  wenn  also  einmal  der  athe- 
nische staat,  um  den  ungeheuren  nutzen  des  Ölbaums  für  Attika  zu 
erhalten,  eine  ganze  menge  der  olivenbäume  im  lande,  die  in  den 
gärten  und  äckern  von  Privatpersonen  standen,  für  unausrottbar  er- 
klärte und  sogar  unter  den  schütz  der  religion  stellte,  so  muste  er 
auch  zugleich  f  ür  jeden  solchen  Ölbaum  einen  zu  ihm  gehörigen 
spiazeölo  (so  ist  der  heutige  t  t.)  bestimmen,  auf  welchem  nichts 
gepflanzt  werden  durfte,  in  der  ältesten  zeit,  wo  es  noch  verhältnis- 
mäszig  wenige  menschen  in  Attika  gab ,  mochten  die  juopiai  für  das 
bedürfnis  des  landes  ausreichen,  zu  jeder  niederlassung  erhielt  die 
familie  ihren  bestimmten  teil  Ölbäume,  wahrscheinlich  von  staats- 
wegen,  und  diese  Ölbäume,  welche  'ausgeteilte'  hieszen,  uoptcu,  waren 
nicht  geschenk ,  sondern  eine  art  lehen  von  Seiten  des  Staats  oder 
der  volksgemeinde ,  und  zwar  ein  lehen  welches  der  belehnte  nicht 
kündigen  durfte,  das  vielmehr  am  grundstücke  haften  blieb,  eben 
wegen  des  auszerordentlichen  nutzens  für  Attika  hatte  offenbar 
irgend  eine  gesetzgebung,  vielleicht  einer  der  alten  könige,  nachdem 
man  durch  die  Phoiniker  oder  durch  andere  Griechen  das  gewächs 
kennen  gelernt  hatte,  überall  im  lande  herum  Ölbäume  verteilt,  die 
wahrscheinlich  erst  mit  der  zeit  unter  religiösen  schütz  gestellt  wur- 
den ;  mindestens  ist  die  bestimmung ,  dasz  auch  der  spiazzölo  unver- 
letzlich sein  solle,  gewis  erst  spätem  datums,  als  schon  allerlei  ver- 
suche seitens  der  Privatpersonen  gemacht  wurden  sich  der  oft  lästigen 
Servitut  zu  entledigen,  ebenso  stammt  es  ohne  zweifei  aus  späterer 
zeit,  dasz  sogar  die  rein  privaten  ölpflanzungen  in  Attika  unter 
polizeilichen  schütz  gestellt  wurden;  es  war  nemlich  nur  in  folgen- 


Digitized  by  Google 


704    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

den  fällen  erlaubt  Ölbäume  umzuhauen :  1)  für  religiöse  feste  des  ge- 
samten athenischen  volkes  fiepet  br)uöcict),  2)  für  feste  des  demos 
(tepä  brinOTUcä),  3)  für  leichenfeierlichkeiten ,  4)  abgesehen  von 
diesen  fällen  war  es  jedem  Privatmann  erlaubt  jährlich  zwei  seiner 
privaten  Ölbäume  auszugraben,  wer  über  diese  gestatteten  fälle 
hinaus  Ölbäume  seines  Privatbesitzes  ausgrub,  hatte  für  jeden  stamm 
die  beträchtliche  summe  von  200  drachmen  zu  zahlen,  wovon  die 
eine  hälfte  dem  Staatsschätze,  die  andere  dem  angeber  zufiel,  es  be- 
stand also  zwar  ein  gewaltiger  unterschied  zwischen  der  strafe  die 
einen  morienzerstörer  traf,  und  derjenigen  in  welche  der  Übertreter 
der  eben  genannten  Verordnungen  verfiel ;  doch  bleibt  es  merkwürdig 
genug,  dasz  man  in  Attika  die  olivencultur  als  eine  so  unerläszliche 
bedingung  des  nationalen  Wohlstandes  betrachtete,  dasz  man  sie  sogar 
mit  beschränk ung  des  fast  selbstverständlichen  verfügungsrechtes 
des  einzelnen  über  sein  unbestreitbares  Privateigentum  zu  beschützen 
suchte,  die  morien  vollends  stellte  man  nicht  blosz  unter  den  schütz 
der  strengsten  gesetze,  sondern  auch  unter  den  der  religiösen  super- 
stition,  indem  man  sie  sämtlich  von  dem  durch  Athena  selbst  ge- 
schaffenen bäume  auf  der  akropolis  abstammen  liesz;  auch  waren  sie 
der  8peciellen  hut  des  Zeus  Morios  anvertraut,  der  auch  mit  dem 
namen  KaiaißaTTjC  'der  niederfahrende '  verehrt  wurde,  weil  er  im 
blitze  niederfahren  sollte,  sobald  jemand  an  den  heiligen  morien  zu 
freveln  sich  erkühnte,  ein  altar  dieses  die  morien  bewachenden  blitz- 
gottes  stand  bei  der  akademie  in  dem  haine  der  heiligen  Ölbäume, 
wir  fassen  also  uopiai  als  vom  Staate  den  einzelnen  grundbesitzera 
•ausgeteilte*  Ölbäume ,  wobei  die  abnehmer  dieser  ausgeteilten  Öl- 
bäume die  Verpflichtung  auf  sich  nahmen  diese  bäume  bis  an  deren 
ende  zu  erhalten  und  im  falle  des  absterbens  durch  neue  zu  ersetzen, 
auch  die  stadtgemeinde  bekam  eine  anzahl  morien  in  die  städtische 
pflege 'zugeteilt* :  das  waren  die  bäume  bei  der  akademie.  etymologisch 
nächstverwandt  wäre  somit  uöpet  'abteilung'  und  uopdieiv  'zugeteilt 
erhalten*. 

PARIES  =  TTAP6IA,  TTAPHIC. 
Vanicek  griech.-lat.  etym.  wört.  s.  67  stellt  Trappte  'wange'  zur 
wz.  av,  paries  dagegen  im  lat.  etym.  wört.2  s.  37  zur  wurzel  t,  'wand 
=  die  herumgehende',  für  eine  bettlerin  möchte  man  die  letztgenannte 
grundbedeutung  zutreffend  finden ;  eine  wand  aber ,  abgesehen  von 
der  im  Shakspearschen  sommernachtstraum ,  wird  kein  vernünfti- 
ger vom  urbegriffe  'gehen*  ableiten  mögen,  ich  glaube,  es  liegt  bei 
paries  entlehnung  aus  dem  griechischen  vor,  wie  solche  geradein 
der  römischen  architektur  gewöhnlich  sind;  die  grosze  masse  der 
hierher  gehörenden  lehnwörter  sind  bei  Saalfeld  'Hellenismus  in 
Latium'  s.  92 — 105  zusammengestellt;  paries  =  Traprjic,  Trapeid  wäre 
dort  noch  nachzutragen,  man  wundert  sich  vielleicht,  dasz  rrapeia 
oder  Ttaptitc  nicht  zu  partes  wurde ;  allein  die  Verkürzung  nach  der 
regel  'vocalis  ante  vocalem  brevis  est*  ist  bei  den  lehn  Wörtern  regel, 
so  platSa  gynaecSum  balineum  conopfam  caduefas  cliorfa  und  viele 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  705 

andere,  bildliche  ausdrücke,  von  den  körperteilen  hergenommen,  sind 
bei  der  baukunst  häufig  genug :  eines  der  gewöhnlichsten  und  stärk- 
sten bei  spiele  ist  frons  'stirn'.  es  wird  also  paries  nichts  anderes 
sein  als  das  griechische  'wange',  das  schon  im  Homerischen  uiXto- 
7idpr)OC  im  sinne  von  'wand'  erscheint. 

INTERIM. 

Während  Vanicek  in  seinem  lat.  etym.  wörterb.  interim  über- 
geht, erklärt  Halsey  'etymology  of  Latin  and  Greek'  (Boston  1882) 
8.  132:  finterim  =  inter  and  old  acc.  of  is\  es  sind  mir  aber  keine 
analoge  bildungen  bekannt;  im  würde  dann  offenbar  als  acc.  masc. 
gelten  müssen:  denn  beim  neutrum  sollte  man  doch  id  erwarten, 
wenn  wir  uns  aber  an  ab-hinc  de-hine  de-in  inter-ed  praeter-ed  usw. 
erinnern,  so  werden  wir  vielmehr  eine  ablativische  Wendung  er- 
kennen ,  indem  der  ablativ  als  allgemeiner  adverbialer  casus  gesetzt 
ist,  gleichsam  'zwischen  da,  dazwischen,  inzwischen',  wie  abhinc  und 
de7i  itic  evon  da,  von  da  an\  das  im  in  inter-im  wird  parallel  sein  dem 
Mim  —  Mine,  istim  «==  istine,  ein  ablativisches  adverbium.  wie  hier 
inter  mit  dem  ablativischen  im,  so  wird  auch  per  mit  dem  ablativi- 
schen inde  verbunden  so  gut  wie  pro.  interim  ist  somit  ganz  gleich- 
artig mit  inter-eä,  nur  dasz  bei  letzterer  form  wie  bei  quam  und  tarn 
das  femininum  verwendet  erscheint,  während  bei  inter-im  eine  ab- 
solut geschlechtslose  adverbiale  bildung  vorliegt,  eigentlich  sollte 
man  eher  den  locativ  erwarten  statt  des  reinen  ablativs ,  aber  das 
lateinische  zeigt  überhaupt  im  gegensatz  zu  andern  sprachen  eine 
grosze  neigung  statt  des  wo- Verhältnisses  das  woher-verhältnis  zum 
ausdruck  zu  bringen,  zb.  stare  apartibus  statt  in  p.y  =  extemplo  'von 
der  stelle  aus'  statt  'auf  der  stelle'  und  unzähliges  andere. 

NACHTRAG  ZU  STILUS  =  CTYAOC  (s.  262). 

Vgl.  auch  caliendrum  aus  KaXAuvxrjpiov  KaXXuvTpov,  wo  lat.  i 
dem  griech.  u  entspricht;  ferner  caliptra  =  KaXÜTrrpa,  brisa  =*  ßpu- 
T€a,  athisce  mm  9uicxr|,  birrus  mm  iruppöc,  incitega  =  £YYu9r|Kn, 
swbenus  =  cupßrjvöc,  sibina  — ■  aßuvr),  ambligonius  =  dußXuTU»- 
Vioc,  Unter  —  irXuvTrjp  (OWeise  griech.  Wörter  in  der  lat.  spräche 
s.  34.  355,  der  übrigens  auch  wie  die  andern  modernen  stüus  als  aus 
stiglus  entstanden  von  CTÖXoc  sondert),  was  die  quantitätsverände* 
rung  betrifft,  so  haben  wir  auch  crfyida  und  crepido  aus  KprjTTic. 

PI8CIS. 

Die  bisher  über  piscis  aufgestellten  etymologien  befriedigen 
wohl  allgemein  sehr  wenig.  Ascoli  denkt  an  pa  'trinken',  andere  an 
api-sku  'bedeckt  mit  schuppen',  wieder  andere  vergleichen  skr.  picdiala 
'schleimig,  schlüpfrig',  am  einleuchtendsten  ist  die  deutung  Bezzen- 
bergers  in  den  Gott.  gel.  anz.  1874  s.  672,  wo  er  den  fisch  namen 
aeipenser  'scharfflossig'  beizieht  und  sagt : ' f penser  gehört  zu  ahd.  fasa 
«faser,  haar»  usw.  also  zu  einer  wz.  pas.   als  grundform  des  lat. 


Digitized  by  Google 


706    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 


piscis  germ.  fiska  ergibt  sich  nun  leicht  peska  (oder  penska)  «der 
flossige»,  wozu  das  altirische  iasc  «fisch»  genau  stimmt.'  ich  möchte 
die  Zusammenstellung  mit  fasa  und  haar  nicht  unterschreiben:  da 
kämen  wir  ja  schlieszlich  auf  den  begriff  von  haartieren.  vielmehr, 
wenn  wir  die  schöne  Zusammenstellung  bei  Schuchardt  Vulgärlatein 
II  202  f.  betrachten  (pitus,  pitius,  piticus,  petüus,  pUinnus,  pitittur, 
pisüis,  pisinnus,  pisinus  usw.),  so  werden  wir  -penser  und  piscis  aüf 
eine  wz.  pis,  pes,  auch^w7,  pet  'klein,  dünn,  spitz*  zurückführen:  die 
flössen  sind  ja  stachlig,  spitzig,  auch  rreoc  kommt  wohl  von  jener 
wz.  pes,  pis  her,  ebenso  pe(s)nis. 8  piscis  selbst  könnte  aus  pes-cis  durch 
rückwirkende  assimilation  des  i  entstanden  sein;  das  italienische 
weist  e  auf:  pesce\  doch  spricht  die  deutsche  form  des  wortes  auch 
für  ein  echtes,  ursprüngliches  i.  die  grundbedeutung  von  piscis  wäre 
also  'das  tier  mit  flössen';  die  flösse  selbst  aber  wäre  von  ihren 
stacheln  benannt. 

EXINFULARE. 

Vanicek  hat  der  ersten  aufläge  seines  lat.  etym.  wb.  ein  Ver- 
zeichnis solcher  Wörter,  die  ihm  unerklärlich  geblieben  seien,  ange- 
hängt in  der  zweiten  hat  er  dieses  etwas  naive,  aber  gewis  nützliche 
und  dankenswerte  Verzeichnis  weggelassen,  ohne  dasz  deswegen  er- 
sichtlich wäre ,  dasz  sich  ihm  alle  dort  verzeichneten  rätsei  in  dem 
Zeitraum  zwischen  der  ersten  und  zweiten  aufläge  des  buches  auch 
in  der  that  gelöst  hätten,  so  finden  wir  beispielsweise  das  dort  einst 
aufgeführte  exinfulare  auch  im  groszen  griech.  lat.  wörterbuche  sowie 
in  der  zweiten  aufläge  des  lat.  etym.  wb.  mit  beredtem  stillschweigen 
übergangen,  nun  aber  ist  das  fragliche  altlateinische  exinftdare  — 
die  glosse  bei  Festus  bzw.  Paulus  s.  81  heiszt:  exinfulabat,  exserebat 
—  sonnenklar:  exinfulare  heiszt  'eine  infula  (binde)  losmachen*  und 
ist  somit  direct  von  infula  abzuleiten ,  und  die  erklärung  exserebat 
ist  ganz  richtig,  vgl.  Colum.  VIII  8,  12  vincula  exserere  dh.  los- 
machen. 

DIGNU8  MIT  ABLATIV. 
Diese  construction  pflegt  in  den  lat.  grammatiken  in  verkehrter 
weise  behandelt  zu  werden,  statt  den  ablativ  des  wertes ,  des  kauf- 
preises  zu  erkennen  wie  bei  entere,  aestimare  udgl. ,  nimt  es  zb. 
Kühner  (ausf.  lat.  gram.  II  293)  als  eine  reine  instrumentaliscon- 
etruction4 :  vWos  summa  laude  dignos  mm  eigentlich  durch  das  höchste 

3  vgl.  Cnrtius  griech.  etym.  nr.  355.  auch  mhd.  visellin,  lit.  p«« 
und  pisti  und  das  deutsche,  aus  dem  romanischen  herUbergenommene 
pissen,  welches  Curtius  wegläszt,  zeigen  das  echte  i,  während  skr.  pasat 
auch  hier  das  t  in  a  umgewandelt  zeigt.  4  überhaupt  wird  mit  der 
aufstellung  eines  abl.  Instrument i  grosser  misbrauch  getrieben;  so  erklärt 
Madvig,  wogegen  ich  mich  schon  früher  (zs.  f.  d.  gw.  1872  s.  427)  aus- 
führlich ausgesprochen  habe,  den  ablativ  beim  comparativ  für  einen 
Instrumentalis  oder  causalen  ablativ;  so  finden  wir  in  den  amtlieh  in 
Österreich  eingeführten  aufgaben  Haulers  zur  einübung  der  lat  syntax 
(Wien  1882)  I4  s.  45  als  beispiel  für  den  ablativus  causae  (also  ent- 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  707 

lob  ausgezeichnet,  dann  des  höchsten  lobes  würdig,  dieses  beispiel 
ist  ganz  passend  ausgewählt,  um  von  der  richtigen  auffassung  ab- 
zulenken, gleich  das  folgende  beispiel  zeigt  aber  die  unhaltbarkeit 
dieser  auffassung:  excettentium  civium  virtus  imüatume,  non  invidia 
digna  est.  soll  das  heiszen :  die  tugend  der  mitbürger  ist  nicht  aus- 
gezeichnet durch  den  neid?  L.  Philippus,  vir  patre  avo  maioribus 
suis  dignissimus  heiszt  doch  nicht, daszL.  Philippus  besonders  durch 
seine  vorfahren  ausgezeichnet  war,  während  er  selber  ein  elender  tropf 
sein  konnte,  sondern  vielmehr  fer  war  seinen  vorfahren  gleich- 
wertig'; seine  vorfahren  repräsentierten  einen  preis,  dem  Philippus 
(hinsichtlich  seiner  preiswürdigkeit)  vollständig  entsprach,  wenn 
einer  verberibus  dignissimus  genannt  wird ,  so  ist  er  darum  nicht 
ausgezeichnet  durch  die  schläge,  die  er  vielleicht  gar  nicht  bekommt, 
aber  er  verdient  sie,  ist  ihrer  wert,  sie  sind  ihm  auszuzahlen, 
ebenso,  wenn  Seneca  sagt:  o  hominem  muUis  morHbus  dignum!  so 
soll  das  heiszen,  dasz  man  ihm  eigentlich  viele  todesstrafen  auszahlen 
sollte;  die  person  wird  geschätzt  zu  vielen  todesstrafen;  dignus  ist 
soviel  wie  aestimatus  oder  aestimandus.  Freund  hat  noch  ganz  richtig 
diebemerkung,  derabl.bei  dignus  sei  abl.  pretii,  und  beruft  sich  dabei 
auf  die  jetzt  verschollene  grammatik  von  Billroth  §  162;  Georges 
und  Klotz  aber  geben  keine  erklärung  über  die  construction  ab. 
häufig  genug  steht  auch  der  genitiv  bei  dignus,  weil  eben  jedes  adj. 
naturgemäsz  bei  einem  von  ihm  abhängigen  nomen  den  genitiv  ver- 
langt; als  gräcismus  braucht  diese  construction  nicht  gefaszt  zu 
werden. 

INCILE  erKOlAOG. 
Zu  den  lateinischen  Wörtern,  welche  den  später  so  gewöhnlichen 
lau  tübergang  von  griech.  Ol  in  t  schon  in  der  ältesten  zeit  zeigen, 
gehört  auch  inctlis.  incile  und  fossa  incilis  heiszt  'abzugsgraben'  bei 
Cato  de  agriculiura  na.  es  ist  nicht,  wie  man  zu  thun  pflegt,  von 
incidäis  abzuleiten,  sondern  es  ist  identisch  mit  dem  griech.  e  f  koiXoc 
'innen  hohl,  vertieft', tot  £t*oiXo:  'Vertiefungen',  aus  lfK-  ist  tue-  ge- 
worden durch  volksmäszige  angleich ung  an  die  echt  lateinischen  mit 
inc-  beginnenden  Wörter,  wie  incüega  =»  £TTv9r»ai»  incomma  = 
lyrcopua,  incomium  £yxujiov.  von  incile  'abzugsgraben'  ist  dann 
weiter  incilare  gebildet  =■  'in  den  kot  ziehen',  die  alten  erklärer 
sagen,  es  bedeute  'jemanden  mit  worten  angreifen,  jemanden  schlecht 
machen',  schon  die  älteste  periode  der  römischen  litteratur  kennt 
eine  menge  zur  baukunst  gehöriger  begriffe ,  welche  aus  dem  grie- 
chischen entlehnt  sind,  zb.  lautumiae  canalis  camera  turris  usw.  s.  die 
liste  solcher  Wörter  bei  Saalfeld  Hellenismus  in  Latium  s.  99—105. 

sprechend  griechischem  dativ):  'Agatbokles  entstammte  einem  niedrigen 
und  geroeinen  geschlechte.'  jener  instrumental is  Madvigs  ist  vielmehr 
ein  sicherer  separativns,  und  dieser  causalis  Haulers  ist  ein  reiner  ab- 
lativus  der  herkunft;  natürlich  stellt  derselbe  Hauler  auch  den  abl.  bei 
dignus  zu  seinen  beispielen  vom  abl.  causae;  auch  der  abl.  bei  niti  wird 
von  ihm  als  abl.  causae  interpretiert  statt  als  locativ-construetion 
(s.  zs.  f.  d.  gw.  1872  s.  431). 


Digitized  by  Google 


708    OKeller:  über  die  ausspräche  einiger  griechischer  buchstaben. 

ArreAoe  ein  persisches  wort. 

In  den  Wiener  Studien  habe  ich  einmal  ausgeführt,  dasz  das 
griech.  Ätt^Xoc  vom  persischen  &ffa9^c  (so  geben  die  Griechen  das 
wort)  'postbote'  herkommt:  denn  die  Perser  haben  das  postwesen 
erfunden,  dieses  persische,  mit  griechischer  endung  versehene  äyia- 
poc  wird  wohl  ganz  mit  recht  von  einer  wz.  ahg  'gehen'  abgeleitet* 
der  ersatz  von  ostindogermanischem  r  durch  l  bei  Völkern ,  welche 
zu  den  westlichen  Indogermanen  gehören ,  ist  etwas  sehr  häufiges« 
ganz  merkwürdig  aber  und  für  die  versuchte  identificierung  be- 
weisend erscheint  mir  nachträglich  die  thatsache,  dasz  bei  Xenophon 
ÖTfTeXoc  nur  für  einen  persischen  ges and ten  gebraucht  wird, 
während  die  griechischen  gesandten  immer  irpecßetc  genannt  werden, 
die  einzige  widersprechende  stelle  im  ersten  buche  der  Hellenika 
(4,  2)  ist  mit  Holwerda  und  OBiemann  durch  auswerfung  des  gänz- 
lich überflüssige«,  offenbar  interpolierten  äpreXoi  zu  heilen. 

schlusz  folgt.) 

Prag.  Otto  Keller. 


91. 

ÜBER  DIE  AUSSPRACHE 
EINIGER  GRIECHISCHER  BÜCHSTABEN. 


Wer  sich  hierüber  orientieren  will,  ist  gegenwärtig  bekanntlich 
auf  zwei  einander  diametral  entgegengesetzte  specialschriften  ange- 
wiesen :  'über  die  ausspräche  des  griechischen  von  FBlass,  2e  aufläge' 
(Berlin  1882)  und  'die  ausspräche  des  griechischen  von  ARRangabe, 
2e  aufläge'  (Leipzig  o.  j.).  ersteres  buch  vertritt  den  Erasmischen, 
das  zweite  den  Reuchlinischen  Standpunkt,  wenn  wir  sehen,  wie 
zwei  sehr  namhafte  forscher  zu  völlig  entgegengesetzten  ergebnissen 
gelangen,  so  greifen  wir  gewöhnlich  zu  dem  gemeinplatze,  dasz  die 
Wahrheit  in  der  mitte  liege  —  nur  schade ,  dasz  dieser  gemeinplatz 
strict  genommen  ganz  falsch  ist.  denn  die  Wahrheit  liegt  in  der 
regel  nicht  gerade  in  der  mitte,  sondern  vielmehr  so,  dasz  eine 
ansieht  mehr  im  rechte  ist  als  die  andere,  ich  stehe  nicht  an  im  ge- 
gebenen falle  trotz  aller  hochachtung  vor  Rangabe  zu  erklären,  dasz 
mir  die  Wahrheit  ungleich  näher  bei  Blass'  theorie  zu  liegen  scheint 
als  bei  der  Rangabes.  auszerdem  glaube  ich  noch  einiges  eigne  bei- 
steuern zu  können  und  will  deshalb  mehrere  der  einschlägigen  er- 
scheinungen  hier  einer  betrachtung  unterziehen,  prüfen  wir  zunächst, 
was  man  über  die  ausspräche  des  B  vorbringt,  mir  scheint: 

I.  der  von  beiden  erwähnte  naturlaut  der  schafe  in  der  alten 
attischen  komödie  ßfj  ßfj  beweist  sehr  stark  für  rj  =  c,  dagegen  gar 
nichts  für  die  ausspräche  des  ß  =  w .  das  alte  attische  ß  lautete  wie 
ein  weiches,  dem  digamma  sich  näherndes  &,  es  war  stets  etwas 
weicher  als  das  lateinische  6;  ursprünglich  aber  war  es  keinesfalls 


Digitized  by  Google 


0 Keller:  über  die  ausspräche  einiger  griechischer  buchstaben.  709 

=  w  oder  lat.  v:  denn  1)  hatten  für  diesen  laut  das  älteste  griechisch 
und  später  noch  gewisse  dialekte  das  digamma,  2)  zeigen  die  römi- 
schen republicanischen  inschriften  noch  fast  ausschlieszlich  die  wieder- 
gäbe des  lat.  v  durch  ou:  OöXomoc,  OuaX^pioc.  die  etymologische 
Verwandtschaft  von  ßoüXoum  und  völo  udgl.  kann  hiergegen  nichts 
beweisen ;  sie  beweist  um  so  weniger,  wenn  man  ja  doch  von  anfang 
an  eine  gewisse  Weichheit  und  annäberung  des  ß  zu  w  annehmen 
musz.  man  sieht  den  unterschied  der  ausspräche  von  ß  und  v  sehr 
schön  an  dem  beispiele  BöiXXai  =  BoviUae. 

IL  in  der  alexandrinischen  zeit,  seit  etwa  200  vor  Ch. ,  ist  die 
vollständige  erweichung  des  ß  zu  w ,  der  eintritt  des  ß  in  den  laut 
des  untergegangenen  digamma  vollzogen:  zwei  inschriften  von  Delos 
um  180  vor  Ch.  bieten  die  transcriptionen  Aißiou  und  Bißiou. 

Hierbei  sind  noch  zwei  besonderheiten  zu  bemerken,  deren  eine 
von  KSittl  'die  localen  Verschiedenheiten  der  lat.  spräche'  (Erlangen 
1882),  die  andere  von  Rangabe  angeführt  wird,  die  Griechen  in  der 
kaiserzeit  zeigten  eine  neigung  das  lat.  v  vocalisch  auszusprechen, 
so  dasz  veni  in  ihrem  munde  zum  trisyllabum  wurde,  also  in  der  be- 
kannten englischen  manier,  wo  aus  dem  w  ein  u  wird,  wir  sehen 
hier  wiederum  die  von  anbeginn  an  vorliegende  neigung  der  Griechen 
zu  möglichst  weicher  ausspräche. 

Damit  steht  nun  im  einklang,  wenn  Rangabe  (s.  16)  die  verschie- 
denen transcriptionsversuche  eines  molossischen  namens  'Apußac, 
'Apuußac,  'Apußßac  aufzählt  und  sagt:  'diese  Verdopplung  des  ß 
sollte  wie  auch  das  uß  den  sonst  den  Griechen  unbekannten  und 
durch  ihr  aiphabet  nicht  darstellbaren  laut  des  b  ausdrücken.'  be- 
kanntlich bezeichnet  der  heutige  Grieche,  entsprechend  jenem  uß, 
sein  b  durch  utt.  vielleicht  war  das  b  in  diesem  barbarischen  namen 
ein  auffallend  hart  gesprochenes  5;  jedenfalls  aber  wird  man  Rangabe 
beistimmen  dürfen,  dasz  es  sich  wesentlich  und  zwar  durch  eine  ge- 
wisse härte  (ßß,  uß)  von  dem  gewöhnlichen  griechischen  (attischen)  ß 
unterschieden  hat. 

T.  Obgleich  wir  hier  wieder  die  von  Ran  gab  6  beigezogenen  ety- 
mologischen beweise  ablehnen  müssen  und  namentlich  in  der  form, 
dasz  fj€"f  ac  vom  skr.  mahnt  herkomme,  ist  doch  auch  bei  dieser  media 
von  anfang  unserer  kenntnis  an  eine  weichere  ausspräche  zu  sta- 
tuieren, sprach  doch  schon  der  attische  volksmann  Hyperbolos  öXtoc 
statt  öXrfoc  nicht  im  anlaut,  wohl  aber  im  inlaut  zwischen  zwei 
vocalen  scheint  das  f  auch  nach  ßlass  (s.  91)  'recht  früh  in  volks- 
mäsziger  ausspräche  zu  einer  spirans  geworden  zu  sein',  damit 
stimmen  die  gemeingriechische  form  ärfoxo:  für  dnrrjYOXd  und  un- 
zählige falsche  Schreibungen  in  den  papyri:  CapcmiTfiov,  urrrawic, 
KActivw,  boiotisches  ULv  für  lfdj.  mindestens  dürfte  das  attische 
volk  bereits  zur  zeit  des  Aristophanes  das  y  zwischen  zwei  vocalen 
wie  weiches  ch  ausgesprochen  haben. 

A.  Rangabe  behauptet,  ohne  beweise  beizubringen,  das  antike 
b  habe  die  ausspräche  des  neugriechischen  als  weiches  J),  weiches 


710    OKeller:  über  die  ausspräche  einiger  griechischer  buchstaben. 

englisches  th  gehabt,  dagegen  erwähnt  Blass  die  vielfachen  Ver- 
wechslungen von  b  und  t  auf  ägyptischen  papyri:  TÖbe  für  töt€, 
€ötoEoc  für  EubolEoc  usw.  die  Wahrheit  dürfte  insofern  wieder  ziem- 
lich in  der  mitte  liegen,  als  allerdings  für  das  gewöhnliche  griechisch 
der  classibchen  zeit  die  ausspräche  des  b  ähnlich  wie  unser  d,  wahr- 
scheinlich ein  wenig  weicher,  anzunehmen  ist:  wie  wir  dies  ja  ähn- 
lich bei  ß  und  y  gefunden  haben ;  dagegen  ist  nun  aber  wieder  zu 
gunsten  der  Bangabeschen  theorie  anzuerkennen,  dasz  dialektisch, 
im  Peloponnes ,  schon  in  der  classisch-antiken  zeit  offenbar  die  heu- 
tige neugriechische  ausspräche  des  b  vorkam:  denn  anders  dürfte 
sich  in  olympischen  inschriften  Ii  (db.  weiches  s  +  weiches  d  +  e) 

—  bit  Ikaxa  für  bkaia,  'OXuuTuäZwv  für  'OXuumäbujv  nicht  er- 
klären. 

Z.  Wenn  Rangabe  das  griechische  £-  im  sinne  des  neugriechi- 
schen als  =  weiches  s  in  ansprach  nimt,  so  wird  hierbei  übersehen 
dasz  ja  t  schon  dadurch,  dasz  es  position  macht  wie  ein  anderer 
doppelconsonant,  sich  eben  auch  als  doppelconsonant  ausweist,  die 
ausführungen  von  Blass  sind  hier  sehr  belehrend,  er  zeigt  an  der 
grammatischen  tradition,  dasz  ein  d  in  dem  laute  war,  zeigt  ferner 
an  C\)lf[\  für  cuvcbriv,  an  der  inschriftlichen  Schreibung  d£  Z&c, 
an  der  inschriftlichen  verschreibung  ££iuv  für  Ictujv  ,  an  ßü£nv 
ßucbnv,  'AOrjvaCe  —  *Aer|vacb€,  6upa£c     8upacb€,  'ApTaouäZnc 

—  Artavasdes  unwiderleglich,  dasz  im  allgemeinen  l  =»  cb,  keines- 
wegs =  xc,  bc  oder  c  galt. 

Dagegen  müssen  nun  allerdings  diese  andern  aussprachen  neben 
der  gemeingriechiBchen  =  cb  schon  im  altertum  existiert  haben, 
wenn  wir  Zjiupva  und  Eßevvuvai,  lat.  Zmyrna,  zmaragdus  udgl. 
finden,  so  ist  hier  mit  l  gewis  nichts  anderes  als  ein  weiches  5  ge- 
meint; mit  andern  w orten,  wenn  auf  l  ein  consonant  folgte,  so  wurde 
nur  das  weiche  s,  nicht  aber  das  b  gehört,  die  hier  vorliegende  aus- 
spräche des  X.  =  weiches  s  haben  wir  nun  nicht  blosz  allgemein  im 
neugriechischen ,  sondern  wir  finden  auch  auf  italischem  boden  z  — 
weiches  s.  die  Falisker  sprachen  anlautendes  s  weicher  aus  und  be- 
zeichneten es  durch  z:  zenatus  udgl.  (Sittl  ao.  s.  18). 1 

Nun  aber  handelt  es  sich  um  die  gemeinlateinische,  jetzt  noch 
im  italiänischen  erhaltene  ausspräche  des  z  *=>  ts  oder  ds.  dasz  sie 
schon  in  der  Augustischen  zeit  üblich  war,  erfahren  wir  von  VeHus 
Longus  s.  51  K.  Verrio  Flacco  placet  mutas  esse  (sc.  x  et  z),  quoniam 
a  mutis  incipiant,  una  a  c,  altera  a  d.  es  stimmt  damit  dasz  Quin- 
tilian  die  Zartheit  des  griechischen  l  (s'b)  gegenüber  dem  lateinischen 
z  (ds  oder  ts)  preist,  auch  stimmt  es  mit  diesem  widersprach  zwi- 
schen der  griechischen  und  lateinischen  ausspräche,  wenn  bei  den 
römischen  grammatikern  das  z  das  eine  mal  in  sd  zerlegt  wird,  dann 

1  dasz  die  Lateiner  das  griechische  Z  wie  s  ausgesprochen  haben, 
folgt  nicht  ans  den  archaischen  formen  sona,  tarpessila  udgl.:  denn  dann 
müste  auch  die  ausspräche  des  E  wie  *  aus  Santia  =  £av0<ac  udgl.  ge- 
folgert werden. 


Digitized  by  Google 


OKeller :  über  die  ausspräche  einiger  griechischer  buchstaben.  711 

Nieder  behauptet  wird ,  dasz  es  =  ds  (ts)  sei ,  wenn  sie  nicht  gar 
überhaupt  die  natur  des  buchstaben  als  eines  doppelconsonanten  in 
abrede  stellen,  da  man  heutzutage  bei  den  Neugriechen  auf  der  insel 
Karpathen  l  wie  ds  aussprechen  hört,  so  wird  man  wohl  mit  Blass 
(s.  100)  annehmen  dürfen,  dasz  auch  im  antiken  Griechenland  dia- 
lektisch die  ausspräche  l  =  ds  vorkam  und  dasz  aus  einem  solchen 
dialekt  in  Groszgriechenland  oder  Campanien  den  Körnern  die  gel- 
tnng  des  l  —  ds  beigebracht  worden  ist,  ohne  zweifei  gleich  bei  der 
einfübrung  des  ältesten  alphabets.  für  die  ausspräche  von  z  =  ts 
im  spätlateinischen  vgl.  inschriftliches  praesenzia  (in  Perugia). 

Für  die  antike  ausspräche  des  r|  e  oder  ä,  des  u  =  #,  des 
at  ~  ai  oder  ae  (nicht  ä) ,  des  €u  =  eu  (e  +  u)  erachte  ich  Blass' 
argumente  als  völlig  überzeugend,  um  nur  das  schlagendste  hervor- 
zuheben, so  spricht  für  r\  =  e  1)  der  naturlaut  der  schafe  ßr)  ßr), 
2)  die  neugriechischen  Wörter  Eepöc,  8^pi  ua.,  3)  der  name  des  buch- 
staben ,  hervorgegangen  aus  asiatisch-ionischer  ausspräche  von  ehrt, 
wobei  statt  f|Ta  blosz  nra  gesagt  wurde,  gegen  r|  «=  i  sprechen 
wortformen  wie  ifjc  dXrj8r|tr|C ,  Tf|c  {rfi€ir)C  (=  tis  ijUis). 

u ,  das  in  der  Homerischen  zeit  und  dialektisch  auch  noch  viel 
später  —  u  gesprochen  wurde*,  hat  in  der  gemeingriechischen  classi- 
schen  zeit  die  geltung  von  ü.  Quintil.  XII  10,  27  iueundissimas  ex 
graecis  Wieras  non  habemus,  vocalem  alteram ,  alteram  consonantem 
(u  und  <p) ,  quibus  nxülae  apud  eos  dulcius  spirant.  u  und  i  zeigen 
grosze  Verwandtschaft,  indem  manche  Wörter  bald  mit  u,  bald  mit  i 
geschrieben  werden  (Blass  s.  36)  und  insofern  häufig  ui  zu  u  ver- 
einfacht wird,  gegen  die  von  Rangab 6  verlangte  ausspräche  des 
\)  —  i  spricht  1)  die  wiedergäbe  des  u  im  lateinischen  früher  durch  w, 
später  durch  y;  2)  der  umstand  dasz  lange  nach  dem  erlöschen  der 
diphthonge  und  dem  Übergang  des  rj  in  i  sich  u  und  das  mit  demsel- 
ben nun  gleichgesprochene  Ol  noch  von  i  gesondert  erhielt,  so  dasz 
auch  die  ungebildetsten  Steinmetzen  sie  nicht  vermischen,  'darum 
sind  auch  in  Suidas'  lexikon,  wo  ei,  r),  i  zusammen  hinter  l  und  vor  0 
stehen,  oi  und  u  an  den  platz  des  letztern  für  sich  gestellt;  dasz 
oIkoc  und  \>f pöc  nicht  bei  i  oder  rj  zu  suchen  seien ,  wüste  noch  da- 
mals jeder  ohne  weiteres'  (Blass).  der  Übergang  von  u  in  ü  findet 
sich  in  vielen  sprachen:  französisch,  türkisch;  in  den  deutschen 
flexionen  und  Wortbildungen:  hund,  hündin;  musz,  müssen',  hut,  hüte. 

AI.  Für  die  correcte  ausspräche  der  Augustischen  zeit  bietet 
Dionysios  von  Halikarnass  ein  unzweideutiges  Zeugnis :  Kai  'A0r)vaiuiv 
bei  Thukydides,  sagt  er,  sei  hart  componiert,  weil  die  laute  des  i 
von  Kai  und  des  a  von  'AGr)vaiuJV  sich  nicht  mischen  können,  der 
rhetor  Demetrios  aber  erklärt  den  namen  Aiairj  für  besonders  wohl- 
lautend, wahrhaftig  doch  nicht,  indem  er  ihn  cce  aussprach,  so- 
dann bezeichnen  die  grammatiker  das  ai  im  gegensatz  zu  a  als  f)  ai 


*  vgl.  die  naturlante  in  uuKdoucu  mugio,  kökkuE  kukuk,  die  Schrei- 
bungen ?ü?voc,  AfifuGoc  auf  chalkidischen  vasen  uva. 


Digitized  by  Google 


712 


RFörster:  zu  Hesychios 


MqpGofTOC  f)  ^KcpuuvoOca  tö  i  ,  ein  ausdruck  der  doch  auf  ai  «  e 
absolut  nicht  passt.  auch  den  Römern  galt  ihr  ae  sehr  lange  als 
richtiger  diphthong.  wenn  auch  in  der  vulgärsprache  —  man  vgl. 
besonders  die  inschriften  des  pisaurischen  hains  ungefähr  vom  j.  200 
vor  Ch.  —  das  ae  sehr  früh  in  e  tibergegangen  war,  so  ist  dieser 
Übergang  doch  erst  im  dritten  und  vierten  jh.  nach  Ch.  allgemein 
und  in  die  litteratur  recipiert  worden,  zwar  sagt  Quintilian  I  5,  17 
quod  övvccCqsgiv  et  ovvaXouprjv  Graeci  vocant .  .  qualis  est  apud  P. 
Varronem  Hum  te  flagranti  deiectum  fulmine  Phaethon'.  nam  si  esset 
prosa  oratio,  easdem  lüteras  enuntiare  veris  syüabis  licebat.  man 
könnte  dies  zunächst  als  beweis  für  die  ausspräche  «=  ü  (wenig- 
stens in  der  poesie)  ansehen,  allein  es  ist  ohne  zweifei  die  aus- 
spräche als  diphthong  ae  gegenüber  der  ausspräche  mit  diärese  ae, 
0  -f-  e,  gemeint. 

6Y  eu  (nicht  eü).  das  für  die  fthnlichkeit  von  €i  und  eu  dh. 
ei  und  eü  (unser  deutsches  eu)  von  Blass  beigezogene  '€Xeu6uia  und 
*€X€u9uj  für  €iXei0uia  ist  wertlos:  denn  es  beruht  nur  auf  falscher 
etymologie.  vielmehr  musz  man  betonen,  dasz  ei  nicht  mit  eu  wech- 
selt, dafür  wechselt  eu  mit  €0  wie  au  mit  ao.  gegen  die  von  Rangabe 
gewünschte  ausspräche  —  ev  spricht  die  quantität  von  Euander  und 

ähnlichen  Wörtern,  statt  welcher  messung  man  ja  dann  Evander 
haben  müste.  ebenso  wenig  wäre  es  verständlich,  wie  aus  Atrefs 
oder  Atrevs (wie  Rangabe  Atreus,  'ATpcuc  ausspricht)  die  declinations- 
weise  Atrei  Atreo  Atreum  hervorgehen  konnte,  in  der  zeit  von  ülfilas 
bibelübersetzung  sprach  man  Pavlus,  womit  auf  einer  inschrift  der 
spätem  kaiserzeit  die  form  TTaouXXlva  stimmt;  ebenso  steht  gotisch 
aivaggeJjo  (dh.  evangeJjo)  «  euaYve'Xiov :  hier  sind  wir  also  bereits 
auf  der  stufe  des  neugriechischen  angelangt ,  nur  dasz  die  gelegent- 
liche Verhärtung  des  w-lautes  zu  b  und  f  noch  nicht  vollzogen  ist. 
Prag.  Otto  Keller. 


92. 

ZU  HESYCHIOS. 


Die  glosse  des  Hesychios  8uock€iv  ■  lepoic  Trap&ecBai,  9€0ic, 
welche  die  grundlage  für  die  emendation  von  Aisch.  Agam.  87  bildet, 
hat  durch  Blomfield  eine  besserung  —  iepd  Trap€*xec8ai  toTc  9eoic 
—  erfahren,  welche,  von  allem  andern  abgesehen,  viel  zu  stark  von 
dem  überlieferten  abweicht,  als  dasz  sie  befriedigend  genannt  wer- 
den könnte,  man  ändere  nur  das  l  in  7Tap&ec8ai  in  £,  und  alles 
scheint  in  Ordnung. 

Kiel.  Richard  Förster. 


Digitized  by  Google 


WHeraeus:  haud  impigre. 


713 


93. 

HAUD  IMPIGRE. 


Neuerdings  ist  von  verschiedenen  Seiten  eine  stelle  des  Livius 
kritisch  behandelt  worden,  die  wohl  das  interesse  weiterer  kreise 
als  der  speciellen  Livius  forsch  er  verdient  XXXII  16,  11  heiszt  es 
von  den  durch  drei  combinierte  römische  flotten  belagerten  £retriern 
nach  der  znaszgebenden  bsl.  Überlieferung:  oppidani  primo  haud 
impigre  tuebantur  moenia;  dein  fessi  vulneratique  aliquot ,  cum  et 
muri  partem  eversam  operibus  host  htm  cernerent,  ad  deditionem  ineli- 
narunt.  offenbar  widerstreitet  hier  haud  impigre  dem  sinn  der 
stelle :  das  zeigt  sowohl  der  durch  die  Zeitbestimmungen  pr  imo  und 
dein  indicierte  gegensatz  als  die  weiter  unten  §  15  folgenden  worte 
dum  in  spem  pacis  intenti  segnius  munera  belli  obeunt  usw.  der  Zu- 
sammenhang erfordert  ein  bloszes  impigre  oder  haud  segniier  oder 
ähnliches1,  aber  nicht  haud  impigre.  diese  thatsache  ist  so  einleuch- 
tend, dasz  sie  nur  ausgesprochen  zu  werden  braucht,  aber  sie  musz 
auch  ausgesprochen  werden,  denn  ohne  argwöhn  haben  hunderte 
•über  die  worte  hinweggelesen  und  werden  darüber  hinweglesen, 
indem  sie  freilich  das  vom  sinn  geforderte  und  vom  Schriftsteller 
klftrlich  gemeinte  unterlegen.*  anstosz  an  den  überlieferten  worten 
hat,  wie  es  scheint,  zuerst  Drakenborch  genommen,  er  fand  in  einer 
Jüngern  hs.  (cod.  Meadensis  2)  haud  vor  impigre  wohl  nicht  zufällig 
ausgelassen  und  befürwortete  selbst  die  Streichung  der  negation. 
dann  hat  erst  in  neuerer  zeit  Madvigs  ältester  schüler  Kofod  Whitte 
in  den'  opuscula  philologica  ad  Madvigium  a  discipulis  missa'  (Kopen- 
hagen 1876)  s.  89  die  aufmerksamkeit  der  kritiker  wieder  auf  diese 
stelle  gelenkt,  indem  er  haud  pigre  zu  lesen  vorschlug,  seitdem  hat 
die  stelle  noch  verschiedentlich  kritische  behandlung  erfahren,  zu- 
nächst erklärte  sich  der  verdiente  fortsetzer  der  Weissenbornschen 
Liviusausgaben  HJMüller  in  der  zs.  f.  d.  gw.  1877  jahresber.  über 
Livius  8. 189  unter  misbilligang  von  Whittes  Vermutung  für  tilgung 
des  haudy  das,  wie  bemerkt,  schon  in  einer  j Ungern  hs.  fehlt,  und 
klammerte  es  in  der  dritten  auf],  des  Weissenbornschen  commentars 
im  texte  ein ;  Madvig  hat  es  in  der  neusten  recension  der  vierten 
dekade  ganz  aus  dem  texte  verschwinden  lassen,  im  anschlusz  an 
Whitte  empfahl  dann  Eussner  im  Philol.  XXXVII  s.  449  haud  ita 
pigre ,  RNovak  wollte  quidem  impigre  lesen,  endlich  AZingerle  in 

1  vgl.  noch  stellen  wie  Livius  XXXVI  9,  11  primum  impetum  op- 
pugnationis  tatit  constanter  sustinuerunt ;  dein  cum  multi  propugnan- 
ies  caderent  aut  vulnerarentur,  labare  animi  coeperunt.  ebd.  23,  4  hoc 
primis  diebus,  dum  integrae  vires  erant,  et  frequentes  et  impigre 
fecerunt,  in  dies  deinde  pauciores  et  segnius.  XLII  63,  7  haud  segni- 
ter  «ppidani  vim  eius  arcere  parant  ua.  *  natürlich  auch  die  Über- 

setzer, ab.  Heusinger:  'anfangs  verteidigten  die  bürger  ihre  mauern 
mit  regem  eifer»,  Klaiber:  'die  Städter  verteidigten  anfangs  ihre 
mauern  rührig.' 

Jahrbücher  für  cUst.  philol.  1886  hft.  10-  46 


Digitized  by  Google 


714 


WHeraeus:  haud  impigre. 


der  zs.  f.  d.  öst.  gymn.  1881  s.  516  satis  impigre,  welche  conjectar  er 
jüngst  ebd.  1885  8.  599  durch  eine  eingehende  diplomatische  be- 
gründung  zu  stützen  versucht  bat.  vor  einer  strengen  kntik  kann 
aber  kein  einziger  der  vorgebrachten  besserungsversuche  bestehen, 
vom  lexicalischen  gesichtspunkt  aus  ist  haudpigre  und  haud  itapigre 
mindestens  gewagt,  insofern  man  einen  adverbialen  gebrauch  der 
silbernen  latinität*  dem  Livius  octro viert,  die  übrigen  Vorschläge 
unterliegen  mehr  oder  weniger  paläographiscben  bedenken,  der  Zu- 
fall und  die  fortschreitende  entwicklung  einer  corruptel  sind  gewis 
unberechenbar,  aber  es  gehört  doch  schon  etwas  dazu,  die  verschrei- 
bung  eines  quidem  oder  satis  in  haud  sich  vorstellig  zu  machen  und 
zu  glauben,  vollends  das  radicalmittel  der  ausscheidung  des  unlieb* 
samen  haud  erinnert  doch  zu  sehr  an  das  dogma  ge wisser  kritiker,  nach 
dem  die  'stupidi  librar^  des  mittelalters  die  gepflogenheit  hatten, 
die  negationen  beliebig  zuzusetzen  und  auszulassen,  wie  in  aller  weit 
soll  es  einem  abschreiber  beigekommen  sein,  an  unserer  Liviusstelle 
die  negation  einzuschmuggeln  und  noch  dazu  in  der  gestalt  von  haud? 
ich  kann  mir  keinen  auch  nur  irgendwie  wahrscheinlichen  beweg- 
grund  denken,  doch  kehren  wir  wieder  zur  urkundlichen  tradition 
zurück:  oppidani  primo  haud  impigre  tuebaniur  moenia,  dein  .  . 
ad  dedüionem  inclinarunt.  alle  änderungsvorschläge,  deren  zahl  sich 
übrigens  leicht  vermehren  liesze,  gehen  von  der  unbestreitbaren  that- 
sache  aus,  dasz  haud  impigre  gegen  den  sinn  der  stelle  ist,  der  das 
gerade  gegenteil  erfordert,  folglich ;  schlosz  man  stillschweigend, 
sind  die  worte  verdorben,  und  es  musz  versucht  werden  sie  auf  divi- 
natorischem  wege  wiederherzustellen,  allein  es  fragt  sich,  ob  dieser 
schlusz  nicht  übereilt  war  und  ob  nicht  doch  ein  ausweg  möglich 
ist,  der  uns  mit  der  Überlieferung  einigermaszen  versöhnt,  schon 
HJ Müller  äuszerte  später  seinen  zweifei,  ob  nicht  das  haud  impigre 
dem  Livius  auf  die  eigne  rechnung  gesetzt  werden  könne  (zs.  f.  d. 
gw.  1881  jahresber.  s.  163).  und  in  der  that  scheint  ein  irrtum  des 
Schriftstellers  nicht  ausgeschlossen  bei  folgenden  erwägungen. 

impiger  gehört  zu  den  im  lat.  nicht  allzu  zahlreichen  bildungen,  die 
aus  dem  privativen  in-  und  einem  adjectiv  tadelnden  sinnes  componiert 
sind  und  demnach  schon  an  und  für  sich  eine  art  litotes  ergeben, 
da  unsere  spräche  kein  'unfaul'  oder  funträge*  kennt  und  wir  bei 
der  Übertragung  von  impiger  gleich  den  positiven ,  lobenden  begriff 
'rührig,  wacker*  einsetzen,  so  ist  es  zum  Verständnis  eines  eventuellen 
Versehens  des  Livius  notwendig  sich  zu  vergegenwärtigen ,  dasz  der 
Römer  sich  der  beiden  bestandteile  des  adj.  impiger  wohl  bewust 
war.  hält  man  dies  fest  und  nimt  hinzu,  dasz  in  der  regel  nur  lobende 
adjectiva  mit  in  privativum  im  lat.  zusammengesetzt  werden  und 


8  zu  den  stellen  ans  dem  philosophen  Seneca,  Columella,  Lucanus 
und  den  beiden  Plinius  bei  Georges  II7  8.  1618  füge  ich  Curtiug 
V  9  (26),  7  ultimum  omnium  mors  est,  ad  quam  non  pigre  ire  satis  est  und 
Amm.  Marc.  XXI  11,  8  pigrius  motae  legiones.  ebd.  mus*  es  heiszen 
Lucan.  5  (nicht  4),  435. 


Digitized  by  Google 


WHeraeus:  haud  impigre. 


715 


diese  bildungen  in  Verbindung  mit  einer  negation  durch  Htotes  einen 
lobenden  begriff  ausmachen  (wie  non  in decoro  pulvere  sordidos,  res 
haud  improspere  gestae  usw.),  so  wird  man  sich  sehr  wohl  denken 
können,  dasz  Livius  wirklich  haud  impigre  schrieb  in  der  irrtüm- 
lichen Vorstellung,  dasz  es  ebenfalls  einen  positiven,  lobenden  begriff 
ergebe,  eine  teuschung  in  die  wir  selber  beim  lesen  der  worte  im  Zu- 
sammenhang nur  allzu  leicht  verfallen,  wie  oben  bereits  bemerkt  wurde, 
namentlich  auch  letztere  psychologische  beobachtung  scheint  mir  für 
diese  annähme  eines  Versehens  von  Seiten  des  Schriftstellers  selbst 
schwer  ins  gewicht  zu  fallen,  veranschaulichen  können  wir  es  uns 
im  deutschen  etwa  durch  ein  'nicht  unverdrossen'  oder,  wenn  es  ge- 
stattet ist  zu  sagen,  cnicht  unfaul',  Wendungen  welche,  wenn  mich 
mein  gefühl  nicht  trügt,  gleichfalls  jenen  falschen  schein  erwecken, 
zumal  wenn  der  ton  auf  das  privative  eun-'  fällt,  vielleicht  wird 
mancher  selbst  conservative  kritiker*  zu  einem  solchen  rettungs- 
versuch  den  köpf  schütteln  und  lieber  den  alten  Abschreibern ,  die 
ja  so  viel  auf  dem  gewissen  haben,  einen  fehler  zuschreiben  als  dem 
Livius  selbst,  aber  man  besinne  sich,  sollte  ein  derartiger  lapsus 
calami  wirklich  so  ganz  beispiellos  in  den  denkmälern  der  classischen 
litteraturen  dastehn?  sind  nicht  in  der  Unterhaltung  des  täglichen 
lebens,  im  affecte  der  improvisierten  rede  schon  manchem  ähnliche 
dinge  entschlüpft  bei  der  anwendung  mehrerer  negativer  bestim- 
mungen?  sicherlich,  aber  in  der  regel  wird  man  es  nicht  beachten, 
da  die  teuschung  zu  vollkommen  ist.  als  classisches  zeugnis  sei  hier 
zunächst  eine  gerade  auch  in  letzter  zeit  öfter  besprochene  Lessing- 
stelle citiert.  in  der  Emilia  Qalotti  im  6n  auftritt  des  2n  acts,  wo 
Claudia  durch  ihre  tochter  von  dem  benehmen  des  prinzen  in  der 
kirche  erfahrt,  bricht  sie  in  der  angst,  dem  vater  möchte  etwas  davon 
zu  ohren  kommen,  in  die  entsetzten  worte  aus:  (gott!  gott!  wenn 
dein  vater  das  wüste!  wie  wild  er  schon  war,  als  er  nur  hörte,  dasz  der 
prinz  dich  jüngst  nicht  ohne  misfallen  gesehen ! '  merkwürdig  ist 
hier  wiederum,  dasz  alle  weit  die  stelle  wer  weisz  wie  oft  gelesen  oder 
von  der  bühne  gehört  und  immer  sachlich  richtig  verstanden  hat4, 
ohne  zu  ahnen,  dasz  in  Wirklichkeit  genau  das  gegenteil  von  dem 
was  offenbar  gemeint  ist  dasteht,  gerade  100  jähre  waren  seit  dem 

4  zum  überfluez  möge  hier  der  passus  in  der  sechs  jähre  nach  der 
Emilia  Galotti  erschienenen  lateinischen  Übersetzung  von  JKSteffeos 
(er  war  rector  des  lyceums  in  Celle)  folgen:  rper  deum!  quid  futurum 
sit,  si  patri  tuo  ista  omnia  cognita  essen t!  quanta  eius  iam  erat  ferocia, 
cum  audiret  te  principi,  qui  te  nuper  viderit,  non  displicuisse!» 
—  Übrigens  ist  ganz  der  nemliche  lapsus  Schubert  in  seiner  Kant-bio- 
graphie  (Kants  werke  herausg.  von  Rosenkranz  und  Schubert  bd.  XI  2 
8.  10)  passiert:  rdie  noch  bei  Kants  leben  anonym  erschienenen  «frag- 
mente  aus  Kants  leben»  .  .  erregten  zwar,  als  sie  Kant  vom  Verfasser 
zugeschickt  waren,  sein  interesse,  und  er  zeigte  sie,  wohl  um  die  gute 
absieht  zu  ehren,  nicht  ohne  misfallen  seinen  tischgenossen,  aber 
statt  eines  allgemeinen  Urteils  wies  er  nur  auf  einen  druck  fehler  hin, 
der  durch  die  Verbesserungsanzeige  des  Verfassers  noch  weit  schlimmer 
geworden  war.» 

46* 


716 


WHeraeus:  haud  impigre. 


erscheinen  des  dramas  verflossen ,  als  LBellermann  im  nach  trag  zu 
einer  weiter  unten  noch  zu  erwähnenden  Sophoklesstelle  in  der  zs, 
f.  d.  gw.  1872  s.  922  den  irrtum  Lessings  aufwies,  von  befreundeter 
seite  aufmerksam  gemacht,  dieselbe  beobachtung  wurde  dann  von 
Limpert  im  feuilleton  des  abendblattes  der  'Frankfurter  zeitung'  vom 
22  februar  1885  gebracht  und  hat  von  da  aus  die  runde  durch  fast 
alle  gröszeren  tageszeitungen  und  litteraturblätter  gemacht  es  ist 
klar  und  braucht  nur  gesagt  zu  werden,  dasz  'nicht  ohne  misfallen' 
nur  heiszen  kann  rmit  misfallen',  der  sinn  aber  das  gerade  gegenteil 
verlangt,  etwa  'nicht  ohne  Wohlgefallen'  oder  'nicht  mit  misfallen'. 
ein  zweifei  an  der  richtigkeit  der  Überlieferung,  der  bei  den  alten 
autoren  immer  in  berei tschaft  ist,  wird  hier,  wo  wir  in  der  glück- 
lichen läge  sind  das  autographon  des  dichters  noch  zu  besitzen,  von 
vorn  herein  abgeschnitten,  'nicht  ohne  misfallen'  steht  da  und  alle 
unsere  Schulweisheit  gieng  fehl,  bedarf  es  noch  einer  erklärung  des 
irrtums,  in  dem  Lessing  die  worte  schrieb  und  wir  sie  lesen?*  — 
Dem  haud  impigre  des  Livius  noch  ähnlicher  ist  das  'nicht  unschwer* 
in  einer  von  Polle  zs.  f.  d.  gw.  1878  s.  642  angemerkten  stelle  eines 
unserer  classischen  prosaisten.  Justus  Möser  sagt  in  seinen  'patrioti- 
schen phantasien*  I  s.  93  (Zöllner):  'der  schimpf,  in  einem  öffent- 
lichen zimmer  zu  spinnen  und  in  der  zahl  der  armen  bekannt  zu 
sein,  wird  den  fleiszigen  und  empfindlichen  mann  hinlänglich  ab- 
halten seine  hand  sinken  zu  lassen,  hingegen  ist  eben  dieser  schimpf 
nicht  unschwer  für  diejenigen  zu  ertragen,  die  sonst  auf  den 
gassen  betteln  und  von  obrigkeits wegen  in  die  zweite  classe  gesetzt 
sind.'  ich  füge  einen  ähnlichen  Schnitzer  eines  neuern  Schriftstellers 
an.  in  PHOWeddigens  gesammelten  dichtungen  (Minden  1884) 
II  8.  5  heiszt  es :  'in  seinen  (Goethes)  äugen  lag  ein  feuer  und  seine 
schöne,  erhabene  und  gedankenreiche  st  im  deutete  auf  seine  nicht 
ungewöhnlichen  geisteskräfte  hin.'  und  dasz  dergleichen  fehler 
durchaus  nicht  ungewöhnlich  sind,  beweist  der  artikel  'Schultze- 
Delitzsch'  in  Brockhaus'  conversationslexikon,  wo  bis  vor  kurzem  zu 
lesen  stand :  'neben  den  berufsarbeiten  beschäftigte  er  sich  hier  (in 
Naumburg)  mit  philosophie,  geschichte  und  deutscher  litteratur,  und 
sein  1836  erschienenes  wanderbuch  legte  auch  in  dieser  rieht  ung 
seine  nicht  ungewöhnliche  befähigung  dar.'  es  konnte  hier 
heiszen  'nicht  unbedeutend'  oder  'nicht  gewöhnlich'  oder  'ungewöhn- 
lich', aber  man  hat  bei  den  zwei  negationen  'nicht  ungewöhnlich' 

*  die  namentlich  der  Volkssprache  eigne,  der  Verstärkung  dienende 
doppelsetzung  der  negation,  wie  in  rder  liebe,  von  der  niemand 
nichts  weisz',  die  RJLindeinann  im  'magaain  für  die  litteratur  des  in- 
und  ausländes'  1884  n.  23  8.  368  zur  erklärung  heranzieht,  passt  offen- 
bar nicht  auf  unsere  stelle,  es  ist  das  eine  wesentlich  verschiedene 
sprachliche  erscheinnng.  das  unglaublichste  aber  hat  ein  kritiker  der 
'gegenwart'  1884  n.  14  geleistet,  welcher  dem  dichter  die  zumntung 
macht,  er  habe  den  gedanken,  dasz  der  prinz  die  Emilia  fnicht  nicht 
ohne  misfallen»  gesehen  habe,  nur  durch  fortlassen  der  ersten,  durch- 
aus wesentlichen  negation  zum  Verständnis  bringen  können. 


Digitized  by  Google 


WHeraeua:  haud  impigre. 


717 


genau  so  wie  bei  haud  impigre  das  gefuhl,  dem  auch  ihre  Verfasser 
zum  opfer  gefallen  sind,  als  habe  man  eine  Ii  tote  6  des  nemliohen 
Sinnes  vor  sich,  analoge  versehen,  besonders  aus  deutschen  Schrift- 
stellern, sind  gelegentlich  von  anderen  notiert  worden,  so  von  Polle 
ao.  und  von  LBellermann  zs.  f.  d.  gw.  1872  s.  608  ff.  922,  auf  deren 
reichhaltige  und  interessante  samlung  hier  verwiesen  sei.  letzterer 
versuchte  auch  das  berufene  oöx*  äxr)c  örrep  an  der  schwelle  der 
Sophokleischen  Antigone  so  zu  erklären,  dasz  der  dichter  selbst  ge- 
teuscht  durch  die  überfülle  negativer  bestimmungen  sich  in  den 
Worten  vergriffen  habe,  auf  Bellermanns  treffende  bemerkungen 
bezog  sich  in  launiger  weise  M  Hertz  anal,  ad  carminum  Horat. 
historiam  I  s.  2,  nachdem  ihm  der  vielen  anderen  entgangene  fehler 
in  seiner  Übersetzung  von  Hör.  sat.  16,6  non  quia  Maecenas  nemo 
generosior  est  te  durch  'nicht  weil  dir,  Mäcenas  .  .  niemand  an 
adlicher  abkunft  nachsteht'  vorgeworfen  war.  auch  hier  finden 
die  worte  des  Didymos  zu  jener  Sophoklesstelle  anwendung :  dvav  - 

TIUJC  CUVT&QUCTGtl  TOIC  CU^UppoZo^€VOlC 

Doch  wir  müssen  noch  einmal  zu  dem  haud  impigre  des  Livius 
zurückkehren,  das  wir  als  ein  versehen  des  Schriftstellers  oder  wie 
man  es  nennen  will  zu  entschuldigen  versucht  haben,  unter  den 
trümmern  des  Sallustischen  geschichtawerks  nemlich  findet  sich  eine 
stelle,  die  in  diesem  Zusammenhang  behandelt  vielleicht  das  licht 
erhält,  das  ihr  die  neueren  bearbeiter  der  fragmente6  nicht  zu  geben 
vermochten,  sowie  sie  ihrerseits  geeignet  sein  kann  die  fraglichen 
Liviusworte  zu  illustrieren,  in  dem  freilich  nicht  in  seiner  ursprüng- 
lichen gestalt  auf  uns  gekommenen  Terentius-commentar  des  Donatus 
findet  sich  zu  dem  verse  der  Andria  I  2 ,  34  (205)  ne  temere  facias, 
neque  tu  haud  dicas  tibi  non  praedidum.  cave  folgende  an  merkung: 
duae  negativae  faciunt  unam  affirmativam,  tres  negativae  pro  una 
negativa  accipiuntur ,  ut  hie  * neque  haud  non'.  Säüustius  'haud 
impigre  neque  inultus  occiditur\  vera  ergo  lectio  est  'neque  tu  haud 
dicas\  quodplurimi  non  intelligentes  rhoc  dicas9  legunt.  letzteres  ist 
auch  die  Überlieferung  unserer  Terentius-hss.  die  neueren  hgg. 
seit  Bentley  haben  aber  neque  tu  haud  dices  vorgezogen  nach  an- 
leitung  des  Donatscholions,  wenn  auch  nicht  mit  der  dort  gegebenen 
erklärung.  in  der  that  scheint  dieses  haud  echt  und  nur  infolge  ver- 
kennung antiken  Sprachgebrauchs  schon  früh  durch  hoc  abgeglättet 
zu  sein,  aber  auch  in  dem  jene  lesart  rechtfertigenden  scholion  ist 
derselbe  verkannt,  wenn  gesagt  wird,  die  beiden  negationen  neque  . . 
haud  höben  sich  auf.  dann  müste  nemlich  dicas  potential  genommen* 
werden ,  so  dasz  sich  ergäbe  'und  du  würdest  wohl  sagen ,  es  sei  dir 
nicht  vorher  gesagt*,  aber  dagegen  spricht  schon  die  ganze  fassung 


6  bei  dieser  Gelegenheit  sei  auf  ein,  wie  es  scheint,  bisher  unbe- 
achtetes brachstück  aufmerksam  gemacht,  es  findet  sich  im  glossar  des 
Placidus  s.  55,  3  (Deuerling),  wo  die  bedeutung  des  verbums  intendere 
mm  minari  (rdrohend  ausstrecken')  durch  eine  Salluststelle  manum  in  os 
intendent  exemplificiert  wird. 


Digitized  by 


718 


WHeraeus:  haud  impigre. 


der  stelle,  die  naturgemäsz  den  conjunctiv  dicas  als  prohibitivus  er- 

usw.  es  bleibt  nichts  übrig 
als  neque  . .  haud  sich  nicht  anfhebend,  sondern  verstärkend  zu  ver- 
stehen, eine  annähme  die  eine  zweite  note  jener  Scholien  samlung 
durch  Verweisung  auf  Plautus  Bacch.  28  . .  neque  —  id  fügt  Ritsehl 
hinzu  —  haud  subdüiva  gloria  oppidum  arbitror  andeutet  und  die 
man  noch  durch  weitere  Plautusstellen  gestützt  hat,  wie  Epid.  664 
domi  adesse  certumst,  neque  iüe  haud  öbiciet  mihi  pedibus  esse  pro- 
vocatum ,  Bacch,  1036  ff.  nü  ego  tibi  hodie  consüi  quiequam  dabo, 
neque  ego  haud  committam ,  ut  si  quid peccatum  stet,  fecisse  dicas 
de  mea  sententia  na. ,  worüber  man  Ritschis  bemerkungen  im  rhein. 
mus.  IV  (1846)  582  (=  opusc.  II  335)  nachsehe,  dies  zur  Orientierung, 
hier  kommt  es  nur  auf  die  wenn  auch  unhaltbare  erklärung  des 
scholions  an,  um  derentwillen  jene  merkwürdige  Salluststelle  heran- 
gezogen wird :  haud  impigre  neque  inuUus  occiditur,  worte  die  offen- 
bar in  einem  schlachtberichte  standen,  zu  neque  inultus  merkt  Kritz 
(hist.  fr.  IV  45)  richtig  an :  'hoc  significatur,  priusquam  ipse  occum- 
beret,  complures  ab  eo  caesos  fuisse.'  die  Wendungen  non  inultum 
cadere,  perire,  occidi  sind  in  diesem  sinne  typisch  bei  den  römischen 
historikern ;  vgl.  stellen  wie  Livius  III  43,  4  liaud  inultum  {Stedum) 

rt*  *■}//>♦* /Vi /*/)** /I  •     iM/)jIH  <t*/>'W4i/T(V)  ff*  1>1     t~f  1  >  /">  <y  l  f\ /    *%fr\  Ol/^l/l/ jIM'U  C  1/1  f*  f  £>  /"M/*V1 

w  Www  V  /    W  \S  N/w  ■    \S  •        W  WWW     \S  ww  W  %w\M  W  w  \Af  W  w\-  \S  WWW     V*  %•  »  \  W  l  *  \J  V      Cr  |  \  w  »W  v\ß  W    VV     V'V'  V  w\G\S  W    \S  *      \s  \  \  W  w  w 

ipse  sepraevalidus  pari  viribus  animo  circumventus  tutaretur,  Curtius 
IV  16  (62),  24  necPersae  inuUi  cadebant  usw.  der  tapfere  fürchtete 
nichts  mehr  als  '  inultus*  wie  ein  stück  vieh  abgeschlachtet  zu  werden : 
Livius  XXV  16,  19  id  referre,  utrum  praebentes  corpora  pecorum 
modo  inulti  trucidentur,  an  . .  agentes  audentesque  inter  exspirantium 
inimicomm  cumulata  armaque  et  corpora  cadant,  Curtius  V  3  (12),  19 
nee  id  miserrimum  fortibus  viris  erat ,  sed  quod  inulti ,  quod  ferarum 
ritu,  velut  in  fovea  deprehensi  caederentur.  daher  heiszt  es  ebd. 
IV  4  (19) ,  12  nonnuüi  ruufU  in  hostem ,  haud  inulti  tarnen  perüuri. 
VII  7  (32),  37  (Hypsidi)  una  erat  curay  ne  inultus  occideret  und 
Verg.  Am.  II  670  numquam  omnes  hodie  moriemur  inulti.  die  worte 
neque  inultus  sind  also  klar,  nicht  minder  ihre  beziehung  im  scholion 
auf  duae  negativae  facht  nt  unam  afßrmativam.  wie  steht  es  aber 
mit  haud  impigre?  Kritz  hat  dafür  die  bedeutung  'haud  facili  negotio' 
in  anspruch genommen,  die  er  folgendermaszen entwickelt:  'quoniam, 
quae  impigre  fiunt,  celeriter  et  sine  impedimento  peraguntur,  haud 
impigre  significat  haud  faeüi  negotio.9  aber  letztere  bedeutung  ist, 
wie  man  leicht  sieht,  erschlichen.  Dietsch  (inc.  fr.  29)  verwirft  daher 
diese  erklärung  mit  recht  und  glaubt  selbst  dasz  nach  einsetzung 
von  pugnans  hinter  haud  impigre  alles  in  Ordnung  sei.  leider  hat 
er  es  unterlassen  uns  darüber  aufzuklären ,  wie  er  selbst  dann  die 
worte  haud  impigre  faszte,  und  man  kann  nicht  wissen  was  er  sich 
dabei  gedacht  hat;  aber  ich  habe  ihn  im  stärksten  verdacht,  dasz  er 
sie  in  dem  sinne  von  impigre  oder»haud  segniter ,  der  ihnen  an  und 
für  sich  unmöglich  innewohnen  kann,  genommen  hat,  in  demselben 
irrtum ,  zu  dem  die  nemlichen  worte  an  jener  Liviusstelle  den  leser 


Digitized  by  Google 


WHeraeu8:  haud  itnpigre. 


719 


nur  zu  leicht  verleiten,  ob  andere  eine  rationelle  erklärung  des  haud 
impigre  in  Verbindung  mit  interficitur  geben  können,  ist  mir  zweifel- 
haft, und  wenn  man  nicht  angesichts  der  fragmentarischen  beschaffen- 
beit  der  ganzen  stelle  auf  eine  deutung  überhaupt  verzichten  will, 
eo  sehe  ich  keine  möglichkeit  als  den  von  Dietsch,  wenn  nicht  alles 
trügt,  untergelegten  sinn  anzunehmen :  haud  segniter  pugnans  neque 
inultus  occiditur.  darauf  weist  schon  das  oben  in  seiner  bedeutung 
klargelegte  neque  inultus ,  mit  steigernder  Wahrscheinlichkeit  aber 
folgende  drei  verschiedenen  römischen  historikern  entnommene 
stellen,  an  denen  der  nemliche  gedanke  zum  teil  sogar  mit  denselben 
Worten  zum  ausdruck  gebracht  ist.  es  sind  dies  Curtius  IX  5  (19),  2 
namque  in  urbetn  host  htm  plenam  praecipiti  saltu  semet  ipse  immisit 
(Alexander),  cum  vix  sperare  posset,  dimicantem  certe  et  non 
inultum  esse  moriturum,  Tac.  hist.  III  77  pauci  gladiatorum 
resistentes  neque  inulti  cecidere ,  und  wohl  die  durch- 
schlagendste Plorus  I  37 ,  18  (s.  62 ,  9  Jahn)  Bowrix  rex  in  prima 
aäe  dimicans  impigre  nec  inultus  occiditur.1  besonders 
dieser  stelle  des  Florus  gegenüber,  des  notorischen  nachahmers 
SalluBtischer  diction,  wird  man  sich  schwer  der  ansieht  verschlieszen 
können,  dasz  in  der  Salluststelle ,  die  Donatus  benutzte,  worte  stan- 
den, die  den  neinlichen  sinn  haben  sollten,  dazu  bedarf  es  aber 
dreier,  ich  denke,  nicht  allzu  gewagter  Voraussetzungen:  erstens 
dasz  Sallu8tius  haud  impigre  schrieb,  indem  er  das  gegenteil  impigre 
oder  haud  segniter  meinte,  zweitens  dasz  auch  Donatus  sich  hier- 
durch teuBchen  liesz,  und  drittens  dasz  dieser  die  dann  notwendige  • 
stütze8  des  adverbialen  ausdrucke",  die  man  sich  wohl  am  besten  als 
im  text  des  Sallustius  vorangehend  denkt  (etwa pugnans  oder  eine 
ähnliche  participiale  bezeichnung  des  kampfes  bzw.  Widerstandes)  bei 
der  citierung  unabsichtlich  ausliesz.  letztern  punkt  wird  man  leicht 
einräumen,  wenn  man  die  unkritische,  abgerissene  citiermethode  des 
Donatus  bedenkt:  ihn  interessierte  die  stelle  offenbar  nur  wegen 
ihrer  zahlreichen  negativen  bestimmungen  haud  impigre  neque 
inultus,  und  er  Übersah  das  vorhergehende  partieip.  auch  n.  2 
wird  man  nach  ähnlichen  oben  bemerkten  beobachtungen  ohne  wei- 
teres zugeben,  was  aber  den  cardinalpunkt  anlangt,  dasz  Sallustius 
haud  impigre  schrieb,  indem  er  das  entgegengesetzte  meinte,  so  mag 
es  immerhin  mislich  scheinen  über  einen  schriftsteiler,  von  dem  uns 
ein  fragment  in  so  fragwürdiger  gestalt  entgegentritt,  in  dem  sinne 
abzuurteilen,  und  mancher  wird  sich  vielleicht  lieber  mit  einem 
'ignoramus'  bescheiden;  aber  der  gedanke  musz  sich  jedem  unbe- 

7  Vgl.  noch  Livius  XXXVII  11,  11  Pausistratus  impigre  pugnans 
interficitur.  8  wenigstens  möchte  ich  nicht  glauben  dasz  Sallu- 
stius impigre  .  .  occiditur  kurz  für  impigre  pugnans  .  .  occiditur  gesagt  hat, 
obwohl  ähnlich  der  Verfasser  des  b.  Hisp.  40,  6  schreibt  Didius  magna 
cum  virtule  cum  pturibus  interficitur,  wo  neuere  Kritiker  ein  pugnans  hinter 
virtute  einschieben,  vielleicht  mit  unrecht  in  rücksicht  der  plebejischen 
spräche  dieses  tagebuchs;  vgl.  b.  Afr.  94,  2  ut  cum  virtute  inter- 
fecti  esse  viderentur,  ferro  inter  se  depugnant. 


Digitized  by 


720 


WHeraeus:  haud  impigre. 


f angenen  aufdrängen ,  dasz  ein  Zusammenhang  zwischen  dem  haud 
impigre  des  Li  vi us  und  dem  des  Sallustius  besteht,  weshalb  sollen  wir 
also  nicht  beide  stellen  durch  annähme  desselben  irrt  ums  ihrer  Ver- 
fasser sich  stützen  lassen?  dazu  kommt  noch  eins:  die  Verbindung 
haud  impigre  scheint  sich  nur  an  diesen  beiden  stellen  zu  finden, 
sonst  nirgends  in  der  classischen  latinität,  auch  nicht  in  dem  sinne, 
der  ihr  an  und  für  sich  zukäme ,  nemlich  =  pigre ,  segnUcr.  sollte 
das  zufall  sein?  wohl  kaum,  ja  ich  möchte  fast  vermuten,  dasz  der 
Börner  haud  impigre  in  letzterem  sinne  geflissentlich  vermied,  da  es 
zu  leicht  den  schein  der  gegenteiligen  bedeutung  erwecken  konnte, 
auch  wir  haben  zb.  ein  adjectiv  'unschwer',  eine  dem  impiger  ganz 
analoge  bildung,  aber  niemandem  von  uns  wird  es  einfallen  für 
'schwer*  zu  sagen  'nicht  unschwer',  was  wir  aber  darunter  leicht 
geneigt  sind  zu  verstehen,  das  zeigen  die  oben  citierten  worte  aus 
Mösers  patriot.  phantasien.  ebenso  ist  es  mit  haud  impigre.  und 
wenn  einem  so  logischen  köpfe  wie  Lessing  und  anderen  nicht  ver- 
ächtlichen —  bald  hätte  ich  gesagt  nicht  unverächtlichen  —  autoren 
ähnliche  dinge  passiert  sind,  wie  wir  sie  von  Livius  und  Sallustius 
annehmen  zu  müssen  glaubten,  so  befinden  sich  die  letzteren  immer 
noch  in  guter  gesellschaft.  keinen  Schriftsteller  verkleinern  solche 
fehler,  sie  zeigen  uns  nur  den  menschen  und  sind  insofern  von  psy- 
chologischem Interesse  für  uns.  auch  der  gute  Homer  schläft  bis- 
weilen, werden  wir  Livius  mit  seinen  140  rollen  das  operi  longo 
fas  est  obrepere  somnum  nicht  zu  gute  kommen  lassen? 

Nachtrag.  Während  der  correctur  wird  mir  von  der  redac- 
tion  dieser  Zeitschrift  noch  eine  blüteniese  ähnlicher  irrtümer,  die 
hr.  prof.  dr.  Polle  in  Dresden  zusammengestellt  hat,  gütigst  über- 
mittelt ich  entnehme  derselben  für  meine  zwecke  folgende : 

Nationalzeitung  1880  n.  387  morgenansgabe  wird  'der  blaue 
sohl  ei  er'  von  Roland  (Alfred  Schöne)  besprochen  und  da  heiszt  es: 
'er  (der  Verfasser)  besitzt  eine  nicht  ungewöhnliche  tiefe  der 
empfindung  und  ein  hervorragendes  darstellungstalent'  mit  dem- 
selben fehler,  der  oben  s.  716  durch  zwei  beispiele  belegt  wurde,— 
Kladderadatsch  1885  n.  10  briefkasten:  Staszfurt;  dort  wird  folgen- 
des aufgestochen:  'man  versäume  nicht  die  günstige  gelegenheit 
unbenutzt  vorübergehen  zu  lassen.'  —  Dresdener zeitung  17  män 
1882  morgenausgabe:  \  . .  und  wollte  sich  die  gelegenheit  nicht 
entgehen  lassen,  seine  loyalität  nicht  eclatant  an  den  tag  » 
legen.'  —  Berliner  tageblatt  1883  n.  115:  'die  Unsicherheit  in 
der  nachbarschaft  von  Berlin  läszt  noch  viel,  sehr  viel  au  wün- 
schen übrig.' 

Hamm  in  Westfalen.  Wilhelm  Hebaeüs. 


Digitized  by  Googl 


SRoasberg:  gedichte  des  Dracontius  in  der  lat  anthologie.  721 


94. 

GEDICHTE  DES  DRACONTIUS  IN  DER  LATEINISCHEN 

ANTHOLOGIE. 


Ehe  ich  an  den  versuch  gehe  aus  der  menge  herrenlosen  gutes, 
welches  in  der  lateinischen  anthologie  verstreut  liegt,  zwei  stücke 
ihrem  mutmaszlichen  Verfasser  zuzuweisen,  musz  ich  vorausschicken, 
dasz  ich  mir  die  Schwierigkeiten  keineswegs  verhehle ,  mit  welchen 
ein  solcher  positiver  nachweis  verknüpft  ist.  dieselben  sind  offen- 
bar erheblich  gröszer  als  bei  den  versuchen  gewisse  Schriften  dem 
autor,  dessen  namen  sie  fälschlich  an  der  st  im  tragen,  abzusprechen, 
da  unähnlichkeiten  für  jeden  deutlich  genug  in  die  äugen  springen, 
während  für  ähnlichkeiten  nur  wenigen  der  blick  in  dem  grade  ge- 
schärft ist ,  dasz  sie ,  wenn  eine  kinderschar  in  alle  Windrichtungen 
versprengt  ist ,  an  den  charakteristischen  merkmalen  der  bekannten 
familienglieder  auch  bei  zufällig  begegnenden,  bisher  unbekannten 
die  unzweifelhafte  Zugehörigkeit  zu  derselben  familie  erkennen,  bei 
normaler  auBbildung  aller  körperteile  dürfte  denn  auch  der  schlusz 
aus  der  Übereinstimmung  mehrerer  derselben  auf  identität  des  vaters 
ein  voreiliger  sein,  da  der  zu  fall  oft  ein  wunderliches  spiel  mit  Ähn- 
lichkeiten treibt ;  fast  an  wunder  zu  glauben  müste  man  aber  geneigt 
sein,  wollte  man  auch  bei  völliger  Übereinstimmung  in  charakteristi- 
schen normalbildungen  einerseits ,  wie  anderseits  in  gewissen  mis- 
bildungen  lieber  ein  walten  des  Zufalls  annehmen  als  das  natürlichste 
von  der  weit  —  gleicbheit  der  abstammung. 

Damit  gehe  ich  zur  sache  selbst  über,  indem  ich  zunächst  be- 
haupte: das  gedieht  mit  der  Überschrift  in  laudem  solis 
(Kieses  anth.  lat.  389  ==  Baehrens  PLM.  IV  n.  543)  ist  von  Dra- 
contius  verfaszt.  beiläufig  bemerke  ich  dasz  ich  mich  heute  auf 
die  Untersuchung,  wie  weit  die  von  Baehrens  in  diesem  gedichte  vor- 
genommenen sehr  zahlreichen  versumstellungen  berechtigung  haben, 
nicht  einlassen  werde,  wenn  man  davon  absieht,  dasz  v.  59  unbe- 
dingt vor  v.  50  und  v.  49  vor  v.  51  gehört,  dürften  die  übrigen 
Umstellungsversuche  auf  manchen  Widerspruch  stoszen. 

Das  in  rede  stehende  gedieht  besteht  in  dem  vollständigem 
texte  des  codex  L  aus  60  hexametern.  von  diesen  haben,  wenn  wir 
den  kritisch  zweifelhaften  v.  12  einrechnen,  41  die  penthemimeres, 
19  dagegen,  nemlich  v.  1.  5.  11.  13.  17.  18.  19.  26.  27.  28.  30.  33. 
44.  4&  49.  51.  54.  68.  60,  die  hephthemimeres  als  haupteäsur.  diese 
letztern  repräsentieren  von  der  gesamtzabl  31,6  procent.  unter- 
suchen wir  das  Zahlenverhältnis  in  den  gedienten  des  Dracontius, 
so  finden  wir,  dasz  die  menge  der  mit  hephthemimeres  gebildeten 
verse  in  den  einzelnen  gedachten  recht  verschieden  ist.  die  stärkste 
zahl  zeigt  Medea  (c.  10),  nemlich  41  %,  dann  folgt  detiberativa  (c.  9) 
mit  36,8%,  hierauf  raptus  Heknae  (c.  8)  mit  33,3,  Hyias  (c.  2)  und 


722    KRossberg:  gedichte  des  Dracontius  in  der  lat  anthologie. 

controversia  (c.  5)  mit  32,  epUhalamium  (c.  6)  mit  30,  Orestes  mit  23, 
und  endlich  epitJialamium  (c.  7)  mit  19%«  ziehen  wir  das  arithme- 
tische mittel,  so  ergeben  sich  etwa  30%,  ein  Verhältnis  welches  dem 
in  un8erm  gedichte  herschenden  fast  völlig  entspricht. 

Betrachten  wir  nunmehr  die  Verteilung  der  mit  hephtbemimeres 
gebildeten  verse  unter  die  übrigen,  so  stehen  dieselben  meist  ein- 
zeln; nur  zweimal  finden  sich  gruppen  von  3  versen,  nemlich  17. 
18.  19  und  26.  27.  28,  und  ebenso  oft  von  2  versen,  nemlich  48.  49 
und  58.  60.  wie  wenn  der  seltnere  rbythmus,  einmal  angeschlagen, 
das  ohr  des  dichters  gefangen  hielte  und  ihn  unwillkürlich  zur  fort- 
setzung  desselben  durch  mehrere  verse  hindurch  zwänge,  so  nehmen 
sich  diese  gruppen  aus.  und  ganz  dasselbe  findet  in  allen  sonstigen 
gedieh ten  des  Dracontius  statt,  da  es  indessen  viel  zu  viel  räum  er- 
fordern würde  das  ganze  einschlägige  material ,  welches  meine  sam- 
lungen  aufweisen ,  vorzuführen ,  so  will  ich  nur  bei  drei  der  haupt- 
sächlichsten gedichte  auf  die  gröszeren  gruppen  von  3  und  mehr 
versen  aufmerksam  machen,  es  finden  sich  gruppenweise  verse  mit 
hephtbemimeres  in  der  Helena :  v.  27—29.  35—37.  98—100.  143 
—  145.  171-173.  178—180.240-243.  255  —  258.311-315. 
342—344.  350—352.  369—371.  420—426.  516—518. 570-572. 
639—641;  in  der  Medea:  1—3.  46-49.  79-84.  91—94.  106 
—108.  111-113.  128-141.  216—219.  227—229.  247-251. 
318—320.  341—344.  346-348.  354-358.  374—876.  380-383. 
412—416. 430—433.  523—525.  533—538. 567—570.  589—591; 
im  Orestes:  85—87.  149-151.  180—184.  279—281.  325—327. 
336—338.  502—506.  man  sieht,  die  zahl  gröszerer  gruppen  dieser 
art  ist  im  Orestes  viel  geringer  (wie  überhaupt  die  zahl  der  verse  mit 
hephtbemimeres)  als  in  den  beiden  andern;  doch  finden  sich  gruppen 
zu  2  versen  auch  im  Orestes  noch  vielfach  (ich  zählte  deren  22). 

Gehen  wir  von  diesen  quantitativen  Untersuchungen  zu  einer 
qualitativen  über  die  innere  beschaffenheit  der  verse  mit  hephtbe- 
mimeres bei  Dracontius  über,  so  stoszen  wir  auf  folgendes  gesetz: 
jeder  mit  hephthemimeres  als  haupteäsur  gebildete 
vers  erfordert  tri themimeres  und  zugleich  trochaica 
als  nebencäsuren.  von  diesem  gesetz  gestattet  sich  Drac.  nur 
dreimal  abweichungen ,  insofern  er  die  trochaica  vernachlässigt  bei 
coneurrenz  von  elision.  dies  geschieht  7,  125  quid  prodest  servasse 
hommem,  8,  484  flammabat  diffusa  umeris  und  10,  94  adstabat  de- 
iecta  oculos.  in  dem  gedichte  tw  laudem  solis  ist  das  oben  ausgespro- 
chene gesetz  überall  streng  gewahrt. 

Für  die  verse  mit  penthemimeres  läszt  sich  zwar  nicht  als  ge- 
setz, wohl  aber  als  eine  gewohnheit  des  Dracontius,  die  auch  in 
unserm  gedichte  beobachtet  ist,  bezeichnen,  dasz  dieselben  entweder 
hepthemimeres  als  nebencäsur  oder  wortende  nach  dem  vierten  fusze 
zeigen,  hexameter  wie  folgende  des  Ovidius  met.  4,  766  diffudere 
animos  cuUusque  genusque  locorum,  ebd.  771  artibus  abstuleris  crinita 
draconibus  oray  5,  71  iam  moriens  oculis  sub  nocte  natafüibus  atra 


Digitized  by  Google 


KRossberg:  gedichte  des  Dracontius  in  der  lat.  anthologie.  723 

sind  bei  Dracontius  nicht  eben  häufig,  und  in  unserm  gedichte  findet 
sich  als  einziges  beispiel  v.  43. 

Weitere  metrische  und  prosodische  Übereinstimmungen  sind: 
1)  die  Seltenheit  der  elision,  2)  behandlung  des  h  als  consonanten, 
so  dasz  es  a)  position  wirkt  und  b)  gelegentlich  elision  verhindert, 
3)  dehnung  der  kürze  in  der  arsis. 

Was  den  ersten  punkt,  die  möglichste  Vermeidung  der  elision, 
betrifft,  so  ist  diese  eigentümlicbkeit  der  spätem  africanischen  dichter 
genügend  bekannt,  in  unserm  gedichte  begegnen  nur  folgende  eli- 
sionen :  v.  19  mare  et  und  v.  35  surgüque  ac  in  der  thesis  des  vierten 
fu8zes  und  v.  22  acthcra  in  in  der  thesis  des  fünften. 

Für  die  behandlung  des  h  als  consonanten  habe  ich  aus  Dracontius 
incl.  Orestes  38  beispiele  gesammelt,  in  denen  es  position  wirkt  in 
der  weise,  dasz  meist  gleichzeitig  die  vorangehende  kurze  silbe  in 
der  arsis  steht,  unser  gedieht  zeigt  diesen  gebrauch  in  v.  30  (zwei- 
mal) und  v.  52,  und  zwar  stets  in  der  arsis.  auch  für  diejenige  kraft 
des  h  der  elision  zu  widerstehen  (unter  mit  Wirkung  der  arsis  und 
cäsur),  die  sich  bei  Drac.  10,  327  u.  565.  Or.  216.  894.  947  findet, 
bietet  unser  gedieht  zwei  beispiele:  v.  2  dietn  \\  horrentia  und  v.  21 
mundi  \\  hic  (hephth.  als  nebencäsur). 

Verlängerung  der  kürze  in  der  arsis  endlich  unter  mitwirkung 
der  cäsur,  für  welche  ich  aus  Dracontius  anführe  5, 35  Sarmata  Persa 
Gothüs  J  Alamannus,  10,  139  dum  preeibüs  |  elementa  quatü,  ebd. 
519  urüur  ingratüs  ||  usta  cum,  Or.  359  vos>  precor,  annuitS  \\fattacia 
(wo  Haase  allerdings  et  einfügt),  ebd.  784  extimuü  natura  c)iaös\\ 
elementa,  findet  in  unserm  gedichte  statt  v.  11  hinc  homines,  armenta 
simül  ||  et  semina  rerum  und  v.  24  aureus  *axis  inest,  currus  ||  arde- 
seit  ab  auro,  wo  jedoch  die  Überlieferung  stark  verderbt  ist. 

Wenn  ferner  in  v.  27  unseres  gedichts  irdque  mit  langer  pae- 
nultima  gebraucht  ist,  so  bietet  auch  hierfür  Dracontius  analogien  in 
der  Verlängerung  von  quöque  in  der  arsis  8,  637. 10, 439  und  utrdque, 
wie  Baehrens  6, 50  wohl  richtig  hergestellt  hat.  in  allen  diesen  fällen 
liegt  der  grund  der  Verlängerung  nicht  blosz  in  der  arsis ,  sondern 
auch  in  dem  qu,  welches  bei  den  spätem  Afrikanern  gelegentlich  als 
doppelconsonant  { =  qv)  aufgefaszt  wird  und  dann  position  bewirkt. 

Erwähnung  verdient  noch  in  v.  45  der  hiatus  in  der  cäsur, 
welche  hier  zugleich  einen  gedankenabschnitt  bildet :  sol  *  albor  Tri- 
viae,  |  insunt ,  welchem  sich  nur  unsichere  beispiele  aus  Dracontius, 
dagegen  sichere  sogar  aus  den  besten  lat  dichtem  zur  seite  stellen 
lassen  (vgl.  Verg.  Arn.  4,  235.  9,  480,  und  so  wohl  20  stellen  bei 
Vergilius). 

Wenn  nun  schon  diese  Übereinstimmung  auf  dem  gebiete  der 
metrik  und  prosodie  überraschen  musz,  so  könnte  doch  vielleicht 
eingewandt  werden,  dasz  die  verglichenen  eigentümlichkeiten  den 
africanischen  dichtem  des  fünften  und  sechsten  nachchristlichen  jh. 
gemeinsam  gewesen  seien  und  dasz  deshalb  nur  ein  schlusz  auf  gleich- 
zeitige abfassung  unseres  gedichts  durch  einen  Africaner  zulässig  sei. 


Digitized  by  Qjpgle  , 
j 


724    Kfiossberg:  gedichte  des  Dracontius  in  der  lat  anthologie. 

dem  halte  ich  entgegen,  dasz  weder  Luxorius  noch  Reposianus  noch 
Octavianus  noch  der  Verfasser  der  aegritudo  Perdicae  eine  so  voll- 
ständige Übereinstimmung  in  metrischer  und  prosodischer  hinsieht, 
weder  unter  einander  noch  mit  Dracontius  aufweisen,  wie  sie  zwi- 
schen unserni  gedichte  und  denen  des  Dracontius  dargelegt  worden 
ist.  dennoch  würde  der  auf  metrik  und  prosodie  gegründete  beweis 
unzulänglich  sein,  wenn  nicht  noch  das  ebenso  wichtige  moment 
des  ganz  gleichartigen  sprachlichen  aus  drucks  hinzukäme. 

Nur  ganz  kurz  und  als  eine  nebensache  erwähne  ich  hier,  dasz 
die  gewohnheit  des  Dracontius  sich  zu  wiederholen,  besonders  in 
verss chlusz Wendungen  ,  auch  in  unserm  gedichte  spurweise  auftritt, 
die  verse  4  und  55  haben  den  gleichen  versschlusz  sidera  motu,  v.  18 
und  26  florea  rura.  dazu  vgl.  m.  aus  hunderten  von  Dracontischen 
bei  spielen,  die  meine  samlungen  enthalten,  nur  folgende  wenige: 
10,  54  und  182  numen  amantum ,  8,  48  und  365  duo  fulmina  belli, 
ebd.  449  und  620  comitante  oaterva,  Or.  738  und  762  super  ossa 
mariii  usw.  usw.  bei  auswahl  vorstehender  beispiele  habe  ich  mich 
absichtlich  auf  solche  beschränkt,  in  welchen  die  Übereinstimmung 
im  versschlusse  und  zwar  in  demselben  gedichte  stattfindet 

Wenn  ich  nun  zu  sprachlichen  einzelheiten  und  gleichheit  oder 
ähnlichkeit  im  ausdruck  übergehe,  so  schicke  ich  zunächst  das  schwere 
geschütz  voraus ,  damit  es  bresche  schiesze  und  den  nachdringenden 
leichtern  truppengattungen  räum  schaffe,  man  vergleiche  also  fol- 
gende stellen  mit  einander: 

l  sol.  1  dum  mundum  \  natura potens  .  .  . 
Drac.  14,  3  (Bs.)  hoc  monstrum  |  natura  potens  ,  .  . 

I.  sol.  13  quod  caelum,  quod  terra  tenet,  quod  sustinet 

aequor. 

Drac.  2,  121  quod  caelum,  quod  terra,  fretum,  quod  sidera 

JPluton. 

Drac.  satisf.  91  quod  caelum,  quod  terra,  fretum,  quodpurior 

aer. 

I.  sol.  14  ...  .  totum  qui  continet  orbem. 
Drac.  10,  148  ....  Solis  quae  sustinet  orbem, 
(vielleicht  ist  es  nicht  zufällig,  dasz  v.  13  in  l.söl.  schlieszt  sustinet 
aequor  und  Drac.  10,  147  sustinet  ignes.) 

I.  sol  15  dulcia  mellifluae  dum  *fundit  munera  vitae. 
Drac.  Or,  568  dulcia  nectareum  fundentia  mella  saporem. 
und  ebd.  564  blandae  primordia  vitae,   entsprechend  dem 
mellifluae  vitae. 

I.  sol.  31  ...  .  ustis  reparata  favillis. 
Drac.  6,  28  ...  .  calidis  reparare  favillis. 

I  sol.  43  Sol,  facies  mundi  .... 
Drac.  10,  497   o  mundi  facies pukherrima  Titan. 


Digitized  by  Google 


Kßossberg:  gedickte  des  Dracontius  in  der  lat.  anthologie.  725 

l.  sol.  45  ...  .  insunt  cui  numina  ynille. 
Drac.  8,  473  numina  mille  tenens,  artes  cui  müle  favendi. 
(man  beachte  auch  die  Inversion  des  cui.) 

I  sol.  49  sol  aestas  autumnus  hiems,  sol  ver  quoque 

gratus. 

Drac.  satisf.  253  ver  aestas  autumnus  hiems  .... 

I.  sol.  33  ...  .  post  fata  vigorem. 
Drac.  5,  323  semidäpost  fata  vigent:  his  quartus  adesto 
virtutis  ratione,  fide,  pietate,  vigore. 
Drac.  8,  17  quipost  fata  viget .  .  . 

I.  sol.  29  ...  .  praestat  cum  lumine  sensus. 
Drac.  4,  52  et  praestans  cum  motte  rogos. 
9,  16  sed  sensum  cum  luce  simul .  .  . 

I.  sol.  48  sol  reddit  cum  luce  diem. 
Drac.  Or.  682  reddidit  interea  rutilum post  astra  refundens 
depositum  natura  diem  .  .  . 

I.  sol.  30  hinc  corpus,  \  hinc  vita  redit,  \  hinc  cunäa 

reguntur. 

Drac.  5,  206  hinc  Marius,  \  hinc  Syüa  ferus,  \  hinc  Cinna 

wo  auszer  der  anaphora  von  hinc  auch  die  Verlängerung  der  kürzen 
▼or  h  zu  beachten. 

Überhaupt  bilden  verse  mit  anaphora  desselben  einsilbigen 
wortes,  welches  den  vers  beginnt,  hinter  trithemimeres  und  heph- 
themimeres  eine  liebhaberei  des  Dracontius;  vgl.  noch  2,  121.  5, 252. 
8,  639.  10,  82.  satisf.  91.  Or.  160.  in  unser m  gedieht  ist  auszer  den 
schon  erwähnten  versen  13  und  30  noch  ebenso  gebaut  v.  42  Sol 
Liber,  Sol  alma  Ceres,  Sol  Iuppüer  ipse. 

Nach  diesen  teilweise  wörtlichen  Übereinstimmungen  wird  es 
denn  nicht  auffallen,  wenn  auch  sonst  manche  Wendungen  und  aus- 
drücke des  gedichts  an  die  sonne  an  Dracontische  erinnern,  so  finden 
sich  von  den  bei  Drac.  so  beliebten  adjectiven  auf  -eus  (er  hat  deren 
in  den  kleineren  gedickten  incl.  Orestes  mehr  als  40)  in  unserm  ge- 
dickte 6,  nemlich  aethereus  v.  10.  52,  aureus  v.  24. 52,  croccus  v.  6. 16, 
floreus  v.  18.  26,  purpureus  v.  38,  roseus  v.  3.  7,  von  zusammen- 
gesetzten nominalbildungen,  die  Drac.  ebenfalls  begünstigt,  sereniger 
(wenn  richtig)  v.  4,  das  seltene  meUifluus  v.  15  (wie  Drac.  9,  207), 
alipes  v.  23 ,  quadriiugus  v.  46.  —  Das  adjectiv  iugales  steht  sub- 
stantiviert im  sinne  von  'gespann*  im  versschlusz  von  v.  7,  wie  auch 
Drac.  6,  78.  10,  166.  270  in  derselben  bedeutung  und  ebenfalls 
überall  im  versschlusz.  —  Die  wendung  vernantious  undis  im  schlusz 
von  v.  19  schlieszt  sich  an  folgende  bei  Drac. :  8, 405  kUrantibus  undis, 
8,  560  famulantibus  undis,  2,  33  und  10, 88  fumantibus  undis,  8, 371 
und  Or.  683  stridentibus  undis,  ebd.  108  und  364  spumantibus  undis. 


Digitized  by  (^)Ogle 


726    EBoBBberg:  gedichte  des  Dracontius  in  der  lat.  anthologie. 


—  Der  versanfang  ast  ubi  (nach  Vergilischem  Vorgang)  steht  bei 
Drac.  noch  8,  357.  400.  682.  Or.  124.  310.  566.  753.  —  Die  Wen- 
dung post  fata  in  v.  33  habe  ich  mir  für  Drac.  zehnmal  notiert;  vor 
dreisilbigem  schluszwort  wie  l.  sol.  33  steht  sie  Drac.  9,  16  post 
fata  perire,  Or.  450  post  fata  marito,  ebd.  472  post  fata  superstes. 

—  Formen  des  pron.  qukunque  stehen  in  versen,  die  mit  hepbthe- 
mimeres  gebildet  sind,  zwischen  den  begleitenden  nebencäsuren  tri- 
th  em  im  eres  und  trochaica  v.  17  und  54;  in  ebensolchen  versen  an  der- 
selben versstelle  bei  Drac  16  mal,  zb.  3,  20.  satisf.  113.  Or.  499.  — 
Von  vereinzelten  anklängen  sind  mir  noch  aufgefallen:  l.  sol.  5 
nam  chaos  est  sine  sole  dies,  ähnlich  gebaut  wie  Drac.  8,  9  sed  nihil 
est  sine  matte  pater\  l.  sol.  60  heiszt  Sol  noctis  lucisque  decus ,  ähn- 
lich Luna  Drac.  10,  539  decus  noctis;  l.  sol.  41  beginnt  Sol  speculutn 
codi,  Drac.  satisf.  243  Sol  oculus  codi]  l.  sol.  30  lautet  der  versschlusz 
cuncta  reguntur,  Drac.  satisf.  219  cttnda  trahuntur.  —  Der  vogel 
Phoenix  wird  in  unserm  gedichte  v.  31  ff.  als  femin inum  gebraucht, 
ebenso  Drac.  10,  104  ff.  das  adjectivum  recidivus  in  beziehung  auf 
den  Phoenix  steht  wie  in  v.  37  unseres  gedichts  auch  Drac.  5, 115  f. 
haec  igitur  recidiva  viget  post  busta  resurgens  Phoenicis  in 
im  o  rem. 

Noch  mehrere  stellen  muten  mich  so  an,  als  müste  sich  zu  ihnen 
bei  Dracontius  eine  parallele  oder  ein  anklang  finden;  doch  auch 
das  bis  jetzt  angeführte  wird,  hoffe  ich,  genügen,  um  die  engen  be- 
ziehungen  zwischen  unserem  und  den  bekannten  Dracontischen  ge- 
fliehten aufzuzeigen,  kurz,  ich  fürchte  nicht  den  Vorwurf  der  leicht- 
fertigkeit  auf  mich  zu  laden ,  wenn  ich  mit  aller  bestimmtheit  Dra- 
contius als  Verfasser  des  gedichts  in  hindern  solis  in  anspruch  nehme. 

Noch  ein  zweites  gedieht  der  anthologie  ruft  lebhafte  Erinne- 
rungen an  Dracontius  wach ,  wenn  auch  hier  die  masse  des  überein- 
stimmenden weniger  wuchtig  auftritt  wie  in  den  versen  in  laude» 
solis.  es  ist  dies  jene  rhetorische  schulübung  über  das  thema :  f  Octa- 
vianus  Augustus  verbietet  entgegen  der  letztwilligen  bestimmung 
des  Vergilius  die  Vernichtung  der  Aeneis',  welche  in  Kieses  anth. 
lat.  unter  n.  672,  bei  Baehrens  PLM.  IV  n.  183  steht. 

Ich  erledige,  wie  vorhin,  zuerst  die  metrischen  und  prosodischen 
fragen,  unter  den  42  versen  des  gedientes  (ich  folge  der  recension 
von  Baehrens)  befinden  sich  11  mit  hephthemimeres  (2.  5.  6.  18.  19. 
23.  24.  25.  33.  34.  38)  oder  26,2  %,  demnach  mehr  als  im  Orestes 
und  weit  mehr  als  im  epithalamium  (c.  7).  von  den  oben  erwähnten 
gruppen  finden  sich  4,  nemlich  eine  zu  3  versen  23.  24.  25  und  drei 
zu  2  versen  6.  6,  18.  19  und  33.  34. 

So  weit  fände  sich  also  genügende  Übereinstimmung  mit  dem 
usus  des  Dracontius.  aber  das  gesetz  über  die  notwendigkeit  der 
trithemimeres  und  trochaioa  als  begleitcäsuren  der  hephthemimeres 
ist  dreimal  (v.  5.  6.  25)  durch  die  licenz  durchbrochen,  dasz  die  tro- 
chaica bei  elision  nach  der  dritten  arsis  fehlt,  diese  licenz  begegnet 
in  allen  versen  des  Dracontius  überhaupt  nur  3  mal  (s.  oben),  von 


Digitized  by  Google 


KRossberg :  gedichte  des  Dracontius  in  der  lat.  anthologie.  727 

der  regel  über  die  verse  mit  penthemimeres ,  dasz  sie  entweder  als 
nebencäsuren  hephthemimeres  oder  nach  dem  vierten  fusze  wort- 
ende haben  (welche  jedoch  keineswegs  so  streng  bindend  ist)  finden 
sich  abweichungen  in  v.  21  und  30. 

An  elisionen,  wenn  dieselben  auch  fast  durchgängig  leichtester 
natur  sind,  ist  dies  gedieht  reicher  als  jede  verspartie  bei  Dracontius, 
da  auf  42  verse  deren  11  kommen,  während  Drac.  in  den  655  versen 
der  Helena  22 ,  in  den  601  versen  der  Medea  23,  in  den  974  versen 
des  Orestes  etwas  über  60  elisionen  hat.  von  der  licenz  der  kürzen- 
verlängerung  macht  der  verf.  des  gedieh ts  nur  einmal  gebrauch  v.  27 
si  mens  caeca  fuit  \\  Herum  .  .  die  oben  besprochene  consonantische 
eigenschaft  des  buchstaben  h  tritt  nirgends  hervor,  letzteres  dürfte 
als  ein  negatives  moment  wenig  ins  gewicht  fallen. 

Können  wir  nun  nicht  in  abrede  stellen,  dasz  ein  gewisser  unter- 
schied in  metrischer  (kaum  in  prosodischer)  hinsieht  zwischen  den 
versus  Oäaviani  Augusti  und  den  gedienten  des  Dracontius  besteht, 
so  erscheint  derselbe  doch  nicht  so  erheblich ,  dasz  man  nicht  an- 
nehmen dürfte,  es  könne  doch  von  Drac,  vielleicht  in  jüngeren  jähren, 
als  er  noch  nicht  so  strengen  metrischen  gesetzen  folgte,  verfaszt 
sein  :  und  man  sieht  sich  zu  dieser  annähme  gedrängt,  wenn  man  die 
merkwürdigen  berührungen  mehrerer  stellen  des  gedichts  mit  sol- 
chen des  Drac.  ins  auge  faszt. 

So  findet  sich  der  versanfang  a  scelus  indignum!  wie  in  v.  4 
des  in  rede  stehenden  gedichts  auch  Drac.  Or.  587 ;  der  anfang  von 
v.  34  in  cineres  dabü  ira  nocens  erinnert  lebhaft  an  Drac.  8,  124  in 
sortem  dabit  iUa  nurus,  die  wendung  v.  38  et  f actus  post  fata 
nocens  an  Drac.  9,  105  plus  post  fata  nocet,  der  versschlusz 
von  v.  19  parere  necesse  est  hat  analogien  in  Or,  210  mutare  necesse 
est  und  ebd.  667  festinare  necesse  est,  wogegen  der  versschlusz  in 
v.  33  tot  beüa  tot  enses  an  mehrere  ganz  ähnliche  des  Drac.  erinnert, 
vgl.  5,  65  per  membra  per  artus,  8,  111  per  colla  per  ora,  8,  353  per 
coüa  per  armos,  10,  45  quid  vcla  quid  arbor,  10,  70  per  templa  per 
aras ,  Or.  609  per  tela  per  ignes.  eine  andere  reihe  von  versen  wird 
uns  durch  v.  10  nam  doeuit,  quid  ver  ageret,  quid  cogeret  aestas  ins 
gedächtnis  gerufen,  zb.  9,  110  non  doeuit,  quia  maestus  odort 
quia  putre  cadaver ,  9,  22  Augusto  quid  mense  parent,  quid  cetera 
temptent,  8,  326  exultant,  quod  Troia  redit,  quod\  Pergama  surgunt, 
und  so  überaus  häufig  anaphora  desselben  (einsilbigen  oder  drei- 
silbigen) Wortes  nach  tritheraimeres  und  hephthemimeres.  wem  fielen 
ferner  bei  der  cumulatio  des  schluszverses  42  laudäur  placeat  vigeat 
relegatur  ametur  nicht  verse  ein  wie  Drac.  10,  142  diliget  optet  amet 
cupiat  suspiret  anfielet?  die  stelle  v.  27  f.  Herum  sentire  ruinös  Troia 
suas,  Herum  cogetur  reddere poenas  hat  unverkennbare  ähnlichkeit  mit 
Drac.  8, 297  placuHne  Phrygis  periuria  gentis  solvere  vos  Herum,  wozu 
man  auch  den  versschlusz  8,  282  Uiacas  potuü  r eparare  ruinas 
vergleichen  möge,  minder  bedeutend,  aber  immerhin  erwähnens- 
wert erscheint  es ,  wenn  v.  20  reverenda  potestas  ähnlich  schlieszt 


Digitized  by  Göogle 


728    KKossberg:  gedichte  des  Dracontius  in  der  lat.  anthologie. 

wie  Drac.  7,  66  reverenda  senedus,  dagegen  v.  5  et  potemnt  spedare 
oculi  ähnlich  beginnt  wie  Drac.  10,  567  et  poterant  fuscare  diem, 
ferner  dasz  der  versschlusz  v.  8  vester  in  armis  (so  ist  überliefert  und 
zu  lesen)  anklingt  an  Drac.  5,  162  victor  in  armis  und  8,  346  vidvs 
in  armis.  noch  sei  bemerkt,  dasz  der  seltene  nom.  sing.  Amazon 
hier  v.  32  und  Or.  344  im  versschlusz  steht  und  dasz  die  construction 
ingratusque  sui  v.  37  ein  analogon  an  Or.  441  pia  coniugis  hat. 

Merkwürdig  trifft  es  sich  auch ,  dasz  der  anfang  von  v.  8  Uber 
et  ahna  Ceres  eine  frappante  berührung  mit  v.  42  des  gedientes,  wel- 
ches wir  oben  dem  Dracontius  vindicierten ,  zeigt:  SotLiber,  Sol 
alma  Ceres. 

Beim  zusammentreffen  aller  dieser  merkmale  kann  ich  mich  des 
eindrucks  nicht  erwehren ,  als  müsten  wir  es  auch  hier  mit  einem 
gedichte  des  Dracontius  zu  thun  haben,  zumal  sich  ja  unter  den 
kleineren  gedichten  desselben  auch  einige  declamationen  finden  (c.  4. 
5.  9);  doch  wage  ich  freilich  nicht  meine  Überzeugung  mit  dersel- 
ben entschiedenheit  auszusprechen  wie  bei  dem  zuerst  behandelten 
gedichte. 

Nun  könnte  mir  vielleicht  jemand  einwenden ,  dasz  ich  bei 
meiner  Untersuchung  ein  moment  aus  dem  auge  verloren  habe,  nem- 
lich  die  annähme  der  möglichkeit,  dasz  die  Übereinstimmung  in  metri- 
scher und  prosodischer  hinsieht,  wie  in  gedanklichen  und  sprachlichen 
Wendungen  auf  nachahmung  seitens  der  Verfasser  der  besprochenen 
gedichte  oder  umgekehrt  seitens  des  DracontiuB  zurückzuführen  sei, 
y.umal  ja  bekannt  und  von  mir  und  andern  zur  genüge  dargethan  ist, 
wie  gern  Dracontius  von  früheren  dichtern  entlehnt,  darauf  er- 
widere ich ,  dasz  ich  beides  wohl  in  erwagung  gezogen ,  beides  aber 
für  unwahrscheinlich  befunden  habe,  einmal  sind  nemlich  die  be- 
rührungen  viel  zu  zahlreich  und  tiefgebend ,  als  dasz  sie  auf  nach- 
ahmung beruhen  könnten,  und  anderseits  läszt  sich  kaum  annehmen, 
dasz  die  fraglichen  Verfasser  gerade  dem  Dracontius  oder  dieser 
jenen  in  der  ausdehnung,  wie  bei  der  menge  der  berührungspunkte 
notwendig  geglaubt  werden  müste,  sich  angeschlossen  habe,  zumal 
ja  in  beiden  lallen  viel  bessere  muster  zur  Verfügung  standen  und 
schwerlich  weder  jene  Verfasser  noch  auch  Dracontius  (vor  der  zeit 
des  Columbanus)  das  ansehen  von  musterpoeten  genossen,  sonach 
erscheint  es  mir  diesem  einwurf  gegenüber  doch  immer  noch  als  das 
geratenste  und  einfachste,  die  merkwürdigen  Übereinstimmungen  aus 
identitfit  des  verf.  abzuleiten. 

Selbst  wenn  indessen  bei  abwägung  der  gründe  für  und  gegen 
die  autorschaft  des  Dracontius  die  letzteren,  was  ich  aber  nicht  be- 
sorge, die  wagschale  zu  boden  ziehen  sollten,  so  fürchte  ich  doch 
nicht  etwas  überflüssiges  gethan  zu  haben,  wenn  ich  einmal  ausführ- 
licher auf  die  eigentümlichen  bertihrungen  der  fraglichen  gedichte 
mit  Dracontischer  diction  und  rhetorik  hingewiesen  habe. 

Hildesheim.  Konrad  Rossberg. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEI8EN. 


95. 

MELISSOS  BEI  PSEÜDO- ARISTOTELES. 


Es  kann  nach  allem,  was  über  den  Verfasser  der  schritt  de 
Melisso,  Xenophane,  Gorgia  verhandelt  worden  ist,  von  Aristoteles 
als  dem  Verfasser  nicht  mehr  die  rede  sein,  so  sicher  aber  dies  ergeb- 
nis  ist,  so  klar  zeigt  anderseits  teils  die  spräche,  teils  die  gesunde 
dh.  Aristotelische  logik  des  werkchens,  dasz  der  Verfasser  der  peripa- 
tetischen  schale  angehört  haben  musz.  und  zwar  war  es  ihm,  wie 
das  jetzt  wohl  allgemein  anerkannt  ist ,  in  erster  linie  offenbar  gar 
nicht  um  die  geschichtliche  darstellung  einer  reihe  von  philosophemen 
zu  thun,  sondern  um  Widerlegung  gewisser,  durch  innere  beziehungen 
miteinander  verwandter  dogmatischer  Standpunkte,  diese  inneren  be- 
ziehungen, wie  sie  sich  in  dem  fortschritt  und  der  Steigerung  nach 
einer  bestimmten  richtung  hin  kundgeben,  sind  für  die  reihenfolge 
der  besprochenen  philosopheme  sowie  für  die  art  der  behandlung 
ausschliesziich  maszgebend  gewesen,  so  dasz  wir  das  eigentümliche 
dieses  Verfahrens  mit  den  nemlichen  worten  kennzeichnen  können, 
die  Simplikios  zu  Arist.  phys.  s.  28,  30  (Diels)  bei  gelegenheit  einer 
Zusammenstellung  der  ansichten  der  physiker  über  die  principien  ge- 
braucht: aurrj  jilv  f\  cuvto^oc  7repi\r|UJic  tüjv  icroprm^vujv  Tiepl 
dpxuuv  ou  KOtTtt  XP<*vouc  ävarpacpeica,  d\Xd  Kctta  xf|v 
Tnc  böErjc  cuTT^veiav. 

Es  hiesze  in  der  that  die  absiebten  des  Verfassers  vollkommen 
verkennen,  wenn  wir  von  ihm  eine  geschichtliche  darstellung  im 
eigentlichen  sinne  erwarten  wollten,  er  gibt  die ,  wie  es  scheint,  im 
allgemeinen  von  ihm  als  bekannt  vorausgesetzten  ansichten  der  gegner 
nur  in  kurzem  auszug  in  derjenigen  Zusammenstellung  und  form,  die 
ihm  für  die  Widerlegung  die  passendste  scheint,  dh.  er  bringt  sie  auf 
ihren  knappsten  logischen  ausdruck.    so  umgrenzt  er  nach  raasz 

Jahrbücher  für  cUss.  philol.  1886  hft.  11.  47 


Digitized  by  Qiügle 


730 


OApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles. 


gäbe  seiner  Sachkenntnis  und  des  vorliegenden  bedürfnisses  sieber 
und  fest  das  ziel,  gegen  das  seine  angriffe  sich  richten. 

Diese  Sachkenntnis  aber  erweist  sich  bei  näherer  prüf ung,  wenig- 
stens in  beziehung  auf  Melissos  und  Gorpias ,  in  anbet rächt  des 
Zweckes  der  abhandlung  nicht  nur  als  ausreichend,  sondern  insofern 
sogar  als  wertvoll,  als  sie  uns  in  einzelnen  punkten  eine  willkommene 
Vervollständigung  dessen  bietet ,  was  wir  von  der  lehre  des  ersten 
aus  den  fragmenten,  von  der  des  letztern  aus  der  darstellung  des 
Sextos  Empeirikos  wissen. 

Dasz  aber  zunächst  derjenige  abschnitt1,  der  Uber  Melissos 
handelt,  der  erste  und  umfangreichste  der  abhandlung,  nicht  nur 
in  der  darstellung  der  lehre  dieses  philosophen,  sondern  auch  in  der 
art  der  entgegnung,  die  der  Verfasser  wählt,  das  gepräge  besonnenen 
nachdenkens  trägt,  das  soll  die  nachfolgende  inhaltsbesprechung  dar- 
tbun.  gegen  diesen  abschnitt  hat  sich  vornehmlich  die  abhandlang 
von  KVermehren  gewendet  «die  autorschaft  der  dem  Aristoteles  zu- 
geschriebenen schrift  Tiepl  ^.evoqxivouc ,  Trepi  Zn,vujvoc ,  Tt€p\  Top- 
Yiou»  (Jena  1861),  die  mit  einer  Voreingenommenheit  die  unter 
suchung  führt,  welche  sich  eigentümlich  genug  ausnimt  gegenüber 
dem  versprechen  einer  völlig  unbefangenen  prtifung,  mit  dem  sie  sich 
einführt,  zudem  nimt  Vermehren  auf  den  zustand  des  textes,  dessen 
Zerrüttung  bekanntlich  eine  sehr  weitgehende  ist,  kaum  irgend  welche 
rücksichi   

Obwohl  nun  schon  FKern  in  einer  abh.  im  Philol.  XXVI  s.  271 
— 289  in  manchen  punkten  mit  glück  zu  zeigen  versucht  hat,  dasz 
der  Verfasser  der  stümper  nicht  ist,  den  man  aus  ihm  hat  machen 
wollen,  so  halte  ich  es  doch  um  so  weniger  für  überflüssig,  durch 
eine  abermalige  besprechung  auf  die  sache  zurückzukommen,  als  die 
bemerkungen  Kerns  sich  auf  eine  textesgestaltung  stützen,  die  ich 
nur  in  wenigen  fällen  billigen  kann,  die  ergebnisse  meiner  text- 
forschung,  die.  vor  allem  auf  einer  neuen  vergleich  ung  des  Lipsiensis 
beruhen ,  werde  ich  demnächst  in  der  als  teil  des  corpus  der  Aristo- 
telischen Schriften  erscheinenden  Teubnerschen  textausgabe  vor- 
legen, doch  wird  es  sich  nicht  umgehen  lassen,  an  entscheidenden 
punkten  auch  in  dieser  abh.  auf  die  textesgestaltung  einzugehen, 
und  zwar  scheint  es  mir  zweckmäszig,  diese  und  die  sonstigen  er- 
läuterungen,  die  ich  der  eigentlichen  inhaltsübersicht  beizufügen 
denke,  nicht  gleich  hinter  jedem  einzelnen  abschnitt  der  letztern 
folgen  zu  lassen,  sondern  erst  die  inhaltsübersicht  als  ganzes,  sodann 
die  erläuterungen  gleichfalls  in  ununterbrochener  reihe  zu  geben, 
die  in  beiden  teilen  der  abh.  übereinstimmende  zahlen-  und  buch- 
stabenbezeichnung  für  die  einzelnen  abschnitte  wird  es,  denke  ich, 
leicht  machen  das  auf  einander  bezügliche  aufzufinden.  , 


1  der  von  Gorgias  handelnde"  abschnitt  «oll  an  einem  andern  ort« 
besprochen  werden. 


Digitized  by  Googl 


OApelt:  Meliseos  bei  pseudo- Aristoteles.  73  t 


I.  DARSTELLUNG  DER  LEHRE  DES  MELISSOS  974*  1-974»»  8. 

1)  Wenn  etwas  ist,  so  ist  es  ungeworden  (ewig):  denn  wäre  es, 
sei  es  teilweise,  sei  es  ganz  geworden,  so  könnte  dies  nur  aus  dem 
nichts  geschehen  sein,  dies  aber  ist  unmöglich,  da  der  satz  feststeht, 
dasz  nichts  aus  nichts  wird  — 974*  9. 

2)  Aus  der  ewigkeit  folgt  die  unbegrenztheit,  weil,  was  nicht 
geworden  ist,  keinen  anfang  hat  und  auch  kein  ende,  denn  es  um- 
faszt  alles  —974*  11. 

3)  Aus  der  unbegrenztheit  ergibt  sich  die  einheit  des  seienden, 
da,  wenn  es  mehrere  seiende  gäbe,  diese  nicht  mehr  unbegrenzt  sein 
könnten,  vielmehr  sich  gegenseitig  begrenzen  müsten  — 974 *  12. 

4)  Die  einheit  aber  führt  auf  die  ähnlichkeit  oder  gleichheit: 
denn  wäre  das  seiende  unähnlich,  so  wäre  es  nicht  mehr  eines,  son- 
dern vieles  — 974*  14. 

5)  Das  seiende  musz  ferner  unbeweglich  sein,  da  es  sich  weder 
in  das  volle  bewegen  kann ,  denn  dies  ist  nicht  im  stände  etwas  in 
sich  aufzunehmen,  noch  in  das  leere,  da  es  ein  solches  nicht  gibt 
—974*  18. 

6)  Auf  grund  des  vorigen  wird  weiter  gefolgert,  das  seiende 
sei  frei  von  krankheit  und  schmerz :  denn  es  dulde  weder  a)  eine 
Umstellung  oder  lagenveränderung  seiner  teile  (jueTaxocjjeiceai)  noch 
b)  eine  qualitative  Veränderung  (dXXoioöcGai)  noch  c)  die  mischung. 
denn  in  den  beiden  ersten  fallen  würde  das  eine  zu  vielem  und  das 
nichtseiende  entstände,  der  dritte  fall  aber  führt  gleichfalls  zu  einer 
Unmöglichkeit,  weil  es  eine  mischung  überhaupt  nicht  gibt,  denn 
wenn  man  die  mischung  für  eine  einheit  des  manigfaltigen  ausgibt 
und  sie  bestimmter  erklärt  entweder  als  äuszere  Zusammensetzung 
ungleichartiger  bes tandteile  (cu v9ecic )  oder  als  Verhüllung (^rrrrrpöc- 
Oncic) ,  so  hat  man  in  beiden  fällen  keine  einheit,  sondern  blosz  eine 
äuszerliche  Verbindung  des  manigfaltigen,  nur  mit  dem  unterschiede 
dasz  im  erstem  falle  das  nebeneinanderlagern  der  verschiedenartigen 
teile  ohne  weiteres  wahrnehmbar,  in  dem  letztern  erst  durch  ab- 
reiben der  obern  schient  erkennbar  ist.  keines  von  beiden  ist  also 
eine  wirkliche  einheit  des  manigfaltigen.  demnach  ist  der  begriff  der 
mischung  überhaupt  ein  imaginärer  — 974  b  2. 

7)  Mit  dem  angeführten  sind  die  verschiedenen  möglichkeiten 
für  die  existenz  des  vielen  gekennzeichnet;  da  es  nun  keine  weiteren 
mehr  gibt,  die  angegebenen  aber  vollständig  widerlegt  sind,  so  kann 
es  keine  Vielheit  geben,  sondern  nur  einheit.  wenn  uns  die  sinnliche 
Wahrnehmung  allenthalben  Vielheit  zeigt,  so  ist  das  teuschender  schein, 
die  Vernunft  duldet  weder  ein  werden  noch  eine  Vielheit  — 974b  8. 

II.  WIDERLEGUNO  974b  8—977«  11. 
A.  Prüfung  der  grundlage  der  lehre  des  Mcliasos 

974»»  8—975«  17. 

Entweder  sind  alle  sätze,  welche  der  sinnlichen  Wahrnehmung 
entstammen,  falsch;  dann  ist  es  auch  der  satz,  der  den  ausgangspunkt 

47* 


Digitized  by  Gflbgle 


732  OApelt:  Melissos  bei  pseudo-Aristoteles. 


der  ganzen  lehre  des  Melissos  bildet  'nichts  wird  aus  nichts' :  denn 
auch  dieser  entstammt  keiner  andern  quelle,  oder  die  sinnliche  Wahr- 
nehmung kann  auch  wahre  erkenntnisse  liefern;  dann  musz  entweder 
die  Wahrheit  einer  solchen  erkenntnis  nachgewiesen,  oder  es  müssen 
als  grundlag en  für  weitere  folgerungen  nur  die  verhältnismäszig 
sichersten  annahmen  zugelassen  werden ;  jedenfalls  müssen  dieselben 
sicherer  sein  als  die  folgerungen  die  daraus  gezogen  werden,  scheinen 
nun  zwei  solcher  annahmen  miteinander  in  Widerspruch  zu  stehen, 
so  sind  zwei  fälle  denkbar:  entweder  sie  halten  sich  an  Sicherheit 
das  gleichgewicht ,  oder  die  eine  von  beiden  ist  zuverläsziger  als  die 
andere,  im  erstem  falle  läszt  sich  mit  der  einen  ebenso  viel  oder  so 
wenig  beweisen  wie  mit  der  andern,  und  man  kann,  falls  sie  wirklich 
einander  widersprechen ,  die  erste  mit  der  zweiten  widerlegen  und 
umgekehrt,  im  letztern  werden  die  folgerungen  aus  der  zuverlässi- 
gem annähme  als  besser  bewiesen  gelten  müssen,  nun  stehen  sich 
in  den  darlegungen  des  Melissos  zwei  solcher  annahmen  mit  ihren 
folgerungen  einander  gegenüber,  von  denen  Melissos  die  eine  als 
falsch,  die  andere  als  wahr  bezeichnet,  nemlich  l)a)  es  ist  vieles. 
h)  es  wird  etwas  aus  nichts.  2)a)  nichts  wird  aus  nichts,  b)  es  ist 
nicht  vieles,  sondern  nur  eines,  die  angeblich  einander  widerstreben- 
den sätze  nun ,  dasz  es  vieles  gibt  und  dasz  nichts  aus  nichts  werde, 
sind  zwar  beides  landläufige  annahmen ;  doch  stehen  sie  in  bezug 
auf  ihre'gültigkeit  nicht  in  gleichgewicht  miteinander,  vielmehr 
liegt  das  übergewicht  entschieden  auf  seiten  des  erstem  satzes.  das 
zeigt  sich  erstens  daran ,  dasz  jedermann,  vor  die  wähl  gestellt,  eher 
noch  verzichten  würde  auf  den  satz,  dasz  nichts  aus  nichts  wird,  als 
auf  den,  dasz  es  vieles  gibt ;  zweitens  aber  ergibt  es  sich  auch  aus  dem 
vergleich  der  gegenteile  beider  sätze.  die  annähme  nemlich,  dasz 
etwas  aus  dem  nichtseienden  wird,  ist  immer  noch  viel  wahrschein- 
licher als  die,  dasz  das  viele  nicht  existiere,  denn  für  die  erstere 
ansieht  lassen  sich  namhafte  Vertreter  ins  feld  führen,  wie  Hesiodos 
und  die  Heraklei  teer ,  für  die  letztere  nicht,  wenn  es  aber  wahr- 
scheinlicher ist,  dasz  etwas  aus  nichts  werde,  als  dasz  das  viele 
nicht  existiere,  so  musz  es  auch  wahrscheinlicher  sein,  dasz  das  viele 
existiere  als  dasz  nichts  aus  nichts  werde. 

B.  Über  den  schlusz  von  dem  nr|ö*v  ix  urjbevöc  auf  die 
ewigkeit  des  seine  975-  18— 975b  34. 

Angenommen,  der  satz  prjbev  Ik  urjbevöc  sei  richtig,  folgt 
daraus  wirklich  die  ewigkeit  des  seienden?  so  wenig,  dasz  vielmehr 
eine  ganze  anzahl  anderer  annahmen  das  gleiche  recht  haben ,  und 
zwar  folgende: 

l)a)  es  entsteht  immer  eines  aus  dem  andern  in  unendlich  fort- 
schreitendem Wechsel ,  oder  h)  es  findet  ein  kreislauf  des  entstehens 
statt,  so  dasz  alles  unzählige  male  eines  aus  dem  andern  entsteht 
im  erstem  falle  würde  es  eine  unendliche  reihe  des  seienden  geben, 


Digitized  by  Google 


OApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles.  733 


im  zweiten  eine  endliche,  aber  im  kreislauf  sich  immer  wiederholende, 
in  beiden  fallen  aber  ist  immer  etwas  —975»  32. 

2)  Es  kann,  nach  der  annähme  der  Herakleiteer,  alles  in  be- 
ständigem werden  sein,  ohne  dasz  etwas  ist.  das  schlieszt  die  ewig« 
keit  (das  ungewordensein)  völlig  aus  — 975*  36. 

3)  Es  kann  feste  und  unveränderliche  grundstoffe  geben,  die  in 
beständig  anderer  Zusammensetzung  den  Wechsel  der  erscheinungen, 
also  das  werden  ergeben,  und  zwar  a)  eine  begrenzte  anzahl  von 
elementen,  aus  denen  sich  alles  zusammensetzt,  wie  nach  Empedokles 
— 975 b  16.  6)  eine  unbegrenzte  anzahl  von  elementen  und  zwar 
von  qualitativ  verschiedenen,  wie  nach  Anaxagoras  — 975  b  21. 

4)  Es  kann  ein  grundstoff  angenommen  werden,  zb.  wasser, 
wie  von  Anaximandros ,  oder  luft,  wie  von  Anaximenes;  dieser  ist 
dann  verschiedener  zustände  und  gestaltungen ,  also  eines  werdens 
fähig,  durch  Verdichtung  und  Verdünnung  udgl.  — 975 b  27. 

5)  Es  kann  mit  Demokritos  eine  unendliche  anzahl  qualitativ 
gleichartiger  atome  (also  auch  ein  grundstoff)  angenommen  werden, 
aus  dem  durch  ^uc^iöc  die  Verschiedenheit  der  einzeldinge  hervor- 
geht -975  b  29. 

6)  Es  kann  endlich  angenommen  werden ,  dasz  zu  irgend  einer 
zeit  die  körper  aus  andern  dingen  dtXXuuv)  entstehen  und  dann 
sich  —  nicht  in  jenes  erste ,  aus  dem  sie  entstanden  —  sondern  in 
körper  auflösen,  diese  auflösung  aber  würde  dann  ein  entstehen  und 
vergehen  zugleich  sein,  das  erstere,  indem  ein  neuer  körper  entsteht, 
das  letztere,  indem  der  alte  körper  vergeht  — 975  b  34. 

C.  Über  den  schlusz  von  der  ewigkeit  auf  die 
unbegrenztheit  975b  34—976«  21. 

Angenommen  aber,  das  seiende  sei  ungeworden,  so  folgt  daraus 
noch  nicht  seine  unbegrenztheit.  denn 

1)  kann  es,  auch  wenn  es  keinen  zeitlichen  an  fang  hat,  doch 
einen  andern  anfang  haben,  nemlich  einen  räumlichen,  in  der  weise 
dasz  eine  mehrzahl  von  seienden  dingen  sich  gegenseitig  begrenzt 
—976»  3. 

2)  das  ganze  kann  ungeworden  und  in  diesem  sinne  unbe- 
grenzt, nemlich  ohne  zeitliche  grenzen  sein,  das  in  ihm  werdende 
einzelne  aber  endlich  und  begrenzt,  indem  es  einen  anfang  des  Wer- 
dens hat,  also  zeitlich  begrenzt  ist  (und  wenn  dies,  so  ist  es  nach 
Melissos  ja  überhaupt  begrenzt)  —976»  6. 

3)  es  kann  mit  Parmenidesdas  ganze  als  eines  und  ungewor- 
den angenommen  und  dennoch  als  begrenzt,  nemlich  als  kugel- 
gestaltig gedacht  werden,  als  kugel  hat  es  einen  mittelpunkt  und 
eine  begrenzende  äuszere  fläche  —976*  11. 

4)  selbst  wenn  man  einräumt,  dasz  das  ganze  zeitlich  und  räum- 
lich unbegrenzt  sei  und  dasz  seine  teile  bei  der  von  Melissos  ange- 
nommenen einheit  und  gleich  förmigkeit  des  ganzen  ungeworden  seien, 
so  werden  doch  diese  teile,  wenngleich  ungeworden,  sich  gegenseitig 


734  OApelt:  Melissoe  bei  pseudo- Aristoteles. 


begrenzen,  es  wird  also  das  seiende  unbegrenzt  und  begrenzt  zu- 
gleich sein :  unbegrenzt  als  ganzes,  begrenzt  in  bezug  auf  seine  teile 
—976*  21. 

D.  Über  den  schlusz  von  der  unbegr enztheit  auf  die  einheit 

976«  21—976«  37. 

Zugegeben  die  unbegrenztheit,  so  folgt  doch  nicht  die  einheit. 

denn 

1)  entweder  ist  es  körperlich ;  dann  besteht  es  a)  entweder  aus 
ungleichartigen  teilen,  und  dann  wäre  es  vieles,  nicht  eines,  oder 
b  )  aus  einem  gleichartigen  grundstofF;  dann  kommen  wir  durch  fort- 
gesetzte teilung  auf  eine  unendliche  menge  von  teilen. 

2)  oder  es  ist  unkörperlich,  dann  kann  es  nicht  unbegrenzt, 
dh.  grenzenlos  oder  unendlich  grosz  sein,  auch  stände  dann  nichts 
im  wege,  dasz  es  viele,  ja  unzählige  solcher  wesen  gäbe. 

3)  aber  auch  die  grenzenlose  ausdehnung  (und  damit  die  körper- 
lichkeit)  vorausgesetzt  kann  es  doch  mehrere  solcher  unendlichen 
gröszen  nebeneinander  geben,  wie  erde  und  luft  bei  Xenophanes. 
dasz  bei  Xenophanes  diese  Voraussetzung  wirklich  herscht,  wird 
durch  des  Empedokles  anspielung  auf  des  Xenophanes  ansieht  be- 
stätigt. 

E.  Über  den  schlusz  von  der  einheit  auf  die  gleichheit 

976«  37— 976 b  12. 

Zugegeben  die  einheit,  so  ergibt  sich  daraus  nicht  notwendig 
die  gleichheit.  denn  ist  das  seiende  ganz  wasser  oder  feuer  oder 
dgl. ,  also  dem  stoffe  nach  vollkommen  gleichartig,  so  ist  es  doch 
verschiedener  grade  der  dichtigkeit  und  lockerheit  fähig,  bei  jedes- 
maliger völliger  innerer  gleichartigkeit.  und  zwar  ist  a)  die  annähme 
des  leeren  gar  nicht  nötig ,  um  sich  den  zastand  der  lockerheit  im 
gegensatz  zu  dem  der  dichtigkeit  zu  erklären:  denn  dem  lockern  kann 
ebenso  wie  dem  dichten  eine  wenn  auch  verschieden  geartete  er- 
füllung  des  ganzen  raumes  durch  die  materie  zu  gründe  liegen. 
b)  nimt  man  aber  die  ezistenz  des  leeren  an,  so  würde  von  ihm  ganz 
die  nemliche  schluszreihe  gelten  wie  von  dem  seienden ,  dh.  es  wäre 
dni^vrjTOV  und  darum  ÄTT€ipOV  und  darum  hinwiederum  öXov  und  €v. 
also  ein  neues  £v  neben  dem  ersten ! 

F.  Über  den  schlusz  auf  die  unbeweglichkeit  des  seienden 

976  »>  12— 976  b  34. 

Wenn  Melissos  die  unbeweglichkeit  des  einen  behauptet,  so 
gründet  er  diese  behauptung  auf  die  nichtexistenz  des  leeren ;  ohne 
dieses  nemlich  sei  keine  bewegung  dh.  keine  ortsveränderung  (dXXctT- 
T€iv  tÖttov)  möglich,  allein 

1)  ist  es  keineswegs  ausgemacht,  dasz  es  kein  leeres  gibt ;  viel- 
mehr wird  die  existenz  desselben  als  eines  mittlem  zwischen  körper 
und  nichts  von  manchen  behauptet. 


Digitized  by  Google 


OApelt:  Meliseos  bei  pseudo- Aristoteles 


735 


2)  auch  wenn  es  wirklieb  kein  leeres  gibt,  so  ist  doch  eine  be- 
wegung  recht  wohl  denkbar,  wie  denn  Anaxagoras  die  existenz  des 
leeren  bekämpft  und  gleichwohl  die  bewegung  des  seienden  behauptet, 
ebenso  Empedokles.  und  in  der  that  steht  nichts  der  annähme 
entgegen,  dasz  ohne  das  Vorhandensein  eines  leeren  raumes  o)  die 
dinge  eines  mit  dem  andern  ihren  platz  tauschen  und  sich  eines  in 
das  andere  verwandeln ;  6)  darf  man  auch  ohne  bedenken  eine  quali- 
tative Veränderung  des  auf  der  nemlichen  stelle  verharrenden  dinges 
annehmen,  zb.  Übergang  der  weiszen  in  die  dunkle  färbe,  des  sauren 
in  das  süsze  udgl. 

0.  Ergebnis  aus  dem  bisherigen  976b  35—37. 

Es  ist  nach  alledem  falsch,  dasz  alles  ewig  sei ,  falsch,  dasz  das 
seiende  eines  sei,  falsch,  dasz  es  grenzenlos  sei.  vielmehr  existiert  un- 
endlich vieles,  man  mag  ferner  die  existenz  des  einen  oder  des  vielen 
annehmen,  so  ist  es  falsch,  dasz  dies  gleich  oder  unbeweglich  sei. 

ff.  Widerlegung  der  behauptung  des  Melissos 
über  die  Unmöglichkeit  der  Veränderung  und  der  mischung 

976 b  37—977«  11. 

Aus  dem  gesagten  folgt  ferner 

1)  dasz,  wenn  man  die  existenz  des  einen  annimt,  dasselbe  doch 
des  ^eTaxocjueicGcn  und  erepoiQÜc9ai  fähig  ist. 

2)  gibt  es  aber  v  i  e  1  e  s ,  so  kann  mischung  und  entmisch ung  statt- 
finden, denn  der  begriff  der  mischung  ist  keineswegs  ein  imaginärer, 
er  bedarf  nur  der  richtigen  bestimmung.  und  zwar  ist  die  mischung 
weder  cuvGecic  noch  £m7rpöc8r|Cic ,  als  welche  sie  Melissos  ausgibt, 
sondern  sie  ist  die  völlige  chemische  Verbindung  der  materien,  so  dasz 
keine  ungleichartigen  teile  mehr  in  ihr  anzutreffen  sind. 

ZUR  ERLÄUTERUNG  UND  RECHTFERTIGUNG. 

Zu  I. 

In  der  darstellung  der  lehre  des  Melissos,  wie  sie  im  vorstehen- 
den gegeben  ist,  sind  es  vor  allem  vier  punkte,  die  einer  nähern  be- 
leuchtung  bedürfen. 

Erstens  der  beweis  der  unbegrenztheit  oder  Unendlichkeit  des 
seienden  in  n.  2.  dieser  punkt  erscheint  in  einer  fassung,  die  so- 
wohl von  der  Kerns  als  auch ,  scheinbar  wenigstens ,  von  dem  texte 
abweicht,  ist  diese  meine  fassung  zutreffend,  so  hat  unser  autor  bei 
Melissos  offenbar  nicht  den  beweisfehler  gefunden,  dessen  seit  Aristo- 
teles die  darsteller  der  geschichte  der  philosophie  vielfach  unsern 
Eleaten  bezichtigen,  dasz  er  nemlich  von  der  zeitlichen  anfangs-  und 
endlosigkeit  ohne  weiteres  auf  die  räumliche  Unendlichkeit  ge- 
schlossen habe,  dasz  Melissos  diesen  fehler ,  wenigstens  in  solcher 
plumpheit  nicht  begangen  habe,  erkennen  sowohl  Vermehren  wie 
Kern  an.  ich  suche  die  sache  etwas  bestimmter  zu  fassen,  das  7e 
fragment  des  Melissos,  das  sich  inhaltlich  mit  unserm  abschnitt  deckt, 


Digitized  by 


736  OApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles. 


insofern  darin  der  fort  schritt  des  beweises  von  der  ewigkeit  zur  un- 
begrenzt hei t  gegeben  ist,  scblieszt  mit  den  Worten  ou  fäp  cu€i  elvcu 
dvucTÖv,  ö  ti  \if\  TT uv  tcn.  also :  was  nicht  ttöv  ist,  ist  nicht  ewig, 
oder,  um  die  unmittelbare  folgeruug  daraus  zu  ziehen,  was  ewig 
ist,  ist  ttüv.    die  ewigkeit  der  dauer  und  die  räumliche  allbeit  be- 
dingen sich  gegenseitig,  wie  Melissos  meint,   das  dibiov  nemlich 
umfaszt  die  allbeit  des  seienden,  wäre  dem  nicht  so,  so  könnte  es 
ja  etwas  geben,  was  nicht  dibiov  wäre,  was  aber  alles  ist  (alles  in 
sich  befaszt),  kann  räumlich  nicht  begrenzt  sein:  denn  wäre  es  dies, 
so  wäre  es  nicht  alles,  weil  auszerhalb  seiner  noch  etwas  seinmüste, 
gegen  das  es  abgegrenzt  wäre,    wie  das  seiende  als  dibiov  keinen 
anfang  bat,  so  bat  es  als  ttüv  keine  räumlichen  grenzen,  ähnlich  hat 
schon  Simplikios  zu  Arist.  phyg.  s.  109,  7  flf.  (Diels)  den  Melis*os 
gegen  Aristoteles  verteidigt. 

Ich  behaupte  nun  keineswegs,  dasz  Melissos  sich  dies  in  der 
hier  versuchten  weise  zu  völliger  klarheit  gebracht  habe,  aber  offen- 
bar liegt  seiner  beweisreihe,  wenn  auch  nicht  scharf  und  unzwei- 
deutig herausgestellt,  der  gedanke  an  ein  solches  durch  die  Vorstel- 
lung der  allheit  vermitteltes  Wechselverhältnis  zwischen  zeitlicher 
und  räumlicher  Unendlichkeit  zu  gründe,  ist  auch  ausgangspunkt 
und  hauptsache  für  ihn  die  zeitliche  anfangslosigkeit,  so  schob  sich 
doch  der  Vorstellung  des  ewig  seienden  unwillkürlich  die  des  stetigen, 
den  räum  erfüllenden  ganzen  unter,  der  zufolge  es  keinen  punkt 
geben  kann,  von  wo  es  anfangen  könnte,  weil  es  sonst  einen  räum 
auszer  ihm  geben  müste. 

Hätte  Melissos  den  fehler,  dessen  man  ihn  zeiht,  in  solcher 
nacktheit  begangen,  wie  man  behauptet,  so  würde  gewis  unser 
dialektisch  so  schlagfertiger  Verfasser  es  sich  nicht  haben  nehmen 
lassen,  seinem  gegner  dies  vorzurücken,  allein  das  ist  nicht  der  fall: 
denn  die  darauf  bezügliche  Widerlegung  976*  1  ff.  verträgt  sieb, 
wie  sich  seines  orts  zeigen  wird,  recht  wohl  mit  der  anerkennung 
des  bezeichneten  Melissischen  gedankens.  und  sieht  man  sich,  was 
in  unserm  abschnitt  über  die  lehre  des  Melissos  positives  berichtet 
wird,  nach  maszgabe  der  Überlieferung  etwas  genauer  an,  so  wird 
man  finden,  dasz  unser  Verfasser  dem  Melissos  eben  das  ausdrücklich 
zuspricht,  was  wir  aus  dem  fragmente  als  seinen  gedanken  erkannten, 
denn  die  weitaus  beste  hs.,  der  Lipsiensis,  hat  in  vollkommener  Über- 
einstimmung damit  folgenden  Wortlaut  (974*  9  f.):  dibiov  bfc  öv 
ÖTT€ipov  elvcu,  öti  ouk  l^ti  dpxnv  öGev  £y^v€to,  ovbi  TeXeuTnv  eic 
6  Tn"VÖ>evov  ^T€XeuTT]C€  TT0T6 '  Ttäv  Top*)  usw.  'denn  es  ist  alles 


*  die  sprachliche  form  des  ausdrucks  entspricht  in  ihrer  knapp; 
beit  ganz  der  Aristotelischen  Schreibweise:  vgl.  met.  1053 b  19  oOo 
aürd  toöto  oüdav  tüc  £v  ti  napd  lä  iroXXd  öuvaTÖv  clvoi,  koivöv  y^P- 
ebd.  1059b14  äXA*  oöbe  tuiv  aic6nTu>v  oüaüjv.  (peapxalfäp.  1059k3€ 
tq  ö*  €cxara  tu>v  Ik  toO  y^vouc  airXoOcTepa  twv  vevdüv,  &ro^a  top- 
doch  es  ist  unnötig  für  eine  bekannte  sache  weitere  beispiele  anzu- 
führen. 


Digitized  by  Google 


OApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles. 


737 


(umfaszt  alles)',  so  verliert  dies  Träv,  das  den  herausgebern  und  kriti- 
kern,  auch  noch  Bonitz,  so  viel  Schwierigkeit  macht,  nicht  nur  das 
anstöszige.das  ihm  anzuhaften  schien,  sondern  erweist  sich  als  ein  Zeug- 
nis für  die  verhältnismäszige  Zuverlässigkeit  unseres  Verfassers  in  der 
wiedergäbe  der  lehre  des  Melissos.  es  bedarf  im  folgenden  weiter 
nur  der  einschiebung  eines  b'  nach  üTie  ipov ,  um  die  stelle  allen  an- 
forderungen  des  sinnes  gemäsz  zu  gestalten,  also :  Träv  jap .  direipo v 
ö  6 v  e v  elvai.  dasz  das  b*  wie  von  selbst  ausfallen  muste ,  wenn 
man,  wie  so  leicht  möglich,  und  wie  es  auch,  der  interpunction  nach 
zu  schlieszen ,  von  dem  Schreiber  des  Lips.  geschehen ,  ndv  f  dp  mit 
dem  folgenden  verband,  ist  sofort  ersichtlich,  wir  sind  uns  also  he- 
wust  in  obiger  darstellung  in  n.  2  nichts  hineingetragen,  sondern  der 
stelle  nur  zurückgegeben  zu  haben,  was  ihr  gehört. 

Der  zweite  punkt,  der  eine  kurze  besprechung  erheischt,  be- 
trifft den  satz  von  der  unbeweglichkeit  des  seienden  in  n.  5.  über 
die  richtigkeit  des  textes  kann  hier  kein  streit  sein,  wohl  aber  darf 
man  fragen ,  wie  Melissos  das  erste  glied  der  alternative  —  wenn 
etwas  sich  bewegt,  so  musz  es  sich  entweder  in  das  volle  oder  in  das 
leere  bewegen  —  verstanden  wissen  will.  Kern  nemlich  bemerkt 
ganz  richtig,  dasz  das  volle  ja  schon  an  das  seiende  vergeben,  diese 
Möglichkeit  also  gegenstandlos  sei.  allein  die  sache  läszt  doch  eine 
befriedigende  erklärung  zu.  man  kann  nemlich  nach  Simplikios 
•  s.  111,  6  (Diels)  annehmen,  Melissos  habe  damit  sagen  wollen,  dasz 
das  seiende  sich  nicht  in  sich  selbst,  eic  tuu-rö  bewegen  könne,  also 
dasselbe  was  fr.  5  mit  den  worten  ausdrückt  eic  £auTÖ  cuciaXfivai. 

Übrigens  stützt  sich,  was  bemerkt  zu  werden  verdient,  der  hier 
gegebene  beweis  nicht  darauf,  dasz  die  bewegung  in  Widerspruch  mit 
der  einheit  stände,  diese  wendung  des  gedankens  tritt  vielmehr  erst 
hervor  in  n.  6 ,  wo  dem  seienden  krankheit  und  schmerz  sowie  die 
fähigkeit  sich«  zu  ändern  oder  gemischt  zu  werden  abgesprochen 
wird,  und  das  ist  der  dritte  der  punkte,  deren  besprechung  oben 
angekündigt  wurde,  die  worte  lauten :  toioötov  be  öv  tö  £v  dvui- 
buvöv  T€  xa\  äväAYnrov ,  {>Yi€c  t€  xai  ävocov  elvai ,  oöt/€  hctoko- 

CJAOUHCVOV  9^C€l,  OÖT€  dT€pOlOU^l€VOV  €IÖ€1,  OUT€  HlYVUU€VOV  äXXtü. 

offenbar  gehören  alle  diese  bestimmungen  zusammen,  und  zwar  fallen 
sie  unter  das  gemeinsame  merkmal  der  Veränderung,  doch  kann  man 
fragen,  ob  unser  Verfasser,  so  wie  er  es  darstellt,  die  Verneinung  des 
|H€TaKOcy€ic9ai  dh.  der  umordnung  der  teile,  und  die  qualitative 
Veränderung  (frepoioöcGai) ,  sowie  die  mischung  sich  in  coordinier- 
tem  oder  in  begründendem  Verhältnis  zu  den  vorausgehenden  be- 
stimmungen der  schmerzlosigkeit  usw.  denkt,  die  ausführungen  in 
den  fragmenten,  die  in  §  11  auf  coordination  deuten,  sind  für  unsern 
Verfasser  nicht  unbedingt  maszgebend:  denn  er  kann  sich  die  sache 
nach  seiner  weise  zurechtgelegt  haben,  auch  könnte,  was  in  fr.  13 
über  das  dXYeiv  gesagt  wird ,  für  die  andere  auffassung  sprechen, 
betrachten  wir  unsere  stelle,  so  wird  die  letztere  auffassung  nahe 
gelegt  einmal  durch  die  Stellung  des  elvai  nicht  am  ende ,  sondern 


738  OApelt:  Melissos  bei  pBeudo- Aristoteles. 


zwischen  den  betreffenden  gliedern,  sodann  dadurch  dasz  man  nicht 
recht  sieht,  warum  der  Verfasser,  wenn  er  sich  das  Verhältnis  als  ein 
coordiniertes  dachte,  nicht  der  deutlichkeit  wegen  die  infinitive  statt 
der  participia  wählte,  auch  scheint  dafür  die  thatsache  ins  gewicht 
zu  fallen ,  dasz  in  der  Widerlegung  976  b  37  ff.  nur  die  drei  letzten 
bestimmungen,  nicht  aber  die  ersten  berücksichtigt  werden,  denn 
sah  der  Verfasser  sie  als  begründung  der  ersten  an,  so  war  es  ganz 
natürlich ,  dasz  er  sich  in  der  Widerlegung  auf  sie  beschränkte :  mit 
dem  gründe  fiel  auch  die  folge,  dies  hat  mich  bestimmt  im  obigen 
dieser  auffassung  den  Vorzug  zu  geben,  eine  sichere  entscheidnng 
läszt  sich  indes  nicht  treffen:  denn  auch  wenn  man  sich  das  Ver- 
hältnis als  ein  coordiniertes  denkt,  würde  es  nichts  besonders  auf* 
fallendes  haben,  dasz  der  Verfasser  sich  in  seiner  Widerlegung  an  die 
eigentlich  ontologischen  prädicate  hält,  während  er  die  der  analogie 
mit  dem  menschlichen  leibe  entlehnten  als  nebensächlich  und  un- 
philosophisch zur  seite  liegen  liesz.  dies  hat  schon  Kern  richtig  her- 
vorgehoben. 

Weit  wichtiger  ist  die  frage  nach  Verhältnis  und  bedeutung  der 
mischung  in  diesem  Zusammenhang,  schon  um  deswillen,  weil  die 
diesen  gegenständ  betreffende  erörterung  eine  willkommene  be- 
reicherung  unserer  kenntnis  der  Melissischen  lehre  bringt,  denn  die 
fragmente  bieten  darüber  nichts,  und  doch  ist  es  unzweifelhaft,  dasz 
hier  echt  Melissiscbe  gedanken  vorgetragen  werden,  zunächst  ist 
klar,  dasz  jiiyvucöcu  dem  pcTaKOCyeTcGai  und  £T€poioüc9cti,  die 
ihrem  wesen  nach  eng  zusammengehören,  in  gewisser  weise  ent- 
gegengesetzt wird,  alle  drei  sind  modi  der  Veränderung,  aber  mit 
dem  unterschied  dasz  bei  den  beiden  letzteren  die  Veränderung  sich 
vollzieht  durch  das  eintreten  verschiedener  zustände  des  einen,  so 
dasz  hier  das  eine  zu  vielem  wird ,  bei  dem  erstem  durch  das  ver- 
schmelzen des  vielen  zu  einem,  also  auf  der  einen  seite  eine  einheit, 
die  sich  zur  Vielheit  entfaltet,  auf  der  andern  eine  Vielheit,  die  sieb 
zur  einheit  zusammenschlieszt.  dasz  das  Verhältnis  der  mischung  zu 
den  beiden  andern  modi  der  Veränderung  in  dieser  weise  aufzufassen 
sei,  leuchtet  zwar  schon  von  selbst  ein ;  doch  ist  es  nicht  tiberflüszig 
darauf  hinzuweisen,  dasz  die  richtigkeit  dieser  auffassung  ihre  be- 
stätigung  findet  einerseits  in  unserer  stelle  selbst,  insofern  hier  die 
bemerkung,  dasz  das  eine  zu  vielem  werde,  nur  zur  Zurückweisung 
des  (ueiaKOC^eiceai  und  frepoioücecu  dient,  während  die  Unmöglich- 
keit der  mischung  durch  eine  besondere  begründung  ganz  anderer 
art  dargethan  wird,  innerhalb  deren  ausdrücklich  die  Vielheit  als 
Vorbedingung  anerkannt  wird  in  den  Worten  kcu  eirj  ttoXXci  Tfl 
TTpccfij cna ,  anderseits  in  der  fassung  der  Widerlegung  977*  1  ff., 
wo  für  die  beiden  ersten  modi  die  einheit  (dvöc  övroc),  für  die 
mischung  dagegen  die  Vielheit  (el  TroXXd)  als  Voraussetzung  hinge- 
stellt wird. 

Demgemäsz  muste  sich  die  bedeutung  dieser  begriffe  für  den 
bestand  der  lehre  des  Melissos  sehr  verschieden  gestalten,  war  es 


Digitized  by  Googl 


OApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles 


739 


ihm  ein  leichtes,  die  möglichkeit  des  neTaKOCH€ic8ai  und  drepoi- 
oöBcti  durch  den  Widerspruch  mit  der  schon  bewiesenen  ein- 
heit  des  seienden  abzuwehren,  so  konnte  ihm  in  bezug  auf  die 
mischung  entgegengehalten  werden ,  dasz  in  ihr  eine  wirkliche  ein- 
heit  des  manigfaltigen,  eine  innere  Verbindung  und  durchdringung 
des  verschiedenartigen  zu  durchgehender  gl  eich  form  ig  k  ei  t ,  dh.  zur 
einheit  gegeben  sei.  mit  Verweisung  auf  die  mischung  konnten  seine 
gegner  sagen :  'hier  ist  der  thatsächlicbe  beweis  gegeben ,  dasz  dein 
seiendes  auch  eine  Vielheit  in  sich  bergen  kann,  auf  die  mischung 
lassen  sich  alle  deine  prädicate  des  seienden  anwenden:  sie  kann, 
als  fertige  mischung  gedacht3,  von  ewigkeit  her  bestanden  haben, 
sie  kann  von  unendlicher  ausdehnung  sein ,  sie  ist  thatsächlich  eine 
einheit,  nemlich  eine  einheit  der  Vielheit,  welche  letztere  gewisser- 
maszen  in  ihr  latent  ist.'  kurz,  Melissos  muste  in  diesem  begriff  der 
mischung  eine  weit  ernstere  gefahr  für  seinen  Standpunkt  erblicken 
als  in  den  beiden  andern,  hätte  er  das,  was  wir  chemische  mischung 
nennen,  als  richtigen  und  realisierbaren  begriff  zugegeben,  so  würde 
er  in  eine  eigentümliche  läge  gekommen  sein,  er  konnte  mit  seinen 
gewöhnlichen  dialektischen  mittein  nicht  die  Unverträglichkeit  des- 
selben mit  seinem  gedachten  eins  nachweisen,  er  muste  also  zur  be- 
seitig ung  dieses  unbequemen  doppelgängers  seines  eins  zu  andern 
mittein  greifen,  während  er  gegenüber  dem  ^T€poio0c6ai  und  n€T<x- 
KOCueicOcu  sich  begnügen  konnte  mit  dem  hinweis  auf  den  wider- 
sprach mit  der  einheit,  ohne  sich  etwa  darauf  zu  berufen,  dasz  diese 
begriffe  für  die  erfahr ung  keine  gültigkeit  hätten,  lag  die  sache  bei 
der  mischung  nahezu  umgekehrt,  hier  bot  gerade  die  erfahrung  eine 
erscheinung,  die  eine  wirkliche  einheit  des  manigfaltigen  aufwies, 
also  der  folgerung  räum  liesz,  dasz  sein  eines  vielleicht  ebenso  be- 
schaffen sein  könnte,  darum  muste  er  hier  gerade  den  erfahrungs- 
be griff  der  mischung  als  einen  nichtigen  erweisen,  um  seine  lehre 
zu  retten,  und  dies  ist,  wenn  ich  recht  sehe,  der  weg  den  or  ein- 
geschlagen. 

Seinem  Zeitalter  war  -  zwar  im  allgemeinen  die  Vorstellung  ge- 
läufig, dasz  die  mischung  eine  einheit  des  manigfaltigen  sei:  denn 
die  worte  e\  tö  jli€|lux6cu  ti  Iv  £k  ttXciövujv  X^yoito  deuten  darauf 
hin ,  dasz  man  sich  zu  seiner  zeit  in  dieser  weise  Uber  die  mischung 
vernehmen  liesz.  das  aber  konnte  höchstens  als  Wegweiser  zu  einer 
wirklichen  definition,  nicht  schon  als  wissenschaftliche  definition 
selbst  gelten,  als  versuche  zu  einer  solchen  fand  Melissos  einmal  die 
erklärung  der  mischung  als  cuvGccic  vor,  sodann  als  eine  art  im- 
irpöc9rjcic ,  welche  letztere  definition,  wie  die  beziehung  auf  die 
dirdAXaHic  anzudeuten  scheint,  vielleicht  der  atomistischen  schule 
entstammte,  zu  einer  wissenschaftlichen  definition  der  mischung  als 
chemischer  Verbindung  und  zu  einer  scharfen  Scheidung  derselben 

8  in  diesem  sinne  könnten  zb.  wir,  vom  Standpunkt  unserer  erwei- 
terten kenntnis,  uns  das  wasser  —  also  eine  mischung  —  als  vom 
anbeginn  der  dinge,  dh.  von  ewigkeit  an  das  weltganze  bildend  denken. 


Digitized  by 


740  OApelt:  Melissos  bei  pseudo-Aristotelee. 

von  der  mechanischen  Verbindung  hatte  man  sich,  so  klar  auch 
die  erfahrung  und  der  augenschein  ihr  Vorhandensein  lehrte ,  noch 
nicht  durchfinden  können,  wir  treffen  sie  erst  bei  Aristoteles. 

Dieser  unvollkommene  stand  der  dinge  kam  dem  Melissos  zu 
statten :  er  konnte ,  indem  er  sich  lediglich  an  diese  zu  seiner  zeit 
gültigen  begriffsbestimmungen  hielt,  den  Widerspruch  derselben  mit 
der  allgemeinen,  aber  in  jenen  definitionen  nicht  gewahrten  Forderung 
der  wirklichen  einheit  des  manigfaltigen  aufweisen  und  so  den  lästi- 
gen begriff  durch  ein  dilemma,  durch  einen  krokodilsschlusz  be- 
seitigen, nemlich:  wenn  die  mischung,  die  angeblich  eine  einheit 
des  manigfaltigen  ist,  wirklich  existiert,  so  ist  sie  entweder  cuvötcic 
oder  tTTiTrpöcöriCic.  sie  ist  aber  weder  das  eine  noch  das  andere,  denn 
keines  von  beidem  ist  eine  wirkliche  einheit  des  manigfaltigen.  also 
gibt  es  keine  mischung;  sie  ist  ein  imaginärer  begriff,  man  sieht, 
wie  bei  allen  disjunctiven  trugschlüssen  liegt  der  fehler  in  den  prä- 
missen.  vollständig  hätten  die  prämissen  folgendes  trilemma  bilden 
müssen:  die  mischung  als  einheit  des  manigfaltigen  ist  entweder 
cuvGecic  oder  dTrmpöc6ncic  oder  wirkliche  durchdringung  der 
materien  bis  zu  völliger  gleichartigkeit  aller  teile,  das  letztere  wäre 
für  Melissos  vernichtend  gewesen,  allein  der  unvollkommene  stand 
der  wissenschaftlichen  erkenntnis  seiner  zeit  machte  es  ihm  möglich 
in  weitem  kreise  darum  herumzugehen,  er  meidet  geflissentlich  sogar 
schon  die  beziehung  auf  flüssige  materien  und  hält  sich  nur  an  die 
starren,  bei  der  cüvGecic  denkt  er  an  Verbindungen,  wie  sie  uns 
etwa  im  granit  und  gneis  vor  äugen  liegen ,  wo  sich  das  ungleich- 
artige noch  als  nebeneinander  liegend  sofort  erkennen  läszt,  bei  der 
6TTiTTpöcör|cic  an  nicht  so  unmittelbar  wahrnehmbare ,  sondern  erst 
durch  reiben  oder  schaben  zu  tage  tretende  Zusammensetzungen  des 
ungleichartigen,  etwa  wie  bei  gebrannten  Ziegelsteinen  oder  dgl. 

Diese  ausführungen  stellen,  wie  ich  hoffe,  wenigstens  so  viel 
klar,  dasz  Melissos  besondern  grund  hatte,  gerade  dem  mischungs- 
begriff  eine  verhältnismäszig  umfangreiche  erörterung  zu  widmen, 
dasz  er  dies  gethan,  dürfen  wir  aus  unserm  schriftchen  getrost 
schlieszen.  denn  der  Verfasser,  der  augenscheinlich  bestrebt  ist  die 
ganze  lehre  des  Melissos  auf  den  knappsten  ausdruck  zu  bringen, 
sieht  sich  genötigt  über  diesen  punkt  in  auffälliger  ausführlichkeit  in 
berichten,  wir  sind  berechtigt  daraus  einen  rückschlusz  auf  des 
Melissos  werk  zu  machen. 

Durch  das  gesagte  ist  auch  bereits  meine  ansieht  über  die  textes- 
gestaltung  angedeutet,  in  der  ich  mit  Bonitz  nicht  übereinstimmen 
kann,  die  stelle  lautet  bei  Bekker  (974 a  23  ff.):  xal  top  €l  tö 
ineuixöcu  ti  Iv  £k  TiXeiövujv  X^toito  xal  eirj  iroXXd  Kivou^eva  6ic 
äXXnXa  id  TrpdtY ncrra ,  Kai  f)  jlu£ic  f)  ibe  dv  M  cuv9ecic  eirj  tüjv 
TrXeiövuuv,  fj  rr)  aTraXXdEci  ofov  dTnTTpöc6r)cic  ywoito  tüjv  uix&v- 
twv,  €K€ivouc  n^v  Sv  bi'  dXXnXwv  xwpiiövTwv  elvcu  rd  yix6*'vTa, 
dnmpoc6r)C€UJC  b'  ouerje  dv  ttJ  Tpivpei  YivecGai  äv  £kcictov  cpavepöv, 
dqpaipou^idvujv  tüjv  TrpiuTwv'  Td  im*  öXXnXa  TeödvTa  tüjv  uixöev- 


Digitized  by  Google 


OApelt:  Meliasos  bei  pseudo- Aristoteles. 


741 


tuüv  •  J»v  otiberepov  cunßdvctv.  Bonitz  (Arist.  Studien  I  s.  67  ff.) 
will  hier  unter  cuvGecic  das  durchdringen  der  materien  verstanden 
wissen  und  ändert  demgemäsz  xwpiEövTUJV  in  xwpouvTUJV,  wobei  er 
die  lesart  des  Lips.  bidbnXa  xwpfcovTa  ganz  unberücksichtigt  läszt. 
ebenso  glaubt  er  den  ausdruck  xiveic9ai  eic  äXXnXa  auf  die  durch- 
dringung  der  materien  im  sinne  der  chemischen  mischung  beziehen 
zu  müssen,  allein  zunächst  begünstigt  der  Sprachgebrauch  unseres 
Verfassers  diese  letztere  auffassung  keineswegs,  wenn  es  zb.  979*  1 
heiszt  tC  xtuXuei  xal  töv  6eöv  xiveic9ai  eic  äXXo  und  gleich 
darauf  ti  xuiXuei  eic  öXXr|Xa  xivoune'vujv  tüjv  ^epuiv  toö 
BeoO ,  so  ist  damit  ebensowenig  die  durchdringung  und  mischung 
gemeint  wie  977  b  12  mit  den  Worten  €T€pov  rdp  clc  trepov  beiv 
KivekGcn,  vielmehr  nur  die  bewegung  der  körper  gegen  einander  in 
der  weise,  dasz  der  eine  den  andern  verdrängt  oder  seine  masse  oder 
teile  neben  die  des  andern  schiebt,  ohne  ihn  zu  durchdringen,  es  ist 
ganz  dasselbe,  was  978 b  38  f.  ausgedrückt  ist  durch  öti  toc  ttoXXÖc 
KiveiTCti  tu)  eic  dXXnXa  ievai  und  976  b  27  durch  eic  fiXXrjXa  «pe'pecBai 
und  977  b  11  durch  eic  äXXo  dXBeiv.  offenbar  will  der  Verfasser  mit 
dem  xal  etr)  TroXXd  T€  xal  (denn  so  hat  richtig  der  Lips.)  xtvou|i€va 
€lc  öXXnXa  Ta  TrpdTJLiaTa  nichts  als  die  allgemeine  Voraussetzung  der 
mischung  angeben,  nemlich  eine  mehrheit  von  gegenständen,  die 
durch  bewegung  in  berührung  mit  einander  treten,  sodann  steht  die 
auffassung  der  cuvGecic  als  gegenseitiger  durchdringung  der  materien 
in  Widerspruch  nicht  nur  mit  der  feststehenden  und  namentlich  auch 
durch  den  Sprachgebrauch  des  Aristoteles  bestätigten  bedeutung 
dieses  wortes,  wonach  es  gerade  im  gegensatz  zu  der  chemischen 
mischung  die  äuszere  Zusammensetzung,  die  mechanische  Verbindung 
bezeichnet,  sondern  auch  mit  den  erörterungen  am  schlusz  unserer 
abhandlung,  durch  welche  der  Verfasser  den  Melissos  zu  widerlegen 
sucht,  zu  welchem  ende  er  dem  Aristotelischen  mischungsbegriff  den 
hier  vorliegenden  ganz  unzweideutig  gegenüberstellt,  da  heiszt  es 
977*  4  Trjv  piHiv  oöt*  £Trmpöc9nciv  TOiauTr|v  elvai  oute  cuvBeciv 
eixdc  oiav  Xerei,  ujctc  x^pic  €u9uc  elvat  usw.  dh.  fbei  der 
CuvBecic  —  denn  auf  diese  beziehen  sich  die  gesperrt  gedruckten 
worte  —  liegen  die  verschiedenartigen  teile  ohne  weiteres  offen  zu 
tage',  überhaupt  bietet  diese  letztere  stelle  in  jeder  beziehung  den 
Schlüssel  zu  unserer  stärker  verdorbenen  stelle,  die  ich  unter  be- 
nutzung  von  Kerns  ebenso  einfacher  wie  sachgemäszer  emendation 
Xwpk  övto:  für  xwpiEovTCi  folgendermaszen  glaube  schreiben  zu 
sollen :  xal  rdp  ei  tö  juenixöd  ti  ev  dx  TtXeiövujv  XeroiTO  xal  elrj 
TToXXd  T€  xai  (so  Lips.)  xivouyeva  eic  äXXrjXa  xd  TTparyaia,  xal  f) 
|n!£ic  ¥\  ibc  Iv  iv\  cuv9ecic  ein  tüjv  ttXciövujv  fj  xrj  dTiaXXdSei  (so 
richtig  Mullach)  oTov  dmirpocenctc  YiTVOiTO  tüjv  hixö^vtujv  ,  dxei- 
vüjc  (so  Lips.)  nev  dv  bidbnXa  xwplc  övto  elvai4  Td  luixödvTa,  im- 
TTpocGriceuJC  b*  oöcnc  dv  Trj  Tpupei  YivecGai  fiv  exacrov  cpavepöv, 


4  vgl.  980b  10  dv  xwpic  ouciv  elvai. 


Digitized  by  GäPgle 


742 


OApelt:  Melisse*  bei  pseudo-Aristoteles 


ämaipouu^vwv  tüjv  ttpujtujv  tüjv  utt*  (vielleicht  mit  Bonitz  dir1) 
äXXnXa  t€8^vtiuv  uixe^vTtuv*  d>v  oüb^repov  cujLißarveiv  : 'denn 
wenn  man  die  mischung  als  eine  einheit  aus  manigfaltigem  bezeichnet 
und  es  eine  Vielheit  von  dingen  gibt,  die  sich  in  einander  bewegen, 
und  wenn  ferner  die  mischung  entweder  eine  Zusammensetzung  des 
manigfaltigen  wie  zu  einer  einheit  oder  durch  Verflechtung  eine  art 
verdunkelnder  Verhüllung  des  gemischten  ist,  so  liegen  in  jenem  falle 
die  gemischten  (verschiedenartigen)  teile  offen  zu  tage ,  bei  der  Ver- 
hüllung aber  werden  die  verschiedenartigen  bestandteile  durch  reiben 
erkennbar,  indem  die  oberste  Schicht  der  aufeinander  lagernden 
gemischten  teile  beseitigt  wird/  diese  Übersetzung  wird  die  gering- 
fügigen änderungen ,  die  ich  selbst  vorgenommen  habe ,  zur  genüge 
rechtfertigen,  denn  es  scheint  mir  durchaus  nicht  geboten  das  TTpuu- 
tuuv  der  hss.  mit  Kern  zu  verdächtigen,  es  ist  im  gegenteil  sehr 
natürlich,  dasz  das  reiben  oder  schaben  sich  nur  auf  die  oberste 
schiebt  beschränkt,  denn  wozu  weiter  reiben,  wenn  schon  das  genügt, 
um  die  verschiedenartigkeit  der  teile  erkennen  zu  lassen?  möglich 
auch,  dasz  bei  dmiTpöc0r|Cic5  vorzugsweise  an  Verbindungen  wie  ge- 
brannten glacierten  thon  zu  denken  ist,  wo  die  glatte  Oberfläche  den 
eindruck  unterschiedsloser  gleicbai  tigkeit  des  ganzen  macht,  während 
die  entfernung  eines  teiles  der  Oberfläche  die  ungleichartigkeit  der 
Zusammensetzung  aufzeigt,  es  erübrigt  nur  noch  die  bedeutung  des 
Eunßctiveiv  am  schlusz  des  satzes  klar  zu  stellen,  die  meiner  ansieht 
nach  hier  keine  andere  sein  kann  als  convenire,  quadrare  (vgl.  Bonitz 
index  Arist.  713*  10):  'keines  von  beidem  passe'  (zu  der  forderung 
nemlich,  dasz  die  mischung  eine  einheit  bilden  solle). 

Aus  der  Widerlegung  der  überhaupt  denkbaren  möglichkeiten, 
durch  deren  Verwirklichung  allein  eine  thatsächliche  existenz  der 
Vielheit  verbürgt  werden  würde,  zieht  Melissos  nach  der  darstellong 
unseres  Verfassers  den  formell  ganz  richtigen  schlusz,  dasz  alle  Wahr- 
nehmung des  vielen  nur  trügerischer  schein  sei ;  und  damit  komme 
ich  zu  dem  letzten  der  hier  zu  besprechenden  punkte,  es  hat  dieser 
absatz  den  erklärern  viel  Schwierigkeiten  gemacht,  die  sich  zum  teil 
aus  der  beschaffenheit  des  textes  ergeben,  indem  man  das  erste  glied 
des  Schlusses  nicht  verstand ,  konnte  man  auch  die  richtigkeit  des 
Schlusses  nicht  einsehen,  indes  meine  ich  dasz,  wenn  man  im  wesent- 
lichen den  spuren  des  Lips.  folgt,  man  zu  einer  vollkommen  befrie- 
digenden lösung  gelangen  kann,  dieser  nemlich  hat:  blä  toutwV 
bk  tüjv  ipÖTTUJv  k&v  etvai  TToXXct  köv  fijriv  üj.  £ti6  ©cuvecGai  UÖVUK. 

*  dasz  so  zu  schreiben  ist,  und  nicht  ImirpöcSecic,  würde  auch  ohne 
das  ausdrückliche  Zeugnis  des  Lips.  die  sache  selbst  und  vor  allein  die 
au8einander8etzung  am  schlusz  der  abhandlung  zeigen,  das  ist  schon 
von  Kern  klar  gestellt.  *  das  verschlungene  zeichen,  welches  der  Lips. 
hier  bietet,  meint  CDBeck  in  seiner  sehr  dankenswerten  vergleichnng 
des  Lips.  (varietas  lectionis  libellorum  Aristotelicornm  e  codice  Lips. 
diligenter  enotata,  Leipzig  1793)  entweder  als  €Ti  oder  als  TO  deuten 
zu  sollen.  auf  letztere  deutung  wäre  er  vermutlich  gar  nicht  ge- 
kommen, wenn  nicht  die  übrigen  hss.  TO  böten,    ich  kann  es  unter 


Digitized  by  Googl 


OApelt:  Melissos  bei  pseudo-Aristoteles.  743 


Obere  direibn  oux  olov  xfc  outwc,  obbk  7roXXd  buvaiöv  elvai  id 
övra,  dXXd  touto  boK€iv  ouk  öpe&c.  die  Bekkerschen  hss.7  haben 
btd  toutov  bfe  TÖV  TpÖTTOV,  und  an  stelle  des  offenbar  schadhaften  &. 
en  lesen  sie  übe  TO.  man  bekommt  meines  erachtens  sofort  das 
richtige,  wenn  man  schreibt  die  ecu.  wobei  das  übe  durch  hss.2,  das 
£cti  durch  den  Lips.  gedeckt  wird,  im  übrigen  aber  dem  Lips.  ein- 
fach folgt.8  der  sinn  ist  dann,  vollkommen  dem  Zusammenhang  ge- 
mösz,  folgender:  fnur  durch  das  eintreten  der  erörterten  Hille  (dh. 
des  n€TCtK0CH€Tc8ai,  crepoioCcOcti,  u.rf  vucGcti)9  könnte  das  viele  wirk- 
liche existenz  haben  und  die  erscheinung  (nicht  leerer  schein  sein, 
sondern)  der  Wirklichkeit  entsprechen',  oder  mit  andern  w orten :  'die 
angegebenen  fälle  sind  die  einzigen  möglichkeiten ,  nach  denen  es 
eine  Vielheit  geben  und  eine  Übereinstimmung  unserer  sinnlichen 
Wahrnehmung  mit  der  Wirklichkeit  stattfinden  könnte;  da  es  nun 
aber  auf  diese  weisen  nicht  möglich  ist,  so  kann  das  seiende  auch 
nicht  vieles  sein.'  so  lange  man  an  dem  sing,  bid  toutov  töv  TpÖTTOV 
festhielt,  konnte  man  zu  keiner  erkenntnis  der  schluszfolgerung,  die 
weiter  mit  dem  dkxe  gegeben  wird,  gelangen,  im  übrigen  bemerke 
ich  nur  noch  dasz ,  wenn  für  pövuuc  in  den  hss.  stände  |iövuuv ,  der 
siun  vielleicht  noch  etwas  handgreiflicher  hervortreten  würde.10 
allein  U.ÖVUJC  gibt  auch  den  geforderten  sinn :  denn  dasz  es  auf  den 
ganzen  gedanken  und  nicht  auf  ©cuv€c6ai  für  sich  zu  beziehen  ist, 
sieht  man  auch  so. 

Mit  dem  hinweis  auf  den  Xöroc ,  der  im  gegensatz  zu  dem  teu- 
schenden  sinnenschein  weder  ein  werden  noch  eine  Vielheit,  sondern 
nur  die  einheit  und  ewigkeit  und  gleich  förmigkeit  dulde,  schlieszt 
die  darstellung  der  lehre,  der  text  dieses  letzten  satzes  hat  durch 
Bonitz  seine  richtige  gestalt  erhalten. 

Zu  II  A. 

Es  tritt  gleich  hier  das  weiterhin  durchgehends  eingehaltene 
verfahren  des  Verfassers  klar  hervor,  dem  gegner  halbwegs  entgegen 


vergleichung  der  sonstigen  schreibangen  des  codex  nur  entweder  als  ext 
oder  als  ccti  lesen. 

7  der  kürze  wegen  werde  ich  mir  gestatten  die  Bekkerschen  hss. 
im  gegensatz  zu  dem  Lips.  mit  hss.*  zu  bezeichnen.  8  dasz  dies  ver- 
fahren vollkommen  mit  dem  gegenseitigen  Verhältnis  der  hss.  stimmt, 
hoffe  ich  in  meiner  ausgäbe  klar  zu  legen.  '  an  diese  hat  man  bei  fcii 
toOtujv  tuiv  TpÖTruuv  wohl  zunächst  zu  denken,  denn  sie  allein  scheint 
unter  den  ausdruck  rpörroi  zu  passen;  der  erweis  der  einheit  des  seien- 
den im  allgemeinen,  dh.  im  gegensatz  gegen  eine  Vielheit  einzelner 
wesen  oder  weiten,  war  gegeben,  hier  kam  es  darauf  an  den  tiber- 
gang des  erwiesenen  einen  in  das  viele  sowie  das  enthaltensein  des 
vielen  in  dem  e'inen  abzuwehren,  auch  waren  in  dem  frühem  dem 
seienden  prädicate  nicht  abgesprochen,  sondern  zugesprochen.  10  so 
sagt  Aristoteles  met.  1080b  4  f. :  ot  utv  ouv  rpöiroi  ko0*  oöc  4vö€x€Tai 
aÖTOuc  elvai  oöioi  eiew  II  dvdYKnc  uövoi.  die  art  des  Schlusses  aber 
ist  ganz  dieselbe  wie  met.  1083 b  19  ff.  cl  xofvuv  dvdYKrj  uev,  ctircp  icrlv 
äpi6uöc  tüüv  Övtujv  ti  Ka6'  aöxö,  toutwv  eTva{  Tiva  tiöv  etprju^viuv 


Digitized  by  Google 


744  OApelt:  Melissos  bei  pseudo-Arietoteles. 

zu  kommen,  ihm  seine  Voraussetzungen  einzuräumen  und  ihm  so 
gleichsam  etwas  vorauszugeben ,  um  seine  niederlage  um  so  demüti- 
gender zu  raachen,  nur  eine  folge  davon  ist  es,  dasz  der  gegner  nicht 
an  einem  bestimmten  System  gemessen,  sondern  mit  seinen  eignen 
waffen  bekämpft  wird,  der  Verfasser  hatte  weder  nötig  dem  Melissos 
zuzugestehen,  dasz  die  Sätze  'nichts  wird  aus  nichts'  und  'es  gibt 
vieles*  miteinander  in  Widerspruch  stehen,  noch  brauchte  er  die 
richtigkeit  des  Schlusses  von  dem  einen  satz  auf  die  Ungültigkeit  des 
andern  zuzugeben,  wenn  er  ihm  beides  einräumt,  so  verschafft  er 
sich  dadurch  den  vorteil  sich  auf  den  Standpunkt  des  gegners  stellen, 
dogma  mit  dogma,  Wahrscheinlichkeit  mit  Wahrscheinlichkeit  be- 
kämpfen zu  können,  so  überzeugt  zb.  der  Verfasser  auch  seinerseits 
von  der  richtigkeit  des  satzes  sein  mag,  dasz  nichts  aus  nichts  werde 
(vgl.  irdvTec  Ö7T€tXr|(pa^€ V  ua.),  so  sehr  ist  er  doch  nunmehr  be- 
rechtigt die  willkürliche  annähme  einer  entstehung  aus  dem  nichts 
gegen  die  noch  willkürlichere  seines  gegners ,  dasz  es  nicht  vieles 
gebe,  auszuspielen. 

Von  vorn  herein  wird  man  übrigens  die  geschicklichkeit  der  mit 
einer  gewissen  ironie  gewürzten  polemik  anerkennen,  wenn  man  be- 
achtet, wie  er  den  Eleaten,  den  eifrigen  Verfechter  der  gedachten  er- 
kenntnis  gegen  die  sinnliche  Wahrnehmung  in  Widerspruch  mit  sich 
selbst  setzt,  indem  er  ihm  schuld  gibt,  dasz  sein  oberster  satz,  das 
'nichts  aus  nichts',  die  grundlage  der  ganzen  lehre,  nicht  dem  denken, 
sondern  der  Sinneswahrnehmung  entnommen  sei.  er  durfte  dies, 
weil  die  Eleaten ,  wie  andere ,  diesen  satz  einfach  als  gültig  hinge- 
nommen hatten ,  ohne  ihn  begriffsmäszig  zu  begründen. 

In  der  textesgestaltung  dieser  partie  sind  noch  manche  fehler 
zu  berichtigen,  und  zwar  kommt  die  entscheidende  hilfe  hier,  wie 
so  oft,  von  dem  Lips.,  der  folgendes  bietet  (974 b  19):  ei  vdp  xai 
eTev  buo  bö£ai  uTTevavriai  dXXr)Xaic  üucTrep  oieTou  ei  ^fj  iroXXd 
teve'cöcu  <pnav  dvaTtcn.  etvcu  Ik  ur|  övtujv.  ei  be  toöto  \ir\  olöv  T€, 
ouk  elvai  toi  övta  iroXXd  t^vn..  tö  fäp  öv,  6  ti11  £criv,  direipov 

elvai*  ei  be  outuuc,  kou  ev  ö^oIujc  juev  bei  fjuiv  6  äjiopo- 

xepujv  7T  oubev  uäXXöv  ti  ev,  fj  ön  TroXXd  belKVurar  ei 

be  ße*ßaioc  näXXov  f|  dte'pa  dnö  Tauirjc  HuuTrepavBe'vTa  uäXXov 
bebeiKTai.  durch  die  zahl  der  punkte  habe  ich  in  der  weise  die  grösze 
der  lücke  angedeutet,  dasz  jeder  punkt  den  durchschnittlichen  räum 
eines  buchstaben  bezeichnet. 

Es  ist  klar,  dasz  die  zwei  entgegengesetzten  meinungen ,  von 
denen  der  anfang  des  satzes  spricht,  uns  hier  mitgeteilt  werden  und 
zwar  in  derjenigen  gegenüberstellung,  in  welcher  sie  sich  in  der  dar- 
stellung  des  Melissos  finden,  dh.  es  werden  kurz  die  wesentlichen 
glieder  der  schluszreibe  des  Melissos  wieder  zusammengefaszt.  dabei 

TpÖTriuv,  ovbiva  bi  toOtuiv  £vb£x€TCtif  qpavepdv  ifoc  oük  £cnv  dpiGuoO 
Tic  xoiaüxn  cpucic,  oVav  KaTacK€uä£ouciv  ol  xwpiCTÖv  itotoOvrec  aöxöv. 

11  so,  und  nicht  öti  liest  Beck  ao. ,  und  so  kann  wenigstens  auch 
nach  meinem  dafürhalten,  was  im  codex  steht,  gelesen  werden. 


Digitized  by  Google 


OApelt:  Melissos  bei  pseado-Aristoteles. 


745 


stellt  sich  nun  sofort  heraus,  dasz  das  nf\  nach  ei  sinnwidrig  und 
unhaltbar  ist.  sodann  zeigt  der  text ,  wie  ihn  die  ausgaben  bieten, 
eine  von  unseren  Verfasser  unmöglich  beabsichtigte  und  darum  nicht 
von  ihm  herrührende  Verfälschung  der  meinung  des  Melissos ,  wenn 
es  heiszt:  'wenn  das  viele  geworden  ist,  so  ist  es  notwendig  aus 
dem  nichtseienden.'  nein!  wie  früheres  und  späteres  zeigt,  kann 
der  Verfasser  nur  gesagt  haben:  'wenn  das  viele  ist,  so  ist  es  not- 
wendig aus  dem  nichts  geworden.'  und  das  führt  auf  das  allein 
richtige,  nemlich  auf  die  änderung  des  firj,  das  die  hgg.  entweder  zu 
br\  umgewandelt  oder  gestrichen  haben,  in  vdp  etrj  oder  in  vdp 
allein ,Ä,  so  dasz  Y€V&6m  die  durch  den  sinn  notwendig  geforderte 
beziehung  auf  Ik  fif|  övtwv  erhält,  eTvcu  aber  mit  dvdYKnv  (denn 
dasz  so  zu  schreiben,  ist  längst  erkannt)  zusammenzunehmen  ist, 
was  Übrigens  schon  aus  dem  sprachlichen  gründe  ratsam  erscheint, 
weil,  so  häußg  auch  die  ellipse  von  kii  bei  dvdfKTi  ist,  so  hart  doch 
die  von  elvm  bei  dvdYKnv  sein  würde;  vgl.  974*  17  dvdYKnv  elvcu. 
ja  es  liegt  in  der  so  gewonnenen  Verbindung  der  beiden  worte  die 
beste  bürgschaft  für  die  richtigkeit  unserer  auffassung  und  herstel- 
lung  des  satzes  überhaupt. 

Dasz  im  folgenden  dem  Lips.  nicht  in  der  weise  zu  folgen  ist, 
wie  es  Mullach  thut,  der  ttoAAü  fi\r\  xö  Yctp  usw.  einfach  stehen 
läszt,  liegt  auf  der  hand :  denn  einmal  ist  Y^vrj  hier  völlig  fremdartig 
und  störend,  und  weiter  wird  die  schluszweise  des  Melissos  durch 
die  Mullachsche  Schreibung  ganz  verdunkelt,  denn  Melissos  schlosz 
nicht  unmittelbar  von  dem  sein  auf  die  unbegrenztheit ,  sondern 
that  dies  vielmehr  durch  das  mittelglied  des  dt^vrjTOV.  und  das 
steckt  klar  in  den  spuren  des  Lips.,  wenn  man  nur  äugen  hat  zu 
sehen,  worauf  nemlich  die  hs.  hindeutet,  kann  meines  erachtens 
nichts  anderes  sein  als  folgendes:  ouk  elvcti  xd  övxa  TroXXd'  dY^- 
vrjTOV  Tdp  öv,  ö  ti  £ctw,  äueipov  elvai:  'denn  indem  alles,  was 
ist,  ungeworden  ist,  ist  es  unbegrenzt',  vollkommen  dem  schlusz- 
verfahren  des  Melissos  entsprechend,  dasz  dann  nach  öpoiujc  yiiv 
statt  bei  mit  den  hss.*  br\  zu  schreiben  ist,  ist  längst  erkannt;  aber 
nicht  so  sicher  steht  es  mit  der  ausfüllung  der  lücken.  Bonitz  pflichtet 
Mullacbs  herstell  ung  bei,  ohne  eine  bemerkung  darüber  zu  machen, 
dasz  Mullachs  versuch  mit  dem  Lips.  ebensowenig  wie  mit  den  hss.2 
in  einklang  zu  bringen  ist.  in  bezug  auf  den  umfang  des  ausgefallenen 
musz  man  sich  durchaus  dem  Lips.  anvertrauen,  der  in  dieser  be- 
ziehung, wie  eine  anzahl  sicherer  h  erste  Hungen  zeigt,  sehr  zuverlässig 
ist,  während  über  die  hss.*  bei  Bekker  hier  gar  keine,  an  andern 
stellen  auch  nur  äuszerst  unzureichende  auskunft  gegeben  ist.  die 
genaue  erwägung  des  Zusammenhangs  aber  ebenso  wie  die  berück- 
sichtigung  der  Uberlieferten  buchstaben  und  der  grösze  der  lücken 
führt  zu  folgender  herstellung:  ö/noiujc  uiv  bf|  rjuiv  ö<uoXoyou- 


,f  denn  das  verbum  subst.  kann  man  sehr  wohl  entbehren:  vgl. 
977«  3  Kai  et  iroXXd  sc.  cctiv. 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hfl.  11.  48 


Digitized  by 


746 


OApelt:  MelissOB  bei  pseudo-Aristoteles. 


H^vwv>  dumoTeVwv  Tr<pOTdc€UJV>  oubev  näXXöv  n  ev ,  f|  6n  usw. 
denn  zieht  man  das  compendium  der  endung  von  öuo\o*fouuevuuv 
in  b  et  rächt,  so  füllt  das  wort  genau  die  bezeichnete  lücke,  vor  allem 
aber  entspricht  es  einerseits  vollständig  dem  durch  den  Zusammen- 
hang geforderten  sinn  und  gibt  anderseits  auch  dem  öuotwc,  das 
sonst  neben  ou  ^üXXov  nicht  blosz  überflüssig,  sondern  geradezu 
störend  ist,  erst  seine  richtige  beziehung  und  bedeutung.  das  tt  nach 
dji<poT€pu)V  folgt  ohne  einen  andern  Zwischenraum  als  den  gewöhn- 
lichen zwischen  zwei  Worten,  wir  dürfen  demnach  nicht  mit  Mullach 
wroXr|Ui€UJV  einsetzen ,  obschon  natürlich  das  wort  an  sich ,  wie  das 
folgende  zeigt,  durchaus  am  platze  wäre,  sondern  das  dem  Zusammen- 
hang nicht  minder  entsprechende  TTpoidceiuv:  denn  es  handelt  sich 
hier  um  die  pr firnissen  von  Schlüssen. 

Was  aber  die  structur  der  periode  im  ganzen  anlangt,  so  reicht 
der  Vordersatz,  wie  schon  S palding  richtig  erkannt,  bis  öuoiuic  (für 
das  er  aber  unter  völliger  verkennung  des  hier  erforderlichen  ein- 
setzen wollte  öuuuc),  indem  die  ganze  schluszfolgerung  von  ei  rdp 
eu]  bis  Ken  ev  parenthetisch  eingefügt  ist;  der  nachsatz  aber  ist  zwei- 
gliedrig, zu  welcher  erkenntnis  schon  das  öuoiux  u  i  v  führen  muste, 
dem  offenbar  das  ei  b  e  ße ßcuoc  udAXov  usw.  entspricht,  wir  erhalten 
also  folgende,  durchaus  übersichtlich  gegliederte  und  den  anfor- 
derungen  des  Zusammenhangs  in  jeder  beziehung  entsprechende 
periode:  ei  vdp  xai  etev  büo  böEai  imevavriai  äXXrjXcuc,  üjcnep 
oterai  (ei  tdp  eirj  noXXd,  veve*c9ai  qpndv  dvdYKnv  elvai  e*x  \xx\  övtluv  * 
ei  be  toöto  jmf|  olöv  T€,  ouk  elvou  id  Övra  TioXXd*  dYevnrov  top 
6v,  ö  ti  £ctiv,  äireipov  elvar  ei  b*  oütwc,  xai  ev),  öjaoiwc  yev  bf| 
fjuiv  6<^oXoTOuuivuiv>  ducpoiepiuv  TT<poTdceu)v>  oubev  jidXXov 
öti  (so  richtig  ßonitz  für  Tt)  ev,  öti  noXXd  behcvurcu  *  ei  be  ße'ßaioc 
HäXXov  f|  drepa,  dirö  Taumc  HufiTT€pav9evTa  (idXXov  befeueren: 
'wenn  es  zwei  einander  entgegengesetzte  meinungen  gibt,  wie  sie  in 
der  schluszfolgerung  des  Melissos  auftreten,  so  ist  für  den  fall,  dasz 
beide  in  gleichem  masze  Zustimmung  finden,  die  einheit  um  nichts 
mehr  als  die  Vielheit  erwiesen;  für  den  fall  aber,  dasz  die  eine  von 
beiden  mehr  Sicherheit  hat,  kommt  den  folgerungen  aus  dieser  auch 
gröszere  Zuverlässigkeit  zu.' 

Zu  II  B. 

Es  tritt  in  diesem  abschnitt  klar,  wie  die  starke,  so  die  schwache 
seite  des  Verfassers  hervor,  seine  stärke  liegt  in  der  dialektischen 
umsieht  und  fertigkeit,  die  ihn  keine  der  möglichen  annahmen,  die 
gegen  den  zu  bekämpfenden  Standpunkt  ins  gefecht  geführt  werden 
können,  Ubersehen  läszt:  immer  hat  er  seine  reserven  bereit,  um  den 
ermatteten  gegner  schlieszlich  mit  frischen  truppen  zu  schlagen, 
man  wird  in  der  that  nichts  vermissen,  was  von  einem  blosz  polemi- 
schen und  nicht  feste  erkenntnis  begründenden  Standpunkt  aus  vor- 
gebracht werden  kann,  zugleich  aber  tritt  —  und  darin  liegt  seine 
schwäche  —  seine  unzulängliche  kenntnis  der  ge schichte  der 


Digitized  by  Google 


OApelt:  Melissos  bei  pseudo-Aristoteles. 


747 


Philosophie  hervor:  denn  dasz  er  dem  Anaximandros  das  w asser  als 
grundsto tf  zuspricht,  läszt  sich  durch  keine  künstlichen  Vermittlungen, 
wie  sie  Kern  versucht,  mit  dem  wahren  geiste  von  dessen  philosophem 
in  einklang  bringen,  unser  Verfasser  ist  eben  weit  entfernt  geschieh  te 
der  philosophie  lehren  zu  wollen,  wo  er  den  quellen  selbst  oder  einem 
guten  bericht  über  dieselben  gefolgt  ist,  wie  bei  Melissos  und  Gor- 
gias ,  haben  wir  grund  ihm  für  seine  mitteilungen  dankbar  zu  sein ; 
wo  er  sich  blosz  aufsein  gedächtnis  verlftszt,  dürfen  wir  ihm  nicht 
trauen,  er  nennt  hier  beispielsweise  und  mit  vollem  recht  als  einen 
möglichen  einheitlichen  grundstoff  das  wasser;  darauf  kam  es  ihm 
an  und  darauf  allein,  dasz  er  nun  als  geschichtlichen  Vertreter  dieser 
ansieht  nicht  den  Thaies ,  sondern  den  Anaximandros  nennt,  ist  un- 
zweifelhaft ein  irrtum ,  aber  ein  irrtum ,  den  er ,  darauf  aufmerksam 
gemacht,  sich  vermutlich  selbst  nicht  sonderlich  zu  herzen  genommen 
haben  würde,  sachlich  traf  er  seinen  gegner  an  der  richtigen  stelle, 
wie  er  sich  überhaupt  im  auf  bau  und  in  der  gliederung  der  argu- 
mente  so  leicht  keine  blösze  gibt,  wenn  man  ihm  in  dieser  beziehung 
hier  und  da  unangemessenheiten,  nachlässigkeiten  oder  gar  Verkehrt- 
heiten zum  Vorwurf  macht,  bo  liegt  das  meist  an  unzulänglicher  auf- 
fassung  der  Überlieferung. 

So  meint  Kern,  der  dritte  absatz  (n.  2),  mit  dem  auf  die  ansieht 
des  Herakleitos  vom  flusz  der  dinge  hingewiesen  wird,  gehöre  streng 
genommen  nicht  hierher,  sondern  zum  vorhergehenden  teil,  und 
darum  nehme  der  Verfasser  ihn  auch,  sich  selbst  corrigierend,  zurück, 
wo  und  wie  er  das  letztere  thue,  vermag  ich  nicht  zu  erkennen,  und 
was  das  erstere  betrifft,  so  wird  ja  im  ersten  capitel  die  sache  deut- 
lich genug  erwähnt.  Kern  weisz  doch  selbst  recht  gut,  dasz  die  worte 
975*  14  ff.  noXXol  bi  Kai  2T€poi  clvcu  ovbiv  qpaci  usw.  auf  nie- 
mand anders  als  auf  die  Herakleiteer  gehen,  ich  meine  nun  zwar, 
dasz  gerade  dort  die  erwähnung  der  Herakleiteer  nicht  ohne  einen 
gewissen  sophistischen  beigeschmack  ist. n  aber  angenommen ,  sie 
wäre  da  ganz  an  ihrem  platze,  so  folgt  daraus  doch  in  keiner  weise, 
dasz  sie  es  hier  nicht  sei.  dasz  sie  dies  vielmehr  recht  sehr  ist, 
zeigt  eine  einfache  prüfung  des  Zusammenhangs,  der  zweck  dieses 
abschnittes  ist,  alle  diejenigen  instanzen  vorzuführen,  die  unter  Vor- 
aussetzung der  gültigkeit  des  satzes  nr\bkv  Ik  jurjbevöc  gegen  das 
ctrevriTOv  und  für  das  YrrvecÖat  geltend  gemacht  werden  können, 
nachdem  nun  in  den  beiden  ersten  absätzen  die  annähme  eines  seins  und 
Werdens  zugleich,  nemlich  die  unendliche  Umbildung  der  wesen  aus- 
und  ineinander,  zwar  ohne  unabänderliche  elemente,  aber  doch  unter 
anerkennung  des  seins  (dei  Övtoc  tivÖc  975 a  25  f.)  der  jeweilig 


11  denn  es  ist  offenbar  eine  kleine  taschenspielerei,  wenn  er  die- 
jenigen, die  nicht  aus  dem  nichts,  sondern  nur  nicht  aus  etwas,  das 
als  eigentliches  öv  zu  bezeichnen  ist,  die  dinge  hervorgehen  lassen,  als 
solche  nennt,  die  sie  aus  dem  nichts  werden  lassen,  er  spielt  hier  mit 
dem  öv,  das  er  ohne  weiteres  dem  nr|ö£v  gleichsetzt,  während  es 
doch  auch  noch  etwas  davon  verschiedenes  bedeuten  kann. 

48* 


Digitized  by 


748  OApelt:  Melisaos  bei  pseudo-Aristoteles. 


vorhandenen  wesen  besprochen  war,  war  das  a  priori  weiter  gefor- 
derte, den  Standpunkt  des  reinen  werdens,  ohne  jede  anerkennung 
eines  seins,  wie  er  thatsäcblich  durch  Herakleitos  vertreten  ist,  vor- 
zuführen, denn  jene  allgemeine  Voraussetzung  des  |ir|bev  ix.  unbevoc 
teilt  ja  auch  Herakleitos 11 :  auch  er  nimt  nicht  ein  entstehen  aus  dem 
nichts  an ;  aber  sein  werden  unterscheidet  sich  von  der  vorigen  an- 
nähme dadurch,  dasz  er  überhaupt  kein  sein,  sondern  nur  ein  werden 
gelten  l&szt.  der  absatz  ist  also  ein  unentbehrliches  glied  in  der 
kette,  dessen  fehlen  weit  eher  einen  tadel  begründet  haben  würde 
als  sein  Vorhandensein. 

Ähnliche  Überlegungen  hätten  Kern  abhalten  müssen  den  letzten 
absatz  dieses  abscbnittes  als  eine  blosze  Wiederholung  des  ersten  ein- 
wandes  zu  bezeichnen,  so  armselig,  oder  besser  so  schläfrig  ist  unser 
Verfasser  nicht,  dasz  er  dem  leser  so  plumpe  Wiederholungen  auf- 
tischte, er  denkt  vielmehr  meist  so  folgerichtig,  dasz  man  ihm  nur 
scharf  nachzudenken  braucht,  um  den  zerrütteten  text  in  Ordnung 
zu  bringen,  man  Uberschlage  nur  den  Zusammenhang:  nachdem  zu- 
erst die  Verwandlung  der  körper  von  einem  in  den  andern  ohne  Zu- 
grundelegung eines  festen  und  unwandelbaren  dementes  in  ihren 
verschiedenen  möglichkeiten  besprochen  ist  (la.  b  und  2),  sodann 
ein  werden  unter  annähme  unzerstörbarer  und  sich  gleich  bleibender 
grundstofie  (3a.  b.  4  und  5)  erörtert  ist,  bleibt  offenbar  noch  eine 
annähme  übrig,  nemlich  die,  dasz  nicht  wie  n.  la  und  b  die  körper 
als  gegeben  vorausgesetzt  und  nur  die  unendliche  Umwandlung  der- 
selben in  immer  neue  körper  behauptet  wird,  sondern  dasz  zunächst 
die  körper  zu  irgend  einer  zeit  aus  etwas  anderem  als  gestalteten 
körpern  entstanden  sind,  dann  aber  sich  immer  von  körpor  zu  körper, 
nicht  aber  wieder  in  das,  woraus  sie  ursprünglich  hervorgegangen, 
verwandeln,  als  solches  ursprüngliche,  nicht  körperlich  gestaltete 
könnte  man  zb.  das  chaos  des  Hesiodos  oder  die  Platonische  materie 
oder,  bei  besserer  kenntnis  des  Anaximandros  als  sie  unser  Verfasser 
zeigt,  das  Anaximandrische  ätreipov  betrachten,  dann  ist  das  erste 
entstehen  der  körper  als  solcher  ein  eigentliches  und  bloszes  ent- 
stehen ,  ihr  vergehen  aber,  das  sich  nicht  durch  auflösung  in  das  ur- 
sprüngliche, sondern  durch  Wandlung  in  andere  körper  vollzieht,  ist 
dann  immer  ein  entstehen  und  vergehen  zugleich. 

Dies  und  nur  dies  wird  in  den  worten  976  b  33  f.  liegen  können, 
die  von  Kern  in  bezug  auf  ihren  sinn  ebenso  unfreundlich  behandelt 
worden  sind,  wie  sie  in  der  hsl.  Überlieferung  der  zweiten  classe 
Übel  weggekommen  sind,  hätten  wir  den  Lips.  nicht,  der  uns  eine 
ganze  anzahl  in  den  hss.*  durch  ein  homoioteleuton  ausgefallener 
worte  schenkt,  so  würden  wir  ratlos  vor  der  stelle  stehen,  anderseits 
sind  aber  auch  die  hss.*  nicht  so  zu  verachten,  dasz  man  aus  ihnen 
keinen  beitrag  zur  herstellung  des  Überlieferten  gewinnen  könnte. 


u  dasz  dabei  dem  Herakleitos  sein  feuer  als  drftvnTov  und  äi'öiov 
gilt,  ist  eine  sache  für  sich,  die  nicht  hierher  gehört. 


Digitized  by  Google 


OApelt:  MelissoB  bei  pseudo-Aristoteles.  749 


der  Lips.  bat:  In  ii  kuuXuci  iroXXa  uev  e£  dXXiuv  Td  cujuaia 
YrfV€c6ai  Kai  biaXuecOai  (nicht  biaXuvecOai,  wie  Beck  falsch  be- 
richtet) eic  cubuaTa ,  outuuc  br\  (so)  ävaXuö  jue  va  Kai  ica  r irvecGai 
i€  Kai  onTÖXXucöcu  irdXiv.  was  zwischen  den  beiden  YVfvecöai  steht, 
ist  in  den  hss.  *  ausgefallen,  man  sieht  bald ,  dasz  iroXXd  zu  anfang 
sich  nicht  mit  dem  artikel  vor  cujuctTCi  verträgt,  ebenso  dasz  br\  un- 
möglich richtig  sein  kann,  wie  es  denn  auch  von  Mullach,  freilich 
nicht  treffend,  abgeändert  worden  ist.  durch  die  oben  angestellte 
betrachtung  Uber  den  mutmaszlichen  inhalt  wird  man  auf  das  rich- 
tige geführt,  für  iroXXd  nemlich  haben  sämtliche  hss.  *  ttot^  und 
dies  erweist  sich  als  das  allein  zutreffende,  im  folgenden  bedarf  es 
dann  nur  der  richtigen  auseinanderhaltung  der  buchstaben ,  um  zu- 
gleich die  offenbaren  textfehler  wegzubringen  und  das  sinngemäsze 
herzustellen,  nemlich:  in  ti  KwXiki,  iroife  u£v  t£  dXXuJV  Td 
cuiuaia  TTrvecGai  Kai  biaXuccöai  ek  cwuaia,  outuic  5',  fj  dva- 
XuöiuevaKaieica,  Ytrwöal  T€  Kai  dttöXXucOai  irdXiv:  'nichts 
hindert ,  dasz  zu  irgend  einer  zeit  die  k ür per  aus  anderm  (als  ge- 
stalteten körpern)  entstehen  und  sich  (nicht  in  jenes  ursprüngliche, 
sondern)  in  körper  auflösen,  so  aber,  inwiefern  und  worein  sie  sich 
auflösen,  (insofern  und  darein)  zugleich  vergehen  und  entstehen.' 
dasz  das  dvaXuecOai  eic  cujfjorra  hier  im  gegensatz  zu  dem  ersten 
entstehen,  das  blosz  entstehen  ist,  ein  vergehen  und  entstehen  zu- 
gleich (ie  Kai)  darstellt,  das  muste  für  den  leser  ausdrücklich  her- 
vorgehoben werden,  und  das  geschieht  durch  die  worte  fj  dva- 
Xuöueva  Kai  eic  ä  usw.  so  passend  und  deutlich  wie  möglich. 

Ich  darf  mich  nach  dem  gesagten  der  mühe  überheben,  den  Vor- 
schlag Kerns,  der  für  Kai  Ica  ein  schon  sprachlich  verdächtiges  kot' 
Ica  einsetzen  will,  eingehend  zurückzuweisen,  und  geradezu  ver- 
nichtend würde  für  den  sinn  der  stelle  das  von  Spalding  dafür  vor- 
geschlagene Kai  cuvicrdueva  sein. 

Im  übrigen  ist  der  text  dieses  abschnittes  zwar  manigfacb,  wie 
tiberall  in  dieser  schrift,  der  nachbesserung  bedürftig,  doch  nicht 
derartig  zerrüttet,  dasz  für  die  auffassung  des  inhalts  sich  wesent- 
liche Verschiedenheiten  ergäben. 

Zun  c. 

Da  unser  Verfasser  die  einheit  des  seienden  noch  nicht  zuge- 
geben hat,  so  ist  es  ganz  natürlich  und  sacbgemäsz,  dasz  er  als  ersten 
einwand  gegen  die  unbegrenztheit  die  möglichkeit  einer  mehrzahl 
von  övia,  die  alle  ungeworden,  sich  doch  gegenseitig  begrenzen,  ins 
feld  führt,  dasz  dies  der  sinn  des  ersten  einwurfs  ist,  darauf  scheinen 
deutlich  die  worte  Kai  elvai  nepaivovTa  irpöc  dXXnXa  dibia  övia 
976*  3  hinzu  weisen 15 ;  und  wie  naheliegend  dieser  gedanke  ist,  sieht 
man  zb.  aus  Simplikios  zu  Ar.  pbys.  s.  107,  22  (Diels),  wo  es  in  be- 
zug  auf  Melissos  heiszt :  fjXioc  ydp  Kai  ceXr|vr)  Kai  oupavdc  Kai  Td 

I&  damit  verträgt  Bich  das  oben  974*  11  aas  dem  Lips.  hergestellte 
Tidv  f cip  recht  wohl:  denn  diese  Övxa  bilden  zusammen  eben  das  ganze. 


Digitized  by  C 


750  OApelt:  Meliaaoa  bei  pseudo- Aristoteles. 

iv  oupavuj .  .  difivr)Ta  övra  Kaxd  töv  xp^vov,  £x€l  öuuk  dpxfjv 
Tf|v  xaToi  tö  nparna  TreTrcpac^va  ÖVTa.  Kern  gibt  den  worten 
dieses  absatzes  eine  von  der  meinigen  sehr  weit  abweichende  deu- 
tung,  die  ich  weder  mit  dem  texte  zu  vereinigen  noch  sonst  als  stich- 
haltig anzuerkennen  vermag,  doch  gebe  ich  zu  dasz  die  stelle,  wie 
sie  überliefert  ist,  manchem  zweifei  räum  läszt. 

Den  fortschritt  von  diesem  ersten  einwand  zu  den  folgenden 
kann  man  auf  folgende  kurze  form  bringen:  1)  das  ganze  eine  mehr- 
heit  von  ungewordenen,  sich  aber  gegenseitig  begrenzenden  weiten. 
2)  das  ganze  ungeworden,  aber  seinen  teilen  nach  geworden  und 
insofern  begrenzt.  3)  das  ganze  ungeworden  und  als  ganzes  be- 
grenzt. 4)  das  ganze  als  ganzes  unbegrenzt,  aber  seinen  teilen  nach 
begrenzt. 

Melissos  schlieszt  aus  der  zeitlichen  anfangslosigkeit  in  der 
früher  besprochenen  weise  auf  die  räumliche  unbegrenztkeit,  sie 
schienen  sich  ihm  gegenseitig  zu  bedingen,  ebenso  wie  umgekehrt 
zeitlicher  anfang  und  räumliche  begrenztheit.  unser  Verfasser  nun 
geht  seiner  in  et  ho  de  gemäsz  darauf  ein,  indem  er  in  n.  2  die  anfangs- 
losigkeit,  das  ungewordensein  für  das  ganze  zugibt,  dagegen  für  das 
einzelne  innerhalb  des  ganzen  leugnet,  diesem  vielmehr  die  möglich- 
keit  des  zeitlichen  anfangs  und  w erden s ,  also  im  sinne  des  Melissos 
die  begrenztheit  zuspricht,  er  gibt  ferner  in  n.  3  neben  der  ewigkeit 
auch  die  einheit  zu  —  und  dadurch  tritt  n.  3  in  gegensatz  zu  n.  1  - 
und  weist  an  Parmenides  die  Verträglichkeit  dieser  annähme  mit  der 
begrenztheit  des  ganzen  nach,  wie  n.  3  zu  n.  1 ,  so  bildet  nun  n.  4 
das  ergänzende  gegenstück  zu  n.  2.  denn  da  war  blosz  die  zeitliche 
unbegrenztheit  des  ganzen  zugegeben ,  die  zeitliche  begrenztheit  für 
die  teile  gerettet,  hier  dagegen  (n.  4)  wird  die  eigentliche  und  volle 
unbegrenztheit  (dh.  zeitliche  und  räumliche)  des  ganzen  zugegeben, 
daneben  aber  die  räumliche  begrenztheit  der  teile  nachgewiesen, 
wobei  dieselben  nicht  als  gewordene,  wie  dort,  sondern  als  un- 
gewordene  angenommen  werden.1'  so  stellt  sich  ein  klarer  fort- 
schritt heraus,  die  frage  ist  nur,  ob  die  Überlieferung  das  auch 
bietet ,  was  ich  in  ihr  finde. 

Ich  gebe  zunächst  den  text  der  stelle  (976*  11  ff.)  nach  dem 

Lips.:  äY<:vr)TOV  öv  ttoici.  xai  wc  autöc  Mvci,  £v  fernem 

toöto  cuipa,  tyci  äXXa  ^auToö  nipi).  Td  bk  öjioia  TrävTa*  Kai  täp 

6|joiov  outuu  X^yci  tö  7räv  clvai,  ouxl  ujc  dXX  tivT,  ötrcp 

äOnvavöpac  £X^yxci  öti  ömoiov  tö  arrcipov.  tö  yc  6|lioiov  txtpy 
öpoiov,  üjct€  ouo  fj  ttXciuj  övra,  oök  öv  £v  oubfc  direipov  clvai. 
dXX*  teuje  tö  öuoiov  Trpöc  tö  aüTÖ  X£rei,  Kai  (prjclv  auTÖ  öuoiov 
€?vai  iräv  öti  6poiOM€p^c,  tfbujp  öv  ättov  rj  Tri,  ti  toioOtov  fiXXo. 
ofjXoc  Tdp  outujc  dErujv  cTvai  £v  tüjv  bf|  pepurv  ^koctov  cdtya  öv 

OUK  fi7T€ipÖV  teil.     TÖ  Yap  ÖXOV  ÖTTCipOV  *   UJCT6  TOUTO  7T€paiv€l 

16  vgl.  976«  4  Td  6'  tv  auxiu  YtYvöneva  ir€iT€päv8m ,  £xovt*  äpxflv 
Kai  T€XevTf|v  T€ v^ccuic  mit  976«  20  üjct€  TaOra  (sc.  xa  M*P»l)  «cpatet 
7ip6c  ÄXXnXa  dtlvr)Ta  övra. 


Digitized  by  Google 


OApelt:  Melissos  bei  paeudo-Aristoteles. 


751 


Ttpöc  dXXr)Xa,  dv^vrjTa  övia.  daza  sind  die  bedeutenderen  Varianten 
der  übrigen  hss.  folgende:  für  noiei]  £rrei  el  fttr  xct  be]  B*  ei 
xdbe  für  ÖTrep  d0r)vcrf6pac]  8  Trepav6fjvai  öp$c  für  ön]  cT 
ti  für  7rp6c  tö  auTÖ]  rrpdc  auTÖ  für  f|  ti]  f|  et  ti  R*  für 
oötujc]  outoc     für  bf|  nepüuv]  biuepwv. 

Erwägt  man  die  stelle  für  sich  und  in  ihrem  Zusammenhang, 
so  wird  man  bald  zu  der  Überzeugung  gelangen,  dasz  es  sich  hier 
nicht  um  die  fortsetzung  des  durch  den  hinweis  auf  Parmenides  ge- 
machten einwandes  (n.  3)  handelt  —  vielmehr  bilden  die  worte 
dt^vritov  öv  den  abschlusz  desselben  —  sondern  dasz  ein  neuer 
und  selbständiger  gedanke  ausgeführt  wird,  darauf  deutet  mit 
Sicherheit  der  schlusz  hin,  dessen  verhältnismäßig  gute  und  ge- 
sunde Überlieferung  für  die  arg  verstümmelten  übrigen  partien  den 
Wegweiser  abgeben  musz,  wozu  er  um  so  tauglicher  erscheint,  als 
er  offenbar  das  ergebnis  aus  dem  ganzen  zieht:  die  beschaffenheit 
dieses  ergebnisses  musz  einen  schlusz  zulassen  auf  die  beschaffenheit 
dessen,  woraus  es  gezogen  wird,  nun  sagen  uns  diese  letzten  worte 
unzweideutig,  dasz  bei  zugegebener  Unendlichkeit  des  ganzen  —  tö 
TOtp  öXov  drreipov  —  doch  eine  unbegrenztheit  in  bezug  auf  die 
teile,  sofern  diese,  wie  das  ganze,  selbst  als  körperlich,  dabei  aber 
zugleich  als  ungeworden  angenommen  werden,  nicht  stattfindet, 
dasz  also  das  seiende  dann  zugleich  unbegrenzt  und  begrenzt  sein 
würde,  wir  sehen  ferner,  dasz  der  Verfasser  sich  hier  das  Melissische 
dneipov  als  ein  durchgehends  aus  gleichartigen  teilen  zusammen- 
gesetztes ganzes  vorstellt,  als  ein  öuoioueplc,  wie  luft  oder  wasser 
oder  dgl. 

So  vorbereitet  werfen  wir  nun  den  blick  auf  den  anfang  des 
ganzen  Satzgefüges  zurück,  der  wenigstens  insofern  textkritisch  ge- 
sichert ist,  als  er  uns  zeigt  dasz  der  Verfasser,  um  auf  die  Zusammen- 
setzung des  ganzen  aus  gleichartigen  teilen  zu  schlieszen,  die  be- 
stimmung  der  einheit  des  ganzen  hier  vorläufig 17  mit  berufung  auf 
die  eignen  worte  des  Melissos  zu  hilfe  nimt.  neben  dieser  durch 
Melissos  ausdrücklich  bezeugten  einheit  wird  hier  die  körperlichkeit 
des  seienden  angenommen,  ohne  dasz  irgendwie  ein  zwingender 
grund  vorliegt,  die  darauf  bezüglichen  worte  Kai  TOÖTO  cwua  als 
noch  mit  unter  dem  d)C  auTÖC  X^Y€i  begriffen  anzusehen;  sie  stellen 
vielmehr  eine  eigne  folgerung  des  Verfassers  dar,  wie  gleich  nachher 
noch  etwas  näher  erläutert  werden  wird,  ferner  ist  nicht  zu  zwei- 
feln, dasz  mit  E*X€i  äXXa  tauTOu  utprj  der  nachsatz  beginnt  und  dasz 
der  Verfasser  in  diesem  nachsatz  zunächst,  dh.  auszer  den  weiteren 
oben  bezeichneten  folgerungen,  einerseits  das  Vorhandensein  von 
körperlichen  teilen,  anderseits  ihre  durchgehende  gleichartigkeit  mit 
dem  ganzen  folgern  will,  denn  auf  das  letztere  führt  nicht  nur  das 

17  vorläufig,  dh.  hier  gewissennaszen  blosz  als  bilfssatz  für  den  be- 
sondere vorliegenden  zweck,  während  die  eigentliche  besprechuug  und 
Widerlegung  der  einheit  erst  den  gegenständ  des  folgenden  abschnittes 
bildet. 


Digitized 


752 


OApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles. 


adjectiv  ö^o  ia,  sondern  auch  die  gleich  daran  geknüpfte  behauptung 
des  öjnoio^epec. 

Nach  alle  dem  glaube  ich  den  anfang  mit  genauer  berücksich- 
tigung  der  grösze  der  lücke  im  Lips.15,  die  etwa  den  räum  von 
6  buchstaben  beträgt ,  folgermaszen  herstellen  zu  sollen :  <ln  öv 
d>Treipov  d  xm,  übe19  auTÖc  X^t€i,  £v  den  Kai  toöto  cüjua,  Ix« 
dXXa  £auroö  u^prj,  £auTip  bk  6/noia  Trdvxa.  dasz  im  anfang  die 
bestimmung  des  ärr€ipov  in  bezug  auf  das  ganze  zunächst  ange- 
nommen und  zugegeben  wird ,  geht  aus  dem  oben  erörterten  schlusi 
des  satzes  zur  evidenz  hervor,  es  fügt  sich  aber  auch  ohne  Schwierig- 
keit den  überlieferten  zügen:  das  Irrel  der  hss.2  und  das  ttoi  des 
Lips.  sind  die  offenbaren  reste  des  verstümmelten  dneipov,  hinter 
welchen  nach  beiden  Überlieferungen  ei  folgt,  um  die  Verderbnis 
des  üireipov  zu  erklären ,  musz  man  einerseits  beachten ,  dasz  diese 
stelle  allen  abschreiben!,  wie  die  lücke  im  Lips.  und  die  abweichun- 
gen  der  hss.  zeigen,  im  original  in  verstümmelter  und  verwischter 
niederschrift  vorlag;  sodann  aber,  dasz  gerade  das  wort  dneipov, 
vermutlich  wegen  compendiöser  Schreibung,  in  unserm  schriftchen 
die  merkwürdigsten  entstellungen  erfahren  hat.  so  ist  974 *  14  von 
Bergk,  Kern  und  Bonitz  mit  recht  für  das  überlieferte  djuexpov  ein- 
gesetzt worden  drreipov;  so  haben  978 *  25,  wo  es  unzweifelhaft 
heiszen  musz  an eipö v  icT\ ,  wie  bei  Mullach  auch  zu  lesen  ist ,  die 
hss.*  dnXoöv,  der  Lips.  drrecTi,  und  979  b  24  haben  die  hss.  f|  nXeiui, 
wo  nach  Bonitz  evidenter  Vermutung  dTreipuJ  stehen  musz.  diese  auf 
so  wenigen  Seiten  sich  findenden  Zeugnisse  dürften  in  Verbindung 
mit  dem  vorher  entwickelten  genügen ,  um  das  durch  den  sinn  un- 
bedingt geforderte  dneipov  zu  schützen. 

Es  ist  nun  auch  sofort  klar,  wie  der  Verfasser  zu  seiner  annähme 
der  körperlichkeit  des  ganzen  gelangt,  denn  wie  verschiedene  andere 
stellen,  zb.  976*  29  f.  und  die  sache  selbst  leicht  zeigen,  muste  die 
Vorstellung  des  drreipov  unmittelbar  auf  die  annähme  der  körper- 
lichkeit führen,  wobei  es  ganz  gleichgültig  ist,  ob  Melissos  selbst 
die  annähme  machte  oder  nicht,  wie  es  nach  fr.  16  scheinen  könnte. * 
sie  ergibt  sich  als  eine  folgerung  aus  den  prämissen  des  Melissos. 

Es  bleibt  nun  noch  die  rechtfertigung  meiner  Herstellung 
£auTw  b&  ouoia  rrdvTa  übrig,  sie  folgt,  wie  mir  scheint,  mit 
notwendigkeit  sowohl  aus  dem  vorhergehenden  wie  aus  dem  folgen- 
den; aus  dem  erstem,  denn  offenbar  will  der  Verfasser  einerseits, 

18  in  den  hss.*  scheint  überhaupt  keine  lücke  angeaeigt  zu  sein; 
wenigstens  berichtet  Bekker  nichts,  ohne  den  Lips.  würden  wir  daher 
abermals  ganz  im  dnnkeln  tappen.  19  es  käme  auf  dasselbe  hinaus, 
wenn  man  schriebe  £ti  et  dimpov  Kai  die  usw. ;  doch  deutet  das  beiden 
hss.-classen  gemeinsame  ei  vor  Kai  auf  die  von  mir  gewählte  fassnog. 
zu  der  form  des  Übergangs  £ti  öv  dneipov  usw.  vgl.  976'  37  in  öv 
€v  usw.  20  scheinen  könnte,  sage  ich:  denn  die  sache  ist  keines- 
wegs so  sicher,  wie  sie  zuweilen  dargestellt  wird.  Melissos  hat  sieb 
wahrscheinlich  ziemlich  widerspruchsvoll  darüber  geäussert:  vgl.  Kern 
ao.  s.  283  anm.  20. 


Digitized  by  Google 


OApelt:  Melissos  bei  pseudo-Aristoteles.  753 

wie  das  be  zeigt,  einen  gegensatz  zu  dem  äAXa  £auTOÖ  einführen; 
aus  dem  letztern,  denn  alles  folgende  weist  genau  auf  die  art  dieses 
gegenaatzes  bin:  das  ganze  hat  teile,  die  als  teile  verschieden  von 
dem  ganzen ,  anderseits  aber  doch  auch  wieder  gleichartig  mit  ihm 
sind ;  und  zwar  ergibt  sich  diese  gleichartigkeit  aus  der  einheit  des 
ganzen,  betrachten  wir  die  hsl.  Überlieferung,  so  ist  im  Lips.  auf- 
fallig die  trennung  und  besondere  accentuierung  der  worte  id  bfc: 
wir  haben  es  offenbar  mit  zwei  worten  zu  thun.  schon  dies  gibt 
einen  fingerzeig.  die  deutlicheren  spuren  des  richtigen  finden  sich 
indes  in  R»,  der  weitaus  besten  hs.  unter  den  bss.1;  sie  bietet  €l 

In  der  völligen  gleichartigkeit  der  teile  mit  dem  ganzen  besteht 
nach  des  Verfassers  meinung  die  eigenschaft  des  öfioiov,  die  Melissos 
seinem  ganzen  beilegt:  das  seiende  ist  öjjoiov,  insofern  es  öjioio- 
pepec  ist.  der  begriff  nun  des  öjnoiov,  den  der  Verfasser  im  sinne 
des  Melissos  verständlich  zu  machen  sucht,  bildet  den  gegenständ 
der  erörterung  in  den  folgenden  worten.  ehe  wir  indessen  auf  diese 
eingehen ,  wird  es  zweckmäszig  sein  die  frage  zu  beantworten :  was 
diese  verhältnismäszig  ausführliche  erörterung  über  das  Ö|iOiov  hier 
soll,  da  doch  die  eigentliche  besprechung  dieser  eigenschaft  erst 
einem  der  spätem  absätze  vorbehalten  war?  eine  er  wägung  der 
sache  zeigt,  dasz  es  sich  damit  ganz  ähnlich  verhält  wie  mit  dem 
auch  anscheinend  vorweggenommenen  £v.  auch  hier  liegt  nicht  eine 
eigentliche  vorwegnähme  des  folgenden  vor,  sondern  es  war  die 
hereinziehung  des  Ömoiov  ,  das  hier  zunächst  von  unserm  Verfasser 
selbst  aus  der  einheit  des  ganzen  gefolgert  wird,  für  den  besondern 
zweck  unserer  stelle  unentbehrlich,  für  die  erkenntnis  dieses  beson- 
dern Zweckes  erweist  sich  wieder  der  wohlerhaltene  schlusz  als  bester 
führer.  wir  sehen ,  wie  schon  oben  erwähnt,  aus  diesem,  dasz  unser 
Verfasser  hier  die  teile  des  ganzen  als  äY£vnTa  setzt,  wie  kommt  er 
dazu?  oben  in  n.  2  hat  er  sie  im  gegensatz  zu  dem  ganzen  als  ge- 
worden oder  werdend  angenommen,  wenn  er  sie  hier  als  ungewor- 
den  setzt,  so  kann  er  das  nicht  ohne  eine  besondere  begründung  ge- 
than  haben,  und  diese  begründung  eben  ist  es,  die  in  der  erörterung 
über  das  ö|iOiov  vorliegt,  er  macht  seiner  methode  gemäsz  dem 
Melissos  die  äuszersten  Zugeständnisse :  in  deutlichem  gegensatz  und 
offenbarer  Steigerung  zu  n.  2  gibt  er  ihm  in  bezug  auf  das  ganze  die 
zeitliche  und  räumliche  unbegrenztheit ,  in  bezug  auf  die  teile  das 
ungewordensein ,  also  die  zeitliche  unbegrenztheit  zu.  dies  letztere, 
meint  er,  musz  man  dem  Melissos  eigentlich  auch  einräumen,  wenn 
man  auf  seine  Hauptgedanken  einmal  eingeht:  denn  einheit  und 
gleichheit  des  ganzen  kann  nur  in  der  völligen  gleichartigkeit  aller 
seiner  teile  bestehen;  und  wenn  dies,  eo  sind  die  teile  so  gut  wie 
das  ganze  ungeworden,  wie  umgekehrt  ihre  ungleichartigkeit  auf 
Vielheit  und  gewordensein  hinführen  würde. 

Nun  zurück  zu  unsern  textkritischen  erörterungen.  'Melissos 
bezog  die  gleichheit  des  ganzen  nicht  auf  sein  Verhältnis  zu  irgend 


Digitized  byJGäOgle 


754 


OApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles. 


etwas  anderm,  sondern  fand  sie  in  seiner  innem  gleiehbeit,  dh.  in 
der  durchgängigen  gleichförmigkeit  seiner  teile.'  dasz  dies  im  all- 
gemeinen der  sinn  der  stelle  über  das  äucnov  ist,  darüber  dürften  alle 
einig  sein,  allein  man  bat,  verführt  durch  falsche  deutung  der  Über- 
lieferung des  Lips.,  diese  stelle  im  gründe  rätselhafter  gemacht  als  sie 
war,  indem  man  als  angeblichen  zeugen  einer  der  Melissischen  auf- 
fassung  des  Öjaoiov  sei  es  entgegengesetzten,  sei  es  gleichen  ansieht 
den  namen  des  Anaxagoras  hineinbrachte,  der  nicht  überliefert  ist. 
der  einfall  stammt  her  von  Beck  ao. ,  unter  den  neueren  hat  ihn  be- 
sonders Bergk  aufgenommen,  auch  ich  habe  lange  an  diesem  Anaxa- 
goras  festgehalten,  bis  oft  wiederholte  Überlegung  der  stelle  mir 
die  unbaltbarkeit  dieser  annähme  zur  gewisheit  machte,  es  kann  in 
unserer  stelle  der  begriff  des  öjnoiov  nur  anwendung  auf  das  cmeipov 
des  Melissos  —  indem  für  dieses  unter  Voraussetzung  der  ähnlich- 
keit  mit  etwas  anderm  sich  Widersprüche  ergeben  haben  würden  — 
nicht  aber  vergleichsweise  anwendung  auf  ein  dem  Melissischen 
schlechtbin  unvergleichbares  dneipov  gefunden  haben,  mag  man 
darunter  mit  Bergk  die  CTUpjJüTa  aneipa  des  Anaxsgoras  verstehen 
oder  mit  Mullach  den  vouc  desselben,  in  beiden  fällen  bekommt 
man ,  auch  wenn  man  die  vergleichbarkeit  im  allgemeinen  zugeben 
wollte,  nur  dunkelheiten  und  Schiefheiten,  denn  wenn  Anaxagoras 
von  seinen  urstoffen  behauptet,  dasz  sie  unzählige  und  keiner  dem 
andern  ähnlich  sei,  so  sieht  man  dasz  er  hier  gerade  das  gegen- 
teil  von  dem  behauptet,  wss  wir  und  wss  Bergk  in  unserer  stelle 
brauchen ,  sofern  wir  den  Anaxagoras  als  gegner  des  Melissos  ein- 
führen wollen:  er  behauptet  nicht  die  vergleichbarkeit  des  einen 
elementes  mit  den  andern,  sondern  leugnet  sie,  wobei  übrigens 
die  frage  der  vergleichbarkeit  mit  sich  selbst,  auf  die  es  doch  hier 
vor  allem  ankommt,  ganz  auszer  spiel  bleibt,  so  schreckt  denn 
Bergk  auch  vor  den  weitgehendsten  änderungen  nicht  zurück ,  um 
überhaupt  auf  diesem  wege  einen  sinn  in  unsere  stelle  zu  bringen. 

Weniger  gewaltsam  verfährt  Mullach  mit  dem  texte,  indem  er 
unter  dem  tmeipov  den  vouc  des  Anaxagoras  verstanden  und  in  be- 
zug  auf  diesen  dem  Anaxagoras  die  gleiche  Vorstellung  des  öfioiov 
zugeschrieben  wissen  will  wie  dem  Melissos  in  bezug  auf  sein 
dncipov.  dabei  übersieht  er,  abgesehen  von  allem  andern,  dasz 
man  unter  öneipov  schlechthin  nun  und  nimmermehr  den  vouc  des 
Anaxagoras  verstehen  kann. 

In  sich  wenigstens  vollkommen  klar  ist  dem  gegenüber  der  Vor- 
schlag von  Bonitz,  der  folgende  fassung  empfiehlt:  Kai  räp  öjuioiov 
outuj  X^T€i  TO  näv  clvai,  ouxl  übe  äXXot  £x^piu  xtvi,  örap  Kai 
'AvaSaYÖpac  tX^rx«»  öti  d  öyoiov  x6  ÄTicipov,  tö  t€  ö^oiov 
£r^pin  ö.uoiov:  denn  dieser  Vorschlag  beruht  nicht  auf  dem  ver- 
gleich mit  einem  Anaxagorischen  äncipov,  sondern  auf  der  an- 
nähme ,  dasz  Anaxagoras  direct  —  ich  weisz  nicht,  ob  ich  sagen  soll 
in  einer  oder  in  seiner  schrift  —  gegen  Melissos  polemisiert  habe, 
aber  diese  annähme,  die  Bergk  machte,  ohne  sie  doch  in  der  ein- 


Digitized  by  Google 


OApelt:  Meli s sos  bei  pseudo- Aristoteles. 


755 


fachen  weise  wie  Bonitz  für  den  text  zu  verwerten,  stützt  sieb  nur 
auf  diese  unsere  stelle"  und  ist  darum  ohne  wert 

Ich  frage  nun :  was  ist  wahrscheinlicher?  dasz  ein  ursprüng- 
liches Ö7T€p  'AvaEcrröpac  t\lfXti  usw.,  womit  dieser  philosoph  in 
äuszerst  dunkler  weise  als  Vertreter  einer  ansieht  eingeführt  wird, 
die  im  Zusammenhang  unserer  stelle  wegen  des  von  dem  Melissiscben 
gänzlich  verschiedenen  sinnes  des  draipov  als  an  den  haaren  herbei- 
gezogen bezeichnet  werden  muste,  rein  zufällig"  verdorben  sei  in 
ö  TTepavGfjvai  öpäc  mit  dem  just  dem  sinn  der  stelle  entsprechen- 
den begriff  des  TrepavGfjvai;  oder  aber,  dasz  ein  ursprüngliches 
ö  TrepavGfjvai  öpac  oder  wenigstens  etwas  dem  möglichst  nahe- 
stehendes verdorben  worden  sei  in  öirep  ä6nvotYÖpac  ?  denn  so, 
nicht  5Ava£aföpac  steht  im  Lips. ,  und  dies  trägt  doch  die  spuren 
seines  Ursprungs  aus  dem,  was  die  übrigen  hss.  bieten,  deutlich 
genug  an  sich,  also  weder  der  sinn  noch  die  hsl.  Überlieferung  geben 
ein  recht  den  Anaxagoras  in  diese  stelle  einzuführen. 

Fragt  man  aber  nun,  wie  sich  die  stelle  ohne  den  nur  unheil 
stiftenden  Anaxagoras  zurechtlegt,  so  wird  man  bald  gewahr,  dasz 
in  den  beregten  worten  der  einzig  dem  Zusammenhang  entsprechende 
begriff  des  begrenztseins  im  gegensatz  zu  der  bestimmung  des  seien- 
den als  äneipov  richtig  tiberliefert  ist  und  dasz  es  sich  nur  um  die 
heilung  kleinerer  Schäden  handeln  kann,  wie  namentlich  um  £X£fX« 
Öti  öpoiov,  das  durch  die  Variante  der  hss.*  ite^zi  t\  ti  öuoiov 
als  schadhaft  erwiesen  wird,  der  gedanke  ist  ganz  klar  folgender: 
Melissos  gebraucht  den  begriff  des  ÖVoiov  für  sein  seiendes  nicht  in 
dem  gewöhnlichen  sinne,  wonach  es  das  Verhältnis  zu  etwas  anderm 
anzeigt,  sondern  in  beziehung  auf  das  seiende  selbst,  sofern  es  nem- 
lich  aus  lauter  gleichartigen  teilen  besteht:  denn  nähme  er  es  im 
gewöhnlichen  sinne,  so  würde  er  neben  seinem  unbegrenzten  seienden, 
seinem  örreipov ,  noch  ein  anderes  seiendes  erhalten ,  durch  welches 
das  drre ipo v  dann  begrenzt  würde ,  so  dasz  es  weder  eines  noch  un- 
begrenzt wäre,  also:  ouxl  Obc  ÄXXoi  dr^piw  nvC,  iSj  trcpavOfev  äv 
öpäc  £X^YX€c6att  €l  öuoiov,  tö  äircipov.  dasz  dies  wenigstens 
durchaus  sinngemäsz  ist,  wird  man  zugeben,  ob  man  vielleicht 
durch  noch  geringere  änderungen  zu  dem  nemlichen  ziele  gelangen 
kann,  das  zu  entscheiden  mag  dem  Scharfsinn  anderer  überlassen 
bleiben,  die  andern ng  von  £X^TX€l  m  £XlYX€c&a|  wird  einerseits 
durch  das  schwanken  der  hss.  in  bezug  auf  das  unmittelbar  folgende 
wort  gerechtfertigt,  anderseits  durch  den  hinblick  auf  das  unten 

*•  denn  wie  man  976 b  20  dafür  geltend  machen  kann,  ist  mir  ganz 
unerfindlich:  Tgl.  unten  anm.  28.  n  rein  zufallig:  denn  man  glaube 
nicht,  dasz  irgend  einer  von  den  Schreibern  unserer  hss.  eigne  gedanken 
in  den  tezt  hineingetragen  habe;  vielmehr  gilt  von  ihnen  allen,  was 
der  eine  am  scblusz  seiner  arbeit  in  rührender  treuherzig  ei  t  sagt:  tö 

TrpUJTÖTUTTOV    A(<XV    fcC<pu\U€VOV ,    Kai    pJtf)    TIC    U.OI    U6U(p£TUJ  *    KdGuUC  fäfi 

öpw  out ai  Ypdcpw.  ja  selbst  ein  geistvoller  und  denkender  Schreiber 
würde  schwerlich  von  jenen  worten  aus  auf  das  gekommen  sein,  was 
unsere  hss.  bieten. 


Digitized  by  G»Ogle 


756  OApelt:  Melissos  bei  p&eudo- Aristoteles. 


folgende  dXX*  Icwc  tö  6>oiov  rcpöc  iamö  Xerei,  wonach  Melissos 
schwerlich  selbst  jene  klarstellung  dessen ,  was  er  unter  öuoiov 
versteht,  vorgenommen  hat.  rcepavöev  dv  für  rcepavOnvai  ist  einer- 
seits wegen  der  construction ,  anderseits  wegen  des  unentbehrlichen 
dv  nötig. 

Es  musz  demnach  meines  erachtens  die  ganze  periode  folgende 
gestalt  erhalten:  eri  öv  drceipov  ei  Kai,  übe  auröc  Xdrei,  ev  den,  Kai 
toöto  eujua,  tyei  äMa  £cxutoö  ixtpt),  dairrip  be  öuoia  TtdvTa  (koi 
Tdp  öpoiov  outuj  Xerei  tö  ttöv  elvai,  ouxi  ujc  dXXoi  erdpqj  nvi,  iL 
nepavOev  dv  öpäc  dXdTX^cOai,  el  ömoiov,  tö  direipov,  tö  y€  öjioiov 
diepuj  öuoiov,  ujct€  buo  r\  irXeiu)  övTa  ouk  dv  ev  oub*  direipov 
eTvat,  dXX*  Tcuic  t6  öuoiov  irpöc  dauTÖ  Xerei  Kai  <pnav  auTÖ  airrüj" 
öuoiov  eTvai  iräv,  öri  öfioiouepdc,  übuip  öv  äirav  f\  jr\  f\  et  ti  toi- 
oötov  dXXo*  bfjXoc  tdp  outujc  dHiujv  elvai  ev),  tüjv  bf|  uepüuv 
Ikoctov,  citiua  öv ,  ouk  direipov  den ,  t6  Tdp  ÖXov  direipov ,  ujct€ 
tauia  nepaivei  Ttpöc  dXXrjXa  dTdvrjta  övra:  'ferner,  wenn  es  als 
direipov  —  welche  eigensebaft  wir  ihm  einräumen  —  zugleich  auch, 
nach  den  eignen  worten  des  Melissos,  eines  ist,  und  dabei  körperlich, 
so  hat  es  teile  in  sich,  die  von  ihm  zu  unterscheiden,  aber  ihm  doch 
gleichartig  sind  (denn  er  bezeichnet  das  ganze  als  «gleich»,  nicht 
wie  andere  in  beziehung  auf  etwas  anderes,  wodurch  ja,  wie  man 
sieht,  das  unbegrenzte,  wenn  es  gleich  ist,  als  begrenzt  erwiesen 
werden  würde  —  das  «gleich»  nemlich  verstanden  als  einem  andern 
gleich  —  so  dasz  es  zwei  oder  noch  mehr  und  dann  nicht  eines  noch 
unbegrenzt  wäre,  sondern  wahrscheinlich  versteht  er  unter  dem 
«gleich»  die  beziehung  auf  das  ganze  selbst  und  nennt  es  sich  selbst 
gleich,  weil  es  aus  gleichartigen  teilen  besteht,  nemlich  durchgehends 
wasser  oder  erde  oder  etwas  anderes  derartiges  ist:  denn  offenbar 
versteht  er  dies  unter  der  ein  hei  t),  von  den  körperlichen  teilen  also" 
ist  ein  jeder  nicht  unbegrenzt,  denn  das  ganze  ist  unbegrenzt  (läszt 
also  für  unbegrenzte  teile  keinen  räum),  so  dasz  diese  teile,  wenn- 
gleich ungeworden,  sich  doch  gegenseitig  begrenzen.' 

Prüft  man  diese  textgestaltung ,  so  wird  man  bei  engem  an* 
schlusz  an  die  Überlieferung  zugleich  allenthalben  den  forderungen 
des  Zusammenhanges  rechnung  getragen  finden,  vor  allem  stellt  sich 
klar  heraus,  dasz  der  Verfasser  hier  keineswegs  nur  den  einwand, 
den  er  976 B  4  mit  den  worten  gemacht  in  ti  KwXüei  tö  uev  ÖXov 
dYevnrov  öv  direipov  elvai,  Td  b*  dv  aurifi  Titvöueva  TieTrepdveai 
(n.  2)  wiederholt,  wie  Bonitz  zu  meinen  scheint,  wenn  er  sagt,  der 
letzte  satz  unserer  periode  finde  seine  erklärung  in  diesen  eben  an- 
geführten worten,  und  weiter  einen  zweifei  äuszert,  ob  er  an  seiner 


"  dies  aÜTiü  habe  ich  mit  Bonitz  eingeschoben.  M  ich  habe  dies 
'also'  betont,  am  hervorzuheben,  wie  richtig  der  Lips.  br\  überliefert 
(auch  die  hss.*  deuten  mit  ihrem  oiuepujv  offenbar  auf  bV)  und  nicht  auf 
bt)  und  wie  unnötig  es  ist  daraus  bt  zu  machen,  wie  es  Bonitz  thut. 
es  wird  mit  dem  br\  die  durch  die  parenthese  unterbrochene  Anerken- 
nung der  ezistenz  von  körperlichen  teilen  wieder  aufgenommen. 


Digitized  by  Google 


ÜApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles. 


757 


eigentlichen  stelle  stehe  oder  von  derselben  durch  irgend  welches 
versehen  verschoben  sei.  keines  von  beidem  ist  der  fall ;  unser  satz 
steht  hier  an  seinem  platz  wie  festgewachsen  und  hat  mit  dem  obigen 
nichts  anderes  zu  thun  als  dasz  er  in  einem  bestimmten  gegensatz 
zu  ihm  steht,  wie  oben  zur  genüge  dargethan:  vgl.  s.  750  mit 
anm.  16  und  b.  753.  der  unterschied  und  fortschritt  zugleich  in 
der  Argumentation  von  n.  2  und  4  ist  zweifellos,  unser  satz  aber 
für  sich  betrachtet  zieht  in  vollkommenster  folgerichtigkeit  das  er- 
gebnis  aus  seinen  vorausschickungen. 

Zum  schlusz  dieser  mehr  als  ich  wünschte  lang  gewordenen  er- 
örterung  bemerke  ich  nur  noch,  dasz  ich  die  klammern  gesetzt  habe, 
einerseits  um  anzudeuten,  dasz  das  von  denselben  eingeschlossene 
lediglich  als  rechtfertigung  des  ccxutüj  b€  öuoia  TTCtVTa  in  dem  oben 
geltend  gemachten  sinne  zu  betrachten  ist,  anderseits  weil  ich  hoffte 
dadurch  den  innern  Zusammenhang  für  den  blick  sofort  kenntlich 
zu  machen  und  namentlich  klar  zu  stellen,  dasz  das  ganze  als  ein 
satz  aufzufassen  ist.  übrigens  zeigen  sowohl  die  worte  des  satzes 
selbst  (bf|Xoc  T«P  OUTUJC  dHiiuv  clvat  €v)  wie  die  vergleichung 
mehrerer  anderer  stellen,  wie  vor  allen  976*  37  ff.,  dasz  unser  Ver- 
fasser tbatsächlich  diese  innere  gleichförmigkeit  des  als  körperlich 
gedachten  ganzen  für  die  meinung  des  Melissos  hielt,  oder  wenig- 
stens für  den  eigentlichen  sinn  dessen,  was  den  verschiedenen  dar- 
legungen  dieses  philosophen  zu  gründe  lag,  so  wenig  klar  und  deut- 
lich derselbe  sich  auch  darüber  ausgesprochen  haben  mag. 

ZuIID. 

Wenn,  wie  eben  bemerkt,  unser  Verfasser  für  die  wahre  ansieht 
des  Melissos  die  körperlichkeit  des  ganzen  sowie  seine  Zusammen- 
setzung aus  gleichartigen  teilen  hält  und  darauf  eigentlich  die  be- 
hauptung  der  einheit  zurückführt,  so  kann  es  auffallen,  dasz  ihn  das 
nicht  hindert  in  diesem  abschnitt,  in  welchem  er  die  einheit  des 
seienden  bekämpft,  zunächst  die  annähme  der  Zusammensetzung  aus 
gleichartigen  teilen ,  sodann  auch  die  annähme  der  unkörperlichkeit 
zu  machen,  ähnliches  werden  wir  im  nächsten  teil  in  bezug  auf  das 
K6VÖV  bemerken,  allein  das  auffallende  schwindet,  wenn  man  be- 
denkt dasz  sich  sein  kämpf  nicht  gegen  die  lehre  des  gegners  als 
fertiges  ganzes  richtet,  sondern  dasz  er  ihn  zug  um  zug  ex  hypo- 
thesi  bekämpft,  so  dasz  er  nach  der  einräumung  einer  position  alles, 
was  in  dieser  noch  nicht  inbegriffen  ist,  als  denkbare  möglichkeit 
mit  in  rechnung  ziehen  musz.  die  körperlichkeit  des  seienden  ebenso 
wie  seine  Zusammensetzung  aus  gleichartigen  teilen  aber  war  im 
vorigen  abschnitt  blosz  als  ein  möglicher  fall  gesetzt  und  nur  ver- 
mutungsweise als  die  wahre  meinung  des  Melissos  bezeichnet  worden. 

Dasz  in  n.  1  a  unser  Verfasser  eben  nur  zur  Währung  seiner 
dialektischen  methode  die  annähme  der  Zusammensetzung  aus  un- 
gleichartigen teilen  macht,  zeigen  seine  worte  976»  23  ei  juev  T«P 


Digitized  by  Google 


758  OApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles. 

dvouoiiuv  ncpuiv  €in,  iroXXd  Kai  auxöc  (sc.  McXiccoc)  oötuj  y*  &v 
clvoi45  d£ioi 

Die  annähme  der  einheit  bei  gleichförmiger  Zusammensetzung 
des  ganzen  (n.  1  b)  liesz  sich  leicht  und  bequem  zurückweisen  durch 
den  hinweis  auf  die  unendliche  teilbarkeit  der  materie.  der  zweite 
darauf  bezügliche  satz  ist  indes  unrichtig  und  unvollständig  über- 
liefert, er  lautet  im  Lips.:  ein  oöv  dv  Kai  rcXctova  tä  auTOÖ  \itf>r\ 
dXaiTÖvujv  t£  Kai  mKpoTipuuv  dXX . . . .  tc  Ttavni  av  TauTn  dXXoiov 
eirj.  in  den  hss.2  scheint  keine  lücke  bezeichnet  zu  sein,  denn  Bekker 
druckt  ohne  bemerkung  dXXd  T€  Trdvrij  usw.  und  doch  zeigt  ein 
blick  auf  die  construction ,  dasz  etwas  ausgefallen ,  wie  zuverlässig 
also  wieder  der  Lips.  ist.  und  zwar  scheint  mir  die  stelle  unter 
genauer  berücksicbtigung  der  grösze  der  lücke  folgendermaszen  her- 
gestellt werden  zu  müssen:  efrj  ouv  dv  Kai  nXefova  td*  carroö 
jn^pri,  dXdTTuu  övia,  Kai  niKpÖTcpa  äXX<a,  uic>Te  iraVnj 
usw.:  'durch  fortgesetzte  teilung  ergeben  sich  immer  mehr  teile, 
immer  kleinere  und  andere  noch  kleinere'  ganz  im  sinne  der  stelle, 
aber  es  steckt  offenbar  noch  ein  weiterer  fehler  in  der  stelle  und 
zwar  in  dem  dXXoiov.  denn  die  verschiedenartigkeit  der  teile 
war  ja  nicht  die  Voraussetzung  dieses ,  sondern  des  vorhergehenden 
absatzes;  sie  ergibt  sich  auch  in  keiner  weise  aus  dem  was  hier  ent- 
wickelt wird,  vielmehr  folgt  aus  unsern  prämissen  nur  die  Unverein- 
barkeit mit  dem  begriff  des  einen;  es  musz  also  notwendig  für 
dXXoiov  heiszen  dXXo  f\  £v ,  und  der  Schreibung  nach  liegt  das  dem 
dXXoiov  in  der  that  nahe  genug,  ob  endlich  für  irXciova  hier  nicht 
vielmehr  das,  wie  oben  s.  752  gezeigt,  öfter  damit  verwechselte 
drreipa  einzusetzen  ist,  lasse  ich  dahingestellt. 

Für  die  annähme  aber  der  unkörperlichkeit  des  seienden  scheinen 
mir  die  einwände  des  Verfassers  so  einfach  und  klar,  dasz  ich  nicht 
recht  begreife,  wie  man  sich  unnötigerweise  die  sache  erschwert  hat. 
die  unkörperlichkeit  würde  die  grenzenlosigkeit  ausschliefen  und 
solcher  körperloser  einheiten  könnte  es  viel  und  unzählige  geben, 
das  ist  der  einfache  sinn,  den  man  sich  nicht  durch  das  lv  dpiöuw 
des  Lips. ,  mit  dem  trotz  Mullachs  erklärung  nichts  anzufangen  ist, 
verdunkeln  lassen  durfte,  vielmehr  ist  die  stelle,  wie  sie  schon 
in  älteren  ausgaben ,  zb.  der  Tauchnitzischen  stereotypausgabe  ge- 
druckt vorliegt,  folgendermaszen  zu  schreiben :  T\  KuuXüei  TroXXd  Kai 
dvdpi0)na  xoiaÖTa  elvai,  worauf  auch  die  lesart  der  hss. 1  £vdpiöua 
hinweist,  welche  die  brücke  von  dvapiG^a  zu  £v  dpiö|A<fi  bildet. 

Wenn  der  Verfasser  dann  in  n.  3  von  der  möglichkeit  mehrerer 
öncipa  spricht  und  den  Xenophanes  dafür  als  zeugen  anführt,  so  ist 
das  kein  fehler  in  der  disposition,  wie  man  aus  dem  gründe  gemeint 
hat,  weil  er  damit  wieder  zu  der  schon  abgethanen  annähme  der 

n  dies  dürfte  die  aus  der  vergleichung  der  verschiedenen  lesarteu 
des  Lips.,  der  tivecOm,  und  der  hss.1,  die  f  eTvm  haben,  sich  ergebende 
richtige  schreibang  sein:  denn  dv  ist  ganz  unentbehrlich.  16  dies  td 
wird  man  mit  den  hss.*  streichen  müssen. 


Digitized  by  Googl 


OApelt:  Melissos  bei  pöeudo- Aristoteles. 


759 


körperlichkeit  zurückkehre,  es  liegt  vielmehr  eine  ganz  natürliche 
Steigerung  vor.  denn  zunächst  wird  unter  annähme  der  körperlich- 
keit zuerst  die  qualitative  Verschiedenheit,  sodann  die  numerische 
manigfaltigkeit  der  teile  als  in  widersprach  mit  der  einbeit  stehend 
erwiesen,  wobei  aber  das  ganze  im  gegensatz  zu  seinen  teilen  immer 
als  einheit  gedacht  ist  im  folgenden  aber  führt  den  Verfasser  die 
annähme  der  unkörperlichkeit  auf  die  Vorstellung  einer  mehrheit 
nicht  der  teile,  sondern  der  wesen,  und  diese  Vorstellung  einer  mehr- 
heit von  ganzen  wesen  wendet  er  nun  wieder  auf  das  körperliche 
ganze  an,  indem  er  sagt,  auch  wesen  von  unendlicher  ausdebnung 
brauchten  nicht  notwendig  nur  als  eines ,  sondern  könnten  auch  als 
eine  mehrheit  nebeneinander  existierender  wesen  gedacht  werden. 

Wichtiger  als  diese  bemängelung  der  disposition  ist  eine  andere 
ausstellung,  die  man  gegen  die  stelle  gemacht  hat  und  die  darin  be- 
steht, dasz  unser  Verfasser  als  beleg  für  des  Xenophanes  meinung 
einige  verse  des  Empedokles  beibringt,  in  denen  diese  ansieht  des 
Xenophanes  getadelt  wird,  allein  das  scheint  mir  seine  erklär ung 
darin  zu  finden,  dasz  unserm  Verfasser  des  Xenophanes  eigne  worte 
nicht  mehr  vorlagen  —  wie  er  sich  denn  bekanntlich  überhaupt  über 
diesen  philosophen  am  schlechtesten  unterrichtet  zeigt  —  er  also 
etwaige  zweifei  der  leser  an  der  richtigkeit  des  vorgetragenen  durch 
beruf ung  auf  einen  glaubwürdigen  zeugen  bestätigen  muste,  als  wel- 
cher Empedokles  dient,  der  unserm  Verfasser,  wie  andere  stellen  zeigen, 
ziemlich  gut  bekannt  ist.  die  hier  citierten  verse  finden  sich  auch 
bei  Arist.  de  caelo  294  »  25  f.  dasz  nun  Empedokles  in  diesen  versen 
die  ansieht  des  Xenophanes  gerade  bekämpft,  ändert  nichts  an  der 
thatsache,  dasz  dadurch  die  dem  Xenophanes  zugeschriebene  meinung 
bestätigt  wird,  und  darauf  kam  es  dem  Verfasser  wohl  allein  an. 

Zu  II  E. 

Was  der  Verfasser  im  ersten  satze  dieses  abschnittes  976*  37 
will,  kann  kaum  zweifelhaft  sein,  wie  nemlich  die  folgende  begrttn- 
dung  zeigt,  will  er  sagen,  dasz  auch  bei  durchaus  gleichförmiger 
innerer  beschaffenheit  des  einen  verschiedene  dichtigkeitsgrade  des- 
selben, also  eine  manigfaltigkeit  der  zustände  denkbar  ist;  in  jedem 
solchen  zustand  ist  das  eine  in  sich  selbst  vollkommen  gleich,  dh.  es 
finden  sich  keine  ungleichartigen  bestandteile  in  ihm,  und  doch  kann 
es  als  ganzes  zu  verschiedenen  zeiten  verschiedene  zustände  haben, 
dies  der  klare  sinn  der  stelle ,  der  aber  wieder  verdunkelt  ist  durch 
die  hsl.  Überlieferung,  welche  lautet:  ei  Y<*P  &tiv  übujp  #Trav  f\ 
irüp  fj  öti  br)  äXXo  toioütov,  oubev  xwXuei  TrXeiw  clireiv  toö 
övtoc  £vöc,  el  br\  bei  gicacTOV  öjuoiov  auTÖ  eaimu.  so  der  Lips., 
von  dem  die  hss.*  nur  insofern  abweichen,  als  sie  für  bei  bieten  bi\ 
man  hat  bei  den  manigfachen  besserungsversuchen  die  hauptsache 
gar  nicht  erwogen,  nemlich  dasz  zu  irXetw  unbedingt  ein  Substantiv 
erforderlich  ist,  welches  auf  die  verschiedenen  erscheinungsformen 
des  jedesmal  in  sich  gleichartigen  ganzen  hindeutet,  hätte  man  dies 


Digitized  by  Google 


760  OApelt:  Meliasoa  bei  pseudo-Aristoteles. 


beachtet,  so  würde  man  bald  gefunden  haben,  dasz  dies  vermiszte 
Substantiv  buchstab  für  buchstab  dasteht,  die  wahre  gestalt  der 
stelle  ist  nemlich,  wenn  mich  nicht  alles  trügt,  folgende:  oubev 
kujXuci  TrXciu)  cIttciv  toö  övtoc  £vdc  et örj ,  Ibia  iKacrov  öuoiov 
cm tö  dauiuj:  'wenn  auch  das  ganze  in  sich  gleichförmig  ist,  nemlich 
wasser,  feuer  oder  dgl.,  so  hindert  doch  nichts  mehrere  erscheinungs- 
formen  dieses  einen  anzuerkennen,  jede  für  sich  sich  selbst  gleich/ 
wir  erhalten  so  auf  die  einfachste  weise  alles  was  wir  brauchen. 

Das  folgende  ist  von  Bonitz  in  der  hauptsache  unzweifelhaft 
richtig  hergestellt,  dagegen  erheischt  der  letzte  satz  des  abschnitte? 
(976  b  8  ff.)  noch  eine  kurze  besprechung.  in  bezug  auf  diese  worte 
gehen  bei  der  völligen  Unsicherheit  über  das  ziel,  worauf  der  Verfasser 
hinaus  will ,  die  ansieht en  so  weit  auseinander,  dasz  es  ohne  gewinn 
ist  sie  aufzuführen  und  zu  beurteilen,  ich  begnüge  mich  meine  eigne 
ansieht  kurz  zu  entwickeln,  wenn  man  die  schon  öfters  berührte 
manier  des  Verfassers  ins  auge  faszt,  der  annähme  einer  möglichkeit, 
unter  der  etwas  stattfindet  oder  nicht  stattfindet,  die  gegenteilige 
folgen  zu  lassen,  so  wird  man  von  selbst  darauf  geführt,  zu  dem  satze, 
in  welchem  das  leere  als  nicht  existierend  gesetzt  wird ,  in  dem  fol- 
genden die  gegenteilige  ergänzung,  dh.  die  Setzung  des  leeren  zu 
suchen,  und  wenn  man  weiter  beachtet,  dasz  wirklich  in  den  hss.! 
in  dem  arg  umstrittenen  satze  von  dem  xevöv  die  rede  ist,  so  liegt 
darin  eine  offenbare  ermunterung  in  der  eingeschlagenen  richtung 
weiter  zu  suchen,  dasz  es  die  schlechteren  hss.  sind,  welche  den 
notwendigen  begriff  bieten ,  macht  die  sache  nicht  schlechter,  denn 
eine  nähere  prüfung  des  gegenseitigen  Verhältnisses  der  hss.  lehrt 
auf  das  überzeugendste,  dasz,  was  die  hss. 2  hie  und  da  an  plus  gegen 
den  Lips.  bieten,  durchweg  gesund,  unverwerflich  und  für  die  Her- 
stellung des  echten  unentbehrlich  ist.  die  beiden  hss.-classen  er- 
gänzen sich  in  willkommenster  weise,  wenn  auch  der  Lips.  der  weitaus 
reichere  spender  ist. 

Die  stelle  lautet  in  den  hss.2,  neben  die  ich  die  lesarten  des 
Lips.  in  klammern  beisetze,  folgendermaszen  (976 b  8  ff.):  ei  bi  Kai 
£ctiv,  äY^vnröv  lertv,  xal  biä  toöto  boGeirj  ärceipov  (äneipov 
boQtir\)  etvai  Kai  ixr\bk  (nn)  IvbixecQax  äXXo  Kai  äXXo  äneipov 
clvai.  biet  toöto  (ti)  Kai  tv  toutuj  (tv  toöto)  f\br\  TTpocaYOpcimov 
Kai  dbuvaTOV  ttüjc  Yäp  äv  (fj)  t6  äneipov  öcov  fj  tö  icevdv  (to 
K€vdv  fehlt)  pf)  öXov  äv  olöv  T€  (oiovTai)  dvai;  durch  die  obigen 
andeutungen  auf  die  richtige  spur  gebracht  wird  man  bald  gewahr, 
worauf  es  der  Verfasser  abgesehen  hat:  er  will  das, nichtige  des 
ganzen  dialektischen  Spieles  des  Melissos  dadurch  recht  greifbar  an 
den  tag  stellen,  dasz  er  die  ganze  reihe  der  bestimmungen,  die  nach 
Melissus  dem  seienden  zukommen ,  hypothetisch  auf  das  leere  über- 
trägt: gesetzt,  so  sagt  er,  es  gibt  ein  leeres,  so  ist  auch  dies  un- 
geworden,  eines,  unbegrenzt  usw.  das  war  in  der  that  der  beste 
trumpf  den  er  ausspielen  konnte,  und  der  um  so  wirksamer  war, 
sls  der  Verfasser  im  nächsten  abschnitt  zeigt,  dasz  Melissos  die 


Digitized  by  Google 


OApelt:  Melissos  bei  pseudo-Aristoteles. 


761 


nichtexistenz  des  leeren  blosz  dogmatisch  hingestellt,  nicht  bewiesen 
hat.  in  diesem  mit  allen  prödicaten  des  seienden  ausgestatteten 
K€VÖv  erwuchs  der  gedankenschöpfung  des  Melissos  ein  concurrent, 
der  sie  in  ihrer  ganzen  unhaltbarkeit  bloszlegte.  denn  wie  konnte 
sich  ein  zweites  unendliches  und  eines  mit  dem  ersten  vertragen? 
die  rechte  stelle  aber  diesen  neben  buhl  er  einzuführen  war  offenbar 
hier  und  nicht  im  letzten  abschnitt:  denn  da  handelt  es  sich  im  Zu- 
sammenhang mit  der  frage  naoh  der  bewegung  um  die  frage  nach 
dem  dasein  oder  nichtdasein  des  leeren,  und  es  wäre  störend  ge- 
wesen damit  die  frage  nach  den  denkbaren  bestimmungen  des  leeren 
zu  vermischen,  während  hier,  wo  das  leere  nur  hypothetisch  ein* 
geführt  wird ,  gerade  die  aus  seiner  annähme  sich  ergebenden  con- 
sequenzen  zu  erörtern  waren. 

Danach  musz  denn  der  text  meiner  ansieht  nach  folgende  ge- 
stalt  erhalten:  ei  be  Ka\  £cnv  (sc.  tö  k€VÖv)",  dt€vr)TÖv  Ictiv,  Kai 
bid  toöto  ärceipov  <äv>  boSeir)  elvai.  biä  toöto  Kai  Iv  toöto  f[br\ 
7TpocaTop€UT^ov  Kai  äbüvaxov  ttujc  rdp,  av  tö  ätretpov  öXov  j, 
tö  K€vöv  ufi  öXov  av  olöv  xe  elvai ;  man  sieht,  die  änderungen  sind 
so  geringfügig  wie  möglich :  für  das  einzige  öcov  habe  ich  mit  Spal- 
ding,  der  aber  im  übrigen  ganz  anders  über  die  stelle  urteilt  als  ich, 
eingesetzt  ÖXov ,  sonst  ist  alles ,  bis  auf  das  eingeschobene  fiv ,  hsl. 
gedeckt,  dasz  Kai  dbuvaTOV  verdorben  ist,  liegt  auf  der  band  und 
ist  allgemein  anerkannt  ich  habe  es  aber  im  texte  gelassen,  weil  ich 
eine  sichere  Verbesserung  nicht  weisz.  wäre  KOT&  t6  buvaTÖv  im 
sinne  von  öti  udXicra  Aristotelischer  Sprachgebrauch,  so  würde  das 
vortrefflich  in  den  Zusammenhang  passen,  indes  aus  Aristoteles  ist 
mir  kein  beispiel  dieses  sonst  ja  gewöhnlichen  Sprachgebrauchs  be- 
kannt, man  könnte  sonst  noch  verschiedene  einfülle  vorbringen,  zb. 
TTpocatopeueiv  ouk  dbuvaTOV ,  oder  biavorjT^ov  für  dbuvaTOV  'das 
leere  musz  als  eines  bezeichnet  und  gedacht  werden* ;  indes  sind  das 
eben  blosze  einfalle,  jedenfalls  ist  die  sache  selbst  auch  ohne  die 
Herstellung  dieses  wortes  gerettet:  'gibt  es  ein  leeres  —  so  sagt 
unser  Verfasser  —  so  ist  es  ungeworden  und  musz  darum  als  un- 
begrenzt gesetzt  werden  und  kann  neben  sich  kein  anderes  örreipov 
dulden,  darum  musz  es  denn  nun  auch  als  ev  bezeichnet  werden: 
denn  wenn  das  dtreipov  ein  ganzes  (und  demnach  eines)  ist,  wie  ist 
es  dann  möglich,  dasz  das  leere  (als  äireipov)  nicht  ein  ganzes  sei?' 
so  schlägt  er  den  gegner  mit  seinen  eignen  waffen,  indem  er  auf  das 
leere  ganz  die  folgerungs weise  des  gegners  anwendet,  der  aus  dem 
dr€vr|TOV  auf  das  direipov  und  von  dem  drccipov  auf  das  üv  ge- 


«7  es  wäre  gegenüber  dem  so  hart  mitgenommenen  text  unseres 
schriftchens  wahrlich  keine  Kühnheit,  für  xm  das  der  Schreibung  nach 
ihm  so  nahe  stehende  kcvöv  geradezu  einzusetzen,  doch  da  im  ganzen  vor- 
hergehenden satze  von  nichts  anderem  als  von  dem  leeren  die  rede  ge- 
wesen (vgl.  ufj  övtoc  .  .  K€voö,  dann  rap  t$  uavCp  oök  £cnv  ev  riet 
uepea  x^plc  äTTOK€Kptu£vov  tö  K€v6v),  so  ist  auch,  meine  ich,  das  blosze 
et  b£  Kai  terw  vor  einem  misverständnis  geschützt. 

Jahrbücher  för  elaiS,  philol.  1886  hfl.  11.  49 


Digitized  by  Gogg^: 


762 


OApelt:  Melissos  bei  paeudo- Aristoteles. 


folgert  hatte,  welch  letzteres  hier  unter  Zuhilfenahme  des  begriffe» 
des  ÖXov  (—  näv)  geschieht,  dessen  sich,  wie  oben  dargethsn,  Me- 
lissos  in  bezug  auf  das  arreipov  gleichfalls  bedient  hatte. 

Zu  II  K 

Der  satz,  in  welchem  von  der  möglichen  existenz  des  leeren  ge- 
handelt und  auf  die  wirklich  dahin  zielenden  geschichtlichen  an- 
sieht en  verwiesen  wird,  lautet:  Trpujiov  yfcv  oöv  toüto  ttoXXoic  ou 
cuvboKei,  dXX*  cTvai  n  xevöv ,  ou  uivroi  toütö  ti  cui^ia  elvai, 
dXX*  olov  xal  'Hrioboc  dv  ttJ  ycv&ci  ttpüjtov  tö  xäoe  <pt\c\  Ycvecöai 
ibe  b^ov  x^PQv  TipujTOV  U7rdpx€iv  toic  ouciv,  TOIOÖTOV  bi  TI  Kai 
TO  K6VOV  otov  dYYCiöv  Ti  dvd  uecov  clvai  JrjTOÖjLicv.  in  der  ganzen 
stelle  ist  nichts  zu  ändern  als  bi  in  brj ,  um  der  construetion  willen, 
wenn  man  den  Zusammenhang  der  stelle  bedacht  und  zugleich  auf 
den  Aristotelischen  Sprachgebrauch  geachtet  hätte,  dem  zufolge  dvd 
faecov  etwa  gleich  U6ia£u  ist  (index  Arist.  s.  457*  51  ff.),  so  würde 
man  nicht  dem  in  jeder  hinsieht  verfehlten  Berg  k  sehen  vorschlage 
dvd  u&ov  xevöv  beigestimmt  oder  sonstige  künstliche  Änderungen 
versucht  haben,  'nicht  etwas  körperliches  ist  das  leere,  sondern 
etwas  dem  Hesiodischen  chaos  ähnliches  mittleres  (zwischen  körper 
und  nichts),  gewissermaszen  ein  gefäsz  denken  wir  uns  unter  dem 
leeren.*  das  ist  der  klare  sinn  der  stelle,  das  ti  ist  mit  dvd  u&OY 
zu  verbinden  und  dies  letztere  ist  wie  6in  begriff  gebraucht. 

So  zufrieden  wir  also  hier  mit  der  Überlieferung  sein  können, 
so  unzureichend  scheint  sie  in  den  folgenden  Sätzen,  der  nächste 
lautet  bei  Bekker  976 b  19  ff.  so:  dXXd  bf|  Kai  el  ^  im  KCVÖv, 
px\bi  ti  fjccov  äv  kivoito,  tm\  Kai  'AvaHcrrdpac  to  ttooc  auTÖ 
irpaTMaT€u6€ic,  Kai  ou  jidvov  dTroxptfcav  aOrüj  dtrornnvacOat,  6n 
ouk  €cnv,  oyu>c  KiveicGai  <pr}ci  Td  ÖVTa,  ouk  övtoc  kcvoö.  zunächst 
hat  Bonitz  mit  recht  auf  die  unhaltbarkeit  von  urjbe  hingewiesen, 
aber  mit  dem  dafür  vorgeschlagenen  oubev  nicht  die  richtige  besse- 
rung  gefunden ,  welche  folgende  sein  dürfte :  dXXd  bf|  Kai  ei  urj  £cti 
K€vöv  urjb^v,  Ti  fjccov  öv  kivoito  .  .  .;  und  so  lese  ich  auch  im 
Lips. ,  der ,  wenn  auch  etwas  klein ,  doch  deutlich  das  gewöhnliche 
zeichen  für  die  endung  €V  über  der  zeile  erkennen  läszt,  obschon  er 
nach  xevöv  interpungiert. 

Wenn  es  dann  von  Anaxagoras  bei  Bekker  in  den  bss.*  heiszt 
tö  TTp6c  auTÖ  TrparjiaTeueek,  während  es  im  Lips.  zweifelhaft  bleibt, 
ob  TTpö  oder  irpöc,  ob  auTÖ  oder  aurdv  zu  lesen  sei,  so  zeigt  der 
inhalt  selbst  »e,  dasz  tö  irpdc  outö  TTpaYMaTCuBeic  das  richtige  sei, 
welches  nichts  anderes  heiszt  als  'indem  er  die  gründe  gegen  das- 
selbe (nemlich  gegen  das  leere)  erörterte',  ich  wüste  wenigstens 
nicht,  was  tö  Trpöc  auTÖ  anstösziges  hätte  in  dem  sinne  von  'das 


*  an  eine  palemik  des  Anaxagoras  gegen  Melissos  hier  an  denken 
ist  ans  den  verschiedensten  gründen  ganz  unmöglich,  es  würde  kier 
zu  völligem  Widersinn  führen:  vgl.  oben  anm.  21. 


Digitized  by  Google 


OApelt:  Melissos  bei  paeudo- Aristoteles. 


763 


was  sich  gegen  dasselbe  sagen  läszt'.  und  so  bleibt  als  einziger  fehler 
in  der  Überlieferung  stehen  KCt\  oü,  das  schon  wegen  des  folgenden 
ÖHUJC  nicht  richtig  sein  kann,  es  deutet  dies  öuwc  vielmehr  darauf 
hin,  dasz  es  für  koi  ou  heiszen  musz  Karr  Ol.  also:  'an  der  stelle, 
wo  Anaxagoras  den  begriff  des  leeren  erörterte,  war  es  ihm  streng 
genommen  genügend  die  nichtexistenz  desselben  nachzuweisen; 
dessen  ungeachtet  fügt  er  ausdrücklich  noch  hinzu,  daez  sich  das 
seiende  bewege.* 

Schlimmer  als  diesem  satze  hat  die  Überlieferung  dem  folgen- 
den 976 b  22  f.  mitgespielt,  der  in  den  hss.*  so  lautet:  öfioiu>c  b€ 
xa\  6  'G^TTcboicXfic  KiveTcöcu  ufcv  äti  <pna  cuYKivouueva  töv  äiravTa 
dvbeXcx&c  xpovov,  oubfcv  efvai  X^yujv  ibc  toö  ttovt6c  oute  k€V€Öv. 
ttö0€ v  ouv  Ti  k1  6TreX0oi  ;  hierzu  bietet  der  Lips.  zunächst  die  Ver- 
besserung cuYKpivöueva ,  sodann  hat  er  dvbeXex&c.  xpovov  bfc 
oöbfcv  €ivai  X£ru>v  übe  toö  ttctvtöc  bk.  oubfev  kcv  ....  ttööov 
ouv  Ti  K€  TTtXGoi.  prüft  man  diese  Varianten  des  Lips.  unter  er- 
wägung  dessen  was  der  satz  dem  zusammenbang  zufolge  enthalten 
musz,  so  führt  einerseits  die  interpunetion  vor  xpövov,  sodann  das 
M  nach  Xpovov,  wie  nicht  minder  das  bi  nach  iravTÖc,  welche 
beiden  be  nach  der  ganzen  eigentümlichkeit  des  Lips.  sicherlich 
keine  Schreibfehler,  die  hier  ganz  unerklärlich  wären,  sondern  viel- 
mehr.die  zeugen  des  ursprünglichen  sind ,  auf  folgendes :  ki  veTcöai 
jifcv  deei  <pnci  cuYKpivö>€va  TäövTairavTa  dvbeXcxßc,  kcvov 
bl  outev  etvai,  X^ywv  ujc  «toö  navroc  b*  oubfev  kcvcöV  itöOcv 
ouv  Ti  k*  £irlX6or.»  zur  rechtfertigung  kurz  dieses,  zunächst  musz 
auffallen  die  auch  schon  von  Zeller  bemängelte  unnatürliche  häufung 
des  ausdrucke  töv  cmavTa  ^vbeXtxwc  xP^vov,  zumal  wenn  man 
beachtet ,  was  Kern  richtig  bemerkt ,  dasz  doch  nicht  von  einer  be- 
wegung  in  alle  ewigkeit,  sondern  nur  für  die  zeit  des  cuTKptV€C0at 
die  rede  sei.  sodann  stört  offenbar  der  mangel  des  subjects  zu 
KivctcOat.  beide  übelstände  werden  gehoben,  wenn  man  für  töv 
otTravia  das  der  Schreibung  nach  nahe  genug  liegende  tci  övtcx 
rrdvTa  einsetzt,  an  die  stelle  von  xpovov  musz  dann  der  dem  sinne 
nach  ganz  unentbehrliche  begriff  des  xevöv  eintreten,  aus  letzterm 
ist  xpövov,  wie  ich  glaube,  unter  dem  einflusz  der  endung  des  vor- 
hergehenden wortes  dvbcXexüJC  dadurch  entstanden,  dasz  man  zu 
dem  fehlerhaften  TÖV  äiravTa  ein  Substantiv  haben  muste;  vielleicht 
auch  blosz  durch  undeutliche  Schreibung  von  K€VÖv.  im  folgenden 
erhalten  wir  ohne  die  änderung  auch  nur  eines  wortes  den  Empe- 
dokleischen  vers  selbst:  toö  TTCtVTdc  b*  oubfcv  K€V€ÖV  Ttöecv  oöv  Ti 
K*  inl\Qoi;  der  sich  als  tadelloser  hexameter  selbst  zum  zeugen  für 
die  richtigkeit  der  Überlieferung  im  Lips.  macht,  es  ist  nur  zu  ver- 
wundern ,  dasz  dies  nicht  schon  längst  bemerkt  worden  ist.  wenn 
der  letzte  teil  dieses  verses  anklingt  an  den  an  anderer  stelle  unseres 
schriftchens  975 b  10  f.  citierten  vers  (120  Karsten)  touto  b'  in- 
auHrjceic  tö  näv  ti  k€  Kai  tt68€V  dXGdv,  so  ist  er  darum  doch  keines- 
wegs eine  blosze  Verdrehung  aus  diesem  oder  gar  durch  eine  blosze 

49» 


Digitized 


764 


OApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles. 


randbemerkung  in  den  text  eingedrungen,  wie  man  gemeint  hat. 
nichts  unbegründeter  als  diese  Vermutung,  der  ganze  Zusammen- 
hang zeigt  zweifellos,  dasz  der  vers  hier  kein  eindringling  ist;  der 
anklang  an  den  andern  vers  ist  nicht  gröszer,  als  er  sich  auch  zwi- 
schen andern  versen  in  den  Empedokleischen  fragmenten  findet,  ich 
wüste  also  nicht,  was  uns  abhalten  sollte  den  vers  in  dieser  gestalt 
in  die  fragmente  mit  aufzunehmen,  zumal  sich  unser  Verfasser  in 
bezug  auf  Empedokles  auch  sonst  als  zuverlässig  erweist,  eingeführt 
wird  der  vers  als  wirkliches  citat  durch  Xexuuv  tbc,  was  ich  nicht  in 
Xey uj v  OUTUUC  oder  &b€  ändern  zu  sollen  glaubte ,  in  erinner ung  an 
Arist.  de  caelo  294 b  25  biö  Kai  'G/HTreboicXflc  outujc  dTT^nXr)£€V, 
ei tt tu v  üue  «ei  rrep  drreipova  fr\c  T€  ßdOrj»  usw.,  kurz  ganz  wie 
hier  zur  einführung  der  eignen  worte  des  dichters. 

Zu  II  H. 

Dieser  abschnitt  ist  sachlich  bereits  zur  genüge  behandelt  bei 
besprechung  der  auf  die  mischung  bezüglichen  lehren  des  Melissos. 
hatte  Melissos  den  begriff  der  mischung  durch  ein  dilemma  zu  ver- 
nichten gesucht,  so  stellt  dem  unser  Verfasser  den  wahren,  dh.  Aristo- 
telischen begriff  der  mischung  entgegen  und  macht  dadurch  das 
dilemma  des  gegners  zu  schänden,  der  satz,  wie  er  in  den  hss.  steht, 
leidet  an  einigen  mängeln  der  Uberlieferung,  die  zum  teil  schon  von 
andern  verbessert  sind,  das  richtige  ist  wohl  folgendes:  Tf)V  T&P 
|nu:iv  oöt*  dTTUTpöcGnciv  TOiauxriv  elvcti  oötc  cuv9eciv  elicdc  oiov 
Xe*T€iw,  dkie  f\  xwpte  eö8uc  elvai,  f\  Kai  äTroxpimGevToc80  (toü)11 
dmirpocGev  erepa  Ixe'pujc  maivecGai,  xwpic  dXXrjXuiv  Tada,  dXX' 
oütw  cuTK€ic8ai  xaxöeVra,  üjct€  ötioüv  toö  nrrvunevou  nop 
6tioöv  tp  nitvirrai  (inTvecBaiy*  m^P°c»  outwc  übe  |if|  Kaia- 
XrjcpOrivai  cur Kei^eva ,  dXXd  jiemYM^va,  \ir\b*  ÖTTOiaoüv  aiopa 
jLi^pTi.  dw€i  Tdp  ouk  £cti  cüjfid  tim  iXdxicxov,  ätiav  ctnavTi  uepoc 
pe/aiKiai  ö/aenuue  Kai  tö  öXo  v.  auszer  dem  unten  angegebenen  weicht 
diese  fassung  von  den  bisherigen  drucken  ab  zunächst  durch  frepwc 
nach  erepa.  mir  scheint  fre'pwc  nicht  nur  durch  den  sinn  und  die 
construetion  geboten,  da  xwpic  seine  beziehung  schon  in  dXXnXuiv 
hat,  sondern  auch  durch  den  Lips.  gesichert  zu  werden,  wenigstens 
glaube  ich  unter  vergleichung  sonstiger  Schreibungen  das,  was  er 
bietet ,  eher  für  lilpiuc  als  für  frepuJV  erklären  zu  müssen,  sodann 
habe  ich  das  unerklärliche  dvaXr)<p8rjvai  ersetzt  durch  KaTaXr)qp9nvai. 
das  dem  sinne  durchaus  entspricht:  die  teile  werden  nicht  wahr- 
genommen als  nebeneinander  lagernd,  sondern  als  gemischt,  und 
es  werden  keine  wie  immer  gearteten  unteilbaren  bestandteile  wahr- 
genommen, dh.  es  gibt  keine  ungleichartigen  kleinsten  teile  in  der 

*•  so  Mullach  für  Ä^Yeiv.  30  so  für  dirocxpeopG^vTOC  des  Lips.  und 
dTtocTpaqpe^vToc  der  hss.*  nach  maszgabe  des  Tpiuiei  974*  29:  ähnlich 
schon  Kern  diroTpiß^VTOC ,  das  indes  dem  Uberlieferten  nicht  so  nsbe 
steht  wie  dieser  erste  aorist,  der  Aristotelisch  ist.        31  so  mit  Kern. 

**  so  mit  Kern.      M  so  schreibe  ich  für  tö. 


Digitized  by  GoOjgl 


OApelt:  Meli os  bei  pseudo- Aristoteles. 


765 


misch ung.  vor  ju^pr)  habe  ich  an  stelle  des  hsl.  aÜTift,  für  das  jede 
beziehung  fehlt,  ÄTO^ia  eingesetzt,  das  mir  durch  den  sinn  gefor- 
dert und  durch  die  nachfolgende  begründung  bestätigt  zu  werden 
scheint. 

Was  nun  unseres  Verfassers  begriffsbestimmung  der  mischung 
betrifft,  so  ist  dieselbe,  wie  schon  angedeutet,  im  wesentlichen  die 
Aristotelische,  wie  sie  de  gen.  et  int.  I  10  entwickelt  wird,  doch 
scheint  unser  Verfasser  den  Aristoteles  in  einem  punkte  nicht  ver- 
standen zu  haben,  was  nicht  wunder  nehmen  wird  gegenüber  der 
äuszerung  des  Alexandros  Aphrod.  de  mistione  (ed.  Ideler  hinter  den 
meteorol.  des  Aristoteles  bd.  II  s.  610)  €ittwm€V  bi  xai  irepl  TCtuTnc 

(SC.  TfjC  UTT*  'ApiCTOT^AoUC  elpTMllvnC  bÖ£r|C)  KCU  b€l£UJJLl€V  t(c  7TÖT* 

Ictiv  ,  im\  \ir\bk  tvuOpi|nöc  im  toic  ttoXXoic  tüjv  ©tXocoqpouvTuuv 
biet  cuvTOnfav  tüjv  7T€p\  outujv  ciprm^vujv  xmö  toö  cpiXocöqpou. 
Aristoteles  nemlich  spricht  in  der  bezeichneten  stelle  von  der  mög- 
lichkeit  der  mischung  auf  dem  wege,  dasz  6tioöv  fjlpoc  Trap*  ÖTtoüv 
zu  liegen  käme  (328*  2  ff.),  es  scheint,  als  würde  er  mit  einer  solchen 
auffassung  des  begriffes  sich  abfinden  können,  falls  eben  wirklich  die 
nebenlagerung  auch  der  kleinsten  teilchen  möglich  wäre,  aber  das  ist 
nicht  der  fall,  weil  man  bei  der  Stetigkeit  und  unendlichen  teilbarkeit 
der  materie  nie  zu  einem  letzten  kleinsten  teile  gelangt,  er  scheint 
also  dieser  auffassung  die  logische  richtigkeit  nicht  abzusprechen,  be- 
streitet aber  ihre  realisierbarkeit  in  der  natur.  unser  Verfasser  nun 
hat  offenbar  die  richtige  erklärung  des  Aristoteles  von  der  durch- 
dringung  der  materien  im  sinne,  kann  das  aber  nicht  völlig  trennen 
von  der  Vorstellung  des  nebeneinanderlagerns  (cuYK€ic9ai  TOrxO^VTCt) 
aller  teile,  also  dessen  was  Aristoteles  ausdrückt  mit  den  Worten 
ötioöv  n^poc  t*TV€tcu  trap*  ötioöv.*4 

Wenn  wir  nunmehr,  nachdem  wir  dem  Verfasser  durch  das  ein- 
zelne seiner  ausführungen  gefolgt  sind,  den  allgemeinen  ein  druck, 
den  dieselben  machen ,  kurz  zusammenzufassen  suchen ,  so  ist  zwar 

84  die  betreffende  stelle  des  Aristoteles  de  gen.  et  interita  328«  7  ff. 
ist  von  Prantl  in  der  Teubnerschen  ausgäbe  durch  änderung  der  hsl. 
Überlieferung  an  einer  stelle  verunstaltet  worden,  ich  gebe  die  stelle 
wie  sie  lauten  musz  unter  beifügung  von  klammern  zur  Übersicht 
des  ganzen:  bf)Xov  ibc  oüt€  xa-rä  uixpa  cwZöneva  bei  xä  urrvoji€va 
rndvat  tujurtxOai  (cuvöecic  jap  Serai  .  .  .  t  w  Auykc?  b'  oü6£v  neuir.u«!  vov) 
oöx€  Tf)  biaiplcei,  üjctc  ötioOv  nap*  ötioOv  )aepoc,  äbuvctTov  yAp  oütuj 
biaipeOf^vai.  aus  meinen  klammern  sieht  man,  glaube  ich,  sofort,  dasz 
es  falsch  ist  in  der  gesperrt  gedruckten  stelle  des  hsl.  oÖT€  in  ovbi 
zu  ändern,  dagegen  dürfte  vielleicht  unmittelbar  vorher  328«  5  zu 
schreiben  sein  tnel  o'  out'  (für  ouk)  £ctiv  eic  TdXdxiCTCt  6iaipe9f)vai 
ouxe  cuvöecic  Taüxö  xal  \mIk.  denn  offenbar  unterscheidet  Aristoteles, 
wie  schon  327 b  32  ff.  zeigt,  die  beiden  fälle  der  cuvöecic  und  der 
bicupccic.  nur  bei  der  letztern,  dh.  bei  der  teilung  ins  unendliche, 
könnte  jeder  teil  neben  jedem  lagern,  während  bei  der  erstem  immer 
nur  discrete  teile  neben  einander  lagern,  welche  noch  weitere  teile  in 
sich  haben,  die  von  der  berührung  ausgeschlossen  sind,  eine  völlige 
berührung  aller  teile  wäre  aber  nur  möglich  bei  der  zerteilung  in 
mathematische  punkte,  die  bei  der  materie  undurchführbar  ist. 


Digitized  by  Gqfjgle 


766  OApelt:  Melissos  bei  pseudo- Aristoteles. 


nicht  zu  leugnen,  dasz  seine  polemik,  wie  jede  nicht  unmittelbar  aus 
dem  bedürfhis  der  sicherstellung  der  eignen  ansieht  hervorgegangene, 
auf  dieser  ruhende  und  demgemäsz  zugleich  positive,  sondern  nur 
streitende,  niederreiszende  und  die  gründe  von  überall  her  borgende 
polemik,  etwas  unbefriedigendes  und  ödes  hat.  verglichen  mit  Aristo- 
teles, dessen  kritik  nie  mit  dem  gegner  spielt,  sondern  ihn  gerades 
weges  mit  dem  vollen  ernst  der  Wahrheit  trifft,  nimt  sieh  unser  Ver- 
fasser aus  wie  ein  geschickter  klopffechter  gegen  einen  erprobten 
feldherrn.  allein  das  hindert  nicht  ihn  innerhalb  seiner  sphäre  als 
einen  meister  anzuerkennen,  der  gesunden  menschenverstand  mit  treff- 
licher dialektischer  Schulung  verbindet,  indem  er  seinem  gegner  eine 
behauptung  nach  der  andern  einräumt,  weisz  er  ihn  um  so  glänzen- 
der und  wirksamer  ad  absurdum  zu  führen,  je  mehr  er  sich  selbst 
in  den  mittein  der  abwehr  beschränkt  und  zu  gunsten  jenes  arm  ge- 
macht zu  haben  scheint,  aber  auch  nur  scheint,  denn  dadurch, 

m 

dasz  er  dem  gegner  so  freigebige  Zugeständnisse  macht,  verschafft 
er  sich  den  vorteil  ihn  nicht  blosz  mit  gründen  der  Vernunft,  son- 
dern mit  seinen  eignen  waffen  bekämpfen  zu  können,  und  diesen 
vorteil  nutzt  er  rücksichtslos  aus:  wo  es  zweckmäszig  erscheint,  be- 
drängt er  den  gegner  mit  der  logik  des  gesunden  menschenverstan- 
des;  wo  diese  nicht  weiter  hilft,  setzt  er  ihn  mit  der  eignen  —  der 
Melissischen  —  schluszweise  matt ;  und  wo  weder  das  eine  noch  das 
andere  verfangt,  führt  er  dogma  gegen  dogma  ins  feld.  er  darf  es, 
denn  er  hat  ja  dem  gegner  nachgewiesen ,  dasz  seine  ganze  lehre 
auf  dogmatischem  gründe  ruht. 

Hat  man  unserm  Verfasser  vorgeworfen,  dasz  er  den  tiefern 
sinn  der  Melissischen  lehre  gar  nicht  erfaszt  habe,  so  mag  das  richtig 
sein,  insofern  als  er  das,  worauf  Melissos  und  die  Eleaten  überhaupt 
hinaus  wollten ,  nemlich  die  erhebung  der  bloszen  mathematischen 
form  des  weltganzen  zu  dem  eigentlichen  wesen  derselben,  nicht  ver- 
standen hat.  aber  man  wird  sofort  zu  seiner  rechtfertigung  hinzu- 
fügen müssen,  dasz  Melissos  selbst  diesen  offenbar  beabsichtigten 
gedanken  in  so  schwankender  und  zweideutiger  weise  durchgeführt 
hatte,  dasz  dem  misverständnis  thür  und  thor  geöffnet  war.  ins- 
besondere ist  nicht  zu  verkennen,  dasz  dem  Melissos  ebenso  wenig 
wie  den  übrigen  Eleaten  die  von  ihnen  im  gründe  angestrebte  völlige 
loslösung  der  abstracten  mathematischen  form  von  der  Vorstellung 
der  füllenden  materie  gelungen  ist,  und  darum  ist  diejenige  deutung, 
die,  übrigens  in  ziemlicher  Übereinstimmung  mit  Aristoteles,  unser 
Verfasser  der  auffassung  des  Melissos  von  dem  seienden  als  der  von 
einer  durebgehends  gleichartigen  materie  erfüllten  form  gibt 
(vgl.  8.  757),  immer  noch  eine  dem  wahren,  aber  von  Melissos  selbst 
nicht  klar  gedachten  sinne  derselben  verhältnismäszig  nahe  stehende. 

Weimar.  Otto  Apelt. 


Digitized  by  Google 


HKothe:  zu  Anaxagoras  von  Klazomenai.  767 


96. 

ZU  ANAXAGORAS  VON  KLAZOMENAI. 


I. 

Was  ist  nicht  schon  über  die  behauptung  des  Anaxagoras  ge- 
spottet worden,  dasz  der  schnee  schwarz  sei !  von  Cicero  bis  Wieland 
wird  sie  als  beleg  angeführt  für  das  bekannte  wort,  nichts  sei  so 
absurd,  dasz  nicht  ein  philosoph  darauf  verfallen  wäre,  und  die 
christlichen  schriftsteiler  der  ersten  jahrhunderte  fanden  darin  einen 
beweis,  bis  zu  welchem  Widersinn  die  sich  selbst  überlassene  mensch- 
liche Vernunft  sich  verirren  könne .  der  spott  wäre  wohlverdient,  wenn 
Anaxagoras  in  der  that  so  kindisch  geschlossen  hatte,  wie  Sextos 
Empeirikos  (Pyrrb.  hypotyp.I 13,33)  ihn  schlieszen  läszt:  6  'AvaEa- 
TÖpac  tu)  X€uxf)v  clvat  tt|V  xiöva  dvr€T(0€i  öti  f\  x»ibv  öbu>p  icj\ 
ixemyffc'  tö  bk  ubwp  lci\  u&av  k<x\  f\  x»wv  dpa  uAcuvd  £cn. 
denn  wenn  Homer  öfters  das  wasser  schwarz  nennt,  vermutlich  weil 
es  in  brunnen  oder  in  dicht  beschatteten  quellen  dunkel  aussieht,  so 
kann  dies  für  einen  denker  wie  Anaxagoras  doch  nicht  bestimmend 
gewesen  sein  das  wasser  für  schwarz  zu  halten,  da  ja  der  augenschein 
jeden  augenblick  das  gegenteil  erweist,  der  fehlschlusz  wäre  aber 
nicht  geringer,  wenn  man  annehmen  wollte,  die  schwarze  färbe  der 
Wetterwolke  hätte  den  Anaxagoras  zu  jener  behauptung  bewogen, 
zumal  er  mit  den  einschlägigen  physikalischen  gesetzen  im  wesent- 
lichen wohl  vertraut  war  und  zb.  den  regenbogen  und  die  neben- 
sonnen  richtig  erklärte,  eine  erklärung  der  bagelbildung  wenigstens 
versuchte. 

Sehr  viel  für  sich  hat  ohne  zweifei  die  ansieht,  jener  andere  satz 
des  Anaxagoras  sei  hierher  zu  ziehen,  dem  zufolge  auch  jetzt  noch 
trotz  der  entmischenden  thätigkeit  des  voCc  alles  in  allem  sei,  so 
dasz  nur  der  vorwiegende  bestandteil  die  bezeichnung  des  gegen- 
ständes als  so  oder  so  beschaffen  veranlasse;  nur  auf  diese  weise 
könne  man  sich  den  Übergang  der  scheinbar  entgegengesetztesten 
dinge  in  einander  erklären,  es  sei  also  im  schnee  neben  hellem  auch 
dunkles,  aber  Anaxagoras  scheint  die  weisze  färbe  des  schnees  über- 
baupt  geleugnet  zu  haben,  wenn  wir  Cicero  trauen  dürfen  (acad.  pr, 
II  100  facüiorque  erit,  ut  albam  esse  nivem  probet,  quam  erat  Anaxa- 
goras, qui  id  non  modo  ita  esse  negabat,  sed  sibi,  quia  sciret  aquam 
nigram  esse,  unde  iüa  concreta  esset,  albam  ipsam  esse  ne  videri  qui- 
dem),  dasz  übrigens  Homer,  wenn  er  das  wasser  als  schwarz  be- 
zeichnet (b  359  dqpuccdfievoi  u&av  ubwp.  u  158  Kpnvnv  ucXd- 
vvbpov) ,  blosz  eine  zu  allen  Zeiten  gleichmäszig  verbreitete  volks- 
ansicht  wiedergibt,  und  dasz  diese  von  Zufälligkeiten  abhängig  ist, 
beweist  die  mitteilung  von  Schillbach  (zwei  reisebilder  aus  Arkadien, 
Jena  1865,  s.  22):  'obgleich  das  wasser  des  Styxbaches  vollständig 
klar  und  krystallhell  ist,  wird  doch  von  den  umwohnenden  die  quelle 
selbst  das  Mavronero  dh.  schwarzwasser  genannt,  was  seinen  grund 


Digitized  by  G( 


768 


HKothe:  zu  Aüaxagoraa  von  Klazomenai. 


darin  hat,  dasz  das  heruntertropfende  wasser  die  aus  kalkf eisen  ge- 
bildete wand  mit  einer  schwarzen  färbe  überzogen  hat.'  so  gibt  es 
nach  Ritters  geographisch-historischem  lexikon  auch  in  Deutschland 
mehrere  orte,  die  Schwarzbach  und  Schwarzwasser  heiszen;  freilich 
denkt  niemand  im  ernste  dabei  an  schwarzes  wasser,  und  es  finden 
sich  mindestens  ebenso  viele  Weiszenborn,  Weiszenbach  und  Weisz- 
wasser.  aber  auch  Homer  nennt  nicht  immer  das  wasser  schwarz : 
V  282  Xo&cctc  übern  XeuKijj.  €  70  icpf)vai  b*  &€ir|C  mcupcc  ^€ov 
übern  XeuKÜj.  vgl.  Aisch.  Hik.  24  ujv  ttöXic,  ujv  V]  Kai  Xcuköv 
übwp.  wenn  daher  Anaxagoras,  der  volksmeinung  scheinbar  bei- 
stimmend, das  wasser  schwarz  nannte,  so  kann  er  dies  nur  unter 
einer  bestimmten  Voraussetzung  gethan  haben,  er,  der  die  wichtig- 
sten physikalischen  probleme  zu  lösen  unternahm ,  der  Ober  die  be- 
schaffenheit  von  sonne  und  mond,  über  sonnen-  und  mondfinsternisse, 
über  meteorsteine  scharfsinnig  nachdachte,  Anaxagoras  ö  qpuciKÖc  ist 
wahrlich  der  mann  dazu  gewesen ,  sich  über  den  äuszern  schein  zu 
erheben,  in  dieser  beziehung  ist  von  hoher  bedeutung  seine  scharfe 
Unterscheidung  von  crtOrjp  und  drjp:  während  der  äther  mit  nöp 
identifiziert  und  das  wort  von  cuGuj  hergeleitet  wird,  ist  die  luft,  aus 
der  Anaxagoras  alles  irdische  durch  ausscheidung  entstehen  l&szt, 
dick  und  kalt,  woraus  folgt  dasz  die  quelle  alles  lichtes  im  äther  zu 
suchen  ist  (Theophr.  de  sensu  59  öti  TO  ufcv  uxtvöv  xai  Xctctöv 
Bcpuöv,  to  bk  ttukvov  Kai  naxu  ujuxpöv,  ujcirep  'AvaEcrröpac 
biaipei  tüv  depo:  xai  töv  aiGe'pa).  die  erde  entbehrt  demgemfisz 
des  eignen  lichtes  durchaus  (fr.  19  TO  uev  ttukvov  xcd  biepöv  xai 
vuuxpöv  Kai  l oqpepö v  dvöäbe  cuvexwpricev ,  £vGa  vöv  f|  tfi  i  tö  bk 
dpaiöv  Ka\  tö  Oepuöv  xai  tö  £r\pöv  dSexuOpriccv  €tc  tö  npöcui  toö 
aie^poc). 

Meines  erachtens  bildet  jene  behauptung  einen  teil  der  er- 
kenntnistheoretischen erörterungen  des  Anaxagoras.  die  färbe  ist 
nichts  objectives,  dem  betreffenden  gegenstände  an  und  für  sich  an- 
haftendes, sondern  sie  ist  nur  die  Wirkung  des  lichtes,  und  ohne 
licht  gibt  es  keine  färbe,  die  rose  ist  an  sich  nicht  rot,  das  laub  an 
sich  nicht  grün ,  sondern  erst  dadurch  dasz  das  licht  darauf  fallt  er- 
scheinen uns  die  Körper  farbig,  so  ist  auch  der  schnee  nicht  an  und 
für  sich  weisz;  bei  völliger  dunkelheit  ist  auch  er  schwarz,  wahr- 
scheinlich hat  nun  Anaxagoras  zur  erläuterung  seiner  behauptung 
das  wasser,  aus  dem  ja  der  schnee  bestünde,  angeführt,  welches 
trotz  seiner  sonstigen  klarheit  doch  bei  mangelhafter  beleuchtung 
dunkel  erscheint,  und  daraus  hat  man  jenen  thörichten  schlusz  vom 
schwarzen  wasser  auf  den  schwarzen  schnee  sich  zurechtgelegt 
wenn  dem  Anaxagoras  hier  etwas  zur  last  fällt,  so  ist  es  vielleicht 
eine  gewisse  unbehilflichkeit  des  ausdrucks,  obwohl  vom  Stand- 
punkte der  pbysik  schwarz  und  farblos  identisch  ist.  bei  diesen 
ersten  logischen  versuchen  aber  sind  form  fehler  wohl  verzeihlich, 
so  hat  auch  Piaton  gefehlt,  falls  er  wirklich  den  menschen  als  £wov 
btaouv  äjmpov  definierte,  den  plumpen  spott  des  Diogenes,  der 


Digitized  by  Google 


UKothe:  zu  Anaxagoras  von  Klazomenai. 


769 


einen  gerupften  hahn  als  den  menschen  des  Piaton  vorwies,  ver- 
diente jene  definition  nicht:  denn  faszt  man  Eujov  Mttouv  als  genus 
proximum  auf  und  ärrrepov  als  differentia  specifica,  so  ist  der  mensch 
damit  von  allen  andern  wesen  unterschieden,  aber  die  unterscheiden- 
den merkmale,  welche  hier  zur  anwendung  kommen,  sind  allerdings 
die  allerunwesentlichsten ,  die  sich  finden  lassen. 

n. 

Streitig  ist  auch  La.  Diogenes  II  3, 8  TrpüJTOC  be  .5Ava£ctY  opac  xai 
ßißXiov  eteöuuKe  cufTpaqpfjc.  der  erste  Prosaschriftsteller  —  etwas 
anderes  könnte  die  obige  stelle  schwerlich  bedeuten  —  war  natür- 
lich Anaxagoras  keineswegs,  aber  auch  Anaximandros,  dessen  namen 
man  hier  hat  einsetzen  wollen,  war  es  nicht,  sagt  doch  Diogenes 
über  Pherekydes  von  Syros  I  11,  2  ausdrücklich:  toutöv  qpr|Ci  0eö- 
TTOjiTioc  TrpÜJTOV  7T€p\  «püccwc  xa\  6€UJV  °€XXnci  Tpäiycu,  und  ebd.  6 
wird  der  prosaische  anfang  dieser  schrift  wörtlich  angeführt.  Strabon 

I  18  rechnet  Pherekydes  zu  denen,  die  zuerst  XucavT€C  t6  (i^Tpov 
geschrieben  hätten,  vgl.  auszerdem  Cic.  Tusc.  I  16,  38  üaque  credo 

et \ctty\  a liöö  /o/  s CL€ci-il' i§  y  s(id  Qitod  %^%  \ t^id'^itS  03- stet ^  jt^Ä @¥£C$j 

kJifJ iWO  Jfw  *7f  »WO    HlJ.lt   UTK  II IVO  COOC  tlUllllrllAll*  OC7/#pifcC7  rli/O)    C*7ct  Kf  X41CO  MM  • 

/w#  entm  m€o  regnante  gentüi. 

Ich  halte  die  stelle  des  Diogenes  für  verdorben  und  möchte  mit 
leichter  änderung  schreiben:  ctiv  tpa<PTi  ('mit  einer  Zeichnung'), 
dasz  TP<x<pr|  hier  ursprünglich  ohne  diese  Zusammensetzung  mit  der 
präposition  stand,  scheint  die  wiedergäbe  der  stelle  bei  Clemens  AI. 
ström.  8.  416 d  zu  beweisen:  oi  b&  'Ava£crföpav  cH*fr)cißouXou  KXct- 
Coijeviov  TrpÜJTOV  bid  t P ot qp f| c  eKÖouvai  ßißXiov  IcTopoöav.  ist 
diese  conjectur  richtig,  so  wäre  danach  das  vorkommen  von  illustrier- 
ten handschriften ,  welche  nach  der  bisherigen  ansieht  erst  mit  oder 
kurz  vor  Aristoteles  beginnen,  um  ein  Jahrhundert  früher  anzusetzen, 
es  liegt  nemlich  in  der  natur  der  sache,  dasz  mathematische  und 
naturgeschichtliche  werke  mit  Zeichnungen  versehen  gewesen  sein 
müssen,  und  auch  die  unzüchtigen  gedichte  der  Philainis  waren  da- 
mit ausgestattet,  über  illustrierte  handschriften  vgl.  Bergk  GLG.  I 
8.  236  f. ,  welcher  auszer  für  Aristoteles  und  Philainis  auch  für  die 
werke  der  astronomen  Eudoxos  und  Aratos,  des  botanikers  Diosko- 
rides,  des  taktikers  Euangelos,  des  geographen  Ptolemaios  das  Vor- 
handensein solcher  Zeichnungen  behauptet.  Anaxagoras  aber  hat 
sich  viel  mit  mathematischen  fragen  beschäftigt  (Proklos  zu  Eukl. 

II  s.  19  'Avcßaropac  ö  KXa£ou^vioc  ttoXXOuv  ^rorjuierro  Kcrrd  Y*uu- 
jütCTpiav):  er  soll  im  gefHngnis  eine  Zeichnung  entworfen  haben, 
welche  die  lösung  des  problems  von  der  quadratur  des  kreises  be- 
zweckte (Plut.  de  exilio  c.  17  dXX*  'Avaücrröpac  j-ifev  iv  tlu  becfauu- 
Trjpiip  töv  toö  kukXou  TexpaTiwvicuöv  ^Tpcwpe).  auf  anregung  des 
bühnenmalers  Agatharchos  schrieb  er  über  die  perspective  behufs 
Herstellung  scenischer  decorationen  (Vitruvius  VII  praef.  §  11).  eine 
beschäftigung  des  Anaxagoras  mit  dem  kreise  setzt  voraus  pseudo- 


Digitized  by  Go 


770 


HKothe:  zu  Anaxagoras  von  Klazomenai. 


Piaton  Erastai  s.  132*  *T\rfxav€Tnv  oöv  b\3o  xtöv  ^cipairiujv  dpi- 

ZOVT€*  TTCpl  ÖTOU  b£,  OÖ  CqpÖbpa  K0tTT|KOUOV.   £<parWc6r)V  Jie'VTOl  fj 

Ttcpi  'AvaScrföpou  rrcpl  Olvotribou  dpiZeiv.  kukXouc  yoüv  tp<*- 
<povT€C  £qx*vWcer|v  kcu  *tkXic€ic  nväc  dyiyoövro  toiv  xepoiv  &n- 
kXivovtc 

hl 

Hinsichtlich  des  processes,  welcher  den  Anaxagoras  zwang 
Athen  zu  verlassen,  war  der  wahre  Sachverhalt  bereits  im  altert  um 
nicht  mehr  recht  bekannt,  nach  La.  Diog.  II  3,  9  erzählte  Sotion,  er 
sei  zu  einer  geldbnsze  von  fünf  talenten  und  zur  Verbannung  ver- 
urteilt worden;  Satyros,  man  habe  den  Anaxagoras  in  contumaciam 
(önrövTa)  zum  tode  verurteilt;  Hermippos,  Perikles  habe  sein  persön- 
liches ansehen  eingesetzt,  um  die  lossprechung  zu  erwirken;  Hiero- 
nymos  endlich ,  die  erschöpfung  des  Anaxagoras  infolge  von  krank- 
beit  habe  das  mitleid  der  richter  in  dem  grade  erregt,  dasz  sie  ihn 
freisprachen.  Sotion  nennt  als  ankläger  den  Kleon,  Satyros  den 
ältern  Thukydides.  gerade  dieser  gegensatz  der  meinungen  macht 
es  wahrscheinlich,  dasz  es  zu  einer  formellen  anklage  überhaupt  nicht 
kam,  sondern  dasz  Perikles,  unterrichtet  von  der  absieht  seiner  gegner 
und  gewarnt  durch  die  gegen  Pheidias  und  Aspasia  gerichtete ten  an- 
klagen, den  Anaxagoras  vorher  aus  der  stadt  entfernte  (Plut.  Per.  32 
'AvagctTÖpav  be  qpoßrjeeic  £&7T€|Liui€v  1*  ttjc  ttöXcujc).  hätte  der 
process  einen  bestimmten  ausgang  gehabt,  so  würden  derartige 
Widersprüche  nicht  wohl  möglich  gewesen  sein,  ganz  und  gar  hin- 
fällig ist  auch  die  Vermutung,  dasz  in  dem  fluche,  den  der  chor  bei 
Sophokles  OT.  883  gegen  diejenigen  schleudert,  die  x^peiv  fj  Xöyw 
gegen  die  gottheit  freveln,  sich  jenes  auf  Pheidias,  dieses  auf  Anaxa- 
goras beziehe,  denn  der  gegensatz  von  wort  und  that  ist  doch  in 
logischer  hinsieht  natürlich  genug:  vgl.  Eur.  Phoin.  314  xtpä  Kai 
XÖYOici. 

Merkwürdig  aber  ist  die  angäbe  des  Satyros,  Anaxagoras  sei 
nicht  blosz  deeßeiae,  sondern  auch  juribicjaou  angeklagt  worden, 
die  ganze  angelegenheit  füllt  offenbar  in  die  letzten  zeiten  des  Perikles, 
wo  dessen  ansehen  schon  stark  erschüttert  war;  damals  aber  konnte 
dieser  Vorwurf  schwerlich  mehr  von  belang  sein,  da  von  einer  Perser- 
gefahr schon  längst  keine  rede  mehr  war.  gesucht  scheint  die  deu- 
tung,  es  sei  nur  ein  anderer  ausdruck  für  tke'ßeia,  da  die  Perser  die 
gottheiten  der  Griechen  verabscheuten  und  ihre  tempel  verbrannten, 
Anaxagoras  aber  ebenfalls  die  persönlichkeit  der  götter  leugnete  und 
an  der  Vernichtung  des  götterglaubens  arbeitete,  wir  werden  nicht 
irren,  wenn  wir  jene  angäbe  auf  rechnung  des  Stesimbrotos  setzen,  der 
den  Anaxagoras  zum  lehrer  des  Themistokles  machte  (Plut.  Them.  2 
Kai-rot  CTrjcijLißpoToc  'AvaScrröpou  biaxoCcai  t6v  BchictokA^ci  <pr\d). 
es  lag  nahe  den  lehrer  in  den  stürz  des  schülers,  der  auch  uribicuoO 
angeklagt  war,  verwickelt  zu  denken  (Thuk.  1 135,2  toO  be  nrjbicuoö 
toö  TTaucaviou  Aaxebaifiövioi  .  .  SweirrrriuiVTO  iccrt  töv  Gefiicro- 


Digitized  by  Google 


ThGomperz:  Skylla  in  der  Ariatoteliachen  poetik.  771 


x\ea) ,  und  dazu  kam ,  dasz  Lampsakos ,  wo  nach  der  einstimmigen 
angäbe  der  alten  Anaxagoras  sein  leben  beschlosz,  eine  von  den 
Städten  war,  die  der  Perserkönig  dem  Tbemistokes  zum  unterhalte 
zuwies  (Thuk.  I  188,  5).  dort  würde  also  der  schaler  seinem  1  ehrer 
eine  freistatt  geboten  haben,  dasz  dieser  Zusammenhang  für  einen 
so  unkritischen  Schriftsteller,  wie  Stesimbrotos  es  war,  nicht  zu  künst- 
lich ist,  dürfte  zugestanden  werden. 

Breslau.    Hermann  Kothe. 

 ' — ■  • 

(81.) 

SKYLLA  IN  DEB  ARISTOTELISCHEN  POETIK  UND  DIE 
KÜNSTFORM  DES  DITHYRAMBOS. 

Franz  Susemihl  war  jüngst  so  freundlich  in  diesen  blättern 
(oben  8.  583  f.)  seine  'freude'  darüber  auszusprechen,  dasz  ich  gleich 
ihm  in  dem  von  Aristoteles  poetik  c.  26  erwähnten  dichtwerk  Skylla 
nicht  eine  tragödie,  sondern  einen  dithyrambos  erkenne  (anzeiger 
der  pbil.-bist.  cL  der  Wiener  akad.  1886  nr.  ö).  gleichzeitig  hat  er 
jedoch  gegen  meine  identificierung  dieser  mit  der  c.  15  angeführten 
Skylla  und  die  Verweisung  auch  der  letztern  unter  die  ditny- 
ramben  desTimotheos  von  Milet  'bedenken'  geäuszert,  die  er 
für  'erhebliche',  wenn  auch,  wie  es  scheint,  nicht  für  unüberwind- 
liche hält,  gern  würde  ich  dem  verdienten  gelehrten  durch  eine  ein- 
gehende erörterung  dieser  seiner  scrupel  meine  hochachtung  bekun- 
den, allein  eine  derartige  weit  ausgesponnene  discussion  dürfte 
schwerlich  eine  fruchtbare  werden,  handelt  es  sich  doch  dabei  um 
fragen,  welche  jedermann  ich  will  nicht  sagen  nach  seinem  sub- 
jectiven  geschmack,  aber  doch  nach  dem  einmal  gewonnenen  masz- 
stab  der  Wahrscheinlichkeit  zu  entscheiden  pflegt,  welchen  princi- 
pielle  erOrterungen  kaum  zu  erschüttern  oder  zu  verändern  geeignet 
sind,  ob  es  wahrscheinlich  ist,  dasz  ein  autor  innerhalb  weniger 
blätter  zwei  verschiedene  dichtwerke  mit  genau  demselben  namen 
ohne  jedes  unterscheidende  kennzeichen  anführt,  ob  es  'wirklich 
nichts  auffallendes*  hat,  dasz  eben  diese  zwei  werke  einen  identi- 
schen verstosz  gegen  die  normen  der  ästhetik  und  zwar  bei  demsel- 
ben individuellen  anlasz,  nemlich  'eine  für  diesen  helden  unpassende 
jammerklage  des  Odysseus'  enthalten  haben  —  darüber  wird  sich 
schwerlich  durch  rede  und  gegenrede  eine  Übereinstimmung  erzielen 
lassen,  wenn  dieselbe  nicht  von  vorn  herein  vorhanden  ist.  und 
ebenso  wenig  darüber,  ob  jene  coincidenzen  zwar  unauffällig  oder 
doch  glaubhaft  seien,  der  umstand  hingegen  'im  höchsten  grade  auf- 
fallen müsse',  dasz  der  Verfasser  der  poetik  'an  dieser  einzigen  stelle' 
ein  zur  Verdeutlichung  seiner  kunstregeln  dienendes  beispiel  'aus 
dem  ditbyrambos  .  .  entnommen  hätte',  der  eine  hält  eben  singulare 
Vorkommnisse  an  sich  für  unglaubwürdig,  und  sein  kanon  der  Wahr- 
scheinlichkeit schlieszt  die  forderung  in  sich,  dasz  thatsachen  um 
glaubhaft  zu  werden  reihen-  oder  doch  mindestens  paarweise  vor 


772 


ThGomperz:  Skylla  in  der  Aristotelischen  poetik. 


uns  auftreten;  der  andere  glaubt  aus  seinen  geschichtlichen  und 
philologischen  Studien  die  einsieht  gewonnen  zu  haben ,  dasz  nicht 
jedes  ünat  eiprmevov  oder  euprjfievov  als  solches  bereits  mistrauen 
verdiene ,  während  er  anderseits  bei  coincidenzen  gar  bald  an  eine 
grenze  zu  gelangen  meint,  wo  die  annähme,  es  handle  sich  um  ein 
erzeugnis  des  zufalls,  die  ernstesten  bedenken  wachruft,  hier  dürfte 
mithin,  wie  oben  bemerkt,  eine  fortgesetzte  discussion  sich  kaum 
als  fruchtbringend  erweisen. 

Anders  steht  es  mit  der  frage ,  welche  Susemihl  ebendaselbst 
mit  den  folgenden  Worten  aufwirft:  'und  kamen  denn  im  dithy- 
rambos,  auch  nachdem  sich  die  tragödie  aus  ihm  abge- 
zweigt hatte,  neben  dem  chorgesang  noch  Sologesänge 
vor,  deren  darsteiler  in  der  rolle  ander  er  personen  auf- 
traten?' angesichts  dieser  frage  nemlich  möchte  ich  nicht  nur  der 
boffnung  nicht  entsagen,  meinen  geehrten  gegner  und  jene,  die  etwa 
gleich  ihm  dieselbe  verneinend  zu  beantworten  geneigt  sind, 
durch  gründe  zu  meiner  ansieht  zu  bekehren,  welche  auch  diejenige 
Bergks  war  (OLG.  II  530  anm.  9);  es  ist  mir  auch  an  sich  erwünscht 
eine  principiell  wichtige,  auf  die  kunstform  des  dithyrambos  bezüg- 
liche folgerung  aus  meiner  oben  erwähnten  ermittelung  zu  ziehen, 
die  nicht  sofort  gezogen  zu  haben  ich  gar  bald  bedauerte,  auch 
fuszt  die  behandlung  dieses  problems  zunächst  auf  dem  boden ,  der 
ein  uns  gemeinsamer  ist,  nemlich  auf  der  einsieht ,  dasz  die  in  c.  26 
der  poetik  namhaft  gemachte  Skylla  nichts  anderes  sein  kann  als 
ein  dithyrambos.  der  flötenspiel  er  zerrt  daselbst  den  Chor- 
führer am  gewande,  um  in  recht  plumper  und  eben  darum  vom 
Stagiriten  getadelter  weise  das  bemühen  der  Skylla  zu  versinn- 
lichen, welche  den  Odysseusan  sich  und  ins  verderben  zu  ziehen 
bestrebt  ist.  hier  tritt  uns  also  eine  dramatische  rollen  Ver- 
teilung gegenüber:  der  aulet  stellt  die  eine  hauptperson 
dar,  der  koryphaios  die  andere,  wendet  man  aber  ein,  die 
(paOXoi  aOXr|TCU,  von  welchen  dort  die  rede  ist,  könnten  nicht  be- 
weisen ,  dasz  dem  auleten  überhaupt  eine  mimetische  aufgäbe  zufiel, 
so  antworte  ich,  dasz  wir  auch  keineswegs  auf  die  beweiskraft  dieser 
einen  stelle  angewiesen  sind,  es  thut  nicht  not  darüber  zu  streiten, 
ob  der  tadel  des  Aristoteles  nur  der  Übertreibung  der  mimetischen 
leistung  oder  dieser  selbst  überhaupt  und  ohne  einschränkung  gelte, 
denn  zu  der  letztern  annähme  könnten  wir  uns  doch  nur  dann  ver- 
anlaszt  sehen ,  wenn  es  an  andern  Zeugnissen  dafür  gebräche ,  dasz 
der  flötenspieler  im  dithyrambos  durch  gang,  haltung  und  gebärde 
dramatisch  zu  wirken  berufen  war.  nicht  ohne  allen  belang  ist 
hierbei  schon  das  grosze  gewicht,  welches  auf  das  würdevolle  auf- 
treten, die  rhythmischen  bewegungen  und  das  angemessene  mienen- 
spiel  der  auleten  gelegt  ward  —  ein  gegenständ ,  in  betreff  dessen 
ich  bereits  in  meinem  oben  genannten  aufsatze  auf  Theophrastos  bei 
Athenaios  I  22%  Lukianos  Harmon.  1,  Pausanias  IX  12,  5  hinge- 
wiesen habe,  entscheidend  ist  das  gleichfalls  dort  angeführte  zeugnis 


Digitized  by  Google 


ThGomperz:  Skylla  in  der  Ariatoteliachen  poetik.  773 


des  Dion  (78e  rede  II  281, 11  Ddf.,  auch  bei  Bergk  PLG.  III4  619), 
aus  welchem  sonnenklar  hervorgeht,  dasz  der  flötenspieler,  der  'die 
kreiszende  Semele'  (ein  dithyrambos  des  Timotheos)  blies,  die  heldin 
dieses  dichtwerks  auch  in  seiner  äuszern  erscheinung  nachzuahmen 
bemüht  sein  muste.  somit  kann  es  keinem  vernünftigen  zweifei 
unterliegen ,  dasz  der  Stagirit  nur  den  misbrauch  der  mimetik ,  die 
plumpen  und  groben  mittel  derselben,  nicht  diese  selbst  an  dem  bei 
dithyrambischen  aufführungen  mitwirkenden  auleten  zu  tadeln  be- 
absichtigte, haben  wir  aber  einmal  ein  entschiedenes  rollenelement, 
wie  es  ja  kaum  anders  zu  erwarten  war,  in  den  darstellungen  des 
'lyrischen  dramas'  erkannt,  wie  sollte  es  uns  da  wunder  nehmen, 
dasselbe  nicht  völlig  isoliert ,  auf  eine  einzige  person  beschränkt  zu 
finden?  vielmehr  drängt  sich  von  vorn  herein  die  Vermutung  auf,  der 
einen  aus  der  gesamtheit  der  choreuten  individuell  hervortretenden 
person,  dem  Chorführer  werde  gleichfalls  eine  dramatische  aufgäbe 
obgelegen,  er  werde  die  zweite  hauptperson  dargestellt  und  somit  den 
widerpart  des  auleten  gebildet  haben,  und  diese  vorvermutung 
wird  ja,  wenn  man  genau  zusieht,  schon  durch  die  Aristotelische 
äuszerung  bestätigt,  denn  warum  sollte  der  die  Skylla  darstellende 
flötenspieler  eben  den  koryphaios  am  gewande  gezerrt  haben ,  wenn 
dieser  nicht  als  repräsentant  des  Odysseus  gegolten  hätte?  (nebenbei 
bemerkt ,  dieser  Vorgang  beweist  an  und  für  sich  schon ,  dasz  dort 
nicht  von  einer  tragödie  die  rede  ist;  müste  doch  in  dieser  eine 
hauptperson,  wie  der  Ithakesier  es  ist,  durch  einen  Schauspieler, 
nicht  durch  den  Chorführer  dargestellt  werden  1)  nur  ein  weiterer 
schritt  auf  der  uns  durch  unzweideutige  Zeugnisse  und  evidente  fol- 
ger ungen  gewiesenen  bahn  ist  es  aber,  wenn  die  aus  dem  'ästheti- 
schen papyrus'  neu  auftauchende  meidung  im  vollen  einklang  mit 
der  in  der  poetik  c.  15  enthaltenen  notiz  uns  lehrt,  dasz  jener  Chor- 
führer nicht  nur  passiv,  sondern  auch  activ,  durch  den  Vortrag  eines 
klageliedes,  die  rolle  des  Odysseus  darstellte,  und  als  das  eigent- 
lich gewichtige  ergebnis  des  neuen  fundes  tritt  uns  eben  die  einsieht 
entgegen,  dasz  der  dithyrambos,  eauch  nachdem  sich  die  tragödie' 
und  das  satyrspiel  'aus  ihm  abgezweigt  hatten',  das  seinem  wesen 
innewohnende  dramatische  element  in  noch  reicherem  masze  bewahrt 
und  entfaltet  hat,  als  wir  bisher  mit  voller  Sicherheit  zu  behaupten 
im  stände  waren :  genauer  gesprochen,  dasz  im  'lyrischen  drama'  der 
j Ungern  richtung  der  Chorführer  und  der  flötenspieler  in  ein  Verhält- 
nis zu  einander  traten,  nicht  ganz  unähnlich  demjenigen,  das  zur  zeit, 
da  jene  zwei  dramatischen  gattungen  sich  aus  dem  gemeinsamen 
mutterschosze  losrangen,  zwischen  dem  Chorführer  und  dem  einen 
Schauspieler  bestanden  hatte. 1 


1  wie  weit  freilich  dieaes  markieren  individueller  züge  getrieben 
ward,  inwiefern  es  mit  solovorträgen  des  flötenapielers  verknüpft  und 
wieder  durch  die  ihm  zufallende  aufgäbe  des  aecompagnierena  (irpocauXdv) 
eingeschränkt  war  —  darüber  bestimmteres  behaupten  zu  wollen  wäre 
um  so  vermeaaener,  als  uns  ja  das  Verhältnis  der  dramatiachen  zuthateu 


Digitized  by  G4H>gle 


774 


ThGomperz:  Skylla  in  der  Aristotelischen  poetik. 


Hier  könnte  ich  scblieszen ,  wenn  es  nicht  noch  auf  zwei  ein- 
würfe und  bedenken  Susemihls  zu  erwidern  gälte,  nachdem  er 
nemlich  die  frage  aufgeworfen  hat ,  welche  wir  im  voranstehenden 
zu  beantworten  versucht  haben,  fährt  er  wie  folgt  fort :  'entschieden 
dagegen'  (nemlich  gegen  das  vorkommen  von  Sologesängen  im  dithy- 
rambos)  'spricht  die  äuszerung  von  Piaton  in  der  politeia  III  394 e 
Tf|c  TTOiricetuc  .  .  f|  ^ev  biet  ^ii^ccuic  6Xr)  deriv  .  .  Tporrujbia  T€  Kai 
Kuupujbia,  f|  be  bi  äTraYreXiac  auroö  toö  Troiryroö  (eüpoicb'äv 
aurr|v  ndXicid  ttou  iv  biöupänßoic),  f\  b'  aö  bi  äpqpox^piuv 
ev  T£  xr)  tüuv  diruiv  Trotrjcei ,  iroXXaxou  b€  Kai  dXXoBi.3 . .  und  dazu 
kommt  noch,  dasz  Rohde  meines  erachtens  sehr  wahrscheinlich  ge- 
macht hat  (rh.  mus.  XXXIV  572  anm.  2),  Timotheos  habe  überhaupt 
keine  dithyramben,  sondern  ausschlieszlich  kitharodische  nomen 
gedichtet  und  componierL'  um  mit  dem  letztern  einwand  zu  be- 
ginnen: dasz  Timotheos  dithyramben  gedichtet  hat,  steht  jetzt  durch 
die  von  Köhler  bekannt  gemachte,  auf  den  Elpenor  dieses  dichtere 
bezügliche  choragische  inschrift  (Ath.  mitt.  X  231)  unumstößlich 
fest  —  ein  umstand  welchen  Susemihl,  der  diesen  hin  weis  in  meinem 
aufsatz  vorfand ,  auffallender  weise  übersehen  hat.  wir  können  uns 
daher  der  mühe  entschlagen,  die  von  Rohde  für  seine  these  vor- 
gebrachten argumente  einer  eingehenden  prüfung  zu  unterziehen 
oder  auch  nur  zu  fragen,  ob  es  irgend  geraten  war  in  dem  ö^luvu- 
uoc  des  thebanischen  flöten  Spielers  Timotheos,  welchen  Lukianos 
(Harmon.  1)  als  den  dichter  des  dithyrambos  'der  rasende  Aias'  nam- 
haft macht,  einen  andern  zu  vermuten  als  den  berühmten  Milesier, 
oder  ob  Bergk  nicht  auch  die  'kreiszende  Semele'  mit  vollstem  rechte 
als  ein  erzeugnis  desselben  poeten  bezeichnet  hat  (PLG.  III4  619). 
die  Platonische  äuszerung  aber  besagt  nicht  mehr  als  dasz  der  philo- 
soph  beispiele  der  reinen  Troirjctc  bi  oirafTcXiac  in  erzeugnissen  der 

zum  episch-lyrischen  grundstock  im  dithyrambos  überhaupt  nicht  im  ein- 
zelnen bekannt  ist.  im  allgemeinen  wird  man  bei  diesem  bineiuspielen 
einer  darstellungsweise  in  eine  andere  eine  ebenso  diacrete  behandlungaart 
voraussetzen  dürfen  wie  etwa  bei  der  bemalung  der  plastischen  bildwerke. 

*  über  die  nun  folge  ude  bemerkung:  'entschieden  dafür  sprechen 
würden  die  nachrichten  über  den  Kyklops  des  Pbiloxenos,  wenn  wir  .  . 
aicher  wüsten  dasi  dies  wirklich  ein  dithyrambos  und  nicht  vielmehr 
ein  nomos  war'  will  ich  mich,  um  unnötige  Weitläufigkeiten  au  vermeiden, 
lieber  nicht  verbreiten,  ich  zweifle  nicht  im  mindesten  daran,  daas 
dies  ein  dithyrambos  war;  aber  das  hauptargument  dafür,  die  stelle 
der  poetik  (c.  2),  wo  von  nomen  und  dithyramben  die  rede  ist  und 
neben  den  Persern  des  Timotheoe,  die  ein  nomos  waren  (Paus.  VIII 
60,  3  und  Plut.  Philop.  11),  eben  nur  der  Kyklops  des  Philoxenoa  — 
oder  auch  dieser  und  die  gleichnamige  und  sicherlich  gleichartige 
Schöpfung  des  Timotheos  —  erscheint,  ist  in  kritischer  beaiehung  so 
viel  umstritten,  dasz  es  mich  rätlicher  dünkt  unsere  erörterung  nicht 
mit  dieser  crux  interpretum  zu  belasten,  wer  unserer  ermittlung  in 
betreff  der  'Odyssee'  des  Timotheos  beipflichtet,  wird  an  der  Zugehörig- 
keit seines  Kyklops  zu  diesem  dithyrambenkranz  nicht  zweifeln,  und 
damit  scheint  —  angesichts  des  festen  Verhältnisses,  welches  in  der 
antiken  poesie  zwischen  stoff  und  behandlungsweise  besteht  —  die  ent- 
sprechende frage  auch  für  das  werk  des  Pbiloxenos  entschieden. 


Digitized  by  Google 


JBeloch:  über  das  dritte  buch  der  Historien  des  Timaios.  775 


dithyrambischen  poesie  mehr  als  in  solchen  anderer  dichtgattungen 
angetroffen  hat.  dasz  diese  Charakteristik  aber  für  alle  werke  dieser 
gattung,  dasz  sie  speciell  für  jene  der  neuern  richtung  gelte,  die 
hier  allein  in  betracht  kommt,  deutet  er  mit  keinem  Worte  an.  auch 
stünde  solch  eine  behauptung  nicht  nur  mit  der  Autorität  des  Aristo- 
teles (probl.  19,  15  ol  bi9upcuißoi,  direibfi  uiur,  tik  o  i  £y^VOVTo), 
sondern  mit  zahlreichen  unzweideutig  bezeugten  thatsachen  im  grell- 
sten widersprach,  oder  wer  könnte  wohl  dichtwerke,  bei  deren  dar- 
stellung  individuell  costümierte,  ja  sogar  berittene  personen  auf  der 
bühne  erschienen  (s.  Bergk  ao.  s.  531 — 35),  die  'durch  äuszerliche 
p rächt  und  sinnlichen  reiz  zu  fesseln'  und  selbst  mit  der  tragödie  zu 
wetteifern  suchten,  noch  zum  typus  der  blosz  und  ausschliesslich  er- 
zählenden poesie  gerechnet  haben  ? 

Ich  schliesze  mit  einem  nachtrag  zu  meinem  mehrfach  erwähnten 
auf  satz,  dessen  inhalt  Susemihl  zu  bestreiten  unternommen  hat.  meine 
auf  Stellung,  dasz  die  im  Et.  M.  630, 41  angefahrte,  aus  mindestens  vier 
büchern  bestehende  'Odyssee'  des  Timotheos  einen  dithyramben- 
kranz  dieses  dichters  bezeichnet,  findet  an  analogien  der  ältern  lyri- 
schen dichtung  eine  erhebliche  stütze,  mehr  als  ein  buch  zählte  die 
Oresteia  des  Stesichoros  (Bergk  PLG.  III4  219).  von  seinen  'Nostoi' 
könnte  man  dies  nur  dann  bezweifeln,  wenn  die  eben  genannte  paral- 
lele nicht  vorhanden  wäre,  und  jene  gleichwie  die  'üiupersis'  des- 
selben dichters  und  des  Sakadas  (ebd.  203.  212.  213)  waren  lyrische 
bearbeitnngen  umfangreicher  epischer  stoffe,  dh.  doch,  sie  bildeten, 
wie  wir  sagen  würden ,  je  einen  balladen-  oder  romanzencyclus. 

Wien.    Theodor  Gomperz. 


(12.) 

ÜBER  DAS  DRITTE  BUCH  DER  HISTORIEN  DES  TIMAIOS. 

f  Qui  tacet  consentire  videtur.'  deshalb  bemerke  ich  zu  HEothes 
auf  satz  oben  s.  93  f.  folgendes: 

1)  Korinth  kann  zu  keiner  zeit,  weder  zur  zeit  des  Timaios  noch 
früher,  460000  Sklaven  gezählt  haben,  schon  Niebuhr  hat  'die  lächer- 
lichen zahlen  der  knechte  zu  Korinth  und  Aigina  der  erwägung  eines 
ernsten  mannes  für  unwürdig'  erklärt  (röm.  gesch.  II*  s.  80);  wer 
den  ausführlichen  beweis  für  eine  an  sich  evidente  sache  wünscht, 
möge  s.  84—86  des  eben  erschienenen  ersten  teiles  meiner  'histo- 
rischen beiträge  zur  bevölkerungslehre'  nachlesen. 

2)  Timaios  bat  auch  höchst  wahrscheinlich  gar  nicht  ■  M  •  MF 
(460000),  sondern  -MF  (60000)  geschrieben,  und  erst  Athenaios 
hat  das  zeichen  für  uupidc  (M)  als  40  gelesen,  näheres  ao.  8.  95. 

3)  allerdings  kann  Korinth  zur  zeit  der  gründung  von  Syrakus 
auch  60000  Sklaven  bei  weitem  nicht  gezählt  haben ,  vielmehr  hat 
Kothe  ganz  recht,  wenn  er  annimt  dasz  damals  in  Griechenland 
überhaupt  noch  keine  nennenswerte  sklavenzahl  vorhanden  war 
(vgl.  ao.  cap.  XII).  aber  Timaios,  Trepl  'IxaXtac  növov  Kai  CixeXtac 


776     JBeloch:  über  das  dritte  buch  der  Historien  des  Timaio*. 


7rpcrruaT€u6u€VOC  (Polybios  XII  23,  7) ,  kann  über  die  inneren  zu- 
stände von  Korinth  Überhaupt  nur  in  einer  episode  gehandelt  haben, 
und  für  eine  solche  war  jedenfalls  bei  erzählung  der  gründung  von 
Syrakus  der  passendste  platz,  wenn  Kothe  aus  der  eben  angeführten 
stelle  des  Polybios  herausliest,  Timaios  habe  neben  der  geschieh te 
des  westens  auch  die  des  Ostens,  aber  kürzer  behandelt  ( jahrb.  1883 
8.  809 — 813) ,  so  ist  das  eine  art  der  Interpretation,  in  der  ich  ihm 
leider  nicht  zu  folgen  vermag,  was  sollte  aus  unserer  Wissenschaft 
werden,  wenn  wir  überall  die  quellen  in  dieser  weise  auslegen  wollten? 

4)  auch  wenn  Timaios  gethan  hätte,  was  so  viel  wir  wissen 
kein  anderer  antiker  historiker  gethan  hat,  nemlich  seiner  geschiente 
eine  umfangreiche  geographische  einleitung  in  mehreren  büchern 
vorausgeschickt,  so  wäre  doch  für  Korinth  darin  keine  stelle  ge- 
wesen, da  diese  einleituntr  offenbar  nur  die  länder  am  westlichen 
Mittelmeer  behandeln  konnte,  deren  geschiente  den  gegenständ  des 
Werkes  bildete,  gerade  der  umstand,  dasz  Timaios  schon  im  dritten 
buche  von  den  wirtschaftlichen  Verhältnissen  Korinths  handelte, 
spricht  also  dafür,  dasz  er  keine  solche  geographische  einleitung  ge- 
geben hat.  natürlich  bin  ich  weit  entfernt  davon,  die  beweiskraft 
dieses  argumenta  zu  überschätzen ,  da  wir  ja  nicht  wissen ,  ob  A th e- 
naios  oder  seine  abschreiber  die  buchzahl  correct  wiedergegeben  haben« 

5)  aus  dem  gesagten  ergibt  sich  wohl  hinlänglich ,  warum  ich 
dem  wünsche  Kothes  (jahrb.  1883  s.  809)  in  eine  'anregende  dis- 
cussion'  mit  ihm  einzutreten  nicht  habe  entsprechen  können.  Kothe 
hat  in  diesem  aufsatze  nichts  anderes  gethan  als  die  neun  jähre  früher 
in  seiner  d  isser  tation  ausgesprochenen  an  sichten  wiederholt,  und  ich 
teile  vollkommen  seine  abneigung  gegen  eine  'unfruchtbare  polemik'. 

6)  endlich  möchte  ich  noch  der  sonderbaren  auffassung  entgegen- 
treten, als  ob  ich  je  für  alle  einzelresultate  meines  aufsatzes  über  'die 
Ökonomie  der  geschiente  des  Timaios'  (jahrb.  1881  s.  697 — 706) 
apodiktische  gewisheit  in  anspruch  genommen  hätte,  was  ich  zeigen 
wollte  und  gezeigt  zu  haben  glaube,  war  nur,  dasz  die  fragmente  des 
Timaios  in  ein  rein  chronologisches  Schema  sich  ordnen  lassen,  ohne 
den  überlieferten  buchzahlen  gröszere  gewalt  anzuthun,  als  es  durch 
Müller  und  Kothe  geschehen  ist.  und  wo  hypothese  gegen  bypo- 
these  steht,  verdient  doch  wohl  die  einfachere  hypothese  den  vorzog. 
Kothe  freilich  hatte  ich  von  vorn  herein  nicht  zu  überzeugen  ge- 
hofft; ich  denke  aber,  dieser  Widerspruch  wird  durch  die  Zustim- 
mung eines  mannes  wie  Otto  Meitzer  wohl  aufgewogen  (in  der  recen- 
sion  von  Ciasens  'Untersuchungen  über  Timaios*  im  philol.  anzeiger 
XIV  s.  181  ff.),  und  wenn  ich  schlieszlich  noch  einen  wünsch  aus- 
sprechen darf,  so  wäre  es  der,  dasz  Meitzer  recht  bald  sein  ver- 
sprechen einlösen  möge,  uns  einen  'Timaeus  restitutus'  zu  geben, 
ich  habe  mich  früher  mit  einem  ähnlichen  plane  getragen,  denselben 
aber  sofort  bei  seite  gelegt,  wie  ich  sah  dasz  Meitzer  die  sache  in  die 
band  nehmen  wollte. 

Rom.  Julius  Beloch. 


Digitized  by  Google 


PRusch :  Lucretiu8  und  die  isonomie. 


777 


97. 

LUCRETIÜS  UND  DIE  ISONOMIE. 


Im  ersten  teile  seiner  Untersuchungen  zu  Ciceros  pbilos.  Schriften 
b.  85  fT.  sucht  BHirzel  nachzuweisen  dasz  auch  dem  Lucretius  das  ge- 
setz  der  Icovopia,  welches  von  Cicero  de  not.  d.  I  19,  50  u.  39,  109 
den  Epikureern  zugeschrieben  wird ,  nicht  unbekannt  gewesen  sei« 
allein  dieser  beweis  ist  meines  erachten 9  nicht  gelungen. 

II  529  ff.  lehrt  der  dichter:  die  atome  erhalten  aus  der  Unend- 
lichkeit her  fortwährend  das  all,  indem  sie  unausgesetzt  auf  einander 
einwirken,  dem,  sagt  er,  könnte  widersprechen',  dasz  wir  von  ge- 
wissen arten  lebender  wesen  nur  vereinzelte  exemplare  sehen  and 
wahrnehmen,  wie  ihre  natur  zur  fortpflanzong  weniger  geeignet 
sei.  doch  ist  damit  noch  nichts  gesagt:  denn  wenn  wir  auch  nur 
wenige  Vertreter  irgend  einer  gattung  kennen ,  so  folgt  daraus  noch 
nicht ,  dasz  in  entferntem  gegenden  nicht  viele  existieren  und  sich 


1  da  br.  dr.  Rusch  mir  den  vorstehenden  aufsatz  vor  dem  drncke 
zur  durchriebt  gesandt  und  etwaige  bemerknngen  von  mir  zu  demselben 
gewünscht  hat,  so  mache  ich  hier  von  dieser  seiner  erlaubnis  gebrauch, 
die  verse  629 — 531  gehören,  was  sowohl  Hirzel  als  Kusch  hätten  be- 
achten sollen,  nicht  hierher,  von  wo  aus  sie  auch  an  diesen  platz  ge- 
raten sein  mögen,  dies  ist  schon  von  verschiedenen  Seiten  richtig  be- 
merkt worden :  ich  verweise  der  kürze  halber  auf  Krieger  in  diesen 
jahrb.  1875  a,  616.  hinter  628  ist  keine  lücke,  sondern  532  schJieszt 
sich  ganz  gut  an.  Lucretius  hat  477—521  bewiesen ,  dasz  der  gestalts- 
unt erschiede  der  atome  nicht  unendlich  viele  sind;  jetzt  beweist  er, 
dasz  dagegen  allerdings  die  zahl  der  atome  von  jeder  gestaltsart  un- 
endlich ist:  denn  sonst  könnten  sich  nicht  stets  dieselben  gattungen 
der  dinge  erhalten,  622—528.  'hiergegen'  so  hätte  Rasch  die  sacke  dar- 
stellen sollen  'könnte  man  freilich  einwenden,  es  mästen  dann  auch  die 
individuen  jeder  gattung  von  dingen  gleich  zahlreich  sein,  allein  ein- 
mal ist  es  sehr  die  frage,  ob  dies  nicht  auch  wirklieh  der  fall  ist:  denn 
manche  von  ihnen  sind  ja,  wie  die  erfahrung  lehrt,  nur  in  einer  erd- 
gegend  spärlich,  in  einer  andern  aber  um  so  zahlreicher  vertreten,  wie 
zb.  die  elephanten.  gesetzt  aber  auch,  es  wäre  dies  nicht  durchweg  der 
fall,  gesetzt,  es  gäbe  sogar  gattnngen,  von  denen  auf  der  ganzen  erde 
immer  nnr  je  ein  einsiges  individnum  existierte,  so  hätte  doch  dieses 
selbst  nicht  einmal  entstehen  können,  wenn  nicht  die  zu  seiner  bil- 
dung  erforderlichen  atome  jeder  gestalt  unendlich  an  zahl  wären,  ge- 
schweige denn  dasz  es  sonst  seine  nahrung  nnd  sein  Wachstum  finden 
könnte,  denn  sonst  würden  diese  atome  unter  der  unendlichen  menge 
anders  gestalteter  nie  in  erforderlicher  zahl  zu  diesem  complex  zusammen- 
treten können,  sondern  wie  schiff strümmer  in  diesem  meere  anders  ge- 
stalteten Stoffs  urahergeworfen  werden'  (632—568).  rnur  so  kommen  da- 
her entstehen  und  vergehen  innerhalb  jeder  gattung  in  das  richtige 
gleichge wicht*  (569—690).  im  übrigen  erhellt  gerade  hieraus,  wie  sehr 
ich  Rusch  gegen  Hirzel  beistimme:  nicht  das  gleichgewicht  der  erhal- 
tenden und  der  zerstörenden  bewegungen  wird  hier  als  gesets  aufgestellt, 
sondern  die  unendliche  zahl  der  atome  von  jeder  gestalt,  und  aus  die- 
sem gesetz  wird  vielmehr  erst  die  möglichkeit  eines  solchen  gleich- 
ge wich  ts  hergeleitet,  also  die  thatsache  dieses  übrigens  nach  Lucretius 
I  666  ff.  nur  relativen  gleichgewichts  erklärt.    Franz  Susemihl. 

Jthrb&cher  für  elsts,  philol.  18S6  hfl.  11.  50 


Digitized  by  QgOgle 


778 


PRusch:  Lucretiua  und  die  iBonomie. 


besser  fortpflanzen,  und  gesetzt  auch,  es  gäbe  von  dieser  oder  jener 
art  immer  nur  je  6in  Individuum,  woher  könnte  denn  dies  entstehen 
und  sich  entwickeln,  wenn  nicht  eine  unendliche  menge  der  erforder- 
lichen atome  vorhanden  wäre,  da  eine  endliche  anzahl  sich  im  leeren 
räum  verlieren  und  nicht  zur  Vereinigung  kommen  würde? 

Wo  ist  in  diesen  worten  gesagt,  dasz  wirklich  jede  gattung 
lebender  wesen  gleich  zahlreich  auf  erden  sei?  es  heiszt  vielmehr 
doch  nur,  dasz  dies  möglich  sei,  indem  trotz  der  thatsache,  dasz  ge- 
wisse arten  in  gewissen  gegenden  nur  in  einer  geringen  anzahl  von 
Individuen  vertreten  sind,  doch  noch  viele  solcher  individuen  mög- 
licherweise anderswo  leben,  der  einzige  anhält,  den  Hirzeis  auf- 
fassung  haben  könnte,  liegt  in  dem  ausdruck  numerumque  repleri 
(535),  unter  dem  Hirzel  verstanden  zu  haben  scheint:  die  bestimmte 
allen  gattungen  gemeinsame  anzahl  einzelwesen  könne  ergänzt  wer- 
den, doch  hat  der  dichter  mit  numerus  nichts  anderes  gemeint  als 
eine  anzahl ,  die  gröszer  ist ,  als  es  auf  den  ersten  blick  scheint,  und 
der  ausdruck  könnte  ebenso  gut  durch  multüudo  ersetzt  werden. 

An  eine  'durchgängige  gleichheit  der  gattungen  in  bezug  auf 
die  zahl  der  unter  ihnen  begriffenen  wesen*  glaubt  Hirzel  auch  selbst 
nicht  unbedingt;  er  will  aber  wenigstens  eine  solche  ein  bezug  auf 
die  menge  der  zu  ihnen  gehörenden  atome'  in  den  worten  des 
Lucretius  finden,  hiermit  soll  also  der  dichter  ftir  jede  gattung  eine 
unendliche  anzahl  bestimmter  atome  in  ansprach  genommen  haben, 
die  nur  zur  bildung  dieser  gattung  tauglich  wären,  so  dasz  ein  ele- 
phant  nur  aus  stoffkörpern  entstehen  könnte,  die  zur  bildung  keiner 
andern  species  geeignet  wären,  mit  andern  worten:  nach  Hirzeis 
meinung  hätte  Lucr.  den  atomen  dem  aus  ihnen  gebildeten  Indivi- 
duum gegenüber  ungefähr  dieselbe  stelle  eingeräumt  wie  Anaxagoras 
den  fälschlich  so  genannten  homoiomerien.  eine  solche  ansieht  ist 
aber  völlig  unzutreffend,  da  Epikuros  gelehrt  hat,  dasz  die  einzige 
Verschiedenheit  "der  atome  von  einander  an  gestalt,  grösze  und 
schwere  zwar  eine  unbestimmbare,  aber  immerhin  begrenzte  sei. 
natürlich  folgt  Lucr.  (477 — 521)  ihm  auch  hierin,  und  es  müssen 
auch  nach  seiner  meinung  viele  gattungen  zum  teil  diese ,  zum  teil 
jene  gleichen  atome  gemeinsam  haben,  da  nun  sonach  keine  art  stoff- 
körper  einer  bestimmten  species  von  wesen  ausschlieszlich  eigentüm- 
lich ist,  kann  auch  eine  gleichheit  der  anzahl  atome  einer  gattung 
mit  der  einer  andern  nicht  constatiert  werden,  weil  dieselben  stoff- 
körper  bald  zur  bildung  eines  individuums  der  einen  art,  bald  zu 
der  eines  individuums  anderer  art  dienen,  denn  auch  die  atome 
müssen  zwischen  den  einzelnen  gattungen  wechseln  und,  um  mich 
der  beobachtung  des  Ägypters  Archelaos  (Antig.  Caryst.  19)  zu  be- 
dienen ,  aus  den  atomen  des  verwesenden  krokodils  entstehen  Skor- 
pione, aus  denen  des  pferdecadavers  wespen. 

Und  doch  hat  Lucr.  von  corpora  genitalia  unius  rei  (548)  ge- 
redet und  dadurch  zugegeben,  es  könne  ein  einzelwesen  aus  atomen 
bestehen,  die  nur  ihm  eigentümlich  wären,  dies  widerstrebt  aber 


Digitized  by  Google 


PRusch :  Lucretius  und  die  isonomie. 


779 


meiner  ansieht  nicht:  denn  es  wird  damit  eben  nur  eine  möglicbkeit 
ausgesprochen ,  um  auch  den  letzten  einwand  zurückzuweisen ,  und 
eine  solche  durfte  er  zugestehen:  denn  es  könnte  ja  auch,  trotzdem 
die  Verschiedenheit  der  gattungen  gewöhnlich  nur  durch  die  ver- 
schiedenen zahlen  Verhältnisse  einander  ähnlicher  atome  und  ihrer 
verschiedenen  Zusammensetzung  mit  anders  gearteten  hervorgerufen 
wird,  zuweilen  ein  individuum  vorhanden  sein,  das  aus  ganz  andern 
stoffkörpern  besteht  als  alle  übrigen. 

Endlich  verträgt  sich  diese  annähme  Hirzeis  von  der  numeri- 
schen gleichheit  der  atome  aller  gattungen  auch  nicht  wohl  mit  der 
ansieht  desselben ,  die  exemplare  jeder  species  seien  zum  wenigsten 
meistens  numerisch  gleich,  denn  zur  bildung  einer  an  zahl  ele- 
phanten  gehören  sicherlich  mehr  atome  als  zum  entstehen  der  glei- 
chen anzahl  individuen  vieler  anderer  gattungen. 

Von  einer  isonomie  kann  also  in  diesen  versen  des  Lucr.  nicht 
die  rede  sein,  viel  weniger  noch  von  einem  gesetze  derselben,  wie 
leicht  hätte  sich  auch  der  dichter  den  beweis  der  existenz  einer  un- 
endlichen menge  unteilbarer  körper  machen  können,  wenn  er  jenes 
gesetz  gekannt  hätte!* 

Viel  einfacher  liegt  die  sache  noch  bei  den  übrigen  belegstellen, 
die  Hirzel  anführt,  er  meint,  der  dichter  habe  II  569— 80  einen 
ähnlichen  beweis  angewandt  wie  Cicero  in  den  Worten  si,  quae  in- 
terimant ,  hinunter  ab  ilia  sint ,  eiiam  ea  quae  conservent  in  finita  esse 
debere  (19,  50).  den  unterschied  zwischen  beiden  ausführungen  ver- 
kennt Hirzel  nicht;  kann  man  aber  bei  Lucr.  hier  von  einem  ge- 
setze des  gleichgewichts  sprechen?  wo  ist  denn  bei  ihm  der  schlusz 
dasz ,  weil  es  motus  exitiäles  gebe ,  auch  motus  genitales  vorhanden 
sein  müsten,  der  sich  bei  Cicero  findet?  konnte  denn  überhaupt  ein 
bekenner  der  rein  materialistischen  Weltanschauung ,  der  alles  ohne 
hilfe  einer  schaffenden  und  zerstörenden  gottheit  entstehen  und  ver- 
gehen läszt ,  anders  lehren ,  auch  wenn  er  von  dem  gesetze  der  iso- 
nomie keine  ahnung  hatte?  bei  Lucr.  wird  einfach  die  thatsache 
des  Vorhandenseins  beider  bewegungen  constatiert,  er  hat  eine  aequa- 
bilis  distributio,  aber  er  gebraucht  sie  nicht,  wie  der  gewährsmann 
Cicero s  oder  auch  Cicero  selbst  (s.  u.),  um  daraus  Schlüsse  zu  ziehen. 

Auch  in  II  1112  ff.  sehe  ich  wohl  eine  distribuiio,  indem  wasser, 
erde,  feuer,  luft  durch  Vereinigung  von  atomen,  die  vermöge  ihrer 
schwere,  grösze  und  gestalt  zur  bildung  jedes  einzelnen  elemente 
passend  sind,  entstehen,  kann  aber  nicht  verstehen,  weshalb  in  diesen 
versen  eine  aequabilis  distribulio  oder  sogar  ein  gesetz  derselben 
enthalten  sein  soll :  denn  Lucr.  hat  nie  behauptet ,  dasz  zur  bildung 
jedes  einzelnen  teiles  unserer  sichtbaren  weit  die  gleiche  atomen- 
menge  gehöre  wie  zur  bildung  eines  andern,  auch  V  392  f.  wider- 
spricht dem  nicht    vielmehr  lehrt  der  dichter  dort  ausdrücklich, 

*  dh.  vorausgesetzt  dasz  es  so  leicht  gewesen  wäre  das  Vorhanden- 
sein dieses  gesetzes  von  den  Epikurischen  prämiesen  aus  zu  beweisen, 
was  ja  aber  gerade  Rusch  ebenso  gut  wie  ich  bezweifelt.    Suse  mihi. 

50* 


Digitized  b^^oogjj 
A  I 


780  HDeiter:  zu  Cicero  de  natura  deorum  [I  §  Ij 


dasz  ein  Übergewicht  eines  dementes  über  das  andere  stattfinden 
könne,  indem  zb.  die  sonne  danach  strebe  wasseratome  aufzusaugen, 
wenn  aber  einem  demente  durch  das  andere  Stoffe  entzogen  werden, 
so  ist  doch  damit  gesagt,  dasz  dasselbe  Verhältnis  beider  zu  einander 
wie  früher  dann  nicht  mehr  obwalte,  denn  dem  einen  (407  f.)  matcriai 
ex  infiniio  sunt  corpora  plura  coorta.  einen  völligen  sieg  eines  ele- 
mentes  hat  Lucr.  sogar  durchaus  nicht  ganz  geleugnet,  nur  behauptet 
er  dasz  bis  jetzt  ein  solcher  nicht  stattgefunden  habe :  denn  die  ele- 
mente  kämpfen  um  die  herschaft  aequo  certamine. 3  hierin  ist  in 
Wahrheit  zwar  ein  gleichgewicht  constatiert,  aber  durchaus  nicht  ein 
gesetz  desselben. 

An  der  ersten  und  dritten  stelle,  die  Hirzel  anführt,  ist  also 
von  einer  isonomie  überhaupt  nicht  die  rede,  in  der  zweiten  und 
vierten  spricht  der  dichter  zwar  von  einer  solchen  (und  bei  welchem 
naturphilosophen  fände  sie  sich  nicht?),  gebraucht  sie  aber  nicht  als 
geseU,  wie  Hirzel  behauptet,  und  zieht  ebenso  wenig  Schlüsse  aus 
ihr.  Cicero  wollte  aber  den  Epikureern  zuschreiben,  dasz  sie  in 
ihr  ein  beweismittel  gefunden  hätten,  wie  viel  davon  wahr  ist,  kann 
fürs  erste  nicht  ausgemacht  werden ;  jedenfalls  finden  die ,  welche 
das  Vorhandensein  eines  solchen  gesetzes  in  der  Epikurischen  lehre 
behaupten,  an  Lucretius  keine  stütze. 

Wie  aber,  wenn  auch  Ciceros  quelle  ein  solches  nicht  gekannt 
hätte  und  erst  aus  gelegentlicher  anführung  einer  isonomie  in  Ciceros 
him  ein  gesetz  derselben  geworden  wäre?4 

1  fin  nnentschiedenem  kämpfe.1   Sutemihl.       4  vgl.  Diel«  doxogr. 
8.  122  ff.  Brieger  Leukippos  und  Demokritos  (Halle  1884)  s.  8  f.  Suse- 
mihl  im  philol.  jahresber.  XLII  (1885)  s.  11  mit  aom.  16.  8usemihl. 
Stettin.  Paul  Rusch. 


98. 

ZU  CICERO  DE  NATURA  DEORUM. 


I  §  1  lautet  der  zweite  satz  in  den  ausgaben  von  Schümann  und 
CPWMüller :  de  qua  tarn  variae  sunt  dodissimorum  hominum  tamque 
discrepantes  sententiae,  ut  magno  argumento  esse  debeat  causam  et 
pr  i  nc  ip  ium  philosophiae  esse  i/nsctentiam^  prudenterque  jLcadctH  icos 
a  rebus  incertis  adsensionem  cohibuisse.  Mayor  schreibt:  de  qua  .  . 
debeat  causam  [id  est  prmcipium  phüosophiae]  esse  inscientiam  usw. 
keiner  der  hgg.  hat  nach  meiner  ansieht  das  richtige  getroffen,  als 
haupt-hss.  nemlich  kommen  für  unsere  schrift  die  beiden  Vossiani 
84  und  86  ( A  und  B),  ausserdem  der  Leidensis  1 18  (C)  in  betraebt 
nun  sind  leider  in  A  und  C 1  die  fraglichen  worte  nicht  überliefert, 
während  eine  verhältnismäszig  junge  hand  in  C  causam  id  est  prin- 
eipium  an  den  rand  geschrieben  hat.  dasz  hierin  nur  ein  misglückter 
verbesserungs versuch  zu  sehen  ist,  scheint  mir  evident,  es  bleibt 


Digitized  by  Google 


KSchliack:  zu  Caesars  bellum  Gallicuin. 


781 


also  nur  noch  B  als  gut«  autorität  übrig.  B  hat  aber  von  erster  hand 
causa  principium  in  Übereinstimmung  mit  dem  Erlangensis  38 
aus  spater  seit,  von  zweiter  causa  et  principium.  diese  correctur, 
welche  schon  als  solche  verdichtig  ißt,  gibt  keinen  sinn,  dagegen 
ist  die  lesart  von  erster  hand  die  allein  sinngemässe,  wenn  sie  in 
richtiger  weise  erklärt  wird,  das  Substantiv  causa  ist  nemlich  das 
subject  zu  dem  verbum  debeat,  letzterem  aber  der  hervorhebung 
wegen  nachgestellt,  zur  Verdeutlichung  gebe  ich  die  Übersetzung 
des  ganzen  satzes:  'über  diese  (Untersuchung)  gibt  es  so  manig- 
faltige  und  so  widersprechende  ansichten  der  gelehrtesten  manner, 
dasz  als  starker  beweis  hierfür  der  (angeführte)  grund  dienen  musz, 
dasz  der  anfang  der  philosophie  das  nichtwissen  ist  und  dasz  die 
Akademiker  in  kluger  weise  den  dingen,  weil  sie  unsicher  sind,  ihr 
beistimmendes  urteil  versagt  haben.'  die  jüngern  Akademiker  nem- 
lich ,  welche  hier  gemeint  sind ,  hatten  den  grundsatz ,  dasz  weder 
durch  die  sinne  noch  durch  die  Vernunft  die  Wahrheit  der  dinge  er- 
kannt werden  könne,  daher  enthielten  sie  sich  eines  bestimmten  Ur- 
teils über  einen  gegenständ,  dieses  zurückhalten  des  ur teils  nannten 
sie  ^TTOxn,  adsensionis  retentio:  vgl.  acad.  pr.  II  18,  69. 

Aubich.  Heinrich  Deiteb. 


PL) 

ZU  CAE8ABS  BELLUM  GALLICÜM. 


V  31,  5  omnia  excogitantur,  quare  nec  sine  periculo  maneaiur  et 
languore  militum  et  vigüiis  periculum  augeatur.  bei  Kraner-Ditten- 
berger  heiszt  es  in  der  lOn  aufläge  in  der  anm.  zdst.,  dasz  man,  'da 
diese  worte  hier  keine  ungezwungene  erklftrung  zulassen',  vermutet 
habe,  dasz  sie  ursprünglich  in  §  3  nach  perducüur  gestanden  hätten, 
und  im  anhang  wird  dieser  Vorschlag  FLüdeckes  'durch  Umstellung 
der  worte  zu  helfen'  als  sehr  ansprechend  bezeichnet,  dagegen  wird 
in  den  spätem  auflagen  diese  Vermutung  als  eine  annähme  bezeichnet, 
welche  'einigen  nicht  unerheblichen  bedenken  begegnet',  noch  weni- 
ger wird  man  sich  mit  der  maszregel  Holders  befreunden ,  der  nach 
dem  Vorschlag  von  Paul  das  ganze  kolon  als  interpolatioa  in  klam- 
mem einschlieszt.  ich  meine  dasz  statt  des  unzweifelhaft  verderbten 
tnaneatur  mit  leichter  Änderung  zu  schreiben  sei  mane  eatur,  wo- 
durch sich  folgender  sinn  ergibt:  'es  wird  alles  hervorgesucht,  dasz 
man  erstlich  überhaupt  nicht  ohne  gefahr  den  frühraarsch  antrete, 
und  sodann,  dasz  die  gefahr  durch  die  abspannung  der  Soldaten,  die 
nach  einer  durchwachten  nacht  eintreten  muste,  noch  vermehrt 
werde.'  so  weit  ich  urteilen  kann,  passen  die  worte  in  dieser  fas- 
sung  genau  in  den  zusammenbang,  in  dem  sie  überliefert  sind,  vor- 
ausgegangen ist  die  Schilderung  von  der  thöriehten  und  verkehrten 
art,  wie  man  sich  zu  dem  auf  den  anbruch  des  tages  festgesetzten 


Digitized  by  Google 


782  KSchliack:  zu  Caesars  bellum  Gallicum. 

marsche  vorbereitete:  consumUur  vigiliis  reliqua  pars  noctis  ^  cum 
sua  quisquc  miles  circumspicerel ,  quid  secutn  portare  possä ,  quid  ex 
instrumenta  hibernorum  relinquere  cogeretur.  der  gedanke  hieran  er- 
weckt in  dem  oberfeldberrn  noch,  indem  er  dieses  niederschreibt, 
einen  lebhaften  Unwillen ,  der  in  dem  folgenden  satze  auf  eine  dra- 
stische weise  zum  ausdruck  kommt:  'man  legte  es  förmlich  darauf 
an'  sagt  er  rdasz  man  erstlich  überhaupt  nicht  ohne  gefahr  am  näch- 
sten morgen  marschierte  (was  der  fall  gewesen  sein  würde,  wenn 
man  das  gepack  im  lager  zurückgelassen  hätte),  und  sodann,  dasz  . . 
(8.  oben).'  einen  ähnlichen  ausdruck  eines  ähnlichen  Effectes  finde 
ich  bei  Isokrates  8  §  82,  wo  er  von  der  uvoia  tüüv  tÖT€  ttoXi- 
T€UOü£vujv  eine  Vorstellung  geben  will:  oütuu  räp  axpißwc  €upi- 
ckov  ,  d£  iLv  ävöpumoi  judXiCT*  &v  Micrjtetev ,  &ct'  duir^picavio  to 

7T€ptTlTVÖM€VOV  TUJV   TTOpWV  äpYUpiOV  bieXÖVTCC  KCtTCt  TOtXaVTOV 

elc  Tfjv  öpxndpav  toic  Aiovucioic  etcqp^peiv,  £ii€ibav  irXnpec 
tö  G^aTpov.    zu  der  Verbindung:  omnia  excogüantur  quare 
Öttujc)  vgl.  die  lexika  u.  quare,  am  nächsten  kommt  unserer 
stelle  der  satz  aus  Plancus  bei  Cic.  epist.  X  21,  1  omnia  feci,  quare 
.  .  perdüis  resisterem. 

VII  9,  5  eo  cum  pervenissä,  ad  reüquas  legioncs  mütit  priusque 
omnes  in  unum  locum  cogü,  quam  de  eins  adventu  Arvemis  nuntiari 
possä.  hoc  re  cognüa  Vercingetorix  rursus  in  BUuriges  exercitum 
reducit  usw.  der  dativ  Arvemis  erscheint  mir  verdächtig,  denn  die 
Ar vemer,  dh.  Vercingetorix  mit  den  Arvernern,  waren  auf  dem 
marsche  zurück  in  ihr  land  begriffen ,  und  dasz  es  Caesar  gelang  die 
legionen  alle  an  einem  punkte  zusammenzuziehen,  ehe  die  nachricht 
von  seiner  ankunft  bei  den  beiden  im  gebiete  der  Lingonen  in  den 
Winterquartieren  liegenden  legionen  zu  den  Arvernern  gelangte,  ist 
wohl  nicht  so  wunderbar,  läszt  man  Arvernis  weg,  so  sagt  Caesar 
ganz  allgemein,  dasz  er  eher  alle  legionen  an  einem  punkte  zu- 
sammenzog, als  überhaupt  von  seiner  ankunft  nachricht  gegeben 
werden  konnte,  und  es  ist  dann  hierbei  an  die  Gallier  im  allge- 
meinen und  an  die  zunächst  wohnenden  Stämme  insbesondere  zu 
denken,  welche,  wie  zb.  die  Senonen,  Carnuten,  Parisier,  an  dem 
aufstände  mit  beteiligt  waren  (c.  4,  6)  und,  wenn  sie  rechtzeitig  von 
der  ankunft  Caesars  im  gebiete  der  Lingonen  künde  erhalten  hätten, 
die  zusammenziehung  der  legionen  recht  gut  hätten  verhindern  oder 
erschweren  können,  ja  geradezu  die  pflicht  gehabt  hätten,  dies  wenig- 
stens zu  versuchen,  der  satz  prius  quam  de  adventu  eius  nuntiari 
possä  sagt  dann  also:  'ehe  von  seiner  ankunft  nachricht  gegeben 
und  zur  Verhinderung  der  zusammenziehung  maszregeln  getroffen 
werden  konnten.'  nachdem  dann  Vercingetorix  gehört  hat,  dasz  dies 
geschehen ,  dh.  die  Vereinigung  der  legionen  ungehindert  vollzogen 
sei ,  führt  er  sein  heer  wieder  in  das  Biturigerland  und  beginnt  die 
bestürmung  von  Gorgobina. 

Cottbus.  Karl  Schliack. 

*  * 
* 


Digitized  by  Google 


KConradt  u.  HGilbert:  zu  CaesarB  bellum  Gallicum.  783 

Der  von  mir,  und  wohl  kaum  zuerst  von  mir,  in  dieser  Zeit- 
schrift 1885  s.  224  gegebenen  erklärung  der  stelle  VI  21,  3  ff.  hat 
WGebhardi  oben  s.  361  eine  andere  entgegengestellt,  deren  zuiässig- 
keit  ich  bestreiten  musz.  die  worte  cuius  tei  nuUa  est  occultatio  sollen 
sich  über  den  voraufgehenden  satz  weg  intra  annum  vero  vicesimum 
usw.  auf  die  worte  qui  diuiissime  inpuberes  petmansetunt,  maximam 
intet  suos  ferunt  1  andern  beziehen  und  schließlich  heiszen:  'die 
zeichen  der  männlichen  reife  hätten  nicht  verborgen  werden 
können.'  ich  sehe  davon  ab,  dasz  die  beziebung  durch  den  Zwischen- 
satz sehr  erschwert  wird  und  der  begriff  der  pubertät  aus  dem  nega- 
tiven inpuberes  zu  entnehmen  wäre;  aber  ein  entscheidender  gegen- 
satz  scheint  mir  zwischen  dem  zuerst  von  Caesar  ausdrücklich  hinzu- 
gesetzten intet  suos  und  dem  folgenden  ptomiscue  vorzuliegen,  wann 
die  knaben  reif  wurden,  war  sache  der  familie,  wo  man  gewis  auch 
ohne  baden  wüste,  wie  weit  sie  in  der  entwicklung  waren,  und  zudem 
ihr  alter  kannte,  das  war  doch  kein  gegenständ  für  das  allgemeine 
interesse,  zumal  da  den  knaben  niemand  ihre  jähre  absehen  konnte, 
so  sagt  also  Caesar  ganz  natürlich:  maximam  intet  suos  fetunt 
laudem.  auszerdem  folgt  doch  daraus,  dasz  sich  die  eitern  einer 
späten  reife  ihrer  söhne  freuten,  noch  nicht,  dasz  der  eintritt  der- 
selben wie  eine  schände  womöglich  verborgen  wurde :  denn  an  die 
häszlichen  dinge  in  Martialis  epigramm  XI  22  hat  Caesar  sicher  nicht 
gedacht,  auch  den  sittlichen  anstosz,  den  Gebhardi  daran  nimt,  dasz 
bei  den  Germanen  beide  geschlechter  durcheinander  in  den  flüssen  . 
gebadet  haben  sollen,  halte  ich  für  unbegründet:  unbefangene 
entblöszung  wird  sich  sehr  wohl  und  erst  recht  mit  der  grösten 
keusebheit  vertragen ,  und  jedenfalls  werden  die  männer  in  gegen- 
wart  der  frauen  statt  der  kurzen  renones  nicht  längere  gewänder 
angelegt  haben,  männer  und  knaben  badeten  ja  auch  bei  den  Römern 
zusammen:  was  wäre  das  hier  besonderes?  und  auf  die  patentes 
und  pubetes  /SZii,  soceti  und  generi  kann  hier  niemand  verfallen, 
schlieszlich  reichten  brüder  und  oheime  auch  zu.  übrigens  kann  ich 
nicht  zugeben,  dasz  meine  erklärung  fremde  beziehungen  in  die 
stelle  trägt.*  bei  knaben  wäre  nuUa  occultatio  nichts  merkwürdiges; 
dasz  der  Schriftsteller  eben  von  der  geschlechtsreife  spricht ,  bringt 
ihn  auf  seine  fernere  mitteilung,  bei  der  immerbin  einige  Übertrei- 
bung mit  untergelaufen  sein  mag. 

Stettin.  Karl  Conradt. 

VII  29,  1  posteto  die  concilio  convocato  consolatus  cohottatusque 
est,  ne  se  admodum  animo  demittetent,  ne  pettutbatentut  in- 
commodo  scheinen  mir  eben  diese  letzten  worte  ein  späterer  Zu- 
satz zu  sein,  demnach  ausgeschieden  werden  zu  müssen,  sie  geben 
sich  ziemlich  deutlich  kund  als  ursprünglich  zur  erklärung  des  un- 
gewöhnlichen animo  se  demittete  am  rande  beigeschrieben. 

Mei8zen.  Hans  Gilbest. 


Digitized  by  Google 


784 


FWeck:  zu  Vergiliue  Aenei*  [II  256—61], 


(28.) 

ZU  VERGILIUS  AENEI8. 


Bekanntlich  wundert  sieb  die  gelehrte  weit  seit  langen  jähren, 
dasz  Verg.  in  der  er  Zählung  von  der  rückkehr  der  griechischen  flotte 
und  Öffnung  des  pferdes  durch  Sinon  sich  die  auffallige  abweichung 
von  seinen  kyklischen  quellen  erlaube,  statt  der  flotte  ein  feuer- 
zeichen  durch  Sinon,  ein  solches  vielmehr  dem  Sinon  seitens  der 
anrückenden  flotte  zugehen  zu  lassen,  ich  gehe  noch  einen  schritt 
weiter  und  erkläre ,  ein  solcher  unsinn  ist  dem  Mantuaner  nie  ein- 
gefallen ;  man  hat  sich  vielmehr  dem  wahren  sinn  seiner  worte  bis- 
her auf  eine  fast  unerklärliche  weise  verschlossen. 

Die  gewöhnliche,  leider  falsche  auffassung  haftet  an  den  worten 
II  256  f.  flammas  cum  regia  puppis  extulerat.  man  erklärt:  'als  den 
flammenschein  das  königsschiff  hinausgetragen  hatte',  nemlich  dem 
Sinon  zu.  nehmen  wir  einmal  an,  dieses  vermeintliche  ziel  des  feuer- 
zeichens  sollte  im  lateinischen  texte  mit  ausgedrückt  sein :  was  wür- 
den wir  dann  lesen?  nun,  entweder  Sinon i  als  dativ  des  entferntem 
objectes  oder  Sinonem  als  acousativ  des  zieles.  halten  wir  diesen 
accusativ  einmal  fest  und  unterwerfen  die  überlieferten  worte  er- 
neuter, eindringender  prflfung.  von  einem  Sinoni  oder  Sinoncm  fin- 
den wir  auch  dann  zwar  noch  nichts ,  wohl  aber  entdecke  ich  einen 
accusativ,  der  nicht  nur  gar  keine  bestimm ung  mehr  vermissen  läsz t, 
sondern  die  ganze  verwunderliche  erklärung,  wie  sie  noch  gilt,  über 
den  häufen  wirft  und  Verg.  mit  seinen  kyklischen  quellen  in  voll- 
kommene Übereinstimmung  setzt,  dieser  accusativ  ist  puppis  *= 
puppes,  accusativ  des  zieles  zu  extulerat.  ja,  aber  regia?  nichts  ein- 
facher als  das :  es  ist  regia  —  königshaus ,  die  bürg ,  der  palast  des 
Phamos  selbst,  sie  stand,  wie  wir  aus  Homer  8  345  f.  wissen,  in 
der  hochstadt  oder  auf  der  akropolis ,  ebenda  wohin  man  auch  das 
verhängnisvolle  kunstwerk  des  Epeios  gezogen  hatte,  entweder  steht 
dann  regia  hier  metonymisch  für  die  ganze  bürg,  den  punkt  der  s  tad  t, 
der  für  den  zweck  eines  feuerzeichens  fast  allein  in  betraebt  kommen 
konnte,  oder  Sinon  war  nach  der  sage  in  den  palast  selbst  eingeladen 
worden  und  benutzte  dies,  um  oben  auf  dem  flachen  dache  desselben 
das  verabredete  zeichen  zu  entzünden,  ein  zug  der  die  tragik  des  Vor- 
ganges noch  steigern  würde. 

Damit  wird  auch  dem  satzbau  kein  schlechter  dienst  erwiesen, 
die  geschraubte  annähme,  faiisque  usw.  schliesze  sich  aufs  engste  an 
den  cum-satz  an  als  bestimmung  des  et  iam  Argiva  phal-anx  .  .  ibat 
.  .  petens,  erweist  sich  als  unnötig:  fatisque  .  .  laxai  ist  und  bleibt 
hauptsatz,  der  sich  an  ibat  anschlieszt,  und  nur  flammas  cum  .  • 
extulerat  ist  nebensatz  zu  Hat. 

Metz.  Febdihahd  Weck. 


Digitized  by  Google 


ThPlüas:  Horazische  naturdichtung  [carm.  I  4]. 


785 


99. 

HORAZISCHE  NATURDICHTUNG. 


Das  vierte  gedieht  des  ersten  odenbuchs  von  Horatius 
pflegt  man  zur  elegischen  oder  zur  idyllisohen  oder  zur  idyllisch- 
elegischen naturpoesie  zu  rechnen 1 ;  anderseits  hat  man  richtig  be- 
obachtet, dasz  der  dichter  in  manchen  ein  zeih  ei  ten  des  gedieh  tes  eine 
satiriscli  realistische  oder  eine  humoristische  neigung  zeige':  wie 
läszt  sich  dies  beides  vereinigen?  Schwierigkeiten  macht  auch  eine 
einheitliche  logische  auf fassung  des  ganzen:  man  hat  es  mit  Scharf- 
sinn und  geschmack  in  zwei  besondere  gedichte  zerlegen  wollen.1 
nun  wäre  eine  sichrere  gesamtauffassung  auch  deshalb  wichtig,  weil 
man  in  der  widmung  dieser  verse  einen  anhält  für  die  Chronologie 
der  odensamlung  gesucht  und  gefunden  hat.4  am  sichersten  läszt 
sich  wohl  durch  fortgesetzte  einzelerklärung  ein  Verständnis  des 
logischen  und  lyrischen  ganzen  gewinnen. 

Die  beiden  ersten  verse  haben  ihr  yerbum  an  der  spitze,  die  fol- 
genden sätze  zeigen  das  ihrige  eingeschaltet;  jene  sind  durch  que  zur 
besondern  gedankeneinheit  verbunden,  das  folgende  fügt  sich  mit  ac 
selbständig  an ;  ferner  sind  sonst  der  eintritt  des  Favonius  und  die 
eröffnung  der  Schiffahrt  bekannte  feste  kalendertermine,  weniger  fest 
und  gebunden  sind  die  nächstgenannten  frühlingserscheinungen ;  was 
nachher  von  der  herde,  vom  ackersmann,  von  den  wiesen,  von  Venus 
ausgesagt  wird,  bezeichnet  je  eine  freie,  active  äuszerung  des  lebens- 
triebes  jener  subjecte,  wenn  auch  teilweise  nur  in  negativer  form; 
dagegen  ist  solvitur  ein  passivum,  sein  subject  ist  der  winter,  also  nicht 
ein  teil  des  bisher  gefesselten  lebens ,  und  trahwnt  machinae  carinas 
würde  auch  richtiger  ein  leiden  des  objects  als  eine  freie  lebens- 
äuszerung  des  subjects  charakterisieren,  aller  dieser  Verschieden- 
heiten wegen  nehme  ich  die  beiden  ersten  verse  als  eine  art  Vorder- 
satz, alles  folgende  bis  v.  8  als  nachsatz  und  setze  zwischen  Vordersatz 
und  nachsatz  einen  doppelpunkt,  in  dem  sinne:  'zur  zeit,  wo  das 
erbte  eben  geschieht,  thun  herde,  pflüger  usw.  das  zweite.'  dabei  ist 
das  anaphorische  tarn  im  nachsatz  bezeichnend  für  die  Schnelligkeit 
womit  die  thätigkeiten  eintreten;  die  correspondierende  Verbindung 
neque  —  aut  —  nec  ist  charakteristisch  für  die  Vollzähligkeit,  in 
welcher  gewisse  thätigkeiten,  die  man  im  voraus  kennt  und  erwartet, 
sofort  erfolgen;  ac  führt  ja  öfters  eine  neue  handlung  in  dem  sinne 
ein ,  dasz  sie  merkwürdiger  weise  gerade  in  derjenigen  zeit  erfolge, 


1  vgl.  von  neueren  Rosenberg  lyrik  d.  Hör.  s.  3;  Biese  entwicklung 
des  naturgefühls  bei  den  Römern  s.  83  f.;  Probst  jahrb.  1886  s.  140  ff. 
1886  s.  337  ff. ;  Gebhardi  ästhet.  commentar  zu  d.  lyr.  dich  tun  gen  d.  Hör. 
s.  67  ff.;  Hess  zs.  f.  d.  gw.  1886  s.  119.       9  Düntzer  kritik  und  erkl. 

I  170  anm.  2;  Rosenberg  ao.  s.  113  f.  vgl.  35.  80.  85.  9  Bobrik  ent- 
deckungen  u.  forschungen  I  118  ff.     4  Kiessling  philolog.  Untersuchungen 

II  54  f.  und  ausgäbe  d.  oden  u.  epoden. 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1886  hft.  IL  51 


Digitized  by  Google 


786 


ThPlües:  Horazigche  naturdichtung  [cartn.  I  4]. 


wo  eine  andere  geschehe,  vgl.  Cic.  p.  Qu.  28,  75.  Verg.  ecl.  7,  7. 
georg.  I  203.  Arn.  I  82.  VI  162.  X  219.  Hör.  c.  III  28,  6.  ich  er- 
kläre also  die  periode  so:  'eben  wird  der  schneidige  frost  weg- 
geschmolzen vom  ersten  frühlingswind  und  sind  denn  auch  die 
Stapel  werke  eben  daran,  die  fahrzeuge  zu  schleppen,  und  sieh  da, 
schon  freut  sich  die  herde  nicht  mehr  an  ihrer  bürde  . .'  sehr  ähn- 
lich und  dabei ,  weil  weniger  lyrisch,  logisch  deutlicher  ist  Schnellig- 
keit und  Vollzähligkeit  gleichartiger  erscheinungen  von  Lucretius 
ausgedrückt  I  10  ff.  nam  simul  ac  spccics  patefactast  verna  dici  et 
reserata  vigtt  genitabüis  antra  favoni,  aeriae  primum  volucres  .  . 
inde  .  .  dcniquc  .  . 

Zu  achten  ist  aber  noch  auf  ausdruck  und  ton.  grata  vice  hat 
etwas  von  einer  festen,  fertigen  redensart  (vgl.  c.  III  29,  13  und  die 
beispiele  bei  Peerlkamp  ua.) :  eine  solche  ist  in  der  lyrik  jedenfalls 
nicht  das  kennzeichen  eines  hohen  tons;  sodann  wird  mit  vice  ein 
Wechsel  bezeichnet,  welcher  regelmäszig  oder  gesetzmäszig  eintritt, 
frühling  und  Favonius  sind  wieder  einmal  an  der  reihe :  auch  das  ist 
kein  ausdruck  besonders  gehobener  Stimmung ;  die  allitteration  vice 
Veris  favoni  drückt  affect  aus,  der  affect  kann  aber  spielender  art 
sein.  —  Sodann  wird  mit  trahunt  gewis  nicht  ein  leichtes  gleiten, 
ein  ziehen  'wie  mit  unsichtbaren  bänden*  (Kiessling)  bezeichnet; 
viel  eher,  zumal  im  vergleich  mit  dem  sonst  üblichen  deduccrc,  ein 
langsames ,  gewaltsames  Uberwinden  zähen  Widerstandes ;  machinae, 
für  lyrische  poesie  ein  fremdartiges  wort,  weckt  hier  recht  realistische 
Vorstellungen  von  mühseliger  arbeit  oder  von  technik ;  es  ist  nur 
folgerichtig,  wenn  die  fahrzeuge  recht  ausgetrocknet  gedacht  werden, 
wenn  ferner  die  Verbindung  der  beiden  ersten  sätze  durch  que  den 
sinn  haben  soll,  dagz  die  schlepparbeit  der  stapelwerke  die  erwartete 
consequenz  der  frostschmelze  sei,  so  ist  sachlich  der  gedanke  in  Ord- 
nung, aber  für  den  lyriker  sind  die  Vorstellungen  weichen  frühlings- 
windes  und  mühselig  arbeitender  maschinen  allzu  widerspruchsvoll, 
als  dasz  nicht  auch  jene  consequenz  selbst  als  Widerspruch  empfunden 
sein  sollte. 

Widerspruchsvoll  ist  auch  das  folgende,  stall  und  herdfcuer 
sind  zu  zeiten  willkommene  dinge ;  aber  bereits  freut  sich  der  ackers- 
mann  auf  die  schwere  arbeit  des  ackerns  (Kiessling) ,  und  die  stiere, 
die  behaglich  an  der  vollen  krippe  gestanden  und  geruht  haben, 
freuen  sich  jetzt  schon  über  eine  zeit,  wo  die  arbeit  wieder  beginnt 
(vgl.  Ov.  fast.  I  663  f.).  das  passt  allerdings  folgerichtig  zu  jenem 
andern,  dasz  mit  dem  weichen  wehen  des  Favonius  die  stapelwerke 
ihre  schlepparbeit  anfangen.  —  Zwischen  albicant  und  canis  besteht 
ein  Verhältnis  wie  das  eines  Oxymorons,  insofern  albus  eine  helle, 
schmückende,  freudige  färbe  bezeichnet,  canus  eine  färbung  des 
matten,  des  alten  und  des  grämlichen;  die  deminutive  verbalbildung 
albicare  gibt  die  Vorstellung  des  nicht  ganz  vollen,  des  bloszen 
scheinens  oder  des  spielens,  wie  wir  das  wort 'spielen'  bei  färben 
gebrauchen ;  dabei  sind  die  wiesen  irgendwie  als  persönlich  gedacht, 


Digitized  by  Google 


ThPlüss:  Horazische  naturdichtung  [earm.  I  4]. 


787 


da  gaudet  vorher  und  choros  ducü  nachher  persönlicher  art  sind,  etwa 
als  ob  der  dichter  meinte:  'wie  herde  und  ackersmann  ihre  behag- 
liche ruhe,  so  verschmähen  die  wiesen  beim  ersten  schwinden  des 
frostes  den  schmuck,  mit  dem  sie  zu  Zeiten  staat  machten' ;  personi- 
fiziert sind  die  wiesen  im  Ovidischen  prato  pubescunt  {trist.  Iii  12,7). 

Cytherea  neben  Venus  ist  zwar  auffallig  (vgl.  Lehrs) ,  aber  für 
den  gedanken  um  so  bedeutsamer :  Cytherea  allein  würde  nur  noch 
etwa  so  viel  sein  wie  Venus,  höchstens  mit  der  herschenden  Vorstel- 
lung des  heitern  oder  des  mutwilligen;  so  dagegen  wird  diese  be- 
sondere gestalt  und  eigenart  einer  göttin  heiterer,  ja  mutwilliger, 
üppiger  liebes-  und  lebenslust  ausdrücklich  entgegengesetzt  andern 
gestalten  und  eigenschaften  der  Venus,  die  etwa  in  andern  zeiten 
des  Jahres  erscheinen  und  wirken;  dem  nachdruck  des  gegensatzes 
dient  die  Voreinstellung  und  die  trennung  des  beiworts  vom  haupt- 
wort.  es  entspricht  diesem  wesen  der  liebesgöttin,  dasz  sie  so  eilig 
ihre  reigen  schon  führt  zu  einer  zeit ,  wo  eben  erst  der  w in terfr ost 
wegschmilzt ;  die  ernstere  italische  Venus  würde  sich  vielleicht  bis 
zum  april  gedulden,  es  passt  ferner  zum  mutwillen,  dasz  der  reigen 
nachher  mit  dem  ausdruck  terram  quatiunt  charakterisiert  wird ,  der 
sonst  zu  einem  derben  bauerntanz  oder  aber  einem  echten  oder  nach- 
geahmten Saliertanz  (c.  IV  1, 28)  besser  passen  würde  als  für  Venus 
und  nymphen  oder  gar  Grazien ;'  und  wenn  dabei  gerade  die  Grazien 
decentes  genannt  werden ,  so  ist  das  ein  kennzeichen  für  den  ton  der 
darstellung :  gerade  sie ,  die  göttinnen ,  welche  sonst  Schönheit  und 
schicklicnkeit  vereinigen ,  tanzen  jetzt  hand  in  hand  mit  den  allezeit 
lustigen  nymphen  den  Venusreigen  so  ausgelassen  kräftig,  dasz  die 
erde  förmlich  geschüttelt  wird;  iunäae  nymphis  ist  mit  betonung 
gestellt. 

Einen  contrast  zum  mutwilligen  reigen  schöner  göttinnen  bildet 
die  arbeit  des  Vulcanus  und  seiner  Cyclopen  (vgl.  Rosenberg,  Kiess- 
ling).  aber  wie  jeder  wirkliche  contrast,  so  ruht  auch  dieser  auf 
dem  gründe  der  gleichartigkeit :  wie  diese  cythereische  Venus  in  der 
nacht  ihr  wesen  treibt,  so  auch  Vulcanus  (man  sieht  ja  das  feuer 
seiner  essen  nur  während  der  nach  tu) ;  wie  es  Venus  eilig  hat,  so 
Vulcanus ;  dasz  der  gott  selber  'glüht',  ist  gutrömische  auffassung 
des  Verhältnisses  zwischen  element  und  gottheit:  die  gott  hei  t  ist  im 
elemente  ebenso  persönlich  gegenwärtig  wie  etwa  in  menschlicher 
gestalt  (vgl.  Verg.  u.  d.  epische  kunst  s.  45,  1  zu  Am.  I  126;  Aen. 
IX  816) ;  dasz  aber  der  gott  im  elemente  seine  Werkstätten  geradezu 
brennen  lasse,  verbrenne,  das  ist  eine  starke  hyperbel  und  bezeichnet 
einen  übertriebenen,  leidenschaftlichen  arbeitseifer,  so  gut  wie  der  erd- 
erschütternde tanz  der  Venus  einen  Überschwang  der  tanzlust.  logisch 
ist  der  satz  von  Vulcanus  dem  von  Venus  untergeordnet :  er  bezeichnet 
die  Zeitdauer  des  Venusreigens  und  zwar  als  eine  auf  die  zeit  der 
nacht  beschränkte,  aber  auch  für  die  poetische  Vorstellung  ist  das 
bild  von  Vulcan  nicht  als  gleichwertiges  gegenbild  dem  von  Venus 
gegenübergestellt;  vielmehr  ist  es  eine  Charakteristik  der  Cythereerin 

51* 


Digitized  by 


788 


ThPlüsa:  Horazische  naturdichtung  [carm.  I  4J 


und  ihres  thuns:  wenn  man  sieb  aus  Lucretius  (ao.)  erinnert,  welchen 
naturtrieb  gerade  diese  Venus  des  frühsten  frühlings  repräsentiert, 
so  versteht  man,  warum  Hör.  sich  gerade  die  nacht  als  zeit  ihres 
treibens  denkt ,  und  die  abwesenheit  des  gatten  erinnert  an  die  art, 
wie  bei  Homeros  die  nemliche  gottin,  ebenfalls  Cythereerin  genannt, 
den  arbeit  sei  fer  des  mannes  misbraucht  (6  266  ff.  293  f.  301).  in 
diesem  Zusammenhang  erklärt  sich  wohl  auch  imminentc  luna  sprach- 
lich und  poetisch  besser:  immineo  bedeutet  wirkliche,  unmittelbare 
nähe  und  berührung  oder  aber  bedrohende,  beherschende  Stellung. 
Luna  ist  dem  Römer  eine  strenge,  keusche  göttin,  göttin  der  geburt, 
aber  der  ehelichen  (vgl.  c.  saec.  13 — 20),^lso  dem  wesen  gerade 
unserer  Cythereerin  feindlich;  ihre  Stellung  am  himmel  ist  somit 
eine  drohende,  so  gut  wie  einst  die  des  wachestehenden  Sonnen- 
gottes, welcher  dem  gatten  die  schuld  der  gattin  verriet  (0  270  f. 
302),  und  dasz  Venus  ausgelassen  ihr  wesen  treibt,  während  Luna 
drohend  darüber  steht,  ist  ein  merkmal  ihrer  leidenschaft  oder  ihres 
Übermuts,  ebenfalls  charakteristischer  wird  der  sinn  von  graves, 
dem  beiwort  der  Cyclopenwerkstätten :  ich  erkläre  es  mit  'unheil- 
voll, verhängnisvoll',  'verderbenbringend'  oder  tverderbendrohend,7 
im  gleichen  sinne  wie  eine  gegend,  ein  klima,  eine  jahreszeit,  eine 
Witterung,  ein  Zeitalter,  ein  menschliches  Verhältnis,  eine  mensch- 
liche leidenschaft,  menschen  usw.  mit  gravis  prädiciert  werden;  die 
feuerspeienden  berge  können  so  heiszen,  sofern  sie  die  Umgebung  ver- 
wüsten, erd beben  verursachen,  wetter  und  stürme,  wie  man  meint, 
vorbereiten  und  andere  schwere  ereignisse  durch  ihre  ausbrücbe  an- 
kündigen (Verg.  georg.  1471  ff.),  graves  hat  hier  betonte  Stellung: 
wie  Venus  der  Luna  trotzt,  so  tritt  sie  mit  ihrem  ausgelassenen  tanz 
in  einen  Widerspruch  zu  dem  der  erde  und  den  menschen  verderben 
drohenden  arbeitseifer  ihres  gatten. 

Dasz  der  frost  schwindet  und  die  schiffe  ins  wasser  gleiten,  dasz 
tier  und  mensch  ins  freie  drängen  und  die  wiese  grünen  und  blühen 
will,  das  alles  könnte  bei  einem  dichter  anlasz  zu  ungemischter  freude 
sein ;  unser  dichter  hat  auch  offenbar  diese  empfind ung  erlebt  und 
setzt  sie  auch  als  erlebt  voraus,  aber  in  unserer  ersten  Strophe  stellt 
er  so  dar,  als  spüre  er  augenblicklich  stärker  die  Widersprüche  in 
diesen  dingen  und  als  sei  er  der  eignen  und  der  üblichen  empfindung 
schon  überlegen,  auch  das  erwachen  der  göttlich  natürlichen  liebe, 
das  mächtige  walten  der  göttinnen  der  Schönheit  und  lebenslust 
könnte  zumal  von  einem  antiken  dichter  mit  ganz  unbefangener  lust 
dargestellt  werden;  die  darstellung  in  unserer  zweiten  Strophe  setzt 
denn  auch  die  fähigkeit  zu  dieser  lust  und  ihrer  darstellung  voraus, 
sie  wirkt  aber  ganz  eigentümlich,  indem  sie  die  lustigen  dinge  in 
Widerspruch  setzt  mit  ernsten,  die  heitere  empfindung  in  conflict 
bringt  mit  einer  entgegengesetzten,  im  ausdruck  das  heitere  und  das 
ernste  —  richtig  verstanden  —  carikiert. 

Die  dritte  strophe  enthält  logisch  die  schluszfolgerung,  welche 
der  redende  aus  dem  Charakter  der  jahreszeit  und  ihrer  lebens- 


Digitized  by  Google 


ThPlüBs:  Horazische  naturdichtung  [carm.  I  4] 


789 


äuszerungen  für  sich  und  für  seinesgleichen  zieht,  auch  er  hat  eile 
(nunc  —  nunc\  auch  bei  ihm  soll  alles  so  zu  sagen  vorschriftsmäszig 
geschehen  (aut  —  aut,  seu  —  sive)\  auch  6r  will  thun,  was  gerade 
dem  augenblick  gemäsz  scheint  und  —  wenigstens  jetzt  —  schön  und 
schicklich  ist :  ein  andermal  mag  es  damit  anders  sein,  wie  auch  die 
Grazien  ein  andermal  anders  sind  als  gerade  jetzt  (nunc  decet  —  nunc 
decet).  zeitgemäsz  schicklich  ist  die  frischgrüne  myrte :  sie  ist  das 
zeichen  eben  auch  derjenigen  Venus,  welche  jetzt  ihre  reigen  auf- 
führt (c.  I  25,  18),  sie  ist  zugleich  das  einfachste,  natürlichste  kränz- 
grün,  wie  es  hirten  und  ländlich  einfache  menschen  tragen  (Verg. 
Aen.  VII  817.  Hör.  c.  I  38,  5  ff.):  also  eignet  sich  die  myrte  zum 
kränze  für  den  mann ,  der  so  recht  ursprünglich  und  improvisiert 
schnell  seinen  frühling  feiern  will,  blumen,  wie  sie  eine  vom  eis 
befreite  erde  hervorbringt,  sind  früheste  frühlingsblumen;  der  hier 
auffallende  plur.  terrae  wird  wohl,  wie  öfter ,  als  genereller  pluralis 
die  erde  als  element,  in  ibiem  elementaren,  natürlichen  wesen  be- 
zeichnen (vgl.  Aen.  I  395.  VI  18.  Hör.  c.  I  2,  1.  42.  12,  15.  II  2,  2. 
20,  3  ua.) ,  und  da  terrae  hier  seiner  Stellung  nach  stark  betont  ist, 
so  sollen  wohl  diese  blumen  als  erzeugnisse  des  elementaren  erd- 
reichs,  als  natürliche,  wildwachsende  und  improvisiert  zum  kränz 
gewundene  charakterisiert  werden,  im  gegensatz  zu  den  cultivierten 
blumen  der  kunstgfirtnerei  und  des  kranzhandels  (vgl.  c.  I  38;  Ov. 
trist.  III  12,  5  f.):  also  auch  hier  der  dringlichkeit  wegen  das  nächste 
und  der  zeitgemäszen  natürlichkeit  wegen  das  natürlichste!  —  In 
einer  zeit,  wo  man  die  myrte  der  liebeslust  trägt,  wird  folgerichtig 
auch  dem  Pannus  geopfert :  heiszt  dieser  doch  auch  sonst  ein  geselle 
der  Venus  (c.  III  18,  6),  und  im  februar,  am  ersten  anfang  des 
italischen  frühlings,  wird  ihm  sein  Luperealienfest  gefeiert,  dasz 
ihm  hier  in  schattigen  hainen  geopfert  werden  soll ,  gilt  für  diese 
jahreszeit  weniger  dem  behagen  der  kühle  als  dem  ländlich  ursprüng- 
lichen Charakter  dieses  naturgottesdienstes ,  etwa  im  gegensatz  zu 
städtischen  tempeln  und  opferstätten :  ursprüngliche  natur  und  tiefer 
schatten  sind  für  römische  dichter  engverbundene  dinge,  und  haine 
als  ländlich  stehen  den  tempeln  als  städtisch  auch  sonst  gegenüber 
(Cic.  de  leg.  ü  8,  19).  ländlich  einfach  ist  auch  die  bescheidenheit 
der  opfer,  welche  durch  die  gewissenhafte  disjunetion  scuposcat  agna 
sive  malü  haedo  noch  hervorgehoben  wird. 

Soweit  der  inhalt  der  dritten  strophe.  im  ton  der  darstellung 
findet  sich  wieder  allerlei  auffalliges,  die  worte  viridi  nitidum  caput 
impedire  myrto  bilden  ein  auffallendes  lautspiel,  nitidum  caput  wider- 
spricht, wie  es  gewöhnlich  verstanden  wird,  der  ländlichen  ursprüng- 
lichkeit ,  da  nitidus  gerade  von  modischer  städtischer  haartracht  im 
gegensatze  zu  ländlichem  brauch  angewandt  wird  (epist.  I  14,  32) 
und  geradezu  den  verfeinerten  cul  türmen  sehen  vom  naturmenschen 
und  landmann  unterscheidet  (c.  III  24 ,  20.  epist.  I  7,  83).  impedire 
ist  kein  üblicher  ausdruck  vom  bekränzen :  es  wird  etwa  von  ehrbaren 
frauen  gebraucht,  welche  ihr  haar  mit  einer  feierlichen  binde  fest 


Digitized  by  Google 


790 


ThPiüsa:  Horazische  naturdichtung  [carm.  I  4J. 


einbinden ,  wo  möglich  ganz  verstecken,  um  nicht  unehrbare  gedan- 
ken  zu  erregen,  im  gegensatz  zu  buhlerinnen  (Tib.  I  6,  67  f.),  oder 
der  stier  der  Europa  läszt  sich  seine  hörner  'fest'  in  kränze  'ein- 
binden', um  seine  völlige  harmlosigkeit  zu  beweisen  (Ov.  niet.  II  86 8), 
also  der  gr  und  begriff  des  verbums,  das  hemmen  der  freien  bewegung 
oder  Wirksamkeit  durch  einbinden  oder  einstecken,  wird  bewahrt 
welche  Vorstellung  will  also  unser  dichter  hervorrufen  ?  nach  seinen 
ausdrücken  die  Vorstellung  von  städtischen  leuten,  wie  er  und  seines 
gleichen  sind,  mit  modisch  gesalbtem  haar,  welches  sie  eifrig  in  länd- 
liche myrten-  und  wildblumenkränze  fest  einstecken,  um  so  den 
eindruck  harmloser  landleute  zu  machen,  diese  Vorstellung  enthält 
aber  einen  Widerspruch,  welcher  unter  umständen  erheiternd  wirken 
kann ,  und  das  erwähnte  lautspiel ,  das  jedenfalls  einen  affect  aus- 
drückt, ist  geeignet  den  eifer  für  harmlose  ländlicbkeit  in  überlegen 
spielender  weise  darzustellen,  was  vom  opfer  gesagt  wird,  macht 
ebenfalls  den  eindruck  des  ländlichen ,  besonders  des  einfachen  und 
des  naiv  religiösen :  an  den  leuten  mit  dem  salbenglänzenden  haar 
eine  etwas  künstliche  natürlichkeit !  und  was  verschwiegen  wird, 
ist  gleich  charakteristisch :  nach  italischer  und  gut  ländlicher  sitte 
schlieszt  sich  an  das  opfer  im  hain  selbstverständlich  'wein,  weih 
und  tanz*  (vgl.  c.  III  18;  Tib.  I  10,  51  ff.),  und  hier  denkt  doch 
der  sprechende,  sollte  man  meinen,  gewis  an  dergleichen  als  con- 
sequenz  des  übermütigen  Venusreigens,  aber  statt  dessen  kommt  der 
gedanke  an  den  tod:  für  die  städtischen  lebemänner  eine  bittere 
aposiopese ! 

Die  nächste  strophe  schlieszt  sich  mit  einem  auffallenden  asyn- 
deton  an,  auffallend  sind  auch  die  starken  allitterationen  paUida  ptäsat 
pedc  pauperum  und  tabernas  turres]  logisch,  sagt  man,  komme  der 
gedanke  vom  tode  wunderlich  unvermittelt  (Bobrik,  Probst),  das  letz- 
tere ist  nicht  ganz  richtig:  wenn  Hör.  oder  ein  Zeitgenosse  sich  und 
seines  gleichen  so  eifrig  mahnt  zur  natur  zurückzukehren,  so  pflegt  es 
der  gedanke  an  den  tod  zu  sein,  der  ihn  dazu  treibt:  man  sehe  nur 
gleich  das  nächstvorhergehende  gedieht,  wo  die  cultur  und  die  abkebr 
von  der  natur  verwünscht  wird,  weil  sie  den  schritt  des  todes  schneller 
gemacht  habe ;  wenn  man  ferner  einen  mahnt  gerade  den  göttern 
des  lebens  und  der  fruchtbarkeit  zu  opfern,  so  geschieht  das  in  der 
stillschweigenden  Voraussetzung ,  dasz  tod  und  Vernichtung  irgend- 
wie zu  fürchten  seien ;  die  mahnung  hier  selber  ist  schluszfolgerung 
aus  einer  gedankenperiode ,  in  welcher  ein  leidenschaftlicher  lebens- 
ei fer  in  contrast  gesetzt  war  zu  drohender  gefahr  und  insbesondere 
zur  verderbendrohenden  thätigkeit  eines  Zerstörungselementes ;  hypo- 
thetisch dürfen  wir  auch  annehmen,  unser  gedieht  sei  in  einer  zeit 
drohender  todesgefahren  verfaszt :  dann  steht  für  dichter  und  hörer 
oder  leser  von  anfang  an  hinter  dem  drängenden,  Übermütigen  leben 
die  finstere  gestalt  des  todes.  ist  also  die  erscheinung  des  todes  eine 
vorbereitete,  so  ist  logisch  unser  gedanke  eine  bekräftigung  der  vor- 
angehenden mahnung;  das  asyndeton  drückt  eben  steigenden  affect 


Digitized  by  Google 


ThPlüss:  Horazische  naturdichtung  [carm.  I  4],  791 


aus  (vgl.  c.  I  28,  17  ff.  jahrb.  1886  s.  123  f.  126);  auch  die  starken 
allitterationen  markieren  die  Steigerung  des  äffe  cts. 

Sollen  wir  uns  den  tod  wirklich  mit  dem  fusze  statt  mit  der 
band  an  die  thtiren  klopfend  oder  dann  richtiger  polternd  vorstellen? 
das  ist  eine  so  seltsame ,  durch  keine  einzige  wirkliche  analogie  ge- 
rechtfertigte  Vorstellung,  dasz  der  dichter  wenigstens  die  tbür  er- 
wähnt und  den  f  t'usz'  ganz  anders  betont  haben  milste :  s  o  betont  er- 
scheint der  fusz  als  das  allgemein  übliche  ankündigungsmittel,  und  nur 
die  'gleichmäszigkeit'  erscheint  als  etwas  besonderes;  aequo  im  sinne 
von  'unparteiisch*  verbindet  sich  nur  in  gezwungener  und  unklar 
sarkastischer  weise  mit  dem  begriff  der  anklopfenden  fusztritte,  statt 
pallida  möchte  man  auch  lieber  ein  beiwort,  welches  rücksichtslose  ge- 
waltsamkeit  bezeichnete,  entweder  also  ist  der  tod  gedacht  durch  die 
Wohnungen  hindurchschreitend  (Qebhardi) ,  oder  Uber  sie  hinschrei' 
tend  (Probst),  oder  aber  der  tod  naht  heran  und  von  seinem  heran- 
kommenden schritt  oder  gang  wird  die  menschenwohnung  erschüttert 
so  dröhnt  der  erdboden  und  beben  die  bergeshöhen,  als  aus  der  tiefe 
der  Unterwelt  herauf  die  göttin  Hecate  herannaht  (Verg.  Acn.  VI 
255  ff.),  und  wenn  Apollo  seinem  tempel  sich  naht,  so  bebt  der 
lorbeerbaum  vor  demselben  und  das  ganze  haus,  und  von  seinem 
glückverh eiszenden  schritt  schüttert  die  pforte,  um  bald 
von  selber  sich  aufzuthun  (Kallimachos  hy .  a.  Apoll on  1  ff.) s ;  dasz 
gerade  der  abl.  sing,  pede  mit  adjectiven  gern  zur  Charakteristik  des 
schreitens  angewandt  wird,  sieht  man  aus  aUerno  pede  (v.  7), 
pede  Ubero  (c.  I  37,  1),  pede  candido  (c.  IV  1,  28),  aequo  pede  (Ov. 
fast.  III  565  vom  gleich mäszigen  lauf  eines  schiffe*,  wo  die  beziehung 
von  pes  auf  das  segeltau  so  gezwungen  ist  wie  gelegentlich  beim 
griech.  tioüc);  vom  schreiten  des  todes  ist  gerade  im  vorher- 
gehenden gediente  zweimal  die  rede  (c.  I  3,  17.  33).  —  tabernae 
sind  die  holzbauten  der  band  werker-  und  krämerbuden  in  der  stadt 
(vgl.  Kiessling):  dabei  ist  vielleicht,  wegen  pulsat,  an  die  leichtig- 
keit  der  erschütterung  gedacht;  umgekehrt  denkt  man  bei  turres, 
etwa  wie  bei  unserem  worte  'schlosz',  an  widerstandsfähige  grösze 
und  stärke,  im  gegensatz  zu  pauperes  (das  übrigens  nicht  bettel- 
arm ut  bezeichnet,  sondern  nur  eine  nach  den  zeitbegriffen  be- 
schränkte existenz)  müssen  mit  den  'königen'  die  reichen  und  durch 
reich  tum  gewaltigen  gemeint  sein,  welche  in  gewaltigen  palästen 
daheim  sind,  die  gleichmäszigkeit  des  schreitens  bedeutet  hier,  wo 
zwei  so  entgegengesetzte  ziele  des  schreitens  genannt  werden,  nicht 
die  gleichheit  der  schritte  unter  sich,  sondern  gleichheit  der  schritte 
gegen  das  eine  und  der  schritte  gegen  das  andere  ziel;  die  gleichheit 
kann  in  der  Schnelligkeit,  sie  könnte,  da  es  sich  um  erschütterung 

5  die  Kallimacbosstelle  wird  von  den  erklärern  in  dem  sinne  ange- 
führt, als  'schmetterte'  der  weissagende  Apollon  mit  'schönem  fusze» 
gegen  die  pforte  seines  eignen  tempels!  warum  er  die  hand  nicht  zum 
klopfen  brauchen  könne,  erklärt  Probst  nur  mit  Willkür,  mau  beachtet 
nicht,  dasz  der  gott  noch  gar  nicht  an  der  pforte  angekommen  ist. 


Digitized  by  Google 


792 


ThPlüßB:  Horazische  naturdichtung  [carm.  I  4] 


handelt ,  in  der  ^schwere  und  stärke  des  auftretens  sich  äuzsern.  — 
Für  den  gedankenzusammenhang  ist  bedeutsam ,  dasz  beides ,  hatte 
und  schlosz,  dem  städtischen  oder  dem  cul  tu  rieben  angehört;  der 
dichter  sagt  nicht:  'kommt  zur  ländlichen  natur!  ja  kommt;  denn 
der  tod  erschüttert  den  stadtpalast  so  gut  wie  die  ländliche  hatte'} 
vielmehr  sagt  er:  'ja  kommt  in  die  ländliche  natur:  denn  der  tod 
erschüttert  in  der  stadt  den  marmorpalast  so  gut  wie  das  bretter- 
haus' ;  also  setzt  er  voraus ,  dasz  Uberhaupt  oder  wenigstens  augen- 
blicklich das  leben  auf  dem  lande  sicherer  sei  als  in  der  stadt. 

Was  wieder  den  ton  der  darstellung  in  diesem  satze  betrifft,  so 
dünkt  mich,  die  allitteration  mit  dem  fünfmaligen  p  sei  für  lyrik 
ein  hyperbolisches  lautspiel,  der  affect  sei  mit  poetischer  absieht 
Übertrieben;  bei  dingen,  welche  von  Hör.  sonst  so  ernst  genommen 
werden,  wäre  das  aber  ein  merkmal  des  sarkasmus,  eines  sarkasmus, 
welcher  sich  eben  gegen  die  ohnmacht  der  menschen ,  insbesondere 
der  mächtigen  fürsten  im  schlosz  richten  könnte,  auch  der  ausdruck 
aeouo  vede  ist  sarkastisch,  zumal  da  man  nach  den  angeführten 
parallelstellen  die  Vorstellung  eines  reigenartigen  schreitens  be- 
kommt; man  braucht  sich  dabei  vor  der  entfernten  analogie  unseres 
totentanzes  nicht  zu  scheuen :  göttliche  wesen  haben  für  die  alten 
einen  besondern  schritt,  das  besondere  kann  unter  anderm  im  rbyth- 
mus  liegen,  im  geregelten  Wechsel  von  starkem  und  schwachem  auf- 
treten, hier  würde  die  Vorstellung  eines  rhythmisch  schreitenden 
todes  besonders  glücklich  motiviert  sein  durch  den  sarkastischen 
gegensatz  gegen  den  lustigen  Venusreigen;  der  in  lebenslust  blühen- 
den Venus  stände  die  totenbleiche  Mors  gegenüber;  wenn  dort  vom 
übermütig  derben  auftreten  der  erdboden  zittert,  schüttern  hier  vom 
schweren  schritt  die  menschenwohnungen.  —  Der  name  reges  für 
die  reichen  und  gewaltigen  Borns  ist  hyperbolisch  mit  ironischem 
klang:  auch  das  stimmt  zum  sarkasmus. 

Die  anrede  Sesti  bestätigt,  dasz  der  sprechende  nicht  etwa  schon 
aus  der  Situation  einer  idyllisch  idealen  weit  spricht:  dafür  würde 
ein  griechischer  name  bezeichnender  sein;  er  steht  noch  mit  männern 
des  wirklichen  römischen  lebens  auf  6inem,  freilich  poetischen  boden 
(vgl.  Horazstudien  8.  54  ff.),  die  interjection  o  gibt  der  anrede 
affect;  beatus  ist  hyperbolischer  affectausdruck.  bei  der  art,  wie  die 
anrede  asyndetisch  an  den  gedanken  von  den  reichen  und  gewaltigen 
angeschlossen  ist,  musz  Sestius  mit  diesen  irgendwie  verwandt  sein, 
und  beatus  musz  dasjenige  glück  bezeichnen,  welches  der  reichtum 
und  seine  macht  in  der  groszen  weit  der  bauptstadt  gewähren ;  als 
hyperbolischer  ausdruck  des  glückes  durch  reichtum  steht  das  wort 
zb.  c.  I  29,  1.  II  18,  14.  III  7,  3;  um  bei  beatus  an  das  consulat 
des  Sestius  zu  denken  (Bücheler,  Riessling),  dazu  gibt  weder  das 
wort  noch  der  zusammenbang  anlasz.  was  aber  jenen  affect  erregt, 
das  ist  die  ohnmacht  des  Sestius  als  eines  Vertreters  des  städtischen 
glücks  gegenüber  dem  tode ;  was  der  sprechende  dem  Sestius  nach 
der  anrede  zuruft,  ist  eine  ergänzung  und  Steigerung  zu  dem  satze 


Digitized  by  Google 


ThPlüss:  Horazische  naturdichtung  [carm.  I  4],  793 


pattida  mors,  in  dem  sinne:  'hinaus  in  lßndliche  natur!  denn  der 
t  o  d  ist  in  den  häusern  der  stadt  auch  dem  reichsten  und  mächtigsten 
sicher,  und  das  leben  ist  kurz  und  darum  sein  schlieszliches  ergebnis 
nicht  der  art,  dasz  man  um  dessen  willen  seine  boffnung  auf  ein  zu- 
kunftsziel  überhaupt  nur  richten  dürfte.'  über  summa  und  brevis 
vergleiche  man  Kiessling;  incohare  betone  ich,  wie  verwandte  worte 
zb.  aitingere ,  adspirare  in  negativen  sätzen  gern  betont  werden ,  im 
sinne  von  'auch  nur  den  ersten  schritt  zu  etwas  thun'.  fraglich  ist  mir 
bei  dem  angenommenen  Verhältnis  zwischen  den  Sätzen  von  tod  und 
leben ,  ob  nicht  die  anrede  an  den  schlusz  des  ersten  parallelsatzes 
zu  nehmen  und  die  interpunction danach  abzuändern  sei ( vgl.  c.  1  7, 26. 
II  19,  7.  8.  Verg.  Acn.  IX  494.  XI  14  ua.) ;  der  tod  der  reichsten  und 
mächtigsten  geht  ja  den  S  esti  us,  der  bereits  glücklich  im  besitze  ge- 
nannt wird,  insbesondere  an,  dagegen  betrifft  die  unzulässigkeit 
aller  Zukunftshoffnungen  allgemeiner  diejenigen,  denen  im  städti- 
schen leben  ein  glück  wie  das  des  Sestius  gelegentlich  erstrebens- 
wertscheint oder  als  erstrebenswert  vorgehalten  wird :  der  sprechende 
zählt  mit  nos  sich  selbst  mit  dazu.  —  Der  ton  ist  noch  derselbe  wie 
vorher:  beaius  hat  sehr  gern  ironischen  ton  (Horazst.  s.  343  ff.),  und 
in  solchen  dingen  kann  die  ironie  als  sarkasmus  wirken ,  wozu  der 
affect  der  anrede  wohl  passt:  natürlich  trifft  der  sarkasmus  nicht 
den  wirklichen  Sestius  persönlich,  sondern  den  idealen  Sestius  und 
solche,  die  wie  Sestius  werden  wollen,  den  sprechenden  mitgerechnet. 
summa  als  wort  des  geschäftslebens  und  rechnungswesens  stimmt 
zu  diesem  ton;  ebenso,  dünkt  mich,  die  etwas  verstandesmäszig 
pointierte  wendung  incoharc  spem  longam. 

tarn  te  premet  nox  ist  eine  bestätigung  und  erläuternde  an- 
wendung  des  ersten  der  beiden  parallelgedanken,  des  gedankens  dasz 
der  tod  sicher  auch  das  gepriesene  glück  eines  palastbe wohners  zer- 
stören werde;  quo  simul  mearis  entspricht  ebenso  dem  zweiten 
parallel  salz ,  dasz  bei  der  kürze  des  lebens  sein  facit  einzig  in  der 
gegenwart  zu  gewinnen  sei.  tarn  hat  den  sinn  'jeden  augenblick' 
und  dient  in  diesem  sinne  wie  oft  zur  bestätigung  (vgl.  Kiessling); 
premere  heiszt  wie  öfter  'hemmen,  festhalten,  eingeholt  haben',  die 
nacht  des  todes  ist,  wie  vorher  der  tod,  schreitend  gedacht,  etwa  ver- 
folgend (vgl.  c.  III  2,  14  ff.),  zur  nacht  gehören  als  geleit  eng  ver- 
bunden die  manen  (que) ;  das  haus  Plutos  hemmt  als  ein  unerwar- 
tetes endziel.  fabula  ist  eine  erzählung  von  etwas  was  geschehen, 
bereits  vergangen  ist;  von  personen  gebraucht  bedeutet  es,  in  der 
ursprünglichen  kraft  der  metonymie  genommen,  solche  leute,  welche 
durch  ein  misgeschick  oder  infolge  alters  oder  todes  bereits  voll- 
ständig zur  'erzählung'  geworden  sind ,  unter  den  leuten  des  tages 
nur  noch  als  erinnerung  von  früher  leben  oder  rücksichtslos  wie 
solche  behandelt  werden  (Hör.  epod.  11,  8.  epist.  I  13,  9.  Ter.  hcc. 
620  f.  Pers.  sat.  5,  152;  vgl.  auch  Ov.  trist.  III  11 ,  25  ff.).  —  Die 
directe  anwendung  des  satzes  vom  tode  auf  Sestius  hat  etwas  rück- 
haltloses, um  nicht  zu  sagen  rücksichtsloses;  fabulae  manes  ist  gram- 


Digitized  by  Google 


794  ThPlüss :  Horazische  naturdichtung  [carm.  I  4]. 

matisch  allerdings  verwegen  gesagt  (vgl.  Breiteroben  s.343f.),  aber 
die  Verwegenheit  wird  poetisch  durch  die  scharf  pointierte  und  sar- 
kastische art  der  ganzen  stelle  gerechtfertigt,  die  affect volle  voran  - 
Stellung  der  apposition  gibt,  ähnlich  wie  sonst,  den  sinn  'blosze 
erinnernngen  wie  die  guten  geister';  da  Plutonia  an  fülle  und 
reichtum  erinnert,  so  bilden  exüis  und  Plutonia  ein  sarkastisches 
Oxymoron. 

meare  bedeutet  ein  regelmäsziges,  herkömmliches,  notwendiges 
gehen;  vom  sterben  gebraucht  bat  es  wieder  etwas  sarkastischen 
ton:  fund  so  wie  du  erst  einmal  dahin  deinen  weg  gegangen  bist'; 
tonverwandt  und  doch  anders  ist  vom  gehen  zum  tode  caleare  ge- 
braucht c.  I  28,  16  (oben  s.  126).  nec  —  nec  ist  wieder  ausdruck  der 
Vollständigkeit:  jede  art  glück,  die  zum  facit  des  lebens  für  Sestius 
•und  nachstrebende  gehört,  ist  mit  dem  tode  vorbei,  ist  nur  in  der 
gegenwart ,  im  augenblick  sicher,  nun  sind  es  freilich  nur  zwei 
arten,  und  das  gibt  im  gründe  eine  kleine  summe,  ersetzt  vielleicht 
die  qualität,  was  an  quantität  fehlt?  groszartig  genug  ist  von  regna 
die  rede,  allein  die  groszartigkeit  des  ausdrucks  in  kleiner  Sache  kann 
leicht  als  ironische  Übertreibung  wirken :  es  ist  nur  die  königliche 
herlichkeit  eines  zecherkönigs ,  und  eben  vorher  war  reges  ironisch 
gebraucht,  wo  es  sich  doch  um  glänzenden  reichtum  handelte;  auch 
dasz  dieses  königtum  von  loos  und  würfeln  abhängt,  macht  eigent- 
lich das  glück  unsicher  und  im  wert  zweifelhaft,  immerhin  stellt  es 
der  sprechende  dar  als  etwas ,  das  so  zu  sagen  die  volle  hälfte  der 
summe  alles  Sestianischen  lebensglückes  ausmache.  —  Gewis  ist  der 
jugendliche  Lycidas  sehr  schön,  wenn  alles  was  jung  ist  für  ihn 
schwärmt,  indessen  brauchen  die  Römer  mirari  von  kennern  und 
liebhabern  des  schönen,  welche  kunstwerke  bewundern,  und  gut 
römisch  bat  diese  bewunderung  etwas  zweckloses  oder  gar  tadelns- 
wertes (Sali.  Cat.  11.  Liv.  XXV  40);  spöttisch  gebraucht  mirari 
auch  unser  dichter  vom  zwecklosen  bewundern  einer  hauptstädtischen 
Umgebung,  welche  es  eigentlich  wenig  verdient  (c.  III  29,  11).  an 
unserer  stelle  nimt  sich  mirari  neben  dem  kräftigen  calere  und  dem 
'zärtlichen'  teperc  erst  recht  wie  ein  müsziges  besehen  aus.  und  wenn 
Sestius  etwa  älter  gedacht  wird  als  diese  leidenschaftlichen  jüng- 
linge  und  diese  zärtlichen  jungfrauen  (vgl.  Kiessling)  —  nur  soviel 
älter  als  eben  in  diesen  dingen  von  belang  ist  —  dann  bekommt  der 
ausdruck  eine  schärfere  spitze,  eine  spitze  welche  natürlich  wieder 
nicht  gegen  eine  reale  person  sich  richtet,  dasz  das  glück ,  welches 
die  Schönheit  des  Lycidas  gewährt,  schon  in  diesem  augenblick  mit 
allen  jünglingen  ohne  ausnähme  und  demnächst  noch  mit  den  jung- 
frauen geteilt  werden  soll,  macht  es  freilich  einleuchtender,  dasz 
dieses  glück  nur  in  der  gegenwart  sicher  ist;  aber  da  mirari  kein 
Vorrecht  gegenüber  andern  bedeutet,  wird  das  glück  durch  die 
teilung  auch  wieder  unsicherer  und  jedenfalls  nicht  gröszer.  Übrigens 
hat  calet,  zumal  in  der  grammatischen  Verbindung  mit  dem  ablativ 
der  person,  hier  wohl  scherzhaften  klang,  und  tepebunt  sieht  aus  wie 

f 


Digitized  by  Google 


ThPlüss :  Horazische  naturdichtung  [carm.  I  4]. 


795 


ein  scherzhaftes  metaphernspiel  mit  calet.  auf  jeden  fall  —  wenn 
der  sprechende  das  zecherkönigtum  und  diese  bewundernng  des 
Lycidas  als  glänzendes  glück  darstellt,  so  ist  das  ironie;  und  die 
ironie  wird  zum  sarkasmus,  wenn  er  dieses  glück  als  die  summe  des- 
jenigen lebens  bezeichnet,  welches  die  grosze  weit  Roms  bietet.  — 

Ob  sich  nun  aus  dieser  einzelerklärung  eine  gesamtauffassung 
gewinnen  läszt?  ich  schlage  folgende  Einheiten'  vor: 

Gedankeneinheit,  in  einer  zeit,  wo  drauszen  das  natürliche 
leben  trotz  allen  Widersprüchen  und  allen  gefahren  eilig  und  ungestüm 
drängt  seinen  frühling  zu  halten,  solange  es  zeit  ist,  zu  der  zeit 
steht  es  uns  wohl  an  drauszen  bei  der  ländlichen  natur  und  ihren 
göttern  das  natürliche  frühlingsieben  zu  suchen,  ja,  hinaus  zu  den 
göttern  des  natürlichen  lebens  in  einer  zeit,  wo  uns  alle  beneidens- 
werten guter  der  cultur  nicht  vor  dem  blassen  tode  und  seinem 
freudlosen  reich  retten  und  die  ganze  hoffnungsreiche  herlichkeit 
unseres  glücklichsten  lebens  in  einem  augenblick  hoffnungslos  da- 
hin ist. 

Die  Situation,  wie  sie  im  gedieht  bezeichnet  ist,  und  die  idee 
des  gedichtes  sind  folgende,  es  spricht  ein  mann  der  städtischen 
weit  zu  leuten  von  seiner  art.  ein  besonders  harter  winter  ist  eben 
vorüber;  der  frühling  tritt  auffallend  schnell  ein ,  mit  mondhellen, 
warmen  nächten ;  nachts  zeigen  feuerspeiende  berge  —  irgendwo 
—  außergewöhnlich  starken,  drohenden  feuerschein.  in  der  stadt 
herscht  furcht,  vornehme  wie  geringe  quartiere  sind  mit  tod  bedroht, 
da  mahnt  der  lebenserfahrene  mann  hinaus  zu  eilen  und  in  der  art 
froher,  frommer  landleute  den  göttern  des  natürlichen  lebens  zu 
opfern,  er  warnt  einen  widerstrebenden  freund  davor,  sich  durch 
die  ungewissen  aussichten  und  im  besten  falle  flüchtigen  und  zweifel- 
haften reize  der  groszen  weit  festhalten  zu  lassen. 

Die  einheitliche  empfindung  ist  das  verlangen  nach  einem 
ursprünglichen  leben. 

Die  Stimmung:  die  teilnähme  am  drang  und  eifer  des  natur- 
lebens  (v.  1—8)  ist  nicht  eine  einfache,  aus  ungeteiltem  gemüt  kom- 
mende, sondern  sie  beruht  mit  auf  der  Wahrnehmung  der  überraschen- 
den, teils  unschädlichen,  teils  aber  auch  bedrohlichen  Widersprüche 
im  naturleben  und  auf  der  gelassenen  anerkenn ung  der  logischen 
und  sittlichen  un Vollkommenheit  der  weit:  die  teilnähme  erscheint 
deshalb  von  einem  gewissen  ironischen  lächeln  der  Überlegenheit  be- 
gleitet, in  der  darstellung  des  eignen  natürlichen  lebens,  wie  es 
sich  der  dichter  wünscht,  und  dieses  einfachen ,  fromm  fröhlichen 
genusses  spiegelt  sich  ebenfalls  ein  lächeln,  das  der  selbstironie 
(v.  9 — 12).  gegen  den  widerstand  anderer  wünsche  sodann  wird 
der  dichter  schärfer,  er  spricht  sarkastisch ;  doch  ist  dieser  sarkasmus 
ausdruck  einer  Stimmung,  in  welcher  der  dichter  sich  zur  stunde  des 
dichterischen  gestalten* ,  nicht  des  realen  erlebnisses  befindet,  in 
welcher  er  also  dem  —  an  sich  und  andern  —  erlebten  Widerspruch 
menschlicher  thorheit  bereits  tiberlegen  ist.  das  wahrhaft  furchtbare 


Digitized  b 


796 


ThPlüsa:  Horazische  naturdichtung  [carm.  I  4]. 


der  gegenwart  behandelt  er  mit  überlegen  spielendem  pathos :  das 
fnrchtbare  erscheint  dadurch  als  das  nun  einmal  unvermeidliche, 
vom  Sprecher  durch  erkenntnis  und  ergebung  überwundene;  was  ihm 
selbst  und  den  menschen  als  verlangenswert  gilt,  läszt  er  durch 
ironische  Übertreibung  als  nichtig,  wertlos  empfinden,  aber  er  gibt 
wiederum  gewissen  nichtigkeiten  den  reiz  einer  relativen  Hebens- 
Würdigkeit  (v.  13—20),  eine  solche  Stimmung  ist  eine  art  des 
humors.6 

Für  die  reale  Situation,  aus  welcher  heraus  das  gedieht  ver- 
faszt  ist,  und  die  zeit  der  abfassung  gibt  uns  die  anrede  o  beate  Sesti 
so  wenig  anhält  wie  etwa  die  anrede  beate  Maecenas  im  neunten 
epodus.  dagegen  ist  es  gerade  bei  einem  gedieht,  in  welchem  das 
frühlingsleben  in  so  eigentümlichen  zügen  und  mit  so  gemischter 
empfind ung  dargestellt  wird,  das  natürlichste,  dasz  es  durch  eine  er- 
lebte frühlingssituation  veranlaszt  sei.  schneller  eintritt  des  früh- 
jahrs  nach  strengem  winter,  von  tod  und  verderben  für  die  be  wohner 
der  stadt  begleitet  —  das  ist  eine  echt  römische  frühlingssituation ; 
man  sehe  Friedländers  darstellungen  I8  32  f.  und  charakteristische 
stellen  wie  Livius  V  13,  1.  4  oder  Tacitus  bist.  I  86.  es  wird  bei 
krankheiten  in  der  stadt  Rom  oft  hervorgehoben,  dasz  nicht  blosz 
kleine  leute,  sondern  auch  reiche  und  hochstehende  weggerafft  wor- 
den seien ;  das  war  in  Rom  insofern  local  bedeutsam ,  als  die  Woh- 
nungen der  einen  in  den  ungesunderen  tiefliegenden  Stadtteilen,  die 
der  andern  auf  den  gesünderen  anhüben  lagen :  insofern  braucht  der 
gedanke  des  dichters,  dasz  der  tod  die  turmpaläste  der  reichen  ebenso 
gut  erschüttere  wie  die  bretterwohnungen  der  geringen ,  nicht  etwa 
ein  gemeinplatz  zu  sein,  es  kann  sich  vielmehr  darin  localfarbe  und 
zeitstimmung  eines  wirklichen  gelegenheitsgedichtes  zeigen,  gewöhn- 
lich wirkte  bei  den  frühlingsseuchen  in  Rom  ein  hoher  Wasserstand 
des  Tiberis  mit  (Friedländer  ao.);  war  auch  der  flusz  wieder  zurück- 
getreten, so  war  die  bevölkerung  doch  noch  durch  fieberluft  und 
mangel  an  nahrung  und  durch  einsturz  von  hausern  bedroht,  man 
darf  an  erlebnisse  oder  aber  an  befürchtungen  dieser  art  denken, 
wenn  der  dichter  den  tod  durch  die  gassen  schreiten  und  mit  seinem 
schritt  paläste  und  htitten  erschüttern  hört  —  um  so  mehr  als  eine 
Tiberüberschwemmung  auch  im  zweitvordern  gediente  (I  2,  13  ff.), 
wilde  Verheerungen  der  fieberkrankheiten  im  nächstvordern  (1 3, 29ff.) 
unsern  dichter  beschäftigen,  auch  erdbeben  waren  in  Rom  zu  allen 
Zeiten  zu  fürchten,  zumal  wenn  die  vulcane  lebhaft  thätig  waren; 
auch  auf  befürchtungen  dieser  art  könnten  die  stellen  vom  erschüt- 
ternden schritt  des  todes  und  von  dem  gefährlichen  eifer  Vulcans 
zurückweisen,  sollten  nun  aber  nicht  besondere  erlebnisse  den 
dichter  auf  die  idee  gebracht  haben,  gerade  diese  besonders  lebhafte, 
bedrohliche  thätigkeit  der  feuerspeienden  berge  auf  Sicilien  und  den 

6  den  begriff  des  FTorazisclien  huinors  sucht  neuerdings  zu  bestim- 
men Oesterlen:  Studien  zu  Virgil  und  Horaz  (Tübingen  1885)  8.  50  ff. 
komik  und  humor  bei  Horaz  I  (Stuttgart  1885)  s.  5  ff. 


Digitized  by  Google 


ThPlües:  Horazische  naturdichtung  [carro.  I  4]. 


797 


vulcanischen  inseln  (dorthin  gehören  ja  die  Cyclopenwerkstätten)  in 
sein  lyrisches  bild  zu  bringen?  zum  eigentlichen  römischen  fr üh- 
ling  gehört  dieser  zug  nicht;  zur  Stimmung  unseres  bildes  freilich 
passt  er,  insofern  eine  besonders  starke  nächtliche  flamme  jener  vul- 
cane,  etwa  von  erdbeben  oder  verwandten  erscheinungen  begleitet, 
immer  als  Unglückszeichen  galt  (Julius  Obsequensjjroöty.Z.ed.  OJahn 
23. 26. 29. 32).  nun  gab  es  aber  eine  zeit,  wo  gerade  eine  solche  thätig- 
keit  jener  vulcane  phantasie  und  gemüt  des  römischen  volkes  und 
seiner  dichter  beschäftigte,  nemlich  die  zeit  des  sicilischen  krieges 
(Verg.^or^r.  1471  ff.  Appian  b.  civ.  V  117);  damals  bewegte  sich  län- 
gere zeit  der  kämpf  gerade  zwischen  Aetna  undLipara  (vgl.zb.Cassius 
Dion  XLIX  1.  2.  7).  aus  der  realsituation  einer  solchen  zeit  würde 
sich  die  poetische  Situation  unseres  gedichtes  sehr  natürlich  erklären, 
vielleicht  darf  ich  für  diese  erklärung  auch  geltend  machen,  dasz  auf 
die  nemliche  zeit  stärkere  oder  schwächere  zeichen  im  zweiten,  sechsten 
und  zwölften  gedieht  unseres  buches  hinweisen  (Horazstudien  8.  2  ff. 
16  ff.  114  ff.  jahrb.  1884  s.  40)  und  dasz  die  Stimmung  des  dritten 
gedichtes  zu  keiner  zeit  besser  stimmt  als  zu  derjenigen ,  in  welcher 
das  meer  dem  Octavianus  eine  flotte  um  die  andere  vernichtete;  die 
annähme  aber,  dasz  die  lyrischen  gedichte  des  Horatius  nach  der 
Zeitfolge  geordnet  seien  und  dasz  demnach  zusammenstehende  auch 
ungefähr  zusammen  entstanden  sein  werden,  scheint  mir  immer  noch 
die  natürlichste  und  am  wenigsten  auf  kleine  historische  Zufällig- 
keiten begründete  zu  sein. 

Falls  unsere  erklärung  richtig  ist,  haben  wir  also  ein  lyrisches 
gedieht  vor  uns,  welches  in  gedankengang  und  idee,  empfindung  und 
Stimmung  durchaus  einheitlich  ist,  eine  naturdichtung  welche  auf 
eine  für  die  alte  litteratur  originelle  art  idyllisch  -  elegische  zeit- 
empfindungen  in  humoristischer  Stimmung  darstellt,  ein  zeit-  und 
gelegenheitsgedicbt,  welches  menschlich  und  geschichtlich  interessan- 
ter weise  bezeugt,  wie  antiken  menschen  in  groszer  zeit,  unter  be- 
stimmten Verhältnissen  zu  mute  war. 

Basel.  Theodor  Plüss. 


100. 

ZU  VALERIUS  MAXIMÜS. 


Eine  reihe  vortrefflicher  emendationen  zu  Valerius  Maximus 
hat  HKempf  in  diesen  jahrb.  oben  8.  49  ff.  veröffentlicht;  an  einigen 
der  von  ihm  behandelten  stellen  dürfte  indessen  auf  eine  andere  als 
die  von  ihm  vorgeschlagene  weise  der  text  des  Schriftstellers  wieder- 
herzustellen sein. 

In  der  einleitung  zu  VIII  11  lautet  die  Überlieferung:  effedus 
etiam  artium  recognosci  posse  aliquid  afferre  uoluptatis  usw.  nach- 
dem Kempf  die  bisherigen  bemühungen  der  kritiker  besprochen, 
äuszert  er  sich  dahin,  dasz  recognosci  posse  aus  recogn o ss e  ent- 
standen sein  möchte,  und  fährt  dann  fort:  'auf  diese  Vermutung 


Digitized  by  Google 


798 


WBöbme :  zu  Valerius  Maximiis. 


fuhrt  micb  die  stelle  VI  3  ext.  1  externa  summatim  cognosse  fastidio 
non  sit.  natürlich  ist  dann  adferat  oder  mit  Wensky  adferet  zu 
schreiben.'  letztere  änderung  ist  jedoch  unnötig,  wenn  man  zu  dem 
von  Kempf  gefundenen  recognosse  das  potest  des  Perizonius  fügt, 
welches  sich  unter  vergleichung  der  von  Kempf  beigebrachten  stelle 
VI  9  aa.  muUum  .  .  fiduciae  adicere  .  .  potest  worum  .  .  recognäa 
mutatio  empfiehlt  vermutlich  hat  ein  corrector  über  das  falsche 
rccognosci  (-sce?)  die  richtige  endong  -ossc  geschrieben,  die  aber 
von  einem  abschreiber  als  zu  potest  gehörig  angesehen  wurde  und 
so  die  Verderbnis  dieses  wortes  in  posse  herbeiführte. 

VIII  7  aa.  bemerkt  Val.  zum  lobe  der  industria:  (cuius  alacri 
8pirüu  .  .)  quidquid  animo,  quidquid  manu,  quidquid  lingua  admira- 
bile  est,  ad  cumulum  laudis  perducitur,  worauf  es  heiszt  quae  cum 
sit  perfectissima  uirtus,  duramento  sui  confirmat  (hierfür  steht  in  den 
ausgaben  confirmatur).  Kempf  erklärt,  er  wisse  hier  nur  durch  an- 
nähme einer  lücke  zu  helfen,  welche  so  zu  ergänzen  sein  werde: 
quaecum^que  enim  uty  sit  perfectissima  uirtus,  duramento  sui  con- 
firmatur, oder  vielleicht  consummatur.  indem  ich  mir  von  Kempf 
den  anfang,  von  Förtsch  das  fit  für  sit  aneigne,  schreibe  ich  quae- 
cum(que  enim}  fit  perfectissima  uirtus  duramento  sui  confir- 
mat a.  der  participialsatz  vertritt  hier  einen  satz  mit  cum  (cum  .  . 
confirmatur  Förtsch) :  vgl.  IX  2  ext.  5  summa  quaeque  efferuescä  cru- 
deUtas,  cum  munimentum  ex  se  ipsa  repperit;  nur  ist  es  nicht  geraten 
dies  cum  hier  einzuführen,  da  confirmatur  für  confirmat(a)  sich  fast 
nur  auf  die  schlechteren  hss.  stützt  und  nach  der  mitteilung  Halms 
in  A  über  dem  at  von  confirmat  eine  virgula  steht  'diversa  ab  illa 
qua  alias  syll.  ur  exprimitur'. 

Die  Schäden  des  überlieferten  textes  in  IX  10  aa.  uitionis  autem 
quemadmodum  acres  ita  iusti  aculei  sunt,  qui  lacessiti  concitantur, 
acceptum  dolorem  pensare  cupientes  hat  Kempf  dargelegt  und  den 
schlusz  durch  ein  hinter  dolorem  eingeschobenes  dolore  geheilt, 
dasz  aber  die  in  den  Worten  iusti  aculei  sunt  qui  lacessiti  concitantur 
zu  tage  liegende  Sinnesentstellung  nicht  durch  einfügung  etwa  von 
eorum  vor  qui  oder  durch  eine  änderung  wie  quia  lacessiti  usw.  be- 
seitigt wird,  scheint  auch  Kempf  sich  nicht  zu  verhehlen,  ich  nehme 
eine  lücke  zwischen  sunt  und  qui  an ,  bei  deren  ausfüllung  ich  be- 
rücksichtige,  dasz  qui  sich  auf  personen  beziehen  musz  und  dasz 
durch  den  satz  acceptum  dolorem  dolore  pensare  cupientes  die  racb- 
sucht  als  entschuldbar,  wo  nicht  als  gerechtfertigt  (iusti)  bezeichnet 
wird,  so  glaube  ich  den  sinn,  wenn  auch  vielleicht  nicht  die  worte 
des  Schriftstellers  zu  treffen ,  wenn  ich  zu  lesen  vorschlage :  uitionis 
autem  quemadmodum  acres  üa  iusti  aculei  sunt  <nec  uituperandt} 
qui  lacessiti  concitantur,  acc.  dot.  dol.  pens.  cup.:  vgl  II  6,  17  ne 
Numidae  quidem  reges  uituperandi  qui . .  ferebant  nach  vorhergehen- 
dem admodum  probabüe  II  6,  16. 1 

1  vermutlich  fiel  zuerst  qui  lacessiti  aus,  weil  der  schlusz  des  zweiten 
wortes  dem  der  vorhergehenden  phrase  glich,  wurde  dann  hinzugeschrie- 


Digitized  by  Google 


WBöhme:  zu  Valerias  Maximus 


799 


III  2,  20  dbsit  istud  dedecus  a  sanguine  nostro,  ut  Bomani  gloria 
cedere  Latinis  velimus :  ego  certe  aut  speciosam  optaui  mortem  aut 
felicem  audaciae  exitum:  uel  solus  praecurrere  paratus  sum.  in  diesen 
worten ,  welche  ein  tribun  seiner  trappe  zuruft,  ändert  Kempf  prae- 
currere in  pro  cur  r  er  e  und  setzt  dann  für  das  anstöszige  optaui  als 
'die  leichteste  und  zweifellos  sichere  Verbesserung'  optans  ein, 
wodurch  auch  erst  der  folgende  kurze  satz  uel  solus  in  die  richtige 
Verbindung  trete,  dieser  ansieht  bedaure  ich  nicht  ganz  beitreten 
zu  können,  erblicke  vielmehr  in  optaui  eine  correctur  von  optäsui, 
in  tri  aber  den  rest  eines  frühem  uitae  t  und  indem  ich  mortem  als 
glosse  ausscheide,  schreibe  ich  folgendermaszen :  ego  certe  aut  spe- 
c  tos  um  optans  uitae  aut  felicem  audaciae  exitum  usw.  zu  uitae 
exitum  (vgl.  acer . .  et  anünosus  uitae  exitus  Herenni  IX  12, 6)  notierte 
sich  jemand,  dem  die  bezieh ung  des  genitivs  wohl  anfangs  nicht 
deutlich  gewesen  war,  morte;  letzteres  übergeschrieben  gab  mög- 
licherweise durch  die  ähnlichkeit  der  schluszsilbe  mit  der  von  uite 
die  veranlassung  dasz  man  das  eine  -te  übersah  oder  Ubergieng  ;  das 
eindringen  der  glosse  mortem  zog  dann  weiter  die  Änderung  von 
speciosum  in  speciosam  nach  sich.* 

V  3  ext.  3  klagen  die  manen  der  um  Athen  hochverdienten 
manne r  das  vaterland  an:  Mütiadem  in  carcere  mori  et  Cimona 
paternas  induere  catenas  .  .  Solonemque  cum  Aristide  et  Phocione 
penates  suos  ingrata  fugere  coegisti}  cum  interim  cineribus  nostris 
foede  ac  miserabüiter  dispersis  Oedipodis  ossa  caede  patris,  nuptiis 
matris  contaminata  .  .  honore  arae  decoratos  sacrosanäiores  colis 
(A  m.  pr.  coües).  Kempf  vermutet  mit  Heller,  dasz  in  dieser  Über- 
lieferung 055a  zu  streichen,  dann  contaminatos  (sc.  cineres,  woher 
auch  decoratos)  oder  vielmehr  co  ntaminat  i  (bezogen  auf  Oedi- 
podis) zu  ändern ,  am  schlusz  aber  sacro  sanetiores  colis  zu  lesen  sei, 
indem  er  mit  hm  weis  auf  einige  stellen  sacrum  als  res  sacra  erklärt, 
nach  meiner  meinung  bedürfen  die  letzten  worte  des  textes  einer 
stärk ern  änderung.  da  man  sanete  colere  sagt,  was  auch  Val.  1 1, 10 
gesetzt  hat,  so  schreibe  ich  zunächst  sanetius  colis;  sanetiores 
gieng  vielleicht  aus  einem  verdorbenen  (vgl.  nachher)  sanetios  her- 
vor oder  auch  ans  sanetior^  dessen  emendator  etwa  schon  collcs 
vorfand ;  für  die  lesung  der  ganzen  stelle  aber  erlaube  ich  mir  fol- 
genden Vorschlag:  Oedipodis  (sc.  cineres)  .  .  honore  arae  decoratos 
domesticis  (nicht  wohl  patriis)  sacris  sanetius  colis.  nach- 
dem durch  versehen  eines  abschreiben  domesticis  sacris  in  domesticos 
sacros  (vgl.  decoratos)  corrumpiert  war,  fiel  ersteres  hinter  decoratos 
aus ,  sacros  aber  wurde  (wohl  erst  nach  dem  abfall  des  s  vor  sanet.) 
mit  sanet.  zu  sacrosanet.*  verbunden,  der  sinn  ist  also:  'Oedipus' 
asche  ist  dir  heiliger  als  die  heiligen  gegenstände  deines  eignen 

ben  und  verdrängte  bei  seiner  aufnähme  in  den  text  den  aasdruck,  dem 
es  folgen  sollte. 

*  will  man  opto  uitae  usw.  schreiben,  so  hat  man  vor  uel  wohl  ein 
wort  wie  itaque  einzuschieben. 


Digitized 


800 


WBÖhme:  zu  Valerius  Maximus. 


landes*;  für  die  auffassung  aber  von  domestieis  sacris  als  quam 
domestica  sacra  (acc.)  citiere  ich  nur  V  3,  2  neminem  Lycurgo  aut 
maiorem  aut  utiliorem  uirum  Lacedaemon  genuü. 

II  6,  14  protrahe  in  medium  Cimbricam  audaciam ,  adice  Cdti- 
bericam  fidem,  iunge  animosam  Thraciae  potentiam  sapientiam  .  . 
Jndico  tarnen  rogo  nihil  eorum  praeferes.  Kempf  hält  es  im  gegen- 
satz  zu  Beiner  frühern  ansieht  nicht  mehr  für  wahrscheinlich,  dasz 
gerade  potentiam  als  erklärung  oder  Variante  zu  sapientiam  sich  in 
den  text  eingeschlichen  haben  sollte,  und  da  Val.  in  §  12  nicht  von 
ganz  Thracien ,  sondern  nur  von  einem  teil  der  Thracier  (Thraciae 
vero  iüa  natio,  nach  Herodotos  von  den  Trausern)  gesprochen  habe, 
so  glaubt  er,  man  habe  zu  ändern  Thraciam  incolentium  sapientiam. 
allein  in  pathetischer  redeweise  durfte  Val.  es  sich  gewis  gestatten 
an  stelle  einer  einzelnen  Völkerschaft  Thraciens  den  namen  des 
landes ,  auf  den  es  hier  allein  ankam ,  zu  setzen ,  wenn  er  nur  nicht 
(was  er  ja  auch  nicht  gethan  hat)  den  begriff  'ganz'  hinzufügte 
(Nepotianus  in  seinem  auszug  hat  unbedenklich  Thraccs  geschrie- 
ben), sodann  läszt  Thraciam  incolentes  doch  auch  die  deutung  auf 
alle  bewohner  Thraciens  zu,  welche  Kempf  durch  seine  änderung 
gerade  abwehren  wollte,  ich  sehe  in  potentiam  eine  irrtümliche 
Schreibung  für  patientiam ,  in  letzterem  aber  eine  falsche  lesart,  die 
durch  das  richtige  sapientiam  verdrängt  werden  sollte,  in  der  that 
aber  durch  das  erst  recht  verkehrte  potentiam  verdrängt  worden  ist 
beachtung  verdient  noch  dasz  umgekehrt  Pighius  das  IX  1,  8  in  A 
überlieferte  sapientiae  in  patientiae  emendiert  hat. 

III  3  ext.  2  (Zeno)  Ägrigentum  .  .  petiU,  tanta  fiducia  ingenii  ac 
morum  suorum  fretus,  ut  speraverit  usw.  Kempf  findet  hierin  tanta 
/hlu cia  fretus  unlogisch  und  schreibt  tantum  fiducia  fretus,  unter 
vergleichung  von  Nepos  Conon  4  rex  tantum  auetoritate  eins  motus 
est,  ut  .  .  iusserit.  mir  erscheint  die  Verbindung  fiducia  fretus  höchst 
bedenklich,  für  die  ich  kein  beispiel  kenne,  man  könnte  nun  auf  den 
gedanken  kommen,  dasz  fretus  aus  einem  andern  partieip,  etwa  duetus, 
motus  verschrieben  sei;  doch  ist  es  wohl  zu  streichen,  da  fiducia 
alieuius  rei  ohne  jedes  verbum  öfter  vorkommt,  wie  zb.  Cicero  in 
Verrem  I  2,  14.  Plin.  ep.  IV  29;  Suet.  Galla  19  schreibt  prodiit 
tanta  fiducia,  ut  usw.  durch  die  glosse  fretus  wollte  ein  leser  mög- 
licherweise andeuten  dasz  tanta  fiducia  als  ablativ  zu  verstehen  sei. 

I  6,  6  ist  est  vielleicht  zu  anderer  zeit  (früher  oder  später)  als 
sed  non  inuentum  ausgefallen,  so  dasz  man  auch  mit  anderer  Wort- 
stellung als  bei  Kempf  vermuten  kann  guaesitum  sed  non  inuen- 
tum est. 

Stolp  in  Pommern.  Wilhelm  Böhme. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜK  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


Platons  gorgias.  für  den  schulgebrauch  erklärt  VON  DR. 
Julius  Deuschle,  weil.  Professor  am  friedrich- 
wilhelms- gymnasium  in  berlin.  vierte  auflage  bearbeitet 
von  dr.  Christian  Wilhelm  Joseph  Cron,  k.  ober- 
studienrat  und  studienrector  a.  d.  Leipzig,  druck  und  verlag 
von  B.  G.  Teubner.  1886.  VIII  u.  232  8.  gr.  8. 

Der  Platonische  dialog  Gorgias  ist  ein  so  herliches  denkmal 
edlen  strebens  aus  einer  zeit  der  Zersetzung ,  dasz  alle  freunde 
Sokratischer  dialektik  der  fÖrderung  seines  Verständnisses  den 
grösten  dank  zollen  werden,  dieser  gebührt  gewis  der  verdienst- 
vollen ausgäbe  von  Deuschle-Cron.  die  vierte  aufläge  hat  den  neuern 
ergebnissen  der  kritischen  und  grammatischen  forschung  besondere 
beachtung  gewidmet  und  zeichnet  sich  aus  durch  grosze  sorgfalt  des 
exegetischen  und  grammatischen  commentars.  die  einleitung  be- 
handelt die  anfänge  der  rhetorik,  Gorgias  leben  und  wirken,  zweck, 
grundgedanken ,  scenerie,  gliederung  des  gesprftcbs  und  die  zeit 
seiner  abfassung.  über  die  lehre  des  Gorgias  heiszt  es  s.  7 :  fnun 
sah  zwar  Gorgias  mit  Verachtung  auf  die  Sophisten  herab  und  wollte 
durchaus  nicht  unter  sie  gerechnet  werden;  aber  diese  Verachtung 
gründete  sich  keineswegs  auf  die  unsittliche,  nur  dem  schein  zu- 
strebende Weltanschauung  der  sophisten,  im  gegenteil  stimmte  er 
darin,  wie  wir  aus  seiner  oben  angegebenen  lehre  erfahren  haben, 
ganz  mit  ihnen  überein. '  diese  auffassung  scheint  As  hintergrund 
des  hoben  inhalts  des  dialogs  beinahe  unentbehrlich;  ist  sie  ja  auch 
ebenso  übereinstimmend  mit  dem  wesen  der  rhetorik,  wie  es  Sokrates 
in  demselben  enthüllt,  wie  mit  der  lebensanschauung  des  Kallikles. 
wie  ein  Antimacchiavelli  des  altertums  hebt  sich  von  diesem  gründe 
die  erhabene  lehre  des  weisen  ab,  wie  des  Phlegyas  ernste  mahnung: 
discite  iustitiam  moniti  et  non  temnere  divos.  aber  ist  diese  darstel- 
lung  auch  ganz  richtig?   sagt  nicht  Sokrates  selbst  463»:  £yuj  bi, 

Jahrbücher  für  cUss.  philo!.  1886  hfl.  12.  62 


HERAU8GEOEBKN  VON  ALFRED  FLECKEI8EN. 


101. 


Digitized  b 


802    KTroost:  aoz.  v.  Platona  Gorgias  erklärt  von  JDeuschle  u.  ChCron. 

el  ufcv  toutö  icjxy  f)  ßrvropiicfi  flv  ropvictc  dTnTrjbcüei,  ouk  otba? 
vgl.  unten  s.  808.  gewis  verdient  hier  die  Verteidigung  der  rhetoren 
und  Sophisten,  welche  GGrote  in  seiner  gesch.  Griech.  IV  s.  580 
— 698  d.  d.  übers,  so  beredt  unternommen  bat,  eingehende  beach- 
tung.  s.  598  erhebt  er  den  Vorwurf:  'wenn  der  häufige  tadel  gegen 
Gorgias  und  Protagoras  wegen  ihres  angeblichen  skepticismus  teils 
auf  ungenügender  kenntnis  beruht,  teils  ihrer  gänzlich  entbehrt  .  . 
so  ist  dies  noch  weit  mehr  der  fall  in  bezug  auf  die  schweren  vor- 
würfe der  unsittlichkeit  und  verderbtheit  ihrer  lehren,  die  neueren 
deutschen  schriftsteiler  über  die  geschiente  der  pbilosophie  sind  es 
gewohnt  aus  Piaton  einen  wahren  teufel  herauszulesen,  herauszu- 
putzen und  fdie  sophistik»  zu  benennen,  welche  sie  nun  beschul- 
digen, sie  habe  durch  ihre  verderbliche  lehre  den  moralischen  Charakter 
der  Athener  vergiftet  und  entsittlicht,  so  dasz  er  am  ende  des  pelop. 
krieges  vollkommen  entartet  war,  mit  dem  verglichen,  was  er  zur  zeit 
des  Miltiades  und  Äristeides  gewesen.'  derselbe  sagt  s.  618  von 
Piaton :  'wer  den  Gorgias  oder  den  Staat  liest,  wird  sehen,  in  welcher 
unterschiedslosen  weise  er  sein  Verdammungsurteil  erläszt.  nicht 
allein  alle  die  Sophisten  und  alle  die  rhetoren  .  .  sondern  auch  alle 
musiker  und  tragischen  sowie  dithyrambischen  dichter  .  .  alle  Staats- 
männer, die  früheren  wie  die  gegenwärtigen,  nicht  einmal  den 
groszen  Perikles  ausgenommen,  allen  wird  von  seinen  händen  der 
Stempel  der  Unehre  aufgedrückt.  .  .  eine  solche  Verurteilung  in 
bausch  und  bogen  erweist  sich  sogleich  als  abkömling  und  als  con- 
sequenter  abkömling  einer  anschauung  von  systematischer  eigenart 
—  das  Vorurteil  eines  groszen  und  selten  begabten  geistes.'  dagegen 
s.  619:  rso  weit  ist  Piaton  davon  entfernt,  die  Sophisten  für  die  ver- 
derber der  Sittlichkeit  zu  Athen  zu  betrachten,  dasz  er  sich  in  einer 
merkwürdigen  stelle  des  Staates  (IX  6  s.  492  f.)  ausdrücklich  gegen 
diese  annähme  verwahrt/  bei  dem  beschränkten  räume,  welcher 
diesen  bemerkungen  vergönnt  ist,  musz  es  genügen  auf  die  auf- 
fassung  des  praktischen  Engländers  hinzuweisen. 

Beachtenswert  sind  auch  die  ausftihrungen  des  berühmten 
Briten  über  die  ähnlichkeit  der  lehre  Bacons,  besonders  im  'novum 
organon',  mit  der  Piatons  8.  660—62.  und  da  eine  geistige  Ver- 
wandtschaft zwischen  Bacon  und  Shakspeare  gewis  ist,  so  wäre  es 
wohl  eine  genuszreiche  arbeit,  den  ideellen  banden  nachzuspüren, 
welche  weiterhin  Shakspeare  und  Piaton  verknüpfen,  jedenfalls  ist 
es  interessant,  in  Heinrich  IV  demselben  witzworte  zu  begegnen, 
welches  den  atttschen  dialog  Gorgias  eröffnet,  sieht  nicht  Chairephons 
scherzhafte  begrüszung  ttoX^ou  Kai  \xdxr\c  <paci  xp*lvai»  &  Cuncpa- 
T€C,  qütuu  |J€TaXaYXäv€iv,  besonders  in  der  Verbindung  mit  dem 
folgenden  kqtöttiv  dopxfjc  n.KOU€V,  der  maxime  Falstaffs  H.  IV 1 4,  2 
'beim  gefechte  zuletzt  und  zum  ersten  bei  festen  ziemt  trägen  Strei- 
tern und  gierigen  gästen'  auf  ein  haar  ähnlich? 

Doch  in  erster  reihe  verdient  die  gliederung  des  gesprächs 
unsere  beachtung.    Cron  ist  in  der  neusten  aufläge  seiner  in  den 


Digitized  by  Google 


KTroost :  anz.  v.  Piatons  Gorgias  erklärt  von  JDeuschle  u.  ChCron.  803 

'beitragen  zur  erklärung  des  Platonischen  Gorgias'  (Leipzig  1870) 
aufgestellten  disposition  treu  geblieben  und  hat  dieselbe  auch  in 
diesen  jahrb.  oben  3.  563  ff.  gegen  die  abweichungen  der  analyse 
von  HBonitz ,  dessen  'Platonische  Studien*  in  4r  aufläge  der  neuen 
ausgäbe  Crons  auf  dem  fusze  gefolgt  sind ,  verteidigt,  so  viel  ist 
gewis,  dasz  die  abhandlungen  von  Steinhart  und  Susemihl  durch  die 
arbeiten  von  Deuschle,  Bonitz  und  Cron  weit  überholt  sind,  umso 
geneigter  aber  mögen  die  beiden  letztgenannten  Piatonkenner  die 
folgenden,  streng  an  die  worte  Piatons  anknüpfenden  bemerkungen 
ihrem  urteil  unterwerfen. 

I.  ZUK  LOGISCHEN  ANALYSE. 

Cron  hat  seiner  2n  aufläge  1867  die  ausführliche  logische 
analyse  Deuschles  als  anhang  beidrucken  lassen  und  ist  ihr  auch,  so 
viel  sich  aus  den  zerstreuten  anmerkungen  entnehmen  läszt,  im  all- 
gemeinen in  seiner  neuesten  aufläge  gefolgt,  so  gründlich  dieselbe 
indes  ist,  so  sind  doch  namentlich  im  ersten  teile  wesentliche  irr- 
tümer  zu  berichtigen,  die  auf  eine  unstatthafte  vermengung  der 
einwürfe  des  Polos  mit  den  schluszfolgeruugen  des  Sokrates,  welche 
den  fort8chritt  des  gespräehs  bezeichnen ,  zurückzuführen  sind,  mit 
recht  sagt  Deuschle  s.  54,  Sokrates  verlange  zunü  hst  447 d  die 
angäbe  eines  allgemeinen  begriffs,  mit  unrecht  abo:-  bald  darauf: 
'Sokrates  zeigt  448 «,  dasz  die  aufgäbe  war,  zunächst  den  begriff 
(das  ti)  zu  setzen.'  Sokrates  fragt  vielmehr  zuerst  lediglich  nach 
dem  namen;  er  fragt  nicht  nach  dem  ti  der  kunst,  sondern  nach  dem 
Tic  (vgl.  447  d.  448  bc,  besonders  aber  448 e  dXX*  otibcic  r^purra  Troia 
Tic  ext]  f]  TopTiou  T^xvilt  äXXä  Tic  Kai  övnva  biox  xaXeiv 
töv  TopYiav  mit  Krüger  gr.  spr.  61,  8).  es  kann  also  auch  von 
vorn  herein  mit  Deuschle  eigentlich  von  wesentlichen  merkmalen 
und  attributen  noch  keine  rede  sein.  Sokrates  will  zunächst  nur  die 
sinnliche  Vorstellung  der  kunst  haben,  zu  der  sich  Gorgias  bekennt, 
er  erhält  denn  auch  die  antwort,  dasz  Gorgias  redner  sei,  und  ver- 
anlaszt  ihn  zu  der  er  Weiterung,  dasz  er  redner  und  lebrer  der  rede- 
kunst  sei.  Sokrates  fährt  sodann  449 d  mit  der  frage  fort:  f|  ffrrro- 
piKTj  TT€p\  Tf  TOiv  ävTWV  TUYXavei  oika;  mit  dieser  frage  geht  er 
offenbar  zur  begriffsbestimmung  des  gegenständes,  der  ihm  vor- 
gestellt ist,  über,  und  zwar  haben  wir  es  zunächst  mit  der  cuva- 
YUJTn,  der  begriffsbildung  zu  thun.  (bei  der  logischen  analyse  eines 
Platonischen  dialogs  ist  wohl  mehr  rücksicht  auf  die  Platonische 
dialektik  zu  nehmen,  als  es  von  Deuschle  geschehen  ist;  dasz  Piaton 
auch  hier  von  dieser  kunst  eine  probe  ablegen  will ,  sagt  er  selbst 
448 e  bfjXoc  Y«P  MOi  TTujXoc  Kai  d£  Jiv  cipnKev  öti  Tfjv  KaXoun^vnv 
£nropiKf)v  |iäXXov  ne^eX^TriKCV  f\  biaXetecGai.)  der  begriff  hat  also 
das  wesen  der  dinge  zu  bestimmen ,  indem  er  die  unterscheidenden 
merkmale  der  gattungen  feststellt,  dazu  will  nun  Piaton  nach  dem 
vorbilde  seines  lehrers  so  viel  wie  möglich  von  dem  bekannten  und 
allgemein  anerkannten  ausgehen;  er  will  nicht  blosz  die  Wahrheit 

52* 


Digitized  by  Google 


804    KTroost :  anz.  v.  Piatons  Gorgias  erklärt  von  JDeuschle  u.  ChCron. 


sagen ,  sondern  sie  auch  so  sagen,  dasz  sich  andere  von  ihr  über- 
zeugen können ,  und  er  verlangt  deshalb,  dasz  der  fortgang  der  er- 
kenn tnisse  durch  beispiele  vermittelt  werde,  damit  wir  das  unbe- 
kannte aus  dem  bekannten  verstehen  und  die  uns  von  sonsther 
geläufigen  bestimmungen  darin  wieder  erkennen  lernen,  diese  bei- 
spiele wendet  er  auch  hier  an. 

Deuschle  sagt  darauf:  rdie  folgende  erörterung  ist  daher  eine 
hypothetische,  bis  die  frage  zur  lösung  gelangt,  ob  die  rhetorik  eine 
kunst  sei  oder  nicht.'  diese  benennung  ist  nicht  berechtigt,  jene 
hypothetische  begriffserörterung ,  welche  Piaton  so  dringend  als 
dialektische  Vorübung  empfiehlt,  dh.  die  entwicklung  jeder  annähme 
in  ihre  positiven  und  negativen  consequenzen ,  um  ihre  zulässigkeit 
und  notwendigkeit  zu  prüfen ,  die  ziehung  aller  folgerungen,  welche 
sich  einerseits  aus  ihr  selbst,  anderseits  aus  der  entgegengesetzten 
Voraussetzung  ergeben  würden,  um  auf  diesem  wege  festzustellen, 
ob  sie  sich  mit  allem,  was  anderweitig  als  wahr  anerkannt  ist,  ver- 
trägt und  dadurch  gefordert  ist,  kann  von  Deuschle  nicht  gemeint 
sein,  er  sagt :  f der  gattungsbegriff  wird  hier  vorausgesetzt  als  ge- 
geben in  der  kunst.  die  folgende  erörterung  ist  daher'  usw.  er 
spricht  also  offenbar  von  dem  hypothetischen  schlusz  unserer  logik. 
allein  von  diesem  kann  keine  rede  sein ;  er  wäre  nur  dann  vorhanden, 
wenn  die  in  dem  gespräch  mit  Gorgias  geführte  Untersuchung  nur 
unter  der  Voraussetzung,  dasz  die  rhetorik  eine  kunst  sei,  ihre  gültig- 
keit  hätte,  ist  das  aber  der  fall?  nein,  vielmehr  geschieht  die  aus- 
einandersetzung  ohne  alle  rUcksicht  darauf,  ob  sie  kunst  ist  oder 
nicht,  die  hypothetische  erörterung  hätte  die  form  haben  müssen: 
'wenn  die  rhetorik  eine  kunst  ist,  musz  sie  sich  mit  der  erklärung 
und  begründung  der  erscheinungen,  die  sie  bewirkt  usw.,  befassen 
(so  erklärt  Sokrates  466 a  die  T^xvn  im  engern  sinne,  zum  unter- 
schiede von  der  hier  [s.  unten]  im  weitern  sinne  gebrauchten:  Texvrjv 
b£  carrnv  oö  (priM^  €?vai  dXV  d|unT€ipiav,  öti  ouk  £x*i  Xöfov 
oub^va  iLv  TTpoccpepei,  öttoi'  äria  Tfjv  opuciv  £ctiv, 
ujctc  xf|v  aixiav  4icäcTOU  jnf)  £x*iv  eiTteiv.  iiw  b€  Texvrjv 
od  KOtXw,  ö  öv  fj  äXotov  TTpäTua.  vgl.  463'b  6  boK€i  uev  efvai 
T€Xvrb  üjc  bk  ö  du.  de  Xötoc,  ouk  Icti  T^xvTj,  dXX*  djH7T€ipia  Kai 
Tpißrj);  das  thut  sie  nicht,  also  ist  sie  keine  kunst.'  von  einer  ähn- 
lichen beweisführung  findet  sich  in  dem  gespräche  mit  Gorgias  keine 
spur,  ebensowenig  aber  enthält  dieses  gespräch  eine  eigentliche  oder 
essential-definition ,  die  vielmehr  erst  in  dem  gespräche  mit  Polos 
beginnt,  es  ist  daher  offenbar,  dasz  wir  es  nur  mit  einer  accidental- 
definition ,  die  der  descriptio,  der  beschreibung  am  nächsten  liegt,  zu 
thun  haben,  und  zwar  ist  es  eine  vorläufige  erörterung  über  das 
object  der  beredsamkeit,  das  reden,  dieses  object  aber  bedarf  freilich 
selbst  einer  definition  und  ausführlichen  erörterung.  daher  ist  auch 
die  weitere  darstellung  Deuschles  verfehlt;  von  dem  gattungsbegriff 
t^xvti  ist  noch  keine  rede,  zwar  nennt  Gorgias  die  rhetorik  eine 
T^xvr);  flher  Sokrates,  der  ihn  ermahnt  auf  seine  fragen  kurz  zu 


Digitized  by  Google 


KTroost:  anz.  v.  Piatons  Gorgias  erklärt  von  J  Deuschle  u.  ChCron.  805 

antworten,  ist  es  doch,  der  den  faden  weiter  spinnt,  dieser  aber  stellt 
die  frage:  womit  beschäftigt  sich  die  rhetorik?  dieses  TT€pi  Tl ;  wird 
während  des  ganzen  gesprächs  so  deutlich  hervorgehoben,  dasz 
daran  kein  zweifei  möglich  ist:  vgl.  449d.  460bd.  451ad.  453d*usw. 
dasz  Gorgias  einmal  den  ausdruck  Kupioc  bid  *ri  gebraucht,  bat  nichts 
zu  sagen,  da  er  gleich  wieder  auf  das  Tiepi  ti  eingeht;  auch  bezeichnet 
bid  nicht  das  mittel,  sondern  es  heiszt  'vermöge,  wegen',  auazerdem 
sind  hier  unter  T^xvai  nur  handwerksmäszige  fertigkeiten  zu  ver- 
stehen, wie  aus  dem  beispiel  450°,  besonders  aber  aus  den  oben  citier- 
ten  stellen  465  *  und  463  b  evident  hervorgeht,  es  hat  also  im  munde 
des  Sokrates  beinahe  keine  andere  bedeutung  als  das  allgemeine 
'ding',  daher  ist  die  von  Deuschle  s.  56  erörterte  divisio  des  gat- 
tungsbegrififs  bei  Piaton  in  der  that  nicht  vorhanden,  ebensowenig 
sind  Deuschles  ausführungen  s.  57  über  definition,  über  kreuzung  der 
begriffe  kunst  und  Überredung  berechtigt. 

Auch  die  discussion  über  glauben  und  wissen  ist  nur  bestimmt 
den  gegenständ  der  rhetorik  näher  zu  definieren. 

Tiefer  gestaltet  sich  die  Untersuchung  in  der  Unterredung  mit 
Polos,  er  läszt  diesen  fragen,  auf  seine  erste  frage  ti vu  qprj c  tl vcu ; 
antwortet  Sokrates,  sie  sei  gar  keine  kunst.  damit  kommt  die  dis- 
cussion in  ein  neues  Stadium;  Polos  musz  jetzt  fragen:  dAAd  ti  coi 
bOK€i  f|  £iTTOpiKf|  elvcti;  also  es  wird  jetzt  erörtert:  was  ist  die 
rhetorik?  und  gezeigt,  dasz  sie  nur  der  schatten  einer  kunst  sei.  das 
Ti  beherscht  jetzt  ebenso  unabweisbar  das  gespräch  wie  bisher  das 

TT€p\  Tl  (Vgl.  463 c  i*f\h  bk  aÜTUJ  OUK  dTTOKplVOÖUCU  7TpÖT€pOV,  €IT€ 

KaXdv  che  aicxpöv  fjYOÖuai  elvai  Tnv  £rrropiKr|v,  Ttpiv  av  7rptü- 
tov  dTTOKpivuJuai  6ti  dCTiv),  besonders  nachdem  Sokrates 
463 e  mit  dXX*  £yuj  Treipdcoucu  mpdcai,  6  juoi  <pcuv€Tai  ßnropiKri 
seine  zusammenhängende  erörterung  begonnen  hat:  vgl.  465  d  ö  U€V 
ouv  tfw  <pr|ui  Tfjv  ^rjTopiKfiv  eivcu,  dtcr|Koac. 

Erst  als  diese  Wesensbestimmung,  welche  auch  Deuschle  rich- 
tig dargelegt  hat,  vollzogen  ist,  tritt  Polos  466*  mit  den  worten 
dp*  ouv  boKouri  coi  übe  köXcckcc  £v  tcuc  ttöXcci  qpaOXoi  vouiEecGai 
Ol  ctfaBoi  prjTopec ;  in  die  discussion  über  den  wert  und  die  bedeu- 
tung, über  das  buvctcöai  der  rhetorik  ein,  welche  freilich  mit  der 
erörterung  über  das  wesen  innig  verwandt  ist.  der  logischen  analyse 
des  gesprächs  mit  Kallikles  wird  im  einzelnen  beizupflichten  sein ; 
nur  hätte  die  bedeutungsvolle  einführung  des  begriff*  philosophie 
und  die  500 c  vollzogene  einteilung  nicht  ganz  übergangen  werden 
dürfen. 

II.  GLIEDERUNG  DES  GESPRÄCH8. 

Der  inhalt  des  dialogs  zeigt  zwei  verschiedene  gebiete,  das  eine 
ist  negativer  natur:  die  Verwerflichkeit  der  rhetorik;  das  andere 
positiver:  die  vortrefflichkeit  der  wahren  philosophie.  bis  zum  auf- 
treten des  Kallikles  ist  lediglich  gegenständ,  wesen  und  wert  der 
rhetorik  der  stoff  des  gesprächs.  dieses  thema  wird  nie  verlassen. 


Digitized  by  Google 


806    KTroost:  anz.  v.  Platons  Gorgiaa  erklart  von  JDeuschle  u.  ChCron. 

anders  wird  es  mit  dem  auftreten  des  Kallikles.  von  481 c  bis  5O0c 
wird  die  rhetorik  nicht  einmal  genannt;  dagegen  wird  gleich  zu  be- 
ginn der  discussion  mit  betonung  der  begriff  philosophie  zum  ersten 
male  und  dann  wieder  und  wieder  ins  treffen  geführt,  die  erörterung 
des  Kallikles  über  das  natürliche  recht  veranlaszt  den  Sokrates  zu- 
nächst zur  Unterscheidung  von  gut  und  angenehm,  dann  aber, 
500 c  d,  fährt  er  fort :  öpdjc  rdp,  öti  Ttepi  toutou  fiurv  ciciv  o\  Xöyoi,  "ri 
(statt  ou  ti  mit  Liebhold  jahrb.  1881  s.  562)  ötv  |uäXXov  cnoubaceie 
Tic  Kai  quKpöv  voöv  Ixwv  ävGpUJTTOC,  f\  toöto,  övnva  XPH  TpO- 
ttov  lf\y ,  irÖTcpov  im  öv  cu  TiapaKaXeTc  Ipl ,  td  toö  dvbpöc  brj 
Taöta  TipdTTOVTa,  X^YOVTa  re  £v  tuj  br^iy  Kai  ^r|TopiKfjv  dacouvra 

KOt  7TO\lT€UÖ^€VOV  TOÖTOV  TÖV  TpOTTOV ,  ÖV  UU€IC  VÖV  TTO\lT€U€C0€, 
f|  <:TTl  TÖvb€  TÖV  ßlOV   TOV  iv  (piXoCOOpia ,  Kai  TI  TTOT*  ^CTIV  OUTOC 

tKeivou  biacpepwv.  Tcujc  oöv  ß&Tiaröv  dcnv,  ibc  äpxi  ijvj  dncxci- 
prica,  biaipeTcöai,  bicAouivouc  b£  Kai  öjaoXoTricavTac  dXXrjXoic,  ri 
£cti  toutuj  brrruj  tuj  ßiuj ,  acäpacOai,  ti  Te  biaq>€p€Tov  dXXr|Xoiv 
Kai  ÖTTÖTepov  ßiurelov  auTOiv. 1  in  diesen  worten  ist  der  inhalt  des 
gesprächs  mit  Kallikles  deutlich  bezeichnet  es  soll  gezeigt  werden, 
ob  die  rhetorik  und  die  politik  des  Kallikles  befolgenswert  ist  oder 
die  philosophie  des  Sokrates  und  wodurch  sich  diese  von  jener  unter- 
scheidet; da  aber  das  wesen  der  rhetorik  in  den  vorhergehenden 
gesprächen  hinreichend  erörtert  ist,  so  wird  der  unterschied  durch 
Charakterisierung  der  philosophie ,  wobei  freilich  jene  stets  mit  be- 
rücksichtigt wird,  vollständig  dargelegt,  es  sind  also  zwei  haupt teile 
durch  das  auftreten  des  Kallikles  geschieden,  wie  sollen  wir  diese 
selbst  zergliedern? 

Die  einteilung  des  ersten  abschnitts  über  die  rhetorik  ergibt 
sich  aus  dem  oben  zur  logischen  analyse  gesagten  von  selbst;  die 
gliederung  des  zweiten  teils  aber,  des  gesprächs  mit  Kallikles,  ist  in 
den  angeführten  worten  von  Piaton  selbst  vollzogen,  und  zwar  ist 
mit  den  worten  ri  !cn  toutuj  birrui  tuj  ßhu,  CKe'umcGai  ti  T€  biaqpepe- 
tov  dXXrjXoiv  die  aufgäbe  für  den  abschnitt  500 e  bis  521,  mit  den 
worten  ÖTTÖTCpov  ßiwieov  auTOiv  der  inhalt  des  abschnitts  521  bis 
zu  ende  ausgesprochen,  es  ergibt  sich  also  folgende  gliederung: 

A.  einleitung.  c.  1  s.  447. 

B.  ausführung. 

I.  negativer  teil:  Verwerflichkeit  der  rhetorik.  c.  2 — 37  s.  448 
— 48  lb 

1.  womit  beschäftigt  sich  die  rhetorik?  gegenständ  der 
rhetorik.  c.  2—16  s.  448— 461b 

2.  was  ist  die  rhetorik ?  wesen  der  rhetorik.  c.16 — 21 
s.  461 b— 466» 


'  wenn  ich  nicht  sehr  irre,  hat  bereit*  HSchmidt  in  seiner  abhand- 
lnng  'difficiliores  aliquot  Gorgiae  Platonici  loci  accuratius  explicati' 
(Wittenberg  1860),  welche  mir  jetzt  nicht  zugänglich  ist,  auf  die  Wichtig- 
keit dieser  stelle  hingewiesen. 


Digitized  by  Google 


KTroost:  anz.  v.  Piatons  Gorgias  erklärt  Ton  JDeuschle  u.  ChCron.  807 

3.  welchen  nutzen  gewährt  die  rhetorik?  wert  der 
rhetorik.  c.  21— 37  s.  466*— 481 b 

II.  positiver  teil :  vortrefflichkeit  der  philosophie  des  Sokrates 
und  vergleich  derselben  mit  der  rhetorik.  c.  37—83  s.  481 h — 527 

1.  dialektischerteil :  rein  begriffliche  darstellung  des  gegen- 
ständes der  wahren  philosophie  im  gegensatz  zur  rhetorik. 
gegenständ  der  philosophie  des  Sokrates.  c.  37 — 56 
s.  481 b— 500« 

2.  ethischer  teil:  wodurch  unterscheidet  sich  die  philosophie 
von  der  rhetorik?  xwesen  dieser  philosop hie.  c.  56 — 76 
8.  500*— 521 

3.  politischer  teil:  welche  von  beiden  soll  deshalb  befolgt 
werden,  dh.  welche  bringt  den  grösten  nutzen  und  welche  soll 
der  Staatsmann  seine  bürger  lehren?  wert  dieser  philo- 
sophie. c.  76— 83  s.  521— 527». 

C.  schlusz.  c.  83  s.  527 tt— 527°. 

III.  ZUR  RECHTFERTIGUNG  DIESER  GLIEDERUNG. 

Dasz  mit  dem  auftreten  des  Kallikles  ein  neuer  abschnitt  be- 
ginne, wird  von  niemand  bestritten,  dagegen  teilen  sich  die  an- 
sichten  über  die  frage,  ob  die  zwischen  Sokrates  auf  der  einen  und 
Gorgias  und  Polos  auf  der  andern  seite  geführte  discussion  einen 
oder  zwei  hauptteile  bilde;  Deuschle  undCron  nehmen  einen  haupt- 
teil an,  alle  übrigen  zwei.  Bonitz,  der  die  dreiteilung  des  dialogs 
ausführlich  zu  rechtfertigen  sucht,  legt  zunächst  dar,  dasz  die  succes- 
8ive  beteiligung  der  drei  unterredner,  deren  auftreten  besonders 
markiert  sei,  teile  des  gesprUchs  von  in  sich  gleichartiger,  von  den 
beiden  andern  verschiedener  gestaltung  bezeichne  und  nicht  nur  den 
grundsätzen  der  personen  nach,  sondern  auch  in  der  art  der  gründe, 
welche  gegen  sie  angewandt  würden ,  und  in  der  form  der  Unter- 
redung die  dreiteilung  verrate,  sodann  führt  er  aus,  dasz  der  ge- 
denken inh alt  jener  hauptabschnitte  diese  einteilung  bestätige,  die 
frage  aber,  ob  die  gespräche  mit  Gorgias  und  Polos  dem  inhalte 
nach  zwei  ebenbürtige  abschnitte  seien,  ist  hauptsächlich  von  der 
Untersuchung  abhängig,  ob  die  erörterung  in  den  gesprächen  mit 
Gorgias  und  Polos  sich  fortsetze  und  beide  ein  faden  verbinde ,  der 
dem  kern  des  gesprächs  mit  Kallikles  entgegengesetzt  ist,  oder  nicht, 
diese  frage  ist  von  Bonitz  ao.  8.  27—29  verneint,  von  Cron  schon 
früher,  dann  einl.  zum  Gorgias  s.  18  und  zuletzt  jahrb.  oben  b.  568  ff. 
bejaht  worden.  Bonitz  drückt  den  für  ihn  entscheidenden  grund  in 
folgenden  Worten  aus  (s.  27) :  'aber  gerade  das  Verhältnis  dieser  (im 
gespräche  mit  Polos  vollzogenen)  Sokratischen  definition  zu  der  vor- 
her von  Gorgias  unter  Sokrates  anleitung  hergestellten  zeigt,  dasz 
zwischen  dem  ersten  und  zweiten  Hauptabschnitt  keine  continuität 
besteht,  sondern  das  eingreifen  des  Polos  in  das  gespräch  im  sinne 
Piatons  einen  wesentlichen  Wendepunkt  bezeichnet,  nicht  mit  der  von 
Gorgias  hergestellten  definition  stehen  die  dem  Polos  abgenötigten 


Digitized 


808    KTroost :  anz.  v.  Platons  Gorgias  erklart  von  JDeuschle  u.  ChCron. 


Zugeständnisse  in  unmittelbarer  Verbindung,  sondern  mit  der  Soma- 
tischen ,  und  zwischen  diesen  beiden  definitionen  der  rhetorik  und 
erklärungen  über  den  von  ihr  verfolgten  zweck  besteht  eine  wesent- 
liche Verschiedenheit.'  diese  Unterscheidung  scheint  nicht  zulässig, 
wenn  Sokrates  den  Gorgias  ad  absurdum  führt,  so  ist  damit  fest- 
gestellt, dasz  die  rhetorik  sich  mit  Überredung  befasse,  die  den 
Zuhörern  den  schein  einer  kenntnis  vorspiegele,  für  die  wesens- 
bestimmung  aber  nur  das  negative  resultat  gewonnen,  dasz  sie  Un- 
gerechtigkeit nicht  ausschliefe;  eine  eigentliche  definition  aber  ist 
noch  nicht  gegeben,  mit  den  worten  462 e  okvüj  Top  Toptlou  €vEKa 
Xepeiv  usw.*  will  Sokrates  wohl  nur  dem  Gorgias  das  compliment 
machen ,  dasz  seine  rhetorik  vielleicht  eine  edlere  sei ;  er  kenne  sie 
nicht  und  habe  auch  in  der  vorhergehenden  discussion  noch  keine 
einsieht  in  das  wesen  derselben  gewonnen,  vgl.  oben  s.  802  und  die 
etwas  abweichende  erklärung  Crons  oben  s.  572. 

Der  umstand  aber,  dasz  drei  mitunterredner  vorhanden  sind, 
von  welchen  Gorgias  und  Polos  als  meister  und  jünger  von  vorn 
herein  darauf  angewiesen  sind  dieselbe  ansieht  zu  vertreten,  kann 
die  verschiedensten  gründe  haben :  den  dialog  dramatisch  zu  beleben, 
die  sophistik  in  verschiedenen  personen  zu  charakterisieren,  wie  denn 
auch  PThiersch  'über  die  dramatische  natur  der  Plat.  dialoge'  (abh. 
d.  bayr.  ak.  d.  wiss.  1837  II)  Sokrates  den  protagonisten,  Kallikles 
den  deuteragonisten  nennt,  unter  dem  tritagonisten  aber  Gorgias 
und  Polos  zusammenfaszt.  ganz  besonders  aber  sollte  dem  Sokrates 
gelegenheit  geboten  werden,  aus  dem  fragen  in  die  form  des  zu- 
sammenhängenden Vortrags  überzugehen,  was  dem  fragesteiler  sonst 
nicht  gut  möglich  gewesen  wäre;  so  lange  nur  der  gegenständ  er- 
örtert wurde,  vermochte  der  rhetor  wohl  zu  antworten;  hätte  aber 
ein  anderer  als  Sokrates  die  frage  nach  dem  ti  in  seinem  sinne  be- 
antworten können? 

Die  beschreibung  seiner  kunst  gibt  der  rhetor;  Sokrates  aber 
vollzieht  die  unerbittliche  auflösung  ihres  wesens  in  nichtigen  schein, 
und  diese  Wahrheit  mochte  er  auch  lieber  dem  jungen  Polos  ins  ant- 
litz  sagen  als  dem  hochgeachteten  Gorgias. 

Endlich  scheint  Piaton  selbst  500 a  mit  den  worten  dvaMvrjc6ü> 
jLtev  br)  üOv  au  lf\b  TTpöcTTujXovKairopTiav  dTurxavov  Xcyujv. 
£X€yov  top,  €i  nvriMoveüeic,  öti  efev  Ttapaoceuai  a\  pfcv  nixpi  f)oo- 
vnc  auTÖ  toöto  növov  napacK€ud£ouccu,  ärvooucai  bkiö  ßeXnov 
xal  tö  x^pov ,  al  bi  YtTvujCKOucai  öti  t€  äraGdv  Kai  öti  koköv, 
welche  Bonitz  s.  29  zum  beweise  für  die  Verschiedenheit  beider  ge- 

*  toöto  ist  gewis  priidicat;  in  8  6'  £yüj  KaXÜJ  Trjv  ^nropucrrv  aber 
faszt  Krüger  spr.  61,  7,  9,  wie  ans  dem  ähnlichen  citat  466d  6  n£v  ouv 
£yuj  qprjH»  Tnv  f>nTopuol|v  etvai,  äicr)Koac  hervorgeht,  ö  als  subject  auf; 
auch  463"  irtipdcouai  <ppdcai,  ö  ft  uoi  <paiv€Tat  elvai  pnT0PlKIl  scheint 
es  subject  zu  sein,  da  sonst  wohl  öti  oder  t(  gebraucht  wäre,  in  andern 
ähnlichen  fällen  des  dialogs  scheinen  subject  und  prädicat  so  identisch, 
dasz  eine  Unterscheidung  kaum  möglich  ist  (vgl.  das  analoge  tfw  €tui 
6  tiuäc  ciüIujv  Koch  gr.  72,  6,  3). 


Digitized  by  Google 


KTroost :  anz.  v.  Platous  Gorgiaa  erklärt  von  JDeuschle  u.  ChCron.  809 


spräche  heranzieht,  die  Unterredungen  als  eine  zusammenzufassen,  da 
ja  die  Unterscheidung  von  f)öovrj  und  drfaÖöv  erst  im  gespräche  mit 
Polos  462  d  ff.  vollzogen  wird. 

Und  so  musz  auch  Steinhart  trotz  seiner  ausgesprochenen  fünf- 
teilung  zugestehen :  rin  inhalt  und  form  bilden  so  die  beiden  ersten 
teile,  in  welchen  im  ganzen  die  kurze  wechselrede  vorherseht,  ein 
gröszeres  ganzes,  ebenso  sind  auch  die  drei  folgenden  abschnitte,  in 
welchen  Kallikles  allein  sich  mit  Sokrates  unterredet  und  auf  beiden 
Seiten  immer  mehr  die  neigung  zu  längeren  reden  überwiegt,  ein 
eng  verbundenes  ganzes.' 

Der  mythus  aber,  welchen  Cron  als  dritten  hauptteil  jenen 
beiden  gegenüberstellt,  kann  wohl  als  mythologischer  beweis  für 
eine  im  laufe  des  zweiten  hauptabsebnitts  aufgestellte  behauptung 
jenem  hauptteil  nicht  gut  coordiniert  sein  (vgl.  Bonitz  s.  37  n.  46). 
Cron  bezeichnet  ihn  als  Trap€Kßacic  oder  egressio,  welche  er  bei 
Quintilian  als  eine  der  hauptsache  förderliche  abschweifung  findet, 
er  sagt:  'mag  man  sie  aber  als  Vorläufer  oder  als  anhang  der  beweis- 
führung  betrachten,  so  hebt  sie  sich  doch  jedenfalls  von  dieser  ab 
und  nimt ,  wenn  man  ihr  nur  das  gebührende  masz  von  Selbständig- 
keit und  nicht  mehr  zuschreiben  will,  die  geltung  eines  vermittelnden 
Übergangs,  im  vorliegenden  falle  von  dem  unzweifelhaften  hauptteile 
des  ganzen  werkes  zu  dem  ebenfalls  deutlich  begrenzten  schlusz  ein.' 
diese  egressio  geht  freilich  auch  bei  Hermagoras  dem  schlusz  voran, 
nicht  aber  nach  Cicero  (vgl.  de  orat.  II  19,  80).  aber  was  haben  die 
teile  der  alten  gerichtsrede  mit  einem  Platonischen  dialog  zu  thun  ? 
und  dann  handelt  es  sich  doch  auch  lediglich  um  die  einteilung  der 
argumentativ,  sie  wird  in  einer  philosophischen  schrift  wieder  be- 
sondere argumentationen  enthalten  und  mit  jeder  ihre  narratio,  pro- 
positio  und  confutatio  verbunden  sein,  die  einteilung  raüste  dann 
also  sein:  1)  exordium,  2)traäatio:  a)die  rhetorik,  ö)die  philosophie; 
3)  egressio,  4)  conclusio.  dasz  Piaton  aber  die  dichotomie  für  die 
vollkommenste  hält,  läszt  auch  Bonitz  nicht  unerwähnt. 

Was  nun  die  weitere  gliederung  der  beiden  hauptteile  anlangt, 
so  kommen  Crons  ausftibrungen  für  die  einheit  der  beiden  gespräche 
mit  Polos  und  Gorgias  zu  demselben  resultate  wie  die  oben  auf- 
gestellte disposition;  aber  die  Unterabteilungen  über  gegenständ, 
wesen  und  wert  sind  von  ihm  nicht  klar  auseinandergehalten,  er- 
wähnt sei  noch,  dasz*  die  erste  frage  in  der  einleitung  Tic  f)  büvauic 
sich  auf  das  letzte  ziel  seiner  wiszbegierde  erstreckt  und  erst  in  dem 
gespräche  mit  Polos  beantwortet  wird. 

Den  ersten  abschnitt  des  zweiten  hauptteils,  des  gesprächs  mit 
Kallikles,  lassen  sowohl  Susemihl  und  Steinbart  als  auch  Bonitz  und 
Cron  mehr  oder  weniger  von  einander  abweichend  die  auseinander- 
setzungen  des  Kallikles  über  recht  und  moral  bilden,  freilich  ist  das 
ein  abgegrenzter  teil  des  gesprächs  und  das  kriterium  von  Bonitz 
s.  37  :  'das  ende  eines  abschnitts  musz  als  abschlusz  einer  gedanken 
reihe,  der  anfang  als  das  anheben  einer  andern  gedankenreihe  deut- 


Digitized  by  G( 


8  J  0    KTroost :  anz.  v.  Piatons  Gorgias  erklärt  von  JDeuschle  u.  ChCron. 


lieh  bezeichnet  sein9  findet  auf  ihn  anwendung.  vielleicht  läszt  sich 
aber  in  diesem  falle  dagegen  der  grundsatz  Piatons  anführen:  fwie 
der  begriff  das  gemeinsame  ausdrückt,  worin  eine  mehrheit  von 
dingen  übereinkommt,  so  drückt  die  einteilung  umgekehrt  die  unter- 
schiede aus,  durch  welche  eine  gattung  sich  in  ihre  arten  sondert; 
wer  daher  eine  richtige  einteilung  aufstellen  will,  darf  nicht  willkür- 
liche Unterscheidungen  in  die  dinge  hineintragen,  sondern  musz  die  in 
ihnen  selbst  liegenden,  die  natürlichen  gliederungen  der  Gattungs- 
begriffe aufsuchen,  es  musz  daher  nach  wirklichen  artunterschieden, 
nicht  nach  quantitativer  Verschiedenheit  geteilt  werden,  und  in 
der  einteilung  dürfen  die  mittelbegrifife  nicht  übersprungen  werden, 
durch  welche  die  niedrigem  arten  mit  den  höhern  zusammenhängen' 
(Zeller  ph.  d.  Gr.  II  1  s.  523).  in  diesem  falle  wäre  der  gattungs- 
begriff  offenbar  das  gesamtresultat  des  gesprächs ;  um  aber  die  art- 
begriffe zu  finden,  werden  wir  die  punkte  zu  bezeichnen  haben,  an 
welchen  das  gespräch  zu  einem  festen  resultate  gelangt  ist,  auf  dem 
es  weiter  aufbaut,  daher  kann  die  lehre  des  Kallikles  keinen  ab- 
schnitt des  gesprächs  bilden:  es  zeigt  sich  in  ihr  nur  ein  negativer 
abschnitt,  der  der  Widerlegung  wartet ;  erst  mit  dieser  vereint  bilden 
beide  ein  ganzes,  die  lehre  des  Kallikles  würde  hier  nur  das  gegen- 
teil  eines  artbegriffes  bilden,  nicht  den  artbegriff  selbst;  erst  mit  der 
Widerlegung,  mit  der  Scheidung  des  guten  und  angenehmen  ist  der 
erste  teil  beendet,  da  dieser  abschnitt  dem  ersten  des  ersten  baupt- 
teils  entspricht,  so  läszt  sich  sein  inhalt  als  die  erörterung  über  den 
gegenständ  der  philosophie  bezeichnen  (vgl.  500 b  frepi  idc  fjbovdc 
—  Tf€pi  tö  dYaÖöv).  dann  wird  500 c  die  weitere  einteilung  voll- 
zogen; das  bicupeicGai,  übe  apn  tnexeipr|ca  bezieht  sich  nicht,  wie 
Cron  8.  149  zu  z.  16  sagt,  auf  491  d  oder  gar  auf  das  frühere  ge- 
spräch mit  Polos  und  Gorgias ,  sondern  auf  das  unmittelbar  vorher- 
gehende TTÖTepov  im  öv  cu  rrapaKaXeTc  Ipi  . .  fj  im  TÖvbc  töv  ßiov 
TÖV  £v  qpi  Xocoqpia.  diese  einteilung  wird  in  der  ausführlichen  erklärung 
500 e  aufs  deutlichste  wiederholt;  zu  dem  hier  erwähnten  öuoXoYfjcai 
(ÖMoXoTncavxac)  fordert  Sokrates  500  e  mit  dem  worte  bio|LioXÖYr|- 
cai  auf,  und  Kallikles  entspricht  diesem  verlangen  501 c  cutxwpüj. 
der  nächste  abschnitt  behandelt  das  wesen  der  philosophie:  die 
rhetorik  ist  KoXaKeia  und  aicxpöv,  die  philosophie  xaAöv.  vgl.  503  b 
ei  Yäp  Kai  toötö  €*cti  burXoöv,  xö  juev  €T€pdv  ttou  toutou  koXokcio 
av  dr\  Kai  aicxpd  br||ur|TOpfa,  tö  b'  €T€pov  xaXöv,  tö  TTapacxeud&iv 
ÖTTuuc  übe  ße'XTir.Tai  ScovTai  tüjv  ttoXitwv  a\  uiuxai,  Kai  biaMdixecOai 
X^TovTa  Td  ß^XTiCTa,€iT€  fibiuj  erre  drib^CTepa  icrax  toic  äKOuouav. 
zu  diesem  abschnitt  gehört  doch  auch  der  passus  514 — 521,  in 
welchem  des  nähern  dargethan  wird,  dasz  diese  philosophie  bis  jetzt 
niemand  geübt  hat,  selbst  nicht  die  besten  Staatsmänner,  dasz  viel- 
mehr Sokrates  der  erste  ist,  der  sie  pflegt.  521  geht  Sokrates  end- 
lich mit  der  frage  ^ttI  TTOT^pav  ouv  jie  TrapaKaXetc  Tf)v  Gcpaneiav 
Tfjc  tt öXeuic ;  zu  der  von  ihm  oben  bezeichneten  Untersuchung  6rrö- 
Tcpov  ßuurt-ov  auTOiv  ausschliesziich  über,  da  aber  alle  Vorzüge 


Digitized  by  Google 


ALudwich:  zum  Apollonhymnoe  des  Sokrates.  811 


des  von  Sokrates  betretenen  weges  schon  bin  und  her  erörtert  sind, 
bleibt  ihm  jetzt  nur  übrig  sie  noch  einmal  mit  besonderer  rücksicht 
auf  den  staat  zusammenzufassen  und  zu  zeigen,  dasz  den  so  lebenden 
weder  vor  noch  nach  dem  tode  ein  wahres  Unglück  treffen  könne; 
der  tod  hat  ihm  nichts  furchtbares,  denn  auch  nach  dem  tode  wartet 
seiner  eine  gerechte  belohnung.  als  der  inhalt  dieses  abschnitt«  darf 
daher  der  wert  der  wahren  philosophie  hingestellt  werden. 

Frankenstein  in  Schlesien.  Karl  Troost. 


102. 

ZUM  APOLLONHYMNOS  DES  SOKRATES. 


Unter  den  dichterischen  versuchen,  mit  welchen  sich  Sokrates 
nach  dem  Zeugnisse  Piatons  (Phaidon  s.  60 d)  im  gefängnis  beschäf- 
tigte, befand  sich  auch  ein  TTpooiuiov'  auf  Apollon  und  Artemis, 
welches,  wie  Laertios  Diogenes  II  42  uns  mitteilt,  mit  dem  verse 
begann : 

ArjXi'  "AttoXXov  xaipe  xai  *ApT€ju,  TraTbe  kXccivuO. 
das  letzte  wort  ist  nicht  sicher  überliefert:  nach  Bergk  PLG.  II4 
s.  287  haben  drei  hss.  KXeivifc,  eine  vierte  KXewd.  nun  sagt  aller- 
dings Theognostos  kan.  s.  65,  17  (Cramer):  dird  tou  bioc  Trapwvü- 
jiujc  Y^rove  b€€ivöc,  übe  Kai  drrd  toO  kXcoc  kXccivöc,  xai 
KaTäcuTK07Tf)VKX€ivöcKCU  beivöc  (vgl.  damit  die  von  Lobeck 
proleg.  path.  s.  189  citierten  worte  des  Moschopulos;  ferner  Cboiro- 
boskos  orthogr.  s._208,  28  [Cramer]:  dXeivöc*  crmawei  bi  töv 
dXeeivöv*  biet  tt\c  ei  bi^GÖYYOu^ujCTtep  Ydp  bnrd  toO^oc  becivöc 
xai  KaTa  Kpäciv  tou  e  Kai  Tf|c  ci  bi<p0ÖTTOu  elc  rf|v  €i  biq>9oYTov 
beivöc,  outujc  Kai  diro  toö  £Xeoc  riveTai  dXecivöc  Kai  Kpdcei 
VÖc.  Lentz  Herod.  II  331,  30);  allein  dasz  kX€€IVÖc  mehr  sei  als 
eine  blosz  von  den  grammatikern  aus  nahe  liegenden  analogien  er- 
schlossene form2,  folgt  daraus  nicht,  im  gebrauch  war,  soviel  ich 
sehe,  neben  kXcivÖc  nur  k  X  E  c  v  v  öc  ,  und  auch  in  dem  obigen  verse 
des  Sokrates  wird  KXeevvu)  wiederherzustellen  sein. 


1  diese  bezeichnung  kehrt  bekanntlich  bei  den  Homerischen  hymnen 
wieder.  ■  gegen  dpYCivöc  äuszert  Lobeck  proleg.  path.  8.  188  den- 
selben verdacht:  'üb  adiectivo  ortnm  habet  ^paretvoc,  ab  dpYÖc  dp-fewöc 
Said,  uc  si  hoc  fictum  est  a  grammaticis,  certe  dpxevvöc  et  in- 
8nlarum  *ApY€vvoOcai  nomen  aeolicum  promontoriique  quod  hodie  Kdßoc 
ÄCTrpoc  Capo  bianco,  olim  "ApYtvvov  vocabatur.'  (Et.  M.  136,  39  dpY€vvöc 
ö  Xcuköc.  irapd  t6  dpYoc  YivcTai  dpY€ivöc,  ujc  ipaxöc  ipaxeivöc,  Kai 
dpYevvöc,  £voe(a  uiv  toO  [,  irXeovaciiCu  be  tou  v  usw.  ähnlich  Et. 
Gud.  73,  41.  epim.  Horn.  31,  29.)  vgl.  Eustathios  zu  €  864  (s.  615,  44) 
bmXdZ€Tai  bl  tö  ducTdßoXov  tv  t$  £p€ß€vvr|  dvaYKaiuic  €tc  u£rpou 
Xpciav.  irdcx€i  b*  aüxö  ttot€  Kai  f\  a>a€vvri  xai  i\  kXccvv/),  ä  nip 
€lav  r\  ameivn.  Kai  f)  kXcivtV 


812 


ALudwich:  zum  Apollonhymnos  des  Sokrates. 


Soll  übrigens  diese  dreisilbige  form  einen  namen  haben,  so  musz 
sie  wohl  als  äo  Ii  sehe  bezeichnet  werden,  nicht,  wie  zb.  in  Papes 
Wörterbuch  geschehen,  als  dorische.3  vgl.  Ahrens  dial.  II  s.  503 
«vere  Lesbiacum  est  k\&vvoc  a  kX^oc».  vgl.  ebd.  I  s.  52.  Meister 
gr.  dial.  I  8.  138 4  (GMeyer  gr.  gramm.  §  64). 

Sie  liefert  zugleich  einen  interessanten  beitrag  zu  dem  capitel 
der  griechischen  'dialektmischung* :  denn  sie  ist  zwar  der  vulgären 
spräche  fremd,  aber  nicht  blosz  in  dorischen  dichtungen nachweis- 
bar, sondern,  was  für  den  obigen  fall  und  zur  stütze  meiner  conjectur 
wichtiger  sein  dürfte,  auch  in  ionischen,  so  einerseits  bei  Pindaros 
(der  jedoch  viel  häufiger  die  gewöhnliche  zweisilbige  form  kXcivöc 
gebraucht) :  Pytb.  4, 280  TO  kX€€VVÖto:tov  y^Yapov.  5, 20  xXeewäc 
öti  euxoe  f\br\  Trapä  rTu9i(iboc  \'ttttoic  £Xwv  bebeHai.  9,  15  TTwbou 
KXcevvaic  iv  TTTUXaic ;  auszerdem  in  einem  von  Athenaios  XV  694  d 
erhaltenen  anonymen  skolion :  uj  TTctv,  'ApicaMctc  uebe'uuv  KXeewäc ; 
anderseits  in  einem  epigramm  des  Simonides,  anth.  Pal.  VII  514,  3 
(n.  120  Bergk)  TTCtTpöc  bfc  kX€€W0V5  AiqnXou  aixür|Tf)C  u\öc  I9tjk' 
6vouct,  und  sogar  noch  in  den  Kynegetika  des  j Ungern  Oppianos, 
II  623  7Toib€  Bopeiöveuj  Zr|Trjc  KdXatc  T€  KXeevvuj8,  wo  TraTbe 
KXeevvuj  vielleicht  eine  absichtliche  anlehnung  an  jenen  Sokratischen 
vers  ist.  'perperam'  sagt  Jacobs  zur  anth.  Pal.  ao.  rapud  Hesychium 
scribitur:  icXeaivöv  dvouaciöv.  KXeaivüuv  övouacrujv,  £v- 
böEuuv  pro  xXeevvöv  et  KXeevvwv.'  die  erste  glosse  bezieht  man 
auf  den  eben  citierten  vers  des  Simonides;  die  zweite  scheint  eine 
nicht  mehr  vorhandene  dichterstelle  zu  erläutern,  wenn  äp^eweue 
uöcxoic  bei  Euripides  (Iph.  Aul.  574)  geduldet  wird,  kann  füglich 
auch  rraibe  KXeevvuj  im  munde  seines  freundes  Sokrates  keinen  an- 
stosz  erregen. 


*  trotz  Et.  M.  135,  44.  Et.  Gud.  73,  44.  epim.  Horn.  31,  82.  (Ahrens 
dial.  II  106.)  4  warum  hier  (anm.  2)  xeXabevvöc  mit  doppeltem 
vv  als  'Homerisches'  adjectivum  bezeichnet  wird,  weiss  ich  nicht. 

5  an  dieser  stelle  steht  kX^€VVÖv  im  cod.  Palatinus  oder  k\€€vvov. 
dies  wäre  die  äolische  betonung,  zu  welcher  hier  ein  grund  nicht  vor- 
liegt. Lentz  Herod.  I  176,  13  rä  elc  6uo  vv  ßapüveTai  dirapacxrjMdTiCTa 
övra  6r)XuKu)  yivei  .  .  tä  u£vtoi  txovra  SnXuicd  öEOverai,  epavvöc 
ö  tto9€iv6c,  äprevvöc,  K€Xaöevv6c,  ip€ß€vvöc.  1  so  cod.  Paris. 
2723,  KXftvvtu  Laur.  32,  16.  «in  Veneto  a  prima  manu  fuit  KXeeivub, 
a  secunda  est  xXeevvÜJv»  sagt  JGSchneider.  derselbe  bemerkt  zu  dem 
seltsamen  und  schwerlich  richtigen  Bopeiöveuj :  «Bopeiao  cum  Guieto 
malim.»  besser  vermutete  KLehrs  Bop€iOT€vf).  man  könnte  auch  an 
BopeioYövu»  denken. 

Königsberg.  Arthub  Ludwich. 


Digitized  by  Google 


Effilier:  zur  handschriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bukoliker.  813 


103. 

ZUR  HANDSCHRIFTLICHEN  ÜBERLIEFERUNG 
DER  GRIECHISCHEN  BUKOLIKER. 


Die  bei  Ahrens  mit  der  bezeichnung  23  versehene  bukoliker- 
Handschrift  ist  gegenwärtig  in  zwei  teile  auseinandergerissen:  der 
erste  bildet  den  schlu&z  des  cod.  Vat.  1825,  der  zweite,  bei  weitem 
wichtigere  den  anfang  des  cod.  1824.  leider  ist  von  dem  zweiten 
teile  eine  erhebliche  anzahl  von  blättern  verloren,  als  die  samlung 
noch  vollständig  war,  enthielt  sie  nach  den  16  ersten  idyllien  Theo- 
krits  die  folgenden  gediente1:  Theokrit  XXV.  Moscbos  IV.  Tb.  XVII. 
M.  III.  Th.  XXII.  XVIII.  XX.  XXI.  M.  L  Th.  XIX.  Bion  I.  6ic 
V€Kpöv  "Abujviv.  Th.  XXIII.  B.  II.  hiervon  war  bereits  im  fünf- 
zehnten jh.  durch  verlust  von  blättern  abhanden  gekommen:  Moschos 
IV  14  ff.  Th.  XVII.  M.  HI  1—36.  Th.  XXII  45—91.  186  ff.  XVÜI 
1 — 50.  in  späterer  zeit  giengen  von  diesem  bestandteile  der  sam- 
lung noch  auszerdem  auf  dieselbe  weise  verloren:  Th.  XXV  7—104. 
201-246.  XXII  1-44.  XVIII  51  ff.  XX.  XXI.  M.  I  1-17.  Th. 
XXIII  56  ff.  B.  II.  erhalten  ist  davon  also  nur  noch :  Th.  XXV  1—6. 
105—200.  247  ff.  M.  IV  1—13.  HI  36  ff.  Th.  XXU  92—185.  M.  I 
18  ff.  Th.  XIX.  B.  I.  €lc  V€xpdv  "Abujvtv.  Th.  XXIII  1—55. 

Durch  Ahrens  ist  es  erwiesen ,  dasz  nach  dem  ersten ,  aber  vor 
dem  zweiten  Verluste  aus  dieser  bs.  der  entsprechende  bestandteil 
des  cod.  Vat.  1311,  bei  Abrens  und  Ziegler  als  11  bezeichnet,  ab- 
geschrieben ist  (Philol.  XXXIH  8.  591).  so  evident  auch  seine  be- 
gründung  erscheint,  so  könnte  doch  eine  vergleichung  der  von  Ahrens 
mitgeteilten  angaben  Freiburgers  über  23  mit  der  Zieglerschen  col- 
lation  von  1 1  an  einer  nicht  unbeträchtlichen  zahl  von  stellen  anlasz 
zur  Vermutung  bieten,  dasz  Ahrens'  behauptung  nicht  unbedingt 
richtig  und  dasz  für  die  genannten  gedichte  der  cod.  23  nicht  als 
die  einzige  quelle  von  11  zu  betrachten  sei.  um  diese  für  die  kritik 
der  gedichte  sehr  in  betracht  kommende  frage  zu  erledigen,  habe 
ich  die  beiden  hss.,  soweit  es  hierfür  notwendig  erschien,  einer  neuen 
prüfung  unterzogen;  es  hat  sich  dadurch  die  annähme  von  Ahrens 
aufs  vollständigste  bestätigt:  die  stellen  in  Ahrens'  und  Zieglers 
apparat,  die  in  Widerspruch  mit  ihr  stehen,  erklären  sich  dadurch 
dasz,  wie  eine  jede  erste  collation,  so  auch  die  von  Freiburger  und 
Ziegler  trotz  der  aufgewendeten  Sorgfalt  in  manchen  einzelheiten  der 
ergänzung  und  berichtigung  bedürfen. 

Ahrens  berief  sich  für  den  Ursprung  von  1 1  aus  23  auf  die  oben 
verzeichneten  groszen  lücken,  auf  die  übereinstimmenden  lesarten, 

1  ich  bezeichne  sie  in  der  üblichen  weise,  da  eine  abweichung  hier- 
von grosze  Unbequemlichkeit  verursacht,  bei  der  Zählung  der  verse 
lege  ich  für  'Theokrit'  die  hierin  mit  einander  übereinstimmenden  aus- 
gaben von  Meineke,  Ziegler  und  Fritzsche3  zu  gründe,  für  fBion  und 
Moschos'  die  von  Ziegler. 


Digitized  by  Google 


814    EHiller:  zur  handschriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bukouker. 


und  ganz  besonders  auf  die  beschaffenbeit  einiger  versanfange  in 
M.  III,  die  in  23  durch  beschneiden  der  blätter  verstümmelt  sind, 
infolge  hiervon  steht  nemlich,  wie  bei  Ahrens  richtig  angegeben 
wird,  zu  anfang  von  v.  60  in  23  nevav,  in  11  fjuivav  (mit  falscher 
ergänzung,  die  vielleicht  mit  dadurch  veranlaszt  ist,  dasz  in  23  auf  dem 
angeklebten  neuen  rande  unmittelbar  vor  dem  verse  ein  kleines  kreuz 
gemacht  ist,  welches  allenfalls  auch  als  rj  gelesen  werden  konnte), 
v.  61  in  23  vdp  ohne  ou,  in  11  mit  richtiger,  aber  sich  von  selbst 
ergebender  ergänzung  ou  vdp,  v.  62  fehlt  in  23  und  in  11  d,  v.  63 
Kai:  alsdann  ist  v.  116  von  den  anfangsworten  Kai  cu  in  23  nur 
noch  u  vorhanden,  wozu  in  11  das  c  richtig  hinzugefügt  ist,  v.  117 
in  23  von  tcuc  ein  kleiner  teil  des  i  und  das  c  nebst  dem  accente, 
welcher  rest  in  [11]*  nicht  ergänzt,  sondern  weggelassen  ist  (nach 
Ahrens  ist  in  11  die  lücke  durch  einen  leeren  räum  angezeigt), 
v.  118  steht  in  23  noch  ics,  in  11  ist  statt  dessen  ein  leerer  räum 
gelassen,  ähnlich  verhält  es  sich,  was  aus  Ahrens'  und  Zieglers  ver- 
gleichungen  nicht  vollständig  zu  ersehen  ist,  mit  den  partien  Theokr. 
XXV  131  ff.,  177  ff.  und  197  ff.,  nur  dasz  hier  in  23  die  durch  das 
beschneiden  des  randes  verlorenen  versanfänge  von  späterer  hand  er- 
gänzt sind,  es  gilt  dies  für  23  von  den  folgenden  versteilen:  131  dp, 
132  o'i,  133  dv,  134  Kai  fj  (ergänzt  ist  Kai  p),  135  tc,  136  irp, 
137  bei,  138  tuü  (auszer  dem  v  ist  auch  noch  ein  teil  des  accentes 
vorhanden),  139  r|  (vom  b  ist  ein  kleiner  teil  geblieben),  140  der, 
141  ßo,  142  öc,  143  au,  144  xpi,  145  toC,  146  CK,  147  k\,  148  üju, 
149  |iu,  150  6au,  151  <pu,  152  du,,  177  et,  178  fl,  179  c(  180  ou, 
181  €l,  182  ö  (auch  in  23  stand  öttujc,  nicht  ötittujc),  183  o,  184  \ 
(von  der  spätem  hand  ist  fehlerhaft  das  zeichen  für  e\  statt  \  hinzu- 
gefügt), 185  a,  197  v,  198  d,  199  ol,  200  l  der  cod.  11  ist  aus  23 
abgeschrieben,  ehe  diese  ergänzungen  gemacht  waren;  daher  fehlt  in 
ihm  131  dp,  132  o*i,  133  dv,  134  m\  135  de,  136  Trp,  138  Tili 
(geschrieben  ist  v  genau  nach  dem  in  23  gebliebenen  reste,  s.  o.), 
139  4  140  der,  142  8c,  143  au,  144  xpi  (der  in  23  stehen  gebliebene 
accentistin  11  auch  hier  wiederholt),  146  tou,  146  ck,  147  kX,  149  fiu, 
1506aü,  178  4  179  61, 180  ou.  ergänzungen,  die  sich  ohne  jedes  nach- 
denken ergeben  musten,  sind  gemacht  v.  137  (beivöv),  141  (ßouciv), 
148(ujmüj),  151(q>u\€uc),  152(duroiTpuuJVidbao).  indenversen  181 
—  185  war,  wie  es  scheint,  zu  der  zeit,  als  die  copie  gemacht  wurde, 
der  rand  von  23  noch  nicht  so  beschädigt  wie  jetzt4:  denn  zu  anfang 
von  v.  181  steht  in  11  eine,  182  ömuc,  183  ou,  184  iueipujv,  185 
dXX':  aber  dann  fehlt  wieder  197  v,  199  olov  (statt  der  in  23  noch 
vorhandenen  zeichen*'  dh.  des  circumflexes  und  des  Zeichens  für  ov 


*  stellen,  die  von  mir  nicht  nachgeprüft  sind  oder  über  deren  Schrei- 
bung ich  mir  einen  ausdrücklichen  vermerk  nicht  gemacht  habe,  be- 
zeichne ich  durch  eine  eckige  klammer.  3  dasz  in  23  Tote  gestanden 
hat,  zeigen  die  verwandten  hss.;  toic  ist  also  einzige  Überlieferung: 
tuj  in  der  ausgäbe  von  Kalliergos  ist  conjectur.  *  dies  gilt  vielleicht 
auch  für  v.  151  f. 


Digitized  by  Google 


EHiller:  zur  handschriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bukoliker.  815 

steht  in  11  *),  200  \:  dasz  198  dpYCiurv  statt  pveiury  steht,  beruht 
wohl  auf  ergänzung  des  abschreibers. 

Zu  diesem  für  Th.  XXV  und  M.  III  entscheidenden  beweise 
kommen  mehrere  indicien ,  durch  die  auch  für  die  andern  genann- 
ten gedichte  das  gleiche  Verhältnis  auszer  zweifei  gesetzt  wird,  so 
ist  Th.  XIX  v.  2  in  23  das  o  von  icrjpiov  etwas  grosz  ausgefallen 
und  durch  einen  flecken  geschwärzt;  hieraus  erklärt  sich  das  in  11 
stehende  Krjpiuuv.  v.  3  konnte  in  23  der  apostroph  zwischen  x*Tp 
und  dqpucci  leicht  tibersehen  werden;  daher  hat  11  Xe*Pe  <pucei.  — 
Th.  XXII  96  kofknte  in  23  das  b  nach  £cxeÖ€  bei  geringerer  auf- 
merksamkeit  wohl  v  gelesen  werden;  11  hat  £cx€6ev  statt  lcX€0€  b\ 
aber  auf  dem  rande  tcx^öe :  dies  war,  da  der  rand  beschnitten  ist, 
ursprünglich  wohl  ecxeöe  b',  so  dasz  der  Schreiber  den  beim  copieren 
begangenen  fehler  damit  verbessern  wollte,  v.  105  erklärt  sich  aus 
dem  aussehen  des  e  von  ic  in  23  das  in  11  stehende  eic.  —  Th. 
XXIII  22  bietet  23  Kuipe  Qi\ix)  (ein  gröszerer  Zwischenraum  ist  hier, 
wie  auch  sonst  vielfach,  zwischen  den  beiden  Wörtern  nicht  gelassen), 
[11]  KUJp'  £6€\uj:  in  23  befindet  sich  nemlich  über  dem  ersten  €  ein 
fleck,  infolge  dessen  man  leicht  xujp  tBeXuj  lesen  konnte,  v.  55  sind 
in  23  von  den  Wörtern  KXauce  veov  <pövov  nur  noch  die  zwei  ersten 
buchstaben  zu  erkennen;  infolge  hiervon  ist  in  11  an  stelle  der  drei 
Wörter  ein  leerer  räum  gelassen.  —  B.  I  12  ist  in  23  KCt\  von  erster 
band  nachträglich  hinzugefügt;  es  konnte  leicht  übersehen  werden 

rj 

und  fehlt  daher  in  11.  am  schlusz  von  v.  23  steht  in  23  (pepeTCu: 
das  rj  ist  so  klein,  dasz  es  gleichfalls  leicht  unbeachtet  bleiben  konnte; 
[11]  bietet  qpepeTCti.  zu  anfang  von  v.  50  hat  in  23  das  compendium 
von  ujc  ein  derartiges  aussehen,  dasz  hieraus  die  lesart  von  11  tue 
statt  üjc  c'  erklärlich  wird.  —  M.  IV  9  ist  in  23  q>ap&cciv  in  (pai- 
ecciv  verbessert,  von  erster  hand  wie  mir  schien;  [11]  hat  ebenfalls 
map^ecciv  und  fe  corr.'  opa^ecciv:  der  Schreiber  hat  also  die  in  23 
durch  das  p  gezogene  linie  anfänglich  nicht  beachtet. 

Es  ist  ferner  die  zahl  der  genauen  Übereinstimmungen 
von  23  und  11  noch  beträchtlich  gröszer  als  sich  bis  jetzt  aus  den 
angaben  von  Ahrens  und  Ziegler  erkennen  läszt.  den  beiden  hss. 
gemeinschaftlich  sind  nemlich  auszer  den  lesarten,  von  denen  dies 
bereits  bekannt  ist,  noch  die  folgenden. 

Th.  XIX  1  ttöt*  —  3  TtavT'  —  ö  b'5  —  7  veXaHaca. 

Th.  XXII  92  fipujc  —  94  elvaXiYKioc  —  97  7roc€ibäovoc  — 
99  oi  b*  —  101  olbncavTO  —  HO  ö  b*  —  112  al  ufcv  —  114  trövou 
Kai  XP0U1  —  120  £rcupa  (in  11  ist  beim  letzten  buchstaben  die 
tinte  geflossen;  man  kann  ebenso  gut  ü  wie  rj  lesen:  dasz  et  beab- 
sichtigt ist,  zeigt  23)  —  123  crißctpr)  (in  23  ist  i  von  erster  hand 
aus  ei  corrigiert)  —  132  ttuktq  (in  23  aus  ttukt&  corrigiert:  dasz 

B  oder  öb\  ebenso  an  den  folgenden  stellen  der  art.  vgl.  TMommsen 
adn.  crit.  suppl.  ad  Pind.  Ol.  s.  110.  in  11  sind  übrigens  acutus  und 
gravis  oft  nicht  von  einander  zu  unterscheiden. 


Digitized  by  G( 


816    EHiller:  zur  handschriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bukoliker. 

die  correctur  von  einer  spätem  hand  herrühre,  läszt  sich  mit  Sicher- 
heit nicht  behaupten)  —  135  KdcTOp*  —  J41  dirocpGi^vou  (in  11 
ou  mit  compendium,  aber  ganz  deutlich)  —  144  utt*  Ik  —  148T0UC 
be  —  158  cicu<pr)c  —  leo^mbcu&ic  -  167  toi  b*  —  170  Icxov  — 
172  ouounov  —  174  d7T€X0M^vr)C  —  178  curopave^ouciv  —  183  6  b' 

—  Xurreuc. 

Th.  XXIII  2  ouMfG'  —  4  fjbci  -  7  ovbk  tujv  —  11  ttöt€  - 
13  dird  xpuuc  —  16  Ivi  kcu  —  18  KÖcai  Tav  qpXidv  —  23  n  ncv  — 
26  cßccw  —  27  cxußdXoMai  —  36  öttötqv  —  41  cd  fehlt  —  42  biaX- 
Xct£cic  —  44  diurjc  tobe  —  46  töcoic  ctixoici  —  49  tcuxuj  —  ö  b' 
auTÖiHc  —  51  cxowlba. 

Th.  XXV  1  (purujv  —  108  GnfiTO  (GrjfiTO  23,  ca  von  späterer 
hand)  —  113  duqHTpuumbctc  (rj  über  dem  a  der  schluszsilbe  in 
23  von  späterer  hand)  —  119  Trapd  —  124  Stoc  —  125  Gr)Au- 
TOKoi  tc  (in  23  stand  über  dem  o  der  vorletzten  silbe  ein  acutus, 
den  bereits  die  erste  hand  getilgt  bat)  —  126  cuvdju'  —  127  bm.- 
köcioi  MCV  -—131  Tfäci  —  151  dvbpec  fjcav  (fjcav  kann  auch 
in  1 1  sehr  wohl  noch  von  erster  hand  herrühren ;  die  gröszere  blässe 
der  tinte  ist,  wie  andere  stellen  zeigen,  kein  beweis  für  eine  spätere 
hand)  —  153  tüu  (s.  oben  anm.  5)  —  154  ßirj  b*  fipcmXcieui  (b*  in 
23  nachträglich  noch  von  erster  hand  hinzugefügt;  in  11  ist  das 
compendium  für  das  erste  ci  von  f]paicXci€ir|  aus  icorrigiert,  aber 
noch  von  erster  hand;  auf  dem  rande  ist  von  einer  spätem  hand 
der  deutlichkeit  wegen  fipaicXciCir)  mit  ausgeschriebenem  erstem  ci 
wiederholt,  der  letzte  buchstab  ist  hier  durch  beschneiden  des  randes 
weggefallen)  —  159  töv  fuv  —  163  ßdXouai  —  167  ouvckcv  — 
evütv  (in  23  von  späterer  hand,  wie  es  scheint,  ein  punkt  unter 
dem  ersten  v)  —  196  XcXf|r)cai  —  252  aiviuc  —  253  uauaöujv  — 
256  biabdvbixa  —  dc£a  —  262  dbüvrja  —  269  TrXcupnia  t£  (ai 
über  f\\  in  23  von  späterer  hand)  —  270  }xi%pi  —  276  IvGcv  |iiv. 

a 

B.  I  4  bciXc^a  —  8  öbövTi  (ob  in  23  a  von  erster  oder  von 
späterer  hand,  ist  nicht  zu  entscheiden)  —  13  Zujovtcc  dpccxcv 

(Eujovtcc  11,  aber  o  von  späterer  hand)  —  19  öpidbec  —  20  ttXo- 
xauibac  —  24  iToci  —  25  r^ujpeiTO  —  26  UTrcnia£oi  (-cn)  —  27 
TOTrdpoiGcv  —  31  äinopqpa  —  36  deibri  —  38  ist  in  23  nachträg- 
lich hinzugefügt,  aber  von  erster  hand  (die  von  Ahrens  vorgenom- 
mene athetese  des  verses  hat  also  in  der  Überlieferung  keine  stütze) 

—  39  Tp  KOtXöv  (6v  mit  comp.)  steht  in  23  vor  dem  verse  auf  dem 
rande,  «aivöv  cum  rp.  KaX"»  [11]  —  41  prjpw  23,  lir\pix)~  11,  der 
richtige  accent  noch  von  erster  hand  hinzugefügt  —  46  ©iXaccov 
öccov  —  47  dirouiuxnc  —  50  auidv  dbujviv  —  57  kX^w  —  ce  — 

77  ^aivc  —  77  ae.  uupoici  —  78  öXucGuj  uöpa  —  (Llöpov  —  81  x*  w 
(ebenso  83)  —  82  öc  b'  liriepov  —  öc  —  84  ö  bk  —  87  uucvaiotc 

—  88  oiik  In  —  95  ö  bl  copiv. 


Digitized  by  Google 


EHiller:  zur  handschriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bukoliker.  817 
ttX^ov  btti 

M.  I  22  TrXeova  baei  23,  irX^ova  baei  cum  yp.  TtXeov  beei  [11] 

—  26  T^Xarj  —  Kf)v. 

M.  III  37  eivaXicuci  —  38  ttök*  äeicev  —  42  äbev  —  49  dXd- 
Xaiciv  (in  23  steht  r|  über  d,  vermutlich  von  späterer  band)  — 
50  XuTreöcGe  —  fiueic  —  55  tcccc  —  doibdc  —  59  öv  —  61  kov 

—  62  dX/nac  —  68  cäua  —  75  Kai  et  —  82  x*  üj  —  85  ßwiac  — 
dribtuv  —  93  ^pevvd  —  111  c^Xiva  (in  11  ist  i  von  erster  hand  aus 
dem  zeichen  für  €i  gebessert)  —  114  dvdxoi  —  121  ttok'  —  122  fj 

—  128  ibe  txök  —  135  noXird  —  138  buveuuetv. 

M.  IV  2  oijk  ix  -  10  fib\ 

In  dem  gediente  eic  veKpöv  vAbiuviv  stimmt  11  mit  23  tiberein, 
die  unten  s.  820  f.  erwähnten  stellen  ausgenommen,  eine  Überschrift 
fehlt  in  beiden  hss.  (v.  11  bieten  sie  X*  W  und  ßpöxuj  —  13  ö  b*  — 
17  tüj  —  23  auTT|V  und  zwar  cod.  23  mit,  cod.  11  ohne  compen- 
dium  —  24  TCtÜTCt  —  25  Kuvorfujc  —  43  tu»  b'  —  44  £ßouv€.) 

Für  die  in  23  erhaltenen  stücke  kann  somit  der  cod.  11  aus 
dem  kritischen  apparatc  gestrichen  und  als  nicht  vorhanden  ange- 
sehen werden,  da  nun  aber  für  andere  stücke  23  durch  die  ab- 
schritt; 11  ersetzt  wird,  ist  es  wegen  der  Wichtigkeit  von  23  not- 
wendig festzustellen,  inwieweit  sich  im  cod.  11  unabsichtliche  oder 
absichtliche  abweichungen  von  seiner  vorläge  erkennen  lassen,  ich 
lasse  zu  diesem  zwecke  das  Verzeichnis  der  stellen  folgen,  wo  die 
lesarten  der  beiden  hss.  von  einander  verschieden  sind. 

Th.  XIX  Überschrift  Kn,piOKX<:Trmc  23,  Kr|piOTTX([KTr|C  [11]  (?).6 

2  Krjpiov  23,  KTipiujv  11 :  s.  oben  s.  815. 

3  X€tp*  dcpücei  23,  x«ipe  <pucei  11:  s.  oben. 

Th.  XXII  96  IcxeGe  b1  23,  IcxeBev  und  auf  dem  rande  IcxeOe  - 
11 :  s.  oben. 

105  ic  23,  €k  11. 

Ol 

116  fjc0a  23,  flcöa  11,  aber  Ol  vielleicht  von  späterer  hand. 
b^Tepujv  23,  b*  £T€pwv  11. 

117  ÖTTTTWC  23,  Ö7TWC  11. 

airrn  23,  auTn  11. 
126  dppdßnaxv  23,  dpdßncav  11. 

135  ^iav  (dh.  |nav  corr.  in  u£v)  23,  p£v  (mit  demselben  com- 
pendium)  11. 

144  XutKfcc  23,  Xutkۆc  11. 
147  f|  dfltv  23,  rj  dMiv  11. 
£bvwc€  23,  Ibvujce  11. 

6  nach  Ziegler  soll  KrjpioirX^KTrjc  sowohl  in  11  wie  im  Ambr.  e  stehen, 
eine  angäbe  deren  genauigkeit  ich  vorläufig  noch  in  zweifei  ziehen  musz 
(nach  Ahrens  hat  e  KripiOKX^TTTrjc).  leider  hin  ich  hier  und  an  einigen 
wenigen  andern  stellen  auf  die  notwendigkeit  einer  nachprüfung  von 
11  zu  spät  aufmerksam  geworden,  vielfach  durfte  ich  eine  solche  ohne 
schaden  unterlassen. 

Jahrbücher  für  class.  philo!.  l»S6  hfl.  12.  53 


Digitized  by  Google 


818    EHiller:  zur  bandschriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bukoliker. 

* 

152  f|  23,  fj  11. 

154  Ioikcv  23,  £otK€  11. 

156  äXic  23,  äXic  11,  dh.  es  ist  zur  berichtigung  des  metrums 
ein  circuruflex  hinzugefügt. 

160  mueic  (€i  mit  comp.)  23,  <pu€tc  (desgl.)  11. 

cn 

161  dO^XriTai  23,  dG€\r|T€  11. 
175  XuTT€uc  23,  Xirreuc  11. 

180  öXCtuj  toi  23,  öXrfuJTCtTOi  [11]. 

Th.  XXIII  8  (fobondXXov  23,  poboMOtXXiv  (sie)  11. 

10  ola  bfc  0r|ßuX^oc  23,  ola  Gr)ßuX<[oc  11  (dasz  in  dem  fehlen 
von  b£  11  mit  andern  hss.  übereinstimmt,  kann  nur  zufe.ll  soin). 

11  outujc  23,  oütuj  11. 

15  ^opnac'  23,  ^ripTTac'  superscr.  o  [11]. 

22  Küjpe  BeXuj  23,  Kubp'  dGeXuu  [11]:  s.  oben. 

P 

ttoxoXuj^cvoc  23  (auf  dem  zweiten  o  ein  acutus  ausgestri- 
chen), 7T0X0XU)U€V0C  11. 

23  £v0a  t'  diöne  23,  £v9ct  T€  tu  u.€  [11]. 
ÄTapjrujv  23,  CiTapirov  [11]  (?). 

30  TTurrei  23,  7U7ttt]  11  (dies  ist  also  conjectur). 
34  xpabiav  23,  KCtpbtav  11. 

3?  T€0ic  eiörjc  23 ,  Teotc  ibrjc  1 1  (was  natürlich  nicht  als  eine 
beglaubigung  für  die  conjectur  Teoiciv  ibrje  angesehen  werden  darf). 
39  Xücov  23,  XOcov  11. 

42  €iv  C€  13,  civ  c*€  11  (die  punkte  sollen  wohl  ausdruck  des 

zweifeis  sein). 

(piXdcac  [23],  ©iXdccac  [11]. 
ir  au 

44  ÖTtaucov  23,  öiracov  11. 
uj  23,  ö  [11]. 

45  f|v  23,  &v  11. 

47  fKTeivev  23,  £kt€iv€  11. 

50  döbuJV  23,  öobwv  11  (der  schreiber  zweifelte  wohl,  ob  der 
accent  in  23  nicht  etwa  ein  i  sein  solle). 

auT  23,  outoO  [11). 
52  dKOiXicev  23,  £ko(Xic€V  superscr.  u  [11]. 

Th.  XXV  105  XiapoTo  [23] ,  Xurapoio  [11]. 
107  TaupuüC  23,  8  über  uj  von  späterer  hand,  Tdupiuc  uj  corr. 
in  ou  [11]. 

111  UJMdpTCUV  [23]  (?),  UJJL4CtpT€U  [11]. 

114  gbvov  [23],  £bvov  [11]. 

116  fyuev  23,  £u|ue  [11  a  pr.],  l\x\xw*  [11  a  sec.].  in  23  steht 
das  v  näher  am  folgenden  oub£  als  am  e,  daher  der  irrtum  in  11. 
121  dxeivou  23,  ^KCivoic  11  (veranlaszt  sowohl  durch  das  fol- 


Digitized  by  Google 


EHiller:  zur  handschriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bukoliker.  819 

gende  ßouKoXioic,  wie  auch  wohl  dadurch  dasz  in  23  das  u  teilweise 
verblaszt  ist). 

127  KVrmapYOi  23,  napfoi  11,  vorher  ein  leerer  räum  von  ent- 
sprechender grösze.  über  dem  r)  befindet  sich  in  23  ein  kleiner  fleck, 
den  der  Schreiber  von  11  für  ein  zeichen  halten  und  der  seine  zweifei 
über  das  ihm  unverständliche  wort  vermehren  mochte. 

131  eiXiTTÖbecciv  23,  eiXnröbecci  (nicht  11. 

132  ßöcKovG*  dpiGnXe'a  23,  ßöcKOvG'  dpiGnX&x  11. 
136  ndxav  be  23,  ^idxav  bi  11. 

140  ÖG'  oöveKa  23,  ÖG*  ovvem  11. 

147  ÖTTicuj  23,  dmccw  11. 

153  KaxauxöGi  23,  KaG'  auxöGi  11. 

171  xupiv0a23,  TiupivÖall  (das  t  in  23  kann  wegen  des  dickern 

Striches  als  tt  gelesen  werden). 
t' 

185  x6Xoq)u)iov  23  (punkt  und  t'  von  späterer  band ,  wie  es 
scheint),  KoXoqpuiviov  [11]  (?). 

Ol 

198  Z%€\  23,  ^xot  11. 

252  dXio  23,  dXro  11. 

265  (papfrnv  23,  <pap£rpr|v  11. 

275  oub^  M€V  23 ,  in  [1 1]  accentus  super  pcv  dcletus  est. 
B.  I  6  in1  ald£ouciv  23,  dTraidZouav  11  (ebenso  v.  15). 
8  dviet  [23],  äviet  a  super  ei  [11]. 
12  Kai  fehlt  in  11:  s.  oben. 

23  opeperai  23,  (pepeiai  [11]:  s.  oben. 
32  oft  töv  23,  oft  töv  [11]. 

38  ctVTeßöacev  23,  in  [11]  videtur  a  in  r\  correctum  esse. 
44  xal  xt\\ta  xeiXea  23,  ko\  %ei\ea  Kai  xcCXeci  11. 

0 

47  Keic'  23,  kOc'  [11]. 

48  fkOcei  23,  (teucn.  [H]- 
50  üjc  c*  23,  &c  11:  s.  oben. 

52       [23],  ab'  [11]. 
a 

59  KuG^prj  (dh.  KuGeprja)  23,  KuG^pna  [11]  nach  Freiburger, 

€1 

KuOepr|a  nach  Ziegler. 

64  öccov  23,  Öcov  11. 

77  dXicpact  23,  dXeicpaa  [11]. 

T  e 

78  üjX£G'  23,  aiXer'  [11].  auf  grund  der  ungenauen  angäbe,  dasz 
in  23  ujXeG'  stehe  ('secundum  optimi  codicis  lectionem'),  hat  Ahrens 
die  anderweitig  allerdings  überlieferte  form  "Aburvic  durchgeführt 
(vgl.  Bionis  epitapbius  Adonidis  ed.  Ahrens  s.  70);  aber  wie  sich 
jetzt  zeigt,  ist  wXeG'  in  23  lediglich  ein  Schreibfehler,  den  der 
Schreiber  sofort  berichtigt  hat. 

89  fyirj  23,  öfi  relicto  spatio  [11],  offenbar  weil  der  Schreiber 

63* 


Digitized  by  Google 


820    EHiller:  zur  handschriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bukoliker. 

(von  dem  man  consequenz  in  diesen  dingen  nicht  erwarten  darf)  mit 

\j^ly\  nichts  anzufangen  wüste, 
o 

deibove'  23,  deibov  v^ov  [11]. 
93  6oHoX^tovti  23,  beHoX^ovxi  [11]. 
98  bcicai  23,  btlct  11. 

M.  I  21  Kä|i€  23,  Kdufc  [11]  nach  Ziegler,  aber  KÖLpk  nach  Frei- 
burger. 

TP  xaOxa 

22  Trdvxa    23,  xaöxa  und  darüber  Ttdvxa  [11]. 
fP  f\v  xöx£  rjc 

24  ipev  xic  £\r\  (rjc  nicht  ganz  deutlich),  iü€V  xic  fc'Xn, 
superscr.  fjv  xöt€  Xnc  [11]. 

bdcac  23,  beikac  superscr.  bdcac  [11]. 

M.  III  57  beiuaivoi  23,  b€i|iatv€i  superscr.  oi  [11]. 
ac 

77  £7T\r|C€  23  (ac  vielleicht  von  späterer  hand),  iTrXrjcac  11. 

78  xai  vw  23,  Kai  mit  comp.;  der  Schreiber  von  11  schrieb  zu- 
erst ganz  ebenso,  tilgte  aber  dann,  nachdem  er  das  richtige  erkannt, 
den  accent  über  dem  zeichen  von  Kai  und  schrieb  hierauf  der  deut- 
lichkeit  wegen  noch  einmal  kuivuj  ohne  abkürzung  darüber,  auf 
dem  rande  von  11  wurde,  vielleicht  von  anderer  hand,  kcuvüj  noch- 
mals beigeschrieben;  hiervon  ist  jetzt,  da  der  rand  beschnitten  ist, 
nur  noch  aivuj  (nicht  alvüj)  vorhanden. 

84  ndva  23,  Trdvxa  11. 
01  . 

92  ßiumbec  23,  ßoiuuxibec  11. 

a 

107  äuue  23,  öuue  11,  über  dem  €  eine  kleine  linie:  offenbar 
wollte  der  Schreiber  auch  das  a  abschreiben ,  besann  sich  aber  eines 
bessern. 

117  vuyroai,  von  späterer  hand,  wie  es  scheint,  in  vüjiq)€Ci  ge- 
ändert 23,  vujacpaici  11. 

deibeiv  corr.  in  dbeiv  23  (ein  abschreiber  konnte  zunächst 
noch  sehr  wohl  deibeiv  lesen),  deibeiv  superscr.  TP-  db€W  [11]. 

137  Kai  ce  23,  rjce  [11]:  dies  erklärt  sich  daraus,  dasz  die  ab- 
kürzung für  Kai  in  23  etwas  absonderlich  ausgefallen  ist  und  allen- 
falls für  rj  gehalten  werden  konnte. 

M.  IV  in  der  Überschrift  rjpaKXeouc  23,  fjpaKXrjoc  11. 

3  dTripfke&cci  23,  dxri  fcQiecci  11. 

€ic  v.  "Ab.  1  "Aborviv  23  ("A  rot),  "bwviv  11. 

7  o'{  b*  23,  ol  b'  11. 

10  Tr^bacav  23,  rr^brjcav  11. 

16  KuOeiprjv  23,  Ku9€ipav  11  (beides  mit  comp.). 

19  rju/uu  23  (X  vielleicht  von  späterer  hand),  f^unju  11. 
35  rrepiccujc  23  (mit  comp.),  rrcpiccouc  11. 


Digitized  by  Google 


EHiller:  zur  handschriftlichen  Überlieferung  der  gr.  bukoliker.  821 
37  oux^  col  23,  o\jx\  cot  11. 

42  oT  dmXöcai,  der  erste  spir.  lenis  durchgestrichen,  23,  o\ 
dTTiXöcai  11. 

44  cuXav  23,  das  c  durchgestrichen,  vielleicht  von  späterer 
band,  cuXav  11. 

trpoce 

45  TTpoceXGuJV  23,  TTpoc  11,  das  weitere  ist  in  11  durch  be- 
schädigung  des  randes  weggefallen. 

46  tüjc  23,  tüuc  11. 

Wie  man  sieht,  sind  die  abweichungen  des  cod.  11  von  23  fast 
durchweg  unbedeutend:  abgesehen  von  den  accenten  udgl.  leichte 
versehen  und  ganz  geringfügige  änderungen.  11  kann  hiernach  als 
eine  ziemlich  treue  und  zuverlässige  copie  gelten  und  verdient  für 
die  in  23  verlorenen  partien  dieselbe  Beachtung  wie  der  cod.  23 
selbst  für  die  in  ihm  noch  erhaltenen  stücke. 

Schlieszlich  musz  ich  noch  begründen ,  weshalb  ich  zu  anfang 
dieses  aufsatzes  unter  den  gedichten,  die  in  23  ehemals  vorhanden 
waren,  auch  Th.  XVII  genannt  habe,  obgleich  sich  hiervon  jetzt 
weder  in- 23  noch  in  dem  aus  23  stammenden  teile  von  11  eine  spur 
findet,  der  beweis  ftir  jene  behauptung  liegt  in  den  zahlen,  mit 
denen  die  gedichte  in  23  versehen  sind.  M.  IV  trägt  die  nummer  in/, 
das  auf  M.  I  folgende  gewicht  Th.  XIX  die  nummer  Kff\  folglich 
musz  zwischen  M.  IV  und  M.  I  auszer  den  in  23  und  11  noch  teil- 
weise erhaltenen  fünf  gedichten  noch  ein  sechstes  geständen  haben, 
welches  dies  war  und  wo  es  seinen  platz  gehabt  hat,  zeigen  die  mit 
23  verwandten  hss.  M,  E,  w  und  e,  in  denen  Th.  XVII  zwischen 
M.  IV  und  M.  III  sich  befindet,  das  gedieht  Th.  XVII  war  also  in 
23,  schon  bevor  11  daraus  abgeschrieben  wurde,  mit  dem  grösten 
teile  von  M.  IV  und  dem  anfang  von  M.  III  verloren  gegangen. 

Halle.  Eduard  Hiller. 


104. 

ZU  EURIPIDES  HEEABE. 


1.  Das  drängen  Hekabes  vereint  mitPolyxene  zu  sterben  (v.396 
TroXXr)  T*  dvdTKr)  GutctTpi  cuvGaveTv  weist  Odysseus  verwun- 
dert mit  der  frage  zurück  v.  397  ttüjc;  oO  T&P  oIcGa  becTTÖiac  k€KTT)- 
H^vn.*;  darauf  nun  soll  nach  der  hsl.  Überlieferung  Hekabe  entgegnen 
v.  398  ötto  ia  kiccöc  öpuöc  öttujc  Trieb*  &OMCU.  die  befremdliche 
zwiefache  relation  ÖTtoTa  —  Ö7TUJC  soll  zwar  ihre  rechtfertigung  fin- 
den in  der  ähnlichen  stelle  Tro.  147  MaTrjp  b*  ibcei  mavoTc  KXcrr- 
f  dv  |  öpvictv  Öttujc  llaplw  *TUJ  —  aber  abgesehen  davon  dasz  auch 


*  so  mit  Prinz  nach  der  Verbesserung  von  Jenni.  die  lesart  der 
hss.  oü  Yäp  otba  oecirÖTac  KeKTrm^voc  enthHIt  einen  höhn,  der  der 
unglücklichen  mutter  gegenüber  wenig  am  platze  wäre. 


Digitized  by  G 


822 


EHoffmann :  zu  Euripides  Hekabe. 


diese  stelle  von  der  kritik  angefochten  worden  ist,  misfällt  in  Hekabes 
erwiderung,  dasz  dieselbe  nicht  durch  eine  entsprechende  partikel 
der  tadelnden  frage  des  Odysseus  entgegengestellt  ist.  es  empfiehlt 
sich  daher  wohl  zu  schreiben:  ÖTroTa  Kiccöc  bpudc  öjuwc  Trieb* 
&ou.ai. 

2.  Um  die  responsion  zwischen  v.  451  f.  und  v.  462  f.  herzu- 
stellen, haben  die  hgg.  entweder  mit  Porson  v.  451  das  überlieferte 
tov  (var.  tujv)  gestrichen,  oder,  wie  Prinz  es  thut,  in  der  gegen- 
strophe,  um  eine  silbe  zu  gewinnen,  Koupcuciv  statt  des  überliefer- 
ten xoupcuc  gesetzt,  bei  dem  einen  wie  bei  dem  andern  auskunfts- 
mittel  misfällt,  dasz  man  zu  einer  wortbrechung  gezwungen  ist, 
indem  man  entweder  mit  Porson  in  der  strophe  v.  451  f.  OGidboc, 
£v8a  icaXXi-  |  ctujv  ubdrujv  iraT^pa,  oder  mit  Prinz  in  der  gegen- 
strophe  v.  462  f.  cuv  ArjXidciv  T€  koü-  |  paiciv  'ApTC^iböc  T€ 
0€äc  abteilen  musz.  da  die  Überlieferung  der  strophe  ohne  zweifei 
vollkommen  richtig  ist  (¥\  <t>Gidboc,  fvGa  tov  |  KaXXiCTUJV  ubdrujv 
Trent pa) ,  so  möchte  der  fehler  der  gegenstropbe  in  der  auslassung 
eines  wiederholten  cuv  zu  suchen  und  demnach  zu  schreiben  sein: 

cuv  ArjXidciv  tc  cuv 

Koupctic  'Aprejuiböc  tc  Gedc. 
vgl.  Soph.  OK.  1311  cuv  cVrd  idSeciv  |Y  dcTncrv  Bergk]  cuv  imä 
T€  |  XÖTXaic 

3  drubb^vHd- 

480  vct  xöovi  bfi  KeKXn.u.ai 

boüXa,  XittoOc*  'Adav 

Eupumac  Gepdxrvav, 

dXXdHac'  "Alba  GaXd^ouc. 
wenn  die  erklärer  seit  Pflugk  und  GHermann  darin  einig  sind ,  dasz 
der  chor  nicht  sagen  könne  'er  tausche  ein  des  Hades  brautgemach', 
da  den  gefangenen  frauen  ja  nicht  der  tod  drohe,  so  musz  dieser 
sinn  auch  darum  unzulässig  erscheinen,  weil  dXXdcceiv  mit  dem 
accusativ  eines  ortsbegriffes  verbunden  (d.  töttov,  xwpav,  ttöXiv  u. 
dgl.)  stets  nur  'verlassen',  nie  aber  'sich  nach  einem  orte  hinbegeben' 
bedeutet.  Wecklein  freilich  bemerkt  cdXXdccew,  djueißeiv  töttov, 
locum  mutare,  et  de  loco  quem  relinquas  et  de  loco  quo  migres  in- 
tellegi  potest»,  aber  wenn  es  fraglich  sein  musz,  ob  beide  verba  in 
ihrer  bedeutung  sich  wirklich  so  nahe  stehen,  dasz  ohne  weiteres  von 
der  construction  des  einen  auf  die  des  andern  geschlossen  werden 
darf,  so  ist  es  ja  für  djucißeiv  selbst  in  hohem  grade  zweifelhaft,  ob 
sein  object  'de  loco  quo  migres'  und  nicht  vielmehr  stets  'de  loco 
per  quem  migres,  quem  transeas'  zu  verstehen  sei.  wollte  man  aber 
auch  für  dXXdcceiv  den  sinn  von  'eintauschen'  zugeben  und  mit 
Wecklein  GepdTTvav  im  sinne  von  domicüium  als  object,  "Alba  GaXd- 
jaouc  als  apposition  dazu  fassen ,  so  dürfte  der  sinn  der  stelle  wohl 
kaum  gefälliger  werden,  wenn  nun  'Europas  wohnsitz'  mit  den 
'gemächern  des  Hades'  gleichgestellt  wird,  die  besserung  der  stelle 
liegt  ziemlich  nahe,  insofern  das  hsl. 


Digitized  by  Google 


EHoffmann:  zu  Euripides  Hekabe. 


823 


dXXdHac*  AIAA  GaXduouc 
aus  dXXd£ac[A]  IAAC  GaXduouc 

entstanden  sein  dürfte. 

4.  527  ..  .  irXfjpec  b*  e*v  xepow  Xaßiuv  be'Trac 
TrdTXpwcov  aipei  xeipi  TraTc  'AxiXXewc 

XOdc  0avÖVTl  TTdTpl. 

statt  des  von  den  neueren  bgg.  aufgenommenen  aipei  gibt  die  mehr- 
zahl  der  hss.  eppei.  diese  lesart  ist  auf  rasur  auch  im  cod.  Marcianus 
und  Paris.  2713  eingetragen;  nur  in  letzterer  bs.  scheint  nach  der 
angäbe  von  Prinz  von  erster  band  aipei  gestanden  zu  haben,  sollte 
für  eppei  nicht  €pbei  zu  schreiben  sein? 

5*  Hekabe  erfleht  von  Agamemnon  bestrafung  des  treulosen 
gastfreundes : 

...  ei  uev  öcid  coi  traGeiv  öoküj  , 
cTe'pYoiu'  äv  ei  be  ToöuiraXrv,  cu  uoi  revou 
790  Tiuujpöc  dvbpöc  dvOCIUJTdTOU  £evou, 
6c  oöt€  touc  Ync  ve'pGev  oöxe  touc  ävw 
beicac  be'bpaKev  Ipyov  dvoaurraTOv 
KOivfjc  TpaTT&nc  TtoXXdKic  tuxujv  e>oi, 
£eviac  t*  dpiGuü)  TipuiTa  tujv  e>wv  <piXtwv  ■ 
795  tuxujv  b*  öcujv  bei  Kai  Xaßwv  TipounGiav 
eVreive,  Tuußou  b\  ei  KTaveiv  dßouXeTO, 
ouk  r^iujcev,  dXX'  dcprjKe  növtiov. 
Matthiae  verwarf  v.  794.  95  als  unecht,  Dindorf  794—797,  Nauck 
793 — 797.  anstöszig  sind  zunächst  nur  in  v.  794  die  worte  dpiGfiiu 
TrpujTCt  tüjv  e*uüjv  cpiXujv ,  und  in  v.  795  das  wiederholte  tuxuOv. 
streicht  man  diese  beanstandeten  worte,  so  ergibt  sich  ein  voll- 
kommen entsprechender  text: 

KOivfjc  TpctTre'&ic  TroXXdKic  tuxujv  e'uoi, 

HeviacG*  

.    .    .    öcujv  bei  xai  Xaßtuv  7rpour|Giac, 
^KT€lV€  usw. 

6.  Auch  die  unmittelbar  folgenden  verse  können  schwerlich 
richtig  überliefert  sein : 

f)ueic  uev  oöv  bouXoi  Te  KdcGeveic  icuuc  • 
dXX*  o\  6eoi  cGevouci  x&  kcwujv  xpaTÜJV 
800  vöuoc  vöuuj  rdp  touc  Geouc  r|TOuue9a 
Kai  Züjuev  öb'iKa  Kai  bixai*  ibpicuevoi. 
da  das  gesetz,  das  selbst  den  göttern  übergeordnet  ist  und  dessen 
Verwaltung  nun  Agamemnon  als  könig  überkommen  hat  (v.  802), 
doch  nur  das  gesetz  der  gleich  messenden  Gerechtigkeit  sein  kann, 
so  ist  klar,  dasz  ein  sinn,  wie  ihn  die  worte  vöuuj  rdp  touc  Geouc 
frfOuueBa  geben  würden,  fnach  dem  gesetze  glauben  wir  an  die 
existenz  der  götter* ,  auch  wenn  sonst  nichts  gegen  einen  solchen 
satz  einzuwenden  wäre,  mit  dem  Zusammenhang  der  stelle  durchaus 
unverträglich  ist.   schwerer  freilich  ist  zu  sagen,  wie  sich  ein  ent- 


Digitized 


824 


EH  offmann:  zu  Euripides  Hekabe. 


sprechender  sinn  gewinnen  liesze.  am  wahrscheinlichsten  ist  mir, 
dasz  touc  e^ouc  als  interlinearglosse  ein  auf  die  götter  bezügliches, 
ihr  Verhältnis  zu  dem  vö^ioc  bezeichnendes  prädicat  verdrängt  hat : 

TOUC  0€OUC 

.    .    vöuiy  Yotp  cuvöikouc  fjTOUMcGa 
xai  £wjuev  äbixa  xal  biKai*  düpiq^voi. 

7.  806  TaOY  ouv  dv  aicxpu»  6eu.evoc  aibccurjTi  ue  ■ 

OlKT€ipOV  fmäC,  UJC  TPCKD6ÜC  t'  aTTOCTa0€tC 

iboö  KCtvdSpricov  oF  Ixuj  Kaicä. 
was  mit  arroCTaOcic  gemeint  sei ,  wird  allerdings  durch  die  von 
Schäfer  beigebrachten  Lukianosstellen  klar;  aber  man  Ubertrage 
diese  werte  ins  praktische,  wie  Agamemnon  gleich  einem  port ret- 
inaler etwas  zurücktretend  nach  einem  Standpunkte  sucht,  von  dem 
aus  er  am  besten  Uekabe  ins  auge  fassen  könne,  und  man  erhält  ein 
bild,  das  geradezu  die  Situation  ins  lächerliche  verzerren  würde.  fände 
man  aber  den  vergleich  minder  scurril,  so  fragte  es  sich  noch  immer, 
wie  derselbe  da  gerechtfertigt  sei,  wo  es  sich  um  ein  bloszes  geistiges 
erwägen  der  leiden  handelt,  die  Hekabe  getroffen,  nimt  man  hinzu, 
dasz  auch  die  zu  anfang  von  v.  807  stehenden  worte  oiKT€tpov  fmäc 
nicht  anstoszfrei  sind,  einmal  weil  sie  verbindungslos  auf  den  impe- 
rativ alb^c6nri  |Lie  folgen,  das  andere  mal  weil  Hekabes  rede  nur  den 
zweck  verfolgt  den  könig  von  der  gerechtigkeit  ihrer  forderung  zu 
tiberzeugen,  nicht  aber  sein  mitleid  in  anspruch  zu  nehmen,  so  dürften 
diese  gründe  wohl  hinreichen,  um  v.  807  als  unechten  einschub  zu 
streichen  und  zu  schreiben: 

tciöt*  ouv  lv  cdcxpuj  Öeuevoc  albec6rrri  }ie , 

ibou  T€  Käväöpricov  ol*  £xw  Kaicä. 

8.  809  Tupavvoc  f\  ttot\  äXXä  vuv  bouXr)  ceOev, 

euTraic  ttot*  ouca,  vuv  be  Ypaüc  dnaic  6'  äu.a. 
zu  euTraic  ttot'  ouca  bemerkt  Wecklein  f exspectabas  fj ,  sed  partici- 
pium,  praedicato  bouXrj  (eijuii)  subiungendum,  posuit  defugiens,  ut 
opinor,  similitudinem  strueturae  illius  verborum,  quae  est  in  prae- 
cedente  versu;  nisi  versus  ab  interpolatore  additus  est',  in  der  that 
müste  man  den  vers  verurteilen,  wenn  das  part.  ouca,  das  doch  nur 
eine  mit  der  aussage  des  hauptsatzes  —  vuv  bk  Ypaüc  (eim)  duale 
6'  äjua  ~  gleichzeitige  bestimmung  abgeben  könnte,  gleichwohl  von 
einer  vergangenen  zuständlichkeit  zu  verstehen  wäre,  das  einfachste 
ist  wobl  eünaic  tot*  ouca  zu  schreiben,  mit  Zurückweisung  auf 
Tupavvoc  ?j  TTOT6.  nur  so  ist  auch  der  gegensatz  zwischen  einst  und 
jetzt  in  beiden  versen  entsprechend  ausgeführt: 

Tupavvoc  fj  ttot*  —  äXXä  vuv  bouXr)  c^Gev , 
cuVraic  tot*  ouca  —  vuv  bk  rpauc  arraic  0*  ä^ia. 
Unrichtig  ist  auch  das  part.  Övtcc  v.  821  oi  u.£v  Yap  ÖVTec 
Ttaibec  ouk^t*  clci  u.oi,  und  ich  kann  daher  Wecklein  nur  beipflich- 
ten, wenn  er  gleich  Dindorf  zur  vulgata  o\  uiv  to co u toi  iraibec 
—  zurückkehrte. 

Wien.  Emanuel  Hoffmann. 


Digitized  by  Google 


LCobn :  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur.  ^25 


105. 

beitrXge  zur  griechischen  excerpten-litteratur  von  Arthur 
Kopp.  Berlin  1887.  R.  Gaertners  Verlagsbuchhandlung  (H.  Hey- 
felder). VIII  u.  165  s.  gr.  8. 

Von  allgemeinerem  interesse  ist  in  dieser  scbrift  nur  der  erste 
teil,  der  sich  mit  einem  im  j.  1868  in  Paris  erschienenen  buche  des  vor 
einem  jähre  verstorbenen  französischen  gelehrten  Emmanuel  Miller 
beschäftigt,  der  vf.  hat  seine  aus füh rangen  mit  dem  bescheidenen 
titel  'bedenken  über  Millers  M61anges  de  litt  erat  ure  grecque'  ver- 
sehen, in  Wahrheit  laufen  diese  'bedenken'  auf  eine  anklage  wegen 
fälschung  und  betrug  hinaus,  wie  sie  schärfer  und  deutlicher  nicht 
ausgesprochen  werden  kann.  Miller  veröffentlichte  in  den  Meianges 
die  collation  einer  wichtigen  Florentiner  hs.  des  Etym.  M.,  verschie- 
dene grammatische  Schriften  und  excerpte  aus  einer  von  ihm  auf 
dem  Athos  gefundenen  hs.  und  drei  hymnen  aus  einem  papyrus. 
das  buch  wurde  mit  groszem  interesse  aufgenommen,  die  Wichtig- 
keit und  der  hohe  wissenschaftliche  wert  der  Millerschen  publi- 
cationen  wurde  allgemein  anerkannt ;  einzelne  teile  des  buches  wur- 
den in  den  letzten  jähren  von  verschiedenen  gelehrten  zur  grundlage 
ihrer  wissenschaftlichen  forschungen  genommen,  keinem  stieg  jemals 
der  leiseste  zweifei  an  der  echtheit  der  von  Miller  edierten  Schriften 
auf.  Arthur  Kopp  war  es  vorbehalten  die  philologische  weit  darüber 
zu  belehren,  dasz  sie  sich  18  jähre  lang  in  unverantwortlicher  weise 
habe  teuschen  lassen,  worauf  seine  erörterungen  hinzielen,  kündigt 
der  vf.  gleich  zu  anfang  mit  den  pomphaften  Worten  an :  'obschon 
der  Verfasser  der  Melanges  die  titel  membre  de  l'Institutund  biblio- 
thecaire  du  corps  legislatif  auf  das  titelblatt  setzen  konnte ,  obschon 
er  von  mehreren  ehrenvollen  Sendungen,  welche  ihm  als  hervorragen- 
dem Vertreter  der  Wissenschaft  anvertraut  worden  waren,  erzählen 
durfte,  obschon  er  mit  einem  berichte  an  den  hochseligen  kaiser  der 
Franzosen  zu  beginnen  die  möglichkeit  hatte,  obschon  die  Mel.  dem- 
nach unter  den  glänzendsten  nebenumständen  auf  kais.  befehl  in 
kais.  buchdruckerei  an  das  licht  getreten  sind ,  so  kann  dieser  blen- 
dende Schimmer  doch  nicht  den  dunkeln  necken  des  Verdachts  Uber- 
stralen,  dasz  ein  groszer  teil  des  buches  höchst  wahrscheinlich  einer 
gewissenlosen  gaukelei  sein  prahlerisches  dasein  verdankt'  (s.  3  f.). 
und  am  Schlüsse  spricht  der  vf.  seine  Überzeugung  dahin  aus:  'mit 
dem  codex  Athous  und  den  hymnen  hat  Miller  die  schlaueste ,  ver- 
wegenste und  groszartigste  mystification  versucht,  durch  welche  die 
gelehrtenkreise  sich  je  haben  teuschen  lassen.'  eine  derartige  an- 
klage, gegen  einen  solchen  mann,  gegen  einen  in  seinem  vaterlande 
angesehenen  und  in  philologischen  kreisen  tiberall  geachteten  ge- 
lehrten ausgesprochen,  bedarf,  so  sollte  man  meinen,  einer  sehr  sorg- 
fältigen begrtindung,  zumal  sie  sich  begreiflicher  weise  nicht  blosz 
gegen  Miller,  sondern  zugleich  gegen  die  ganze  philologische  weit 
und  insbesondere  gegen  diejenigen  gelehrten  richtet,  die  sich  mit 


Digitized  by  Google 


826   LCohn:  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur. 

dem  Millerschen  buche  eingehender  befaszt  haben,  zu  unaerra  er- 
staunen vernehmen  wir  aber:  'die  thatsachen,  welche  zu  einer  so 
häszlichen  behauptung  anlasz  geben  können ,  sind  fast  sämtlich  teils 
durch  Nauck  teils  durch  Dilthey  teils  durch  Fresenius  herbei- 
geschafft' (8.  4).  der  vf.  meint,  es  sei  fast  nur  nötig  'die  von  ver- 
schiedenen Seiten  gelieferten  einzelbeiten  zusammenzufassen  und 
unter  einem  neuen  gesichtspunkt  zu  betrachten',  und  er  nimt  für 
sich  nur  den  rühm  in  anspruch  'auf  grund  längst  bekannten  that- 
sachenmaterials  eine  anklage  zu  erheben,  zu  welcher  viel  gelehrteren 
und  scharfsinnigeren  männern  bisher  kein  anlasz  vorzuliegen  schien', 
und  welches  ist  der  neue  gesichtspunkt,  zu  welchem  die  viel  gelehr- 
teren und  scharfsinnigeren  männer  sich  bisher  nicht  emporschwin- 
gen konnten?  es  ist  nicht  schwer  es  zu  erraten,  es  ist  der  gesichts- 
punkt der  fälschung,  unter  welchem  der  vf.  die  thatsachen  durchaus 
betrachten  will,  und  daher  erscheinen  ihm  die  dinge  in  einem  an- 
dern lichte  als  allen,  welche  bisher  das  Millerscbe  buch  gekannt  und 
benutzt  und  es  sorgfältiger  studiert  haben  als  er.  wenn  man  genauer 
zusieht,  in  welcher  weise  K.  die  thatsachen  zusammenfaszt  und  wie 
er  sie  unter  seinem  neuen  gesichtspunkt  betrachtet,  so  zeigt  sich 
dasz  er  nach  ganz  oberflächlicher  kenntnis  der  dinge  urteilt  die 
ganze  anklage  ruht  auf  unbewiesenen  Voraussetzungen  und  bewegt 
sich  in  allgemeinen  behauptungen,  aus  welchen  hervorgeht,  dasz  der 
vf.  sich  nicht  die  mühe  genommen  hat  den  gegenständ  gründlich  zu 
studieren  und  sich  in  genügender  weise  über  die  thatsachen  zu  unter- 
richten. 

Kopp  beginnt  mit  der  behauptung,  dasz  die  aus  dem  codex 
Athous  edierten  Schriften  nichts  enthalten,  was  sich  nicht  auch 
anderswo  vorfände,  nun  werden  zunächst  Millers  Athous  und  der 
zuerst  von  Fresenius  (im  j.  1875)  ans  licht  gezogene  Laurentianus 
80,  13  confrontiert,  um  zu  zeigen  'dasz  ein  ei  dem  andern  kaum 
ähnlicher  sehen  kann',  alle  von  Miller  aus  seinem  Athous  edierten 
Schriften  (mit  ausnähme  eines  excerpts  aus  der  schrift  eines  gram- 
matikers  Claudius  Casilo)  haben  ihre  parallele  im  Laur.  'daraus  er- 
hellt (so  schlieszt  E.  8.  9) :  der  codex  Athous  Millers  enthält  nichts, 
was  nicht  auf  grund  des  Laur.  80,  13  bei  der  alleroberfiächlichsten 
kenntnis  der  einschlägigen  litteratur  mit  einiger  gewandtheit  im  ge- 
brauch der  indices  (besonders  derer  zum  corp.  paroemiogr.  und  zu 
Eustathios)  durch  den  ungelehrtesten  gelehrten  modernster  zeit  be- 
quem ohne  irgend  einen  neuen  codex  hätte  geboten  werden  können.' 
dem  vf.  ist  eine  solche  äbnlichkeit  zweier  Codices  zu  verdächtig,  er 
kann  an  ein  solch  'merkwürdiges  Zufallsspiel'  nicht  glauben,  er 
stellt  deshalb  die  behauptung  auf,  dasz  Miller  den  Laur.  gekannt, 
dasz  er  die  in  ihm  enthaltenen  werke  selbst  anders  geordnet,  er- 
weitert und  mit  den  namen  berühmter  Verfasser  geschmückt  habe, 
um  sie  dann  als  'hinten  weit  in  der  Türkei'  gefunden  auszugeben, 
die  ansieht  nun,  dasz  die  ähnlichkeit  zweier  hss.  sich  nur  so  erklären 
lasse,  dasz  die  eine  von  der  andern  abhängig  sein  müsse,  bedarf 


Digitized  by  Google 


LCohn:  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur.  827 

hoffentlich  keiner  Widerlegung,  dasz  Miller  den  Laur.  gekannt  habe, 
ist  eine  durch  nichts  begründete  Voraussetzung,  die  gewissenhafte 
art,  wie  Miller  auf  jeder  seite  seines  buches  die  parallelen  zu  den 
von  ihm  edierten  texten  anführt,  berechtigt  uns  zu  glauben,  dasz  er 
nicht  unterlassen  hätte  auf  diesen  wichtigen  parallelcodex  hinzu- 
weisen ,  wenn  er  ihn  gekannt  hätte,  aber  lassen  wir  Kopps  Voraus- 
setzung einmal  gelten :  wir  werden  sehen  dasz  er  auch  so  seine  these 
nicht  beweisen  kann,  folgen  wir  ihm  bei  der  durchmusterung  der 
einzelnen  'angeblich'  aus  dem  Atbous  entnommenen  Schriften,  zuerst 
der  sprichwörtersamlungen. 

Gleich  von  vorn  herein  stöszt  der  vf.  auf  eine  Schwierigkeit. 
M  (Millers  Athous)  enthält  nach  Miller  vier  samlungen  von  Sprich- 
wörtern, von  denen  die  drei  ersten  zusammengehören  und  als  das 
werk  des 'Zenobios  bezeichnet  werden;  von  der  vierten  ist  nur  ein 
gröszeres  bruchstück  vorhanden,  auch  der  anfang  fehlt.  L  (Lauren- 
tianus)  dagegen  enthält  fünf  aus  einander  gerissene  und  in  keinem 
erkennbaren  Zusammenhang  stehende  sprichwörtersamlungen,  in 
ganz  anderer  reihenfolge  als  M.  den  drei  ersten  samlungen  des  M 
entsprechen  in  L  die  erste  (=*  M  III),  die  vierte  (=  M  I)  und 
fünfte  (=  M  II);  der  vierten  samlung  des  M  entspricht  in  L  die 
dritte:  der  anfang,  der  in  M  fehlt,  ist  in  L  erhalten;  eine  samlung 
des  L  (die  zweite)  fehlt  in  M  ganz  und  gar.  früher  war  nur  eine 
alphabetisch  geordnete  sprich wörtersamlung  des  Zenobios  bekannt. 
Suidas  bezeugt  aber,  dasz  das  werk  des  Zenobios  in  drei  bticher  ein- 
geteilt war.  das  bekanntwerden  einer  hs.,  welche  das  werk  des 
Zenobios  in  der  von  Suidas  bezeugten  form  enthielt,  war  also  ein 
ereignis  von  nicht  zu  unterschätzender  Wichtigkeit,  dasz  die  drei 
ersten  samlungen  des  M  wirklich  zusammengehören  und  das  ur- 
sprüngliche werk  des  Zenobios,  wenn  auch  nicht  vollständig,  so 
doch  besser  repräsentieren  als  die  anderweitig  überlieferten  sam- 
lungen, unterliegt  keinem  zweifei :  die  thatsache  ist  in  neuester  zeit 
durch  gelehrte  Untersuchungen  eingehend  begründet  worden  und 
wird  von  keinem  bestritten,  nun  fragen  wir,  ob  ein  mensch  im 
stände  wäre  mit  hilfe  des  Laur.  die  drei  bücher  des  Zenobios  so 
herzustellen,  wie  sie  uns  in  Millers  M6langes  geboten  werden,  wel- 
cher Scharfsinn  und  welch  gründliche  kenntnis  der  parömiographen 
gehört  wohl  dazu,  um  auf  den  gedanken  zu  kommen,  dasz  die 
erste,  vierte  und  fünfte  samlung  des  L  ein  zusammengehöriges  ganze 
bilden  |und  als  das  werk  des  Zenobios  anzusehen  sind?  wahrlich 
Miller  verdiente  den  namen  des  scharfsinnigsten  gelehrten  und  aus- 
gezeichnetsten kenners  der  parömiographischen  litteratur ,  wenn  er 
auf  grund  des  Laur.  diese  Ordnung  der  Sprichwörter  selbst  ge- 
funden hätte.  Kopp  setzt  sich  über  diese  Schwierigkeit  mit  folgen- 
den worten  hinweg:  'vorausgesetzt  die  möglichkeit,  dasz  jemand, 
dem  zufällig  der  Laur.  80,  13  in  die  hände  geriet,  unabhängig  von 
den  M.schen  Mel.  auf  den  gedanken  kommen  konnte,  die  drei  um- 
fangreichsten, besten  und  im  gegensatz  zu  den  veröffentlichten  sam- 


Digitized  by  Google 


828    LCohn:  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur. 

lungen  nicht  alphabetisch  geordneten  sprichwörterreihen  dieses  Laur. 
für  authentische  excerpte  aus  den  drei  büchern  des  Zenobios  zu  halten, 
diese  möglichkeit  vorausgesetzt  .  .  schrumpfen  die  M.schen  sprich- 
wörtersamlungen  zu  vollständiger  wesenlosigkeit  herab'  (s.  11). 
diese  möglichkeit  kann  eben  nicht  vorausgesetzt  werden,  sie  ist 
nimmer  denkbar,  und  damit  ist  der  Koppschen  anklage  ein  wich- 
tiges fundament  entzogen. 

Kopps  annähme  erweist  sich  auch  aus  einem  andern  umstände 
als  unhaltbar,  der  dritten  samlung  des  M  entspricht  die  erste  in  L : 
sie  ist  von  den  beiden  andern  dazu  gehörigen  samlungen  durch  ver- 
schiedene grammatische  excerpte  und  zwei  andere  parömiensamlun- 
gen  getrennt,  sie  trägt  aber  auszerdem  die  Unterschrift  TTXouTCtpxou 
TTOtpoiuiai  cuc  'AXeHavbpeic  Ixpwvxo,  und  unter  dem  namen  des 
Plutarchos  war  diese  samlung,  die  einzige  von  den  in  L  enthaltenen, 
auch  schon  früher  bekannt,  zwei  fei  an  der  echtheit  dieser  Unter- 
schrift waren  zwar  geäuszert  worden ,  aber  man  wüste  sie  nicht  zu 
erklären,  erst  nachdem  die  samlungen  des  L  vollständig  bekannt 
geworden  waren ,  hat  OCrusius  die  höchst  scharfsinnige  und  un- 
zweifelhaft richtige  erklärung  gegeben,  dasz  die  Unterschrift  irrtüm- 
lich in  diese  samlung  geraten ,  dasz  sie  ursprünglich  Überschrift  der 
in  L  folgenden  samlung  war,  für  welche  der  titel  Trapoiuicu  cuc 
'AXeEavbpek  t^XpuiVTO  ganz  passend  ist.  wenn  nun  die  samlung, 
welche  vor  Crusius  als  Plutarchische  (oder  pseudo-Plutarchische) 
galt,  in  M  diese  Unterschrift  nicht  bat  und  als  eines  der  drei  bücher 
des  Zenobianiscben  Werkes  erscheint,  so  müste  Miller  entweder  ein 
prophet  oder  der  scharfsinnigste  köpf  gewesen  sein,  den  es  je  gegeben 
hat,  um  in  dieser  weise  Crusius'  entdeckung  vorausnehmen  zu  können, 
wie  erklärt  Kopp  diese  wunderbare  erscheinung?  es  ist  nötig  wie- 
derum die  ganze  stelle  trotz  ihrer  länge  mitzuteilen :  'in  dieser  vor- 
ausnähme unzweifelhaft  richtiger  thatsachen  durch  den  M.schen 
Athous  scheint  für  denjenigen,  welcher  bei  M.  auszer  der  durch  L 
gebotenen  soliden  grundlage  nur  moderne  luftschlösser  und  karten- 
häuser  annehmen  will,  etwas  wie  ein  incommensurabler  restzu  liegen, 
sollte  man  ohne  Voreingenommenheit  etwa,  dasz  M.  den  Laur.  ge- 
kannt und  den  richtigen  Zusammenhang  erraten  habe,  oder  dasz  er 
den  Laur.  gekannt  und  bei  dem  bemühen,  denselben  für  seine  zwecke 
zu  entstellen,  ahnungslos  und  unabsichtlich  das  richtige  getroffen 
habe,  eher  annehmen  können,  als  dasz  ein  wirklicher  codex  Athous 
eine  ursprünglichere  und  richtigere  Überlieferung  der  sprichwörter- 
samlungen  unabhängig  von  L  und  ohne  zuthun  M.s  aufbewahrt  habe; 
dasz  also  der  archetypus  zu  [von?]  M  und  L  entweder  alle  fünf  sam- 
lungen des  Laur.  enthalten  habe,  wonach  dann  in  M  die  eine  sam- 
lung nebst  der  zugehörigen  Überschrift  durch  die  lücke  unserer 
künde  entgangen  sein,  in  L  die  merkwürdige  Verschiebung  des 
titels  stattgefunden  haben  würde,  oder  dasz  der  archetypus  nur  die 
vier  M.schen  samlungen  gehabt  habe  und  die  in  L  überschüssige 
mit  der  durch  sie  bewirkten  Verwirrung  erst  später  hinzugetreten 


Digitized  by  Google 


LCohn:  anz.  v.  AKoj>ps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur.  829 

sei  ?  und  doch,  wenn  jemand  erst  einmal  die  absieht  hatte,  die  ano- 
nymen samlungen  des  Laur.  zur  herstellung  eines  möglichst  ur- 
sprünglichen Zenobios  zu  verwenden,  so  bedurfte  er  dreier  nicht 
alphabetisch  geordneter  sprich wörterreihen,  und  wenn  er  da  auch 
nach  der  in  rede  stehenden  griff,  so  war  das  ganz  natürlich;  sonst 
hätte  ihm  eine  reihe  gefehlt,  und  da  der  name  Plutarchs  ohnehin 
längst  angezweifelt  war,  so  bedurfte  es  keines  groszen  Verstandes, 
um  die  zweifelhafte  Unterschrift  auszulassen  und  so  ein  drittes  buch 
des  Zenobios  zu  gewinneu'  (s.  18).  dieses  muster  einer  gewundenen 
erklärung  (man  musz  die  sätze  mehrmals  lesen ,  um  den  sinn  fassen 
zu  können)  zeigt  am  besten,  auf  wie  schwachen  füszen  das  ganze 
gebäude  der  Koppschen  anklage  ruht,  wenn  es  keines  groszen  Ver- 
standes bedurfte,  um  die  Unterschrift  der  ersten  samlung  (des  L) 
auszulassen  und  sie  als  drittes  buch  des  Zenobios  zu  bezeichnen, 
warum  hat  Miller  nicht  auch  die  zweite  samlung  aufgenommen  und 
dieser  (wie  es  Crusius'  erklärung  fordert)  die  Überschrift  TTAouxäpXOU 
Trapouiiou  ak  'AXeHavbpcic  ^XPWVTO  gegeben?  dann  wäre  doch  sein 
werk  ein  vollständiges  gewesen,  statt  dessen  gibt  er  an,  dasz  in 
seinem  codex  eine  grosze  lücke  sei,  welche  den  grösten  teil  der  dritten 
samlung  und  den  anfang  der  vierten  (und,  wie  wir  jetzt  vermuten 
dürfen,  eine  fünfte  samlung  vollständig)  verschlungen  habe,  wenn 
Miller  wirklich  der  grosze  falscher  wäre,  für  welchen  K.  ihn  hält, 
so  würden  wir  nicht  begreifen,  aus  welchem  gründe  er  seinem  codex 
eine  so  bedeutende  lücke  zuschreibt,  ein  falscher,  der  die  weit  mit 
neuen  dingen  Uberraschen  will,  verkürzt  doch  nicht  das  materiai  das 
ihm  zu  geböte  steht,  sondern  sucht  es  so  viel  als  möglich  zu  er- 
weitern, die  vierte  samlung,  die  so  viel  des  neuen  uud  eigentüm- 
lichen enthält,  erscheint  bei  Miller  um  ein  drittel  verkürzt,  die 
samlung  alexandrinischer  Sprichwörter  fehlt,  wie  gesagt,  bei  Miller 
ganz:  merkwürdig,  dasz  Miller,  der  es  doch  so  gut  verstand  Cru- 
siussche  entdeckungen  vorauszunehmen,  den  interessanten  und  eigen- 
artigen charakter  dieser  samlung  nicht  erkannte ,  sondern  verächt- 
lich an  ihr  vorüber  gieng.  und  so  liesze  sich  noch  manches  anführen, 
was  bei  Kopps  annähme  unbegreiflich  erscheint,  bedarf  es  besserer 
beweise  für  die  echtheit  des  Athous? 

Also  selbst  wenn  Miller  den  Laur.  gekannt  hätte,  würde  er 
ohne  anderweitige  hsl.  hilfe  nicht  im  stände  gewesen  sein  das  her- 
zustellen, was  er  in  den  Melanges  bietet,  gehen  wir  nun  aber  an 
eine  vergleichung  der  einzelnen  samlungen  und  sehen  wir  zu,  ob 
wirklich,  wie  K.  behauptet,  der  Athous  neben  dem  Laur.  die  rolle 
des  tiberflüssigen  spielt,  die  vierte  samlung  Millers,  sagt  K., 
deckt  sich  sehr  genau  mit  der  dritten  samlung  in  L :  ?die  artikel  ent- 
sprechen sich  einzeln  aufs  genaueste,  eine  wesentliche  Verschieden- 
heit von  L  weist  M  nicht  auf,  die  beiden  recensionen  zeigen  eine  so 
genaue  äbnlicheit,  wie  eine  solche  in  der  ganzen  excerptenlitteratur 
ungemein  selten  ist.'  lauter  falsche  behauptungen.  K.  hütet  sich 
wohl  die  Verschiedenheiten  anzuführen:  denn  es  ergibt  sich  aus 


Digitized  by  Google 


830   LCohn:  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur. 

ihnen ,  dasz  thatsächlich  die  ähnlichkeit  nicht  so  weit  geht,  wir 
wollen  die  lttcke  bei  K.  ein  wenig  ergänzen,  von  kleinen  abweichun- 
gen  im  Wortlaut  sehen  wir  ganz  ab.  wesentliche  Verschiedenheit  von 
M  zeigen  folgende  artikel  de9  L :  Ae'.  AE'.  jlit'.  (liC.  m6'.  vg'.  vr.  t. 
Hß'.  Eb'.  oy'.  oe.  der  artikel  Ae'  lautet  in  L:  cu  Ottwroboc  dpai:  eVi 
tüjv  TTiKpÜJC  Tici  KaTapuj|i€'vuJV.  M  fügt  zu  diesen  Worten  noch 
hinzu:  Ttapöcov  outoc  toic  ibioic  naiäv  U7t*  dAAnAuuv  dvaipe0nvai 
Kaiapacdfievoc ,  dvxeAfj  thv  Kaxdpav  Trucpöv  dauTw  ödvaTov  npo- 
eEevticav.  K.  wird  nicht  im  stände  sein  eine  stelle  nachzuweisen, 
aus  welcher  diese  worte  entlehnt  sein  könnten:  Miller  müste  sie  sich 
aus  den  fingern  gesogen  haben,  aber  dies  griechische  kauderwelsch 
ist  einem  modernen  philologen  nicht  zuzutrauen,  die  stelle  ist  offen- 
bar durch  starke  zusammenziehung  beim  excerpieren  verstümmelt: 
dergleichen  bringen  wohl  unwissende  mittelalterliche  Schreiber  zu 
stände,  aber  kein  moderner  falscher ,  wenn  er  griechisch  versteht, 
bei  Miller  s.  378  wird  das  Sprichwort  YUjuvÖTepoc  UTte'pOU  folgender- 
maszen  erklärt:  YuuvÖT€poc  uirepou,  6  ecn  EüAov,  juieG*  ou  Tpi'ßouci 
Triccdvnv  *  toOtov  be  TrdvTo9€v  e^AerriEouci  Kai  TrepiTrAeKOuci  kukAuj 
liövov  xfjv  Kapbiav  dwvTec  bid  tö  elvai  CTeppöv.  in  L,  ht'  fehlen 
die  worte  toötov  be  TrdvTO0€V  .  .  creppöv.  das  Sprichwort  war 
früher  so  gut  wie  unbekannt,  und  eine  parallele  zu  dieser  erklärung 
findet  sich  nirgends,  man  kann  vor  der  gelehrsamkeit  Millers  die 
höchste  achtung  haben,  aber  ihn  selbst  für  den  autor  dieser  erklä- 
rung zu  halten  wird  man  doch  wohl  anstand  nehmen,  in  der  er- 
klärung des  Sprichworts  öAAoc  outoc  'HpcocAnc  heiszt  es  bei  Miller 
ao.:  ln\  tujv  tüj  ßuu  ti  TTpaiTÖVTUJV.  L,  uE'  hat  dafür  im  tüjv 
ßia  Ti  TrpaTTÖVTUüV.  wenn  Miller  aus  L  schöpfte,  wie  konnte  er 
ßia  in  das  sinnlose  Tip  ßiUJ  verändern?  das  Sprichwort  vg'  lautet 
in  L:  dAac  dirnjouv,  ol  b'  arrripvoövTO  CKacpac  Miller  s.  380  bietet 
dafür:  dAac  dTTrjTOuv  oub*  drcnpoövTO  CKaqpac.  was  kann  Miller 
bewogen  haben  aus  o\  b*  dTrrjpvoövTO  das  sinnlose  oub'  dTrrjpouvTO 
zu  machen?  der  artikel  £'  lautet  in  L :  Tax'  elcöpe0a  jnavTCtuv  urte'p- 
Tepov :  eVi  tüjv  }\r\  cTOxacjuidj  xpwM^vuuv  ,  dAA'  aÜTOipei  tüjv  TTpat- 
(LidTUJV  Y^vouevuiv  cuvtcTÖpac  (sie)-  TrpOYivujCKei  jiev  T«P  6  fidvTic, 
dAAd  CTOXacuw  Ke'xpnrai..  bei  Miller  s.  381  finden  wir  auszerdem 
die  worte  eupiCKCTai  be  auTr|  fj  Trapoijuia  Trapd  tu»  CocpoKAeT-  emep 
T€  KdAxac  eu  (ppovürv  juavTeueTCu  (Aias  746).  so  wie  sie  Miller 
gibt,  sind  die  worte  unsinn:  was  hat  der  vers  des  Sophokles  mit 
dem  Sprichwort  Tax'  eicöuecGa  udvTeuJV  urrepTepov  zu  schaffen? 
offenbar  ist  vor  eupictceTOti  die  bemerkung  ausgefallen,  dasz  dies 
Sprichwort  aus  Sophokles  stammt  (Ant.  631);  und  dann  musz  es 
heiszen:  eupktceTOti  be  Kai  aiht)  f\  Trapoi^ia  usw.:  denn  auch  der 
vers  efrrep  ti  KdAxac  usw.  wurde  sprichwörtlich  gebraucht  (Crusius 
anal.  crit.  in  paroemiogr.  gr.  s.  67). 

Wenn  man  in  derselben  weise  die  übrigen  samlungen  des  M 
und  L  mit  einander  vergleicht,  so  kann  man  überall  unzweifelhafte 
beweise  für  die  echtheit  des  M  und  für  seine  Unabhängigkeit  von  L 


Digitized  by  Google 


LCohn:  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur.  831 

finden,  der  vf.  hat  es  nicht  für  der  mühe  wert  erachtet  Studien  in 
dieser  richtung  zu  machen,  für  ihn  steht  es  fest,  dasz  Miller  den 
Laur.  gekannt  und  benutzt  hat,  und  er  behauptet  frischweg,  dasz 
M  nichts  neues  enthalte,  die  erste  samlung  in  M  hat  18  artikel 
mehr  als  die  entsprechende  vierte  des  L.  BT.  behauptet:  fdie  Über- 
schüsse des  Athous  bieten  nichts,  was  nicht  mit  hilfe  des  corp. 
paroem.  selbst  der  mittelmäszigste  köpf  hätte  aushecken  können* 
(s.  23).  nun  sehe  man  sich  hauptsächlich  die  artikel  y '.  vß'.  vb'.  £'. 
ocT.  tt  an,  und  man  wird  in  allen  eine  eigenartige  Überlieferung  und 
bisweilen  neue  citate  und  erklärungen  und  lesarten  finden,  wie 
sie  nicht  nur  nicht  der  mittelmäszigste,  sondern  auch  der  scharf- 
sinnigste köpf  nicht  ersinnen  könnte,  zb.  £'.  AidvTCioc  TeX  tue: 
jueVvrjiai  TauTrjc  Me'vavbpoc  iv  TTcpivSta  trj  irpifrrg'  Xcyouci  bfe 
öti  TTXcicGevnc  6  uTroxpiTfic  töv  KapKivou  ATavta  uTTOKpivöu.evoc 
cuKaipwc  dr^Xacc  •  tou  Ydp  'Obuccdwc  cutövtoc  öti  t&  biKaia  xpt| 
TTOieiv  inexa  eipujveiac  6  Aiac  tuj  yAujti  dxpr|cato.  alles  was  uns 
hier  berichtet  wird  ist  vollständig  neu,  macht  aber  durchaus  den 
eindruck  einer  guten  antiken  tradition.  und  dergleichen  soll  ein 
moderner  falscher  sich  ausgedacht  haben?  auch  in  den  mit  dem 
Laur.  gemeinsamen  Sprichwörtern  hat  M  vieles,  was  in  L  fehlt  und 
was  sich  auch  nicht-  mit  hilfe  des  corpus  paroem.  herstellen  läszt. 
zb.  us'.  tö  GeccctXdiv  comic^ia:  ^yvnTai  TaÜTnc  GOpimbnc  iv  0oi- 
vlccaic.  dtTrö  Me>rvovoc  toö  Kupw  tw  vcwTepui  cuvavaßdvTOc,  8c 
TTpoubuwev  'Apxa&pHri  touc  "GXXnvac.  <pad  by  elpflcOai  Trjv  Tiap- 
oipiav  im  tüjv  coqnEouivwv  Kai  KaKOupY/oüvTUJV.  €upimbr|C  bi 
den  toic  xpövoic  M^vovoc  xai  Kupou  TrpecßuTepoc.  L  hat  nur 
die  worte  CttI  tüjv  coq>i£ou.€VUJV  Kai  KaKOupYOUVTUJV.  die  erklärung 
duo  Mepvovoc  (M^vujvoc)  .  .  "GXXrjvac  war  bereits  bekannt  (aus 
Bodl.  889).  neu  aber  sind  das  citat  aus  Euripides  und  die  letzten 
worte  6upi7Tibr]C  .  .  7TpecßÜT€poc:  es  soll  damit  offenbar  gesagt  sein, 
dasz  die  vorher  gegebene  erklärung  falsch  ist.  die  bemerkung  rührt 
ohne  zweifei  von  einem  alten  parömiographen  her  (Didymos?  Cru- 
sius  ao.  s.  50).  mehrere  Sprichwörter  in  M  sind  gegenüber  der  sonsti- 
gen Überlieferung  stark  verkürzt,  zb.  a'.  Hrj',  eme  bei  einem  ge- 
fälschten machwerk  gewis  auffällige  thatsache. 

Alles  was  hier  von  der  ersten  samlung  gesagt  ist,  gilt  auch  von 
der  zweiten  samlung.  es  genügt  ein  beispiel  anzuführen:  \£. 
KuXXou  TTfjpav:  aÜTr)  TtapaTrXricia  icfx  tt}  ^jußdXXexai  eic  KüXXnv», 
im\  Kai  o\  aiToövTec  Tnv  X^pa  outuj  cxnjLiaTiEouci  •  kuXXouc  bt 
'Attikoi  Kai  im  tüjv  xeipwv  Kai  im  tüjv  ttoöüjv  öuouuc  Xeroua, 
xai  xtuXouc  touc  X€ipa  TreTrripujuivouc,  ibc  koi  GuttoXic  dv  TTpocTiXa- 
tcioic-  öti  xujXöc  Tf)v  xcipa  cii  cqpöbpa.  o\  bc  KuXXou  dvarivÜKKOV- 
tcc  die  kükvou  ßapuTÖvuuc  Tfiv  Trapoiujav  (paclv  cipfjcGai  im  tüjv 
ttjv  qpuciv  ßiaZouivujv  i£  dmTexvriccujc.  X^youci  Ydp  töttov  etvai 
iv  tt)  'Attikti  outuj  KaXoujievov  KuXXou  irrjpav,  Kai  Kpr|vr)v  elvai 
auTÖÖi,  d<p*  fjc  Tdc  cT€ipicpac  ttivciv  Yuvaucac,  iva  cuXXdßwav. 
L  hat  nur  die  zweite  erklärung  (err\  tüjv  tt|V  (puciv  ßiaiouevuuv  .  . 


Digitized  by  Google 


832   LCohn:  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratar. 

cuXXäßwav).  von  der  ersten  erklärung  war  nur  der  satz  kuXXoüc 
'Attikoi  Kai  €tu  tujv  x^ipujv  Kai  in\  tüjv  ttooüjv  ö^oiuic  £Xetov 
bekannt  (Bodl.  571) ;  alles  übrige  (auch  das  Eupolisfragment)  ist  neu. 

Die  zweite  samlung  des  M  trägt  übrigens  ein  sehr  sicheres  merk- 
mal  der  ecbtheit  an  sich,  sie  ist  nicht  vollständig  erhalten :  sie  be- 
ginnt in  M  mit  dem  15n  Sprichwort  (ropoupeiv  Fj  TiXouT€iv),  von 
den  14  ersten  sind  nur  die  lemmata  bekannt  aus  dem  im  codex 
voranstellenden  lemmata- Verzeichnis,  in  L  fehlen  diese  14  Sprich- 
wörter gleichfalls,  aber  das  Sprichwort  <ppoup€iv  ¥\  ttXout€iv  trägt 
dort  die  nummer  a\  das  16e  fj  Oaviou  8üpa  die  nummer  ß'  usw. 
demnach  müste  Miller,  wenn  er  seine  zweite  samlung  aus  L  zu- 
sammenstellte, willkürlich  die  zahlen  verändert  und  die  samlung 
um  14  lemmata  bereichert  haben,  aber  die  ursprüngliche  Zugehörig- 
keit dieser  14  Sprichwörter  zu  der  samlung  ist  vollkommen  sicher 
gestellt.  Crusius  hat  evident  nachgewiesen,  dasz  die  ersten  28  Sprich- 
wörter der  zweiten  samlung  des  M  eine  geschlossene  reihe  bilden 
infolge  ihres  gemeinsamen  Ursprungs  aus  der  schrift  des  parömio- 
graphen  Demon.  Kopp,  der  die  richtigkeit  dieser  beobachtung  nicht 
leugnen  kann ,  ist  genötigt  Miller  wiederum  eine  vorausnähme  der 
Crusiusschen  entdeckung  zuzuschreiben,  aus  den  zwei  Sprichwörtern 
f)  <J>aviou  0upa  (ig)  und  öttou  a\  IXaqpoi  Td-Kepaia  äTtoßäXXouci 
(xß' )  soll  Miller  die  beziehungen  des  umliegenden  Stückes  zu  Demon 
gemerkt  und  daher  nach  Demon-artikeln  im  corpus  gesucht  und 
diese  in  den  von  ihm  zugesetzten  14  lemmata  verwertet  haben,  diese 
wunderbare  erklärung  begleitet  der  vf.  noch  mit  einem  witz:  ffor 
besonders  schwierig  wird  die  ausfübrung  dieses  Demonischen  kunst- 
griffs  wohl  nicht  gelten.1  man  sieht,  mit  welch  genialer  leichtigkeit 
er  sich  über  die  sichersten  anzeichen  der  echtheit  des  Athous  hin- 
wegsetzt. 

Gegenüber  allen  diesen  untrüglichen  beweisen  für  die  echtheit 
des  Millerschen  codex  sind  die  von  K.  hervorgehobenen  Verdachts- 
momente nichtig  und  verdienen  keine  ernsthafte  Widerlegung,  alle 
die  kleinen  zufälligen  umstände,  welche  er  anführt,  können  nur  dem 
verdächtig  erscheinen,  der  sie  durchaus  vom  gesichtspunkte  der  f&l- 
schung  aus  betrachten  will,  auch  in  den  unbedeutendsten  und  harm- 
losesten dingen  sieht  K.  die  mala  fides  Millers,  geradezu  widerwärtig 
ist  die  art,  wie  an  den  citaten  und  bemerkungen  Millers  herum- 
gemäkelt wird.  Miller  ist  bemüht  gewesen  überall  aus  den  bekannten 
parömiensamlungen  parallelen  zu  den  von  ihm  publicierten  Sprich- 
wörtern nachzuweisen,  kann  man  ihm  einen  groszen  Vorwurf  daraus 
machen,  dasz  er  hie  und  da  eine  stelle  übersehen  hat  oder  ein  fal- 
sches citat  gebraucht?  K.  ist  in  solchen  fällen  immer  bereit  eine 
vorsätzliche  verschweigung  oder  die  absieht  den  leser  irrezuführen 
bei  Miller  anzunehmen,  zur  beleuchtung  des  vom  vf.  beliebten  Ver- 
fahrens mag  schlieszlicb,  bevor  wir  von  den  Sprichwörtern  scheiden, 
noch  eine  kleine  blumeniese  folgen ,  was  alles  in  Millers  Sprichwör- 
tern K.  verdächtig  vorkommt,  verdächtig  erscheint  ihm ,  dasz  von 


Digitized  by  Google 


LCohn:  anz.  v.  AKopps  beiträgen  zur  griech.  excerpten-litteratur.  833 


den  44  Sprichwörtern ,  welche  Millers  dritte  samlung  mehr  hat  als 
L,  22  hinter  einander  in  geschlossener  reihe  stehen,  während  die 
übrigen  22  sich  über  die  ganze  samlung  verteilen  (eine  thatsache 
welche  übrigens  Miller  in  seiner  harmlosigkeit  und  gewissenhaftig- 
keit  selbst  angemerkt  bat),  verdächtig  ist  ihm ,  dasz  Zenob.  Paris. 

II  14.  III  14.  V  14  sich  in  Millers  dritter  samlung  finden,  auf- 
fallend findet  er  eine  reihe  wie  Zenob.  P  I  32.  II  32.  II  42  bei  Miller 

III  X8'.  n'.  \xa.  derartige  'Verdachtsmomente'  sollen  die  echtheit  des 
Millerschen  Athous  in  frage  stellen! 

Der  vf.  macht  am  schlusz  seiner  erörterungen  Uber  die  Sprich- 
wörter den  deutschen  gelehrten  vorwürfe,  dasz  sie  ihre  parömio- 
graphischen  Untersuchungen  auf  den  Athous  statt  auf  den  Laur. 
gründeten,  es  ist  zu  hoffen,  dasz  die  deutschen  philologen  auch 
fernerhin  unbekümmert  um  Kopps  bedenken  den  Millerschen  Athous 
als  die  beste  und  zuverlässigste  grundlage  für  ihre  parömiographi- 
schen  Studien  ansehen  werden,  den  manen  Millers  entblödet  sich 
der  vf.  nicht  in  das  noch  frische  grab  das  schmäh  wort  nachzurufen: 
ßopßöpou  ©iXoXoYeic.  die  passende  erwiderung  darauf  wird  sich 
jeder  anständige  leser  selbst  denken. 

Von  den  Sprichwörtern  wenden  wir  uns  zu  den  grammatischen 
excerpten,  welche  Miller  aus  seinem  Athous  publiciert  hat.  das  erste 
(das  in  L  fehlt)  ist  ein  kleines  bruchstück  Ik  tüjv  KXaubiou  Kad- 
Xujvoc  TTapä  Toic  'Attikoic  pnjopa  Enjoujievujv.  es  enthält  nur 
bekanntes:  die  glossen,  die  darin  erklärt  werden,  finden  sich  sämt- 
lich wieder  in  dem  sog.  lexicon  Cantabrigiense,  wie  Miller  selbst  zu 
bemerken  nicht  unterlassen  hatte,  nur  der  name  des  Verfassers  und 
der  titel  der  schrift  sind  neu.  der  name  KctriXuJV  findet  sich  nur 
einmal,  bei  Suidas  u.  'AX&ctvbpoc  AiYaToc:  .  .  Kai  äXXoc  KXaubioc 
Xpruuttricac,  coqncTfjc  Kai  crepoc  ö  KaaXujvoc,  coqncTrjc.  Nauck, 
der  auf  diese  stelle  hinwies,  stellte  die  Vermutung  auf,  dasz  die 
worte  KXaubioc  und  6  KaciXujvoc  vielleicht  zusammengehören  und 
auf  den  bei  Miller  genannten  KXaubioc  KaciXuJV  zu  beziehen  seien. 
Kopp  sieht  in  dem  ganzen  ein  fabricat  Millers :  nach  seiner  ansieht 
hat  Miller  die  wenigen  artikel  dem  lex.  Cant.  entnommen,  den  namen 
KXaubioc  KaciXuJV  aus  der  stelle  des  Suidas.  merkwürdig,  dasz 
Miller  gerade  auf  den  artikel  'AX&avbpoc  AiYaToc  verfiel  und  sich 
aus  zwei  daselbst  genannten  sophisten  einen  namen  KXaubioc  Kaci- 
Xujv  zusammenstellte,  um  für  ein  paar  gloasen,  die  nichts  neues 
boten,  einen  Verfasser  zu  haben.  Nauck,  der  doch  sicherlich  den 
.Suidas  mindestens  ebenso  gut  kennt  wie  Miller,  gesteht  selbst  erst 
aus  Benseier  ersehen  zu  haben,  dasz  der  name  KaciXwv  bei  Suidas 
vorkommt. 

Es  folgt  bei  Miller  eine  kleine  schrift  Aibüu.ou  ircpi  tujv  otto- 
pouutvujv  TTüpü  flXdTUJVi  X&6UJV.  sie  ist  auch  im  Laur.  enthalten, 
aber  unter  dem  einfachen  titel  X&61C  TTXütwvoc.  K.  druckt  hier 
(auf  3  Seiten)  die  bemerkungen  ab,  welche  Nauck  in  seinem  bericht 
über  Millers  Mel.  zu  diesem  schriftchen  gemacht  hatte.  Naucks  aus- 

Jahrbücher  für  chws.  philol.  1886  hft.  12.  64 


Digitized 


834   LCohn:  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur. 

ftibrungen  richten  sich  ausscblieszlich  gegen  den  im  titel  angegebenen 
namen  des  Didymos :  Nauck  bewies  insbesondere  aus  der  dürftigkeit 
des  inbalts,  dasz  Didymos  nicht  der  Verfasser  sein  könne.  K.  glaubt 
aus  Naucks  bemerkungen  den  schlusz  ziehen  zu  können ,  dasz  Miller 
selbst  die  schritt.,  soweit  sie  nicht  im  Laur.  enthalten  sei,  verfertigt 
und  ihr  den  namen  des  Didymos  beigelegt  habe.  .  also  dort  gibt 
Miller  einen  unbekannten ,  dessen  namen  er  sich  aus  einem  ver- 
steckten artikel  des  Suidas  selbst  gebildet,  hier  den  berühmten  Di- 
dymos als  autor  aus.  ist  das  nicht  merkwürdig?  Nauck  hatte  darauf 
aufmerksam  gemacht,  dasz  sich  mitten  in  dem  anscheinend  nicht 
alphabetischen  lexikon  eine  alphabetisch  geordnete  reihe  von  glossen 
findet.  K.  erklärt  dies  ganze  alphabetische  mittelstück  für  ein  fabri- 
cat  Millers,  obwohl  er,  da  dieser  teil  des  Laur.  bisher  nicht  veröffent- 
licht ist,  nicht  wissen  kann,  ob  es  nicht  auch  im  Laur.  enthalten  ist. 
'nun  wandelt  den  gegen  M.s  publication  einmal  mistrauisch  gewor- 
denen Zweifler  allen  ernstes  die  übermütige  lust  an  zu  prophezeien, 
dasz  man  das  alphabetisch  geordnete  mittelstück  der  M.schen  Plato- 
glossen  in  keinem  Athous  der  erde ,  aber  auch  nicht  in  dem  als  M.s 
eigentlichen  quellenbuche  angenommenen  Laur.  nachweisen  könne, 
vielmehr  hat  ein  ungläubiger  Thomas  die  Überzeugung,  dasz  besagtes 
mittelstück  aus  Timäus  und  sonstwoher  von  M.  mit  allzeit  kunst- 
fertiger hand  zusammengelesene  brocken  beherberge'  (s.  36).  ref. 
besitzt  zwar  keine  vollständige  collation  des  Laur. ,  weisz  aber  von 
dem  codex  so  viel,  um  sagen  zu  können,  dasz  Arthur  Kopp  als  pro- 
phet  ebenso  wenig  glück  hat  wie  als  ankläger  Millers,  das  Plato- 
nische lexikon  ist  mit  ausnähme  weniger  glossen  vollständig  in  L 
enthalten,  es  fehlen  nur  folgende  glossen  (auszer  dem  schlusz):  äct. 
8^p€c9cu.  äva7T€UTTä£ec0cu.  äVrra.  cfXr)-  ^XOtn-  6auu.  KarabapOuj. 
utTaTTOieicOai.  IvMkujc.  Kopps  Prophezeiung  also,  dasz  man  das 
alphabetische  mittelstück  in  L  nicht  finden  würde,  kann  schon  jetzt 
als  falsch  bezeichnet  werden :  die  lust  zu  prophezeien  wird  ihm  damit 
vielleicht  für  immer  vergehen. 

Auf  das  Platonische  lexikon  folgt  bei  Miller :  Zrjvobuüpou  tüjv 
TC€p\  cuvrjGeiac  ^TTiTOurj.  Kopp  sagt  darüber:  'das  werkeben  bietet 
auszer  dem  titel,  auf  welchen  es  leicht  war  zu  verfallen,  nichts,  was 
sich  nicht  im  Laur.  fände  oder  nicht  auf  grund  desselben  mit  geringer 
mühe  vermutungsweise  zu  ergänzen  gewesen  wäre'  (s.  37).  auf  eine 
erörterung  der  frage,  ob  es  leicht  war  auf  den  titel  zu  verfallen, 
wollen  wir  uns  nicht  weiter  einlassen,  was  aber  L  betrifft,  so  ist 
ref.  wiederum  in  der  läge  Kopps  behauptung  zu  berichtigen,  die 
schritt  ist  zwar  in  L  vorhanden,  aber  in  sehr  verkürzter  gestalt 
(ebenso  in  dem  mit  L  tibereinstimmenden  cod.  Vindob.  phil.  gr.  185, 
über  welchen  Crusius  in  den  Verhandlungen  der  Dessauer  philol.* 
vers.  s.  219  ff.  mitteilung  gemacht  hat),  von  den  60  artikeln,  welche 
Miller  bietet,  sind  in  L  (und  im  Vind.)  nur  26  vorhanden,  auch  die 
erklärungen  der  einzelnen  glossen  sind  noch  mehr  verkürzt  als  in  M: 
zb.  gibt,  L  (und  Vind.)  von  dem  ausführlichen  artikel  r^uic  (Miller 


Digitized  by  Google 


LCohn :  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur.  835 


8.  407)  nur  die  letzten  worte:  £090 v  \lfei  "O/iripoc  xf|V  bücw,  r}u> 
be  Tf)V  dvaToXrjv.  dasz  Miller  die  in  L  fehlenden  artikel  und  er- 
klärungen  sich  selbst  aas  Enstathios  and  anderswoher  zusammen- 
gesucht habe ,  kann  Kopp ,  wenn  er  ehrlich  sein  will ,  selbst  nicht 
glauben,  der  index  zu  Eust.  würde  ihm  dabei  wenig  genützt  haben. 

Wir  kommen  zu  den  wichtigsten  der  von  Miller  veröffentlichten 
grammatischen  Schriften,  auf  Zenodoros  folgen  noch  bei  Miller 
excerpte  aus  Suetonius'  schrift  Trept  ßXacqprjuiw  v ,  einige  capitel  aus 
den  X&€ic  des  Aristophanes  von  ßyzanz  und  ein  anonymes  brach- 
st ü  e  k  über  die  spiele ,  das  Miller  mit  de*m  namen  des  Suetonius  ver- 
sah. Kopp  äuszert  sich  Über  diese  folgendermaszen :  'das  letzte 
brucbstttck  ist  das  einzige ,  bei  welchem  M.  eingesteht  den  namen 
des  autors  vermutungsweise  gesetzt  zu  haben;  dasz  diese  Vermutung 
richtig  ist,  scheint  bisher  niemand  dem  hg.  geglaubt  zu 
haben,  die  Unterbrechung  der  Suetonfragmente  durch  Aristophanes 
Byzantius  und  spätere  wiederaufnähme  des  bereits  abgeschlossenen 
Suetonexcerpts  hat  doch  zu  wenig  Wahrscheinlichkeit,  auszerdem 
läszt  sich  der  artikel  CKivGctpiEeiv  mit  Sicherheit  für  Ajistoph.  von 
Byz.  in  anspruch  nehmen*  (s.  38).  der  vf.  zeigt  mit  diesen  Worten 
eine  derartige  Unkenntnis  der  hier  in  frage  stehenden  dinge,  dasz 
man  ihm  alles  recht  absprechen  musz  darüber  zu  urteilen,  er  scheint 
nichts  weiter  gelesen  zu  haben  als  Naucks  beriebt  über  Millers 
Melanges.  kein  mensch  zweifelt  heute  daran,  dasz  Millers  (übrigens 
sehr  naheliegende)  Vermutung  über  den  Verfasser  des  bruchstücks 
über  die  spiele  richtig  ist.  Naucks  bedenken,  die  in  ungenauer  kennt- 
nis  der  Uberlieferung  des  sog.  fragmentum  Parisinum  Aristophani- 
scher XeEeic  im  cod.  Par.  1630  ihren  grund  hatten,  sind  längst  durch 
Fresenius  beseitigt;  Millers  Vermutung  und  die  angäbe  seines  codex 
betreffend  den  autor  der  ß\ac<pr|utai  wurden  durch  eine  genauere 
Untersuchung  des  codex  Par.  1630  vollkommen  bestätigt,  davon 
scheint  Kopp  keine  ahnung  zu  haben. 

Die  grenzenlose  frivolität,  mit  welcher  diese  ganze  anklage  er- 
hoben ist,  tritt  hier  am  klarsten  zutage,  bei  den  früheren  Schriften 
hat  K.  wenigstens  den  versuch  gemacht  einige  verdächtige  umstände 
hervorzuheben,  über  die  Suetonischen  und  Aristophanischen  excerpte 
fällt  er  ein  summarisches  verdammungsurteil  ohne  ein  einziges  wort 
der  begründung.  'nach  allem  vorhergegangenen  würde  es  vielleicht 
als  zeitverschwendung  gelten,  wenn  wieder  alles,  was  sich  gegen  die 
von  M.  vermutete  autorschaft  Suetons  für  das  dritte  stück  und  gegen 
das  Vorhandensein  einer  hsl.  Überlieferung  für  die  autornamen  des 
ersten  und  zweiten  stücks  vorbringen  läszt,  hergesetzt  würde,  jeder 
bat  überreiche  gelegenheit  sich  selbst  über  M.s  werkeben  zu  orien- 
tieren' (s.  38).  der  leser  wird  dann  auf  Nauck,  Fresenius  und  den 
ref.  verwiesen,  was  sollen  diese  citate?  der  vf.  hat  die  schrift  von 
Fresenius  und  die  des  ref-.  augenscheinlich  nicht  gelesen,  sonst  würde 
er  sich  nicht  auf  sie  berufen,  denn  der  leser  kann  in  ihnen  nur  be- 
weise für  die  richtigkeit  der  Überlieferung  dieser  autornamen 

54» 


Digitized  by  G 


836   LCohn:  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur. 

finden,  wiederum  stellt  K.  die  behauptung  auf,  dasz  es  ein  leichtes 
gewesen  sei  alle  diese  excerpte  zusammenzustellen,  'hier  genügt  die 
bervorhebung  der  thateache,  dasz  auch  die  letzten  werkchen  M.s 
nichts  enthalten ,  was  nicht  auf  grund  des  Laur.  bei  der  oberfläch- 
lichsten kenntnis  des  Nauckschen  Aristophanes  von  Byx.  [welchen 
Miller  nicht  kannte!],  des  Reifferscheidschen  Sueton,  des  Eust.  und 
vielleicht  noch  dieses  oder  jenes  lexikographen  sich  hätte  bequem 
ohne  irgend  welche  neuen  handschriftenfunde  herstellen  lassen' 
(s.  39).  dem  gegenüber  musz  ref.  mit  aller  entschiedenheit  er- 
klären :  es  ist  ein  ding  der  Unmöglichkeit  auf  grund  des  Laur.  allein 
aus  Eust.  oder  sonst  woher  Aristophanische  und  Suetonische  excerpte 
in  dieser  gestalt  und  in  dieser  Ordnung  herzustellen.  K.  verschweigt 
(oder  weisz  vermutlich  selbst  nicht),  dasz  von  den  drei  Aristophani- 
nischen  capiteln  zwei  in  L  ganz  fehlen  und  dasz  alles  was  in  L  steht 
aufs  äuszerste  verkürzt  ist.  auch  bei  Eustathios  findet  sich  nicht 
alles,  und  die  Überlieferung  der  excerpte  ist  bei  ihm  häufig  eine 
andere  als  bei  Miller:  gewöhnlich  ist  Eustathios  ausführlicher,  die 
einzelnen  capitel  der  Suetonischen  schritt  nepi  ß\ac<pn>uüjv  haben 
besondere  aufschriften:  in  L  stehen  nur  die  5  letzten,  alle  übrigen 
(8)  finden  sich  nur  bei  Miller,  aus  Eustathios  lieszen  sie  sich  nicht 
ergänzen,  bedarf  es  noch  der  anführung  weiterer  beweise  für  die 
echtheit  des  Millerschen  Athous?  man  braucht  nur  mit  hilfe  des 
index  Aristophanischer  und  Suetonischer  glossen  bei  Fresenius  M 
mit  L  und  Eust.  zu  vergleichen ,  um  solche  beweise  in  menge  zu 
finden. 

Der  vf.  schlieszt  seine  ausfuhrungen  über  diesen  teil  der  me  langes 
damit,  dasz  er  in  aller  form  das  Vorhandensein  des  Millerschen  Athous 
in  abrede  stellt,  er  ist  jedoch  vorsichtig  genug  seine  meinung  einiger- 
maßen zu  verclausnlieren:  'ist  in  Paris  ein  angeblicher  Athous  doch 
nachweisbar,  so  ist  er,  falls  die  M.sche  beschreibung  einigermaßen 
auf  ihn  zutrifft,  unecht;  läszt  sich  aber  wider  alles  erwarten  ein 
Athous  als  echter  fund  M.s  darthun,  so  wird  bei  einer  genauen  ver- 
gleichung  mit  den  Melanges  sich  jedenfalls  ergeben,  dasz  die  M.sche 
publication  das  bild  ihrer  vorläge  sehr  ungenau  wiedergibt  und  die- 
selbe zum  giundrisz  für  mancherlei  interpolationen  und  sehr  will- 
kürliche und  unbegründete  erfindungen  besonders  in  bezug  auf  Über- 
schriften genommen  hat'  (s.  45).  für  eventuelle  fälle  also  spielt  K. 
hier  wieder  einmal  den  propheten.  wir  wissen  aber  bereits,  was  wir 
von  seinen  Prophezeiungen  zu  halten  haben. 

Wir  haben  gesehen ,  dasz  die  anklage  von  falschen  und  unbe- 
wiesenen Voraussetzungen  ausgeht,  dasz  alle  Verdachtsmomente  hin- 
fällig sind,  dasz  unwiderlegliche  beweise  dafür  vorhanden  sind,  dasz 
der  Millersche  codex  echt  ist.  sollten  aber  trotzdem  noch  bei  dem 
einen  oder  dem  andern  leser  irgend  welche  zweifei  herschen,  so 
müssen  sie  angesichts  der  bs.  selbst  völlig  verschwinden.  Henri 
Weil  hat  bereits  die  erklärung  abgegeben,  dasz  Millers  codex  Athous 
existiert,  dasz  er  echt  ist  und  .dasz  er  alles  enthält,  was  Miller  daraus 


Digitized  by  Google 


LCohn:  anz.  v.  AKoppa  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur.  837 

publieiert  hat  (journal  des  savants,  noveraber  1886  8.  663).  ref.  hat 
den  codex  gleichfalls  gesehen,  er  befindet  sich  noch,  wie  die  ganze 
hinterlassenschaft  Millers,  im  besitz  seiner  witwe.  durch  gütige  Ver- 
wendung von  HWeil  erhielt  ref.  von  frau  Miller  die  mit  liebens- 
würdiger bereitwilligkeit  gewahrte  erlaubnis  die  hs.  zu  untersuchen 
und  neu  zu  vergleichen,  frau  Miller  sei  auch  an  dieser  stelle  der 
wärmste  dank  ausgesprochen,  ebenso  hrn.  Weil  für  seine  freundliche 
Unterstützung  in  dieser  angelegen heit. 

Die  genaue  Untersuchung  der  hs.  ergab ,  wie  ref.  nicht  anders 
erwartet  hatte,  die  glänzendste  rechtfertigung  Millers,  der  gedanke, 
dasz  die  hs.  gefälscht  sein  könnte,  ist  völlig  ausgeschlossen,  das 
Schreibmaterial,  der  schriftcharakter,  die  abkürzungen,  die  fehler  und 
versehen  des  Schreibers,  kurz  alles  beweist  unwiderleglich,  dasz  wir 
es  nicht  mit  einem  modernen  fabricat  zu  thun  haben,  in  den  drei 
ersten  sprich  wörtersamlungen  (Zenobios)  herscht  eine  äuszerst  kleine 
und  dabei  höchst  elegante  schrift,  welche  heutzutage  kein  mensch 
im  stände  wäre  nachzuahmen,  diese  schrift  findet  sich  in  bom- 
bycin-hss.  aus  dem  vierzehnten  Jahrhundert,  die  handschrift  musz 
auch  wegen  einer  darin  enthaltenen  schrift  des  Maximus  Planudes 
ins  vierzehnte  jh.  gesetzt  werden ,  nicht  ins  dreizehnte ,  wie  Miller 
wollte,  sie  enthält  alles  was  Miller  als  ihren inhalt  angibt;  von  dem, 
was  er  daraus  veröffentlicht  hat,  fehlt  auch  nicht  ein  wort,  eine 
genaue  beschreibung  der  hs.  hat  Miller  bei  Fresenius  s.  46  f.  ge- 
geben. Millers  irrtümer  in  der  statuierung  zweier  lücken  in  der  hs. 
hat  Fresenius  ao.  in  überzeugender  weise  berichtigt,  und  ref.  kann 
diese  modificationen  der  Millersehen  beschreibung  nur  gutheiszen. 
von  dem  V  quaternio  fehlen  zwischen  fol.  33  und  fol.  36  zwei  blätter. 
fol.  33"  enthält  nur  das  Verzeichnis  der  Sprichwörter  der  zweiten 
samlung;  etwa  V3  der  seite  ist  leer  geblieben,  fol.  36 r  beginnt  mit 
dem  15n  Sprichwort  der  zweiten  samlung.  zwischen  fol.  33  und 
fol.  36  liegen  in  der  hs.  2  papierblätter  (ein  bogen),  nach  Millers 
annähme  sind  2  blätter  der  hs.  verloren  gegangen  und  später  durch 
die  beiden  vorhandenen  blätter  ersetzt  worden,  um  die  lücke  wieder 
zu  ergänzen,  aber  es  läszt  sich  nichts  ausfindig  machen,  was  auf  den 
verlorenen  blättern  gestanden  haben  könnte,  der  inhalt  der  ersten 
14  Sprichwörter  der  zweiten  samlung  reicht,  wie  Miller  selbst  richtig 
bemerkt,  nicht  hin  um  vier  folioseiten  zu  füllen.  Fresenius  erklärt 
auf  grund  des  Laur.  mit  recht,  dasz  diese  14  Sprichwörter  überhaupt 
niemals  im  Athous  vorhanden  gewesen  sein  können :  sie  müssen  be- 
reits in  dem  archetypus  des  M  und  L  gefehlt  haben,  es  ist  daher 
nicht  wahrscheinlich ,  dasz  zwischen  fol.  33  und  fol.  36  etwas  aus- 
gefallen ist.  entweder  bestand  diese  läge  der  hs.  von  vorn  herein 
nur  aus  6  blättern  (ternio),  oder  der  Schreiber  liesz  aufs  geratewohl 
2  blätter  leer,  obwohl  die  in  seiner  vorläge  vorhandene  lücke  nicht 
so  viel  beanspruchte,  ganz  ohne  grund  nahm  Miller,  wie  Fresenius 
nachwies,  eine  lücke  in  der  hs.  zwischen  fol.  47  und  48  an.  fol.  47. 
48  (zwei  lose  zusammenhängende  blätter)  waren  nicht,  wie  Miller 


Digitized  b) 


838    LCohn :  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur. 

wollte,  der  anfang  und  das  ende  eines  neuen  quaternio,  sondern  die 
letzten  blätter  der  ehemaligen  wie  der  jetzigen  hs.  in  d6m  teile  der 
hs.,  welchen  Miller  in  den  Melanges  publicierte,  ist  demnach  nur 
eine  gröszere  lücke  zu  statuieren:  der  ausfall  eines  ganzen  quaternio 
zwischen  fol.  38  und  fol.  39:  denn  fol.  38  \  das  letzte  blatt  des 
V  quaternio,  endet  mitten  im  17n  Sprichwort  der  dritten  samlung; 
fol.  39 r,  das  erste  blatt  eines  neuen  quaternio,  beginnt  mitten  in  der 
vierten  samlung.  der  ausgefallene  quaternio  enthielt  die  fortsetzung 
der  dritten  samlung,  die  samlung  alexandrinischer  Sprichwörter  und 
den  anfang  der  vierten  (Millerschen)  samlung. 

Die  hs.  ist  (mit  ausnähme  der  letzten  seile:  vgl.  Miller  bei 
Fresenius  s.  47)  durchweg  von  derselben  hand  geschrieben:  nur  ist 
die  schrift  fol.  1 — 29  und  fol.  39 r—  48 v  gröszer  und  breiter  als  in  den 
drei  ersten  sprichwörtersamlungen  (Zenobios).  Miller  hat  die  hs., 
die  namentlich  in  der  Zenobiospartie  grosze  aufmerksamkeit  und 
anstrengung  fordert,  mit  groszer  Sorgfalt  copiert.  gegenüber  den 
maszlosen  Verdächtigungen  seines  anklägers  erachtet  es  ref.  als  eine 
ehrenpflicht  gegen  den  verewigten  gelehrten,  öffentlich  zu  erklären, 
dasz  er  die  höchste  achtung  gewonnen  hat  nicht  blosz  vor  Millers 
paläographischen  kenntnissen ,  sondern  auch  vor  der  peinlichen  ge- 
nauigkeit,  die  er  beim  copieren  der  hs.  anwandte,  alle  merkwürdigen 
lesarten  und  auffallenden  fehler  und  corruptelen,  die  man  in  so 
reicher  fülle  in  Millers  Melanges  antrifft,  finden  sich  wirklich  in  der 
hs.,  zb.  Zenob.  III  irß'.  ou  biicäßou  Käßoc  und  HI  p^T.  6  Kdpioc 
aüoc  (statt  cnvoc).  die  berichtigungen  und  nachträge,  welche  die 
revision  der  Millerschen  copie  ergab ,  sind  verhältnismäszig  gering 
an  zahl ;  und  ein  nicht  geringer  teil  der  versehen ,  die  sich  in  den 
Melanges  finden ,  kommt  vermutlich  auf  rechnung  des  setzers  (am 
scblusse  dieser  anzeige  teilt  ref.  die  ergebnisse  seiner  collation  der 
Sprichwörter  im  Athous  mit). 

In  derselben  weise  wie  die  aus  dem  Athous  veröffentlichten 
Schriften  verdächtigt  Kopp  auch  die  drei  hymnen,  welche  Miller  im 
letzten  teile  der  Melanges  aus  einem  ägyptischen  papyrus  herausgab. 
Nauck,  Meineke  und  Dilthey  haben  sich  mit  denselben  eingehend  be- 
schäftigt und  sich  bemüht  sie  zu  erklären,  keiner  von  ihnen  äuszerte 
einen  zweifei  an  ihrer  authentie.  Nauck  erklärte  ausdrücklich: 
'dieser  Versicherung  (Millers,  dasz  die  hymnen  authentisch  seien) 
bedurfte  es  kaum;  wenigstens  ist  dies  klar,  dasz  in  den  drei  hymnen 
nicht  moderne  fabricate  vorliegen  . .  die  von  Miller  herausgegebenen 
hymnen  sind  antik  (sie  scheinen  ungefähr  im  dritten  jh.  nach  Ch. 
vertat zt  zu  sein).'  Kopp  ist  anderer  meinung:  er  leugnet  die  echt- 
heit  und  den  antiken  Ursprung  der  hymnen  und  erklärt  sie  für  ein 
fabricat  Millers,  in  einer  sitzung  der  Acad6mie  des  inscriptions  et 
belles-lettres  gab  Miller  in  ausführlichster  weise  aufschlusz  darüber, 
wie  er  zu  diesen  hymnen  gelangt  sei.  Kopp  erklärt  die  ganze  er* 
Zählung  Millers  für  einen  roman  und  spottet  über  die  Academie, 
dasz  sie  sich  durch  das  'geschwätz'  Millers  irre  führen  liesz.  aber 


Digitized  by  Google 


LCohn:  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur.  839 

Miller  sagt  in  seinem  bericht,  dasz  der  papyrus ,  aus  welchem  er  die 
hymnen  edierte,  sich  im  besitz  der  Bibliotheque  nationale  befinde, 
da  ist  doch  klar,  dasz  Miller  nur  die  reine  Wahrheit  sagen  konnte! 
denn  er  muste  sonst  gewärtig  sein,  dasz  ihn  der  Vorsteher  der 
national bibliothek,  der  selbst  mitglied  der  Acad6mie  ist,  auf  der 
stelle  lügen  strafte,  es  ist  eine  kUhnheit  sonder  gleichen,  unter 
solchen  umständen  Millers  erzählung  für  einen  roraan  oder  für  einen 
scherz  zu  erklären  und  die  existenz  des  papyrus  anzuzweifeln,  auszer- 
dem  existiert  seit  dem  j.  1883  ein  gedruckter  katalog  aller  griechi- 
schen hss.,  welche  in  neuerer  zeit  (seit  dem  erscheinen  des  Melotschen 
katalogs)  von  der  nationalbibliotbek  erworben  wurden,  hätte  K. 
seine  gelehrtenpfiicbt  etwas  gewissenhafter  aufgefaszt  und  Omonts 
'inventaire  sommaire  des  manuscrits  du  Supplement  grec  de  la  Biblio- 
theque nationale'  nachgeschlagen,  so  würde  er  dort  unter  n.  574 
den  Millerschen  papyrus  und  einen  hinweis  auf  Millers  Melanges  ge- 
funden haben. 

Die  ganze  anklage  gegen  Miller  zerfällt  also  in  nichts.  Miller 
war  kein  falscher,  sondern  ein  einfacher  schlichter  gelehrter, 
der  es  mit  seinem  gelehrtenberuf  ernst  nahm  und  nach  bestem 
können  die  Wissenschaft  zu  fördern  bestrebt  war  und  sich  wirk- 
liche Verdienste  um  die  Wissenschaft  erworben  hat.  derjenige 
aber,  der  Millers  ehre  anzutasten  versucht  hat  und  die  kühnheit 
besitzt  diese  seine  that  als  einen  kämpf  deutscher  redlichkeit 
gegen  französische  prahlerei  zu  bezeichnen ,  hat  wahrlich  kein  recht 
auf  sein  werk  stolz  zu  sein.  ref.  war  in  der  läge  die  erstlingsschrift 
des  vf.  anzuzeigen:  er  hat  damals  den  fleisz  und  die  gelehrsamkeit 
desselben  gebührend  anerkannt  und  ihn  als  mitarbeiter  auf  gram- 
matischem gebiete  freudig  begrüszt.  nun  hat  Kopp  die  gute  meinung, 
die  man  nach  seiner  ersten  arbeit  von  ihm  hegen  durfte,  rasch  wieder 
verscherzt,  eine  unglückliche  idee  bat  ihn  auf  eine  falsche  bahn  ge- 
lenkt, und  die  grosze  leicbtfertigkeit  in  der  Verfolgung  derselben  ist 
für  ihn  verhängnisvoll  geworden,  dasz  ihm  aus  seinem  vorgehen 
gegen  Millers  Melanges  nicht,  wie  er  wohl  gehofft  hatte,  ehre  und 
rühm,  sondern  das  gegenteil  erwächst,  hat  er  sich  selbst  zuzu- 
schreiben. 

Bei  der  collation  der  Sprichwörter  des  codex  Athous  benutzte 
ich  auszer  Millers  melanges  eine  reconstruction  dieser  Sprichwörter 
nach  Millers  angaben,  welche  mirOCrusius  freundlichst  zur  Verfügung 
gestellt  hatte,  da  sich  in  dieser  einige  fehler  fanden,  welche  in  mis- 
verständl icher  auffassung  Millerscher  angaben  ihren  grund  hatten, 
so  sind  bei  den  folgenden  mitteilungen  auch  alle  diejenigen  stellen 
berücksichtigt,  an  welchen  aus  Millers  angaben  nicht  mit  der  nötigen 
klarheit  hervorgeht,  was  in  der  hs.  steht,  das  wichtigste  ergebnis 
dieser  nachcollation  ist,  dasz  viele  lesarten  des  Laur.,  welche  bisher 
als  abweichungen  von  M  gelten  musten,  sich  thatsächlich  auch  in 
diesem  finden. 


Digitized  by  Google 


840   LCobn:  ans.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur. 

Erste  samlung  (Miller  Mel.  s.  349—359). 

Überschrift:  ß(ou  dTTiTOüf|  tujv  Tappmou  Kai  bibOfiou  Trapoi- 
ma»V:  das  ß  von  ßiou  ist  mit  roter  tinte  geschrieben,  ein  beweis 
dasz  der  name  Zenobios  bereits  in  der  vorläge  des  M  verstümmelt 
war.  ||  touc  Kdpac  und  so  durchweg  Kdp€C  und  Kdpac  par- 
oxytoniert.  ||  rj'.  trpöc  C9aYf|VTr|  u^ouvuxiadpTduibi.  aus  Miller 
könnte  man  schlieszen,  dasz  die  drei  letzten  worte  im  cod.  fehlen: 
das  ist  nicht  der  fall.  ||  ebd.  z.  5  arTrjcac  Ttap'  ctUTÜöv  (Miller  auTÜj) 

dv  duoißfjc  nepei.  cod.  auf,  welches  zeichen  die  endung  ujv  be- 
deutet. |  la .  töv  uXav  KpaurdZeic  (Miller  TXav  KpauY/ä&rv). 
Miller  hat  das  vor  üXav  stehende  T*  dh.  töv  übersehen;  xpairrdZeic 
auch  Laur.  und  Zen.  P  YI  21.  ||  ib'.  baibdXou  TfoirjjiaTa  (Miller 
AaibdXeia  tt.),  wie  Laur.  ||  die  erklärung  dieses  Sprichworts  endet 
mit  dem  worte  dveirdTacev.  |  dm  barrac  Uviai  (Miller  TevTai).  I 
ebd.  z.  3  dtri  t f|  v  oiKiav  Kfj-roc  Tpaxiviou:  diri  rr|V  corr.  aus  dTteibrV  J 
itj'  z.  4  f|  OdXctTTo:  touc  tc  &Xa c  d£dTrjE€  xai  tt)v  vaü  v  kot€- 
TföVnce,  Kai  bid  toöto  f|  Trapoiuia.  die  gesperrt  gedruckten  worte 
fehlen  bei  Miller.  ||  k'.  dvbuuiiuvoc  (mvov  KaGeubei  (Miller  KaÖ- 

eubeic).  ||  xß'.  Kai  toic  k aTau. övac  kX^tttouciv:  KaTapovac  in 

cov 

einem  worte  geschrieben.  ||  Kg.  eic  MOKapurv  vricouc.  ||  Kr|'.  T6T- 
Tapa  c  Ka^iTfdc  dx°VTa  (Miller  Tdrrapa,  vielleicht  nur  druckfehler).  | 
k6'.  ujv  Kai  icpd  eklv  (nicht  dcTiv,  wie  Bodl.  361)  dv  AeXqpoic,  wie 
Laur.  ||  X'.  qpaciv  o\  Kdp(€C) :  ec  ausradiert.  ||  Xa'.  o\  bi  Xdtouav  cm 
ßo  u c  ( Miller  ßouv)  dv  xfi  irapoiuia,  wie  Laur.  ||  Xb'.  mit  dßadXcuccv 
endet  die  erklärung  des  Sprichworts.  ||  Xe'.  fiduvnrai  bd  koI  auTOÖ 
alcxuXoc:  Kai  fehlt  bei  Miller.  ||  \x.  toö  rrapabujceiv  (nicht  rrpo- 
buuceiv,  wie  Zen.  P  II  21)  Tf|V  tcöXiv,  wie  Laur.  ||  \xb .  urrd  Tdp 
toutou  dbc  cpacl  uicGöv  diraiTOUficvoc  ua6rjTr|c  Kai elcaTÖ/nevoc usw.: 
Miller  etwas  unklar.  [|  \i£.  koto  vujtou  (am  rande  von  derselben 
hand  toö  KpivovTOc)  Kai  toö  Kpivo^dvou.  Kai  steht  im  cod.  i|  da- 
gegen fehlt  Kai  nach  eiprjTai  oöv  f)  irapoiu-ia.  ||  va'.  toö  b1  dp*  (Miller 
dp')  6  KUjpUKaioc  rpcpod&TO.  ||  ebd.  z.  2  üjc  <paci  TT€pi  Kuupuicov 
Tfjc  TraficpiXiac :  Kuupuicov  Ttlc  läszt  Miller  aus.  |J  ebd.  z.  8  udv  über 
bOKOUVTUJV  von  derselben  hand  (Miller  'secunda  manu').  \  v2'  z.  9 : 
irXdT€i 

X€ipac  tüj  Eicpei:  TrXdTCi  von  derselben  hand.  ||  E'.  öti  Td  biKaia 
Xpr|  TCOieiv:  Miller  xpfi,  wohl  druckfehler.  ||  Eß'.  dcr^avc  Top  (nicht 
dcriMaive).  ||  Er)'.  boKOÖci  ydv  YeXäv  CTtacMüJ  bd  dTro6vrjcKouci.  Miller 

Kai  dTToOvrjcKOUCi  (Verwechslung  von  )'  und  \).  |  oy'.  a\  KX'aZö- 
u.€vai  dK  biJujTrupiujv.  Miller  KXaZoMevai.  ||  oe'.  öXXüjc.  dvdYupov 

KiveTc( Miller Kiveiv). || or|'.  OpaKeia  Trapeupeac  (Miller  Gpataa  tt.).| 

ui  ot 
00'.  f|  bid  oIvujv.  |  tt'.  <paci  bd  öti  KapirdGioi  vficov  oIkoövtcc  dTrrj- 
TdtovTO  Xatujoöc  (Miller  XaYibv),  oük  dxovTec  dv  ttt,  xu>pa,  ol 
(Miller  oi)  TroXXoi  Yevöpcvoi,  oi  XaYoi,  Tdc  Y^ujpTtac  usw.:  oi  vor 
Kapndeioi  fehlt  bei  Miller.  ||  Trß'  z.  3:  elciaci     cic  aöröv  iravTCC 


Digitized  by  Google 


LCohn:  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-litteratur.  841 

€u<prmiwc:  zwischen  eldaci  und  elc  ein  bis  zwei  bucbstaben  undeut- 
lich, wahrscheinlich  bk  (vgl.  Laur.).  |  tty'.  in\  tüjv  nn  dKpißüuc  TTOl- 
ouvtujv  üjc  TreXaYobpouoüvTUJv:  Tt  vor  ttoioüvtujv  fehlt,  wie  im 
Laur.  J;  ne'.  u^vnrai  Kai  toutou  Trivbapoc  Kai  äAicaToc:  die  worte 
Kai  äXKaioc  stehen  gleichfalls  im  codex. 

Zweite  samlung  (Miller  s.  359—369). 

9'.  Kai  fJObÜJTUC  (Miller  'PujbwTTic).  |  iß'.  YXaöE  (Miller 
TXauE).  I  ig',  die  worte  xd  vo^ucuaTa  cuXäv  bid  toöto  ouv  stehen 
am  obern  ran  de.  ||  die  zweite  erklärung  dieses  Sprichworts,  beginnend 
mit  üXXoi  töv  <pdvov  opad  usw.  (nicht,  wie  Miller  angibt,  "AXXoi 
TÖv  Odvov.  Töv  Odvov  cpad),  steht  am  rande  und  ist  später  hinzu- 
gefügt, aber  von  derselben  band.  ||  Ka'.  ^Kf|Ti  cuXocüjvtoc  eüpu- 
Xuupia  (Miller  CuXocüjvoc).  ||  ky'.  itttcokX^ouc  bfc  uiav  cfjv  jiUKW- 
voc  (vgl.  Laur.).  ||  Ke'.  if[  Kauapivrj  6u.ujvu|iOV  Tauirjv  ol 
Ka^apiVOl:  Miller  nicht  ganz  klar.  J  ebd.  z.  7  6  bl  €Ttt€  •  U.f|  Kivei 
Kau.apivac  (Miller  Kauapivav).  ||  K6'am  ende:  f|  Tpeic  ££f|Tpeic 
ofvac.  ||  Xß'.  ceipfjv  yfcv  cpiXov  dYY&Xei,  Eeivov  bi  (Miller  Kai) 
u^Xicca.  |  m2'.  uijuvnrai  TauTrjc  uivavcpoc  dv  6  ata  (Miller  Iv 
Gaia).  I  v'.  <pnc\  bk  dpicrcibnc  dpxiXöyou  (sie)  eivai.  ||  vy'. 
oWoctou  (ohne  accent)  xapievxi  <p€p€i  xaxue  ittttoc  doiburv :  Miller 
OWoctou.  I  vb'.  'toötov  töv  cuxov  o\  jxfcv  cGeWXou  (Miller 
C6ev€Xäou),  oi  bk  dYaOuivoc  xoO  TpaYiKoö  ©adv  elvai.  die 
letzten  worte  fehlen  bei  Miller.  ||  vg'.  die  worto  (paciv  auTf|V  T€p- 
lyiuivoc  6?vai  in  rasur.  \\  vrj'.  v6\  die  worte  von  dXX*  övaE  udXa  xaipe 
(vr)')  bis  dxapicruJV  X^Y€Tai  (v0')  sind  im  texte  ausgelassen  und 
am  rande  nachgetragen.  J  £y'.  lix\  tüjv  cucrp€(pou£vujv  cuvexüjc  fj 
7rapotf.ua  K6iTai.  f|  fehlt  bei  Miller.  ||  o'.  aöirj  T^TOTai :  ursprüng- 
lich T€TiaTai  (wie  £9'),  ein  t  ist  ausradiert:  ebenso  oa'  und  III  iy'. 
oa'.  ©iXöHevoc  m^v  ti  Ypdumi  \ikv  ouk £yvuj,  also  \xiv  doppelt. 
ot'.  bujpiKijuc  fjpaKXeiTuj  irepvWuj  usw.  ||  og'.  trrv  bid  tüjv 
ipricpiuv  )iiavTiKr|v  usw.  tüjv  fehlt  bei  Miller.  |j  08'.  uttö  OmaiCTOu 
beide  male.  |  tt'.  dmcTdvTCC  in  rasur.  |  Trb'.  üTrfcp  toö  dvacTfjcai  . 
töv  fjpaKX^a  (Miller  dvacTf}vai).  ij  q'.  Yi'YVOvrai  bk  outoi  oi  Krlnoi 
TOicdbujvioic  (für  toö  'Abumooc)  €lc  dYYeia  usw. ||  qß'.  oi 7Tp€- 
cßuTcpoi  tv  XaKebainovi  xopeuovTec:  Miller  oi  AaK€baiuövioi.  | 
qe'.  aÜTTi  t^toktoi  :  ursprünglich  T^rraTai.  ||  pe'.  das  Sprichwort 
ßoöc  ö  MoXottüjv  ist  im  text  erklärt  und  dann  noch  einmal  mit 
roter  tinte  am  obern  rande.  die  Ursache  dieser  Wiederholung  war 
wohl,  dasz  der  Schreiber  an  der  numerierung  merkte,  dasz  er  ein 
Sprichwort  ausgelassen  habe,  das  anscheinend  übergangene  Sprich- 
wort ist  aber  biKaiÖTepoc  CTaxdvrjC  (px ) ,  das  nur  im  Verzeichnis 
steht  und  an  dieser  stelle  interpoliert  ist  (vgl.  Crusiusoa.  s.  9\  62). 

Dritte  samlung  (Miller  s.  369—375). 

ß'.  elTtev  ouv  Tic  irpöc  auTÖv  tüjv  eumöpujv  (Miller  eumö- 
piov).  ||  g'.  Tnv  Ydp  GuYaT^pa  \ttttovöou:  toö  vor  'Ittttovöou  fehlt.  || 


Digitized  by 


842    LCohn :  anz.  v.  AKopps  beitragen  zur  griech.  excerpten-iitteratur. 

r|'.  rpT€iXr)C€V  dptupdv  Xi^ov  dTTiTT^mp eiv  (Miller  dmir^Treiv).  j 
ia\  ßöprjoc  ^dvreic  ttXcCouc  £q>n  viKrjcccBai:  die  worte  ttXciouc 
£<pr|  fehlen  bei  Miller.  ||  ie\  TÖ  KaXou^cvov  TpiciTTmov  (9ic).  ß  iT. 
<prjciv  (nicht  qpaciv)  öti  <x\  djnaZövcc  usw.  |J  ebd.  dirripurroic  Kai 
o  ü  XeXiußri(i6voic  :  ou  fehlt  bei  Miller.  |]  ebd.  dnoKpivajievri  be  npöc 
auTOuc  f)  dvndveipa  nt€Mwv  tuuv  dMa£wvwv  cfrrev:  hier  endet 
fol.  38  v  und  beginnt  die  grosze  lücke  in  M. 

Lemmata  der  dritten  samlung. 

Xb\  nixOooöpwv  corr.  au3  jLioxöo<pöpujv.  ||  jia'.  dcl  Tic  Iv 
Kubujvoc  (Miller  dei  Tic).  |  irr',  bwpov  b'  öti  bü>  Tic  ^TtaiveT 
(Miller  crraivei).  ||  qß'.  ca^iuuv  ävOrj  Kai  cauiaKii  \avpa  (Miller 
Xujpa):  xaöpa  ist  leichte  verschrei  bung  für  Xaüpa.  |]  pr'.  (paciXci- 
tujv  Qvjda:  (paciXerrwv  im  codex  ein  wort  (Miller  qpaci  Xemuv). 
prf.  KUjqpÖTepoc  KixXrjc  (Miller  KixXac).  ||  pir|'.  oux  Ittttov € KTac 
(ohne  accent)  Trepiccdc  7rXuü|Li€c.  ||  picg'.  jiuci  Kavöapic:  Miller  kucI 
KavGapic.  ||  pXt'.  cikcXöc  6|i©aKii€Tai :  cikcXöc  corr.  aus  ciKr)X6c 
(Miller  ciKnXöc).  ||  pXE*.  TpiTTj  KCcpaXrj  Kai  TpiTai  efKeqpdXuj:  Miller 

Tpfrrj  KeqpaXrj  usw.  ||  pvt'.  cauTüj  Tf|v  ceXrjvriv  Ka8eX€lc :  vor  cic 
scheint  aber  ein  buchstab  (also  vermutlich  k)  gestanden  zu  haben, 
der  jetzt  verwischt  ist. 

Vierte  samlung  (Miller  8.  376 — 384). 

Miller  s.  376  z.  8  jactcko^covto  XaYuuoüc,  wie  Laur. :  Miller 
CTreKOuJcavTO.  ||  s.  377  z.  19  TTpoTp€7TU>|i£8a :  uj  corr.  aus  o  (vgl. 
Laur.).  ||  8.  378  z.  5  f.  toutov  bk  TrdvTOÖev  (Miller  iravTÖSev)  dKAe- 
miouci  Kai  nepiTiX^KOuci  kukXuj  jliövov  (Miller  yövrjv)  Tfjv  Kapbiav 
düJVTCC.  |  s.  379  z.  19  £tu  tujv  irapaböEouc  irpdHcic  Kaivoup- 
YOuvtujv,  wie  Laur.:  Miller  iravoupYOÜVTUJV.  |  s.  380  z.  3  f.  Ta 
bk  Xomd  dbÖKei  utt'  öpouc  KpuirrecBai,  wie  Laur.:  die  worte 
£bÖK€i  utt  1  öpouc  fehlen  bei  Miller.  ||  ebd.  z.  22  toö  bk  CTiqpouc 
CTiXipaVTOC,  wie  Laur.:  Miller  hat  stillschweigend  £i<pouc  verbessert! 

8.  381,  2  6  ndvTT|C  (für  |idvTic).  Q  ebd.  z.  4  tv  Tteivujci  bou\  |  ebd. 
z.  1  von  unten  dXXd  irpiv  de  T^Xoc  dYaYÖVT*  forjC,  wie  Laur.: 
Miller  draGöv  t'  ibrjc.  ||  8.  382  z.  1  die  worte  des  Menandros  lauten 

c 

im  codex:  dbpdcTCia  Kai  0€ai  CKUÖpumai,  vefieci  (das  übergeschr.  c 
rot)  cutyivujckctc  (das  letzte  e  corr.  aus  ai).  ||  ebd.  z.  5  tixaX  n<pr|, 
wie  Laur. :  Miller  &KaXrjnr|.  ||  8.  383  z.  1  6  cxtiv  (Miller  6  €cnv).  | 
ebd.  z.  12  oi  T€  ö<p9aXnoi  (oi  bei  Miller  wohl  druckfehler).  [|  ebd. 
z.  3  v.  u.  toö  icxocpujvou  (Miller  icxvocpwvou).  0  «bd.  z.  2  v.  u. 

ßiov  nenarurdh.  yenaYn^vov:  Miller  yenatM^vai. 

Paris.  Leopold  Cohn. 


i 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  843 


(37.) 

ZUR  LATEINISCHEN  UND  GRIECHISCHEN 
SPRACHGESCHICHTE. 

(schlusz  von  s.  261—271.  697—708.) 


8UB  CORONA  VENDERE. 

Für  diese  eigentümliche  phrase  in  der  bedeutung  'als  Sklaven 
verkaufen*  finde  ich  in  den  neueren  handbüchern  keine  erklärung 
angegeben,  sollte  man  wieder  abgehen  wollen  von  der  früher  ge- 
läufigen, gewis  richtigen  deutung  aus  der  roheit  der  uralten  zustände 
des  römischen  Volkes,  wo  die  kriegsgefangenen  wie  opfertiere  be- 
kränzt und  dem  Mars  zu  ehren  abgeschlachtet  zu  werden  pflegten? 
liesz  man  sie  ausnahmsweise  mit  dem  leben  davonkommen,  so  wurde 
ihnen  wenigstens  beim  verkauf  symbolisch  der  kränz  aufgesetzt,  mit 
rücksicht  auf  den  umstand,  dasz  sie  eigentlich  wie  opfertiere  hätten 
behandelt  werden  sollen,  zu  einer  symbolischen  Versöhnung  des  Mars, 
den  man  factisch  um  das  ihm  gebührende  opfer  verkürzte,  die  be- 
kränzung der  kriegsgefangenen,  welche  abgeschlachtet  werden  sollen, 
finden  wir  auch  bei  den  Kimbern:  sie  bekränzten  die  gefangenen, 
ehe  man  sie  an  den  groszen  kessel  führte,  in  welchen  das  blut  der 
von  den  wahrsagenden  frauen  geschlachteten  flieszen  sollte  (Strabon 
VII  s.  294).  das  opfer  von  kriegsgefangenen  ist  gelegentlich  für 
Rom  bezeugt,  wo  der  Ursprung  der  giadiatorenspiele  erzählt  wird: 
man  nahm  nemlich  hierzu  im  j.  264  vor  Cb.  die  von  vielen  familien 
zum  totenopfer  für  D.  Junius  Brutus  gesendeten  gefangenen  (Preller 
röm.  myth.  II 9  s.  98).  überhaupt  aber  war  das  opfern  von  kriegs- 
gefangenen eine  ganz  allgemeine  sitte  der  antiken  Völker:  wir  finden 
sie  auszer  bei  den  Kimbern  auch  bei  den  Karthagern  (Diod.XX  65), 
den  Persern  (Herod.  VII  180),  den  Israeliten,  den  Griechen',  den 
Hermunduren  (Tac.  ann.  XIII  57)  und  andern  altdeutschen  Stämmen 
(Florus  II  30,  24),  und  wahrscheinlich  hat  auch  Porphyrios  zunächst 
das  abschlachten  der  gefangenen  im  auge,  wenn  er  von  den  menschen- 
opfern  der  Thraker  und  Skythen  im  allgemeinen  spricht  (s.  118  N.). 
in  vielen  f&llen  wird  ausdrücklich  hervorgehoben,  dasz  die  abschlach- 
tung  der  gefangenen  zu  ehren  des  kriegsgottes  (Ares,  Mars,  britann. 
göttin  Andarta)  stattfand;  so  bei  den  Galliern  (Caes.  b.  G.  VI  17, 3), 
den  Chatten  (Tac.  ann.  XIII  57),  den  Gothen  (Jordanis  c.  5),  den 
Sachsen  (Apollinaris  Sidonius  8,  6),  den  Skandinaviern  in  Thüle 


1  Achilleus  opfert  zwölf  troische  kriegsgefangene  zur  totenfeier 
des  Patrokloa  (Horn.  II.  Y  175);  aber  aueh  noch  Themistokles  sieht  sich 
genötigt  vor  der  schlacht  bei  Salamis  auf  andringen  des  pöbels  drei 
vornehme  gefangene  Perser  su  opfern,  von  der  allgemeinen  sitte  der 
Griechen  vor  der  schlacht  menschen  zu  opfern  —  ohne  zweifei  also 
wie  in  dem  eben  angeführten  verbürgten  beispiele  meistens  oder  immer 
kriegsgefangene  —  spricht  Phylarchos  bei  Porphyrios  s.  118  N. 


Digitized  by 


844    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 


(Prokopios  II  8.  25  Dindorf  1833),  den  Britanniern  (Cassius  Dion 
LXII  7),  den  kilikischen  piraten.  letztere  hängten  ihre  opfer,  zb.  ge- 
fangene mädchen ,  dem  Ares  zu  ehren  an  bäumen  auf  und  schössen 
sie  zu  tode  (Xenophon  Eph.  in  Horchers  erotici  I  s.  357.  363).  in 
noch  barbarischerer  weise  benahmen  sich  die  Bukolen,  räuber  in  den 
Nilsümpfen ,  welche  gefangene  Römer  (nach  Achilleus  Tatios  erot.  I 
s.  99.  101.  105  auch  jungfrauen)  opferten  und  deren  eingeweide 
verzehrten  zur  bekräftigung  ihrer  Verbrüderung  (Cassius  Dion 
LXXI4). 

Aus  dieser  Zusammenstellung  ergibt  sich ,  dasz  wir  eine  nichts 
weniger  als  kühne  Vermutung  äuszern,  wenn  wir  den  ausdruck  sub 
Corona  vcndere  in  dem  erwähnten  sinne  deuten  und  den  ältesten 
Römern  das  abschlachten  ihrer  kriegsgefangenen  zuschreiben,  mit 
der  zunehmenden  civilisation  kamen  jene  opfer  für  Mars  auszer  ge- 
brauch, und  die  gefangenen  wurden  nun  regelmäszig  sub  Corona  ver- 
kauft, solche  captivi  wurden  servi  dh.  servati,  am  leben  gelassene, 
genannt."  die  römischen  gelehrten  selber  suchten  jene  phrase  in  ver- 
schiedener, ganz  unschuldiger  weise  zu  deuten  (s.  Gellius  VI  4);  ihre 
versuche  sind  aber  wissenschaftlich  völlig  wertlos. 

Zur  weitern  beleuchtung  der  frage  ist  es  wohl  ersprieszlich, 
wenn  wir  noch  einen  andern  fall  betrachten ,  wo  in  der  entwicklung 


*  ich  hoffe  nicht,  dasz  man  mir  hier  einen  einwand  entgegenhalten 
werde,  den  ich  schon  wiederholt  als  ein  in  seiner  starren  allgemeingültig- 
keit durchaus  unbegründetes  axiom  zurückweisen  muste,  nemlich  dasz 
eine  tonsilbe,  wie  sie  bei  servdtus  in  va  vorläge,  nicht  ausfallen  könne, 
auch  provincia  steht  für  provindicia,  multa  (geldstrafe)  für  mulgäta  sc. 
poena,  palu»  für  paxillus ,  telum  für  texillumy  mala  für  maxilla,  paulus  für 
pauxillus,  pilum  für  pi(n)8illum,  ala  für  axilla,  velum  für  vexiUum  (und  vele$ 
für  vexiüen)%  das  angeblich  'keltische'  (!)  toles  (kröpf)  ist  nichts  anderes 
als  eine  Variation  von  dem  was  in  tonsillae  (die  mandeln  am  halse)  vor- 
liegt; ebenso  ist  in  undeeim,  in  tuli,  in  reppuli,  in  equirrium  (CIL.  I  mehrmals) 
für  equicurrium,  contio  (für  covtntio),  amasse  (für  amavitse).  arbustum  (für 
arbositum),  festra  (für  fenistra),  Diana  capto  (für  capitdta)  usw.  die  tonsilbe 
ausgefallen,  möglich  ist  es,  das/,  in  allen  diesen  fallen  und  in  allen  oder 
doch  fast  allen  analogen  der  hergang  so  war,  dasz  der  ausfall  zunächst 
in  einer  form  erfolgte,  wo  der  ton  nicht  auf  der  synkopierten  «übe  lag: 
also  reppul&runt,  tulisse,  undMmus,  tonsillarum,  miätarum,  provinciaäs  usw. 
doch  bleibt  der  umstand  sehr  zu  beachten  und  scheint  mir  gegen  die 
richtigkeit  dieses  sehr  nahe  liegenden  auswegs  zu  sprechen,  dasz  gerade 
das  italiänische  (spätlateinische  beispiele  der  Verstümmelung  der  par- 
tieipia  auf  -atu*  hat  Schucbardt  gesammelt  Vulgärlatein  II  s.  386)  solche 
Synkopen  auszerordentlich  liebt,  zb.  spago  für  spogdto,  während  doch  in 
dieser  spräche  mindestens  jene  schweren  genitivpluralformen,  welche  bei 
mala  für  maxilla%  multa  für  mulgata  zur  erklärung  aushelfen  sollen,  gar 
nicht  existieren,  es  bleibt  darum  wohl  richtiger  sich  zu  erinnern, 
dasz  eine  der  allerersten  grundregeln  die  bleibt:  rnulla  regula  sine 
exceptione',  und  dasz  auch  die  Sprachforschung  allen  gruud  bat  bei  der 
aufstellung  jeder  neuen  regel  eben  dieses  alten  axioms,  eines  axioms 
im  wahren  sinne,  sich  bewust  zu  bleiben.'  die  beliebte  theorie  von  der 
archaischen  betonung  auf  der  ersten  silbe  habe  ich  gar  nicht  berührt; 
selbst  angenommen  dasz  sie  sich  ernstlich  begründen  liesze,  wie  würde 
sich  daraus  der  abfall  des  te  in  tetuli  und  anderes  derartige  erklären? 


Digitized  by  Googl 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  845 

des  römischen  Volkes  und  seiner  sitten  an  die  stelle  eines  ursprüng- 
lichen menschenopfers  eine  blosze  symbolische  handlung  getreten  ist, 
ich  meine  die  Argei. 

ARGEI. 

Die  frage  über  sie  gehört  bekanntlich  zu  den  verwinkeltsten 
und  schwierigsten  in  den  an  so  vielen  Unklarheiten  krankenden 
römischen  alter  tütnern,  zunächst  scheint  es  geboten  die  zwei  ver- 
schiedenen bezieh ungen,  in  welchen  die  Argei  erwähnt  werden,  von 
einander  zu  sondern,  eine  gewaltsame  combination,  wie  sie  ua. 
bei  Marquardt  und  Schwegler  versucht  wird,  vermehrt  blosz  die 
Unklarheit,  der  überlieferte  objective  Sachverhalt  ist  folgender,  am 
16  und  17  märz  fand  ein  umzug  nach  den  sog.  Capellen  der  Argeer 
statt,  wo  die  gräber  vornehmer  Qriechen  sein  sollten,  und  bei  diesem 
umzuge  erschien  die  flaminica  Dialis  mit  ungekämmtem  haar,  also 
im  traueranzug.  dieser  teil  des  rätsels  ist  gewis  richtig  schon  von 
Felix  Liebrecht  in  seinem  interessanten  buche  fzur  Volkskunde* 
s.  287  f.  gelöst  worden ,  indem  er  auf  den  weit  verbreiteten  brauch 
hinweist,  zur  magischen  festigung  eines  baus  einen  menschen  in  den 
grundmauern  lebendig  zu  begraben,  die  in  den  Argeersacella  be- 
grabenen Griechen  waren  ohne  zweifei  keines  natürlichen  todes  ge- 
storben, noch  waren  sie  wegen  ihrer  eigenschaft  als  illustres  oder  als 
gefährten  des  Herakles  in  römischen  Capellen  beigesetzt  worden, 
sondern  es  waren  arme  menschenopfer  griechischer  nation  gewesen, 
die  man  gerade  so  lebendig  bei  den  Argeercapellen  eingrub,  wie  man 
es  in  der  historischen  zeit  auf  dem  forum  boarium  gleichfalls  mit 
armen  Griechen  zu  thun  pflegte.3  man  musz  den  wahn,  dasz  auf 
solche  art  ein  bauwerk  gefestigt  werde,  indem  gleichsam  ein  dämon 
für  ewig  darein  gebannt  und  mit  seinem  leben  an  den  bau  gekettet 
bleibt,  zu  den  allgemein  menschlichen  formen  des  aberglaubens 
rechnen:  er  ist  nachgewiesen  fast  für  die  ganze  weit,  für  Deutsch- 
land, Schottland,  England,  Schweden,  Siebenbürgen,  Albanien, 
Vorder-  und  Hinterindien,  Borneo,  Japan,  Senegambien,  Neusee- 
land, Tahiti,  Phönikien  (Liebrecht  ao.)4;  bei  den  restaurationsarbeiten 

3  für  das  lebendigbegraben  spricht  eben  der  spätere  römische  ge- 
brauch, das  vergraben  von  leichnamen  zu  solchen  zwecken  ist  viel 
seltener,  vgl.  Liebrecht  ao.  4  ich  trage  noch  Slavonien,  Bosnien 
und  Serbien  nach,  wie  tief  der  glaube  im  südslavischen  volkc  wurzelt, 
dasz  man  beim  bau  wichtiger  gebäude  menschen  einmauern  müsse,  be- 
weist folgender  fall,  im  j.  1884  wurde  zu  Brod  an  der  Save  eine  weber- 
schule für  dorfmädchen  errichtet,  zwölf  mädchen  aus  den  umliegenden 
dörfern  finden  hier  aufnähme,  einige  Broder,  denen  diese  schule  zuwider 
ist,  sprengten  aus,  man  habe  die  mädchen  unter  falscher  Vorspiegelung 
nach  Brod  gelockt,  um  sie  dem  ärar  nach  Bosnien  zu  verkaufen,  wo 
sie  in  die  neu  zu  erbauenden  forts  eingemauert  werden  sollen,  es  kostete 
nicht  geringe  Überredung,  bis  man  die  mädchen  wieder  zurückbekam, 
die  auf  diese  kuude  hin  schleunigst  wieder  ins  eiternhaus  geflüchtet 
waren  (s.  Friedrich  Klauss  'lebendig  eingemauert'  im  feuilleton  der  politik 
vom  29  dec.  1885). 


Digitized  by  G( 


846    OKeiler:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

des  klosters  Maulbronn  fand  man,  wie  mir  die  architekten  versicher- 
ten, das  gerippe  eines  am  eingang  eingemauerten  menschen5; 
ebenso  fand  man  menschenknochen  bei  der  abbrechung  der  alten 
Blackfriarsbrücke  in  London  in  einer  tiefe  von  löfusz  unter  dem  bett 
der  Themse  und  unter  dem  mauerwerk  des  ganzen  grundbaus,  welcher 
nicht  bis  auf  den  lehmboden  hinabreicht  (lllustrated  London  News 
vom  2  märz  1867).  das  jährliche  begraben  eines  knaben  unter  dem 
altar  erwähnen  Porphyrios  und  sein  scholiast  von  den  Dumathenern 
in  Arabien  und  von  den  heidnischen  Bulgaren  (s.  118  N. ).  was  das 
jetzige  Griechenland  betrifft,  so  gibt  BSchmidt  (Volksleben  der  Neu- 
griechen Is.  197  f.)  folgendes  an :  'auf  Zakynthos  halten  die  Dauern  noch 
heute  an  der  Überzeugung  fest,  daaz,  um  gröszere  und  schwierigere 
werke ,  wie  zb.  brücken  oder  festungen  dauernd  haltbar  zu  machen, 
es  am  zweckdienlichsten  sei,  einen  menschen,  insbesondere  einen 
Muhammedaner  oder  Juden,  also  einen  Nichtchristen,  an  ort  und  stelle 
zu  schlachten  und  einzugraben*,  und  ein  mir  befreundeter  mönch  von 
dort  äuszerte  dasz,  wenn  dieselben  nicht  die  strafe  des  gesetzes 
fürchteten ,  sie  eintretenden  falls  wohl  einen  solchen  grausamen  act 
vollziehen  würden,  auch  wird  in  neugriechischen  sagen  von  der  ein- 
mauerung  lebendiger  menschen  in  den  grund  neuer  bauwerke  be- 
richtet, am  bekanntesten  ist  die  rührende  sage,  die  sich  an  die 
brücke  von  Arta  knüpft,  deren  bau  trotz  aller  anstrengungen  nicht 
gelingen  wollte,  bis  man  des  Obermeisters  eigene  schöne  frau, 
die  nichts  ahnende,  durch  einen  listigen  vorwand  bewog  in  den 
grund  hinabzusteigen ,  und  dann  rasch  Uber  der  unglücklichen  zu- 
mauerte, die  nemliche  Überlieferung  haftet  an  einer  brücke,  welche 
über  die  Hellada  db.  den  Spercheios  führt,  in  der  sog.  brücke  des 
Petros  unweit  Libadias  in  Böotien  soll  ein  mohr,  in  der  Wasser- 
leitung von  Arachoba  auf  dem  Parnasos  ein  maurermeister  namens 
Panagiotis  eingemauert  sein  .  .  es  herscht  die  Vorstellung,  dasz  das 
in  den  grund  des  gebäudes  eingegrabene  wesen  selbst  gespenstig  in 
demselben  fortlebe  als  dessen  besonderer,  stützender  und  erhaltender 
genius.'  nachdem  also  auch  auf  indogermanischem  gebiete  ein  der- 
artiger abergläubischer  gebrauch  und  namentlich  auch  das  nach- 
gewiesen ist,  dasz  mit  Vorliebe  fremde  in  so  gräszlicher  weise  ver- 
wendet wurden,  so  werden  wir  uns  bei  dem  gedanken  beruhigen,  es 
seien  in  jenen  sacella  Griechen  lebendig  eingemauert  gewesen ,  weil 
man  durch  eine  solche  procedur  den  bestand  der  sacella  auf  ewige 
zeiten  zu  sichern  gedachte,  auf  den  bestand  dieser  sacella  wurde 
offenbar  deswegen  ein  so  auszerordentliches  gewicht  gelegt,  weil  sie 
so  zu  sagen  die  sacralen  palladien  der  vier  stadtischen  tribus  waren: 
in  jeder  der  nachmaligen  vier  städtischen  tribus  waren  sechs  sacella 

5  auch  der  turmbau  des  Straszburger  müosters  soll  erst  nach 
leistung  einer  art  menschenopfer  gelungen  sein  (Liebrecht  ao.  s.  293). 

6  umgekehrt  suchen  sich  die  muhammedanischen  Arnauten  Christen- 
kinder  aus,  um  sie  lebendig  einzumauern:  das  wurde  noch  im  herbst 
1865  beim  bau  des  blockhauses  zu  Duga  bei  ßkutari  versucht. 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  847 

• 

Argeorum ,  also  im  ganzen  24.  die  gottheiten ,  welchen  die  sacella 
geweiht  waren,  hält  man  für  die  Laren  der  städtischen  bezirke,  die 
erbauung  der  Capellen  fällt  in  die  epoche  vor  Servius ,  also  in  eine 
zeit  der  wir  ein  ziemlich  groszes  masz  von  roheit  und  aberglauben 
zutrauen  dürfen,  die  trauerkleidung  der  flaminica  Dialis  am  fest  der 
Argeercapellen  mag  eine  erinnerung  sein  an  die  gewis  unter  schauer- 
lichen ceremonien  einst  vollzogene  einmauerung  der  24  Griechen. 

Ein  zweites  fest,  wobei  die  Argeer  erwähnt  werden,  ist  am 
16  mai  gefeiert  worden,  da  zogen  die  pontifices,  die  Vestalinnen, 
die  prätoren  und  alle  bürger,  die  bei  opfern  zugegen  sein  durften, 
an  den  pons  sublicius,  die  einzige  brücke  des  ältesten  Kon),  um  nach 
Vollziehung  eines  opfers  24  oder,  wie  Dionysios  angibt;,  30  binsen- 
puppen  in  den  Tiberis  zu  werfen;  diese  puppen  hieszen  gleichfalls 
Argei.  das  opfer  auf  der  brücke  wird  als  ein  sühnfest  bezeichnet, 
die  puppen  aber  als  ein  symbol ,  das  an  die  stelle  von  menschen  ge- 
treten sein  soll  (Plut.  quaest.  rom.  86).  über  die  gottbeit,  welcher 
das  opfer  galt,  her  sehte  in  der  historischen  zeit  völlige  Unklarheit, 
diese  Argeer,  welche  in  den  Tiberstrom  gestürzt  wurden,  identi- 
fizieren die  alten  nicht  mit  illustres  Argivi,  sondern  vielmehr  mit 
sechzigjährigen  greisen  (vgl.  Marquardt  röm.  Staats verw.  Iiis.  186 f.). 
ich  glaube  dasz  diese  Argeer  nur  misbräuchlich,  durch  ungehörige 
Übertragung,  ihre  namen  führen,  insofern  man  eben  auch  diese 
aus  uralter  zeit  datierenden  menschenopfer  als  Argeer  bezeichnete, 
weil  überhaupt  Griechen  (Argiver)  zu  diesem  zweck  gebräuchlich 
waren,  hier  in  diesem  speciellen  falle  jedoch,  bei  dem  sollennen  flusz- 
gottopfer  am  pons  sublicius  gibt  gewis  die  tradition  das  echte, 
welche  sich  in  der  Wendung  sexagenarii  de  ponte  immerwährend  er- 
halten hat.  hier  handelt  es  sich  darum,  dasz  auch  im  ältesten  Rom 
wie  noch  sonst  oft  bei  barbarischen  Völkern  der  gebrauch  bestand  sich 
der  der  Volksgemeinde  unnütz,  ja  zu  einer  last  gewordenen  greise  in 
der  weise  zu  entledigen ,  dasz  man  damit  sogar  noch  ein  gott  wohl- 
gefälliges werk  vollbrachte,  kurz  sie  zu  opfern,  gerade  das  sechzigste 
jähr  ist  angesetzt,  während  anderwärts,  zb.  in  Sardinien  (Demon 
fr.  12)  und  bei  den  Derbikern  (Ailianos  TT.  l.  IV  1),  das  siebenzigste 
genommen  wird,  weil  man  in  Rom  jenen  erstem  Zeitpunkt  für  das 
ende  der  fortpflanzungsf&higkeit  ansah  (Digest.  I  7,  15,  2.  Suet. 
Claud.  23).  zu  den  vielen  schon  von  JGrimm  (deutsche  rechtsalt. 
8.  486  ff.)  und  von  Schwegler  röm.  gesch.  I  s.  382  gesammelten 
stellen,  betreffend  die  alten  Deutschen  (und  speciell  die  Heruler), 
die  alten  Preuszen  und  Wenden,  die  Massageten,  die  Padäer  in 
Indien,  die  einwohner  von  Sardinien  und  selbst  die  vonKeos,  kommen 
noch  die  Tibaraner  in  Kilikien,  welche  greise  am  galgen  oder  am 
kreuze  aufzuhängen  pflegten  (Eusebios  praep.  ev.  I  3),  und  die 
Derbiker  am  kaspischen  meere,  welche  sogar  ihre  greise  verzehrten 
(Porphyrios  8.  187  N.).  die  gleiche  Verbindung  von  menschenopfer 
und  kannibalismus  wie  hier  bei  den  barbarischen  Derbikern,  viel- 
leicht einem  türkischen  volksstamm ,  bestand  ursprünglich  auch  bei 


Digitized  by  Google 


848    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 


gewissen  Dionysosfesten,  wie  dies  Döhler  'das  Zeitalter  des  Perikles' 
I  8.  176  ff.  sehr  gut  geschildert  hat.  wenn  also  einmal  der  entsetz- 
liehe  gebrauch  von  menschenopfern  im  ältesten  Rom  so  gut  herschte 
wie  im  ältesten  Griechenland  und  in  Karthago,  so  war  es  bei  dem 
kriegerischen  sinne  der  Römer  nur  ein  natürlicher  gedanke,  zu 
diesen  opfern,  falls  sie  aus  dem  volke  selbst  genommen  werden 
musten,  gerade  die  zum  kriege  unbrauchbar  gewordenen  greise  aus- 
zuwählen: einen  solchen  verlust  konnte  die  Volksgemeinde  von 
ihrem  rohen  Standpunkt  aus  am  leichtesten  verwinden,  später,  als 
die  sitten  geläuterter  wurden  und  die  Verehrung  des  alters  in  Rom 
üblich  ward,  wurde  nicht  nur  die  ganze  wirkliche  Opferung  abge- 
schafft, sondern  es  gab  sogar  gelehrte,  welche  bemüht  waren  den 
ganzen  historischen  Sachverhalt  zu  vertuschen  und  dem  hinabwerfen 
der  sechzigjährigen  von  der  brücke  ein  hinabwerfen  derselben  von 
der  stimmbrücke  zu  substituieren,  so  dasz  aus  dem  rohen  menschen- 
opfer  eine  friedliche  ausschlieszung  der  alten  vom  Stimmrecht  wurde 
(Festus  8.  334).  es  ist  dies  eine  noch  stärkere  aufläge  des  Ver- 
suches die  einmauerung  der  Griechen  in  die  Argeercapellen  in  ein 
harmloses  begräbnis  verstorbener  Griechen  zu  verwandeln. 

Der  durch  die  vorschreitende  civilisation  verlangte  ersatz  der 
sechzigjährigen  durch  sebilf-  oder  binsenpuppen  findet  seine  analogie 
bei  den  germanischen  Völkern,  wo  gleichfalls  im  frühjahr  —  an 
fastnacht  und  an  pfingsten  —  das  ertränken  von  Strohpuppen  vor- 
kommt (s.  Pfannenschmid  german.  emtefeste  8.  561.  Mannhardt 
baumcultus  s.  337.  342.  352.  356)7:  auch  hier  zweifelt  niemand, 
dasz  einst  wirkliche  menschen  ertränkt  wurden,  dasz  die  römischen 
puppen  aus  einer  Wasserpflanze  gefertigt  sind,  führt  zu  dem  Schlüsse, 
dasz  jenes  opfer  dem  stromgotte  galt,  von  welchem  überhaupt,  wie  es 
scheint,  das  gemeine  römische  volk  die  ansieht  hatte,  dasz  er  durch 
menschenopfer  besänftigt  werden  müsse,  vgl.  Tertullian  apolog.  9, 'wo 
er  als  ersten  anlasz  zu  dem  geschrei  des  volkes  'die  Christen  vor 
die  löwen!'  eben  das  steigen  des  Tiberis  bis  zur  Stadtmauer  anführt 
auch  germanischer  aberglaube  spricht  davon,  dasz  alljährlich  der 
Nix,  dh.  der  flusz-  oder  seegott,  sein  opfer  haben  müsse,   die  heid- 

7  die  von  Mannhardt  und  Pfannenschmid  erwähnten  beispielo  für 
symbolischen  gebrauch  der  puppen  statt  menschenopfer  kanu  ich  er- 
gänzen durch  einen  beleg  aus  Steiermark,  wo  der  Tatemann,  eine  Stroh- 
puppe, verbrannt  wird  zur  abwehr  etwaiger  einfalle  tatarischer  (auch 
wohl  türkischer  und  ungarischer)  horden;  die  Deutschböhmen  werfen 
den  faschiugsstrohmann  in  das  wasser:  so  geschah  es  am  27  febr.  1884  in 
Sollislau,  was  sogar  zu  einer  gerichtlichen  klage  seitens  der  Czechen 
anlaaz  bieten  muste  (s.  Bohemia  vom  18  juni  1884).  weiter  erwähne  ich 
holzpuppen,  die  in  Japan  als  ersatz  von  menschenopfern  gebraucht 
werden  (Hellwald  culturgeschichte  II*  s.  206);  auch  die  römischen  oscilla, 
wollpuppen,  die  bei  gewissen  festen  statt  menschen  aufgehängt  wurden, 
sind  beizuziehen  (Servius  zu  Verg.  georg.  II  389);  endlich  sind  die  von 
den  römischen  und  griechischen  Zauberinnen  verwendeten  puppen  (aus 
wolle  und  aus  wachs),  welche  uusdrücklich  menschen  bedeuten  sollten, 
nicht  zu  vergessen. 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  849 


nischen  be wohner  Kleinruszlands  opferten  ihren  strömen  gleichfalls 
menschen  (Liebrecht  Volkskunde  s.  506),  und  von  Sextus  Pompejus 
behauptete  man,  er  habe  dem  meergott,  seinem  angeblichen  vater, 
zu  ehren  lebendige  menschen  in  der  see  ertränken  lassen  (Cassius 
Dion  XL VIII  48).  freilich  gab  es  gelehrte,  welche  jenes  opfer 
am  pons  sublicius  dem  Saturnus  oder  dem  Dis  pater  dh.  Pluto 
zuwiesen  (Marquardt  ao.  s.  187);  allein  diese  beiden  Zuweisungen 
sind  nur  erschlossen  aus  gebrauchen  und  (griechischen)  orakel- 
sprUchen,  die  sich  auf  ein  anderes  menschenopfer  für  Saturnus  oder 
Dis  pater  (beide  werden  genannt,  Marquardt  ao.)  an  einer  andern 
brücke  Roms  beziehen,  und  aus  dem  gebrauch  der  osciüa  an  den 
Saturnalien,  welche  gleichfalls  menschenopfer  vertraten  und  dem 
Dis  pater  gelten  sollten  (Preller  röm.  myth.  II3  s.  17).  das  herein- 
ziehen des  Saturnus  ist  wohl  erst  griechischem  einflusse  zu  danken: 
denn  in  der  ganzen  griechischen  weit  waren  die  dem  Kronos-Moloch 
fallenden  menschenopfer  bekannt,  und  phönikischer  einflusz  hatte 
sie  in  Kretr  Rhodos  und  wohl  auch  noch  an  vielen  andern  plätzen, 
die  sonst  griechische  civilisation  zeigen,  eingeführt,  ich  glaube,  wir 
haben  allen  grund,  jenes  uraltrömische  greisenopfer  als  dem  Tiber- 
gotte  geltend  anzusehen :  denn  Kronos-Saturnus-Moloch  hat  mit  dem 
pons  sublicius  doch  eigentlich  gar  nichts  zu  thun,  während  ander- 
seits, wenn  das  sühnfest  dem  Tibergotte  galt,  der  naive  ursprüngliche 
sinn  der  ceremonie  klar  zu  tage  liegt,  es  sollte  dadurch  erreicht 
werden,  dasz  der  stromgott  wegen  der  überbrückung  nicht  zürne: 
denn  die  überbrückung  mit  dem  dabei  notwendigen  einrammen  von 
pfeilern  und  pfahlwerk  in  das  fluszbett  wurde  als  ein  am  ström  be- 
gangener gewaltact  betrachtet,  der  einer  jährlich  wiederkehrenden 
sühnung  bedurfte;  auf  diese  weise  sind  auch  wohl  die  römischen 
priesterzu  ihrem  eigentümlichen  namen  'brückenmacher'  gekommen  : 
denn  es  entspricht  sehr  wenig  den  rohen  anfangen  des  römischen 
volkes,  in  den  priestern  'pfadmacher  zum  himmel'  statt  einfache 
'brückemnacher'  finden  zu  wollen";  sind  doch  auch  die  flamines  ur- 
sprünglich nicht9  anderes  als  'feueranbläser'. 

Es  wäre  nun  noch  die  frage  eingehend  zu  erörtern,  warum 
wohl  gerade  Griechen  als  menschenopfer  ausgelesen  wurden  und 
zwar  so  regelraäszig,  dasz  sie  sogar  offenbar  misbräuchlich  in  die 
tradition  von  dem  greisenopfer  am  pons  sublicius,  wenigstens  dem 
namen  nach,  geraten  sind. 

Wir  sehen  auch  hier  wieder  absichtlich  von  den  gelehrtenmär- 
chen  ab,  welche  die  alten  selber,  wie  gewöhnlich,  über  diese  anti- 
quarische angelegenheit  erfunden  haben,  von  jenen  Griechen  im  ge- 


■  damit  will  ich  übrigens  keineswegs  leugnen,  dasz  pons  ursprüng- 
lich 'weg'  bedeutet:  hat  doch  auch  das  Homerische  Y&pupa  noch  nicht 
die  ira  attischen  geläuöge  bedeutung  'brücke',  sondern  'weg»,  besonders 
als  kunstausdruck  in  der  Schlacht,  wie  via  auch  bei  den  Lateinern  steht 
(zb.  Livius  XXIX  2),  was  ich,  nebenbei  bemerkt,  in  den  Wörterbüchern 
nicht  verzeichnet  finde. 

.Uhrbacher  fui  class.  philol.  1886  hfl.  18.  55 


Digitized  by  Google 


850    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 


folge  des  Herakles,  die  sich  aus  heim  weh  in  den  Tiberis  gestürzt 
haben  sollten  usw. ,  und  stellen  uns  sofort  auf  den  rein  wissenschaft- 
lichen Standpunkt.  Liebrecht  sagt  ao.  3. 288 :  griechische  'manne:-  wie 
frauen  wurden,  wie  es  scheint,  in  dem  alten  Rom  vorzugsweise  zu 
menschenopfern  gebraucht  und  zwar  nach  Vorschrift  der  sibyllini- 
schen  bücher;  so  zb.  bei  gelegenheit  der  sühnung  des  incests  zweier 
Yestalinnen.  wie  alt  dieses  herkommen  war  und  wie  lange  es  dauerte, 
geht  aus  der  bekannten  stelle  bei  Plinius  n.  h.  XXVIII  §  12  hervor, 
wo  es  heiszt:  boario  vero  in  foro  Graecum  Graecamque  dcfossos  aut 
aliarum  gentium ,  cum  quibus  tum  res  esset,  etiam  nosira  aetas  vidit. 
cuius  sacri  precationem,  qua  sölet  praeire  quindecemvirum  coüegii 
magister ,  si  quis  legat,  profecto  vim  carminum  fateatur ,  omnia  ea 
approbantibus  odingentorum  triginta  annorum  eventibus.  zwar  wer- 
den bei  jener  inceststthnung  auch  Gallier  erwähnt,  dagegen  sehen 
wir  in  letzterer  stelle  die  Griechen  ganz  besonders  hervorgehoben, 
jedenfalls  aber  bei  beiden  gelegenheiten  neben  menschenopfern  aus 
andern  Völkern  namentlich  Griechen  angeführt,  es  unterliegt  also 
keinem  zweifei,  dasz  letztere  bei  dergleichen  schauerlichen  riten  für 
ganz  vorzüglich  kräftige  opfer  galten,  so  dasz  vielleicht  in  ältester  zeit 
ihr  volksname,  Argei,  von  gewissen  menschenopfern  oder  auch  von 
dergleichen  opfern  im  allgemeinen  gebraucht  wurde,  hierbei  bleibt 
freilich  noch  die  frage  übrig,  welcher  umstand  wohl  den  Griechen 
in  den  äugen  der  Kömer  jenen  seltsamen  Vorzug  verliehen  haben 
mochte;  die  an t  wort  hierauf  hat  sich  bis  jetzt  noch  nicht  gefunden; 
jedenfalls  aber  standen  die  Römer  nicht  allein  damit  in  Italien :  denn 
Tzetzes  zu  Lykophron  603.  10Ö6  berichtet,  dasz  die  Daunier  zur  ab- 
wehr  fortwährenden  miswachses  einige  Ätolier,  dh.  also  wieder 
Griechen,  lebendig  begruben.'  ein  weiteres  Griechenopfer  überliefert 
Monimos  (bei  Westermann  paradoxogr.  s.  115):  die  Opferung  eines 
achäiachen  mannes  für  Peleus  und  Cheiron  zu  Pella.  die  Griechen- 
opfer in  Rom  wird  man  wohl  hauptsächlich  den  sibyllinischen  büchern 
schuldgeben  dürfen;  werden  sie  doch  ausdrücklich  bei  einer  gelegen- 
heit als  urheber  genannt.  Nichtrömer  werden  als  opfer  empfohlen, 
weil  auf  einer  etwas  civilisiertern  stufe  der  greuel  geringfügiger  er- 
scheint, wenn  wenigstens  fernerstehende,  nicht  gerade  die  nächsten, 
der  barbarischen  sitte  geopfert  werden,  so  pflegen,  wie  wir  oben 
sahen,  die  Christen  Juden,  Türken  und  mohren9,  die  Muhammedaner 
und  Juden,  wie  bekannt,  wiederum  Christen  zu  opfern,  also  konnten 
die  für  Rom  und  Italien  bestimmten  sibyllinischen  bücher  wohl  auch 
Griechen  als  die  nächstliegenden  Nichtitaliker  für  die  menschenopfer 
empfehlen;  in  besonders  schweren  fällen  wurden  dann  später  zu 
weiterer  Verzierung  und  kräftigung  des  sühnopfers  auch  noch  Gal- 
lier dazu  genommen,  wie  diese,  um  mich  eines  landesüblichen  aus- 
drucke zu  bedienen,  zum  handkusse  gekommen  sind,  ist  zunächst 

9  in  Steiermark  symbolisch  Tataren;  bei  vielen  Völkern,  wie  wir 
sahen,  kriegsgefangeue ,  bei  den  piraten  sonstige  gefangene,  bei  den 
Tauriern  and  andern  schiffbrüchige. 


Digitized  by  Google 


0 Keller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  351 

ebenso  rätselhaft;  ich  vermute  dasz  sie  es  nicht  zum  geringsten  teile 
einem  Wortspiele,  einer  allitteration  zu  danken  haben ,  die  sich  im 
betreffenden  priesterspruche  besonders  schön  und  kräftig  machte: 
Graecus  ei  Graeca,  Gallus  et  Galla.10  übrigens  ist  ein  mildernder 
umstand  bei  diesen  anordnungen  nicht  zu  übersehen ,  dasz  nemlich 
sowohl  in  Griechenland  als  in  Gallien  die  menschenopfer  etwas  sehr 
gewöhnliches  waren,  für  die  Gallier  erwähnen  es  Cicero,  Caesar, 
Plinius,  Lucanus,  Lactantius  und  Tertullianus,  und  was  die  Griechen 
betrifft,  so  behauptet  Pbylarchos  bei  Porphyrios  s.  118  N.,  dasz  all- 
gemein alle  Hellenen,  ehe  sie  gegen  die  feinde  ziehen,  menschen 
schlachten  specielle  künde  haben  wir  von  menschenopfern  zu  Rho- 
dos, zu  Salamis  auf  Kypros,  zu  Chios,  Tenedos,  Kreta,  Lakedaimon 
(Porphyrios  s.  116—118  N.),  zu  Athen,  Milet,  Paros,  Leukas,  Keos, 
Theben,  Temesa,  in  der  phokäischen  colonie  Massalia  (JBraun  natur- 
gesch.  der  sage  II  s.  95)  usw.  das  erste  griechische  orakel,  gewisser- 
maszen  das  centrum  der  griechischen  religionsübung,  Delphoi,  war, 
wie  Braun  nicht  mit  unrecht  bemerkt,  niemals  träge,  menschenopfer 
als  heilmittel  gegen  alle  Schäden  nach  allen  Seiten  hin,  speciull  auch 
nach  Rom ,  zu  verordnen,  in  der  gebildetsten  stadt  Griechenlands, 
in  Athen,  fand  alljährlich  an  den  Thargelien,  dem  Apollinischen 
sübnfeste,  die  Opferung  gewisser  menschlicher  sündenböcke  map- 
uaKOi 11  statt,  aus  denen  man  später  (papuaxoi  dh.  giftmischer  und 
dann  Verbrecher  überhaupt  gemacht  hat.  dazu  kam  desz  die  Griechen 
untereinander  nichts  weniger  als  besonders  scrupulös  waren,  wenn 
es  sich  um  eine  abschlachtung  handelte ;  ja  die  geschiente  erwähnt 
beispiele  genug,  wo  Griechen  gegen  Griechen  in  einer  weise  wüteten, 
dasz  das  lebendigbegraben  dagegen  fast  noch  als  eine  wohlthat  er- 
schienen wäre,  ich  erinnere  nur  an  das  eine  factum,  das  Herakleides 


10  mit  den  menschenpaaren  ans  rücksicht  auf  die  beiden  geschlechter, 
von  denen  ja  keins  bei  dem  sühnopfer  zu  kurz  kommen  soll,  vgl.  das  be- 
graben von  zwei  ausgestopften  puppen,  Hansel  und  Qretel,  in  Deutschland 
bei  der  kirmes  (Simrock  deutsche  myth.*  s.  690).  und  was  die  lautspielcrei 
betrifft,  so  fehlt  es  leider  nicht  an  exempeln  von  solchen  frivolen,  den 
betreffenden  opfern  oft  äuszerst  verhängnisvollen  Wortspielen.  Lactantius 
inst.  I  21  erzählt  von  einem  orakelspruch ,  der  mit  den  zweideutigen 
worten  schlosz:  xai  Tip  traxpl  ir^n€T€  qpüYra.  infolge  davon  et  fax  Uli 
et  homo  iaci  solet.  Herodotos  beru  htet  VII  180  von  einem  durch  die 
leute  des  Xerxes  als  opfer  getöteten  Griechen  und  fügt  bei:  tuj  b£  cqxrria- 
c8£vti  Toüxtp  oüvoua  ?\\  A^iuv  ■  x&xa     äv  Tl  K°i  T0U  oövö^aToc  £iraüpoiTo. 

11  so  wurde  gewis  ursprünglich  accentuiert.  sie  hieszen  auch 
cüßaKxoi,  was  vielleicht  mit  dem  hebr.  schüchäh  'abgrund*  zusammen- 
hängt, in  dem  langeu  u  steckt  ein  te-laut,  welchem  das  griechische  ß 
entsprechen  mag;  die  wurzelconsonanten  sind  sch,  to,  ch.  dasz  die 
athenischen  CüßaKxoi  in  der  that  in  den  abgrund  gestürzt  wurden,  und 
dasz  dieses  hinabstürzen  auch  sonst,  zb.  in  Massalia  und  Leukas  dem 
Apollon  zu  ehren  stattfand,  ist  bekannt,  der  schauerliche  ritus  mag 
durch  Phöniker  importiert  worden  sein,  wie  auch  die  cultur  der  feigen; 
die  feigen  spielen  in  jenem  Thargelienritus  eine  höchst  auffallende  rolle 
(die  menschenopfer  wurden  mit  feigenschnüren  behängt);  gerade  ebenso 
treten  sie  bei  den  Opfergebräuchen  der  Karthager  in  den  Vordergrund. 

56* 


Digitized 


852    0 Keller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

Pontikos  aus  Milet  berichtet  (bei  Athen.  XII  524),  wie  die  demo- 
kratische partei  die  unschuldigen  kinder  der  geflüchteten  aristo- 
kraten  von  ochsen  zu  tode  treten  liesz  und  wie  dann  dafür  die  aristo- 
kraten  nach  ihrer  rückkehr  die  demokraten  samt  ihren  kindern  mit 
pech  anstrichen  und  anzündeten,  kurz  die  wahrscheinlich  aus  grie- 
chischer quelle  stammende  einriebt  ung,  dasz  in  Rom  vorzugsweise 
und  regelmäszig  Griechen  zu  menschenopfern  verwendet  wurden, 
während  es  früher  eingeborene  greise  und  kriegsgefangene  gewesen 
waren,  ist  näher  bei  lichte  betrachtet  nichts  so  sehr  auffallendes,  der 
römische  ritus  verfuhr  dabei  nach  dem  sehr  allgemeinen  grundsatze, 
womöglich  fremde  zu  menschenopfern  zu  nehmen,  und  dann  gehörten 
die  Griechen  Groszgriecbenlands  im  süden  und  gelegentlich  auch  die 
Gallier  im  norden,  namentlich  wenn  man  gerade  mit  ihnen  krieg 
führte  (vgl.  die  erwähnte  stelle  aus  Plinius),  zu  den  nächstliegenden, 
die  Daumer  du.  Apulier  bezogen  ihre  menschenopfer  aus  dem  gegen- 
überliegenden, für  ein  seetüchtiges  volk  benachbarten  Ätolien,  ebenso 
opferten  die  Makedonier  in  Pella  Griechen  (Achäer),  und  ohne  zweifei 
werden  auch  die  kilikischen  piraten  ganz  vorzugsweise  eben  Griechen 
geopfert  haben,  jener  verbreitete  grundsatz  ausländer  als  menschen- 
opfer vorzuziehen  beruht  sicherlich  auf  dem  grauen,  welches  der 
mensch  bei  fortschreitender  civilisation  davor  empfand  seine  eignen 
angehörigen  dem  opfertod  zu  überliefern,  während  bei  der  ältesten, 
rohesten  und  naivsten  form  des  menschenopfers  gerade  die  eignen 
angehörigen  und  besonders  die  eignen  kinder  als  das  liebste,  was 
man  besitzt,  der  gefürchteten  gottheit  als  sühnopfer  bestimmt 
werden.  "  parallel  damit  ist  der  gebrauch ,  wenn  die  anführer  des 
Volkes  selbst  als  opfer  fallen,  was  wir  in  der  römischen  und  grie- 
chischen geschiente,  am  ausgebildetsten  aber  bei  den  Germanen 
finden. 13 

Das  Griechenopfer  in  Rom  ist  also  so  zu  sagen  schon  ein  fort- 
sehnt t  der  civilisation  gegenüber  dem  greisenopfer  am  pons  sublicius, 
und  man  könnte  daher  auch  denken,  jenes  greisenopfer  {sexagenarii) 
sei  zunächst  in  ein  Griechenopfer  {Arg vi)  und  später  erst  in  ein 
binsenpuppenopfer  verwandelt  worden,  ich  halte  das  jedoch  nicht 

11  als  allgemeinen  gebrauch  (C6oc  fjv  Tote  iraXaiotc)  erwähnt  es  (aus 
Philon  von  Byblos)  Eusebios  praep.  ev.  IV  16,  dasz  die  menschen  in 
groszen  nöten  das  liebste  was  sie  haben  zu  opfern  pflegen,  und  bringt 
das  beispiel  der  Opferung  eines  einzigen  sohnes.  von  einem  könig  der 
Moabiter,  der  seinen  ältesten  söhn  auf  den  mauern  seiner  bedrängten 
Stadt  schlachtet,  erzählt  das  zweite  bnch  der  könige  8,  27.  die  sagen- 
hafte geschiente  Athens,  Messenes,  Thebens  bietet  weitere  beispiele 
(Ailianos  ir.  1.  XII  28.  Hyginus  fab.  46.  Clemens  Alex,  protrept.  s.  27.  Paus. 
IV  9.  Apollodoros  III  6,  7).  auch  die  Gallier  im  beere  des  Antigonua 
sperantes  deorum  minas  expiari  caede  suorum  posse,  coniuges  et  liberos  suos 
trucidant:  Justinus  XXV  12,  2.  über  die  Heruler,  Sachsen  und  Franken 
findet  man  Zeugnisse  aus  Ennodios,  Prokopios,  Agatbias,  Orosius,  Tacitus 
bei  Möllenhoff  in  Haupts  zs.  für,  deutsches  alt.  XII  (1860)  s.  406. 
13  vgl.  Liebrecht  Volkskunde  s.  6  ff.  Holtzraann-Holder  germ.  altertümer 
s.  174. 


Digitized  by  Googl 


OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte.  853 

für  wahrscheinlich ,  weil  wir  von  einem  ersatz  eines  Griechenopfers 
in  Rom  überhaupt  nichts  hören,  wären  wirklich  etwa  in  der  spätem 
königszeit  und  in  den  ersten  Jahrhunderten  der  republik  jährlich  24 
oder  30  Griechen  in  den  Tiberis  gestürzt  worden  zum  besten  des 
römischen  volks:  ich  glaube,  das  römische  volk  hätte  ohne  die  gering- 
sten gewissensbisse  einen  solchen  mos  maiorum  beibehalten  bis  auf 
unsere  ära;  ganz  anders  verhielt  sich  die  sache,  wenn  wirklich 
römische  greise  geopfert  worden  waren,  zur  gleichen  zeit  ungefähr, 
wo  man  in  Rom  zur  festigung  der  städtischen  bezirkscapellen  je 
einen  lebendigen  Griechen  darunter  begrub,  statt  etwa  einen  ein- 
geborenen römischen  greis  zu  nehmen,  mochte  man  auch  vor  dem 
greisenopfer  an  der  Tiberbrücke  zurückschaudern :  man  ersetzte  es 
durch  schilfpuppen ,  denen  man  aber  den  namen  Argei  gab.  Argei, 
eigentlich  Griechen,  war  technisch  geworden  für  die  regelmäszig  aus 
Griechen  bestehenden  menschenopfer;  es  sollte  also  durch  die  benen- 
nung  der  puppen  als  Argei  nichts  anderes  gesagt  werden  als  dasz  sie 
menschenopfer  bedeuten,  so  geschah  die  Übertragung  des  namens 
Argei  auf  die  binsenpuppen  beim  opfer  am  pons  sublicius.  man  beachte 
wohl,  dasz  nach  einer  hauptquelle,  Dionysios,  die  ziffer  der  puppen 
nicht  mit  der  zahl  der  Argeercapellen  harmoniert,  dasz  es  ferner  eine 
reine  hypothese  Marquardts  ist,  die  puppen  seien  in  den  Argeer- 
capellen aufbewahrt  gewesen  und  dann  allemal  zum  Tiberis  getragen 
worden:  wozu  auch?  um  sie  einige  schritte  schwimmen  zu  lassen 
und  dann  wieder  herauszufischen?  also  nicht  einmal  die  armseligen, 
völlig  wertlosen  binsenpuppen  sollte  das  römische  volk  dem  vater 
Tiberinus  gelassen  haben  ?  auch  die  apodiktische  behauptung  Sch  weg- 
lers, dasz  der  Zusammenhang  der  feste  im  märz  an  den  Argeer- 
capellen und  des  opfers  für  den  Tibergott  am  15  mai  aus  der  gleich- 
heit  der  bezeichnung  Argei  ersichtlich  sei,  wird  uns  nicht  weiter 
beirren,  nur  der  einwand  ist  noch  zu  erörtern,  auf  den  besonders 
Sch  wegler  groszen  nachdruck  legt,  dasz  Argeus  gar  nicht  'Grieche' 
bedeuten  könne,  weil  es  in  der  ganzen  latinität  nicht  in  diesem  sinne 
vorkomme  (röm.  gesch.  I  s.  378  anm.  12),  und  dasz  es  wahrscheinlich 
aus  der  wz.  arg  (woher  argentum,  argüla)  gebildet  sei  und  f  weisz*  be- 
deute (ao.  I  383  anm.  22).  gegen  diese  ableitung  äuszert  Schwegler 
selbst  das  bedenken,  dasz  er  gar  nicht  einsehe,  inwiefern  die  Argeer- 
opfer  und  die  Argeercapellen  opfer  oder  Capellen  von  weiszmännern 
sein  sollten;  dem  sinne  nach  würden  ihm  die  ableitungen  Göttling- 
Corssens  von  arcere  (=  sühnopfer)  und  Zinzows  von  orcus  (=  die 
unterweltlichen)  besser  einleuchten,  aber  wegen  der  lautlichen  beden- 
ken zieht  er  doch  die  tweiszlinge'  vor.  hier  ist  zunächst  zu  sagen  dasz, 
wenn  auch  Argeus  —  Argivus  sonst  nicht  vorkommt,  dies  ebenso 
sehr  auf  ein  argeus  weiszling  oder  weiszmann ,  oder  argeus  =* 
sühnopfer  oder  argeus  =»  oreinus  zutrifft,  ja,  wenn  man  unbefangen 
urteilen  will ,  in  noch  weit  höherem  grade,  nur  bei  starker  Vorein- 
genommenheit kann  es  jemand  einfallen  in  den  worten  des  Horatius 
Tibur  Argeo  positum  cölono  etwas  anderes  finden  zu  wollen  als  die 


Digitized  by  Google 


854    OKeller:  zur  lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte. 

a 

notiz,  dasz  Tibur  von  einem  Griechen  gegründet  worden  sei.  ebenso 
gibt  Ovidius  am.  III  6,  46  Tibur,  das  nach  der  allgemeinen  tradition 
eine  grtindung  des  Griechen  Tiburnus  war,  das  bei  wort  Argeum. 
das  epitheton  f  weisz'  wäre  nicht  einmal  besonders  bezeichnend :  denn 
es  würde  auf  viele  andere  bergstädte  Mittelitaliens  mit  noch  weit 
gröszerem  rechte  passen,  wenn  also  Schwegler  thut,  als  ob  es  sich 
von  selbst  verstände ,  bei  Tibur  das  beiwort  argeus  von  arg  'weisz* 
abzuleiten ,  so  verhält  es  sich  in  Wirklichkeit  sehr  anders ,  und  die 
Verfasser  unserer  lateinischen  Wörterbücher  nehmen  auch  sämtlich 
nicht  den  geringsten  anstand  Argeus  als  ein  gut  classisches,  bei 
Horatius  und  Ovidius  verbürgtes  wort  im  sinne  von  Argivus  oder 
Graccus  aufzuführen,  dasz  nun  gerade  die  Argiver  statt  der  spätem 
Oraeci  genannt  sind ,  ist  wohl  dem  zufälligen  umstände  zuzuschrei- 
ben, dasz  der  orakelspruch ,  auf  den  die  einftihrung  der  Griechen- 
opfer in  Rom  zurückgehen  wird,  eben  diesen  ausdruck  gebraucht 
hat;  der  griechische  priester,  welcher  ihn,  vermutlich  in  Campanien 
oder  sonstwo  im  griechischen  Unteritalien ,  anfertigte ,  richtete  sich 
nach  dem  Sprachgebrauch  Homers,  welcher  ihm  die  wähl  liesz  zwi- 
schen Danai,  Argei  und  Achati  (Gladstone  Homer,  stud.  von  Schuster 
8.  1);  dasz  er  Argei  wählte,  möchte  ich  nicht  als  misgriff  bezeichnen. 

Unsere  hauptresultate  lassen  sich  in  folgenden  paar  Sätzen  zu- 
sammenfassen, erstens  waren  in  der  allerältesten  zeit  Roms  offen- 
bar sämtliche  kriegsgefangene  den  göttern,  wahrscheinlich  in  der 
regel  dem  Mars,  als  opfer  verfallen  und  wurden  auch  oft  genug  wirk- 
lich getötet,  wie  das  auch  bei  andern  barbarischen  Völkern  vorkam, 
daher  rührt  noch  die  phrase  sub  Corona  vendere.  zweitens  in  den 
Argeercapellen  waren  bei  ihrer  erbauung  Argei  dh.  Griechen  lebendig 
eingemauert  worden,  um  diesen  für  den  bestand  der  römischen  alt- 
stadt  und  der  vier  städtischen  tribus  sehr  wichtigen  heiligtümern 
eine  gewisse  magische  kraft  zu  geben ,  wahrscheinlich  infolge  eines 
sibyllinischen  oder  sonstigen  orakelhaften  ausspruches  griechischer 
provenienz.  drittens  bei  gewissen  sühnopfern,  wenn  ganz  besonders 
kräftige  opfer  notwendig  erschienen  (zb.  beim  incest  mehrerer  Vesta- 
linnen und  bei  säcularfesten  des  Staates),  wurden  gleichfalls  Grie- 
chen als  menschenopfer  gebraucht;  gelegentlich  wurde  der  allittera* 
tion  zulieb  auch  noch  ein  Gallier  und  eine  Gallierin  dazu  genom- 
men, viertens  wegen  dieses  allgemeinen  gebrauchs  von  Griechen  zu 
menschenopfern  ist  der  name  Argei  (Griechen)  auch  auf  dasjenige 
menschenopfer  übertragen  worden ,  welches  alljährlich  in  alter  zeit 
factisch,  in  späterer  symbolisch  am  pons  sublicius  vorgenommen 
wurde,  das  aber  ursprünglich  nicht  aus  Griechen,  sondern  aus  ein- 
geborenen römischen  greisen  bestand. 

Prag.  Otto  Keller. 


Digitized  by  Googl 


Moritz  Müller:  zu  Livius  [buch  31—36].  855 

106, 

ZU  LIVIUS. 

(fortsetzung  von  jahrgang  1884  s.  185—195.) 


Die  folgenden  bemerkungen  beziehen  sich  auf  einige  stellen, 
deren  besprecbung  in  dem  'index  scripturae  editionis  Madvigianae, 
Hauniae  MDCCCLXXXI V ,  a  nostra  discrepantis'  von  der  jetzt  im 
drucke  befindlichen  textausgabe  derbücher31 — 35  in  der  'bibliotheca 
Teubneriana'  keinen  platz  fand. 

31,  1,  6  pacem  Punicam  bellum  Macedonicum  excepit ,  periculo 
haudquaquam  comparandum  aut  virtute  ducis  aut  müitum  robore, 
clariiatc  regum  antiquorum  vetustaque  fama  gentis  et  magnüudine 
imperii,  quo  multa  quondam  Europae,  maiorem  partem  Asiae  öbti- 
nucrant  arrnis ,  prope  nobilius.  man  erklärt  den  abl.  quo  bei  obti- 
nuerant,  der  neben  arrnis  auffällig  ist,  so,  dasz  wegen  der  häufigkeit 
der  Verbindung  obtinere  arrnis  dem  Schriftsteller  der  zusatz  arrnis 
unwillkürlich  in  die  feder  gekommen  sei,  durch  welchen  der  aus- 
druck  unklar  werde  —  ein  etwas  gesuchter  und  unwahrscheinlicher 
notbehelf.  wenn  quo  echt  ist,  könnte  man  es  nur  so  auffassen,  dasz 
magnüudine  imperii  nicht  die  grösze  des  makedonischen  reichs  in 
localem  sinne  bedeuten  solle,  sondern  die  grösze  =  die  macht, 
bedeutung  ihrer  weltherschaft,  'während  deren  sie  einen  groszen 
teil  Europas,  einen  noch  gröszern  Asiens  mit  den  waflfen  behauptet 
und  innegehabt  hätten*,  der  abl.  quo  wäre  dann  gebraucht  wie  zb. 
bei  Caesar  b.  g.  1,  33  in  tanto  imperio  populi  Romani,  vgl.  noch 
1,  18.  2,1.  Hand  Turs.  III  s.  284.  aber  ich  glaube  nicht  dasz 
Livius  magnüudo  imperii  in  ähnlichem  zusammenhange  so  gebraucht, 
wenn  er  auch  4,  24,  4  magna  imperia  'bedeutende  amtsgewalten 
hat.  auch  die  wegen  des  vorausgehenden  imperii  leichte  änderung 
<in)  quo  (imperiiquo)  =  'während  deren*  vgl.  5,  34,  2.  2,3,2. 
Hand  ao. ,  auf  die  man  kommen  könnte,  würde  dasselbe  bedenken 
gegen  sich  haben,  wahrscheinlicher  als  die  von  HJMtiller  vorge- 
schlagene Streichung  von  quo  oder  arrnis  ist  die  änderung  in  quando, 
welches  mit  compendium  geschrieben  (quo)  oft  mit  quo  verwechselt 
wurde,  s.  Kreyssig  ausg.  des  30n  buchs  s.  6.  172.  Wunder  variae 
lect.  praef.  s.  76.  Kritz  zu  Sali.  lug.  102,  9.  Walter  zu  Tac.  arm. 
1 ,  57.  sinn:  'berühmter  durch  .  .  und  die  grösze  ihres  reichs,  in- 
sofern sie  einst'  usw.  vgl.  6,  27,  4.  9,  8,  5.  31,  24,  8  uö. 

7,  3  . .  utrum  in  Macedoniam  legiones  transportctis,  an  host  es  in 
Italiam  accipiatis.  hoc  quantum  intersit,  si  nunquam  alias,  [Punico] 
proximo  certe  betto  experti  esiis.  Punico  findet  sich  in  allen  hss.,  der 
Bamb.  setzt  es  vor  proximo  \  einige  jüngere  nach  certe.  Madvig  und 
HJMüller  nach  ihm  halten  es  für  ein  glossem.   zum  Verständnis  ist 


1  solche  irrtümliche  wortumstellungen  sind  im  Bamb.  viel  häufiger 
als  glos8eme,  die  verhältnismässig  selten  vorkommen. 


Digitized  by  Google 


856 


Moritz  Müller:  zu  Livius  [buch  31 — 35]. 


es  allerdings  nicht  durchaus  notwendig,  aber  wenn  es  mit  den 
jüngern  hss.  und  Weissenborn  ed.  II  hinter  certe  gesetzt  wird,  ist  es 
durchaus  berechtigt,  dasz  hier  der  zum  vergleich  herangezogene 
krieg  als  letzter  (zweiter)  punischer  besonders  bezeichnet  wird, 
erklärt  sich  daraus,  dasz  der  redner  den  hörern  geflissentlich  den 
unterschied  bezüglich  der  gefahr  und  schwere  zwischen  den  zwei, 
gegen  ein  und  dasselbe  volk  geführten  bedeutendsten  kriegen  vor 
äugen  stellen  will,  jeder  bürger  sollte  und  muste  dann  sofort  in  ge- 
danken  eine  vergleichung  zwischen  dem  ersten  und  zweiten  punischen 
krieg  anstellen  und  sich  sagen ,  wie  viel  weniger  schwer  der  erste 
(auf  den  der  redner  mit  den  Worten  sicut  patres  nostri  Mamcrtinis 
tulerant  selbst  aufmerksam  macht)  war  als  der  zweite,  da  er  nicht, 
wie  dieser,  auf  dem  boden  Italiens  ausgefochten  wurde,  viel  auf- 
fälliger setzt  Livius  23,  13,  3  Punico  hinzu,  wo  er  es  einem  puni- 
schen redner  in  den  mund  legt;  ganz  ähnlich  wie  an  unserer  stelle 
steht  es  26,  32,  3  hoc  dcnique  ipso  Punico  hello,  wo  es  wegen  hoc 
ipso  ebensogut  fehlen  könnte,  wie  es  denn  an  andern  stellen  wieder- 
um auch  wirklich  fehlt,  zb.  28,  42,  16;  43,  18.  29,  26,  1.  30,  30,  4. 
mit  unserer  stelle  läszt  sich  im  ausdruck  auch  vergleichen  45,  37,  11 
ut  vetera  .  .  non  repetat ,  proximo  certe  Punico  hello  quid  inter  Minu- 
cium  .  .  et  Q.  Fäbium  Maximum  .  .  interfuerit,  meminit. 

11,  2  Q.  Minucio  für  einen  irrtum  des  Livius  zu  halten  scheint 
mir  doch  dem  Schriftsteller  viel  aufgebürdet,  da  er  fünf  paragraphen 
früher  den  richtigen  namen  angibt ;  deshalb  habe  ich  es  als  glossem 
oder  irrtum  eines  Schreibers  gestrichen,  der  name  des  prätors  ist 
überhaupt  nicht  nötig ,  s.  zb.  29,  36,  2. 

12,  9  ist  das  übrigens  von  den  hgg.  gesucht  und  künstlich  er- 
klärte praeterea  in  dem  satze  decemviri  ex  Ubris  res  divinas  easdem, 
quaeproxime  secundumid  prodigium  fadae  essent,  imperarunt.  Carmen 
praeterea  ah  ter  novenis  virginihus  cani  per  urbem  iusserunt 
donumque  Iunoni  reginae  ferri  nicht  zu  beanstanden,  wie  es  von 
Gitlbauer  in  der  zs.  f.  d.  öst.  gymn.  1878  s.  933  ohne  angäbe  von 
gründen  geschehen  ist.  ich  vermute,  weil  er  res  divinas  facere  zu 
allgemein  als  'heilige  (sühn-)handlungen  vornehmen*  gefaszt  hat, 
während  es  nach  Livianischem  Sprachgebrauch  fast  ausschlieszlich 
bedeutet  ropfer  darbringen',  s.  1,  21,  4.  23,  11,  4.  25,  12,  11.  27, 
25,  9.  31,  5,  3.  32,  1,  14.  36,  1,  2.  37,  3,  6.  40,  53,  4.  42,  20,  6 
vgl.  2,2,1.  25,  7,  9.  32,  9,  4.  der  sinn  unserer  stelle  ist  also: 
f  a  u  s  z  e  r  den  opfern,  wie  sie proxime  secundum  id  prodigium  (s.  27, 37 ) 
stattgefunden,  wurde  auch  ein  umzug  von  .  .  jungfrauen  nebst  ab- 
singen eines  liedes  zu  ehren  der  Juno  angeordnet.' 

16,  4  Arnum  inde  cum  magno  lahore postremo  per  proditionem 
.  .  cepü.  die  stelle  enthält,  ohne  annähme  einer  lücke  nach  lahore, 
eine  unerträgliche  härte  des  gedankens  und  ausdrucks.  deshalb  bat 
Pluygers  geschrieben  Aenum  inde  cum  magno  lahore  <o&sedt/>, 
postremo  .  .  cepit.  da  cum  lahore  mit  oder  ohne  ein  adjectiv  sich 
sonst  bei  Livius  nicht  findet,  auszerdem  der  satzbau  flieszender  wird, 


Digitized  by  Google 


Moritz  Müller:  zu  Livius  [buch  31—35]. 


857 


wenn  man  cum  als  conjunction  auffaszt,  so  gestalte  ich  die  stelle 
so:  Aenum  inde  cum  magno  labore  (nequiquam  oppugnasset), 
postremo  per  proditionem  .  .  cepit :  vgl.  4 ,  49,  9  cum  .  .  levibus  proe- 
Iiis  Aequorum  animos  fregisset,  postremo  in  urbem  irrupit.  22,  20,  8 
urbe  .  .  nequiquam  summo  labore  oppugnata. 

18,5  ita  dimisso  legato  Philippus  auro,  ar genta  quaeque  (B  quae- 
quae)  coacervata  erani,  acceptis  (B:  Madvig  accepto)  hominum  prae- 
dam  omnem  amisü.  auch  das  gold  und  silber  musz  auf  dem  markte 
aufgehäuft  gewesen  sein,  8.  c.  17,  6,  vgl.  Polybios  16,  84,  8  ö  bfe 
OiXittttoc  Kupieikctc  ttic  ttöXcujc  Tnv  uiropHiv  äiracav  KCtTaXaßiuv 
cuvr)9poic^€vr|v  inrö  tüjv  'Aßubrjvurv  . .  und  16,  31,  3,  weshalb  der 
das  gold  und  silber  ausschlieszende  ausdruck  quaeque  coacervata 
erant  allein  anstöszig  ist,  wie  auch  Madvig  ed.  II  praef.  s.  V  sagt: 
*dure  admodum  inter  auro  argentoque  .  .  accepto  interponitur  quae- 
que coacervata  erant,  etiamsi  de  vasis  rebusque  aureis  argen teisque 
accipias.,  ich  schreibe  deshalb  auro  argentoque  quaeque  coacervata 
(alia}  erant,  acceptis.*  alia  konnte  nach  -ata  leicht  übersehen 
werden,  vgl.  6 ,  6 ,  14  arma,  tela,  frumentum  quaeque  alia  beUi  tem- 
pora  poscent.  9,  29,  4  arma  quaeque  alia  res  poscit.  4,  9,  3.  die 
nachstellung  des  alia  nach  dem  verbum  ist  bei  Livius  nicht  auffällig, 
s.  3,  45,  2.  6,  40,  19.  25,  31,  2.  30,  30, 16.  36,  27,  3.  41,  23,  12. 
der  von  Madvig  auch  in  ed.  II  beibehaltene  singular  accepto  scheint 
mir  grammatisch  unstatthaft. 

In  §  6  u.  7  desselben  cap.  behält  HJMüller  das  zweimalige  repente 
bei  mit  der  begründung,  dasz  es  wohl  unabsichtlich  wiederholt  sei,  und 
mit  anfuhrung  von  stellen,  die  nicht  beweiskräftig  sind:  denn  c.  38,  4 
steht  rex  und  42,  29,  4  naves  nicht,  wie  unser  repente,  zweimal  in 
demselben  satzgliede,  sondern  einmal  im  haupt-  und  einmal  im  neben- 
satze ;  26,  37,  1  hat  er  das  hsl.  wiederholte  magis  selber  nicht  auf- 
genommen, wie  auch  32,  21,  16  das  eine  potius  von  ihm  einge- 
klammert wird,  des  erste  repente  ist  nach  Crevier  und  Madvig  zu 
streichen. 

In  der  stelle  c.  37,  12  odoginta  admodum  ornati  equi  (B  equi 
sunt)  spöliis  simul  armorum  relatis  abduäi  hat  der  ausdruck  spolia 
armorum  vielfach  anstosz  erregt,  da  sonst  bei  spolia  nur  ein  genitiv 
zu  stehen  pflegt,  welcher  die  person  oder  die  sache  angibt,  der  die 
spolia  abgenommen  sind,  ein  genetivus  epexegeticus  bei  spolia 
kommt  meines  wissens  bei  Livius  allerdings  nicht  vor;  wohl  aber 
bei  praeda,  zb.  hominum  pecorumque,  wie  4,  21,  1  uö.  da  nun  an 
unserer  stelle  spolia  in  weiterm  sinne  gebraucht  und  fast  gleich 
praeda  ist  (wie  auch  35,  21,  9.  45,  39,  4),  so  ist,  trotz  des  unge- 
wöhnlichen im  ausdruck,  das  spolia  armorum  wohl  nicht  anzufechten. 
armorum  scheint  vom  Schriftsteller  ausdrücklich  hinzugefügt,  um 

*  obgleich  ich  aus  einer  note  in  dem  Jahresbericht  der  Berliner 
Z8.  f.  d.  gw.  1885  8.  123  sehe,  dasz  mir  in  der  ergänzung  von  alia 
HJMUller  zuvorgekommen  ist,  der  es  aber  nach  quaeque  setzt,  habe 
ich  die  stelle  doch  besprechen  zu  sollen  geglaubt. 


Digitized 


858 


Moritz  Müller:  zu  Livius  [buch  31—35]. 


zwei  arten  von  spolia  zu  unterscheiden :  die  in  den  equi  und  die  in 
den  arma  bestehenden,  dasz  nemlich  auch  die  equi  als  spolia  (im 
weitern  sinne)  betrachtet  wurden,  zeigt  42,  61,  1  f.  ad  regem  spolia 
caesorum  hostium  referebantur.  [dona] '  ex  bis  aliis^arma  insignia, 
aliis  equos ,  quibusdam  captivos  dono  dabat. 

44,  4  diesque  festig  sacra,  sacerdotes,  quae  ipsius  maiorumque 
eius  honoris  causa  instituta  essent,  omnia  profanarcntur.  ich  möchte 
statt  sacerdotes  das  abstractum  sacerdotia  schreiben,  weil  es  besser 
zu  den  andern  beiden,  dinge  und  einrichtungen  bezeichnenden  Sub- 
stantiven und  namentlich  zu  dem  verbum  profanare  passt,  das  Livius 
auch  sonst  blosz  von  dingen  gebraucht  (3, 19,  7),  sowie  zu  instituert: 
vgl.  4,  4,  4  nova  imperia,  sacerdotia,  iura  gentium  hominumque  in- 
stüuantur. 

46,  2  Pyrrhias  Aetolus  princeps  eius  kgationis  fuü,  quae  ad 
communicanda  consüia  Heracleam  cum  rege  et  cum  Romano  Ugato 
venü.  man  hat  an  der  Stellung  von  Heracleam  anstosz  genommen ; 
HJMüller  ist  geneigt  es  vor  ad  communicanda  consüia  zu  stellen, 
Pluygers  vor  venü,  weil  sie  communicanda  consUia  grammatisch  mit 
cum  rege  et  .  .  legato  verbinden,  ich  halte  eine  änderung  nicht  für 
notwendig,  da  communicare  consüia  auch  ohne  bezeichnung  der 
person,  mit  der  man  gemeinschaftlich  berät,  bei  Livius  vorkommt, 
zb.  3,  70,  1;  auch  sonst  fehlt  bei  communicare,  wenn  es  selbstver- 
ständlich ist,  mit  wem,  die  personenbezeichnung,  zb.  4,  54,  7  com- 
municare honores.  6,  37, 4  Imperium,  somit  bindert  nichts  cum  rege 
et  legato  mit  venü  zu  verbinden,  'die  gesandtschaft  kam  zugleich  mit 
dem  könig  und  legaten  nach  Heraclea,  um  (natürlich  mit  diesen 
beiden)  gemeinschaftliche  maszregeln  zu  verabreden. *  eher  noch  als 
die  gewaltsame  Umstellung  von  Heracleam  lfiszt  sich  der  Vorschlag 
Weissenborns  hören,  mit  leichter  änderung  (con^venü  zu  schreiben : 
der  ausfall  von  con  (cö)  nach  legato  ist  nicht  so  unwahrscheinlich. 

In  §  12  hat  die  lesart  relictis  quot  satis  videbantur  (B  quod  satis 
videbatur)  ad  operaperficienda,  welche  auch  HJMüller  und  Madvig 
aufgenommen,  den  Livianischen  Sprachgebrauch  gegen  sich;  Livius 
setzt  quot  nicht,  ohne  dasz  eine  angäbe  der  gattung,  wovon,  dabei 
stände  oder  aus  dem  zusammenhange  sich  deutlich  ergänzen  liesze 
(was  selbst  3,  5,  12  möglich  ist),  die  stelle  44,  1,  1,  die  man  zur 
begründung  obiger  lesart  anführt,  ist  ganz  unsicher;  auch  dort  hat 
die  hs.  quod,  und  das  dafür  gesetzte  quot  ist  eine  auch  von  HJMüller 
für  zweifelhaft  gehaltene  conjectur.  ich  halte  an  unserer  stelle  die 
bsl.  lesart  quod  satis  videbatur  für  richtig,  vermute  aber  dasz  nach 
relictis  eine  zahl  stand  (vielleicht  D  [quingentis] ,  das  nach  -is  uber- 
sehen wurde)  oder  ein  subst.  ausgefallen  ist,  vgl.  43,  10,  4  quarta 
inde  vigüia  signa  movit  mille  forme  ad  praesidium  castrorum  relictis. 
9,  32,  11  subsidiariis  modo  reliäis ,  vix  quod  satis  esset  ad  castrorum 
praesidium.  31,  26,  7  vgl.  21,  63,  4. 


3  das  mit  Drakenborch  als  randberaerkung  einiuklammem  ist. 


Digitized  by  Google 


Moritz  Müller:  zu  Livius  [buch  31-35].  859 

47, 6  L.  Furius,  simul  quod  in  Etruria  nihil  erat  rei,  quod  gererei, 
simul  Gallico  triumpho  imminens ,  quem  absenie  consulo  irato  atque 
invidente  facilius  impetrari  posse  ratus,  Romam  inopinato  cum 
venisset,  senatum  .  .  habuit.  so  die  hs.  das  anstöszige  des  relativ- 
satzes  quem  .  .  ratus  erkannte  schon  Gronov.  Weissenborns  versuch 
die  bsl.  lesart  zu  retten  und  zu  erklären  ist  von  Madvig  emend.2 
8.  469  als  mislungen  nachgewiesen  worden ;  aber  ebenso  wenig  ge- 
lungen ist  Madvigs  Vorschlag;  durch  die  gewaltsame  Streichung  von 
quem  wird  einmal  der  satzbau  unnaturlich  hart  (asyndetische  Ver- 
bindung der  beiden  participia  imminens  ratus,  fehlen  des  objects  zu 
impetrari)  und  dann  die  durch  die  beiden  relativsätze  {quod  gererd, 
quem  .  .  ratus  .  .)  herbeigeführte  parallele  gliederung  des  Satzes 
simul  quod . .  nihil  erat,  quod  g  er  er  et,  simul . .  triumpho  imminens, 
quem  .  .  aufgehoben  oder  beeinträchtigt,  es  empfiehlt  sich  sonach 
wohl  am  meisten  nach  ratus  einzusetzen  est.  wenn  nun  Madvig  ao. 
sagt:  'necessario  non  ratus  est,  sed  rebatur  dicendum  erat',  so  hat  er 
nach  gewöhnlichem  Sprachgebrauch  ganz  gewis  recht;  aber  eine  stelle 
bei  Livius,  wo  ganz  ähnlich  im  relativsätze  das  perfect  statt  des 
imperfects  steht,  dürfte  doch  unser  ratus  est  statthaft  erscheinen 
lassen :  25 ,  9 ,  1  ceterum  postquam  Tarentum  ire  constituü ,  decem 
müibus  peditum  atque  equitum,  quo  sin  expeditionevelocitate  corporum 
ac  levitate  armorum  aptissimos  esse  ratus  est,  eledis  .  ,  praecipit  .  . 

49,  10  maiores  ideo  instüuisse,  ut  legaii,  tribuni,  müites  denique 
triumpho  adcssent,  ut  t  est  es  rerum  gestarum  eins,  cui  tantus  honos 
haberdur,  populus  Romanus  viderd.  das  in  den  hss.  fehlende  testes 
bat  Madvig  richtig  ergänzt.  B  hat  an  der  stelle  von  testes  eine  lücke, 
die  andern  hss.  haben  teils  ut  virtutes  rerum  gestarum,  teils  ut  virtus 
rerum  gestarum.  diese  lesart  der  jungem  hss.  scheint  mir  nicht  ohne 
weiteres  verworfen  werden  zu  dürfen,  sondern  auf  eine  Variante  im 
archetypus  hinzuweisen,  der  wohl  virtutis  neben  rerum  gestarum  als 
andere  lesart  enthielt: 

virtutis 

ut  testes  rerum  gestarum. 
das  vom  Schreiber  gedankenlos  neben  rerum  gestarum  aufge- 
nommene virtutis,  später  —  unverstanden  —  corrumpiert  in  virtus 
oder  virtutes,  verdrängte  wahrscheinlich  später  das  testes  ganz;  der 
Schreiber  des  B,  zweifelhaft  ob  virtutis  oder  testes  das  richtigere  sei, 
liesz  eine  lücke.  Livius  schrieb  entweder  testes  virtutis  eins  oder 
testes  rerum  gestarum  eius ;  eine  lesart  ist  so  gut  wie  die  andere, 
vielleicht  stand  im  Moguntinus  testes  virtutis  eius.  diese  beiden  be- 
griffe nemlich,  entweder  virtutis  oder  rerum  gestarum  (fadorum), 
sind  in  ähnlichem  zusammenhange  bei  Livius  stehend ,  virtutis  fast 
noch  häufiger  als  letzteres:  21,  43,  17  virtutis  spedator  ac  testis. 
22,  60,  8  exercitum,  Optimum  testem  ignaviae  cuiusque  d  virtutis. 
26,  44,  8  testis  spedator que  virtutis  atque  ignaviae  cuiusque  adest, 
vgl.  42,  34,  7;  14.  Caesar  b.  g.  1,  52  ubi  eos  testes  suae  quisque 
virtutis  haberd.  —  28,  47,  4  quos  ego  testes  citaturus  fui  rerum 


Digitized  by  Google 


860 


Moritz  Möller:  zu  Livius  [buch  31—35] 


a  me  gcstarum.  29,  17,  4  omnium  nöbis  rede  perperamque  fac- 
torum  est  testis.  die  von  Harant  vorgeschlagene  ergänzung  anderes 
entspricht  nicht  so  dem  Livianischen  Sprachgebrauch  wie  festes,  ist 
auch  nicht  ganz  gleichbedeutend. 

50,  8  zu  ut  .  .  consules  .  .  cum  tribunis  plebis  agerent,  uti  ad 
plebem  ferrent  bemerkt  M advig  in  seiner  neuesten  aufläge:  rnum: 
ut  ii  ad  plebem  ferrent?9  eine  änderung  ist  nicht  nötig  und  in  dieser 
amtlichen  formel  sogar  sehr  bedenklich:  8.  39,  19,  4  utique  consules 
cum  tribunis  plebis  agerent ,  uti  ad  plebem  primo  quoque  tempore 
ferrent,  ut  .  .  essent  usw.  vgl.  8,  23,  12.  29,  19,  6. 

32,  15,  3  capta  Phaloria  legati  a  Metropoli  et  a  Oerio  dedentes 
urbem  venerunt.  venia  eis  dem  petentibus  datur ;  Phaloria  incensa  ac 
direpta  est.  mit  recht  nimt  Madvig  an  eisdem  anstosz,  indem  er  sagt : 
'suspectum  eisdem^  nam  abundat,  etiamsi  enarres,  qui  urbem  de- 
derint,  simul  veniam  petisse.'  man  hat  nun  dafür  verschiedenes 
conjiciert:  Harant  eis  demum  petentibus  datur,  was  einen  ganz 
schiefen  sinn  gibt;  er  erklärt  es  feis  solis  . .  datur',  was  es  gar  nicht 
heiszen  kann;  HJMüller  venia  eis  fidem  petentibus  datur,  was  ich 
nicht  für  gut  Livianisch  halte,  namentlich  an  dieser  stelle  mit  ihrem 
sonstigen  knappen  ausdruck;  Livius  würde,  wie  auch  sonst,  gesagt 
haben  venia  petentibus  datur  oder  fides  petentibus  datur  und  beson- 
ders nicht  venia  und  fides  in  verschiedenen  casus  so  neben  einander 
gestellt  haben;  vgl.  37,  10,  4  fidem  petenti  dcdit.  2,  54,  1.  5,  24,  3. 
21,  41,  12  veniam  dedimus  precantibus.  Novak  will  eis  (qui)dem 
schreiben,  aber  einmal  wird  hierdurch  das  erste  glied  des  asyndeton 
adversativum  venia  eis  .  .  datur ;  Phaloria  .  .  direpta  est  verwässert, 
und  dann  hätte  Livius  gesagt  his  quidem,  s.  2,  19,  9.  45,  24,  4  uö., 
vgl.  10,  45,  18  his  populis  foedus  petentibus  datum  (der  gegensatz 
de  Aequis  triumphatum  geht  hier  voraus),  die  conjectur  Madvigs 
endlich  eis  deprecantibus  empfiehlt  sich  deshalb  nicht,  weil  so  der 
echt  Livianische  ausdruck  venia  petentibus  datur  beseitigt  wird, 
ich  möchte  glauben  eisdem  sei  der  zusatz  eines  Schreibers,  der  zu 
petentibus  eine  ausdrücklichere  personenbezeichnung  vermiszte. 

In  der  rede  des  Aristaenus  21, 2  schreiben  Madvig  und  HJMüller 
orationes  legatorum  liest emo  die  <trt>  pro  sententiis  didas  percen- 
seamus,  und  HJMüller,  wie  früher  Weissenborn,  nimt  an,  pro  sen- 
tentiis didas  sei  in  betreff  der  gesandten  ganz  in  demselben  sinne 
und  in  derselben  bedeutung  gebraucht  wie  vorher  nemo  vestrum 
pro  sententia  quicquam  dicere  vult  aut  audet,  so  dasz  also  die 
formel  pro  sententia  (dicere)  in  bezug  auf  die  gesandten  in  den  plural 
übertragen  wäre,  ich  weisz  nicht  ob  dies  angeht,  bezweifle  es  aber; 
9,  7,  12  wenigstens  sagt  Livius  von  den  consuln  consules  nihil  pro 
magistratu  agere.  dann  aber  ist  auch  die  Verbindung  orationes  didas 
(orationes  dicere)  nicht  Livianisch.  die  einschiebung  des  ut  wird  un- 
nötig, und  diese  bedenken  fallen  weg,  wenn  man  mit  unbedeutender 
änderung  schreibt  orationes  pro  sententiis  didis  percenseamus  rwir 
wollen  die  reden  der  gesandten  wie  anträge  (als  wenn  es  ausge- 


Digitized  by  Google 


Moritz  Müller:  zu  Livius  [buch  31—35] 


861 


sprochene,  bestimmt  formulierte  anträge  wären)  durchgehen',  vgl. 
45,  24,  8  Phüippum,  Antiochum,  Persea  tanquam  tris  senten- 
tias  (hier  =  stimmen  von  richtern)  ponite. 

In  derselben  rede  §  25  sagt  der  prätor  der  Achäer,  nachdem  er 
vorher  in  einer  langausgedehnten  praeteritio  auf  die  verbrechen  und 
listen  Philipps  hingewiesen:  ne  sit  cum  Philippo  res  . .:  cum  Antigono 
mitissimo  ac  iustissimo  rege  et  de  nobis  omnibus  optime  merito  existi- 
memus  diseeptationem  esse:  num  id  postularä  facere  nos,  quodfieri 
(B  reri,  jüngere  hss.  tarn  fieri,  iam  fieri,  cum  fieri)  non  posset? 
die  lesart  quod  fieri  rührt  von  Bekker  her.  abgesehen  von  der  Un- 
sicherheit in  der  hsl.  Überlieferung  ist  der  sinn  des  letzten  satzes 
nichtssagend  und  —  wie  ich  nachzuweisen  versuchen  werde  —  bei 
dieser  lesart  der  ganze  gedankenzusammenhang  ein  gestörter,  der 
prätor  spricht  dafür,  dasz  die  Achäer  sich  weder  mit  den  Make- 
doniern  gegen  die  Römer  verbünden  und  die  ersteren  thatsächlich 
unterstützen,  noch  ihnen  zu  liebe  neutral  bleiben  sollen,  von  §  21 
an  sagt  er:  'wir  wollen  (nur  die  sache  dh.  den  vorteil  unseres  Staats 
berücksichtigend)  von  der  (uns  unsympathischen  und  gefährlichen) 
persönlichkeit  des  fordernden  (Philippus)  ganz  absehen  und  an- 
nehmen, entweder  die  beschuldigungen  gegen  ihn  seien  unwahr 
und  selbst  das,  was  er  von  freveln  vor  unsern  äugen  verübt  hat,  sei 
ungeschehen  (§  21  ne  sint  vera,  quae  .  .  causa  est  §  25),  oder  uns 
denken,  wir  hätten  es  jetzt  nicht  mit  diesem  makedonischen  könige 
zu  thun,  sondern  mit  dem  wegen  seiner  milde  und  gerechtigkeit 
sowie  wegen  der  uns  erwiesenen  dienste  uns  durchaus  sympathi- 
schen Antigonus  (Doson)  .  nun  fährt  er  (nach  der  vulgata)  ganz 
unlogisch  fort :  'würde  er  (Antigonus)  von  uns  fordern,  was  unmög- 
lich ist?'  während  er  logischerweise  vielmehr  fortfahren  muste: 
'würdet  ihr  selbst  ihm  gewähren,  was  für  die  Achäer  unvorteil- 
haft, ja  sogar  gefährlich  und  verderblich  ist?'  (=  selbst  ihm 
würdet  ihr  das  heil  und  die  existenz  unseres  Staates  nicht  opfern), 
dasz  dieser  gedanke  der  richtige  schlusz  der  obigen  gedankenreihe 
ist,  geht  auch  aus  der  sogleich  (§  26—29)  folgenden  begründung 
hervor:  (wir  dürfen  uns  überhaupt  nicht  in  gefährliche  abenteuer 
mit  den  Makedonien!  einlassen:)  'denn  wir  sind  schutzlos;  uns 
können  weder  1)  die  geographischen  Verhältnisse  unseres  landes  nach 
der  land-  und  seeseitehin,  noch  2)  der  Makedonierkönig,  noch  3)  wir 
selbst  mit  unseren  waffen  gegen  die  Römer  und  Nabis  schützen.9 
w  i  e  freilich  der  geforderte  sinn  aus  dem  offenbar  verdorbenen  texte 
in  obigem  satze  num  idpostularet  usw.  ohne  schwere  paläographische 
bedenken  herzustellen  ist,  ist  nicht  leicht  zu  sagen,  vielleicht  mit 
annähme  einer  lücke,  ein  gedanke  wie  num  (si)  id  postularet,  face- 
remus,  quod  re^püblica  nostra  incolumi  fie}ri  non  posset?  vgl.  27, 
23,  4;  oder  num  (siy  id  postularet  facere  nos,  quod  fieri  non  posset 
^nisi  cum  certa pernicie  nostra,  faceremus?y  oder  ähnlich  herzustellen. 

Auch  in  §  28  ist  der  text  verderbt:  cum  terra  Nabis  et  Lace- 
daemonii,  mari  classis  Romana  urgebunt,  unde  regiam  sociäatem  et 


Digitized  by  Google 


862 


Moritz  Müller:  zu  Livius  [buch  31—35]. 


Macedonum praesidia  implorem ?  einmal  musz  mitMadvig  emend.1 
8.  479  aus  den  daselbst  angeführten  gründen  imploremus  geschrieben 
werden;  dann  aber  kann  das  blosze  unde  nicht  richtig  sein,  die 
frage  mit  'woher'  eingeleitet  müste  ganz  allgemein  gefaszt  sein  und 
lauten:  'woher  sollen  wir  dann  Uberhaupt  hilfe  erflehen?'  nicht: 
'woher  sollen  wir  dann  die  bundesgenossenschaft  des  königs 
und  hilfsmannschaften  der  Makedonier  erflehen?'  oder  es  müste 
eine  äuszerung  vorausgegangen  sein  wie:  'wenn  Philippus  in 
seinem  eignen  lande  von  den  Römern  bedrängt  ist  und  seine 
truppen  selbst  gebraucht  .  .',  obgleich  auch  dann  eher  erwartet 
würde  'woher  soll  er  uns  dann  hilfe  schicken?'  als  'woher  sollen  wir 
dann  um  seine  Unterstützung  bitten?'  wenn  es  sich  um  eine  von 
einer  bestimmten  seite  zu  erwartende  (oder  nicht  zu  erwar- 
tende) hilfe  handelt  (also  hier  die  von  Philippus  und  den  Make- 
donien^, musz  die  frage  gefaszt  sein  nicht  'woher?',  sondern 
'mit  welchem  erfolg  werden  wir  die  makedonische  hilfe  er- 
flehen?' deshalb  ist  auch  die  von  Madvig  vorgeschlagene  ergänzung 
(quid  erity,  unde  oder  (qwe  perfugia  restabunt},  unde  regiam  socie- 
tatem  .  .  imploremus?  zu  verwerfen;  auch  diese  allgemeinen  aus- 
drücke vertragen  sich  nicht  mit  der  dabeistehenden  speciellen  er- 
wähnung  dessen,  von  dem  die  hilfe  kommen  soll,  wie  freilich  ohne 
paläographische  willkür  zu  helfen,  ob  statt  unde  zu  schreiben  ist 
quo  eventu  oder  mit  aufgeben  der  frageform  frustra  oder  nequiquam, 
wage  ich  nicht  zu  entscheiden,  der  ganze  paragraph  geht  dem  sinne 
nach  zurück  auf  §  9  und  10. 

25,  10  missus  a  Phüocle,  qui  (ex  Acnesidemo>  qui  Achacorum 
praesidio  praeerat)  quaereret,  quid  sibi  vcllet.  nihil  statu  moto  (con- 
jectur  Madvigs  für  statu  modo  des  B) ,  cum  proiecto  prae  se  clipeo 
staret ,  in  praesidio  creditae  urbis  moriturum  se  armatum  respondü. 
jüngere  hss.  haben  nihil  tandum  modo  für  nihil  statu  modoy  eine 
lesart  die  nicht  ohne  weiteres  als  interpolation  angesehen  werden 
darf,  zumal  da  B  in  modo  noch  einen  rest  von  tantum  modo  aufzu- 
weisen scheint,  den  mit  Madvig  durch  änderung  in  moto  zu  ver- 
wischen nicht  unbedenklich  ist.  auszerdem  ist  in  Madvigs  conjectur 
der  abl.  abs.  statu  moto  anfechtbar:  denn  Livius  sagt  zwar  statu 
movere  oder  demovere  30,  18 ,  4.  9 ,  29,  10,  aber  nirgends  statum 
movere ;  er  construiert  nur  noch  einmal  im  ersten  buche  55,  4  movere 
mit  dem  accusativ  einer  localität :  sedem  movere,  statu  motus,  wie 
ein  gelehrter  bei  Drakenborch  oder  dieser  selbst  vorschlägt,  ist  zwar 
an  sich  nicht  gegen  den  Sprachgebrauch  des  Schriftstellers,  em- 
pfiehlt sich  aber  ebensowenig  wie  Madvigs  lesart,  wegen  der  dadurch 
entstehenden  figur  statu  .  .  stard>  die  in  den  archaistischen  stellen 
21 ,  62,  10  und  30,  2,  8  si  eodem  statu  res  publica  sfaret  wohl  be- 
rechtigt, sonst  aber  nicht  gebräuchlich  ist;  Livius  sagt  dafür  (in) 
eodem  statu  esse  oder  manere,  permanere.  an  tantum  modo  ist  wohl, 
wie  auch  von  Harant  geschieht,  festzuhalten  und  der  satz  vielleicht 
so  zu  gestalten:  nihü  <motu)s  tantum  modo  (aus  stätü  modo)  .  . 


Digitized  by  Google 


OKeller:  zu  Plautus  und  Terentius. 


863 


respondit.  die  auslassung  von  (motuys  erklärt  sich  aus  dem  folgenden 
mo-(modo).  der  sinn  wäre  dann :  'ohne  sich  zu  rühren ,  antwortete 
er  nur  .      zu  nihil  motus  vgl.  35,  34,  1. 

33,  12  sagt  der  Ätoler  Alexander,  nachdem  er  dem  Philippus 
seine  hinterlistige  art  der  kriegführung  vorgebalten,  at  non  antiquos  • 
Macedonum  reges,  sed  acie  bellare  solitos,  urbibus  parcere  usw.  es  ist 
wohl  zu  ergänzen  at  non  antiquos  reges  (rem  Ha  gcssisse),  sed  .  .  der 
ausfall  von  re  ita  gessisse  nach  oder  zwischen  den  ähnlichen  buch- 
staben  regessed  ist  leicht  denkar.  zum  aus  druck  vgl.  21,  50,  2  Poenos 
arte ,  non  vi  rem  gerere  und  oft.  Polybios  ou  TdÜTnv  ecxrixevai  xf)v 
TrpöÖeciv. 

In  der  rede  des  Q.  Metellus  35,  8,  7,  in  welcher  er  dem  consul 
L.  Cornelius  bei  den  Verhandlungen  über  dessen  triumph  einen  Vor- 
wurf daraus  macht,  dasz  er  seinen  legaten  M.  Claudius,  welcher 
über  die  kriegerischen  erfolge  des  Cornelius  ungünstiges  an  einzelne 
Senatoren  geschrieben  hatte,  nicht  mit  nach  Rom  gebracht  habe, 
heiszt  es  nach  Weissenborns  text  (1873):  nunc  vidcri  esse  amotum 
deindustria,  qui  ea,  quae  scripsisset,  praesens  dicere  et  arguere 
cor  am  et,  si  quid  vani  afferret,  argui  posset,  donec  ad  liquidum 
veritas  explorata  esset.  B  hat  qui  ea .  .  praesens  diceret  arguere  cor  am 
et  si ,  .  die  Mainzer  hs.  scheint  gehabt  zu  haben  ne  ea  .  .  praesens 
diceret  aut  arguerä  cor  am:  et  si. .  Madvig  emend.2  s.  509  f.  schreibt: 
ne  ea,  quae  scripsissä,  cor  am  diceret  (ei)  aut  arguerä  coram ,  aut .  . 
argui  posset  . .  Madvig  erhebt  gegen  Weissenborns  und  dieser  gegen 
Madvigs  lesart  gegründete  bedenken,  die  durch  eine  leichte  änderung 
gehoben  werden,  wenn  man  nach  qui  einen  condicionalen  Zwischen- 
satz herstellt,  ich  schreibe :  qui ,  (s%)  ea ,  quae  scripsissä ,  praesens 
diceret,  et  arguere  coram  et,  si  quid  vani  adferret,  argui  posset ,  donec 
.  .  ich  werde  in  der  ansieht,  dasz  der  sinn  durch  den  so  gewonnenen 
gedanken  unanstöszig  und  angemessen  sich  gestalte,  auch  dadurch 
bestärkt,  dasz  HJ Mülller,  den  ich  von  meiner  Vermutung  in  kennt- 
nis  gesetzt,  mir  mitteilte,  er  habe  die  stelle  ganz  ähnlich  emendieren 
wollen:  qui,  (cum)  ea  .  .  diceret  usw.,  nur  sei  das  von  mir  vorge- 
schlagene si  vielleicht  noch  leichter. 

Stendal.  Moritz  Müller. 


107. 

ZU  PLAUTUS  UND  TERENTIUS. 

Es  ist  gewis  auch  eine  aufgäbe  der  fortschreitenden  Wissen- 
schaft, die  anomalien  in  der  bekanntlich  ziemlich  traurigen  Plautus- 
tradition  möglichst  zu  beseitigen,  als  eine  anomalie  erscheint  es, 
wenn  wir  silben,  welche  auf  den  gewis  sehr  schweren  doppelcon- 
sonanten  x  ausgehen,  dennoch  als  kürzen  behandelt  sehen,  so  senex 
Most.  804  und  952.  Stichus  563.  Rud.  35  n.  sonst;  ebenso  bei  Teren- 
tius Phorm.  434.  auch  bei  senectus  findet  sich  wiederholt  in  der 
tradition  diese  auffallende  kürze  —  synkope  wird  die  erscheinung 


Digitized  by  Gqfigle 


864 


WGebhardi:  zu  Ciceros  Tusculanen  [I  1]. 


von  Lorenz  zur  ersterwähnten  stelle  genannt  bei  Caecilius  73  spricht 
Ribbeck  die  Vermutung  aus,  ob  nicht  senedam  statt  senedutem  ge- 
lesen werden  solle,  damit  die  'numeri  paulo  leniores*  werden,  da 
die  archaischen  dichter  dem  worte  seneda  durchaus  nicht  aas  dem 
wege  gehen,  so  hat  Ribbeck  ohne  zweifei  hier  das  richtige  getroffen, 
was  aber  die  stellen  mit  angeblichem  senex  betrifft,  so  haben  wir 
an  denselben  höchst  wahrscheinlich  vielmehr  die  spur  des  ver- 
schollenen archaischen  nominativs  senis  zu  erkennen,  von  dem 
Festus  s.  294  b  9  tiberliefert ,  dasz  er  wie  auch  der  nominativ  supd- 
ledüis  einst  gebräuchlich  gewesen  sei.  es  ist  also  mit  senis  und 
seneda  gerade  so  gegangen  wie  mit  hundert  andern  archaischen  for- 
men ,  dasz  sie  von  den  abschreibern ,  zum  teil  vielleicht  selbst  von 
recensierenden  gelehrten  ausgemerzt  und  durch  formen,  die  in  ihrer 
eignen  zeit  üblich  waren,  ersetzt  wurden,  ich  würde  es  flir  richtig 
halten ,  wenn  man  an  den  oben  genannten  stellen  überall  die  noto- 
risch archaische  nominativform  senis  in  den  text  setzte  und  dafür 
aus  den  einleitungen  und  anmerkungen  die  behauptung  verbannte, 
Plautus  und  Terentius  haben  sich  den  gebrauch  von  ex  als  einer 
kurzen  silbe  gestattet. 

Prag.      Otto  Keller. 


108. 

ZU  CICEROS  TUSCULANEN. 


I  1  hoc  mihi  Latinis  litteris  inlustrandum  putavi ,  non  quia 
philosophia  Gr  actis  d  litteris  et  dodoribus  percipi  non  posset,  sed 
meum  Semper  iudicium  fuit  usw.  auf  grund  dieses  beispiels  heiszt 
es  bei  Schultz  lat.  Sprachlehre  (9e  aufl.  von  Oberdick  1881) :  'anstatt 
non  quo  non  «nicht  als  wenn  nicht»  auch  non  quod  non  oder  non 
quin  und  zuweilen  non  quia  non.9  wenn  für  den  Ciceronischen 
Sprachgebrauch  nur  diese  eine  stelle  in  hetracht  kommt,  so  hätte 
dies  bestimmt  statt  des  'zuweilen'  vermerkt  werden  sollen.  Schmalz 
lat.  syntax  (in  Iwan  Müllers  handbuch  II  s.  340)  bemerkt:  'mit 
Livius  bürgert  sich  das  von  allen  Schriftstellern  der  clas- 
sischen  zeit  verschmähte  non  quia  ein.'  in  parenthese  fügt 
er  hinzu:  'bei  Cic.  Tusc.  I  1  nur  mit  folgendem  non'  wenn  aber 
non  quia  in  der  bedeutung  'nicht  als  ob'  unclassisch  ist,  wie  kann 
dann  non  quia  non  'nicht  als  ob  nicht*  mit  conj.  haltbar  sein,  wenn 
es  sich  bei  Cic.  nur  an  jener  einzigen  stelle  findet?  die  commentare 
lassen  im  stich,  sind  wir  nicht  in  solch  einem  singulären  falle,  der 
der  logik  des  classischen  Sprachgebrauchs  widerspricht,  anzunehmen 
berechtigt,  dasz  Cic.  auch  an  dieser  einen  stelle  sich  nichts  unlogi- 
sches zu  schreiben  erlaubt  habe?  mir  ist  es  nicht  zweifelhaft,  dasz 
zu  lesen  ist  non  quin  .  . percipi posset.  die  verschreibung  des  quin 
in  quia  hat  auch  den  zusatz  der  negation  hervorgerufen. 

Gnesen.  Walther  Gebhardi. 


Digitized  by  Google 


HGilbert:  zu  Ovidius  heroiden  [8,  104]. 


865 


109. 

ZU  OVIDIUS  HEROIDEN. 


8,  104  erscheint  in  Sedlmayers  neuer  ausgäbe  der  Ovidischen 
heroiden  (Wien  1886)  mit  dem  obelus  gezeichnet: 

Pyrrhus  habet  captam  reduce  et  Victore  parente , 
et  minus  a  nobis  diruta  Troia  dedit. 
so  lautet  die  beste  Überlieferung  des  codex  P  und  vieler  jüngerer 
hss. :  von  ihr  musz  die  kritische  herstellung  des  in  dieser  form  sinn- 
losen pentameters  ausgehen.  Merkel  und  Riese  edierten  aus  G :  hoc 
munus  nobis  diruta  Troia  tulit ;  dann  schlug  letzterer  vor:  ei  mihi! 
sie  (oder  quae)  nobis  diruta  Troia  dedit ;  besser  Birt,  gleichfalls  von 
der  Überlieferung  in  P  ausgehend:  et  damnum  nobis  diruta  Troia 
dedit ;  endlich  KSchenkl:  munus  id  a!  nobis  diruta  Troia  dedit.  alle 
diese  Vorschläge  befriedigen  nicht;  auch  Birts  damnum  erscheint 
matt  ohne  ein  hinweisendes  pronomen.  ich  denke,  wir  erhalten  eine 
schärfere  pointe  und  die  hsl.  corruptei  wird  erklärlicher,  wenn  wir 
lesen: 

et  dominum  nobis  diruta  Troia  dedit. 
dadurch  erhält  das  captam  des  vorhergehenden  verses  erst  sein  rechtes 
licht,  noch  lieber  freilich  würde  ich  eine  vertauschung  des  et  und  a 
annehmen,  die  sich  gar  wohl  erklären  liesze:  a!  dominum  et  nobis 
diruta  Troia  dedit.  'ich  bin  capta,  Pyrrhus  ist  mein  herr  und  ge- 
bieter :  nicht  anders  ist  mein  loos  als  das  der  gefangenen  Troerinnen', 
vgl.  v.  11  f.  quid  gravius  capta  Lacedaemone  serva  tulissem^  si  raperet 
Graias  barbara  turba  nurus?  wegen  der  bezeichnung  des  Pyrrhus 
als  dominus  der  Hermione  gentige  es  auf  den  3n  brief  (Briseis  an 
Achilles)  zu  verweisen. 

Meiszen.    Hans  Gilbert. 


110. 

Zü  HORATIÜS  SATIREN. 

I  10,  27  ff.  scilicet  oblitus  patriaeque  patrisque  Latini, 
cum  Pedius  causas  exudet  Poplicola  atque 
Corvinus ,  patriis  intermiscere  petita 
verba  foris  malis ,  Canusini  more  bilinguis? 
wie  die  Überlieferung  lautet,  scheint  mir  diese  stelle  ganz  unver- 
ständlich zu  sein,  sollte  wirklich  exudare  causas  das  peinliche  be- 
mühen des  latini  sermonis  observator  diligentissimus  bezeichnen 
können,  wie  selbst  noch  Kiessling  annimt?  von  der  diligentia  ser- 
monis ist  in  dem  ausdruck  keine  spur  zu  finden ,  um  so  weniger,  da 
causae  noch  lange  nicht  orationes  sind,  und  wer  wäre  mit  diesem 
urteil  gemeint,  Pedius  oder  Messalla  oder  beide?  warum  wird  aber 
Pedius  beredsamkeit  sonst  nirgends  gelobt,  wenn  er  als  redner  auf 
einer  stufe  mit  Messalla  stand?  wie  kommt  ferner  Pedius  zu  dem 
ehrennamen  Poplicola?  doch  nicht  durch  affinität?  ist  endlich  über- 

JahrbQcher  für  clats.  philo!.  1886  hfl.  12.  56 


Digitized  by  £ioogle 


866 


RWeidner:  zu  Horatius  »atiren. 


haupt  in  exudare  causas  ein  lob  enthalten?  müssen  wir  in  dieser 
scbweisztriefenden  mühsal  nicht  eher  tadelnde  ironie  finden?  Mes- 
salla  würde  sich  jedenfalls  über  eine  solche  anerkennung  seiner  be- 
redsamkeit  nicht  sonderlich  gefreut  haben,  auch  dasz  man  bei 
oblitus  patriaeque  patrisque  Latini  an  den  alten  vater  Latinus  oder 
Aeneas  denken  soll,  kommt  mir  etwas  sonderbar  vor.  wenigstens 
das  von  Bentley  fingierte  beispiel  ist  himmelweit  verschieden,  wie 
viel  natürlicher  ist  es  in  einem  Pedius ,  wie  ihn  Persius  1,  86  cha- 
rakterisiert, den  in  politik  und  spräche  untreuen  söhn  seines  vaters 
Q.  Pedius  zu  finden,  dieser  sinn  wäre  erreicht,  wenn  wir  die  stelle 
also  schreiben : 

scüicä  nhlitus  patriaeque  patrisque  latini 
cum  Pedius  causas  exudct,  Poplicola  atque 
Corvinus  patriis  intermiscere  petita 
verba  foris  malis  Canusini  more  büinguis? 
'wenn  Pedius  in  unlateinischer  form  mühsam  vor  gericht  sich  ab- 
quält, würdest  du  doch  nicht  als  Poplicola  und  Corvinus  ein  kauder- 
welsch zu  sprechen  wünschen  V  die  beiden  ehrennamen  Poplicola 
und  dazu  ein  Corvinus  verpflichten  zum  sermo  latinus  und  bezeichnen 
natürlich  nur  die  eine  person  des  Messalla. 

Ich  will  nicht  verhehlen,  dasz  mir  bei  meiner  auffassung  der 
stelle  ursprünglich  die  änderung  Poplicoiam  atque  Corvinum  not- 
wendig erschien,  aber  warum  sollte  der  fingierte  gegner  nicht  mit 
Messalla  identifiziert,  dh.  als  solcher  gesetzt  werden  können:  'wenn 
du  ein  Poplicola  und  Corvinus  wärest'?  es  ist  dies  um  so  leichter 
möglich,  da  auf  solche  weise  Messalla  nicht  direct  genannt,  sondern 
zum  gattungsbegriff  erhoben  ist. 

II  3, 115  ff.  si  posüis  intus  Chii  veterisque  Falerni 

mille  cadis,  nihü  est  ,  tercentum  müibtts ,  acre 
potet  acetum;  age,  si  et  stramentis  incubä  unde 
octoginta  antws  natus,  cui  stragula  vestis, 
blattarum  ac  tinearum  epulae ,  putrescat  in  arca: 
nimirum  insanus  paucis  videatur. 
'die  genaue  angäbe  (unde  octoginta  annos)  als  ob  er  ein  ganz  be- 
stimmtes individuum  vor  äugen  habe:  mit  demselben  kunstgrifif 
schreibt  Juvenal  tune  etiam,  quam  sextus  et  octogesimus  annus  pulsat , 
adhuc  Graece?7  Kiessling.  der  unterschied  ist  aber  doch  gar  zu  auf- 
fallend, bei  Juvenalis  wird  das  an  sich  wirksame  octogesimus  annus 
durch  den  zusatz  sextus  noch  gesteigert,  Horatius  würde  das 
ebenso  wirksame  octogesimus  durch  den  zusatz  in  seiner  Wirkung 
vernichten  oder  doch  herabstimmen,  nein,  viel  wichtiger  ist 
es,  dasz  uns  gesagt  wird,  der  essigtrinker  und  der  strohhttter  sei  ein 
und  derselbe  knicker.  dies  wird  erreicht,  wenn  wir  ide,  dh.  ident, 
für  unde  schreiben  (vgl.  v.  279  und  309);  der  sinn  und  die  einheit 
der  periode  erfordern  auszerdem,  dasz  cui  stragula  vestis  in  cum 
stragula  vestis  umgeändert  werde. 

Dortmund.  Andreas  Wefdner. 


Digitized  by  Google 


(93.) 

HAUD  IMPIGBE. 


Die  hübschen  erläuterungen  des  ausdrucke  haud  impigre,  welche 
WHeraeus  oben  s.  713—720  mitteilt,  mögen  auch  für  folgende  er- 
gänzende bemerkungen  einiges  interesse  erweckt  haben,  schon  vor 
sechs  jähren  habe  ich  (acta  sem.  Erlang.  II  439)  das  Sallustfragment 
haut  inpigre  neque  inultus  occidüur  behandelt,  indem  ich  gestützt  auf 
viele  parallelstellen  (welche  bei  Heraeus  meist  fehlen),  besonders 
auf  Florus  I  38,  18  dimicans  inpigre  nec  inultus  occidüur  und  auf 
den  andern  nachahmer  Sallusts,  Hegesippus  b.  lud.  V  30,  19  non 
despicabüis  tarnen  neque  inultus  inpigre  occubuü  mich  für  tilgung  der  ' 
negation  luxud  erklärte,  allein  die  mir  damals  unbekannte  stelle 
aus  Livius  XXXII 16  oppidani  primo  haud  impigre  tuebantur  moenia; 
dein  fessi . .  ad  dcditionem  inclinarunt  und  die  trefflichen  ausführungen 
von  Heraeus  haben  mich  überzeugt,  dasz  Sallustius  gleich  Livius  wirk- 
lich haud  impigre  geschrieben  hat  in  dem  sinne  'nicht  feige,  mannhaft', 
wofür  selbstverständlich  die  logik  entweder  haudpigre  oder  impigre 
fordert,  ich  bin  jetzt  von  der  echtheit  dieses  gedankenlosen  und  sinn- 
widrigen pleonasmus  so  fest  überzeugt,  dasz  ich  den  nemlichen  fehler 
noch  einem  sehr  eifrigen  Sallustnachahmer  aufzumutzen  wage.  Sul- 
picius  Severus  chron.  I  10,  2  huius  ßius  Sychem  Binam  ßliam 
Iacob  ex  Ida  genüam  stupro  subdidit.  quo  comperto  Symeon  et  Levi, 
Dinae  fratres,  omnes  in  oppido  sexus  virüis  dolo  peremerunt  atque 
(Halm,  at  die  einzige  hs.  P,  welche  wir  für  die  chronica  besitzen, 
ac  die  ed.  pr.)  impigre  sororis  ulti  iniuriam:  oppidum  a  ßüs 
Iacob  direptum  praedaque  otnnis  abduäa.  statt  des  hsl.  at  ist  zu  lesen 
haut,  wie  ich  chron.  II  46,  2  statt  origo  istius  mali  Oriens  atque 
(Halm,  at  P)  Aegyptus  verbessern  möchte  Oriens  aut  Aegyptus  (vgl. 
auch  Halms  ausgäbe  s.  130,  25).  in  dieser  ansieht  kann  mich  auch 
folgende  stelle  nicht  irre  machen:  chron.  I  33,  2  pars  populi  desci- 
verat . .  seque  Ammonitis  coniunxerat.  sed  hos  Saul  inpigre  uUus  est  : 
vidi  hostes,  venia  Hebraeis  data,  denn  wie  Sallustius  lug.  101,  6 
richtig  schrieb  satis  impigre  occidi,  so  konnte  ja  auch  sein  nachahmer 
an  dieser  stelle  richtig  impigre  gebrauchen  und  an  einer  andern 
stelle,  wie  zur  Verstärkung  des  ausdrucks,  sich  liaut  impigre  ent- 
schlüpfen lassen,  wahrscheinlicher  aber  ist  mir,  dasz  Sulpicius  auch 
in  der  zweiten  stelle  haut  inpigre  schrieb,  sei  es  nun  dasz  hinter 
Saul  das  haut  ausfiel,  oder  dasz  hos  Saul  entstanden  ist  aus  hosaut 
(=  hos  haud) ;  jedenfalls  ist  der  name  Said,  der  wenige  zeilen  zuvor 
und  gleich  wieder  auf  der  nächsten  zeile  sich  findet,  sehr  leicht  ent- 
behrlich. 

Nürnberg.  Friedrich  Vogel. 


5G* 


Digitized  by  Google 


REGISTER 

DER  IM  JAHRGANG  1886  BEURTEILTEN  SCHRIFTEN. 

seit« 


Ch.  Cron  s.  Deuachle. 

J.  Deuschle:  Piatons  Gorgias  für  den  schulgebrauch  erklärt,  vierte 

aufläge  bearbeitet  von  Ch.  Cron  (Leipzig  1886)   801 

M.  Hertz:  A.  Geliii  noctiam  Atticarum  libri  XX  ex  recensione  et 

cum  apparatu  critico  M.  IL  vol.  II  (Berlin  1885)  U 

F.  Hultsch:  Autolyci  de  sphaera  quae  movetur  Ii  her,  de  ortibus  et 
occasionibus  libri  duo  una  cum  Bcholiis  antiquis  e  libris  manu 
scriptis  edidit,  latina  interpretatione  et  commentariis  instruxit 
F.  IL  (Leipzig  1886)  llft 

A.  Kopp:  beitrage  zur  griechischen  excerpten-litteratur  (Berlin  1887)  825 

A.  JNauck:  Iamblichi  de  vita  Pythagorica  liber.  ad  fidem  codicis 
Florentini  recensuit  A.  N.  accedit  epimetrum  de  Pythagorae 
aureo  carmine  (St.  Petersburg  1884)  Iii 

loh.  Pomtow:  poetae  lyrici  graeci  minores,    vol.  I  et  II  (Leipzig 

1885)  362 

M.  Zöller:  römische  Staats-  und  rechtsaltertümer.  ein  kompendium 

für  studierende  und  gymnasiallehrer  (Breslau  1885)    ....  196 


SACHREGISTER. 


Athen  (geschiente)  585  ff.  (kriegs- 

macht)  635  ff. 
Athena  Lerania  13  f. 
augment  2£6  f. 

Augustae  Ii  ist .  scriptores  213  ff.  &ü 
Aurelius  Victor  (Caesares)  1AÜ  ff. 
ausspräche  griech.  buchstaben  108  ff. 
Autolykos  123  ff. 
Bion  813  ff. 

brücken  in  Rom  481  ff. 
bukoliker,  griech.  813  ff. 
Caelius  mons  701 
Caesar  701 

Cnesar  (b.  Gall.)  3SQ  ff.  781  ff. 

caleinus  =  callaenus  113. 

Cato  (orig.)  IM  ff. 

Catullus  213  ff. 

Chariten  des  8okrates  1  ff. 

Chronologie,  röm.  182  ff. 

Cicero  (de  inv.)  411  ff.  (in  CatiL)  4M 

(p.  Archia  p.)  431  (epüt.)  64  ff. 

(Titsc.)  864  (de  nat.  d.)  131  f.  I8ö  f. 

(Cato  m.)  405  (übers,  des  Plat.  Pro- 

tagoras)  423  ff. 
constitutio  legitima  411  ff. 


ablativ  206  f. 
ÄyycXoc  7Q8 
Aiolos  88  ff. 

Aischylos  (Agam.)  289.  ff. 
Alkaios  382 

Alkmeoniden  in  Athen  628  ff. 
alt ^rtiimer,  röm.  12fi  ff. 
Ammianos  562 
Amphikrates'  lowin  23  f. 
Anakreon  388 
Anaxagoras  767  ff. 
dvirjui  constr.  538 
anoplischer  rhythmus  455  ff. 
anthologie,  griech.  32(L  6£2i  618^ 

663.  812.  lat.  121  ff. 
apex  261 
Appianos  324  ff.' 
archäologisches  1  ff.  225  ff. 
Arcbelaos  von  Makedonien  101  f. 
Archilochos  318  ff. 
Argei  in  Rom  845  ff. 
Aristoteles  549  ff.  (irepl  aicOf^ccuJC) 

319  f.  (poetik)  583  f.  681  f.  III  ff. 

(de  Melisso  usw.)  122  ff. 
Aristoxenos  451  ff. 


d  by  Google 


Sachregister. 


869 


Comificius  411  ff. 

corona  (sub  c.  vendere)  813  f. 

cunctari  269 

Demosthenes  (Phil.  III)  335  f. 

denicales  feriae  698  f. 

dignus  206  f. 

Diitrephes  lfi 

Diogenes  Laertios  811  f. 

Dion  Chrysostomos  95  f. 

Dionvsios  v.  Hai.  (arch.)  28  ff.  (über 

Thuk.)  103  ff. 
dithyrambos  III  ff. 
böxM101  ^uöuoi  454  f. 
Dracontias  121  ff. 
duracina  220 
Dyrrhachiim  269  ff. 
Kien  teil,  lehre  derselben  Ml  ff. 
eleusinisches  steuerdecret  113  ff. 
Ennius  IUI  ff. 
epigramm  (griech.)  11  f. 
Endemos  511  f.  Ml 
Euripides  (Bakchai)  181  (Hekabe) 

811  ff.  (Iph.  Aul.)  469  ff.  (Medeia) 

308  ff. 

excerptenlitteratnr,  griech.  825  ff. 

exinfulare  706 

Fabins  Pictor  IIS  f. 

Florus  432 

Gellius  21  ff.  101 

Geminos,  lat.  Übersetzung  475  ff. 

geographisches  612  ff. 

glykoneen  460  ff. 

Gorgias  545  f. 

grammatisches  261  ff.  621  ff.  7J28  ff. 

(griech.)  538  ff.  661  ff . 
griechische  sacralaltertümer  321  ff. 
hasta  699  f. 

haud  impigre  213  ff.  862 
Hegesinus  4ßS 
helix  2fifi 

Hermagoras  112  ff.  120  ff. 
Hermes  201  f.  Propylaios  10  f. 
Herodianos  (gramm.)  253  ff. 

Hi'sychios  212 

hiatus  bei  Plautus  103  f. 

Homeros  81  ff.  (arsis  bei  IL}  667  ff. 

(II.)  513  ff.  (Od.)  &22"ff7  532ff. 

(hymnen)  12fi  ff.  133  ff. 
Horatius  (archetypus)  509  f.  (carm.) 

LLu  ff.  332  ff.  185  ff.  (c.  saec.)  692  ff. 

(»«/.)  865  f. 
hortari  268 
Hyginus  (fab.)  281  ff. 
Iamblichos  185  ff. 
Idua  222  f. 
iKpi'ov  153  ff. 
incile  701 

inschriftliches  (griech.)  111  (lat.) 
113 


interim  705 

Iophon  389  f. 

Justinus  365  ff. 

Juventius  223  ff. 

Kaiamis  18  ff. 

kalender,  römischer  229  f. 

Kimonsgräber  151  ff. 

KXaubioc  Kact'Xujvoc  833 

KXecvvöc  811  f. 

K  um  et  us  648 

Korkyra  585  ff. 

Krates  (kyniker)  219  ff. 

Kratippos  103  ff. 

Kresilas  LL  16 

Laertios  Diogenes  811  f. 

Livius  213  ff.  855  ff. 

Livius  Andronicus  101  ff. 

[Longinos]  trcpl  tfij/ouc  635  ff. 

Lucretius  80.  222  ff. 

luftspiegelungen  86  f. 

Lukianos  18  ff.  48,  202,  629 

lyriker,  griech.  362  ff. 

Lysias  540 

Markellinos  92  ff.  115  ff. 
mathematiker,  griech.  129  ff. 
Megara  IM  ff. 
Melissos  511  ff.  229  ff. 
menschenopfer  813  ff. 
metrik,  griech.  151  ff. 
Mopicu  202  ff. 
Moschos  813  ff. 
Musaios  216  ff.  408 
mustricula  698 
mythologisches  210  ff. 
Naevius  101  ff. 

negation,  doppelte  im  lat.  212  f. 

v*KTap  261 

nervns  (=»  draht)  697 

NiketaB  bischof  von  Serrae  619  ff. 

opfertiere,  färbe  u.  geschlecht  321  ff. 

Ovidius  (her.)  865 

Palladas  666 

Panyasi8  466  f. 

papyri,  griech.  im  Leidener  museum 

112  f. 
partes  704  f. 
Parmenides  511  ff. 
parömiograpben,  griech.  822  ff. 
Pausanias  (perieget)  1  ff. 
itouuj  constr.  539  f. 
peloponnesischer  krieg  585  ff. 
pergamenischer  altarfries  225  ff. 
Perikles  626  ff.  des  Kresilas  13 
Petronius  112 

Pheidias  vater  des  Archimedes  678  f. 
Philosophie  der  Griechen  541  ff. 

piscis  205  f. 

Piaton  553  ff.  (Gorgias)  563  ff.  801  ff. 
(Kriton)  92  (Phaidon)  683  ff. 


870 


Sachregister.  —  Berichtigungen. 


Plautus  4Q3  f.  863  f .  {Poen.  211  f.) 

(trin.)  263  (fruc.)  499 
Plinius  (ri.  A.  j  Uf.  lfi 
Plinius  d.  j.  (epist.)  213  ff.  (paneg.)  114 
uXujTf)  vr)coc  des  Aiolos  86  ff. 
Plutarchos  (apophth.)  84  f.  (de  gl. 

Ath.)  101 

nuiüu  100 
pons  849 

Poseidonio9  Iis  ff. 
Praxiphanes  98  ff. 
Proklos  246  ff.  252 
promuscis  265  f. 
Propertius  429  ff. 
Propylaia  in  Athen  1  ff. 
Quintiiianus  200  ff. 
Raeticum  vi  man  6CJ8 
rhetorisches  411  ff. 

{>ivöv  ai  ff. 

Kom,  topographie  (brücken)  481  ff. 

(gründungsjabr)  IM  ff. 
Sallustius  (Cat.)  432  {Mst.)   132  f. 

III  ff. 
Sappbo  536  ff. 
satui  nisches  metrum  402  ff. 
schlangen  zu  arzneien  benutzt  243  ff. 
schlangentöpfe  231  ff. 
senis  =  senex  863  f. 
servus  844 

Severus  (Sulpicius)  867 
sexagenarii  de  ponte  847  f. 
siliqua  262  ff. 

Simonides  von  Amorgos  380.  von 

Keos  388  f. 
Skaptesyle  146 
Skylla  (nouios)  583  f. 
Sokrates  (bildhauer)  1  ff.  (Apollon- 

hymnos)  811  f. 
Solutorius  (luppiter)  608 


Sophokles  (Aias)  615  ff, 
Sosandra  des  Kaiamis  IE  ff. 
sprichwörtersamlungen,  griech.827  ff. 
CTaqpuXr)  261 
stilus  232  ff.  lüfi. 

Suetonius  (t>.  Verg.)   502  ff.  (ircpl 

ßXacqpr}UiÜJv)  835 
Sulpicius  Serverus  861 
Symplegaden  85  f. 
syntax,  griech.  538  ff . 
Tacitus  333  f.  {dial.)  S£L  203  ff.  511  f. 
taeda  262  ff. 
tcstis  265 

Theodosios  (sphärik)  680 

Theognis  383  ff. 

Theokritos  391  ff.  813  ff. 

Theopbrastos  541  f. 

Theopompos  313  ff. 

Thukydides  33  ff.  91  ff .  145  ff.  332  ff. 

585  ff.  (dichter)  99  ff. 
Tor.  nt ins  833  f. 
Tibullus  8H 

Timaios  (bist.)  93  f.  313  ff .  775  f. 
Timoleon  313  ff. 
Tiro  214 

topographie  von  Rom  481  ff. 
triplasischer  takt  453  f. 
Tyrtaios  381  f. 

Valerius  Maximus  49  ff.  291  ff. 
Vergilius  {georg.)  349  ff.  (Aen.)  199  f. 

356  ff.  426  ff.  500  ff.  184 
Victor,  Aurel  ins  (Caesares)  140  ff. 
vomitoria  697 

Windrichtungen  bei  Homer  89  ff. 
Xenophon  (Hell.)  42  ff. 
ööwp  231  f. 

uTrouiuvrjCKUJ  constr.  539 
Zenobios  (parömiograph)  827  ff. 
Zenon  von  Elea  544 


BERICHTIGUNGEN  IM  JAHRGANG  1886. 


s.  356  z.  9  v.  u.  lies  requiras  statt  requirat 

s.  415  z.  13  v.  o.  lies  'miscellan-hs.'  Btatt  'miscellen-hs.' 

s.  413  z.  9  v.  o.  lies  Ziybknv  statt  £u)6(u>v 

20  v.  o.  lies  cuYKaxaYpd<povrai  statt  cuYYpäq>ovrai 

22  v.  u.  lies  ou  KaTCtYpdcpovTai  statt  cuYKaTOYpdqpovTCu 

s.  694  z.  13  v.  u.  lies  fKoms  gönner'  statt  'Horns  gründer'. 


Digitized  b 


Digitized  by  Google 


Digitizc 


UNIVERSITY  OF  CALIFORNIA  LIBRARY 

BERKELEY 

Return  to  desk  f  rom  wh  ich  borrowed. 
This  book  is  DUE  on  the  last  date  stamped  bclow. 


220ct'51WK 

l4lan'52Ll 


jffiCD  C1RC 


NOV 


1  1974  l  9 


1  2  2004 


03t      Mit  9  t'M7 


LD  21-05m-ll.'50(2877sl0)476 


YC  45328 


I