Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für den deutschen Unterricht"

See other formats







ſtopiſch — | Grimm auhn |: Müllenhof 


8 








Nr. ‚Seite Nr. ‚Seite 





Überſchrift Nr. Seit: 








— | 
1 | DI | 16 | Die Birbelnüfie....... . I 299 | 388 
ı | II | 21 | Die Roggenmuhme ... I | 89 | 146 
ı | II : 22 | Das Wunder im Kornfeld I | 14 | 19f. 
ı! u | 23 | Das Schwert im Stein... | I 134 206 
ı |; II | 24 | Der Dombau zu Bamberg | II | 477 | 175 
ı | DI | 28 | ®Winfelried und der Lind: 
| 2 BR I !217| 299 
1 | 11 | 29 | Der Mäufeturm. ...... [ |241| 328 | 
ı | HI | 32 | Das Slefelder Nadelöpr . | I 323 a2ı | 
it ; I |33 | Der Süntelftein zu Halber— | 
J I |200| 2 
ı | HI | 34 | Der große Krebs im Moh— | 
BE 3 4-8. . 1. .1230!| 246 
i | U | 35 | Der Burgemeifter zu Pferde | Bi 67; 
1 | II | 36 | Die Mitte der Welt ...] . 0 24 | 26 
1 | II | 38 | Bruder Nidel ..... - . 951 Wi, 
1 | TI )39 | Die Zwerge auf dem Baum | I 117 | z2ı) . ER 
i | DT |40| Der Maulwurf ...... u ’ 478 357 f 
ı1ı U 41 Hans Jochens Heimweh nach | 23 
| | dem Hansjohenwinfel. | -»  . | . . ‚Arm. 
ı | DI | BEE nee Eıizalıol - } 5. 
, UI | 2] Hütchens Ringlein ....| I 74 102f. | 
1; Ir BE Biabler:. ; ...... Il | 76 | 128 | 
’ . +) 
ı | DI! 5| Die Ommerbäntifien.... |. — 
1M | 6 | Für den Hausgeift will ge: | 
| jorgt jein .. ..... u . I451(2)| 337 
ı | IT| 7| Die Zwerge in Pinneberg | - | - . 1 380 | 280 
1 | II | 8] Das fleine Tümmelding . | - u £ 255 186f 
ı ;ı II | 9] Des Heinen Voltes Über— | | | 
JJ 429 | 317 
ı | HI | 10 | Kaspars Löffel ...... —18 — 1» 1391 |286f. 
1 | III | 12 | Better Michel und der | 
| Waflermann ...... [ | 52 | 67%. 
ı ' III} ı3 er —— I 46 681. ——— 
1; IE | 14 | Die Trommelmuſiti.. I I.) . 1896 | 289 
1ı III | 16 | Wie Ralf dem Riejen half a . 1 358 | 266 
2727 | 17 | Der Herentitt ........ . ei eh | « 291 | 216 
RL a | ’ 446 331f. 


Zeitschrift für Denen 
den deutschen Unterricht 











98 |87f 

362(1)) 270 

ı\ıv| 5| Ser ſtarle Tabat ..... ra er 1.374278 
1 ) IV | 6| Der gejtrichene Scheffel. . | . | 414 | 303 





Kibrarn of 
Princeton Unibersitn. 


Germanir 
Seminarp. 


Presenter bu 
She Glass of 1891. 





AT 
Ye Ken 





Digitized by Google ° 


Zeitf hrift 


für den 


deutihen Unterricht. 


m 


Begründet unter Mitwirkung 


Rudolf Hildebrand. 


Herausgegeben 


bon 


Dr. Otto Lyon. 


9. Jahrgang. 
. PErRz wre Re er 
BE oT 22 —0 — 
’ . — 
2 22 Pr 
* „’ + ⸗ . 2» # - . 
. #4 #0“ » u.a tet. 8 
eo.“ ® ..# 
* 
. -* DE Ze 7 
“. 66 . .. .. 
- “.. .. — - 
⸗—44 “.“ “.. - “ 
. 
“.* 


Leipzig, 
Berlag von B. G. Teubner. 
1895. 


Drud von B. &. Teubner in Dresden 


Inhalt des neunten Sahrganges. 


A. Allgemeines. 


Geite 
Ruboff Hildebrand. Bon Dtto Lyon. . . ; 1 
Die Dans Sad: eier in Nürnberg. Won Dr. Theodor $ ami * . 81 
Ein ® Rudolf Hildebrand an einen jeiner iheren Schüler auf St. 


Thomd. Won Ardivrat Dr. Theodor Difel in Dresden . 93 
Hefiodbos” Werfe und Tage. be jept bon Prof. Dr. X. 7 reytag Im 3 Berlin 94 
Wilbelm Naabe, ein echt deutiher Dichter. Bon Direftor Dr. Georg 


Müllersfsrauenftein in Hannover . . . 2 2 2 2.0. 122 
Dramatiihe Schüleraufführungen, Bon Dr. I. Koch in Bremerhaven . . 214 


hismarck Gedicht von Otto EEE TEE TEE EEE TEE 





in $ r R 
Ein weiterer Brie uns — — bebrandẽ an einen feiner früß heren 






Schüler auf St. X POWiL._TBOL MEORDEOb Dr RIECDOT DIEEL In Dreöben 867 

Der deu Ihe Unterridt in d —— gogiſchen Preſſe des Jahres 1893. Bon 
udolf Dietrich in Zu 368 

Aus Rubo DHildebrandä —————— Bon Symna taloberlehrer Georg 
Derlit ın Yerpzig . EEE HE TBEE  1_ 

Die Huldigungsfahrt ? höheren Wehrerichaft nach riebrihsrub. Won Dr. 
2 BE 4i3 3 ig vh. Bea ee a a 
Das Wort ( Sermania. Bon Dr. Bu Teue in Sothba ». . 2... 447 
ö i ran — in Borna 466 

t hr de 2 Bon 
Or. Broßmann ın Yiegnik ; 557 

ur Erinnerung an Buftan Yreptag. Won Prof. ar Sant mann 
Darmjtadt . — 713 
Die üllung des denfmala Fir Audofl Sifdebrand . . 807 

Der Slim tu Jen Baal ähen cn Dr nut im mann 
in paig . ; : 810 
Shlimmes Citieren. Bon Yuguf Wit yaujen in Hamburg . . . . 844 

B. Leftüre. 

Der deutſche Lejeftoff, vorzugsweiſe in den Oberflafjen höherer Schulen. Bon 

Gymnaſialdireltor Dr. M. Evers in Barmen . 44 


Kleinigkeiten zu Tied3 Schriften. Bon Prof. Dr. Gotthold Klee in Baupen 65 
Aus der Praxis des deutſchen Unterrihts. Bon Gymn.:Oberl. Dr. E. Krum— 
_ bad in Wurzen. Nr. 5. Ein Kanon der zu beiprechenden Proſaſtücke 140 
— — e — ber Gedichte von Auguſt Kopiſch. Bon Dr. U. Puls 
191 
Bu Schillers "Bilpelm Tell (dv, 2, 425 fg. u. V, 1, 85 fg.) u. Braut von Meifina 
(1346 flg. u. 2116 flg.). Bon Dr. Theodor Matthias in Zittau i.S. 217 
Die Duelle zu Uhlands Zaillefer im Unterricht der Tertia. Bon Dr. Willy 









Thamhayn in Seehaujen i. U. . 348 
Der Schlußchor des Goethiſchen Feftipiels: ‚Des Epimenides Erwachen. Bon 
Brof. Dr. Heinrich Dünger in Köln a.RH . 355 
— Leopold Weyland, Goethes —— Genoſſe. Von Prof. Dr 
55 Dünger S Hüte a. Rh.. 364 
Ö in. 





Ein dunkles Wort bei 
375 


Em 
Plauen i. B.. 


of. Dr. Robert Wirt i 


OCT „4101934972 32 


— DE 


Willems Reinaert in dem deutſchen Unterricht. Bon Prof. Dr. Ehriftian 
Semler in Dresden . . 
Der sing Tert von Hauffs Pergenalmanach auf das Jahr 1827. 
n Dr. Mar Mendheim in Leipzig . 
Einige ——— zu der Novelle C. Meyers: "Der Heilige. Son Gh, 
Regierungsrat Dr. R. Foß in Berlin . 
gu Goethes Fiſcher. Bon Brof. Dr. 3. P. Schmih in Montabaur. . . 
e €. Arndt um Städte werben läßt. Bon Kaiferl. Rat Brof. Franz 
Branky in Wien . 
Bild und Gleichnis in Luthers Briefen. Bon Prof Dr. Heinrich Rinn 
in Hamburg . . 
Zu Gellert3 Gedicht: Der Bauer und fein Sohn. Bon Dr. R. Ciagoff 
in Remfjheid . 
J Schillers Kampf mit dem Drachen. "Bon Dr. B. Blunt in Altona 
u Uhlands Ernſt, Herzog von Schwaben. Bon Dr. R. Sprenger in Northeim 
Verlaſſen Hab ich Feld und Auen. Bon Dr. Theodor Matthias in Zittau 
Es bricht wie ein irred Rind. Bon Dr. R. Sprenger in Northeim 
u den Kranichen des Ibykus. Bon Dr. C. Schumann in Lübeck. 
ur Bürgichaft. Bon Dr. C. Schumann in Lübed . . — 
er Charalter Egmonts in Goethes gleichnamigem Drama. Bon Dr. U. 
Bogeler in Hildesheim . . 
ans Sachſens Ehrenfjprüchlein. Bon Bibliothek. Dr. Arthur Kopp in Berlin 
u EHriftian Thomafius. Bon Brof. Dr. Adolf Müller in Chemnig. . 
u Hans Sachs. II. Leben und Wirken des a Sachs. Bon Dr. Julius 
Sahr in Dresden . . 
Giebt es eine allgemein: verbindliche Art der Gedichtbehandiung/ Von 
Auguſt Mühlhauſen in _ 3 A 
Zu Fähnlein bei Uhland. Won prenger in Northeim . F ; 
Zu Goethes getreuem Edart. Bon Dr. ©. Zinjenbarth in reuznah . 
Der Schlußchor aus Goethes Feftipiel: „Des Epimenides Erwachen“ und 
die preußijche Rationaldymne. Bon Dr. Hans Morſch in Berlin . 
Die Stoffquelle zu ED Ummonium. Bon Direktor Dr. Karl 
Hejjel in Koble ; 
Schillers ficilianijche Dichtungen. Bon Direktor 9. Kohrs in "Lüneburg . 


c. Grammatif und Stiliftif. 
Mittelhochdeutiches iu. Bon Univ. Prof. Dr. Oskar Brenner in Würzburg 
Da wären wir endlich (Btichr. VIII, 691 ng). Bon Gymmnafialoberlehrer 
Dr. Karl Müller in Dresden. . REEL 
Das Berb „laſſen“ bei Quther und Goethe. Bon Dr. Ernft Götzinger 
in St. Gallen . 
Der Streit über das Weien des Sahzes. Bon Dr E. G O. Müller in Breslau 
Der oder die Tiber, der oder die Rhone? — auch etwas von deutſchen 
Schiffen. Bon Dr. Hand Wehen in Braunfhweig . — 
Der Bediente (Ztſchr. ass flg) Von Karl Müller in Dresden . 
gu alleweile. Bon Dr. 9. Weber in Ludwigshafen a. Rh. 
Welche und Welches in Tieds Don Duijote-Überjegung. Von Kaiſerl. Rat 
Franz Branky in Wien 
Noch einmal zur papiernen Sprache. Bon Dr. Rarl Prahl in Danzig 
Zum Sprachgebrauch Lenaus. Bon Dr. R. Sprenger in Northeim . 


D. Behandlung des Altdeutſchen und VBolfstümlihen. Mundarten. 

Zum Unterricht des Mittelhochdeutihen. Bon Dr. Karl Wehrmann in 
Kreuznah . 

Bu der Anfrage F. Lindners VII, 259 nad): "Sprechen lann er nicht, aber 
er denkt um jo mehr. Bon Dr. Th. Wiejehahn in Friedberg i. H.. 


Geite 
377 
405 


441 
453 


471 
476 


494 
494 
495 
655 
556 
559 
559 


577 
600 
665 
670 
746 
772 
772 
785 


846 
852 


150 
152 


169 
181 


188 
221 
413 


768 


849 
851 


37 


67 


— WM: 
arg age Bon Seminarbireltor Dr. Bruno Stehle in Colmar 


Bu ni erggeiirädh VI, 272 fa. u. "vn, 408 flg. "und zu dem Scherz 
ſpruch II, 294 fig. Bon Dr. Anton Englert in Münden . . . 

Sich zauen. Von Dr. J. Bernhardt in Solingen . 

re aus Mellenburg. Bon Önmmafinobeepe ‘Dr. ©. Glöde 
in Doberan 

Tiernamen im Vollsmund und in der Dichtung. Von Dr. ©. Glöde in 
Doberan . . F ir 

Kamen mit und ohne Bedeutung. Bon Rudolf Hildebrand . 

Habatül. Anfrage von Dr. J. Leithaeufer in Barmen . 

— zum Scherzgeſpräch (Ztſchr. „408 flg.). Bon Dr. Karl uttrich 

n Krems a. d. Donau. . 

Bur Betonung und Berfürzung der Namen. Bon beinrich Menges in 
Rufach i. Oberelſaß. 

Bemerkungen zu Mackels Aufſatz über Ramenforfchung. Bon Dr. Fr. 
Spälter ın Schweinfurt. . 

Ein Spottlied auf die Dänen aus dem Jahre 1657. Bon Dr. O. Glöde 
in Doberan . 

Sprechen kann er nicht, er denkt aber defto mehr. (Bu Heft , 259.) Bon 


Prof. Dr. U. Weinhold in Grimma. Bon Dr. O. Glöde . . 493. 


Bu Wuſtmanns Buch: „Al der Großvater die Großmutter nahm.‘ Bon 
Direltor Dr. W. Buchner in Eiſenach 

Die Sage vom Binger Mäufeturm in ihren geſchichtiichen, — 
und mpthijchen — Bon Dr. ©. Feiſt in Bingen a.Rh. . 


F Namenforſchung. Bon Dr. 8. Haack in Bützow. 


u dem Aufjag von E. Madel: Zur Namenforihung. Bon Brof. Dr. 


Auguft Zimmermann in Celle. . er 
Niederdeutiche Verje auf alten Gejchügen. Bon Dr. O. Glode in Doberan 
Zu Zeitſchrift VIII, 272flg. Bon Dr. Moritz Goldſchmidt in Wolfenbüttel 
Namen auf -lin. Bon Prof. Dr. €. Neſtle in Um . 

Eine — Urkunde aus dem Jahre 1492. Bon Dr. O. Glöde in 
oberan . . t 

Der Teufeldglaube in Meflenburg. Bon Dr. DO. Glöde in Doberan . 

Der deutihe Wald in Religiond- und — — alter Bar: Bon 

Dr. 4. Freybe in Bardim . . j —J 
Degen. Bon Prof. Dr. €. Neitie in Um . 

Eine Sage von Karl dem Großen. Bon Dr. Schmitt in Rufe 
Sinnſpruch. Bon Dr. R. Sprenger in Northeim. 
Beiten=borgen. Bon Dr. R. Sprenger in Northeim . . 
& Btichr. VIII, 282. Von Dr. R. —— in Northeim . . 
u gr m Korb geben“ Str. 5,122 u. 6,28). Bon ®. Roptfgmidt 


An Ro (Btichr. 8, 130). Bon veinrich Menges in Rufach 
tein und Bein Magen. Bon Dr. O. Glöde in Doberan . . 
Bannen (Btichr. 7,028 u. 8,199). Bon Heinrih Menges in Kufach 


E. Geſchichte der neuhochdeutſchen Sprade. 


Galant, Kurids und Politiſch. Bon —— — Dr. Georg 
Steinhaufen in Sena . nee 

Ein —— zur Geſchichte der deutſchen Inierpunttion. Von Dr. W. 
Bilmar in Marburg . . 

Ber hat das Wörterverzeichnis in Adam Petris Nachdruck des Neuen 
Teſtaments eng vor & Bon Heinrih Menges in Rufach 

Deutſche Rechtſchreibung vor 300 on Dr. R. ERISEDOR. in wägt 
banien (Thür) . . ’ 


— 1 — 


F. Deutſcher Aufſatz. 


Zur — des beſchreibenden Aufſatzes. — a ae Dr. 
E. Heydenreich in Schneeberg . . 329 


6. eu... 






p * 
— 
Wol gang fi [z 





GottHolb Rlee, Tieds Leben und Werke. Angez. v. Otto Lyon in Dresden 78 
de Unbejdeib, Mein Heim in Liedern. Ungezeigt von Dtto 
— in Dresden . . 78 
Heinrich Löbner, Binterfonnenwenbe. Angez. v. Otto Lyon in Dresden 79 
S. Berlit, Worte der Liebe und Dantbarteıt an — — 
En debrand. Angezeigt von Otto yon in Dreödten 79 
Martin ( reif Hans Saba. Xon Dr. Ernit Henid e in — en . 117 


Echhard ht, Einhundert und fünfzig ausgewählte deutſche Gedichte, Angezeigt 








von Dr. H. Schuller in Blauen 1.®. . 153 
Storm, Maria matt. ve: v. F Eee Be er; ieher in Flensburg 154 
= hröer, 70 h k Flene DuUrg. . 54 
T. 5. Mey nen N + 

! ob in Berlin . . _. 154 
Sarah le Deutfces Defebud; für Höhere Tehranftalten. Ang zeigt 

von Otto Thon . R  . 187 

Franz Linnig, Deu ſches Leſebuch Ing gez gt von Dtfo, yon... . 161 
ehrbudh für pöhere Sehran alten, herausg. „bon ven Fachlehrern der K. Kreis: 

realihule Wünd) Angez V 222 
G. Böttiher und ®. Kinzel, © ie ber beuffen Litteratur. Uns 

gezeigt von Ir. selig Barimann In Weopimktrinne: Zr >. 228 
Magarete Xinf, Der Meine Lumpen ammler. Auf dem Ü ffmarli. Uns 

J eigt von Prof. Dr Gotthold Klee in Bautzen . . .. 226 

8,5; Der. Aus u ergangenheit. Angezeigt von Brof. Dr. * 
— Wolff, Goethes Get en und Werfe. Ange; of don Dtto yon. 228 


Mar 5 od, Beifiheift fie vergfeidenbe Sitteraturgejchiäte. Angezeigt von 


bon agebuch des deutſch 6: frangöfiiien 
RU: bon Hof r. Hermann Unbeſcheid . . : 324 
* olitiſchen — des gi en —— ein ezeigt von 









’ 





— DE u 


we... Ba Rubolf Hildebrand. Ein Erinnerungsbild. Angezeigt von 

tto Lyon . . 

Guftan Krüger, Bismarcks Mahnruf an die alademiſche Jugend. An- 
gezeigt von Dtto Lyon. 

ie ranz, Der Aufbau der Handlung in den Haffiichen. Dramen. 

Pingezeig ezeigt von Dtto Lyon . 
Bein Gedichte des neungehnten Jahrhunderts. "Angezeigt von 
tto on . 

Rudolf Sen und Karl Sindede, "Dichtungen der neueren Seit nebft 
Zebensabrijjen der Dichter. Angezeigt bon Dtto Lyon . . 

D. Weif g: . Mutterfprache, ihr Werden und ihr Weſen. Angezeigi 
von Otto Lyon— 

gu Schlöſſers Gotter. Bon Dr. Rudolf Buftmann in Leip; ig. 

ag Stöber, Regeln über bie Satzzeichen, verbunden mit — An: 
gez eigt von Dr. Rudolf Fride in Defjau. 

a dart, Nieberdeutiche Sprichwörter und voltstümliche Redensarten. 

Angezeigt von Dr. D. Glöde in Doberan . . 
Karl Narten, Lies richtig! Angezeigt von Dr. Carl Srante in Borna 
——— Alte, Zu Lubwig Tieds germaniftiihden Studien. Angezeigt 

tto 2yon . 
W. * Riehl, Land und Leute. Schulausgabe von Theodor Matthias. 
ezeigt von Dtto Lyon. 
Berbeutt chungsbücher bes a gemeinen deutſchen Sprachvereins VI. Das 
ag und Hüttenwejen. Angezeigt von Dtto Lyon. 

Dberländer, Siegm., Bier Jahre Unterricht im deutichen Auflage. An: 

gezeigt von Direltor Dr. Karl a ein ee { 

—*5 ngelien, Sammlung von Muſteraufſätzen für bie Vollsſchulen 
und die Mittelflafjen here: 8 Knaben: und Mäbchenfchulen Angezeigt 
von Karl Menge in 

Adolf Meg: Nochmals die „ — in Seſenheim⸗ Angezeigt von 
Heinrih Rinn ie mburg . . 

Sammlung Göſchen: Dr. 5. Kurze, Deutſche Seid ichte im Mittelalter big 
1500. Angezeigt von Karl Landmann in rmftabt . 

Sammlung Göjhen: Dr. Ernft Naumann, Der Eid von J. G. Herder. 
Angezeigt von Karl Landmann in Darmftadt. . 

Kutſchles —— Gedichte. Angezeigt von Hermann uUnbeſcheib 
in Dres 

Julius Weiske, Der Sachſenſpiegel. Neu bearbeitet von Prof. Dr. R. 
Hildebrand. 7. Auflage. Angezeigt von Otto Lyon . . 

Karl Müller: $raureuth, Die deutiche Grammatil des Saurentius 
Albertus. Angezeigt von Dtto Lyon . . 

——— Thomaſius, Von Nachahmung der Franzoſen. ‚Herausgegeben 
von Auguft Sauer. — von Otto Lyon. . 

Rarl Heinemann, Goethe eigt von Dtto Lyon 

— Richard — — ——— ———— des ſachſiſchen Heeres. 

ngezeigt von Dtto Xyon. . 
Anzeigen aus ber Scillerlitteratur 1894 — 95. Bon Brof. Dr. Herma nn 
Unbeſcheid in Dresben: 
Schiller, Dem deutſchen Bolfe bargeftellt. Bon Dr. J. ———— 
—— Dichterliebe. Bon Rudolf von Gottſchall . . 
illerftudien. Bon ee Rettner. . 
€ — Wallenſtein als tragiſcher Charatter. on Dr. Franz 
ie : 
—2 über Schillers „Wallenſtein“. "Bon Friedrich 
rädrich .. 
Schillers Demetrius: Feagment und feine dortſebungen Edlud 
Bon Dr. 9. Stein. . . 


Seite 
427 
428 
428 
429 
429 


430 
495 


497 


499 
500 


501 
502 
503 
560 


560 
661 
665 
566 
566 
568 
569 


570 
573 


574 
611 
614 
615 
618 
620 
622 


— VII — 


Der faljhe Demetrius in der Dichtung mit bejonberer SUNG 
Schillers und feiner Fortſetze. Bon Brof. U Pope 
Überficht über Leffings Laofoon und Schillers — "über das 
Erhabene. Bon Emil Große . u 
Schiller und die Bibel. Do Johannes Shlurid 2 
Schiller in feinen Briefen. I. Zeil. Won Dtto Niedergefäß. } 
Goethe und Schiller im perjönlichen Berfehre. Bon Heinrich Voß. 
Herausgegeben von Georg Berlit . . .» on 00. 
Schiller jämtlihe Werle in 16 Bänden. Bon Karl Goedeke. 
Goethes jämtlihe Werke in 36 Bänden. Bon Karl Ban ö 
Schillers Briefe. Bon Fri Jonas. ER 
Rudolf von —— im Spiegel der deutſchen Dichtung, Fänge 
Prof. Emil So ; ; 
ge Poetik der Ballade Bon Dr. Ludwig Chevalier a 
rläuterungen zu Sciller® Wilhelm Tell für den Schulgebraud). 
Bon Dr. Wilhelm Köni 
Getreue m ar der eigenhänbigen Unterfehriften Shiters, jener 
Frau und Kinder . . 
Illuſtrierte Klaffiter: Bibliothet 
a Fr aus as Dramen. Bon I Dr. ® ‚Heinze und I Dr. ®. 
röder. . . 
23 aben 
Aus Zeitſchriften 
—— Zwei Dichtergeftändniffe. Bon Karl Landmann in Darmftabt 
Wilhelm Vietor, Wie ift die Ausſprache des Deutjchen zu lehren? Un: 
EI u ; von H. Schuller in Plauen i.®. . 
Prem, Am 100. Geburtätage Grillparzers. Angezeigt von 
Carl Franke in Borna. 
A. en midt, Deutjche Stilübungen. Angezeigt von Dr. Carl Srante 
orna . 
P. Teih, Die Lehre dom Gebrauch, der großen Ytnfangebucftaben. Anz 
gezeigt von Dr. Carl Franke in Borna . 
Sortyorh Klee, — der Litteraturgeſchichte. "Angezeigt von Otto 


Lyon 

Hildebrandpeft. Bearbeitet von Rudolf Dietric. (Rene Bahnen 
6. J Jahrg. 10. Heft.) Angezeigt von — — Georg Berlit 
in dig. 

J. D. Manzer und Robert Manzer, Allgemeine Erziehungstehre für 
Lehrer- und Lehrerinnen: Bildungsanftalten. Ungezeigt von Dr. Earl 
Franke in Borna . 

Ehr. Muff, Deutiches Lejebuch für höhere Scsranftalten Andezeigt von 
Dr. Heinrich Glo&l in Weſel 

D. König, Geidichte der eitteratur. Angezeigt von Dr. Earl 
Franke in Borna. . .. 


H. 
Kleine Mitteilungen: 163. 481. 


J. 


Zeitſchriften und neu erſchienene Bücher: 163. 166. 230. 231. 434. 438. 
576. 638. 640. 710. 712. 783. 784. 862. 863. 


K. 
Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für Rudolf Hildebrand . 


504. 


168 


Rudolf Bildebrand, 


Im Fluge nit, nur Schritt vor Schritt 
Kannft du zu Gott gelangen, 
Und bringft du nicht die Brüder mit, 
Bift du umfonft gegangen. 

Rudolf Hildebrand. 


Am 13. März 1824 wurde Rudolf Hildebrand zu Leipzig geboren. 
Die altberühmte Buchhändler: und Gelehrtenftabt ſah die glüdfichen 
Spiele des frohen Knaben, den emfigen Fleiß des ftrebenden Jünglings, 


das jegensreihe Wirken und Schaffen des thatfräftigen Mannes, die 


reiche Geiftesernte des körperlich leidenden, aber geiftig bis zum lebten 
Augenblide frifchlebendigen Greiſes. Sein Vater Heinrih Hildebrand 
Hammte aus Arnftadt in Thüringen und war ein gejchidter Schriftjeger, 


5 der ſich nach glücklich durchlebten Wanderjahren, die ihn nach den ver: 


Ihiedenjten Ländern und Städten Europas geführt hatten, in Leipzig 
niederließ, two er fih mit Amalie Borges, einer geborenen Leipzigerin, 
verheiratete. Er wurde jpäter Faktor in der Brodhausichen Druderei 
und erwarb ſich in diefer Stellung namentlich; Berdienfte um die erften 
Ausgaben des Konverjationsleritond und um die „Deutjche allgemeine 
Zeitung“. Seiner Ehe entiproffen fünf Kinder, die jedoch alle, mit Aus— 
nahme Rudolfs, in jugendlihem Alter ftarben. So wuchs dieſer eine 
Sohn Rudolf als Sorgentind behütet und bewahrt auf. Der Vater war 
ein feelisch fein gebildeter Mann, der fi als Autodidalt eine ziemlich 
umfaffende Bildung und gute Kenntniffe im Lateinischen, Franzöfiichen 
und Englifchen erworben Hatte, ſodaß er feinen Sohn Rudolf ſchon in 
jehr frühem Alter in die Anfangsgründe der Lateinischen Grammatik ein: 
zuführen vermochte und auch fonft die Lernbegierde de3 Knaben auf 
mannigfache Weife zu weden und zu pflegen mußte. 

Den erften Unterricht erhielt Rudolf Hildebrand in ber Naundorf- 
Ihen Brivatichule, einer fogenannten „Winkelſchule“, die fich in ber 
Grimmaiſchen Straße in Sellierd Hof befand. Hier war ed Magifter 
Gurlitt, ein junger Theolog, der einen nachhaltigen Einfluß auf den 
Snaben ausübte und den Rudolf Hildebrand bis ins Greifenalter hinein 
mit Liebe und Anerkennung nannte. Vom zwölften Lebensjahre (1836) 
an bejuchte Rudolf Hildebrand die Thomasſchule, die er unter Stallbaums 
Reltorate 1843 verließ. Er ftudierte num an der Leipziger Univerfität 
anfangs Theologie, wandte fich aber bald ausſchließlich der —— 

Zeitiär. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 1. Heft. 1 


2 Rudolf Hildebrand. 


und Philoſophie zu. In der Haffiihen Philologie wurden Gottfried 
Hermann und Morig Haupt jeine geiftigen Führer; Haupt las aber zu— 
gleih auch einige Kollegien über deutſche Sprahe und Litteratur und 
wurde jein Lehrer in der germanifchen Philologie. Beide Männer wurden 
von tiefgehendem Einfluß auf feine wiſſenſchaftliche Richtung. Gottfried 
Hermanns großer Unabhängigkeitsfinn, feine echt antike, fchlichte Art 
(ſchickte doch Gottfried Hermann den ihm verliehenen Geheimratstitel an 
dad Minifterium zurüd) wurden vorbildlih für Hildebrands Lebens: 
auffaſſung. Die immer bis zu den legten Gründen vordringende Klar: 
heit Mori Haupts, vor allem auch deſſen Teidenjchaftlihe Wärme, die 
allerding3 weniger in jeinen technijch vollendeten Ausgaben altdeuticher 
Dichter, al3 in feinen Borlefungen zum Ausdrud fam, gingen als uns 
verlierbares Beligtum auf den begeiftert Iernenden Studenten über, in 
deſſen Eigenart ja von Haus aus eine ftet3 big zu lebendiger Anjchauung 
fih durchringende Klarheit mit einem reichen und tiefen Gefühlsleben 
gepaart war. Bon beiden Männern ſprach er fein ganzes Leben hindurch 
mit hoher Verehrung. 

Sein urjprünglicder Lebensplan war, der alten und der neuen 
Philologie in gleicher Weiſe anzugehören, um beide, zum Vorteil unjerer 
wahren höheren Bildung, in engere Beziehung zu bringen, wie er in 
dem Vorwort zu feinen gefammelten Aufjägen und Borträgen (1890) 
befennt. Erſt die Yügung der Berhältniffe drängte ihn von dieſem 
Lebensplane ab und ließ ihn fich ganz der deutichen Philologie hingeben. 
Über er Hat ftet3 die ältere Schweiter, die Haffiihe Philologie, in 
Ehren gehalten, und fo entichieden er einen pedantifchen und über- 
triebenen Lateinfultuß verurteilte und eine Neugeftaltung unjerer Gym: 
nafien auf nationaler Grundlage forderte, fo Iebhaft wünſchte er einen 
Betrieb der alten Sprachen, der fich in den Dienft unferer Mutterfprache 
und unjere nationalen Leben zu ftellen wüßte und mit der deutjchen 
Philologie in Wechjelbeziehung ftünde.‘) 

Nahdem er 1848 jein Staatderamen beftanden hatte, war er den 
politiijch bewegten Sommer dieſes Jahres hindurch in der Redaktion der 
Deutſchen allgemeinen Zeitung, die bei Brockhaus erfchien, hauptfächlich 
al3 Überfeger aus fremdſprachigen Zeitungen thätig. Im Herbfte 1848 
wurde er aber, der dringend ausgejprochenen Bitte Stallbaums folgend, 
Lehrer an der Thomasichule, wo er fehr bald den deutſchen Unterricht 


1) Rudolf Hilbebrands Stellung zur Haffifchen Philologie hat namentlich 
Dr. Mar Wünſchmann im Leipziger Tageblatte in feinem kurzen, aber inhalt: 
reihen Aufſatze: Zur Erinnerung an Rudolf Hildebrand treffend gekenn— 
zeichnet (2. Beilage zum Leipziger Tageblatt Nr. 564, Sonntag, ben 4. No: 
vember 1894). 


Bon Dtto Lyon. 3 


in Sekunda zugewiefen erhielt, den übrigens fonft niemand gern über: 
nehmen wollte; ‚denn damals ftand der deutfche Unterricht bei den Gym: 
nafiallehrern noch in geringem Anfehen. Gerade deshalb aber nahm 
fih Hildebrand mit Liebe und Begeifterung diefes ſchwer vernachläſſigten 
Unterricht3faches an, und wenn heute der deutjche Unterricht bei allen 
Einfihtigen ganz im Gegenfaß zu der damaligen unflaren Beit al3 eins 
der wichtigſten Unterrichtsfächer gilt, jo ift diefer Wandel vor allem mit 
dem unermübdlihen Eintreten Hildebrands für dieſen Gegenftand zu 
danken. Sahrelang Hieft er fhon damals ein Privatiffimum ab, das 
von begabten Schülern aus Sekunda und Prima eifrig befucht wurde 
und in dem namentlich altveutiche Dichter gelefen und eingehend be: 
fprochen wurden. Die geficherte Lebenzftellung geftattete e8 ihm nun 
einen eigenen Hausftand zu gründen, wenn auch zunächſt nur mit be— 
fcheidenen Mitteln. Am 18. Mai 1853 vermählte er fi mit Luiſe 
Müller aus Arnſtadt in Thüringen, der Heimat feine Baterd. Es 
war eine von tiefftem Glück durchftrahlte Ehe, und das fchwerfte Leid 
jeined Lebens war der frühe Tod der geliebten Gattin, die feine Geiftes- 
arbeit mit innigem Berftändnis begleitete, durch ihr reiche Gemüt und 
ihren frohen Sinn fein Haus belebte, feinem Hausweſen getreulich vor: 
ftand und den Kindern, zwei Söhnen und zwei Töchtern, eine forgende 
Mutter war; fie ftarb am 18. November 1874, tief betrauert von ihrem 
Gatten und ihrer Familie Aber e8 war noch nicht genug mit dieſem 
Leide, ein neuer, ſchwerer Schidjalsihlag traf ihn, als vor wenigen 
Sahren fein erftgeborner, hoffnungsreicher Sohn, der jeine Studien voll- 
endet hatte und ſich für die afademifche Laufbahn vorbereitete, plötzlich 
und unerwartet aus dem Leben ſchied. So war er ein vielgeprüfter 
Mann, der aber mit männlicher Kraft und fiegreihem Mute ſich durch 
allen Kummer zu einer Weltanfhauung durchrang, die weitab von allem 
weltfcheuen Peſſimismus lag. Selbſt jahrelanges körperliches Siechtum 
vermochte ihm nie die tief in ihm wohnende Freude am Leben zu rauben. 

Gleich als die Ausarbeitung des Grimmſchen Wörterbuches begann 
(1850)9, wurde Rudolf Hildebrand auf die Empfehlung feines Lehrers 


1) Schon am 28. Auguſt 1838 Hatte die Leipziger Zeitung mitgeteilt, daß 
die Brüder Grimm ein Wörterbuch der deutſchen Sprache vorbereiteten, in dem 
alle Wörter mit ihren mannigfaltigen Bedeutungen, alle Redensarten, Bilder 
und Sprichwörter au3 den Quellen, d.i. den Schriften von Quther bis auf Goethe, 
belegt werben follten und befjen Grundlage die hiftorifche Grammatik fein follte, 
Bergl. U. Mühlhaujen, Geihichte des Grimmſchen Wörterbuches. Erft im 
Sabre 1850 aber, nachdem die umfangreichen Worarbeiten bewältigt waren, 
fonnten die Brüder Grimm zur eigentlichen Ausarbeitung ſchreiten. Am 3. Ja: 
nuar 1852 fandte Hirzel den erften halben Drudbogen an Jalob Grimm nad 
Berlin ald Geburtstagsgruß. 

1* 


4 Rudolf Hildebrand. 


Haupt al3 Korrektor für die Drudlegung diejes großen nationalen Werkes 
angeftellt. Der Berleger Salomon Hirzel jchrieb am 3. Januar 1852, 
al3 er den erſten halben Drudbogen fandte, an Jakob Grimm: „Dr. Hilde: 
brand, wie des Korreftord Name ift, befteht darauf, daß Ihnen dieſes 
erſte Mal das Manujfript mitgeſchickt werde, da Sie fich erjt überzeugen 
müßten, ob er nichts überjehen habe ... Derſelbe Herr Dr. Hildebrand 
hat auch ein Blättchen beigelegt: er Hat gewiß zehnmal gefragt, ob er 
au wohl dürfe” Gelegentlih der Korrektur Tieferte er nun zu der 
Arbeit der Brüder Grimm jo wertvolle Beiträge, daß diefe auf ihn 
aufmerfjam murden und ihm bald die Befugnis erteilten, Zuſätze zu 
ihrer eigenen Urbeit zu machen, ohne daß fie dieſe noch einmal zu jehen 
braudten. So war Rudolf Hildebrand fchon bei den erjten Bänden 
ftiller Mitarbeiter, und zahlreiche Bemerfungen und Belegitellen darin 
ftammen unmittelbar von ihm her. Belennt doc Jakob Grimm 1860 
in der Vorrede zum zweiten Bande: „Über Ercerpt und Beitrag hinaus 
reiht die von Hildebrand fortwährend und vorzüglich dem Buchjtaben D 
erwiejene, auf volle Befähigung zur Mitarbeit fließen laſſende Hülfe.“ 
Nur das „allerallerliebfte Mädchen”, das Hildebrand zu Beginn des 
15. Bogens kurz nad feiner Verlobung gleihfam als ein Denkmal für 
feine Braut in das Wörterbuch einzufügen verſuchte, finden wir unter 
dem Artikel Allerliebft nicht verzeichnet, obwohl Jakob Grimm jelbjt 
jpäter unter dem Worte Amtmännin, wohl veranlaßt durch feines 
Korrektors Verſuch, das Andenken an feine eigenen Eltern in ähnlicher 
Weiſe in dem Wörterbuche verewigte.') Ein Iebhafter Briefwechſel mit den 
Brüdern Grimm entiwidelte fih nun, und Hildebrand wurde die Ausarbeitung 
bed K übertragen, die gleich in ihren Unfängen eine fo meifterhafte Leiftung 
war, daß er von Jakob Grimm als fein Nahfolger an dem gewaltigen 
Werke beitimmt wurde. Diefe Willensäußerung Jakob Grimms wurde 
nad) deſſen Tode (20. September 1863) durch ein gebrudtes Rundichreiben 
des Verlegers veröffentlicht. Die fleißige Arbeit am Wörterbuche im Verein 
mit dem Lehramt an der Thomasſchule brachten aber allmählich Hilde: 
brands Gejundheit in Gefahr. Nicht Hoch genug kann es daher ange- 
ichlagen werden, daß im Jahre 1865 der Nat der Stadt Leipzig als 
Patron der Thomasſchule, um das Wörterbuchsunternehmen zu fördern, 
auf Anregung Franz Pfeiffer den Beichluß fahte, dab Hildebrand auf 
drei Jahre nur acht Unterrichtsftunden wöchentlich zu erteilen brauchte. 
Dabei wurde ihm fein Gehalt in feiner Weife verkürzt, obwohl bie 
dauernde Vertretung Hildebrands in den übrigen Stunden die Gründ- 

1) Näheres fiehe bei U. Mühlhaufen, a.a.D., fowie in deſſen warm: 


empfundenem Aufjage: Rudolf Hildebrand im Dienfte der Wiſſenſchaft 
und der Schule (Rheiniihe Blätter 1894, ©. 432flg. u. 465flg.). 


Bon Dtto Lyon. 5 


ung einer neuen Zehrerjtelle nötig machte. Der Rat der ftolzen Handels: 
ſtadt Leipzig hat damit bewiejen, daß jeine Pfade weitab von kleinlichem 
Krämergeifte liegen, und ſich durch dieſe Entfcheidung den Dank des 
Baterlandes erworben. Im Jahre 1867 erwirkte die germaniftiiche 
Abteilung der Philologenverfammlung zu Halle, hauptjächlih auf An— 
regung Bader Hin, daß Rudolf Hildebrand weitere Erleichterung und 
Förderung und zwar von feiten des Norbdeutichen Bundes zu teil 
wurde. Nun war ihm die Bahn zu vollftändig freier wifjenjchaftlicher 
Thätigfeit geebnet, und 1869 wurde er zum außerordentlichen, 1874 
zum ordentlichen Profeffor der neueren deutſchen Litteratur und Sprache 
an der Univerfität zu Leipzig ernannt. 

Am 24. April 1869 Hielt Rudolf Hildebrand jeine Antritt: 
vorlefung: Über Grimma Wörterbuh in feiner wiſſenſchaft— 
Iihen und nationalen Bedeutung. Darin führt er aus, daß das 
Arbeitsfeld der Wörterbuchsthätigfeit, und zwar nur für beutjche Zwecke, 
fo ziemlich ganz Europa fei, das alte wie noch das heutige. Wie oft 
finde ein Wort von heute, da3 bei und manchmal verwaift ftehe, feinen 
Anhalt und fein Licht überrafchenderweife in der Fülle der englifchen, 
bejonder3 der norwegijchen und ſchwediſchen, aber auch der romanijchen 
Mundarten von heute. Und nicht bloß in den Mundarten, am Boden 
gleihjam, gingen jo verftedte Berührungen von uns aus über ziemlich 
ganz Europa Hin: in weit größerem Maße noch jei das der Fall in ber 
Höhe der Schriftiprahen Europas mit ihrem gewaltigen Inhalt, b. 5. 
der ganzen Rulturfülle der neueren Zeit. Taufendfältig gingen da die 
engjten Beziehungen herüber und hinüber, offen oder verftedt, zwijchen 
Deutichland und dem flandinavifchen Norden, zwiſchen und und Stalien, 
zwifchen und und den Niederlanden, beſonders aber zwifchen Deutjchland 
und Frankreich, zwiſchen und und der antifen Rulturwelt, in andrer 
Weife zwifhen und und dem flavifchen Dften. Der ganze Reichtum 
des modernen Lebens in feiner wunderbaren Mannigfaltigfeit, in feinem 
Werden und feinen VBerzmweigungen, mit feinem fortwährenden Tauſch von 
Kulturgaben herüber und hinüber fpiegele fich in den modernen Sprachen 
wieder, in feiner aber mehr als in unjerer, weil wir zwifchen den zu: 
jammenlebenden Böllern Europas die Mitte inne hätten, mit einer Empfäng- 
Iichkeit wie fie faum je ein anderes Kulturvolk gehabt habe. Unferer 
Stellung in der Mitte gebühre es, alle die Fäden jener Beziehungen wie 
im Knotenpunkte zufammenzufafien; der deutſchen Wiflenfchaft gezieme es, 
der ganzen Wahrheit nachzuftreben, natürlich auch da, wo fie auf unfere 
Koften gehe. Aber auch wenn wir innerhalb unjerer Sprachgrenzen blieben, 
ftelle fih uns eine Fülle und Großartigfeit des Stoffes entgegen, wie 
fie noch fein Wörterbuch zu verarbeiten gehabt und wie fie beim Bes 


6 Rudolf Hildebrand. 


ginn des Werkes noch niemand geahnt habe; denn nicht nur die Schrift: 
iprache, ſondern vor allem das große, weite Gebiet der deutichen Mund- 
arten jeien zu erforschen. Die Mannigfaltigkeit und der Reichtum der 
Mundarten aber feien jo groß, daß niemand lebe, der mehr als allen- 
fall3 eine bedeutende Ahnung davon hätte. Die ganze Fülle dieſes fröh— 
lichen Reichtums, der nebenbei zu fruchtbarem geichichtlihen Denken 
anrege, babe das Wörterbuch) zu verarbeiten. Aber nit nur das 
Nebeneinander, jondern aud das Nacheinander habe dad Wörterbuch zu 
betrachten; dem Heutigen Begriffe von wiſſenſchaftlicher Arbeit entipreche 
allein das geſchichtliche Verfahren; ein anderes jei daher auch bei 
dem Grimmſchen Wörterbuche nicht möglich. Nicht eine Feitjegung der 
Sprade wolle das Wörterbuch geben, ſondern ein ftreng hiſtoriſches 
Begreifen. Um das alte Verfahren, wie e3 noch die Franzoſen und 
Niederländer zum Teil fefthielten, wehe noch etwas beengende Schufluft, 
wo e3 uns anflinge: „So und jo muß es fein!”, wie es den Schüler 
aus feiner Iateinifchen Grammatik anflinge, wir brauchten aber die freie 
Luft der Wiſſenſchaft, wo e3 Heiße: „Sieh, das ift fo und fo, denn jo 
ift e3 gewachſen und geworden — fieh felbjt!" Das Wörterbuch werde 
jo von jelbjt zugleich zu einem Buche deuticher Geſchichte; denn mit und 
in den Wörtern ziehe zugleich das Leben der Nation, das innere und 
äußere, an ung vorüber wie in herausgejchnittenen Bildern, und das 
Wörterbuch arbeite zugleich an einer deutfchen, in gewiſſem Sinne euro: 
päiſchen Kulturgefhichte, die die Königin der Wiflenichaften zu werden 
fih anſchicke. Es ftehe aber zugleih in unmittelbaren Dienften der 
Sprachwiſſenſchaft, die fi) die Aufgabe gewählt habe, die ganze große 
eigene Welt von den Indern über die Hellenen hinweg bis zu den 
Kelten mit ihrer ungeheuern Ausdehnung in Raum und Zeit durch die 
Sprache hindurch zu erforfchen. Die bloße Durcharbeitung des germanifchen 
Spradjftoffes führe einem von jelbjt hier und da eine noch nicht bemerkte 
Thatſache der Urverwandtihaft in die Hände oder eröffne eine Aussicht, 
die fih aus der zufammengebradten Menge der Thatfahen nun von 
jelbft ergebe. Bor allem aber jei das Wörterbuch von felbjt das natür- 
fihe Werkzeug zur Klärung und Schärfung des eigenen Sprachgefühls, 
zur Belehrung über die Irrtümer, denen es ausgeſetzt jei (und die doch 
fofort wieder wirkend ind Ganze eingriffen), und was noch wichtiger 
fei, zur Belehrung über die Entwidelung und Umwandlung, die Gefhichte 
des Sprachbewußtſeins, die den Kern des ganzen Sprachlebens darftelle. 
Neben diefer wiſſenſchaftlichen Aufgabe ftehe aber gleichberechtigt die 
nationale Bedeutung des Grimmjchen Wörterbuchs. Für jedes Volk, 
das fich fühle, fei ja feine Sprade ein Nationalſchatz, ja fie werde ihm 
unter Umftänden zum böchften Nationalſchatz, in deſſen Schidjal, Gebeihen 


Bon Otto Lyon. 7 


oder Vergehen es ſein eignes Schickſal als Volk greifbar vor ſich ſehe. 
Die Geſchichte unſerer Schriftſprache ſei wirklich zugleich ein weſentliches 
Stück unſerer Geſchichte als Nation. Und in dieſer Geſchichte trete auch 
das deutſche Wörterbuch ziemlich früh mit auf, zuerſt als Schatten gleich— 
ſam, als Traum, als inniger Wunſch der Patrioten. Wie würden jene 
Patrioten aus dem 17. und 18. Jahrhundert ſtaunen und danken und 
jubeln, wenn ſie kommen könnten und ſehen, wie ſich nun ihr Sehnen 
erfülle. So werde das Wörterbuch zur Erneuerung unſeres Volkes 
weſentlich beitragen. Und er ſchließt mit den Worten: „Zu Fichtes Zeit 
iſt der Plan unſerer Erneuerung mit großer Klarheit entworfen worden, 
hunderten, tauſenden der beſten Männer war er klar ins Herz geſchrieben, 
und ein Teil dieſes Erneuerungsplanes ſind die altdeutſchen Studien, 
die damals zum Range einer Wiſſenſchaft erhoben wurden, und in dieſem 
Plane hat auch das deutſche Wörterbuch feine rechte Stelle. Denn wenn 
eine Zeit, wenn ein Volk frank ift, jo ift die Erkenntnis der Heilung 
in feiner Gefchichte zu holen, nicht bloß in der politiichen, auch, ja mehr 
noch in der eigentlichen Volksgeſchichte, wie fie in Litteratur und Spracde 
fih am klarſten fpiegelt. So ift denn die deutſche Philologie im engeren 
Sinne nidt bloß eine Wifjenihaft, fie ift zugleich eine Arbeiterin für 
das Heil der Nation, wie freilich jede Wiſſenſchaft im höheren Sinne; 
aber die deutſche Philologie ift das näher und unmittelbarer al3 jede 
andere. Ich darf wohl hinzufügen, das war’3, was mich, faft wider 
Willen, und von anderen Zielen ab, zu ihr zog.” 

Sp tief und groß faßte Hildebrand jeine Arbeit am Wörterbuche 
auf; die wiflenjchaftlihen Anforderungen, die er an das Werk stellte, 
gingen weit über das hinaus, was die Brüder Grimm anfänglich erftrebt 
hatten. Dieje Hatten urfprünglih gewollt, das Wörterbuch ſolle ein 
Hausbuch für das deutiche Volk werben, aus dem der Vater am Abend 
der Familie vorlefe wie aus einem ſchönen Sagen: oder Dichtungsbuche. 
Aber bei der vorjchreitenden Arbeit vertiefte und erweiterte ſich die Auf: 
gabe ganz gewaltig. Und doch verjtand es Hildebrand, auch den urſprüng— 
fihen Zweck des Wörterbuches, daß es ein Buch für die Familie fein 
folle, feitzuhalten und feinen Artikeln bei aller tiefgegründeten Wiſſen— 
Ihaftlichkeit eine anmutige, wunderbar anheimelnde Form zu geben und 
das Werk, wie einft Jacob Grimm, mit wahrhaft dichterifchen Geifte zu 
durchtränken. Den erhöhten und ftrengen Anforderungen wurde Hilde: 
brand bei der Ausführung im einzelnen durchaus gerecht, ſodaß in feiner 
Wörterbucharbeit, wie Prof. Sievers in feiner Gedächtnisrede treffend 
jagte, jede Zeile den Meifter bekundet. Man braucht hier nur an bie 
Bearbeitung von Wörtern wie Kerl, Korb, Knabe, Kummer, Kobold, Kirche, 
Kirſche, Kuß, küffen, Kopf, kommen, können, koften, Garten, Gau, Gauch, 


8 Rudolf Hildebrand. 


Gaſſe u. a. u. a. zu denken, um fich die meifterhafte Behandlung des ganzen 
mweitverzweigten Gebietes zu vergegenwärtigen. Einzelne Artikel erweiterten 
fih zu umfaffenden ſprachgeſchichtlichen Monographien, wie die Behand: 
lung der Borfilbe ge, die vierunddreißig der befannten großen und eng- 
gedrudten Spaltfeiten des Wörterbuches umfaßt, oder der Artikel geben, 
der jechzig Seiten füllt, oder das Wort Geift, bei dem Hildebrand über 
zweitaufend Citate beibringt, die er nach den Schattierungen der Wort: 
bedeutung in dreißig größeren Gruppen, die wieder in Unterabteilungen 
zerfallen, zur etymologischen, zur Fulturgefchichtlichen, zur begrifflichen, 
zur grammatifchen, zur ftiliftiihen Beleuchtung dieſes wichtigen Wortes 
behandelt u. a. Ganz und gar unverftändfich ift es, daß ihm dieſe 
tiefgrabende Grünblichkeit, die Hier doch gerade fo notwendig war, von 
einzelnen zum Vorwurf gemacht wurde, indem fie darin eine Verzögerung 
des erjehnten Abjchluffes der ganzen Arbeit ſahen. Ein Werk von folcher 
Größe wie dad Grimmſche Wörterbuch verträgt Fein Eilen und Hajten, 
nur bei inniger und tiefer Verſenkung in den Reichtum unferer Sprache 
fann das Gold aus dem tiefen, oft verjchütteten Schadhte zu Tage ge: 
fördert werden. Wörterbücher, die das Gejamtgebiet unferer Sprache 
Kurz behandeln, haben wir ſchon mehrere, die vollftändig fertig find, bei 
eiliger Herftellung wirde das Grimmſche Wörterbuch nicht? anderes 
geworden fein als ein etwas umfangreicheres Seitenftüd zu diefen, und 
damit wäre fein Zweck verfehlt gewejen. ber ein Werk, aus dem uns 
das Wachſen und Werden und die tiefe dichterifche Gewalt unjerer Sprache 
und damit zugleich die Geſchichte unferes innerften Volkslebens in feinem 
ganzen Berlaufe und Umfange entgegengetreten wäre, hätte das Wörter: 
buch auf dem fo dringend gewünfchten Wege ber Beichleunigung niemals 
werden können. Zu einer Verflahung und Verwäſſerung konnte Hilde: 
brand niemals feine Hand bieten; feine ganze Perfönlichkeit war darauf 
angelegt, aus der Tiefe heraus zu arbeiten und aus dem Ganzen zu 
Ihaffen, und mit Recht Hielt er unerjchütterlih an feiner Eigenart feit. 

Im Jahre 1873 Hatte er den Band KR vollendet, der 2916 Seiten 
umfaßt. Nun ging er an die Ausarbeitung des ©, in der ihm deswegen 
eine jo große Aufgabe geftellt war, meil es von faft allen Wörtern 
unſerer Sprahe Bufammenfegungen mit der Borfilbe ge giebt, ſodaß 
bier faſt der geſamte deutſche Sprachſchatz fih zur Behandlung darbot. 
In diefem Buchftaben drang er, in ben Iegten Jahren unter thätigfter 
Beihilfe de Herrn Dr. Rant, bis zu dem Worte Geftalt und deſſen 
Bufammenfegungen vor. Mitten in biefer Wörtergruppe rief ihn ber 
Tod von feiner Arbeit ab. Sehr wichtige Belenntniffe über Hildebrands 
wiſſenſchaftliche Anfchauungen find in feiner 1873 gefchriebenen Vorrede 
zum fünften Bande von Grimms Wörterbuch enthalten. Es gewährte 


Bon Dito Lyon. 9 


ihm innige Befriedigung, daß die endliche Ausführung des Wörterbudj: 
planes, der fich durch Jahrhunderte unferer Gefchichte hindurchzieht, zu⸗ 
fammenfiel mit dem Wiederauffteigen der Nation ſelbſt. Die politifche 
Einheit, die in den Jahren 1870—71 fo glüdlich erfämpft war, follte 
nun, dad mar feine innige Überzeugung, durch einen inneren Ausbau 
des deutſchen Volksgeiſtes und Volkslebens ergänzt und weitergeführt 
werden. Daher jagt er im dieſer Vorrede: „Das Wiebererftehen der 
Nation hängt in der That mit an dem Gebeihen und der Wirkung der 
deutichen Philologie!) überhaupt und nicht am mwenigften unjeres Werkes. 
Staatskunſt und Kriegskunſt und Tapferkeit haben endlich dem Franken 
und verfümmerten Baume der Nation wieder Spielraum und Luft und 
Licht geſchaffen; die Geſchichtswiſſenſchaft lehrt die werdenden und künftigen 
Gejchlechter, wie er zu behandeln ift, daß er nicht weiter verwachſe, daß 
er fortan mehr fo wachen fünne, wie er von Haus aus will und immer 
wollte, aber den Saft, aus dem fein rechtes Leben quillt, den hat die 
deutſche Philologie wieder flüffig zu machen, d. 5. das Bewußtjein und 
Gefühl der eignen deutſchen Art, und diefer Lebenzjaft quillt am reinften 
und volfften in dem Schatzhauſe deutſcher Sprache, wie wir e3 auf- 
zugraben beflifjen find. Oder, um an ein kräftigeres Bild Lutherd an— 
zufnüpfen, der einmal über Tiſche äußerte (Tifchreden 4, 662): Deutjch- 
land ift wie ein fchöner weiblicher Hengeft, der Futter und alles genug 
hat, was er bedarf, es fehlet ihm aber an einem Reuter — nun ba 
der Reiter endlich kam, ift es nötiger als je, für gejundes Futter zu 
forgen, und das Hat unmittelbarer, al3 irgend eine andere Arbeiterin 
im Haushalte der Nation, die deutſche Philologie zu liefern, unjer 
Wörterbuh aber ift der reichfte rechte Futterſpeicher.“ Sehr wichtig, 
feider zu wenig beachtet, ift auch, was er in der nämlichen Vorrede 
über die Behandlung der ‚Etymologie fagt (S. IX u. X): „Ein Bor: 
urteil ift e8, wenn man vielfach noch meint, daß die Etymologie die 
Hauptaufgabe der Sprachforſchung ſei. Worte find wie Menſchen, und 
wer bei einem Worte nur fragt: Wo kommt es her? der machts eigent- 
fih wie ein Polizeibeamter, der von einem Manne außer Namen und 
Stand nur zu wiſſen braucht, wo und wann er geboren ift, lauter Dinge, 
die für den wahren Wert des Mannes im Leben faft oder ganz gleich: 
giltig find. Das Leben eines Worte brauchen wir für die höheren 
Bwede, d. h. den Anteil, den es an dem gejamten Zeben äußerlich und 
innerlih hat und gehabt hat, und von diefem Leben iſt der Urjprung 
nur ein Endchen, das und eher fehlen kann al3 fein erwachjenes Dafein 


1) Germanift und Germaniftif bezeichnete Hildebrand als ungeſchickte, 
ja barbariiche Wörter. 


10 Rudolf Hildebrand. 


und Wirken, wie Menjchen vorfommen, die ihr Geburtsjahr nicht wiſſen, 
ohne an ihrem Werte dadurch das Mindefte einzubüßen.” Einer feiner 
Lieblingsgedanten war es, daß gerade in der Sprachwifjenfchaft, bei der 
die ungeheuren Bwijchenräume in Zeit und Raum zwijchen den ver: 
jchiedenen Entwidelungsftufen im Kopfe des Spracvergleicherd fo Leicht 
ganz verihwänden, jtatt des krankhaften abjtraften Denkens Goethes 
gegenftändliches Denken bewußt eingeführt würde. Er jelbft dachte wirk— 
lich gegenftändlih;, Wort und Sache waren ihm eins; jede Verwendung 
des Wortes ald toter Schall, als Leere Phrafe war ihm verhaßt, und 
er bat in feinem Leben nie eine Phrafe geſprochen oder gejchrieben. 

Die Wörterbucharbeit müſſen wir als Hildebrands eigentliche Zebens: 
arbeit bezeichnen; er widmete feine Lebenskraft einem Werke, das nicht 
einmal unter feinem Namen ging. Hätte er dad, was er für das 
Wörterbuch geleiftet hat, unter feinem Namen in zufammenfafjenden 
Einzeldarjtellungen gegeben, jo würde eine ftattlihe Zahl von ſtarken 
Bänden vorliegen, die feinen Ruhm ſchon in jüngeren Jahren in alle 
Welt getragen hätten. So aber blieb das, was er in unermüdlicher 
Thatkraft ſchuf, im Wörterbuch vergraben; denn der Hohe Preis des 
Geſamtwerkes hat e3 wejentlich zu einem Bibliothefswerfe geftempelt, ein 
Hausbuch, das in jeder gebildeten Familie zu finden wäre, ift es leider 
aus folhen äußerlihen Gründen nicht geworden. Darum wird ed auch 
noch viel zu wenig gelefen, und ebenſo ift es noch feineswegs genügend 
für die Wifjenichaft ausgenutzt. Mancher Irrweg, den die Willenichaft 
gegangen ijt, wäre nicht gegangen worden, hätte man eingehender und 
allgemeiner in Grimms Wörterbuch gelefen. Erft künftige Jahrhunderte 
werden daher den hier aufgeipeicherten Schat heben und münzen, und 
Grimms Wörterbuch wird felbft wieder zu einem hervorragenden Quellen— 
werke für die Sprachwiſſenſchaft, die Kulturgeichichte, die neue Äſthetik 
und die neue Dichtung und Kunft werden. Selbjtverleugnung und Ent- 
jagung übte daher Hildebrand in nicht geringem Maße, ald er fein 
ganzes Leben in den Dienft diefer Riefenaufgabe ftellte, al3 er eine 
Bahn beichritt, auf der glänzende äußere Ehren um fo weniger zu er— 
warten waren, je geringer die Fähigkeit unjerer Zeit ift, eine Arbeit 
nah ihrer Tiefe und Innerlichkeit zu ſchätzen. Trotz dieſer äußeren 
Hemmmiffe war die Wirkung ded von ihm Geichaffenen fo mächtig und 
tiefgehend, daß die Zahl feiner Jünger und Freunde von Jahr zu Jahr 
wuchs und heute eine weitverzweigte und außerordentlih zahlreiche 
Hildebrandgemeinde um ihren dahingeſchiedenen Meiſter trauert. 

Uber trogden dad Wörterbuch eine ſolche Fülle von Kraft und 
Thätigkeit forderte, fand Hildebrand doch noch Zeit, ſich auch anderen 
Aufgaben zuzumenden. Im Jahre 1840 Hatte Profeſſor 3. Weiske den 


Bon Dtto Lyon. 11 


Sachſenſpiegel nad) der älteften Leipziger Handſchrift herausgegeben, die 
vorzüglichjte und mwichtigfte Duelle de3 mittelalterlichen deutſchen Rechts. 
Die Ausgabe war für Juriſten beftimmt; denn Weiske wünſchte, daß 
der Juriſt fih auch mit den Nechtsdenfmälern der deutjchen Vorzeit be: 
ſchäftige, und er forderte, daß jeder wenigſtens den Sachſenſpiegel ftudieren 
jollte. Dadurch erlange der Yurift Kenntnis von der Darjtellungs- und 
Behandlungsweife des Rechtes in den Quellen des Glanzzeitalterd des 
reinen deutſchen Rechts; Dies gewähre ihm eine überfichtlihe Anſchauung 
von den gejamten damaligen Rechtszuftänden; dadurch werde er zu ben 
Anfängen vieler noch beftehender Recht3einrichtungen geführt, zudem habe 
der Sadjenjpiegel in mehreren Gegenden Deutjchlands noch unmittelbare 
praftiihe Bedeutung. Eine recht allgemein verbreitete Kenntnis des 
Sadjenjpiegel3 hielt Weisfe für die Entwidelungsgefhichte nicht bloß 
de3 deutſchen Privatrechtes, fondern auch anderer Rechtsteile, 3. B. des 
beutihen Staatsrechtes, für überaus förderlich. Jeder Gebildete aber 
weile doch gern bei der großen Zeit der Hohenftaufen, und für deren 
vollftändige Kenntnis ſei der Sachſenſpiegel in jo mancher Hinficht 
Schlüfjel und Schlußjtein. Und wie für den Juriften, fo fei der Sachen: 
ipiegel auch für den Sprachforſcher höchſt wichtig; denn die Rechtsiprache 
jei im Mittelalter nur ein Zweig der Volksſprache geweſen, bildeten doch 
die Rechtsdentmäler neben den Dichtern einen hervorragenden Teil der 
Litteratur unſeres Volkes, ftünden doc deutſches Recht und deutſche 
Poeſie in inniger Verbindung; würden doch die Rechtsausdrücke von 
den Dichtern mit Vorliebe gebraucht, wie umgekehrt auch im Rechte 
Poefie wohnte. Weisle war, wie man hieraus erſieht, vollſtändig von 
Grimmſchem Geiſte durchtränkt; er gab daher, da die niederdeutſche Aus: 
gabe Homeyer3 den Juriften zu fern lag, einen mitteldeutichen Tert des 
Sadjenjpiegeld nad) der älteften Leipziger Handſchrift heraus. Schon 
die zweite Auflage diefer Ausgabe (1853), bei der Hildebrand vom 
Herausgeber zur Leſung der Korrektur herangezogen wurde, verjah 
Hildebrand mit einem ausführlichen, vorzüglich gearbeiteten Gloffar, das 
zugleih auf jyntaktifche Schwierigkeiten eingehend Rüdficht nahm. Im 
Jahre 1863 fiel ihm nun die völlige Neubearbeitung der dritten Auf: 
lage anheim. Er führte die Bezeichnung der langen Vokale durch, wie 
fie in wiſſenſchaftlichen Ausgaben altdeutiher Terte von Jakob Grimm 
eingeführt war. Nötig war ferner eine Unterjcheidung von ez und es, 
von dä und dö, von dä, wä und dar, war, sint und sin, wer und 
swer, bie in der Handichrift völlig vermengt waren; auch zu grobe 
mundartlihe Formen und Schreibungen, 5. B. begein für begeinen, 
eigen für eichen, kunden für kunnen, gebunnen für gebunden u. a. 
wurben bejfeitigt, natürlich ohne daß dabei das Berechtigte der Mundart 


12 Aubolf Hildebrand. 


angetaftet wurde. So ließ er durchaus ben um das n verkürzten 
mitteldeutfchen Infinitiv (vechte, volge, volbrenge, stö u.f.mw.), fowie 
dad mitteldeutjche jene für jener, die für der u. a. ftehen. Hildebrand 
nahm eine erneute Vergleichung der Handichrift vor, die zu mancdherlei 
Berichtigungen und Ergänzungen des gebrudten Tertes führten; aud 
wurde die Abweichung des Drudes von der Handfchrift durchaus an- 
gegeben. Außerdem zog er andere Handichriften und insbeſondere auch 
die damals ſoeben erjchienene dritte Ausgabe von Homeyerd Tert und 
Barianten zur Vergleihung heran, ermittelte die urſprüngliche Faſſung 
zweifelhafter Stellen und änderte darnah den Tert der MWeiskefchen 
Ausgabe. In der Vorrede gab er feine Beobachtungen über die zwiſchen 
dem Mitteldeutfchen im genauern Sinne und dem Oberdeutſchen in der 
Mitte ftehende Mundart der Handidrif. So wies er nad, da die 
Ausſprache von ch und g nad) e und i ſchon damals die palatale war, 
wie noch heute mitteldeutich, nicht guttural, wie oberdeutſch, was er aus 
der Vertaufchung des ch mit g in eigen (querceus), wigbilde, ieclige 
u. ſ. w. ſchließt. Als Beleg dafür fieht er mit Recht auch das merk: 
würdige kneste (für knechte) und ristet (für richtet) an; „dieſes 
palatale ch vor t klingt noch heute bei manchen dem s ähnlich, bei 
Kindern anfangs meiftenteild.” (S. XIV.) So bietet Hildebrand in 
feiner Neubearbeitung des Sachjenfpiegel3 eine der erften philologiſch 
genauen Behandlungen eines wichtigen mitteldeutihen Sprachdenkmals. 
Sn diefelbe Zeit ungefähr fällt fein Aufſatz: „Sachſens Anteil an der 
Ausbildung der neuhochdeutſchen Schriftipradhe”, der aus einer Rede, 
die er im Dezember 1859 an der Thomasſchule zur Feier von Königs 
Geburtstag hielt, entitand und 1860 in den ©renzboten erjchien 
(1, 99flg.). Diefer Aufſatz ftellt gleichfalls die Bedeutung des Mittel: 
beutjchen, insbejondere des meißnifchen Deutſch, für die neuhochdeutiche 
Spradeinigung ind rechte Licht. Iſt er auch Heute in manchen Punkten 
veraltet, jo fteht er doch als ein wichtiges und bemerfenswertes Dent: 
mal mit am Eingang der neuen Periode der Hiftoriihen Sprachforſchung, 
die fih nun mit großem Eifer der Geſchichte unferer neuhochdeutichen 
Schriftſprache annahm. 

Innig vertraut war Rudolf Hildebrand mit der Sprache des Volkes. 
Daher war er auch ein Kenner des Volkslebens, wie es wohl kaum 
einen zweiten in der Gegenwart giebt. Ein Volksſpruch, ein Kinderreim 
wurde ihm oft der Ausgangspunkt zu einer weit über Jahrhunderte hin- 
reichenden ſprachgeſchichtlichen Unterfuhung, er entwidelte an ſolchen ein- 
fahen Dingen aus dem Vollksmunde, die biöher von der Wifjenfchaft 
gänzlich vernadhläffigt waren und wie herrenlofes Gut dalagen, über: 
rajchende Lautgefege und mies an unſcheinbaren Boltsausdrüden aus 


Bon Dtto yon. 13 


unſerer unmittelbaren Tebendigen Nähe Geift und Wefen der beutfchen 
Grammatit oder der deutjchen Metrit aufs jchlagendfte nad. Denn 
zweifellos richtig war fein Grundſatz, daß ſich in unjeren Kinderfpielen, 
im Boltsaberglauben und in den Bräuchen der fchlichten Leute aus dem 
Volke uralte deutſche Sitten und Anfhauungen oft mit einer unglaublichen 
Treue erhalten Haben, und daß daher von hier aus die Gejchichte unferer 
Sprache, unferer Metrif, unferer Grammatik erft wirklich lebendig erfaßt 
und verftanden werden kann. Zahlreiche Aufſätze in Zachers Beitfchrift 
für deutſche Philologie, in Pfeifferd Germania, in Goſches (Schnorrs) 
Archiv für Litteraturgefchichte, in der Zeitfchrift für deutfches Altertum 
und in unſerer Beitichrift geben von der Meifterfchaft Zeugnis, mit der 
er aus einem einzigen Worte, aus einem kurzen Spruche oder Berfe 
einen großen fulturgefchichtlihen Zuſammenhang entwidelte und tote 
Beiden zum Reden zwang, aus fcheinbar leeren Hülfen einen nähvenden 
Kern Hervorzauberte. Viele diefer Aufjäge find wahrhaft glänzende Dffen- 
barungen eines weitjchauenden Geiftes, die in ihrer ganzen Bedeutung 
heute wohl von vielen noch nicht erfannt und erft in der kommenden 
Beit zu voller Würdigung gelangen werden. Seine gefammelten Auf: 
ſätze und Vorträge zur deutjchen Philologie und zum deutſchen 
Unterricht (Leipzig, B. ©. Teubner 1890) werben für alle Beiten eins 
der wichtigiten Denkmäler feines Forſchens und Wirkens bleiben; legen 
fie doch die geiftuolle Methode feines wifjenjchaftlihen Arbeitens aufs 
Harjte dar und bieten fie doch eine Fülle überrafchender Entdeckungen 
und Beobadtungen. So liegen 3. B., um nur einen biefer bedeutſamen 
Auffäge Hervorzuheben, in dem Vortrage „Zur Geſchichte des Sprad): 
gefühls bei den Deutjchen und Römern“, den er 1869 auf der Philologen- 
verjammlung in Kiel in freier Rede hielt und der dann 1870 in Zachers 
Zeitſchrift (2,253flg.) gedrudt erſchien (Gefammelte Aufſätze ©. 88), die 
Wege, welche die Sprachforſchung der Zukunft zu gehen hat, klar vor— 
gezeichnet, nicht etwa in allgemeinen Regeln und Geſetzen, fondern in 
Haren Beifpielen an einzelnen Fällen. Darin weiſt er darauf hin, daß 
da3 Sprachgefühl des einzelnen Menfchen oder einer Beit die einzige wirf- 
liche Lebensquelle der Sprache ſei und daß dorthin die Forſchung vordringen 
müffe, um die Sprache als Tebendiges Ganzes an ihrer Wurzel zu faflen. 
Bon dieſer Lebensquelle weift er drei Formen nad): Spradjinftintt, Sprach⸗ 
gefühl und Sprachbewußtjein, die oft getrennt erjcheinen, vielfach aber 
ineinander fpielen, und nun führt er eine Unzahl Fälle vor, wo er nicht 
nur das Sprachgefühl unferer Beit beobachtet, fondern mit volllommener 
Sicherheit in dad Sprachbewußtſein unferer Vorfahren Hineinblidt. 

So brachte er auch dem Volksliede innige Neigung und tiefgehendes 
Beritändnis entgegen. Seine Vorlefungen über das Volkslied gehören 


14 Rudolf Hildebrand. 


zu bem Bebeutfamften, was auf diefem Gebiete geleiftet worden ift, und die. 
große Zahl feiner Hörer wurde gerade durch diefe Kollegien in lebhafte 
Begeiſterung verfegt. Schon in den Jahren 1855 und 1856 Hatte er ſich 
eingehend mit diefem Gegenftande beichäftigt; denn 1856 erſchienen in 
Leipzig: Fr. 8. v. Soltau Deutſche Hiftorifhe Volkslieder, 
zweite Hundert, aus Soltaus und Leyferd Nachlaß und anderen 
Quellen herausgegeben mit Anmerkungen von Heinrich Rudolf Hildebrand. 
Bon Soltau erfter Sammlung unterfchied fi Hildebrands Auswahl 
wejentlih dadurch, daß fie die Sprüche ausſchloß. Hildebrand ftellte fi 
bier mit Recht auf den Standpunft Jacob Grimms, der in den Alt: 
deutfchen Blättern (2, 138) an Soltaus Buch getadelt Hatte: „die auf: 
genommenen Sprüche gehören ebenfowenig unter die Lieder, fie verdienen 
etwa ein bejonderes Buch“. In diefer Sammlung faßte aber im übrigen 
Hildebrand den Begriff des Volksliedes weiter, al3 er ihn fonjt zu be— 
ftimmen pflegte. „Der Begriff des Vollslieds, fagte er, ift feiner Natur 
nah ein ſchwankender und vielfeitiger, giebt e8 doch Leute genug, die 
ihn ganz und gar leugnen; ich mußte einen weiteren Begriff ald Maß: 
ftab brauchen und Tieß im allgemeinen ald Volkslied gelten ein jolches 
Lied, das von einem größeren Rreife, der dem frifchen Leben angehörte, 
wirklich gejungen worden ift al3 willfommener Ausdrud einer gemein: 
famen Stimmung. In diefe Form würden aber noch nicht alle von den 
hundert Liedern paffen, ich habe auch folche gelten laſſen, die in bie 
Form des Volksliedes als in eine einmal feitftehende Form Hineingejungen 
wurden, um die Mittel des Volksliedes für einen gleichen Zweck zu be: 
nugen, ober aus der Stimmung heraus, die dem Volkslied eigen iſt.“ 
So Hat er alfo außer den eigentlichen Volksliedern auch Gejellichafts- 
lieder und volk3tümliche Lieder mit in diefe Sammlung aufgenommen, 
und mit Recht; denn auch dieje jchildern den Anteil des Volkes an den 
politiichen Bewegungen und find daher wichtige Eulturgejchichtliche Denk: 
mäler. Jacob Grimm, in beflen Kreife damals Hildebrand ala Korrektor 
und ftillee Mitarbeiter am Wörterbuch ftand, billigte dieſes Verfahren; 
wenig einverjtanden war er aber mit dem von Hildebrand in Bezug 
auf die Wiedergabe der Terte eingehaltenen Standpunkte Hildebrand 
hielt an ber urkundlichen Wiedergabe der Terte feft, wie fie Soltau 
geübt Hatte; er war der Überzeugung, daß man folchen Schriftftüden, 
die als einer beftimmten Zeit angehörig vorzulegen feien, ihr Kleid laſſe, 
wie e3 ihre Zeit mit fich bringe, und daß wir gar fein Recht dazu hätten, 
ihnen ein anderes Kleid anzuziehen. Wenn man bei Schriftitüden bes 
16. und 17. Jahrhunderts gar fo viel von wüſter Schreibung reden 
höre, von regellojer Willfür und Laune der Schreiber und Druder, fo 
ſpreche fih darin wohl mehr ein Verdruß aus, daß die Sprachgeſtalt 


Von Dtto Lyon. 15 


nicht jo äſthetiſch ſchön fei, wie man fie gern fähe, als eine ruhige 
Würdigung der Sade. Denn vieles, was in der angefochtenen Willkür 
mit begriffen werde, fei entjchieden viel mehr Negel durch alle Gaue 
gewejen, und das 16. Sahrhundert ſei gerade die Zeit, wo man an— 
gefangen habe, die Sprache mit den Augen der Theorie anzufehen, und 
man babe da eben mit Außendingen angefangen. „Wie viel und daher 
häßlich jcheinen mag, fagt er deshalb in der WVorrede, wer weiß denn 
fhon genau, was nicht davon auf einer Theorie beruht? wie 3. ©. 
offenbar die Dt, gl im Auslaut, die oft zu bemerfende Unterjcheidung 
von in der Präpofition und jn dem Pronomen. Sodann, wer hat benn 
ihon genau gefichtet, wa3 von dem orthographiſch Auffälligen der Aus: 
fprache feiner Zeit dient, was nicht? Freilich fragt man im allgemeinen 
der Aussprache nicht viel nach in einer Beit, die nur noch mit den Augen 
hieft, für die das Wort oft nur noch auf dem Papier zu leben fcheint. 
Und doch, welcher Preis wäre zu hoch, der uns den Iebendigen Klang 
zurüdfaufen könnte, in dem die Rede ertönte, mit der man fi nun 
doh einmal beichäftigt? Nun, daß in der Wortgeftalt, wie fie eben 
ift, die Zeihen dafür mit verborgen Tiegen, ift notwendig, und der 
Herausgeber, der da „regelt“, kommt bei größter Vorficht nicht aus 
der Gefahr heraus, das Kind mit dem Bade auszufhütten. Man findet 
3. B. öfter einen Verdruß darüber ausgeſprochen, daß auf derjelben 
Seite oft dasſelbe Wort im verjchiedener Schreibung erfcheint; wie 
ſeltſam! ftatt Verdruß, könnte man oft genug eben daran Wohlbehagen 
empfinden, denn das iſt auch ein Zeichen einer Tebendigen Zeit, die das 
Wort noch im lange fuchte, der laut oder gedacht im Ohre tönt, nicht 
in den Lettern, die ihr nur Zeichen waren, nicht die Sache jelbft; gar 
oft ſucht wohl die verſchiedene Schreibung nur dem lebendigen lange 
von verfchiedener Seite her beizufommen. Und wo auch das alles nicht 
gelten mag, wo bloße Gewohnheit, Taunenhafte Gewohnheit waltet, aud) 
diefe gehört zur Sprachgeſchichte und fordert ihren Zeil an der Achtung 
vor dem hiſtoriſch Thatſächlichen; es wirken darin beftimmte Neigungen, . 
Liebhabereien, ja Regeln, die ſich entwideln, fit) ablöfen, die Zeit 
malen helfen und entjchieden zur Geſchichte des Geſchmacks gehören.” 
Mit diejen Sägen, namentlih aber mit dem letzten Hatte Hildebrand 
Jakob Grimms Zorn erregt, der ja ein Sbealifieren der Sprachform 
niht nur für Grammatik und Wörterbuch wie Hildebrand, fondern auch 
für Ausgaben altdeuticher Denkmäler für tauglih und nötig hielt. Er 
ſchrieb an Hildebrand, daß diefer wohl Zopf und Schlendrian in Schub 
nehmen wolle. Hildebrand befänftigte aber den Zorn des Meifterd durch 
die Beteuerung, er hinge jo wenig an Bopf und Schlendrian, daß er 
3. B. ſofort bereit wäre, bei der Abſchaffung des unfäglich albernen Sie 


16 Rudolf Hildebrand. 


al3 Anrede mitzuthun. Darauf antwortete Jakob Grimm: „Sie haben 
die beite Geſinnung“, und die Angelegenheit war glüdlich beigelegt. 
Dennoch erkennen wir aus diefer Meinungsverfchiedenheit, daß Rudolf 
Hildebrand auch im fleinften die geſchichtliche Treue gewahrt willen, und 
daß er dieſe Hiftorifhe Treue auch der neuhochdeutſchen Sprachperiode 
zugewandt willen wollte, auf die Jacob Grimm, da er darin den Ein: 
fluß verfehrter und einjeitiger Theorien vorherrfchen jah, mit einer ge: 
wiffen Geringfhätung herabblidtee Wiederum fehen wir hier Hildebrand 
am Eingang der neuen Periode unferer Sprahforfhung ftehen, die ſich 
dem neuhochdeutſchen Zeitalter mit gleicher Liebe zumandte wie einft 
Jacob Grimm und feine Beitgenofjen dem alt= und mittelhochdeutichen. 

Wie ihm bei allen feinen wiffenfchaftlichen Arbeiten große Gedanten- 
Ihärfe und wunderbarer Feinfinn eigen waren, jo auch bei feinem 
Unterriht. Auch hier war ihm die Theorie, das Syitem, die Schablone, 
da3 bloße Regeln der Tod alles wahren Lebens und damit der Feind 
der Wahrheit und rechten Erkenntnis. Geradezu eine Neubelebung 
unfere® deutſchen Unterrichts ging daher von Hildebrand epoche- 
machender Schrift: Vom deutſchen Spradunterridt aus!) Wie 
jo viele feiner Aufſätze war diefe Schrift aus einem Bortrage hervor: 
gegangen. Im Jahre 1865 fand in Leipzig zu Pfingften eine all- 
gemeine deutfche Lehrerverfammlung ftatt. Freunden im Ausſchuß Hatte 
Hildebrand zu diefer einen Vortrag über deutſchen Sprachunterricht zu= 
gejagt. Er kam aber weder zur jchriftlihen Ausarbeitung noch zum 
Bortrage felber. Dennoch ſchrieb er bald darauf auf Veranlafjung des 
DOberlehrerd W. Werner in Leipzig den Vortrag für deſſen: „Pädagogiſche 
Borträge und Abhandlungen, in zwanglojen Heften“ nieder. So er: 
Härt fi die urfprüngliche mehr rednerijhe Haltung des Buches und 
die vorwiegenbe Berechnung von Stoff und Form auf die Hörer, Die 
er ſich zunächft für diefen Vortrag gedacht Hatte. Uber gerade dadurch 
erhielt das Buch eine fo Iebendige Geftalt, daß es wohl für alle Beiten 
‚al ein Meifterwerk der pädagogischen Litteratur gelten wird. Das 


1) In der erften Auflage führte fie den Xitel: Vom deutihen Sprach— 
unterricht in der Schule und von etlihem ganz Unberen, das body damit zus 
fammenhängt. Leipzig, Julius Klinkhardt 1867. Won ber zweiten Auflage an 
jedoch Iautet der Titel: Vom beutichen Sprachunterricht in der Schule und von 
deutſcher Erziehung und Bildung überhaupt. Die zweite Auflage enthielt jenen 
ausgezeichneten Anhang über Fremdwörter und ihre Behandlung in der Schule, 
der weſentlich mit ber Anftoß zur Gründung des allgemeinen deutichen Sprad;: 
vereind geworben ift, und bie britte Auflage wurde um ein ganzes großes 
Rapitel: Bom Altdeutſchen in der Schule vermehrt, in dem Hildebrand nach— 
drüdlih und mit Erfolg für bie Wiedereinführung bes mittelhochbeutfchen Unter- 
richts in die Gymnafien Preußens und Ofterreichs eintrat. 


Bon Dtto Lyon. 17 


Buch that, wie alles, was von Hildebrand fam, feine Wirkung ftill und 
allmählih, erft 1879 erjchien die zweite Auflage, aber um fo tief: 
gehender und nadhhaltiger war diefer Einfluß. Daß der Sprachunterricht 
mit der Sprache immer zugleih den Inhalt der Sprade voll und 
friih und warm erfaffen folle, daß das Hauptgewicht auf die geſprochene 
und gehörte Sprache gelegt werben folle, nicht auf die gefchriebene und 
gejehene, daß das Hochdeutſch nicht als etwas für fich gelehrt werden 
folle wie ein anderes Latein, fondern im engften Anſchluß an die in der 
Klaſſe vorfindlihe Volksſprache, das wurde Hier nicht etwa al3 all- 
gemeine Forderung aufgeftellt, fondern an einzelnen vortrefflich gewählten 
Beijpielen in Tebendiger Weiſe dargelegt. Heute giebt es wohl feine 
Schule in Deutichland mehr, in der Hildebrands Grundſätze nicht zu 
größerer oder geringerer Anerkennung gelangt wären, wenn natürlich 
auch die praftiihe Ausführung noch vielfach hinter dem Gemwollten 
zurüdbleibt. Es war einer feiner Lieblingsgedanfen, daß jeine großen 
nationalen und menjchlichen Forderungen duch die Schule in das 
heranwachlende Geſchlecht eingepflanzt würden. Gerade diefer Herzens: 
wunſch Hildebrand3 führte zur Gründung unferer Zeitjchrift, die in ihm 
mit innigem Danfe ihren geiftigen Begründer verehrt, und die außer: 
ordentliche Ausbreitung, welche die Beitfchrift in kurzer Zeit fand, war 
ihm eine Herzensfreude, die feine legten Lebensjahre freundlich verflärte. 

Bon ebenjo tiefgehender Wirkung wie feine wiſſenſchaftliche ſchrift— 
ftelleriiche Thätigkeit war feine Wirkſamkeit als akademiſcher Lehrer. 
Seine Borlefungen über Walther von der Vogelweide, über die Gudrun, 
die mittelhochdeutiche Liederdichtung, das Volkslied, Meier Helmbrecht, 
deutſche Etymologie, deutiche Grammatik, deutiche Metrit und Rhythmik, 
Goethes Liederdihtung, Schillers philofophifche Gedichte, Wilhelm Zell, 
über da3 Zuſammenwirken von Goethe und Schiller, deutſche Litteratur: 
geihichte u. a. waren ſehr ſtark beſucht; in allen gab er in freier Rede 
begeifternde Anregung, tiefgegründete Unterweifung, nicht nur ſprachwiſſen⸗ 
ſchaftliche, jondern zugleich auch äfthetiiche und fittliche Belehrung, immer 
wies er auf die letzten und höchſten Biele der Menfchheit Hin, mie dieſe 
fih auf der ganzen großartigen Kulturarbeit des beutjchen Volkes fo 
wunberherrfih aufbauten. Einen engeren reis von Hörern ſammelte er 
in feinem Privatijfimum um ſich, das er in feiner Wohnung abhielt, und 
da3 er auch noch in den lebten Jahren feines Lebens nicht aufgab, al 
er gelähmt durch Krankheit an fein Zimmer gefeffelt war. Noh am 
29. Dktober dieſes Jahres wollte er aufs neue zweiundzwanzig Hörer 
um fi verfammeln, die fih für fein Privatiffimum angemeldet hatten, 
aber der umerbittlihe Tod rief ihn am Tage vorher aus feiner Wirk: 
famfeit ab. Im Brivatiffimum erflärte er Goethes Fauft, das Nibelungen 

Zeitſchr. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 1. Heft. 2 


18 Rudolf Hildebrand. 


lied, den Sadhjjenfpiegel, Herder, Thomas Platter, Jörg Widramsd Roll 
wagenbüchlein und vieles andere. Sein lebendiges poetiiches Gefühl, 
fein feines Kunftempfinden, feine Geftaltungsfraft, jein nachſpürender 
Scharffinn verbunden mit feinem alle Gebiete umjpannenden eindringen 
den Wilfen machten ihn zu einem wahrhaft gottbegnabeten Dolmetſcher 
ber tiefiten Dichtergedanken. Die Geheimniffe des Sprachgeiftes und der 
Volksſeele enthüllte er feinen Hörern in wahren Erbauungs: und Weihe: 
ftunden. Dazu verfügte er über eine Spracdhgewalt, bie feinen jchlichten, 
niemal3 pathetifhen oder theatralifhen Vortrag von Dichtungen und 
Dichterftellen zu einem innerlich padenden, Herz und Geift mädtig er: 
greifenden machte. Seine Kenntnis der deutſchen Litteratur erjtredte ſich 
bi3 auf entlegene Kleinigkeiten; in Goethe namentlih war er zu Haufe, 
al3 ob die Welt dieſes Dichterd feine eigene wäre; einzig war die Urt, 
wie er das Berftändnis dunkler Stellen durch immer neue Parallelen 
aus des Dichterd Werfen zu beleuchten verftand, bis fie zuleßt ganz hell 
und Har vor allen dalagen. Die Bedeutung Herder hat er zuerft wieder 
in ihrer ganzen Größe hervorgehoben, aber auch Gellert, Klopftod und 
Schiller u. a. wußte er in vielfach ganz neuer Auffaffung und Beleuchtung 
darzuftellen. Man bedauert es tief, daß er nicht einen Walther, einen 
Goethes, einen Herderfommentar gejchrieben hat. Was für einzige Werte 
hätten da3 werden müfjen! Aber die Wörterbucharbeit ließ ihm leider 
feine Zeit dazu. Das zwölfte und dreizehnte, das jechzehnte und das 
achtzehnte Jahrhundert waren die Lieblingsgebiete feiner Dichtererflärenden 
Thätigkeit. In alle deutſche Gauen, in alle Schulen Deutſchlands und 
weit über die beutfchen Grenzen hinaus drangen aufhellende Lichtftrahlen, 
die von feinem Hörſaale ausgingen, drang ftille Begeifterung und finnige 
Sprachbetrachtung, die in feiner akademiſchen Lehre ihren Urfprung hatte. 

Teuer und heilig war ihm ſtets der Lehrerberuf, nicht bloß der 
afabemifche, fondern der jedes Lehrerd. Er hat fein ganzes Leben hin: 
durch gefämpft für Die Anerkennung der hohen Weltjtellung des Lehrers, 
der die thatfächlichen Verhältniffe Heute noch jo wenig entſprechen. Auch 
darin war er, wie in fo vielem anderen, feiner Zeit voraudgeeilt; in 
der neuen, der kommenden Zeit, für die feine Worte und Werke den 
Boden vor allem mit bereitet haben, jah er die Erfüllung feiner Wünſche 
und Gedanken reifen, und die begeifterte Gefolgichaft, die er immer 
mehr und mehr fand, die von Fahr zu Jahr wachſende Zahl feiner 
Anhänger, Jünger und Freunde gab ihm die freudige Gewißheit, daß 
fein Wirken nicht umfonft geweſen, daß die neue deutſche wiſſenſchaftliche, 
fittliche und künſtleriſche Bildung fich endlich zur fiegreichen Beherrfcherin 
aller Berhältnifje emporringen werde. Mit dem Giege diefer neuen 
Weltanfhauung, die Hildebrand verfündigte, wird aber auch die hohe 


Bon Dtto Lyon. 19 


Weltftellung des Lehrers ihre völlige Anerlennung finden, und damit 
der Erziehung und Bildung ein unendlich weites Gebiet neuer, jchöner 
Bethätigung erjchloffen werden, die unſer Volk zu feinen höchſten Zielen 
emporführen wird. So ftand er auch in dem Kampfe der alten ab: 
fterbenden Geifteswelt gegen bie frifhen und neuen Anfchauungen des 
Allgemeinen deutjhen Spradvereind auf der Seite des neuen Geiftes, 
und als am 28. Februar 1889 in den Preußifchen Jahrbüchern die 
befannte Erklärung gegen den Sprachverein erfchien, da ſchrieb er feinen 
fraftvollen Aufjag gegen diefe Erklärung, den er mit ben denkwürdigen 
Worten jhloß: „Da unſere Heutige Geiftesbewegung auch ſehr nachdrück⸗ 
fih auf unſere ältere Zeit, die vorfranzöfiiche gerichtet ift, um allerhand 
dann abgerifjene jchöne Fäden von dort wieder anzufnüpfen zum Gejamt: 
gerwebe, auch in Bezug auf die fernige, einfach vielfagende Sprade 
von damals, jo wäre es jchon möglich, daß um 1950 auch ein Ausdrud 
wieder aufgenommen wäre, mit dem man damals bei einer Häutung 
des Beitgeiftes, 3. B. in der Zeit der Reformation, die Parteien unter: 
jhied: man nannte fie oder fi einfach und alles fagend „die Alten‘ 
und „die Neuen”. Wie im zwanzigſten Sahrhundert die Anwendung 
auf unjere Spracdhparteien wäre, braucht man nicht zu jagen, der Aus: 
drud paßt auf den Kampf um unfere Neugeftaltung überhaupt, nur daß 
„die Neuen“ in Anſpruch nehmen können, zugleid die rechten „Alten“ 
zu jein, wie Luther auch that. Der freudige Schluß feines Liedes vom 
Sahr 1523 von den beiden Glaubensmärtyrern in Brüffel paßt wirklich 
auch auf unfere Beitlage: 

Der Sommer ift hart für der Thür, 

Der Winter ift vergangen ... 

Der das hat angefangen, 

Der wird es auch vollenden.“ 
Hier meint Hildebrand die ganze neue beutfche Geiftesbetvegung, von 
der die Sprachvereinsbewegung ein Teil ift: den Sieg der Deutlich: 
gefinnung über alle Ausländerei jo gut wie dad Vorbringen beutjchen 
Denkens, Fühlen? und Wollens, deutſcher Bildung und Arbeit über 
verderbliche innere und äußere Einflüffe. 

Hildebrand war ein wirklicher philofophifcher Kopf und zugleich eine 
tiefreligiöfe Natur; wenn er auch alle Schulphilofophie und philofophiiche 
Syſtematik verwarf, jo juchte er umfomehr aus der Sprache und Dichtung 
die Welt philofophifch zu begreifen. Schon als Student jchrieb er eine 
Schrift über Spinoza, nicht für den Drud beftimmt, und in feinem 
Alter- veröffentlichte er die herrlichen „Tagebuchblätter eine? Sonntags: 
philoſophen“ in den Grenzboten, die er dort erjcheinen ließ, ohne feinen 
Namen zu nennen. ber die Leſer erfannten bald an dem eigenartigen 

2* 


20 Rudolf Hildebrand. 


Gepräge bed Stiles den Verfaſſer, und Hildebrand antwortete einem 
Freunde, der ihm dies fchrieb, durch folgendes ſcherzhafte Gedicht: 
Ich will's geftehn, ich bins geweſen 
‚Und werd’ es wohl auch wiederthun, 
Daß Sie e3 mit Vergnügen lejen, 
Das ift mir ein Vergnügen nun. 
Ich wollte freilich mich verfteden, 
Dod ift mein Stimmton zu befannt. 
Da ruft es nun aus allen Eden: 
Ach, das ift ja der Hildebrand! 


So gehörte Hildebrand zu den wenigen in unferer Zeit, die einen 
eigenartigen Stil fchrieben. Seine freie, echt deutſche Sabbildung, die 
jo mohlthuend von dem akademischen Paragraphenftil abfticht, fein behag- 
fiher Plauderton, der immer wie in ruhiger froher Feierabendftimmung 
die Dinge hin- und herwendet und von allen Seiten betrachtet, Die ge: 
naue Übereinftimmung von Wort und Sache in jedem feiner Sätze, die 
Freiheit von jeder Phraſe, der große kulturgeſchichtliche Hintergrund in 
allen feinen Arbeiten: das alles giebt feinem Stile jenen heimlichen 
Zauber, der uns feflelt, wir mögen wollen oder nit. In feinem Stile 
lebt feine ganze Perſon, und darin liegt die eigentliche Kraft feiner 
Rede. Hildebrand hat nie den Effekt gejucht; feine ganze Art war 
ſchlicht und einfach; ftille Größe und edle Einfalt war das Gepräge 
jeine3 ganzen Wejend. Niemals verfuchte er jemand feine Meinung auf: 
zubrängen; er wollte vielmehr, alles folle frei wachen. Die freie Über: 
zeugung des einzelnen achtete er ftet3 am höchſten, mochte fie mit feiner 
Meinung übereinftimmen oder nit. Eine großartige Unbefangenheit, 
die felbft aus dem Feinde und dem Gegner noch das Förderlihe und 
Nupbringende herauszufinden wußte, die jedem gerecht zu werben fuchte, 
zeichnete ihn aus. Ein Hauch des Friedens und der Milde ging von 
ihm aus, der auf die Gegenfäße verfühnend wirkte. Wer in feine tief: 
fiegenden, blauen Augen ſchaute, aus denen unendliche Güte und Herzens 
wärme herborftrahlte, auf den ftrömte ein geheimer Zauber von diefer 
gewaltigen Natur über. Seine mächtige, hochgemwölbte Stirn, die durch— 
geiftigten Züge ſeines Untliges, der ganze edele, charakteriftiiche Kopf 
diefed großen Gelehrten werden allen unvergeßlich bleiben, die ihn 
fannten. Seine Rede konnte in mäcdhtigem Zorn auflodern, wenn er auf 
üble Buftände in unferm Wolfe zu ſprechen fam, aber fie konnte auch 
in wunderbar fanften Wellen dahingleiten, wenn er bei einer fchönen 
Dichterftelle ausrief: „Das ift ganz köſtlich!“ Won Natur tiefernft an: 
gelegt, bejeelte ihn doch zugleich eine wahrhaft Findliche Heiterkeit. Als 
er an feinem fiebzigften Geburtätage tiefgerührt und weinend bie un 


Bon Dtto Lyon. 21 


zähligen Zeichen der Verehrung und Liebe empfing, da konnte er doch 

dazwiſchen hinein in köſtlichem Frohſinn Sprüche altdeutſchen Humors 

erllingen laſſen. So erzählte er bei Tiſche von der alten herrlichen Art 

unjerer Vorfahren die Dinge zu betrachten, wie da Ernft und Humor 

jo wunderbar gemijcht jeien. Und als Beifpiel führte er den Spruch an: 
Dud did, Hanjel, dud dich, 


Dud dich, Taf vorübergän! 
Das Wetter muß fein Willen hän. 


Dud dich, Hanfel, dud dich, 
Dud dich, laß vorübergän! 
Die Frau muß ihren Willen hän. 
Dud did, Hanjel, dud dich, 
Dud dich, lab vorübergän! 
Das Unglüd muß jein Willen hän. 
Und von altdeutihem Wit gab er folgende Probe: 
Glück und gut Geld 
Hat mir nimmer gefehlt, 
Hat mir nimmer gebrochen 
Als am Sonntag 
Und ſechs Tag’ in der Wochen! 
Noch wenige Stunden vor feinem Tode erzählte er feiner Tochter Hedwig, 
die ſtets um ihm war, folche altdeutſche Scherzgeſpräche. Er ahnte 
nicht, daß der Friedensbote, der ihn in eine befjere Welt abholte, fo 
nahe war. Am Morgen des 28. Oktober, an einem Sonntage, ent: 
fchlummerte er ſanft und jchmerzlos. Friedevoll wie fein Leben mar 
fein Heimgang. „Ich richte mich nun wieder ein!” waren feine letzten 
Worte. 
Was er geichaffen, ift tief eingepflanzt ind Herz unferes Volkes 
Da wird e3 wachſen und empordringen, und aus der zarten Pflanze 
wird ein ftarfer Baum werben. Und die kommenden Sahrhunderte 
werden jein Streben und jein Wirken in immer hellerem Lichte fehen, 
und ftaunende Enkel werden jeiner dankbar gedenken, wenn fie im 
Schatten des gewaltigen Baumes wohnen und von feinen Bweigen föft- 
fihe Früchte breden. Uns aber, die wir es nicht fallen können, daß 
er nun plöglih von und genommen ift, mitten aus zahllojen Plänen 
und Arbeiten heraus, die er noch auszuführen gedachte, uns hält tiefer 
Schmerz umfangen und will nicht von uns weichen. Wber wir fühlen 
es: jein Werk flo aus einer höhern Gewalt. Und darum leife und 
heimlich zuerft, und zuletzt freudig und gewiß erklingt es in unfern Herzen: 
Der das hat angefangen, 
Der wirb es auch vollenden. 
Dresben. Dtto Lyon, 


22 Galant, Eurids und Politiſch. 


Galant, Euriös und Politifc. 
Drei Schlag: und Modeworte des PBerrüden: Beitalters. 
Bon Georg Steinhaufen in Jena. 


Zwei der im Titel angeführten Worte haben in Grimms Wörter: 
buch eine Würdigung ihrer harakteriftifchen Bedeutung, wenn auch in 
aller Kürze, erfahren: die Worte „Galant“ und „Politiſch“. Nament: 
ih der kurze Artikel R. Hildebrands: „Galant“ ift in kulturhiſtoriſcher 
Beziehung beachtenswert, während derjenige über „Politiſch“ zu all: 
gemein gehalten if. Aber fie verdienen als für ihre Zeit ganz bejonders 
harakteriftiiche Lieblingsworte, die überdies das Lebens: und 
Bildungsideal derſelben umſchreiben, doch eine eingehendere 
Betrachtung. Als drittes, meniger wichtiges Lieblingswort will ich 
daneben das bei Grimm überhaupt nicht oder doch nur als das heute 
noch übliche Curios erwähnte „Curiös“ beſprechen. 

Das Wort Galant ift neuerdingd noch in einer anonym in ben 
Grenzboten erfchienenen „Rokokoſtudie“: „Artig und galant” behandelt. 
Uber dieſe anziehende Skizze verſchiebt durch die Verbindung mit „Artig“ 
bie eigentlich Fulturhiftorifch bemerkenswerte Bedeutung von „Galant“. 
Als man erft „artig und galant” fagte, war die Blütezeit des Wortes 
Ihon im Schwinden. Ganz bejonders charakteriftiih war das Wort zu 
der Zeit, als man nicht nur galant, fondern auch politisch fein wollte. 

In meiner, kürzlich in der Zeitſchrift für Kulturgefchichte veröffent: 
lichten Studie: „Der vollfommene Hofmann‘ habe ich ſchon darauf hin- 
gewiejen, daß gerade die Worte Galant und Politiſch das äußerliche 
Bildungsideal jenes Zeitalterd bezeichnen und als bezeichnend damals 
öfter hervorgehoben werden. Die kurzen Bemerkungen, die ich dort 
über die beiden Worte gemacht habe, will ich nunmehr zu einer aus: 
führlihen Unterfuhung erweitern. 

Alle drei und intereffierenden Worte finden fi einmal in einem 
charakteriſtiſchen Satze eines charakteriſtiſchen Buches zufammen erwähnt. 
Sn der Vorrede zu dem 1706 erſchienenen Buch: „Der galante und in 
dieſes Welt:Leben recht ſich jchidende Menſch, vormahls aus der 
Italiäniſchen Sprache feiner Güte wegen in die teutjche überfeget vor 
Arione; jeßo aber, was die Methode und den Stylum betrifft, merklich 
gebefiert und in Frag: und Antwort geftellet von Fortunander” heißt 
ed einmal: „Jemehr auch die ietzige curiöfe Welt begierig ift, in 
dem galanten und politifhen Leben zuzunehmen: ie glüdficher 
wird fi der Autor ſchätzen, daß er dem geneigten Leſer hierinnen mit 


Bon Georg Steinhaufen. 23 


suffisanten Regeln der Weißheit hat können zu ftatten fommen.” Das 
galante und politifche Leben wird alfo hier ausdrüdlich als deal be— 
zeichnet, und die Menjchen oder vielmehr die Menjchenfhichten, die dieſem 
Ideal nachſtreben, erhalten das Prädifat curiös. Und daß diefem er: 
jehnten Ideale nachzuftreben nicht jo leicht ſei, deutet derſelbe Autor 
gleih am Anfange des Vorwort3 mit dem Sab an: „Wer heute zu 
Tage den Nahmen eines galanten und politifchen Menſchens behaupten 
will, der muß fi gewaſchen haben.“ 

Fragen wir nun, was diefe geheimnisvollen Bezeichnungen eigent- 
ih befagen, fo finden wir, daß über die Bedeutung beider Worte ſchon 
damals Uneinigfeit herrſchte, und daß von allen Seiten über ihren 
Mißbrauch geklagt wird. 

Über den Mißbrauch des Wortes Galant fpricht fich die befannte 
und oft citierte Stelle de8 Thomafius") aus: „Aber a propos was ift 
galant und ein galanter Menſch? Dieſes dürffte und in Warheit mehr 
zu thun machen, al3 alles vorige, zumahl da dieſes Wort bey uns 
Teutſchen jo gemein und fo ſehr gemißbrauchet worden, daß e3 von 
Hund und Raben, von Pantoffeln, von Tiſch und Bänden, von Feder 
und Dinten und ich weiß endlich nicht, ob nicht auch von Äpfeln und 
Birn zum öfftern gejagt wird.” Ähnlich äußert fich über das Mode: 
wort eine erheblich jpäter niedergefchriebene Stelle in der Gottſchedſchen 
Wochenſchrift: „Die vernünftigen Tadlerinnen“.“) „E8 fcheinet eine 
ſchwere Frage zu jeyn, was der franzöfiihe Ausdrud, un galant homme, 
auf Deutsch Heiffe? Noch ſchwerer ift die andere, wenn man fidh be- 
fümmert, worinnen das eigentlihe Wejen eines fogenannten galant 
homme bejtehe? Um allerfchwerjten aber würde mir die Entſcheidung 
der dritten fallen: Was nemlich von dergleichen Leuten zu halten jey? 
Was die erfte Frage betrifft, jo kann theild das Wörtchen galant, theils 
die ganze Redensart, einige Schwierigkeit verurjahen. Jenes hat unfern 
heutigen Sprachmifchern fo wohl angeftanden, daß fie es zu einem rechten 
Scherwenzel gemadhet, der überall gelten muß. Man hört unter uns 
nicht nur von galanten Mannsperfonen und galantem Frauenzimmer; 
fondern von galanten Hunden, Pferden, Raben und Affen. Ein galantes 
paar Stiefeln ift unfern jungen Herren nichts neues. In der Küche 
und Wirthihaft höret man oft von einem galanten Ragout, Fricaßee, 
Hammel: und Kälberbraten. Ya ich weis mic zu entjinnen, daß ein 
gewiſſes Frauenzimmer einmal erzählte, wie fie ihrem Manne letzlich 


1) Die betreffende Abhandlung ift u. a. der Überfegung von Gratians 
Homme de cour, Augsburg 1711, vorgejeßt. 


2) I, ©. 79 fig. 


24 Galant, Eurids und Politifch. 


einen galanten weftphäliihen Schinken vorgejeßet hätte Mit einem 
Worte, der Mißbrauch diejes Worts iſt jo groß, daß alles, was man 
ſehen, hören, riechen, fchmeden, fühlen und empfinden, oder fi auf 
einige Weife erfinnen und vorjtellen kann, galant, überaus galant und 
volltommen galant heiffen muß.” Er kommt dann, nachdem er als 
pafjendfte Überfegung für galant das Wort artig empfohlen, d. h. für 
ein Modemwort ein neues, eben — man fchrieb damals 1725 — auf: 
gekommenes gejegt hat, auf die Frage „was ift denn eigentlich ein 
wahrer galant homme?“ | 

Die verfchiedenen Antworten, die er erhält, find dieſe. „Lifette 
fagte mir: Ein galant homme fey ein politer Cavalier.“ Dieje wird 
abgelehnt, weil das eine fo wenig wie das andere zu verftehen jei. 
„Bald fagte mir Philandra: Ein galant homme jey ein dharmanter 
Courtisan.” Wird ebenjo abgelehnt. Dann erfolgt eine Antwort, Die 
zuerft gefällt: „Ein galant homme ift ein eiviler junger Menjch, der 
injonderheit gegen unſer Gefchlecht eine gute Conduite hat." Doc wird 
auch dies nicht für genügend befunden, „indem die gute Aufführung 
gegen Frauenzimmer nur eine einzige von denen Eigenſchaften ift, die 
ein fo genannter galant homme haben muß.” Dem Kern des Begriffs 
näher zu fommen, wird dann zu dem Mittel gegriffen, zwei Exemplare 
von Menjchen, die nach allgemeiner Anſchauung galant genannt werden 
würden, in ihrem Thun und Treiben zu fchildern. Die Skizzen find 
nicht übel gelungen und geben das Modeideal jener Zeit gut wieder. 
Aber die endlihe Erklärung des Modemwort3 ift doch wenig treffend: 
„Ein jo genannter galant homme ſey ein junger wohlhabender Menſch, 
der jeinem Herzen feine Freude wehret, feine Zeit mit Quftbarkeiten, 
Eſſen, Trinken und Schlafen zubringet, und wenn es hoch kömmt, einige 
Zeibesübungen treibet, um fi dadurch bey Leuten, die darauf jehen, 
beliebt zu machen.” 

Bon anderen Erklärungen, die fih in der damaligen Litteratur 
finden, nenne ich diejenige in dem trefflihen Zedlerſchen Univerfal- 
Lexikon.) Nachdem auch hier über die mißbräuchliche Verwendung bes 
Wortes geklagt ift — „z. E. ein Pferd, ein Haus, oder noch geringere 
Dinge galant nennen wollen, ijt ein Mißbrauch, der bey dem Pöbel 
jonderlih eingeriſſen“ —, werden al3 „wahrhaftig galante” Menjchen 
jolhe bezeichnet, „die alles dasjenige, wodurd ein Huger Menſch ſich 
vor ber Welt fehen läſſet, nad) den durch die Gewohnheit politer Welt: 
Leute hergebrachten Manieren und Gejegen der Wohlanftändigfeit artig 
und angenehm darzujtellen willen.” Dieſe Erflärung übertrifft diejenige, 


1) 8b. X, Sp. 78 fig. 


Bon Georg Steinhaujen. 25 


die einige Franzoſen geben!) und die Thomaſius an ber erwähnten Stelle 
citiert: „Ich halte meines Bedündens davor, Daß Mr. Vaugelas und Mr. Costar 
die Eigenjchafft der Galanterie ein wenig genauer und deutlicher bejchrieben 
haben, daß es etwas gemifchtes jey, jo aus dem je ne Scay quoy, aus 
der guten Art etwas zu thun, auß der Manier zu leben, jo am Hofe 
gebräuchlich ift, auß Berjtand, Gelehrſamkeit, einem guten judicio, Höf- 
fichfeit und Freudigkeit zufammengefeget werde, und dem aller Zwang, 
Affectation und unanftändige Plumpheit zumider ſeyl“ Jene übertrifft 
diefe injofern, als dieſe befiere Seiten dem Begriff beilegt, als er fie 
in Wirflichleit bejaß, und als jene namentlih das Äußerlihe als 
punctum saliens hervorhebt. Die „Conduite“ ift für ben galanten 
Menſchen das erſte Erfordernis. So äußert fi denn auch Thomafius 
weiter: „Sa, ich meyne, daß ich nicht irren werde, wenn ich age, daß 
bey den Franzoſen die Galanterie und la Politesse eins jey, und 
dannenhero zu beſſerm Verftand der Galanterie alles dasjenige wohl verdiene 
gelejen zu werden, was rühmlich erwehnte Mademoiselle Scudery in 
einer andern Conversation von der Politesse anmuthig und artig an— 
führe. Denn daß fie dajelbft vermeynet, wie die wahre Politesse 
darauf beruhe, daß man mwohl und anftändig zu leben, auch gejchidt 
und zu rechter Zeit zu reden wifje, daß man feine Lebens-Art nach dem 
guten Gebrauch der vernünfftigen Welt richte, daß man niemand einige 
Grob: und Unhöfflichkeit erweife, daß man den Leuten niemahls das— 
jenige unter Augen jage, was man fich ſelbſt nicht wolle gejagt haben, 
daß man in Gejellihafft das groffe Maul nicht allein habe, und andre 
fein Wort aufbringen laſſe, daß man beym Frauen- Zimmer nicht gar 
ohne Rede fihe, ald wenn man die Sprache verlohren hätte, oder das 
Srauen- Zimmer nicht eines Worts würdig achtete; Hingegen auch nicht 
kühn ſey, und ſich mit felbigen, wie gar vielfältig gefchicht, zu gemein 
made, diejes alles, ſage ih, find ſolche Eigenſchafften, die zu einem 
galanten Menjchen erfordert werben.” Hier tritt deutlich hervor, wie 
wichtig für den „galanten“ Menſchen das Benehmen if. Auch bei 
einem für feine Zeit jehr charakteriftiichen Autor, bei Julius Bernhard 
von Rohr, findet man entjprechende Äußerungen. An einer Stelle 
feiner „Einleitung zur Ceremoniel-Wifjenjchafft der Privat-Perſonen“?) 
fommt er ebenfalld auf unjer Wort zu jprechen, betont wie die übrigen 
eitierten Autoren die Unflarheit des Begriffs — „es haben die meiften, 
die von lauter Galanterien reden, dundele Begriffe dabey, und wiſſen 


1) Der Berfafler der erwähnten „Orenzbotenftudie” läßt die Franzofen 
fort und fchreibt die Definition dem Thomafius zu. 
2) ©. Aflg. 


26 Galant, Eurids und Politisch. 


ſich dißfalls nicht deutlich zu erklären” —, geht verſchiedene Erflär- 
ungen durch und meint jchließlih: „Ich glaube, daß man die Galanterie 
am beiten erflären fan, durch eine Gejchidlichkeit bey feinem äuffer- 
lihen Weſen, den meijten oder doch ben vornehmften, zu ge— 
fallen.” — 

Wenn nun Hildebrand im Grimm’ihen Wörterbuch galant als 
„gebildet nah franzöfifhen Begriffen“ definiert, jo halte ich dieſe 
Erklärung für eine ſehr gefhidtee Nur muß man fih erinnern, daß 
diefe franzöfifche Bildung, die damals in Deutſchland fo ſehr geſchätzt 
wurde, in Üußerlichkeiten, die meift ungeſchickt nachgeahmt wurden, 
das Weſen der Sache ſah, daß alles, wie gejagt, auf die „Conduite* 
ankam. Es gehörte weiter zur galanten Bildung Kenntnis der franzö- 
fiihen Sprade und Geſchicklichkeit in einigen modischen Fähigkeiten, da- 
zu einige rein äußerlihe Kenntnis von Dingen, über die man fonver- 
fieren konnte. Darüber äußert fi) Rohr ſehr treffend‘): „Es beftehet 
aber die galante Gelehrfamkeit darinnen, daß man ſich vornehmlich die: 
jenigen Wiflenfchafften befandt made, die zu der Zeit bey den Hof= und 
Welt-Leuten in bejondern Credit ftehen, und aus mancherleyg andern 
Wiſſenſchafften das artigfte heraus leſe, dadurch das Gemüthe mehr be: 
Iuftiget, in angenehme Verwendung geſetzt, al3 mit allaufauern und müh— 
famen Nachſinnen beſchwehret werde, und dafjelbe zu rechter Zeit und an 
rechten Ort anbringen lerne.“ 

So ftimmen Rohr, Thomafius, Zebler im großen und ganzen 
überein. In Kürze charakterifiert Rohr die Sache einmal?) fo: „Wer 
die Pflihten der Tugendlehre beobachtet, wird mit Recht ein ehr— 
fider, redliher Mann oder ein honet homme, nah dem Frantzö— 
fiichen genannt; wer den Maximen der Politique folget, Heift ein 
verichlagner, ein gejhidter, ein mweltfluger Mann, und wer fid 
in das CeremonielsWejen wohl zu jchiden weiß, wird als ein galant 
homme, ein politifch: und manierliher Menſch gerühmt.“ 

Er erwähnt hierbei auch dad Wort „Bolitifh” und ſcheint es 
faft dem „Galant“ gleichzufegen. Andererſeits erwähnt er die Maximen 
der Politique und hätte den, der dieſen folgt, richtiger „politiſch“ ge— 
nannt. Es ſcheint, als ob auch Hier Unklarheit oder vielfadhe Verwendung 
herrſchte. 

In der That finden wir dieſelbe Erſcheinung, wie bei Galant. 
Wir hören verſchiedene Definitionen und hören über den Mißbrauch 
des Wortes Hagen. So beginnt der Artikel in Zedlers Lerifon?) mit 

1) Ebd. ©. 6. 


2) Ebd. ©. 4. 
3) Univerfal:Lerifon XXVII Sp. 1528 fig. 


Bon Georg Steinhaufen. 927 


der Erklärung, daß das Wort „vielem Mißbrauch unterworffen‘ fei 
und fährt dann fo fort: 

„BZuweilen legt man diefen Nahmen Leuten bei, denen er gar nicht 
zulommt, als denenjenigen, die von Flatterien Handwerk machen, nicht 
nur allen Leuten nah dem Maul reden, jondern auch auf eine recht 
ſclaviſche Art fi gegen andere demüthigen, ald wären Fuchs ſchwäntzer 
und Bolitici Leute von gleiher Sorte. So müſſen auch diejenigen 
Politici heiffen, welche durch unrechtmäßige Art ihre zeitliche Glückſelig— 
teit zu befördern bedacht find, da doch die wahre Klugheit mit den 
Regeln des Geſetzes nicht ftreiten darf. Argliftige Leute, welche ihren 
unredlihen und eiteln Abſichten einen Schein der Vernunfftmäßigkeit 
geben, pflegt man auch Politicos zu nennen, ohnerachtet ein rechter 
Politicus rechtmäßige und redliche Wbfichten durch wohl ausgefonnene 
Mittel auszuführen ſuchet. Diefes find folche Bedeutungen, die mit dem 
Weſen der wahren Bolitic gänklich ftreiten. Es heiffen auch diejenigen 
Politici, welche fih in ihrer Aufführung nah der Mode galanter 
Leute richten, e3 betreffe nun folches ihre Kleidung, ihre Reden ober 
fonft andere BVerrichtungen, auch das Studieren, wie man denn bie 
Studien, jo ſonderlich von galanten Leuten erlernet werden, politifche 
Studien nenne. Dergleihen Leuten beobachten zwar was von ber 
Klugheit, aber dad macht die gante Politic noch nicht aus, indem die 
Höflichkeit, die Manierlichkeit, Wohlanftändigkeit, nur als Gründe der 
pofitiihen Klugheit mit anzufehen. Doc hat diefe Bedeutung eine ge: 
nauere Berfnüpfung mit der wahren Politic, als die erftern. Im ge— 
meinen Leben nennt man diejenigen, welche in öffentlihen Bedien— 
ungen, fo nicht geiftlich find, ftehen, Politicos, da man alle Aemter 
in geiftlihe und weltliche eintheilet, und wer ein weltliches beffeidet, 
wird von dem Pöbel ein Politicus, und im Deutihen ein Weltmann 
genennet, dahero auch die Juriſten Politici Heiffen, welches wohl daher 
fommen, weil man lange Beit die Politic fo enge eingejchrendet und fie 
nur als eine Lehre vom Staat oder Republic angejehen, und dahin 
viele Quaestiones juris gebradt... Das ift ein wahrer Politicus, 
welcher vermöge eined munteren und mit einem wohlgeübten 
Judicio verlnüpften Ingenii fih gegen bie Güter, die als 
Mittel zur Erlangung der unmittelbaren Güter dienen, als 
Ehre, Reichthum, Gemädlichkeit, gejhidt verhält, und feine 
und anderer äufjerlihe Glückſeligkeit auf eine redhtmäßige 
Urt zu befördern weiß.” 

Diefer Artikel fchließt fich jehr eng an die Vorrede zu dem „Politischen 
Philoſophus, das ift, vernunfftmäßige Anweifung zur Klugheit im ge 
meinen Leben” von Ehriftoph Auguft Heumann an, wo e3 fo Heißt: 


28 Galant, Curiös und Politiich. 


„Hierinnen wirftu mit mir einig jeyn, daß dieſes Wort gar vielem Miß— 
brauch unterworffen jey, und daß viele nicht nur fich felbft in die Claße 
der Politicorum jeßen, fondern auch von andern davor gehalten, und 
aljo genennet werden, denen doch diejer Titel feines weges mit Recht ge- 
bühret. Denn erftlich heißet man denjenigen einen Politicum, der fi 
äufferlih wohl aufführet und fo wohl in der Kleidung galant 
ift, als aud in Complimenten feine Perſon wohl zu jpielen 
weiß... Bord andere nennet man Diejenigen Politicos, die von 
flatterien profession maden und nit nur allen Leuten aus 
gröſſeſter Faljchheit nad) dem Maule reden, fondern auch auf eine recht 
ſelaviſche Art fih gegen andere submittiren... vor3 dritte... einen 
jolden Dann... welcher, er mag nun ein Regent oder Staats-Miniſter 
oder eine Privat Berjon feyn, per fas et nefas, mit Zug und Trug 
fein zeitliche Interesse zu befördern bebadt it... Etwas ge- 
ringer ift der Irrthum derjenigen, bey welchen vierdteng ein Jurist und 
ein Politicus gleichgültige Worte find... Fünfftens heiffet bey etlichen 
ein Politicus jo viel als ein Orator, abjonderli wenn er zugleich 
die Geographie, Genealogie, neue Historie und Heraldie, welche® man 
Politiſche studia nennet, verftehet... Sechſtens müſſen alle Diejenigen 
Politiei heißen, die in öffentlihen Bedienungen, die nicht geiftlich 
find, ftehen. Denn man theilet alle Aemter ein in weltliche und geift- 
Tihe, und wer ein mweltliches beffeidet, der hat bei dem Pöbel die Ehre, 
ein Politieus zu heiffen. Daher ift e3 auch gefommen, daß man einen 
Politieum im Teutſchen nennet einen Welt-Mann.“ 

Ganz ähnlih äußert fih 3. J. Lehmann in feiner „Anleitung, 
die wahre allgemeine und fonberlih die Staats-Klugheit gründlich zu 
erlernen”. Auch er fpricht von dem großen „abusus“ des Worts politiſch 
und meint!), daß man unter einem Politicus erſtens einen Juriften 
veritehe; weiter den „welcher auf eine heimliche, verdedte, verdrehete 
und liftige Art die Leute zu betrügen weiß”; drittens wollen die jo 
genannt werden, „welche fih in dem äufferlichen decoro redt galant 
aufzuführen wiſſen“. 

Am gründlichften Hat ſich ſchon 1662 Conring?) mit der Sache 
beſchäftigt. Auch bei ihm, dem nad) Lehmanns Wort „um die gelehrte 
Welt und fonderli” um die prudentiam politicam hochmeritirten“ Autor, 
intereffiert und weniger die eigene Anficht als das, was er über den 
von ihm befämpften Gebrauch des Wortes berichtet. Er meint: si vulgus 
quidem audias, politicus aut homo civilis est, quisquis morum aliqua 


1) ©. 12 fig. 
2) De civili prudentia ©. 1 fle. 


Bon Georg Steinhaufen. 29 


urbanitate et cultu valet prae reliquis. Weiter hießen Politiſch, qui 
blandiri duntaxat norunt omnibus aut adsentari. Der Zuſatz: quod 
tamen itidem vulgo solet haud paucis videri zeigt, daß dies eine ſehr 
häufige Anwendung war. Weniger wichtig ijt folgende Stelle: „Invaluit 
hodie tetra quaedam et horribilis acceptio vocis politiei, qua is demum 
ita audit, qui ad commodum rei publicae unice omnia sic dirigit, ut 
_ pietatem divinumque cultum huic postponat imo habeat insuper. Endlich 
hören wir aud wieder, daß die Juriſten Politiei genannt wurden. 

Ehe wir weitere zeitgenöffiihe Stimmen uns zu Nutze machen, 
erfcheint es dienlich, die bisherigen Äußerungen zufammenzufaffen. Gie 
ftimmen alle darin überein, daß damal3 von ber großen Menge mit dem 
Ausdrud „politiſch“ 1. die galanten Leute, 2. die Fuchsſchwänzer, Schmeid)- 
fer und Streber, die immer nur ihren Vorteil im Auge hatten, 3. die 
weltlihen Beamten, namentlich die Juriſten, auch die Welt-Leute über- 
haupt bezeichnet wurden. 

Um die für die Perrüdenzeit bezeihnendfte Bebeutung feitzuftellen, 
will ich kurz die Hiftorifhe Entwidelung des Begriffs ffiszieren. 
Mit der Reformation begann befanntlich ein ungeheurer Aufſchwung des 
politiichen Lebens in Deutfchland. Sie war bald nicht mehr eine rein 
religiöje Frage, jondern wejentlich eine diplomatifch=politiiche, die eine 
große Schreibthätigfeit hervorrief. Es kamen hinzu die fonjtigen, immer 
regeren innerpolitiichen Verhandlungen, die auswärtigen Berwidelungen 
mit Frankreich und Italien, weiter die Türfengefahr. Es entwidelte fich 
ein großes Geſandten-, Berichterftatter- und Ugentenwejen.!) Die Politiker, 
die „Federfuchſer“ begannen ſehr wichtige Leute zu werden. Auf ihre 
Bildung und ihr Gebahren wirkte vielfach das Vorbild der gewanbten 
franzöfiihen Diplomaten. Weltlugheit und äußere Gewandtheit wurden 
wejentliche Erfordernifie. Und diefe Färbung erhielt auch früh den Bes 
griff „politiſch“. In Fiſcharts Gefhichtäkfitterung finden wir folche 
Anwendung fhon: „AL nun Meifter Gobelin abgeſchieden“, heißt es da?), 
„berathichlug Grandgofter mit gedachtem Vicekönig, was man ihm (Gargantua) 
für ein Präceptor folte zuordnen, da war unter jhnen bejchloffen, den 
Ehrenbredt Kundlieb von Wrbeitfteg ... zu erfordern, denn der verftund 
fih vmb Politifch Leben”. — Noch wichtiger wurde dann die Klaſſe ber 
Politifer dur den breißigjährigen Krieg, insbefondere die Friedens— 
verhandlungen. Nah dem Frieden kamen diefe weltklugen Politiker in 
allen deutjhen Staaten und Stäthen zu großer Macht und zu großem 
Einfluß. Freytag charafterifiert fie jo: Es „zog nach dem Frieden eine 


1) Bergl. meine Geſchichte des deutſchen Briefes Bd. I, ©. 126 flg. 
2) Sceible, Das Klofter. Bd. VII, ©. 266. 


30 Galant, Curiös und Politiſch. 


Generation von Polititern über das Land, wie fie vorher in anderen 
Formen nur Italien und Holland großgezogen Hatte, harte Männer mit 
zäher Geduld und unerfchütterficher Ausdauer, von riefiger Arbeitskraft 
und jcharfem Urteil, gelehrte Auriften und gewandte Weltleute, große 
Menſchenkenner, aber auch ſteptiſche Verächter aller idealen Empfindungen, 
wenig bedenklich in der Wahl der Mittel, behend jede Blöße des Gegners 
zu benugen, wohlerfahren Ehren zu fordern und zu geben, fehr geneigt 
den eigenen Vorteil nicht zu vergeffen“. Sold ein Politicus zu ' 
werden, wurde für viele das deal, und politisches Intereſſe — politisch 
bier noch wefentlih in Bezug auf den Staat und das öffentliche Leben 
— zu haben, wurde für den, der feiner Beit folgte, unbedingt not- 
wendig. Noch jpäter äußerte fih Chriſtian Weife in: „Die drey 
Hügften Leute von der gangen Welt“"), darüber gelegentlich jo: „Es ift igo 
ein Fuge seculum, ein jedweder hausjunge befümmert fi umb die welt: 
händel; doch man muß den leuten die freude laſſen, fie nehmen doch nur 
die jchalen und laſſen den fern dahinten: alfo thun fie denen Politicis 
ſchlechten ſchaden“. 

Dieſes allgemeine Intereſſe zeigt ſich vor allen Dingen in einer 
höchſt ausgedehnten Litteratur. So ſagt einmal Boje?): Hoc autem 
et superiori seculo magno conatu et certamine compendia politica 
scribi coepta sunt, iisque orbis ad nauseam usque impletus“. Als 
Unterrichtögegenftand auf Univerfitäten wurde die Bolitif ganz bejonders 
bevorzugt. Ja auch auf den Schulen begann man fi damit zu be= 
ſchäftigen: „Was die Politica ift, das wollen igt auch die Kinder wifjen“.?) 

Über der Begriff der Politie hatte auch jchon eine andere Färbung 
angenommen. Jenes Element der Weltklugheit trat ſtärker hervor. 
Neben der Staatöflugheit gab es jchon früh eine allgemeine und private 
Zebensflugheit, die man auch Politic nannte. Schon 1650 und früher 
wird deutlich, wie ftark diefe Färbung hervortrat, wenn e8 z. B. heißt‘), 
daß „unzehlich viel Ethifen und Politifen in allerley Sprachen gejchrieben, 
wie ein Welt: und Hofmann befchaffen und mit allen Tugenden begabt 
ſeyn jolle”. Dieje Ausdehnung des Begriffs über die eigentliche Staats: 
Hugheit hinaus ſtammte wejentlich aus den romanijchen Ländern. „Sonder: 


1) Augsburg 1710, ©. 115. 

2) De prudentia et eloquentia civili comparanda diatribae isagogicae. 
Jenae 1699. ©. 3 lg. 

3) Der Politiſche Näfcher von R.Y.D. Leipzig 1679. ©. 11. 

4) L’Honneste Homme, ba3 ift: Der Ehrliebende Welt: Mann, Erftlihen... 
dur... den Herren Faret herausgegeben u. |. w. Leipzig 1650. Vorrede. Bol. 
auch Lehneiß Aulico-Politica. 1622 ©. 21: „Alſo lehret Politica ferner, wie 
er ſich aud) in vita civili gegen andern Menfchen verhalten ſolle.“ 


Bon Georg GSteinhaujen. 31 


lich haben auch die Franzofen und Staliäner”, jagt Rohr"), „als melde 
in dergleichen Sachen gar geſchickt und finnreich find, unterjchiebene Regeln, 
Reflexions und politifhe Maximen gejchrieben, dadurch die Lehre ber 
prudentiae privatae und publicae in einem und andern erleichtert und 
erläutert wird.” 

So gewinnt denn dad Wort Politie allgemein einen weiteren 
Begriff; der beichränftere ift die eigentliche Staatsklugheit; jener weitere, 
die „Privatklugheit“, die allgemeine Klugheit zu leben. In Stolles 
furzgefaßter Lehre der allgemeinen Klugheit, die ziemlich am Schluß 
diejer Periode (1748) erfchien, wird denn auch jene Scheidung wieder: 
holt, wie eine felbftverftändliche, angeführt.) Im Vorbericht zur „Poli: 
tiſchen Nachricht von forgfältigen Briefen” nennt Weife im Gegenfah 
zur eigentlichen Politie biefe, die „ad conversationem sui ipsius geht“, 
die „galante Politica“, 

Nunmehr wiffen wir, wad man damals vorzug3weife unter Politic 
verjtand. Diefe Art von Politic war es, in die alle Welt damals ein- 
geweiht werben wollte. „Unjer gegenmwärtige® Seculum”, heißt es in 
des Buddeus Büchlein: „Kürbefter und leichtefter Weg, die Grundſätze 
und Beihaffenheit Einer gründlichen Moral und Politie zu erlernen“?), 
praetendiret von allen jungen und alten Leuten, bejonders aber von 
denen Gelehrten eine fattjame oder Hinlängliche moraliſche und poli- 
tiiche Klugheit, jo daß faft keiner bey der heutigen Welt wohl 
fortfommen fann, ber fih nicht tägli in diefer Kunſt per- 
fectioniret”. In diefem Sinne wird denn aud) die Politie vielfach definiert. 
Fortunander?) meint von der politischen Klugheit: „Sie fiehet auff die 
äufferlihe Conduite des Menſchen, es ſey nun ein Yürft oder eine 
Privat-Perſon, und ift darinne bejchäfftiget, daß Land und Leute, Gut 
und Vermögen, Ehre und Reſpect, Leib und Leben feinen Anſtoß leyden 
möchten”. Am treffendften definiert Rohr’): „Die Politica oder die 
Klugheit zu leben bewerkſtelliget diefes letztere (nämli „wie 
man auf eine zuläßige Weiſe fih durh feine Handlungen 
manderleyg Nutzen zumege bringen, und einigen Schaben ab- 
wenden ſoll“) und giebet Cautelen, wie man auf eine bequeme 
Weiſe fein Interesse befördern ſoll“. Diefer Definition entjpricht 
auch die oben aus Zedlers Lerifon angeführte Definition des wahren 
Politicus. 


1) Einleitung zur Staatsklugheit. © 18. 

2) ©. 20, 25, 39. 

3) ©. 2. 

4) a. a. O. ©. 1. 

5) Einleitung zur Ceremoniel-Wiffenihaft der Privat-Perjonen ©. 3. 


32 Galant, Curiös und Politiſch. 


Mit diefer Klugheit zu leben beichäftigten fich denn auch die meiften 
der zahllofen Bücher, die damals als rechte Modelitteratur gelten können, 
Aus dem Spanifhen — hier war Balthafar Graciand arte de 
prudencia, die, wie Thomafius jagt, „aus lauter Regeln gefchidt und 
artig zu Leben beiteht”, das erjte berühmte Buch diefer Art — und 
Stalienifhen wurden fie in das Franzöſiſche überfegt und aus Frank: 
reich wurden dann diefe und zahlreiche originalfranzöfifche nah Deutſch— 
land importiert, wo man fi denn auch bald jelbftändig in Diefer 
Gattung verfuchte. Hier galten als die beften Klugheitslehren die von 
Thomajius, v. Rohr und Heumanns Bolitifcher Philofophus!). Dieje 
zahlreihen Wegmweifer zur Glüdjeligkeit — in einem?) heißt es 
einmal: „mafjen nun faft feine beliebtere Materie feyn fan, ala wovon 
dieſes handelt, namentlich wie man recht zu dem Weg der Glückſeeligkeit 
gelangen könne” — Hatten doch troß vieler Verflaufierungen eine jehr 
äußerliche Glüdfeligkeit im Auge. Es follte gezeigt werden, wie man 
fein Glück in diefer Welt mahen könne und wenn man auch von 
moraliſchen Bemerkungen triefte, man lehrte doh nur äußerlichfte 
Weltffugheit. Und wenn jene angeführten Definitionen der Politic?) 
„die äußerliche Glückſeligkeit“ nur „auf eine rechtmäßige Art befördert” 
(Bebler), oder nur „auf eine zuläffige Weife” „Nuten zu wege gebracht‘ 
(Rohr) wiſſen wollten: es kümmerte fi die große Welt um diefe Ein: 
ſchränkung nicht; durch ſervile Gewandtheit des Benehmens, durch äußern 
Schein und felbftfüchtige Streberei und Gefinnungslofigkeit hinaufkommen, 
womöglich zum Hofe, diefem idealen Mittelpunkt de3 damaligen Lebens, 
gelangen, da8 war das Biel der Politic, wer das verftand, war ein 
„politiſcher“ Menſch. 

Das erkennt auch einmal Rohr an.“) Er ſpricht von der „Klug— 
heit“ und unterfcheidet eine wahre und ein faljche Politie. „Die faljche 
fucht dasjenige, was ihren Haupt-Passionen convenient ift,. mit ber 
größten Begierde, fie läßt fi unbefümmert, ob fie befugt jey, nad) 
diefem oder jenem zu ftreben oder nicht, warın fie nur ihren Zweck er- 


1) Bergl. Stolle, Aurzgefaßte Lehre der allgemeinen Klugheit ©. 22 flg. 

2) Formentin, Weg zur Glüdjeligkeit, überjeget durch Contento. Ham— 
burg 1709. 

8) Vergl. auch noch Lehmann a.a.D. ©. 47: Die Prudentia politica ift die- 
jenige practifche disciplin der Philosophie, welche in gegründeter und deutlicher 
Ordnung die maximen oder Regeln der Klugheit in fich hält, welde von denen 
äußerlichen Umbftänden menſchlicher Berrichtungen hergeleitet werben, bie teils 
auf die Beförderung der action, teil auf die Wegräumung der Hinderniffe jehen 
umb dadurch ben Menſchen fo zu instruiren, daß er feine wahre Glüdjeligleit 
defto commoder und leichter erlangen und erhalten könne, 

4) Einleitung zur Staats: Klugheit ©. 1flg. 


Bon Georg Steinhaufen. 33 


reicht, bedienet fich aller Mittel, die fie ald möglich vor ſich fiehet, fie 
mögen zuläffig oder unzuläffig jeyn, e8 mag ihr Nechiter darunter leiden 
oder nicht“ ꝛc. ꝛc. Bon den weiteren Sätzen führe ich noch einen damals 
faft überall zutreffenden an: „Sie ftedt fi Hinter gewiſſe Leute, Die 
bey den Fürſten viel gelten, Die intercessionales einlegen müſſen“. Dann 
aber heißt es: „Es ift die falſche Politie, ob fie gleich mehr vor eine 
Thorbeit und Berblendung des Satans, denn ee Klugheit zu halten, 
grand mode“. 

Damit ftimmen denn auch jene Verſe —— überein, die „politiſch“ 
alſo definieren: „anders ſein und anders ſcheinen, 
anders reden, anders meinen — 
wer ſich deſſen will befleißen, 
lann politiſch heuer heißen‘ (1, 9, 71). 

„was heiſt politiſch ſein? verſteckt im Strauche liegen, 
fein zierlich führen um und höflich dann betriegen“ (2, 1, 52). 

Sch glaube jo die harakteriftifchefte Bedeutung von „Bolitifch“ 
binlänglich feftgeftellt zu haben. Durchaus nicht immer war fih jo ein 
Politieus der Unfittlichkeit folder Marimen, um jeden Preis „fein 
Interesse” zu befördern, bewußt, er fam ſich im Vollbeſitz feines äußeren 
galanten Auftretens, feiner politischen Studia, feiner Fähigkeit, die 
Menſchen zu erkennen und zu benußen, vielmehr höchſt bewundernswert 
vor und war ſtolz, wenn er nun eine hohe Ehrenftelle erlangt hatte, 
überall al3 vollflommener Hof: und Weltmann, al3 ein rechter Politicus 
zu gelten. Es ift das jene niedrige, äußerliche und umfittliche Lebens: 
auffaflung, die für das 17. Jahrhundert jo ungemein bezeichnend ift. 
Ihre Allgemeinheit und ihre Selbtverftändlichkeit in jener Zeit habe ich 
ichon in meiner „Geſchichte des deutſchen Briefes’'?) dargelegt. 

Die Eharakterifierung, die ich eben von einem Politicus gab, zeigt 
auch, wie erflärlich es ift, daß das Wort in mehrfaher Bedeutung 
angewandt wurde. Wefentlich konnte fich jo ein politischer Menfch nur 
im öffentlichen Leben, d. h. damals bejonder® auch im Hof-Leben be: 
wegen. Er hatte „Sehnjuht nach den politischen Hof-Suppen“ und 
wollte „aus der politifhen Beförderungs-Schüſſel nafchen.“?) Daher 
denn die höheren Beamten und die Hof-Leute, überhaupt die Welt-Leute 
diejes Prädikat befonders verdienen. Daß aud) vielfach die urjprüngliche 
engere Bedeutung: ftaatsflug in die Bezeichnung Hineinjpielt, ift Far. 
Ein richtiger Politicus, der nah Staat3ehrenftellen und nad dem Hofe 
ftrebte, mußte in der eigentlihen Staatäklugheit natürlich beſonders be- 


und: 


1) I ©. 140 fig. 
2) Weiſens Kurker Bericht vom politiichen Näſcher. ©. 157. 
Seitfär. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 1. Heft. 3 


34 Galant, Curiös und Politiſch. 


wandert jein oder wenigftens jo thun. Daher nennt auch Weiſe die 
Politica, hier die eigentliche, mit Necht eine „galante Diseiplin“.') 
Und wenn man endlich häufig auch die galanten Menſchen politiſch 
nannte, fo jah man auf das Äußere. Die Galanterie war Vorbedingung 
für jeden Politicus; galant war modern, und der Politicus fonnte nie 
gegen die Mode handeln, fondern mußte in ihr excellieren. 

Ein in gewiſſer Weife jchillernder Begriff bleibt „Politiſch“ immer: 
hin. Gleichwohl wird das Weſen desjelben Har geworden fein, und wir 
verjtehen nun jene oben erwähnte Forderung, daß damals alles darauf 
anfam, „in dem galanten und politiichen Leben zuzunehmen“ Alle Welt 
bemühte ſich „jowohl in der politiihen Klugheit, ald auch in denen zur 
Conversation benötigten Tugenden (in welchen eigentlich die galanterie 
beftehet) forgfältig angemwiejen‘?) zu werben. 

Leicht erflärlich ift e$ nun ferner, daß ſolche vielfagenden Schlag: 
worte im modiſchen Jargon ſich abſchliffen und überall gebraudt 
wurden, um der Sade ein gewifjes Wir zu geben. Einer der in ber 
Litteratur diefe Worte bejonderd gern gebraucht, ift Chriftian Weije. 
Man braucht bei ihm in der Regel keinen tieferen Sinn dahinter zu 
vermuten. So giebt ed von ihm eine Anweiſung für den Redner unter 
dem Titel: „Politifher Redner”, einen Brieffteller unter dem Titel: 
„Politiſche Nahricht von Sorgfältigen Briefen. Nebenft einem Vorbericht 
vom galanten Hoff: Redner”. Belannt ift von ihm „Der politische Näſcher“. 
Er jcheint aber doch das Zuſatzwort Politiſch als eine ganz befondere 
Fineſſe von fich aufgefaßt zu haben. Denn er beflagt ſich,“) daß andere 
Anonymi aud) dad Wort gebraucht haben und auf dem Titel die Xiberey 
des Bolitifchen Redner oder des Politiſchen Näfchers geführt haben, 
um den Anſchein zu meden, als jei das betreffende Werk von Weije. 
„Und da Hat fein Hechelmacher, fein Bratenwender, fein Maul: Affe 
können Hingejchmieret werden, er hat müſſen Politifch Heifien. So wenig 
aber mic das Lumpenweſen angehet, was andere Papier-Verderber vor 
Grillen fangen; jo ſehr muß ich mich über die unverjchämten Leute be- 
Hagen, die alle unpolitiihe Charteden vor meine Arbeit verfaufft und 
hierdurch an vornehmen Orten meiner Existimation einen ziemlichen 
led angefchmieret haben.” 

Der Titel „Politiicher Näſcher“ ſoll freilich allegorisch ſein.“ Doc 
giebt Weife gelegentlich felbft eine Aufklärung über die von ihm beliebte 


1) Bolitifche Fragen, das ift: Grünbliche Nachricht von der Politica. Borrebe. 
2) Fortunander a. a. O. Borrede. 

3) Neu Erleuterter Bolitifcher Redner. Borrede ©. 5. 

4) Vergl. Weiſens Bericht vom politijchen Näfcher ©. 115, 156. 


Bon Georg Steinhaufen. 35 


Anwendung folder Worte: „Rede mit der Welt“, fagt er einmal,') 
„und lajje dir die neue Mode gefallen, fonft bleibjtu ein kluger 
Menſch vor dich alleine“, 

Er brauchte fie gern, eben weil es Modeworte waren. So finden 
wir denn auch das dritte der uns bejchäftigenden Worte, Curiös, bei 
ihm außerordentlich oft angewandt. Bon feinen Schriften haben 3. 8. 
folgende dad Wort im Titel: Curiöse Gedanken von Wolken: Brüchen, 
Curiöse Gedanken von den Nouvellen oder Zeitungen, Curiöser Körbel- 
macher, Curiöse Gedanfen von der Imitation der lateinischen Autoren 
und andere. Dieſes Wort Curiös ijt im galanten Zeitalter außerordent: 
lich beliebt, jagt aber viel weniger, als galant und politifh. Die 
eigentlihe Bedeutung ift völlig Mar. Überall und zu allen Beiten, 
bejonder3 aber damals „ift man curieus und will allzeit was neues 
wifjen.”?) „Und diefe Curiosität“, fagt Weife,’) „beluftiget fi an 
neuen, an unerhörten und an unverhofften Dingen”. Er erläutert das 
durch bezeichnende Beijpiele. „Man erzehle nur bey dem frauen Zimmer 
was vor eine facon von Zeuch oder Band mit der nechiten Poſt aus 
Frankreich kommen ift; ich will wetten, Chrysostomus, wen er aufſtünde 
und feine guldene Worte in Deutſch überjegen lernte, jo würde er mit 
jolher Attention nicht gehöret werben.” Oder: „Es ift wohl ein Ding 
ob ich meine flugen Sprühe aus dem Seneca gelernet habe oder ob ich 
den Balzac zu rathe ziehe. Doch weil diefer nicht fo alt ift, fo laſſen 
fih jeine Worte viel anmuthiger vorbringen." Neben diefer Sucht nad) 
dem Neuen, dem Modernen, ift auch die Suche nad) Euriofitäten von 
ihm erwähnt (das „unerhörte“), beide gleich bezeichnend für den wieder— 
holt betonten äußerlichen Geift der Zeit. So hörte oder las man gern 
Saden, wie folde: „Angelus Politianus gedendet etlicher Völker, da 
fi die Männer an der Weiber ftatt in das Wochen: Bette legen” u. |. wm. — 
Um einen Begriff von dem Gefchmad der Zeit an folhen curiöfen Dingen 
zu gewinnen, leje man einmal Baullinis zeitfürzende Luft. Alle Welt 
fieß fih gern „eurieuse Liebhaber” ?) nennen. 

Wie die gelehrte Litteratur des 17. Jahrhunderts ihre Luft an 
Euriofitäten Hatte, ift befannt. Es giebt übrigens eine ganze zeit: 
genöſſiſche gelehrte Litteratur über die curiosität,?) die zwar nur allgemein 
den Nutzen der curiositas erörtert, immerhin aber zeigt, daß das Wort 
damals gern gebraudt und der Begriff erörtert wurde. „Wie nun aber 





1) Ebenda ©. 76. 

2) Ebenda ©. 24. 

3) Ebenda ©. 29. 

4) 3. B. Vorrede zu Weife, Politifche Fragen. 

5) 3. B. von Stolle (de curiositate), von Gilberrad u. a. 
3% 


36 Galant, Eurid3 und Politiſch. Von Georg Steinhaujen. 


eine Neugierigkeit“, heißt es bei Bebler,') „in gehörigen Schranken nicht 
zu verwerffen: fo iſt Hinmwiederum die gelehrte Curioſität, aber ebenfalls 
in gehöriger PBroportion, vornehmlich jedem Gelehrten anzupreijen“. 

Die ganze Sudt, namentlih aber als Sudt nad dem 
Modiſch-Neuen, ift für die damaligen Menjchen fo bezeichnend, daß 
Fortunander, wie oben erwähnt, von der „ietzigen curieufen Welt” 
iprechen kann und damit ein charakteriftifches Epitheton giebt. Prägnant 
ift e8 aber hier faum gemeint. Denn der Gebrauch verwijchte die prägnante 
Bedeutung immer mehr, und wie wir bei den Weifefchen Büchertiteln gefehen 
haben, wurde das Wort ald reines Modemwort angewendet, um etwas 
recht in die Augen ftehendes, recht modiſches zu bezeichnen. 

So meinen einmal die „vernünftigen Zadlerinnen“?) von einem 
recht galanten Menſchen, daß ihm „vor allen Büchern effe, die in feiner 
Mutterfprache gejchrieben werden“. — „Wie er denn auch unjere Blätter 
nicht leſen will, weil es feiner Meynung nach nicht möglich ift, daß dieſe 
deutfchen Zettel einiger Galanterie fähig fein follten. Wenn wir wenigitens 
den Titel curieuse Penseen der raisonablen Tabdler- Assemblee, fo würde 
es ihm noch einiger mafjen galant geflungen haben.“ Curieus war 
alſo ein Modewort der galanten Welt. 

Ich führe zu weiterem Beweife noch eine Reihe von charakteriſtiſchen 
Büchertiteln an: Curieuse Hausapothek. Frankfurt 1699; Nubbares, 
galantes und curiöfes Frauenzimmer-Lexicon. Frankfurt 1739; Curieuser 
Affeeten-Spiegel von Melissantes. Frankfurt 1815; Curieuse Kunft und 
Wert Schul. Nürnberg 1732; „Der mwohlerfabrene und curiöfe Keller: 
meifter”, Huhold, Curieuse Nachricht von denen heute zu Tage grand 
mode gewordenen Journal, Quartal- und Annual:Scrifften; Neu eröff- 
nete Assemblde oder Aufammenkunft derer curieufen und gelehrten 
Novelliften, Curieuses Bücher-Cabinet oder Nachricht von Hiftor. Staats: 
und galanten Saden u. ſ. w. u. |. w. 

Ähnlich wie man alles mögliche galant nannte, bezeichnete man 
viele curieus. In den von Balli-Gontard herausgegebenen „Frank: 
furter Frag- und Anzeigungsd- Nachrichten“ finde ich beim 24. Januar 1727: 
„Eine curieuse Flinde, woraus man mit Pulver und Wind jchießen 
fann, ift alhier zu jehen.” Hier fann man curieus allerdings durch 
merkwürdig erjeßen und die Anwendung für die Sucht nad; Euriofitäten 
bezeichnend fein. 

Man ſprach endlih auch viel von curieufen Menjhen, um die 
Leute nach dem Herzen der Zeit zu bezeichnen. So heißt eine Zeit: 

1) XXIV, 173 fig. 

2) IE. 85. 


Zum Unterricht des Mittelhochdeutichen. Bon Karl Wehrmann. 37 


ſchrift: „Aufgefangene Briefe, welche zwiſchen etlichen curieufen Perfonen 
über den igigen Zuſtand der Staats- und gelehrten Welt gewechjelt 
worden.” Und bei Weije!) Heißt es einmal: „Die recommendation - Schreiben 
machen jich in diefem Seculo dermafien gemein, daß ein curieufer Menſch 
Bedenken tragen möchte, jolches zu verjuchen.“ 

Sedenfall3 trägt auch diejed Schlagwort zur Erfenntnid jener Zeit 
bei. Und jo willen wir nunmehr nad langem Umjchweifen, was jener 
Satz Fortunanderd, nad) dem die „iebige curiöjfe Welt begierig ift, in 
dem galanten und politiichen Leben zuzunehmen“, zu befagen hat. 


Bum Unterricht des Mittelhochdeniſchen. 
Von Karl Wehrmann in Kreuznad). 


In dem Böttiherfchen Auflage: „Wie ift die preußifche Beſtimmung 
über die mittelhochdeutiche Lektüre in Oberjefunda zu verftehen und aus- 
zuführen?” (fiehe Heft 9 des Jahrganges 1893) richtet der Verfaſſer 
an die Fachgenoſſen die dringende Bitte, ſich über die Lektüre des Nibe- 
lungenliedes öffentlid auszuſprechen. Bötticher felbjt giebt in dem Auf: 
ja jeine Anficht oder vielmehr die der Berliner Kollegen, welche fi in 
der Gejellichaft für deutiche Philologie zufammenfinden, fund. Die 
Herren glauben in diefen Ausführungen und den fünf Thejen, in welchen 
fie ihre Anficht zufammenfaffen, den eigentlichen Sinn des Geſetzgebers 
getroffen zu haben, unter welchem fie den Berfafler der Lehrpläne und 
Lehraufgaben für das Deutjche verftehen. Ich bin auch der Anficht, daß 
die aufgeftellten Thejen immerhin als eine ſehr maßvolle und ruhige 
Auffaffung der betreffenden Beitimmungen der neuen Lehrpläne gelten 
fönnen. Wenn aber gejagt wird, daß die Beitimmung über die Lektüre 
de3 Nibelungenliedes in Oberjefunda unter den vielen Bejtimmungen der 
neuen preußifchen Lehrpläne vielleicht die unflarfte jei, jo ſcheint mir 
diefe Anfiht doch auf einer ganz irrigen Auffaffung des Lehrplanes zu 
beruhen. Und ebenjo ift die Klage Bötticherd kaum berechtigt, wenn er 
die jeßige Lage einen unerträglihen Zuftand nennt, nur weil dieje Be- 
ftimmung jo unbeutlich jei. Iſt denn das wirklich jo undeutlich, wenn 
e3 da heißt: „Einführung in das Nibelungenlied unter Veranſchaulichung 
durch Proben, welche vom Lehrer zu leſen und zu erklären find”. Das 
muß jeder zugeben, daß dieſe Angabe jehr allgemein gehalten ift, es 
wird ja nicht einmal angegeben, ob die Proben aus dem mittelhoch— 
deutjchen Zert des Nibelungenliedes genommen werden jollen, und das 


1) Politiſche Nachricht von jorgfältigen Briefen II ©. 285. 


38 Zum Unterridt des Mittelhochdeutichen. 


ift doch ficherlich die Abficht des Verfaſſers diejer Beitimmung. Indeſſen 
darf man wohl annehmen, daß dieje ganze Verfügung abfichtlich jo dehn- 
bar und allgemein gehalten ift, damit nun jeder Lehrer des Deutjchen 
nach jeiner eigenen ernfteften Auffafjung den Unterricht übernehme und 
defien Ausführung im Einzelnen überlege. Nun mag jeder jeine Er: 
fahrungen fammeln und möglichjt auch mitteilen: aus diefen Erfahrungen 
aber kann man mit der Zeit ein Ergebnis ziehen, dad man dann jchon eher 
al3 allgemeine Richtſchnur gelten Lafjen kann, als es bei den von Bötticher 
aufgejtellten Theſen bei der Kürze der wirklichen Erfahrung jet jchon 
möglich ift. Vielleicht wird man die Lektüre des Nibelungenliedes jpäter 
nah Ober- oder Unterprima, vielleicht gar in die Unterjefunda Tegen. 
Wer weiß es? Früher hat man gerade deshalb mit dem Unterricht der 
mittelhochdeutichen Litteratur Schiffbruch gelitten, weil man den Lehrern 
nicht die genügende Zeit ließ, um ruhig im Unterricht Erfahrungen zu 
fammeln und danad) allmählich die geeignete Lehrweife und die richtige 
Stoffverteilung zu finden. Nur jet keine Überhaftung! Wir Germaniften 
jollten und von Herzen freuen, daß dem Mittelhochdeutichen wieder ein 
Heines Pförtchen in den Unterrihtsbau unjerer höheren Schulen geöffnet 
ift, und da mag nun jeder auf feine Weife eintreten und fich dort zurecht 
finden. Wbgejehen von anderen Gründen, ift e8 doch auch der Übereifer 
germaniftifch gebildeter Lehrer geweſen, welche durch die übermäßige 
Betonung ihrer Wiflenfchaft, durch eine einfeitige, grammatifche Lehr: 
weiſe es jelbft verjchuldet haben, wenn die Behörde damals den mittels 
hochdeutſchen Lehrftoff aus dem Unterricht des Deutichen an unferen 
höheren Schulen einfach ſtrich. 

Es ift auch gar nicht jo jchlimm, wenn der eine Lehrer vorläufig 
diefen Stoff jo behandelt, der andere jo. E3 führen auch hier viele 
Wege nah Rom. Und wenn Bötticher es beflagt, daß viele Bitten um 
Aufklärung bis jetzt vergeblih an die Behörde gerichtet worden feien, 
fo halte id e3 für ganz richtig, wenn die Behörde dieje Bitten unerhört 
und die Lehrer einfach die Wege jelber juchen läßt. Hier denken ohne 
Zweifel die maßgebenden WBerjönlichkeiten freier als die ausübenden 
Drgane. Direktor Oskar Jäger „ſchwelgte“ auf der lebten Direktoren: 
fonferenz „geradezu in Befriedigung“, als der Wirkliche Geheime Ober: 
regierungsrat Stauder jeinen Standpunkt über die Auffaffung der Lehr: 
pläne klar legte. Selten bat mir ein Wort foviel Freude gemadt, ala 
dieſes Wort „Ausblide” in den Lehrplänen des Deutſchen für die Ober: 
jefunda. Da heißt ed: „Ausblide auf nordiſche Sagen und die großen 
germanifchen Sagentreife, auf die höfiſche Epik und die höfiſche Lyrik”. 
Was läßt ſich da nicht alles von einem denkenden Lehrer hineinlegen? 
Wie glüdlih muß er ſich ob der Freiheit fühlen, die ihm hier gelaffen 


Bon Karl Wehrmann. 39 


wird! Sch ſelbſt ftehe auf dem Standpunkt, daß bezüglich” der Methode 
wie des Lehritoffes dem Lehrer möglichft viel Freiheit gelaflen werde. 
Nur keine Entichlüffe! Nur feine Vorjchriftenl Gerade die Freiheit 
unſeres deutſchen Unterrichts mit den vielen ungelöften ragen über 
Methode und Stoffauswahl mag mit der Zeit vorbildlich fein für andere 
Fächer des Unterricht? an unjeren höheren Schulen. Die ftrenge gleich: 
mäßig durchgebildete Methode, das abgerundete, abgejchlofiene Wiffen, 
wie wir es in den anderen Fächern finden, was fich jo ſchön in Prüfungen 
abhören und fi jo genau fontrollieren läßt: alles das haben wir im 
deutjchen Unterricht nicht, aber wir wollen e8 auch nicht. Es ließe fich 
ja das grammatiſche Wiſſen und die Lektüre im deutfchen Unterricht mit 
leichter Mühe in einen feiten Kanon zujfammenfaffen, der nun überall 
derielbe wäre. Wir glauben, daß die Lehrpläne des Deutjchen mit voller 
Abfiht jo frei gehalten find, und jeder weitere Schritt wird nad) der 
Richtung der individuellen Freiheit der einzelnen Lehrer und Schulen fein. 

So werden wir denn auch die Thejen, welche wir in Böttichers 
Aufſatz finden, als Anfichten auffaffen müſſen, Die noch nicht al3 ficher 
feſtſtehende Normen gelten können. Wenn auch diefe Thefen, wie in 
dem Aufſatz mitgeteilt wird, auf der legten Philologen-Verfammlung in 
Wien die einftimmige Zuftimmung der germaniftifchen Sektion gefunden 
haben, jo darf man wohl hier die Anficht ausfprechen, daß man bei 
diejer Zuftimmung vorwiegend germaniftifche Intereſſen vertreten und die 
allgemein pädagogischen Intereſſen, welche für die Unterrichtsfragen an 
der Spike jtehen, nicht genügend berüdjichtigt hat. Das werden wir 
bei den einzelnen Thejen noch näher zeigen. Das ift ja der alte Fehler, 
durch den unjer höheres Unterrichtswejen jchon jo ſehr gelitten hat, daß 
aus einfeitigen Fachintereffen heraus die Fragen des Unterrichts beurteilt 
worden find. 

Nah dem jetigen Stand der allgemeinen Auffafjung des deutichen 
Unterricht, feiner Zwecke und Ziele, würde ich es fir einen wirklichen 
Rückſchritt halten, wenn wir das ältere Gebiet unſerer Litteratur im 
Unterricht wieder zu jehr betonen würden. Won vielen hervorragenden 
Männern, die für den Unterricht des Deutfchen Tüchtiges geleiftet haben, 
it mit Nahdrud verlangt worden, daß wir auch in diefem Unterricht 
mehr der Gegenwart leben müfjen al3 bisher. Münch fordert mit Recht, 
daß e3 dem deutichen Unterricht nicht übel anftehe, wenn man auf den 
oberften Stufen den Jüngling einen planmäßigen Blid in die Haupt: 
gebiete des geiftigen Intereſſes der Gegenwart thun laſſe. Und der 
anderen berechtigten Forderungen für den Deutichen Unterricht find fo 
viele, daß man wirklich nur mit der größten Vorficht und mit Berück— 
fihtigung des jetzt Beftehenden noch Neues Hinzufügen darf. 


40 Zum Unterricht des Mittelhochdeutichen. 


Der erften Theje Böttichers, wonach es auch nach den neuen Lehr: 
plänen gejtattet ift, den Schülern den DOriginaltert des Nibelungenliedes 
in die Hand zu geben, fann man ohne Frage zujtimmen. Bötticher aber 
weift die andere Möglichkeit mit jehr jcharfen Ausdrüden ab, daß der 
Lehrer nur Proben aus dem Urtert vorlefe und die Schüler diejen Tert 
nicht in den Händen haben: davon hätten die Schüler, jelbjt die be- 
gabtejten, abjolut nichts. Iſt das nicht übertrieben? Soll denn über: 
haupt in unferm deutjchen Unterricht alles Haften bleiben, alle® im Ge: 
dächtnis eingeprägt werden? Wir halten dafür, daß durch Häufiges, 
langfames und deutliches Vorlejen der betreffenden Stellen des Nibelungen: 
liedes, welche die Schüler ſchon aus der Überjegung kennen, durch An: 
ſchreiben beſonders geeigneter Verſe es fi) wohl möglich machen läßt, 
daß die Schüler einer Oberjefunda „etwas davon Haben”. Münch zeigt 
in feinem für jeden Lehrer des Deutſchen hochwichtigen Aufjag: „Ein 
Blid in das Leben der Mutterſprache“ (f. dieſe Zeitichrift I, S.412—440), 
wie man den Schülern, ohne daß fie den Urtert haben und ohne daß 
fie eigentlich Mittelhochdeutſch trieben, die ältere Dichtung vorführen kann. 
Münch wünſcht, daß der Lehrer die betreffende Stelle mit aller der 
Korrektheit der Sprache vorleje, deren er nad dem Stande der wiſſen— 
ihaftlihen Erkenntnis dieſes Gebietes fähig fei; ein Verwaſchen mit der 
heutigen Ausſprache oder Rhythmik jei dabei zu vermeiden. Die ein: 
zelnen Strophen an die Tafel zu fchreiben, werde mwünjchenswert jein. 
Dann möge man den Sinn gemeinfam durch Kombinieren feftitellen. 
Wo nötig, ſei der Empfindungsgehalt der Dichtung in abweichenden 
Ausdruck wiederzugeben. Endlich werde das im Einzelnen Berftändliche 
und Belannte zuleßt wieder zufammenhängend vorgeführt, und es werde 
jo ein Eindrud bleiben, der jeinen bejcheidenen Zweck ficherer erfülle, als 
das oberflählihe Durdjagen eines halben Epos. — Münd) zeigt diejes 
im Einzelnen an dem Waltherichen Liede: „Ir jult ſprechen willefomen.‘ 
Er glaubt, daß ein Gefühl von der edlen Einfalt und Unmittelbarfeit der 
älteren Sprache nicht ausbleiben werde. Ebenſo ließe es fich zur Not jetzt 
noch in der Oberſekunda bei dem Nibelungenliede machen, zumal wenn man 
nicht jo wie Münd in feinem Aufjage jprachliche Ziele im Auge hat. 

Ein richtig vorbereitete® Vorleſen des Nibelungenliedes im Urtert 
fann, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, wohl tiefen Eindrud machen. 
Wir hatten einen Lehrer, der auf ſolche Weiſe verfchiedene Dichtungen der 
mittelhochdeutichen Zeit vorlas. Gerade die tiefe Stille, welche dabei in 
der Klaſſe herrſchte, zeigte die tiefe Einwirkung auf die „empfänglichen 
Herzen unjerer Jugend,” wie es in den Lehrplänen bei den methodiichen 
Bemerkungen zum deutjchen Unterricht Heißt. Und was ebenda gefordert 
wird, daß die Jugend für „deutiche Sprache, deutſches Volkstum und 


Bon Karl Wehrmann. 41 


deutjche Geijtesgröße” erwärmt werde, da3 wurde wirklich erreicht. Solche 
Einwirkungen kann man zwar durch Prüfungen nicht fontrollieren, es 
it das eine Art von Herzensandacht, deren Wirkung auf das Empfindung: 
leben, zu dejjen Pflege gerade der deutjche Unterricht berufen jein jollte, 
nicht Hoch genug angeſchlagen werden kann. Leider aber wird die Pflege 
des Empfindungslebens, trog der Bemühungen tüchtiger Männer der 
Erziehung, die auch in diejer Zeitihrift Jon ihre Stimme erhoben 
haben, noch bei weiten nicht genügend gewürdigt. 

Die zweite und dritte Theſe werden fiherlih die Zuftimmung der 
Fachgenofjen finden. Allerdings ift es Har, daß es gegen den Inhalt 
der Lehrpläne ift, wenn die Schüler jelbjt Iefen. Aber dieſe Freiheit 
muß wohl den Lehrern geftattet werden. Wenn in der dritten Theje 
hervorgehoben wird, daß die Leiftung des Schülerd Hier nicht eine 
präparierte oder ertemporierte Überfegung, fondern ein verjtändnisvolles 
Borlejen in richtiger Ausſprache und finngemäßer Betonung fein joll, jo 
it damit das Nichtige getroffen. Das war einer der größten Fehler, 
welcher bei der früheren Lehrmweife des Mittelhochdeutichen in unferen 
böheren Schulen begangen wurde: durch das viele Überjegen fam man, 
vielleicht ohne es zu mollen, auf die Methode des fremdſprachlichen 
Unterrichts hinaus und näherte ſich damit dem leidigen grammatifchen 
Betrieb. 

Aus gleihen Gründen müſſen wir uns gegen die Form und den 
Sinn der vierten Theje erklären. Wenn gejagt wird: „Das Berfahren 
bei der Erflärung der grammatifchen Formen ift durchaus induktiv“, 
jo ift dem zuzuftimmen. Aber ftatt zu jagen: „Eine ſyſtematiſche Be- 
handlung über mittelhochdeutihe Grammatik ift der Lektüre nicht voran 
zuihiden“, würden wir vorfchlagen: „Eine fyftematifche Belehrung über 
mittelhochdeutihe Grammatik findet überhaupt nicht jtatt”. Denn nad 
dem Wortlaut der Thefe darf man annehmen, daß nach der Lektüre, 
wenn genügende Anſchauung des Mittelhochdeutſchen ftattgefunden hat, 
eine jyitematiishe Behandlung der Grammatik angebradt wäre, wenn 
dies auch fiherlich nicht in Böttichers noch in Kinzels Abficht Liegt, der 
am Schluß des Artikels feine Anfichten über diefen Punkt mitteilt. Da 
aber ſchon in der dritten Theje gejagt wird, daß der Lehrer fprachliche 
Erflärungen bei der Lektüre zu geben habe, jo künnte das wohl genügen 
und e3 bedürfte dann gar feiner weiteren Theje über die jprachliche Seite 
mehr. Ich halte es für jehr notwendig, gerade den nicht germaniftiichen 
Kreifen unſeres Standes gegenüber, das Spradjliche in den Thefen mög: 
licht zurüdzudrängen. Durch Betonung diefer Seite fünnen wir der 
Sade jelber nur fchaden. Wir wollen uns jebt freuen über den fußbreit 
gewonnenen Gebietes, den man uns nunmehr abgetreten hat. Aber fühlen 


42 Zum Unterricht des Mittelhochdeutichen. 


wir und da erjt heimiſch, dann fönnen wir weiter gehen. Das indeſſen 
überlafjen wir beſſer der Folgezeit. 

So muß ich mich auch entjchieden gegen die fünfte Theje erklären. 
Es geht jet wirffih nicht an, daß man neben dem Nibelungenlied noch 
als Vertreter der höfiſchen Dichtung Walther in den Mittelpunkt des 
Unterrichts ftellt. Ganz abgejehen davon, daß man nit neben dem 
Nibelungenlied, fondern nad dem Nibelungenlied Walther in den Mittel- 
punkt des Unterricht? zu ftellen hätte, halte ich für durchaus nötig, 
daß während des mittelhochbeutichen Unterricht3 das Nibelungenlied der 
Konzentrationspunft bleibt, von dem aus man nad) dem Lehrplan „Aus— 
bfide auf nordiihe Sagen und die großen germanischen Sagenkreiſe, auf 
die höfiſche Epik und die Höfifhe Lyrik“ thun kann. Noch weniger 
gehört der Parzival, wie Bötticher auch verlangt, in den Unterricht 
unferer höheren Schulen, auch nicht nad) Prima hinein; und vollends 
ift Profeſſor Kinzels Abficht, da vor Walther noch an einer Heinen Zahl 
vorwaltherfcher Lieder die Entfaltung der deutjchen Lyrik zu zeigen jei, 
abzumweifen. In diefen Forderungen zeigt fi) mehr der eifrige Germanift, 
al3 der ruhige, abwägende Pädagoge. Wir müffen uns ficherlich bei 
dem „Ausblicken“ auf Wolfram, auf Walther und andere mittelhochdeutiche 
Dichter begnügen; von einem Mittelpunkt des Mittelhochdeutichen, in 
welchem noch etwas anderes ftünde, als das Nibelungenlied, fann feine 
Rede jein. Mag man doch ftrebjamen Schülern, die für die ältere deutjche 
Litteratur fich begeiftern und das kann man leicht erreichen, Gelegenheit 
geben, Walther und andere mittelhochdeutihe Dichter zu leſen; aber ftelle 
man feine allgemeine Normen für den Unterricht auf. Bejonders hüte 
fi) jeder, aus der Begeijterung für fein eigenes Privatftudium ſolche 
Normen aufzustellen. Wenn man unfere pädagogiſche Litteratur darauf: 
hin durchmufterte, würde man eine Unmenge von Borjchlägen finden 
können, die, thatjächlich ausgeführt, die Sache des Unterrichts durchaus 
nicht fördern würden. So mwurbe vor gar nicht langer Zeit von einem 
Germaniften die Forderung aufgeftellt, daß ſogar das Gotifche in den 
oberen Klaſſen in den Mittelpunkt des deutichen Unterrichtes zu ftellen jei. 

Danfenswert muß man ficherlich für die Anregung fein, die hier 
von der Berliner Gefellihaft für deutfche Philologie ausgegangen if. 
Man empfindet faft eine Art neidiſchen Gefühls, daß die Berliner Kollegen 
fo glüdfih find, fi mit einer Anzahl engerer Fachgenoſſen zuſammen— 
zuthun und mit ihnen dieſe Fragen in edler Gejelligkeit verhandeln zu 
fönnen. Auf ſolche Zuſammenkünfte müſſen wir Provinzler leider ver: 
zichten. Aber im engeren Gejpräh mit einzelnen Fachgenofien, denen 
der deutjche Unterricht eine Herzensſache ift, habe ich erfahren, daß Die 
Böttiherfchen Vorfchläge für jet noch zu weit gehen. Der Germanift 


Bon Karl Wehrmann. 43 


muß jet ebenjo wie der Haffiiche Philologe, der Mathematiker, der Neu- 
philofoge Hinter dem Pädagogen, der doch in jedem fteden ſoll, zurück— 
treten. Man braucht bei unferer Frage nur einen Blid auf die ganze 
Lehraufgabe der Oberſekunda zu werfen, um einzufehen, daß faum noch ein 
nener Stoff ernftlich Hinzugefügt werden darf. Wie wir jchon erwähnt 
haben, empfiehlt e3 fih aus taktifhen Gründen nicht, jett Schon nach dem 
Heinen Zugeſtändnis, das uns zuteil geworden ift, gleich mehr zu verlangen. 
Gewiß müfjen wir anerkennen, daß es von großer erziehlicher Be— 

deutung ift, unfere Jugend mit den Schäßen der mittelhochdeutjchen 
Litteratur befannt zu machen. Der ethifche wie der äſthetiſche Wert 
diefer Schöpfungen ift für und Deutſche ein ganz hervorragender, ber 
auch in jeinen Wirkungen auf unſer deutſches Gemüts- und Kunftleben 
nod bei weitem nicht erihöpft ift. Das wird mit der Zeit immer mehr 
eingejehen werden und danach werben fih die Lehrpläne allmählich 
ändern. Den großen Dichtern der neueren Zeit, welche in der Schule 
gelefen werben, fteht jet eine große Zahl unjerer engften Volksgenoſſen 
innerlich faft fremd gegenüber; denn den Idealen, die zu Schiller und 
Goethes Zeiten den Stolz der Nation ausmachten, entwachſen wir leider 
immer mehr. Bei den Schöpfungen der älteren Zeit ift das anders. 
Durd) Liebevolles Verſenken in diefe kann eine Gemeinſamkeit des Denkens 
und Fühlen? angebahnt werden, die wir in unſerem deutſchen Volks— 
feben jett fo jchmerzlich vermiffen. Hier fünnen wir wirklich, wie es 
die Lehrpläne verlangen, die Pflege des vaterländiichen Sinnes und bes 
nationalen Gedantend im Ernſt und in der Wahrheit übernehmen und 
ausüben. Üſthetiſch betrachtet, find dieſe mittelhochdeutſchen Gedichte, um 
Lahmanns Worte, die er auf Wolfram anwendet, zu gebrauchen, nicht 
etwa verzeihliche, mwohlgemeinte Verſuche eines unjchuldigen kunſtloſen 
Dranges, jondern die edelfte, reichjte Blüte einer bewußten und zum 
Klaſſiſchen ausgebildeten Poeſie. Und vom erziehlihen Standpunkte aus 
finden wir da in der That das deal der wahren deutichen Treue, die 
Münd jo ſchön erflärt al3 die germanifche Erjcheinung eines freiwilligen 
Sichbindens an eine gebietende oder befreundete Perjon für Leben und 
Tod, als eine Hingabe für Leben und Tod an den voll und innerlich 
übernommenen Dienft, des oberjten Herrn zumal und des Baterlandes. 
Da können wir die Jugend erziehen, um mit Wolfram von Eſchenbachs 
Worten zu fchließen: 

zer manheit und zer triuwe, 

und zer milte än riuwe, 

und zer stete diu niht wenken kan.') 


1) Obwohl wir auf dem Standpunkte Bötticherd und Kinzels ftehen, haben 
wir doch gern auch einer andern Auffaffung Aufnahme gewährt. D. L. d. BI. 


44 Der deutjche Lejeitoff, vorzugsweije in den Oberflajjen höherer Schulen. 


Der dentfche Leſeſtoff, vorzugsweife in den Oberklaſſen 
höherer Schulen. 


Bon M. Evers in Barmen. 


Vorbemerkung. Urſache und Anlaß, die nachfolgenden Gedanken 
nicht etwa bloß in Form amtlicher Vorjchläge für den deutichen Lehrplan 
den Behörden zu unterbreiten, jondern auch zu freiem Gedankenaustauſch 
öffentlich auszufprechen, find dieſe gewejen. 

Zunächſt Tiebenswürdige perjönlihe Anregungen und Aufforder: 
ungen, diejes Thema einmal der rheinischen Oſterdienstags-Verſammlung 
vorzulegen, und — jobald der Vortrag gehalten war — der gleiche 
vielerjeit3 geäußerte Wunſch, denſelben auch durch den Drud zugänglich 
gemacht zu jehen. 

Sodann — als fahliher Grund — vor allem der neue preu— 
Bifhe Lehrplan fürs Deutjche von 1892, und zwar in Vergleichung 
einerfeit3? mit den Auffaffungen der 4. rheinifhen Direktoren: 
Konferenz von 1890, die zwar Hauptfählih nur den Leſeſtoff für 
Unter: und Mittelflafjen behandelt, dabei aber doch aud die Aufgabe 
für die Oberflafjen geftreift und wichtige Folgerungen dafür nahe gelegt 
hatte, anderjeit3 mit den Ergebnifjen eigener langjähriger Zehrerfahrung 
auf dieſem Gebiete, insbeſondere auch bei Behandlung der FEulturellen 
und äfthetifch-moraliichen Abhandlungen Schillers in der Prima Lektüre. 

Leider Hat mir nun allerdings die fonftige drängende Urbeit, zumal 
die diesjährige ungewohnte Einarbeitung in mein direftoriales „Probe: 
jahr”, es nur verftattet, einige wenige Hauptgelihtspunfte und 
auch die nur jkizzenhaft herauszuheben — wofür ich geneigte Nachſicht 
erbitte. Dabei habe ich aber, troß der Beichränfung des eigentlichen 
Themas auf den Lefeftoff der Oberklaſſen, doch nit umhin gekonnt, 
wenigſtens einleitungsweife etwas darüber hinauszugehen und für dieje 
Lehritufe, die gleichjam den Oberbau unſeres gefamten deutichen Unter: 
richts darjtellt, zur Grundlegung auch den Mittel: und Unterbau 
des voraufgehenden Lejeftoffs mit heranzuziehen. 

In Betracht fommen für meinen bejonderen Zwed nur: 

A. die Auswahl des Lejeftoffs — nad) deren Erörterung id) 

B. die, im übrigen ja ebenjo wichtige Frage feiner Behandlung 
im Unterricht nur kurz, nur jo weit zu berühren gedenfe, wie e3 zum 
Verftändnis meiner Vorfchläge nötig ift, oder wie es zur Vorbeugung 
gegen Mißverftändniffe und zur gelegentlichen Auseinanderſetzung mit 
abweichenden Anfichten wünſchenswert erjcheint. Endlich) 


Von M. Evers. 45 


C. die ganz bejondere Bedeutung gerade der Schillerfhen Ab: 
bandlungen für die Aufgabe in Unter; und Ober-Prima, mobei 
ih natürlich wiederum ſowohl die daraus zu trefiende Auswahl, als 
auch die mir vorjchwebende Art der Behandlung werde zu beiprechen 


haben. 
A. Die Auswahl. 

I. Bekanntlich fkizziert der neue preußiſche Lehrplan diejelbe 
im ganzen, ohne Unterſchied zwiſchen Gymnaſial- und Realſchulen zu 
machen, folgendermaßen, wobei ich, wie gejagt, naturnotwendig von den 
Unter und Mittelklaffen ausgehen muß. 

Für 6. Lejen von Gedichten und Profaftüden: Fabel, Märchen, Er- 
zählungen aus der vaterländifchen*) Sage und Geſchichte. 

Für 5. Erzählungen?) aus der alten Sage und Geſchichte, ſonſt 
wie 6. 

Für 4. Lejen von Gedichten und Profaftüden (ohne weitere Be- 
fimmung). 

Für U3. Behandlung profaischer und poetifcher Xefeftüder (nordiſche, 
germaniiche Sagen, allgemein Gefchichtliches, Kulturgefchichtliches, Geo: 
graphiſches, Naturgefchichtliches; Epifches, insbeſondere Balladen). Be: 
fehrungen über die poetifchen Formen, foweit zur Erläuterung des Gelejenen 
erforderlich. 

Für 03. Im allgemeinen wie U3 unter allmählihem Hervortreten 
der poetifchen Leftüre® vor der profaifchen. Lyriſches und Dramatifches 
(inäbejondere Schillers Glode* und Wilhelm Tell*) mit Antnüpfung 
weiterer induftiv zu behandelnder Belehrungen aus der Poetik und 
Rhetorit. (In Realanftalten®, ftatt des Dramas, Homer in der Über: 
jegung von Voß.) 

Für U2. Schiller® Jungfrau von DOrleans* (in Realanftalten 
Wilhelm Tell*), Leifingg Minna von Barnhelm*, Goethes Her: 
mann und Dorothea*. Die Erklärung ift in möglichft einfacher Weife 
darauf zu richten, daß das Ganze* vom Schüler als ein in fich ab: 
geſchloſſenes Kunſtwerk?e aufgefaßt werde. 

Für O2. 1. Einführung in das Nibelungenlied? unter Beranfchaus 
fihung durch Proben aus dem Urtert, die vom Lehrer zu leſen und zu 
erklären find. Ausblide auf nordifche Sagen und die großen germanifchen 
Snagenfreife*, auf die Höfifhe Epif* und die Höfifhe Lyrif®. — 
Einzelne ſprachgeſchichtliche Belehrungen durch typiſche Beifpiele. 


a) Alles im folgenden mit a VBezeichnete ift von mir hervorgehoben, teils 
um den Unterfhied von anderen Stufen zu marlieren, teils um auf meine 
fpäteren Abweichungen vorzubereiten. 

b) Alles mit b Bezeichnete ift im Lehrplan jelber ſchon hervorgehoben. 


46 Der deutjche Lejejtoff, vorzugsweiſe in den Oberflafjen höherer Schulen. 


2. Zufammenfafjender Rüdblid auf die Arten der Dichtung. 

3. Leſen von Dramen („z. B. Wallenftein, Egmont, Götz“). 

Für U1. Leftüred. Lefjingjche* Abhandlungen (Laofoon*). Einige 
Dden Klopftods*t; Schillerd und Goethes* Gedankenlyrik; ferner 
Dramen, „namentlih“” Sphigenie*, Braut von Meffina* (auf Real- 
anftalten „auch“ Sophofleifhe Dramen in der Überjegung). Proben von 
neueren Dichtern. 

Für O1. Lektüre® aus der Hamburgifchen Dramaturgie*, ferner 
Lefen von Dramen, „insbefondere auch“ Shafefpeares* in der Über: 
fegung (am Gymnafium). 

11. Überbliden wir nun diefen Gefamtplan, jo dürfte jofort Folgendes 
auffallen. 

1. Gewährt ift ein erfreuliher Spielraum der Freiheit, die jeden 
Lehrer des Deutſchen zu aufrichtigem Danke verpflihten muß — eine 
Freiheit, die ja eimerjeitS im Plane jelbjt wiederholt durch allerlei 
Wendungen, wie „inöbefondere, insbeſondere auch, namentlih, 3. B.“, 
fowie duch die Klammern verdeutlicht wird; und die anderfeit3 auch in 
den „Methodiſchen Bemerkungen“, jpäter in den „Erläuterungen“, ſowie 
in wiederholten Erklärungen und Verfügungen der Behörden durch den 
mehrfachen Hinweis darauf verbürgt erfcheint, daß fich’3 Hier zwar um ein 
allgemeines und einheitliches, durchaus überall zu erftrebendes und zu er: 
reichendes Lehrziel und um Fingerzeige handele, welche den Wegen 
dazu beftimmte Richtungen und den Verfahrungsweifen beftimmte 
Grenzen nad oben wie nad) unten, für gewiſſe Marima wie für die Minima, 
jegen follen; daß nun aber innerhalb diejer allgemeinen Richtungen und 
Grenzen im einzelnen doch wieder ein freierer Spielraum zu Ab— 
weichungen, Verfhiebungen und maßvollen Erweiterungen oder 
auch Berengerungen verftattet fein werde. — Mllein nun erhebt 
fi eben 

2. die Frage: wie weit geht die Örenze diejer Freiheit? Wo 
hört das Sonderrecht der einzelnen Schulen, Klaffenjtufen oder Lehrer 
auf? In diefer Hinficht fcheint z.B. der Lehrplan für 4 durch die Ab: 
wejenheit jeder näheren Beitimmung einen fat unumfchränkten Spiel: 
raum zu gewähren, dagegen bei den Klaſſen U2 bi8 O1 umgekehrt eine 
Freiheit mehr oder weniger auszujchließen. So fehlt gerade bei der U2 
jede der fonjtigen Spielraum gejtattenden Wendungen; die genannten 
Stüde des Lejeftoffs find einfach Hingeftellt und anjcheinend wird ihre 
Lefung und Behandlung unbedingt vorgefchrieben. Ähnlich tritt in O2 
das Nibelungenlied auf, während bei den Dramen Freiheit geftattet jcheint. 
Letzteres auch in U1 bei den „Leſſingſchen Abhandlungen“, wo Die 
Hinzufügung des „Laokoon“ in Klammer wenigjtens die Lefung aud) 


Bon M. Evers. 47 


anderer Abhandlungen (z. B. über Fabel, Epigramm u. a.) erlauben 
bürfte; ebenfo bei den Dramen, wo allerdings das „namentlich” einerjeits 
zwar auch andere Dramen geftattet, anderjeit3 aber doc gerade Sphigenie 
und Braut von Mejfina obligatoriih zu machen jcheint. In O1 endlich 
fcheint Leſſings Dramaturgie als obligatorisch, bei den Dramen dagegen 
wieder volle Freiheit gelten zu follen. 

Kurz, es ift mindejtens diefe Frage der Freiheitsgrenze einmal auf: 
zujtellen. Und das umfomehr, als nun in der That auch die neuejten 
Schulprogramme faft durchweg allerlei Abweichungen aufweiſen, die alfo 
eine gütige Bewilligung der betreffenden Behörden vorausjegen. Auch 
mir jelber ift wiederholt und noch neuerdings ein vielfach eigene Wege 
wandelnder und vom allgemeinen Lehrplan Hier und da bedeutend ab: 
weichender Lejefanon genehmigt worden — ein Entgegentommen, welches 
gewiß ebenjo zu Dank verpflichtet, wie es den Wunjch erregt, in gleich 
weitherziger Weife den Lehrplan überhaupt auffaflen und jenem freien 
offenen Meinungsaustaufch unterziehen zu dürfen, welcder eine 
Grundlage alles Lebendigen Wirkens und Fortſchreitens gerade auch in 
unjerem Berufe bildet, und welcher von jeher unſeren rheinischen Ber: 
jammlungen ihren bejonderen Weiz verliehen hat. 

Eine ſolche Aussprache ift auch deshalb ſchon nötig, weil 

3. bei einer ganz buchſtäblichen Durchführung der amtliche Lehr: 
plan einige Lücken oder gleihfam Leerräume offen laſſen würde, über 
deren Ausfüllung er felber nichts bejagt. So ijt die bei 4 gelaſſene 
volle Freiheit fchon erwähnt. Auch bei O3 ift ja der Tell nur für 
Gymnaſien vorgejchrieben, ſoll aber auf Realanftalten durch einen deutjchen 
Homer erjegt und der U2 vorbehalten werben, für welche dann die Jungfrau 
von Orleans ganz ausfiele. Weshalb aber diefe ganze VBerfchiebung — 
bleibt unaufgeflärt. In O1 joll die Shafefpeareleftüre an Realſchulen doch 
wohl im Urtert erfolgen, aljo in den engliichen Unterricht fallen. Dann bfeibt 
abermals die Frage offen, welden Erjah dafür das Deutiche erhalten joll. 

Außer ſolchen Lüden würde auch, bei jo buchſtäblicher Auffafjung, 
noh die Reihenfolge der Stoffe zu manden Fragen Anlaß geben. 
So 3.8. bei U2 die Stellung des Epos Hermann und Dorothea Hinter 
den Dramen; bei O2 die Reihenfolge: Wallenftein, Egmont, Göß, die 
ih wenigſtens im Unterricht jelbjt lieber umgekehrt behandelt ſähe: Götz, 
Egmont, Wallenftein; bei U1 die Folge: Jphigenie, Braut von Meffina; 
und endlich überhaupt: diefe Dramen und die Gedankenlyrik in U1 vor 
der Lektüre Shafejpeares in O1 — während ich beidemal auch hier das 
Umgefehrte vertreten würde. 

Doh alles dies find ja Nebenfahen, wenn eben eine freiere 
Auffaffung auch Hier von oben herab gemeint ift und deren Zuläffigfeit 


48 Der deutiche Lejeftoff, vorzugsweiſe in den Oberflaffen höherer Schulen. 


verbürgt bleibt. Denn danı wird jeder vernünftige fachkundige Lehrer 
oder Pireftor ganz von jelber die jcheinbaren Lüden pafjend ausfüllen 
und die Reihenfolge nach feinen befonderen didaktiichen oder pädagogischen 
Nüdfihten und Bedürfnifien bald fo, bald jo geftalten können. 

Dagegen ift nun — und das bildet für mid die Hauptjade 
diefer ganzen Erörterung — 

4. geradezu über die Gejamt: Auswahl und Stufenfolge des 
Lejeftoffes im neuen Lehrplan, alfo über deſſen Grundzüge und Leit- 
gedanken eine offene Ausiprache um fo dringender erwünſcht, ala ſelbſt 
hierüber noch keineswegs alle Meinungen übereinftimmen, vielmehr 
gewichtige Urteile anerkannter Schulmänner dem vorgefchriebenen Plane 
gegenüberjtehen. 

In dieſer Beziehung fei zunächſt nur an zwei Gutachten gerade 
rheiniſcher Fachleute erinnert. 

Die Schon genannte Direktoren: Berjammlung von 1890 hat 
al3 21. Sat geradezu das Urteil ausgeſprochen: 

Dramen find früheftens in 2 zu leſen — alſo ein gerader 
Gegenſatz zu der lehrplanmäßigen Anſetzung des Tell ſchon in O3! 

Sodann waren bei unferer Oſterdienstags-Verſammlung vor 
zwei Jahren (1892), gerade ſchon mit Bezug auf den neuen Lehrplan, 
auf der Tagesordnung folgende — damals leider nicht mehr zur Ber: 
handlung gelangte — Thefen zu leſen. 

Sa 5: Schillers Glode und Tell erjheinen ungeeignet 
für 03, 

Satz 7: Eignet fih Goethes Götz überhaupt für die Schulfeftüre, 
und nicht beſſer für die Privatleftüre? Eignet fih Schillers Wallenftein 
nicht bejjer für die Prima? 

Den Berfafjer diefer Thefen weiß ich nicht, kann ihn höchſtens in 
unjerem Wltmeifter Jäger felbft vermuten. Jedenfalls aber teile ich 
feine Bebenfen durchaus und erlaube mir dies furz zu begründen. 

Ill. Für O3 zunächit halte auch ich den Tell in der Megel für 
verfrüht. Auf der Direktoren: Konferenz hat das bejonders der KKorreferent, 
Direltor Eberhard-Sigmaringen, eingehender zu jeiner Theje 16 be— 
gründet, welche dann vom Plenum in dem eben zitierten 21. Sab ans 
genommen wurde Allerdings Hatte ſich damals — wie auf ©. 96 flg. 
der Verhandlungen zu leſen — der Neferent de3 Elberfelder Gym: 
nafiums dafür erffärt und betont: gerade der Tell fei jo recht für O3 
geeignet, hatte jedoch hinzugefügt: „natürlich“ müfje eine umfafiende 
Würdigung erft in U2 darauf folgen. Darin liegt aber ſchon das 
Eingeftändnis: daß der Durchfchnittö-Tertianer für folhe höchſte Kunſt— 
gattung eines Schillerfchen Dramas noch nicht reif, daß er — wie der 


Bon M. Evers. 49 


KRorreferent ausführte: noch zu jeher Knabe, nur voll Intereſſe für das 
Sachliche, noch ohne rechtes Gefühl und Verftändnis für die Form ift. 
Und ich füge hinzu: dies foll der Tertianer womöglich auch in Zukunft 
bfeiben, und demgemäß biete man ihm leichtere Koſt. Anderfeit3 würde 
die von Elberfeld geforderte fofortige Wiederholung in U2 gerade für 
diefe Stufe allzu Leicht reizlos und langweilig werden und den friichen 
Sungen das herrliche Stüd geradezu verleiden können. — Diejen Er: 
wägungen, mit denen viele andere Referate übereinftimmten, hat fich 
damal3, wie gefagt, aud) die Berfammlung angeichloffen, und zwar 
jo enge, daß ſelbſt ein Wermittelungsantrag meines Borgängerd Henke 
auf „ausnahmsweiſe Zulaſſung des Tell in einer bejonders fähigen 
03" (©. 367 flg. der Verhandlungen) abgelehnt worden ift. — Sofern 
endlich — wie wir ſahen — auch der neue Lehrplan felber für Neal: 
anftalten den Tell nach U2 verlegt und im übrigen doc) den Gejamtplan 
für alle höheren Schulen faft ganz einheitlich bejtimmt: jo fragt fich’s 
eben: warum hier diefer Unterjhied? Warum nicht auch für Gymmnafien 
der Tell erſt auf der höheren Stufe? — — 

Anderjeit3 möchte ih nun aber doc nicht der Thefe 21 der 
Direktoren-Fonferenz in dem weiten Umfange zuftimmen: als jolle nun 
Dramatiihes überhaupt nit in O3, fondern erjt in U2 gelefen 
werden. Das hieße mir das Kind mit dem Bade ausfchütten. Vielmehr 
halte ich eine Bermittelung mit dem Gedanken des neuen Lehrplans 
für möglich und erwünjcht, indem auch ſchon nad) O3 ſolches Dramatische 
paßt, was nad Stoff, Handlung, Fdeengehalt auch den Knaben jchon 
verftändlih, intereffant, ja hinreißend und begeifternd erjcheinen kann, 
dagegen in der Form ſo ſchlicht bleibt, daß dieſe vor dem Inhalt faft 
ganz zurüdtritt. 

Und diefe Bedingungen jcheinen mir vor allem zu erfüllen: 

Uhlands Herzog Ernft und Körners Zriny, 


die ih aus Tangjähriger Erfahrung jo recht ald die Tertianer - Dramen 
xar &5oynv empfehlen möchte. 

Die Bedenken, die man dagegen aus „künftleriihen Rückſichten“ 
erhoben hat, nämlich wegen der verhältnigmäßigen Minderwertigfeit beider 
Stüde in dramatiſch-techniſcher oder allgemein=äfthetifher Hinfiht an 
fi) — jo abermals der Elberfelder Referent —, die fcheinen mir gerade 
für die Tertia-Stufe wenig ſtichhaltig. Daß wir Erwachſenen, vollends 
wir „hochgebildeten‘ Fachleute diefen Dramen in der That vielfach kühler, 
fritifcher, abiprechender gegenüberftehen, eben wegen der weniger jtrengen 
Kunftform, das ift faum ein Gegengrund. Das träfe auch auf manches 
andere zu, was wir troßdem entweder in der Schule ſelbſt behandeln, 

Beitfchr. |. d. beutfchen Unterricht. 9. Jahrg. 1. Heft. 4 


50 Der deutſche Leſeſtoff, vorzugsweiſe in den Oberklaſſen höherer Schulen. 


oder doch unferen Schülern zur Privatlektüre empfehlen. So auf manche 
Teile des Nibelungenliedes, auf mande Oden Klopftods, auf einzelne 
Jugendwerke jelbjt Goethes und Schillerd, wo wir gewifje Heine Schwächen 
und Unvolllommenheiten wmwenigjten® den reiferen Schülern nicht nur 
nicht vorenthalten, fondern umgekehrt zur Läuterung ihres Geſchmacks, 
zur vollen Würdigung der Werke jelbjt und in Übereinftimmung mit der 
ftrengen GSelbjtkritit ihrer Verfaffer ruhig bezeichnen dürfen, ohne daß 
ihnen darum irgendiwie die Freude des Gejamteindruds vergällt zu werden 
brauchte. Anderfeit3 find aber gerade jene beiden Dramen — wie ich 
in langjähriger Erfahrung immer neu gefunden habe — jo recht für 
die Jugend auf diefer Mittelftufe geeignet. Sie jprechen jo unmittelbar 
und dabei in jo charakteriftifch verjchiedener Weife zum Knaben: und aud) 
noh zum Sünglingsherzen: Uhland mit feiner ſchlichten Treuherzigkeit 
und Einfachheit, Körner mit feinem glühenden Schwunge; und fie wecken 
folhe Begeijterung für Treue, Baterlandsgefühl und alle fittlichen 
und religiöfen Tugenden: daß wir Alten gerade umgefehrt lernen follten, 
fie, kraft eigener Erinnerung, wieder mehr mit den Augen der Jugend 
anzufehen, ja auch nur mit den Augen unjerer Väter und Großpäter! 
Oder Haben diefe Stüde nicht notoriſch einſt, in ſchweren und trüben 
Beiten, unfere beiten Volkskreiſe entzüdt und entflammt? Und jegt jollten 
fie ganz zum alten Eijen geworfen werden? — Bu meiner freude habe 
ih fie noch in vielen Programmen, z. B auch in dem höchſt Iehrreichen 
Unterrichtsplan de3 Kaſſeler Gymnafiums von 1887, vorgefunden, 
wie denn auch Jäger in feinem „Teſtament“ (1. Aufl. 1883, ©. 79 fig.) 
jpeziell für „Herzog Ernſt“ mit Wärme eintritt. 

Nehme ich nun zu diefen beiden Stüden — Die man der Jugend 
geradezu als Hohelieder der Treue und der Baterlandsliebe 
vorführen darf — als drittes, allerdings epifches und darum im Inter: 
richt jenen vielleicht voranzuftellendes Kunſtwerk gleich hier noch Herders 
Eid Hinzu, abermals gleihfam als ein Hoheslied der Ehre — natür— 
ih nur in einer Auswahl der beiten Gejänge —: fo würde gerade für 
die ſtufenweiſe folgenden höheren und fchwereren Kunſtwerke eines Leffing, 
Schiller und Goethe dieſe leichtere Trias die geeignete Vorbereitung bilden, 
auf die man noch in den fpäteren Klaſſen bei den Titteraturgefchichtlichen 
Bildern erinnernd zurüdgreifen könnte, Ya fie würden auch eine an— 
regende und fruchtbare Parallele darftellen: Herder und Uhland ganz 
direft zu der Geſchichte des Mittelalterd in O3, und Körners 
Bring indireft als Seiten und Gegenftüd zum Eid in dem großartigen 
Kulturkampf zwiſchen Chriftentum und Islam! 

Neben dieſen drei Stücken denke ich mir dann für O3 noch eine 
(yrifh:epifhe Hauptgruppe derjenigen Balladen und Romanzen, 


Bon M. Evers. 51 


die gleihfall8 einen höheren fittlihen Ideengehalt deutlich aus: 
prägen und doch in der Form noch einfach und fchlicht gehalten find. 
Alſo befonders von Uhland und anderen jchwäbiichen Dichtern, von 
Chamiſſo, Rüdert, Platen. Dagegen no nicht oder doch nur 
teilweije die von Schiller, die mir eben der Mehrzahl nach hier noch 
zu Hoch und jchwer erjcheinen. Zuläffig wären höchſtens: Gang nad 
dem Eifenhammer, Ritter Toggenburg, Unüberwindliche Flotte, Handſchuh, 
Nadoweilierd Totenlied — während die übrigen, jelbjt die beiden ver- 
bältnismäßig leichteren: Alpenjüger und Ring des Polyfrates, beffer der 
nächſten Stufe vorbehalten blieben. — 

Eingefügt fei dann gleich Hier als Zwiſchenbemerkung, daß ich mir 
al3 Hauptjtoffe der Borftufen hierfür, in 4 wie U3, einerfeit3 die 
rein gejhichtlihen Romanzen Uhlands u. a., anderſeits die patrio: 
tiſche Lyrik der Freiheitsfriege (hierbei auch das Befte von 1870/71) 
denfen und jo die Leerräume des amtlihen Planes nad) feften Gefichts- 
punkten ftufenmäßig ausgefüllt wünſchen würde. 

Schon hieraus erhellt, daß ih auch die Glode noch nicht hier, 
fondern erjt in U2 behandelt jehen möchte. Allerdings wäre das Gedicht 
jelbft ja auch in O3 ſchon leiht auswendig zu lernen und nad 
feiner äußeren Organifation wenigstens jo weit zu erflären, wie diejelbe 
fi) unmittelbar anſchaulich an den Glockenguß anfnüpft. Aber die fonftige 
Drganijation der wundervollen Kunjtform, die Sprachſchönheit, die Paralle— 
fismen und Untithejen, und vollends der tiefere Ideengehalt in feiner 
weltumfafjenden Bedeutung, alles das ift doch für den Tertianer völlig 
„Kaviar”! a, die innere Organijation ift — um das gleich Hier zu 
fagen — aud) in U2 noch nicht ausreichend zu Berftändnis und Würdigung 
zu bringen! Das kann meine® Erachtens erſt bei einer vertiefenden 
Wiederauffrifhung in 1 im Zujammenhang mit Schiller3 jonftiger Ge: 
dankenlyrik gejchehen. Allerdings kommt da eben alles auf die Art der 
Behandlung an, die man überhaupt dem fogenannten „Ideengehalt“ 
der Dichtungen angebeihen laſſen will — worüber hernach ein kurzes 
Wort. — 

Alfo für O3 ergäbe ſich hiernach als dichterifcher Leſeſtoff: 

Eid — Herzog Ernft — Bring — ethifhe Balladen und 
NRomanzen leihterer Art — ein Stoff, der bei richtiger Verteilung und 
Wechſelwirkung von Klaſſen- und Haus-Lektüre nad) meiner Erfahrung 
fein Zuviel darjtellen würde. Demnach müßten nunmehr 

IV. der U2 folgende Stoffe zufallen. 

1. Die ethiſchen Romanzen und Balladen ſchwererer und höherer 
Urt, vor allem die von Schiller, und zwar — wenn die vorhin ge- 
nannten ſchon der O3 zugewiefen werden — bejonderd: 1. Ring des 

4* 


52 Der deutjche Lejeftoff, vorzugsweiſe in den Oberflaffen höherer Schulen. 


Polykrates, 2. Ulpenjäger, 3. Tauder, 4. Bürgichaft, 5. Kampf 
mit dem Draden, 6. Graf von Habsburg und 7. Kranidhe des 
Ibykus. Don diefen wären — um gleich hier auch über den Lernſtoff 
ein „kräftig Wörtlein“ einzuflechten — meines Erachtens Nr. 1, 4, 6 und 
7 und wohl aud) 2 ganz, von 3 und 5 wenigſtens einige Hauptftrophen 
auswendig zu lernen. Denn überhaupt ift es doch wohl eine der 
allerwichtigften Aufgaben der Schule, nad) Kräften dafür zu forgen, daß 
die Schüler einen Schatz von Gedichten wirklich feit im Gedächt— 
nis eingeprägt fürs Leben mitbefommen! Gewiſſe auf der Unter- 
und Mittelftufe gelernte Gedichte von Uhland, den Freiheitsfängern, 
Chamiſſo und ähnlichen, und vollends Schillers Romanzen, jowie die 
gleich zu erwähnenden Heinen Balladen Goethes aus deſſen erfter Periode, 
habe ih — famt der „Glocke“ — auch auf der Prima, felbft bis ins 
fette Tertial der O1, unbedenklich wiederholen und im Notfall neu lernen 
laſſen. Sie bilden dann zu den überhaupt erjt auf dieſer oberjten Stufe 
zu behandelnden und gleichfalls zum Teil zu lernenden Gtüden der 
erhabenen Gedankenlyrik (3. B. von Goethe: Zueignung, Mahomet3 Ge- 
fang, Das Göttliche, von Schiller: Die Ideale, deal und Leben, Macht 
des Gefanges, Sprüche des Eonfucius u. a.) den interefjanteften Gegenjat 
und gleichſam — ala bloße Auffrifchung früherer Erinnerungen — eine 
wohlthuende erleichternde Abwechſelung. Allerdings pflegen ſich die Herren 
Primaner, wenn man ihnen zum eriten Dale mit derartigen Zumutungen 
fommt, anfangs gegen diefen vermeintlichen „Gedächtniskram“ zu fträuben, 
ja auch wohl fich „überbürbet” zu glauben. Allein ſchließlich gelingt's 
doch, ihnen ein Verftändnis und Gefühl dafür beizubringen, daß es eine 
Ehre, ein Gewinn, ja eine wachjende Luft ift, einen derartigen Geiftes- 
ihag zu gewinnen und dauernd zu bewahren. Und geht man — was 
ih allerdings für die erfte und unumgänglide Pfliht jedes 
Lehrers Halte — ihnen felber mit gutem Lernbeiſpiel voran und zeigt, 
ohne je nach dem Buche greifen zu müffen, die eigene Beherrihung der 
Stoffe bis aufs Wort; ja, jpornt der Lehrer geradezu den Wetteifer der 
Jünglinge mit ihm jelber noch dadurd an, daß er jeden fchlagfertig- 
tertjiheren Nachweis ihrerjeit3 über ein etwaiges Irren und Vergeſſen 
jeinerjeit3 freundlich geftattet und geradezu befobt: jo hat man, nad 
meinen Erfahrungen, den Sieg wenigftend im ganzen errungen und fi 
eine lernfrohe, mit jedem neuen und höheren Zwecke an Übung, Kraft 
und Begeifterung wachjende Gefolgihar gewonnen. Natürlih muß man 
dieſe eigentliche Zernarbeit nicht jede Stunde, ja nicht mal jede Woche 
verlangen, jondern nur in Zwiſchenräumen, etwa monatlich zwei- bis 
dreimal zu Stunden und Tagen, die eventuell die Schüler felbft fich je 
nad ihrer jonjtigen Urbeitsbelaftung wählen dürfen. Und man muß fie 


Bon M. Evers. 53 


überhaupt auf allen Klaffen und immer neu anleiten, nur ja nicht fo 
mechaniſch und eintönig bloß mit dem Gedächtnis, jondern von vornherein 
auch logiſch, mnemotehniih und — äſthetiſch, alfo mit Verftand, Gefühl 
und Ausdrud zu lernen. Auch ſpornt man fie an, die ganze Wrbeit 
nicht auf gewiſſe Ertra=Lernftunden zu beſchränken und dadurch zu häufen, 
jondern umgefehrt auf alle möglichen Heineren tagtäglichen Abjchnitte, 
3. B. auf die An= und Ausziehftunden morgens und abends, auf Spazier- 
gänge oder Schulwege, auf gejelliged Zuſammenſein mit Freunden und 
dergleihen zu verteilen, und allemal nicht eher zu ruhen, als bis fie der 
jedesmaligen Aufgabe wirklich Herr find. Endlich übe man nur niemals 
Bedanterie und Schulfuchſerei dabei, gejchiweige denn, daß man anders 
drohte oder gar ftrafte, als wo man auf thatfächliche Widerjpenftigkeit 
oder Didfelligfeit jtieße.) Die Grundzüge auch diefer ganzen Dibaris 
müflen fein und bleiben: Gemeinſamkeit von Lehrer und Schülern, Frei: 
willigfeit, Ehrgefühl, Intereſſe für die Meifterwerfe jelbft und Freude 
an ihrer Herrlichkeit! Dann bleibt von vornherein auch jede wirkliche 
oder angeblihe „Überbürdung” ausgeſchloſſen. 

Nach diefer Einflehtung fehre ich zum Lefeftoff der U2 zurüd. Als 
Seiten: und zugleich Gegenftüde zu Schillers Romanzen fann man 
gleih hier auch die — ſchon kurz berührten — Balladen Goethes, 
zumal die jchönften aus deſſen erjter Balladenperiode, heranziehen, von 
denen „Erlkönig, Fiiher, Sänger, Mignon” wohl zweifellos auch zu 
fernen fein werden. Gerade am Gegenſatz dieſer echt balladenartigen, 
fiedmäßig jangbaren, einfach volfstümlichen und doch jo wundervollen 
„Epik der ahnungsvoll-myſtiſchen Naturgefühle” wird dem Schüler dann 
auch auf dieſer Stufe jchon ein erjtes Verftändnis der jo verjchiedenen 
Art Schilleriher Romanzen aufdämmern: ihre erhabene ſchwungvolle 
Sprade, die Pracht ihrer Schilderung, die Kunft ihres Aufbaus, die 
ftrenge Durhführung ihrer fünftleriihen Einheit, die Tiefe und Macht 
ihres fittlihen Ideengehaltes. Und gerade auch Iehtere beiden Seiten 
halte ich für dieſe, ben Mittelbau der höheren Schulen abſchließende 


1) In dieſer Beziehung darf ich vielleicht ein heiteres Erfahrungsbeijpiel 
mitteilen. Einem Abiturienten, der beim Wiederholen beziehungsweije Lernen 
der „Glode” ewig ald Marodeur hinter der übrigen Klafje herhintte, drohte ich 
allerdings, halb ernft= halb jcherzhaft: ich würde ihm das Reifezeugnis noch vor: 
enthalten müfjen, bis er mir das Gedicht fehlerlos aufiagen lönne. Schließlich 
geriet er doc jelbft jo in Angft und zugleidh jo in Zug und Eifer, daß er — 
wie ich jpäter hörte — am Morgen des gejegten Tages — al3 die Kameraden 
ihn fragend umringten — ihnen ftolz erwiberte: „Wohl, nun kann der Guß 
beginnen!“ und wirflich die Forderung lüdenlos erfüllte. Nach der Entlafjung 
bat er mir dann gerabezu gedankt, daß ich ihn fo ins Lernen und in den Befit 
der herrlichen Dichtung hineingezwungen habe. 


54 Der deutjche Lejeftoff, vorzugsweife in den Oberflaffen höherer Schulen. 


Klafje für ganz beſonders wichtig. Allerdings betrifft Dies ſchon un- 
mittelbar auch die Art der Behandlung des Lejeftoffs, insbefondere der 
Dichtwerke. Doch darüber, wie gejagt, erft jpäter eine kurze Erörterung! 
Hier fahre ich zunächſt mit der Auswahl fort. 

2. Als zweiter Hauptgegenftand würde dann hier Schillers „Glocke“ 
zu behandeln fein, und zwar — wie ich meine — im Zuſammenhange 
mit den leichteren anderen kulturgeſchichtlichen Gedichten: dem 
Eleufiihen Feit, dem Siegesfeſt, Pompeji und Herculanıum, 
welche in die antife Welt führen; Teilung der Erde, Pegaſus im 
Joche, Mädchen aus der Fremde, Macht de3 Gejanges und 
ähnliche, welche allgemeiner die Bedeutung der Dichtkunft für das Kultur: 
feben behandeln. — Dann folgte 

3. al3 dritter Hauptftoff nunmehr hier der Tell und eventuell noch 

4. als vierter Goethes Hermann und Dorothea. Allerdings 
hätte dieſes Epos — wie 1890 auch der Korreferent ausführte — jeine 
geeignetfte Stelle, um mit vollem Berjtändnis und Genuß gelejen zu 
werden, erſt in der Prima. Doc ift auch dem Unterjefundaner — der 
ja gleichzeitig fhon Homer und Bergil lieſt — zumal beim Abſchluß— 
harakter der Klaſſe diefe „Krone Goetheſcher und überhaupt moderner 
Epik“ wohl zu gönnen. Sie kann ihm auch bei ihrer verhältnismäßig 
ihlihten Handlung und Darftellung wenigftens joweit aufgehen und ans 
Herz treten, daß er wirflih einen Hauch de3 darin mwaltenden Geiftes 
verjpürt und auch jpäter im Leben noch von neuem dazu greift, um fie 
immer tiefer würdigen zu lernen. Bleibt er vollends auf der Schule, 
nun fo muß der Primaunterriht ihn noch einmal darauf zurüdführen. 
Wie etwa? davon fpäter. 

Dagegen möchte ich mich nun gegen die im Lehrplan ſchon für U2 
vorgejehene Behandlung der Jungfrau von Orleans und zumal der 
Minna von Barnhelm erklären. 

Beide erjcheinen mir für diefe Stufe zu hoch! 

Die Jungfrau wegen ihrer eigenartigen Romantif und Myſtik, 
wegen der immerhin nicht leichten und nicht überall durchſichtigen pſycho— 
logiſchen Zeichnung; ferner weil gerade eine Heldin, ein Frauencharakter 
den Mittelpunft bildet, wofür und für den der halbwüchfige Unterjetundaner 
faum jchon Verſtändnis mitbringt. Endlich wegen der unleugbaren 
Schwierigkeit der Tragif darin, über deren richtige Auffafjung bekanntlich 
nod heute der Streit der Erflärer feineswegs geſchlichtet iſt.) Kurz es 


1) Inwiefern ich bei diejer frage von allen mir biäher befannt gewordenen 
Erflärungen — wie man fie trefflich vorgeführt und teilmeife wiberlegt u. a. bei 
Bellermann findet — aber aud) von de3 legteren eigener Erklärung, ſowie von 


Bon M. Evers. 55 


find Probleme da, für die man wohl einen reiferen Oberſekundaner, auch 
den erjt in der 2. Jahreshälfte, aber noch nicht den Durchſchnitts-Unter— 
jefundaner wird interejjieren können. Schon jett zeigt ja auch die 
Erfahrung vielfach — 3. B. bei den Aufſätzen der Abjchlußprüfungen, 
wenn Themata aus dieſem Stüd gegeben werden — mie fi) da eine 
künftliche Altklugheit, ein Firniß von Frühreife zeigt, die den 15 — 16 jäh— 
rigen Jungen komiſch genug zu Gefichte fteht. 





derjenigen meines Freundes und Mitarbeiter? Knenen (in der von ung gemein: 
jam herausgegebenen Kommentarfammlung zu den deutichen Klaffilern) in dem 
eigentlich jpringenden Punkte abweiche, hoffe ich jeinerzeit in einem befonderen 
Aufjage darüber ausführen zu fönnen. Nahe an meine Auffaffung ftreifen Laas’ 
Bemerkungen (D.A. ©. 682flg.) Dagegen kann ich die, erft bei Niederjchrift 
dieſes Bortrags mir zu Gefiht gelommene Deutung Goldſcheiders (Erflärung 
deutſcher Schriftwerle S. 47) mir nicht aneignen. Andeuten will ich nur, daß 
ich in der Lionelſcene nicht die eigentliche Schuld der Jungfrau, ſondern ſchon 
die Nemeſis für eine vorhergegangene Schuld der Hybris, für die Selbſt— 
ũberhebung, die eigenmächtige Überjpannung und Übertreibung ihrer urfprüng: 
lichen Aufgabe erblide. Dieje aber finde ich allerdings nicht in dem, was Böttiger 
— auf angeblihen Briefen und Außerungen Schillers jelbft fußend — und nad) ihm 
Eyſell angeben; auch nit in Düngers, Klaudes, Fielip’ u. a. Löfungs: 
verjuchen. Sondern rein aus dem Stücke ſelbſt, aus den bisher von feinem 
Erflärer genügend beacdhteten Szenen (II,4. 7. 8 im Vergleih mit Prolog 4. 
1,9. 10 und wiederum mit III,4: den Worten des Erzbiſchofs und Johannas 
feibft, ſowie mit IV,1. 9) glaube ich eine widerſpruchsloſe Erflärung begründen 
und alljeitig verteidigen zu können — eine Erflärung, bei der allerdings bie 
Montgomeryizenenicht mehr als bloßes Ornament und Nebenhandlung erjcheint, 
jondern geradezu mit II,4 zujammen als die Achſe tragiiher Schuld. Denn hier 
wendet ji eben Johanna aus der biöherigen reinen Bahn der Prophetin und 
idealen Gottesftreiterin, als welche fie nur kraft ihrer wundermächtigen Er: 
iheinung die Jhrigen zum Kampf zu begeiftern und ihrerjeit3 nur dadurch den 
Feind zu befiegen, alſo denjelben nur mittelbar und nur folleftiv „nieder: 
zuſchlagen“ verpflichtet war; aus dieſer urjprünglich ganz allein jo gefahten 
und begrenzten Aufgabe, jage ich, wendet fi) nunmehr die Jungfrau, von zwar 
religiö3-patriotijcher aber doch zugleich weltlich ir diſcher Kampfesglut fortgerifjen, 
troß der Warnungen ihrer freunde, zu der unmittelbaren perjönlichen 
Einmifhung in das biutbejudelnde Kriegs: und Mordgetümmel. Ja in diejer 
Selbftverblendung jchreitet fie zu jener Selbftüberhebung fort, ſich, das immer 
doch irdiiche Weib — fast gottesläfterlich=vermeffen — den reinen geſchlechtsloſen 
Himmelsgeiftern gleichzuftellen.. Ihr urjprünglicher Beruf verfchiebt ſich in ihrer 
erregten Phantafie, ihr jelbft unbewußt, zu der grauenvollen Aufgabe, zu der 
fie fih Montgomery gegenüber befennt, die aber von ihren eigenen früheren 
Angaben darüber jehr weſentlich abweicht. Daher jhon von diefem Punkte 
ab (III, 8) innere Unficherheit und Berriffenheit, Schwanten zwijchen Ertremen, 
kurz ein pfychologifher Rüdihlag, der dann unmittelbar nad dem äußerlich jo 
glanzvollen Höhenpuntte jo jäh zum tiefen Falle führt. Alles das aber echt tragiſch, 
weil fie doch die Heldin und die ſympathiſche Jungfrau bleibt und ſich unbewußt, 
aus edelften Motiven fortreißen läßt. 


56 Der deutſche Lejeftoff, vorzugsweiſe in den Oberflafjen höherer Schulen. 


Für faft noch jchwieriger aber auf diejer Stufe Halte ich Leſſings 
Haffifhes Luftipiel. Sind denn wirklich für den Unterjefundaner 
die Rollen — ih will nicht jagen: des Tellheim, Juft und des Wirtes, 
aber die des Werner und Riccaut und vor allem der beiden rauen, 
dazu Minnas reizendes Doppelipiel und die zahlreichen Einzelfeinheiten 
der ganzen Verwidelung wie der Dialoge: find denn alle diefe Züge dem 
Durchſchnitts-Unterſekundaner wirklich auch nur einigermaßen zu ſach— 
gemäßer Würdigung nahe zu bringen? Ich meine gefunden zu haben, 
daß das ſelbſt in O2 noch gar nicht jo Leicht ift. Fa, eine Rolle wie 
die der Franziska wird aud von einem Primaner nur ausnahmsweije wirk— 
ih verftanden und finngemäß gelejen; faft immer muß da der Lehrer 
jelber eintreten. Kurz, ich möchte dag Stüd der nächſten Stufe vorbehalten 
wiſſen. Ein Luſtſpiel ift ja am Ende auf der U2 auch noch nicht nötig, 
wenigjtens nicht als Klaſſenlektüre. Für die Privatleftüre kann man ja 
Schiller „Neffen als Onkel”, Körnerd „Better au Bremen’ oder ber: 
gleichen empfehlen — wenn man überhaupt ein komiſches Stüd hier für 
paſſend erachtet. 

Somit ergäbe fi als Stoff für U2: 

a) Für den Sommer etwa: 1. Schillers größere ethiſche 
Romanzen, womöglich in Bergleih mit den beiten Goetheſchen 
Balladen; 2. Schiller Glode, gleichfall® im Bujammenhang mit 
einigen der leichteren Kulturgedichte, deren Behandlung ſich wohl in den 
Winter hineinziehen dürfte; 

b) für den Winter: 3. Schillers Tell, 4. Goethes Hermann 
und Dorothea. 

Darnad) würde 

V. Für 02 folgen: a) im Sommer etwa: 

1. Ganz nad) dem Lehrplan das Nibelungenlied ſamt den Sagen 
und Stüden der Höfifhen Epik und Lyrik. Worbereitet könnte erfteres 
ſchon in einer früheren Klaſſe werden durch Leſung der bekannten Eaffischen 
Darftelung Bilmard. Auch kann man betreff3 der fittlihen Grundidee 
der Treue zum Vergleich zurüdgreifen auf Herzog Ernſt und Bring. 

b) Im Winter folgten dann nunmehr: 

2. Schillerd Jungfrau von Orleans und 3. Leſſings Minna 
von Barnhelm, und womöglich 4. etwa als Privatleftüre, ein drittes 
jogenanntes Frauenftüd: Maria Stuart, die im Lehrplane ganz über: 
gangen, dagegen in vielen Programmen aufgeführt wird, und gerade als 
Geiten= wie Gegenftüd zur „Jungfrau lehrreich zu verwerten: ift. 

Dagegen möchte ich die im Lehrplan genannte Trias: Wallenjtein, 
Egmont, Göß auf diejer Stufe am Liebften ganz befeitigen, höchſtens 
den Götz noch ald Privatleftüre wählen und dann meinetwegen jchon im 


Bon M. Evers. 57 


Sommer, in einem gewiffen Zujammenhange oder zum Abſchluß der 
mittelaltrigen Epif. Jedenfalls wäre dabei aber eine beftimmte Schul: 
ausgabe vorzufchreiben! Denn ſonſt kann man, bei den ganz verjchiedenen 
Bearbeitungen Goethes, den mancherlei bedenflichen Stellen (namentlich 
den Scenen zwifchen Adelheid und Franz) und den abermal3 recht ver: 
jchiedenen Sonderausgaben arg in Verwirrung und Verlegenheit geraten! 

Auch der Egmont eignet fich meines Erachtens mehr für Prima und 
auch dort mehr für die Hausleftüre, natürlich fo, daß einzelne Hauptteife 
gründlicher in der Schule befprochen und auch zu den Aufjähen oder Vorträgen 
mit verwertet werden (jo 3. B. die Herausfchälung der politifchen und per: 
ſönlichen Gegenfäge in den drei großen Scenen zwiſchen Regentin und 
Madiavell (1. Aufzug), Oranien und Egmont (2. Aufzug), Egmont und 
Alba (4. Aufzug). 

Bor allem aber Halte ich den Wallenftein für viel zu hoch für 
eine O2 und lediglich für 1 geeignet. 

Schon der Bau diejes größten und großartigften aller Dramen der 
Welt und feine äußere Organifation ift in O2 kaum zur Überjicht, 
geichweige zum Berftändnid zu bringen. Und nun die ganze innere 
Organijation, die vielen feinen Verwidelungen, die Fülle und zugleich 
Tiefe der Charaktere, der gewaltige Gedankeninhalt der Wechjelreden 
und Gelbitgefprähe: alles das geht meines Erachtens über die Fafjungs- 
fraft Ddiefer Stufe hinaus, Dies um jo mehr, al3 eigentlid — und 
damit berühre ich zum erften Male das Schlußftüd diefer ganzen Dar: 
fegung — der Hauptideengehalt des ganzen Dramas in feiner fpezifiich 
Scillerihen Geftaltung meines Erachtens vollſtändig erft in Wechſel— 
wirfung mit dem Schlußteil von Schillers Abhandlung „über 
naide und jentimentalijhe Dichtung” verjtändlih wird. Denn — 
um dies gleich Hier einzufügen — wie die berühmte dort aufgejtellte 
Antitheje von Realißmus und Idealismus geradezu den Kommentar 
zu dem Hauptgegenjat der Charaktere bildet, den Schiller im Wallen: 
jtein dichteriſch Hat veranfchaufichen wollen, jo ift umgekehrt da3 Drama 
eben die Probe, das dichteriiche Belegftüd für die in jener Abhandlung 
niedergelegte piychologiihe und äfthetiich=ethifche Gedankenentwidelung. 
Kann doch gerade die fogenannte Marhandlung, gegemüber den un: 
glaublich abſprechenden und jchiefen Urteilen fo vieler Kritifer, von Bilmar 
bis auf Karl Werder, erjt vom Standpunkte diefer Abhandlung in die 
richtige Beleuchtung gerüdt werden: daß fie keineswegs bloß eine das 
Ganze eigentlich nur bejchwerende oder gar ftörende Epifode, eine unnötige 
und daher am beiten auszufcheidende Zuthat darjtellt, eine Nachgiebigfeit 
des Dichterd gegen feine Schwäche für hochpathetifche Deklamation und 
dergleihen; fondern gerade umgefehrt, nad) Schillers ausdrüdlicher Ab— 


58 Der deutjche Lefeftoff, vorzugsmeife in den Oberflaffen höherer Schulen. 


ficht und harakteriftiicher Auffafjung der Dichtkunft, den „poetifch wichtigſten“ 
Teil des Dramas bildet, den organijierenden Mittelpunkt desjelben, 
der erjt den Schwerpunkt de3 Ganzen aus der hiftorifch=politifchen Sphäre 
in den jittlihen Gegenfa zweier miteinander ringenden Gejamt: 
weltanfchauungen verlegt! 

Alles dies ift aber jelbftveritändlich noch nichts für O2. Sa felbit 
in der U1 — wie ih gleich ausführen werde — würde ich dad Drama 
erft in der zweiten Jahreshälfte behandeln. Höchſtens möchte ich mir 
eine vermittelnde Auskunft etwa jo denken, daß noch am Schlufje 
des O2-Jahres raſch Wallenſteins Lager gelejen würde und fo einen 
Borausweis, eine Brüde bildete, woran die fpätere Behandlung des Geſamt— 
ftüdes anfnüpfen könnte. 

Somit bildeten für O2 den Hauptitoff: 

1. Nibelungenlied, 2. Jungfrau von Orleans, 3. Minna 
von Barnhelm; eventuell noh 4. Maria Stuart, oder auch, wenn 
man dies vorzöge: Götz bezw. Egmont als Privatleftüre. Übrigens 
ein Stoff, der an Umfang den im Lehrplan vorgejehenen faum über: 
treffen würde, da der hier empfohlene Wallenjtein ja allein 2% bis 3 
Dramenlängen umfaßt. 

Mithin fielen nun 

Vi. in die UI, zunächſt als dichteriſche Stoffe, vor allem 
1. Wallenjtein ganz ald Klafjenleftüre, und je nachdem 2. Götz oder 
Egmont als Hausleftüre. 

Allerdings würde ſchon dadurch ein Teil der im Lehrplan be: 
zeichneten Stoffe (Oden Klopftods, Gedankenlyrit Schiller8 und Goethes, 
Sphigenie, Braut von Meffina, Proben neuerer Dichter) von vornherein 
ausgejchlofjen werden. Gegen diejelben erheben fi) aber auch jonjt 
Bedenken und Fragen. Bor allem möchte ih fragen: Warum iſt über: 
haupt Shafefpeare erjt bei O1 und nod nicht bei U1 genannt? 
Er ift doch — meines Erachtens wenigſtens — mit feiner Fülle finnlid): 
fonfreter Handlung und machtvoller Plaſtik teilweije leichter und früher 
zu verftehen, al3 die Gedanfendichtung unjeres großen Meifterpaares, die 
fih gerade aud in den beiden genannten Frauentragödien fo getvaltig 
vertieft! Mir erfchienen gerade umgekehrt Shatejpeares Macbeth oder 
auch Coriolan mit ihrer verhältnismäßig jo einfach durchfichtigen Hand: 
fung als die bejte Borbereitung jogar für Schillers Wallen: 
jtein in der U1. Denn jedes ber Shafejpeareihen Stüde bildet ein 
Seiten: und zugleich Gegenftüd zu demjelben, der Macbeth jogar big 
in eine Reihe direkt verwandter Einzelzüge. Der große Brite und der 
große Deutſche würden ſich aljo zu mechfeljeitiger Beleuchtung und 
Würdigung gereihen; und in hochintereſſanter Bariation würden Die 


Bon M. Evers. 59 


Schüler jo das gewaltige Thema, die Tragif der Ußoıs und rn, un: 
mittelbar nach einander vorgeführt erhalten: dort'bei Shafejpeare einfacher, 
naturaliftifcher, von antiker Wucht und Furdtbarkeit; hier bei Schiller 
viel verwidelter, tiefer greifend, philofophijcher, auf der Höhe moderner 
Empfindung und Erjchütterung. 

Sprit alfo alles Sadlihe, Inhalt und Form der Dramen jelbit, 
für Dieje Reihenfolge, fo mag, ganz nebenher, auch noch ein anderer 
Geſichtspunkt geftreift werben, der wenigſtens für die Auffafjung der 
Jugend jelber nicht ganz belanglos erjcheint: ein national=patriotijcher! 
Wird nämlich der gefamte Lehrgang im Deutfchen und jpeziell auch Die 
Stoffauswahl mit Recht unter dem äfthetiihen und zugleich didaktisch: 
pädagogifchen Gefichtspunft einer allmählihen Steigerung aufgefaßt, 
an deren Schluß den Jünglingen der Höhepunkt, die Krone von allem 
dargeboten und der legte, herrliche Eindrud für den Austritt ind Leben 
mitgegeben werben joll: jo muß es, offen gejagt, die Jünglinge ſelber 
mindeitens befremden oder — wenn’ das nicht thut, irre führen, wenn 
fie als dieſen Höhepunkt und diefe Krone des Lehrganges nun nicht 
mehr unjere deutſchen Dichter mit ihren herrlichiten Werfen vorgeführt 
ſehen — lettere find dann ja ſchon auf der Vorjtufe der U1 erledigt —, 
fondern über diejelben hinaus nun auf einmal der — wenn auch ſtamm— 
verwandte, jo doch immerhin ausländijche Dichter zum frönenden Ab— 
ſchluß erhoben wird. Man komme mir bei diefer offenen Ausiprache 
nit mit dem Schlagwort: das fei bornierter Nationalidmus oder Chau— 
vinismus! Davor jollte mich wenigftens bei allen Unbefangenen die vor: 
aufgehende rein jachliche Begründung aus dem Wejen und dem Verhältnis 
der Dramen und Dichter felbit ſchützen, ſowie die doppelte Klauſel: daß 
ih diejen Geſichtspunkt nur nebenher ftreife und nur vom Sehwinfel der 
Primaner jelbft auffafien will. 

Diefe müjjen aber — wenn fie überhaupt darüber nachdenten, 
und das wünfchen wir doch hoffentlih? — entweder ſich wundern, daß 
das legte Wort im deutſchen Unterriht Shakeſpeare lauten fol; 
oder fie müfjen glauben: das gehöre fi in der That jo; Shafefpeare 
bilde wirflih den Höhepunkt, über den hinaus es nichts mehr gebe und 
vor dem auch unſere Großmeifter jo jehr zurüditänden, daß jelbft vor 
der Shafejpeareüberfegung — denn aud auf die nur fommt’3 hier 
an — deren größte und herrlichite Originaldeutſche Werfe dennoch 
eine Stufe tiefer rangieren müßten! Diefe immerhin doch etwas beſchämende 
und niederdbrüdende Folgerung ift auch feine willfürlihe Phantafie von 
mir, jondern fie ift mir — da ja die Lehrpläne überall zu haben und 
befannt geworden find? — thatſächlich ſchon von Schülern wie von 
gebildeten Erwachſenen entgegengetreten und hat mich überhaupt erft auf 


60 Der deutjche Lejeftoff, vorzugsweiſe in den Oberklafjen höherer Schulen. 


diefen Geſichtspunkt gebradt. Nun möchte ſich allerdings jeder Shake— 
fpearomane völlig damit einverftanden erklären und ſich dieſer Reihen- 
folge geradezu freuen. Dann fann ich meinerjeit3 jenen Irrtum nur 
auf? nahdrüdfichite befämpfen. Ich befenne offen und glaube damit 
nicht allein zu ftehen: allen Meifterwerten de3 großen Briten 
muß ih die höchſten Leiftungen unferer deutſchen Klaſſiker 
mindeftens als vollfommen ebenbürtig zur Seite ftellen; ja 
für den Sugendunterriht muß ich eine Sphigenie, einen Wallen- 
ftein, eine Braut von Mejjina, einen Demetrius, unter Umftänden 
au einen Taſſo und Nathan für noch wertvoller eradten, als 
Shafejpeares Macbeth, Eoriolan, Cäſar, Rihard I, Hamlet 
und Zear! Und es ift mir keineswegs bloß ein nationaler Ehrenpunft 
— den würde ich, läge hier die Sache anders, völlig beifeite laſſen —, 
fondern vor allem eine didaktifhe und pädagogifche Forderung, 
daß wir unſeren gefamten Deutfchunterricht, auch die dramatiſche Dichter: 
feftüre, nicht mit Shafejpeare, fondern mit Goethe und Sdiller 
Irönend abjchließen. Denn an fih, wie gejagt, nach Ideenfülle und 
Gedantentiefe vollauf ebenbürtig, ftehen fie einerfeit3? dem Empfinden 
unferer modernen deutfchen Jugend zweifellos näher, laſſen ſich aus ihrer 
idealen Höhe freundlicher, heimischer zu ihr herab und wiſſen fie ver: 
traulicher, inniger, nachhaltiger anzuregen, als der um zwei Jahrhunderte 
frühere und ſchon darum fremdere und fprödere Riefengenius des Ausländers. 
Zu dieſem wird die Jugend zwar ganz gewiß ftaunend, bewundernd 
aufbliden und fol ihn ja aud an einigen erften Proben verjtehen, 
würdigen und Lieben lernen. Aber ganz fann er ihr, der Jugend als 
Jugend, doch nie dad werden, was unſere eigenen Meifter ihr doch 
werden jollen; und — fo wenigftens meine ih — er ſoll ihr das 
womöglich auch jpäter nicht werden, ſoll nicht unfere Herven von dem 
erjten Platz verdrängen, der ihnen im Herzen unferes deutjchen Volkes 
nun einmal noch auf unabjehbare Zeit hin gebührt. Und eben diejer 
erſte Platz ſoll letzteren im Unterricht felber auch die fette, höchite Stelle 
fihern; und zwar anderfeit3 aus dem Grunde, der jchon eben beim Ber: 
gleich zwifchen Macbeth und Wallenftein angedeutet wurbe: weil Shake— 
jpeare, wenigftens in den hier vorwiegend in Betracht kommenden Stüden: 
Macbeth, Coriolan, Cäfar, Lear, obzwar dem Empfinden der Jugend 
Ipröder, doc ihrem fachlichen Verftändnis leichter, einfacher, draſtiſcher, 
naturhafter entgegenfommt, al3 jene verwideltere, philojophiicher gefärbte, 
breiter fich ergebende, ganze Weltanfhauungs-Weiten und = Tiefen um: 
fpannende und ermeflende Gedankenwelt unferer deutſchen Dramen. 
Nah diefem Ausflug kehre ich zum Dramenftoff der U1 zurüd. 
Ich denke mir aljo al3 eigentlihe Schulleftüre Shafejpeares Macbeth 


Bon M. Evers. 61 


(oder Coriolan) im Sommer, Schillerd Wallenftein im Winter, ſodaß 
Sphigenie und Braut von Mefjina eo ipso der O1 zufielen, 
wofür ich gleich hernach noch andere Gründe vorbringen werde. Für 
bie Brivatleftüre — melde, wie gejagt, in der Klaffe nur kurforifcher 
nad ihren Hauptgefichtspunften behandelt und bejonders als Stoff auch 
für die Vorträge herangezogen werden würde — bliebe dann immer noch 
ein zweites Shakeſpeareſches Stüd, zur Auswahl etwa Coriolan (bezw. 
Macbeth) oder Cäfar. Sehr wünfchte ich aber Hierzu auch — fei es Hier, 
ji es in O1 — ein Leſſingſches Stüd, Emilia Galotti ober 
Nathan, herangezogen, auf die ich ungern verzichten würde. Jenes 
Ihon um des Höchjt Tehrreichen Vergleichs mit Livius’ Verginia willen, 
der den Schüler ganz wie von jelbft in die innere Organifation des 
Leſſingſchen Meiſterwerkes einführt. Diejes ſchon wegen der Mifverjtändniffe 
und Borurteile, die in weiten reifen unferer „Gebildeten” darüber 
berrichen, und deren Bekämpfung ich für eine höchſt danfenswerte Auf: 
gabe gerade unſeres Primaunterricht3 halte. 

Aus dem lyriſchen Stoffe würde ich der U1 nur Oden Klopftods 
in bejchränkter Auswahl zumeifen, dagegen die Gedankenlyrik Goethes 
und Schillers durchaus der O1 vorbehalten. Für jene wäre dann 
gleichfalls Bier Schillerjche Abhandlung „über naive und fentimentalische 
Dichtung“ mit ihrer klaſſiſchen Beurteilung Klopftods trefflich heranzuziehen, 
während anderjeit3, 3. B. von der Ode „die beiden Muſen“, eine Brüde 
zu ſchlagen wäre zu der Dramenlefung aus Shakefpeare und Schiller. 
Die im Lehrplan vorgejehenen „Proben von neueren Dihtern” 
würde ich gleichfall3 ausichließlich der Privatlektüre bezw. den Vortrags: 
gegenftänden zumeijen und einesteild dabei Wiederholungen aus den früher 
gelernten Stüden von Uhland, Chamifjo, Nüdert, Hölderlin, Schwab, 
Hölty, Platen, W. Müller, Freiligrath und den Freiheitsdichtern veranlafjen; 
andernteil3 mich etwa bejchränfen mit dem Hinweis auf Geibel, Drofte- 
Hülshoff, U. Grün, Hebel, Heine und Lenau, Kinfel und etwa nod) 
Lingg und Storm. Streifblide auf die neueften Richtungen, zumal den 
Naturalismus zu werfen, würde — wie noch zu zeigen ift — die Profa- 
feftüre aus Leſſing und Schiller genügenden Anlaß geben. 

Ehe ich nun aber zu dieſer mich wende, jei zunächft noch raſch 

VII. die Dichterlektüre für OL zufammengeftellt. 

Für dieſe bilden alfo nad) dem Vorgehenden die Braut von 
Meſſina und die Iphigenie zunächſt die Hauptitüde des Dramatifchen 
und zugleidh den Abſchluß, die Krönung des gefamten Dramen: 
ftoffes. Denn gerade hierfür jcheint mir dieſes Paar wie nichts anderes 
geeignet. Beide wieder Frauendramen, einander verwandt als Seiten: 
ftüde und doch wieder jo abweichende Gegenbilder. Beide auch angewiejen 


62 "Der deutiche Lefeftoff, vorzugsmweije in den Oberflaffen höherer Schulen. 


auf die Wechjelbeziehung mit der Sophokleslektüre in O1, auf welche 
ganz direft in der Braut von Meſſina der Chor, in der Iphigenie die 
Borfabel und die Geftalt der Heldin Hinweifen. Dabei in der Braut 
der gewaltige Widerftreit zwiſchen Shidjal und Menjchenfreiheit — 
der alle früheren Dramen von U2 ab durchzogen hat — zu erjchütterndfter 
Höhe der Tragif getrieben. Dagegen in der Iphigenie derjelbe Wider: 
ftreit endlich durch die herrlichfte Überwindung des Fatalismus kraft 
reinfter religiös-ſittlicher Selbiterhebung aufgelöft in vollite verklärte 
Harmonie! So diefes Ganze gleichfam felber eine Katharſis aller vorauf: 
gehenden Tragif! Und dabei die Heldin ein Weib, die reinfte Menſch— 
lichkeit in der Form des Aungfräulichen und des Schweiterlihen — aud) 
dies gerade für unſere reifere männliche Jugend überaus lehrreich, vorbildlich, 
läuternd und erhebend! Endlich beide Dramen die völligite Bermählung 
altlaffifhen und deutſchen Geiftes, ein Spiegelbild der ganzen 
Litteraturperiode, auch hierin und überhaupt in allem jo recht die Höhe 
unjerer gefamten klaſſiſchen Dramatit, und eben darum auch für Die 
Schullektüre der herrlichjte Abſchluß und Krönungspuntt! 

Privatim könnte fih dann — wie fchon angedeutet — auf diejer 
Stufe je nachdem noch eins der zur U1 genannten Shakeſpeareſchen 
oder Leſſingſchen Stüde anſchließen, oder auch, wenn man den vor: 
zieht, bei einer beſonders tüchtigen Generation, Goethes Taſſo oder 
Schillers Demetrius, den bejonderd3 Direktor Jäger empfiehlt und 
deffen gewaltigen Eindrud auf die Schüler auch ich ſelbſt jchon Habe 
beobachten können. Vielfach tritt in den Programmen auch Kleiſts 
Prinz von Homburg auf, hier und da ſogar die Hermannsſchlacht, 
mit denen ich felber allerdings noch feine Erfahrung zu machen Gelegen: 
heit gehabt habe. 

Mit diefem dramatischen Höhepunkte würde fich endlich der [yrifche 
verbinden: die Gedankenlyrik — nicht bloß „Schiller und Goethes”, 
wie die Reihenfolge im Lehrplan lautet, jondern meines Erachtens gerade 
auch einmal umgekehrt: erjt die, bei aller Tiefe, Macht und Herrlichkeit 
doh in Sprache und Form verhältnismäßig einfachere Weltdichtung 
Goethes; dann die, ebenfo in den Gedanken wie in der Formgebung 
und dem Ausdrud jchwierigere, pathetiſch-prachtvollere philojophijche 
Didtung Schillers. Doch Hat aud eine dritte Anordnung hohen Reiz: 
beider Meifter Gedichte nach Ideenverwandtſchaft oder auch nach Gegen: 
fügen durch einander gruppiert vorzuführen, wobei dann bier und da 
auh einige anklingende Werke neuerer Dichter eingeflochten werben 
fönnten, 3. B. zu „Mahomets Geſang“ Stolberg3 „Felſenſtrom“, 
Krummachers „Rhein“, zu „Prometheus" Geibels „Herkules auf dem 
Deta”, zum „Geſang der Geifter” Hölderlins Schidjalsfied u. ſ. w. 


Bon M. Evers. 63 


Eine Einzelauswahl vorzufchlagen, ift hier nicht der Ort; auf einige 
fajt überall wohl als hierher gehörig anerkannte Hauptjtüde habe ich 
ihon früher beim Lernſtoff hingewiejen; desgleichen darauf, daß auch die 
„Glocke“ ſamt anderen Kulturgedichten Schillers erjt hier in O1 in einer 
vertiefenden Wiederholung zu vollerer Würdigung gebracht werden Tann. 
Allerdings zeigt nun eine Durchficht der Programme und Einzellehrpläne 
eine auffallend große Berjchiedenheit der Auswahl, und es wäre eine 
eigene, hochintereffante und Iehrreiche Aufgabe, daraus einmal eine ver: 
gleichende Überficht zufammenzuftellen. Daß vielerwärts zu diefem Iyrifchen 
Stoff, und zwar insbejondere auch als Lernftoff, Stüde aus den Dramen 
herangezogen werden — 3.8. Teile des Wallenfteinprologs, der Chöre 
aus der Braut von Mefjina, der Monologe aus Wallenjtein, Iphigenie 
u. a. — iſt jelbjtverftändlih nur zu billigen. Wenn dagegen manche 
Fachgenoſſen einzelne Pradtitüde der eigentlichen Gedankenlyrik aus: 
drüdlih ablehnen, entweder al3 zu hoch — fo 3. B. Goethes Harzreife, 
Schillers Ideal und Leben (welches letztere auch in der befannten 
Ehtermeyerjhen Sammlung fehlt); oder als bedenklich — z. B. Schillers 
„Götter Griechenlands”, Goethes „Prometheus“: jo kann ich das meiner: 
jeitö nur bedauern. Die „Harzreife” Halte ich zur Charafteriftif 
Goethes jelber, jowie jeines Aufenthaltes in Weimar und der Freund: 
Ihaft mit Frau von Gtein, für ebenfo wichtig und unentbehrlich, wie 
3.8. „Seefahrt, Sänger, Wanderer, Zueignung“, und habe aud) 
ftet3 bei der Erflärung in Prima reges Intereſſe und offenes Verftändnis 
gefunden. Daß man — wie Goldjheider meint (a. a. O. S. 77) - 
dabei „ohne meitihichtige Kommentare feinen Schritt weiter fomme”, 
dürfte mindejtend übertrieben jein. Natürlih muß man Goethes eigene 
Erklärung dazu fennen, eventuell auch deren Anlaß, die von Kanne— 
gießer, und womöglich, was aus dem Briefwechjel mit Frau von Stein 
und jonjt zur Aufhellung dient — was man alles ja fein bei einander im 
Dünger, Gößinger, Viehoff u.a. findet. Aber diefe biographijchen und 
piychologiihen Hilfslinien hat man gerade bei Goethejchen Gedichten 
auch ſonſt jehr Häufig nötig; und fie find — friſch und anfchaulich der 
Beiprehung eingewebt — auch für die Schüler von höchſtem Intereſſe. 
Gerade die Harzreife mit ihrem unmittelbaren Lebenshauch, mit diefer 
energiichen Kraft und doc wieder Herzensweichheit des Dichterd, mit 
diefem Wechjel von ergreifendfter Barmherzigkeit und hinreißender Jugend⸗ 
friiche, von erhabenem Aufſchwung und fröhlihem Humor, pflegt nad 
meiner Erfahrung die Jugend ganz befonders zu begeiftern. Der allbefannte, 
auch von Goldfceider u. a. wieder aufgeftellte Kanon: „Jedes wahre 
Kunſtwerk müfje fih rein aus fich ſelbſt erklären“, ift zwar fehr 
ſchön formuliert und im Prinzip gewiß meiftens richtig für die fahliche 


64 Der deutfche Lejeftoff, vorzugsweiſe i.d. Oberflaffen höh. Schulen. Bon M. Evers. 


Seite des Kunſtwerks. Aber für deſſen perfönlihen Urjprung, Anlaß 
und Gefühlsinhalt; für das, was von des PVichterd eigener innerlicher 
Stimmung, Seele und Weltanschauung fi) momentan darin wiederfpiegelt: 
dafür reicht diefe Theorie eben keineswegs überall aus, zumal nicht 
“ bei Goethe, deffen Dichtungen bekanntlich fat ſtets Gelegenheitsgebichte 
und Geelenbeihten find. Und ich halte es gerade für einen Hauptreiz 
und Hauptzwed des Unterrichts auf den Oberflafien: daß dieſen die 
Dichtwerke nicht mehr lediglich al3 die fertigen, abgefchloffenen, rein in 
ſich jeldft beruhenden und „mie aus dem Nicht? entſprungenen“ Gebilde 
entgegentreten; jondern daneben aud) — wo dies noch möglich — gewürdigt 
werden nad) der Fülle perfönlicher und zeitgefchichtlicher Beziehungen, nad) 
der jeweiligen ganz befonderen Veranlaffung, Stimmung und jchöpferijchen 
Triebfraft, aus der fie — ſei's im glüdlihen Aufſchwung des Genius, 
jet es unter ernftem oder jchmerzlihem Geiftes- und Gemütsringen — 
zur bejtimmten Stunde geboren wurden. Freilich fcheint num gerade auf 
das andere beanftandete Gedicht, Schillers „Ideal und Leben“, alles 
died am allerwenigften zuzutreffen. In der That: neben den „Künſtlern“ 
— die man übrigens nur jelten als Lehrftoff findet und an die ich 
wenigftens nur bei einer ganz beſonders befähigten Generation und bei 
Beitüberfhuß mich wagen würde — dürfte es wegen feines fpezifiich 
philoſophiſchen Gepräges unter allen hier in Betracht kommenden Gedichten 
das ſchwierigſt zu erflärende darftellen. Aber doch auch nur in feinem 
erjten Zeile (Strophe 1 bis 5); der zweite ift mit feinen vier großen 
Antithejen und Strophenpaaren und feinem prachtvollen mythologiſch— 
ſymboliſchen Abſchluß ganz Har gegliedert und den Schülern direkt ver: 
ſtändlich zu machen. Und felbft Grundgedanke und Gliederung des erjten 
Teiles find Oberprimanern, die Plato gelefen und von feiner Ideenlehre 
das Wefentliche aufgefaßt haben, die in den Bildern und der Gedanken— 
welt der Antike zu Haufe find, gar nicht jo unüberwindlich ſchwierig zu 
verjtehen. Natürlich handelt fih’s nur um eine annähernde, nicht um 
eine adäquate Würdigung, die ja und Erwachſenen, uns Lehrern ſelbſt 
erjt nach langer Vertrautheit mit Schiller gefamter Ideenwelt aufgehen 
fann, Uber um ein bloß annäherndes Verftändnis handelt ſich's überall 
ja nur in dieſem gefamten Unterricht! Genug, wenn den Jünglingen 
ein erſtes Morgenrot der Nachempfindung, der Würdigung aufdämmert, 
und den hellen Tag dann jpäter die Sonne der Bewunderung, Verehrung 
und Liebe heraufführt! Jedenfalls aber kann man auch bei diefer Dichtung 
die trefflichiten Hilfslinien des Verſtändniſſes herbeiführen. So eine 
Reihe anderer Dichtungen Schillers jelbft, wie „Sehnſucht, die Ideale, 
das Glück“, das gleichfall3 antithetiihe „Würde der Frauen“ u. a; 
jodann de3 Dichters eigenen Lebenslauf, al3 immer neuen Wechjel und 


Sprechzimmer. | 65 


Kampf zwiſchen „deal und Leben‘; dazu Goethes herrlichen „Epilog 
zur Glocke“; und endlich vor allem eben die Abhandlungen Schillers, 
auf die ich hernad; fomme, und aus denen ich allerdings, wie ſchon zum 
Ballentein, fo erſt recht zum Verſtändnis dieſer ganzen Gedankenlyrit, 
auch 3.8. des „Spaziergangs”, mande Abjchnitte geradezu für un- 
entbehrlich Halte. 

Was dann endlich die angebliche „Bedenklichkeit“ des göttertroßigen 
„Prometheus oder der götterfchtwärmenden „Götter Griechenlands“ 
betrifft — nun freifih, wer als Lehrer diejen AJugendgeburten des 
„Sturme3 und Dranges“ beider Dichter nicht die richtige Seite ab: 
zugewinnen und bie rechten Gegengewicdhte gegenüberzuftellen weiß, der 
mag ja für fich perjönlicd die Hand davon laſſen! Uber bei der fachlichen 
Auswahl des Stoffes überhaupt mitzufprechen, dürfte ein ſolcher kaum 
berechtigt fein. Denn Vorausjegung dafür ift doch wohl die Potenz, nicht 
die Impotenz eines Lehrers! 

VIIL Und nun kämen wir endlich zur Proſalektüre in beiden 
Primen. Da fi aber hiermit unmittelbar meine Vorſchläge und Aus: 
führungen betreff3 der Schillerjhen Abhandlungen verbinden, fo fei e3 
geftattet, diefe ganze Betrachtung erjt dem dritten der eingangs bezeichneten 
Hauptteile gleihjam als Einleitung voranzujtellen, hier dagegen zuvörderſt 
die als Hauptteil B gleichfalls angekündigte kurze Erörterung über die 
Art und Weiſe der Behandlung unjerer Dihtwerke einzufchieben. 


Sprechzimmer. 
1. 
Kleinigkeiten zu Tiecks Schriften. 


i 5 
Am erften Band meiner Tied- Auswahl habe ich folgende bisher 
ungedrudte Strophe des Dichter mitgeteilt: 


Dunfel ift die Beit geftaltet, 

Und mit wunderlichen Gnomen, 

Spuk und albernen PBhantomen 

Wird Hantieret und gejchaltet; 

Auch das Schöne fcheint veraltet; 

Lieb' erliicht und Glanz des Maien. 
Kommt denn, ihr Verftänd’gen, Freien, 
Aus dem Drud und langen Dunkeln 
Dahin, wo uns Lichter funkeln, 

Wo wir und der Sonne freuen! 


Der Schluß Hang mir gleich anfangs bekannt und Goethiſch. IH 
bfätterte im Goethe, fand aber nichts, bis ich neulich bei der Lektüre 
Beitjchr. f. d. deutſchen Unterridt. 9. Jahrg. 1. Heft. 5 


66 Sprechzimmer. 


der „Wanderjahre” im 1. Kapitel des 3. Buches auf die befannten Bere, 
die in den „Gedichten“ unter der Überfchrift „Wanderlied“ vereinigt find, 
ftieß. Die lebte fchließt mit den Worten: 

Wo wir uns der Sonne freuen, 

Sind wir jeder Sorge los; 

Daß wir uns in ihr zerjtreuen, 

Darum ijt die Welt jo groß. 

Die obigen Tieckſchen Zeilen bilden aljo die erjte Strophe einer 
nicht fertig gewordenen Glofje über das Goetheihe Thema, und es fand 
fi in der That noch der Entwurf einer zweiten Strophe, der auf dem: 
felben Blatt, kaum noch leſerlich, gefchrieben fteht und folgendermaßen 


lautet: Hundert zanken, taufend ftreiten, 
Millionen herrichen wollen; 
Wo find, die gehorchen jollen, 
Da ſich alle längit entzweiten? 
Laß vom Wirrjal uns ent... 
Wo wir alles Haders bloß 
Ruhn in Gärten, Gras und Moos 
EUER N Ruhepläge 
Froh der bunten Blumenſchätze 
Sind wir jeder Sorge los. 


2. 

Auf jenem Blatte ſteht auch die Skizze zu einem Gelegenheitsgedicht, 
von dem ich nicht ſagen kann, wem es gilt. Die Zeilen — wohl auch 
um 1837 geſchrieben — mögen hier einen Platz finden. Der Schluß der 
vierten war leicht zu ergänzen. 

Gegrüßt ſei, liebes Patchen, zartes Kind. 

Ich ſende dir die Büchlein, treu geſinnt, 

Du wirſt fie künftig leſen und bedenken, 

Mit Sinn dih und Empfindung [drein verjenten;] 
Denn im Genuß und allen Freudenwerken 

Muß wahrer Menſch auch Geift und Seele ftärten. 
Sept bift du Kind und freundlid) ſtets willkommen, 
Wie du nun wädhlt, an Jahren zugenommen, 

Da heißt e8: gnädiges Fräulein, Sie befehlen — 
Und wie die Jahre weiter hin ſich ftchlen, 

Ruft man dir zu: Ihr Gnaden, gnädge Frau... 
Wenn dich der Mann beglüdt und Kinder um did) fpielen, 
Dann wirft du frohen Sinns dein Schidjal fühlen, 
Und wenn der Himmel dir vergönnt's, 

Beichließeft du dereinjt als Ercellenz. 


3. . 
Durch einen jener wunderlichen Zufälle, die dem Schriftfteller fo 
oft Berbruß bereiten, ift mir bei der Bearbeitung meiner Tied- Aus: 


Sprechzimmer. 67 


gabe ein kleiner, aber nicht unwichtiger Aufſatz von A. Hauffen „Zu 
Ludwig Tiecks Nachlaß“ in Schnorrs Archiv (15. Bd. ©. 316—322) 
entgangen, mit deſſen Hilfe ich zu der Chronologie der Tieckſchen Schriften 
(im 3. Band der erwähnten Ausgabe) Hier einiges nachtrage. 

Vom Jahre 1789 ift das Fragment eined Luftipiel® „Die Ent: 
führung” Handichriftlih im Nachlaſſe Tiedd auf der Berliner könig— 
Tihen Bibliothek erhalten. Ebenda hat Hauffen das nicht ganz voll: 
ftändige Manuſkript eined Trauerjpield von 1790 „Rorane”, das zweier 
offianishen Skizzen „Jwona“ (1791) und „Geſang des Barden Longal” 
(wahrjcheinfich von demfelben Fahre) und das des „Märchens vom Roß— 
trapp” (1792) gefunden. Die zuletzt genannte Dichtung durfte alſo von 
mir (Biographie S. 10, Sonderabdrud ©. 14) nicht als „nicht erhalten“, 
fondern nur ala „nicht gedrudt” bezeichnet werben. Endlich hat Hauffen 
wohl unmiderleglich nachgemwiejen, daß das von Köpfe zuerft veröffent: 
fihte Drama „Das Reh” nicht von Tied, jondern von deſſen Jugend— 
freunde Schmohl verfaßt ift. Freilich bittet Tief in einem Briefe (hand: 
Ichriftlich in Dresden) feine Echwefter (Göttingen 1792), ihm alle jeine 
ſchriftlichen Saden zu jchiden, auch die, „die von Schmol3 Hand find, wie 
da3 Reh und Abdallah”, und der „Abdallah“ ift Doch unbezweifelbares 
Eigentum des Dichters. 

Zur „Chronologie bemerfe ich noch, daß der Aufſatz über Kleift 
ſchon unter 1821 (Mr. 107) aufzuführen war, zur Biographie, daß 
— mas ih freundlich zu beachten bitte — mehrere Stellen in dem 
Sonderabdruf (Meyers Volksbücher Nr. 1028/29) berichtigt find, daß 
aber der Drudfehler, durch den die Geburt der jüngeren Tochter Tiecks 
ftatt ind Jahr 1805 ſchon nah 1802 gejegt wird, Leider jtehen ge- 
blieben ift. | 

Bautzen. Gotthold Klee. 

2. 


Zu der Anfrage F. Lindners VII,259 nad: Sprechen 

kann er nicht, aber er denkt um ſo mehr. 

In der hübſchen Erzählung von Otto Müller: „Münchhauſen im 
Vogelsberg“ (Bremen, Nordweſtdeutſcher Volksſchriftenverlag 1876 Bd. 23) 
giebt ein Pfarrer in fröhlicher Tafelrunde die Geſchichte vom Papagei 
von Ilbeshauſen zum Beſten. Der Inhalt iſt kurz folgender: Der 
Schultheiß des genannten Dorfes kommt einſt nach der großen Stadt 
Frankfurt a. M. und bleibt ſtaunend vor einem prächtigen Gebäude ſtehen. 
„Dort wohnt der regierende Bürgermeiſter“, antwortet auf ſeine Frage 
ein Ratsdiener, und unſer Vogelsberger, kurz entſchloſſen, ſteigt die 
Treppe hinauf, um ſeinem „Kollegen“ einen Beſuch abzuſtatten. Er 

5* 


68 Sprechzimmer. 


findet freundliche Aufnahme, man zeigt ihm das ganze Haus, aber be- 
jondere Freude macht ihm doch ein bunter, fprechender Papagei. Er 
meint freilih, daß ähnliche Vögel auch bei ihm zu Haufe vorfämen, und 
verſpricht, als man ihm nicht glauben will, demnächſt einen mitzubringen. 
Richtig, nach) drei Wochen erfcheint er wieder, fperrt feinen Vogel gleich 
zum Papagei in den Käfig und ruft dann feine Gaftgeber herbei. Diefe 
machen große Augen, fait wie die Obreule, die fie neben ihrem munteren 
Sprecher figen jehen. Nur jchade, der Papagei von Ilbeshauſen ift 
ftumm, fein Zureden Hilft, doch fein Herr findet ein rettendes Wort: 
„Herr Kollege, Fraa Kollegin, ſchwätze kann hä frelich net, aber — hä 
diankt foi Doähl!” (denkt fein Teil). Übrigens findet ſich derfelbe 
Schwank auch jonft erzählt, jo in Künzels Geſchichte von Heſſen, 1. Aufl. 
1856, 2. Aufl. 1893. 
Friedberg i. 9. Ih. Wiefehahn. 
3. 


Bornamenftudien. 
Zu Ztſchr. 7,616 flg. und Ztſchr. 8, 483 flg. 

Bu den beiden Arbeiten über Vornamen im fiebenten und achten 
Bande diejer Zeitfchrift möchte ich auf zwei Stellen aufmerkſam machen, 
die ich in ber ſchwäbiſchen Chronik von Cruſius!) und in der Thanner 
Chronik von Malachias Tichamfer?) gefunden habe. 

Am erjten Bande fchreibt Erufius, der nad) eigener Angabe die 
Mitteilung aus Seb. Münfters Kosmographie lib. 3 genommen, in cap. 14 
Bon den Neuen Nahmen der Teutjhen beyderley Geſchlechts: 

„Es ift zu willen, daß die Namen: Chriftiana, Johannes, Petrus, 
Paulus, Anna, Maria, Margaretha, vor diefem nicht viel in Teutjch: 
land üblich geweſen; ſondern erft zu den Zeiten Friedrichs des Erften und 
Undern aus bem Umgang mit denen Italiänern öffters herein 
gebracht worden.‘ ?) 


1) Erufius Martin, Brofeffor der griehiihen Sprache an der Uiniverfität 
zu Tübingen von 1559 bis 1607, erwarb ſich einen ſolchen Ruf, daß man ihm 
einen neuen Hörjaal bauen mußte und viele Ausländer, namentlich geborene 
Griechen, nad) Tübingen famen, um ihn zu hören. Sein Hauptwerk find bie 
Annales sueviei, die in zwei Foliobänden 1593 erjhienen; fie find eine Haupt: 
quelle für die ſchwäbiſche Geſchichte, befonders für das 16. Jahrhundert. Überjegt 
wurden die Unnalen 1738: Martin Erufii, Schwäbifche Chronik 2c. von Johann 
Salob Mojer. 

2) Annales oder Yahresgeihichten der Barfüferen oder Minderen Brüdern ꝛc. 
zu Thann im Ober: Eljak durch Malahiam Tihamfer. Der Verfaffer diefer 
Urbeit ftarb im Jahre 1742. 

3) Nach Moſers Überfegung. 


Sprechzimmer. | 69 


Bei Tihamjer lejen wir in feinen Annalen unter dem Jahr 1184: 

„Friederich der Kayfer, umb den Weljchen zu gefallen und ihre 
Gemüter, welche er je länger je mehr ihm geneigter zu ſeyn verfpürte, 
ftärfer an fih zu ziehn, bradte die Chriftliche Namen als: Joannes, 
Petrus, Andreas, Gregorius, Auguftinus, Ambrofius, Anna, Maria, 
Lucia, Catharina, Margaritha zc. ind Teutichland und führte ſolche als: 
gemah auch in unjeren Landen ein, da fonft die Teutfchen von feinen 
anderen Namen müßten al3: Friederih, Karlen, Huldreih, Ehrmereich, 
Euonemann oder Conrad, Waldrath, Ludwig, Heinrich, Adelheit, Mathild, 
Gutta, Bertha, Blanca, Gijella, Kunigund, Rojenmund ıc” 

Beide Geihichtsfchreiber entnehmen, ſoweit es fich nicht um Gejchichte 
ihrer Zeit handelt, die Stoffe aus früheren Geſchichtswerken; doch kann 
ich die Quellen der beiden Stellen nicht angeben. ebenfalls ergiebt fich 
aus ihnen die Thatjache, daß um die Wende des zwölften Jahrhunderts, 
wie e3 ja auch das Studium der Namen jelbft ergeben, eine mwejentliche 
Veränderung in den Vornamen fich vollzieht. Beide fprechen von dem 
Eindringen diejer neuen Namen am Ende der Regierungszeit Barbarofjas, 
nad Abſchluß des Konjtanzer Friedens 1183, der den endgültigen Frieden 
zwiſchen Kaifer und Papſt bringen follte. 

Band VII, ©. 621 Hat Steinhaufen nachzumeifen gejucht, daß der 
Name Johannes feit dem 13. Jahrhundert eine ganz außerordentliche 
Berbreitung bejefjen habe. Es ift deshalb gewiß nicht von ungefähr, 
wenn unter den neuen Namen die Thanner Chronik gerade Kohannes an 
erfter Stelle aufführt. 

Steinhaufen wie Madel ſuchen in den genannten Arbeiten diefer 
Beitichrift nad) Gründen der Neuerung in dem Namengeben. Die Thanner 
Chronik giebt und einen neuen Grund, einen rein politifchen: „umb den 
Welſchen zu gefallen und ihre Gemüther... ftärfer an fih zu ziehn“. 
Erufius glaubt, daß der vieljährige Aufenthalt Barbaroſſas und feiner 
Heere in Stalien, die mit diefen Namen befannt wurden, daran jchuld 
ſei. Es Haben neben anderen wohl auch diefe beiden Gründe mitgewirkt. 
Schon allein aus dem langen Aufenthalt der Deutichen in Italien während 
der Kriegsjahre zur Beit Barbarofjas ift eine Aufnahme fremder Bor: 
namen zu erklären. Der Deutihe war von jeher ein Freund bes 
Fremden, ein Freund fremder Bornamen. Man denfe nur an unjere 
englifchen und franzöfiihen Namen, die fich leider immer noch breit 
maden. 

Gewiß ift es auch eine interefjante Erſcheinung, daß diefe Neuerung 
nicht erft in unferen Zeiten auffiel, daß jchon die alten Chronikenſchreiber 
auf fie aufmerfjam wurden. Man wird auch nicht fehlgehen, wenn 
man aus ihren Worten herausflingen hört, daß dieſes Eindringen latei— 


70 Spredzimmer. 


nifcher und griehiicher und das Verſchwinden deutiher Namen von ihnen 
als ein ſcharfer Schnitt ins eigene Fleisch gefühlt wurde. 

Steinhaujen glaubt, daß die Namen der Geiftlichen zu intereffanten 
Ergebnifjen führen könnten. Durch das freundliche Entgegentommen des 
Herrn Ardivrates Dr. Pfannenſchmid dahier bin ich im ftande die lange 
Reihe der Äbte des oberelfäfjischen Kloſters Murbach anzugeben. Es war das 
bedeutendfte Klofter in unferer Heimat; feine Befigungen waren aus: 
gedehnt, Ludwig der Deutiche fchenkte ihm die Stadt Luzern; es war 
reihsunmittelbar, die Übte hatten den Rang von Fürften und befaßen 
Sit und Stimme im Reichstag. Der Gründer und fein Nachfolger 
trugen als Fremde auch fremde Namen: Pirminius und Romanus; 
erjterer ftarb 727, Ieterer 752. Dann folgen: Baldobert 752 — 762; 
Haribert 762 — 774; Amico 774— 787; Simpert F 790; Aichilmar 
792 — 794; Gerhohus (Kerhoh) 794— 801; Guntram 814; Udelricus 830; 
Wdelgozius; Theotericus; Sigmar 829— 844; Recho um 860; Marcus 
vor 862; Iskarius; Emeritus; Wipertus; Reginold; Wipertus; Obdelo; 
Fridericus 876— 886; Nandbertus 913; Theodorih; Rupert; Werin- 
harius; Landeloh 961; Beringer 976; Helmerich 988; Degenhart 1025; 
Eberhard 1041; Wolferad 1049; Boldericus 1075; Samuel 1080; 
Abo 1084; Erlolfus 1122; Bertolph 1122—1149; Egelolf 1150; 
Conrad 1176 — 1185; Widerolph 1186; Guitpert 1190; Arnold 
1194—1216; Hugo 1216— 1236; Wlbert 1242— 1245; Theobald 
1260; Berthold 1260 —1285; Berthold II. 1285 — 1298; Albert 1300; 
Eonrad 1305 —1334; Conrad Werner 1334— 1343; Heinrid 1343 
bi 1353; Johann 1853 — 1355; Johann Schultheiß 1355 — 1346; 
Wilhelm 1377 — 1383; Rudolf 1387 — 1393; Wilhelm 1393 — 1428; 
Peter 1428 — 1434; Theodorich 1434— 1447; Bartholomäus 1447 bis 
1476; Achatius 1476 — 1489; Walter 1489— 1513; Georg 1513— 1542; 
Sohann Rudolf 1542 — 1570; Johann Ulrich 1570— 1587; Wolfgang 
Theodorid 1587; Andreas 1587 — 1600; Johann Georg 1600—1613; 
Leopold von Djterreih 1614—1626; Johann Heinrid 1626; Leopold 
Wilhelm von DOfterreich 1626; Joſeph von Dfterreih 1662 — 1663; 
Eolumban 1663 — 1665; Franz Egon von Fürftenberg 1665 — 1682; 
Felix Egon von Fürftenberg 1682 — 1686; Philipp Eberhard 1686— 1720; 
Eoelejtin 1720 — 1736; Frangois Armand Auguſte Cardinal de Rohan 
Soubiſe, Biſchof von Straßburg, gejt. 1756; Leodegar Coadjutor 1737 
bi8 1786; Benedift 1786— 1789, Emigrant, ftirbt zu Eichitätt 1841. 

Die Worte unferer Chroniften werden durch diefe Namenreihe völlig 
beftätigt; nur blieben die Übte von Murbach noch länger der jchönen 
Sitte treu, urdeutiche Namen zu wählen. Erft in der Mitte des 14. Jahr: 
hundert3 treffen wir den erften „Sohann‘; bis dahin fast nur deutjche 


Bücherbeſprechungen. 71 


Namen in reicher Abwechslung, unter denen Marcus und Samuel ganz 
einfam jtehen. Bielleiht waren e8 Mönche, die von auswärts gekommen. 
Später führten ſechs den Namen Johann. Ob „Amico, Emeritus“ 
richtig geleſen ift, vermag ich nicht zu enticheiben. 

Eolmar i. Elſaß. Bruno Stehle. 


Alfred Biefe, Die Philojophie des Metaphorifhen. An Grund: 
linien dargeitellt. Hamburg und Leipzig, Leopold Voß. 1893. 
229 ©. gr. 8. 

Ein Kind, das gegen Abend die Schiffe jtill am Ufer Tiegen fieht, 
jagt wohl: die Schiffe jchlafen jchon. Wir fprehen von dem Fuß und 
dem Rüden de3 Berges, von den Augen des Weinftods. 

Es ſchlug mein Herz: geſchwind zu Pferde! 

Es war gethan faft eh gedacht; 

Der Abend wiegte fchon die Erbe 

Und an den Bergen hing die Nadıt. 

Schon ftand im Nebelfleid die Eiche 

Ein aufgetürmter Niefe da, 

Bo Finfternis aus dem Gefträuche 

Mit Hundert ſchwarzen Augen jah. (@oethe.) 

Noh kühner ift es, wenn Lenau die Lerhe an ihren eigenen 

Liedern in die Luft Klettern läßt, oder in der Werbung jchreibt: 
Dod der Jüngling hört es ſchweigend, 
In die Schatten der Gedanken, 
Die ihn bang und jüh umranten, 
Still jein ſchönes Antlig neigend. 

Das alles find Metaphern, und in der Schule lernen wir aus den 
Handbüchern der Poetik und Rhetorik, daß die Metapher zu den Tropen 
gehört und daß die Tropen wejentliche Schmudmittel der Rede bilden. 
„Wer fih nun aber einmal die Mühe macht, in der Sprade, im 
Denken und im Dichten den Spuren des Metaphorifchen nachzugehen, 
der muß finden, daß was gemeinhin in der Sprache, bejonderd in der 
Poeſie, als eine künftliche oder künſtleriſche Redeweiſe, als ein rhetorifcher 
und poetifcher Tropus gilt, vielmehr eine naturgemäße und nature 
notwendige Ausdrucksweiſe ijt, daB das Metaphorifhe nicht nur in 
der Sprache, fondern in unferm ganzen geijtigen Leben von hervor: 
ragendfter Bedeutung ift, daß die Syntheſe des Innern und des 
Außern, die Verinnerlihung des Äußern und die Verförperung des 
Geiftigen, der notwendige Ausdrud unjerd geiftleiblihen Weſens ift. 
Das Metaphorifche, in welcher Form es fich auch Fundgiebt, ift der 
naturgemäße Ausflug jener zentralen Nötigung unferer ganzen geiftigen 


12 Bücherbefprechungen. 


Eriftenz — nennen wir fie das Anthropozentriſche — dieſe ſelbſt zum 
Maße aller Dinge zu machen, das Äußere, alfo das an fi Fremd— 
artige durch das einzig voll Bekannte d. i. eben unjer eigenes inneres 
und äußeres Leben uns zugänglich, begreifbar zu machen und anderer: 
ſeits unfer Inneres mit allen feinen Negungen, Gedanken und Empfin: 
dungen auszugeftalten in der Spradhe und in der Kunft, in der Religion 
und in der Philoſophie.“ 

So Biefe. Um nun zu einem richtigen Berftändnis des Meta: 
phorifhen anzuleiten, geht er die vornehmften Anfichten über Die 
Metapher kritiſch durch. Mefultat: ganz richtig hat bereit3 Wriftoteles 
das Wefen des Metaphoriichen in der Analogie, in der Proportion ge- 
funden, auch in der Berwendung bed Begriffs der Lebensbethätigung, 
der Zvioysın den Kern der Sache getroffen; aber der Philofoph denkt 
feine Gedanken nicht zu Ende, und in der Folgezeit ift das Richtige 
teild ganz verloren gegangen, teil3 durch Einmifhung unffarer Vor— 
ftellungen verdunfelt. Die Erflärung der Metapher al3 eines zufammen- 
gezogenen Gleichniſſes lehnt Biefe ab, da fie das Wefen nicht treffe. 
Ganz redt. Sie jchiebt die Frage nur um eine Stufe zurüd. Denn 
auch das Gleichnismachen ift aus der geift:Teiblihen Natur des Menjchen 
zu erflären, die das Geiftige verfinnlicht und das Sinnliche vergeiftigt; 
alle Formen der Lehre von den Tropen und Figuren laufen darauf 
hinaus, die Körperwelt zu befeelen und das Geiftige zu verkörpern. 
Uber die Burüdführung der Metapher auf das zu grunde Tiegenbe 
Gleichnis hat fo zu fagen prophylaktiichen Wert, in allen den Fällen 
nämlih, in denen die Metapher ala ſolche nicht mehr gefühlt oder 
ſchwer erfannt wird. Es fcheint mir das namentlich) auf religiöfem 
und philofophifchem Gebiete wichtig, damit uns nicht ftatt des Begriffes 
ein Bild untergefchoben werde. Anſchauungen ohne Begriffe find blind. 

Nah Beantwortung der Frage: was ift metaphorifch? geht ber 
Verfaſſer dem Metaphoriichen nach in der kindlichen Phantafie, in ber 
Sprade, im Mythos, in der Religion, in der Kunft (dem firierenden 
wie den tranfitorifchen Künften) und in der Philofophie. In allen ſechs 
Kapiteln findet fich viel Geiftuolles und Lehrreiches. Gerade die Lehrer 
be3 Deutjchen werden fie mit großem Vergnügen und Ruben Iejen. 
Biefe ift immer mit ganzem Herzen und reiner Begeifterung bei ber 
Sade; er hat eine frifche, lebhafte und oft beftridende Art zu jchreiben. 
Um fo ſchwieriger, aber auch um fo notwendiger ift die Kritik. Ich 
erlaube mir gegen das 4. und 6. Kapitel, das Metaphoriiche in der 
Religion und Philofophie, einige Bedenken anzudeuten. 

Biefe Huldigt, wenn mich nicht alles täufcht, einem ibealiftifchen 
Monismus oder Pantheismus, wie ihn neuerdings Paulſen mit Erfolg 


Bücherbeiprechungen. 73 


vertritt. Vergl. die Grundzüge Nr. 1-3 ©. 239 der Einleitung 
in die Philofophie und die metaphyſiſch-pſychologiſchen Sätze 1— 6 
©. 195 der Ethik. Dieſe philojophiihe Grundanſchauung iſt mit ihrer 
parallefiftiichen Theorie der weiten Ausdehnung des Metaphorijchen 
äußerst günſtig. Ich ftehe ihr ſteptiſch gegenüber. 

Ob das Metaphorifche eine Grundform gerade der menjhlichen Ber: 
nunft ijt, bezweifle ih. Die Vernunft ald das Vermögen der been, 
der Berftand als das Vermögen der Begriffe, fie mögen ohne Anſchau— 
ungen leer fein; aber ihren rechten Gebrauch metaphorifch zu nennen, 
fcheint mir doch eine bedenkliche Erweiterung des Begriffes „metaphoriſch“ 
zu fein. Ur: und Stammfig der Metapher ift die Phantafie, und fo 
wenig wir in der Philofophie ohne Phantafie auskommen, jo vorfichtig 
hat der Philojoph in ihrer Anwendung zu fein. E83 ift doch übel, 
wenn ber Philofoph ganz zum Dichter wird. Auch die Analogie 
fann, behutjam angewandt, als Leitfaden zur Auffindung neuer Wahr: 
heiten dienen; al3 einem Erfenntnisprinzip kann ich ihr nicht das Wort 
reden. 

Daß die Anfänge der griehifchen Philofophie in der Poeſie Liegen 
und daß bei ihrer Ausbildung die Phantafie weſentlich mitgewirkt hat, 
wird niemand leugnen. Ebenjowenig, daß fih Bilder und Gfleichniffe 
in den Schriften aller Philoſophen alter und neuer Zeit finden. Wer 
auf die Metaphernjagb geht, wird dies Edelwild auch da auffpüren, 
wo e3 dem harmlojen Spaziergänger nicht begegnet. Uber die Gefchichte 
der griechischen Philofophie zeigt dad Beſtreben, die Poefie zu über: 
winden und die Phantafiegebilde begrifflich zu fallen. Auch Platon ift 
keineswegs immer Poet, er fcheidet beftimmt zwifchen uüsos und Aoyoı. 
Wenn Platon die ſokratiſchen Begriffe zu Ideen hypoſtaſiert, wenn er 
auf die been, vorzüglich die Idee des Guten alles Schöne, Große, 
Hohe, das in feiner Seele lebt, überträgt: wollen wir das eine Metapher 
nennen? Sein großer Schüler Ariftoteles fucht die unleugbaren Methaphern 
des Meifterd zu zerftören, und wenn er felbjt Stoff und Form ohne 
genügende Entfaltung des Unterſchiedes zufammenjchiebt, wenn er durch 
ftete Einmifchung feelifcher Merkmale in die elementaren Vorgänge der 
Natur die rechte Erkenntnis für Jahrtauſende verhindert, wenn er am 
legten Ende, um den Ursprung aller Bewegung aus Gott abzuleiten, 
bei dem xıvei os Lomusvov, alfo einer Metapher anlangt: fo Tiegt 
darin der ftärkite Antrieb zum Weiterforfhen und zur Auflöſung der 
Metapher in den Begriff. So überall, auch in der neueren Vhilofophie. 
Hütet euch vor der Metapher! Sie täufcht euch mit dem fchönen Schein, 
fie verdedt euch die Haffenden Riffe in eurem Denken, Wiſſenſchaft und 
Philoſophie müflen der Metapher herzhaft zu Leibe gehen, nicht aber die 


14 Bücherbeſprechungen. 


letzten Gründe oder Abgründe mit einer metaphoriſchen Redewendung 
zu überbrücken trachten. 

Noch ein Wort über die Metapher in der Religion. Ich verkenne 
das tief religiöfe Gemüt Bieſes nicht. Aber das oft wiederkehrende: 
„Gefühl ift alles, Name iſt Schall und Rauch“ fcheint mir das feſte 
Knochengerüſt hriftlicher Lehre allzu jehr zu erweichen. Religion und 
Poeſie find auch mir Schweitern, aber zum Verwechſeln ähnlich fommen 
fie mir nit vor. Gewiß hat Jeſus die Geheimnifje des Himmelreich! 
vielfah in Gleichniffen dargelegt, in Gleichnisreden ift er ein unüber— 
troffener Meijter; aber nicht immer und nicht alles hat der Herr in 
Sleihniffen oder Metaphern geredet. Schöpfung, Sündenfall, Wunder 
find mir mehr al3 herrliche Gleihniffe und Tieblihe Poeſie. Wieder: 
geburt und Auferſtehung find für mich jo wenig metaphorifche Rede— 
wendungen als die Worte beim heiligen Abendmahl „Dies ift mein 
Leib” und ald der Ausdrud „Gottesfohn“, 

Doch das find grumdverjchiedene Überzeugungen, die hier eben nur 
angedeutet werden fonnten. Sie hindern mid) nicht, das Gute und An— 
regende in Biejes verdienftvollem Buche freudig anzuerkennen. 

Blantenburg am Harz. 9. F. Müller. 


Wolfgang Kirchbach, Des Sonnenreiches Untergang. Ein Kulturdrama 
in fünf Aufzügen. Dresden und Leipzig, E. Pierfond Ber: 
lag 1894. 124 ©. reis M. 1,50. j 

Die meiften Dichtungen unferer Zeit fommen aus jeichtem Herzen. 

Um jo mehr ift es unfere Pflicht, auf die wirffichen Dichter unjerer Zeit 
nachdrücklich hinzuweiſen. Einer der begabteften und hervorragenditen 
unter diefen ift Wolfgang Kirchbach. Er gehört nicht zu denen, bie 
an der Oberfläche der Dinge haften bleiben und uns in ihren Werfen 
nicht3 weiter als eine gefällige Unterhaltung bieten, jondern wo wir ihm 
auch begegnen, überall jteigt er in die Tiefe, und was er aus der Tiefe 
beraufbringt, dem weiß er wirkliche Gejtalt zu geben. Seine gedanken: 
kräftige Poeſie ruht auf dem feften Grunde der Thatjachen, aber er ift 
nicht nur ein Wirflichfeit3dichter, fondern vor allem, und das unter: 
jcheidet ihn von den meiften unjerer Realiften, ein Wirkfichfeitsdpichter. 
Er bejigt das, was den meijten Dichtern unferer Zeit fehlt und doch für 
den echten Dichter unentbehrlich ift: eine reiche, lebendige Phantafie und 
einen jtarken, entichloffenen Sdealismus. Und das gerade brauchen wir 
in unjerer Zeit des ödeſten Verjtandesfultus und des niedrigften Ma— 
terialismus. In dem vorliegenden Drama fchildert er mit Meifterjchaft 
den Untergang der idealen, reinen Welt de3 Sonnenreiches in Peru 
durch die Treulofigfeit der niedrigiten Gewinnſucht, wie fie uns in den 


Bücherbefprechungen. 75 


jpanifchen Ubenteurern und vor allem in deren Führer Pizarro entgegen 
tritt. Pizarro, der weder fchreiben noch leſen kann, der einft in Spanien 
Schweinehirt war, den die Mutter am Kirhenthor ausgefegt und den, 
wie jeine Genofjen behaupten, einjt ein Schwein gefäugt hat, läßt den 
wehr- und jchußlojen Atahuallpa, den legten Inka von Tavantinfuyu 
(d. i. Peru, Chile, Bolivia und Duito) gefangen nehmen und fpäter: 
hin Hängen, obwohl diejer das vertragsmäßig geforderte Löſegeld in 
ungemünztem Golde durch jein Bolt Hat herbeifchaffen Laffen und fo 
die Freiheit hätte erlangen müfjen. Unterftügt wird Bizarro in feinem 
ruchlojen Vorgehen namentlih dur den Pater Balverde, der alles 
aufbietet, um den Anka zur katholischen Religion zu befehren, freilich 
auch dabei nur von Gewinn und Habjucht geleitet wird und wie Pizarro 
vor Verrat und Treubruh nit zurüdihredt. Atahuallpa jtirbt nicht 
ohne Schuld, da er, um das Reich zu retten, den rechtmäßigen Inka, 
feinen Bruder Huascar, vom Throne vertrieben und jpäter heimlich 
getötet hat. Aber Huascar wird von Wtahuallpa umjonft Hingeopfert, 
da3 Herrliche Sonnenreih mit feiner hochentwidelten Kultur kann der 
raſend gefteigerten Gewinnſucht der Spanier nicht widerftehen, das Edle 
erliegt dem Gemeinen, das Hohe dem Niederen und Rohen. ber 
zulegt, nachdem alle Frevelthaten vollbradt find, ſieht Pizarro Die 
Soldaten gegen feinen Willen von Goldgier getrieben zur Leichen- und 
Tempelihändung jchreiten, jodaß der Leichnam de3 Inka nicht einmal 
beftattet werden fann: da erfennt Pizarro den Fluch des Goldes, weicht 
entfeßt zurüd und erhebt die Fauft gegen die Tempeljchänder mit den 
entrüfteten Worten: 

Berruchtel Iſt es dahin ſchon gekommen?! 

Iſt das das Ende dieſer großen Thaten? — 

Verflucht der Reichtum, der uns nur zerſtört 

Und ohne Segen uns zermalmen wird! 

Wenn das geſchehn kann, was kann nicht geſchehn? 

Ich will nicht Schuld an dieſem Frevel ſein! 

Ich nicht! Das iſt die geile Gier des Goldes — 

Und bricht der ganze Bau des Reichs zuſammen 

Mit dieſem blaſſen Toten, der gerecht 

(angſtvoll) Gerichtet ward, jo will ich doch nicht ſchuld fein 

An der VerruchtHeit diejes jchnöden Goldes. 
Und mit den Worten des Dichter Tihumbo, der auf der Freitreppe mit 
aufgehobenen Händen auf den Inka weit: 

Wo werden wir den Heil’gen nun beftatten, 

Wo wird der Sonnenjohn die Ruhſtatt finden? 


ihließt das Stück. 
Das Drama fteigert fih von Akt zu Akt zu großen Wirkungen, und 
der eigentliche dramatiſche Aufbau erjcheint, joweit man dies nad) bloßem 


76 Bücherbeiprechungen. 


Lejen beurteilen kann, mohlgelungen. Das Werk enthält tief poetijche 
Scenen, die des Kontraftes wegen ftellenweife von weniger poetijchen ab- 
gelöft werden. Ein großer einheitlicher Zug geht durch das Ganze; die 
Handlung bewegt fi mit wirklicher Kraft vorwärts. Auch der Vers ift 
faft immer glüdfich behandelt, die Sprade ift frei von Phrafe und 
taubem Geröll. Ganz bejonders feſſelt ung aber die tiefe Symbolik des 
Ganzen: Wo kann die Idealwelt unſers Herzens, die fi in der höchſten 
Sittlichkeit, in der reinften Entfaltung des religiöfen, wifjenjchaftlichen 
und künftleriihen Schaffens offenbart, eine Stätte finden gegenüber den 
andringenden wilden Mächten des Mammonismus und Materialismus? 
Dazu kommt die durch die wunderbare Welt des Sonnenreiches und feines 
jeltjamen Kultus, die Sonnenmäbchen u.f.w., und durch die peruanifche 
Landihaft, die gewaltige Gebirgsnatur der Anden u. ſ. w. belebte Scene: 
das alles vereinigt fich zu einer mächtig anregenden und feffelnden Wirkung. 
Und gegenüber den ftahlharten Charakteren der Spanier hebt ſich die 
fanfte und gemütstiefe Geftalt der Kaiferin Tſchuke, der Gemahlin Ata- 
huallpad, um jo anmutiger und ergreifender hervor. Der Dichter Hat 
mit diefem Werke einen glüdlichen Wurf gethan, und wir können nur 
wünjchen, daß ſich unſere Bühne folher Stoffe bemächtige. Das ift der 
Weg, der bejchritten werden muß, wenn wir zum Höchſten und Boll 
endetiten in unferer Kunſt und damit in unferem gejamten Geiftesfeben 
vordringen wollen. 


Dresden. Dtto Lyon. 


Hermann Dunger, Kinderlieder und Kinderjpiele aus dem VBogtlande. 
Mit einem einleitenden Bortrage über das Wejen der volf3: 
tümlichen Kinderlieder. Zweite, vermehrte Auflage. Plauen i. V. 
Neupert 1894. XI, 194 ©. Preis M. 1,50. 


Eine köftlichere Gabe für den Weihnachtstiih als Dungers Kinder: 
lieder fann man fih kaum denken; denn was könnte unjeren Rindern 
und aud den Erwachſenen Beſſeres geboten werben, ald die aus dem 
Munde des Volkes hervorquellenden Lieder und Zanzgejänge, die von 
unjern Rindern fofort wieder in die Wirklichkeit umgejegt werden und 
ihrer Phantafie und ihrem Gemütsleben reihe Nahrung nicht nur, 
fondern auch Gelegenheit zur Bethätigung, gleichfam zur Übung und 
Ausbildung geben? Und noch dazu, wenn dieje Lieder von folder Hand 
gefammelt werben, von der Hand eines Meifterd auf dem Gebiete volks— 
tümlicher Sprachkunde, von der Hand des Mannes, der mit unerfhrodenem 
Mute, allen Feindfeligfeiten einer abiterbenden Geifteswelt zum Trotz, 
das Banner des Spracvereind hochhält und für die Wiebererwedung 
deutichen Lebens und deutſchen Geiftes mit immer wachſendem Erfolge 


Bücherbejprechungen. 77 


fämpft. Und nicht nur die zahlreichen Liedchen und Spiele ſelbſt erfreuen 
unſer Herz, aud die philologiſchen Anmerkungen und bejonders die vor: 
trefflihe Einleitung zu dem Büchlein, in ber jo viel Geiſterfriſchendes 
und Serzbelebendes in einer anmutigen Form gelagt wird, find ihres 
wiſſenſchaftlichen Gehaltes wegen, der die ganze Schrift in eine höhere 
vornehme Atmojphäre hebt, von hervorragendem Werte. Jeder Ges 
bildete fann an der Hand diejes Buches tiefe Blide in unfer Volksleben 
tun. Und wir müfjen wünjchen, daß jeder Deutiche mit feinem Volks— 
wejen ſich innig vertraut macht. Hier findet er reiche Gelegenheit dazu. 
Darum follte e3 feine deutſche Familie geben, in der dieſe Schrift nicht 
zu finden wäre. Was uns ein Dunger bietet, kann nur gut und vor— 
trefflich jein. 
Dresden. Dtto Lyon. 


Sotthold Klee, Das Buch der Abenteuer. Fünfundzwanzig Geſchichten, 
den deutſchen Volksbüchern nacherzählt. Mit 16 Abbildungen. 
Gütersloh, E. Bertelsmann 1894. 592 ©. 


Es find natürlich alte deutſche Gejchichten, zum größten Teile den 
fogenannten deutſchen Volksbüchern entnommen, die hier der vortreffliche 
Erzähler der deutjchen Jugend zu Weihnachten darbietet. Daß dieſe 
Geihichten, jo wie Klee fie ausgewählt hat, ihres frifchen deutfchen 
Sinned und Lebens, ihres Humors, ihrer finnigen Poefie ober ihres 
fittlihen Gehalte wegen von bleibendem Werte find, das dürfte wohl 
niemand in Wbrede ftellen, der in biefem präcdtigen Buche Tieit. 
Fortunat und feine Söhne, die fchöne Melufine, die jchöne Magelone, 
die Schilöbürger, die vier Haimonskinder, Till Eulenjpiegel, der gute 
Gerhard von Köln, Herzog Ernft, die fieben Schwaben, Dtto mit dem 
Barte u.a. u.a. ziehen an und vorüber, und wir werden von dieſer 
töftlichen deutſchen Welt innig ergriffen und gepadt. Es wird uns wohl 
ums Herz, wenn wir in dem Buche leſen. Und ich dächte, das wäre 
unferer heutigen Welt recht dringend nötig, in ihrer Unzufriedenheit und 
Berrifienheit, in ihrer Selbſtſucht und unbefriedigten Geldgier. Das ijt 
auh ein Kampf gegen den Umjturz, wenn jemand danach ſtrebt, jolche 
Gedanken und Geihichten in unfere Kinderherzen einzupflanzen; Die 
Erinnerung an ſolche edle und wahrhaft erquidende Jugendlektüre giebt 
einen hellen Schein fürs ganze Leben. Darum Dank dem unermüdlich 
thätigen Berfafjer, der hier wieder unjerer Jugend etwas darbietet, das 
nah Form und Anhalt echt und körnig ift, eine gefunde Nahrung für 
Herz und Geift. 

Dresden. Dtto Lyon. 


783 Bücherbeiprechungen. 


GottHold Klee, Tiecks Leben und Werke. Meyers Volksbücher 
1028. 1029. Leipzig und Wien. Bibliographiiches Inſtitut. 
95 ©. Preis M. 0,20. 

Die Lebensgefhichte Tieds, die Klee feiner großen Tiedausgabe 
vorausgeſchickt Hat, erjcheint Hier in einem für weitere Kreife berechneten 
Sonderabdrud in Meyerd Volksbüchern. Wir können nur wünjchen, 
daß dadurch eine größere Befanntichaft unjeres Volkes mit dem Schöpfer 
und Meifter des deutſchen Kunſtmärchens und der deutſchen Novelle 
herbeigeführt werde. Möchte daher diejes Schriftchen die weitefte Ver: 
breitung finden. Klee hat feine Aufgabe vortrefflich gelöft, und die ganze 
Tieckſche Geifteswelt tritt in dem Büchlein in lebendiger Geftalt in 
ihrer ganzen Tiefe und Ausdehnung vor unfer geiftiges Auge. 

Dresden. Dtto Lyon. 


Hermann Unbejheid, Mein Heim in Liedern. Dresden, Warnat u. 
Lehmann. 199 ©. 


Bielen ift Hermann Unbeſcheid als tüchtiger Gelehrter befannt; aber 
wir befigen in ihm auch einen feinfinnigen Poeten, der gerade in dem 
vorliegenden Werke anmutige und zu Herzen dringende Töne gefunden 
hat. Formgewandt und innig empfunden ftellen ſich ung feine Dichtungen 
dar, und der Stoff, den er gewählt, ift ja die reinfte und tieffte Quelle 
alles Menjhenglüdes: unfer Haus, unfer Heim. Schon durch dieſen 
Stoff erhebt ſich Unbeſcheids ſchöne Gabe bedeutjam über die Durchſchnitts— 
ware unjerer Tage, aber auch die Behandlung ift mit geringen Aus: 
nahmen eine recht glüdliche. Hier eine Probe: 


Wie Gott es will! Drüdt ſchwer die Bein 
Drum jei nur fill — Die Seele dein, 
Denk auch dabei: Zritt her zu mir, 
Wir find ja zwei. Ich trag’ mit bir! 


Und kehrt das Glück 
Nicht mehr zurüd, 
Bir warten ftill — 
Wie Gott es will! 


Und nod eine zweite: 


Am Teich ftolziert der Störche Schar 
Und übet fühnen Flug: 
Vor Freuden ruft das Mädchenpaar: 
„So ſteht's im Bilderbuch!“ 

Das Büblein aber denkt bei fidh: 
„Heut' werb’ ich fragen freil 
Sag, Mütterchen, wer brachte mich? 
Iſt auch der Storch dabei?“ 


Bücherbeiprechungen. 79 


„Ich glaub’, e8 war der große dort?“ 
Die Mutter jpricht3 und lacht, 
„Sol einen Buben hätte fort 
Ein Schwächrer nicht gebracht!“ 

Der große aber klappert laut 
Und hebt die Flügel hoch — 
„Ja, Mutter, du hajt recht gejchaut, 
Denn jieh, — er kennt mid noch.“ 

So jeien diefe anmutigen Gedichte, die den Herzensbund zweier 
Liebenden, ihr Süd und Wehe am eignen Herde, das heimatliche Dorf 
und die ewige Heimat in innigtrauter Weiſe befingen, allen aufs befte 
empfohlen. 

Dresden. Dtto Lyon. 


Heinrih Löbner, Winterfonnenwende rzählung aus den Kämpfen 
der Sachſen um Heimat und Glauben. Mit 5 Autotypien nad) 
Driginalen von Hans Looſchen. Berlin, Herm. 3. Meidinger. 
202 ©. Preis geb. M. 3. 

Heinrih Löbner jchildert in diefem Roman mit großer hiftorifcher 
Treue, die auf gründliche altdeutfche Studien jchließen läßt, wovon aud) 
die Anmerkungen zeugen, den legten Aufitand der Sachſen gegen Karl 
den Großen. Die Sprache zeigt altdeutihe Wucht, Fraftvolle Stabreim: 
formeln und durchiveg einfachen und Haren Bau. Der Dichter hat den 
jpröben Stoff mit großem Talent zu einem ergreifenden Gemälde jener 
Zeit geftaltet. Das Vorbild Guftav Freytags ift nicht zu verfennen, aber 
doch ift der Dichter keineswegs ein Nachahmer, jondern weiß aus feinem 
Eignen zu fchöpfen. Das Werk verdient Beachtung und eignet fich zum 
Weihnachtsgeſchenk für die reifere Jugend. 

Dresden. Dtto Lyon. 


©. Berlit, Worte der Liebe und Dankbarkeit am Sarge de3 verehrten 
Lehrer? Dr. Rudolf Hildebrand, ord. Profefjord der neueren 
beutjchen Litteratur und Sprache, geſprochen in der Univerfitäts- 
fire zu Leipzig am 30. DOftober 1894. Als Handfchrift ge: 
drudt für Freunde des Heimgegangenen. 


Aus innerftem Herzen quellende, tiefempfundene Worte widmete 
G. Berlit, einer der älteften und begabteften Schüler Hildebrands, der 
dem Berftorbenen dur innige Freundihaft verbunden war, bei der 
Trauerfeier in der Univerfitätäfirche dem geliebten Lehrer und Freunde. 
Den Gefühlen, die uns alle beim Tode Hildebrands bewegten, hat er 
einen jo vollendeten Ausdruck gegeben, daß alle Schüler, Freunde und 


80 Bücherbeiprechungen. 


Anhänger Hildebrands ihm dafür zum wärmſten Danke verpflichtet find. 
Wir heben daraus hier die herrlihen Schlußworte hervor: „Eine 
himmliſche, Here Göttin war Dir die Wiffenfhaft, und nie haft Du 
durch Selbſtſucht ihren Dienft entweiht. Der Schild Deiner Ehre blieb 
rein und ohne Makel. Wenn einer, durfteft Du mit Lejfing von Dir 
jagen: „Die Ehre Habe ih nie geſucht“ — die Ehre, die, nur ein 
Ihimmerndes Tejtkleid, dem wahren Wejen angeborenen Menfchenadel3 
nichts zufügt. 

So jteht Dein Bild vor und, Deinen Getreueften; fo wird es in 
und fortleben! 

Wie ein Held Haft Du gekämpft, treu ausgeharrt auf Deinem 
Poften. Leife umſchwebte ſchon oft der Todesengel Dein Haupt; da ift 
er denn genaht als milder Friedensbote, mit fanften Gruße Dich 
hinüberrufend in Deines Geiſtes wahre Heimat. Seiner irdiſchen Hülle 
ift draußen dad Grab bereitet, und die Geifter der vor Dir geſchiedenen 
Lieben empfangen Did. Verklungen ift das ehrenreiche Lied von dem 
thatenvollen Leben des Heimgegangenen; e3 gilt den lebten Scheidegruß: 

Habe Dank, Du lieber Mann, der und für die verborgene Pracht 
unjerer Mutterſprache Herz und Sinn erft voll erichloffen, für die ewige 
Schönheit unferer Dichtung uns begeiftert, all die Heiligtümer unferes 
Volkes geehrt und gehütet hat; deſſen Herz ohne Falſch war und über: 
quoll von Liebe — zu den Seinen, feinem Volke, der Menfchheit; deſſen 
Menſchlichkeit geläutert und verflärt war von ber Weihe eines männlich 
durchkämpften Lebens, das, vollgenofjen, am Ziele der Laufbahn harmoniſch 
verflungen ift! 

Derfelbe Geift, der Deine edle Perfönlichkeit erfüllte, lebt auch in 
Deinen Schriften; durch fie ift der Kreis Deiner Schüler weit über Die 
Grenzen ber Heimat gewachſen: in allen deutſchen Gauen trauern 
deutjche Lehrer um den Hingang ihres Meifter. 

An der Bahre fol eines Mannes ziemt uns nicht Klage. Der 
tapfere, hoffende, gläubige Sinn, der ihn über fchwerftes Leid erhob, 
wird auch von unjerer Seele die bleierne Schwere nehmen, mit der der 
Schmerz des PVerluftes fie jet bedrüdt. Sein Leben, fein Leiden und 
Sterben weiſt und auf den rechten Troft in den herrlihen Worten 
unſeres großen Dichters: 

„Des Todes rührendes Bild fteht 

„Richt als Schreden dem Weijen und nicht als Ende dem Frommen.“ 


Dresden. Otto Lyon. 


Für die Leitung verantwortlich: Dr. Otto Lyon. Alle Beiträge, ſowie Bücher u. ſ. w. 
bittet man zu jenden an: Dr. Otto Lyon, Dresden: %., Gutzlowſtraße 24 IL 


Die Hans Sahs-Feier in Nürnberg. 
Bon Theodor Hampe in Nürnberg. 


Glucklich der Menſch, der fremde Größe fühlt 
Und fie durch Liebe macht zu feiner eignen, 
Denn groß zu fein, ift wenigen gegönnt. 

Grillparzer 


Glückliches Nürnberg, dad jeine großen Söhne jo zu ehren weiß, 
wie e3 den alten Hans Sachs bei der vierhundertiten Wiederkehr feines 
Geburtstages geehrt und gefeiert Hat! Freilich, wie Hätte die Vaterftabt 
zurüdjtehen dürfen, da ſich Alldeutichland rüftete, den 5. November feit- 
lich zu begehen, jei es auch nur durch Theatervorftellungen zum Gedächtnis 
des Dichters, da jelbft aus Wien die Nachricht von feftlihen Beranftaltungen 
zu Ehren des Tages gelommen war, die allerdings eine gewiſſe politifche 
Tendenz unfchwer erkennen ließen — kann e3 doch kaum einen deutich: 
nationaleren Dichter geben ald den Nürnberger Schuhmacher und Poeten. 
Aber die Tiebevolle und jorgfältige Art, in der Nürnberg fi die Ehrung 
Hans Sachſens Hat angelegen fein laſſen, wie man es hier verftanden 
hat, den Geburtstag des Dichterd zu einem Feittag für jung und alt, 
zu einem wahren Volksfeſt zu geftalten, dazu bietet die Geſchichte der 
Jubiläen fiherlih nicht viele Parallelen; das hat wieder gut gemadt, 
was vergangene Jahrhunderte durch Achtlofigkeit oder Mißachtung gegen 
den großen Voltsdichter verfchuldet hatten, und wird der Stadt Nürnberg 
jelbft zu dauerndem Ruhme gereichen. 

Nicht unerwähnt darf hier bleiben, wie viel dabei der umjichtigen 
Thatkraft ded Nürnberger I. Bürgermeifterd, Dr. von Schuh, zu verdanken 
ft. Auf feinen Ruf war bereits zu Beginn des Jahres ein Feitausihuß 
von über 100 Mitgliedern zufammengetreten, der jeitdem in einer Reihe 
von Kommiffionzfigungen für einen guten Ausfall und Verlauf des Feites 
in allen feinen Teilen thätig geweſen war. Die erfte Frucht dieſer Vor— 
bereitungen war die populäre Feitichrift, welche der Nürnberger Stadt: 
arhivar, Dr. Ernft Mummenhoff, im Auftrage der Stadt verfaßt hatte 
und die bereit3 einige Wochen vor dem 5. November zur Ausgabe ge: 
langen konnte: eine furzgefaßte Biographie des Dichters, jo recht aus 
dem Bollen einer gründlichen Kenntnis der Nürnberger Gejchichte und 
der Renaiffancekultur Heraus geihöpft. Die Gefühlswärme und der 
Schwung der Darftellung, dazu der reiche bildlihe Schmud, der nur 
durh das hochherzige Entgegentommen der rühmlichit befannten Kunft- 
anftalt von Ernſt Nifter, ohne den Preis des Buches zu verteuern, be: 

Beitichr. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jabra. 2. Heft. 6 


82 Die Hans Saas: Feier in Nürnberg. 


ihafft werden konnte, das alles macht das treffliche Werfchen, wie es 
feine Beftimmung jein jollte, zu einer Volksſchrift in der beiten und 
edeljten Bedeutung des Wortes. 

Etwas länger ließ das ſchwere Geſchütz, die im Auftrage der Stadt 
Nürnberg von Herrn Reallehrer U. L. Stiefel herausgegebene wiſſen— 
ihaftlihe Fejtichrift, auf fich warten, erjchien aber doc noch rechtzeitig 
zum Jubiläumstage und Liegt heute, ein ftattliher Band in Großoktav, 
den Fachgenofjen zur Beiprehung und Kritik vor. Die gejellichaftliche 
Stellung des Dichterd erklärt e3 zur Genüge, daß über feine Lebens: 
ihidfale nur verhältnismäßig wenige authentiihe Nachrichten auf uns 
gefommen, wir auch Hans Sachs gegenüber, wie bei jo manchem andern 
Vorkämpfer im Streite der Geifter, deſſen wahre Bedeutung erjt eine 
ipätere Zeit erkannte, in der Hauptjache auf feine eigenen Schriften als 
die wichtigjte Duelle für feine Biographie angemwiejen find. Je geringer 
die Hoffnung ift, daß diefem Mangel noch einmal durch einen bedeutenderen 
archivaliihen Fund in befriedigender Weije abgeholfen werde, um fo 
danfbarer müfjen wir jede Feine Förderung unferer Kenntnis von Hans 
Sachſens Lebensumftänden und der Beziehungen zu feinen Beitgenojien 
anerfennen. So ift denn in den „Hans Sad: Forfhungen” — Dies 
it der Titel der wiſſenſchaftlichen Feſtſchrift — mit Recht dem Aufſatze 
von Viktor Michel3, der uns Hans Sachs als treuen Freund des Nürn- 
berger Patrizierd Niclas Praun fennen lehrt, der erjte Platz eingeräumt. 
Es folgen Abhandlungen von U. 2. Stiefel, Edmund Goeke, Karl 
Dreier, Hermann Wunderlih, Wolfgang Golther, Charles Schweizer 
und Mar Herrmann, welche die Werfe des Hans Sachs zum Gegenftande 
haben, der Klarlegung des Berhältniffes der Handſchriften und erjten 
Ausgaben unter fih und zu einander, der Löſung metriicher Fragen 
und namentlich der Fragen nad den Quellen des Dichterd und jeiner 
Abhängigkeit von diefen Duellen gewidmet find. Eine Reihe weiterer 
Auffäge von Ernft Mummenhoff, Friedrih Keinz, Ernft Martin und 
Theodor Hampe befaßt fich mit der Erjcheinung des Meiftergefangs und 
bringt neue Nachrichten über die Holdjelige Kunft und ihre Vertreter, 
namentlich) aus der Zeit des Hand Sachs, bei. Dem Ganzen hat Karl 
Weinhold einen Geleitäbrief in Form eines Vorwortes beigegeben, der 
hoffentlich feinen Zweck, dad Buch fiher in die meiften Bibliothefen des 
An: und Auslandes gelangen zu lafien, nicht verfehlen wird. 

Auf die übrigen neuen Erjcheinungen der Hand Sadj3-Litteratur, 
welche das Jubiläumsjahr gezeitigt hat, hier einzugehen, muß ich mir 
leider verfagen, denn nur von den Ehrungen, welche Nürnberg und 
jeine Bewohner ihrem Dichter haben zu teil werden laſſen, ſoll auf 
dieſen Blättern die Rede jein. 


Bon Theodor Hampe. . 83 


Hand in Hand mit dem regen Anteil, der ſeitens der ſtädtiſchen 
Behörden dem Gedenktage entgegengebradht wurde und der fi in den 
befprochenen beiden Schriften ein dauernde3 Denkmal gejebt hat, ging 
von vornherein dad Intereſſe, das Private an dem alten Dichter und 
jeinem Chrentage nahmen. Es äußerte fi nicht nur duch Zeichnung 
größerer und kleinerer Geldjummen, wodurch der aus öffentlichen Mitteln 
gewährte Kredit zur Beftreitung der Koften des Feſtes die wirkſamſte 
Unterjtügung erhielt, e3 dofumentierte fih namentlih auch auf künſtle— 
riihem Gebiete. Unter den Kunftblättern, die zu Ehren des Hans Sachs 
erichienen, jei vor allem auf die vortrefflichen Reproduktionen eines in 
Zeihnung, Farben und finniger Erfindung gleich vollendeten Blattes von 
Karl Hammer, dem Direktor der Nürnberger Kunftfchule, unter den Her: 
vorbringungen der Plaſtik bejonderd auf die von dem Bildhauer Hermann 
Schönau geformte Büſte des Dichters, ſowie auf die von der Lauerſchen 
Münzanftalt ausgegebenen Zubiläumsmedaillen Hingewiejen. Und jelbft 
auf dem Gebiete des Kunftgewerbes, ja des Handwerks waren die Wir- 
fungen des herannahenden Fejtes früh zu verjpüren: immer häufiger 
begegnete der Blid in den Scaufenftern der Hauptitraßen der ehr: 
würdigen Gejtalt, dem freundlich Hlugen Geficht des wackeren Meifterfingers. 

So war der 4. November, an dem bereit3 eine WVorfeier ftattfinden 
jollte, herangefommen und die Straßen begannen fi in Erwartung des 
biftorischen Feitzuges, der ald Glanzpuntt der Hauptfeier für den morgigen 
Tag geplant war, mit Blumen und Kränzen, mit Fahnen und Teppichen 
und bunten Bändern zu jchmüden. Nürnberg im Feſtgewandel Der 
Anblid allein wäre jchon eine Reife wert gewejen, ohne die reichen 
Genüfle, die das von der bewährten Hand des Profeſſors Friedrich 
Wanderer reizvoll ausgeftattete, gedrudte Feftprogramm den Begeijterungs: 
fähigen, den Schauluftigen, den Freunden der edlen Frau Mufica nod) 
fernerhin verhieß. Auch der Himmel machte ein zwar ernites, aber doch 
nicht übelgelauntes oder gar erzürntes Geficht, wie man es gegenüber 
der Kühnheit, zu fo vorgerüdter Jahreszeit ein Volksfeſt mit feierlichen 
Umzug abhalten zu wollen, wohl etwa hätte erwarten fünnen; und jo 
waren denn von nah und fern die Fremden fcharenweie — ihre Zahl 
wird auf über 100000 angegeben — in die Mauern der alten gaft: 
freien Stadt an der Pegnig zujammengeftrömt, um mit den fröhlichen 
Nürnbergern das ſchöne Feit gemeinfam zu begehen. Nur die Four: 
naliften und Beitungsreporter haben bei der rajchen Folge aller der Feſt— 
lichkeiten, die fih in dem furzen Zeitraum von wenig mehr als vier: 
undzwanzig Stunden zujammendrängten, einen jchweren Stand gehabt 
und mand einen hat man in komiſcher —— über „ſaure Feſte“ 
Hagen hören können. 

6* 


84 Die Hans Sadhs: Feier in Nürnberg. 


Das Stadttheater eröffnete am Abend des 4. November die Bor- 
feier mit der Aufführung bes von Rudolf Genee für diefen Tag ge: 
dichteten Feſtſpieles „Der junge Meifter”, das durch einen Prolog und 
das Hans Sachſiſche Spiel: „Frau Wahrheit will niemand herbergen‘ 
in leichter Modernifierung eingeleitet wurde und mit einer hübjchen 
Apotheoje des alten Meifterd ſchloß. Das Genseihe Feitipiel jelbft war 
wegen feiner ausgeſprochen proteftantifchen Tendenz in Berlin befannt: 
(ih nicht zur Aufführung angenommen worden. Demgegenüber muß 
hervorgehoben werden, daß e3 nahezu unmöglich ift, Hans Sachs in 
richtiger Weife zu feiern, ohne feiner Verdienfte um das urbeutjche Wert 
der Reformation in erfter Linie zu gedenken, und daß es namentlich 
dem Feftjpieldichter, der uns ein Lebensbild Hans Sachſens in drama= 
tiijcher Form vorführen möchte, nicht verdacht werden jollte, wenn er 
dazu diejenige Epifode aus Hand Sachſens Leben wählt, Die fich zur 
Dramatifierung am beiten, ja einzig und allein eignet, wenn er in ben 
Mittelpunkt ſeines Stüdes den Anteil des großen Volksdichters am 
Neformationdwerke und den Konflikt, in den derfelbe durch feinen Eifer 
für Qutherd gerechte Sache mit dem Rat feiner Baterftadt geriet, ftellt. 
Dieſer Konflitt, der allerdings nicht von langer Dauer oder gar tragiſchem 
Berlaufe war, knüpfte fich bekanntlich an die Veröffentlihung des Büch— 
leins „Ein munderlihe Weisfagung von dem Bapftumb”, zu dem ber 
berühmte Prediger bei St. Lorenz, der Eiferer Andreas Dfiander, die 
VBorrede, Hand Sachs die nötige Zahl ftreitbarer Verſe gejchrieben hatte, 
wodurch er fih vom Nat eine ernite Zurechtweifung unter Androhung 
von Strafe bei ähnlihen Vorkommniſſen, die den religiöfen Frieden zu 
gefährden geeignet ſeien, zuzog. Es lag nahe, dieſes Motiv mit dem 
zweiten eines Heinen häuslichen Krieges zu verbinden, der feinen Grund 
in den gleichen Vorgängen hat. In geſchickter Weife hat Genese beibe 
Motive miteinander zu verflechten gewußt, und dem Ganzen erjt dadurch 
eigentlich dramatifches Leben und Charakter verliehen. Ob ſich frei: 
fich diefes Lebensbild Hand Sachſens auch über das Hand Sachs-Jahr 
hinaus auf unjeren Bühnen halten wird, muß dahingeſtellt bleiben. 
Denn troß der lobenswerten Eigenfchaften, Die das Feſtſpiel aufweift, 
war es am 4. November — das ließ fich unfchwer verfennen — doch 
vornehmlih die Weihe des Tages, die den Erfolg bedingte und dem 
Dichter zum Hervorruf und zu den durch feine Tiebevolle Hingabe an 
die Sache mwohlverdienten prächtigen Xorbeerfränzen verhalf. 

Inzwiſchen wogten in den Hauptitraßen und -gaſſen der Stadt 
dichte Menjchenmaflen, die alle dem Spitalplat zuftrömten, wo bei feit- 
fiher Beleuchtung am Fuß des ehernen Dichtermonuments eine feierliche 
Ehrung ftattfinden folltee Der Heine Platz, ſonſt einer der ftilljten und 


Bon Theodor Hampe. 85 


unanfehnlichiten in Nürnberg, war wie durch Zauberkraft verwandelt. 
Die hohen Giebelhäufer ringsum erjtrahlten bis unter das Dach hinauf 
von Lichterglanz, und in den Fenſtern drängte fih Kopf an Kopf. 
Einen wunderbar magiſchen Anblid bot namentlich die impofante Syna— 
goge, deren Hauptbaulinien durch die Unordnung von Hunderten Heiner 
gelber, roter und grüner Lämpchen wirkſam hervorgehoben wurden. 
Drunten auf dem Plate ſelbſt aber umgab eine vieltaufendföpfige, bunt: 
gemifchte Menge in jeltener Einmütigkeit da3 Denkmal des Dichters, das, 
von einer Laube übermwölbt, durch Pechfadeln auf mächtigen Randelabern 
weithin fichtbar gemadht worden war. Da3 Haupt des alten Poeten 
Ihmüdte ein Rojentränzlein, wie jolche die Meiiterfinger wohl bei ihren 
Zuſammenkünften aufzufegen pflegten. 

Und nun begann die eigentliche Ovation. Unter den Klängen der 
Muſik zogen mit bunten Lampions die Sänger heran und eröffneten die 
Feier mit dem Liede „Des Sängers Heimat,” wobei, ebenjo wie während 
der weiter folgenden Vorträge, auf dem ganzen Plate eine mufterhafte 
Stille herrſchte. Nur aus den anjtoßenden Gafjen drang das Geräuſch 
der jchiebenden und gejchobenen Menſchenmaſſen wie entferntes Meeres: 
braujen dumpf herüber. Dann juchte der Feſtredner (Magiftratsrat 
Barbeck), infolge der Ungunft des Platzes Leider nur den Näherftehenden 
ganz verjtändfich, in begeifterungsvollen Worten die Berjammelten im 
Geifte zurüdzuführen in jene alte fräftige Zeit, welcher wir unferen 
Hans Sachs verdanken, in jened Nürnberg der Bergangenheit, wo „mit 
Kunft, Kunſthandwerk und Poefie im Verein einher gingen blühender 
Handel, freie Wiſſenſchaft und Forihung, Wohlftand und Bürgertugend. 
Alles wohlgedeihend unter dem Schutze ftarfer Mauern, unter der Hut 
eines wohlgeordneten Regiments"; und ihm, dem alten Nürnberg, diefer 
Pilanzichule der edelften Geifter, galt auch des Redners Hoc, in das die 
Menge jubelnd einftimmte, während gleichzeitig rajch entzündete bengaliſche 
Feuer den Play mit ihrem rofenroten Schein übergoffen. Mit dem Bortrage 
de3 Gejanges: „Deutihen Mannes Lied und Wort“ jchloß die erhebende 
Feier auf dem Spitalplat. Der Abend vereinigte noch die Mitglieder 
des Feſtkomitees mit den auswärtigen Gäften und den Sängern in einem 
Saale des Hotels zum Adler, mo es gleichfall3 nicht an Reden und Ge- 
fangsvorträgen Alt-Nürnberg und feinem großen Sohn zu Ehren ge: 
fehlt Hat. 

Trug die Vorfeier des 4. November, wie jchidlich, in ihrem ganzen 
Berlaufe mehr den Charakter des Ummittelbaren, IJnoffiziellen, jo war 
namentlich” dem Hauptfeftafte im großen Rathausjaale, mit dem die 
Reihe der Feftlichkeiten am 5. November, Hand Sachſens vierhundert: 
jährigem Geburtstage, eröffnet wurde, ein gewiſſer feierliher Ernſt eigen. 


86 Die Hans Sachs-Feier in Nürnberg. 


Dazu mußte ſchon die Ortlichkeit beitragen, die mächtige, altehrwürdige 
Halle, deren eine Längswand noch Fresken von Albreht Dürers Hand 
Ihmüden. Nachdem die zu der feier Geladenen, die Spiken der Militär- 
und Eivilbehörden, darunter auch der Regierungspräfident von Mittel- 
franfen, Ercellenz von Zenetti, erjchienen waren und die für fie refers 
vierten Pläße eingenommen hatten, ftimmte ein fräftiger Männerchor, 
der Nürnberger Lehrergefangverein, einen für diefen Tag von dem Stadt: 
jefretär Markus Schüßler gedichteten, von Profeffor Oskar Wermann in 
Dresden in Muſik gejehten Hymnus an, deſſen Soli bewährten Kräften 
anvertraut waren. Sobald die Klänge diejes weihevollen Liedes verraufcht, 
beitieg als ermwählter Feitredner der namhafteite Hand Sachs-Forſcher der 
Segenwart, Profeſſor Edmund Goete aus Dresden, die Nednerbühne, 
die hinter einer mächtigen lorbeerbefränzten Büfte des Nürnberger Poeten 
errichtet worden war. Beginnend mit einer vergleichenden Gegenüber: 
jtellung der beiden Männer, die dem Nürnberg der Renaifjance fein 
geiſtiges Gepräge verleihen, des Malers Albrecht Dürer und des Dichters 
Hans Sachs, entwarf Profeſſor Goetze im weiteren Verlauf feines fein: 
finnigen und überaus flar bisponierten Vortrags!) zunächſt ein Bild 
derjenigen Zeit, in welcher Hans Sachs geboren wurde. Überall drängte 
fi; Neues heran in Künften und Willenjchaften, in Erfindungen und 
Entdedungen. Neue Staatengebilde entftehen in anderen Aulturländern, 
nur nicht in Deutfchland, da herrſcht Unfrieden und Zwietracht allent- 
halben. Eine große Gefahr droht von Dften: die Osmanen bedrängen 
das Ehriftentum; die chriftliche Kirche ſelbſt aber jehnt fich nach einer 
Erneuerung an Haupt und Gfliedern. 

Aber es fehlte die That. Der Mann der That rang damals noch 
in einfamer Selle um fein Seelenheil. Als er aber die zündenden Worte 
geſprochen hatte, die in ganz Deutichland jo jchnell befannt wurden, ala 
wären die Engel jelbft Botenläufer geweſen, da vertiefte fih Hans Sachs 
in feine Schriften und ſchloß fih dann Luther aus tieffter Überzeugung 
an. Sofort aber wollte er die Gedanken Luthers der großen Menge be: 
greiflih machen und ward fo zum mächtigen Helfer am Werte der 
Reformation. 

Die dogmatifchen Streitigkeiten freilich berührten ihn nie, aber die 
Durdtränfung des ganzen inneren Lebend mit chriftlichen Sdeen, das 
praftifche Chriftentum, das Luther forderte, das predigte Hans Sachs 
in allen feinen Dichtungen; er fchilderte den Eigennuß, mahnte eindring- 
lich, die Ehe heilig zu Halten, und eiferte gegen Trägheit und Müßiggang. 

1) Den folgenden Ausführungen liegt ein vom Redner felbft verfaßter Aus: 
zug des Vortrags zu Grunde. Auch die Nede jelbft ift inzwiichen im Berlage 
der Ramfchen Buchhandlung, Nürnberg, im Drud erfchienen. 


Bon Theodor Hampe. 87 


Wie Luther aber die Stürmer und Dränger zur Ruhe verweilen 
mußte, jo that ed aud Hans Sachs. Auch er befämpfte die falſch ver- 
itandene Freiheit, forderte Achtung vor der Obrigkeit und konnte auf das 
erhebende Beifpiel feiner VBaterftabt hinmweifen, die Armen: und Kranken— 
bäufer zum Gemeinnug baute; nicht minder pries er die Majeftät des 
Kaiſers. 

Hans Sachs hat die evangeliſche Lehre bis zum letzten Atemzuge 
vertreten, er erlahmte nie darin. Er war nicht ein Mann des Kampfes, 
wohl aber der zähen Ausdauer. So trat er ein für das, was er als 
recht erkannt hatte; ſo hat er die Intereſſen der Gegenwart ſtets und 
ſtändig im Auge behalten. 

Dieſelbe Teilnahme wendete Hans Sachs den politiſchen Dingen 
zu. Er vertrat des Kaiſers und des Reiches Sache, beſonders aber die 
ſeiner Vaterſtadt, die unter dem Andringen des Markgrafen Albrecht 
Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach arg zu leiden hatte. Auch als 
Patriot fämpfte Hans Sad bis in fein hohes Alter und rief mit fräftiger 
Stimme jeine Mitbürger zum Wohle der Stadt auf. 

Neben diejer religiös-politiihen Miffion hatte Hans Sachs aber, 
um mit Goethe zu reden, eine poetifhe Sendung. Zuerſt als Meifter: 
finger, als welchen ihn bisher jedermann hat nennen hören, in neueſter 
Zeit aber erjt hat jchäten lernen. Wie ſehr Hans Sachs Einfluß übte 
auf den Nürnberger Meiftergefang geht am deutlichiten aus den Notizen 
feines Gemerfbüchleind hervor, das erft ganz neuerdings (von dem Red— 
ner felbjt) in der Weimarer Bibliothet entdedt worden iſt. Nicht jelten 
ftammten alle Meifterfieder, die in einer Singfchule vorgetragen wurden, 
von Hand Sachs; mit feinen Liedern rang man um den Davidägewinn, 
um das Schuffleinod, um den Kranz. Die Gefänge behandelten nicht bloß 
wie bis dahin Stoffe aus der Bibel, jondern auch aus der Sage und 
Geſchichte, aus der alten und neuen, und endlih aus dem alltäglichen 
Leben. So erweiterte Hand Sachs den Stoffkreis und den Gefichtöfreis 
jeiner Schulfreunde. 

Größer jedoch war die Wirkung feiner Spruchgedichte, fie wenden 
fih an das ganze Voll. Mit ihnen will er feine Zeit belehren, hier 
jpiegelt ſich das ganze lebensvolle 16. Jahrhundert vom Geringften bis 
zum Höchiten. Und nicht etwa funftlos find feine Dichtungen den Quellen 
nachgeichrieben; eine eingehende Unterfuchung gerade dieſer Quellen, die 
in der neneften Zeit mit gutem Erfolge in Angriff genommen worden, 
zeigt, wie funftvoll Hans Sachs zu Werke gegangen ift. Dieje Einblide 
in des Dichters Werkftätte machen fein Bild nur immer bewunbernswerter. 

Durch jeine vielgeftaltige Thätigkeit ift er auch ein Erzieher feines 
Volkes geweſen, wie e8 wohl ein Tagesichriftiteller im beiten und ebelften 


88 Die Hans Sachs-Feier in Nürnberg. 


Sinne des Wortes fein fol. Dazu befähigte ihn fein umfafjendes Wiſſen 
und die maßvolle Beionnenheit, mit der er über den Ereigniffen fteht. 
Dadurch beweift er in jener gärenden Zeit geradezu eine gewaltige Natur. 
Ferner jeine Sprachgewalt: Hans Sachſens Spradhe kommt an Fülle 
der Lutheriſchen gleich; vollftändig erjchöpft ift fie auch im Grimmſchen 
Wörterbuche nit. Erft die Vollendung der fritiihen Ausgabe jeiner 
Werke, die in naher Ausficht fteht, fanın die Unterlage zu näheren Unter: 
juhungen des reihen Hans Sachsſchen Wortihages gewähren. 

Nah einer Charakterifierung der Sprache des Dichterd wendet ſich 
der Redner zum Drama. Auf diefem Gebiete ift Hans Sachs ein 
wirklicher Reformator geworden. Während es vor ihm nur Firchliche 
Spiele gab, erweiterte er auch Hier den Stofffreis und brachte Geftalten 
aus der Gefchichte und deutſchen Sage auf die Bühne; er läßt zum 
erftenmal den jugendblihen Helden aus dem Nibelungenliede, den 
„bürnen Seufrid“, auftreten. Dennoch ift Hans Sachs in diefen Dramen 
noch jehr in den Anfängen der Kunſt jteden geblieben; niemand freilich) 
verjtand bis dahin den dramatiichen Aufbau, und unbillig ift es, ihn 
mit dem Maßftabe fpäterer Zeit mefjen zu wollen. Den gleichzeitigen 
engliihen Dramatifern aber kann er ſich getroft an die Seite ftellen. Und 
Shafejpeare begann zu dichten, als Hans Sachs die Augen gejchloffen hatte. 

Im Faftnadtjpiele jedoh iſt er unbejchräntter Meifter, da 
beherrijht er auch die Technik vollflommen. Jeder Zug dient da dem 
Ganzen, jede Handlung ift wohl vorbereitet, die Charaktere treten ſcharf 
in ihrer Eigentümlichkeit dem Bufchauer vor Augen. Auch da ift Hans 
Sad, wie fein Sahrhundert überhaupt, Iehrhaft; ohne Moral geht es 
bei ihm nun einmal nicht ab, der erzieherifche Zwed liegt nicht nur im 
Stüde, er fommt überall zum bejonderen Ausdruck. 

Zum Sclufje entwirft der Redner ein Bild, wie Hans Sachs von 
jeinen Zeitgenoſſen geehrt wurde. Denn es ift eine Sage, der ſelbſt 
Goethe Vorſchub Teiftete, Hand Sach wäre bei Lebzeiten nicht anerkannt 
worden. Wie aber das Volk jeine Dichtungen gern las, fo erfreuten 
fi auch Die Heroen des Reformationgzeitalterd, Luther und Melanchthon, 
daran, jo jprachen jelbit gelehrte Herren von der Weisheitsfülle in den 
Schriften des einfachen Handwerkers mit Bewunderung. Es fann auf 
ihn angewendet werden dad Wort: „Wer den Beten feiner Zeit genug 
gethan, der hat gelebt für alle Zeiten“. 

Wenn Hand Sachs jpäter mißachtet wurde, fo geſchah e3 unter 
dem Drude der Auslandsſucht. Sobald aber Deutfchland fich wieder 
auf jein Volkstum beſann, als Goethe die deutſche Litteratur von der 
Ausländerei befreite, da fang er zur Ehrenrettung des Hans Sachs, 
dieſes „derbjtändigften‘ unter den derbitändigen Menfchen feiner Zeit, 


Bon Theodor Hampe. 89 


wie Goethe fie vortrefflih nennt, und fand begeifterten Anklang. Und 
jo ift auch nah den Siegen der Siebziger Jahre Hans Sachs jeinen 
Landsleuten wieder in verdiente Erinnerung gefommen. Cine weithin 
mächtige Wirfung auf fein Bolt Hatte er erreicht, weil er die großen, 
die Zeit erfüllenden Grundgedanken in fi aufgenommen und fie dann 
feinen Zeitgenofjen in poetifcher Verklärung vor Augen geführt hatte. 
Auch ihm hätte eine Stelle gebührt am Wormjer Lutherdenfmal, wie 
Wilhelm v. Kaulbach ihm in feinem Reformationszeitalter einen Platz 
angewiejen hat. 

Sp lange die Wirkungen der Reformation fühlbar bleiben, wird 
man aud von den Mitarbeitern am Werke der Reformation reden, und 
unter ihnen ift der beiten einer Hans Sachs. 

Durh dieje Rede, von deren fejlelnder Wirkung der vorftehende 
Auszug nur einen ſchwachen Begriff zu geben vermag, war nun in 
mwürdigiter Weile der Boden bereitet worden für denjenigen Teil des 
Feſtprogrammes, der ohne Zweifel die meiften Opfer an Zeit und Gelb 
gefoftet hatte, die Erwartungen aller auf das höchſte fpannte, aber auch 
jedem, den jein Glüd an diefem Tage nach Nürnberg geführt hatte, als 
ein leuchtender Lichtpunft in der Erinnerung bleiben wird, für den 
biftorischen Feſtzug. In gehobener Stimmung und unter den Klängen 
des Feſtmarſches aus Tannhäufer verließ die dankbare Zuhörerjchaft, die 
mit ihrem Beifalle nicht gefargt, den Rathausfaal, um fih zu den 
Plägen, welche die Fürſorge des hohen Magiftrats den Feſtgäſten, jei es 
an den Fenftern der jtädtiichen Gebäude, zumal des Rathauſes, oder auf 
einer der drei ganz in der Nähe errichteten Tribünen gefichert hatte, zu 
begeben. Man fah nicht mehr den grauen Himmel, der ſich über Nürn— 
berg jpannte, man empfand nicht mehr die feuchte Kühle der November: 
fuft, man fühlte fich für eine furze Spanne Zeit völlig zurüdverjegt in 
da3 Fräftig pulfierende, warme Leben der Blütezeit deutichen Städteweſens 
und lebte ganz dem Genufje der farbenjatten Bilder, die fich jet vor 
den bewundernden Bliden entrollten und in Nürnbergs Straßen, zwijchen 
den malerijchen alten Giebelhäufern mit ihren ragenden Wetterfahnen 
und hübſchen Chörlein doppelt ftimmungsvoll wirkten. 

Die dee, welche dem ganzen Feitzug zu Grunde lag, jtammte von 
dem Nürnberger Stadtardivar Dr. Mummenhoff. Danad) jollte derjelbe 
eine Huldigung des Hand Sachs dur die Stadt Nürnberg verfinnbild- 
fihen. Die Ausführung der einzelnen Gruppen war verfchiedenen Nürn- 
berger Künftlern anvertraut worden, die in Pracht und Gejchmad der 
Austattung, wie der Anordnung miteinander gewetteifert hatten, ſodaß 
es nicht leicht gemwejen jein würde, zu jagen, wem unter ihnen die Balme 
zuzuerfennen jei. 


90 Die Hans Sachs-Feier in Nürnberg. 


Die erfte Gruppe, deren Mittelpunkt der Prunkwagen der Noris 
bildete, ward eingeführt durch einen Herold, duch Fanfarenbläjer, 
Trommler und Pfeifer, Armbruftihügen, Landsknechte und Mufifer. Die 
Göttin felbft thronte unter einer Rojenlaube, umgeben von den vier 
Haupttugenden, der Weisheit in fchneeweißem Gewande mit einer Urkunde 
von Harem Golde in den Händen, der Gerechtigkeit, ganz in Grün 
geffeidet mit Schwert und Wage, der Wahrheit in Himmelblau mit der 
Sonne, vor der Bögel und Getier zurüdjchreden, und der Stärfe, mit 
einem Harniſch angetan und den ftählernen Hammer wider alle Feinde 
ihwingend — genau wie fie uns der alte Dichter felbft in feinem Lob— 
ſpruch auf die Stadt Nürnberg beichrieben hat. Der Nat, das Batriziat 
und die ehrbaren Geſchlechter folgten den Wagen; ihnen jchlofjen ſich die 
Meifterfinger mit ihrer Fahne, jeder ein Ehrenfränzlein auf dem 
Haupte, an. 

Dann kam der Wagen der Schaufpieler mit der unter einem 
Baldahin thronenden Frau Wahrheit und wiederum berittene Ehrbare, 
ferner die Meifter und Gefellen des Schuhmacherhandwerks, mit ihrer 
Lade dem reich verzierten und von zwei Weihrauch jpendenden Sande: 
labern flankierten Wagen des Hand Sachs voranjchreitend. 

Der Wagen des Hand Sachs war wie derjenige der Nürnberger 
Stadtgöttin in Anlehnung an ein Gedicht des Meifters ſelbſt ausgeitattet, 
nämlich gemäß feinem Gejpräh von den Gaben der Mufen oder Kunft- 
göttinnen, in dem er in poetifcher Einfleidung erzählt, warum und unter 
welchen Umftänden er fein Herz der Dichtkunft zugewandt und fidh ihr 
ganz ergeben habe. Zu oberjt erblidte man die Geftalt ded Hans Sachs 
in nahezu porträtähnlicher Wiedergabe, über den ein Genius den Lorbeer: 
franz hielt. Zu Füßen des überall mit Jubel Empfangenen und nad) 
allen Seiten freundlih Grüßenden die Mufen Klio, Thalia, Kalliope 
und Euterpe in verfchiedenen maleriſchen Stellungen. Die Geiftlichen 
und die Gelehrten, die Lehrer mit ihren Schülern, jowie die Vertreter 
der Kaufmannſchaft folgten dem Wagen. 

Ein neues überaus reizvolles Bild bot der Wagen der Künſtler— 
ſchaft, umgeben von berittenen, feſtlich geſchmückten Künftlern, von Ber: 
tretern de3 Handwerks und der Gewerbe. Der Wagen, auf welchem die 
Kunft unter einem Baldahin thronte, wurde vom Ruhme gelentt. Zu 
den Stufen des Thrones lagerten Knaben mit den Ginnbildern der 
Architektur, Malerei und Bildhauerkunit. 

Den Schluß des ganzen Zuges bildete unter dem Vorantritt einer 
Abteilung Spielleute ein buntes Vollsgewimmel: Bürger und Bürger: 
frauen mit ihren Rindern, Bauern und Bauernmweiber mit ihrem Gefinde, 
endlich typiſche Geftalten aus den Gedichten des Hans Sachs, wie Heinz 


Bon Theodor Hampe. 91 


Widerborit, der Häbderlein, der Waldbruder mit dem Ejel, und ein paar 
Planwagen mit fahrendem Bolf. 

Die Schönheit der Farben läßt fich ſchwer oder überhaupt nicht 
ichildern, und jo muß jede Beichreibung eines derartigen Feſtzuges, von 
vornherein darauf verzichten, den Lejer des Hauptgenuffes teilhaftig zu 
machen. Nur wer Nürnberg kennt und weiß, wie vortreffliche Kräfte es 
gerade für die Kunſt der Dekoration umter feiner Künftlerichaft bejikt, 
nur der wird ed und ohne weiteres glauben, daß fi wohl ein Feitzug 
pomphafter, aber jchwerlich geichmadvoller, Hiftorifch getreuer, Tebensvoller 
geitalten läßt, als der zur Feier von Hans Sachſens 400 jährigem Ge: 
burtstage. 

Die Aufführung der beiden Hand Sahsihen Faſtnachtsſpiele „Der 
fahrend Schüler ind Paradeis” und „Der Krämerskorb“, welche, jobald 
fih die Feitgäfte und die Teilnehmer am Feſtzuge vollzählig in der 
ftädtifchen Turnhalle eingefunden hatten, daſelbſt von jtatten ging, zeigte 
in ihrer Wirkung auf das Bublitum von neuem, wie ſchon am Bor: 
abend das Spiel von der Frau Wahrheit dargethan, daß Hans Sachs als 
Dramatiker noch keineswegs ausgejpielt hat, jeine Stüde keineswegs etwa 
nur noch Hiftorisch gewürdigt und genofjen werden fünnen. Es pulfiert in 
ihnen ein jo gejundes Theaterblut, daß fie — bei richtiger Darftellung — 
noch heute ihren Pla auf unferer deutihen Schaubühne beanjpruchen 
dürfen und behaupten können. Nur nichts von unjerer heutigen Theater: 
routine; eine gewiſſe Edigfeit muß den derben Geftalten des alten Dichters 
jtet3 eigen bleiben. Dadurch erhöht fi nur ihre Wirkung. Auch das 
haben diefe beiden Stüde, bei deren Aufführung alle Rollen in ben 
Händen von Dilettanten lagen, zur Genüge bewiejen. Nur die Worte 
des Ehrenholdes, welche Herrn Rechtsrat Jäger zum Berfafler hatten, wur— 
den von einem der Schaufpieler des Nürnberger Stadttheaterd geiprochen. 

Nah dem nun folgenden Mittagsmahle, das von Feitgäften und 
Zugteilnehmern gemeinjam in den Sälen der Rojenau eingenommen 
wurde, blieb bis zum Beginn der Feitvorftellung noch etwa eine Stunde 
Zeit, die vielleicht der eine oder der andere noch zum Beſuch der Katharinen- 
fire benugt Haben wird. Dort nämlich, an der Stätte der Wirkſamkeit 
der jpäteren Meijterjinger, war von dem zweiten Direktor des germanijchen 
Mujeums, Hans Böih, und dem Stadtardivar Mummenhoff eine Aus- 
ftellung von Handichriften, Druden und fonftigen Gegenftänden, die auf 
Hand Sachs oder den Meijtergefang Bezug haben, arrangiert worden, 
die noch Die ganze folgende Woche hindurch, folange nur die intereffanten 
Dofumente einer vergangenen Zeit dort zufammen blieben, täglich einen 
Strom von Bejuhern zu dem alten, ſonſt ganz unbeachtet liegenden 
Kirchlein lockte. Inzwiſchen find Urkunden, Bücher und Bilder wieder 


92 Die Hans Sady3: Feier in Nürnberg. Bon Theodor Hampe. 


in das jtädtifche Archiv, die Stadtbibliothek oder das germaniſche Mujeum, 
deren Beſtänden jie entnommen worden waren, zurüdgemwandert. 

Zur Feftvorftellung im Stadttheater waren für den 5. November 
Wagners „Meifterfinger” gewählt worden, die in jchöner Pietät unverkürzt 
und, bejonder was den gejanglichen Teil betrifft, ganz vortrefflich zur 
Aufführung gelangten. Und wie hätte eine Wahl glüdlicher fein können? 
Referent gehört nicht zu der merkwürdigen Sorte von Kunftfennern, die 
jeden Artikel und jede Abhandlung, dad Thema mag heißen wie ed will, 
in eine Verherrlihung des Bayreuther Meifterd auslaufen laſſen. Aber 
in diefem alle war es nicht nur der künſtleriſche Wert von Richard 
Wagners großer Tonfhöpfung, der ihre Darftellung am Haupttage der 
Hand Sachs-Feier empfahl, es waren vor allem die hohen Verdienſte 
des Meifterd um feinen bis dahin nicht gebührend gewürdigten Mitbruder 
im Reiche der Kunſt, welche eine möglichit vollendete Aufführung feiner 
„Meijterfinger‘ an diefem Tage zu einer Ehrenſache machen mußten, ja 
gebieterifch forderten. Wir glauben nicht zu weit zu gehen, wenn wir 
jagen: ohne Wagners „Meifterfinger‘ feine Hand Sach: Feier von 1894, 
wenigftens feine eier in diefer Vollendung, von diefer Ausdehnung, 
unter diejer allgemeinen Zeilnahme von Vornehm und Gering. Noch 
das Jahr 1794 war falt und ſtolz an Hans Sachſens Geburtstage 
vorübergegangen, jo wenig hatten Goethes Worte im Grunde gefrudtet. 
Und bei aller Anerkennung und Achtung vor der Arbeit und den Ber: 
dienften unferer Gelehrten um Hand Sachſens Popularifierung kann es 
doc kaum zweifelhaft fein: eigentlich volfstümlich und zugleich jalonfähig 
hat ihn doch erſt Wagner gemacht, ohne den ſich noch Heute mancher lieber 
in den Froſchpfuhl verbannen Tiefe, ald daß er ein tieferes Intereſſe für 
den großen Volksdichter und waderen Meifterfinger auch nur heuchelte. 

Wir find am Ende unfrer Berichterftattung angelangt, denn die 
Berfammlungen, welche abends noch in den fünf größten Sälen der Stadt 
tagten und in denen, wie die Zeitungen melden, der Nürnberger Poet 
und Schuhmacher noch durch manches Lied geehrt, mit manch fräftigem 
Wort gefeiert worden ift, diefe Verfammlungen mußten fchon infolge 
der früh eintretenden Überfüllung denjenigen verfchloffen bleiben, die es 
vorgezogen hatten, der Feitvorftellung im Stadttheater beizumohnen. 

Möchte die erhebende Feier des Hans Sachs-Tages, in der alle 
deutichen Lande einmütig zujammenjtanden, aufs neue dazu beigetragen 
haben, das Wejen und die Bedeutung des Dichters immer tiefer in das 
Bemwußtjein unſres Volkes dringen zu lafien, daß es der reichen Schäße 
be3 Herzens und des Berftandbes gewahr wird, die in den Werten des 
alten Meifterd wie eitel Gold aufgefpeichert Liegen, daß es fich ihrer 
bemäcdtigt zu dauerndem Glücke. Das walt Gott der Herr! 


Ein Brief Rudolf Hildebrands an einen feiner früheren Schüler auf St. Thomae. 93 


Ein Brief Rudolf Hildebrands an einen feiner früheren Schüler 
auf St. Thomae'). 

9.41. Der am 28. Dftober dieſes Jahres heimgegangene Rudolf 
Hildebrand wird auch von jeinen früheren Thomaneralumnen hoch 
verehrt.?) Einft faßen mehrere von ihnen, die längft zu Amtern und 
Würden gelangt waren, in Dresden beifammen und erinnerten ſich des 
alten „Thomaskaſtens“ mit feinen Freuden und — Leiden. Auf Hildebrand 
aber wurde ein „Salamander“ gerieben und ihm davon am folgenden Tage 
durch einen, jeinem Herzen befonderd Naheftehenden — unaufgefordert — 
Nachricht gegeben. Darauf antwortete der trefflihe Mann aus Leipzig, 
23. März 1879, im wejentlichen mit folgenden goldenen Zeilen: 

„... Ein Wörthen doch als Wiederflang auf Ihre Zufchrift, die fo 
vom Zaun gebroden war, aber vom ſchönſten, grünften, duftenden 
Frühlingszaune, daß fie mir den ftärfendften Duft tief in die Seele 
baute. Könnte ich doch den Herren allen danken, die da mit Ihnen 
der alten Zeiten gedacht haben und meiner dabei. Das iſt Treue, Dieje 
alte deutjche Tugend und in alle Ewigkeit die oberfte Tugend, der Fitt 
der Welt. Ich gedenke auch der alten Schulzeiten, je älter ich werde, 
mit um jo mehr Freude, ſodaß fih auch Schlimmes in das Bild als 
Schatten aber in befjerem Lichte einreiht, und das Ganze doc) erfreulich 
wird. Alſo Dant Ihnen und Ihren Kommilitonen. Sie jchidten mir 
vor mehr als Jahresfriſt etwad Wertvolles ..., und ih Habe nichts 
erwidert. Ja ih war damal3 frank, fieh, erholte mich nur langſam 
und arbeite eigentlich auch jetzt noch an diejer Erholung... 

Daß ih mit wahrer Freude an Ihrem Wirken teilnehme, muß ich 
doh auch noch jagen. Wer freute fich nicht mit über...? Ich glaube 
überhaupt, daß das der bejte Weg ift, und auch wieder im Bewußtſein 
zu Sachſen, freudigen Sachſen zu machen, was und... erſchwert und 
was doch zu einem gefunden Selbftgefühl durchaus gehört. Ach für meine 
Berfon, jeit der Jugend glühender Deutiher... bin gerade feit 1870 
auch wieder in mir guter Sachſe geworden. Das Geficht fam mir ein: 
mal auf dem Rocliter Berge, ald ic mit meinen beiden ungen da 
das weite Land überjah, da® mir feit Schülerzeiten durch viel Liebes 
und Wichtiges and Herz gewachjen ift, bejonderd das Muldenthal. Das 
reihte fih da auf einmal gefund ein in den neu gewonnenen freudigen 


1) Später lafje ich Weiteres aus derjelben Korrejpondenz folgen. 

2) Ein nobler Zug und eine treffende Bemerkung aus neuerer Zeit von 
ihm ſei hier nur mitgeteilt: X. hatte Rarzeritrafe verwirkt, Hildebrand erlich 
fie ihm, weil er „nicht der Erſte“ fein wollte, der fie über Jenen verhing. — 
„Großartig!” rief er vor zwei Jahren aus, als ich ihm ben Wig ber Fliegenden 
Blätter vom ftolzen Zeitgenofjen erzählte. Er fügte hinzu: „Ja! Selbſt der 
Berlommene hat Sreipett vor dem großen beutjchen Dreigeftirne.‘ 


94 Hefiodos’ „Werte und Tage“. 


Bli über Deutſchland und ich fühlte mich auf einmal mit Freuden als 
Sadjfen..., daß mird Thränen in die Augen trieb über die Entdedung. 
Wa3... gefündigt haben, müffen wir aus dem tapfern Thun unjeres Volfes 
ergänzen und gut machen. Das bloße Deutſchtum dem leeren Heimats— 
gefühl gegenüber hat ebenjogut etwas Ungefundes und Unmwahres, ald das 
bloße Weltbürgertum dem leeren VBaterlandgefühl gegenüber. Mir ift 
e3, al3 müßten Sie ebenſo denken, ja ald wäre e3 an der Zeit das 
einmal öffentlich auszufprehen, darum ift mird aus der Feder geflofjen. 
E3 Klingt wohl ungefähr wie ih in Sekunda manchmal geredet haben 
mag, aljo ein Nachtrag zu damald. Alſo tapfer weiter, es giebt noch 
viel zu thun. Nochmals Dank und beiten Gruß von Ihrem R. Hildebrand.“ 


Hefiodos’ „Werke und Enge“. 
Überjeßt von 2. Freytag in Berlin. 


VBorbemerfung. Bon dem hervorragenditen didaktiichen Epifer der 
vorfolonifhen Zeit, Hefiod, wiljen wir beftimmt nicht3 anderes, ald was aus 
den ihm zugejchriebenen Dichtungen erhellt. Sein Vater Diod war aus 
dem äoliihen Kyme nach Astra gezogen, welches am Fuße des Helifon lag 
und dem der Dichter jelber in berechtigter Mifftimmung ein böfes Loblied 
fingt. Sein Bruder Perjes brachte ihn nämlich unter Beihilfe beftechlicher 
Richter um den größeren Teil des väterlichen Erbes, und deshalb verlieh 
der erzürnte Dichter die Vaterjtadt, um ſich in Naupaktos niederzulafien. 
Seine jpäteren Schidjale find unficher; angeblich ſoll er dur Mord um— 
gefommen und follen feine Überrefte nad) dem böotiſchen Orchomenos 
gebracht worden fein. Anfcheinend hat er im achten Jahrhunderte gelebt und 
gedichtet; aber von den unter feinem Namen überlieferten drei Dichtungen 
1. Theogonie, 2. Der Schild des Heraklles und 3. Werfe und 
Tage ("Eoya xal "Hufgai, Opera et Dies) wird ihm nur das dritte 
Gedicht mit ziemlicher Sicherheit zugefprochen, und auch dies iſt verftümmelt 
und ftark interpoliert. Der ſchwer verjtändliche Titel beruht darauf, daß 
der erjte, größere Teil von den Arbeiten des Landmanns handelt, der 
zweite, Heinere Teil von den glüdfichen oder unglüdlihen Lostagen 
des Kalenderd; der Dichter felbit dürfte den jeltiamen Titel faum 
erwählt haben. Wenn die Dichtung aber auch noch jo ftark inter: 
poliert ift und ihr poetifcher Wert mit dem der homerifchen Gedichte 
auch nicht im entfernteften verglihen werden darf, jo ift fie doch 
mit Rüdfiht auf die daraus zu fchöpfende Kenntnis altgriehifchen 
Volkstums und Vollsglaubens intereffant genug, fo daß ihre Über- 
jegung nicht zwedlos erſcheint. Zu Grunde gelegt habe ich die von 
J. Flach herausgegebene Tertausgabe (Leipzig, Teubner 1891), weiche 


Überjegt von 2. Freytag. 95 


aber in Bezug auf die Meinung über die Anterpolationen nicht jelten 


ab; 


für die Löſung der jehr bedeutenden ſachlichen Schwierigkeiten Hat 


mir die alte Göttlingjhe Kommentarausgabe manche gute Dienfte ge: 


feiftet, obwohl ich auch von ihr durchaus nicht abhängig bin. 


In Bezug 


auf meine metrijchen Grundſätze verweife ich auf meinen vor einigen 
Jahren in D. Lyons Zeitfchriit für den deutjchen Unterricht veröffent: 
lichten Aufſatz. 


1 


5 


10 


Hefiods „Werfe und Tage‘. 
Naht euch, pieriihe Mujen, Verherrlicherinnen im Liebe, 
Kommt, und zu eures Erzeugers, des Zeus, Lob ftimmt den Gejang an! 
Ruhmvoll einzig durch ihn find Sterblihe oder auch ruhmlos; 
Wie's ihm gefällt, jhmüdt Ehre ihr Haupt und verfolgt fie der Tadel. 
Zeus, der den Donner regiert, der Beherricher der himmlischen Hallen, 
Kann leicht Stärke verleihen, und leicht auch ftürzt er den Starken, 
Hebt in die Höhe den Niedern und mindert das Lob des Berühmten; 
Leicht jelbft macht er den Krummen gerad und bejcheiden den Stolzen. 
Du gieb acht mit Auge und Ohr, und richte, wie recht ift; 
Aber von mir, o Perſes, vernimm nun die Worte der Wahrheit! — 
Nicht war Eris hienieden die einzige ihres Gejchlechtes; 
Zwei jinds. Eine von ihnen verdient des Verftändigen Beifall, 
Aber die Andere Tadel; verjchieden ja find fie gefonnen. 
Böſe verjchlimmert die Eine den jchredlichen Krieg und die Feindſchaft; 
Drum aud wird fie von einem geliebt; nur weil uns der Ratſchluß 
Emiger Gottheit nötigt, verehrt man die drüdende Eris. 
Aber die finftere Nacht ift Mutter der Einen, der Altren; 
Und der Kronibe, der body im Ather gebietet und waltet, 
Machte fie für die Gebiete der Welt und der Menjchen zum Segen, 
Denn jie erwedt jelbft Träge zum Werl, zu gedeihlicher Thatkraft. 
Mancher, der träg war, blidt auf den Reichtum eines der Nachbarn, 
Eilt nun zu pflügen, zu pflanzen, das Haus ſich in Ordnung zu bringen. 
Siehe, ein Nachbar eifert dem Nachbarn nad), der bemüht ift 
Fleißig zu werden und reich; die Eris gereicht ung zum Gegen! 
[Gleichwie der Töpfer dem Töpfer verfeindet, der Zimmrer dem Zimmer, 
Neidet der Arme den Armen, desgleichen der Sänger den Sänger.] 
Perſes, erwäge du ſtets im Herzen die folgende Lehre! 
Giebt3 auf dem Markt Streit, Bank, bleib ferne mit Augen und Ohren! 
Nie von der Arbeit halte did) ab die verderbliche Ziwietracht! 
Fehlt doch jedem die Zeit auf dem Markte zu hadern und jtreiten, 
Hat er daheim nicht liegen zum Leben den reichlichften Vorrat, 
Den ihm die Fluren erzeugen, Demeters gejegnete Feldfrucht. 
Hat man an Habe genug, dann mag man um fremdes Beſitztum 
Rechten im Streit; doch namentlich ziemt3, dich jo zu benehmen: 
Strad3 durch unparteiifches Recht, das Zeus uns verliehen 
Als ein gejegnet Gefchent, jei jeglicher Hader gefchlichtet! 
Längft jchon teilten wir, was mir geerbt; doch vieles noch Haft du 
Gierig entführt und Haft die gejchenkjehnfüchtigen Herricher 
Mächtig gerühmt, die ins Unrecht gern, was rechtens, verfehrten. 


96 Hejiobos’ „Werte und Tage“. 


so Thoren, fie wiffen e3 nicht, daf ein Halb mehr gilt ald das Ganze, 

Daß auch ein Malvenjalat, felbft Lilienwwurzeln erquiden!') — 

Sa, ſchwer machens die Götter uns Menſchen, das Leben zu friften! 

Ein Tag Arbeit würde dir jonft wohl die Mittel verjchaffen, 

Für ein gemeffened Jahr zu befigen und müßig zu bleiben; 

Sonft wohl hängteft du eiligft das Steuer hinein in den Rauchfang, 

Nichts mehr Hätten zu thun lafttragende Mäuler und Rinder. 

Aber verborgen vor uns hälts Zeus in erzürntem Gemüte; 

Alfo erfann er für und Armjelige trauriges Unheil, 

Weil ihn bdereinft ſchwer täufchte der argliftvolle Prometheus. 

50 Und er verjagt’ uns das Feuer! Geheim vor dem Donnergebieter 
Wußt' es Japetos' herrlicher Sohn doc wieder aufs neue 
Klüglich dem weiſeſten Gott zu entwenden im markigen Hohlrohr. 
Über zu ihm fprach zornig nun Zeus, der dad Donnergewölk türmt: 
„Sohn des Japetos, Allen voran in berüdender Arglift, 

55 Freuts dich, daß du den Sinn mir getäufcht und das Teuer entwendet, 
Sei e3 dir felber zur Strafe und allen Gejchlechtern der Nachwelt! 
Denn für das Teuer verleih’ ich den Menſchen ein fchredliches Unheil, 
Dran fie fich herzlich erfreuen, entzüdt vom eigenen Fluche!“ 
Sprachs, und es lachte der Vater der Menſchen und Himmlifchen jpöttifch. 

co [Aber dem hehren Hephäftos gebot er, fofort zu vermiſchen 
Waſſer und Lehm; draus follt' er ein Bildnis ſchaffen, den Menjchen 
Ähnlich an Stimme und Kraft, an Antlig aber und Liebreiz 
Göttlihen Jungfraun gleih. Dann follte Athene fie lehren 
Weibliche Arbeit thun und die Webkunſt meifterlidy üben; 

#5 Aber das Haupt ihr ſchmücken mit Anmut jollt! Aphrodite 
Und mit verzehrendem Weh und herzenbeflemmender Sehnjudt. 
Endlich befahl er dem Hermes, dem rafchen Erleger des Argos, 
Liftigen Sinn ihr zu geben und ftet3 zudringliche Redheit. 

Und e3 gehordhten fie flugs des Kroniden gebietendem Machtwort.] 

so Etrad3 nad des Zeus Plan ſchuf der erhabene, ſtarke Hephäftos 
Völig der züchtigen Jungfrau gleich ein Gebilde aus Erde; 

Pallas mit bligendem Blide verlieh ihr den Schmud und den Gürtel; 
Peitho die hehre vereint mit den Chariten ſchmückte den Leib ihr 
Strahlend mit goldnem Gejchmeid, und die Horen, die herrlichgelodten, 

75 Kränzten fie reich mit Blüten, die eben entiprofien im Frühling; 
[Doh um den Leib ihr den Schmud ganz ordnete Pallas Athene.) 
Und in die Bruft ihr legte der flüchtige Argoserwürger 
Böslichen Trug, einjchmeichelndes Wort, argliftiges Wejen 
Nach dem Gebote des Donnererd Zeus, und der göttliche Herold 

so Gab ihr die Stimme dazu, und Pandora benannt’ er die Jungfrau, 

Weil ihr die jämtlihen Götter, Bewohner der himmlischen Hallen, 

Gaben verliehen zum ewigen Leid brotefjender Menichen. 


4 


Li 


1) Dieſe Verje dürfen nicht getrennt werben. Der gerechte Bruber, der ſich 
mit der Hälfte des ihm zulommenden Erbes hat begnügen müſſen, ift bereit, ſich 
auch von Nahrungsmitteln zu nähren, die ſonſt nur den ÜÄrmften dienten. Unter 
den „Herrſchern“ (Baoıkneag) find vornehme, einflußreiche Nichter, nicht Könige 
zu verftehen, ift wohl gar ironiſch gemeint. 


Überſetzt von 2. Freytag. 97 


Böllig gelungen nun war das verwünſchte, verderbliche Trugwerk, 

Welches als böſes Geſchenk durch Hermes der Herricher des Himmels 
Zum Epimetheus jandte; und völlig vergaß Epimetheus, 

Daß ihn Prometheus gewarnt, er jolle vom Herrn des Olympos 

Nie ein Geſchenk annehmen, vielmehr ablehnen die Gabe, 

Beil fonft über die Sterblichen käm' ein entjegliches Unheil. 

Aber er nahms und merkte den Fluch erft, als er ihn hatte. 


so Ehdem lebten die Völker der Menſchen auf Erden hienieden 
Böllig entfernt vom Leid und entrüdt mühjeliger Arbeit, 

Frei von der Seuchen Gewalt, die das Leben der Menſchen ind Grab ftürzt; 
Mancher aud) altert zu frühe, bebrüdt vom laftenden Leide.] 
Aber Pandora entnahm vom Kruge den mächtigen Dedel, 

»5 Schüttet’ ihn aus voll feindlihen Sinns für die fterblihen Menfchen. 
Einzig die Hoffnung blieb in dem Innern der feiten Behaufung 
Unten am Rand des Gefähes zurüd und entwich aus der Thür nicht, 
Welche Pandora jofort mit dem jchliegenden Dedel verriegelt, 

[Weil Zeus wollte, der Wollen uns türmt und die Aegis erjchüttert.] 
ı00 Sonft irrt unter ben Menſchen die Schar qualvoller Gebrechen; 

Leidvoll ift ja bie Erbe, und leidvoll find auch die Meere; 

Aber bei Nacht wie bei Tage von felbft zu den fterblihen Menſchen 

Schleihen die Seuchen und bringen ein Heer von verderblichen Übeln, 

Schmweigjam, weil Zeus’ Wille den Stimmlaut ihnen genommen. 

ı05 [So weiß Keiner dem Schluß des gewaltigen Zeus zu entweichen. 
Willſt dus, werd’ ich ein anderes Wort dir in Kürze vermelden, 

Gut und verftändig zumal; du aber bewahr' ed im Herzen, 
Wie die VBerwandtichaft ift bei Göttern und fterblichen Mtenjchen.) 


Siehe, bie himmlifhen Götter, die Herren olympiicher Burgen, 
ı1o Scufen zuvörberft ein goldnes Geſchlecht der vergänglichen Menjchen, 
Die zu der Zeit einft lebten, als Kronos den Himmel beherrichte. 
Gleihwie die Götter, jo lebten fie ftet3 jorglojen Gemütes, 
Böllig von Nöten und Drangfal frei: das entjegliche Alter 
Drohte noch nicht; gleich blieb fich die Stärke der Hände und Füße. 
115 Gänzlich den Leiden entrüdt, ftet3 blühten die Freuden des Dafeins; 
Friedlichem Schlaf gleich nahte der Tod. Und bie Fülle des Schönften 
Hatten fie ſtets, weil reichlich bie nahrungipendende Erbe 
Ahnen die Frucht freiwillig und gern bot: aber die Menſchen 
Bauten ihr Feld mit ſchönſtem Erfolg nach Belieben und friedlich, 
120 [Reichlich begütert an Vieh und den jeligen Göttern befreundet. ] 
Aber als diejes Geſchlecht ausftarb und hinab in die Gruft ftieg, 
Kamen fie, wie'3 Zeus wollte, aufs neue zur Erb’ ald Dämonen, 
Welche als fegnende Hüter die fterblichen Menſchen begleiten. 
Rings auf der Erd’ Hinfchweben fie immer im Nebelgewande, 
135 Nicht3 kann ihnen an Recht und verworfenen Thaten entgehen; 
Reichtum fpenden fie auch: ihr Amt ift herrlich und würdig! 
Aber es jchufen die Götter, die Herren olympijcher Burgen, 
Später ein jilbernes Menichengeichlecht, das um vieles geringer 
Und an Gefinnung und Wuchſe dem goldenen nimmer vergleichbar. 
ı50 Kindlih gehalten und ganz unmündig, jo wurde an hundert 
Jahre das Kind in dem Haufe ber würdigen Mutter erzogen; 


geitſchr f. d. deutſchen Unterricht. ©. Jahrg. 2. Heft. 7 


98 Hefiodos’ „Werke und Tage”. 


Uber jobald e3 erwuchs und zur Blüte des Lebens gelangte, 
Lebt’ e3 in Not nur wenige Zeit durch eigene Thorheit. 
Denn fie verftanden es nicht, unbändigen Troß von einander 

185 Ferne zu halten, und wollten die Himmlifchen nimmer verehren 
Noch auf den hohen Altären die Götter mit Opfer bedenken, 

Wie es Gewohnheit fordert’ und Recht. Drum fchuf der Kronide 
Shnen ihr Grab in erbittertem Born, weil Dank und Verehrung 
Sie den erhabenen Göttern, den Himmelsbewohnern, gemeigert. 

140 Doc al3 die Erd’ auch dieſes Geſchlecht im Grabe bebedte, 

Unter der Erde nun find fie ein Stamm von vergöttlichten Menfchen, 
Wenn auch von minderem Rang; doch haben fie fichere Ehren. 

Aber ein drittes Gefchlecht der vergänglichen Menſchen erichuf Zeus 
Ehern und anderer Art als das filberne, ſchuf es aus Eichen, 

145 Schredlih, von troßiger Kraft, und immer bedacht auf des Ares 
SJammerbereitende Thaten und Wildheit. Nährende Kornfrucht 
Aßen fie nicht, denn fie hatten ein Herz ftahlfeft und verſchloſſen, 
Und auf den ftroßeuden Gliedern des riefigen Leibes erwuchſen 
Hände von unnahbarer Gewalt aus den mächtigen Schultern. 

150 Aber aus Erz war jedes Gerät, aus Erz die Behauſung, 

Ehern auch waren die Waffen; das Eijen, das ſchwärzliche, fehlte. 
Ruhmlos aber gefällt durdy Hände des eigenen Stammes 

Stiegen fie nieder ind modrige Haus des entjeglichen Hades. 
Denn jo gewaltig fie waren, jo fahte fie dennod, des Todes 

155 Finftere Hand, und fie jchieden von Helios’ leuchtendem Glanze. 
Doch als die Erd’ auch diefes Geſchlecht im Grabe verhüllte, 
Schuf nod) ein viertes Geſchlecht auf der nahrungfprofienden Erbe 
Beus der Kronide, das tüchtiger war und gerechteren Sinnes, 
Göttliher Art von Herven, die auf der gewaltigen Erbe 

160 Bon den Geſchlechtern vergangener Zeit Halbgötter genannt find. 
Aber fie fielen im fchrediihen Krieg und verderblicher Feldichlacht 
Teils, wo in Kadmos' Gefilde ſich aufbaut Thebe mit fieben 
Thoren, im Higigen Kampfe um Oedipus' Herden und Reichtum, 
Teils, als über die Schlünde des Meers um die Herrlichgelodte 

165 Helena gegen das troijche Reich die gewaffnete Fahrt ging; 

Dort wars, wo fie die Nacht des verberblichen Todes verhüllte. 

Fern von den Menjchen nun gab Zeus Wohnfig ihnen und Leben, 

Und er beftimmte die Grenzen ber Erd’ als ihre Beſitzung 

[Ganz von den Menſchen entfernt, und Kronos beherrichte fie mächtig]. 
ı70 Dort auf der Seligen Injeln am tiefaufwirbeinden Weltmeer 

Wohnen in ewiger Wonne und leiblos diefe Heroen; 

Dreimal läßt in dem Laufe des Jahres die lieblichften Früchte 

Ihnen erwachſen und reifen die nahrungiprofjende Feldflur. 

Müßt' ich doch nicht zum fünften der Menjchengeichlechter gehören, 

175 Wär’ ich doch längft tot oder gehörte zum Volke der Zukunft! 
Eijern fürwahr ift unjer Gefchlecht, und zu ihrem Berberben 
Raften fie weder des Tags noch des Nachts von bedrüdender Mühjal; 
Neu ftet3 legen die Götter auf fie jchwerlaftende Sorge. 

(Freilich, es wird auch ihnen noch Freude vermifcht mit dem Unglüd. 
ı80 Zeus wird diejes Gefchlecht der vergänglicdhen Menjchen verderben, 
Haben die eben Geborenen ſchon grauhaarige Schläfen.] 


155 


1% 


195 


210 


215 


Überjegt von L. Freytag. 99 


Nicht mehr liebt nun ein Water die Söhne, noch dieje den Vater, 
Richt mehr lieben die Gäfte den Wirt, der Geno den Genofjen, 
Nicht gilt zwilchen den Brüdern die Liebe vergangener Zeiten, 

Ja, fie behandeln jogar die ergraueten Eltern verächtlich, 

Schwagen und jchelten auf fie mit finnlos drohender Rebe. 

[Frevelnd vergeflen fie ganz, daß rächende Götter es jehen, 

Lohnen den greifenden Eltern der Kindheit Pflege mit Undank; 

Einer der Fauſtrechtsmänner verwüftet die Städte der anbern.] 

Ber da gerecht, wer reblich und treu, bem danken fie'3 niemals; 

Aber dafür wird jeder geehrt, der frevelnd und ruchlos 

Handelt; dad Recht liegt ganz in der Fauſt, hinjchwindet die Ehrfurcht; 
Beflere Männer erliegen dem Schuft, der das Recht zu verdrehn weiß, 
Liftigen Wortſchwalls ficher, und ohne Bedenlen den Eid jchwört. 
Schelſucht folgt durd Leben den unglüdjeligen Menſchen 

Allen mit Lärm, und im Blide den Haß, und im Herzen die Bosheit. 
Cham nun und Scheu ftill hüllen den herrlichen Leib in das lichte 
Göttergewand und verlajien das Menſchengeſchlecht; von den meiten 
Straßen der Erde hinauf zum Olymp und dem himmlifchen Volle 
Schweben fie auf. Nun bleibt für die fterblich geborenen Menſchen 
Nichts als bitteres Leid: und Abwehr giebt3 für das Weh nicht! 


[Mächtigen Herrn, die bedadhtvoll find, nun erzähl’ ich ein Märlein.] 
Einftmals Hatte der Fallke die Nachtigall, unfere reiche 

Sängerin, fre mit den Krallen hinauf in die Wollen getragen; 

Al fie vom frummen Gekralle gepadt laut jammert’ und auffchrie, 

Rahm er das Wort, und er fagte zu ihr im Gefühle der Stärke: 
„Schreift du noch, Thörin? Es hat dich ja Einer, der ftärfer als du ift; 
Biſt du auch Sängerin, gehft du doch mit mir, wohin ich dich führe; 
Wie's mir beliebt, fo geichiehts; los laſſ' ich dich, oder dich freſſ' ich.” 
[Thoren nur nehmen den Wettlampf auf mit ftärferen Gegnern; 

Denn fie verlieren den Sieg, und fie haben zum Schaden den Spott nod.] 
Alfo der Burtige Falk, der mächtig die Schwing’ ausbreitet. 


Perſes, o höre die Stimme des Rechts, nicht fteigre die Hoffahrt, 
Welche ein Unglüd ift für uns Elende. Gelber die Edlen 

Tragen fie niemals leicht; und geraten fie gar in Verderben, 
Sinlen jie unter der Laft. Drum ift der entgegengejebte 

Weg nad) dem Recht weit bejier. Das Recht fiegt über die Hoffahrt 
Endlich ja doch; durch Unglüd wird auch der blödefte Thor Flug. 


Gott, der den Meineid ftraft, hält Schritt mit dem Recht, das verdreht mwird.') 
[Mögen beftechlihe Männer das Recht auch verichleppen und Urteil 

Fällen in falſchem Gericht: Necht findet doch endlich die Wege. ] 

Uber das Recht jchweift weinend mit Wolfen verhüllt in der Völlker 

Städten und Sigen umher, und es rächt fi mit Macht an den Menjchen, 
Die es verjagen und nicht gradbfinnigen Herzens verwalten. 


1) Das avrina yao roizeı "Opros ua orolıjcı Ölanoı» war nicht gut 


anders zu überjegen, weil wir ben Eid nicht perjonifizieren können. Man könnte 
wohl auch jo jagen: 


„Strafe des Meineibs folgt dem erichlichenen Necht auf dem Fuße.“ 
7* 


100 Hefiodos’ „Werfe und Tage”. 


225 


235 


245 


260 


265 


Richter, die richtiges Recht für Fremde und Stammesgenofjen 

Sprechen und nie vom gejeglihen Weg abweichen, fie jehen 

Schön aufblühen die Stadt und das Volk drin herrlich gedeihen. 

Rings in dem Land herrſcht Friede zum Heile der Jugend, und niemals 
Sendet die Geißel des Kriegs Zeus, weldhem ja alles bewußt ift. 
Hunger und Unheil trifft nie Männer, die rechtlich enticheiden, 

Und fie genießen im Segen die fleißig verwalteten Güter. 

Reichliches Gut trägt ihnen die Flur; auf den Bergen der Eihbaum 
Trägt in der Höh Epeiseicheln und Bienen inmitten de3 Stammes. 
Wollige Schafe erliegen beinah von der Bürde der Botten; 

Kinder, den Eltern an Schönheit gleich, ftet3 haben die Frauen. 
Immer gebeihn fie an Gütern, und Kaufmannsidiffe befteigen 

Müffen fie nie, denn reich ift ftet3 an Erträgen die Felbflur. 

Doch wer finnt auf frevelnde That und verderbliche Hoffahrt, 

Ihn ftraft Zeus nach Verdienſt, dem nicht? auf der Erde verhehlt bleibt. 
Oftmals muß für den Mann, der frevelt und fündiger Thaten 
Schuldig, die ganze Gemeinde die Schuld mittragen und büßen. 

Ihnen vom Himmel herab jchidt Zeus die entjeglichften Strafen, 

Nöte des Hungerd und Seuchen, und blühende Völker verderben. 
Fruchtlos bleiben die Ehen, und ganze Geſchlechter verjchwinden 

Durch des Kroniden Beihluß. Dann wiederum in das Verderben 
Stürzt er ihr reifige8 Heer und zerfchmettert die Mauern der Städte, 
Oder es läßt Beus rings auf dem Weltmeer ſinken die Schiffe. 
Mächtige Herrn, habt diejes Gericht doch immer vor Augen! 

Unter dem Menfchengejchlechte ja wandeln die Götter und jehen, 
Welcher von ihnen den andern mit trüglich erjchlichenem Rechtsſpruch 
Schadet und Furcht nicht hegt vor der Himmlifchen fchredlicher Drohung. 
Denn e3 entjendete Zeus auf die menjchenernährende Erde 

Nieder für uns zahlloje') und niemals fterbende Wächter; 

Uber das Recht ftreng wachend und ruchlos frevelnde Thaten 

Wandeln fie über die Erde dahin im Wolfengewande. 

Tochter des ewigen Zeus ift Dife*), die göttliche Jungfrau, 

Welche ſogar die Olympier ftet3 hochachten und jcheuen. 

Wenn fie ein Sterblicher kränkt und mit Arglift bitter beleidigt, 

Setzt fie fi neben den Vater und führt die beweglichfte Klage 

Über das jchmählich gebrochene Recht; dann büßen die Völker 

Schwer für ber Mächtigen Schuld, die verderblihen Sinnes auf faljchen 
Weg hinwieſen das göttliche Recht durch trügrifchen Rechtsbruch. 

Diejed behaltet im Auge, beftechungslüfterne Herren; 

Richtet gerecht, Hört auf, durch Schlihe das Recht zu verfäljchen! 


Wer da bem andern den Fallftrid legt, der legt ihm fich jelber; 

Schlimmer Entihluß jchließt immer am ſchlimmſten für den, der ihn plante. 
Alles erfchaut und alles gewahrt Zeus’ ewiges Auge; 

Wenns ihm beliebt, dann fieht er, und niemals bleibt3 ihm verborgen, 


Bas für ein Recht im Schoße der Stadt wohl heutiges Tags gilt. 


1) rels wvglor, eigentlich = dreimal zehntaufend, in der Bedeutung des ge: 


fteigerten höchften Bahlenbegriffs. 


2) Die Gerechtigkeit. 


Überfegt von 2. Freytag. 101 


270 Weber ich jelbft möcht’ heute gerecht fein unter den Menfchen 
Noh mein Sohn. Gilt heute ja doch ald Gerechter der Schlechte; 
Denn wer unrecht handelt, bekommt vor allen zuerft Recht. 

Aber ich hoffe, der Donnerer Zeus wirds anders erfüllen! 


Perjes, o nimm mein mahnendes Wort dir immer zu Herzen: 

275 Hör auf die Stimme des Rechts und enthalte dich ganz der Gemwaltthat! 
Denn der Kronid' hat old; ein Geſetz für die Menſchen gegeben: 
Während die Fiſche, dad Wild, das beichwingte Geflügel einander 
Freſſen, da ihnen ja fehlt des erhabenen Mechtes Bewußtſein, 

Gab er den Menſchen Gefühl für das Necht, für das Höchfte der Güter. 

230 Denn wenn einer ein Urteil fällt, das ihm felbft ala gerecht gilt, 

Dann gibt Zeus, der alles ja weiß, ihm ein glüdliches Leben. 
Doch wenn einer geftügt auf trügrifche Zeugen mit Abficht 
Falſch ſchwört, Heillos blind für den dauernden Schaden des Rechtsſinns, 
Defien Geſchlecht wirb jpäter in ewiges Dunkel verfinfen, 
285 Während des Reblichen Kinder noch Ehre genießen in Zukunft. 


Treulihen Sinns nun fag’ ich dir eins, du thörichter Perfes! 

Leicht iſts wahrlih, den Preis unzähliger Lafter zu haben; 

Bosheit wohnt dir ja nahe, zu ihr find furz nur die Wege. 

Aber e3 ſetzten die Götter den Schweiß vor die ewige Tugend; ') 
30 Anfangs fteil anfteigendb und fteinicht Teitet der weite 

Weg zu ihr auf; doch wurde der Aufftieg endlich erzwungen, 

Wird dir das weitere leicht und vergiſſeſt du völlig der Mühjfal. 


Wer felbftändig erwägt und erfennt, was fpäter und ſchließlich 
Dauernden Segen ihm bringt, der ift doch der beſte von allen. 

25 Gut ift, wer freiwillig dem Mate der Beſſeren nachgiebt; 

Dod wer eignen Berftand nicht hat, auch freundlichen Rat nicht 
Annimmt, wie e3 ſich ziemt, der bleibt doch ein völliger Nichtsnutz. 
Berjes, du ftammft aus edlem Gejchleht! Drum ſchaffe du fleißig, 
Meinem Gebote getreu, auf daß dich der bittere Hunger 

soo Hafle, dagegen Demeter, die herrlichbefrängte, dich Tiebe 
Und die Erhabne die Scheuer dir ganz anfülle mit Gütern. 

Über dem Faulen verbleibt al3 getreuer Gefährte der Hunger. 
Göttern und Menichen verhaßt ift jeder, der ohne die Arbeit 
Hin durchs Leben ſich jchleppt, gleich ganz ftumpffinnigen Drohnen, 

305 Welche mit fauler Begier am Fleiße der Bienen fich mäften. 
Maßvoll fleißig zu ſchaffen am Werk, das mache dir Freude, 

Um dir die Speicher zu füllen mit reifem Ertrage der Feldfrucht. 
Arbeit macht dich begütert und mehrt dir die ftattlichen Herben; 
Wer da die Arbeit liebt, den lieben dafür auc die Götter. 

310 [Sterbliche Menſchen desgleihen; fie Hafen den Faulen von Herzen.] 
Arbeit jchändet dich nicht, doch Trägheit ftürzt dich in Schande. 
Macht dich die Arbeit reich, wird ſtracks dich der Faule beneiben; 
Aber dem Reichtum folgt auf dem Fuße der Ruhm und die Ehre. 


1) Das rs H'doerig Ddonra Deol moomagoıder Ednnav dharaens ift 
ichwörtlich und fo allgemein lanbläufig geworben, daß die an fich unſchöne 
ragung hier gerechtfertigt ift. Vergl. unjer „des Schweißes der Edlen wert”. 


102 Hejiodos’ „Werfe und Tage”. 


Einem verftändigen Mann’), wie du mwarft, ſchafft Nuten die Arbeit, 
s:5 Wenn du den thörichten Sinn nicht fürder auf fremden Befig Ienkft, 
Wenn du nach meinem Gebot durch Fleiß dir die Habe vergrößerft. 


Scham?) ift immer und ficher die jchlechtefte Freundin der Armen; 
(Scham mag einigen nüßen; ben meiſten doch bürfte fie ſchaden.) 


Blödefte Scham ift ftet3 bei dem Unglüd, Mut bei dem Glüde. 


320 Reichtum raube du nicht; Wert hat, mas Götter verliehen! 
Wer durchs Fauftreht Schäte gewann, wer Beute errungen 
Etwa mit Hilfe der Zunge, was oftmals heute ja vorfällt, 
Wenn ihm das Herz die Gewinnſucht täufcht, dem verlorenen Menſchen, 
Bis ehrloje Gefinnung die Scham ihm völlig verjagte — 
325 Diefem verdunkeln die Götter den Ruhm, und ihm jchwindet der Hausftand, 
Und in der Zukunft folgt ihm immer geringer der Reichtum. 


Gleichviel, ob man nun frevle am Flehenden oder am Gaftfreund, 
Ob man aufs Ehbett fteige des eigenen leiblichen Bruders 
[Und an dem Weibe desjelben die heimlichen Lüfte befrieb’ge], 

sso Ob man verblendet an Waijen ein ſchweres Verbrechen begehe, 
Db man ben greifen Erzeuger, der ſchon am Rande der Gruft fteht, 
BZornig mit fräntendem Wort anfahre und bitter beleib'ge; 
Zeus wird ftet3 ihm vergelten mit Zorn, und er ſendet ihm ſchließlich 
Furdtbar bitteren Lohn für das Unrecht, da3 er begangen. 

35 Wende du drum vom Böen das Herz, ſeis noch jo verblendet! 


Bringe nad) deinem Vermögen den ewigen Göttern die fehllos 
Heiligen Opfer, verbrenne für fie manch treffliches Hüftftüd; 
Stimme fie fonft auch gnädig mit Weihguß oder mit Rauchmwerf, 
Wenn du zu Bette dich legt, wenn Helios’ heilige Licht fonımt, 
Daß fie dir ftet3 ihr gnädiges Herz und Gemüte bewahren 

Und du das Erbteil anderer faufft, nicht andre das deine! 


Lade zum Gaftmahl freundlich den Freund, laß draußen die Feinde! 
Doch den bitte zumeift, wer nah wohnt deinem Befigtum; 

Denn wenn fonft dir im Dorfe was zuftößt, eilen die Nachbarn 
Kaum noch gegürtet herbei; die Verwandten, die gürten fich erft noch! 
Feindliche Nachbarn bringen dir Leid, Glüd bringen die guten. 


Wer treuberzige Nachbarn hat, hat reichlidhe Ehre. 

Iſt dir der Nachbar gut, geht nichtmal?) ein Rind dir verloren. 
Nimm dir vom Nachbarn richtiges Maß, gieb3 richtig ihm wieder, 
sso Ganz in dem nämlichen Maß, und fannft dus, gieb es ihm reichlich, 
Daß du in Zukunft, wenn dus bedarfit, auch immer was?) findeft. 


Fliehe den böfen Gewinn; er ift ja dem Schaden vergleichbar. 


34 


= 


E 


1) daiuo» muß im Einne von danuw» gefaßt werben. 

2) «ldug wäre durch „Blödigkeit“ eigentlich noch prägnanter überſetzt 
worden; dad wäre aber metrijch bedenklich gewejen. 

3) Ich habe mich nicht befonnen, unbeftimmte Formen wie mal und was, 
wenn fie ganz allgemein gehalten find, in bie Theſis zu fegen. 


BE EEE EEE 


Überfegt von 2. Freytag. 103 


Freundſchaft weihe dem Freund; tritt nah dem, welcher dir nah tritt; 
Gieb dem, welcher dir giebt, und dem Geizigen jchenfe du auch nichts. 
355 Schenfenden jchenft man ja gern; mit Knauſernden Inaufert man wieder. 


Schön ift ſchenken, und ſchlimm ift rauben, das Tod nur uns einträgt. 
Ber freigebig gefinnt, wird gern auch Großes verichenten, 
Hat am Geſchenk jelbft Freude, ja, richtige Wonne des Herzend; 
Doc wer dreiften Gemüts ausſchließlich ans Nehmen gewöhnt ift, 
sco Fühlt fein einziges Ich voll Graun bei der winzigften Gabe.") 
Wenn du dir Kleines bei Kleinem zurüdlegft, aber das oft thuft, 
Wird dir das Kleine wohl bald anwadhjen zum großen Vermögen. 


Ver das Bermögen vermehrt, weiß nicht? vom wütenden Hunger. 


Bas man im Haufe bewahrt, kann Keinem zur Sorge gereichen; 
ss5 Drum bleib lieber daheim; ſchlimm gehts dem, ber fich umbhertreibt.?) 


Gut ifts, fih am Vorhandnen genügen zu laffen; es fchabet, 
Habjuchtöträume zu Hegen; drum laß dir dieſes gejagt jein! 

Trinte dich fatt au dem Krug beim Anfang wie bei der Neige, 

Dod ja ſpar' in der Mitte! Beim Boden zu jparen, das nützt nichts. 


370 [Stet3 fei Freunden verheigener Kohn auch pünktlich entrichtet. 
Selbft beim Scherze mit Brüdern empfehl’ ich dir, Zeugen zu Haben; 
Denn zu großes Bertraun wie Miktraun ftürzt und ins Unglüd.]®) 
Wenn dich ein Heidnachichleppendes Weib mit buhlenden Worten 
In der Behaufung fucht, laß ja didy nimmer berüden! 

35 Denn wer Weibern vertraut, der mag auch Räubern vertrauen. 


Ein Sohn werbe geboren, damit er des Vaters Beligtum 
Hütend befhüst; dann mehrt fi) im weiten Palafte der Wohlitand. 
Stirbt man als Greis, muß Einem ein Sohn ald Erbe verbleiben.*) 

1) Die Stelle ift dunkel, und dur die Trennung des Verſes 357 von 
358— 360 wird nicht3 gebefjert, weil Vers 358 dann fein richtige3 Gubjelt hat. 
Der Einn müßte fein: „Wer gern ſchenkt, läßt fich auch gerne befchenten; wer 
aber ungern jchentt, nimmt auch jelbjt ungern Geſchenke an.” Ach glaube, es 
ift Hier eine Lüde anzunehmen, und zwar Hinter dem Verſe 359. So wie der 
Tert jegt lautet, find die Gegenſätze verjchoben. 

2) Ich glaube, dieje beiden Berje gehören zujammen. 

3) Der Sinn ift diefer: Selbft Freunden darfft bu nicht etwa in der 
Meinung, du Hätteft im Scherze zu viel verſprochen, den einmal bedungenen 
Lohn vorenthalten. Drum, handelt es fich um Geldſachen, jo ziehe jelbft beim 
Bertrage mit den intimften Freunden, ja Brüdern, Zeugen hinzu. „In Geld: 
ſachen hört die Gemütlichkeit auf.“ Die Berje find nicht zu trennen, vielleicht 
nicht einmal zu verbädjtigen. 

4) Ein verzweifelter Vers, über den auch Göttling in feiner Kommentar: 
ausgabe ©. 200 viele Worte, aber feine Aufllärung bringt. Die Schwierigkeit 
des Verſes ynowıög de Bavor Eregov naild’ eynaraleı'zov liegt in dem Erepog; 
was joll das heißen: „Als Greis möge man fterben, indem man noch einen andern 
Sohn hinterläßt”? Oder das yreaıög muß falich fein. Es bleibt nichts anderes 
übrig ald Eregog im Sinne von opersgog zu faſſen, dann bedeutet alſo der Vers: 
Ein Greis muß bei feinem Tode jedenfalls einen Sohn Hinterlafjen (weil ſonſt 


104 Hefiodos’ „Werke und Tage)”. 


Mehreren aud) giebt Zeu3 gar leicht den gemwaltigften Reichtum; 
380 Mehrere mehren die Sorge, vergrößern jedoch auch den Wohlftand. 


Wenn fi dir Herz und Gemüt heiß jehnen nad) größerem Reichtum, 
Ei nun fo handle danach, und Arbeit häufe auf Arbeit! 


Wenn die Plejaden, die Töchter des Atlas, am Himmel heraufziehn, 
Dann mit der Ernte beginne; und adere, wenn fie ſich jenen. 

355 Bierzig der Tage und Nächte nun bleiben fie völlig verborgen; 
Wiederum zeigen fie fich in des Jahrs umrollendem Kreislauf, 

Wenn man beginnt, jein Adergerät aufs neue zu jchärfen. 
Immer fürs Flachland gilt ja der Brauch: ob nah man am Meere 
Oder entfernt von der raufchenden See in der waldigen Thaljchlucht 

390 Dauernden Wohnfig Habe und Land, das reihen Ertrag giebt, — 
Stets nur im leichten Gewand!) heifts jäen und pflügen und mähen, 
Wenn du verlangt, da jämtliches Werk der Demeter zur rechten 
Beit ſich beende und auch rechtzeitig Erfolg dich erfreue 
Und did; in fpäteren Tagen die Not nicht zwinge, in fremden 

395 Häufern zu betteln und meift abjchlägige Worte zu hören. 

So jüngſt famft du zu mir; doch in Zukunft geb’ ich bir nichts mehr, 
Meſſe dir nichts mehr zu. Drum thu, leichtjinniger Perjes, 

Fleifige Arbeit, welche die Götter den Menjchen beftimmen, 

Daß du mit Weib und Kind nicht jorgenbedbrüdt bei den Nachbarn 

400 Betteljt ums tägliche Brot, doch nur der Verachtung begegneft. 
Bweimal fommft du zum Ziel, auch dreimal; drängft bu fie weiter, 
Richteſt du nichts mehr aus und erjchöpfft dich im nichtigen Bitten. 
AU dein Neben, es hilft dir nichts; drum rat’ ich dir dringend, 

Hilf du der Not durd Klugheit ab und entgehe dem Hunger! 

405 Erftlich erwirb dir ein Haus und ein Weib noch, ferner den Pflugftier 
[Eine Gekaufte zum Hüten des Biehs, nit Gattinnen mein’ ich]; 
Alles auch, was nur zum Haufe gehört, mad) ordentlich fertig, 

Daß nicht fruchtlos andre bu bitteft und Mangel erleibeft 
Und im Berlaufe der Zeit nicht Habe und Gut ſich vermindre! 

410 Ja nichts fchieb du auf morgen hinaus und den nächſten der Tage, 
Denn kein Fauler und Auffchubsfreund füllt Speicher und Scheunen, 
Während Betriebjamleit und Güter und Habe vergrößert; 

Ber unluftig zur Arbeit ift, fämpft immer mit Nöten. 
Wenn nun die ftechende Sonne die ſchweißauspreſſenden Gluten 

415 Ruhn läßt, wenn Zeus’ Göttergewalt jcharf regnet zur Herbftzeit, 

Dann auch fühlt ed der Menſch, wie die Glieder ſich Fräftig verjüngen.”) 

Über die Häupter der Menfchen, die einzig zum Leide beftimmt find, 


das Erbe an Seitenverwandte oder freunde übergeht). Der Sinn ift wenigftens 


erträglih, wenn auch nicht eben glänzend. (Am beiten wäre ed, wenn man 
njßcioxco ftatt ynowıög leſen dürfte, Sinn: Wer wohlhabend ift, jorge dafür, daß 
er früh heiratet und früh einen Erben hat, für den all, daß er jelbft in der 


Vollkraft fterben müßte.) 


1) yovurov onelgeıv etc., d. h. man betreibe diefe Hauptarbeiten nur dann, 


wenn Einen die Sonnenwärme zum Ablegen bes Oberkleides zwingt. 


2) So muß doch wohl das rofzeraı Booreog zewg erklärt werden, weil das 


folgende moAlö»r Eiappörsgog ſich unmöglich auf die Haut beziehen Tann. 


Überjegt von 2. Freytag. 105 


Banbelt der Sirius dann bei Tage nur fürzere Bahnen, 
Dod für die größere Länge bes Laufes gehört er der Nacht an. 

40 Fällt man das Holz dann, wirds fein Wurm mehr tüdiich benagen; 

Ab dann jchüttelt die Blätter der Baum, ausruhend vom Sprießen; 
Dann aud fälle man Holz und vergefje die richtige Zeit nicht! 
Haue den Mörjer dir drei Fuß lang, dreiellig den Stößel, 
FünftHalbellig') die Are (das ift wohl die handlichfte Länge); 

4135 Mißt fie jedoch acht Fuß, dann gäbe fie Holz noch zur Hade.?). 

Schneide den Pflügen, die zehnhandbreit, dreijpannig die Räder, 

Recht viel Krummholz ferner: jo nimm fteineichene Krümmel, 

Benn du zu Thal und auf Bergen fie triffit, jtet3 mit in die Wohnung, 
Beil es zum Pflügen mit Rindern jo haltbar ift und vorzüglich, 

40 Wenn e3 der Schmied an des Scharbaums Laſt feſt fügt und mit Nägeln 
Scharf an die Deichjel des Pflugs mit dem Schlage des Hammers ?) ihn anjchließt. 
Halte daheim zwei Pflüge bereit, die du fleißig verfertigt, 

Einen nur einfach, fünftlich den zweiten! Es ift jo das beite; 
Benn du den einen zerbrichft, dann ziehen die Rinder den andern. 

455 Frei von dem Wurmfraß bleiben die Deichjeln aus NRüftern und Lorbern; 
Nimm von der Steineich’' immer die Krümmel, von Eichen den Scharbaum. 
Spanne davor zwei Ochſen in Bollfraft reiferer Jugend, 

Welche vielleicht neunjährig; zur Arbeit find fie die beiten, 
Und es geſchieht wohl faum, daß ſolche beim Ziehn in der Yurdhe 

0 Zankend zertrümmern den Pflug und die Arbeit aljo vereiteln. 

Aber ein vierzigjähriger Knecht, der führe fie tüchtig, 

Wenn er vorher vier Stüd adıtteiligen Brote genommen ,*) 

Der um bie Arbeit jorgt und grade die Furchen dahinzieht, 

Nicht nad) den Alterögenofjen ſich umfieht, jondern der Pflicht dient; 

45 Denn e3 verfteht fein andrer jo gut, und ſei er auch jünger, 

Richtig die Saaten zu ftreun und das Nachſä'n fo zu vermeiden, 
Während ein Jüngerer immer zerftreut nach Genofjen umhergafft. 
Wenn du die Stimme des Kranichs hörft, der Hoch aus den Wollen 
Schreit beim jährlihen Zug, dann laß e3 dir dringend gejagt fein, 

40 Daß er zum Adern das Zeichen dir giebt; er verkündet de3 Winters 
Güſſe und beißt in das Herz ben Mann, dem es mangelt an Rindern. 
Dann iſts Zeit, dir daheim frummmandelnde Rinder zu mäften; °) 


1) eigentlih „fiebenfüßig“. Um den Trochäus zu vermeiden, nahm ich 
„Tünfthalbellig“, was (da die Elle damals 1'/, Fuß betrug) ungefähr dasjelbe ift. 

2) (Zum Berichlagen der Erbflöße.) Die Worte «ro xal opügav xe rauoıo 
müſſen wohl jo aufgefaßt werben. 

3) Das liegt in welaoag. 

4) &grov dsınvnoag tergargvpor, onraßkouor, aljo vier Stüd (= der Hälfte) 
eines Weizenbrotes, das ſchon beim Baden durch Einfchnitte in 8 gleiche Teile 
geteilt war. 

5) Erdov Zövrag, d. h. die zum Pflügen nicht gebrauchten Rinder als 
Schladhtvieh zu mäften. Die Erklärung Göttlingd „necesse est, ut habeas et 
bene nutrias“ halte ich wegen des Zvdo» Lövrag nicht für richtig; denn es hie 
ja: „wenn es Winter wird, jo wirb es Zeit zum Pflügen‘; dann find doch nur 
diejenigen Ziere !rdov, melde Stallfütterung haben follen, aljo entbehrlich find 
und deshalb gemäftet werben jollen. 


106 Heltodos’ „Werke und Tage“. 


Leicht wohl bittet dann Einer: „O leihe mir Rinder und Wagen!“ 
Leicht auch ſagt man: „O nein, bei ber Arbeit find ja die Rinder.‘ 
455 Freilich, ein Altklug jagt dir: „Ich weiß ja den Wagen zu fügen!“ 
Über der Narr kanns nicht. E3 gehören zum Wagen wohl hundert 
Hölzer; verſchaffe fie erft und halte daheim fie im Vorrat! 
Aber jobald für die Menjchen die Zeit zum Pflügen herannaht, 
Dann joll jhon in der Frühe der Herr mit den Knechten fich eilen, 
40 Gleichviel, ob3 in den Tagen der Saat feucht oder auch troden; 
Gebet eudh Mühe, damit jich die Flur mit Früchten dir anfüllt! 
Pflüge im Lenz, pflüg’ um, wenns fommert: fo trügt e3 dich nimmer. 
Säe auf Neubrudy’) gleich; dann find ja noch loder die Schollen; 
Neubruch wehret dem Schaden, beichwichtigt die Sorgen der Kinder.?) 
65 Flehe zum Herrfcher der unteren Welt und zur hehren Demeter, 
Stet3 dir mit Reife zu ſegnen Demeters geheiligtes Saatforn, 
Wenn du mit Pflügen beginnft und, die Hand an dem Ende der Pilugfterz, 
Ofters den Rindern den Rüden berührft mit ftachlichtem Stabe, 
Daß fie am Riemen des Pflugiochs ziehn, und es ärgre der Kleinknecht 
470 Gierige Vögel, indem er dem Pflug folgt und mit dem Spaten 
Sorglich die Saaten bebedt. Es ift ja für fterbliche Menſchen 
Pünttlihe Ordnung ein Heil, Unordnung ein ewiges Unglüd. 
Wenn der Olympier dann zum Schluß nocd gutes Gebeihn giebt, 
Werben die Ähren vor Fülle des Korns zur Erde fich neigen. 
475 Hältft du die Fäffer nur rein von Spinnengeweben?), jo hoff’ id, 
Daß du vom drinnen bewahrten Befig mit Freuden genieheft, 
Reich bift jelbft noch im lachenden Lenz; nicht brauchft du auf andre 
Bittend zu jchauen; dafür kann dich manch Dürftiger brauchen. 
Pflügteft du erft um die Wende der Sonne, jo fannft du im Sitzen“) 
aso Mähen, und was du mit Händen ergreift, ganz wenig nur iſt e3; 
Ungleich“) bindeft du dann, und garnicht wirft du dich freuen, 
Kannft es im Korb Heimtragen, und wenige werden bich achten. 
Doc bald jo bald anders gefinnt ift Zeus der gemwalt'ge; 
Sterblihe Männer verftehn ihn ſchwerlich voraus zu berechnen. 
185 Pflügſt du vielleicht erft fpät, jo möchte dir dieſes noch helfen: 
Wenn in dem Laube der Eiche das erfte Gerufe des Kuckucks 
Klingt zum Entzüden der Menjchen, jomeit fie bewohnen den Erbfreis, 
Möge dann Zeus drei Tage hindurch nicht ruhen vom Regnen, 
Bis des Geſpanns Fußſpuren genau fich füllen mit Wafjer! 
40 Dann nimmts, wer als der Letzte gepflügt, noch auf mit dem Erften. 

1) Neubrud) (vsı0v &govgav), Land, welches brach lag und nun wieder 
umgepflügt worben ift. 

2) Sinn wohl: wird das Brachland rechtzeitig und ſorgſam wieder umgepflügt, 
fo braucht die Yamilie nicht zu darben und die Kinder fich nicht vor künftiger 
Armut zu fürdten. 

3) d. 5. bift du fleißig. Spinnengewebe finden fih nur in Fäſſern, die 
wegen ber Unbetriebjamleit ihres Beſitzers leer bleiben. 

4) Du haft dann zu fpät gepflügt, und deshalb werben bie Ühren fo niedrig 
und bünn ftehn, daß du dich dabei hinjegen kannt. 

5) Das avria lann nur im Sinne von „verjchieden, ungleich“ gefaßt 
werden. Paſſows Lerifon bringt allerdings nur ein Beilpiel. 


Überjegt von 2. Freytag. 107 


Gieb du genau auf alles nur acht, und des heiteren Frühlings 
Wie auch der zeitigen Regen Herannahn hab’ im Gedächtnis! 
Bintert3 und hindert die Kälte uns alle am Schaffen im Felde, 
Geh du da ja an der Schmiede vorbei und an wimmelnden Kneipen !), 
45 Denn für den fleißigen Mann giebt3 reichlih im Haufe zu ſchaffen; 
Sonft wohl ftürzt dich der Winter in Trägheit, endlid in Armut; 
Scwellende Füße erliegen den Laften der mageren Hände ?). 
Träge, die nicht? mehr hatten zu eſſen, ſich aber mit leerer 
Hoffnung ſchmeichelten, kamen ja oft auf böje Gedanten. 
so Dürftigen, die nichts haben zum Beißen und Broden und immer 
Sigen in Kneipen, vermag auch die Hoffnung nimmer zu nüßen. 
Gieb in der Mitte de3 Sommers bereit Anmeifung den Knechten: 
„Macht mir die Hütten bereit; nicht immer ja dauert der Sommer!“ ?) 
Aber die rinderverdberbende Zeit des lenäiſchen Monats 
505 Meide du ja und den Nachtfroft auch! Denn über das Erdreich 
Breitet er ſchädlich fich aus durch Boreas' fchneidendes Blaſen, 
Welcher aufs mächtige Meer aus der rofjegefegneten Thrafe 
Bild losbraufend fich ftürzt, daß Erde und Wälder ertofen. 
Biel hochlaubige Eichen und viel kraftftrogende Fichten 
sıo Gtredt er im Stoß in den Schluchten des Bergs auf gejegnete Fluren 
Nieder, und von dem Gekrach Hallt rings die gewaltige Waldung. 
Zwiſchen die Beine den Schweif ftredt jelbft froftbebend das Raubtier, 
Iſt auch das Fell durch Haare geſchützt; jo dicht auf der Bruft auch 
Ihnen das Haar wächſt, bläft doch hindurch die erftarrende Kälte. 
515 Gelber des Stierd Haut hält nicht ftand vor dem mächtigen Frofte; 
Auch Ianghaarige Ziegen vermögen es nimmer; indefjen 
Trogt wohl die bichtere Wolle der Schafe dem Stoße de3 Nordfturms, 
Welcher den Greifen fogar jcharfblajend die Beine beflügelt. 
Nicht durchweht er der Jungfrau Haut, jo zart fie auch fein mag, 
520 Wenn fie der liebenden Mutter getreu im Hauje daheimbleibt 
Und ihr noch nichts von der Huld und dem Reiz Aphroditens bewußt ift. 
at fie die Haut, die jo weich, fich gewaſchen und hat fie mit fettem 
lſich gejalbt, fo legt fie fi) nachts im Haufe zu Bette, 
Während e3 mwintert und ji der Bolyp an dem eigenen Fuß nagt °) 
535 In dem entjeglichen Heim, wos niemal3 wärmende Glut giebt. 

1) Bergl. Hom. Od. 18, 328. In den Schmieden pflegten die Bagabunden 
zu jchlafen. 

2) Man glaubte, daß durch den Hunger die Füße anſchwöllen und die Hände 
verdorrten. Der Sinn ift aljo: Die Lajt der abgemagerten Hände tft noch zu 
ichwer für die vom Hunger unnatürlich angejchwellten Füße. 

3) Schon Göttling macht darauf aufmerljam, dag B. 502 lg. außerhalb bes 
Zujammenhanges ftehen. 

4) Es ift fchon oft darauf hingemwiefen worden, daß 503— 560 von einem 
attiſchen Dichter herrühren und hier nur willfürlich eingefchoben find. Der lenäijche 
Monat, der Keltermonat (Anvos die Kelter) entjpricht der zweiten Hälfte des 
Dezember und dem erften Zeile des Januars. 

5) Eigentlich arooreos „Der Knochenloſe“. Diejen alten Aberglauben wiber- 
legte ſchon Blinius H. N. IX, 29 „Ipsum [polypodem] bracchia sua rodere 
falsa opinio est.“ 


108 Hefiodos’ „Werke und Tage”. 


Nie ja zeigt ihm die Sonne den Weg auf die nährende Weibe, 

Sondern fie wandelt und ftrahlt auf Stadt und Gemeinde ber Schwarzen, ') 
Bis fie dann endlich die ganzen Hellenen aufs neue beleuchtet. 

Alles Getier in dem Wald, ob hornlos oder mit Hörnern, 

50 Hat dann wenig zu beißen; fie fliehn in die Schluchten des Forſtes, 
Und fie befümmern um nichts ſich fonft. Sie ſuchen den Schuß auf, 
Nehmen das Felſengeklüft in Beſitz und verborgene Winkel, 

Und wie ein Alter am Stabe?) daherhintt, welchem der Rüden 
Böllig gefnidt ift, welchem das Haupt zur Erde geneigt ift, 

555 Ganz jo gehn fie des Weges und weichen dem weißlichen Schnee aus.) 
Schüge den Leib (ich empfehle dir das) dann ſorglich mit Kleidern; 
Bis auf die Erde dir reiche der Rod; weich fei dir der Mantel. 

Bieh in den kürzeren Aufzug ein ben verlängerten Einfchlag; 
Dies zieh an um den Leib, daß nimmer die Haare ſich fträuben 

50 Und an den Gliedern vor Froft nicht aufwärts ftreben und ftarren. 
Stede die Füße in pafiende Schuh’ aus dem Leder von Rindern, 
Welche du Fürzlich gefchlachtet;*) mit Filz drin magft du fie füttern. 
Kommt nun die Kälte des Winters, jo nähe mit Sehnen von Rindern 
elle der Erftlingsziegen zufammen, und gegen den Regen 

5 Schüge mit ihnen den Rüden, und dede von oben das Haupt dir, 
Daß dir dad Ohr nichts näffe, mit tüchtig verfertigtem Filzhut. 

Denn weht Boreas jcharf, ift bitter die Kälte der Frühe; 
Sceinen zur Nacht die Geftirne, dann breitet ſich morgens der Nebel 
Fruchtbar“) über die Flur und die Felder gefegneter Menjchen, 

550 Welcher da quillt aus den Fluten der nimmer verfiegenden Ströme, 

Hoch dann über die Flur durch kräftige Winde geführt wird, 
Bald fich des Abends in Regen ergießt, bald weiter dahinweht, 
Benn und aus Thrafe der Nord dichtwogende Wollen heranjagt. 

Haft du die Arbeit fertig, jo eile du, eh es noch nebelt, 

555 Heimmwärts, daß kein dunkles Gewöll vom Himmel dich einhällt 
Und dir das leid durhnäßt und durchdringt bis auf die Haut felbft. 
Geh du ihm wohl aus dem Wege; e3 find ja die Zeiten des Winters 
Unheilvoll, fie jchaden dem Vieh und ben Menjchen besgleichen. 

Denn nur die Hälfte ber Speife bebürfen die Ochjen; der Menich mehr; 

560 Lang dann find ja die Nächte und helfen bedeutend erjparen.®) 


1) Vergl. Herodot II, 29. Meroe, die Hauptftabt der ſchwarzen Üthiopen, 
muß gemeint fein. 

2) Eigentlich redmodı Boors: Der dreifüßige Menſch, mit Anjpielung auf 
das durch Odipus gelöfte Rätſel der Sphinx. 

3) Göttling meint: inepte foret dietum: ferae quadrupedes incedunt 
ut homines senes etc. Durchaus nicht inepte dietum, Die Tiere, den offenen 
Stellen ausweichend, wo der Schnee maſſenhaft liegt, bliden umherſtreifend nad) 
Nahrung auf den Boden wie Greife, denen das Alter den Rüden gefrümmt und 
das Geſicht erbwärts gewendet hat. 

4) Boög Ipı ranukvor. Das Leder ſoll alfo nicht etwa aus dem Leber 
gefallener Rinder fein. An Sohlen ift hier natürlich nicht zu denken. 

5) mugopöpog, eigentlich mweizentragend. 

6) Sinn: im Winter ftehen die Rinder im Etalle und brauden nur bie 
Hälfte des Futterd wie im Sommer, wo fie die harte Feldarbeit thun müſſen. 


Überfegt von 2. Freytag. 109 


Diefes behalte im Auge, und bis ans Ende des Jahres 

Gleiche die Tage dir aus und die Nächte), bis wieder die Mutter 
Aller, die Erde, das reichlihe Maß an Früchten dir darbent. 

Hat nad) der Wende der Sonne nun Zeus vollendet an fechzig *) 

565 Tage des Winters, jo fteigt aus den heiligen Fluten des Weltmeers 
Endlich wieder Arkturos der Stern, und am Ende ber Nächte 
Hebt er fich fiegend empor und fcheint mit leuchtendem Glanze. 

Nach ihm läßt fich die Schwalbe, Pandions Kind, vor den Menſchen 
Früh ſchon Magend erjchaun beim neuen Beginne des Frühlings. 

870 Aber zuvor noch beichneide den Weinftod; 's ift jo das befte! 

Freilich ſobald auf der Flucht vor der Kraft der Plejaden die Schnede 

Aufwärts kriecht an den Pflanzen, fo ruhe das Graben im Weinberg ®); 
Schärfe die Sichel dir dann und berufe die Knechte zur Arbeit! 

Kommt nun die Ernte und brennt auch noch fo fcharf dich die Sonne, 

575 Dann heißts: fliehe den jchattigen Sig und das Bett in der frühe! 
Dann mad) Hurtig und führe du heim die geerntete Feldfrucht! 

Früh jei auf, dann haft du fürwahr auch reichlich zu leben! 
Frühaufſtehn bringt ein ganz ficher ein Drittel der Arbeit; 
srühaufftehn, das fördert am Werk und fördert am Marſche; 

sso [Wenn ein Gewimmel von Menſchen das Frührot führt auf die Straße 
Und unzähligen Rindern da3 Joch, das belaftende, auflegt.] *) 

Wenn nun die Diftel erblüht und im laubigen Baum die Cifabe 
Raftet und zwiichen den Flügeln hervor fcharffiingende Töne 
Ausſtößt und nie ruht zur Zeit des erichlaffenden Sommers, 

555 Wenn uns die Ziegen am feifteften find und am beiten die Trauben, 
Dann find ftet3 höchſt üppig die Fraun, Taltfinnig die Männer, 
Welchen der Sirius Haupt und Kniee verjengt und vor Hiße 
Sämtliche Glieder verborren. Um die Zeit taugt dir am beften 
Tief in der Feldichluht Schatten, dazu ein biblinischer Wein auch,?) 

sso Milchbrot auch und die Milch von nicht mehr fäugenden Biegen, 
[Ferner das Fleifh von Kühen, die noch nit Mütter geworben, 

Und von den Erftlingsziegen. Im Schatten nun fige und trinfe 
Feurigen Wein und ftile das Herz mit reichliher Nahrung, 

Der Menſch aber braucht mehr, weil er ſich doch immer noch zu ſchaffen macht, 

auch draußen im Freien. Wörtlich: die langen Nächte find Hilfreich (uaxgal ya 

Ixigpodoı supgöraı elalv). 

1) Doch forge dafür, daß dir die langen Tage (Sommer) jo viel einbringen, 
daß du an den langen Nächten (Winter) zu leben haft. 

2) Natürlich ift die Winterfonnenmwende gemeint; der genannte Termin jchließt 
alſo zu Ende bes Februars. 

3) Der Aufgang ber Plejaden bezeichnet die Eröffnung ber Schiffahrt und den 
Beginn der jommerlidhen Jahreshälfte. Dann wirb3 den Schneden am Boden zu 
fonnig, und fie juhen Schuß in den Blättern der Pflanzen. Dann dürfen feine 
Beinftöde mehr verjegt werben. 

4) Flach in der neueften Tertausgabe hält auch den Vers 579 für unecht. 
Ih halte nur 581 für unecht, weil er gar feinen neuen Gedanken enthält. 

5) Der Bißkıvog oder Bußkıwog olvog follte nach einigen aus Thrale, nad) 
andern aus Naxos flammen; das erftere ift wohl das richtigere. 


110 Hefiodos’ „Werke und Tage”. 


Laß dir das Antlig kühlen von jcharf anhauchendem Zephyr 

595 Und von dem reinen Gewoge ded Quells, der munter hinabfließt!) 
Nimm du nur ein Maß Wein auf drei Maß kühlenden Wafjers!') 
Uber jobald der gewaltige Stern bed Orion herauffteigt,*) 

Gieb du den Auftrag deinem Gefind, der Demeter erwünfchte 
Gaben am Iuftigen Ort auf der rundlichen Tenne zu dreichen; 

600 Sorglich gemejjen verwahre dir dann in den Fäffern die Feldfrudt. 
Haft du den ganzen Bedarf nun untergebracht in der Wohnung, 
Miete dir einen noch ledigen Knecht und ein lediges Weib auch; 
Nuplos aber im Haus find Mägde mit Kindern am Bufen. 

Sorg' auch gut für den bifjigen Hund und füttre ihn reichlich, 

605 Daß dir ein nächtlicher Dieb nicht mwegftiehlt, was du befigeft! 
Führ' auch Futter hinein und Abfall, daß es den Rindern 
Nebit Maultieren ein völliges Jahr nie mangelt am Futter; 

Dann erft rafte der Knecht, dann erft los jchirr’ er die Rinder! 
Wenn bis zur Mitte des Himmeld Orion und Girius fteigen 

sıo Und auf Arktur ſchaut frühe die rofigfingrige Eo3,°) 

Brich dann jämtlihe Trauben, o Perjes, und jchaffe fie heimwärts; 
Leg’ in ber Sonne fie aus zehn Tage und Nächte, und fünf dann 
Lege fie tief in den Schatten; am fechften nun kommt Dionyjos’ 
Gütige Gab’ in die Fäffer. Indeſſen jobald die Plejaden 

615 Mit den Hyaden verfinten, und jo auch der helle Orion, 

Denke du dann jchon jorgenden Sinns rechtzeitiger Ausjaat! 
Aljo nun wäre das Jahr anftändig zur Ruhe beftattet! 


Möchteft du jchiffen auf ſtürmiſchem Meer, jo merke dir diejes: 
Wenn auf ber eiligen Flucht vor dem Grimme des ftarfen Orion 
620 Eich die Plejaden verbergen im dunflen Gewoge des Meeres *) 
Und mit Gewalt los wehen und ftürmen die jämtlihen Winde, 
Halte du dann nicht mehr auf ftürmijchem Meere die Schiffe 
[Sondern den Rat nimm an, und betriebjam jei du am Lande]! 
Bieh auf den Strand dein Schiff, und ringsum jchüg’ es mit Steinen, 
635 Daß fie die Wut abwehren ber naßkalt wehenden Winde; 
Bieh aud) den Zapfen heraus, daß nicht e8 im Regen verfaule! >) 
Hebe daheim ja ordentlicd; auf das Geräte des Schiffes, 
Gut aud) verwahre die Flügel®) de3 meerdurchmwandelnden Fahrzeugs; 
Aber das trefflihe Steuer, das Hängft du hinein in den Rauchfang.”) 
1) Das ift der Sinn des role vdarog mooyEsır, zo Öf reraprov (fuer 
olvov. Paſſow unter meozeo erflärt falſch. 
2) Unzeichen de3 Spätherbites. 
3) D. h. wenn Arktur am früheften aufgeht, nämlich am 18. September. 
4) Göttling a. d. ©t.: Magna pars Graecorum cum Boeotis stellarum 
imagines venationem Orionis, magni Graecorum Nimrodi, ita repraesentare 
putabant, ut Orio cum Sirio cane &exrov, meisıadag (mAmıadas, columbas), 
vadag (suculas) etc persequeretur. Hinc illud pevyovoaı ’Rolova. 
5) Die Schiffe Hatten alſo im Boden einen Zapfen, den man herauszog, 
um das Negenwajjer ablaufen zu lafjen. 
6) Natürlich die Segel. 
7) Damit es fih im Rauche befier hält. Vergl. Vers 45. 


Überfegt von 2. Freytag. 111 


60 Warte die Zeit ſelbſt ab, die beftens fich ſchickt für die Ausfahrt; 
Bieh in das Meer nun das Hurtige Schiff und verftaue du drinnen 
Tüchtige Labung, welche ind Haus bir den beften Gewinn bringt! 
So einft pflegte der Bater, o du höchſt thörichter Perſes, 
Oft in den Schiffen zu fahren, im Streben nach reihem Gewinne; 
#35 Einft auch kam er Hieher auf einer der häufigen Fahrten, 
Als er im ſchwärzlichen Schiff das äoliſche Kyme verlafjen. 
Nicht auf der Flucht wohl war er vor Wohlftand, Schägen und Reichtum, 
Sondern vor Urmut wars, die Zeus für die Menfchen beichieben. - 
Nahe am Heliton wohnt’ er in Askra, dem elenden Dorfe, 
60 Das nicht? taugt, wos fchrediid im Winter und widrig im Sommer! ') 
Alſo an jegliches Werk rechtzeitig, o Perjes, gebenfe, 
Aber vor allem bejorge die Schiffahrt! Kleinere Schiffe 
Zehne du ab”) und bringe die Fracht in ein größeres Fahrzeug! 
Denn je gewicht'ger die Fracht, je bedeutender häuft der Gewinn ſich, 
645 Falld uns die Winde verfchonen mit wibrigftehendem Blaſen. 
[Neigt fich jedoch dein thörichter Sinn auf den Handel im großen, 
Willſt du den Schulden entgehn und dem unbeilbringenden Hunger, 
Nun, in Bezug aufs tojende Meer gern will ich bir raten, 
Wenn ich auch wenig nur weiß von der Schiffskunſt oder den Schiffen. 
650 Denn in die Weiten des Meeres zu Schiff mic) wagt' ich nur einmal, 
Als nach Euböda von Aulis ich fuhr, wo einft die Achäer 
Während de3 Winterd verweilten und rings aus der heiligen Hellas 
Rächend gen Ilios zogen, die Stadt voll liebliher Frauen. 
Dort einft fuhr ich nach Chalfis, des ehren Amphidamas Feitjpiel’) 
65 Mit zu begehn, und es hatten des Yürften erhabene Söhne 
Biele der Preiſe geftiftet: von dort dann nahm ich nach Haufe 
Einen gehentelten Dreifuß mit al3 Sieger im Gange. 
Aber ich weiht' ihn den Mufen, die hoch auf dem Helikon thronen, 
Bo fie zuerft in der Kunft Hangvollen Geſangs mich belehrten. 
so Soweit lernt’ ich fie fernen, die Schiffe, die künſtlich verpflödten; 
Trotzdem weih' ich dich ein in des ägiserjchütternden Zeus Sinn, 
Beil mich die Mufen gelehrt, unfägliches*) jelbft zu befingen.] 
Bwifchen dem fünfzigften Tag nad) der Frühlingswende der Sonne 
Und dem Beſchluſſe des Sommers, der alles erichlaffenden Jahrszeit, 
seH Iſts Für die Meerfahrt Zeit. Kein Fahrzeug geht dir verloren, 
Kein Mann geht dir verloren im Meer, falls nicht der Erſchüttrer 
Unferer Erbe Pofeidon ihm Unglüd brachte mit Abficht 
1) Göttling fügt mit Recht bei: Quod tam malae notae epitheta adduntur, 
rationem hbabet in illa lite, quam iniuste diiudicasse dicebantur Ascraei 
indices.. Man konnte es’ in Askra Winterd vor Sonnenlofigfeit und Sommers 
vor Sonnenglut nicht aushalten. 

2) alveiv (wie laudare Verg. Georg. 2,418) im Sinne des negativen: „Ich 
danle dafür”. 

3) Der König von Chalfis auf Eubda Amphidamas fiel im Kriege gegen 
Eretria, und von den Teftipielen, die von feinen Söhnen von da ab eingerichtet 
wurden, joll unjer Dichter den hier erwähnten Preis heimgebradht haben. 

4) adEoparor. Die Gottheit verlieh ihm bie Gabe auch über Dinge zu 
fingen, die feinem menſchlichen Verſtändniſſe eigentlich fernlagen. 


112 | Hefiobos’ „Werke und Tage”. 


Oder auch Zeus, der felbft Unfterblichen mächtig gebietet; 
Sie ja beherrichen das gute Geihid und verhängen das böfe! 

670 Dann mwehn heitere Lüfte, gefahrlos wallen die Meere; 

Sorglos zieh du das Hurtige Schiff in die Flut und vertrau’ es 
Ruhig ihr an und ftaue Hinein die gefammelte Ladung! 

Uber beeile dich ja, rechtzeitig nad) Haufe zu fommen; 

Barte den Neumein ja nit ab und den herbftlichen Regen 

675 Ober den drohenden Winter, des Notos') gefährliches Wehen, 

Der im Berein mit ber mächtigen Flut vom herbftlihen Himmel 
Aufregt wütend das Meer und die Schiffahrt füllt mit Gefahren. 
Uber jobald auf der Spike des Baums jo weit ſich die Blätter 
Zeigen, al3 Krähen den Fuß beim ruhigen Gehn vor den andern *) 
sso Segen, jo fann man e3 dann wohl wagen, bad Meer zu befahren. 
Das ift Frühlingsfahrt’); ich Hüte mich wohl, fie zu loben, 
Weil fie mir nimmer gefiel. Doch willft dus wagen, jo mußt bu 
Mächtig dich eilen*) und kannt trotzdem noch Schlimmes erleben. 

635 Aber die Sterblichen wollen e3 jo in des Herzens Verblendung; 
Zeider: ben Unglüdjeligen füllt Gold einzig das Herz aus! 
Furchtbar tft ja der Tod in dem Meer; drum Höre den Ratſchlag, 
Den ich dir gebe, und nimm ihn dir treulich und forglich zu Herzen! 
Nimmer vertraue dem mwölbigen Schiff du den ganzen Befig an; 

60 Lak du das Meifte daheim und nimm nur ein wenig als Fracht ein.®) 
Fürchterlich ifts, in den Fluten bes Meeres zu jchaden zu kommen; 
[Fürdterlih ift e8, den Wagen des Glücks zu ſchwer zu belajten, 
Bis dir die Are zerbricht und die Ladung völlig verderbt mwird.] 
Halte du Maß, und in allem bedenke den richtigen Zeitpunkt! 

695 Wähl’ auch die richtige Zeit für die Heirat; rätlich erjcheint es, 
Wenn du dem Alter von Dreißig nur wenige Jahre voraus bift 
Oder nur wenig dahinter zurüdbleibft; dann für die Ehe 
Sit es die Zeit. Und es blühe das Weib vier Jahre noch mannbar,*) 
Bis du die Jungfrau nimmft; dann lernt fie die Pflichten der Hausfrau.”) 

00 Wende auf ſolche das Auge zuerft, die nahe dir wohnen; 

Doc; fieh ſorglich dich um; nicht freie zum Spotte der Nachbarn! 


1) Südweftwind. 

2) Wenn Krähen nicht hüpfen, fondern ruhig gehen, fo ift die Entfernung 
zwifchen ihren Fußſpuren minimal. Sinn alfo: man fann fi auf3 Meer wagen, 
jobald die Blätter in den Baumjpigen fichtbar geworden find, aljo im (noch un— 
zuberläffigen) Frühlingsanfange. 

3) elagıvög mAöog im Gegenjape zu dem ficheren wewiog mAöog (665) im 
Sommer. A 

4) Paſſows Lexikon erflärt agmaxros burd „auf den Raub gemacht“, jcheint 
aljo an Seeräuberjchiffe zu denken, was hier unmöglich ift. 

5) D. h. jege nicht deinen ganzen Befit auf eine Karte. 

6) Die Mädchen werben mit durchfchnittlich 14 Jahren mannbar; fie jollen 
aljo etwa mit dem 19. Jahre heiraten. Das ift für den Süden ein jehr vor: 
jihtiger Standpunkt. 

7) Unter n®ex xedva kann nichts andered gemeint fein, denn ehrbare Ers 
ziehung verfteht fich bei einer freien Jungfrau von jelbft. 


Überjegt von 2. Freytag. 113 


Keinen jo herrlichen Schaß ja erringt fi) der Mann wie ein wadres 
Weib, doch feinen jo jchredlichen Fluch wie verjchwendrifche ') Frauen; 
Solde ja jaugen den Mann rein aus?) ſamt jämtlihem Reichtum, 
05 Und jie verftehn frübzeitig die Armen zu Greijen zu machen. 
[Habe du immer die Strafe der ewigen Götter vor Augen!] 
Nicht leicht Halte den Freund fo wert wie ben leiblichen Bruder! 
Haft dus aber gethan, dann jei nie ſchuld an dem Bruche! 
Leichtjinn bringe dich nie zur Lüge! Doc macht' er den Anfang 
zıo Did mit erbitterndem Wort zu beleidigen oder mit Thaten, 
Laß dann doppelt ihn büßen! Vergiß es ihm nicht! Und erjcheint er 
Wieder ald Freund und erbietet fich dir zur Buße des Unrechts, 
Nimm fie! Abjcheulich ja ift es, beftändig die Freunde zu wechſeln; 
Mag dein Antlig immer entipredhen der Herzensempfindung! 


715 Heiße du nie ungaftli, und ebenjowenig zu gaftfrei, 
Nie mit den Böſen befreunde du dich, nie zanfe mit Guten! 
Mache dem leidenden Manne die quälende, drüdende Armut, 
Welche die Ewigen jelber bejchert, ja nimmer zum Vorwurf! 


Weißt du die Zunge zu jparen, jo gilt fie dir unter den Menjchen 

720 Biel wie ein Schag; wir fhägen fie hoch, je mehr du fie zügelft. 
Redet fie kränkende Worte, jo fommt bald Fränfende Antwort. 
Gilt e3 ein Feft, wo viele gemeinfam tragen den Aufwand, ?) 
Sieh nicht ſchel: Hein find ja die Koften und groß das Vergnügen. 
Spende für Zeus früh morgens und auch für die übrigen Götter 

725 Nimmer des feurigen Weind, noch eh du die Hände gewaſchen; 
Oder fie hören dich nicht und fpuden auf deine Gebete.*) 

Wende du ja beim Harnen dich nicht grad gegen die Sonne; 
Thu e3 mit Borficht, ſank fie hinab; und naht fi der Morgen, 
Harne du nicht im Weg noch außer dem Weg im Vorbeigehn; 

730 Auch nicht blöße du dich: auch die Nächte gehören den Göttern.®) 
Sigend nur thut es ein Heiliger Mann voll göttliher Weisheit) 
Oder er tritt an die Mauer des jorglich verjchloffenen Hofraums. 
Iſt dir die Scham mit Samen befledt, jo jollft du fie ja nicht 
Nahe dem heiligen Herbe entblößen; du follft es vermeiden! 

155 Kommft du vom Opferermahl, gern magft du zum Weibe dich legen; ?) 
Ja nicht, fehrteft bu heim von der unheilvollen*, Beftattung! 


1) ösımvöloyog bedeutet eigentlich eine ſolche, die auf Gaftereien verſeſſen ift. 

2) Das Bild eds: drsg dalon „verjengt ihn ohne Feuer” paßt nicht im 
Deutihen. Man fengte den geichlachteten Schweinen die Borften im Feuer ab, 
während wir biejelben abbrühen. 

3) Das 2x “oıwoo läßt wohl faum eine andere Bedeutung zu. Alſo ein Bicnic. 

4) Ich Hatte feine Veranlafjung das amorrvovoı dt T' apag zu verwiſchen, 
weil wir die draftiihe Metapher auch kennen. 

5) Eine ebenjo wichtige wie jchwierige Stelle. Sinn: verrichte deine Be: 
dürfniſſe nicht jo, daß dich der Himmel bei Nacht oder bei Tage fieht. Ich Halte 
dieje Stelle für ein philofophiiches Einſchiebſel. 

6) Nach Herodot war dies ägyptiſche Sitte. 

7) Im Texte derber aomspualveıw yevenv. 

8) Övopnuov r&pov, wegen des böjen Omens. 


Beitichr. f. d. deutfchen Unterricht. 9. Jahrg. 2. Heft. 8 


114 Heliodos' „Werke und Tage”. 


Nie durchiwate die herrliche Flut ſchönfließender Flüfie, 

Ehe du niedergeblidt in das Mare Gerinn und gebetet 

Und in dem hellen, gejegneten Naß dir die Hände gewaſchen! 
40 Wer durchwatete, ohne den Fluch von den Händen zu wajchen, 

Ya, dem grollen die Götter und lafjen Verderben ihm folgen! 


Bei dem gejegneten Mahle der Opferer darfjt du mit nichten 
Dir an den Fingern der Hand mit dem Mefjer die Nägel beichneiden!') 


Schätze du nie beim Trunte den Weinkrug mehr al3 den Mijchtrug,*) 
755 Denn aus dem Weinfrug blidt dir der jchrediichfte Sammer entgegen. 


Bauft du ein Haus, dann rafte du nicht, bis daß es vollendet; 
Sonft mit dem unheiltündenden Ruf figt droben die Krähe.?) 
Schöpfe du nicht aus Keffeln, die noch fein Opferer mweihte, 
Weder zum Eſſen noch Waſchen: ein Fluch liegt auf der Berfäumnis. 
750 Setze du fein zwölftägiges Kind jo, daß es da ftillfigt, 
Weils ihm ſchadet und weil draus ficher ein mweibifher Mann wird; 
Selbſt fein jähriges Kind; ihm wirds nicht anders ergehen.*) 
Ja nicht waſche ein Mann ſich den Körper in weibiſchem Bade,“) 
Denn es erfolgt auch hier andauernde klägliche Strafe. 
755 Kommſt bu vielleicht zufällig zu brennenden Opfern, jo fpotte 
Nicht des Geheimnisvollen; auch dies jonft ftrafen die Götter. 


Nicht in die Mündung der Flüſſe, der meerwärts eilenden, darfft du 
Harnen und nicht in den Duell; bu mußt dies peinlich vermeiden. 
Auch nicht made hinein,*) was ebenjowenig erlaubt ift. 

760 Handle danach und vermeide das böſe Gerede der Menjchen! 
[Schuldlos wird man und leicht zum Opfer des jchlimmften Gerüchtes; 
Schmerzhaft trägt man daran; jchwer läßt es fich wieder befeit'gen. 
Böllig vergeht fein jchlimmes Gerücht, an welchem jo viele 
Eifrigft jchafften; ein mächtiger Gott längft ift e8 gemorben!] 

765 Gieb du an jedem der Tage, bie Zeus dir verliehn, dem Gefinde 
Ordentlich Arbeit auf;”) an dem breißigften Tage des Monats 





1) Wörtlih ano zevröfor, vom Fünfzad (=-Hand); «vor eigentlich das 
Dürre (Nagel), drö zAwgov dom frischen FFleifche (= Finger). 

2) Nach Göttlings unbedingt richtiger Auffaffung. Sinn: Trinfe den Wein 
nie ungemijcht, denn fonft folgt der „Jammer“. (6Aon noige). 

3) Die von Göttling vorgejchlagene Anderung ift nicht nötig. Krähen (wie 
Naben) find unglüdverfündende Vögel; jegen fie jich jchreiend auf ein Haus, an 
das man aus Läffigkeit nicht die legte Hand gelegt hat (avenikeoror), jo wird 
das Haus nie fertig. 

4) Sinn: felbft die fleinften Kinder joll man fich frei bewegen laffen und 
fie nicht in einem Kinderſtuhl feitbinden. 

5) D. h. in warmem Waſſer. Göttling z. d. ©t.: De balneo, quo usa sit 
mulier, noli cogitare in his symbolis; übrigens würde auch dieje Erflärung 
einen guten Sinn geben. 

6) Natinlid im Sinne von alvum exonerare. 

7) Göttling: Sequitur calendarium vetustissimum. Hesiodi mensis est 
triginta dierum, qui dividuntur in tres decades (un» lordusvog, ueowr et 
pPivor). 


Überfegt von 2. Freytag. 115 


Sieh dir die Wirtſchaft an und teil’ an die Knechte die Koft aus; 
Denn dann ruhn die Prozefje und fommt fein Menſch zur Verfammlung.') 
Ganz mit Bedacht hat Zeus bie Tage den Menfchen bezeichnet. 

770 Heilig eradhte den erften?), den vierten?), den fiebenten gleichfalls, 
[®eil einft Leto an ihm ung den jchönen Apollon geboren], 

Ferner den achten und neunten: e3 find am vorzüglichften dieje 
Tage bes wachſenden Mondes geeignet für unfre Geichäfte. 
Dann als vorzüglihe Tage empfehl’ ich den elften und zwölften, 

775 Jenen zur Schafſchur, diejen zum Mähn herzſtärkender Feldfrucht; 
Freilich der zwölfte befiegt am Wert bei weiten ben elften. 

Dann von dem längften der Tag’ ab jpinnt Hoch jchwebend die Spinne 
Eifrig ihr Neg; Ameiſen beginnen im Sammeln des Borrats; 
Dann fol eifrig das Weib auch den Webftuhl ftellen zur Arbeit. 

730 Gegen die Mitte des Monds ja meide zum Säen die Dreizehn;*) 
Aber fie taugt für die Pflanzen, die ſchon im Wachſen begriffen. 
Wieder der jechfte der zweiten Dekad' ift ſchädlich fürs Pflanzen, 

Gut für Erzeugung von Knaben; für Mädchengeburten inbefjen 
Taugt er und nicht3, auch ſchadet er fiher dem Mädchen zur Heirat. 

785 Ebenjo ift auch der jechjte der erften Delade°) verberblich 
Für die Geburt von Mädchen; den Bod und dad Schaf zu verjchneiden 
Oder für Herden die Hürden zu baun doch taugt er vorzüglich, 

Auch zum Erzeugen von Knaben. Sie®) lieben betrügliche Worte, 
Spott, einjchmeichelnde Red' und verftohlenes Liebesgeflüfter. 

7% Aber am achten des Monds gern magft du den Eber verjchneiden 
Wie auch das brüllende Rind und das arbeitduldende Maultier. 
Knaben, die Flug find, zeuge am zwanzigſten, längften des Großjahrs,’) 
Weil fie mit fundigem Geifte begabt jind. Wieder am zehnten 
Zeuge du Knaben; doch Mädchen am vierten der zweiten Dekade. 

1) Die 3 legten Monatstage, namentlich der 30fte, waren «ropgaöess 
(nefasti), wo die Necht3enticheidungen und Volksverſammlungen ruhten, der Land— 
mann aljo freie Zeit Hatte. 

2) Die Ern ift der mit dem ablaufenden Monde anfangende erfte Tag des 
neuen Monats. 

3) Geburtstag ded Hermes und des Heralles. 

4) Hefiod begreift unter dem un» lorauevog hier offenbar die erfte Monats: 
hälfte, nach welcher jogleih der un» pPlvov begann; er teilt Hier aljo den 
Monat nicht in 3 Dekaden, jondern in 2 Hälften. — Weil der „dreizehnte Tag‘ 
unbedingt nicht in das Metrum paßte, mußte „die [Zahl] dreizehn‘ als Not: 
behelf genommen werden; das war eine abfolut unvermeidliche metrifche Nieder: 
lage des Überſetzers, tröftlicherweife die einzige. — Die verderbliche Rolle der 
Bahl dreizehn ift alfo nicht erjt chriftlich. 

5) Geburtätag der Artemis. 

6) Diejenigen, welche an dieſen Tagen erzeugt jind. 

7) eixag mio Auarı est dies vicesimus eius mensis, in quo est dies 
anni longissimus, elx&g ueydin idem dies, sed in trieteride s. anno magno 
(Göttling). Die reıernois war ein Zeitraum von 3 Jahren, und im dritten 
wurden Balchosipiele gefeiert. — Ich folge jonft nicht der Meinung Göttlings 
„Eo die catum virum decet progignere pueros“, denn wer hielte fich nicht 
für catus? fondern der Meinung Hermanns „Hoc die catum virum procreabis“. 


8* 


116 Hefiodog’ „Werke und Tage“. Überjegt von 2. Freytag. 


79% Dann auch zähmft du die Schafe gewiß zu treuem Gehorjam, 
Auch fchwerjchreitende Rinder und biffige Hund’ und das Maultier, 
Welches dir laftbar dient. Bor der erften und dritten Dekade 
Viertem nur nimm du dich jorglidh in acht, jonft zehrt dir die Reue 
Bitter am Herzen: e3 ift ja der Tag zu heilig und furchtbar! 

soo Führe am vierten ded Mondes!) die Gattin du heim und erforiche, 
Ob heiltündende Bögel*) vorher dir die Ehe gejegnet. 

Aber die fünften?) vermeide als gar zu bedenklich und übel, 
Weil einft Eris am fünften gebar ald Rächer des Eidbruchs 
Horkos*) und fein die Erinnyen fih annahmen als Pfleger. 

sos Schütte am fiebten der mittlern Dekade Demeterd gemweihtes 
Saattorn gut aufmerlend umher auf der runbliden Tenne; 

Mögen aud dann Holzfäller das Holz zum Bauen der Häufer 
Schneiden und manches Gebälf, das tauglich pafje zum Schiffsbau! 
Aber am vierten beginn mit dem Bau der gebrechlichen Schiffe. 

sıo Wieder der neunte der mittlern Delad’ ift glüdlih am Abend, 
Und an dem Anfang war er bereit3 für die Sterblichen harmlos; 
Wahrlich, der Tag ift nie ganz jchädlich: er eignet zum Pflanzen 
Beitens fich ftets, und auch zum Erzeugen von Knaben und Mädchen. 
Wenige wifjen, wie gut fich der fiebenundzswanzigite?) Tag jchidt 

sı5 [Täler zu bauen und auch Maultieren und rüftigen Rindern, 
Flüchtigen Rofjen das laftende Joch auf den Naden zu legen], 
Kräftigberuderte Schiffe zu ziehn in die dunfelnde Salzflut; 
Aber e3 dürften auf ihn ſich nur wenige Menjchen verlaſſen. 
Offne das Faß am vierten: er ift in der zweiten Delade 

s20 Immer ein heiliger Tag; und der zwanzigſte gilt als gefährlich 
Früh jchon morgens, als fchlimmer jedoch beim finfenden Abend 
So für die Sterblihen find die Tage von großer Bedeutung; 
Harmlos, wirkungslos dam liegen die andern bazwijchen; 

Aber man lobt fie verfchieden und weiß nur wenig von ihnen; 

825 Bald jtiefväterlich handelt der Tag, bald wirklich ald Vater.“) 
[Der ift jelig gewiß und beglüdt, der alle die Weisheit 
Kennt und auch wahrhaft übt und jchuldlos bleibt vor den Göttern, 
Nachſinnt Über die Flüge der Vögel und Sünden vermeidet. 

1) Der Aphrodite und dem Hermes geheiligt. 

2) Nach Tzetzes durften nicht erjcheinen: 2 Krähen, nicht 1 Meereispogel, 
fein grauer Reiher, fein Waflerrabe (xpEE), feine alleinfliegende Turteltaube, 
feine Schwalbe, fein Stordy [!] und kein Pfau. 

3) Die fünften (aller 3 Defaden). 

4) Der perjonifizierte Eidgott, aus welchem Bergil Ge. 1, 977 jeltiamerweije 
den Oreus gemacht hat. Wer an einem Fünften falſch jchwur, ftarb auch an 
einem jolden Tage. 

5) Paſſows Leriton erflärt roıseıwag ald den 29ften im Monate; aber 
der 3te Neuner giebt doch 27. 

6) Im Griechifchen ift natürlich von einer unrevin und einer unene bie 
Rede. 


Martin Greif „Hans Sachs“. Bon Ernft Henjchke. 117 


MartinGreifs „Hans Sachs“. 
Von Ernft Henſchle in Memmingen. 


Keine würdigere Gabe konnte dem Andenken des großen Nürnbergers 
zu feinem 400jährigen Jubelfeſte dargebracdht werden, als das vater: 
ländiſche Schaufpiel, in welchem Martin Greif die Entwidelung Hans 
Sachſens zu menjchlicher und fünftlerifcher Reife mit erprobter Meiſter— 
ſchaft dargeftellt Hat. In jüngeren Jahren des Dichters entftanden, dann 
in Zeiten gewachjener Erfahrung umgearbeitet und jet von der Hand 
des jeiner Kraft bewußten, zielficheren Schöpfer8 zur Dauergeftalt voll- 
endet, ijt e3 eine Art Lebenswerk, aus dem zugleich die innige Geiftes- 
verwandtihaft Greif mit Hans Sachs herzbewegend hervorleuchtet. Die 
menſchliche Milde, das reine Gemüt, der Hang zum VBollstümlichen und 
die Fähigkeit dasſelbe glaubhaft darzuftellen, die Heiße Liebe zum Bater- 
lande und eine ungeheuchelte Frömmigkeit fprechen uns aus den Dichtungen 
Hans Sachſens wohltuend an und erfüllen auch Greif? Dichtung. 
Muntere Laune könnte man vielleicht noch reichlicher ausgeſtreut wünſchen, 
aber hier — ſich der Dichter in der Widmung an den Leſer: 

So ging, der mir geworden trüber, 

Der Blick auch auf den Helden über. 

Und wie die Wolfe aufs Gefild 

Dringt auch ein Schatten auf fein Bild. 
Dod wen vertraut der Menfchheit Grenzen, 
Dem wird es um jo reiner glänzen. 

Und damit hat er recht. Der Eindrud ift um fo tiefgehender und 
erhebender. Sittlihe Läuterung ift die Grundlage vollendeter Künftler- 
Ihaft, das bleibt eine unumſtößliche Wahrheit für uns Deutſche, troß 
aller geiftreihen Blendſprüche talentvoller Liederlichkeit. 

Die Aufgabe, die zu Löfen ftand, war feine leichte. Seit Goethes 
Taſſo ift noch mancher Verſuch mißlungen, Künftler al3 wirkſame Bühnen: 
helden zu verwenden. Was den Künftler macht und von anderen Sterb- 
fichen jcheibet, ift etwas zu Innerliches, Unfaßbares und mit dem bloßen 
Borführen der äußerlihen Kunftbethätigung läßt fich nicht viel erreichen. 
So wäre ein Dichter, der auf der Bühne fortwährend jeine Verſe her- 
fagte oder ins Merfbüchlein einjchriebe, höchſtens Tächerlih, ganz ab: 
gejehen davon, daß die Bühnendichtung bewegt fortichreitende Handlung 
verlangt. 

Wie ift num Greif diefer Schwierigkeiten Herr geworben? Welche 
Kunftmittel Hat er angewendet, um Hans als bedeutenden Dichter auf 


118 | Martin Greifs „Hans Sachs“. 


uns wirken zu laſſen? Vom Beginn des Stüdes an jehen wir den leb— 
Haften Züngling von heißer Zuneigung zu feiner holdſeligen Kunft erfüllt, 
von ihr zu lafjen, ift ihm unmöglich, ihr zu Liebe trogt er aufbraufend- 
dem erzürnten Vater und ergreift auf deifen unmutige Weifung hin fofort 
den Wanderftab, kaum daß ihn feines verehrten Lehrerd Nunnenbed 
Mahnung und das Flehen der ihm nacheilenden Mutter noch bewegen, 
vor dem Scheiben, an dem er fejthält, die Verzeihung des Vaters nad): 
zufuchen. Und ald er nad) fünfjähriger Wanderjchaft durd) ganz Deutich- 
land als anerkannter Meifterfänger zurücgefehrt ift, fteht bei ihm fofort 
wieder der Entichluß feft, der geliebten Vaterftadt den Rüden zu ehren, 
als ihm auf die Ränfe der Merfer hin vom Rate befohlen wird, Hinfort 
nicht3 mehr druden zu laſſen. Das raſch aufwallende Dichterblut zeigt 
er auch bei andern Gelegenheiten. So fordert er im Hocgefühl der 
Freude, wieder auf heimiihem Boden zu meilen, die ins Leſen vertiefte 
Goldſchmiedstochter Nöshen Gulden zum Neigen unter der Linde auf 
und erfährt als dreifter Fremdling kurze Abweifung. Den Junker Krebs- 
biut, der ihn zu verhöhnen fucht, mweift er mit würdigem Stolz, aber 
in jcharfen Worten feine Wege und gegenüber dem hämischen Verfahren 
der Merfer hält er furchtlo8 aus und trägt fein Lied zu Ende vor troß 
ihres Widerſpruchs, auch troß der bittenden Mahnung Röschens, deren 
Reichtum für ihn feine Verlodung bietet, obgleich fie ihm freundlich ent: 
gegengefommen ift, nachdem fie erfahren, daß er der Dichter des von 
ihr bewunderten Liedes ift und fo ihr erſtes Verhalten gut gemacht hat. 

Die Wirkung der Dichtungen Hans Sachſens auf die Gemüter ift 
dad andere Mittel, wodurch uns fein Hoher Beruf glaubhaft gemacht 
wird. Pirfheimer hat ihn in Köln als Meifter und Leiter der Singer: 
ſchule getroffen, gereift wie feine Lieder. „Schon wandelt ruhlos fein 
Geſang, in Melodie zugleich und Worten, das ganze deutfche Volk ent: 
fang und heimifch ift es allerorten”. Pirkheimer hat von ihm das Lieb 
„Warum betrübft du dich, mein Herz“) mitgebracht und lieſt e8 begeiftert 
Albreht Dürer vor, der die verheißungsvollen Anfänge des jungen 
Dichters vor Jahren mit freundlicher Teilnahme beobachtet hat. Die 
Handwerksgefellen eilen in Aufregung fort, als fie die Rückkunft Hanjens 
erkundet, um das freudige Geſchehnis ihren Meiftern zu vermelden; find 
fie doc von Herzen ftolz auf ihn. Aber auch dem Kaifer Mar ift fein 
wachſender Ruhm nicht fremd geblieben; der hochherzige Förderer der 
Künfte und Gönner der Künftler, der jelbft dichtet, reicht bei der Be: 
gegnung im Walde noch unerkannt dem Dichter, der feinen Namen 


1) Greif Hat fih hier um die Zweifel der Forichung wegen der Verfaſſerſchaft 
nicht gelümmert — mit dem guten Rechte des Künftlers. 


Bon Ernſt Henicte. 119 


genannt und den Grund feines Scheidens angegeben, die fürftliche Rechte 
mit dem Ausdrude hoher Achtung und jchlichtet dann gerechten Sinnes 
die Berwirrungen, die Hand zum Fortwandern veranlaßt haben. Eine 
Anerkennung der hervorragenden Begabung Hans Sachſens liegt auch in 
dem gehäffigen Neid, mit dem ihn einzelne feiner Kunftgenoffen beehren, 
wie Beit, Feflelmann und Konrad Nachtigall. Erfreulicher wirkt freilich 
die neidlofe Bewunderung feines Lehrerd Nunnenbef und die ehrliche 
Achtung, die ihm Hans Folz entgegenbringt. 

Und er erjcheint diefer Achtung durchaus würdig. Denn bei aller 
Begeifterung für feine Kunst ift er völlig frei von eitler Ruhmſucht, er 
fieht in jeiner Begabung ein Gnadengeſchenk Gottes, das er zu pflegen 
hat mit allem Fleiß, aber ohne jede Überhebung. Darum Hat auch die 
verführeriihe Mahnung der in ihn verliebten Goldſchmiedstochter, fich 
ganz der Kunft zu wibmen, für ihn feine Gefahr. Ihm bleibt das 
Handwerk der fejte Grund, auf dem er jederzeit fteht, er trachtet nicht 
nah glänzendem Loſe und entzieht fich feiner geringsten Verrichtung feiner 
Schuhmadherei, dem Junker Krebsblut heftet er ruhig eine neue Spange 
an den Schuh, als diefer vor der Werkſtatt danach verlangt. 

Die Schule des Lebens Hat ihn in harte Zucht genommen, fchwere 
Schläge hat fein empfindendes Herz dulden müſſen. Als er nach fünf: 
jähriger Wanderung zurüdfehrt, die Bruft von der Sehnfucht nach den 
Eltern erfüllt, und Abends am Vaterhauſe Hopft, wird ihm von fremdem 
Munde der rauhe Beſcheid, er folle auf den Kirchhof gehn, wenn er 
der Eltern Wohnjtatt ſuche. Den Schmerz nicht erwiderter Liebe hat er 
in der Fremde kennen gelernt und auch das Bittre einer rajchen Trennung 
von der eben gefundenen Lebensgefährtin, der treuen Kunigunde, muß 
er noch durchkoſten, ehe ihm Ruhe in der Heimat gegönnt if. So 
gereift, verdient er ed wohl, daß ihm Männer wie Albrecht Dürer und 
Wilibald Pirkheimer ihre Freundſchaſt antragen und daß Kaiſer Mar 
jein Schickſal günftig wenden Hilft. An ihm felbjt erfüllt fi der Sprud) 
feines frommen Liedes „Wer Gott vertraut, dem mangelt3 nicht”, und 
zeitlicher Ehre, der er gern entbehren mochte, fällt dem bejcheidenen 
Manne ein gut Teil zu. 

Die im Anſchluß an die Dichtung zujammengetragenen Züge werden 
ohne Mühe erkennen laſſen, wie überzeugend lebenswahr dieſe Geftalt 
wirken muß und auch von der reichen Fülle planvoll verfnüpfter Hand- 
fung dürfte daraus eine Vorftellung gewonnen werden. Mit nicht ge: 
ringerer Sicherheit wie ber Held find aber auch die übrigen Handelnden 
gezeichnet. So Jörg Sachs, der ehrenfefte Handwerfsmann, der ftreng 
auf Hausordnung Hält und von dem nächtlichen Verſemachen des Sohnes 
nichts wiſſen will, den Widerſpruch zu zorniger Härte reizt, die aber 


120 Martin Greif „Hans Sachs“. 


bei ruhiger Überlegung wieder weicht, fo daß die weiſe Rede des vor 
furzem Hans gegenüber gejchmähten Nunnenbeck williges Gehör findet. 
Dann die liebend bejorgte Mutter, die immer zu vermitteln bat zwijchen 
Vater und Sohn, die Hanfen nadeilt, damit er nicht ohne den Segen 
des Vaters jcheidet, die voll warmen Dankgefühles Kunigunde, die ihr 
den Sohn Hat ſuchen Helfen, in die Arme jchließt und beim Abjchied 
bang ahnt, daß fie ihr geliebtes Kind nimmer fieht. Wie ein zweiter 
Bater wacht über Hans der alte Nunnenbed, der mit neiblofer Freude 
die reihere Begabung ſeines Schülers ſich entfalten fieht, den alten Sachs 
in weitblidend welterfahrener Rede überzeugt, daß Hans hinaus müfle 
in das Getriebe der Welt und für deſſen Gejchwifter nad der Eltern 
Tode Hilfreih jorgt. Auch der verwaijten Kunigunde, die von ihrem 
Bormunde um ihr Vermögen gebracht ift, gewährt er treuen Schuß, 
indem er fie in fein Haus aufnimmt, und hat an ihrer heimlichen Neigung 
zu Hans feine jtille Freude, erfennt er doch, daß die zwei zuſammen— 
gehören, deshalb Hilft er auch gutmütig ein Klein wenig zu beider Ber: 
einigung. Unbejcheidenem Verlangen gegenüber kann er aber auch jchroff 
ablehnend fich zeigen, wie es der Goldjchmiedsgejell mit feiner Reimerei 
erfahren muß. 

Eine Meifterleiftung ift auch Albrecht Dürer. Wie wächſt in dem 
Geipräh mit Pirkheimer, dad den zweiten Aufzug beginnt, die ernfte 
Geftalt de3 weltruhmgemwöhnten Künftlers in flitterfreier Größe erhebend 
vor ung auf, Pirkheimer hat dem Freunde Huldigende Grüße aus Köln, 
Antwerpen, Mecheln und Gent mitgebracht und preift als neidenswert 
fein Schidjal „Der Leitftern einer Welt zu fein, erwedter Geifter großer 
Führer, und alles nur durch fi) allein“. Aber Dürer weit das tief: 


nachdenklich ab: 
So lang wir nod im Dunkeln ftreben, 
Gemwährt der Ruhm uns große Luft. 
Doc fpäter kann uns nur erheben 
Die Ruh in der zufriednen Bruft. 
Das Bild, das wir im Innern tragen, 
Erreichen wir im Bilde nie. 
Was Weije aud und Thoren jagen — 
Nichts zur Vollendung je gedieh. 
PirtHeimer: Wenn Ihr Euch nicht dad Lob wollt gönnen, 
Wen joll die Anerlennung freun? 
Dürer: Die alles wiffen, alles fünnen, 
Die nicht3 beweinen, nichts bereun! — — 


Pirkheimer wieder tritt und entgegen al3 der vornehme Weltmann, 
aufgeſchloſſen für alles Edle, deflen Nat der Kaijer Hört und der den 
dichtenden Landsmann, den Handwerker in Köln aufjucht, mit feinen 


Bon Ernſt Henfchte. 121 


Gedichten feinen Ruhm verbreitet und ſtolz ift, wenn er ihn Freund 
nennen darf, wie auch Dürer, den e3 von Herzen freut, daß fein kunſt— 
berühmtes Nürnberg nun auch in der Dichtung einen großen Vertreter 
hat. Mit wenigen Strihen vortrefflich gezeichnet ift auch Peter Viſcher 
al3 ein tüchtiger Künftler, der jchafft, weil ihm die Arbeit eine Freude 
ift, der ſich bejcheiden Motgießer heißt und nicht alles verftehen will und 
dem es in innerfter Seele zuwider iſt, auf Koften anderer gelobt zu 
werden. Ropfichüttelnd fieht deshalb der neidfreie Mann, daß die Brüder 
von der Dichterfippe fih) wie Mähren an der Krippe vertragen. Ihrer 
finden ſich einige mit fatirifher Schärfe umriffen, auch der Mitgift 
angelnde, prahleriihe Junker Krebsblut fteht in ſpöttiſcher Beleuchtung. 
Mit bejonderer Liebe ift vom Dichter die Gejtalt der Kunigunde ge: 
zeichnet, des teilnahmvollen, opferfähigen, tiefinnerlih anjpruchslofen 
Mädchens, der verarmten Weife, zu der in Gegenjaß gejtellt ift die reiche 
Erbin, das etwas verwöhnte Röschen, die fih in den Kopf gejegt hat 
einen Dichter zu heiraten, dann aber, als ſich das als verflatternder 
Traum erweijt, doc gejunde Empfindung genug hat, um ftatt des vom 
Bater begünftigten Junkers den tüchtigen Handwerker Bogner zn nehmen, 
für den nun jeder Grund zum Verſemachen mwegfällt, nachdem dazu feine 
Krönung zum Meijterfänger feinen Ehrgeiz befriedigt hat. In vornehmer 
Menichlichkeit und im Auftreten auf das Nötigjte beſchränkt erjcheint 
Kaifer Mar; ganz der wohlmollend gerechte Herrjcher, wie ihn die Volks— 
vorjtellung jich bildet, dabei aber nicht ohne eigenartig perjönliche Züge. 
Seine Teutjelige Art findet eine Art Abihattung an dem behaglichen 
Weſen jeines Thürhüters, dem freilich auch etwas von dem Gelbit: 
bewußtjein anflebt, mit dem Hofbedienſtete auf die bittftellende Menge 
zu jchauen pflegen. 

Faſſen wir rüdjchauend zufammen. Mit Martin Greif Hans Sachs 
ift uns ein edler Geiftesbefig zugewachlen, wir begrüßen ihn nicht nur 
al3 eine dem Andenken des Helden würdig geweihte Schöpfung, jondern 
al3 ein in jeiner Kunftform vollendetes Weltbild deutſcher Tüchtigfeit, 
jeinem Gehalte nad) mit nichts zu vergleihen, ald mit Goethes Hermann 
und Dorothea. Wir erhalten den vollen Eindrud von der einzigen Blüte 
deutihen Bürgertumes, wie fie fih in Nürnberg in jener Zeit entfaltete, 
mit dem Ausblid auf die weltgefhichtlichen Bewegungen, die Vorboten 
waren einer neuen Zeit. Und daß der Dichter mit feinfühligem Kunſt— 
finn vermied, die Kampfzeit der veligidfen Bervegung hereinzuziehen, kann 
jein Lob nur mehren. 


122 Wilhelm Raabe ein echt deuticher Dichter. 


Wilhelm Raabe ein echt deutfcher Dichter.) 


Bon Georg Müllers Frauenflein in Hannover. 


Das Fremdwort Humor ift befanntlich eins von denen, welche unfer 
deutjcher Sprachverein nicht zu überfegen unternimmt. Unſer Grundfag: 
Kein Fremdwort für das, mas deutſch gut ausgedrüdt werden fann — 
findet darauf feine Anwendung, wir benutzen es als unentbehrfiches 
Lehnwort. Wie ſteht e3 nun aber mit dem darin liegenden Begriff? 
Sit er und allen jo Har wie ein beliebiges deutjches Wort? ch fürchte, 
ih würde etliche der geehrten Anmejenden in große Berlegenheit ſetzen, 
wenn ich fie um eine fofortige Entwidelung diejes Begriffes erjuchte. 
Sp mande und fo mancher wird 3. B. nicht recht verftehen, warum 
Fritz Reuter jein humoriftifches Meifterwerf „Ut mine Stromtid” mit dem 
ergreifenden Bilde Hawermanns am Sarge feiner Frau beginnen konnte. 
Und doc Tiegt gerade in dem Gegenjage zwijchen den erjchütternden 
Schidjalsichlägen, weldhe den braven Mann getroffen haben, und dem 
herzlojen Auftreten des „diden, rotgeſichtigen“ Gutsbefigerd Pomuchels— 
fopp der Humor aud in diefem erjten Kapitel. Erhabener Humor ift 
es, wenn das Feine Lowiling die falten Wangen der Zoten ftreichelt 
und der Vater das Kind mit den Worten beruhigt: Ja, Mutting friert. 
— Hier quillt die Tachende Thräne, wie man wohl auch den Humor 
bezeichnet hat, hier ift die Einheit des Komijhen und des Erhabenen 
vorhanden, hier der Gegenjag zwijchen dem Ewigen, Bolllommenen und 
dem Endlihen, Unvolltommenen fihtbar. In der humoriſtiſchen Dar: 
ſtellungsweiſe erhalten alfo beide Vorftellungen, die des Komiſchen und 
die des Erhabenen, unjere Teilnahme, unſer Gefühl verbindet beide zu 
einer höheren Einheit, uns reinigend und befreiend, ähnlich wie in der 
Tragödie. Das Komifche allein kann rein humoriftiihe Kunſtwerke nicht 
hervorbringen. Onkel Bräfig ift vielmehr eine Figur des reinen Humors 
auch dann, wenn er dem von Selbitmordgedanfen beherrichten Arel von 
Rambow den Revolver unter dem „Snuwdauk“ wegzieht und abfeuert 
mit den Worten: „Ah, fol Sie wollen fi en bifchen üben in das 
PBiftolenfhießen‘, genau jo wie wenn er Hinter dem Windhund und 
Dkonomiker Frik Triddelfitz und der lütten Fru Paftern herſchleicht, um 
ihr unerwartetes Stelldichein zu ftören, oder wenn er auf dem Kirſch— 


£ 








1) Dffentlicher Vortrag, gehalten im Deutjchen Sprachverein, Zweigverein 
Hannover. Winter 1892/98. 


Bon Georg Müller: TFrauenftein. 123 


baume in Jochen Nüßlers Garten jeine Drumäppel und deren Liebhaber 
belaufcht. 

In dem Dichter der Stromtid und der Franzojentid Hat unfer 
Volk bis heute feinen beliebtejten Humoriften hervorgebradt. Ihm voraus 
aber geht Jean Paul Friedrid Richter, und ihm folgt Wilhelm Raabe. 
Freilich, Heutzutage ift unfere Lejerwelt im großen und ganzen weit 
entfernt von der Begeifterung, mit der vor faft 100 Jahren des 
WBunfiedeler Dichters Unfichtbare Loge und Hefperus, Titan und Flegel— 
jahre aufgenommen wurden; von ihm wie von jo manchem anderen 
großen Schriftfteller gilt Leſſings unfterbliche® Wort über den Sänger 
des Meſſias: Wer wird nicht einen Klopſtock loben? u. ſ. mw. 

Und wenn ich offen den legten Grund dieſer betrübenden Unterfchägung 
unjeres Jean Paul angeben joll, jo muß ich jagen: Er ift unferer Leih— 
bibliotheffefewelt zu hoch. Der Schwung feiner Einbildungsfraft und die 
Bartheit feiner Empfindung findet in unferem auf das Praktiſche gerichteten 
Zeitalter naturgemäß weit weniger empfängliche Geifter ald damald. Wohl 
erquicdt er noch jebt als der phantafievollfte Prediger der Menjchenliebe 
eine Heine, treue Gemeinde, aber für die große Menge der Gebilbeten 
ift er nicht nur körperlich, jondern auch in feinen Nachwirkungen tot. 

Nun ift aber auf den fränkischen und den Medlenburger Humoriften 
ein Dritter gefolgt, deiien Wiege in unjerer Gegend, am Rande jo 
ziemlich de3 norddeutſchen Berglandes, geftanden, der nun jchon feinen 
61. Geburtstag gefeiert und ſeit 35 Jahren jchriftftellerisch gewirkt hat. 
Fit ihm, unferem Wilhelm Raabe aus Ejchershaufen am th, wenigſtens 
in der engeren Heimat, dem Lande an der Weſer und Leine, Die ge: 
bührende Anerkennung zu teil geworden? Dder hat er ein Recht zu 
jeinen gar nicht jeltenen zornigen Bemerkungen über oberflächliche Kritiker, 
über die Gleichgiltigkeit der deutſchen Landsleute, über deren Vorliebe 
für Leihbibliothefbüher und ihre Scheu vor dem Ankauf der Werke 
ihrer beiten Dichter? ch fürchte, ich fürchte, er hat wenigjtens lange 
Zeit ein Recht dazu gehabt. Außer feiner „Chronik der Sperlingsgafje”, 
die nad) 30 Jahren es bis zur 9. Auflage gebracht hatte, weilt ‚mein 
Berzeichnis jeiner Schriften nur noch den „Hungerpaftor” mit der 
4. Auflage nad) 23, „Abu Telfan“ mit der 3. ebenfalld nad) 23 und 
„Horader” mit der 3. Auflage nah 5 Jahren auf. Über die Hälfte 
jeiner Bücher hat bis jet noch nicht einen Neudrud erlebt, und bei der 
weitaus größten Maſſe der übrigen ift ein ſolcher nur dadurch möglich 
geworden, daß fie zuerft im irgend einer Beitichrift und fodann allein 
erihienen. So ijt es wohl eine Ehrenpflicht, im Kreife unferes Vereins, 
der ja im Dienjte des vaterländifchen Gedantens arbeitet, einmal darauf 
hinzuweiien, daß Wilhelm Raabe ein echt deutiher Dichter ift. 


124 Wilhelm Raabe ein echt deutfcher Dichter. 


Ein echt deutfher und dabei im bejonderen ein niederdeuticher! 
Wenn man unferer Zeit den Maler Rembrandt al3 Erzieher empfohlen 
hat, auch einen Niederdeutfchen, wenn aljo wieder einmal der Nordweſten 
unjeres großen Baterlandes wegen gewiſſer Eigenjchaften feiner Bewohner 
fein befonderes Lob erhält, jo Hat auch unſer zeitgenöffiiher größter 
Humorift aus dem Kefjel zwiſchen Vogler und Ith feinen vollen Anſpruch 
darauf, al3 ein Erzieher gerühmt zu werden. Ach fpreche dies gleich 
hier, am Anfange, jo offen aus, um damit meine große Verehrung für 
diefen viel zu wenig gewürdigten Dichter ausdrüden zu fünnen. So weit 
ich unfere zeitgenöffifche Litteratur überjchane, wird fein anderer von 
ähnlicher Bedeutung jo wenig belohnt von jeinen mitlebenden Landsleuten. 
Und dabei ift er ein Humoriſt, alfo doch viel eher befähigt, die Auf- 
merkfjamfeit zu gewinnen, als die Dichter von dealdramen oder von 
Igrifchen Gedichten. Und dabei ift er, ich betone es nochmals, ein echt 
deutjcher Dichter, dejjen Humor auf dem gefundeften Boden unjeres Bater- 
landes wurzelt, dejien ganzes Denken und Dichten mit den bejten Eigen: 
Ichaften, hier und da auch wohl mit gewiffen Schwächen unjerer Nation 
zuſammenhängt. 

Seine Bücher umfaſſen bis jetzt 60 Geſchichten in 50 Bänden, 
alſo ſchon eine ganz ſtattliche Bibliothek, aber eine Geſamtausgabe fehlt 
noch. Nur um meinem Urteile, das manchem von Ahnen ja vorein— 
genommen jcheinen könnte, einen, wenn auch ſchwachen Nachdruck zu 
verleihen, fchide ich voraus, daß ich alle diefe 50 Bände im Laufe der 
legten 10 Monate durchgelefen habe, viele zum zweiten, nicht wenige auch 
zum dritten Male. Ihr Inhalt ift jo reichhaltig, daß ih, um ihm nur 
einigermaßen gerecht zu werden, darauf verzichten muß, heute auch von 
Naabes Leben zu fprechen. In allen erfcheint er übrigens als ein jo 
einfacher und bejcheidener Mann, daß ich dabei nach jeinem eigenen 
Willen zu verfahren glaube. Nur foviel ſei erwähnt, da es gemilie 
Stoffe und Drtlichkeiten in feinen Werken erffärt, daß er in Eſchers— 
haufen geboren, auf den Gymnafien von Holzminden und Wolfenbüttel 
ausgebildet und darauf etliche Jahre in einer Buchhandlung thätig ge: 
weſen ift. Dann jtudierte er 1854— 1856 in Berlin, lebte einige Zeit 
in Wolfenbüttel, dann in Stuttgart und hat feit 1870 jeinen feiten 
Wohnfig in Braunſchweig. Der Abfajjungszeit nach gehören 14 von 
allen 35 gejondert erjchienenen Werfen in die Jahre 1857 — 1870, 
darunter 4 Sammelwerfe mit 21 Heineren Erzählungen. Seitdem er 
in Braunfchweig lebt, hat er nur noch zweimal eine ganze Anzahl von 
Geſchichten unter einer Gefamtüberfchrift veröffentlicht, außerdem aber 20 
einzelne Romane und größere Novellen. Mehrbändige, aljo breiter an: 
gelegte Werke find zunächſt: Der heilige Born 1861, Unjeres Herrgotts 


Bon Georg Müller: Frauenftein. 125 


Kanzlei 1862 und Die Leute aus dem Walde 1863, dann die drei in 
einem großen inneren geiftigen Zujammenhange ftehenden: Der Hunger: 
paitor 1864, Abu Telfan 1867 und Schüdderump 1870, endlich 
Chriſtoph Pehlin 1873 und Alte Nejter 1879. Bon den Sammel- 
überjchriften vereinigt Der Regenbogen 7 Erzählungen in 2 und Krähen— 
felder Geihichten 6 in 3 Bänden. An einem äußeren Zujammenhange 
jtehen, injofern einzelne bejtimmte Perfonen in ihnen gleichermaßen auf: 
treten: Die Kinder von Finkerode und Alte Nejter, ferner: Deutjcher 
Adel und Billa Schönow, endlich verraten die beiden Krähenfelder 
Geihichten: Zum wilden Mann und: Frau Salome mit den: Unruhigen 
Gäſten eine äußere Berwandtichaft außer Ver inneren. 

Lafien Sie mih nun nad) diefer etwas trodenen Aufzählung der 
Frage nad) der Eigenart unjered Dichter näher treten. Zunächſt, ift 
jeine Form, deutih? Im bejonderen jeine Ausdrudsweije, wird in 
diejem reife gefragt werden. Da enthält fein letztes, 1892 erjchienenes 
Buch, Gutmanns Neifen, Seite 51 nad) den Worten „amüfant” und 
„amüfterte” eine verdächtige Stelle. Er jagt, nachdem er diefe Fremd— 
wörter benußt hat: „Der Satan aber joll den Sprachreiniger holen, der 
uns hier mit „Dredbleh” und „Fegebürfte” auf den Haden folgt und 
hinter uns zufammenfehrt, was wir fallen lafjen an Fremdwörtern, auf 
daß er einen teutjchtHuenden Entrüftungsartifel damit dünge“. Das 
Hingt recht herausfordernd gegen unfere Beitrebungen, und möglich ift 
ed, daß die eine Stelle mandem Heißjporne unferes großen deutjchen 
Vereins an dem ganz prächtigen Bude die Luſt verdirbt. Was Raabe 
zu diefem Satze veranlaßt hat, weiß ich nicht, möglicherweife irgend 
ein Braunjchweiger Vorkommnis, das ihn verdrofjen hat. 

Sedenfalls kann der gründliche Leſer feiner Werke verfihern, daß 
Naabe ſchon lange vor der Stiftung unſeres Vereins im ganzen auf 
deſſen Boden gejtanden hat und daß er zwar nicht peinlich jedem Fremd— 
worte aus dem Wege geht, dafür aber jeit 35 Jahren unferen Sprach— 
ſchatz neu gemünzt und bereichert hat wie faum ein anderer Schriftfteller. 

Bei dem Humoriften fpielt ja das Fremdwort eine ganz andere 
Rolle als bei dem erniten Erzähler; er benugt es oft als ein dankbares 
Kunftmittel, um einen komiſchen Eindrud Hervorzubringen, und aud) unfer 
Raabe hat gar nicht wenigen Perfonen feiner Erfindung dadurch einen 
bezeichnenden Bug beigelegt, daß er fie entweder überhaupt mit Vorliebe 
Fremdwörter benuten läßt oder wenigjtens hie und da foldhe, und dann 
am falihen Plate, ein beliebter und oft recht wirffamer Runjtgriff. Zwar 
giebt es feine Geftalt feiner Muße, welche dadurch allein oder in her: 
vorftechender Weije lächerlich erichiene, aber unzählige Male ftellt er die 
deutiche Vorliebe für das fremde in Wort und Sitte an den Pranger, 


126 Wilhelm Raabe ein echt deuticher Dichter. 


von dem erſten bis zum leßten Bande feiner Schriften, und noch in den 
ebengenannten „Gutmanns Reifen” fpottet er über das „Schießhaus oder 
vornehmer Cafe Moulin” (S. 113). Es wiegt aljo bei ihm durdaus 
die Abficht vor, dur Benugung von Fremdwörtern dem Zeitalter, aus 
dem er feinen Stoff Holt, oder gewiſſen Perfonen etwas Cigenartiges, 
etwas für fie Bezeichnendes zu geben. Das erfennt man am deutlichjten 
in feinen geſchichtlichen Erzählungen aus dem Zeitalter des nieder: 
ländiſchen Freiheitsfampfes, des 30 jährigen Krieges und des vorigen 
Sahrhunderts. Dagegen hält ſich jonft jein Ausdrud frei von gar vielen 
fremden Sabfügungen, die in unferem jchönen Schrifttum und vor allem 
in unferen Beitungen immer und immer twiederfehren. Mit Vorliebe 
fucht er im Gegenteil altertümliche deutihe und mundartliche Worte und 
Wendungen auf und bemüht fih um ihre Wiederbelebung und Weiter: 
verbreitung. Bon den mundartlihen Ausdrüden entnimmt er, je nach dem 
Schauplage der Erzählung, eine große Anzahl gerade unjerer Gegend, 
dem Harze, Braunfchweig, Hannover, dem Wejerthale, dem Weſer- und 
Leineberglande. Eine andere Gruppe entjtammt der Berliner Redeweiſe, 
eine dritte Fleinere dem Wiener und dem jüddeutichen Ausdrude Er iſt 
darin ungemein rei und verdankt dafür offenbar viel feinen eigenen 
Beobachtungen während jeines längeren Aufenthaltes z. B. in Berlin und 
in Stuttgart, aber auch feinen Reifen. In diefer Hinficht übertrifft er 
Sean Paul weit an Bieljeitigfeit. Dieſer hat überall einen und denjelben 
poetifchen, von Phantafie fjtrogenden Stil, denjelben Wortvorrat der 
Gelehrten und Dichter feiner Zeit, der Raabes dagegen ericheint faft in 
jedem Buche und bei jeder wichtigeren Perſon anderd. Won ihm treu 
bleibenden Eigentümlichkeiten möchte ich Hier nur die Wörter nennen: 
„Achzen“ für: in Verlegenheit oder überhaupt in einer fchwierigen Lage 
etwas jagen und „Grinſen“ für das Gegenteil, aljo mit einem gewiſſen 
Behagen oder auch wohl mit Schadenfreubde, zumeift jedoch gutmütig über 
irgend einen Erfolg lächelnd reden. 

Bei dem Gebrauche altertümlicher Ausdrüde unterftügt ihn feine 
genaue Kenntnis vieler Chroniken, Urkunden und Geſchichtswerke früherer 
Sahrhunderte. Wie Lejfing und Goethe hat er ſich mit Nuten insbejondere 
Schriftwerfen des 16. und 17. Jahrhunderts zugewandt. Georg Rollen: 
hagen, der Verfaſſer des Frojchmeufelers und Magdeburger Schulreftor, 
ift 3. B. ein Liebling von ihm. Eine Fülle fprihwörtliher Wendungen 
entjpringt dieſen Forfchungen; alte und neue Beiſpielsſprichwörter in 
erjter Linie, auch manche jelbftgemachte, wiederholt er dann wohl in einen 
Buche möglichjt oft, um ihren Wert in mannigfaltiger Anwendung dar- 
zulegen. Nicht jelten ift das altertümlich Verſchnörkelte der Sprade in 
einzelnen Büchern von den Beurteilern unlieb empfunden worden; id) 


Bon Georg Müller: Frauenftein. 127 


für meine Perſon gejtehe offen die Abfiht zu billigen, wenn folche 
Ausdrüde wie: wasmaßen, alldieweil und jintemal, in Erwägung daß 
u.j.w. von ihm im Fluſſe der Erzählung benußt werden. Selbſt wo 
die Handlung in der neueften Zeit jpielt, kann er dabei eine humoriſtiſche 
Wirkung erreihen. An die Redeweiſe alter Chroniken erinnert z. B. 
„Der heilige Born”; weniger angenehm mutete fie mich in „Unferes 
Herrgott3 Kanzlei” an, zumal auch der Humor fi darin nicht jelten 
landsknechtmäßig grob ausnimmt; ebenjo fteht e8 in: „Hörter und Corvey”, 
einer der Krähenfelder Geihichten. Von den in unferer Zeit jpielenden 
Erzählungen fiel mir wegen des verjchnörfelten Ausdrudes „Abu Telfan‘ 
oder: „Die Heimkehr vom Mondgebirge” etwas auf. ch Habe übrigens 
dabei nicht ſolche Fälle im Auge, wo 3.8. Partizipien des aktiven Per: 
feft3 gebraucht werden, etwa: Ausgejchlafen abend, fich zur Ruhe gejett 
habend. Diefe jchwerfälligen Wendungen benugt Raabe vielmehr faft 
durchgängig nur da, wo fie eine jchwerfällige Perjönlichkeit oder einen 
ſchwerfällig fi vollziehenden Vorgang malen follen. 

Die Humoriftiihe Färbung wird durch ſolche Keine Mittel verftärkt, 
wenn fie in gut berechneter Art zur Verwendung kommen, genau jo wie 
eine größere Breite der PDarftellung bier am Plate ift. Jean Paul hat 
befanntlich von diefer Breite unmäßig Gebrauch gemacht, in einer Weife, 
daß er fogar die meiften feiner großen Humoriftiichen Erzählungen gar 
nicht zu Ende zu führen vermochte. In diejer Beziehung fteht nun Raabe 
in der Mitte zwijchen ihm und Reuter. Alle feine Schriften find wie 
die des letzteren einheitlich und führen zu einem wohl vorbereiteten, 
wenigjtend der Wahrjcheinlichkeit Rechnung tragenden Abſchluß. Nur 
die legte Krähenfelder Geſchichte „Vom alten Proteus“ ift mir in 
ihrer künſtleriſchen Abficht nicht Har geworden. Aber Raabe erzählt aller: 
dings zumeift breiter und ausführlicher ald der Medlenburger Dichter, 
und eigentümlich bleibt ihm das Einmilchen der eigenen Perfönlichkeit, 
de3 eigenen Jch in den Strom feiner epiſchen Kunſtwerke. Gern hält 
er eine Art Zwiegeſpräch mit dem Leſer, fragt ihn, welchen Wunſch er 
nun Habe, in welcher Weife er jet den Fortgang der Handlung fich 
denke, und entwidelt dabei jeine eigenen künſtleriſchen oder philoſophiſchen 
Anſchauungen. Das tritt bei wenigen neueren Epifern unferes ſchönen 
Schrifttums jo hervor wie bei ihm, ift aber etwas an ſich durchaus 
Deutjches. Soweit die alten Volksepen nicht in Frage kommen, hat fich 
der deutſche Schriftiteller, auch der Erzähler, nie gern das Recht beftreiten 
laſſen, jeine perſönliche Auffaſſung auch in diefer Art Harzuftellen. Die 
Gegenwart mit ihrem Haften und Drängen ift diefer beſchaulichen und 
gemütlihen Schreibweije abgeneigt, und ich fehe in diefer Thatjache einen 
Hauptgrund für die zu geringe Bekanntſchaft weiter Leſerkreiſe mit unſerem 


128 Wilhelm Raabe ein echt deutſcher Dichter. 


Dichter. Und doc hat fein erftes Werk: Die Chronik der Sperlingsgafie, 
welches befonders reich an ſolchen perjönlichen Einftreuungen ift, die meifte 
Berbreitung gefunden; die mittleren dagegen, wie Der Dräumling, Deutſcher 
Adel, Das Horn von Wanza, Fabian und Sebaftian, Villa Schönom, 
welhe meinem Geſchmacke am meiften zujfagen, Halten ſich weit freier 
davon und Haben doch weniger Lejer. Bon den neueften kehrt z. B. Das 
Odfeld wieder zu dem erjten Verfahren zurüd, auch in: Stopfluchen rüdt 
die Handlung nur in langjamem Schritt vorwärts, während Gutmanns 
Reifen viel frifcher ausfchreiten. In das Odfeld geheimnift er eine fo 
große Anzahl von Anführungen alter Iateinifcher und deutjcher Litteratur- 
jtellen hinein, daß der Fortjchritt der Handlung empfindlich verlangfamt 
und das Ganze zu breitijpurig wird. Wenn in Stopfluchen aber der 
gleichnamige Held in behaglichfter Wortfeligfeit bleibt, ohne daß er fein 
Geheimnis verrät, jo gehört das zu der Eigenart diefes ganz wunderlichen 
Sonderlings. Wenn Raabe freilich hier und da die Leute jo reden läßt, 
wie e8 nad) ihrem Lebensalter oder ihrer Lebensſtellung nicht zu erwarten 
ift, wenn 3. B. der relegierte Holzmindener Primaner Thodel von Münch— 
haufen ſich in ganz ebenjo geiftvollen und anipielungsreihen Worten er: 
geht wie die erwachlenen Helden, oder wenn ungebildete Frauen außer 
dem durchaus möglichen Mutterwige eine geiftige Gewandtheit verraten, 
wie fie jelten ift, jo fühlt wohl mander Leſer darin einen fünftlerifchen 
Mangel. 

Doch fo ſchlimm ftellt fih die Sache nur in ganz wenigen ver— 
einzelten Fällen dar, meift ift der Inhalt und aud die Länge der Reden 
in entiprehendem Berhältniffe zu der Bildung und ber Eigenart der 
Redenden. Das gilt 5. B. von den meift ungemein natürlich in die Ber: 
hältnifje einführenden Herzensergießungen älterer rauen, wie der braven 
Frau Gutmann am Anfange des betreffenden Romans, das auch von den 
verjchiedenen öffentlichen Reden, welche in andere Erzählungen eingefügt 
ind. Da Hält 3.8. der Maler Häfeler am 10. November 1859 in dem 
Städtchen Paddenau an dem Dräumling eine ganz eigentümliche Schillerfeft- 
Nede, und in demjelben, vielfach ſatiriſchen Tone ergeht fih in Abu 
Telfan der Gefangene aud dem Tumurkfielande Leonhard Hagebucher, als 
er in der Heinen Hauptjtadt ſeines Vaterländchens eine Borlefung über 
jeinen Aufenthalt im inneren Afrika hält. Unvergeplich bleibt jedem 
Lejer des Hungerpaftors die ergreifende Weihnachtspredigt des alten Ehrn 
Tillenius in dem Klirchlein am DOftjeeftrande, und fo könnten noch mehrere 
redneriſche Mufterleiftungen in Raabes Romanen angeführt werden. Eine 
andere Gruppe bilden die langen Herzendergießungen, welche uns in 
ihnen nicht jelten vom Kranfenlager aus entgegentönen, ſchaurig ſchöne 
Fieberphantafien, die mit ihrem ergreifenden Abfpringen und Durch— 


Bon Georg Müller - Frauenftein. 129 


einander der Gedanken ganz der Wirklichkeit entſprechen. Dergleichen 
findet man ſchon in Unſeres Herrgott3 Ranzlei und in den Leuten aus 
dem Walde, fjpäter im Schübderump, Meifter Autor und noch in Billa 
Schönom. 

Dem aufmerfjamen Beobachter werden die Vergleichpunfte, die ſich 
dabei zu Jean Paul ergeben, nicht entgehen. Wer, der den Titan ge 
lefen Hat, kann je die Luftipiegelungen des eigenen Ich wieder vergeſſen, 
welche die Eigentümlichkeit Schoppe3 ausmachen; wer, dem ber Armen- 
advokat Siebenfäs nicht unbekannt geblieben ift, da3 Vogelſchießen in 
Kuhſchnappel? Uber freilih, wer unfer Volk bei feinen Feſten oder 
wenigſtens bei größeren Verſammlungen lebenswahr und mit guter Laune 
dargeftellt haben will, dem bietet Raabe weit mehr Befriedigung als fein 
großer Vorgänger. Da taucht eher Onkel Bräfig vor unſerem Geifte auf, 
wie er in dem Bürgerverein feine jchlagende Rede hält, wenn wir hier 
das bunte Bild der erften Generalverfammlung des Nationalvereind 1860 
zu Coburg in Gutmanns Reifen entrollt jehen, wenn Chriſtoph Bechlin 
fih kopfüber in die Hochzeitsichlägerei unter dem Hohenftaufen ftürzt 
oder wenn im Dräumling der Schillerfeftzug in Paddenau und in ben 
Sänjen von Bützow (im Regenbogen) die Revolution gefchildert wird, 
welche ein hochweifer Gänfe:Ufas in dem medlenburgifchen Landftädt- 
hen hervorruft. 

Unmerklich bin ich jo nach und nach von der Form zu dem Inhalte von 
Raabes Dichtungen übergegangen. Troß der Berfuchung, gerade in bie: 
jem reife mich über ihr Außeres, über Sprache und Form ausführlicher 
zu verbreiten, habe ich doch darüber mich kurz zu fallen gefucht und 
Beifpiele bei der ungeheuren Ülberfülle möglichft felten benußt. Steht 
doch auch uns der Inhalt über der Form, fo oft auch von Mißgünftigen 
das Gegenteil behauptet wird! 

Am einfachiten würde es nun wohl fein, wenn ich Ihnen die von 
mir gefertigten Inhaltsangaben der Raabeihen Erzählungen gäbe. Uber 
mein Zweck ift ja mwejentlich der, Sie felbit zum Lefen anzuregen. Sch 
verfahre deshalb anders und beipreche zunächſt die Zeit, in welcher, und 
die Ortlichkeit, auf der unfer Humorift feine Gefchichten fpielen läßt, hier: 
anf aber wende ich mich zu der fünftlerifhen Einkleidung, die er 
wählt, zu den wichtigften Ideen, die er verficht, und zuleßt zu den 
Perſonen, weiblichen und männlichen, welche er unjeren Augen vorführt. 

Nicht weniger ald 22 von den 60 Erzählungen muß man geſchichtliche 
im engeren Sinne nennen. Am weiteften zurüd führen und die Hämelſchen 
Kinder (im Regenbogen), fie jpielen im Jahre 1259 während einer Fehde 
der Stadt Hameln mit dem Biſchof von Minden. In die Huffitenkriege 
verfegt Des Neiches Krone (Deutfcher Mowdichein). Zwei größere 

Seitfchr. f. d. deutichen Unterricht. 9. Jahrg. 2. Heit. 9 


130 Wilhelm Raabe ein echt deutſcher Dichter. 


Dichtungen fpielen jodann in dem Jahrzehnt zwiichen 1550 und 1560, 
nämlih: Unjeres Herrgotts Kanzlei während der Belagerung von Magde— 
burg duch den Kurfürften Morig von Sachſen und Der heilige Born 
während des franzöfifch-jpanifchen Krieges, in welchem die Schlacht von 
St. Quentin 1557 das Hauptereignis bildet. Aber noch vier andere 
Erzählungen nehmen ihren Stoff aus dem Jahrhundert der Reformation, 
zunächſt Der Student von Wittenberg (Halb Mähr, halb mehr), worin 
Georg NRollenhagen ein trauriges Ereignis aus feiner Jugendzeit berichtet, 
und die drei, fämtlich in das Jahr 1599 fallenden, mit dem niederländifchen 
Freiheitstampfe zufammenhängenden: Der Junker von Dernow (Ber: 
worrened Leben), Die ſchwarze Galeere (Ferne Stimmen) und Sanft 
Thomas (Regenbogen). Ihnen ſchließt fi die Grabrede aus dem Jahre 
1609 auf Georg Rollenhagen an (Ferne Stimmen), und in Lorenz 
Scheibenhart (Halb Mähr, halb mehr) bilden ebenfalls zum Teil Geſchehniſſe 
aus der legten Zeit vor dem dreißigjährigen Kriege den düsteren Hintergrund. 
In diefen jelbjt hinein reißt ung die herzbewegende Geſchichte von Elia 
von der Tanne (Regenbogen), während aus der Zeit der franzöſiſchen 
Raubkriege die köftliche Erzählung Der Marſch nah Haufe (Deuticher 
Mondſchein) und die wildbewegte Krähenfelder Gefchichte Hörter und 
Eorvey verjegen. Noch drei andere gejchichtliche Novellen find dem Zeit: 
alter Ludwigs XIV. zuzurechnen: Das Lebensbuch de3 Schulmeifterleins 
Michel Hand, Das Geheimnis (beide in: Verworrened Leben) und Das 
legte Recht (Ferne Stimmen). Die ſechs übrigen verteilen ſich in das 
folgende Jahrhundert in der Weife, daß Gedelöde (Regenbogen) in das 
Fahr 1731, Die Innerfte (Krähenfelder Geihichten) und das Odfeld in 
den fiebenjährigen Krieg, Die Gänje von Bützow (Regenbogen) in die 
Beit der erften franzöfiichen Revolution, Im Siegeskranze (Regenbogen) 
in das letzte Jahr des Königreich! Weitfalen, aljo in den Befreiungs: 
krieg, und Nach dem großen Kriege in die Jahre 1816 und 1817 fällt. 

Das jo getwonnene Ergebnis lautet demnah, daß Raabe auch zu 
unferen fruchtbarsten gefchichtlihen Novelliften gehört, und ich verfäume nicht 
darauf hinzumeifen, daß der viel zu wenig befannte, prächtig erzählte „Marſch 
nad Haufe”, der aus den Bergen des Allgäu auf das Schlachtfeld von Fehr: 
bellin und von da wieder zurüd in die Ulpen führt, lange Jahre vor 
des Zürichers Konrad Ferdinand Meyer beliebten gejchichtlichen Erzählungen 
erjhienen ift. Während dieſen lehteren aber, mit vollem Recht, jchon 
eine ganze Anzahl Auflagen bejchieden geweien find, hat Raabes ebenjo 
meijterhafte Novelle e8 nur zu einem Neudrude bringen können. Neben 
ihr hebe ich als bejonderd gelungen Elje von der Tanne hervor, außer: 
dem Die jchwarze Galeere und Sankt Thomas, endlih Die Jnnerfte 
und Die Gänje von Bützow, die behaglichjte, aber auch breitefte diefer 


Bon Georg Müller: Frauenftein. 131 


Heineren Erzählungen. Im ganzen und großen herricht in dieſen ge- 
Ihichtlichen Novellen weniger der Humor vor, fondern die Tragif und hier 
und da die Satire. Sie zeichnen fich aber durch die große Kunft und Die 
mühevolle Sorgfalt aus, die Raabe anwendet, und in jene verfloffenen 
Zeiten zu verjegen. Er muß ohne Zweifel zu allen die gründlichiten 
Quellenforſchungen vorgenommen und den von ihm berichteten Erzählungen 
gleichzeitige Bücher dDurchgearbeitet haben 

Aber auch die Eigenart der Ortlichkeiten, die jogenannte Lokal— 
färbung, giebt Raabe meift ganz vorzüglich wieder. Das trifft ebenjo zu 
bei den genannten, meift Eleineren gejchichtlihen wie bei den großen 
und feinen humoriftiichen Erzählungen aus der Gegenwart. In weite 
Fernen wagt er ſich vernünftigermweife nicht oft, und doch gelingt es 
ihm, 3. B. Die Injel Sankt Thomas vor Kamerun in der gleichnamigen 
Geihichte vor unſer geiftiges Auge greifbar zu zaubern. Kopenhagen 
und die berühmte Feſte Frederikshall fteigen in Gebelöde vor unferen 
DBliden empor. Die Alpenlandichaft tritt in verlodendfter Gejtalt vor 
unjerer Einbildungsfraft in dem Marſch nad) Haufe und in den Keltiſchen 
Knochen (Regenbogen); dort ift es der Bodenfee und das Allgäu, hier 
der Halljtädter See und der gleichnamige Fleden mit feinem Mühlbachfall, 
welche den anziehenden Hintergrund bilden. In Paris finden wir uns 
beim Lejen des „Geheimniſſes“ und mehrerer Abſchnitte des Hunger: 
paſtors; in Jtalien jpielt ein Eleiner Teil der Handlung des „Frühlings“. 
Mehrfach läßt unjer Dichter feine Helden einige Jahre ihres Lebens in 
den Bereinigten Staaten von Amerika zubringen, doch verfolgt er da 
nur jelten gründlicher ihren Weg; am genaueften thut er das wohl in 
den „Leuten aus dem Walde“, weit weniger 3. B. in den Alten Nejtern 
und in Prinzeſſin Fiſch. Der ſchwarze Erdteil bildet in gewiſſem Sinne 
den dunkeln Hintergrund in Abu Telfan und in Stopffuhen. In dem 
erften nämlich muß der aus dem Tumurkielande am Mondgebirge, aljo 
aus dem Herzen Afrikas, heimgefehrte Leonhard Hagebucher öfter von 
jeinem traurigen Aufenthalte unter den Negern erzählen, in dem zweiten 
aber fährt der Erzähler jelbft nah Südafrika zurüd, wo er längjt eine 
neue Heimat gefunden hat. 

Im übrigen aber bleibt unjer Mitteleuropa der Schauplatz der 
heiteren und der ernften Geſchichten Raabes. In den weitlichen Land— 
ihaften ſpielen die ſchon genannten Novellen aus dem Freiheitsfampfe 
der Niederlande; Süddeutſchland kommt in Chriſtoph Pechlin, in: Des 
Neihes Krone und im Letzten Net zur Geltung, im befonderen Frank: 
furt am Main in der jehr vergnüglichen Erzählung Eulenpfingiten 
(Krähenfelder Geſchichten). In die öfterreihiihen Zuftände aber, vor 

* allem in den bobenlojen Leichtfinn und die GSittenlofigfeit des Wiener 


9* 


132 Wilhelm Raabe ein echt deutiper Dichter. 


Geſchlechts- und Geldadeld weihen uns umfangreiche Abfchnitte im 
Schüdderump und außerdem der Höchft komische Anfang von Abu Telfan 
ein. Auffällig ift mir gewefen, eine wie geringe Rolle das Meer bei 
unferem Dichter fpielt, nur der „Deutiche Mondſchein“ führt uns in ein 
feines Seebad, und am Schluſſe des Hungerpaftor® erleben wir einen 
Schiffbruch an der deutſchen Oſtſeeküſte. 

Raabes ganze Liebe gehört nun einmal den nördlichen deutſchen 
Mittelgebirgen zwiſchen Weſer und Elbe und der davor gelagerten Tief— 
ebene mit ihren großen Städten und zahllofen Dörfern. Dort ſetzte ſo— 
gleich jein erites Werk: Die Chronik der Sperlingsgaffe ein, und es ver- 
riet auch fofort in ganz unverfennbarer Weije, welchen Einzelheiten im 
großftädtiichen Leben feine Beobachtungsgabe fich zugewendet hatte. Eine 
Heine armfelige Straße in einer Großſtadt, vermutlich Berlin, mit einer 
dichten, bunten Bevölkerung ift e3, in der er uns feithält, nicht nur in 
diefem Erftlingswerfe, fondern auch in feinem zweiten, mir perjönfich 
noch Tieberen, nämlih in: Ein Frühling. Da heißt fie die Duntelgaffe, 
aber fie bildet nicht mehr den einzigen Schauplaß, vielmehr fpielt ſich 
die ganze eine Hälfte der Handlung in dem Haufe eines Minifterd an 
einem großen Plate ab, und das Unheil kommt aus dem vornehmen 
Gebäude in das fonnige Glück der Dunfelgaffe. Die dritte größere Er- 
zählung führte darauf aus der Großſtadt hinaus in das Kleinſtadtleben, 
die Rinder von Finkerode enthüllen fih als wohl manchmal fleinliche 
und wunderliche Menſchen, aber auch als gute und anziehende Leute. 
Hier finden fich die erjten Anſätze zu den fpäteren bedeutenderen Werfen, 
in denen unſer Humorift Hineinleuchtet in das enge und doch oft jo 
idylliiche Treiben der weltverlorenen Ortchen zwifchen unferen Vorbergen 
oder in der grenzenlojfen Ziefebene.. Noch mehr vertieft er fih in die 
anmutige Schönheit der Mittelgebirgslandichaft in dem folgenden Werte: 
Nah dem großen Kriege. Der Harz öffnet da feine dichten Wälder und 
verftedten Höhlen vor und, und ein befannter Sinnfprud, der an dem 
Rathaufe in Wernigerode angejchrieben fteht, bezeichnet die Ortlichkeit, 
wo wir uns das Stäbchen Sachſenhagen mit feiner gelehrten Schule zu 
denfen haben, noch genauer. Im „Heiligen Born“ verjeßt er uns noch 
weiter na Weiten, nah Pyrmont und Holzminden mit dem am anderen 
Ufer gelegenen Dorfe Stahle; die Wefer raujcht verhängnisvoll durch die 
bewegte, vorwiegend tragiiche Handlung. Doch jhon Elfe von der Tanne 
führte wieder zurüd zum Harze, aber höher hinauf, tiefer hinein in das 
eigentliche Brodengebiet, nah Wallrode im Elend. Dann aber wendete 
fih Raabe wieder für längere Zeit der Ebene zu, dad Medlenburger 
Kleinſtädtchen Lützow Tieß feine Gänſeherden kräftigſten Einfpruch gegen 
das Berbot de3 freien Umherlaufens dieſer nüglihen Tiere erheben, 


Bon Georg Müller: Frauenftein. 133 


Magdeburg wehrte fi mutig in Unſeres Herrgott3 Kanzlei gegen das 
böfe Interim, das den Schalt hinter ihm Hat, und die Novellenfammlung 
Verworrenes Leben erzählte in gemütlihem Tone von dem Jubelfeſte der 
Univerfität Helmftädt und in erjchütterndem von den Blutthaten, welche 
1599 bei Rees am Rheine und in Wolfenbüttel verübt wurden. Zumeift in 
einer großen Stadt, wohl in Berlin, fpielte dann wieder: Die Leute aus dem 
Walde, aber auch hier ftehen ſich zwei ganz verſchiedene Kreije gegen: 
über: der Geldmenſch Wienand und jein Günftling Leo von Poppen 
auf der einen, eine ganze Menge arme, aber vortreffliche Leute, in deren 
Mitte Menfchenliebe und Humor herrſchen, auf der anderen Seite. 
Doh aud unter den Vornehmen finden wir diesmal Tiebenswürdige 
Sonderlinge, wie das Freifräulein Juliane von Poppen, deren Stamm: 
fig, der Boppenhof beim Winzelwalde, in der Einſamkeit des Landlebens 
den glüdlihen Abſchluß aller Irrfahrten des Helden fieht. Noch ftärker 
wird im Hungerpaftor der Gegenſatz zwiſchen dem unruhigen und leiden: 
Ihaftlichen Treiben der Großjtadt, nämlich Berlins und Paris, und dem 
friedlich glüdlichen Leben Heinerer Orte durchgeführt. In dem Land 
ftädtchen Neuftadt und in dem entlegenen Dorfe am Oſtſeeſtrande fieht 
Sohannes Unwirſch die ſchönſten Tage jeines Daſeins. Ebenſo verjegt die 
Heinere Erzählung Drei Federn nad) einander in die vergiftete Luft der 
Großftadt und in die Heinlichen Verhältniffe des unbedeutenden Örtchens. 
Am allerjchärfiten aber wirft die Gegenüberftellung in Abu Telfan und 
in Schüdderump; dort ift es Bumsdorf und Nippenburg mit ihrer Um: 
gebung, wohin die von der großen Welt mißhandelten Unglüdlichen fich 
und ihr Leid flüchten, hier jteht dad Dorf Krodebeck nördli vom Harze 
mit feinem Siechenhaufe und feinem Schlofje in denkbar Fräftigftem Wider: 
ſpruch gegen die verlotterten Menfchen der großen Donauftadt unter dem 
Kahlenberge. Mehr und mehr hat Raabe in den Iehten 20 Jahren 
feine Stoffe in die einjameren Gegenden unſeres Baterlandes verlegt, 
wo der Menih an der Bruft der Mutter Natur neue Kraft Holt ober 
wo er frei bleibt von zerrüttenden inneren Kämpfen. Neben Chriftoph 
Pechlin, der in Stuttgart, Münden und Frankfurt am Main außer in 
dem Dorfe Hohenftaufen die munderliche Liebesgefhichte des braven 
Schwabendoftord verlaufen läßt, jpielen nur noch Theklas Erbſchaft, 
Deutiher Adel, Fabian und Sebaſtian, Im Alten Eifen und: Der Lar 
in Berlin oder irgend einer anderen großen norbdeutichen Stadt. ber 
auch in diefen allen Halten fait nur Heine Leute unjeren Blid feſt. Da: 
gegen führt Der Dräumling nad) dem Spießbürgerörthen Pabdenau 
am Drömlingmoore im Braunfchweigischen, Meifter Autor in den Elm: 
wald bei Sneitlingen, außerdem aud in die alte Großſtadt, Horader 
in ein Landftädtchen und das Gebirgsdorf Ganjewinfel mit feiner Um: 
‘ 


134 Wilhelm Raabe ein echt deuticher Dichter. 


gebung, Im wilden Manne, Frau Salome und Unruhige Gäfte in ein 
und dieſelbe nördliche Harzgegend, in das Modebad am Fuße der Berge 
und die windumbrauften Höhen darüber; Die Innerſte zeigt und zwei 
Mühlen, die eine bei Wildemann, die andere bei Sarſtedt, und ganz 
ähnlich verfahren die neun noch übrigen Geſchichten. Da iſt eine ungenannte 
fleine Stadt, etwa Blankenburg am Harze oder Gotha, der Schauplat 
von Wunnigel. Deutſcher Adel und das Ddfeld verjegen in Raabes 
Heimatslandichaft. Der Ith und der waldbebedte Vogler, das Kloſter 
Amelunrborn und Bodenwerder an der Wefer werben mit größter Natur: 
wahrheit vor unjer Auge gezaubert. Nach Gandersheim möchte ich Billa 
Schönow verlegen, in die Nähe von Göttingen oder auch von Jena 
Pfiſters Mühle. Ein Städtchen an der Wipper, dem Nebenflufje der Unftrut, 
ift der Ort, wo das Horn von Wanza ertönt, Coburg und daneben eine 
Weſerſtadt an der Eifenbahn, etwa wieder Holzminden, find der Schauplaß 
von Gutmanns Reifen, Prinzeffin Fiſch benußt einen aufblühenden Bade: 
ort im Ilmethal und Stopffuchen ein nicht näher zu bezeichnendes nieder: 
deutjches Städtchen. Sie fehen, fein goldenes Heimatögefühl führt unferen 
Dichter immer und immer wieder in gemwille einfache und natürliche 
Lebenszuftände zurüd; und wenn er auch alle deutichen Gegenden fennt, 
in unjeren Hügellandidhaften und ftillen Winfeln weilt er am Liebiten. 
Die beicheidenen und doch unerſchöpflichen Schönheiten von Heide und 
Holz, Wald und Wieje find für feine Perſonen am häufigjten der Hinter: 
grund. Im Sonnenlichte ziehen die Wolfen über feine Waldberge und 
feine goldumfponnene Ebene, und einfame Güter, Mühlen und niedrige 
Häufer am Fluffe oder an Weihern find die Lieblingspläße feiner Geftalten. 
Wie fein zweiter unferer Erzähler ift er mit den Heinen deutjchen Städten 
in ihrer wunderlichen Mannigfaltigfeit und mit den engen Straßen oder 
mit den Mietöfajernen der großen vertraut; ftille Höfe, Erfer und Giebel: 
zimmer mit altem Gerät loden ihn unmwiderftehlih an. Da ijt er un: 
erihöpflich in der Schilderung von taufend Heinen Dingen, die in uns 
eine behaglihe Stimmung erweden, und wir wandeln gar bald Teibhaftig 
mit feinem Bürgermeifter von Wanza durch das ganze Heine Net, in dem 
er berricht, wir jpazieren mit dem twaderen Konreftor Eckerbuſch im 
Horader durch deſſen Hausgarten und hinein in das Dörfchen mit feiner 
Räuberfurdt, wir figen in der mwaldverftedten, grünumijponnenen oder 
im Schnee faft begrabenen Hütte bei den zwei trauernden Frauen in 
Abu Telfan, und wir durchitreifen mit den drei Kindern in den „Alten 
Neſtern“ die Waldberge, um hinüber auf den Steinhof jenſeits der Weſer 
zu dem älteren Better Juſt zu eilen, oder, nachdem fie herangewachien 
jind, das verfallene Schloß Werden, das dann der Familie Everjtein 
wieder zurüdgegeben wird. 


Bon Georg Müller: Frauenftein. 135 


Den Eindrud jeiner Erzählungen aber verſtärkt Raabe nicht jelten 
dadurch, daß er nicht im dritter Perfon berichtet, fondern in erjter. 
Er legt fie recht häufig ganz anderen Leuten in den Mund, mit Vorliebe 
älteren, welterfahrenen oder durch ein trübes Geſchick über die Kleinlich— 
teiten des täglichen Lebens erhobenen. Ich zähle volle 15 jogenannte 
Scherzählungen in Raabes Werfen; aljo ein ganzes Bierteil feiner Schriften 
überhaupt benutt diefe Form der Einkleidung. Schon die Chronik der 
Sperlingsgaſſe Tieß einen alten Junggeſellen Erinnerungen aus feinem 
Lebensgange berichten, und dasjelbe wiederholt er noch oft mit den 
mannigfaltigften Anderungen in der Eigenart der Erzähler. Darin liegt 
nun nicht nur eine bejondere Kunft des Schriftjtellerd, es bedingt viel- 
mehr auch eine erhöhte Aufmerkjamfeit des Leſers, der ſich doch in die 
Denkt: und Ausdrudsweile eine Dritten verjegen muß. Und Raabe 
hält die einmal gemählte Maske zumeift ganz folgerichtig feſt. Das 
fünftlichite Werft in Diefer Beziehung ift feine Erzählung: Drei 
Federn, in welcher drei verjchiedene Perſonen einander beim Nieder: 
ſchreiben der einzelnen Abjchnitte ablöfen, ein alter weltverachtender 
Juriſt, eine junge, lebensluftige und heitere Frau und deren etwas 
weniger jcharf gezeichneter Gatte, ein Arzt. Das ift gewiß recht überlegt 
entworfen und durchgeführt, aber freilich nicht gerade bequem, eine 
Reihenfolge zufammenhängender Ereigniffe durch drei recht verjchiedenartige 
Brillen betrachten zu müfjen. Am menigjten Har ift nach meinem Gefühle 
die Rolle des Erzählerd in „Meiſter Autor”, eines Herrn von Schmidt, 
der fonjt ganz wie Raabe jelbft denkt und jpricht und doch zum Schlufie 
eine Frau der Gejellichaft heiratet, welche die weibliche Hauptperjon, 
Trudchen Tofote, verdorben hat. An den übrigen Icherzählungen fann 
man aber eine ähnliche Folgewidrigfeit nirgends entdeden. Man muß 
vielmehr die Kunſt bewundern, mit der einmal der unglüdlich liebende 
Redakteur des Kamäleons!), dann wieder der jüngjte Kollaborator ber 
Gelehrtenihule in Sahjenhagen?), der foeben erjt aus dem Befreiungs- 
kriege heimgefehrt ift, wie ferner ein fröhlicher Alpenreifender?), der alte 
Medienburger Magifter Eyring?) und eine alte Großmutter?), wie endlich 
ein ehrwürdiger Geiftlicher*), ein alter Arzt‘), ein Juriſt aus unferen 
Tagen®), ein Nürnberger Gelehrter aus dem Anfange des 15. Jahr: 
hundert3®) und ein vielgeplagtes Schulmeifterlein aus der Zeit um 1700°), 


1) Kinder von Finkerode. 

2) Nach dem großen Kriege. 

3) Alle drei im Regenbogen. 

4) Beide in: Ferne Stimmen. 

5) Beide im Deutjchen Mondſchein. 
6) Berworrenes Leben 3. 


136 Wilhelm Raabe ein echt deutjcher Dichter. 


wie alle diefe jo verjcdhiedenartigen Menſchen uns auf durchaus ent- 
Iprechende Weife ihre Lebensweisheit und ihr Urteil über die Mitwelt 
enthüllen. Die drei legten und zwar größeren Jcherzählungen find: Alte 
Nefter, Pfiſters Mühle und Stopfkuchen. Im der erften berichtet der 
Dr. phil. $rig Langreuter feinen Lebensgang bis etwa zum Schwaben: 
alter, giebt aber dabei als Hauptjache die Gejchichte von vier Jugend: 
befannten. In der zweiten erzählt ein junger Gymnafiallehrer aus Berlin 
feiner niedlichen Frau während der Sommerferien feinen Lebenslauf. 
Sie wohnen in dem alten Befigtum der Familie, einer Mühle und 
Sommerwirtichaft, die durch eine benachbarte Zuderfabrif in ihrem Be: 
triebe völlig zu Grunde gerichtet und deshalb fchließlich verkauft worden 
it. Das fröhliche, frühere Treiben in dem Wirtögarten, al3 alle Tiſche 
beſetzt waren und Profefforen und Studenten ſich Hier vergnügten, tritt 
in wehmütigen Gegenſatz zu den legten Lebensjahren des braven Müllers, 
wo der übeljte Geruch fein Haus durchzieht und eine den Betrieb 
hindernde, fchleimige, jchlingpflanzenartige Maffe, die den Abflußwaſſern 
der Zuderfabrif Kriderode entjtammt, in gewijien Monaten des Jahres 
jein Mühlrad bededt. Stopfkuchen endlih ift in Form eines Reiſe— 
tagebuches gejchrieben, das ein ſüdafrikaniſcher Viehzüchter auf der Fahrt 
aus der deutichen Heimat nad) der Kapjtabt verfaßt. 

Gewiß find es nicht äußere Gründe, welche Raabe jo oft zu der 
eben befprochenen Form der Einfleidung feiner Geſchichten greifen Ließen. 
Einmal reizte ihn wohl gerade ihre Schwierigkeit, ſodann aber bot fie 
ihm auch auf unverfängliche Weije Gelegenheit, feine eigenen jittlihen 
Ideen in möglichjt buntem Gewande zu entwideln. Und um dieſer 
feiner Ideenwelt willen nehme ih vor allem das Recht in Anſpruch, 
Raabe einen echt deutjchen Dichter zu nennen. Aber einen von altem 
Schrot und Korn, einen Verächter des äußeren Glanzes und alles Blend: 
werf3, einen Weltweifen, der den innerften Kern aller Dinge erforjcht 
und ihn allein ſchätzt, kurz einen Dichter, der in dem malerifhen Rahmen 
feiner Winkelgaffen und in der Vermummung jeiner Sonderlinge eine 
Weite des Blickes und eine Tiefe der Kenntnis von Welt und Menjchen 
birgt, an welche unfere fogenannten Realiften und Jüngſtdeutſchen, die 
angeblih überaus weltfundigen, in Wirklichkeit nur von oberflächlichen 
Eindrücden lebenden Sittenjchilderer des heutigen Lebens, nicht entfernt 
heranreichen. Es ift eine fräftige, männliche Stimme, die uns bier 
zuruft: Lerne fechten, ficht tapfer, heule nicht, wenn Du Dir Wunden 
Holjt, und wenn Du fällft, fo falle als Mann! Entwidele Deinen Berftand, 
aber jtelle ihn unter die Herridhaft Deines Gemütes, dieſes Gemüt aber 
bilde nicht weichlih wie Wachs, jondern biegjam wie Stahl! Sieh Dich 
unermüdlich um in dem vollen Ernft des Lebens, aber denfe auch an 


Bon Georg Müller: Tzrauenftein. 137 


die legten Dinge. Sieh auf die Gafjen und fieh nah den Sternen! 
In der Bereinigung diejer beiden Mahnungen Tiegt die volle Weisheit. 

Und wie Raabes fittliche Anſchauung durchaus ernit ift, jo bleibt 
feine vaterländifche Gefinnung überall national. Er kennt aber auch da 
feine Kleinigfeitöfrämerei, feine Boreingenommenheit. Das einige deut: 
ihe Land war vor 1866 und 1870 und ift nach der Gründung unferes 
Kaijerreiches fein Lojungswort. Alles, was dem vorgearbeitet und es 
erhalten hat, aljo alles national wirklich Verehrungswürdige, wird von 
ihm warm anerkannt und ift fiher vor unpaffendem Spotte. So ſteht 
Friedrich der Große, jo ftehen die Kämpfer der Befreiungäfriege, jo die 
Männer von 1866 und 1870, jo Bismarck und Moltke in reinem 
Ruhmesglanze, wo er auf fie zu jprechen kommt. Dem größten wel- 
fiihen Feldherrn aber der neueren Geichichte, dem guten Prinzen Ferdinand 
von Braunfchweig, dem Sieger von Erefeld und Minden, ſetzt er in dem 
Odfeld ein Dentmal herzlicher Dankbarkeit. 

Der Gegenjag zwiſchen welſchem und deutſchem Wejen zieht fich 
durch viele feiner gejchichtlihen Novellen. Nicht als ob er gegen die 
Ausländer ungerecht wäre! Dagegen ſpricht 3. B. jhon die öfter genannte 
Erzählung Sankt Thomas mit dem Heldenmütigen fpanifchen Statthalter 
der Inſel und jeiner unglüdlihen Nichte Donna Camilla Drago. Aber 
jein Herz ift aufs wärmſte beteiligt, wenn er und die proteftantijchen 
Niederländer im Kampfe gegen den Glaubenszwang oder unjere Bor: 
eltern gegenüber der Eroberungsjucht der Nachbarn vorführt. Die „Frei— 
heit” fteht ihm neben der „Einheit”. Raabe jchreibt alſo für jelbjtändige, 
in fich feſte Leſer oder wenigſtens für jolche, welche nicht das Zufällige 
einer Zeitjtrömung, jondern das Dauernde der fittlihen Natur des ein: 
zelnen Menjchen und der naturgejeglichen Beichaffenheit der menjchlichen 
Sejellichaft ſchätzen. Darım kennt er feine Rüdfichten gegen höhere Kreiſe 
und Beamtenherrichaft, aber ebenfowenig gegen engherige Kleinjtädterei und 
Kirchturmspolitit, mag fie fih in Bumsdorf oder in Wanza, in Finlerode 
oder in Paddenau breitmadhen. Die Sittenlofigkeit vornehmer Gejellihafts- 
ſchichten trifft feine kräftige Satire ebenjo jchonungslos wie den Aber: 
glauben und die gleichgiltige Beichränftheit des niederen Volles. Der 
Herzlojigfeit erflärt er überall, wo er ihr begegnet, den Krieg; das innere 
Glück, welches die Aufopferung für andere gewährt, die Pflichterfüllung 
nicht nur, jondern die warmherzige Arbeit für jchwächere Mitmenfchen, 
daneben die Selbjtbeijchränfung und Genügſamkeit, die auf dem Gleich: 
gewicht der Seele beruhende Behaglichkeit des guten Menjchen, das find 
die Begriffe, für welche er die farbenreihiten Worte findet. 

Darum fieht er feine Vorbilder verwirklicht in den fanften, auf: 
opferungsfähigen, aber auch entjchloffen zugreifenden jüngeren und älteren 


138 Wilhelm Raabe ein echt deuticher Dichter. 


Frauen und in den mit ihnen zujammenftimmenden, fräftigen, allen 
Dingen auf den Grund gehenden, ihren Mitmenjchen ins Herz ſchauenden, 
äußerlich meift wenig glänzenden Männern. &3 ift das ein außerordentlich 
reiher Bilderfaal, in dem ich Sie umherführen müßte, um Ihnen die 
Gemälde aller von Raabe gezeichneten Perjonen zu zeigen. Manche 
darunter mögen dem Ausländer ziemlich jchwer verftändlich erjcheinen, 
weil fie wirklich nur bei uns, bejonders hier in Niederdeutichland, öfter 
vorfommen. Wenige Fremdlinge, Franzojen und Engländer, Spanier 
und Staliener, find darunter, aber er zeigt ihnen gegenüber feine nationale 
Boreingenommenheit, jondern verteilt auch unter fie Licht und Schatten 
in gerechter Weife. Genau fo verfährt er mit feinen aus unferer eigenen 
Mitte genommenen Geftalten, denn wenn er auch im großen und ganzen 
der Dichter der Kleinen Leute, des fogenannten niederen und mittleren 
Bürgerftandes ift, wenn er auch in mehreren feiner größten Erzählungen!) 
die höheren Kreife ihnen gegenüber als angefault und fittlich zweideutig 
darjtellt, jo bewahrt ihn doch fein Sinn für das Geichichtliche vor grober 
Einfeitigfeit und Ungerechtigkeit. 

Der edle Ritter von Glaubigern im Schüdderump und das prächtige 
Freifräulein von Poppen in den Leuten aus dem Walde, die jchöne, 
geiftjprühende Nikola von Einftein in: Abu Telfan, und die reizende 
Irene von Everftein in: Alte Nefter, Frau Salome, die reihe Jüdin, 
und Helene Wienand, die Bankierstochter?), fie alle nehmen unjer 
Gemüt wie unjern Verſtand in gleicher Weile für fie ein. Eine geradezu 
hervorragende Rolle legt er aber gern älteren, vom Schidjal hart geprüften, 
doch edel bewährten Frauen bei, fie bilden den Halt für die leiden- 
Ichaftlihe Jugend, die verlorenen Söhne, die rat: und troftbedürftigen 
Berfolgten. So lenkt die Frau Rittmeifter dad ganze Städthen Wanza 
mitjamt feinem Bürgermeifter, jo nimmt die Frau Klaudine in Abu 
Telfan in aller Demut eine beherrichende Stellung ein, fie, bei welcher 
der unglüdlihe Gefangene aus dem Tumurfielande, ferner der geflüchtete 
Tierbändiger van der Moof, ihr eigener Sohn, und die fchöne, verratene 
Nikola von Einftein gleihermaßen Hilfe in allen Nöten juchen und 
finden. Das find herrliche dichteriſche Geftalten, die einen Ehrenplaß in 
unferem ganzen fhönen Schrifttum einnehmen. In einer Art Ergänzung 
zu ihnen, als ihre jugendlihen Nacheiferinnen, ftehen die janften 
weiblichen Wefen, die durch ihren reinen Sinn wie durch ihr vernünftiges 
und praftifches Auftreten die Herzen von jung und alt erobern und 
fefleln; in der Zeichnung diejer holdeſten jungfräulichen Ericheinungen 

1) Leute aus dem Walde, Abu Telfan, Schüdderump, Meifter Autor, Uns 
ruhige Gäfte ꝛc. 

2) Leute aus dem Walde. 


Bon Georg Müller: Frauenftein. 139 


beweift Raabe eine befonders große Mannigfaltigfeit. Eine dritte Gruppe 
bilden die vernünftigen älteren Frauen, die ihre Ehetyrannen an fanfter 
Leine führen und den Mund immer auf dem richtigen led haben, fo 
im Dräumling die Frau Schufrektor Fiſcharth und in Horader die Frau 
Konrektor Ederbufh. Und jo könnte ich Ihnen noch eine lange Reihe 
eigenartiger, vorbildficher Frauenfiguren vorführen, verheiratete und un— 
verheiratete, ältere und jüngere, geiftig freie und einfachere, beichräntte, 
Herrinnen und Dienftboten, Jüdinnen und Chriftinnen. 

Dod wir müſſen wohl noch einen legten Blick auch auf die andere 
Hälfte der Menjchheit werfen, auf die männliche, foweit Raabe fie zeichnet. 
Da giebt es neben einer ganzen Zahl älterer treffliher Männer, die 
fih troß des beiten Charakters nicht mehr in die Welt finden können, 
eine teit, weit größere mit gejundem Humor und warmem Herzen, die 
tapfer [osziehen gegen die Bübereien, welche ſich auf Gottes ſchöner Welt 
breitmachen, die an fich jelbit und ihre Bequemlichkeit zulegt denken, 
vielmehr wader beifpringen, wenn fie ein Unrecht gejchehen jehen. Auf: 
fällig häufig find dieje dem Lehrerftande entnommen, aber auch mehrere 
Juriften und Ürzte gefellen fich zu ihnen. Da ſehen wir andere grund—⸗ 
tüchtige Naturen, die lange verfannt, auch wohl bejpöttelt, fich nichts 
aus dem verkehrten Urteil ihrer Exdenbrüber machen, bis ihr goldechtes 
Herz, ihre kindlich reine, menjchenfreundliche Seele den Sieg gewinnt. 
Noch andere haben ihre Heinen Schwächen, ihre Achillesferfe, die immer 
und immer twieder ihr beſtes Wollen hindert, alte Gelehrte, die ſtets 
behütet werden müfjen, oder brave Ehemänner, die ihren befjeren Hälften 
gegenüber als arge Haſenfüße erjcheinen. Die eigenartigfte Gruppe aber 
der Raabeihen komiſchen Figuren jtellt halbverbummelte, im Grunde 
tüchtige, herzenswarme und herzerwärmende Geftalten dar, mandmal 
nur gutmütig über die Thorheiten ihrer Umgebung lächelnd, meist aber 
als richtige Menſchenkenner mit einem erlöfenden Worte verfahrene Ber: 
hältnifje ordnend, hier und da auch verlehend und nach außen möglichſt 
borftig. Neben ihnen jtehen die fchüchternen und irrenden, aber innerlich 
glüdlihen Jünglinge, und auch die tollen und übermütigen, die zuerft im 
Leben verkracht jind und fchließlicd) von zarter Hand herausgeführt werben 
aus ihren Nöten. Kurz, es hieße einen neuen Vortrag beginnen, wollte 
ih den Reichtum der Erzählungen Raabes nach diefer Richtung hin er: 
ihöpfen; gerade in feinen Geftalten tritt jeine fieghafte humoriſtiſche 
Dichterkraft, außer in der Erfindung des Stoffes an ſich, am deutlichiten 
ans Licht. 

Die beiden Fragen aber: Inwiefern bethätigt Raabe feine Eigenart in 
der Erfindung und in der Ausführung feines epifchen Stoffes und inwiefern 
in der Darftellung feiner Geftalten? greifen über meine heutige Aufgabe 


140 Aus der Praris des deutſchen Unterrichts. 


hinaus. Ihre Beantwortung würde den rein dichteriichen, nicht den 
enger nationalen Wert unjeres Humoriften fejtitellen. Sie würde eher 
einem fogenannten litterariſchen al3 einem Sprachvereine zufallen, und 
jo jei zum Schluffe nur noch die recht nahe liegende Frage ind Auge 
gefaßt: In welchen Werken im einzelnen mir denn num die echt deutſche 
Eigenart Raabes am ſchönſten ausgejprochen erjcheine? Da nenne ich 
von den kleineren in erfter Linie Gutmanns Reifen und Das Horn von 
Wanza, Horader und Der Dräumling, Billa Schönow und Im alten 
Eifen, Fabian und Sebaftian und Der Marſch nah Haufe. Unter den 
größeren aber ragen die dreibändigen Romane gleichermaßen an äußerem 
Umfange wie an innerer Tiefe über die anderen hervor: Der Hunger: 
paftor, Abu Telfan und Schüdderump. Füge ich zu diejen elf noch die 
vier mir gleichwertig erjcheinenden: Unruhige Säfte, Chriſtoph Pechlin, 
Deutjcher Adel und Pfifters Mühle Hinzu, fo habe ich ein volles Viertel 
bon den 60 Erzählungen namhaft gemacht. ch biete Ihnen damit einen 
farbenreihen Strauß, defien Duft zwar nicht beraufcht, aber jeden er: 
frifcht und beglüdt, der in der inneren Tüchtigkeit, in der Menjchenliebe 
und in der jelbjtvergefjenen Arbeit für andere an fih, nicht in dem 
äußeren Lohne auf Erden das Beſte fieht, was unjer unvollkommenes 
Geſchlecht hienieden leiſten und erreichen kann. 


Aus der Praxis des deutfchen Unterrichts. 
Bon C. ſtrumbach in Wurzen. 


5. Ein Kanon der zu bejprehenden Brojaftüde. 

Bir wollen allmählid einen tüchtigen 
für das Leben zu reigboller Erinnerung ent- 
haltenen Schag aufjpeichern. 

Laas, Der deutſche Unterridt, ©. 248. 

Was von den epiihen und lyriſchen Gedichten eingehend beiprochen 
und gelernt werden fol, ift in dem Kanon der zu lernenden Gedichte 
wohl überall feftgelegt. Der Lehrer erfährt daraus bejtimmt, was er 
jelbft Durchzunehmen hat, und was er aus früheren Klaſſen als befannt 
vorausjegen darf. Zur Beruhigung für diejenigen, die noch immer in 
einem folden Kanon einen Zwang und eine läftige Feflel erbliden, fei 
bemerkt, daß in der Praris auf Heine Abweichungen blutwenig an: 
fommt. Wir haben, zumal wenn einige Gedichte zur freien Wahl geftellt 
find, nicht die geringften Bedenken gegen einen Kanon, der entweder 
von den Herausgebern der LZejebücher oder von den Deutichlehrern einer 


Bon C. Krumbad). 141 


Schulgemeinde nach reiflihen Abwägungen zufammengeftellt worden ift.!) 
Ja, wir gehen jogar noch einen Schritt weiter. Wir empfehlen aud) 
aus der Proſalektüre für die vier unteren Klaſſen einen Kanon, d. 5. 
eine Anzahl von Lejejtüden, die in erfter Linie bevorzugt und mehr 
oder weniger ausführlich befprochen werben. Der deutſche Unterricht, 
joll er ein wohlgegliedertes Ganze fein und einen feitgefchloffenen Lehr: 
gang aufweijen, der Zufällige und Willfürfiches ausfchließt, muß in der 
Proſalektüre, die doch einen wejentlichen Teil davon ausmacht, ebenfalls 
ganz beftimmten Grundjägen folgen. Ye mehr Proſaſtoffe das Leſebuch 
bietet, um jo mehr muß darnad) gejtrebt werden, einheitliche Geſichtspunkte 
aufzuftellen, um dem Lehrer die Auswahl zu erleichtern und ein gemein- 
james Bildungsgut zu fchaffen. Denn gewiffe Geftalten, wie Hans 
Luftig von Reinid, der Seiler von Fürfeld von Berth. Auerbah, Immer: 
manns Dorfihulze u. a. müfjen dem ganzen deutjchen Volke vor Augen ftehen. 

Wir wollen uns jedoch jest nicht in längere Erörterungen über Die 
pädagogiihe Bedeutſamkeit eines projaishen Kanons einlaffen, vielmehr 
neben einigen Furzen Anmerkungen nur das bieten, was etiva ald das 
Ergebnis theoretiicher Betrachtungen anzujehen wäre. Nur darauf mag 
nachdrücklich Hingetwiefen twerden, daß die Schülerbibliothet nach dem 
profaifhen Kanon zu ergänzen ift, ein Umftand, der in der Praxis für 
die Privatleftüre der Schüler von höchſter Wichtigkeit wird, 

Zu Grunde gelegt ift das Deutfche Leſebuch für Höhere Lehr: 
anftalten, herausgegeben von den Lehrern der deutſchen Sprade 
an dem fl. Realgymnafium zu Döbeln Daß man bei einem 
andern Leſebuche in einigen Stüden zu andern Ergebnifjen gelangen wird, 
thut nichts zur Sache. Es Handelt fich zunächft vornehmlich darum, für 
die Grundgedanken Freunde zu gewinnen. Vorgeſchlagen werden: 


1. Bon den Sagen, Märden und Schwänfen 


für Serta: Der Arme und der Reihe von Gebr. Grimm. 
Hans im Glück von Gebr. Grimm. 


1) Über den poetifchen Wemorierftoff bringen Beacdhtenswertes folgende 
Erogramme: Realihule Bremen 1880, Gymnafium Tremeſſen 1880, Gymn. 
Barmen 1884, Realgymn. Ülzen 1885, Realprogymn. Einbed 1885, Gymn. 
Lingen 1886, Gymn. Danzig 1890; ferner folgende Sammlungen: Ger: 
berding, Berlin bei Weidmann, Holdermann, Leipzig bei Freytag, Wirth, 
Leipzig bei Teubner, Boettcher, ebenda, Salzmann, Stuttgart bei Glaſer u. 
Sulz; ferner von Lehrerkollegien veranftaltete Sammlungen: Gymn. Biele- 
feld bei U. Helmich, Gymn. Dortmund bei H. Meyer, Gymn. Redlinghaujen 
bei Alby, Gymn. Elberfeld bei Martini u. Grütefien, Gymn. Neumied bei 
Heufer; au Grid, Lehrpr. u. Lehrg., Heft 24 u.a. Gegen den Kanon fpricht 
ſich z. B. aus: Richter, Der deutſche Unterricht, Leipzig 1876, „..... da er 
doch die perfönliche Freiheit des Lehrers wie des Schülers bejchränft “. 


142 Aus der Praxis des deutſchen Unterrichts. 


Die Wihtelmänner!) von Gebr. Grimm. 
Der Herr des Riejengebirges nah Mufäus. 
Nübezahl ald Schuldherr von Lehnert.?) 
Die Geihichten von den Wafungern und Die fieben 
Schwaben von Bähler, Bechſtein und Birlinger. 

Die Kyffhäuferfagen von Büjching.?) 

für Duinta: Wie Braun der Bär bethört wird von K. Seifart.‘) 
Wie Lampe und Bellin betrogen werden von R.Seifart.*) 
Der Rattenfünger von Hameln von Ferd. Bäßler.’) 
Geihichten von den Schildbürgern von Guft. Schwab. 
Geihichten von Til Eulenfpiegel. 
Geihichten von Münchhaufen. 


für Duarta: Die Nibelungenfage von Vilmar.') 
für Untertertia: Die Gudrunjage von Heinr. Ked.P) 


1) Die Heinzelmännden von fr. Hoffmann (VI, A 15) find jpäter dem 
gleichnamigen Gedichte von Aug. Kopijch (V, B 25) gegenüberzuftellen. 

2) DieRübezahljagen find zu ergänzen nad) der Ausgabe von K.U. Müller 
(bei Abel in Leipzig), 3. 3. wohl die empfehlenswertefte von allen. Bergl. auch 
Freiligraths wunderſchönes Gedicht: „Aus dem jchlefiihen Gebirge‘, deſſen 
guter Vortrag den Schülern wohl mandherlei Schwierigkeiten bereitet, aber auch 
ein Brüfftein für die Leiftungen einer ganzen Klaſſe ift. 

3) Hierzu gehören: Barbarofja von Rüdert (VI, 31), Kaijer Rotbarts 
Zeftament von Költich (VI, 45), Barbarofja von Quandt (V, 104) und bie 
Grimmſchen Sagen: Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäufer (I, 23), Der Hirt 
auf dem Kyffhäuſer (I, 297) u. a. Für die Schülerbibliothef: Heinrich Pröhle, 
Harz und Kyffhäufer in Gedichten, Schilderungen zc., Berlin 1870 bei Möfer. 

4) Demnach gehört Reineke Fuchs je nach der Stärke der Klaffe in 
2—3 Ausgaben in die Bibliothef der Quinta. Die Erfahrung hat gelehrt, dag 
dieje Klafje die ganze Sage mit großer Liebe aufnimmt. Als die beften Ausgaben 
find zu empfehlen Reinete Fuchs von F. Schmidt; desgl. von Soltau, Berlin 
bei Hofmann u. Co.; aud von der Goethiſchen Dichtung find viele Ausgaben 
mit Bildern für Haus und Schule bejtimmt. 

5) Hier ift hinzumeijen auf die gleichnamige Erzählung von Franz Hoff: 
mann, die nad) und nad) von allen Schülern gelejen werden muß. Vergl. auch 
die gleichnamige Sage der Gebr. Grimm, I, 245 und 246, und den Rattenfänger 
von 9. Kletke in dem Bande IV,47. — Für die Bibliothel: Adolf Böttger, 
Till Eulenjpiegel, Leipzig bei Fleifcher; Gottfr. Aug. Bürger, Des Freiherrn 
von Münchhaufen wunderbare Reifen und Abenteuer; Carl Lebr. Jannermann, 
Mündhaufen, Berlin bei Ehle. 

6) Dieje beiden Sagen find in vorzüglicher Weile jchulgemäß behandelt im 
Lyon, Die Lektüre ıc., ©. 304— 346 und ©. 396— 411. Bei diefer Gelegen— 
heit mögen als Feftgeichente für Schule und Familie empfohlen werben: Emil 
Engelmann, Heldenlieder für das deutihe Haus, Neue Ausg., Paul Neff 
in Stuttgart, 1898, die großen Ausg. je 6—8 M, die feinen 3 M. 


Bon E. Krumbad). 143 


So werden die Schüler auf3 befte und ficherfte in die deutſche 
Sagenwelt eingeführt. Es ift gewiß nicht unwichtig, daß der Deutich: 
fehrer der IIIb nun 3.8. weiß, daß die Schüler der IV mit den Grund: 
zügen der Nibelungenjage befannt gemacht worden find, und daß er 
aljo daran anknüpfen kann, wenn er zur Gudrunfage fommt. Auf dieje 
Weiſe nur ift ein vernünftiger Auf: und Ausbau möglich. Antike Sagen 
find abjihtlih außer acht gelajfen worden, weil das nationale Moment 
im deutſchen Unterrichte vorwiegen muß, bejonder® in den unteren 
Klaffen. Auf den Gymnafien finden ja ohnehin die Altertumsfagen 
genügende Berüdfihtigung in der Geſchichte und Tateinifchen und 
griehiihen Lektüre, während die Realſchulen darauf bedacht jein 
mögen, ihre Schülerbibliothefen um jo reicher mit altklaffiichen Sagen: 
jammfungen auszuftatten. Hopf und Paulſiek haben im Lejebuche 
für VI weder griehifhe noch römishe Sagen, ebenjo nicht in dem 
für IIIb, wo dafür den nordiichen und germanischen Sagen ein breiter 
Raum vergönnt worden ift. 


2. Bon den Darſtellungen aus der Geſchichte 
für Serta: Der hartgejchmiedete Landgraf von Gebr. Grimm.!) 
Oberjtleutnant Lingg z. H. von P. Hebel. 
Fürft Bismarcks erſtes Ehrenzeihen von ©. Heſekiel. 
Der deutſche Kronprinz Friedrich als Arzt von Petſch. 
für Duinta: Armin, der Befreier Deutſchlands von Th. Dielik. 
Die Zerſtörung Magdeburgs von 2. Stade. 
Die Schlaht von Sedan von Ferd. Schmidt. 
für Quarta: Soldatenleben im 30 jährigen Kriege von Guſt. Freytag.?) 
Friedrich II. und Gellert von Fr. Föriter. 
Preußens Erhebung 1813 von Heinr. Beitzke. 
für Untertertia: Lebensart und Sitten der alten Deutichen von Fr. Kohl— 
rauſch. 
Die deutſchen Bauern zur Zeit des 30jährigen Krieges 
—— von G. Freytag. 

1) Grimm führt ſeinen Landgraf unter den Sagen auf. Hier dient die 
ganze Erzählung zur Charalteriſtik einer geſchichtlichen Perſon. 

2) Die Schüler find auf folgende Vorzüge des Freytagſchen Stils 
hinzuführen: a) einfacher Bau ber einzelnen Sätze, b) einfache Anreihung der: 
jelben ohne auffällige Verwendung von Konjunktionen, c) ſchön gewählte Bilder, 
d) Wahl edler, beftimmter, Harer Ausdrüde, e) ſparſame Anwendung von gleich: 
artigen Saßglievern. — Äußerlich ift an der geringen Zahl von Ausrufe- und 
Fragezeichen ebenfalld zu erfennen, daß Freytags Stil ruhig dahinfließt. Daß 
bie altertümlichen und mundartlichen Ausdrüde häufig Veranlaffung zu kultur: 


geichichtlihen, etymologiichen und grammatiichen Betrachtungen geben, erhöht den 
Reiz und den Wert der Leltüre. 


144 Aus der Praxis des deutjchen Unterrichts. 


Die Krönung Joſefs II. von Goethe. 
Theodor Körner Tod von Bernd. Rogge.") 

Lieber würden wir diefe, wie auch die naturgefchichtlihen und 
geographiichen Stüde eng an einen beftimmten Lehrplan angeſchloſſen 
jehen, um auch die Fachlehrer fürs Lejebuch zu intereffieren, wie ſchon 
Hiede verlangte.) Doch nehmen leider zur Zeit noch nicht alle Leſebücher 
Rückſicht auf diefen Hochwichtigen Umftand. Weiteres hierüber im zweiten 
Teile meiner Lejebuhichrift. 


3. Bon den Erzählungen 
für Serta: Der geheilte Batient von P. Hebel. 
Hans Luſtig von R. Reinid. 
Die alte Mühle von Karl Stöber. 
für Quinta: Kannitverſtan von P. Hebel. 
Die Amtmännin von Karl Stöber. 
für Quarta: Luthers Tiſchreden von Karl Stöber. 
Der fliegende Holländer von Reinh. Werner?) 
für Untertertia: Der Seiler von Fürfeld von Berth. Auerbad). 
Das Waldhaus von PB. K. Rojegger. 


Karl Stöber dreimal! Nicht darauf kommt es bei der Auswahl 
an, daß alle oder recht viele Schriftjteller vertreten find, fondern 
daß pafjende Stoffe geboten werden. Karl Stöber aber kann ber 
deutſchen Jugend nicht dringend genug empfohlen werden. Seine Scil- 
derungen beruhen wie bei Rofegger und Auerbad) auf eigenen Beobachtungen 
der Natur und wahrer Liebe zu den Menſchen. Bejonders iſt er beliebt 
durch feine „Erzählungen” (Volksausgabe in 12 Bänden), die als 
echte Volksſchriften geſchätzt find. 

4. Bon den Naturgeſchichtsſtoffen 


für Serta: Wie der Wald erwacht von Fr. v. Tſchudi. 
Die Eihe von H. Wagner. 
für Quinta: Deutihe Sänger von K. Ruß. 
Die Linde nah) H. Jäger. 
für Quarta: Der Schmetterling von Jul. Stinde. 
Die Birke von R. Schulz. 


1) Rad) der Lehr: und Prüfungsordnung für die Sächſiſchen Gymnaſien 
bom 28. Januar 1893 joll Körner in IIIb beſonders berüdfichtigt werben. 

2) Hiede, Der deutſche Unterricht, Leipzig bei Werner 1889, II, 22— 27: 
Stellung der anderweitigen Lektionen zu dem Unterricht im Deutichen. 

3) Bergl. defien Seebilder und befien Bud von der deutſchen Flotte, 
beide der Jugend als fefjelnde und Iehrreiche Lektüre zu empfehlen. 





Bon C. Krumbach. 145 


für Untertertia: Die Gräſer von K. Müller. 
Das arabiſche Pferd von Alfred Brehms. 


Auch auf andere hier nicht genannte Meiſter naturwiſſenſchaftlicher 
Schilderungen kann hingewieſen und gelegentlich etwas daraus vorgetragen 
werden, z. B. auf Jul. Stinde, Th. Mügge, H. Stahl, H. Burmeiſter, 
A. W. Grube, Georg Hartwig, H. O. Lentz, Th. Dielitz u. a. 


5. Bon den geographiſchen Stoffen 
für Serta: Erzgebirge und ſächſiſche Schweiz (Nr. 84 — 87).') 
für Duinta: Thüringen (Wartburg, Nr. 76).?) 
Spreewald von H. Ad. Daniel.) 
Riefengebirge nad) K. Burmann (vergl. Nr. 1, Serta, 
Rübezahlfagen). 
für Duarta: Harz (Der Broden, Nr. 46, „Deutihes Land und 
Volk“).9) 
Fichtelgebirge nach J. G. Kutzner. 
für Untertertia: Der Rhein (von Mainz bis Köln, Nr. 43, nad) Mehlis).?) 
So find im ganzen für die Serta 20, für die Quinta 16, für 
die Quarta 10 und für die Untertertia ebenfall3 10 Stüde vorgefchlagen 
worden. Eine Vermehrung dürfte kaum zu empfehlen fein. Was aber für 
die oberen Klaſſen längſt durchgeführt ift, ift für die unteren und mittleren 
mindeften3 der ernften Erwägung wert. Die Vorteile liegen auf der 
Hand: Jede Klaffe wird durch ihre Stüde bejonders gekennzeichnet; der 
Lehrer kennt feine Aufgabe, die nach mehr al3 einer Hinficht eine be— 
ftimmte Abgrenzung erfährt; fleißige Schüler werben ſich gebrungen 
fühlen, den profaifhen Kanon beſonders zu ftudieren und darin eine 
Duelle reicher Belehrungen finden. 
Zum Schluß noch ein kleines Erempel. Die Profalettüre von 
244 Seiten im Döbelner Leſebuche für IIIb würde etwa in 24 Lehr: 
ſtunden, jede rund zu 40 Minuten gerechnet, bewältigt werden können. 


1) Zu ergänzen nad Engelhardt : lathe. 

2) In Berbindung mit den thüringifchen Sagen des Lejebuches u. a. 

3) Für die Schülerbibliotget verdient die (unglüdlicher Verhältniſſe des 
Berfafferd halber) viel zu wenig befannte Schrift: Engelhardt Kühn, Der 
Spreewald und feine Bewohner, Cottbus 1889, aufs märmfte empfohlen zu 
werben. 

4) Zur Ergänzung können dienen: Brodenreije von 9. Heine, ſoweit fie für 
die Schule paßt; Roßtrappe, Bergmönd im Harz von Gebr. Grimm; Heinr. Pröhle, 
Harzfagen, zum Teil in der Mundart der Gebirgsbewohner, Leipzig bei Menbelsjohn. 

5) Zu ergänzen nad Mendelsſohns „Rheinſtrom“ und Gudes vortrefflichen, 
auch wejentlich einfacheren Schilderungen. 

Beitichr. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 2. Heft. 10 


146 Sprechzimmer. 


Wir rechnen dabei 4 Minuten auf die Seite. Das ijt bei wöchentlich 
2 Stunden der 3. Teil der deutjchen Stunden überhaupt, denn troß der 
40 Schulwochen kommt man doc wegen des unvermeidlichen Ausfalls 
mehrerer Stunden nicht auf 80, jondern höchſtens auf einige 70. Den 
3. Teil der gejamten Stunden auf die Profaleftüre zu verwenden, ent- 
fpräche wohl der hohen Wichtigkeit dieſes Gegenftandes;') aber da es in 
der Praris ohne Erklärungen und Wiederholungen befanntlich nicht ab- 
geht, jo fann nicht alles gelefen werden, und es muß ein genau vorher 
bezeichnetes Penfum, das ift der Kanon, die Grundlage der gejamten 
Proſalektüre bieten, der dann jedem Jahrgange einige ganz beftimmt 
hervortretende Merkmale verleiht. Vieles von dem, was übrig bleibt, 
ift der Privatleftüre zu überweien und in vorher zu bezeichnenden 
Stunden, jedes Halbjahr 2 bis 3mal, nachzuprüfen. E3 empfiehlt fich 
deshalb, der Einführung ins Lejebuch gleich zu Anfang des Schul: 
jahres einige Stunden zu widmen, was wohl noch nicht jo allgemein 
gejhieht, um die Schüler mit der Einteilung und Anordnung der 
Leſebuchſtoffe bekannt zu machen, denn fie follen fi in ihrem Leſe— 
buche eben jo zurechtfinden lernen (heimifch fühlen), wie in der Lateinifchen 
Grammatit. Wir wiederholen: Wenn dabei auf die ftete Verbindung 
der Klaſſenlektüre mit der aus der Schülerbibliothet geachtet wird, um 
beide zu fördern und zu vertiefen, fo wird ſich daraus ein nicht 
unbeträchtlicher geiftiger Gewinn für die Schüler ergeben. Lehrerkollegien, 
die einen projaiichen Kanon auswählen, werden von felbft auf dieſe 
gegenjeitigen Beziehungen bingeführt. 


Sprechzimmer. 
1. 


Zu dem Scherzgeſpräch VII, 272 lg. und VIII, 408 flg., 
und zu dem Scherziprud II, 294 fig. 


Die Faſſung des Scherzdialoges im Lahrer „Hintenden Boten“, 
welche VII, 273 erwähnt ift, fteht nach einer gütigen Mitteilung von 
Fräulein E. Bartufh, Lehrerin in Forft (Mgbez. Frankfurt), im Jahr: 
gang 1869 de3 genannten Kalenders. 

Herr Schulrat ©. Stier in Defjau hatte die Freundlichkeit, mir 
folgende niederdeutihe Faſſung mitzuteilen, die fein Vater als Knabe 
in Bontmern gehört hat: 


1) Schrader, Erziehung und Unterricht, 3. Aufl., S. 45: Der Mittelpunft 
des deutſchen Unterrichts ift der Leieftoff. 


Sprechzimmer. 147 


Hans, steh up, de Morgen grüt! 
„Lät'n grün!“ 
Hans, steh up, de Vägel singen! 
„Lat se singen, se han klöne Köpp, können bäl utschlapen.“ 
Hans, steh up, de Supp is färig! 
„Ua, wo is min ghröter Läpel?* 
Die folgende Variante ift von einem Schüler in Stolp aufgezeichnet. 
Ih verdanfe fie der gütigen Mitteilung von Herrn Profefjor Dr. U. Heinze. 
Johann, stoh up, de Vögel de pipen. 
„Lot se pipen, lot se popen, 
Johann will noch en beten schlopen“.') 
In Friſchbiers Preußiſchen Volfsreimen, Berlin 1867, fteht das 
Geipräh im nachſtehender Faſſung aus Dönhoffftädt (Nr. 915): 
Hans, stah op, de Himmelke grut! 
„Lat em man grue, hei öss ohlt genog.“ 
Hans, stah op, de Vägelkes singe! 
„Lat es man singe, se hebbe ok man kleene Käppkes, se hebbe 
bol utgeschlape.“ 
Hans, stah op, de Sopp öss gar! 
„Öss ok min grot Läpel da?" 
(ober: „Wo öss min Läpel vom halwe Schäpel?“) 


Vergl. auch die zwei ähnlichen Geſpräche a. a. D. Nr. 914 und 923. 
Beziehung zu unjerem Scherzipruch hat auch das folgende Liedchen 
aus der Sammlung öſterreichiſcher Volkslieder von Ziska und Schottky, 


Peſth 1819, ©. 140: 
Der Morgen. 


Diärndl, schteh af, leg's Kiderl än, 
D' Fuärlaid san draust, se fuädan schon. 


I schteh nid af, Buä, 's is no Zaid, 
Hin krumbi Resserln, foahrn nid waid. 
l schteh nid af, bis’s achti schlägt, 
Bis mi maihü Vädr aus’n Bet aussa jägt. 

Zu dem Motiv von den Fuhrleuten vergl. Ztſchr. VII, 272 (Wageli) 
und VIII, 409. 

Zur Ergänzung der von mir Ztſchr. VII, 408 flg. gebrachten Be- 
fege für dad Vorkommen des Scherzes in älteren Weihnachtzfpielen ver- 
weile ich Hier noch auf ein Hirtengejpräh in A. Schlojjard Deutjchen 
Vollsliedern aus Steiermark, Innsbruck 1881, ©. 44. Hier findet fi 
der Anfang des Scherzdialoges. 


Hans: Riapl, auf, auf, die Vögel singa auf grüner Haid! 
Riepl: Lass sö nur singa, baben kloane Kröpferl, singen bald aus. 


1) Bergl. damit die beiden von K. Ed. Haaſe Btichr. VIII, 595 mitgeteilten 
Barianten ans der Provinz Brandenburg. 


10* 


148 Sprechzimmer. 


Der Scherziprud jcheint auch in Frankreich weiter verbreitet zu 
jein. Zeitſchrift VII, 273 habe ich bereits eine Faſſung aus der Bretagne 
nachgewiejen. In der Revue des langues romanes IV, 460 find zwei 
mit unferem Geſpräche verwandte „Fabliaux“ mitgeteilt, von denen das 
erfte „Lou Pastre pigre“ betitelt ift. Sie lauten in der dem romanifchen 
Tert beigefügten frangöfifchen Überſetzung: 

1. 
Petit Pierre, lève-toi que le coq chante! 
— Oh! je ne me fie pas à cette böte. 
— Petit Pierre, löve-toi que l’angelus tinte! 
— Oh! je ne me fie pas à ce bruit de fer. 
— Petit Pierre, löve-toi que le soleil resplendit partout! 
— Oui, bien, je me löve, car celui-lä ne m’a jamais trompe&. 
2. 
Petit Guillaume, löve-toi! 
— Pourquoi faire? 
— Pour aller labourer. 
— Je ne veux pas, je suis malade. 
— Petit Guillaume, löve-toi! 
— Pourquoi faire? 
— Pour d&jeuner. 
— Attends un peu; je me leve, 

Zu dem von Herrn Profeſſor R. Hildebrand Ztſchr. II, 294 flo. 
mitgeteilten Scherzſpruch möchte ich noch erwähnen, daß fich derſelbe 
auh in J. Agricola® Sammlung „Fünfhundert Gemainer Newer Teüt- 
scher Sprüchwörter“, Eiöfeben 1548, faſt völlig übereinftimmend mit 
der Faſſung bei Luther findet. Agricola bemerkt dort zu dem Sprichwort 
„Ich frage nach Epffeln, vnd du antwortest mir von Birn“: 

„Also sagt man, Wann sich frag vnd antwort nicht mit ainander 
vergleichen, wie dann die Dialectiei diß haissen, Propositiones plures, 
wann man vil von ainem ding redet, vnd reymet sich doch kains 
zur sachen, Wie man sagt, Das ainer auff aim baum steht, vnd der 
ander der fürüber geht, fragt den auff dem baum. 

Wa geht der weg hinauss? 

Der antwort. Ich nehme junge Specht auf. 
Wie vil seind es meyle? 

Sy haben schnebel wie die pfeyle. 

Ich maine du seyest toll. 

Daß nest ist alle voll.“ 

Ähnliche Scherzdialoge waren ſchon im Mittelalter jehr beliebt 
(vergl. Zeitfchrift für deutfches Altertum, Bd. 8, ©. 508 flg.) und find 
es heute noch.,) Ein folches Geſpräch bildet auch den Anhalt des 


1) Bergl. Frifchbier, Preußiſche Vollsreime, ©. 263 flg., Basleriſche Kinder- 
und Bollsreime, ©. 42 flg., Rochholz, Alemanniiches Kinderlied, ©. 44 fig. 


Sprecdhzimmer. 149 


Schwankes „Der vngehört Pawer“ von Hans Sachs (Folivausgabe I, 497). 
Goedefe (Grundriß II, 432) nimmt an, daß dem Dichter der Dialog 
bei Agricola vorjchmwebte. Da jedoch zwijchen dieſem Geſpräche und dem 
bei Hans Sachs feine innere Ähnlichkeit befteht, jo ift fein rechter Grund 
zu diefer Annahme vorhanden. Im Gegenteil Täßt die Anführung des 
Ortes bei Hand Sachs (Hört am Rein ein Pawer saß — Alt vngehöret 


was — Der thet gen Bingen lauffen etc.) auf eine andere Quelle 
ſchließen, welcher ſich der Dichter vermutlich enge anſchloß. 
Münden. Anton Englert. 
2 


jih zauen (VII, 628). 

Dasjelbe Wort, genau mit der von Koch angegebenen Bedeutung, 
findet fich auch hier im Bergiſchen; e3 Heißt hier niederbeutich „ſich tauen“. 
Befonders Häufig ift der Imperativ „Tau dich jet“). Es kommt aber 
auch „tauen” allein vor in intranfitiver Bedeutung in dem Sprichwort: 

Fangt de Dvend an to jrauen, 
Fangn de Fulen an to tauen. 

Beide Ausdrucksweiſen finden ſich jchon in der älteren Sprache und zwar 
ſowohl im Hochdeutſchen als aud im Niederdeutihen. zouwen (zawön) 
bedeutet nad) Ausweis des Wörterbuches 1. intrans. a) von ftatten gehn, 
gelingen (dasjelbe bedeutet gezouwen), b) eilig ziehen, marjchieren; eilig 
fein, eilen, fich beeilen, 2. refl. fi) beeilen. Ein anderes zouwen (zawjan) 
bedeutet 1. abs. thun, verfahren, 2. trans. machen, fertig machen, bereiten, 
3. refl. fih bereit machen, aufmachen, beeilen. Ebenſo bedeutet das 
mnbd. touwen 1. intr. gelingen, eilen, 2. trans. a) bereiten (Leder, Pelz- 
wert, Tuch), b) rüften, mit Gerät verfehen, 3. refl. fich beeilen. Zu 
diefen Verben gehören die Adjektiva (Wdverbien) zouwic, touwich bei 
der Hand, eilig (expeditus), zouweliche, gezouwelich, touwelich ſchnell, 
eilig (mit gutem Gelingen); ferner gehören hierher die Subftantiva 
zouwe (fem.) Eile, gizawa (fem.) Gelingen, zouwe (neutr.) gezouwe, 
touwe (neutr.) jegliches Gerät oder Werkzeug, Rüftung (d. i. Kriegägerät), 
Gefährt, Wagen (die heit mnd. auch vartouwe), Webftuhl, Schiffögerät, 
befonders Seil (da3 in der Scifferfpradhe noch bis auf den heutigen Tag 
befanntlich noch Tau heißt). zouwer, gezouwer Tuchweber, touwer 
Gerber. Dies letzte Wort fommt noch heute in Holftein vor; Tauer 
heißen dort nämlich — wenn ich recht berichtet bin — diejenigen, welche 
das Oberleder, wenn e3 gar ift, Schwarz machen und fchmieren. 


1) Die Rheinländer jchreiben das Wort jet (etwas) gewöhnlich „get“ (gett, 
gätt) gemäß ihrer Ausſprache des g=;j. 


150 Sprechzimmer. 


Was nun die Etymologie betrifft, ſo muß nach den einfachſten Geſetzen 
der Lautverſchiebung eine indogermaniſche Wurzel mit anlautendem d vor: 
fiegen, es kann aljo weder mit zelveıv tendere noch mit rayug zufammen: 
hängen, da erjterem ein deutſches (hoch: wie niederbeutjches) Wort mit 
anlautendem d, leßterem (wenn nämlich rayvs nad) dem bekannten Geſetz 
über die Ajpiration für Hayus fteht) ein niederdeutiche® Wort mit an— 
(autendem d, ein hHochdeutfches mit anlautendem t entiprechen müßte. 
touwen, zouwen iſt offenbar dasjelbe Wort wie got. taujan. 


Solingen. 3. Bernhardt. 


3. 
Mittelhochdeutſches in. 


In meiner kleinen mhd. Grammatif habe ich für das mhd. iu 
zweierlei Bedeutung angegeben. Auch Paul hat in der neueften (4.) Auf: 
fage feiner vortrefflihen Grammatif doppelte Geltung als wahrſcheinlich 
bezeichnet. Wilmanns ſpricht fih im feiner LZautlehre über die Frage 
ob ein= oder zweierlei Geltung nicht aus!). Neuerdings giebt R. Bech— 
ftein in Heft 9 diejer Zeitichrift (S. 568) als alleinige Geltung wieber 
iü an. Seine Darlegungen vom Jahre 1858 haben feiner Zeit mit 
Recht Anklang gefunden, vor allem nad ihrer negativen Seite. Wir 
dürfen weder (überall) iu, noch (überall) ü leſen; wie die Schreibung iv, 
die um 1300 in Oberdeutſchland nicht felten ift, zeigt, ijt wirklich eine 
Zeit lang da und dort iü gefprochen mworben; auch hinter der Form iu 
fann vielfach die Ausſprache iü fteden, muß doch auch eu und äu eigent- 
{ih eü und äü gejprodhen worden fein und ijt die regelmäßige Bezeich- 
nung des Umlautes von u überhaupt nur in jehr wenigen Handichriften 
zu finden. Wie weit und wie lange aber iü gejprodhen wurde, wiſſen 
wir nit. Es ift fein fonderlich bequemer Diphthong, weil die beiden 
Enden einander jo nahe liegen. So ift jchon theoretiih zu jchließen, 
daß er bald fich geändert habe; die nächſte Änderung war die durch 
Affimilation in ü Sie Hat fih nach Bechſtein bei den Schweizern und 
Schwaben vollzogen. Das dürfte nicht ganz richtig fein. Die Schwaben 
haben faſt allgemein durch Umjegung aus iü erft ti und Durch Vergrößerung 
des Artikulationsunterjchiedes (gewiffermaßen durch einen längeren Anlauf 
der Zunge) ui daraus gemadt. Ebenſo auch der größere Teil der 
Baiern, die Heute er luigt oder loigt fagen (liugt ift nur einem Heinen 
Flede am unteren Inn eigen). Ein anderer Teil — und jeine Aus: 
ſprache galt, wie es jcheint, für die feinere, beſſere — hat den Diphthong 


1) d. h. darüber nicht, ob es innerhalb der gleihen Mundart zweierlei iu 
gegeben habe. 


Sprechzimmer. 151 


iü entweder unmittelbar in sü — wie Bedjjtein will — oder zuerft in 
üü gewandelt, wie die Alemannen und Dftfranfen, und dieje3 üü ge- 
radefo wie 3 und ü behandelt, d. h. daraus sü, geſchr. eu, gemacht; 
das ift bald die herrichende Schreibung bis ins 15. Sahrhundert, von 
da ab treten öfter wieder wi und oi aus der Ländlichen Umgangsſprache 
daneben. An der Schweiz find die neuen üü auch behandelt worden 
wie i und ü, d. 5. der Negel nad) einfache Längen geblieben‘), Man 
bat aljo für das 12.—13. Jahrhundert die Wahl zwiſchen iü, ü, üü 
und vielleicht jhon wi (was im 13. Jahrhundert ſchon oft vorkommt, 
aber auch üi fein fann). Das alles gilt jedoch nur für das „organifche‘ 
ia (wie Bechftein das alte, ſchon ahd. vorhandene bezeichnet). 

Das nicht „organische“ iu ift eben in der That gar fein iu. 
Glauben wir, daß @ aus 6, @ aus ä einfache Längen waren (und in 
der eleganteren Ausſprache waren fie es doch höchſt wahrjcheinlich), dann 
werden wir auch den Umlaut von ü als einfache Länge betrachten dürfen, 
jolange da3 Gegenteil nicht erwielen if. Daß er fi aber vom „orga: 
nifhen” in in Baiern und Schwaben unterjchied, ift in den lebten 
Jahren zur allgemeinen Überzeugung geworden. Beweis dafür find die 
heutigen Mundarten (haiser, heiser gegenüber zuig, zoig), die ältere 
Form der Diphthonge in Baiern (häuser : zeug), und, worauf man noch 
viel zu wenig geachtet, die Schreibungen der beiten Zeit. Lange nicht 
überall, wo die Ausgaben iu bieten, haben es aud die Handichriften. 
Auch ſehr wichtige Haudichriften find ihrer Orthographie nad) für gute 
Kenner des Mittelhochdeutichen eine terra incognita; ich werde darüber 
an anderem Orte einen merkwürdigen Beleg geben. Viele ſorgſame 
Schreiber des 13. Jahrhunderts jcheiden nämlih in Baiern wie in 
Schwaben zwiſchen iu (i) und u (oder u) jehr genau. Es beftand der 
Unterfchied alfo auch in litterarifhen Kreifen, obwohl die Reime der 
Dichter ihn öfter verleugnen. Ach habe nicht bloß auf Grund ber heutigen 
Mundarten die Scheidung in meiner mhd. Grammatif und in der neuen 
Auflage des Englmannſchen Leſebuchs durchgeführt, jondern in engerem 
Anſchluß an die Überlieferung als jelbft Lachmann und Grimm. Ich 
glaube auch hier empfehlen zu dürfen, das alte iu fo, das „unorganifche‘ 
aber mit den beſten Handichriften ü zu jchreiben?). Der Vollſtändigkeit 
halber jei an diefer Stelle daran erinnert, daß auch iu einen Umlaut 
erleidet, nämlich) den in u, lute ahd. liuti hat allenthalben denfelben 


1) So ſcheint auch v. Bahder, Literbl. 1894, ©. 219 die Verhältniſſe auf: 
aufaflen. , 

2) iu möchte ich als Diphthong gelefen wiſſen; ich rate meinen Zuhörern, 
auf die Gefahr Hin einen Heinen Anachronismus zu begehen, üi oder ui zu leſen, 
da die Ausſprache iu leicht zweifilbig gerät ziuc = zi-ue. 


152 Sprechzimmer. 


Vokal wie hüser ahd. hüsir. Der Umlaut von iu war natürfich zu- 
nächſt iü, dann erft ü: ein Beweis mehr für Bechſteins Anficht über die 
Aussprache der organischen iu Wusführlicheres hierüber werden meine 
Erläuterungen zu meiner mhd. Grammatif bringen. Bor allem follen 
fie erörtern, warum im Bairiſchen iü aus iu mit dem umgelauteten iü 
nicht zufammengefallen iſt (zeug : laut). 

Würzburg. Ostar Brenner. 

4. 
Da wären wir endlich (Btidhr. 8, 691 fig.). 

Daß der Konjunktiv mehr ald der Indikativ fei, jcheint mir doc 
nicht einleuchtend. Wenigftend mutet er mich nicht gerade fräftiger an. 
Allerdings darf man nicht dem „Da wären wir endlich!” gegenüberjtellen 
„Da find wir endlich“, jondern „Da waren wir endlih!" Mit einem 
tiefen Seufzer der Erleichterung rufen wir: „So, das war gemacht!” 
Das hat nach meinem Gefühle mehr abjchließende Kraft, als „Das wäre 
gemacht“; im diefem dünft mich, Liegt jo etwas wie rüdjchauende Be— 
tradhtung, die Freude fcheint fich nicht rein und unvermiſcht auszusprechen, 
vielmehr mit der Erwägung gepaart zu fein: Es hat aber auch Zeit und 
Kraft genug gefoftet. Einen ſolchen Gedanken wird man in den Indi— 
fativ nicht legen können, der bezeichnet die Thatfahe an fih. In die 
Borvergangenheit aber legen wir den Abſchluß deſſen, was foeben erft 
vollendet wurbe, weil es da noch deutlicher al3 hinter uns liegend be: 
zeichnet ift. Dies Gefühl des Abjchluffes befeelt wohl aud den Effen- 
fehrerjungen, der mit dem Anfpruche eines Trinkgeldes zur Thür herein 
meldet: „Wir waren fertig mit Kehren!“ 

Dresden. Carl Müller. 

5. 
Kinderreime aus Meklenburg. 
1. Ringel, Ringel, Roſen, 
Schöne Aprikoſen, 
Veilchen und Vergißmeinnicht, 
Alle Kinder ſetzen ſich. 

(Die Kinder tanzen im Kreiſe herum, und laſſen ſich bei den letzten Worten 
fallen.) 

2. (Beim Tragen der Handlaterne aus buntem Papier.) 

Im Keller ift e3 dufter, 
Da wohnt ein armer Schuſter. 
Er hat fein Licht, er braucht fein Licht, 
Da ſcheint die liebe Sonne nicht. 
3. (Wenn der Vater feinen ein: bis zweijährigen Sohn auf dem Knie 


iten läßt. 
Re Bud, zud, zud, zud Habermann. 


Tred minen N. (—ing) dei Stäwel an. 


Bücherbeiprechungen. 153 


Tred jei üt, tred jei an, 
Ritt Hei as'n Eddelmann. 
Ritt Hei nich jo ftur, 
Denn ridd hei as'n Bur. 
Bur, Bur, Bur, Bur, Bur. 
4. (Wenn der Bater Sohn und Tochter auf feinen Knien reiten läßt.) 
Hott, Hott, hott, hott, Häling, 
Hanfing up dat Fäling, 
Greting up bei bunte Kauh, 
So riden fei nah dei Mähl hentau. 
Sei geiten den'n Weiten woll up den'n Rump, 
Dunn ſäd dei Mähl rapıumpel rapımp. 
Rapumpel, rapımpel, rapımpel, rapump. 
Wismar i. M. O. Glõde. 


Einhundert und fünfzig ausgewählte deutſche Gedichte, ſchul— 
gemäß und eingehend erläutert ꝛc. von Ernſt Eckardt, Königl. 
Sächſ. Schulrat und Bezirksſchulinſpektor. Wurzen und Leipzig. 
Berlag von C. Kiesler 1890. Lieferung 1. 

Das Bud, joweit es uns vorliegt (Lieferung 1), darf fich neben 
andern fehen laſſen, nicht zum mindeften feiner Anlage halber. Die 
beiprochenen Gedichte find TLitterarhiftoriih geordnet und reichen in 
der erften Lieferung von denen Luthers bis zum Sommerlied von 
P. Gerhardt. 

Dem abgedrudten Tert folgen Erklärungen, die den Gedanfen 
des Dichters nachgehen, eine Überfchrift über das Gedicht, die Angabe 
des Grundgedankens, des Gedankenganges in feiner eigentümlichen 
Entwidelung, Bemerkungen über die Form (Versmaß, Dichtgattung, 
Regeln der Poetik, wie fie gerade im vorliegenden Stüd zur Anwendung 
fommen), Winke über den Vortrag, über einen Aufſatz, zu dem das 
Stück auffordert, endlih Gejhichtlihes darüber, während Angaben 
über da3 Leben des Dichters, über wichtige Ereigniffe daraus, über das 
Eigene feines Schaffens, über einzelne wichtige Leiftungen die ganze Be- 
iprehung eröffnen, 

Den Erklärungen folgt man mit Teilnahme; nur laffen fie den 
Leſer wohl einmal im Stich. So ſucht er fich vergebens über das erfte 
Wort in „Schalt diß Wagfchiflein nad begehren“ ©. 36 aus Koh. 
Fiſcharts glückhaftem Schiff zu unterrichten. Schalten = fortichieben, be- 
ſonders ein Waflerfahrzeug mit der Stange; schalte mhd. = Stange zum 
Fortſtoßen des Schiffs, scaltscif ahd. — Fahrzeug, das mit der Stange 
fortgeftoßen wird, ein Fahrzeug zum Flußüberſetzen; vergl. Schaltjahr, 
ein Fahr, in das ein Tag eingeſchoben ift; Schalter = Schiebethür. 


154 Bücerbeiprehungen. 


Manche Erklärungen, auch treffliche, werden freilich in einer fünftigen 
Auflage fallen, da fie fih auf falfche Texte ftügen. So muß es ſtatt 
„hochgelobte“ ©. 58 hochbegabte Nachtigall heißen (P. Gerharbts 
Sommerlied Str. 3). Zu verwerfen ift auch: „Schau an der fchönen 
Garten-Zier“ (S.58). Es muß heißen Gärten Bier. Garten-Zier 
hat nur Ebeling in feiner Gejamtausgabe der Lieder PB. Gerharbts, 
Berlin 1667. ©. 108. Aber ſchon in der nächſten Ausgabe 1669 
jegt er Garten Bier ohne Bindejtrihe Wir können aber getroit 
Gärten Zier fegen wie alle Runge-Crügerifhen Ausgaben der Praxis 
pietatis melica, mit Ausnahme der vom Sabre 1666, da deren Lesart 
Garten Bier gegen die Form Gärten Zier in den Ausgaben 1656, 
1661, 1664, 1672 nicht ins Gewicht fällt. 


Plauen i.®. d. Säuller. 


Maria Stuart. Bon Profeffor Dr. Storm in Chriftiania. Überjegt von 
Dr. Wittmann. München, Mehrlid. 1894. Mit Jluftrationen. 


Die Unterfuhungen über Maria Stuart finden durch dieſes Wert 
ihren vorläufigen Abſchluß. Das Ergebnis ift: völlige Unſchuld der 
Königin in betreff der Ermordung Darnleys und in betreff ihrer Entführung 
dur) Bothwell. Wer unbefangen die Ausführungen des Verfafjer ver: 
folgt, beſonders bei der eingehenden Beiprehung der acht Kafjettenbriefe, 
wird nicht anders können, als dieje für eine ebenjo grobe als gemeine 
Fälfhung zu Halten. Das Buch fei Hier den Lehrern empfohlen, die 
Schillers Dramen zu erklären haben; die Bilder fünnen den Schülern 
einen Begriff geben von dem Äußern der Schottenkönigin in ihren ver: 
ſchiedenen Lebensaltern, von ihrem Palaft Holyrood, ihrem Gefängnis 
Lochleven ꝛc. Die Überfegung macht beim Lefen den Eindrudf eines 
Driginals. 

Flensburg. E. Waſſerzieher. 


Auf Schröers Fauſtausgabe, von der die dritte, durchaus revidierte 
Auflage vorliegt (Leipzig, Reisland), ſei hier nur empfehlend hingewieſen. 
Wer Fauſt mit Kommentar leſen will — und einmal muß ihn jeder 
durchgearbeitet haben — greife zu dieſer Ausgabe: Sie zeichnet ſich auch 
durch gute Ausſtattung und Handlichkeit aus. 

Flensburg. €. Waſſerzieher. 


Jörg Jenatſch. Eine Bündnergeſchichte von Conrad Ferdinand Meyer. 


Unter den neuen Romanſchriftſtellern nimmt C. F. Meyer eine be— 
deutende Stellung ein. — Wir haben hier nicht die Abſicht darüber zu 
ſtreiten, welche Art der Romane die beſte ſei; wir wollen nur bemerken, 


Bücherbeiprechungen. 155 


dab die jogenannten hiftorischen Romane bei uns jehr beliebt find. Da: 
für fprechen die zahlreichen Auflagen, welche G. Freytags Ahnen, Georg 
Ebers und Felix Dahns Romane erlebt Haben. 

Um nun den Standpunkt zu bezeichnen, auf den wir bei der Be: 
ſprechung des vorliegenden Romans uns zu ftellen gedenfen, wollen wir 
dafür auf ein Werk G. Freytags, auf feine Technik de3 Dramas, ver: 
weifen. Dort fpricht er die Anfiht aus, daß ed nicht gut jei, wenn 
der Dichter eines Hiftorifhen Dramas die Hauptperjonen ganz anders 
ichildere, al3 fie die beglaubigte Gejhhichte kenne. Dadurch wird in 
dem Leſer ein nicht angenehmer Zwieſpalt der Anjchauungen erweckt, 
denn ein und dieſelbe Perſon erfcheint ihm in doppelter Geitalt, 
und das läßt dann mwiberftreitende Gefühle entftehen. So ift z. 8. 
Schillerd Don Carlos ein fo ganz anderer als der hiftorische, daß 
fie gar nicht mit einander verglichen werden können. Ich berufe mich 
num auf die Erfahrung der Lefer! War ed und angenehm den Hiftorischen 
Don Carlos Tennen zu lernen, nachdem wir für den Schillerihen ge- 
Ihwärmt hatten? — Doch genug; ih ftimme aljo ©. Freytag bei. — Zum 
Lobe Mehers muß ich von vornherein bemerken, daß er gegen dieſe 
Forderung Freytags nicht verftößt. 

Zunächſt beichreibt E. F. Meyer die Xolalitäten einfach und klar. 
So führt er und vom Aulierpaß herunter ind Engadin; wir betvundern 
mit dem Wanderer die herrliche Alpennatur im blendenden Sonnenlicht 
und im Wettergraus, ziehen dann mit ihm zu den üppigen Fluren des 
Baltelin in die weinumrankten Häufer und in die jumpfige Niederungs- 
ebene der Adda, wo die ſpaniſche Feitung Fuentes den Weg über die 
Senkung iperrt, die vom Comerſee in das Rheintal führt und die beiden 
Zeile der Ulpen trennt. Mit ein paar Furzen Bemerkungen macht der 
Schriftiteller es Har, dah die Bündner, welche diefe Senkung und damit 
die Hauptivege quer durch die Alpen beherriisten, für die Eriegführenden 
Barteien in jenem gewaltigen 30jährigen Kampfe von hoher Bedeutung 
waren. Die Spanier, welche Mailand befaßen, mußten diefe Wege 
benugen, um mit ihren Habsburgifchen Vettern in Tirol in Verbindung 
zu treten und Benetianer und Franzojen mußten alles daran jegen, um 
dies zu verhindern. 

Auch Venedigs wunderjame Lagunenwelt lernen wir ebenjo fennen 
wie den Zürcherſee, wir erfreuen und an den Paläſten Venedigs und 
fühlen uns wohl in den Batrizierhäufern Churs und in den Schulftuben 
Zürichs. Alles ftimmt harmoniſch zu einander: die Xofalitäten und die 
Menſchen, die in ihnen leben. In jener Lagunenſtadt finden wir die 
feinen venetianifhen Nobili, weitſchauend in ihrer Politik, Kenner der 
Menichen und rüdfichtslo® das Beſte ihres Staates wahrnehmend. Der 


156 Bücherbeſprechungen. 


mailändiſche Statthalter Serbelloni iſt ein Spanier und Italiener zugleich 
und demnach fein, hinterhaltig und übermäßig ſtolz. Und die Bündner! 
Bald ſind ſie feurig und raſch, wie der Valteliner Rotwein, pfiffig 
wie die Welſchen und dann wieder treuherzig wie die Deutſchen; ein 
richtiges Ubergangsvolk. Daher ſind ſie zum Teil katholiſch zum Teil 
reformiert, auf fie wirken katholiſche Prieſter ein und ebenſo die re— 
formierten Prädifanten. Dieje ftügen fich wejentlih auf Züri, auf das 
Mufterbild eines geordneten Heinen Staates, in dem man mit einer 
gewiſſen Selbitgefälligfeit und ehrenfeften Pedanterie, während ring3 Un: 
ruhen toben, ein tüchtige® Regiment am Ruder findet. 

Da it Herr Wajer zu Haufe, der jehr befannte und berühmte 
Bürgermeifter diefer Stadt, den der Berfaffer in die nächfte Verbindung 
mit Jörg Jenatſch gebracht Hat. Zwar fünnen wir nicht nachweifen, daß 
Jenatſch mit Wafer jo eng verbunden gewejen ift, wie das der Dichter 
angiebt, aber feine Darftellung widerſpricht durchaus nicht der Lage der 
Berhältnifje, fondern ftellt fie in ein noch Hareres Licht. Wie Wafer bie 
Züricher, fo repräfentiert der Ritter Sprecher v. Bernegg die Bürger von 
Ehur. Diefen Geichichtichreiber der Bündner Wirren läßt der Dichter in 
die engfte Verbindung mit Wajer treten. 

Nun zur Hauptperjon: Zörg Jenatſch ift in Zürich auf der Schule 
gewejen und hat dort mit manchen Bündnern, namentlich mit einigen 
Herrn dv. Salis ſehr innige Beziehungen gehabt. Uber weder hat er 
Wajer nahe geftanden, noch der Lucretia Planta. Jedoch ift alles, was 
der Dichter darüber berichtet, fo fein und jo wundervoll in einander ge: 
webt, daß es die Entwidelung nur fpannender und farbenreicher geftaltet. 
— Mit allen anderen Hauptperjonen ift Jenatſch in Verbindung gemwejen. 

Alle Einzelheiten des Romans fann ich jelbftverftändfich Hier nicht 
anführen und daraufhin prüfen, ob fie mit der Gejchichte übereinjtimmen 
oder nicht; ich kann nur verfihern, daß, wo der Dichter von ber 
beglaubigten Geſchichte abweicht, dies nur jo gejchieht, daß entweder um 
fo voller dann der hiſtoriſche Hintergrund in Farbenpracht erglüht oder 
ein Charakter deſto ſchärfer heraustritt. — Es fei ein Vergleich geftattet! 
Wer weiß nicht, daß die Scene im Don Carlos, in welcher Medina- 
Sidonia dem Könige den Untergang der Armada meldet, zwanzig Jahre 
jpäter zu jeßen ift al3 die übrige Handlung des Werkes. Und doch 
möchte fie niemand miſſen, da fie nicht nur nicht ftörend wirkt, jondern 
zur Charakterzeichnung Philipps notwendig iſt. Es wäre zu verwundern, 
wenn dieſer Bündnerifhe Wallenftein nicht jollte Biographen gefunden 
haben. Dies ift denn auch der Fall gemwejen. Die lebte Arbeit über 
diefen Mann, die uns vorliegt, ift unter dem Titel: Georg Jenatſch. Ein 
Beitrag zur Geſchichte der Bündner Wirren von Dr. Ernft Hafiter. 


Bücherbefprechungen. 157 


Davos. Richter 1894, erfchienen. Es ift das eine fleißige und jorgfame 
Studie, über deren hiſtoriſchen Wert wir anderweitig berichten; hier 
wollen wir nur das Spradliche betrachten. In den Mitteilungen aus 
der hiſtoriſchen Litteratur von F. Hirſch habe ich feit einer Reihe von 
Sahren die fehr fleißigen hiftorifchen Arbeiten der Schweizer Gelehrten 
beiprochen und oft Gelegenheit gehabt, auf die Eigenheiten de3 Schweizer 
Dialektes hinzuweiſen. Ich will num durchaus nicht behaupten, daß alle 
diefe Abweichungen von dem gebräuchlichen Schriftbeutih dem Genius 
der Sprache ganz fremd wären, aber fie find und zur Zeit fremdartig 
und Hier und da unverftändlih. So heißt es ©. 9: „Verarbeitung 
de3 vorwürfigen Materials“ ftatt „vorliegenden“ anflingend an die 
philojophiihen Ausdrüde: subjectum und objectum. ©. 10. „Die Be: 
nugung einer bisanhin nur lüdenhaft benutzten Handſchrift.“ 

E3 fällt weniger in Betradt. &3 fcheint, als ſei diefe Phraje 
aus zwei anderen entjtanden, nämlich aus: es fällt in die Augen und 
fommt in Betradt. Sch wage nicht zu behaupten, daß jene Ausdruds: 
weije der Schriftjteller gegen den Genius moderner Sprache verftößt, glaube 
vielmehr, daß man ihn rechtfertigen kann; nur ift er nicht gebräuchlich. 

©. 129 fie befhlugen meiſtenteils die öfterreichiichen Herrichafts- 
rechte in Unterengadin ftatt betrafen. 

S. 135 und mehrmals: verunmöglichte. 

S. 141 fie weder als Niedergelajjene noch als Aufenthalter 
zu dulden. 

©. 236 er verdantte fi für etwas ftatt „er bedankte“. 

©. 278 und mehrfah: er anerbot jid). 

©. 267 die bisher im Felde geftandenen Truppen. 

- ©. 293 nur erraten, nicht vollfommen verjtanden habe ich folgenden 
Sat: Sie verſprachen 20000 Dukaten zu bezahlen, nachdem durch Art. 11 
und 12 der ſpaniſchen Krone ſchon der Unterhalt der erjten ꝛc. Mannſchaft 
überbunden waren und ebenjo weiß ich nicht recht, was das heißt: ©. 302 
ein Beitag war gehalten. Ich fchließe nur aus dem Zufammenhange, daß 
unter „Beitag‘ eine HeinereBerfammlung neben einer größeren zu verjtehen ift. 

Berlin. R. Foß. 


Bernhard Schulz, Geh. Regierungd: und Schulrat, Deutjches Leſebuch für 
höhere Lehranftalten. Erjter Teil. Für die unteren und mittleren 

Klaſſen. 10. vermehrte und verbefjerte Auflage. Erfte Abteilung. 

Für die unteren Klaſſen 567 ©. Bweite Abteilung. Für Die 

mittleren Klaffen. 972 ©. Paderborn, Ferdinand Schöningh 1895. 

Eine der jchwierigften und wichtigften Fragen für den gejamten 
Unterricht ift die Lejebuchfrage. Bis auf Ph. Wadernagel und Hiede 


158 Bücherbeſprechungen. 


waren unſere Leſebücher zum größten Teil kritikloſe Sammlungen platter, 
für die Kinder zurecht gemachter Aufſätzchen und Gedichtchen, langweiliger 
Sprachmuſterſtücke, öder Beſchreibungen und moraliſierender Erzählungen, 
ſodaß die Seele des Kindes bei der Lektüre ſolcher Leſeſtücke zuſammen— 
trodnete und Herz, Phantafie und Geift nirgends ihre Schwingen regen 
tonnten. Seit Ph. Wadernageld und Hiedes epochemachenden Arbeiten ift 
es endlich weit beffer geworden, wenn auch Die Meinungen, was zu einem 
guten Leſebuch gehöre, natürlich” noch weit außeinandergehen. Wer ein 
Leſebuch herausgiebt, hat eine dreifache Aufgabe zu löſen: eine pädago- 
giſche, eine äſthetiſche und eine philologische. Die pädagogische Aufgabe, 
die geiftige und fittlihe Entwidelung der Menjchenjeele, die Erziehung zu 
allem Schönen, Wahren und Guten, zu tiefreligiöfer Gefinnung, zu edler 
Menjchenliebe, zur innigen Hingabe an Heimat und Vaterland, zur Ehr— 
furdht vor Vater und Mutter und vor allen obrigfeitlihen Gemwalten in 
Staat, Kirche und Schule, die ſprachliche Ausbildung und die damit ver- 
bundene Entfaltung aller Geiftesfräfte, des BVerftandes jo gut wie der 
Phantaſie, des Wollens ebenjo wie des Empfindens, kurz die Einpflanzung 
hoher und gewaltiger Ideale in die Kindesjeele und die Entwidelung der 
Sprachfähigkeit und Sprachgewandtheit ala des höchſten menjchlichen Ver: 
mögens: das alles jteht natürlich in erjter Linie und ift ausfchlaggebend 
für die Gejtaltung des Leſebuches. Die äfthetiiche und philologiiche Auf: 
gabe haben fich zweifellos der pädagogischen unterzuordnen. Alles, was 
die Kindesjeele in ihrer Entwidelung hemmen, irre leiten oder ſchädigen 
fann, iſt aufs ftrengjte auszufchließen, mag es äfthetifch noch fo jchön 
oder philologiſch noch jo berechtigt fein. Die äſthetiſche Aufgabe befteht 
darin, daß die Ausbildung des Geſchmacks befördert wird; es kann 
eine Dichtung noch jo ſchön und herrlich jein, wenn fie das Ber: 
ftändnis des Kindes vollfommen überjteigt, jo muß fie von der betreffen: 
den Stufe ausgejchlojfen werden; denn die Geihmadsausbildung be 
fördern kann fie nur dann, wenn fie an die Entwidelungsftufe der Kindes- 
jeele fih eng anſchließt und das Kind allmählich einer höheren Stufe zu: 
führt. Die Lefeftüde und Gedichte müfjen gleihjfam dem Wachstum des 
findlichen Geiftes parallel laufen. Die philologiſche Aufgabe befteht in 
der Behandlung des Tertes und der getreuen Wiedergabe der Quellen. 
Aber man erjieht ſchon aus dem Gefagten, daß die pädagogifche Aufgabe 
fo beherrjchend auftritt, daß Tertesänderungen häufig unbedingtes Erfordernis 
find. Stellen, deren ſprachliche Geftaltung im Original das Berftändnis 
der betreffenden kindlichen Altersjtufe weit überfteigt, müſſen, wenn fonft 
das Stüd mwohlgeeignet ift, weggelaſſen oder leiſe und vorfichtig geändert 
werben. Denn das Kind haftet noch ganz und gar am Anhalt, faſt noch 
gar nicht an der Form. Ebenſo müflen fittlih oder philoſophiſch bedent- 


Bücherbeiprechungen. 159 


fihe Stellen gejtrihen werden. Je höher die Altersſtufe aber, für die 
da3 Leſebuch beftimmt ift, um jo weniger darf an den Originalen ge 
ändert werben, bi3 dann auf der Oberftufe die Schüler in das litterar- 
hiſtoriſche Leſebuch eingeführt werden, das natürlich die Terte mit voll: 
fommener philologiſcher Genauigkeit zu geben hat. An Gedichten jollte 
aber jhon auf der Unterftufe nicht? geändert werden; es find ja auch 
bier Änderungen nicht ganz ausgeichloffen, 3. B. Auslafjung von Strophen, 
wie in Bürgers Lied vom braven Mann, das in verfürzter Geftalt nur 
gewinnt u. ähn!., aber doch foll man hier der Form mit der höchſten 
Rückſicht gegenüberftehen und Tieber ein Gedicht weglaſſen, ehe man ſich 
zu einer Änderung entichlieft. 

Wenn wir nun ein Grundgejeg für die Auswahl aufjtellen jollen, 
jo fann es nur das jein: das Kind joll ſich an den größten, gewaltigjten 
und erhabenften Mujtern bilden, die wir befigen; alles Kleinliche, Dürftige, 
Armfelige, Nüchterne, Platte ift demnach aus einem Leſebuche mit größter 
Strenge auszufchließen. Leider wird dieje Forderung faſt nirgends wirt: 
fih durchgeführt, und aud in dem vorliegenden Leſebuche, das im all: 
gemeinen recht gehaltvoll ift, find Stüde vorhanden, die in einer neuen 
Auflage unbedingt getilgt werden müffen. Hierher rechne ich alle Stüde, 
die nicht dem lebendigen Strome unjerer Sprache und Litteratur ent: 
nommen find, jondern lediglich für Zwecke des Sprachunterrichts oder zur 
Einprägung einer platten Moral verfaßt worden find. Zu ftreichen, be- 
ziehentlich beim Gebrauche des vorliegenden Leſebuches nicht zu behandeln 
find aljo: Nr. 8. Joachim Heinrih Campe, Bon einer Stadt und einem 
Rieſen; Nr. 37. Der junge Hahn, welcher frei jein will (aus dem 
deutichen Lejebucdhe von Auras und Gnerlich); Nr 47. Chriftoph von 
Schmid, Der Dieb; Nr. 49. Die Quelle (aus Krögers Leſebuch); Nr. 50. 
Friedrih Adolf Krummader, Der Kuhhirt; Nr. 55. Ehriftoph von 
Schmid, Die Fliegen und die Spinnen, Nr. 57. Friedrich Adolf Krum— 
macher, Die zwei Wanderer; Nr. 59. Krummader, Der Stellvertreter; 
Rr. 60. Lorenz Kellner, Der Blitz; Nr. 62. Götzinger, Du follft nicht 
ftehlen, Nr. 64. Schwarz, Der Schag im Ader, Nr. 67. Bormann, 
Gott verläßt die Seinen nit, Nr. 68. Krummader, Die Reue; Nr. 88. 
Spielet nicht mit dem Feuer; Nr. 100. Krummacher, Der traurige Sohn. 
Ebenſo find alle Beichreibungen (nicht alle Erzählungen) von Chr. Heyſe, 
Krummader, Falkmann, Ritfert, W. Sommer, %. Kellner und Curtmann 
zu tilgen. Bei einigen anderen Stüden müßte mwenigftens die aufdring: 
fihe Moral geftrihen werden, z. B. bei Nr. 40. Lorenz Kellner, Der 
Fuchs und der Hahn. In der für untere und mittlere Klaſſen beftimmten 
zweiten Abteilung find zu ftreihen: Nr. 18. Krummacher, Der rohe 
Edelſtein; Nr. 21. Campe, Die beiden Tonnen; Nr. 25. Rrummader, 


160 Bücherbefprechungen. 


Das Wunder; Nr. 29. Ugnes Franz, Die beiden Raupen, Nr. 31. 
Krummader, Der Born der Genefung; Nr. 217. Ritfert, Was ruft uns 
der geftirnte Himmel zu? — Nr. 223. Benn, Der Sparfame und der 
Seizige; Nr. 236. Linnig, Schwert und Zunge; Nr. 237. Würkert, 
Wiege und Sarg; Nr. 238. Schröder, Das Leben eine Reife und ähn— 
liche Mufterauffäge, die Iediglich der Anfertigung von Stilübungen dienen, 
find aufs ftrengfte aus einem Leſebuche zu entfernen. Hier find auch 
einzelne Gedichte zu befeitigen, die für die mittleren Klaſſen viel zu hoch 
find, 5. B. Nr. 462. Klopftod, Der Zürcherſee; Nr. 463. Goethe, 
Grenzen der Menfchheit; Nr. 484. Goethe, Das Göttliche, Nr. 537. 
Monolog Wallenfteins u. a. 

Nimmt man dad, was wir als ungeeignet ausgejchieden fehen 
möchten, hinweg, fo bleibt noch eine folhe Fülle des Guten und Kraft: 
vollen oder der betreffenden Altersitufe Entiprechenden übrig, daß das 
Leſebuch als mohlgeeignet für den Unterricht bezeichnet werben kann. 

Eine Vergleihung der Terte mit den Quellen ergiebt eine im all: 
gemeinen gewiffenhafte und forgfältige Behandlung. So ift in Grimms 
Märchen von Frau Holle fogar die Stelle: „Sie hatte aber die häßfiche 
und faule, weil fie ihre rechte Tochter war, viel lieber” unverkürzt 
gegeben, während der gejperrt gedrudte Zwiſchenſatz in den meiften Leſe— 
büchern fehlt, Tediglih um die Stiefmütter zu fchonen. Wir ftimmen 
bier mit dem Herausgeber volltommen überein; der Zwiſchenſatz darf 
gar nicht fehlen, weil fonft niemand in der Welt einfehen könnte, warum 
die Mutter gerade die Häßliche und Faule vor der Schönen und Fleißigen 
bevorzugt habe. Um die Stiefmutter zu fchonen, zieht man die Mutter 
herab. ch dächte doch daraus, daß einmal eine Stiefmutter ihr Stief: 
find Hintenangefegt hat, könnte niemand einen berechtigten Schluß auf die 
Allgemeinheit mahen. Ein Wort des Lehrers, daß es auch fehr gute 
Stiefmütter giebt, durch die ſogar die jprihwörtliche Redensart: „Wir 
werden jtiefmütterlich behandelt” in ihrer Grundlage erjchüttert wird, 
dürfte genügen, um die Rinder vor einer faljhen Auffaffung zu hüten. 
Die Grimmſchen Märchen bedürfen wahrhaftig feiner Berfittlihung, und 
wir find dem Herausgeber dankbar, daß er dazu feine Hand nicht geboten 
hat. Um fo verwunderlicher ift die Änderung, die der Herausgeber in 
Rückerts Gediht: Vom Bäumlein, das andere Blätter hat ge- 
wollt“ vorgenommen hat. Hier ift die prächtige Schilderung Rüderts: 

Aber wie es Abend ward, 
Ging der Jude durch den Wald 
Mit großem Sad und großem Bart, 
in der man die Geldgier in gejtaltungsfräftiger Weiſe in der in unjerer 
Volksanſchauung jo Tebendigen Perſon eines alten langbärtigen Juden 


Bücherbeiprechungen. 161 


mit dem Sad auf dem Rüden verkörpert fieht, in folgender Weile ab- 
geändert: 3 
Aber wie es Abend ward, 
Ging ein Kaufmann durch den Wald, 
Und wie er’3 Bäumlein gewahrt u. ſ. w. 


Das iſt doch jo poefielos, platt und nüchtern als möglid. Schon 
Hiede hat fi in feinen „Geſammelten Aufſätzen zur deutfchen Litteratur“ 
Hann. 1864, ©. 48 entihieden für Beibehaltung des „Juden“ aus: 
geiprochen und jogar bezweifelt, daß jüdiſche Schüler dadurch verlegt und 
den Bliden ihrer Mitſchüler ausgejegt würden. In der That kann ein 
geichicter Lehrer Hier jehr viel dazu beitragen, daß jeder Anftoß vermieden 
wird, wenn er aud) hier, wie oben bei der Stiefmutter, die Kinder von vorn: 
herein dazu anhält, poetiiche Geftalten nicht zu verallgemeinern. eben: 
falls mußte der Herausgeber dad Gedicht weglaffen, wenn er den Juden 
nicht beibehalten wollte, durfte aber nicht zu einer jo graufamen Ver— 
ftümmelung fchreiten. Ich Halte es für ganz und gar unbedenklich, den 
urfprünglichen Tert beizubehalten, und habe das Gedicht unzählige Male 
im Beijein jüdischer Schüler fejen und deffamieren laſſen, ohne daß es 
dDiefe irgendwie verlegt hätte. Höchſtens beim erften Leſen geht ein 
Zuden dur die Klaſſe wie ein leifes inneres Auflachen, mit Seiten: 
bliden auf die jüdischen Mitjchüler, aber das ift bei richtiger Erklärung 
in der Folgezeit ausgeſchloſſen. 

Abgejehen von den von uns angeführten Mängeln ijt jedoch das 
Leſebuch von Bernhard Schulz der Empfehlung würdig, und wir wünfchen 
nur, daß der Herausgeber bei einer neuen Wuflage unfere Wünfche be: 
rüdfichtigen möge, da deren Erfüllung bei der großen Berbreitung bes 
vorliegenden Buches unjerer Jugend zu reicherer und freierer Entfaltung 
des Herzen! und Geiſtes dienen wird. 


Dresden. Dtto Lyon. 


Franz Linnig, Deutjches Leſebuch. Erjter Teil. Mit bejonderer Rückſicht 
auf mündliche und fchriftliche Übungen. Für untere Klaſſen höherer 
Zehranftalten. 10. Auflage. 608 S. Zweiter Teil. Für die mittleren 
Klaſſen höherer Lehranftalten einschließlich Sekunda. Achte, ver: 
beſſerte Auflage. 581 ©. Paderborn, Ferdinand Schöningh 1894. 

Auch das vorliegende Leſebuch bietet wie das von Schulz in ver: 
ichiedenen Stüden Heinlihe und geſchmackloſe Mujter aus der Sprach— 
fabrif befannter Aufſatzlehren. Sole Stüde gehören nicht in ein Xeje- 
buch, das nur ſolche Litteraturerzeugnifie bringen joll, deren Schöpfer 
fediglich an den in der Dichtung behandelten Gegenftand, nicht aber an 
einen Schulzweck gedaht haben. Im Xejebuch ſoll das friiche Leben 

geitichr. F. d. deutiden Unterricht. 9. Jahrg. 2 heit. 11 


162 Bücherbeiprechungen. 


in jeiner ganzen Gejundheit und Pracht in die Schulftube treten. Und 
das Leſebuch fol jedem Kinde ein foftbarer Schaf, ein liebes Haus- 
buh werden. Daher Hinaus mit allen den Beichreibungen, die auf 
©. 452 — 466 enthalten find und meift Aufſätze von Bone, Hirjchfeld, 
Tſchache, Sommer, Eurtmann enthalten; aus demjelben Grunde müjien 
von den Befchreibungen die Nummern 23. Hirfchfeld, Der Winter; 
24.8. Tſchache, Der Diftelfint, 25. Tſchache, DieNadtigall; 29. Tſchache, 
Die Sonnenblume; 30. Die Taubnefjel; 32. Winter, Tanne und Eiche; 
33. Ritjert und Wagner, Der Winter und das menfchliche Alter, und 
ebenfo der ganze Abſchnitt Leſefrüchte (S. 483 —505) wegfallen. 
Reflerionen über das Gelejene, Bearbeitungen und Erflärungen gehören 
nicht in ein Leſebuch. Auch die deutſche Sprachlehre, die hier al3 Anhang 
gegeben ift, gehört zweifellos nicht hinein und müßte bei einer neuen Auflage 
ausgejchieden werden. Abgejehen von diejen prinzipiellen Ausstellungen ift 
jedoch das Leſebuch feines übrigen vortrefflich gewählten Inhaltes wegen zu 
empfehlen. Deutjche Märchen und deutiche Sagen find in reicher Fülle, nad) 
den beften Quellen gegeben, und aud die übrigen Gebiete find mit dem 
Beiten verjehen, was unfere Litteratur bietet. In dem Teile für Mittel: 
klaſſen fehlen glücklicherweiſe alle Proben aus Stilübungsbüchern, doch 
bedarf hier der Abſchnitt „Kritiken und Abhandlungen” einer nochmaligen 
Durhficht, da er in den Proben aus dem Laokoon, aus Herders kritischen 
Wäldern, aus Goethes, Schillers, U. W. v. Schlegel3 äjthetiichen Er: 
Örterungen Gegenftände darbietet, die der Prima, niemals aber der 
Sekunda zuzumeijen find. In der Auswahl aus den Gedichten ift folche 
Berftiegenheit glüdlich vermieden. Immer follen wir uns bewußt fein, 
daß wir im Unterricht gar nicht einfah und natürlich genug fein 
können. Hierin Liegt der feite Grund, auf dem alle Erziehungs- und 
Untericht3funft ruhen muß. Bon aller Reflerion ift unjere Jugend jo 
fern als möglich zu halten; darum ſei man felbjt in Prima fparfam mit 
fritiihen Probeſtücken. Wir haben in der Betrachtung des Schöpferifchen 
die eigentliche Aufgabe des deutſchen Unterrichts zu erbliden, um die 
Seelen unferer Jugend, die ohnehin Heute durch zahlreiche Umftände mehr 
eingeengt und eingeſchrumpft find, als gut ift, aus der Enge in die 
Weite, aus der Niebrigkeit zur Höhe, zu freiem, frohem Fluge und 
Schwunge zu führen. In der Schule ift niemand jo jchädlich al3 der 
Pedant und Silbenfteher. Wir brauchen eine lebendige, überjhäumende 
Jugend; denn allein ein braufender Mojt giebt jpäter einen guten Wein. 
Bejonnenheit darf nicht fehlen, aber Kritit und kritiſche Abhandlungen 
find nur fparfam zu geben, in Mittelflaffen jedenfall® noch gar nicht. 
Am übrigen ift das Leſebuch von Linnig herzhaft und kräftig und 
bietet eine geſunde Koft für unjere Jugend. Auch der „Jude“ bei 


Kleine Mitteilungen. — Beitichriften. 163 


Rüdert ift ruhig ftehen geblieben, mit einer vorbeugenden Anmerkung: 
„Jude fteht Hier allgemein für haufierender Handeldmann“. Die Terte 
find im allgemeinen forgfältig behandelt, und die Geftalt derjelben wird 
ſelbſt ftrengeren Anforderungen gereht. So kann das Leſebuch von 
Linnig, namentlich für preußiiche Schulen, auf die in der Auswahl ber 
patriotiihen Litteratur beſonders Rüdjiht genommen ift, beſtens em: 
pfohlen werden. 


Dresden. —— Otto Lyon. 


ſtleine Mitteilungen. 


Die Lehrmittelſammelſtelle Petersdorf b. Trautenau in Böhmen hat 
nunmehr das 7. Vorratsverzeichnis herausgegeben und verſchickt dasſelbe gegen 
Einjendbung einer gewöhnlichen ungebrauchten Briefmarke. 

Vorteile, welche die Sammelftelle bringt, find: 

a) Tauſch nad) allen Richtungen des Sammelmeiens, 

b) billige Bejorgung von Lehrmitteln und 

ce) Unterftüßung bedürftiger Schulen des In- und Wuslandes. 
Unfragen beantwortet der Borftand: Guſtav Sellmader, Oberlehrer. 


— Huf der legten Seite dieſes Heftes befindet fich ein Aufruf von Freunden 
und Schülern Rubolf Hildebrandbs, den wir der geneigten Beachtung unferer Leer 
empfehlen. Wie jchliegen hieran bie freudige Mitteilung, daß der preußijche 
Kultusminifter Dr. Boffe durch Minifterialerlag 100 Mark zum Hildebrand: 
Dentmal beigefteuert bat. 


Zeitichriften. 

Litteraturblatt für germaniſche und romanijche Philologie. Nr. 10. 

Dttober: Frig Bechtel, Die Hauptprobleme der indogermanifchen Laut: 
lehre ſeit Schleicher, bejprodhen von B. v. Bradle — Ed. Sievers, Tatian. 
Lateiniſch und altdeutih mit ausführlihem Gloffar. 2. Ausgabe, beiprochen 
von D. Behaghel (Sievers’ vortrefflihe Tatianausgabe hat zwei wertvolle 
Umgeftaltungen erfahren: die grammatijche Einfeitung umfaßt jet das ge: 
jamte Material in ſyſtematiſcher Darftellung, und das Glofjar verzeichnet bei 
allen Wörtern jämtliche Belege ihres Borlommens). — George U. Hend, 
Der althochdeutihe Iſidor, beiproden von D. Behaghel. — Gisbert 
Freiherr von Binde, Gejanmelte Aufjäge, beiprodhen von Mar Kod 
(die ganze Sammlung des feinfinnigen, vielbelejenen und gefällig barftellenden 
Shalejpearefenners können wir mit danfbarer Anerlennung begrüßen). 
- Ar. 11. November: John Ried, Was ift Syntag? beiprocdhen von 
D. Behaghel (Eine ungemein anregende Arbeit, der wir viele nachdenkliche 
Lejer wünſchen). — G. U. Wolff, Diu halbe Bir, ein Schwank Konrads 
von Würzburg, beiprodhen von D. Behaghel. — Karl NReißenberger, 
Des hundes nöt, bejprodhen von R. Sprenger. — Bon beutfcher Art und 
Kunft (Sauer3 Litteraturdentmale 40. 41), beiprohen von U. Leigmann. 
— Jahrbuch für Geſchichte, Sprache und Litteratur Elfaß: Lothringens, be: 
iproden von Adolf Socin. 


164 Zeitſchriften. 


Litteraturblatt für germaniſche und romaniſche Philologie. Nr. 12. 
Dezember. Alfred Bieſe, Die Philoſophie des Metaphoriichen, beiprochen 
von Karl Groos. (Das Buch wird ſich durch den interefianten Gegen: 
ftand und die anziehende Form der Darftellung viele Freunde erwerben.) 
— Hugo Gering, Die Edda, überjegt und erläutert; Karl Küchler, 
Nordiſche Heldenjagen, aus dem Altisländifchen überjegt; Heinrich v. Lenk, 
Vatnsdälasaga, d. i. die Geichichte der Bewohner des Batnsdal (auf Island) 
um 890—1010 n. Ch. Aus dem Altisländifchen zum erften Male überjegt, 
beiprohen von B. Kahle. — Joſeph Seemüller, Ottokars öſterreichiſche 
Reimchronik, beiprochen von D. Behaghel. — Die Bibel oder die ganze 
Heilige Schrift des Alten und Neuen Teſtaments nach der deutjchen Über— 
jegung D. Martin Luthers. Im Wuftrage der Deutichen evangelijchen 
Kirchentonferenz durchgejehene Ausgabe, bejprochen von ®. Walther. — 
Louis G. Wysocki, Andreas Grypbius et la Tragédie Allemande au 
XVIIe siecle, bejprodyen von Mar Koc (Eine auch nur annähernd jo ein- 
gehende Urbeit über Gryphius, mie W. fie in jeinem troß vieler rrtümer 
tüchtigen Buche bietet, ift in deutjcher Sprache nicht vorhanden). 

geitjchrift für deutjhes Altertum 38, 4: Schröder, Ein neues Bruch 
ftüd der Nibelungenhanbichrift K. — Hirt, Der ad. Neimverd und jein 
Verhältnis zur Allitterationspoefie. — Meißner, Zur isländifchen Heltor— 
fage. — Shönbad, Dtfridftudien II. — Schaus, Das Klofter der Minne. 
— Seemüller, Das Münchener Bruchftüd der öfterreichifchen Reimchronif. 

Zeitjhrift für deutfhe Philologie 27, 3. E. Bahmann, Dresdener 
Bruhftüde der Chriftherre:Chronit. — R. Sprenger, Zum Rebentiner 
Dfterfpiel. — U. Hauffen, Die Duellen von Fiſcharts Ehezuchtbüchlein. — 
U. Kopp, Gedichte von Günther und Sperontes im Vollklsgeſang. — 
J. Pawel, Boies ungedrudter Briefwechjel mit Gleim. — M. Roediger, 
Zum Reichtumb Priefter Johanns. — D. Brenner, Erdisen —R. Sprenger, 
Zu Hebbeld Trauerjpiel Agnes Bernauer. — 2. Fränkel, Feftichriften für 
R. Hildebrand. — R. Sprenger, Zu Dttofard Reimchronit. — U. Hauffen, 
Kalikut 

Zeitſchrift für vergleichende Litteraturgeſchichte Neue Folge. VII, 
5. und 6. G. Steinhaufen, Die Anfänge des franzdfiichen Litteratur: und 
Kultureinfluffes in Deutichland in neuerer Zeit. — W. Freiherr von 
Biedermann, Goethe und das Schrifttum Chinas. — K. Dreier, Hans 
Sachs und Borcaccio. I. — R. Bechſtein +, Hans Sachs-Litteratur im 
legten Luftrum. — E. Goetze, Hans Sachſens Gemerf: Büchlein. — 3. Bolte, 
Märchen- und Schwankftoffe im deutichen Meifterliede. — 8. von Rein: 
harbjtoettner, Zu Johannes Paulis „Schimpf und Ernſt“. — U. Strausz, 
Die deutſche Litteratur in Bulgarien. — ©. M. Prem, Ein Bejuh von 
Fritz dv. Stein bei Uz. 

WUlemannia 22, 2: E. H Meyer, Badiſche Vollsktunde. — F. Kluge, Tag: 
wahlen und Segen. — P. Noahimjon, Zur ftäbtifchen und Möfterlichen 
Gefchichtichreibung Augsburgg im 15. Jahrhundert. — 3. Bolte, Sechs 
Meifterlieder Georg Hagerd. — B. Stehle, J. Fabricius Montanus, ver- 
deutfcht von Th. Vulpinus. — F. Pfaff, Topographiiches Wörterbuch des 
Großh. Baden. 1. Bearbeitet von Krieger. — F. Pfaff, Heinrich Hansjakob, 
Schneeballen. — F. Pfaff, Zur Volkskunde. — 3: H Mayer, Die Univerfität 
zu Freiburg i. B. in den Jahren 1818 — 1852. (Schluß.) Zweiter Hauptteil. 
— B. Stehle, Nacdtmwächterlieder aus dem Elſaß. — N. Holder, Die mund: 


Beitichriften. 165 


artliche Dichtung im Ries. — E. Heyd, Neuigkeiten aus Züri. — D. Heilig, 
Drtönedereien und Schildbürgergeichichten aus dem Eljenz:, Nedar:, Pinzgau 
und Enztal. — ©. von Terey, Ein wiedergefundenes Altarwerk Hans 
Baldungs. — A. Holder, Wolfgang Golther, Geſchichte der deutſchen 
Litteratur. — N. Holder, Sammlung furzer Grammatiken deutfher Mund- 
arten, herausgegeben von D. Bremer — F. Pfaff, B. Koßmann, Die 
Bauernhäufer im badiſchen Schwarzwald. 


Euphborion I, 3: 8. Hebler, Die Hamletfrage. — B. Seuffert, Wielands 
höfische Dichtungen. — R. Steig, Herbers Verhältnis zu Lavaters Phyſiogno— 
mijchen Fragmenten. — Frit von Jan, Ein Modell zu Goethes Stella. — 
I. Minor, Zu Heinrich von Kleift. — H. Blümner, Der bildlihe Aus: 
drud in den Briefen des Fürften Bismard. — ©. Kleemann, Zur Geſchichte 
der Robinfonaden. — A. von Meilen, Zu Goethes Laune des Verliebten. — 
3. Minor, Ein Gegenftüd zu Mahomeds Gejang. — Derf., Zu Fauſt II; 
Zum Heidenröslein. — Derj., Der Falle. — Deri., Die 2. Aufführung 
von Kabale und Liebe in Frankfurt a. M. — Fr. Jonas, Aus Briefen von 
Dorothea Beit an Schleiermadher. 

— 1], 4: Geuffert, Wielands höfiſche Dichtungen (Schluß). — Kopp, 
Bibliogr.:frit. Studien über Joh. Ehr. Günther. — W. Creizenach, 
Allitteration in Klopftods Meſſias. — Lauchert, Die Anfchauungen Herbers 
über den Urfprung der Sprache. — Blümner, Der bildliche Ausdrud in den 
Briefen des Fürften Bismard. — Bolte, Ein Meifterlied von Dr. Fauft. — 
Pawel, Ein ungedrudter Brief Rabeners an Gleim. — Funck, Glucks zwei: 
maliges Zufammentreffen mit Klopſtock am Hofe Karl Friedrichs von Baden 
1774 und 1775. — Es giebt für den Sammerdiener feinen Helden. — 
Bihommier, Erinnerungen an Julius Mojer. 

Zeitſchrift für Kulturgejchichte, herausgegeben von Georg Steinhaujen. 
I, 1: Karl von Zierotin und fein Tagebud) vom Jahre 1591. Bon F. 
v. Krones, Profeſſor an ber Univerfität Graz. — Die Fauftfage nach ihrer 
fulturgefchichtlihen Bedeutung. Bon Karl Biedermann, Profeffor an ber 
Univerfität Leipzig. — Zur Geſchichte der Uniform in Deutjchland. Bon 
Georg Liebe, Archivaffiftent in Magdeburg. — Totenbretter im bayerifchen 
Walde, mit Berüdfichtigung der Totenbretter überhaupt. Bon Dtto Rieder, 
Reichsarchivaſſeſſor in München. — Miscellen. Bon Karl Biedermann, 
Profefjor an der Univerfität Leipzig, — Mitteilungen und Notizen: 
Die Lehrer und die Kulturgeihichte. — Der Königsihap von Dahſchur. — 
Neue Zeitichriftenauffäge. — Beiprehungen: Grupp, Kulturgejchichte des 
Mittelalterd (Georg Liebe). — Janſſen, Gedichte des deutjchen Volkes VI 
G. Steinhaufen). — Pappritz, Ulrih von Hutten (9. Detmer). — Edart, 
Niederſächſiſche Sprachdenkmäler (Richard M. Meyer), — Edart, Nieder: 
deutihe Sprichwörter (Richard M. Meyer). — Crampe, Rhilopatris 
(€. von Dobſchütz). 

Neue Jahrbücher für Philoſophie und Rädagogif 1895,1: W. Gilbert, 
Kritiiche Erörterungen zu Goethes Fauft. 

Beitfhrift des allgemeinen deutihen Sprachvereins 1895,1: Julius 
Sahr, Zum Gedächtnis Rubolf Hildebrand. — Ernft Muellenbadh, 
Fremdwörter und Kernwörter bei Mufäus. 

Der praltiihe Schulmann 44, 1: Albert Richter, Rudolf Hildebrand. 
(Mit dem Bildniffe R. Hildebrands.) 


166 Neu erfchienene Bücher. 


Lehrer: Zeitung für Weſtfalen, der Rheinprovinz unb der Nachbar: 
gebiete 11,11: €. Gieſeking, Das Fremdwörterunweſen. Ein Mahnruf an 
alle Freunde der deutichen Mutteriprache. 

Euphorion 2,1: Auguft Brunner, Litteraturfunde und Litteraturgejchichte in 
der Schule. 

Zeitihrift für lateinloje Höhere Schulen. Organ des Vereins zur För— 
derung des lateinlojen höheren Schulweſens, ſowie des Vereins ſächſiſcher 
Realſchullehrer, herausgegeben von G. Holzmüller und Karl Köhler 
(Verlag von B. ©. Teubner in Leipzig). 6, 3 und 4. — H. Kayſer, All— 
gemeine Ziele und Aufgaben des Unterrichts, namentlich) auf der Realjchule. 

Die Grenzboten 531: E. Muellenbach, Demoijelle — Fräulein — 
Gnädiges Fräulein. 

U. Schullerns, Bolkstum und volkstümliche Erziehung. (Berhandlungen bes 
Siebenbürgener Lehrertages, ©. 30—56 ) 

Edmund Goebe, Die Handicdriften des Hans Sachs, Sonderabzug aus den 
Hans Sachs-Forſchungen, Feitichrift zur 400. Geburtöfeier des Dichters. 
Nürnberg 1894 

Blätter für Pommerſche Volkstunde, herausgegeben von DO. Knoop und 
A. Haas II, 3.und4.: A. Haas, Pommerſche Rauchhäufer. — Richtſchwerter 
im Altertumsmuſeum zu Stettin. — Das Webdelbier. -- DO. Knoop, Neue 
Bollsiagen aus Pommern. — Schwant und Streih aus Pommern. — 
U. Brunk, Pommerſche Boltsrätiel. — Penaſe, Bollstümliches über die 
Schnede. — Pommerſche Flurnamen. — Pommerſche Geſchlechtsſagen. — 
Pommerſche Märchen. — Volksſagen. — Sprachliche Mitteilungen. — Der 
Bauer im pommerjchen Spridwort. — Bornamen in Pommern. 

Neue Bahnen, 5,1: H. Kaſten, Friedrih Wilhelm Dörpfeld. Mit einem 
Bildniffe Dörpfelds. (Ein mit großer Liebe und Sorgfalt ausgeführtes Lebens: 
bild des ausgezeichneten Schulmannes ) 

Die Mädchenſchule 7, ©. 136: Karl Heffel, Über die Pflege eines guten 
Vortrags für Poeſie und Profa. 

Rud. Goette, Liebesleben und Liebesdichtung des deutihen Mittelalters. Sonder: 
abdrud ans Steinhaufens Zeitichrift für Kultur: Gejchichte. I, S. 426 — 466. 

Bayeriſche Zeitjchrift für Realfchulmwefen 14,8: H. Stödel, DOrthographie 
und Schulreform 

Wiſſenſchaftliche Beihefte zur Zeitjchrift des allgemeinen deutſchen 
Spradvereins VI: Friedrih Kluge, Über die Entftehung unjerer 
Schriftſprache. — O. Behaghel, Spracdgebraud; und Spradhrichtigkeit. — 
G. Umfel, Unteriuchungen über die Häufigfeit der Wortformen der deutichen 
Sprade. 


Neu erichienene Bücher. 


Henri Lichtenberger, Histoire de la Langue Allemande. Paris, A. Laisney 
1895. 477 8. 

A. Girot, Goethe et Schiller, Po6sies Iyriques suivies d’un choix de 
Ballades Allemandes. Paris, Paul Dupont 1895. 202 8. 

Heinrich von Poſchinger, Die Anſprachen des Fürſten Bismard 1848—1894. 
2. Aufl. Stuttgart, Deutihe Verlagsanftalt 1895. 358 ©. 

Horft Kohl, Bismard: Jahrbuh. Erfter Band. Berlin, D. Häring 189. 
516 ©. Pr. M. 10. 


Neu erichienene Bücher. 167 


Wolfgang Kirchbach, Gordon Paſcha, ein Zeitdrama in fünf Aufzügen. 
Dresden, E. Pierſon 1895. 118 S. Pr. M. 1,50. 

9. Wunderlih, Unjere Umgangsiprahe in der Eigenart ihrer Sabfügung. 
Weimar und Berlin, Emil Felber 1894. 271 ©. 

Adolf Wilhelm Ernft, Litterarijche Eharafterbilder. Ein Buch für die deutiche 
Familie. Hamburg, Konrad Kloß 1895. 319 ©. Pr. M. 5. 

Ludwig Hochhuth, Oberlehrer am Königl. Nealgymnafium in Wiesbaden, 
Elemente der Volfswirtichaftslehre und Bürgerkunde im deutſchen Unterricht. 
Im Anſchluß an Chr. Muffs Neubearbeitung von Hopf und Paulfiels Leſe— 
büchern für die Klaſſen Serta bis Duarta. Berlin, Grote 1894. 56 ©. 

Joſeph Vaders, Bilder aus der vaterländiichen Geſchichte. Für den erften 
Geſchichtsunterricht. Münfter, Aichendorff 189. 96 ©. Pr. M. 1. 

Edmund Goetze, Hans Sachs. Feſtrede bei der am 5. November 1894 von 
der Stadt Nürnberg im Rathausfaale veranftalteten Feier. Nürnberg, Joh. 
Phil. Ram 1894. 23 S. Pr. M. 0,50. 

A. 2. Stiefel, Hand Sachs-Forſchungen. Feſtſchrift zur vierhundertften Ge: 
burtöfeier des Dichters. Im Auftrage der Stadt Nürnberg herausgegeben. 
Nürnberg, Joh. Phil. Raw 1894. 471 ©. 

S. Neide, Scillerd Ilias, ein Beleg für die Wechſelwirkung zwiſchen Poeſie 
und Philologie. Sonderabdrud aus dem Gütersloher Jahrbuch 1895. 

Auguft Hartmann, Deutihe Meifterlieder-Handichriften in Ungarn. Ein Bei: 
trag zur Geſchichte des Meiftergejanges. Teitgabe zum Hans-Sachs-Jubi— 
läum. Münden, Ehriftian Kaijer 1894. 106 ©. 

Heinrih Wolgaft, Über Bilderbuh und Illuſtration. Hamburg, Conrad 
Kloß. 189. 226 Pr. M. 0,40. 

Karl Haehnel, Goethes Fauft im Gymnafialunterriht. Programm des Staats: 
Obergymnafiums zu Leitmerig 1894. 31 ©. 

Friedrich Geiler, Die Heimat der Indogermanen. Hamburg, Berlagsanftalt 
und Druderei (%. F. Richter) (Sammlung gemeinverftändlicher wiffenjchaftlicher 
Borträge). 36 S Pr! M. 0,80. 

Hans Sommert, Grundzüge der beutichen Poetil. 5. Aufl. Wien, Hermann 
und Altmann. 108 ©. Pr. M. 1,60. 

Leſebuch für Höhere Lehranftalten. Herausgegeben von den Fachlehrern 
für deutſche Sprache an der Kgl. Kreisrealichule in Münden: Madel, Micheler, 
Nägerl, Reidelbah, Roth, Schöttl, Schultheiß, Stödel. III. Zeil. 2. Aufl. 
Münden, Eduard Bohl 1894. 604 ©. 

Georg Heydner, Leſebuch für das zweite Schuljahr. VIII, 123 ©.; Leſebuch 
für das dritte Schuljahr VIIL, 140 S. Nürnberg, Friedr. Korn 1895. 

M. Evers, Schillers Jungfrau von Orleand. Schulausgabe. 173 S. (Meifter: 
werle der deutjchen Litteratur in neuer Auswahl und Bearbeitung für höhere 
Lehranftalten herausgegeben von 8. Holdermann, Ludwig Sevin, M. Evers, 
8. Uellner. Berlin, Neuther und Reichard 1895. Pr. geb. M. 0,75. 

Freytags Schulausgaben: Wilhelm Swoboda, Shafejpeare, Coriolanus 
Leipzig, ©. Freytag. 148 ©. Br. geb. M. 0,70. — Rudolf Reichel, Herders 
Eid. 181 ©. Pr. geb. M. 0,80. 

Auguft Zimmermann, PDispofitionen zu deutichen Aufjägen für die oberen 
Klafien höherer Lehranftalten. Hannover ımd Leipzig, Hahn 1895. 95 © 


Im Kreife der Freunde und Schüler von 
Rudolf Bildebrand 


ift der Wunfch lebendig geworden, dem hochverdienten Manne da, 
wo er feine legte Ruheftätte gefunden hat, auf dem Johannisfriedhof 
in £eipzig, ein fchlichtes Denfmal zu errichten. 

Die Unterzeichneten wenden fich daher an alle Derehrer des 
Gefchiedenen, denen die Ausführung diefes Gedanfens gleichfalls am 
Herzen liegt, mit der Bitte, Geldbeiträge an den mitunterzeichneten 
Herrn Iohannes Biegler, in Firma 5. Volkmar, Leipzig, Hofpital- 
trage 10, durch die Poſt einzufenden. 

Leipzig, im Dezember 1894. 


&. Berlit, Gymnafialoberlehrer, Leipzig. 

Dr. R. Burdach, Profefior an der Univerjität Halle a. S. 
Dr. ©. Iyon, Realgymnafialoberlehrer, Dresden. 

Dr. €, Sievers, Profefior an der Univerfität Keipzig. 


Dr. 3. Baunad, Gymnafialoberlehrer, Yeip 1 Brofefior Dr. F. Beh, Gymnaſial⸗ 
ar a. — Dr. R. Beer, Bomnafa oberlehrer, Leipzig. Dr.®. Braune, 
Profefior an der Univerfität Heidelberg. Rudolf Brodhaus, Verlagsbuch— 
händler, Xeipzig. Dr. 8. Brugmann, Brofeffor an der Univerfität Leipzig. 
Geh. Regierungsrat Dr. E. Dümmler, Vorjigender der Eentraldireltion der Monu- 
menta (Germaniae, Berlin. Dr. €. Elſter, Kae an der Univerfität Leipzig. 
Geh. Kirchenrat Domherr D. th. Fricke, Profefjor an der Univerfität rt 
Geh. Regierungsrat Dr. H. Grimm, Brofefjor an der Univerfität Berlin. Geh 
Ober: Regierungsrat Dr. E. Höpfner, Kurator der Univerjität Göttingen. Pro— 
Sg Dr. D. Jäger, Gymnajialdireftor, Köln a. Rh. Oberftlieutenant a. 2. 

x. M. Jähns, Vorfigender des allgemeinen deutichen Spracjvereins, Berlin. Pro: 
feffjor Dr. E. Jungmann, Rektor der Thomasjchule, Leipzig. —5 Dr. Gott— 
hold Klee, Gymnaſialoberlehrer, Bautzen. Dr. R. Kögel, Profeſſor an der 
Univerſität Baſel. Dr. M. — Gymnaſialoberlehrer, Dresden. Dr. A. Laſſon, 
Profeſſor an der Univerfität und Gymnafialoberlehrer, Berlin. Dr. A. Matthias, 
Gymnafialdireltor, Düffeldorf. D.th. BP. Mehlhorn, Paſtor, Leipzig. Dr. E Mogt, 
Profeſſor an der Univerfität und a am Nealgymnafium, — Kaſpar 
Moosbrugger, K. K Adjunkt a. D., Nüziders bei Bludenz. Dr. Max Niemeyer, 
Verlagsbuchhändler, Halle a. ©. Dr. F. Paulſen, Profeſſor an der Univerſität 
Berlin. Dr. 8. Reiſſ —— Oberrealſchuldirektor, Bielitz. Albert Richter, 
Schuldirektor, Leipzig. Dr. R. Richter, Rektor des Kgl. Gymnaſiums und Pro— 
jefjor an der Univerfität Leipzig. Dr. Mar Rieger, Darmſtadt. Dr. G. Roethe, 
Profeſſor an der Univerfität Göttingen. Dr. Zul. Sahr, Oberlehrer am Kal. 
ſächſ. Kabettencorpe. Dr. E. Schmidt, Profeſſor an der Univerfität Berlin. 
Dr. 3. Schmidt, PBrofeffor an der Univerjität Berlin. Profefior Dr. D. Schroeder, 
Berlin. Dr. A. Schullerus, Seminarlehrer, Hermannftabt. Dr. 3. Seemüller, 
Profeffjor an der Univerjität Innsbruck. Geh. Hofrat Dr. jur. und D. th. 
R. Sohm, Profefjor an der Univerfität Leipzig. Profefior Dr. B. Suphan, 
Direktor des Goethe: und Schiller: Archivs, Weimar. B. G. Teubner, Verlags: 
buchhandlung, erhal. Geh. Regierungsrat Dr. 8. Weinhold, Profejior an der 
Univerfität Berlin. NR. M. Werner, Profeſſor an der Univerfität Lemberg. 
3 Regierungsrat Dr. W. Wilmanns, Profeſſor an der Univerſität Bonn. 
Geh. Hofrat Dr. J. Wislicenus, Profeffor an der Univerjität Seipgig- 
Dr. ®. Windiſch, Profeffor an der Univerjität Leipzig. Profeſſor 
E. Woerner, Konreltor, Leipzig. Dr. G. Wuftmann, Oberbibliothefar, Leipzig. 

Johannes Biegler, Buchhändler, Leipzig. 





Für die Leitung verantwortlih: Dr. @tto £yon. Alle Beiträge, jowie Bücher u. ſ. w. 
bittet man zu jenden an: Dr. Otto Lyon, Dresden: W., Gußlomftraße 24 11. 


Das Verb „lafen‘“ bei Luther und Goelhe. 
Bon Ernſt Götzinger in St. Gallen. 


Das Berb laſſen ift ein gemeingermanijches Wort. Daß es unter 
die ältejten Bürger der verbalen Spracdhgemeinde zählt, bezeugt ſchon 
jeine ablautende Bildung: laſſe, ließ, gelaffen. Nicht Schon im Gotifchen, 
aber doc früh hat e3 verkürzte Formen angenommen und zivar meift im 
Anſchluß und in Nahahmung der beiden Berben ftehen und gehen. 
So lautet, analog den Infinitiven stän und län, unfer laſſen ſchon früh 
län oder lön: 

& ich mein buolen wolt faren län, 

ö wolt ich mit ir ins elend gän. 
oder 

ach wirt, ich will dich bitten schön, 

dass du mich wöllest reiten lön. 
Dberdeutihe Mundarten jtellen deshalb die drei genannten Verben in 
eine Redensart zufammen: stö, go und blibe 16 oder stau, gau 
und bleibe lau. Analog den Präſensformen von gehen und ftehen: 
ich stand, du stöst, er stöt, wir stönd, ir stönd, si stönd; 
ich gang, du göst, er göt, wir gönd, ir gönd, si gönd, heißt es 
bei laſſen: ich lö, du löst, er löt, wir lönd, ir lönd, si lönd 
oder ähnlid). 

Seiner Bedeutung gemäß ift laſſen ein altes, altes Menſchenwort, 
das aber ſchon früh in die gefamte übrige Vorſtellungswelt einbezogen 
wurde: Steine, Lüfte, Töne, Empfindungen, Pflanzen, Tiere, die Gott: 
beit, von allen diejen Begriffen kann unter Umftänden ausgejagt werden, 
daß fie laſſen. Und nun gar beim Menfchen, welche menschliche Thätig- 
feit, Bewegung, welches Arbeitögebiet, jei es des gejamten Körpers oder 
jeiner einzelnen Organe, oder der Seele, wäre denkbar, das nicht ein 
Lafien in ſich begriffe? Wo das Halten, da3 Behalten, das Zurüd- 
halten aufhört, da fängt das Lafjen an: die Hand läßt, was fie ge: 
halten hat, der Fuß, der Mund, die Fahne, das Herz, die Mutter, 
da3 Kind, der Vater, der Freund, der Landmann, der Krieger, der Jäger, 
der Kaufmann, jeder Arbeiter, der erjte Menſch bis zum letzten Menjchen, 
alles, alles Dafein erfährt täglih, ftündlich die Bewegung des Laſſens. 

Zeitſchr. j. b, deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 3. Heft. 12 


170 Das Verb „laſſen“ bei Luther und Goethe. 


Claudius, als Herder von ihm verlangte, er möge doch endlich Nachricht 
von feinem Thun und Laffen geben, antwortete in jeiner kurzen Art: 
„ich thue nichts und laſſe alles”. Andere thun mehr als der Wandsbecker 
Bote, ja fie thun viel, aber alle laſſen auch viel. 

Die urjprüngliche Bedeutung des Laſſens ift offenbar eine konkrete. 
Sie modifiziert und verftärkft fi) durch nahezu jämtlihe in unjerer 
Sprade überhaupt verwendete Bartifeln: belaffen, erlaffen, verlafien, 
zerlajien, entlafjen, durchlaſſen, unterlafien, überlaffen, Hinterlafjfen, ab: 
laſſen, anlafjen, auflafjen, auslaſſen, einlafjen, nachlaſſen, niederlafien, 
zulaſſen, zurüdfafien, lauter Verben, die in unferm natürlichen Dajein 
eine große Rolle jpielen und die ung alle perjünlich eng angehen. Aber 
viel häufiger noch ijt die Berwendung des Wortes in einer abgeihwächten 
Bedeutung, in der der urjprüngliche Begriff des Nichthaltens, Loslaſſens 
nur noch leiſe anklingt. Diejes laſſen knüpft fi an einen Anfinitiv: 
gehen laſſen, ſtehen laſſen, fahren laſſen, wachen laſſen, reden laſſen; 
das Subjekt, von dem dieſes laſſen ausgeht, iſt immer ein perſönliches, 
das die Thätigkeit des Infinitivs geſtattet oder nicht geſtattet, Daher dieſes 
infinitwifche Lafien ganz befonders in der perjönlichen Rede, im Verkehr 
zwijchen den Menjchen, zwifchen Bater und Sohn, Käufer und Berkäufer, 
Freund und Freund, Freund und Feind, überhaupt zwiſchen dir und 
mir, zwifchen jenem und dieſem lebendig it: ich Lafle dich gehen, du 
läßt mich leben, wir lafjen euch bauen. Dabei jpielen die Frage-, die 
Befehls- und ähnliche Formen ihre Rolle: Läßt du mich? laß mich! Takt 
euch! laſſet uns! 

In dieſer abgeihwächten Verwendung erinnert unjer Verb an die 
fogenannten Hilfszeitwörter des Modus: wollen, follen, können, mögen, 
dürfen, müflen, die auch nur felten eine Thätigkeit für fih, jondern meift 
eine feelische Beziehung des Subjekts zur Thätigkeit bezeichnen. 

Die faum auszufchöpfende Verwendung des Zeitworts laſſen jpiegelt 
fih denn auch in dem Umftande, daß unfer Verb, und zwar von den 
PBartifelzufammenfegungen abgejehen, in der Lutherſchen Bibel in Bezug 
auf die Häufigkeit feines Vorfommens unter fämtlichen Verben die fiebente 
Stelle einnimmt. Voran geht fommen, das etwa 1300 Mal auftritt, 
dann thun, jehen, jagen, wollen und gehen. Dann lajjen mit etwa 
900 Zeugniffen, wobei es fich recht naiv ausnimmt, wenn der weiland 
Magifter Büchner, fonft ein Mann, der nicht auf den Kopf gefallen war, 
in jeiner Bibelfonfordanz nur zu berichten weiß, allen werde 1. von 
Gott, 2. von Jakob und 3. von Sünden gejagt. 

Doch würden wir uns ſehr täufchen, wenn wir aus dem häufigen 
Borlommen unferes Wortes in der Lutherjchen Überfegung auf ein ent: 
Iprechendes Zeitwort im Urtert fchließen wollten, daß in den bibliichen 


Bon Emft Gößinger. 171 


Spraden, dem Hebräifhen, Griechischen und Lateinifchen je ein beſtimmtes 
Wort vorhanden jei, das fich in Bedeutung und Verwendung mit unferem 
laſſen dedte, das ift nicht der Fall. In der ftärferen Bedeutung verwendet 
das Hebräifche mehrere Verben, in der jhwächeren Beziehung ift es nichts 
anderes al3 ein der hebräischen Sprache eigener Verbalmodus, den Luther 
mit laſſen wiedergegeben hat. Ähnlich fteht es im Griechifchen und Latei- 
nischen. Es giebt weder ein griechiiches noch ein lateinisches Wort, das 
auch nur annähernd unferm laſſen entjpräche, und in vielen Fällen find es 
bloß konjunktivifche Modi, die unfer laſſen veranlaßt haben. E3 war alfo 
erjt Luther, der die Bibeliprache mit diefem fo weit verbreiteten Laſſen 
bereicherte. 

Und zwar gehört ihm diejes Verdienſt nicht nur in Bezug auf 
die alten Bibelſprachen, fondern auch im Vergleich zu den vorlutherijchen 
deutſchen Überjegungen. Daß unfer Verb als gemeingermanijches ſchon 
im Gotiſchen vorkommt, ift jchon erwähnt worden, Ulfilas vertwendet 
es diel und oft, aber immer noch lange nicht im Umfange der Lutherjchen 
Sprade; ähnlich verhält es fi) mit dem, was wir aus der altdeutichen 
Beriode von Bibelübertragungen haben, und endlich erkennt man aus 
den deutſchen Überfegungen des 15. Jahrhunderts, die befanntlich alle 
auf einen und denjelben Tert zurüdgehen, wie eng auch bier noch das 
Gebiet des laſſens gewejen ijt. Dafür einige Zeugniſſe. Wo Luther jagt: 
es lasse die erde aufgehen gras und kraut, da verdolmetjcht die ältere 
Bibel: die erde gebere (gebäre) grünent kraut. — Luther: lasset uns 
menschen machen, ein bild, das uns gleich sei; ®orluther.: wir wöllen 
machen einen menschen zu unser bildnuss. — Quther: lass mich gnade 
vor deinen augen finden; ®orfuther.: ich finde gnad,in deinem an- 
gesichte. — Luther: lass dich nicht gelüsten deines nächsten hauses; 
lass dich nicht gelüsten deines nächsten weibes; Vorluther.: nit begere 
das haus deines nechsten; nit begere seines weibes. Wo aber die 
ftärfere Bedeutung zu ihrem Rechte kommt, da hat auch die vorlutherifche 
Überjegung ihr laſſen, 5. B. und er sprach: lass mich, wann die 
morgenröte ist jetzund aufgestigen., er antwurt: ich lass dich nicht, 
dann du gesegnest mich. 

In der nachlutherifhen Sprache erweist fic) die Sprech- und Schreib: 
weije Luthers in Bezug auf unfer Berb namentlich in der Sprache des 
Gebetes, laſſen ift recht eigentlich das deutſche Gebetsverb, jodann in 
derjenigen der Predigt, wo 5.3. Herder noch im den Ideen fein von 
der Kanzel her gewohntes: laßt uns bedenfen, laßt uns verweilen u. dergl. 
nicht verleugnet, und endlich in der Sprache de3 religiöfen Liedes: Lak 
dich finden, laß dich finden, gieb dich mir und nimm mich hin! Oder 
in folgender Strophe Neanders: 


12* 


172 Das Verb „laſſen“ bei Luther und Goethe. 


Wunderbarer König, Herrſcher von uns allen, 
laß dir unjer Lob gefallen. 

Deine Gnadenftröme Haft du laſſen fließen, 
ob wir ſchon dich oft verlichen. 

Hilf und noch, ftärf und doc! 
La die Zunge fingen, 
Laß die Stimm’ erklingen. 

Sp war aljo durch Luther unfer laſſen zum typiſchen Ausdrud des 
Abhängigkeitsgefühles des Menſchen von Gott geworden. Für Goethe 
wurde das Wort zu einem typifchen Ausdrude des Abhängigkeitsgerühles 
des Menſchen vom Menſchen. 

Die Entwidelung Goethes bewegt fih u. a. zwiichen zwei deutlich 
erkennbaren Gegenfäßen: entweder herricht eine mehr fachliche, auf äußere 
Intereffen und Aufgaben geftellte Richtung vor, oder eine mehr inner: 
fiche, leidende, abhängige. Es ift ein Wechjel vorhanden zwiſchen Spannung 
und Abſpannung, zwiſchen energiihem Handeln und Ausruhen, zwijchen 
Beherrihung der objektiven Welt und Flucht ins Innere, zwiſchen Un: 
abhängigfeit und Abhängigkeit, zwiſchen Freiheit und Dienft. Unmittelbar, 
nachdem Goethe Genius durch Herderd perfönlichen Einfluß zu lohender 
Flamme erwedt worden war, trat für mehrere Jahre jene erfte Richtung 
in den Bordergrund. Man dürfte diefe Periode in mehrfacher Beziehung 
die Heldenzeit Goethe nennen, denn einem Helden gleich hat er die 
tiefften Menjchheitsprobleme des Jahrhunderts, das Wiederaufwachen 
des nationalen Denkens und Fühlens, die Urnatur des menjchlichen 
Gemütes, die Sehnfuht nad) Natur in der geistigen Bildung des Menjchen 
zur dichteriſchen Gejtaltung gebracht; Helden find es, die er in Götz, 
Fauft, Prometheus, Mahommed, ja auch im Werther dargejtellt hat, und 
Züge feiner eigenen Heldennatur find es, die fich in diejen Helden der 
Dichtung widerſpiegeln. 

Mit Goethes Eintritt in den Weimarer Kreis drängt ſich eine mehr 
jubjeftive Richtung vor. Was der Dichter in den Frankfurter Sturm: 
und Drangjahren an eigener Bildung, Weltanihauung, Weltbeherrihung, 
Freiheit und Gelbitändigfeit gewonnen, galt es jeßt gegen beengende 
Einflüffe zu erhalten, fich ſelbſt, feinen Frieden, jeine Ruhe, den ganzen 
freien Wert des Lebens zu bewahren. An Stelle der andringenden ener: 
gischen Kraft tritt Sorge, Einſchränkung. Ganz bejonders wird jebt die Welt 
feines Innern durch einzelne Perfonen bedingt, und nicht bloß er jelbit 
mißt fein Glück an der Hingebung und Teilnahme, die er an Charlotte 
von Stein findet: das ift überhaupt ein dharakteriftiiher Zug der Wei- 
marer Gejellfchaft in diefer Periode, daß fie alle, die Glieder des fürft- 
fihen Haufes, Knebel, Herder, die Herderin fih in engen abgeſchloſſenen 
Kreifen bewegen, an denen ihr Glück, ihre Sorge, ihre Ruhe und 


Bon Ernſt Gößinger. 173 


Unruhe hängt. So fommt es, daß Goethe für Jahre Hinaus nichts mehr 
veröffentlicht, feine meift Igrifhen Dichtungen gehen bloß noch von Hand 
zu Hand. Das ift die Zeit, wo eines ber belichteften Loſungswörter 
Goethes lautet: D laß mich! laß mid! 

Es fommt freilich vereinzelt auch jchon früher vor, aber nur einmal 
in bejtimmender Weije, ganz am Anfang der Sturm: und Drangzeit. Man 
findet es in einem Briefe, den Goethe noch von Straßburg aus an den 
fur; vorher nad) Büdeburg verreijten Herder, feinen Meijter und Lehrer 
geichrieben hat. Es iſt ein Bibelwort, das wir jchon erwähnt haben. 
Im weiteren Zujammenhang lautet es folgendermaßen: 

„Herder, Herder, bleiben Sie mir, was Sie mir find. Bin ich 
bejtimmt, Ihr Planet zu fein, jo will ich fein, es gern, es treu 
fein. Ein freundfiher Mond der Erde... Adieu, lieber Dann. 
Sch laſſe Sie nicht los. Ich laſſe Sie nicht. Jacob rang mit 
dem Engel des Herrn. Und jollt’ ich lahm darüber werden.” 

Sonft aber fpielt in den Dichtungen der Sturm: und Drangzeit das 
Berb Iajjen feine bedeutende Rolle, weder im Göb noch im Werther, 
noch im Fauft noch in den Heineren Dichtungen. Und erft in der erjten 
Weimarer Zeit fpiegelt fi das Abhängigkeitsgefühl, das für Goethe jebt 
jo beſtimmend wurde, in zahlreichen Stellen wieder. Nicht, wie zu erwarten 
jteht, vom erften Augenblid an, jondern, wenn unfere Beobachtung uns nicht 
trügt, vom Jahr 1777 an. Bon diejer Zeit an häufen fich in Goethes 
Briefen an die Frau von Stein die lajjen, ohne daß fie hier befonders her— 
vortreten, deutlicher in einer Tagebuchftelle vom November diefes Jahres: 

„Heiliges Schidjal, du haft mir mein Hans gebaut und aus: 
ftaffiert über mein Bitten, ic) war vergnügt in meiner Armut 
unter meinem halbfaulen Dache, ich bat dich, mirs zu laſſen, 
aber du Haft mir Dach und Beichränktheit vom Haupte gezogen 
wie eine Nachtmütze. Laß mich num auch friſch und zufammen- 
genommen der Reinheit genießen. Amen ja und Amen winkt 
der erite Sonnenblid.” 

Ähnlich wie der Dichter Hier vermittelft des Wortes laſſen eine 
Bitte an das Schidjal richtet, jo gejchieht es in zwei lyriſchen Strophen 
diefer Zeit an die Sorge und an die Hoffnung. Der Sorge ruft er zu: 

Kehre nicht in dieſem Kreiſe 

Nen und immer neu zurüd! 

Laß, o laß mir meine Weiſe, 
Gönn, o gönne mir mein Glüd! 
Soll ich fliehen? Soll ichs fajjen? 
Nun, gezweifelt ift genug. 

Willſt du mich nicht glüdlich laſſen, 
Sorge, nun jo mad) mich Flug. 


174 Das Berb „laſſen“ bei Luther und Goethe. 


Und an fein Glück, jein Schidjal richtet er die Worte: 
Schaff, das Tagwerk meiner Hände, 
Hohes Glüd, daß ichs vollende! 
Laß, o laß mich nicht ermatten! 
Rein, e3 find nicht leere Träume: 
Jetzt nur Stangen dieſe Bäume 
Geben einft noch Frucht und Schatten. 

Das Gediht „Ilmenau“ beginnt damit, daß der Dichter, es war 
am 26. Geburtstag des Herzogs, fein liebes Thal, den Hain und die 
Berge von Ilmenau begrüßt. 

Wie lehrt ich oft mit wechſelndem Geſchicke, 
Erhabner Berg, an deinen Fuß zurüde! 

O laß mich heut an deinen ſachten Höhn 
Ein jugendlih, ein neues Eden jehn ... 
Laßt mid vergefjen, daß aud Hier die Welt 
So manch Geſchöpf in Erdefejjeln hält. 

Reicher natürlich fließt der Strom in den größeren Dichtungen dieſer 
Zeit. Zuerſt in Egmont, wobei die Goetheforſchung freilich Leider nicht 
mehr im einzelnen bejtimmen fann, welche GStüde des Dramas nod) 
aus der Frankfurter Zeit, melde aus der erften Weimarer Zeit und 
welche aus Italien ftammen. So viel aber ift gewiß, daß aud) hier das 
Wort laſſen in jolden Scenen prägnanter auftritt, wo ein ftarfes Ab— 
hängigfeitögefühl zweier zufammengehörender Berfonen dargeſtellt ift. Diejes 
ift der Fall in jener zentralen Scene zwijchen Egmont und Dranien, wo 
Dranien fchließlich dem in feinen Augen verlorenen Egmont die Hand 
mit dem Worte faßt: Laß dich überreden! Geh mit! — Stärker aber in 
der Schlußfcene des dritten Aktes. Da fpricht Klärchen zu ihrem hohen 
Geliebten: Laß mich jchweigen! Laß mich dich halten! Laß mich dir in 
die Augen jehen! — Und Egmont: O laß mich ſchweigen, wie es dem er: 
geht (er meint fich jelbft), wie es dem zu mute ift. — Und Klärchen: 
So laß mid) fterben. Die Welt hat feine Freuden als diefe. — Und 
in der Scene, mo Ferdinand Egmont im Kerker aufgefucht hat, da jpricht 
der Küngling zu dem Freunde, den er erſt in dejjen Todesftunde kennen 
fernen durfte: Laß diefe Leidenſchaft rajen! Laß mich losgebunden Hagen! 
D laß mid nod! 

Am reichten jedoch iſt laſſen in der Iphigenie vertreten, dem 
einzigen größeren Dichtiwerke Goethes, das ganz aus diejer Periode ftammt. 
Nirgends fonft Hat der Dichter das innere Leben der Seele, dad Hangen 
und Bangen, nicht in der Liebe, jondern in der rein menjchlichen Ab: 
hängigkeit durch gemeinfames Schidjal verfnüpfter Menjchen jo warm, 
io tief, jo rein dargeftellt wie hier. Hier ift alles Abhängigkeit, Menſch 
zu Menich, Seele zu Seele, Schidjal zu Schidfal, Gefühl zu Gefühl, und 


Bon Ernft Göginger. 175 


auch der Heldenmut, der in Iphigenien verkörpert ijt, entipringt aus 
ihrem Abhängigkeitägefühl zur inneren Wahrheit des Seelenlebens. Im 
bejondern erweist ſich unſer Wort im gegenjeitigen Verhältnis Iphigeniens 
zu Arkas, Iphigeniens zu Thoas, Dreft3 zu Pylades, Iphigeniens zu 
Blades, Dreft3 zu Thoas und am ftärkiten in dem Verhältnis Drejts 
zu Sphigenie. Arkas wendet fi im erjten Akte mit der dringenden 
Bitte an die Priefterin, fie möge der Neigung und Bewerbung de3 Königs 


nicht widerſtehen: 
Rah, 
D überlaf ihn nicht fich jelbit, damit 
in jeinem Bujen nicht der Unmut reife 
und dir Entjegen bringe, du zu jpät 
an meinen treuen Rat mit Reue denleſt. 


Die Beifpiele häufen ſich in denjenigen Teilen der Dichtung, welche 
das Verhältnis zwiſchen Iphigenie und ihrem Bruder einerfeit3 und Thoas 
andererjeit3 zur Grundlage haben, und zwar namentlich im fünften Akte. 
Die Priefterin hat, um die Reinheit ihrer Seele zu retten, an Thoas 
den Anſchlag der Geſchwiſter und des Freundes gejtanden, und es gilt, 
dad Gemüt des nicht unedlen Mannes zu rühren. Da lauten denn 
Sphigeniend Worte u. a.: 

Laß mic, mit reinem Herzen, reiner Hand 
Hinübergehn und unjer Haus entfühnen! 

Du Hältit mir Wort! wenn zu den Meinen je 
Mir Rücklehr zubereitet wäre, ſchwurſt 

Du mid zu lajjen, und fie ift e3 num. 

O laf die Gnade, wie das heilge Licht 

Der ftillen Opferflamme, mir umkränzt 

Bon Lobgefang und Dank und Freude lodern. 


Thoas Herz ift bewegt, er ift bereit, die Hand zur Verjühnung zu 
reichen, als Xphigeniend Bruder mit Pylades gewaffnet auftritt, um ſich 
und feine Schwejter mit Gewalt zu befreien. Da gilt e8 nochmals, Worte 
der Berföhnung zu finden. Oreſt bietet fi) zum Zweikampf an: 


Laß mid nicht allein für unfre Freiheit, 
Laß mid, den Fremden, für die Fremden kämpfen. 
Doch Iphigenie widerſetzt fich: 
Laßt die Hand 
Vom Schwertel 


Da geht dem Bruder die Erkenntnis auf, daß der Befehl Apollos, die 
Schweſter nach Griechenland zu bringen, nicht der Schweſter des Gottes, 
ſondern ſeiner eigenen Schweſter gegolten habe. 


176 Das Verb „laſſen“ bei Yuther und Goethe. 


Laß deine Seele ji) zum Frieden wenden, 

D König! Hindre nicht, daß fie die Weihe 

Des väterlichen Hauſes nun vollbringe. 

Bergilt den Segen, den fie dir gebracht: 

Und Taf des nähern Rechtes mich geniehen! 
Und Fpbigenie: 

Dent an dein Wort, und laß durd) dieje Rede 

Aus einem graden, treuen Munde dich 

Bewegen! 


Auch in den Scenen zwiſchen Oreſt und dem Freunde und zwijchen 
dieſem und der Priefterin ift die Bitte des Laſſens eingefügt, aber 
nirgends in der Dichtung tritt fie fo in den Bordergrund wie in der 
Erfennungsfcene des dritten Akttes. Zuſammengedrängt lauten die Zeug: 
niſſe folgendermaßen: 


Iphigenie: Haft du Eleftren, Eine Schwefter nur? 
Dreft: O laf dein Fragen und gejelle dich 
Nicht audy zu den Erinnyen! 
Soll die Gut denn ewig, 
Vorſätzlich angefacht, mit Höllenſchweſel 
Genährt, mir auf der Seele marternd brennen? 
Sphigenie: Ich bringe fühes Rauchwerk in die Flamme. 
D laß den reinen Hauch der Liebe dir 
Die Glut des Bufens leiſe wehend fühlen! 
Oreſt, ich bin's! Sieh Iphigenien! 
Ich lebe! 
Oreſt: Vaß! hinweg! 
Laß mich! Wie Herkules will ich Unwürdiger 
Den Tod voll Schmach, in mich verſchloſſen, ſterben. 
Iphigenie: O löſe meine Zweifel, laß des Glückes, 
Des lang erflehten, mich auch ſicher werden! 
D laß mich! Taf mich! denn es quillet heller 
Nicht vom Parnaß die ewge Quelle ſprudelnd 
Bon Fels zu Feld ins goldne Thal hinab, 
Wie Freude mir vom Herzen wallend fließt. 
Dreft: Unjelige, jo mag die Sonne denn 
Die legten Greuel unjers Haufes jehn! 
Gut, Priefterin, ich folge zum Altar. 
Und laß dir raten, habe 
Die Sonne nicht zu lieb und nicht die Sterne. 
Du fiehft mich mit Erbarmen an? Laß ab! 
Mit ſolchen Blicken fuchte Kiytemneftra 
Sich einen Weg nach ihres Sohnes Herzen. 


Bald nad diefem Worte finft der Arme in Ermattung Wie er 
aus feiner Betäubung wieder erwacht, glaubt er fih in der Unterwelt, im 
Kreiſe der Seinigen, die er als letzter des Gejchlechtes begrüßt. So 


Bon Ernjt Gößinger. 177 


findet ihn die mit Pylades zurüdkehrende Schweiter. Sie flebt die gött— 
lichen Geſchwiſter, Apoll und Diana, um Hilfe an: 
Sphigenie: Du liebft, Diane, deinen holden Bruder, 
D Taf den Einzgen, Spätgefundnen mir 
Nicht in der Finfternis des Wahnfinns rajen! 
Das Wort der Schwefter, dem ſich dasjenige des Freundes zugejellt, 
Härt endlich das verjühnte Gemüt Drejts auf, und er wendet ſich mit 
dem Worte an Iphigenie: 
Dreft: Laß midy zum erjten Mal mit freiem Herzen 
In deinen Armen reine Freude haben! 
Ihr Götter, die mit flammender Gewalt 
Ihr jchwere Wolfen aufzuzehren wandelt 
Und gnädig ernft den Tangerflehten Regen 
In wilden Strömen auf die Erde jchüttet, 
O laßt mich auch in meiner Schwefter Armen, 
An meines Freundes Bruft, was ihr mir gönnt, 
Mit vollem Danf geniehen und behalten! 


Dan darf von vornherein erwarten, daß es auch in Goethes Tajjo 
an zahlreichen Beugniffen unjeres Lojungswortes nicht mangeln werde. 
Da jedoch genauere Anhaltspunkte zur Beftimmung deſſen fehlen, was 
Goethe in Italien gedichtet hat, und da der ganze Ton des Gedichtes 
ange nicht zur feelifchen Leidenjchaft der Iphigenie hinanreicht, jo werden 
auch die Zeugniffe für laffen nicht die Bedeutung derjenigen haben, 
welche das ältere Drama kennzeichnen. Wir verzichten aus diefen Gründen 
auf ein näheres Eingehen. 

In die erjte Weimarer Zeit fallen auch Wilhelm Meifters Lehr- 
jahre, in denen der Dichter wiederum Bilder innerlichjter Abhängigkeit, 
namentlih in Mignon und dem Harfner dargeftellt hat. Wir bejchränfen 
uns auf eine Anzahl Stellen aus den Liedern, die Goethe in die Dichtung 
eingewoben hat: 

Sp lat mid) jcheinen, bis ich werde, 
Zieht mir das weiße Kleid nicht aus! 


Id) eile von der ſchönen Erde 
Hinab in jenes feite Haus. 


Dort ruh ich eine Heine Stille, 
Dann öffnet ſich der frühe Blid; 
Id) laſſe dann die reine Hülle, 
Den Gürtel und den Kranz zurüd. 


Ber fi der Einjamleit ergiebt, 
Ah! der iſt bald allein; 

Ein jeder lebt, ein jeder liebt, 
Und läßt ihn feiner Bein. 


178 Das Berb „laſſen“ bei Luther und Goethe. 


Ja, laßt mich meiner Dual! 
Und kann id nur einmal 
Recht einiam jein, 

Dann bin ich nicht allein. 


Ad, werd ich erjt einmal 
Einfam im Grabe jein, 
Da läßt fie mich allein. 

Die italienische Reife bildet den Abjchluß der erjten Weimarer Zeit. 
Gerade das Abhängigkeitägefühl, das immer jtärker über ihn gekommen 
war, da3 unabweisbare Bedürfnis, feine äußere und innere Eriftenz zu 
befreien, der Wunſch, nachdem er folange der Amboß gewejen, wieder 
einmal der Hammer ſeines Schidjal zu fein, das alles trieb ihn 
über die Alpen. Als er zurüdkehrte, und fich, nicht bloß betreffs 
der Bulpius, feinen Hausftand neuordnete, da lagen bald die leitenden 
Lebensverhältniffe jener erften Weimarer Zeit ebenjo fremd Hinter ihm, 
wie es zehn Jahre früher mit den Verhältniſſen und Dichtungen der 
Frankfurter Zeit geweſen war. Da ift denn auch das Wort vom lafjen 
wieder zuricdgetreten. Man findet es in jenem prägnanten Sinne weder 
in den römijchen Efegien, noh in den Venetianiſchen Epigranmten, 
weder in den beiden Epiſteln noch in den Balladen des Balladen- und 
den Epigrammen des Xenienjahred. Einzig in Hermann und Dorothea 
erfcheint unfer Laffen noch einmal in jener jcharfen Bedeutung; tie 
denn überhaupt Goethe in die reihe äußere Handlung einen Teil des 
jeelijchen weichen Gefühlslebens niedergelegt hat, das dieje nachitalienijche 
Periode ſonſt wenig zeigt. Ich erwähne von den vielen Zeugniffen nur drei. 

Zuerjt in der Scene unter dem Birnbaum, wo die Mutter den 
Sohn aufgefuht und gefunden Hat. Auf feine Behauptung hin, die Not 
und das Elend, das er heute gejchen, Habe ihn zu dem Entſchluſſe 
gebracht, jih auch unter die Fahne zu ftellen, um das Baterland in 
diefen ſchweren Tagen verteidigen zu helfen, auf diefe Worte Hin hat die 
verftändige Mutter erklärt, er jolle ihr nicht die Wahrheit vorenthalten, 
er verberge jein Herz und Habe ganz andere Gedanken. Ya, gefteht ihr 
Hermann, e3 jei wahr, fie habe ihn auf halbwahren Worten ertappt. 
Worte waren es nur, die ih ſprach, fie jollten vor euch nur meine 
Gefühle verfteden, die mir das Herz zerreißen. 

Und jo laßt mid, o Mutter! Denn da ich vergebliche Wünfche 
Hege im Bufen, jo mag auch mein Leben vergeblich dahingehn. 
Darum lafjet mich gehen, wohin die Verzweiflung mic, antreibt. 

Die beiden Freunde des Haufes haben die beiten Nachrichten über 
Dorothea eingezogen und fordern nun den auf fie harrenden Hermann 
anf, er möge fofort mit ihnen zurüdfahren und um die Jungfrau werben. 


Bon Ernft Gößinger. 179 


Da überfommt aber den Jüngling die Sorge, Dorothea werde wahr: 
ſcheinlich ſchon einem Glücklicheren die Treue verjprochen haben. Darum 
will er fein Schidjal jelber vernehmen. 


Aber lat mich allein! Ahr follt nicht warten. Begebet 

Euch zu Bater und Mutter zurüd, damit fie erfahren, 

Daß fi der Sohn nicht geirrt, und daß er3 wert ift, das Mädchen. 
Und jo laßt mich allein! 


Uber der Jüngling findet den Mut der Werbung nicht, er dingt die 
Jungfrau als Magd feiner Eltern und kehrt mit ihr in feine Wohnung 
zurüd. Da erwedt aber ein freundlich mutwilliges Wort aus dem Munde 
des Baterd dermaßen den Unmut der Jungfrau, daß fie jofort zurüd- 
fehren zu wollen erflärt: 


Laßt mich wieder hinweg! Ich darf im Haufe nicht bleiben, 
Ih will fort und gehe, die armen Meinen zu juchen. 
Lebet wohl! ich bleibe nicht Tänger, e3 ift nun gejchehen. 


Aber die Mutter ergriff mit beiden Armen das Mädchen, 
Um den Leib fie fajjend, und rief verwundert und ftaunend: 
Sag, was bedeutet mir dies? und dieje vergeblichen Thränen? 
Nein, ich laſſe dich nicht, du bit mir des Sohnes Verlobte. 


“ 
Und fie wird es und jpricht das Wort: 


Ihr werdet gerecht der Überrafchten verzeihen, 
Erſt die Thränen des Schmerzes, und nun die Thränen der Freude. 
D, vergebt mir jenes Gefühl! vergebt mir auch diejes, 
Und lat nur mich ind Süd, das neu mir gegönnte, mich finden! 


Es läßt fi vermuten, daß unſer laſſen, das einft in des Dichters 
Empfindungswelt eine jo große Rolle gefpielt hatte, auch dem alternden 
Manne ein liebes Wort geblieben fein werde, wenn er auch nicht mehr 
die typiſche Bedeutung der jüngeren Jahre beibehiel. Cine Anzahl 
Soetheiher Sprüche mögen auch dafür Zeugnis ablegen: 


Laß Neid und Mißgunſt ſich verzehren, 

Das Gute werden fie nicht wehren. 

Denn, Gott jei Dank! es ift ein alter Brauch: 

So weit die Sonne jcheint, jo weit erwärmt fie aud). 


Laß nur die Sorge jein, 
Das giebt fich alles ſchon; 
Und fällt der Himmel ein, 
Kommt doc eine Lerche davon. 


Laßt mir die jungen Leute nur 

Und ergößt eudy an ihren Gaben! 

E3 will doch Grofmama Natur 
Manchmal einen närriihen Einfall haben. 


180 Das Verb „laſſen“ bei Luther und Goethe, Bon Ernjt Gößinger. 


Du magft an dir das Falſche nähren, 
Alein wir laſſen uns nidjt ftören; 

Du kannſt uns loben, kannſt uns jchelten, 
Wir lajjen es nicht für das Rechte gelten. 


Fehlſt du, Taf dich's nicht betrüben, 
Denn der Mangel führt zum Lieben; 
Kannſt du dich nicht vom Fehl befrein, 
Wirſt du andern gern verzeihn. 


Wir find am Schluffe unjerer Betradhtung angelangt. Doch 
möchte ein Goethefreund mit Recht uns tadeln, wenn wir nicht dasjenige 
Wort noch kurz erwähnen würden, das, zur Wortfippe von Lajjen 
gehörig, ſchon längſt al3 ein fpezifiicher Lieblingsausdrud unſeres Dichters 
gewürdigt worden ift, e3 ift das Adjektiv gelajjen. 

In der Sprade der Myſtiker jpielte ein Verb jich gelaſſen eine 
große Rolle, es bezeichnete eine innige Ergebenheit in Gott und wurde, 
obgleich es nicht in die deutihe Bibel Aufnahme fand, auch von Luther 
gebraucht. Earljtadt ließ 1523 zu Wittenberg ein Traftätlein ausgehen 
unter dem Titel: „Was gejagt ift „ſich gelajien“ und was das Wort Ge- 
fafjenheit bedeut”. Eine ähnliche Bedeutung hatte nun das früh zum 
Adjektiv gewordene Bartizip von lajjen, gelajfen. Es bezeichnete den, 
der die Welt und ſich ſelbſt gelaflen und fich Gott gelafjen hat. So fagt 
Luther: „wo euer nur drei ist, die in Gott gelassen alleine seinen namen 
und ehre suchen, werdet ir hundert tausend nicht fürchten“, und Zwingli: 
„welcher in Gott gelassen ist wie Abraham, der bedarf keines gsatzes“. 
Dieje religiöfe Bedeutung des Wortes war noch im 18. Jahrhundert 
nicht gänzlich erlofchen, wie denn 3. B. Gellert fingt: 

Ich hab in guten Stunden 
Des Lebens Glüd empfunden, 
Co will id denn gelafjen 
Mich aud in Leiden faflen. 

Sonft aber hatte der Zeitgeift das Wort vom religiöjen Boden auf 
den philoſophiſchen, vom chriftlichen auf den antiken verfegt und gelaſſen 
mit ftoifch, Gelafienheit mit ftoischer Ruhe übertragen. Wieland jpricht 
von gelajjener Vernunft, Hagedorn von dem gelaijenen Herzen des 
Horaz. Bei Goethe ift es nicht bloß der Geift der Zeit, der aus dem 
Worte jpriht, fondern in hohem Maße jein eigener Geift, der Geift 
der Ergebenheit in das, was das Schidjal, das Glüd, die Gegenwart 
ihm bringt. Und zwar findet fi) das Wort nicht bloß, wie das Grund: 
wort lafjen, vornehmlich in jener erjten Weimarer Seit, jondern immer 
und überall, im Werther, im Göb, in Iphigenie, Taſſo, Hermann und 
Dorothea und an anderen Orten. Es genügt, aus dem Grimmſchen 


Der Streit über das Weſen des Sapes. Bon €. G. D. Müller. 181 


Wörterbud) hier einige Zeugnifje zufammenzuftellen; denn glücklicherweiſe 
bat Hildebrand in jeiner geiftvollen Art das Wort gelafjen bearbeitet, 
während die zwar jehr ausführliche Behandlung des Verbs laſſen aus der 
Feder Moriz Heynes den inneren Kern kaum ftreift. 
Die „Grenzen der Menſchheit“ beginnen: 
Wenn der uralte heilige Bater 
Mit gelajjener Hand 
Aus rollenden Wollen 
Segnende Blitze über die Erde fät, 
Küß ich den letzten 
Saum jeines Kleides, 
Kindliche Schauer 
Treu in der Bruft. 
Aus Iphigenie: 


D laß mid) zaubern, denn du thäteft jelbft 
ein ſolches Unrecht keinem Maun gelajjen, 
dem du für Wohlthat dich verpflichtet hielteft. 


Bernimm, ich bin ans Tantalus Gejchlecht! 
Du ſprichſt ein großes Wort gelajjen aus. 


Willft du denn alles jo gelafjen wagen? 
Ich hab es in der Götter Hand gelegt. 
Aus Hermann und Dorothea: 
Da fiel Kummer und Wut aud) felbft ein gelajjnes Gemüt an. 
Aber gelajjen begann der Nachbar fitend zu fprechen. 
Damit mag e3 genügen, und ich laſſe das Wort laſſen, indem id) 
mit Gelafjenheit dem Urteil meiner Leſer mich unterziehe. 


Der Streit über das Wefen des Zabes. 
Bon €. G. O. Müller in Breslau. 


Es ift eine höchſt befremdliche Thatfache, daß troß des fo hohen 
Standes der Sprachwiſſenſchaft ſich die Forjcher bis jegt noch immer 
nicht über denjenigen Begriff geeinigt haben, wmwelder den Ausgangs: 
punkt aller fprachlichen Unterjuchungen bildet. Dies ift zweifellos der 
Begriff des Satzes. Mit Recht neigen ſich die hervorragendften Linguiften, 
wie z. B. Mar Müller, Friedrih Müller, Paul, Whitney, Geiger 
immer mehr der Anficht zu, daß die Urelemente der Sprade, die 
Burzeln, urjprünglih Sätze geweſen find; mit Recht fieht man allgemein 
nicht mehr im Wort oder Laut das Element der Sprache, jondern im 
Sage, und doch ſucht man vergeben in der umfangreichen Litteratur 


182 Der Streit über das Weſen des Satzes. 


über die Sprachwiſſenſchaft eine anertannt brauchbare Erklärung diejes 
Begriffes. 

Wohl am meiften verbreitet ift die Definition Beders, welde 
auh von Sanders übernommen ijt: „Sat ift ein in Worten 
ausgedbrüdter Gedanke” Es ift ſchwer einzufehen, wie eine fo 
durchaus falſche Erklärung fi von Geſchlecht zu Gejchlecht Hat vererben 
fönnen. Denn wäre diefe Erklärung richtig, jo dürfte man Hut dahin 
definieren, daß er ein bededter Kopf if. Aber ebenjowenig ein Hut 
ein Kopf ift, ſondern alles, was fi auf dem oberen Zeile des Kopfes 
befindet, ohne jelbft Kopf zu fein, jo ift ein Sat fein Gedanke, jondern 
das, was von einem Ausfpruche bleibt, wenn man von dem Gedanken jelbft 
abſieht. Ein Sat kann deshalb niemals ein Gedanke jelbit, jondern 
höchftens die Einkleidung eines Gedankens fein. 

Deshalb wird aud) von andern die Beckerſche Erklärung dahin 
umgeformt: „Sat ift der Ausdrud eines Gedankens durd Worte.“ 
Doh auch in diejer Form enthält die Definition noch Fehler. Zunächſt 
it ſicher Har, da man danach die Äußerungen von Kindern und Aus— 
(ändern, welche einer Sprache nicht mädtig find, aber einzelne Worte 
derjelben kennen, als Säße bezeichnen müßte, was im Ernte niemand 
thut, denn nicht dadurch, daß man den Ausdrud eines Vorftellungsinhalts 
in Worte faßt, wird er zum Sabe, fondern dadurch, daß man die Worte 
jo wählt, wie fie die feiten Geſetze der Sprache vorfchreiben. 

Aber auh die von Schötenfad und Vernaleken danah um: 
geformte Definition: „Satz iſt der ſprachliche Ausdruck eines 
Gedankens“, ift ebenfalls noch fehlerhaft, wenn fie auch gegen die 
Bederihe ein bedeutender Fortichritt ift. Denken nämlich iſt die dem 
Villen unterworfene geiftige Thätigfeit des Menjchen, welche fih im 
Bilden von Borftellungen, Begriffen, Urteilen und Schlüſſen zeigt. 
Jede diejer Thätigkeiten wird nun durchaus nicht immer durch einen 
Sat ausgedrüdt, denn erftens ijt die Thätigfeit, welche wir entwideln, 
um den Inhalt einzelner Sapteile uns vorzuftellen, ebenfalls Denken, und 
doch ift es jelbjtverftändlih, daß nicht jeder Sapteil ein Satz ift. 
Zweitens wird ein neuer Gedanke von feinem Entdecker meift nicht 
durch einen Satz, fondern durch eine längere Erörterung ausgedrüdt, 
welche viele Hundert Sätze enthalten kann, und drittens giebt es viele 
Süße, wie z. B. alle zufammengefegten, die nicht einen, fondern mehrere 
Gedanken enthalten. Die Definition, daß der Sat der ſprachliche Aus: 
drud eines Gedankens ift, ift aljo viel zu weit und nichtsjagend. 

Die Ungenauigfeit diefer Definition will Kern dadurd heben, daß 
er fie durch die Hinzufügung des finiten Verbs einjchränft und jagt: 
„Sag ift der ſprachliche Ausdrud eines Gedankens mit Hilfe 


Bor E. G. O. Müller. 183 


eines finiten Verbs.“ Aber dementgegen ſteht die Thatſache, daß 
ſehr viele ſprachliche Ausdrücke allgemein unbedingt als Sätze bezeichnet 
werden, denen das finite Verb fehlt. Von den von Sanders in „Satz— 
bau und Wortfolge” auf Seite 146 angeführten Sägen greife ic) nur 
folgende heraus: Heil Dir im Siegerfranz! Wie der Herr, fo der Knecht. 
Ende gut, alles gut. Je höher die Gloden, je heller der Klang; je ferner 
das Mädchen, je lieber der Gang (Wilhelm Müller). Keine Luft von 
feiner Seite! Todesſtille fürchterlich! Wozu der Lärm? (Goethe). Diefes 
Glas dem guten Geift. Diefen Kuß der ganzen Welt (Stiller). Aber 
auch wenn man dieje Säße nicht als wirkliche Sätze gelten Lafjen wollte, 
wofür allerdings fein Grund vorliegt, jo hätte Kerns Definition den 
großen Fehler, daß fie nur für einzelne Spraden, nicht für alle gilt. 
Sätze haben alle Spraden, das finite Verb aber nicht, wie z. B. das 
hoch entwidelte Chineſiſch. Der Begriff des Satzes ift viel urjprünglicher 
und älter als der des finiten Verbs. Diejes ſetzt den Begriff des Satzes 
voraus, ift alfo aus ihm erjt abzuleiten und kann mithin nicht zu feiner 
Definition gebraucht werden. Ferner müßte man nad) Kerns Definition in 
einem längeren jprachlichen Abjchnitt joviel Sätze zählen, als finite Verben 
darin enthalten find, was dem allgemein gültigen Sprachgebrauche durchaus 
zuwider it. Alſo auch Kern trifft mit jeiner Definition nicht das Weſen 
des Satzes, jo ſcharfſinnig und wertvoll feine Satzlehre auch ift. 

Auf andere Weile als Kern haben mehrere Sprachforſcher und 
Xogifer die zu weite Definition, daß der Sat der ſprachliche Ausdrud 
eines Gedankens fei, dadurch einzuengen gejucht, daß fie wie 3. 2. 
Überweg definieren: „Sat ift der ſprachliche Ausdrud eines 
Urteils.” Auch die Definition Steinthals, daß der Saß die Dar: 
ftellung des Urteils jei, ift dem Sinn nad wohl hiermit identifch. 
Zu dieſer Definition hat ji auch das Meyerſche Konverſationslexikon 
jet entfchieden, während die älteren Auflagen noch die Bederfche Defini- 
tion haben. Dieſe Definition aber wäre nur dann richtig, wenn wir 
nur einfahe Säbe hätten, denn nur den einfachen Sat kann man als 
den jprachlihen Ausdrud eines Urteil auffaffen. Leider giebt es aber 
auch zujammengejegte Säße, welche der Ausdrud nicht eines, jondern 
mehrerer Urteile find. Alſo auch diefe Definition fteht im offenen 
Widerſpruch mit der Wirklichkeit. 

Derjelbe Einwand wie gegen die oben erwähnte Definition fteht 
der Definition entgegen, welche die neuejte felbjtändige, originelle und 
Iharfjinnige Bearbeitung der Logik von Benno Erdmann enthält. 
Erdmann, der die ſprachliche Seite der Frage nad dem Urteil wohl am 
eingehenditen von allen modernen Logifern mit ausgedehnter fachlicher 
und biftorifcher Kenntnis erörtert, definiert: „Saß ift die prädifative 


184 Der Streit über das Weſen des Sabes. 


Berfnüpfung von Worten.” Über noch ein anderer Einwand läßt 
fih gegen Erdmann erheben, denn eine präbifative Verknüpfung von 
Worten ift nur der fogenannte nadte Sat, in welchem Subjeft und 
Prädikat dur ein Wort ausgedrüdt find. Jeder erweiterte Sa, deijen 
Subjekt oder Prädikat aus mehr al3 einem Worte befteht, ift nicht eine 
prädifative Verknüpfung von Worten, jondern von Wortgefügen, deren 
Worte attributiv verknüpft find. 

Die alte Definition einzufchränten verjucht auch der bekannte Sprad)- 
forſcher Friedrich Müller und definiert den Sag ala den fürzeften, 
einfahfiten Ausdrud eines Gedankens. Der Fürzefte und einfachite 
Ausdrud eines Gedankens ift aber befanntlic) das Niden oder Schütteln 
des Kopfes. Undererfeit3 giebt es viele Sprachprodufte, die zweifellos 
Süße jind, aber den Gedanken, den fie zum Ausdruck bringen wollen, 
nicht in die einfachite und kürzeſte Form, jondern in eine jehr weit: 
ichweifige und umftändfihe bringen. Friedrih Müller meint jedenfalls 
etwas weit Richtigeres, als er jagt. ch vermute, daß er mit feiner 
Erklärung jagen will, daß eine längere Mitteilung von Gedanken in 
fürzere jelbftändige Abteilungen zerfällt, und daß man die fürzejten der— 
jelben Säße nennt. Aber in feiner Faſſung liegt diefer Gedanke nicht 
wirklich ausgedrüdt. 

Einen originellen und durchaus richtigen Geſichtspunkt bringt die 
Definition Heyfes zum Ausdrud: „Sag ijt jede vollftändige im ſich 
geichlojjene und für fi verftändlihe Ausfage oder Außerung 
eines Gedachten.“ Dieſe Definition übernimmt im wejentlihen auch 
Oskar Erdmann, indem er Satz als eine in fi abgejchlofiene 
Äußerung eines Menfhen angejehen wiſſen will. Aber fo richtig 
auch die Betonung der Abgejchlofienheit in den beiden Definitionen ift, 
jo find fie beide doch viel zu meit, da nach ihnen einerjeit3 jede 
harakteriftiihe Gefte, andererfeit3 jeder abgejchloffene aus mehreren 
Säten bejtehende Bericht ein Sab wäre, was doh in Wirkfichkeit 
niemand behaupten will. 

Bon einem anderen Gefichtspunktte aus ſucht Kehrein und nad 
ihm das Brockhausſche Konverſationslexikon den Sab in folgender Weije 
zu definieren: „Sat iſt die Verbindung von Subjekt und 
Prädikat.” Wäre diefe Definition richtig, jo müßte e8 Worte geben, 
die Subjekt und ſolche die Prädikat find, bevor jie in einen Satz ge: 
fügt werden. Aber ebenjo wie eine Kette erft durch das Berbinden von 
Ringen entjteht, nicht aber ſchon vorhanden ift, ehe die Ringe, welde 
fie bilden, zufammengefügt find, fo entjteht Subjekt und Prädikat erit 
durch die Bildung eines Sakes, niemals aber find Worte als Subjekt 
und Prädikat vorhanden, ehe aus ihrer Bereinigung ein Sa gebildet 


Bon €. G. O. Müller. 185 


wurde. Kein Wort, feine Wortverbindung fann an fih Subjekt oder 
Prädikat fein, ebenjowenig ein Ring für fi eine Kette fein fann. Das 
urjprünglich Gegebene ift der Sab, nicht Subjelt und Prädikat. Gie 
iind ſtets erft aus einem jchon vorhandenen Satze durch Reflerion 
herauszuheben. Erſt durch die vollendete Bildung eines Satzes entiteht 
Subjett und Prädikat. Die Kehreinſche Definition und mit ihr die des 
Brodhausfhen Konverſationslexikons ijt daher ein Haffisches Beispiel eines 
Hyſteronproteron. 

Eigentümlich iſt die Erklärung, die Max Müller in ſeinem 
Werke: Das Denken im Licht der Sprache giebt: „Wir nennen einen 
Satz ausſchließlich die Verbindung zweier urſprünglich ſelb— 
ſtändiger Sätze, in welchem ein Ausdruck von einem andern 
Ausdrucke entweder bejaht oder verneint wird.“ Es berührt 
wunderbar, einen ſo berühmten Forſcher bei einer ſo ſchwachen Definition 
zu ertappen. Zunächſt widerſpricht ſie den erſten Regeln der Logik 
oder richtiger den Auforderungen des geſunden Menſchenverſtandes, daß 
das zu erklärende Wort nicht ſelbſt in der Erklärung verwandt werden 
darf. Dann aber iſt ſie eine unklare Vermiſchung der Definition des 
Urteils und der des Satzes. Der Begriff des Satzes, zu dem ſie aber 
im günſtigſten Falle führen würde, iſt nicht der Satz im allgemeinen, 
ſondern nur der ſpecielle Fall des einfachen Satzes. 

Höchſt merkwürdig iſt es, daß fo hervorragende Sprachforſcher wie 
Grimm, Whitney, Paul, Geiger und andere ſich mit der Frage, was 
ein Satz ſei, gar nicht beſchäftigt zu haben ſcheinen, denn bis jetzt iſt es 
mir nicht gelungen, eine Erwähnung dieſer wichtigen Frage in ihren um— 
fangreichen Werfen zu finden. 

Troß der jo verjchiedenen Erklärungen des Satzes ijt doch die jehr 
erfreuliche Thatjache nicht zu leugnen, daß man im einzelnen Falle nicht 
im Zweifel ift, ob man ein Sprachgebilde einen Sat nennen joll oder 
nit. Die Bedeutung des Wortes Satz ift durch Jahrhunderte langen 
Sprachgebrauch geheiligt, und an ihr zu rütteln wäre eine Sünde gegen 
den Geift der Sprade. Man hat ohne Zweifel ein allgemein anerkanntes 
Merkmal für das, was ein Satz ift, und dies ift der Punkt. Diejenigen 
Abſchnitte einer ſprachlichen Mitteilung, welche mit einem Punkte ge- 
ſchloſſen werben, fobald fie durch die Schrift firiert werden, find Sätze. 
Natürlich ift die Angabe dieſes äußerlihen Merkmals feine Definition, 
fondern nur die Feititellung der Thatjache, daß wir unbewußt alle über das 
Weien des Satzes einig find. Es fehlt nur der richtige bewußte Ausdrud 
diefer Vorftellung und zu diefem führt, wie ich hoffe, folgende Erwägung. 

E3 ſteht zweifellos feit, daß alle Sätze aus Worten bejtehen. 
Meiit find es mehrere Worte, und nur felten bildet ein einzelnes Wort 

Beirigr. |. d. deutihen Unterridt. 9. Jahrg. 3. Heft. 13 


186 Der Streit über das Wejen des Satzes. 


einen Sat. Sind wie gewöhnlich mehrere Worte vorhanden, jo müſſen 
fie nach den Geſetzen der Sprache verknüpft jein, d.h. es müſſen Wort: 
gefüge fein. Jeder Saß ift aljo ein Wort oder Wortgefüge. 
Der Ausdrud „Wort oder Wortgefüge” ift aber nur die fchleppende 
Bezeichnung für einen durchaus einheitlichen grammatiſchen Begriff, der 
fih bei allen fyntaktijchen Betrachtungen wiederholt, denn jedes Subjekt, 
jedes Prädikat, jedes Attribut, jedes Objekt, jede adverbiale Beitimmung 
ift ein Wort oder Wortgefüge. Es ift aljo notwendig dieje einheitliche 
Vorstellung, diejen wichtigen Begriff durch ein geeignetes Wort zu be: 
zeichnen, wofür der Ausdrud Wortgebilde am nächſten lieg. Danad) 
erhält man als feiten Ausgangspunkt der Unterfuhung: Satz iſt ein 
Wortgebilde. Da aber jeder Sab ein Wortgebilde, nicht aber jedes 
Wortgebilde ein Sat ift, jo fragt es fih: Wie muß ein Wortgebilde 
beichaffen fein, damit e8 Satz genanıt werden darf? Die Antwort 
lautet: E3 muß felbftändig jein. 

Zum Wejen des Sabes gehört zweifellos, dab er ein Ganzes, 
ein Selbftändiges, eine Einheit oder, wie man auch jagen fann, ein 
Andividuum iſt So wie fih der Stoff aus Molekülen, das Frucht— 
fleiſch aus Zellen, die Bienentraube aus Bienen aufbaut, jo baut ſich 
die Spradhe aus Sätzen auf, und jo wie man den Stoff in Moleküle, 
das Fruchtfleifh in Zellen, die VBienentraube in Bienen zerlegen kann, 
nicht aber Moleküle, Zellen und Bienen weiter zerteilen kann, ohne fie 
zu zerftören, ohne ihre Individualität zu vernichten, jo fann man aud) 
jede längere ſprachliche Mitteilung in Säge auflöfen, nicht aber die 
Sätze weiter zerlegen, ohne ihr Wefen damit zu zerftören. Die richtige 
Definition, welche fi) daher für den Begriff des Sabes ergiebt, ift die: 
„Satz ijt ein felbjtändiges Wortgebilde“ Die einzelnen Worte 
eines Sabes find feine ſprachlich jelbftändigen Teile, denn die Sprachgejege 
verlangen gebieteriih, daß alles, was wir ausſprechen, Sätze find. Erft 
das gejegmäßige Verfnüpfen von Worten ift Spredhen. Das Nennen 
einzelner Worte iſt ebenjo wenig Spredhen, wie das Bucdhftabieren und 
Lautieren. Wie nur die gejegmäßige Vereinigung von Tönen Muſik ift, 
nicht aber jeder Iosgelöfte Ton für fi, jo find aud nicht einzelne Worte, 
jondern nur die aus ihnen gejegmäßig gebauten Sätze erjt dad, was 
die Bezeichnung Sprechen verdient. 

Um die Unklarheiten über das Wejen des Satzes wirfli und 
endgültig zu bejeitigen, ift e$ notwendig, den Grund, aus dem fie her— 
vorgegangen find, aufzufuchen. Diejer aber liegt darin, daß man bei 
der Aufjtellung einer Erklärung faſt ausjchließlih nur eine Art des 
Sabes im Auge hatte, nämlich denjenigen Sat, welcher nur ein einziges 
Urteil enthält. Ein derartiger Sa ift nicht nur eime höchſt wichtige 


Bon €. G. O. Müller. 187 


Form, jondern in der That die wichtigſte aller Saßformen, denn er 
dient als Ausgangspunkt aller Betrachtungen über den Anhalt und Bau 
des Satzes. Mit Recht nennt ihn Geiger die Seele der Sprache. 
Aber man hat darüber vergefien, daß diefer Sa doch immer nur ein 
einzelner Fall des Begriffe Satz, daß er nur eine Art der Gattung 
Sa iſt und daß durchaus nicht alle Sätze derartige Sprachgebilde 
find. Der ſprachliche Ausdrud eines Urteil! kann ein Sab fein, 
muß e3 aber nit. Deshalb jallen die beiden Begriffe: „ſprach— 
licher Ausdrud eines Urteils” und „Sab” nicht, wie fait allgemein 
angenommen wird, zufammen. Wollte man aber einwenden, daß 
doh das unabweisbare Bedürfnis vorliege, den ſprachlichen Ausdruck 
eines Urteild mit einem Worte zu bezeichnen, und daß hierfür das Wort 
Sat das paſſendſte fei, jo jage ich, daß man hier durchaus im Irrtum 
if. Für den Begriff des ſprachlichen Ausdrucks eines Urteil Hat 
unjere Sprache ein durchaus gutes, eingebürgertes, allgemein verftandenes 
Wort und dies ift nicht Satz, ſondern Ausfage Die Duelle zahllojer 
Unklarheiten und Widerfprüche ift alfo die Verwechjelung von Sat und 
Ausſage. Nicht jeder Sat aber ift eine Ausſage umd nicht jede Ausſage 
ein Satz. Es giebt Säge, die nicht Ausfagen, jondern Verknüpfungen 
von Ausjagen find, und es giebt Ausjagen, die nicht Säbe, jondern 
Zeile von Süßen find. Allerdings kommt cs jehr oft vor, daß ein 
Sat nur eine Ausjage enthält, oder was dasjelbe ift eine Ausjage durch 
einen Sat gebildet wird. In diefem einzelnen Falle fällt Ausjage und 
Satz zujammen. Ein derartiger Sat ift eine Ausjage, und eine der: 
artige Ausſage ift ein Satz. 

Es ift merkwürdig, daß dieſe ſcharf dharakterifierte Form, dieſe 
wichtigite Art des Sabes bis jetzt feinen Namen erhalten hat, und doch 
it es unbedingt geboten, für einen Begriff von grundlegender Be: 
deutung eine Benennung feitzujeßen. Weil man diejer Forderung bis 
jegt nicht nachgelommen ift, die Notwendigkeit aber unabweisbar ift, jo wähle 
ich für die fehlende Bezeichnung der wichtigsten Sabart das Wort Urjab. 
Ich glaube in der Wahl diefes Wortes dem Sprachgeift gerecht geworben 
zu fein, da man annehmen muß, dab der Sa, welder nur eine Aus- 
fage enthält, die urfprünglichjte Form des Satzes iſt. Urſatz iſt alſo 
ein Saß, der nur eine Ausſage enthält. 


13* 


188 Der oder die Tiber, der oder die Rhone? — auch etwas von deutſchen Schiffen. 


Der oder die Fiber, der oder die Rhone? — and etwas 
von deutfhen Schiffen. 


Von Hand Nehry in Braunfchweig. 


Auf die Frage, ob der oder die Tiber, der oder die Rhone das 
Richtige fei, brachten mich meine Schülerinnen einmal in einer englifchen 
Stunde, ald e3 beim Lejen von Byrons Prisoner of Chillon an ber 
Stelle: I saw...the blue Rhone in fullest flow der Überfegerin einfiel, 
„ven blauen Rhon“ zu jagen. Ach traute meinen Ohren nidt. Das 
war aljo der Segen, der jchließlich bei dem Franzöfifchlernen herausfam! 
Das betreffende Mädchen verteidigte au), von anderen Mitihülerinnen 
unterftügt, feine Meinung fehr fiegesgewiß: Es heißt franzöfifch le Rhöne, 
alfo müfjen (müffen!) wir jagen: der Nhone, am beften der Rhon. Nur 
mühſam gelang e3, den Schülerinnen begreiflih zu machen, daß fie als 
Deutiche zuerjt die Pflicht hätten, deutfch zu reden, und daß dieſe Pflicht 
ihnen das Recht gäbe, die Wörter einer fremden Sprache dem eigenen 
Sprahgefühl anzupafjen. Ein erſtes Licht bradjte die Hinweifung auf 
die ganze Sippe der franzöfiihen Masculind auf — age, die wir im 
Deutſchen (Etage, Plantage, Paſſage) das weibliche Gefchleht anzunehmen 
zwingen, jowie darauf, daß Fremdwörter und namen e3 fi auch ge: 
fallen laſſen müſſen, von uns auf eine uns bequeme Art ausgejprochen 
zu werden, jo dab wir gerade Namen von hervorragender Bedeutung, 
die aller Welt bekannt find, wie Napoleon, Paris, London, nichts weniger 
als idiomatiih auszusprechen pflegen. Durchſchlagend aber wirkte bei 
den Mädchen eigentlich erjt die Erinnerung daran, daß der Franzoje 
jeinerjeit3 unfere Wejer und Oder männlid) gebraudt. Erſt an der 
Klarheit und Sicherheit des fremden Nationalgefühls vermochte ſich das 
eigene wieder völlig aufzurichten. 

Denn es ift doc zweifellos: wenn wir die Rhone und, um aud) 
davon gleich zu reden, die Tiber jagen, jo behandeln wir die fremden 
Flußnamen jo wie die entjprechenden einheimiſchen; fie wachſen damit 
organisch in unferem Spradförper feſt; mit dem männlichen Artikel: 
der Tiber, der Rhone, kommen fie mir dagegen vor wie Ausländer, 
die und im eigenen Lande zwingen, ihre Sprache zu reden. Offenbar 
hat der unheilvolle Einfluß der Schulgelehrfamteit, wie jo manche, auch 
dieje Unfitte gezeitigt. Mancher bringt den Tiber wohl auch von einer 
italienischen Reife mit heim und legt dann bejonderes Gewicht darauf. 
Aber wir jagen ja: Tiber, nicht Tevere! 


Bon Hans Nehry. 189 


In welche Verwirrung wir mit jenen beiden Namen jchon geraten 
jind, mag eine Heine Blumenlefe beweifen. Von älteren Schriftjtellern 
ift mir nur eine Stelle aus Lohenftein zur Hand, in deſſen „Epicharis“ 
ein „Reyen der Tyber und der fieben Berge in Rom“ vorgeführt wird 
(j. Kurz, Geſchichte der deutjchen Litteratur, Bd. 2, ©. 400). Goethe 
jagt die Tiber (z. B. Römiſche Elegien II; Aus fremden Spraden: 
Moderömerinnen; oft in der Stalienifchen Reife) und die Ahone (3. B. 
Briefe aus der Schweiz (2. Abteilüng): Martina), 6. November 1779 
abends, und ſonſt). Ebenjo fteht die Tiber und die Rhone in Beders 
und in Schlofjers Weltgejhichte, aber auch bei Mommſen (Römifche 
Geichichte I, 5; II, 391; II, 163; V, 85). Die Tiber fagten und jagen 
ferner Seume (Spaziergang nad) Syrafus, Rom, 2. März), A.W. v. Schlegel 
(Julius Cäſar 1, 1), Wilhelm Raabe (Wunnigel ©. 156), D. Jäger 
(Weltgefhichte II, 244), unter den Geographen 3. B. Friedrih Natel 
(Anthropo:Geographie, Stuttgart 1882, ©. 118); die Rhone haben 
Lamprecht (Deutihe Geſchichte I, 68 und 279) und Guthe (Lehrbuch 
der Geographie 1868). 

Eine große Anzahl Schriftjteller vereinigt das männliche Geſchlecht 
bei Tiber mit dem weiblichen bei Rhone; überhaupt jcheint fich der Tiber 
früher eingedrängt zu Haben al3 der Rhone. Der Tiber aber die 
Rhone finden fih z. B. bei den Hiftorifern Gieſebrecht, Ranke, Weber, 
Nigih und Kämmel, auch in der 14. Auflage des Brodhaus, während 
in der 11. von 1868 auch jchon der Rhone ftand. Auch in den von 
Friedrich Hahn, von Theobald Filcher und von Egli verfaßten, Frankreich, 
Italien und die Schweiz behandelnden Abjchnitten von Kirchhoffs Länder: 
funde von Europa begegnet uns der Tiber aber die Rhone, ebenjo in 
den verichiedenjten geographiichen Lehrbüchern. Sceffel hat in feinen 
Reijebildern S. 241 die Rhone; im Trompeter jagt er der Tibris, umd 
das mit Necht, ähnlich wie Ritter in der Geichichte der Erdkunde (Heraus: 
gegeben von Daniel, 1880, ©. 102) der Rhodanus ſagt. Der Rhone 
gedeiht bejonders in vielen neueren geographiihen Schulbüchern; neben 
dem älteren Brodhaus Hat e3 auch Meyerd Konverjationslerifon; beide 
Flüffe werden auch männlich gebraudt von Peſchel (Phyſ. Erdkunde, 
herausgegeben von Leipoldt) und von Daniel ;. B. in feinem Handbuch 
der Geographie, 1866, wo wir im zweiten Teil, S. 420, zum Überfluf 
zu Rhone noch die Anmerkung finden: „den wir Deutjche jehr gegen feine 
Natur zu einem Femininum machen, während er ein durchaus wilder und 
ſchlimmer Batron ift”, — ferner in jeinem Jlluftrierten kleineren Hand- 
buch der Geographie, 1882, während in Daniel3 von Bol; heraus: 
gegebenem Lehrbuch der Geographie, 1885, zwar der Tiber, aber bie 
Rhone ſteht. 


190 Der oder die Tiber, der oder die Ahone? — auch etwas von deutſchen Schiffen. 


Es bfiebe nun endlich noch eine Kombination: die Tiber und der 
Rhone, was und am jonderbarften anmutet. So jteht z. B. in Herkbergs 
Gejchichte der Römer (Groted Allgemeine Weltgefhichte, 3. Bd.) und 
bei Guftav Freytag (die Tiber z. B. in den Fabiern 5, 2, der Rhone 
in den Bildern aus der deutſchen Vergangenheit I, 43). 

Daß Ichließlih Hie und da ein und berjelbe Name ins Wanten 
gerät und bald weiblih, bald männlich erjcheint, kann uns bei dieſer 
Mannigjaltigkeit nicht wundern, ift doch aber nur ein Beweis für bie 
große Unficherheit unſeres Sprachgefühls den Fremdnamen gegenüber, 
und gerade da jollte es fich mit bejonderer Feſtigkeit geltend machen. 
In dem oben angeführten Guthiichen Lehrbuche lefen wir auf ©. 280: 
Der Tiber entipringt etwas öftlih u. f. w., und glei darauf, auf 
©. 281: Von DOrvieto aus durchfließt die Tiber die Ebene von Latium. 
Ebenjo gebraucht Baul Heyje in den Sabinerinnen 1, 6 und 2, 2 Tiber 
mehrfach weiblih, in der Novelle „Am Ziberufer“ aber jagt er zuerjt 
der, nachher die Tiber. Da das ein Reichtum ift, von dem die Sprache 
durchaus feinen Vorteil Hat, jo iſt es zwedmäßig, auf einen einheitlichen 
Gebrauch Hinzumirken, und natürlich muß die Wahl jo ausfallen, wie 
es unferm heimiſchen Brauche entipricht, d. h. die Tiber und die Rhone 
müſſen das Feld behalten. 

Einen anderen das Geichleht von Eigennamen betreffenden Gebrauch 
möchte ich anhangsweije hier noch zur Sprache bringen. Die Grenzboten 
nagelten einmal an ihrem Schwarzen Brette (im 52. Jahrgang, ©. 619) 
den „Jjonderbaren Mißbrauch“ feit, daß man „die Baden” und „die 
Hohenzollern” jage, um die betreffenden deutihen Schiffe zu bezeichnen. 
Sage man doc „der Kaiſer“, „der Blig”. Der Tadler ſchlug zugleich) 
ftatt des ihm abgefhmadt erjcheinenden weiblichen Artikels vor: das 
Panzerſchiff Baden, auf dem Schiff Baden, ftatt auf der Baden u. dergl. 
Mir ſcheint es nicht gerechtfertigt, Neubildungen wie „die Baden”, „die 
Hohenzollern“ von vornherein abzuweiſen. Diefen Gebrauch haben fich 
doch jedenfall die Seeleute jelbft geichaffen, denen e3 Faum zuzumuten 
ift, immer in der umſtändlichen Wendung mit dem Zuſatz Panzerſchiff 
oder Panzer zu reden. Ob fie dazu aus eigenem Sprachgefühl oder 
durch engliihen Einfluß gekommen find? Jedenfalls läßt es ſich jehr 
wohl nachfühlen, wenn fie da, wo der Name des Schiffes nicht das 
männliche Gefchlecht erzmwingt, von ihrem Schiffe als einem weiblichen 
Weſen ſprechen. Es jei dabei erinnert an eine hübſche Auseinander: 
jegung, die Kapitän Marryat in jeiner Erzählung „Robinjon Ready” 
über den gleichen engliichen Gebraud giebt. „Bitte, Ready, fragt da 
der junge William den alten Seemann, warum nennt Ihr denn ein 
Schiff oder ein Boot immer she? — Ei, Mafter William, ih weiß 


Über einige Quellen der Gedichte von Auguft Kopiih. Bon U. Puls. 191 


nicht, warum; aber gewiß, wir Seeleute thun e8 immer. ch glaube, 
es geichieht, weil ein Seemann fein Schiff Tieb Hat. Sein Schiff ift 
jein Weib, ift eine fehr gewöhnliche Redensart bei uns; und dann, 
ſiehſt Du, ein Schiff erjcheint faft wie etwas Lebendiges: es (engl. she) 
figt wie eine Ente auf dem Wafler, und wenn es ruhig ift, rüdt es 
hin und her, wie ein träger Menſch; ſetze ihm Segel auf, und es fliegt 
durchs Wafler, als ob es ein Tummler oder Delphin wäre; überlade es 
mit zu viel Segeltuh, und e3 klagt, und wenn der Sturm e3 herum: 
ftößt, ftöhnt es wie ein Leidender. Da es aljo für uns Geelente etwas 
Lebendiges ift und wir es lieb haben, jo nennen wir es: she; vermutlich 
weil ein Mann ein Weib Tieber hat als irgend ein anderes Lebendes 
Weſen. Ich glaube, das iſt der Grund, und natürlich, wenn ein Schiff 
she ift, jo muß ein Heine Boot auch she fein.” 

Ganz dasjelbe, jo ſcheint mir, läßt ſich auch für den Gebraud) „Die 
Baden“, „die Hohenzollern” von deutichen Seelenten geltend machen. 
Sit aber dieje Begründung richtig, jo Hat der weibliche Artikel hier 
ebenjo feine volle Berechtigung, wie im den zuerjt beiprochenen Fällen: 
er ift alsdann der Ausdrud einer gemütvollen Auffafjung der Dinge, 
wie in jenen ber einer nationalen. 


Über einige Quellen der Gedichte von Auguſt Kopiſch. 
Bon A. Puls in Altona. 


Am 27. Zuli jchreibt Auguft Kopiſch von Berlin aus an feine Tante: 

„Bon meinen neuen Dichtungen will ich Ihnen eine mitteilen, die ich 
vor wenigen Tagen ausgeführt, aber zuerft in der Nacht, wo meine 
Mutter ftarb, entworfen habe. Wunderbar! ih Hatte lange nicht jo 
Ernjtes gedichtet, und gerade im jener Nacht bejchäftigte mich dieſe 
ihaurige Bolksfage bis gegen 3 Uhr. In dem erften Entwurf!) war 
mein Gedicht länger; ich habe ihm erit in voriger Woche die Tehte ein: 
fache Geſtalt gegeben. 

(Folgt: Der Reuter auf grauem Roß.)?) 

Sie werden bald erkennen, daß Hier der Stoff der Bürgerichen 
Lenore zu Grunde liegt. Bürger Hat indes das rührende Motiv der 
alten Volksſage, welches in dem Refrain „wie ſoll mir grauen, ich bin 





1) Werte. ed. Bötticher. Berlin. 1856. III, 142, 
2) Were. V, 185. 


192 Über einige Quellen der Gedichte von Auguft Kopiſch. 


bei dir” Liegt, ganz überjehen, und es ijt bei ihm gewiljermaßen alle 
Liebe heraus. Mir fchien demnach der Stoff einer neuen Bearbeitung 
wert, wobei ih mich möglihft genau an die über 1000 jährige 
Volksſage gehalten. 

Sch habe jetzt überhaupt jehr viel aus diejem tiefen Brunnen 
geihöpft und denke im nächften Frühjahr ein Bändchen neuer Gedichte 
herauszugeben!), das mehrenteild Voltsballaden enthalten wird, im ganzen 
aber mehr beitere ala tragiſche.“ 

Wenn Kopifch in obigem Briefe Bürger den Borwurf madt, er 
habe das rührende Motiv der uralten Voltsjage überjehen, jo ift das 
etwas vorjchnell geurteilt. Kannte denn Bürger überhaupt die Relation 
der Sage, die Kopifh vorlag? Wir dürfen mit Bejtimmtheit voraus: 
ſetzen, daß er fie nicht Fannte; denn jonjt würde er fich dieſes Motiv 
fiher nicht haben entgehen laſſen. Woher hatte denn aber Kopiſch jelber 
jene Relation? Er jpridt nur ganz allgemein von dem tiefen Brunnen 
der Volksſage, aus dem er gejchöpft Habe. Dieſer unbejtimmte Ausdrud 
jcheint eher auf miündfiche Überlieferung als auf ganz bejtimmte Sagen- 
jammlungen hinzudeuten. Und dennoch hat Kopifch feine Boltsballaden 
aus ganz bejtimmten Sagenfammlungen gejchöpft, ja nicht wenige 
feiner ſchon 1836 herausgegebenen Gedichte entjtammen einer ſolchen jchrift: 
lichen Quelle.) Ich kann bis jetzt drei Hauptquellen für die Gedichte von 
Kopiſch nachweijen: 

1. Brüder Grimm, Deutihe Sagen. 2 Bde. Berlin 1816—18. 

2. Adalbert Kuhn, Märkiiche Sagen und Märchen. Berlin 1843. 

3. Karl Müllenhoff, Sagen, Märchen und Lieder der Herzog: 
tümer Schleswig-Holitein und Lauenburg. Kiel 1845. 

Die betreffenden Ausweiſe über die Quelle der einzelnen Gedichte 
giebt folgende Tabelle. 


aopiſch Grimm Kuhn 






















2 339 | 247 
Die Stadt im See . 

Der Jäger am Mummeljee 
Die Trauerweide ..... 





Bd. Teit Kr. | Überjchrift Bo. Nr. Seite|Rr.|Seite] Nr. Seite 
| | 
It Did Mütterden .... . . 176 — 
u Der Gonger........ 251 183. 
| II Das nãchtliche Hornblaſen 


J 195 209f. 
I 59 | 7 a 
I |345 445 






_ 
- 

— 

— a Be 


be — — — — — 


| U 


1) Allerlei Geifter. Berlin 1848. 
2) Sämtlidie aus Grimm entlehnten Gedichte bis auf Eferfen und Lamiſſios 
Kampf mit der Amazonenkönigin finden fich ſchon dort. 














Bon U. Puls. 193 
Ropiih Grimm Kupn Mültenhof 
Bo|zeirN|  Üderjhrift [Wh Nr. Seite|Rr.|Seite| Nr. |Ceite 
Eu a DE WEDER ua FE FE BE a Da Zu 
1, II | 16 | Die Zirbelmifle..... . . 1.299 | 388 
ı | II | 21} Die Roggenmuhme....| I | 89 | 146 
ı |; I /22 | Das Wunder im Kornjeld I I | 14 | ı9f. 
1! U | 23] Das Schwert im Stein. I | 154 u 
1 | 11 | 24 | Der Dombau zu Bamberg | H | 477! 175 
1 | I :28 | Winfelrieb und der Lind: 
! wurm......... I 2171299 
L; ll | 29 | Der Mäufeturm. .... .. I |241) 328 | 
LO | 32 | Das lefelder Nadelöpr . | I 323) a2ı 
k | 18 133 | Der Süntelftein zu Halber- | 
} ſtadt.. ....... I 200 276 
1NM | 34 | Der große Krebs im Mob; | 
| riner See ....... 230' 246 
1! H | 35 | Der Burgemeifter zu Pferde 5 | a1 
ı |! 11 | 36 | Die Mitte der Welt ...] . | 24 
ı | II | 38 | Bruder Ridel ....... I 55 70 
1. UMas Die Zwerge auf dem Baum | I |147| 221 J 
ik: I |40| Der Maulmurf ...... | 367 f 
1 1 41 | Hans Jochens Heimweh nach 
dem Hansjochenwinlkel » ı - | . Am. 
1: HI) 1) Hütden . 2.2.2222... I | 72 | 108 
1 / IE! 2] Hätchens Ringlein I | 74 102f. | 
e | MI; 3 | Der Hlopier........ I ı 76 | 138 | 
w ur | 5 | Die Ommerbäntifien . iin a1 
1) DI} 6) Für den Hausgeift will ge- | 
N jorgt jein ....... | 45162) 337 
1 | II | 7] Die Zwerge in Binneberg 330 | 280 
j — HI! 8| Das fleine Tümmelding . | 255 186f 
£,| IIE | 9, Des Heinen Boltes Über— | 
| Jtt 429 | 317 
3. IE | 10 | Kaspars Löffel... ... 391 286 7. 
t 1 :HI | 12 | Better Michel und der | 
Baffermann ...... I | 52 | 677. 
EHI | 18 | Beitelmoos......... 1 46 58 — Wr 
Ey IU | 14} Die Trommelmufit . — | 396 | 259 
In Hl 16 | Wie Ralf dem Riejen half 358 | 266 
IL | 17 | Der Herenritt ..... ... 291 | 215 
BET Puch ........... 446 33B1f 
241Der Waſſermann... [,52| 9 | gr 
3 4 5 9. Lı61 | 78 | | 
21-47 \35 Schligöhrehen ERROR 1,68) 80 
17) 26 | Der umfichtbare Frlöter . . ne | 450 | 336 
Hl] 27 — — ———— J276 | 365 A 
Bea... ...2 22220. I | 80 130f. 
1 EHE] si Ehhang bor dem Richter . | | 93 |B7F. 
i KR 1:32] Der Riefe im Sturm. er 362(1)) 270 
Dr Bill... ........ I Ks 128 E 
1 ı IV) 5] Der ftarle Tabea . ; 374 | 276 
i . S| Der geitrichene Scheffel | 414 | 303 


194 Uber einige Quellen der Gedichte von Auguft Kopiſch. 








ſtopiſch Grimm ſtuhn Müllenhoff 
Bd. Teil wer. | Überſchrift Top. E3 Nr. Seite Nr. Eeite Nr. [Seite 





l | IV | 91] Das fange Pferd ..... 
ı IV | 10 | Die Luftigen im Nobelkruge 
1 : IV | 14 I Die Fröiche in Schwante. 
l 


* siasal .ı| 
! 
Pr 























154 |162 f. | 
ı IV | 15} Das grüne Tier und der | | 
| | Raturfenner ..... . a ER U . 1.1 598 |539f 
ı | IV | 21 | Wie Frau Abel fih ein Ei | | 
— 1 1 BR 1.1.» t+.] - [223 |26 
ı, IVı22 | 114 | 86f. 
ı | IV | 22 | 113 | % 
ı | IV | 22 | | | 109 | 33 
ı ı IV | 22 |I Die Hiftördhen . kat 1 
ı ! v2 151 110] 0 
1 | IV | 22 | | = Dr I 108 | 925, 
ı ı IvV| 22 +1: THESE 
1; 1V 1 28 | Slabautermamn ...... — a . 1.7481 3109f. 
1; IV | 25 | Das Haus ohne Treppe . | . | . | . Jırolizeil . Ä 
1 ; IV | 26 | Der Yuseinanderjegungs h | 
| REEL EERE . BEE 32 | 32 
1 ı IV I 29 | Havelländiiche Sage. | 1301 1140| . 
ı : IV | 30 | Der Kirchturm in Keitum | . |. I.» . 1. Jae7 116f. 
ı : IV | 31 | Sage vom Gollenberg . . | . . 1.» 192 | 98 
ı ı IV | 32 | Estrommeltunterder Stadt re 
ı | IV 38 | Hocuspoeud ..... >. I 1253 341f| . | . u 
ı ı IV | 36 | DieWahrheitohneserberge | - | - ! - 1. 1. [210 | 104 
1; V | 6] Der forglofe Müller ...] . : 0. [208 | 153 
2 | VI) 3| Des Prior Wichmann von 
Arnftein Wundertfat . | . | . |. 3581605.) . | 
2 | VI] 4| Die Mühle am Arendjee. |. |. . 41 40 fJ1. 
2 VI| 8&| Der: Geift des Bürger: | 
meilters von Flensburg | .  . |. En 262(2) 1915. 
2 | VI| 97 Aufruhr in Stendal a fl.» | - 
2VII ST Wet u ........ l 78 129. A 
3/1 | GE 01:11. II 381 | 177. | 
31 DI BEER aa ae I | 375 | 12f. | 
314 Lamiſſios Kampf mit der 
| Amazonenkönigin . . . | TI 3926 377 | . ef 
3; 1 | 5) Alboin vor Tieinum ... | II | 396 | 0 Be er 24 
3 IT| 6[| Der Longobarden Grenz: | 
| 1 ER: IT 399%) 3781 . ı 
3 | II | 1| Der Heine Grimoald ... | IT 402 40f.. | 
3 | 1 | 3] Sranljurt am Main... [II i449| 124 | 
3| U 4 | Willegi . .... +... IE | 468 163f. | 
3 I 6, Markgraf Friedrih....|[ HI | 561 [352 f. | | 
3 | 11) 7| m Ketten aufhängen... | U * 366f. | “1 
su 12 Die Wetterfäule.... . . ARE Eee er : . 1 308 22}, 
3 | 11 | 18 | Der Fiicher von Gotin.. | . . [teslıasil . | 
3 u 15 In Liebe fein Todesgrauen | N 
| 224 | 164 
411 ie 185 | Der Reuter auf grauem Roß ! | 
| 





Bon U. Puls. 195 


Der Dichter verwertet jeine Quellen nun in der mannigfachſten 
Weiſe. Zuweilen jchließt er fi ganz eng an das Gegebene an und 
hält fih möglichht treu an den Wortlaut der Duelle, jo daß wir von 
einer bloßen Umjegung der Broja in Poefie fprehen möchten. In 
anderen Gedichten entfernt er fi dann wieder weiter von dem gegebenen 
Stoff, Hinzufügend, auslafjend, was ihm beliebt, oder richtiger: was 
jein poetifche® Gefühl erheiiht. Hier möchte man von einer Be- 
arbeitung der Duelle ſprechen. Immer ift es befehrend, dem Dichter 
zuzufchauen bei der Bereitung der gefundenen Stoffe für feine Zwecke. 
Zuweilen ift es geradezu erftaunlich, aus wie wenigen der Sage ent: 
nommenen Daten Kopiſch uns die Lebensvolliten Bilder hervorzuzaubern 
veriteht, jo daß wir ſolche Dichtungen mit Zug und Redt als freie 
Schöpfungen im Geifte der Sage amjehen können. Sch gebe im 
folgenden aus den verjchiedenen Quellen charakteriftiiche Beiſpiele für 
die mannigfadhe Art der Duellenbehandlung. 


1. Kopiſch und die Brüder Grimm. 
A. Amfeßung der Profa in Woelie. 
1, II, Wr. 14. 


Die Trauermweide. 
Laub, Zweig’ und Äſte läßt die Trauer: 
weide 
Zur Erde hangen, wie vor großem 
Leibe. 


Ein folzer Baum war fie in Jeſu 
Tagen, 

Bis man mit ihrem Zweig ben Herrn 
geſchlagen. 


Als ſie mißbraucht ſich ſah zu Gottes 
Hohne, 

Da neigete, vor Wehmut, ſie die Krone. 

Und kann, vor Schmerz, noch nicht Die 
Zweige heben, 

Läßt fie, wie Wind fie wirft, in Lüften 
ſchweben. 


Trauer-Weide. 


Unſer Herr Jeſus Chriſtus ward bei 
ſeiner Kreuzigung mit Ruten gegeiſelt, 
die von einem Weidenbaume genommen 
waren. Seit dieſer Zeit ſenkt dieſer 
Baum ſeine Zweige trauernd zur Erde 
und lann ſie nicht mehr himmelwärts 
aufrichten. Das iſt nun der Trauer— 
Weidenbaum. 


Die Verſchiedenheiten zwiſchen Proſa und Poeſie, beſonders bezüg— 
lich der Form des Ausdrucks und der Wortgebung, ſind bedingt durch 
das poetiſche Genus. Am Stofflichen iſt nichts geändert. 

Dieſelbe Art der Behandlung finden wir bei: Alboin vor Ticinum 
3,1,5), der Longobarden Grenzflein (3,1,6), Willegis (3, II, a) und 


Markgraf Friedrich (3, II, 6). 


196 


Über einige Quellen der Gedichte von Auguft Kopiſch. 


B. BearBeiftung der Vorlage. 


Die Bearbeitung der Vorlage kann natürlich jehr mannigfach fein. 
Sie kann eine Kürzung oder Dehnung fein, kann äußerlich und innerlich 
ändern, fie kann fi auf das Lokal, die Perjon, die Scenerie beziehen, 
fie kann auch darauf abzielen, den überlieferten Stoff zu motivieren, 
ihm eine Bointe, eine Moral anzufügen. Alles, von der leiſeſten, kaum 
merflihen bis zur durchgreifendften Anderung fällt unter den Begriff 


„Bearbeitung der Borlage”. 


1. Kürzung der Vorlage. 
3,1, Nr. 3. 


®elimer. 


Wo ift dein Reich, o Gelimer, 
Das große Vandalenreich? 
Dein Heer, es irrt zerftreut umber: 


Wo fliehft du hin fo bleich? 


Und als er zu den Maurufiern fam, 
Die Hatten nicht Brot nicht Wein: 
Wie man die Ahren vom Felde nahm, 
So mußte die Speije jein. 


Auf einem Berge wohnet' er, 
Da war an Wafjer Not, 

Auch nahete der Griechen Heer 
Und drohte rings mit Tod. 


Sage von Gelimer. 


Zur Zeit, da die Vandalen Afrika 
bejegt Hatten, war in Garthago ein 
altes Sprüchwort unter den Leuten: 
Daß ©. das B., hernach aber B. das ©. 
verfolgen würde. Dieje legte man 
von Genferich aus, der den Bonifacius, 
und Belifarius, der den Gelimer über: 
wunden hatte Diejer Gelimer wäre 
jogleih gefangen genommen worden, 
wo ſich nicht folgender Umftand zu: 
getragen hätte. Belifarius beauftragte 
damit den Johannes, in defjen Gefolge 
fih Uliares, ein Waffenträger, befand. 
Uliares erjah ein Vöglein auf einem 
Baume figen und fpannte den Bogen; 
weil er aber in Wein beraujcht und 
feiner Sinne nidht recht mächtig war, 
fehlte er den Vogel und traf feinen 
Herrn in den Naden. Johannes ftarb 
an der Wunde, 


und Selimer hatte Zeit zu fliehen. 
Gelimer entrann 


und langte noch denjelben Tag bei den 
Maurujiern an. b) Brot baden die Mau: 
rufier nicht, fie haben feinen Wein und 
fein DI, fondern eſſen, unvernänftigen 
Tieren gleich, unreifes Korn und Gerfte. 
a) Belifarius folgte ihm nad) und ſchloß 
ihn ganz hinten in Numidien auf einem 
feinen Berge ein. So wurde nun Geli— 
mer mitten im Winter hart belagert und 
litt an allem Lebensunterhalt Mangel '). 


1) Die Reihenfolge bei Grimm: a b. 


Bon 9. Ruls. 


Und einen Boten jandt' er hin 
Zum Feind, als nah er lam, 
Und bat um eine Laute für ihn, 


Um ein Brot und einen Schwamm. 
Pharas, de3 Heeres Hüter, fragt: 
„Sonft jprad) er nichtö dabei? — 

Er joll fie haben, aber fagt: 

Bozu will er die drei?” — 

„Das Brot will eſſen Gelimer, 

Beil feines er gejehn, 

Seitdem mit wunden Füßen er 

In die Berge mufte gehn. 

Den Shwamm mit Waſſer will er, dann 
Zu waſchen die Augen fein, 

Es lam jchon lange fein Wafler dran 
Als feine Thränen allein. 

die Laute ſoll ein Troft ihm jein 

In diefer ſchweren Zeit, 

Drauf will er fpielen und fingen darein 
Ein Lied von feinem Leid!” 


197 


Da ſchrieb der Vandalenkönig einen 
Brief an Pharas, Hüter des grie- 
hiichen Heeres, und bat um brei 
Dinge: eine Laute, ein Brot und einen 
Schwamm. 


Pharas fragte den Boten: warum das? 


Der Bote antwortete: „Das Brot 
will Gelimer efjen, weil er feines ges 
ſehen hat, jeit er auf diejes Gebirge ftieg; 


mit dem Schwamm will er feine roten 
Augen wachen, die er die Zeit über 
nicht gewajchen hat; 


auf der Laute will er ein Lied fpielen 
und feinen Jammer beweinen.‘ 

Pharas aber erbarmte ſich bes Königs 
und jandte ihm die Bedürfnifie. 


Eine ähnlihe Behandlung erfuhr die Vorlage der Gedichte: Alp 
(1, II, 29), der Heine Grimoald (3, II, 1). Der Dichter wählt fi) 
das aus, was für feinen Zweck paßt und läßt die anderen Data der 


Sage unberüdfichtigt. 


2. Erweiterung der Vorlage. 


a) Nußere Erweiterung dur Bufaf. 
8, I, Rr. 2. 


Yauileja. 


Aquileja, Aquileja wurde viel berannt 

Von den Hunnen im Gturme: doch 
Aquileja ftand. 

Da wurden die Hunnen endlich furm: 
mũd und wollten fort; 

Toh Attila ihr König ritt um die 
Mauern bort 


Und fah, wie die Störche zogen, von 
der Stadt hergewandt, 

Und wie fie die Jungen trugen aus der 
Stadt über Land! 

Da rief er zu feinem Heere: „Schaut 
zu den Giebeln dort, 

Bon allen Geniften ziehen die weijen 
Bögel fort! 


Die Störde. 


Als Attila Schon lange die Stadt 
Aquileja belagerte und die Römer hart: 
nädig wibderftanden, fing fein Heer an 
zu murren und wollte von bannen 
ziehen. Da geichah es, daß der König 
im Zweifel, ob er das Lager aufheben 
oder noch länger harren jollte, um die 
Mauern der Stadt her wandelte und 
fah, wie die Störche, welde in den 
Giebeln der Häufer nifteten, ihre Zungen 
aus der Stadt trugen und gegen ihre 
Gewohnheit auswärts ins Land ſchlepp— 
ten. Attila, ald ein weifer Mann, rief 
jeinen Leuten und ſprach: „Seht, dieje 
Vögel, die der Zukunft kundig find. 


198 


Sie mwiffen, wie bald in Flammen 
binunterfintt die Stadt; 

Drum auf zu neuem Sturme, wer Händ 
und Füße hat!“ 


Da flogen die Feuerpfeile, da rannten 
die Widder an, 

Und von ben Mauern ftürzten Die 
Trümmer — nicht dann und wann, 


Kein immer, vom Hunnenfturme, wankte 
die ganze Stadt, 

Als wie ein Schiff im Meere, das feine 
Segel hat. 


Aquileja, Aquileja wurde nun jo be: 
rannt, 

Daß man nichts als die Stätte und 
nicht die Stätte fand. 


Doch brach erjt eine Schar noch des 
Volles da hervor, 

Die fih im Meer zur Wohnung eine 
Inſel auserlor: 


Die Hunnen konnten nicht jegeln, da 
blüht’ empor die Stadt, 

Die jet den Namen Benedig und 
Ruhm und Ehren hat. 


Über einige Duellen der Grdichte von Auguſt Kopiſch. 


verlafjen die bald untergehende Stadt 
und die einftürzenden Häuſer!“ 

Da ſchöpfte das Heer neuen Mut, 
und fie 


bauten Werkzeuge und Manerbreder; 


Aguileja fiel im Sturm und ging in 
den Flammen auf; 


dieje Stadt wurde jo verbeert, daß 
faum die Spuren übrig blieben, wo ſie 
geftanden hatte. 


Wie der Dichter uns hier Trojt gewährt dadurch, daß er ung einen 
Ausblid thun läßt auf das Wiedererjtehen Aquilejas in Venedig — und 
ohne diejen Ausblid hätte diefes Gedicht faum Berechtigung —, jo weift 
er in dem Gedichte: Frankfurt am Main (3,11,3) bin auf die Bedeutung 
Frankfurts als Krönungsftadt der deutichen Kaifer. 


b) Außere Erweiterung durch Breifere Ausfüßrung 
des Gegebenen. 
1, m, Nr. 24. 


Niz. 


„Rir in der Grube, 

Du bift ein böjer Bube, 
Waſch dir deine Beinchen 
Mit roten Ziegelſteinchen. 


Waſch dir deine Beinchen 
Mit roten Ziegelfteindhen, 
Laß die Schuppen gehen, 
Die dir jo gräulich ftehen. 


Waſſer-Recht. 


Folgenden Kinderreim hat man: 
Nir in der Grube, 
du bift ein böfer Bube, 
waſch bir deine Beinen 
mit roten Biegeljteinchen!e) 


Bon N. Buls. 199 


Nix bleibe fteden, Kindern, die baden wollen und am 
Thu mit den Zähnden’) bleden: Ufer ftehen, rufen die Eltern in Helfen 
Ich bin hier am Lande warnend zu: „Der Nöden möchte dich 
Und gehe nicht zum Rande. hineinziehen!“b) 


Kir in der Grube, 

Du bift ein böſer Bube, 

Tanze mit den Fiſchen: Man erzählt, daß die Nigen vorher 

Mich ſollſt du nicht erwiſchen!“ auf dem Wafjer zu tanzen pflegen, 
wann einer ertrinfen wird.a)) 


Der Dichter hat den nedenden Kinderreim erweitert durch Data, 
die jeine Duelle ihm an die Hand gab. Der Ton der folgenden 
Strophen mußte dem der erjten entjpredhen. Strophe 2 ergiebt fi aus 
der Frage, warum der Kir feine Beine waſchen fol. Das Bleden mit 
den Zähnen ift die Antwort des Niren auf die Nederei. Uber der 
Neder hütet fih, in jeinen Bereihh zu kommen, fo daß der Nir ihn 
nicht erwiſchen kann. 

In ähnlicher Weiſe verfuhr der Dichter bei den Gedichten: Roggen— 
muhme (1,I1,21), Lamiſſios Kampf mit der Amazonenkönigin (3,1, 4) 
und Eferfen (2, VII,3). Das letzte Gedicht ift ein ganz beſonders glän— 
zendes Beifpiel dafür, wie vortrefffih Kopiſch es verjtand, aus trodenen 
Daten ein lebensvolles Bild hervorzuzaubern. 


2, VO, Nr. 3. 
Ekerken. Eterlen. 
Die Leut' in Eliten und Emmerich Bei dem Dorfe Eliten, eine halbe 
Eind froh ganz über die Mafen: Meile von Emmerih im Herzogtum 
Denn Eferfen ift nun ſicherlich Cleve, war ein Geift, den die gemeinen 
Hinweg nad) andern Straßen. Lente Eferfen (Eichhörnchen) zu nennen 
Das war ein Kobold und ein Wicht, ilegten. Es fprang auf der Landſtraße 
Zupfte alle bei den Zöpfen, umber und nedte und plagte die Reijen- 


Mit Äpfeln umd Nüffen warf es nice, Den auf alle Weiſe. Etliche ſchlug es, 
Doh Feigen nah allen Köpfen. 


Fuhr einer mit einem neuen Pferd, 

So gab e3 ihm zu niejen: 

Rad! lag der Wagen umgelehrt, b)anderen lehrte er Karın und Wagen 
Alles oben mit den Füßen. unterft zu oberit, 

Der Burgemeifter ritt gar jtolz: 

Enaff! plagte da der Sattel, 

Buff! lag er unten wie ein Holz, a) andere warj er von den Pferden ab.?) 
Faff! hatt’ er eine Dattel. 





1) Gedichte (1886): Zähnen. 
2) Die Reihenfolge bei Grimm ift abe. 
3) Reihenfolge bei Grimm: ab. 


200 


Bon Elerlen war nur die Hand, 
Sonft gar nichts zu entdeden; 
Die fuhr herauf, herab gewandt, 
Klipp, Happ! in alle Eden. 


Die Wandrer dudten fich von fern, 
Erjahn fie nur die Straße; 

Das jah Hein Eferken nicht gern: 
Rums! lagen fie im Graie. 


Wie man's auch machte, war's nicht recht; 
Holt’ einer Rat vom andern, 

Eo ging es ihm doch wieder jchlecht, 
Es war ein jchlimmes Wandern! 


Über einige Quellen der Gedichte von Auguft Kopiſch. 


Man fah aber mit Augen von ihm 
nichts, als eine menjchlich gejtaltete Hand. 


Man Sicht, dad Gedicht verhält ji zu der Proſa wie eine entfaltete 


Blume zu jeiner Knospe; alles Wejentliche ift bei Grimm gegeben, und 
doch — mas hat der Dichter daraus gemadt! Eins findet fich jedoch 
im Gedicht, was wejentlih neu und vom Dichter zur Tebensvolleren 
Geftaltung Hinzugefügt ift, das ift die Perſon des Bürgermeifterd. Hier: 
dur nähert fi unſer Gedicht denjenigen Gedichten, bei denen der 
Dichter aus poetifhen Gründen abfihtlihe Änderungen an 
feiner Quelle vorgenommen hat. 


3. Umgeſtaltung der Vorlage. 


a) Außere Amgeſtaltung betreffs des Ganges der Handlung, 
des Softals, der Perfonen. 


1, OD, Nr. 22. 


Das Wunder im Kornfeld. 


Der Knecht reitet Hinten, der Ritter vorn, 
Rings um fie woget das blühende Korn... 
Und wie Herr Attich herniederjchaut, 
Da liegt im Wege ein lieblih Kind, 
Bon Blumen ummölbt, die find betaut, 
Und mit den LZoden fpielt der Wind. 


Da ruft er dem Sinecht: „Heb auf das 
Kind!” — 

Nbfteigt der Knecht und langt gejchwind: 

„„O, welh ein Wunder! — Kommt 
daher! 

Denn ich allein erheb es nicht." — 

Abſteigt der Mitter, es ift zu ſchwer 

Sie heben es alle beide nicht! 


Das ſchwere Kind. 


Im Jahre 1686 am 8. Juni erblid: 
ten zwei Edelleute auf dem Wege nad 
Chur in der Schweiz an einem Buſch ein 
Heine3 Kind liegen, das in Linnen ein: 
gewidelt war. 


Der eine hatte Mitleiden, hieß jeinen 
Diener abjteigen und das Kind aufheben, 
damit man es ins nächſte Dorf mit: 
nehmen und Sorge für es tragen könnte. 
Als diejer abgeftiegen war, das Kind 
angefaht hatte und aufheben wollte, war 
er ed nicht vermögend. Die zwei Edel: 
leute verwunderten fich hierüber und 


Bon U. Pula. 


„Komm Schäfer!‘ — jie erhebens nicht! 

„Komm Bauer!“ — jie erhebens nicht! 

Sie riefen jeden, der da war, 

Und jeder hilft: — fie hebens nicht! 

Sie ftehn umher, die ganze Schar 

Ruft: „Weld ein Wunder, wir hebens 
nicht!“ 


Und das holdjelige Kind beginnt: 
„Laßt ruhen mich in Sonn’ und Wind: 
Ihr werdet haben ein fruchtbar Jahr, 
Dat feine Scheuer den Segen faßt: 
Die Reben tropfen von Mofte Har, 
Die Bäume breden von ihrer Laft! 


„Hoch wächſt das Gras vom Morgentau, 
Bon Zwillingfälbern hüpft die Au; 
Ron Mildy wird jede Gölte naß, 

Hat jeder Arm’ genug im Land. 

Auf lange füllt fich jedes Faß!“ 

So jang das Kind da und — verichwand. 


201 


befahlen dem andern Diener, auch ab- 
zufigen und zu helfen. Aber beide mit 
gejamter Hand waren nicht jo mächtig, 
es nur von der Stelle zu rüden. Nach— 
dem fie es lange verfucht, hin und her 
gehoben und gezogen, 


hat das Kind anfangen zu jpredhen und 
gejagt: „Laßt mich liegen, denn ihr 
fünnt mich) doch nicht von ber Erbe 
wegbringen. Das aber will ich euch 
lagen, daß dies ein Löftliches und frucht- 
bares Jahr jein wird, aber wenig Men: 
ichen werben es erleben.” 


Sobald es dieſe Worte ausgeredet 
hatte, verſchwand es. 


Die Änderungen, die Kopiih an jeiner Vorlage vorgenommen hat, 


erflären ſich faft von jefbit. 


Dichters nicht in Betracht;!) ftatt zweier Ritter genügt ihm einer. 


Zeit und Ort fommt für den Zweck des 


Die 


Änderung des Lokals ift höchſt wahrjcheinlich deshalb vorgenommen, weil 
e3 poetijcher ift, wenn das Kind inmitten der beranreifenden Frucht das 
fruchtbare Jahr vorausjagt, ald unter einem Bufh am Wege. Die 
Einführung des Schäfer, des Bauern, der ganzen Schar erhöht die 
Größe des Wunders, die Ausmalung der ungeheuern Fruchtbarkeit macht 
dem Leſer dieſe anfchaulicher. Die Angabe der Duelle, daß wenige 
Menichen dies erleben würden, ließ der Dichter al3 für jeinen Zwed 
nicht paſſend unberüdfichtigt. 

Eine ähnliche Behandlung erfuhr die Vorlage des Gedichtes: 
Bruder Nidel am unheimlichen See auf Rügen (1,I1,58). Um Sinne 
der Vorlage ift nichts geändert. Die meiften Änderungen des Dichters 
dienen dazu, das Unheimlihe und Wunderbare noch zu erhöhen. 





1) Übrigens hat Kopifch den Namen ‚Attich‘, jowie das Wort ‚Gölte: 
(= Kübel) doch mohl gewählt, weil die Geſchichte ſich nad der Duelle in der 
Schweiz zutrug. 


geitſchr. i. d. deutfchen Unterricht. 9. Jahrg. 3. Heft. 14 


202 


Über einige Quellen der Gedichte von Auguſt Kopiic. 


b) Innere Amgeflaltung der Vorlage durch SKinzufügung 
einer Pointe oder Moral. 


Den Übergang von der vorhergehenden Klaſſe zu dieſer veranichau: 


licht recht qut 


1, IV, Nr. 33. 


Hocuspocus. 


Ein Gaufler Hocuspocus hieß, 

Zu Magdeburg fid) jehen lieh, 

Er zeigte manch ein gutes Stüd, 

Sein jchwarzes Rößlein bradt ihm 
Glüd, 


Biel nahm er ein, dod) klagt er jehr: 
Es wär zu wenig, er brauchte mehr! 
Und rief: Fort aus der armen Gruft! 
Und warf ein Seil in die blaue Luft. 


Dran lief fein Schwarzes Roß hinaui, 

Er padt' e8 am Schwanz im vollen 
Lauf, 

Den Dann fein Weib am linten Bein, 

Das Weib die Magd am Rödelein. 


So flogen die dreie hinterdrein: 

Das gab ein Lärmen, das gab ein 
Schrein! 

Mir aber erzählt Großmutter mein, 

Sie jollen in der Luft verhungert jein! 


Feſt hängen. 

Zu Magdeburg war zu einer Zeit 
ein jeltfamer Zauberer, welcher in 
Gegenwart einer Menge Zufchauer, von 
denen er ein großes Geld gehoben, ein 
wunberfleines Rößlein, das im Ring 
herumtanzte, zeigte und, wenn ſich das 
Spiel dem Ende näherte, klagte, wie 
er bei der undanfbaren Welt fo gar 
nichts Nutzes jchaffen könnte, dieweil 
jedermann jo farg wäre, dab er fich 
Bettelns kaum eriwehren möchte. Des: 
halb wollte er von ihnen Urlaub nehmen 
und den allernächiten Weg gen Himmel, 
ob vielleicht jeine Sache dajelbft befier 
würde, fahren. Und als er diefe Worte 
gejprochen, warf er ein Seil in die 
Höhe, weldyem das Rößlein ohne allen 
Berzug firads nachfuhre, der Zauberer 
erwijchte e3 beim Wadel, jeine rau 
ihn bei den Füßen, die Magd die Frau 
bei den Kleidern, aljo daß fie alle, als 
wären fie zufammengejchmiedet, nach— 
einander ob fich dahınfuhren. Als nun 
das Bolf daftand, das Maul offen hatte 
und dieſer Sadje, wie wohl zu gedenten, 
erftaunt war, lam ohn alle Gefähr ein 
Bürger daher, welchem, als er fragte, 
was fie da jtünden, geantwortet ward, 
ber Gaufler wäre mit dein Rößlein in 
die Luft gefahren. Daranf er berichtete, 
er habe ihn eben zu gegen feiner Ser: 
berge gejeben daher gehen. 


Der Dichter hat die Umgejtaltung der Handlung meiner Meinung 
nach deshalb unternommen, um die Beitrafung des Unzufriedenen vor 


Augen zu führen. 


Die Sucht nad größerem Gewinn wird ihm zum 


Berderben. So ſchafft der Dichter durch die Änderung jeiner Vorlage 
ein Gedicht von jymbolischer Bedeutung. Man fieht, daß es von bier 
aus bis zum Anfügen einer Pointe oder Moral nur eines ganz Heinen 
Schrittes bedarf; man braucht eben nur die allgemeine Formel für den be: 
fonderen Fall zu fuchen, wie dies in den folgenden Gedichten geſchehen ift. 


Bon A. Buls. 


203 


1, U, Wr. 32. 


Das Jlefelder Nadelöhr. 


Bei Jlefeld da liegt ein Stein, 

Hat durch und dur ein Ohr: 

Damit ift ein Brauch, der ift nicht fein, 
Und erluftiert doch ſehr. 

Der Amtmann will, er foll nicht fein; 
Allein was Hilft ihm Drohn und Schrein? 


Kaum fährt ein neuer Knecht ins Holz, 

Flugs greifen die andern ihn, 

Er muß fi, fei er nod fo ftolz, 

Durch diefes Ohr bemühn. 

Er kriecht, fie haun, und jchreit der 
Knecht, 

So iſt's den andern eben recht. 


Kauft er ſich aber los mit Geld, 

So braucht er nicht erft hinein; 

Doc thut er’3 nicht, jo muß der Held 
Dreimal fo durdy den Stein. 

Dann ift er ein gemadter Mann, 
Der andre wieder hauen fann! — 


Sudt man in diefem Stüd Moral, 
So ſucht man fich nicht tot: 

Es geht damit wie überall, 

Wer reich ift, wehret Not. 

Beim Nadelöhr zu Jlefeld, 

Kommt man vorbei mit barem Geld. — 


Allein e3 fommt ein ander Ohr, 

Das enger ift wie das, 

Da drohen andre Knechte jehr, 

Und wehrt fein Geld dem Spaß. 

Ber da nicht durch fann, bleibt in Bein, 
Und follt' es aud ein König fein. 


Diefes Gedicht hat eine doppelte Moral. 


Das ilejelder Nadelöhr. 


Bei dem Kloſter Jlefeld, zur linten 
Hand gleid bei dem Harzfahrmwege, 
fteht aus einem hohen Berg ein ftarler 
Etein hervor, der in feiner Mitte eine 
enge und jchmale durchgehende Höhle 
bat. b) Die Obrigleit hat diefe Sitte 
ihon mehrmals bei ziemlicher Strafe, 
aber fruchtlo3 verboten, und der Knecht, 
der ſich dem Brauch entziehen will, hat 
vor jeinen Kameraden feinen Frieden 
und wirb nicht bei ihnen gelitten. 

a) Alle Knechte aus Nordhauſen und 
den umliegenden Ürtern, wann fie 
das erſte Mal in den SHarzivald 
hinter Slefeld nad Brennholz fahren, 
müffen durch dieſes Nabelöhr drei: 
mal triechen, mit großer Mühe und Be- 
ichwerde, und werben beim Ein- und 
Auskriechen von ihren Kameraden dazu 
mit Beitichenftielen tapfer abgeichlagen. 
Wollen fie die Kurzweil nicht aus: 
ftehen, jo müſſen jie ſich mit Gelbe 
losfaufen.') 


Wie Ropiſch zur erjten 


fam, iſt leicht zu ſehen; aber aud die zweite liegt nicht fo fern. Das 
„Nadelöhr“ erinnerte an das Wort des Herrn (Matth. 19,24): „Es 
ift leichter, daß ein Kamel durch ein Nabelöhr gehe, denn dab ein 


1) Reihenfolge bei Grimm: ab. 


i4* 


204 


Über einige Quellen der Gedichte von Auguft Kopiſch. 


Reiher ins Himmelreih komme“, und dieſes Schriftwort rief das 
andere wach (Matth. 7,13 flg.) von der „engen Pforte, die zum Leben 


führt”. 


Ein zweites Gedicht mit angehängter Moral ift: der Süntelftein 
zu Halberjtadt (1,I1,33)'); ja hier hat der Dichter außer der Moral 


noh eine Pointe Hinzugefügt. 


ce) Innere Amgeflaltung der Vorlage Bebufs Befferer 
Motivierung. 


Derartige Änderungen find zum Teil kaum merklich, zum Teil 
jedoh jehr in die Augen fallend. Man muß bier wie dort ftet3 den 


fihern Takt des Dichterd bewundern. 


1, I, Nr. 39. 


Die Zwerge auf dem Baum. 


Sonſt wimmelte das Haslithal 

Bon niedlihen Zwergen überall, 

Die halfen im Felde, die halfen im Wald, 
Und trugen uns Holz ein, wurd’ e8 falt. 
Sagt an, ihr Leute, was iſt gejchehn? 
63 läßt fich feiner mehr da ſehn! 


Was ift geichehn? — Ein böjer Streid). 

Sie wurden verladht, — da flohn fie gleid). 

Sie hujchten fo gern auf den Ahornbaum 

Und träumten da nidend den Mittags: 
traum: 

Da fägt ein Schelm den Aft entzwei, 

Wo fie neulich gejeffen in einer Neid. 


Und nun, den andern Mittag drauf, 

Hufcht wieder das Zwergleinvoll hinauf: 
Sie hatten jo fleigig gemäht das Gras, 
E3 war jedwedem jein Etirmlein naß. 
Und wie jie fi) trodnen, jo bricht der Aft, 
Zerjägt wie er war, von der vielen Laft. 


1) Bei Grimm trägt die Vorlage den Namen „Lügenjtein “. 


Die Zwerge auf dem Baum. 
(Mündlih aus dem Haslithal.) 


Des Sommers fam die Edjar der 
Zwerge häufig aus den Flühen herab 
ins Thal und gejellte ſich entweder hilf: 
reich oder doch zufchauend den arbeiten: 
den Menjchen, namentlich zu den Mädern 
im Heuet. 


Da jepten fie jih denn wohl ver: 
gnügt auf den langen Aft eines Ahorns 
ins fchattige Raub. 

Einmal aber famen boshafte Leute 
und jägten bei Nacht den Aſt durch, daß 
er blos noch ſchwach am Stamme hielt, 


und als die jorglofen Geſchöpfe ſich am 
Morgen darauf niebderließen, frachte 
der Aft vollends entzwei, 


Rarum 


Kopiſch diefen Namen in „Süntelftein‘ verwandelt hat, mag ſich daraus erflären, 
daß die vorhergehende Geſchichte bei Grimm vom „Süntelftein zu Osnabrüd‘ 
handelt, der vom Teufel durch die Luft geführt jei. Kopiſch nahm vielleicht 
„Süntelftein“ als Appellativum, im Ginne: „Stein, den der Teufel ber: 
geführt hat“. 


Bon U. Puls. 205 
Sie purzeln herunter, und alles lacht. die Zwerge ftürzten auf den Grund, 


Da haben fie fi davon gemadit. wurden ausgelacht, erzürnten ſich heftig 
„D Himmel, wie bift du hoch überall, und jchrieen: 

Wie groß ift die Untreu im Haslithal!“ D wie ift der Himmel jo hoch 
So riefen fie aus nnd fchrieen ſehr: und die Untreu’ jo groß! 
„Einmal hieher und nimmermehr!” heut hierher und nimmermehr! 


Sie hielten Wort und liefen fi im 
Lande niemals wiederſehen. 

Kopiſch hat nur wenig an ſeiner Vorlage geändert, aber dieſes auch 
mit Meiſterſchaft. — Um die Untreue gegen die Zwerglein größer er— 
ſcheinen zu laſſen, verlegt der Dichter den Vorfall vom Morgen auf den 
Mittag. Die Zwerge haben ſich in Schweiß gearbeitet für die Menſchen, 
wollen den verdienten Mittagsſchlummer genießen und werden nun von 
den Menſchen ſo ſchändlich betrogen. Aus dieſem Grunde kann auch der 
Dichter die Angabe der Quelle, daß die Zwerge zuweilen der Arbeit 
der Menſchen nur zuſchauten, nicht gebrauchen; er muß ſie durchaus als 
die hülfreichen Diener der Menſchen hinſtellen. 

Ähnliche Beobachtungen laſſen ſich machen bei den Gedichten: Die 
Zirbelnüffe (1,11, 15)'), Winkelried und der Lindwurm (1,I1,28), In 
Ketten aufhängen (3,11,7). Durchgreifender find die inneren Änderungen 
bei dem Gedicht: Der Jäger am Mummelfee (1,I1, 8). 


1, DO, Nr. 8. 


Der Jäger am Mummeljee. Mummel:See. 
Der Jäger trifft nicht Hirfch, nicht Reh, Ein Schü hat im Vorübergehen 
Berdriehlih geht er am Mummelfee. — 
„Was ſitzt am Ufer? — ein®Waldmännlein. ein Waldmännlein darauf figen jehen, 
Mit Golde ipielt es im Abendſchein!“ — den Schoß voll Gold und damit ſpielend; 


Der Jäger legt an: „Du Balbmännlein als er darauf Feuer geben wollen, 
Bift hente mein Hirſch, dein Gold ift 


mein!‘ 
Das Männlein aber taucht unter gut, — io bat es fid) niedergetaucht 
Der Schuß geht über die Mummelflut! 
„„Ho, bo, bu toller Fägerdmann, und bald gerufen: 


Schieß' du auf — was man treffen fann! 


Geſchenkt hätt’ ich dir all’ das Gold, Wenn er es gebeten, jo hätte e3 ihn 
Du aber haft’? mit Gewalt gewollt! leicht reich gemacht, 





1) In dieſes Gedicht hat fi in der Ausgabe von Bötticher (Berlin 1856) 
ein Fehler eingeichlichen. Statt: „bem Herrn‘ fteht in der Musgabe von 1836: 
„den Herrn“. Bei Grimm heißt es, bie Knechte feien von ber Meifterichaft 
(= Herrihaft) verwünſcht worden. Lieft man den Singular, könnte man verfucht 
fein, an Gott zu denen. 


206 


Drum troll’ dich mit lediger Tafche nach 
Haus, 

Ihr Hirfchelein tanzet, jein Pulver ift 
aus! sin 


Da jpringen ihm Häfelein über das Bein, 
Und lachend umflattern ihn Yachtäubelein. 


Und Elftern ftibigen ihm Brot aus dem 
Sad . 

Mit Schabernad, huſch, und mit Gid 
und mit Gad, 


Und jlattern zur Liebften und jingen 
ums Haus: 

„Leer fommt er, leer fommt er, jein 
Pulver ift aus.“ 


Über einige Quellen der Gedichte von Auguft Kopiſch. 


jo aber er und jeine Nachlommen in 
Armut verbleiben müßten. 


Diefes Gedicht enthält außer durchgreifenden innerlihen auch äußer: 
liche Änderungen (3. B. betrefjd der Handlung) und gehört daher eigent- 
fh ſchon zu der folgenden Klaſſe, die ſowohl äußerlihe als innerliche 


Änderungen der Vorlage aufweilt. 


d) Außerliche und innerlide Amgeltaltung der Vorlage. 
1, II, Mr. 2. 


Hüthens Ninglein. 


Das Hütchen wollt’ im Garten herum 
Ipazieren gehn, 
Da ſah es mit einem Buche einen diden 


Pfaffen ftehn, 


Der war wie Stroh jo dumm 
Und hing das Maul jo frumm! 
Da zupft er ihn am Schopfe: 
„Was haft du denn im Kopfe?‘ 


— „Ach, ſprach der Pfaff, ich ſoll da 
Zur Kirchenverſammlung gehn, 

Lateiniſch diſputieren und thu kein 
Wort verſtehn! 


Mich hat man ausgewählt, 

Der nicht bis dreie zählt! 

Ich weiß vor Angſt und Bangen 
Nicht, wo ich joll anfangen.” — 


„Getroſt du großer Eſel“, ſprach Hüt— 
.chen, das Meine Ding, 
„Da — nimm, von Zorbeerfringeln, den 
Firlefanzering, 


Hütchen. 


Zu einer Zeit befand ſich zu Hildes— 
heim ein Geiſtlicher, 


welcher ſehr wenig gelernt hatte. 


Diejen traf die Reihe, daß er zu 
einer SKirchenverfammlung von der 
übrigen Geiftlichkeit jollte verjchidt wer: 
den, aber er fürdhtete ſich, daß er in 
einer jo anjehnlichen Berfammlung durch 
jeine Unmifjenheit Schimpf einlegen 
möchte. 


Hütchen half ihm aus der Not und 
gab ihm einen Ring, der von Lorbeer: 
Laub und andern Pingen geflodhten 
war, 


Von A. Buls. 


Den ſteck dir an, ſo ſchafft 
Er Weisheit dir und Kraft: 
Du ſiegſt an jedem Orte 

Mit jedem deiner Worte!” — 


Das Piärflein nahm das Ringlein und 
fagte zierlih Dank, 

Und fand jodann fein Klügeres im Saal, 
auf feiner Banf. 


Er war im Herzen froh, 
Und ſprach wie Cicero, 
Eitierte, diiputierte, 

Bis feiner mehr ſich rührte! 


Ah! liefe doch das Hütchen in Der 
ganzen Welt herum 

Und jchentte ſolche Ringlein an jeden, 
der da dumm! 


Ad, aus Berlegenheit 

Hülf es gar manchem heut! 
Komm Hütchen, liebes Dinglein, 
Bring taujend jolhe Ringlein! — 


207 


und machte dadurch dieſen Gejandten 
dermaßen gelehrt und auf eine gewiſſe 
Zeit beredt, daß fich auf der Kirchen— 
verſammlung jedermann über ihn ver: 
mwunderte und ihn zu den berühmteften 
Rebnern zählte. 


Eine ähnliche Art der Behandlung zeigen: Das Schwert im Stein 
(1,11, 23), der Dombau zu Bamberg (1, I, 24), der Mäufeturm 
(1,1, 29), der Klopfer (1, II, 3), Irrlicht (1, IH, 27). Das Gedicht: 
Better Michel und der Waffermann (1, II, 12) zeigt am beften alle 
möglihen Arten der Änderung der Vorlage beijammen. 


1,1, Wr. 12. 


Better Michel und der Waſſer— 
mann. 


Better Michel hatte dem Wafjermann, 
Ich weiß nicht was verichafft; 

Da wurden fie einig und tranfen dann 
Zufammen Brüberihaft. — 

„Die Brübderjchaft mit dem Wafjermann, 
Ber weiß, wozu die gut fein kann?" — 


Sie afen an einem runden Tiſch 

Und tranken fröhlid Wein: 

„Bruder Michel, Haft du Luft zu Fiſch, 
Kannft du mein Gäftchen fein.‘ 


Fiſcheſſen mit dem Wafjermanı, 
„Wer weiß, wozu das gut jein Tann?‘ 


Der Bafjermann und der Bauer. 


Einmal lebte der Waſſermann in 
guter Nachbarfchaft mit einem Bauer, 
der unmeit des Sees wohnte, befuchte 
ihn mandmal 


und bat endlich, daß Der Bauer ihn eben- 
fall® unten in feinem Gehäus befuchen 
möchte. 


Der Bauer thats und ging mit. 


208 


Better Michel ging mit ihm hinab 

In Waflermannes Haus. 

Er merkte den Weg ji gut hinab, 
Dad Haus jah gläjern aus. 

Er geht hinein mit dem Wafjermann: 
„Wer weiß, wozu das gut ſein kann?“— 


Sie aßen gut, fie tranlen gut, 

Der Waſſermann war dumm, 

Better Michel Hatte guten Mut: 
„Komm, führ mich im Haus herum!“ - 
Da führt ihn herum der Wafjermann: 
„Wer weiß, wozu das gut jein kann?‘ 


Und wie fie Trepp’ auf und nieder gehn, 
Sieht Michel Topf an Topf 

Geftülpt in einer Kammer ftehn 

Und jchüttelt mit dem Kopf: 

„Möcht wiffen, was dir Wafjermann 
So vieles Topfzeug nügen kann?“ 


Da ſprach er: „Unter den Töpfen find — 
Und lachte fih in die Hand — 

Die Seelen von allerlei Menjchentind, 
Das Tod im Waſſer fand.” — 

Better Michel denkt: „Herr Wafjermann, 
Ich weiß, wozu das gut fein Tann!“ 


Und wie darauf ein andermal 

Verreift der Waffermann, 

Steigt Michel hinunter und jchleicht im 
Saal 

Zur Kammer flint hinan.— 

„Die Brüderjchaft mit dem Wafjernann, 

Nun weiß ich, wozu fie gut jein fann!“ 


Better Michel ftülpt alle Töpfe um: 
„Die Kap ift nicht zu Haus!“ .. 
Die Seelen ſaßen jo lange krumm, 
Huſch, Huſch, wie flogen fie aus! 
„Lauf Michel, eh der Wafjermann 
Am Kripie dich erwiichen kann!“ 


Doh Michel ftülpt unter jeden Topf 

Erft je einen andern Fiſch, 

Dann läuft er heim über Hals und Kopf: 

„Frau, Frau, flinf ded den Tiſch! 

Bald fommt, bald fommt der Wafler: 
mann, 

Wer weiß, was dann paſſieren kann!“ — 


Über einige Quellen der Gedichte von Auguft Kopiſch. 


Da war unten im Waſſer alled, wie 
in einem prädtigen Balaft auf Erben, 
Zimmer, Säle und Kammern voll man: 
cherlei Reichtum und Zierrat. Der Waſſer⸗ 
mann führte den Gaſt aller Enden um: 
ber und wies ihm jedes, 


endlich gelangten jie in ein feines Stüb- 
hen, wo viele neue Töpfe umgekehrt, 
die Öffnung bodenwärts, ftanden. Der 
Baner fragte, was das doch wäre? 


„Das find die Seelen der Er: 
trunkenen, die hebe ich unter den Töpfen 
auf und halte fie damit feft, daß ſie 
nicht entmwijchen können.” Der Bauer 
ihwieg ftil und kam hernach wieder 
heraus ans Land. 


Das Ding mit den Seelen wurmte 
ihn aber lange Zeit, und er paßte dem 
Ballermann auf, daß er einmal aus: 
gegangen fein würde. Als das geichah, 
hatte der Bauer den rechten Weg hin- 
unter fi) wohl gemerkt, ftieg in das 
Waſſerhaus und fand auch jenes Stüb- 
chen glüdfich wieder; 


da war er ber, ftülpte alle Töpfe um, 
einen nach dem andern, alsbald ftiegen 
die Seelen der ertrunfenen Menjchen 
hinaufin die Höhe aus dem Waller und 
wurden twieber erlöft. 


Bon 9. Buls. 


— Da kommt der Wajjermann zurüd, 
Und läuft zur Kammer Hin, 

Er klopft an jeden Topf: tüd, tüd! 
„Klein Seelen, bift du drin?” - 

Da ſchlagen die Fiiche, der Waſſermann 
Weit nicht, was das bedeuten fann. - 


Run lüpft er einen Topf — da fchlüpft 
Ein Aal hervor! wuſch, wiſch! 

Und wie einen andern Topf er lüpit, 
Kommt immer ein andrer Fiſch! — 
Heil wie erboft'S den Wafjermann: 
„Wer weiß, wozu das gut fein fan?“ 


„sort Fiſche, fort aus meinem Haus! 
Ihr freft mir die Seelen weg, 
Ich werf euch alle zum Teich hinaus!’ 
Better Michel läuft zum Steg: 
„Wirf alle heraus, Herr Waffermann, 
Damit ich fie kochen und braten Tann.‘ 


Hei, hei, was wirft der Waſſermann 
Für Fiſch' aus jeinem Teich! 

Better Michel füllt alle Zuber an: 
„Frau, rau, wir werden reich! 
Tob' immerzu, Herr WBafjermann, 
Wir willen, wozu e3 gut fein fan!“ 


209 


Diejes Gedicht, deijen leter Teil vom Dichter frei Hinzuerfunden 
ift, vermittelt den Übergang zur folgenden Klaſſe. 


C. Freie Shöpfung im Babnıen der Hage. 
1, III, Nr. 23. 


Der Waſſermann. 


Es ftanden drei Mädchen am tiefen Teich, 
Der Wafjermann maß die Bänder gleich: 
„Ihr Mädchen, wollt ihr Bändchen ’ 
So langet nad) den Endchen!“ — 


„D Waſſermann in kühler Flut, 
Haft grünen Hut und falichen Mut; 
Du willft uns nur belügen, 
Belügen und betrügen!‘“ — 


Er lachte; da ſah man die Zähne grün: 
„Die Schönfte von euch ift ftolz und fühn, 
Seht doch die vielen Bändchen 

Zupft euch ein hübſches Endchen!“ 


Der Waſſermann und der Bauer. 

ce) Er zeigt ſich den Mädchen, wenn fie 
am Teich vorübergehen, mißt Band 
aus und wirfts ihnen zu. 


b; Auch trägt er grünen Hut. 


a) Der Rajjermann jchaut wie ein 
anderer Menſch, nur daß, wenn er den 
Mund bledt, man ihm feine grüne Zähne 
fieht.') 


1) Die Reihenfolge bei Grimm: abe. 


210 Ein Beitrag zur Geſchichte der deutichen Interpunktion. 


„Er mit die Bänder, weiß und grün, 
Er will uns in das Waſſer ziehn!” 

D Mädchen, langt nur munter, 

Die Echönfte zieh’ ich nicht unter!“ 


Da langten fie all, es raujcht die Flut, 
Die Bänder werden jo rot wie Blnt. 
Der Waſſermann iſt jchnelle: 

Die Mädchen find unter der Welle! 


Was mögen fie wohl da unten thun? 
Sie müflen beim Schuppenmanne ruhn, 
Sie müjjen ihm braten und Tochen 
Sieben Walfiſche alle Wochen. 


In gleicher Weife können wir von freien Schöpfungen reden bei 
den Gedichten: Hütchen (1, III, 1), Beitelmoos (1, II, 13), Schligöhrchen 
(1,1,25), Stiefel (1,1,34). 

Das befanntefte Gedicht von Kopifch „Die Heinzelmännchen‘ (1, III, 4) 
halte ich für eine ganz freie Schöpfung des Dichters im Geifte der Sage. 
Den Namen ſcheint er aus Grimm 1,75 ©. 103 (Hinzelmann) entlehnt 
zu haben. So bilden gewijjermaßen „die Heinzelmänden” das Gegen 
jtüd zu der „Trauerweide“; hier haben wir Umfegung der Proſa in 
Poefie, dort ganz freie Schöpfung im Geifte der Sage. Weld 
eine Mannichfaltigkeit in der Behandlung der Vorlage liegt zwifchen diefen 
beiden Ertremen! Um häufigften fehen wir den Dichter feine Vorlage 
erjt für feine Zwecke bearbeiten, bald ganz leife und kaum merflih, bald 
durchgreifend und gänzlich umgeftaltend. Ganz felten begnügt fi) Kopiſch 
mit Umfegung der Profa in Poeſie. Das Liegt in der Natur jeiner 
Duelle begründet. Die Sagen der Brüder Grimm find zumeiſt Aus— 
züge aus Chroniken un. dergl. Daraus erflärt fi) der meift ganz knapp 
berichtende Stil. Auch die mündlichen Berichte find mit großer Knapp: 
heit und Kürze, ja man möchte jagen: Trodenheit, abgefaßt. So konnte 
fih der Dichter in den wenigften Fällen für feine Zwecke mit der 
Vorlage begnügen, jondern mußte fie erft für feine Zwede bearbeiten. 


Ein Beitrag zur Gefhichte der dentfchen Interpunktion. 
Bon W. Vilmar in Marburg. 


Die Zeitjchrift für den deutſchen Unterricht brachte im erjten Heft 
des achten Jahrgangs einen leſenswerten Aufja von O. Glöde über die 
Hiftorifche Entwidlung der deutſchen Sabzeichen und Redeftriche. Dadurch 
ift das Intereſſe an den nicht eben zahlreichen urkundlichen Zeugniſſen 
für die Geſchichte unferer Interpumktion aufs neue gewedt worden, und 


Bon ®. Vilmar. 211 


die Mitteilung einer jowohl Gloede als Bieling unbekannt gebliebenen 
Duelle darf bei den Lejern auf Teilnahme rechnen. Zur Charafteriftif 
des Verfaſſers ſchicke ich einige einleitende Bemerkungen voraus. 

Dietrih von Pleningen, zu Schaubeck und Eifenhofen, Ritter und 
Doktor, jtammt aus einer alten jchwäbiichen Adelsfamilie und muß 
zwifchen 1450 und 1455 wahrjcheinlid) in Plieningen bei Stuttgart ge- 
boren jein. 1475— 1479 hat er mit Agricola in PBavia und Yerrara 
fundiert und erhielt 1482 dur Bermittelung Sohannes von Dalberg 
eine Stelle ald Rat und Begleiter des Kurfürften Philipp von der Pfalz. 
Philipp Hat ihn mit manchen wichtigen politifchen Miſſionen beauftragt 
und ihn 1495 zum Affefior beim Reichskammergericht ernannt, 1499 ift 
er zum Sanzler der Pfalz erhoben worden. Dies ift die lette Nachricht, 
welche wir über Pleningens Heidelberger Wirkſamkeit befigen. 1501 finden 
wir ihn bereit3 im Dienfte Albreht3 von Bayern: Münden, ohne daß 
fih mit Beftimmtheit feftftellen ließ, warn und warum er nad) Bayern 
übergefiedelt if. Im Dienfte Albrechts und jeiner Söhne Wilhelm und 
Ludwig entfaltet er gleichfall® eine rege politiiche Thätigfeit, benutzt aber 
zugleich feine Mußeftunden, um eine Anzahl lateinischer Schriftiteller ins 
Deutſche zu übertragen. Aus dem Jahre 1511 ftammt feine erjte Über- 
jegung, die des Panegyrieus Traiani vom jüngeren Plinius. 1519 fchließt 
er dieje feine Thätigkeit mit der Übertragung von Senecas De consolatione 
philosophiae ad Marciam. 1520 ift er gejtorben und in Kleinbottwar 
in Württemberg, wo jeine Familie anfällig war, beigejet worden. 

Dieje geringen Notizen mögen zur Orientierung genügen, bier 
interejfiert befonders die im Jahre 1511 vollendete und 1515 im Drud 
erjchienene Überfegung des Panegyrieus Traiani, der eine eingehende 
Betradtung über die Interpunktion, welche er in feinen Werfen an 
zuwenden beabfichtigt, vorausgeht. Durch das Buch von Bieling: Das 
Prinzip der deutjchen Interpunktion (Berlin 1888) und bejonders durch 
die beigefügten Duellenabdrude bot fich die befte Gelegenheit, eine Ber: 
gleihung der zeitgenöffiichen Anfichten mit dem neuen Fund anzujftellen. 
Mag Pleningen zumächit ſelbſt jprechen, ich werde mir dann erlauben 
einige Bemerkungen anzufügen. 

Der Drud, welcher die Überjegung des Panegyricus enthält (Göttinger 
Univerfität3bibliothef Auct. cl. lat. 1946), beginnt mit einer Widmung 
an Kaiſer Marimilian und Herzog Wilhelm von Baiern, daran jchließt 
fih die Erörterung über die Interpunktion folgendermaßen: 

Ich Dietrich von Pleningen hab in meiner vorröde versprochen 
Natur der puncten in einer kurtz: vor anfanng der lobsagung an- 
zuzeigen das thun ich also. Ain punct: ist ain zaichen das do! oder 
durch figur oder sein verziechen: die clausel zertailt’” die stymm 


212 Ein Beitrag zur Gefchichte der deutſchen Interpunttion. 


vnderschait: das gemuet wider erkuckt!) vnnd verlast?) ain Zeit den 
gedencken: das geschicht oder durch verzug des aussprechens vnnd 
der zeit! oder durch zaichen der Feder. Wöllicher puncten ainer des 
andern zaichen ist. Dann wan der durch die feder gerecht formiert: 
so zaigt er dem löser: an den wege aus zu sprechen vnd verstent- 
lichen zu lösen. vnd domit thüt er aus trucken vnd einpilden im 
selbs vnd den zuhörern dy begirlichen vnd rechte verstentnus der 
wörter vnd der Oration. Es sind auch mancherlay figurn der puncten 
die dann dy versamelten wörter: von recht erfordern thünd. domit 
die begirden des rödners vnd seiner sententz zubedeuten. Namlichen 
thünd dy latinischen sechserlay puncten sich geprauchen. Ainer haist 
virgula /der an der coma’ der dryt Colum: der fierdt Interrogatio 
ain fragender punct? der funfft parentesis: vnnd der letzst periodus; 
Virgula: ist ain hangende lini gegen der rechten handt sich auf- 
richten / die man ordenliche thüt setzen nach worten die do noch 
volbekomenhait der bedewtnus oder worter in mangel stende; Coma. 
ist ain punct mit ainem virgelein oben erhebt! gleicherweis wie dy 
erst virgel: also: wirt geschicklichen gesatzt nach wörtern die do ain 
volkomen bedeutnus hand das man haist ain zertailung. vn wiewol 
das der zimlichen: nach volkomener bedeutnus vnnd worten gesatzt: 
so bezaichet er doch das man der röden so ain namen ainer clausel 
behalten noch was nit ongehörlichs zufuegen moge; Colum ist ain 
punct mit zwayen tüpflen. also: Wirt schier gleich mit ainer weniger 
mere auffhaltung der zeit dann Coma gepraucht aber auch: noch so 
mag was zierliche angehenckt werden; Interrogatio. ain fragender 
punct ist ain punet mit ainem virguli herumb gekrömpt also? 
Parentesis. dise puncten prauchent die latinischen so sy in einer 
noch onuolendter angefangner clauseln eingeworfine wörter vnder- 
schaiden wöllend: das thund sy mit zwayen halben zirckel also ( ((). 
Periodus. ist ain punct mit einer virgel onden angegenckt also; wurd 
gepraucht am ende ains gantzen sententzien. Das sind die puncten 
domit man die clauseln thüt vnderschaiden vnd so du Virgulam in 
deiner anssprechung recht bedeüten wilt. bedarff der in der pro- 
nunction vnd der zeit ainer ganntzen kurtzer auffhaltung /Coma ainer 
klainer zeit mere Parentesis: ainer hupffend ausprechung. Der fragend: 
erfordert senis selbs geperde / Periodus ains gueten erholten Autemps/ 
das ist mein vnderricht; 

Stellen wir num einen kurzen Vergleich zwifchen Pleningens Inter: 
punktionsregeln und denen feiner Zeitgenofien an. Pleningen hat wie 


1) belebt, aufmwedt. 2) überläßt. 


Bon ®. Bilmar. 213 


i 


die obige Auseinanderjegung zeigt, punct (.), virgula (/), coma (7), 
eolum (:), interrogatio (?), parentesis ([]), periodus (;). Niklas von 
Wyle kennt von Diefen nur das coma nit, er nennt das colum 
Bunfte und behauptet, die periodus würde von einigen ftatt des jchlechten 
Bunttes geſetzt; im übrigen ftimmt er mit Pleningen überein. Valentin 
Ideljamer in feiner „Teütschen Grammatica“ (nit vor 1531) nennt 
einen vollftändigen Sat Periodus, deſſen Glieder in Cola, und diefe 
wieder in Commata zerfallen. Doch werden bei ihm alle nur durch die 
virgula getrennt. Er fennt die Unterjcheidung von : und /, gebraucht jie 
aber nit. Die italieniſchen Drude jener Zeit gebraudjten mit Vorliebe 
den Doppelpuntt, aber noch ziemlich willkürlich. Daneben Barenthefe, 
Fragezeichen, Punkt und in griechijchen Terten Komma (,). Kolroß in 
jeinem Enchiridion gebraudt Comma und Colum gleichbedeutend, für 
Periodus gebraudt er . und für Interrogativus ? als Beichen. Aldus 
Manutius in feiner 1566 zu Venedig erjchienenen Orthographiae ratio 
bat jchon, wie Bieling jagt, unfere heute übliche Stufenleiter der Inter: 
punktiongzeichen. Betrachten wir nun, was Bieling zu unjern heutigen 
Interpunktionszeichen gerechnet wiljen will, jo finden wir, daß Pleningen 
alle wichtigen gleichfalls aufweist. virgula entjpricht unjerem Komma, 
coma dem Semifolon, punet, interrogatio, parentesis, colum deden 
jih mit den heutigen Begriffen. Die periodus al3 Schluß eines größeren 
Sabgefüges ift allerdings eine Eigentümlichkeit Pleningens und jeiner 
Zeit. Es zeigt fih aljo, da keine Zufammenftellung dieſe Fülle der 
Zeichen und zugleich deren finngemäße Verwendung wie Pleningen hat. 
Entweder find wie bei Wyle zwar die meijten Zeichen vorhanden, aber 
der Berfafjer betont noch nicht jo jehr den feinen Unterfchieb, oder man 
fennt wie Ickelſamer wohl die einzelnen Sapteile genau nad ihrer Be: 
ziehung zum Ganzen, giebt aber diefem Unterjchied keinen Ausdrud durch 
entiprechende Interpunktionen. Pleningen vereinigt beides, er legt durd) 
die Fälle der Interpunktionen, von denen jede ihre ganz beftimmte Stelle 
erhält, jein ficheres Gefühl für die Feinheit des Unterjchiedes zwiſchen 
den einzelnen Sabteilen an den Tag. Daß er fih an ein lateinifches 
Mujter hält, deutet er verjchiedentlich an, doch ſcheint er auch über dieſes 
binausgegangen zu jein; denn eine folhe Reichhaltigkeit der Zeichen läßt 
fih wohl kaum in einem lateinischen Tert der damaligen Zeit nachweifen. 
Jedenfalls ſcheint es bemerkenswert, dab der Mann, der ald Diplomat 
und Juriſt eine hervorragende Rolle fpielte, der als Überjeger feine 
Zeitgenofien weitaus überragte, auch der erfte war, der forgfältig aus: 
gebildete und faſt erichöpfende Regeln für die deutſche Interpunktion gab. 


214 Dramatiihe Schüleraufführungen. 


Dramatifhe Scüleraufführungen. 


Bon 8. Koh in Bremerhaven. 


Im 5. Heft des 7. Jahrgangs diefer Zeitichrift (S. 386) ift Heinrich 
Glosl (Wefel) mit jehr warmen Worten für die dramatifchen Schüler: 
aufführungen eingetreten. Seine Ausführungen verdienen Beachtung, um 
jo mehr als fie fih auf einen reihen Scha von Erfahrungen ftügen, 
die Glosl perjünlih gefammelt bat. So wenig er fi den Bedenken 
verjchließt, die gegen die Zweckmäßigkeit jolher Aufführungen erhoben 
werden, er weiß eine ſolche Fülle von Gründen für fie vorzubringen, 
daß ſelbſt ganz jcharfe Gegner diefer Beranftaltungen fich von ihm um: 
ftimmen laſſen dürften. 

Es ift daher faum nötig, fi noch nach neuen Kampfmitteln um: 
zujehen, um unjrer guten Sache endlich allgemeine Anerkennung zu ver: 
ihaffen. Nur in einem Punkte glaube ich Gloëls Beweisführung nod 
unterftüben zu können. Er meint, die öffentlichen Schulfeſte brächten 
erfriihende Abwechſelung in das eintönige, ftille Schulfeben und er: 
möglichten auch den außerhalb ftehenden Freunden der Anftalt zu jehen, 
was die Schule auf einigen Gebieten Leiften könne, und welcher Geift in 
ihr herrſche. Beides ift ohne Zweifel wejentlih, aber noch ein Anderes 
und meinem Gefühl nad) Höheres wird durch jie erreiht. Es wird 
immer von der erziehlihen Thätigkeit der Schule gejprochen und fein 
Lehrer, der es mit feinem Berufe ernft meint, entzieht ſich den Aufgaben, 
die feiner auf diefem Gebiete warten. Auf jeder Stufe fuchen wir doc 
auf die fittlihe Haltung unſerer Zöglinge einzuwirfen, ihre gemütlichen 
Eigenschaften zu entwideln, fie aufzuklären über ihre Stellung zu ihren 
Eltern, Lehrern und Mitjchülern, fie zur Beachtung auch der Regeln 
des äußeren Anftandes anzuhalten. Sollten wir nicht auch berufen fein, 
den Schülern der oberen Klaſſen auch das zu geben, was oft drüdender 
Berhältnifje wegen das Haus verfagt? Ich meine, ein feites, ficheres 
Auftreten unter Gleichgebildeten, eine Beherrihung der gejellihaftlichen 
Form, wie fie nun einmal in all ihren, oft genug wunderlichen Teilen 
gilt? Das mag in großen Städten überflüffig ericheinen, wo die Söhne 
reicher angejehener Familien Gelegenheit zur Ausbildung nad) dieſer 
Seite in und außer dem Haufe finden, wenngleich aud dort der Sohn 
mand armen Wichts unter der Unkenntnis fo bedeutſamer Geſetze oft 
ſchwer zu leiden haben wird. In Hleineren Städten aber, für die ja 
auch Glosl Aufführungen wünſcht, jollte jede Gelegenheit wahrgenommen 


Bon 2. od. 915 


werden, die BZöglinge der höheren Anftalten zur Selbftbethätigung zu 
veranlafien. Und neben den Schülerbällen, denen ih aus dem eben- 
erwähnten Grunde ſtets das Wort geredet habe, giebt es fein beileres 
Mittel, den jungen Leuten eine unangebradhte Scheu vor dem Auftreten 
in der Öffentlichkeit zu nehmen, als die dramatischen Aufführungen. 
Ich kann daher auch nicht für einen Ausfhluß der Offentlichkeit bei 
diefen Schauftellungen fein. Fürchtet man üble Folgen von der Be: 
fprehung der Aufführung in den Zeitungen für das Selbjtbewußtfein 
der betreffenden Schaufpieler, nun die Preſſe wird von dem Leiter der 
Aufführung unſchwer zu beeinfluffen fein und fchon durch Verſchweigen 
der Namen ungebührliche Überhebung vermeiden. Das Bewußtjein, auch 
vor andern als vor dem vertrauten Kreije der Lehrer und Mitjchüler 
eine Probe beitanden, Gutes geleiftet zu Haben ift mir für die Ge- 
währung einer gewiſſen Zuverjicht dody zu wichtig, als daß ih darauf 
wegen einiger ich kann wohl jagen kleinlicher Bedenken verzichten möchte. 

Die gleiche Überzeugung von ſolchen Pflichten der Schule gegen: 
über ihren älteren Zöglingen zwingt mich auch zur Abweichung von 
Gloẽls Grundjäßen, die ihn bei der Wahl der aufzuführenden Stücke 
leiten. So wenig wie er bin ich für die Aufführung von Dramen wie 
Maria Stuart, Jungfrau von Orleans und Jphigenie, aber nit aus 
dem Grunde, weil „befondere Frauenrollen fir die meilten Schüler zu 
Schwierig find”. Sch Habe nicht Anftand genommen, jo oft mir die 
Leitung von Aufführungen anvertraut wurde, Frauenrollen auch durd) 
Mädchen und Frauen zu befegen. So gern ich glaube, daß ein Unter: 
jefundaner in Wejel die friiche, entichloffene Roſe in Heyſes Kolberg 
täuſchend gegeben habe, ich bezweifle, daß dieſe Täufchung immer oder 
auch nur in den meijten Fällen gelingen wird. Jedenfalls würde diejer 
Schüler mit unferer Bertreterin diefer Rolle an Anmut der Erſcheinung 
und Natürlichfeit der Bewegungen nicht haben wetteifern können. Und 
num gar die Darjtellung älterer Frauen mit ihrem ausgeprägten Geſten— 
und Mienenjpiel — wer wird fie einem Schüler anvertrauen wollen 
ohne die Beſorgnis, es könnte an unrechter Stelle Heiterkeit erzielt 
werden. „Man muB nicht allzu ängftlich ſein“, ſage ih in umgekehrtem 
Sinne wie Gloel; der Lehrer überwacht doch die Proben, kennt Die 
Schüler, denen er die Rollen übertragen, genau und wird es in der 
Hand Haben, allen Unzuträglichkeiten, die aus einem Zufammenfpiel von 
Schülern und jungen Mädchen entftehen könnten, vorzubeugen. Wie in 
allen Punkten jo fommt befonders hier alles auf das Geſchick des Lehrers 
an. Ich Habe immer gefunden, daß die Schüler fi) des Vertrauens, 
da3 in fie gejeßt wurde, würdig zeigten und frifh und ungezwungen 
aber auch taftvoll in ihrem Benehmen waren. Selbjtverftändlich ift da— 


216 Dramatiijhe Schüferaufführungen. Bon 2. tod. 


bei — wenn auch vielleicht nicht immer beachtet! — daß der 2eiter 
der Proben in Gegenwart der Damen die Schüler nicht im Unteroffiziers- 
ton anfährt, fondern fie ihre Stellung weniger ſcharf fühlen läßt als 
das während des Unterricht? nötig erjcheinen follte. 

Allem, was Glosl über die Einübung und die Proben bemerkt, 
fann ich nur zuftimmen, ich bin nie anders zu Werfe gegangen als er 
vorschreibt und das Ergebnis der Arbeit ift jedesmal ein zufrieden: 
jtellendes3 gewejen. Neulinge auf diefem Gebiete werden aljo gut thun, 
Glosls ausführliche Vorſchriften zu beherzigen. Dann wird ed aud) 
nicht notwendig fein, einem Regiſſeur die Abrundung der Arbeit zu 
überlafien, was ohnehin Leicht Verwirrung und Widerjprüche in den An- 
ordnnungen zur Folge haben könnte. 

Zum Schluß muß ih nur noch ein Wort über die Aufführung 
jelbft jagen. Mit aller Entjchiedenheit würde ich auf Verwendung von 
biftorifch treuen Koftümen dringen und zwar in jedem Fall, ob vor dem 
Schülerkreis oder geladenem Publikum gejpielt wird. Man frage nur 
die Spielenden ſelbſt, was ihnen erjt recht Begeifterung verleiht und fie 
treibt, aus fich heraus zu gehen. Es iſt al3 ob fie jelbit fich als andere 
fühlten; man vergleihe das Spiel und die Deflamation in einer ber 
legten Proben mit denen der Aufführung, man wird ohne weiteres 
willen, daß das Spielen im Schülerrod ein Unding ift. Das ift bei 
Heinen Scenen, die bei dieſer oder jener Schulfeier vorgeführt werden, 
ein anderes. Da bejteht die Leiftung Iediglih im Vortrag Für ein 
ganzes Drama aber wird man doch wohl nicht auf jene Elemente ver: 
zichten wollen, die den Eindrud der Dichtung zu fteigern geeignet find, 
auf Dekoration und hiſtoriſche Gewänder. Die Beihaffung der Iehteren 
ift Heute ſehr erleichtert. Wer keine Theaterverwaltung zum Leihen be: 
reit findet, wende fi) an die Firma E. Höhe in Halberftabt, die Koftüme 
zu Kolberg, Guftav Adolf, Hohenzollern, Philipp den Großmütigen, 
Hennigs Luther, Chriftfeft u. a. auf Lager hält, fi) aber auch bereit er: 
Härt, neue Feſtſpielkoſtüme auf Wunſch Herzuftellen. Sch nenne gerade 
diefes Haus, weil e8 und bejonderd gut und jehr billig bedient Hat. 
Die Angabe auch anderer Firmen an diefer Stelle mit Hinzufügung der 
Stüde, für die die Koftüme geliefert wurden, dürfte gewiß allgemein 
willkommen geheißen werden. 


Sprechzimmer. 217 


Sprechzimmer. 


1. 
Tiernamen im Volksmund und in der Dichtung. 
Der Sperlingsname. 
(gl. I. Ztichr. f. d. dtſch. Unter. V, 741— 749; Mib. VIL115— 126.) 

Meine früheren Uuseinanderjegungen in diefer Zeitfchrift find von 
vielen Fachgenoſſen beftätigt, von anderen berichtigt. An dem Grund: 
gejeß, dab der Eigenname des Tieres ſtets mit bejonderer Beziehung 
gewählt ift, halte ich heute noch immer feit. Schwierigkeiten hatte mir 
in meiner zweiten Studie bejonderd der Name des Sperlings gemacht, 
des gemeinjten von allen bejprodhenen Tieren. Sein Name Dakkpeter 
ift nım in der Sammlung der Lübeder Vogelnamen (Korreipondenzbl. 
des Vereins f.nd. Sprach. XVI, 83) belegt. Es wechjeln aljo bei ihm die 
Bornamen Jochen (Sperlingsjodhen), Krischan und Peter miteinander, 
die alle nicht gerade gute Eigenfchaften bezeichnen, meiften® dumme 
Zölpel. Auch der Name Lunink, Lüning, Lünck ift nicht ſelten. Lünck 
oder Dacklünk findet fih im Holſt. Idiotikon von Schüße. Luning (jo bei 
Lübben, Mnd. Handwb.) bedeutet wahrjcheinlich der Laute. Ebenfo: Leis- 
lünink')= Rohrammter (Emberiza schenielus) im Münſterſchen. Dort findet 
fi für den Sperling auch der Name Debbert, in Lübeck daneben Möösch. 
Sprichwörtlich kommt der Name öfter vor, z. B. R. Edart, Niederdeutiche 
Sprihwörter, ©. 251: Hai sühd de Katte füärn Lülink an. Hier 
wechſelt aljo n mit 1. 

Wismar i. M. D. Glode. 

Zu Schillers Wilhelm Tell (IV, 2,425 flg. u. V, 1,35 flg.) 

und Braut von Meffina (1346 flg. u. 2116 flg.). 


Bellermanns jchöne® Werk über Schiller3 Dramen verdantt feine 
günftige Aufnahme nicht am wenigften dem Beftreben, die Bühnentverfe 
unſers Meijterdramatiferd aus fich jelbit und aus des Dichters ganzer 
Entwidfung vorurteilsfrei wirflih zu würdigen und fie gegen Vor— 
mwürfe zu verteidigen, wie fie von dem willkürlichen Standpunkte un: 
bedingte Geltung beanfpruchender dramaturgifcher und äfthetifcher Theorien 


1) Leis, lus, lusch = Edilf, Rohr. Bol. Nd. Korreipbl. XVI.5 ©. 70 
und XVI,6, ©. 88,89. vgl. Leisdragge = Edjilf:, Sumpf: oder Rohrjänger 
(Sylvia arundinacea). Ich habe dort Leis, lus in Lausebrink, Lusebusch u. a. 
aus lusch (carex) erflärt. Im Slorrefpbl. XVII,4 ©. 38 und 39 habe ich dann 
an lös, lose: frei, ledig, 103, loder, gemein erinnert. Andere wollen 3. B. 
Luseberg als ludes berg erflären, ein Berg oder Platz, der allen Leuten, dem 
gemeinen Bolte, zur Benugung freifteht und zugänglid) ift. 

Beitichr. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 3. Heft. 15 


218 Sprechzimmer. 


gerade Schiller gegenüber fange Zeit jo beliebt gewejen find. Es ge: 
ihieht alfo in feinem Geifte, wenn ich in den folgenden Beilen ver- 
fuche, für zwei Stellen die Vorwürfe, Die auch er dagegen erhebt, als un: 
berechtigt zu erweiſen. 

1,498 fällt es ihm auf, daß im Tell IV,2 Rudenz, der nicht 
weiß, mo Bertha ift, und der alle Feten bezwingen will, um in 
ihren Kerker zu dringen, von Küßnacht, wo er fie am ehejten 
vermuten müßte, gar nicht ſpricht, fondern fich ſogleich richtig nad 
Sarnen gewandt hat. Vielmehr konnte er wohl annehmen, daß Geßler, 
der ja ohne Bertha, aber mit Tell nah Küßnacht gefahren war, Bertha 
nicht auch dorthin werde haben nahbringen laſſen, wäre e3 auch nur, 
daß er bei der von ihm beobachteten ftärferen Gärung nicht zwei fo 
wichtige Pfänder an einem Orte verwahren wollte. or allem aber 
geht er nah Küßnacht mit ziemlichem Gefolge, und überdies mußte es 
ihm das Aufjehen, das dort ſchon Tell Einbringung vermutlich erregen 
würde, al3 unmöglich erjcheinen laſſen, die Brunederin jo unbemerft 
einzufchließen, daß fie als „heimlich weggeraubt” erjcheinen konnte, wie 
er doc wollte und erreichte (TV, 2,428). Außer Küßnacht aber kommen 
nad der Art, wie vom erjten Aufzuge an das Intereſſe des Hörers erregt 
wird, nur noch Roßberg und Sarnen in Betraht; und da war e& 
natürlicher, fie dem Landenberger auf Sarnen zuzujenden, als nad Roß— 
berg, deffen Herr erihlagen war. Ebenjo natürlich ift es, daß Rudenz 
diefe Berechnung Geßlers richtig nachrechnet. Was etwas „kühn kombiniert“ 
ericheinen fönnte, wäre eher dies: Rudenz hat die Schlöfjfer brechen 
wollen, um die Braut, die er in einem geborgen glaubt, zu befreien, 
und num die beziwungene Burg nicht einmal genügend nad) ihr durchſucht. 

Schlimmer ift der Fleden, den Bellermann II, 343 flg. darin fieht, 
daß Schiller einem Vertreter der Religion der Liebe und Wahrheit ver: 
führerifhen Doppelfinn in den Mund lege, während der Götzendiener 
ehrlih die Wahrheit jage.. Die Auslegung des Traumes der Fürftin 
duch den hriftlichen Deuter, meint er, fcheine ein Tiebliches Glück zu 
fünden und berge doch unter zweizüngigem, gleißneriichem Doppelfinn 
das Gräßlichſte in ſich und verlode jo die Mutter zu einer verderblichen 
That. Ausdrüdlich fügt er Hinzu, daß der Vorwurf diefer Zweizüngig— 
feit nicht dem Mönche gelte, der das Drafel ausgeſprochen habe; dieſer 
jei vielmehr als ein Mann ohne Falſch, als eine fromme, einfältige Seele 
gedacht, die Feines Betruges fähig it. Um fo jchlimmer aber jei es für 
den Gott, der durch feinen Mund ſpricht. Die Sache Tiegt denn doch 
anderd. Nicht der Ehriftengott hat Iſabella irregeführt, fondern ihr 
und des Priefterd Mißbrauch des Chriftenglaubens zu undriftfihem Thun 
bat jie fälfchlich Hoffen lajjen, die Fügung des Schidjal3 wenden zu 


Sprechgimmer. 219 


können. Sie hat fein Recht, den Mund des Chrijtenpriefters, der Drafel 
deutet, „für wahrhafter zu halten” (3. 2363) al3 den des Gößendieners, 
da jener überhaupt nicht treiben joll, was bei diefem zum Gewerbe ge: 
hört. Sie weiß e3 ja jpäter jehr gut: 

Die Traumkfunft träumt und alle Zeichen trügen (2394). — 

Nichts Wahres läßt fi von der Zukunft wiſſen, 

Du jchöpfeft drunten an der Hölle Flüſſen, 

Du ſchöpfeſt droben an dem Quell des Lichts (2374). — 

Frömmer und demütiger fühlt der Priefter feine Schuld, daß er 
fi mit feinem irdischen, in leichter, reiner Ätherluft geläuterten Sinn 
(2102) für ſcharf- und weitſichtig genug hielt, Iſabella durch feine Aus: 
fegung in dem Traume die Gewähr künftigen Glüdes zeigen zu können. 
Mit dem unter feiner Klauſe gelegnen Klofter, der Freiftätte Beatricens, 
ftet3 in Verbindung, war er den jchlimmen Unfang der ganz andern 
Erfüllung des Orakels jchon inne geworben, al3 der Fürftin Bote zu 
ihm eilte, Auffhluß über den Verbleib der geraubten Tochter zu erbitten. 
Gar nicht dulden hat er den Boten an feiner laufe wollen, an der 
laufe, von der aus er, „der Fürjtin jo oft das Erwünfchte verfündend“, 
auch jene Auslegung gegeben hat, welche fih nun in ihrer ganzen Ver: 
derblichkeit jo jchredlich enthüllt. Mit der vom Boten überreichten Kerze, 
dem legten Dankeszeichen, das er von der Fürſtin nehmen will, hat er 
feine Hütte in Brand gejtedt, daß die Stätte verjchwinde, wo er feinen 
Haren Blick mißbraucht Hat, um der Vorſehung vorzugreifen; und mit 
dreimaligem Wehrufe und der Weifung, nicht auf die Richtung feiner 
Schritte zu achten, ift er davon geeilt, um für neues fragen und 
Vorwürfe glei; unerreihbar in weltabgejchiedener Einſamkeit und unter 
größerer Entbehrung fürbittend zu büßen. Darin allerdings, daß das 
Schickſal nicht anders ald durch ein Traumorafel verkörpert, bewußt 
gemacht werden kann und der chriftliche Priefter durch defien Auslegung 
nicht anders als unchriſtlich Handeln kann, verrät fih etwas von dem 
unvermeidlihen Widerfpruche, den die Schillern ja felbft nicht unbedenk⸗ 
fiche Vermiſchung riftlicher Religion, griechischer Götterlehre und maurifchen 
Aberglaubens ergeben mußte. 

Doß man freilih in jenem Verhalten, wie es V. 2119 lg. ges 
jchildert wird, die freiwillige Buße für wenn auch gutgemeintes, jo doch 
ungebührliches Überfchreiten des priefterlihen Wirkungskreiſes erbliden 
und fomit den EChriftengott jelbft von dem Vorwurfe, eine treue Dienerin 
irregeführt zu haben, frei jehen könne, dazu ift eine Annahme un: 
erfäßfih: der „Mönd, der gottgeliebte Mann, bei dem das Herz Rat 
fand und Troft in jeder ird'ſchen Not” (1346), der erjte Deuter des 
Traumes Iſabellens, muß ein und dieſelbe Perjon fein wie „der reis 

15* 


220 Sprechzimmer. 


des Berges, der fromme Klausner“ (2099), bei dem der Bote Kunde 
von der Tochter Holen fol. Freilih muß es bei diefer Annahme auf: 
fallen, daß Iſabella dem getreuen Diego, der ihn gewiß von jener erften 
Befragung ber, ja wohl von öftern Beſuchen kennt, V. 2097 nod ein: 
mal erjt eine jo genaue Charafteriftit desjelben giebt. Indes ift diefe 
dramaturgiiche Unbedachtheit nicht fchlimmer al3 die epijch breite Wieder: 
holung des dem Fürften gewordenen Orakels 2336 flg. Dagegen weijen 
auf die Identität Hin ſchon die Bezeichnungen einmal als der „gott: 
geliebte Mann, bei dem das Herz Rat fand und Troft in jeder ird'ſchen 
Not“ (1346), und das zweite Mal als „der heil'ge Mann, dem das 
Schickſal des fürftlihen Haufes nicht fremd ift, der für dasſelbe oft den 
Himmel gefragt und manchen Fluch Hinmweggebetet, defien Mund der 
Fürftin das Erwünſchte ftets verkündet hat“ (2106 flg.). Wo follte 
Iſabella auch natürlicherer Weile bei dem Verſchwinden Beatricens 
Rat juchen, al3 bei dem, der fie ihr Hatte retten und bergen helfen? 
Ja, dat die Charakteriftif bei der zweiten Erwähnung ausführlicher 
ift, Hat vielleicht den Scillern fogar beivußten Grund, daß der Priefter 
dort „jo bedeutungsvoll in die Handlung eingreift“,!) indem die Meldung 
von jeinem Gebaren Iſabella der hereinbrechenden Kataſtrophe erjchüttert 
entgegenbangen läßt. 

Bei unjrer Auffaffung kann die „unangenehme Empfindung” nicht 
fommen, daß in der Braut von Meſſina der chriftlihen Religion ein Unrecht 
geichehe. Bor allem joll da3 unabwendbare Walten einer ge— 
heimnispollen Weltordnung dargeftellt werden. Was dem Fürjten: 
Haufe aus der vom alten Haupte gejtreuten Saat aufleimen follte, des 
Hauſes Untergang durch felbjtverzehrenden Zwift feiner Mannesfprofien, 
läßt fih nimmer zurüddämmen. Der Fürft, der jo wenig wie Latos 
oder Aſtyages einen Helfer gefunden hat, der, fein herzlojes Verlangen 
ausführend, dem Schidjale in den Arm fiele, betrog fi in dem Glauben, 
die Tochter und in ihr die Urjache des tödlichen Zwiſtes hinmweggeräumt 
zu haben; nur liegt diefer negative Teil des Kampfes gegen das Schid- 
jal ganz in der Vorgeſchichte. Die Fürftin hat fich nicht minder be— 
trogen, als fie dad Mittel, ihres Haufes Schidjal zu wenden, im Dienft 
eine3 mildern Glaubens jah, weil fein Priefter ihr hier, wie ftet3, das 
Erwünſchte kündigte. Nur Hat der Water, der da3 VBergebliche feiner 
Hoffnung, „mit ftrengem Machtgebot, mit gleicher Strenge furchtbarer 
Gerechtigkeit” (B. 35) die Söhne zu vereinen, jo gut eingefehen haben 
wird wie Diego, dieſe treue Bedientenjeele (2073), mit diefer ihm 

1) Bergl. Hoffmeifter a. b. O. V, 118, ber ſchon 1842 dieje Identität an- 
nahm, mie ganz neuerdings ausdrüdlih Tumlirz in feiner Schulausgabe bei 
Freytag zu V. 2107. 


Sprechzimmer. 221 


bittreren Erkenntnis noch das Schuldbemwußtjein hinabgenommen, der ver: 
geblihen Hoffnung die Tochter geopfert zu haben. Die Mutter dagegen 
bat für ihre menſchlich jchöne That foviele Jahre lang das Glüd der 
Hoffnung genofjen, in diejer gottverheißenen Tochter „ein Werkzeug des 
Friedens” erhalten zu Haben, mit deſſen Hilfe fie dereinſt „gefelliges 
Bertraun und holde Eintracht” im Haufe einziehen machen könne. Als 
num freilich dieſe Hoffnung jo gräßlich zu nichte wird, grade an dem 
Tage, wo ihr fein Weib auf Erden glücklich genug ſchien, „mit ihr an 
Herrlichkeit fich zu vergleichen“ (1440), da begehrt fie wohl zunächſt in 
wilden Schmerze auf auch gegen den Gott, deſſen „heil’ge Häufer fie 
beſucht“ (2383). Aber bei einem Glauben, der fie die jchönen Worte 
finden läßt: Nicht hört der Himmel folche fündige 
Gebete; ſchwer von Thränen fallen fie 
Burüd vor feinem leuchtenden Gewölbe (2680 flg.), 
bei einem ſolchen Glauben fann jene® Hadern mit der Gottheit nur ein 
unmilltürlicher augenblidlicher Aufjchrei des natürlihen Menfchen über 
den Berluft feines teuerjten Befites auf Erden fein. Bei einem folchen 
Glauben wird fie fich jelbft über die Anficht, daß Gnadenbilder und -ſtätten 
und fremde Gebete das Schuldbewußtjein nehmen können (2712 flg.), 
geläutert bis zu der Höhe der fittlichen Auffafjung Don Ceſars und des 
Chores (2722flg. 2841flg.) erheben. Die Lehre, die jener handelnd 
durch freiwilligen Tod bewährt, wird fie trauernd verftehen lernen: an 
jeinem wahren Glüde baut man nicht, indem man dem Himmel irdifches 
Wohlergehn abzuringen ſucht, jondern indem man fich auch auf feinen 
„unverftändlich frummgetwundenen” Pfaden den rechten Weg zu Seelen: 
ruh und Himmelsfrieden geführt weiß. 
Zittau i. Sadjen. Theodor Matthias, 
3 


Der Bediente (Btihr. 8, 685 flg.) 


Für die aftive Bedeutung des Bart. Perf. möchte ih) noch aus 
Grimms Märhen anführen: „ungegefien und ungetrunfen mußte er 
wieder abziehen”, was mit lat. pransus und potus zu vergleichen: ift. 
Auch jagt man: er iſt ein gelernter Tifchler, d. h. einer, der als Tijchler 
gelernt hat, jegt aber die Tijchlerei nicht mehr ausübt (lernen fanıı man 
ja niemanden, höchſtens anlernen, 3.B. einen Lehrling). Berner em: 
pfiehlt und die Hausfrau ihren jelbftgebadenen Kuchen, wie fie früher 
den jelbjtgejponnenen Flachs zeigte: ihr Ruhm befteht gerade darin, daß 
fie jenen jelbjtgebaden, diejen jelbjtgejponnen hat. Auch das Part. ge 
dient wird aktiviich gebraucht in Ausdrüden wie: ein gedienter Soldat, 
ein ausgedienter Regenihirm. Der Unterjchied zwifchen einem Gedienten 


222 Sprechzimmer. 


und Bedienten ift nur der, daß erfterer gedient Hat, letzterer ſich noch 
im Dienfte befindet. Die Bedeutung des Vergangenen halten aber aud) 
andere derartige Formen nicht feit, wie gottvergeffen, betrogen u. ſ. w. 
(Im Vogtland heißt es übrigen? noch derber: Das ift ein bejchiffenes 
Luder, natürlih im aktivften Sinne) Erkannt worden ift die aftive 
Bedeutung von betrogen und verlogen ſchon früh. Laurentius Albertus 
ſchreibt 1573 (FPflg.): betrogen non saltem de os dieitur, qui falsus 
est. Sed etiam de illo fallendi astutia instructus ut et praepollet. 
ein verlogener, qui vel per mendacia traductus est, vel qui se ad 
mentiendum assuefecit. beredt, in orationis materia, de qua diu 
multumque dietum est, ac simul de perito artis dicendi. 

Umgekehrt findet fi das Part. Präf. Akt. unlogiſch angewendet in 
der Wendung: eine fitende Lebensart, d.h. doch nur eine, bei der ge 
jejlen wird. Hierher gehört ja wohl auch die fahrende und Die reitende 
Poſt, die es noch jebt giebt, während die blajenden Inſtrumente ebenjo 
wie der wohlmeinende Rat nicht mehr jchriftdeutih find. Haller ſpricht 
an einer von mir leider nicht angemerkten Stelle von einer „ſtaunenden 
Krankheit‘, d. h. eine Krankheit die angeftaunt wird (oder ftaunen macht?). 

Noch möchte ich hinweifen auf den Gebrauch des Part. Berf. Paſſ., 
der dem griechischen Verbaladjektiv entjpricht, in: des Geiftes unermefjenes 
Reih (Schiller: Die Künftler V. 399). Da ift unermeſſen völlig gleich 
immensus, unermeßlich (vgl. invietus unbefiegbar). Der Gebrauch ift 
aber volllommen deutjch, wie die Stelle bei Walther beweijt: dir sint 
ungemezzen maht und öwekeit (10,3). Schiller ließ im Gang nad) dem 
Eifenhammer aus der Gräfin Mund Fridolins „unerjchöpftes Lob“ fließen. 
(1806 ſchrieb er „Einem Freund ind Stammbud”: 

Unerjhöpflid an Reiz, an immer erneuerter Schönheit 
Iſt die Natur; die Kunft ift unerfhöpflich wie jie. 

Auch des üblichen unermeßlich bedient er fi, in den Votivtafeln: 
25. Aſtronomiſche Schriften: So unermeßlich ift, jo unendlich erhaben der 
Himmel.) Auch B. Gerhardt fingt: „DO du unerfchöpfter Brunnen‘ 
ebenfall3 ganz im Sinne des inexhaustus. 


Dresden. . Garl Müller. 


Lejebuh für höhere Lehranftalten, herausgegeben von den Fach— 
fehrern der K. Kreisrealihule München, II. Band, 2. Aufl, 
Münden 1894, Eduard Pohl. (604 Seiten.) 

Der dritte Band des genannten Lejebuches liegt mun in zweiter 

Auflage vor; er hat feine jegige Geftalt durch eine gründliche Revifion 

der erften Auflage erhalten, und wir müffen den Herausgebern zugejtehen, 


Bücherbefprechungen. 223 


daß fie dabei mit Takt und Umficht verfahren find, und daß die „Um: 
arbeitung” wirklich eine „Verbefferung” erzielt hat. Geftügt auf eigene 
Erfahrungen, die fi) beim praktiſchen Gebrauche de3 Buches ergeben 
haben, jowie auf Mitteilungen, die ihnen von fachmännifcher Seite zu: 
gegangen find, haben die Herausgeber eine Reihe von Stüden, die fich 
nicht bewährten, ausgeſchieden und durch andere erjegt, mit denen fie, 
joweit man vor der Erprobung derjelben im Unterricht urteilen darf, 
eine glüdlihe Hand gehabt zu haben fcheinen. Daß fie fi bei ben 
weitaus meiften profaijchen Stüden ohne Rüdfiht auf den Namen des 
Autors kleinere oder größere Ünderungen geftatteten, wird ihnen jeder, 
der die eigentümlichen Schwierigkeiten fennt, welche fi dem nach durch: 
aus pafienden Lejeftüden Suchenden darbieten, gerne zu gute halten oder 
jogar al3 Berdienft anrechnen. Den „Barftellungen aus der Gejhichte” 
und den „Abhandlungen“ ift die von den Herausgebern vorgenommene 
Umarbeitung ganz bejonders zu ftatten gekommen. 

Der poetische oder „litterar-hiſtoriſche“ Teil des Buches wurde ebenfalls 
auf das forgfältigite revidiert; auch Hier wurde manches Stück aus: 
gemerzt, manches neu eingefügt, das Ganze durch eine anjprechende 
Gliederung überfihtlih gemadt. Die mittelhochdeutihen Dichtungen 
werden dem Schüler in mufterhaften Überjegungen vorgeführt, die der 
Neuzeit find bis in die Gegenwart fortgejegt. Infolgedeſſen kaun der 
poetifche Zeil in Klaſſen mit Litteraturftunden auch ſeht pafiend als 
Ergänzungsmittel für den litteraturgefchichtlichen Unterricht benugt werden. 

Wer da3 Buch ſchon in feiner urjprünglichen Geſtalt gekannt hat, 
wird erfreut fein, es in der neuen Bearbeitung zu jehen; wer ed noch 
nicht kennt, wird es nicht zu bereuen haben, wenn er es behufs eigner 
Prüfung in die Hand nimmt. 

Münden. Anton Englert. 


G. Böttiher und K. Kinzel, Geſchichte der deutſchen Litteratur mit 
einem Abriß der Gefchichte der deutſchen Spradhe und Metrif. 
Halle a. S. Verlag der Buchhandlung des Waijenhaujes 1894, 
Xu. 174 S. 1,80 M. 


Das Bändchen iſt ein Anhang zu den von denſelben Verfaſſern be— 
arbeiteten „Denkmälern der älteren deutſchen Litteratur, für den litteratur— 
geihichtlichen Unterricht an höheren Lehranftalten im Sinne der amtlichen 
Beitimmungen herausgegeben” und jchließt fich diefen in Drud, Format 
und Ausftattung an. Aber dieſer Zuſammenhang, der vielleiht manchen 
bejorgt macht, daß die Verfaſſer aus Vorliebe zu ihrem Spezialjtudium, 
dem Mittelhochdeutichen, die erite Blüteperiode unferer Dichtung auf 
Koften der jpäteren Zeit bevorzugt hätten, ift nur ſcheinbar; fchon eine 


224 Bücherbeiprechungen. 


Zählung der Seiten ergiebt, daß der Zeit bis auf Luther nur ein Fünftel 
der geichichtlihen Darftellung gewidmet ift. 

Schon der geringe Umfang ded Ganzen zeigt ferner, daß die Ver: 
fafjer dem Bedürfnis der Schule und den Beitimmungen der neuern Lehr— 
pläne gerecht zu werden fuchen; eine genauere Durchſicht bejtätigt diejen 
Eindrud allenthalben, man erkennt die fundige Beherrichung des gebotenen 
Stoff3 und vor allem die Erfahrung des ihn behandelnden Lehrers. 

Die Auswahl des Stoffs verrät ftrenge Beichränfung auf Die 
wichtigeren Ericheinungen, die Behandlung verweilt ausführlich bei den 
bedeutenden Dichtern und Dichtungen, eilt aber über Nebenfächliches raſch 
hinweg; das Gedächtnis des Schülerd wird dabei nicht übermäßig be- 
fajtet, jeine Aufmerkſamkeit nicht durch Gleichgiltiged abgelenkt, fein Urteil 
weder durch die Menge des Vorgeführten verwirrt, noch durch phrajen- 
haftes Abſprechen getrübt. Die Form der Darjtellung zeigt überall, daß 
die Verfaſſer bemüht geweſen find mechanische Nachſprechen und Aus: 
wendiglernen, wie fie e8 in der Vorrede verfprechen, unmöglich zu machen. 
Sie erreihen aber durch diefe Form, die fich bei den furzen kultur: 
geichichtlihen Überfichten, bei den Angaben von Einzelheiten aus dem 
Leben großer Dichter, bei den Dispofitionen der wichtigen Dramen auf 
die Hervorhebung der Ieitenden Geſichtspunkte beſchränkt, zugleich den 
weiteren wir daß ihr Buch den Tebendigen Vortrag des Lehrers 
feineswegs überjlüffig macht, fondern ihn nur in einer dem Schüler faß- 
fihen Weiſe disponiert, daß fie dem Lehrer die Anpafjung dieje Bor: 
trags an den zufälligen Standpunft der Klaſſe, an die ihm zur Verfügung 
ftehende Zeit, an die gelegentlichen Anforderungen der Leltüre oder ber 
Aufläge ganz überlaffen, da fie dem Schüler ein überfichtliches und 
darum klares Wiederholungsbudh für das in der Klaffe Erlernte in die 
Hand geben und daß fie endlich zu einer jpäteren, jelbjtändigen Beſchäftig— 
ung mit der Litteraturgefhichte die Luft nicht benehmen, jondern gerade 
erzeugen und weden. 

Hervorzuheben ift ganz bejonderd die Behandlung der dramatijchen 
Lektüre. Im Gegenja zu andern Litteraturgefchichten geben die Ber- 
fafler für jede der auf der Schule gelejenen Dramen anftatt einer 
Inhaltsgabe die Überficht über den Aufbau des Stüdes, und zwar in 
einer Form, die der Lektüre in feiner Weiſe vorgreift oder fie gar er: 
jegen fünnte. Das Buch bewahrt daher den Schüler vor der Verlodung, 
bei Aufjägen und Vorträgen die Pflicht eigenen Leſens und Überlegens 
dur bequemes Abjchreiben oder Anlehnen zu umgehen. Für das Gelefene 
dagegen gewährt dieje Überficht einen feften Halt, fie erleichtert zugleich 
das Berjtändnis des in der Klaſſe Beiprochenen und fördert die Erziehung 
zu eignem Denken und Urteilen. 


Bücherbejprechungen. 225 


Manche Einzelheiten wird der das Buch benußende Lehrer nad 
feinen zufälligen Wünſchen zu tadeln finden; auch einige allgemeinere 
Borwürfe Lafjen fih allerdings machen. So meine ih, daß die Ber: 
faſſer troß ihres Strebens nad Klarheit und Einfachheit fih im Aus— 
drud gelegentlih auch über den Standpunkt de3 Primaners hinaus: 
verjteigen; der Vorwurf wiegt aber nicht ſchwer, weil das Buch überhaupt 
nur im fteten Verkehr des Lehrerd mit dem Schüler benußt werden 
fann und weil ſolche fchwierigeren Stellen bei den fortgejchritteneren 
Schülern Anlaß zu Fragen an den Lehrer und zu gelegentlichem Ein: 
gehn auf Fernerliegendes geben, Umftände, die den Unterricht feineswegs 
immer ablenken, fondern oft in wirkffamer Weife erfrijchen. 

In den Jahreszahlen finden fich ferner einige ftörende Drudfehler, 
in der Einteilung der Dramen läßt fi manches anders ordnen. Für 
die erjte Hälfte unjeres Jahrhunderts iſt nad) meiner Empfindung dem 
weitgehenden Einfluß der romantiihen Schule auf unfere gejamte Ent: 
widelung in Kunſt und Wifjenfchaft, Religion und Vollstum nicht aus: 
reihend Rechnung getragen worden. Ich perſönlich Habe auch die 
Meinung, dab in einem Buch, das die Litteraturgefchichte für die Schule 
behandelt, einige Hinweife auf fremde Einflüffe jtärfer betont werden 
mußten. Bor allem hätte Shakejpeare, dem Leifing, Herder, Goethe und 
U. W. Schlegel nicht nur in Deutjchland, fondern für Die ganze Kultur: 
welt fein wmohlverdientes Anjehen erjt wiedererfämpft haben und der in 
der Schlegelichen Überfegung in den geiftigen Beſitz unferes ganzen Volkes 
übergegangen ijt, mit in die Behandlung Hineingezogen werden jollen. 

Eine Geſchichte der Sprache und eine Überficht der Metrif bilden 
ergänzende Ünhänge Ihre Loslöfung aus dem Zuſammenhang der 
Litteraturgejhihte wird niemand bedauern, denn die übliche Einfügung 
zwingt im Unterricht zur Trennung des Bujammengehörigen und zu 
ſtizzenhafter Behandlung des Einzelnen. Für die Metrif iſt mit Freuden 
zu begrüßen, daß die Verfaſſer nicht mehr den deutjchen Vers in ber 
Gefolgſchaft des antiken, ſondern umgekehrt diejen al3 zufälligen Ein: 
dringling in die deutiche Dichtung darftellen. Einige Ungenauigkeiten 
find allerdings auch hier dur das Streben nad Kürze hervorgerufen. 
Dadurch erjcheint 3. B. die Aufnahme des Hingenden Reims nicht als 
eine Folge der ſprachlichen Entwidelung, jondern als eine feinere Aus: 
bildung der mittelhochdeutichen Verskunſt; dem Hildebrandston werden 
gereimte Gäfuren zugejprocdhen, der Unterjchied zwiſchen dem deutfchen 
Alerandriner und jeinem Borbild wird gar nicht berührt und namentlich 
der Knittelvers, der endlich die Befreiung der deutjchen Metrit brachte, 
erjheint nur nebenher im Gefolge der freieren Rhythmen. Auch daß 
die neue Nibelungenftrophe unter den jambifchen und trochäifchen Vers: 


226 Bücherbeiprechungen. 


maßen aufgeführt wird, ift nicht zu rechtfertigen. Die genannten Einzel- 
heiten find aber alle durch leiſe Tertänderungen leicht zu befeitigen. 
Zum Schluffe will ih nicht unterlaffen, dad Buch al3 ein jehr 
brauchbares Hilfsmittel noch einmal ausdrüdfich zu empfehlen, ich ftche 
nit an, ihm unter den mir bekannten Schullitteraturgeichichten weitaus 
die erite Stelle zuzumeijen. 
Großlichterfelde. Selir Hartmann, 


Margarete Lenk, Der Heine Lumpenſammler. Diejelbe, Auf dem 
Chriſtmarkt. Diefelbe, Die Zwillinge. Verlag von Johannes 
Herrmann, Zwidau i. S. Preis: 30, 40 u. 75 Pf. 

Als Berwalter einer Schülerbibliothet habe ich die — ih möchte 
fagen traurige — Pflicht, zahlreiche Jugendſchriften zu leſen und zu 
prüfen. Dabei komme id) denn je mehr und mehr zu der Überzeugung, 
daß die deutjche Jugenblitteratur zwar äußerlich) immer üppiger anſchwillt, 
an innerm Gehalte aber immer armfeliger wird. Neun Zehntel etwa 
muß man als völlig wertlo8 zur Seite werfen, und jelbft unter dem 
Heinen Reſte ift noch vieles, was kaum die Cenſur „mittelgut” verdient. 
Angeſichts diefer nicht zu Teugnenden Thatfache, die dem viel citierten 
Worte Goethes: „Für die Jugend ift dad Befte gut genug“, in betrüben- 
der Weife miderftreitet, ericheint es mir als Pflicht, ein paar Büchlein, 
die leicht im großen Strom verloren gehen fünnen, Hier furz anzuzeigen. 
Es find die obengenannten Schriftchen, die ich in der That zum Beten 
rechne, was für beutjche Kinder gejchrieben worden ift, einfache Ge: 
Ihichten, in denen Kindergeftalten den Vordergrund einnehmen, fefjelnd 
durch inneres Leben, durchweht von echtem, gefunden Ehriftenfinn und 
einer herzlihen Poeſie. Epiſch behagliche, doch niemals Tangmweilende 
Erzählung, eine in aller Schlichtheit ſprachlich vollendete Darftellung, 
fiebenswürdiger Humor, warmes Gefühl und eine ganz hervorragende 
Gabe der Charafterifierung — das alles erhebt diefe Heinen Dichtungen 
einer deutſchen Pfarrersfrau zu Meifterjtüden, die gar wohl geeignet 
find, armen und reichen Kindern auf den Weihnachts: oder Geburtstags: 
tiich gelegt zu werden. Auch zur Anſchaffung für Vollks- und Schüler: 
bibliothefen eignen fie fich vortrefflih. Bon dem Inhalt der Büchlein 
verrate ich nicht. Mag ein eder, der fie zur Hand nimmt, fich von 
ihrer herzbezwingenden Naivetät jo erfreuen, rühren, erheben lafjen, wie 
der Schreiber diefer Zeilen, der ſich trog naher Berwandtichaft mit der 
Berfafferin frei weiß von aller Voreingenommenheit. Wir befigen nicht 
jehr viele Jugendichriften, die man jo ohne jeden Rüdhalt rühmen könnte. 
Die erfte ift inzwiſchen in zweiter Auflage erjchienen. 

Bautzen. G. Rlee, 


Bücherbeiprechungen. 227 


Aus Berlins Vergangenheit. Gejammelte Auffäge zur Kultur- und 
Litteraturgefchichte Berlins. Bon 2. H. Fiſcher. Berlin 1891. 
Oehmigkes Verlag. 

Ich zeige dieſes Buch Hier an, weil es infolge feines Titels Teicht 
der Aufmerfjamfeit weiterer Kreife entgehen kann und doch auch außer: 
halb Berlins Beachtung verdient. Für den Lehrer enthalten die beiden 
eriten Aufjäge: „Berliner Schulhalter im 18. Jahrhundert” und „Die 
Schulen und Erziehungsanftalten Berlind vor Hundert Jahren“ viel 
Merkwürdiges, das der Verfaffer aus den Alten des Königlichen Geheimen 
Staatsarchivs in Berlin fchöpfen konnte. Unter den Litterargefchichtlichen 
Aufjägen, die unter mandem Belannten auch viel Neues bringen, hebe 
ich bejonders hervor „Salomon Maimon in Berlin”, einen höchft inter: 
efianten Beitrag zur Kulturgeſchichte, der einen Haren Einblid in das 
Leben der gebildeten jüdischen Kreife in Berlin vor hundert Jahren thun 
läßt, und die Mitteilungen über Ludwig Tieds Wirken in feinen lebten 
Lebensjahren, inöbefondere: „L. Tied am Hofe Friedrich Wilhelms IV“, 
„L. T. und die Berliner Hofbühne”, „Träume und Bifionen in 2. T. 
Leben und Schriften” und „L. T. und Juſtinus Kerner“, die ſchon durch 
die zahlreihen bisher ungedrudten Briefe Tiecks großes Titterarifches 
Snterejfe erregen. — Ein paar Heine Nachträge mögen den Schluß 
diejer Anzeige bilden. Der auf ©. 107 flg. abgebrudte Brief ift nicht von 
Tieck verfaßt, jondern von feinem Freunde Friedrich von Raumer, in deſſen 
„Litterariſchem Nachlaß“ Bd. 2, ©. 188Fflg. er bereit3 veröffentlicht iſt, 
und zwar mit dem allein richtigen „Herricher” ftatt „Werehrer” in der 
dritten Zeile. — ©. 112 erwähnt Fiicher die ungünftigen Darjtellungen 
über Tied3 Vorlefungen am Hofe, die aus 2. Schneiderd Buche „Aus 
meinem Leben” gejchöpft jeien; ich vermweife noch auf Sternbergs „Er: 
innerung3blätter”, der mit feinem hämifchen Klatſch als ein würdiger 
Borläufer Schneiderd ericheint. — ©. 115 wird die Stiftung der Frie- 
denäffafje de3 Ordens pour le merite und die Dekorierung Tied3 durch 
den König irrig auf den 31. Mai 1841 verlegt, fie fand vielmehr ein 
Fahr jpäter ftatt. — Zu ©. 118 fei nachgetragen, daß die dort erwähnte 
Überjegung der „Vittoria Accorombona” von ©. E. Furzi herrührt und 
1843 zu Florenz erichienen ift. — Auf ©. 142 gedenkt der Verfaſſer 
des Buches „Drei Vorreden, Rojen und Golem-Tieck“ von Skepsgardh, 
um Tief gegen deſſen Vorwürfe in Schuß zu nehmen. ch meine aber, er 
erweift Damit jenem Machwerk eine unverdiente Ehre, da es feinem Leſer des— 
jelben zweifelhaft jein kann, daß Skepsgardh verrüdt war. Daß aber freilich 
Tief durch Verſchleppung einer dringlihen Sache gegen ihn gefehlt hat, er: 
giebt fih aus „Holtei, Briefe an 2. Tieck“, Bd. 4, ©. 42 flg. unwiderleglich. 

Baupen. Gotthold Rlee. 


228 Bücherbejprechungen. 


Eugen Wolff, Goethes Leben und Werke. Mit bejonderer Rüdficht 
auf Goethes Bedeutung für die Gegenwart. Kiel und Leipzig. 
Verlag von Lipfiug u. Tiiher. 1895. 380 ©. 

Die meiſten unferer Goethebiographien find antiquarifch=gelehrter 
Natur; mit rückwärts gewendetem Blick werden darin die vergangenen 
Beiten betrachtet und Notizen zu Notizen gehäuft, die und dann mit 
einer bis in die unbedeutendften Einzelheiten vordringenden Genauigkeit 
das Leben Goethes in mühjam zufammengejegten Stüden vorführen, 
deren Kompofitionsfugen durch die eigenen BZuthaten des Verfaſſers 
gewöhnlich nur dürftig und oberflächlich verkleiftert find. Won jolchen 
biographifchen Arbeiten, die weit hinter der biographiihen Kunft der 
Engländer und Franzoſen zurüdjtehen, macht die vorliegende Schrift 
Wolfis eine wohlthuende Ausnahme. Für den Silbenftecher und Notizen: 
främer mag es von Wert fein, über alle Schritte und Schrittchen Goethes 
in der Vergangenheit unterrichtet zu werden und auch jeden Seitenpfad 
getreufich nachzutraben, den der Dichter jemald gegangen, für den ge: 
ſunden Geijt aber hat vor allem die Frage Bedeutung: Was von Goethe ift 
heute noch Iebendig? Und auf welchen Grundlagen ruht dieje lebendige 
Wirkung? Wir wiffen es dem Verfaſſer von Herzen Dank, daß er feine 
Aufgabe in diefem Sinne erfaßt und gelöft hat. Er Hat jo ein Hares, 
raſch fich entfaltendes Lebensbild Goethes von Fräftiger Wirkung geichaffen; 
er hält fich nicht auf bei den zahlreichen tändelnden Epifoden und Neben: 
jadhen des Goethifchen Lebenslaufes, jondern er giebt uns vor allen 
Dingen die Entwidlung feines Geiſtes- und Gemütslebend und eine 
wunderbar Hare und einfache, aber gerade darum mächtig in die Tiefe 
dringende Analyfe der heute noch lebendigen Werke des Dichters. Mit 
den neueften Forfhungen in allen Punkten wohl vertraut, giebt uns jo 
der Berfafler in feiner trefflihen Schrift eine Einführung in Goethes 
Leben und Werke, wie wir fie ſchon lange in unferer Goethelitteratur 
erjehnt haben. Meifterhaft ift z.B. feine Behandlung des Fauſtdramas, 
das feiner Entwidlung und feinem Inhalte nach mit folder Klarheit 
und tiefdringender Einficht dargelegt wird, wie wir fie in manchem did» 
feibigen Fauftlommentar leider vergeblich ſuchen. Sehr richtig ift es auch, 
daß Wolff mit ſolcher Entichiedenheit für den zweiten Teil des Fauft 
eintritt und die vollftändig aus der Luft gegriffenen Urteile Theodor 
Viſchers und eines Georg Brandes fiegreich zurüdweift. Mit der ſchwäch— 
fihen Äſthetik alten Schlages ift dem zweiten Teile des Fauft freilich 
nicht beizufommen, und fo blieb er für Viſcher und die meiften feiner 
Beitgenofjen ein Buch mit fieben Siegeln. Wer aber mit der neueren 
Äſthetik das Weſen des Schönen als eine individuelle Charakteriftit (d. i. 
Urteilsform) unferes äſthetiſchen Verhaltens auffaßt, der wird erfennen, 


Bücherbeiprechungen. 229 


daß dem äfthetiichen Verhalten unferes fozialpolitifchen Zeitalter der 
zweite Teil de3 Fauft al3 eine getwaltige, von prophetifchem Geijte erfüllte 
fünftlerifche That erfcheinen muß, die hoch über den bei aller ergreifen- 
den Schönheit eingeſchränkten Gehalt der Iphigenie und des Taffo empor: 
fteig. So wird ber bisher fo oft verjpottete und verhöhnte Stil des 
alten Goethe in jeiner vollen ehrfurchtgebietenden Größe und Gewalt 
immer mehr und mehr erfaßt und verftanden werben, je mehr das 
Menichengefchlecht jelbft in Goethes Geiftesgröße hineinwächſt. Aber auch 
die übrigen Werke werden von Wolff in treffender Weife gewürdigt, 
ſodaß wir nur wünfchen können, daß diefe Schrift, die von Anfang bie 
zu Ende von warmer Begeifterung für den großen Dichter erfüllt und 
in einer wahrhaft anmutigen und feflelnden Sprache geichrieben ift, in 
Haus und Schule die weiteſte Verbreitung finden möge. Es giebt feine 
Goethebiographie, die wir Lieber in den Händen unferer Jugend ſähen 
und die wir daher für geeigneter zu Schulprämien und Gejchenfen für 
die reifere Jugend hielten, al3 diefe wiſſenſchaftlich und künſtleriſch wohl: 
gelungene Arbeit Eugen Wolffs. 
Dresden. Dtto Lyon, 


Mar Koch, Zeitfchrift für vergleichende Litteraturgefchichte. Neue Folge. 
7. Band. (Hans Sachs-Nummer.) Weimar und Berlin, Emil 
Selber. 1894. 

Die ältefte wiſſenſchaftliche Zeitfchrift für Litteraturgefchichte, Die 
wir gegenwärtig befigen und die unter der hingebenden und ausgezeichneten 
Leitung Mar Kochs fowohl durch ihren wertvollen und bedeutenden Gehalt 
als durch ihre vornehme Haltung hervorragt, bringt in dem vorliegenden 
Hefte aus Anlaß der Jubelfeier zu Ehren des Hans Sachs eine Reihe 
von Aufjägen über diefen Meijter und feine Zeit. Karl Drefcher giebt 
in feiner Abhandlung „Hans Sachs und Boccaccio” eingehende Nach— 
weife über die Quellen de3 Dichters und ftellt den Einfluß Boccaccios 
auf Hans Sachs zum erjten Male zufammenfafend dar. Die „Hans 
Sah3-Litteratur im letzten Luſtrum“ befpricht Reinhold Bechſtein in 
einem längeren Auffage mit liebevollem Eingehen auf die einzelnen Werke; 
feider ift der Auffag nicht vollendet, der Tod ſetzte der Arbeit Bechſteins 
ein Biel, und in pietätvoller Weife hat die Redaktion an dem Manujfripte 
de3 heimgegangenen Gelehrten nichts geändert; mitten im Sabe bricht 
die Arbeit ab. Edmund Goetze teilt da3 von ihm in der Großherzog: 
chen Bibliothek in Weimar aufgefundene „Gemerf- Büchlein Hans Sachſens“ 
mit, das der Thätigfeit des Dichters als Meifter der Nürnberger Sing: 
ihule die Entjtehung verdankt und Kunde davon giebt, was in dieſer 
Singfhule vom 1. September 1555 bis Ende 1561 vorgetragen worden 


230 Bücherbeſprechungen — Beitichriften. 


it. „Märchen- und Schwanfftoffe im deutjchen Meifterliede” behandelt 
Sohannes Bolte und giebt aus den in Berlin, Erlangen und Weimar 
aufbewahrten Meifterliederhandichriften eine Auswahl von achtzehn Meifter: 
liedern, deren Stoff aus der Volksüberlieferung geſchöpfte Märchen und 
Schwänke, zum Teil jehr derben Inhalts, bilden. Außer diefen trefflichen 
Hans Sachs: Aufjägen enthält das Heft noch eine höchſt leſenswerte Ab— 
handlung von Georg Steinhaufen: Die Anfänge des franzöfiichen Litteratur: 
und Kultureinfluffes in Deutfchland in neuerer Zeit, einen Aufſatz von 
Woldemar Freiheren von Biedermann: Goethe und das Schrifttum Chinas, 
und eine kurze Nachricht, welde S. M. Prem über einen Beſuch giebt, 
den Frig von Stein bei Uz machte. 

Die Zeitſchrift Kochs jei allen Freunden der Wiſſenſchaft, namentlich 
aber den Lehrern des Deutichen und den Schulbibliothefen aufs wärmfte 
empfohlen. 

Dresden. — — Otto Lyon. 


Zeitſchriften. 

Litteraturblatt für germaniſche und romaniſche Philologie. 1. Januar. 
%. Bahlen, Karl Lahmanns Briefe an Morik Haupt, beſprochen von 
D. Behaghel. (Bahlen verdient den lebhafteften Dank für feine hingebenbe 
Mühemwaltung.) — Wolbemar Freiherr von Biedermann, Goethes Ge- 
fpräche, beijproden von 9. Lambel. (Eine fchier unerfhöpflihe Fundgrube 
für jeden, ber dem Dichter von was immer für einer Seite näher treten will.) 
— Jakob Bächtold, Schweizeriihe Schaufpiele des 16. Jahrhunderts, be: 
fprochen von 8. Fränkel. — Wilhelm Tobler: Meyer, Deutiche Familien- 
namen nad ihrer Entftehung und Bedeutung, mit befonderer Rüdfichtnahme 
auf Zürih und die Oſtſchweiz, beiprodhen von Adolf Socin. — Wilhelm 
Kahl, Mundart und Schriftſprache im Elſaß; Heinrih Menges, Bolts: 
mundarten und Vollsſchule im Elſaß, bejprodhen von Guſt. Binz. (Beide 
Schriften ergänzen einander in der glüdlichften Weije und können allen, be 
ſonders aber den elſäſſiſchen Lehrern der deutichen Sprache aufs befte empfohlen 
werden.) 

Beitihrift des allgemeinen deutſchen Spradvereins X,2. K. Bruns, 
Gerichtsdeutich und Ähnliches. — Friedrich Kluge, Bu ben Spradhbumm: 
heiten (ſehr zutreffende Bemerkungen über den s: Plural in Kerl, Mädchens 
u. f. w.). — Stier, Bericht über die Verdeutſchung von Straßennamen. 

Beitfhrift für lateinlofe Höhere Schulen VLs: Dr, ©., Rubolf Hilde: 
brand. — ©. Holzmüller, Unjere Stellung zur Berechtigungsfrage. — 
A. Bille, Der Lehrplan der Realſchule im Lichte der Konzentration. 

Leipziger Xehrerzeitung 2,18: 3. Tews, Die preußiſche Volksbildungspflege 
und der Etat 1895/96. 

Theodor Gartner, Ein neues Büchlein über Sprachrichtigleit (Albert Heintze, 
Gut Deutjch). Sonderabdrud aus den Bulowiner Nachrichten. 

Beitfchrift für vergleichende Litteraturgejhichte VIII, ı und 2: Robert 
Boyle, Humor und Humore. — Hubert Roettelen, Nochmals Penthefilen. 
— Ludwig Chr. Stern, Die oſſianiſchen Heldenlieder. I, I. — Ridhard 


Beitichriften. — Neu erjchienene Bücher. 231 


Förfter, Leffings Anmerkungen zu den Fabeln des Aeſop. — Paul Bahl: 
mann, Des Petrus Tritonius Verjus memoriales. — Heinrid von Wlis— 
lodi, Tſchuvaſchiſches zur vergleichenden Vollspoeſie — Mar Koch, Eine 
Duelle zu Shatiperes Love’s Labour's lost. — Mar Koch, Zur Entftehungs: 
zeit zweier Fauftmonologe. — Wilhelm Creizenach, Ein ruſſiſches Wert 
über die Anfänge der humaniftifchen Litteratur. — Marcus Landau, German 
Classics edited with english notes by C. U. Buchheim. — Albert Leip: 
mann, Auguſt Gottlieb Meifiner, eine Parftellung feines Lebens und 
feiner Schriften mit Duellenunterfuhungen von Rubolf Fürft. — Robert 
W. Felkin, Lieder und Gejchichten der Suaheli. Anthologie aus der Suaheli— 
litteratur, gefammelt und überjegt von E. ©. Büttner (F). 

Zeitſchrift für Rulturgefchichte, herausgegeben von Georg Steinhaufen. 
OH, 2. und s. XTotenbretter im bayerifchen Walde, mit Berüdfihtigung der 
Totenbretter überhaupt. (Schluß) Bon Otto Nieder, Reihsardivafjeflor 
in Münden. — Bie Anfänge der deutichen Volkskunde. Bon Richard 
M. Meyer, Privatdozent in Berlin. — Die Kolonialpolitif des deutfchen Ritter: 
ordend. Bon Friedridh Bienemann, Privatdozent in Freiburg. — Bur 
Geſchichte der Vollsgebräuche und des Volksaberglaubens im Rheingau während 
des 17. Jahrhunderts. Bon F. W. €. Roth, Archivar in Geijenheim. — 
Profeſſoren der Rulturgefchichte? Bon Georg Steinhaufen. — Über bie 
hiſtoriſchen Vollslieder des 3Ojährigen Krieges. I. Bon Richard Müller 
in Berlin. — Miscellen: Die Wünfchelruten und Schabgräber in Böhmen. 
Bon Theod. Hutter, Archivar in Reichenberg. — Mitteilungen und 
Notizen. Politiſche und Kulturgeſchichte. — Kulturgefchichtlicher Jahres: 
bericht. — Neue Bücher. — Neue Beitjchriftenaufjäge. 


Neu erichienene Bücher. 

W. v. Goethe, aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Schulausgabe von 
G. Hofmeifter. Leipzig, Teubner 1895. 205 ©. Pr. M. 1. 

Albert Zipper, Gedichte. Leipzig, Guſtav Körner 1893. 204 ©. 

Albert Zipper, Das Lied vom deutjchen Wort. (Allgemeine Bücherfammlung 
lebender Schriftiteller.) Leipzig, Guftan Körner 1893. 63 ©. 

Julius Goebel, Gedidhte. Dresden und Leipzig, E. Pierſons Verlag 1895. 
87 ©. 

A. Brunner, Schleht Deutih. Eine Iuftige und Iehrreiche Kritik unſerer neu— 
hochdeutſchen Mundunarten. Wien und Leipzig, Eijenftein u. Co. 1895. 207 ©. 

Ernft Laas, Der beutiche Auffag in den oberen Gymnaſialklaſſen. Theorie und 
Materialien. Zweite Abteilung: Materialien. 3. Aufl. bejorgt von J. Jmel- 
mann. Berlin, Weidmannjhe Buchhandlung 1894. 405 S. Br. M. 6. 

Rudolf Lehmann, Überficht über die Entwidelung der deutichen Sprache und 
ber älteren beutjchen Litteratur. Für bie oberen Klafjen höherer Lehranftalten. 
Berlin, Weidmann 189. 596 Pr. Mi. 

Bictor Kiy, Themata und Dispofitionen zu deutichen Aufjägen und Vorträgen 
im Anſchluß an die deutihe Schulleftüre für die oberen Klaſſen höherer Lehr: 
anftalten. Erfter Zeil. Berlin, Weidmann 1895. 1826. Pr. M. 3. 

Rudolf Franz und Karl Lindede, Dichtungen der neueren Zeit nebjt Lebens: 
abrifjen der Dichter. Hilfsbuch für den deutjchen Unterricht in Prima. 
Berlin, Grote 1894. 402 ©. 

Robert Schneider, Die namenlojen Lieder aus Minnefangs Frühling erläutert 
und ind Neuhochdeutiche übertragen. Berlin, Friedberg u. Mode. 31 ©. 


232 Neu erichienene Bücher. 


I. Wychgram, Schiller. Dem deutſchen Volle dargeftellt. 2.—4. Lieferung. 
Leipzig, Velhagen u. Klafing 1894. (Wir haben auf dieſes neue vollstümliche 
Prachtwerk, das in 16 Lieferungen zum Preiſe von je 60 Pf. erjcheinen fol, 
bereit3 bei Ausgabe ber erften Lieferung empfehlend hingewieſen und mwollen 
bier diefer Empfehlung nur hinzufügen, daß aud die weiter erjchienenen 
Lieferungen volltommen das halten, was die erfte Lieferung verſprach. Die 
vierte Lieferung führt uns bis zum Aufenthalt Schillers in Bauerbach, ein 
Jugenbbildnis Schillers vom Jahre 1781 ift hier zum erften Mal veröffent: 
fiht. Wir empfehlen da3 Werk aufs neue für Haus und Schule; möchte es 
eine ſolche Verbreitung finden, daß der Geift Schillerd in unſerm gejamten 
Bolfe wieder recht lebendig würde.) 

B. Graffunder, Der deutihe Nationalcharalter in altdentichen Dichtungen. 
Bortrag gehalten im Allgemeinen Deutichen Berein zu Berlin. Fürftenmalde, 
Geelhaar 1893. 40 ©. 

P. Graffunder, Eolombo. Dichtung. Leipzig, Wilhelm Friedrich. 32 ©. 

oh. Schmaus, Aufiapftoffe und Auffaßproben für die Mittelftufe des huma— 
niftifchen Gymnafiums. Programm des Kgl. alten Gymnafiums zu Bamberg 
1894. 84 ©. 

3. Stoffel, Der Aufjat in der Volks- und Mittelfchule. 3. Bändchen. Halle, 
Hermann Schroedel. Pr. M. 2. 167 ©. 

Ehr. Fauth, Gedanten zur Schulreform. Grünberg in Schlefien. Hugo 
Söderftröm 1894. 29 ©. 

Hölders Klaffiter- Ausgaben für den Schulgebrauh: Goethe, Iphigenie auf 
Tauris, herausgegeben von J. Pölzl, 3. Auflage; Schiller, Wallenftein, 
herausgegeben von J. Pölzl, 3. Auflage; Leſſing, Laofoon, herausgegeben 
von %. Bölzl, 3. Auflage. Wien, Alfred Hölder 1894. 

Rudolf Kögel, Geſchichte der deutjchen Litteratur bi zum Ausgange bes 
Mittelalters. Ergänzungäheft zu Band I Die altjächfiiche Genefis. Straß: 
burg, 8. %. Trübner 1895. 70 ©. 

Abriß der deutjchen National: Litteratur. Nah G. Brugier, zum Gebraud an 
höheren Unterrichtsanftalten und zur Selbftbelehrung bearbeitet. Freiburg i. Br., 
Herder 1895. 286 ©. 

Ferdinand Dtto, Auswahl deuticher Gedichte für die Mittel: und Oberſtufe 
höherer Mädchenſchulen. Zweite Auflage. Berlin, Herbig 1894. 198 ©. 
DB. Wittich, Goethes Torquato Taſſo. Schulausgabe. 2. Auflage. Paderborn, 

Scöningh 1895. Pr. M. 1,85. 

9. Deiter, Emilia Galotti. Schulausgabe. 2. Auflage. Baderborn, Schöningh 
1895. Pr. M. 0,80. 

Friedrich Blatz, Neuhochdeutſche Grammatit mit Berüdjichtigung der hiſto— 
riſchen Entwidelung. Karlörube, Lang 1895. 3. Auflage. 1. und 2. Lieferung. 

Dtto Dingeldein, 300 Heine Aufſätze erzählenden Inhalts für die Unterklaſſen 
höherer Lehranftalten, für Bürger:, Mittel: und Volksſchulen. Gießen, Emil 
Roth 1895. 132 S. Pr. M. 1,60. 

Fidelis Perktold, Bemerkungen zum 4. Bande des Lefebuches von Kummer: 
Etejätal mit den Dispofitionen der Projaftüde. 102 ©. 





Für die Leitung verantwortlich: Dr. Otto £yon. Alle Beiträge, jowie Bücher u. |. w. 
bittet man zu ſenden an: Dr. Otto Lyon, Dresden: A., Guplowftraße 24 IL 

















Nach einer OriginaleUufnabme v. £oeicher & Petich, Kal. Bofphotogr. Berlin, 


Seiner Durchlaucht 


— X BB. 
‚m Sürſten Bismard 
Ilm 
achtzigften Geburtstage 
in inniger Derebram,. “ud Punfburfe 


ehrfurchtsvoll daraebra Au. 





I; 
Bu dl dA 


A Tara 2 korter & Petih, Kal, Botpben 


Digitized by Google 


Seiner Durchlaucht 


dem Sürften Bismarc 


zum 


achtzigjten Geburtstage 


in inniger Derehrung und Dankbarkeit 


ehrfurchtsvoll dargebradht. 


Bismard. 


_. 





Ich träumte 
Und fchaute zurüd in den Lauf der Zeiten, 
Da fah ich ein Dolf, mit mächtigen Gliedern 
Cag es über den Ländern der Erde, 
Mit ehernen Singern die Menfchen padend, 
Und gierig und graufam 
Mit Spinnenarmen in feine Netze 
Riß es rings die zagenden Dölfer 
Und fog das Blut aus ihren Adern 
Und das Leben aus zudenden £eibern. 
Und in den Haffenden Wucherrachen 
Schlang es hinein das Gold der Erde. 
SHaven und Knechte und zitternde Weiber, 
$ürften und Herren und freie Reden 
Schleppte das rafende Ungeheuer 
In die lebenvernichtende, wolluftgebärende, 
Jammerbrütende ewige Stadt. 
O heiliges Rom, in deine Mauern 
Trugft du zu Haufen Beute um Beute, 
Und triumphierend deine Opfer 
Führteſt du hin zum Kapitol. 
Da faßen im prahlenden Siegestaumel 
Beim Mahle fchwelgend die ftolzen Krieger, 
Und lüfterner Mund verpraßte die Beute, 


Und Pracht und Prunf verzehrte das Gold! 
16* 


236. 


Dirnen wiegten die üppigen Leiber, 

Und empor im tollen Genuffe 

£ohten die Flammen der wilden Begierde. 
Und zur Seite, mit düfterem Blide, 
Standen klagend die armen Opfer, 

Mit Derzweiflung im ftarren Berzen 

Den erlöfenden Tod erwartend. 


Ich träumte 
Und fchaute zurüd in den Lauf der Seiten. 
Da fah ich ein Dolf, in frifcher Jugend 
Stieg es herab aus des Nordens Höhen, 
Keufch und rein, und ungebrochen 
Blidte aus blauen, leuchtenden Augen 
Ked und verwegen die junge Kraft. 
Auf der Stirne, der blond ummallten, 
Chronte lichte, fonnige Klarheit, 
Und im Berzen glühte der Mut. 
Deutfches Dolf, dich grüßten voll Sehnfucht 
Rings die Länder, die Dölfer der Erde: 
Bift du der Retter, nach dem wir fchreien, 
Bift du der Helfer aus fchwerer Not? — — 
Und in die linden, weichen Lüfte, 
Die in des Südens grünenden $eldern 
Den Sinn umfchmeicheln, die Glieder löfen 
Und alle Kraft aus dem Körper faugen, 
Brach es herein wie Wetterfturm, 
Niederfchlagend, wie Hagelwetter, 
Rings das üppige, kecke Keben. 
Und alle die pefterfüllten Düfte 
Slohen erfchredt vor dem jagenden Sturme, 


237 


Der mit feinem vernichtenden Hauche 
Rüttelnd die Straßen Roms durchbraufte. 
Und die entneroten Sklaven der Küfte, 
Meichliche Männer und rafende Weiber, 
Warfen fich zitternd nieder zur Erde, 
Slehten um ihr erbärmlich £eben, 

Wichen entfegt vor dem hellen Blide 
Deutfcher Männer in ferne Schluchten! 
Frei und ſtark wie den Göttern entfproffen 
Schritten einher die deutjchen Helden, 
Rom erzitterte, und der Erdfreis 

Bebte vor ihrem gewaltigen Tritte. 

Da ſankſt du dahin, dahin in den Staub, 
Du ewige Stadt, du beugteft den Rücken 
Demutvoll vor dem jungen Beherrfcher — 
Und empor ftieg triumphierend 

Deutfche Jugend und deutfche Kraft. 


Ich träumte 
Und fchaute zurüd in den Kauf der Zeiten. 
Da fah ich ein Dolf, zerriffen von Zwietract, 
War es der Spielball fremder Caunen. 
Und niedergetreten in den Staub 
£ag feine herrliche Königsfrone. 
Dort an dem Meer, dem ewig blauen, 
Wo hin in Paradiefesgeftlde 
Selig verlangend fchweift das Auge, 
Stand ein Schafott, das ftumm und fchweigend 
Ragte zum Himmel, fchwarz verfchlagen: 
Dort fiel dein Haupt, o du junger König, 
Deutfchlands Hoffnung und Deutfchlands Sreude 


238 


Sanf mit dir dahin in das Grab. 

Hoch ftand aufs neue als Herrin der Erde 
Rom, die völferverfchlingende Stadt. 
Melfcher Trug ging durch deutfche Gaue, 
Welfche Eift befiegte die Wahrheit, 

Und getrieben von blindem Wahne 

Sielen fich an die Bruderftämme, 

Blut bededte die blühenden Selder, 

Und von den Trümmern der trauten Heimat 
Süngelte auf die verfengende Flamme, 
Stieg zum Bimmel erftidender Rauch. 

Da ging ein Sehnen durch deutfche Herzen, 
In all der Not ein ftilles Hoffen: 

Einft wird fommen der alte Kaifer, 

Wird uns befreien aus Nacht und Ohnmacht, 
£icht wird ftrahlen von feinem Schilde, 
Und die Krone wird golden leuchten 

Ob dem erhabenen, edlen Haupte, 

Und der dürre Baum, er wird grünen, 
Neue Zweige und neue Blätter, 

Junge Blüten und Früchte tragen. 

Wer tief unten fchmachtet im Kerfer, 
Der fchaut fehnend empor nach der Höhe, 
Wo ein Eleines, vergittertes Senfter 
Zeigt einen Schimmer des rofigen Kichtes 
Und einen Streifen des blauen Himmels, 
Der fich fpannt in mächtiger Wölbung 
Über der freien, der großen Welt; 

Den erfchüttert im tiefften Innern 

Nur das heiße, verzehrende Wünſchen, 
Draußen zu fein, wo die Blumen blühen, 
Do im Winde die Blätter fich regen, 


239 


Wo im Walde fingen die Dögel, 

Wo die Quelle fo heimlich raufchend 

Über die Selfen und rollenden Steine, 

An den nidenden Blüten vorüber 

£uftig hinab zum Strome rinnt; 

Mo der Mlenfch fich freut mit dem Alenfchen, 

Wo vom Herde zum Himmel kräuſelt 

£ieblich die Wolfe des traulichen Seuers. 

Ach, da will er hinauf zur Höhe, 

Wo die freiheit fo ahnungsvoll fchimmert, 

Und er fpringt auf vom harten £ager, 

Und er jubelt — da Mlirrt die Kette, 

Und fie reißt ihn wieder zur Erde, 

Jammernd und flöhnend finft er aufs neue 

Auf das morfche, vermoderte Lager, 

Knirfchend reißt er und zerrt er die Kette: — 

Alfo hoffte das deutfche Dolf, 

Aber Jahrhundert um Jahrhundert 

Gingen dahin, doch es fam fein Xetter, 

Der die Thüre des Kerfers fprengte, 

Der von den Knöcheln ihm ftreifte die Seffel, 

Der es führte zu Eicht und $reiheit, 

Bin zu der alten, herrlichen Macht. 
Deutfches Dolt, wo gab es ein zweites, 

Das wie du fo innig empfunden 

Alles, was gut und fchön und edel; 

Das der Wahrheit fo männlich diente, 

Das fo tapfer führte das Schwert, 

Das die Menfchheit denfend und dichtend 

Führte hinauf zur reinften Höhe, 

Und das mit rührendem, treuem Fleiße 

Regte die Hände zu fröhlichem Thun? 


240 


Deine Sprache, fo rein und innig 
Dringt fie hervor aus der Tiefe der Seele, 
Treu und wahr aus innerftem Herzen 
Steigt fie empor zum Throne der Gottheit, 
Schlingt und webt fie die Bande der Liebe 
Um der Menfchen bewegliche Sinne, 

Und leiht dem Geifte gewaltige $lügel, 

Daß er frei über £änder und Meere 
Schwebt, die Dölfer erlöfend, dahin. 

Starf ift ihr Klang und erhaben ihr Bau, 
Mit mächtigem Zauber ergreift fie die Herzen, 
Ihr Föftlicher MWohllaut feffelt den Sinn, 

Und ihrer Gedanken hinreigende Fülle 

Führt zu entfchloßner begeifterter Chat. 

Deine Sitte, ehrwürdig und einfach, 

Rein und edel, treuherzig und wahr, 

Gab der Menfchheit die alte Reinheit 

Und den fchlichten, den frommen Sinn. 
Und nun — faum erfenn’ ich dich wieder, 
Deutfches Dolf, einft fo herrlich und hehr, 
Bift nun zum Kinderfpotte geworden, 
£iegft nun im Staube, verachtet und arm. 
Mo ift der Helfer? Wann fommt dein Netter, 
Der dich erlöft von Schande und Schmach? 
Der deine Ohnmacht wandelt in Stärke, 
Deine Serrifjenheit einet zur Macht? 

Der den Knaben fchmiedet zum Manne, 
Der aus dem Staube die Krone erhebt? 


Und ich träumte nicht mehr! — 
Jch fah es mit wirklichen, hellen Augen: 
Der Retter ift dal — dort fchreitet er her. 


241 


Hoc ift fein Wuchs und ehern fein Antlig, 
Starf feine Hand und mächtig fein Schritt. 
Wie flammt fein Auge! Wie blitt fo herrlich 
Aus feinen Mienen der fchaffende Geift! 
Aufrecht fchreitet er hin zum Siel, 

Mit feftem Griffe faßt er das Schwert, 
Und er fchärft es zum harten Kampfe, 
Und mit fichrem, wuchtigem Hiebe 

£öft er den Knoten der alten Swietracht, 
Schlägt er zu Boden die grimmen feinde 
Und vernichtet den welfchen Trug. 

Feſt durch die Lande fchreitet fein Fuß, 

Er zertritt die Schlange des Haſſes, 

Und in Kiebe eint er die Brüder, 

Und eine neue herrliche Krone 

Hebt er empor — im Sonnenlichte 

Sunfelt ihr Glanz und durchleuchtet die Melt. 
Und fortan mit mächtigem Raufchen 

Regte der deutfche Adler die Schwingen, 
Weithin über die Dölfer fie breitend, 

Und erhob fich zu ftolzem Fluge, 

Staunend und fürchtend fah es die Welt. 
Kaifer und Reich, fie waren erftanden, 
Wiedergeboren, was einft zerfallen, 
Wiedergemwonnen, was einft verloren: 
Deutjchland nun wieder im Kranze der Dölfer 
Ehrfurchtgebietend, gewaltig und groß. 
Und er ift unfer, noch ift er unfer 

Der feindebezwingende, freudige Held: 
Aufrecht fteht er, mit achtzig Jahren 
Glüht noch in ihm das euer der Jugend; 
Und frohlodend umringt ihn die Mlenge: 


242 


Bismard! — fo geht es von Mund zu Munde, 
Männer und Frauen und lachende Kinder 
Streden ihm jauchzend entgegen die Hände: 
Bismard! — aus überquellendem Herzen 
Dringt es ftammelnd hervor, und: Bismard 
Nennen wir alles, was deutfch und ehrlich, 
Uennen wir alles, was rein und edel, 

Nennen wir alles, was echt und groß. 


Aber fieh! Dort über der Mlenge 
Din zu dem Alten im Sachjenwalde 
Siehen die Geifter in ftolzem Zug: 
Barbarofja ift es, der Alte, 
Und auch einer im weißen Barte 
Schreitet voran, und hunderte folgen, 
Dichter und Denker und Geiftesfürften, 
Generale und Schlachtenlenfer, 
Ritter und Sänger, und Bürger und Bauern, 
Cautlos wallen fie durch die KEuft. 
Und vor allen in herrlicher Schönheit 
Geht eine hohe, ernfte Srau, 
mit dem Schilde ift fie gewappnet, 
Auf dem Haupte trägt fie die Krone 
Und in der Hand das fchneidende Schwert. 
Nicht mit weipengegliedertem Leibe, 
Nein, mit dem herrlichen Bau der Glieder, 
Den die Natur ihr hat verliehen, 
Unvergänglih an Schönheit und Kraft, 
Ragt fie empor vor allen Belden: 
Deutfchland ift ihr heiliger Name, 
Und mit weicher, lieblicher Stimme 


Spricht fie die ernften, die innigen orte: 


243 


Nicht Eorbeer, nicht den Eichenfranz, 
Die lange fchon dich fchmüden, 
Nicht einer Krone Strahlenglan; 
Dil ich aufs Haupt dir drüden. 
Wie ftand im Kampfe feft dein Fuß, 
Wenn Winterftürme drohten: 
Märzveilchen bring ich dir zum Gruß, 
Des Frühlings holde Boten! 


Wie dich der Lenz uns einft gefchentt, 
So hat aus Wettermwolfe 
Der Frühling fich herabgefentt 
In dir dem deutfchen Dolfe. 
Der deutfche Baum, des Winters Raub, 
Den Nacht und Eis umfchloffen, 
Sieh, heute trägt er junges Laub, 
Und neue Blüten fproffen! 


Wie einft in Siegfrieds Kichtgeftalt 
Der frühling uns erfchienen, 
Wie er der Sinfternis Gewalt 
Durchdrang mit hellen Mlienen, 
Wie er den Nebeldrachen fchlug, 
Der uns vom Licht gefchieden, 
So auch dein Heldenarm uns trug, 
Durdh Sieg zum holden $rieden. 


Am Bimmelsberge fchlief der Tag, 
Dom feuerwall umgeben, 
Da drangft du durch den Slammenhag 
Und wecteft ihn zum Leben. 


2414 


Nach Winterqual und Winternacht 
Welch £euchten und welh Glühen: 
Du haft es uns herab gebradtt, 
Dies wunderbare Blühen! 


Es ift fchon manches Srühlingslied 
Im deutfchen Eand erflungen, 
Wenn uns der ftarre Winter mied, 
Da ward es froh gefungen — 
Doch keins mit folchem Wiederhall 
Drang aus des Herzens Tiefen 
Wie heute, wo die Deutfchen all 
Doll Jubel dankend riefen: 


Nun fchüge Gott dich, hoher Held, 
Der uns den Srühling brachte, 
Daß ringsum in der weiten Welt 
Das £eben neu erwachte, 
Daß nun der deutfche Name geht 
Durch Länder und durch Meere, 
Daß feftgegründet wieder fteht 
Des deutfchen Adlers Ehre. 


Geſegnet feift du, und dein Haus 
Blüh fort durch alle Zeiten! 
Im Srieden wie im Kriegsgebraus 
Mög uns dein Geift geleiten! 
Heut lenkten wir zu dir den Fuß, 
Mo Dantesfeuer lohten: 
Märzveilchen bringen wir zum Gruß, 
Des frühlings holde Boten. 
Dresden. Dtto Iyon. 


Bismark als Rünſtler in Politik und Sprache. 
Bon Otto Lyon in Dresden. 


Politik ift Kunſt. Sie gehört nicht dem Reiche fleifch- und bfut- 
loſer Schatten, nicht dem Gebiete toter Abſtraktionen an, fondern fie 
jteht mitten in der wirklichen Welt der Dinge, die fi hart im Raume 
ſtoßen. Die herrlichſten philofophifchen, nationalötonomifchen, wirtichaft: 
lichen, fozialen, fittlihen und religiöfen Theorien, fie mögen nod jo 
menjchenfreundlich und völferbeglüdend fein, find noch lange feine Politik. 
Denn Politik ift immer Berwirklihung, Ausführung. Und was fih in 
der Theorie oft blendend jhön und finnverwirrend herrlih ausnimmt, 
das ift in der Welt der Wirkfichfeit nicht zu brauchen; es ift für den 
wahren politiichen Künſtler nichts als ein hohler Schall, ein Gewand 
ohne Körper, ein leeres Wortgebäude, ein totes Nichts. Er kann nur 
dad anerkennen und verwenden, was ben Keim des Lebens in fich trägt; 
denn feine Thätigfeit ift nicht jcheidend, trennend, zerfeßend, wie die des 
gelehrten Zergliederers und abftraften Denkers, fondern fein Thun iſt 
aufbauend und jchöpferiih, es geht den Wegen der Natur nach und 
folgt ihrem Beifpiele, und daher wirkt es zulegt wie die Natur: fchaffend 
und geftaltend. Für den wahren politifchen Künftler ift daher immer 
nur das Mögliche, das Ausführbare und Erreichbare vorhanden; aber 
indem er forglich prüfend und Har umfchauend auf jeder errungenen 
höheren Stufe aufs neue nad) dem unter den veränderten und gebefjerten 
Verhältnifien Möglihen und Erreichbaren ausblict, fügt er immer ein 
Hleines neues Wirkliches zu dem früheren Ausführbaren und macht jo 
zulegt das ſcheinbar Unmögliche möglih. Und was der verblendete 
Theoretifer niemals zu erreichen vermochte, weil er immer gleich das 
Letzte, Höchſte wollte, nicht aber die erften, unjcheinbaren, niedrigen 
Anfänge, von denen aus allein allmählich der Gipfel erflommen werden 
fonnte: das vermag der politische Künftler durch unerfchütterliches Feſt— 
halten an dem Schritt für Schritt Erreichbaren endlich zu ſchaffen, freilich 
auf Wegen, die oft von den Idealen bloßer Theoretifer mweitab liegen 
und zutveilen fcheinbar nach ganz entgegengefehten Bielen führen, ſchließlich 
aber doch den ficherften Pfad zur Höhe Hin darftellen. Der Theoretiker 
will mit einem einzigen Sprunge ind Ungewiſſe hinein die Höhe des 
unzugänglichen Felſens erreichen und fommt, ftatt auf dem Gipfel, zer- 


246 Bismard als Künftler in Politik und Sprache. 


fchmettert in der Tiefe an; der politiiche Künftler aber erjpäht den Punkt, 
von dem aus fi ein Pfad zur Höhe bahnen läßt, und er fteigt darauf 
mühſam, oft auf Ummegen, aber ficher und ohne Fehltritt zum Gipfel 
empor. Er weiß, daß e3 in der Natur feine Sprünge giebt, fondern 
nur allmähliches Wachstum; er weiß, daß die Dinge langſam wachſen, 
und daß fie ftärker find als die Menfchen; er weiß, daß nur das fi) 
geitalten Tann, was in das Wachstum der Dinge mit fundiger und 
ficherer Hand zur rechten Zeit und an der rechten Stelle eingefügt wird 
wie ein Edelreis in den Stamm des wilden Baumes. 

Politik ift demnach nicht wifjenfchaftlihe Theorie, die über den 
Dingen ſchwebt und deren Grundfäge fchablonenhaft nad) toten Regeln 
angewendet werben, ſondern Politik ift aufbauendes, ſchöpferiſches Thun, 
an dem die leidenschaftlihe Wärme des Herzens und die jchaffende, vor: 
und rückſchauende Phantafie, die fih den Stand der Dinge in Vergangen- 
heit und Zukunft in Haren Bildern vor die Augen des Geiſtes zu jtellen 
vermag, ebenfoviel Anteil haben wie der helle, klare Verjtand, der immer 
die Verhältniffe der Gegenwart und die jeweilige Lage der Dinge mit 
feinem reinen Lichte durchdringt. Nicht in Höfterlicher Weltabgefchieden- 
heit, nicht in Schulen und auf Univerfitäten kann fi) daher der Politiker 
für feinen Beruf ausbilden, fondern er gehört mitten hinein in das Ge— 
triebe des Lebens, er Yernt aus dem Leben für das Leben, und bie 
praktiſche Thätigkeit in feinem lebensnützlichen Berufe ift fein beiter Xehr- 
meifter. Ginfeitige Theorien, wie fie die Gelehrjamfeit fo Teicht zu Tage 
fördert, dürfen feinen hellen Blid nicht verwirren; er muß fich jederzeit 
die Fähigkeit bewahren, ein Ding nah allen Seiten zu wenden und 
unter den allerverjchiedenften Gefichtspunkten zu betrachten, bis er gerade 
die Seite und gerade den Gefichtäpunft Herausfindet, der dem Staate 
förderlich ift und das ganze Volk zu höheren Bielen emporzieht. Der 
rechte Politifer muß zugleich jeden Augenblid im ſtande fein, die herr: 
ſchenden Berhältnifje, die Beitverhältniffe Ear zu überfchauen und bem: 
entiprechend feine Mafregeln zu wählen. Was heute mit Erfolg durch— 
gejeßt werden fann, ift vielleicht morgen ſchon unmöglich, die Verhältniſſe 
ändern fich oft über Nacht und machen das Gute, das noch geftern 
erreichbar war, am näcjten Tage unausführbar. Wer nun mit ein- 
jeitigen Theorien ausgerüftet in eine politiſche Laufbahn eintritt, der ift 
gar nicht fähig, den thatjächlihen Stand der Dinge, das Leben feines 
eigenen Volkes, die Lage der verſchiedenen Stände und Volksſchichten, 
die Verhältnifje der Stände und Völker zu einander zu überbliden und 
zu beurteilen, er wird immer nur das jehen, was er nad) jeinen Theorien 
zu jehen vermag, nicht aber das, was die lebendige Wirklichkeit predigt. 
Wer jahrzehntelang über einer öden Verſtandeskultur, wie fie nur allzu 


Bon Dtto Lyon. 247 


häufig dad Hauptziel unferer Schul- und Univerfitätsftudien bildet, Gefühl 
und Willen, die beiden Hauptgewalten im Leben jedes gefunden Menjchen 
und jedes gejunden Volkes vernacläffigt hat, der wird in allem, 
wo nit ein Willen, fondern Lebendiges, nüßliches Können erfordert 
wird, binnen kurzem Häglih Schiffbruch leiden. „Die Gelehrten, die 
Verkehrten“ fagt daher ſchon ſeit Jahrhunderten dad Volt mit bitterm 
Spotte; denn es hat zu oft und zu nachdrüdlich unter den unpraftijchen 
und thörichten Maßnahmen einer gelehrten Bureaufratie gelitten, die 
ohne Verſtändnis des praftiichen Lebens und der dadurch bedingten Ans 
forderungen vom „grünen Tiſche“ aus, wie das Volk jagt, die Welt 
regieren wollte In allen Seiten politifhen Verfalles finden wir die 
Schäden einer bureaufratiihen Regierungsform jcharf ausgeprägt: gründ: 
liche Unkenntnis über die Erforberniffe des wirklichen Lebens, kleinliche 
und argwöhniſche Beauffihtigung aller Berufs: und Volksklaſſen, Hoch: 
fahrender Kommandoton allen Untergebenen und Riebrigergeitellten gegen: 
über, Hohmut und Dünfel erzeugt durch phariſäiſche Selbftgerechtigkeit 
und Gelbitzufriedenheit, hofmeifterndes Beſſerwiſſen in allen Dingen, 
immer jteigende Entfremdung zwifchen Beamten und Volk, Behörden und 
Regierten, geift- und gedankenloſes Weiterrollen in den durch Gebrauch 
und Herkommen vorgejchriebenen, aber längſt ausgefahrenen Gleiſen. 
Nur ein ganzer Mann, bei dem Kopf und Herz, Licht und Wärme, 
Beritand, Gefühl und Wille in voller Harmonie ftehen, jedes gleich 
gejund und gleich ftark entwidelt, nur ein folcher vermag die Dinge zu 
jehen, wie fie find, nur er vermag zu heilen, zu retten, zu erlöfen. Der 
einjeitige Theoretifer, der auf juriftiihe und nationalökonomiſche Lehrſätze 
ſchwört, welche er in feinem Schulfade mit nah Haufe getragen Hat, ift 
von jeher der Feind wahrer Volkswohlfahrt und gefunder nationaler 
Entwidelung gewejen. Schiller nannte einjt den Dichter den einzig wahren 
Menfchen, er hätte dafür allgemeiner ebenjo richtig jagen können: Der 
Künftler ift der einzig wahre Menih! Denn in ihm befteht jene Har: 
monie, wie wir fie eben gejchildert haben; auf ihn wirken die Dinge und 
nicht die Worte, die Thaten und nicht die Lehren, und er allein vermag 
daher auch wieder Neues zu jchaffen und in die Entwidelung der Dinge 
thatfräftig und fördernd einzugreifen. freilich darf man den Begriff des 
Künftlers nicht jo beſchränkt auffaflen, wie es die ÜftHetit bisher zu 
ihrem eigenen Schaden gethan hat. Nicht nur der Dichter, Maler, Bild: 
bauer und Komponift find jchaffende Künftler, fondern vor allem auch 
der Staatdmann, der friegführende Feldherr, der Erzieher, der geniale 
Gelehrte, der von ber öden Verftandeskultur fich losſagt und Neues 
entbedt oder erfindet, kurz jeder, deſſen Lebensthätigkeit in einem frucht- 
baren Können gipfelt. 


248 Bismard als Künftler in Polilik und Sprache. 


Solh ein Künftler muß jeder echte Politiker jein. Und wie der 
echte Künftler in allen Lagen feines Lebens einem Ideale nachſtrebt, das 
er auf allen nur denkbaren Wegen zu erreichen und zu verwirklichen 
fucht, fo muß auch der Politifer einem Leitftern folgen, der wie ein un: 
verrüdbarer Pol feinem Handeln die fejte Richtung giebt, mögen ihm die 
thatfächlichen Verhältniſſe auch noch jo verfchiedenartige Wandlungen, Ub- 
weihungen, Schwankungen und Ünderungen in feinem Verhalten zur 
notwendigen Pflicht machen. Wie der Steuermann eine Schiffes un- 
erichütterlich fein Ziel im Auge behält, obwohl ihn Wellen, Sturm und 
Klippen Häufig zwingen, zurüdzumeichen oder feitwärts abzulenten oder 
gar zeitweilig ruhig liegen zu bleiben, und wie er gerade dadurch jein 
Biel endlich erreicht, daß er vorübergehend ganz von demjelben ab- 
zulenten jchien oder fi ruhig abwartend verhielt: jo muß auch der 
Politiker immer mit dem augenblicklich Erreihbaren rechnen und fo oft: 
mal3 zögern, in ſchlimmer Lage ruhig ausharren, vom Biele fcheinbar 
ablafjen, um widrigen Strömungen auszumweichen, und doch immer wieder 
und wieder in die Bahn zum Ziele Hin einlenfen: treu dem Zweck auch 
auf dem fchiefen Wege. Das vermag aber nur der wahre Künftler; der 
einfeitige Theoretifer bohrt rüdfjichtslos vorwärts, aber er fommt dadurch 
nicht an das erfehnte Ziel, fondern er verlegt und vernichtet andere und 
zulett fich jelbft und das ganze Boll. Der politifche Künftler dagegen 
vermag das Hindernis zu jehen, das fich ihm entgegenftellt, er vermag 
zu erfennen, ob es unüberwindlich ift; er ift aber auch im ftande, fofort 
feine Taktit zu ändern, wenn e3 die Verhältniſſe verlangen; denn ihn 
hindert feine Theorie mit ihren verknöcherten Lehrjägen, er iſt alle Tage 
wie neugeboren, immer ein anderer, immer ein neuer Menſch. So fühlt 
er fi immer als ein Werdender, der nie der fanatijche Verfechter einer 
ftarren Überzeugung fein kann, fondern der den Mut befigt, auch bisher 
Erlerntes, Gehegtes und Gepflegtes entichloffen zu opfern, wenn er da— 
duch der Verwirklichung ſeines Ideals einen Schritt näher kommt. 
Nur einem Staatsmann, der eine jolche wahre Künftlernatur befigt, 
werben alle vertrauend folgen. Und wenn der Sturm kommt, bei deſſen 
Nahen die leinmütigen zittern und zagen, wird ed von ihm heißen: 

Doc er ftehet männlid an dem Steuer; 
Mit dem Schiffe jpielen Wind und Wellen, 
Wind und Wellen nicht mit feinem Herzen; 
Herrichend blidt er auf die grimme Tiefe 
Und vertrauet jcheiternd oder landend 
Seinen Göttern. 


Und zu allen biejen Eigenfhaften muß noch eine Hinzutreten, um 
einen Menfchen zu einem wirklichen Künftler zu machen: die vollkommene 


Bon Dtto Lyon. 249 


Übereinftimmung mit dem innerjten Denken, Fühlen und Wollen jeines 
Boltes. Alle Kunſt beruht auf der Gefinnung und auf der Perjönlich- 
feit; wo dieſe fehlen, da können wir einen ganz talentvollen Alltags- 
und Allerweltämenfchen finden, aber niemals einen Künftler. Denn gerade 
durch feine Eigenart, durch feine Perfönlichkeit giebt er feinem Werte das 
Gepräge, das feine Arbeit über die Durchſchnittsware, über die ſich völlig 
gleihenden Erzeugniffe der Alltagsmenjchen Hinaushebt und dadurch an— 
fangs zu einem vom Kampfe der Meinungen umtobten Streitgegenftande, 
Schließlich zu einem neuen Leitbilde des Volkes macht. Perfönlichkeit und 
Gefinnung können fi aber nur da entwideln, wo ber Menſch feit und 
innig mit dem Mutterboden jeiner Heimat verwachſen ijt, wo die aus: 
gleichenden und alle Unterſchiede verwifchenden Einwirkungen moderner 
Bildung die bodenwüchfige Eigenart des Menjchen nicht auszutilgen ver: 
mögen. Aus Familie, Stamm und Bolt geht das Eigentümliche und Perjön- 
fiche des Menjchen hervor, und hierin wurzeln daher auch feine künſtleriſchen 
Fähigkeiten. Unb was vom einzelnen Menjchen gilt, das hat auch Geltung 
von dem ganzen Volke, das ja wiederum ald eine Perſon im großen, 
al3 eine andern Völkern gegenüberftehende geſchloſſene Perfönlichkeit zu 
betrachten ift. Alle Kunft, alle jchöpferifche Thätigkeit iſt daher national, 
international ift dagegen alle fegiftrierende Thätigfeit, die das Gejchaffene 
betrachtet, zergliedert und in die durch verjtandesmäßige Scheidung auf: 
geftellten Klaſſen der Ericheinungen einreiht, kurz die Gelehrjamteit. 
Eine internationale Kunſt ift eine contradictio in adjecto. Nur ein 
Kunfiwerk, das auf den Grundfeften der wirklichen Welt, auf den innerften 
und tiefften Empfindungen des Volkes, nicht auf einem auf gelehrtem 
Wege erzeugten Allerwelt3: und Nirgendlande ruht, verdient wirklich 
den Namen eines ſolchen und wird im ftande fein, das Volf des Künftlers 
und zulegt die ganze Menfchheit zu erhöhen und zu erneuern. Denn 
gerade weil das Kunſtwerk national, d. h. ein wirkliches Kunſtwerk ift, 
wird es jchließlih dur die ganze Welt gehen und eine internationale 
Wirkung üben wie Goethed und Schillers Dichtungen und Beethovens 
und Rihard Wagnerd Tonfchöpfungen. 

Was hier vom Künjtler im allgemeinen gejagt ift, gilt natürlich 
auh vom politiihen Künftler, ja von dieſem, da nad einem alten 
Spruche die Staatskunſt die ſchwerſte aller Künfte ift, in ganz bejonderem 
Maße. Nur ein Staatömann, der in allem Wefentlichen mit dem innerjten 
Fühlen und Wollen, mit der urfprünglihen Eigenart feines Volkes eins 
ift, wird dieſes Volk zu den höchiten Bielen feiner Entwidelung führen 
fönnen. Halten wir an den Grundzügen feit, die wir im voraufgehenden 
vom politifchen Künftler entworfen haben, jo wird es uns nicht ſchwer 
werden, jeden Staatsmann nad feiner wirklichen Bedeutung zu be: 

Zeitſchr. f. d. beutichen Unterricht. 9. Jahrg. 4. Heft. 17 


250 Bismard als Künftler in Politif und Sprache. 


urteilen. So war Metternid in den Augen vieler ein hervorragender 
und genialer Diplomat; vor einer ftrengeren Prüfung aber vermag er 
nicht zu bejtehen. Metternich letztes und höchſtes Biel war ftet3: Die 
Macht Ofterreichd auf Koften Deutfchlands zu erheben, die Souveränität 
der Fürften auf Koften der Selbjtändigkeit und gefunden Entwidelung 
des Volkes zur höchften Entfaltung zu bringen. Oſterreichs Macht konnte 
fih aber am beiten entwideln, wenn ſich Deutfchland in immer größere 
Beriplitterung verlor; daher jucht Metternich mit allen Mitteln die 
deutihen Einheitöbeftrebungen zu vereiteln, und von ihm ftammt das 
Wort: „EI giebt feinen verruchteren Gedanken als den, die deutjchen 
Bölfer in Ein Deutfchland zu vereinigen“) Und um die fürftliche 
Souveränität zu fördern, ftellte er fich aufs fchrofffte jeder Einrichtung 
entgegen, die darauf ausging, das Volk zu heben und das Volkstümliche 
zur Geltung zu bringen. Bureaufratie, Feudalismus und Polizei waren 
ihm die Säulen aller ftaatlihen Ordnung; in jeder vollstümlichen Regung 
mitterte er revolutionäre Beitrebungen. Sogar die herrliche deutiche Be: 
wegung der Freiheitskriege Hielt er für eine Erſcheinung revolutionärer 
Art. Und wenn im Jahre 1824 Prinz Wilhelm, der nachmalige Kaiſer 
Wilhelm L, mit zürnender Bitterfeit jchreiben konnte: „Hätte die Nation 
1813 gewußt, daß nah elf Jahren von einer damals zu erreichenden 
und wirklich erreichten Stufe des Glanzes, Ruhmes und Anjehens nichts 
ald die Erinnerung und feine Realität übrig bleiben würde, wer hätte 
damald wohl Alles aufgeopfert, ſolchen Nefultates halber?“, jo war dieje 
Vernichtung des Erfolges der Stein: Hardenbergichen Reform und ber 
dadurch ermöglichten großen politiichen und kriegerischen Bewegung 
von 1813 vor allem das Werk Metternich. Wenn weitichauende Geifter 
wie Goethe u. a. einen gemäßigten Liberalismus für die geſündeſte poli- 
tiſche Anſchauung hielten, jo vermochte Metternich die Begriffe Liberalis- 
mus und Anarhismus niemals zu trennen; er jah in jedem, der eine 
Verfaſſung und ein Parlament erjtrebte, einen Revolutionär und Hoch— 
verräter. Freilich muß man zugeftehen, daß er es verftand, Dfterreichs 
Machtitellung zu erhalten und bedeutend zu erweitern, daß er jede volks— 
tümliche Regung niederzubalten mußte und Deutichland zur denkbar 
größten Zeriplitterung führte, daß er aljo die Biele, denen er nachitrebte, 
vollfommen erreichte: aber der Umjtand, daß er die Nefte einer ab: 
fterbenden Rufturentwidelung künſtlich aufrecht erhielt, daß er das hervor: 
fprießende junge Leben einer verheißungsreichen Neugeftaltung aller 
Berhältnifje durch polizeilihe Mafregelungen unterdrüdte, daß er bie 
wohlthätige Beſchränkung abfolutiftifcher Fürftengewalt durch deutſche 


1) Bgl. Sybel, Die Begründung des Deutichen Reiches durch Wilhelm 1.1, ©. 54 fig. 


Bon Dtto Lyon. 251 


Volksvertretungen dur klägliche Mittel zu verhindern juchte, zeigt und 
deutlih, daß er nicht die geringfte Fühlung mit der deutſchen Volksſeele 
beiaß, dab ihm Wejen und Geift der deutichen Stämme ein Buch mit 
fieben Siegeln waren. Seiner Politik fehlt zwar nicht die Umficht, Rlar- 
heit und entichlojjene Bejtimmtheit, die Fähigkeit, die Ziele nach den 
vorhandenen Mitteln zu wählen und je nach dem Grabe der Erreichbar: 
feit Ziele und Mittel zu wechſeln, aber ihr fehlt volllommen das unver: 
rückbare hohe Ideal, die fittliche Gewalt, der nationale Gehalt und bie 
volfstümlihe Kraft. So ift Metternich zwar ein kunftreicher Politiker, 
aber er ijt niemals ein politiicher Künftler geweſen. 

Ganz anders ftellt fi und Bismard dar. In ihm tritt und eine 
gewaltige, feſt in fich gefchloffene, innerlich mächtig bewegte und doch 
allezeit Hare Berjönlichkeit entgegen, die Ruhe und Umficht mit ebenjo 
großer Leidenjchaftlichkeit und entjchlofjener Kühnheit in fich vereint. Eine 
wunderbare Harmonie aller Kräfte, eine unerjchütterliche Feſtigkeit, die 
nie das [este hohe Biel aus dem Auge läßt, eine nie ermüdende, elajtifche 
Beweglichkeit, Die bald das nächftliegende Ziel, bald die zu deſſen Er: 
reihung dienenden Mittel ändert, immer aber ihre Mafßregeln den Ber: 
hältniſſen entiprechend trifft, verbunden mit unerfchrodenem Mute und 
alles mit fich fortreißender Kraft find die Grundlinien in dem Charalter: 
bilde des Politiker Bismard. Ein wahrer und großer Staatskünſtler, 
deſſen jchöpferiiche Gewalt einen Bau von wunderſamer und erhabener 
Größe aufführte, der den Wiberftand feines eigenen Volkes gegen das 
neue deal des deutfchen Reiches mit eiferner Hand zu brechen und die 
neidiiche Wut des ausländiſchen Feinde mit feſtem Griffe niederzumerfen 
wußte, tritt und in ihm entgegen, ein politifcher Genius, wie er einem 
Bolfe in Jahrhunderten nur einmal bejchert zu werden pflegt. Die 
Klarheit, Feftigkeit und Folgerichtigfeit feines Handelns, die großartige 
Fähigkeit, die Dinge in ihrer wirklichen Geftalt zu jehen und auch unter 
den verwirrenſten Einzelheiten ftet3 den Kern einer Sache herauszufinden, 
die jeltene Gabe, die Folgen jeine® Handelns und der Ereigniffe mit 
ftaunendwerter Sicherheit zu bemeſſen, die Gemwandtheit, den Hieb des 
Gegnerd zu parieren und mit unglaublicher Schnelligteit aus der De: 
fenfive zur Offenfive überzugehen: das alles macht ihn zu einem Phänomen 
unter den Staatömännern, das mit feinem wunderbaren Glanze noch 
ferne Jahrhunderte erleuchten wird. 

MWiederholt Hat Bismard feiner Anſchauung über das Wejen der 
Politik, die grundverjchieden von der bis auf Bismarck geltenden Auf- 
fafjung war, Haren und deutlichen Ausdrud gegeben. Während die Zeit 
vor Bismard, die in der gelehrten Bildung das Höchſte jah, auch die 
Politik in den Kreis der Gelehrjamfeit hereingezogen hatte und die Staats: 

17* 


252 Bismard als Künjtler in Politik und Sprache. 


männer durch diefen Gelehrtennimbus, mit dem fie durch die alerandrini- 
iche Beitftrömung umgeben wurden, fich geehrt fühlten, lehnte Bismard 
diefe falſche Auffafjung, aus der vor allem der jtarre Doktrinismus fo 
vieler Staatdmänner und Parlamentarier floß, als geradezu gefährlich 
und verderblich für den wahren Staatsmann aufs entfchiedenfte ab. An 
Bismard ift auch nicht eine Spur von Alerandrinertum zu finden, feine 
frifhe, urwüchfige und doch in langem ſtaatsmänniſchem Dienfte jo jtreng 
geichulte Kraft ließ fich niemals in gelehrte Schablonen preſſen. Fröhliches 
Können war ihm von jeher lieber als bloßes Kennen, mitten im Kampfe 
zu ftehen willkommener, al3 von ferne zu beobachten, zu regiftrieren und 
zu berichten. Als daher am 18. Dezember 1863 bei ber Debatte 
über den Erlaß einer Adreſſe an den König, um eine Ünderung ber 
Bismarckſchen Bolitit herbeizuführen, der Abgeorbnete Dr. Virchow der 
preußiihen Regierung den Vorwurf machte, daß fie in der jchleswig- 
holfteinihen Frage Rußlands Intereſſe fürdere und Kiel in ruffiiche 
Hände geben wolle, und daß daher in einer Adreſſe dem Könige die 
Gefahren dargelegt werden müßten, welche dem Staate aus ber unglüdlichen 
Politit Bismardd erwüchſen, die in fremdem Intereſſe und gegen preußifche 
und deutiche Intereſſen geführt werde, da wies Bismard nicht nur dieſe 
Bormwürfe in fchlagender Weiſe zurüd, fondern gab auch eine deutliche 
Darlegung feiner Auffafiung der Politil. „Man hat mich”, jagte Bismard 
in feiner Rede vom 18. Dezember 1863, „ſucceſſive angeklagt, bald daß 
ih mit Franfreih, bald daß ih mit Rußland ginge Als ich mein 
jetziges Amt übernahm, ging ein gewiſſes Geipenft ruſſiſch-franzöſiſchen 
Bündniſſes vor mir her, dem ich Huldigen folltee Dann hat man mir 
eine erklufiv ruſſiſche Politik vorgeworfen, in neuerer Zeit eine exkluſiv 
öfterreichifche; auch heute wieder in diefem Augenblide enthält der eigentlich 
praktiſche Angriff gegen das Minifterium eigentlich den Vorwurf einer 
Politik, die e3 zu jehr mit England hält. Es ift mir heute vorgeworfen, 
daß wir einen zu ftarfen Einfluß auf den Bund geübt hätten, während 
und jonft vorgeworfen wurde, daß mir uns vom Bunde und Dfterreich 
ins Sclepptau nehmen ließen. Ya, heute ift mir fogar der europäiſche 
Standpunkt vorgeworfen. Meine Herren, jolange wir in Europa wohnen 
und nicht etwa mit Dänemark auf einer ifolierten Inſel, jo lange müſſen 
wir uns auf den europäifchen Standpunft ftellen, und ich laſſe mir dieſen 
Vorwurf ebenjo bereitwillig gefallen, als den, daß ich eine zu preußiiche 
Bolitik triebe. Dieſe Vorwürfe heben fi) in ihrer Mannigfaltigkeit gegen: 
feitig auf und haben deshalb fein Gewicht für mid.”') 


1) Horft Kohl, Die politifchen Reden des Fürften Bismard, Stuttgart, 
Cotta, 1892 — 1894, II, 225. 


Bon Dtto Lyon. 253 


Als nun Hierauf der Abgeordnete Virchow ermwiderte, feine Vor: 
würfe gründeten ſich auf Thatjachen und deren Mannigfaltigfeit falle auf 
den Minifterpräfidenten zurüd, der in einer verhältnismäßig kurzen Zeit 
ſeines Minijterpräfidium3 eine jo große Mafje von mwechjelnden Stand: 
punkten eingenommen habe, daß niemand jeine eigentliche Politik definieren 
fünne, Bismard habe eigentlich Feine Politik, er ftürme ohne Kompaß 
in das Meer der Berwidelungen hinaus, ihm fehle jedes leitende Prinzip, 
auch Habe der Herr Minifterpräfident gar feine Ahnung von einer 
nationalen Politik, fein Berftändnis für ein nationales Wejen, für das, 
was aus dem Herzen des Volkes hervorgehe, da ergriff Bismard das 
Wort zu der folgenden perjönlichen Bemerkung: „Der Herr Vorredner 
hat mich zuvörderſt mißverftanden, wenn ich feiner Meinung nad) gejagt 
haben jollte, daß die Mannigfaltigkeit jeiner Vorwürfe die Wirkung 
derjelben aufhebe. Er Hat mir allerdingd die jchiwer miteinander zu 
vereinbarenden Sympathien, ich glaube Frankreichs und Äſterreichs, vor: 
geworfen; aber diefer circulus vitiosus war noch größer. Andere Rebner 
haben mir andere Sympathien vorgeworfen. Er bat von der Mannig- 
faltigfeit meiner politijhen Haltung und von dem Wechjel in derjelben 
geſprochen. Ein anderer Redner drüdte denjelben Gedanken in weniger 
geihmadvoller Weile aus; er fprah von fortgejeßtem Stürzen und 
Stolpern!) des Minifteriums, wobei er mit fichtlihem Bedauern das 
fchließlihe Fallen desjelben vermißte. Diefe Auffafiung erklärt fich da- 
durch, daß dem Auge des „unzünftigen” (Loeweſcher Ausbrud, ſ. u.) 
Politikers jeder einzelne Schachzug im Spiel wie das Ende 
der Bartie erjheint und daraus die Täufhung hervorgeht, 
daß da3 Ziel wedjele Die Politik ift feine erafte Wiſſen— 
haft; mit der Pofition, die man vor fi Hat, wechjelt aud 
die Benupungsart der Bojitionen. Der Herr Vorredner hat gejagt, 
er wünſche, daß ich dereinft in meinem Fache mich derjelben Anerkennung 
erfreuen möge, wie er in dem feinigen. Ich unterjchreibe diefen Wunſch 
mit voller Aufrichtigkeit. Ich erkenne die hohe Bedeutung des Herrn 
Vorredners in feinem Fache vollfommen an und gebe zu, daß er 
in dieſer Beziehung einen Vorjprung vor mir hat. Wenn aber der 
Herr Borredner fih aus feinem Gebiet entfernt und auf mein Feld 
unzünftig übergeht, jo muß ich ihm fagen, daß über Politik fein Urteil 
ziemlich Leicht für mich wiegt. Ich glaube wirklich, meine Herren, ohne 
Überhebung, die Dinge verftehe ich befier. Der Herr Vorredner hat 


1) Der Ubg. Dr. Loewe hatte gejagt, daß Bismard nad feiner (Loewes) 
unzünftigen Anſchauung fi immer den Knüppel zwijchen die Beine geworfen 
babe, fo daß er auf jeinem ganzen Wege in einem GStolpern und Stürzen ge: 
blieben jei. (Horjt Kohl, Reben II, ©. 230.) 


254 Bismard als Künftler in Politik und Sprache. 


gejagt, mir fehle das Verftändnis für die nationale Politik; ih kann 
ihm den Vorwurf nur mit der Unterdrüdung des Epithetond zurüdgeben. 
Ich finde bei dem Herrn Vorredner Verjtändnis für Politif überhaupt 
nicht. Diejes BVerftändnis ift gewiß auch in anderen Ländern nicht 
weiter verbreitet al3 bei uns, aber e3 findet fih in anderen PBarlamenten 
doch jelten diefer Grad von Entichlofjenheit im Bilden und Ausſprechen 
von Anfichten gepaart mit demfelben Maße von Unfenntni3 der Dinge 
wie bei uns.“') 

Läßt man von dieſer jcharfen Antwort das beijeite, was aus der 
Leidenichaft des Redekampfes geflofjen ift, fo bleibt al3 fefter, objeftiver 
Kern eine entichloffene Ablehnung des politiichen Dilettantismus beitehen, 
der ja gerade in den Jahren von 1815 bis auf Bismarck der deutſchen 
und der preußifchen Politik fo vielfahe und ſchwere Niederlagen bereitet 
hatte. Und die Überwindung des Dilettantismus war eine der ſchwierig— 
ften Aufgaben, die Bismard zu löſen Hatte. Uber wie er von jeher 
durch feine Haren und zwingenden Wuseinanderjegungen ſchon al3 Ge: 
fandter feine Borgejegten zu feiner Auffaffung befehrt Hatte, wie er bei 
dem Widerftreben der gejamten Volksvertretung gegen jeine Meinung 
feinen königlichen Herrn allezeit von der Wahrheit feiner Anſchauung 
und der Notwendigkeit feiner Maßregeln zu überzeugen wußte, jo gelang 
ihm auch fchließlich die Bezwingung der Hundertföpfigen Hydra des politi- 
ſchen Dilettantismus, wenn auch erjt nach langen und harten Kämpfen. 
Zunächſt freilich wurde feine Antwort auf die Rede des Abgeordneten 
Dr. Birhow mit Hohn aufgenommen, und das Abgeorbnetenhaus beichloß 
die von Virchow befürmwortete Adrefie mit 207 gegen 107 Stimmen an 
den König abgehen zu laſſen. 

ALS dann in der von ſämtlichen Miniftern gegengezeichneten Antwort 
des Königs Wilhelm das Abgeordnetenhaus „im Hinblid auf die unauf: 
haltſame Entwidelung der Thatſachen zu beichleunigter Bewilligung der 
für die Erfüllung der Bundespflichten und für die Sicherjtellung ber 
Landesverteidigung unabweislich notwendigen Anleihe aufgefordert worden 
war“ und das Abgeordnetenhaus den Beſchluß gefaßt hatte, die Vorlage troß- 
dem abzulehnen, beſchloß im Gegenſatz dazu dad Herrenhaus beinahe 
einftimmig, dem König in einer Adreſſe die Bereitwilligfeit zur Gewährung 
der erforderlihen Geldmittel zu erklären. Unter den Gegnern dieſer 
Adreffe im Herrenhaufe befand ſich auch der Profefior der Staatswifien: 
ſchaft Dr. Telltanıpf, der am 21. Dezember 1863 durch längere theoretijche 
Ausführungen die bisherige Politit Preußens als verfehlt nachzuweiſen 
verjuchte, um Dadurch feine ablehnende Haltung der Adreſſe gegenüber 


1) Reben II, 230 ff. 


Bon Dtto yon. 955 


zu begründen. Hierauf antwortete Bismard: „Die Auffaffungen des 
Herrn Vorredners über die europäiſche Politik erinnern mich an die— 
jenigen eines Bewohners der Ebene, welcher zum erften Mal eine Berg: 
reife macht. Wenn er einen Gipfel vor fich fieht, fo fcheint ihm nichts 
leichter, al3 ihn zu erfteigen. Er glaubt nicht einmal eines Führers zu 
bebürfen, denn der Berg liegt unmittelbar vor ihm, und der Weg dort: 
hin ift anjcheinend ohne Hindernis. Macht er fi nun auf den Weg, 
jo ftößt er bald auf Schludten und Abhänge, über welche die beite Rede 
nicht Hinweghilft. Der Herr Vorredner beruhigte uns über ſolche Hinder- 
niffe auf politifchem Gebiete mit Worten wie: E3 iſt befannt, daß Ruß— 
(and augenblidlich nichts leiſten kann, es iſt nicht erfichtlich, wie Oſter— 
reih Hindernd auftreten follte, England weiß wohl, daß fein Intereſſe 
ihm Frieden empfiehlt, Frankreich endlich wird nicht gegen fein Prinzip 
der Nationalitäten handeln. Wenn wir diejen VBerfiherungen nun Glauben 
ſchenken und den Überblid de3 Herrn Redners über die europäifche Politik 
höher anjchlagen wollten al3 unjer eigened® amtliche Urteil, und wenn 
wir dann im Vertrauen auf ſolche Verſprechungen Preußen in eine 
iſolierte und fchließlih vielleicht in eine demütigende Lage brächten, 
fönnten wir das dann damit entichuldigen, daß wir fagten: „Ja, wir 
haben die Gefahr wohl vorausgejehen, aber im Vertrauen auf den Herrn 
Redner haben wir gehandelt, indem wir dachten, er würde es beifer 
wiffen?” Wenn dies unmöglich ift, kann dann von uns verlangt werben, 
daß wir den Ausführungen des Herrn Redners das Gewicht beilegen, 
welches er ihnen beigelegt zu jehen wünſcht? Wir verlangen bei uns für 
jede amtliche Funktion, 3. B. für die Juftiz, ja für den Dienft des Unter- 
offizier8 und jeden anderen, Prüfungen, praftiihe Vorbildung, jchwere 
Eramina, aber die hohe Politik — die fann jeder treiben, zu der fühlt 
fi) jeder berufen, und es iſt nichts leichter, als auf diejem jeder Kon— 
junktur offenen Felde mit einiger Sicherheit im Auftreten alles Mögliche 
mit großer Scheinbarfeit zu behaupten; um einen falihen Gedanken mit 
Erfolg zu widerlegen, muß man befanntlic ein ganzes Buch jchreiben, 
und den, der den Ausſpruch gethan hat, überzeugt man doc nicht. Es 
ift ein gefährlicher Irrtum, aber heute weit verbreitet, daß in der Politik 
dasjenige, was fein Verſtand der Verſtändigen fieht, dem politifchen 
Dilettanten durch naive Intuition offenbar wird.) Als nun Profeflor 
Telltampf in feiner Entgegnung darauf hinwies, daß er als Profeſſor 
der Staatöwifjenihaft fein ganzes Leben dem Studium der Politik ge- 
widmet habe, und als er den Minifterpräfidenten fragte, ob diejer glaube, 
da er (Bismard), als er als Deihhauptmann die politiihe Carrierc 


1) Reben II, 242 lg. 





256 Bismard als Künftler in Politik und Sprache. 


begonnen habe, mehr von den Staatswiſſenſchaften gewußt habe, als ein 
Profeſſor diefer Wiſſenſchaft, da erfolgte die kurze und klare Auseinander: 
ſetzung mit der politifhen Theorie, die deutliche Beitimmung des Ber: 
hältnifjes des politifhen Künftler® zu dem bloßen Theoretifer, die Bis: 
mard in folgenden Worten gab: „Sch beftreite die Vertrautheit des Herrn 
Borrednerd mit politiichen Theorien in keiner Weile. Er Hat fih aus 
dem Gebiete der Theorien in das der Praris begeben. Er hat mir 
und Diejer Berjammlung mit voller Sicherheit erklärt, was jedes einzelne 
europäische Kabinett in dieſer konkreten Frage voraugfichtlich tun werde; 
das find eben Dinge, von denen ich glaube, daß ich fie befjer fennen 
muß. Diejer Überzeugung habe ich Ausdrud gegeben. Der Herr Vor: 
redner beruft ſich auf feine langjährige theoretifhe Thätigfeit in der 
Politik als Profeffor. Wenn der Herr Redner .nur ein einziges Jahr 
in der praftiihen Politit, etwa als vortragender Rat im Auswärtigen 
Minifterium gearbeitet hätte, jo würde er ſolche Dinge, wie er heute 
zur Unterftügung feiner Anfiht von der Tribüne gejagt hat, nicht aus: 
gefprochen haben, und fein Rat würde nad) diefem einen Jahr praftijcher 
Thätigkeit für mich allerdings von mehr Wert fein, als wenn er nod 
viel länger, als er fagte, auf dem Katheder als Profeſſor thätig ge: 
wefen wäre“). 

Wie Bismard vorher den Dilettantisnus zurückgewieſen hatte, jo 
wendete er fich hier gegen die einfeitige Theorie. Auch mit diefer hatte. 
er ja einen ſchweren Kampf zu führen, und die theoretiiche Schablone 
ftarrer Doktrinäre hatte der Geftaltung der deutjchen und preußifchen 
Berhältniffe mindeſtens ebenfo viel Schaden zugefügt als der Fopflofe 
Dilettantismus. Gegen beide mußte der Begriff der politiihen Kunſt 
herausgearbeitet werden, und es war eine Riefenaufgabe, unpraktiſchen 
und dünkelhaften Beſſerwiſſern gegenüber das Recht des in der Praris 
geihulten Haren politischen Menjchenverjtandes zur Geltung zu bringen. 
Bismard hat zur Erreichung dieſes Zweckes vielfach wie hier den Weg 
der Belehrung bejchritten und ganz allmählih das Parlament und das 
ganze deutſche Volk auf feinen Standpunft hinaufgezogen. Bieles, was 
uns heute als ganz jelbitverftändlich erjcheint, was uns vollfommen in 
Fleifh und Blut übergegangen ift, haben wir erft durch Bismard gelernt, 
und vor Bismard hielt man vieles für abjurd, ja für unmöglid, was 
wir heute ald das einfah Wahre und Gefunde erkennen. So errang 
Bismards höhere Einfiht den Sieg über dilettantiiche Schönrebnerei und 
theoretiiche Schablone. So iſt Bismard nad jeder Richtung Hin ein 
wahrer praeceptor Germaniae geworben. 


1) Reben II, 243 flg. 


Bon Dtto Lyon. 257 


Wenn Bismard alle einjeitige Theorie verwarf, jo ift das aber 
nicht jo zu verftehen, als ob er einem bloßen improvifatoriichen Handeln 
auf dem Gebiete der Diplomatie und Politik das Wort geredet hätte. 
Daran ift nicht zu denken. Gerade Bismard verlangte eine jtrenge 
Schulung im politifchen Dienfte und hat jelbft eine ſolche durchgemacht, 
die an Bielfeitigfeit und Gründlichkeit nichts zu wünſchen übrig lieh. 
Uber er forderte, weil eben die Politik eine Kunſt it, politiiche Schulung 
durch die Praxis, fortgefehte angeitrengte Übung, die allein den Meifter 
madt. Wie niemand ein Inſtrument jpielen lernt, wenn er Tediglich 
Werke über Tonkunft und Akuftif ftudiert oder auch Vorträge über ſolche 
Theorien hält, jo wird auch niemand ein Staatsmann dadurch, daß er 
ſtaatswiſſenſchaftliche Werke ftubiert oder abfaßt, jondern allein durch un— 
zählige, mühevolle Übungen im praktiſchen Dienft, die für den Staats: 
fünftler ebenfo notwendig und unentbehrlich find, wie für den Virtuojen 
die Fingerübungen und Etuden. Mit bitterem Hohne haben e3 ihm 
Gegner wie Loewe u. a. bei jeder Gelegenheit vorgeworfen, daß er nicht 
genügende Studien gemacht habe, daß er daher planlos regiere, daß er 
in die politische Carriere hineingefommen fei, er wiſſe jelber nicht wie. 
Nichts konnte ungerechter fein al3 diefer Vorwurf. Wenn je dad Wort 
Shillers: „Das Genie ift der Fleiß” zugetroffen hat, jo hier bei Bis— 
mard. Er hat viele Jahrzehnte hindurch unausgejegt eine Riejenarbeit 
gethan, bei der die Stunden der Ruhe und Erholung meiſt ungemein 
ſpärlich bemeſſen waren. Mit Recht wies es daher Bismard zurüd, 
wenn er al3 „ein Genie‘ bezeichnet wurde, das nach plößlichen geift- 
reihen Einfällen den Staat lenke. Am 20. Februar 1879 wurde im 
deutſchen Reihstage zum erjtenmale der von der deutichen Regierung 
im Dezember 1878 mit Ofterreih-Ungarn auf ein Jahr abgefchlofjene 
Handelsvertrag beraten, der im wejenlichen den Inhalt des von ber 
Öfterreihifch-ungariihen Regierung gefündigten Vertrages von 1868 
hatte. Diefen Vertrag Hatte die deutſche Regierung abgejchloffen, ohne 
die dazu erforderlihe Zuftimmung des Neichdtages einzuholen, weil ber 
Abſchluß im Intereſſe Deutſchlands unbedingt nötig, aber die Zeit zu 
fur; war, um vorher den Vertrag noch im NReichdtage beraten zu Fünnen. 
Nun jollte nachträglich der Reichstag feine Genehmigung erteilen, und 
bei diejer Gelegenheit richtete der Abg. Eugen Richter Heftige An 
griffe gegen die gefamte Wirtfchaftspofitit des Neichsfanzlerd. Hierauf 
antwortete Bismard am 21. Februar 1879 in einer Rebe, in ber er 
beionder8 die fortgejegten Angriffe gegen feine Perſon mit folgenden 
Worten zurüdwies: „Ich habe ja in diefen Sachen im Haufe und außer 
dem Hauje erleben müflen, daß ein großer Teil der Angriffe, die der 
Sache gelten follen, fi gegen meine Perſon zufpigen. Es ift nicht 


258 Bismard als Künftler in Politif und Sprade. 


mehr, wie vor furzem noch auf feiten anderer Parteien dad Forſchen 
in meinem Privatleben nad) irgend einem Stüd ſchmutziger Wäſche, was 
man auftreiben könnte und nicht findet, die Neigung um jeden Preis, 
weil ich an ber Spibe des Landes ftehe, mir etwas anhängen zu können, 
eine Neigung, die ſich bis in die richterlichen Kreife verbreitet hat, jondern 
e3 ift das Bedürfnis, mich al3 einen bilettantifchen, wie fie fi) aus— 
drüden genialen — — nun, ich verjtehe den Ausdruck, auf der Uni: 
verfität würde man willen, was darauf folgt, wenn man einen genial 
nennt. Uber, meine Herren, Sie jehen mi 25 Jahre — und ich er- 
innere dabei wieder daran, daß ih mit dem Herrn Abg. Delbrüd 
25 Jahre, ein Bierteljahrdundert lang, an der Vorbereitung und dem 
Aufbau des Deutichen Neiches gearbeitet habe — e3 war im Jahre 1852 
zu Frankfurt, wo wir die erjten gemeinfchaftlihen Arbeiten hatten, jo 
daß aljo eine Verjtimmung, wie der Herr Abg. Richter fie andeutete, 
auf meiner Seite wenigftend nicht denkbar ift — alſo 25 Jahre und 
17 Jahre als Minifter jehen Sie mid nun vor der Öffentlichkeit. Ich 
bin, ehe ich überhaupt in das Amt trat, in derjelben Weiſe beurteilt 
worden in Bezug auf jede politifche Befähigung, wie ich jetzt beurteilt 
werde in Bezug auf mein Recht, ich möchte jagen, meine Pflicht, in 
wirtichaftlihen Dingen mitzureden. Ich erinnere mich, wie ich nad) 
Frankfurt als Bundestagsgejandter ernannt wurde, fam in den Blättern, 
die den politiihen Freunden des Abg. Richter von damaliger Zeit, viel: 
leicht feinen Vätern und Oheimen angehörten, die Bemerkung über mid): 
‚Diefer Menſch würde, wenn man ihm das Kommando einer Fregatte 
anvertraute oder eine chirurgiſche Operation zumutete, jagen: Nun, id) 
habe e3 noch nicht probiert, ich will e3 einmal verjuhen‘ Das war 
die Schilderung, mit der man mich den Frankfurter Kollegen und vor 
allen den öſterreichiſchen in den Liberalen Blättern empfahl. Nun, meine 
Herren, dieſe chirurgische Operation ift nachher zu Ihrer Zufriedenheit, 
wie ich glaube, vollzogen worden. Noch als ich Minifter war, erinnere 
ih mich, daß in den damaligen liberalen Blättern die Wendung ftand: 
Wie kann man ‚diefem Menſchen‘ — und nun folgt eine Charafteriftif 
bon mir — die erfte Stelle in Deutjchland anvertrauen! Ich weiß nicht, 
ob ich aus der Verſehung diefer erften Stelle in Deutſchland, die nad): 
gerade 17 Jahre in meinen Händen ift, länger als jemals ein Minifter 
in Eonftitutioneller Zeit der Offentlichfeit und allen Stihen und Kritiken 
derjelben gegenüber gejtanden hat — ob die zur Zufriedenheit erfüllt 
worden ift, ob in dem abfprechenden und wmegwerfenden Urteile über 
mich der Abg. Richter recht befommt vor der Mit- und Nachwelt, oder 
ob mir zuerfannt wird, daß ich, nachdem ich 17 Jahre lang an ber 
Spite der Gejamtgeichäfte ftehe, auch ein Recht zu einer Meinung über 


Bon Otto Lyon. 959 


wirtjchaftliche Fragen habe; darüber erwarte ich getroſt das Urteil meiner 
Mitbürger — ih mill von Nachwelt nicht fprechen, es iſt mir zu 
pathetiſch).“ Und als im Jahre 1881 Bismard den preußifchen Volks— 
wirtsfchaftsrat zu einem bdeutjchen erweitern wollte und hierbei auf 
heftige Gegnerjchaft ftieß, wies er in der Rede vom 1. Dezember 1881 
das Bedürfnis dieſes Volkswirtſchaftsrates nah und kam dabei auch auf 
eine Äußerung des Abgorbneten Haenel zu jprechen, der in der Situng 
vom 29. November fpöttiih die „Genialität des Herrn Reichskanzlers, 
neue Geſichtspunkte zu erfinden‘ hervorgehoben hatte. „Unjer Bedürfnis‘, 
fagte im Hinblid Hierauf Bismard, „befteht fort, und davon haben 
wir Ihnen von neuem Kenntnis geben müſſen. Außerdem hat der 
Herr Vorredner darauf doch zu wenig Gewicht gelegt, daß dies ein 
ganz neuer Reichstag if. Wenn wir dem unjer Bedürfnis nicht 
wieder anmeldeten, jo würde man mit Recht annehmen: fie find 
fill, alfo fie find zufrieden, daraus fieht man, es ift eine Quengelei 
und ein plößlicher Einfall, einer von den vielen „ſchenialen‘ Ein: 
fällen, wie ein Herr ſich geftern (genauer vorgejtern) ausbrüdte — 
ih würde ‚genialen‘ jagen —, die in dem Gehirn des Reichskanzlers 
entftehen und wieder vergehen, je nachdem es phosphoresciert. Den 
Vorwurf würde man wiederum gemacht Haben; ich aber habe die Ab— 
fiht, an diefem einmal erkannten Bedürfnis, jo lange ich lebe, zu be— 
weilen, daß die Meinungswechſel bei mir nicht jo häufig find.” ?) 

Sp weijt Bismard hier und noch an vielen anderen Stellen den 
thörichten und ungerechten Vorwurf, daß er ein planlojer Draufgänger, 


1) Reben 7, 376 ff. — Auch darin, daß er das Denken an die Nachwelt 
mit geiundem Sinne ablehnt, ermweift fich Bismarck als echter und wirklicher 
Künftler. So fagt Goethe: 

Wenn ich nur nichts von Nachwelt hören ſollte! (Fauſt I, Vorfpiel) 
und Schiller in feinem Gedichte „Sängers Abſchied“: 


Nicht länger wollen dieje Lieder leben, 
Als bis ihr lang ein fühlend Herz erfreut... 
Zur fernen Nachwelt wollen fie nicht fchweben, 
Sie tönten, fie verhallen in der Zeit. 


Da nadı Goethes Wort „das Echte der Nachwelt unverloren bleibt“, fo ift 
es unnüßes Pathos, wenn ein Dichter fich fortwährend auf die Anerfennung der 
Nachwelt beruft. Es ift deutiche Art, den Beiten feiner Zeit genug zu thun und 
dadurch für alle Zeiten zu leben, nicht aber unausgejegt von der Nachwelt zu 
reden. Römiſch und für unfer Volk ein dürftiger Schülergedante ift es, wenn 
jemand mit Horaz ausruft: Exegi monumentum aere perennius, wie es von 
Opig und in unjerm Jahrhundert aufs neue von Platen bei ums in die Mode 
gebracht worden ift. 

2) Reben 9, 192 flg. 


260 Bismard als Künftler in Politit und Sprache. 


ein bloßer genialer Babanqueipieler fei, mit der größten Entjchiedenheit 
zurüd. Er war fi) bewußt, feine hohe und ſchwere Kunft ehrlich und 
gründlich erlernt zu Haben, freilich nicht auf der Schulbanf und in 
akademischen Hörfälen, fondern in der mühjamen und ſchweren Arbeit 
des praktiſchen Dienftes. So war Bismard in allem Wejentlichen 
Autodidaft, wie e3 bisher jeder wahre Genius, der fein Volk und mit 
ihm die Menjchheit auf eine höhere Stufe hob, geweſen ift, wie e3 bie 
Goethe, Grimm und Humboldt, wie e3 die Wolf und Boedh, die Kant 
und Fichte waren; denn für das Neue, das der Genius jchafft, kann es 
jelbftverftändlih noch feinen Lehrmeifter geben. Aber er war ein 
Autodidakt, der von Anfang an ein klares Bewußtſein des Zieles Hatte, 
dem er zuftrebte, und der fich in der durch den praftifchen Dienft vor: 
geichriebenen vieljeitigen und ftrengen Übung für die Erreichung dieſes 
Zieles gründlich vorbereitete. Obwohl er auf dem Gymnafium zum 
Grauen Klofter in Berlin die Reifeprüfung „mit dem Zeugniffe Nr. Zwei“ 
beitanden und bei Heeren in Göttingen Länder- und Völkerkunde, jowie 
Statiftit und Geſchichte der europäiſchen Staaten gehört hatte, fo war 
doch fein umfajjendes und tiefgehendes Hiftorisches Willen, jein klarer 
Einblid in die Lage, Entwidelung und Bedeutung der Völker Europas, 
feine gründliche Kenntnis der Geographie das Ergebnis fortgejegter, neben 
der Schule und fpäter neben dem praftiichen Dienfte betriebener Studien; 
denn außer einem Abriß der alten Gejhichte gab es damals auf dem 
Gymnaſium kaum irgendwelche bemerkenswerte geſchichtliche Unterweifung, 
und was er bei Heeren hörte, war mehr juriftiicher als Hiftorijcher, mehr 
abjtraft gelehrter als lebendig volf3tümlicher Art. Auch ging er ald Student 
lieber auf den Fechtboden als in langweilige Vorlejungen. Gerade Die 
gründliche Kenntnis der Gefchichte der europäifchen Völker bezeichnet aber 
Bismard als die Grundlage aller politifhen Bildung, und man fann 
wohl ohne jede Übertreibung jagen, daß e3 im 19. Jahrhundert keinen 
Gelehrten oder praftiihen Staatsmann gegeben hat, der einen fo tiefen 
Einblid in die geſchichtlichen Verhältniffe Europas gehabt hätte wie 
Bismard. Wiederholt hat er von feiner Geſchichtskenntnis ganz über: 
rafchende Beweife gegeben. Wie überrafchend und fchlagend zugleich war 
es, als er die Klagen über die Entthronung des uralten deutſchen 
Haufes der Welfen durch den lakoniſchen Einwurf zurückwies: „Des 
Haufes Eftel” Markgraf Azzo von Ejte, ein Staliener (geft. 1097), 
war in Wirklichkeit der Gründer des welfiſchen Haufes, nicht ein Deutjcher, 
und mit ber Heranziehung dieſer gejchichtlihen Thatſache waren die 
dröhnenden Worte von dem „uralten deutichen Welfenhauſe“ als Elingende 
Phraſen enthüllt. Bei Beratung der Negierungdvorlage, die den durch 
das Geſetz vom 20. September 1866 depoffedierten Fürften König 


Bon Dtto Lyon. 261 


Georg V. von Hannover und Herzog Adolf von Naſſau eine hohe Gelb: 
entihädigung bewilligte, hatte der Abgeordnete Ziegler eingewendet: „Für 
jede Bolitit, meine Herren, giebt es doc einen Hiftorischen Untergrund; 
ich glaube aber, für dieſe Politif, meine Herren, giebt es in der Ge— 
Ichichte gar feine Beilpiele. Der Herr Minifterpräfident hat uns einmal... 
daran erinnert, daß der Aufbau Preußens und Deutfchlands einige Ähn— 
lichkeit mit der Entjtehung Roms habe. Er führte damals den Vers 
an: Tantae molis erat Romanam condere gentem! Nun, meine Herren, 
aber die Römer find gegen Fürften, die fie befiegten, nie jo großmütig 
geweien. Das weiß ja alle Welt, und die Offnung ift ja noch an dem 
Mamertiniihen Gefängniffe zu jehen, mo die gefangenen Fürften an 
Hafen herausgezogen und dem Bolfe gezeigt wurden, wenn der Triumphator 
den elivus Capitolinus hinaufjtieg!).” Darauf wies Bismard dieje faliche 
Angabe Bieglerd, daß die Gejchichte feine Beiſpiele derartiger Ent: 
Ihädigungen biete, fofort mit der genauen Darlegung jolcher Beijpiele 
aus der deutjchen Geichichte zurüd, indem er am 1. Februar 1868 in 
der Sigung des Abgeordnetenhauſes folgendes ausführte: „Der Herr Ab- 
geordnete Ziegler hat uns an die Praxis der Römer und anderer fremder 
Nationen erinnert, wie fie etwa dem Jugurtha gegenüber Plab gegriffen 
bat. ch weiß nicht, ob er ernithaft oder in einem Anfall von Laune 
geiprohen Hat; aber ich kann die letztere hier nicht an ihrem Plate 
finden, ih muß annehmen, daß es ernjthaft feine Meinung geweſen iſt, 
wir hätten den König Georg in den Kerker ftoßen und dort verfommen 
laſſen müſſen, — fonft weiß ich wenigjtend nicht, warum man jolche 
Beijpiele anzieht. Dann glaube ich aber, daß die Zahl der in Straßburg 
eingetroffenen Hannoveraner?) mit Recht eine ftärfere fein würde, als 
fie es gegenwärtig ift. Der Herr Abgeordnete Ziegler hat ferner gejagt, 
unjer Verfahren wäre in der Gejhichte vollftändig unerhört. Ich kann 
nicht annehmen, dab ihm die Gefchichte feines deutſchen Vaterlandes in 
dem Maße fremd ſei, daß er bei einigem Nachdenken die Unrichtigkeit 
feiner Behauptung nicht jelbit einjehen jollte. Sch erinnere an zwei Bei- 
jpiele von Depofjedierungen, welche gerade den Norden Deutjchlands 
betroffen haben. Heinrich der Löwe wurde entjeßt ald Herzog von 


1) Man beachte die bis ins einzelnfte genaue Kenntnis der römischen Ge: 
fchichte, verbunden mit völliger Unkenntnis der deutſchen Gefchichte, auf die es 
doch bei deutſcher Politik allein anlommt, während Bismard nicht nur die 
römijche Geichichte fennt, jondern jofort mit fjchlagenden Beilpielen aus ber 
deutſchen Gejchichte bei der Hand iſt. 

2) Eine Anzahl Hannoveraner wollten auf franzöfiihen Boden ein Heer 
bilden, das die Wiederherftellung Hannovers durch einen Krieg betreiben jollte; 
dieſe Hannoveraner jammelten fich zunächſt in Straßburg. 


262 Bismard ald Künftler in Politik und Sprace. 


Sachſen, aber man ließ ihm nicht in England verfommen und zufehen, 
wovon er leben würde, jondern man ließ ihm jeine Allodien, die aus 
den Heiraten mit Nordheim, Supplingenburg und Billingjchen Erbinnen 
an das Welfenhaus gediehen waren und reihe Allodien waren, die das 
Haus mächtig genug ließen, ſpäter in die Verhältniffe Deutichlands mit 
Nahdrud einzugreifen, und Lüneburg, Göttingen, Grubenhagen, die 
Harzdiftrifte, das jehige Herzogtum Braunfchtweig umfaßten!)., Da gebe 
ic) aljo dem verehrten Redner ein Beijpiel aus der Geſchichte Deutjch- 
lands, welches ihn vollftändig widerlegt, durch Beweis einer großen 
Sreigebigfeit, nicht gegen einen im Kriege überwundenen Feind, jondern 
gegen einen abtrünnigen Bafallen des Deutichen Kaiſers. Ich führe noch 
ein anderes Beijpiel an, welches hier jehr nahe Liegt, die Abfindung 
des bepofjedierten Kurfürften von Sachſen dur Kaiſer Karl V.?): er 
befam das ganze Ländergebiet, in welchem jet die vier herzoglidh 
ſächſiſchen Häuſer eine blühende Eriftenz führen, und um dieſes Gebiet 
wurde da3 Kurfürftentum Sachen verkürzt. Wenn der erjte Herr Rebner 
die Geichichte diefes unjeres Vaterlandes genauer ftudiert, fo würde er 
im großen und Heinen finden, daß er unrecht mit feiner Behauptung 
hat. Ich kann zwei andere Parallelen jtellen, die zum Zeil ſchon 
zitiert worden find, Die Depofiedierten zur Zeit der franzöfijchen 
Snvafion am Anfange dieſes Jahrhunderte. Da überließ man den 
Fürften, wie fie fertig würden und wie fie leben fünnten. Man er- 
zeugte eine Lage für fie, daß fie mit den Leuten, Die fih um fie 
ſcharten, um eine Eriftenz wieder zu gewinnen, bei jedem Unternehmen 
nur gewinnen konnten, weil fie nichts zu verlieren hatten. Ähnlich 
wird augenblicklich in Italien verfahren, und ich kann dem andern Herrn 
Borredner (dem Abg. Miguel) nur beiftimmen, daß ich glaube: wenn 
die italienische Negierung einen analogen Vertrag, wie der umferige 
mit Hannover, mit den Depofjedierten abjchließen könnte, würde fie ſich 
freuen und bereit dazu fein. Wir haben und nicht dem italienischen, 
wir haben und dem deutſchen Syfteme in diejer Frage von Haufe aus 
zugemwendet?).” 

Wie er hier in überzeugender und eingehender Weije an der Hand 
der Geſchichte den deutjchen Standpunkt in diefer Frage darlegt, jo hat 
er wiederholt die Polenfrage in ähnlicher Weije behandelt, indem er aufs 
Harjte die geichichtliche Entwidelung der einjchlagenden Verhältniſſe ent: 





1) Man beachte, daß Bismard diefe Darlegungen vollftändig unvorbereitet 
und aus dem Gtegreife giebt, um die Behauptung Bieglerd zu widerlegen. 

2) Johann Friedrichs des Grofmütigen 1547. 

3) Reden II, 419 ff. 


Bon Dtto Lyon. 263 


rollte.) Als am Montag den 18. März 1867 der Entwurf der Ber: 
faſſung des Norddeutſchen Bundes im Neichdtage beraten wurde, las ber 
Abgeordnete Kantak im Nuftrage der Abgeordneten polnifcher Nation 
eine Verwahrung gegen die Einverleibung der polnischen Zandesteile 
Preußens in den Norddeutichen Bund vor. 

In der großen Rede, einer der bedeutjamften, die er gehalten 
hat, wies Bismard diefen Proteft zurüd und äußerte darin, daß er es 
mit Stolz jagen fünne, daß derjenige Teil der ehemaligen Republik 
Polen, welcher unter preußijcher Herrichaft ftehe, fich eines Grades von 
Wohlſtand, von Rechtsficherheit, Anhänglichkeit der Einwohner an ihre 
Regierung erfreue, wie er in dem ganzen Umfange der Republit Polen, 
fo lange es eine polnifche Gejchichte gebe, nicht vorhanden und nicht 
erhört geweſen jei. Zur näheren Begründung feiner Widerlegung gab 
er nun folgenden Hiftorifchen Überbiid der ganzen Enttwidelung des 
gegenwärtigen Berhältnifjes: „Der Herr Vorredner hat mich dadurch, 
daß er felbft fi darauf eingelafjen hat, zu einem gefchichtlichen Rüdblid 
aufgefordert. Ich will daher auch unterfuchen, ob er vom hiſtoriſchen 
Standpunkte etwa einen Beruf hatte, die Intereſſen diejer Provinzen 
bejonderd zu vertreten, und zwar mehr al3 irgend jemand. Wie entitand 
denn die Provinz Weitpreußen und die DOrdensherrichaft in Preußen ? 
Der Herzog Konrad von Mafovien, um fi der Einfälle der heidnifchen 
Preußen zu erwehren, die Kujavien und Mafovien bis tief hinein ver: 
wüjteten, rief die deutichen Ordensherren und gab ihnen einen fleinen, 
damals polnifhen Landitrih, das Dobriner Land. Zugleich verſprach 
er ihnen — und das lag in der Natur der Sache — daß fie alles 
befigen follten, was fie der Wildnis, der menſchlichen und natürlihen — 
dem wilden Stamme, den damals heidnifchen Preußen abgewinnen würden. 
Auf diefe Weile wurde das gefamte Land öftlich der Weichiel, welches 
heutzutage einen erheblichen Teil von Weſtpreußen und Dftpreußen 
umfaßt, ein rein deutjches Land, Tolonifiert Durch Deutfche, und dazu 
erwarb der Orden den Teil von Weſtpreußen links der Weichjel durch 
die rechtmäßigiten Verträge, indem nah dem Ausſterben, nicht etwa 
einer polniichen Dynaſtie, jondern der Hinterpommerjchen Herzöge mit 

1) Vergl. Neben 1,49. II, 110 fig. 114 lg. 123 flg. 151 flg. 204 flg. 207 fig. 
III, 59 fig. 196 flg. V, 13 flg. 264 flg. 289 fig. VII, 107 fig. VII, 253. IX, 233. 
X, 294. XI, 105, 126 fig. 129, 297 flg. 309, 311, 411 flg. 417 flg. 432 flg. 437, 442 flg. 
462 Ag. 464. XI, 103 fig. — Und noch am 16. und 23. September 1894 kam 
Bismard in feinen berühmten Anfprachen an die Bojener und die Weftpreußen 
mit jolcher Klarheit und Schärfe auf die Polenfrage zu jprechen, daß jeine 
eingehenden gejchichtlihen Darlegungen in allen deutichen Herzen den Tautejten 
Widerhall fanden (j. Bojchinger, Die Anjprachen des Fürften Bismard 1848 — 1894, 
Stuttgart, 1895, S 327 — 345). 


264 Bismard als Künftler in Politik und Sprade. 


Meitewin II. im 13. Jahrhundert dieſes Land Hinterpommern mit der 
Hauptſtadt Danzig an den Lehnsherrn, den Markgrafen von Brandenburg, 
fiel, der Markgraf Waldemar davon Beſitz nahm; und als nad feinem 
frühzeitigen Tode feine Nachfolger nicht im ftande waren, es zu behaupten, 
cedierten fie dieje Zandesteile, das heutige Pomerellen, damals Hinter: 
pommern, an ben beutjchen Orden. Diefem hat es die Krone Polen 
fpäter durch Krieg und Eroberung abgewonnen, als der Ordensſtaat 
dadurch geſchwächt wurde, daß die damalige — preußiſche Fortſchritts— 
partei, möchte id jagen — die Städte und Landitände, fi mit dem 
Zandesfeinde Polen in Verbindung ſetzten, die Kraft des Ordens ſchwächten, 
die Deutihen bei Tannenberg geichlagen wurden, und ſchließlich nad) 
verjchiedenen Hin= und Hervertragen zwiichen Danzig und anderen Städten 
und den weitpreußiihen Ständen ein Abkommen zwiichen ihnen und ber 
Krone Polen zu ftande kam, vermöge deſſen fie in Perfonalunion Teben 
jollten, und auf dieſes Haben ſich nachmals die Weftpreußen oft, wie 
jeßt unfere polnifchen Abgeordneten, berufen, aber ohne allen Erfolg. 
Dieje Transaktion wurde jchließlih dur den Frieden von Thorn im 
Jahre 1466 fanktioniert, und jo fam Polen durch das Recht der Er: 
oberung, fpäter durch Berträge janktioniert, in den Beſitz von Weit: 
preußen, und benußte dieſen jehr bald, um das Land zu polonifieren, 
nicht etwa — mie man uns jchuld gegeben hat zu germanifieren — 
dur Kultur, jondern dur Feuer, Schwert und Zwang. 
(Sehr richtig!) 

Es ſetzte gegen die gejchlofienen Verträge polnifche Beamte nad 
Weitpreußen hinein, die ſich dort bereicherten, indem fie den Adel teils 
aus jeinen Gütern verdrängten, teild zwangen, fich zu polonifieren. So 
wurde aus der alten deutjchen Familie Hutten durch einfache Überjegung 
de3 Namens Czapski, jo aus dem deutichen Namen Rautenberg das 
polnifhe Klinski, aus Stein Kaminski. Ach könnte die Zahl be: 
deutend vermehren, unter der wir jekt, während deutiches Blut urfprüng- 
(ih in ihren Adern fließt, die heftigften Gegner Deutichlands fehen. 

(Hört! Hört!) 

Die Städte wurden vertragswidrig in ihren Freiheiten beeinträchtigt; 
e3 wurde jpäter die Neligionsfreiheit gewährleiftet, man hielt fie aud) 
theoretifch aufrecht, aber man jchloß die Kirchen, man nahm fie weg und 
gab fie den katholiſchen Gemeinden, die nicht vorhanden waren, die erft 
geschaffen werben mußten und aus dem Güter ertverbenden Adel und 
den Beamten, welche dorthin geichict, beitanden. Manche der Städter — 
ih erinnere nur an Thorn — haben ihre Protefte dagegen auf dem 
Scaffotte zu büßen gehabt. Bon 19000 Dörfern waren durd Die 
Berheerungen der Polen in Weitpreußen nad) der Schlacht bei Tannen 


Bon Otto Lyon. 265 


berg nur etwa 3000 übrig geblieben. Auch dieje waren ihnen noch zu 
viel. Die Kriege zwiichen Polen und Schweden räumten darin auf, und 
es iſt mehr als einmal gejchehen, daß entlafjene polnische Armeen in 
den verwüſteten deutichen Dörfern folonifiert wurden. Bon denen ftammen 
ihre jegigen Wähler, meine Herren, aus der Gegend von Marienburg 
und Stuhm; das find folonifierte polnische Soldaten auf den Branditätten 
deuticher Bauernhütten, daraus jtammen Ihre Landsleute in Gegenden, 
von denen her die Quellen der deutichen Kultur fih über Preußen er- 
goffen haben, in den Gegenden von Thorn, Raden, Frideck, Löbau. 

Meine Herren, wie Sie angefichts dieſer Thatjachen, dieſer Gewalt, 
die von ihren Vorfahren jederzeit geübt wurde, da, wo fie die Macht 
dazu hatten, ſich auf die Gejchichte berufen, das verjtehe ich nicht. Ihr 
Anſpruch auf Weitpreußen hat jo lange gegolten, al3 der Säbel, der ihn 
eroberte, jtarf genug war, ihn zu behaupten, als Ihr Arm erlahmte, 
hörte der Anſpruch mit der Nechtöquelle auf, aus der allein er her: 
geleitet wurde. (Sehr richtig!) 

Ähnlich verhält es fich mit dem Großherzogtum Poſen. Wir haben 
dieſes Land, in dem fich jest 800 000 polniſch jprechende Preußen und 
700000 deutſch jprechende Preußen befinden, 

(Hört! Hört!) 
in großen und ſchweren Kriegen gewwonnen. Nachdem im fiebenjährigen 
Kriege Polen für uns nicht eine Schugwehr, jondern der ftete Ausgangs: 
punft und Zuflucdhtsort der ruffiihen Heere geweien war, haben wir es 
zum zweiten Mal in jchtverem Kampfe gegen einen übermäcdtigen Feind 
im Jahre 1815 erworben, und dieje Eroberung ift durch völterrechtliche 
Verträge befiegelt worden. So entitehen alle Staaten. Wir befigen 
Poſen mit demfelben Rechte wie Schlefien. Wenn Sie gegen das Recht 
der Eroberung anfämpfen, jo haben Sie ihre eigene Geſchichte nicht ge— 
leſen; ich glaube, Sie haben fie gelejen, verjchweigen fie aber jorgfältig. 

(Heiterfeit.) 

Die Unfänge von Polen waren klein, meine Herren! Das Land 
am Goplo:See und an der Warthe, was man jegt Großpolen nennt, 
was aljo nad) dem älteren Begriffe ein jehr erhebliher Teil von Polen 
war, vereinigte fich durch Ugglomeration mit Kleinpolen in der Gegend 
von Krakau. Das alles überjchreitet noch nicht die Grenzen des heutigen 
Weitgaliziend und Großherzogtums Poſen, erfüllt noch nicht einmal die 
des Königreichs Polen. Als fie fih mächtig fühlten durch die Heirat 
mit den littauifchen Großfürften, die ihnen an und für fich jehr erhebliche 
eroberte Länder zubracdhte, wandte ſich diefer Eroberungstrieb gegen den 
beutjchen Orden. Vorher hatten fie ihm genügt nad) einer anderen 

Beitihr. 1. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 4. Heft. 18 


266 Bismard als Künftler in Politik und Sprache. 


Richtung Hin auf Koften Rußlands. Nachdem durch die Anfiedelungen 
der deutjchen Ritter gegen die heidniſchen Preußen auf diefer Seite Ruhe 
geichaffen war, etwa vom Jahre 1230 ab, wandte ſich der Eroberungs: 
trieb gegen die damald von tatariſch-mongoliſchen Horden bedrängten 
Auffen. Polen gewann die Gebiete, die heutzutage Dftgalizien aus: 
machen, von denjelben Authenen bewohnt, welche die Provinzen Volhynien 
und Podolien, welhe den Südoften des Königreichs Polen bewohnen; 
Polen trug jein Schwert weit über den Dnjepr hinaus; fie gewannen die 
alte ruſſiſche Reſidenz Kiew und weit darüber hinaus Tſchernigow, Smo: 
fenst und jehr weite Yandftreden, an ſich von größerer Ausdehnung ala 
dasjenige, was Rußland bei der erjten Teilung Polens gewann. Zu 
gleicher Zeit Hatten die Littauer den ruffiichen Volksſtamm in Geftalt 
der Weißruffen, die die Gegend von Witebst bewohnen, ſtark angefchnitten, 
und nachdem fie ſich auf diefe Weile dann Fräftig genug fühlten, fielen 
fie mit den vereinten Littauern den deutichen Orden an und nahmen ihm 
das mwohlerworbene, blühende, der Wildnis abgerungene Weftpreußen ab, 
um e3 zu verheeren und den freien Bauernftand derjenigen Unterdrüdung 
preiszugeben, welche die polnische Herrichaft immer charafterifierte. 
(Hört! Hört!) 

Der Herr Vorredner hat es ziemlich unumwunden ausgeiprochen, was 
er mit den preußischen Zandesteilen anfangen will, wenn er fie aus ihrem 
bisherigen Verbande gelöft hätte, wenn er, wo wir die Nachteile der 
Grenzen wollen verjchwinden laſſen, neue Grenzen, Bollgrenzen hätte 
ihaffen können, zwijchen Weftpreußen und Polen einerjeit3, und dem weit: 
lihen Deutichland hinauf, rejpektive Dftpreußen, andererjeitd. Er hat 
die Teilung Polens ein Verbrechen genannt. Meine Herren, es war fein 
größeres als die Teilung Rußland, die Sie im vierzehnten Jahrhundert 
vornahmen, als Sie die Gewalt dazu Hatten. Greifen Sie in Ihren 
eigenen Bufen und jagen Sie fi, daß Sie das Verbrechen der Eroberung 
hundertfältig, als Sie mächtig genug dazu waren, begangen haben. 

Den Gedanken der MWiederherjtellung der Republik Polen in den 
Grenzen von 1772 — ih will nicht weiter zurüdgreifen — braudt 
man nur auszudenfen, um fih von feiner Unausführbarfeit zu über: 
zeugen. Es ift eine Unmöglichkeit aus dem einfachen Grunde, weil e3 
dazu nicht Polen genug giebt; e3 giebt fehr viel weniger Polen in der 
Welt, als man gewöhnlich glaubt. 

(Heiterfeit.) 


Man ſpricht von 16 Millionen Polen. Das Gebiet der ehemaligen 
Republik Polen von 1772 ift — ich abftrahiere ganz von dem durch die 
Friedensihlüffe von 1660 an Schweden verlorenen, früher eroberten 


Bon Dtto Lyon. 267 


Livland, und von dem durch den Frieden von Andruſſow!) an Rufland 
jenjeit3 des Dnjeprs abgetretenen Gebiete mit der Stadt Kiew ohne das 
heutige Gouvernement gleichen Namens — dennoch ift das Gebiet, Das 
übrig bleibt, heut von etwa 24 Millionen Menſchen bewohnt, unter 
diejen befinden fi 7'/, Millionen Polen, mehr giebt e3 in der ganzen 
Welt nicht, (Heiterkeit) 


und davon find 1'/, Millionen zerjtreut in weiten Gebieten, welche die 
weſtlichen Gouvernement3 des ruffiichen Reiches ausmachen, unter Völker: 
jhaften, die nicht nur feine Polen find, jondern es auch gar nicht fein 
wollen, die um alles in der Welt nicht unter die polnische Herrichaft 
zurüdwollen. Sehen Sie nur in Galizien die Feindichaft der Ruthenen 
gegen die Polen, denen jie früher unterworfen waren, glei) den Weit: 
preußen. Ich führe gerade dieſes Beijpiel an, weil es allen befannt ift, 
und Sie werden daran den Maßſtab haben, welches die Gefühle der 
über 10 Millionen Nichtpolen find, die mit 1200000 Bolen den Weften 
des ruffiichen Reiches bewohnen. In den weſtruſſiſchen Provinzen ftehen 
gegenüber den 10 Prozent Polen, die in ihnen zerftreut wohnen, als 
frühere Herren, die mit der Eroberung gefommen find und Land an fich 
gebradit Haben oder als Renegaten ihres Volkes polnische Sitte und 
Sprade angenommen haben, 90 Prozent andere Völker, zum größten 
Teil ruffiihen Stammes, Ruthenen und Weißruſſen, dieje fprechen nur 
ruſſiſch, weinen ruffiih, wenn fie unter polnischer Herrichaft find, 
(Heiterkeit) 
fie find Ruffen und wollen Ruſſen bleiben, und jtehen der ruſſiſchen 
Regierung bei im Kampfe gegen den polniſchen Adel. Die übrigen find 
Littauer, Leiten, Deutſche und eine ganz erheblihe Anzahl von Juden. 
Da Haben Sie aljo von 24 Millionen 12 Millionen, wo es doc die 
äußerjte Ungerechtigfeit wäre, wenn man den 10 Prozent unter ihnen 
eine gefürchtete und verhaßte Herrichaft über die übrigen 90 Prozent 
beilegen wollte. Sn Galizien, wie ich ſchon erwähnte, haben Sie 
2 Millionen Ruthenen gegen 2 Millionen Polen in MWeftgalizien, im 
Königreih Polen 3400000 Polen, außerdem !/, Million Ruffen im 
Südoften vom Gouvernement Lublin und Y/, Million Littauer vom 
Niemen bi3 ungefähr nad) Suwalfi am nordöftlichen Zipfel des König: 
reich3;, ferner haben Sie 300000 Deutſche, 600000 Juden und dann 
den Reft von 3400000 Polen. Ich habe ſchon erwähnt, daß wir in 
der Provinz Pojen deren 800000 haben, in der Provinz Weftpreußen 
etwa 350000. Zählen Sie diefe alle zufammen (nur diejenigen aber, 
1) 1667. 
18* 


268 Bismard als Künftler in Politif und Sprache. 


die kompakt genug wohnen, um ein Gemeinmwejen zu bilden, und Die bei 
fi zu Haufe doch wenigftens in der Majorität find), dann befonmen 
Sie, wenn ih mich nicht irre, 6'/, Millionen Polen Heraus, und im 
Namen diejer 6'/, Millionen Polen fordern Sie die Herrihaft über 
24 Millionen zurüd mit einem Tone, einem Gefühl, als ob es die tiefite, 
unmürdigfte Knechtung und Erniedrigung wäre, daß Sie die Leute nicht 
noch ferner unter Ihrer Herrihaft haben und knechten können, wie es 
feider Jahrhunderte lang, ja ein halbes Jahrtaufend lang geichehen ift. 
(Hört! Hört!) 

Man braucht nur die Verhältniſſe genauer zu fennen, und Diejer 
Anſpruch hat vor Europa feinen Beitand: das Ganze verichwindet in 
Utopie, namentlih wenn man zur Berwirffihung der Utopie darauf aus- 
gehen muß, zunächft drei große Reiche zu zerftören, Oſterreich, Preußen, 
Rußland, drei unter den fünf oder ſechs europäiſchen Großmädten in 
die Luft zu fprengen, um auf den Trümmern berjelben eine neue phan— 
taftiihe Herrihaft von 6 Millionen Polen über 18 Millionen Nichtpolen 
zu begründen. Ya, es iſt nicht einmal glaublich, daß dieſe 6 Millionen 
Polen polnijch beherricht fein wollen; fie haben zu trübe Erfahrungen 
gemadht. (Heiterfeit.) 

Wodurch ift die polnische Bewegung in Weitgalizien zum Stillitand 
gefommen? Weil der polnische Adel fich überzeugte, daß der Bauer 
durchihaute, wohin er zielte, nämlich zur Wiederherftellung Polens; da 
hat der polnifche Bauer einen Schred befommen und hat fich weggewendet 
von der Bewegung und von den VBorfpiegelungen, die ihm von jeiten 
des Adel3 gemacht worden. Auch der Adel hat einen Schred befommen, 
wenn er an die furchtbaren und verbrecheriſchen Blutthaten der Bauern 
im Jahre 1846 dachte, er hat den Säbel eingeftedt und lebt einjtweilen 
im Frieden mit der öfterreichifchen Regierung. Ach glaube, ich brauche 
dad nur anzuführen — und die Herren polnischer Zunge fennen Die 
Verhältnifje beifer al3 ich — um die Behauptung zu unterjtügen, daß 
jelbft die 6 Millionen Polen nicht die Abfiht haben, von ein paar Mal 
hunderttaufend polnischen Edelleuten von neuem beherricht zu werden. 

Auch der Verlauf der Inſurrektion in Rußland zeigt Dies. Ich 
will die ruſſiſche Herrichaft nicht al3 eine beſonders milde rühmen, 

(Heiterfeit) 
aber der polnische Bauer Hat zu ihr doch mehr Zutrauen, als zu der 
Herrichaft jeines adligen Landsmanns. 
(Sehr richtig!) 

Wo die Aufjen Hinfamen und die Hängegendarmen verjchwanden, 

fanden fie damals, vor drei Jahren, die bereitwilligfte Unterjtügung, 


Bon Dtto Lyon. 269 


jomeit die Furchtiamfeit der eingefchüchterten Bevölkerung es geftattete. 
Sch möchte Sie aljo bitten, meine Herren, Sie, die Sie behaupten, das 
polniihe Volk zu vertreten, verzichten Sie darauf, Europa, Preußen, 
Ihre eigene Provinz in Unruhe zu erhalten, indem Gie einem ganz 
unerreichbaren Ziele nachjagen. Man kann in Jhnen vielleicht die Hoff: 
nung erweden, dies Biel fei erreichbar, aber dann täufcht man Sie, 
oder Sie täuſchen fich felbit darüber, wie man es leicht thut über das, 
was man wünjht. Daß der polnische Adel ein gewiſſes Heimmeh nad) 
den früheren Buftänden hat, ift mir vollftändig erflärlih, das findet 
fih auch in den deutichen ehemals geiftlichen Territorien in ganz ana- 


loger Weiſe. Geiterkeit.) 


Verzichten Sie darauf, dieſem Phantom nachzujagen, vereinigen Sie 
ſich mit uns, vereinigen Sie ſich mit der Mehrzahl Ihrer polniſch 
jprechenden Brüder in Preußen, mit den polnifchen Bauern in der Teil: 
nahme an den Wohlthaten der ivilifation, die Ihnen der preußijche 
Staat bietet, an den WVohlthaten, die Ihnen die durch den Norddeutichen 
Bund vermehrte friedlihe Sicherheit gewährt, beteiligen Sie ſich ehrlich 
am gemeinjamen Werk, und Sie werden unjere Hand offen finden, und 
wir werden Gie mit Freuden als unfere Brüder und Landsleute in 
unferer Mitte begrüßen.” ') 

In wahrhaft klaſſiſcher Weiſe hat Bismard in diefer Rede die that- 
fächlichen Verhältnifie in den ehemals polnischen Landesteilen Preußens 
dargelegt. Die Entjtellung diefer Thatfachen durch Wunſch und Phantafie 
einer polnischen Adelspartei legt er in ihrer ganzen Faljchheit und Ver: 
tehrtheit dar und Löft daburd die Gründe, auf denen die polnischen Be- 
ftrebungen beruhen, in ihr völliges Nicht auf. Man beachte, wie die 
Geſchichtsbelehrung, die hier Bismard giebt, nirgends lehrhaft, nirgends 
doftrinär wird, fondern wie fie in allen Punkten das vollendete Gepräge 
künſtleriſcher Geftaltung trägt. E3 iſt ein großartiger Realismus der 
Geſchichtsbetrachtung, der ſich uns hier offenbart, ein Realismus, der 
durch den Nebel der herfümmlichen Gejchichtsphantafie und Gejichichts- 
faljchung, wie fie durch das Hereintragen von allerlei Wünſchen und 
Hoffnungen in das Getriebe der Thatjachen herbeigeführt zu werden 
pflegt, bis zu den nadten Thatjachen vordringt, dieſe aber dann in fo 
fichtvoller Weije gruppiert, daß fie mit überwältigender Klarheit, mit 
der jtegreihen Macht der Wahrheit zu uns fprechen. Dabei ift jein Aus- 
drud frei von jedem Pathos, aber doch niemals nüchtern, er fejlelt viel: 
mehr dur die wunderbare Harmonie zwiſchen Wort und Sache, durd) 





1) Reden II, 204 ff. 


270 Bismard als Künftler in Politif und Sprache. 


die Lebendigkeit ded inneren Anteild, den Bismarck an der ganzen An— 
gelegenheit nimmt, durch die innere Wahrheit, durch die Kraft der Über: 
zeugung, die aud) den Widerftrebenden zu geheimer Anerkennung hinreißt. 
Obwohl er feine Darlegungen überall mit einem jchlagenden Detail 
unterftügt, verliert er fich doch nirgends ins Kleinliche und Antiquarifche. 
Er benimmt auch feiner Darftellung den Charakter des Lediglich Theore: 
tiſchen vollftändig dadurch, daß er immer die gefchichtlichen Ereignifie 
auf den gegenwärtigen Fall bezieht, wodurch feine Darlegungen im 
höchſten Grade aktuell werden. Daraus erffärt fih auch die große 
Wirkung, die er bei den Zuhörern erzielt, jobaß dieſe wiederholt zu 
Zwiſchenrufen und Heiterfeit3ausbrüchen hingerifjen werden. Dazu fommt 
aber noch etwas, was uns erjt den ganzen Bismard offenbart: fein na= 
tionaler, fein deutfcher Standpunft. Während die meisten deutjchen Ge— 
lehrten, wenigſtens die vor Bismard3 Zeiten, aber nicht bloß Diele, 
immer bei der Geſchichtsbetrachtung jo aus ihrer deutihen Haut ſchlüpften, 
daß fie je nad) dem Stoffe halbe Griechen, halbe Römer, halbe Ruſſen, 
halbe Polen, halbe Engländer, halbe Franzofen u. ſ. w. wurden, bewahrt 
Bismard unter allen Umſtänden und in allen Lebenslagen jeine ent: 
ſchloſſene deutfche Haltung, und die internationalen Strömungen und kosmo— 
politifhen Berwegungen innerhalb unferes Volkes brechen fih an ihm wie 
brandende Wogen an einem rvagenden Felfen. So zwingt er auch die 
Geihichte aller Zeiten und aller Völker feinem deutihen Standpunfte 
dienftbar zu werden; er hat niemals Geſchichte getrieben um der Geſchichte 
willen, jondern Iediglih um daraus zu lernen, wie Staaten entjtehen, 
wachſen, blühen und in ihrem Beftande erhalten werden, und um einen 
Haren Einblid in die Entwidelung und Lage, in die Verhältnifie 
der europäischen Länder und Völker zu getvinnen, und diefe Einficht 
wiederum hat er ſich nur zu dem Zwecke erworben, um fie durhaus in 
den Dienft der deutihen Verhältniſſe zu ftellen. Wie er hier die allgemeine 
Belehrung einfliht: „So entftehen alle Staaten‘, jo giebt er an einer 
andern Stelle, al3 man mit der langjamen Entwidlung des Deutjhen 
Reiches nad kaum fünfjährigem Beſtande unzufrieden war, die folgende 
iharfiinnige Beobachtung: „Bliden wir auch nur zwölf Jahre zurüd, 
jo werden Sie mir alle jagen, das niemand damals aud nur die Hoff: 
nung hegte, oder wenigſtens laut auszusprechen wagte, daß wir uns in 
zwölf Jahren in der Situation in Bezug auf den Fortfchritt der deutichen 
Einheit und Verfafjung befinden würden, wie heute. Wie alt ift denn 
das deutiche Reich in feiner jegigen Geitalt? Fünf Jahre! Ich glaube, 
Staaten wadhjen langſamer als Menſchen, fünf Jahre find für 
einen Menſchen ein Kindesalter. Ich traue unferer Berfaflung eine 
Bildungsfähigkeit zu gerade auf ähnlichem Wege, wie die englijche Ver— 


Bon Dtto Lyon. 971 


fafiung jich gebildet Hat, nicht durch theoretifche Aufitellung eines 
Ideals, auf das man ohne Rüdfiht auf die Hindernijje, die 
im Wege ftehen, losſtrebt, jondern durch organijhe Entwidel: 
ung des Beftehenden, indem man die Richtung nad) vorwärts 
beibehält, in diejer Richtung jeden Schritt thut, der ſich im 
Augenblid ald möglih und unſchädlich zeigt, ſodaß feine größeren 
Gefahren damit verbunden find.”') Es ift ein Hauptgrundjag Bismard3, 
daß die Dinge, die Menſchen, die Völker und Staaten wachſen wie die 
Pflanzen, wie überhaupt alles Bejtehende, und dieſen Grundſatz Hat er 
vor allem aus dem Studium der Gejchichte, verbunden mit feinen land: 
wirtjchaftlihen Beobachtungen gewonnen. In dieſes Wachstum kann 
niemand eingreifen, am allerwenigften dur; Worte und Reden. Der 
wirflihe Staatsfünftler muß jeine Maßnahmen fo treffen, daß das geſunde 
Wachstum nicht gehemmt oder gar vernichtet, fondern gefördert und zu 
dem rechten Ziele Hingelührt wird. Etwas anderes kann er nicht thun, 
wachſen müflen die Dinge von ſelber. Der Theoretifer ftellt Ideale auf, 
und wer num glaubt, die Dinge jo zwingen zu fünnen, daß jie ohne 
Rüdfiht auf die beitehenden Verhältniſſe diefen Fdealen zugeführt werden, 
der handelt nad) einfeitiger Schablone, aber ohne praftiihe Erfahrung. 
Denn die Dinge find mächtiger als die Menfchen, und nur der wird 
fih zum Seren der Dinge machen, der in die Dinge, in ihren Bau und 
ihre organische Entwidelung hineinjchaut, der ihr Wachstum verjteht, der 
zu erfennen vermag, was dad Wachstum hindert und was e3 fürbert, 
und nur ein jolcher wird die Mittel und Wege finden, um den wachſen— 
den Staat zur Blüte und Reife, zu vollendeter Uusgejtaltung Hinzuführen. 
Ein folder Staatöfünftler wird alfo nicht Erreihung eines theoretischen 
Ideals predigen, wie alle jtarren Doktrinäre und gelehrten Theoretifer 
von jeher gethan haben, fondern jein oberfter Grundja wird Die 
organijche Entwidelung des Beitehenden fein, die einzig und allein der 
praftiih Erfahrene herbeizuführen vermag Hierin Liegt der ungeheure 
Unterjchied zwiichen dem Syftem Metternich und aller Diplomaten der 
alten Schule und der Auffaſſung Bismards. Metternich erjtrebte ein- 
feitig die Erreihung politischer Zdeale und kam auf diefem Wege zur 
Niederhaltung alles voltstümlichen, alles wahren jtaatlichen Lebens durch 
pofizeilide Gewaltmaßregeln, Bismard dagegen hat alle jeine Erfolge 
erzielt auf dem Wege gejunder politifcher Reform unter Mitwirkung des 
ganzen Volkes, das er in den von Metternich und Friedrich Wilhelm IV. 
befämpften Ständefammern zur Mitarbeit heranzog, ſowie unter Mit- 

1) Reden VII,43. Sitzung des deutjchen Reichstages Dienstag, den 13. März 


1877. Bismard wies in diejer Rede die Forderung von verantwortlichen Reichs: 
miniftern zurüd. 


2712 Bismard als Künftler in Politif und Sprade. 


wirkung der deutſchen Fürften, deren Souveränität er bei aller feften 
Einheitlichkeit des Deutjchen Reiches die freiefte Bewegung und Entfaltung 
ließ. Metternich war ein einjeitiger Diener der Souveränität, Bigmard 
diente dem gejamten deutſchen Staate, der fih aus Volk und Fürften 
zufammenfegt. Damit aber hat ſich Bismard als ein wirklicher Staats: 
fünftler erwiejen; fein Grundſatz: „organiiche Entwidlung des Beftehenden‘ 
ift dad Prinzip aller fünftleriichen Thätigkeit überhaupt; denn nur das 
ift künftlerifche Geftaltung, was auf organischen Wege wächft oder in 
ſich die Gejege der organifchen Entwidlung in innigem Anſchluß an bie 
Natur wiederholt. 

Diefe Grundfäge feiner politiihen Thätigkeit hatte Bismard aber 
vor allem aus dem Studium der Gejchichte gewonnen; er war nicht 
ſowohl durch Gejchichtäfenntnis, als vor allem durch Geſchichtsverſtändnis 
allen jeinen Zeitgenofjen gewaltig überlegen, und er war zugleich fähig, 
aus den Lehren der Geſchichte die richtigen praktischen Folgerungen zu 
ziehen. Nicht die Kenntnis, nicht das Verjtändnis der Geſchichte, ſondern 
erſt dieje rechte Unmwendung des Gelernten und PVerfjtandenen auf die 
thatſächlichen Verhältniffe macht ihn zu dem großen Staatöfünftler. Von 
diefer Anwendung der Geſchichte auf die Praris hat er auch jonft noch 
vielfältige Beweiſe gegeben. 

So hat er wiederholt darauf Hingewiejen, daß die Erreihung der 
Biele, denen die Polenpartei, die Welfenpartei, die Sozialdemofratie 
nadjtreben, nur durch den Umſturz der beftehenden Zuftände zu erreichen 
find, eine zweifellos richtige Folgerung aus den Lehren der Geichichte. 
Gegen Windthorfts Zweifel an der Beitändigkeit des Friedens äußerte er 
am 14. März 1885 im Deutfchen NReichdtage: „Es haben ſolche Verjuche, 
Zweifel an der Feſtigkeit des Friedens zu erregen, doch ficher ihre 
Bedenken! (Sehr richtig!) 

Ich jpreche dabei durchaus nicht von der Börſe. Die rührt das 
nicht, aber fortgejeßte Zweifel an der Beſtändigkeit des Friedens finden 
ab und zu, namentlich bei den Barteileuten, die in verba magistri zu 
ihwören gewohnt find, jchließlich doch einigen Glauben und dadurd wird 
der Friede mit der Zeit erfchüttert. Es ift deshalb die Taktik aller der: 
jenigen, deren Parteiprogramm oder deren Beftrebungen überhaupt nur 
durch Unterbredung des Friedens, nur durch Krieg verwirklicht werben 
fönnen, ſtets Zweifel an der Sicherheit des Friedens auszufprehen. Mir 
it das ja im meiner langen Erfahrung wiederholt entgegengetreten, und 
wir haben bei uns ja im Reiche Fraktionen, deren offen aufgejtellte 
Ideale nur durch Krieg, und zwar einen unglüdliden Krieg 
Deutſchlands erreicht werden können. 


(Hört! rechts.) 


Bon Otto Lyon. 213 


Die Herftellung des Königreich Polen, die Losreißung der polniſch 
redenden Provinzen von Preußen ift doch nur möglich durch einen un- 
glüdlichen Krieg Preußend. Die Wiederabtretung von Nordſchleswig 
an Dänemark, die Wiederheritellung des Königreich! Hannover in feinem 
alten Umfange,') die Wiederabtretung von Eljaß-Lothringen an Frank— 
reih — das alles find Dinge, die nur nad einer großen Niederlage 
Deutichlands erreichbar find, nur wenn gemwiljermaßen das Königreich 
Preußen wieder ausgeſchlachtet wird, das Königreich, jo wie es jetzt 
Mitglied des Deutjchen Reiches iſt. Es ift deshalb nicht unnatürlich, 
wenn ſtrebſame Mitglieder folcher Fraktionen eine gewiſſe Ungebuld 
empfinden, daß ber Friede ſich immer mehr zu befeftigen jcheint, 

(Hört! Hört! rechts) 

und daß fie durch Andeutungen, e3 wäre damit nicht jo weit her, feine 
Sicherheit in Zweifel zu ziehen und ihn dadurch zu erjchüttern fuchen. 
Wir jehen ja, daß franzöfiihe chauviniſtiſche Blätter, daß namentlich 
polniſche Blätter darauf ausgehen; und jo deutjch die welfiiche Fraktion 
fein mag, ihr Jdeal, die Herjtellung des Königreich Hannover, zu dem 
fie ſich offen befennt bei allen ihren Wahlreden, kann doch nur erreicht 
werden, nachdem Deutichland, Preußen in einem unglüdlichen Kriege der 
Ausſchlachtung, der fremden Willkür preisgegeben find.“ ?) 

Ähnliches Hatte er fchon wiederholt im Reichstage geäußert, jo hatte 
er am 9. Mai 1884, als er über den Welfenfonds ſprach, ausgeführt, 
daß eine Wiederherftellung der früheren Verhältniffe, eine Vertreibung 
der preußiichen Herrihaft, eine Wiederauflöfung des auf dem jetigen 
Zuftand begründeten Deutjchen Reiches niemald aus eigener Kraft von 
den wenigen Angehörigen der Provinz Hannover, die ſich zu der Welfen- 
partei rechneten, bewirkt werben könne, fondern nur duch einen euro: 
päiſchen Krieg, in dem Deutichland, reip. Preußen geichlagen, dergeftalt 
in die Pfanne gehauen werden würde, daß man ihm die Bedingungen 
diftieren könnte.) So erfcheint ihm das Deutjche Reich als das Boll: 
wert gegen alle partikulariftiichen und kosmopolitiſchen Beftrebungen; es 
ift feine feite Überzeugung, die auf hiftorifcher Einfiht und auf dem 
feften Grunde der Thatſachen ruht, daß dieſes Bollwerk erſt fallen müſſe, 
ehe die Umfturzbeftrebungen ihr Biel erreichen fünnen, und daß der Fall 


1) Man beachte, wie er Windthorft3 Streben nach der Wiederherftellung 
Hannovers hier in den Zufammenhang mit andern ähnlichen Beftrebungen ftellt, 
aber nicht an erjter Stelle giebt, obwohl ſich jeine Antwort doch nur gegen 
Bindthorft richtet. Mit feinem Takte hat Bismard dadurd feiner Entgegnung 
die Sadjlichteit gewahrt. 

2) Reden 11,104 fig. 

3) Reben 10, 137. 


274 Bismard als Künftler in Politik und Sprache. 


dieſes Bollwerks nur durch einen für Deutichland unglüdlichen Krieg 
herbeigeführt werden fünne. Daher ift fein ganzes Beitreben nad) der 
Gründung des Deutichen Reiches auf Erhaltung des Friedens gerichtet, 
jowie auf eine derartige Stärkung und Ausrüftung unjerer Heeresmadht, 
daß ein etwaiger Krieg uns ſtark und frieg3bereit finde, damit fi) der 
Sieg an unſere Ferſen Hefte. Er hat feinen Standpunkt namentlich noch 
in einer Situng des Deutjchen Reichstages vom 16. März 1885, unter 
Wiederholung der gegen den Abgeordneten Windthorft und die polnische 
Bartei gerichteten Worte dargelegt, al3 die polnischen Abgeordneten eine 
Erklärung gegen die oben angeführten Äußerungen Bismarcks vom 
14. März 1885 im Reichstage verlefen Hatten. Da jagt er, das früher 
abgegebene Urteil aufrechterhaltend und ergänzend: „Die Losreißung 
von Provinzen von dem preußiichen Staate, wie er heute unter der 
Garantie des Deutjchen Reiches fteht, ift nur durch Krieg möglich oder 
durch ein anderes Mittel, ebenjo gewaltjam, durch Revolution. Zwiſchen 
den beiden allein fteht die Wahl.) 

Einen glänzenden Beweis feiner eingehenden Kenntnis der Gefchichte 
gab Bismard in der Siyung des Abgeordnetenhaufes am 16. April 1875. 
Der Abgeordnete von Schorlemer-Alft Hatte fich in jcharfer Rede 
gegen den Geſetzentwurf gewendet, daß fi die Rechtsordnung der 
evangelischen und katholischen Kirche jowie der anderen Religionsgejell: 
Ichaften im Staate nad) den Geſetzen des Staates regele, und hatte 
am Schluffe einen Vorgang erzählt, den er den Memoiren des Kon: 
fiitorialrates Eilert entnommen hatte. Dieje hiſtoriſche Anekdote, durch 
die von Schorlemer:Alft den Beweis führen wollte, daß der Kampf 
zwijchen Staat und Kirche ftet3 für den Staat verderblich geweſen jei, 
lautete folgendermaßen: „Napoleon I., diefer gemwaltigite und gemalt: 
thätigjte Mann unjeres Jahrhunderts, Hatte befanntlich zwei Päpfte in 
der Gefangenschaft. Im Jahre 1811 ſuchte er den in Fontainebleau ge- 
fangenen Papſt Pius VII. auf und juchte ihn durch alle möglichen Mittel 
der Schmeichelei, Beredſamkeit, durch die jchönften Anerbietungen zu be: 
wegen, mit ihm zujfammenzugehen und feinen weltbeherrichenden Plänen 
fih anzufchließen, fie zu unterftügen. Der Papſt Iehnte das ab, und 
darüber wurde Napoleon zornig, ftieß die größten Drohungen gegen den 
Bapit aus, und um dieſe Drohungen zu verjtärfen, ergriff er jogar zu— 
fett da3 Schüreifen des Ofens und stieß, jeine Zornesausbrüche damit 
begleitend, tiefe Zöcher in die mit Damaſt überzogenen Möbel. Der 
Papſt Tieß ihn ganz ruhig ausfprechen , und als Napoleon innehielt, da 
ſagte der Papit bloß das eine Wort: Tragddiant, Trauerfpieler. Diejes 


1) Reden 11, 127. 


Bon Dtto Lyon. 275 


Wort war eine Prophezeiung, die drei Jahre nachher zur vollen Wahr: 
heit wurde.” Bismarck erwiderte überaus fchlagfertig fofort: „Der Herr 
Vorredner hat ſelbſt die Befürchtung geäußert, die ich nicht teile, daß 
jeine Rede von gewiſſen Seiten matt gefunden werden würde.) Man 
fann dies vielleicht von manchen Teilen des Inhalts, aber gewiß nicht 
von der Form und den Ausdrüden jagen, die mitunter fogar recht 
kräftig waren. Den Eindrud einer wirklihen Mattigkeit habe ich eigent- 
fi nur dadurch, daß er zu lange geiprochen hat, und am Ende feiner 
Rede gehabt, wo er die befannte von ihm hiſtoriſch, von mir unhiſtoriſch 
genannte Anekdote von Napoleon I. erzählte. Ih muß da die Geſchichte 
in ihr Recht ftellen. Die Sade lag fo: Der Papſt erlaubte ſich, Na: 
poleon als einen Komödianten zu bezeichnen, und Napoleon antwortete 
ihm darauf mit vieler Geiftesgegenwart: Tragödiant ! 


(Große Heiterkeit.) 


SH meine, dieſe Kleine Geſchichte ift jo, mie ich fie erzähle, und 
nicht jo, wie fie in den Schulen, wo der Herr Vorredner feine Bildung 
genofien hat, in feiner Heimatprovinz gelehrt wird.” ?) 

Ganz bejonderd großartig find die geichichtlihen Rückblicke, die 
Bismard zu verjchiedenen Malen über die von ihm ſelbſt burchlebte 
Zeit gegeben Hat. Bier offenbart fih vor allem Bismard3 durch— 
dringender Blid, der bis in die verborgenften Eden dringt und überall 
mit wunderbarer Sicherheit das Wejentlihe von dem Unweſentlichen, 
das Wahre von dem Falſchen, das Richtige von dem Berfehrten, den 
Kern von der Schale fondert. Während der Hiftorifer gewöhnlichen 
Schlages an der Aufenjeite der Dinge haften bleibt, ſchreitet Bismard 
mutig und ohne Bagen ind Innere der Ereignifje vor und legt das 
eigentliche Triebwerk der Geſchichte vor den Augen der erjtaunten Zeit: 
genofien bloß. Hierher gehört bejonders die große Rede, die er nad) der am 
14. Januar erfolgten Auflöjung des Reichstages aus Anlaß der Ablehnung 
des Septennated am 24. Januar 1887 im Abgeorbnetenhaufe hielt. Der 
Abgeordnete Richter Hatte geäußert: „Es gab eine Zeit — ich wünfchte, 
fie käme wieder — da wurde e3 für unanftändig gehalten, fich auf den 
Monarchen in der Debatte zu berufen.” Hierauf nahm Bismard in 
den folgenden Worten feiner Rede Bezug: „Der Abgeordnete Richter 
bat es unanftändig gefunden, den König in unferer Debatte zu er: 


1) Der Abgeordnete von Schorlemer -Alft hatte der Linken zugerufen: „Sie 
werden doch jelbitverftändlidy alles matt finden, was ich gegen den Herrn Minifter: 
präfibenten ſage.“ 


2) Reben VI, 276 flg. 


276 Bismard als Künftler in Politif und Sprache. 


wähnen. Dann muß er auch die Verfaſſung unanftändig finden, denn 
in einzelnen Artikeln jagt fie vom König: Der König thut dies oder das. 
(Oho! links.) 

Sa, dann lejen Sie doch die Verfaffung, Sie jcheinen das nicht zu 
glauben; ih fann überhaupt die Leſung der Verfaſſung nur jehr 
empfehlen, auch hier, wie im Reichstage; die Verfaſſungen find fehr 
viel beſſer wie die parlamentarifhen Theorien. 

Wer wünſcht, daß vom König nicht die Rede fein foll, der hat 
Bedürfnis, die Königliche Gewalt in Bergefienheit geraten zu lajien; 
(Oho! und Zuftimmung) 
ja, da3 ſitzt dahinter, wenn man jagt, davon darf nicht gejprochen 
werden. Wir haben ja in oftafiatiichen Ländern jolche verehrte Perſonen 
gehabt, die jo Hoch waren, daß fie nicht gejehen und von ihnen nicht 
geiprochen werben durfte.) Wir haben in England die Theorie, daß 
vom König nicht geredet werden darf, weil das die Ariftofratie in den 
Schatten gejtellt hätte.) Und bei ung ftellt es einen Parteichef in den 
Schatten, wenn vom Könige zu viel geredet wird. 

(Sehr gut! rechts.) 

Nun, bei und in Preußen ift der König, Gott fei Dank, ein 
mächtigerer Mann und eine anjehnlichere Potenz, mit der jeder rechnen 
muß. Daß hier und da von einer Gefährdung der Krone die Rede 
fei, daran glauben ja die Herren ſelbſt nicht, fie find fich diefer Schwäche 
bewußt und wollen nur, daß von der Stärfe des preußifchen Königtums 
— wenig die Rede fei, dann find fie ſchon froh. 

— (Sehr gut! redht3.). 

1) Bismard meint den „geiftlichen Kaijer” in Japan, ben Milabo, und 
den weltlichen daſelbſt, den Taikun. So hatte Bismard am 24. Januar 1382 
im Neichdtage geäußert: „Es ift ganz erflärlih (nämlich daß Sie den Haupt: 
accent von beiden Unterjchriften, der des Königs und der des Minifters, auf die 
Gegenzeihnung des Minifterd legen), wenn man fich denkt, daß in Ihrer Ver: 
ehrung der König jo Hoc jteht und noch höher, bis in die Wolfen hinein, wo 
ihn fein Menſch mehr merkt und fein Menſch mehr jpürt vor lauter Verehrung; 
nicht aus Herrjchfucht ftellen Sie ihn jo hoch, nein, aus lauter Verehrung für 
das Königtum, jodaß er zulegt, wie früher der geiftliche Kaifer in Japan, alle 
Jahre einmal an einem hohen Teittage gezeigt wird, von unten, auf einem 
Gitter gehend, jo daß man nur feine Sohlen jehen kann. Auf dieje Weije wird 
jevenfall3 eine Fonjtitutionelle Hausmeierei ausgebildet, noch mehr, als fie bei 
den Rarolingern mit ihren Schattenlönigen beftand; bei ung aber regiert der 
König jelbit, die Minifter redigieren wohl, was der König befohlen hat, 
aber fie regieren nicht.” Neben IX, 229. gl. a. VII, 32. 

2) Eingehender hat er diejes Verhältnis in jeiner Nede vom 29. November 
1881 auseinandergejegt: „Ihr Prinzip ift aber infofern nicht das monarchiſche, 
al3 dem, was der Herr Vorredner unter „wahren Konftitutionalismus‘ verfteht, 
zur erjten Grundlage das Muge Wort dient, welches die englijche Ariſtokratie 


Bon Otto Lyon. 277 


Ich halte das nicht für unanſtändig, ich halte mich an die Ver— 
faſſung und werde von dem König reden, ſo oft als ich berufen bin, 
ſeinen perſönlichen Willen geltend zu machen, der für mich ein weſent— 
licher Entſcheidungsgrund iſt.“!) 

Und zum Schluſſe dieſer denkwürdigen Rede ſagt Bismarck: „Wenn 
Sie wüßten, quantae molis es geweſen iſt, durch die beinahe fünfund— 
zwanzig Jahre die auswärtigen Verhältnifie, die Beziehungen zum Aus— 
lande zu erhalten, jo würden Sie die Verantwortung für jeden einzelnen 
Geſetzesparagraphen, der in diefem Haufe zur Annahme gekommen iſt, 
von mir nicht verlangen; es ift das nur eine der Ungeredtigfeiten, die 
man gegen einen politifchen Feind mit Vergnügen übt, und deren Ab— 
lehnung mir nicht viel hilft. Ich bin darauf gefaßt; aber ich bin durch 
die dauernde Mikhandlung fünfundzwanzig Jahre hindurch hinreichend 
abgehärtet, um auch da3 tragen zu können. Nachdem ich das Bedürfnis 
der Revifion der Kirchengefege erkannt habe, bin ich ganz offen vor: 
gegangen, und ich geitehe ganz offen, ich würde e3 noch weiter thun, 
wenn ich den Beiſtand aller meiner Herren Kollegen dazu hätte haben 


die Vergangenheit der Iehten fünfundzwanzig Jahre zurüdblide, in denen 
ih von diejer Stelle oft geſprochen habe. Ich erinnere mich, daß jeder 
Fortſchritt der preußifhen Monarchie und des Deutſchen Reiches von 
den Vertretern der Fortſchrittspartei auf das Bitterſte und Schärfſte 


befänpft weren p sn. ue vet.) 


nach der großen Revolution, um ihre Herrſchaft zu befeſtigen, erfunden hat: 
The King can do no wrong (der König kann fein Unrecht thun); dann lann 
der König aber gar nichts thun, wenn er fein Unrecht thun kann; den König 
mundtot zu maden, den König als eine Waffe für die Erhaltung der Herrichaft 
der englijhen Ariftofratie zu ihrer Verfügung zu behalten, ihn zu fequeftrieren, 
das ift der Sinn davon; jeine Beziehungen zum Volk in ihrer Gewalt zu Haben, 
fie nicht ſtark und mächtig werden zu laſſen, ſich möglichit zwiſchen König und 
Volk zu jchieben, über jeine Unterfchrift zu disponieren, — denn die braucht 
das engliſche Volk, um zu gehorchen ..... die Unterjchrift ift unentbehrlich. Das 
war vom Standpunkte der herrichjüchtigen Ariftofratie eine weife Einrichtung, daß 
fie den König ifoliert werden ließ, jeine Unterfchrift aber zur Verfügung behielt. 
In England hat fich diefe Tradition entwideln können, bei uns aber ift das 
nicht möglid. Wir unterfcheiden uns von England dadurch, daß wir eine ge: 
jchriebene Verfaſſung haben, die ganz Far die Nechte des Königs und Kaiſers in 
Deutichland und Preußen, in Bayern und Sadjen, in Württemberg und in allen 
übrigen Staaten definiert, und daran allein habe ich mich zu halten.” IX, 147 fig. 
al. a. XI, 296. 


1) Reben XII, 311 jlg. 


278 Bismard als Künftler in Politit und Sprache. 


E3 fing das an, als ich zuerſt herfam; da fand ich die Frage der 
Militärreorganifation im volliten Brand und wurde als eine Art Landes: 
verräter behandelt. Man drohte mir mit dem Schidjal Straffords') 
und mit noch fchlimmeren Dingen”): ſchließlich ift die Militärreorgani- 
jation doch eine Wirklichkeit geworden. 

Darauf fam eine jchwierige auswärtige Frage; es war die polnifche, 
in der ih ganz entichloffen für Rußland Partei nahm; die ganze mir 
gegenüberjtehende Yortichrittspartei, die damals die Majorität hatte, nahm 
für die Polen Partei; wir find doch fchließlih mit Rußland Freund 
geblieben und nicht die Freunde der Polen geworden. 

E3 kam nachher der dänische Feldzug. Den hat die Fortichritts- 
partei mit allen Mitteln der perfönlichen und politifchen Chikane erfchwert: 
er wurde dennoch ohne Bewilligung von irgend welchen Mitteln in 
Scene gejeßt und die Befreiung Holfteind und Schleswigs von Dänemark 
herbeigeführt, die wir erftrebt hatten, die die Fortichrittspartei ung aber 
nicht gönnte. Ich weiß nicht, ob fie fie ihrerfeit3 wollte, wenn ih an 
den Ubg. Hänel denke, fo möchte ich glauben, es wäre ber Fall geweſen. 
Jedenfalls ftanden Sie damals, al3 wir den Krieg anfingen, mit Ihren 
Sympathien mehr auf dänifcher Seite und Hofften, e3 würde uns nicht 
gelingen; Sie hofften nicht auf den preußifhen Sieg — kann ich wohl 
jagen, ohne den Herren zu nahe zu treten. Die Befreiung von Holftein 
haben Sie befämpft. 

Den Krieg mit Ofterreich, welcher die Vorbereitung zur Herftellung 
des Norddeutichen Bundes war, haben wir contre vent et mare 
geführt; wir haben den bebauerlihen Gordiihen Knoten, wie ih 
im anderen Haufe ihn genannt Habe (in der Neichdtagsrede vom 
11. Januar 1887; XII, 177), mit dem Schwerte zerhauen müfjen.”) 
Da hat und die Fortichrittspartei nicht beigeftanden, fie hat bis 
zum legten WUugenblid uns dieſe Löfung der deutſchen Frage mit 


1) Der als Minifter Karls I von England am 12. Mat 1641 auf bem 
Schafott endete. 

2) Nämlich mit Buchthaus. Vergl. Reden IX, 240: „Die Wohlmwollenden 
fprachen bezüglich meiner damals (1862) von Strafford und Polignac, die ge 
meineren Blätter von Wollefrempeln im Zuchthauſe, was mein natürliches und 
berechtigte Ende fein würde.‘ 

3) „Sie werden die Thatfache nicht bejtreiten, daß der Gordiſche Knoten, 
unter deſſen Verſchluß die nationalen Rechte der Deutichen Tagen, das Recht, als 
große Nation zu leben und zu atmen, nur durch das Schwert gelöft werben 
fonnte — leider, und daß auch der franzöfiiche Krieg nur eine Vervollftändigung 
der friegeriichen Kämpfe bildete, durch welche die Herftellung der deutichen Ein: 
heit, das nationale Leben der Deutichen geichaffen und jichergeftellt werben 
mußte.“ XIL, 177. 


Bon Otto Lyon. 279 


dem Schwert erſchwert und uns dabei gehindert. Sie hat gegen den 
Norddeutihen Bund geftimmt; fie hat die Bildung des Norddeutjchen 
Bundes erjchwert. 

Sie hat uns befämpft in jeder möglichen Weife in der Richtung 
gegen Frankreich), obwohl jedermann, der überhaupt einen politiichen 
Blick Hatte, vorausjehen mußte, daß die Schlaht von Sadowa einen 
Kampf mit Franfreih nad) fi) zöge.e La revanche pour Sadowa war 
damal3 das franzöfiihe Schlagwort, und aus dem Schofe der Fort: 
ſchrittspartei wurde im Jahre 1869 ein Abrüftungsantrag geitellt, 


(Heiterkeit rechts) 
wie ich gehört habe, aus Anlaß eines Franzofen von europäiiher Berühmt- 
heit.) Nun, wie man im Scherz jagt: „jo ein Bißchen Franzöſiſch, das iſt 


doch gar zu ſchön“, (Heiterkeit rechts) 


und wenn e3 ein berühmter Mann wie Herr Garnier: Pages ift, da ijt 
ein Deutjcher volljtändig entwaffnet und folgt ihm. So murde im 
Jahre 1869 aus dem Schoße der Fortichrittspartei ein Abrüftungsantrag 
geitellt. Der Krieg mit Frankreich wurde und außerdem auch noch erjchwert 
durh die jchlieglih auf juriftiichem Gebiet noch verfolgten landesver— 
räteriijchen Umtriebe von Mitgliedern der Fortjchrittspartei; fo nenne ich 
nur den Namen Jacoby, der während wir mitten im Kriege waren, die 
Sympathien der deutjchen Fortſchrittspartei für Frankreich laut zu er: 


t 8 
ennen gab (Hört! Hört! rechts.) 


Nun, was wir weiter von der Fortichrittspartei — für Hemmſchuhe 
und Hindernifie gehabt haben — ich brauche nur die Reichöverfafiung 
zu nennen, gegen die die ganze Fortſchrittspartei?) gejtimmt hat, nachher 
die Verftaatlihung der Eifenbahnen, wo die Fortfchrittspartei bis zuleßt 
gegen die Staatdinterefjen die großen Privatfapitaliften vertreten hat, 
den Schuß der inländifchen Arbeit, bezüglich defjen der Herr Abg. Richter 


1) Auf Grund von Erörterungen mit dem Franzoſen Garnier: Pages, melde 
die Stärkung der friedlichen Beziehungen zwiſchen Deutichland und Frankreich be: 
trafen, hatte Birhom am 20. Dftober 1869 im Abgeordnetenhaufe den Antrag ein- 
gebracht, „die Königliche Staatsregierung aufzufordern, dahin zu wirken, daß 
die Ausgaben ber Militärverwaltung des Norddeutichen Bundes entiprechend be: 
ſchränkt und durch diplomatijche Verhandlungen eine allgemeine Abrüftung Herbei- 
geführt werde.” Neben XII, 319. 

2) Am 29. November 1831 jagte Bismard: „Die Fortichrittspartei würde 
eher den Namen Hemmichuhpartei verdienen, fie negiert, was die Regierung 
bringt, und bringt ihrerjeit# nichts, weil fie nichtS weiß.“ IX, 139. 


280 Bismard als Künftler in Politif und Sprache. 


noch Heute fich feines Widerjtandes rühmt — alſo furz und gut: Alles, 
was Deutichland groß, reih und einig gemacht hat, ift immer von ber 
Fortichrittspartei befämpft worden, 


(Sehr richtig! rechts) 


und ift doch immer zuftande gekommen. Deshalb gebe ich auch die 
Hoffnung nicht auf, daß, weil die KFortichrittöpartei unjer Gegner ift, 
doch die Militärvorlage zuftande fommen wird.“) 

Wir könnten diefe Beifpiele einer durchdringenden Geſchichtskenntnis 
Bismards verhundertfahen, aber das Ungeführte wird genügen, um 
jeine Meifterfhaft auf diefem Gebiete ins rechte Licht zu ſetzen. Was 
fäßt fi bei den diplomatischen Verhandlungen mit den europäijchen 
Mächten erreichen, auf welchem Wege ift es erreihbar? Und wo liegen 
die Grenzen des Erreihbaren? Dieje Fragen vermag nur der richtig zu 
beantworten, der fih durh ein lebendiges Studium der geihichtlichen 
Thatjahen, der diplomatiihen Berhandlungen aller Zeiten und Völker, 
der unendlih mannigfahen Löſungen politiicher Verwidelungen und 
diplomatifcher Schwierigkeiten für den Beruf des Staatsmannes gründ- 
lich vorbereitet hat. Und das hatte Bismard gethan, und dazu bejaß 
er die Fähigkeit, in allen Lagen die Grenzen des Erreichbaren zu er: 
fennen, eine Fähigkeit, die jo recht eigentlich die Grundlage aller poli— 
tiihen Kunft ift. Der Kampf gegen die ibealiftifchen Forderungen eines 
überftrömenden Batriotismus oder eines bejchränften Parteifanatismus, 
den Bismard fortgejegt in feinem eigenen Vaterlande zu führen hatte, 
entiprang hauptfählich daraus, daß Bismard immer ganz genau erfannte, 
wieviel überhaupt von den patriotiichen Forderungen erreichbar jei und 
wie weit und ſchwierig der Weg war, auf dem dieſe Verwirklichung 
ermöglicht werben fonnte, ſowie daraus, daß er immer den Blid auf 
die gejamte Lage der europäischen Staaten gerichtet hielt und daher vor 
der Beichränktheit irgend eines Parteiftandpunftes jederzeit bewahrt blieb. 
Ulles, was das deutiche Wolf heftig begehrte, und alles, was es durch 
Bismards Politik anfänglich gehemmt und fcheinbar unmöglich gemacht 
ſah, hat es einzig und allein durch diefe mweitichauende, Huge und Fühne 
Politik des großen Staatsmannes erreiht. So äußerte er in Bezug auf 
die däniſche Frage bereit3 am 22. Dezember 1862: „Die dänische Frage 
fann nur durch Krieg auf eine für uns günftige Weife gelöft werden; ber 
Anlaß zum Kriege läßt fih in jedem Augenblide finden, in welchem unfere 
Stellung zu den Großmächten eine günftige für die Kriegführung iſt.“ Und 
jo ließ er fich durch Feinerlei, auch noch jo mächtige patriotifche Strömung 


1) Reben XII, 318 fig. 





Bon Dtto Lyon. 981 


in einen voreiligen Krieg mit Dänemark treiben, ließ fich durch Die 
ftürmifche Forderung des größten Teiles unſeres Volkes, den Erbprinzen 
Friedrih von Wuguftenburg als Herzog von Schleswig: Holftein anzu: 
erfennen, nicht aus jeiner vorfidhtig abwartenden Haltung herausdrängen, 
ebenjowenig dur den vom Haufe der Abgeordneten mit 261 gegen 
63 Stimmen angenommenen Antrag der Abgeordneten Stavenhagen 
und Virhomw: „die Ehre und das Intereſſe Deutjchlands verlange es, 
daß jämtliche deutfche Staaten die Rechte der Herzogtümer fchügen, den 
Erbprinzen von Schleswig-Holſtein anerkennen und ihm in der Geltend- 
machung feiner Rechte wirkſamen Beiftand Ieiften müßten”. Wider den 
Willen der Bolfövertretung hielt Bismard, der allein in der damaligen 
Zeit eine Löjung der ſchleswig-holſteinſchen Frage plante, die zur Stärkung 
Preußens und damit zur Vorbereitung der Gründung des deutſchen 
Reiches führen follte, an dem Londoner Vertrage von 1852 feit ), und 
durch dieſes Huge Verhalten gelang es ihm, Dfterreich feft an Preußen 
zu fetten und Dänemark bei allen außerdeutichen Mächten fo ind Unrecht 
zu jehen, daß ed bald vollftändig allein ftand. Und dann erjt, als jo 
der rechte Augenblid zur Kriegführung gefommen war, al3 das Ber: 
hältnis Preußens zu den europätichen Mächten ein fo günftiges geworben 
war, daß feine Unterjtügung Dänemarks durch eine andere Macht zu 
befürchten war, dann erft ließ Bismard ed zum Kriege fommen. Und 
nun war der Krieg fiegreich, während vorher, wenn Deutjchland zugleich 
auch noch gegen andere europäiſche Mächte hätte losſchlagen müfjen, der 
Ausgang eined Kampfes fehr unficher gewejen wäre. Das Bolf konnte 
natürfih einen ſolchen Plan Bismarcks nicht ahnen, und jo war er der 
ärgften Anfeindung, Berläfterung, Verleumdung ausgefegt, wurde ein 
Landesverräter gefcholten, der die Ehre Deutſchlands mit Füßen trete, 
und ein Sturm der Entrüftung richtete fi) gegen ihn. Bismard ftand 
allein einer folhen Welt von Haß gegenüber, und er hielt dem wütenden 
Anfturm der öffentlichen Meinung ruhig ftand, gejtügt von dem Der: 
trauen jeines großen Königs, der auch im Heftigften Kampfe widerftrebender 
Meinungen niemals in feinem Vertrauen auf Bismards überlegene Staats: 
kunſt erjchüttert wurde und ſich dadurch unfterbliches Verdienst erworben 
hat. Bismard hätte nur feine geheimen Pläne dem Volke mitzuteilen 
brauchen, und er hätte die öffentliche Meinung fofort auf feiner Seite 
gehabt, aber eine folche Offenbarung feiner geheimften Gedanken hätte 
fofort feine Politik durchkreuzt und die Ausführung diefer Pläne mit 


1) Auf Harfte legt er die Gründe für diejes Tyefthalten dar in der von ihm 
im Abgeordnetenhauſe verlefenen Erklärung vom 1. Dezember 1868, Meben II, 
217 — 220, 
Beitichr. f. d. beutfchen Unterricht. 9. Jahrg. 4. Heft. 19 


282 Bismard ald Künftler in Politik und Sprache. 


einem Schlage vereitelt, und deshalb ſchwieg er und ertrug ruhig die 
völlige Verfennung feines Strebens. Niemald hat ihn eine tobende, 
erhigte Menge zum Schwanfen in feiner politiichen Meinung gebracht, 
niemal3 bat er der Popularität auch nur einen Fingerbreit jeiner Pläne 
geopfert. Und darin befundet fi eine andere Eigenfchaft des wahren 
Künftlers, die Bismard durchaus eigen ift: er ift frei von aller und 
jeder Eitelfeit. Er kennt einzig und allein feine hohen und großen 
Biele, für dieje ſetzt er alles ein: feine Ehre, feine Perfon, fein Hab 
und Gut, fein Leben. 

„Und ſetzet ihr nicht das Leben ein, 

Nie wird euch das Leben gewonnen fein!‘ 

Dieſes Schillerwort, diefer Kerniprud echter Größe, ift auch in 
Bismards Leben der Wahrſpruch feines Handelnd. An Volksgunſt, an 
Anerkennung, an Verehrung bei der Mit: und Nachwelt denkt er auch 
nicht einen Augenblick!), fein ganzes Handeln wird lediglich durch die 
Biele beftimmt, denen er das deutſche Volk zuführen will, und durch 
das, was zu deren Erreihung unbedingt gefchehen muß. Wie armielig 
und erbärmlich nimmt fi aber neben folder Größe die Eitelfeit und 
Dünkelhaftigkeit jo vieler Gelehrten, Diplomaten, Redner, Dichter, Kom: 
poniften, Virtuoſen und Künftler aller Art aus, natürlich Heiner Geifter, 
unechter Künstler, die aber leider doch zu Zeiten zu Götzen des Tages 
geworden find, von deren Spuren freilich die Gejchichte fpäterhin nichts 
zu melden weiß! Wäre Bismard eitel gewefen, hätte er nach Bolksgunft 
und Popularität gejtrebt, jo hätte er ebenjomwenig erreicht al3 feine Vor: 
gänger. Uber fo verjchloß er jeine weitichauenden Pläne in feiner Bruft, 
und nicht nur einmal, jondern wiederholt war er der einzige Mann in 
Deutihland, der die rechte Löſung jchwebender Fragen, den Ausgang 
aus Verwirrung und unflarer Gärung jah, und doch dieje Löfung niemand 
verraten durfte und konnte. 

In der oben angeführten Rebe, in der er die Stellung ber Fort: 
ſchrittspartei zu feiner Thätigfeit fchildert, hat er gezeigt, wie fait jeber 
Schritt vorwärts? im Widerjpruch gegen große Parteien und weite Volks— 
freie gethan werden mußte. Wiederholt war daher auch Bismard in 


1) In der Rebe vom 12. Juni 1882 fagt er: „Ich frage gar nicht? danach, 
ob eine Sache populär ift, ich frage nur danach, ob fie vernünftig und zmed: 
mäßig ift; bie Popularität ift eine vorübergehende Sadje, bie fich heute auf das, 
morgen auf jenes richtet, die ich genofjen und verloren habe, worüber ich mich 
leicht tröfte, fobald ich das Gefühl Habe, meine Schuldigkeit zu thun, und das 
Übrige ftele ich Gott anheim. Die Bopufarität einer Sache macht mich viel eher 
zweifelhaft und nötigt mich, mein Gewiſſen noch einmal zu fragen: ft fie aud) 
wirklich vernünftig? Denn ich habe zu Häufig gefunden, daß man auf Acclama- 
tion ftößt, wenn man auf unrichtigem Wege ift.“ Neben IX, 349, 


Bon Dtto Lyon. 283 


Deutihland verläftert wie kein anderer Mann. Und er Hat das jelbit 
Har ausgeiprochen in der Rede, die er am 16. Januar 1874 im Ab— 
geordnetenhaufe gegen den Abg. von Mallindrodt hHielt, der auf Grund 
eines falſche Angaben enthaltenden Buches") des ehemaligen italienifchen 
Minifterpräfidenten General Lamarmora, eines Feindes der Deutichen, 
Bismard den Vorwurf gemacht hatte, er habe 1866 in einem Geſpräch 
mit dem General Govone geäußert, es würde ihm jo ſchwer gar nicht 
werben, einen Teil des linken Rheinufers (die Bayerische Pfalz und ben 
preußischen Regierungsbezirt Coblenz und Trier auf der rechten Mojel- 
feite) an Frankreich abzutreten. Darauf antwortete Bismard: „Ich habe 
gehört, daß in der heutigen Sigung von dem Abg. von Mallindrodt be: 
hauptet worden ift, — bitte mich zu berichtigen, wenn ich meinerjeits 
irrtümlich erfahren habe, — aljo behauptet worden ift, ich hätte bei 
früheren Verhandlungen dem italienijchen General Govone die Abtretung 
eined preußifchen Bezirls — ih weiß nicht genau wo, an der Mofel 
oder an der Saar — in Ausficht geftell. Ich bin genötigt, dies mit 
den ftärfiten Ausdrüden für eine dreifte Tügenhafte Erfindung zu 
erklären, die natürlich der Herr Abgeordnete nicht gemacht hat, die aber 
anderswo gemacht ift. Aber der Herr Abgeordnete follte doch vorfichtiger 
fein im MWiedererzählen ſolcher Behauptungen, die diefe jcharfe Kritik 
verdienen. Die Sade ift in Lügenhafter, gehäffiger Abſicht erfunden 
worden, e3 ift auch nicht eine Silbe davon wahr! Ich habe niemals 
irgend jemandem die Abtretung auch nur eines Dorfes oder 
eines Kleefeldes zugefihert oder in Ausjicht geftellt. Alles, 
was darüber cirkuliert und behauptet wird, erfläre ich in feinem ganzen 
Umfange für das, was ich vorhin fagte, für eine dreiſte, tendenziöfe 
Lüge, die zur Anſchwärzung meiner Perjon erfunden worden ift!“?) 
(Stürmijhes Bravo!) 

Auf die Antwort Mallindrobts, daß er die von Lamarmora mit: 
geteilten Berichte nicht als unbedingt wahr Hingeftellt, aber jelbft daran 
geglaubt habe, mweil diefe Schon jeit Monaten bekannten Beröffentlichungen 
von der deutſchen Regierung nicht als unmwahr gefennzeichnet oder be- 
rihtigt worden feien, erwiberte Bismard: „Der Herr Borredner be: 
gründet eine Art von Recht an die Sache zu glauben, darauf, daß 
Monate lang dieſe, wie gejagt, von einem Privatmann publizierte 
Sammlung zu Unrecht entwendeter Aktenſtücke — das heißt jubjettiver 
Aktenſtücke; e3 find ja doch immer nur einfeitige Berichte einzelner Per- 


1) Un po’ piü di luce sugli eventi politici e militeri dell’ anno 1866. 
Florenz 1873. 
2) Reden VI, 136. 


19* 


284 Bismard als Künftler in Politik und Sprade. 


jonen, die darin ihre Eindrüde von vertraulichen Unterredungen ver: 
Öffentlichen — er hielt fih für berechtigt, daran zu glauben, weil 
Monate verfloffen waren ohne eine Widerlegung. Ja, meine Herren, 
wenn ih mich auf die Widerlegung alles deſſen einlafjen wollte, was 
gegen mich gedrudt wird, auch nur vielleiht im Sinne der hier ver: 
tretenen Mittelpartei gegen mich gedrudt wird, da reichte fein Preß— 
bureau und fein Welfenfonde, da müßte ein bejonderes Minifterium 
dazu eingerichtet werben, um das bloß lejen zu laſſen. Und ich rechne 
e3 mir zur Ehre! In meinem ganzen, unter verjchiedenen Geftaltungen 
der europäischen Politik ftet3 mit entichloffener Vertretung der Intereſſen 
meines Königs und meines Landes durchgeführten politifchen Leben ift 
mir die Ehre zu teil geworben, jehr viele Feinde zu haben!). Gehen Sie 
von der Garonne, um mit der Gascogne?) anzufangen, bis zur Weichiel, 
vom Belt bis zur Tiber, ſuchen Sie an den heimifchen Strömen der 
Dder und des Rhein! umher, jo werden Sie finden, daß ich in dieſem 
Augenblide wohl die am ftärfften und — ich behaupte ftolz! — die 
am bejten gehaßte Perjönlichkeit in diefem Lande bin. Ich 
freue mich, daß der Herr Borredner duch ein Kopfniden mir das bes 
ftätigt; fein Gerechtigfeitsgefühl gefteht mir das zu. 
(Heiterfeit.) 

Und wenn ich alles das, was in Frankreich, in Stalien, in Polen 
— und id will das andere gar nicht nennen — gegen mich gejchrieben 
wird, auch nur leſen wollte — ich habe mir nachgerade eine ziemlich 
hochmütige Verachtung gegen dieſe Elaborate angewöhnt und die Herren 
find auf dem beiten Wege, mich dahin zu bringen, daß ich das Gebiet, 
was davon betroffen wird, noch weiter ausbehne.‘?) 

Wie er im Jahre 1863 der Sympathie weiter Kreife des deutjchen 
Volkes mit den polnischen Anfurgenten, 1864 der ſchwärmeriſchen Teil— 
nahme für den Prinzen von Yuguftenburg-Sonderburg mit unerjchütter: 
licher Feitigkeit gegenüberjtand, zum Heile Deutjchlands, jo trat er 1886 
ebenjo der romantijhen Schwärmerei für den Fürſten Alexander von 
Bulgarien entgegen und verhütete dadurch, daß wir in einen Krieg mit 
Rußland verwidelt wurden oder daß mindeftens ein ruſſiſch-franzöſiſches 
Bündnis entitanden wäre. Wie Bismard 1863 allen Gefühldwallungen 
zum Troß an dem gegebenen Rechtsboden, dem Londoner Vertrag, un: 
verrüdbar fefthielt, jo ftellte er fich in der bulgariſchen Frage auf den 


1) Das Wort: „Viel Feind, viel Ehr!“ ftammt von einem Bismard innig 
verwandten Genius, von Luther. 

2) Feine Fronie, durch die er andeuten will, daß die gegen ihn erhobenen 
Borwürfe ald Gascognaden zu betrachten find: ald Lügen und Windbeuteleien. 

3) Reben VI, 147. 


Bon Dtto Lyon. 285 


feiten Grund des Berliner Vertrags, dur den das Fürftentum Bulgarien 
geihaften und als ruffischer Lehnsſtaat beftätigt worden war. Die Ber: 
einigung Bulgariens mit Oftrumelien und die Erhebung Aleranders zum 
Fürften des vereinigten Bulgarien, der namentlich durch feine Siege über 
die Serben ungeheuere Begeifterung erweckte und durch ſein Schickſal!) 
rührende Teilnahme hervorrief, wurde von Deutichland nicht anerkannt, 
und Bismard ftellte ſich in wohlerwogener Abficht in dieſer Angelegen: 
heit überall auf Rußlands Seite. Aus diefem Grunde wurden heftige 
Angriffe in der deutſchen Preſſe gegen den Leiter der deutichen Politik 
gerichtet. Am 11. Januar 1887 kam Bismard im Reichstage bei der 
Beratung der Militärvorlage auf diefe Angriffe zu fprechen und äußerte: 
„Wir werden Händel mit Rußland nicht haben, wenn wir nicht bis nad 
Bulgarien gehen, um fie dort aufzufuchen. Es ift merkwürdig, daß die 
Preſſe derfelben Partei, die jet der Verftärfung unferer Armee wider: 
ipricht, vor wenigen Monaten alles Mögliche getan hat, um uns in 
einen Krieg mit Rußland zu verwideln. 
(Sehr richtig! rechts.) 

Dieſe Übereinftimmung ift in der That eine auffällige. Ich Habe vorher 
gelagt, daß ich auf die Frage, über die dort gemurrt worden ift, viel- 
leiht zurüdfommen würde; ih will e8 nur mit biefer Andeutung: es ift 
das auffällig. 

Damals bin ich ganz erftaunt geweſen zu leſen, mit welchen leiden: 
Ihaftlihen Argumenten jeitend der oppofitionellen Prefje auf einen Bruch 
mit Rußland Hingearbeitet wurde, — ich habe ein ganzes Konvolut von 
Zeitungsausſchnitten aus der Zeit aus dem „Berliner Tageblatt“, aus 
der „Freiſinnigen Zeitung”, aus der „Volkszeitung“, aus der „Germania“ 
vor allen; eines?) überbietet immer das andere an Beichimpfungen der 
Regierung, weil fie nicht für Bulgarien und feinen damaligen Fürften 
Rußland gegenüber den Handſchuh aufnehmen wollte... Nun, meine 
Herren, als ich das gelefen Habe, ich muß fagen, hat es mir zunächſt 
den Eindrud von Heiterkeit gemacht; ich habe diefe ganze Preßhetzerei 
lächerlich gefunden, die Zumutung, daß wir nad) Bulgarien laufen follten, 
um „Hinten weit in der Türfei”?), wie man früher zu jagen pflegte, 

1) Er wurde am 21. Auguſt 1886 von der ruffiichen Partei feiner eigenen 
Truppen gefangen genommen und über die Grenze nah Rufland gebracht und 
mußte, nachdem feine bemütige Unterwerfung vom Czaren nicht angenommen 
worden war, die Regierung nieberlegen (7. September 1886). 

2) Wie Bismard die Anakoluthie Tiebt, jo begünftigt er auch die volls— 
tümlihe Fügung nach dem Sinn; aus den verjchiedenen Blättern, die er genannt 
hat, nimmt er ben allgemeinen Begriff Blatt als grammatifche Grundlage für 
das Neutrum „eines‘ heraus. 

3) Fauſt I, Bor dem Thor. Hempel XII, 32. 





286 Bismard al3 Künftler in Politif und Sprache. 


die Händel zu fuchen, die wir hier nicht finden können. ch hätte geradezu 
verdient, wegen Landesverrats vor Gericht gejtellt zu werden, wenn ich 
auch nur einen Augenblid auf den Gedanken hätte fommen können, mic 
auf diefe Dummheit einzulafien, 
(Große Heiterkeit) 

und e3 hat mich damals auch wenig verdroſſen; wir waren ja die Herren 
zu thun und zu laſſen, was wir wollten. Es hat mich nur tief betrübt, 
einen ſolchen Aufwand von Pathos in der deutjchen Preſſe zu finden, 
um und womöglid mit Rußland in Krieg zu verwideln. Als ich dieſe 
Deklamationen zuerft las — fie find zum Teil weinerlih, zum Teil 
pathetiih —, jo fiel mir unmillfürlih die Scene aus Hamlet!) ein, wo 
der Schaufpieler defflamiert und Thränen vergießt über dad Schidjal von 
Hekuba — wirkliche Thränen, — und Hamlet jagt — id weiß nicht, 
wendet er den Ausdrud an, der durch Herrn Virchow das parlamentarifche 
Bürgerreht gewonnen hat, den Ausdrud von „Schuft“ —: „Was bin 
ih für ein Schuft?“ oder benußt er ein anderes Beimort? — fur; und 
gut, er jagt: „Was ift ihm Hekuba?“ — Das fiel mir damals ſofort 
ein. Was follen diefe Deklamationen heißen? Was ift und denn Bul- 
garien? Es ift und vollftändig gleichgiltig, wer in Bulgarien regiert, 
und was aus Bulgarien überhaupt wird, — das wiederhole ich hier; 
ic) wiederhole alles, was ich früher mit dem viel gemißbraudhten und 
totgerittenen Ausdrud von den Knochen des pommerjhen Grenadiers 
gejagt habe*): die ganze orientalifche Frage ift für uns feine Kriegsfrage. 


1) Hamlet II, 2. ©e.: 


D, wel ein Schurf’ und niebrer Sklav' bin ich! 
Iſt's nicht erftaunlich, daß der Spieler hier u. ſ. w. 
... Und alles da3 um nichts! 

Um SHefuba! 

Was ift ihm Hefuba, was ift er ihr, 

Daß er um fie joll weinen? 


2) Reben VI, 461: „Wenn der Herr Vorrebner vorher ein von ihm jelbft 
ald apofryph behandeltes Gerücht anführte, daß ich gejagt haben ſoll, im ganzen 
Drient ftedte fein Antereffe, was jo viel wert wäre, als der Ertrag eines 
pommerſchen NRittergutes, fo ift das irrtümlih. Es ift in allen ſolchen Legenden 
ein Stüdchen Wahrheit, „und a Bifferle Faljchheit ift allweil dabei”. Ich habe 
gelagt: ich werde zu irgend welcher altiven Beteiligung Deutichlands an diejen 
Dingen nicht raten, fo lange ich in dem Ganzen für Deutjchland kein Intereſſe 
jehe, welches auch nur — entichuldigen Sie die Derbheit des Ausdruds — die 
gejunden Knochen eines einzigen pommerjhen Musketiers wert wäre. 
Ich habe ausdrüden wollen, daß wir mit dem Blute unjerer Landsleute und 
unjerer Soldaten ſparſamer fein müßten, als es für eine willfürliche Politik einzu- 
fegen, zu der uns fein Interefje zwingt " (5. Dezember 1876.) 


Bon Otto Lyon. 287 


Wir werben und wegen diejer Frage von niemand das Leitjeil um den 
Hals werfen lafjen, um uns mit Rußland zu brouillieren. 


(Bravo! rechts.) 


Die Freundihaft von Rußland ift uns viel wichtiger als die von Bulgarien 
und die Freundſchaft von allen Bulgarenfreunden, die wir hier bei ung 
im Lande haben.“) 

So zeigt es fi uns als ein Hauptgrundjag Bismarckſcher Staats: 
kunst, daß er an den Berträgen, wie fie von den europäilchen Mächten 
geichloffen worden find, allen Stürmen der öffentlichen Meinung, allen 
Gefühlswallungen der Volks- und Kammermajoritäten gegenüber un: 
erichütterlich feithält, jodaß es ihm dadurch gelingt, den Gegner bei den 
europäischen Mächten jo ind Unrecht zu jeßen, daß er zuleßt ifoliert 
fteht. Nur wenn er das erreicht hat, nur wenn jo die Weltlage Deutich- 
lands günftig ift, läßt er fich auf einen Krieg ein, und der Armee ift 
e3 dann durch dieſe politiiche Vorbereitung des Feldzuges möglich, mit 
ungemeiner Schnelligkeit und ungeteilter Kraft den ijolierten Feind nieder: 
zuwerfen. Die Feldzüge von 1864, 1866 und 1870 waren durd die 
diplomatische Vorarbeit für und jchon halb gewonnen, noch ehe e3 zur 
wirffihen Schlaht fam. Aber auch die Neugeftaltung des Heeres, durch 
welche die preußiihe Armee ihre außerordentliche Schlagfertigfeit und 
Kriegstüchtigkeit erhielt, hat Bismard vor allem unter dem heftigiten 
Widerftande des Parlaments in der befannten Konfliktzeit der Jahre 
1862 bis 1866 durchgeführt. So greift in Bismarcks Staatsfunft wie 
in einem großartig ausgejonnenen Räderwerk eins in das andere, und 
jede Möglichkeit ijt bei feinem vorſichtigen VBordringen erwogen, dieſe 
eiferne Konfequenz feines Handel, die wie ein gewaltiges Naturgefek 
wirkt, iſt vor allen Dingen der Grund feiner beijpiellofen Erfolge. 
Niemals begnügte er ſich bei einem Kriegsfalle mit der Gerechtigkeit der 
Sache und der Stimmung des Volkes ald Kriegsgrund, fondern er be: 
dachte jtet3 bis ins einzelnjte genau die Art und Weiſe des Vorgehens 
und erwog, welcher Zeitpunkt der für Deutichland günftigite zum Los— 
ſchlagen ſei. Hatte er aber dann einmal fi in den Krieg eingelaflen, 
dann trat an Stelle der erwägenden Umficht die entichloffene, vorwärts: 
dringende Kühnheit des Handels, die nun ebenjo ausgiebig und nad): 
haltig war wie vorher feine Überlegung. So gut er es verftand, eine 
Frage, wenn es notwendig war, aufmerkſam Hinzuhalten, bis Die 
günftige politiiche Weltlage zum Handeln gelommen war, oder eine un: 
bedeutende Bewegung, Die bei falicher Behandlung zu ſchlimmen europäiſchen 


1) Reben XI, 181 file. 


288 Bismard al3 Künftler in Politik und Sprache. 


Bermwidelungen hätte führen können, fi ruhig verlaufen zu laffen, jo ent: 
ſchieden vermochte er aber auch, wenn der rechte Augenblid gekommen 
war, zum Handeln zu treiben und in feinen Mafregeln mit einer 
unmiberftehlichen Kraft bis zum äußerften zu gehen. Wie er einſt dem 
König Friedrih Wilhelm IV. im Jahre 1848 auf der Terrafje der 
Drangerie bei Potsdam zugerufen Hatte: „Nur die Mutlofigfeit wird 
Gefahr bringen, alſo Mut und Mut und wieder Mut und Majejtät 
werden ſiegen!“, jo Hat er jelbft diefen Mut, diefe unerfchrodene Kühn: 
heit jein ganzes Leben hindurch bekundet. Dieſe ftarfe Männlichkeit vor 
allem, dieſe gefunde Kraft läßt ihn im unferem bebrillten Gelehrten: 
jahrhundert, in dem fo vielfach Überbildung und Überverfeinerung alle 
Gefundheit und Kraft gebrochen hat, in dem auch die Empfindung und 
dad Wollen von des Gedankens Bläffe angekränfelt find, als eine um 
jo glänzendere Erſcheinung auftreten. 

Wir wollen hier gleich die Anmerkung machen, daß durch unjere 
Darlegung, daß Bismard die fiegreichen Feldzüge durch fein geichidtes 
diplomatijche® Verhalten überhaupt ermöglichte, die Verdienſte anderer, 
namentlich Moltkes, keineswegs herabgefegt werden jollen. 

Uber gerade den Heerführern und Generalen gegenüber hatte Bismard 
oft einen ſchweren Stand, weil jene im Siegesraufch oft zu weit gehen 
wollten, während Bismard fi jedem folchen Begehren entjchieden 
widerſetzte. Hierin liegt ein ganz weſentlicher Beftandteil der Bis- 
mardihen Staatskunſt. Wenn wir die Gejchichte überfchauen, jo finden 
wir, daß unendlich viel Blut umfonft vergoffen worden ift, weil die 
milttärifhen Siege nicht richtig abgefhägt und ausgenüßgt, weil die 
Friedensverträge nicht forgfältig und vorfichtig abgetwogen wurden. Man 
denfe nur an die Züge der Hohenftaufen nad) Italien oder an die 
glänzenden Siege, die Prinz Eugen und der Herzog Marlborough über 
Ludwig XIV. und deffen Verbündete erfochten. Die zahllofen Menſchen— 
feben, die bei den Römerzügen in Stalien zu Grunde gingen, waren 
zum größten Teile vergebens hingeopjert, weil die römische Kaiferfrone 
überhaupt nur ein phantaftiicher Begriff ohne realen Inhalt war, und 
weil die Diplomatie es damals nicht verftand, den Erfolg der Siege 
durch praftiiche Verträge feftzuhalten. Im ſpaniſchen Erbfolgefriege war 
Ludwig XIV. jo gedemütigt, daß er ſich zu dem Zugeſtändniſſe Herbei- 
ließ, jelbft die Geldfjummen zur Ausrüftung eines Heeres, das feinen 
Entel Philipp aus Spanien vertreiben follte, zu zahlen, wenn ihm nur 
der Frieden gewährt würde, Uber Prinz Eugen und Marlborough be: 
ſtanden auf der Forderung, daß Ludwig XIV. felbft feinen Enkel aus 
Spanien vertreiben jollte, und in diefe Bedingung fonnte Ludwig nicht 
willigen. So fam es, daß fi der Krieg jolange Hinzog, bis eine 


Bon Otto Lyon. 289 


völlige Veränderung der politiichen Weltlage eingetreten war und dann 
England und Ofterreih in jo günftige Bedingungen für Frankreich 
willigen mußten, daß jogar der Enkel Ludwigs als König von Spanien 
und deſſen außereuropäifchen Rändern anerkannt wurde. Diefer Miß— 
erfolg, durh den die glänzendften Siege zu ziemlich ergebnid: und 
bedeutungslojen Operationen herabgebrüdt wurden, war lediglich daraus 
hervorgegangen, daß die Heerführer im Siegesraufche zu weit gingen. 
In ähnliher Weile machte die Metternihjiche Politit alle Erfolge der 
großen Befreiungsfämpfe von 1813 —1815 zu nichte. Das ift es, was 
der Dichter meint, wenn er jagt, daß fo oft das, was das Schwert er: 
mworben, die Feder verborben, daß jo oft die deutiche Ehre „verfeder: 
fuchſt“ worden jei. 

Bismard3 Staatskunſt hat niemals einen folhen Fehler begangen. 
Wir erinnern nur an die außerordentlihe Mäßigung, die er 1866 
Dfterreich gegenüber beim Friedenzjchluffe zur Geltung brachte. Schon 
unmittelbar nah der Schlacht bei Königgräg, als Moltfe auf dem 
Schlachtfelde zum König Wilhelm die denfwürdigen Worte geäußert Hatte: 
„Ew. Majeftät Haben nicht bloß die Schlacht, fondern den Feldzug ge: 
wonnen“, äußerte Bismard: „Die Streitfrage ift alfo entſchieden; jetzt 
gilt e8 die alte Freundihaft mit Ofterreich wieder zu ge: 
winnen.“') Daher ftellte er fich auch in Nikolsburg bei den Friedens: 
verhandflungen allen zu weitgehenden Forderungen der Generale entgegen. 
„Die Militärs“, erzählt Bismards Freund Motley?), „fteiften fi auf 
die Meinung, nah Sadowa müffe man in Wien einziehen. Bismard 
wiberjegte ſich dieſer Idee auf das ſtärkſte. Er fagte, es ſei abjolut 
geboten, Ofterreich nicht zu demütigen, nichts zu thun, was in der Zu: 
kunft freundliche Beziehungen unmögli mache, worauf einige Perjonen 
nicht mehr mit ihm ſprechen wollten. Die Ereignifje haben Bismards 
Anſicht völlig gerechtfertigt, wie jetzt alle eingejtehen. E3 würde leicht 
genug geweſen jein, nad Wien, jelbjt nad Ungarn vorzugehen, aber 
der Rüdzug hätte große Gefahren mit fich gebradt.” Heute erkennen 
wir klar, wie flug und weitichauend die damalige Haltung Bismards 
war. Die nämlichen Kämpfe wie gegen die Militärd Hatte er fpäter 
im Preußiſchen SLandtage auszufehten, wo ihm Vorwürfe gemacht 
wurden, daß in der geplanten neuen Bunbesverfafjung zu wenig gefordert 
würde. Als der Abg. Schulze getadelt Hatte, daß „nur von Konfular- 
vertretung, nicht von diplomatiſcher Vertretung in den Attributen der 


1) Heinrih von Sybel, Die Begründung des Deutſchen Reiches durch 
Wilhelm I, V, 203, 
2) Motleys Briefwechſel, überjegt von Elbe II, 361 ff. 25. Juli 1872. 


290 Bismard als Künftler in Politik und Sprache. 


Bundeszentralgewalt die Rede fei”, antwortete Bismard am 12. September 
1866: „In folhen Dingen nur ein Haar breit mehr zu fordern, als 
man haben muß, als man zur Bafis künftiger praktiſcher Entwidelung 
nötig braucht, halte ich immer für einen Fehler, der fich ftraft. Außer: 
dem möchte ich auch den Vorredner bitten zu beherzigen, daß dieſe 
Dinge ſich nicht nach theoretischen Plänen beliebig ausbilden und machen 
lajfen, fondern fie wadhjen aus hiſtoriſcher Entwidelung ... 
Die Abſchätzung der Tragweite eines militärifhen Erfolges in dem 
Momente, wo er erfochten wird, ift eine der jchiwierigften Aufgaben der 
Politik. Man kann ſich fehr Leicht irren... man fann jehr leicht 
die Linie überjchreiten, bei der eine weitere Ausbeutung des Sieges in 
eine blinde Buverficht ausartet, die alle Errungenjhaften aufs Spiel jekt, 
und je größer dieſe Errungenſchaft ſchon ift, deſto fchwieriger entjchließt 
man fi zu einer Ausbeutung des Sieges, die nicht mehr den Eharafter 
des Mutes, fondern den der Waghalfigkeit Haben würde.” (Reben III, 85 flg.) 
Mit ebenjo großer Entichiedenheit ftellte fi Bismard der Einver: 
leibung Sachſens in Preußen entgegen, die damals von vielen unitariſtiſch 
ihmwärmenden Gelehrten gefordert wurde. Wir brauden nur an Die 
Schrift Treitfchkes „Die Zukunft der norbdeutichen Mitteljtaaten (Berlin, 
Georg Reimer, 30. Juli 1866)” zu denfen, um die mächtige Strömung 
zu erkennen, der Bismard damals entgegentreten mußte. In dieſer 
Schrift, deren Inhalt übrigens Treitſchke Heute ſelbſt nicht mehr an: 
erfennt, ergeht fi) der geborene Sachſe und Dresdener Heinrich 
von Treitſchle in den leidenſchaftlichſten Ergüffen gegen das Haus 
Wettin, gegen König Johann, gegen Dresden, das er hauptjächlich des: 
halb, weil es damals fein ernfthaftes Barteileben hatte, als die Stätte „eines 
ſchalen und fchlaffen Philiſtertums“ bezeichnet, wo die Nebenbuhlerichaft 
von Dawiſon und Devrient und ähnliche Angelegenheiten die wichtigften 
Zagesfragen ausmachten (S. 14), gegen Leipzig, das er als eine „Brut: 
ftätte des erbärmlichften Partikularismus“ bezeichnet, gegen den „echten 
Leipziger PBrojeflor”, dem es „unfaßbar fei, daß er aufhören folle, eine 
Perle im ſächſiſchen Rautenktranze zu fein” (S. 15), und fordert die 
völlige Einverleibung Sachſens in den preußiichen Staat. Die Liberale 
Preſſe Sachſens folle diefe Forderung nachdrücklich unterftügen. Niemals 
werde da3 „rejtaurierte Kleinfürftentum” Tiberal und preußenfreundlich 
regieren. „Kennen wir jo wenig“, ruft der gelehrte Geichichtichreiber 
aus, „den Charakter einer Reftauration? Daß blutig regiert, wer aus 
dem Erile zum Throne gelangt, weiß ſchon der römische Dichter . 
Der ſächſiſche Hof wird zurüdfehren, das Herz gejchworen von Haß und 
Rachſucht, er wird fi höflich in die Umftände fügen und leije einige 
zarte Fäden Hinüberfpinnen nad der Hofburg zu Wien, die des Tages 


Bon Dtto Lyon. 291 


der Rache Harrt Dann werben die Gendarmen die Lilten der Preußen: 
freunde hervorholen, die fie unter der allzumilden preußiichen Verwaltung 
fäuberlich angefertigt haben u. ſ. w.“ (S. 22 fig.) „Laßt euch nicht be: 
thören durch die WUfterweisheit der Doktrinärel” ruft er aus und ahnt 
nicht, daß er Hier jelbit al3 ein vollendeter Doktrinär auftritt Zwar 
ift die Weltgefchichte dad Weltgericht, aber der Gefchichtichreiber ift nicht 
der Weltenrichter. Bismard Ließ fi denn auch dur die jchwarzen 
Zufunftsbilder, die Treitichfe malte, wern Sachſen nicht anneftiert würde, 
nicht grufelig machen. Und gerade das diametrale Gegenteil von allem, 
was fchon „der römische Dichter” und nun der gelehrte Gejchichtichreiber 
vorausgeſagt hatte, trat ein: Die verföhnliche und maßvolle Haltung der 
Bismardihen Politit gewann in Dfterreich einen zuverläffigen Freund 
Preußens und in Sachſen einen der begeijtertiten Anhänger der preußi- 
ſchen Politik. Iſt doch König Albert heute die mächtigfte Säule, die 
den Dom der deutſchen Einheit ftüht, und Hat doch gerade in Sachſen, 
in Dresden, Leipzig, Chemnig, und zahlreihen anderen Städten 
der nationale Gedanke in einer Weile Wurzel gefaßt, daß es 
eine Freude ift, dad Blühen und Gebeihen des großen Einheitsgedankens 
im ſächſiſchen Wolfe zu beobachten. Gerade die innige. Liebe und Ber: 
ehrung der Sachſen zu ihrem angeftammten Herricherhaufe, die Treitſchke 
in der angeführten Schrift verhöhnt, ift die einzig gefunde Grundlage 
für ihre begeifterte Liebe zu Kaifer und Reich geworden, fowie in Bis: 
mard jelbft und in dem preußifchen Bolfe das unerjchütterliche Feſt— 
halten an Preußens Macht und an dem Hohenzollernhaufe die alleinige 
Möglichkeit zur Schöpfung des großen deutichen Reiches und des deutichen 
Kaiſertums war, das durch die Frankfurter Krone, die auf Reichs: 
minifterien und eine fchattenhafte, Preußen zu dem Wange einer 
Provinzialbehörbe herabdrüdende Reichsverwaltung gegründet war, und 
die Erfurter Union niemald® zum Leben ermwedt worden wäre. 
Treitſchte hatte ein Großes und Wichtiges, wie alle Doltrinäre des 
Frankfurter und Erfurter Parlaments, volltommen überjehen, was Bis: 
mard damals allein mit Harem Blid erfannte,') daß nämlicd das Gefühl 
für das große deutſche Vaterland, das nicht auf der innigen Liebe zur 
engeren Heimat beruht, ebenſo inhaltlo8 und Teer und daher ungefund 
und lebensunfähig ift wie ein farblojes Weltbürgertum ohne Vaterlands— 
fiebe. Nur ein Baterlandsgefühl, das aus der Heimatsliebe wuchs, 
fonnte una retten, und der ftodpreußiiche Geift Bismards, den man 
1850 in Erfurt fo fehr verfpottete, ift es, der uns, recht verjtanden, 

1) Bergl. feine Kritik der Franffurter Verfaſſung in der Rede vom 21. April 


1849 (Reden I, 8öflg.) und ber deutfchen Union in den Reden vom 15. April 1850 
(Reben 1, 235 flg.) und vom 3. Dezember 1850 (I, 261flg.). 


292 Bismard al3 Künftler in Politik und Sprade. 


aus Mäglicher Ohnmacht und Zerrifienheit gerettet Hat. Und ebenjo ift 
der ſtockſächſiſche Geift, den Treitichfe 1866 jo verhöhnte, neben 
Preußen eine der lebenskräftigſten Wurzeln der deutſchen Einheit geworben. 
Bis 1866 find Bismard3 Neden und Briefe durchaus von dem Worte 
„preußifch” beherricht, und mit Recht, erft von da an wächſt der Begriff 
deutſch aus dieſer gefunden Wurzel hervor und führt dann in jeinen 
Neden die Herrihaft. Alles Fühlen, Denken und Wollen muß boden: 
wüchſig fein, ſonſt ift es unecht, gemacht, nicht geworden, deftilliert wie 
ein Homunculus, nicht auf natürlihem Wege gewachſen, und daher un: 
fruchtbar, ohne Lebensjaft und Lebenskraft, nicht entwidelungsfähig. 
Nur ein Künftler vermag dies zu erkennen, nicht der mit abjtraften 
Begriffen arbeitende Gelehrte. Und jo bekundet Bismard auch hierdurch 
jeine gewaltige Künftlernatur, durch die es ihm möglich war, die orga- 
niſche Entwidelung bis in ihre geheimften Faſern zu durchichauen und 
dementiprechend feine Maßregeln zu treffen. Er fügte das Neid der 
deutjchen Einheit in die organische Entwidelung der deutichen Volks— 
ftämme ein, und fo allein war es möglih, daß ein ftarfer, gejunder 
Baum, das deutiche Reich, entjtand, von dem wir noch köſtliche Früchte 
erwarten dürfen. Auch 1871 hatte Bismarck bei der Feſtſtellung der 
Friedensbedingungen harte Gegnerichaft zu überwinden, weil er auf der 
Forderung bejtand, daß Eljaß und ein Teil von Lothringen von Frank: 
reih an Deutichland abgetreten werden mußten. Die Gründe, die ihn 
zu diejer Forderung bejtimmten, hat er mit lichtvoller Klarheit in feiner 
Rede dargelegt, die er am 2. Mai 1871 im deutjchen Reichstage hielt. 
Die Einverleibung Eljaß-Lothringens in das deutiche Reich wies er hier 
al3 eine Maßregel nad), die zur Sicherung Deutſchlands unerläßlich war. 
So wußte Bismard immer die militärischen Erfolge in der rechten Weife 
abzufchägen und durch weitjchauend und vorfichtig abgejchloffene Verträge 
für die Sicherung und Weiterentfaltung Deutichlands fruchtbar zu machen. 
Hierin tritt vor allem feine jchöpferifche Kraft zutage: er ift ein voll 
endeter politiſcher Künſtler. 

Eine andere Eigenſchaft Bismarcks, durch die er ſich als echter 
Künſtler offenbart, iſt die, daß er ſich ſein ganzes Leben hindurch als 
Werdender betrachtet hat. 

Wer fertig iſt, dem iſt nichts recht zu machen, 

Ein Werdender wird immer dankbar ſein 
ſagt Goethe im Fauft!), und es iſt ein Grundzug in Goethes Weſen, 
dab feine Entwidelung und feine Anfchauungen niemals abgeſchloſſen 
find, fondern daß er fein ganzes Leben hindurch ein Lernender, Auf: 


1) Vorſpiel auf dem Theater. 


Bon Otto Lyon. 293 


nehmender und Fortichreitender bleibt, fern von aller doftrinären Er: 
ftarrung. So fchreibt er bereit® im Jahre 1770: „Dabei müfjen wir 
nicht? fein, jondern alle8 werden wollen, und beſonders nicht öfter 
ftille ftehen und ruhen, al3 die Notdurft eines müden Geiftes und Körpers 
erfordert.) Und im Ulter befennt er dasfelbe, wenn er jagt: 
Willſt du dir ein gut Reben zimmern, 

Mut ums Vergangne dich nicht befümmern. 

Und wäre Dir auch was verloren, 

Ermeife dich wie neugeboren.‘) 

Was aber bei Goethe dieſes Wort „wie neugeboren” zu bedeuten 
hat, da3 vermag man zu erfaflen, wenn man die ungeheuren Wanbd- 
lungen betrachtet, die fi in feinem Leben vollzogen haben, wenn man 
fieht, wie er in Leipzig die Schule der konventionellen Dichtung durch: 
macht und Berschen, Liedchen und Schäferfpiele im Stile der damals 
herrſchenden Richtung jchreibt, wie er dann in Straßburg von dem Geifte 
Shafejpeares und des deutſchen Volksliedes ergriffen, trunfen von dem 
jchwellenden Frühlingsglüd einer reinen Liebe, die köſtlichſten Weiſen 
fingt, wie dann in raſcher Folge auf diefer rein deutſchen Grundlage 
Götz und Werther und die erjten Szenen des Fauft entftehen, wie er in 
Weimar in den Strudel eines überquellenden und fprubelnden Genie: 
lebens hineingerät und wie er ſich aus diejem rettet durch feine Flucht 
nad Stalien, wie fi) dort die Wandlung zur einfeitigen Bevorzugung 
der Haffiichen Kunft vollzieht und wie diefer neuen Stufe feiner Ent: 
widelung Taſſo und Sphigenie, Reinele Fuchs und Hermann und 
Dorothea und vieles andere entfproßt, wie er aber auch diefen Stand: 
punkt verläßt und namentlich feit feiner Reife am Rhein und Main in 
den Jahren 1814 und 1815 mit voller Freiheit zu dem beutjchen 
Denken und Fühlen feiner Jugend zurüdkehrt, wie er jet wieder in 
mächtig ragender Größe mit dem deutſchen Wolfe in Reih und Glied 
einherjchreitet ald gewaltiger und begeifternder Führer: wenn man das 
alles im Geifte an fich vorüberziehen Täßt, dann begreift man feine 
Äußerung aus dem Jahre 1811 in Dichtung und Wahrheit: „Die ver: 
Ihiedenen organiſchen Syſteme, die den einen Menjchen aus: 
machen, entijpringen aus einander, folgen einander, verwandeln 
fih in einander, verdrängen einander, ja zehren einander auf, 
jo daß von manden Fähigkeiten, von manden Rraftäußerungen nad 
einer gewifjen Zeit faum eine Spur mehr zu finden iſt.““) Im demjelben 


1) A. Schöll, Briefe und Aufjähe von Goethe aus den Jahren 1766 — 1786, 
2. Ausg, ©. 39. 

2) Hempel 3,207. 2,261. 

3) Hempel 20, 66. 


294 Bismard als Künftler in Politit und Sprache. 


Sinne äußert er gegen Riemer am 24. Mai 1811: „Unfer ganzes Kunft: 
ftüd befteht darin, daß wir unfere Eriftenz aufgeben, um zu egiftieren. — 
Das Tier ift von kurzer Eriftenz. Beim Menſchen wiederholen fich feine 
Zuſtände.“,) Bei Gelegenheit der Rezenfion feiner Werte in den 
Heidelberger Jahrbüchern durch F Schlegel äußerte Goethe: „Er verftehe 
die Recenfion recht gut, aber gegen feine Leſer, d. h. die Leſer feiner Werke, 
habe der Rezenjent einen kurioſen Stand. E38 jeien ja das alles 
nur Segen und Lappen von feiner Eriftenz; da einmal ein alter 
Hut und dort ein Paar Schuhe, und dort ein Lappen von einem Rod, 
den er einmal getragen.”?) Damit ftimmt überein, was er zu Riemer 
am 23. Juni 1809 fagte: „Goethes Poeſien, meinte er felbft, feien 
gleihlam Häutungen vorübergehender und vorübergegangener Zuftände. 
Aus ſolchen Bälgen machen fi die Leute nun Schuhe, Kleider u. ſ. w. 
und tragen fie ab.) Und von feinen Feinden und gegnerifchen Rezen- 
jenten jagt er: „Wenn die Leute glauben, ich wäre noch in Weimar, 
dann bin ich ſchon in Erfurt”), Das, was ihm in einer Zeit feiner 
Entwidelung ald das Richtige erſchien, unterwarf er doch ſpäter wieder 
einer erneuten Erwägung und Prüfung und fam dann oftmals zu einem 
ganz anderen Ergebniffe al3 früher. Daher widmete er auch feinen 
Feinden folgende zahme Xenie: 

„Die Feinde, fie bedrohen dich, 

Das mehrt von Tag zu Tage fid: 

Wie dir doch gar nicht graut!“ 

Das jeh ich alles unbemegt; 

Sie zerren an ber Schlangenhaut, 

Die jüngft ich abgelegt. 

Und ift die nächſte reif genung, 

Abftreif ich die ſogleich 

Und wandle neubelebt und jung 

Im friihen Götterreid.°) 


Ober er rief feinen Tadlern zu: 


Haben da und bort zu mäleln, 

Un dem äußern Rand zu häfeln, 
Machen mir den Heinen Krieg. 

Doch Ihr ſchadet Eurem Rufe; 

Weilt nicht auf der niedern Stufe, 
Die ich längſt ſchon überſtiegl) 


1) Vergl. von Biedermann, Goethes Geſpräche Nr. 535. 
2) 18. April 1808. Geſpräche II, 209. 

3) @eipräche II, 265. 

4) @eipräche IL, 138. 

5) Hempel 2, 388. 

6) Hempel 2, 388. 


Bon Otto Lyon. 295 


Und in Humoriftifcher Weije gab er demjelben Gedanken Ausdrud 
in dem folgenden Gejpräde: 
Geftänbdnis, 
Wir. 
Du toller Wicht, gefteh nur offen: 
Man hat did auf manchem Fehler betroffen! 
Er. 
Ja wohl! Doch macht' ich ihn wieder gut. 
Wir. 
Wie denn? 
Er. 
Ei, wie's ein jeder thut. 
Bir. 
Wie haft du denn das angefangen? 
Er. 


Ih hab einen neuen Fehler begangen; 
Darauf waren die Leute jo verjefien, 
Daß fie des alten gern vergejjen. 


Und fo ift e8 Goethes wie jedes großen und wahren Künftlers Urt, 
immer von einer niedrigeren Eriftenz zu einer höheren aufzufteigen, in 
fortwährender Verwandlung wie alles Wachjende und Lebendige zu immer 
neuen Geftaltungen und Anſchauungen vorwärt3 zu fchreiten. Darin 
fieht er geradezu das Geheimnis des Lebens, und der Künftler vor allem 
ift ja dazu da, dieſes geheimnisvolle Wachen und Werden, Wandern 
und Wallen, dieſes fortgefegte Schaffen und Verwandeln der Natur, 
dieſe ununterbrocdhene Metamorphofje alles Beftehenden in feiner eigenen 
Eriftenz zu vollendeter Darftellung zu bringen: 


Immer ftaunft Du aufs neue, fobald fi) am Stengel die Blume 
ber dem ſchlanken Gerüft wechſelnder Blätter bewegt. 
Aber die Herrlichkeit wird des neuen Schaffens Verkündung; 
Ja, das farbige Blatt fühlet die göttliche Hand, 
Und zufammen zieht es fich ſchnell; die zärteften Formen, 
Zwiefach ftreben fie vor, fich zu vereinen beftimmt. 
Traulich ftehen fie nun, die holden Paare, beiſammen, 
Zahlreich ordnen fie fi) um den geweihten Altar. 
Hymen jchwebet herbei, und herrliche Düfte gewaltig 
Strömen füßen Geruch, alles belebend, umher. 
Nun vereinzelt ſchwellen jogleich unzählige Keime, 
Hold in den Mutterſchoß ſchwellender Früchte gehüllt. 
Und bier fließt die Natur den Ring der ewigen Kräfte; 
Doch ein neuer jogleich faflet den vorigen an, 
Daß die Kette ſich fort ducch alle Zeiten verlänge, 
Und das Ganze belebt jo wie das Einzelne jei. 


296 Bismard als Künftler in Politit und Sprache. 


Wende nun, o Geliebte, den Blid zum bunten Gewimmel, 
Das verwirrend nicht mehr fi) vor dem Geifte bemegt! 
„Jede Pflanze verkündet Dir nun die ew'gen Gejege, 
Jede Blume, fie jpricht lauter und lauter mit Dir. 
Aber ig Aula Du hier der Göttin Heilige Lettern, 
berall ſiehſt Du fie dann auch in verändertem Bug, 
Kriechend zaudre die Naupe, der Schmetterling eile geichäftig, 
Bildſam ändre der Menjdhjelbft die beftimmte Geſtalt!“ 
Ähnlich ſchrieb auch Schiller einft an Körner, er fchreite jo raſch in 
feiner Entwidelung vorwärts, daß er ſchon innerhalb acht Tagen 
volljtändig andere Anfchauungen über einen Stoff gewinne, ben er zu 
bearbeiten angefangen habe, und daß e3 ihm daher ungemein fchwer jei, 
eine längere Arbeit über irgend einen Gegenftand zu vollenden. 

Eine ſolche echte und große Künftlernatur, die im Grunde genommen 
nichts anderes ift al3 die wahre und gefunde Menjchennatur, tritt uns 
auh in Bismard entgegen. Er hat ſich jederzeit jene großartige 
Elaftizität des Geiftes bewahrt, bis ins hohe Alter hinein, die den ver: 
änderten Berhältnifjen gegenüber die entiprechende neue Stellung aller 
Kräfte einzunehmen vermag. Niemals ftand er ermüdet ftille; jelbft nad) 
den größten Erfolgen jchritt er jofort zu neuen Aufgaben, und ein Aus: 
ruhen auf ben errungenen Zorbeeren gab es für ihn nicht.) Während 
andere fih im Siegesjubel beraufchten, dachte er ſchon darauf, wie das 
Erworbene zu erhalten und zu befeitigen oder wie neue Siege zu er- 
fümpfen fein. Mit diefem raftlojen Borwärtsfchreiten in feinem Handeln 
geht die Fräftige Entwidelung und unabläffige Neugeftaltung feiner An: 
ihauungen und Meinungen Hand in Hand. Da die abjolute Wahrheit 
im Leben nicht zu finden ift, ebenfomenig wie da3 höchſte deal, dem 
jemand zuftrebt, ſich volllommen verwirklichen läßt, jo jchreitet Bismard 
von einer Beitwahrheit, d. h. einer Wahrheit, die gerade für die augen 
blickliche Lage das Richtige enthält, für eine fpätere veränderte Lage aber 
gar nicht mehr paffen würde, zur andern, und ebenjo gejteht er begangene 
Irrtümer nad gewonnener befjerer Einfiht mit der größten Offenheit 
ein und ftellt fie mit Entjchiedenheit ab. So tritt er mit feiner mächtigen 
Perjönlichkeit ein in den Prozeß des Wachſens und Werdens der Dinge, 


1) Metamorphoje der Pflanzen. 

2) Um 21. Januar 1871 ſchrieb Roon aus Berfailles an jeine Frau: „Bismard 
fand ih, wie häufig, verftimmt und in gewiflen Punkten jehr gereizt... Ich 
hoffte, das nun glücklich gelegte Kaifer-Ei würde ihm vorläufige Befriedigung 
gewähren, aber es ift leider nicht der Fall.” Bismard ging bereit3 wieder an 
die Löfung neuer Aufgaben; es galt die Friedensverhandlungen zu einem Frucht: 
baren Abjhluß zu bringen und bie realen Grundlagen für die neue Reichs— 
verfaflung zu jchaffen. 


Bon Dtto Lyon. 297 


während ber Theoretifer mit feinen Gedanken und Plänen abfeitd von 
den Dingen fteht und dadurch unfähig wird, die Wirklichkeit nach feinen 
Hoffnungen umzubilden. Der Gang der Ereigniffe wirft einen ſolchen 
zu Boden und jchreitet ruhig über ihn und feine Deklamationen, 
auch wenn fie noch fo viel allgemeine Wahrheiten enthalten, hin— 
weg. Eine Kiünftlernatur tie Bismard dagegen wird zu einem 
organiichen Gliede der Entwidelung der Dinge und wirft dann durch 
ihre Größe und Bedeutung vor allem mit beftimmend auf den Gang 
der Ereignifje ein. Hierin liegt das, was wir gewöhnlich al3 die Macht 
ber Perſon bezeichnen. 

Daraus erklärt es fih, daß Bismard wiederholt in einer Reihe 
politiicher Fragen feine Meinung geändert hat, was ihm jeine Gegner, 
die nicht bemerkt hatten, daß fich unterdeffen die Dinge geändert hatten 
und daß daraus der Meinungsmwechjel für den praftifchen Bolitifer mit 
Notwendigkeit hervorging, ganz ungerechtfertigterweife zum Vorwurf 
gemacht haben. Bismard hat fich jelbjt wiederholt mit voller Klarheit 
über die für den politifhen Kiünftler unerläßlih nötigen Meinungs: 
änderungen ausgefprohen. Um 15. November 1849 hatte Bismard 
in einer Sitzung der Zweiten Kammer fi gegen die Einführung 
der Eivilehe erflärt. Er nannte diefe „einen ſprachlichen und materiellen 
Gallizismus, der uns ſtückweiſe beigebracht werben folle”, und ſchloß feine 
Rede mit den Worten: „Es kann jein, daß, wenn auch die Civilehe ſich 
Ihrer Majorität erfreut, dies dahin führen wird, daß das Volf aufgeklärt 
wird über den Schwindel, deſſen Beute es ift; daß ihm die Augen aufgehen, 
wenn ihm eines feiner uralten chriftlihen Grundrechte nad) dem anderen 
genommen wird, das Recht, von hriftlichen Obrigfeiten regiert zu werden, 
das Recht, feinen Kindern in Schulen, deren Beſuch und Unterhaltung 
Zwangspflicht für chriſtliche Eltern ift, eine hriftliche Erziehung gefichert 
zu willen, das Recht, fi auf die Weife chriftlich zu verehelichen, welche 
jein Glaube von jedem fordert, ohne von Eonftitutionellen Ceremonien 
abhängig zu fein. 

Fahren wir auf diefem Wege jo fort, machen wir den Wrtifel 11, 
die Gewährleiftung eines jeglihen Kultus infoweit zur Wahrheit, daß 
wir auch den Kultus derjenigen demokratiſchen Schwärmer, die in den 
jüngften Verfammlungen!) ihren Märtyrer Robert Blum auf gleiche Linie 
mit dem Heilande der Welt ftellten, dur Gendarmen gegen Störung 
ſchützen laſſen, jo Hoffe ich es noch zu erleben, daß das Narrenſchiff 





1) Am 8. November 1849 waren verjcdiedene Feiern zur Erinnerung an 
Robert Blum in Berlin abgehalten worben. 


Beitichr. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 4. Heft. 30 


298 Bismard ald Künftler in Politit und Sprache. 


der Zeit an dem Feljen der Kriftliden Kirche jcheitert, denn 
noch jteht der Glaube an das geoffenbarte Wort Gottes im Volke feiter, 
al der Glaube an die feligmadhende Kraft irgend eines Artikels der 
Berfafjung!"!) Damals wurde die Einführung der Eivilehe auf jpätere 
Zeit verfchoben, indem die Angelegenheit durch ein künftige Geſetz ge: 
ordnet werden jollte, das erjt im Jahre 1859 zur Beratung gelangte 
und 1860 von der Erjten Kammer abgelehnt wurde. Erft im Jahre 1873, 
al3 die preußifche Regierung fih durch die damalige Auflehnung des 
römiſch-katholiſchen Klerus gegen die Kirchengejege und die wiberrechtliche 
Anftellung von Geiftlichen durch preußische Biſchöfe der römiſch-katholiſchen 
Kirche genötigt ſah, an verfchiedenen Orten die Kirchenbücher mit Beichlag 
zu belegen und an die betreffenden Aufficht3behörden abzugeben, um dadurch 
zum Ausdruck zu bringen, daß die von geſetzwidrig angejtellten Geiftlichen 
vorgenommenen Amtshandlungen der rechtlihen Wirkſamkeit entbehrten, 
erit da brachte fie die obligatorische Eivilehe in Vorſchlag, weil die fir: 
lihe Trauung als Rechtsakt doch eine ftaatliche Einrichtung jei und weil 
der Staat zur Aufrechterhaltung feiner Autorität genötigt jei, die der 
Kirche übertragene Macht zur Bermittelung der Eheichließung mit recht: 
liher Wirkung und zur Beurkundung des PBerjonenftandes wieder an ſich 
zu nehmen. Am 17. Dezember 1873 wurde diejer Gejegentwurf im 
Abgeordnetenhauſe beraten, und im dieſer Beratung befämpfte namentlich 
der Abgeordnete Ludwig von Gerlad die Civilehe, wobei er bejonders 
die Rede Bismard3 aus dem Jahre 1849 gegen den Gejegentwurf ins 
Feld führte und den Schluß der Bismardichen Rede wörtlich wiedergab. 
In feiner Ermwiderung äußerte Bismard: „Sch Habe mid noch nie 
geihämt, eine Meinungsänderung in meiner Stellung einzu: 
räumen, wenn die Umftände mich nötigten, entweder in etwas nachzu— 
geben oder mich zu überzeugen, daß e3 fo, wie ich wollte, im Intereſſe 
des Landes eben nicht geht. (Bravo!) 


SH bin nun, ich glaube im zwölften Jahre, einer Regierung Leiter, 
die unter jchwierigen und ſtürmiſchen Verhältniſſen begonnen und geführt 
worden ijt; ich bin danach recht zufrieden, wenn man mir aus diejem 
jüngeren Zeitraum, aus der zweiten Hälfte dieſes Vierteljahrhunderts, 
auf das der Herr Vorredner zurüdgriff, nicht den Vorwurf machen kann, 
daß ih mich in irgend welchen für den Staat entjcheidend wichtigen 
Dingen recht erheblich getäufcht Hätte in meiner Vorausſicht und Be- 
urteilung; es fann ja aber fein, das ift menſchlich und pajfiert wohl 
einem jeden. Bon mir aber zu verlangen eine Sonfiftenz des Urteils 


1) Reben I, 161flg. 


Von Dtto Lyon. 299 


in allen jchwierigen Fragen, die ein Bierteljahrhundert umfafien, muß 
ich jedenfalls ablehnen. Ich treibe feine Fraktionspolitik als Minifter, 
fondern ich habe gelernt, meine perfünliche Überzeugung den Bedürfnifjen 
des Staated unterzuordnen. Ich glaube, daß es fo fein muß, und id 
halte e3 für eine fchlechte Überzeugungstreue, die im Staatsdienft fagt: 
mag das Kind mit dem Bade ausgejchüttet werden, mag der Staat zu 
Grunde gehen, es ift meine Überzeugung, ich kann nicht anders!" (Meben 
VI, 129.)) Wiederholt hat Bismard dieje Notwendigkeit des fort: 
gefegten Wachstums der Gedanken, Überzeugungen und Anfchauungen, 
die für den politiichen Künftler jowie für den wahren, gejunden Menjchen 
überhaupt unbedingt vorhanden ift, unbegründeten Angriffen gegenüber, 
die immer bei einem etwaigen Meinungsmwechjel Bismards einjegten, 
auch wo er bei näherem Zuſchauen gar nicht vorhanden war, eingehend 
dargelegt. Sp äußerte er am 12, Februar 1885 dem Abgeordneten 
Bamberger gegenüber: „Der Herr Abgeordnete hat ferner einen erheb- 
lichen Teil jeiner Rede dazu verwandt, um mir Widerfprüche mit irgend 
welchen früheren Reden oder Hußerungen nachzumweifen oder biejelben 
in Widerfpruh mit der Vorlage zu bringen. Meine Herren, das ift 
ja ein ganz unfruchtbares Beginnen, das ändert den Wert der Vorlage 
in feiner Weiſe. Ich Habe das jchon oft gejagt: Ach könnte ja Die 
größten Thorheiten gejagt haben, ich könnte meine Meinungen geändert 
haben. Es ändert an dem objektiven Wert der Vorlage für das Neid 
und jeine Intereſſen nicht das Minbefte, wenn mir der Herr Abgeordnete 
nachweift, daß ich mit früheren Äußerungen in Widerfpruch getreten bin. 
Es iſt das aber hier nicht der Fall — ich werde das gleich darthun; 
und wenn e3 der Fall wäre, was ift damit gewonnen? Ich kann darauf 
antworten: Es giebt eine Menge Leute, die haben ihr ganzes Leben 
hindurch nur einen einzigen Gedanken, und mit dem kommen fie nie in 
Widerſpruch. (Große Heiterkeit.) Ich gehöre nicht zu denen; ich lerne 
vom Leben, ich lerne, folange ich lebe, ich lerne noch heute. 
Es iſt möglih, daß ich das, was ich heute vertrete, in einem Jahre 
oder in einigen, wenn ich fie noch erlebe, al3 überwundenen Standpunft 
anfehe, und mich jelbjt wundere: Wie habe ich früher diefer Anficht fein 
tönnen? Wenn Sie, meine Herren, dad micht mit fich erlebt haben, 


1) Daß er die Eivilehe nicht eingebradjt Hat, wie man ihm fpäter entgegen- 
hielt, jondern daß fie nur ein Alt ftaatliher Notwehr war, legt er noch an ver: 
jchiedenen anderen Stellen dar, jo namentlih in der Rede vom 31. März 1886 
(Reden XI, 896flg.), wo er zugleich feine Meinung dahin zujammenfaht: „Ich 
halte die Eheſchließung mit Luther, den ich, glaube ich, auf meiner Seite habe, 
für eine bürgerliche Inftitution, von ber allerdings zu wünſchen ift, daß fie auch 
des kirchlichen Segens nicht entbehre.” 


20* 


300 Bismard als Künftler in Politik und ‚Sprade. 


wenn Sie fih nie fragen: Wie habe ich vor dreißig, zwanzig, zehn 
Fahren dieſe Anficht eigentlih haben können, und nie mit dem über- 
legenen Lächeln deſſen, der es beſſer weiß, zurüdjehen auf Ihre eigenen 
Thorheiten, dann kann ih nur empfehlen: Fangen Sie, fo fpät es fein 
mag, fangen Sie mit diefem Selbftjtudbium an; dann find Sie in Bezug 
auf das bekannte yradl oavrov doch noch weiter zurüd, als e3 jemand 
fein jollte, der über die wichtigſten Intereſſen des Reiches mitreden will. 
Unfehlbar darf doch niemand fein.” (Reden X, 483 flg.)') 

Aber da3 Wachen und Werben, das fortgejegte Vorwärtsſchreiten 
der Meinungen und Gedanken, das Ein: und Umftellen des Empfindens 
und Denken? im teten Parallelismus mit dem Wachstum der Dinge 
und Berhältniffe macht noch nicht den großen Künftler aus. Nur dann 
ift es fruchtbar und führt zu künſtleriſcher Geftaltung, zu fchöpferifchen 
Thaten, wenn e8 im Dienjte eines großen, einheitlichen Zweckes fteht. 
Und dies ift bei Bismard in außerorbentlihen Maße der Fal. Er 
fennt nur einen Kompaß, nur eine Magnetnabel, nad) der er fteuert: 
das Glück und Heil Deutſchlands. Nur in Heinen und untergeordneten 
Dingen hat er die Meinung gewechſelt, nur die nächiten Tagesziele hat 
er aus Staatöflugheit bie und da abgeändert; unverrüdbar feit aber 
ftand für ihn fein ganzes Leben hindurch das eine große und gewaltige 
Biel: die Macht, Größe und Einheit Deutfchlande. Bon diefem Ge- 
danken ift er jo vollfommen durchdrungen, daß er alle Dinge der Welt 
unter dem großen nationalen Gefichtöpunfte betrachtet, und daß er den 
Wert der Dinge abwägt nach der Unterftügung, die fie zur Erreichung 
diefes Zieles zu leiften vermögen. Niemald ift er auch nur einen 
Augenblid von dieſem letzten, großen Biele abgewidhen, bei allen 
Krümmungen des Weges, den er gehen mußte, bei allen Hindernifjen, 
die ihm entgegentraten, bei allen Strapazen und Mühſeligkeiten, bei all 
der Riefenarbeit, die er geleiftet, hat er den Gipfel, zu dem er empor: 
fteigen wollte, auch nicht einen Augenblid aus dem Auge verloren. Bei 
allen Dingen und Ereigniffen Hat er immer nur gefragt: Wie vermag 
ich fie fo zu benugen, daß fie der Entfaltung der deutſchen Einheit und 
Größe dienen, daß dadurch die Bahn frei wird für eine gejunde Ent— 
faltung der deutſchen Verhältniffe? Won diefem Ziele ift er auch nicht 
um eined Haare Breite jemals in feinem Leben abgewichen; eine 
eiferne Entjchloffenheit, eine unbeugjame Energie, ein unerfchütterlich 
feftes Wollen zeichnet ihn aus, und diefe Eigenfchaften treten jofort mit 
einer ungeheuren Wucht in Wirkſamkeit, jobald die letzten nationalen 


1) Ähnliche Außerungen Bismards über den Meinungswechfel ſ. Reden VIII, 328 
IX, 138. 160. 168. XI, 33flg. 


Bon Otto Lyon. 301 


Biele jeines Lebens und Strebend in Frage fommen. Da ruft er den 
Gegnern zu: „Sie werden einer Energie begegnen, der Sie nit ge 
wachſen find.“ (Reden III, 191.) Oder er wendet ſich gegen die Ber: 
fuche, die Grundlagen nationaler Entfaltung zu erjchüttern, mit den 
Worten: „Ih muß jedem Beſtreben, die vertragsmäßige Kompetenz des 
Bollvereind zu vermindern, entgegentreten. Ob ein jolches Streben 
bier vorliegt, laſſe ih noch umentichieden; dem Herrn Vorredner aber 
und allen, die dasjelbe Thema mit ihm behandeln, gebe ich zu bedenken, 
daß ein Appell an die Furcht in deutihen Herzen niemals ein 
Echo findet.” (Neben IV, 55 flg.) So kann er mit Recht den un- 
begründeten Vorwürfen gegenüber, daß er „alle zwei Jahre feine An- 
fihten diametral wechſele“, entgegenhalten: „Ih bin mir darin ftets 
gleich geblieben, daß ich immer darüber nachgedacht habe, was im Dienfte 
meines Königs und im Dienfte meines Vaterlandes augenblidlich das 
Nüglichfte und Zweckmäßigſte wäre.” (Reden XI, 34.) So tritt und in 
Bismard eine großartige Einheitlichkeit der Anſchauungen und Gedanken, 
des Empfindend und Wollend entgegen. Und gerade dieje Einheit: 
lichkeit jeines Weſens, dieſes völlige Durchdrungenſein von einer 
großen Idee macht ihm zu der mächtigften Perfönlichfeit und zu 
dem großartigiten und gewaltigften Charakter der neueren Gefchichte, 
den wir befiten, macht ihn zur lebendigen Verförperung des nationalen 
Gedankens, zum Nationalheros unferes Volkes. Wenn er am 2. Juli 
1861 an Roon fchreibt: „Ih bin meinem Fürften treu bis 
in die Waden”, fo finden wir bei ihm dreißig Jahre jpäter denjelben 
Gedanfen in erhöhter Form wieder, wenn er bei dem Marktfeft in Sera 
am 31. Juli 1892 in feiner großen Rede ausruft: „Ach bin einge 
ſchworen auf eine weltliche Leitung eines evangelifhen Kaifertums, und 
dem hänge ich treu an.“) Und in bderfelben Rebe richtet er die große 
Mahnung an das deutiche Volk: „Könnten wir nun nit ... eine 
dominierende Überzeugung über eine Parteiregierung hinaus bei ung 
fefthalten, daß mir entichloffen find, für alles zu ftimmen, was unjere 
nationale Feitigkeit und Sicherheit fördert, und gegen alles, was fie unter: 
gräbt und hindert, ſodaß darüber fein Streit zwijchen denjenigen Frak— 
tionen ftattfindet, die überhaupt das deutiche Reich fürdern und erhalten 
wollen — das find durchaus nicht alle. Wir wollen die Intereſſen des 
Baterlands zu oberſt ftellen und jede Frage unter diefen Gefichtäpunft 
ftellen.” Gerade durch dieſe Einheitlichkeit der Anfchauungen, durch dieſe 
feft geichlofjene Verjönlichkeit offenbart fi Bismard als ein Künjtler 


1) Poſchinger, Die Anſprachen des Fürften Bismard 1848 — 1894. 
Stuttgart 1895. ©. 239. 


302 Bismard als Künftler in Politik und Sprade. 


eriten Ranges, als ein aufbauender ſchöpferiſcher Geiſt. Schon Goethe 
bat erfannt, daß alle Kunft auf der Perfönlichkeit und den Gefinnungen 
beruht. „Eigentlich“, jagt er, „kommt alles auf die Gefinnungen an; wo 
diefe find, treten auch die Gedanken hervor, und nach dem fie find, find 
aud die Gedanken.) Ahnlich Hat auch Guftav Freytag in feiner Technik 
des Dramas ein „feites und geduldiges Herz“ als eine Grundforderung 
für die dichteriiche Thätigkeit Hingeftellt und an den Dichter die Mahnung 
gerichtet, „etwas aus fi zu machen, was mehr wert ift ald ein ge: 
wandter und techniſch gebildeter Dichter: einen feften Mann, der das 
Edle nit nur in feinen Träumen empfindet, fondern auch durch jein 
eigenes Leben barzuftellen redlich und unabläjfig bemüht fein ſoll.“ 
(S. 310.) Und wenn wir in Scillerd Briefen über die äjfthetifche 
Erziehung des Menfchen den Begriff des Üftgetifchen uns in dem 
Sinne erweitern, wie wir heute die Kunft auffafen, ſodaß wir nicht 
nur den äſthetiſch jchaffenden, ſondern den aufbauenden, jchöpferifchen 
Geift überhaupt als den eigentlichen Künftler betrachten und alfo vor 
allem die Staatskunft und die Erziehungstunft, den Staatsmann und 
den Lehrer, in den Begriff der wirklichen, eigentlihen Kunft ein: 
beziehen: jo werden wir in Schiller Briefen vielfah das Weſen 
Bismard3 in überrafchender Weije gezeichnet finden. „Wie verwahrt 
fih aber”, jagt Schiller, „der Künftler vor den Verderbniſſen feiner 
Zeit, die ihn von allen Seiten umfangen? Wenn er ihr Urteil ver: 
achtet . . . Gieb alfo, werde ich dem jungen Freund der Wahrheit 
und Schönheit zur Antwort geben, der von mir willen will, wie er 
dem edeln Trieb in feiner Bruft bei allem Wiberftande de3 Jahr— 
Hundert3 Genüge zu thun habe, gieb der Welt, auf die du wirfft, Die 
Richtung zum Guten, fo wird der ruhige Rhythmus der Zeit die 
Entwidlung bringen.) Diefe Richtung Haft du ihr gegeben, wenn bu, 
fehrend, ihre Gedanken zum Notwendigen und Ewigen erhebt, wenn bu 
bandelnd oder bildend, das Notwendige und Ewige in einen Gegen: 
ftand ihrer Zriebe verwandelit..... Lebe mit deinem Jahrhundert, 
aber ſei nicht fein Geichöpf; Teifte deinen Zeitgenoſſen, aber was 
fie bedürfen, nicht was fie loben... Dente fie bir, 
wie fie fein follten, wenn du auf fie zu wirken haft, 
aber denke fie dir, wie fie find, wenn du für fie zu Handeln 
verjudht wirft.” Das find bie Grundfäge des echten Künſtlers, tie 
fie hier Schiller nach langer Unterfuchung feitgeftellt hat. Bismard hat 


1) Hempel 19, ©. 116. 


2) „Seßen wir Deutichland in den Sattel“, jagt Bismard, „reiten wird 
es ſchon können!‘ (Reben III, 184.) 


Bon Dtto Lyon. 303 


unbewußt, wie jeder jchöpferifche Geift Tediglih der Eingebung feines 
Genius folgend, diefe Grundfäge fein ganzes Leben hindurch befolgt. 
Damit, dad er von Anfang an die Bolitit als Kunft auffaßte und nicht 
als Anhängfel der Gelehrſamkeit, wie man bis dahin zum größten 
Schaden der politiichen Entwidelung gethan hatte, und daß er dieſe 
neue Anſchauung, die doch zugleich die uralte, auf der Natur der Dinge 
ruhende und daher einzig richtige war, fiegreich durchführte, Hat 
Bismard das deutjche Volt aus Zerriffenheit zur Einheit, aus Ohnmacht 
zur Macht, aus Kleinheit zur Größe erhoben und ihm den Weg zu 
einer neuen, ſchönen Entwidelung frei gemacht. Während noch das 
vorige Jahrhundert jagte: „Ein Philolog kann einen Autor interpretieren, 
einen Staat regieren und eine Armee kommandieren“, willen wir heute, 
daß nicht die abftrahierende und zergliedernde Gelehrſamkeit, fondern 
die aufbanende Kraft des fchöpferifchen Geiftes zur Leitung eines Staats: 
wejens notwendig ift. Bismard verjtand es zugleich, feiner Staatsfunft 
die Kriegskunſt in bewunderungswürdiger Weile anzugliedern. Die 
Zukunft wird Hierzu als dritte Kunſt die Erziehungs= und Unterridhts- 
kunst gejellen, die leider heute noch als ein Anhängfel der Gelehrſamkeit 
betrachtet wird, wie vor Bismard die Politil. Die inneren Wirren 
aber, in denen fich unfer Volt gegenwärtig befindet, werden nur dadurch 
gelöft werden, daß man die Erziehungs- und Unterrichtsthätigkeit unter 
dem Geſichtspunkt der Kunft und nicht, wie bisher, unter dem der Ge— 
lehrſamkeit betrachtet, jodaß bisher der Lehrer als ein Gelehrter, dem 
der Univerfitätsprofefjor geiftig und gejellichaftlih im Range vorangeht, 
angejehen wurde. Dieje Auffafjung, die ebenjo falſch ift wie die, welche 
über die Politik vor Bismarck herrſchte, wird die Zukunft ändern; das 
wird fie aus Bismards Thätigkeit vor allem mit lernen; fie wird ben 
Lehrer in gleiche Linie mit dem Staatsmann und Offizier jtellen, d. h. 
unter die Künftler, und alle die Ideen und Gedanken, die heute Die 
Schule einem großen Teile unjeres Volkes gegenüber vergeblich geltend 
zu machen verfucht, die ftaatserhaltenden und ftaatörettenden Gedanken, 
werben die Herrichaft gewinnen über die revolutionären und ftaats- 
ummälzenden Anfchauungen weiter Kreiſe. Der Lehrer, deſſen Kunſt 
den herrlichiten Stoff, die Menjchenfeele, zum Gegenjtande Hat, wird in 
dem neuen Staate, wie er von Bismard geſchaffen ijt, ganz von jelbit 
durch die vorwärtstreibende Wucht der Bismardichen Gedanken zu ber 
Stellung erhoben werden, die allein feiner Wirkſamkeit die weittragende 
Gewalt geben wird, die auf unfer Volk wirken muß, wenn e3 nicht 
zulfegt der Revolution anheimfallen fol. Darum ift vor allen Dingen 
auch die Schule Bismard zu unauslöfhlihem Dante verpflichtet. Der 
neue, weite und große Begriff der Kunft, wie er aus Bismards 


304 Bisward ald Künftler in Politit und Sprache. Bon Dito Lyon. 


Staatskunſt hervorleuchtet, wird und erheben über die fleinliche 
Beſchränkung der Kunft auf das Üfthetifhe, in die wir verfunfen 
waren. Die Reinheit und Gottesfurdht, die Bismards Leben ſchmücken, 
feine Königs: und Baterlandötreue, jein nimmermüdes Schaffen 
im Dienfte des Amtes und der Pflicht, feine auf fittlicher, echt 
deutfher Grundlage geführte, glüdliche Ehe, feine ganze Lebens: 
haltung, die von der „genialen“ Xiederlichkeit jo vieler Staatsmänner 
und Dichter jo wohlthuend abſticht, laffen ihn uns felbit als den großen 
Erzieher unferes Volkes erjcheinen, dem wir vor allem die Erneuerung 
des ernften, fittlichen, religiöfen und vaterländifchen Sinnes in unjerem 
Bolfe verdanken. Wenn wir heute die „ungezogenen Lieblinge der 
Grazien”, die im Anfange unſeres Jahrhunderts ald „Genies“ ver: 
göttert wurden, vollftändig verachten, wenn wir die äfthetijchen Spielereien 
vieler Epigonen unferer großen Haffifchen Dichter, folder Epigonen, die, 
wie Eichendorff treffend fagt, ſich ſelbſt nit glauben, was fie 
[hreiben, nie und nimmer als den Ausfluß echter Kunſt betrachten 
fünnen, wenn wir Nedner, die „mit Worten jpielend, wie Bismard 
einmal äußert, auf das Gefühl zu wirken ſuchen und damit die That: 
fachen verdunkeln“!) nicht mehr für Meifter der Rede und noch weniger 
für Meifter der Politik zu halten vermögen: jo ift dieſer vollftändige 
Umfhwung in den Anfchauungen unjerer Zeit vor allem Bismard zu 
danken. Und dieje neue Welt des Bismardichen Geiſtes wird noch auf 
Sahrhunderte unter und fortwirfen, fo wie Luthers Geift noch heute 
unter uns wirkſam ift, fie wird unjer Volk zu neuen, ungeahnten 
Höhen der inneren geiftigen Entwidelung emportragen, jo wie fie uns ſchon 
zu einer glüdlichen politifchen Neugeftaltung und Machtjtellung geführt 
bat. Und in dem großen fozialpolitifchen Zeitalter, in das wir ein: 
getreten find, wird uns Bismard3 Geiſt eine ficher führende Leuchte 
fein. Kaiſer und Reih! Das find die Zauberworte, die Bismard in 
die Entwidelung aller Verhältniffe hereingerufen hat, aber es find nicht 
bloß Worte, fondern wirkliche, große Thatſachen, und jo werden fie 
auch nicht wie bloße Worte, fondern als Iebendige Dinge unter uns 
weiterwirfen, unfer ganzes Volk zu neuen Thaten mit ſich fortreißend. 
Unter den Fittigen des Hohenzollernadlerd, dem Bismarcks treue Dienfte 
jo Großes geleiftet haben, werden wir fiher wohnen in beutjchen 
Landen, und noch fpäte Jahrhunderte werden mit innigem Danfe den 
Namen nennen, der mit Deutſchlands Macht und Größe für alle Beiten 
unauflösbar verbunden ift.?) 


1) Reben III, 28. 
2) Ein zweiter, bald folgender Aufſatz wird auf den Hier gegebenen Grund: 
lagen Bismard als Künftler in Bezug auf die Sprache zeigen. 


Namen mit und ohne Bedeutung. Bon Rudolf Hildebrand. 305 


Namen mit und ohne Bedeutung. 
Aus dem Nadlafie Rudolf Hildebrands. 


An den Namen, die man jeinen Kindern für das Leben mitgiebt 
und die ja ihren Inhaber gleihjam vertreten fjollen in der Welt des 
Klanges, die mit dem Leben jelbit zum guten Teil zufammenfält, zeigt 
fi) ein bedeutfamer Wandel in neuerer Zeit der alten gegenüber. 

Urfprünglich haben die Namen eine beftimmte, aus dem Leben ge: 
griffene Bedeutung (die eben auch ind Leben wieder eingreifen joll), 
3. B. Sigefrit, Sigemund, Sigelint — Sigefrit der beite, fchönfte, be— 
deutjamfte Name für einen Helden, der fich nur denten läßt. Bismard 
ift ein rechter Sigefrit: großes Kämpfen und Siegen als Mittel, und 
großer Friede als Ießtes Ziel — dauernder Friede (aud) der Parteien) 
durch enticheidendes Siegen, Friede aus Sieg Daß man fchon in 
alter Zeit einen Helden jo bezeichnete, die Heldennatur jo faßte, ift mir 
fehr merkwürdig und wertvoll, es ift ein tiefer Griff.') 


1) Rudolf Hildebrand hing mit inniger Liebe und Begeifterung an Bismarck 
und befien Wirken und Scaffen. ZTreffend zeichnet ©. Berlit in feinem aus 
warmem Herzen entiprofjenen Aufjage: Rudolf Hildebrand, ein Erinnerungsbild 
(in den Neuen Yahrbücern für Philologie und Pädagogif 1894, Heft 12, 
©. 567 flg.) das Verhältnis Hildebrands zu dem großen Staatdmanne: „Wer 
wie 9. in der Vergangenheit unferes Volles Troft und Hoffnung für die Zukunft 
ſuchte und fand, verwand auc den Schmerz, von dem fein treues deutjches Herz 
beim Ausbruch des Bruderkrieges zerrifien ward. Er jah fchon damals im Geifte 
durch das dunkle Gewölk der Gegenwart die Sonne der Zukunft fiegreich durch— 
brechen. Was Jakob Grimm nicht mehr erlebt hatte, ihm war die heiße Sehn— 
fucht feines Lebens erfüllt, ein geeintes deutſches Vaterland! Das große Jahr 
1870/71 ließ ihn, wie jo viele Tauſende, erleichtert aufatmen und jubelnden 
Herzens die herrliche Wendung begrüßen, die eine jchmerzliche Vergangenheit in 
Bergefienheit brachte. Wie er innerlich jchon länger mit fid eins war, jept durfte 
er doch auch laut dem großen beutjchen Helden aus freier Bruft zujubeln ohne 
Untreue am eignen Baterland. Wie ihn die Freude über die herrliche Wendung 
unjerer deutſchen Geſchicke auch bei jeiner ftillen Forſcherarbeit begleitete, daran 
erinnert den Schreiber diejer Zeilen ein Brief des Heimgegangenen vom 31. De: 
zember 1871, dem er folgende Nachſchrift zugefügt hat: „noch etwas doc, was 
ihnen auch Spaß machen wird. In Georg Heniſchs deutichem Wörterbuch (Augs— 
burg 1616) fand ich folgendes als Sprichwort unter Deutjchland: Deutjchland 
ift wie ein fchöner weiblicher Hengft, ber Futter und alles genug Hat, und fehlt 
ihm nur ein guter Reuter. Das jhid ich heute an Bismard, auf ein Kärtchen 
gemalt — das muß er doch willen?” Kein Geburtötag des großen Mannes 
verging, an dem er dieſen nicht im Kreife der Seinen und näherer freunde durch 
gute Rede bei Hingendem Becher feierte. Wenn er dann jo daſaß, diejer ehr: 
würbige Mann im Silberbarte mit feinem edelgejchnittenen Kopfe, in ftiller Würde 


306 Namen mit und ohne Bedrutung. 


Jet dagegen giebt man oft Namen, die etwad Deutliche gar nicht 
ausjagen, etwas Beftimmtes gar nicht bedeuten, 3. B. Alma (Beifpiele 
in Manebah, Zobenftein) — gegeben von Leuten, die nicht etwa Latein 
fönnen, aljo um der lateinijhen Bedeutung willen, am wenigjten aber 
aus dem Leben heraus und für da3 eigentliche Leben, vielmehr über das 
wirffiche Leben hinaus verjegt wie in eine über das Leben erhöhte, darüber 
ohne Vermittelung jchwebende Schicht, es ift wie ein Stüdchen goldig be— 
feuchteten Bergnebel3 ohne fejte Form, ohne Halt; ober ftatt des leuchten: 
den formlofen Scheind kann man ſich's ald Stückchen aus der höheren 
Klangwelt denken, nur eben Klang, nur mufifaliih, ohne Mare Form 
oder Halt in der fonftigen Welt der Wörter, wie aus der Klangwelt, 
in der die Meiften jet ihre muſikaliſche Befriedigung fuchen, bloße Klänge 
ohne bejtimmten Sinn, wie man die Melodien fingt und hört, ohne den 
Worten, alſo dem Tebendigen Kern, aus dem das ganze Tongebilde 
wachſen joll, jein Recht zu geben — es ijt mehr wie ein ZTriller oder 
wie eine Note oder ein Takt aus einem jodelnden Tongange, der nichts 
bedeutet, nur eigentlich wie ein halb formlofer Farbenklex, der als Zierat 
mal trefflich dienen fann, aber zu weiter nichts. 


oder in tiefer Begeifterung für die Größe unjeres Vaterlandes, wie für alles Edle, 
jeine Stimme erhebend — da teilte er gleichjam dem andachtsvoll um ihn ver: 
fammelten Kreife jelbft eine gemwifje Weihe mit. — Geine Verehrung für Bismard 
ipricht unter anderem lebendig aus dem prächtigen Aufjaß „Deutiche Brophezeiungen 
über fieben Jahrhunderte Hin‘ Grenzboten 1888 (neu wieder gedrudt in den 
Gef. Aufjägen und Borträgen ©. 256 — 314), wo die ganzen Ausführungen einen 
wie das politifhe Vermächtnis eines hochgefinnten Batrioten berühren. Zu feiner 
höchſten Freude follte fi) ihm ſpäter, als ihm in ehrenditen Ausdrüden „von 
allerhöchſter deuticher Stelle, eigentlich doc, wie vom Baterlande jelbft, für feine 
langjährige aufopfernde Thätigleit am deutſchen Wörterbuche eine Anerkennung“ 
zu teil geworden war, die damal3 von taufenden vergeblich erjehnte Gelegenheit 
darbieten, feine Gefühle der Berehrung und Dankbarkeit gegen Fürft Bismard 
in einem Schreiben auszujprechen, ihm, „durch dejjen unfterbliche That Deutichland, 
dem feit feinen Knabenjahren all jein oberftes Sehnen und Sorgen angehört hatte, 
nun wieder nad) jo langer Lähmung wie mit einem Geifte und Willen jprechen 
und handeln fann“. Indem er feiner gelehrten Thätigleit gedenkt, die ihn viel in 
die Vergangenheit unjeres Volles zurüdführe, deutet er an, „wie das alte Reichs: 
elend, das einem fonft die Seele zuſchnürte, nun rüdwärt3 wie mit einem tröftlich 
verjöhnenden Lichte wunderbar beleuchtet jei eben durch die That” Bismards und 
de3 Kaiſers — „früher wie eine große Wunde für die gejunde beutiche Seele, 
nun wie eine große und frohe Schule für Selbfterfenntnis und Selbſtzucht zum 
Behuf einer befjeren, jo Gott will, großen Zukunft, in der der deutſche Geift 
enblih ganz zu fich jelbjt fommen werde zum Beten der Menjchheit, wie es 
Fichte träumte und predigte in allerfchlimmfter Zeit... mir ift, als fpräche mein 
Deutſchland wie von ferne, von oben flüfternd mir zu: ich bin zufrieden mit dir 
— die höchſte Freude, die es für ein deutjches Gemüt geben kann — und dieſe 
Stimme Deutſchlands ift mir der Kaiſer!“ 


Bon Rudolf Hildebrand. 307 


Was ift aber natürlicher, al3 daß ein Menſchenname eine recht 
Hare, kräftige, fihere Bedeutung habe? Und das ift doch auch der Fall, 
wenn man ein Kind mit einem Namen benennt, der uns durch einen 
früheren Inhaber wert und teuer geworben ift (wie ich 3. B. mit Emilie, 
Hugo), da ift die Klarheit und Sicherheit durch das Bild der Geliebten 
vertreten, das, obwohl unausſprechlich, doch feit in uns fteht und eben 
in dem Namen fih für uns ausjpridt. Jener ganz allgemeine un: 
gefähre muſikaliſche Klang aber ift nicht natürlich, das ift künstlich, ftammt 
aus einer überfteigerten Kunſt, ift eigentlich ein Stückchen Überkultur oder 
— falfher Idealismus, der fi immer geltend macht in über: 
fteigerten Rulturzuftänden, auch ſchon im Altertum, wo fich das Ideale 
aus dem harten Gedränge der ideenlojen Thatſachen Hinausrettet in 
eine Höhenſchicht, die unvermittelt über dem Leben ſchwebt, wie Nebel: 
oder Wolfenduft oder Dunft über der Erde der Menſchen — jcheinbar 
großer Fortichritt oder Erhöhung des inneren Lebens, in Wahrheit doch 
jein Verfall, weil e3 fi damit wie jchmollend oder verzweifelnd zurüd: 
zieht aus dem Neich der Thatfahen, der Bewegung, in dem es wirken 
ſoll, auch fi allein fiher gründen kann u. ſ. w. 

Wann beginnt und woher ſtammt diefe Aushöhlung der Namen zu 
bloßen Attrappen mit ſchönem Schein? es wäre eine nützliche Unterfuchung. 

Bei und find allerdings Friedrich, Heinrich, Rudolf, Otto u. |. w. aud) 
aus ihrer urfprünglichen Vollbedeutung mehr oder ganz in ungefähre Wohl: 
Hänge übergegangen, aber doch zugleich noch meiftenteil3 gehalten von An: 
Hang aus unfrer Gejchichte (ich Habe z.B. bei meinem Rudolf als Knabe 
immer an Rudolf von Habsburg gedacht, vielleicht auch mein Vater bei 
der Taufe), welcher bedeutfame Anklang fi mit dem Behagen des bloßen 
Gefühls und Gehörs, dem muſikaliſchen Klang zu einer zugleich lebens— 
vollen und ſchönen Einheit verjchmelzen kann. Und wenn die Willen: 
Ihaft die erfte Bedeutung wieder auffrifcht, wie nun immer ficherer ge- 
ſchieht (man thut das aber mit Eifer, wenn auch mit vielen Mißgriffen 
ihon jeit dem 16. Jahrhundert oder früher), fo reichen fich trefflich die 
Gegenwart und die Borzeit die Hand, daß der erjte Lebenskern wieder 
voll lebendig werde — da3 Biel der Sprachforſchung überhaupt, ja 
eigentlich das Ziel der Wiſſenſchaft überhaupt, ich nehme e3 auch für Die 
Philoſophie in Anſpruch. 

Wenn aber daneben, beſonders oder wohl vorwiegend, wo nicht 
zuerſt, im lutheriſchen Lebenskreiſe der Nation Namen auftreten, wie 
Ehriftfieb'), Gottlieb, Gottlob, Gotthelf, Traugott, Leberecht, die uns 


1) Bei den Katholiken müßte es eigentlich Papſtlieb, Papſtlob und der— 
gleichen geben, die Jeſuiten könnten das jetzt nachholen. 


308 Namen mit und ohne Bedeutung. 


jegt freilich wie mit unausſprechlicher Langeweile umgeben oder jchlimmer 
fingen, jo regte fih doch darin das alte rechte Bedürfnis, mit dem 
Namen etwas Rechtes, eigentlich das Beſte, dad man fonnte, deutlich 
zu jagen. 

Die nichtsfagenden, nur Hingenden Namen fcheinen von Stalien 
ausgegangen zu fein, im Anſchluß an den fpätgriehifchen Roman, die 
griechiſch-römiſche Liebesdichtung und die griechiſch-römiſche Mythologie 
überhaupt: in allen dreien ſuchte man ja jene höhere Schicht über der 
Wirklichkeit, in der alles glänzend und wonnig, füß und reizend fein 
follte, und unſere Leute übernahmen das natürlich getreulich, wie die 
Franzoſen auch, nur daß wir aus unferem Altertum für jene Schaum: 
welt ganz anderen leuchtenden Kern einzufeßen gehabt hätten (was dann 
erit in der Romantik zum Ausbrud kam). 

Was aus der griechifchen Überlieferung bei den Italienern wurde, zeigt 
zum Beijpiel ihr Fetonte aus Phazthon, Dadov — es iſt Doch die reinfte 
Barbarei; auch bei und galt Phaeton im 17./18. Jahrhundert. Und wie 
mit der Wortform, jo nicht ander8 mit dem fachlichen Gehalt der alten 
Welt, man fieht ed nur noch nicht recht, weil man einmal, wenn man 
nah Stalien kommt oder denkt, die von der fogenannten Renaifjance 
begeifterte Brille aufſetzt; da gilt es noch viel Bildungsaberglauben zu 
zerftören, ehe man zu der Wahrheit fommen wird, die aud) jo Lehrreich, 
ſelbſt Schön genug bleibt — aber die Staliener des 14.—17. Jahrhunderts 
auch nur teilweis barbarifch?! Der ganze mühfame Unterbau, auf dem 
unfere Bildung ruht, bräche ja damit zufammen! 

Hohlheit und Barbarei der Namen erwuchs auch aus dem Bedürfnis 
der Humaniften, fih mit ihren Namen aus der gotifchen Barbarei ihrer 
Beit herauszuziehen und ſich in die darüber ſchwebende höhere griechiſch— 
römiſche Welt hinaufzufegen. 

Was kann barbarifcher fein als Melanthon, dann Melanth (3. 8. 
Rollenhagen); und Melanchthon für Schwarzert ift ſchon felbft möglichft 
albern. Wie gut, daß fich nicht auch Luther fo gelehrtmodifch umgetauft 
hat. Und dann im Gefolge dieſes Aufihwungs in die höhere Welt, 
die zugleih fo albern war, die Menantes, Amaranthes, Dronthes, 
Speronte3 u. ſ. w. — man müßte fie enblih jammeln und ordentlich 
abhandeln, um an dem hohlen Kram doch Freude und Lehre zu haben 
— die Hauptfahe daran ift ein ungefährer Wohlflang, mit Anklang 
teil? an Römiſch-Griechiſches, teil! an Stalienifches oder unbeftimmt 
Romaniſches, teil an das franzöſiſch Griechifche, das ſich im 17. Fahr: 
hundert bis ins 18. Sahrhundert bei uns fo widerlich breit machte, Wie 
albern iſt 3. B. Ulcefte ald Manndname, d. 5. "Alrnorıs, Gemahlin 
Admets. Noch bei Goethe wirkt das, wenn er Geftalten, die über 


Die Kriegspoefie v. 1870/71 u. d. „Kutſchkelied“. Bon Herm. Unbeicheid. 309 


das Alltagsleben (über das „Gemeine“) erhöht fein jollen, Fernando 
nennt, wie in der Stella, Alceft in den Mitfchuldigen, noch in ber 
Novelle Honorio — wie diefer Geihmad langſam gewichen ift vor dem 
neuerwachten gejunden Gefühl, müßte aud dem 18./19. Jahrhundert dar— 
geitellt werden, aber auch welche Reſte davon fi noch herumtreiben. 

Spaßhaft ift mir dabei, wie fich in Died Gebiet ein gut Stüd Alt: 
deutjches verirrt hat, aljo aus dem Gebiet, dad von jenem Bildungs- 
ftandpunft aus für barbarijch galt: die Belinde, Melinde, Philinde, 
Rojalinde, Selinde (zur Abwechslung auch Solande) gehen mit ihrem 
mufifalifchen Hauptftüdchen, dem -linde, das nicht italienisch, griechijch, 
römiſch ift, auf altdeutfche Frauennamen zurüd, wie Theudelinde, Sigelint — 
hätte man freilich die Bedeutung dieſes altdeutfchen -lindis, -lint gewußt 
(Schild), man hätte das in jener fühlichen Salon Welt nicht brauchen 
fönnen. 


Die Kriegspoefie von 1870/71 und das „Antfchkelied“. 
Bon Hermann Unbefheid in Dresden. 


Der nahe bevorjtehende Ablauf des Vierteljahrhunderts, jeitdem die 
franzöfiiche Kriegserflärung am 19. Juli 1870 erfolgte, wedt jelbjtver: 
ftändfih auch die Erinnerungen an die große Zeit. Man mag nod) jo 
geringſchätzig über die durch die gewaltigen Ereigniffe hervorgerufene 
Kriegspoefie denken — und es ift kein Zweifel, daß bei der größeren 
Anzahl jener litterarifchen Erzeugniffe mehr die vaterländifche Gefinnung 
als der fünftleriiche Wert nachzurühmen ift — der Geift jener erniten, 
erhebenden, unvergeßlichen Tage fpiegelt ſich in ihr in überaus charakte: 
riftiicher Weile. Wenn man nämlich abfieht von dem, was die Stimmung 
des Augenblicks geihaffen, was Born, Erregung über den franzöfiichen 
Übermut und die ſehr hocgehenden Wogen der Begeifterung hervor- 
gerufen haben, jo erjcheinen diefe Lieder, ald Ganzes genommen, in 
fejlelnder Weife als der Ausdrud der Anfichten und Empfindungen des 
deutſchen Volkes, wiſſen eindringlicher als manches Geſchichtswerk über 
des Krieges Urſachen und Folgen zu berichten und insbeſondere in er— 
greifender und herzerfriſchender Sprache uns klar zu machen, was wir 
ehemals geweſen und was wir durch die herrlichen Thaten unſeres 
Heeres geworden ſind. Gerade in letzterer Hinſicht iſt dieſe Kriegspoeſie 
unvergleichlich wertvoll auch für unſere Tage. Was wir ehemals 
geweſen ſind! Wenn doch daran angeſichts des Haders der Parteien, 
angeſichts der Unzufriedenheit, die immer weitere Kreiſe erfaßt und an 
den mit ſchwerſtem Opfer erkauften Errungenſchaften zerſtörend arbeitet, 


310 Die Kriegspoefie von 1870/71 und das „Kutjchlelied‘. 


das Bewußtjein in der Volksſeele wieder recht lebendig werben wollte! 
Keine ſchönere Feftgabe könnte dem teuren Manne im Sachſenwalde, 
der fein ganzes reiches Leben der Wiederherftellung des Deutjchen Reiches 
gewidmet hat und das große Werk wie ein Kleinod behütet jehen 
möchte, zu feinem 80. Geburtstage dargebracht werden. Möchten die 
unzähligen Pilgerzüge zu ihm fih von dem Grundzug feines Weſens, 
unverbrüchlicher Treue gegen Kaiſer und Reich, durchglühen laſſen und 
Nord und Süd vereint den Eid erneuern, der in Taufenden von Liedern 
aus jenen Tagen, als wir wieder ein einig Volk von Brüdern wurden, 
geſchworen wurde, und den niemand fo heilig gehalten hat als — unſer 
Bismard! 

Gut geordnet, in reichhaltigen Sammlungen, iſt die Kriegspoeſie 
von 1870/71, die Kunft „mie die Volfölyrif, auf uns gefommen — ein 
faft überreiches Material für die Forfcher in jpäterer Zeit. Männer und 
Frauen, jedes Alter, jeder Stand, die daheim, wie die im Felde lieferten 
Beiträge, die meift durch Zeitungen und Flugblätter verbreitet wurden; 
man dichtete in hochdeuticher Sprache wie in den verſchiedenen Mund: 
arten, in fremden, in lebenden und toten Spraden; nicht allein in 
Deutichland, auch im Auslande, in fernen Erbdteilen regte fich poetiſches 
Schaffen. Eine fo eingehende Geſchichte der blutigen Ereigniſſe und 
defien, was ihnen voranging, bietet jelbft die Kriegslyrik der Freiheits— 
kriege nicht; ſelbſt die kleinſten Vorkommniſſe erfahren dichteriiche Be: 
handlung. Es ift fein Zweifel, daß die das Bolt bewegende Gedanken: 
mafje lähmend wirfte auf die künftlerifche Geftaltung des faſt erdrüdenden 
Stoffgebietes, aber al3 eine Chronik in Verſen wird die Poeſie jener 
Tage ihren Wert behalten. Kein Strich ift in dem großartigen Gemälde 
vergeflen, und Scene um Scene des gewaltigen Dramas vergegenwärtigen 
uns diefe Dichtungen: die treffende Abfertigung der Friedensbrecher, die 
Borgänge in Ems, König Wilhelms Rückkehr nach Berlin, die franzöfifche 
Kriegserflärung, welche jede Spur von Zwietracht zwiſchen Nord und 
Süd mit einem Schlage bejeitigte, die Erneuerung des Eifernen Kreuzes, 
die Erhebung Alldeutichlands, Abſchied und Auszug der Truppen, der 
blutige Ringkampf auf dem Weikenburger Plan, der Eifenfauftichlag bei 
Wörth, der Spicherer Sturmeslauf, dur welchen das Thor von Frank— 
reich aufgebrochen wurde, die Wiedergewinnung Straßburgs, der Lieben 
Tochter der Heimat, das heiße Werben um Meg, „die ftolze Maid“, und 
das Walten der Nemefis bei Sedan und vor Paris, der Verzweiflungs- 
fampf des Feindes im Norden und Dften, und in padendem Gegenſatz 
zu dem Hydraartigen Wüten desfelben die Erneuerung der Kaiferkrone, 
die wie ein Phönix aus der Aſche emporfteigt, und zulegt die herz— 
ergreifenden Vorgänge beim Friedensſchluſſe und bei der Heimfehr, aus 


Bon Hermann Unbeſcheid. 311 


denen uns der Frühlingsodem der Dfterzeit und reinfte Pfingitfreude 
entgegenwehen. Sehr harakteriftisch ift für diefe Kriegspoefie die in ihr 
vertvobene reihe Fülle von Erinnerungen aus Sage und Geſchichte: die 
Lorelei, vom leuchtenden Morgenrot umfloffen, läßt von ihren Feljen 
Hochgeſang erjhallen. Armin rüftet fi, der furor teutonicus ergreift 
Germanias Söhne, TH. Körners „Eifenbraut” wird wieder minniglich um: 
worben und der Fahnenſchwur des getreuen Edardt (Arndt) erneuert. 
Nun ftürmen fie über den Rhein, voran die Helden der Walhalla, ge: 
folgt von den Geiftern der Kämpen aus den Befreiungdkriegen. In den 
Kaifergrüften zu Aachen und Speier wird e3 Tebendig, über den Kaiſer— 
wiegen Zollern und Staufen kreift der deutſche Aar. Der Birnbaum auf 
dem Walferfelde blüht wieder, und an jeinem Aft hängt der Heerjchild, 
ein greifer Held jchlägt daran mit feinem guten Schwerte. Das Gewitter 
bricht (08; mit der Begeifterung der Kreuzfahrer ftürzen fie fich in den 
Kampf. „Der Freiheit eine Gaſſe!“ ruft der deutiche Winfelried. Der 
Tag der Rache für Ludwigs XIV. Mordbrennereien und Raubſyſtem iſt 
endlich gefommen, der geiprengte Turm in Heidelberg ift der deutliche 
Mahnruf. Freudig grüßt Erwin von Steinbah vom hohen Münfter in 
Straßburg die Heerfharen, und von Charlottenburg winkt die edle 
Königin jegnend in die Ferne Auf den Fluren Frankreichs, die von 
den Hugenottenfriegen und den Revolutionen mit Blut überſchwemmt 
find, wird dem zweiten Kaijerreich ein zweites Leipzig und Waterloo 
bereitet. Umſonſt jpäht der erichrodene Feind, ob nicht eine Jungfrau 
von Orleans ihm zur Rettung komme. Aber fie wendet ihren Blid von 
einem Volke, daß die feile Dirne fi zum Idol erforen Hat. Schon ift 
Rheims, die alte Krönungsftadt der Könige, und Orleans in den Händen 
der Sieger. Zum dritten Male in diefem Jahrhundert umjpannt Paris 
der Eijengürtel des Feindes, und wie einft Iſium, Karthago, Jeruſalem 
wird es bezwungen. Unter dem fieghaften Donner der Geihüge erſchallt 
aus dem Saale in Berfailles, wo einſt welſche Tüde argliftige Pläne 
ſchmiedete, der Jubel über das neuerftandene, mächtige, einige Deutjche Reich! 

Das bedeutjamfte Intereffe aber widmet dieſe vaterländifche Dichtung 
den leitenden Perjönlichkeiten der großen Zeit, allen voran dem greifen 
Heldenkönig Wilhelm von Preußen, der jchon 1814 gegen die Franzojen 
mitgefämpft und an der Spige des deutjchen Heeres, den hingeworfenen 
Fehdehandſchuh aufnehmend, gegen den übermütigen Erbfeind von neuem 
zu Felde zieht. Seine Pflichttreue, Tapferkeit, Herzensgüte und bejon- 
ders feine Frömmigkeit, welche ihm auch die größten Erfolge als eine 
„Wendung durch Gottes Führung“ (Depeiche 39) erfcheinen läßt, ftrahlen 
im reinjten Lichte. Es iſt bezeichnend, daß er in den ihm gemwidmeten 
Liedern jchon bei Beginn des Krieges als der fichere Erbe der Kaiſer— 


312 Die Kriegspoefie von 1870/71 und das „Kutſchlelied“. 


frone, als der Barbablanfa, der den verzauberten Barbaroffa aus dem 
Kyffhäuſer erlöft, verherrlicht wird. 

In zweiter Linie wird den beiden Hobengollernprinzen große Ber: 
ehrung gezollt. Der alte Fri ift tot, aber deſſen Teutjeliges, kamerad— 
ſchaftliches Weſen ift in dem „jungen Fritz“, dem Kronprinzen Friedrich 
Wilhelm, wieder lebendig geworden. Charakterzüge von Seidlitz, Biethen 
und Blücher verkörpern fih in dem fchneidigen MWeiterführer Prinz 
Hriedrih Karl, dem Helden von Bionville, zu einem trefflihen Gejamt- 
bilde. Mit Vorliebe vermweilt die Dichtung bei Ludwig II. von Bayern, 
der ein „Königswort zu guter Statt und Stunde” ausſprach (Kaijer: 
wahl), bei den Thaten des Großherzogd von Medlenburg und vor allem 
bei der ritterlihen Geſtalt des Kronprinzen Albert von Sachſen, des 
Siegerd von Beaumont, des bewunderten und innig verehrten Führers 
der Maasarmee. So rüdhaltlos ferner den Verdienften eines Roon, der 
das deutſche Schwert geichliffen, von der Tann, Göben, Manteuffel, die 
es mit Ehren geführt haben, Anerkennung zu teil wird, am reichften 
auillt der Liederborn doch für die beiden königlichen Ratgeber Moltke 
und Bismard. Nicht nur dem Ernfte der Situation, fondern auch dem 
frifcheften Humor, der ſelbſt das Heinfte Vorkommnis ergreift und ge: 
ftaltet, wird bei ihrer Verherrlihung Rechnung getragen. Um nur einen 
Bug aus den Moltkeliedern hervorzuheben: unbedingt ift dad Vertrauen 
des Königs zu der Treffficherheit des großen Denkers und Lenferd der 
Schlachten: 


Hei, wider den Napoleon 
Mußt' König Wilhelm kriegen! 
Schon ſaß zu Köln er im Waggon: 
„Iſt Moltke eingeſtiegen?“ 
Der König fragt's, fie ſagen ja, 
Und drauf der König jpridt: „Na, da 
Können wir weiterfahren!” (Faftenrath.) 


Bismard aber Hat mit weitſchauendem Blid und mit größten 
diplomatischen Genie die Fäden zur Einigung Deutfchlands jchon längft, 
1864, 1866, gejponnen. Nun Hat er zur rechten Zeit das deutſche 
Bolf zur That gebracht und wird nicht ruhen, bis ein ehrenvoller 
Frieden gefchloffen ift, denn feiner eifernen Energie wird es gelingen, 
in den mit ber Heimat wieder vereinigten Ländern Eljaß und Lothringen 
den fejten Grenzwall gegen des Erbfeinds Gelüfte herzuſtellen: 


Das Eifen ift warm, fo jchmiebe, Graf, 
Du „Eiferner”, jchmiede das Eifen! 
Der Ambos war falt und die Eſſe leer, 
Da kamſt du, ein fchneidiger Schmied daher, 
Des wird man did; emwiglich preifen! 


Bon Hermann Unbeiceid. 313 


Das Eiſen ift warm, jo fchmiede, Graf. 
So ſchmiede das deutſche Gewaffen! 
Germania ſchmiede, dem fürſtlichen Weib, 
Das Panzergeſchmeid' an den blühenden Leib, 
Zum Schutz und zum Trutze geſchaffen. 

Das Eiſen iſt warm, ſo ſchmiede, Graf, 
Das glühende Eiſen im Süden, 
O ſchmied' es zuſammen zu gutem Zeug, 
Den Süden und Norden zum Deutſchen Reich, 
Dann feiern wir fröhlichen Frieden! 

Das Eiſen iſt warm, ſo ſchmiede, Graf, 
Bis ganz es vollendet iſt, ſchmiede! 
Zum Panzer der Eintracht der Freiheit Schwert, 
Dann lebſt du unſterblich am heimiſchen Herd, 
Ein neuer Siegfried, im Liede! (Theodor Renaud, Etrafburg.) 


Je reiner und heller die Dichtung die deutſchen Heldenbilder zeichnet, 
in defto trüberem Lichte erfcheint das franzöfifche Volf und feine maß- 
gebenden Perfönlichkeiten. Spott und Hohn erfährt Benebetti, der „glei: 
Bende Wolf“, der den König „Raufchebart” in Wildbad überfällt, Die 
Heerführer Bazaine, Mac Mahon u. a. —, die „den Sieg nad rüd- 
wärt3” erfunden haben, nebſt ihren wilden Horden, den Turkos, Buaven 
und Spahis. Heftiger Tadel trifft die bigotte Kaiferin Eugenie, weil 
fie den Kriegsbrand jchürte, und der Fluch der Lächerlichfeit den kaiſer— 
fihen Prinzen „Lulu“, al3 er bei Saarbrüden „die Feuertaufe” erhielt. 
Uber ſchier unbändiger Zorn, wenn auch zuweilen auf Koften der ge- 
ihichtlichen Wahrheit, wird über Napoleon III. entladen, dem Kriegs— 
dämon, dem die Hölle entfejfelnden Lucifer. Mehr als dieje fat unab— 
fehbare Menge von Ausbrüchen der Leidenſchaft und bitterfter Erregung 
verdienen diejenigen Erzeugniffe Beachtung, in welchen der deutjche Humor 
ben Raijer der Franzoſen fih zum Angriffspunft nimmt, und die faft 
ausnahmslos der Volks- und Soldaten-Lyrif angehören, alfo mitten im 
Lagerleben, unter dem Donner der Geſchütze, nicht felten auch in Laza— 
retten entitanden find.) Gerade in foldhen Lagen bewährte der Humor 
feine Kraft; er richtete das traurige Gemüt auf, half Leiden und Ent: 
behrungen ertragen, auch wurde er niemals ungerecht, wenn er fein Spiel 
an Perjonen ausließ. Kein von den Liedern dieſer Gattung hat aber 


1) Aber auch daheim, auf der Schulbant wurde „gedichte“. Bon einem 
wißigen Schüler (Duintaner?), defjen Name leider unbelannt geblieben ift, war 
die befannte Schlußregel der Wörter auf iS parobiert worden. „Das Schidjal 
von Paris“: Viele Dinge find auf is — Längft verjhwunden in Paris — Panis, 
piscis find am finis — Und vom canis blieb nur crinis — Gelbft die faure 
eucumis — Fehlt ſchon Tängft, auch mugilis — Und etwas ganz Rares ift — Felis, 
Kap’ und Ratte, glis — Doc, Paris, was ift bein finis? — Ignis, lapis, pulvis, cinis! 

Beitihr. |. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 4. Heft. 21 


314 Die Kriegspoeſie von 1870/71 und das „Kutſchlelied“. 


eine größere Berühmtheit erlangt al3 das gegen Napoleon III. gerichtete 
fogenannte „Kutjchkelied”, das felbit heute noch bei dem jüngeren Ge: 
ichlecht, welches jene Beit nicht miterlebt hat, befannt ift und deshalb 
bei einer Betrachtung der Kriegspoeſie von 1870/71 ein bejonberes 
Anterefje erwedt. Zur Klärung des feiner Zeit mit Erbitterung geführten 
fitterarifhen Kampfes um die Autorfchaft diejes Liedes Können vielleicht 
folgende, dem Verfaſſer befannt gewordene Thatfachen beitragen. — Wie 
hat man fi zunächſt die große Verbreitung dieſes in mehrfadher Be: 
ziehung merkwürdigen Gejanges zu erflären? Was Archenholz in feiner 
Geſchichte des „Siebenjährigen Krieges in Deutfchland” von der Schladt 
bei Roßbach jagt, gilt in gewiſſem Sinne aud von den Ereigniffen bis 
zur Schlacht bei Sedan und von diefer jelbft. Der Zufammenbruch des 
franzöſiſchen Kaiſerreichs erfchien zwar allen zunächſt als ein Weltgericht, 
aber mitten in der allererniteften Stimmung forderte doch auch der 
Gegenſatz zwijchen dem Hochmut der „grande nation“ und ihrer Demütt- 
gung den Humor und die Satire geradezu heraus. Wer würde nicht 
an befannte Vorgänge am faiferlihen Hofe in Paris erinnert, wenn er 
Archenholz' Bericht über die Schlaht von Roßbach Tieft? Schon war bei 
den Feinden Friedrich des Großen der Plan fir und fertig, den König 
von Preußen zu einem Marquis de Brandenbourg zu erniedrigen — 
diefen Titel gab man ihm vor der Schladt bei Roßbach — und nad 
dem Ausdrud der galanten Barijer that man ihm eine Ehre an, de 
faire une espece de guerre. „Unter allen menfhliden Handlungen“, 
fagt Archenholz, „ift feine ernfthafter al3 eine Schlaht, wo Menfchen 
einander zu Taufenden morden, und überdies Haben civilifierte Völker 
längſt den Grundſatz angenommen, ſelbſt bei ihren Feinden das Unglüd 
im Kriege, gegen welches weder vortrefflihe Heerführer, noch tapfere 
Krieger fihern, ohne Spott zu betraditen. Die Schladht bei Roßbach 
aber twurde von Freunden (und Feinden) wie eine luftige Farce betrachtet. 
Bejonders in Deutjchland tönte dad Wort Roßbach nad vielen Jahren, 
vom baltischen Meere bis zu den Alpen, ohne Anſehen des Standes, 
allen Franzojen, die man bejhimpfen wollte, entgegen. Zahllos waren 
die Epigramme und Gafjenlieder auf Soubise, auf feine Soldaten und 
die mit ihm verbündete Reichdarmee. Sie find längſt der Bergefjenheit 
anheimgefallen, mit Ausnahme bes einen, wohl auch von einem Kutjchke 
jener Tage verfaßten Liedchend, das die Luftige Farce am beiten zum 
Ausdruck gebracht hat, befonders in der Strophe: 


Und wenn der große Friedrich fommt, 
Und klopft nur auf die Hofen, 

&o läuft die ganze Neichdarmee, 
Banduren und Franzoſen. 


Bon Hermann Unbejcheid. 315 


Die außerordentlihe Werbreitung des Kutſchkeliedes Hat offenbar 
ihren Hauptgrund in dem Umftande, daß es in der glüdfichiten Weife 
den Humor, der in ber großen Kataftrophe lag, zum Ausdruck brachte. 
Freilih mag auch dadurch, daß fich zwei Berfaffer meldeten und dieſe 
Autorangelegenheit vor die Dffentlichkeit gebracht wurde, das Belannt- 
werden des Gedichts und das Antereffe daran weſentlich gefteigert haben. 
— Die erjte Notiz, welche über die Entftehung besfelben in der Preſſe 
jener Tage fih findet, ift enthalten in einem Heinen Artikel der 
„Kreuzzeitung” vom 14. Auguſt 1870, in dem es heißt: „Unter den vielen 
Liedern dieſes Krieges ift entjchieden das befte der Heldengejang, den 
der Füfilier Rutfchle vom 40. Regiment auf dem Borpoften bei 
Saarbrüden dichtete. Diefer Dichter jah die Franzofen am Waldesrande 
vor fih „Hin und herlaufen”, da fang er: 


„Was kraucht da in dem Buſch herum? 
Ich glaub’, es ift Napolium!“ 


Tert und Melodie ift erhabene Einfachheit, echt joldatiih. Ein 
Hurra für Kutſchkel“ 

Darauf erichien in Nr. 194 der „Medfenburgiichen Anzeigen” vom 
22. Auguft 1870 ein „Kutjchkelied” mit der Angabe „vom alten Sechs— 
undzwanziger”. ALS folder wurde befannt Hermann Ulerander Piftoriug, 
geboren 1811, Feldprediger 1870, dann Präpofitus (Superintendent) in 
Bafedom bei Maldin in Medlenburg, ehemals Einjähriger im 26. 
(1. Magdeburgifhen) Infanterie-Regiment, geftorben 1877 daſelbſt. 
Derfelbe Ließ 1871 (Leipzig, Drud von Aler. Edelmann) ein Büchlein 
erjcheinen, das betitelt ift: „Des wahrhaftigen Kutſchke Lieder und Unter: 
haltungen aus dem deutſchen Reichskriege“, das die Mitteilung des Ver: 
faffer8 enthält, er (Piftorius) habe den deutjchen Kaiferkrieg mitgemacht, 
nicht auf Schufters Rappen, fondern auf feinem Flügelroß, nicht mit dem 
Zündnadelgewehr, jondern mit feinem Gebete und den Reichsfeind ſchlagen 
helfen in den Gemütern und Herzen. Aus dem 12. Hefte der bei 
Lipperheide in Berlin erjchienenen Sammlung „Lieber zu Schu und 
Trug” wird von dem Verleger über die Entjtehung des Liedes in dem 
genannten Büchlein angegeben, daß Piftorius dasfelbe am 16. Auguft 1870 
verfaßt habe, und zwar angeregt durch den obenerwähnten Artikel der 
„Kreuzzeitung“. Es habe ihm, dem alten Sechsundzwanziger, bei dem 
Lejen diefer Verszeilen gefchienen, daß, wenn man diejelben erweiterte, 
der damals ſchon offenbar gewordene Geift unfres Heeres und Volkes, 
der gottvertrauende, pflichtgetveue, todesmutige, ſiegesgewiſſe deutfche Geift 
in einem Bollsliede zum Ausdruck gebracht werden könne, und dies fei 
eined Berfuches wert. 

21* 


316 Die Kriegspoefie von 1870/71 und das „Kutſchkelied“. 


Auf diefe Weife ift (nad den vorftehenden Angaben) bei Erjcheinen 

jenes Artikels folgendes Lied entjtanden: 
„Was kraucht dort in dem Buſch herum? 
Ich glaub’, e8 ift Napolium.‘ 
Was hat der rum zu frauchen dort? 
Drauf Kameraden, jagt ihn fort. 
„Da haben fih im offnen Feld 
No rote Hofen aufgeftellt.‘ 
Was haben die da rumzuftehn? 
Drauf los, die müflen wir bejehn. 
„Mit den Kanonen und Mamfell’n ') 
Da knall'n fie, daß die Ohren gell’n.“ 
Bas haben fie da rumzufnall’n? 
Drauf, Kameraden, bis fie fall'n. 
„Rapolium, Napolium, 
Mit deiner Sache geht ed krumm.“ 
Mit Gott drauf los, dann iſt's vorbei 
Mit feiner ganzen Kaiferei. 
Zu diefen 4 Strophen wurde auf der Redaktion des „Rheinischen 
Couriers“ in Wiesbaden noch folgende fünfte Strophe Hinzugedichtet: 
„Und die franzöfihe Großmaulſchaft 
Auf ewig wird fie abgejhafft! 
Auf nah Paris! den richt'gen Lohn 
Dort geben wir der grrrrande Natzjohn!“ 

Soweit der Beriht. Aus diefem geht zur Genüge hervor, daß 
Name und Figur Kutſchkes gar nicht mit Piftorius identisch, vielmehr 
— auf welche Art und Weife bleibt unerörtert — nur auf den Tehteren 
übertragen worden find. Die Vaterſchaft „des Füfelier Kutjchle vom 
40. Regiment” aber hat niemald ermittelt werden können — einfach des: 
wegen, weil e3 einen Soldaten dieſes Namens, twenigftend zur Zeit 
diefes Krieged und in diefem Regiment nicht gegeben Hat. — 

Bon wem aljo ftammen jene Tertzeilen in der „Kreuzzeitung‘, die 
die Grundlage jenes, aber auch des folgenden Kutſchkeliedes von Gotthelf 
Hoffmann geworden find? 

Was kraucht dort in dem Bufch herum? 
Sch glaub’ es ift Napoleum! 
Was will der alte Louis dort? 
Drauf Kameraden, jagt ihn fort! 

Er hat ja nichts dort rum zu jtehen, 
Er Hat nichts auf uns herzujeh'n, 
Was kriecht er hier und allerort? 
Hurra! man druff und jagt ihn fort! 


1) Mitrailleufen. 


Bon Hermann Unbeicheid. 317 


Er will mit feinen dummen Pfoten, 
Noch orgeln und mit Chafjepoten 
Uns niedermähen auf dem led, — 
D Louis — Louis, ſcher dich weg! 


Du mit den ganzen Herren Franken! 
Wir kennen did und deine Gedanken — 
Seht aber machen wir dir Har, 

Wie wacklich doch dein Standpunkt war. 


Das Schwert in unjern marf'gen Händen, 
Woll'n wir die Sache nun 'mal enden; 
Hurral man druff und gebt den Lohn, 

Der übermüt’gen grande nation! 


Auf diefe Frage hat der Verfaſſer des eben angeführten Liedes, 
GottHelf Hoffmann, felbft die Antwort gegeben; feine Angaben find durch— 
aus zuverläffig und werden durch die litterarifche Forfchung beftätigt. 
Am „Dresdner Anzeiger” vom 4. November 1872, fünfte Beilage, findet 
fich folgender Bericht: „Wiederholt find Erklärungen und Berichtigungen 
in den Blättern über Entjtehung des Kutjchkeliedes veröffentlicht worden; 
die bejte Erklärung fann jedenfalls der Füfelier Gotthelf Hoffmann, 
genannt Kutſchke, welcher jet hier (in Dresden) feine Lieder zum öffent: 
lihen Bortrag bringt, felbft geben. Nach feinen eignen Mitteilungen 
darüber ftand er (Gotthelf Hoffmann) als Füfelier im 1. Weftpreußifchen 
Grenadier-Regiment Nr. 6 am 3. Auguft 1870 vor Weißenburg auf 
Divifionspoften, als ihm der ſchon lange befannte Refrain eines 
Liedes aus den Freiheitsfriegen: „Was kraucht dort in dem Buſch 
herum” u. ſ. w. einfiel, und er dDidhtete darauf das befannte Lied 
mit Benußung jenes Refrains u. |. mw.’ — 

Hoffmann: Kutjchkes Erflärung aus dem Jahre 1872, daß die Grund: 
fage des Liedes älter ift und fich eigentlich auf Napoleon I. bezieht, ent: 
fpriht, wie gejagt, in überzeugender Weiſe den aus der Gejchichte des 
hiſtoriſchen Volksgeſanges bekannten Thatjahen. So berichtet ein Lefer 
der „Magdeburger Zeitung” (1. Januar 1895) unter anderen: „Wir jangen 
ihon 1858 als Studenten in Leipzig — ich felbft Hörte jo bayriiche 
Studenten (Burſchenſchafter) aus Erlangen: 

Was kraucht dort in dem Buſch herum? 
Ich glaub’, es ift Napolejum. 
Napolejum, der ift ja Hein? 
So ift e3 wohl ein großes Schwein. 

Und zu den befannten Strophen pflegte im Rundgeſang jeder nach 
Belieben und Können neue hinzuzufügen. Jedem Verſe aber folgte als 
Refrain des Chores: „Patriot, ſchlag ihn tot — mit der Prüde im 
Genide — mit'n Degen auf den Brägen (Gehirn) — mit der Gabel 


318 Die Kriegspoefie von 1870/71 und das „Kutſchkelied“. 


(Forke) auf den Schnabel — mit’n Topp auf den Kopp — mit’n Bejen 
auf de Näſen — u.f. mw. — den Coujon Napolejon! den Coujon 
Napolejon! — Einzelne mir in der Erinnerung gebliebene Strophen 


lauteten etiva: Was kraucht da in dem Buſch herum? 

Der Hut ift doch Napolejum. 
Der graue Rod und Heine Hut 
Sind auch ald Bogelfcheuche gut. 

Was kraucht da in dem Bujc herum? 
Die Stiebeln find Napolejum. 
Die Stiebeln fi) der Teufel hol’! 
Das Leder Hat ja feine Sohl! 

Was Fraucht dort jo allein herum 
Im Buſche der Napolejum ? 
Die alte Garde hol’ der Teufel 
Die junge bebbert ohne Zweifel. 

Was kraucht da in dem Buſch herum? 
So heimlich der Napolejum? 
Was will dad Schwein am beutichen Ort? 
Auf Kameraden, jagt ihn fort! 

Noch immer kraucht ja dort herum 
Im Buſche der Napolejum. 
Nun aber raus aus unjerm Buſch! 
Drauf Kameraden, haut ihm Ruſſ'ſch! 


Wenn freilich in dem oben angeführten Artikel der „Magdeburger 
Beitung” weiterhin die Behauptung aufgeftellt ift, daß das Kutjchkelied 
überhaupt nicht einen ober mehrere, fondern eine ganze Anzahl von 
Berfafiern habe, beim Marſche oder auf nafjer Beiwacht, wenn fich 
die Soldaten durch Gefang erheitern wollten, aljo aus bem Stegreif 
gedichtet worden fei, indem nämlich jeder feinen Werd nad eignem 
Empfinden und Können zugelegt babe, ber, wenn er gelungen 
war, von den Kameraden aufgenommen und, oft verändert und ent- 
ftelt, von Mund zu Munde weiter getragen worden fei, fo miber: 
iprechen diefer Annahme durchaus befannt gewordene Thatſachen!). 


1) Über die Verbreitung der „Wacht am Rhein“ giebt diefelbe Nummer der 
genannten Zeitung folgenden interefjanten Beitrag: „Im Feldzuge 1866 fang das 
Lieb die 1. Kompagnie des Anhaltifchen Infanterieregiments Nr. 98 ald Marfchlied 
bereit3 4 ftimmig und mandem braven Bäuerlein und alten Mütterchen in Franken 
find damals Thränen entlodt worden, als es die Feinde mit ſolchem patriotijchen, 
jedem guten Deutjchen zu Herzen gehenden jchönen Liede einmarfchieren jah. Daß 
das Lieb 1870 gewiffermaßen Nationallied wurde, verdankt e8 der Sachlage, für 
welche es wie gemacht war. Eingeübt hat e3 niemand damals, mit Begeifterung 
lernte e8 der eine vom anderen, und weil derjenigen, die es längft auswendig 
mußten, nicht wenige waren, wurde es fchnell Gemeingut des ganzen patriotifch 
erregten Volles! — Und in demſelben Blatte berichtet ein anderer Leſer, daß 


Bon Hermann Unbejcheib. 319 


Wohl hat Hoffmanns Lied ſchnell, wahrſcheinlich jehr jchnell, die Runde 
von Mann zu Mann, von Kompagnie zu Kompagnie, von Regiment zu 
Regiment gemacht und fand in fürzefter Frift, vielleicht durch Briefe, 
die in die Heimat gelangten, Aufnahme in viele Blätter Deutichlands, 
vielfeicht ift e3 auch, fei e8 auch nur im mündlicher Überlieferung, 
Piftorius zu Ohren gekommen und hat ihn zu feiner Nachdichtung be- 
geiftert — der Ruhm, den Kutjchkegefang gejchaffen zu Haben, kann 
unmöglich Hoffmann ftreitig gemacht werben. — 

Sn der Hoffnung, daß dieje Zeilen dazu beitragen werden, die einit 
vielfach erörterte Frage nad dem erften und echten Verfaffer aus ber 
Welt zu fchaffen und nunmehr, nach Ablauf eines Vierteljahrhunderts, 
diefe Autorfchaft für alle Zeiten feitzuftellen, mögen zu weiteren Belegen 
aus der Lebensgeſchichte dieſes Volksdichters folgende Züge hier Platz 
finden. 

Hoffmann hat das Schickſal vieler urwüchſiger Talente, die von der 
Ungunſt der Verhältniſſe verfolgt wurden und, ermutigt von einem nicht 
unbedeutenden Erfolg, zu großes Vertrauen in ihr Können und auf die 
verſprochene, aber nicht gewährte Hilfe enthuſiaſtiſcher oder egoiſtiſcher 
Menſchen ſetzten, auch an ſich erfahren müſſen. Sein Vater war Lehrer 
in See bei Niesty, Kreis Rothenburg, Bezirk Liegnitz. Infolge früh: 
zeitiger Emeritierung mußte er fi durch Agenturen, Kolportagebud): 
handel und als Gelegenheitsdichter ernähren. Die wenig günftigen Ver: 
mögensverhältniffe geftatteten ihm nicht, feinem Sohne Gotthelf (geboren in 
See 11.November 1844) eine deffen Anlagen entjprechende Ausbildung zu 
geben; diefer mußte vielmehr vier Jahre al3 Pfefferfüchler und Bäder 
fernen und ging dann, um fich in feinem Gewerbe auszubilden, auf die 
Wanderfhaft, die ihn durch Süddeutſchland und nah Sachſen führte. 
Hierauf trat er als Soldat in das 46. Regiment in Pofen, nahm 1866 
am Feldzug gegen Oſterreich teil und kämpfte bei Nachod, Skalitz, 


nad) feiner Erinnerung das Lied: „Die Wacht am Rhein” von Schnedenburger 
in der Wilhelmfchen Kompofition ſchon Ende der fünfziger und anfangs der jech: 
ziger Jahre Nepertoirftüd vieler Männergefangvereine gewejen ift, und daß er es 
jelbft um diefe Beit von dem Männergefangvereine zu Schönebed und Frohſe an 
der Elbe Hat fingen hören. König Wilhelm I. hat es zum erften Male auf dem 
Bahnhof in Burg bei Magdeburg gehört, als er im Juli 1870 auf feiner dent: 
würdigen Fahrt von Em3 nach Berlin auf diefer Station einen kurzen Aufenthalt 
machte, um die Begrüßung und Huldigung der Einwohnerfchaft Burgs entgegen: 
zunehmen. Dem dortigen Männergejangvereine unter feinem langjährigen ver- 
dienten Leiter, Lehrer Hermann I., gebührt der Ruhm, der damaligen patriotiſch 
erregten Stimmung des deutſchen Volkes zuerft durch Vortrag der „Wadt am 
Rhein“ den pafjendften Uusdrud vor dem greifen fieggefrönten und zu neuem 
Kampfe bereiten Monarchen gegeben zu haben.‘ 


320 Die Kriegspoejie von 1870/71 und das „Kutſchkelied“. 


Shweinftädtel, Grablig und Königgrätz. In dem Gefecht bei Schwein: 
jtäbtel wurde er durch einen Granatjpfitter leicht verwundet. Bald nad 
der Rückkehr ftarb der Bater. Mit Aufopferung war der Sohn fortan 
bemüht, da3 verjchuldete Hausweſen wieder in die Höhe zu bringen und 
in3befondere der von jchwerer Krankheit heimgejuchten Stiefmutter der 
Ernährer zu fein. Gleichzeitig aber benußte er feine Stellung in einer 
Buchhandlung in Görlig und die ihm zugänglide Gräfl. Lippejche 
Bibliothek, um durch fleißige Lektüre fich geiftig emporzuarbeiten. In 
diefe Zeit fallen feine erften dichterifchen Verfuche, eine Gedichtfammlung 
aus den Jahren 1868— 1870 (erfchienen bei Neumeifter in Görliß). 
Nun rief das große Jahr 1870 ihn unter die Fahnen, und gleichzeitig 
erwachte jtärfer als zuvor in ihm der poetiihe Trieb. Hauptmann 
v. Richthofen (4. Komp. 6. Gren.:Reg. Poſen) gewann ihn wegen feiner dich: 
teriihen Ader bejonders lieb. Als fein Regiment aus Poſen ins Feld rüdte, 
dihtete er auf dem Wege nad dem Kriegsſchauplatze mehrere Soldaten: 
fieder. Am 3. Augujt 1870, nachts zwiſchen 11—1 Uhr, ftand er vor 
dem Feinde auf Vorpoften. Auf ein Geräufh in der Nähe deutend, rief 
ihm fein Kamerad Breiter die Worte zu: „Wer mag dort rumfriechen?” 
Und: „Was kriecht dort rum? Napoleum!” meinte Hoffmann, dem wohl 
in jenem Augenblid der befannte Refrain aus dem Napoleonsliede 1813 
durch den Kopf fuhr. Abgelöft dichtete er in einer Scheune vor Weißen: 
burg, Hinter Queichheim bei Landau, morgens das Lied fertig, das als: 
bald den Kameraden und durch dieje den in der Heimat Zurüdgebliebenen 
mitgeteilt wurde. Den Spitznamen Kutſchke führte Hoffmann Tängft bei 
feiner KRompagnie; bald aber war jein Lied und der Name Kutſchke 
— in Hoffmanns (uns vorliegendem) Reifepaß fteht zu feiner Legitima- 
tion ausdrüdfich vermerkt: „Füjelier Auguft Kutſchke als Dichter genannt“ 
— in aller Munde. 

Über die Epifode bei Queichheim mag eine Stelle aus dem Tage: 
buch Kutſchkes Hier Play finden: „Sch lag im erjten Haufe, glaub’ ich, 
reht3 von der Straße von Landau aus, bei einem Bahnmärter in 
Quartier, links ift ein Wirtshaus: „Zum goldnen Stern“, dort tranf 
ih gern ein Schöpplein Wein, dann auf ’nen Gtein, vor der Bahn: 
wart: Thür, Holt’ ich mein Büchlein flugs herfür und jchrieb darein 
manch Liedelein, dann wie's jo lag, an einem Tag, da hieß es barſch: 
„Borwärts! marſch, marſchl!“ Mein Hauptmann fpradh: „Nun giebt es 
Krah! Mein Sänger, ſprich, was denkt er fih?" Ich ſprach: „Famos! 
daß es geht los. Mit Herz und Hand fürs Vaterland! Das Herz uns 
ihwellt, was fällt, das fällt!" Nach Ritterart ftrih er den Bart: „Ach 
fobe dich!” das freute mid. — Nun ging es hin mit frohem Sinn, bis 
hoch am Drt wir hielten Wort. Doch wie e3 hieß, ift ungewiß. So 


Bon Hermann Unbejcheid. 321 


was vom Dfen oder Königsh’ofen?? Da trat hervor der Herr Major, 
und flugs er ſprach, der Chef ſprach's nad: „Borpoften hie, vierte 
Kompagniel” Hinab ins Thal al an der Zahl. Auf dem Plateau 
verblieb das Gros. Ein Haus, eine Scheun’, es war nicht zum Freun, 
da fanden wir dad Nachtquartier. Stramm eingeteilt, feſt eingefeilt, bei 
viel Humor, Ablöfung vor!" Was kann da fein? Wir traten ein. 
Es war 11 Uhr, vom Feind jhon Spur — der Mond verblich, 's ward 
gruſelich! Der Breiter fpriht: „Freund Hörjt du nicht? Wie Stimmen: 
brumm! Was raucht dort rum? Sch Horche auf und fage drauf: „Na 
laſſ'n fumm’ Napoleum!” — So ward's gemacht in ſtiller Nacht, bei 
Luft und Leid in Wirklichkeit. Und bald erjcheint, wie vor dem Feind 
in beil’gem Drang ich dorten fang dies Lied — „Gott walt’3, ge: 
hört der Pfalz!" Da fpeziell an jener Stell’ im Glutenbrand es dort 
entjtand” — Bon demfelben Tag berichtet fein Tagebuch: Abend 6 bis 
7 Uhr: Trübe ſchaut der Abendhimmel, nirgends blidt ein Stern daher, 
trübe jchaut des Kriegers Auge in das große Wolfenmeer. Heil'ge Ruhe 
herrſcht im Thale, zieht ſich bis zur ftolzen Höh' und verjegt den jungen 
Streiter in ein unbefanntes Weh. Krampfhaft zieht die Bruft zufammen 
ih in wilden, jähem Schmerz, leiſe bebt und fängt zu zittern an jein 
deutjched Kriegerherz. Das Gewehr lehnt an der Seite, jelber blidt er 
thränenvoll auf zum ſchwarzumwölkten Himmel, weiß nicht, ob er beten 
jol. Da mit einmal bricht die Thräne aus dem Auge ftill hervor und 
mit ihrem Niederfallen fteigt ein heiß’ Gebet empor. Was er betet? 
Wer wohl weiß es? Gtill fteigt e8 empor zur Höhl Das Gebet, die 
heiße Thräne machen dem Krieger Schmerz und Weh. Feſt nun greift 
er nach der Büchſe, ruhig ift fein Herz, die Hand. Treue Wacht hält 
nun der Rrieger für fein liebes Vaterland.” 

Bedürfen diefe Worte aus Kutſchles Tagebuch) von 1870, die humor: 
vollen wie die rührenden, eines Kommentars, um zu überzeugen, daß 
Hoffmann ein natürliches poetiiches Gemüt befigt und fo recht zum Sol: 
datendichter geichaffen worden ijt? 

Und wie er gejungen, „mit ruhigem Herzen und mit fefter Hand” ging 
ed num in die Schlaht von Wörth, aus der er zwei leichte Verwund⸗ 
ungen davon trug und für feine Tapferkeit das Eiferne Kreuz erhielt, 
während nach berfelben jeine wenigen Sparpfennige, fünfzig Thaler, ihm 
jedenfall® durch Diebftahl, verloren gingen. — Bei Sedan erhielt er für 
fein „loſes Singen” eine fränfifhe Mauljchelle, d. H. er wurde durch 
drei Kugeln ſchwer verwundet, deren eine durch die rechte Wange drang 
und ihm den Oberkiefer nebjt den Zähnen zerſtörte. Trotz der ſchweren 
Berwundung verließ ihn nicht feine Sangesluft, in der Kirche von St. Menges 
bei Sedan entjtand folgendes Gedicht: „Kutſchkes Troft im Leiden! 


322 Die Kriegspvefie von 1870/71 und das „KAutichkelied “. 


„Bei Sedan war's, da ging Er pleite, Er, der Allzuſehrgeſcheite, 
Er mit feiner Habichtönafe, Er mit feiner ganzen Blafe, Er mit feinen 
Herrn Franzofen, Er mit feinen roten Hofen, Er und Sie und alle 
fingen fich allda in deutſchen Schlingen. Als wir ihn fo um die Eden 
trieben dur die Dornenheden, Schießt mid fo ein Ungeziefer noch 
durh Mund und Oberfiefer. Wohl Hab’ ich es dort verfpüret, daß es 
rot mich angefchmieret, doc ich tröftet mih am led: „Er hat feine 
Keile weg”. Und morgens drauf da jang ich ſchon: „Wo ift der Herr 
Napoleon?” Die Untwort drauf — fie war nicht ſchwer: Er ging 
dahin und „fingt” nicht mehr.” — Hierauf lag er im Nefervelazarett 
von Wolmirftedt lange frank danieder zu einer Zeit, wo gerade das 
Piſtoriusſche Lied Berbreitung fand und er, Hoffmann-Kutſchke, nicht 
daran denken konnte, auch ſeinerſeits Autorrechte geltend zu machen. 
Zwar wurde er geheilt entlaffen, aber doch elend und gebrochen fehrte 
er, mit 5 Thaler Penfion und Bivilverforgungsichein ausgerüftet, in feine 
Heimat nad) See bei Niesky zurüd. Es forgte der Dresdner Zahnarzt 
Dr. Block foftenfrei für die künſtliche Herjtellung der fehlenden Bahn: 
partie, und auf dem Gute des Eijenbahnkönigs Stroußberg, in Moholz 
bei See, fand er, als der mwieberangefangene Kolportagebuchhandel, weil 
nicht Tohnend, wieder aufgegeben werden mußte, eine Stelle als Wirt: 
ihaftsichreiber, aber kurz, nachdem der rumänische Krach kam, infolge: 
deflen Stroußberg verſchwand, drängte ſich an ben in den Antriguen der 
Welt unerfahrenen und wohl auch zu vertrauensjeligen jungen Mann 
Perſönlichkeiten heran, die durch ihn ihre eigenen ehrgeizigen und phan— 
taftiichen Pläne verwirklichen wollten. Als wandernder Rhapfode taucht 
er außer an anderen Orten auch in Dresden auf und deffamiert hier 
öffentlich im Herbſt 1872, im Körnergarten, Waldſchlößchen, Belvedere 
jeine Soldatenlieder. Der fchwindelhaftefte Plan, deſſen baldige und 
glänzende Verwirklichung man Kutſchke einzureden fuchte, und der ihm 
den Reit feines Erfparten raubte, war der einer damals in Dresden 
weilenden Perjönlichfeit, nämlich das WProjeft einer „Kutſchkeſtiftung“. 
Diejelbe follte aus zwei Abteilungen beftehen: I. Unfammlung eines 
Fonds, deſſen Binfen zur Unterftühung von Soldaten, die zugleich Dichter 
find, verwendet werben. II. Errichtung eines Invalidenhauſes zur Auf: 
nahme und Verpflegung deuticher und Hilfsbedürftiger, invalider Krieger. 
Um da3 nötige Kapital zu fchaffen, follte eine Subjtription eröffnet 
werden auf drei eigene „Werke“ des Gründers (1. „Vergißmeinnicht“, 
und „Glaube, Liebe, Hoffnung”, 2. „Des Herzens Lieblingsbild“ und 
„O könnt ich bei dir fein!”, Lieder für eine Singftimme, 3. „Klänge 
der Liebe”, 4. ein Band Gedichte) und auf ein von dem Gründer rebi- 
giertes Werk: „Füſelier Auguft Kutfchles gefammelte Werke”. Die Sub: 


Bon Hermann Unbeicheid. 323 


jfription wurde eröffnet und teilmweife, noch gingen die Wogen patriotischer 
Begeifterung hoch genug, mit Erfolg; die Stiftung aber trat nicht ins 
Leben, die Werke Kutſchkes trog des gezahlten Vorſchuſſes zu der Her- 
ftelung wurden nicht gedrudt. — Der Unternehmer verſchwand, Kutſchke 
aber blieb zurüd, hier in Dresden, mit zerftörten Hoffnungen, ein Opfer 
jeiner Leichtgläubigkeit, und nicht nur der Mangel einer Eriftenz brachte 
ihn zur Verzweiflung, jondern auch das Bemwußtjein, daß andere Ber: 
ſonen leichtgläubig geweſen und, freilich nicht durch ihn, Hintergangen 
worden waren. Hören wir ihn felbit, wie er ſich in einem Briefe an 
den Berfafler diefer Zeilen über feine damalige bedrängte Lage äußert: 
„Und eines Abends ftand einfam, todestraurig ein junger Mann am 
Elbufer und fann, wie wohl am jchnellften der Übergang nach jenen 
Gefilden, wo ewige Ruhe herrſcht, zu bewerkftelligen fei. Doc mein 
guter Engel ſchützte mid auch dort, und meine innere Kraft riß mich 
empor. ch blieb. Das Dresdner Kournal (Dr. Hartmann), die Nach: 
richten, der Anzeiger, alle halfen, und ich lebte wieder! Ich fam nad) 
Breslau und endlich dort zur Eifenbahn, von der ich fage: 


„Und wen fein Schußgeift auf ewig verlieh, 
Kommt fihher zur Eifenbahn, das ift gewiß!” 


So der humorvolle Dichter Kutjchle im Jahre 1872; denn Gotthelf 
Hoffmann befindet ſich jetzt glücklich in geachteter Stellung als Königl. 
Stationsaffiftent an der Niederſchleſiſch-Märkiſchen Eifenbahn in Breslau; 
er ift längft aus feiner weltbürgerlichen Eriftenz herausgetreten in ein 
Arbeitsfeld, das den ganzen Mann erfordert, er hat aber auch gefunden, 
was ebenfo wertvoll ift als ehrender Beruf und ihm, der nicht allzu zart 
vom Schidjal dereinft angefaßt wurde, bejonderd zu gönnen ift — ein 
glüdliches Heim durch feine Familie — So fränfend von gewifjer Seite 
die Angriffe gegen feine Perfon waren, als der Streit um die Autor: 
ſchaft des KHutjchkeliedes entbrannte, ebenjo erhebend waren für ihn die 
Auszeihnungen, die ihm für fein Lied geworden find: Kaifer Wilhelm L, 
Fürft Bismard, die preußifhen Minister des Krieges, der öffentlichen 
Urbeiten und geiftlihen Angelegenheiten, viele hochgeftellte Berfönlichkeiten 
vom Zivil und Militär haben mit ihrer Anerkennung nicht zurüdgehalten. 
Bon befonderer Genugthuung mußte für ihn die von feinem Korps: 
fommandanten Erzellenz von Kirchbach veranlaßte Unterfuchung der Autor: 
ſchaft des Liedes werben, bei welcher Gelegenheit ausdrücklich betont 
wurde, daß Hoffmann: Kutjchke fih wie früher im Zivil, jo fpäter ala 
Soldat recht gut geführt umd patriotiſch hervorgethan habe. Auch Oberft 
j. D. von Elpond in feinem fürzlich fertig gewordenen quellenmäßigen 
Werke: „Tagebuch des deutſch-franzöſiſchen Krieges 1870/71, erwähnt 


324 Die Kriegspoefie von 1870/71 und das „Kutſchkelied“. 


Seite 722 den volfstümlihen Mann als den echten Kutſchke. Und daß 
ihm die poetiſche Ader nicht verfiegt ift, beweijen mehrere vaterländijche 
Gedichte, die zum Bundestage ded Bundes der Ritter des Eifernen 
Kreuzes von ihm verfaßt wurden, und für deren Überfendung er durch 
ein Dankjchreiben aus dem Bivilfabinett des Großherzogs von Baden, 
des Protektors des Bundes, ausgezeichnet wurde, davon werben auch 
Zeugnis ablegen die im Drud befindlichen Gedichte des Verfafiers (Schleſ. 
Berlagsbuchhandlung, Schottländer), der wir al3 einer patriotifchen 
Kundgebung aus der Beit des Krieges die freundlichfte Aufnahme wünſchen. 

Wer die reiche Kriegspoefie von 1870/71 kennt, der muß geftehen, 
daß in der That ein Volk von Dichtern Hinausgezogen ift und den Erb: 
feind geichlagen Hat. Wie viele von Ddiefen frohen Sängern fanden 
draußen die letzte Ruh’, wie viele aber auch, hoffnungsvolle Blüten, find 
fpäter in der Heimat durch ein rauhes Schidjal dahingerafft worden und 
find — verfunfen und vergefjen! 

Unaufhaltfam jpülen die Beitwogen Hinmweg von dem, was einft, 
in den unvergeklichen Tagen, das Herz de3 deutjchen Volkes entflammte, 
die Geifter mächtig bewegte, und das fampfesfrohe deutfche Schwert zu 
herrlichen Thaten begeijterte. Aber damit dad Echo von der ruhmvollen 
Vergangenheit der Väter nicht allzurafch verhalle, fondern auch in die 
fernfte Entelzeit hinübertöne, gilt e3 bei Zeiten zufammenzutragen, was 
das Andenken friih zu erhalten vermag, und auch dem Heinen, auf 
blutgedüngtem Boden aufgegangenen Samenkorn Luft und Sonnenſchein 
zu gewähren. Möge der achtzigſte Geburtstag Bismards alle Erinnerungen 
an den Krieg von 1870/71 wieder auffriihen! Möge der Geift jener Beit in 
feiner ganzen Größe wiedererftehn zur Belebung vaterländifcher Gefinnung 
und vor allem zur Förderung der Erkenntnis, die damals in unjerem Volke 
jo lebendig geweſen ift, daß die Gejchide der Völker in den Händen der 
Vorſehung ruhen, welche ihre Werkzeuge, da3 hervorragende wie das 
minder bedeutende, zu finden weiß, wenn fie einmal Abrechnung Halten 
will mit denen, die fie verleugnen. 


Tiftterafur. 

Tagebuch des deutjch-frangöfifchen Krieges 1870/71. In Beitungs- 
berichten aus jenen Jahren. Allen Baterlandsfreunden zur 
fommenden 25jährigen Jubelfeier der Erhebung und Wieder: 
vereinigung Deutſchlands gewidmet von Paul v. Elpong, 
Oberſt 3. D. zu Berlin, Ehrenmitglied des beutjchen Krieger: 
bundes, Ritter des Eifernen Kreuzes I. und II. Klaſſe u. a. 
hoher Orden. 800 ©. In 50 Lieferungen ä& 50 Pig, in 


Bon Hermann Unbejceid. 325 


10 Bänden a 1 Mi. In Prachtband Mi. 12.80. Mit einer 
Beigabe „Selbiterlebtes” von verjchiedenen Berfaflern. Saar: 
brüden und St. Johann a. Saar, Verlag von H. Klingebeil. 
Ein eigenartiges Werk, das jedenfalls in der längjt zu einer großen 
Bibliothek angeſchwollenen Litteratur des Krieges von 1870/71 einen 
hervorragenden Pla einnehmen wird, ift die vorliegende Jubiläumsgabe 
bes Oberjten 3. D. von Elpons. E3 war ein überaus glüdlicher Gedanke, 
die hochintereſſante Entjtehungsgefhichte des Kriege und den letzteren 
ſelbſt bis zum Friedensſchluſſe nah den Stimmen der Tagesprefle zu 
entwideln und vorzuführen. Wenn wir auch nicht unbedingt der Anficht 
jenes englifchen Hiftorifers beipflichten, daß die „einzig wahre Gejchichte 
eines Landes in deſſen Zeitungen zu finden ſei“, jchon deshalb nicht, 
weil das in den Staatsardiven niedergelegte Material doch eine ungleich) 
feftere Grundlage für die Geſchichtswiſſenſchaft bietet, jo Tiefern Doch 
zweifellos Beitungsberichte ein jehr treues Spiegelbild der Augenblids- 
ftimmung in den beteiligten Kreifen, vorausgeſetzt, daß diefelben von 
fo gefhidter Hand ausgewählt und geordnet find wie in der Sammlung 
des Verfaſſers. Derjelbe Hat fich diefer jehr fchiwierigen Aufgabe mit 
hochanzuerfennender Objektivität unterzogen d. h. ohne Rüdficht auf den 
Parteiftandpunft der Zeitungen des In- und Auslandes, und auf diefe 
Weife ein vorzügliches Quellenwerk für die politiichen Strömungen jener 
Tage geſchaffen. Da er aber nicht nur dem Forſcher wichtige Belege 
unterbreiten, fondern in erjter Linie das deutſche Volk feine Ehrentage in 
ihrer ganzen Bedeutung noch einmal erleben laſſen wollte, jo hat er 
forgfältig alles vermieden, was an trodene Aufzählung und [oje An: 
einanderreihung erinnern fönnte, vielmehr feine „Ausschnitte jo zufammen: 
geftellt, daß die Lektüre des Werkes von Anfang bis Ende jeden Vater: 
fandsfreund fejleln muß. Die Fülle von Belehrung, die fein Buch zu 
geben vermag, aber auch der Umstand, daß diefe Sammlung an fi, da 
Erempiare der Zeitungen aus jener Zeit gar nicht mehr zu haben find, 
einen wertvollen Beſitz bildet, haben dem Unternehmen der Verlagsbuch— 
handlung") bereit3 die günftigite Aufnahme bereitet. Wir empfehlen Die 
Anſchaffung diefer einzig daftehenden EChronif von 1870/71 beſtens den 
Borftänden der Lehrer: und Schüler- Bibliotheken. 


Dresden. Hermann Unbeſcheid. 


1) Ebendiefelbe verjendet gegenwärtig die I. Lieferung einer zweiten Jubi— 
läumsgabe: Saarbrüdner Kriegschronit. Ereignifie in und bei Saarbrüden und 
St. Johann, jowie am Spicherer Berge 1870 von Gymnafialoberlehrer Ruppersberg, 
illuftriert von Karl Röchling. Bollftändig in 8 Lieferungen à 50 Pig. 


326 Kitteratur. 


Horst Kohl, Die politiihen Reden de3 Fürften Bismard. Hiftorifch- 
fritiiche Gejfamtausgabe. Zwölf Bände. Stuttgart 1892 — 1894. 
Berlag der 3. G. Eottajchen Buchhandlung Nachfolger. Preis des 
Bande3 M. 10. 

„Der Plan,” jchrieb Fürft Bismard an die Verlagshandlung, „meine 
Reden vollftändig herauszugeben, erwedt mein dankbares Antereffe. In 
der Sammlung werden mande nur durch die jedesmaligen Beiteindrüde 
gerechtfertigten Tagesleiftungen zur Erſcheinung fommen, deren Bedeutung 
für gefchichtliche Feftlegung an ſich nicht ausreiht. Dies ift menſchlich 
natürlih, und der Gejamteindrud würde ein umrichtiger werden, wenn 
die Darjtellung nur die erfolgreicheren Leiftungen im Rampfe unzuläng- 
liher Kräfte gegen divergierende und wechſelnde Beitftrömungen wieder: 
gäbe, nihil humani a me alienum puto. Aber ich fann e3 nur dankbar 
anerkennen, wenn das von meiner politiichen Thätigkeit zu gebende Bild 
möglichft ähnlih wird und auch im feinen ſchwächeren Zeilen ohne 
Nachhilfe bleibt." Die Ausgabe Kohls erfüllt nach jeder Richtung Hin 
die Anjprüche, die an eine würdige Ausgabe der Reden Bismards zu 
ftellen find. Als Grundlage ift der Tert verwendet, wie er in ben amtlichen 
ftenographifchen Berichten vorliegt. Hörfehler der Stenographen und Leſe— 
fehler des Setzers find im Texte berichtigt, doch ift bei allen folchen Ünber- 
ungen der Wortlaut in Anmerkungen mit beigefügt. Neben jämtlichen 
Reden find auch fürzere Bemerkungen zur Geſchäftsordnung oder perfünlicher 
Natur mit aufgenommen, da gerade in dieſen fich oft „Goldkörner gut: 
mütigen Humors und jarkaftiichen Wites, beißender Jronie und red— 
nerifher Schlagfertigkeit” finden. Wuch die Äußerungen Bismarcks in 
den Commiſſionsſitzungen find mit eingereiht. Der Gang der Debatten, 
in den Bismard3 Reden eingriffen, ift von Horft Kohl überall genau 
dargelegt. Einleitungen und Anmerkungen find jeder Rede in reichlihem 
Maße beigegeben, jodaß nicht? unflar bleibt und die verfchiedenen Reden 
und Äußerungen Bismards in die rechte Beleuchtung gerüct find. 

Wir haben Gelegenheit gehabt, die Neben Bismardd nad) den ver: 
ihiedenften Gefichtspuntten Hin durchzuarbeiten, und haben daher die 
Kohliche Bearbeitung nad jeder Seite hin genau kennen gelernt. Das 
Urteil, das wir auf Grund dieſer jahrelangen Beihäftigung mit Bismards 
Neben abgeben, können wir kurz in die Worte fallen: Wir haben num 
endlih in Horft Kohls vorliegender Arbeit eine des großen Gegen- 
ftandes in jeder Beziehung vollkommen würdige Ausgabe, jodaß dadurch 
der deutſchen Nationalehre, die fih unangenehm berührt fühlen mußte, 
daß bis auf Kohl Ausgabe die große franzöfiiche Ausgabe der Reden 
Bismard3 alle deutichen weit übertraf, vollflommene Genugthuung und 
Befriedigung verfchafft worden iſt. Ausführliche Inhaltsangaben, ſowie 


Litteratur. 327 


genaue Perſonen- und Sachregiſter ſind beigegeben. Auch die äußere 
Ausſtattung iſt eine durchaus würdige. So hat durch dieſe monumentale 
Ausgabe der geiſtige Nationalſchatz unſeres Volkes eine Bereicherung 
erfahren, deren ſegensreiche Wirkungen nicht ausbleiben werden. Wir 
können nur wünſchen, daß das vorliegende Werk namentlich auch von 
Schulbibliotheken angeſchafft werde. Der hohe Preis wird es manchem 
nicht möglich machen, das Werk zu kaufen, aber in keiner Schulbibliothek 
darf es fehlen; denn für den Lehrer des Deutſchen wie für den Lehrer 
der Geſchichte iſt es unentbehrlich, für jeden Nationalgefinnten ein köſtlicher 
Schatz. Und darum wünſchen wir dem Werke die denkbar weiteſte Verbreitung. 
Dresden. Otto Lyon. 


Horft Kohl, Bismard:Jahrbud. Erfter Band. Berlin, DO. Häring. 1894. 
516 ©. Preis M. 10. 

Das Bismarck-Jahrbuch, das von Horjt Kohl ins Leben gerufen 
worden ift, bringt in feinem erſten Bande zahlreiche Urkunden und 
Briefe (30 Nummern), Gedichte, eine Chronif vom 17. September 1893 
bi3 16. September 1894, die an Bismard gerichtete Depeichen, Adreſſen, 
Glückwunſchſchreiben, jowie zahlreiche Anfprahen und Schreiben Bismarda 
aus diefem Zeitabjchnitte enthält, ſowie folgende Reden und Abhand— 
lungen: 1. Rede bes Herrn Prof. Dr. Ligmann (Bonn). 2. Rede des 
Herrn Prof. Dr. Kahl (Bonn). 3. Rede des Herrn Prof. Dr. Buſch 
(Dresden). 4. Neben, gehalten bei Grundfteinlegung und Enthüllung 
de3 Bismardbrunnens in Jena. 5. Fürft von Bismard im Kultur— 
fampfe I., von Dr. Graue in Chemnit. 6. Herr von Bismard-Schön- 
haufen als Mitarbeiter der Kreuzzeitung I., von Dr. Horft Kohl in 
Chemnig. 7. Ein Bismard ala Dichter, von Dr. Schübdefopf in Rofla. 
Den Schluß bildet ein Litteraturberiht. Wir begrüßen e3 mit Freuden, 
daß in dem vorliegenden Unternehmen ein Sammelpunkt für die Bismard: 
forihung geichaffen ijt, denn ein fo umfafjender und gewaltiger Geift 
wie Bismard wird erjt duch eine jorgjame Forſchung feinem ganzen 
Wejen nad) in unjer Volk hereingearbeitet werden, und jo erft wird das 
gejamte deutjche Volk nad) und nach zu der vollen Höhe und Größe des 
Bismardihen Standpunftes emporgezogen werden, jo erft wird es ber 
Entwidelung deutſchen Geiftes und deutjcher Art möglich fein, in Bis- 
mard3 Wejen und Geift immer mehr hineinzuwachſen. Ehre und Danf 
gebührt daher den Männern, die wie Horft Kohl unermüdli um bie 
Bismardforfhung fih verdient gemadht Haben. Wir empfehlen das 
Unternehmen Kohls aufs wärmfte und wünjchen dem Bismarck-Jahrbuche 
zahlreihe Mitarbeiter und Abonnenten, 


Dresden. Otto Lyon. 


328 Litteratur. 


Heinrih von Poſchinger, Die Anſprachen des Fürften Bismard 
1848— 1894. Zweite Auflage. Deutiche Verlagsanftalt, Stutt: 
gart, Leipzig, Berlin, Wien. 1895. 358 ©. Preis M. 9. 
Neben den amtlichen Reden Bismards find auch feine Anſprachen, 
die er bei den verjchiedenften Gelegenheiten gehalten Hat, von hervor: 
ragendftem Interefje, viele davon, wie 3.3. die legten Neben in Jena, 
Riffingen, Friedrichsruh von hoher nationaler und politiicher Bedeutung. 
Mit Sorgfalt ift von dem Herausgeber der authentifche Tert feftgeftellt 
worden; viele der Anfprachen waren überhaupt noch nicht gedrudt. Ganz 
beſonders wichtig wird das Werk dadurch, daß e3 zum erjten Male die 
Reden und Erklärungen Bismard3 auf dem Berliner Kongreß von 1878 
in deutſcher Überjegung bringt (S. 43— 98). Mit Recht bemerkt der 
Herausgeber: „Die Anfpraden Bismarcks find, gleich feinen Reichstags: 
und Landtagsreden, durchdrungen von der ſchärfſten Beobachtungsgabe; 
fie enthalten eine Fülle von Gedanken und Bildern und find fo form: 
vollendet wie alles, was aus Bismarcks geiftiger Werkftatt hervorgeht.” 
Auch dieſes Werk bietet Daher den Lejern reihe Erquidung und hoben 
geiftigen Genuß. Wer diefe Anfpradhen bisher nur aus verftümmelten 
Beitungsberichten kennt, der möge nicht verfäumen, fih das Werf 
Poſchingers zu kaufen. Er wird e3 nur mit warmem Dante gegen ben 
Herausgeber aus der Hand legen und mit der freubigen Erfenntnis, daß 
„Bismard außer Dienft“ genau diefelbe gewaltige Perfjönlichkeit ift wie 
der Minifterpräfident und Kanzler in feiner amtlichen Thätigfeit. 
Dresden. Dtto Lyon. 


Martin Greif, Das erjte Blatt zum Heldenkranz. Dramatiſche Scene 
als Feitipiel zum achtzigjährigen Geburtstag des Fürften Bis: 
mard. Wittenberg, P. Wunſchmann. 1895. 27 ©. 

Im Sommer 1842 zog Bismard feinen Reitfnecht Hildebrandt aus 
dem Wenbeljee bei Lippehne in der Mark und rettete diejen unter eigener 
Lebensgefahr vom Tode des Ertrinfend. Martin Greif hat diejes Er: 
eignis in dem vorliegenden Feftipiele in wirfungsvoller Weiſe dramatifiert. 
Die dramatiihe Scene ift in fünffühigen Jamben gedichtet und jchließt 
mit einer patriotifchen Huldigung. Das Fejtipiel wird ſich namentlich 
auch zu Schüleraufführungen in hervorragender Weije eignen. 

Dresden. Otto Lyon. 


Für die Leitung verantwortlih: Dr. Otto £yon. Alle Beiträge, ſowie Bücher u. ſ. w. 
bittet man zu ſenden an: Dr. Otto Lyon, Dresden: U., Gutzkowſtraße 24 ıı. 


Bur Methodik des befchreibenden Auflates. 
Bon €. Heydenreich in Schneeberg. 


Für die richtige Beantwortung der Frage, wie in den unteren 
Klaffen unferer Höheren Schulen die Zöglinge zur Unfertigung von Be: 
fchreibungen anzuleiten jeien, ift die Berüdfichtigung derjenigen Arbeiten 
von Wichtigkeit, welche auf der Volksfchule vor Eintritt in eine Gymnafial- 
Duinta oder Quarta gefertigt werben. Denn es gilt auf der höheren 
Schule an das auf der Vollsſchule Gelernte anzufnüpfen. 

Sn den Mittelfaffen der Volksſchule, welche den Gymnaſien ihre 
Schüler unmittelbar zuführen, werden die Beichreibungen an den An— 
Ihauungsunterricht, die Naturgeſchichte und die Heimatskunde angeſchloſſen!). 
Nun könnte man leicht glauben, daß die Volksjchule die Form des Auf- 
ſatzes den Schülern auch in den Klaſſen, aus denen der Übergang aufs 
Gymnafium direkt ftattfindet, vollftändig gebe. Entſtehen doch die erften 
Auffägchen auf ber Volksſchule, indem der Lehrer eine Anzahl Heiner Sätze 
ausheben läßt, die in ihrer Zujammenftellung den Kleinen Aufſatz bilden; 
und werben doc dieje Sätzchen jo lange wiederholt, bis fie Gemeingut 
der Klaſſe geworden find.) Speziell aber die Wiedergabe einer Be- 
ſchreibung kommt nad Kraufe?) folgendermaßen zu ftande: „1. Der 
Lehrer ftellt über den zu bejchreibenden Gegenstand jo viele Fragen, daß 
die in vorfchriftsmäßiger Weile gegebenen Antworten der Kinder den 
Aufſatz ausmachen. Dieſe Fragen werden als Dispofition nach der erften 
Beantwortung vom Lehrer an die Wandtafel gefchrieben und nun no 
einmal beantwortet. Das Stück wird darauf im Zufammenhange ge: 
ſprochen und genügend oft wiederholt. 2. Dann wird die Schreibung 
etwa vorkommender fchwieriger Wörter, und 3. Die Beichenfegung feft- 
geftellt und nun die Beichreibung mit den Zeichen geſprochen.“ Erft 
dann habe das Aufjchreiben der Arbeit zu beginnen. Wllein ein derartig 
dem Gedächtnis eingeprägtes, bis zum Komma herab memoriertes Sprad;: 


1) Kodel, Lehrplan für die einfachen Vollsſchulen des Königreichs Sachſen 
bom 5. November 1878. 6. Aufl. 1893, ©. 60. Meier, Lehrplan für den Unter: 
richt im Aufſatzſchreiben 1885, ©. 25. 

2) Rein, PBidel und Scheller, Theorie und Praxis des Volksfchulunter: 
richtes. II. Das dritte Schuljahr, 2. Aufl. 1884, ©. 151. 

8) Krauſe, Der Sprachunterricht in der dreiflaffigen Volksſchule. S. 194. 


Beitichr. f. d. beutjchen Unterricht. 9. Jahrg. 5. u. 6. Heft. 22 


330 Zur Methodik des bejchreibenden Aufſatzes. 


ftüd verdient nicht den Namen cines Aufjages')., Mit Recht beflagen 
es die Gutachten der Königl. Sächſiſchen Bezirksſchulinſpektoren, daß da 
und dort „jelbjt in höheren Klaſſen“ der Volksſchulen die jchriftlichen 
Arbeiten eines großen Teiles der Schüler beinahe Wort für Wort über: 
einftimmen, während doch der vom Königl. Sächſiſchen Minifterium des 
Kultus und öffentlichen Unterricht? mittelft Belanntmahung vom 5. No: 
vember 1878 veröffentlichte Lehrplan für den Unterridt in einfachen 
Volksſchulen ausdrüdlich vorjchreibt, „daß die Schüler von Stufe zu 
Stufe an größere Selbftändigkfeit der Darftellung fid) gewöhnen müfjen‘?). 
Jene Art und Weife Kraufes gehört zu den verfehlten Methoden, an 
denen früher der Volksſchulunterricht krankte und von denen Schießls 
Worte?) gelten: „Das heißt denn doch die Jugend ſyſtematiſch mundtot 
machen, ihren Spradentwidelungstrieb dem Syſtem zu liebe auf bie 
gewaltthätigite Weiſe zurüdhalten und ein Gejchlecht heranbilden, das ftumm 
bleibt.” Wie e3 beſſer zu machen ſei, das hat unter Betonung der 
Anlehnung an gute Mufterftüde und des Wertes wohl berechneter Fragen: 
ftellung Schulrat Wangemann?) nachgewieſen. Es genüge auf diefe Aus: 
führungen zu verweilen. Daß auf einer gut eingerichteten Volksſchule 
ſehr wohl bereit im vierten Schuljahr die Zöglinge in den Stand ge: 
jegt werden, eine Beſchreibung z. B. eines Gartens zu liefern, davon 
habe ich mich an einem meiner eigenen Kinder überzeugt. Die Direktion 
der betreffenden Schule Hatte dabei die Anordnung getroffen, daß zu 
gewiffen Zeiten die Kinder zur Anfertigung des Aufſatzes faft nichts als 
die Überjchrift erhalten. Der vorausgegangene Unterricht hat dann die 
notwendige Vorbereitung in ftoffliher und ſprachlicher Form gegeben. 
Für die Beurteilung der methodijchen Behandlung von Befchreibungen 
an den höheren Schulen ift aljo fejtzuhalten, daß diejelben bereit3 vorher 
auf der Volksſchule mit gutem Erfolg geübt werben. 

Die Fähigkeit der Schüler, einen ihnen völlig befannten Gegen: 
ftand bejchreiben zu können, wird der deutiche Unterricht in den unterjten 
Klaſſen zunächſt durch wiederholte mündliche Übung erhalten. Die 
Saderflärung der Lejebücher wird dazu vielfach Gelegenheit bieten. Da 
auch in den übrigen Unterrichtsfächern darauf zu achten ift, daß laut, 
deutlich, beitimmt und ſprachrichtig in vollitändigen Säßtn geantwortet 
werbe, jo wird auch insbefondere der naturbejchreibende Unterricht zur 
Erhaltung und Feitigung der genannten Fertigkeit beitragen. 


1) Wangemann, Theorie und Praxis der erſten Aufſatzübungen, heraus: 
gegeben von SHerberger und Döring, 1888, ©. 16. 

2) Kodel, Lehrplan für die einfachen Vollsſchulen, ©. 40. 

3) Schießl, Die ftiliftiiche Entwidelungstheorie in der Vollsſchule 1889, ©. 23. 

4) Wangemann, Theorie und Praxis der erften Aufſatzübungen ©. 12 flg. 


Bon E. Heydenreich. 331 


Bann ſchriftliche Beſchreibungen auf den Gymnafien zu fertigen 
jeien, darüber find die Meinungen fehr geteilt. Buchheim!) meint, daß 
leichte Beichreibungen „ſchon in Quinta von Zeit zu Zeit eingeftreut 
werben können”. Nöhrig?) dagegen hält die einfachiten Aufgaben, Be: 
fchreibungen eines Baumes, eines Tieres, eines Tifches und dergl., erft für 
Quarta, fompliziertere Themata, wie die Beichreibung eines Feſtes, 
Dorfes, einer Stadt u. ſ. f. erft für Tertia geeignet; auch Laa3?) weiſt 
die Befchreibungen erft der Tertia zu. Nach dem, was oben über den 
Vollksſchulunterricht bemerkt wurde, vermag ich diefen Anſchauungen, fo: 
weit fie dad Königreih Sachſen betreffen, nicht beizuftimmen, bin viel: 
mehr mit Buchheim gleicher Anfiht. Wo, wie in den mit polnifchen 
Elementen durchſetzten Zeilen Preußens, die Vorbedingungen für die An- 
fertigung deutſcher Aufjäge weniger günftig wie im Königreih Sachen 
liegen, wird man freifich die Beichreibungen jpäter beginnen müfjen. So 
empfahl die Direktorenverfammlung Poſens noch für Untertertia vor: 
wiegend Aufſätze erzählenden Inhaltes; doc feien auf dieſer Stufe Be: 
ſchreibungen von Natur: und Kunftgegenftänden nicht ausgefchloffen. Für die 
unteren Klaſſen der Provinz Poſen würden danach beichreibende Aufſätze 
no gar nicht in Frage kommen. Gefeglich vorgejchrieben find Be— 
jchreibungen in Preußen erft für Untertertia*), in Sachſen feit 1893 
für Quarta°), während die Bekanntmachung des Königl. Sächſiſchen Kultus: 
minifteriums vom 8. Juli 1882 „Heine” Beichreibungen bereit3 für 
Quinta vorſchrieb. 

Der Grad der Schwierigkeit, welche dem Quintaner oder Quartaner 
auch eine „kleine“ Beſchreibung bieten kann, iſt je nach der Beſchaffenheit 
des zu behandelnden Gegenſtandes ſehr verſchieden. Ich halte es aber 
für irrig, wenn Buchheim®) empfiehlt, man müſſe im Anfang, d. i. alſo 
nach ſeiner Meinung im zweiten Semeſter des Quintakurſus, „die Be— 
ſchreibungen ſo leicht geben, daß die Schüler ſich förmlich ſchämen müßten 
irgendwo Beiſtand zu ſuchen.“ Soll die höhere Schule der Volksſchule 
in der Pflege des deutſchen Aufſatzes gar ſo ſehr nachſtehen, daß wir 
mit Buchheim Schülern, die ſchon vor zwei Jahren haben einen Garten 


1) Buchheim, Zum deutſchen Unterricht, Programm Realgymnaſium 
Zittau 1890, S. 18. 

2) Röhrig, Beiträge zum deutſchen Unterricht in den unteren und mittleren 
Klaſſen höherer Lehranftalten 1886, ©. 10. 

3) Laas, Der deutſche Unterricht, ©. 195. 

4) Lehrpläne und Lehraufgaben für die höheren Schulen ꝛc. Berlin 1892, 
©. 16. 

5) Belanntmadhung, die Lehr: und Prüfungsordnung für die jächjtichen 
Gymnaſien betreffend, vom 28. Januar 1893 $ 10. 

6) Buchheim a. o. ©. 18, 


23° 


332 Zur Methodit des bejchreibenden Aufſatzes. 


befchreiben können, jet aufgeben, jo triviale, platte Gegenftände, wie 
„etwa ein Schreibzeug oder eine Schulbank“, zu behandeln? Lehrreich 
für die Beantwortung diefer Frage ift es zu vergleichen, was auf der 
entjprechenden Altersftufe in der Volksſchule gefordert wird. Ein gewiß 
tompetenter Beurteiler, Schulrat Wangemann!) verlangt für das einer 
Gymnafialquinta dem Alter nach entjprechende fechite Schuljahr nicht nur 
eine „Belehrung über das Wejen der Bejchreibungen“, fondern auch 
fleißige Übungen im Disponieren, im Auffinden neuer Gebankenfolgen, 
im Arbeiten nach Bildern, in freieren Nahbildungen, im verftändnisvollen 
Berfürzen und Erweitern und bietet eine jchöne Auswahl Geift und 
Gemüt bildender Stoffe für Bejchreibungen. 

Der Stoff muß aus dem Erfahrungsfreis der Schüler genommen 
fein. Das ift aber nicht jo zu verftehen, daß nur die aus dem Unterricht 
gewonnene Erfahrung zu berüdfichtigen jei. Man hat das damit begründet, 
daß der Schüler noch feine Lebenserfahrung befige.?) Allein die Summe 
deflen, was auf Geift und Gemüt des Kindes eingewirkt hat, fein Um: 
gang mit Eltern und Gejhwiftern, feine Spiele mit den Freunden, 
vielleicht auch Reifen oder ungewöhnliche Ereigniffe in feiner Umgebung, 
bilden doch eine „Lebenserfahrung”; und je mehr die Kinder geübt 
werden, da3 ihnen im Leben Begegnende zu reproduzieren, befto auf: 
merfjamer werben fie, wie jchon Schleiermadher erkannte, die ſich ihnen 
darbietenden Gegenftände betrachten. Dder warum follen z. B. Die 
Schüler nicht dazu angeregt werden, bei der Beſchreibung ihres Heimats- 
ortes auch von ihren Spielen zu reden, diefem Stoffe ihrer „Lebens: 
erfahrung”, über den das Wort gilt, daß der Menſch nur da ganz 
Menſch ift, wo er fpielt??) Daher ſchießt auch Lehmann*) über das 
Biel hinaus, wenn er behauptet: „Soweit man berechtigt ift, Erfahrungen 
und Erlebnifje gleichzufegen, fieht man in der That am richtigjten gänz- 
fih von Wufgaben ab, die aus Ddiefer Duelle fließen. Biel richtiger 
urteilt Meier’): „Nur Aufgaben, die im Zufammenhange ftehen mit dem, 
was in der Schule getrieben wird, oder im gemeinfamen Leben fo vor: 
fommt, daß e3 die Jugend bejchäftigt, dürfen gegeben werben”. Be: 


1) Bangemann, Theorie und Praxis der Aufjagübungen im fünften und 
jechften Schuljahr, herausgegeben von Herberger und Döring, 1889, ©. 7flg. 

2) So Völcker, Klafjen- Arbeiten über durchgenommene Abichnitte aus ber 
Naturkunde, Geographie, Geihichte, Religion, im Progr. des Realprogymn. zu 
Schönebed a. E. 1892, ©. 48. 

3) Koh, Der erziehlihe Wert der ZJugenbfpiele, in: Über Jugend- und 
Bolkzipiele, Mitteilungen des Zentral-Ausſchuſſes zur Förderung der Jugend— 
und Boltsjpiele in Deutichland, Jahrg. 1892, ©. 5 fig. 

4) Lehmann, Der deutſche Unterridht, ©. 78. 

5) Meier, Lehrplan für den Unterricht im Aufjagjchreiben 1885, ©. 24. 


Bon €. Heydenreich. 333 


fonders find Gegenstände der Natur geeignet. Dabei fommt ed weniger 
auf genaue naturgejchichtliche Kenntniffe an, mit. denen finder gern 
prahlen, als auf finnige Beobachtung.) Der Lehrer wird Stoff zu 
einer daranf zielenden Anleitung 3. B. in den Naturftudien von Maftus?) 
finden. Namentlich eignen fi) Tiere; der Schüler wird gern das, was 
er vom Menfchenleben in feine Innenwelt aufgenommen hat, auf die 
Ziere finnig übertragen. Er mache, wenn er nicht in den Mauern einer 
Großſtadt eingefchloffen ift, feine Studien in Gottes freier Natur. Der 
ſprachliche Ausdrud für die Beichreibung deſſen, was er gejehen und 
mit dem Lehrer beiprochen hat, verfagt ihm hierbei weniger, als bei 
Gegenftänden ber Kunſt. Mit der Natur und den Naturerzeugniffen 
feiner Umgebung recht befannt und vertraut zu werden, biejes Gefühl, 
da3 durch die genannten Stilübungen nur gefteigert wird, wirkt in hohen 
Maße ftärkend auf feine gefamte getftige Entwidelung. Es befördert 
mit nichten das Pfahlbürgertum. Die Menfchen recht feſt machen in der 
Gegend ihrer Geburt und ihres ſich entfaltenden Lebens heißt vielmehr 
die Wurzeln ihrer Kraft begießen und ftärken. Denn dieſe liegen im 
Boden der Heimat.?) 

Gattungsbeſchreibungen empfehlen fi im allgemeinen weniger als 
Individualbefhreibungen. Bei jenen hat der Schüler nach feftftehender 
Dispofition die Reihe feiner Vorftellungen wachzurufen und das folcher 
Urt in feine Erinnerung Getretene in ſprachliche Form zu bringen. 
Mag nun der Lehrer eine kurze „KRompofitionsregel”?) oder einen aus: 
führliheren „Allgemeinen Plan zur Beichreibung” eines Tiere oder 
einer Pflanze oder eines anderen Gegenftandes’) zu Grunde Iegen, ber 
Schüler hat viel zu wenig Einzelerfahrung, als daß er die verjchiedenen 
Geftaltungen eined Gegenstandes überjehen und vor ganz falfchen Ber: 
allgemeinerungen ſich hüten könnte. Er wird auch der abftraften Gattung 
von vorn herein weniger Intereſſe entgegen bringen als einem ihm vor 
Augen Stehenden Einzelwefen und bei der Gattungsbejchreibung weniger 
Gelegenheit zu eigener finniger Beobachtung haben. Die Gefahr Tiegt 


1) Klee, Ausgeführter Lehrplan für den deutſchen Unterricht an den Unter: 
und Mittelffaffen eines ſächſiſchen Gymnaſiums, 1891, ©. 42. 

2) Maſius, Naturftubien. Skizzen aus ber Bilanzen und Tierwelt I? 1857. 
II 1868. 

3) Jütting und Weber, Anfchauungsunterrit und Heimatkunde für das 
erfte bis vierte Schuljahr mehrklaffiger Schulen 1889, ©. 4. 

4) Dtto, Anleitung, das Leſebuch ald Grundlage und Mittelpunkt eines 
bildenden Unterricht3 in der Mutterjprache zu behandeln. 8. Aufl. 1890, ©. 89. 

5) Bölder im Programm des Realprogymnafiums zu Schönebed a.E. 1892, 
©. 50flg., und Dorenwell, Der deutſche Aufſatz in den unteren und mittleren 
Klaffen höherer Lehranftalten, Hannover 1890. 


334 Zur Methodik des beichreibenden Aufjages. 


ganz nahe, daß Gattungsbejchreibungen fteife, Tangweilige Arbeiten nach 
toter Schablone werben.) Zu was für Häglichen Ergebnifien Gattungs- 
befchreibungen führen können, dafür diene folgende, von Grimmer 1881 
in einem Buche über deutiche Aufſätze gegebene Beichreibung zum Beweife: 


Der Tiſch. 

1. Der Tiſch ift ein Bimmergerät. 2. Er ift rund oder vieredig, 
groß oder Hein. 3. Man verfertigt ihn aus Holz. 4. Er hat einen 
ober vier Füße, eine Tifchplatte, eine Zange und eine Schublade. 5. Er 
fteht auf dem Boden des Bimmerd. 6. Man bedarf der Tiſche, um 
daran zu eſſen, zu arbeiten und Sachen darauf zu legen. 7. Der Tiſch 
wird vom Schreiner gefertigt. 

Nur im Worbeigehen fei die unerträglide Stilifierung erwähnt: 
Lauter Furze, eintönige loſe Sätze, die gräßlicher Weife alle mit dem 
Subjekte anfangen: immer derjelbe Rhythmus, die Wort-, Konftruftions: 
und Sabmonotonie in reichfter Auswahl — ein Stil „der Steine er: 
weichen, Menſchen rajend machen kann“.) Uber der Inhalt dieſer 
Sattungsbefchreibung ift nicht beſſer. Grimmer fagt, der Tiſch jei ein 
Bimmergerät, aber giebt es nicht auch Gartentifhe? Der Tiih ift nad 
ihm rund oder vieredig. Aber e3 giebt auch dreiedige und Tijche mit 
einer erheblich größeren Zahl von Eden, z. B. Spieltiihe. Man arbeitet 
den Tiſch nicht nur aus Holz, jondern auch aus Stein und anderen 
Stoffen. Alfo war nicht „der“ Tiſch, fondern „mein“ Tiſch, oder der 
Tiſch im Klaſſenzimmer oder irgend ein anderer bejtimmter einzelner Tiſch 
als Thema des Aufjahes zu nehmen. Und auch dann Hätten wir einen 
recht trivialen Gegenftand. 

Freilich kann man nicht davon abjehen, Gattungsbeichreibungen vor: 
zuführen. Wie viele dergleichen muß nicht allein der Lehrer der „natur- 
beichreibenden” Fächer bieten. Aber diefer überficht alle Geftaltungs: 
formen einer Gattung. Der Schüler, der dies nicht kann, mag ſich 
ſchriftlich im Anfang nur an Individualbefchreibungen üben. 

Wenn die erſte Indivibualbefchreibung in der Klaffe aufgegeben wird, 
muß der Schüler darauf aufmerffam gemacht werden, daß er feine 
Gattungsbeichreibung zu liefern hat. E3 muß ihm an der Hand einiger 
furzer Beifpiele begreiflich gemacht werben, daß es fi um Eigenfchaften 
eine® beftimmten Gegenftandes — meines Wohnhaufes, unferes 
Hofhundes, des Kirſchbaumes im Garten meines Vaters, des Gleesberges 


1) Damit ſoll nicht geleugnet werben, daß man über einzelne Gattungen 
von Einzelweien, 3 B. den Specht, bereit? auf der Unterftufe jehr wohl ſchildernde 
Betrachtungen fchreiben laflen kann. 

2) Schießl, Stiliftiiche Entwidiungstheorie ©. 19. 


Bon E. Heydenreich. 335 


bei Schneeberg u. |. f. — handelt, daß die Arbeit von der Angabe ber 
Gattungsmerkmale ganz abzufehen und fih nur um bie fpezififchen 
Eigenfhaften und charakteriftifhen Merkmale des in Rede ftehenden 
Gegenftandes zu kümmern hat. Wenn diefe Unterweifung unterbleibt, 
fann es fi 3.8. ereignen, daß ein Schüler von feinem Hunde mit: 
teilt, daß er vier Beine und einen Schwanz habe.!) 

Bei der Wahl des Themas empfiehlt es fich ferner für den Anfang 
einen ſolchen Stoff zur Bearbeitung aufzugeben, der eine Anlehnung an 
das Lejebuch geftatte. Wenn der Schüler ein Gewitter fchildern ſoll, 
da3 er mit feinem Lehrer erlebt hat, jo wird er gern wenigſtens eine, 
womöglich aber mehrere Darftellungen über andere Gewitter in feinem 
Bude finden. Wenn er einen Sonnenaufgang bejchreiben joll, jo wird 
er wejentlich gefördert, wenn er auf geſchmackvolle Weife einen Sonnen: 
untergang bejchrieben fieht. Wird ihm aufgegeben, die Weile der Schwalbe 
zu belaufchen und darüber zu berichten, fo wird es ihm nüßlich fein, 
wenn das Leſebuch von dem Leben der Spaken und Bienen erzählt. 
Befler wird er die deutfche Eiche bejchreiben, wenn er einen Aufſatz über 
die Linde im Lefebuch gefunden Hat.?) Überall two die befchreibenden Auf- 
ſätze an andere finnliche Stoffe angefchloffen werden, die ebenfalld Gegen: 
ftände der Erfahrung für die Schüler find (Schulzimmer, Schulgebäude :c.), 
muß durch das Lejebuh der Weg gebahnt fein, den die Darftellung des 
Schülers zu nehmen hat?) Da es fih für den Anfang bejonders 
empfiehlt, die Arbeiten nicht zu lang jchreiben zu Lafjen*), jo ergiebt fich 
daraus die Forderung, daß die Beichreibungen im Lejebuch teilmeije 
auch kurz feien. Daß aber leider unfere Leſebücher es vielfach an guten 
Mufterftüden für die Schülerauffäge fehlen Laffen, ift eine häufig wieder: 
fehrende und berechtigte Klage’). Dies gilt auch von dem in vieler 
Beziehung vortrefflichen Döbelner Lejebuch des Teubnerjchen Verlages: 
Die Beichreibungen find zu lang und zum Zeil (5.8. „Das Hirtenleben 
in der Sierra Nevada”; warum nicht lieber „Das Bergmannsleben im 
ſächſiſchen Erzgebirge?) aus zu entlegenen Gebieten genommen; e3 bleibt 
daher, abgejehen von der Benugung des Lejebuches für Serta, in Quinta 


1) Otto, Anleitung ©. 90; Kehr, Theoretifch: praftifche Anweiſung zur 
Behandlung deuticher Leſeſtücke, 9. Aufl. 1891, ©. 413. 

2) Laas, ao. ©. 396 fig. 

3) Schiller, Handbuch der prakt. Päbag. ©. 364. 

4) Dem Umfang nad fehr zu rühmen ift die hübſche Ouintanerarbeit 
„Unfer Schulzimmer” bei Tuhhändler, Zur Wedung und Pflege der Selbft: 
thätigkeit im erziehenden Unterricht. Progr. Gymn. Buchsweiler 1888, ©. 32. 

5) Kleinfhmidt, Deutihe Stilübungen I, Vorrede ©. IV und Jona 
in Rethwiſch' Yahresber. über d. höhere Schulwefen, VII. Band 1892, V 44. 


336 Zur Methodik des befchreibenden Aufjahes. 


nur übrig, die Abjchnitte zu kürzen und 3.8. aus dem Lejeftüde „Die 
Wartburg‘ (II? Nr. 76, ©. 205—209) nur den Palas (S. 207, 208) 
als Mufter der Beichreibung eines Hauſes herauszugreifen. Hier können 
die Schülerbibliothefen ergänzend eintreten. Für dieſe verdienen Krum— 
bachs Deutſche Auffäge!) warm empfohlen zu werden. Durch die hier 
gegebenen Bejchreibungen wird die Benubung des Lejebuches für den 
Auffagunterricht in der Urt, wie ed Kellner, Herzog= Keller, Hiede, Lüben, 
Diefterweg und jest in vortrefflicher Weife Lyon?) gezeigt haben, nicht 
im geringften bejchränft, wohl aber eine einfache, dem finblichen Ber: 
mögen angepaßte Sprache dargeboten. 

Die Erläuterung der Mufterbefchreibung des Lejebuches, an welche 
die Schüler bei der Ausarbeitung des Aufſatzes ſich anzulehnen haben, 
berüdfichtige forgfältig alle die Punkte, welche für die beabfichtigte Uufgabe 
jpeziell in Frage kommen. Wenn „Meine Befteigung des Gleesberges bei 
Schneeberg” (diefe individuelle Faflung ift befier als „Der Gleesberg 
bei Schneeberg”) das Thema ift, jo würde, da eine entiprechende Be: 
ſchreibung mit halberzählender Einfleidung im Döbelner Leſebuch?) Leider 
fehlt, in Duinta Nr. 82 „Der Ätna”t) als Mufter des Schülerauffages 
durchzunehmen fein; auch dieſes Stüd leidet freilih an der ſchon ge 
tadelten übergroßen Länge, fo daß es fich empfiehlt, auf die beiben letzten 
Abſchnitte, welche keine Beichreibung, fondern Erzählungen über frühere 
Ausbrühe enthalten, nicht näher einzugehen. 

Nachdem dad Stüd gelejen ift und die das Berftändnis hindernden 
Schwierigkeiten ſachlicher und ſprachlicher Urt durch die Erklärung des 
Lehrers fortgeräumt find, werben die Schüler angeleitet, die Dispofition 
des Mufterftücdes jelbft zu finden. Das Mufterftüd jei im Anfang jo 
gewählt, daß der zu bejchreibende Gegenftand, aljo z. B. der Gfleesberg, 


1) Krumbach, Deutihe Auffäge Für die unteren Klaſſen höherer Lehr: 
anftalten, jowie für Volls-, Bürger: und Mittelichulen. II. Bändchen: Be- 
Ichreibungen und Schilderungen. Leipzig, Teubner 1890. 

2) Bgl. befonders Lyon, Die Leltüre ald Grundlage eines einheitlichen 
und naturgemäßen Unterrichts in der deutichen Sprache, jowie ald Mittelpuntt 
nationaler Bildung. Leipzig, Teubner. 

3) Es jei dem Berfafler vergönnt, die folgenden Ausführungen an einer 
aus der unmittelbaren Nachbarfchaft des Schneeberger Gymnaſiums genommenen 
2ofalität zu eremplifizieren und dabei auf das an dieſem eingeführte Deutjche 
Leſebuch für Höhere Lehranftalten (Herausgegeben von Lehrern der deutichen Sprache 
an dem Königl. Realgymnafium zu Döbeln) bezug zu nehmen. 

4) Leider fehlt eine Beichreibung eines dem Gleesberg ähnlichen Berges im 
Döbeluer Leſebuch. Es tritt auch Hier zu tage, daß biejes meines Erachtens zu 
wenig heimatliche Stoffe enthält. Eine Bejchreibung 3. B. des Brodens ober 
eine3 anderen beutjchen Berges wäre für Quinta jehr erwünſcht. 


Bon E. Heydenreich. 337 


genau nach berjelben Dispofition gearbeitet werden fann. Der Schüler 
findet auf folche Weife feinen Bauplan. Soll etwa der Lehrer ihm den: 
jelben einfach geben? Dann würde der Schüler ein Handarbeiter, ein 
DBaumeifter würde er nicht. Oder foll er ihn ganz jelbftändig ohne Bei- 
hilfe aufftelen? Dann verlangen wir von dem Lehrling die Meifter- 
Ihaft, und das wäre unbillig. Nein, feines von beiden. Sondern wie 
der werdende Baumeifter auf dad Studium von Haffiihen Bauten, von 
Mufteranlagen hingewiejen wird, jo wird den Schülern ein Mufteraufjah 
vorgelegt und deſſen Gedantenfolge mittelft der Frage klar geftellt.‘) 

So jehr es richtig ift, daß die Partition, im Gegenſatz zur Divifion, 
überall da zur Anwendung fommt, wo e3 ſich um die Befchreibung oder 
Schilderung eines einzelnen Gegenftandes handelt, jo jehr würde man 
doch irren, wenn man, wie dies Wyß thut?), fich damit begnügen wollte, 
„erit dad Ganze in feine Teile zu zerlegen und einen Teil um ben 
andern zu bejchreiben”. Es würde dann das Wort Goethes zutreffen: 

Ber was Lebend'ges will erkennen und bejchreiben, 

Sudt erft den Geift herauszutreiben; 

Dann hat er die Teile in feiner Hand, 

Fehlt leider nur das geiftige Band. 
Es muß aud der Gegenftand ald Ganzes gekennzeichnet werden und 
zwar im allgemeinen wohl am beten gleich zu Anfang der Arbeit, ein 
Berg, 3. B. nad feiner Gejtalt, Lage, Höhe, dem Nutzen, den er z. B. 
ald berühmter Ausficht3puntt oder als meteorologifche Station den Menfchen 
gewährt, erjt dann kommen die Teile („Regionen im Döbelner Leſe— 
buche) des Berges zur Behandlung. Wenn Göpinger?) rät, das Bild 
teilweife entjtehen zu laſſen und erft dann das Ganze zu betrachten, jo 
icheint mir dad im allgemeinen weniger empfehlenswert zu fein. Ach 
glaube, das Intereſſe deſſen, der fich durch eine Bejchreibung belehren 
laſſen will, ift zunächſt auf das Ganze des betreffenden Gegenjtandes 
gerichtet; hierüber ift daher im allgemeinen zuerſt zu handeln und erft 
jpäter von den einzelnen Zeilen. Auch der Maler entwirft bei einem Ge— 
mälde erjt den allgemeinen Umriß des Ganzen, ehe er nad und nad) 
die einzelnen Teile gejtaltet. Freilich wird es dabei auf das Thema 
antommen. Wenn fich dies für genetiiche Behandlung vorzüglich eignet, 
jo mag auch die von Gößinger empfohlene Weiſe jehr gute Ergebnifie 
erzielen. 

Schließlich ſei die Bemerkung geftattet, daß die Gliederung, die zu 
finden die Schüler in den unteren Klaſſen angeleitet werben müfjen, fo 


1) Bangemann, Theorie und Pragis der erften Auffagübungen ©. 12flg. 
2) Wyß, Leitfaden der Stiliftil, 5. Aufl., 1883 ©. 44. 
3) Gdkinger, Stilfchule I 73. 


338 Zur Methodik des beichreibenden Aufſatzes. 


einfah als möglich fein fol. Ein „abjonderliches Geſchick dazu, Die 
Kompofitionsnähte jo zu verjtreihen, daß das Zufammengeftüdelte aus 
einem Guffe zu fein fcheint”"), geht naturgemäß den Duintanern oder 
Duartanern völlig ab, und es würde jede künſtliche Berwidelung der 
Gliederung zu einem „klapperigen“ Aufſatz Beranlaffung geben. 

Nah Erledigung der Dispofition werden zunächſt eine Anzahl 
Phrafen des Mufterftücdes zufammengeftellt, „um für die Bezeichnung der 
Gegenjtände, Merkmale, Eigenfchaften, Thätigkeiten ꝛc. die Ausdrücke zu 
gewinnen, welche die entiprechenditen und ebelften find.) Sodann 
giebt dad Mufterjtüd noch zu anderen grammatifchen und ftiliftifchen 
Bemerkungen Anlaß, die dazu beftimmt find, gewiſſe Fehler, die erfahrungs: 
gemäß fich leicht einftellen, im voraus möglichjt zu verhüten. Insbeſondere 
ift der Gebrauch des Präfens und Perfektum der Beichreibung noch vor: 
handener Gegenftände im Gegenjag zum Imperfektum und Plusquam: 
perfeftum der vom Schüler bisher geübten Erzählung früher verlaufener 
Ereignifje zu erörtern. Es wird angemefjen jein Har zu ftellen, daß ein 
Wechſel der Tempora eintritt, wenn eine Erzählung an eine Bejchreibung 
angehängt oder in eine ſolche eingejchoben, oder ihr vorangeſchickt wird. 
Notwendig ift dieſe Unterweifung, wenn die Beichreibung in die Yorm 
der Befihtigung (Befteigung des Berges) eingefleidet if. Es wird ben 
Schüler fördern, wenn ihm der Lehrer z. B. den Gipfel des Gleesberges 
vorbejchreibt und dabei eine furze Erzählung über den Abbruch des 
Turmes und der NReftaurationsgebäude einjchaltt. Ferner wird 
die ſprachliche Erörterung darauf abzielen, daß die jehr Leicht fich 
einjtellende Wort:, Konſtruktions- und Sabmonotonie von den Schülern 
thunlichſt vermieden werde. So iſt der Erfah der Hauptwörter durch 
Pronomina, der Wechſel fynonymer Ausdrüde, Abwechjelung auch in der 
Wortftellung und im Satzbau einzufchärfen. Iſt das Lejeftüd, wie es 
fein ſoll, nach allen diefen Seiten hin mufterhaft, jo wird der Schüler 
leicht ſelbſt das Wejentliche finden. Natürlich muß fi der Lehrer auch 
auf diefe Übung vorher genau vorbereiten, um mit ficherer Hand ein 
fröhliches Finden zu leiten. Bariationen wie „Nah allen Seiten hin 
bemerft man”, „Überall fehen wir“, „Man merkt ſchon“ (Döbelner 
Leſebuch a. 0. ©. 222, 223) wird er nicht ungenüßt laffen. Selbftver: 
ftändfih wird man nach Bedürfnis zu den im Mufterftüd verwandten 
ſynonymen Wendungen noch weitere Hinzufügen. Ferner müſſen die 
Schüler zur Vermeidung der Saymonotonie dazu ermuntert werden, daß 





1) Bergl. die Ausführungen des Herrn Geheimen Schulrates Dr. Vogel, 
Btich. f. d. deutſchen Unterricht, 5. Jahrg., 5. Heft ©. 303. 

2) Wangemann, Theorie und Praris der Aufjagübungen im fünften und 
jechiten Schuljahr, herausgegeben von Herberger und Döring, Dresden 1889, ©. 6. 


Bon E. Heydenreich. 339 


fie, ihrem Alter entſprechend, kurze Nebenſätze in abwechſelnder Weiſe 
mit verwenden und nicht nur kurze, einförmige Hauptſätze aneinander: 
reihen. Was den Umfang der Säbe betrifft, jo fcheint mir der Grund: 
fat richtig, was der Schüler korrekt ſprechen könne, das werde er auch 
ſchriftlich richtig darzuftellen im ftande fein!) Da fi Monotonien dem 
Ohr ziemlich kräftig aufdrängen, fo ift hier ein bejonders günftiger Un- 
laß den Schülern zu raten, daß fie fich ihr Konzept daheim, ehe fie es 
einjchreiben, laut vorlejen; fie merken dann leichter, wo e3 „ſchlecht klingt“. 

Man erörtere ferner die Verbindungen der Sätze und Abfchnitte 
und lafje auch Hier zunächſt die Schüler die im Lejeftüd benutzten Wend— 
ungen zufammenftellen und ähnliche, wie 3.8. ftatt „bier“: „an diefem 
Orte“ finden. Bei der afyndetifchen Anreihung mahe man auf die Wort: 
ftellung aufmerkſam, damit zu betonende Wörter nicht nachgefchleppt werden. 
Diefe Erörterung über die Verbindungen fcheint mir von nicht geringer 
Wichtigkeit zu fein. Denn viele Schüler haben einen fo fterilen Sapbau, 
daß fie etwa mit dem Melativpronomen, mit „denn“, „da“, „nicht 
nur — jondern auch” ihren ganzen Berfnüpfungsapparat erichöpft haben. 
Auch hier gilt e8, den Schülern das alte wahre „variatio delectat“ Hlar: 
zuftellen und durch Übung den Kreis ihrer ftiliftifchen Kenntniſſe zu er: 
weitern. Mit Recht mweift Gelbe?) auf die Erörterung der Übergangs: 
und Anfnüpfungsphrajen Hin. Nur muß es nicht gerade, wie Gelbe will, 
der Anfang des Schuljahres fein, an dem fie ftattfindet. ine Gelegen: 
heit hierzu, die niemald verjäumt werden follte, ift der Übergang vom 
erzählenden zum befchreibenden Aufſatz. 

Dieje nach Heuriftiicher Methode zu vollziehende Anknüpfung all der 
genannten Stileigentümlichkeiten an ein gutes Mufterftüd des Leſebuchs 
wird allerdings einige Zeit in Unfprucd nehmen. Das Antereffe der 
Schüler wird aber dabei nicht erlahmen, wenn fie wiflen, daß es gilt, 
die neue Erkenntnis bei der nächften deutfchen Arbeit zu verwerten. Im 
Gegenteil Habe ich ein recht fröhliches Suchen und ein recht glückliches 
Binden dabei beobachtet. Dem Hauptzwed des Lefebuches, wie ihn Herr 
Geheimer Schulrat Dr. Vogel?) harakterifiert hat, fittlich-äfthetiichen 
Zwecken zu dienen, ftehen diefe Übungen nicht im Wege. Der eben 
zitierte Aufſatz „Was joll und kann im deutfchen Unterricht der Unter: 
und Mittelflaffen das Leſebuch leiften?” des gegenwärtigen Leiters ber 
ſächſiſchen Gymmafien ftellt dem Lehrbuchmonismus einen Dualismus 


1) Kleinſchmidt, Deutiche Stilübungen I 1886, Vorrede ©. IX. 

2) Gelbe, Die Stilarbeiten 1891, ©. 3. 

3) Th. Vogel, im Neuen Jahrbuch für Philologie und Pädagogit. II. Ab: 
teilung 1893, ©. 1flg. Bergl. auch Lyon, Über die Stellung des Lefebuches im 
beutjchen Unterrichte, Ztſchr. f. d. deutſchen Unterricht VII, 1898, ©. 131 flg. 


340 Zur Methodil des beichreibenden Aufjages. 


entgegen, der da heißt: Lektüre und Übungen. Bei folhem Dualismus 
der planmäßig den Schülern gebotenen Lektüre muftergiltiger Be— 
jhreibungen und mannigfacher, auch unabhängig vom Leſebuch vor: 
genommener jtiliftiiher Übungen wird felbft fchwächeren Schülern die 
Unfertigung von Beichreibungen pafjender, in ihrem Intereſſenkreiſe 
fiegender Gegenftände eine angenehme und durch erfreuliche Leiftungen 
Iohnende Arbeit werben. 

Um da3 jachliche Intereſſe zu fteigern und möglichft viele fprachliche 
Variationen vorzuführen, empfiehlt e3 fi, wenn zwiſchen dem Mufterftüd 
des Lejebuches und der eigentlichen mündlichen Erörterung des Themas 
der Lehrer noch einige wenige Bejchreibungen ganz ähnlicher Gegenftände 
einlegt. Hier Hat das Wort Hildebrands Geltung: „Reden und immer 
wieder reden lafjen von Dingen, die das Kind verfteht, das ift der rechte 
Durchgang zum Schreiben”. Bei dem wiederholt angezogenen Beifpiel 
babe ich 3. B. aus eigener lebendiger Anjchauung zwei Befchreibungen: 
„Meine Befteigung des Hohenftaufen bei Reichenhall” und „Meine Be- 
fteigung des Malberged bei Ems“ eingelegt. Die erftere ift indeſſen 
nur bi zur Badinger: Alpe zu geben, weil die dortige Wirtſchaft noch 
im Waldrevier liegt, der geſamte Gipfel des Gleesberges aber bewaldet ift. 
Die Beiteigung der kahlen Spige ift nur kurz abzumaden. Die Be- 
ſchreibung hat bei beiden Bergen da zu verweilen, wo die gleichen Ber: 
hältniffe am Gleesberg wieberfehren: bei der Eifenbahn, den Feldern, 
Wiefen und Gebäuden am Fuße, den mannigfachen- Windungen der 
Promenadenwege, die bergan führen, den Gewächſen am Boden und ben 
Bäumen, den wechjelnden Fernfichten ꝛc. Der Malberg bietet noch durch 
jeine Drahtſeilbahn einen guten VBergleih mit der Bahn, welcher bie 
Steinbrühe des Gleesberges mit der Linie Schneeberg-Schlema ver: 
bindet.) Je ähnlicher dem von den Schülern zu behandelnden Gegen- 
ftande die Dinge find, welche in folhen Einlagen vom Lehrer vorgeführt 
werben, um jo größer wird der Eindrud auf die Schüler fein und um 
jo mehr mag auch hier dad Wort Leffings gelten: 

Laß etwas nur auf dich den rechten Eindrud machen, 
So wirft du ſchon den rechten Ausdruck finden. 

Nun gilt e8 für den Lehrer, den Gegenftand, über den die 

Schüler ſchriftlich ſich verbreiten ſollen, eingehender zu behandeln. 


1) Das geographiihe Material über die drei im Tert erwähnten Berge ift 
zu finden an folgenden Stellen: Bad Ems, Winfe und Wegweijer für Kurgäfte 
und fremde, Ems, Verlag von Sommer 1888, ©. 43flg. — Bad Reichenhall 
und Umgebung. Stäbtebilder und Landichaften aus aller Welt Nr. 103 heraus: 
gegeben von Braufewetter. Züri, Laurencic, ©. 20, 39flg. — Führer durch 
Scmeeberg und Umgebung (Woerls Reiſehandbücher). 1891, ©. 5, 18. 


Bon E. Heydenreich. 341 


Können diefen die Schüler bei Anfertigung der Ausarbeitung nicht 
fehen, ift er aber wie etwa ein Berg oder fonft ein Punkt aus 
der nächſten Nähe zu erreichen, jo müſſen die Schüler zunächſt jämtlich 
hingehen und ihn noch einmal recht genau ind Auge fallen. Nun weiß 
jeder Lehrer, daß die Kinder fait ausnahmslos bei ſolchen Ausflügen auf 
Nebendinge oder Frembdartiges ihre Blide lenken, wenn fie nicht durch 
die Beſchränkung des Gebotenen förmlich gezwungen werden den gerade 
vorliegenden Lehrgegenftand wahrzunehmen‘). Es ift ſchon aus dieſem 
Grunde wünjchenswert, daß ber Lehrer, der den Aufſatz aufgiebt, 
jelber mitgeht, d. i. einen fogenannten Klaſſenſpaziergang madt. Hier 
hat er eine vortreffliche Gelegenheit, wie ſich fonft eine befiere nicht 
bietet, die Schüler vor allen jehen zu ehren, auf Dinge genau zu 
achten, über die das Auge vieler flüchtig Hinfchweift, ohne fie genau zu 
erfafien?) „Daß er geiftig zugreifen lerne, dazu ift der werdende 
Menſch in der Schule”, jagt Hildebrand?). Um aber geijtig zugreifen 
zu können, muß der Schüler vor allem jelbft beobachten lernen. Wie 
der Lehrer bei ſolchem Ausflug den ihm anvertrauten Zöglingen aud) 
gemütlih nahe tritt, willen alle, die an der Erziehung unferer 
Jugend arbeiten, aus Erfahrung. Da kann man, aud ohne Natur- 
gelehrter zu jein, doch die leichten Fluges dahinſchwebenden Schmetterlinge, 
die flüchtigen Vögel, die Käfer im Grafe, die Blumen am Bad, das 
Wild den Kindern wert maden, diefe zu liebevoller, finniger Be— 
obachtung anhalten.) Die Früchte folder Bemühungen werden auch dem 
Aufjagunterriht zu gute kommen. Freilih muß der Ausflug vom Lehrer 
nad) der Ortlichfeit und den zu erwartenden Funden forgfältig vorbereitet 
fein; ein aufs Gerabewohl unternommener Ausflug zerfplittert fich in 
einer Menge von Fragen, deren viele unbeantwortet bleiben mülfen. Da 
es bei dem Ausflug allerhand botaniſche und zoologifche Bemerkungen 
zu machen giebt, jo muß der Lehrer die Behandlungsweije kennen, die 
fein naturwifjfenihaftlicher Kollege den Schülern, die den Aufſatz ſchreiben 
follen, angebeihen läßt; die Anleitung zu Beichreibungen wird nur 
gewinnen, wenn ber Lehrer de3 Deutichen es fich nicht verdrießen Täßt, 
die Methode des naturwiſſenſchaftlichen Unterrichtes durch Hofpitieren 


1) Römpler, Form des Unterrichtes, Plauen 1891, ©. 30. 

2) „Auch das Sehen will gelernt jein, aber darauf wirb von manchen Seiten 
viel zu wenig Gewicht gelegt.“ Röhrig, Beiträge zum deutjchen Unterricht 1886, 
©. 10. 

3) Hildebrand, Vom beutjchen Sprachunterricht in der Schule, 4. Aufl. 
1890, ©. 28. 

4) Märkel, Die Einbildungstraft und ihre Bedeutung für Unterricht und 
Erziehung, 1878, ©. 24. 


342 Zur Methodik des beichreibenden Aufſatzes. 


bei jeinem naturwiſſenſchaftlichen Kollegen fennen zu lernen. Freilich 
draußen im freien, etwa auf einem herrlichen Ausſichtspunkt, deren der 
Gleesberg viele bietet, wo die Sänger des Waldes ihren Wettgefang 
halten, wo allerhand Beeren und Blumen unter dem Gebüjch hervorlugen, 
wird auch die gründlichfte Beſprechung und das hervorragendjte Lehrgeichid 
nit ausreichen die Schüler ſoweit zu fördern, daß fie nun im ftande 
wären, den Aufſatz auszuarbeiten. Aus der zerftreuenden Außenwelt muß 
die junge Schar erft wieder zurüd in die ftilen Schulräume und den 
Stoff nochmals in ruhiger Sammlung des Geiftes an fi vorüberziehen 
laſſen. Dies leitet der Lehrer durch Fragen, die alle wejentlichen Einzel: 
heiten aus den Schülern herausloden. Dabei wird die Dispofition inne- 
gehalten, welche dieje früher fi) aus ihrem Lejebuch erarbeitet hatten. 

Nun trägt der Lehrer feine Mufterlöfung der geftellten Aufgabe 
vor, am beften eine ausführlichere für die Begabten und eine kürzere 
im Intereſſe der Schwerfälligen. Das Vorbild muß nad Inhalt und Form 
dem geiftigen Vermögen der Klaſſe angepaßt fein und fi vor „den 
bunten Fleden und dem fFlitterftant rhetoriſcher Paradeauffäge”") forg- 
fältig hüten, damit der Schüler nicht verleitet wird, an Stelle der feinem 
Denken und Sprechen natürlihen Schlichtheit ein Hochtönendes Original 
nachzuplappern. Die einfache, ſprachkeuſche Urbeit des Lehrers ift die 
beſte Anweiſung. Un diefer bildet fi der Schüler, wie der werdende 
Künjtler an feinem Meifter.?) 

Auch bei der num folgenden Nahbejchreibung hat der Lehrer ſoviel 
al3 möglich auf Selbftändigkeit de Ausdrudes Hinzuarbeiten. Es gilt 
auch Hier der Sa, daß es falfch ift, wenn der Lehrer ftatt Aufſatzauf⸗ 
gaben bloße Gedächtnisübungen giebt. Nicht als ob das Gedächtnis 
nicht eine erwünjchte Hilfe bei der Anfertigung des Auffages ſei. Es 
it aber dabei zu vermeiden, daß dasſelbe hierbei zu jehr die treibende 
Kraft bleibt und damit die ganze Arbeit eine zu mechanische wird. Es 
ift daher auf Abwechſelung im Ausdrud zu halten, ſynonyme Wendungen 
find zu erflären und zu üben, und mündlich etwa in der Weije zu 
verfahren wie e3 Schiller?) für die erften Verſuche der Erzählung ſchrift⸗ 
lich empfiehlt. 

Wenn nun der Unterricht, wie er foll, planmäßig darauf ausgeht, 
die Wort-, Konſtruktions- und Sabmonotonie nachdrücklich zu bekämpfen, 


1) Steinel, Reform bes deutſchen Aufiagunterrichtes 1893, ©. 8. 

2) Meier, Lehrplan für den Unterricht im Aufjagichreiben 1885, ©. 30. 

3) Schiller, Hanbb. der prakt. Pädagogik für höhere Lehranftalten, 2. Aufl. 
1890, ©. 362 flg.; 3. Aufl. 1894, ©. 381 flg. Ein ähnliches Verfahren führt 
Kleinſchmidt für die Volfsfchule in drei ftarfen Bänden deutſcher Stilübungen 
(1886) durch. 


Bon E. Heybenreid). 343 


fo folgt, daß diesbezügliche grobe, namentlich fortgefegte Verſtöße auch 
ſchon auf der Unterftufe bei der Korrektur als fehlerhaft zu bezeichnen 
und bei der Genfierung zu berüdfichtigen find. Handelt es fich Hier doch 
nicht, um mit Herbart zu reden, um Sommerfproffen, gegen die ein 
Ügmittel nicht zu gebrauden ift, damit das Übel nicht noch ſchlimmer 
werde!), ſondern um ein Grundübel des noch unentwidelten Stiles, das 
nur Durch fortgejegte Bekämpfung bejeitigt werden kann. Deshalb ift 
auch die von der Direftorenverfammlung in Poſen angenommene Thefe, 
daß in V und IV vom Lehrer nur Verſtöße gegen Rechtichreibung, 
Anterpunktion und Grammatif als Fehler zu bezeichnen feien, nicht zu 
billigen.) 

Daß die mündlichen Vorbereitungen zu den erften Verjuchen im 
bejchreibenden Aufſatz viel Zeit beanfpruchen, läßt fich nicht in Abrede 
ftellen. Das ift aber auch durchaus fein Schade. Es fei hier daran 
erinnert, daß nicht den jchriftlihen, fondern den mündlichen Sprach— 
übungen die meifte Zeit und Kraft gewidmet werben muß, und zwar 
auf allen Stufen.) Durch das Vermeiden von Fehlern wird ficher mehr 
erreicht, als durch nachträgliches Verbeflern. Die Korrektur des Lehrers 
haftet im Gedächtnis des Schüler weniger ald das, was dieſer vorher 
oft mit erheblichem Aufwand an Kraft und Zeit geichrieben Hat, zumal 
auch die Verbefjerungen von den Schülern gewöhnlich nur flüchtig durch: 
gelefen und ſchlecht gemerkt werden.) 

Mag aber auch die Anleitung des Lehrer noch jo forgfältig und 
zwedentfprechend jein und das Lejebuch noch fo trefflihe Mufter ent: 
halten, der Schüler, insbefondere der unbeholfene, ſchwache, wird bei der 
ſchriftlichen Ausarbeitung noch immer auf unerwartete Schwierigkeiten 
ftoßen. Wie oft verfagt der Feder, was dem Munde in lebendiger 
Wechſelrede gelang! Dabei ift auch zu beachten, daß die Zahl derjenigen 
Schüler, die eine wohlgeorbnete ftäbtifche Bürgerjchule zu bejuchen nicht 
in der Lage geweſen, jondern verhältnismäßig ſchlecht vorbereitet find, 
infolge unabwendbbarer Berhältniffe groß fein kann. Diefe Zöglinge 
werden troß aller vom Lehrer aufgewandten Mühe bejonders häufig 
nicht willen, „wie es weiter geht”. Dazu kommen die Schwierigkeiten, 

1) Herbart, Sämtliche Werte, herausgegeben von Hartenftein IX, 493. 

2) Verhandlungen der 8. Direftorenverfammlung in der Provinz Bojen 
(Verhandlungen der Pirektorenverfammlungen in Preußen, 28. Band, Berlin, 
Weidmann 1888) ©. 2565. 

3) Dörpfeld, Grundlinien einer Theorie des Lehrplanes, Gütersloh 1873, 
©. 66 jlg. Frid, Lehrproben 1885, 3, ©. 77. 


4) Wehrmann, Stil im Unterricht und Leben, Btichr. f. deutichen Unter: 
richt 1892, ©. 44. 


344 Zur Methodil des bejdyreibenden Aufſatzes. 


die in der Natur der Beichreibung liegen. Schon die Sprache legt hier 
Schwierigkeiten in den Weg, da wegen der immermwährenden Wiederkehr 
des zu beichreibenden Gegenftandes fie gar zu leicht in die Fehler des 
Eintönigen fällt, indem man immer basfelbe Wort gebraucht, wie es 
denn bei manchen Gegenftänden nahe Tiegt, ſtets diefelben Wörter und 
immer die gleiche Wortfolge zu wiederholen.) Da ferner der Gegen- 
ftand jeder Erzählung eine zeitliche Entwidlung durchläuft, jo braucht der 
Stilift nur der Chronologie nachzugehen; der Gegenftand ſelbſt diktiert 
ihm alsdann den ganzen Aufbau der Darftellung in die Feder. Bei den 
meiſten Bejchreibungen aber ftarrt uns ein regungslofer Stoff an, in den 
erit durch den Stiliften Leben gebradht werden muß. Die meiften Be- 
ihreibungen find daher ungleih jchwieriger zu komponieren als Er: 
zählungen. 

Infolge deſſen ift es angezeigt, daß die bejchreibenden Aufjäge im 
Unfange, mindeftens teilweife, in der Schule gefertigt werden. Sch 
hoffe mit diefer Behauptung nicht in den Verdacht zu kommen, einer 
unnützen Zeitverfchwendung das Wort zu reben. Hat doch bei den Ber: 
handlungen über Fragen des höheren Unterricht3, die Seine Majeftät ber 
Kaiſer nad) Berlin berief, ein um unferen gymnafialen Unterricht jo hoch— 
verdienter Mann wie Herr Geh. Oberfchulrat Dr. Schiller im gejundheitlichen, 
erziehlichen und unterrichtlichen Intereſſe die möglichfte Einſchränkung der 
Hausarbeit bis Duarta einschließlich befürwortet?) Wer die Aus— 
arbeitung der Bejchreibungen völlig zu Haufe fertigen läßt, züchtet aller: 
hand Stil: und Kompofitionsfehler groß und zwingt die Schüler von 
Anfang an zur Unfelbftändigkeit. Denn da fie fi in ihrer findlichen 
Ungejchidlichfeit vielfach nicht zu helfen willen, fo fuchen fie naturgemäß 
den Rat und die Beihilfe ihrer Eltern, Geſchwiſter und guten Freunde. 
Dieſe find aber häufig gar nidht in der Lage eine Anleitung zu geben, 
welche der Methode des Schulunterrichts nicht ind Geficht ſchlägt. So 
wird nicht nur das Gefühl für filiftifche, fompofitionelle und äfthetiiche 
Notwendigkeiten nicht entwidelt, fondern auch der Schüler denkfaul, aljo 
gründlich verdorben. Eine Anzahl preußiſcher Gymnafien ging freilich 
noch viel weiter und verlangte, daß in den drei unteren Gymnaſialklaſſen 
nur Klaſſenarbeiten zu fchreiben feien. Aber der Hierfür angegebene 
Grund?), daß das Niederfchreiben des Aufſatzes um fo beſſer gelingt, 


1) Götzinger, Stilſchule I? 73 flg. 

2) Verhandlungen über Fragen des Höheren Unterrichtes. Im Auftrage des 
Minifterd der geiftlihen Unterrichts: und Mebdizinal: Angelegenheiten. Berlin, 
Herb. 1891, ©. 42. 

3) Verhandlungen der achten Direktoren: Berfammlung in der Provinz, 
Poſen, Berlin, Weidmann 1888, ©. 152. 


Bon E. Heydenreich. 345 


je frifcher der Eindrud ift, unter welchen e3 gefchieht, ift nicht hinreichend, 
in dem verlangten Umfange die Zeit zu opfern, die um jo foftbarer iſt, 
je mühevoller die übrigen Aufgaben des deutſchen Unterrichtes find. 

Die Aufgabe kann auf jehr verfchiedene Weile nah und nad ge: 
fteigert werben. Für den Anfang empfiehlt es fich ſehr, dad, mas 
Gegenstand des Raumes ift, in einen Gegenftand der Beit zu verwandeln. 
AUnftatt einen Wagen al3 fertig zu bejchreiben, kann ich ihm geradezu 
bauen laſſen; anftatt die Befchreibung eines Ofens zu geben, laſſe ich ihn 
aufjegen. Oder der Schüler befchreibe in der Zeitfolge der Befichtigung, 
3. B. einen Berg in der Folge der Befteigung, einen Jahrmarkt in der 
Reihenfolge, wie er die Straßen und Buden beſucht hat. Später mag 
man dieſe erzählende Einkleidung fallen Laffen.‘) Die Steigerung der 
Aufgabe kann ferner darin beitehen, daß von einem nahen zu einem 
entfernten oder von einem ruhenden Gegenstand zu Bewegungen fort: 
geichritten wird. Die Darftellung vorübergehender Szenen ift jchon 
ziemlich ſchwierig, da dergleichen wohl von den Knaben mit gieriger 
Luft angefehen oder richtiger angegafft werden, an ihnen aber meift 
flüchtig vorüberraufhen und nur verworrene Bruchitüde eines Bildes, 
nicht aber ein volles, Hares Bild in der Seele zurüdlaffen.‘) Die Be: 
ihreibung fann auch ein lebhafteres Kolorit annehmen und fi zur 
Schilderung erheben. Dieje Hat jedoh die Entwidelung von Phantafie 
und reihem Gemütsleben zur Vorausfegung. Für fie wird daher auf 
der Unterftufe des Gymnafiums (wie auf der Volksſchule) nur ein be: 
iheidener Raum vorhanden fein?) Ein wichtiger Fortjchritt bejteht ſo— 
dann in den Darftellungen nad) „neuer Gedankenfolge“. Der Schüler 
muß lernen, auch ein und dasſelbe Thema nach völlig verjchiedenen Ge— 
ſichtspunkten zu behandeln; dadurch fommt er mehr und mehr zur Frei: 
heit in der Anordnung und Darftellung der Gedanken‘) Von völlig 
freien Arbeiten ift aber auf der Unterftufe der Gymnaſien noch durch— 
aus abzujehen.’) 

Die Möglichkeiten, die Aufgabe zu fteigern, künnen nach der Natur 
des zu bejchreibenden Gegenstandes noch vermehrt und unter ſich wieder 


1) Götzinger, Stilichule I 76; Hentichel, Lehrplan für den deutjchen 
Unterricht in den unteren und mittleren Klafjen eines ſächſiſchen NRealgymnafiums 
1892, 75. 

2) Hiede, ber deutjche Unterricht, 3. Abdrud 1889, ©. 205. 

3) Meier, Lehrplan für den Unterricht im Aufſatzſchreiben ©. 26. 

4) Wangemann, Theorie und Praxis der Auffagübungen im 5. und 6. 
Schuljahre, S.Tflg. Des Friedrichs-Gymnaſiums Lehrplan für den deutſchen 
Unterriht, Programm Caſſel 1837, ©. 17. 

5) Schrader, Erziehungs: und Unterrichtslehre, 4. Aufl. S. 474 flg. 

Zeitſchrift f. d. deutfchen Unterricht. 9. Jahrg. 5. u. 6. Heft. 23 





346 Zur Methodik des beichreibenden Aufſatzes. 


verbunden werben. Es ift nicht meine Abficht, mit diefen Bemerkungen 
etwas Erjchöpfendes zu geben. Nur einen Punkt möchte ich noch berühren: 
E3 empfiehlt fich jehr, Beichreibungen in Briefform aufzugeben. Zwar 
behauptet Herbart!): „Die mißlichften aller chriftlichen Übungen find im 
Briefftil.” Aber diefe Behauptung ift irrig. Gerade die Briefform giebt 
am bejten Gelegenheit, daß der noch nicht ausgereifte Menjch, der Schüler, 
unbefangen und naturgemäß feine Anfichten über die Dinge vorträgt. 
Wenn der Schüler feinem Freunde mitteilt, wie Died oder jened aus: 
gejehen oder fich zugetragen hat, jo befigt er ein beftimmtes Urteil Darüber, 
was bei dem gleichaltrigen Freund an Wiſſen vorausgejegt werden Tann. 
Dieje Form der Beichreibung bietet daher nicht die Gefahr, daß der 
Schüler durh eine zu Hohe, fein Denken zu wenig berüdjichtigende 
Vortragsweiſe des Lehrer veranlaßt wird, feine Darftellung dem Ber: 
ftand eines Worgejchrittenen anzupaffen.) So entiprechen gerade bie 
Briefe der von Herbart ganz richtig geftellten Forderung, der Aufſatz⸗ 
unterricht müſſe es vermeiden „den Andividuen einen ihnen fremdartigen 
Geſchmack aufdringen zu wollen“.?) Speziell möchte ich, namentlih im 
Intereſſe der Begabteren in der Klaffe, die viel verbreiteten, aber von 
Richter?) ſcharf getabelten Beſchreibungen einzelner Ferientage empfehlen. 
Wenn Richter behauptet, ſelbſt eine verhältnismäßig gute Schülerabteilung 
werde durchſchnittlich nur verworrened und leere Gerede bringen, jo 
ftimmen meine perfönlichen Erfahrungen dazu nit. Allerdings muß 
der Lehrer auch hier einige Winfe geben, wie dies und jenes etwa zu 
machen ſei. Beſonders geeignet ijt es, über irgend einen Tag der 
Weihnachtsferien ſich berichten zu laſſen. Warum foll aud das dank: 
bare Kind nicht über die erjehnten und erhaltenen Geſchenke einen Brief 
jhreiben? Man Hat wohl gejagt, daß bei Beichreibungen eines Aus— 
fluged, der zu den in Rebe ftehenden Aufgaben gern benubt wird, Doch 
wenig mehr ald die Zahl der verzehrten Butterbröde oder getrunfenen 
Glas Bier aufgezählt werde. Aber damit ftimmen wiederum meine Er: 
fahrungen nicht. Der Schüler muß auch durch den Unterricht und durch 
den Umgang mit feinen Lehrern joviel Sinn für Die ihn umgebende 
Außenwelt erhalten haben, daß einige Winfe, die der Lehrer bei Stellung 
des Themas giebt, ihn befähigen, etwas Erträgliches zu melden. Speije- 
fartenberichte aber find im voraus leicht abzujchneiden. Mit Freude 


1) Herbart, Sämtliche Werke Herausgegeben von Hartenftein X 313 
„Vertrauliche Briefe‘, fügt Herbart zur Begründung hinzu, „lann jeder nadı 
feiner Art gut fchreiben; alles Angelernte fteht hier im Wege.‘ 

2) Völder a.0.©. 43, Steinel a.o. ©. 26. 

3) Richter, Dtto, Der deutiche Unterricht an höheren Schulen. Leipzig 
1876, ©. 59. 


Bon E. Heydenreid). 347 


erinnere ich mich der Schilderung einer Schlittenfahrt von Aue nad 
Zwidau, die mir ein Duintaner als Befchreibung eine® Tages der 
Weihnachtsferien in Briefform eingegeben. Einige Stellen diefer Arbeit 
waren fo wohl gelungen, daß auch ein Schüler der oberen Klaſſen fich 
ihrer nicht hätte zu ſchämen brauchen. Die Begabteren in der Klaſſe 
haben an der Briefform noch das befondere Vergnügen, daß fie einmal 
die ſpaniſchen Stiefel einer vorgefchriebenen Dispofition nicht anzuziehen 
brauchen, fondern die Flügel freier bewegen können. 

Biele Wege führen nah Rom; der Methoden find nicht wenige, die 
unjere Jugend dem Ziele ihrer ſprachlichen Ausbildung zuführen. Es liegt 
mir fern, angeben zu wollen, wie der Aufjfagunterricht gegeben werden muß; 
ih wollte nur zeigen, wie er mit Ausfiht auf Erfolg gegeben werden 
fann. Aber eins ift notwendig, und in diefem Einen weiß ich mich 
mit allen Kollegen gleihen Sinnes: Der Lehrer muß, was er auch den 
Schülern bieten mag, fich ftet3 einer muftergiltigen Ausdrucksweiſe be- 
dienen. „Erft wenn die Sprache des Lehrers in der Form zwar einfach, 
aber volljtändig korrekt ift, wenn Vokale und Konfonanten rein und ſchön, 
die Endungen, insbefondere die Flerionsendungen, deutlich geſprochen 
werden, wenn bie Wortfolge richtig ift, die Sätze ohne Stodern und 
Verbeſſerungen gegeben werden, wenn fein gefamter Vortrag gut gegliedert, 
der Ausdrud der Sache entiprechend, klar und deutlich ift, erft dann ift 
eine folide Grundlage für die Spradbildung der Schüler vorhanden, erft 
dann hat der Lehrer ein Recht, gleich Forrefte Sprache zu fordern.“!) 
Oder hallt es anders aus dem Wald, als es im ihn jchallt??) Treffend 
jagt ſchon Bater Homer: 

Leicht ift die Zunge der Menſchen gewandt, viel find auch die Neben 

Aller Art und weit das Gefild Hinftreifender Worte. 

Wie du jelbjt ausrebeft ein Wort, jo magſt du e3 hören.) 

Das Auffagichreiben ift auch ein Zntov moAug vouos Evda zul Evde, 
ein geräumiger Weideplah der Reden in jeglicher Richtung. Was für ein 
Deutſch der Lehrer ſpricht, ſolches hört er und im Aufſatz fieht er e3 wieder. 

Glücklich) das Kind, dem Haus und Schule, Eltern und Lehrer 
auch in Gehalt und Ton der Rede gleihjam Vernunft, Anftand, Grazie 


1) Meier, Lehrplan für den Unterricht im Auffagichreiben ©. 18. 
2) Rothfuchs, Belenntnifje aus der Arbeit des erziehenden Unterrichtes, 
Marburg 1892, ©. 13. 
8) orgemen dt yAaco' Lorl Booräv, moldeg d'fvı uödo: 
azavroioı intov dt moldg vouös Erde xul Fvhe. 
onnoiov x' einnode Imog, rolov w Inanovcaıg. 
Hom. ZI. XX, 248 — 250. 
4) Wadernagel, Der Unterricht in der Mutterfprache. 4. Aufl. 1889, S. 114. 


23* 


348 Die Duelle zu Uhlands Taillefer im Unterricht der Tertia. 


zufprehen. Wem aber die häusliche Erziehung ſolche Vorbilder ver: 
fagte, der achte auf jeiner Lehrer reine, deutliche und charaktervolle 
Sprade; diefe, feine Lehrer, höre er oft und mit Liebe, ihre Stimme 
umfchalle ihn auch in der Einjamfeit, wie einft den Agamemnon, von dem 
der Sänger der Ilias meldet: 

Auf erwacht’ er vom Schlaf, ihn umſchallte die göttliche Stimme.') 


Die Quelle zu Uhlands Laillefer im Unterricht 
der Tertia. 
Bon Billy Thamhahyn in Seehaujen i. A. 


Es ift gewiß für jeden Unterricht von Vorteil, gegebene Dinge 
einander gegenüberzuftellen, um die Punkte finden zu laſſen, in denen 
fie übereinftimmen oder von einander abweichen. Derartige Übungen 
find vorzüglich geeignet, die Schüler im Beobachten zu üben. Eine 
fruchtbare Gelegenheit dazu bietet der deutſche Unterricht in der Ber: 
gleihung poetiſcher Zejeftüde mit den Quellen, welche ihrer Bearbeitung 
zu Grunde liegen. Diefelbe ift von um jo größerem dibaktifchen Wert, 
als fie und die Entftehung eines abgeſchloſſen vor uns liegenden Gegen: 
Standes vor Augen führt. Zugleich aber ift fie in hohem Grade geeignet, 
zu tieferer Würdigung und damit auch zu tieferem Berftändnis deſſen, 
was der Dichter geihaffen Hat, anzuleiten. 

Aus diefem letzteren Grunde verlangt bereit? Laas für das von 
ihm geforderte Leſebuch, „daß der Sammler auf die befannt gewordenen 
Quellen der Gedichte des Kanons achtet, auf das NRohmaterial, welches 
die dichterifche Phantafie geftaltet hat” (Deuticher Unterricht auf höheren 
Lehranftalten, ©. 346; vergl. ferner ©. 306 |lg.).. Bon Neueren haben 
u.a. die Herausgeber des Werkes „Aus deutjchen Leſebüchern“ in ihrem 
Kommentar vielfah das Duellenmaterial mit verarbeitet. Außerdem 
möchte ich auf die „Beiträge zur Erklärung Uhlandſcher Balladen‘ von 
Paul EihHolg aufmerkſam machen, in denen der Verfaſſer auf den Nuten 
hinweift, welcher dem Schüler aus dem „Einblid in die Werfftatt des 
Meifterd und im die Art und Weije, wie er des fpröden Stoffes Herr 
wird”, erwächſt (Berliner Ztſchr. f. d. ©. 1870, ©. 1; wiederabgedrudt 
in „Quellenftudien zu Uhlands Balladen” von Paul Eichholg, Berlin, 
Weidmann, 1879). 


1) Eygsro ÖLE Umrov' Dein dE nv aupizgor oupn. Hom. SI II. 41. 


Bon Willy Thamhayn. 349 


Wenn Laas bei feinen Ausführungen hauptfählih an die Drama: 
tifche Lektüre der Oberftufe dachte, haben Polack und feine Mitarbeiter 
im dritten Bande de3 genannten Kommentars, ſowie Eichholg Balladen 
im Auge Wegen ihrer verhältnismäßigen Kürze und Geſchloſſenheit 
läßt fih der Vergleih für fie ohne befondere Schwierigfeiten und 
jedenfalld® in einer für die Zertia, in ber fie beſonders geleſen 
werden, angemefjenen Weife durchführen. Die Möglichkeit, Gedanken: 
prozeffe diefer Art auf der genannten Klaſſenſtufe erfolgreich durchzu: 
führen, wird von Eichholg auf Grund feiner Praxis ausdrücklich hervor: 
gehoben, und der Berfaffer diefer Zeilen kann fi jeinem Urteil nur 
anschließen. 

Eines freilich) muß dabei unbedingt vorausgejeht werben, daß näm— 
{ich das betreffende Gedicht, bevor die Vergleihung vorgenommen wird, 
mit den Schülern genau beſprochen ift. Wenn die Berfafier des Kommen: 
tar? „Aus deutſchen Leſebüchern“ die Duelle zum Ausgangspunkt 
ihrer Betrachtung madhen, um die Seele des Hörerd auf den Vortrag 
des Gedichtes vorzubereiten (vergl. dad Vorwort zur erften Auf: 
lage), jo kann dadurch die vom Dichter beabfichtigte Wirkung nur 
gehemmt und durchkreuzt werden. Oberfter Grundfag muß auch hier 
bleiben, daß jedes poetifche Kunſtwerk in erfter Linie duch fich felbft 
wirken fol. 

In welcher Weife nun im einzelnen die Durchführung der Vergleiche 
vor fi gehen kann, möge an einer Lehrprobe veranfchaulicht werben, 
welche der Berfaffer dem deutſchen Unterricht in der für diefes Fach 
fombinierten Unter. und Obertertia de3 hiefigen Gymnafiums entnommen 
hat. Zum Mittelpunkt der Unterrichtsarbeit eine® Semefterd war Uhland 
gewählt worben, ber ja wie fein anderer den Namen eines Klaſſikers 
für die Tertia verdient. Sämtliche im Hopf und Baulfief für Tertia 
enthaltenen Gedichte des Tübinger PVoeten, dazu die in Serta, Duinta 
und Quarta beiprochenen Schöpfungen des Meifters als Wiederholung: 
ftoffe, ferner einige wichtige, in die genannten Bände nicht aufgenommene, 
zur Ergänzung dienende Gedichte Uhlands und endlich feine beiden 
Dramen (ald Privatleftüre mit kurzer Beiprehung in der Klaſſe) waren 
von dem Verfaffer nad einheitlihem Plan gruppiert worden, um ben 
Schülern ein möglichſt vollftändiges Bild des Dichters zu geben. inner: 
halb dieſes Rahmens bildete einen bejonder8 anziehenden Punkt die 
Beiprehung der Ballade von Taillefer, „der reifjten Dichterifchen Frucht von 
Uhlands altfranzöfifchen Studien und überhaupt eines feiner beſten Gedichte“.*) 





1) Eihholg, DQuellenftudien ©. 37; ge in ber Feſtſchrift zur 3. Säcular: 
feier des Gymnafiums zum grauen Klofter, 1874. 


350 Die Duelle zu Uhlands Taillefer im Unterricht der Tertia. 


Nach genauer Durchnahme desjelben galt es die Schüler mit feiner Quelle 
befannt zu machen.!) 

Diefelbe ift in einer in normanniſcher Mundart abgefaßten Reim 
chronik enthalten, in welcher die Gejchichte der. franzöftihen Normannen 
von ihrem erften Herzog Rou (= Rollo) bis zum Jahre 1106 erzählt 
wird. Das Werk, deſſen Verfaffer Wace im zwölften Jahrhundert lebte, 
wird gewöhnlich ſchlechtweg „Roman de Rou“ genannt (genauer „Roman 
de Rou et des ducs de Normandie“). Um den Schülern bie in Be: 
trat fommenden Stellen besjelben zugänglid und mundgerecht zu 
machen, babe ich die Achtfilbler des Originals in vierfüßige deutiche 
Jamben umgejest, felbftverjtändlic in einer Weife, daß dadurch die Zus 
verläffigfeit des Vergleiches nicht beeinträchtigt wird. Damit wird denn 
auch das Ganze des gelehrten Anftriches entkleidet, den das Hereinziehen 
einer „altfranzöfiichen” Quelle in den Unterricht der Tertia auf den 
erſten Blid erweden mag. 

Wie fih aus dem folgenden ergiebt, fommen drei, durch umfang: 
reihe Bwifchenftüde getrennte Stellen ded Romans in Betradt. Das 
Driginal findet man von den Wusgaben des ganzen Werkes (Pluquet, 
Rouen, 1827; Undrefen, Heilbronn 1877 — 79) abgejehen in dem oben 
genannten Aufjag von Eichholg. Doch habe ich abweichend von dem: 
jelben Hinter ®. 13174 die folgenden acht Zeilen noch Hinzugefügt (Ende 
des zweiten Stückes). Man kann fie der breizehnten Strophe des 
Uhlandihen Gedichtes gegenüberftellen. Für die, welchen die Geſamt— 
ausgaben nicht zur Hand find, teile ich der Bolfändigeit halber ihre 
franzöſiſche Faſſung nad) Pluquet mit: 

13175 Dune l’unt Engleiz avirong; 
Al secund colp k'il out done, 
Eis vos noise lev6 & cri, 
D’ambedui pars pople estormi. 
Normanz à assaillir entendent, 
E li Engleiz bien se defendent; 


Li uns fierent, li altres botent, 
Tant sunt hardi ne s’entre dotent. 


Übrigens bemerfe ich nachträglich, daß eine vollftändige Überjegung 
des Wacejhen Romanes von dem Freiheren von Gaudy, dem befannten 
Freund Chamifjos, herausgegeben ift (Glogau 1835).?) 

Die von mir den Schülern mitgeteilte Übertragung lautet folgender: 
maßen: 


1) Das wiffenjchaftliche Material dazu bot die eben angeführte Arbeit von 
Eichholg. 
2) Die in Betracht fommenden Stellen ftehen ©. 246, 285, 302. 


Bon Willy Thamhayn. 351 


I (11711 lg.) 
Der Herzog ftieg zuerft and Land, 
Da fiel er nieder auf die Hand, 
Gleich huben alle groß Geichrei, 
Daß das ein böjes Beichen jei. 
5 Doc er weithin verfünben thät 
„hr Herrn, bei Gottes Majeftät! 
Das Land jaht meine Hand ihr faflen, 
Und nimmer will ich's von mir laffen. 
Ganz ift es ung, joweit e8 geht. 
i0 Laßt jehn, wer kühn im Streit befteht.” 


(E3 folgen Verhandlungen Wilhelms mit Harald und Vorbereitungen 
beider zum Kampf.) 
II (13149 fig.) 
Herr Taillefer, der trefflich jang, 
Bog hoch zu Rob in fchnellem Gang 
Hin vor den Herzog, und ind Land 
Schallt laut fein Lied von Karl, Roland 
5 Und noch manch tapferem Bajall, 
Der fiel im Thal von Ronceval. 
Als fie fo weit geritten waren, 
Daß man erfannte Englands Scharen, 
Sprach Taillefer: „Zu Gnaden, Herr! 

ı0 Wohl dient’ ih Euch manch Jahr daher. 
Ganz war mein Dienen Euch geweiht. 
Entgeltet'3 mir, ich bitt' Euch, heut. 

Als Lohn allein ich dies begehr', 
Und bitten drum wollt’ ich Euch jehr, 

15 Gewähret mir, nicht ſei's verfagt, 

Den erften Hieb in dieſer Schlacht “ 
Und drauf der Herzog: „Nun, wohlan!“ 
Und Taillefer jprengt rajch voran. 

Bor all die andern ftellt er ſich, 

20 Trifft einen Feind mit fiherm Stich, 
Stößt ihm die Lanze an der Bruft 
Duer durch den Leib voll Kampfesiuft. 
Er ftredet lang ihn hin zur Erbe, 
Schlägt einen andern mit dem Schwerte, 

35 Dann ruft er laut: „Herzu, herzu! 

Was macht ihr denn? Schlagt zu, jchlagt zu!” 
Engländer haben ihn umringt, 

Zum zweiten Mal dad Schwert er ſchwingt, 
Und ſchon tönt ringsum Kampfgeichrei; 

30 Und bier wie dort ftrömt Wolf Herbei: 
Normannen dringen an mit Mut, 

Der Engelländer ſchlägt fi) gut. 
Die einen ftoßen, andre jchlagen. 
Gar kühn find fie und ohne Zagen. 


352 Die Duelle zu Uhlands Taillefer im Unterricht der Tertia. 


(Es folgt die weitere Schilderung der Schlacht, insbejondere von 
Thaten einzelner, bis zur Eroberung der engliſchen Standarte.) 


III (14008 flg.) 
Wo die Stanbarte ftand, dorthin 
Ließ Herzog Wilhelm ftolz im Sinn 
Alsbald jein Schlachtenbanner tragen. 
Dort ſollt' e8 in die Höhe ragen. 

5 Das Beichen war's, daß er gejiegt, 
Und die Standart’ am Boden liegt. 
Sein Zelt aufihlug er zwifchen Toten. 
E3 ward dahin jein Hof entboten. 
Man trug Herzu die Speifen all 

ı0 Und rüftet ihm das Giegesmahl. 


In welcher Weile joll nun die Vergleihung vor fich gehen? Es 
wird zunächſt die Gliederung des Gedichtes, wie fie bei der Durchnahme 
desjelben fetgeftellt ift, noch einmal wiederholt und um der größeren 
Anſchaulichkeit willen auch an die Tafel geichrieben. Sie läßt ſich etwa 
in folgender Form geben: 


A. Taillefer vor dem Zuge nad) England. Strophe: 
a) Des Herzogd Frage nah Tailefer . . . 1— 2. 
b) Taillefers Bitte um Freiheit . . » ... 3— 4. 
ce) Zaillefer und des Herzogs Schweiter. . . 5— 6. 


B. Der Zug nad England. 
a) Vor der Schladit. 


1. Die Landung. . . J 
2. Taillefers Bitte den ren Sie führen 
zu dürfen. . . 8— 9. 

b) Die Schladt. 

1. Taillefers Gefand . - . : 2» 2..10—11. 

2. Tailleferd Angriff -. - : > 220..12. 

3. Kampf des Heer . . . 13. 
e) Nah der Shlaht. . . . . . 14 — 15. 


Über den didaktifhen Nuben derartiger —— der Leſeſtücke 
in ihre Teile kann wohl kein Zweifel herrſchen. Wenn die Dispoſition 
in dem vorliegenden Falle etwas umſtändlicher erſcheint, ſo liegt dies in 
der eigentümlichen Anlage unſeres Gedichtes. 

Nachdem der Inhalt desſelben durch die Wiederholung der Gliederung 
den Schülern noch einmal vor Augen geführt ift, werden einige kurze, 
in elementarjter Form gehaltene litterarhijtoriiche Mitteilungen über 
die Quelle zu geben fein (vergl. oben). 


Bon Willy Thamhayn. 353 


Dann folgt die Mitteilung der Übertragung, welche zunächſt voll: 
ftändig vorzulejen ift. Vorauszuſchicken ift zur fchnelleren Auffafjung des 
Ganzen, daß Uhland drei verjchiedene Stüde feiner Duelle benußt bat, 
welche durch umfangreiche Zwiſchenſtücke von einander getrennt find. Der 
Anhalt der Iegteren mag in der Weije, wie dies oben geſchehen ift, 
nad) dem Vortrag des erften, bezüglich zweiten Teiles kurz angegeben 
werden. 

Schon nah dem erften Verleſen der Übertragung ergiebt fi, daß 
die Quelle nicht enthält, was ben erften Hauptteil der Ballade ausmacht, 
d. h. fie weiß nicht3 davon, daß ZTaillefer urfprünglih ein Unfreier 
war und durch feinen Gejang die Aufmerkſamkeit des Herzogs erregte, 
die Freiheit gewann und die Zuneigung der Schweiter des 
Herzogs erwarb. Hiernach wird jeder der drei Teile noch einmal 
für fih vorgelejen und fejtgeftellt, welchen Gliedern des Gedichtes er 
entipricht, und ob er in feinem Inhalt von der Duelle abweidt. Stüd I 
derjelben ift dem Abſchnitt Ba 1 des Gedichtes gegenüberzuftellen und 
zwar zeigt lebterer feine weſentliche Abweichung von dem Driginal. 
Stüd II behandelt 1. Tailleferd Gejang, 2. feine Bitte den erften Hieb 
führen zu dürfen, 3. feinen Angriff, 4. den Kampf des Heeres (= Gliederung 
Ba2 und Bb1, 2,3). Es ergiebt fi aljo ein Unterfchied Hinfichtlich 
der Anordnung des Stoffes. Nah Wace fingt Taillefer dad Rolandslied 
auf dem Zuge nah dem Schlachtfeld, nad Uhland dagegen ftimmt er 
es unmittelbar vor Eröffnung des Kampfes an, nachdem feine Bitte 
bereit3 gewährt ift, jo daß der Kampfesmut der Seinen und damit der 
Sieg als unmittelbare Folge feines Geſanges erfcheinen. Was endlich 
dad Quellenſtück III im PBergleih mit Str. 14 und 15 des Gebidhtes 
(Be der Gfiederung) angeht, jo berichtet der Roman nicht, daß der 
Herzog Taillefer beim Siegesmahl für feinen Schladhtgejang dankt und 
ihn zum Lohn dafür auffordert, ihm Beſcheid zu trinfen. 

Damit wäre der Bergleih im mejentlihen zu Ende geführt. 
Das Ergebnis wird von einem ber Schüler kurz zufammengefaßt und 
jodann die Frage aufgeworfen: Laſſen ſich vielleicht fämtliche Abweichungen 
aus einem einheitlichen Geſichtspunkt heraus erklären? Nun ift unjchwer 
zu finden, dab für alle in Betracht kommenden Punkte die Sangeskunft 
Taillefer3 von Bedeutung if. Damit haben wir den Schlüffel zur Be: 
antwortung unferer Frage gewonnen. Uhland fand Taillefer als Helden 
unter Helden vor. Uber eines zeichnete ihn vor Geinesgleihen aus, 
nämlih die Gabe des Gefanges. Eben deshalb empfand der Dichter 
befondere Zuneigung für ihn, wie er ſich fpäter aus demjelben Grunde 
für einen Bertran de Born begeijterte. Dafür fpricht au, wie Eichholg 
ausführt, der Umftand, daß er fich gerade um die Zeit der Entjtehung 


354 Die Quelle 3. Uhlands Taillefer i. Unterr. d. Tertia. Bon ®. Thamhayn. 


unſeres Gedichtes des Pjeudonyms Volker bediente, eined Namens, bei 
dem ihm jelbitverftändlich der Volker des Nibelungenliedes vorjchwebte, 
durch das er jchon als Knabe mit der Lebhafteften Begeifterung erfüllt 
wurde. Ein Sängerheld jollte alſo auch Taillefer fein. Deshalb läßt 
ihn der Dichter fein Lied unmittelbar vor Beginn der Schlacht fingen 
und durch dasjelbe wejentlih zum glüdlihen Ausgang des Kampfes bei: 
tragen. Hat er aber fo dem Herzog durch feinen Gejang einen mejent: 
lichen Dienft geleijtet, jo muß er auch dafür belohnt werden. 

Damit indeffen war Uhland noch nicht zufrieden. Durch die göttliche 
Gabe des Geſanges jollte der Held erjt geworden jein, was er war. 
Darum läßt ihn der Dichter zunächſt als Knecht ericheinen, als Knecht, 
der fich durch feine Sangeskunſt Freiheit und Frauengunſt erwirbt. So 
tritt uns das Ganze als ein Glied in der Kette deutſcher Gedichte ent: 
gegen, melde die Macht des Gejanges verherrlihen. Es wird ben 
Schülern einer Tertia nicht ſchwer werden, eine Reihe derjelben zu— 
fammenzuftellen. Den Schluß dieſes zweiten Teile8 der Lektion bildet 
wiederum eine kurze, zufammenhängende Darjtellung der unter Leitung 
des Lehrer gewonnenen Ergebniffe durch die Schüler. 

Übrigens weift Eihholg nach, daß Uhland, wenn er feinen Helden 
im Gegenſatz zur Duelle zunächſt als Unfreien erjcheinen läßt, einem 
alten Lieblingsgedanten nachgeht, er habe wie in einer Neihe älterer 
Gedichte die Erhebung eines Menjchen aus niederem in höheren Stand 
zur Darftellung bringen wollen. Indeſſen liegt das Beweismaterial dem 
Standpunkt der Tertianer zu fern, als daß ein Eingehen auf dieſen 
Punkt wünjchenswert erjcheinen könnte. 

Dagegen werben dieſelben noch auf eine Reihe von Heineren Zügen, 
in denen das Gedicht von der Duelle abweicht, hinzuführen fein. Str. 7 
wird in demfelben nichts von dem Schreden berichtet, welcher das Heer 
befällt, al3 der Herzog niederjtürzt, jondern dem „teneo te, Africa“ 
Cäſars vergleihbar folgt auf die Worte „Da fiel er nieder auf die 
Hand“ der kurze, einen einzigen Vers umfafjende Ausruf „Hei, ich fall’ 
und ergreife dich Engelland!” Die Bitte ferner, welche Zaillefer dem 
Herzog vor dem Kampfe vorträgt, vermeidet die aufdringlich geichwäßige 
Sprache der Duelle, wie fie fih in den kurzen Sätzen „gefällt’3 Euch“, 
„und bitten drum wollt’ ih Euch ſehr“, „nicht ſei's verſagt“ ausſpricht; 
ftatt deffen wird der Herzog durch nachdrucksvolle Gründe gewonnen. 
Die Antwort Wilhelms ift ganz weggelaſſen; fie ergiebt fi) aus dem 
Sufammenhang. Es fehlen ferner die Worte: „Herzu, herzul ꝛc.“, durch 
welhe ZTaillefer die Seinen zum Kampfe anzufeuern juht. Auch das 
Aufrichten des Normannenbanners ift mit wenig Worten abgethan. Dagegen 
ſchildert und der Dichter anjhaulich den Sieger Wilhelm („den goldnen 


Der Schlufch or des Goetheſchen Feftipiels: „Des Epimenides Erwachen“. 355 


Pokal in der Hand, auf dem Haupte die Königskrone von Engelland“). 
Hiernach ergiebt fih, daß der Dichter im ganzen bemüht gewejen ift, die 
Darftellung in den Stüden, welche er der Duelle entlehnte, knapper und 
marfiger zu geftalten. Zum Schluß ift auch diefer Teil der Betrachtung 
von einem Zögling zujammenzufafien. 


Der Schlußchor des Goethefhen Seffpiels: „Des Epimenides 
Erwachen“. 
Bon Heinrich Dünger in Köln a. Rh. 


Nicht felten finden wir, daß eine Dichtung weit über ihren Wert 
erhoben wird; wir fprechen nicht von dem Falle, wo es fich um eigene 
Dichtungen Handelt, worin der Dichter nicht das fieht, was wirklich 
darin fteht, jondern das, was er ausdrüden wollte, aber häufig haben 
weniger vollendete Gedichte der Meiſter es dem Beurteiler angethan, fei 
es des Stoffes oder der Bedeutung des Dichterd oder anderer zujammen- 
treffender Umftände wegen. So ift es dem bier in Rede ftehenden 
Schlußchor ergangen, wobei ein ältere® Mißverftändnis zu Grunde lag, 
das ich vor vielen Jahren in meinen „Abhandlungen“ II, 387 bei 
meiner eingehenden Würdigung aller vaterländijchen Feſtdichtungen 
Goethe gebührend befeitigt zu haben glaubte. Der verjtorbene von Loeper, 
der fih um das Feſtſpiel verdient gemacht, gedenft des Schlußchores, in 
welchem der deutiche Gedanke allein hervortrete und zulegt das Tedeum 
im Lichte der Freudenfeuer der Leipziger Schlacht erſchalle, nicht mit 
bejonderem Lobe der Ausführung, dürfte vielmehr auch hier, wie jo oft 
in unjerm Feftipiele, „Ungelentes der Darftellung und Sprache“ gefunden 
haben, das vielleicht nicht „Lediglich in der Beitimmung für mufifalifche 
Kompofition”, jondern „auch in der haſtigen und improvijierten Aus: 
führung“ feinen Grund habe. Dagegen ſpricht Morſch in feiner fleißigen, 
aber vergeblich den Beweis des höchſtunwahrſcheinlichen Vorſchwebens der 
gleichnamigen einaktigen Komödie des Franzofen Fliad des Dllivierd er: 
jtrebenden Studie im vierzehnten „Goethe-Jahrbuch“ mit Bewunderung 
von diefem Hinreißenden Gefange, bei dem auch die Stimmen der Tadler 
wohl verftummen würden, wie er „ſchon allein das Stüd unſchätzbar 
made”. Bon einem patriotifchen Tonkünftler ſchwungvoll in Muſik ge: 
jegt, müßte er mindeſtens ebenjo mächtig wirken al3 die jegigen National: 
hymnen, denen er den ungerechten Vorwurf macht, entweder Worte oder 
Melodie gehörten und nicht an. So jchlimm fteht es glüdlicherweife 


356 Der Schlußchor des Goetheſchen Feſtſpiels: „Des Epimenides Erwachen “. 


doch nicht, ja der Schlußgejang jcheint und viel weniger geeignet bie 
Volksbegeiſterung von 1814 zu veremwigen, als dad von Zelter kom: 
ponierte und von Blücher und dem Hofe am 18. Oktober 1814 mit 
Beifall gehörte Lied „Vorwärts“. Uber trogdem war Morſchs Wunſch 
ſchon einige Jahre vorher erfüllt worden, wie er im fünfzehnten „Goethe: 
Jahrbuch“ ſelbſt berichtet Hat. Schon im Sommer 1889 wurde ber 
deutjhe Kaifer in Bayreuth durch den Bortrag ded von Felir Motel 
gejegten Schlußchores unter Orchefterbegleitung bewillfommmet. Zur Sedan: 
feier 1893 haben die Schüler des Berliner Realgymnafiums ihn nad 
der von Mottl ſelbſt gelieferten Kfavierbegleitung gefungen und nad dem 
Beifall, den Die Leicht fahliche und volfstümlihe Melodie gefunden, 
werden manche Unftalten dem gegebenen Beijpiele folgen. Wir be- 
abjichtigen hier nicht? weniger als hemmend eingreifen zu wollen, nur die 
dichterifche Bedeutung des Schlußchores möchten wir in Licht ſetzen, 
nachdem wir feiner Stellung und Entjtehung gedacht haben, und dadurch 
die Beantwortung der Frage erleichtern, ob man der Sache und dem 
Andenten Goethes durch dieſes Hervorziehen des Schlußchores von 1814 
einen guten Dienſt erweife. 

Die Handlung des Feſtſpiels ift II, 10 (oder Auftritt 25) mit dem 
Chor der Frauen jo ganz vollendet, daß unmittelbar darauf die fcenarijche 
Bemerkung folgt: „Dur Bereinigung der Krieger und Einheimifchen 
[das könnten nur die Frauen fein und die Landleute, unter welchen bie 
zu Haufe gebliebene männliche Bevölferung aller Stände gedacht ift, tie 
ausdrüdfich bemerkt wird] gefchieht der Übergang zum Ballett, welches 
die Freude des Wiederſehens und Wieberfindend in mannigfaltigen 
Samilienfcenen ausdrüdt. Große Gruppe zum Schluß.” In der erjten, 
für Berlin gedrudten Faſſung ſchloß ſich trog des Schluſſes unmittelbar 
daran unfer Schlußchor mit der einfachen Überfchrift Chor. So er: 
ſcheint er ganz entichieden als ein fremdes Anhängjel. Freilich hieß es 
ſchon in Goethes erfter Mitteilung an Yffland, welche in der aus: 
führlihen Angabe der vier Delorationen den Verlauf der Handlung be: 
zeichnet: „Daß ein Schlufchor das Ganze beendige, daran ift wohl kein 
Zweifel. Bielleiht erzeigt man den Sängern [wer fingen fol, ift gar 
nicht beftimmt] auch die Artigkeit, daß man einen jeden fein Coupfet fingen 
und das Chor einfallen läßt. Diefe Couplets könnte man zu allerlei 
Komplimenten gebrauchen, deren man noch mande [außer den jchon 
angeführten an die verbündeten Kaijer, den König, die Engländer und 
Schweden] jhuldig ift, 3. B. den Freiwilligen [auf die doch eigentlich ſchon 
der jonderbare Jugendfürſt deuten follte], dem Frauenverein [auf den 
doch ſchon der beabfichtigte weibliche Chor von hilfreichen Frauen urſprünglich 
berechnet war], den ausdauernden Patrioten, ausgezeichneten Kriegern 


Bon Heinrich Dünger. 357 


und jo manchen anderen, worüber mir nähere Weijung erbitte. Der 
Ehor dazwiſchen würde immer die Einigkeit der Monarchen preijen, 
durch welche ein jo großes Werk vollbradht worden iſt.“ Er wäre dem: 
nah von dem jetigen Schlußchore durchaus verjchieden gewejen, hätte 
nicht den großartigen Erfolg der Volkskraft gefeiert, der in dem ſchwung⸗ 
vollen Liede Vorwärts [,„Brüder, auf! die Welt zu befreien!) und in 
einzelnen Üußerungen angedeutet war, fondern das, was Goethe die 
Hauptfahe war, das feite Zujammenhalten der drei Monarden, die 
bisher nur getrennt gehandelt und dadurch dem Welteroberer die Er: 
füllung feiner Abficht erleichtert hatten. Noch als die Verbündeten bereits 
in Frankreich ftanden, hatte er immer gefürchtet, fie würden nicht treu 
zufammen halten und feſt auf ihrer Abficht bejtehen. Der hohen Be- 
deutung ihrer Beharrlichkeit und Eintracht wurden jpäter eigene allegorifche 
Darftellungen beftimmt (Auftritt 24, 25 oder II, 9, 10). 

Bei der Ausarbeitung jeines allegoriichen Feftipield hatte Goethe 
deſſen Zwed, die Rückkehr des Königs nah) Berlin, den begeijterten 
Empfang König Friedrich Wilhelms III. bei feinem Einzuge in die Königs: 
ſtadt, ſchwungvoll zu feiern, etwas zu jehr aus den Augen verloren. 
Zwar war des Schwured bei „Friedrichs Aſche“ zu Potsdam an be— 
beutender Stelle gedacht, aber dieſen hatten die Herrſcher Rußlands 
und Preußens jchon 1805 gethan und er hatte Preußens Niederlage 
nicht verhindert, war eigentlich eine traurige, nichts weniger als glüd: 
verheißende Erinnerung, da der König und der Kaiſer ihm nicht gemäß 
gehandelt, zwar jollte an dem „durch einen glüdlichen Mechanismus 
wiederhergejtellten” Gebäude de3 Epimenided der Giebel in einem trans: 
parenten Felde das ſchwarze eiferne Kreuz mit heller Einfafjung zeigen, 
ja auf demjelben der Triumphmwagen des Berliner Brandenburger Thores 
erjcheinen, aber dieſer Tempel des Epimenides war nicht Berlin, fondern 
eine bloße allegorifche Darftellung des wiederhergeſtellten friedlichen Wohl: 
ſtandes. E3 kann fein Bweifel beftehen, daß Iffland daran Anftoß 
nehmen mußte und auf feinen Wunſch diefer Schlußchor gleichſam als 
eine eigene Feier des Einzuges nad) dem Ballett gegeben werden follte, das 
damals beabfihtigt war: es jollte die Freude des MWiederjehend aus: 
drüden. Später lieferte der Ballettmeifter Zelle das militäriſche Ballett 
„Die glüdfihe Rückkehr“ mit Mufit von Gürrlich. Goethe jelbft jchob 
zwiichen das Ballett und den Schlußchor für die wirklihe Aufführung 
am Jahrestage des Einzuges in Paris jechd Verſe des Epimenides ein, 
von denen die beiden legten mit geringer Veränderung von ihm und den 
beiden ihn begleitenden Prieftern wiederholt wurden. Dieje ſechs Verſe 
hatte Goethe wohl früher als erfte Strophe einer längeren Nede gedichtet, 
in welcher Epimenides Deutichlands künftige Größe weisſagen follte, aber 


358 Der Shlußchor des Goetheſchen Feſtſpiels: „Des Epimenibes Erwachen u 


er hatte fie nicht ausgeführt, obgleih es jchon im erften Plan Yag, 
Epimenibes jolle durch dieſen zweiten Schlaf auch „die Gabe zu mweisfagen, 
die ihm bisher noch verfagt gewejen, erlangen“. Bei dem rafchen Ab: 
ihluffe hatte er aber nicht die Stimmung zur Ausführung diefer Weis- 
fagung gefunden. Seht ift Hier offenbar eine empfindliche, fchon von 
Schröer anerkannte Lüde; das Verjprechen, in „fremde (ferne?) Beiten 
auszufchauen, Vergangenes zu fühlen, Zufünftiges zu fchauen“ Hält 
Epimenides nicht, und man kann auch nicht einmal jagen, der Schlufchor 
erſetze dieſe Lücke. 

Der zum Tonſetzer des Feſtſpiels beſtimmte Berliner Kapellmeiſter 
Bernhard Anſelm Weber traf mit Ifflands Brief vom 21. Juni drei Tage 
ſpäter bei Goethe in Berka ein. Er rühmte ſich, daß infolge ſeiner 
Unterredung mit ihm „das Ganze, was den muſikaliſchen Teil betreffe, 
faſt ganz umgeſtürzt worden iſt“, ſo daß Goethe nicht vor drei Tagen 
mit den Umänderungen fertig werde. Aber Goethe bedurfte dieſer Tage 
nicht allein zu den von Weber verlangten Änderungen, die ihm läftiger 
al3 zeitraubend waren, jondern um die lebte Hand anzulegen und 
einzelnes auszuführen, was ihm als bedeutend eingefallen war, wie 
die Einführung der Beharrlichkeit und ber Einigkeit. Welche großen 
Ünderungen Weber wirklich bei Goethe durchgefegt habe, ift kaum zu jagen; 
hauptſächlich werden die Verhandlungen fich darauf bezogen haben, welche 
Stellen ald Lieder oder Recitative zu fegen feien, und manches, von dem 
Weber meinte, der Dichter werde es nad feinem Wunſche ändern, wird 
wohl bei genauerer Betrachtung geblieben jein. Damald wird Goethe auf 
Sfflands von Weber unterftügten Wunjch den Schlußchor eilig enttworfen 
haben, um wenigftens einigermaßen ber eigentlichen Veranlaſſung des 
Feſtſpiels, der Rückkehr des Königs nach Berlin, gerecht zu werden; 
hatte ja Iffland gleich anfangs ihn darauf hingewieſen, diejer ſei „bei 
Anlaß des Krieges fo verjchloffen, jo ausdauernd und jo perjönlich unter: 
nehmend geweſen“. Freilich war feiner ſchon zugleih mit den beiden 
Kaifern Auftritt 23 (II, 9) gedacht, aber nur feines Sieges als mwohl- 
verdienten Lohnes für Jahre der Duldung. Wer aber follte den Schluß— 
hor fingen? Im Perfonenverzeichniffe wird zuerft ein Chor der 
Krieger genannt, worunter nur der Heereszug der barbariichen, von 
den Römern bezwungenen Völker im Auftritt 4 und 5 verftanden jein 
fann; der Chor wird dort nicht ausdrüdlich als folcher bezeichnet. Dem 
zweiten Alte gehören die Chöre der Sieger, Frauen und Landleute 
an. Freilih wird ein Chor der Sieger im Stüde nirgendwo erwähnt, 
aber ohne allen Zweifel ift darunter das Heer gemeint, „welches die ver— 
Ichiedenen neuern zu diefem Kriege verbündeten Fürften bezeichnet”, das 
Auftritt 21 (TI, 7) mit dem Chorgefange auftritt: „Brüder, auf! die 


Bon Heinrich Dünper. 359 


Belt zu befreien!” und im folgenden von den Frauen und Landbewohnern 
empfangen wird, two freilich nicht ausdrüdlich die drei Chöre ala jolche 
bezeichnet werden. Sie bleiben auch in den folgenden Auftritten, wo 
Ehor die jämtlichen drei Chöre bezeichnen muß, einmal „Chor der 
Frauen” und „Chor der Krieger“ fi findet; in Übereinftimmung mit 
dem Berjonenverzeichnifje follte e3 freilich ftatt Krieger bier Sieger 
heißen. Unzmeifelhaft find hier Krieger aller verbündeten Völker, 
wenigften® auch der Dfterreicher, Weit: und Süddeutſchen, auch mohl 
der Ruſſen zu verjtehen, die freilich wenig geeignet fcheinen, die Rückkehr 
des preußiichen Königs mitzufeiern. Die Sänger des Schlußchores müſſen 
Preußen fein, das fünnen fie aber nicht, wenn fie von dem Chor der 
Sieger nicht verſchieden find, den die Hoffnung, den Jugendfürften an 
der Hand, über die Ruinen geführt hat. So paßt aljo auch von diejer 
Seite der Schlußchor nicht zum Feitipiel. 

Die Lobſprüche, die Morſch dieſem erteilt hat, halten wir für un— 
verdient; er fcheint und Spuren der Hajtigen Eile zu zeigen, mit welcher 
Goethe ſolche Gelegenheitsdihtungen für eine einmalige Aufführung 
häufig hinwarf, wofür wir bejonders fein Finale zu „Johann von Paris“ 
anführen, womit er im Sommer 1815 die Nüdkunft des zum Groß: 
herzog erhobenen Herzogs Karl Auguſt feierte. Auf die dichterifche Aus: 
führung hat Morſch nicht geachtet, fondern fih nur an den Gedanken 
gehalten. Der Schlußchor gebe, meint er, fo recht den Vollgehalt unferer 
nationalen Entwidelung und Sinnesart, daß ihm nichts an die Seite 
gejeßt werden könne. Uber wie manches Lied trifft die deutiche Seele 
tiefer und inniger, mit vollerem, melodijcherem Laute! Auch finden wir 
die nähere Begründung der Bewunderung nichts weniger als treffend. 
Zuerft werbe richtig betont, „daß Deutjchland erjt in Kampf und Sieg 
groß geworden iſt“. Das iſt ein Irrtum! E3 heißt ausdrüdliih: „Nun 
find wir Deutfhe wiederum, nun find wir wieder groß”, ja weiter 
rühmen fi die Singenden, fo jeien fie von je das edelſte Gefchlecht ge: 
weſen. Wir bemerften ſchon, daß es ein Preußenlied fei, es bezieht fich 
auf die Verachtung, in welche die Preußen, die Helden Friedrichs des 
Großen, nah der Schlacht bei Jena gefallen, ja Gleim Hagte fchon 
1792, daß bei Hans die preußifchen Neiter die Ehre und Macht ber 
Armee Friedrihs des Großen zu Grunde gerichtet. So beginnt denn 
unjer Lied damit, daß die Preußen endlich die Scharte von Jena aus: 
geweht, daß fie fich wieder als echte Deutjche gezeigt. Nicht weniger 
fehl geht die weitere Bemerkung von Mori: es folge „der Stolz des 
Bolfes auf feinen biedern Sinn und jein edelſtes Gefchlecht”. Vielmehr 
heißt es, daß die Deutjchen jo immer geweſen, „das edelſte Geſchlecht“, 
edler al3 ein andres Volk, was dann in den Schlußverjen ausgeführt 


360 Der Schlufchor des Goetheſchen Feftfpiels: „Des Epimenides Erwachen“. 


wird, „von biederm Sinn und reinem Hauch und in der Thaten Reit”. 
Wir fünnen hier den Ausbrud keineswegs für glücklich und treffend halten, 
er iſt recht gewöhnlich, der reine Hauch fteht unter dem Zwange des 
Reims, nur „in der Thaten Recht” finden wir Goethes kräftige Sprache 
wieder, wenn auch das im nicht bezeichnend genug erjcheint. In der 
zweiten Strophe fieht Morſch „den Preis der Eintracht zwischen Fürft 
und Bolt mit dem Preiſe innerer geiftiger Freiheit” und den „noch— 
maligen Mahnruf“ zufammenzuhalten; „nochmaligen” mit Bezug auf 
das den Wuftritt beginnende Wort der Einigkeit. Eigentlich ſollte hervor: 
gehoben werden, daß der große Erfolg dadurch errungen worden, daß Bolt 
und Fürſt feft zufammengehalten. Das wird dadurch nicht eben glücklich 
bezeichnet, daß alle, ſowohl Fürſt als Volk, jet frifch und neu ſeien, 
wie e3 vorher hieß, neugeboren. Hier ſtößt man fih doch an alles, 
das auf Volk und Fürft gehen fol. Das nad) neu ftehende Komma 
trübt die Satzverbindung. E3 muß Punkt ftehen, faum Schröerd Aus: 
rufungszeihen, das am Ende der beiden folgenden Verſe an der Stelle 
ift, die recht gezwungen lauten: „Wie du dich num empfinden wirſt, 
Nah eignem Sinne frei”. Morih und die Erkfärer jagen nicht über 
die jeltfame Anrede du, die ih nur ald Anrede eines jeden an fich jelbft 
fafien fann, wie ſchon bei Homer Ddyffeus fein eigenes Herz anfpricht; 
veranlaßt jcheint fie durch den Reim auf Fürft. Der Sinn ift: „Wie 
glücklich wirft du dich jest fühlen, da du nad) eignem Sinne lebſt, frei 
biſt,“ wenn nicht etwa nach eignem Sinne frei zulammen zu nehmen 
ift; beides fcheint Hart. Und nicht weniger gezwungen fährt das Lied fort: 
„Wer dann das Innere begehrt, Der ift ſchon groß und rei.” Das 
fol heißen: „Wer neben der äußeren freiheit auch die innere fi zu er: 
werben jucht, wer fich felbit überwindet, ijt glüdlih, groß, durch das 
Selbſtbewußtſein feiner fittlichen Kraft, und reich, weil er wenig Be: 
dürfniffe Hat“, nad der jo anmutig von Horaz ausgeſprochenen Lehre 
der Stoifer und der Weiſen des Morgenlandes, die in Lejfings „Nathan“ 
heiter geftreift wird. Wenn noch die Mahnung folgt, niemand werde 
ihnen gleich fein, fie würden feinem Wolfe weichen, hielten fie, wie fie 
jest gethan, ihren Wert, ihre Kraft, ihren Ernjt und ihre Ausdauer zu: 
fammen, jo fann hier nicht an da3 fonft hervorgehobene Zuſammenwirken 
mit anderen deutſchen und fremden Völkern gegen den gemeinfamen Feind, 
fondern nur an das Zuſammenwirken aller Preußen zum gemeinen Beiten 
gedacht werden. Man hat an das Wort Goethes errinnert: „Won num 
an follte fein Deutjcher etwas auf eigene Hand unternehmen“. Der 
Wahlſpruch „L’Union fait la force“ fpricht denſelben Gedanken aus. 
Auch diefe Verje find gerade nicht befonderd treffend ausgeführt; das 
worin ihe Wert befteht, bleibt unausgeſprochen. 


Bon Heinrih Dünger. 361 


Endlih die letzte Strophe! 

Nun töne laut: „Der Herr ift ba!” 
Bon Sternen glänzt die Nadıt; 

Er hat, damit und Heil geichah, 
Geftritten und gewacht. 

Für alle, die ihm angeftammt, 

Für und war ed gethan, 

Und wie's von Berg zu Bergen flammt, 
Entzüden flamm’ heran! 

Bei Mori Iefen wir: „Das Ganze Klingt aus in ein Tebeum 
deuticher Kämpfer und Männer, deren Geftalten umleucdhtet werben von 
dem Freudenfeuer fiegreicher Schlachten.” Dieſe Deutung ift von Anfang 
bis zu Ende irrig, und wie dies zu ben beiden erjten Strophen pafie, 
fie eigentlich abfchließe, wird gar nicht gejagt. Aber Morſch folgt hier 
wejentlih v. Zoeper. Schon diefer bezog den Herrn auf Gott, was er 
durch die Berufung auf die Freiheitädichter der Zeit begründete, die den 
Sieg der Verbündeten Gott zufchrieben; das künnte, wenn e3 der Mühe 
wert wäre, aus zahlreihen Äußerungen der Zeitgenofjen, wie aus 
Niebuhrs Briefen, und aus Goethe ſelbſt befegt werben, der freilich auch 
das „Herr Gott, dich Toben mir!“ nad ber durch Teufeläfunft ge: 
wonnenen Schlacht im zweiten Teile des „Fauſt“ ironifch beleuchtet hat. 
Ih will mich nicht darauf berufen, daß Goethe auch in unferem Feſt— 
Ipiel die Anrufung Gottes abfichtlih gemieden Hat, mit Ausnahme des 
gangbaren Ausrufs, aber Herr heißen auch die Fürften. Als Goethe 
im folgenden Jahre zum Empfange jeines rüdfehrenden Herzogs das 
Finale zu der beliebten Oper „Johann von Paris” dichtete, Tieß er die 
Prinzejfin unter dem Zwange des Reims fingen: 

Doc wer hat für Gott geftritten, 
Für der Seele höchſtes Heil, 

Als mit allen, die gelitten, 
Unfer Herr an feinem Theil? 

Später werben bort au die Kaiſer erwähnt, denen die Schar 
der Millionen den Streit gefördert, e8 wird der Könige gedacht, bie 
diesmal ſelbſt für fich geftritten, des Glüdes, daß unferm Leben Gott 
und König „wiedergeben (wiedergegeben) ſei al3 ber Freiheit höchſtes 
Pfand“, ja „Gotte, der uns gnädig erhört”, wird „Preis in Ewigkeit” 
gegeben, „dem Fürften, der fih und uns erhöht”, wird Heil zur längften 
Lebenszeit gewünſcht, und zum Schluſſe heißt es: 

Beide verehrt in allen Landen! 
Freiheit ift auf ewig erftanden. 

Sp bequem machte es Goethe fih damals bei den Gelegenheits: 

gedichten für die Weimarifche Bühne. Bedächtiger war er freilich, wo 
Zeitſchrift f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 5. u. 6. Heft. 24 


362 Der Schlufchor des Goetheſchen FFeitipiels: „Des Epimenides Erwachen”. 


es fih um die preußifche Königsftadbt handelte, aber die haftige Eile 
riß ihn auch bei diefem Schlußchor Hin. Loeper glaubt feine Deutung 
auf Gott auch durch den folgenden Aufblid zum Sternenhimmel ftügen 
zu können, weil er den Ginn der Worte: „Bon Sternen glänzt die 
Naht” nit verftand. Es ift ein bildlicher Ausdrud dafür, daß jet 
alles Dunkel (alle Not) verjcheucht if. Des heitern Sternenhimmels, 
der „sternereichen Höhen” war auch im vorhergehenden Auftritt gedacht. 
Hier wird bemerkt, der König fei zurüdgefehrt und alle Not und Sorge, 
die ihn bedrängt hatte, geſchwunden. Als entichiedenften Beweis, daß 
Loepers Deutung irrig fei, hatte ih die Worte „die ihm angeftammt” 
(5) angeführt, die nach jener Deutung bejagen würden, die Deutjchen 
jeien Gottes Kinder, die Franzofen bes Teufels. Wie fih Morſch durch 
die Äußerung des Apoſtels Paulus dagegen wehren kann, der nad Un: 
führung eines griechiſchen Dichterwortes bemerkt: „So find wir denn 
göttlichen Geſchlechts“, will mir nicht einleuchten Schröer ift auf den 
Einfall gefommen, ihm brauche nicht auf der Herr fi zu beziehen; 
er verfteht unter ihm das bisher mit feinem Worte erwähnte Vaterland; 
jeine Willtür fteigert er dadurch, daß er das im vierten Verſe der 
vorigen Strophe erwähnte unſchätzbare Gut, das offenbar nur die 
Freiheit jein fan, auf das Vaterland, bezieht. Dabei überfieht er, 
daß jene Strophe erft neun Monate fpäter eingedichtet ift, wonach dieſe 
Mipdeutung für die viel früher entworfene Schlußftrophe nicht? beweiſen 
könnte. Auch kann ihm angeitammt nur heißen ‚feinem Stamme 
gehörig, und von einem Stamme Gottes zu fprechen, dem die Menjchen 
entiprofjen feien, läge Goethe fo fern wie der gangbaren Vorftellung. 
Trotz alledem Hat Morſch feine Behauptung gewagt, und bei der herr: 
chenden Urteilslofigkeit, welche die erften Grundjäge bejonnener Aus: 
fegung verfennt, hat er damit Beifall gefunden. Morſch hat auch das 
große Wort gejprochen: „von einem Könige, der im Felde ftand, es be: 
ſonders hervorzuheben, daß er „geftritten und gewacht“, wäre überflüffig, 
ja abgeſchmackt.“ Aber das „geftritten” ift feineswegs ein unbedeutender 
Zug. Der König, der früher fo ſcheu gewejen und durd feine Schwäche 
die beiten Zeiten verpaßt hatte, zeichnete fich jeit 1813 dadurch aus, 
daß er alle Beichwerden des Krieges mit den Truppen teilte, Beifpiele 
perfönliher Tapferkeit gab und in den Kampf zumeilen mit Einficht 
und gutem Erfolge eingriff. Wie konnte Morjch diefe geſchichtliche That: 
ſache unbeachtet laſſen! Aber er überſah jogar, daß es nicht bloß heißt, 
„geitritten und gewacht“, jondern unmittelbar davor fteht, „damit uns 
Heil geihah”, was dann noch durch die Verje ausgeführt wird: „Für 
alle, die ihm angeftammt, Für uns war es gethan”. Die vier Verſe 
(3 — 6) ergäben fi als völlig überflüffig, wenn der Herr Gott wäre; 


Bon Heinrid) Dünger. 363 


fie finden ihre Erklärung nur dadurd, daß der König Friedrich Wilhelm III 
als Heldentönig im Kampfe gegen den Welteroberer, der einft bei 
Jena Preußen faft vernichtet hatte, heute am Tage feined Einzuges in 
fein ihm zujubelndes Berlin gefeiert werden follte. Selbſt der Ausdrud 
„der Herr ift da!" kann nicht auf Gott bezogen werben. „Sit da” 
heißt nach ftehendem Gebrauche „ift zu Hauje”“. Im Sinne „der alte 
Gott lebt noch“ kann es aber jo wenig ftehen, als zur Bezeichnung, 
Gott Habe ihnen im Streite beigeftanden. Und die Hinzufügung des 
Schlußchores kann nur durch die Abficht veranlaßt fein, auf den eigent- 
lichen Zwed des Feſtſpiels ſchließlich Hinzudeuten, nicht durch den Wunſch, 
ein mattes Tedeum hinzuzufügen. Selbſt die beiden Iehten Verſe der 
Strophe hat man mißverjtanden, indem man dabei an die Freudenfeuer 
auf den Sieg bei Leipzig am 18. Dftober 1814 dachte, die Goethe 
jelbft zu Frankfurt jah; denn der Schlußchor war ſchon viertehalb Monate 
vor jenem reubenfeuer gedichtet. Es ſchweben „der Berge Feuerzeichen“ 
aus Schillers „Wilhelm Tell” vor („von Berg zu Bergen“, wie Goethe 
richtig in der „Iphigenie“ jagt, im Gefange der Parzen IV, 5); er 
jelbft hatte ein folches Feuer oft zu Jena gejehen und in Stalien bei 
drohendem Schiffbruche die Feuer der Biegenhirten auf den Felſen. Der 
Sinn ift: „Unfer Entzüden joll jo mächtig aufwallen, wie auf allen 
Bergen auflodbernde Freudenfeuer“. Was die Anknüpfung der dritten 
Strophe an die zweite betrifft, jo maht nun den Übergang vom 
dauernden Gefühl der mit deutfcher Volkskraft errungenen freiheit zur 
heutigen glorreihen Rückkehr des Königs, der mit feinem Volke für 
die Freiheit ſeines Landes gefochten. Die in den Werfen hinzugefügte 
Strophe wurde erft gebichtet, als er die Kunde empfangen, „bes 
Epimenides Erwachen“ jolle endlih am Jahrestage des Einzugs in 
Paris, leider ohne die Anweſenheit des Königs, aufgeführt werden, 
der erft der Wiederholung der Borftellung am 1. Juni beimohnte. Diefe 
nicht ungelungene Strophe, deren Schluß bei der Aufführung in Weimar 
zur Feier des Geburtötages der Großherzogin mit Bezug auf den zweiten 
Einzug in Paris verändert wurde, ftört den Zufammenhang. Wie wenig 
fi die drei urjprünglichen Strophen durd Anhalt und Tebendigen Rede: 
fluß zu einem Volksgeſange eignet, glaube ich gezeigt zu haben, nur die 
fette dürfte ald Empfang des Königs zu einem folchen fich allenfalls 
eignen, wäre nicht die Beziehung am Anfange zu undeutlich ausgefprochen. 

Nahträgliher Zufag. Daß Goethe unter dem „Herrn“ den 
König veritanden habe, deſſen Rückkehr nach Berlin das Feftipiel feiern 
follte, ergiebt fich zum Überfluffe auch aus einem Umftande, auf den 
Fielig eben im feiner äußert forgfältigen, manches Neue bringenden 
Arbeit im jechzehnten Bande der Weimariihen Ausgabe aufmerkfam ge: 

24* 


364 Georg Leopold Weyland, Goethes Straßburger Genofie. 


macht hat. Als Goethe erfuhr, daß bei der erften Aufführung bes Feſt— 
jpiel3 der König noch nicht anweſend fein, er erſt fpäter von Wien 
zurüdfehren werde, änderte er das feine Anweſenheit vorausjegende 
„Run tönet laut” in „Nun töne bald!”, wo „bald“ offenbar auf die 
baldige Rüdtehr des Königs deutet, deſſen Anweſenheit bei der früheren 
Faffung vorausgefegt war. Fielitz vermutet, auch diefe Änderung babe 
Goethe an den Grafen Brühl geſchickt, fie fei aber nicht aufgenommen 
worden, wohl weil man dort unter dem „Herrn“ Gott veritanden habe. 
Jedenfalls ift „Nun töne bald“ eine mit Bezug auf die Umgeftaltung 
der vorhergehenden Verſe gemachte Änderung, die Goethe unmöglich hätte 
vornehmen können, wenn er bei den Worten „Der Herr ift dal” den 
Beiftand Gottes im Sinne gehabt Hätte. Die Ausflucht, er habe fi 
jelbft in dem mißverftanden, was er im vorigen Jahre gedichtet, wäre 
völlig haltlos. Auch hören wir jetzt erjt, daß ber Kapellmeifter Weber, 
als er Goethe in Berlin befuchte, nicht bloß einen Schlußchor forderte, 
fondern auch die Melodie vorjpielte, nach welcher er ihm gedichtet 
wünſchte, Goethe fie genehmigte und ſogleich ein oder zwei Strophen 
danach machte (etwa die erfte Hälfte der beiden erften Strophen), jo daß 
das Lieb urfprüngli in vierverfigen Strophen gedichtet wurde. Den 
ganzen, damals nur aus Strophe 1, 2 und 4 beftehenden Schlußchor 
fandte Goethe erſt Ende Januar 1815; er Hatte ihn zurüdgehalten bis 
zur Beit, wo die Aufführung feit beftimmt fei, damit man ihm wenigſtens 
die Frifche des Augenblidd anmerke. Vielleicht war der Chor auf Ber: 
anlafjung einer Borlefung bes Feltipiel$ am Abend bed 5. Januar 
vollendet worden. Nur in der urfprünglichen Melodie, nad) der Goethe 
ihn gedichtet, follte man ihn fingen, wenn man ihn dazu geeignet glaubt. 


Georg Leopold Weyland, Goethes Straßburger Genofle. 
Bu Sahrgang VIII, 8.291 Anmerkung. 
Bon Heinrig Dünger in Köln a. Rh. 


Die wunderliche Sage, Weyland fei in das Frankfurter Bürgerrecht 
ſeines Großvaterd eingetreten, ift endlich duch die auf meinen Wunſch 
angejtellten Unterfuchungen von Dr. Heinrih Pallmann aufgellärt worden, 
der mir die Mitteilung feiner Ergebniffe gütigft geftattet hat. 

Der Großvater war der zu Kirn am Einfluß des Hahnebachs in 
die Nahe, im Jahre 1767 geborene Georg Friedrih Weylandt, der von 
1695 bis 1733 Pfarrer zu Seckbach (nordöftlih von Frankfurt) war, 
wo unter ihm in den Jahren 1708 bis 1710 die Ortäfirche gebaut 


Bon Heinrich Dünger. 365 


wurde. Im Sabre 1717 beantragte der Inſpektor und evangelifche 
Pfarrer Weylandt beim Frankfurter Mate die Aufnahme feiner Frau 
und feiner beiden Söhne in die löbliche Bürgerfhaft. Am 1. September 
beichloß der Rat diefem Gejuche zu willfahren, wobei er, „in jonderlicher 
Eonfideration feiner bei vielen Gelegenheiten der (zu Frankfurt gehörenden) 
Gemeinde zu Bornheim in die etliche und zwanziger Jahre geleifteter 
guter Affiftenz und desfalld ermorbener Meriten‘ das Bürgergeld im ganzen 
auf 12 Gulden feitfegte. Im Jahre 1733 kam Weylandt ald Pfarrer nad 
dem nahen Bergern, wo er am 23. März 1737 ftarb und in der Kirche 
begraben ward. Er war nie Frankfurter Bürger geweſen, hatte aber in 
feinem 50. Jahre das Bürgerrecht für die Seinigen erworben. Am 27. Mai 
1740 traten feine beiden Söhne als Bürgerſöhne in das Bürgerrecht ein: 
Dr. med. Georg Leopold Weyland und fein Bruder Johann Karl Wilhelm 
Weyland Juris utriusque Candidatus leijteten den Bürgereid. Der 
ältere trat gleichzeitig in das Kollegium der Ürzte und blieb, bis er 
durch den Landgrafen Ludwig VII von Heflen-Darmftadt in die 1736 
nach dem Tode des Grafen Reinhard IL, als deſſen Schwiegerjohn, 
ihm zugefallene Grafihait Hanau Lichtenberg nah Buchsweiler als 
Leibarzt berufen wurde. Schon vor ihm war fein jüngerer Bruder in 
Buchsweiler angeftellt worden, wo er fich als Licentiat und Konfiftorial- 
Sekretär mit Marie Salome Schulmeifter verband. Er ftarb frühe 
und hinterließ eine 1744 geborene Tochter Elifabeth Katharina, welche 
den Bruder der Frau Pfarrer Brion, den jpätern Regierungsrat in 
Saarbrüden, Chriftian Gottlieb Schöll, heiratete. Der Arzt führte die 
Wittve feines Bruders heim; das erfte Kind diefer Verbindung war eine 
Tochter, die am 24. September 1749 geborene Karoline Sophie Salomea, 
die Erzieherin der Kinder Ludwigs X. von Heflen-Darmftadt, Die 
1808 in Darmftadt ftarb. Ihr folgte al3 erſter Sohn der am 
29. August 1750 geborene Friedrih Leopold, der feinen Bater fchon 
am 11. November 1766 verlor. Außer dem genannten Paar hinterließ 
der Arzt noch eine am 23. Mai 1752 geborene Tochter Luije Dorothea, die 
im Jahre 1780 einen Sohn des Pfarrers in Mietesheim heiratete, der 
in Verſailles angejtellt war, und ein erjt zwanzig Monate altes Söhn— 
fein. Den im zwanzigften Jahre ftehenden Friedrich Leopold lernte Goethe 
im April oder Mai 1770 kennen; Ende Juni bejuchte er mit ihm die 
Halbfchiweiter und den Halbſchwager Schöll in Saarbrüden; im Oktober 
wurde er von ihm bei Pfarrer Brion in Sefenheim eingeführt. Weylands 
Unmwille, daß Goethe Frieberiken, die durch ihn ind Gerede gefommen war, 
nicht heimführen konnte, fprengte im Juni 1771 den Freundihaftsbund, 
Ende Auguft 1771 kehrte Goethe nah Frankfurt zurüd. Weyland führte 
trog des Bruches mit Goethe feinen Entihluß aus, fi ald Arzt, wie 


366 Georg Leopold Weyland, Goethes Straßburger Genoſſe. Bon H. Dünker. 


fein Vater, in Frankfurt nieberzulafien. Das dazu nötige Bürgerrecht 
fonnte er als eheliher Sohn eines Frankfurter Bürgers leicht erhalten. 
Bald nachdem er in Straßburg promoviert, im Winter 1772, fam er 
nah Frankfurt, wo er am 12. Dezember als filius civis, wie ber gang- 
bare Ausdrud war, den Bürgereid und dann auch den Eid ald Arzt 
feiftete.. Er wohnte zur Miete auf dem Trierifhen Plätzchen. Bon 
feinen Frankfurter Bekannten wiljen wir nichts. Faft drei Jahre lebten 
Goethe und Weyland in derjelben Stadt nebeneinander, ohne fich zu be— 
rühren; freilich brachte Goethe einen guten Teil auswärts zu, in Darm⸗ 
ftabt, Weblar und auf der Schweizerreife. Weyland erlebte in Frankfurt 
noch die Begeifterung, mit welcher „Götz“ und „Werther” aufgenommen 
wurden, und die tollen Fabeleien, die man ſich von Goethe, bejonders zur 
Zeit der Liliwirren, auf feine Koften erzählte. Als der Herzog bon 
Weimar im September 1779 mit dem Geheimerat Goethe defjen elterliches 
Haus beſuchte, war Weyland wahrſcheinlich noch in Frankfurt, das er 
wohl erjt im Spätherbft verließ. Er hatte den größten Teil feines Ber: 
mögens während der fieben Frankfurter Jahre zugejegt. In Buchsweiler 
fand er als Arzt die freundlichite Aufnahme, wenn er auch nur den Titel 
Hofrat erhielt, nicht, wie fein Vater, Leibmedikus, Land» und Stadt: 
phyſikus wurde. Eine glüdliche Ehe ſchloß er am 3. Oktober 1781 mit 
ber Tochter des Kammerrats Aulber zu Kubenhaufen, ftarb aber jchon 
vor dem Ende des Jahres 1785. Er hinterließ einen Knaben und eine 
Tochter; der Knabe ftarb frühe, die Tochter verheiratete fih nad) 
Rußland. Die Witwe wurde die Erzieherin des Königs Ludwig I. von 
Bayern, der für ihr Auskommen fürftlich forgte, und als fie 1837 in 
Mannheim ftarb, feinen Dank noch auf ihrem Grabjtein ausſprach. 
Goethe fjollte in Weimar mit dem jüngeren Bruder Philipp Ehriftian, 
der zu feiner Straßburger Zeit erft im jechiten Jahre ftand, in nähere 
Verbindung treten, da er, nad) längerem Aufenthalte in Baris, Geheim: 
jefretär des Herzogd Karl Auguſt wurde. „Weyland ift ein gar waderer 
Mann“, ſchrieb Goethe ſchon 1790. Auch dem ſchon vor fünf Jahren 
verjchiedenen Bruder hatte es an Einficht, Ausdauer, Gemütlichkeit und 
Treue nicht gefehlt, wenn er auch weniger thatkräftig, mehr verſchloſſen 
und faunenhafter gewejen fein mag. Daß Friederike durch ihre treue 
Liebe zu Goethe abgehalten wurde, einen anderen, ihrer würdigen Mann 
mit ihrer Hand zu beglüden, ſchmerzte den treuherzigen Georg Leopold fein 
ganzes Leben, und mochte er auch allmählich Goethes Schuld in milderem 
Lichte jehen, bejonders 1779 nach dem Befuche Goethes in Sejenheim 
auf der Schweizerreife, unmöglich war es ihm, fi dem berühmten 
Manne zu nähern, mit dem er als Student grollend gebrochen Hatte. 


Ein weiterer Brief u. Reime R. Hildebrands an einen jein, früheren Schüler ꝛc. 367 


Ein weiterer Brief und Reime Rudolf Hildebrands an einen 
feiner früheren Schüler auf Zt. Thomã. 


Am Jahresſchluſſe 1879 jchreibt Hildebrand an feinen (ob. ©.93/94) 
erwähnten, früheren Schüler: 
„Mein lieber Herr Doktor, 


Ich jchulde Ihnen Dank für mehrere freundliche Zufendungen, 
auch für Ihren Glückwunſch zur Verlobung meiner Tochter. Ent: 
ihuldigen Sie mid) mit gedrängter Arbeitslage bei noch zudringenden 
äußeren Dingen, die Geift und Seele vollauf in Anſpruch nehmen, 
zum Teil mehr al3 vollauf. So bin id aud in Ihrem Schriftchen 
über die merkwürdige ... . noch nicht weit gekommen, fo jehr mid) 
die Sache anfpridt und belehrt. Aber die Danktihuld ſoll nicht 
ind neue Jahr mit Hinüber gehen. ch freue mich Iebhaft, daß 
Sie im Nuflfären.... jo rührig find und dab Sie dabei meiner 
fo liebenswürdig gedenken. Willen Sie, daß ich beinah... einmal 
ans Staatsarhiv gelommen wäre? Es war ungefähr 1864,') als 
mir der verftorb. Gersdorf eine Stelle unter der Hand antrug, 
und ich Hatte ja wol Luft dazu, auch hielt mich nicht gerade bie 
Schule ab (die mich elend?) genug bezahlte), aber ih war in 
Grimms Wörterbuch jchon zu tief verftridt und damit an Leipzig 
und die Berlagdhandlung gefeilelt, als daß ich da hätte abbrechen 
fönnen. Gersdorf meinte damals, ein Sprachkenner wäre erwünfcht, 
ja nöthig dort... . 

Ihre Schrift ift mir fehr belehrend und willfommen, die 
höchſt unerquidlihe Zeit wird da doch deutlicher in ihren innerlich 
gegebenen Nothmwendigkeiten, auch 3. B. des Kurfürjten Stellung und 
Berhalten wird mir num erſt begreiflich, auch fein Charakter deutlicher. 
Alfo beiten Dant, liebſter Herr Doktor, für alle Ihre Treue und Liebe, 
und meine beiten Wünfche für Ihr eigenes Wohl zum neuen Jahr 
(das noch mit einer modernen Gräuelthat?) jchließen muß!) u. f. w. 


Ihr Herzlich dankbarer 
N. Hildebrand.“ 


Im Januar 1891 Iud der Empfänger diefer, für ihren Schreiber 
überaus charakteriftiihen, auch ſonſt beachtenswerten Zeilen, Hildebrand 


1) Nah Schladig wurden Falle, bezw. von Pofern-Klett Archivare 
(man vergl. die Staatshandbücher für das Königreich Sachſen 1862 ff.). 

2) Er bezifferte 1870 feinen Zahresgehalt: 700 Thaler. 

3) Gemeint ift da3 Attentat auf den Zaren, Mlerander II, 1.12. 79. 


368 Der deutjche Unterricht in der päbagogiichen Prefie des Jahres 1893. 


zu einem deutfchen Schladhtfefte in fein Zandbhäuschen ein. In NReimen, 
die alfo begannen, fchrieb diefer fpäter: 

„Alſo ein fettes Schwein gejchlacht 

Und meiner auch dabei gedacht ! 

Hat mir nicht wenig Spaß gemadt — 

Sie habens wahrlich weit gebracht — 

Wenn ih und jo zurüde denfe 


Bis auf und an die Duintabänte . . .“ 
@e. S. 


Der dentfche Unterricht in der pädagogiſchen Preffe 
des Jahres 1893. 
Bon Rud. Dietrich in Zürich. 


Georg Heydner, ein Meifter des deutſchen Unterrichts in der Volks— 
ihule'), bemerkt im erjten feiner „drei wichtigen Kapitel vom Unter: 
klaſſenleſebuch“ (Pralt. Schulmann [Leipzig], Heft IV— VI) über bie 
Anforderungen, die an den Herausgeber eines Volksſchulleſebuchs zu 
jtellen find: „Wer nicht ein tiefes Verſtändnis der Kindesnatur beſitzt, 
wer feinen Geſchmack nicht am beiten, was auf dem Gebiete der Litteratur 
bervorgebradht wurde, gebildet Hat; wer nicht auch die beften kritiſchen 
Schriften auf fih Hat wirken Iafjen; wer nicht ein Freund des Volks— 
tümlichen ift; wer nicht auch zu den anderen Künften in einem Herzens— 
verhältnis fteht: der befigt nach meinem Dafürhalten die zur Herausgabe 
eine3 Leſebuchs nötige Qualität nicht.” Im „dritten Kapitel” verwirft 
9. „die Einordnung der Leſeſtoffe nach realiftiichen Geſichtspunkten, über: 
(äßt vielmehr den humaniſtiſchen Stoffen die Führerrolle und jchlieft an 
dieje die realiftiichen Stoffe, gemäß den realiftiichen Motiven der Haupt: 
jtoffe, an.” — Bom Lejen jelbft, vom „richtigen Leſen“ Handelt Ph. 
Heß im Ofterr. Schulboten (Wien, 9. II). Er wendet fi) gegen die in 
den ungeheuer ausgedehnten Schihten der Mittelmäßigkeit noch immer 
„geltende“, von manchem wohl gar als wiſſenſchaftlich geachtete Scheidung 
des Schulleſens in „mechaniſches, logiſches und äfthetiiches“. „Das eritere 
— erflärt Heß — ift für fih allein ein der Schule nicht würdiges Un: 
ding, das legtere ein über die (Volks-) Schul-Sphäre hinausliegendes 
Höheres; das logiſche Lefen jchließt das mechanifche, joweit e8 Berechtigung 


1) Bol. jeine beiden Schriften: Das Lejebuch in der Volksſchule. Nürnberg, 
Korn 1891. — Beiträge zur Kenntnis des finblihen Geelenlebend. Leipzig, 
Richter 1894. 


Bon Rud. Dietrich. 369 


bat, ein und nimmt vom Üfthetifchen herüber, was jchulmöglich iſt. Mit 
einem Worte, in ber Schule giebt es nur ein logiſches Lejen. Der 
geradezu bodenloſe Widerfinn des mechanifchen Leſens in der land: 
läufigen Bedeutung des Wortes liegt fo Har auf der Hand, daß nur 
bornierte Unbelehrbarkeit fi) dagegen fträuben kann“. Und ganz jo — 
fügen wir Hinzu — verhält e3 fi mit dem „äſthetiſchen Leſen“. Das 
„logiſche“, das finngemäße Leſen ift zugleich jchön, joweit man über: 
haupt dieje Bezeichnung auf das Lejen anwenden will oder darf. Alſo: 
e3 gilt nicht bloß in der Volksſchule (mie Heß meint), fondern allent- 
halben ausschließlich finngemäßes Leſen; e3 giebt jenfeit3 der „Schulſphäre“ 
nichts „Höheres“. 

Uber gegenwärtig jteht noch — mie gejagt — jene Dreiheit in 
hohem Anfehen. Das wäre nun ein Punkt, wo von ben Fortichritten, 
welche im Bereiche des deutſchen Unterrichts während der letzten zehn 
Jahre thatſächlich gemacht worden find, nichts zu jpüren if. Und es ift 
nicht der einzige Punkt diefer Art. Man beobachtet 3. B. noch auffallend 
häufig Verftöße gegen Unterrichtsregeln, deren Naturgemäßheit doch völlig 
Har iſt. Darum erfcheint e3 durchaus nicht als überflüfjig, wenn ber 
Wolliner Rektor Neujeld (Pomm. Blätter f. d. Schule und ihre Freunde 
[Stettin], Nr. 4) in feinem Auffage über „Sprahe und Spradzudt“ 
mahnt: „Vor allen Dingen ausreden laſſen, nicht fortwährend unter: 
brechen! Fehler dürfen nicht durchgehen; aber die Schüler ſelbſt jollen 
fie verbeſſern. Es giebt nichts, was die Aufmerkſamkeit der Klaſſe 
mehr anregt und das Sprachvermögen mehr fürdert. Schroffes Ablehnen 
und Dazwiichenfahren jchüchtert ein und macht mutlos. Daher kommen 
die vielen, die nicht antworten mögen, auch wenn fie es fünnten; und 
mancher verdirbt es, weil er e3 ganz gut machen will, aber zaghaft und 
unfiher darangeht.” Bu verbefjern feien „die Iandläufigen Fehler, die 
jede Gegend hat”. In diefem unermüblichen Berichtigen Tiege „die 
eigentlihe Aufgabe der Grammatif”. — Den gleichen Gedanken führt 
9. Wigge („Zur Analyje des kindlihen Sprachſchatzes“, Pädag. 
Zeitung [Berlin], Nr. 41. 42) weiter aus. Er erinnert zunächſt an da3 
Wort Bollbedings (in deſſen „Katechismus der beutfchen Sprache” 
v.%.1798): „Man fpreche mit dem Kinde fleißig und laſſe dasfelbe alle 
Sprachfehler vermeiden. Dann lafje man e3 die bejten deutichen Schrift: 
fteller fleißig Iefen. Ganz zulegt, wenn es der junge Mann joweit 
gebracht Hat, daß er richtig ſprechen und jchreiben kann, lehre man ihn 
die Regeln der Sprade ſelbſt.“ Ob denn dieſer Grundjag bei uns all- 
gemein gelte? Das fei nun zwar zu verneinen; aber „wir find (doc) 
wenigjtens) heraus aus dem grammatiichen Aberglauben“. Das „Prinzip 
der Gewöhnung“ (im Gegenjag zu demjenigen der Belehrung) ijt als 


370 ®er deutjche Unterricht in der pädagogiihen Preife des Jahres 1893. 


das einzig richtige anerkannt, wird „tiefer und jchärfer durchdacht ob 
feiner praftifchen Geftaltung, und was dabei herausgejprungen ift für die 
Schulpraris, das eben ift der Fortichritt, den wir gemacht haben.“ 
Objekt der Gewöhnung muß des Kindes eigener Sprahicha fein. Die 
grammatischen Fehler, die mündlich und jchriftlich zum Vorſchein fommen, 
find die natürlichen Anknüpfungspuntte — und damit „fällt die ganze 
Mufterfattheorie”. Im übrigen verweift W. auf die Borichläge des 
Rektors Kraufe-Eöthen!), die er folgendermaßen beurteilt: „Sie find 
nah meinem Dafürhalten das Ergebnis einer Hundertjährigen, in Kreuz: 
und Duerzügen aufgegangenen Entwidlung. Ihre Verwirklichung würde 
der erſte Schritt fein, den die Schulpraris über Bollbeding hinaus thun 
würde. Bis jest Hat fie ihn nicht gemadt. Den Fortſchritt herbei: 
zuführen Liegt allein an uns; er geht nur duch unjer Wollen.“ Unb 
wie Kraufe „eine ſorgſame Analyje des kindlichen Sprachſchatzes ob jeiner 
grammatifchen Fehlerhaftigfeit während des gejamten Sprachunterrichts“ 
verlangt, jo fordert W. das Gleiche für die Sapfonftruftionen zum 
Zwecke der Zeichenfegung. Die gejammelten Ergebnifje diefer und jener 
„Analyje” bilden des Lehrers wertvolliten Leitfaden. 

In demjelben Fachblatte (Nr. 24) legt E. Wilfe die Vorteile des 
„Unterrichts in der Wortkunde“ dar; er beruft fi im ganzen und 
einzelnen auf Rubolf Hildebrand und bringt eine Unzahl Beiſpiele.“) Mit 
Recht betont er auch, daß der Lehrer, wenn er fich eine weit: und tief: 
gehende Wortfenntnis erworben hat, ein feines Gefühl dafür befigt, ob 
die Rinder feine Worte verftehen oder nicht. „Dieſes Gefühl ift eine 
der vorzüglichiten Lehrergaben.” Auf Seiten der Rinder werden Wort: 
fenntni3 und Wortverftändnis „oft ohne weiteres vorausgejegt; der Erfolg 
des Unterrichts ift dann ein totes Wortwiffen, ein Maulbrauchen“. Solches 


1) Bgl. Jahrg. 1893 d. 3., ©. 829, 831/82. 

2) Seine Beranfhaulihung und Ausprägung der Begriffe mutig (Übermut), 
tapfer, kühn erjcheint mir nicht einwandfrei. Und mo bleibt die Erziehung zur 
Bahrhaftigleit (die W. felbft ftarf betont), wenn er — nur um mit bem Kamen 
(Fangnetz) unfer hämiſch erklären zu lönnen — behauptet, Fiſcher und Jäger (bie 
das Netz ausjtellen), „empfinden Freude über den Schaden, ben die Tiere 
haben” —?— Übrigens wird beim Unterricht in ber Wortfunde auf die Haus: 
ſprache (Mundart) der Kinder Rüdficht zu nehmen ſein. Nun bedeutet in ber 
Gegend von Stuttgart (wohl nicht dort allein) tapfer — ſchnell, aud jofort; 
z. B.: „lauf tapfer‘ = lauf jchnell; „tapfer iß“ — fofort ift du (etwa Kindern 
gegenüber, die eine Speife nicht mögen, deshalb zögern u. |. w.); „tapfer tapfer!‘ 
Wie gelangt man (in der Schule) von diefem mundartlichen zum fchriftgemäßen 
tapfer? Vielleicht indem man von dem „tapfer iß“ ausgeht, auf die Überwindung 
zu fprechen fommt, die e3 Eoftet, etwas, das unangenehm jchmedt, zu eflen, und 
„ganz aufzueflen”. — Weigand und Sanders erwähnen den ſchwäbiſchen Begriff 
nicht, und Grimms Wörterbuch ift noch nicht jomweit gebiehen. 


Bon Rud. Dietrich. 371 


zu verhüten, ift Aufgabe des Unterricht in der Wortfunde, der damit 
zugleih der Erziehung zur Wahrhaftigkeit die beiten Dienſte Teiftet. 
Übrigens müfje man in ihm — meint Wilfe — ein Zeichen der Zeit 
erfennen; er unterſtütze das „Streben“, das heute „in der Pädagogik dahin 
geht, zur Natur zurüdzufehren, die Kinder als Rinder zu behandeln, den 
Lehrer freier auf das Rind einwirken zu lafjen und darum die alten 
Unterrichtöformen zu zerbrechen, die aus einer Überjchägung der Unter: 
rihtöftoffe herdorgegangen waren”. 

Un dem „Zerbrechen der alten Unterrichtsformen“ beteiligt ſich 
u. a. auch ein Berner Lehrer. Es dürfte für unfere Leſer von bejon- 
derem Intereſſe fein, feine „Ratjchläge zum Kapitel des Aufſatzes“ 
(Berner Schulblatt Nr. 46) zu vernehmen. Es fpricht da ein musfel: 
und nervenftarfer Herr, der entichieden und derb breinfährt, wenn es 
ihm zwedmäßig erjcheint, Erfolg verſpricht — der fich alles mundgeredt 
macht, mag e3 aud auf Koſten des Sprachgeiftes oder de3 guten Ge: 
ihmads gehen. (Er redet 5. B. von der „Loskriegung des richtigen 
ſprachlichen Ausdrucks“.) Trotzdem oder vielleicht eben deswegen ijt ber 
Beitrag zum „Kapitel“, auch „Fach des Aufſatzes“ gar unterhaltjam, 
auch anregend zu leſen. Für die „Inhaltsangaben wähle man — rät 
der ungenannte Schulmann — kurze, intereffante, weder in den Schul: 
büchern fich vorfindende, noch den Kindern fonft befannte Erzählungen, 
vorzüglich ſolche mit Iuftigem und witigem Inhalt. „Zu Bejchreibungen 
wähle man den erjten beften beſtimmten Gegenftand, der nicht jhon in 
den erften Schuljahren im Anſchauungsunterricht breitgequeticht worden 
iſt.“ „Bei der Präparation ift der Gebrauch der Mundart nicht nur 
zuläffig, jondern geboten: a) um jchnell ein intenfives und unmittelbares 
Berjtändnis des Themas zu ermöglichen, b) um eine gebächtnismäßige, 
fat Sat für Sat gleichlautende jchriftliche Wiedergabe zu verunmög- 
lichen.“ „Ein Haupterfordernis, von dem meinen Erfahrungen zufolge 
D0 des Erfolges beim Auffagunterricht abhängt, ift, daß der Lehrer mit 
eiferner Zucht und Strenge darauf dringt, daß jeder Buchſtabe, jede 
Zahl und jedes Zeichen fauber und korrekt gejchrieben werben.” (Des- 
halb läßt er in allen — außer den beiden oberſten — Klaſſen „jeweilen 
zu Anfang des Schuljahres” auf die erjte Heftjeite zehn Schreibregeln 
eintragen.) „Das gut vorbereitete Auffägchen wird ohne weitered ins 
Aufjagheft gejchrieben” (fein „Aufjegen“ vorher); bei der Korrektur wird 
auch „jeder unkorrekte Buchftabe u. j. mw. und jedes Geſchmier“ an: 
geftrihen. „Diefe Striche müfjen von den Schülern gezählt und auf 
der eriten Linie nach dem Aufſatz verzeichnet werden wie folgt: Schmier: 
ftrihe u. ſ. w. Das Hilft — und: Sauberheit, Nettigfeit und Korrektheit 
in der Schrift gewonnen — alles gewonnen.“ 


372 Der deutſche Unterr. i. d. pädagog. Preſſe d. Jahres 1893. Bon R. Dietrich. 


Zum Schluß made ich auf eine Abhandlung (Deutihe Schulpraris 
[Leipzig], Nr. 32) aufmerkſam, welche — allerdings nur andeutungs- 
weile — beachtenswerte Borjchläge für den deutſchen Unterricht in 
Fortbildungsichulen bring. Man darf den jungen Leuten — meint 
der ebenfall3 ungenannte Verfaſſer — wohl ein deutliche® Wort über 
gute und ſchlechte Stüde des heimischen Schrifttums jagen; man joll fie 
zum Leſen aufmuntern, fie Zejefrüchte fanımeln, da3 Gelejene in Inappen 
Auffägen verwenden laſſen, fie auf Faulheiten und Albernheiten der 
Umgangsſprache Hinweijen. Weiterhin empfiehlt ſich und eignet fich vor- 
züglich das Leſen von Handihriften: Briefen und amtlichen Schriftftüden 
verichiedener Art; jeder Lehrer kann fich ohne große Mühe und Koften 
eine Sammlung derartigen Lejeftoffes anlegen. Das hier vorgeichlagene 
Leſen wird nicht jelten zum Überjegen werben: befonder8 wenn allerlei 
amtliche Schriftiwert vorliegt. Denn da gilt ed, das Kanzlei-Kauder⸗ 
deutſch (oder -wälſch) zu zergliedern und in einfache, klare, genießbare, 
voltsmäßige Sprache umzuwandeln. Ühnlich könnte man übrigens mit 
den wichtigſten Gejegesbejtimmungen verfahren; alle juriftiihen Geſetze 
find ja bekanntermaßen in ſchlechtem, ſchwer verftändlichem „Deutſch“ 
verfaßt. Endlich die Übungen in freier, einfacher, kurz gehaltener Rebe, 
auf die gar nicht genug Gewicht gelegt werben kann: fie bedeuten Kampf 
gegen das „Maulbrauchen“; fie befähigen den Jüngling, feine eigenen 
Gedanken friih und Har zum Ausdrud zu bringen — und den Mann, 
perjönliche Anfichten und Überzeugungen offen und einfach auszuiprechen, 
durch ein geſchicktes Wort die verfehrte Meinung anderer zu entkräften, 
die Nichtigkeit feichten Geſchwätzes zu brandmarken; fteigern kann ſich 
diefe Fähigkeit bis zur Selbjtändigfeit den Parteien, der Preſſe, dem 
Büchermarkt gegenüber. Denn die fprachlide Einfiht wird in unjerer 
(des Verfaſſers „Fortbildungs“-) Schule durch eine vielfeitige fachliche 
Einfiht ergänzt, wie fie namentlich aus tiefgehender Beihäftigung mit 
Staat, Gejelihaft, Haus: und Volkswirtſchaft entipringt. — Berf. hat 
jelbftverftändlich nicht eine auf das befcheibenfte Zeitmaß bejchräntte 
Fortbildungsſchule, vielmehr eine Art Bürger: oder Mittelfchule (mie fie 
noch nirgends befteht), weiter auch die Gewerbeihule im Auge. Was 
die zulegt genannte Anftalt betrifft, jo werden feine Anträge von dem 
in Runftgewerbekreifen wohlbekannten Dfterreiher F. v. Feldegg unter: 
ftügt. Diefer drückt feine Anficht am jchärfjten in der allgemeinen Be- 
merfung aus: „Wer feine Mutterfprahe nicht in Wort und Schrift 
richtig zu gebrauchen verfteht, der gehört zum Proletariat, und wenn er 
Hunderte von Arbeitern bejchäftigte und zehnfacher Hausbefiger wäre; 
das Proletariat aber ift allzumal international: ihm fehlt das nationale 
Bewußtjein, weil, um ein ſolches zu befiten, bie erfte Bedingung die 


Aus Rudolf Hildebrands Unterrichtäpraris. Bon Georg Berlit. 373 


ift, Daß man auch ein gemeinjames nationales Gut — hier das geiftige — 
gelten Täßt und als ſolches ausdrüdlich anerkennt.” (Bergl. „Bewerb: 
fihe und nationale Bildung”, in der Beitjchr. f. Zeichen: u. Kunft- 
unterr.!), Heft X.) 


Aus Rudolf Hildebrands Unterrichtspraris. 
Bon Georg Berlit in Leipzig. 


Als ein beicheidener Nachtrag zu dem von Dtto Lyon in dieſer 
Beitichrift (Heft 1 des Laufenden Jahrganges), jowie dem in den 
Neuen Jahrbüchern für klaſſiſche Philologie und Pädagogik (Jahr: 
gang 1894, Heft 12) entworfenen Lebensbilde Rudolf Hildebrands 
dürfte wohl die nachfolgende Mitteilung Hier einen Pla finden, 
die fih auf des Umvergeklichen vieljährige Wirkfamkeit an der im 
Jahre 1853 gegründeten WBuchhändferlehranftalt zu Leipzig bezieht 
und die uns zeigt, wie Rudolf Hildebrand fchon hier der hohen Auf: 
fafjung, die er vom Unterricht im Deutſchen in fi) trug, Geltung zu 
ihaffen bemüht war. Die Thätigkeit am Grimmſchen Wörterbuch er- 
laubte ihm nicht, neben feinem Lehramt an der Thomasſchule feine 
Kräfte auch noch jener Anstalt, an der er zehn Jahre jegensreich gewirkt 
hatte, zu widmen, unb jo fchied er Dftern 1865 aus jener Stellung, 
die nach der Stundenzahl bemeſſen ja fehr befcheiden war — wohl nur 
den Sommer über erteilte er 2 Stunden wöchentlich —, in der er aber, 
wie die ihm zeitlebens bewahrte Liebe vieler nun angefehener Buchhändler, 
nach feinem Tode auch eine öffentliche Bekundung eines alten Schülers 
bezeugt Hat (im Leipziger Tageblatt vom 16. November 1894), tief und 
nachhaltig wirkte. 

Hier fol aus einem der Jahresberichte, dem 7. der „Lehranftalt 
für Buchhandlungsgehilfen” aus dem Jahre 1862, die kurze Ausführung 
mitgeteilt werden, in der Aubolf Hildebrand zwar gefchäftlih, aber in 
ber feine Eigenart nicht verleugnenden ftimmungsvollen Art und Weije 
über den Betrieb des ihm übertragenen Unterricht? Bericht eritattet. 
Die wenigen Sätze find fo inhaltreih, daß wir daraus ſchon die ganze 
Auffaffung erfennen können, die ihn bei ber Löfung einer wegen ber 
Berjchiedenartigkeit der Vorbildung jener Schüler keineswegs leichten 
Aufgabe Teitete. Übrigens zeigt die jenem Berichte vorangehende all- 
gemeine Betrachtung über Biel und Aufgabe folder Schulen, die der 
Leiter der Anſtalt, Dr. Baul Möbius, abgefaht hat, daß der Geift, in 


1) Organ des Vereins öfterreichifcher Zeichenlehrer (Wien) 


374 Aus Rudolf Hildebrands Unterrichtäprarid. Von Georg Berlit. 


dem die Schule regiert wurde, einer Lehrerperjönlichkeit, wie Hildebrand, 
der e3 auf möglichit tiefe und weite Geiftesbildung abjah, volle Freiheit 
veritaitete. 

Der zu Anfang bloß jachlihe Ton nimmt an Wärme zu, jo daß 
man das Gefühl gewinnt, als halte hier eine von ungemwöhnlicheren 
pädagogifchen Überzeugungen volle Lehrernatur nur mühſam Anfichten 
in ſich zurüd, deren rüdhaltlofe Mitteilung — erjt 1867 erfchien ja 
der beutihe Sprahunterriht — ihr jelber Bedürfnis fei und andere, 
die demjelben Ziele nachtrachten, aufs willlommenfte fördern und er: 
mutigen müſſe, den jchon geahnten richtigen Weg gleichfall3 zu betreten. 
Im Bordergrunde fteht, wie fih bei dem mehr praftiichen Charakter 
der AUnftalt ja begreift, die Anleitung zum jchriftlichen Gebrauche der 
Mutterſprache. Da heißt es denn: 

„vertigung von Auflägen nad teil3 aufgegebenen, teils ſelbſt— 
gewählten Themen. Jene wurden jo geitellt, daß möglichſt Gelegenheit 
gegeben wurde, den geiftigen Geſichtskreis des Jüngling teils 
in ſich abzuflären, teils zu erweitern. Zuweilen aber ward den 
Schülern ſelbſt die Wahl des Themas überlafjen in der Weife, daß fie 
angewiefen wurden, irgend einen Gegenftand aus ihren eigenen Er: 
fahrungen und Erlebnijjen herauszugreifen und zu geitalten, daß 
möglichft ein in fi) abgerundetes Bild daraus würde; der Erfolg diejer 
Selbftwahl war ftet3 der, daß die Arbeiten mit größerer Luft gemacht 
und fleißiger, gewanbdter, gelungener wurben. Die Beiprehung der 
vorgefommenen Fehler wurde jo eingerichtet, daß ſowohl die Kenntnis 
der Mutterjprahe als auch die Bildung des Urteild und Ge: 
ſchmacks möglichjt vielfeitig gefördert wurde, mit Entwidelung der in 
Frage kommenden Regeln jo weit möglid unter Selbftbeteiligung der 
Schüler; gar oft wurde jo von einer einzigen Arbeit faſt die ganze 
Stunde in Anſpruch genommen. — Dabei erflärende Leltüre, im Sommer 
1860/61 von Schillers Wallenftein (ein andermal Tell), in dem 1861/62 
von E. Oltrogges deutſchem Leſebuche. 3. T. 1. Abt. (Lüneburg 1857). 
Bei Schillers Dichtwerf wurde neben der fortlaufenden fprachlichen 
Rüdjicht auch die reiche Gelegenheit möglichjt ausgenußt, die es bietet, 
um die Kenntnifje aus vielerlei Gebieten des Wifjens, wie 
geſchichtliche, geographische, Kulturhiftorifche aufzufrifchen oder zu er: 
weitern oder tiefer zu begründen, foweit fie in den Kreis ber 
allgemeinen Bildung unferer Zeit gehören. Oltrogges Leſebuch bietet 
eine fortlaufende Reihe von Perlen unferer Litteraturgefchichte, ſparſamer 
aus der älteren Zeit, reichliher aus der neueren. Wenn dabei Die 
älteren Stüde nicht übergangen, fondern in Auswahl gleichfalls gelejen 
und erklärt wurden, fo geſchah dies in der wohlbegründeten Überzeugung, 


Ein dunkles Wort bei Hölderlin. Bon Robert Wirth. 375 


daB es auch für bloß allgemeine Mannesbildung ein wahrer 
Gewinn ift, die großen oder dharaltervollen Schöpfungen 
unjerer Vergangenheit einmal jelbft gejehen, nicht bloß von 
ihnen gehört zu haben, daß es ein Gewinn ift, für die Bildung des 
Deutichen, auch in den Lebens: und Gedankenkreis der Nibelungen, der 
Gudrun, eines Fiſchart, eines H. Sachs einmal ſelbſt einen Blick gethan 
zu haben, und das lebhafte Intereſſe der Schüler daran war eine neue 
Beitätigung diefer Überzeugung.“ 

Was hier vor etwa 30 Jahren einer mit mandjerlei inneren Schwierig- 
feiten kämpfenden Unftalt ald hohes Ziel geſteckt ward, das dürfen wir, 
die an Schulen mit voll auägeftaltetem Lehrplane zu unterrichten das 
Glück Haben, gewiß zu erreichen nicht verzagen. Uns in Sadjen ift 
gottlob Raum und Freiheit gelaffen, innerhalb des Rahmens der gejeh- 
lihen Beltimmungen der Erfüllung der jchönen Aufgabe, wie fie 
R. Hildebrand oben nur anbeutend gezeichnet Hat, nachzutrachten, und 
daß unfere Schulen mehr und mehr dem Ideale näher fommen werben, 
muß dem einheitlichen Zuſammenwirken der mit dem deutſchen Unterricht 
an einer Lehranftalt betrauten Männer gelingen. Rudolf Hildebrand 
durfte es mit Genugthuung erfüllen, daß die Regierung feines Heimat: 
landes der Verwirflihung feiner fruchtbaren Auffaſſung vom deutfchen 
Unterriht den Weg nicht verbaut, vielmehr erſt recht, mehr als fonft 
wohl amtlich gefchehen ift, die Bahn frei gemacht Hat. 


Ein dunkles Wort bei Hölderlin. 
Bon Robert Wirth in Plauen i. V. 


Im 5. Stüd des 4A. Teild der Thalia von 1793 Hatte Schiller das 
„Bragment von Hyperion“ Hölderlind aufgenommen. In diefem Bruch— 
ftüde, das der Veröffentlihung des Romans um vier Jahre voranging, 
findet fih (S. 217 der Thalia) die Stelle: „Freudig fäufelte mir der 
Jubat (die Thalia wurde in Lateinischen Lettern gedrudt) in den Loden”. 
Der Name Jubat, der einen Wind bedeuten joll, ift feitdem in allen 
neuen Abdrüden des Bruchſtückes ftehen geblieben, auch bei K. Köftlin 
(Dichtungen von Friedr. Hölderlin, Tübingen 1884), trogdem der Heraus: 
geber in der Einleitung ©. LXI die „weniger befannten Orts- und 
Berjonennamen” im Hhperion zu erklären verſucht Hat. Auch Köftlin 
mußte offenbar mit dem Namen nicht® anzufangen. 

Ich nehme eine Erklärung vorweg, auf die ein „klaſſiſcher“ Philo— 
foge kommen könnte. Wir haben e3 an unjrer Stelle, würde er fagen, 


376 Ein dunkles Wort bei Hölderlin. Bon Robert Wirth. 


dem Zufammenhange nah, mit einem Morgenwinde zu thun. Jubatus 
heißt u. a. auch ftrahlend, glänzend, in welcher Bedeutung ed vom 
Leuchten ber Geftirne gebraudt wird. Eos, die ftrahlende, ift bie 
Mutter der Winde, die fi) morgens erheben. Das Wort jubatus, das 
zur ftrablenden Eos trefflich ftimmt, ift auf den von ihr erregten Wind 
übertragen. Beftätigt wird die Vermutung durch das griechiiche Bei: 
wort der Winde apysorng oder aeynorms, was jchnell, weiß, glänzend 
bedeute. So ift das Wort Jubat „gerettet”. Dieſe dem Philologen 
naheliegende Erklärung ließe fi) hören, die richtige aber ift folgende: 

Jubat ift Drudfehler für Inbat, Inbat aber ift der in ber lingua 
franca!) wohlbefannte Wind Imbatto?), eine Stalienifierung des Zußarns?). 

Wie kommt ed aber, muß man billigerweije fragen, daß Höfberlin, 
der, fcheint e8, den imbatto durch Weglafjung der frembländifchen Endung 
an das Deutſche annähern wollte, nicht Imbat, jondern Inbat jchrieb? 
Dafür wird man meines Erachtens nach) die Duelle, aus der er jchöpfte, 
verantwortlih machen müſſen. Bekanntlich verweilte Hölderlin, „das 
Land der Griechen mit der Seele ſuchend“, doch niemals felbjt in dem 
Lande feiner Sehnſucht; für die Schilderungen aljo diefes Landes in 
feinem Hhyperion und fonft war er auf Bücher von fremder Hand an: 
gewiejen. Fünfzehn Jahre nun vorher, ehe er fein „Fragment von 
Hyperion” an Schiller zur Veröffentlihung in der Thalia übergab, waren 
in Leipzig die „Reijen in Griechenland“ von Ri. Chandler in deutjcher 
Überjegung erſchienen. Gleich im erften Kapitel diefes Buches fahren die 
NReifenden früh von Smyrna ab und werden von dem ihnen entgegen- 
mwehenden Inbat aufgehalten („Wie e8 Morgen ward, zeigte ſich der 
Inbat und wir ſuchten Schuz in einer Heinen Bucht’); bei Hölderlin 


1) Von den Stalienern audy il levantino oder il gergo (Kauderwelſch) 
levantino genannt, ein italiano „corrotto ed imbastardito“, durch Kaufleute 
aus Benedig und Genua in die Levante eingeführt, wo es heute noch fortlebt. 

2) In diefem Sinne, ald Name des befannten Windes, ift der Ausdrud 
(vento d’imbatto) von Tommafeo in fein Dizionario di Sinonimi aufgenommen, 
neuerdings von Petrocchi wiederholt worden, aber mit Berweifung „unter ben 
Strich“, den Petroccht mit Glück auc für das Wörterbuch eingeführt hat. Der 
Bewohner Italiens kennt imbatto nur als Gubftant. von imbattere in der 
Bedeutung Hindernis oder Ereignis, doch ift auch dieſes imbatto ungewöhnlid). 

3) Die von der hohen See aus auf die Küfte zwifchen 10 und 11 Uhr vor: 
mittags „anſteigende“ Seebriſe; im Altgriechifchen in diefer Bedeutung nirgends. 
Nebenbei jei bemerkt, daß Wedlein in feiner belannten Schulausgabe der Medea 
des Euripides S. 95 nicht ganz richtig bemerkt, der Eußarng erhübe ſich gewöhn— 
li nachmittags zwiſchen 2 und 3 Uhr, er erreicht allerdings um dieſe Zeit feine 
höchfte Lebhaftigkeit. Siehe Neumann: Partih, Phyſikal. Geographie von Griechen: 
land, Breslau 1885, ©. 90. Auch bei Hölderlin und dem fpäter zu nennenden 
Chandler ift von ihm al3 bereit? am Morgen wehend die Rebe. 


Willems Reinaert in dem deutihen Unterricht. Bon Ehriftian Semler. 377 


fährt Hyperion morgen® auf Smyrna zu und wird demnach vom 
Inbat, der ihm „freudig durch die Loden fäufelt” als dem für ihn 
günftigen Winde in den Hafen geleitet. Es beſteht aljo wohl fein 
Zweifel, daß Hölderlin das Buch von Chandler las und daß er, ber 
weder, fcheint e3, um imbatto noch um Zußarng al3 dem befannten See: 
winde, der die Hibe des griechiichen Sommers mildert, wußte, Die 
englifche Form Inbat (denn nicht Jubat fteht in feiner Duelle) in fein 
Fragment (im vollitändigen Roman findet fi) der Inbat überhaupt nicht) 
auf Treu und Glauben aufnahm. So Hätten wir denn den hart- 
nädig wiederkehrenden Drudfehler Jubat, der in aller Stille bereits fein 
hundertjährige® Jubiläum gefeiert hat, als den griechiichen zußarng 
entlarvt. 


Willens Reinnert in dem deutfhen Unterricht. 
Bon Ehrifian Semler in Dresden. 


Es iſt dafür geforgt, daß die Bäume 
nit in ben Simmel wachſen. 
Goethe in Wahrheit und Dichtung. 
Der Zweck dieſes Aufſatzes ift, der reiferen Jugend in der Ober: 
Hajje der Gymnafien und Realgymnafien unfere herrliche Tierjage in 
der urſprünglichen Geftalt, wie fie Willems Werk bietet, zuzuführen, 
zugleih aber auch damit auf ein klaſſiſches Beispiel des Komifchen 
hinzuweiſen. Was in ber neueren deutſchen Litteratur der Zerbrochene 
Krug von Heinrich von Kfeift ift, das ift in ber älteren das flandrifche 
Gedicht Ban den vos Reinaerde. Beide find viel zu gut, um fie in 
dem litteraturgefhichtlichen Unterricht mit einer flüchtigen Erwähnung 
abzufinden; fie müſſen durch unfere höheren Lehranftalten ein Eigentum 
der Nation werden. Das Epiſche, Lyrifche und Dramatijche findet in den 
Schulen die entjprehende Würdigung; dad Komische jedoch kommt nicht 
immer zur rechten Geltung, trotzdem e3 eine twejentliche Seite des menſch— 
fihen Geiftes, zumal des Scönheitzfinnes ift, die Beobachtungsgabe 
ſchärft, zur Selbfterfenntnis führt und freudiges Lebensgefühl ermwedt. 
Unfer Seelenleben fordert es mit Notwendigkeit; deshalb jehen wir, wie 
anf das ideale Minnelied die derberen Klänge Neidhart3 folgen und 
auf die romantifche Ritterdichtung die komischen Heldenthaten des Reinaert. 
In ähnlicher Weiſe reizten die Trauerjpiele des Euripides den Luft: 
fpieldichter Ariftophanes, und die phantaftifchen Ritterromane führten 
zum Don Quixote. 
Ver von dem Betrachten der Bildwerke des Parthenons kommt 
und dann Homer in die Hand nimmt, findet hier mit freudiger 
Heitichrift f. d. deutichen Unterricht. 9. Jahrg. 5. u. 6. Heft. 25 


378 Willems Reinaert in dem deutjchen Unterricht. 


Erregung die Grundlagen des plaftiichen Stild, wie er in der Bild: 
hauerei ſich ausprägte. Dasſelbe erleben wir hinfichtlich des maleriſchen 
Nealismus, wenn wir von den Bildern der flandrijchen Schule aus 
dem 15. bis 17. Jahrhundert ung zurüdwenden zu Willem, dem Dichter 
des Reinaert im 13. Jahrhundert. Wer in Gent in der Kirche St. Bavo 
vor der Anbetung des Heiligen Lammes von den Brüdern var Eyd ge- 
ftanden und fih an Licht und Luft, an der Wiefe mit den Veilchen und 
Gänſeblümchen und an den fo ungemein fcharf gefchnittenen Charakter- 
föpfen gefreut hat; wer die Wolfsjagd von Rubens in London und feine 
Lömwenjagb in München gejehen, die Küchentiiche mit Wild von Snyders 
und Fyt kennt und bie derbfomifchen Sittenbilber de3 Adriaen Brouwer 
im Gedächtnis Hat, der wird auch fofort für Willems Neinaert Die 
Stimmung und die innere Geftaltungsfraft mitbringen. 

Mit der flandrifhen Malerfchule teilt Willem die Schärfe und 
dramatifche Lebendigkeit in der Beobachtung der Natur und der Bor: 
gänge in der menfchlichen Seele, die Liebe zum Tier und die fühne 
Vermwegenheit in der Durdführung des Komiſchen. Ein naturfrifcher 
und farbenfroher Realismus bejeelt diefen flandriichen Stamm. Wber 
Willem Hat doc etwas Eigenes, nämlich die VBerfchmelzung von Tier 
und Menih, wie fie in dieſer fünftlerifchen Form noch nie dageweſen 
it. Mag er fih auch an franzöfiihe Dichtungen, fie umarbeitend, 
angelehnt Haben: die Schöpfung aus einem Guß ift fein Werk. Die 
Tiere ftellen Vorgänge des menschlichen Lebens in einem Heinen Welt- 
bilde dar, und doch find fie nicht vermummte Menfchen, wie in den 
Luſtſpielen des Ariftophanes, jondern leibhaftige Tiere. Dies ift das 
Geheimnid und der immer von neuem feflelnde Weiz dieſer fchönen 
Dichtung. 

Die Freude an der Geftalt des Tieres und die Überrafchung, in 
der Seele desjelben, in dem Geficht3ausdruf und Thun und Treiben 
einen Menjchen zu entdeden, ift uralt. Die Fabel ftredt ihre Wurzeln 
ind Morgenland, und die Ägypter verherrlichten in den Wandgemälden 
ihrer Grablammern, in den Werfen der Bildhauerei und der Kleinkunft 
mit Vorliebe dad Tier; ebenjo die Affyrer. Ein Gang dur die Säle 
des britiſchen Mufeums in London überzeugt uns hiervon. Aber erfi 
in Griechenland ftieg das Tier in der Poefie fowohl wie in der Kunft 
auf die volle Höhe Die rührende Treue des Hundes ift für alle 
Zeiten in Argos in der Odyſſee gefeiert, und die Anhänglichleit des 
Pferdes zeigt fih in den Roſſen des Achilleus, welche bei dem Tode 
ihres Lenkers Patroklos Thränen vergießen. Aber was könnte dichterifch 
ihöner fein als die Gleichniſſe Homers! Götter und Helden werden 
duch die Vergleihung mit den Tieren verherrliht. Im Tiere wird 


Bon Ehriftian Semler. 379 


alſo das Menjhenähnliche erblid. Am häufigſten erfcheint der Löwe, 

nn der Adler, der Geier, der Habicht; aber auch die Haustiere fehlen 
nicht, wie der Hengjt, der Stier, der Widder u.f.w. Wenn in den 
Gymnafien Willems Neinaert gelefen wird, müſſen auch die Gleichniffe 
Homers ihm zur Seite geftellt werden. Dieſer liebt in dem Thun und 
Treiben der Tiere die plaftiihe Zeichnung; Willem dedt das Seelenleben 
auf. — Wie die Dichtkunft hat auch die griehifche Bildnerkunft mit 
großer Liebe das Tier in Erz und Marmor dargeftellt. Das Kunſt— 
handwerk bildete es in den zierlichen Gemmen nad. Eine folhe jchidte 
befanntlih Goethe aus Stalien an Herder, auf der eine Bremfe einem 
Löwen vor der Nafe herumfchnurrt. Der König der Tiere ift fo machtlos 
dagegen, wie Nobel gegenüber den Schelmenftreihen und dem Hohne 
des Reinaert. 

Die Neuzeit mit ihrer Freude an der Wirklichkeit Huldigt wieder 
in verftärkter Weife dem Tiere. Dies zeigte fi uns bereits in der 
Schule des Rubens, und in demfelben Jahrhundert wurden die Holländer 
nit müde, das Tierleben malerifh zum Ausdruck zu bringen. Da 
fommt nicht bloß das ftattliche Vieh auf der Weide, fondern auch der 
Hühnerhof zur vollen Würdigung, und Everdingen behandelte in feinen 
Radierungen die Tierfage. Ein Jahrhundert vorher gaben Dürer, Luther 
und Hans Sachs in Zeichnungen, Tierfabeln und Tiermärden ihre Liebe 
zur Natur fund. Goethe wurde die Freude am Reineke nahegelegt 
durh Hand Sachs und die Holländer. Was aber unjere Gegenwart 
betrifft, jo wird die Kinderwelt durch die Fabeln von Hey, vor allem 
aber durch die Geſchichte vom Swinegel ergögt, und den Erwachſenen 
ift Brehms Tierleben eine reihe Quelle der Anregung und der Er- 
wedung des Naturfinned. Und wer in der Dresbner Galerie öfters 
Umſchau hält, wird beobachtet haben, welche Anziehungskraft dad Löwen: 
paar auf den Fellen in der Wüfte von Frieſe, der Schafſtall von 
Gebler und der Fuchs mit dem Schneehafen von Liljefors ausüben. 
Die Menjchenähnlichkeit des Tieres ift wohl jelten jo treffend durchgeführt 
worden wie in dem Bilde von Gabriel Mar, welches Affen als Kritiker 
darſtellt. Es war vor einigen Jahren in München ausgeftellt. In 
diefer Hinfiht bringen übrigens auch die liegenden Blätter manche 
Ihöne Zeichnung; Kaulbach mag hier anregend gewirkt haben. Wir 
erinnern nur an Oberländerd Elefanten, die ihr Junges jchaufeln. 

Nach diejen einleitenden Worten gehen wir zu der Befprehung von 
Willems Gedicht Ban den vos Neinaerde über. Dasjelbe veranjchaulicht 
in ganz vorzüglicher Weije das Weſen des Komijchen überhaupt, be: 
jonder8 aber deſſen ewige und unvermüftlihe Grundlage, dad Derb— 
komiſche nämlich oder das Poſſen- und Schwankhafte mit feinen gröberen 

26* 


380 Willems Neinaert in dem deutſchen Unterricht. 


Zufammenftößen. Der Vorgang in dem Komifchen befteht darin, daß 
etwas aus dem gewohnten Kreife heraustritt, in die Höhe des fcheinb 
Erhabenen aufjteigt und dann in überrafchendem Anprall durch ein fchein- 
bar Kleines geftürzt wird. Das Geringe und Kleine ift im Komiſchen 
das Herrfchende. Die Tiere find nun eine niedrigere Stufe ala bie 
Menſchen; in der Sage jedoch fühlen und denken, reden und handeln 
fie, al3 ob fie Menfchen wären. Der Löwe beruft einen Hof- und Ge: 
richtstag und hält einen gelehrten Schreiber, der die ankommenden Briefe 
lieft; der Bär ſoll auf den Königftuhl zu Wachen geſetzt werben; der 
Wolf ſchwört bei feiner Mönchsplatte; der Dachs ift Beichtvater; der 
Schafbock ſpricht als Kaplan ein Gebet; der Fuchs ſchnürt feine Schuhe, 
hängt die Pilgertafhe um und nimmt den Pilgerftab in die Hand. 
Haben wir uns nun fo, wie die Kinder beim Anhören eines Märcheng, 
mit den Tieren in die Höhe des menſchlichen Kulturlebens verftiegen, jo 
befinnen wir und plößlih, das Erhabene unjerer Borftellungen prallt 
an dem Tierifhen an, und wir lächeln oder lachen laut auf. Der Vor: 
gang und der Genuß ift ein ähnlicher wie bei dem Anblid des Kaſperle— 
Theaterd. Die Puppen erfcheinen ald Menfchen, aber bald erinnert ung 
das Mechanische der Bewegungen und das Gleichbleiben der Gefichtszüge 
daran, daß wir gefoppt worden find. 

Wie die Handlungen, jo gehören auch Sitte und Anftand zum echt 
Menihlihen. Im Komiſchen jedoch erfcheinen fie al3 ein naturmwidriger 
Zwang, als aufdringliches Polizeiweſen, alfo in jcheinbarer Erhabenheit, 
die auf das Glatteis geführt werden muß. Handeln nım die Tiere als 
Menſchen und verlegen fie plöglich die Sitte, jo bligt das Komische auf. 
An der Angft ftoßen dem Bären ober bei heftigem Lachen dem Fuchſe 
Dinge zu, über die man bei Bier und Wein zu jcherzen pflegt, Die aber 
in ber feinfühligen Theegejellihaft nicht berührt werden dürfen. Im 
Komiſchen wird alles frifchweg herausgefagt; feinem innerften Wejen nad 
wurzelt es in dem Gefühle der Freiheit und Gleichheit. Der Lejer des 
Reinaert fühlt fich frei und aller einengenden Schranken entledigt. Er 
teilt den Ausſpruch Fauſts bei dem Anblick des unter der Linde tanzenden 
Bauernvolkes: „Hier bin ih Menſch, hier darf ich’3 fein”. Wer fi 
Sinn und Blid für die Tierfage bewahren will, muß, wie Goethe, viel 
und gern mit dem eigentlichen Volke verkehren. Wer nur im Frad und 
Eylinder zum Selbitgefühl kommt, für den ift fie nicht gebichtet. 

Das Komifche hat das Vorrecht, das Höchfte anzufaſſen. Ariftophanes, 
der doch an dem alten Götterglauben fefthält und von ber Philofophie 
des Sokrates nicht3 willen will, verwandelt in den Fröſchen den Gott 
Dionyſos in einen Spießbürger aus Athen. Goethe läßt in dem Prolog 
im Himmel den Mephiftopheles Scherze über Gottvater machen. Nicht 


Bon Eprijtian Eemler. 381 


anders iſt es in Willem3 Neinaert. Das Königtum und die Kirche ver: 
fallen dem Lächerlichen: dieſes deutet der Leitipruch an, den wir unferm 
Auffah voranftellten. Die Heiligkeit des Gejandten und das Gaftrecht, 
welche im Homer jo hoch ftehen, wie werden fie von Reinaert mißachtet! 
Der König, die Königin und die Vafallen, die Pilger und Kapläne, die 
Beichte und das Gebet, die Seele und das Jenſeits, alles verfällt dem 
Komilchen, und das harmlos fromme Gemüt lacht Herzlich mit. Dieſes 
würde mit Schiller jagen: 

Das Spiel des Lebens jieht fich Heiter an, 

Wenn man ben fihern Schaf im Herzen trägt. 

Der fihere Schaf ift die Überzeugung, daß die Welt das Höchite 
durchzuführen imftande ift, daß fie „der Gottheit lebendiges Kleid wirkt“. 
Hamlet freilih würde in jeiner jchwarzjeheriichen Befangenheit bei dem 
Leſen des Reinaert ausrufen: Hier habt ihr das getreue Bild des „wüſten 
Gartens voll Unkraut”. 

Wir heben, ehe wir den Verlauf der Handlung in unſerer Dichtung 
verfolgen, noch etwas hervor. In dem Komifchen künnen wir zwei 
Seiten unterfcheiben, die jedoch häufig in derjelben Perſon fich vereinigen, 
nämlich) das aktiv und das paſſiv Komiſche. Beide find in Willems 
Verf höchſt anjchaufich auseinander gehalten und zwar durch den Fuchs, 
der aktiv und durch den Löwen, der paſſiv komiſch iſt. Sener ijt der 
Schalk, diejer der Tölpel. Jener ift der Schütze, dieſer die Scheibe. 
Zugleich prägt fi) in diefen beiden ſcharf der Gegenjah des Erhabenen, 
welches zu Falle fommt, und des Kleinen und Geringen, welches fiegreich 
it, aus. Der Fuchs handhabt ferner trefflih den bildlichen oder ver: 
gleichenden Wit, wodurch er feinem Opfer den verdächtigen Lorbeerfranz 
auffeßt. Doc feine eigentliche Stärke liegt in der Jronie. Der JIroniker 
(obt und ftreichelt, jchmeichelt und hebt in den Himmel, aber nur um 
den Bethörten um jo tiefer zu ftürzen. Wer Shafejpered Was ihr 
wollt kennt, weiß, daß Marie durch den erdichteten Liebesbrief eine 
jolhe vernichtende Ironie an Malvolio übt. Zu der JIronie gehört an 
ſich Haltende Ruhe, jcharfe Kenntnis der Schwächen und Blößen des 
Gegner und geiftige Überlegenheit. In der Gabe der JIronie wurzelt 
auch das Selbſt- und Lebensgefühl Reinaert3 und das Behagen, das bei 
dem Leſen auf und übergeht. Die übrigen Tiere haben auch, ehe fie in 
die Schlingen des Fuchſes geraten, ihr Selbjtgefühl, aber e3 ift gröber. 

Wir folgen nun dem Gang der Handlung, um daran das 
Komiſche zu entwideln. Der Hoftag des Königs Nobel beginnt mit 
einem allgemeinen Sturmlaufen gegen Reinaert, der es vorgezogen Hatte, 
nicht zu erfcheinen. Die leidenſchaftliche Erregung, durch die fi) das 
Erhabene in dem komiſchen Vorgange kundthut, bricht fich indeſſen 


382 Willems Reinaert in dem deutſchen Unterricht. 


rafh an der Urt der Klagen, welche der Wolf und das Hündchen vor: 
bringen. Bedenkliher dagegen ift, was ber Biber Hinfichtlih der Be— 
handlung des Hafen mitteilt. Zugleich Hören wir jebt zum erften Mal 
bon dem Hirchlihen Gewande, in welches Reinaert nachher fo häufig 
ſchlüpft. Unter dem Vorwande, den Hafen dad Eredo fingen zu lehren, 
beißt er ihn in die Kehle. Seht aber tritt Grimbart, der Dachs, ber 
einzige Freund des Fuchſes, auf und miberlegt die ſämtlichen Anklagen, 
fodaß diejenigen, die fie vorbrachten, lächerlich werden, zumal Iſegrim, 
der von der Untreue feiner Frau lieber hätte jchweigen follen, und ber 
fi) gegen Reinaert jo jelbftjüchtig bei dem Raube der Steinbutten be- 
nommen habe. Ferner jei der Haſe mit Recht beftraft worden, meil 
er nicht3 habe lernen wollen. Das Hündchen aber jei ein Dieb gemejen, 
und deshalb mit Recht ihm die Wurft wieder genommen worben. Da 
der König jelbft von Raub und Mord lebt, wird in dem Gedichte 
nit erwähnt; feine Schuld Liegt, wie wir jpäter fehen werden, wo 
anders. 

Der erhabene Anlauf des Wolfes, des Hündchens und des Bibers 
wurde durch den Dachs abgewehrt. Aber der Geiſt des Komiſchen 
macht ſich ſofort in weit kühnerer Weiſe geltend und zwar nach zwei 
Richtungen Hin. Reinaert erſcheint in der Schilderung Grimbarts ala 
Einfiedler, der ſtrengen Bußübungen obliegt. Dadurch ſteigt er in das 
Erhabene; aber nicht minder der Dachs, der als Verteidiger ſo kühn 
wie Demoſthenes ſeine ganze Redekunſt einſetzte. Dieſe Erhabenheit des 
Fuchſes und Dachſes wird nun zur größten Überraſchung ad absurdum 
geführt durch den Trauerzug des Hahnes, welcher wegen des Mordes 
feiner Tochter laute Klage erhebt. Reinaert war als Einſiedler in dem 
Kloſterhof erſchienen und hatte durch fein frommes Weſen die Vertrauens: 
ſeligkeit der Hühner berückt. 

Erſt jetzt tritt Nobel, der Löwe, in den Vordergrund, und raſch 
erhebt er ſich in die bedenkliche Höhe des Erhabenen. Dieſe ſchreckliche 
Mordthat treibt ihn in eine hochgradige Entrüftung. Sein ganzes fitt- 
fies Gefühl ift empört. Ein feierliches Leichenbegängnis foll zur Ver: 
jöhnung der Hühnerfamilie dienen, und danach wird der Rat der Großen 
des Reich berufen. Das Komiſche blitzt hell auf, denn ſiegreich wird 
der Satz: „Vive la bagatelle“. Dieje Scene ift ein wahres Meiſterſtück; 
Ariftophanes würde ftolz darauf fein, fie gefchrieben zu haben. Der 
Grundton für das ganze Gedicht ift damit angefchlagen und der Leſer 
in die entjprechende Stimmung verfeht. 

Wir haben gejehen, wie Reinaert, der Kleine mit dem roten Barte, 
höchſt ſchlau Die kirchliche Maske vorzunehmen verfteht; wir jahen ferner, 
wie ber Löwe in ber Rolle des Königs mit gehörigem Pathos die Bühne 


Bon Epriftian Semler. 383 


betritt. Kirche und Staat jchlüpfen in den Fuchspelz und in die Löwen: 
haut, und es wird uns bald Far werden, wie der Dichter den voran— 
geitellten Leitjpruch zur Geltung bringt: „Es ift dafür gejorgt, daß die 
Bäume nit in den Himmel wachjen.” 

Die Herren im hohen Rate wünjchen nun, daß der König Braum, 
den Bären, fende, damit diefer den Fuchs auffordere, fih am Hofe ein- 
zufinden. Wie Nobel bei dem Tode der Henne und bei ihrem Begräbnis 
gar eiferartig war, fo ergeht er fich jegt in guten Natfchlägen. Er 
warnt Braun vor den Schmeicheleien und Lügen des Fuchſes und jchärft 
ihm ein, Hug zu fein und auf der Hut vor Lift und Betrug. Der 
Leſer behält das Erhabene diejer weijen Lehren und Ermahnungen im 
Gedächtnis, und es fällt ihm jpäter wieder ein, wenn der König bei 
Neinaert3 Erdichtung von dem Schatze felbft in die Falle geht. Auch 
Herr Braun fteigt in das Erhabene, denn er findet die Warnungen 
Nobels höchſt überflüffig, und er prahlt, Gott möge ihn verfluchen, wenn 
der Fuchs ſich unterftehen jolle, ihn zu höhnen. Diefe Zuverfiht und 
Selbftgewißheit wird bald einen jähen Abſturz in die Tiefe erleben. 

Wir lernen nun Reinaert in feiner Burg ſelbſt kennen; bisher haben 
wir nur von ihm gehört. Als der Bär vor der Pforte angefommen 
ift und fih „auf feinen Schwanz“ gejegt hat, poltert er ohne einen 
Gruß feine Drohungen heraus. Reinaert erfcheint nicht fogleich, er über: 
legt, was zu thun fei. Dann fpricht er von der Burg herab und er: 
jcheint erjt fpäter vor dem Thor. Der Plumpheit des Bären jebt er 
die größte Höflichkeit und Artigkeit entgegen, weiß aber jchnell den Herrn 
Botihafter an feiner ſchwachen Seite zu faflen. Gewarnt ift diejer 
fattjam durch den Vorfall mit der Henne und durch die Ermahnungen 
des Königs. Aber die Triebe find ftärkter al3 die Vernunft. Wie kann 
die Naſchhaftigkeit ſüßen Honigicheiben widerſtehen? Ein prächtiges 
Zwiegeſpräch mit Reingert beweift feine blinde Gier, und dieſe führt ihn, 
um mit Homer zu reden, in das ſchwarze Verhängnis. Bald ftedt er 
mit Kopf und Pfoten in der umfeligen gefpaltenen Eiche. Der Fuchs 
würde auch in dieſer verzweifelten Lage feine Befinnung behalten und 
fein Gefchrei erheben; aber der Bär brüllt wie befeffen, jodaß die Bauern 
herbeigelaufen kommen und ihn entjeßlich bearbeiten. Reinaert ift der 
Schalt und der witzige Ironiker; als Braun in ber Spalte noch feſt— 
geffemmt war, rief er ihm zu, der Bimmermann werde kommen 
und ihm zu feiner füßen Speife einen Trunf einſchenken. Auch fpäter, 
al3 er ihn am Ufer des Fluſſes wiederfindet, ergeht er fich in ver: 
gleihenden Wien. Er fragt den mit Blut Übergofjenen, weshalb er 
eine rote Kapuze trage, ob er etwa Abt oder Prior geworden jei, und 
wo er feine Handſchuhe habe Liegen laſſen. 


384 Willems Reinaert in dem deutſchen Unterricht. 


Wir jahen bei dem Bären die ftolze Zuverficht; der Fuchs Hat auch 
Selbitgefühl, aber es wurzelt im Vertrauen auf feine geiftige Überlegen: 
beit. Er freut fi, jemand einen Poſſen zu fpielen, er liebt es, durch 
Witze zu Hänjeln und ift von einer erfinderischen Phantafie, wie Odyſſeus 
oder wie Jago im Dthelle. Der Kampf um dad Dafein und der 
Zwieſpalt mit anderen raubt ihm nicht jein Behagen. Gemifjensbifie 
ftören ihn auch nicht in dem Schlaf. 

Doch wir müfjen nod) einen Blid auf die Bauern mit dem Pfarrer 
an der Spitze werfen, die der Zimmermann herbeigerufen hatte. Hier 
werden uns Sittenbilder vorgeführt, wie fie die flandrifche Malerfchule 
von der Familie Brueghel an bis zu Mdriaen Broumwer aufweift, und 
wie fie der Holländer Jan Steen noch ergößlicher bietet. Aber ein 
Stachel ift bei allem Spaß: die Angft des Pfarrerd um feine geliebte 
Köhin. Durch ihren Fall in den Fluß werden die Bauern von dem 
Bären abgelenkt, daß fie denjelben entwifchen laſſen. So entgeht ihnen 
ein jchöner Braten und das Fell als Siegeszeihen. Es wird auf dieſe 
Weile das Erhabene in dem Eifer der Bauern komisch geftürzt. 

Braun arbeitet fih nun mühfelig zum Hofe Hin. Laufen fann er 
nicht, deshalb ruticht er eine Zeit lang auf den Sitzmuskeln, um fi 
dann wieder vorwärts zu wälzen. Dieſes Verfahren ift, troß unjeres 
Mitleids mit dem gejchundenen Raubritter, ungemein fomiih. So fommt 
der kürzlich noch fo ftolze Herr zur Hofverfammlung zurüd. Nobel ift 
außer fih, daß einer feiner beiten Dienjtmannen fo zugerichtet werden 
fonnte. Er will der ewigen Verdammnis anheimfallen, wenn er dieſe 
Unthat nicht rädt. Die höchſten Vafallen werden in den engeren Rat 
berufen; aber fie meinen, es müſſe, dem Gejege nad, an Reinaert eine 
zweite Vorladung erlaflen werden, und hierzu wäre der flater der ge: 
eignete Mann. Sei er auch nicht ſtark, jo bejige er doch Klugheit. Der 
König erklärt fih damit einverftanden; aber der Kater ift mißtrauiſch 
und ängftlih. So fteht er im Kontraft zu dem plumpen Gelbftgefühl, 
mit welchem Braun die Botſchaft antrat. Doc läßt er fich durch die 
Schmeichelei des Löwen Hinfichtlich feiner Klugheit bethören. Goethe 
jagt: „Wir werden nicht betrogen, wir betrügen uns ſelbſt“. Er hätte 
feiner richtigen Ahnung eines fchlimmen Ausganges folgen jollen, um: 
jomehr als ihn der Flug eine® Martinsvogeld warnte. 

Der Kater ift Höflicher ald der Bär, er begrüßt wenigitens den 
Fuchs. Vorfihtig will er auch noch denfelben Abend fort. Uber das 
Schickſal jchreitet fchnell. Die Erzählung von den fetten Mäuſen in der 
Scheune des Pfarrers umnachtet feine Befinnung. Blind geht er ins 
Berderben. Das Zwiegeſpräch Reinaert3 mit ihm ift durch das Eifer: 
artige komisch wohl noch wirkſamer ald das frühere mit dem Bären in 


Bon Ehriftian Semler. 385 


betreff der Honigſcheiben. Bor dem verräterifhen Loch in der Wand 
der Scheune kommt ber Kater noch einmal zur Überlegung. Der Dichter 
fegt ihm ein paar jcharfe Worte in den Mund: 

Die papen connen vele baraet: 

Ic besteeese harde node. 

„Die Pfaffen wiſſen mancherlei Trug; ich greife fie jehr ungern 
an.” Reinaert faßt indeflen den Kater an feiner ſchwachen Seite, an 
der Eitelkeit, und der Sprung in die Schlinge ift die Folge. Er ift 
nun ebenfo unvorſichtig, wie der Bär, denn er fängt jämmerlih an zu 
miauen. Hätte er ſich beherricht, jo würde er ben Strid zerbijjen haben, 
wie er es nachher that. Auch jet wieder, wie bei der Bedrängnis des 
Bären, weidet fi) der Fuchs an der Lage feines Opfers. Er fragt bei 
den wehmütigen Tönen, ob man jo bei Hofe finge, und vertröftet ihn 
auf des Pfaffen Sohn, diefer werde ihm Sauce zu dem Mäufebraten 
bringen. Die Scene, die jetzt folgt, ift voll jcharfer Ironie. Der Pfaffe 
hat Frau und Kinder; er ftürzt mit dieſen jplitternadt in die Scheune, 
hat jedod in feiner erhabenen Kampfesluft gar arges Peh. Der Zorn 
feiner Genoſſin über den unerjeßlichen Verluſt kann nicht ergötzlicher 
fein. Der gange Vorgang ift ein Meifterftüd derber Volkskomik. Willem 
hatte jein Gedicht im Auftrage einer Dame aus der vornehmen Gefell: 
- Schaft gejchrieben. Diefe muß gefunden ländlichen Humor gehabt haben, 
wenn fie bei dergleichen Scenen herzlich lachte. Was würde aber Walther 
von der Bogelweide dazu gejagt haben? Da war doc Neibhart von 
Reuenthal noch zahm. 

Der Kater kommt mit Berluft eined Auges an den Hof zurüd. 
Der König beruft abermald3 die Barone; er jelbit ift ja im dem Ge: 
jandten verunehrt. Grimbart verlangt indejjen, daß eine dritte Vorladung 
an feinen Oheim ergehe, und ift bereit, diefelbe zu Hinterbringen. War 
ihon der Kater höfficher als der Bär, fo ift es der verftändige Dachs noch 
mehr. Er poltert auch nicht, fondern giebt nur eindringlichen Rat, hebt 
aber zugleich das Selbitgefühl jeines Verwandten durch das Lob feiner 
Klugheit in früheren jchlimmen Lagen. Reinaert folgt den Ermahnungen 
und macht fich reifefertig.‘ Sein Abſchied von Weib und Kind ift jo 
zärtlih, daß wir dem fchlimmen Gejellen faum noch zürnen können, 
Auf dem Wege zum Gerichtätag Tegt er nun dem treuen Kameraden 
eine Generalbeichte feiner Sünden ab. Dieje Stelle gehört zu ben an— 
ziehendften in dem Gedichte. Grimbart benimmt ſich ernft und gewiſſen— 
haft und jpielt die Rolle des Beichtvaterd tadellos. Um fo fomijcher 
wird er freilich, als fein Oheim rafch nachher in das alte Treiben zurüd- 
fällt. Wie mag ſich übrigens Quther, der die Tierjage liebte, an ber 
lächerlich gemachten Werkheiligkeit gefreut haben; war die ganze Stelle 


386 Willems Neinaert in dem deutjchen Unterricht. 


doch Waller auf feine Mühle. Was will nun der alte Sünder mit feiner 
Beichte? Nicht etwa feine Seele reinigen, fondern noch einmal mit 
vollem Behagen, wie Odyſſeus bei den Phäaken, feine Thaten an fich 
vorüberziehen laſſen und an dem Rüdblid ſich weiden. Voll Schelmerei 
iſt jein Verfhämtthun, als er fich ziert, fein Verhältnis zur Wölfin, der 
ihönen Herfinde, näher anzugeben. Neinaert Hatte bereit3 vor dem 
Antritt jeiner Reife fi) ausgedacht, wie er den König durd die Er- 
zählung von einem Schabe bethören und für fich gewinnen wolle. Er 
ift feiner Sade fiher. Die Furcht überfommt ihn nur ganz flüchtig; 
er denft wie Mephiftopheles: „Es Iebe, wer fih tapfer hält.“ Die 
Beichte ift abgelegt; aber nun Tiegt feitwärts de3 Weges ein Nonnen: 
Hofter, wo fih draußen die Hühner ergehen. Der Fuchs fchlägt diefe 
Richtung ein und fährt plöglich auf einen jungen, fetten Hahn Los, daß 
die Federn jtäuben. Grimbart ift entrüftet über dieſen Rüdfall feines 
Oheims; aber diejer entjchuldigt fih, es fei in Gedanken gejchehen 
und folle nicht wieder vorfommen. Falftaff und der Dorfrichter Adam 
in dem Zerbrochenen Krug haben feine finnreicheren Vorwände. Geine 
Augen indeifen ſchauen ftet3 rückwärts nad den Hühnern, daß ihn der 
Dachs abermals zurechtweifen muß. Jetzt aber verbittet er fich ernftlich 
eine derartige Unterbredung feines ftillen Gebetes für die Seelen der 
von ihm erwürgten Hühner und Gänſe. Der erhabene Eifer Grimbarts, 
de3 gewiſſenhaften Seelſorgers, fommt zu alle; Neinaert fpielt Komödie 
mit ihm. Der Spaß, den er mit ihm treibt, ift eine Vorübung für 
die Poſſe, die er nachher mit dem König aufzuführen beabfichtig. Der 
Dachs war durch die bisherigen Erfahrungen mit feinem Verwandten 
genug gewarnt; aber er ift zu leichtgläubig. Der „weile“ Grimbart 
wird zum Narren, und wir gedenken der Worte ded Clowns in Was 
ihr wollt: „Narrheit geht rund um die Welt, fie ſcheint allenthalben”. 
Auch der König und die Königin werden noch an die Wahrheit diejes 
Satzes glauben müſſen. 

Der Dichter giebt in der Beichtſcene, freilich in beluſtigender Weiſe, 
ein vernichtendes Bild der Werkheiligkeit. Und dies geſchah im 13. Jahr: 
Hundert, aljo lange vor Luther. Allerdings Hatte bereit3 Walther von 
der Bogelweide auf den Burgen und an den Höfen feine jcharfen 
Sprüche gegen die entartete Kirche vorgetragen. Willems Buch wirkte 
durch fich jelbft, durch feine Umarbeiter, Fortfeger und Überjeger ge 
waltig, und e3 bleibt für alle Zeiten ein warnendes Bild der Frömmelei, 
der Heuchelei und Sceinheiligkeit. Reinaert ſoll erheitern; aber bie 
Wirkung ift, doch ohne jede aufdringliche Abficht, zugleich eine jittliche. 
Die Lejer werden zum Denken über fih und die Welt genötigt; fie 
bejinnen fich jchließlich darauf, daß der Geift und Kern der Lehre 


Bon Ehriftian Semler. 387 


und des Borbildes Chrifti nicht in der äußeren Kirchlichteit beftehe, 
fondern in jelbftlofer Gefinnung. Ging Willem bei feiner Dichtung 
von dieſem Gedanken aus, fo bejaß er auch die höchſte Stufe des 
Komifchen, den echten Humor, wie ihn etwa Porzia in dem Kaufmann 
von Venedig Shylod gegenüber hat. Das Ideale unerfchüttert in der 
Seele bewahren und doch über bie Trübung besfelben Lachen können, 
ift Humor. 

Der Fuchs kommt an den Hof und tritt mit einer Sicherheit auf, 
als ob er der Sohn des Königs wäre. Er fchlägt mit Grimbart einen 
Weg ein, auf dem ihn alle jehen können. Mit voller Zuverficht geht er 
zu Nobel Hin und redet von den Schalten, die ihn angeflagt. Die 
Antwort des Königs wird in mehr fpießbürgerliher als geziemender 
Weile durch den um feine Tochter trauernden Hahn unterbrochen, aber 
mit gebieterifhem Zone befiehlt Nobel ihm den Mund zu halten. Die 
Heine Epijode ift alerliebit. Bellyn, der Widder, fordert nun Die 
Gegner Reinaert3 anf, ſich feiner zu bemächtigen Die Würbdenträger 
bes Reich raten dem König, den Miffethäter zum Tode durch den 
Strang zu verurteilen. Grimbart und die Seinigen find darüber jo 
entrüftet, daß fie fi von Nobel verabſchieden und den Hof verlafjen. 
Reinaert bewahrt in diefer ausfichtslofen Lage feine Ruhe und hat nod) 
foviel Stimmung und Laune, den Kater bei der Ermangelung eines 
Strid3 an die Schlinge in der Piaffenfcheune und Frau Herfinde, Die 
Wölfin, an vergangene ſchöne Stunden zu erinnern. Sfegrim, der Bär 
und der Kater eilen nun zu dem Galgen, der in einiger Entfernung 
fteht. Jetzt fieht der Fuchs den geeigneten Zeitpunkt gefommen, fich mit 
feiner Gefhichte von dem Schatze das Leben zu retten und jeine 
ſchlimmſten Feinde zu verderben. Gehör verichafft er ſich dadurch, duß 
er bittet, ein Bekenntnis feiner Sünden ablegen zu dürfen. Kaum jedoch) 
hat er ein paar Jugendftreihe erzählt, jo wendet er Hug den Spieß 
gegen Iſegrim, deſſen wenig kameradſchaftliche Selbſtſucht und Gefräßig- 
feit er jchildert. Hiermit bildet er fich die Brüde zu dem erdichteten 
Mordplane Iſegrims, Brauns und des Katers gegen das Leben des 
Königs. Damit feine Rede Glauben finde, nennt er Grimbart und feinen 
eigenen verftorbenen Bater als Mitverſchworene. Die Treue des Dachjes zu 
dem Obeim wird dadurch ironisch beleuchtet, noch Tächerlicher wird er 
durch die Erzählung des Fuchſes, er habe einft zu viel Wein getrunfen 
und Frau Ermeline den Mordplan verraten. Die Königin wird zuerft 
von Angſt ergriffen; ihr Gemahl indefjen Ieiftet den Lügen lange Wider: 
ftand. Doch die Schilderung des Schates wirkt jo verblendend auf ihn, 
wie die Honigicheiben auf den Bären, die Mäuſe auf den Kater und 
die Beichte auf den Dachs. Und mie ift der König wiederholt zur 


388 Willems Neinaert in dem bentichen Unterricht. 


Vorfiht gemahnt worden! Er entichuldigt ſich nachher in der Ber: 
fammlung damit, daß er den Bitten feiner Frau nachgegeben Habe. 
„Narrheit geht rund um die Welt, fie fcheint allenthalben.” Der Um: 
ihlag iſt nun jo vollftändig, wie in Shakeſperes Julius Cäfar nad 
der jchlau berechneten Rebe des Antonius. Klug weiß fich ſchließlich der 
Fuchs der Aufforderung zu entziehen, mitzugehen und die Stelle zu zeigen, 
wo der Schat vergraben liege. Er jei in dem Banne, weil er Sfegrim 
zur Flucht aus dem Klofter verholfen habe. Ungemein poffierlich klingt 
e3, wenn er dem König mit ernithafter Miene jagt, er ſei vor dem 
Dekan Hermann in voller Synode verurteilt worden. Nobel kann mit 
einem Gebannten nicht reifen; der Sünder muß erft nad Rom und von 
da zum heiligen Lande. Mit verftärfter Sronie tritt das Firchliche 
Element in der Tierfage auf. Und doch waren e3 Geiftliche, welche im 
früheren Mittelalter an dieſen Geſchichten ihre dichterifche Ader und ihren 
Humor erprobten. 

Die unerwartete Wendung teilt der als Unglüdsbote befannte 
Nabe dem Bären, Iſegrim und dem Kater, die noch bei dem Galgen 
beichäftigt waren, mit. Der Kater erkennt das Bedenkliche der Lage 
und bfeibt zitternd und Häglic” miauend auf dem First des Galgens 
figen. Die beiden anderen machen fih raſch auf, reden entichloffen 
die Glieder und ftürmen in fichtliher Entrüftung zu der Berfammlung 
und zum König, diefen zur Rechenschaft zu ziehen. Aber ihr plumper 
Eifer fommt ſchlecht an; als Verſchwörer werden fie ohne Unterfuchung 
und Verhör in Feſſeln gelegt. Neinaert hat fie des Hochverrats be: 
fhuldigt, und Reinaert ift ein „ehrenwerter Mann” Braun muß 
außerdem ein Stüd feines Pelzes zu einer Taſche für den Pilger Her: 
geben, und dem Wolf und der Wölfin wird das Fell von den Füßen 
gezogen für bequeme Pilgerfhuhe. So ift der Sieg des Fuchſes über 
feine gefährlichiten Gegner vollendet. Sein Triumph über den König 
und die Königin foll erft noch kommen. 

Zunächſt wird Bellyn, der Kaplan, beauftragt, über den Pilger 
ein Gebet zu fprechen, doch er macht Ausflüchte, weil diefer im Banne 
fei. Bon dem Löwen angewettert, fügt er ſich indeſſen. Der fromme 
Balfahrer nimmt nun rührenden Abſchied, wobei ihm die Thränen über 
den Bart fließen. Alle müſſen ihm das Geleite geben; dann ftellt er fich 
auf die Hinterbeine und bittet groß und Hein für ihn zu beten. 
Mancher Biedermann, der ihn gehaßt, wird wieder freundlich geftimmt. 
Ja, Bellyn, der doch zuerft die VBerfammlung aufgefordert hatte, den 
Fuchs zu ergreifen, und der fi dann weigerte, al3 Kaplan über ihn 
den Segen zu fprechen, läßt fich durch Schmeichelmorte bethören, dem 
Pilger nad feiner Burg zu folgen. Dasfelbe thut der Haje, befien 


Bon Ehriftian Semler. 389 


Wunden bei dem Singen de3 Credo noch nicht vernarbt find. So gehen 
im Othello alle in die Schlinge Jagos, und jo werben die Böfewichter 
groß gezogen. „Der warme Tag ift’3, der die Natter zeugt," heißt es 
in Shakeſperes Julius Cäjar. 

Der Fuchs nimmt den Hafen mit in feine Höhle al3 guten Braten 
für Ermeline und die beiden Kinder. Und nun fpielt er jeinen letzten 
Trumpf gegen den König aus. Den Kopf des Hafen ftedt er in bie 
Pilgertafhe und bittet Bellyn, der draußen gewartet hatte, die Briefe, 
die in derfelben jeien, Nobel zu bringen. Er folle nur jagen, er habe 
an benjelben mit geholfen. Boll Freude über das in Ausficht ftehende 
Lob macht der Widder hohe Sprünge. Den Todesſchrei des Hafen hatte 
er deutlich gehört, läßt fich aber weismachen, dieſer habe jo gejchrien, 
al3 die Fühfin in Ohnmacht gefallen fei, da fie vernommen, daß ihr 
Mann nad) Paläftina wolle. 

Als dem König der Inhalt der Tafche gezeigt wird und fein 
Schreiber ihm vorhält, daß er dem Böſewicht fein Ohr geliehen habe, 
läßt er vor Born und Scham das Haupt ſinken; endlich erhebt er es 
wieder und ftößt ein folches Gebrüll aus, daß ein Entjegen alle Tiere 
erfaßt. Er ift ja jchlimmer verhöhnt worden ald der Wolf und der 
Bär, der Kater und der Dachs. Gewarnt war er genug und Hatte 
fogar jeinen Boten weije Lehren mit auf den Weg gegeben. Und nun 
trifft ihm, weil er Weiberbitten nachgab und weil ihn dad Gold ver: 
biendete, diefe Schmach. Der Schalf hat auch ihm die Narrenfappe auf 
das jtolze Haupt gejeht. War bisher die Kirche in ihrem Verfall dem 
Komifchen preisgegeben worden, jo ergeht e3 jetzt der Krone nicht beſſer. 
Wie beihämend ijt e3 für Nobel, daß er dem frommthuenden Heuchler 
und dem Scheinheiligen Thür und Thor öffnete und feine Würde jo außer 
acht ließ. Der Dichter ſpricht fich hierüber an einer anderen Stelle aus und 
beutet damit, wohl unbemwußt, den Grundgedanken feiner Dichtung an: 

Het ne betaemt niet der crone, 
Datsi den scalken ende den fellen 
Te lichte ghelove datsi vertellen. 

Überſetzt Heißt dies: „Es geziemt nicht der Krone, daß fie den 
Schalten und Böſen zu leicht glaube, was fie erzählen.” 

Dem unerjchrodenen Leoparden gelingt es jchließlih, feinen Herrn 
der Wut und Verzweiflung zu entreißen. Die Mißhandelten, die ohne 
Unterfuhung fo graujfam gelitten hatten, erhalten volle Sühne, und 
Neinaert wird für vogelfrei erflärt. Dasſelbe Schickſal trifft Bellyn und 
fein Gefchleht, und doch ift er ganz ſchuldlos. Der König begeht 
demnach, um nichts gebefjert, eine neue Ungerechtigkeit. Wo nicht Be: 
fonnenheit waltet, Hilft fein Mähnefchütteln und Gebrüll. 


390 Willems Reinaert in dem deutſchen Unterricht. 


Beim Beginn des Hoftages hatte Nobel gehofft, denjelben zu großem 
Lobe zu Halten. Und wie wurde dieſe ftolze Hoffnung von ihrer er: 
habenen Höhe herabgeftürzt! Wir denken hierbei wieder an den voran— 
geftellten Leitſpruch. 

Neinaert hat fich bereit3 mohlweisfih aus dem Staube gemadt 
und mit Weib und Kind die Burg verlaffen. Die Leichtgläubigen find 
ihren bdurchtriebenen Buchtmeifter 108. Gewihigter find fie wohl in 
Zukunft; aber die Rüdfälle bleiben fiher nicht aus. 

Wir jtehen am Schluß des Gedichte. Der Leſer wird gar oft ge 
fächelt, wohl auch heil aufgelacht Haben: vielleicht aber nicht bloß über 
die Tiere, fondern über feine eigene Leichtgläubigfeit in der Weife des 
Löwen oder über jeine gelegentliche Scheinheiligkeit und Freude an dem 
Schabernad in der Art des Fuchſes. In diefem Falle üben wir Selbft- 
ironie, die zur Beicheidenheit und zum Humor führt. Wir fehen in 
dem Bilde ber Tiere unſere eigene Naturjeite, die Macht der Triebe 
und Leidenihaften, fowie das Herabfinken in die Gedantenlofigkeit und 
die gefährliche Hingabe an die Umgarnung durch Schmeichelei. Wir er: 
bliden in greller Beleuchtung die Willtür und Unlauterfeit in Staat und 
Kirche. Willemd Reinaert ift ein Kleines Weltbild. Nun dürfen wir 
uns aber nicht verleiten laflen, zu denken, die Welt jei nur ein Treib- 
haus des Böjen. Sie ift vielmehr fähig, die höchſten Ideale des Guten, 
Wahren und Schönen jchöpferifh aus fich hervorgehen zu laſſen. Ob 
Willem jo gedacht Hat, willen wir nicht, aber wir können ed vermuten, 
denn er zeigt in feinen Lebensbildern nicht nur die Schwächen und das 
Böfe, jondern aud das Gute. Wir erbliden jchöne Verhältniffe in der 
Ehe und Familie, ſowie bei Kameraden und Verwandten. Grimbart 
übt die Höchfte Tugend, die es giebt, die felbitlofe Gefinnung. Sogar 
der nimmerjatte Iſegrim Hat gute Seiten. Er Tiebt feine Frau troß 
ihrer Untreue, er feufzt, zu unferer nicht geringen Beluftigung, als der 
Galgen für Reinaert in Ordnung gebracht werden joll, er befigt ſogar 
Selbitironie, denn er ſchwört bei feiner Mönchsplatte, zu der ihm der Fuchs 
jo graujam verholfen. Was den König betrifft, jo hegt diejer den beiten 
Willen; hat er begangenes Unrecht eingefehen, jo regt fich ungeftüm das 
Gewiſſen, und er will e8 wieder gut maden; die Pilgerfahrt bes Fuchſes 
behandelt er als eine ernfte Angelegenheit. Mag die Königin auch lächerlich 
werben, wenn fie bei den Lügen Reinaert® um ihren Gemahl jo überaus 
beſorgt thut; fie liebt ihn doh. Frommgläubig ift fie auch, denn das 
Seelenheil des Fuchfes Liegt ihr mehr ald einem Beidhtvater am Herzen. 

Willem fieht aljo das Gute in der Welt und ift fein Schwarzjeher. 
Nicht kalte Satire treibt ihn zum Dichten, fondern warmer, freilich jehr 
fühn angelegter Humor. 


Bon Chriſtian Semler. 391 


Nachdem wir die Grundzüge des Komifchen im Zujammenhang mit 
dem Verlauf der Handlung im Reinaert nachgewieſen haben, werfen wir 
noch einen flüchtigen Blid auf dad Epifche. Das Weſen desſelben be- 
jteht darin, ein umfaſſendes Weltbild von Natur und Menfchenleben vor 
uns auszubreiten. Die Ilias und das Nibelungenlied thun dies durch 
den Bölterfampf, die Odyſſee führt e3 aus durch den Menfchenverkehr 
auf der Reife und den Schwarm der Freier, in Hermann und Dorothea 
jehen wir den Zug der Auswanderer. Das Epiihe führt Mafjen auf 
den Schauplag. Dasjelbe geichieht in dem Neinaert durch bie ftürmifche 
Hofverfammlung und durch das öftere Auftreten der Bauern. ferner 
find die Menſchen in der epiſchen Poefie der Natur nahe. Diejes ge: 
jtaltet fih in der Tierfage jo, daß wir e3 mit Tieren zu thun haben, 
aber dieje ftellen menjchlihe Triebe und Gefinnungen, Gedanken und 
Handlungen dar. Alſo jehen wir den Einklang von Natur und 
Menjhenleben. Im Homer find die Menfchen Naturen, und dies 
wird verftärkt durch die unzähligen Gleichnifje aus der Natur, wodurch 
dad Band mit diefer noch enger geichlungen wird. Ferner wird die 
landichaftlihe Natur in dem Reinaert zwar knapp, wie ed Willem Tiebt, 
aber anjchaufih und anregend vor das Auge geftellt. Die Tages: und 
Jahreszeiten, Sonne und Mond, Wald und Heide, Moor und Fluß 
geben der Phantafie genügenden Anſtoß. Mit der Natur fommen zugleich 
die Geftalt und das Thun und Treiben der Tiere und Menjchen, bie 
Dinge u. ſ. w. in feften Umriffen, wie es das Epijche verlangt, zur 
Geltung. Nebelhafte Verſchwommenheit giebt es nit. Die Tiere werden 
auch nicht in nüchterner und Tangweiliger Weife bejchrieben, und doch 
tritt in ihrem Thun und Handeln das Äußere hinreichend hervor, das 
Bell, die Taben, die Zähne, die Stimme u. ſ. w. Willem bat feine 
Helden in Wald und Feld, in Haus und Hof gejehen; deshalb ſchaut 
er fie auch innerlihd. Dabei vermeidet er mit vollem Bewußtſein die 
Breite und Weitjchweifigkeit, die in den Nittergedichten, ja ſogar in ber 
eriten Hälfte des Nibelungenliedes oft recht ermübdet. Uber dennoch trifft 
er vortrefflich den ruhigen Erzählungston, der und mit Behagen erfüllt, 
und geht den Rüdbliden in die Vergangenheit, die jo harakteriftifch für 
das Epifche find, nicht aus dem Wege. Und wenn wir uns in dem 
Homer an den fchönen Ausfprüden (Sentenzen) erfreuen, jo bringt 
Willem feine volkstümlichen Sprichwörter. 

So findet der Lehrer in diefem Heinen Werke den reichiten Anlaß 
zu einer eingehenden und anregenden Beiprehung. Die treffliche Aus: 
gabe von Martin bietet ihm zugleich) das nötige Material für die 
Worterflärung, für Grammatik und Metrik. E3 fehlt nur noch eine 
billige Schulausgabe mit Wörterverzeichnis. 


392 Willems Reinaert in dem deutſchen Unterriht. Bon Ehriftian Semler. 


Das Tier ift dem Menſchen lieb und wert, mag er es jagen, 
züchten oder mit ihm fpielen. Die Kinder behandeln Hund und Kate 
ganz wie ihre Spiellameraden, und in diefem Verkehr wird der Grund 
gelegt für die Liebe zur Tierfage. An Hund und Katze üben fie fich, 
dad Menihenähnlihe aus der Natur herauszujchauen. Welche Freude 
erregt dann die Gefchichte von dem Wettlauf des Hafen mit dem Swin: 
egel. Sie ift ja ein Vorſpiel für den Sieg des Fuchſes über den Löwen 
und die anderen Tiere. Iſt in dem elterlihen Haufe oder in den 
unteren Schulflafien das Nacherzählen der in Proſa aufgelöften Geſchichten 
vom Neinefe Fuchs geübt worden, fo können auf der Altersſtufe von 
14 bis 16 Jahren die Hauptitellen aus Goethes Bearbeitung gelejen 
und jchriftlih und mündlich in gute Proja umgewandelt werden. Wenn 
in diefer Weife der Stoff eingeprägt ift, fo wird auch der Lehrer in 
Mittel: und Süddeutſchland bei dem Vorleſen aus dem nieberbeutjchen 
Reinke de Vos aufmerffame Zuhörer finden. 

Auf diejen Grundlagen können dann die Gymnaſien und Real: 
gymnafien meiterbauen und in der Oberklaſſe den flandrifchen Reinaert 
erklären. Einige Schwierigkeit macht anfangs das Vorlefen, bejonders 
die Ausiprahe de3 „g“. Doch die Freude an dem eigenartigen und 
dem Wejen des Komijchen entjprechenden Klang der vlämischen Mund: 
art, die durch Fri Reuter uns nahe gelegt ift, überflügelt bald dieſe 
Heine Mühe. 

Möge Willems Neinaert Hinfort nicht bloß in der Litteraturgeichichte 
genannt werden, jondern in dem dichterifchen Hausſchatz des deutſchen 
Volkes eine bevorzugte Stelle einnehmen. Irren wir nicht, jo fagt 
diefes Gedicht, an welchem Nationen und Jahrhunderte mitgearbeitet 
haben, dem Geifte der Gegenwart nicht weniger zu als das ſchickſals— 
ſchwere Nibelungenlied und Walther von der Wogelweide mit feinem 
vaterländiihen Sinn und feiner freimütigen Beurteilung der öffentlichen 
Berhältnifje in Staat und Kirche. 

Es ift recht ſchade, daß die Brüder Grimm nicht Willems Neinaert 
in Proſa für die Jugend bearbeiteten. Sie verftanden ſich ja jo meifter: 
haft auf den volfstümlihen Ton des Märchens. Dann wäre dieſes 
treffliche Gedicht ſchon längſt Gemeingut aller geworden, und der Urtert 
hätte in den höheren Schulen und in den gebildeten Kreifen Eingang 
gefunden. Das Wert Willems ift eine unverfiegbare Duelle der Er: 
holung und Erauidung, und es erhält unjere Liebe zur Natur wach, 
daß wir in Haus und Hof, in Feld und Wald und in den zoologijchen 
Gärten das Thun und Treiben der Tiere und ihre Menfchenähntlichkeit 
beobachten und daran volle Freude finden. 


Die Huldigungsfahrt d. höh. Lehrerfchaft nach Friedrichsruh. Bon Joh. Kreuger. 393 


Die Huldigungsfahrt der höheren Lehrerſchaft 
nad) Friedrichsruh. 
Bon Joh. Kreuger in Köln a. Rh. 


Der 8. Upril de3 Jahres 1895 ift für die höhere Lehrerfchaft 
Preußens und Deutjchlands ein Ehrentag und ein Tag der Freude ge 
worden, wie ihr ein zweiter noch niemal3 aufgegangen war. Ein 
Ehrentag — weil fie durch die Huldigung, die fie dem greifen Staats: 
mann in Friedrichsruh darbradhte, des alten Ruhmes, Hort und Hüterin 
des nationalen Idealismus zu jein, ſich von neuem wert erwiejen hat, 
und ein Tag der Freude, weil dort von dem Hiftorifch gewordenen 
Scloßaltan herab aus dem Munde des Gewaltigen, bei deſſen Stimme 
einft der Erbball aufhorchte, Worte an und gerichtet wurden, fo voll 
berzerquidender Anerkennung und goldener Weisheit, daß fie weit über 
den Kreis der Lehrerichaft Hinaus einen freudigen Widerhall geweckt 
haben. Den glüdlichen Zeugen der Feier wird die Erinnerung an jene 
Weiheſtunde nie verblafjen; aber zum Frommen derer, die nur im Geifte 
zugegen fein fonnten, und der anderen, die nad) und im Garten der 
deutfchen Jugend thätig fein werden, mögen dem Verlauf der Feier und 
ihrer Bedeutung dieſe Blätter gewidmet jein. 

Wem das Verdienjt gebühre, die erjte Anregung zu der Huldigung 
gegeben zu Haben, ift eine müßige Frage. Die Sahe lag gleihfam in 
der Luft, und wer immer das Wort zuerft ausgejprochen haben mag, ber 
Gedanke, von Standes wegen dem Fürften Bismard zu feinem achtzigſten 
Geburtstag eine Huldigung darzubringen, war in den Kreifen der höheren 
Lehrerihaft Schon allenthalben Tebendig, als Herr Profeffor Mohrmann 
in Hannover im Wuftrag des Vorortes der Provinzialvereine jeinen 
Aufruf ergehen ließ. Wie wenig überhaupt zu diefer Frühlingsfahrt in 
den Sadhjenwald eine Werbetrommel oder fonft etwas der Art gerührt 
worden ift, kann man daraus erjehen, daß ein Direktor in einer großen 
Stadt der Rheinprovinz zu feinem größten Bedauern von der beabfichtigten 
Fahrt erjt erfuhr, als fie ſchon vorüber war. Dieſes gleihjam Nicht: 
Gemachte gab der ganzen Sache ein bejonderes Gepräge; ihm mögen es 
aud die Standesgenofjen außerhalb Preußens zufchreiben, daß ihnen zu 
der Huldigung, die von Haus aus überdies ald eine Angelegenheit der 
preußiſchen Provinzialvereine gedacht war, feine ausdrückliche Einladung 
zugegangen ift. Sicherlich würden aus dem deutſchen Süden, wo ja 
in den legten Jahren die Flammen der DBegeifterung für den Schöpfer 
des Neiches bisweilen zu einer Höhe aufloderten, die den kühleren 

Zeitſchrift f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 5. u. 6. Heft. 26 


394 Die Huldigungsfahrt der höheren Lehrerſchaft nach Friedrichsruh. 


Norden in Erftaunen ſetzte, noch manche herbeigeeilt fein. Die That: 
fache, daß man ihre Abwefenheit allgemein und aufrichtig bedauerte, ala 
es zu einer Einladung zu fpät war, ift vielleicht geeignet, jie in etwas 
zu tröjten. 

Um 5. April kam die Nachricht, daß der Fürjt den Empfang auf 
den achten feftgefeßt hatte. Nicht wenige von den Feitgenofien kamen 
ihon am 7. April in Hamburg an und hatten, wenn fie es noch nicht wußten, 
Gelegenheit zu fehen, wie diefe Stadt fih an einem troſtlos verregneten 
Sonntagvormittag darjtelt. Am Nachmittag Härte fih der Himmel, 
aber die Hoffnungen, die daran geknüpft wurden, ſtimmte der wolfen- 
behangene Morgen des achten April wieder herab. Kurz vor 10 Uhr kamen 
die erften Plänkler — darunter der Verfaſſer dieſes Berichtes — in 
Friedrichsruh an, und fie hatten ſonach ausgiebige Zeit, diefen Ort und 
die Umgebung des Schlofjes in Augenfchein zu nehmen. 

Der Sahfenwald wird, um auch das noch einmal zu jagen, von 
der Bahnlinie Berlin- Hamburg durchſchnitten, Friedrichsruh iſt von 
Hamburg aus die zweite Station und in einer Heinen halben Stunde 
erreihbar. Das Schloß des Fürften, oder richtiger gejagt, fein Landhaus, 
fiegt nur einige Hundert Schritte vom Bahnhof entfernt. Nach dieſer 
Seite Hin iſt die Befitung von einer ziemlich hohen Mauer umgeben, 
während auf den übrigen Seiten lebende Heden den Zufammenhang des 
Parkes mit dem Sachſenwald nicht weſentlich ftören. Fürft Bismard ift 
offenbar fein Freund jener Gartenbaufunft, die der Natur viel Zwang 
anthut, eine Abneigung, die er befanntlich mit den meiſten Landwirten 
teilt und die vielleicht in demjelben Grunde wurzelt, aus dem er als 
Staat3mann die urwüchfige, fieghafte Kraft des Willens und Gedanfens 
gefchöpft hat. Auch in feinem Park läßt er wachſen, was wachſen will. 
Das Wohnhaus, urfprünglich in feinem Grundriß ein längliches Rechted, 
ift jegt an feiner der Eijenbahn zugewandten Schmalfeite durch den 
Anbau eines Flügel3 vergrößert; an der anderen Schmaljeite fteht, dem 
Park zugefehrt, der Ultan, vor dem fich in den letzten Wochen ein er: 
hebendes Stück Zeitgejchichte abgefpielt hat. 

Jenſeits der Bahn, dem Schloß gegenüber, winkte und beim Aus: 
tritt au8 dem Bahnhof auf einer Keinen Erhebung die von den Be: 
wohnern Anhalt3 gewibmete Hirfhgruppe, ein mächtiges Bronzeftüd, zur 
Befichtigung heran. Die ftolze Haltung des eblen Tieres, das joeben 
einen von der Häffenden Meute, der ſich zu nahe herangewagt hatte, nieder: 
geftredt hat und dadurch einen zweiten zurüdicheucht, fol dem Fürſten 
beim erften Anblid die Bemerkung entlodt haben, er glaube nicht, daß 
er in der Beit feiner politifhen Kämpfe jemal3 jo fiegesbewußt vor 
feinen Gegnern geftanden habe. Won der Terrafie, auf der die Gruppe 


Bon Joh. Kreutzer. 395 


fteht, öffnete fi) ein Ausbfid auf das wellenförmige Gelände des Sachſen— 
twaldes und mahnte zu einem Morgengang. Aber bald trieb ein Regen 
und zur Nüdkehr nad dem Bahnhof, wo unterdejjen mit jedem Zuge 
neue Feitgefährten angelangt waren. Herzliche Scenen der Begrüßung 
und freudige Rufe des Wiedererfennens belebten das Bild, denn an 
jenem Morgen fand wohl ein jeder auf dem Heinen Bahnhof in Friedrichs— 
ruh einen Freund, dem er vor Jahren beim Abſchied von der Alma 
mater zum lebten Male die Hand gedrüdt hatte. Als fodann gegen 
12 Uhr noch zwei Sonderzüge mit Gäften aus Berlin eingelaufen twaren, 
belief fich die Zahl der Anweſenden auf mehr als neunhundert. 

Der Zeiger der Bahnhofsuhr rüdte auf Halb eins, und fchon er- 
warteten wir das Zeichen zur Aufftellung, da bringt Herr Dr. Ehryjander 
die Meldung, daß der Fürſt wegen der Ungunſt des Wetter uns nicht 
vor dem Schloß empfangen könne; er werde auf den Bahnhof kommen 
und wolle dort in der großen Halle, die aus Anlaß der jüngjten 
Feierlichkeiten erbaut worden war, die ihm zugedachte Huldigung ent: 
gegennehmen. Bei diefer Nachricht gab es viele enttäufchte und betrübte 
Gefihter. Dann aber begann in der Halle, wo in der Eile für den 
Fürften eine Art Podium hergeftellt wurde, ein Wogen und Drängen, 
das bei dem allgemeinen Verlangen, den Fürften in möglichſter Nähe 
zu jehen und zu hören, zwar unvermeidlich war, im übrigen aber doch 
die Bejorgnis auffommen ließ, daß der Feier in ihrer äußern Würde 
vielleicht eine Einbuße drohe. Zum Glück aber fam e3 anders: Die 
Sonne hatte für eine Weile das neidifche Gewölk verſcheucht, und jetzt 
fam eine zweite Meldung, die uns vor dad Schloß rief. 

Kurz nah 1 Uhr ſetzte fich der ftattlihe Zug, dem eine Kapelle 
voranichritt, vom Bahnhof aus in Bewegung. Als er fi vor dem 
Schloſſe aufgeftellt hatte, erjchien der Fürft, in Mantel und Schlapphut, 
in der Mitte der Seinigen auf dem Altan, und während er unfern be: 
geifterten Hochruf nah allen Seiten mit freundlichem Gruß ermwiberte, 
wurde und — Gott jei es gedankt — eins zur Gemwißheit: daß er noch 
immer der alte war, der eijerne, dem die Laft von achtzig Jahren und 
die Arbeit, die er für Jahrhunderte gethan, das blitende Auge nod 
nicht getrübt, Haupt und Schulter noch nicht gebeugt haben. 

Als der Sturm des Jubels fich gelegt hatte, trat Gymnaſialdirektor 
Jäger aus Köln an der Spitze des Komitees auf den Fürſten zu und 
richtete an ihn bie folgende Anſprache: 


„Im Namen ber bier verfammelten Lehrer der preußifchen 
höheren Schulen, im Namen vieler Taufende von Berufsgenofjen aus 
allen Gauen Deutſchlands, im Namen endlich der heranreifenden 

26* 


396 Die Huldigungsfahrt der höheren Lehrerichaft nad Friedrichsruh. 


Jugend, deren ungezählte Maſſen einmütig Hinter uns ftehen, bitte 
ih um die Erlaubnis, an Ew. Durchlaucht einige Worte zu richten. 

Nachdem an Ew. Durchlaucht in den letzten Tagen fo vielfach 
begeifterte Kundgebungen gerichtet worden find, würde es auffällig 
erſcheinen, wenn die Lehrer der höheren Lehranftalten fehlen würden. 
Em. Durchlaucht würden freilich wenig entbehren bei dem allgemeinen 
übermwältigenden Zuruf aus allen Gauen unſres Landes, aber wir 
und die Jugend, die wir vertreten, die würden für ihr Leben 
etwas entbehren, wenn fie nicht auch unter denen wären, Die vor 
Ihrem Angeſichte ihre Glückwünſche nieberlegen dürfen, und aus 
vollem Herzen danken wir Ew. Durchlaucht, daß Sie und geftattet 
haben, perſönlich unſre Wünfche darzubringen. Alle Kreife unfrer 
Nation, an der Spike unfer faiferlicher und königlicher Herr, das 
Heer, die Staat3männer und Diplomaten, der Handel, die Induſtrie, 
die Landwirtihaft, ungezählte Städte und Korporationen, bie 
Univerfitäten, fie alle juchen heute Ew. Durdlaudt in einem be= 
fonderen Sinne den Ihrigen zu nennen. Ew. Durchlaucht müſſen 
e3 ſich wohl gefallen laſſen, daß aud wir Lehrer ein wenig den 
Anspruch erheben, Sie den unſern zu nennen, und wenn in unferem 
Idealſtaate etwas derart möglich wäre, würden wir Sie bitten, 
da3 Ehrenbürgerrecht unjerer Gemeinjchaft zu übernehmen. Sch 
rede nicht von den Lehren, den gewaltigen und großen, die Ihr 
Leben und Ihre unfterblihen Thaten unjerer Nation gegeben 
haben, und aus denen fie hoffentlich Weisheit ſchöpfen wird. Aber 
auh in den letzten Tagen noch Haben Ew. Durchlaucht fih als 
Lehrer unjerer Nation bewährt und bemwiejen, indem Gie allen, 
die das Glück Hatten, Ihnen nahe zu treten, Worte tiefjten Lebens— 
gehaltes in die Seele gejprochen haben, und indem Sie allen diejen 
Kreifen und dadurch unfrer Nation das Vertrauen in die Zukunft 
unſres Volkes gejtärkt Haben, jenes Vertrauen in die Bukumft 
unſres Volkes, das die ſchönſte Kraft unſres Berufes bildet. Wir 
haben die Empfindungen, die und an diefem Tage Ew. Durchlaucht 
gegenüber erfüllen, niederzulegen uns erlaubt in einer Adreſſe, die 
ih bitte, Ew. Durchlaucht vorlejen zu dürfen.” 


Als der Fürft durch ein freundliches Niden des Kopfes jeine Zu— 
ftimmung zu erkennen gab, verlas der Redner folgende Adreſſe: 

„Durchlauchtigſter Fürft! Bei den zahllofen Kundgebungen 

der Dankbarkeit, welche die Nation Ew. Durchlaucht Heute darbringt, 

wollen und können auch wir, die Lehrer der vaterländiichen höheren 

Schulen, nicht zurüdbleiben. Wir wiffen e8 und find ftolz darauf, 


Bon Joh. Kreuper. 397 


daß Sie die Aufgabe, welche wir Lehrer in dem durch Gottes 
Hilfe wieder aufgerichteten Deutſchen Reiche zu erfüllen haben, in 
ihrer vollen Bedeutung würdigen: Sie haben es durch jene hoch— 
herzige Stiftung vom Jahre 1885 ausgefprochen, in der wir dankbar 
eine bejondere Ehrung unſres Standes erfennen durften. Indes 
viel mehr, unendlich viel mehr haben wir Ihnen, Durchlauchtigſter 
Fürft, zu danken, und lafien Sie e8 uns heute vor aller Welt 
ausſprechen: die unfterblihen Thaten, deren heute alle Kreife mit 
bejonderer Lebhaftigfeit gedenften, haben, wie fie das Gejamtleben 
be3 deutſchen Volkes verjüngten, jo insbefondere unfrem Amt eine 
neue Kraft und eine höhere Weihe gegeben. Schmerzlicd) haben es 
die älteren unter uns zu fühlen gehabt, daß fie bei der Erziehung 
der Jugend, bei der Vorführung der Gejchichte des Altertums und 
des eigenen Vollkes fich nicht ftügen konnten auf ein ungebrochenes 
und volles Empfinden nationaler Einheit und Zuſammengehörigkeit 
— daß wir ihr erzählen mußten von taufendfahem Hader der 
deutihen Stämme, Fürften und Staaten, von unbefriedigter Sehn- 
fucht und ftet3 vergeblidhen Anläufen, wo es fi darum handelte, 
aus dem großen Kulturvolk der Deutſchen eine Nation in politifchem 
Sinne zu Schaffen — erzählen mußten, wie diejed große Kulturvolk 
trog der Großthaten hervorragender Hohenzollernfürjten mehr als 
einmal eine Beute fremder Ehrfucht und Anmaßung wurde, und 
wie jelbjt dem glorreihen Kampfe um die Unabhängigkeit in den 
Jahren 1813—1815 ein langes Ermatten folgte und ein, jo ſchien 
e3, ewig hoffnungsfojes Ringen um jenes höchfte Gut der Nationen, 
zu leben und zu atmen Fraft eigenen Rechts. Heil uns und unjerer 
Jugend un? Heil Ihnen, Durchlauchtigſter Fürft, daß in dem größten 
deutichen Staate in Ihnen der Staatsmann fi fand, der, erft nur 
von wenigen begriffen und von den Vielen verfannt, kühn unb 
groß fein Leben und feinen Namen bei der Nachwelt dranwagte, den 
notwendigen furchtbar ſchweren, aber allein zum Biel führenden 
Schritt zu thun, der und Deutjchen wiederum ein Vaterland gab. 

Wir verweilen nicht bei dem Bilde des wunderbaren Bujammen: 
wirfens ebdelfter Kräfte, das in der großen Arifi der Jahre 
1863 bis 1866 und dann in einem alles verfühnenden, gerechten 
Kampfe die Nation ihrem neuen Leben entgegenführte. Die Helden- 
geitalten der Männer, die mit Ahnen dieſes Große vollbracht, 
unferes unvergeßlihen Kaiſers Wilhelm und feiner großen Heer: 
führer, verbinden fich heute wie immer mit der Jhrigen: — Eines 
aber glauben wir, die wir die Jugend kennen, am heutigen Tage 
Ihnen aussprechen zu follen: daß dieſe Jugend es verfteht und 


398 Die Huldigungsfahrt der Höheren Lehrerfchaft nach Friedrichsruh. 


jelbft die Küngften es ahnen, daß fie und die fernften Gejchlechter 
in dem Namen Bismard ein vaterländifches Befistum und ein 
Beifpiel Haben, wie ein deutſcher Mann, der nah Ihrem Wort 
Gott allein und fonft nichts auf der Welt fürchtet, jeinem König 
und feinen Lande und der großen Nation, in deren Leben ber 
Einzelne zugleih verjchwindet und doch fich ſelbſt erft recht findet, 
in guten und böſen Tagen al3 Patriot jeine Pflichten Leiften ſoll. 

So find Sie dem beutfchen Volke der große Lehrer nationalen 
Denken: und Handelns gemwejen und werden e3 in aller Zukunft 
bleiben. Nicht allen ift die Kraft genialen Denkens und Schaffens 
verliehen, aber ehrlich, mutig und opferfreudig jeinem Lande zu 
dienen, das ijt feinem unter und verfagt. In diefem Sinne wollen 
wir die Jugend erziehen, die das Vaterland, das jebt alle feine 
Söhne in einem unzertrennlihen Bunde umfchließt, uns anvertraut, 
und mit diefem Gelöbnis auf den Lippen dürfen auch wir heute vor 
Sie treten und Ihnen, Durchlauchtigſter Fürft, vor allem aber unferem 
Baterland und feiner Jugend Glück wünſchen, daß Gottes Gnade 
Ihr jegensreiches Leben bis hieher in feiner ganzen wunderbaren 
Friſche erhalten Hat. Ihm ſei es auch fernerhin in Demut befohlen! 

ir bitten Em. Durchlaucht, eine Weihetafel al3 ein bejcheibenes 
Beihen unferer unbegrenzten Verehrung und Dankbarkeit huldvoll 
entgegenzunehmen.‘ 


Darauf überreichte man dem Fürften die Adreſſe, die von zwölf 
Direktoren und Brofefjoren aus den einzelnen Provinzen unterzeichnet 
it. Sie ruht in einem kunſtvoll gepunzten Ledereinband mit gold: 
verzierten Edbeichlägen und trägt auf dem erften Blatte die Widmung: 
„Dem Fürften Bismard in tieffter Verehrung und Dankbarkeit die Lehrer 
der höheren Schulen Preußens“. Bugleih wurde eine Wibmungstafel 
überreicht, ein Meiſterwerk des deutjchen Kunſtgewerbes. Ein kunftvoller, 
in Gold und Silber gearbeiteter Rahmen umfaßt die eigentliche Tafel, 
deren Mitte eine in Emailmalerei ausgeführte Germania zeigt. Darüber 
erblidt man eine Gemme mit dem Bildnis Wilhelms J. Den Buß der 
Tafel ziert diefelbe Widmung wie die Adrefje, außerdem das von einem 
Lorbeerkranz umgebene Wappen des Fürjten. 

Nahdem der Fürft den Herren be3 Komitee gedankt hatte, trat 
er dit an die Brüftung des Altans heran und bat die Herren, Die 
beim Beginn feiner Rede das Haupt entblößten, fi zu bededen; er 
jelbft fei alt und kahl genug, um zu willen, was es heiße, bei ſolchem 
Wetter mit bloßem Haupte dazuftehen. Erſt als er ſich vergemillert 
hatte, daß man dieſer Aufforderung, die er auch jchon während der 


Bon Zoh Kreuger. 399 


Anſprache Jägers durch Gebärden zu verftehen gegeben Hatte, allenthalben 
Folge leiftete, fuhr er alfo fort: 

„Meine Herren! Die Ehre, die Sie mir erweilen, bildet einen 
Bruchteil der mannigfaltigen Uuszeichnungen, die mir Heutzutage 
aus allen deutjchen Landen und darüber Hinaus zu teil wurden 
und zwar mir als dem Erben meiner Mitarbeiter in der Zeit 
Wilhelms J. Ich ftehe mit denen gewiſſermaßen im Verhältnis 
eines Tontine-Vertrages'): Der Ruhm der Abfterbenden erbt auf 
die Überlebenden zufammen, und fo fällt auch mir, der ich entweder 
jünger zur Arbeit gefommen oder Ianglebiger geichaffen bin, ein 
Anteil an der Gejamtheit des Ruhmes meiner Mitarbeiter mit in 
das Kredit hinein. Wenn ih das nicht jo auslegen Könnte, jo 
würde es überwältigend und demütigend auf mich wirken, wie eine 
Überfhägung. Ich habe als Einzelner meine Schuldigkeit gethan 
al3 meines Königs Mitarbeiter, und Gottes Segen hat es gedeihen 
lafjen zu dem, was man Erfolg nennt. 

Aber ih muß auch Ihres Anteil3 an diefem Segen noch ge: 
denken. Sie jprechen in der eben verlefenen Adreſſe von der Dankbar- 
feit, die der Lehrerftand mir gegenüber empfinde. Meine Herren, 
das Gefühl ift ein gegenfeitiges; das ift für mich zum Durchbruch 
gefommen in der Zeit meiner politifchen Arbeit. Hätte ich nicht 
die Vorarbeit des höheren Lehrerftandes in unferer Nation vorge: 
funden, jo glaube ich nicht, daß mein Werk, oder das Werk, an 
dem ich mitgearbeitet habe, in dem Maße gelungen fein würde. 
Shnen Hat die Pflege der Ymponderabilien obgelegen, ohne deren 
Borhandenfein in der gebildeten Minorität unſres Volkes die Er- 
folge, die wir gehabt haben, nicht möglich gewejen mwären. Die 
Liebe zum Baterlande, das Verſtändnis für politiiche Situationen — 
für diefe und andre Eigenjchaften werden die Keime gelegt in 
dem Stadium des Menichenlebens, welches Ihrer Pflege vorzugs: 
weije anheimfällt. Unfre Erziehung gehört bis zum 14. Jahre der 
Boltsihule, nah) dem 19. oder 20. der lUniverfität, dem Leben 
und den Frauen, das durchſchnittliche Alter aber, in dem die 
Jugend Ihrer Pflege und Erziehung unterliegt, jchließt mit dem 
19. oder 20. Jahre des Abiturienten in der Negel ab, mandmal 
jpäter, manchmal früher. Uber der Charakter des jungen Mannes 
legt ich gerade in diejer Zeit feſt. Es ift nicht oft der Fall, daß 


1) So fagte der Fürſt, während das aud im übrigen ftarf verftümmelte 
Telegramm des Wolfihen Büreaus von einem Tantiöme-Bertrag redet, was 
natürlich feinen Sinn giebt. Die Tontine ift eine bejondere Form der Leibrente. 


400 Die Huldigungsfahrt der höheren Lehrerſchaft nach Friedrichsruh. 


er auf der Univerfität oder jpäter eine Mobififation erleidet, 
wenigſtens nicht in der Liebe zum Waterlande, die ihm auf der 
höheren Schule eingeprägt worden ift. 

Die Erfolge der nationalen Entwidlung eines jeden 
Landes beruhen Hauptfählid auf der Minorität der Ge: 
bildeten, die das Land enthält. Sch Habe bei irgend einer 
neuerlihen Gelegenheit einmal gejagt: Eine Berftimmung 
der abhängigen Majjen kann eine akute Krankheit hervor— 
rufen, für die wir Heilungsmittel haben; eine Verſtimmung 
der gebildeten Minorität ruft eine chroniſche Krankheit 
hervor, deren Diagnoje ſchwer und deren Heilung lang: 
wierig ift. Und deshalb lege ich das Hauptgewicht auf die 
Erziehung und die Gefinnung der gebildeten Klajjen in 
jedem Lande. 

Wir künnen bei und — von den dynaſtiſchen Perfünlichkeiten 
jehe ich ganz ab — zunächſt in den regierenden Freien, unter den 
Beamten, feine Leute verwenden, die nicht durch Ihre Hände, 
möchte ich jagen, gegangen find. Auch giebt es kein Parlament, 
defien führende Leute nicht der gebildeten Minderheit der Bevölkerung 
angehören. Die Erziehung des Urmählers Liegt freilih nicht in 
Ihrer Hand; aber auch im Parlament gehören die Leiter, die bie 
Maſſen ohne eigenes Urteil unter Umftänden zum Zeil bejtimmen, 
ben gebildeten Klaſſen an. 

Im Heere wäre unfer ganzer DOffizierftand ohne unjre wiſſen— 
Ihaftliche Bildung — mir fällt augenblidlich fein befjerer Ausdrud 
ein — überhaupt nicht möglich. Unſer Offizierforps, einjchließlich 
des Unteroffizierforpg, das fi ja nad ihm bildet, iſt für alle 
übrigen Nationen eine unnahahmlihe Schöpfung; fie machen es uns 
darin nicht gleih. Und das ift das Produft unferer gejamten 
höheren Schulbildung, nicht der Volksſchulbildung, ſondern der 
Bildung und Erziehung der höher ftehenden Klaſſen. 

Auch unfere Induſtrie zeigt diefe Vollfommenheit, die zuletzt 
dahin führt, daß es in der ganzen englifchen Handelswelt heut: 
zutage ald Empfehlung gilt, wenn auf einer Ware fteht: made in 
Germany. Auch das iſt eine Wirkung desjenigen Bildungsftadiums, 
wie die höheren Schulen es Tiefern. 

Unfere Raufleute über See, die unſere beten Pioniere find, 
würden ebenfall3 ohne die deutihe Schulbildung das nicht Leiften. 
Sch fpreche nicht von unſren kolonialen Beziehungen, fondern von 
den mir als Hamburger Nachbar nächitliegenden Beziehungen zu 
Amerika. Die wirkfame Erhaltung der Wechſelwirkung zwiſchen 


Bon Joh. Kreuper. 401 


Gejamtamerifa und Europa beruht Hauptfählih auf unfrem ge: 
bildeten Kaufmannsſtande, und der würde nicht gebildet fein ohne 
unjere höheren Schulen. 

Sch könnte in der Darlegung der politiihen Wirfung der 
Imponderabilien, die auf unjeren höheren Schulen in dad Gemüt 
des bdeutfchen Jünglings gepflanzt werben, vielleicht noch weiter 
gehen, doch ich will es Lieber an einem Beijpiele aus dem Aus: 
lande erörtern. Als ich in Verſailles im Quartier lag, babe ich 
gelegentlih die Schulhefte der Söhne meiner Hauswirtin durch— 
gejehen, und da bin ich ganz erjtaunt gemwejen über die ungeheuer: 
fihe gefhichtliche Lüge, die in allen franzöfiichen höheren Schulen 
fultiviert wird, von Ludwig XIV. ab bis auf die heutige Zeit. 
Was Hat das für Folgen? Daß der junge Franzoſe von Haus 
aus ein falfches Bild über die Bedeutung jeiner eigenen Nation 
und über deren Berechtigung zur Macht befommt, und daß er 
mit einem Hochmut in die Welt tritt, von dem das deutiche Sprich— 
wort jagt, daß er vor dem Fall kommt. Dem gegenüber befleißigt 
fih unjre höhere Schulleitung, foviel ich weiß, der Wahrheit und 
pflegt unter anderen Eigenjchaften, mit denen Gott die deutſche 
Nation ausgeftattet Hat, auch die Bejcheidenheit, was ich in hohem 
Maße für wichtig und nützlich halte. Die Selbſtüberſchätzung tötet 
den Erfolg im Keim, und von der halten wir uns fern! Die 
Wahrheit wird bei uns gelehrt, vielleicht unter verjchiedener Be— 
feuchtung, aber jeder von feinem Standpunft beitrebt ſich doch, 
jeinen Schülern die Wahrheit beizubringen. Ich Habe es auch im 
politiihen Leben ftet3 für nüßlich gehalten, wahr zu bleiben und 
den Mut der Wahrheit zu behalten. Wohl Habe ich mir dadurd) 
manche Feinde erworben und auch mandes Wort geſprochen, das 
zu den übelmollendften Deutungen Anlaß geben fonnte, aber das 
Gejamtergebnis ift für mich doch nad) menſchlicher Unvollfommen: 
heit in hohem Make befriedigend: Ich Habe ja auch recht viele 
Gegner, aber das Wohlwollen der Majorität der unabhängigen und 
gebildeten Leute darf ich, glaube ich, für mid in Anſpruch nehmen. 
Es wird das vielleicht nicht immer die Majorität der Urmwähler: 
ziffer deden, aber e3 ijt doch für mich auf die Dauer das ent: 
icheidende Prinzip, auch für die Dauer der Einrichtungen, die wir 
und gegeben Haben. 

Und deshalb, wenn ich am Ende meiner Laufbahn ftehe, jo ift 
es mir ein beruhigended Gefühl, daß die Sonne, die mir unter: 
geht, mir ein fchönes Abendrot zeigt. Als Landwirt bin ich ge— 
wohnt, das Mbendrot ald einen Propheten von gutem Wetter für 


402 Die Huldigungsfahrt der Höheren Lehrerſchaft nach Friedrichsruh. 


den kommenden Tag anzujehen, und fo wünſche ich Ahnen allen, 
meine Herren, für die Tage, die kommen, gutes Wetter. — 

Sie find zum großen Teil in Ihrer fozialen und materiellen 
Stellung mit Recht unzufrieden. Es befteht ein Mißverhältnis 
zwilchen der Bedeutung, die der höhere Lehrerftand für unfere 
nationale Zukunft Hat, und zwiſchen ihrer bisherigen Würdigung. 
Die Gewalt, die in dem Einfluß der Schule, der höheren Schule, 
auf die gebildeten Klaſſen befteht, die Wichtigkeit der gebildeten 
Klaſſen für das Gedeihen einer Nation wird heute noch erheblich 
unterihäßt, aber ich Hoffe, daß auch darin ſich allmählich eine 
Ünderung zum Beſſern anbahnen wird. Ich meinerſeits halte fie für 
notwendig, wenn mwir die Erfolge, die wir mit Hilfe der Fürften 
und ber Armee errungen haben, befeftigen und dauerhaft machen 
wollen. 

Es ift jchon eine erhebliche Wirkung des Einfluffes der Ge- 
bildeten, daß im großen und ganzen die frauen gewonnen ‚worden 
find für unfre nationale Entwicklung. Das war früher nicht fo. 
Wenn ich fünfzig Jahre zurücddenfe, da fümmerten fie fich wenig 
darum, aber heutzutage Halten fie ihre Kinder an, vor allen Dingen 
daran zu denken, daß fie Deutjche find. Und diefer Same, der in 
das Gebiet de3 Ewig-Weiblichen gefallen ift, Tiegt tief und dauert 
länger als unfre Männerftreitigfeiten, und er wird uns, hoffe ich, 
noch einmal herausreißen, wenn es jchlimmer wird. 

Meine Herren, im Sinne diefer Betrachtungen, die ich mir 
erlaubte, Ihnen vorzutragen, bitte ih Sie, ohne Rüdficht auf den 
darin liegenden Egoismus mit mir einzuftimmen in ein Hoc auf 
den beutjchen Lehrerjtand. Er lebe hoch, hoch und abermals hoch! 


Kaum war dad Hoc verflungen, da ergriff der Fürft noch einmal 
das Wort und fagte: „Ich könnte Ihnen noch vieles jagen, aber ich kann 
fo lange nicht jtehen. Mein Herz ift noch voll für Sie, aber id 
muß mich beiheiden.“ — 

Als darauf Profeſſor Lorging aus Berlin, der fi unter den 
Mitgliedern des Komitees auf dem Altan befand, zu einem Hoch auf 
den Fürſten aufforderte, entfejjelte fich ein Sturm der Begeijterung, den 
feine Feder zu beichreiben vermag. Aus der Tiefe der Seelen brach es 
hervor, glei einer Erlöfung aus dem Banne, der die atemlos horchende 
Menge während der Rebe des Fürften gefangen hielt. 

Und worin lag das Geheimnis dieſes mächtigen Zaubers? In 
äußern Mitteln der Rhetorik jedenfalls nicht, denn der Fürft hat, wie 
man weiß, eine Stimme, die im Berhältnis zu feiner mächtigen Geftalt 


Bon Joh. Kreuger. 4053 


etwad hoch, ja man kann jagen, etwas dünn erjcheint; auch redet er 
nicht fließend, fondern die Worte ringen fich ihm zögernd los, wie un- 
mittelbar vor dem Berlaffen des jchügenden Geheges fih noch einmal 
befinnend. Aber die Stimme ift marfig und Har, ſodaß auch denen, die 
am weiteſten entfernt ftanden, feine Silbe entging, und das Stocken 
feiner Rede hat nichts gemein mit dem peinlichen Suchen der Gedanken: 
armut, vielmehr entipringt es der Abwehr der allzu reich heranjtürmen- 
den, zum Ausdrud drängenden Gedanken des gewaltigen Kopfes. Geradezu 
erftaunlich aber ift der geiftige Gehalt der Rede. Schon die Art, wie 
der Adhıtzigjährige, der für jeden das findet, was ihm frommt, den 
leitenden Gedanken feiner Rede verfolgte, wie er ihn bisweilen fcheinbar 
zurüdftellte, um ihn dann plößlich wieder aufzugreifen und mit neuem 
Licht zu überfchütten, hatte etwas überaus Feſſelndes. Das einfache Leit: 
motiv: „Auch Ihr Gymnaſiallehrer Habt euh um die Nation verdient 
gemacht und fo fahret fort” — mit welcher geradezu verſchwenderiſchen 
Fülle von neuen Gedanken und padenden Beifpielen hat er e3 zu einer 
herrlichen Symphonie geftaltetl Und der Glanzpunft diefer Symphonie 
fteht in der Mitte, denn bier, wo der Meifter der Politik fein ureigenes 
Feld betritt, findet er die tiefften und volljten feiner Accorde. Was 
er über die Bedeutung der gebildeten Klaſſen, über die Wichtigkeit ihrer 
Erziehung für die Gefamtentwidlung der Nation jagte, verdient mit 
goldenen Lettern über den Eingang jeder höheren Schule gefchrieben zu 
werden und im Herzen jedes deutihen Mannes zu jtehen. 

Dazu dann die wunderbar ergreifenden Einblide, die dem Zuhörer 
hin und wieder in die Tiefen diefer großen Seele gejtattet wurden, in 
diejes von Vaterlandsliebe glühende, wahre und befcheidene, poeſie- und 
humorverffärte deutjche Gemüt! Die Liebe zum deutjchen Volke und Die 
Sorge um fein Wohl durchwehten die ganze Rede, Wahrheit und Be: 
ſcheidenheit atmete jedes feiner Worte, und Humor, ein föftliher Humor 
offenbarte fih, wo er mit einem Seitenblid auf die ihm vom Reichstag 
zugefügte Unbill von der Majorität der Urmwählerziffer ſprach, mit ber 
fih die Mehrheit der unabhängigen und gebildeten Leute nicht immer 
dede. Einen Hauch der echteſten Poefie aber verjpürten wir, als er von 
der Sonne ſprach, die ihm untergehe und ihm in der Liebe feiner Volks— 
genofjen ein ſchönes Abendrot zeige. Und fchließlich noch eins, aber nicht 
da3 Geringfte: Das Bemwußtjein, den Mann zu jehen und zu hören, der 
den ältern unter uns den Traum und die Sehnſucht der Kindheit erfüllt 
und aud) und jüngern die Seele erfüllt hatte, wie der leuchtende Held 
der alten Sage. — 

Aber all das bleibt, ich fühle es, nur ein ſchwacher Verſuch, den 
Zauber zu fchildern, ber uns gefangen hielt, jo lange der Fürft ſprach. 


404 Die Huldigungsfahrt d. Höh. Lehrerichaft nach Friedrichsruh. Bon Joh. Kreutzer. 


Als er jedoh am Schluß feiner Rede, nochmals anhebend, fagte, daß 
fein Herz noch voll für und jei, da empfanden wir alle, daß dem Manne, 
der in den lebten Wochen geehrt worden war wie vielleicht nie ein 
Mann vor ihm, die Huldigung der deutfchen Lehrer eine wahre Herzens: 
freude bereitet hat. 

Während jodann das Lied „Deutichland, Deutichland über alles!" 
angeftimmt wurde, zog ſich der Fürft, von einem ftarf einfegenden Regen: 
guß gezwungen, ins Schloß zurüd. Die Mitglieder des Komiteed und 
einige Glüdliche, die gerade in der Nähe ftanden, folgten ihm zur Früh— 
ftüdstafel und wurden hier Beugen jener in ihrer unnahahmlichen Grazie 
oft gerühmten Gemütlichkeit des Bismardifchen Haufes. Der Fürft jelbft, 
der ſich al3bald die „lange“ reichen Tieß, war in der beiten Laune und 
bezauberte feine Gäſte durch die geiſt- und witzſprühenden Einfälle feiner 
reihen Seele. In jeder gutgearteten Familie, jo äußerte er unter anderm, 
folge immer eine Generation, die die Söhne baue, auf eine, die fie 
verziehe. Denn wer e3 als Junge ſchlecht habe, werde fich jagen, die 
deinigen ſollens einmal befjer haben als ihr Vater, und wer von feinem 
Bater verzogen jei, der merfe den Nachteil und erziehe feine eigenen 
Jungens ftrammer. Ich aber, fügte er Hinzu, habe zu der Generation 
gehört, die gehauen worden ift. 

Währenddeſſen hatte der Regen wieder nachgelaffen, und ein großer 
Teil der Feitgenofjen erging ſich, ernfte und freudige Gedanken fpinnend, 
oder für die Lieben in der Heimat ein Tannenreiß oder ein grünes 
Blätthen brechend, im Park. Zu einer diefer Gruppen gejellte fi Graf 
Herbert und geleitete uns zu dem Lieblingsplägchen feines Vaters, einer 
ſchlichten Holzbank, neben der ein kleines Wäflerlein fprubelt. — 

Der Ubend vereinigte noch einmal einen großen Teil der Feſt— 
genofjen in Hamburg, weil die dortigen Kollegen es fich nicht nehmen 
ließen, uns die Gelegenheit zu bieten, zwijchen Geſang, ernfter und 
froher Rede die Eindrüde des ereignisvollen Tages miteinander aus: 
zutaufchen. Noh in der Nacht aber kehrten mande in die Heimat 
zurüd, Die übrigen, die der alten und doch jugendfräftigen Hammonia 
bei dieſer Gelegenheit ihren erften Beſuch abftatteten, folgten erſt einige 
Tage fpäter. — 

Mein Bericht über den Ehren: und Freudentag der deutichen 
Lehrerſchaft ift zu Ende. Solange die herrlichen Worte, die der getreue 
Edart des deutſchen Volkes am 8. April den Männern fagte, denen 
es jeine beiten Söhne anvertraut, im Herzen der Lehrer bewahrt 
bfeiben und wirken, fo lange wird die Prophezeihung, die er für des 
Neihes Zukunft ausſprach, nicht zu Schanden werben. 


Der urfpr. Tert v. Haufj3,‚Märchenalmanad) a.d.%.1827”, Von M.Mendheim. 405 


Der urſprüngliche Gert von Hauffs „Märchenalmanach 
auf das Jahr 1827“. 


Bon Mar Mendheim in Leipzig. 


Im Herbit des Jahres 1824 hatte Wilhelm Hauff, 22 Jahre alt, 
jeine theologischen Studien an der Univerſität Tübingen vollendet, den 
Doktortitel der philojophiihen Yakultät erworben und trat nun, am 
27. Oftober, eine Hausfehrerjtelle im Haufe des Kriegsratspräſidenten 
von Hügel in Stuttgart an. Ungefähr zu gleicher Zeit begann er aud) 
jeine ſchriftſtelleriſche Thätigkeit, und er hat in den drei Jahren bis zu 
jeinem Tode, 18. November 1827, eine ſolche Zahl von umfangreichen 
Werken veröffentlicht, daß Ddiefe quantitativ große Bethätigung allein 
Ihon alle Achtung verdient, um jo mehr aber, da der inhalt all diejer 
Erzählungen nicht allein ein gutes Beobachtungs- und Erzähfertalent 
verrät, jondern oft auch eine eingehendere Beihäftigung des Verfaſſers 
mit der älteren Geſchichte und mit der zeitgenöffifchen wie der älteren 
deutihen und fremden Litteratur vorausfegt. Beachtet man alles Dies 
und erwägt ferner, daß Hauff gewiffermaßen nur in feinen Mußeſtunden 
fih feiner Muje widmen konnte, daß er anfangs, bis zum Frühjahr 
1825, fih noch auf die höhere Staatsprüfung vorbereiten mußte, daß 
er gleichzeitig und dann noch bis zum 30. April 1826 den Unterricht 
und die Erziehung zweier heranwachſenden Zöglinge zu leiten hatte, daß 
er darauf bereit3 Anfang Mai feine größere Reife nah Paris und durch 
einen Teil Deutſchlands antrat, von der er erſt gegen Ende November 
nah Stuttgart zurüdfehrte, und daß er endlih vom 1. Januar 1827 an 
einen großen Teil jeiner Zeit der Redaktion des Cottafchen „Morgen: 
blatte3” zu widmen Hatte, jo wird man eine noch größere Achtung be— 
fommen vor dem Fleiß und dem Schaffenstrieb diejes jungen Schrift: 
jtellerd. Da wird man dann allerdings auch zugeben müſſen, daß manche 
Slüchtigkeiten und Nachläffigkeiten nicht ausbleiben konnten, die Hauff 
fiber befeitigt haben würde, wenn ihm ein längeres Leben vergönnt 
gewejen wäre, wenn er neue Auflagen feiner Werte hätte erleben oder 
einjt eine Sammlung derjelben felbit hätte veranftalten können. 

In neuer Auflage ift aber zu feinen Lebzeiten nur der erſte Teil 
der „Memoiren ded Satan”, feiner erften Veröffentlihung, erſchienen, 
und darin hat Hauff allerdings auch bereit3 einige Verbeflerungen und 
Heine Änderungen vorgenommen, ebenfo wie in der felbitändigen Aus: 
gabe der „Phantafien im Bremer Ratöfeller” und in der Sammlung 


406 Ber uriprüngliche Tert von Hauffs „Märchenalmanach auf das Jahr 1827”. 


feiner Novellen, die er noch in der lebten Beit vor feinem Tode vor: 
bereitete und die dann im Laufe des Jahres 1828 in 3 Bänden erichien. 
Auch Hier Hatte Hauff Gelegenheit, jedes einzelne dieſer Werkchen, Die 
vorher ſämtlich in verfchiedenen Zeitſchriften und Taſchenbüchern erjchienen 
waren, noch einmal gründlich durchzufehen, zu ändern und zu beſſern. 
Alle übrigen Schriften aber konnte er, der raſtlos vorwärts Strebende 
und immer von neuen Stoffen Erfüllte, nicht noch einmal in Ruhe und 
mit fritifchem Auge prüfen, und fo haben wir die meiften noch heute jo 
vor und, wie fie damal3 der fchaffensfreudige Dichter niedergeichrieben 
hat. Nur hie und da hat Guftav Schwab, der erfte Sammler und 
Herausgeber von Hauffs ſämtlichen Veröffentlihungen, einige Änderungen 
vorgenommen, von denen die meijten wohl auf fein Konto zu jchreiben, 
nur wenige vielleicht auf Korrekturen Hauffs zurüdzuführen fein werden. 
Keins von Hauffs Werken hat aber unter Schwab! Händen eine foldhe 
Veränderung erfahren und erfahren müfjen al3 der zweite „Märchen: 
almanad für Söhne und Töchter gebildeter Stände auf das Jahr 1827", 
und zwar ganz natürlich; denn dieſes Werk konnte nicht, wie alle andern, 
fo wie e3 vorlag, in eine Sammlung von Hauff3 Werfen aufgenommen 
werden, weil die Märchen, die e3 enthielt, zum Zeil gar nidht von 
Hauff verfaßt waren. Es konnten aber diefe Kinder fremder Muje auch 
nicht einfach weggelaſſen werben und alles übrige glatt ftehen bleiben. 
Das kam daher, daß Hauff befanntlich die einzelnen Märchen nicht 
einfach aneinandergereiht, jondern durch eine allgemeine Rahmenerzählung 
und durch verbindenden Tert zwifchen je zweien äußerlich, mie teilmeife 
auch ihrem Inhalte nach zu einander in Beziehung geſetzt Hat. Sollten 
aljo diejenigen Märchen, die in dem betreffenden Bande aufgenommen 
waren, jeboh nicht von Hauff ftammten, wmweggelaffen werden — und 
da3 war ja bei einer Sammlung von Hauff3 Werfen felbftverftändlih —, 
fo mußte natürlich auch der von Hauff verfaßte Tert wegbleiben, der 
jedes diefer Märchen mit dem vorhergehenden und mit dem folgenden 
im Sinne der Rahmenerzählung verband. Dieſe Streihung und Änderung 
hat denn Schwab auch thatfächlich vorgenommen, und jo fommt es, daß 
wir in feiner Ausgabe von Hauffs Werfen, wie in allen folgenden, Die 
ja alle auf den von Schwab gebotenen Text zurüdgehen, dieſen zweiten 
Märchenalmanah nur in jener verkürzten Form kennen. Die Original: 
ausgabe diejed Almanachs ift aber heutzutage jo felten geworden, daß 
auch der Litterarhiftorifer Mühe hat, jenen urfprünglichen Tert einmal 
vor Augen zu befommen, und fo erjcheint e8 dem Berfafler wohl an: 
gebracht, hier einmal jenen von Schwab geftrihenen Tert Hauffs nad) 
dem Driginal wieder abzubruden, ohne jene Märchen mit aufzunehmen, 
und doch fo, daß jeder mit Hilfe irgend einer Hauff-Ausgabe fi ein 


Bon Mar Mendheim. 407 


Bild von dem Tert des urfprünglihen Werkes machen fann. (Die 
Heinen lautlichen oder fachlichen Änderungen in einzelnen Wörtern habe 
ich hier unberüdfichtigt gelafjen.) Der Märchenalmanad; enthält der Reihe 
nad) folgende Erzählungen: 

1. Der Scheik von Aleffandria und feine Sklaven (als Rahmen: 

erzählung). 

. Der Zwerg Nafe. 

. Abner, der Jude, der nicht? gejehen hat. 

. Der arme Stephan, von U. Schöll!). 

. Der gebadene Kopf, von 3. Morier?). 

. Der Uffe als Menſch. 

. Das Feſt der Unterirdiihen und Schneeweißchen und Roſenrot, 
von W. Grimm. 

Der verkürzte Tert ſtimmt mit dem Driginal überein bis zum Schlufie 
der Erzählung von „Abner” und den Worten des darauffolgenden und 
zum nächſten Märchen überleitenden Teiles der Rahmenerzählung: „wenn 
er in ein fell geftedt würde und auf allen vieren gehen müßte” Der 
folgende Sat von „Und doch“ bis „welche man gewöhnlich Märchen 
nennt“ fteht nicht fo und nicht an diefer Stelle im Original; dies fährt 
jet fort: j 

So jpraden die jungen Leute; da gab der Scheif wiederum das 
Zeihen, und alle fegten fi nieder. Der Aufjeher der Sklaven aber 
trat zu den Freigelaffenen und forderte fie auf, weiter fortzufahren. Einer 
unter ihnen zeigte fich bereit, jtand auf, und Hub an folgendermaßen zu 
erzählen: 


19 m > m 


1) Über Guſtav Adolf Schölt (geb. 2. September 1805, geft. 26. Mai 1882), 
den befannten Archäologen und Kunftichriftfteler, der nur jehr wenig mit 
eigenen Dichtungen herborgetreten ift, haben wir jet eine zuſammenfaſſende 
Lebensſtizze von Rudolf Schöll in Band 32 der „Allgemeinen deutichen Bio- 
graphie“. 

2) James Juſtinian Morier, um 1780 in Smyrna geboren, geft. am 
19. März 1849 in Brighton, trat 1807 in den engliichen diplomatifchen Dienft 
und wurde als Privatjefretär an den perfifchen Hof gejandt, dann zum Geſandt— 
Ichaftsjefretär ernannt. Er bejcjreibt dieje Reife in dem Werfe „Journey through 
Persia, Armenia, and Asia minor to Constantinople in the years 1808 and 
1809“ (London 1812), während eines zweiten Aufenthaltes in Berfien, über den 
er in „A second journey through Persia“ (London 1818) berichtet. Bon 1824 
bis 1826 Hatte er eine außerordentliche Miffion in Mexilo; ſeitdem aber widmete 
er fich ganz der ſchriftſtelleriſchen Thätigfeit. Er jchrieb Erzählungen und Romane, 
unter denen „The adventures of Hajji Baba of Ispahan“ (1824) durch guten 
Humor und getreue Wiedergabe orientaliichen Lebens beſonders herborragen. 
(Bgl. über ihn die furze Lebensbejchreibung im Dietionary of national biography, 
Bd. 39 ©. 51 flg., London 1894.) 


408 Der urjprüngliche Tert von Hauffs „Märchenalmanach auf das Jahr 1827“. 


Der arme Stephan. 

Nach diefer Erzählung von Schöll fährt Hauff fort: 

Der Sklave hatte geendet, und feine Erzählung erhielt den Beifall 
des Scheif und jeiner Freunde. Aber auch durch dieje Erzählung wollte 
ih die Stirne des Scheik nicht entwölten laſſen, er war und blieb ernt 
und tiefjinnig wie zuvor, und die jungen Leute bemitleideten ihn. 

„Und doch”, ſprach der junge Kaufmann, „und doch kann ich nicht 
begreifen, wie der Scheik fih an einem folhen Tage Märchen erzählen 
lajjen mag, und zwar von feinen Sklaven. Ich, für meinen Teil, hätte 
ih einen ſolchen Kummer, jo würde ich lieber hinausreiten in den Wald, 
und mich jeten, wo e3 recht dunkel und einfam ift; aber auf keinen 
Fall dieſes Geräufh von Bekannten und Unbelannten um mic) ver: 
ſammeln.“ 

„Der Weiſe“, antwortete der alte Mann, „der Weiſe läßt ſich von 
ſeinem Kummer nie ſo überwältigen, daß er ihm völlig unterliegt. Er 
wird ernſt, er wird tiefſinuig ſein, er wird aber nicht laut klagen oder 
verzweifeln. Warum aljo, wenn e3 in deinem Innern Ddunfel und 
traurig ausſieht, warum noch überdies die Schatten dunkler Bedern 
juden? Ihr Schatten fällt dur das Auge in dein Herz und madt 
es noch dunkler. An die Sonne mußt du gehen, in den warmen, lichten 
Tag, für was du trauerft, und mit der Klarheit des Tages, mit der 
Wärme des Lichtes wird dir die Gewißheit aufgehen, daß Allahs Liebe 
über dir ift, erwärmend und ewig wie feine Sonne.” 

„Ihr habt wahr geſprochen“, jehte der Schreiber Hinzu, „und ge: 
ziemt es nicht einem weiſen Mann, dem feine Umgebungen zu Gebot 
jtehen, daß er an einem foldhen Tage die Schatten des Grams jo weit 
al3 möglich entferne? Soll er zum Getränke feine Zuflucht nehmen, 
oder Opium fpeifen, um den Schmerz zu vergeflen? ch bleibe dabei, 
e3 ift die anftändigfte Unterhaltung in Leid und Freude, ſich erzählen 
zu laffen, und der Sceif hat ganz recht.“ 

„Gut“, erwiderte der junge Kaufmann; „aber hat er nidjt Vor: 
fefer, nicht Freunde genug; warum müſſen es gerade Sklaven fein, Die 
erzählen?“ 

„Diefe Sklaven, lieber Herr!" fagte der Alte, „find vermutlicd) 
durch allerhand Unglüd in Sklaverei geraten, und find nicht gerade fo 
ungebildete Leute, wie Ihr wohl gejehen Habt, von welchen man id 
könnte erzählen laſſen. Überdies ftammen fie von allerlei Ländern und 
Völkern, und e3 ift zu erwarten, daß fie bei fich zu Haufe etwas Merf- 
würdiges gehört oder gejehen, das fie nun zu erzählen willen. Einen 
noch ſchöneren Grund, den mir einft ein Freund des Scheif fagte, will 
ih Euch wiedergeben: Dieje Leute waren bis jet in feinem Haufe als 


Bon Mar Mendheim. 409 


Sklaven, Hatten fie auch feine ſchwere Arbeit zu verrichten, jo war es 
doch immer Arbeit, zu der fie gezwungen waren, und mächtig der Unter: 
ichied zwiſchen ihnen und freien Leuten. Sie durften ſich, wie es Sitte ift, 
dem Sceif nicht anders, als mit den Zeichen der Untermwürfigfeit nähern. 
Sie durften nicht zu ihm reden, außer er fragte fie, und ihre Rede 
mußte kurz fein. Heute find fie frei; und ihr erſtes Gejchäft als freie 
Leute ift, in großer Gejellihaft und vor ihrem bisherigen Herrn [ange 
und offen fprechen zu dürfen. Sie fühlen fich nicht wenig geehrt dadurch, 
und ihre unverhoffte Sreilaffung wirb ihnen dadurd nur um fo werter.“ 

„Siehe”, unterbrah ihn der Schreiber, „dort fteht der vierte 
Sklave auf; der Aufjeher Hat ihm wohl ſchon das Zeichen gegeben, 
laſſet uns niederfigen und hören.“ 


Der gebadene Kopf.') 

„Herr“, fing der vierte Sklave zu erzählen an; „als ich noch in 
Stambul verweilte, begab fi) daſelbſt folgende wunderbare Geſchichte. 

Nach diefer Erzählung von Morier fährt Hauff fort: 

Der Scheik äußerte jeinen Beifall über diefe Erzählung. Er Hatte, 
was in Sahren nicht gejchehen war, einigemal gelädhelt, und jeine 
Freunde nahmen dies al3 eine gute VBorbedeutung. Dieſer Eindrudf war 
den jungen Männern und dem Alten nicht entgangen. Auch fie freuten 
fih darüber, daß der Scheik, auf eine halbe Stunde wenigftens, zerjtreut 
wurde; denn fie ehrten feinen Kummer und die Trauer um fein Unglüd, 
fie fühlten ihre Brujt beengt, wenn fie ihn fo ernjt und ftille feinem 
Sram nahhängen jahen, und gehobener, freudiger waren fie, als Die 
Wolfe feiner Stirne auf Augenblide vorüber zog. 

„I kann mir wohl denken“, jagte der Schreiber, „daß dieje Er- 
zählung günftigen Eindrud auf ihn machen mußte; es Tiegt fo viel 
jonderbares, komiſches darin, daß jelbft der heilige Derwifch auf dem 
Berge Libanon, der in feinem Leben noch nie gelacht hat, laut auf: 
lachen müßte.‘ 

„Und doch“, jprad der Alte Tächelnd, „und doch iſt weder Fee 
no Zauberer darin erfchienen; fein Schloß von Kriftall, feine Genien, 
die wunderbare Speifen bringen, kein Vogel Rod, noch ein Zauberpferd — “ 

„She beihämt uns“, rief der junge Kaufmann, „weil wir mit jo 
vielem Eifer von jenen Märchen unjerer Kindheit ſprachen, die uns noch 
jest fo wunderbar anziehen, weil wir jene Momente aufzählten, wo 


1) Die Erzählung „Der gebadene Kopf“, ift eine Epijode aus Moriers 
„Adventures of Hajji Baba“. In der UÜberfegung dieſes Werkes von Rudolf 
Wald (Leipzig 1824 in der Rein'ſchen Buchhandlung erichienen) findet fich dieſe 
Erzählung im 2. Teil ©. 318 — 361. 

Beitichr. |. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 5.1. 6. Heft. 27 


410 Der urſprüngliche Tert von Hauffs „Märchenalmanad; auf dad Jahr 1827“. 


uns das Märchen jo mit fich Hinmwegriß, daß wir darin zu leben wähnten, 
weil wir das jo hoch anfchlugen, mwollet ihr uns beihämen, und auf 
feine Art zurechtweijen; nicht jo?” 

„Mit nichten, es fei ferne von mir, eure Liebe zum Märchen zu 
tadeln; e3 zeugt von einem unverdorbenen Gemüt, daß ihr euch noch jo 
recht gemütlich in den Gang des Märchens verjegen konntet, daß ihr 
nicht wie andere vornehm darauf, al3 auf ein Kinderjpiel, herabjehet, daß 
ihr euch nicht Iangweilet, und lieber ein Roß zu reiten, oder auf dem 
Sofa behaglih einjchlummern, oder Halb träumend die Waflerpfeife 
rauchen molltet, ftatt dergleichen euer Ohr zu ſchenken. Es jei ferne 
von mir, euch darum zu tabeln; aber das freut mich, daß aud eine 
andere Art von Erzählung euch fejfelt und ergößt, eine andere Art als 
die, welche man gewöhnlid Märchen nennt.‘”) 

Nun ftimmen beide Terte wieder überein bis zu dem Abſatze, der 
mit den Worten ſchließt: „und das Anziehende ift”. Darauf heißt e8 im 
Original weiter: 

„So die Geihichte von dem gebadenen Kopf, die wir joeben gehört 
haben. Der Gang der Erzählung wäre im ganzen nicht auffallend, nicht 
überrafchend, wäre er nicht verwidelt durch den Gang der Hanbelnden. 
Wie köſtlich zum Beifpiel ift die Figur des Schneiders. Man glaubt, 
den alten, gefrümmten Mantelflider vor fih zu ſehen. Er ſoll zum 
erftenmal in feinem Leben einen tüchtigen Schnitt machen, ihm und 
feinem Weibe lacht ſchon zum voraus das Herz, und fie traftieren fi) 
mit recht ſchwarzem Kaffee. Welches Gegenſtück zu diefer behäglichen 
Ruhe ift dann jene Scene, wo fie den Pad begierig öffnen, und den 
gräulichen Kopf erbliden. Und nachher, glaubt man ihm nicht zu fehen 
und zu hören, wie er auf dem Minaret umberjchleicht, die Gläubigen 
mit mädernder Stimme zum Gebet ruft, und bei Erblidung des Sklaven 
plöglih wie vom Donner gerührt, verjtummt? Dann der Barbier! 
Sehet ihr ihn nicht vor euch, den alten Sünder, der, während er die 
Seife anrührt, viel ſchwatzt, und gerne verbotenen Wein trinkt? Sehet 
ihr ihm nicht, wie er dem fonderbaren Kunden dad Barbierſchüſſelchen 
unterhält und — den falten Schädel berührt? Nicht minder gut, wenn 
auch nur angedeutet, ift der Sohn des Bäckers, der verſchmitzte Junge 
und der Bratenmacher Yanakil! Iſt nicht das ganze eine ununterbrochene 
Reihe komiſcher Scenen, jcheint nicht der Gang der Geſchichte, fo un- 


1) Gerade bei diejem Teile des Tertes wird man am ceheften empfinden, 
daß durch Weglafjung diejer Verbindung mit dem früheren Geſpräche der jungen 
Leute und des Alten der innere Zuſammenhang merklich geftört wird und daß der 
Anſchluß in dem verfürzten Terte etwas unvermittelt ift. 


Bon Mar Mendheim. 411 


gewöhnlich er iſt, fich ganz natürlich zu fügen? und warum? meil die 
einzelnen Figuren richtig gezeichnet find, und aus ihrem ganzen Wejen 
alles jo fommen muß, wie es wirklich geſchieht.“ 

Nun ſchließt fih mit den Worten „Wahrlih! ihr Habt recht!” wieder 
der Tert an, wie ihn die verkürzte Ausgabe bringt; der fünfte Sklave 
erzählt die Gefhichte „Der Affe als Menſch“, und dann folgt wieder die 
Unterredung der jungen Männer mit dem Alten mit dem fich anjchließen- 
den Vorgang bis zu ben Worten: „jo ganz ohne alle Ehrerbietung?“ 
Dann fährt das Original fort: 

So jpraden die jungen Männer untereinander und waren jehr 
beihämt; denn der Derwiih Muftapha galt damals für den weiſeſten 
und gelehrtejten Mann im ganzen Morgenland. 

„zröftet euch darüber”, antwortete der Sklavenaufjeher, „jeid froh, 
daß ihr ihm nicht kanntet; er kann es nicht leiden, wenn man ihn Lobt, 
und hättet ihr ihn ein einzigesmal die Sonne der Gelehrjamfeit ober 
das Geftirn der Weisheit genannt, wie es gebräuchlich ift bei Männern 
diejer Urt, er hätte euch von Stund an verlaffen. Doch ih muß jebt 
zurüd zu den Leuten, die heute erzählen. Der, der jet fommt, iſt tief 
hinten in Frankiſtan gebürtig, wollen jehen, was er weiß.” 

So ſprach der Sklavenaufſeher; der aber, an welchen jet die Reihe 
zu erzählen kam, ftand auf und ſprach: 


Das Felt der Unterirdiſchen. 
(Norwegiſches Märchen nad mündficher Überlieferung.) 

„Herr! ih bin aus einem Lande, das weit gegen Mitternacht Tiegt, 
Norwegen genannt; wo die Sonne nicht, wie in deinem gejegneten Vater: 
lande, Feigen und Eitronen kocht; wo fie nur wenige Monde über die 
grüne Erde jcheint und ihr im Flug fparjame Blüten und Früchte ent- 
lodt. Du follft, wenn es dir angenehm ift, ein paar Märchen hören, 
wie man fie bei uns in den warmen Stuben erzählt, wenn dad Nord: 
fiht über die Schneefelder flimmert.” 

E3 folgt nun das genannte Märchen und nad diefem „Schnee: 
weischen und Rofenrot”. Nach diefen beiden Märchen W. Grimms fährt 
Hauff dann fort: „Noch waren die jungen Männer ꝛc.“, wie auch im 
verfürzten Texte die Fortführung beginnt. Beide Drude lauten nun 
einige Abſätze weit gleich bis zu den Worten: „Verſen und Denkſprüchen?“ 
Hierauf bringt da3 Original noch folgende Worte mehr als die verfürzte 
Ausgabe: 

Der junge Mann erfchraf und errötete; denn ihm fiel bei, wie er 
damals den Scheik bei dem Alten getadelt und gejagt hatte, an feiner 
Stelle würde er fich erzählen oder aus Büchern vorlefen fallen. Er war 

27° 


412 Sprechzimmer. 


dem jchwaßhaften Alten, der dem Scheik gewiß alles verraten hatte, in 
diefem Augenblide recht gram, warf ihm einen böjen Blid zu und ſprach 
dann: „D Herr! ꝛc.“ 

Das Folgende lautet bis zum Schluffe in beiden Fafjungen gleichmäßig. 


Sprechzimmer. 
1. 
Unfrage. 


Kann mir einer der Fachgenoſſen Auskunft geben über den Sinn 
folgender Worte, die einem in biefiger Gegend (Niederrhein) beliebten 
Ballipiel für Knaben zu Grunde fiegen? Habakül — schnül — konter- 
bank — en wat för ’ne hank (Hand) — en N.N. sine hank. Der 
Berlauf de3 Spieles ift folgender: Die Knaben werfen einen Ball nad 
einer im Boden angebrachten Bertiefung (küle). Derjenige, deſſen Ball 
das Biel erreicht, fegt den Fuß auf den Ball und ruft: habakül!)! — 
Die übrigen antworten: schnül! — Der erfte: konterbank! — frage 
der Mitipielenden: en wat för ne hank? — Antwort: en N. N. sine 
hank! worauf der Gerufene herbeieilt, den Ball aufnimmt und einen 
der Davoneilenden zu treffen ſucht. Wielleicht findet ſich dasjelbe oder 
ein ähnliches Spiel aud) in anderen Gegenden? 

Barmen. 3. Reithaenfer. 

4 

Nachtrag zum Scherzgeſpräch Zeitihrift VII, 408 fig. 

In dem „Liederbuch für die Deutſchen in Öfterreih” Wien 1884 
©. 77 findet fi eine andere Faſſung des Scherzgeipräcdes, das Englert 
Zeitſchrift VII, 272 jlg. und VII, 408 fig. anführt, allerdings enthält 
diefelbe nit die Schlußpointe: 

ı. Dearndal, schteh af, leg's Kidal*) än, 
D'Fuarloid®) san drausst, se fuadan*) schon. 
2. Ih schteh ned af, 's is noh Zaid, 
Han krumpi Ressaln®), foarn ned waid. 


s. Ih schteh ned af, bis simi*) schlägt, 
Bis mih main Väd'r aus'n Bet aussa jägt. 


1) Die erften beiden Silben haben mit dem Hilfszeitwort „haben“ nichts 
zu thun, denn das Präſ. Heißt in unferer Mundart: ek häf, du hös, hä het, 
vi hänt, g@t hänt, si hänt. 

2) Kittel, Rod. 3) Fuhrleute. 4) füttern. 5) frumme, lahme Pferbe. 
6) ſieben Uhr. 


Sprechzimmer. 413 


Die Herausgeber fügen in einer Anmerkung Hinzu, daß dieſes 
nieberöfterreichiiche Volkslied auch im Egerlande befannt jei. 
Krems a. d. Donan. Karl Ullrich. 


3. 
Zu „alleweile“. 


Btichr. 10,688 weist R. Hildebrand auf den Bedentungsunterjchied 
des oberdeutichen allweil und des mitteldeutfchen alleweile hin und be- 
merkt, das lebtere fei in Sachſen und Thüringen geläufig. Hiezu möchte 
ih fügen, daß der zweite Yusdrud auch in der Pfalz jehr gebräuchlich 
ift in der Form alleweil bezw. allewäi(j). Die verſchiedene Ausſprache des 
pfälzifchen alleweil und des altbayerifchen ällweil (ällwei) brachte mich 
ichon früher auf folgende Erklärung der doppelten Bedeutung, die allerdings 
al3 rein fubjektiv aufzufafen if. — Durch Betonung der erjten Hälfte 
wurde der Begriff „alle“ in den Vordergrund gerüdt; er erhielt dadurch 
die Bedeutung der Vielheit, der Menge, und auf die Zeit bezogen des . 
AUndauernden, Fortwährenden. Die Betonung alleweil dagegen verwifchte 
den Begriff alle oder ſchwächte ihn ab. Es läßt fich nun zweierlei 
denken. Alle wird in der Pfalz in Sätzen gebraudt wie: Er muß alle 
Uugenblide kommen, d.i. in einer ganz furzen Zeit. Hier fteht alle für 
ſehr kurz. Die Zeit, die noch vergeht bis zur Ankunft des Betreffenden, 
ift jeher gering. Dies wird auch angewandt auf die Zeit, die ver: 
ftrihen if. Man jagt: Alleweil ift er vorbeigegangen, d. h. vor einer 
jehr kurzen Zeit ging er vorüber. Auf die Gegenwart bezogen bedeutet 
e3: Alleweil fommt er, d. 5. die jehr kurze Zeit, welche wir anjeßten, 
ift vorüber und er fommt nun, wie wir vorausgefagt haben, oder der 
Gedanke des baldigen Kommens, der gerade ausgeſprochen werden joll, 
wirft bei der inzwijchen erfolgten Ankunft noch jo lebhaft nah, daß 
das die Zukunft bejtimmende alleweil noch fortklingt und daher in den 
Sat der Gegenwart hereingezogen wird. Wir hätten e3 da mit einem 
elliptiihen Sage zu thun; es jollte eigentlich lauten: alleweil wird er 
fommen, da kommt er fchon. In diefer Auffafjung beftärft mich die 
Beifügung des „schon“ in dem Satze: alleweil fommt er ſchon, die häufig 
gehört wird und mir aus meinen Nugendjahren geläufig if. Daneben 
ſchwebt mir allerdings noch eine andere Bedeutung von alle vor, welche 
fih aber mit dem erwähnten abgeihwächten Begriffe von alle berührt. 
Man fpriht: Der Wein ꝛc. ift oder wird alle; d. h. ift getrunfen oder 
geht zur Neige. In dem Satze: „Alleweil fommt er‘ hätte dies dann 
den Sinn: die Zeit, welche wir ihn erwarteten, ift zu Ende und nun 
fommt er. Eine Erwartung knüpft fih immer an alleweil, wenigſtens 


414 Sprechzimmer. 


hinſichtlich der Zukunft und der Gegenwart, und für die Vergangenheit 
läßt ſie ſich leicht erklären. 
Ludwigshafen a. Rh. 9. Weber. 
4. 


Zur Betonung und Verkürzung der Namen. 
(Btſchr. VIII, 186; VIII, 479.) 


In dem Auffage: Zur Namenkunde (VIII, 186) erklärt €. Madel 
die Verkürzung der Vornamen ganz natürlich” durch ihre Betonung: 
Spaltung in zwei Teile, je nahdem der Ton auf der erften oder auf 
der zweiten Hälfte ruft. Er behauptet, die Oberdeutſchen betonen bie 
erfte Silbe, da3 erfte Element des Namens, die Niederdeutfchen aber bie 
zweite Silbe, das zweite Element, und daher fomme es, daß bei den 
fübdeutfhen Abkürzungen der erfte, bei den norddeutſchen der zweite 
Teil des Vornamens übertwiege. Und indem er diefe Betonung auch an 
entlehnten Gattungsnamen nachweiſt, zeigt er, daß das germanifche Be: 
tonungsgejeg bei den Oberdeutſchen viel Iebendiger und kräftiger ent: 
widelt gewefen ift und noch ift als bei den Niederdeutichen. Dem wider: 
ipricht Ludwig Fränkel teilweiſe in dem erjten feiner Heinen Nachträge 
(VII, 479), indem er gegen die Theorie Madeld gerade die ſüddeutſchen 
Abkürzungen Mali, Sefi, Seppl, Pepi, Zina ind Feld führt. Wer 
von beiden hat num recht? Es ſei mir erlaubt, einen Heinen Verſuch 
zur Beantwortung diefer Frage zu machen. Um mid; aber vor un- 
richtigen oder jchiefen Verallgemeinerungen zu hüten, bejchränte ich mich 
auf das Eljäffiiche, namentlich auf die Mundart meines Wohnortes Rufach 
(Kreis Gebweiler). Ach entnehme das Folgende zum Teil einer ein- 
gehenden Unterfuhung über die Rufacher Vornamen, die ich nächſtens 
im Jahrbuch für Geſchichte, Sprache und Litteratur Elſaß-Lothringens 
zu veröffentlichen gebente. 

Was das germaniſche Betonungsprinzip angeht, jo muß ich Madels 
Behauptung, daß es in Süddeutſchland Fräftig entwidelt ift, für Rufach 
(aud für das übrige Elſaß) vollauf betätigen, und zwar ſowohl für 
die Eigennamen und entlehnten Gattungsnamen, als aud bezüglich der 
Betonung der franzöfiihen Wörter dur die Schüler im Unterridhte. 
Die von ihm angeführten Lehn- und Fremdwörter tragen alle, joweit 
fie hier gebraucht werden, den Ton auf der erften Silbe, auch das 
Wort Kaffee (in Rufach: Guffee)"). Wie ſtark dieje Betonung ift, fieht 


1) Natürlich giebt es daneben auch hier Fremdwörter mit fremder Betonung: 
Salfeet (frz. serviette), Loschemant (frz. logement), drumbihre (frz. tromper), 
aschdemihre (fr3. estimer), kurios (frz. curieux), mairahn (lat. majorenn), 
axprass (frj. expr&s), u. |. w. 


Sprechzimmer. 415 


man bejonders an dem Worte Allee. In Rufach lautet e3 Älle. Der 
Ton auf der erjten Silbe ift jo kräftig, dab der Vokal der zweiten 
Silbe faft jo kurz und abgeſchwächt Hingt wie in dem unbeftimmten 
Zahlwort alle. (Die Verdeutfhung des fremden Wortes Allee zeigt ſich 
bier auch darin, daß e3 in Anlehnung an da3 Synonym Baumgang 
das männliche Geflecht angenommen hat: der Älle, uf’m Älle = in 
der Allee.) Und diefes Betonungsgefeg ift auch in den Vornamen durch): 
geführt, einerlei ob fie deutfchen oder hebräiſchen, griechiichen und la— 
teinifchen Urfprungs find. Bon den nahezu 200 Rufaher Vornamen 
werden in der gewöhnlichen Umgangsſprache faft alle auf der erften 
Silbe betont. Nur einige tragen aus euphonifchen oder logischen Gründen 
den Ton auf der zweiten oder dritten Silbe. So jagt man 3.8. für 
Bonifatius Bonifahsi, abgefürzt Fahsi, für Veronifa Weronika, ab: 
gekürzt Fronika und Froni. Die durch i erweiterte Form von Emil 
lautet Emili, hat alfo den Ton auf der zweiten Silbe, um fie von 
dem mweiblihen Namen Emilie zu unterfcheiden Die unerweiterte Form 
Emil wird hingegen auf der erjten Silbe betont, und fo ift e8 bei ben 
allermeisten Rufacher Vornamen. 


Nun follte man mit E. Madel meinen, daß auf Grund dieſer Be: 
tonung die meiften hiefigen Abkürzungen aus dem erjten Teile beſtänden 
und den zweiten abwürfen. Dem ift aber nicht jo. Gerade das Gegen: 
teil ift der Fall: Bon den Abkürzungen (ungefähr 100) bejtehen 
über zwei Drittel aus dem zweiten und nur ein ſchwaches 
Drittel aus dem erften Namensteile. So hat aud) Ludwig Fränfel 
recht, wenn er darauf hinweiſt, daß auch ſüddeutſche Abkürzungen den 
zweiten Namensteil enthielten. Nur wenige Namen zeigen beide Arten 
der Abkürzung. So giebt e3 z. B. neben Benni (Benedikt) auch die 
Form Dikdi, neben Mei, Möile und Möiele (Maria) auch Riggi und 
Riggele (aus den erweiterten Formen Mariggi und Mariggele'). Und 
die Abfürzung Bischi, entftanden aus Pelagie, der frz. Form von Pelagia, 
vereinigt die erfte und dritte Silbe in fih. Sonft enthalten die Abkürzungen 
der hiefigen Vornamen, wie gejagt, vorwiegend den zweiten Namengteif. 

Wie erklärt fi nun diefe Erjcheinung, da doch die Vornamen fait 
alle auf der erjten Silbe betont werden, und die Abkürzung unzweifel- 
haft eine Folge der Betonung ift? Nach meiner Anfiht auf folgende 
Weiſe. Die deutjche Betonung auf der erften Silbe haben die Namen 
nur dann, wenn fie in gewöhnlicher Rede gebraucht werden, d. h. wenn 


1) Im Kreiſe Weißenburg ift Riggel oder Riggele die Verkürzung für 
Friederile. Dieſer Name fehlt aber in Rufach gerade fo wie der männliche Name 


Friedrich. 


416 Spredzimmer. 


man den eigenen Namen jagt, einen zweiten ganz in der Nähe anrebet 
oder von einer dritten PBerjon fpricht. Anders ift es aber, wenn einer 
den Vornamen des andern in größerer oder Eleinerer Entfernung ruft. 
Dann wird regelmäßig die zweite oder dritte Silbe betont. Man ruft 
aljo 3. B. Alfred (Ulfredi)'), Bernhard, Donat, Felir, Ferdinand, 
Philipp, Agnes, Cecile (frz. ausgeſpr.), Josephine (frz. ausgeiprochen), 
Henriette (frz. ausgejpr.), Lüwis (Luise), Theres (Thereje), u. ſ. w. 
Aus diefen Rufnamen (im engern Sinne) find nad) meiner Anficht die 
Abkürzungen entjtanden, die den zweiten Namensteil enthalten, aljo aus 
den eben genannten: Freddi, Hahrdi, Naddi oder Naddle, Liggsi oder 
Liggsele, Nandi oder Nändele, Libbi, Neesi oder Neesle, Silli, Finn 
oder Finni oder Finnle oder Finnele, Jeddi oder Jeddle, Wissi oder 
Wissle, Reesi oder Reesle, u. j. w. 

Daß die Namen beim Rufen auf dem legten Teile betont werden, hat 
nichts Auffallendes. Wir haben hier die nämliche Erjcheinung, die wir aud) 
bei anderen lauten Rufen beobachten können: Das Ende ift lang und 
ftart, damit der Ruf kräftig ausklinge und die Aufmerkſamkeit 
auf jich ziehe. Es fei mir erlaubt, einige Beijpiele dafür anzuführen. 
Ich erinnere zunächſt an die Ausrufe Oho!’ Aha!’ und an den Fernruf 
Halloh’ Die Eijenbahnichaffner rufen den Namen des Halteortes häufig 
jo ab, daß fie die letzte Silbe betonen. Wer ſchon in einen nahen 
Wald oder gegen einen Berg einen zwei= oder mehrjilbigen Ruf gerichtet 
hat, um ein Echo zu erzeugen, der wird diejelbe Wahrnehmung gemacht 
haben: Die Endfilbe klingt ſtets vol. Auch beim SHerbeirufen der 
Tiere ift e3 fo. In meiner Heimat (Kreis Weißenburg) lockt man z. 8. 
den Hühnern: Bi bi bi bi bih! Komm, Bibbele, kohm! Das Ießte bi 
ift lang und betont, ebenjo das zweite komm, was jonft nie der Fall 
ist. Dazu find zu vergleichen in U. Birlingers Schrift: Die alemannifche 
Sprache recht3 des Nheins (1. Teil, 1868, ©. 167 u. 168) die Hirten: 


die Nedrufe hütadil (oberer Schwarzwald), hütähüt! (Margau), Stache! 
(Villingen). So ift es bei den meiften Rufen auch in Rufach. Der 
Angegriffene ruft durch den Schrei Mordjoh Hilfe herbei, und der Nacht— 
wächter fündigt durch fein Firjoh den jchlafenden Bürgern eine Feuers: 
brunit an. Ein Rufacher Nedruf zeigt uns recht deutlich das Bejtreben, 
in den Rufen die Endung fräftig ausklingen zu lafien. An Faſtnacht 
rufen die Kinder den Fähsenächtsnärre, d. h. den vermummten Geftalten, 
auf der Straße das Wort Närroh nad). Narroh ift unfer Wort Narr. 





1) Die vollen und gefürzten Formen der Vornamen werden in Rufach 
häufig durch das Suffir -i erweitert. 


Sprechzimmer. 417 


Ob es nun die Endung aus ahd. Zeit beibehalten (ahd. narro), oder ob 
man das o des beſſeren Rufens wegen angefügt hat, jedenfalls trägt es 
den Ton und hat den Zweck, das Wort voll ausklingen zu laſſen. Daß 
dieſes kräftige Ausklingen den Ruf deutlicher machen ſoll, kann man ſich 
bei den Vornamen leicht erklären. Würde, wie in der gewöhnlichen 
Rede, die erſte Silbe des Namens betont, ſo vernähme der Angerufene 
nicht nur die zweite, ſchwach betonte Silbe nicht deutlich, ſondern auch 
oft die erſte, betonte nicht. Denn wenn der Schall ſein Ohr erreicht, 
wird erſt ſeine Aufmerkſamkeit erregt; dann iſt aber die kurze erſte Silbe 
bereits verklungen, ehe ſie deutlich wahrgenommen wurde. Erſt für die 
zweite Silbe beſitzt das Ohr die volle Aufmerkſamkeit, welche durch die 
erſte erweckt worden iſt. Darum ruht auf ihr auch das Hauptgewicht 
des Rufnamens. Ich möchte dies mit dem Stundenſchlagen der elſäſſiſchen 
Kirchturmuhren vergleichen. Dem Schlagen der vollen Stunde gehen 
jedesmal vier ſchwächere Schläge voraus; „es viertelt“, wie man in 
manchen Gegenden ſagt. Die Leute ſollen dadurch aufmerkſam gemacht 
werden, damit ſie ſich beim Zählen der eigentlichen Stundenſchläge nicht 
irren. 

Durch dieſe Betonung der Rufnamen (im engeren Sinne) ſind nach 
meiner Anſicht die Abkürzungen entſtanden, die den zweiten Namensteil 
enthalten. Gefördert werden ſie noch durch eine andere Erſcheinung. 
Wenn nämlich in Rufach der Vorname mit dem Familiennamen ge— 
ſprochen wird, fo ſteht der Familienname gewöhnlich zuerſt, der Bor: 
name folgt nach und trägt, wenn er zwei= oder dreifilbig ift, den Ton 
nicht auf der erjten Silbe, wie wenn er allein gebraucht wird, jondern 
auf der zweiten oder dritten Silbe. Man betont alfo 3.8. der Runner 
Ändrees (Andreas), s Bellicam Mathild, der Vogt Dominik, s Meyer 
Uscheni (Eugenie). Hier fcheinen mir Gründe des Wohlflanges maß: 
gebend zu fein. 

Da ich gerade von der Betonung der Namen rede, mögen mir 
noch zwei weitere Bemerkungen erlaubt fein. Ztiſchr. VIII, 412 bringt 
H. D. als Beifpiel dafür, „wie Betonung der Fremdwörter auf 
deutjche eingewirkt hat“, die Perfonennamen Reuchlin, Bödlin und 
Wölfflin. Er fagt, wir denken dabei nicht mehr an Rauch, Bod 
und Wolf, fondern betrachten diefe Namen gleihjam als fremde und 
betonen daher die zweite Silbe lin. Dieje Behauptung hat mid als 
Süddeutſchen jehr verwundert, bejonders ihr letzter Teil. Ih muß ge: 
jtehen, daß ich den Namen des berühmten Humaniften Reuchlin nie 
anders gefprodhen und gehört habe, als mit dem Ton auf der erjten 
Silbe, ohne dabei allerdings gerade an Rauch zu denfen. Wohl aber 
empfinde ich den Namen Böcklin unmwilltürlih als eine Verkleinerung 


418 Sprechzimmer. 


von Bock und betone daher die erſte Silbe. Unlängſt habe ich in dem 
Unterhaltungsblatte der „Straßburger Poſt“ einen Aufſatz über die 
Böcklin von Böcklinsau geleſen, eines der älteſten und bekannteſten 
früheren Straßburger Adelsgeſchlechter. Ich habe den Aufſatz zwar nur 
„ſtill“ geleſen, aber der Name klang mir doch mit deutſcher Betonung 
im Bewußtſein, und ſo hätte ich ihn unwillkürlich ausgeſprochen, wenn 
ich laut geleſen hätte. Eine andere Betonung kenne ich nicht und habe 
ich noch nie gehört. Ganz genau ſo verhält es ſich mit dem Namen 
Wölfflin. Im Städtchen Reichenweier (Kreis Rappoltsweiler) giebt es 
mehrere Familien dieſes Namens (allerdings nur mit einem f gejchrieben). 
Aber die Bevölkerung betont ftet3 nur die erfte Silbe. Ya, fie ſpricht 
die jonjt veraltete Silbe Tin gar nicht aus, ſondern wendet dafür die 
in Reichenweier gebräuchliche Verkleinerungsſilbe el an (das e ift fait 
unbörbar). Der Name lautet bei jederman Welfel, gerade fo wie man 
einen Heinen Wolf nennt. Und die Bevölferung empfindet dieſes Wort 
recht gut als zu Wolf gehörig. Die alte Form Wölflin Hat fih nur 
in der Schrift erhalten; geiprocdhen wird fie nit. Und wenn ſich 
jemand nad einem Wölflin erkundigen würde, befäme er ſicherlich von 
vielen die Antwort: Einen ſolchen Namen giebt e3 Hier nicht! Und jo 
wäre es auch in andern Orten. Gäbe e3 in Rufach den Namen Wölflin, 
jo würde man ihn mit der hier üblichen Verkleinerungsfilbe le aus: 
iprehen, Welfle, gerade wie die hier vorhandenen Familiennamen 
Henzelin, Ebelin, Bürglin nur Hanzele, Abbele, Birgle lauten. 

Zum Schluffe noch etwas aus der elſäſſiſchen Schule. Es handelt 
fih um die Betonung einiger bibliſchen Namen im protejtantijchen 
Religionsunterrichte (bei den Katholiken ift es ähnlich). Die Elſäſſer 
jagen: Rebekka, Manasse, Naemi, Gilboa, Elias, Belsazar, Zacharias, 
Maria, Messias, Andreas, Jairus, Bethesda u.j.w. So habe id 
diefe Namen in den jechziger Jahren in unferer unterelfäjfiichen Dorf: 
ichufe gelernt; jo ſprechen fie noch ältere Lehrer in der Schule und 
ältere Pfarrer auf der Kanzel aus; fo wollen fie auch jet die Kinder 
im Unterricht immer noch betonen. Aber fie dürfen es meijtens nicht; 
denn die Schule verlangt die folgende Ausſprache: Rebekka, Manasse, 
Naemi, Gilboa, Elias, Belsazar, Zacharias, Maria, Messias, Andreas, 
Jairus, Bethesda u. f. w. Dieje Betonung macht fi jeit 1870 in 
unjern Schulen durch norddeutſchen Einfluß geltend, der ja bekanntlich 
auch fonft gerade in Tautlicher Beziehung mächtig in unjerer Schrift: 
ſprache waltet. ch weiſe darauf hin, nicht um ein Wörtlein zu Gunften 
der elſäſſiſchen Betonung zu reden, jo gern ich das auch möchte, weil fie 
volfstümlih und deutich ift. Die fremde Betonung fcheint mir indeſſen 
in der Schriftſprache allgemein üblich zu fein, und die Schule hat fich 


Bücherbeiprechungen. 419 


auch im Eljaß und auch bezüglich der Betonung dem herrjchenden Sprad): 
gebrauche zu fügen. Ich mache aber auf den Unterfchied zwiſchen der 
elſäſſiſchen Volks: und der jchriftdeutichen Schulbetonung aufmerfjam, um 
auf einen Heinen künftlihen Sprachprozeß hinzuweiſen, an deſſen Anfang 
wir erft ftehen, nämlich die Verlegung des Tones in jenen biblichen 
Namen durch den Einfluß der Schule. Noch ftehen die meisten elſäſſi— 
ihen Kinder mit der fremden Betonung halb auf dem Kriegsfuße; aber 
die älteren Pfarrer und Lehrer jterben allmählich aus, und die deutſch 
gebildeten tragen die neue Betonung hinaus in Dörfer und Stäbte. 
Das junge Geflecht wächſt heran und hört feine Kinder zu Haufe die 
bibliihen Namen mit der Betonung lejen und Iernen, wie fie ihm 
gelehrt worden iſt. Jetzt kommen fie den Vätern und Müttern nicht 
mehr jo fremd vor; es find Klänge aus ihrer eigenen Schulzeit, die 
ihnen darum vertraut und wert find. Und jo bricht fich die fremde 
Betonung allmählih Bahn und geht nad und nad in Fleisch und Blut 
über, wenigjten® beim Gebrauch der Scriftiprade. Dann, vielleicht 
nah 30, 40, 50 Jahren, wird die deutiche Schule einmal den Erfolg 
aufweijen können, die deutſche Betonung jener biblifhen Namen — ver: 
drängt zu haben. 
Rufach i. Oberelſaß. Heinrich Menges. 


——— — —— 


Adolf Stern, Studien zur Litteratur der Gegenwart. Mit neun— 
zehn Porträts nach Originalaufnahmen. Dresden, Verlag von 
V. W. Eſche. 1895. 449 ©. gr. 8. Preis M. 10,50. 


Über die meiſten Litteraturgefchihten-Schreiber unfrer Tage ragt 
Adolf Stern als ein echter Hiftorifer hoch empor. Er giebt nichts 
Schablonenhaftes, jondern ſtets ſelbſtändig Durchgearbeitetes. Ihm fteht 
eine durch künſtleriſches Maß gebundene Darftellung und ein klares, 
unbeirrtes Urteil, ein erjtaunliches Wiffen und eine fichere wiſſenſchaft— 
liche Methode in gleicher Weife zu Gebote. Wenn ein jo ausgerüjteter 
Gelehrter jeine Aufmerkſamkeit der neueften Litteratur zuwendet und 
diefe zum Gegenftande feiner Darftellung macht, verdient er wahrlich) 
unfern Dant; denn hier bebaut er ein Feld, auf dem ſich die Unberufenen 
zu Hunderten tummeln. Man atmet auf, wenn man dur) das wirre 
Gefchrei der Pfuſcher einmal die ruhige, wohltönende Stimme eines 
Meijterd vernimmt, jo wenn Stern im Anhang zu Vilmars allbefanntem 
Buche eine Überficht über die deutſche Litteratur ſeit Goethes Tode dar- 
bietet, mit der ſich das didleibige Buch Kirchners nicht entfernt vergleichen 
fann, oder wenn Ligmann in feiner oft zum Widerjpruch reizenden, aber 
immer fcharffinnigen und anregenden Weile das moderne deutſche Drama 


420 Bücerbejprehungen. 


beipricht, oder wenn uns Erih Schmidt die füßejten Geheimnifje der 
Stormſchen Mufe enthüllt, jo auch wenn Stern aus feinen Borträgen 
über Dichter der Gegenwart Die gelungenften zu einem wohlgerundeten 
Ganzen zujammenarbeitet. Der Berfajler wollte, wie er im Vorwort 
ausführt, ein klares Bild der Bedeutung, der Entwidelung, der Eigen: 
art lebender oder innerhalb des legten Menjchenalterd gejchiedener und 
jeßt noch lebendig fortwirfender Dichtergeftalten geben. Die 19 Poeten, 
die er und vorführt, find Hebbel, Freytag, Bodenjtebt, Storm, Keller, 
Fontane, Scheffel, Baumbach, Seidel, Wildenbruch, Roſegger, Subermann 
und Hauptmann, ferner die einflußreichen Ausländer Ibſen, Daudet und 
Tolftoi, endlich drei bei und weniger befannte, die Schweden Rydberg 
und Snoildfy und der Engländer Bejant. Alle dieje jo verjchiedenartigen 
Dictercharaktere in ihrem Kern zu erfaflen und in gleih anfchaulicher 
Weife zu ſchildern, dazu gehörte nicht bloß eine warme Teilnahme für 
die Poefie der Gegenwart, ſondern vor allem eine Yeinfühligkeit und 
eine Kunft, wie fie nicht vielen gegeben ift. Stern ift eben jelbjt ein 
Dichter, der nur leider der großen Menge, welche nervös überhajtet 
immer bloß nach Senjation dürjtet, unbefannt it, weil die ftille Schön: 
heit jeiner Novellen und Romane fie kalt läßt. Wer aber an vornehmer 
Form und bedeutendem inhalt feine Freude hat, der leſe jo gedanfentiefe 
und formreife Dichtungen wie Sterns „Camoens“ und „Letzte Humanijten“. 
Der Leſer wird dann begreifen, wie es dem Verfaſſer möglich war, 
jedes jener Dichterporträt3 lebensvoll nachzubilden; was freilich dieſe lange 
Reihe von Einzelbildern zugleich ald ein Ganzes erjcheinen läßt, das hat, 
mehr als der Dichter, der Hijtorifer gewirkt, der nie die einzelne Er: 
ſcheinung für fich betrachtet, jondern fie in ihrem großen Zufammenhang 
mit der Allgemeinheit d.h. der Litteratur, ja der Kultur überhaupt erblidt. 

Es liegt nicht in meiner Abficht, die einzelnen Auffäge eingehend 
zu beſprechen. Sollte ih jagen, welcher mir ala die Krone von allen 
erjcheint, ſo würde ich die prächtige Schilderung Gottfried Keller nennen. 
Aber wie treffend und fein ift 3. B. auch Scheffel, jind aud die 
„Neueſten“, Sudermann und Hauptmann, harakterifiert! Auf den Leßt: 
genannten richten fich ja wohl jegt die Uugen aller, die einen ernjten 
Anteil an unferer Poefie nehmen, die diejes echte, tiefe, wenn auch noch 
nicht völlig ausgegorene Talent zu würdigen im ftande find. Gern 
werden fie in die jchönen, hoffnungsvollen Worte einftimmen, mit denen 
Stern feine Studie über diefen wahren Dichter jchließt. 

Und nun am Ende meiner Anzeige — um doch etwas zu be- 
mäkeln — nod eine Frage an den Berfafler: Warum madte er bie 
zweite Dekade feiner „Studien‘ nicht voll, indem er uns, etwa zwijchen 
Hebbel und Freytag, das Bild Dito Ludwigs gab, das zu zeichnen der 


Bücherbejprehungen. 421 


meifterfihe Biograph und Herausgeber des gewaltigen Thüringers tie 
faum ein anderer berufen war? 
Bautzen. Gotthold Klee. 


Georg Heydner, Leſebuch für das 2. Schuljahr. VIII, 123 ©.; 
Lejebuh für das 3. Schuljahr. VIII, 140 ©. Nürnberg, 
Fr. Korn 1895. 

Die Heydnerjhen Lejebücher unterjcheiden fi) von den anderen 
Lejebuchwerfen der neueren Zeit weniger durch Aufftellung und An— 
wendung neuer Grundjäge für die Auswahl oder durch Einführung neuer 
Schriftfteller und neuer Lejeftoffe,!) als vielmehr durch folgerichtige, von 
pädagogiſchem Takt und pigchologiihem Scharfblid unterftügte Durch— 
führung altbewährter Principien, durch Beichräntung auf dad, mas 
wahrhaft bildet und der Apperceptionsſtufe 7 — Yjähriger Kinder entſpricht. 
Wieviel ift nicht Schon geeifert worden gegen die feichten, ſchwächlichen, 
eigen? für Unterrichtszwecke erfundenen Geſchichten frömmelnden oder 
moralifierenden Charakters, gegen die kindiſchen Reimereien in Bilderbud)- 
manier und die platten, nüchternen, geiftlojen Beichreibungen im Sätzchen— 
ſtill Überall begegnen wir der Lofung: Nur wertvollfter Inhalt in 
mujsterhafter Form. Uber wie wenig entiprechen oft die Lefebücher für 
Unterflafjen den ftolzen Ankündigungen! Man jcheut fi, bei der 
Mufterung mit der Unnachfichtlichfeit zu verfahren, die Hier am Plabe 
wäre, und geht zu weit in der Rückſicht auf gewiſſe Uutoren, denen biäher 
eine unbeftrittene Herrichaft zuerkannt wurde. Anders bei Heybdner. 
Die Auswahl verrät überall den feinfinnigen Äſthetiker und erfahrenen 
Schulmann. Er Hat fih nicht damit begnügt, die einzelnen Leſeſtücke 
jorgfältig und gemifjenhaft auf ihren Bildungsgehalt zu prüfen, jondern 
auch ihre Wirkung auf Geift und Gemüt der Kinder im Unterricht 
erprobt, aljo, wenn man fo fagen darf, den praftifchen piychologiichen 
Berfuh zu Hilfe genommen, ein Mittel, das in ſolchem Umfange von 
Leſebuchverfaſſern wohl noch nicht angewendet mworben if. Was nicht 
die Selbftthätigkeit der Kinder herausfordert, und wozu fie nicht immer 
und immer wieder mit Zuft und Liebe zurüdfehren, hat er fern zu 
halten fich eifrigjt bemüht. 

Freilih können bei der Aufitellung folder Proben mancherlei 
Täufhungen unterlaufen. Die Vorliebe des Lehrers für gewiſſe Gegen: 
ftände oder Darftellungsarten macht ſich beim Vorleſen oder bei der 


1) Wir denken 3. B. an fulturgeichichtliche Betrachtungen über Wohuung, 
Kleidung, Heizung, Beleuchtung u. ſ. w. Vergl. Kießling und Pfalz, Der Menſch 
in Beziehung zur organiſchen und unorganifchen Natur. Braunjchweig, Appel: 
hans u. Pfenningftorff, 1892, ©. 69, 168, 189, 197, 214. 


422 Bücherbeiprechungen. 


Behandlung unwillfürlich geltend und kann bewirken, daß der Eindrud 
des Stoffes erhöht oder abgejhwächt wird. Auch ijt wohl zu beachten, 
daß nicht alle Kinder denjelben Geihmad Haben. Man gewinnt aber 
den Eindrud, daß fi der Verfaſſer von jeder Einfeitigfeit frei gehalten 
hat und unbefangen an die Prüfung jedes Stoffes herangetreten  ift. 
Er ift übrigens bei feiner Arbeit zu demfelben Ergebnis gelommen wie 
Paulſiek, der in der Vorrede zu feinen Leſebüchern für die Vorſchulen 
höherer Lehranjtalten jagt: Von der Forderung unbedingter Hlaffizität 
muß leider jett noch Abftand genommen werben. 

Die Notwendigkeit des Zufammengehend der Lektüre mit dem Sad: 
unterricht erkennt Heydner an. Er Hat bei der Auswahl einen 
bejtimmten Lehrplan für den Anjchauungsunterricht im Auge gehabt, es 
aber vermieden, fich mit ſklaviſcher Strenge an die einzelnen Vorſchriften 
zu binden. Es find Lücken geblieben, wenn e3 an pafjenden Begleitjtoffen 
fehlte, und anderjeit3 ift vorzüglichen, für diefe Stufe geeigneten Stoffen 
die Aufnahme nicht verwehrt worden, wenn fi) auch fein unmittelbarer 
Anſchluß für fie fand. 

Für die Anordnung hat Heydner einen unjere® Willens völlig 
neuen Grundjah in Anwendung gebradt: Den jogenannten Gejinnungs: 
ftoffen ift die Führung überlaffen, an fie fchließen ſich die realiftiichen 
Stoffe, von denen nur jehr wenige vor feinen Augen Gnade gefunden 
haben, je nach den gegebenen Beziehungen an. Die lächerlichen Gruppie- 
rungen, auf die wir in vielen Unterklaſſenleſebüchern ſtoßen, wo bie 
verjchiedenartigften Gegenftände auf Grund ganz nebenſächlicher Bezieh— 
ungen zufammengeftellt find, hat er dadurch vermieden. Gleichwohl ent- 
behrt auch diefe Anordnung nicht einer gewifjen Willtür, da ja die meiften 
Gefinnungsftoffe jehr viele Beziehungen bieten, weshalb immer fehr viele 
Möglichkeiten für die Anknüpfung vorhanden find. 

Bon vielen anderen Leſebüchern unterſcheidet fi) das Heydnerſche 
ferner duch feinen befcheidenen Umfang. Der Verfaſſer ift nicht der 
Meinung mander Herausgeber, daß fi der Lehrer aus dem reichen 
Inhalt dad Paſſendſte auszuwählen Habe; die Kinder follen mit dem 
ganzen Buche vertraut werben; er will feinen ganzen Anhalt zum 
geiftigen Eigentum machen. Diefer Gedanke fcheint und der Beherzigung 
und Nachachtung beſonders wert zu jein. Man forge nur dafür, daß 
die Schüler bei jedem Lefeftüde etwas Gutes und Schönes erleben, und 
fie werden gern zu ihm zurüdfehren, wie es uns ja auch wieber nad) 
Gegenden zurüdzieht, wo uns jeder Baum und Strauch befannt ift und 
jede Stelle freundliche Erinnerungen erwedt an glüdlich verlebte Stunden. 

Der Lateindrud beginnt erft mit dem 3. Schuljahre, weshalb auch 
die üblichen Leſetafeln weggelafjen find. Jedem Buche ift außer dem 


Bücherbeſprechungen. 423 


Verzeichnis der Stücke nach ihrer Reihenfolge noch ein anderes nach den 
Autoren beigegeben, wodurch ihr Wert für den Lehrer erhöht wird. 
Papier und Druck entſprechen den Anforderungen, die an ein Schul: 
leſebuch zu ftellen find. Bilder find nicht aufgenommen. Wir jtehen 
nit an, den Heydnerfhen Büchern unter allen uns befannten 
Unterflajjenlefebühern die erfte Stelle anzumweijen. Ein Ber: 
gleih mit den jtreng nah dem Prinzip der Konzentration bearbeiteten 
Leſebüchern der Herbartichen Schule ift natürlich wegen der Verſchieden— 
heit der Grundidee ausgejchlojjen. 


Wurzen. Karl Julius Krumbad. 


Charles Lambs Shafefpeare:-Erzählungen. Deutih von Karl 
Heinrih Ked. Leipzig, Verlag von B. ©. Teubner. 


Die jeit mehreren Jahrzehnten in Deutfchland verichollenen Shakeſpeare⸗ 
Erzählungen von Lamb erfcheinen hier in neuer Überfegung von H. Ked, 
die man al3 eine willtommene Gabe zu begrüßen hat. Die Fabel von 
20 Dramen des englifchen Dichter wird hier nah Lamb im ganzen in 
ſchlichter, Teichtfaßlicher Darftellung wiedergegeben. Keck hat aber die 
englische Vorlage nicht einfach überfegt, fondern die Lambichen Erzählungen 
mit den Dramen Shafeipeares verglichen, manchen Fehler der Lambichen 
Darftellung berichtigt, zumeilen auch fchägenswerte Vermutungen über 
abweichende Lesarten beigefügt und da, mo es galt, den Dichter jelbft 
reden zu lajjen, die muftergültige Überfegung von Schlegel und Tied zu 
Rate gezogen. So iſt das Werlchen als eine VBorftufe der Shafejpeare 
leftüre für die Mittelflaffen unferer höheren Schulen wohl zu empfehlen. 

Für eine neue Auflage wären bei aller Anerkennung der Vorzüge 
des Werkes doch einige Wünfche auszufprechen. Der Ton der Grimmſchen 
Märchen, den ber Herausgeber der Darſtellung Lambs ſelbſt vergleichend 
an die Seite ftellt, wäre noch mehr getroffen worden, wenn der Ausdrud 
hier und da troß Lamb und ſchließlich auch trotz Shaleſpeare vereinfacht, 
verdeutlicht, berichtigt, um nicht zu jagen verbeuticht worden wäre Wir 
haben da unter anderem Stellen im Auge wie ©. 46, König Lear: „Die 
Schweſtern hätten ihren Vater bei Kleinem gern feines ganzen Gefolges 
beraubt“ (by little and little) — ©. 69, Romeo und Julia: „Ihr 
Zimmer bot das traurige Schauspiel eines leblojen Leichnams“ (her 
chamber presented the dreary spectacle of a lifeless corse) — ©. 112, 
Dihello: „Desdemona fhägte in weitem Abftande den Caſſio, wie es 
ſich geziemt für ein tugendhaftes Weib‘ (but at far distance, as beseems 
a virtous wife) — ©.209, Wie e3 euch gefällt: „Sie würden will 
fommen fein auf das, was da wäre“ (they should be welcome to what 


424 Bücherbeſprechungen. 


there was) — ©. 272, Die beiden Veroneſer: „Ihr ſollt Euren Tod 
umarmen (you shall embrace your death) — ©. 17, Hamlet: „Bis 
ihre Kleider fie von ihren melodiihen Sängen hinunterzogen in 
einen ſchlammigen Tod“ (before her garments pulled her in from her 
melodious singing to a muddy death) — ©. 36, König Lear: „Regan, 
deren Bruſt ebenfo wie die ihrer Schwefter nur ein tönendes Erz und 
eine flingende Schelle umſchloß“ (R. who was made of the same hollow 
metal as her sister) — S. 39, König Lear: „Er wolle mit feinem 
Leben bürgen, daß die nicht herzlo8 wären, deren tiefer Klang fein 
Beihen von Hohlheit gäbe” (... nor were those empty-hearted 
whose low sound gave no token of hollowness) — ©. 42, König Lear: 
„Da er ihr Thun nicht entfprechend gefunden hatte bei jeiner Tochter 
(having found the effects not answerable in his daughter) — ©. 230, 
Timon von Athen: „Die Heuer (nur dialektiſch üblich) der Arbeiter 
berichtigen“ (to pay the hire of the labourers). Selbſt Ausdrüde wie 
„die Schneide des Vorſatzes“ (S. 8) — „der Schlamm bumpfer Ber: 
gefienheit (S. 10) — „die Elemente fchnitten weniger ſcharf (... less sharp 
than his daughters’ unkindness) als die Lieblofigfeit feiner Töchter 
(S. 47) u.a. find dem zmwölfjährigen Lefer (für ſolche hat der Heraus: 
geber das Buch auch beftimmt) nicht ohne weiteres verſtändlich. inige 
zu weit ausgeſponnene Perioden, wie auf ©. 11, 59, 222, Tiefen ſich 
leicht in kürzere, überſichtlichere Sabformen umgießen; ebenfo wäre die 
allzuhäufige und oft entbehrliche Verbindung durh und, wie auf ©. 4 flg., 
©. 6, ©. 13 flg. (at neue Säße mit wenigen Unterbrechungen mit und 
begonnen), ©. 44 u. a. zum Vorteil der Darftellung leicht zu bejeitigen. 
An einzelnen Stellen ijt die indirefte Rede zu ausgiebig verwandt, wie 
©. 39 flg., 50 flg, 65 u.a. Bejonders aber verlangt die Rüdficht auf die 
jugendlichen Zejer, daß die Erzählung „Maß für Maß“, von welder 
der Herausgeber jelbft zugiebt, daß fie fein für Kinder geeigneter Leje- 
ftoff fei, gänzlich geftrichen wird. Ja es iſt zu bedauern, daß der Über: 
jeger aus Pietät gegen Lamb (denn meifterhafte Charakteriftif und Ent: 
widlung der Handlung rechtfertigen doch keineswegs die Aufnahme eines 
ſolchen Stoffes) diefe Erzählung beibehalten hat. Er würde, jelbjt ein 
gewandter Erzähler‘), die Lüde Leicht durch Einreihung eines der von 


1) Es jei hierbei an ein früheres Werk desjelben Berfafjerd erinnert, das 
unter dem Titel, Iduna, deutſche Heldenjagen, dem deutſchen Volle und feiner 
Jugend wiedererzählt”, im Berlage von B. G. Teubner erjchienen ift und im 
erjten Teile die Gudrun: und Nibelungenfage, im zweiten Teile die Sage von 
Wieland dem Schmied und Dietrich und feinen Gefellen umfaßt. In diejer Dar- 
ftellung der SHeldenjagen Hat ſich der Verfaſſer zur Aufgabe geftellt, die alt- 
germanijchen Helden des frembartigen Gewandes zu entlleiden, in das fie bie 


Bücherbeiprehungen. 425 


Lamb nicht aufgenommenen Dramen haben ausfüllen können. Ebenſo 
muß dem Überjeger das Recht zugejprochen werden, wenn er fein Wert 
für die Jugend beftimmt, die Vorlage entſprechend umzugeftalten. Und 
jo bedürfen auch die Erzählungen unter Nr. 5 (Ende gut, alles gut), 
Nr. 18 (Perikles), auch Nr. 1 (Hamlet), in denen Lamb noch nicht 
genug gejäubert hat, an einzelnen Stellen der ändernden und bejjern- 
den Hand des Herausgeberd. Sind diefe Wünſche erfüllt, dann kann 
die Empfehlung des Buches eine rüdhaltlofe fein. 
Döbeln. C. Hentſchel. 


A. Edel. Der deutſche Aufſatz in Lehre und Beiſpiel. Für die 
Hand des Schülers als Anhang zum Leſebuch bearbeitet. 
Bamberg. Buchner 1890. I. Teil VIII. 104 ©. gr. 8°. I. Teil 
XIII, 216 ©. 


Edel hat den befannten und noch heute mit Recht gejchäßten Ver: 
juh von Cholevius, ftiliftiiche VBelehrungen in Form von Briefen an 
einen jungen Freund zu geben, wieder aufgenommen, aber doc nicht 
ganz mit dem Geihid, der ermutigenden Zuthunlichkeit und der ge: 
winnenden Herzenswärme de3 alten Meifterd. Wenigftens nicht in dem erjten 
Zeile, bei dem man überhaupt über Alter und Entwidelungsftandpunft 
der vorausgeſetzten Schüler nicht recht Har wird. Die erjten Aufgaben 
und Mufter würden für Quartaner, teilweife jogar für Quintaner pafien 
und der erjte Brief ©. 17ff. redet von — bemußter Anjchauung, 
wejentlihen Eigenjchaften, welche das Ding zum Dinge maden u. ſ. w.! 
Und für den Magen welder Schüler ift, um mit einem alterfahrenen 
Pädagogen zu reden, das viele „etymologiſche Zuckerbrot“ beftimmt? 
Nicht, daß wir jede Wort: und Namenerflärung neben der Sadherflärung 
für überflüffig hielten und fie auch da ignorieren wollten, wo fie als 
zuverläffiger Wegweijer zur Definition oder zum Verftändnis des Thema= 
jates dienen fann. Aber wozu die Vorbefprehung eines Aufſatzes oder 
Aufſätzchens mit einer dafür jo nebenſächlichen Etymologie belaften, wie 
der von „fein“, mit einer trotz Grimms Auftorität jo zweifelhaften, wie 
„bauen von Baum” oder gar mit einer jo falihen wie &vdoewmog von 
avdtn und öh, önog Antlig,!) wozu das Thema: Ans Vaterland, ans 


Beit des dichtenden Rittertums gehüllt hatte, die Spuren der echten Sage aufzu- 
juchen, unverfennbare Lüden nad) der nordiſchen Sagenfafjung auszufüllen und 
jo das Heldenideal unjerer Ahnen rein und unverfäljcht mwiederherzuftellen. Was 
Ked in diejen Erzählungen bietet, ift wohl geeignet, auf Phantafie und Gemüt 
jugendlicher Lejer zu wirken, und möge als private Lektüre für Schüler mittlerer 
und oberer Klaſſen empfohlen werben. 
1) Hier ift öp Y Fer Rede, Stimme mit op armög verwechſelt. 
Beitichrift f. d. deutichen Unterricht. 9. Jahrg. 5. u. 6. Heft 28 


426 Bücherbeſprechungen. 


teure u. j. w. mit der ganzen Bedeutungsentwickelung des völlig Haren 
„feſt“ in feſthalten?““ Dagegen ift „Meifter” in dem Sprihmwort: „Wer 
an den Weg baut, Hat viele M.“ gar nicht erklärt. Recht anfprechend 
aber ift der Brief über die Schilderung und ihren Unterjchied von der 
Beichreibung I. 69 ff, jowie die Aufgaben für Briefe I. 98 ff. ganz dem 
Standpunkte der Schüler entiprechen. Fraglicher ift uns letzteres wieder 
bei einem feuilletonartigen Aufſatz über ben Hut, einem in Brentanos 
Manier gehaltenen über den Haushahn und einer Autobiographie Qampes 
im Stile der Naturgeihichte von mweiland Georg Chriftian Raff. 

Auch in dem zweiten, offenbar für obere Klaſſen beftimmten Teile 
ſcheinen uns einige Aufgaben noch zu hoch zu liegen, 3. B. obgleich wir 
folhe „mwortgeichichtlihe” Arbeiten jehr lieben, Nr. 9, die Bedeutungen 
von „Natur“, Nr. 10. Welche Begriffe ruhen in unjeren Perſonen- und 
Familiennamen? Auch für die praftiiche Lebensweisheit: Wohl un- 
glüdjelig ift der Mann zc. find die Anknüpfungspuntte (die gefallenen 
Engel, der erfte Sündenfall, Turmbau zu Babel und friedlich im jelben 
Satze — die Titanen) etwas hoc) geſucht, und „das Weſen des höchſten 
Gottes der Germanen“ wäre gerade jchwer genug für eine germaniftiiche 
Prüfungsarbeit. Desgleichen würden wir „die Würdigung der Erziehungs: 
grundfäge in Hermann und Dorothea” Tieber einem der fchon erzieht, 
übertragen, ald einem der noch erzogen wird. 

Uber nachdem wir jet eine ganze Reihe Aufſatzwerke und-Werkchen 
für diefe Zeitjchrift mit im ganzen geringem geiftigem Genuß und Ge— 
winn durchgemuftert haben, freuen wir und umjomehr, in Edels zweiten 
Teil verhältnismäßig viele neue gute Entwürfe und aud bei be- 
fannteren Themen brauchbare Dispofitionen, Punkte oder doc Einzel: 
gedanken gefunden zu haben, die uns menigftend neu waren und für 
jeden Lehrer der oberen Klaſſen, der nicht ausschließlich für Titterarijche 
Themen ſchwärmt, die Anjhaffung Iohnen. Das Buch enthält fogar 
drei berühmte gefhichtlihe Gemälde und zwei Relieficenen vom Nieber- 
wald-Dentmal in fleinen Wbbildungen, was freilih nur da praftifche 
Bedeutung für die Anfertigung der entiprechenden Themen gewinnen 
fönnte, wo dadurch alle oder die meiften Schüler ihre am Original oder 
an größeren Nahbildungen gewonnenen Anſchauungen bewahren oder 
auffriihen könnten. Außer den ausgeführten oder doch jfizzierten Ar: 
beiten find auch eine Neihe bloßer Themen angegeben, darunter auch 
die vielbeliebten drei Blide: „Willft Du getroft durchs Leben gehn: 
Blid’ über Dih u. ſ. w.“ Da aud Edel die Quelle der in der Schul- 

1) Für das allerdings hier 5zeilige Thema 3"), Seiten etymo- und jemafio: 
logiicher Erörterungen! Das wird freilich nicht mehr wie Zuderbrot jchmeden. 


Bücherbeiprechungen. 427 


welt nachgerade „geflügelt” getvordenen Worte nicht angegeben hat, fo 
ſchließen wir, felbft auf die Gefahr, daß nun die Exordia cum laude 
auctoris fommen, mit der freundlichen Bitte an ihn oder einen fundigeren 
Kollegen, die Quelle in diejer Zeitjchrift zu veröffentlichen. Dergleichen 
Fragen werden oft von Nichtphilologen mit einem faum begreiflichen 
Eifer behandelt und mit einer allerdings begreiflichen Vorliebe, oft aber 
auch in etwas veratorifcher Abficht den Philologen vorgelegt. 
Boppard. Karl Menge. 


Georg Berlit, Rudolf Hildebrand. Ein Erinnerungsbild. Sonder: 
abdruf aus den Neuen Jahrbüchern für klaſſiſche Philologie 
und Pädagogit. Jahrgang 1894, Heft 12. Nebſt einer Bei- 
lage zur Gejchichte des deutſchen Wörterbuchs der Brüder Grimm. 
Leipzig, B. ©. Teubner, 1895. 


Das vorliegende Lebensbild bietet viel Neues und Feſſelndes aus 
dem Leben und Schaffen Rudolf Hildebrands. Der Berfafler, der viele 
Fahre Hindurch dem teuren Verjtorbenen nahe ftand und faft täglich mit 
ihm und feiner Familie verkehrte, Hat dur Mitteilung aus dem Tage— 
buch und aus Briefen und Geſprächen Hildebrands die Perjönlichkeit und 
Eigenart dieſes tiefgrabenden und deutjch gefinnten Gelehrten vielfach in 
ganz neue Beleuchtung geftellt. Die umfichtige und eingehende Schilderung 
der Lebensmühe und Lebensfreude Hildebrands, der fchlichte und innige 
Ton der Darftellung erfafjen uns beim Leſen dieſes trefflichen Aufſatzes 
fofort mit ftillem Zauber und laſſen ung nicht wieder los, bis wir auch 
die lebte Zeile in uns aufgenommen haben. Dann ſteht das Bild 
Hildebrands mit einer Klarheit und Deutlichkeit vor uns, mit Liebe und 
Wärme gezeichnet, daß wir ihn wie aufs neue lebendig geworden in 
ung empfinden. Der jchöne Aufjat fchließt mit den Worten, die Prof. 
Dr. Adolf Lafjon in Berlin über Rudolf Hildebrand geiprocdhen hat: 
„Auch diefer trefflihe Mann ift nun dahin, wir werden nicht wieder 
feinesgleichen jehen. Daß er fo vielen fo vieles hat jein künnen, vermag 
allein mit dem Gedanken, daß wir ihn verloren haben, auszujöhnen. Ein 
feitgegründeter Mann mit dem Herzen eines Kindes, deutſch von Gemüt, 
wenn irgend einer, ein Mann, in dem der Genius der deutſchen Sprache 
Perſon geworden war, voll Liebe für das Geringfte und voll Begeifterung 
für das Höchſte, tieffinnig und Icharfjinnig zugleich, ein Meifter geift- 
voller Deutung und ein Schaghaus der umfafiendften Gelehrſamkeit: jo 
babe ich ihn gekannt, jo habe ich feine freundliche Teilnahme, feine 
immer bereite Güte erfahren. Es ift immer ein Glüd, einen folchen 
Mann gelannt zu haben; es bleibt eine Bereicherung des Lebensinhaltes 
aucd über die zeitlihe Trennung hinaus.‘ 

28* 


4285 Bücherbeiprechungen. 


Die Beilage teilt die im Leipziger Tageblatt vom 5. April 1865 ver: 
öffentlichte Zufchrift des Rates der Stadt Leipzig an das Stadtverordneten- 
follegium mit, ſowie dad Geſuch der Vertreter der deutichen Philologie 
an deutſchen Hochichulen, welches jene Zujchrift des Rates veranlaßt hatte. 

Dresden. Otto Lyon. 


Guftav Krüger, Herzogl. Anhaltiſcher Oberjchulrat, Bismarcks Mahnruf 
an die afademijche Jugend. Rede zur Entlafjung der Abiturienten 
des Herzoglihen Friedrichs-Gymnaſiums zu Deffau bei der 
Feier des 80. Geburtstages des Altreichsfanzlerd am 1. April 
1895, gehalten von dem Direktor der Anftalt. Deffau, Paul 
Baumann, 1895. 14 ©. 


Die vorliegende gedanfenreihe und formvollendete Entlafjungsrede 
richtet auf Grund einer ganzen Reihe kernhafter Ausſprüche Bismards, 
die Poſchingers Anſprachen des Fürften Bismard entnommen find, ein- 
dringliche und herzlihe Mahnungen an die reifere Jugend. Ganz von 
ſelbſt geitaltet ſich dieſe Rebe zu einer erhebenden Kundgebung im Dienfte 
des Reichsgedankens und nationaler Beitrebungen. Wenn unfere Jugend 
mit ſolchen Gefinnungen erfüllt zur Univerfität oder ind praftifche Leben 
entlaffen wird, dann fünnen wir getroft in die Zukunft bliden. Die 
treffliche Rede fei allen aufs beite empfohlen. 


Dresden. Dtto Lyon. 


Rudolf Franz, Direktor des Realgymnafiums zu Halberftadt, Der 
Aufbau der Handlung in den klaſſiſchen Dramen. Hilfsbuch 
zur dramatiichen Lektüre. Bielefeld und Leipzig, Belhagen und 
Klaſing, 1892. II, 452 ©. 

Die Schrift zerfällt in einen allgemeinen Teil, der das Weſen, die 
Einheit, die Gliederung der dramatiihen Handlung, die Einteilung der 
Dramen nad der Verteilung von Spiel und Gegenfpiel, und den Auf- 
bau der Handlung bei den verfchiedenen Völkern und Dichtern (Griechen, 
Shakeipeare, die Deutjchen) darlegt, und in einen bejonderen Teil, der 
nun den Bau der hervorragenditen griechifchen, englifchen und deutſchen 
Dramen im einzelnen angiebt. Guſtav Freytags Technif des Dramas 
bildet auch Hier, wie bei allen Schriften, die neuerdings den Bau der 
dramatiihen Handlung als Gegenftand des Unterrichts behandelt haben, 
die Grundlage, von der der Berfaffer ausgeht, und man kann dies nur 
(oben, da gerade die Freytagjche Technik des Dramas dur ihre Licht- 
volle Klarheit und praftifhe Verwendbarkeit ein Werk von Haffischer 
Bedeutung geworden ift, das alle anderen ähnlichen Verſuche unferer 
Üfthetifer weit Hinter fich läßt. Doch hat dabei der Verfaſſer ein durd)- 


Bücherbeſprechungen. 429 


aus ſelbſtändiges Werk geſchaffen, das überall eine eigenartige Behand: 
fung des Stoffe8 und eine jelbjtändige Auffaffung der einjchlagenden 
Fragen bekundet. Im vieler Beziehung bildet die vorliegende ſchöne 
Urbeit eine Ergänzung zu Unbejcheids Beitrag zur Behandlung der 
dramatijchen Lektüre, von dem Franz in der Auffafjung einzelner Punkte 
vielfach abweiht. Wir wünfchen nur, daß folche Werke, wie das vor— 
fiegende, in der Lehrerwelt die weitefte Verbreitung finden. Obwohl wir 
in manden Punkten anderer Anficht find als Franz, können wir doch 
feine fleißige und in die Tiefe dringende Arbeit aufs wärmfte empfehlen. 
Gerade die Behandlung der Dramen läßt in unferen Schulen oft viel 
zu wünjchen übrig. Wer aber den Unterricht fo anfaßt, wie franz es 
hier darlegt, der wird gewiß gute Erfolge erzielen und vor allem den 
Blid der Schüler für das eigentlih Dramatiſche jchärfen und das Ver: 
ftändnis der Dramen ganz wejentlich fürbern. 


Dresden. Dtto Lyon. 


Karl Kinzel, Gedichte des neunzehnten Jahrhunderts; gejammelt, litterar- 
geihichtlih geordnet und mit Einleitungen verjehen. Halle, 
Berlag der Buchhandlung des Waifenhaufes, 1894. 250 ©. 
In einer vorzüglichen Auswahl giebt hier Kinzel eine Sammlung 
der widhtigften, für die Behandlung in der Schule geeigneten Gedichte 
der legten Hundert Jahre. Bejonders reich bedacht find Chamifjo, Eichen: 
dorff, Platen, Arndt, Schentendorf, Körner, Rüdert, Uhland, Heine, 
Freiligrath und Geibel. Bon Iebenden Dichtern find nur Martin Greif 
und Klaus Groth vertreten; bier wäre eine Erweiterung erwünſcht. Die 
mit jorgfältiger Erwägung aller einjchlagenden Umstände und mit feinem 
Geſchmack abgefahte Sammlung, die bei geringem Umfange doch nichts 
Weſentliches vermiffen läßt, verbient die beſte Empfehlung und weite 
Verbreitung. Knappe Einleitungen zu den einzelnen Abfchnitten geben 
das Wichtigste aus dem Leben der Dichter. 
Dresden. Dtto Lyon. 


Rudolf Franz und Karl Lindede, Dichtungen der neueren Zeit nebft 
Lebensabrifien der Dichter. Hilfsbuch für den deutfchen Unter: 
riht in Prima. Berlin, Grote, 1894. X, 402 ©. 

Das vorliegende Buch ift eigentlich eine Inappe, aber alle wichtigen 
und eigenartigen Erjcheinungen bejprechende Litteraturgefchichte des neun: 
zehnten Jahrhunderts, die mit reihen Proben ausgeftattet if. Ein Bud), 
das in ähnlicher Ausdehnung die neuere Dichtung für die Schule be: 
handelt, ift jonft nicht vorhanden. Freilich ift dabei manches mit auf: 
genommen, das bei einer neuen Auflage getilgt werben müßte. Dichter 


430 Bücherbeiprechungen. 


wie Dsfar von Rebwig und Rudolf von Gottihall können der Jugend 
nicht al3 lyriſche Mufter dienen. Auch von Julius Wolff und Baumbach 
fann getroft das Meifte geftrichen werben. Und fo hätten wir nad) diejer 
Richtung Hin noch manchen Wunſch. Aber auf der andern Seite muß 
um fo nachdrücklicher hervorgehoben werden, daß es wünſchenswert ift, 
unferer Jugend engere Fühlung mit der gegenwärtigen Dichtung zu geben, 
al3 bisher geichehen ift. Und eine Arbeit wie die vorliegende, wenn fie 
auh im einzelnen noch der Sichtung bedarf, iſt mit um jo größerer 
Anerkennung zu begrüßen, je jehwieriger es ift, auf diefem Gebiete eine 
fichere Richtſchnur zu ſchaffen. Im ganzen muß der Verſuch, die neuefte 
Dihtung in größerem Umfange al3 bisher für die Schule zu erobern, 
der hier mit großem Fleiße und umfaflender Sachkenntnis gemacht 
worben ijt, al3 mwohlgelungen bezeichnet werden. Wenn auch nicht daran 
zu denken ift, alle die bier aufgenommenen Dichtungen oder auch nur 
den größten Teil derjelben im Unterrichte zu beſprechen, jo kann doch 
da3 Buch für die Privatleftüre der Schüler, der e3 in erfter Linie dienen 
will, auf3 befte empfohlen werden. Es ift zu wünjchen, daß ben Schülern 
der Prima eine derartige Gedichtſammlung in die Hand gegeben werde. 
Dresden. Otto Lyon. 


D. Weiſe, Unſere Mutterſprache, ihr Werden und ihr Weſen. Leipzig, 
B. ©. Teubner, 1895. X, 252 ©. Pr. geb. Mk. 2,40. 


Die vorliegende Schrift verdankt ihre Entftehung einem Preisaus:- 
ſchreiben des Allgemeinen deutſchen Sprachvereind; fie wurde al3 die befte 
der eingegangenen Arbeiten zwar nicht mit dem Preiſe gekrönt, aber 
doch durch eine Gabe von 600 Mk. ausgezeichnet. Die Fehler, welche 
der Darjtellung urſprünglich anhafteten, hat der Verfaffer durch mannig— 
fahe Umgeftaltung nad Kräften befeitigt und die Schrift nun in der 
vorliegenden umgearbeiteten Geſtalt in Drud gegeben. Bor allen Dingen 
ift die Wärme zu loben, mit der der Gegenftand behandelt ift, ſowie Die 
fesbare und gewandte Darftellung, durch die dem fpröden Stoffe alles 
Trodene und Statiftifche vollftändig genommen ift. Auf Grund der beften 
ſprachwiſſenſchaftlichen Litteratur und guter Kenntnis der Quellen hat der 
Berfafier ein Lebendige Bild von dem Werden und Weſen unjerer 
Mutterſprache entworfen, in dem bejonders der Wortſchatz und die Wort- 
bedeutung mit Liebe und Sorgfalt gekennzeichnet if. Das Buch jei 
allen Freunden unjerer Sprache dringend empfohlen, namentlich wird es 
auch in den Händen unferer Jugend reichen Segen ftiften. Bur Belebung 
de3 deutichen Unterrichts bietet e8 reichen und willlommenen Stoff. Die 
Ausstattung ift vortrefflich. 

Dresden. Dtto Lyon. 


Kleine Mitteilungen. 431 


Kleine Mitteilungen. 


In kurzer Zeit hat unjere Zeitfchrift zwei treue Mitarbeiter durch den Tod 
verloren. Am 24. Februar ftarb an den Folgen der Influenza Herr Gymnafial: 
oberfehrer Dr. C. J. Krumbach in Wurzen; er hat fidy namentlich durch Arbeiten 
aus der Praxis de3 deutjchen Unterricht in den Unterflafjen ein litterarijches 
Berdienft erworben und mar nach diejer Richtung hin unausgejegt für unjere 
Beitichrift thätig. Am 26. März ftarb infolge Herzichlages Herr Konrektor Profeſſor 
Harich in Dresden, der unjerer Zeitfchrift ein treuer Freund und Förderer war 
und namentlich Recenfionen über ſprachwiſſenſchaftliche Werke für unjer Blatt jchrieb. 
Beiden treuverbienten Männern rufen wir innigen Dank in die Emwigfeit nad; ihr 
Andenfen wird von uns allezeit in Ehren gehalten werden. 


— Unter der Überjchrift: „Eine neue Gymnafialpädagogif” giebt 
Friedrich Paulſen in der Sonntagsbeilage Nr. 48 zur Voſſiſchen Zeitung vom 
2. Dezember 1894 eine höchft bemertenswerte Beiprechung des erſten Teiles des 
von U. Baumeifter herausgegebenen Handbuches der Erziehungs: und 
Unterrichtslehre für höhere Schulen. Er giebt darin jeiner freude über 
die im ganzen vortrefflihe Leiftung Ausdrud und nimmt namentlich aus dem 
Umftande, daß Dslar Jäger und Münch fi unter den Mitarbeitern befinden, 
die große Zuverſicht, daß feine Wünjche nad einer lebensvollen Ausgeftaltung 
der Didattit und Methodik in diejem Werke in Erfüllung gehen werden, worin 
wir ihm vollftändig beipflichten. Wir heben aus Paulſens Beiprehung folgende 
Stelle hervor: 

„In einer längeren Einleitung legt zunächft der Herausgeber die Stellung 
dar, die er zu den Tragen des höheren Unterrichtäwejens, wie fie die Gegenwart 
bewegen, einnimmt. Hier tritt nun jogleidy eines hervor: jein Standpunkt ift 
nicht der der alten engherzigen und beengenden orthoboren Gymmafialpädagogif, 
wie fie auf diefem Gebiet fo fange Herrichend geweſen ift; er ftellt fich auf den 
Boden der Gegenwart und betrachtet das Gymnafium al3 ein gejchichtliches und 
eben darum veränderliches Inftitut, das nicht eine abjolut bejte Bildung, ſondern 
eine den Bedürfniffen der Zeit angemefjene und mit diejen fich wandelnde Bildung 
zu vermitteln hat. Dabei weiß er, daß die Schule nicht der Zeit vorangeht, 
jondern ihr nachfolgt; es können in ihr nie die allermodernften Richtungen und 
Tendenzen herrichen, aber anderſeits verfällt fie in Stagnation und Mißachtung, 
wenn fie allzumweit hinter der Zeit zurüdbleibt. Er macht fein Hehl aus feiner 
Anfiht, dab das Gymnafium im Laufe der zweiten Hälfte ded neunzehnten Jahr: 
hunderts diefjem Fehler verfallen war und daß daher die öffentliche Unzufriedenheit 
ftammte, die fich in fo vielen Klagen fundgab. Bor allem in einem Stüd: ber 
Unterricht in den alten Spradhen war auf das Lateinjchreiben zugejchnitten ; daran 
hing der ganze formaliſtiſche Betrieb, das Grammatifreiten und Phrajenlernen 
und die Ertemporalienängfte durch alle Klaſſen. War das Lateinjchreiben ein ver: 
altetes Unterrichtäziel jchon als es in den zwanziger und dreißiger Jahren unter 
dem Drud des philologiihen Schulregiments3 Johannes Schulzes wiederhergeitellt 
wurde, jo war es vollends unerträglidy geworden, da an ihm ber pebantıjche 
Eigenfinn der Schulpotentaten bis auf die jüngfte Vergangenheit feithielt. Schrader 
offiziöfe Gymnaſialpädagogik mit ihrem harten Feithalten an Schulleiftungen, die 
nirgends auf der Welt Geltung und Bedeutung hatten, ald vor dem Schulrat am 
Tage des Abiturienteneramens, Edfteind Gejchrei von dem lateiniichen Aufjaß, 
mit dem das humaniftiiche Gymnaſium ftehe und falle, das find die Dinge, die 


432 Kleine Mitteilungen. 


das Gymnafium bei der Öffentlichen Meinung in Mißachtung brachten. Und der 
ihnen entiprechende Schulbetrieb nahm den Lehrern und Schülern Luft und 
Freudigkeit. Nicht ald ob es an fich ein freudlojes Geſchäft wäre, lateiniſche 
Berje und Aufjäge zu machen: jo lange die Sade gilt, nicht bloß in der Schule, 
jondern in der Welt draußen, mindeftens aber auf der Univerfität, jo lange haben 
auch Lehrer und Schüler an dem Wachstum einer jolhen Fertigkeit Freude. Das 
Abſurde war, eine überall aufgegebene Sache durch Schulordnungen feitzuhalten. 
Und e3 wird eine gute Weile dauern, ehe die Philologen das Gedächtnis diejer 
ihrer Mißregierung, der erjt durch das unvermutete Dazmwifchentreten des Kaiſers 
(auf der Schulkonferenz von 1890) ein Ende gemacht werden mußte, ausgewetzt 
haben werden. Lichtenberg macht einmal die Bemerkung: „Daß man fo viel 
wider die Religion und Bibel jchreibt, gejchieht mehr aus Haß gegen eine gewiſſe 
Kaffe von Menjhen. Wenn die Philologen anfangen jollten zu herrſchen, jo 
könnte leicht den alten Klaffitern Homer, Birgil, Horaz eine ähnliche Ehre wider: 
fahren. Wir dürfen nur einmal einen philologiichen Papſt befommen.“ Es ift 
wohl jelten einmal eine Prophezeiung genauer eingetroffen. Das philologifche 
Papfttum der Schulze, Schrader, Edftein, das hat den Haß erregt. Daß dies 
Papſttum jeßt geftürzt ift, das ift doch das mwejentlic Neue der Situation jeit 
1891. Aus diefer neuen Situation heraus ift num auch dies Unternehmen ge- 
boren. Das Altertum, jagt Baumeifter, iſt eine variable Größe, fie ift abhängig 
von der Entfernung des Betrachterd. Und er verhehlt ſich nicht, daß unjere 
Entfernung von ihm im BZunehmen begriffen ift, jehr fichtbar jeit 1870; er weift 
dafür auh auf die überall ſich ankündigende Geihmadswandlung hin, den 
jogenannten Realismus oder Naturalismus, der fich zunächſt al3 Empörung gegen 
den flaffiziftiichen Gejchmad geltend macht. Ich zweifle nicht daran, daß die 
Beit der abjoluten Schätzung des klaſſiſchen Altertums, jeiner Kunft und Poeſie, 
jeiner Beredjamfeit und Gejchichtsichreibung vorüber ift; und ich geſtehe, daß ich 
hierin noch etwas weiter gehe als Baumeifter. Vielleicht kommt einmal wieder 
eine rüdläufige Bewegung, wir mwifjen zu viel von ter Vergangenheit, als daß 
wir nod an die Ewigkeit von Gejchmadsurteilen glauben könnten. Indeſſen vor: 
läufig ift der Abjtand vom Altertum im Zunehmen, und gerade die Empfindung, 
daß die alten Klaſſiler nun genug und übergenug geprieſen ſeien, daß nicht ſelten 
auch der Preis ein bloß konventioneller und innerlich unwahrer war, hat dazu 
beigetragen, fie uns zu entfremden. librigens fteht die Wandlung im Geſchmad, 
auch darauf weiſt Baumeiſter hin, mit Wandlungen im Leben der Geſellſchaft in 
innerem Zuſammenhang. Daß die Maſſen zum Selbſtbewußtſein erwacht ſind, 
daß ſie wieder teilhaben wollen an dem geiſtigen Leben des Volks, von dem 
ſie durch die mit dem 16. Jahrhundert angehende Geſchichtsepoche mehr und 
mehr ausgeſchloſſen wurden, das giebt doch unſerer Zeit eigentlich die Signatur. 
Hat nun zu jener Ausſchließung neben höfiſcher Politik und neben ſozialariſtokra— 
tiſcher Geſellſchaftsverfaſſung, neben römiſchem Recht und gelehrter Theologie 
auch die klaſſiſche Schulbildung und Gelehrſamkeit mitgewirkt, ſo wird jeder 
Fortſchritt in der Vereinheitlichung der Volksbildung jene Dinge zurückdrängen. 
Die Haffiijhe Bildung ift von den Tagen der erjten Humaniften an erflufio und 
ariftofratiich, die Verachtung des profanum vulgus gehörte zum Standescharafter 
ber PBoeten und Dratoren der Renaifjance; wozu doch aud) ftimmt, daß die ganze 
antife Kunſt ariftofratijch war, wenigftens injofern, als fie überall die Sklaverei 
zur Borausfegung hatte. Die Folge liegt auf der Hand: die Haffische Bildung, 
die drei Jahrhunderte lang die Grundlage der Bildung der gelehrten Berufe war 
und als joldye dazu beitrug, dieje Berufe dem Bolfsleben zu entfremden, kann 


Kleine Mitteilungen. 453 


nicht die Grundlage der im Werden begriffenen einheitlichen deutjchen Vollsbildung 
fein. Mit dem Ende des 18. Jahrhundert hat fi eine almähliche Wandlung 
in diefem Sinne vollzogen: die Bildung der Mafjen hat ſich durch den Einfluß 
der mächtig auffteigenden Voltsfchule fehr gehoben; die Gelehrtenjchule hat unter 
manchen Hemmmnifien und NRüdichlägen dem nationalen und dem realiftiichen, der 
Gegenwart zugemwendeten Element mehr und mehr eingeräumt. Das Biel wird 
jein die fortjchreitende Vereinheitlihung der Volls- und der Gelehrtenbildung in 
der Grundlage, ein Ziel, aufs innigfte zu wünſchen für jeden, dem die Ent: 
fremdung zwijchen dem Bolt und jeinen geiftigen Führern das Erbübel der 
modernen Kultur dünkt. Die Verarmung des Vollslebens und die Unkraft der 
gelehrten Bildung find ihre Folgen. Dabei bleibt, und hierin ftimme ich wieder 
mit Baumeifter durchaus überein, die Notwendigkeit beftehen, daß die Beziehung 
zum Altertum, das nun einmal der Ausganspunkt unjeres gejchichtlichen Lebens 
ift, im Bewußtjein der Führer unferes Volks Tebendig erhalten wird. Wir würden 
die Brüde zu unferer eigenen Vergangenheit abbrechen, wenn wir die alten 
Spraden in der Schule überhaupt abichafften. E3 kann ſich nur darum handeln, 
Form und Maß des Unterricht3 den wirklichen Verhältnifien der Gegenwart ans 
zupafien. Daß die Erlernung des Lateinischen und Griechiſchen nicht allen, die 
nad höherer Bildung ftreben, nicht einmal allen, die wiſſenſchaftliche Studien 
machen wollen, auferlegt zu werden braucht, darüber herrſcht nachgerade Ein: 
verftändnis. Wejentliche Vorausjegung wird fie nur für diejenigen fein, deren 
wifjenichaftliches Studium vorzugsmeile der geſchichtlichen Seite zugemendet ift. 
Für die techniichen und die naturwifjenichaftlich «mathematischen Studien, und hier 
gliedert ſich augenjcheinlich auch die Medizin an, ift ihr Gebrauchswert jehr viel 
geringer, und die Nede von der formalen Bildung und der humanen Bildung 
wird Hoffentlich mit dem 19. Jahrhundert, in dem fie aufgelommen ijt, aus dem 
Apparat der Gymnaſialpädagogik auch wieder verſchwinden. Nur einige Kenntnis des 
Lateiniſchen bildet zur Zeit noch eine nicht zu entbehrende Ausftattung für alle, 
die auf die Univerfität ziehen. Damit wäre alfo das Realgymnafium als eine 
zur Beit nicht entbehrliche Mittelform gefordert. Auch hierüber finde ich mich 
mit den beiden Verſaſſern, die in vorliegendem Band zu Wort gelommen find, 
in voller Übereinftimmung.“ 


— Namens des Deutihbundes, der es jich zur Aufgabe macht, das Gefühl 
der deutichen Vollsgemeinſamkeit zu beleben, veröffentlicht der Bundeswart Dr. 
Friedrich Lange, Herausgeber der Täglichen Rundfchau, ein Preisausſchreiben 
auf eine Geſchichte des deutſchen Volkes, welche — ohne irgendwie mit 
Thatſachen und Perjönlichkeiten gewaltjam zu verfahren — dad Vollk jelbft und 
zwar das ganze deutjche Volk als den Träger jeiner Geichichte darftellen joll. Die 
Selbftverantwortlichleit de3 Volles und die Kraft ſeines Gemeinjamteits: Dranges 
würden die beiden leitenden Geſichtspunkte jein, durch welche der Deutſchbund dem 
fünftigen Geſchichtswerke den Wert eines Erziehungsbuches erften Ranges für 
unjer gejamtes Volk zu geben wünjht. Zum Wettbewerbe werden nur Männer 
und frauen zweifellos deutſcher Herkunft, dieje aber ohne Anjehen ihrer Staats: 
zugehörigfeit zugelaflen, Juden und Perſonen jüdiſcher Herkunft dagegen aus: 
geichloffen. Um den Müheaufwand für den Wettbewerb foweit zu verringern, wie 
es ſich ohne Schaden für die Sicherheit des Urteild thun läßt, fordert der Bund 
nicht die ganze Geichichte auf einmal, jondern wählt zwei Abjchnitte zur Probe: 
bearbeitung aus. Die beiden Abjchnitte jollen jein: a) Die Zeit der Hanfablüte und 
der oftdeutichen Kolonifation; b) das Zeitalter Friedrichs des Großen, abichliehend 


434 Zeitſchriften. 


mit Jena. Das ganze Werk ſoll einen ſtarlen Band von 900 bis 1000 Seiten 
von je etwa 50 Zeilen zu je 26—28 Silben nicht überſchreiten; die beiden 
Probeabſchnitte find alfo im richtigen Berhältniffe zu dieſem Gejamtumfange 
anzulegen. Die Einlieferung der Probeabſchnitte fol bis zu Bismarcks Geburts: 
tag 1896 an den Bunbeswart (Berlin SW., Bimmerftr. 7T) erfolgen. Die Prüfung 
und Entfcheidung übernimmt unter Leitung des Bundeswarts eine zu dieſem Zwecke 
eingejebte Arbeitfammer des Bundes. Wird eine Arbeit in beiden Probe: 
abjchnitten brauchbar befunden, jo erhält der Verfaffer fpätejtend am 1. Juli 1896 
den erften Teilpreis von 1000 Mark vom Bundesmwart ausgezahlt. Darnach erhält 
er den Auftrag zur Vollendung des Werkes, wozu möglichft nicht über zivei weitere 
Jahre vereinbart werden. Nach Ablieferung des Werkes und wenn es den gehegten 
Erwartungen entjpricht, erhält der Verfaſſer den zweiten Teilpreis von 2000 Mart 
und zugleich einen Gewinnanteil an dem Vertrieb des Werles von ber zweiten 
Auflage an. — Genauere und bindende Aufflärung über Zwed und Bedingungen 
des Preisausichreibens ſowie auch nähere Nachweije über die Gefinnung und 
Biele des Deutfchbundes erhalten etwaige Bewerber auf jchriftlihe Anfragen bei 
dem zweiten Schriftwart des Deutjchbundes, Herrn Karl Tehentin, Berlin SW., 
Bimmerftr. 7, 


— Zur Geſchichte des ſächſiſchen Schulwejens. Herzog Georg zu 
Sachſen rejfribierte unterm 20. März 1503 an den Rat zu Großenhain (8. S. Haupt: 
ftaatsarchiv: Kopial 108, 207b — HRegiftratur — ), er habe beſchloſſen, fernerhin 
feinen Prediger noch Schulmeifter in feinen Städten anzuftellen, es jei denn, 
daß diejelben zuvor Leipziger Magifter geworden wären. Thdr. Diftel- Dresden. 


Zeitichriften. 


Bon der „Deutihen Dramaturgie“, Zeitichrift für dramatiſche Kunft und 
Litteratur (Leipzig, D. Schmidt) ift foeben das vierte Heft (Januar 1895) aus: 
gegeben worden. Die Gründung eines neuen Blatte3 wird immer der Gfepfis 
begegnen. Nicht nur der Büchermarlt, jondern auch der der Beitichriften ift über: 
flutet. Dieje Zeitjchrift ift aber in der That einem Bebürfnig aller derjenigen 
entjprungen, denen das Aufblühen der dramatischen Kunft und die Ausrottung 
gewijler Theaterzuftände ald eine ernfte und heilige Angelegenheit längft am Herzen 
liegt. Entweder nämlich der Niedergang unſrer deutjchen Bühne fchreitet unauf- 
haltiam vorwärts oder die Wohlgefinnten fchließen fi feit zujammen, um der 
berrichenden Geihmadsverwilderung nahdrudsvoll entgegen zu treten. Wir dürfen 
zur Ehre unfrer Nation annehmen, daß die Zahl der Kunftverftändigen noch groß 
genug iſt, daß ein Unternehmen wie das obengenannte thatfräftig geförbert und 
unterjtügt werden fann. Wie mande vorzügliche dramatifche Kraft muß ver: 
fümmern, weil fie verſchmäht, den niedrigften Trieben der Menfchennatur Rechnung 
zu tragen, und Schillers Mahnruf an die Künftler: „Der Menſchheit Würde ift in 
eure Hand gegeben, bemwahret fie!‘ getreu bleibt. Es ift Sache ber beſſeren 
Elemente unjeres Bolfes hierin durd) Ablehnung der elenden, jittenlojen Bühnen: 
ftüde Wandel zu jchaffen. Es ift aber auch Sache der anftändigen und gediegenen 
Preſſe, eine Zeitichrift, melde die Veredlung unſerer Theaterzuftände zu ihrem 
Programm erhoben hat, wirffam fördern zu helfen. Die bisher erjchienenen Hefte 
bejeitigen jeden Bmeifel an der Leiltungsfähigleit diejes jungen Unternehmens. 
Unſere beften Titterarijchen Kräfte, Dichter, Afthetifer und Kritiler, haben fich zur 
gemeinjamen Arbeit vereinigt und verbürgen beſte Erfolge. 


Zeitſchriften. 435 


Inhalt der Hefte des I. Quartals: Heft I (Ottober 1894). Zum Geleit. — 
Über die moderne Bühne und die Dramatiter der Gegenwart. Dr. Georg Köberle. 
— Über den Stil der Bühne 1. Mar Marterfteig. — Alte und „moderne“ 
Dramaturgie. I. Wolfg. Kirchbadh. — Kunft und Routine I. Dr. Zeit Valentin. 
— Theaterberihte. Berlin (Heinr. Hart), Wien (Dr. Alerander v. Weilen). 
Münden (Dr. Bormann). Dresden (Dr. Leonh. Lier). Leipzig (Dr. P. Kühn). 
Karlöruhe (Dr. G. Stommel). Straßburg (Brof. Dr. DO. Brandl). Kopenhagen. 
— Bibliographiich=kritifcher Teil: „Cabotins“ (A. v. Weilen). (Prof. Dr. Berth. 
Ligmann). Das beutiche Drama in der litterariichen Bewegung der Gegenwart. 
- Beitichrifienihau. — Mitteilungen der Allgemeinen Deutichen Bühnengejellichaft. 
— Eingänge — Notizen ıc. 

Heft II (November 1894). Alte und „moderne“ Dramaturgie. II. Wolfg. 
Kirchbach. — Zum Jubiläum des Hans Sachs. Dr. Leonh. Lier. — Theaterberidhte: 
Berlin (Heinrich Hart). Wien (Dr. U. v. Weilen). Münden (Dr. Bormann). 
Dresden (Dr. Leonh. Lier). Breslau (Prof. Dr. Mar Koh). Karlöruhe (Dr. ©. 
Stommel). Weimar (Dr. D. Franke). Rundihau: Das Königl. Theater in Wies: 
baden. Bibliographijch = kritifcher Teil: Rudolf Lothar. Cäſar Borgiad Ende 
(Dr. ®elder). Der Heiland aus den Bergen (Dr. Mar Zerbſt). Pfarrer Lepfius, 
Ahasver, der ewige Zube (Dr. Herm. Schreyer). Zeitichriftenichau. — Eingänge. 
— Notizen. — Deutſche Poſt. f 

Heft III (Dezember 1894). Über den Stil der Bühne II. Die Sprache. 
Mar Marterjteig. — Kunft und Routine II. Prof. Dr. ®. Valentin. — Ein tra: 
ditioneller Strid in Goethes „Egmont“. Dr. Kilian. — Ein falſcher Wegweijer. 
Dr. Walter Bormann. — Theaterberichte: Berlin (Heinr. Hart. Wien (Dr. 4. 
v. Weiden). München (Dr. Bormann). Dresden (Dr. Leonh. Lier). Karlsruhe 
(Dr. Stommel). Weimar (Dr. D. Franfe.) Bibliographijch=kritiiher Teil. — Rund: 
ihau. — Zeitſchriftenſchau. — Theaterdhronit. — Allgemeine Deutſche Bühnen: 
gejellichaft. — Eingänge. — Deutiche Poft. 

Inhalt der Hefte des II. Quartals. — Viertes Heft. Inhalt: Ein faljcher 
Wegweiſer, Fortjegung. Bon Dr. W. Bormann. (Der Verf. übt bejonnene Kritik 
an der dramatiſchen Muje Ibſens. Ohne deſſen fünftlerijche Genialität zu verfennen, 
weift er doc die Mängel in der Erpofition, in der Kataftrophe und in der 
Eharakterzeihnung in jcharffinniger Weije nad). Die einjeitige Bewunderung Reichs 
und Bergs, des letzteren in jeiner Schrift: Henrik Fbjen und das Germanentum in der 
modernen Litteratur, erfährt hierdurch wejentliche Einſchränkung.) — Zwei Dramen. 
Bon Julius Duboc. (Der Aufjag enthält eine eingehende Beſprechung von Gjellerups 
Wuthorn.) — Theaterberichte. (Sie geben eine Fülle anregenden Materiald, be: 
jonderd die aus der Feder Paul Kühns»Leipzig, Mar KRochs - Breslau, und 
Beit Balentind: Frankfurt a. M.). — Bibliographiſch-kritiſcher Teil: (Boranzeige 
von Schreyers Schaufpiel: William Shatejpeare. — Beatus Rhenanus’ Reimipiel 
„Meifter Martin und jeine Gejellen“. Won Adolf Voigt-Leipzig (Wer E. TH. 
A. Hoffmanns Novellen, Den Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Den Kampf der 
Sänger, Doge und Dogareſſa u. a kennt, weiß auch, wie wenig dramatijches 
Leben, da3 faum für einen Operntert ausreichen dürfte, denjelben innewohnt). 
Rundſchau. — Zeitſchriftenſchau. — Theater. — Chronik. — Löwenraden. — All: 
gemeine Deutihe Bühnengejellihaft. — Notizen. Hermann Unbeſcheid. 


Litteraturblatt für germanijhe und romanijhe Philologie Nr. 2. 
Februar: Wilhem Scherer, Kleine Schriften. 1. Band herausgegeben 
von 8. Burdad. 2. Band, herausgegeben von Erih Echmidt, beiprochen 


436 Beitjchriften. 


von D. Behaghel. (Die vorliegende Auswahl, die wir der hingebenden 
Sorgfalt von Burdah und Erich Schmidt verdanken, ift nur freudig zu be- 
grüßen und warm zu empfehlen.) — Rubolf Kögel, Gejchichte der deutichen 
Litteratur bi8 zum Ausgang des Mittelalters. 1. Band, 1. Teil, befprochen von 
Friebdbr. Kauffmann. — Seltene Drude in Nahbildbungen. Mit einleitendem 
Tert von Karl Schorbad. I. Die historien von dem ritter Beringer, 
bejprocdhen von Jean Loubier. 

— N. 3. März: Forſchungen zur deutſchen Philologie. Feftgabe für Rudolf 
Hildebrand zum 13. März 1894, beiproden von G. Ehrismann. Es ift 
ein reicher Inhalt, der in diejer Feitichrift dargeboten wird, und bemweift, daß 
die Anregung, die von der fittlich erhebenden Macht der Perjönlichleit Rudolf 
Hildebrand, von jeinem tiefen und unendlich reihen Gemüte ausgegangen, 
vielfältig Frucht getragen Hat) — ©. Rofenhagen, Daniel von dem 
blühenden Tal, ein Artusroman von dem Strider, beijprodhen von G. Ehris— 
mann. — Hans Hoffmann, Ein Nahahmer Hermanns von Sadjenheim, 
beiprodhen von H. Wunderlich. — Hemwett, Goethes Hermann und Dorothea; 
Breul, Scillerd Wilhelm Tell; Breul, Schillers Geſchichte de3 dreißig: 
jährigen Krieges, beiprohen von J. Eollin. (Durhaus empfehlenswert. 
Eollin madht eine ganz vortreffliche Bemerkung bei der Beiprehung der 
von Hemwett bejorgten Ausgabe: „Die erflärenden Anmerkungen werben im 
allgemeinen überhaupt zu einfeitig philologiſch gemacht ... Ein Kunftwert ift doch 
vor allem da, um äjthetiih genoffen zu werben... . Die nur philologijche 
Behandlung fchadet der von dem Dichter doch vor allem gewünjchten Wirkung. 
Es wäre verhängnispoll, wenn unjere nationale klaſſiſche Litteratur zeitweilig 
in ſolchen Mißkredit füme, wie das eben mit dem Haffiichen Altertum ber 
Hal ift. B. Hehns geiftreiche Urt könnte Hier in vielem anregend wirken ‘.) 

—— Nr. 4. April: Friedrih Lorentz, Über das ſchwache Präteritum des 
Germaniſchen und verwandte Bildungen der Schwefteriprachen von Friedr. 
Kauffmann. — Hugo Faltenheim, Kuno Fifcher und die litterarhiftorifche 
Methode, beiprochen von Albert Leigmann. — oh. Siebert, Tann— 
häujer, Inhalt und Form feiner Gedichte, beiprochen von Albert Leitzmann. 
(Eine für eine Erftlingsarbeit vorzügliche Unterfuhung.) — Dtto Flohr, 
Geſchichte des Knittelverfes, vom 17. Jahrhundert bis zur Jugend Goethes, 
bejprodhen von A. Leigmann. (Die Abhandlung ift umfichtig und Har an— 
gelegt, univerjeller Blid und Sinn für geihmadvolle Form zeichnen fie aus.) 
— Fritz Tyrol, Leffings jprachliche Form feiner Jugenddramen, bejprochen 
von A. Leitzmann. — Bernhard Steiner, Ludwig Tied und die Volls— 
bücher, bejprodhen von N. Leigmann. (Ein häßlicher Fleden auf dem Stil 
des hübjchen Buches ift eine ſprachliche Marotte des Verfaſſers: er bat einen 
unbegreiflihen Horror vor dem s der Kompofitionsfuge bei femininem erften 
Beftandteil; daher jchreibt er: Meinungäußerung, Unterhaltunglitteratur, Ein: 
bildungfraft, bedeutungvoll, oder Hilft ſich durch unerhörte Worte, wie: Hilfe: 
büchlein, Geſchichteforſchung zc.) — Arnold Genthe, Deutiches Slang, be: 
iproden von D. Behaghel. (Ein nad Abficht und Ausführung erfreuliches 
Büchlein.) — U. Schlejjing, Deuticher Wortichag, beiprochen von D.Behaghel. 

Beitfchrift für deutſche Philologie 27, a: Th. v. Grienberger, Die 
Merjeburger Zauberfprühe. — B. Hagen, Zum Erec. — 8. Schent, Der 
Berfaffer der dem Kaijer Heinrich VI. zugeichriebenen Lieder. — Damtöhler 
und Creizenach, Zu ben Lutherana. — Pawel, Boies ungebrudter Brief: 
wechjel mit Gleim (Schluß). — D. Menſing, Nd. dede = nhd. thät im 


Zeitſchriften. 437 


Bedingungsſatze. — Bötticher und Kinzel, Geſchichte der deutſchen Litte— 
ratur; Kinzel, Gedichte des 19. Jahrhunderts; Koch, Geſchichte der deutſchen 
Litteratur; Lyon, Handbuch der deutihen Sprade für Höhere Schulen, 
beiprochen von D. Menfing. — R. Sprenger, Zum Rebentiner Diterjpiel. 
— D.Behaghel, Allitterierende Doppeltonjonanz im Heliand. — DO. Brenner, 
Schwebende Betonung. — A. Leitzmann, Zu Boies Briefen. 

Euphorion II, ı: Brunner, Litteraturfunde und Litteraturgejchhichte in ber 
Schule. — Hauffen, Das Volkslied von den zwei Gejpielen. — Szama— 
tölsti, Kauft in Erfurt; Beilage: Hogeld Erzählung. — Rubenjohn, Der 
junge Opiß; 1. Afterie. Liebes: und Dichterleben in Görlig. — Balentin, 
Goethes erfte Walpurgisnacht und ihre Paralipomena. — Schmidt, Schwäbifches 
(Schubart; Franziska von Hohenheim; Schiller; Uhland). — R. M. Meyer, 
Zu Goethes Geſpräch über deutiche Litteratur. 

Euphorion II, 2: ®. Bahlmann, Das Drama der Jeſuiten. Eine theater: 
geichichtlihe Skizze. — PB. Stößner, Ein gejchriebenes Liederbuch des 
16. Jahrhunderts. — B. Seuffert, Zwei Briefe Johann Arnold Eberts. 
Zum 19. März 1895. — R. Steig, Über den Göttingifchen Mufenalmanad) 
für das Jahr 1803. — D. Harnad, Zu Goethes Löwenſtuhl. — C. A. 9. 
Burkhardt, Ernft Ludwig Große. Anhang: Großes Selbftbiographie. — 
Miscellen: Erich Schmidt, Davejon und Leifing. Derſ. Die erfte Nathan: 
aufführung. U. Metz, Die fünf Goethe: Briefe an Salzmann aus der Straß: 
burger Zeit. R.Schlößer, Zu Gouss „Maſuren“. H. Düntzer, Goethe, ein 
großer Nehmer. B. Schulze, Bu Heinrich von Kleift3 Briefen. $.Poppen: 
berg, Zacharias Werner ald Erzieher. L.Neubaur, Die Duelle von 
Rückerts Chidher. 

Beitjchrift für deutſches Altertum und deutjche Litteratur 39, ı n.e: 
Hildebrand, Sperbogel. — Wallner, Milftätter Sündenllage 432. — 
Martin, Die Heimat der altdeutihen Geſpräche. — Mud, Germanijche 
Böllernamen. — Holthaufen, Zur altjächfiichen Genefis. — Jellinek, 
Dtfrid I, 4,3 flg. — Schönbad, Dtfridftudbien II (Fortjegung und Schluß). 
— Sellinel, Zur Lehre von den langen Enbfilben. — Derj., Altjächfiiche 
Genejis von 322 — 324. — Uhl, Mustatblüt. — von Grienberger, 
Ermanarils Völler. — Wallner, Walther 23, 31.— Schulte, Die Standes: 
verhäftniffe der Minnejänger. — Schröder, Aus einer unbelannten Reimbibel. 

Beitjchrift des allgemeinen deutſchen Spradvereins: X. Jahrgang Nr. 4 
(1. April 1895): Mar Jähns, Dem Fürften Bismard als dem Meifter der 
deutichen Sprache (Gedicht). — Ernennung Bismards3 zum Chrenmitgliede 
des allgemeinen deutſchen Spradhvereind, unterzeichnet vom Gejamtvorjtande. 
— Baul Pietſch, Uber die Berechtigung und Verpflichtung des allgemeinen 
beutfchen Sprachvereins, den Fürften Bismard zu ehren. — Hugo Blümner, 
Der bildlihe Ausdrud in den Anſprachen des Fürften Bismard. — Dtto 
Lyon, Fürft Bismard und das Fremdwort. — Hermann Wunderlich, 
Der Abgeordnete von Bismard als Redner. — Theodor Matthias, Zeug: 
nifje der Neben Bismarcks zu einigen vielerörterten Fragen der deutſchen 
Saplehre. B 

— N. 5: 8. Bruns, Gerichtsdeutſch und Ahnliches (Schluß). — Wülfing, 
Olgötze, Oltopf. 

Zeitſchrift für lateinloſe Höhere Schulen 6, s u. 7 (März und April): 
Albert Harnijch, Bericht über eine Stubienreije nah Paris. — €. G. O. 
Müller, Die fundamentale Bedeutung der Zeichnung für den naturmiljen- 


438 Neu erichienene Bücher. 


ichaftligen Unterriht. — A. Gille, Der Lehrplan der Realſchule im Lichte 
der Konzentration. 

Neue Bahnen VI, Nr. 2: Dtto Schulze, Zur Leſebuchfrage. — Horn, Das 
Eramen. — Nr. 4 u. 5: Otto Schulze, Gedanken zur Reform des Unter: 
riht3 in der deutſchen Spradie. — W. Rübenkamp, Präparation und 
Lehrſtunde. 

Das Kunſtgewerbe, halbmonatliche Rundſchau, unter Mitwirkung des Be: 
gründers Ferdinand Avenaris herausgegeben von Paul Schumann, V, 
Nr.7 u.8 (Brinckmann-Nummer): Paul Schumann, Juſtus Brinckmann. — 
Bode, Juſtus Brinckmanns Wirkſamleit. — E. v. Ubiſch, Der Führer durch 
das Hamburgiſche Muſeum für Kunſt und Gewerbe. — Alexander Schnütgen, 
Biſchöfliche Agraffe in Flachrelief-Schmelz. — Eliſabeth Hofmann, Ein 
Handbuch der Spitzenkunde. — D. Schwindrazheim, Die Hamburgenſien— 
jammlung des Hamburgifchen Muſeums für Kunft und Gewerbe. — Alfred 
Lichtwark, Kunft und Gewerbe. — W. v. Seidlitz, Die Schreibung der 
japanifchen Namen. — Friedrich Deneken, Ein Porzellangefchirr mit Luft: 
jpieljzenen. — €. v. Abiſch, J. Brindmann über die Auktion Spiher. 

Leipziger Lehrerzeitung 1], Nr. 24: Dr. Sachſe, Zum Aufſatz in der Volks— 
ſchule Nr. II. — Nr. 25: U. Wünſche, Der Volklsſchullehrer im modernen 
Romane. — Nr. 26: Emil Martin, Zur weiteren Ausgeftaltung der Normal: 
wörtermethode. — Nr. 29 u. 30: Pfütze, Peſtalozzi und einige pädagogiſche 
Grenzbeftimmungen. — U. B., Erziehung zur Anhänglichkeit an die Schule. 

Die Benaten II, 1: Karl Bienenftein, Heinrich von Reber. 

Der Kunftwart VIII, 6: CEhth., Nietzſche und feine Bedeutung. — 9, u. 10: 
dr. Carftanjen, Die neue Mftheti. — 11: Alfred Lichtwark, Neuer 
Wein und alte Schläuche. — 14 u. 15: Adolf Bartels, Geſchichtliche Stoffe. 

Schleswiger Nachrichten 1894, Nr. 281— 291: Alfred Bieſe, Über Lyrik 
und neuere deutſche Lyriker. 

Blätter für Bommerjhe Volkskunde II, 7u.8: A. Brunf, Durd; Haus 
und Hof, Feld und Wald. Bommerfche Vollsrätjel. — E. Manzed, Der 
Feuerkönig im Ahlbeder See. — A. Knoop, Figgeljaggel und ber pommerjche 
Hadelberg. — U. Arhut, Mberglaube und Brauch aus ben Kreifen Bütom 
und Lauenburg. — U. Haas, Handwerker: Anjprachen. 

Beitihrift für deutſche Philologie 28, ©. 17 flg.: U. Schmidt, Mit- 
teilungen aus deutſchen Handidriften der Großherzogl. Hofbibliothef zu Darm: 
ftabt. I. Dietrich von Plieningens Senecaüberjegungen. 


Neu erſchienene Bücher. 


Mar Koh, Geſchichte der deutjchen Xitteratur. Zweite, neu bearbeitete Auflage. 
Stuttgart, Göſchen 1895. Sammlung Göſchen. 

Verdeutſchungsbücher des allgemeinen deutihen Sprachvereins VI. Das Berg: 
und Hüttenmwejen. Berbeutjhung der im Bergbau, in der Hüttenkunde, 
der Marficheidefunft und im Knappſchaftsweſen gebräuchlichen entbehrlichen 
Fremdwörter, bearbeitet vom Zweigverein des allgemeinen deutſchen Sprach— 
vereind zu Freiberg unter Borfiß des Herrn Prof. Dr. M. Rachel. Berlin, 
Verlag des allgemeinen deutihen Spracdvereind 1895. 

Die Geſellſchaft für deutſche Philologie in Berlin im Jahre 1893 und im Jahre 
1894. Bericht des Vorfigenden zur 17. und 18. GStiftungsfeier der Gejellichaft 
am 4. Januar 1894 und am 5. Januar 1895. 


Neu erichienene Bücher. 439 


W. H. Riehl, Land und Leute. Schulausgabe mit einer Einleitung und An— 
merfungen von Dr. Theodor Matthias. Stuttgart, Cotta Nachfolger 1895. 
176 ©. Pr. geb. M. 1,20. 

Paul Th. Hermann, Diktatſtoffe. Im Anſchluſſe an die einzelnen Unterrichts: 
fächer als Sprachganze bearbeitet. Leipzig, Ernſt Wunderlich 1895. 162 ©. 
Pr. M. 1,60, geb. M. 2. 

Auguft Brunner, Litteraturfunde und Litteraturgejchichte in der Schule. Sonder: 
abdruck aus der Zeitfchrift für Litteraturgefchichte „Euphorion‘ 1895, Heft. 
Bamberg, Buchner 1895. 28 S 

TH. Fr. Kregihmar, Die Einheitlichfeit des Unterricht3 im Schulorganismus. 
Mit befonderer Berüdfihtigung ber preußiichen Schulgeſetzgebung dargeftellt. 
Berlin, M. Driesner. 132 ©. Pr. M. 2,50. 

Aus deutichen Leſebüchern. Epiſche, Iyriiche und dramatiſche Dichtungen erläutert 
für die Dberflafien der höheren Schulen. 5. Band. Wegmweijer durch die 
Haffiihen Schuldramen. Bearbeitet von D. Frid und H. Gaudig. 4. Ab: 
teilung: 9. v. Kleiſt Shakeſpeare. Sophokles. Leſſings Hamburgiſche 
Dramaturgie. Gera und Leipzig, Theodor Hofmann 1895. 1. Lieferung. 
64 ©. (Lieferung 66.) Preis der Lieferung M. 0,50. 

Michael Bernays, Schriften zur Kritik und Litteraturgefchichte. 1. Band. Zur 
neueren Ritteraturgejchichte. Stuttgart, Göſchen 1895. 454 ©. 

Freytag Schulausgaben: 

Karl Hachez, Goethe, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. 2 Bänd⸗ 
hen. 170 ©. u. 168 © Preis des Bändchens M. 0,80. 

Friedrich Bahmann, Uhlands Gedichte. 126 ©. Pr. geb. M. 0,70. 

Rihard EidHoff, Uhland, Ernjt, Herzog v. Schwaben. 112 ©. Br. geb. 
M. 0,60. 

D. H. Stoflasla, Schiller, Don Carlos. 228 ©. Pr. geb. M. 0,90, 

Edmund Aelichter, Schiller, Maria Stuart. Pr. geb. M. 0,80. 

Martin Manlik, Leifing, Miß Sara Sampfon. Pr. geb. M. 0,60. 

Edmund Heljchler, Leifing, Minna von Barnhelm. Pr. geb. M. 0,70. 

Auguft Sauer, Goethe, Götz von Berlihingen. Pr. geb. M. 0,90. 
Leipzig, Verlag von ©. Freytag 1895. 

Chöningh3 Ausgaben deutfher Klaſſiker mit Kommentar: 

XXI. 3. Dahmen, Goethe, Aus meinem eben. Dichtung und Wahrheit. 
Paderborn, Ferdinand Schöningh 1895. 174 ©. 

W. Strehl, Der deutſche Aufſatz für die Mittelftufe höherer Schulen. Berlin, 
&. Grote 1895. 136 ©. 

I. Wychgram, Schiller, dem beutihen Bolfe dargeftelt. 5.—12. Lieferung. 
Bielefeld u. Leipzig, Velhagen und Klafing 1895. 

Friedrich Bla, Neuhochdeutſche Grammatik mit Berüdfihtigung der hiſtoriſchen 
Entwidlung ber deutihen Sprache. 3. Auflage. Lieferung 1-7. Karlöruhe, 
I. Langs Verlag 1895. Preis der Lieferung M. 1. 

Heinrich Drees, Walther von der Vogelweide, König Philipps Herold. — Hans 
Sachs. Zwei Feftipiele für höhere Lehranftalten. Programm bes Fürftlid)- 
Stolbergihen Gymnafiums zu Wernigerode. 54 ©. 

Gotthold Klee, Zu Ludwig Tied3 germaniftiihen Studien. Wiſſenſchaftliche 
Beilage zum Programm de3 Gymnaſiums in Baugen. Ditern 1895. 31 ©. 

Heinrih Wihmann, Die Hamburgifche Dramaturgie im Unterricht der Prima. 
Programm des Gymmafiums zu Garz a. O. Dftern 1895. 25 ©. 


440 Neu erichienene Bücher. 


A. Baur, Über die deutihen Vorträge in Prima. Programm des Großherzogl. 
Gymnaſiums zu Büdingen. Oſtern 1895. 116. 

Karl Cleve, Nicolais feyner kleyner Almanach. Ein Beitrag zur Geſchichte der 
Würdigung des Volksliedes. Programm des Hohenzollern-Gymnaſiums zu 
Schwedt a. O. Dftern 1895. 48 ©. 

Robert Schneider, Johann Spangenbergs grammatifcher Krieg. In deuticher 
Überfegung. Berlin, Friedberg und Mode 1895. 25 ©. 

Karl Breul, A handy bibliographical guide to tbe study of the German 
Language and Litterature. Hachette and Company, London, 18 King 
William Street. 1895. 

Bictor Schliebig, Johann Ehriftian Günther. Ein Lebensbildb zur zwei: 
hundertften Wieberfehr von Günthers Geburtstage. Striegau, Ph. Tichörner 
1895. 50©. 

Theodor Duimchen, Kupfer. Luftipiel in drei Alten. Leipzig, Robert Frieſe 
1895. 127 ©. 

Sohannes Rentſch, Lucianftudien. Wifjenfchaftliche Beilage zu dem Programm 
des Königl. Gymnafiums zu Plauen i. B. Dftern 1895. 44 ©. 

Pohlmey und Hoffmann, Gymnafialbibliothek: 

19. Heft: Baul Brandt, Bon Athen zum Tempethal. Neijeerinnerungen 
aus Griechenland. Pr. M. 1,80. 

20. Heft: Ernft Ziegeler, Aus Bompeii. Br. M. 2. 

21. Heft: Hanns Bohatta, Erziehung und Unterricht bei den Griechen und 
Römern. 

Sammlung Gdjden: 

Karl Borinski, Deutiche Poctif. 144 ©. 

W. Golther, Der Nibelunge Nöt und mittelhochdeutsche Grammatik 
mit kurzem Wörterbuch. 192 ©. Preis bes Bändchens, geb. M. 0,80. 

TH. Biſchoff und Aug. Shmidt, Feitichrift zur 250 jährigen Jubelfeier des 
Pegneſiſchen Blumenordens. Nürnberg, Leonhard Schrag 1894. XVI, 532 ©. 

Sigmund Bodnär, Über den Bankerott der Wiſſenſchaften. Offener Brief an 
Ferdinand Brunetiere. Aus dem Ungarijchen. Budapeſt, Eggenberger 1895. 
44 ©. Pr. 60 Heller. 

oh. Schmaus, Aufjagftoffe und Auffagproben für die Mittelftufe des 
humaniftifhen Gymnaſiums. Zweiter Teil. Bamberg, Buchner 1895. 
129 ©. Pr. M. 1,60, geb. M. 2. 

Ernft Lehmann, Kleine Wortlehre auf anfchauliher Grundlage. Im Selbft: 
verlage (Rüdersdorf bei Berlin) 1895. 16 ©. Br. M. 0,20. 

Sranzöjiihe Ubungs:Bibliothet: Nr. 7. Julius Gahr, Gußlow, Bopf 
und Schwert. Zum Überjegen aus dem Deutjchen in das Franzöſiſche neu 
bearbeitet. Zweite Auflage. Dresden, 2. Ehlermann. Boyveau u. Chevillet, 
Paris 1895. 152 ©. 

Martin Derel, Zur Reform des Sprahunterricht3 in den Volksſchulen. München, 
N. Oldenbourg 1895. 40 ©. Pr. M. 0,30. 

Martin Luthers Großer Katechismus. Berlag von Hohannes Herrmann, 
Zwickau i.S. 206 ©. Pr. geh. M. 1,20, geb. M. 1,60. 





Für die Leitung verantwortlih: Dr. ®tto £yon. Alle Beiträge, jowie Bücher u. ſ. w. 
bittet man zu jenden an: Dr. Otto Lyon, Dresden: %., Gußlomftr. 24 11. 


Einige Bemerkungen zu der Novelle C. F. Meyers: 
Der Heilige. 
Vor R, Foß in Berlin. 


Jedes Volk fchreibt feinen eigenen Stil, aber nicht in allen Ab: 
ſchnitten feiner Entwidelung denjelben. Und innerhalb des Rahmens 
der Mutterfprache hat wieder jeder Schriftfteller jeine Bejonderheit. So 
bildete Wieland lange Sabgefüge und jein Zeitgenofje Leifing kurze. In 
unferen Tagen liebt man es jowohl in Frankreich und England als auch bei 
uns, Leſſings Fußtapfen zu folgen. Es wäre jehr lehrreich, nachzumweifen, 
aus welchen Gründen ſich dieſe Veränderung des Stil erflären läßt; 
aber wer möchte dazu imftande jein? Wir haben joeben erft begonnen, 
für Deutichland den Zuſammenhang zwiſchen der politifchen und jozialen 
Geſchichte und zwiſchen Litteratur und Kunft darzuftellen. Und wer 
möchte behaupten, daß dem verehrten Meiſter Lamprecht das jchon voll: 
fommen gelungen jei? Er erzählt ung z. B., daß die Dome dort fo und 
jo gebaut wurden, aber für da3 „Warum“ müfjen wir ung mit An: 
deutungen begnügen. Und nun erft die Sprache! Was ift da alles zu 
beachten: die körperliche Beichaffenheit eines Volkes, die geographifchen 
und hiftorischen Verhältniffe und dann die feelifchen Anlagen. Ich meine, 
daß man die letzten, die tiefften Gründe überhaupt nicht wird erforjchen 
fönnen; es wird immer ein Reſt als unerforjchtes Rätſel zurüdbleiben. 
Wer jchreibt nun befferes Deutih: Wieland oder Lefiing? Wir lieben 
die Art des Leffingfchen Stild Heute mehr als Wielande. Warum? 
Die Antwort lautet usus est tyrannus. 

Alle die Regeln, welche Wuftmann in jeinem befannten Bude in 
Bezug auf den fließenden Stil aufftellt, billigen wir vollfommen. Sie 
jtimmen mit der Schreibmweife Leſſings volljtändig überein. Namentlich 
warıt Wuftmann vor Einfhadhtelungen und zu langen Sabgefügen. So 
finden wir denn auch bei Leſſing jehr jelten Perioden, die aus mehr 
als drei Sätzen beftehen. Man jollte meinen, daß dadurch eine gewiſſe 
Einförmigfeit hervorgerufen werden müßte. Dem ift aber nicht fo, denn 
Leſſing verſteht es, diefe drei Säge jehr mannigfaltig zu fombinieren. Ich 
gebe zu, daß eine Ciceronianiſche Rede nicht jo regelmäßige Sabgefüge 
zeigt als eine Leffingihe Schrift. Nehmen wir 3. B. das 5. Buch der 
Berrinen. Da finden wir gleih im Anfang kurze Sabgefüge, dann 
gleih wieder ſehr lange, jolhe, die wir im Deutihen als Schadtel- 

Beitichr. F. b. beutichen Unterricht. 9. Jahrg. 7. Heft. 29 


442 Einige Bemerkungen zu der Novelle E. F. Meyers: Der Heilige. 


Perioden entjchieden vertverfen würden, und dann wieder jo ſchön gebaute, 
daß wir fie unbedenklich nachahmen fönnen. Und die Römer priejen ihn 
als einen unübertrefflichen Stiliften! Wir aber dürfen jegt nicht mehr 
jo jchreiben. — Wir wünjhen, daß jo ftilifiert werde, wie Moltfe das 
thut, der von Jugend auf, wie jeine gefammelten Schriften das beweijen, 
einen wundervollen Stil gejchrieben hat. 

Bon neueren Schweizerifhen Schriftjtellern heben wir als nad): 
ahmungswerte Stiliften befonderd zwei heraus: erjtens Gottfried Keller 
und dann E. F. Meyer. Bon allen Schriften des letztgenannten rühmt 
man aber bejonders „den Heiligen” wegen feines Stils und dies ganz 
mit Recht. 

Doc died ſoll und hier nicht weiter beichäftigen, aud wollen wir 
nicht das Verhältnis diefer Novelle zu anderen desjelben Schriftitellers 
betrachten — da das Saitſchik hinreichend gethan hat, jondern zunächſt 
nur eine Epijode eingehender beiprecden. 

Der Dichter jchildert in jener Novelle unnahahmlich jchön das tolle 
Blut der Normannen und ftellt als ihren rechten Repräfentanten den 
ersten englifchen König aus dem Haufe Plantagenet, den Angiovinen 
Heinrih II. Hin. Was für ein Gefchleht mußte aus der Ehe diejes ge: 
waltigen Mannes mit der leidenfchaftlihen Eleonore von Guyenne und 
Poitou entiproffen! Faft alle feine Nachkommen, die meiften Könige, 
auch noch die aus den Häufern Lancafter und York ftarben jung, nad: 
dem fie den jchäumenden Becher der Luft bis auf die Hefe gefoftet und 
ihrem ungemejjenen Chrgeize Hatten die Zügel jchießen laſſen. Dieje 
leidenschaftlihen Männer waren aber auch den janften Regungen der 
Liebe ſehr zugänglih, nur waren fie bei ihrem heißen Blute jelten 
Mufter der Treue. 

So weiß denn aud der Biograph Heinrich3 II., der Lord Lyttelton, 
in feinem fechsbändigen Werfe: History of the life of the King Henry 
the second. London 1769 manderlei von den Leidenjchaften des Königs 
zu berichten. Keines von jeinen Liebesabenteuern ift nun berühmter und 
befannter, al3 das mit der ſchönen Rojamunde Clifford. Davon erzählt 
Lord Lyttelton, daß man nicht viel Genaues darüber wiſſe. Er nimmt 
an, dab Heinrich ſchon als junger Mann vor jeiner Berheiratung mit 
Eleonore von Guyenne und Poitou ein Verhältnis mit Rojamunde ge: 
habt habe und daß diejer Verbindung ein Sohn entjproffen fei, der 
ipäter Biſchof von Lincoln und Erzbifhof von York wurde. Nach 
mehreren Jahren, als der König jchon verheiratet war, traf er wieder 
Rofamunde und wieder erwachte die alte Liebe Ein zweiter Sohn 
wurde ihm geboren, der unter dem Namen Wilhelm Langſchwert earl 
of Salisbury befannt ift. 


Bon R. Foß. 443 


Sp Lyttelton. — Andere nehmen an, daß Wilhelm der ältere Sohn 
und der Bilchof der jüngere geweſen fei. Bon dem weiteren Leben der 
Rofamunde weiß man nicht viel; fie jol ihre Tage in einem Kloſter be- 
ſchloſſen Haben und nah ihrem Tode von Heinrich II. durch ein herr: 
fiches Begräbnis geehrt worden fein. Lyttelton nimmt an, daß Eleonore 
der Rofamunde nicht hold getvejen, weiß aber von Verfolgungen nichts 
zu berichten. So viel ſteht feft, daß ihre beiden Söhne am Hofe mit 
den Königsfindern erzogen wurden. Dieſes Berhältniffes hat fih nun 
die Sage bemädtigt und eine engliſche Ballade hat darüber zuerft einen 
romantischen Schimmer verbreitet. Adiſſon benußte dieſen Stoff zu einer 
Oper, die im Jahre 1707 als erfte englifhe Oper aufgeführt worden 
it. Berichten wir darüber nad) dem, was wir in der Bibl. univers 
des Romans. Paris 1776. 1. Vol. Oet. aufgezeichnet finden. Walter 
von Clifford beſaß das Schloß Woodftod, welches 1", Meilen nörblich 
von Oxford in Herfordihire lag. Es ift und aus dem Roman W. Scotts: 
Der Cavalier von Woodſtock wohl befannt. Sir Walter hatte zwei 
Söhne, mit denen der König Häufig jagte. Da geichah es denn wohl, 
dab fie von ihrer Schweiter ſprachen und erwähnten, wie jie über alle 
Maßen Schön fei und deswegen rosa mundi genannt werde. In dem 
Könige wurde der Wunſch rege, dies Weltwunder zu jehen. Als einft 
der Vater und die Brüder fi) auf einem Kriegszuge in Schottland be- 
fanden, bejuchte er das Schloß, jah Rofamunde und war jofort von ihr 
bezaubert. Die Gefchichte erzählt dagegen, daß er zum zweiten Male 
mit ihr zujammentraf, als er von Frankreich nad England kam, um 
gegen die Schotten zu kämpfen, 

Er baute in Woodftod3 herrlichem Park ein ſchönes Schloß, deijen 
Trümmer noh am Anfange des 18. Jahrhunderts vorhanden waren. 
Sie verihwanden, al3 Königin Anna ihrem Günftlinge Marlborough den 
großartigen Palaft Blenheim errichtete. Dann ließ Heinrich ein Labyrinth 
und in deſſen Mitte einen Pavillon anlegen, deſſen Eingang man ängjtlich 
hütete. Nun weilte einft Heinrich mit feiner Königin in Woodftod und 
ließ fie dort, ald er nah Schottland zog. Der eiferfüchhtigen Frau war 
der Pavillon ſchon lange verbädtig; nur konnte fie nicht hinein. Da 
wußte einer ihrer Edelknaben Hilfe zu jchaffen. Er verführte die rau 
des Wächters und brachte jeine Gebieterin in den Zaubergarten. Und 
wie fie ihre jchlimme Ahnung erfüllt jah und Rojamunde getroffen Hatte, 
da verkündete fie ihr, daß fie fterben müſſe; — fie könne aber wählen, 
ob fie durch den Dolch oder den Giftbecher vom Leben jcheiden wolle. 
Rojamunde wählte das Letztere. So weit der zweite At von Adiſſons 
Dper. Der Dichter ift nun fein Dramatiler und darum endet das Stüd 
ſehr ſchwächlich. Rofamunde erwacht nämlich im dritten Akt, da fie nur 

29* 


444 Einige Bemerkungen zu der Novelle E. F. Meyerd: Der Heilige. 


einen Sclaftrunf erhalten Hat, fie entjagt aber dem Könige und geht 
in ein Rlofter. In der Bibl. univers. fteht eine hübſche Grabichrift, die 
da alſo fautet: 

Ci-git dans un triste tombeau 

L'incomparable Rosamonde; 

Jamais objet ne fut plus beau: 

Ce fut bien la rose du monde. 

Vietime du plus tendre amour 

Et de la plus jalouse rage, 

Cette belle fleur n'eut qu’un jour: 

Helas! ce fut un jour d’orage. — 


Wieland kannte diefe Arbeit Adifjons, war jedoch mit ihr nicht zu— 
frieden. Deshalb jchrieb er im Jahre 1778 ein niedliches Heines Sing: 
ipiel in drei Aufzügen, betitelt Rojamunde. Auch Hier finden wir Die 
jchöne Geliebte Heinrichs II. in dem Labyrinth, zu dem fi Eleanor 
durch Verrat den Zutritt zu verfchaffen weiß. Sie zwingt Rojamunde, 
den Giftbecher zu trinken, doch war fie von ihrem Diener verraten 
worden. Er hatte der unglüdlihen Frau einen Sclaftrunf gereicht. 
Als nun Heinrih II. gerade aus Schottland zurüdfehrte, fand er Die 
Sceintote und verurteilte feine Gemahlin. Da erwachte Rofamunde und 
jollte num ftatt der verftoßenen Königin die Frau Heinrich II. werden. 
Aber in diefem Augenblide ericheint Eleanor wie ein deus ex machina 
und erdolcht die Rojamunde. 

Dann hat Körner dieſen Stoff in jeinem bekannten Trauerjpiele 
bearbeitet. Er läßt den beiten Sohn Heinrichd UI, Richard Löwenherz, 
Nebenbuhler des Vaters werden und verleiht dadurch der Yabel des 
Stüdes größere Mannigfaltigkeit. Auch in diefem Trauerfpiel wird 
Rofamunde durh Eleanor vergiftet. Zuletzt fand die ſchöne Frau einen 
würdigen Sänger in Fontane. — Er berichtet über ihren Tod anders. 
Die Königin Eleanor verkündet der Nebenbuhlerin, daß Heinrich fie be: 
fogen, betrogen und vergefien habe. Da der König, auf Kriegszügen 
abweſend, fie lange hat auf feine Rückkehr harren laſſen, da glaubt ſie 
endlich, daß fie verraten ſei und endet ihr Leben in den Fluten. 

Nun hat zwar E. 5. Meyer in feinem „Heiligen“ nicht gerade 
dieje Liebjchaft des Königs behandelt, aber er ift doch offenbar durch 
die romantischen Erzählungen, die fie feiern, zu einer der jchönften Dar: 
jtellungen in feinem Romane angeregt worden. Er mwebt aus einer ge= 
wöhnlichen fürftlihen Liebesgefhichte ein Gejpinft, in dem eine Menge 
geiftiger Fäden durcheinanderlaufen. Nicht an das wenig hervortretende 
Haus der Eliffords knüpft er feine Erzählung, nicht an Perjönlichkeiten, 
die für und Schattengejtalten find, fondern an einen hoch berühmten, jehr 
gefeierten Mann, an Thomas Bedet. 


Bon R. Foß. 445 


Alle die, welche ih mit dem Leben diejes bedeutenden Mannes be: 
ihäftigt haben, find darin einig, daß er eine höchſt rätjelhafte Perſönlich— 
feit ift. Zwei Seelen lebten in jeiner Bruft; wie jie aber ineinander 
übergingen und auseinander hervorgingen, das vermögen wir nicht zu 
erflären. Durh und durch ift er ein Geheimnis. Schon jeine Abe. - 
ſtammung ift jagenummoben. Sein Vater Gilbert war ein Londoner 
Bürger, doch weiß man nicht, ob jächfiichen oder normanniſchen Stammes. 
Seine Mutter joll eine jarazenifhe Frau geweſen fein. Als fich fein 
Bater nämlich einmal im Driente befand, wurde er gefangen, aber von 
‚einem jarazeniichen Weibe befreit, die ihn Tiebgewonnen. Sie z0g ihm 
nad und fam, obwohl fie nur zwei englifche Worte fannte, nämlich London 
und Gilbert, doch glüdlih in die Themſeſtadt. Da wanderte fie num, 
von einem Schwarm Gafjenbuben begleitet, Straße auf, Straße ab und 
rief immer den Namen Gilbert. Es lebten dort viele Bürger dieſes 
Namens, aber jie jand glüdlich den richtigen und twurde fein Weib. Mich 
hat dieje rührende Scene immer an eine Ähnliche in Nal und Damajanti 
erinnert, in der gejchildert wird, wie Damajanti, das Fürjtenfind, jtaub- 
bededt, ihren Gemahl juchend in eine indiiche Stadt fommt, in der eine 
nahe Verwandte von ihr als Königin herricht. 

Aus jener Ehe entftammte Thomas, in dem fi die Naturen beider 
Eltern verbanden. Er trug in ſich die Liebe zu den Arabern und liebte 
das Morgenland. Deshalb z0g er nad Spanien und lernte die Weis: 
heit der Araber kennen und jchägen. Das ift des Dichterd Erfindung; 
wir willen nur, daß er in Bari und Bologna ftudiert Hat. E3 war ihm 
das möglich gemacht, weil man ihm jchon in feinen jungen Jahren eine 
Menge von Pfründen zugewendet hatte. Man hatte das gethan, weil 
er mit feiner Liebenswürdigfeit alle bezauberte. In Spanien hatte er 
eine jarazenische Prinzeffin geehelicht, die ihm eine Tochter Grace jchenkte. 
Als jein Weib geftorben, war er zurüdgefehrt. Nun nahm er einen 
eigentümlichen religiöjen Standpunkt ein. An die Heiligen wandte er 
ih nicht um ihre Fürbitte und den Priefterjtand hielt er nicht für nötig 
als Bermittler zwiichen Menjh und Gott. So fonnte er dem Könige 
Heinrih II. ein getreuer Helfer dabei jein, als diefer den Übermut der 
Priefter brechen wollte Und obwohl er jelbjt ein Priejter war, Iebte 
er wie der feinjte Ritter und war in allen Dingen ein Vorbild der 
normannifhen Herren. Er war frei von allen Borurteilen, aber tief 
religiös. In der Schilderung des Dichters erjcheint er als eine rätjel- 
bafte, mit fich kämpfende, noch nicht zur Ruhe gelangte Seele. Es ift 
ja befannt, daß gerade in Spanien, wo jih Muhamedanismus und 
Epriftentum trafen, der Mdoptianismus Anhänger fand, wonach Chriſtus 
nur der adoptierte Sohn Gottes geweſen fe. Denn da3 war den 


446 Einige Bemerkungen zu der Novelle E. F. Meyers: Der Heilige. Bon R. Foß. 


Arabern fehr anftößig, daß der Sohn Gottes, Gott felbit, jollte am 
Kreuze geftorben fein. So läßt E. F. Meyer denn aud den Thomas 
gerade darüber zweifeln. 

Wenn nun einerfeit3 Bedet auch der mannhaftejte Ritter und der 
tapferjte Kämpfer war, jo war er doch anderſeits eine fo fein befaitete 
Berfönlichkeit, daß ihn der Kampf und Streit anefelte. Tief fühlte er 
überall den Jammer der Menjchheit. Darum mollte er ftet? dem 
mächtigsten Herrn dienen, denn dann fonnte er am beten Umfitte nieder: 
werfen und Graufamfeit mildern. So ibeale Zwecke verfolgte er, daß 
auch die größte Beleidigung und der tiefite Seelenjchmerz feine Treue 
nicht erjchüttern konnte. Er blieb feinem Könige Heinrich II. unver: 
brüchlich treu, obgleich der ihm das bitterfte Herzleid zugefügt hatte. Als 
einſtmals — jo läßt der Dichter den Leibdiener des Königs, namens 
Armbrufter erzählen — eine Hofjagd veranftaltet war, da rannte der König 
fo heiß und Haftig einer Hindin nah, daß ihn jein Jagdgeſinde im 
wilden Forft verlor. Nur Armbrufter blieb bei ihm. Ein wildes Un: 
wetter überrafchte die beiden. Als es fich gelegt Hatte, da ſuchten fie 
ein Obdah zu erreichen und gelangten endlih auf eine Waldwiefe. 
Soldiges Abendrot übergoß die ganze Gegend und aus den Rojenmolten 
erhob fich ein Zauberſchlößchen im feinften maurifhen Stil. Dort lebte 
unter treuer Obhut eines alten jächfiichen Dieners des Kanzlers Tiebliche 
Tohter Grace, denn der Bater hatte fie aus Südfrankreich hierher ge: 
bracht, damit er fie vor ihrer Vermählung noch kurze Zeit um fich jehen 
fönnte. — Der König drang in das Schlößchen und gewann die Liebe 
der eben erjt erblühenden Kungfrau. 

So haben wir aljo aud Hier das Zauberſchlößchen im einfamen 
Walde. Wie in den Rojamunde: Dichtungen jpürt die Königin Eleanor 
den geheimen Wegen ihres Gemahles nad und entdedt den Drt, wohin 
er fich jo oft begab. Nun aber wird der Untergang der Geliebten des 
Königs ganz eigenartig begründet. Der Kanzler hat noch feine Ahnung 
davon, daß der König den Aufenthalt feiner Tochter gefunden hat. Er 
wird aber vor den Unjchlägen der Eleanor gewarnt, ebenjo wie der 
König. Beide treffen nun ihre Anftalten, um ihr Kleinod zu jchügen. 
Der Kanzler beſetzt das Schlößchen und befiehlt feinen Mannen, feinen 
hinein= und feinen herauszulaſſen. Der König aber beredet die Grace, 
zu fliehen. 

Dieje befolgt den Befehl. Wie fie von feinen Anhängern entführt 
wird, bemerfen die Mannen des Kanzlerd, daß jemand das Schloß ver: 
läßt. Der ihnen gewordenen Weifung folgend, fchießen fie auf die 
Flüchtigen einen Pfeil ab, von dem unglüdflicherweife Grace getroffen 
und getötet wird 


Das „Wort“ Germania. Bon Guftav Leue. 447 


Unzweifelhaft ift diefe Auffaflung und Darftellung der Roſamunda— 
Sage die jchönfte und tiefite von allen. Und fie wird noch eigentümlicher 
dadurch, daß der Dichter und die Wirkung ahnen läßt, die der Tod der 
Grace auf den Vater ausgeübt Hat. Wohl kämpfte er ſchwere innere 
Kämpfe durch, aber er vergab dem Könige und blieb ihm treu. Als ihn 
diefer zum Erzbiichof von Canterbury machen wollte, da warnte er feinen 
Herrn, er möge ihn nicht in den Dienſt eined Mächtigeren ftellen. Der 
König verftand den Thomas nicht und zwang ihn beinahe dazu, daß er 
die Würde annähme Und darnad ging in Bedet jene merkwürdige 
Beränderung vor fih, die bis jetzt allen feinen Biographen ein Rätfel 
geblieben ift. Der feine Weltmann, der ritterlihe Held wurde ein 
büßender Mönd; der Abgott der Normannen wurde fortan ein Abgott 
der gefnechteten Sachſen. Auch der Dichter Löft dies Rätſel nicht; er läßt 
und nur ahnen, was in dem Innern des gequälten Mannes vorging. 
Was bewog ihn, jo zu handeln, wie er es that? Hatte ihn die Herr: 
fichkeit Chrifti gewonnen und wollte er in aller Demut und Einfachheit 
den Schwachen dienen oder jah er als jein Kismet an, daß er aus 
dem Stantsdienft in den Dienft der Kirche trat, die die mächtigite 
Inftitution in jener Zeit war? Wie gejagt, Löft und der Dichter diefes 
Rätjel nicht, aber er zeigt, wie wahr der Ausſpruch ift: der Übel 
größtes aber ift die Schuld. Er zeigt uns ferner, wie beide, Heinrich II. und 
Thomas Bedet, wahrhaft tragiihe Figuren find, Die nicht ohne ihre 
Schuld zu Grunde gingen. 


Das „Wort“ Germania. 
(Taeit. Germ. II fin.) 


Bon Guflan Leue in Gotha. 


Keine Stelle in der Germania des Tacitus hat mehr von fich reden 
gemacht als der Schluß bes 2. Kapiteld. Kein Wunder: beziehen fich 
doch dieſe Süße auf ein uns Deutjche befonders interejfierennes Thema 
auf den Gejamtnamen, unter dem unfere Vorfahren ihren römijchen 
Nachbarn befannt waren, auf den Namen Germania. Man hoffte, in 
den Worten des Tacitus oder vielmehr feines Gewährdmannes (quidam- 
affirmant) Aufklärung über die Bedeutung diefes Namens zu finden. 
Uber trog aller ihnen zugewandten Mühe biieben jie dunkel und jchienen 
nicht? weiter zu jagen, als daß derielbe jüngeren Datums fei, daß ihn 
zuerft die Tungern geführt Hätten und daß er von biejen aus auf alle 
Deutichen übergegangen fei: der Sinn des Namens blieb verborgen. 


448 Das „Wort“ Germania. 


Die Stelle Tautet: 

quidam — ut in licentia vetustatis — plures deo ortos pluresque 
gentis appellationes, Marsos Gambrivios Suebos Vandilios, affırmant, 
eaque vera et antiqua nomina. ceterum Germaniae vocabulum recens 
et nuper additam; quoniam qui primi Rhenum transgressi Gallos 
expulerint, ut (Hoſchr. b, ac BCe) nunc Tungri, tunc Germani vocati 
sint, ita nationis nomen, non gentis evaluisse paulatim, ut omnes 
primum a vietore ob metum, mox etiam a se ipsis invento nomine 
Germani vocarentur. 

Dreierlei ift hieran unklar: 

1. Wa3 bedeutet inventum nomen? Ganz oberflächlich haben es 
einige mit „vorgefundener Name‘ überjegt. Sie Haben weder das 
ſynonyme recens noch den Gegenjat verum et antigquum nomen berüd: 
ſichtigt. Es ift ohne Zweifel, nach dem Vorgange anderer, mit „erfundener 
Name” wiederzugeben. Hierin liegt erjtens der Sinn des Neuen, der 
Iprachlichen Neubildung; ed war ein Name, den es früher in der Sprade 
gar nicht gab. Tacitus jelber nennt es übrigen? recens vocabulum; 
alſo nicht nur ein recens nomen, fondern fogar ein recens vocabulum 
war e3, ein neues Wort; aber in welcher Sprache? in der lateinischen? 
Da gab es das Wort fon: germani „leiblihe Brüder“; alſo wohl 
in der deutjchen oder keltiſchen? Woher wußte denn aber fein Gewährs— 
mann, daß Germani in einer diefer beiden Spraden ein neues Wort 
jei? Berftand derjelbe deutſch oder Feltiich jo gründlich, um ein neues 
von einem alten Worte zu unterfcheiden? Schwerlich; oder hatte er 
von einem Deutichen oder Selten erfahren, daß Germani ein neues 
Wort jei? Das ift, wenn auch unwahrjcheinlich, doch immerhin möglich. 

Zweitens liegt in dem inventum nomen der Sinn des Künſt— 
lien, Nichtnatürlihen. Und das wird dur; den Gegenſatz verum 
nomen vol beftätigt, ächter Name: unächter Name. Woher wußte denn 
aber des Tacitus Gewährsmann, daß e3 eine künſtliche Wortbildung fei? 
Konnte er oder fein barbarifcher Freund, der Kelte oder Deutſche, ein 
künſtlich gebildetes von einem ächten, natürlich gebildeten unterfcheiden? 
Gewiß nur dann, wenn diefer Unterfchied recht handgreiflih war. An 
die natürlihen Wortbildungsarten: innere Wortänderung, Zufammen- 
jegung und Ableitung werden wir demnach jchwerlich zu denken haben. 
Vielmehr je künſtlicher, defto beſſer. 

2. primum a vietore ob metum, mox etiam a se ipsis invento 
nomine Germani vocati sunt. Was heißt a victore? Einige: „von dem 
Sieger”; aber wie ift es zu verjtehen, daß die rechtsrheiniſchen Deutjchen 
von den fiegreichen Tungern, die felber Germani hießen, aus Furcht 
Germani genannt worden wären? Das gäbe nur dann einen Sinn, 


Bon Guſtav Leue. 449 


wenn fie den Galliern hätten dadurd Furcht einflößen wollen, daß jie 
die ganze Volksmaſſe, die rechts vom Rhein geblieben war, als ihre 
Namensvettern und Landsleute bezeichneten. Uber dann wäre ob metum 
aktiv und jo viel ald ob metum incutiendum; da3 fann e3 nie heißen. 
Andere verftehen unter dem Sieger den Caesar: Caesars Soldaten hätten 
den Ariovift und feine Scharen ob metum als die ächten, die germani 
bezeichnet. Aber Hier Handelt e3 fich nicht um Caesar, jondern nur um 
die Tungri, die in Gallien fiegreich eingedrungen waren. Andere über: 
jegen darum, mit Recht, a vietore „nah dem Sieger”: alle rechts: 
rheiniſchen Landsleute jeien nah dem Sieger, den man fannte und 
fürdhtete, benannt worden; und zwar primum: Alle feien zuerit nad) 
dem Sieger, aljo Germani, benannt worden und dann jeien fie aud) 
a se ipsis invento nomine als — Germani benannt worden. Das ijt 
ganz unverjtändlih, offenbar müßte entweder an erfter oder an zweiter 
Stelle ein anderer Name ftehen. ber, erwidert man, diejer Gegenſatz 
liegt gar nicht in den Worten, es darf ob metum nicht überjehen werden. 
Allerdings giebt das einen erträglihen Sinn: alle jeien zuerjt nach dem 
Sieger aus Furt (aljo von den Galliern) und bald auch von ihnen 
jelbft mit dem von ihnen jelbft erfundenen Namen Germani benannt 
worden. Aber die gewählte Stellung de3 primum (nad) omnes) vor 
a vietore, nit vor ob metum beweift, daß Taeitus mehr den andern 
Gegenſatz hervorheben wollte: alle jeien zuerft nad dem Sieger (alſo 
mit dem und dem Namen) aus Furcht und bald aud) nad") ihnen ſelbſt 
mit dem (andern) erfundenen Namen Germani genannt worden. 

Auch andere vor uns Haben dieſen durd die Wortitellung an- 
gedeuteten Gegenſatz herausgefühlt und darum die Worte nunc Tungri, 
tunc Germani in tunc Tungri, nunc Germani umgeändert. Uber eine 
Änderung (nune in tunc), die eine zweite (tune in nunc) nad) fich zieht, 
it ſehr bedenflih, ganz abgejehen davon, daß fie die fünftliche Entſteh— 
ung des Worte® Germani nicht erflärt. 

3. Erwartet man bei der Lesart der Handihriften eine Mitteilung 
darüber, wa3 der Name Germani, welchen man ob metum gegeben 
habe, bedeute, in welcher Beziehung er zu den Zungern jtehe. 

Wir lafien nur ein c fort, deſſen fehlerhafte Entjtehung wir über: 
die3 nachweijen können, und jofort find alle drei Unklarheiten der Stelle 
bejeitigt.. Wir leſen: nunctungritungermani; alfo: nunc Tungri, 
Tungermani;?) die, welche jet Tungern heißen, hießen Tungermani. 

Zum Beweiſe für die Richtigkeit unferer Änderung diene folgendes: 


1) in Parallele mit a victore. 
2) Der Singular zu Tungri ift befanntlih Tunger, injchriftlich belegt. 


450 Das „Wort“ Germania. 


1. ®ir fönnen nachweiſen, wie der Fehler entitanden ift: Der 
Schreiber hielt da8 tun feiner ohne Worttrennung gefchriebenen Vorlage 
für einen Schreibfehler (ftatt tunc); in diefer Meinung mußte ihn das 
vorangehende nune bejtärfen. Uber das tune ift nicht unbedingt nötig, 
da ja die Vergangenheit durch die Perfektformen expulerint und bejonders 
vocati sint hinlänglich bezeichnet wird. 

2. Wie leicht fi ein Schreiber gerade bei diefem tun verjehen 
fonnte, wird in ganz merfwürdiger Weife durch die vatifanische Hand: 
ſchrift des Ammianus Marcellinus bewiejen. Dort hat der Abfchreiber 
ganz ohne Zweifel zweimal eben denjelben Fehler gemacht, den wir hier 
einem Schreiber der Germania nachſagen. Bei einem Worte, das auch 
mit Tungri zufammenhängt, Tungricani, hat er zweimal tunc grecani 
gefchrieben, und zwar jogar ohne, wie der Schreiber der Germania, 
durch ein entiprechendes nunc dazu verführt zu fein. 

3. Unfere Änderung ftellt den von und und anderen vermißten 
Gegenſatz im legten Sage wieder her: „daß alle zuerft nach dem Sieger 
aljo Tungermani, aus Furt und bald auch nad ihnen jelbft mit dem 
erfundenen Namen Germani genannt worden ſeien“. Jenes Tungermani 
ergiebt auf die einfachite Weife die bisher fehlende Beziehung zwiſchen 
den Zungern und dem Worte Germani. 

4. Ferner verfteht man die künjtliche Entſtehung des Wortes Ger- 
mani; es ift nach der Anficht de Römerd aus Tungermani durch Ber: 
fürzung gebildet worden. Ein fo entitandenes Wort ift allerdings fein 
verum, jondern ein inventum nomen, thatſächlich ein recens vocabulum. 


5. Endlich vermißt man nicht mehr eine Deutung ded Wortes Ger- 
mani, e3 ift ein verftümmelter Name und bedeutet gar nichts. Erſt die 
Römer legten einen Sinn hinein, nämlich den ihres Wortes germani, 
und jo mwurben „alle bald auch nach fich ſelbſt (db. h. nach ihrer über: 
rafchend hervortretenden Verwandtſchaft untereinander) mit dem jo er: 
funbdenen Namen Germani db. 5. „Geſchwiſter“ benannt “ 

Wir überfegen die ganze Stelle folgendermaßen: 

Undere bedienen fich der Freiheit, welche jo alte Zeiten gewähren, 
und verfichern, größer fei der Gottesjöhne, größer der Volksnamen Zahl: 
Marien, Gambrivier, Sueben, Bandilier, und das feien ächte und alte 
Namen. Das Wort Germanien dagegen fei eine Neubildung und erit 
vor furzem dem Lande beigelegt: befanntlich wären diejenigen, welche 
zuerjt den Ahein überfchritten und die Gallier verjagt hätten, die jeßigen 
Tungern, Tungermanen genannt worden; eines Einzelvolfes Name, nicht") 





1) Ergänge: was natürlicher wäre, was zu erwarten märe. 


Bon Guſtav Lene. 451 


ein die Abftammung der Gejamtheit andeutender,!) wäre auf die Weije 
allmählich in Gebraud gefommen, daß alle zuerft mit dem gefürchteten 
Namen des fiegreichen Feindes, bald aber auch nach fich ſelbſt mit dem 
daraus gebildeten Namen Germanen d.h. Gefchwifter genannt worden wären. 

Unjer Emendationsvorfchlag entzieht allen bisher über den Namen 
aufgeftellten Etymologien ihre Hauptjtüge; er läßt des Tacitus Gewähr: 
mann nicht3 weiter jagen, al3 daß ber Name der Germanen aus dem Namen 
Zungermanen künſtlich gebildet worden fei, und jomit fönnen fih auf 
dieje Stelle weder diejenigen berufen, welche (3. Möfer, 3. Grimm, Wader: 
nagel u. a.) das Wort Germanen aus dem Wortſchatze der deutfchen Sprache 
(ala Spießgejellen, Wehrmänner, Kriegsleute ꝛc.), noch alle die, welche 
(Pott, H. Leo, J. Grimm, C. Zeuß, Mone u. a.) es mit Hilfe des keltiſchen 
Wörterbuches (als Dftleute, Schreier, Nachbarsleute ꝛc.) erflären wollten. 

Ob aber die Mitteilung über den Urfprung des Wortes, welche 
Tacitus in feiner Duelle fand, auf geihichtlicher Grundlage beruht, ift 
äußerft zweifelhaft. Sie wird kaum mehr als der Einfall eines 
römifchen Gelehrten gewefen fein, welcher die Thatſache, dab vier 
Stämme im Gebiete der Tungern Germani hießen, mit der den Römern 
gewiß geläufigen Anſicht, daß Germani ein lateiniſches Wort jet, 
zufammenzubringen ſuchte. Zuerſt hätten bie vertriebenen Gallier aus 
Furdt ihre jämtlichen deutſchen Nachbarn als ZTungermanen bezeichnet. 
Daraus hätte fich jpäter das Wort Germani gebildet. In diejem hätten 
die Römer ihr Wort germani erfannt, und jo wären alle nad) fich jelber 
mit diefem erfundenen Worte als „Geſchwiſter“ benannt worden. 

Auch Tacitus felber jcheint der Sache nicht recht zu trauen: er 
enthält fich jedes Urteild und überläßt es (am Schluffe des folgenden 
Kapitel3) feinen Leſern, über die Angaben feiner Quellen ſich jelber eine 
Meinung zu bilden. a, wenn wir uns die Thatfache gegenwärtig halten, 
daß dem Römer die Worte Germani und Germania — germani un: 
zweifelhaft ganz ebenjo Hangen, wie und Deutſchen die Worte „Geſchwiſter“ 
und „Land der Gefchwifter”, und ferner, daß Tacitus jelber einige Zeilen 
nach der obigen Namenserffärung die überaus große körperliche Ähnlichkeit 
der Germanen untereinander zumal bei der gewaltigen Menfchenmenge 
ald etwas bejonderd Merkwürdiges, dad auch andere vor ihm bemerkt 
hätten,?) hervorhebt, jo mag ihm bdiejelbe Anficht vorgeſchwebt Haben, 


1) gens ohne Eigennamen weift in der Germania auf die Abftammung 
und das barauf beruhende Bollstum hin. 

2) Er jpricht von den Unfichten anderer: ipse eorum opinionibus accedo, 
qui Germaniae populos propriam et sinceram et tantum sui similem gentem 
extitisse arbitrantur. unde habitus quoque corporum, quamquam in tanto 
hominum numero, idem. 


452 Das „Wort“ Germania. Bon Guſtav Leue. 


der auch wir Huldigen, Germani und Germania jeien rein lateinijche 
Worte. Al römische Soldaten und Händler mit den Germanen ver: 
ſchiedener Gegenden in häufige Verbindung traten, etwa feit der erften 
Hälfte des erjten vorchriftlichen Jahrhunderts, mußte ihnen die überaus 
große körperliche Ähnlichkeit, welche alle dieje Leute — fie kannten ja 
aud die cimbriichen und teutonischen Sklaven — als leiblihe Brüder 
ericheinen Tieß, ganz bejonders in die Augen fallen und, da es an 
einem gemeinfamen Namen für alle fehlte, e3 ihnen nahe legen, fie 
dementjprechend (nach dem bejonderd hervortretenden Merkmale) zu be: 
nennen. Der Name erjcheint wirklich erft jeit jener Beit.') 

Die Gegner diefer Anficht, diejenigen, welche die Feltifche”) Her: 
kunst des Namens verfechten, könnten fi, nachdem wir ihnen ihre Haupt- 
jtüge, die obige Tacitusftelle, entzogen haben, noch an einer Neben: 
jtüge fejtzuhalten verfuchen. Wir werden auch diefe”) bejeitigen. Sie 
berufen ſich auf die Thatjache, daß auch die Dretanen in Spanien (an 
der Gierra Morena) Germanen genannt worden wären; auch dieje 
wohnten, jagen fie, in keltiſcher Nachbarſchaft und erhielten von ihren 
keltiſchen Nachbarn denjelben Namen, wie die Germanen am Rhein und 
an der Maas (die Tungern) von den ihrigen. Aber die Anhänger diefer 
Anficht jehen nicht, daß fie fich diejelbe nur mit Hilfe einer Voraus: 
jegung haben bilden fönnen, die fie jelber jchwerlih für gut Halten 
werden. Sie müſſen ja annehmen, daß die Kelten in Nordfrankreich 
und Belgien (Cäſars Belgae) dasjelbe Wort (für „Nachbarn ober 
„Heine Nachbarn“ oder „Schreier“ oder „Dftleute‘) in ganz genau der— 
jelben Form gehabt haben, wie die Südfelten (die Keltiberer) in Spanien, 
daß fih aljo in diefem Worte auch nicht die geringjte Spur eines 
dialektiichen Unterjchiedes zwijchen diefen mehr ald 150 Meilen von: 
einander entfernt twohnenden Kelten zeige, von denen jene mit Germanen, 
dieſe mit Iberern zuſammenwohnten. Daß die Belgen und die Südfelten 
dasjelbe Wort in völlig gleicher Form gebraucht hätten, wird wohl feiner 
unferer Gegner zu behaupten wagen, aud wenn Cäſar nicht ſchon von 
den weniger weit voneinander entfernt wohnenden Stämmen Galliens aus: 
drüdlich betonte, daß hi omnes lingua . .. inter se differunt. Aber jelbjt 
zugegeben, daß jenes angenommene keltiſche Kompofitum in der Sprache 
der Belgen zufällig eben fo gelautet hätte, wie in der Sprade der 





1) Pfeifferd Germania IX, 5. 

2) Für deutjche Herkunft tritt faum noch einer ein (manni in Marcomanni, 
Alamanni zeigt, wie die Römer unfer ‚Männer‘ wiedergaben). 

3) Ihre dritte Stüße (mani fei eine keltiſche Endung) will nichts gegen die 
Anficht von der lateinifhen Herkunft des Namens bedeuten; benn mani ift ja auch 
lateinifche Endung, cf. Romani! 


Zu Goethes Fischer. Von J. P. Schmitz. 453 


Keltiberer: das Wort ging dann in die lateinische Sprache über, und 
hier müſſen unfere Gegner zum zweiten Male etwas nicht ſehr Wahr: 
jcheinliche® annehmen: Diejenigen Römer, melde das Wort bei ben 
Belgen hörten, müßten dies Wort in biejelbe lateinische Form gebracht 
haben, wie diejenigen ihrer Landsleute, welche e3 in Südſpanien hörten. 

Nein, die römische Schriftfprache, deren Vertreter als Kaufherrn, 
hohe Beamte und Dffiziere jowohl in das Maas: und Rheingebiet, 
als auch nah Spanien famen, bezeichnete unfere Vorfahren nach dem 
beſonders auffälligen Merkmale der großen Ghnlichteit als „Geſchwiſter“!) 
und gab den Dretanen dasjelbe Wort, aber als cognomen.?) 


Bu Goethes Fiſcher. 
Bon 3. P. Schmitz in Montabaur. 


Am 16. Januar 1778?) machte Ehriftiane von Laßberg, ſich von 
ihrem Geliebten, dem Schweden Wrangel, verlajjen mwähnend, ihren 
Leben in der Ilm ein Ende. Diejer unerwartete Vorfall, der in Weimar 
peinliches Aufjehen erregte, erichütterte, wie aus den Aufzeichnungen 
jeines Tagebuchs und einem Briefe an Frau von Stein vom 19. Januar 
hervorgeht, Goethe und verjegte ihn im eine gedrückte, traurige Stimmung. 
Denn, wenn er auch den Zerftreuungen und dem bunten Treiben ber 
Hofgefelichaft fi nicht ganz entziehen konnte, jo brachte er doch nad) 
Ungabe feines Tagebuch vom 18. Januar einige Tage in ftiller Trauer 
zu. Der Tod Chriftianens brannte ihm auf die Nägel und machte ihm 
zu Ihaffen, denn man fand, wie es hieß, in der Zajche des Fräuleing, 
das in den Fluten der Ilm freiwillig den Tod gefucht, Werthers Leiden. 
Mag dieje Nachricht nun auf Wahrheit beruhen, oder erdichtet fein, jo 
gab fie doch den giftigen Zungen der Rejidenzftadt willfonmenen Anlaß, 
mißfällige Bemerkungen und böje Gerüchte in Umlauf zu jegen. Die 
außergewöhnlich jchnelle Beförderung zu dem höchſten Bertrauenspoften, 
die umerfchütterliche, einflußreihe Stellung des jugendlichen Empor: 
kömmlings hatte unter den vermeintlich Zurückgeſetzten und in den Hinter: 





1) Holgmann (Germania IX, 1) denft an die andere Bedeutung des Wortes 
germanus, „ächt“, Germani heiße ächte — Kelten (7. Schon Strabo war auf 
dieſe jonderbare Deutung verfallen. 

2) Plinius III, 3, 4: Oretani, qui et Germani cognominantur. ÖOretani 
Germani, wohl im Gegenjage zu denjenigen Völkerſchaften, welche den Oretanen 
gelegentlich (Ptol. u. Plin.) zugezählt wurden, „die eigentlichen, die ächten Oretanen‘“. 

3) Die Jahreszahl 1788 im „Grundriß zur Gefchichte der deutſchen Dichtung “ 
bon Karl Goedeke (1. Auflage), 2. Band, S. 757 ift ein in der zweiten Auflage 
berichtigter Drudfehler. 


454 Zu Goethes Filcher. 


grund Geichobenen jcharfen Tadel, Mißbilligung und lautes Murren 
hervorgerufen. Vgl. a. a. O. S. 742, 743, 744, 746. Es bedurfte feiter 
Entichlofienheit, diefen Sturm auszuhalten und bei dem häufigen Verdruß 
über die Anfechtungen aller derer, die ihm Amt und Gtellung miß- 
gönnten, ruhiges Blut zu bewahren. Waren doch kaum drei Jahre ver: 
floffen, jeit er in der Vorrede zur zweiten Auflage von Werther Leiden 
1775 fih gegen das Wertherfieber und die im Zufammenhang damit 
jtehenden vielen Selbſtmorde gewendet hatte. 

Dieje ftörenden Diffonanzen, diefe unruhige Erregtheit de3 Augen: 
blid3 mit ihren grellen und beleidigenden Farben veranlaßten ihn wohl, 
die Nachwirkung des mächtigen Eindrud3 in die helle, ruhige ferne 
der Märchenwelt zu verfegen, zugleich aber auch durch die Erklärung 
Edermann gegenüber (B. Edermann, Geſpräche mit Goethe. Bd. I, ©. 79) 
die Gedanken von dem perjönlichen Anteil des Dichters abzulenken, die 
eigentlihe Veranlaſſung der dichteriihen Schöpfung zu verfchleiern, wenn 
nicht ganz zu verwijchen. 

Goethe, der von jeiner aufgewedten Mutter die Luft zu fabulieren 
als Erbteil mitbefam, ließ fih von Wieland um jene Zeit Märchen er: 
zählen (Bergl. Gödeke a. a. O. S. 733) und ftand mit dem Pagenhof: 
meifter J. K. U. Mufäus in Verbindung. Lebterer war gerade um dieſe 
Zeit, angeregt durch die in Frankreich jo beliebten Contes aux fees, mit 
einer Sammlung deutfcher Volksmärchen befchäftigt, hat aber, wahr: 
ſcheinlich durch feine franzöfifhen Vorbilder verleitet, den phantaſtiſch 
naiven Ton des deutfchen Märchens nicht getroffen und in diejelben eine 
fremde, mit Recht getabelte, empfindfame Auffafjung Hineingetragen. 
Goethe Hingegen ift mit dem intuitiven Blid eines Dichters, dem Euterpe 
bei der Geburt das Siegel der Weihe aufgedrüdt, in das innerfte Wejen 
der Märchen eingedrungen. Anknüpfend an die Bollsanihauung, daß 
Ertrintende von den Waflergeijtern geraubt würden, hat er den Zod 
der Ehriftiane von Laßberg ebenjo glüdlich in dichteriiche Gedanken ge— 
faßt und ausgeführt, wie ihm einft der Tod des jungen Serujalem 
Anlaß wurde, die Stimmung der damaligen Zeit zum erichöpfenden 
Ausdrud zu bringen. 

Um aber den Inhalt jener Perle unter den Goetheihen Balladen 
vollkommen zu erfaflen, ift es motwendig, ſich vorher die Frage zu be= 
antworten: Worauf beruht die poetifhe Geredtigfeit des 
Raubes jugendlih ſchöner Männer durch die Niren, wie er in 
der Sage de3 Hylas, in vielen deutfchen Volksmärchen, in dem Fiſcher— 
liede aus Wilhelm Tell und in dem Goetheihen Fiſcher dargeftellt wird? 

Un der Hand der deutſchen Volksmärchen will ich verjuchen, dieſe 
Frage zu beantworten. 


Bon 3. P. Schmig. 455 


Lange bevor der Menſch erſchien, waltete heiliger Naturfriede auf 
der Erde. Elementargeijter lebten ein jtilles, freies, findlich unbefangenes 
Naturleben. Sie waren die alleinigen Herren der ganzen fichtbaren 
Welt. Ungeſchlachte Riejen beherrichen die Gefteinswelt, Berge, Feljen 
und Klippen, die im Grunde nur Teile ihres Niejenförpers find. So 
alt wie die Metalle find die Hugen Zwerge. Elfen, Holden, Wald: und 
Moosweiblein beleben als zarte Genien der Pflanzenwelt Wald und Flur. 
An der Spite der Waſſergeiſter fteht Kühleborn; Niren, Wafjerweiber, 
Meerminnen, Undinen und Melufinen find in jeinem Gefolge. Sie find 
gleih dem von ihnen beherrichten Elemente, bald ſchreckliche und heim: 
tückiſche Naturmächte, feindlih dem Menjchen gegenüberftehende Geifter, 
bald mwohlthätige und liebkoſende Weſen, verlodend ſüß wie Lorelei, Be— 
herrjcherinnen einer Welt vol Wonne, in denen die beraufchende Zauber: 
macht der Waflerwelt gleichſam konzentriert if. Strahlend in dem 
verführeriichen Weiz überirdiiher Schönheit erregen fie in jedem, der fie 
einmal erbfidt Hat, eine tiefe, unnennbare Sehnſucht, die nur durch 
zärtliche Bereinigung mit ihnen gejtillt werden kann. In ungeftörter 
Einjamfeit lebten fie in den Filchparadiefen auf dem Boden der Ge— 
wäfjer dahin, des überreihen Naturſegens der Waflerwelt ſich erfreuend. 
Alles, was dies Urelement Hervorbringt, ift ihr unbejtrittenes Eigentum. 

Als die Menjchenktinder erichienen, wurde der allgemeine Tiebliche 
Friede des Naturlebens geftört. Sie eigneten fi Grund und Boden 
an, der von alterd her den Riejen eigentümlich gehörte, vertrieben die 
Berggeifter durch ihre Nähe, jodaß diefe grollend in unnahbare Gejteins- 
wüſten, in die öden Geröllhalden des Hochgebirges fich zurüdzogen. Die 
Menihen machten fih die Pflanzenwelt nutz- und bdienftbar und be- 
tradhteten die Fiſche als gute Beute. 

Uber ein tiefes Nechtögefühl beherricht die ganze Märchenwelt. Der 
Menih Hat ein Unrecht an den früheren Befigern begangen, daher üben 
jene Naturgeifter nur ein ihnen zuftehendes Recht aus, wenn fie fi 
für jene Willfür des frevelhaften Menfchengejchlechtes in wiedervergeltender 
Weile zu rächen juchen. 

Gewaltige Steinblöde werden von Rieſen und Riefinnen — in 
hrijtlicher Zeit von dem Teufel, der jtellvertretend die Riefen ablöfte — 
auf menschliche Wohnungen, Kirchen und ganze Dörfer herabgejchleudert; 
in grimmiger Weije zerftören fie durch Bergftürze und Lamwinen auf 
Zahre hin den ihnen überaus verhaßten Anbau der Erde, die fie ver: 
treibende Kultivierung des Bodens. Plötzlich verſchwinden in den Berg: 
werfen die vorher noch jo mächtig fcheinenden Erzgänge — alles edle 
Geftein und das rote Gold — für immer, und den nach dem ver: 
Ihtwundenen Bergiegen ängſtlich jpähenden Knappen fchallt höhniſches 


456 Zu Goethes Fiſcher. 


Gelächter der Kobolde entgegen. In die reihen Marjchländer brechen 
jählings verheerende Meereöfluten herein, alles unter ihren Wellen be: 
grabend. 

Da jedoch der Menſch durch feiner Hände Arbeit, durch Mühe und 
Kraftanftrengung bei Bebauung vorher unmwirtliher Gefilde zugleich die 
rohen Naturfräfte überwand, da er durch Schlagen von Brüden, Er: 
bauung von Mühlen, Befahren der Gewäſſer die ungeftümen Wafler- 
geijter gebändigt, jo jtand ihm das Nutzungsrecht des reichen Boden— 
ertrags zu, erwuchs ihm ein Anrecht auf die Schäge der Tiefe, die 
Verwendung der ftummen Wafjerbewohner zu feinem leiblichen Unterhalt. 

Soll er dagegen jenes Rechtes nicht verluftig gehen, jo muß er in 
ängftlicher Beſorgnis fich jeglichen Mißbrauchs des dargebotenen Natur: 
jegend enthalten. Denn „das Recht, welches der Menſch mit jeiner 
Kultur auf den Boden erworben Hat, erlischt in dem Wugenblid, in 
dem er des Gegend unwürdig wird, und plößlich verſchwindet der neue 
Kulturzuftand, und die alte fteinige Naturwildheit der Riefenzeit kehrt 
zurüd”, 

Ullein zu Schuß und Erhaltung der dem Menjchengeichlechte von 
jeiten der Efementar=Geifter überlafjenen Freiheiten und Güter genügte 
nicht bloß die Unterlaffung des Mißbrauchs der reichen Gaben, welche 
die Natur aus ihrem ſchöpferiſchen Schoße hervorbrachte, jondern fie 
forderten auch die pofitive Anerkennung ihres urjprünglichen Befites, 
ihrer Gerechtſame, durch Darbringung beitimmter Opfergaben an uralt 
heiligen Fejt: und Feiertagen im Jahreslaufe, gewifjermaßen als Entgelt 
für den den Menjchenfindern abgetretenen Nießbrauch alles defien, was 
jenen Reichen entiproß und entiprang, die jeit unvordenklichen Zeiten 
ihnen erb und eigen waren. 

Mitten in der Fülle der Erdfruchtbarkeit am Johannistage, um 
die Zeit der Sommerjonnenmwende, forderte dad Waſſer, Fluß oder See, 
ein Opfer, urfprünglich wohl Menichenopfer. Später jah man die zufällig 
Ertrunfenen al3 Dpfer des Flufles an, jo daß heute noch bei jolchen 
Vorkommniſſen in der Tagespreffe der Ausdrud, der Fluß hat fein 
Dpfer gefordert, gang und gäbe ift. Denn die in den Fluten Verfinfenden 
werden den Wafjerweibern zu eigen. Darum jehen die Ertrinfenden 
nad dem Boltsaberglauben vor dem Unterfinten die Niren auf dem 
Waſſer einen Reigen aufführen, der fie gleich einem unentrinnbaren 
Zauberkreife umfchlingt und in die Tiefe zieht. Tief drunten aber auf 
dem Boden des FFlußbettes, in den Grotten der Meerestiefe befinden 
ich die Wohnungen der Waflergeifter und aller derer, die, in ihre Ge: 
walt geraten, in das naſſe Reich Hinabgezogen wurden und von nun an 
mit ihnen zufammenleben müſſen. 


Bon J. P. Schmig. 457 


Alle jene Weſen, welche nad heidnifher Auffaſſung phantaftiiche 
Berförperungen der Tier:, Pflanzen und anorganischen Welt find und 
heute noch in den Volksmärchen fortfeben;, welche unter der Geftalt 
reizender Lichtelben jogar den Geift der Landichaft verfinnlichen, das 
wunderbare Geheimnis, das in den Wipfeln des Waldes und den Wellen 
am Ufer raujcht; welche ehemals Flur und Feld, Wald und Au, Fluß 
und See bevölterten und mit ihren Hütchen, bergenden Rappen, Schwan— 
hemden, ihrer unfichtbar machenden Tarnhaut auf das verborgene Wirken 
der Naturfräfte hinweiſen: alle dieſe Weſen find älter und ftärfer, ge- 
ihidter und klüger als die Menjchen; find fie doch fo alt wie die Berge, 
Bäume und Gewäſſer jelbft, und, wie die Rieſen den Menſchen an 
Körpergröße und furdhtbarer Stärke überlegen find, fo übertreffen die 
Elben und Mugen Zwerge dad Menichengejchleht an Geift und eigen: 
tümlider Schöpferkraft in Hervorbringung ſchöner Kunſtwerke. 

Aber wenn auch die diefer Geifterwelt angehörigen Weſen ſich vor 
den Menſchen durh Schaffenskraft und Geftaltungsfähigteit vorteilhaft 
auszeichnen und in Bezug hierauf in hohem Grade die Staubgeborenen 
überragen, jo ift ihr Dafein doch falt, arm und freublos, weil ihnen 
die Seele fehlt, ihnen die reiche Welt des Empfindens verſchloſſen ift, 
ihnen die Grundlage zu einem fröhlich jelbitbewußten Leben abgeht und 
gebricht. Als daher bei dem Erjcheinen des Menſchen die Genien der 
Elemente diefe auffällige Verfchiedenheit ihres beiderfeitigen Wejend zum 
eritenmale wahrnahmen, regte fi mit dem Bewußtſein diefer ſchmerzlich 
empfundenen Unvolltommenheit der lebhafte Wunſch und das tiefgefühlte 
Berlangen, die große Lüde und Leere auszufüllen. Bermöge ihres Scharf: 
finns, ihrer eimfichtsvollen Klugheit drängte fich ihnen die Erkenntnis auf, 
daß fein anderer Weg zur Erreichung des heißbegehrten Gutes offen ftehe 
als innige Verbindung und Gemeinihaft mit den neuen Herren der Erde, 
daß bloß das engite Verhältnis fejter Vereinigung mit dieſen bevor— 
zugteren Wefen ihnen den Mitbefig einer Seele zu verfchaffen im ftande 
jei, daß einzig durch diefe Annäherung ihnen die Zaubergerte zu teil 
werde, vor der die Pforte in eine ihnen bisher fremde und unbekannte 
Wunberwelt fanfter erhabener Gefühle, reinen Glüdes fi) aufthue, daß 
auf diefe Weife allein ihr verftändig kaltes Leben von der mwohlthuenden 
Wärme ſchöner und edler Seelenregungen durchſtrömt werden fünne. 

Wenn daher auch beim erften Erjcheinen der Menſchen Efben, 
Niren und die übrigen Geifter der Naturfräfte, fremd angemutet von 
den freventlih in ihr Reich eingedrungenen Ankömmlingen, ſich ftarf 
abgeftoßen fühlten, wenn fie aus banger Furcht vor den Gedanken bligen: 
den, jeelentief Leuchtenden Augen der neuen Erbbewohner weit ab von 
der menschlichen Welt in die lautleere Wildnis einfamer Klüfte und Fels: 

Beitichrift f. d. deutichen Unterricht. 9. Jahrg. 7. Heft. 30 


458 Zu Goethes Fiſcher. 


ipalten flüchteten, fi) in die keuſche Unnahbarkeit hoher Waldgebirge, 
wo am dunkelſten die Wälder nachten, verbargen, oder endlich in Die 
auf dem Boden der Gewäſſer vor Sommerdglut und Sonnenbrand ge: 
borgene Kühle gewaltiger Stalaktitendome Hinabflohen: jo erwachte doch 
allmählich die Neigung, fich mit den Menfchen zu freundlichem Beifammen: 
fein zu verbinden, mit ihnen, da feiner ded andern zu gemeinfamem 
Zwecke entbehren konnte, beide einander bedurften, in ein gejellig an: 
genehmes Verhältnis zu treten. Uber das nur langfam zurüdweichende 
Miderftreben, die naturgemäße Abwendung der vermöge ihres innerften 
Wejend in mandherlei Beziehungen gegenfählichen Geſchöpfe konnte nur 
durch Teife fich anbahnende Übergänge gemildert werden. 

Darum jtehlen Zwerg- und Effenmütter, jo lange die ſchonen, 
wohlgeſtalteten Säuglinge noch nicht durch die Taufe ihrer Macht ent: 
rüdt find, den menſchlichen Müttern ihre Lieblinge aus der Wiege und 
ſchieben an Stelle der geraubten Finder ihre eigenen Neugeborenen, 
auffallend widrige, durch kretinartige Mißbildung verunftaltete Gejchöpfe 
unter, die wegen der unförmlichen Größe des diden Halſes und Kopfes 
Kielfröpfe, Dummköpfe, wegen der Bertaufhung Wechfelbälge im Volks— 
munde heißen. Sie gaben fih nun der Täufhung hin, daß das Elben: 
find, mit edler Menſchenmilch gejäugt, ihr verfümmertes und untergehen: 
des Geihlecht zu kräftigen und zu erhalten im ftande jei, anderjeits 
zogen fie das fremde, mit einer Seele begabte jchöne Menſchenkind mit 
großer Liebe auf, von dem beglüdenden Wahne erfüllt, es ſei das ihrige; 
welchen Gedanken bekanntlich Fougue in feiner Undine überaus glüdlich 
verwertet und durchgeführt hat. 

Biel zahlreicher jedoch find die Märchen, in welchen buhlerijche 
Elben, liebende Waldweiblein und das Zukünftige in prophetiichem Geift 
vorausfehende Schwanjungfrauen ſchöne Fünglinge und Männer, injonder: 
heit Fisher, Hirten, Jäger und Ritter zum Eingehen zärtlicher Ver: 
einigung verloden, ihnen hohes Entzüden gewähren, aber aud für Ber: 
legung der feierlich gelobten Treue mit Untergang und Verderben drohen 
und diefe Drohung unerbittlih ausführen. 

Lüften wir den nur leife vorgezogenen Schleier, um den unter der 
wunderbar phantaftishen Form des Märchens nad NRätjelart verborgenen 
geiftigen Gehalt in reiner ungetrübter Klarheit zu erfennen. Die liebende 
Hinneigung der die materielle Welt perfonifizierenden Geifter zu dem 
Menſchen ift der über alle Hindernifje triumphierend hinmwegfchreitende, 
aufwärt3 gerichtete Zug der teil leb- teild vernunftlofen Naturfräfte und 
Weſen aus den finfter Kalten, ſchmerzdurchtönten Gründen des Erden- 
dafeind nad den lichten Himmelshöhen geiftiger Verklärung. Stufenweile 
fortjchreitend vervolllommnen ſich die totenftarren Stoffe der Gefteinswelt 


Bon 3. P. Schmig. 459 


zu den belebten und höher entwidelten Formen des Pflanzen= und Tier: 
reiches, die weiter auf dem Wege der Ernährung von dem Wejen auf- 
genommen werden, in welchem fich die Pole der geiftigen und materiellen 
Welt berühren. Dadurd aber teilnehmend an der Weſensgemeinſchaft 
der vernunftbegabten Erdengeſchöpfe gelangen fie zunächſt zur Selbft- 
anihauung der Natur, alsdann im Vereine mit dem Menjchen jtreben 
fie immer höher hinan zu den Tichtdurchftrömten Himmelsjphären, two 
im Mittelpunkt des Univerfums die Geijterfonne als Urgrund alleinigen 
Glücks in blendender Strahlenpradt thront und zu der fich jedes kreatür: 
fihe Sein mit centripetaler Kraft hingezogen fühlt. Hier im langerfehnten, 
ewigen Genufle des Wahren, Schönen, Guten hat die gefamte Schöpfung 
ihr leßtes Ziel, den Endpunkt all ihres Strebens erreiht. Ein Gedante, 
dem Schlegel poetifch in den Verjen Ausdrud verlieh: 

Es geht ein allgemeines Weinen, 

Soweit die ftillen Sterne jcheinen 

Durch alle Adern der Natur; 

Es jeufzt und ringet nach Berflärung, 

Entgegenharrend der Gewährung, 

In Liebesſehnſucht die Natur. 

Es ift aber diefer unaufhaltjame Zug nad) oben zugleich das tieffte 
Geheimnis aller echten Kunft, das nie zur Ruhe kommende Ringen nad 
dem Idealen, das dem Innern der Natur eingeborene, rajtlos vorwärts 
eilende Streben nad Gottähnlichkeit, nach Bergeiftigung und Verklärung 
der gejamten materiellen Welt. 

Es erübrigt noch zu ergründen, worauf die von jenen Geijtern des 
flüffigen Element? ausgeübte dämoniſche Zaubermacht beruht, vermöge 
welcher fie fterbliche Zünglinge, die im Glanze und der ganzen Bollfraft 
männlicher Schönheit ftrahlen, mit unwiderſtehlich padender Gewalt an 
fi zu loden im ftande find, um fie zu feiter unlöglicher Vereinigung 
und Lebensgemeinſchaft zu zwingen. 

Alle Berlodung, aller Sinmenreiz, welche von buhleriſchen Wafler- 
niren und Meerminnen ausgeht, hat feinen letzten Grund in der Nadt: 
heit!) ihrer Leiber. 

1) Wenn auch die Wurzel von Nire noch nicht ausgemittelt werden Tonnte, 
jo jcheinen wir doch berechtigt, eine Verwandtichaft zwiſchen Nire und nadt an- 
nehmen zu dürfen. Das ſchwediſche nöck, näck und das däniſche nök Wafjergeift 
fingen bedeutfam an die altnordiſchen Ausbrüde nekkvidr (gotijch naqaps, naqadei) 
nökkvedr oder nöktr nadt an. Das janstritifche nij, vorgerm. nig ſich wajchen, wozu 
ſprachlich Nire gehört, jegt die Nadtheit voraus. Denn daß nickhus Waffergeift 
im 11. und 12. Jahrhundert auch Krokodil und Flußpferd bedeutet (Gloss. 
Junianae in Nyerup. symbol ad liter. Teuton. antiquior. ©. 270 und Gloss. 
trevirenses 4, 25. Pfeiffers German. IX, 20, 17) ſcheint durch den Einfluß ber 
Kreuzzüge veranlaßt und wird bezüglich der Etymologie bed Wortes ganz irrelevant 


30* 


460 Wer hat das Wörterverz. in Ad. Petris Nachdr. des neuen Teftam. aufgeftellt? 


E3 Tiegt in dem nadten Leibe badender Schwanjungfrauen eine 
diaboliihe Schönheit, die immer etwas Unheimliches hat, was den Be: 
wunderer anfremdet und erjchredt, in ihm gleichfam eine bange Ahnung 
aufbämmern läßt, daß diejer geheimnisvolle, jchier unmiberftehliche Reiz 
jeine Seele ind Verderben jtürzt. Alle Wonnen nämlich, womit jene 
fiftigen Sirenen die Menſchen zu verführen tradhten, find aus der ge- 
meinen Sinnenwelt geborgt, der ſchöne Schein beglüdenden Seelengenufjes 
ift nur hinzugelogen. Denn, da den jchönen Meerweibern der bejeligende 
Zauber der Unſchuld abgeht, jo erweiſt ſich das vorgefpiegelte Glück auf 
die Dauer leer und nichtig. Der keuſche Sinn des Volkes, wie er ſich 
in den Märchen wiederfpiegelt, hat ein tiefes Gefühl für das Unnatür— 
lihe und Verkehrte der Buhlerei mit Unholdinnen, alle Verführung, die 
im Nadten liegt, fommt ihm dämoniſch vor, darum verlangt er Ber: 
hüllung. Der Grundzug aller Märchen bleibt immer ein fittlicher. 


Wer hat das Wörterverzeihnis in Adam Petris Uachdruck 
des nenen Teſtaments anfgeftellt? 
Bon Heinrig Menges in Rufach (Oberelſaß). 


Der im Jahre 1523 bei Adam Petri in Bajel erfchienene Nahdrud 
der Iutherifchen Überfegung des neuen Teftaments ift unter den vielen 
Nahdruden der Schriften Luthers bekanntlich von bejonderer Bedeutung, 
weil er Hinter der Borrede ein VBerzeihnis von 200 Wörtern 
in alemannifcher Überjegung enthält. Darin find für die aleman- 
niſchen Lejer die ihnen unbekannten Ausdrüde Luthers durch ſolche aus 
ihrer Mundart erjeßt, oder, wie es im Titel der Ausgabe heißt, „die 
außlendigen wörter auff unfer teutſch angezeigt“. Diejes Heine Wörter: 
buch, das von anderen Drudern in Straßburg (1524), Nürnberg (1526) 








jein. Das Weſen der Götter und Halbgötter des Heidentums ging, wenn ihr 
Einfluß ein verderblicher war, nach chriftlicher Anfhauung auf die Perjon des 
Zeufel3 über, in deſſen @eftalt das chriftliche Volt des Mittelalters alles Plumpe, 
Ungeheure, Maßloje, das aller Harmonie Feindliche zu vereinigen liebte. Es ift 
um jo erflärliher, daß durch orientaliichen Einfluß die Waflergeifter zu Teufels- 
fragen wurden, weil jhon bei Juden und Muhamedanern die phantaftiiche Vor— 
ftellung einer fubmarinen Hölle vorhanden war. Vergl. Herder zur Theologie I, 
199. VII, 220, 248. Nach Bochart (Hierozoicon Il, 856) hat beim Leviathan, 
dem Fürften jener Meerteufel, das Krokodil zum Vorbild gedient, woraus fich 
auch erflärt, daß jelbft auf Kirchenbildern (Didron iconogr. ©. 283) Teufel mit 
Krotodilstöpfen vorfommen. 


Bon Heinrich Menges. 461 


und Augsburg (1531) mit entiprechenden Abänderungen nachgeahmt 
wurde, ift für die Sprachgeichichte in doppelter Hinficht wichtig. Fürs 
erite zeigt e3 uns, welche Ausdrüde damals auf alemannijhem Gebiete 
noh unbefannt waren, und mie fich Luthers mitteldeuticher Wortſchatz 
jeither in Oberbeutichland ausgebreitet Hat; fodann läßt es uns einen 
Blick thun in die Basler Mundart aus der erften Hälfte des 16. Jahr: 
hundert. Auf ihr beruht nämlich das Verzeichnis. Enthält es aber 
das reine Baslerifche jener Zeit? Dder: Rührt es von einem geborenen 
Basler her? Wer hat es überhaupt aufgeftellt? 


Ein geborener Basler jcheint der Verfaſſer nicht zu fein. 
So ſchreibt Adolf Socin in einer Abhandlung über das ſchweizeriſche 
Idiotikon und die wifjenfchaftlihe Bedeutung der Mundart: „Als echter 
und gerechter (jchtweizerifcher) Ausdrud gilt und Zimmis — ze Imbiss. 
Merktwürdig, daß in einem Bolabular 1523 das jynonyme Anbiß, 
welches Luther gebraucht, nicht mit diefem Imbiß, ſondern durch das 
weiter abliegende Morgenefjen überjegt wird. Da nun genug Stellen 
beweifen, daß Imbiß im 16. Jahrhundert in der Schweiz, und nicht 
zum mindeften in Baſel, gäng und gäbe war, dürfen wir die Frage auf: 
weijen, ob der Berfafler jenes von der Sprachgeſchichte jo hochgehaltenen 
Gloſſars von 1523 wirklich ein geborener Basler, ober ob es nicht der 
aus Franken ftammende Berleger Adam Betri felbft war.) Noch aus 
einer anderen Bemerkung Socins jcheint hervorzugehen, daß der Ber: 
fajjer fein geborener Basler war: „Das Berzeichnis erjchöpft übrigens 
den fremden Wortſchatz durchaus nicht; die oft wenig treffenden Über: 
fegungen lehren, daB es auf eine ziemlich oberflächliche Durchſicht an- 
gefertigt iſt.“) Auch Friedrih Kluge nennt das Basler Glofjar „un: 
zulänglich.““) Wenn aber ein geborener Basler Luthers Teftament mit 
der Abſicht durchgelefen hätte, die fremden Wörter zu überjegen, jo 
wären fie ihm auch alle ohne weiteres aufgefallen. Einem Nichtbasler 
jedoch konnte ein Überfehen leicht vorkommen. 

Als Verfaſſer des Berzeichnijjes wird daher gewöhnlich der Bud): 
druder Adam Petri angejehen. Und da er aus Langenburg im Norden 
des mwürttembergifchen Jagſtkreiſes ftammte, wäre in dem Gloſſar oſt— 
fränkiſcher Einfluß zu vermuten. 


1) Herrigs Arhiv für das Studium der neueren Sprachen und Litteraturen, 
83. Band (1889), ©. 332. 

2) Adolf Soein: Schriftſprache und Dialekte im Deutichen nad Zeugnifjen 
alter und neuer Zeit, 1888, ©. 238. 

3) Friedrih Kluge: Von Luther bis Leſſing. Sprachgeſchichtliche Aufläge, 
1888, ©. 69. 


462 Wer hat das Wörterverz. in Ad. Petris Nachdr des neuen Teftam. aufgeftellt? 


Es jei mir hier erlaubt, an der Verfaſſerſchaft Petris zu 
zweifeln. Schon ein Wort aus der Einleitung des Verzeichniſſes recht: 
fertigt diefen Zweifel: „Lieber Ehriftlicher Leſer, So ich gemerkt Hab, 
das nicht Yederman verjton mag ettlihe Wörter im hetzt gründtlichen 
verteutichten neumen Teftament, doch die jelbigen wörtter nicht on ſchaden 
hetten mögen verwandelt werden, hab ich laſſen die jelbigen auff unjer 
hoch teutſch auflegen und ordenlid in ein Hein Regiſter wie du hie 
fiheft, fleißlich verordnet.) Das Wort laſſen geftattet den Schluß, daß 
Adam Petri das Verzeichnis nicht felber zufammengeftellt, jondern jemand 
mit feiner Anlegung beauftragt habe. 

Ver ijt nun der Beauftragte? Ich will e3 gleich vorweg jagen, 
daß ich einen Oberelſäſſer dafür halte, und zwar den aus Rufach ge: 
bürtigen befannten Humaniften Konrad Pellikan (1478 — 1556), 
der mit feinem ehrlichen deutfchen Namen Konrad Kürsner hieß. Wenn 
ih in den folgenden Zeilen diefe Anficht zu begründen fuche, jo ſtütze 
ih mid ganz auf die Hauschronik Pellikans, die unlängft von Theodor 
Bulpinus in ſchöner deutfcher Überjegung herausgegeben wurde?) Ahr 
entnehme ich die folgenden Angaben. 

Pellikan ift 1519 zum Guardian des Franziskanerkloſters in Bajel 
gewählt und beftätigt worden. Über jeinen Aufenthalt in diefer Stadt 
berichtet er unter anderm: „So kam ich denn zum Pfingſtfeſte nad 
Bajel, wo damald dank der Bemühungen des Beatus Nhenanus, und 
zwar anfangs von Johann Froben, viele lutheriſche Schriften gedrudt 
wurden, z. B. die Nejolutionen der Thejen, die Reden über die zehn 
Gebote, der Galaterbrief und zulett, in Abweſenheit Frobens, die Schrift 
von der Gewalt des Papftes. Aber hernach drudte Froben auf mehr: 
faches ſchriftliches Andringen des Erasmus von Rotterdam nichts 
Lutheriiches mehr. Das fam nun Adam Petri trefflih zu ftatten, der 
in der Folge viele folcher Bücher mit großem Nutzen drudte, darunter 
auch die Werke Pommerans und Melanchthons, bis er fich zuleßt bei 
einer Ausgabe gründlich verrechnete. Ohne, ja gegen meinen Wat, 
hatte er nämlich auch 3000 Pfalter mit Bommerans Auslegung gedrudt 
und erlitt daran fchweren Schaden. Nah und nah (bi8 1525) 
dDrudte er übrigens fchier alle Schriften, die er aus Witten: 


1) Srommann: Die deutſchen Mundarten, VI4ı, wo Rudolf von Raumer 
das Berzeichnis zum erften Male zugänglich gemadt hat. 

2) Die Hauschronik Konrad Pellikans von Rufach. Ein Lebensbild aus 
der Reformationgzeit. Deutich von Theodor Vulpinus. Straßburg, Heig, 1892; 
2 M. — In diefer Chronik zeichnet Pellitan in einfachen Zügen das Bild jeines 
unruhigen Lebens auf dem Hintergrunde der großen geiftigen Bewegung in der 
eriten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Sie ift höchſt Tefenswert. 


Bon Heinrich Menges. 463 


berg befommen fonnte, mit Unmerfungen aus meiner Feder“ 
(Hausdr., 76). 

Neben diefe Worte ift eine andere Bemerkung Pellikans zu ftellen. 
Als er angeflagt wurde, er fei Lutheraner und beförbere den Drud und 
die Verbreitung lutheriſcher Schriften, jchrieb er am 30. Juli 1523 einen 
fangen Rechtfertigungsbrief an feinen Altersgenoſſen, den Pater Alerander 
Molitor, damaligen Guardian in Mainz und fpäteren Provinzial feines 
Ordens. Darin kommt die folgende Stelle vor: „Seit dieſer Beit (dem 
Kapiteltag zu Leonberg in Schwaben, nad Oftern 1522) hatte ich, was 
Luthers Schriften betrifft, keinerlei Verkehr mehr mit Buchdrudern; dieſe 
aber hörten deshalb nicht auf, an ihren Gewinn zu denfen. Nur den 
Drud de3 Neuen Teftaments habe ih nad Kräften gefördert, 
und der hierauf verwendete Fleiß reut mich nicht; aud Tann 
mir fein Chriftenmenfh daraus einen Vorwurf machen, und überdies 
hätte das Werk durch mein Zurüdtreten doch feinen Stillſtand erlitten“ 
(Hausdr., 84 u. 85). 

Hält man diefe beiden Äußerungen zufammen, jo leuchtet ein, daß 
Pellitan mit dem Drud des neuen Teftaments nicht? anderes meint, als 
den im März 1523 bei Adam Betri erjchienenen Nahdrud, und nicht 
ettva den des Buchdruckers Thomas Wolf, der in Bafel ebenfalls Luthers 
Schriften nahdrudte. Welcher Art war nun die Förderung diefes Nach— 
drudes, und worauf bezog fi der hierauf verwendete Fleiß? In den 
oberbeutihen Nachdrucken mitteldeutiher Schriften, namentlich derjenigen 
Luthers, wurden in jener Zeit, abgejehen von einigen grammatijchen 
Abweihungen, hauptfächlich zweierlei Veränderungen vorgenommen, um 
die Drudichrift der heimifhen Mundart anzupafjen: die einen bezogen 
ſich auf den Lautftand, die andern auf den Wortſchatz. Über die vielen 
lautlichen Veränderungen ift zu vergleichen: Karl von Bahder, Grundlage 
des neuhochdeutfchen Lautſyſtems, 1890, ©. 15 flg. Die Ünderungen im 
Wortihage beftanden in der Erjegung ungewohnter mitteldeuticher Aus: 
drüde durch geläufige der entiprechenden Mundart. So ift 3. B. erjeht 
in dem Züricher Nachdrud des neuen Tejtaments von 1524: Heuchler 
durch Glychsner, Schnur durch Sohnsfrau, flidt durch bützt (U. Socin, 
a.a.D., 227); in der von Ed bejorgten katholiſchen Ingolftädter Bibel 
aus dem Jahre 1537 (der Luthers Überfegung in der Emferfchen Über: 
arbeitung zu Grunde liegt) ift wiedergegeben: Kloß durch Schollen, freien 
durch heiraten, klug durch weise, jehr durch vaft u. f. w. (F. Kluge, a. a. 
D., 79). Adam Petri Hat aber in feinem Nahdrude weder den Laut: 
ftand noch den Wortſchatz verändert, fondern Luthers Sprache im großen 
und ganzen gelafjen, wie fie war. Er Huldigte dem Streben, „die 
Wirkungen der Drudwerfe nicht durch den heimatlihen Dialekt einzu: 


464 Wer hat das Wörterverz. in Ad. Petris Nachdr. des neuen Teftamı. aufgeftellt? 


engen.) Schon vor dem Erjcheinen der Schriften Luthers juchte er in 
Süddeutihland und der Schweiz dem Gemeindeutjchen Geltung zu ver: 
ſchaffen.) Namentlich ſchloß er ſich bezüglich der Diphthonge ei, au 
und eu dem neuen Vokalismus an. So hielt er es auch 1523 „nicht 
mehr dem Berftändnis feiner Basler Lejer Hinderlich, daß er die gemein- 
deutichen Vokale unverändert gab.) Auch den Wortihag ließ Adam 
Petri aus Achtung vor Luthers Verdeutihung unverändert. Statt der 
einzelnen Erjegung unbefannter Ausdrüde gab er das in Rede ftehende 
Wörterverzeihnis. Wenn wir uns alſo fragen, auf welche Weije Konrad 
Bellitan Adam Petris Nahdrud des neuen Teftament3 gefördert habe, 
jo ift darauf, da wir ihm doch nicht die Thätigkeit eines Setzers oder 
Korrektord zulegen können, nur die eine Antwort zu geben: Er hat 
dieſes Wörterverzeihnis angelegt. 

Diefe Annahme gewinnt noch an Wahrjcheinlichkeit durch das per: 
jönliche Verhältnis Pellikans zu Petri und durch die Art feiner jonftigen 
ſchriftſtelleriſchen Thätigkeit. Pellikan war mit Petri und feiner 
Samilie befreundet. Als er wegen feiner Geiftesrichtung Durch einen 
andern Guardian erjegt worden war und von manchen jeiner Kloſter— 
brüder angefeindet wurde, fand er bei Adam Petri Schub und Unter: 
ftügung. Er berichtet darüber aus dem Jahre 1524: „Der neue 
Guardian war mir damal3 noch gewogen; troßdem zeigten ſich mir 
einige Laienbrüder feindlich gefinnt, befonders der Koch und der Seller: 
meijter jamt ein paar andern. Gute Leute, zuvörderft Ad. Petri und 
jeine Frau, fürdteten deshalb für mein Leben und Wohlergehen. Scier 
das ganze legte Jahr meines Aufenthalts in Bajel jchidten fie mir 
täglih Speife und Trank. SH ab aljo nicht mehr mit den übrigen 
Brüdern, die zudem auch bereit? anfingen, Mangel zu leiden“ (Hauschr., 
93). Und als Pellikan aus dem Klofter austrat, um einem Rufe 
Zwinglis zu folgen und ald Profeſſor der hebräifhen Sprache nad 
Zürih zu gehen, verbradhte er den legten Tag und die legte Nacht zu 
Bajel im Haufe Petris (Hauschr., 104). 

Ähnliche Arbeiten wie das Wörterverzeichnis hat Pellifan auch 
ſonſt bejorgt, vorher und nachher, in Baſel häufig für Petri. Er 
möge uns das durch jeine Hauschronif felbft bezeugen. „1520 jammelte 
und ordnete ich alle damals vorhandenen Schrifthen Luthers, und Adam 
Petri ließ fie in Einem Band erſcheinen“ (Hauschr., 77)... „In dem 
nämlichen Jahre (1521) wurde Luthers Pjalter gedrudt; 22 Pjalmen in 


1) 5. Kluge, a. a. D., 97. 
2) Bgl. K. v. Bahder, a. a. D., 23; Frommanns deutiche Mundarten, VI, 40. 
3) Karl Weinhold: Alemanniſche Grammatif, 1863, ©. 55. 


Bon Heinrih Menges. 465 


Folio erjchienen unter meiner Mitwirkung bei Ad. Petri; ebenjo bei 
Froben die Werke Tertullians auf Veranlafjung des Beatus Rhenanus, 
der den einzelnen Büchern zmwedmäßige Inhaltsangaben vorausſchickte 
und mich bejtimmte, das Berzeichnis für das Gejamtwerf anzulegen, 
wie ich es jchon bei Eyprians Werken gethan hatte. Pommerand Aus— 
legung der Pſalmen wurde mir Hhandichriftlih von Wittenberg gejandt 
mit der Bitte, die Arbeit durchzulefen; fie follte in einer erften Auf: 
lage von 1600 Stüd in Bafel gedrudt werden. Aber im nächiten 
Jahre ſchrieb Martin Butzer, in Nahahmung Pommerans, eine deutfche 
Pialmenauslegung, die U. Petri in einer doppelten Ausgabe unter meiner 
Mitwirkung druden Tief. Auch jchrieb ih zu allen Büchern, die bei 
ihm erjchienen, AInhaltsverzeichniffe, wahrlich feine Leichte Arbeit für 
mih, den Guardian, der gleichzeitig faft noch das ganze Krankenhaus 
an der Bird zu bauen hatte. Außerdem drudte Froben auf Betreiben 
des Beatus Rhenanus noch das Buch des Marjilius von Padua gegen 
dad Papfttum. Es ftammt aus der Zeit Kaifer Ludwigs des Bayern, 
und ich fchidte auch diefem Werk ein Inhaltsverzeichnid voraus, um es 
nüßficher und verlaufbarer zu machen“ (Hauscr., 79). 

Auch in Zürih war Bellitan auf diefe Weiſe thätig für den 
dortigen Buchdruder Frofhauer. „Außerdem machte ich noch mehrere 
Inhaltsverzeichnifje zu Werken, die in Zürich gedrudt wurden, nämlich 
zu Billingerd Epiftellommentar, zu Vadians bibliſcher Geographie und 
zu feiner Uphorismenfammlung, die er mir gewidmet hat. Die Bibel 
Münſters verglich ich Wort für Wort mit der hHebräifchen, weil man 
ihn in Baſel verhindert hatte, dies ſelbſt fortzufegen. Ebenjo verglich 
ih Leo Judäs und Biblianders Bibel vor der Drudlegung Wort für 
Wort mit dem Grundterte, damit nichts überjehen würde, und jpäter 
noh einmal vor der zweiten Ausgabe. Auch die Paraphrajen des 
Erasmus von Rotterdam über das Neue Teftament teilte ih ein nad) 
den Kapitelabjchnitten (jo find fie im Drud erjchienen), fügte ein langes, 
genaues AInhaltsverzeichnid bei und jogar, damit die Auslegung des 
neuen Teſtaments nicht Lüdenhaft fei, noch eine deutſche Erklärung der 
Upokalypie. Desgleichen fchrieb ich ein umfangreiches Anhaltsverzeichnis 
zu Stobäus. Auch einen vierfahen Katalog der Züricher Bibliothef 
habe ich angelegt“ (Hauschr., 128)... .. „Um jene Beit (September 1544) 
habe ich auch das Verzeichnis der wichtigjten Stoffe zum 2. Bande der 
Werke Zwinglis angelegt” (Hauschr, 154). . . . „Sebaftian Franks 
deutiche Sprihwörter habe ich in eine andere, bequemere Ordnung ge 
bracht, Froſchauer drudte fie” (Hauschr, 155). 

Neben diefen Äußerungen Pellikans läßt fi noch ein anderer Weg 
denken, um jeine Berfafjerfchaft zu erfennen: man fann da3 Ber: 


466 Rolitiihe Thaten und Worte Jalob Grimms. 


zeihni3 mit der Rufacher Mundart vergleihen, um fo den 
Einfluß der letzteren feftzuftellen. Sch Habe das gethan, bin aber 
zu feinem Ergebnifje gekommen. Das ift auch Teicht erflärlih. Die 
heutige Mundart ift von derjenigen Pellitand durch einen Zeitraum von 
400 Jahren getrennt. Und während diejer Zeit hat auch die Lebendige 
Volksſprache beträchtliche Veränderungen erlitten, namentlich im Wort: 
ihate. Zudem Hatte Pellifan von feinem 16. Jahre an wenig Berührung 
mehr mit der Mundart feiner Heimat. Im Jahre 1494 trat er in das 
Franziskanerkloſter feiner Baterftadt, und von feinem 21. Lebensjahre 
an machte er weite Reifen und hielt fih nur noch vorübergehend in 
Rufah auf (3. B. 1508—1511 als Lektor und 1517—1519 als 
Guardian des Klofterd). Überdies wird er fih, wenn er wirklich der 
Berfaffer des Verzeichnifjes ift, mit Fleiß auf die Basler Mundart ge: 
ftüßt haben. Der Rufacher Einfluß ift ficherlich nicht hoch anzuichlagen. 
Nachzuweiſen ift er jedenfall® nicht mehr. Das fcheint mir aber auch 
nicht nötig zu fein. Die mitgeteilten Stellen aus der Hauschronik ent: 
halten zwar feinen Beweis, aber doch die große Wahrjcheinlichkeit, daß 
Konrad Pellikan au Rufah das Verzeihnis im Auftrage 
Adam Betris zufammengejtellt Hat. 


Politifhe Chaten und Worte Iakob Grimms. 


Bon Carl Franfe in Borna. 


Wohl hatte Jakob Grimm in den traurigen Zeiten der Franzojen- 
berrichaft feine Forfcherarbeit über das deutſche Altertum mit dem Ge- 
danken begonnen, das gejunfene Vaterland dadurch aufrichten zu helfen, 
ein Mann von politiiher Bedeutung wurde er erſt durch fein treues 
Feſthalten an dem Eide, den er auf die Hannoveriche Verfaſſung ge: 
ſchworen hatte, und durch feine Vertreibung aus Göttingen infolge davon. 
In allen Gauen Deutihlands wurden Stimmen laut, welche die mutige 
Männerthat der fieben Göttinger Profefjoren unumwunden billigten. 
Durch dieje allgemeine Billigung wurde zweifelsohne erft Jakob Grimm 
die politifhe Tragweite jener männlichen Handlung Har, reifte in ihm 
erft die Überzeugung, daß er zu Deutſchlands Heil ein leuchtendes Bei- 
jpiel gegeben Hatte, das zur Nahahmung anfeuerte. So jchreibt er 1840 
an Lahmann: „Unfern Schritt Habe ich noch feinen Augenblid bereut. 
Sch beftehe noch immer gut die Probe, wenn ich mich frage, was wohl 
ein Grieche oder Römer in unferer Lage gethan haben würde? Die 
Handlung ift mir zur Zeit des Ereignifjes viel unbedeutender 


Bon Earl Frante. 467 


vorgekommen, aber natürlich und recht; ich glaube auch, daß ben 
Menſchen und ganzen Böltern nicht? anderd frommt, als gerecht und 
tapfer zu fein: das ift das Fundament der wahren Politik.” Dann fährt 
er aber bebeutfam fort: „Ob eine Frucht oder welche Frucht daraus 
hervorfommen fol, das liegt in Gottes lenkender Hand; e3 giebt aud) 
Bäume, die nad Kräften aufmachen, ohne alle Frucht, und nur in dem 
Laube grünen und jchatten. Dem Gedanken fann ich aber auch nicht 
wehren, und er macht mich deſto bemütiger, daß wir vielleicht 
einen Funken bergegeben haben, ohne den ji ein Feuer des 
Widerftandes nicht angefaht hätte, das für unfer ganzes 
Vaterland ein Segen wird Denn die Zukunft unjers Volkes beruht 
auf einem Gemeingefühl unjrer Ehre und Freiheit.” 

Auch auf die äußere Politif Hatte er damals ein ſcharfes Auge. 
AL die Franzojen lüfternes Verlangen nad dem Linken Rheinufer zeigten, 
fhrieb er den 12. November 1840 an Gervinus: „Uns gebührte e8 nad) 
dem Eliaß zu fchreien, nicht ihnen nad) dem Rheinufer.‘ 

Feſt glaubte Jakob Grimm an Deutichlands Wiedergeburt und war 
fih auch darüber Far, von welchem Staate fie ausgehen werde. So 
äußerte er fich den 6. September 1841 gegen Gervinus: „Man muß an 
die Möglichkeit neuer Kraftentwidlung glauben, denn von Breußen aus 
fol und muß doch einmal Deutichland geholfen werben.” — 

Und den 20. Upril 1847: „Nur eine folde preußifche Berfaffung 
wird einmal gelungen heißen Dürfen, welcher die Herzen in ganz Deutſch— 
land zufliegn; — — daß hier in Breußen Beſſeres feimt, follten 
Sie nicht mißdeuten.“ 

Bei diefer Wiedergeburt jollte aber nad Jakob Grimms Meinung 
das ganze Volk thätig fein; Dies bezeugen feine am 6. September 1842 
an Dahlmann gerichteten Worte: „Eine jaubere Politif, die bloß unter 
den Händen unjrer jogenannten Staatsmänner, ohne Teilnahme der 
Wiſſenſchaft und des Publikums gedeihen ſollte.“ Und die Wiſſenſchaft 
war beteiligt an Deutſchlands Wiedergeburt. Das zeigte ſich auf den 
beiden erjten Germaniftenverfammlungen, die umter Jakob Grimms Vorſitz 
die eine 1846 in Frankfurt a. M., die andere 1847 in Lübeck tagten. 
Wohl Hatten diefe Germaniftenverfammlungen keinen politiichen Zwed im 
Auge; doch "zu innig war die damalige Germaniftif mit der geiftigen 
Entwidlung Deutihlands verknüpft, zu warm jchlug jenen deutſchen 
Forſchern das Herz für ihr deutjches Volt, als daß nicht manches herr: 
fihe Wort geſprochen worden wäre, dad warme Vaterlandsliebe atmete 
und die Hoffnung auf eine mächtige Erjtarkung des geeinten Deutſchlands 
befundete. Vor allem geſchah da3 von Jakob Grimm. Seine tiefe 
Kenntnis von Deutihlands großer Vergangenheit ließ ihn deſſen herr- 


468 Bolitiihe Thaten und Worte Jalob Grimms. 


fihe Zukunft ahnend ſchauen. „Wir, aus deren Schoß jeit der Völker— 
wanderung zahlloje Heldenftämme nah dem Wejten entjandt wurden, auf 
deren Boden immer die Schladhten der Entjcheidung geichlagen, die fühnften 
Aufſchwünge des Geiftes vorbereitet zu werden pflegen, ja wir hegen 
noch Keime in uns künftiger ungeahnter Entwidlungen.” So 
rief er zuverfichtlih in Frankfurt aus, und in Lübeck fanf er, nachdem 
ein Zoaft auf ihn gehalten worden war, feinem alten $reunde Dahlmann 
mit der Verfiherung in die Arme, er wünjche, daß man von ihm jage, 
wa3 er jelbjt von fi) jagen dürfe, daß er niemals im Leben etwas 
mehr geliebt, als fein Baterland. 

Sein Bruder Wilhelm dagegen erjtattete in Frankfurt Bericht über 
ihr großes Nationalwerf „Das deutfhe Wörterbuch”; diefer Bericht 
wurde glei den Vorträgen Jakobs in den Berhandlungen der Germa— 
nijten mit abgedrudt. 

Sicherlich haben jene Germaniftenverfammlungen für die Einigung 
und Wiederaufrichtung Deutſchlands mindeftens feine geringere Bedeutung 
al3 die deutichen Sänger:, Turner: und Schübenfefte gehabt, ketteten fie 
doch den deutſch gejinnten geiftigen Adel unſeres Vaterlandes feſter an: 
einander und Ientten auf ihn die Blide des deutichen Volkes. Und ala 
im nächſten Jahre endlich das fo heiß erfehnte deutſche Parlament in 
die Paulsfirhe zu Frankfurt a. M. zufammengerufen wurde, da ent: 
jandte jenes eine nicht Heine Unzahl diefer Männer in dasjelbe. Nimmt 
e3 wunder, daß unter den gewählten Abgeordneten auch der anerkannte 
Führer der Germaniften, der mutige Verfechter der hannoverſchen Ber: 
fafjung gegen Fürſtenwillkür war, obgleih er ausdrücklich erklärt hatte, 
daß er fein Politiker jei? Der Wahlkreis Mühlheim a. d. Ruhr Hatte 
die Ehre, von Jakob Grimm vertreten zu werben. Seinen großen 
Pflichteifer und feine unermüblihde Ausdauer bewährte er auch im 
Parlament. Bon jeinem Plage aus, der vorn im Mittelgang dicht an 
der NRebnerbühne war, hörte er mit der größten Aufmerfjamfeit auch 
dem mittelmäßigften Redner zu. Dagegen ergriff er felbjt nicht allzu 
häufig das Wort; vier größere Reden hat er gehalten, die im fteno- 
graphiichen Bericht über die Verhandlungen der deutſchen Fonftituierenden 
National: Verfammlung abgedrudt find, nämlih: Über Geſchäfts— 
ordnung, Schleswig-Holftein, die Grundrechte und den Adel in 
der deutjhen Litteratur. Wohl verftand Jakob Grimm zu reden, 
doch die in öffentlichen Verſammlungen fo wichtige Gabe des Überredens 
mangelte ihm. Wenn er aber ſprach, jo zeigte fich jeine im beiten 
Sinne des Wortes fonjervative Natur, welche ihn einen gemäßigteren 
Standpunft als jein Freund Uhland nehmen Tieß, und fein gefchichtlicher 
Sinn; die älteften Stammverwandtichaften der Germanen und die ſprach— 


Bon Earl Frante. 469 


fihen Verhältniſſe wollte er al3 maßgebend für die Politik betrachtet 
und in die deutjchen Grundrechte möglichjt viel von der Poeſie des alt: 
deutichen Rechtes aufgenommen wiſſen. Getreu feinem alten Grundſatze, 
fein PBarteimann jein zu wollen, joll er an Fraftionsverjammlungen nie 
teilgenommen haben. Wie far er aber bie allgemeine politifche Lage 
überfhaute, geht daraus hervor, daß er unerſchütterlich an feiner Über: 
zeugung fefthielt, zu Deutfchlands Führung fei Preußen berufen. 

Auch in der Berfammlung zu Gotha tagte er 1849 mit; und troß 
des Scheiterns der deutichen Einheitspläne jchrieb er den 3. September 
an E. dv. Groote die prophetiihen Worte: „Wenn alle Leute von der 
Notwendigkeit deutjher Einheit durhdrungen wären, jo ftände es 
längft gut um das geliebte Baterland; aber fie wird nad den heftigen 
Geburtswehen, die wir erleben, doch noch ans Licht fommen und 
dann eine felige Zeit anbreden.” 

Höchft intereffant ift Jakob Grimms Briefwechjel mit dem dänifchen 
Gelehrten Rafn aus jener Zeit. Diejem fjchreibt er am 15. Dezember 
1848: „Was könnte ich gegen einen Mann Haben, der fi) mir ſtets 
freundlich erwies, deflen Vaterlandsliebe, wie aller Dänen, ich geredt 
anerfenne? — Ich habe in der holſteiniſch-ſchleswigiſchen Sache immer 
antidäniſch geftimmt. — Siegt unfre Einheit, jo wird aud) die Halb: 
infel fich geftalten müfjen, wie es naturgemäß ift. So wenig ſich Däne- 
marf und Schweden in Liefland und Pommern behaupten konnten, wird 
däniſche Herrfhaft über die Deutfhen in Schleswig-Holftein 
noch lange dauern. In den großen und Heinen Inſeln joll Standi- 
nadien walten und blühen. Schließt e3 fi brüderlid an Deutichland 
und ziehen wir die Niederlande, vielleicht fpäter die ruſſiſchen Oſtſee— 
provinzen in den Bund, jo werden wir Slaven und Romanen troßen.” 
Noch deutlicher fpricht er diefen pangermanifchen Gedanken am 13. November 
1849 aus: „Sch halte eine fkandinavifche und deutſche Einheit für das 
Endziel aller patriotifhen Wünſche. — Das find keine Träume, weil fie 
mich ſchon in der Gegenwart meines kurzen Lebens mit Mut und Hoff: 
nung ausftatten und fähig machen, dahinaus zu wirken nad meinen 
Kräften, von woher die Bervolllommnung unfrer Zuftände eintreten muß.“ 

1843 hatte Jakob Grimm Stalien und 1844 Dänemark und Schweden 
bereift Unter dem Titel „Italieniſche und ſtandinaviſche Eindrüde” ließ 
er einen Bericht über beide Reifen erjcheinen. Darin tadelte er hinficht: 
lich Dänemarks ſcharf die gegen Schleswig: Holftein geübte Vergewaltigung, 
hinſichtlich Italiens bezeichnete er die Priefterherrihaft der Päpſte als 
unnatürlih und beffagte aufrichtig das Schidjal des italienischen Volkes; 
doch verkündete er mit prophetiihem Munde deſſen Wiederaufrichtung 
und jeine freundfchaftlichen Beziehungen zu Deutichland: „Das heutige 


470 Molitifche Thaten und Worte Jakob Grimms. Bon Carl Franke. 


Italien fühlt fih in Shmah und Erniedrigung liegen: ich las es auf 
dem Antlig blühender, jchuldlofer Jünglinge. Was auch kommender 
Zeiten Schoß in ſich berge, die Macht, deren Flammen wir noch auf: 
fladern jehen, wird nicht ewig über ihm laften, und wenn Friede und 
Heil des ganzen Weltteild auf Deutichlands Stärke und Freiheit beruhen, 
jo muß fogar diefe durch eine in den Knoten der Politik noch nicht 
abzujehende, aber dennoh möglide Wiederherftellung „Staliens 
bedingt erfcheinen.‘ 

Das Scheitern aller ftolzen Hoffnungen, die Jakob Grimm mit 
anderen deutjhen Männern auf das deutſche Parlament gejet Hatte, die 
nach deu trüben Tagen der Revolution hereinbrechende Reaktion ver: 
jtimmte ihn tief. So jchreibt er 1858: „Wie oft muß einem das traurige 
Schidjal unſres Baterlandes in den Sinn fommen und auf das Herz 
fallen und das Leben verbittern.” — Aber auch im Schmerz verläßt ihn 
jein heller Bid nicht, denn wenn er fortfährt: „Es ift an gar feine 
Rettung zu denken, wenn fie nicht durch große Gefahren und Umwälz: 
ungen herbeigeführt wird. Es fann nur dur rüdjichtsloje Gewalt ge 
holfen werden,” wer dächte da nicht an dad Blut und Eijen, das 1866 
und 1870 das Deutfche Reich zujammengefittet hat! Weil aber damals 
die deutfchen Regierungen zögerten, bie Einigung Deutſchlands felbft in 
die Hand zu nehmen, da neigte er ſich, der im innerften Grunde feines 
Herzens echt Eonjervativ und monarchiſtiſch fühlte, der Demokratie zu. 
Nur jo find die Worte zu verftehen: „Se älter ich werde, deſto 
demofratifcher gefinnt bin ih. Säße ich nochmals in einer National: 
verjammlung, ich wirde viel mehr mit Uhland, Schober ftimmen, denn 
die Berfafjung in das Geleife der beftehenden Berhältniffe zu zwängen, 
fann zu feinem Heil führen. Wir hängen an unfern vielen Errungen: 
ihaften und fürdten uns vor rohem Ausbruch der Gewalt, doch wie 
fein ift unfer Stolz, wenn ihm feine Größe des VBaterlandes im Hinter: 
grund fteht. In den Wiſſenſchaften ift etwas Unvertilgbares, fie werden 
nah jedem Stillftand neu und deſto Fräftiger ausfchlagen.” — Die 
meisten Menjchen werden im Alter fonfervativer gefinnt, bei Jatob 
Grimm war in Politif und Religion gerade das Umgefehrte der Fall — 
E3 war dem größten der Germaniften nicht vergönnt, au nur den 
Beginn von Deutjchlands großer Zeit zu ſchauen; Moſes vergleichbar 
jtarb er an der Schwelle derjelben im September 1863. 


Wie E. M. Arndt um Städte werben läßt. Bon franz Branky. 471 


Wie E. M. Arndt um Städte werben läßt. 
Bon Franz Branfy in Wien. 


Reinhold Köhler!) und Ludwig Fräntel?) wandten dem 
anmutigen Bilde, da3 in Sriegsliedern und Kriegsgeſängen die zu be- 
lagernde Stadt ald Braut und den fie belagernden Feldherrn ald Bräutigam 
oder Brautwerber und den ganzen Yärm und Tumult der Belagerung 
als Hochzeitsfeit auffaßt, große Teilnahme und Aufmerkſamkeit zu. Für 
diefe zwei trefflihen Gaben find die Freunde der deutichen Poefie und 
Dichtung den beiden Forſchern zu großem Dank verbunden. 

In der mit vielem Fleiße ausgeführten Arbeit Fräntels (a. a. O. S. 360) 
fällt die Bemerkung: 

„Bon ben vier großen Tiedmeiftern unter der dichterſchaar ber 
freiheitöfriege fiel TH. Körner viel zu früh unter feindlichen kugeln, um 
ſchon die belagerung zu erobernder ftädte ins auge fallen zu können, 
während E. M. Arndt fich bald feiner Inorrigen leidenichaft, bald jeinem 
angeborenen hausbadenen und voll3mäßig trivialen tone mit der neigung 
zu einer gewiſſen algemeinheit und ſprichwortähnlichen redeweije überließ. 
Daher finden fih nur bei Schentendorf und bei Rückert belege 
für das „um jtädte werben.” 

Diejes Urteil unferes geihägten Mitarbeiters ift etwas gar zu ftreng 
und allzuhart. Der große Patriot der Freiheitäfriege, der gute Vater 
jeiner lieben Deutfchen, der mannesmutige Freiheitsſänger und Lieber: 
meifter von Rügen greift auch zu jenem poetifchen Bilde, um feinem 
Ingrimm gegen die Welfchen und feinem glühenden Franzoſenhaß Luft 
zu machen. Arndt läßt in derjelben Urt und Weije, wie jo viele Sänger 
und Dichter vor und neben ihm, um Städte werben. Ein volles und 
ganzes Bild in diejer Hinficht giebt das Lied vom alten Gneifenau, dem 
mutigen Berteidiger der Zeitung Kolberg. Un der Stirne trägt die 
Dichtung die jedem Deutichen jo denkwürdige Jahreszahl 1813. 

Die zweite, dritte, vierte und fünfte Strophe lauten alfo: 


Bei Kolberg hat es flinfen Tanz, Wie heißt die Braut, die Hochzeit hält? 
Juchheididei! Juchheididei! Juchheididei! Juchheididei! 

Um Mau'r und Graben, um Wall und Schanz, Um die jo mancher tanzend fällt? 
Juchhei! Juchhei! Juchhei! Juchhei! Juchhei! Juchhei! 

Sie tanzen alſo munter, Stadt Kolberg heißt die Schöne, 
Daß mancher wird herunter Sie wedt die hellen Töne, 

Bom Tanzplag todt getragen, Wornach die Tänzer tanzen 

Bei Kolberg auf der Au. Auf Kolbergs grüner Au. 


1) Archiv für Litteraturgejchichte I, 228 — 251. 
2) Beitfchrift für deutiche Philologie XX, 336 — 364. 


472 Wie E. M. Arndt um Städte werben läßt. 


Wie heißt ihr jhöner Bräutigam? Bei Kolberg auf der grünen Au, 


Juchheididei! Juchheididei! Juchheididei! Juchheididei! 

Es iſt ein Held vom deutſchen Stamm, Da tanzt der tapfre Gneiſenau, 
Juchhei! Juchhei! Juchhei! Juchhei! Juchhei! Juchhei! 

Ein Held von echten Treuen, Er tanzt ſo friſch und freudig, 
Des ſich die Deutſchen freuen, Er tanzt jo ſcharf und ſchneidig 
Und Gneijenau Elingt jein Name Franzoſen aus dem Atem 

Auf Kolbergs grüner Au. Auf Kolbergs grüner Yu. 


(Gedicht von E.M. Arndt. Neue verbefjerte verminderte und Doch ver: 
mehrte Ausgabe. Leipzig Weidmannjche Buchhandlung, 1840, S. 199. Die 
im Jahre 1889 von der Weidmannſchen Buchhandlung in Berlin veröffent: 
lichte Auswahl der Gedichte enthält ©. 59 „Das Lied von Gneiſenau“.) 

Diejes Gediht, in dem die Stadt Kolberg direft ald Braut und 
Gneijenau als Bräutigam zubenannt werden, muß, man mag wollen oder 
nicht — und fei die Abneigung gegen Arndts Sprache noch jo groß — 
doh dem Begriffe „um Städte werben“ untergeordnet werden. DaB 
Urndt diefes anmutige und Liebliche Bild in feinem Bewußtſein hatte, 
zeigt ja noch mehr al3 eine Stelle feiner Dichtungen. Freilich ift er 
nicht immer jo breit, umftändfich und deutlich wie bei der Dichtung, die 
er zu Ehren des hochgeſchätzten Batrioten Gneijenau gejchrieben hat. Ab 
und zu ericheint bei Arndt jenes poetiſche Bild etwas verblaßt, gefürzt; 
er begnügt fi, eine bloße Andeutung zu geben, flicht einen Fejttanz ein, 
zieht einen Reigen oder einen Kehraus heran und läßt fo das alte Ge- 
mälde mit all feinen Einzelheiten, wie man es von der Belagerung Magbe: 
burgs her durch Karl V. im Jahre 1553 kennt (ſ. R. Köhler a.a.D.) mehr 
ahnen und leife nachempfinden. Deutlich zeigt das die Schilderung ber 
Leipziger Schlaht im Liebe „Der tapfere König von Preußen”. (Aus- 
wahl der Geb. 112 fig.) Nur ein jpezieller Tanz, der Franzojenkehraus, 
gemahnt noch an die alte Hochzeit. 

„Bei Leipzig fie hielten den legten Tanz, 

Der Franzoſenkehraus, der ſollt' es fein! 
Drei Tage ward getanzt, fie verjpielten’3 ganz, 
Adhtzigtaufend nur flohen lebendig zum Rhein, 
Achtzigtaufend von dbreihunderttaujend Mann, 
Die übrigen todt und gefangen all.“ 

An der letzten Strophe, wo dem Könige von Preußen und Feld— 
marſchall Blücher ein vivat! dargebracht wird, wiederholt Arndt nochmal: 

„Sie jäeten Kugeln wie Erbjen ind Feld 
Und jpielten zum Tanz mit Kanonenknall.“ 

Einige leife Anklänge an das blutige Ballfeft weiſt „Der rechte 

Spielmann (1814)” auf, der jo Luftig geigen fann, 
„daß alle Tänzer hinterdrein 
Ihm freudig folgen Mann für Mann“ — 


Bon Franz Branky. 473 


und dem mit Kugeln und Kanonenknall aufgeipielt wird, und 


„Der borderft rennt im Gturmeslauf, 
Der vorderft tanzt den roten Ball.” 
Auswahl ber Geb. 127 fig. 


Kräftiger aber wettert und donnert der Fürft von Rügen im Lieb 
der Feuermufifanten (Auswahl der Ged. ©. 169): 


„Auf Bombardier und Kanonier! 
Laßt die Muſik erklingen! 

Die Tänzer find jchon alle Hier 
Und jehnen ſich zu jpringen. 

Auf! zieht den vollen Glodenftrang 
Im Donner: und Kartaunenflang! 
Spielt auf mit allen Geigen 

Zum blutig frohen Reigen!“ - 


Zu diejem hehren Hochzeitöfeft, daS gefeiert werden joll, Holt Arndt 
da3 halbe mittelalterliche Arjenal zum Singen und Klingen herbei: 


„KRartaunen und Scharfmetzen 

Und Baſilisken, die im Flug 

Auf Turm und Mauer fi ſetzen, 

Und Narren, bie mit Stod und Stein 
Gleich wilden Buben um ſich ſpei'n) 
Anſchnarcher, Heuler, Preller, 
Gewalt'ge Feuerſchneller.“ 


„Der Vögel und Flieger habt ihr gnug, 
Sie fliegen gar geſchwinde, 

Und überholen mit dem Zug 

Der Flügel alle Winde: 

Der Singerinnen feurig Heer 

Und Falken und Sperber noch viel mehr, 
Auch müſſen Nachtigallen 

Aus hellen Kehlen ſchallen.“ 


„Die Vögel fliegen und ſingen gut, 
Nun laßt auch ziſchen und ſauſen 

Der wilden Feuerkatzen Wut, 

Der Feuerſchlangen Grauſen, 

Der Bomben und Granaten Schein 
Das ſoll der Hochzeitsbitter ſein, 

Mit Orgeln und mit Glocken 

Sollt ihr zum Tanze locken.“ 


1) Die Auswahl der Arndtiſchen Gedichte zeigt hier eine Textverbeſſerung. 
Die verminderte und doch vermehrte Ausgabe vom Jahre 1840 hat hier den 
Reim: Stein — ſtreun, was bei unſerer heutigen Bühnenſprache, die das eu 
immer tiefer und tiefer ſenkt, einen Reim nicht giebt. Die Auswahl reimt: 
Stein — ſpei'n; fie erichien auch im orthographiichen Gewande unferer Tage. 
Beitichr. f. d. deutichen Unterricht. 9. Jahrg. 7. Heft. 31 


474 Wie E. M. Arndt um Städte werben läßt. 


Und wahrlich, diefe Braut, um die im Lied der Feuermufifanten 
geworben wird, verdient ſolch geräufchvolles Felt. Sie ift in Diefer 
Dihtung nicht als eine Feſtung wie Magdeburg, Lille oder Belgrad ge- 
dacht. Edleren Urſprungs ift fie und höher geſchätzt als ein bloßes 
Stadt: und Feitungsgebiet. E3 ift nicht ein Feldherr allein, der Ver: 
fangen nad ihrer Hand hat, jondern alle Söhne der ftolzen, ſieges— 
bewußten und aus ihrem Schlummer erwadten Germania ziehen aus, 
um das wertgefhägte Gut einzuholen, oder um mit den Worten Arndts 


zu reden: 
„Das liebe Deutichland ift verliebt 
Und will die Braut jich holen.“ 


An die Spieler und Sänger der Hochzeitsmuſik wendet fich der 
Dichter und fragt: ob fie denn wüßten, wer jene find, die für fie tanzen 
wollen und ſich im jchnellen Wirbelwind des biutigen NReigens rollen? — 
Worauf die Antwort folgt: 

„Das find die Herzen hochgemut, 

Die jparen weder Gut noch Blut, 

Bis fie im ſchönen Tanze 

Sie fränzen mit dem Kranze“. (Huswahl ©. 169 fig.) 


Wie jeder Künftler von Gottes Gnaden in feinen Schöpfungen 
Mannigfaltigkeit zeigt und ihnen die verichiedenften Grund: und Farben: 
töne zu verleihen vermag, fo verfteht es auch Arndt mit dem reizenden 
Ktriegsbild „um Städte werben“. Er verallgemeinert das Bild, das Er: 
jtrebte muß nicht immer eine Feftung fein, im Lied der Feuermufifanten 
it e3 die vom Korjen mit Lift und Gewalt geraubte Freiheit, und in 
der „Einladung zum Tanz“ (Gedichte, Auswahl, ©. 107 flg.) wird die 
Ehre ald Braut gedadht. Und wie ſchon im Tiergarten zu Pavia (R. v. 
Liliencron, Hift. Volksl. III. 370, v. 167) die Schweizer einen Vortanz 
aufführen, jo muß auch bei der auf das Jahr 1813 beftellten Einladung 
zum Tanz der Braut ein joldher Ehrentanz gejtattet werden: 


Nur her, ihr Franzofen! Die Braut heißet Ehre, 
Hierher in das Feld! Sie führet den Tanz 
Hier tanzet auf Rojen! Und jchreitet dem Heere 
Muſik ift beitellt; Voran mit dem Kranz; 


Schon Hingen die Saiten Eie mahnet zur Rache 
Des Reigens von weiten; Für heil'ge Sache 
Verſucht, wer heute Und hat ihn gefärbet 
Den Vortanz erhält. Mit blutigem Glanz. 


Die Franzoſen ſollen nach dieſer Dichtung die Braut einholen. Sie 
werden aufgefordert, dieſen Verſuch zu wagen. Alles iſt zu dieſem 
bräutlichen Feſt in beſter Ordnung. Die Braut erſcheint ſelbſt auf dem 


Bon Franz Branky. 475 


Plan, und wie es fih für eine Braut ziemt, jo ift ihr ber Vortanz ein- 
geräumt. Auch ein reizendes Bild.!) 

Als Thierd im Jahre 1841 die Welſchen aufgerührt hatte (Auswahl, 
©. 192), ruft Arndt in feinem vierftrophigen Lied in kräftigitem Kehrreim: 

Zum Rhein! übern Rhein! 
Alldeutſchland in Frankreich Hinein! 

In diefer Dichtung, in der von den Franzoſen die Rüdgabe von 
Straßburg, Meb und Lothringen ſchon damals gefordert wird, ſchimmert 
da3 Bild, „um Städte werben”, nur noch zwiſchen den Zeilen hindurch. 
Der blutige Tanz allein erinnert noch an das alte hehre Hochzeitäfeft: 

„Wir wollen im Spiele der Schwerter und Langen, 
Den wilden, den blutigen Tanz mit euch tanzen!‘ 

Ein merkwürdiges Zufammentreffen will es, daß Arndt am 31. Mai 
1859 in Stralſund bei der Halbhundertjährigen Gebäcdhtnisfeier von 
Schill Tode jagen konnte: Du tapfere Sundia, ſchon wieder liſten die 
Welfchen in weiter Welt herum, zu verfehren und zu fälfchen das deutjche 
Evangelium der Treue — fünf Tage jpäter wird die Schladt bei Magenta 
geichlagen, zwanzig Tage darauf die von Solferino — was der Auftria 
das herrlihe Land der Lombarden foftetee In der vierten Strophe 
jenes Gelegenheitägedichtes fommt Arndt wieder auf das Städte werben 
zurüd. Da preift er die herrliche Feſte Stralfund und fingt: 

Die ritterlihen Namen, 

Die dich ald Braut gewollt 

Und um did) werben kamen, 

Die Fahnen aufgerollt, 

Wer mag fie heute nennen, 

Die ftolze Heldenzapl, 

Die Herrlich leuchtend brennen 

In deinem Wappenftrahl.?) (Auswahl ©, 213.) 

E. M. Arndt kennt aljo auch das finnige Bild um Städte werben 
und macht davon geradejo Gebrauch wie feine zwei feiner befaiteten 
Beitgenofjen, Rüdert und Schenfendorf. 


1) Der Würzburger Städtelrieg (Hiftr. Vollsl. v. R. v. Liliencron Nr. 40 
V. 699 — 700), der in das zu Ende gehende 14. Kahrhundert fällt, kennt auch 
das poetifche Bild des Vortanzes: 

der danzet vor in der stat 
breite weg und smale pfad. 

2) Als Erklärung zu diejer Strophe ift die Fußnote beigegeben: „Straljund 
führt einen Strahl (Pfeil) im Wappen, gleihjam jchon Geburtäzeichen jeiner 
friegeriihen Geichide. Kriegsipiel in und um fie gejpielt haben außer dem 
Ballenftein, Guſtav Adolf, der Große Kurfürft Friedrih Wilhelm, Karl der 
zwölfte und Leopold der Deſſauer.“ 


— — — 31 * 


476 Bild und Gleichnis in Quthers Briefen. 


Bild und Gleihnis in Luthers Kriefen. 
Bon Heinrich Rinn in Hamburg. 


An dem Sendbrief vom Dolmetichen jchreibt Luther: „Man muß 
die Mutter im Haufe, die Kinder auf der Gaffe, den gemeinen Mann 
auf dem Markt fragen und benjelben aufs Maul jehen, wie fie reden, 
und danach dolmetschen.” Nach diefer Regel, die er als Überfeger der 
Bibel befolgt Hat, richtet fich der Reformator auch in feinen eignen 
Büchern und Schriften und ſpricht darum, wie ed das Volk gern thut, 
gar oft in Bildern und Gfleichniffen. Die Beobachtungen, melde ih in 
diefer Beziehung in feinen deutjchen Briefen gemacht habe, lege ich im 
Folgenden vor. 

Wir beginnen mit den Gfleichniffen, die aus der Natur ge 
nommen find. 

Bei der Empfehlung eine Predigers jchreibt Luther‘): „Solche 
Leut find nicht wie die Kiesling auf der Straßen zu finden, und wenn 
fie weg find, vergeblih nad ihrem gleichen getracdjtet wird.” Als er 
feinem Vater mitteilt, daß er das Klofter verlafien habe, fagt er u. a.?): 
„Mein Gelübde mas nicht einer Schlehen werth.“ Den Kurfürften von 
Mainz nennt er?) „das Kräutlin und Früctlin zu Halle, das nu 
ausgeheuchelt und lange genug den Baum auf beyden Achfeln getragen 
hat; wird nu feiner Nejjelart fi fleißigen, das Frömichen“ (Frömm- 
ling, Scheinheiliger; bei Die, Wörterbuch u. f. w. mehrfach belegt). Das 
Bistum Camin, über defien Bejegung die Pommerjhen Herzöge in 
Streit geraten waren, „hat leider nu viele Sabre wie ein vermwufter 
Garten geftanden“.) Dem Grafen von Mansfeld hat Luther lange 
feine Bitte vorgetragen; jet will er e3 wieder thun, „daß die Straß 
der Fürbitt nicht zugar mit Graß verwächſt“.“) Oft beſchwert er ſich 
über die Druder, einmal Hagt er”): „Wie verdreußt mich, daß unjer 
Druder jo ſchändlich verziehen mit den Exemplaren. Ich ſchicke ſolch 
Eremplare darumb hinein, daß fie bald follten fertig werden, da machen 
fie mir ein Lagerobs draus.” Die Papiſten, welde immer von einem 
Eoncil ſprachen und es doch nicht beriefen, höhnt er mit den Worten‘): 
„Ich Halt, fie find wohl jo Hug, fonderlich ihr Heiliger Geift, Mainz, 
fie werden da3 Goncilium, wie die unreifen Gerften in der Kappen 
fteden Iafien, ohn daß fie die Wort nicht laſſen können.“ Den Kur: 
fürften Johann Friedrich bittet Luther,“ Caspar Ereuziger nicht nad 


1) De Wette, Dr. Martin Luthers Briefe u. ſ. w IV, 348. 2) II, 101. 
3) IV, 508. 4) V,662. 5) V,287. 6)IV,183. 7) V,736. 8) V, 220. 


Bon Heinrich Rinn. 477 


Leipzig ziehen zu laſſen; da kann er nicht jo großen Nutzen jchaffen, wie 
in Wittenberg, „es kann wohl zu Leipzig ein geringer Hölzlin thun, 
denn eine jolde Stange“. 

Wind und Wetter dienen Luther als Symbol für bie Berfolgungen, 
welche jtet3 über ihn und fein Werk gefommen find. „Wenn Gottes 
Wort etwa ift aufgegangen,” fo leſen mwir,!) „und fein Häuflein zus 
jammen gelejen, fo ift der Teufel des Licht? gewahr worden, und hat 
aus alen Winkeln damwider geblajen, gewehet und geftürmet mit 
jtarfen großen Winden, jolc göttlich Licht auszulöfhen. Und ob man 
einem oder ziveen Winden hat gefteuret oder gewehret, jo hat er imer 
für und für zum andern Zoch herein geblafen und geftürmet wider das 
Liht... Ich Halt, daß ich allein... mehr denn zwanzig Sturmmwinde 
und Rotten, die der Teufel geblajen Hat, erlitten habe. Erſtlich war das 
Papſtthumb; ja ih acht, alle Welt follt fchier willen, mit wie vielen 
Sturmwinden, Bullen und Bücher der Teufel durch fie wider mich 
getobet, wie gar jämmerlich fie mich zurifien... haben, ohn daß ich fie 
zuweilen auch ein wenig angehaudt.... Und da ich mich für ſolchem 
Sprühen des Teufel! jchier ausgefürdhtet Hatte, bricht mir ber Teufel 
ein ander Loch herein duch den Münzer und Aufruhr, damit er mir 
das Licht ſchier ausgewehet hätte. Als aber Chriſtus das Loch aud 
hier verftopft, reißet er mir etliche Scheiben aus dem Fenſter durch 
Karlſtadt, braufet und jaufet, daß ich dacht, er wollte Licht, Wachs 
und Tacht mit einander wegführen. Aber Gott Half auch bie jeinem 
elenden Windlicht, und erhielts, daß nicht verloſch ...“ 

Belanntlihd war Luther ein Freund der Fabel; wir dürfen uns 
darum nicht wundern, wenn er häufig Tiere heranzieht, um feine Rede 
anihaulich zu machen. 

Un Leo X. jchreibt er?) am 6. September 1520 u. a.: „Es jollt 
wol dein und der Gardinalen Werk ſeyn, daß ihr diefem Jamer (der 
Berberbnis in der Kirche) wehret, aber die Krankheit ſpott der Erzney, 
Pferd und Wagen geben nicht auf den Fuhrmann.” Ed ift unwillig 
über Luthers „ausgangene Buchle“. „Das“, lefen wir?), „jollt er vorhin 
bedacht haben, da er nad) dem Ruhm wie ein muthiges, geile! Roß 
himmerte.” Immer wieder eifert der Reformator gegen die Verteidiger 
der Falten Aufzählung der Sünden in der Beichte; das thut er aber nicht, 
weil er nicht gern beichtete, eher trifft dies bei feinen Gegnern zu, die 
ebenfo tief, wie er, in ber gemeinen Gebrechlichkeit fteden, „daß hie nit 
Noth wäre, daß ein Ejel den andern Sadträger nenne”) Sehr häufig 
wird der Menſch, welcher zu feiner Arbeit fein Geſchick Hat, verglichen 


1) V, 154 fg. 2)1,509. 3) 1,512. 4) II, 57. 


478 Bild und Gleichnis in Luthers Briefen. 


mit dem Ejel, der Harfe fpielen will; einmal!) wendet Luther dies 
Bild an auf die Gefellen, die ihn „mit Lafterfchriften antaften.” Bon 
dem Tier, dad wir gern ald unfern Hausfreund bezeichnen, Heißt e3?): 
„Es wird der Hund fo oft über die Nafen gefchlagen, er wird einmal 
ſchuchtern.“ „Wenn man dem Hunde zu will, jo hat er das Leder ge 
freffen.“?) „Der Papft fchlägt die Bitte des Kaiſers, des Reichs und 
unfer aller (um ein Concilium) muthwillig ab und weifet und mit unfrer 
Bitte in den Hundswinkel.“ Nicht felten wird das Schwein heran- 
gezogen. Luther will dem Emfer antworten und ihm feine „Lugen 
zueigen, daß der Sau der Baud nit zu groß wurd.“) „Die Vernunft 
des Menſchen pflegt in Gottes Wort zu grüblen und wuhlen wie die 
Sau in einem Aubenader.“’) „Wenn Gott grüßt, foll man danken; 
item wenn man das Ferkel beut, joll man den Sad herhalten.) Als 
die Torgauer ſich ungeziemend gegen ihre Pfarrer benahmen, fchrieb 
Luther an Gabriel Zwilling’): „Ich muß fomen und der Farchmutter 
auf der Kanzel die Borjten frauen.” In dem Dankfchreiben an einen 
Komponiften?) für einen mitgeteilten Gejang heißt es: „Wir fingen fo 
gut wir hie fünnen über Tiſche und gebens darnach weiter. Machen wir 
etlihe Säue darunter, fo iſt's freilich eure Schuld nicht, fondern unſre 
Kunft, die noch fehr gering ift, wenn wird fchon zwey-dreimal über: 
fingen.” Hierzu vergleiche eine Stelle in der Schrift: Daß diefe Worte 
Ehrifti noch feſt ftehen; fie lautet: „Das wir, wie man von den fengern 
jagt, wenn fie feylen, nur ein ferfel gemacht“ (Dieb a. a. D. unter 
„Ferkel“). 

Von den gefiederten Tieren begegnen uns die Gänſe und Enten. 
„Bis daher,” fo leſen wir einmal’), „hat die Welt durch den Papſt 
bethört, gläuben müfjen, daß der Concilien Satzunge ebenfo viel als 
Gottes, und mehr denn Gottes Wort gelte, welches doch itzt bey ums 
auh die Gänſe und Enten nicht gläuben würden, wo fie etwas 
gläuben könnten.” Dem gewaltigen und mutigen König der Tiere 
werden gegenüber geftellt !9) die fhüchternen Fledermäufe. „DO des elenden, 
betrubten vorlafjenen chriftlichen Glaubens, der folche fchochtere Fledder— 
mäufe und lichthäflige, feldfluchtige Beſchirmer hat, die nur mit Schreien 
und Auhmen im Sand hofiren, wo fie allein find, und wo nur ein 
einiger widerpartiger Menſch herfur bfidet, zu Winkel kriechen, wie die 
Mäufe...” 

Auf Jagd und jagbare Tiere kommt Luther öfter zu fprechen. 
1530 ſchrieben die Gegner der Proteftanten einander zu'?) „fie müßten mit 

1) II, 62. 2) 1,445. 3) V, 623. 4) 1, 547. 5) II, 857. 6) II, 679. 
7) IV,6356. 8) IV,586. 9) V, 418. 10) U, 62. 11) VI, 391. 


Bon Heinrih Rinn. 479 


dem Kaijer wie mit einem todten Falken baizen. bt (1545) fiehets 
eben aljo, al3 hätten fie den Raifer für einen todten Fallen auf- 
gervorfen, weil fi) der von Brunſchwig (Heinz von Wolfenbüttel) in 
feinem Titel joll laſſen vernehmen und jchreiben: Kaiſerlicher Majeftät 
und des Nürnbergiſchen Bunds und der alten Religion oberfter Haupt: 
mann.” Eine gelinde Strafe wird verglichen!) mit einem Fuchsſchwanz 
in folgenden Sätzen: „Daß er (Heinz) nu gefangen und aus feinem 
Fürſtenthumb geftoßen, ſoll er nicht deuten, „daß es ſei die rechte Staupe, 
jo er verdienet, fondern ein Fuchsſchwänzlin, damit er fäuberlih und 
gnädiglich vermahnet ift zur Buße, und joll aljo fagen: Lieber Gott, 
weil ichs wohl ärger verdient und du doch mit jolhem kleinen gnädigen 
Reislein mich Haft geftäupet, jo will ich diefe Strafe gern tragen und 
mich des Fürftentfums verzeihen.” Die Buße eben diejes Heinz er: 
Härt?) Luther für „falſche, fuchſiſche Buße” — Bu den vielen Gäften 
de3 Yutherhaufes gehörte längere Zeit Elifabeth, die Gemahlin Joachims I. 
von Brandenburg, die als Anhängerin der Reformation vor dem Zorn 
ihres Gemahls nad Kurſachſen geflohen war. Als fie nicht mehr in 
Luthers Familie bleiben wollte, jchrieb diefer?): „Ich bejorge, ich werde 
zulegt den ah! bey dem fchwange nicht Halten, fo ringet und bringet er 
fih aus zu drehen.” Bon der Reue jagt der Reformator einmal*): 
„Der Rewel ift ein ſchwerer wurm ym bergen.” Dem SKonfiftorium 
in Wittenberg hält er vor’): „Man darf nit Läufe in den Pelz jegen 
noch den Kindern erlauben oder fie lehren ungehorfam zu jeyn, fie thun 
e3 ohnedas mehr, denn es Gott und uns lieb iſt.“ Die Zwickauer lobt 
er,®) „daß fie von fich ſelbs folder Sachen (der Errichtung einer Schule) 
fi fo ernftlich annehmen, da in andern Städten jolche gottlofe Geizhalje 
regieren, die wollten, daß Chriſtus mit Kirchen und Schulen wäre, da 
der Leviathan regiert. — Auf die Verteidigungsmwaffen der Tiere fommt 
er zu Sprechen”) bei der Bitte an Johann Friedrih, er möge in Meißen 
eine zweite Bifitation vornehmen laffen. Dort find noch 500 Pfarrer, 
„die allzumal ungeeraminiret fejt blieben und getroft die Hörner auf: 
jegen, weil fie jo find gelaſſen“ Dem Fürften Georg von Anhalt”) 
hat Albrecht von Mainz „wieder das Seil über die Hörner ge: 
worfen und ihn wieder an ſich gebracht.“ 

Um meiften benugt Luther Menſchen und menihlihe Ber: 
hältniffe zur Veranfchaulihung feiner Gedanten. 


Wir ziehen zuerft das heran, was die einzelnen Stände angeht. 


1) VI, 398. 2) VI, 386. 3) Burkhardt, Luther Briefwechjel ©. 292. 
4) Theologische Arbeiten aus dem rheinifchen mwiflenfchaftl. Prediger: Berein II, 99. 
5) De Wette a.a.D. V, 621. 6) V,422. 7) V,204. 8) VI, 167. 


480 Bild und Gleichnis in Luthers Briefen. 


Gern Hatte e3 Luther zu thun mit edlen Rittern. Es lag ihm 
alſo nahe, Rüftung und Waffen, Kampf und Sieg und Niederlage als 
Bild und Gleichnis zu verwerten. 

Bei der Leipziger Disputation „blies fih Ed auf!) und vermaß 
fich der päpftlichen Gewalt, wild er dazu gebrauchen wollt, daß er ber 
ubirst Theologus in der Welt beruffen wurd. Ließ fich dünken, es follt 
ihm nit wenig dazu furträglich fein, wo er Doctor Luther im Heer: 
ihild fuhret.” Dem Fürften von Anhalt verjpricht?) Luther feinen 
Befuh, „er fterbe denn, oder liege darnieder, jo erjt er fich aus dem 
Kommet, Zaum, Sattel und Sporn der Druder losreißen 
kann.“ Die Waffen feiner Gegner find unbrauchbar geivorden; der 
Kocher ift leer,’) das Schwert ift Hulzen, der Harniſch ift 
Papier und Mohnblätter.” An den Prediger Mohr in Born fchreibt‘) 
Luther in bezug auf die Annahme einer Stelle: „Was ihr nu hierinne 
thut, das thut auf euer Ebentheuer” In der Auslegung des 
37. Pſalms,“) den Wittenbergern zum Troſt überjandt, Heißt es: „Ein 
jeglicher läßt Gott fahren und unterftehet ſich mit Rechten und Fechten 
zu jchügen.” Eben da®) Iejen wir: „Sie (die Bapiften) kunnen nit 
mehr denn Reber, Keber jchreien. Wenn fie aber jollten auf den Plan 
tretten und ſolchs beweiſen, jo erwilchen fie dad Hajenpanier und 
halten fich zu der Mäufe Wagenburg.” Auf die Leipziger Disputation 
beziehen fi die Worte:”) „Alſo hat mir D. Ef die ganz Ecclesiam 
Orientalem . . . zu Reber gemacht und verläftert, als die da wider jus 
divinum gehandelt haben, auf daß er mir fein Constantiense Concilium 
aufrudt, und Wittenbergifhen eine Sclappen zu geben, feinen 
Leipzigern zu gefallen.” Luther felbjt bleibt ſtets mutig und ſtark; er 
wäre gern zu den Böhmen gegangen, um deren Glauben kennen zu 
fernen, „aber diefe Ehre”, jagt er,?) „habe ich meinen Feinden, den 
Bapiften, wider das göttlihe Wort nicht thun wollen, daß fie jollten 
rühmen und fchreien, fie hätten mich überwunden und mwäre derhalben 
vom Fähnlein flühtig geworden.” Geit 1530 haben die Römifchen 
„Bund über Bund gemacht?“), damit fie uns zu Grund vertilgen möchten, 
wo Gott nit gewehret und allegeit die Schanz gebroden hätte.” 
Den Nürnberger Frieden, 1532, rät Luther umbedingt anzunehmen, 
„denn Gott wird,!) wo die Hauptftüd mit Frieden fortgehen, geringe 
Mängel wohl heilen und verjorgen. Sie (die Evangelifhen) werben doch 
den Zwed nicht ſpalten,“) ift auch nicht noth, fondern gnug, daß 


1) 1,511. 2) IV, 541. 3) 1I,87. 4)IV,357. 5) II,68. 6) 1I, 79. 
7) I, 312. 8) II, 226. 9) VI, 891. 10) IV, 383. 11) Bwed ift der hölzerne 
Nagel im Zentrum der Scheibe. 


Bon Heinrih Rınn. 481 


man nahe hinzu ſcheußt.“ In der Vorrede zu der Schrift über die 
Beichte jchreibt er!) an Franz von Sidingen: „Das helle Licht dedt 
ihr (der Päpfte, Biihöfe u. a.) trügliche vorführiih Tadel mannigfaltig 
an allen Orten auf, daß ihn alle Dede zu korz und jchmal wird; noch 
demuthigen fie fih nit... nehmen fur mit Gewalt das Liecht zu 
dämpfen und in ihrem Wejen zu bleiben, meinend, fie jigen jo feſt 
im Sattel, es muge fie niemand ausheben.” In einem Schreiben an 
Hartmuth von Kronenberg‘) ift die Mede von einem Gegner der Re- 
formation, „der Waflerblafe N, die trogt dem Himmel mit ihrem hoben 
Bauch und hat dem Evangelio entjagt, hats auch im Sinn, er wöll Chriſtum 
frefien, wie der Wolf ein Muden, Täßt fi auch dunfen, er hab ihm 
ſchon nit eine Heine Shramme in den linken Sporn gebijjen.” 

Den Adligen und Rittern gegenüber ftehen die Bauern. Ihr Leben 
und Treiben dient Quther nicht als Mittel zum Bergleich, vielmehr wird 
dasjelbe durch Bilder und Gleichniffe veranſchaulicht. Ihre Aufgeblajen: 
heit tabelt Luther mit den Worten?) des Sprichwort („wie man jagt“): 
„Wenn man dem Bauren flehet, jo wird ihm der Bauch groß? Bon 
der Zeit hofft er in diefer Beziehung Beſſerung. „Man muß fürwahr”, 
leſen wir,t) „die Bauren laſſen ein wenig verfaufen, und einen 
trunfnen Menſchen foll ein Fuder Heu weichen. Es wird fid) 
jelber fhiden, denn wird per legem nicht mugen treiben.” Über die 
ſprichwörtliche Selbftfuht der Bauern äußert fi der Reformator 
mehrfah. Als fie 1525 überall jengten und brannten und doch be— 
haupteten, „fie wollten niemand nicht? thun,“ erinnert er?) fie an jenen 
Straßenräuber, der zu dem Fuhrmann ſprach: Ich will dir nichts 
thun, gieb mir aber, wa3 du Haft, und fahre, wie ich will; wo 
nicht, jo jollt du fterben.” Den Herrn von Einfiedel, der mit feinen 
Bauern Streit hatte wegen der Frohnden, lobt er, daß er nicht unrecht 
bandeln will. „Gleichwohl“, fährt er fort,“) „it die Welt böfe, und 
der Bauer hat jehr diebifhe Nägel an den Fingern, und ift nicht 
bäuriih, ſondern doctoriih gnung, das Seine zu ſuchen, wo man nicht 
fleißig drauf fiehet, demfelben muß man ſcharf auf die Schanze ſehen.“ 

Den Kaufmann zieht Luther heran, wo er die Wohlthaten Chriſti 
ihildert. „Es ift ein guter Kaufmann“, lefen wir?) und gnädiger 
Händler, der uns Leben umb Tod, Gerechtigkeit umb Sünde verfäuft 
und dafür eine Krankheit oder zwo, eins Wugenblid3 lange, zur Zinſe 
aufleget, zum Zeugnis, das er mwohlfeiler giebt und freundlicher 
borget, denn die Fugger und Händler auf Erden thun.“ Als 

1) II, 14. 2) II, 164. 3) III,75. 4) IV,462. 5) Il, 655. 6) V, 731. 
7) IV, 564. 


482 Bild und Gleichnis in Luthers Briefen. 


Graf Albreht von Mansfeld mit jeinem Bruder Gebhard „ſchändlich 
handelt,) jelbs Richter und Part ift, und ihm alles nehmen will,” wird 
er ein „mweifer Kaufmann” genannt, „der die Äpfel kauft und ill 
den Baum und Garten mitnehmen.” Oft tadelt Luther die Proteftanten, 
daß fie ihren Pfarrern jo wenig Freundlichkeit und Ehrerbietung be: 
weijen. So verweiſt er?) es dem Rate von Arnſtadt, daß fie ihre Pfarrer 
meiftern tollen, folgendermaßen: „Euer feiner ift, der es leiden fann, 
daß ein Fremder ihm feinen Diener urlaubt oder verjage, dei er 
nicht entbehren künnt. Ya, es ift fein Hirtenbub fo gering, der bon 
einem fremden Herrn ein frumm Wort litte; allein Gottes Diener, der 
joll und muß jedermanns Höddel?) fein und alles von jedermann leiden.” 

Eine reihe Fundgrube für Bild und Gleichnis boten Luther ferner 
die Beihäftigungen der Menjchen. 

An dad Spinnen werden wir erinnert in dem Briefe an den 
Kurfürften Johannes, der Luther aufgefordert Hatte, fich künftig der 
fcharfen Schriften gegen Herzog Georg zu enthalten, da leſen wir*: 
„Nun ifts wohl wahr, daß Herzog George merflihe Knoten?) und 
Klumpen bey mir am Roden hat, aber auf daß fie jehen, daß ich 
auch Luft zum Frieden habe und meine böſe Bücher nicht aus Fürwitz 
pflege zu fchreiben, jo will ich ſolchs alles fahren lajien . . ., jofern 
Herzog George auch Hinfurt mich zufrieden laſſe“ Die Hausreinigung 
wird herangezogen in den Worten über Münzer?): „E3 war bey ihm 
eitel Ruhmen des Geifts und Verachtung der Sacrament, aber e3 hat 
fi gefunden im Auskehrich, was für ein Geift gemwefen jei.” Auf 
das Schneiderhandwerk weiſen ung des Neformatord Bemerkungen”) 
zu dem Buche des Pfarrers Dr. Jacob Strauß über den Zinskauf. Der 
Berfafier thue „zu wenig darinne, daß er dad Intereſſe, welches ber 
einzige Schmud . . . dieſes Kaufs ift, nicht genugfam handle, derhalben 
das Buch den Stih nicht Halten würde, jo es jollt von den Wider: 
fachern angefochten werden.” Bon den Kleidern, die aus des Schneiders 
Werkitatt hervorgehen, wird der graue Rod erwähnt in dem Briefe 
„an einen vom Adel” Da Iejen wir®): „Es Heißt, als ichs anjehe, 
man will den grauen Rod verdienen?) und Kunft beweilen, wie 





1) V, 458. 2) V, 537. 3) Lumpen. 4) IV, 277. 5) Knoten am Flachs; 
im Wetzlariſchen „Knotten“ genannt. 6) IV, 352, cf. II, 508. 7) II, 425. 
8) IV, 523. 9) Die Redensart bejagt, daß man fi Gunft erwerben will bei 
den Höbergeftellten. In diefem Sinne kenne ich die Redensart: „man will ſich 
einen roten Rod verdienen“, die im Wetzlariſchen allgemein gebräuchlich ift. 
An die Stelle des roten ift der graue Rod, eigentli das Mönchögewand, 
getreten; vergl. Murners Schelmenzunft: weicht aus ir frumen erbren 
gesellen, die grouwen reck nit verdienen wellen! cf. Grimm, Wörterbud). 


Bon Heinrich Rinn. 483 


alle vorigen Regiment nichts und faſt ſchädlich geweſen find.” Gegen 
Agricolas Lehre vom Geſetz wendet fi) Luther in den Worten‘): „Sie 
fehren den Schuh um und lehren und das Gejeh nad dem Evangelio 
und den Born nad) der Gnade.” — Dem Fürften Wolfgang von Anz: 
halt empfiehlt er einen Bewerber um die Pfarre zu Koßwig mit den 
Worten”): Ob er wohl etwas geirret zu Münzers Zeit, fo ift er doch 
wohl gepanzerfeget, daß ich meine, er foll gnug gebüßet haben.“ 
Die Bapiften find für Luther ungelehrte Schreiber, „die viel beſſer 
Badelnehte wären, denn Kriegsleut.““) Die Artifel des Glaubens 
müflen rein und klar gepredigt werden, doch die Schwaden foll man, 
gleich den unreinen Kindern nicht wegwerfen; denn Kinder können wohl 
unrein fein, aber das Bad muß rein fein und bleiben und nicht durch 
zehn ausfägige Artikel verunreiniget werben.) Die Gottlojen wollen 
den Gerechten nicht allein töten, „jondern auch nad ihrem Muthwillen 
in ihm wuhlen und ſchudlen (mwüten und endlich verjchlingen), doch 
niemand joll fich ihres Läfterns entſetzen; es muß alfo jeyn, daß fie ihn 
jelb3 das Bad in der Hell wohl bereiten.” „Die Schwarmgeifter wollen 
die zu Freyberg gern in ein Bad bringen.”?) Luther verfieht fich feines 
Briefed von Albrecht von Mainz, jonft follte diefer „Bad und Lauge 
friegen.“*) Über die ftolzen Mbligen „wird das Bad ausgehen.“?) 
Sehr Häufig tadelt Luther die, welche nicht recht handeln, mit den 
Borten, fie „fiihen vor dem Garn“ oder „für dem Samen.“ 
Wenn died von einigen bezogen wird auf ein jchlaues, gemwinnfüchtiges 
Unternehmen, jo giebt ung Luther felbjt eine andere Erklärung „DO, 
behüt Gott," jo Iejen wir,®) „für dem Gräuel: das hieße freylich recht 
für dem Hamen fifhen und Gewalt für Recht gebraudt.“ 

Bon den Beihäftigungen höherer Urt, die Luther als Künſte be: 
zeichnet, erwähnt er nicht felten die Arzneikunſt. In diefer kommt es 
bejonders auf Übung an; das wäre „fein Medicus, der ſtets allein in 
Schulen bleibet, er muß die Kunft in Brauch bringen und anfahen, fie 
zu praktizieren.” Als guten Diagnoftiler erweiſt fi) der Reformator, 
wenn er einem Adligen rät, jeine Sache noch nicht vor den Fürften zu 
bringen; denn „euer falſche Freunde. (wie ich fie nenne)”) find noch zu 
neu im Regiment, als mich dunkt, und Haben noch zu viel uberiger 
Weisheit und Gerechtigkeit, mie die jungen Negenten alle haben. Der 
Shwär!) ift noch nicht reif, und ift noch zu hart und roth.” Un 
dem Kurfürften von Mainz will er jelbft zum Arzt werden, er gedenft!!') 
ihm duch fein Schreiben „die Najen aufzujpunden, die er fo feft 


1) V, 154. 2) V, 164. 3)]I, 88. 4) V, 368. 5) IV, 674. 6) IV, 677. 
7) V, 417. 8) IT, 321. 9) IV, 528. 10) V, 1 fteht: das Schwer. 11) V, 35. 


484 Bild und Gleihnis in Luthers Briefen. 


zugeipundet hat, und nicht riechen will, wie er ftinkt, auf dab ers 
riechen müſſe.“ Aus Freunden ber Reformation waren nicht wenige 
deren Gegner geworden. „Wenn man ihnen“, jo leſen wir,) „jchon 
feinen Sirup noch Purgation giebt, jo müflen fie doch von ſich 
jelb3 beyde unten und oben ihr Gift ausjpeyen.” 


Unter den Rünften, die das Menſchenherz erfreuen, preift Luther 
befanntlich in erjter Linie die Tonkunſt. Auch gleichnisweife fpricht er 
von ihr namentlich in einem Briefe an den Mainzer Erzbiſchof. Diefer 
hatte einen gewiſſen Antonius Schanz Hinrichten laſſen. Darauf beziehen 
fi folgende Worte‘): „Ih hide E. 8. 3. ©. hiermit eingefchloffene 
neue Zeitung, daraus zu merken, daß Hans Schanzen Blut in deutjchen 
Landen nicht fo ftille ſchweigt al in E. K. F. ©. Kamer unter ben 
Ohrenbläfern. Und Hoffe E. 8. F. ©. Gewiffen werde einen feinen 
Difcant in folhen Tenor fingen, und ohn E. K. F. ©. Willen 
Umen dazu jagen.” Auch das Pfeifen und Tanzen fehlt nit. Bon 
der Wartburg aus rät Luther den Seinen in Wittenberg?), feine und 
ihre Feinde „zur Schrift zu dringen. Das werben fie ungern thun, da 
werdet ihr jehen, daß fie ftehen werben wie die Pfeifer, die den Tanz 
verderbet haben.” Dem Kurfürften Albrecht fchreibt er“): „E. K. F. ©. 
lafle die Füße zum Tanz wohl juden, ich will der Pfeifer fein.“ Im: 
gekehrt will er,’) „wenn fie zu pfeifen lüftet, tanzen und mit der 
Braut zu Mainz noch einen Reigen umbher fpringen, der foll gut fein 
zur Legt.” Un die Zeit, wo Tanz und Scherz an der Tagesordnung 
ift, erinnert Luther mehrfah. Ed hat den Hergang der Leipziger Dis: 
putation verkehrt dargejtellt, da3 fteht einem frommen Mann, wie er es 
fein will, nicht wohl an. „Darumb*) muß er uns die Faſtnachtslarven 
geben und ſich fehen laſſen, wer er ift, ob Gott will.” Nach feinem 
Austritt aus dem Mönchtum erjcheint fi der Reformator felbft als eine 
neue Kreatur”), nicht des Papſtes, fondern Chriſti. „Denn es hat der 
Papft auch Ereaturn und ift ein Schöpfer, aber eitel Toden (Puppen) 
und Gößen, das ift feines Gleichen Larven und Potzmänner.“ An 
Faſtnachtsſcherze erinnern die Worte, daß viele Fürften und Herren dem 
faiferlihen Mandat „eine wilde Nafen ftellen“”), und daß der 
Bapft mit „jeinem Prozeffion und Litanien den Königen gerne wollte 
eine Nafe drehen und ftröern Bart flechten.“!“) 


1) IV, 207. 2} IV, 676. 3) II,87. 4) IV, 678. 5) V, 505. 6) 1, 319. 
Luther will jagen, Ed Hat fich anders dargeftellt, ala er in Wirklichkeit if. Die 
Larve, die er angenommen hat, ziehen wir ihm ab, „er muß fie uns geben‘, jo 
daß er in feiner ganzen Blöße vor uns fteht. 7) II, 103. 8) In den Tifchreben 
ftommt vor „Bußenmann“ 9) II, 368. 10) VI, 406. 


Bon Heinrih Rinn. 485 


Neben die Dinge, die das menjchliche Leben verichönen, ftellen wir 
die, welche e3 erhalten. Bon Speifen erwähnt Quther mehrmals Brat: 
würſte. So ſchreibt er!) an Joachim von Brandenburg in bezug auf 
einen Bertrag, den die Frau eines gewiſſen Wolf Hornung von ihrem 
Manne erzwungen hatte, der Kurfürſt wiſſe ſehr gut, „daß folder 
Bertrag mit einer Bratworft verfiegelt ift.” Mit den Gefandten 
Heinrich VII. von England hatten die Wittenberger fi „müde und mit 
großen Unkoſten“ des fächfiichen Kurfürften „gebifputirt;”) doch es 
war alle mit einer Bratwurft verfiegelt und ftund alles bey des Königs 
Wohlgefallen.” Den Kurfürften Johannes verfichert Quther feiner Für: 
bitte, damit er feinen Mangel weder hie noch dort habe, „obgleich”) 
E. K. F. 6. ein wenig hat muffen Wermuth eſſen und in einen 
fauren Apfel beißen.“ Als es fih um die Wahl Ferdinands zum 
römischen König handelte, fehreibt Luther‘): „Ich merke an den Herrn 
von Bayern wohl, daß fie gern einbroden wollten eine Suppen, die 
ein ander follt audejjen, und fie wollten zufehen und die Fahr von 
fih ſchieben.“ 1545 hoffte Heinz von Wolfenbüttel fi wieder in den 
Befig ſeines Landes zu ſetzen. „Hie“, fo lejen wir darüber), „wollten fie 
den Brei einmal anrichten, daran fie ſo viele Jahr jo ängſtlich gekocht 
hatten.” Die Yuriften, welche die Rechtsſachen ſtets verjchleppten, Hat 
Luther ruhmen hören“), „fie wollten wohl dreymal Oſtereyer eſſen 
uber diejer oder diejer Sachen.” An die Ehriften zu Augsburg jchreibt 
er’): „Sauer madt efjen, fpriht man; alfo macht auch Ungemad) 
auf Erden, daß unfer Herz deſto fröhlicher, frifcher und immer dürftiger 
wird nad dieſem Schatz“ (Evangelium). 

Den Wittenberger Drudern waren „etlihe Sertern (Bogen) der 
Poftillen, jo noch im Drud gelegen, heimlich entzogen und in Nurnberg 
mit Eile nachgedruckt worden.” Quther tadelt dies, weil hierdurch feinen 
Landsleuten ein merkliher Schaden erwachfen war, mit den Worten), 
es jei, „je eine unfreundliche Nachbarſchaft, ſo nahe ein Bier dem 
andern zu Troß und Schaden ausfteden.” 1530 warnt er Philipp 
von Heſſen vor den Saframentierern, die ihr eigen Gewiſſen nicht ftillen 
fönnen mit den Gründen, welche fie für ihre Lehre vorbringen. Er 
glaubt fiher, „wäre das Bier wieder im Faffe, fie ließens iht 
wohl anjtehen“?), wie er, „an ihnen zu Marpurg nit einmal 
gröblich gnug gemerket.” Für jeden Menjchen gilt das Wort des Petrus: 
Wachſet in der Erkenntnis des Herrn. „So fjehe ih“, fchließt Luther 
daran an,!”) „noch feinen Doctor, kein Eoncilium, noch Väter, wenn ich 


1) II, 544. 2) V, 217. 8) IV, 847. 4)IV, 371 fig. 5) VI, 394. 
6) V, 716. 7)I,443. 8) VI, 71. 9)IV, 25. 10) V, 182. 


486 Eprechzimmer. 


ihre Bücher gleih diftilliren follt und quintam essentiam draus 
machen, daß fie da3 crescite flugs im Anfang vollbracht hätten.” Das 
Gaſthaus wird erwähnt in einem Schreiben!) an Kurfürſt Johann 
Friedrih und Herzog Mori, die wegen der Stadt Wurzen in Zwiſt 
geraten waren. Wenn e3 die Fürften um diefer Sache willen zum Kriege 
fommen ließen, jo wurde das „bey vernünftigen Leuten nicht anders 
angejehen, denn als zween volle Bauren fih ſchlugen im 
Kregihmar?) um ein zubroden Glas, ober ziween Narren um ein 
Stüd Brods.“ 

Auf die Gründung des Hausſtandes weiſt und Luther hin in einer 
Teftamentsformel, in der er die Tejtatin befennen läßt”), daß fie „zu 
Wahrzeihen und Berficherung folder Vergebung der Sünden... em: 
pfangen habe die zwei Siegel oder Gemahlihat der Taufe und... 
das heilige Sacrament des Leib3 und Bluts“ Chrifti. 

Auf das geiftlihe Leben des Chriften beziehen fich die Worte 
an einen ungenannten Fürften. Luther habe vernommen, daß derjelbe 
„faſt“) hoch befümmert ijt nicht aus einer Urſach allein, wie es denn 
pflegt zu gehen, daß fein Unglück allein ift und ich an mir felber wohl 
erfahre, wo der Teufel Urjachen findet, gern über den Zaun fteiget, 
da er am niederften ift, und wo e3 zuvor naß tft, mehr zugeußt, 
und aus einer Anfehtung ald aus einem Funken gern ein Feuer 
oder eine Sündfluth macht.“ Im weiteren Berfolg haben wir nod 
eine Reihe der jchönften Bilder; jo wird von unferm Leiden gejagt, es 
jei „taum ein guter Wein und Malvafier zu rechnen”, während 
Ehrifti Leiden verglichen wird mit Ejfig und Galle. Gegen den Schluß 
heißt es: „Wenn wir bier alles verlieren, verlieren wir faum einen 
Heller.” 

Weitere Belege für die in diefem Auſſatz zufammengeftellten Bilder 
und Gleichniſſe finden fih in den Tifchreden; diefe habe ich nicht berüd- 
fichtigt, weil fie zugänglicher, und jomit bekannter find als die Briefe. 


Sprechzimmer. 
1. 


In dem Aufjag Madel3 zur Namenforihung (3. Heft des 8. Jahr: 
gangs diejer Zeitihrift S. 189) ift die Behauptung aufgeftellt: Bei den 
aus der Fremde eingeführten Namen haben die Oberdeutichen die ger: 
maniſche Betonungsweije durchgeführt. Um diefen Sat zu beweiſen, 


1) V, 4658. 2) cf. Grimm, Wörterbuh. 3) VI, 189. 4) IV, 324. 


Sprechzimmer. 487 


werden Beobadhtungen ind Feld geführt, die man Hie und da machen 
fann, die aber nicht3 beweiſen, weil fie allein ftehen. Man mag ja 
zuweilen Georg betonen hören, aber das Bolt weiß davon nichts: es 
jagt Gorg in Oberfranfen, Jörg, Görg in Mittel: und Unterfranten, 
Girgl in Bayern. 

Wenn früher in einigen Gegenden Bayerns und Ofterreihs Voͤſuv ıc. 
betont wurde, jo ift diefe Unfitte längft der Einficht gewichen, daß bei 
abgefürzten fremden Namen diejenige Silbe den Ton Hat, die ihn bei 
der vollen Form Hat, beruht ja auf diejen Fundamentalſatz die ganze 
franzöfiihe Betonung. 

Wenn der Berfafjer behauptet, der Süddeutſche betone in Papa, 
Bureau ꝛc. die erjte Silbe, jo kann dies nur für die Rheinpfalz und 
dad Elſaß zugeitanden werden. In Franken, Schwaben und Bayern 
fennt man dieſe trochäifche Betonung nicht. Übrigens haben die Kreife, 
die folhe Fremdwörter gebrauden, doch wohl aud das Bedürfnis, fie 
richtig zu gebrauchen und die fremde Betonung herüberzunehmen. 

Aber auch der Sag läßt ſich nicht Halten, daß in Süddeutſchland 
meijt der erſte Bejtandteil der eingeführten fremden Namen allein feit- 
gehalten wird. Johann wird zu Hann und Kannes in Oberfranfen, 
fonft Hannes, Hans, mit Deminutiv Hansl. Klaus, Klas gehört zu 
Nikolaus, Gobel, Göbel zu Jakob, Hiesl zu Matthias, Grete, Reta, 
Netel zu Margaret, Zette zu Henriette, Trine zu Katharina, Ride zu 
Friederike, Veverl zu Genovefa ıc. So fteht e8 auch mit Yamiliennamen. 

Zu einem weiteren Aufſatz Madel3 zur Namenkunde im 7. Heft 
de3 8. Jahrganges geitatte ih mir die Bemerkung: Es giebt manche 
Gegenden, wo die alten germanischen Namen noch heute fortleben. Be: 
jonderd Häufig begegnen jolhe Namen im heutigen Unterfranfen, das 
bekanntlich nad) der Schlacht bei Zülpich von den Franken bejegt worden 
if. In den Haßbergen und im Steigerwald findet man Familiennamen 
wie Amelung, Balling = Baltung, Luther und Lotter = Lothar, Günther, 
DOrtloff, Arnold, Rorich, Luthardt, Eberwein, Eyrich zc.; manche freilich 
in jehr verftümmelter Form 3. B. VBolllommer — Volkmar, Langrötger — 
der lange Rüdiger, Rüger und Rieger = Rüdiger. Da jcheint doch der 
angeblich von der Kirche ausgehende Drud nicht befonders ſtark gewefen 
zu fein, 

Die leidige Gewohnheit, Perſonen nach ihrer Heimat zu bezeich: 
nen, bat der früher weiter verbreiteten altdeutfchen Namengebung vielfach 
geihadet. Wenn ein Bauernjohn in ein Nachbarborf oder in eine 
Nachbarſtadt überfiedelte, hieß er in dem neuen Wohnort gewiß nad) 
jeiner alten Heimat, und der frühere Name war für alle Zeiten verloren. 
Wenn fih ein Handwerksmann in einer fremden Stadt eine Heimat 


488 Sprechzimmer. 


gründete, wurde er jiher nach jeinem Baterlande benannt. Dieje Bayer, 
Frank, Schwab, Preuß und Sachs, dann Mühldorfer, Oberndorfer ꝛc. 
haben Gott weiß wie viel altgermanische Namen verbrängt. War ein 
Burſche auf der Wanderfhaft oder ald Krieger ind Ausland gekommen, 
fo hieß er nach jeiner Rückkehr Auffe, Schweizer, Franzofe ꝛc. Der 
Adel nannte fi ohmedies nur nad feinen Sitzen. Was haben ferner 
die Hausnamen von dem germanischen Namenbejtand weggezehrt! Nimmt 
man dazu noch die Mode, die Neugeborenen nah dem Tagesheiligen zu 
benennen, jo braudt man feinen direkten Einfluß der Kirche anzunehmen, 
um den Rüdgang der germaniihen Namengebung zu erklären. 

Eine Beobadhtung, die fih mir beim Studium der bayerifchen Ge- 
ſchichte aufgedrängt hat, möge hier Platz finden: Gegen Ende des Mittel- 
alter8 wurde e3 in Bayern gebräuchlich, die Adeligen, deren Befitungen 
auf „bach“ endigten, mit diefem Namen zu bezeichnen, doch jo, daß 
ftatt „bacher“ „beck“ gejegt wurde. Ein Herr von Wiesbach hieß kurz 
der Wisbed. Der Herr von Stettbach, jetzt Stöppach, hieß der Stettbed, 
der von Sittenbach oder Sindbach der Sittenbed, der Graf von Tatten- 
bach der Tattenbed. Zwei ziemlich gleichzeitige Urkunden, die an diefelbe 
Adreſſe gerichtet find, haben die beiden Formen. Kaifer Mar I. verbietet 
in der einen Urfunde dem Pfleger von Herdbrud, Jörg von Hüttenbed, 
der Gemahlin des Pfalzgrafen Ruprecht zu Huldigen oder Gehorjam zu 
leiften. In einem anderen Schreiben fihern die Nürnberger Hauptleute 
Endres Tucher und Sebald Schürſtab demſelben Pfleger, hier Jörg 
Hüttenbach genannt, freies Geleite zu. Dieſer Pfleger gehörte der heute 
noch blühenden Familie der Lochner von Hüttenbach an. 

Dieſe Sitte blieb aber nicht auf die adeligen Herren beſchränkt, 
wenn auch in den Urkunden und Geſchichtsdarſtellungen nur von dieſen 
berichtet wird, da fie allein politiſchen Einfluß beſaßen. Man bezeichnete 
auch Familien aus dem VBürgerftande fo, wenn fie au einem Orte her: 
ftamımten, deſſen Name mit Bach zufammengejegt war. So Sulzbed, 
Ramſpeck (Ramsbach), Bramböd (Brambach), Rohrbed, Katzbeck (Katzbach), 
Viehbeck (Viehbach), Heubeck, Erlbeck, Buchbeck, Miſtelbeck, Hagenbeck, 
Meichelbeck, Sauerbeck, Trenbeck, Limpdd (Limbach), Arempöck. Vielleicht 
iſt auch Eſenbeck zu Eſchenbach in dieſer Weiſe zu ziehen. Den Über: 
gang zu diefen Namensformen mag die Gewohnheit gemacht haben, die 
von Ortsnamen auf Bach abgeleiteten Perjonennamen mit Ablaut zu 
iprehen. So fagt man in Oberfranken ftatt Kulmbacher Kulmbäder, 
ftatt Kronacher Kronicher. Als dann das Bemwußtfein vom Urjprung der 
Wörter allmählich ſchwand, erichienen Formen wie Reichenbecher, offenbar 
von Reihenbah, nicht etwa Abſchwächung der imperativiihen Form: 
Reich den Becher. 


Spredzimmer. 489 


Die einfache Form Bel und Zuſammenſetzungen wie Thorbed find 
auf Bäder zurüdzuführen. Nunnenbed ift der Bäder, der das Brot 
für das Nonnenklofter Tieferte, Geiftbed, der Bäder, deſſen Wohnung 
bei der H. Geiftfirche oder am H. Geiftipital lag. 

Schweinfurt. Sr. Spälter. 

2. 

Ein Spottlied auf die Dänen aus dem Jahre 1657. 

In diefer Zeitfchrift ift Häufig die Rede von Spottliedern auf bie 
Franzofen gewejen. In dem Quartalberiht (LVII,3) des Vereins für 
meklenburgiſche Geihichte und Altertumskunde teilt von Meyenn ein 
biftorisches Vollslied aus dem Jahre 1657 mit, das ich mit bes Ver: 
faſſers Zuftimmung in diefer Zeitfchrift einem größeren Kreiſe von Fach— 
genoffen zugänglih machen will. Das Gedicht ift hier gedrudt nad) 
einer gleichzeitigen Abſchrift im Haupt: Archiv zu Schwerin. 

Ein historisches Volkslied aus dem Jahre 1657. 


Lobspruch des Denen vnd deszelben tappfere kriegesthaten in der Melodei: 
Alsz ich einmahl lust bekam. 


1. 
Was die Dehnen lobe vnd zier 
Wil ich [zu] gefallen dir 
Ein fein liedtlein singen: 
Wie er ist qualificiret 
Vnd wäs er für kriege füret, 
Sol von ihm erklingen. 

> 
Er wird z[w]ahr ein helt genant, 
Sint dir aber nicht bekannt 
Seine heldenthaten; 
Er mag sein ein praffel helt 
In der schantz vnd nicht im feld, 
Da er viel kan prahlen. 


3. 
Ich kunte keine ruhe han, 
Er botte mir die krige an, 
Er wolte mit mir krigen; 
Ich alsz ein hoch[h]erzter lew, 
Muhtig, frech vnd ohne schew 
That mich zu ihm fugen. 


4. 
Ich vorliesz das Pohlen ganz 
Vnd so manche feste schanz, 
That in Norden ziehen; 
Aber seit ich kommen bin, 
Ist der Dene lengst dahin 
Durch das felt gefliehen. 


Beiticrift f. d deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 


6. 
Weil kein feindt vorhanden wahr, 
Durfft er frei vnd offenbar 
Durch Holstein marchiren 
Plag[e]t den armen paurszman, 
Der sich zwar nicht weren kan, 
That sein gudt spoliren. 


6. 
Ach wie manchem armen man 
That er schlege hengen an, 
Drob er so geschreiet: 
Dehne, wie tractirest du mich, 
Ach wehe, ach wehe, das klage ich, 
Lasz mich doch befreyet. 


7. 
Ihnen auch das wol gefiehl, 
Wen man sie must in dem kiel 
„Monsieur“ tituliren; 
O, wie mechtig pralen sie, 
Hetten spielleute spat und frue, 
Thaten auch spendiren. 


8, 
Aber alsz er mich vernam, 
Balt er seine zuflucht nam 
In das lange Norden, 
Funen must sie nemen auf, 
In so schneller flucht vnd lauf 
Vnd mehr andere orten, 


7. Seit. 39 


490 


9. 
Ich meint’, Andreasz solte stehen 
Vndt mir unter augen gehen 
Frisch alsz ein soldate, 
Aber mit erschrockenen sin 
Lieff er nach der Ecke hin 
Vndt umb friede bahte. 


10. 
Auff, ihr denschen eseleut[e], 
Die ihr allezeit furchtsamb seitt, 
Wenn ihr sollet kriege führen, 
Stehet im Felde wie ein hase, 
Wenn er jaget in dem grase, 
Höret die trumlen rühren. 


11. 
Alss da ihr von mir gehöret, 
Wurdet ihr also bethöret, 
Finget dfa]rauff an zu laufen, 
Wustet weder ausz noch ein, 
Alsz wolt man die härelein 
Ausz dem Kopfe rauffen. 


12. 

Hett (es) Friederichorth es nicht 

gethan, 
Hettet ihr woll mussen stahn 
Vndt euch tappfer wehren, 
Dar ihr itzo ewer landt 
Vndt wie es darumb bewandt 
Muszet selbst vorzehren. 


13. 
Ey, dasz heist ein praffer heldt 
Hinter dem ofen vndt nicht im feldt, 
Pfuy, ihr hunde und cujohnen, 
Dasz ihr lauffet alsz wehret ihr toll, 
Ey, dasz euch der henker hohl’ 
Vndt euch selbsten lohne. 


14. 
Darumb seit ihr bis dato noch 
Vnter unserm schwedischen joch, 
Weil jh[r] meine(n) waffen 
Furchtet, scheuet vndt euch stell(e)t, 
Alsz wenn jhr auszen der welt 
Nun wollt (n)jimmer schlaffen. 


15. 
Billig jeder menniglich 
Kan nicht genugsam verwundern sich 





1) Chronik. 


Sprecdhzimmer. 


Itz zu diesen zeiten, 

Dasz der Dene in der thatt 
So viel dausendt volcker hatt 
Vndt wil doch nicht streiten. 


16. 
Zwahr, wie es darumb bewandt, 
Ist ja jedermann bekandt, 
Dasz sie nicht durfen fechten, 
Den die da saszen im gericht 
Die rahtgeber wolten nicht, 
Dasz man solte fechten. 
17. 
Was macht nun der Herr Andreesz, 
Dasz ich seiner nicht vohrgesz, 
Er hatt ein hasenhertz, 
Das ist jetzo seine ahrt; 
Er hält es mit dem schwedischen part, 
Gleubt mich ohne schertz. 


18. 
Was der ambtman Ahlefelt gethan 
Flensburg, dasz weisz jedermann, — 
Geldt fon sie zu treiben; 
Aber itzo dancket er Gott, 
Dasz er von der schwedischen rott’ 
Nur möge sicher bleiben, 


19. 
Weil es euch also gefelt, 
So wirt der Dehne auch der welt 
Spotten in die zehne, 
Vndt so jemant eilet fortt, 
Wirt man sagen zum sprichwordt: 
Du laufst wie ein Dähne. 

20. 
Fama wirdt auch jederman 
Ewer thaten zeigen an, 
Euch zu hohn und spotte, 
Ja, zum schimp von hausz zu hausz 
Wirdt auch endlich lachen ausz 
Vnser freundt, der Schotte(n). 


21. 
Du, Hochdeutscher, wirst es auch, 
Wie's sonsten dein gebrauch, 
In die Kroncke !) schreiben, 
Daes moge auff kindes kindt 
Vndt so lange Menschen sindt 
Zum gedechtnusz bleiben. 


Sprechzimmer. 491 


22. Werdet von kriege bringen, 
Drumb ihr Dähnen seit bereit Nehmet den Dehnen ihre pracht 
Nur zum lauffen ausz dem streit, Vndt lasset der carthaunen!) macht 
O, ihr armen krieger, Fri(e)sch vndt frolich klingen. 
Bleibet zu hause vndt rühret grütz, 24. 
Last den Schweden das geschütz Streitet, fechtet für und für, 
Folgen als obsieger. Gebet den feindt auch kein quartier 

Jaget den dänschen hasen 

23, Vndt laszet zu frolichkeit, 
Nun ihr schwedischen cavalier, Weil ihr tapffer[e] siger seitt, 
Die ihr ewig lob vndt zier Die trompetten blasen. 


Das Gedicht verherrlicht den ſchwediſchen Feldzug gegen die Dänen, 
den Karl X. Guftav führte. Als der Pfalzgraf von Bweibrüden nad 
Ehriftinend Tode auf den ſchwediſchen Thron fam, hatte er gegen den 
Thronbewerber Johann II. Kafimir von Polen (Wafa) zu fämpfen. Er 
befiegte die Polen mit brandenburgiicher Hilfe 1656 bei Warſchau und 
nötigte darauf die Dänen, die fich feinen Feinden angefchlofien hatten, 
1658 zum Frieden von Roesfilde. Sie mußten Blekinge, Schonen und 
Halland an Schweden abtreten. v. Meyenn vermutet, daß unfer Gedicht 
vor der Erftürmung der Feftung Fribericia?) (Friederihorth, Str. 12), 
am 24. Oktober 1657, entjtanden if. Der Str. 18 erwähnte „ambt— 
man Whlefelt“ ift 1623 geboren. Er war däniſcher Großlanzler und 
Bice- Statthalter in Holftein. Der Sohn des Hiererwähnten Friedrich 
(T 1686) hieß Karl (F 1722); er war däniſcher Premierminifter. 
Str. 20 ift unter dem Schotten nah v. Meyenn Dlivier Cromwell zu 
verftehen. Str. 9 und Str. 17 wird der Name Andreaß (Andreeß) er: 
wähnt. Es ift nach dv. Meyenns Anmerkung Andreas Bilde (Bille), der 
Oberbefehlähaber der Dänen, gemeint, der bei der Erftürmung der 
Feſtung Friedericia verwundet in ſchwediſche Gefangenſchaft geriet. 

Ähnlich Hingen die der modernen Zeit angehörigen Dichtungen über 
das Schloß Glambed auf Fehmarn, über die Siegeburg, über den 
Fehmarnſchen Heldenmut u. a. 


Das erjte Gedicht beginnt: 


Op Fehmarn bi den Deepen 

Dar stünn für vele Jahr 

Slat Glambeck, stark un mächti, 
Nu steiht dat ne mihr dar; 
Dach süht man nach de Spuren 
An grote, dicke Muren. etc. 


1) Karthaunen, Schlangen und Kammergeichüge waren die während des 
breißigjährigen Krieges hauptſächlich benugten drei Arten von Gejchügen. 
2) Auch Fredriksodde. 


32* 


[5 


492 Spredzimmer. 


Das Schloß wurde zu König Erich Zeit erbaut. 1358 nahm 
Waldemar II. Glambed ein und ließ es feiter machen. 1416 refidierte 
al3 Hauptmann Ivar Bryske auf Glambed. Am 13. Dezember diefes 
Jahres nahmen die Holften das Schloß ein, mußten e8 aber nach vier 
Jahren wieder an König Erich übergeben, um es nad) fieben Jahren 
wiederum in Befig zu nehmen. 1493 war auf dem Schloß Marquard 
von Ahlefeld Hauptmann!) Um diefe Zeit beftätigte ihnen König 
Johann ihre Freiheit, die ihnen Herzog Adolf gegeben hatte. Bis 1632 
ſaßen auf dem Schloß Fehmarnſche Amtmänner, dann verfiel es. 

Die erften Strophen des zweiten Gebichtes lauten folgendermaßen: 


1. 4. 
Dar op den Barg bi Segeberg, Dad man do nach ken Kalk dar graw, 
Dar stün en smukke Burg; Kann jeder denken sick; 
Fär vehle Jahr stün dar en Slat, Do wir de Barg nach ne berührt 
De stalte Siegeburg. Von Escher un von Bick. 

2. d. 
De dütsche Kaiser Lothar het Do wir dad noch en anner Tid, 
Dat starke Slat dar buut Dor har mar menni Slat 
Un het wol menni Nacht in Fred In unser schönes Vaterland; 
Nas op den Kalkbarg ruht. Nu ligd dor vehl in Schatt. 

3. 6. 
Dad is in elbenhunnerd gra Dar in den wendschen Gau Dargun, 
Un vier un därti wes, Dad het: „dad köstli Land“; 
As disse Kaiser sick entslöd, Dar wür de Siegeburg opbuut, 
Und buu dat starke Nest. Opbuut von Kaisers Hand. 

u. s. W. 


Die Siegeburg war die Reſidenz des edlen Schauenburg (Graf 
Adolph II. 1140). Auch der kühne Heinrich der Löwe (1180) wohnte 
einmal auf Siegeburg. Hier wurde Graf Adolph, Johannes II. Sohn, 
von Hartwig Reventlow ermordet. Die Blutflefen ſah man nod 
300 Jahre an der Wand. Gerhard de Grote hat hier manchen Fürften 
gefangen gehalten, 3.8. Güngel, den Grafen von Wittenburg und ben 
Prinzen Otto von Dänemark. Im dreißigjährigen Kriege nahm Torften- 
fon das Schloß ein und zerftörte ed. Jetzt fteht auf dem Berge ftatt 
des ſtolzen Schlofjes eine höfzerne Bank. 

Ebenſo Karakteriftiich ift das Gedicht „Fehmarnſcher Heldenmod“, 
welches eine Epifode aus der Fehmarnſchen Geſchichte enthält. Ehriftian IV. 
führte einen unglüdlihen Krieg mit Schweden. Bon Deutſchland aus 
fielen die Schweden in das Land ein. 1644, den 29. Juni, landeten 
die Schweden auf Fehmarn, das ganz von Truppen entblößt war. Die 
tapferen Fehmaraner widerſetzten ſich auf eigene Yauft und wichen nicht, 


1) gl. oben Friedrih und Karl Ahlefelt. 


Sprechzimmer. 493 


als bis ihre beiden Anführer, ihr Bannerträger und eine große Anzahl 
der Ihrigen getötet waren. Der Bannerträger der Yehmaraner war 
Teved Nauert aus Staberborf und ihr Landvogt Jürgen Bünger. 
Über andere Hiftorifche Lieder werde ih ein ander Mal berichten. 
Wismar i.M. D. Glöde. 


3. 
Bu Heft IV, 259. 

Koh. Aug. Ernefti, F 1781, einer ber berühmten Rektoren von 
der Thomana, eröffnet (i. $. 1757) Prolusio II. de artis bene cogitandi 
et bene dicendi coniunctione (S. 174 der 2. Ausg. dv. 3. 1767) mit 
folgender Anekdote: „Ein Bauer, erzählt man, hielt auf dem Marfte 
einen Raben feil. Da jah er, mie ein Heiner Vogel, ein Sänger, für 
viel Geld verkauft ward. Flugs forderte er für den feinigen einen weit 
höheren Preis. Als nun jemand über die hohe Forderung für einen 
Vogel, der durchaus nicht ſchön fingen könne, feine Verwunderung 
äußerte, jagte der Bauer hochmütig: Defto befjer denkt er.“ 

Da Ernefti bei Entlehnungen aus alten Schriftftellern forgfältig die 
Quellen angiebt, bier aber nichts bemerkt, verdankt er dieſes Geſchichtchen 
wohl der zeitgenöffiichen Fabeldichtung. Bon ihm Hat ed Bumpt in feine 
„Aufgaben zum Überfegen aus dem Deutfchen ins Lateiniſche“ (4. Aufl, 
Berlin 1829, ©. 403) genommen und aus biefen ift es, wie vieles, in 
andere Übungsbücher übergegangen. 

Grimma. A. Beinhold, 

4. 


Das jehr verbienftlihe Buch von Wuftmann „Als der Großvater 
die Großmutter nahm. Ein Liederbuch für altmodifche Leute”, 2. Aufl. 
Leipzig, Grunow 1887 bringt ©. 120 das Gedicht Langbeins von 1788, 
„Die Abenteuer des Pfarrers Schmolfe und des Schulmeifters Bakel“, 
ein Gedicht, deſſen Spite darin befteht, daß zwei verirrte Wanderer in 
weltfremdem Hauſe einfehren und zufällig vernehmen, daß ihr Wirt 
morgen „die Schwarzen“ zu jchlachten beabfichtigt, worauf Schmolfe und 
Bakel fih in den Schweinefoben flüchten und am andern Morgen gewahr 
werden, ihr Wirt habe nicht feine beiden Gäfte, fondern feine Schweine 
ichlachten wollen. Das Gedicht von Langbein war mir unbelannt, da— 
gegen fannte ih jchon lange die Geſchichte, erzählt aber von einem 
Franzoſen, dem berühmten Gelehrten und Publiziften P. 2. Courier, 
welcher dasjelbe Abenteuer im Jahre 1807, und zwar gelegentlich feiner 
Banderungen in alabrien erlebt haben will. Ferner erzählt ganz 
diefelbe Gefchichte, allerdings mit Heinen Ünderungen, der befannte 
Jugendichriftfteller Ehr. v. Schmid in feinen Hundert Heinen lehrreichen 


494 Sprechzimmer. 


Erzählungen, Nr. 91. Courier kannte, deijen Dürfen wir ficher jein, 
Zangbeins Gedicht nicht; ebenfomwenig die Gejchichte von v. Schmid, deren 
Sahreszahl mir unbefannt if. Daß die Geſchichte in nahezu derjelben 
Weiſe bei einem norddeutſchen Dichter, einem füddeutihen Jugendichrift: 
fteller und einem franzöfiihen Offizier, in Deutichland und Unteritalien 
berichtet wird, ift gewiß fehr auffällig. Sollte der Geſchichte in ihren 
verichiedenen Geftalten nicht ein alter, Deutihen und Franzojen gemein: 
jamer Volksſchwank zu Grunde liegen, und wer weiß denjelben aufzufinden? 
Eijenad). W. Buchner. 


5. 

Bu Gellerts Gedicht „Der Bauer und fein Sohn“. 

Die Erzählung „Vom lügenhaften Jüngling“, die Gellert Burkard 
Waldis entlehnt Hat, findet fich befanntlid auch in älteren Bearbeitungen. 
So hat beifpielaweife jhon Hans Sachs nad) Steinhöwels Aſop (1519) 
eine Gedichte „Vom verlogenen Knechte“ erzählt. Weniger befannt 
dürfte fein, daß auch nach Gellert noch derſelbe Gegenftand dichteriſch 
bearbeitet worden if. In den „Liedern aus Weimar” von Hoffmann 
von Falleröfeben lefe ih (3. Auflage, Hannover 1856, ©. 66 und 67) 


3 Gedidt: 
a gen Der große Hund. 


1. Ging ein Knabe neulich 6. Wenn du haft gelogen, 


Mit dem Grokpapa; Stürzt die Brüde ein, 
Auf dem Weg erzählt‘ er Und dann fällft bu wahrlich 
Alles, was er ſah. In den Fluß hinein.“ 

2. $a, bei Gott! jo jap ih — 6. Als fie näher famen, 
Hör’ genau mir zul — Ward der Knabe blaf, 
Einen Hund, ber größer Und er ſprach zum Alten: 
War als eine Kuh Ei, wie war body das? 

s. Und da ſprach der Alte: 7. Hab’ ich recht gejehen 
„Ei, was ſaheſt bu! Oder jah ich halb? 

Einen Hund, der größer Nein, ber Hund war etwas 
Bar als eine Kuh?” Größer als ein Kalb. 


— 


.„Hör' denn! Eine Brüde s. Als der Knabe endlich 
Liegt von Hier nicht weit, Bor der Brüde ftund, 


Und darüber müſſen Sprad er: nein, der Hund war 
Wir in furzer Beit.“ Wie ein andrer Hund. 
Remſcheid. R. Eichoff. 
6. 


Unter der Überſchrift „zu Schillers Kampf mit dem Drachen“ be— 
hauptet Herr Kugler, daß Schiller in ſeinem Tell die Parricida-Scene 
eingefügt habe, um die That Tells als eine That der Notwehr noch 
deutlicher darzuſtellen. Da das aber nicht nötig ſei, habe man die 


Sprechzimmer. 495 


Scene vielfah für überflüjfig erflärt. Nach meiner Auffafjung ift die 
Barricida-Scene nicht bloß überflüffig, jondern fie ftört geradezu das 
Charakterbild des großen Helden Tell. Der Grund aber, weswegen der 
Kenner der Entſtehungsgeſchichte des Tell diefe Scene ausgemerzt wiſſen 
möchte, liegt darin, daß Schiller, der auch nad) Goethes Ausſpruch 
nicht für vieles Motivieren war, diefen Auftritt auf fremden Einfluß 
hin einfügte. Siehe Edermann, Geſpräche mit Goethe (Geipräh vom 
16. März 1831). Dort äußert Goethe: Es ift kaum begreiflich, allein 
Schiller war dem Einfluß von Frauen unterworfen, wie andere aud), 
und wenn er in diefem Fall jo fehlen konnte, jo geichah es mehr aus 
ſolchen Einwirkungen als aus feiner eigenen guten Natur. 

Altona. P. Blunt. 

1. 
Zu Uhlands Ernft, Herzog von Schwaben. V,ı (1832). 

Adalbert: Reif mir die grauen Loden aus! Verſuchs, 

Ob jie ihm ftopfen feines Blutes Dualm! 

Nachfolgende Stelle macht es mir höchſt wahrſcheinlich, daß Dualm 
hier in der gewöhnlichen Bedeutung „Dampf“ ſteht, Blutes Qualm 
ald „der aus einer friihen Wunde ſich rauchend ergießende Blutftrom‘ 
zu fallen iſt. Vergl. Salornitanifhe Schule, die Gejundheit zu erhalten, 
in teutiche kurze Verje überjegt von G. S(chuſter) Francof. et Lipsie 1750 
(fiehe Hermann Peters, Aus pharmazeutifcher Vorzeit in Bild und Wort. 
Neue Folge. Berlin, Julius Springer 1889 ©. 277): 

„Salbung und Bad jollft du pflegen, Verbinden, auch Trinken, Bewegen, 
Alles dies mußt du nur juchen in treuem Gedächtnis zu halten. 
Heiterkeit macht er Betrübten, befänftigt Erzürnte, die Lieb’ er 
Wahrt vor Berichieben im Kopf — ſolches der Aderlaß wirft. 
Mache die Wunde von mäßiger Größe, daß jhnell und in Fülle 
Dampf entquille dem Schnitt, freier entrinne das Blut.” 
Meine früheren Vermutungen in diejer Zeitſchrift würden damit 
hinfällig. | 
Northeim. R. Sprenger. 
8. 
Zu Schlöſſers Gotter.') 

©. 166 wird bei einer Bejprechung von Gotterd Liedern nad 
mehreren andern anafreontiihen Motiven zum Schluß genannt „die 
Mutter, die ihre Tochter vor der Liebe warnt”. Der Verweis auf den 





1) Friedrih Wilhelm Gotter. Sein Leben nnd feine Werfe. Ein Beitrag 
zur Geichichte der Bühne und Bühnendichtung im 18. Jahrhundert von Rudolf 
Schlöſſer. (Theatergeichichtlihe Forihungen X.) Hamburg und Leipzig, Berlag 
von Leopold Voß. 1895. 


496 Sprechzimmer. 


Jahrgang 1776 des Taſchenbuchs für Dichter und Dichterfreunde und 
die Bemerkung: „Freie Bearbeitung einer Arie aus Marmontels Silvain“ 
zeigen, daß Schlöſſer das bekannte Lied unſrer Großmütter „Selbſt die 
glücklichſte der Ehen, Tochter, hat ihr Ungemach“ im Auge hat; darin 
warnt die Mutter aber nicht vor der Liebe, ſondern vor einer liebeloſen 
Ehe. (Und darauf erfährt der Leſer S. 288 flg. als völlige Neuigkeit, 
daß Gotter den Marmontelſchen Silvain im Anſchluß an Weißes „Walder“ 
als Dperntert für Benda zurecht gemacht habe, und daß dieſes Sing: 
fpiel ziemlich verbreitet gewejen fein müſſe, „denn die Arie "Selbft die 
glücdfichfte der Ehen‘ wurde eins der populärjten Lieder in Deutſchland“ 
— ohne ein Wort der Beziehung zwifchen den beiden Stellen!) 

Als Gotter bald nad) feiner Vollendung von Eronegk3 dramatiichem 
Bruchſtück „Dlint und Sophronia” einmal den Brutus in Brames 
„Brutus“ geipielt hatte, widmete ihm Käjtner ein Epigramm, worin 
der Schatten Cronegks Gotter u. a. fragt: 

Und, mehr zu ſeyn, als Koch und Edhof find, 

Weswegen mwareft du nicht mein und bein Dlint? 
Schlöffer nennt dad ein Urteil Käſtners, „das Gotter ald Schau: 
ipieler neben die erſten Meijter ftellt“. Die Frage bedeutet aber doch 
wohl nur: Warum haft du nicht eine Rolle geipielt, der gegenüber du 
nicht bloß Darfteller, fondern Dichter und Schaufpieler in einer Perſon 
warjt? 

Einmal jchreibt Gotter begeiftert an Rafpe: „Haben Sie das erfte 
Drama unferer Nation, haben Sie Klopfitodd® Hermannsſchlacht ſchon 
geſehen?“ Schlöſſer bemerkt zu dem Dichternamen: „Diefer fcherzhaften 
Form bedient fich Gotter gerne”. Welch ein läppiſcher Scherz wäre das 
aber mitten in diejer Begeifterungl Die hochdeutſche Form joll dem 
Namen vielmehr das gewöhnliche, derbe nehmen, komisch ift er ja jo 
wie jo genug! 

In einem Epilog fürs Theater klagt Gotter einmal darüber, daß 
der Schaufpielerftand in Deutichland jo verachtet fei, und rühmt dagegen 
Sam, Wo man bey Königen der Ophils Grabmahl fieht. 

Schlöſſer maht zu dem Worte Ophils ein verwundertes® „So“ und 
fragt: „Sollte vielleicht Oldfield gemeint ſein?“ Jeder Leſer wird ſich 
das nur fo reimen können, daß man Gotter, der doch englisch verjtand, 
die Schreibung Ophils für Oldfields zutrauen müſſe, und daß Oldfield 
ein Schaufpieler gewejen fei, der in der Weftminfterabtei begraben liege. 
Die Sache ijt etwas anderd. „Ophils“ kann nur „Ophelias“ meinen; 
eine berühmte Darftellerin aber Shakefpeariicher Frauenrollen war Anne 
Oldfield (1683 — 1730), die wirklich im Wejtminfter beigefegt worden 


Bücherbeiprechungen. 497 


ift und alfo in der That, wenn auch nicht mit dem Worte, von Gotter 
gemeint fein wird. 

Nicht gerade ein Verſehen, aber eine bei einem Litterarhiftorifer 
immerhin auffällige Blindheit in Sachen der gelehrten Orthographie ift 
e3, wenn Schlöffer immer Klytemnäftra jchreibt. Die winzige Angelegen- 
heit ift Iehrreich genug, mit ein paar Worten darauf einzugehen: fie 
zeigt fo gut wie größere Erfcheinungen, wie lange die franzöfiiche Kultur 
ftarf genug geweſen ift, felbjt der Antike in Deutichland ihren Stempel 
aufzuprägen. Aus altem ae ift neufranzöfiich E und umgefehrt aus altem 
fangen gejchloffenen e & geworben, aljo aus Klytaemneftra Clytemnöstre 
fogut wie au& Maecen Mecene. Diefe Formen find im vorigen Jahr: 
hundert auch für Deutfchland maßgebend gewefen, fei e8 nun, daß man 
die Unterfchiede der franzöfifchen e nicht beachtete und, mie Goethe und 
Gotter, Elytemneftra fchrieb, jei ed, daß man die franzöfiichen Laute & 
und & auch im Deutichen durch e und ae auseinanderhielt: diejer jflavifchern 
Abhängigkeit von dem franzöfifchen Lautbild verdanken die altfräntifchen 
Formen Klytemnaeftra und Mecaen ihr Dajein. Aber fie find doch Tängft 
überwunden (ſchon Goethe hat in dem venezianijchen Epigrammen Mäzen 
geichrieben), und wir bedanken uns dafür, daß fie wieder aufleben follen! 

Leipzig. Rudolf Wuflmann. 





Herr Mar Stöber, DOberlehrer an der Herzoglichen Untoinetten- 
Ihule zu Deffau, Hat vor kurzem „Regeln über die Satzeichen, 
verbunden mit Aufgaben” (Cöthen, Dünnhaupt) herausgegeben. Der 
Berfafier bemerkt in einem Vorworte, dad Bud verdanke feine Ent: 
jtehung der Anficht, „daß die deutfchen Grammatiken, welche den Lernen: 
den zugänglich find, die Interpunktionszeichen nicht ausführlich genug 
behandeln”. Er habe fi) bemüht, „die Interpunktionsregeln in möglichit 
einfacher Form, aber in erfchöpfender Weife darzulegen. Dies hat der 
Berfafier auch erreicht, es find in der That alle möglichen Fälle bei der 
Behandlung der einzelnen Zeichen berüdfichtigt worden. Bezüglich einiger 
Punkte aber ijt der Berichterftatter anderer Anſicht als der Berfaffer. 
Diejer fordert (S. 6, Anm. 2), daß vor „und“, „oder“, „jowohl — 
als auch”, „weder — noch” im zujammengejegten Satze dann ein 
Komma gefeßt werde, „wenn die durch jene Konjunktionen verbundenen 
Satzglieder einen größeren Umfang haben”. werner ſoll vor „und“, 
„oder“ ein Komma ftehen, wenn der mit diefen Sonjunftionen be: 
ginnende zweite Teil des zufammengezogenen Satzes einen Gegenjak 
zu dem erjten Zeile bildet. Der Verfaſſer weicht mit diefen Forber- 
ungen von anderen ©rammatifern ab, melde in den angegebenen 


498 Bücherbefprechungen. 


Fällen kein Komma jegen. Im allgemeinen wird es dem Gefühle des 
einzelnen überlaffen bfeiben müfjen, ob er hier ein Komma jegen will 
oder nicht. In dem Abjchnitte, welcher das Komma in der Satzver⸗ 
bindung behandelt, heißt e3: „Das Komma fehlt zwifchen ganz kurzen 
Amperativfägen, welche durch „und“ oder „oder“ verbunden find, 5. B. 
Bete und arbeitel Aber: Bleibe im Lande, und nähre dich redlich.“ 
Letzteres Beifpiel ift jedoch nur ein zufammengezogener Satz und feine 
Sabverbindung; deswegen darf Hier fein Komma ftehen. Wenn der 
Berfafler dann behauptet, daß vor „und“ („oder“) ein Komma zu jeßen 
jei, „wenn der damit beginnende Saß eine Beftimmung, z. B. Verneinung, 
enthält, die fi nur auf den zweiten Satz beziehen ſoll“ (Beifp.: Iß, 
und trinke nicht.), jo möchte ich auch diefem widerſprechen; denn jchon 
aus dem Inhalte des Satzes (beim Spreden auch aus der Betonung) 
geht hervor, daß die Beftimmung (alfo 3. B. die Verneinung) nur zu 
dem zweiten Verbum gehört. Bei Aufzählungen will der Verfaſſer das 
Semikolon fegen, um Gruppen gleichartiger Gegenftände voneinander 
zu trennen (Beifp.: Die Produkte Rußlands find: Gold, Edelfteine, Eiſen 
und Galz; Hol; und Getreide, Renntiere u. ſ. w.). Ich meine, das 
Komma genüge hier, da ſchon äußerlich hinreichend erkennbar ift, welche 
Gegenjtände zufammengehören. 

Soviel Habe ich betreff3 der Regeln zu erwähnen, wünſchenswert 
wäre e3, wenn der Berfafjer die Einteilung der Sabzeihen in Sab: 
paufezeihen und Sabtonzeichen angegeben hätte. Die Beifpiele find meift 
treffend gewählt, wenn auch die aus Leifingd Laofoon entnommenen 
beſſer durch andere, dem Schüler leichter verjtändliche erſetzt worden 
wären. Mehrfach zeigt fi eine Ungleichheit der Schreibweife. Bald 
heißt es „behülflih”, bald „Hilfe“, ferner „gleichgültig und „gleid): 
giltig”, „gegeneinander“ und „von einander“, „Mannsfeld“ und „Mans: 
feld“, „gewalt'gen“ und „freudgen”, „flücht'gen“ und „heilge“. Die 
Anwendung des Apoftrophs ift überhaupt ſehr verſchieden (Sonn, fahr, 
hab, brech — mög’, jäub’r, Kreis’, verhüt'). „Auf's“, „Für's“ fchreibt 
man nicht mehr, wohl aber „kenn's“ und „ging's“ und nicht „kenns“, 
„gings. An einer Stelle heißt es „mit einem Mal‘, an einer andern 
„zum legtenmal“. Manchmal ijt unrichtig zitiert (3. B. ©. 28 3. 26 
v. o. Lejfings Epigramm: Der Schmeichler). Außerdem finden fich einige 
Drudfehler (in geſchliſſener Flaſche, fih (fih), er ſank ftatt es (das 
Beilhen), ihr ftatt ihm (dem Röslein), Renntier ftatt Rentier) u. m. a. 
Sehen wir von diejen Mängeln ab, jo gebührt dem Verfaſſer das Lob, 
eine fleißige und umfaflende Arbeit geliefert zu haben, die gewiß mit 
Erfolg beim Unterrichte verwendet werden kann. 

Deifan. Rud. Fride. 


Bücherbeiprechungen. 499 


Niederdeutihe Sprihmwörter und volkstümliche Redensarten. 
Gejammelt und herausgegeben von Rudolf Edart. Braun 
ſchweig. Appelhans und Pfennigjtorff 1893. 


Nun ift das lang verheißene Buch von Edart endlich erjchienen, 
und der Volkforſcher wird die umfaffende Sammlung von niederbeutichen 
Sprihmwörtern mit Freuden begrüßen. Was fich innerhalb des nieder: 
deutfchen Gebietes an dinleftiihen Sprichwörtern und volfstümlichen 
Redensarten findet, ift Hier mit großem Sammlerfleiß zufammengetragen. 
Das niederdeutſche Sprichwort Hat feine Heimat in Hannover, Braun: 
ihmweig, Oldenburg, Friesland, den Hanfeftädten, Meklenburg, Schleswig: 
Holftein, Lauenburg, Pommern, Preußen, Brandenburg, Sadjen, 
Schleſien, Lippe, Waldeck, Weftfalen und in der Rheinprovinz. Daß noch 
einiges nacdhzutragen bleibt, ift bei der Fülle des zu verarbeitenden 
Materials felbftverftändlih. Ich konnte befonderd die aus Meklenburg 
beigebrachten Sprichwörter nachprüfen. 

In einem Werke, das Proben aus verfchiedenen Dialekten bringt, 
mußte die Rechtfchreibung befondere Schwierigkeiten machen. Der Verfaſſer 
ift meift dem Mittelniederdeutichen Wörterbuch von Lübben und Walther, 
fowie den Wörterbüchern der niederdeutihen Mundart von Schambad, 
Kojegarten, Dauneil, Stürenburg, ten Doornkaat-Koolmann, Woeile, 
und Molema gefolgt. In Bezug auf die niederdeutfhe Grammatik find 
die einichlägigen Werke von Ritter, Wiggerd, Marahrens und vor 
allen Dingen von Nerger und Lübben maßgebend geweſen. Eine ein: 
heitliche Rechtfchreibung für alle niederdeutfhen Mundarten aufzuftellen, 
hat der Berfaffer nicht verfucht; dies ift auch wohl unmöglich, bis wir 
ein den ganzen Dialeft umfafjendes Wörterbuch befigen. Eine Bofal- 
verdoppelung ift vermieden, dafür find die langen Vokale mit einem + 
verfehen, die natura kurzen durch ein äußeres Merkmal der Kürze nicht 
weiter bezeichnet. Die Verdoppelung der Konfonanten ift angewendet, 
um einen natura langen Vokal als kurz darzuftellen. Dies letzte halte 
ih für fehr gewagt, man denke an Worte wie od, Medlenburg') u. a. m. 
Ein und berjelbe Gedanke ift mit Recht in mehreren Bariationen im 
Sprichwort der verſchiedenen Landſchaften dargejtellt, in der Auswahl 
bat der Verfaſſer praftiihen Blid gezeigt. Ein Gloffar wird mancher 
vermiſſen; die Gründe, die ber Verfafler für die Weglaffung desfelben 
vorbringt, genügen mir nicht. Daß der Freund der Vollsipradhe an 
einzelnen Derbheiten feinen Anftoß nehmen darf, ift jelbftverftändlich. 
Daß dies doch viele, Gelehrte und Laien, thun, liegt daran, daß fie 
die Friſche und Natürlichkeit des Volkslebens nicht mehr verftehen. Sie 


1) Wie offiziell gejchrieben wird. 


500 Bücherbeſprechungen. 


ſehen mit Verachtung auf das Volk herab, dem ſie ja meiſtens ſelbſt 
entſtammen. 
Im einzelnen könnte ich aus Meklenburg viele Sachen nachtragen. 
Vollſtändigkeit iſt eben ſehr ſchwer bei einem ſolchen Werke zu erreichen. 
Bei dem Sprichwort ©. 384: Erst de Nög, dann de Wög, das 
der Berfaffer aus Lübeck beibringt und mit einem Fragezeichen verfieht, 
fällt mir aus Meklenburg ein: 


Irst ne Näs und denn ne Brill. 
Un denn ne Wög und denn wat in. 


Dder das andere, das ich bei Edart nicht finde: 


Irst ne Parr (Pfarre) 
Un denn ne Quarr (Kind). 


Ich werde gelegentlih in der Monatsjchrift „Am Urquell” eine 
Nachleſe aus Meklenburg veröffentlichen. An dieſer Stelle möchte ich 
Germaniften und Freunden der nieberbeutfchen Litteratur und Sprache 
das Buch angelegentlichjt empfehlen. 

Wismar i.M. D. Glöde, 


Karl Narten, Rektor zu Sulingen. „Lies richtig!” Anleitung zum 
Richtigſprechen. Deutihe Grammatik für die Oberftufe der 
Volks- und Bürgerfchule, die Fortbildungsſchule, die Präpa— 
randenanftalt und die unteren Klafjen (Serta bis Duarta) der 
höheren Schulen. Hannover. Karl Meyer 1890. I. Teil 
76 ©. Preis 50 Pf. II. Teil 96 S. Preis 60 Pf. 


Das in kurzen, doch klaren Worten gefchriebene Buch ift im weſent⸗ 
then recht für den Unterricht in den auf dem Titelblatte angegebenen 
Klaſſen geeignet. Die Formlehre wird auf 16 Seiten dargeftellt. Sie 
beginnt mit den Hauptwörtern. Nicht einverftanden bin ich mit folgender 
Regel ©. 5,5: „Wenn mehrere Eigenjhaftswörter allein vor einem 
Hauptworte ftehen, jo erhalten fie im Nominativ Singular und 
Plural die Endungen des beftimmten Artikel, In den übrigen Fällen 
iſt dieſes nur bei dem erjten Eigenfchaftsworte der Fall, die anderen 
Eigenfchaftswörter werden ſchwach defliniert.“ Im Genitiv Singular. 
des männlichen und fächlihen Geſchlechts ift jet auch bei dem zuerjt 
jtehenden Eigenfhaftsworte die ſchwache Form die Häufigere; in den 
anderen Fällen ſteht aber auch das zweite und überhaupt jebes noch 
folgende Eigenſchaftswort in der jtarfen. 

Unter die gemiſchte Konjugation wirft der Verfaſſer jehr Ber: 
fchiedenartiges, jo nicht bloß die Präterito: Bräfentia, wie darf, dürfe, 


Bücherbeiprechungen. 501 


durfte, geburft, wofür ja dieje Bezeichnung noch am beiten paßt, ſondern 
auch denke, dachte, gedaht und die ſchwachen Verben mit fog. Rüd- 
umlaut, wie jende, fandte, gejanbdt. 

Die Saplehre, melde vom Subjekt ausgeht, umfaßt 60 Seiten. 
Hier folgen jedesmal auf die Darftellung einer Regel Übungsftüde, 
in denen die einzuübenden Sapteile ohne Endung erjcheinen, jo nad 
Behandlung des Accuſativobjektes S. 19, 2,1: „Wir fingen in der 
Schule ein— ſchön— Gejang, ein ſchön — Lied”. — Diefe fehlenden 
Endungen jollen die Schüler nad der im Vorworte ausgejprochenen 
Anfiht beim Lejen ergänzen. Diefe Methode dient entichieden zur 
Feftigung des grammatifchen Bewußtſeins; nur wird je nad der Mund: 
art der Schüler, der eine Lehrer diefen, der andere jenen Paragraphen 
fürzer oder eingehender behandeln müflen. — „Ich laſſe den Arzt holen“ 
(S. 30) — ift nicht, wie der Verfaſſer will, ein Beifpiel für ben 
Accuſativ mit dem Infinitiv, fondern von laſſen ift als Objekt holen 
abhängig und von diefem wieder den Arzt. Der Verfaſſer meint wohl 
Fälle wie: „Ich laſſe dich gehen”. Eine eigentümliche Verdeutſchung 
von Appofition ift „Gleichſtand“. — Zu oberflählich find Satzverbindung 
und Sabgefüge behandelt. Bei beiden giebt der Verfaſſer die Binde: 
wörter in alphabetifcher Reihenfolge, ohne fie und die mit ihnen an— 
gefnüpften Sätze nah der Bedeutung zu gruppieren. Wenn einem 
1ljährigen Schüler begreiflich zu machen ift, daß es Umjtandsbeitimm: 
ungen bes Drtes, der Beit, der Art und Weife und des Grundes giebt, 
jo fieht ein 13jähriger auch ein, daß dementſprechende Nebenfäße 
eriftieren. — Daß der Berfafler die Umftellung nad) und durchaus ver- 
wirft, ift nicht zu verwundern, da er Pöſchels Klarheit bringende 
Schrift noch nicht benugen konnte. 

Der 2. Zeil bietet auf 84 Seiten 11 zufammenhängende Lejeftüde 
gleichfall® mit meggelafienen Endungen. Es ift entjchieden zu billigen, 
daß 5 davon Grimmſche Märchen find. Angehängt ift diefem Teile 
noh ein 12 Geiten langes Verzeichnis der vorkommenden Berben, 
Adjektive und Präpofitionen mit Ungabe ihrer Rektion. 

Borna, früher in Plauen i. V. Garl Franke. 


Prof. Dr. Gotthold Klee, Zu Ludwig Tied3 germaniftiihen Studien. 
BWiffenfhaftlihe Beilage zum Programm des Gymnaſiums in 
Bautzen. Dftern 1895. 31 ©. 


Knappe Darftellungen von Tiecks germaniftiiher Thätigkeit finden 
wir bereit? in R. von Raumerd Gejchichte der germanischen Philologie 
©. 296 — 304 und 323 flg., in Pauls Grundriß der germanijchen 


502 Bücherbeiprechungen. 


Philologie I, ©. 59 flg., in Hayms Schrift: Die romantische Schule 
©. 808— 814, in Scherers Abhandlung über Jacob Grimm, ©. 60—65, 
in Fr. Pfaffs Auffag: Romantik und germanifche Philologie (Heidelberg 
1886) u. an anderen Stellen. Klee hebt nun in feiner vorliegenden 
danfendwerten Arbeit einzelne Punkte, die bisher noch feine eingehende 
Behandlung gefunden haben, heraus und flellt biefelben nach jeder 
Richtung Hin Mar. Er zeigt, wie Tied zuerft durch feinen Freund 
Wilhelm Heinrih Wadenroder auf das deutfche Altertum aufmerfjam ge: 
macht wird und wie er, anfangs mit Wibderftreben, ſich den altdeutjchen 
Dentmälern nähert und zuletzt fich jo in fie vertieft, daß er in der Be: 
Ihäftigung mit den altdeutjchen Stoffen feine höchſte Freude und Be: 
friedigung findet. Tiecks Erneuung der Heymonsfinder, der fchönen 
Magelone, der Minnelieder, feine Vorrede zu diejen, durch die Jacob 
Grimm, wie er felbft in fpäteren Jahren dem alten Romantifer befannte, 
„zuerft auf diefe Welt von Dichtung aufmerkſam gemacht und ermuntert 
wurde, diejem Gebiete jeinen Fleiß zu widmen”, die Überſetzung der erft 
nah Tied3 Tode veröffentlichten Teile des Nibelungenliedes, des Frauen: 
dienftes von Ulrich von Lichtenftein, eine Sammlung einer Reihe deutjcher 
Dramen des 15.—17. Jahrhunderts, die er unter dem Titel „Deutſches 
Theater” 1817 herausgab, feine Abichrift der vatilkaniſch-pfälziſchen 
Rotherhandichrift, feine Pläne und Vorarbeiten für die Herausgabe des 
„Deutichen Heldenbuches”, das aber nicht zu ftande kam, werben von 
Klee aufs eingehendfte geſchildert und Tiebevoll gewürdigt. Der boshafte 
Hohn und die brutale Grobheit gelehrter Kritifer der damaligen Zeit, 
die Tied3 Beftrebungen gar nicht zu verftehen vermochten, werben ebenjo 
dargelegt wie der innige Anteil begeifterter und wahrhaft gebildeter 
Männer. Bejonders belebt wird die Darftellung durch den Abdruck ver- 
ſchiedener bisher ungedrudter Briefe Tiedd an Wilhelm Schlegel, von 
der Hagen, den Verleger Mohr in Heidelberg, deren Handſchriften fich 
auf der Königlichen Bibliothek zu Dresden befinden. 

Die fchöne Arbeit Klees fei allen Freunden unferer Sprade und 
Litteratur aufs wärmſte empfohlen. 


Dresden. Dtto Lyon. 


W. H. Riehl, Land und Leute. Schulausgabe mit einer Einleitung und 
Anmerkungen von Dr. Theodor Matthias. Stuttgart, Verlag 
der 3. G. Cottaſchen Buchhandlung Nachfolger. 1895. 176 ©. 


Daß unjeren lebenden Dichtern und der Dichtung der Gegenwart 
eine ganz andere Berüdfichtigung von der Schule zu teil werden muß, 
als e3 bisher geichehen ift, wenn von einer gefunden, wirklich nationalen 


Bücherbeiprechungen. 503 


Erziehung die Rede fein joll, ift eine Forderung, die glücklicherweiſe in 
immer weitere Kreife Eingang findet. Ein außerordentlich glüdlicher 
Gedanke mar es daher, daß Theodor Matthias, einer der begabtejten 
und vorzüglichften Kenner unjerer Sprache und Litteratur, ſich entichloß, 
einen unferer hervorragendſten Schriftjteller, Wilhelm Heinrih Riehl, 
dur eine Auswahl aus feinem verbreitetften Werke, aus feiner Natur: 
geihichte des Volkes, der Schule bequem zugänglich zu machen. Den 
eriten Band diejes Werkes Land und Leute bietet uns Hier Matthias 
dar. Die Auswahl ift vortrefflih, eine wertvolle Einleitung, die uns 
in Riehls Leben und Schaffen einführt, geht voraus, fnappe, aber immer 
ben Kern der Sade treffende Anmerkungen find überall, wo e3 nötig 
erihien, beigefügt. Allerdings wünſchte ich bei einer neuen Auflage An: 
merfungen, die zu Belanntes bringen, wie über die Titanen, Sardanapal, 
Mozart u. a., geftrihen, da doch das Bändchen nur in den oberften 
Klafien gelefen werden kann. Für die oberen Klaſſen müfjen die An- 
merfungen immer vor allem die Erhöhung des äjfthetiichen Genufjes im 
Auge haben, ſelbſt Philologifches muß hier entjchieden zurüdtreten. Wir 
begrüßen das Unternehmen, das mit diefem Bändchen jo verheißungsvoll 
ins Leben tritt, mit lebhafter Freude und wünſchen ihm reichen Erfolg. 
Sch habe das Bändchen bereit3 meinen Oberprimanern zur Privatlektüre 
empfohlen und habe mich an dem lebhaften Anteil erfreut, mit dem Die 
Schüler fi der Lektüre dieſes anziehenden Werkes hingaben. 
Dresden. Otto Lyon. 


Berbeutichungsbücher des allgemeinen deutichen Sprachvereind. VI. Das 
Berg: und Hüttenwejen. Verdeutſchung der im Bergbau, 
in der Hüttenfunde, der Markicheidekunft und im Knappſchafts— 
wejen gebräuchlichen entbehrlihen Fremdwörter. Berlin, Verlag 
des allgemeinen deutſchen Sprachvereins, 1895. 


Das vom Zweigverein zu Freiberg unter Leitung des Herrn Prof. 
Dr. M. Rachel bearbeitete Heft ift als eine mit Befonnenheit, Sorgfalt 
und Sachkunde ausgeführte Arbeit zu rühmen. Viele Verdeutſchungen 
find ſehr glücklich, z. B. Admiffionsdampf — friiher Dampf, Kefiel- 
dampf; Amalgam: Duidmetall,; amalgamieren — verquiden; Unemo- 
meter — Lufzugmefler, Windmefjer (beim Bergbau: Wettermeſſer); 
Eentrifugalventilator — Wetterrad, Wettertrommel, Flügelrad (= ge: 
bläfe); Montanaktien — Bergwerksaftien u. f. w. 


Dresden. Otto Lyon. 


504 Beitichriften. Neu erjchienene Bücher. 
Zeitſchriften. 


Zeitſchrift für vergleichende Litteraturgeſchichte, Neue Folge, 8. Band, 
Heft 3. Abhandlungen: Ludwig Chr. Stern, Die oſſianiſchen Helden— 
lieder. II. — Marcus Landau, Die Dramen von Herodes und Mariamne. 
— Beit Balentin, Dichteriih und Poetiih. — Emil Sulger-Gebing, 
Dante in ber beutjchen Litteratur bis zum Erfcheinen ber erften vollftändigen 
Überfegung der Divina Comedia (1767/69). 1. — Bermifchtes: U. Ludwig 
Stiefel, Zwei Schwänfe des Hans Sachs und ihre Quellen. — U. Ludwig 
Stiefel, Über die Duelle der Turandot: Dichtung Heinz bes Kellners. — 
Beiprehungen: Reinhold Bedhftein (F), Die Quellen von Rudolfs von 
Ems „Wilhelm von Orlens“. Eine kritifhe Studie von Bictor Zeidler. — 
Marcus Landau, Bibliothek älterer deutſcher Überfegungen. I. Die jchöne 
Magelone, Herausgegeben von Joh. Bolte. — Karl Landmann, Über: 
glaube, Sage und Märchen bei Grimmelshaufen, von Karl Amersbad. 
— Jacques Barmentier, Le po&me de Gudrun; ses origines, sa for- 
mation et son histoire par Albert F&camp. 

Beitihrift für Kulturgejhichte, Neue Folge, 2. Band, Heft 4 Henry 
Simonzfeld, Ein venetianifcher Reiſebericht über Süddeutſchland, die Oſt— 
ſchweiz unb Oberitalien aus dem Jahre 1494. — Rihard Müller, Über 
bie hiftorischen Volkslieder des 30 jährigen Krieges (Schluß). — 3. Silber: 
mann, Berliniiches Gefindewejen im 17. und 18. Jahrhundert. — Mit: 
teilungen und Notizen: Vollkskundliche Veftrebungen. — Hiftoriche Ber: 
einsichriften. — Neue Bücher. — Neue Zeitichriftenauffäge. — Beipred: 
ungen: R. von Filher:Benzon, Altdeutjche Gartenflora (DO. Schrader). — 
Tagebuch Wilhelm von Humboldt3 von feiner Reife nach Norbdeutichland im 
Jahre 1796, herausgegeben von A. Leitzmann (Georg Steinhaufen). — 
Hermann Schrader, Der Bilderfchmud der deutichen Sprache in Taufenden 
vollstümlicher Redensarten (Georg Steinhaufen). — Pförtner Stammbuch 
(1548 —1893) zur 350jährigen Stiftungsfeier der Tönigl. Landesichule Porta, 
herausgegeben von Mar Hoffmann (E. Döhler). — Nachtrag zum vorigen 
Heft (Hohn Meier). 

Neu erichienene Bücher. 

Franz Linnig, Der beutfche Aufſatz in Lehre und Beiſpiel für die mittleren 
und oberen Klaffen höherer Xehranftalten. 7. Aufl. Paderborn, Ferdinand 
Schöningh 1895. XI, 419 S. Pr. M.3. 

U. Frang, Schul-Andachten. Drittes (Schluß:) Heft. Leipzig, B. G. Teubner 
1895. 120 S. Pr. M. 1,60. 

Edmund Weifenborn, Homers Jliad und Odyfjee in verfürzter Form nad 
Johann Heinrich Bob. 2. Bändchen: Odyſſee. Mit Titelbild. Leipzig, 
B. ©. Teubner 1895. 152 ©. Pr. geb. M. 1,40. 

E. Schmid und Fr. Speyer, Deutiches Leſebuch für Höhere Mädchenfchulen auf 
Grund des Deutichen Lejebuches für höhere Töchterfchulen von G. Wirth nad 
ben preußiichen Beitimmungen vom 31. Mai 1894. Erfter Teil. Für Klaſſe 
VII und VII (2. und 3. Schuljahr). Leipzig, B. G. Teubner 1895. XII, 
319 ©. Br. geb. M. 2,40. 





Für Die Leitung verantwortlih: Dr. Otto £yon. Alle Beiträge, fowie Bücher u. ſ. w. 
bittet man zu jenden an: Dr. Otto Lyon, Dresden: W., Guglomftraße 24T 


Die Sage vom Binger Mäufeturm in ihren geſchichilichen, 
litterarhikorifchen und mythiſchen Beziehungen. 
Bon ©. Feiſt in Bingen a. Rh. 


Der 1. Teil der folgenden Unterfuchung ift in dem Jahresberichte 
der Binger Realfchule zu Oftern 1893 (Nr. 633) in verfürzter Form ſchon 
erihienen. Er wird hier nochmals in erweiterter und ftellenmweife 
berichtigter Faſſung zugleih mit dem noch nicht veröffentlichten 2. und 
3. Teile geboten. Da die Sage vom Binger Mäufeturm in den meiften 
deutichen Lejebüchern anzutreffen ift und daher im beutjchen Unterricht 
beſprochen wird, jo dürfte fich die nachſtehende Abhandlung der Beachtung 
der Lehrer des Deutichen empfehlen. Die Nachweife find am Schluffe 
zufammengeftellt, und im Text iſt mit fortlaufenden Zahlen auf fie 
verwieſen. 

J. Geſchichtlicher Teil. 


Von den Sagen, die in deutſchen Landen erzählt werden, iſt wohl 
keine ſo volkstümlich wie die Sage vom Binger Mäuſeturm. Kaum iſt auch 
irgend eine Sage ſo oft Gegenſtand eingehender Unterſuchungen geweſen 
wie gerade dieſe weitverbreitete Erzählung von dem ſchauerlichen Ende 
des Erzbiſchofs Hatto von Mainz. Aber mag auch die gelehrte Forſchung 
mancherlei Licht auf den rätſelhaften Kern der Sage geworfen haben, 
ſo harren doch viele und weſentliche Punkte noch immer der Aufklärung, 
und das Dunkel, das den Urſprung der Sage umgiebt, iſt noch nicht 
gewichen. Schwankend iſt unter anderm, ob unter Erzbiſchof Hatto der 
Erſte (891 — 913) oder der Zweite (68 —970) dieſes Namens gemeint 
ift; unerklärt ift ferner, weshalb fich die Sage gerade an den jogenannten 
Mäufeturm bei Bingen heftete; und zu entjcheiden bleibt noch, ob die 
Sage am Rhein jelbjt entjtanden oder dorthin gewandert jei, da fie, 
wie wir in einem jpäteren Teile noch jehen werden, in mannigfacher 
Geſtalt bei vielen deutſchen Stämmen und auch fremden Völkern umläuft. 

Ehe wir aber dazu übergehen fünnen, die Ergebniffe der Forſchung 
darzuftellen und zu betrachten, um fie entweder anzunehmen oder zu 
verwerfen, und gegebenen Falles unhaltbare Unfichten durch neue zu er- 
jegen, müfjen wir uns vorerft mit dem Inhalt der Sage und mit ihrer 
Überlieferung vertraut machen. Dabei ift es num nicht unfere Abficht, 
die letztere bis in die Einzelheiten zu verfolgen — was auch weber 

Beitichrift f. d. beutichen Unterricht. 9. Jahrg. 8. Heit. 33 


506 Die Sage vom Binger Mäufeturm ıc. 


förderlich noch unterhaltend wäre —, jondern die mitzuteilenden Proben 
follen uns nur infoweit ein deutliches Bild von ihr entrollen, daß wir 
wohlausgerüftet an die Kritif der gejchichtlihen Thatſachen und der 
örtlichen Beziehungen der Sage herantreten können. 

Die Faffung, in der die Sage heutzutage gewöhnlich in Lejebüchern, 
Rheinjagen und ähnlihen Werfen anzutreffen ift, geht zurück auf bie 
folgende Erzählung, die fih in den „Deutſchen Sagen” der Brüder 
Grimm, I, Nr. 242, findet: 


Der Binger MäufetBurm. 

Zu Bingen ragt mitten aus dem Rhein ein hoher Thurm, von 
dem nachjtehende Sage umgeht. Im Jahre 974* ward große Theuerung 
in Deutfchland, daß die Menjchen aus Noth Katzen und Hunde aßen 
und doch viele Leute Hunger? ftarben. Da war ein Bischof zu Mainz, der 
hieß Hatto der andere, ein Geizhald, dachte nur daran, feinen Schat 
zu mehren und ſah zu, wie die armen Leute auf der Gafje niederfielen 
und bei Haufen zu den Brotbänfen liefen und das Brot nahmen mit 
Gewalt. Aber kein Erbarmen fam in den Bifchof, fondern er ſprach: 
„laſſet alle Urmen und Dürftige jammeln in einer Scheune vor der 
Stadt, ich will fie fpeifen”. Und wie fie in die Scheune gegangen 
waren, jchloß er die Thüre zu, ftedte mit Feuer an und verbrannte die 
Scheune jammt den armen Leuten, Jung und Alt, Mann und Weib. 
Al nun die Menfchen unter den Flammen wimmerten und jammerten, 
rief Bifchof Hatto: „Hört, Hört, wie die Mäufe pfeifen!” Allein Gott 
der Herr plagte ihn bald, daß die Mäufe Tag und Nacht über ihn 
liefen und an ihm fraßen, und vermochte ſich mit aller jeiner Gewalt 
nicht wider fie behalten und bewahren. Da wußte er endlich feinen andern 
Rath, als er ließ einen Thurm bei Bingen mitten in den Rhein bauen, 
ber noch heutigen Tags zu jehen ift, und meinte fi darin zu frijten, 
aber die Mäufe ſchwammen durch den Strom heran, erflommen den Thurm 
und fraßen den Biſchof lebendig auf. 





Zur Zeit, da die volfstümliche deutfhe Dichtung und Geſchichts— 
fhreibung wieder mehr in den Vordergrund tritt, gegen Ende des 
15. und bejonders im 16. Kahrhundert, begegnen wir der Erzählung von 
Hatto8 Tod dur die Mäufe fehr Häufig nicht bloß in gelehrten ge: 
ſchichtlichen Werfen, fondern auch in Büchern, die für das Volk gejchrieben 
waren und eine weite Verbreitung fanden. Freilich ift die damalige 
Zeit bereit3 fo aufgeflärt, daß fie die Glaubwürdigfeit der Sage ſchon 


* Die Beitbeftimmung ift falſch; Hatto 1. ftarb ſchon 970. 


Bon ©. Feift. 507 


in lebhaften Zweifel zu ziehen wagt. So erzählt Sebaftian Münfter 
in feiner „Kosmographie” (Weltbefchreibung) vom Jahre 1550 die 
Geſchichte folgendermaßen: ") 

„Es war ein Bischoff zu Mentz zu den Zeiten des grofjen Keyſers 
Otten / nämlich anno Ehrifti 914.* Der hieß Hatto/under dem entftund 
ein groff Thewrung/und da er jahe daß die armen Leut grofien Hunger 
litten / verfammlet er in ein Schewr viel armer Leut/und ließ fie darinn 
verbrennen: dann er ſprach: es ift eben mit jenen al3 mit den Meufen 
die das Korn freffen/und niergend zu nüß find. Mber Gott Tieß es 
nicht ungerochen. Er gebote den Meufen daß fie mit Hauffen über jhn 
tieffen/jm Tag und Nacht feine ruhe ließen / wolten jhn aljo Tebenbig 
freſſen. Da flohe er in diefen Thurm**/unb verhofft er wird da 
ficher feyn vor den Meuſen. Uber er mocht dem Urtheil Gottes nicht 
entrünnen /jondern die Meuß ſchwammen durch den Rhein zu jm. Da 
er das ſahe / erkannt er das Urtheil Gottes/ und ftarb alfo under den 
Meuſen.“ 

Vorſichtigerweiſe fügt aber der Schriftſteller noch hinzu: 

„Wilt du es für ein Fabel haben/ will ich nicht mit dir darumm 
zanden/ ich Hab diß Geſchicht mehr dann in einem Buch gefunden.” 

Eine beigegebene Kleine Zeichnung ftellt die Mäufe dar, wie fie 
über den Rhein ſchwimmen und an einem von den Wellen umfpülten 
runden Turm hinaufflettern. 

Gegen Ende des 16. Jahrhunderts (1595) erzählt Georg Rollen: 
bagen im „Frofchmäufeler”?) die Sage in poetifcher Form wie folgt: 

Als Hatto Biſchoff zu Mentz / 

Das Korn ſamlet in fein Grentz / 
Und arme Leut kamen gelauffen / 

Umb ihr Geld ihm Korn abzukauffen / 
Verſpert er die in eine Schewr / 

Und ließ fie verbrennen im Fewr/ 
Als aber die gefangene Mann/ 

Ihr jammer Gejchrey fiengen an/ 
Lacht der Biihoff von hertzen Grund/ 

Sprach mit jeinem Gottlofen Mund/ 
Wie ſchön können die Kornmeuß fingen? 

Kompt /fompt /ich wil euch mehr Korn bringen/ 
Bon ftund an jahe der Abendthewr / 

Die Meuß lieffen zu ihm von Fewr / 
So heuffig / das niemand font wehren/ 

Sie wolten ihn lebend verzehren. 


* Hier beachte man den doppelten Irrtum: Hatto der Erfte ftarb ſchon 
913, und Otto der Große fam erft 936 zur Regierung. 
* Nämlich den (ald in der Nähe Bingens liegend) erwähnten und ab» 
gebildeten Mäufeturm. 
33* 


508 Die Sage vom Binger Mäufeturm ıc. 


Darumb bamt er mitten im Rein’ 

Ein hohen Thurm von rothen Stein / 
Den ewr viel haben gejehen’ 

Darauff der Meufen zu entgehen / 
Aber e3 war verlorne Sach / 

Sie ſchwummen ihm mit hauffen nad) / 
Etign mutig den Thurm hinauff/ 

Fraſſen ihn ungebraten auf. 

Bon Intereſſe dürfte es dann fein, neben dieſen beiben volls- 
tümlichen Darftellungen des 16. Kahrhunderts, der profaischen des Sebaftian 
Münfter und der poetiihen des Georg Rollenhagen, auch eine gelehrte 
Faſſung aus derjelben Zeit etwa kennen zu lernen. ch entnehme fie 
aus der „Mainzer Geſchichte“ des 1735 verftorbenen Georg Ehriftian 
Joannis, der dad Geſchichtswerk des 1604 geftorbenen Brofefjor an 
der Mainzer Univerfität, Serarius, neu berausgab und fortjeßte.?) 
Der Bericht über den Tod Hattos II. war von diefem aus einem von 
1559 bis 1574 erjchienenen Werfe, den jogenannten Magdeburger 
Genturien, entlehnt worden.‘) Hier folgt er in deutfcher Überfegung: 

„Mitten im Rheinjtrom, nahe bei Bingen, einer bei Tacitus* 
und Ammianus** häufig erwähnten Stadt, wird ein Turm gezeigt, der 
fo allgemein „Mäufeturm‘ genannt wird, daß faum ein Schiff vorüber: 
fährt, ohne daß die Sage davon den Reifenden, die fie noch nicht kennen, 
von den andern erzählt wird. Es befindet fi auch nahe bei Mainz 
ein Hügel, der al3 Beuge für die Veranlafjung dienen kann, weshalb 
Hatto von den Mäufen verzehrt worden ift. Er heißt nämlich Hattenberg 
(heute „Hardenberg“?), weil die Anficht beiteht, jener habe ſich auf diefem 
Berge der Erholung und aud) der Sparſamkeit halber ein Schloß erbaut, 
damit die Urmen und Dürftigen (die wir nad) Gottes Ratſchluß immer 
unter uns haben, bejonders in den Städten, und die er jelbit al3 hart: 
herziger Mann veradhtete) ihm nicht Leicht nahen könnten, indem er mit 
feiner Wohnung auch jeinen Anblick ihnen entrückte.“ 

„Denn zu Leiten einer Hungerönot ſoll er eine ſehr große Anzahl 
Almojen heifchender Bettler in eine geräumige Scheuer eingefperrt haben, 
al3 ob er durch feine Freigebigfeit fie jpeifen wollte, dann aber Feuer 
anzulegen und fie zu verbrennen befohlen haben. Als ihr Wehgeichrei 
aus den Flammen herausgehört wurde, fagte der Biſchof, das feien die 
Mäufe Aber im dritten Jahre feines Kirchenamtes traf ihn die gött- 





* Tacitus, der größte der römischen Gejcdhichtsichreiber, lebte von 55 —120 
n. Chr. etwa. Seine Geichichte der römifchen Kaiferzeit von Auguſtus Tod 
(+ 14 n. Chr.) an wurde von 

+ Ammianus Marcellinus (330—400 n. Chr. etwa) fortgeſetzt bis zum 
Jahre 378 n. Ehr. 


Bon ©. Feift. 509 


fihe Rache. Denn ein Haufen Mäufe griff ihn an und feßte ihm fo 
zu, daß er feinen Ort finden fonnte, wo er vor ihren Biffen ficher ge: 
wejen wäre. Endlich ließ er einen Turm im Rheinftrom jelbft erbauen, 
hoffend, daß er dort ficher fein werde. Aber jene Tiere ſchwammen 
wunderbarer Weile über den Rhein, erflommen den Turm und 
töteten den Biſchof jelbft durch ihre Biffe. Auch den Namen des Kirchen: 
fürften nagten fie infolge der göttlichen Rache ab, wo fie ihn an den 
Wänden oder auf den Tapeten gejchrieben fanden.” 


Im Vorhergehenden haben wir die Sage in jüngerer Geftalt und 
verjchiedenen älteren Faſſungen fennen gelernt. Wir werben jetzt unfere 
Aufmerkfamkeit auf die ihr zu Grunde Tiegenden, angeblich geſchicht— 
lihen Thatſachen Ienten und alddann zur Betrachtung bes Ortes über- 
gehen, an den ſich die Sage geheftet hat, den Mäufeturm im Rhein bei 
Bingen. Die num folgende Unterfuhung ſoll uns auch inſtand ſetzen, die 
Zeit der Entjtehung der Hattofage zu begrenzen, da ung die Überlieferung 
hierüber feinen Aufſchluß giebt, und wir darauf angemwiejen find, bei dem 
Mangel von Anhaltspunften in der äußeren Geſchichte der Sage, unfere 
Zuflucht zu inneren Kriterien zu nehmen, um das Auffommen der Sage 
zeitlich zu beftimmen, foweit fich dies ermöglichen Täßt. 

Aus den mitgeteilten Berichten über Hattos Ende wollen wir zu: 
nächſt zwei Umftände hervorheben, auf die wir näher eingehen müſſen. 
Erftlih ſchwanken die Schriftteller zwifchen Hatto I. und Hatto II. ala 
Sagenträger*, und ferner wird behauptet, daß der betreffende Hatto den 
Mäufeturm bei Bingen habe erbauen laſſen. 

Der ältejte Chronift, der die Sage erwähnt, der Meißener Priefter 
Sigfried (F 1307), der am Ende des 13. Jahrhunderts fein Geſchichts— 
werf ſchrieb, berichtet den Tod durch Mäufebiffe von Hatto I. und zwar 
zum Jahre 923.) Das ift num freilich ein Heiner Irrtum, denn Hatto I. 
ftarb jchon 913, aber deshalb dürfen wir mit einen Schriftfteller jener 
Beit nicht zu ftreng ins Gericht gehen. Halten wir alfo daran feft, daß 
ſchon in früher Beit die Sage Hatto I. jenes fchredfiche Ende zujchrieb. 
Und in der That fpricht alle Wahrjcheinlichkeit dafür, daß es urfprüng- 
fih Hatto I. gewejen fein mußte, dem der Tod durch die Mäufe an- 
gedichtet wurde, und nicht Hatto II. Denn bdiefer hat überhaupt nur 
zwei Jahre, von 968—970, auf dem erzbischöflichen Stuhle gejeffen und 
die Geſchichte weiß von ihm fo gut wie nicht? zu melden.®) Über einen 
ſolchen Mann wird die Erinnerung fpäterer Zeiten rajch hintweggegangen 


* Überwiegend aber wird Hatto II. dafür angejehen, fo auch in der Faffung 
bei Grimm und in der Erzählung, die oben zulegt abgebrudt ift. 


510 Die Sage vom Binger Mäufeturm ıc. 


fein, während Hatto des Erften Thaten die Phantafie des Volkes jo ge: 
waltig erregten, daß die deutichen Stämme vom Meer bi zu den Alpen 
feine Thaten in Liedern befangen, wie ed und höchſt glaubwürdige 
Chroniften, Otto von Freifingen und der Mönd Ekkehard erzählen.”) 
Kein deutſcher Kirchenfürft des 10. Jahrhunderts wie auch der vorange: 
gangenen und der nächftfolgenden Zeit hat eine ähnliche Machtfülle in feiner 
Hand vereint und gleichen Einfluß auf das ftaatlihe und wohl aud auf 
das kirchliche Leben ausgeübt, wie der von König Arnulf im Fahre 891 
zum Erzbifchof von Mainz erhobene ehemalige Abt von Reichenau. Unter 
drei deutſchen Herrſchern, dem durch feine Mitwirkung zum Kaiſer ge: 
frönten (896) Arnulf, jeinem minderjährigen Sohne, Ludwig dem Kinde 
(900 — 911), und unter deſſen Nachfolger, Konrad I. von Franken, kämpfte 
er für die Rechte des Königs gegen aufrühreriihe Herzöge, bald im 
Weiten, bald im Dften und bald im Norden des Neid. Daß er dabei 
nicht immer den Weg des Rechts und der Ehrlichkeit innegehalten habe, ijt 
eine fchon von gleichzeitigen und auch von fpäteren Schriftftellern aufgeftellte 
Behauptung, welche die moderne Forſchung teild anerkannt, teil$ ver— 
worfen hat.) Für unfere Zwecke ijt der Streit über Hattod Schuld oder 
Unschuld gleichgiltig, e8 genügt und zu wiſſen, daß „die Geſchichte vom 
Berrate Hattod noch nah Jahrhunderten von Bänfelfängern auf den 
Gaffen gefungen wurde”, wie Ernft Dümmler (an dem in ber hinten- 
ftehenden Anmerkung 8 genannten Orte) jagt. Zwei Männer waren es 
befonders, die unter Hattos Gegnerſchaft zu leiden hatten. Der eine war 
Adalbert von Babenberg, der wegen Landfriedensbruh von einem 
Reichsheere in feiner Burg Theres am Main belagert und nach der Ein- 
nahme diefer Burg im Jahre 906 enthauptet wurde. Die Schuld an der 
Gefangennahme des tapferen Fürften jchrieb die fpäter allgemein herrichende 
Anficht dem Erzbifchof Hatto von Mainz zu. Der andere Stammesfürft, 
den Hatto zu vernichten trachtete, war Heinrich von Sachſen, der Gegner 
König Konrads I., der fpätere König Heinrih J. Die Geſchichte der 
Fehde zwiſchen dem einflußreihen Kirchenfürften und dem mächtigen 
Sadjfenherzoge ift überwuchert von Sagenbildungen mancherlei Art, die 
unter den Sachſen entjtanden,?) zugleih dem alten Stammesgegenjag 
zwiichen diefen und den Franken erneuten Ausdrud verliehen. 

Es war alfo Hatto in der Meinung des Volkes und infolgebeflen auch 
nach der Anſicht der Ehroniften zum Verräter geftempelt worden, und das 
Rechtsbewußtſein jener Zeiten mußte die dementjprechende Sühne, wenn fie 
nicht thatfächlich ftattfand, mwenigftens erdichten. So läßt ihn denn ein 
Teil der mittelalterlihen Geſchichtsſchreiber vom Bli getroffen fterben, 
ein anderer an Gewiſſensbiſſen und ein dritter endlich dur die Mäufe 
zu Grunde gehen.) Der Magifter Engelhus z. B. läßt ihn in feinem 


Bon ©. Feift. 511 


zu Anfang des 15. Jahrhunderts verfaßten „Chronikon“ des Iebteren 
Todes fterben; dann aber wird er zur mweiteren Strafe für jeinen Verrat 
an Adalbert von Babenberg von Dämonen in den Ätna hinabgeftürzt, 
während eine Stimme ruft: 

Sie peccata lues, sicque ruendo rues; zu deutſch: So wirft du 
deine Siünben büßen und jo im Sturze verfinten! 

Wir erhalten demnach aus dem eben Ausgeführten folgendes Er- 
gebnis: Von Hatto IL. wird freilich häufiger ald von Hatto I. berichtet, 
daß ein göttliches Strafgericht den Tod durch Mäufe über ihn verhängt 
habe, ohne daß aber ein gejchichtlicher Grund erfichtlih wäre, weshalb 
er die Strafe verdient hätte. Denn von der in der Sage jelbft er: 
mwähnten Beranlaffung, er habe während einer Hungerdnot die Armen in 
eine Scheuer einjperren und verbrennen laſſen, müffen wir ſchon um 
defientwillen abjehen, weil aus dem ganzen 10. Jahrhundert von feiner 
Hungersnot berichtet wird,!!) und doch Tiefen fich fonft die Ehroniften 
die Erwähnung eines von fo verberblichen Folgen begleiteten Ereignifjes 
nie entgehen. Bon Hatto I. wird aber nicht bloß der Tod durch Mäufe- 
biſſe erzählt, fondern es werben auch noch andere Arten eined unnatürlichen 
Todes von ihm berichtet, und zwar zur Strafe für feine mindeſtens all- 
gemein geglaubten, wenn nicht wirklich begangenen Unthaten. Daher 
dürfen wir wohl mit gutem Fug annehmen, daß in der urfprünglichen 
Geftalt der Sage der Tod durd die Mäufe von Hatto I. und nicht von 
Hatto II. erzählt wurde. 

Es erübrigt und noch zu unterjuchen, wie jo es fam, daß dennoch 
die überwiegende Zahl der Geſchichtsſchreiber jenes entſetzliche Ende 
Hatto II. andichtete, und ob fich für Diefes Vorgehen eine gejchichtliche 
Grundlage finden läßt. 

Die Familie, aus der Hatto II. ftammte, war verhaßt, weil fie es ge- 
wagt hatte, an den Erzbiichof Friedrih Hand anzulegen; er felbft war 
als hochmütig und hHabjüchtig verrufen. Diefe Eigenihaft mag es 
vielleicht gewejen fein, die ihn veranlaßte, alle Mönche aus dem Kloſter 
Difibodenberg (an der Nahe) zu vertreiben, ein Unrecht, das in den 
Augen kirchlicher Ehroniften freilich fehr fchwer wog.) War ed doch 
ein ähnliches Vergehen, nämlich die Beraubung des Kloſters Ebersheim, 
das als Grund dafür angeführt wird, weshalb Biſchof Alawich von 
Straßburg (999 —1001) von den Mäufen gefreffen worden fei, einer 
von den Männern, an den ſich gleichwie an feinen Vorgänger Wilderolf 
(991— 999) diefelbe Sage wie an Hatto geheftet hat. So mag denn 
ein mönchiſch gefinnter Chronift auch diefem die Sühne in Geftalt des 
Todes durch die Mäufe angedichtet Haben; das Volk ſelbſt Hatte ja feine 
Urfache, den Erzbifchof als Übelthäter zu brandmarfen, da die Ver— 


512 Die Sage vom Binger Mäujeturm ıc. 


anlaffung zur Vertreibung der Mönche fih mwahrfcheinlich aus Streitig- 
keiten über das gegenfeitige Verhältnis von Klofter und Oberhirt ergeben 
haben wird. 

Wir Hätten nunmehr über die Perſon des Sagenträgerd das Er: 
forſchbare fejtgeftellt und können jebt dazu übergehen, den Ort, an dem 
die Sage Iofafifiert ift, einer näheren Betrachtung zu unterwerfen. 

Wir erwähnten oben, daß von den älteren Gejchichtsfchreibern und 
der Sage überall berichtet wird, ber Mäufeturm bei Bingen jei von 
Erzbiſchof Hatto erbaut worden, ald er fi vor der göttlichen Strafe 
flüchten mußte. Damit wäre die Entftehungszeit dieſes Bauwerks ins 
10. Sahrhundert gerüdt, in den Anfang desjelben, wenn wir Hatto L, 
an das Ende, wenn wir Hatto II. (was weniger wahrjcheinlich ift, wie 
oben ausgeführt) als Träger der Sage anjehen. 

Zunächſt fei hier die Bejhreibung des Mäuſeturms wiedergegeben, 
die wir in dem befannten, mit zahlreichen Abbildungen verjehenen Werte 
be3 Geographen Merian finden, dad um die Mitte des 17. Jahr: 
Hundert herausfam.') Er jagt: „Ein Büchſenſchuß unter der Stadt / 
ftehet auff einer Heinen Inſul in dem Rhein, der beruffene Mäußthurn/ 
gleihjam als ein kleines Schloß, welcher auff einem Felſen, und auf 
groffen und wehrhafften Steinen, wider alle des Fluſſes Wellen und 
Güſſe erbauet ift. Wann der Ahein Hein wird jo merdet man am Feljen, 
umb den Thurn, der heut zu Tag ftehet, daß entweder Mauren, oder 
ein ander® Gebäu dageweien, und daß mit grofier Mühe defjelben 
Grund gelegt worden; in deren gröſſern Steinen man etlichmal Zeichen 
von etlihen Greuglein, oder gleihjam Speychen von Rädern,* und in 
dem Thurn jelbiten, ein ausgehöletes Loch, in weldes man heutiges 
Tags diejenige, jo in dem benadhbarten Zollhauß** fich vergreiffen, zu 
jteden, findet.‘ 

Hiernach zu Ichließen, fcheint der Turm aus den Stürmen, die im 
dreißigjährigen Kriege auch über ihn ergingen, ziemlich gut davongekommen 
zu fein. Auf Meriand Abbildung hat der Mäufeturm ein hohes, ſpitzes 
Dach mit vier kleineren, auf den Eden ausfpringenden Türmchen, nebft 
einem größeren fünften nach der Stromjeite zu. Vor dem Turm befand 
fih eine Heine gemauerte Verſchanzung. Dieje Geftalt hat der Turm 
heute nicht mehr. In dem Raub: und Brandfriege von 1689 wurde er 
zugleich mit Bingen von den Franzojen ausgebrannt, und nur die Um: 


* Dffenbar dad Wappen der Mainzer Erzbiichöfe, ein Rab ober zwei Räder 
mit einem Kreuze dazwiſchen Man vergl. über den fagenhajten Urjprung des: 
jelben das Gedicht „Willegis“ von Auguſt Kopiſch. 

»** Diefes Zollhaus befand fi unterhalb der Burg Ehrenfel3 auf bem 
rechten Rheinufer und war mit biejer durch Mauern verbunden. 


Bon ©. Feift. 513 


faſſungsmauern blieben ftehen. So lag der Turm bis zur Mitte unſeres 
Jahrhunderts da. Einer in den vierziger Jahren von dem Binger Freis- 
phyſikus Dr. Keuſcher verfaßten und in der Bibliothek der Binger Real: 
ſchule aufbewahrten Handjchriftlihen Beichreibung des Mäufeturms ent: 
nehme ich folgende Mitteilung über den damaligen Zuſtand des Bauwerks: 
„Zaufend Schritte oberhalb des Binger Loch Liegt faum 150 Schritte 
vom linken Ufer im Rheine auf einem 70 Schritte langen und 20 Schritte 
breiten DOuarzfelfen der „Mäußthurm“. Hinter dem Felſen bildete fich 
in dem toten Wafler dur Steingerölle und Erde eine 180 Schritte 
lange, ſchmale Au, die nunmehr mit Weiden und Afazien bepflanzt ift. 
Der Turm ift 50 Parifer Fuß hoch und beitand, den Unterbau, welcher 
zum Kellergewölbe diente, mitgerechnet, aus vier Stodwerfen. Zu dem 
eriten Stodwert gelangte man außerhalb des Zurmes auf der rechten 
Seite mittel3 einer hölzernen Treppe zu einer Art Altan, auf melde 
die eigentliche Thür fich öffnete. Diefer ganze Stock diente zur Küche, 
wovon man die Bruchjtüde des Rauchfangs und Schlotes noch gewahrt, 
und war wahrſcheinlich der gewöhnliche Aufenthaltsort der Wächter. 
Bon hier gelangte man auf einer jteinernen Wendeltreppe, die ſich außer: 
halb des Turmes in einem, an der dem Strome entgegengejegten Seite 
de3 Hauptturmes, angebauten Türmchen befand, in die beiden obern 
Stockwerke. Bis zum eriten Stod ift dieſes Türmchen in feiner ganzen 
Maſſe ausgemauert und diente, indem es fich außerhalb nach dem Felſen 
hin mit einer breiten Baſis ausdehnt, zur Strom: und Eisbreche. Zehn 
Schritte vor dem Turm findet man noch Mauerrefte einer ſpitzwinkeligen 
Verſchanzung ......... > 

„sn dem falten Winter 1845 gingen der Direktor der Binger 
Realihule [E. Sander] und der Verfaſſer diefes [Dr. Keuſcher] am 
23. Februar über das Eis nah dem Mäufeturm, um fich zu überzeugen, 
ob noch Spuren eines Wappens oder einer GSteinfhrift an dem Turm 
zu finden feien. Ahr Bemühen ward auch belohnt, indem fie auf der 
linfen Turmfeite am zweiten Stockwerke al fresco gemalte Überrefte der 
Wappen von Kurmainz und derer von der Leyen fanden.... Diefe 
rühren von ber unter der Regierung des Kurfürjten Damian Hartard 
(1675 — 1678) vorgenommenen Reparatur ber.“ 

In den fünfziger Jahren unjeres Jahrhunderts erjt wurde der Turm 
von der Königl. Preußiihen Strombauverwaltung, unter deren Aufficht 
er bis heute fteht, ausgebeflert. Seit diefem Umbau läuft der Turm 
in eine Plattform aus, an deren vier Eden frenelierte Türmchen auf 
der Ffrenelierten Umfafjung ftehen; nah der Stromfeite zu fteht ein 
höheres gleiche® Türmen mit einer Fahnenſtange. Das Innere ift 
nicht weiter ſehenswert. Vom Erdgeihoß führt eine Wendeltreppe zu 


514 Die Sage vom Binger Mäufeturm ꝛc. 


Heinen Räumen, deren oberfter den Wahrfchauern als Aufenthaltsort 
dient. Um den Signaldienft zu thun, treten fie auf die Plattform. 
Alerhand der Strombauvermwaltung gehörige Gegenftände, wie Pläne, 
Majchinenmodele und ähnliches mehr, füllen die einen Zimmer. 
Übrigens ift der Butritt zu dem Mäufeturm nicht jedermann ohne 
weiteres geftattet, denn auf der Inſel lagern große Vorräte von 
Dynamit, die zu den Sprengungdarbeiten im fog. Binger Loch, einer 
im Rheinbette weiter abwärts befindlichen Kette von Feljenriffen, Ver: 
wendung finden. 

Zum erften Male nun in der gefchichtlichen Überlieferung treffen 
wir auf den Namen des Turmes in der Form: „Der Maußthurm“ in 
den Annales Hirsaugienses des Abtes Trithemius, ber 1516 ftarb.'*) 
Doc die Entftehung des Turmes jelbft reicht jedenfall3 in eine weit ältere 
Beit zurüd. Manches jpricht dafür, daß er im 13. Jahrhundert erbaut 
worden if. Zunächſt jollte nach einer verbreiteten Anficht die vor dem 
Umbau vorhandene ältere Bauart es ermweifen, daß er zu Diefer Zeit er- 
richtet worden ift, vielleicht gleichzeitig mit dem Schloß Ehrenfeld unter Erz- 
biihof Siegfried IL.) Er gehörte wohl zu diefer Sommerrefidenz der 
Mainzer Erzbiihöfe, was auch dadurch beftätigt zu werden jcheint, daß fich 
in Merians Abbildung Befeftigungen vom Ehrenfeld herab an den Rhein 
ziehen, die offenbar den Zweck Hatten, die Burg in fteter, ficherer Ber: 
bindung mit dem Zollhaus, dem Rhein und dem darin befindlichen Turm 
zu halten. Dürfen wir alfo aus der Bauart des Turmes und bes Schloffes 
auf die gleichzeitige Entftehung der beiden Bauwerke fließen, und meift 
jene durch ihre Eigenart auf die Technik des 13. Jahrhunderts Hin, jo 
wird das Vorhandenſein der Burg Ehrenfeld zu diefer Zeit durch eine 
Urkunde aus dem Sabre 1239 bewiejen, in der ein Johannes, Boll: 
ichreiber auf Ehrenfels, erwähnt wird.) Eine wahrjcheinlich ins Jahr 
1222 zu ſetzende Urkunde, deren Echtheit oder richtige Überlieferung 
freilich erheblichen Zweifeln begegnet!”), enthält einen Schiedsjpruch zu 
Bunften Siegfried3 II. gegen die Witwe des Erbauers der Burg, Philipp 
von Bonlanden, der fie im Auftrage jenes Erzbiichofs erbaut haben foll. 

Gegenüber diefer Anfiht nun, die die Erbauung des Mäujeturms 
gleichzeitig mit der von Schloß Ehrenfeld ind 13. Jahrhundert fallen 
läßt, beſteht die ältere Meinung, !?) die den Erzbiſchof Willegis (975—1011) 
für den Erbauer des Turmes hält. Wenn auch eine auf diefen Kirchen: 
fürften bezügliche Infchrift, die fi früher am St. Stephandturme in 
Mainz befand und in ihrem Schlußverje gänzlich unverſtändlich iſt, jetzt 
nicht mehr al3 Beweis angeführt wird,!”) fo läßt fi) doch nicht leugnen, 
daß Erzbiichof Willegis, der dem Erzitift die Iinfsrheinifche Strede von 
der Selz bis zur Heimbah und das Rheingau erwarb, Grund genug 


Bon ©. Feift. 515 


zur Unlegung diefes Turmes zur Sicherung des Berfehrs auf dem Rhein 
gehabt haben mag. Denn dafür, daß der Mäufeturm jchon vor dem 
13. Jahrhundert beftanden hat, jcheint doch der Umstand zu fprechen, 
daß wir, wie oben erwähnt, die Sage vom Binger Mäufeturm am Ende 
des 13. Jahrhunderts jchon völlig ausgebildet finden, und wir immerhin 
doh annehmen müfjen, daß eine gewiſſe Spanne Zeit verftrichen war, 
ehe der neuerbaute Turm dem Volke fo vertraut geworden war, daß 
fih eine Sage an ihn Heften konnte, die eine folche Verbreitung und 
Beliebtheit genoß. Wenn auch die Bauart des älteren Turmes mit der 
des Schloſſes Ehrenfel3 übereinftimmte und ins 13. Jahrhundert miele, 
jo fteht der Annahme eine früheren Beſtehens des Turmes doch nichts 
im Weg, denn er konnte wohl, als jene Burg errichtet wurde, felbft 
als eine Art Zubehör zu ihr betrachtet und demgemäß umgebaut worden 
fein. Damit wäre auch der Bericht des oben genannten Merian erklärt, 
der bei niedrigem Waſſerſtande Refte von Grundmauern eines älteren 
Gebäudes gejehen Haben wollte. 

Und fomit kommen wir nunmehr, nachdem die Frage nach dem 
Alter des Turmes erörtert ift, zu der Frage nach feiner urjprünglichen 
Beftimmung. 

Heute dient der Mäufeturm ald Signalturm für den Schiffsverkehr 
auf dem Rhein, der an diefer Stelle, wegen des in der Nähe befindlichen 
fog. Binger Loches, gut überwacht und geregelt fein muß. Ob er aber aud) 
ſchon in älterer Beit dieſem Zwecke gedient habe, wie Cornelius Wilt?‘) 
anzunehmen fcheint, ift doch ſehr zweifelhaft. Denn die Verhältnifje des 
Rheinprofil® waren in früheren Kahrhunderten durchaus andere wie 
heutzutage. Wenn man auch jebt noch zu Schiff den Rhein hinabfahrend 
ettva bei Rübdeshein den Eindrud empfängt, man habe einen ab- 
geichlofjenen See vor fi, jo war dies ehemals in noch viel höherem 
Maße der Fall. Die Felsmaſſen des Binger Lochs ftauten das Waller 
oberhalb derart, daß ein weites feeartiges Beden entitand, das jeinen 
Abflug nur über die Helfen des Binger Lochs Hatte und dort ein 
mehrere Meter betragendes Gefälle aufwies, faft einen Waflerfal. Sehr 
früh, vielleicht Schon zur Zeit der Karolinger, war eine Fahrſtraße für 
jehr Heine Schiffe auf der Tinten Seite gefprengt worden, doch die 
größeren Laftichiffe wurden bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts in 
Lorh (unterhalb Aßmannshauſen) gelichtet und die Waren über ben 
Berg, den jog. Kammerforft, nad) Rüdesheim gebracht. Nah und nad 
wurde auch auf der rechten Seite des Binger Lochs eine Fahrftraße ge: 
Iprengt, do blieb die Schiffahrt ftet3 mit großen Gefahren verknüpft, 
bis in den drei Jahren von 1829 — 1832 umfaffende Sprengungsarbeiten 
eine freie Fahrbahn ſchufen, zu der vor kurzem noch das fog. neue Fahr: 


516 Die Sage vom Binger Mäufeturm ꝛc. 


wafjer links vom Binger Lo Hinzufam. Seht ift man damit beichäftigt, 
die der Schiffahrt hinderlihen Felsmaſſen des Binger Lochs größten 
Teils zu bejeitigen. 

In früherer Zeit war alfo diefe Stelle nur ſchwer paffierbar, und 
daher wurde aud in dem Zollhaus unter Burg Ehrenfeld eine Abgabe 
von den vorüberfahrenden Schiffen erhoben. Der Mäufeturm mag 
vielleicht dem Zwecke gedient haben, die Ankunft eines Schiffes der Boll: 
erhebeitelle zu fignalifieren. Im Weigerungsfalle wird das Schiff hier 
mit leichter Mühe am Weiterfahren zu hindern gewejen jein. Dad mag 
wohl gelegentlich vorgelommen fein, wenn wir und auf ältere Berichte ver: 
lafjen dürfen; denn der im 17. Jahrhundert in Mainz lebende Berfafler 
der Binger Chronik,“) Scholl, ein geborener Binger, der aus allerlei 
mittelalterlihen Hiftorifern fein Werk zufammenfchrieb (1613) und ber 
trotz der Wertlofigfeit diejer Arbeit eine gewiſſe Beachtung beanſpruchen 
darf, wo er feine perfönliche Anfiht über Verhältnifje, die er ſelbſt 
fennt, ausfpricht, fagt über den Mäufeturm??): „Der Meufthurm aber 
ift den Ahein an diefem engen Orth zu bejchliffen und zu verwaren ge- 
bauet, wie leichtlich ein verftändiger, der die Sachen recht erweilen fann, 
vor fich fehet”; ferner an einer anderen Stelle”): „Er (Erzbiichof 
Willegis) hatt auch gebauet den Meujthurm zu einer wacht, die durch— 
fahrt des Rheinß damit in fall der noth zu jperren” Man war dem: 
nah im Anfang des 17. Kahrhundert3 der Meinung, der Mäufeturm 
habe früher dazu gedient, die Aheinftrede oberhalb Bingens gegebenen: 
falls abzufperren. Diejer Anficht ift auch Serarius (in dem jchon oben 
erwähnten Werke des Joannis, Rerum Moguntiacarum, vol. I., p. 445), 
der 1604 ftarb, und ebenfo der gleichfalls fchon genannte Abt Trithemius, 
der ein Jahrhundert früher lebte (f 1516).2!) Alle bezeichnen den Mäufe- 
turm al3 eine Art Warte, wie fie fi) im Mittelalter regelmäßig in der 
Umgebung fefter Plätze zu finden pflegten; man denke z. B. an die heute 
no jog. Erbenheimer Warte Hinter Kaftel (gegenüber Mainz) oder an 
die Friedberger Warte bei Frankfurt am Main ꝛc. Eine Nachricht in 
Dielhelms Rhein. Antigarius, 1776 (vergl. hinten Anm. 57) jagt: „Im 
gefährlichen Kriegsunruhen hält Rurmainz diefen Turm jederzeit mit 
etliher Mannſchaft und einigen Stüden bejegt.” Freilich braucht man 
deshalb nicht gleich anzunehmen, der Mäufeturm jei ein mit Gejchügen 
wohl bewaffneter Turm, fozufagen eine Art Zeughaus geweſen. Das 
ift 3. 8. die Anfiht Bodmanns, fowohl in den „Rheingauijchen Alter: 
tümern”, ©. 148, Note c, ald auch in einer Randbemerkung in jeinem 
Handeremplar von Joannis, Rer. Mog. I., p. 439 (vergl. hinten Unm. 15 
und 25). An dem Iehteren Orte meint er: „Die Sage ift von Schiffern 
erfunden worden, weil fie bie fchiweren Abgaben und Zölle, die dort 


Bon ©. Feiſt. 517 


einft erhoben wurden, haften, und gleihjam von Hand zu Hand über: 
liefert worden, da fie nicht wußten, daß diefer Turm, wie jpäter die 
Pfalz bei Kaub, mit Geſchützen ꝛc. (mad man ehemals Muferie nannte) 
verjeben war. 

Ich halte die Anfiht, daß der Mäufeturm eine Art Zeughaus ge- 
wejen jei, für zu meitgehend. Auch Bodmann hat fie wohl nur deshalb 
aufgeftellt, um einen Rüdhalt für feine Deutung des Namens „Mäufe- 
turm” zu gewinnen. Denn da uns die älteren Quellen keine ausreichende 
Auskunft über die urjprüngliche Beftimmung des Mäufeturms geben, 
und wir darauf angewiejen find, der Meinung verhältnismäßig junger 
Schriftiteller zu folgen, jo ift man auf den Gedanken gelommen, einen 
Anhalt zur Feitftellung der urjprünglichen Beftimmung des Mäufeturms 
in der etymologifhen Deutung de3 Namens „Mäufeturm‘ — müsturn 
in der Sprade des Mittelalterd, zu ſuchen. Man jet in diefem Falle 
voraus, daß der Name „Mäufeturm” feine Entftehung einer jüngeren 
Andeutung des urjprünglichen Namens an die an den Turm gefnüpfte 
Sage verdanfe. Bodmann nun hat den müstum in Verbindung mit 
dem Stamme mus gebradt, der in niederdeutfchen Wörtern wie Muferie — 
Zeughaus, Mufemeifter — Auffeher des Zeughaufes,?*) ferner in dem 
Worte „Mujegg”, dem Namen der teilweife noch erhaltenen alten Stadt: 
befeftigung von Luzern, vielleicht auch in nicht ganz durchfichtigen Be: 
nennungen, wie Moßhus (der Stede by Viltzbach) — Zeughaus in Mainz, 
Musturm in Lübeck, Musthor in Trier, Moßweg u.ä. vorliegt. Aber 
man fieht nicht ein, weshalb ein Turm, der in feinem Innern viel zu 
wenig Raum bot, um als Zeughaus dienen zu fünnen, zu dem Namen 
„Geihügturm”, wie wir ein mit obigen Wörtern in Verbindung zu 
bringendes müsturn überjegen müßten, fommen ſollte. Setzen wir aud) 
den Fall, der Mäufeturm jei, wie andere Türme, die zur Befejtigung 
und Sicherung von Plätzen oder Durchfahrten dienten, mit etwas Ge— 
ſchütz verſehen gemwejen, jo fonnte dies doch nur in neuerer Beit der 
Fall gewejen fein, wo der Turm feinen heutigen Namen ſchon Hatte, wie 
wir oben zeigten. Denn man wird doch nicht annehmen, daß ein jo 
unförmiges Geſchütz, wie es das 15. Jahrhundert beſaß, defien Fort: 
ihaffung zu Lande jchon mit ungeheuren Schwierigkeiten verbunden war, 
über den Rhein gejchafft worden jei? Es hätte ja nicht einmal in dem 
Heinen Zurme Plab gefunden. Und nehmen wir auch die ganz Un 
wahriheinliche an, jo wäre doch immer noch unerffärlih, weshalb der 
Name „müsturn“, der dann hätte verftändfich fein müffen, in „Mäufe- 
turm“ umgedeutet worden wäre. Am ſchwerwiegendſten aber ift ber 
Einwand, der aud andern Deutungen ſchon entgegengejtellt worden ift, 
daß wir micht ficher jagen können, ob der Ausdrud mus = Geſchütz 


518 Die Sage vom Binger Mäufeturm ac. 


in dem mittelcheinfräntifhen Sprachgebiete üblih war, und daß er 
daher für unferen Bmed zunähit außer Betracht zu bleiben bat. 
Freilih fällt diefer Einwand, entgegen der meift herrichenden Anficht, 
bei der nunmehr zu beiprechenden Erklärung des Namen? „Mäujeturm“ 
aus „Mautturm” weg. Diefe naheliegende und auch anjprechende 
Deutung genießt weite Verbreitung, und nur wenige Stimmen erhoben 
Einfpruch dagegen, weil da8 Wort „die Maut” = Zoll nur dem bayrijchen 
Sprachgebiete angehöre. So behauptet wenigftens J. Grimm im „Deutichen 
Wörterbuch“, Band VI, Seite 1835, fügt aber Hinzu, daß das Wort in 
der beichräntten Bedeutung „Judenzoll“ aud in die Kanzleiſprache Kur: 
ſachſens — auf der ja, wie befannt, zum großen Teile unſere neuhoch— 
deutſche Schriftiprache beruht — als Maskulinum „der Maut“ über: 
gegangen jei. Doc trifft diefe enge Begrenzung nicht zu. Hier am 
Rhein ift, bejonderd in der Schifferjprade, Maut = Boll und ver: 
mauten— verzollen noch jegt ganz üblich und war es früher ausjchließ- 
lich.“) Indeſſen finden wir nirgends einen Hinweis ober eine Erinnerung, 
daß der Mäufjeturm eine Bollerhebejtätte war. Wohl befanden fich ſolche 
in unmittelbarer Nähe an beiden Ufern, unter der Burg Ehrenfeld das 
„Zollhaus“ und Tinfsrheinifch etwas ſtromabwärts der „Zollhof“, der 
unter der Burg Nheinftein gelegen war.) Außerdem würde hier derjelbe 
Einwand, wie bei der zuerjt erwähnten Deutung von „Mäufeturm” aus 
„müsturn“ zu erheben fein, daß nämlich ein „Mautturm“, deſſen Zweck 
und Benennung hätten befannt jein müflen, wenn der Mäufeturm ein 
Zollturm gewejen wäre, kaum Veranlafjung zu einer volfsetymologifchen 
Umgeftaltung in „Maußturm‘ gegeben hätte; denn eine folche Umdeut— 
ung jet jtet3 voraus, daß die Bezeichnung nicht mehr Mar verftanden 
und deshalb durch eine naheliegende Anähnlihung auf neue verjtänd- 
fih gemacht wird.* 

Eine weitere Ableitung des „müsturnes“ von „Mus gelochte Speije, 
Efien u. ſ. w., wonad zu fchließen der Mäufeturm ehemals ein Proviant: 
turm gemwejen wäre, tft jo unmwahrideinlih, daß wir fie füglich Kurz 
übergeben dürfen. 

Zulegt ift noch die von Cornelius Will warm verteidigte, aber 
ſchon ältere Herleitung des musturnes von dem mittelhochdeutjchen Zeit: 
wort müsen „Mäuje fangen, beichleihen, ſpähen“, zu erwähnen. Wenn 


* Man vergleiche 3. B. das Wort „Sündflut“ aus älterem „Sinflut‘ 
(wie Gelehrte jeßt wieder häufig jchreiben und dieje antiquariihe Form auch dem 
allgemeinen Sprachgebrauch einverleiben möchten, ein Vorgang, ber lebhaft an 
ähnliche Beſtrebungen der Rhetoren der römischen Kaiferzeit erinnert)= große 
Flut, mit leicht erfichtlicher Anlehnung an ben biblischen Bericht, wonach die Flut 
das Menſchengeſchlecht zur Strafe für jeine Sünden vernichtete. 





Bon ©. Feilt. 519 


diefe Erflärung auch gut zu der von ihm angenommenen und recht wohl 
möglihen Bejtimmung des Mäufeturms als einer „Warte paßt, jo 
müßte doh, um diefe Annahme wahrſcheinlich zu machen, nachgemwiejen 
werden, daß die Benennung „Mäuſeturm“ für einige von den überall 
vorhandenen Warten gebraucht worden wäre. Zum Beweiſe hiervon ift 
aber nur eine Stelle aus dem vor etwas mehr als Hundert Jahren er— 
ſchienenen deutſchen Wörterbud von Scherz:Dberlin angeführt, die folgen: 
dermaßen auf deutſch lautet: „Mäusthürme, mit dieſem Namen waren einft 
zwei Warttürme befannt, von denen der eine diesfeits, der andere jenjeits 
des Rheins in unferer Nachbarſchaft (bei Straßburg) gelegen war”. Die 
Verfaſſer ſelbſt führen den Namen entweder auf Mäuſe oder auf „Mus"’— 
Geſchütz zurüd und verweifen zur Sache auf Silbermann, Lokal: 
Geihichte der Stadt Straßburg, 1775, Seite 232, wo ſich folgende 
Nachricht findet: „Ingleihem follen die zwey mit Gräben umgebene Wart- 
oder Wacht: Thürme auch von den Franzoſen erbauet worden feyn, wo— 
von der eine biefjeit3 des Rheins rechter Hand der Heinen Rheinbrüde 
neben dem Einfluß des Rhein-Gießens ſtehet, der andere aber jenjeit 
des Rheins nahe bey der Kintzig-Brücke geftanden, und erft vor ein 
paar Sahren abgebrochen worden, fie wurden indgemein die Mäus— 
Thürme genennet”. Alt waren demnach dieje beiden Thürme keines— 
wegs, und da fi die Sage von dem Tod dur die Mäufe auch in 
Straßburg findet und zwar mit Beziehung auf die Biſchöfe Wilderolf 
(F 999) und defjen Nachfolger Alawich (F 1001), jo Liegt die Vermut— 
ung jehr nahe, daß die Sage auf diefe Türme bezogen wurde und 
ihnen zu dem erwähnten Namen verhalf. 

Um nun das Ergebnis aus den vorftehend erwähnten Deutungd: 
verjuhen de3 Namens „Mäuſeturm“ zu ziehen, jo glaube ich gezeigt zu 
haben, daß fein einziger ganz befriedigt. Aber wir haben meines Er: 
achtens auch gar nicht nötig, irgend einen Deutungsverjuch aufzuftellen. 
Denn ein ſolcher jekt voraus, daß die Sage von dem Tode Hattos 
dur die Mäufe erſt infolge eines ſchon vorhandenen, ähnlich klingenden 
Namens an den Turm geheftet wurde, und aladann die Umdeutung des 
Namens verurfachte, wie das freilich bei der fagenhaften Überlieferung 
nicht jelten geſchieht.) Nichts hindert und aber an der Annahme, daß 
die Hattojage deshalb auf den Mäufeturm bei Bingen bezogen wurde, 
weil diejer fi nahe bei der Refidenz des Erzbiihofs befand und 
feine unzugänglihe Lage dem Zwecke gut entſprach, den die Sage 
für deſſen Bufluchtsort verlangt. Wir werden im 2. Teil diejer Ab- 
handlung noch jehen, daß in der verwandten polnifhen Sage der König 
Bopiel vor den Mäuſen zuerft in einen hölzernen Turm auf einem 
Schiffe und dann auf einen hohen Turm (im Kruſchwitzer Caftrum oder 


520 Die Sage vom Binger Mäufeturm ꝛc. 


auf einer Inſel im Goplofee) flüchtet, während in den ähnlichen Märchen 
der tranzfilvanifchen Beltzigeuner in Siebenbürgen der König auf einen 
hohen Berg oder auf das Dach jeined Haufes, in einem Märchen der 
transſilvaniſchen Ungarn die böſe Stiefmutter fih auf einen hohen Baum 
rettet. Der ifolierte Turm, das Dach des Haufes, der hohe Berg oder 
der hohe Baum, alle follen eben nur eine AZufluchtitätte vor den Ver: 
folgungen der Mäufe bieten, und zu dieſem Behufe ergriff die Sage 
jeweils das Nächftliegende, das dieſen Zweck erfüllte, in der Hattofage 
den einjamen Inſelturm im Rhein bei Bingen. Der Mäufeturm mag 
alfo, ehe die Sage von Hattod Tod an ihn geheftet wurde, vielleicht 
einfah „der Turm“ geheißen haben, wie wir es ja häufig finden, daß 
ein Gegenjtand nicht durch eine nähere Bezeichnung von ähnlichen unter: 
ſchieden wird, wenn eine Verwechslung nicht zu erwarten if. So 
wird man 3. B. einen fürftlichen Palaſt in einem Ort, wo er der einzige 
feiner Art ift, kurzweg „das Schloß”, „die Reſidenz“ oder ähnlich be- 
nennen, und erjt, wenn eine Unterjcheidung nötig ift, wird man vom 
„Reſidenzſchloß“, „Palais“, „neuen Palais“ ꝛc. reden. So hat ja aud) 
ein ähnlicher, wenn jchon größerer Bau als der Mäufeturm, die jog. 
Pfalz bei Kaub, eine ganz allgemeine Benennung erhalten, die ihm ge— 
blieben ift. Faſt überall auch, wo fich bei einem Orte eine Burg findet, 
wird fie von den Einwohnern ſchlechtweg als „die Burg‘ bezeichnet, 
ohne daß man e3 für nötig findet, ihren eigentlichen Namen hinzuzufügen, 
vorausgefegt, daß nicht ein Fremder einen Einheimifchen darnach fragt.°”) 

Damit wären wir am Schluſſe unjered erſten Teiles angelangt! 
Faſſen wir aljo in kurzen Worten zufammen, was fi uns aus der be: 
enbdigten Unterfuchung ergiebt. Wenn wir oben gejehen haben, daß uns 
die äußern Kriterien fehlen, um die Zeit der Entftehung der Mäufe- 
turmjage zu beftimmen, fo find wir nunmehr doch in den Stand geſetzt, 
wenigjtens annähernd und vermutungsweije das Aufflommen und die örtliche 
Firierung der Sage von Hattos Tode zeitlich zu begrenzen. Als Träger 
der Sage bürfen wir mit großer Wahrjcheinlichfeit Hatto I. anfehen; als 
terminus a quo (Anfangstermin) hätten wir alfo da8 Jahr 1000 etwa 
anzunehmen, wenn wir bedenken, daß immerhin eine beträchtliche Beit- 
ſpanne verflojfen fein mußte, ehe ſich eine jagenhafte Kunde von dem 
Tode eined Mannes bilden konnte, der eine jo große Rolle im jtaat- 
lichen Getriebe Deutjchlands im Anfang des 10. Jahrhunderts jpielte, 
und deſſen Leben wie Ende doch allen Beitgenofjen befannt war. Ferner 
haben wir gehört, daß am Ende des 13. Jahrhundert? die Sage ſchon 
al3 weitverbreitet von den Schriftftellern erwähnt wird, alio doch ge— 
raume Zeit vorher ausgebildet worden fein mußte. Es wäre demnach 
dad Jahr 1200 etwa al3 terminus ad quem (Endtermin) anzuſetzen. 


Bon ©. Feift. 5921 


Nehmen wir daher den Zeitraum von 1000—1200 als Entftehungszeit 
der Mäufeturmjage an, jo wird diejer Anja wohl feinem Einwand be: 
gegnen. Das würde auch gut zu der älteren Annahme ftimmen, die die 
Erbauung des Mäufeturmes vor das 13. Jahrhundert und zwar in bie 
Regierungszeit des Erzbiſchofs Willegis, aljo un das Jahr 1000 etwa, 
fallen läßt. Es wäre dieſes dann ebenfall3 ein terminus a quo, wenn 
auch nicht zu beftreiten ift, daß die Sage jchon völlig ausgebildet im 
Umlauf fein konnte, ehe fie an den Binger Mäuſeturm geheftet wurbe. 


II. 2itterarhiftorifcher Zeil, 

Wie am Mittelrhein im „goldenen” Mainz die Hattofage mwurzelt, 
jo finden wir am Oberrhein in „des Reiches Schlüffel”, der „wunder: 
ihönen” Stadt Straßburg, eine entiprehende Sage vom Biichof 
Wilderolf (auch Winderold genannt)* oder von deſſen Nachfolger 
Alawich** erzählt, und aus der Metropole des Niederrheins, dem 
„heiligen“ Köln, wird uns von einem unbenannten Ritter zum Sabre 
1012 gleichfalls berichtet, der Himmel Habe über ihn zur Strafe für 
einen Kirchenraub den Tod durch Mäufebifje verhängt.) Für eine 
ipätere Beit, um 1212, weiß die Sage den Tod dur die Mäufe 
jogar von einem Biſchofe Kölns, Adolf mit Namen, zu vermelden.®') 
Dasfelbe berichten Ehroniften auch von einem Gegner Heinrich IV., 
und gar nicht auffallend erjcheint wohl, wenn die Sage jpäter dann 
von Heinrich IV. jelbft erzählt wird: Hat der unglüdlihe Fürſt doch 
den Becher des Hafies der Großen, ber weltlichen wie der geiftlichen, 
bis zur Neige gefojtet. 

Bon Biihof Wilderolf von Straßburg erzählt Jakob Twinger 
von Königshofen in feiner um 1400 gejchriebenen Chronik folgende 
Geſchichte?): 

Bu den ziten det* ſant Attala zu ſant Steffan zu Strosburg alſo 
groſſe zeichen, das iedermann zu irme® grabe lief und gros opfer wart 
darbroht. darzu befattent® auch riche Tüte ir hengeſte, harneſch und 
und ander git an fant Steffanskirche, alfo men® vor® det® an unier 
frowen werg‘ zum munfter, und fant Steffansmünfter ging uf an eren 
und an reichtum, dos fü alle andern firden übertraf. nu ftunt 
dozumole unjer frowen werg‘ und da3 münfter zu Strosburg in eines 
biſchoves gewalt, das ein biſchof det und liess mit allem gute das zum 


* Bon 991— 999. Er ftarb eines jchnellen Todes zu Benevent in Unter: 
italien, wohin er dem Kaiſer Otto III. gefolgt war. 
** Von Pr 
a. that. b. ihrem. c. vermadten. d. man. e. vorher. f. Werk— 
(Kirchen:) Fabrik. g. ſchaltete und maltete. 
Beiticht. f. d. beutichen Unterricht. 9. Jahrg. 8. Heft. 34 


522 Die Sage vom Binger Mäufeturm ꝛc. 


münfter gehorte. nu verdros diſen biſchof Wilderolff, dad imer abeging 
an opfer und an felgerete zu fime münfter. dovon trug er an mit 
etlichen finen dienern, da8 men“ fant Attaln Tip! folte heimeliche aus- 
delben* und anderswo in den grunt verfenfen, uf das men“ nüt me! 
opfer und gut gebe an fant Steffanstirche. dis befant ein ewangelier 
zu fant Steffan und verbarg fant Attalen Iip,! das in weder der bifchof 
noch fine diener nüt fundent vinden. do nam der bifchof dem clofter 
zu ſant Steffan vil gutes und beging groffe hochfart. donoch zehant“ 
fam gottes roche über diſen bijchof, das müſe und ratten in biffent und 
in nieman Funde gewern. aljo floh er in ein ſchif uf das waſſer: do 
ſwumment die müfe zu ime® und nugent” fin Iebende fleifh. do bihtete 
er und verjach,° dad er dis an fant Attalen Heiltum wol Hatte ver: 
fhuldet. und ftarp noch got geburte tufent jor. 

Wie es bei Bifhof Wilderolf der Gewaltaft an den Reliquien 
der Heiligen Attala in der St. Stephanskirche zu Straßburg ift, der ihn 
in ſolch üble Nachrede bei den Chroniften bringt, jo hat jein Nach— 
folger Alawich durch die Beraubung des Kloſters Ebersheim ihren 
Hab auf ſich geladen.) Lebendig erhalten wurde die Sage von 
Wilderolfs Tob durch ein Gemälde, das fih nah dem Berichte 
Schilters (in feinen Anmerkungen zu unjerer Duelle, Königshofens 
Chronik) ehemals im Straßburger Münfter befand. E3 war darauf 
jener Biſchof zu jehen, wie er zu Schiff über Waſſer fährt, umſchwommen 
von Mäufen und überragt von dem Bilde der Heiligen Gertrud. 

An die Gegend von Köln führen uns die älteſten nachweisbaren 
Belege einer Mäufefage, in denen nur ganz unbeftimmt von irgend 
einem Franten aus der Nähe diefer Stadt die Rede ift. Dieje Berichte 
liegen vor in dem bi$ 1018 reichenden Chronikon des Thietmar von 
Merfeburg (Biihof von 976—1019) und den bis zum Jahre 1025 
reihenden Quedlinburger Annalen. In beiden wird die Sage ins 
Sahr 1012, alfo hundert Jahre nach Hattod Tod etwa, verlegt.) Auf 
dieſe Fafjungen, deren Anhalt nicht weſentlich von dem gleich mitzu- 
teilenden Bericht abweicht, werden wir noch zurüdtommen müſſen. 

An der Weltchronif des Albericus Trium fontium, die gegen bie 
Mitte des 13. Jahrhunderts verfaßt worden ift, wird auf Grund 
früherer Gewährsmänner eine ähnliche Sage von einem Gegner des 
Kaiſers Heinrichs IV. erzählt): 

„Mehrere feiner (Heinrichs) Feinde follen ihr Leben auf elende 
Weiſe beſchloſſen haben, wie jener, der bei einem Gaftmahle mit ftolz 


h. ihm. i. Leib. k. ausgraben. 1. nicht mehr. m. bald darnach. n. nagten. 
o. geftand. 


Bon ©. Feift. 523 


zurüdgeworfenem Haupte Schlechte von ihm redete und auf der Stelle 
von Mäufen jo umzingelt wurde, daß er ſich nirgenbshin retten konnte. 
Und obgleich fie mehrfach zurüdgedrängt wurden, fo fühnten doch viele 
andere an deren Stelle dad Bergehen und verfolgten jenen mit ihren 
Biffen und in fchredlicher Umzingelung. Deshalb ließ er fich von feinen 
Dienern über einen Pfeilfhuß weit ins Meer hinausfahren, und als num 
die nachfolgende Schar der Mäufe die Wände des Schiffes annagte, und das 
durh die Riffe eindringende Waſſer ficheren Shiffbruh in Ausficht - 
ftellte, ließ er das Fahrzeug zum Geftade zurüdwenden, und während 
bie Mäufe Hinter dem Schiffe nachſchwammen, wurde er elendiglich 
an dem Ufer ausgeſetzt und bald vollftändig zerriffen, und befriedigte jo 
den entjeglichen Hunger der Mäuſe.“ 

Denfelben Quellen entnahm der im 16. Sahrhundert fchreibende 
Sebaftian Frank die Erzählung, die fi in feiner „Chronik Deutſch— 
lands“*) zum Jahre 1071 erwähnt findet: 

Inn diffem jar (1071) ift ein mechtiger Herr / als er inn einer 
gaftung zu Thiſch ſaß von den meufen überfallen wordenn/die haben jhn 
vor allen gäftenn überjeflen/biffen und frefien/biß er ſchier fein geift 
auffgab, andern geften gar nichts gethan. Es mocht jm niemandt helffen / 
wolten auch tobt nit vo jm fafjen/er ward von feinen dienern den 
meufen zucdet® /aber fie lieſſen ſich drob erwürgen/und kamen ie mehr / 
da eylten fie dem meer mit jm zu unnd mwolten über meer füren. Die 
meuß fallen auff jm/und ſchwammen zum theyl hinach / daß die im jchiff 
nit fiher mwaren/fie wurffen den todten zernagten cörper in das meer / 
und zohen® jn im waſſer hernach zur begrebnus.° Uber es halff nicht. 
Die meuß ſaſſen auff jm/und ſchwammen Hauffen weiß her nach / er 
müßt der meuß fpeiß / und fie fein grab werden / dann als fie nichts 
fondten vorn meufen fchaffen/füren die Diener wider zu landt / legtenn 
den cörper an das geftatt?/da ward er von haut und beyn gar vonn 
meufen gefrefien und begraben/nacd dem verlieflen jn die meuß. 

Nur kurz erwähnt fei, daß fih ähnliche Sagen aud von einem 
Biſchof Gottfried von Dsnabrüd (vergl. Bodmann, Rheingauifche Alter: 
tümer I, 149), fowie von einem Grafen von Rotenburg in Franken 
(vergl. Trithemius, Chron. Hirs. I, 140) im Umlauf befanden. Etwas 
eigenartiger dagegen ift die bayerifche Sage vom „Mausfee”, die mit 
unbedeutenden Abweichungen auch in der Schweiz (im Kanton Thurgau 
von einem Freiheren von Güttlingen erzählt), in Ofterreich (vom „Mäufe: 
ſchloß“ bei Holzöffter) und in Böhmen (? vom „Mäuſeſchloß“ im Hirſch— 


a. entriffen. b. zogen. c. Begräbnis. d. Geftade, 
34° 


524 Die Sage vom Binger Mäufeturm ꝛc. 


berger Teiche)* wiederfehrt.?*) Die Sage vom Wörthjee in Bayern lautet 
folgendermaßen”): 

„Zwiſchen Inning und Seefeld Tiegt der Wörthiee, auch „Mausſee“ 
genannt; legteren Namen Hört die Herrichaft jehr ungern. War einft 
ein Graf von Seefeld, der in großer Hungerönot die armen Leute in 
einem Stadel zujfammenfperrte, daß fie jämmerlich ſchrien, da frug cr 
lachend, ob man die Mäufe pfeifen höre; darauf famen deren eine Un: 
zahl zum Borfchein, die ihn überall Hin verfolgten; zulegt flüchtete 
er fi auf die Inſel im Wörthjee, wo fie ihm zu taufenden nachfolgten 
und ihn, obwohl er das Bett in eifernen Ketten aufhängen ließ, auf- 
fraßen.” 

Wir werben durch die vorangehende Erzählung wieder ganz in ben 
volkstümlichen Borftellungsfreis der Hattofage geführt, während die ba- 
zwifchen erwähnten Sagen ihre fünftlihe Mache vielfach nicht verleugnen 
tönnen. Sie alle aber haben, entgegen der Hattojage, das Eine gemeinjam, 
daß fie nur vereinzelt erwähnt werben, wenn fie fi) auch über alle 
deutfhen Stämme Hin zerftreut finden. Anders ift das nun bei dem 
Sagenkreis, zu dem wir jegt übergehen werden und mit dem wir das 
deutfche Sprachgebiet zum erften Male überjchreiten, ich meine die weit- 
verbreitete Sage vom König Bompilius von Bolen.?®) 

Gleihwie die Hattofage fih in fajt allen Gefchichtäwerken, die des 
Erzbiſchofs gedenken, und in vielen vollstümlichen Schriften findet, jo 
wird bei ber Darftellung der Geſchichte Polens in gelehrten lateiniſchen 
Werfen oder auch in beutich gejchriebenen Chronilen der fagenhafte 
König Bompilius oder Bopil regelmäßig erwähnt und fein fchredliches 
Ende mit großer Umſtändlichkeit ausgemalt. 

Der ältefte Beleg für dieje Sage wirb dem zu Anfang des 12. Jahr: 
hunderts jchreibenden Chroniften Martinus Gallus entnommen, bei bem 
die Erzählung no ziemlich dürftig gehalten iſt.““) Im Laufe der Zeit 
wird fie durch mancherlei ausſchmückende Nebenumftände vermehrt und ſehr 
bald auch im Goplofee oder im fog. „Kruſchwitzer Kaſtrum“ Lokalifiert. 
Bon dem polnifchen Geihichtsichreiber Kadlubet im Unfang des 
13. Sahrhunderts bis zu dem am Ende des 15. Jahrhunderts Lebenden 
Dlugoſch (oder Johannes Longinus) nahm die Sage ftetig an Umfang 
und Verbreitung zu. Sie fand ihren Weg aud in die deutjche Litteratur, 
und aus dieſer wollen wir fie an benjelben Quellen wie die Hatto— 
jage kennen lernen, nämlich au Sebajtian Münfter3 „Rosmographie‘ 
und Georg Rollenhagens „Froſchmäuſeler“. 


* Bergl. über die Echtheit diejer Sage F. Liebredt, Zur Vollskunde, ©. 3, 
wo auch der andern oben genannten Sagen gedacht wird. 


Bon ©. Feilt. 525 


Jener erzählt uns*‘) in der Gefchichte des Landes Polen folgendes: 
Pompilius, der 9. König oder Regent des Landts Polandt. Doc führte 
feines Batterd Brüder /diemweil er jung war / das Regiment/und richteten 
alle Sachen auß / biß er zum verjtendigen Alter fam/unnd ein Gemahel 
nam / die lag jhm in den Ohren / unnd bracht jn dahin mit jhren böfen 
Rhäten / daß er feines Vatters Brüdern alle vergebe ließ. Das wolt 
Gott in diefer Zeit ungerochen nicht laſſen bleiben / ſonder verhengt/ daß 
er/jein Gemahel und Kinder wurden von den Meuſen gefrefien. Dan 
da er auff ein zeit ein herrlich Mahl zugerichtet hett / unnd fich alles 
Luſts gebraucht/kamen die Meuß mit Hauffen uber Tifch /fielen jhn unnd 
die jeinen an/biffen fie mit unfinniger weiß’und mochten die Diener 
nicht gnug wehren/ fonder die Meuß ubermanten fie. Man macht ein 
groß Fewr cirdelweiß umb PBompilium / fein Hausfraw unnd Kinder / 
aber e3 halff alles nichts/die Meuß fprunge uber das Fewr Hineyn’ 
unnd biffen den Mörderijchen König ohn underlaß. Da dik nicht helffen 
mocht / flohe fie zum andern Element / und liefen fich führen vom Erdtrich 
zum See/aber es halff alles nichts: Dann die Meuß trungen mit hauffen 
ind Wafler Hineyn / durchnagten da3 Schiff im Waſſer / deöhalben die 
Schiffsleut fich beforgten des Schiffs undergang/und führten das Schiff 
an das Landt/da kamen noch mehr Meuß/und griffen Pompilium an / 
fampt den vordrigen Meuſen / biſſen jhn und fein Gemahel und Kinder. 
Da das jeine Diener ſahen / wichẽ fie von jhm / lieſſen jhn fteden under 
den Meufen. Und alß Bompilius mit den feinen flohe auff ein Thurn/ 
fame die Meuß eilends Hinauff/frafjen jhn / ſein Haußfraw / uñ Kinder / 
und kam alſo ein grawſame Straff auff die grawſame That des Mords. 

Gleich hinter der der Hattoſage findet ſich in Georg Rollenhagens 
„Froſchmäuſeler“ auch unſere Sage in folgender Faſſung: 

PBompill dem andern biefes Namens 

König in Poln / der ſeines Stammes/ 
All verwanten umbgebracht / 

Tödten fie* auch mit jhrer macht. 
Denn der gab für / er were ſchwach / 

Foddert ſein Blutsfreund ind Gemach / 
Begert /da3 fie das Königreich / 

Seinen beyden Söhnen zugleich 
Gönnen mwolten gang underanbert/ 

Wenn er durch den Tod von jhn wandert. 
Als fie jhm das verjprochen hatten / 

Auch ihre rechte Hand drauff thaten / 
Bot er ihnen einen Ehren Trunck / 

Als den auch annam Alt und Jung 


* fie, d.h. die Mäuſe. 


526 Die Sage vom Binger Mäujeturm zc. 


Lies er fie ein wenig abweichen/ 

Ob ein fchlafflein jhn mwolt befchleichen/ 
So bald fie abr gehn von jhm / 

Fallen fie tobt vom Gifft dahin/ 
Damit fein Weib nad) feinen Willen / 

Den Ehrentrunt hat laffen füllen / 
Der König ſprach zu der gejchicht / 

Die todten Meuß die beifjen nicht. 
Aber wie er in jeinen Saal / 

Darauff anftelt ein Frewdenmahl / 
Und trundner weiß im Juchzn jpricht/ 

Die todten Meuf die beiſſen nicht / 
Kommen ein hauffen Meuß gerand/ 

Und beifjen jhm an Füß und Hand/ 
Fahren ihm nad dem Angeficht/ 

Das er fih gar fan jchügen nicht. 
Er leſt ein Fewr umb jhn herdammen / 

Sie lauffen durch folen und flammen. 
Er leſt fich führen in Meer/ 

Sie ſchwimmen nad mit groffen Heer. 
Er fteigt auff den Thurm Krotzwitzla / 

Sein Weib und Rind find er alda/ 
Die Meuß fteigen mit hauffen nach / 

Durch Fenfter / Thüren / und Gemach / 
Freſſen ihn /jein Weib /und zween Söhn / 

Sein Reich /jein Frewd /wird jpot und Hohn. 

Wir erjehen aus den mitgeteilten Proben der Überlieferung* der 
PBompiliusfage, daß trotz einzelner Abweichungen und verjchiedenartiger 
Ausihmüdungen in nebenfählihen Umftänden die Hauptmomente feſt— 
ftehen: Die Hinterliftige Ermordung der Verwandten (meiſtens auf An: 
ftiften der deutſchen Gattin); die Strafe in Geftalt von verfolgenden 
Mäufen; die Flucht auf einen hohen Turm; endlich die Vollftredung 
der Rache durch die nachfolgenden Mäufe. Diefe Hauptpuntte ftimmen ferner 
völlig überein mit denen der Hattofage, nur daß in diefer anftatt der Ber: 
wandten die Hungernden Armen der Hinterlift zum Opfer fallen. Und 
wir bemerfen weiter gegenüber der Übereinftimmung der beiden großen 
Sagentreife, der Hattojage und der Bopieljage, ſowie des Hleineren 
Sagenkreiſes vom Wörthjee oder Mausjee in dem Motive für die Ver— 
folgung des Schuldigen durch die Mäufe, nämlich der verräterifchen Er- 
mordung Unjchuldiger, daß in den nur gelegentlih von Chronijten 
erzählten Fällen vom Tode durch Mäufebiffe, die wir zu Anfang diejes 
Abſchnittes erwähnt haben, andere Urjahen an die Stelle des genannten 
Motivs getreten find, meiftens ein Kirchenraub, Heiligenihändung u. ä. 


* Bergl. auch Hinten Anm. 89. 


Bon ©. Feift. 527 


Dadurch Fennzeichnen fi diefe Einzelfälle leicht ala Erfindungen ber 
Chroniften nah dem Mufter der volfstümlichen Überlieferung, da ihnen 
der Tod durch die Mäufe, der ja graufig genug ift, als eine entjprechenbe 
Sühne für den ihnen ungeheuerlich dünkenden Frevel erfhien. Denn daß 
die Verfolgungen der Mäufe nur als Folge eined Mordes urſprünglich 
auftreten, werden wir, wie in der Hatto- und Popielſage, auch in den 
noch zu erwähnenden Sagen finden, die alle, entgegen den Einzelberichten 
kirchlicher Schriftfteller, den Stempel und die Gewähr volfstümlicher 
Überlieferung tragen. 

Doch ehe wir zu weiteren Sagen und wenden können, nimmt eine 
naheliegende Frage unjere Aufmerkſamkeit in Anſpruch, die nämlich nad) 
dem gegenjeitigen Verhältnis von Hattofage und Popielfage, oder mit 
anderen Worten, die Frage, ob die beiden Sagentreife unabhängig von— 
einander entjtanden find, ober ob der eine auf Entlehnung aus dem anderen 
beruht und welchem von beiden wir in bdiefem Falle die Priorität 
zufprechen follen. Wenn wir nun zunächſt die gefchichtliche Über- 
lieferung ind Auge fafjen, jo ift die Bopielfage zweihundert Jahre früher 
belegt ala die Hattofage. Jene findet fi, wie jchon erwähnt, in ihrer 
älteften und zugleih einfachiten Faſſung bei dem Hiftorifer Martinus 
Gallus, defien Chronik bis zum Jahre 1113 reicht; diefe dagegen treffen 
wir zuerft bei dem Meißner Priefter Sigfried, beffen wir oben ©. 509 
ſchon gedachten und der im Sabre 1307 ftarb. Doc dieſer Um— 
ftand fällt nicht befonders ſchwer ind Gewicht, weil Popiel eine fabelhafte 
Geftalt ift, während Hatto eine Hiftorifche Perjönlichkeit ift, an die fich 
naturgemäß eine Sage fo lange nicht leicht anheftet, ald die wahre Ge: 
ſchichte derſelben noch in der Erinnerung oder der Überlieferung der 
fpäteren Gefchlechter verbleibt. Beheim-Schwarzbach, deſſen gründliche 
Abhandlung über die Mäufeturmfage von Popiel und Hatto wir ſchon 
mehrfach Gelegenheit hatten heranzuziehen, ift im Gegenteil der Unficht, 
daß die Hattofage die ältere von beiden fei. Als Grund hierfür führt 
er den Umſtand an, daß Popiels Gemahlin, die ihn nach allen fpäteren 
Quellen zu dem jchredfichen Verwandtenmorde treibt, in ber Sage aus 
drücklich als deutſche Prinzeffin bezeichnet wird, was auf den deutſchen 
Ursprung der Sage Hinbeute; ferner fei zu bedenken, daß die polniichen 
Klöfter, die die Ehroniften der polnischen Nation liefern, zum großen 
Teil mit deutſchen Mönchen angefüllt waren; ja etliche Eifterzienjer: 
öfter geftatteten ausbrüdlih nur, Leute aus Köln aufzunehmen. Dieje 
Thatfahe und weiter der Umftand, daß mir die ältefte Fafjung ber 
Sage in den Berichten der Quedlinburger Annalen und Thietmard von 
Merjeburg vor uns haben, denen der Name des Übelthäterd überhaupt 
unbefannt ift (vergl. oben ©. 522 und Anm. 30), und die zu Anfang des 


528 Die Sage vom Binger Mäujeturm ıc. 


11. Jahrhunderts wohl direkt aus der Volksüberlieferung niedergefchrieben 
find und demnah ein volles Jahrhundert vor Martinus Gallus Liegen, 
fcheinen in der That die Anficht von dem deutjhen Urfprung der Sage 
zu befräftigen. Sollte es fich ferner als glaubhaft erweijen, daß es ber 
Haß der Sachen gegen die Franken geweſen ift, der die Sage von dem 
Tod durh Mäufe zuerft irgend einem der al3 treulos und Hinterliftig 
befannten Franken, alsdann einem ihrer typiſchen Vertreter, bem 
Erzbifhof Hatto, der ja einem fächfiichen Fürften ſchlimm genug mit- 
geipielt hatte, angedichtet hat, jo wäre ed alsdann nabeliegend, das 
Sachſenland ald Mittelpunkt eine Sagenkreiſes anzufehen, der ſich nad 
Weiten, Dften und Süden, ja vielleiht auch nah Norden (demn in 
Dänemark und Wales begegnen ähnliche Sagen, deren Zugehörigkeit uns 
freilich unficher erfcheint, vergl. Liebreht, Zur Volkskunde, S. 3 flg.), 
ausgebreitet, fi) am Rhein in der Hattojage, in Polen in der Bopiel- 
fage, in Bayern ꝛc. in der Sage vom Wörthſee und ähnlichen verdichtet 
babe, und deſſen fich die kirchlichen Schriftiteller zuletzt bemächtigt hätten, 
um ihn ihren Zmweden dienftbar zu machen. Doc fparen wir die Ent- 
fcheidung über dieje Frage vorläufig noch auf, bis wir einige Kenntnis 
von der weiteren Verbreitung der Sage vom Tode durch die Mäufe ge- 
mwonnen und uns eine Anficht über den Urfprung der Sage überhaupt 
gebildet haben (vergl. den 3. Zeil). 

Wenn uns die Betrachtung der Sage vom König PBopiel von Polen 
nah Dften Hin über Deutichlands Marken hinausgeführt hat, jo werben 
wir in der mun folgenden Erzählung unjere Blide weſtwärts Ienten, 
nah FSrankreih Hin, nah dem Boden der fjonnigen Provence. Jehan 
d’Outremeuse, der 1339 ftarb, berichtet in feinem in der Brüfjeler 
Bibliothek befindlichen „Myreur des Histors“ (Miroir des Histoires = 
Spiegel der Geſchichte) zum Jahre 1092 folgenden Vorfall): 

Item lan milh et XCIH en mois de may avoit a Marselle j. 
puissant homme et riche qui oit nom Leyto que li sorils avoient 
pris en teile haymme (haine) qu’il le gueriewent (guerroyaient) et 
mordoient mult fort, ne par nuit ne de jour ilh ne poioit (pouvait) 
avoir pais; si vint j. jour quilh seoit (aus sedebat) a disneir (diner) 
entre sa gens, vinrent plus de milh soris et qui le vont entour en- 
eloure (au includere) et si en revient une si grande compagnie que 
ons ne le poroit nombreir et covient par forche que en la mere ses 
gens le menassent en naves, mai(n)s ilh ne li valoit riens, car les 
sorils qui suoient (suivaient) en le nave et qui le mordoient et coro- 
doient (aus corrodebant), tout le trawirent (trouerent), chis orent 
(eurent) pavour de noieir, si remennent a terre, si fut tantost dilacereis 
et mors et mangiez. 


Bon ©. Feift. 529 


Zu deutih: So war im Jahre 1092 im Monat Mai in Marfeille 
ein mächtiger und reiher Mann, der Leyto hieß, gegen den die Mäufe 
einen ſolchen Haß gefaßt hatten, daß fie ihn angriffen und fehr heftig 
biffen; weder bei Tag noch bei Nacht konnte er Frieden haben. Und 
fo jaß er eines Tages beim Efjen zwifchen feinen Leuten, da kamen 
mehr denn taufend Mäuſe und jchließen ihn rings ein, und es kommt 
eine jo große Menge dazu, daß man fie nicht zählen konnte, und not- 
gedrungen mußten ihn feine Leute auf einem Schiffe ins Meer führen. 
Aber e3 nüßte ihnen nichts, denn die Mäufe, welche auf das Schiff 
folgten und es bifjen und zernagten, durchlöcherten es ganz, jo daß fie 
zu ertrinfen fürdhteten, und ihn and Land zurüdführten, wo er bald 
zerrifjen und getötet und aufgefreffen wurde. 

Die Übereinftimmung diefer Gefchichte mit der oben ©. 522 mit- 
geteilten Erzählung aus der wenig älteren Weltchronif des Albericus 
Trium Fontium, wie auch mit dem aus denjelben Quellen entnommenen 
Berichte des Sebaftian Frand (vergl. oben ©. 525) und anderen ähn- 
Iihen Vorfällen, die alle ans Ende des 11. Jahrhunderts verlegt werden, 
fällt jo jehr in die Augen, daß wir annehmen dürfen, der Name und 
der Ort in der franzöfiihen Faſſung feien eine Erfindung des Erzählers, 
und das Ganze ftelle nur einen Abklatſch dar von der in mittelalterlichen 
Geſchichtswerken umlaufenden und jchon genugſam erwähnten, wohl älteften 
Faſſung der Sage, in ber, wie oben ©. 522 gejagt, der Name des 
Übelthäterd und der Ort der Miſſethat unbeftimmt gelaſſen find. 

In einen größeren Sagenkreis origineller Art dagegen werben wir 
durch die von H.v. Wlislodi in der Germania, Band XXXII (Neue 
Reihe XX. Jahrgang), ©. 432 flg. mitgeteilten Proben von verwandten 
Märchen der tranzfilvanifchen Beltzigeuner und der fiebenbürgifchen 
Rumänen eingeführt.) Ich entnehme daraus zuerft das der Hattojage 
zunächftftehende Zigeunermärchen, überjchrieben 


Der König und die Mäuje. 


Fern von Hier lebte vor vielen, vielen hundert Jahren ein großer 
König, vor dem fich feine eigenen Leute jehr fürchteten, denn er war 
jäbzornig und graufam, und oft, wenn er fich langweilte und Unter: 
haltung haben wollte, jo ließ er vor feinen Augen einige Menfchen 
mitten durch den Leib durchlägen* und hatte feine größte Freude daran, 
wenn die Armen fih vor Schmerzen herummälzten und endlich unter 
graufamen Qualen ftarben. 


* Uber diefe fjagenhafte Tobdesftrafe vergl. F. Liebrecht, Zur Vollskunde, 
©. 296 flg. 


530 Die Sage vom Binger Mäufeturm ꝛc. 


Einmal jaß der König vor der Thür feines Haufe® und dachte 
eben nah, wie er fich bie Zeit vertreiben jolle. Da fam ein altes 
Miütterhen des Weges daher, und als fie vor den König fam, verlangte 
fie von ihm ein Almofen. Doch diefer jagte: „Du kommft mir eben 
reht! Du braucht alfo Brot? Nun, ih will dir gleich dazu Mehl 
mahlen laſſen!“ Und er rief jeine beiden Knechte herbei und befahl 
ihnen, die Alte zu ergreifen und zu zerfägen. Die Ulte ließ mit fi 
alles ohne Widerftreben geichehen, und als die Knechte mit ihrer Arbeit 
fertig waren, erhob fich ihr zerfägter Körper und verwandelte fich in 
eine wunderſchöne Frau, die fih in die Luft erhob und dem König 
zurief: „Wehe dir! Du wirft noch eines elenden Todes fterben!“ 
Darauf verſchwand die ſchöne Frau, welche eine gute Urme (ee) war 
und den böfen König auf die Probe ftellen wollte, ob er mwohl eine 
alte Frau auch zerfägen ließe, oder vor dem Alter doch noch ein wenig 
Achtung beſäße. 

Gar bald ſollte der böſe König ſein Leben enden. Es kam ein 
furchtbar heißer Sommer ins Land und die Frucht auf den Feldern, 
die Bäume in den Gärten, das Gras auf den Wieſen, alles verdorrte, 
und als der Winter kam, hatten die Leute nichts zu eſſen. Da gingen 
ſie hin zu ihrem König und verlangten Speiſe und Trank; doch dieſer 
drohte jeden zerſägen zu laſſen, der ihn noch um Brot anſprechen wolle. 
Während die armen Leute hungerten, lebte der König ganz luſtig ſeine 
Tage, denn er hatte ſich von einem andern König viele Hundert Wagen 
voll Korn und Wein bringen laſſen, und hatte vollauf zu efjen und zu 
trinten. Da kam wieder eine alte Frau zum König und fagte: „Sieb 
mir ein Stüdhen Brot, denn fiebenmal ift fchon die Sonne unter: 
gegangen, ohne daß ich etwas gegeflen habe!” Der König erwiberte: 
„Gut, ich will dir aber vorerft das Mehl mahlen laſſen!“ Und er rief 
feine Knechte herbei und ließ die Alte zerfägen. Da verwandelte ſich 
der zerjägte Körper der Alten wieder in die gute Urme, die fich in die 
Luft erhob und unzähligemal auf die Erbe herabipie. Aus jedem 
Tröpflein ihres Speichel aber wurden taufend und aber taujend 
Mänfe, die auf den König losftürzten. Diefer ftieg auf das Dad 
feines Haufes hinauf, aber auch dahin folgten ihm die Mäufe nad 
und fraßen jo lange an feinem Körper, bis fie fein letztes Härchen ver: 
zehrt hatten, morauf fie verfhwanden. Und da fam ein fruchtbarer 
Sommer ind Land, und die Leute bekamen eine hundertmal reichere 
Ernte als je. Sie wählten fich einen neuen, guten König, unter dem 
fie fortan glüdlich und zufrieden lebten. ....... 

Dies ift das eine der Zigeunermärchen, das in mancherlei Buntten 
ſehr lebhaft an die Hattofage erinnert: in beiden Erzählungen ift es ein 


Bon ©. Feift. 531 


Fürft, der zur Seit einer Hungersnot die um Almofen bettelnden 
Armen ſchnöde zurüdweift und eine® elenden Todes fterben läßt, 
obwohl er in feinen Speichern des Korns die Menge hat; als Trägerinnen 
ber göttlichen Rache treten die Mäufe auf. An die parallele Sage von 
Popiel wiederum erinnert und ein anderes Zigeunermärchen, das diejelbe 
Überfchrift wie jenes trägt, nämlich) 


Der König und die Mäufe. 


Bor vielen taufend Jahren lebte einmal ein König, der jehr ftolz 
und übermütig war. Er wollte ewig leben und rief daher einmal ben 
Teufel: „Komm und Hilf mir, o Teufel! und ich werde dir alles geben, 
was du willſt.“ Und wahrlich, der Zeufel fam und fragte ihn: „Was 
willft du?” Der König verjegte: „Ich will lange, lange eben! 
Was fol ich dir dafür geben, wenn du es bewirfft, daß ich lange Tebe?“ 
Der Teufel erwiderte: „Schlachte deinen Sohn ab und gieb mir feinen 
Leihnam!” Der König verfprah es zu thun und nad einigen Tagen 
fieß er feinen Sohn abſchlachten. Als der Teufel fam und den Leichnam 
abholte, da fragte ihn der König: „Alſo, wie viele Jahre werde ich 
noch leben?“ Der Teufel verjegte: „Zehn Jahre ſollſt du noch Leben!” 
Darauf ging der Teufel fort und trug den abgefchlachteten Sohn des 
Königs mit fid. 

Als die zehn Jahre um waren, rief der König abermal3 den 
Teufel: „Komm und Hilf mir, o Teufel!" Und der Teufel fam und 
fragte ihn: „Was willft du?” Der König verjehte: „Was foll ich dir 
geben, wenn bu bewirfft, daß ich lange lebe?" Der Teufel ermwiberte: 
„Schlachte deinen zweiten Sohn ab und gieb mir feinen Leichnam!” 
Der König verſprach e3 zu thun und bald darauf ließ er feinen zweiten 
Sohn abſchlachten, und als er den zweiten Leichnam dem Teufel gab, 
fragte er ihn: „Wie lange werde ich aljo noch leben?" Der Teufel 
antwortete: „Noch zehn Jahre follit Du leben!“ Hierauf nahm er den 
Leihnam des zweiten Sohnes und ging fort. 

Auch diefe zehn Jahre vergingen, und da rief der König abermals 
den Teufel: „Komm und Hilf mir, o Teufel!" Und ber Zeufel kam 
und fragte ihn: „Was willſt du?” Der König fagte: „Was foll ich 
dir geben, wenn du bewirkft, daß ich noch lange lebe?" Der Teufel 
verjegte: „Du weißt es! Schlachte deinen dritten Sohn ab, und gieb 
mir jeinen Leihnam!” Der König ließ alfo auch feinen dritten Sohn 
abſchlachten und gab feinen Leichnam dem Teufel. Hierauf jagte diefer: 
„Run jolft du abermals zehn Jahre leben!“ 

Als auch diefe zehn Jahre um waren, da ließ der König feinen 
vierten Sohn abſchlachten und nad) abermals zehn Jahren feinen fünften. 


532 Die Sage vom Binger Mäufeturm ꝛc. 


Als er endlich auch feinen fiebenten Sohn abſchlachten ließ, da erzürnte 
Gott und ftrafte nicht nur den böjen König, fondern aud) alle feine 
Leute, die e3 geduldet hatten, daß er feine Söhne ums Leben bringe. 
Ein ganzes Jahr lang fchien keine Sonne, Schnee und Eis lag überall, 
fo daß alle Kräuter, Gräfer und Bäume erfroren. Da hatten die armen 
Leute nichts zu eſſen, denn fein Getreide wuchs auf dem Felde, Die 
Tiere befamen fein Gras zu eſſen und verendeten, auf den Bäumen 
wuchs fein Obſt. Selbft die Mäufe famen vom Felde herein und viele 
liefen in das goldne Haus des Königs und begannen jeinen Leib zu 
ejlen. Der König floh vor ihnen aus einer Stube in die andere, aber 
überall Hin Tiefen ihm die Mäufe nad) und benagten feinen Körper. Da 
ftieg der König auf einen hohen Berg hinauf, aber auch dahin 
folgten ihm die Mäufe nad und nagten fo lange an feinem Körper, bis 
fie ihn ganz aufzehrten. Als fein Haar, kein Knochen mehr vom böjen 
König zu finden war, da fchien die Sonne wieder und bald jchmolz der 
Schnee, die Felder und Wälder wurden wieder grün, und bald hatten 
die Leute wieder Obft und Getreide, und die Tiere Gras und Kräuter.... 

Wenn auch einige Züge diefer Sage auf chriftliche Vorftellungen 
und mittelalterlichen Volksglauben Hinweifen, wie z. B. daß der Teufel 
langes Leben verleihen könne, daß Gott über die Hinſchlachtung der 
Söhne erzürne und nicht nur den König, fondern auch jeine Leute be— 
ftrafe, jo ift Doch der Fern der Sage altertümlih. So verlangt der 
Teufel nicht die Seelen, fondern die Leiber der Söhne und fchleppt dieſe 
fort; Mißwuchs und Mäufeplage find uralte Gemeinpläße jagenhafter 
Berichte; der Schluß der Sage endlich fällt wieder ganz in den Bor: 
ftellungsfreis der früher erzählten Mäufefagen. 

Höchſt eigenartig und zu gleicher Zeit äußerft belehrend und wichtig 
für die (fpäter zu erwähnende) Deutung der Mäufefagen überhaupt, ift 
die nun folgende Erzählung, die der rumänischen Volkzfage entnommen 
ist. Der Titel ift der gleihe wie bei den eben mitgeteilten Märchen, 
er lautet ebenfalls 


Der König und die Mäuſe. 


Es war einmal ein König, der war Witiwer, und wenn man ihn 
fragte, warum er nicht heirate, da er ja noch jung und kräftig jei, 
pflegte er jtet3 zu antworten: „Ein fo jchönes Weib, wie meine jelige 
Frau gemwefen, bekomme ich nicht mehr, und lieber bleibe ich ein Witwer 
mein ganzes Leben lang, als daß ich eine häßlichere zur Frau nehmel“ 
Und fo blieb alſo der König Witwer. Als feine Frau ftarb, hinterließ 
fie ihm eine zehmjährige Tochter, die ſchon damals ein Wunder von 
Schönheit war. Nach einigen Jahren wuchs da3 Mädchen zu einer 


Bon ©. Feift. 533 


wunderſchönen Jungfrau heran, und wer fie jah, glaubte faum, daß fie 
auch jo ein Weib, wie jedes andere auf der Welt fei; jedermann hielt 
fie für einen Engel. Und ihr Bater, der König, entbrannte in Liebe 
zu ihr und verfolgte fie auf Schritt und Tritt, doch die Maid wid ihm 
aus, jo lange fie es eben konnte, aber endlich gab fie dem ſündhaften 
Drängen ihres Vaters nad) und die Folge davon war, daß fie im ges 
jegnete Umftände kam. Da war der König außer fi) vor Kummer und 
Leid und wußte nun nicht, wie er die große Schande vor den Leuten 
verbergen jolle. 

Da traf es fih, daß den ganzen Sommer über fein Regen fiel, 
und das Getreide auf den Feldern, die Gräfer auf den Wiefen und bie 
Bäume in den Wäldern und Gärten verdorrten. Da waren die Leute 
außer fi vor Kummer und Angft und baten den König, er folle Regen 
machen. Uber der König betete vergeblich zu Gott, und als noch immer 
fein Regen fiel, da wurde das Volt wütend und wollte den König 
töten. Da ſprach dieſer alfo zum tobenden Volk: „Vor langer Beit ift 
mir im Traum ein Engel erfhienen und hat mir gejagt, daß es fo 
fange nicht regnen werde, bis daß ich nicht meine eigene Tochter ins 
Waſſer habe werfen lafjen, damit fie darin ertrinfe. Sch habe nun lange 
genug zu Gott gebetet, aber er hat mein Flehen nicht erhört! Ich will 
alſo euch zu Liebe meine eigne Tochter opfern, damit nur Regen auf 
eure Felder falle!” So log der König. Er wollte feine Tochter irgend: 
wie beijeite jchaffen, ehe diefelbe niederfam. Und er ließ fie in einen 
Sad einnähen und vor dem Volke in einen tiefen Fluß werfen. Da 
begann e3 zu regnen,* und Die Leute freuten fi fehr; aus dem 
Waſſer aber ftiegen viele taufend Mäufe hervor, bie fi auf 
den König ftürzten und an feinem Leib zu nagen begannen. Der König 
fief in jein Schloß und fperrte fich ein, aber die Mäufe zernagten die 
Wände und verfolgten ihn überall hin. Endlich dachte fich der König, 
vielleiht kämen fie ihm in die Kirche nicht nach und er ging alfo in die 
Kirche und ftieg hinauf auf den Turm; aber auch dahin kamen ihm 
die Mäufe nach und verſchwanden erft dann, als fie ihn mit Haut und 
Haaren verzehrt Hatten. Die Leute fagten dann, die Mäuſe hätte die 
im Waſſer ertränkte Königstochter während ihres Todesfampfes geboren. 


Hiermit wollen wir die Reihe der mit der Hattojage verwandten 
Sagen abſchließen, nahdem wir im Vorftehenden die charakteriſtiſchſten 


* Das jiebenbürgiiche Landvoll glaubt bei anhaltendem Regen, daß jemand 
im Wafjer ertrunfen fei, und der Megen erft dann aufhöre, wenn ber Leichnam 
bes Ertruntenen aufgefunden werde. (Unm. von 9. v. Wlislocki.) 


534 Die Sage vom Binger Mäufeturm ꝛc. 


von ihnen mitgeteilt haben, fo weit fie uns in direfter Beziehung zu 
jener Sage zu ftehen fchienen und zu unjerer Kenntnis gelangt find. 
Denn es ift nicht daran zu zweifeln, daß dieſer Sagenfreis ſich noch 
ausgebehnter ermweifen wird, wenn dahingehende Forjhungen die im 
Schoße der Volksüberlieferung ruhenden Schäße der Sagentunde einmal 
reichliher gehoben haben werden. Bis jet aber vermochten wir, troß 
eifrigen Suchens und vielfacher Erkundigung an maßgebenden Stellen, 
unjer Material nicht weiter auszudehnen. Indes genügt und das vor- 
liegende vollflommen, um die Grundzüge der Sage feitzuftellen. Es er: 
geben ſich als jolhe und faft allen mitgeteilten Sagen gemeinfame 
Hauptpunkte die folgenden: Ein vornehmer, aber hodhmütiger, 
hartherziger und graufamer Herr (oft ein Landesherr, was aber 
durchaus nicht ftet3 der Fall ift) erweiſt fich feinen Untergebenen 
gegenüber, die fih in irgend einer Notlage an ihn wenden 
oder die er zu ji beranlodt, als Berräter, indem er fie 
hinterliftiger Weife töten läßt. Zur Strafe für dies Ber: 
breden wird er von den Mäujen verfolgt, vor denen er fi 
auf das Waſſer oder auf einen erhöhten Ort rettet. Doc die 
Mäuſe überwinden das Hindernis und ruhen nicht eher, als 
bi3 fie an dem Übelthäter die Rache vollzogen haben. Er 
ftirbt eine3 jämmerlihen Todes unter ihren Bijfen. 

Dies find unſeres Erachtens die Hauptzüge einer als Grundlage 
der ſämtlichen Einzeljagen unjeres Kreifes zu refonftruierenden Stamm: 
fage. Manche der mitgeteilten Proben weichen freilih in dieſem oder 
jenem Punkte ab. Es find dies befonders die von kirchlichen Chroniften 
erwähnten Fälle, wo ftatt des Mordes ein anderes Verbrechen (Kirchen: 
raub 3.8.) die Beranlafjung zur Verfolgung durch die Mäufe giebt; 
doch dieje haben, wie jchon öfter gejagt, nur felundären Wert, da ihre 
Tendenz zu offenkundig daliegt. Halten wir demnach an den Haupt: 
punkten fejt, die den originellen und mweitverbreitetften Sagen gemeinfam 
find, und verfuhen wir auf dieſen fußend eine Erflärung für Die 
Entjtehung der Sage zu geben. SHierüber foll fi) der dritte Teil 
unjerer Abhandlung erftreden. 


III. Die myihifhe Grundlage der Sage. 


Der erite Teil unferer Abhandlung hat und mit dem Inhalt und 
der Überlieferung der Hattofage und den gefchichtlichen Thatſachen, die 
ihr zu Grunde Tiegen jollen, ferner mit den verjchiedenen Unnahmen, 
welche die Lofalifierung der Sage an den Binger Mäufeturm rechtfertigen 
jollten, befannt gemacht; im zweiten Teile erfuhren wir, daß bie Hatto- 


Bon ©. Feiſt. 535 


fage nur ein Glied einer großen Kette von Sagen ift, die fich über alle 
deutijhen Stänme, viele Nachbarländer und ganz fernitehende Völker: 
haften erftredt, und deren gemeinfame Grundzüge wir feftzuftellen ver: 
ſuchten; nunmehr ift es unjere Aufgabe, an eine Erklärung für die Ent- 
ftehung der Sage heranzutreten. 

Wir können drei Stufen in der Aufnahme unterjheiden, die die 
Sage bei den jeweiligen Hörern und Lejern gefunden hat: die kritikloſe 
mittelalterlihe Zeit nimmt die Sage gläubig Hin, ohne fie auf 
ihre Wahrfcheinlichkeit zu prüfen; die aufgeflärte Gelehrſamkeit der 
Renaifjance und der folgenden Jahrhunderte zweifelt ftarf an ihrer 
Wahrheit, fucht wohl auch mit Gründen, die und Modernen lächerlich 
dünfen, ihre Erdichtung zu beweiſen und die Unmöglichkeit darzuthun, 
daß ſolche Geſchehniſſe in Wirklichkeit fi) begeben;°?) doch erft der neueften 
Beit bleibt e3 vorbehalten, über den Zweifel Hinauszugehen und nad) 
den Gründen zu forfchen, die die Entitehung der Sage veranlaft haben 
lönnten. 

Die Entſtehung der Sage kann nun von zwei Seiten aus erklärt 
werden. Die Erklärung kann von einem ſubjektiven Moment aus ge: 
ſchehen, d. h. die Urfache der Entjtehung der Sage in der Perſönlichkeit 
jelbjt juchen, die als Trägerin ber Sage Hingeftellt wird; fie kann 
aber auch die objektive Seite berüdfichtigen, d. h. die Erklärung kann 
als Veranlaſſung zur Sagenbildung äußere Berhältniffe (in unferem 
Falle z. B. eine Heimjuhung der Felder durch die übermäßige Ber: 
mehrung der Mäufe), Vorftellungen des Volksglaubens und ähnliches 
mehr anjehen. 

Betrachten wir zunächſt einen Erflärungsverfuch fubjektiver Art. Es 
it eine befannte Thatſache, daß als gelegentliche ſymptomatiſche Er: 
jheinung von Geiftesfrankheiten, wie delirium tremens, bei dem Kranken 
fi die Halluzination einftellt, er ſähe allerhand Feine Tiere, Mäufe 5. B., 
an fich vorbeihufhen. Da nun die in den Sagen genannten Übelthäter 
gerade Feine ſehr enthaltiamen Menjhen find, vielmehr ein üppiges 
Leben und wilde Gelage ſehr Lieben, * jo Liegt die Deutung recht nahe, 
die fubjektiven Halluzinationen hätten, weiter verbreitet, Veranlafjung zur 
Sagenbildung gegeben. Beſtärkt wird diefe Annahme noch durch einzelne 
dunkle Wendungen bei manden Chroniften, jo laſſen die Quedlin— 
burger Annalen (fur; nad 1000, unfere äftefte Duelle!) ihren 
Unonymus unjihtbar von den Mäufen aufgezehrt werden; bei Georg 


* Bei einigen wird ja, wie wir oben jahen, ausdrüdlich betont, daß fie 
beim Mahle in übermütiger Stimmung, alfo wohl etwas angetrunfen, von den 
Mäuſen überfallen wurben. 


536 Die Sage vom Binger Mäufeturm zc. 


Rollenhagen (f. oben ©. 507) Heißt es von Hatto, nachdem er bie 
Armen hat verbrennen laſſen: 

Bon ftund an ſahe (d)er Abendthemr,/ 

Die Meuß liefen zu ihm von Fewr. 

Auh in dem Berichte Sebaftian Franks (oben ©. 523) beißen 
die Mäuje den „mächtigen Herrn” bei einem Gaftmahle tot, während 
fie den andern Gäſten „gar nichts gethan“ Haben. 

Nun ift es ja leicht denkbar, daß die Halluzinationen eines Kranten, 
die in Verfolgungswahn ausarten können, gelegentlich Teichtgläubigen 
Beitgenoffen Beranlaffung geben mochten, die jubjeftiven Einbildungen 
den Ternerftehenden als objektive Thatſachen mitzuteilen; doch es ift 
ſchwer glaublih, daß ein jo weitverbreiteter Sagenfreis wie der unfere, 
der fo tiefe Wurzeln in der volfstümlichen Überlieferung ber ver: 
ihiedenften Völker gefaßt hat, einem an fich jo unbedeutenden Geſchehnis, 
wie es die Halluzinationen eines Geiftesfranfen doch allen Nichtbetroffenen 
find, feine Entjtehung verdanken folltee Und wäre dem auch fo, jo 
fönnte die Verbreitung und Beliebtheit der Sage von der göttlichen Rache 
durch die Mäufe doch nur dadurch erklärt werden, daß man annimmt, 
ein auf folche Art zufällig und irgendwo entftandene Sage fei auf den 
fruchtbaren Boden volkstümlicher Anſchauungen und Überlieferungen ge: 
fallen und hätte fich infolgedeffen zu unferem meiterverzweigten Sagen 
freiß entfaltet. Einfacher aber ift es, in unferem alle wenigftens, von 
ber fubjektiven Erffärung, die bei der Entjtehfung mander Sagen gewiß 
nicht von der Hand zu weijen ift, abzujehen und zu den Verfuchen über- 
zugehen, die die Entftehung der Sage auf eine objektive Urſache zurüd: 
führen. 

Bunädft ift Hier die von manchen neueren Forfchern geäußerte und 
befonder3 von F. Liebrecht verteidigte Anficht zu erwähnen, die Ent: 
ftehung der Sage fei dadurch zu erflären, daß ſich infolge einer außer: 
ordentlichen Vermehrung der Feldmäufe Mißwuchs oder eine gänzliche 
Vernichtung der Ernte eingeftellt Habe. Der König, der als oberiter 
Priefter zugleich für die Ungunft der Götter in alten Zeiten dem Bolt 
gegenüber verantwortlich; war, hätte das Volksunglück durch feinen ſünd— 
haften Lebenswandel verjchuldet und fei urfprüngli zur Strafe dafür 
getötet und zwar gehängt worden, eine Todesart, deren Spuren noch 
in der Sage enthalten jeien, wenn der Übelthäter auf einen Baum, einen 
Turm oder ein Dach flüchtet. In der fagenhaften Überlieferung fei nun 
der Tod bes Landesherrn fo erflärt worden, daß er zur Sühne für das 
öffentliche Unglüf von den Mäufen aufgefreffen worden ſei. So fieht 
benn Liebredt als urfprüngliche Grundlage der Sage folgende Faflung 
an*): „Ein König oder fonftiger Landesherr fei bei Gelegenheit einer 


Bon ©. Feift. 537 


Landesplage, namentlich Hungersnot, von Mäufen (oder anderm Ungeziefer 
auf einem Baume) gefreffen werden“, und daraus ergebe ſich ein uralter 
Brauch, „bei eintretendem öffentlichen Unglüd die Götter durch Opferung 
der Landeshäupter vermitteld Hängens berjelben zu verſöhnen.“ 

Ich Halte mit anderen diejen Erklärungsverſuch nicht für gelungen. 
Denn eine (infolge Mäufefraßes entjtandene) Mißernte fpielt feine 
integrierende Rolle in unferem Sagenfreid, und wenn dieje auch in 
alten Zeiten häufiger vorgelommen und für ein Volt von verberblichen 
Folgen begleitet gewejen fein mag, fo weichen doch alle hierauf bezüg- 
lichen Berichte“) ſoweit von dem Inhalte und der Tendenz unjerer Sage 
ab, daß wir fie füglich nicht mit ihr in Zufammenhang bringen dürfen. 
Außerdem bliebe bei diefer Erklärung das in allen vollstümlichen Sagen 
unferer Gruppe wiederkehrende Motiv der Ermordung Unjchuldiger völlig 
unberückſichtigt. Endlich fcheint mir die Entwidlungsreihe Turm — 
Baum — Galgen, die Liebreht anfegt, um zu feinem Opfertode des 
Königs durch Hängen zu gelangen, etwas gewagt. Aus allen in den 
Kreis der Hattofage gehörigen Erzählungen geht nur hervor, daß fi 
der Miffethäter auf einen Turm flüchtet; von einem Baum ift nur in 
ganz fernftehenden Berichten, die wir nicht in direfte Verbindung mit 
der Hattofage bringen“), die Rede. Es ift übrigens nicht in allen in Be— 
tracht kommenden Sagen ein Landesherr, der von den Mäufen verzehrt 
wird, wenn ich auch auf diefen Punkt fein bejonderes Gewicht legen 
will. Aus diefen Gründen, glaube ich, dürfen wir ben vorjtehenden 
Erflärungdverfuch für verfehlt Halten, und wir ftimmen hierin mit einem 
der hervorragendften Forjcher der Kirchengeichichte, Döllinger, überein, 
der fich fo über Liebrehts Erklärung äußert‘): „Die Erklärung von 
Liebrecht ſcheint mir verfehlt. Einmal fam Opferung eines Menschen 
durch; Hängen nie oder ſehr felten vor; zweitens ift e3 gewöhnlich nicht 
ein Baum, fondern ein Turm auf einer Inſel, an den fi die Sage 
fnüpft; und endlich verlegt die Sage das Ereignis, wie bei Hatto, in 
eine zu jpäte, ganz hriftliche Zeit.” 

Ein anderer Gelehrter, J. V. Grohmann, deſſen Buch „Apollo 
Smintheus* und die Bedeutung der Mäufe in der Mythologie der Indo— 
germanen”, Prag 1862, bier zu erwähnen ift, hat ebenfalld Liebrechts 
Anſicht zurückgewieſen; freilich find nicht alle feine Gegengründe ftihhaltig. 
Er jagt"): „Es ift Shon an und für fih unwahrſcheinlich, daß bei fo 
vielen prachlich geſchiedenen Völfern für die Opferung der Landeshäupter 


* Zumwdevs oder Zulvdiog (ein Beiname des Wpollo, Hom. Il, I, 89) 
wird entweder von owlvdog „eldmaus‘ ober von Zulvdn, einer Stadt im 
Gebiet von Troja, abgeleitet. 

Beitfchrift f. d. deutfchen Unterricht. 9. Jahrg. 8. Heft. 35 


538 Die Sage vom Binger Mäufeturm ꝛc. 


diefelbe Ausdrudsmweife überall im Schwange geweſen fei (das hatte 
Liebrecht übrigens nicht behauptet!) und daß diefe Ausdrudsweije überall 
diejelbe Sage entwidelt habe. Auch ift es ja nicht immer ein Landes: 
herr, der von den Mäufen getötet wird; in den meiften (?) Verſionen 
der Sage wird eben bloß ein Ritter, ein Kriegsmann oder geradezu ein 
rebelliiher Bafall von der Rache der Mäufe betroffen. Ganz und gar 
unftatthaft aber dünkt e8 mich, den Umftand, daß der von den Mäufen 
Berfolgte in der Höhe in einem Turm ober auf einem Baum Schub 
jucht, auf die Todesart des Hängens zu deuten. Wir werden und daher 
jedenfall3 nad) einer andern Erklärung der Sage umjehen müffen. So: 
viel ift fiher, daß alle den Sagen vom Mäufeturm eine ge: 
meinfame und zwar heidnifhe Grundlage zufommt, da diefelbe 
Ihon in fo früher Zeit an fo verjhiedenen Orten unter jlavi: 
hen, deutjhen und nordifhen Völkern Iokalifiert erfcheint. 
Ullen Berjionen ift überdies die Idee gemeinjam, daß bie 
Mäuſe als Rächerinnen begangener Frevel auftreten... Die 
Mäufe vertreten in diefen Sagen gleichſam die Stelle der 
Erynnien, was zu unjerer Auffafiung von den Mäufen ganz mohl 
paßt...” Diefe Auffafjung wird aber durch eine frühere Stelle des 
Buches erklärt, wo Grohmann meint*®): „Nach uralter arifcher Vorftellung 
war der Blitz oder Donnerfeil der leuchtende Zahn der Sturm= oder 
Wolkenweſen, die bald als Eber, bald als riefige Mäufe aufgefaßt 
wurden. Mit jedem Blig fiel ein ſolcher Zahn oder auch eine folche 
Maus auf die Erde. Als fih nun hierzu parallel die Vorftellung ent: 
widelte, daß mit dem Blitz zugleich auch der Himmlifhe Funken der 
Seele auf die Erde herabgebradht wurde: jo vermengte fi die Bor: 
jtelung von der Gewittergeburt der Mäufe mit dem Glauben an die 
Gewittergeburt der Seelen, welche bei der Geburt aus der Gemeinfchaft 
jener Efementargeifter austreten und beim Tode in diejelbe zurückkehrten. 
Die Mäuje find aljo urjprünglih Blite und Gewitterwejen 
und in weiterer Entwidlung Seelen und Elben.” 

Soweit läßt fih ein annehmbarer Kern von Wahrjcheinlichkeit in 
Grohmanns Ausführungen finden; feine weiteren Folgerungen aber aus 
feinen vergleichenden mythologiſchen Aufjtellungen feien Hier nur als 
Kuriofität nad) Beheim-Schwarzbachs Zufammenfaffung *?) erwähnt: „Der 
graufame Herr, ob nun Hatto oder Popiel, ift der indiſche Kufchna, der 
Trodner, oder der Mißernte bringende Dämon Kuyava, der griechiiche 
Phaeton, alle des Sonnenrades gewaltig, mit welcher fie die Erde ver: 
jengen, Dürre und Hungersnot hervorrufen, das Wachstum des Getreides 
und auch den Schag bes Regens zurüdhalten. Nun kommen aus dem 
Feuer, das die Erde verjengt und das Getreide verbrennt, die Mäufe 


Bon ©. Feift. 539 


hervor, die Sturm und Bligesweien, und fallen wütend den Dämon 
an. Die Führer der Angreifenden find die Sturmgötter, Rudra, Apollo, 
Smintheus, der deutſche Woutan, feine Gemahlin Freya, alles Götter, 
die in früheften Beiten jelbft oft ald Mäufe (!) gedacht wurden. Alle 
diefe Vorftellungen, die urſprünglich von himmlischen Mäufen (1!) gelten, 
find fpäter auch auf die irdijchen übertragen, die auf Befehl der Götter 
Strafen an Menſchen und deren Üdern vollzogen. Und da die Seelen 
der Menſchen nah altmythologifhen Vorftellungen die Körper 
al Mäuſe verlafjen, jo entwideln fih aus den Leihen von 
“ Ermordeten wiederum Mäufe, welhe Rade üben”... 

„Ws nun der graufame Kuſhna der Trodner oder der Mißernte 
bringende Dämon Kuyava, der griehiihe Phaeton von den Mäufen 
angegriffen wird, baut er fich rajch eine Burg, die Wolfenburg mitten 
im Waſſer, dem himmlischen See. Uber die Mäufe verfolgen ihn auch 
hierhin, dringen in den Turm oder die Burg ein unb vernichten 
ihren Feind. Um die Gemitterfcenerie noch zu vervollftändigen, ver: 
finft dann nah dem Tode des Dämond die Burg in die Tiefe des 
Sees und nur bei Harem Wetter find ihre Trümmer auf bem Grunde 
zu fehen”... 

Ich muß geftehen, daß mir der nötige Schwung der Phantafie ab: 
geht, um dem Verfaſſer in die himmliſchen Höhen feiner mythologiſchen 
Kombinationen zu folgen. Uber wenn wir aus dem oben gefperrt ge- 
drudten Sab das überflüffige Wort „wiederum“ ftreichen, jo unterjchreibe 
ih die darin ausgeiprodhene Annahme Wort für Wort, und ich Hoffe, 
daß wir im folgenden mit ihr zu einer befriedigenden Erklärung der 
Mäufeturmjage gelangen werden, ohne uns in den Iuftigen Hypotheſen 
Grohmanns zu verlieren. Wodurch dieje hervorgerufen wurden, ift Leicht 
erſichtlich. Grohmann fchrieb feine Abhandlung zu einer Zeit, die unter 
dem mächtigen Eindrud der neuen Einblide in das religiöfe Leben ber 
Andogermanen jtand, die dur die Bekanntſchaft mit den heiligen 
Büchern der alten Inder ermöglicht wurden. Bezeichnend dafür ift 3.82. 
das bekannte Wert Adalbert Kuhns „Die Herabfunft des Feuers 
und des Göttertranf3“, das als Programmbeilage des Köllniſchen Real: 
gymnaſiums zu Berlin erftmalig im Jahre 1858 erjhien. Darin findet 
fih?®) eine Stelle, die ung den Schlüffel zu Grohmanns HYypothefe Liefert, 
wenn es heißt: „... Der Zahn des Ebers oder Schweins und der Ratte 
wurden alfo wegen ihrer Weiße und Schärfe dem Blitze verglichen. Das 
Wort für Natte (äkhu) bezeichnet zugleih auh Maus und Maulwurf; 
der äkbu (= müshaka „Maus“ nad dem Kommentar) war dem Rudra 
heilig; dadurch, wie auch jonft vergleiht ſich Rudra dem Wpollo 
Smintheus ...“. 

35* 


540 Die Sage vom Binger Mäufeturm ꝛc. 


Heute indes wiſſen wir, daß man die Erklärung volfstümlicher 
möthifcher Anfhauungen und Überlieferungen nicht in der höheren Mytho— 
[ogie, die von dem ausgebildeten Götterglauben hochkultivierter Kreife 
und Seiten handelt, zu fuchen hat, fondern in der niederen Mythologie, 
jener ftillen und verborgenen Werkftatt der Bolfsphantafie, die ben 
Wechſel der Religionen überdauert und noch heute, wie vor Tauſenden 
von Jahren, die Natur mit heimlich wirkenden Kräften belebt und bie 
Seelen Abgeſchiedener als einflußreih auf die Überlebenden kennt und 
fürdtet. Die Seele aber ftellte und ftellt fich vielfach noch heute der 
Bolföglaube al3 eine Maus vor, die den Körper beim Schlafe z. B. un: 
gejehen verlafien und wieder in ihn zurüdkehren kann. Die Beranlaffung 
zu diefer Vorftellung ift wohl in den geheimnisvollen Auftauchen und 
Berihmwinden des Heinen Geſchöpfes zu finden. Es iſt befannt, daß 
diefer Volksglaube feine geringe Rolle in den Herenprozefjen vergangener 
Sahrhunderte fpielte. Ein niederſächſiſcher Pfarrer Männling eifert in 
feinen 1713 zu Frankfurt erjchienenen „Kuriofitäten” dagegen’): „Iſt's 
nicht jchredlihe Dummheit, daß man fich bereden läßt, bie Seele des 
Menſchen fei eine rote Maus?" — Als rote Maus aber ftellte man 
fi) die Seele vielfach wegen der roten Farbe des Blutes vor, das ja 
allgemein als Sit des Lebens galt. Wer erinnert fi hier nicht der 
Stelle aus der Walpurgisnaht in Goethes Fauft, I. Teil, wo 
Mephiſtopheles den Yauft, der aus der Reihe der Tanzenden getreten 
it, fragt: Was läffeft du das ſchöne (Mädchen) fahren, 

Das dir zum Tanz fo lieblich fang?” 
und Fauft antwortet: 
„Ad! mitten im Gefange fprang 
Ein rote3 Mäuschen ihr aus dem Munde.” 

Wer gedenft nicht ferner des Rattenfängerd von Hameln, der durch 
jeine Tieblihen Töne Kinder und Erwachſene, wie vorher die Ratten, 
mit fih zu loden verfteht, al8 ihm die Stadtväter auf den Rat des 
überjchlauen Schreibers hin den ausbedungenen Lohn verweigern? 

Aus den vielen Sagen nun, in denen die Seele als rote oder 
weiße Maus ericheint, wähle ich zur Veranſchaulichung eine heſſiſche 
Sage aus, die folgendermaßen Tautet®): 


Das weiße Mäuschen. 


„Ein junger Menih in Hirfhhorn wurde allnädtlih vom Alb* 
heimgeſucht. Seine Mutter fonnte das zulegt nicht mehr anjehen und 


* Ab ober Alp ift ein nächtliher Drudgeift, der den Menſchen im Schlafe 
ängftigt und quält; der fubjeltive Urfprung diefes Vollsglaubens ift leicht erfichtlich. 


Bon ©. Feift. 541 


fuhte Rat dagegen, den jie auch bald fand. Sie verabredete ſich mit 
ihrem Sohn, er folle ihr ein Zeichen geben, wenn er des Albes Ankunft 
gewahre, breitete, al3 er abends im Bette lag, ein weißes Tuch über 
ihn und hielt fi in der Nähe Es dauerte nicht lange, jo jchlüpfte 
der Alb durch das Schlüffelloch herein, der Sohn gab das Zeichen und 
war im jelben Augenblid auch ſchon feiner unmächtig, fing an zu feufzen 
und zu wimmern. Da fprang die Mutter hinzu, ſchlug raſch die vier 
Bipfel des weißen Tuches zufammen und legte e3 in eine Schublade der 
Kommode; den Schlüfjel Tieß fie fteden. Zugleich atmet ihr Sohn tief 
auf, als ob eine zentnerjchwere Laſt von feinem Körper genommen 
wäre; da erjahen fie, daß es ihnen geglüdt war, den Alb zu fangen. 

In derfelben Stunde aber ftarb in Erbach plögli ein Mädchen, 
ohne daß man wußte, was für eine Krankheit es gehabt haben könnte. 
Es ward gekleidet und auf die Bahre gelegt und follte begraben werden. 
Da traf es fih, daß der Burſch in Hirſchhorn, der ſchon zwei Nächte 
vom Alb frei geblieben war, am dritten Tage zufällig den Schlüfjel 
von der Schublade z0g, worin dad Tuh Tag. Sogleih jchlüpfte ein 
weißes Mäuschen aus dem Schlüfjelloh und Tief zur Thür hinaus. Zu 
derjelben Stunde wollte man in Erbach den Sarg fließen, da fuhr 
ein weiße? Mäuschen zur Thür herein und in den Mund der Toten, 
welche alsbald die Augen weit öffnete und nicht wenig erjtaunt var, 
fih im Sarg zu finden.” 

Wir erjehen aus diefer Sage, was e3 mit dem Alb für eine Be- 
wandtnis hat: Er ift nichts weiter, al3 die Seele des Mädchens (die als 
Repräjentantin des Mädchens ſelbſt auftritt), die in Mausgeftalt den 
Körper desjelben verläßt und den jungen Burſchen auffucht. Die Maus, 
d.h. die Seele, wird gefangen, und jo lange fie nicht in den Leib des 
Mädchend zurüdkehrt, ift diejes wie tot. Dieſer Volfsglaube nun, der 
ih) die Seele des Menfchen in Geftalt einer Maus veranfchaulichte, 
fonnte von ber chriftlichen Kirche natürlich ebenjowenig wie die übrigen 
derartigen Borftellungen des Volkes bejeitigt werden, wurde aber wie zahl: 
oje andere heibnifche Mythen in ein chriftliches Gewand gehüllt. So 
ericheint denn in frühmittelalterliher Zeit die Heilige Gertrud als 
Herrin der Seelen und ihr Attribut als foldhe ift die Maus.’?) 
Nun wird uns auch verjtändlich, wie das einſtens (nach Schilters Be- 
riht) im Straßburger Münfter befindlihe Bild des (mie oben ©. 522 
erzählt) von den Mäufen getöteten Bischof Wilderolf zu deuten ift. 
Der Biſchof war darauf zu fehen, zu Schiff fahrend, umſchwommen 
von Mäujen und überragt von dem Bilde der Hl. Gertrud. Das Waſſer 
aber ift nicht anderes al3 der Totenftrom, das oft genannte „Leber: 
meer“, das in der Sage von Hatto zum Nheinftrom wird. Über diefes 


542 Die Sage vom Binger Mäufeturm ꝛc. 


Waſſer müſſen die Seelen der Abgejchiedenen; fie nehmen nad älterem 
Kirchenglauben ihre erfte Herberge bei der Heil. Gertrud, um ſich als 
dann in gute oder böſe Albe zu verwandeln; als ſolche erjcheinen fie 
hierauf wieder als jchädigende oder als bejcheerende Mäuſe. 

Was nun in dem Bericht des hriftlichen Ehroniften über Biſchof 
Wilderolfs Tod mit der alten GSagenfaffung nicht ftimmt, ift Die 
Motivierung jener jchredlihen Strafe durch den begangenen Kirchenraub. 
Hieraus erjehen wir, daß dieſe und ähnliche Sagen nicht voltstümlich, 
fondern von den Schriftitellern nach dem Mufter der volfstümlichen er: 
funden find; fie Haben ja auch nie die Verbreitung und Volkstümlichkeit 
der echten Sagen erlangt. Als ſolche können wir nur die Mäufejagen 
anjehen, worin der Tod der Übelthäter als Strafe für die Ermordung 
Unfchuldiger angejehen wird, deren Seelen in Geftalt von Mäufen ben 
Schufdigen verfolgen und die Rache an ihm vollziehen, indem fie nad 
altheibnifchen Brauche Blut für Blut, Leben für Leben verlangen. Daß 
auch in der Überlieferung noch Spuren diefer Anſchauung vorhanden 
fein mußten, gebt 3. B. aus dem am Schluffe diefer Abhandlung wieder: 
gegebenen Gedichte von August Kopifch hervor, der (jedenfalld an der 
Hand feiner Duelle) no immer um Mitternacht Hattos Geift, von 
glühenden Mäufen verfolgt, den Turm umjchwirren läßt, in dem Hatto 
der Rache zum Opfer fiel, offenbar eine Erinnerung an die volfstümliche 
Borftellung, die Mäufe feien die Seelen der Hingemordeten. Und diefe 
Anfiht ſcheint mir nicht allein mwohlbegründet, fondern fie hat auch die 
Stinmen vieler Forfcher für fi; jo fieht Wilhelm Hert in den Mäufen 
gleichfalls wandernde Menfhenfeelen*) Durch diefe Erflärung 
rüden ferner unjere Sagen in den großen Kreis des altgermanischen 
Seelenglaubens, der unjeren Vorfahren mit fat allen Völkern indo- 
germanischen Stammes und vielen fernjtehenden Völkern gemeinfam war 
und der in mannigfacher Geftalt noch heute in Überreften fortfebt.5°) 

Haben wir nun durch die voranstehenden Ausführungen eine zwar 
nicht neue, aber doch hier zum erften Male gründlich erörterte Deutung der 
Mäufeturmfage vorgebraht und Hoffentlich annehmbar erjcheinen laſſen, 
fo wollen wir als Abſchluß diefer Arbeit unfere Anficht über das Auftauchen, 
die Verbreitung und die örtliche Firierung der befannteften der ein— 
fchlägigen Sagen, der Sage vom Binger Mäufeturm, von der wir im 
unferer Unterfuhung ausgegangen find, in kurzen Worten klarlegen. 

Bir haben gefehen, daß die älteften Belege einer Mäufejage bei 
fähfiichen Ehroniften, den ſog. Quedlinburger Annalen, jowie bei Thiet- 
mann von Merfeburg, alfo kurz nad) 1000 n. Chr. Geb. zu finden find. 
Sie berichten als gleichzeitiged Ereignis und deshalb wohl aus der Volksſage 
ſchöpfend, daß ein Franke (der Name ift unbefannt!) von Mäufen aufgefrefien 


Bon ©. Feift. 543 


worden fei, die ihm fogar übers Waſſer gefolgt feien. Von dem Motiv, 
das in dieſen Quellen und den auf ihn beruhenden Berichten für dieſe 
Strafe Gottes angegeben wird, wie Kirchenraub, hochmütiges Gebaren 
u.ä. m., bürfen wir nad dem oben Ausgeführten Hier abjehen. Es 
war aljo im 10. Kahrhundert unter den Sachſen die Sage verbreitet, 
die erjt wohl allgemein auf die verhaßten und als treulos geſchilderten 
Franken, fpäter auf den befannteften der fränkischen Großen bezogen 
wurde, jenen mächtigen Kirchenfürften Hatto I, der fich ja bes bejonderen 
Haſſes der Sachſen zu erfreuen Hatte. Kann man e3 doch diefen nicht 
verdenfen, wenn fie auf den Bruderſtamm jo ſchlecht zu fprechen waren; 
denn mehr des Leides hatte ihnen fein fremdes Volk zugefügt, als die 
Franken, ſeitdem fie unter dem Vorwande, den heibnischen Brüdern des 
Epriftentums Wohlthat zu teil werben zu laſſen, ins Sachſenland ein: 
gedrungen waren, die Männer in den Schlachten morbend, die Un: 
fiedlungen und Heiligtümer zerjtörend. Man denfe nur z. B. an das 
ſchreckliche Blutgeriht, dab Karl mit dem Beinamen der Große im 
Sabre 782 zu Verden an der Aller über 4500 ihm auögelieferte, wehr- 
loſe Sadjen halten ließ, die weiter fein Unrecht begangen hatten, als 
daß fie ihren heimischen Boden und ihre angeftammten Götter gegen die 
fränfifchen Eindringlinge verteidigt hatten. Wie nahe liegt uns baher 
nah dem Borausgeichidten die Annahme, das wehrloje und gefnechtete 
Sachſenvolk Habe die Rache an dem Morde jeiner Söhne, die es nicht 
jelbft nehmen konnte, den Seelen der Hingemorbeten in der fagenhaften 
Überlieferung anheimgegeben, gleihwie nad) der blutigen Völkerſchlacht 
auf den katalauniſchen Gefilden die Geifter der Erjchlagenen noch in den 
Lüften gekämpft haben fjollen! Die Franken ftanden übrigens nidht nur 
bei den Sachen, fondern auch bei den Franzoſen, die ſelbſt fränkiſches 
Blut in den Adern Hatten, in dem Verdacht der Treulofigfeit, und im 
den altfranzöfifchen Heldendichtungen, den chansons de geste, ijt Doon 
(Dudo) de Mayence der feitftehende Typus des Verräter. 

Das Motiv der Ermordung Unjchuldiger war nun bei dem frän- 
fiihen Bischof Hatto gegeben, und als Veranlaſſung zu der Greuelthat 
wurbe die Not der Armen während eines Mißwuchſes des Korns frei 
binzuerfunden, offenbar mit dem SHintergedanfen, das Gebaren bes 
Erzbiihofs, als wehrlojen Armen gegenüber geübt, möglichſt ſcheußlich 
binzuftellen. Nahdem nun der Tod durh Mäufebiffe einem Hatto an— 
gedichtet war, iſt es nicht wunderbar, daß die Fabel fi) auch auf den 
anderen Hatto übertrug, der bei den firchlichen Schriftftellern in üblem 
Rufe ftand; weiterhin wurde diejer Tod überhaupt als Sühne für alle 
möglichen Frevel, bejonberd aber für die Beraubung von Klöftern oder 
Kirchen, den Schuldigen naderzählt. So wird denn die Fabel von bem 


544 Die Sage vom Binger Mäufeturm ze. 


Tode Hattos infolge der Mäujebiffe an den Rhein gewandert fein. 
Daß fie dafelbft entjtanden fei, ift faum anzunehmen: erftlich weijen die 
älteften Belege folder Sagen nad) ſächſiſchem Gebiet, wie eben erwähnt; 
fodann hatte ja die rheinifche Bevölkerung feinen erfichtlihen Grund 
weder Hatto I. noch Hatto II. in ſolche Nachrede zu bringen. 

Was die bayerifch-öfterreichifche Sagengruppe vom „Mausfee” ober 
„Wörthſee“ angeht, fo ift deren Abhängigkeit von den übrigen Mäuſe— 
turmfagen nicht nachzuweifen; nichts hindert uns aljo für diefen Sagen: 
kreis autochthonen Urfprung anzunehmen. Sicher ift diejer wohl für 
die Märchen der Zigeuner; denn auf litterarifhem Wege können dieje 
Naturkinder doch nicht in den Beſitz ihrer Sagen gefommen fein, und 
mündliche Überlieferung ift durch die räumliche Entfernung auögefchlofien. 
Nicht jo bei der polnischen Sage von Popiel; hier können die in den 
polnischen Klöſtern vielfach verbreiteten deutfchen Mönche die Sage ein- 
geführt haben, wie jchon oben ©. 527flg. ausgeführt wurde. 

Es bleibt und noch übrig, auf die Gründe einzugehen, die Die 
Lokalifierung der Sage am Binger Mäufeturm veranlaßt haben könnten. 
Möglicherweife wurde die Sage deöhalb an diefen Turm geheftet, weil 
der jhon vorhandene Name musturn (über defjen verfchiedene Deutungen 
wir im erften Teil gehandelt haben) Veranlaſſung dazu gab, die Mäufejage 
(neuhochdeutih „Maus“ Tautete im mittelhochdeutfchen „müs“) in Be: 
ziehung zu dem Turm zu fegen; wahrjcheinlicher aber deshalb, weil ber 
mitten im Rhein, an auffallender Stelle, gegenüber der Burg Ehrenfels, 
der Sommerrefidenz der Mainzer Erzbiichöfe, gelegene Turm eine will: 
fommene und bequeme Gelegenheit zur LZofalifierung der Sage bot, ebenjo 
wie der Turm im Goplofee für die entiprechende polnische Sage. 

So Hat aljo unfere Sage, auf urindogermanifchen mythiſchen Bor: 
ftellungen beruhend, in Deutfchland zu einer Zeit, die es liebte, durch 
graufige Effekte auf die Einbildungstraft des naiven Menfchen zu wirken, 
feften Fuß gefaßt, und ift die Jahrhunderte hindurch eine Lieblingsfage 
der Rheinlande gewejen, wie uns zahlreiche Berichte beftätigen. Wir 
haben fie zu Anfang diefer Abhandlung aus älterer Zeit in projaifcher, 
poetijcher und gelehrter Faſſung kennen gelernt, und ich kann feinen befferen 
Abſchluß finden, als damit, daß ich unfere Sage in einer au3 neuerer 
Zeit ftammenden und padenden poetichen Faſſung mitteile: 


Der Mäufeturm. 
Bon Auguft Kopiſch. 
Am Mäujeturm um Mitternacht 
Des Biihofs Hatto Geift erwacht. 
Er flieht um die Binnen im Höllenjchein, 
Und glühende Mäuslein Hinter ihm drein. 


Bon ©. Feift. 545 


Der Hungrigen haft du, Hatto, gelacht, 

Die Scheuer Gottes zur Hölle gemacht; 
Drum ward jedes Körnlein im Speicher bein 
Berkehrt in ein nagendes Mäufelein! 


Du flohft auf den Rhein in den Inſelturm, 
Doch hinter dir raujchte der Mäufefturm! 
Du jchloffeft den Turm mit eherner Thür, 
Sie nagten den Stein und drangen herfür. 


Eie fraßen die Speife, die Lagerftatt, 

Sie fraßen den Tiſch dir und wurben nicht fatt. 
Sie fraßen dich jelber zu aller Graus 

Und nagten den Namen bein überall aus. 


Fern rudern die Schiffer um Mitternacht, 
Wenn ſchwirrend dein irrender Geift erwacht; 
Er flieht um die Binnen im Höllenjchein, 
Und glühende Mäuslein hinter ihm brein. 


Nachweiſe. 


1. Ic benutze die Ausgabe der Mainzer Stadtbibliothek, gedruckt zu Baſel 
1598, p. DCCXVIL 

2. Benußt ift die Ausgabe der Mainzer Stabtbibliothef, gedrudt zu Magde- 
burg 1618. Die Sage findet fi im Buch II, Teil I, Kapitel 13 (ol. Ss IVb 
und folg.). : 

8. Joannis, Rerum Mogontiacarum, vol. I, p. p. 438 ff. (ed. Franco- 
furti ad Moenum 1722). Georg Ehriftian Joannis lebte von 1658—1735 
und zwar von 1702 an in Bweibrüden. Er gab im Verein mit Bal. Ferd. 
von Gudenus (geb. zu Mainz 1679, Jurift, + 1758 zu Wetzlar) das Gefchichts- 
wert bes 1604 verftorbenen Profeſſors an der Mainzer Univerfität, Serarius, 
Rerum Moguntinensium libb. V neu heraus und jehte es bis zu jeiner Zeit 
fort. Die ältere Ausgabe des Serarius wird in Anm. 55 citiert. 

4. Berühmtes proteftantifches Gefchichtäwert der von Mathias Flacius 
(Illyrieus) 1553 zu Magdeburg gegründeten Geſellſchaft der Genturiatoren. 
Der lateinische Text des hieraus entlehnten Berichtes von Hattos II. Tod lautet 
folgendermaßen: 

Monstratur in Rheno medio iuxta Bingam (quae apud Tacitum et 
Ammianum non incelebre oppidum est) turris, quae ideirco Germanice 
„Mäußthurm‘ vocatur, id est murium turris, seu myopyrgus, ut vix praeter- 
vehatur navicula, quin ignaris adhuc rei vectoribus ea illico ab aliis 
narretur. Est et prope Moguntiam tumulus, caussam, ob quam a muribus 
ille [Hatto II] devoratus, testificans. Vocatur enim Hattenberg, quia, ut 
habent M. S. minoris verba, opinio est, eum in eo monte tum recreationis, 
tum pareitatis gratia, construxisse sibi mansionem, ne pauperes et inopes, 
quos semper nobiscum, secundum Domini sententiam habemus, maxime in 
urbibus, quorum ipse, utpote homo durus, erat contemptor, eum facile 
accederent, a quibus sui praesentiam per habitationem elongabat. Nam 
famis tempore ingentem eleemosynas petentium mendicorum copiam in 
horreum quoddam amplum, quasi sua liberalitate eos alturus, conclusisse 
dicitur, ac igne subjecto eos concremari jussisse. Horum cum in ipsis 


546 Die Sage vom Binger Mäufeturm zc. 


flammis ululatus audiretur, mures esse dixit Episcopus: sed tertio ponti- 
ficatus sui anno, divina eum ultio oppressit. Murium enim turba, impetu 
in eum facto, tantis eum molestiis affecit, ut nusquam ei tutus ab ipsorum 
morsibus daretur locus. Turrim denique in ipso Rheni flumine exstruxit, 
ibi se liberum fore sperans. At bestiolae illae transnatando Rhenum 
(mirabile dietu) turrim conscenderunt, ipsumque Episcopum suis morsibus 
enecuerunt. Pontificis quoque nomen parietibus et chartis inscriptum 
divina ultione abraserunt. 

5. Bergl. Beheim:Schwarzbad, die Mäufeturmjage u. |. w. in der Feſt— 
jchrift gewidmet der Haupt: Verjammlung des Gejamtvereins deutſcher Geſchichts— 
und Altertumsvereine, Poſen 1888, ©. 84 und bei. ©. 107. Siffrid. Presbyt. 
Misnensis Epit. libr. II DCCCCXXII Hatto Mogunt. devoratus est a muribus, 
nec se in castris nec insulis potuit ab iis defensare. 

6. Bergl. Böhmer-Will, Regeften der Mainzer Erzbifchöfe, I, S.114—116. 

7. Bergl. Beheim-Schwarzbach, a. a. D. ©. 83 u. 105; ferner zum 
folgenden über Hatto I. beſonders Heidemann, Hatto I., Gymn.: Programm, 
Berlin 1865. 

8. Bergl. Heibemann, Hatto J., ©. 27 flg. und ©. 34 flg. (dieſer zweifelnd); 
ferner Beheim:Shwarzbad), a. a.D. ©. 81 flg. (für Hattos Schuld). Gegen 
Hattos Schuld ſpricht ſih Dümmler in der Allg. deutfchen Biographie XI, 
©. 27 flg. aus. Er fagt: Seine Gegnerjchaft gegen die Herzöge, bie ſich ber 
Bollsgunft im allgemeinen zu erfreuen hatten, bewirkte, daß die Nachwelt ihn 
fih als einen fiftigen Fuchs, als einen Mann von fehr zweifelhaften fittlichen 
Eharafter vorftellte. 

9. Heidbemann, a. a. O. ©. 35flg. 

10. a.a.D. ©. 83 und ©. 106 flg. 

11. Beheim:Shwarzbad, a.a.D. ©. 77flg. Zwiſchen 873 und 1056 
wird feine Hungersnot erwähnt. 

12. Beheim-Schwarzbach, a.a.D. ©. 78 und 108. 

13. Topographia Archiespiscopatuum Moguntinensis, Trevirensis et 
Coloniensis u.f.w., an Tag gegeben durch Matth. Merian, 1646 (Frankfurt 
am Main). 

14. Eorn. Will, der Mäufeturm bei Bingen, in der Monatsjchrift für 
rheinifch= weftfäliiche Geſchichtsforſchung und Altertumstunde I, 1875, ©. 208. 

15. Nach einer eigenhändigen Bleiftiftnotiz auf S.443 des auf der Mainzer 
Stabtbibliothel aufbewahrten Handeremplard Bodmanns von Foannis, Rer. 
Mog. I. Diejem jchließt jih Will a.a.D. an. 

16. Bodmann, Rheing. Altertümer, ©. 748, Note b. 

17. Sie ift abgedrudt in Guden, God. dipl. U, 57 und wird von Will 
a.a.D. ©. 210 ausführlich beſprochen. 

18. Sie wird feftgehalten von Weidenbad in dem Auffag: der Mäufeturm 
in den „Rheingauiichen Blättern‘, 1857, Nr. 14—20, dem ber Rheiniſche 
Antiquarius II, 9, ©. 392 flg. ſich faft wörtlich anſchließt, und wie es fcheint, 
auch von Beheim-Schwarzbach, a.a.D. ©. 110, Anm. 56. 

19. Sie lautete: Pontem construxit apud Aschaffenburg, bene duxit ac 
pontem per Nahe; miles transit quoque verna, et bene necesse prope Bing 
Maeussen dedit esse. D. h. Er erbaute eine Brüde bei Aichaffenburg und 
ebenjo eine über die Nahe — — — (der Reit ift nicht verftänblich). 

"2. a.a.D. ©. 212. 

21. Annales Bingenses, herausgegeben von E. Sander, Mainz 1863. 


Bon ©. Feift. 547 
22. a. a. O. ©. 45. 
233. a. a. O. ©. 50. 

24. Bergl. Will, a.a.D. ©. 214. 

25. Die Randbemerfung an dem genannten Orte lautet: Fabula (von 
Hattos Tod) à nautis in odium nauli et thelonei, gravis ibi olim persoluti, 
excogitata, et velut per manus tradita, cum nescirent, olim hanc turrim, 
aeque ut serius die Pal; prope Cubam, armamentis, balistis etc. (quae 
Musaria olim dicta) ad coörcendas naves et nautas pro solvendo theloneo 
instructam fuisse. 

26. Bergl. Schiller und Lübben, Mittelniederdeutfches Wörterbuch, III, 
©. 140. Beide Worte find aus einer Braunfchweiger Urkunde genommen. Das 
ebenda ©. 141 erwähnte mus-iseren „eijerne Bekleidung der Armgelente‘ gehört 
zu mhd. müsenier (Xerer, Mhd. Hanbwb. I, 2258) und ift mit diefem zu mhd. 
müs „Musfel” zu ftellen. Bergl. auch museisen in ber Limpurger Chronik $ 47 
ad a. 1350. 

27. Bergl. mhd. müte st. f. Zoll, Zollftätte, müten (vermüten) einen Zoll 
erlegen (Lerer, Mhd. Handiwb. I, 2259). Auf niederdeutihem Spracdhgebiete ift 
das Wort nicht vorhanden. Neben mhd. mäte fcheint übrigens eine Nebenform 
müze mit regelrechter Verjchiebung aus Tat. möta — bulgärlat. müta vorhanden 
gewejen zu fein, worauf dad mehrfach belegte frühneuhochdeutihe „die Mau‘ 
(Weigand, II, 54; Grimm, D. Wb. VI, 1835 aus Dieffenbah 575e, ferner 
Scerz:Oberlin, Gloss. germ., p. 1014) fchließen läßt. 

28. Bergl. Rheiniſcher Antiquarius II, 9, ©. 353 flg. 

29. So ift 3. B. die Sage von den Harlungen und ihrem Schaße, dem 
brisinga mene, wegen des Anflanges von bris-inga (-ing ift die Ableitungsſilbe) 
an Bris-ach im Bris-gouwe (Breiſach im Breisgau) dajelbft Lokalifiert worden 
und hat auf die Namengebung in der dortigen Gegend mannigfadhen Einfluß 
ausgeübt. Vergl. Verf., Zeitihrift für ben deutfchen Unterricht VI, ©. 550. 

80. Annales Quedlinburgenses ad. a. 1012, ed. Bert, Monumenta 
Germ. Hist. Scriptorum, tomus III, p. 8t: Eodem anno in Francia, vero non 
longe a Colonia, viro cuidam dira miserae mortis inducitur ultio, quod 
muribus invisibiliter incredibili modo corrosus, multis suorum curationibus 
frustratus ad extrema usque pervenit. Wusführlicher ſchon ift der hierauf 
fußende Thietmar von Merfeburg, a. a. O., ©. 830: Quidam vero miles, 
cum bona sancti Clementis vi tolleret, et inde rectum facere noluisset, in 
una dierum a muribus intra cubiculum impugnatur ineffabilibus. Qui primo 
fuste arrepto eos prohibere temptans, posteaque evaginato eos aggressus 
gladio, et sic nil proficiens arca quadam, ut ipse rogavit, includitur ac in 
medium fune suspenditur; et cum externis haec plaga sedaret, hicque liber 
solvi debuisset, ab aliis usque ad mortem corrosus invenitur. Tunc cunctis 
presentibus et postea venientibus manifestum sit, quod hunc ira Dei, vindex 
predicti facinoris consumpsit. 

Aus jpäterer Zeit berichtet die Sage Albericus Trium Fontium, ber 
von 1232 — 1252 etwa feine Weltchrunif jchrieb. (Sein Bericht ſtützt fich auf 
Guido de Bazochiis [} 1203] Cosmographia, die bis 1099 [Tod bes Richarb 
Lömwenherz] reicht), vergl. Paul Scheffer-Boidhorft, Mon. Germ. Hist. Script. 
XXIII, p. 800: ad a. 1083, Feruntur plures inimicorum eius (Heinrichs IV) 
vitam exitu miserabili conclusisse, sicut ille, qui dum resupinatis cervieibus 
in convivio (de ipso) male loqueretur, ita a muribus circumvallatus est, ut 
nusquam esset refugium. Et quamvis a pluribus repellerentur, multi tamen 


548 Die Sage vom Binger Mäufeturm x. Bon ©. Feift. 


vicariam referebant (v. replebant) noseam, illum solum dentibus, illum 
terribili quodam concentu persequerentur. Quapropter a famulis ultra 
iactum sagitte in pelagus provectus, cum iam murium multitudo subsequens 
navis tabulata corroderet, et naufragium indubitatum aqua per rimulas 
ingrediens minaretur, retorta a puppi ad littus, muribus iuxta carinam ad- 
navigantibus, ille miser in aridam expositus, moxque totus dilaceratur, 
horrendam ınurium famem explevit. 

81. Bergl. Felir Liebrecht, Zur Volkskunde, A. Sagenfunde: der Mäufe- 
turm, ©. 2 und Beheim-Schwarzbach, a.a.D. ©. 112, Anm. 69. 

32. Herausgegeben in den „Chroniken ber beutichen Städte”, Bd. VII 
und IX. Unfere Stelle findet ſich Bd. VIII, ©. 645. 

33. Vergl. W. Herg, Deutſche Sage im Elſaß, ©. 105 fig. 

34. Uusgabe von Scheffer-Boidhorft, Mon. Germ. Hist. Script. XXIII, 
p. 800, ad a. 1083. Diejer Bericht fußt auf Guido de Bezochiis (+ 1203). 
Cosmographia und auf Wilhelm von Malmesburg (bis Mitte des 13. Jahrh.). 

35. Sebastian Franck, Germaniae Chronicon, gebrudt 1538 (Augsburg), 
p. CXXXIX, b und p. CXL. 

36. Vergl. z. B. F. Liebrecht, Zur Volkskunde, A. Sagenkunde: der Mäufe- 
turm, ©. 3. 

87. Mitgeteilt von H. Holland in Wolfs Zeitichrift für deutiche Mytho— 
logie und Sittenkunde, I, ©. 452. 

38. Zum Folgenden vergl. bie fchon öfter erwähnte Abhandlung von 
Beheim:Shwarzbad, die Mäufeturmfjage von Popiel und Hatto u. ſ. w. 

89. Martini Galli Chronicon, lib. I: Narrant enim seniores antiqui, 
quod iste Popiel a regno expulsus tantam ab muribus persecutionem patie- 
batur, quod ab hoc a suis consequentibus in insulam transportatus et ab 
illis feris pessimis illuc transnatantibus in turre lignea tam diu sit defensus, 
donec prae foetore pestifero multitudinis interempta ab omnibus derelictus 
morte turpissima monstris corrodentibus expiravit... Sed istorum gesta, 
quorum memoriam oblivio vetustatis abolevit et quos error et idolatria 
defoedavit, memorare negligamus et ad ea recitanda, quae fidilis recordatio 
meminit, ista succincte nominando transeamus. 

Die übrigen Berichte der oben erwähnten Schriftfteller finden ſich wie dieſer 
ebenfalld in der genannten Abhandlung Beheim-Schwarzbachs, ©. 102 —104 
abgedrudt. 

40. In der Anm. 1 genannten Ausgabe p. MOCXXXIV. 

41, 5. Liebrecht, Heidelberger Jahrbücher für Literatur, 1862, ©. 937 
Anm. und Zur Vollskunde, ©. 6. 

42. Dad an demjelben Orte mitgeteilte fagenhafte Märchen der trans: 
ſilvaniſchen Ungarn, betitelt: „Die böje Stiefmutter“ jcheint mir doch nur in jehr 
entfernten Beziehungen zum Hattofagentreis zu ftehen. Mehrere jehr wichtige und 
(wie wir im 3. Teil noch jehen werden) unentbehrlihe Motive fehlen darin, 3.8. 
die Tötung Unfchuldiger. Eine Übereinftimmung mit den früher erwähnten Sagen 
befteht nur darin, da die Mifjethäterin von den Mäufen verzehrt wird, nachdem 
fie vor ihnen auf einen hohen Baum geflüchtet ift. 

48. F. Liebrecht, Zur Volkskunde, ©. 10. 

44. Ebenda, ©. 14 fig. werden ſolche erwähnt. 

45. Ebenda, ©. 3flg. in der aus Giraldus Cambrensis’ (+ 1220) Itiner. 
Cambriae lib. XI, cap. 2 gejchöpften Erzählung aus Wales (vergl. auch ©. 7 fig.) 
und in dem oben Anm. 42 zurüdgemwiejenen Märchen der transfilvanifchen Ungarn. 


Zur Namenforfhung. Bon K. Hand. 549 


46. Döllinger, bie Papftfabeln des Mittelalters, 2. Aufl., S. 44, Anm. 3, 

47.3.8. Grohmann, Apollo Smintheus und die Bedeutung der Mäuſe 
in der Mythologie der Jndogermanen, Prag 1862, ©. 79 flg. 

48. Ebenda, ©. 27 flg. 

49. Beheim-Schwarzbach, a.a.D. ©. 89. 

50. Adalbert Kuhn, Mythologifhe Studien, herausgegeben von Ernſt 
Kuhn. I Band: die Herabkunft des Feuers und des Göttertrants. 2. vermehrter 
Abdrud, 1886, ©. 178, 

51. Citiert in E&.2.Rohholz, Drei Gaugöttinnen ıc., 1870, ©. 175. 

52. Mitgeteilt in J. M. Wolf, Heffiiche Sagen, Göttingen 1853, ©. 60. 

58. Bergl. E. 2. Rochholz, Drei Gaugdttinnen, Walburg, Berena und 
Gertrud als deutiche Kirchenheilige. Leipzig 1870, ©. 161 flg. und ©. 172. 

54. Wilhelm Herg, Deutiche Sage im Elſaß, 1872, ©. 104. 

55. So 5.8. Serarius, Rerum Moguntiacarum ... libri V (bem ſchon 
oben in Anm. 3 genannten Buche), Moguntiae 1604 (Ausgabe ber Mainzer 
Stadtbibliothef), Seite 696, in einem Kapitel, da3 die Überſchrift trägt: Totum 
hoc de Archiepiscopi Moguntini muribus, meram esse fabulam, quae per- 
suadeant, ferner ©. 707 ein folches über: Quae fabulae huius origo? Aus— 
ſchließlich beichäftigt fi mit der Frage nah der Echtheit der Hattofage das. 
Büchlein: Der faljch befundene Todt Hattonis II s. Bonosi, Biſchoffs zu Mayntz / 
Nehmlich da er in dem jogenannten Mäuſe-Thurme von den Mäufen ſey ge- 
frefien worden herausgegeben von M. Gottlob Rothen/ P.L.C. und Rect. h. t. 
in der Stadt Havelberg. Stendal, 1707. 

56. Vergl. das interefjante Kapitel V: Der Geelenglaube ber alten Germanen 
in E. Mogks „Mythologie” in Pauls Grundriß der germanischen Philologie, 
Band I, ©. 998 flg. 

57. Wenig Gewicht will ih auf eine recht unglaubwürbige Mitteilung 
legen, die ih in Johann Hermann Dielhelm, Rheinifcher Antiquarius, 
Frankfurt und Leipzig 1776, finde. Dort heißt es ©. 668 flg.: Der Mäufeturm 
hieß früher die Hattenburg oder Huttenberg.... Nur die gemeinen Leute, nicht 
die gelehrten nennen diefen Turm Mäufeturm... Das dabey geftandene und 
nunmehr gänzlich zerftörte Schloß (?) hieß vormals die Hattenburg. 


Bur Namenforfdhung. 
Bon R. Hand in Bützow. 


Am 3. Heft diefer Zeitfchrift wird von E. Madel: Perleberg die 
eigentümliche Erfcheinung beſprochen, daß fih aus einer Anzahl von 
Kalendernamen biblifchen oder kirchlichen Urjprungs durch Verſtümmelung 
zwei Reihen deuticher Familiennamen gebildet haben, je nachdem die erfte 
oder die zweite Hälfte der urjprünglichen Namen erhalten geblieben ift. 

Dabei wird der Behauptung verjchiedener Namenforjcher gedacht, 
daß die erfte Reihe der Doppelformen namentlich auf oberdeutſchem, die 
zweite auf niederdeutichem Gebiet Heimifch fei. Unter der Vorausjegung 
der Richtigkeit diefer Behauptung wird dann nad einer Erklärung für 


550 Zur Namenforjchung. 


dieſe Verjchiedenheit der oberdeutjchen und der nieberdeutichen Bildungen 
geſucht. Mit Recht weist Madel darauf Hin, daß die Oberbeutichen die 
fremden Sprachen entlehnten Namen dem bei ihnen allgemein geltenden 
Betonungsgeſetz unterwarfen, wodurd der erite Teil der Wörter den 
Ton befam, und demgemäß bei der Berftümmelung der urjprünglichen 
Namen der erjte Teil als Familienname erhalten blieb, während die 
Niederdeutichen die lateiniſche Betonungsweife beibehielten, was fpäter 
die Erhaltung des legten Teiles der betr. Wörter bewirkte. 

Madel führt dann noch eine ganze Reihe von Fremdwörtern an, 
bei denen noch in heutiger Zeit die ober= und die niederdeutiche Sprech— 
weile den Unterjchieb der Betonung zeigen. Zum Schluß fragt er nad 
dem Grunde diejer auffälligen Verjchiedenheit. 

IH glaube nun, weder die von ihm angezogene Behauptung 
Behaghels, daß die Norddeutichen im allgemeinen mehr Gewicht auf 
richtiges Sprechen legten ald die Süddeutfchen und fo aud den fremden 
Accent genauer beizubehalten ftrebten, noch auch die Vermutung Mackels, 
daß das nationale Sprachgefühl bei den Oberdeutſchen Fräftiger geweſen 
fei und noch jei, treffen weder an fich völlig zu, noch auch reichen fie 
aus zur Erffärung jenes beregten Unterjchiedes. 

Die Tendenz des Niederdeutihen, den Ton mehr nad Hinten zu 
fegen, aljo bei Zufammenjegungen den zweiten Beftandteil zu betonen, 
zeigt fi nicht nur bei Fremdwörtern, jondern auch jonjt vielfah. All— 
gemein iſt z. B. in Medlenburg und aud in anderen Gegenden Nord: 
deutichlands die Betonung Großherzog, Bürgermeifter. Der eingeborene 
Roftoder ſpricht ſowohl plattdeutſch Petrikirch, Marienkirch, Kröpliner 
Dür ꝛc., als auch hochdeutſch dementſprechend mit auffällig ſtarker Be— 
tonung des zweiten Beſtandteiles der Zuſammenſetzungen. Etwas Ähn— 
liches iſt es mit der in Mecklenburg vielfach üblichen Betonung Roͤſtocker 
Beitung. Man könnte Hierbei einmwenden, der zweite Teil würde betont 
zur Unterfcheidung diejes Blattes von anderen in derjelben Stabt er: 
fcheinenden Blättern, wie dem Roftoder Anzeiger oder den Roftoder 
Nachrichten; aber meined Erachtens ift diefe Untericheidung nicht der 
Grund für jene auffällige Betonung. Noftoder Zeitung wurde fchon 
betont, als es noch gar feine anderen Blätter in Roftod gab. Cbenfo 
jagt man in Bremen und den benachbarten Zeilen Hannovers und 
Oldenburg Wefer- Zeitung mit ganz ftarfer Betonung des zweiten 
Wortes, obgleih es fein anderes Blatt giebt, defjen Titel auch mit 
Weſer- zufammengefegt wäre. Umgekehrt glaube ich nicht, daß z. B. 
ein eingeborener Frankfurter Frankfurter Zeitung fagt. Auch Betonungen 
wie Käfebütterbrot hört man in Norddeutſchland nicht felten. Hierher 
gehört endlich aud die Erjcheinung, daß in Wörtern wie Kellner, Diener 


Bon K. Haad. 551 


die Endfilbe, deren e in fait ganz Deutjchland entweder gar nicht oder 
ganz kurz geiprocdhen wird, in einem Teile de3 niederdeutichen Sprad; 
gebietes, in Hannover und Oldenburg, noch den alten Tiefton erhalten 
bat, Kellner, Diener. 

Die oberbeutjhe und die niederdeutihe Mundart weichen aljo in 
der Betonung vielfach jehr voneinander ab. Das Oberdeutſche betont 
überall den logiſch wichtigiten Teil des Wortes, die Stammfilbe des ein- 
fahen Wortes und die Stammiilbe des Beftimmungswortes in Zufammen: 
fegungen; das Niederdeutiche dagegen hat vielfah, wenn auch keineswegs 
als allgemein gültiges Geſetz, das Bejtreben, den Ton mehr nad) Hinten 
zu verlegen. Woher kommt dies nun? Ach meine, es ift ein ſprach— 
phyfiologischer Grund. Die Oberdeutichen ſprechen fozufagen mehr im 
hinteren Teil des Mundes, die Niederdeutfchen mehr vorn im Munde, fie 
öffnen den Mund weniger beim Sprechen al die Oberbeutichen. Eine 
natürliche Folge davon jcheint mir zu fein, daß der DOberbeutfche den Ton 
möglichft auf den Anfang legt, der Niederdeutfche dagegen häufig mehr nad 
hinten. Diefer ſprachphyſiologiſche Unterſchied aber mag in den verjchiedenen 
geographiichen und klimatiſchen Verhältnifien Ober: und Niederdeutichlands 
begründet jein. 

Es jei mir zum Schluß noch geitattet, denen, die jih mit Namen: 
forihung beichäftigen oder ſich dafür interejjieren, einige Vermutungen 
über Ableitungen deuticher Familiennamen von Kalendernamen zur 
Prüfung und Beurteilung vorzulegen. 

Aloyſius — Leuſch, Lüſch, Lüß, Liß, Lich. 

Auguſtus — Guſt. 

Blaſius — Bloß (Name eines ſüdd. Reichstagsabgeordneten). 

Darius — Darjes. 

Euſtachius — Stand, Stack (Heinge, Die deutichen Familien: 
namen, Halle 1882 führt nur Stach als von 
Euſtachius abgeleitet an, Staad und Staek 
(Staed) find wohl desjelben Urjprungs). 

Jodocus — Fobl. 

Stephanus — Fahning. 

Bei dem Namen Paetſch könnte man vielleicht an Agapet denken; 
aber beſſer iſt er wohl von dem ſlaviſchen Ortsnamen Petſch (bei 
Bützow i. M. und Peetſch bei Mirow i. M.-⸗Strelitz) abzuleiten. Bei 
manchen Namen iſt überhaupt eine doppelte Ableitung möglich. So 
z. B. wird in dem erwähnten vortrefflichen Buche von Heintze, das das 
vollſtändigſte und die ſonſtigen Namenforſchungen am beſten zuſammen— 
faſſende Werk auf dieſem Gebiete iſt, der Name Dahn von Danus — der 
Däne abgeleitet; ausgeſchloſſen iſt aber, nach meiner Meinung, auch nicht 


552 Sprechzimmer. 


die Ableitung von Daniel. Die Deminutivformen Dahnke, Denide, Dänide, 
Danide, Dähnke jcheinen mir namentlich nicht für eine Ableitung von 
Danus = der Däne zu ſprechen. Doc ficheren Aufihluß über alle folche 
zweifelhafte Fälle können nur forgfältige urkundliche Unterfuchungen geben. 


Sprechzimmer. 


1 


Zu dem Aufjag von E Madel: „Zur Namenforfhung”. 
(Bergl. diefe Beitichrift, 8. Jahrgang, Heft 3, ©. 186 fig.) 

E. Madel verjuchte in dieſer Zeitſchrift eine Erflärung dafür zu 
bringen, daß die zu Yamiliennamen gewordenen biblijchen und kirchlichen 
Perjonennamen hebräiſchen, griechiſchen und lateiniſchen Urfprungs ſich 
in zwei Hälften zu ſpalten pflegen, von denen jede als beſonderer Name 
fortleben kann — z. B. aus Bartholomäus Barthel und Mewes —. Die 
dort gegebene Erklärung wäre annehmbar, wenn eben nur urſprünglich 
fremde Perſonennamen im Deutſchen ſo behandelt würden. Nun iſt es 
aber den echt deutſchen Perſonennamen ebenſo ergangen. Zum Beweiſe 
citiere ih aus F. Khulls „Deutſchem Namenbüchlein“ (Verdeutſchungs⸗ 
bücher des allgemeinen deutſchen Sprachvereins IV) S. 26 folgende Stelle: 
So erſcheint im fünften Jahrhundert ein Skire Hunulf auch kurzweg 
mit dem Namen „Wulf“, ein Burgundofaro wird fur; „Faro“, .. 
der Frankenkönig Chlodwig heißt einmal kürzer Hludio, ein Theodorich 
fürzer Theodo ac. zc. 

Auch Hier haben wir alfo bei den Kofenamen gegenüber den Boll: 
namen die Erjcheinung, daß die eine Hälfte des Wortes — bald iſt es 
die erite, bald die zweite — verloren gegangen: ift. 

Da ift denn doch ohne Frage anzunehmen, daß die fremden Namen, 
die doch viel jpäter in die Sprache ihren Einzug hielten, fich nad) den 
einheimischen gerichtet haben und darum bald in ihrer vollen Form als 
Ganznamen — vergl. Bartholomäus neben Theodorihd — bald gefürzt, 
d. h. als Koſenamen — vergl. neben Wulf und Glöde Thoma und Klaas — 
gebraucht worden find. 

Wie ift ed nun gekommen, daß die Kojenamen — die edit deutſchen 
jowohl, wie die urjprünglih fremden — bald den hinteren, bald den 
vorderen Zeil des Vollnamens aufgegeben haben? 

Da die deutſchen Perjonennamen als Bollnamen faft ausnahmslos 
aus zwei Stämmen beftehen, jo mußte, wenn auch nach deutichem Geſetz 
die erfte Silbe den Hauptton trug, doch auch der zweite Beftandteil des 


Sprechzimmer. 553 


Worts einen ſtarken Nebenton tragen, gerade wie das bei zuſammen— 
geſetzten Subſtantiven auch heute noch der Fall — vergl. z. B. den Ber: 
jonennamen Hartman mit dem heutigen Wort „Kriegamann” —. 

Trat nun zu dem Perſonennamen, wie häufig, der Deutlichkeit 
wegen, noch eine mähere Beitimmung Hinzu z. B. in Hartman von 
Ouwe, Ludwig thöer snöllo (ef. die Widmung Otfrids), dann lag der 
Hauptton naturgemäß auf dem Beitimmungswort, — fagen wir do auch 
„Karl der Kühne” — und fomit verlor dann die erfte Silbe des Per: 
fonennamens den Hauptton, um ihn gegen einen ſtarken Nebenton zu 
vertaufchen. Hatten aber dann beide Stammüilben des Berfonennamens 
nur einen gleihen Ton und zwar einen Nebenton, dann war e3 natürlich, 
daß bei Verkürzung der Bollform zur Kofeform in diefem Falle die 
zweite Hälfte, weil fie näher dem betonten Worte ftand, fich erhielt, 
während, wenn feine nähere Beitimmung hinzutrat und fomit die erfte 
Silbe durch ihren Accent das Übergewicht Hatte, der zweite Teil des 
Wortes verloren ging. Später erweiterten dann beide Arten von oje: 
formen ihren Gebrauchskreis, und jo brauchen wir denn heute 3. B. 
ebenfo Arndt wie Nolte, Nidel wie Klaas. 

Sollten wirklich im Niederdeutichen die Fremdwörter vorwiegend 
nur mit den fremden Accenten betont worden fein? 

Aus „Schiller-Lübben mnd. Leriton” bin ih im ftande, folgende 
Beifpiele anzuführen, die für das Gegenteil ſprechen: „Beke Kofename 
zu Beäta für Beatke; Beseke zu Basilius; deken aus decanus; Jan 
neben Hans Johännes; Karsten zu Kristiänus; otte aus octäva; Margen 
— Marien; öst, ögest, öwest aus mensis Augüstus; prövest (pröst) 
aus propösitus; torse aus tortieium; trese aus thresaurus für thesaurus; 
Velten aus Valentinus; remter aus refectörium; dormter aus dormi- 
törium; St. Pertelen für St. Bartholomaeum, 


Eelle. Augufi Zimmermann. 


2. 
Niederdeutjhe Verje auf alten Gejhügen. 


Im Ultertumsverein zu Roſtock hielt im Anfange dieſes Jahres 
E. Koppmann einen Vortrag über das Noftoder Geſchützweſen. Das erfte 
Geihüg wird um 1450 genannt, der erſte Gejchüßgießer Balthafar 
Wiegandt um 1488. Im Jahre 1680 nahm der Wrtilleriemeijter 
Gottfried Luft ein forgfältiges Inventar auf. Danach gab es damals 
38 metallene und 54 eijerne Geſchütze groben Kalibers, 5 Feuermörſer, 
30 Schrotftüde, AO Doppelhafen, 61 Feldlafetten, 30 Sciffslafetten, 
4 Mörfer: und 14 Schrotjtüclafetten und 1 Vorfteller. An Geſchoſſen 

Beitiche. f. b. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 8. Heft. 36 


554 Sprechzimmer. 


waren vorhanden: 16452 Kugeln, 12 Ketten- und 10 Stangenkugeln, 
252 Kartätſchen, 344 Vollgranaten, 552 gefüllte und 431 ungefüllte 
Handgranaten, 46 Feuerkugeln und 632 Stücke ſonſtigen Feuerwerks. 
An Pulver waren bedeutende Quantitäten vorhanden. Die Kugeln wogen 
zuſammen etwa 95000 Pfund. Nach den Gattungen unterſchied man 
während des breißigjährigen Krieges hauptſächlich drei Arten von Ge: 
ihügen: Karthaunen, Schlangen und Kammer-Geſchütze. Eine Art 
Mitrailleufen bildeten die fog. Orgelpfeifen. Viele von den alten Ge: 
hüten hatten niederdeutiche Infchriften. Auf einem aus dem Sahr 1523 
ftammenden ftand folgender Bers: 
Ein snell Vagel bün ick geheten, 


Mang de fugende schall ick scheten, 
Drumme my de Wandsnider laten geten. 


An den Jahren 1558 und 1559 wurden die Stüde „Strauß“ 
und „Fuchs“ gegofien mit den Inſchriften: 
Een Strus bün ick geheten, 
de von Rostock hebben mi laten geten 
Eren Fienden to Wehr und to Stühr. 
Den ick drang, den ward dat Lachen duer. 


Der „Löwe“ hatte zwei Injchriften, wovon die eine lautete: 


Een Lew bün ick geheten, 

Min Geschrei doht minen Fiend verdreten. 
Mit Gottes Hülp schrie ick in't Feld, 
drum brickt der Fiende Telt. 


Eine andere Kanone hieß „Bruder Rüftig“ 


Broder Rustig bün ick geheten, 
de Rostocker Herren leten my gheten. 
Die „Nachtigall“, ein aus dem Jahre 1583 ftammendes Ge- 
ſchütz, Hatte folgende hochdeutihe Anichrift: 
Een Nachtigall bün ick genandt. 
Gemeiner Fried bringt guten Stand. 
Wer den aber wird verstöhren, 
der muss mich dann singen hören 
Und hoben des kein Verdriessen. 
Die Bürger zu Rostock liessen mich giessen 
durch Herrn Hojohanns. 


1588 wurde der „Eleine David“ gegofien. Die Aufichrift Tautete: 


David heisse ich, 

die Feinde schiesse ich, 
Friede kommt vom Herrn, 
Thut die Feinde wern. 


Wismar i.M. O. Glöbe. 


Sprecdhzimmer. 555 


3. 
Zu Beitfchrift VIII, 272 flg. 

In meiner Heimat (Nordhaufen am Harz) fagt man, um bie 
Kinder zum Aufftehen zu ermuntern: 

„(Name des Kindes) steh auf, die Vöglein pfeifen schon.“ — 
„Lass se pipen, lass se päpen, 
„Ich habe noch nich ausgeschläfen.“ 

Das entſpricht der zweiten von Haaſe Beitichrift VIII, 595 aus der 
Grafihaft Ruppin mitgeteilten Variante. Der Reim päpen: aus- 
geschläfen zeigt, daß das Gedicht urfprünglich niederdeutſch war. Das 
Wort päpen ift erhalten, da eine hochdeutſche Form nicht vorhanden 
it. Es ift das jomit wieder als ein Beweis dafür anzufehen, daß in 
früheren Zeiten in der Gegend von Nordhaufen niederdeutfh gejprochen 
wurde, wie ja auch aus Rinderreimen und dergl. hervorgeht, 3. B.: 

ene, töne, Tintefass, 
Geh in die Schule und lerne was, 

Die fchriftdeutichen Formen auf, pfeifen, ausgeschlafen in dem 
Scherzgeſpräche lauten im Dialekt uf, fifen, üsjeschläfen. ch gebe es 
wieder, wie es mir aus meiner Kindheit erinnerlich ift. 

Wolfenbüttel. Moritz Goldigmidt. 


4, 


Im Sahrgang 1893 ©. 193 wurde zu der befannten Stelle aus 

dem 1. Teile des Fauft: 

Berlafien hab ich Feld und Auen, 

Die eine tiefe Nacht bebedt, 

Mit ahnungsvollem, heil’gem Grauen 

An ung die beire Seele medt. 
eine ganz zutreffende Parallele gejuht. Die ebenda ©. 573 gegebene 
Erffärung fußte dann zwar auf Goethiſchem Sprachgebrauche (vergl. mein 
Buh Spradleben und Sprachſchäden ©. 277), aber eine Fügung 
ganz gleicher Art ift mir gleichwohl erft jüngft in einer auch oft über: 
fefenen Stelle im 2. Teile des Fauft aufgeftoßen, im 2. Akte in dem 
4. Abſatze der Worte des Baccalaureug: 

Aus den alten Bücherkruften 

Logen fie mir, was fie wußten; 

Was fie mußten, felbft nicht glaubten, 

Sid und mir das Leben raubten. 

Übrigens ift die Fügung auch Goethes Profa nicht fremd, in der 
Augend fo wenig ald im Alter. In Wahrheit und Dichtung III in dem 
Geipräh zwiſchen dem Königsleutnant und dem Dolmetſch jagt jener: 

36* 


556 Sprechzimmer. 


An diefen Zimmern plabte... eine Feuerkugel . . .z in dieſen Zimmern, 
deren vermaledeiten Beling- Tapeten ich geihont, mich geniert habe, 
meine Landkarte nicht aufzunageln. Im VI Bude gegen Ende jteht: 
Er trant Schwägerfhaft mit allen Lohnkutichern, die er fich in die Wagen 
jegen ließ..., jie einmal umzuwerfen für einen großen Spaß 
hielt, die zerbrodenen Halbchaiſen . . zu vergüten wußte, 
übrigens aber niemanden beleidigte. Auch der Sat im Werther, 
12. Auguft (1771) ift fiher ebenjo gedacht, daß das auf den Relativjak 
Folgende diejen fortipinnt und nicht den Sa mit bis aufnimmt: „ihre 
Freuden werden ihr nah und nach unjchmadhaft, bis fie endlich einen 
Menſchen antrifft, zu dem ein unbefanntes Gefühl fie Hinreißt, auf den 
fie nun alle ihre Hoffnungen wirft, die Welt rings um ſich vergißt, 
nichts hört, nichts fieht, nichts fühlt als ihn. — Das Gemein: 
fame aller diefer Fälle ift, daß Gleichheit des Sabgegenjtandes Veran— 
laſſung wird, an einen relativiihen Satzeingang auch Sätze anzureihen, 
zu denen die Nelativform des erſten nicht paßt. Beſonders bezeichnend 
ift das Beifpiel aus Wahrheit und Dichtung III deshalb, weil die Füg— 
ung da einem Mann aus dem Volke in den Mund gelegt ift, und zwar 
in dem bei einem folchen Leicht eintretenden Buftande einer leiſen Er- 
regung, in der man thatfächlih von jolhen Lippen dieſe Fügungen oft 
hören kann. — Über die Grenzen, in denen folhe Zufammenziehung aus: 
nahmsweiſe möglich ift, vergl. ebenfalls mein Spradleben ©. 282 flg. 

Bittau. Th. Matthias, 

5. 
Anfrage. 

In dem Gedicht „Der Knabe im Moor” von Anette von Drojte 
fautet der 2. Berg: 

Feſt Hält die Fibel das zitternde Kind 
Und rennt, als ob man es jage; 

Hohl über die Fläche jaufet der Wind — 
Was rajchelt drüben im Hage? 

Das ift der geipenftige Gräberfnecht, 

Der dem Meifter die beften Torfe verzecht; 
Hu, hu, es bricht wie ein irre3 Rind! 
Hindudet das Knäblein zage. 

Der Sab: Hu, hu, es bridt wie ein irres Rind kann der 
Anterpunktion nah nur auf den geipenftigen Gräberfneht gehen; von 
den für das Verb breden in den deutihen Wörterbüchern angegebenen 
Bedeutungen paßt aber feine. ch vermute, daß es hier „brüllen“ be- 
deutet, aljo das mhd. bröben in der Bedeutung „lärmen, tönen” ift, 
wovon auch braht „der Lärm“ kommt. Weiß jemand über dies jpätere 


Sprecdhzimmer. 557 


Borkommen diejes Wortes Auskunft zu geben? Er würde dadurch nicht 
nur mir, jondern auch andern Lehrern dienen, die das Stüd, das 5.8. 
in der Nenbearbeitung von Paldamus' Leſebuch 5. Teil (Tertia und 
Unterfetunda) ©. 422 aufgenommen ift, zu erklären haben. 


Northeim. R. Sprenger. 


6. 


Die zweihundertfte Wiederkehr des Geburtstages Chriftian Günthers 
wurde in Striegau, feiner VBaterftadt, fejtlih begangen. Der Name 
unferes berühmten Landsmannes war bis zum Ausbruche des Krieges 1870 
von den Bewohnern Striegaus faft ganz vergefien; nur wenige mußten etwas 
von ihm oder waren im Belige feiner Werke. Dem wifjenfchaftlichen 
Bereine zu Striegau und beſonders defjen Leiter zu Anfang der fiebziger 
Jahre, dem befannten verftorbenen jchlefiihen Dialektdichter Dr. Robert 
Rößler, welcher eine Gedichtfammlung unter dem Namen „Aus der 
Güntherſtadt“ erfcheinen Tieß, gebührt das Verdienſt, dad Andenken 
Günther bei den Bewohnern Striegaus wieder wachgerufen zu haben. 
Die nächte Folge war, daß die jtäbtiihen Behörden auf die Unregung 
des genannten Bereined hin eine Straße nad) Günther nannten. Auch 
erſchienen aus der Feder Dr. Rößlers mehrere Abhandlungen über Günther 
in der Striegauer Lokalpreſſe, ſowie eine umfangreiche Biographie von 
Dr. Gr. 8. Wittig. 

So war der Name Güntherd auch in die breiteren Schichten der 
Bewohner Striegaus gedrungen, und es zeigte ſich bei den Feitfihungen, 
welche zur feier der zweihundertſten Wiederkehr des Geburtstages Günthers 
von den verjhiedenen Bereinen veranftaltet wurden, daß die Bewohner 
mit Stolz ihres berühmten Landsmannes gedachten. Bejonders feierlich 
geftaltete ſich die Feitfigung des wiſſenſchaftlichen Vereins, wo Oberlehrer 
Dr. Schliebig, der auch eine für weitere Kreife berechnete Feftichrift 
herausgegeben hat, ein Lebensbild des unglüdlichen Dichters entrollte. 
Am Geburtstage (8. April) Güntherd wurde auch eine Gedenktafel mit 
Bildnis am angeblichen Geburtshaufe des Dichterd angebracht. 

Am Schluß geftatte ich mir noch die Anfrage, ob das Grab, refp. ein 
Grabmal Günthers in Jena (ich glaube auf dem Johannizfriedhofe) noch 
erhalten ift. 

Liegnip. Broßmann. 


T. 


©. 479 flg. werden die ſchwäbiſchen Familiennamen auf — lin wie 
Köftlin zc. von Fränkel fragend Patronymila genannt. E3 find einfach 
Deminutiva, bei denen die Endung — lein noch in mittelhochbeuticher 


558 Sprechzimmer. 


Weiſe — lin geſchrieben wird. Wohl für alle läßt ſich auch die einfache 
Form noch im Gebrauch nachweisen: Koft (Kaft?), Schmid, Winter, Stahl, 
Staudt ꝛc. Der einftige Ulmer Künftler Syrlin ift natürlich nichts 
anderes al3 ein Feiner Sauer, fo gut wie derjenige, der fich heute 
Seyerlen fchreibt, wie der Fränkel ein Heiner Frank ift, und als folcher 
vom Schwaben ſich ſchon durch die Deminutivbildung unterfcheibet. Mit 
vollem Recht hat ſich darım auch Bödlin der Dichterin Frida Schanz 
gegenüber für Die richtige Ausſprache jeines Namens fo hübſch gewehrt. 

Ulm. €. Reſtle. 

8, 
Eine niederdeutjihe Urkunde aus dem Jahre 1492. 


Die Küfterftelle zu Bierzomw bei Grabom in Meflenburg war vom 
Sahre 1492 bis 1803 eine Erbfüfterei. Im Jahre 1492 ſchenkte der 
Ritter Achim von Ditten auf Werle der Kirche zu Zierzow den Kathen, 
welchen er feinem Bebienten Claus Suhr getauft hatte, mit der Beftim- 
mung, daß Diefer Claus Suhr des Füfteramtes warte, ſolches Amt in 
der Familie fich forterbe und ber jebesmalige Inhaber der Küfterei all- 
jährlih 4 Pfund Wachs der Kirche darzubringen habe, wofür er aber 
in den Genuß alles Bauernrechtes, Waller, Weide und Holz trete. Die 
über diefe Schenkung von den drei Brüdern Achim, Kuno und Hans 
von Ditten in Gemeinfhaft mit dem Vogt (Amtshauptmann) Kurt 
Deterth zu Grabow ausgeftellte und in ein Meßbuch eingetragene Urkunde 
(Bergl. Medi. Tagesblatt 1894 Nr. 23) teile ich hier als ein gutes 
Beifpiel niederdeutichen Urkundenftil3 mit: 

Withlick sy alle den jennen de dysse schrifft sehen, horen edder 
lesenn, dat ick Korth Deterth unsser gnedien Hern Vageth tho Grabow 
und ick Achim vonn Dittenn, Kone vnde Hans vonn Dittenn, hebbenn 
gegeven vnde geven yn dat Gadeshus tho Certzow, denn Kathenn dar 
nu up wahnet Clawes Suhr myth aller belegenheit, alse he em ge- 
secht vnde vorkofit is, so dat ock schall nethenn alles Burrechtes, 
water, weide vnde Holth lieck sinen Naberen baven vnde nedden, 
Vor denn vorgenennten Kathenn schall he geven yn dat Gadeshus 
4 punth wasses, vnde helpenn dem Prester tho dem Altar, vnde 
geven em dat Rockhven. Dith sus stede vnde vasthe tho holdenn 
do ick Korth Deterth Vnser g. h. Vaget, vnde Achim, Kone vnde 
Hans Dittenn hetenn schrevenn ynn dat Missbock, Darann vnde aver 
is gewesen Her Johann Pollemann, Hans Mews, Clawes Sur, de 
Schulte vann Brunow vnde geschach ynn der tidt done vnse gnedige 
Her losedenn tho Grabow vnde settedenn donn sulwess Hinrick 
Wineckenn to enem Schulten tho Certzow. Datum Anno 1492. 


Sprechzimmer. 559 


Die Stammtafel weiſt von 1492 bis zum 3Ojährigen Kriege die 
Namen Suhr als Inhaber der Küfterftele ohne Angabe der Amtszeit— 
dauer nad. 1652 erbaute Michel Suhr, der jeinem im 30jährigen 
Kriege ermordeten Bruder im Amte folgte, die Scheune. Ihm folgte fein 
Bruder Thies Suhr, der am 20. Sanuar 1669 jtarb. Erbin der Küfter: 
ftelle wurde dann des letzteren Tochter Anna, deren Ehemann, Schneider 
Hans Gühleke aus Muchow, vom Paftor zum Küfter erwählt und vom 
Superintendenten unter Auferlegung bejonderer Verpflichtungen beftätigt 
wurde. Bis zum Jahre 1803 ift Zierzow eine Erbfüfterei geblieben. 


Wismar i. M. O. Glode. 


9. 


Zu den Kranichen des Ibykus. 
Ihm ſchenkte des Geſanges Gabe, 
Der Lieder ſüßen Mund, Apoll. 

In allen mir bekannten Drucken fehlt der zweite Beiſtrich. Dann 
hätten wir zwei Objekte, Geſang und Lied, oder Dichtkunſt und Ton— 
kunſt. So wird die Stelle auch gewöhnlich erklärt. Nicht mit Recht, 
meine ih. Denn ohne darauf bejondere® Gewicht zu Iegen, daß zu 
Ibykus' Zeit die beiden Künfte, ihrem Urſprunge entfprechend, noch als 
eine galten, liegt e8 nach meinem Gefühle viel näher, „der Lieder füßen 
Mund” als vertiefenden, warm gemütlichen Zuſatz zu faſſen. Das fcheint 
mir poetifcher als die fteife Trennung der beiden fo eng zufammen ge: 
börigen Begriffe. Die zweite Zeile ift mit größerem Nachdrude zu 
iprehen, fie hebt die Wirkung ded Geſanges auf die Zuhörer noch 
recht hervor. 

Lübed. C. Schumann. 


10. 


Zur Bürgſchaft. 
Und fieh, aus dem Felſen geſchwätzig jchnell 
Springt murmelnd hervor ein lebendiger Duell. 

Hier trennen die meiften Ausgaben „geſchwätzig“ und „ſchnell“ durch 
ein Komma, jo daß beide Wörter als gleichwertige Saßglieder erjcheinen. 
Ich Halte die obige Leichenfegung für richtiger, wonach „geſchwätzig 
ſchnell“ einen Begriff bildet. Sonjt hätte Schiller gewiß geihwäßig und 
ſchnell gefchrieben und durch die zwei Senfungen die Malerei verjtärkt. 
Er hat es nicht gethan. Die Schnelle an fi) Hervorzuheben, lag fein 
Grund vor. Das bloße Geräufh ift Schon duch „murmelnd“ bezeichnet. 
„Geſchwätzig ſchnell“ drückt höchſt ſinnlich-kräftig zugleich den Umſtand 
aus, der zur Entdeckung der Quelle führt, und deſſen Urſache, die Schnelle. 


560 Bücherbeiprechungen. 


Langſame Wafler raufhen nit. „Murmelnd” vervollitändigt das Bild 
durch einen ibylliihen Zug. Damon vernimmt zuerjt einen filberhellen 
Ton, der erinnert ihn an das riefelnde Rauſchen eines Gewäſſers, er 
laufcht, folgt dem Tone, findet wirflih eine plätfchernde Duelle und 
hört fie, wie immer, gleihmäßig dahinmurmeln — ein friedliches Bild 
im Gegenſatze zu feiner gewaltigen Erregung. 

Lübeck. C. Schumann. 


Oberländer, Siegm, Vier Jahre Unterricht im deutſchen Aufſatze. 
Verſuch eines Leitfadens für den deutſchen Aufſatzunterricht in 
der Unterrealſchule. Abdruck aus dem Jahresbericht der 
Landes-Oberrealſchule in Neutitſchein 1890/91. Selbſtverlag. 
92 ©. gr. 8°. 


Der Hauptteil und Hauptiwert des Büchleins ift enthalten in 104 
methodisch aufjteigenden Aufjäschen und Entwürfen, die meift allgemein 
veriwendbare, teilmeife auch fpeziell öfterreichiiche oder lokale Stoffe in 
einer dem kindlichen Standpunfte angemeljenen Form behandeln. Bei 
den 10 erjten geben detaillierte Fragen, bei den folgenden die „Andeut— 
ungen der Hauptpunfte” oder auch eine vollftändige „Gliederung dem 
Unfänger im Lehramt brauchbare Fingerzeige für die Erfüllung der aller: 
dings in den untern Klaſſen berechtigten Forderung O.s: Die Aufgabe 
hat dem Schüler fofort in der Schule zu eigen zu werden (So!). Noch 
wertvoller find bei der erften Hälfte die vorbeugenden Hinweife auf die 
etwa zu befürchtenden Verſtöße gegen Grammatik, Interpunktion und 
Rechtſchreibung. Die fyftematifchen orthographifchen Übungen nehmen in 
D.3 theoretifcher Einleitung einen großen Raum, in feiner Wertfhäßung 
wohl einen zu hohen Rang ein. Betreff3 der Korrektur und „Rückgabe“ 
der Auffäge jcheint D. Noetel3 (nicht Noettels) Abhandlung 3. f. d. ©. 
1874, 198 flg. zu feiner Richtſchuur genommen zu haben, und das ift 
jehr zu billigen, namentlic” wenn man die weiteren Ausführungen und 
Hortbildungen ihrer Grundgedanken durch Vigelius (Prg. Frankfurt a. D. 
©. 1881), Glosl (Wefel G. 1889) u. a. hinzunimmt. 

Boppard. Karl Menge. 


Auguft Engelien, Sammlung von Mufterauffägen für die Volksſchulen 
und die Mittelkfafien höherer Knaben: und Mädchenfchulen. 
7. Aufl. Berlin 1891, Wild. Schulte. 252 ©. fi. 8°. 


Der auf dem Gebiete des deutichen Sprachunterricht wohlbelannte 
Verfafler, Rektor einer Berliner Stadtjchufe, „bietet feinen Kollegen fein 


Bücherbejprechungen. 561 


methodifches Handbuch, feine Anleitung zur Behandlung der Aufſatz— 
übungen, ſondern nur den Stoff zu diejen, es ihnen ganz überlafjend, 
was fie damit anfangen wollen: Fabeln, Tiergefhichten, Parabeln und 
Erzählungen, Märchen und Sagen, Anekdoten und Erzählungen aus der 
Geſchichte, Beſchreibungen, Schilderungen, Geihäftsauffäge und (S. 227 
bis 247) einfache Buchführung”. Die Stüde und Stüdchen gehören 
großenteild zum Beſtand der Lejebücher, find aber teilmeife knapper ala 
in diejen gehalten. Die meiften paſſen für die drei unteren Klaſſen, 
manche jchwierigere auch wohl nod für die Tertien höherer Lehranftalten, 
das ganze Buch aber wohl am beiten für gehobene Volks-, Fortbildungs: 
und eigentliche „Mittelſchulen“. 
Boppard. Karl Menge. 


Adolf Meg: Nohmals die „Gejhichte in Seſenheim“. Ham: 
burg 1894. 

Den eben genannten Titel führt die Abhandlung, welche dem Pro: 
gramm der Gelehrtenichule des Johanneums zu DOftern vorigen Jahres 
beigegeben ift. Ahr Wert Tiegt darin, daß fie die Wahrheit von der 
Dichtung in Goethes befannter Darftellung fcheidet und uns einen Ein: 
blif in den Aufbau der letzteren gewährt. 

Daß wir in des Dichter! Erzählung einen Roman vor uns haben, 
ift zunächſt daraus erjichtlih, daß ihr jede zeitliche Beftimmtheit fehlt; 
ferner daraus, daß die Sejenheimer Pfarrfamilie das getreue Abbild der 
Familie Primrofe in dem „Bicar of Wakefield“ bietet, endlich ent- 
Ipricht die Folge der drei Beſuche den drei erjten Alten eined Dramas, 
die und in allmählicher Steigerung bis zu dem Höhepunkt der Hand: 
fung führen. Er bejteht in unjerm Roman darin, daß die Natur 
über den Willen fiegt, indem dieſer durch die äußeren Berhältniffe 
betäubt wird. So „wird der Held in entichuldbarer Weife mit fort: 
geriſſen“, er wird „unfhuldig ſchuldig“ (ef. „Ilmenau Str. 14 a. €. 
mit der Lesart: Unſchuldig und geftraft, und ſchuldig und beglückt). Für 
die ganze Darftellung ift alfo der künſtleriſche Geſichtspunkt maßgebend 
gewejen; nur fo erhoffte Goethe eine gute Wirkung auf den finnigen Lejer 
erreichen zu können. 

Bon diefer Dichtung fcheidet der Verfajjer unjrer Abhandlung die 
Wirklichkeit auf Grund des urkundlihen Materials, wie e3 in den be- 
züglichen Briefen und Gedichten vorliegt, fowie der Nachricht, die Eder: 
mann (Gejpr. II, 93) über Die zwei verlorenen Briefe Goethes an Horn 
giebt, und einer mündlichen Überlieferung aus dem Munde einer Sefen- 
heimerin (Lucius, Friederike Brion ©. 176, not. 3). Wo er die Doku: 


562 Bücherbeiprechungen. 


mente anders datiert und ordnet, als e3 bisher der Fall war, geichieht 
died mit vorfichtiger Abwägung und unter Berüdfihtigung aller einichläg- 
lihen realen Berhältniffe. 

Danach ift die „Gefchichte in Sefenheim” bis zu ihrem Höhepunft 
thatjächlich fo verlaufen. Im Juni 1770") machte Goethe mit feinem 
Studien und Tiſchgenoſſen Weyland die Lothringiſche Reife, die beide 
nah Saarbrüden führte. Hier war Weylands Schweiter verheiratet mit 
dem Regierungsrat Schöll, dem Bruder der Frau Pfarrer Brion. In 
Schölls Haufe gaftlich aufgenommen, ift Goethe zum erften Male auf 
die Sejenheimer Pfarrfamilie aufmerffam, und der Wunfch, fie zu be 
ſuchen, in ihm rege gemacht worden. Doch erft in den Herbitferien 
d. a. J. war e3 den Reifegenofjen möglih, das Vorhaben auszuführen; 
bis dahin bereiteten fi beide auf Prüfungen vor, die ihnen am Ende 
de3 Sommers bevorftanden. Am 13. Oktober 1770 Hat Goethe zum 
eriten Male Friederife Brion gejehen, am 14. (Sonntag) ift er mit 
Weyland nad) Straßburg zurüdgelehrt. Noch an demjelben Abend fchreibt 
er an eine Mademoiſelle F. in Frankfurt, mit der er bisher in einem 
„zwilchen Liebe und Freundſchaft ſchwankenden Verhältnis geftanden hat“, 
um ihr endgiltig nur die legte anzutragen, um „Liebe mit Freundichaft 
einzufalzen”. Am folgenden Tage wendet er fi zum erſten Male brief: 
(ih an die neue Geliebte in Seſenheim, und kündigt ihr feine baldige 
Wiederkunft an. Dieſen Oktobertagen weiſt Met das Gedicht: Ein grauer 
trüber Morgen zc. zu. Die Nähe der Weinfefe (Str. 3, 1), der Nebel, 
in dem die Welt verborgen liegt (Str. 1, 3 flg.), deuten auf den Oftober; 
für da3 Jahr 1770 ſpricht der Anhalt des Gedichtes, dad wir „Sehn: 
fucht nad) der Geliebten“ überjchreiben können, und das in bezug auf 
die Sprade vielfah mit dem erjten Briefe übereinftimmt. Die zweite 
Strophe deutet auf einen Waldipaziergang, dein die freunde mit den 
Schweftern machten, bei dem man die Namen in die Rinde eines Baumes 
ſchnitt. Damit fteht in Zufammenhang das Gedidht: Dem Himmel wachs 
entgegen zc., Worte, die der Dichter während des Einjchneidens oder 
danach ſprach, und die fih dem Gedächtnis der Schweitern um fo tiefer 
einprägten, „al3 fie das erjte und unmittelbarjte dichterische Zeugnis von 
Goethes Eintritt in das Leben des Sejenheimer Pfarrhaufes find‘, 

Dem erſten Bejuche folgte Ende Dftober oder Anfang November 
der zweite, bei dem „Herr Goethe” die weibliche Jugend von Sefenheim, 
welche mit dem „Welſchkornbaſten“ in der Scheune des Pfarrhaujes be: 


1) ef. den Entwurf des Briefe, der am 27. Juni von Saarbrüden aus an 
eine Frankfurter Freundin gejchrieben tft; die Jahreszahl fehlt; Loeper u. a. 
ergänzen 1770, 


Bücherbeiprechungen. 563 


ihäftigt war, „durch feine Späſſe und drolligen Einfälle jo ſehr lachen“ 
madte, daß fie „faſt nichts arbeiten fonnten“. Einen bejtimmten Un: 
halt für einen ferneren Beſuch, dem jedoch mwahrjcheinlich andre voraus: 
gegangen find, giebt und das Gedicht: Sch komme bald, ihr goldnen 
Kinder zc., das ber Weihnachtözeit zuzufchreiben iſt; man beachte „Die 
Engelein“, „wie die Heinen Kinder fein“. 

Längere Zeit vergeht, bevor die Liebenden fich wieder jehen. Goethe 
wurde in Straßburg zurüdgehalten durch Herder, aber auch durch Die 
Bedenken, ob er mit Friederife ein engeres Verhältnis eingehen dürfe. 
Schließlich traten alle Zweifel zurüd; die Liebe fiegte und eilend8 machte 
er fih auf den Weg nad Sejenheim. „Es jchlug mein Herz, geſchwind 
zu Pferde” !), dieſes Gedicht malt und Goethes Seelenftimmung in herr: 
fiher Weile. Daß es in den Frühling fällt, erfehen wir aus Str. 3, 5; 
ferner aus den Worten „Die Winde fchwangen leiſe Flügel”, zufammen: 
gehalten mit einer Stelle in dem Briefe des Dichterd an die Gräfin 
Stolberg, wo er jagt, in der „Streichenden Februarluft ahnde er jchon - 
ben Frühling”. Daß der Frühling 1771 in unferm Gedichte gemeint 
ift, geht aus der ganzen Sachlage hervor. 

Preifen Die eben angezogenen Verſe dad Glüd, welches in der 
Liebe als dem „bloßen Zuſtande mechjelfeitiger Hingebung” Tiegt, jo 
zeigen die Gedichte: Jet fühlt der Engel, was ich fühle und Kleine 
Blumen, Heine Blätter den Wunfch Goethe an, dauernd mit der Ge: 
liebten verbunden zu fein in dem „Band der heiligen Ehe“, fie jegen 
ihn al3 den Verlobten fFriederifend voraus. Die Lieder Balde ſeh' 
ich Riefchen wieder und Wie herrlich leuchtet mir die Natur, in der 
eriten Maiwoche 1771 gedichtet, fprechen vollfte Befriedigung und innigfte 
Freude aus: Goethe hat das höchſte irdifhe Glück gefunden. 

Dem Höhepunkt folgt nur zu bald der Niedergang, die Beugniffe 
dafür finden mir in den fünf Briefen Goethed an Salzmann, von 
denen der jetzt als V bezeichnete an die erfte Stelle zu ſetzen ift. 
„sn meiner Seele”, heißt es da, „iſt's nicht ganz heiter; ich bin zu 
ſehr wachend, als daß ich nicht fühlen follte, daß ih nah Schatten 
greife. Und doch — morgen um 7 Uhr ift da3 Pferd gefattelt: und 
dann Adieu!“ Diefe Worte faßt Me als Abſchiedsworte des zu 
Pfingften nad Sejenheim reitenden Dichterd. Bereits ift er inne ge: 
worden, daß aus dem Verhältnis zu Friederike eine dauernde Verbindung 
nicht hervorgehen fünne. Und doch — äußerlich tritt er noch als ber- 


1) Auch die Hempeliche Ausgabe Hat die urſprüngliche Faſſung nicht; be: 
ſonders ift zu beachten, daß Str. 4, 8. 5, 6 gelefen werden muß: Du gingft, ih 
ftund und jah zur Erden, Und jah Dir nad) ꝛc. 


564 Bücherbejprechungen. 


ſelbe auf wie vorher, äußerlih will und kann er in GSejenheim noch 
nicht ander angejehen werden, denn als Friederikens Verlobter. Seine 
weiteren Briefe an Salzmann, III und IV, bezeugen uns, daß ihn das 
böje Gewiſſen vom erften Tage an zu feinem reinen Genuß der glüd- 
lihen Gegenwart gelangen läßt, daher auch der Zuftand feines Herzens 
„jonderbar” bleibt bis zulegt, „wetterwendiih mie die Windfahne bei 
veränderlihen Windſtößen zwiſchen Glück und Mißmut ſchwankend“. 

Welches iſt die Urſache dieſer veränderten Stimmung? Der Anblick 
der leidenden Geliebten, der ihn ſchon vorher in ſeinen Illuſionen un— 
liebſam geſtört hat und ihn nun bei dem längeren Pfingſtbeſuche um ſo 
eindringlicher erkennen läßt, „daß auch hier die Welt ſo manch Geſchöpf 
in Erdefeſſeln hält“; er bemerkt die Schranken in Friederikens perſön— 
lichem Weſen und die Enge in ihren äußeren Verhältniſſen, und findet, 
daß beide zu der „Weite und Geſchmeidigkeit ſeines Weſens“ nicht 
paſſen; er fieht ein, daß eine frühzeitige Verbindung mit der Geliebten 
Res ihm unmöglich machen würde, ſeine Beſtimmung zu erfüllen, der 
ganzen Menjchheit zu dienen. Zum Beweiſe für die Ernüchterung 
Goethes weiſt Met hin auf das im Berhältnis zu den früher angeführten 
Liedern gar froftige: Erwache, Friederike ꝛc. 

Aus der Straßburger Zeit Haben wir feine Äußerungen Goethes 
mehr über jein Verhältnis zu Friederike. Der Beſuch, den nah „Dichtung 
und Wahrheit“ Frau Brion mit ihren beiden Töchtern in Straßburg 
gemacht haben joll, kann in der Zeit, in die wir ihn ſetzen müßten, 
nicht ftattgefunden haben; die Rückſicht auf die Ländlihen Arbeiten ver: 
boten der Pfarrfrau, im Juli Haus und Hof zu verlaffen. Der Beſuch 
ift von Goethe erfunden und die Peripetie de8 Romans; die der Wirk: 
lichkeit haben wir oben kennen gelernt. 

Schließlih fragen wir nah der Kataſtrophe. Goethe ift am 
6. Auguft 1771 in Straßburg promoviert worden, bald darauf muß 
er die Stadt verlafjen haben. Erjt von Frankfurt aus hat er endgiltigen 
Abichied von Friederife genommen. Dies koſtete ihr für den Augenblid 
faft das Leben; ihr ganzes Lebensglüd war dahin. Für ihn felbft 
begann zunächft „die Epoche einer büftern Reue‘; zeitlebens Hat er die 
einst jo innig Geliebte nicht vergefien können. 

Aus der im vorftehenden gegebenen Überficht geht hervor, daß der 
Verfaffer unfrer Abhandlung feine Aufgabe eigenartig und in der Haupt- 
fache glücklich gelöft hat. WBornehmlich gilt dies von der Ordnung der 
Briefe und Gedichte und deren Erklärung. Hierbei ift bejonders danfens- 
wert, daß der Spracdhgebraud Goethes berüdfichtigt ift, und fo der 
Dichter aus fich ſelbſt erläutert wird. Über einzelnes läßt ſich ftreiten, 
namentlich über die Echtheit des Gedichtes: Nun ſitzt der Ritter an dem 


Bücherbeſprechungen. 565 


Ort, das Metz nach dem dritten nachweisbaren Beſuche des Dichters in 
Seſenheim, zu Weihnachten 1770, anſetzt. 
Hamburg. Heinrich Rinn. 


Die rüſtig vorſchreitende „Sammlung Göſchen“ iſt abermals um 
zwei Bändchen (33.36), beide genau von demſelben Umfang (181 Seiten), 
bereichert worden: 


Deutſche Geſchichte im Mittelalter bis 1500 von Dr. $. Kurze (33). 

Auf den erften Blid nicht eigentlih in das Gebiet der Ztſchr. 
f. d. deutichen Unterr. fallend, überzeugt und das Buch bei genauerer 
Durchſicht von dem geraden Gegenteil. Es bildet eine hoch willfommene 
Grundlage für den deutſchen Unterricht, wie ihn der Herausgeber Diejer 
Beitjchr. bei jeder Gelegenheit, jo zulegt wieder in der Fejtichrift zum 
70. Geburtstage Rudolf Hildebrands, als nationale Aufgabe fordert. Und 
fo ftellt e3 fi) denn auch unmittelbar als notwendige Ergänzung zu ben 
beiden vorhergehenden Bändchen (31: Geſchichte der deutjchen Litteratur. 
32: Deutjche Heldenjage), mit denen es einen über die Bebürfnifje ber 
Schule Hinausgehenden deutihen Hausſchatz ausmacht, der freilich erft 
durch eine immer nachhaltigere Vertiefung des deutſchen Gebanfens in 
unferm höheren Unterrichtsweſen zu heben fein wird. 

Was unjer Buch vor manchen andern — am meiften vergleicht ſich 
damit die deutſche Geſchichte von David Müller — auszeichnet, das ift 
vor allem die eingehendere Darftellung der Rechts: und Sittengejchichte 
(Kulturgefchichte), die nad der überaus überfichtlihen Einteilung des 
Stoffes (4 Hauptabjchnitte, die der Reihe nach in 4, 2, 2 und 3 Kapitel, 
zufammen in 49 Paragraphen zerfallen, denen Inhaltsangabe und Zeit: 
tafel in einer Tabelle vorausgehen) teil in einzelnen Paragraphen 
(6. 20. 38. 49) abgehandelt, teild in gleichfalld durch den Drud unter: 
ſchiedenen Abfägen in die politiihe Geſchichte verwoben find. — Ein 
weiterer Vorzug befteht in der jedem Kapitel folgenden Angabe der 
Duellen, eine Zugabe, durch die das Büchlein zugleich einen Abriß ber 
geichichtlichen Litteratur darstellt, wie wir ihn felbft in größeren Geſchichts— 
werfen vergebens ſuchen. Daß diefe Quellenangaben in kleinſtem Drude 
vorliegen, wird nicht als Übelftand empfunden, da es fich hier nicht um 
andauerndes Leſen, fondern nur um gelegentliche® Nachſchlagen handeln 
fann. Jedenfalls ift die Ausstattung im ganzen durchaus wohltuend, 
und die Hervorhebung einzelner Säge durch gefperrten Drud (vgl. S. 123 
den Sab: Ihr Schwerpunkt lag jest im fizilifhen Reiche) ift 
von nicht zu unterſchätzender Bedeutung. 

Wenn wir fchließlich noch auf einzelne Vorzüge in der Darftellung 
der politiichen Geſchichte aufmerkſam machen dürfen, jo weiſen wir z. B. 


566 Bücherbejprechungen. 


auf $ 25 hin, in dem das Schaufpiel von Canofja in ganz anderm als 
dem gewohnten Lichte erſcheint („So war nicht Gregor, fondern Heinrich 
der Sieger von Canoſſa“). — Die große Sorgfalt in der Korrektur, die 
wir nicht als legten Vorzug erwähnen möchten, wird durh Wendungen 
wie S. 142 „der erfte Anfang des fpäter zu großer Blüte gelangten 
Städtebundes“ oder S. 161 „mit dem zum Ehriftentum übergetretenen 
Großfürſten“ nicht weſentlich beeinträchtigt. Immerhin dürfte bier bei 
einer zweiten Auflage befjernd nachgeholfen werden. 


Der Eid von J. G. Herder, herausgegeben und erläutert von Dr. Ernft 
Naumann (36). 

Der Berichterjtatter gefteht auch hier (vgl. Ergänzungsband 3, ©.126), 
daß er lieber ein deutſches Heldenepos an der Stelle des Eid als Schul- 
lektüre ſähe. So lange dies aber nicht für die Schule vorhanden: ift, 
erfennt er bereitwilligit da3 Verdienſt der vorliegenden Bearbeitung an. 
— Die Einleitung (S. 3—19) giebt ein vergleichendes Bild von Herders 
Eid und dem Eid der Geichichte, verfolgt die Entwidelung der Sage 
und Dichtung in Spanien, Frankreih und Deutihland und bereitet den 
Lefer durch die nötigen Winke über die Kunftform der Dichtung, über 
Ber und Sprade und über die vorliegende Ausgabe zum aufmerffamen 
Genuſſe derjelben vor. Die Anmerkungen verraten eingehende Sad: 
fenntnis und find befonders durch die fortlaufende Zujammenfaffung ber 
NRomanzenreihen (1—4. Der jugendlihe Held rächt die feinem Vater 
zugefügte Schmach u. ſ. w.) wertvoll geworden. — Eine vollftändige Über: 
einftimmung in der Schreibweije ift gewiß bei den einzelnen Ausgaben 
der „Sammlung Göſchen“ nicht zu erwarten. Wenn aber in Bd. 33 eine 
Autorität in Hiftorifchen Dingen „Vaſſallen“ fchreibt, dann jollte doch, dente 
ich, der neben den Herausgebern ftehende gemeinjame Korrektor darüber 
wachen, daß nicht in Bd. 36 die Schreibung Bafallen zu ftehen kommt 
(S. 104. Anm.). Im übrigen ift auch Hier die Ausftattung nur zu loben. 

Darmftadt. Karl Landmann. 


Kutſchkes ausgewählte Gedichte. Mit dem Porträt des Verfaſſers. 
Ein patriotifches Liederbuh für alte und junge Srieger. 
Breslau. Schleſiſche Buchdruderei, Kunft: und Verlags: Anftalt, 
©. Scottländer. 1895. 213 ©. Preis 1 Marf. 

Es kann nicht unfre Abficht fein, in diefen Blättern den allgemeinen 
fitterarifchen Wert der vorliegenden Gedichtiammlung eingehend zu unter: 
fuchen. Für den Fall aber, daß Kutſchkes Gegner, die übrigens längft 
zu einem fehr Kleinen Häuflein zufammengeichmolzen find, dies beforgen 
wollen — und fie werben es thun; fie werden da3 gröbjte Geihük 


Bücherbeiprechungen. 567 


auffahren, und das Feuern wird ihnen eine Luft fein — möchten wir 
denjelben im voraus empfehlen, ohne Voreingenommenheit die Gedichte 
von Piſtorius „Des mwahrhaftigen Kutſchke Lieder und Unterhaltungen 
aus dem deutſchen Neichsfriege vom alten Sechsundzwanziger. Leipzig. 
Aler. Edelmann 1871“ zum Vergleiche bei der Kritit der obengenannten 
Sammlung von Gotthelf Hoffmann heranzuziehen und dann die Frage 
ernjtlih zu erwägen, welchem von beiden Männern wirkliche poetische 
Veranlagung zuzuſprechen ift. Auch eine nur oberflächliche Lektüre muß 
jeden überzeugen: Hoffmann fteht unter einem ftarfen inneren Drange, 
poetiich zu geftalten, Piſtorius dagegen wollte d. 5. ohne inneren 
Drang — diejes Eindrudes kann man fich nicht erwehren — auch noch 
eine Anzahl Gedichte verfaffen, um durch Diefelben zu zeigen, daß er 
„ver wahrhaftige Kutichte” ſei. Die Formloſigkeit der Verſe ijt bei 
ihm, der Prediger war, unentihuldbar; was an Hoffmanns Gedichten 
in Bezug auf die Form zu tadeln ift, erffärt fich nicht zum geringften 
Zeile aus jenem Drange, der fich bei ihm, man möchte mit Jean Paul 
jagen, bis zur Bruthige fteigert und der Durchbildung der poetijchen 
Form hinderlich ift. Auf der anderen Seite erflärt aber jene ftürmifche 
Sangesluft auch den Erfolg, den Kutſchke in feinen Kreifen fi er- 
worben bat. Er Hat fein Publikum gefunden: Zwiſchen Oder und 
Rhein Fein patriotiiches Feft alter und junger Soldaten, feine Gedent- 
feier der Sriegervereine, bei welchen Kutfchke nicht die Hauptrolle fpielt, 
wenn er, wie ehemals, als mwandernder Rhapfjode feine von Baterlands- 
liebe durchglühten Dichtungen zum Vortrag bringt! Über diefen Erfolg 
hat er alle Urfache fich zu freuen, und an ihm will und mag er fi 
genügen laſſen. Tauſende von fogenannten „Kunftdichtern” werden den 
wadern, liederfrohen Soldatenfänger um den Lorbeer beneiden, von dem 
ihnen jelbjt fein Blättchen zufällt, während Kutſchke der volle Kranz 
von der durch feine Gedichte und Vorträge begeifterten Menge um bie 
Schläfe gewunden wird. — Nachdem mir in dem Artikel „Die Kriegs- 
poefie von 1870 und 1871 und das Kutſchkelied“ (Heft II 1895) auf 
Grund von unanfechtbaren Zeugnifien den Nachweis erbracht, auf welche 
Weile der befannte Sang entjtanden ift, und gezeigt haben, daß ber 
Autor des in jener Studie mitgeteilten Liedes Gotthelf Hoffmann ift, 
fteht nunmehr, nad) Einblid in die vorliegende Sammlung, diefe That: 
ſache aud aus einem anderen Grunde feſt. Wenn wir nämlich die 
Frage aufwerfen: Was hat der Genannte fonjt geichaffen, jo daß wir 
ihm den Kutſchkeſang zutrauen dürfen? fo müflen wir antworten: 
Hoffmann hat eine große Anzahl Gedichte gejchrieben, die an poetifchem 
Wert das Lied übertreffen, das durch die Zeitverhältniffe allerdings das 
volfstümlichite geworden ift. Wollten wir denjelben Maßſtab an die 


568 Bücherbeiprechungen. 


Sammlung von Piftorius anlegen, jo würden wir gerade zu dem 
entgegengejeßten Ergebni3 gelangen. — In allen drei Teilen der 
Hoffmannfhen Sammlung (Schwertblumen, Lorbeerblätter, Roſen der 
Beit) finden ſich Stüde, die recht wohl bei patriotifhen Anläſſen von 
Schülern zum Vortrag gelangen können. Willlommen aber wird bie 
Gabe vor allen Dingen den Vaterlandsfreunden fein, und wer dies 
Buch nicht unter die Klaffiter ftellen will, der wird ihm doc gern einen 
Plat anmweijen dort, wo er die jchönften Erinnerungen an die große Beit 
bewahrt. Dem empfindungsvollen, begeifterten, humorvollen Soldaten: 
fänger, welchem ein treues deutjches Herz, das fih im Kampfe glänzend 
bewährt hat, in der Bruft jchlägt, wollen wir gern zur Anerkennung 
und Aufmunterung die Worte aus Uhlands Gediht „Freie Kunſt“ 
zurufen: Einge, wen Gejang gegeben, 

In dem deutſchen Dichterwald! 


Das ift Freude, das ift Leben, 
Wenn's von allen Zweigen jchallt! 


Nicht an wenig ftolzge Namen 
Iſt die Liederkunft gebannt; 
Ausgeftreuet ift der Samen 
Über alles deutiche Land. 


Deines vollen Herzens Triebe, 
Sieb fie fed im Klange frei! 
Säufelnd wandle deine Liebe, 
Donnernd uns bein Zorn vorbei! 
Dresden. Hermann Unbeſcheid. 


Julius Weiste, Der Sachſenſpiegel (Landrecht) nach der älteften Leip- 
ziger Handichrift. Neu bearbeitet von Prof. Dr. R. Hilde: 
brand. 7. underänderte Auflage. Leipzig, DO. R. Reisland. 
1895. XV, 202 ©. Preis Marf 3. 

E3 war Rudolf Hildebrand nicht bejchieden, die neueſte Auflage 
des Sachſenſpiegels jelbjt zu bearbeiten. Wenige Stunden nad jeinem 
Tode traf in feinem Haufe die Mitteilung des Verlegers ein, daß ſich 
eine neue Auflage des Sachſenſpiegels nötig made. Georg Berlit, 
einer der begabtejten und getreueften Schüler des Heimgegangenen, hat 
nun die Herausgabe der neuen Auflage beforgt, den Drud des Ganzen 
hat in forgfältiger Weile Herr Dr. Ad. Goldbed überwadht. Da in 
dem Handeremplar Rudolf Hildebrands ſich nichts verzeichnet fand, was 
eine Änderung am Tert oder am Glofjar der vorigen Auflage bedingt 
hätte, jo hat Berlit das ganze Werf unverändert gelafjen. Hildebrands 
begeifterte Hingabe an das alte Rechtsleben unſeres Volkes und Die 
eigenartige, tiefe und poefievolle deutſche Rechtsſprache fommen in diejem 
Buche zu lebendigem Ausdrud. Die Behandlung des Textes zeigt Durch: 


Bücherbefprechungen. 569 


aus Die peinliche Genauigkeit, die Hildebrand bei allen feinen Arbeiten 
eigentümlih war. Das knappe Gloffar wird für alle Zeiten als ein 
meifterliche3 Beifpiel gelten, wie der wahre Gelehrte auch im Seinen 
ftrenge Wiffenfchaftlichkeit mit lebendiger Unfchaulichkeit und wohlthuender 
Frische verbinden fann. Bereit? in unjerer Biographie Hildebrands im 
eriten Hefte dieſes Jahrganges unſerer Zeitichrift haben wir Hildebrands 
Bearbeitung des Sachſenſpiegels eingehend gewürdigt, und wir können 
hier darauf verweilen. Ein wahrer Zauber ftrömt aus dieſem Buche aus 
und feſſelt jeden in eigenartiger Weife, der fich eingehend mit dieſem 
herrlichen altdeutichen Sprachdenkmal beichäftigt. Deutſches Empfinden 
und Denken erfährt aus diefem Werke reiche Förderung und Belebung. 
Möchte daher Hildebrands Sachſenſpiegel immer weitere Verbreitung finden 
und namentlich auch von den Lehrern des Deutfchen gelefen und ftudiert 
werden. Dem Herausgeber der vorliegenden Auflage gebührt befonderer 
Danf für die pietätvolle Art, mit der er fich feiner Aufgabe entledigt hat. 
Dresden. Otto Lyon. 


Earl Müller-Fraureuth, Die deutſche Grammatik de3 Laurentius 
Albertus. (Ültere deutiche Grammatiten in Neudruden, heraus: 
gegeben von John Meier. II. Bändchen.) Straßburg, Karl 
%. Trübner 1895. XXXIV, 159 ©. 


Bei den lebhaften Erörterungen über grammatiſche und jtiliftifche 
Fragen, die jeit der Begründung des Allgemeinen deutſchen Sprad)- 
vereins in Fluß gelommen find, vermißt man fajt überall das Eingehen 
auf die Anſchauungen und Feſtſetzungen älterer Grammatifer, und e3 
it nach dieſer Seite hin eine gewiſſe Unficherheit darüber, was in 
unjerer Sprache dem lebendigen Strome des Gebrauchs entjprungen und 
was etwa durch Feitfegungen älterer, einflußreicher Grammatifer hinein— 
getragen worden ift, mit Bedauern zu bemerken. Dieje Unficherheit ent- 
Ipringt aber hauptfählich daraus, daß die älteren deutichen Grammatiken 
meiftend nur noch in ganz vereinzelten Druden vorhanden und in den 
Bibliotheken vergraben find, ſodaß diefe Werke im allgemeinen ſchwer 
zu erreichen find. Eine Geſchichte der deutichen Grammatif wird uns 
gerade über ftreitige Punkte manche jchähenswerte Aufklärung bringen; 
aber diefe wird erjt dann zu jchreiben möglich fein, wenn die ältern 
Grammatiten durch forgfältige Neudrude und Einzeldarſtellungen leichter 
zugänglich und zugleich dem allgemeinen Anteil näher gerüdt fein werden, 
al3 es jebt der Fall ift. Lebhaften Dank und weitgehenden Anteil ver: 
dient daher das Unternehmen John Meierd, ältere deutiche Grammatifen 
in Neubruden zu veröffentlichen. In diejer vortrefflihen Sammlung 
find bereit3 folgende Bände erfchienen: 1. Das Büchlein gleichftimmender 

Beitichr. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 8. Heit. 37 


570 Bücherbeſprechungen. 


Wörter aber ungleichs Verſtandes des Hand Fabritius, herausgegeben 
von John Meier (XXXXVI, 44 ©. 1895. Preis 2 Mark); 2. Die 
deutihe Grammatik des Johannes Clajus. Nach dem älteften Drud 
von 1578 mit den Varianten der übrigen Ausgaben herausgegeben von 
Friedrih Weidling (LXXVI, 179 ©. 1894. Preis 6 Mark). Dieſen 
danfenswerten Arbeiten fchließt fih Müller vorliegende Ausgabe in 
treffliher Weife an. Bereit? in der „Feſtſchrift zum fiebzigften Geburts— 
tage Rudolf Hildebrands“ (S. 140 ff.) hat Karl Müller über Laurentius 
Albertus eine eingehende Unterfuchung angeftellt und dort namentlich 
das Verhältnis des Wlbertus zu Olinger behandelt. Dort vermutete 
Müller, daß Laurentius Albertus und Albert Olinger eine Perfon 
jeien, daß alfo weder Wlbertus den Olinger beftohlen, wie Raumer 
und Socin annehmen, noch Olinger den Wlbertus ausgejchrieben 
habe, wie Neifferfcheid (Allgem. deutiche Biographie unter dem Namen 
Dfterfranf 24, 509) glaubt. In der Einleitung zu der vorliegenden 
Ausgabe unterfuht nun Müller die Frage nach den Vorbildern und 
Quellen, aus denen jedes ber beiden Werke geflofien if. Für den 
größten Teil feines Werkes benutzte Albertus Melanchthons Tateinijche 
Grammatik in der von Joachim Camerarius vermehrten Ausgabe, ging 
aber doch in vielen Punkten über dieſes Werk hinaus und gab in feiner 
Arbeit vielerlei Eigened. Eine Anlehnung an Donat ift weniger zu be- 
merfen al3 eine ſolche an Priscian, aus dem Camerarius bauptjächlich 
jeine Ergänzungen zu Melanchthon genommen hat und aus dem aud) 
andere Grammatifer jener Zeit gejchöpft Haben, welche Albertus gleich: 
fall gefannt hat. Das Driginal, das hier im Neudrud dargeboten 
wird, zeigt eine ganze Reihe von Drudfehlern, die der Herausgeber in 
feinem Neudrud berichtigt hat. Die Grammatif des Albertus ſelbſt ift 
ein intereflantes Werk, da3 uns einen hübſchen Einblid in die gramma— 
tiihen Anſchauungen jener Zeit gewährt. Wir empfehlen Müllers forg- 
fältige und wertvolle Arbeit allfeitiger Beachtung und wünſchen, dab 
namentlih auch die Schulbibliothefen fich dieſes für die Geſchichte des 
Unterriht3 und der Sprache gleich wichtige Werk nicht entgehen laſſen 
Dresden. Dtto Lyon. 


EHriftian Thomafius, Von Nahahmung der Franzofen. Nach den 
Ausgaben von 1687 und 1701, herausgegeben von Auguft 
Sauer. Deutſche Litteraturdentmale des 18. und 19. Jahr: 
hunderts, herausgegeben von Auguft Sauer. Neue Folge 

Nr. 1. Stuttgart, Göſchen 1894. 
Seit dem Erwachen des deutfchen Nationalbewußtfeins in unjerem 
Sahrhundert ift Ehriftian Thomafius wieder in den Mittelpunft lebendigen 


Bücherbeiprehungen. 571 


Anteil getreten. In zahlreihen Schriften ift feiner mit hohen Ehren 
gedacht worden. Richard Hodermann hat in feiner Schrift: Univerfitäts- 
vorlefungen in deutjcher Sprade um die Wende des 17. Jahrhunderts 
(Jenenſer Differtation, Friedrihroda 1891) die Verdienfte dieſes Mannes 
bejonders wieder hervorgehoben, und ebenjo haben Schrader in feiner 
Geſchichte der Friedrihs-Univerfität zu Halle (Berlin 1894), B. 4. 
Wagner in feinem Werke Chriftian Thomafius (1872), W. Gieſebrecht 
in feiner Schrift: Der Einfluß der deutfhen Hochſchulen auf die nationale 
Entwidelung (1870), Sat. Minor in der Vierteljahrsfchrift für Litteratur- 
geihichte 1, 1, Karl Borinski in feinem Buche: Balthafar Gracian 
und die Hoflitteratur in Deutſchland (Halle 1894), F. Frensdorff in 
feiner Schrift: Halle und Göttingen (Göttingen 1894) den Vorkämpfer 
für deutihe Sprade und Kultur eingehend gewürdigt. Insbeſondere 
wurde dad Andenken des Thomafius durch die Jubelfeier der Univerfität 
Halle-Wittenberg wieder erneuert, und die Feftichriit, die Prof. Dr. Opel 
im Auftrage der Hiftorifchen Kommiffion der Provinz Sachſen zu diefer 
Jubelfeier herausgab, führt den Titel: Ehriftian Thomas, Kleine deutſche 
Schriften mit einer Einleitung verjehen und herausgegeben; fie ift aljo 
gleichfall8 dem Andenken dieſes hervorragenden deutſchen Gelehrten 
gewidmet. 

Mit Recht ftellte daher Auguft Sauer, ald er die Fortjegung der 
von B. Seuffert begründeten deutichen Litteraturdenfmale des 18. und 
19. Jahrhunderts übernahm, an den Anfang der Neuen Folge die vor: 
liegende eine Schrift des Thomafius. Es ift das berühmte erfte deutjche 
Univerfitätsprogramm, das Thomafius am 24. oder 31. Oktober (alten 
Stiles) 1687 an das fchwarze Brett der Leipziger Univerfität anſchlug: 
„Ehriftian Thomas eröffnet der ftudierenden Jugend zu Leipzig in 
einem Discours Welcher Geftalt man denen Franbofen in gemeinem 
Leben und Wandel nahahmen fjolle? ein Collegium über des Gratians 
Grund -Reguln / vernünfftig / Flug und artig zu leben”. Zwar 
haben ſchon vor Thomafius Univerfitätsvorlefungen in deutſcher Sprache 
itattgefunden: In Roftod las ſchon 1501 Tilemann Heverlingh fein 
Eolleg über Juvenal in deutſcher Sprache, auch Luther unterbrach feine 
fateiniichen Borlefungen in Wittenberg Häufig durch ganze Stellen in 
deutfcher Sprache, der befannte Theophraftus Paracelſus gebrauchte feit 
dem 5. Mai 1527 in feinen Collegien gleichfalls wiederholt die deutfche 
Sprade, ungefähr gleichzeitig mit Thomafius begann Buddeus in Jena 
Univerfitäts-Vorlefungen in deutfcher Sprache (vgl. Döllinger, Akademische 
Borträge 2, 15), aber alle diefe Männer kündigten ihre Vorlefungen 
noch in lateiniſcher Sprache an, auch fanden fie feine Nachfolge. Erit 
Thomafius brach wirklich mit dem alten Brauche und lud zum erften 


572 Bücherbeiprechungen. 


Male zu feinen Borlefungen durch eine deutihe Ankündigung, ein 
deutfched Programm ein. Und fein Vorgehen trug den Sieg über das 
entgegenftehende Herfommen davon und fand bald zahlreiche Nachfolge. 
Mit Recht behauptet daher die vorliegende Schrift des Thomaſius auch 
heute noch ihren hohen Rang in der Geſchichte der deutichen Sprade 
und Litteratur. Dieje Ankündigung gewährt uns einen fefjelnden Ein- 
blid in die Kulturgefchichte und die Entwidelung des deutſchen Geiftes- 
lebens. Da der Preis des Bändchens nur fünfzig Pfennige beträgt, fo 
it die Anſchaffung der Schrift auh Schülern möglih. Es iſt von 
größtem Werte, daß jolche Litteraturdentmäler, die in gewiſſem Sinne 
ein unmittelbare3 Anſchauen der älteren Zeit gewähren, den Schülern 
in die Hände gegeben werden, da kaum durch irgend etwas anderes ber 
biftoriihe Sinn in jo kräftiger Weife belebt werden Tann als durch 
jolhe Denkmäler. Selbft wenn man derartige Schriften der Privat: 
lektüre zuweifen muß, empfiehlt e3 ſich doch, die urfprüngliche Geſtalt, 
wie fie in diefen Neudruden geboten wird, dem Schüler in die Hände 
zu geben. 

Wir empfehlen das ganze Unternehmen Sauerd aufs wärmfte und 
wünjchen, daß namentlich die Lehrer des Deutſchen ihm ihre Aufmerk— 
ſamkeit zumenden. Für die wiſſenſchaftliche Ausgeftaltung des deutjchen 
Unterrichts, die uns doch vor allem am Herzen liegen muß, um dem 
Deutſchen nicht nur als nationalem und praftifhem Bildungsmittel, fondern 
auch als wiſſenſchaftlichem Fach feinen hohen Rang zu erhalten, wird 
die Einführung dieſer Litteraturdentmäler in die Schule einen hoben 
Gewinn bedeuten. Da die erjten 50 Bändchen jebt von der Verlags: 
handlung zu dem Gejamtpreife von 45 Mark angeboten werben (ftatt 
des Ladenpreijes von 84 Mark 90 Pf.) und von der Neuen Folge an 
jede Bändchen überhaupt nur fünfzig Pfennige koftet, fo bietet fich jetzt 
die befte Gelegenheit dar, dieſe Neudrude im Unterricht in umfafiender 
Weije zu verwerten. Sauer hat e3 verjtanden, treffliche Mitarbeiter zu 
gewinnen: Mar Osborn, Ludwig Fränkel, Georg Witkowski, Auguft 
Freſenius, U. Koefter, Ludwig Hirzel, Zul. Sahr, Jakob Minor und 
andere bedeutende Litteraturfenner bereiten weitere Neubrude vor, Die 
demnächſt ericheinen werden. Möchte der wiſſenſchaftliche Sinn unjeres 
höheren Lehrerſtandes ſich auch hier in der alten glänzenden Weije 
bewähren, indem er diejes höchft wichtige und dantenswerte Unternehmen 
thatkräftig unterftüßt. 

Dresden. Dtto Lyon. 


Bücherbeiprechungen. 573 


Karl Heinemann. Goethe. Mit vielen Abbildungen in und außer 
dem Tert. Erfter Halbband. Leipzig 1895. E. U. Seemann. 
(Das Werk erfcheint in 4 Halbbänden zu je 3 Marf.) 208 ©. 

Das vorliegende Werk, zu dem Heinemann fich durch langjährige 
Beihäftigung mit dem Dichter, dur Reifen von Berlin bis Syrafus, 
von Sefenheim bis Oberſchleſien, durch Studien an den wichtigften 
Soetheftätten jelbft, in Frankfurt, Leipzig, Straßburg, Wetzlar, Weimar, 
Rom, Neapel, Palermo vorbereitet hat, bietet eine neue Darftellung 
Goethes und feiner Werke, in der das fchriftliche und bildlihe Material, 
das bisher durch die Goetheftudien aufgejpeichert worden ift, zu gründ: 
fiher und ſachgemäßer Berarbeitung gefommen if. Da dad Werk 
Heinemanns vornehmlich auch dem beutfchen Unterrichte dienen will, fo 
war dem Berfafjer vom Königl. ſächſiſchen Minifterium des Kultus und 
de3 öffentlichen Unterrichts ein Urlaub von einem Jahre für die Vor: 
bereitung und Ausarbeitung diefes Werkes bewilligt worden. Es gereicht 
dem ſächſiſchen Kultusminifterium zu Hoher Ehre, daß es auf dieſe 
Weile die wiſſenſchaftliche Xehrerarbeit, die felbftändige und eingehende 
Beihäftigung mit einem den Unterricht fördernden Zweige der Wiſſenſchaft 
al3 notwendig, wichtig und heilfam öffentlich anerkannt Hat, und alle 
Freunde einer gejunden und fräftigen Entwidelung unſeres Schulweſens 
werben dieje Förderung wiljenichaftlicher LehrertHätigkeit durch die oberfte 
Behörde mit dem Tebhafteften und aufrichtigften Danke begrüßen. 

Schon der vorliegende erjte Halbband des Werkes zeigt, daß Heine: 
mann feine Aufgabe in vortrefflicher Weile angefaßt und zu löfen be: 
gonnen hat. Das Eigenartige des Werkes liegt in der Verſchmelzung 
der gewandt und feſſelnd gejchriebenen Biographie mit einer ſyſtematiſch 
eingefügten Folge wertvoller Abbildungen. Bejonders die äußere Er: 
icheinung Goethes wird in dem Werke, das allein ungefähr 30 Goethe: 
bildniſſe enthalten ſoll, berüdjichtig. Won allen Perſonen, zu denen 
Goethe in näherer Beziehung geftanden hat, finden fich Hiftorifch treue 
Bildnifje; auch die Orte, in denen Goethe kürzere oder längere Beit ge: 
lebt hat, werden dur mannigfache Abbildungen und größere Pläne zur 
Anſchauung gebracht, fogar Heichnungen und Kupferftihe Goethes find 
mit aufgenommen. Man fieht, daß die Sammlungen Barndes, des 
Freien deutſchen Hochitifts in Frankfurt a. M., des Goethe-National- 
mujeums, der Leipziger Stadtbibliothek u. a. mit hingebender Sorgfalt 
benußt worden find. Gerade durch diefe Bildwerfe wird Heinemanns 
Buch für den deutſchen Unterricht ſich außerordentlich belebend und 
fördernd erweiſen. 

Aber auch die Darſtellung ſelbſt verdient warme Anerkennung. 
Der natürliche und geſunde Stil Heinemanns, die auf dem ſicheren 


574 Bücherbefprechungen. 


Boden. der Thatfahen und unmittelbar auf den Duellen ruhende 
Schilderung dieſes einzigen Dichterlebens, die Wärme, die Frifche und 
Lebendigkeit der Darftellung, die feinen philologifhen und äfthetiichen 
Beobadhtungen machen das Buch zu einem überaus anziehenden, ſodaß 
wir nur wünſchen fönnen, daß fein Lehrer des Deutjchen dieſes Wert 
für den Titteraturgefchichtlihen Unterricht und die Erklärung Goethifcher 
Didtungen ungenußt laſſe. Die Jugend Goethes, die Entwidelung 
ſeines Geiftes, jeine Studienzeit in Leipzig und Straßburg, fein Ber: 
hältni3 zu Gretchen, Käthchen Schönkopf, Friederife, Charlotte Buff 
(von allen diefen Mädchen find trefflihe Bilder beigebracht), der Auf: 
enthalt Goethes in Wehlar und als Advokat in Frankfurt werden in 
vorzüglich ausgeführten Schilderungen gezeichnet. Man fühlt deutlich, 
daß das Bild Goethes lange in des Verfaſſers Seele gelebt hat, fo 
warm und urjprünglid tritt es uns hier entgegen. Ein Prachtſtück ift 
namentlih die Schilderung des Einfluffes, den Herder in Straßburg 
auf Goethe gewann, die Umwandlung, die hier Goethes Geift erfährt, 
wird mit folder Klarheit dargelegt, daß man fofort erkennt: das ift un: 
mittelbar aus dem Unterricht jelbft hervorgegangen, jo hat es der Ber: 
fafjer feinen Primanern vorgetragen, ehe er e3 hier niederfchrieb. Zu 
ſolcher Klarheit und Anjchaulichkeit ringt fich eben nur der Lehrer durch, 
da dieſen die Unterrichtöpraris nötigt, einen Gegenftand immer aufs 
neue zu durchdenfen, auf den mannigfaltigen Stufen immer wieder ganz 
anders zu behandeln, von den verfchiedenften Geſichtspunkten zu betrachten 
und von den verfchiedenften Seiten anzufaflen. Gerade hierdurch aber 
erweift fi Heinemanns Arbeit als bejonders fördernd für den Unterricht. 
Wir ſehen den folgenden Bänden mit Spannung entgegen und werden 
nad Erjcheinen des ganzen Werkes eingehender darauf zurüdtommen. 
Dresden. Otto Lyon. 


Ernſt Richard Freytag, Hiſtoriſche Volkslieder des ſächſiſchen Heeres. 
Dresden, Glöß 1892. 175 ©. 

Wir haben e3 hier mit einer wertvollen Sammlung folder Lieder 
und Dichtungen zu thun, melde die Waffenthaten ſächſiſcher Krieger 
feiern. Auf Erfuchen des Herausgeber wurden vom Königl. ſächſiſchen 
Kriegsminifterium die Kommandobehörden veranlaßt, ihm die zum Ge— 
brauche für ſächſiſche Soldaten beftimmten Liederbücher und Aufzeichnungen 
zur Berfügung zu ftelen. Auch in der Königlichen Bibliothek und der 
Brinzlihen Secundogenitur- Bibliothek zu Dresden fanden ſich mancherlei 
Schätze, die fih Hier verwerten Tießen, und außerdem konnten mannig- 
fahe Handfchriftliche Aufzeichnungen aus den verjchiedenften Kreifen von 
dem Herausgeber benußt werden. Die Sammlung ift mit großem Fleiße 


Bücherbeiprechungen. 575 


und wifjenfchaftlicher Sorgfalt hergeftellt, fie ift ein wichtiger und höchſt 
ihäßenswerter Beitrag zur Kulturgefchichte des jächfiichen Volkes. Sind 
aud die Lieder Häufig von geringem Werte, jo finden fi doch auch 
wahre Perlen echter Boefie darunter, 3.B. Der fterbende Soldat, ©. 132. 
Das Lied „Napoleon, du Schuftergejelle”" aus dem Jahre 1813 findet 
fih hier, nah einer Aufzeichnung des Wachtmeifterd Reiner aus den 
30er Jahren, unter der Überfchrift: „Wir Sachen, wir ftehn wie die 
Mauern” Beſonders feſſelnd ift der Teil der Sammlung, der die 
Lieder aus den Jahren 1866 und 1870 enthält, in welchen namentlich 
Kronprinz Albert gefeiert wird. Für eine neue Auflage dürfte es ſich 
empfehlen, die Barianten zu den verjchiedenen Terten mit anzugeben. 
So ift in dem Liede: „Sachſen, das find Iuft'ge Brüder‘ die vom 
Herausgeber angeführte zweite Strophe: 

„Spiegelblant find unjre Waffen, 

Schwarz das Leberzeug, 

Wenn wir bei dem Mädchen weilen, 

Sind wir königreich.“ 
fiher eine fpätere Ünderung in usum Delphini. Denn heute nod) fingen 
die Soldaten hier in Dresden: 

Spiegelblant jind unfre Waffen, 

Schwarz das Lederzeug, 

Können wir beim Mädchen fchlafen, 

Sind wir Kön’gen gleid. 

Die vierte Strophe lautet urfprünglich: 
Siegreich woll'n wir Preußen fchlagen, 
Sterben als ein Held. 
Erſt 1870 wurde fie umgewandelt in: 


Siegreih woll’n wir Frankreich jchlagen, 
u. |. w. 


Aus der urjprünglihen Faffung wird auch die von Freytag an: 
geführte fünfte Strophe erſt verſtändlich: 
Unfre Arme find von Eifen, 
Unfer Herz von Stahl: 
Kommt, wir wollen’3 Preußen zeigen, 
Bas wir Sadjien find. 

Diefe Strophe war urfprünglich feindfelig gemeint, jet wird fie 
auf die Waffenbrüderfchaft gedeutet infolge der Ummanblung in Frank— 
reich in der 4. Strophe. Übrigens find hier die Worte Stahl in der 
2. und find in der 4. Zeile wohl fpätere Verbefjerungen eines DOffiziers 
oder Unteroffizierd für das urfprüngliche: „Unfer Herz von Stein” und 
„Was wir Sachen fein”. Die Form: „Siegreih wol’n wir Frank— 


576 geitfepriften. 


reich Schlagen” hat fich jegt glücklicherweiſe vollfommen eingebürgert, fo 
daß wohl faum noch ein aktiver Soldat die urjprünglihe Form kennt. 

Wir empfehlen die überaus anziehende und forgfältige Arbeit Frey: 
tag3 vieljeitiger Beachtung. 


Dresden. Otto Lyon. 


Zeitſchriften. 

Litteraturblatt für germaniſche und romaniſche Philologie: Wr. 5. 
Mai: Dtto Bremer, Deutiche Phonetik, beiprocden von E. Hoffmann: 
Krayer. (Als wifjenjchaftlich jelbftändige Arbeit ift Bremers Phonetik jedenfalls 
eine höchſt beadhtenswerte Leiſtung. Ob fie aber der Hauptaufgabe einer 
praftiihen Phonetik, in dem Ungeübten has Bewegungs: und afuftijche 
Feingefühl zu weden, gelöft hat, wagen wir zu bezweifeln.) — ©. Holz, 
Die Gedichte vom Rojengarten zu Worms, beſprochen von W. Golther. — 
Albert Leigmann, Georg Forfter, ein Bild aus dem Geiftesleben des 
achtzehnten Jahrhunderts, befprochen von Franz Munker. — Beit Ba: 
lentin, Goethe Fauftdichtung in ihrer künftlerifchen Einheit dargeftellt, 
beiprochen von H. Siebed. (Die vorliegende Darftellung fteht namentlich im 
ausgejprochenften Gegenfage zu einer Schägung, wie fie bejonders %. Th. 
Viſcher Hinfichtlich des zweiten Teiles geltend machte. Un Stelle ber tiefen 
und breiten Schatten, die von dorther auf das Werf fielen, walten bier bis 
ins einzelnfte die hellen Strahlen entichiedenfter Unerfennung Und ber 
leuchtende Charakter der ganzen Erörterung wird in ber That in vieler Be— 
ziehung auch zur einleuchtenden Rechtfertigung der Dichtung. Das bewirkt 
die liebevolle Eindringlichkeit, womit Valentin die Kompofition ſowohl in 
ihren großen Zügen wie aud) in der Verflechtung der einzelnen Fäden Har zu 
legen judht; dazu der Umftand, daß in der Art der Erörterung nirgends ein 
fritiffofer Enthufiasmus dad Wort führt, fondern überall der äjthetiiche und 
fünftlerifche Berftand, der fid nah Form und Inhalt an den Faden einer 
Harbewußten Methode zu binden weiß.) — Fritz Jonas, Schillerd Briefe, 
bejproden von H. Lambel. (Herausgeber und Berlagshandlung verdienen 
unjern Dank für die mühevolle Arbeit.) — Ludwig Fräntel, Shafejpeare 
und das Tagelied, beſprochen von H. Giske. 

— Nr. 6. Juni: Karl Heine, Der Roman in Deutſchland von 1774 bis 1778, 
beiproden von Albert Leigmann — Franz Kern, Torquato Taſſo, 
beiprochen von Albert Leigmann. (Das bei weiten gelungenfte der dankens— 
werten Arbeit Kerns ift die Einzelinterpretation, die als ein Mufter ihrer 
Gattung bezeichnet werden kann.) — Karl Schüddelopf, Briefe von und 
an Johann Nikolaus Gbtz, beiprohen von Franz Munder. — W. Fabri— 
cius, Johann Georg Schochs Comoedia vom Studentenleben, beſprochen von 
Ludwig Fräntel. (Wilhelm Fabricius’ chronologisch aufgebautes Wert: 
Auswahl litterarifcher Denkmäler des deutjchen Studententum3 begrüßen wir 
gern mit einem ermunternden Glüdauf. Freilich dürfen wir uns von vorn— 
herein nicht verhehlen, daß der Herausgeber, da von Haus aus Natur: 
wiffenfchafter, faft nur Erläuterungsmaterial aus zweiter Hand bieten fann, 
und feinen Ausgaben ſonach im mejentlichen der Wert des Neubrudes zulommt.) 





Für die Leitung verantwortlid: Dr. Otto £yon, Alle Beiträge, jowie Bücher u. ſ. w. 
bittet man zu jenden an: Dr. Otto Lyon, Dresden: W., Gutzkowſtraße 24IL 


Der Charakter Egmonts in Goethes gleihnamigem Drama, 
Bon A. Bogeler in Hildesheim. 


Der geihichtlihe Hintergrund, auf dem Goethes Egmont ſich ab: 
jpielt, ift Die Zeit der Bebrüdung der Niederländer durch die Religions: 
tyrannei Philipps von Spanien. Das Drama beginnt mit einer Volks— 
jcene, welche und einen Einblid in die Unzufriedenheit des Volkes mit 
der jpanischen Herrichaft geftattet, und es jchließt mit der bildlihen Dar: 
jtellung der endlich errungenen Freiheit. Dana würde man annehmen 
fönnen, daß der Freiheitäfampf der Niederländer etwa wie im Tell der 
der Schweizer den Inhalt des Dramas ausmadt. Darauf ſcheinen auch 
die Volksſeenen in den beiden erjten Alten Hinzubeuten; die Stimmung 
des Volkes ift im zweiten Akte weit erregter al3 vorher, man kann fehr 
wohl einen nahen Ausbruch erwarten, allein diefer Faden ift nicht weiter 
gejponnen, Alba fommt und das Friegerifche Feuer ift gelöfcht, ein jeber 
denkt furchtſam nur an ſich und ſucht ängftlich alles zu vermeiden, was 
ihm Unannehmlichkeiten verurfahen könnte. Won der ganzen behäbigen 
Gejellichaft, die uns beim Schüßenfeft und auf der Straße begegnet, 
macht feiner den Eindrud, als ſei er überhaupt fähig, jich für die Frei— 
heit ſeines Baterlandes jo zu erwärmen, daß er dad Schwert gegen die 
Spanier ziehen wollte; ohne den Optimismus Egmonts, ohne die bild- 
lihe Darjtellung von der zukünftigen Freiheit des Volkes würbe ſchwer— 
lih ein Lejer oder ein Zuſchauer auf den Gedanken fommen, daß man 
eine folhe Zukunft überhaupt zu erwarten hat. Da find die Schweizer 
im Tell ganz andere Leute, fie fühlen die Schmah und Schande, in der 
fie leben, und find auch bereit, für Abjchüttelung des Joches Leben und 
Güter zu opfern; dazu wird von den Leuten im Egmont feiner fähig 
fein. So treffend und wahr die Menjchen hier gezeichnet find, jo plaftiich 
fie heraustreten, wie etwa auf niederländifchen Gemälden, die dem Dichter 
offenbar vorgeſchwebt haben, jo wenig find fie geeignet, dem Zwecke des 
Dichter zu dienen, diefe guten Leute thun niemanden etwas zuleibe. 
Aber auch ſonſt gefchieht in dem ganzen Stüde nichts, was auch nur 
auf einen Befreiungsfrieg hindeutete, das Volk ijt feige, Die Bilder: 
ftürmereien haben feine Bedeutung, vom Adel ift feine Rede, Oranien 
flieht oder thut gar nichts, der einzige Mann der That, an den wir 
glauben, Egmont, geht zum Tode auf dem Schaffott. Nirgends auch nur 
ein Verſuch der Auflehnung gegen die Tyrannei, nirgends auch nur das 
dumpfe Grollen eines heraufziehenden Gemwitterd; die Spanier find und 

geitfcheift f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 9. Heft. 38 


578 Der Charakter Egmonts in Goethes gleihnamigem Drama. 


bleiben die Herren im Lande, und wir find am Ende des fünften Aftes 
in diefer Beziehung feinen Schritt weiter gelommen, als wir am An— 
fang waren. Der politiihe Teil des Dramas enthält zwar wunder: 
volle Scenen, aber feinerlei dramatiiche Entwidelung, nirgends ijt ein 
Fortfchritt vorhanden; ein Wechiel der Handlung, ein Hiftoriiches Auf: 
einanderfolgen der Dinge hat mit dem Drama nicht? gemein. — Neben 
diefem politifchen Zeile läuft das Liebesdrama her, das ohne jede Folgen 
für das erfte iftz e3 ift mehr eine Epijode, mehr ein Anhängſel als ein 
notwendiger Beitandteil de3 anderen Dramas, und doc jcheint der 
Dichter darauf den größten Wert gelegt zu haben, denn das ganze Stüd 
gipfelt in einer Liebesfcene zwiichen Egmont und Clärchen. Iſt denn 
nun aber diefe Liebesgejchichte dDramatiih? Daß ein einfaches Mädchen 
fih einem hocdhftehenden, vornehmen Manne hingiebt und dann, als diejer 
aus politifchen Gründen, an denen fie ganz unbeteiligt ift, verhaftet 
und zum XQTode verurteilt wird, fich felbjt den Tod giebt, ift das dra- 
matiſch? Wenn Clärchen an dem Berfuche, ihren Geliebten zu retten, 
zu Grunde ginge, dann läge die Sache ganz anders, jo aber hat fie 
zwar den Wunfh, Egmont zu befreien, aber fie kann diefem Wunſche 
duch die That nicht Ausdrud geben, denn den vergeblichen Verſuch, 
die Bürger aufzurütteln, fann man doc faum eine That nennen, er tft 
ganz harmlos und hat gar feinen Erfolg. Wir hegen das innigfte Mit: 
leid mit dem lieben Wejen, aber Aktion zeigt jih in ihren Schidjalen 
nit. Wenn wir jomit zu dem Schluß kommen, daß dad Stüd weder 
nad feiner geihichtlihen Seite al3 Drama aufzufaffen ift, noch in dem 
Schidjale der Liebenden etwad Tragijches liegt, worin liegt dann der 
Grund, dad Stüd noch ald ein Trauerfpiel zu bezeichnen? Sollte man 
e3 nicht füglich mehr dialogifierte Geihichte oder Novelle nennen? Einen 
Fingerzeig dafür, was der Dichter gewollt hat, giebt uns einmal die 
Überjchrift, fodann auch der Umftand, daß die beiden getrennten Teile 
des Dramas nur durch die Perfon Egmonts zu einander in Beziehung 
ſtehen. Diefen Charakter zu zeichnen, das allein ijt der Zweck des 
Dichters geweſen; in diefem Charakter alfo müſſen alle die Eigenfchaften 
fiegen, welche ihn zu einem tragifchen machen. Tragiſch nennen wir 
im allgemeinen das Scidjal eines Helden, der gegen überlegene Mächte 
anfämpft und in dieſem Kampfe an eigener Schuld zu Grunde geht. 
Allein damit ift der Begriff des Tragiichen keineswegs erſchöpft. Wir 
fehen im Leben auch ohne ſolche Schuld Helden zu Grunde gehen, und 
eine moderne Richtung in der Poeſie leugnet die Notwendigkeit derjelben 
auch im Drama, da dad Drama ein Abbild de3 Lebens fei. Und ich 
glaube, daß Goethe, der Realift, bier im Egmont ganz auf der Seite 
diejer Anſchauungen jteht, ohne damit doch die höchſten Ziele des Dramas, 


Bon U. Vogeler. 579 


Mitleid und Furcht zu erregen, auch nur einen Augenblid aus den Augen 
zu verlieren. Die einzige Schuld, die man dem Egmont vorgeworfen 
hat, ift fein Leichtfinn, feine totale Verkennung der thatfächlichen Gefahr, 
in der er fich befindet. Schiller, der in feiner Beurteilung dieſes 
Charakterd ganz unter dem Eindrud feiner eigenen hiſtoriſchen Studien 
fteht und das BVerftändnis für den poetiichen Charakter dadurch völlig 
verloren hat, bricht ohne weiteres den Stab über Egmont, und in feiner 
Weile Hat er volllommen recht. Eine Berfon, die fi aus lauter 
Leihtfinn und Beichränktheit mutwillig in eine Todesgefahr begiebt, mag 
getrojt jcheitern — fie hat in feiner Weife Anspruch auf unfere Teil: 
nahme. Uber ijt denn Egmont wirklich Teichtfinnig und nur leichtfinnig, 
giebt e3 denn feine andere Erklärung dieſes Charakter? Ich glaube doc). 

Egmont entjtammt dem höchſten Adel eines freien Landes, das zwar 
in der Perſon des Königs von Spanien einen Herrn hat, aber durch die 
weitejten Privilegien, durch eine freie Vergangenheit gegen alle Tyrannei 
gefhügt fein ſollte. Er ift Herr der ausgedehntejten Befigungen und fo 
über alle tägliche Sorge erhaben. Er hat feinen Mut und jeine Fähig: 
feit in fiegreihen Schlachten bewiejen, er ift der Liebling des Volkes, 
und wo feine hohe Geſtalt erjcheint, zieht er die liebevollfte Aufmerkſam— 
feit auf ſich; er ift Ritter des goldenen Vließes und damit gegen alle 
Willtürlichkeiten geſchützt. Geſund und jchön, reich und durch Stellung 
ausgezeichnet, hoch geehrt, ohne Nebenbuhler, frei und ficher und dabei 
umgeben von bem &lorienfcheine, den kriegeriſche Erfolge ftet3 um das 
Haupt des Siegers verbreiten, getragen von der Liebe eines Volles, das 
die fremde Herrihaft Haft und feinen Liebling als feinen Herrn fich er: 
jehnt — fo ſteht Egmont da. Ein ehrgeiziger Kopf würde geftüht auf 
alle diefe Vorzüge die Herrſchaft an fich zu reißen verfuchen, ein be- 
ſchränkter Kopf würde Hochmütig ſich über alle anderen erheben, ein 
frommer Mann vielleiht demütig werben, nur ein freier Mann, eine 
harmonische Natur wird diefe Überfülle von Glück ertragen fünnen, und 
ein folder Mann, eine folhe Natur ift Egmont. Kann e3 etwas Hin: 
reißendere3 geben als ein ſolches Weſen? Und gerade weil er fo ift 
und nicht anders, wird er ein Opfer der Bosheit und des Neides, nicht 
die Klugheit fiegt über die Beichränktheit; die Gemeinheit, die "brutale 
Gewalt trägt den ſchändlichen Sieg davon über die Geradheit, die vor— 
nehme, vorurteilslofe Ehrlichkeit. Freilich ift diefer Sieg nur äußerlich, 
Egmont bleibt doch der Sieger, man fann ihm da3 Leben rauben, aber 
nicht feine Seele, frei wie durchs Leben geht er au zum Tode. Darin 
allein fcheint mir der Dichter feine Aufgabe gejehen zu haben, eine auf 
Freiheit gegründete, in fich durch und durch Harmonische Natur zu zeichnen, 
die ganz unabhängig von äußeren Einflüffen jtet3 fie jelbft bleibt und 

38* 


580 Der Charakter Egmont3 in Goethes gleihnamigem Drama. 


nur fo und nidht anders leben kann. — Frei ift Egmont nad allen Seiten 
Hin unbeſchadet feiner Treue zum König, nirgends verleugnet er feine 
Natur, immer derjelbe, mag er mit dem gemeinen Volke an feinen Ber: 
gnügungen teilnehmen, mag er mit feinen Standesgenoffen tafeln, mag 
er mit Margaretha zu Rate figen oder ſelbſt jeinem tückiſchen Feinde 
Alba gegenüberjtehen, immer geht er einen freien Echritt, ald wenn 
die Welt ihm gehörte, immer trägt er das Haupt hoch; für die Freiheit 
hat er gelebt und gefochten, für die Freiheit geht er in den Tod. Niemand 
fann von fih fagen, daß er Einfluß auf ihn Hat, er beherricht alle, 
niemand ihn. Nichts ift ihm unleiblicher, als die Verfuche, feine Frei: 
beit einzufchränten, jelbft die guten Abſichten jeines väterlichen Freundes 
Dliva find ihm läftig, weil er eine Einſchränkung feiner Freiheit nicht er- 
tragen kann, weil er leben muß, wie feine Natur e3 verlangt, weil er 
fühlt, daß die ſchöne Harmonie jeiner Seele geftört würde, wenn er anders 
wollte, weil er zum Lügner an fich jelbjt werden würde. Denn eben 
der Wahrheit entipringt feine Freiheit, wahr ift er durch und durch, das 
ift der Zug, welcher fein ganzes Wejen adelt, ihn weit hinaushebt über 
Leihtfinn und Frivolität. Freund und Feind müſſen ihm zugeben, daß 
er ftet3 nad) feinem Gewiſſen handelt, daß keine faljche Ader in ihm ift, 
und eben weil er jelbjt wahr it, jo glaubt er au an die Wahrheit 
anderer. Iſt das eine Schwäche, jo iſt fie verzeihlich, denn fie entfpringt 
aus einer edlen Gefinnung; übrigens vermutet außer dem mißtrauifchen, 
weitblidenden Oranien niemand in dem Stüd einen Ausgang, wie ihn 
Alba ſchließlich der Situation giebt, und es ift fein Zeichen von Kurz: 
fichtigkeit, fondern vielmehr von Selbftlofigkeit, wenn Egmont den Ge: 
fahren, die ihm Oranien vorhält, die böjen Folgen entgegenftellt, die 
ein Eingehen auf Oraniens Pläne für das ganze Volt hat. — Unbedingt 
ift Egmont3 Glaube an den König, er hält ihn feiner Niederträchtigkeit 
für fähig, er mag nicht leiden, daß man unwürdig von ihm ſpricht, ſelbſt 
an der Schwelle des Todes, den ihm die Perfidie des Königs bereitet, Spricht 
er die Überzeugung aus, daß dem Könige mit feiner Befreiung ein Ge: 
fallen erwiejfen würde. Für ihn find die Verträge zwiſchen Spanien und 
den Niederlanden bindend, nie überjchreitet er jeine Privilegien, nie reizt 
er dad Volk auf, nie begeht er eine ungejeglihe Handlung, wenn er 
auch im Übermute der Weinlaune allerlei Scherze veranlaßt hat, welche 
nicht gerade dazu dienen, dad Anſehen der Regierung zu ftärken; er hat 
deshalb aud feinen Grund, fein Betragen zu ändern, als Alba erfcheint. 
Diejelbe ehrlihe, wahre Gefinnung fett er aber auch bei allen anderen 
— mit einziger Ausnahme Albas —, voraus, unerjchütterlich ift fein 
Bertrauen in die Rechte, die er als Nitter des goldenen Vließes ge: 
nießt. Dieje Geradheit, diefe gute Meinung, die er von den Menfchen 


Bon N. Bogeler. 581 


hegt, diefer Adel der Gefinnung laſſen ihn überall jagen, was er denkt. 
Weil er unabhängig in feinem Herzen ift und ein reined Gewiſſen hat, 
verachtet er die Verftellung, felbjt in jener entjcheidenden Iehten Unter: 
redung mit Alba, wo er fih über die Gejinnungen jeiner Feinde feinem 
Zweifel mehr hingeben fann, vermeidet er Verftellung und begegnet allen 
Wendungen des Spanier® mit einem herrlichen, republifanijchen rei: 
mut. — Neben diejen ausgezeichneten Charaftereigenfchaften befigt Egmont 
eine unverwüftliche Qebensfreudigfeit, er ift, wenn ich den Ausdruck eines 
neueren Schriftfteller® auf ihn anmenden darf, ein wahrer König des 
Lebens, geichaffen, den Augenblid zu genießen, die Sorge zu verachten. 
Die Fröhlichkeit, das freie Leben bliden ihm aus den Augen, die Sorge 
um die Zukunft kennt er nicht, und als Dranien feine Sorglichkeit in 
ihn überträgt, da eilt er, diefen fremden Tropfen aus feinem Blute 
twieder zu entfernen, wieder zu fich jelbjt zu kommen, denn anders kann er 
nicht jein. Wohin die Sonnenpferde der Zeit von unfichtbaren Geiftern 
gepeiticht mit feines Schickſals leichtem Wagen durchgehen, er kann es nicht 
willen, aber mutig faßt er die Zügel und fucht den Wagen vor dem Sturze 
zu behüten, bis ein Donnerſchlag, ein Sturmwind, ein verfehlter Tritt 
ihn in die Tiefe ftürzt, wo er dann das Schidjal vieler anderen teilt. 
Und zu diefem Lebensgenuffe bringt er alles mit, was dazu gehört: Reid): 
tum und Freigebigkeit, eine unvermwüftliche Gejundheit, eine unendliche 
Freude an der Welt, der Sonne, der Natur, der eigenen Kraft, ein 
Bedürfnis nach Gejelligkeit, eine Fähigkeit der Anregung, jchnelle Auf: 
fallung, Humor und wißige, treffende Rede. Er lebt gern und mit 
Luft und freut ſich eines jeden Tages, bald tummelt er jein Friegerijches 
Roß, bald feiert er mit dem Adel und dem Volke, bald fiht er im 
ernften Rate, wo feine leichte Fafjungsgabe ohne Schwierigfeit das 
Nichtige trifft, Hier wie in der Verwaltung feiner Provinz find feine 
Urteile jo einfah und menſchlich, jo ganz feiner Natur entſprechend, daß 
man auch hier zur Bewunderung Hingerifien wird. Lange Sitzungen 
im Rate widerjprechen feinem Weſen, nichts ift ihm verhaßter als die 
engen Mauern eines Haufe, und wie die Enge des Grabes erfcheint 
ihm jein Gefängnis; Freiheit, Licht und Bewegung find die Bedingungen 
feines Daſeins. Solche Naturen pflegen zu fiegen, wo fie ſich zeigen, 
niemand kann fih dem Sauber entziehen, den fie um ſich verbreiten. 
Und jo geht es auch Egmont, alles Liegt ihm zu Füßen, das Volk betet 
ihn an, Mütter halten ihre Kinder empor, wenn er fich zeigt, die Soldaten 
hängen an ihm, der fie von Sieg zu Sieg geführt hat; dem kühlen Oranien, 
der jo nüchtern über feinen eignen hohen Wert im Gegenfage zu dem 
Wohle des Volles zu jprechen weiß, brechen die Thränen hervor bei 
dem Gedanken an ein mögliches Unglüd, das dem bewunderten Freunde 


582 Der Charakter Egmont3 in Goethes gleihnamigem Drama. Bon A. Bogeler. 


zuftoßen könnte; Ferdinand, feines Todesfeindes Sohn, vergießt die Heftigiten 
Thränen über das Schidjal des ſchwärmeriſch verehrten, als Lebensideal 
ihm vorjchwebenden Helden und flucdht feinem leiblichen Vater, der ihn 
gezwungen hat, die Schlingen zu legen, in die fi) der Freund verwideln 
muß, und ijt nicht auch der tiefe Haß Albas, der hier einer unfaßbaren 
Größe gegenüberjteht, ein voller Sieg Egmont3? 

Und diejer Held nun noch verflärt durch die Liebe des füßeften Ge— 
ihöpfes, was je die Phantafie eines Dichters erjonnen, — kann es etwas 
Unziehendere8 geben? Welchen Inhalt verleiht er dem unbelannten 
Leben jeiner Cläre, die an feiner Seite nicht mit einer Königin taujcht! 
Hat er hier eine Blume gebrochen, jo hat er fie doch auch durch jeine 
liebevolle Pflege zur Herrlichiten Blüte gebradt; fie nimmt teil an 
dem weiten Glück des einzig geliebten Mannes, freiwillig Hat fie fih ihm 
hingegeben, frei genießt er das Glüd, das ihre Liebe ihm jchentt. Sie 
ift jo ganz Natur, jo ganz ohne fremde Zuthaten, daß auch er fidh bei 
ihr ftet3 wiederfindet, in ihrer Nähe zerftreuen ſich die Wolfen auf feiner 
Stirn, die finnenden Runzeln verjchwinden, Hier wird er wieder ruhig, 
offen, glüdlih, wie feine Natur es verlangt. Wie armjelig erjcheint hier 
neben ihm die Figur des Stubenmenjchen Brafenburg; der reflektiert und 
reflektiert und kommt bei allem Überlegen nicht zum Handeln und Genufie; 
Egmont handelt und genießt und freut fich dankbar der Liebe, die fich 
ihm entgegenbringt. — So vervollftändigt dies Verhältnis zu Clärchen 
erit das Bild unjeres Helden, es ift völlig aus einem Guſſe. Geſund 
und jhön, frei und wahr, heiter und Lebensluftig — dabei thatkräftig 
und zugreifend, jo ift Egmont im Leben, jo bleibt er, als e3 zum Sterben 
geht. Auch im Tode verleugnet fich feine Natur nit, an der Schwelle 
des Grabes findet er noch den ftärfenden Schlaf, und ungebroden an 
Leib und Seele wie ein „Triumphator” jchreitet er zum Blutgerüſte; 
Alda kann ihn vernichten, denn er hat die Macht; feine königliche Frei— 
heit kann er ihm nicht rauben; befiegt bleibt Egmont doch der Sieger. 
Das tieffte Mitgefühl haben wir mit feinem Schidjal, wir zittern für 
ihn, wir beweinen ihn und erheben uns doch gleichzeitig mit ihm zu 
der Gewißheit empor, daß Adel der Seele und Freiheit, die höchſten 
menschlichen Eigenjchaften, ihren Träger unbefiegbar machen. — So zu= 
jammengeflidt in mancher Beziehung das ganze ZTrauerfpiel ericheinen 
mag, der Charakter des Egmont ift völlig einheitlih, und wie mir fcheinen 
will, ift auch er wieder nur ein Stüd von Goethe felbit; gab es nicht 
auch für den Dichter eine Zeit, wo er wie ein König durchs Leben jchritt, 
wo er fich nicht gewundert haben würde, wenn man ihm eine Krone aufs 
Haupt gejegt hätte? 


Der Teufelöglaube in Meflfenburg. Bon Otto Glöde. 583 


Der Tenfelsglaube in Meklenburg. 
Bon Otto Glöde in Doberan. 


I 


Man hat von dem Mittelalter oft gejagt, es wäre eine dunkle Nacht, 
in der die Leidenfhaften ihr Wejen trieben, die das Helle Tageslicht 
ſcheuen, und Hat dabei mit Recht an den düſtern Teufels- und Hexen— 
glauben gedacht, der die Gemüter der Menſchen in dumpfer Furdt er: 
hielt. Wir können aber auch wiederum jagen, daß diefe Nacht mond— 
und jternenhell war, die goldenen Sterne ftiegen am Himmel auf und 
ab, das find die vielen jchönen Perlen der Dichtung, die auch unjer 
heimatliches Niederdeutſchland hervorgebradt Hat. In unjerem Meflen- 
burger Lande ift das ſchönſte niederdeutſche Dfterjpiel entjtanden, in dem 
Stillleben an der Redentinerbucht, ein Drama voll echt niederbeutichen 
Lebens. Noch find die Akten über die Entftehung und den Verfaſſer diejes 
Spieles nicht ganz gejchloffen; daß fein Werk ein heil Leuchtender Stern 
am mittelalterlihen Himmel ift, daS wird jeder zugeftehen. Ein Kapitel 
aus der dunklen Nacht des Mittelalter3 aber ift jener finjtere Aberglaube, 
der mandem unfchuldigen Menſchen das Leben gefoftet hat, und leider 
haben auch die Meflenburger ihr großes Kontingent zu jenen unbewußten 
Mordthaten geftelt. Das ganze katholiſche Mittelalter ift weniger von 
jenem erhebenden Gottvertrauen befeelt, wie e3 die Bibel lehrt, jondern 
vielmehr von der furchtbaren Angjt vor dem Teufel und jeinen Kreaturen. 
Das ift der ewige Vorwurf, der der mittelafterlihen Kirche gemacht 
werden muß, daß fie ftatt aufzuklären, vielmehr das Volk dumm hielt, 
daß fie ftatt der Liebe zu Gott die Furcht vor dem Böfen einem Volke 
predigte, dad mit allen Fibern des Herzens feinen Gott fuchtee Daher 
ſchreibt fich jener unfelige Teufel: und Herenglaube, der noch bis auf 
den heutigen Tag nicht verihwunden ift, jondern in mancherlei Geitalt 
trog unjerer Aufflärung immer wieder zum Vorſchein fommt. Für den 
Volksforſcher ift es natürlich intereffant, den Überreften diejes Aberglaubens 
nachzuſpüren; es finden fich oft heidniſche Elemente darin. An ben 
Stellen und in den Tempeln, wo noch vor kurzem die heidnifchen Prieſter 
den Göttern geopfert hatten, ertönte nun frommer Lobgeſang zum Lobe 
und Preiſe des dreieinigen Chriftengottes. Das Volk, das mit dem 
Munde der neuen milden Lehre zujubelte, blieb aber noch lange im 
Herzen den hHeidnifchen Göttern treu. Der alte ftarrjinnige, die Ge- 
rechtigkeit Tiebende Germane konnte die fittlihe Nichtigkeit der Lehre 
nicht einjehen, daß er feinen Feind Lieben folle, der der Blutrache ver- 


584 Der Teufelöglaube in Meflenburg. 


fallen war. Was war nun natürlicher, al3 daß die hrijtlichen Priefter 
auf die Heidniichen Götter eiferfüchtig wurden und fie dem Bolfe als 
Antichrijten, als Teufel, Satan, Zucifer und Beelzebub verhaßt zu machen 
juhten? Das zeigt fich jchon in der äußeren Darſtellung. Der Menſch 
ift das Ebenbild Gottes, folglich ftellte man den Teufel als das Gegen: 
teil vom Menichen dar, aljo jchwarz und häßlich. Das ift nicht bloß 
bei den Niederdeutihen fo, fondern bei allen Völkern der Welt. Der 
Philoſoph Plato jagt einmal, daß wenn die Ochſen und Kühe fich 
Götter machten, diefe wie Ochſen und Kühe ausjehen würden. Die böfen 
Geifter haben immer die den Göttern entgegengejegte Phyſiognomie. Ich 
will einmal ein Beilpiel aus de3 Franzojen Montesquieu Werfen ans 
führen, ber berichtet, daß der Teufel bei einzelnen Negerftämmen blendend 
weiß mie Schnee ausfieht. Recht bezeichnend ift eine Sage deutjchen 
Urſprungs, die gerade erfonnen zu fein jcheint, um den alten Gott Donar 
recht in den Augen des Volkes herabzumwürdigen. Man brachte ihn mit 
der verachtungswürdigſten Perjönlichkeit des Neuen Teftamentes, mit Judas, 
dem Verräter unjere® Herrn, zujammen, der auch rote Haare gehabt 
haben fol. Rotes Haar aber ijt das Zeichen eines ſchlechten Charakters. 
(Bergl.: Rooden Baert, duivels aerd; rood haer en een elsenstomp 
wassen zelden op een goeden grond; ellernholt un rodes Haar 
sünd up gauden Borren rar.) Die Umwandlung Wodand zum wilden 
Jäger (nd.: Wod, Waur) ift allbefannt. Bei uns ift der Teufel 
ſchwarz, häßlich behaart, hat einen Pferdefuß, auch einen Krähen- und 
Hühnerfuß, Bodsbeine, Ochjenhörner auf dem Kopfe, einen Affenſchwanz, 
einen Ziegenbart, Katzen- oder Eulenaugen, kräht wie ein Hahn, hüpft 
wie ein Haje und trägt einen bdreiedigen roten Hut mit einer Hahnen- 
feder. Man fieht, e3 find die Eigenjchaften vieler Tiere vertreten. Die 
Füße werden meiftens durch einen Tangen roten Mantel verbedi. Bon 
Geftalt ift er meiftens lang, dabei mager, gelb im Geſicht. Sein Atem ift 
heiß, und feine Augen glühen wie Kohlen, jehen jcheel und haben feine 
Wimpern. Wenn er fährt, jo fährt er mit 4 Rappen. Das Volk Hatte 
natürlich furchtbare Angſt vor dem ſchwarzen Gefellen, dabei aber ent: 
widelte fich frühzeitig aus der großen Furcht eine Art Galgenhumor, da 
man den Teufel nun einmal für dumm hielt. Der Teufel ift dumm, 
dabei prahleriih und hochtrabend. Er ift überaus neugierig und geht 
in die plumpften Fallen. Es ift äußerft Teicht ihn zu überliften, zumal 
wenn Gott die Seele des armen Sünders noh im letzten Augenblid 
retten will. Er iſt von einer wahrhaft komischen Ungeichidlichkeit, wenn 
er irgend etwas anfertigen oder nachmachen will. Kluge Leute mit 
gutem Berftande und dem Herzen auf dem rechten led find ihm ſtets 
überlegen. So iſt e3 auch Heute noch, je weiter die Aufklärung und 


Bon Dtto Glöde. 585 


wahre Gottesfurdht ind Volk dringen, deſto mehr verjchwindet der Teufels: 
und Aberglaube. Um nun die Tollheit voll zu machen, bradte man 
den Teufel auf die Bühne, ins Hanswurſt-, Kafperle und Polinchinelle— 
Theater. Die Fachgenoſſen kennen ja das mittelalterliche Wander: Theater. 
Die Handlung fpielt an 3 rejp. 4 Stellen zu gleicher Zeit. Die Handlung 
in der Hölle ift die interefjantejte. Wenn man aber erſt über einen ge: 
fürdhteten Herrn lat, dann ift es mit der Furcht nicht mehr weit ber. 
E3 bleibt dann nur noch ein bloßes Graueln übrig. Aber der Teufel 
war jelbft durch die vielen Prügel ein bißchen vorfichtiger geworben, 
und deshalb fing er an, ſich herauszupugen, fich der menjchlichen Geftalt 
anzupafien. Die Kultur beledte fogar den Teufel. Den Männern trat 
er in der Geftalt einer hübjchen Frau, den Frauen als galanter Kavalier, 
als ſchmucker Kägersmann in grünem Rod entgegen. Von der Zeit an 
hatte er wieder etwas mehr Glüd. Aber den Teufelögeruch wurde er 
doch nicht los, und fo kann man es der jüngeren Damenwelt nicht ver: 
benfen, wenn fie in den meijten Fällen ihre menſchlichen Mitbrüder dem 
Teufel vorzog. Daher verjuchte er feine Verführungsfünfte bei älteren 
Frauen, deren Äußeres ſchon gegen fie ſprach, wie das Volk fie nannte, 
den Heren. Das ift feine Übertreibung, ſondern in alle diefe Gejchichten 
jpielt ftet3 eine gewiſſe Sinnlichkeit hinein. Die Scheu vor dem Teufel 
war aber, wie vor allem Übernatürlichen, doch ſo groß, daß man ſeinen 
Namen nicht auszusprechen wagte und ihn deshalb zu verdrehen begann. 
Wie man die Namen Gottes und Jeſu in Potz, Herjes und Herjemine 
aus diefem Grunde verwandelte, jo wurde aus Teufel Deumel, Derel, 
Teirel, Deutihing, Dütihing, Drauß, Deiwel (nd.: den Drauss ok, dat 
di de Dross hal). Dadurch fuchte man fich vor feiner Rache zu fichern. 
Doh er fam oft ungerufen. LBahlreich find die Erzählungen über feine 
Berführungstünfte, wie fie in unjerem Volke umgehen. Bejonders befannt 
ift wegen folder Geichichten im niederdeutichen Sprachgebiet gerade 
Meklenburg und der angrenzende Teil von Pommern. 

Auch befonderd große Böſewichter werben in ihrer äußeren Er: 
ſcheinung ähnfih wie der Teufel dargeitelt. So trägt der Graf 
Schwarzenberg ein fchwarzes eiſernes Drahthemd und einen ſchwarzen 
Helm, auf deſſen Spite eine lebende, jchwarze Eidechje den Kamm 
bildet, mit ihren Krallen feſt angelfammert. Der lange Schwanz fchladert 
über dem Naden zwiichen die Schultern Hin. Mager und abgezehrt 
jcheint das Antlig des langen Mannes; die Augen jehen jcheel und find 
ohne Wimpern; fein Atem glüht von Feuer. 

Auch die Gejtalt von Tieren nimmt der Teufel häufig an; fo er: 
fheint er als fchwarzer Hund mit glühenden Augen, als jchwarzer 
Biegenbod :c. Die Sammlungen in den mellenburgifchen Jahrbüchern, 


586 Der Teufelöglaube in Meklenburg. 


bei Bartih in den Sagen, Märchen und Gebräuden aus Meflenburg 
find jehr reichhaltig. Waflerlöcher, Steine, Sandgegenden, überhaupt 
alles Schlechte, wird dem Teufel in die Schuhe gejchoben.!) 
Teufelskuhlen (nd.: Düwelskul) giebt es in Mellenburg allein drei. 
Die erſte befindet fich in der Nähe von Daſſow im Nordweiten des Landes. 
Dort lag vor Zeiten ein Haus, in dem es auch mährend des Gottes: 
dienstes oft jehr Iuftig zuging. Ein einäugiger Fiedler mußte den Gäften 
zum Tanze aufjpielen. Als man eines Sonntags wieder während der 
Kirchzeit tanzte, erhob fich ein Gewitter. Plötzlich ertönte ein gewaltiger 
Donnerſchlag, der Fiedler hörte auf zu jpielen, die Tänzer kehrten ſich 
aber nicht daran. Beim zweiten Donnerjchlag lief der Fiedler au dem 
Haufe, beim dritten verfant das ganze Haus mit allen Anmwejenden in 
die Tiefe. Noch Heute ift eine Vertiefung im Erdboden fichtbar, die 
Düwelskule genannt wird. Cine ganz -ähnliche Gejchichte geht noch 
heute im Volksmunde über den Kirchhof in Boizenburg a. d. Elbe um. 
Die Boizenburger ftörten die Ruhe der Toten durch Tanz imd Mufif 
auf dem Kirchhof. Da erihien plöglic der Teufel als Fiedler, ſetzte 
fih auf eine umgefallene Tanne und fpielte jo lange, bis alle Tänzer 
erihöpft zu Boden fielen. Darauf verſanken alle mit einem Donnerfchlag 
in die Erde. Eine Bezeichnung erinnert hier nicht mehr an den Teufel. 
Die zweite „Düwelskul“ liegt auf dem großen Walle in Roftod zwiſchen 
dem Stein und Kröpelinerthor. Der alte Wall hat hier drei Abſätze, 
und ber oberjte umſchließt ein außerordentlich tiefes, abſchüſſiges Wajler: 
fo) von der Form eines D, da3 allgemein unter dem Namen „Düwels- 
kul“ befannt ij. Es foll ein verwünjchtes Schloß in die Erde verjunfen 
und dann das Wafjerloh entjtanden fein. Den Namen wird die Grube 
von ihrer düftern, jchaurigen Umgebung erhalten haben, auch ‚ fommen 
dort Häufig Selbftmorde und Unglüdsfälle vor. Das ganze Schloß joll 
noch heute in der Tiefe ftehen, doch jo, daß die Turmſpitzen nicht über 
das Waſſer Hervorragen. Wenn dort zumeilen einmal gefiſcht wurde, jo 
zerrifjen den Fiſchern regelmäßig die Nee an den Türmen des Schlojjes, 
wie das Volf glaubt. Um die Mittagsjtunde des Johannis- oder nad) 
anderen de3 Neujahrstages zeigt ſich auf der Oberfläche des dunklen 
Waſſers eine filberne Schüfjel mit einem filbernen Löffel. Während einer 
Belagerung Roftod3 durch die Preußen jollen die beften Kanonen, darunter 
die berühmte „lang’ Greet“, in da3 unergründliche Waller geworfen 


1) Ein großer Teil der einjchlägigen Litteratur findet ji in Pauls Grund: 
riß IIu ©. 280 — 282: Niederdeutichland, Bibliographie der Quellen der Sitte 
und des Brauchs. — Ib. Ilı &. 801— 807: Niederbeutihland, Sagen und 
Märhenjammlungen. Mellenburg und Pommern find zahlreich vertreten. Epezielle 
fonft nicht angeführte Quellen erwähne ich bei Gelegenheit. 


Bon Otto Glöde. 587 


fein. Jedenfalls jchließen ſich jtet3 Unglüd und Elend an den Nanten 
diejer Grube an. 

Die dritte Düwelskul liegt bei Schwaan in der Mühlenthorvor- 
ſtadt. Bor einem halben Jahrhundert war die Stelle eine tiefe, jumpfige 
moraftige Gegend, jetzt iſt bort feſtes Weideland. Mitten in dieſem 
Sumpf lag ein feines Waſſerloch ohne jegliches Gefträuh an den Ufern. 
Das Loch hieß Düwelskul, und das Volk glaubte, daß dort der Ein- 
gang zur Hölle fei. Eine ſchwarze Kutfche, von vier rabenſchwarzen 
Pferden gezogen, fieht man des Abends in voller Fahrt auf der Schwaan- 
Roftoder Landftraße fahren und in dem Sumpf verjchwinden. Der 
Freund eines alten Handwerksmeiſters, der von Roſtock zu Fuß nad) 
Schwaan ging, traf unterwegs! eine ſchwarze Kutſche, die mit vier 
ihwarzen Pferden bejpannt war. Er bat den Kuticher, der auf dem 
Bock ganz eingemummt ſaß, ihn mitzunehmen. Der Kutjcher nahm ihn 
unter der Bedingung mit, daß er vom Wagen fpringen jollte, jobald der 
Kutiher „Runter” rief. Nun geht es im Galopp auf der Landitraße 
vorwärts; dem Mann wird die Sadhe immer unheimlicher, da der 
Kutiher die Pferde immer ftärfer antreibt, aber auf alle Fragen feine 
Nede und Antwort fteht. Als fie dicht vor Schwaan find, ſchreit der 
Kutſcher plöglih „Runter“. Mit großer Anftrengung gelingt es dem 
Schwaaner vom Wagen zu kommen. Er fieht noch, wie der Wagen auf 
den Sumpf zurollt und in der Düwelskul verſchwindet. Whnlich find 
die Sagen, die fih auf die Teufelsjeen bei Teutendorf, Helmsdorf, 
Güftrow und bei Schwiefjel beziehen. Beim Dorfe Teutendorf in der 
Nähe von Teſſin Liegt ein See, Teufelöjee genannt, in den eine große 
Stadt verjunfen fein jol. Am Johannistag mittags 12 Uhr Hört man 
nod die Glocken läuten, und manchmal liegen auf den Büfchen um den 
See Hemden und Handtücher, denn als die Stadt unterging, haben 
viele Leute gerade große Wäſche gehabt. Genau jo lautet die Sage über 
den Teufelsfee (auch nd. Düwelssee) im Helmsdorfer Moor bei 
Teffin, nur daß man in ihm die Gloden der untergegangenen Stadt 
jeden Mittag läuten hört. Wie der Teufel zu diefen Seen in Beziehung 
tritt, geht aus der Sage über den Teufelsjee bei Güftrom hervor 
(vergl. Niederhöffer 2, 97 flg.). Bei Güftrow an ber nad) Teterom 
und Krafow führenden Chauſſee liegt ein Heine, von hohem Nadelholze 
umgebenes Waſſer, der jogenannte Teufelsſee. Dort foll früher feites 
Land gewejen fein und darauf ein eines Kirchlein geftanden haben. 
Einmal jollen Mönde in der Sakriſtei diefer Heinen Kirche arg gehauft, 
geichwelgt und gezecht haben und das Haus des Herrn auf die rohefte 
und gemeinfte Weije entweiht und verunreinigt haben. Da jandte Gott 
den Teufel, um die pflichtvergejlenen Priefter zu holen und mit ihnen 


588 Der Teufeldglaube in Meflenburg. 


in die Hölle zu fahren. Als dies geichehen war, that ſich die Erde auf, 
und das Kirchlein verſank; an feiner Stelle aber entitand der Teufelsſee. 
Bei ftillem Wetter aber, wenn in Gottes Natur alles ruhig ift und fich 
fein Lüftchen regt, dann joll man noch an gewiſſen Tagen tief unten 
im See die Gloden der verjunfenen fleinen Kirche läuten hören. Ein 
anderer Teufelsfee Liegt bei Schwieffel in einem Gehölze. Dort 
jollen einft Mägde aus Groß-Butzin mit Pferden geeggt haben, als fi 
plöglih ein großer kohlſchwarzer Hengft bei ihnen einfindet. Cine be: 
berzte Dirne ſpannt ihr altes fchlechtes Pferd von der Egge ab und legt 
dem fremden Hengjt die Sielen auf, was er fih auch ruhig gefallen 
läßt. Dann fängt fie an, auf und nieder zu eggen, der Hengſt geht 
ganz geduldig. Als fie dann aber quer über die Längsfurdhen zieht, jo 
daß die Eggfurchen ſich freuzen, wird der Hengit plöglih ſcheu, reißt 
fih 108 und fährt wie wütend mitjamt Sielengefhirr und Egge in den 
See, wo er jpurlo3 verichwindet. Am Johannistage, in der Mittags: 
jtunde, joll die Egge noch jet in diefem See „baben up 't Water 
fleeten“. Nah einer andern Bariation eggte ein Bauer aus Klein— 
Butzin am ftillen Freitag auf feinem Acker, al3 er einen ſchwarzen Hengjt 
bemerkt, den er an Stelle eines feiner Pferde vor die Egge ſpannt. Als 
er anfängt, querüber zu eggen, reißt fi) der Hengſt los, geht durch 
und läuft auf den See zu. Pferd und Bauer find nie wieder zum 
Vorſchein gefommen. Auch bei Sülze giebt e8 einen Teufelsjee. Im 
Galgenberg bei Sülz ift eine verwünjchte Prinzeffin, die in der Neujahrs- 
naht zwiſchen 12 und 1 Uhr aus dem Berge fommt und einen Keſſel 
aus dem nahe gelegenen Teufelsjee Holt. 

Teufelsfteine giebt es in Meffenburg bei Strelik und Gadebuſch. 
Sn dem erjteren fieht man deutlich einen Händeabdrud. Der Teufel ſoll 
diefen Stein einftmals in die Hand genommen haben, um den Grünower 
Kirchturm damit einzumerfen, weil die Grünomwer Leute ihn durch ihre 
Frömmigkeit jehr geärgert hatten. Als der Teufel zum Wurfe ausholte, 
fiel ihm der Stein aus der Hand, an die Stelle, wo er noch heute Liegt. 
Ebenfo liegt auf der Grenze zwiſchen Güſtow und Gadebuſch ein großer 
Stein, in dem die Spur eines Pferdefußes ift. Von dem Stein wird 
folgende Sage erzählt. Einft waren die Güftower und Gadebuſcher mit- 
einander wegen der Grenze in Streit geraten, und der Abend war be— 
reit3 angebrochen, ohne daß der Streit endete. Da kam plöblich der 
Teufel dazwiſchen, einen großen Stein auf dem Rüden. Er trat mitten 
zwijchen die Streitenden, warf den Stein nieder und trat ihn mit den 
Worten in die Erbe: „Hier ſoll die Grenze fein“, Darauf verſchwand 
er. Seit diejer Zeit ift noch nie wieder Streit über die Grenze geweſen, 
und man fieht den Teufel noch oft nachts, wie er nachfieht, ob der 


Bon Dtto Glöde. 589 


Stein nicht verſchoben ift. Ein großer Stein, die Teufelsklaue ge: 
naunt, liegt auf der Dargelüger Feldmark. Er zeigt auf der Oberfläde 
die Spur einer Hand, 

Haben wir im vorigen gejehen, daß ber Teufel mit Steinen 
nah den Kirchen zu werfen verjucht, jo fieht man feine Werke fogar 
an und in den Kirchen. Bor dem Fenſter meines früheren Arbeits: 
zimmerd ragt der vieredige Turm der jchönen Marienkirche, der 
Hauptliche Wismars, jo friedlih in die Luft, daß man nidt an 
Zeufel und Teufelswerk dentt. Das Gitter um den Taufſtein dieſer 
Kirche, Teufelsgitter genannt, ift von fo funftreicher Eifenarbeit, daß es 
faſt ausfieht, als fei es aus lauter ineinander geflochtenen Striden zu: 
ſammengeſetzt. Die Sage berichtet, daß der Meijter, der es anfertigte, 
ih dem Teufel verfchrieben und diefer das Gitter für ihn gemacht Habe. 
Eine andere Überlieferung nennt fogar beftimmt das Jahr 1344. Ein 
Schloſſergeſelle zu Wismar, der feines Meifterd einzige Tochter Tiebte, 
aber von dem Meifter zurüdgemwiefen wurde, da er nicht hundert Gold: 
gulden zum Mahlſchatz bringen konnte, traf einen feinen Herrn, dem er 
auf Befragen den Grund feiner Betrübnis erzählte. Der Herr verſprach 
ihm zu helfen; er werde am andern Morgen fommen und ein Gitter 
um den Taufſtein beftellen, das aus einem Stüde geflochten fein müſſe. 
Da feiner die Arbeit übernehmen würde, fo jolle er fi) dazu melden. 
Wenn er das Gitter dann in der Zeit vom Hahnenjchrei bis nachts ein 
Uhr vollende, dann befomme er hundert Goldgulden, wenn nicht, jo ge: 
höre er ihm. Der Gefelle wußte wohl, daß er mit dem Teufel zu thun 
Hatte; aber er ging den Vertrag ein, den er mit feinem Blute unter: 
zeichnen mußte. Er hatte auch die Arbeit bis auf einen Stift vollendet, 
der noch einzunieten war, al3 die Glode Eins anſagte. Als die Glode 
Eins ſchlug, rief er die Mutter Gottes an. Da ertönte ein furchtbares 
Geheul, und der Gejelle fiel befinnungslos zu Boden. Als er erwachte, 
lag jein Kontraft und die hundert Goldgulden neben ihm. Er beichtete 
alles und erhielt nicht nur Verzeihung, fondern auch von feinem Meifter 
die Hand feiner Tochter. Das eine Loch ift bis auf den heutigen Tag 
ohne Niet geblieben (vergl. Niederhöffer 2, 27 flg. u. 3, 148 flg.). Eine 
andere Sage berichtet von einer Teufelsfette in Wejenberg. Un ber 
Kirhthür zu Weſenberg befand fich ein eigentümlich geſchmiedetes Endchen 
Kette, das weder Anfang noch Ende zu haben jhien. Die Bürger von 
Weſenberg jollen einft einen Schmied beauftragt Haben, eine Kette anzu= 
fertigen, die an der Kirchthür befeftigt werden ſollte. Als der Schmieb 
die fertige Kette brachte, war man nicht zufrieden damit, fondern trug 
ihm auf, eine befjere anzufertigen. Als auch dieje feinen Beifall fand, 
rief der erzürnte Schmied aus: „So mag de Düwel jug 'ne Ked’ 


590 Der Teufelöglaube in Meklenburg. 


maken“ Um andern Morgen hing denn auch wirffih ein Endchen 
Kette an der Thür, von der man fagte, daß der Teufel fie gemacht habe. 
E3 wird weiter erzählt, daß ein Mädchen von Wefenberg nah Neu: 
Strelig gegangen fei; das habe den Wejenbergern erzählt, ihr jei unter: 
wegs der Engel Gabriel erjchienen und habe ihr gejagt, fie fei dazu 
beftimmt, die Kette zu entfernen. Nachdem fie zweimal verjucht Hatte, 
fie zu zerreißen, gelang es ihr beim dritten Male. Die Kette wurde in 
die Schleufe bei Wejenberg geworfen (vergl. Niederhöffer 1, 27 flg.). 
Eine Teufel3brüde befindet fih im Gahlenbefer See in der Nähe von 
Friedland. Es ift eine wahrſcheinlich fünftlihe Landzunge, die ſich 
bis etwa in die Mitte des Sees erftredt. Sie heißt Teufelsbrüde und 
ſoll der Neft einer vom Teufel erbauten, aber unvollendet gelafienen 
Brüde fein. Ein Schäfer mußte feine Herde immer um den ganzen 
See herumtreiben, um zur Weide zu gelangen. Er hatte fi) ſchon lange 
darüber geärgert und wünſchte fich einft unter Fluchen, daß eine Brüde 
über den See ginge. Kaum Hatte er den Wunſch geäußert, als fich ein 
Mann zu ihm gefellte, der ihm im einer Nacht, bis der Hahn dreimal 
gefräht Hatte, eine Brüde herzuftellen verfprad. Dafür mußte ihm der 
Schäfer feine Seele verjchreiben. Als der Schäfer abends nad Haufe 
fam, erzählte er jeiner Frau, was ihm pafjiert wäre. Die jagte gar 
nichts, jondern ging um Mitternaht in den Hühnerftall und wedte den 
Hahn. Der meinte, es fei ſchon Morgen, und krähte dreimal. Das 
hörte der Teufel, der mit feiner Arbeit noch nicht fertig war, und 
fuhr zornig durch die Luft von dannen, ohne die Brüde zu vollenden. 
Nah der zweiten Faſſung bei Bartſch jagt der Teufel beim erften 
Hahnenſchrei: 

„De Hahn kreiht witt, 

Dat is mi gor nich mit“; 
beim zweiten: 

„De Hahn kreiht rot, 

Dat kümmt mi an min Bloot“; 


beim dritten: 
„De Hahn kreiht swart, 
Dat kümmt mi an min Hart“, 


Nah einer dritten Variation (bei Niederhöffer 3, 29 lg.) kommt 
der Schäfer ſelbſt auf den Gedanken, in den Stall zu gehen, den Hahn 
zu weden und ihm Futter vorzuftreuen, worauf der Hahn dreimal kräht. 
Beim erjten Mal fagt der Teufel: 


„Dat is de Witt, 
Dat is so vel as wenn de Hund schitt’“; 
beim zweiten Mal: 


Bon Otto Gloöde. 591 


„Dat is de Rod, 

Dat geit mi dörch't Bloot“; 
beim dritten Mal: 

„Dat is de Swart, 

Dat geit mi dörch’t Hart‘*, 


Man hat fpäter verjucht, die unvollendete Brüde fertig zu machen. 
Uber was de3 Tages gearbeitet war, wurde des Nachts immer twieder 
zeritört (vergl. auch Temme, Sagen aus Pommern). Die gleiche Sage 
wird auh vom Duckwitzer See bei Teſſin erzählt. Auch eine 
Zeufelsmühle giebt e3 in Meflenburg bei Neubrandenburg. Frau 
Dr. Niederhöffer (bei Niederhöffer 4, 113 flg.) berichtet darüber (vergl. 
Bartih, a.a.D.1. ©. 218/219): Unweit Neubrandenburgs lagen vor 
Alters in nicht weiter Entfernung von einander in einem großen finftern 
Zaubwalde zwei Wafjermühlen. Die eine berjelben hieß die „Teufels— 
mühle“, weil ber leibhaftige Teufel darin wohnte. Diefer hatte mit dem 
Belier der andern Mühle einen Vertrag abgefchloffen, nach welchem 
legterer ihm an jedem erften Monatstage eine Seele abliefern mußte. 
Der Müller erfüllte jeinen Kontrakt pünktlih. Bald war er aber in 
ven allerärgften Verruf geraten, denn alle jeine Gejellen waren regel- 
mäßig nad) kurzer Zeit immer wieder ſpurlos verſchwunden. Eines 
Tages fam ein Müllergefelle aus dem Schwabenlande zu ihm gewandert, 
der um jeden Preis Arbeit ſuchte, weil er feinen Heller mehr im Beutel 
hatte und ganz abgerifien war. Der Müller nahm ihn auch fofort und 
machte ihn damit befannt, daß er weiter nichts zu thun habe, al3 am 
Eriten jeden Monat3 ein Fuder Sägefpäne nah der Teufeldmühle zu 
fahren. Der Gejelle willigte gern darein, dieſe leichte Arbeit zu über: 
nehmen, und fuhr am andern Tage, der gerade ber erjte de3 Monats 
war, mit feiner Ladung zur Teufeldmühle hinab. Als er dort anlangte, 
trat ein Herr im weiten Mantel vor das Haus und befahl ihm, die 
Eügefpäne in eine tiefe Grube zu werfen, die auf dem Hofe fichtbar 
war. In diefe Grube Hatte der Böfe früher ftet3 die Gejellen unver: 
jehens geftürzt, wenn fie fi ihr arglos zum Abladen genähert hatten. 
Der Müllergefelle, der jchon vieles von der Mühle und ihrem Bewohner 
gehört hatte, weigerte fih, die Fuhre abzuladen, weil er dazu nicht ges 
dungen; wohl oder übel mußte fich jet der Teufel ſelbſt an die Arbeit 
machen. Kaum büdte er fich jedoch über den tiefen Abgrund, um einen 
Arm voll Sägefpäne Hinunterzumwerfen, al3 der jchlaue Schwabe ihn fir 
beim Schopfe fahte und köpflings Hinabftürzte. Kaum war dies aber 
geichehen, jo ftieg aus der Grube ein gräulicher Schwefeldampf empor 
und mit donnerndem Gepraſſel ftürzten die Mühle und alle Gebäude des 
Gehöftes zufammen. Von den Trümmern des Teufelsſitzes bfieb nichts 


592 Der Teufelöglaube in Meffenburg. 


übrig. Eine Rauchjäule erhob fi und fenfte fih dann in die Grube, 
in die der Teufel geftürzt war. Der mutige Müllergejelle aber zog 
leichten Herzens mit feinem Geſpann von dannen. 

Bei Erivih giebt e8 einen Teufelsbach und eine Teufelsburg. 
Der lebte Befiger der Burg Gömptow bei Erivig war einer der ver: 
wegenften Raubritter, der mit dem Teufel im Bunde ftand, weshalb 
jeine Burg zuleßt auch die Teufelsburg hieß. Als ihn der Teufel 
holte, warf er den Leib in den vorbeifließenden Bad, der jeitdem 
der Teufelsbach Heißt. Noch immer joll es dort jpufen und nicht 
richtig jein. 

Wie hier der Name des Teufeld mit einzelnen Ortlichfeiten ober 
Gegenftänden verknüpft wird, jo fpielt der Böſe auch eine bedeutende 
Rolle im Pflanzen» und Tierreih. Obenan jteht der Teufelsabbiß 
(Düwelsbitt, Düwelsanbet, Scabiosa suceisa). Darüber berichtet 
K. Schiller, Zum Thier- und Kräuterbuche des medfenburgifchen Volkes 
I, 18. Walbaum: Düfels Abbitt, Düfels sien Nahbest (?). 
Holl.: Duivelsbeet, dän.: Diävels bid, engl.: Devil’s bit. Sonſt 
heißt die Pflanze auch Peterskrüt, Stönblöm. Hortus San. c. 312: 
„Morsus diaboli Duuelsbete. De meistere der arstedye spreken dath 
dyt krut wortelen hebbe de synt vnder stump, gelik effte se affeghebeten 
sint. De mester Oribasius sprikt dat de duuel se grote walt mit 
dysser wortele bedreff dat id Marien der moder godes entuarmede. 
vnde beneem dem duuel de walt dat he dar na nicht mer mede 
scaffen mochte. vnde van groter grymmicheit de he hadde dat em 
de walt benamen was beit he de wortele vnder afl. also wasset se 
noch huten des dages. Dysser wortelen krafft is groet vnde dat krut 
vnde de wortel synt gelick van eyner nature. Dysse wortele ghestot 
vnde ghelecht vp eyn entfenget lithmate löschet dat tohant. We dyt 
krut by sick drecht effte de wortele dem kan de duuel neenen schaden 
doen ock mach em neene touerye schaden. Dysse wortel scal me 
vpgrauen in dem herueste vnde de waret twe jare vnuersert in erer 
nature“ Grimm jagt in der Mythologie (1163), daß der Teufel Die 
Wurzel abbiß, weil er den Menſchen ihre Heilkraft nicht günnte. Gräbt 
man fie Mitternacht vor Johannis, fo find die Wurzeln noch nicht ab: 
gebifjen und verjagen den Teufel. Unter den Tiſch geworfen, bewirkt 
fie, daß die Gäfte fich jchlagen und zanken. In der Urzneitunde wandte 
man dieje Wurzel früher gegen Kolik, Waſſerſucht und als blutreinigen- 
des Mittel an. Nach Petrus Hispanus foll Gott dem heiligen Bonifacius 
dies Kraut ald ein Mittel gegen die Halabräune geoffenbaret haben. 
(Vergl. Tabernaemont. I, 466, Rocken Phil. III, 1. VI, 96. Panzer 
II, 205. Zingerle in der Z. f. Myth. IV, 42. Oberleitner 180 und 


Ton Otto Glöde. 593 


August Wildenhahn „Alte Historien aus dem Kräuterbuche des deutsch, 
Volks“ im deutsch. Volkskal. v. G. Nieritz 1852, ©. 62. Montanus 
144.) Der Teufeldabbiß mit der blauen Blume fommt vorzüglich auf 
Waldwieſen in Meklenburg vor. Der Saft ijt ein in ganz Meklenburg 
gebräuchliches natürliches Mittel gegen Warzen. Als Mittel gegen Heren 
findet fih in Meflenburg folgendes Rezept: 

Für 2 Schilling Teufelsabbisswurzel, 

für Y, Sch. Witten Urand, 

für 2 Sch. Allermannsharnischwurzel, 

für '/, Sch. Teufelsdreck, 

für Y, Dreiling schwarzen Kümmel zu räuchern, 
und auch drei Messerspitzen voll einzunehmen. 

An einigen Stellen verfteft man unter Düwelsanbet aud) 
Euphorbia, beſonders Peplus (Wolfsmilch, Schwulstkrüt, Bullenmelk, 
Wulfsmelk, Bullkruud, Melkboomke, Bullmelk, Wulweskrüt). Der 
ägende Saft wird vom Volke gegen Warzen und Leichdörner, ja ſogar 
gegen Zahnjchmerzen und „Sünnenplacken“ (Sommerfprofjen) angewendet. 

Mit der Bärenklaue verwandt ift das ftinfende Stedenfraut (Ferula 
scorodosma) in Perjien, deſſen eingedidter Wurzelfaft für Apotheter den 
ftinfenden, aber heilkräftigen Stink-Asant (Teufelödred) liefert. Düwels- 
dreck (Ferula asa foetida), holl.: Duivelsdrek, dän.: Dyvelsdrack, 
ihw.: Dyfelsträck. Hort. San. c. 37: „Duyelsdreck. We beuallen 
were mit der suke Epilencia ghenömet (dat ys de vallende suke) effte 
Apoplexia (dath ys de slach) de neme duuelsdreck eyn scrupel (dath 
is so vele als XI gerstenkorne weghen) vnde ein quentyn sempkorne 
vnde puluer dyt tho samende. vnde nutthe dar van twye in der 
weken nuchteren mit lauendelwater. We dyt also bruket der darff 
sick der vpghenömeden Krankheyden dessuluen maentes nicht besorgen. 
Dyt schal scheen in deme ersten quartyre des maentes. We in der 
dornsen den luden eyne bouerie wil doen. de lege duuelssdreck in 
de kachelen. wen de warm vert so kumpt de quadeste roke. dat 
in der dornsen nemant bliuen kan. Men dyt schaltu nicht vaken 
doen wente deme houede groten schaden dar van kumpt. Duuelssdr. 
in deme munde gheholden macket vele spekelen dar yn. Pillen ge- 
maket van duuelsdr. vnde de des auendes ghenuttet (mit deme syrop 
ghemaket van violen) benemen dat hyment Asma ghenömet. unde 
rumet de borst u. maket bouen uth werpen wath quades in der maghen 
vnde in der borst ys. Man fieht aljo, daß man den Teufel durch 
Beelzebub austreibt. Teufelsdreck ift beim meflenburgijchen Landvolk 
eins der Hauptmittel, um das Vieh gegen Beherung zu fihern. Den 
Ort, wo die fchwefelhaltigen Quellen von Neundorf lagen, nannte der 

Beitichr. f. d. beutichen Unterricht. 9. Jahrg. 9. Heft. 39 


594 Der Teufelöglaube in Meflenburg. 


Schaumburger vormals „Uppen Düwelsdreck“ wegen ihrer übel: 
riehenden ſchlammigen Umgebung (vergl. Lynder in der Zeitichr. für 
hefi. Geſchichte u. Vaterlandsk. VII, 205). 

Sm vorftehenden habe ich Diejenigen Fälle behandelt, wo der 
Teufelöglaube bis auf den heutigen Tag feine deutliche Spur dadurd) 
binterlafien hat, daß der Böje zur Namengebung dienen mußte. Zahl: 
reih jind nun die im Volke umgehenden Nedensarten und Erzählungen, 
in denen der Teufel eine Rolle jpielt. Abends geht er als jchwarzer 
Hund mit fenrigen Augen um. Wer mit Licht in den Spiegel fieht, 
dem gudt der Teufel über die Schultern. Wer am Abend im Freien 
flötet, ruft den Teufel. Wenn’n in'n Düstern fleutt, so fleutt de Düwel 
mit. Bei Regen und Sonnenfchein zugleich ftattet der Teufel feine 
Tochter aus. Der Teufel hat ein großes Regifter, in dem die Namen 
aller Menichen ftehen. Darin lieft er, wenn jchlecht Wetter ift und font 
aus langer Weile, und jedesmal, wenn er den Namen eines Menjchen 
ausfpricht, muß der Betreffende pruften (niefen). Deshalb wünſcht man 
ihm Glüd. Flüche wie „Dat di de Drohss hahle“ und andere fommen 
ichon Selecta jurid. Rostock. V, 48 vor: „Dat di de Drohss hahle, 
dieunt plebeji patrii, male cupientes“, 

Die Kinder, welche zur Konfirmation an den Altar gehen, dürfen 
fih nicht umſehen: fie jehen jonjt den Teufel. Jemandem, der Bullerjan 
(Baldrian, Valeriana offieinalis) bei fich trägt, droht der ihm begegnende 
Teufel: 

„Seg ik nich den Bullerjan, 


Ik wull mit di hen Naetplücken gaen, 
Dat di de Ogen in'n Nacken süll’n stan “. 


Manche Leute glauben, dab der Teufel fih in dem „Küfelwind‘“ 
(Wirbelwind) befinde. Wenn nu ein Küselwind is, denn möt man dörch 
den Handquarre an de Hemdsmaug (den Queder vorne beim Hand: 
gelent an dem Hemdsärmel) kiken, denn kann man den Düwel seihn. 
Einige jagen auch beim Stüfelwind „Gnädig Herr Düwel“ und werfen 
ihm, um ihn zu bejänftigen, etwas von ihren Kleidungsſtücken hin, 
3. B. eine Mübe. Andere rufen auch „leeve Herr Düwel“. Spinnt 
oder hajpelt einer am Sonnabend Abend oder am Sonntag, dann jteht 
der Teufel Hinter ihm. Joachimus Schröder, Prediger tho Rostock 
(1563) berichtet (bei Wichmann, Meffenburgs altniederjächliiche Literatur 
2, 49): Etlyke, alse de Sondages edder Sonnenkinder, und ungebaren 
gesneden Kinder, de hebben sonderlick Gelücke vor allen andern 
Minschen; de könnent balde (wo se seggen) im Angesichte aflsehen, 
efft de Minsche beseten sy mit dem Düvel, de können umme erer 
sonderlyken Gebordt edder Dögede, dem besetenen helpen, und den 


Bon Otto Glöde. 595 


Dürvel van em affdryven, dar to geven se dem besetenen etlyke Krüder, 
Gedrenke und Ethent, alse vyff krallen, und wat des sonst mehr ys, 
dat de beseten moth up ethen, unde miszbruken ok dar aver des 
Namen Godes. 

In der Mitternadhtsjtunde der Johannisnacht verwandelt fich alles 
Waller in Wein, will aber jemand davon jchöpfen, jo ericheint der 


Teufel und ſpricht: 
Dat Water is Win, 
Un du büst min. 


Einmal ift jemand des Nachts aufgeftanden, um zu trinken, und 
bat gejagt: „Das Wafler ift Wein, nu will ih auch tüchtig trinken“. 
Da Stand der Teufel Hinter ihm und jagte den oben angeführten Sprud). 

BZahfreih find nun die im Bolfe umgebenden Sagen, in denen ber 
Teufel eine Rolle jpielt. Jede von ihnen fennzeichnet einen von jeinen 
oben erwähnten Charakterzügen, feine Dummheit, Feigheit, Neugier und 
Ungefchidlichkeit. Überall verfuht er die Menſchen zu verführen und 
Unheil zu ftiften. Bei den ſchlechten hat er Glück, die guten weiſen 
ihn zurüd. Gottes Wort, ein Gefangbuchvers, das Zeichen des heiligen 
Kreuzes vertreiben ihn. Auch äußere Mittel giebt es, ihn fern zu halten. 

Es ift interefjant zu fehen, wie der Teufel als Räder der Sünde 
an ſchlechten Menſchen das Strafgeriht ausübt. Guten Menſchen kann 
er nichts anhaben. Das Bertrauen zu Gott rettet den Menfchen immer 
noch wieder aus feiner Gewalt, wenn ihm die geängjtigte Seele auch 
jhon ganz verfallen zu fein jcheint. Mörder und Diebe, Ehebrecher und 
Falſchſpieler, Leute, die die Kirchen und Feiertage ſchänden, Gottesläfterer 
und übermütige PBrahler verfallen feinem Zorn. Er dreht ihnen das 
Genid um, holt die Seele dur die didjten Mauern hindurch, Blut: 
fleden, die nicht zu entfernen find, bezeichnen die Stellen, wo er jeine 
Opfer mwürgt. 

Merkwürdig ift es, daß der Teufel auch hie und da den Menſchen 
gute Dienfte leiftet, daß er armen Leuten auf Koften der reicheren oder 
geizigen zu Geld und Gut verhifft. 

Am meiften jpefulieren, wie gejagt, die Menichen auf die Dumm: 
heit des Teufeld. Bei Bartih (a. a. O. I ©. 97) findet fich die Ge— 
Ihichte vom dummen Teufel zu Eldena. Die Küfterdfrau zu Eldena 
war eines Abends mit Buttern bejchäftigt. Die kleine Tochter ihrer 
Nachbarin ftand dabei und fragte fie, warum fie nicht die drei Knebel 
über da3 Butterfaß hänge, wie ihre Mutter ſtets thäte. Die Frau ver: 
Itand nicht recht, was das Kind meinte, da fie aber neugierig war, fo 
beredete fie die Sleine, die Knebel zu holen, und Hängte fie über das 
Butterfaß. Kaum Hatte fie dem Butterftab ein Dubendmal auf: und 

39* 


596 Der Teufelsglaube in Melfenburg. 


niedergehen laſſen, als er ihr jo fchwer wurde, daß fie ihn nicht mehr 
handhaben konnte. Als fie den Dedel aufhob, war das Faß voll der 
ihönften Butter. Als fie noch über diefen Butterreihtum ftaunte, jah 
plöglih ein Mann zur Thür herein. Das war der Teufel, der beim 
Buttern geholfen hatte und nun feinen Lohn Haben wollte Da trat 
zum Glüd für die Frau gerade ihr Mann ein, der den Fremden an 
feinem Pferdefuß erkannte. Er ergriff die Knebel und ſchleuderte fie 
dem Teufel mit folder Gewalt ind Geſicht, daß er rüdlings zu Boden 
fiel. Als er fich wieder aufgerafft hatte, wollte er wenigftens die Butter 
al3 fein Eigentum mitnehmen. „Nein“, fprad der Küfter, „die Knebel 
find euer, aber die Milh war mein. Wir mollen teilen.” „Gut“, 
fagte der Teufel. Da teilte der Küfter, aber er nahm ſich die größte 
Hälfte, denn der Teufel hatte in die Teilung gewilligt, aber nicht gleiche 
Teile ausbedungen. 

Noch beijer tritt die Einfältigfeit und Prahlerei des Teufels in der 
folgenden Gejchichte hervor, wo er mähen will (Bartih, a. a. ©. II 
©. 483/484). „Eis kem de Düwel bi'n Burn als dei bi’t Klewer- 
meihn wir He snackt ok klauk aewert Meihn und sed tau den Burn 
wat sei nich eis tau Strid’ meihn wullen. De Bur was aewer ok 
nich daesig, he wüsst glik wen he vör sik hebben ded un sed „Ik 
hevv man diss ein Seiss hir, kumm aewerst morgen wedder, denn 
will ik uns noch ein besorgen.“ De Bur let sik swinn’ von’n 
Klempner ne blekern Seiss maken, dei orig blinkert, und slög dei 
in'n Bom, för sik sulfst aewest halt hei sik sonn’n recht ollen ver- 
rusteten Degen uten Dack und sleit sik denn’ in. Als de Düwel nu 
den annern Dag ankem, wis’t de Bur em de beiden Seissen un fröcht 
„Na, nu säuk di ein’ ut, wecker du hebben wist.“ De Düwel langt 
fix na de blank Seiss und sed „Ik nem de ein’, du kannst mit de 
anner meihn, de blank dei sall wol sniden“ Nu güng dat Meihn 
jo los, De Bur füng in de Midd’ von dat Stück an un meiht ümmer 
rund herüm, de Düwel achter an. Al sei ne lütt Tid meiht hadden, 
rep de Düwel „Holt still, Vadder, willen eis striken“. „Ne“, rep 
de Bur, „dat is nich mit afmakt, dor is ok kein Tid tau“, De 
Düwel blew ümmer wider trügg’, tauletzt kemen sei vör'n ollen 
Widenbusch. De Bur putzt sin Hälft fein weg, dat’t ne Lust wir. 
As de Düwel na ankem, halt hei ok recht dull ut, kreg aewer nicks 
af. Dunn smet hei de Seiss hen und lep weg un hett ok in sinem 
Leben nich wedder meihn wullt. 

Mit Hülfe Gottes wird der Teufel in der folgenden Geſchichte an: 
geführt, die von H. Langfeldt und K. Nerger bei Bartih (a. a. O. J 
E. 521/522) berichtet wird. Dor wir mal ens en Mann, dei wir in 


Bon Dtto Glöde. 597 


grote Not un rep den Bösen, dat dei em helpen süll.e. De Bös dei 
kem un bröcht em vel, vel Geld. Dorför müst de Mann em sin Sel 
verschriben: — dei süll den Düwel gehüren, doch denn irst, wenn 
de Böm all kal stünnen. De Mann kreg dat Geld un lewt herrlich 
un in Freuden dat Jor hentau. As aewer de Sommer to Enn’ güng, 
un he dat irste Lowblatt fallen seg, dunn kreg he’t mit de Angst 
un sin Sünn’ würr em led. Un he güng to karken und fel vör unsen 
Herrgott uppe knei un bed, he süll em sin Sünn’ vergeben un sin 
arme Sel redden. Dunn erbarmt sik uns leiw Herrgott aewer den 
armen Sünner un sed to em „Ik wil din Sel dem Düwel uten Hals 
riten! Wenn ok de annern Böm all er Low afsmiten, an twei sal’t 
sitten bliben“. Un de Herrgott makt ut ne Eik un ne Böök ne anner 
Ort, dat se dat Low nich smeten in Harwststorm un Winterküll un 
fast helen, bet all de annern Bööm wedder gröön würren. 

As nu to Harwsttiden de Düwel kem un woll denn’ Mann sin 
Sel halen, dunn so sed dei „Noch sünd nich alle Böm kal. Kum 
mit to Holt; ik will di weck wisen, dei er Low noch fastsitt!" un 
wist' em Steineik und Steinböök. De Düwel füng wol an, de Böm 
to schüdden un as Stormwind mank to susen, aewerst dat Low set 
fast un all sin Toben un Marachen hülp em to nicks. Dunn fort’ he 
af un rep „To’n Frühjor kam ik wedder, denn büst du seker min!“ 
De Mann aewer sed „lk verlat mi up unsen Herrgott sin Wurt!“ 

Un as de Düwel to Frühjorstiden wedder kem, dunn set man 
noch wat Low an Steineick un Steinböök, un de Düwel sed „Tööf 
man noch’n por Dag’, denn büst du seker min“. De Mann aewersten 
sed wedder „Ik verlat mi up minen Herrgott sin Wurt!“ un as he 
‚sik ümkek, dunn sach he all ne Bark un ne Wid gröön schemern; 
dei wist he den Bösen. 

Un en por Dag’ wider, dunn wir allens gröön, un dunn kemen 
ok an Steineik und Steinböök de jungen Blattknuppen ruter un 
stödden dat olle dröge Low af; — un uns Herrgott hadd de arme 
Sel reddt, dat de Bös er nicks mir anhebben künn. Steineik un 
Steinböök let uns Herrgott aewer bestan, dat se Jor för Jor er Low 
fasthollen in Harwststorm un Winterküll, bet allens wedder in Gröönen 
un Bleuhn steit. 

Die Neugierde und Dummheit des Teufels wird in der folgenden 
Geſchichte beſtraft. (Muſſäus in den „Meflenburg. Jahrbüchern“ 5, 95. 
Bartih a. a. O. I ©. 511 u. 512.) Einſtmals nach einer großen 
Schlacht fam ein tapferer Kriegsmann mit Ober: und Untergewehr in 
die Hölle. „Ah Herre Ze”, fragte der Teufel, „was Haft du da in 
deiner Hand?” „Das ift meine Pfeife”, ermwiderte der Krieger. „Ob, 


598 Der Teufeldglaube in Meflenburg. 


daraus möchte ich wohl mal ſchmauchen“, fprad jener; „gieb fie mir 
mal her!" „Da haft du fie”, jagte der Soldat und jtieß ihm das 
Bajonnet durch das breite Kuhmaul. „Pfui, die Spige ift gar zu 
ſcharf“, verjegte der Teufel; „doch gieb mir aud ein wenig Feuer“. 
„Das ſollſt du haben“, antwortete der tapfere Krieger und zog den Hahn 
auf und ſchoß das Gewehr ab. Pfeifend flog die Kugel durch den hohlen 
Schädel. „Herre Je“, ſprach der Teufel und fpufte aus; „das iſt 
ſcharfer Tabak; der zieht einem recht zu Kopfl Setze dich nieder beim 
Ofen.“ Der Soldat that’d. Der Dfen war glühend; der Soldat aber 
nahm noch einige Sceiter Holz und warf fie hinein. „Was machſt du 
du da?” fragte der Teufel. „Herr,“ erwiderte jener, „hier ift es jo 
falt; ich Heize ein“. „Nicht Doch, nicht doch!” rief der Teufel; „was 
foll daraus werden? Mir iſt's jchon zu heiß. Hinaus, Schlingel, hinaus! 
Dih kann ich nicht in meiner Behaufung brauchen!“ Und damit ſtieß 
er ihn zur eijernen Thür aus der Hölle hinaus. 

Sehr bezeichnend für die Dummheit und Ungejchidlichkeit des Teufels 
ift die Erzählung, wie er jein Schöpfertalent bethätigt. Er behauptete 
nämlich einſt in einem Streite mit einem Engel, er jei eben jo mächtig 
als Gott. Dies beitritt der Engel und wies darauf hin, daß Gott die 
Welt und den Menſchen geichaffen hätte. Der Teufel antwortete: „Einen 
Menihen kann ich eben jo gut machen al3 Gott." Er ging auch dran, 
brachte aber nur den Affen zu ftande. Daher man zu einem albernen 
Menihen wohl zu jagen pflegt „Di hett de Düwel wol makt as'n 
Apen“ (Bartid a. a. O. I ©. 518/519.) 

Bon der Ungeihidlichkeit des Teufels zeugt auch die Sage, die ſich 
an zwei Berge in der Nähe von Boitenburg fnüpft. Die Stadt wurde 
einjt von Feinden belagert, und die Not in ihr war aufs höchſte ge 
ftiegen. Da machte der Befehlshaber einen Bund mit dem Teufel, wonach 
diefer die Elbe zuichütten ſolle. Der Teufel füllte feine Schürze mit 
Erde, um fie in den Fluß zu entleeren. Da riß ihm das Schürzenband, 
und die herausgefallene Erde bildete jene zwei Berge. (Bartih, a. a. 
D. Bb.I ©. 91.) 

Die Lüfternheit bringt den dummen Teufel oft fo weit, daß er ji 
einfangen läßt. Wenn man von Dreilükow nah Wittenburg geht, fo 
mußte man früher bei einem Gebüſche vorbei, das hart an der Land: 
ftraße lag. Hier trieb der Teufel von alters her jein Wejen. Leder, 
der vorüber ging, ohne ein Baterunfer gebetet zu haben, wurde vom 
Böſen angehaudt, dab er eine dide Bade oder Ohrenſauſen befam. 
Bogen Pferde oder Kühe vorüber, jo trieb er mit ihnen jeinen dämoniſchen 
Scabernad, indem er fie lahm und hinkend madte, den Kühen auch 
wohl die Milh nahm. 


Bon Otto Glöde. 599 


Nun wohnte in Dreilükow ein Bauer, der ganz befonders viel von 
dem Böjen zu leiden Hatte, da jein Vieh oft bei dem Gebüjch vorüber 
mußte. Dieſer bejchloß, den Teufel mit Lijt zu fangen. Er grub mit 
jeinen Leuten in der Nähe des Buſches eine tiefe Grube, und da er 
gehört, daß der Teufel befonders lüjtern nad Eierjpeifen jei, jo mußte 
jeine Frau einen tüchtigen Stapel fetter Pfannkuchen baden. Als die 
Grube fertig war, ſchickte er feine Leute nad einer nahen Wieje, wo 
fie jih verbergen mußten. Er jagte ihnen aber: „Sobald ich rufe, kommt 
eilend her mit tüchtigen Prügeln”. Nun nahm er einen großen Sechs: 
icheffeliad, legte die Pfannkuchen hinein und jpannte ihn weit auf. Es 
währte auch nicht Tange, da fam der Teufel aus dem Gebüjch und fuhr 
in den Sad hinein. Der Bauer band den Sad zu, auf jeinen Auf 
famen feine Zeute mit tüchtigen Prügeln herbei und nun ging's an ein 
Dreihen, daß der Teufel drinnen im Sad ji) wie ein Wurm frümmte 
und wand. Endlich legte er ſich aufs Bitten und verſprach goldene 
Berge, ja noch mehr; aber unjer Bauer ließ ſich nicht bethören, er 
wußte, daß der Teufel nimmer hält, was er verjpridt. Er wurde mit 
dem Sad in die Grube geworfen, und eine Schaufel Erde nad) der 
andern fiel auf den Sad, bis fie ganz ausgefüllt war. Da lag nun 
der Teufel im Sad, über fih wohl acht Fuß Erde Wie lange er 
darunter gelegen, wird nicht erzählt; aber die Gegend um Dreilügorm 
hat er ferner gemieden. Nach Mitteilungen anderer war es ein Hopfen: 
jad, defien offenes Ende mit Schnürlöchern und einem Bindfaden zum 
Zuziehen verjehen wird. Diejer Ort Heißt noch heute der Teufels: 
winkel. (Ganz ähnlich ift die Sage bei Bartſch a.a.D. Bd. 16. 109.) 

Einem wirklich gottesfürdtigen Menjchen, der fich feine Sünde vor: 
zuwerfen hat, gelingt e3 jchließlih immer, den Teufel zu bannen, wie 
die folgende Gejchichte beweiſt. 

In dat ein Dörp in de Gegend von Ribnitz is ma] eins 'n Möller 
west, dei hett dat verstan, den Düwel ran tau lesen. Einmal, as 
hei nu wedder den Düwel ran lest hett, lop'n em de Ögen aewer, 
un hei kann nu den Düwel nich wedder weg krigen. Dunn lat'n se 
drei Preisters kamen, dei em wedder wegbring’n saelen. As dei irst 
Preister kümmt, seggt dei Düwel „Du büst mal eins dörch’n Heck 
gan un hest dat ap'n laten. Dunn is’'n Swin dor dörch na’n Acker 
rup gan un hett dor grot'n Schad’n dörch dat Wüäulen dan“. Disse 
Preister kann nu den Düwel nix. Dunn kümmt de tweite. Tau denn’ 
seggt dei Düwel „An din’n Mantel is up'n Himmelfortsvörmiddag 
neiht.. Dat de Snider dor aewer up dissen Dag an neiht hett, dor 
büst du schuld an, denn du hest em bi de Arbeit so drewen“. So 
kann denn ok disse Preister den Düwel nich wedder weg krig’'n. Nu 


600 Hans Sachſens Ehrenſprüchlein. 


kümmt denn de drüdd' Preister. Tau denn’ seggt de Düwel „As du 
noch ’n lütt'n Jung wirst, hest du'n Bäcker 'n Semmel wegnamen“. 
Dunn antwurt de Preister „Da ich ein Kind war, da that ich wie 
ein Kind“. „Ja“, seggt de Düwel, „du hest likerst noch 'ne Sünn 
dan; du hest mal eins 'n Stein, de up dinen Acker leg’n hett, na 
dinen Nawer sinen. Acker rup smet’n“. „Ja“, antwurt de Preister, 
„ik heww aewer ok glik wedder runner halt, denn ick seg in, dat 
dat nich recht wir“. Hirmit hett dei Preister denn den Düwel fast, 
un de Düwel möt wik’n. Dunn fröcht hei den Preister, ob hei nich 
in dat stinken Aas foren künn, wat achtern Tun liggt. De Preister 
antwort „Nein, Satan, du sollst in einen harten Stein fahren“, As 
dei Düwel nu weg is, gan se hen un seihn tau, wat achter den Tun 
is. Dunn liggt dor'n Mann achter, dei is dun. 

Wir haben in der voraufgehenden Darftellung gefehen, eine wie 
große Rolle der Teufel im Glauben unjeres Volkes fpielt, wie viele von 
der Natur vernachläſſigte Orte feinen Namen tragen. In feinem Be: 
jtreben, dem Himmel auf jede mögliche Weife Seelen abjpenftig zu machen, 
hindern ihn meiſtens feine eigene Dummheit, Ungefchidlichleit, Neugierde 
oder ein frohes Gottvertrauen der bedrängten Menſchen. Im zweiten 
Teil will ich zeigen, wie der Teufel im meklenburgiſchen Volksglauben 
als Rächer der Gottlofigkeit, ald Verfolger von Schabgräbern, Schwarz: 
fünftlern, Falſchſpielern, Ehebrehern, Sonntagsfhändern, ungetreuen 
Beamten und Dienern, harten Herren u. a. auftritt. Ir wenigen Sagen 
wird er auch zum Wohlthäter armer Leute. 


Hans Sachſens Ehrenfprüdjlein. 
Auch ein Gedenkblatt. 
Bon Arthur Kopp in Berlin. 


„Hans Sachſe war ein Schuh-Macher und Poet dazu.” Dies 
Sprüchlein ift jo übel nicht; es bejagt kurz und bündig in den denkbar 
wenigjten Worten alles Nötige, erichöpft alſo feinen Gegenjtand voll: 
fommen und bat noch dazu den Ruhm, den Namen des wadern Meijter: 
jünger, wenn auch mit etwas zweifelhaften, ein wenig ind Lächerliche 
fallenden Beigeſchmack, bejier durch die Zeiten getragen und ficherer in 
alle Herzen gepflanzt zu haben, als jeine eigenen durch ihre Maſſen— 
haftigkeit abjchredenden Gedichte und die umfangreichſten Schriften über 
ihn es vermocht hätten. Selbjt die leidenſchaftlichſten VBerehrer des Hans 
Sachs haben aljo durchaus feinen Grund, dem jcheinbar albernen 


Bon Arthur Kopp. 601 


Gereimfel, das übrigens oft gar nicht in herabwürdigender Abſicht, 
fondern fcherzhaft und launig ohne Nebengedanken angewandt wird, fich 
feindlich gegenüberzuftellen. 

Viele Leute kennen aber unfern großen Hand Sachs nur aus diejem 
Gereimfel. Das genügt nun freilich nicht im Geringſten und ift eine 
Schande — nit für Hand Sachs, wohl aber für diejenigen, welche 
diefen edlen Volk3dichter, den größten aller Zeiten und Völker, jo wenig 
fennen. Gelegentlich der vierhundertiten Wiederkehr ſeines Geburtötages 
haben Gelehrte und Ungelehrte gemwetteifert, das Andenken des alten 
Meifterjängerd zu ehren, das lebte Viertel des Jahres 1894 ftand in 
Deutjchland an manchen Orten recht unter dem Zeichen des Hans Sachs, 
überall tönte dabei das Sprüchlein „Hans Sachſe war ein Schuh: Macher 
und Poet dazu“. 

Diejer Reimſpruch ift zufällig das Erfte, was dem Schreiber diejer 
Beilen al3 etwa achtjährigem Knaben aus der Gejchichte der deutjchen 
„Rational-Litteratur” unter befonderen Umftänden and Ohr ſchlug und 
ih feft feinem Gedächtnis einprägte. Das fam fo. In einem Kleinen 
Städtchen Maſurens gingen wir damals, Knaben und Mädchen ver: 
ſchiedenen Alter, in die Sonderfchule einer Lehrerin. In den meiften 
Fächern wurden alle zufammen unterrichtet, aber für einige „höhere“ 
Wiſſenſchaften, wozu „Litteratur‘ gehörte, wurden wir Jüngeren noch 
nicht würdig befunden, und nur einige „reifere” Mädchen, die mir als 
jungfräuliche Knospen von 14—16 Jahren in der Erinnerung haften, 
nahmen an dieſem Unterrichtögegenftande teil. Das Wort „Litteratur” 
übte auf uns alle einen ganz bejonderen Zauber aus, und alles, was 
damit zuſammenhing, erihien uns im Lichte einer höheren Weihe. Lange 
bfieb ich gleich den andern von dem Paradiefe ausgejhlofien, und das 
jteigerte meine Sehnjudt. Endlich aber einmal war es mir doch ver: 
gönnt, einer Litteraturftunde beimohnen zu können; ich weiß nicht mehr, 
ob ich dableiben durfte zur Belohnung für gute, oder ob ich bableiben 
mußte zur Strafe für fchlechte Leitungen; kurz und gut, ich war anmwejend 
und hörte zu. Es war von allem Möglichen die Rede, wovon ich nichts 
verftand und nichts behielt und auch von Hans Sad, über welchen ich 
auch nichts behielt — außer dem fchönen Sprüchlein, das dabei nicht 
unangeführt bleiben durfte: „Hans Sadje war ein Schuh: Mader und 
Poet dazu“. 

Abgeſehen von einigen Gedichten und einigen Erinnerungen aus 
einem Leitfaden der Litteraturgefchichte bildete ſeitdem bis in reifere 
Jahre Hinein dieſes Gereimfel, das wie ein halbverlorener, Todender 
Zon aus glüdliher Yugendzeit in meinem Gedächtnis nachklang, die 
Grundlage meiner Kenntniſſe über Hans Sachs. Zu diefem Gereimfel 


602 Hans Sahjens Ehreniprüchlein. 


nun, dejien Urſprung ſich längit im Dunkel verloren hat, bin ich in der 
Lage, eine Spur früheren Borfommens nachzumeijen, worauf ich bei 
Gelegenheit anderer Forſchungen geriet. 

An fliegenden Liederdruden fürs Volk findet ſich folgendes heut: 
zutage wohl al3 verichollen zu betrachtendes Gedicht: 


1. Das tft der ſchöne Leichenzug, 
ala man Yafob zu Grabe trug; 
dort jeht ihr Flor und Tücher wehn, 
und vorn den Jungen mit dem Kreuze gehn. 
Schöne Spielewer!! Schöne Rarität! 
o bella Kathrine! ſcharmante Margreth! 
o ſchöne Spielewerf! o jchöne Narität! 


. Den großen Cubachs Foliant 
mit goldnem Schnitt in jchwarzem Band, 
mit dem ſichs Fläglich zugetragen, 
dab Hans hat jeine Gret’ erichlagen. 
Schöne Spielewerk ıc. 


10 


ı0. Hans Sachſe, ah! ein großer Schuh: 
Mader und auch Poet dazu, 
kömmt jchön allhier heran jpaziert, 
mit Pech und Dinte brav bejchmiert. 
Schöne Spielewert x 


ıs. Habt Dank für eure Audienz, 
und was ihr gebt zum Recompenz. 
Und wer jagt, daß ich ihn betrogen, 
der hat es wie ein Schelm gelogen. 
Schöne Spielewerk ꝛc. 

Nun ſchließ' ich meinen Kaſten zu 
und geh nad) Haus in guter Ruh. 
Und wer fagt, daß ich ihn betrogen, 
der hat's in jeine Guſch' gelogen. 
Schöne Spielewerf ıc. ö 

So findet fih das Gedicht im weſentlichen übereinjtimmend in 
folgenden drei Druden, die wohl ſämtlich aus der Solbrigihen Bud: 
druderei ftanımen, wenn auch nur der erfte eine ausdrüdliche Angabe 
darüber aufzuweiſen hat. 

Vier Lieder. Das Erſte: An dem jchönften Frühlinggmorgen. 
Das Zweyte: Als in dem verfloßnen Jahr Leipziger Oſtermeſſe war. 
Das Dritte: Das ift der ſchöne Leichenzug, als man Jakob zu Grabe 
trug. Das Vierte: Ein Mädchen ſah ich jüngft im Traum, hört nur, 
was da geichehen. Leipzig, in der Solbrigſchen Buchdruderey. 32. 
(Yd 7912. 82.) 


_ 
= 


Bon Arthur Kopp. 603 


Vier jchöne Lieder. Das Erfte: Als in dem verfloßnen Jahr... 
Das Zweyte: Das ift der fchöne Leichenzug ... (32) (Yd 7901. II.). 

Bier fchöne neue Lieder, Das Erjte: Als in dem verjloßnen Jahr... 
Das Zweyte: Das ift der jchöne Leichenzug ... (32) (Yd 7901. IV.). 

In einem andern Drud hat das Gedicht nur 18 Strophen: Fünf ganz 
neue Gefänge Mel. Dem Teufel verichreib’ ich mid) nicht. 1. Es Lebe auf 
Erden der Mann... 4. Das ift der jchöne Leichenzug ... Bu befommen 
bey dem Buchdruder Littfas in Berlin [112]. Hier fehlt die 15. gar zu 
derbwigige Strophe der Solbrigihen Drude, welche beginnt: Dort häft 
des Nachbars Jungemagd mit ihren Flöhen eine Jagd... (Yd 7904. II.). 

Einen Anhaltspunkt für die Bejtimmung der Entjtehungszeit bietet 
die achte Strophe, welche lautet: 


Herr Elliot, ein braver Mann, 
ber feur’ge Kugeln ſpeyen kann. 
Der Spanier und Franzojen Hauf 
wohl jiperret Maul und Naſe auf. 
Schöne Spielewerk ꝛc. 


Dieſe Strophe kann ſich nur auf George Auguftus Elliot beziehen, den 
berühmten Verteidiger von Gibraltar, der 1782 den Angriff eines 
großen franzöſiſch-ſpaniſchen Heeres zurüdihlug und in Anerkennung 
feines Heldenmutes zum Lord Heathfield ernannt wurde. Diejer jelbe 
Elliot war damal3 eine höchſt volfstümliche Figur auch unter deutjchen 
Kannegießern; in den Abenteuern de3 mahrheitliebenden Freiherrn von 
Münchaufen, der bei der berühmten Belagerung felbjtverjtändlich dabei 
jein mußte und als Waffengefährte des tapferen Engländers die Haupt: 
arbeit verrichtete, jpielt Elliot eine bedeutende Rolle und wird gründ: 
fihen Litteraturfennern daher bereit3 vertraut fein. Die achte Strophe 
unjeres Liedes würde demnach 1782 oder 1783 verfaßt fein: vielleicht 
zugleich mit dem ganzen Liede in allen jeinen Strophen, aljo auch viel: 
feiht zujammen mit der Strophe über Hand Sachs. Das würde gut 
dazu pafjen, daß damals eine erhöhte Teilnahme für Hans Sachs 
namentlih vom Weimarer Kreije her ſich zu regen begann, daß einige 
Jahre vorher in Erinnerung an den zweihundertjährigen Todestag, im 
Jahre 1776, Goethe das Gedicht „Hans Sachſens poetische Sendung“ 
veröffentlicht hatte, und auch andere Größen des Weimarer Kreiſes, jo 
Wieland und Bertuch, die Aufmerkſamkeit weiterer Bildungsſchichten auf 
den ehrmwürdigen Meifterjünger gelenkt hatten. Einer derjenigen, welche 
damals das Andenken des Meifterfängerd neu zu beleben beitrugen, war 
auch der ewig preiswerte Verfaſſer der unſterblichen Jobſiade. Kortum 
in feiner ſchalkhaften, ehrbaren Weile beruft fih auf Hans Sachs als 
jein Vorbild und ftellt ihn in launigem Ernſte mit Birgil zufammen: 


604 Hans Sachſens Ehreniprüchlein. 


Zobfiade I im 1. Kap. Str. 7 
„Bon meinem Altervater Hans Sadjen 
Ft mir die Kunft zu reimen angemwachien, 
Drum lieb’ ich fo ſehr die Poeſie 
Und erzähl alles in Heimen hie.‘ 
I 37 Str. 15 „Virgil und Hand Sachs mein Ältervater“. 
DO 1 Str. 11 
„Ich bin dergeitalt, auf vielfältiges Bitten, 
Zur Ausgabe eines zweiten Theiles gejchritten, 
Und behalte drin die gewohnte Reimerei 
Nah Hans Sachſens jchöner Manier bei.“ 

Aber das Lied von den „ſchöne Spielewerk, ſchöne Rarität” fünnte 
auc älteren Urfprunges fein al3 die Belagerung von Gibraltar, es 
fünnte im Laufe der Zeit unter Berüdfichtigung merkwürdiger Tages: 
ereigniffe je nah Bedürfnis alte Strophen ausgeſchieden und neue 
aufgenommen haben; dann fünnte der eifenfreflertiche, feuerjpeiende Elliot 
ſehr wohl erjt jpäter in den Rahmen eines bereitö gangbaren Gedichtes 
eingefügt jein und Dort den „mit Pech und Dinte brav beichmierten 
Hans Sachs, Schuh-Macher und Poet dazu‘ bereits al3 erbeingejeflene 
Budfaftenfigur oder als eijernen Beltand jenes landläufigen Raritäten: 
Kabinettö vorgefunden haben. Dafür fcheint eine vielleicht noch in das 
fiebzehnte Jahrhundert zurüdreichende Stelle zu jprechen, worin der 
Kehrreim des Liedes als allgemein befannt vorausgejegt wird. Dieſe 
Stelle findet fih in der von Menantes (Hunold) veranftalteten Ausgabe 
des in feiner Anlage auf Neumeijter zurüdzuführenden und lange vor 
feiner Veröffentlichung verfaßten Werkes „Die Allerneuefte Art, Zur 
Neinen und Galanten Poesie zu gelangen“... 1717, ©. 266. Dort 
heißt ed: „Nun kommen erjt fchöne ſchöne Spielwerd, ſchöne Raritäten, 
bella Margarita! ich meine die Bilder-Reime, welche faum werth find, 
daß man ihrer gedencket.“ Sollte damit nicht auf ein zu jener Zeit 
übliches Bänkelfängerlied mit dem fpaßigen Kehrreim Hingewiejen jein?") 


1) Picanders Ernſt-Schertzhaffte und Satyrifche Gedichte, 3. Teil 1732, 
©. 284—88 enthalten ald Hocdzeitögedicht ein „Dvobdlibet‘, welches mit „Schön 
Spielwerd! jchöne Raritäten!” beginnt und fchließt, ſowie auch innerhalb des 
Gedichts einmal dieje Worte anwendet. — In Jean Ehretien Toucement (pPſeud. 
f. Joh. Ehrn. Trömer) des Deutih Francos Schriften ... 1736 ftellt ſich als 
Hauptfülftüd des davor befindlihen Titelbildes ein zmeiteiliger Schranf (oder 
Kuriofitäten: Kabinett) dar, deſſen offenftehender unterer Zeil ald Inhaltsangabe 
bei feinen einzelnen Fächern die Worte enthält „Memoires — Avantures -- 
Histoires — Curiosa — Raritaeten — Poesies — Voyages — Belles Lettres“, 
defien oberer Teil als Auffchrift feiner auch im Bilde beweglichen Thürflügel 
„Schöne Rarität, ſchöne Spielewerk“ zeigt. — Grimma Wörterbud führt außer 
PBicander (db. i. Ehrn. Fyrdr. Henrici) auch noch Rabener Sat. IV 223 „mit ihren 
ihönen Spielwerfen und bunten Raritäten” an. 


Bon Arthur Kopp. 605 


Aber wie Hunold in feiner Poetik gern muntere Wendungen gebraucht, 
jo hätte er wohl auch das Reimlein vom „Hans Sachſe Schuh: Mader“ 
gelegentlich anzuführen ſich nicht entgehen laſſen, fall® er es überhaupt 
gekannt hätte An der Stelle 3. B., wo er über das Berreißen der 
Worte durh den Reim ipricht (©. 18. 19), wäre dazu ganz prächtige 
Gelegenheit geweſen. Den alten Meifterfänger jelbft muß er mohl mehr 
al3 nur dem Namen nach gelfannt Haben. ©. 5 a.a.D. Hat er für 
denjelben jogar ein Wort der Anerkennung, wenn er jagt: „Hand Sachſe 
der alte ehrliche Nürnbergiihe Schufter hat nicht jelten eine folche 
Emphasin in feinen Reimen, welde uns verwundernd machen kann.“ 
Sonſt hat ebenderjelbe Hunold über den wadern Meijterfänger nicht jo 
gerecht geurteilt, vielmehr hat er bei anderer Gelegenheit Hand Sachſens 
Namen herabgewürdigt und gemißbraudt. 

Um jene Zeit war das Anfehen des Hand Sachs überhaupt am 
tiefiten gejunfen, die gelehrten Dichter der damaligen Zeit wandten feinen 
Namen faft immer nur verädtlih an, wo fie dad Urbild und gewiſſer— 
maßen den Schubgeift beſchränkter Neimzünftler vorführen wollten. 
Wenn der jonjt einfichtsvolle Wernide, um fih an feinem nichtänugigen 
Gegner Poſtel zu rächen, diefen in der albernen Schmähſchrift „Ein 
Heldengediht, Hans Sachs“ von dem Nürnberger Meifterfänger zum 
Nachfolger „in der Dummheit Reich” ernannt werden läßt, jo glaubte 
der eben erwähnte Hunold feinen Freund Poftel und fi zur Vergeltung 
auf dad empfindfichjte zu rächen, wenn er in dem armfeligen Stüd 
„Der thörichte Pritzſchmeiſter“ Wernide jelbft von Hans Sachs zu feinem 
Nachfolger gekrönt werden läßt mit dem Sprude: 

Ich ſegne dich, fei dumm, 
Am Läftern fei nicht ftumm, 
Was gleich ift, made frumm 
Und frage nicht3 darım. 

In der That höchſt witig, höchſt geiftreich, jehr würdig eines fein- 
gebildeten Schöngeiftes! Doch vermißt man vielleicht ein Pröbchen von 
Wernide, der in diefer Art höherer Kunſt ja mit gutem Beifpiel voran: 
zugehen den traurigen Mut gehabt hatte. Hier ift ein folches: 

Was Irrdiſch ift, vergeht; Was Menſchlich ift, nimmt ab; 

Und ein Monarch fällt jelbft, wenn's Schidfal winkt, in's Grab. 

Diß wurd’ Hans Sachs gewahr, der Deutjhland lang beherrichet, 

Und nad) der Füße Maas gearbeit, und geverfchet; 

Der in der Dummheit Reich, jonft Lobeſan genannt, 

Durch Reim’ ohn’ allen Streit erhielt die Oberhand. 

Und noch ein anderes und letztes Pröbchen aus Wernides Helden- 
gediht foll allen denjenigen, die fih mit Hand Sachs „Liebhaber 
Teutſcher Poeterey“ nennen, nicht vorenthalten bleiben: 


606 Hans Sachſens Ehreniprüdlein. Bon Arthur Kopp. 


Oft, wenn ich lang genug gebrauchet Ahl und Feder, 
Und mand) unjchuldig Wort geredet wie das Leder; 
Wenn ih, mit Tint und Pech bejudelt, Verſ' erdadıt, 
Und wie den Schuh zu furg, den Fuß zu lang gemadt, 
Sp mußt’ ein Dudeljad mir meinen Unmupht jtillen, 
Und mein allduldend Ohr mit feinem Schnarren füllen. 


Wie hoch erhaben dünkten ſich diefe Geifteshelden über dem fchlichten 
Meifterfänger, und wie jehr werden fie von ihm in den Schatten ge: 
jtellt! Hans Sachs hat ſolche jchlechten Verſe und jolche gehäjfigen, kindiſchen 
Zänkereien ſich nicht zu Schulden fommen laſſen; dazu jtand er dichterifch 
und fittlih zu Hodh, dazu war er zu verföhnlich, zu maßvoll, zu fein: 
finnig, zu gebildet. Übrigens gab es auch bereits um jene Beit, ſowohl 
vorher wie nachher vorurteilsloje Geiſter genug, die dem großartigen 
Volksdichter und Bolksbildner gerecht wurden. Hofmannswaldau, Gott: 
Ihed u. a. m. haben die Bedeutung des Hans Sachs anerkannt. Be- 
jonderd Fennzeichnend ift es, daß gerade der deutſch-volklich gefinnte 
TIhomafius von Hans Sachs jo eingenommen war, daß er ihn zum 
Schauder aller damaligen teilmweije franzöjelnden, teilweile römelnden 
Gelehrten mit Homer zu vergleichen wagte. „Ja“, jo ſpricht der wadere 
Thomafius, „ich bin verfichert, daß, wer Hans Sachs und Homerum 
ohne Vorurteil leſen wird, wird mehr Artigfeit und judicium in Hans 
Sachs al3 im Homero antreffen.” Und zum Beweiſe deſſen, daß aud 
unter den Mannen der Dichterzunft nicht alle in den Ton Wernides 
und Hunolds einftimmen mocdten, kann ein fonjt nirgend beachtetes 
Reimſprüchlein dienen, welches in E. F. Weichmanns Poeſie der Nieder: 
Sadjen, 2. T. 1732, Seite 256 zu finden ift und aljo lautet: 


Hans Sadje. 


Horn. 
Du warft ein Reimen: Schmid, jedoch vom beſſern Geift', 
Als mancher, der dazu gekrön'ter Dichter Heifit. 
Du Hatteft nur die Hand mit Harz und Pech befledet, 
Da diejem Harz und Pech auch im Gehirne ftedet. 

Das deutiche Volk darf ftolz fein auf feinen Hans Sachs, er gehört 
zu feinen beiten Söhnen. Das Jahr 1894 durfte nicht vorbeigehen ohne 
zahlreihe Ehrenveranftaltungen für Hans Sad, deſſen Geburtstag feit 
November 1894 bereit3 über vier Jahrhunderte Hinter der Gegenwart 
zurüdliegt, deijen Name jedoh an volfstümlicher Kraft und Bedeutung 
bisher nicht3 verloren hat, ja, erſt jegt jo recht nach Verdienft gewürdigt 
zu werden und in Aufnahme zu kommen fcheint. Die Anteilnahme der 
weiteiten Vollsſchichten, die fi diefen Mann um alles nicht jollten 
entreißen laſſen, wird vielleicht immer ein frommer Wunfch bleiben, da 


Anzeigen aus der Schillerlitteratur 1894— 1895. Bon Hermann Unbeſcheid. 607 


unfer Volk, von feinen Gebildeten preisgegeben und verlafjen, in blinden 
Haß gegen fein eignes Volkstum verrannt iſt. Beifpiele wie Hans 
Sachs wären fonjt ganz danach angethan, die klaffenden Gegenjäge zu 
verjöhnen. Ein ſchlichter, unverkünftelter Sinn vermag von ihm in jozialer 
und nationaler Beziehung jo viel zu lernen, wie von wenigen unjerer 
höchſtgeprieſenen Dichter. 

Bon feinen Verächtern, die ſich herausnahmen, ihn zur Spottgeburt 
herabzumürdigen, find längſt feine lebendigen Wirkungen mehr zu jpüren. 
Diejelben find bei den breiten Volksſchichten wohlverdienter Vergeſſenheit 
anheimgefallen, und feine Macht der Erde kann fie derjelben entreißen. 
Wer ift Wernide? mer it Pojtel? wer iſt Hunold? Was find fie unferm 
Volke geworden? Nichts und aber nichts. Und wer war Hand Sad? 


Hans Sachſe war ein Schuh: 
Macher und Poet dazu. 


Anzeigen aus der Schillerlitteratur 1894 — 1895. 


Bon Hermann Unbeiheid in Dresden. 


In dem Augenblid, wo in allen deutichen Gauen die fünfundzwanzig- 
jährige Wiederkehr des Sieges von Sedan gefeiert werden joll, können 
wir es und nicht verjagen, auc von dieſer Stelle aus einzuftimmen in 
den allgemeinen Jubelruf: „Heil dir, du Tag des Lichts, der Nord und 
Süd geeinigt hat in treuer Waffengenofienihaft, Heil dir, ruhmreicher 
Tag Alldeutſchlands!“ Heute mehr als in der Stunde des großen Er- 
eigniſſes ſelbſt dürfen wir der freude ung ganz bingeben. Damals 
ftanden wir noch gebfendet von dem großen Erfolg unfrer Waffen, und 
in das tiefe Gefühl des Dantes gegen Gott mifchte ih, wenigſtens bei 
dem rüdjchauenden Alter, bei dem noch Leipzig und Waterloo in heller 
Erinnerung jtand, die bange Frage: Wird's auch Beitand haben, was 
wir errungen? Werden nicht äußere und innere Yeinde, vielleicht mit 
vereinten Kräften, arbeiten, die Grundlage des ſchönen Werkes zu zer 
trümmern? Wird nicht auf die Zeit der mächtigen Erhebung des Volks— 
geiftes wiederum die der tiefen Erjchlaffung folgen? Fünfundzwanzig 
Jahre find feitdem verfloffen, zwar fein großer Zeitraum, aber immer- 
hin ein Zeitraum von Bedeutung im bewegten politifchen Leben eines 
Volkes; fiherlich ijt derjelbe groß genug, daß wir uns der Kräfte bewußt 
werden fonnten, die jenen Sieg uns errungen haben, und daß wir er: 
fennen fonnten: nur durch dieſe Kräfte werden wir auch in der Zukunft 
uns unjre Sieghaftigfeit zu erhalten vermögen. Wir willen, daß der 


608 Anzeigen aus der Schillerlitteratur 1894 — 1895. 


Mangel an Wahrheitsfinn unſerm Feinde verberblich geweſen ift, meil 
diejer Fehler zur Sorglojigfeit und GSelbfttäufhung ihn verführt hat; 
wir willen, daß der deutſche Idealismus es gemejen ift, der unjre 
Fahnen vorangetragen und unjern Waffen den Sieg gegeben hat, und 
daß unjer Volk, folange es ein Volk von Denkern und Dichtern fein 
wird, nicht des Wahrheitsfinnes und durch ihm nicht der Sieghaftigkeit 
entbehren wird. Mag es auch zumeilen den Anjchein haben, ala ob 
feindliche Mächte an diefer Wurzel deutſchen Lebens mit Erfolg zer: 
ftörend arbeiten — diejer Zug unfres Volksgeiſtes tritt immer wieder 
unverwüftlih in Hundert Erfcheinungen zu Tage, insbejondere in der 
Pflege deutſcher Wiflenfhaft und Kunſt. Das Erfreulichfte aber bei 
diefer Wahrnehmung und zugleich die Bürgschaft für erfolgreichen Fort- 
gang diejer nationalen Arbeit ift der Umftand, daß Deutſchlands Füriten, 
jeitdem die Nation von der Tantalusqual eines ewigen Ringens nad) 
politiicher Selbftändigfeit erlöft ift, ihren ganzen Einfluß nunmehr auf: 
wenden können, deutiches Geiftesleben in dieſer Richtung ausbauen zu 
helfen. Und dankbar bliden diejenigen auf alle Rundgebungen des Thrones, 
welche in feſter monarchiſcher Gefinnung ftehen, weil fie der Überzeugung 
find, daß unjre Denker und Dichter, Luther, Leffing, Kant, Goethe, 
Schiller, die Bollwerke geichaffen haben gegen die unfruchtbaren Lehren 
einer wild anftürmenden Demofratiel Wer die Schillerfeier von 1859 
nod in lebendiger Erinnerung hat, wird wiffen, welches bedeutende Blatt 
fie in der deutſchen Kulturgeichichte ift, und daß die Begeifterung, die 
fie hervortrieb, die Morgenröte des neuen Deutichen Reiches geworben tft! 
Zehn Jahre noch trennen uns von dem Beitpunfte, wo vor hundert 
Sahren der Hinweggenommen wurde aus feines Volles Mitte, von dem 
Goethe fang: 
Und Hinter ihm in weienlofem Scheine 
Lag, was und alle bändigt, das Gemeine! 

Möge einſt die Totenfeier Schillers in dem Jahre der fünfunddreißigften 
Wiederkehr des Tages von Sedan in unjerm Volke ungeſchwächt jene 
ideale Gefinnung vorfinden, die die kräftigfte Schutzwehr ift gegen die 
Gefahren der materiellen AIntereffenjagd! Mit ehrfurchtsvollem Dante 
wollen wir unfrer Freude auch von unſrer Heimat und von diefer Stelle 
aus Ausdrud geben über die hochherzige Kundgebung Sr. Majeität des 
Königs von Württemberg, aus der mit eindringlichen Worten die Er: 
fenntnis jpricht, wie notwendig es ift, daß immer weitere Kreiſe fih um 
Schiller ald den Träger des beutichen Idealismus jcharen und mit 
geiftiger That umd materieller Hilfe an der Verförperung der Ideale 
arbeiten, die jener gefchaffen, nad) denen der Menjch hungert und dürftet, 
und die wie ein warmer Strom des Lebens die Volfsfeele zu durch— 


Von Hermann Unbeſcheid. 609 


dringen vermögen. Unfern diesjährigen „Anzeigen“ ftellen wir daher 
voran das an Schiller Todestag (9. Mai) von Sr. Majeftät dem 
König von Württemberg an den Schiller-Berein in Marbach gerichtete 
Schreiben, worin er die Ausdehnung des Marbadher Schiller: Vereins zu 
einem Schwäbiſchen Scillerverein und die Errichtung eines Schiller: 
Muſeums in Marbah anregt und fich als erjtes Mitglied des neuen 
Vereins anmelbet. 

Das an den Stadtſchultheiß Haffner in Marbach gerichtete Schreiben 
des Königs lautet nah dem „Schwäb. Merk.” wie folgt: 

„Wie jeit Jahren von allen Beranftaltungen, mit welden 
der Schiller:Berein in Marbah und die Stadt Marbad bei 
der Wiederftehr des Jahrestages ber Geburt und des Tode 
unfere3 Friedrih Schiller das Andenken des Dichters zu 
feiern pflegen, jo haben Sie Mir aud von der Feier Mit: 
teilung gemadt, dur die Marbach den bevorjtehenden Todes— 
tag Schillers, zugleih da3 6Ojährige Jubiläum de3 Mar: 
bacher Schiller-Vereins zu begehen jih anſchickt. Es hat Mir 
ftets zu bejonderer Genugthuung und Freude gereicht, zu be— 
obadten, wie die Geburtsftadt Schillers mit unermübdlichem 
Eifer und ernfter Begeijterung das Undenten des großen vater: 
ländijhen Dichters zu pflegen beitrebt if. Auch davon habe 
Ah aus Ihrem Berichte, wie perſönlich durch wiederholte Be: 
juhe des Schiller-Haujfes Mich überzeugt, wie von Jahr zu 
Sahr die Sammlungen des letzteren ſich vermehrt und durd 
Umfang und Inhalt Schon heute eine große Bedeutung für 
die Schiller: Forfhung und die Kenntnis der Lebensverhältniffe 
des Dihterd gewonnen haben. Durch dieſe Bereiherungen 
find nun aber aud die Räumlichkeiten und Einridtungen des 
Schiller:Haujes für die würdige und fihere Unterbringung 
der ſchon jegt vorhandenen Sammlungen unzureihend geworden 
und Sie beihäftigen ji daher mit dem Gedanken, Mittel und 
Wege zu finden, um dDiefem Mangel abzuhelfen und, noch über 
den nächſten dringenden Zwed hinaus, die Unterbringung eines 
Schiller-Arhivs und -Mufeums in einem jelbftändigen Baue 
zu ermögliden. Diejer Gedanke hat Meine volle Sympathie, 
aber Ich verfenne nicht, daß jeine Ausführung durd den Mar: 
bader Schiller-Berein nicht erzielt werden kann. Wie jehr 
auch die feitherigen Leiftungen de3 Vereins und der Ein: 
wohner der Stadt Marbach anzuerkennen find, zur baulichen 
Herjtellung eines Archivs und Mufeums, wie zur Entwidlung 
der Sammlungen können die Mittel, weldhe der Berein in 

Beitichrift ſ. d. beutfchen Unterricht. 2. Jahrg. 9. Heft. 40 


610 Unzeigen aus der Echillerlitteratur 1894 — 1895. 


feinem Sreife aufzubringen vermag, niht Hinreihen. Nun 
erachte Sch e3 aber für eine Pfliht und Aufgabe de3 ganzen 
Landes, das den Ruhm genießt, die Heimat Friedrih Schillers 
zu jein, das Werk, welches jeine Geburtsjtadt begonnen Hat, 
in einer der Bedeutung Schillers entjprehenden Weiſe weiter: 
zuführen und zu vollenden. Ich habe Mich daher entichlojjen, 
hierfür Meine Mitwirkung eintreten zu lajjen, und in der 
Überzeugung, in folder Weiſe den Wünſchen und Zielen Ihres 
Bereins und der Stadt Marbach entgegenzulommen, fordere 
Ich Sie hiermit auf, das Erforderliche einzuleiten, daß der Mar— 
bacher Schiller-Berein umgebildet werde zu einem Schwäbiſchen 
Schiller:Berein, dejjen wejentlide Aufgaben im vorftehenden 
angegeben find, der aber überhaupt alles in den Kreis jeiner 
Beitrebungen ziehen foll, was die Berbreitung der Kenntnis 
der Schöpfungen und der Perſönlichkeit Schillers, wie ber 
Wirkungen, die er auf die geiftige, jittlihe und patriotifche 
Entwidlung des deutichen Volkes hervorgebradt hat, in irgend 
einer Weife zu fördern vermag. Sch darf die Hoffnung begen, 
daß eine jolde Erweiterung und Neugeftaltung des Vereins 
und die Erridtung eines Schiller-Mujeums und -Archivs in 
Marbad in allen Kreijen des ſchwäbiſchen Volkes, ja im ganzen 
deutihen Baterlande freudige und werkthätige Teilnahme 
finden, und daß dem Werfe auch die bereitmwillige Unter: 
ftügung der Litteraturfreunde und-Forſcher nicht fehlen wird, 
und jehe nun Ihren Vorſchlägen über die Einzelheiten ber 
Umbildung des Vereins und feiner Organe, die nötige Ander— 
ung der Statuten ꝛc. in der bezeichneten Richtung entgegen, 
indem Jh Mir vorbehalte, Ihnen diejenigen Perfönlichfeiten 
zu bezeihnen, von denen Jh wünſche, daß fie fih an der 
Beratung und Mitarbeit bei der Ihnen nunmehr geftellten 
Aufgabe beteiligen. Jh wünjche mit der Einzeihnung Meines 
Namens die Mitgliederlifte des „Schwäbiſchen Scdiller- 
Vereins” zu eröffnen und behalte Mir vor, Ihnen wegen Meiner 
Beteiligung Meine weitere Entſchließung fund zu geben. Es 
dürfte gerade in der jegigen Zeit für das deutſche Bolf von 
großer Bedeutung fein, die Erbſchaft de3 nationalen Dichters 
zu pflegen und damit die Erkenntnis von dem höheren Werte 
des idealen Beſitzes unjrer Nation zu fräftigen und zu be: 
leben. In folhdem Sinne zu wirken, ſoll aud die Aufgabe des 
Schwäbifhen Schiller-Vereins jein! Am 9. Mai 1905, von dem 
uns nur noch ein Jahrzehnt trennt, werden wir die hundert— 


Bon Hermann Unbeſcheid. 611 


jährige Wiederfehr des Tages begehen, an dem Friedrid 
Schiller von diejer Erde gejhieden ij. Möge die Feier das 
Shiller-Mufeum und -Archiv in Marbad, zu dejjen Aus: 
führung Ih jest die Anregung geben mwollte, vollendet und 
würdig des Dichters vorfinden zu jeiner Ehre und zur Ehre 
feiner ſchwäbiſchen Heimat!” 


Wir wollen ferner auch von diejer Stelle der Freude Ausdrud geben, 
daB die große Schiller: Bibliothek, die im Auftrage einer ſchwäbiſchen Dame 
von Dr. Fritz Jonas in Berlin, früher Lehrer der erften Gemahlin des 
König! von Württemberg, erworben und als Stiftung des Königs für das 
Schiller: Arhiv in Marbach bejtimmt wurde, dem deutichen Baterlande 
und gerade der engeren Heimat des Dichter erhalten bleibt. Diefe 
Bibliothek ift in der That von großer wifjenfchaftlicher Bedeutung. Schon 
die Zahl der 250 Nummern des Verzeichnifjes, von denen viele mehrere 
Bände umſchließen, läßt auf die Reichhaltigkeit diefer Schiller: Bibliothef 
ichließen, ihr Hauptwert aber liegt darin, daß fie nahezu vollftändig die 
Driginaldrude der Schriften Schillers umfaßt, jo daß hier faft vollzählig 
die Drude gefammelt find, die Paul Trömel in feinem Buch verzeichnet 
hat (Schiller: VBibliothef, Verzeichnis der Drude, die die Grundlage 
der Scillerichen Werke bilden, aus dem Nachlaß von Paul Trömel, 
Leipzig 1865). Man trifft in der Sammlung auch eine ganze Reihe 
der jeltenften Drude, unter denen hier nur einige hervorgehoben jeien: 
ein volljtändiges Eremplar des „Schwäbiihen Magazins von gelehrten 
Saden”, in denen Schiller erfte Dichtungen erſchienen, ferner mehrere 
der eriten überaus feltenen Ausgaben der Räuber, darunter dad Eremplar 
mit einem fpäter abgeänderten Bogen, der in feiner urfprünglichen Faffung 
eben nur durch dieſes einzige Eremplar befannt ift, jodann die Elegie 
auf den frühzeitigen Tod Johann Ehrijtian Wederlind, die nur in 
etwa drei oder vier Eremplaren erhalten zu fein jcheint, Schillers 
Differtation: „Verſuch über den Zuſammenhang der tierischen Natur des 
Menſchen mit feiner geiftigen”, die beiden erften Ausgaben der Anthologie 
von 1782 und 1798, ein Eremplar der afademijchen Untrittörede in Jena 
mit der eigenhändigen Widmung: „Seinem verehrungswürdigen Freund 
und Lehrer H. Leibmedifus D. Consbruck der Verfaſſer“, ein Abdrud der 
Ankündigung der Horen mit handjchriftlihen Ergänzungen und der Adreffe: 
an %. 9. Jacobi ꝛc. 


Schiller, Dem deutſchen Volke dargeftellt von Dr. 3. Wychgram. 
Mit Lichtdruden, zahlreichen authentiſchen Beilagen und Tert- 
abbildungen, darunter viele noch nicht veröffentlichte interefjante 

40* 


612 Anzeigen aus der Schillerlitteratur 1894 — 189. 


Portraits und Autographen. 16 Lieferungen zu 60 Bi. 
(1.—12. Lieferung 1894—95 erſchienen.) Bielefeld und Leipzig, 
Berlag von Velhagen und Klafing. 

Man ift berechtigt, an eine neue Schillerbiographie einen ftrengen 
Maßſtab anzulegen: „Das Beflere ift der Feind des Guten“ — jo 
follte e8 immer fein, aber manchmal wird aud das Gute erftidt durch 
das ringsum aufichießende Unkraut. Indes nicht bloß über das Un: 
bedeutende, Wertlofe muß fich eine Arbeit erheben, die Schiller zum 
Gegenftand hat, fondern weit über die Mittelmäßigfeit, die noch viel 
häufiger als das Unkraut fih als Feind des Guten erweiftl. Dies der 
Wertmeffer im allgemeinen; denn im bejonderen wird man, um gerecht 
urteilen zu können, erwägen müffen, welchem Bedürfnis der Verfaſſer 
mit feiner Leiftung entgegenfommen wollte. Wychgram darf mit Genug: 
thuung auf fein Werk bfiden, da dasſelbe in jener doppelten Hinficht die 
Probe beiteht. Schon allein die Methode W.3, nad) dem Borgange 
der Erflärer Goetheſcher Dichtungen mehr, ald dies bisher gefchehen, 
nad aufhellenden Thatſachen aus dem Leben Schillers zu forjchen, erhebt 
feine Biographie über die Werfe von ähnlichem Umfange Aber er ift 
doh in diefem Bejtreben auch vorfichtig genug, da er fich wohl bewußt 
ift, daß Schiller Dichtungen weit weniger als die Goethes „Bruchſtücke 
einer großen Konfeſſion“ find, während 3. B. Kuno Filcher, der dieſe 
Methode zuerit in geiftvoller Weife auf die Jugendichöpfungen Schillers 
angewendet hat, von gejuchten Deutungen nicht ganz frei zu ſprechen ift. 
Die Schillergemeinde empfängt alfo ſchon um dieſes Vorzug willen 
eine neue, bortrefflihe Gabe. Noch mehr in die Augen fpringt der 
Wert der lehteren, wenn man W.3 bejonderen Zweck in Betracht zieht; 
er wollte Schiller Leben dem Bolfe erzählen und doch auch nad Form 
und Anhalt für die Gebildeten aller Stände ein Hausbuch jchaffen. 
Volkstümlich fchreiben und ftrenge Wiſſenſchaft dabei bewahren ift feine 
feihte Sache. Mit der bloßen Ausjcheidung defien, was nur für dem 
Fahmann, den Kitterarhiftorifer Wert hat, ift dies ebenjo wenig gethan, 
als dadurch, daß der trodne Ton der Abhandlung verlaffen wird und 
an deſſen Stelle eine (leicht aufdringliche) Subjektivität gejeßt wird. 
Im erjteren alle würden wir ein Fleisch und Blut entbehrendes Gebilde, 
im zweiten — die Gefahr lag wenigftend nahe — eine von der eignen 
Reflerion des Verfaſſers allzufehr durchſetzte unkritiſche Darjtellung er: 
halten haben. An beiden Klippen ift W. glücklich vorbeigelommen. Er 
ift fnapp und von vortrefflicher Kürze, wo die Behandlung es zuläßt; 
aber jo oft Ereignifje und bejonder8 Perjonen es verlangen — mit 
welcher Behaglichkeit ſchöpft er aus den reichen Quellen! Nirgends be- 
gegnen wir toten Namen, jondern Iebendiger, auf die folgenden Begeben: 


Bon Hermann Unbeiceib. 613 


heiten gut vorbereitender Charakteriftif, und wo er den Faden der Er: 
zählung unterbrechen mußte, weiß er ihn rafch wieder aufzunehmen durch 
Rüdblide, die ſich durch jtilvolle Abrundung auszeichnen. Den feffelnden 
Ton erreicht er nicht durch äußere Mittel, fondern durch die ihn bejeelende 
innere Wärme, die bejonderd mwohlthuend wirkt, wo er über die Freund: 
ſchafts- und Liebesverhältnifie des Dichters fpricht, und der wir in 
diefem Grade nur in Portigs gebankentiefer Arbeit über denſelben 
Gegenftand begegnen. Die Kapitel 11 (Don Carlos) und 13 (Charlotte 
von Lengefeld) gehören auch in bdiefer Beziehung zu den beiten Dar- 
ftellungen, bie wir überhaupt über diefe Sache befiten. Der Verfaſſer 
ijt ferner über feiner Arbeit nie ein anderer geworden; nirgends erlahmt 
das Intereſſe, durchweg erfrifcht die ebenmäßige, in edler Sprache ge: 
haltene Erzählung. Beſonders zu rühmen ift, daß nicht mehr die Spuren 
der mühevollen gelehrten Thätigkeit zu bemerken find, die doch, ehe an 
eine Niederfchrift gedacht werden konnte, vorangehen mußten. Die ge: 
ſunde, von jeder Einfeitigfeit freie Auffaffung von Schillers Perſönlich— 
feit bewahrt W. vor jchiefen Urteilen, denn auch die Bewunderung, die 
er dem Hiftorifer Schiller (S. 255) zollt, teilen wir vollflommen, ob: 
gleich wir diejenige Geſchichtsſchreibung, welche von einer piychologifchen, 
poetifchen Betrachtung der Gefchehniffe abfieht, nicht al3 die Auffafjung 
der Kärrner betrachtet ſehen möchten. Es ift befannt, auf welchen Ab— 
weg die Geſchichtswiſſenſchaft hätte geraten müffen, wenn fie fih nur auf 
der von Schiller eingejchlagenen Bahn hätte beivegen wollen. — Schließ: 
lid dürfen wir nicht den illuftrativen Teil, für den insbefondere die Ver: 
lagshandlung die reichjten Opfer gebracht hat, unerwähnt laſſen. Allein 
in den bisher erfchienenen Lieferungen finden fich gegen 200 „Lichtdrude, 
authentische Beilagen und Tertabbildungen, darunter viele noch nicht ver: 
öffentlichte interefiante Portrait? und Autographen.” Hierdurch allein 
lohnt fih die Anihaffung des Werkes. Alles in allem: Wychgrams 
Scillerbiographie ift ein köftliches Geſchenk an das deutfche Volk und ficher 
von bleibendem Werte auch für die folgenden Geſchlechter. Möge fie 
dazu beitragen, daß die berechtigte Klage verftummt, die wir ©. 302 
fefen und die ein ſchönes Zeugnis ift von der idealen Gefinnung des 
Verfaſſers: „Es war eine begeijterungsfähige Zeit, das Ende des vorigen 
Sahrhunderts, und es wird uns, die wir unter ganz anderer geiftiger 
Richtung leben, jchwer, diefe Begeifterungsfreudigkeit richtig aufzufaflen. 
Uns Heutigen ift leicht jede Schwärmerei zuwider; wir glauben faft der 
warmen Gefühle, die eine gütige Ordnung in der Bruft des Deutſchen 
doc jtet3 noch wach hält, und vor anderen jchämen zu müfjen, und faft 
nie erbliden wir den natürlichen Ausbruch diefer Gefühle in Gebärde, 
Wort und Schrift” ꝛc. 


614 Anzeigen aus der Scillerlitteratur 1894 — 1895. 


Rudolf von Gottjhall, Eine Dichterliebe. Erzählung. Dresden 
und Leipzig, Karl Reißner. 1894. 208€. 

Bon einem Dichter von Gottes Gnaden wie Rudolf von Gottſchall, 
dem univerſellſten Schriftfteller der nachklaſſiſchen Zeit, dem genialjten 
Fortbildner der deutichen Dichtung im Schillerſchen Geifte, nimmt man 
jede Titterarifhe Gabe mit bejonderer Freude entgegen, weil man weiß, 
der Dichter ift echt national in feinem Schaffen, ein Herold erhabener 
Gedanken und einer idealen Kunftrihtung. Immer Heiner und einjamer 
wird der Kreis jener Poeten, die unbefümmert um den wechjelnden Ge: 
ihmad des Tages in Fünftlerifcher Abklärung zu fchreiben vermögen, 
die mit hohem, aufwärtsftrebendem Geifte die Kulturarbeit des deutſchen 
Volkes durch Erzeugniffe Haffiihen Gepräges fördern helfen und hiermit 
den Weg weiſen, auf welchem die deutſche Boefie den Kampf mit Erfolg 
gegen die undeutjche naturaliftiiche Richtung führen und wieder hinauf 
wachſen kann zu der Größe des goldenen Zeitalters unfrer Litteratur. 

Das vorliegende Werk „Dichterliebe” ift ein Kabinettftüf der Er: 
zählungsfunft des gefeierten Dichters. Es behandelt da3 Verhältnis 
Schillers zu Henriette dv. Arnim und jpielt von Dezember 1786 bis zum 
Frühling des folgenden Jahres. „Don Carlos”, das Schmerzenskind 
de3 Dichter, harrt noch immer der Vollendung; die Scene zwiichen dem 
Marquis und der Königin ift das lebte, was gejchrieben wurde. Der 
Drt der Handlung ift der Segedinſche Garten im Filcherdorf Blaſewitz, 
da3 an den Bergen emporfletternde Loſchwitz mit feinen Winzerhäuschen 
und Weinbergvillen, darunter die Körnerfche Befigung, ferner Dresden, 
von dem Schiller jeufzend urteilt: „Ein ſchönes Stüd Erde, aber die 
Stadt ift eine Wüſte der Geifter und die Dresdner ein feichtes, zufammen: 
gefhrumpftes unleidliches Volk; der Hof ift bigott, der Adel fteif, das 
furfürftlihe Theater leitet ein Italiener.” Hier in Dresden führt uns 
die Erzählung in den Salon der Frau von Arnim in der Schloßftraße 
und in den der Frau Sophie Albredt, in Schiller Heim am Kohlen: 
marfte, in die Wohnung Körners; auch nehmen mir teil an einem 
Mastenball, auf dem die Guftel von Blafewig im Hoffoftüm von 
Berfailles erfcheint und der Dichter zuerft Henriette von Arnim in der 
Maske einer Bigeunerin kennen lernt, und endlih auch an einer Auf: 
führung von „Rabale und Liebe” im furfürftlihen Theater, welche 
Scene den vorzüglich Herausgearbeiteten Höhepunft der fpannenden 
Handlung bilde. Am Schluffe befinden wir uns in Tharandt, wohin 
Körner den Freund gebracht Hat, damit diefer freundliche Ort ein Tibur 
für Scillerd Seele und Mufe werde. Mit großer Porträttreue find 
alle handelnden Perfonen gezeichnet. Wer erkennt nicht jofort in dem 
einfamen Wandrer auf der Straße nah Blafewig, der Gardiſtenmaß 


Bon Hermann Unbeicheib. 615 


befigt, einen mausfarbenen Rod mit Stahlfnöpfen und einen weit über: 
geihlagenen Kragen trägt, den ehemaligen Regimentsmedikus, jetzigen 
Rat Schiller! Zrefflih ift die Charafteriftit der Körnerichen Familie, 
in der wachjende Verftimmung über des Dichter Entfremdung infolge 
der unglüdlichen Neigung herrſcht; allen voran die Geftalt Körners, 
diejed Vorbildes warmer, echter Freundihaft, Minna und Dora, bie 
beiden Kupferſtecherstöchter aus Leipzig, die erjtere da3 Tiebende Weib 
Körners, die lehtere die Braut Hubers; auch des Hauſes redlicher Hüter 
fehlt nicht, Gottlieb, Körnerd Faltotum. Ferner lernen wir fennen: 
Frau Segedin, Witwe des Thorwächterd vom großen Park, und ihre 
Tochter, das ländlich-ſtädtiſche Zwittergeihöpf, Juſtine Segedin, Braut 
des Advokaten Renner, den zudringlihen Juden und Hofbanquier Eib- 
ſchütz, deſſen jchwerer Geldbeutel ein Adelsdiplom erjegen muß, Frau 
Sophie Albrecht, Schaufpielerin im Rollenfach der Heldinnen, aber mehr 
für empfindfame Liebhaberinnen geeignet, wie fie durch Darftellung der 
Luiſe Millerin glänzend beweift; an ihren Whiſt- und L'hombretiſchen 
finden wir den Quftipieldichter Jünger aus Leipzig, einen grillenhaften, 
ſchwermütigen, jungen Menſchen, und den drolligen Berliner Poeten 
Burmann, den Berfafler von Oden auf einen Sanarienvogel, einen 
Pudel u. ſ. w. Das meifte Intereſſe erwedt die Familie dv. Arnim; 
zunächſt Frau v. Arnim, Erzieherin der Prinzeffinnen in feiner Lebensart; 
fie braucht einen reichen Schwiegerjohn und begünftigt um deswillen die 
Liebe ded armen Dichterd, denn ein Mädchen, das von einem Genie 
verehrt wird, fteigt im Preife, und endlich ihre beiden Töchter, Friederide, 
die jüngfte, das Aſchenbrödel im Haufe, eine echte Spottdroffel, jchlag: 
fertigen Geiftes, und die ältere, die gefeierte Schönheit, Henriette, Die 
zwar für des Dichter8 Werke Partei nimmt und hierdurch mehr gejunden 
Menichenveritand verrät ald ihre ganze Umgebung, doch nichts befikt, 
was fie dem Idealismus Schillers ebenbürtig madt. — Bon dem 
Gange der im anmutigften ftiliftiichen Gewande gehaltenen Handlung 
wollen wir nichts verraten, damit wir den Genuß nicht fchmälern, der 
allen Leſern diejer trefflihen Erzählung bevoriteht. 


Sdillerftudien von Guſtav Kettner. Beilage zum Jahresbericht 
der Königlichen Landesſchule Pforte. 1894. 53 ©. 


Wie alle Urbeiten Kettners, jo trägt auch die vorliegende das Kenn— 
zeichen vertieften Studiums. Ausgerüſtet mit reichem litterarhiſtoriſchem 
Willen und gründlicher äfthetifher Bildung, ohne welche heute niemand 
weder Neues noch Unziehendes über unjere Klaſſiker zu jchreiben vermag, 
geht er an die Prüfung fchwieriger Fragen; immer weiß er bei deren 
Beantwortung für jeinen Gegenjtand zu interejjieren und ihm neue Seiten 


616 Anzeigen aus der Scillerlitteratur 1894 — 1895. 


der Betrachtung abzugewinnen. — Die diesjährigen Schillerjtudien be: 
ftehen aus folgenden Nummern: 1. Die Berzeihniffe der Dramen und 
dramatischen Pläne, 2. „Die Polizey“, 3. Zur „Brinzeifin v. Zelle“, 
und zum „Don Carlos”, 4. „Die Verſchwörung gegen Benedig”, 5. Zu 
den Malthefern, 6. Die Kompofition von „Kabale und Liebe”, 7. „Sur 
Braut von Meffina”. Wir geben Einiges aus der 6. Studie, die be: 
fondere Beachtung bei der Erläuterung von „Kabale und Liebe‘ in der 
Schule verdient. Nachdem gezeigt worden ijt, dab Schiller im Aufbau 
der Handlung nad lüdenlofem Zujammenhang jtrebt, mit ftrenger Folge: 
richtigfeit jedes Motiv zu entwideln und jede Scene unmittelbar an die 
vorhergehende anzufchließen jucht, zeigt er, daß fi die Handlung des 
Dramas nicht, wie Düntzer und Bellermann (Teterer in jeinem Aufſatz: 
„gur Beitberehnung in Schiller® Dramen“) wollen, auf drei, jondern 
auf zwei Tage verteilt, wie folgt: Es fpielen: 
Akt I und II vom Morgen bis zum Mittag des 1. Tages, 
Att III vom Nachmittag bis zum Abend, daran jchließt fich 
Akt IV und V vom Vormittag bis zum Abend des auf Alt III 
folgenden Tages. 

Fällt nun Akt IV noch auf den erften Tag ober iſt für ihn ein 
befonderer Tag anzunehmen? 

Wenn die erfte Annahme ſchon an fih am nächſten zu liegen 
ſcheint, jo hat Schiller zunächſt auch äußerlich alles gethan, um die 
Borftellung eines ununterbrodhenen Zufammenhanges mit Alt IT zu er: 
weden. Es ijt doch ſchwerlich ohne Abficht gefchehen, wenn die Tages: 
zeiten in beiden Alten fich glatt aneinander fügen! — Und wenn Schiller 
dann in der 2. Hälfte des III. Altes Quifen den Sekretär mit den Worten 
empfangen läßt: „Suchen Sie etwa den Präfidenten? Er ift nicht 
mehr da“, jo hat dieſes „nicht mehr” doch nur dann einen Sinn, 
wenn e3 noch an demjelben Tage geſprochen wird, an dem der Präfident 
in ihr Haus eingedrungen war. Am Abend des folgenden Tages ge: 
fprochen, wäre die Äußerung ganz beziehungslos, ja ſinnlos. — Schwerer 
noch al3 dieje äußeren Gründe fallen die inneren ind Gewicht. Auf 
das deutlichſte zeigt fich Hier, in welchem gefchloffenen Zuſammenhang 
dad Drama gedacht if. Gerade dadurch erhält auch diefe an fich fo 
unbedeutend erjcheinende Streitfrage eine relative Wichtigkeit, daß fie und 
auf das ſchärfſte erfennen läßt, wie das ununterbrocdhene Fortichreiten 
der Handlung nicht die geringfte äußere Stodung verträgt. Hatte 
der II. Alt damit gejchloffen, daß der Präfident, durch Ferdinands 
Drohung erichredt, von feinem Vorgehen gegen die Familie des Geigers 
plöglih abftand, jo finden wir ihn zu Unfang des III. Altes im Geipräd 
mit Wurm, fih jammelnd und bejinnend. Die eriten Worte: „Der 


Bon Hermann Unbejcheid. 617 


Streih war verwünſcht“ Hingt wie der ummittelbare Reflex des eben 
Erfebten. Kann Hier eine Paufe von 24 Stunden angenommen werden? 
Zunächſt, was hätte fie überhaupt für einen Sinn? Warum jollte der 
Dichter hier plöglich die fonft fo forgfältig gewahrte Kontinuität ganz 
mutwillig unterbrochen haben? Wir hätten hier eine wirkliche Lüde im 
Drama, die dur nichts ausgefüllt würde. Und wie jeltjam, ja un: 
begreiffih verfchöben ſich durch dieſe ganz unbegründete Pauſe alle 
Konjequenzen der vorhergehenden Handlung? Spieler und Gegenjpieler 
ſchienen in ihrer Rolle plöglich zu ftoden, obwohl doch alles unaufhaltſam 
der Entfheidung zudrängt. Der Präfident hat die Berlobung Ferdinand 
mit Lady Milford am Morgen des erften Tages durch den Hofmarſchall 
überall herumfagen laſſen, er ſelbſt ſpricht es auf das entichiedenfte aus, 
daß „Sein ganzer Einfluß in Gefahr ijt, wenn die Partie zurüdgeht‘: 
liegt es da in feinem Charakter begründet, daß er nad) der Weigerung 
feines Sohnes einen vollen Tag verftreichen läßt, ehe er fich mit feinem 
BVertrauten auf einen Gegenplan auch nur befinnt? ferner: die 
Lady entließ am Vormittag des erften Tages Ferdinand mit der Drohung: 
„Meine Ehre kann nicht mehr weichen, unjere Verbindung ift dad Ge- 
ſpräch des ganzen Landes, alle Augen, alle Pfeile des Spottes find auf 
mich geipannt.... Ich laß alle Minen fpringen!” Aber auch fie würde 
dann ruhig bis zum dritten Tage warten, ehe fie das Geringfte unter: 
nähme. Und auc Ferdinand, der doch nad) den Scenen mit der Lady 
und feinem Vater voraugjehen mußte, daß die von ihm auf das Äußerſte 
gereizten Gegner fein Mittel unverjucht laſſen würden, dächte dann erft 
am Abend des nächſten Tages daran, Luiſen zur Flucht zu bereden. — 
Gegen die zwingende Gewalt diefer Gründe, die den unmittelbaren 
Zufammenhang der Handlung des II. und III. Altes fordern, vermag 
nah Kettners Ausführungen auch die eine Stelle nicht abzuſchwächen, 
auf welche Bellermann jeine Berechnung des Dramas aufbaut: die Beit- 
angabe in dem Briefe, den der Sekretär Luiſen im IIL, 6 biftiert: 
„Wir haben gejtern den Präfidenten im Haus gehabt.... Morgen 
hat der Major den Dienft, paffen Sie ab, wenn er von mir geht.“ 
K. Hält e3 für methodiſch falſch, jo äußerlich einer folchen ganz ver: 
einzelten Angabe zu folgen, anjtatt von der Beitimmung des äußeren 
und inneren Zufammenhanges® auszugehen. Er erffärt das „geſtern“ 
des fingierten Briefes jo, daß das Schreiben damit von dem Tage aus 
datiert werden fol, an dem ihn der Hofmarjchall auf der Parade ver: 
tieren ſollte. Der Inhalt des Briefes fordert diefe Vordatierung: Wenn 
durch Kalb zu einem Rendezvous auf „morgen“ eingeladen wird, fo 
dürfte Diefe Einladung nicht auf denjelben Tag fich beziehen, an dem 
Ferdinand der Brief in die Hände gejpielt werden follte; denn bie 


618 Unzeigen aus der Schillerlitteratur 1894 — 1895. 


Gefahr, daß er dann fogleih der Sache auf den Grund gehen und ben 
ihm gejpielten Betrug entdeden würde, lag jehr nahe. Daß der Dichter 
diefe Einladung nit gut auf „übermorgen“ anjegen laſſen konnte, 
braucht wohl faum bemerkt zu werben. 

Eine Fülle von anregenden Gedanken und neuen Gefichtspunften 
enthalten auch die Abfchnitte 3—5 diefer Studie, in melden gezeigt 
wird, daß troß der ftrengen zeitlichen Verfnüpfung des Dramas die 
Einheit im höheren Sinne fehlt; denn dasjelbe zerfällt eigentlih in 
zwei Handlungen, und die Einführung der Lady Milford, fo feit auch 
vom Dichter die ihr gewibmeten Scenen mit der Handlung verflammtert 
zu fein fcheinen, wirkt ftörend auf die Einheit im fünftlerifchen Sinne. 
Erflärt wird diejer Mangel zum Teil aus der Entftehungsgeihichte von 
Kabale und Liebe, die zwei fcharf geichiedene Phaſen aufweiſt. In 
raſchem, auch durch die gewaltjamften äußeren und inneren Hemmniſſe 
faum unterbrochenem Fluſſe gelangt die erjte Bearbeitung zur Boll: 
endung; man gewinnt die Vorjtellung eines mit organifcher Notwendig: 
keit ſich vollziehenden Schaffensprozefied. In jchroffem Gegenſatz dazu 
wird die Neubearbeitung widerwillig, eilfertig und doch mit fchleppender 
Langſamkeit vorgenommen; da3 Schaffen maht den Eindrud des Müh— 
famen und Künftlihen. Die äußeren Störungen, über die der Dichter 
Hagt, erflären Dies nicht: was wollten die Berjtreuungen des Bauer- 
bacher Sommers gegenüber den Lebenskriſen de3 Winterd bedeuten! 
Offenbar mwurzelten die Schwierigkeiten darin, daß er an einem in ſich 
fertigen und vollendeten Drama mit Rüdfjiht auf die Verhältnifje des 
Mannheimer Theaterd und die Wünſche und Neigungen jeines Inten— 
danten noch nachträglich weitergehende Abänderungen vornehmen wollte, 
denen doch die urjprüngliche Kompofition widerſtrebte. Die dürftigen 
Andeutungen des Briefe verraten und, daß es fich bei der Umarbeitung 
wejentlih um die Rolle der Lady Milforb Hanbelte. 


Schillers Wallenftein als tragifher Charakter. Bon Dr. Franz 
Niedel. Programm der K. K. Staats-Realſchule in Laibach. 
64 ©. 

In der Einleitung entwirft Riedel ein Bild von Wallenftein nad 
Schillers „Geſchichte des dreißigjährigen Krieges". Die Idee eines Dramas 
mit einem nach der Geſchichte charakterifierten Helden wäre folgende ge: 
worden: „Ein überaus ehrgeiziger und rachſüchtiger Feldherr jucht das 
Heer zum Abfalle von feinem Kriegsherrn zu verleiten, um diefen aus 
feinem Reiche zu vertreiben und ſich jelbit mit Hilfe der Feinde eine 
Königäfrone auf das Haupt zu ſetzen, wird aber von der Mehrzahl 
feiner Offiziere und Soldaten verlaffen und getötet!” Bei der eigent- 


Bon Hermann Unbeicheid. 619 


lihen Ausführung feines Gegenftandes, der in fieben Abjchnitte geteilt 
ift, verrät Riedel eingehendes Studium der Tragödie, der Wallenjtein: 
fitteratur und folder Schriften, die fih mit der Technik de3 Dramas 
befchäftigen, namentlich” weiß er die Genefis des Heldencharafterd vor: 
trefflih vorzuführen. Einige Partien werden dem Lehrer des Deutſchen 
bei der Erläuterung des GStüdes bejonders willkommen fein. Wir 
möchten aus eben diefem Grunde der Anmerkung ©. 61 an diejer Stelle 
einen Pla gewähren. 

„Dtto Ludwig hat eine intereflante Skizze eines Wallenfteindramas 
nach moderner Anlage gezeichnet, welche hier in den Hauptzügen an: 
geführt ſei. Diejer Hätte alle politiihen Akteur des breißigjährigen 
Krieges auf der Bühne erjcheinen laſſen: Wallenftein, den Kaifer, Guftav 
Abolf und Mar von Bayern. Weit vor Schiller hätte er mit Wallen- 
fteins Erhebung zum Herzog und Oberbefehlshaber begonnen. Ehrgeiz 
zeichnet den neuen Machthaber aus, und hoffnungsvoll fieht er der 
Zukunft entgegen, beftrebt, des Kaijerd wirkſamſter und michtigfter 
Trabant zu fein. Er erjcheint al3 ein großartiger Parvenü, der ſich 
jelbjt den Kurhut auf den Kopf ſetzen und alle anderen unter feinen 
eigenen bringen möchte. Das Hofleben zu Wien hätte fich abgejpielt, das 
zu München, der Regensburger Fürftentag, die Krife für Wallenfteins 
Charakter. Die Fürften Hagen, und der Kaiſer läßt ihn fallen. Mit 
großartig verhaltenem Stolze ergiebt fih Wallenftein. In der Zurüd- 
gezogenheit zu Gitſchin brütet er feine Pläne aus. Er wird ein finfter 
grollender Grübler, den jein Aftronom Seni durch feine Prophezeiungen 
noch mehr erregt, und Rachſucht bewegt mächtig feine Seele. Er hat 
Gewißheit, daß der Kaifer ihn wieder brauchen werde; das aber fteht 
bei ihm feit, nur fich jelbjt zu thun, was er von nun an thun würde. 
War er bisher Dienftmann und Mitarbeiter des Kaiſers, jo wird er 
nun ein rückſichtsloſer Egoift. Mit unerhörten Vollmachten wird er 
plöglih (in der Mitte des Dramas) wieder in die Höhe gehoben, 
während die innerliche Unhaltbarfeit jeines Verhältnifjes Har zutage liegt. 
Das ganze Treiben des Krieges und in Wallenfteind Lager follte dar: 
geitellt werden. Soldaten wollte Dito Ludwig vielfah auf der Bühne 
erſcheinen Lafjen, den Helden nicht nur durch ihre Reden charafterifieren, 
jondern ihn ſelbſt in feinem jcharlachroten Mantel unter feinen Soldaten 
vorbeiziehen laſſen. Geliebt wird er, aber nur wie ein Tierbändiger 
von feinen Beitien. Mar von Bayern hätte den katholiſchen Süden, 
Gustav Adolf den protejtantiihen Norden repräfentiert. An Wallenjteins 
Seite hätte feine mweichherzige Gemahlin gejtanden, welche die ehrgeizige 
Laufbahn ihres Gemahles nicht verfteht, ihr gegenüber aber al3 über: 
mütig beleidigte Intriguantin die Gemahlin des Mar von Bayern. 


620 Anzeigen aus der Schilferlitteratur 1894 — 1395. 


Shafejpearejche Kontrafte follten auch ſonſt vielfach benußt werben. Bor 
ber Schlacht bei Tüten zeigt Guſtav Adolf die Begeifterung eines Helden, 
ber fich erſt durch ein frommes Gebet zu Gott erhebt, während Wallen- 
ftein in frecher Stimmung und fieberhafter Aufregung feine Schlacht: 
front abreitet. Im Gegenjah zu deſſen frecher, übermütiger Soldatesta 
fteht Guſtav Adolfs in Manneszucht gehaltened Heer. Guſtav Adolf 
fällt, aber als Gieger geht Wallenftein bergab. Seine Graujamkeit 
Ihafft ihm Feinde und Verräter. Langjam fällt er, aber ficher, während 
fein Stolz bis zum Äußerſten fteigt, fo daß er fi fogar mit den 
Seinen gegen den Kaiſer verbindet. Sein Tod jollte auf der Bühne 
erfolgen. Feſt geht er feinen Mördern entgegen und jchüchtert fie ein, 
daß Buttler felbft ihm den Dolh in die Bruft ftoßen muß. Ein Toten- 
gericht zwifchen Mar und dem Kaijer hätte die Tragödie geſchloſſen. — 
Diefe Analyje fteht im vollften Gegenja zur Schillerihen Kompofition. 
Otto Ludwig hätte ein einheitliches Charakterbild dur das ganze Stüd 
gezeigt. Das Gegenjpiel wären nicht vollftändig Heinliche Werkzeuge ge: 
weſen, und der Held, als Shakeſpeareſcher Held, Hätte ſich durchwegs 
jein Schidjal, fogar in unbebeutenden Ereigniſſen, gejhaffen. Im 
Scillerfhen Drama find das Gegenfpiel Begebenheiten, die allerdings durch 
des Helden Zuthun entftanden find, welche ihn aber im Drama bereits 
ohne viel eigenes Thun mehr bergab ftoßen. Die Anlage des Ludwig: 
Ihen Dramas würde allerdings zerriffen gewejen fein, denn der Schau: 
plag wäre Wien, Regensburg, Gitihin, Lügen und Eger geweſen.“ 


Unterfuhungen über Schillers „Wallenftein” von Friedrid 
Frädrid. Programm des Leibniz: Öymnafiums zu Berlin 
1895. 20 ©. 

Die Abhandlung wendet fi) gegen einzelne Ausführungen in den 
Erläuterungsichriften: 1) Wegweiſer durch die Haffiihen Schuldramen. 
Bearbeitet von Frid. 1. Abteilung Leifing und Goethe. 2. Abteilung 
Schiller. Leipzig und Gera 1889—94. 2) Schiller Dramen. Bei: 
träge zu ihrem Verftändnis von Ludwig Bellermann. 2 Teile. Berlin 
1888 und 1890. Gegenüber Fricks Forderung in der „Vorfrage be— 
treffend die ganze Trilogie” ©. 191. Unm. 3: „Die wejentlichften 
Thatfachen aus der Geſchichte dieſes Krieges und im bejonderen Wallen- 
jteins, foweit ihre Kenntnis im Drama vorausgeſetzt wird, werben nad 
Schillers Darjtellung (in feiner Geſchichte des dreißigjährigen Krieges) 
unter Benugung des im Gefchichtäunterricht gebrauchten hiſtoriſchen Hilfe: 
buches in Erinnerung gebracht werden müfjen“, behauptet der Berfafler: 
Der Dichter darf auch Hiftoriihe Thatfachen, wenn fie für das Ber- 
ftändnis feiner Dichtung weſentlich find, nicht als befannt vorausjegen, 


Bon Hermann Unbeſcheid. 621 


fondern muß dann foviel mitteilen, wie er für nötig hält. Und bie 
Boransjegungen aus der Dichtung ſelbſt herauszuleſen, das ift die Auf: 
gabe und Pflicht des Leſers. Zu ſolchem Lejen jollen auch die Schüler 
angehalten werden. Ferner billigt es Frädrich nicht, wenn die Hiftorifchen 
Borausjegungen aus den Gejhichtsbüchern geholt werden, weil der Dichter 
in eriter Linie den Bebürfniffen und Forderungen feiner Kunſt folgt und 
um deswillen ſich gejtattet, die Vorausſetzungen für fein Werk mehr oder 
weniger abweichend von der hiftorifchen Überlieferung zu geftalten. Entweder 
dürfte man ihm aljo dieje Freiheit, die allerdings nicht geradezu einer 
Geſchichtsfälſchung gleichkommen darf, nicht geftatten — dann würde man 
bejonder3 die hiftorishen Dramen von Goethe und Schiller nicht gelten 
laflen können — oder man muß des Dichterd Werk nehmen, wie es 
ift, es aljo aus fich felbjt zu verftehen juchen. Denn vorherige genaue 
Belanntihaft mit der gejchichtlichen Überlieferung könnte leicht Schaden 
bringen, indem fie des Dichters Abficht, wenn auch nicht im ganzen, jo 
doh im einzelnen nicht erkennen, fondern vielmehr verfennen ließen. 
Ebenfalld die Grundfrage, wie die Dramen zu behandeln find, berührt 
endlich der vom Verfaſſer aufgeftellte dritte Bunkt, den er gegenüber 
Fricks ftetiger Rückſicht auf die Gejchichte geltend macht. Wenn nämlich 
legterer a. 0.D. ©. 221 jagt: „Man wird die Abneigung des Schülers, 
die er unmwillfürlich gegen Octavio Piccolomini faßt, auf den gefchicht: 
fihen Detavio Piccolomini als einen durchaus zweideutigen Charakter 
ableiten können, damit es ihm um fo leichter werde, den Octavio des 
Dramas gerechter zu würdigen, als er nach jeinen vorwiegend ſtoff— 
artigen Intereſſen zu thun pflegt. ... Umgefehrt werben die edlen 
Züge in dem geſchichtlichen Bilde Queſtenbergs die minder günftige 
Charafterzeichnung der Dichtung berichtigen müſſen“, jo erflärt Frädrich: 
„Run ich follte doch meinen, die Schüler Hätten in erjter Linie Die 
Charaktere wie die Handlung de3 Dramas aus diefem ſelbſt und allein 
zu verjtehen. Und wenn fie das nicht ohne weiteres vermögen, jo Hat 
man durch Zufammenjtellung der betreffenden Thatjachen des Dramas 
ihre Auffaffung zu berichtigen, aber nicht den dramatischen Charafter 
mit dem Hiftorifchen zu verquiden oder durch ihn gewiffermaßen zu for: 
rigieren. Die gefchichtlihen Thatjahen können Hier wohl doch nicht er- 
Hären helfen, jie können höchſtens verhindern, daß der Charakter der 
betreffenden PBerjon für rein Hiftorifch gehalten wird.” — Alle Dieje 
von Frädrih gegen Frid erhobenen Einwände verdienen volle Zu: 
ftimmung; fie enthalten eigentlich jo jelbftverftändliche Forderungen be— 
züglih der Betrachtung von Kunftwerfen, daß jeder Widerfpruch gegen 
diejelben die elementarjten Grundbegriffe vom Weſen der Kunſt verletzt 
und man nicht recht begreift, wie Erflärer von Dramen auf ſolche Ab- 


622 Anzeigen aus der Ecdhillerlitteratur 1894 — 1895. 


wege geraten fünnen. Frädrich hätte vielleicht noch hervorheben können, 
daß allerdings bei der Erläuterung manchmal ein Vergleich der Dichtung 
und ihrer Quelle, aljo auch der Hiftorischen, notwendig ift, damit der 
Schüler erkennt, daß, um mich eines Lejfingihen Ausdrucks zu bedienen, 
die Abficht der Tragödie philofophifcher ift al3 die der Geſchichte. Im 
Kunftwerf überhaupt, in der Tragödie in erfter Linie, iſt der befondere 
Fall immer zugleih ein allgemeiner; deswegen und weil der drama— 
tiſche Dichter und in die Genefi3 der Leidenfchaften verjegt, gewinnt 
3. B. der Wallenftein der Dichtung unfere Sympathie, während der hifto- 
riſche Wallenftein diejer Wirkung der Tragödie entbehrt und gar nicht 
fähig if. — Schließlih jei noch bemerkt, daß auch die gegen Beller: 
manns Ausführungen erhobenen Bedenken, die nur einzelne Punkte des 
Schillerihen Doppeldramas berühren, von guter Beobachtung Zeugnis 
ablegen. 


Schillers Demetrius- Fragment und feine Fortjegungen (Schluß). 
Bon Dr. A. Stein, Oberlehrer an der Ober: Realjchule, Gewerbe: 
ihule zu Mühlhauſen (Elſaß). Wiſſenſchaftliche Beilage zum 
Programm der Ober-Realſchule, Gewerbeihule 1894. 26 ©. 

Der Schluß der Arbeit Steins führt folgende Gedanken aus: Das 

Sahrhundert geht zur Neige, an deffen Schwelle der große Dichter jein 

Meiſterwerk fchrieb, und doch Hat, troß aller Bemühungen der Epigonen, 

derjenige feiner Helden, deſſen Bild noch den letzten Fieberphantafien des 

iterbenden Dichter vorjchwebte — dod hat Schiller8 Demetrius die 
deutiche Bühne noch nicht betreten. Soll das letztere Biel erreicht werden, 
jo hat fich der Fortfeger eingehend mit dem Schillerihen Plan vertraut zu 
machen. Hierzu gehört ein fleißiges Studium des gejamten Nachlafies; 
das dürftige, dem Fragment gewöhnlich angefügte und jedenfall3 von Körner 
herrührende Ercerpt genügt keineswegs. Dasjelbe ift einer im Nachlaß 
vorgefundenen Skizze von Schillerd Hand entnommen, in welcher Schiller 
den Gang der Handlung forgfältig verzeichnet und kommentiert hat, und 
welche bei Goedeke allein 57 große Drudjfeiten einnimmt. Ein Bergleich 

(ehrt, daß der Körnerfhe PBroja- Entwurf nur magere Brödfein von 

der reichen Fülle diefer Aufzeichnungen biete. Er iſt fonft nirgends 

im Nachlaß wieder zu finden. Daß alle bisherigen Fortjeger fich 

bauptfächlich auf diefen Auszug geſtützt haben, hat verjchuldet, daß feiner 

den Intentionen Schillers im Aufbau der Handlung, wie in der Handlung, 
wie in der Geftaltung der Charaktere volltommen gerecht geworden tft, 
und daß mander zu den mwunderlichiten Kombinationen und Barianten 
gelangte. Stein Unterfuchung legt daher auch in erjter Linie den 
Schillerſchen Plan als Maßſtab an die vorhandenen Demetrius— 


Bon Hermann Unbejceid. 623 


dramen an und prüft dann die Berechtigung und den Wert etwaiger 
Varianten. ine Hauptitelle des Dramas bildet die Enthüllungsfcene 
im III. At, wo Demetrius feine wahre Abftammung erfährt. Obgleich 
die Scene von Schiller Har vorgezeichnet ift, hat fie doch bei den Fort: 
fegern eine ſehr verjchiedene Auffafjung gefunden. Mit diejer ftürzt 
aber die Geftaltung der ganzen Tragödie zujammen. Marfa ift un: 
jweideutig eine hohe Inſtanz in der Legitimitätsfrage. Alle, Freunde 
und Feinde, Ruſſen und Polen, erwarten von ihr die Entjcheidung. 
Diefe Entſcheidung auf die Andreijcene allein verlegen, wie gejchehen, 
hieße die Marfafcene eine großen Teil ihrer dramatiihen Wucht 
berauben. Eine zweite Kontroverſe ift über den Höhenpunft des Dramas 
entitanden. Derjelbe wird nicht gebildet durch die Huldigungsicene in 
Tula, fondern fällt zufammen mit dem Einzug in der Refidenz, denn 
aller Glanz der Darftellung ift von Schiller über diefe Scene gebreitet 
worden. Jedoch hat Demetrius ähnlich wie die Jungfrau von Orleans 
eigentlich zwei Höhepunfte, einen für die pſychologiſche (innere) Handlung; 
für diefe Liegt der Gipfel in der Huldigungsicene zu Tula. Demetrius 
verliert auf der Höhe feiner Siegeszuverfiht plöglih den Glauben an 
fi jelbft; und einen für die politifche (äußere) Handlung: Einzug im 
Kreml. — Stein verrät, wie diefe Ausführungen beweifen, eine genaue 
Befanntichaft mit der Technit des Dramas und die Gabe, fich in den 
dramatifchen Aufbau eines Kunſtwerkes hineinzudenfen und zu vertiefen. 
Das Schlußkapitel, die Fortjegungen (v. F. v. Maltitz, ©. Kühne, D. F. 
Gruppe, H. Laube, 9. v. Bimmermann, D. Sievers, D. Weimar) bringt 
neben Befanntem doch auch eine ganze Reihe neuer Gefichtspuntte in 
der Beurteilung diejer Stüde. 


Der falihe Demetrius in der Dihtung mit befonderer Be: 
rüdjihtigung Schillers und jeiner Fortjeker. Bon 
Profeflor U. Popek. Programm des Kaif. Königl. Staats: 
Gymnaſiums zu Linz. 1893. 37 ©. 1894. Fortjegung 26 ©. 


Das offizielle Rußland fieht in dem Czaren Demetrius, der nad) 
einer fräftigen Regierung von elf Monaten infolge einer Verſchwörung 
1606 gejtürzt und ermordet wurde, nur einen Betrüger, während die 
Forſchung bis Heute nicht aufgehellt hat, ob er in der That ein foldher 
geweſen iſt. Als Betrüger ericheint Demetrius au in dem von Popek 
erwähnten Drama der Ruſſen, zuerft in Sumarokoffs „Falſchem De: 
metrius”, jodann in Puſchkins „Boris Gudunow“; ebenjo lehnen fich 
Homjakows im „Pſeudodemetrius“, Oſtrowskij im „Falfchen Demetrius“ 
und Tolſtoi in „Czar Boris“ an die ruſſiſche Geſchichtsſchreibung an, 
die wie das offizielle Rußland nur einen falſchen Demetrius kennt. 


624 Anzeigen aus der Schillerlitteratur 1894 — 1895. 


Am Gegenjage hierzu kennt man in Spanien nur einen echten Demetrius. 
Durch Jeſuiten mag der Stoff hier befannt geworden ſein. Geſchichtlich 
fiher ift, daß Demetrius mit dem päpftlichen Legaten Rangoni in Ber: 
bindung ftand, daß er fich jelbit brieflih an Rom wandte, daß er durd) 
Jeſuiten zur katholiſchen Kirche zurüdgeführt wurde, daß zwei Jeſuiten 
ihn nah Rußland begleiteten, und daß er die Bereinigung der griechiichen 
Kirche mit der katholiſchen in Ausficht ſtellte. Und die Gejchichte des 
Demetrius mußte um jo größeres Intereſſe erregen, da ja hier in dem 
mit Spanien vereinigten Portugal die falſchen Sebaftiane eine ähnliche 
Rolle fpielten, wie in Rußland der falſche Demetrius, und gerade die 
Geſchichte des vierten falſchen Sebaftian hat eine große Ähnlichkeit mit 
der de3 erften faljchen Demetrius. In welcher Weife nun von Lope de 
Beja diefer Stoff in dem 1617 gedrudten Drama „El gran duque de 
Moscovia y emperador persequido“ verwendet worden iſt, hat Popek 
des Näheren ausgeführt: Der Dichter hat verfucht, dem Ganzen ein 
ruffiiches Gepräge zu geben; aber e3 fieht doch mehr ſpaniſch aus, Daher 
der fpanifche Diener, der jpanifche Ehebegriff, die ſpaniſche Etiquette, 
die fatholiiche Religion. Manches ift recht unbegründet; der Ernſt der 
Handlung ift durch heitere Scenen unterbroden, der Luſtigmacher darf 
natürlich nicht fehlen: erft ift e8 Feodor, dann übernimmt der ſpaniſche 
Diener diefe Rolle. Auch Boris ift mehr ein gemütlicher Tyrann. 
Aber abgejehen von dem bdichterifchen Zufägen und den Anjpielungen 
auf ſpaniſche Verhältniſſe (Stierfämpfe, die falſchen Sebaftiane, Hinweis 
auf Don Carlos) hat Lope de Veja die gejchichtlichen Verhältniffe genau 
gezeichnet. Einige Stellen haben eine auffallende Ähnlichkeit mit Schillers 
Werk, aber es läßt fich nicht nachweilen, daß Schiller Zope gekannt bat. 
Zwar willen wir, daß jeit dem 17. Jahrhundert ſpaniſche Dramen ins 
Deutfhe überjegt wurden, und daß gerade die Werke Loped auf Die 
Entwidlung des deutſchen Dramas einwirkten, aber wir finden nirgends 
Andeutungen, daß der Demetrius des Spanierd Schiller Anregungen 
gegeben Hätte. Ebenſo wenig fjcheint er von den Demetriusdramen 
gewußt zu haben, die der Dietionaire de theatres de Paris 1756 anführt. 
Dad eine ift von Aubry de Carrieres und murde 1689 im Theatre 
frangais gefpielt, ein zweites ijt von dem Staliener Boccabadati, deſſen 
Werk wieder ein Franzofe al! Tragifomödie: „Arlequin Demetrius“ 
bearbeitete. Auch giebt feine Andeutung zu erfennen, daß Schiller 
Kotzebues Rührſtück „Demetrii Iwanowitſch“ gekannt hat, bekanntlich 
das erfte deutſche Demetriusdrama, das im Jahre 1781 in Peters: 
burg aufgeführt wurde. — Teil I. ©. 11— 37 behandelt Popef das 
Fragment Schiller, die Stüde von Maltig, Kühne, Zeil I. ©. 3— 26 
die Bearbeitungen von Gruppe, Laube, Sievers, Zimmermann, Grimm. 


Bon Hermann Unbeiceib. 625 


Eine kritiſche Beleuchtung der übrigen Demetriuslitteratur in einer 
zweiten Fortſetzung ift vorbehalten. 


Überfiht über Leſſings Laokoon und Schillers Abhandlung 
über da3 Erhabene. Zum Schulgebraud von Emil Große. 
Beilage zum XX. Sahresberiht über das Königl. Wilhelms: 
gymnaſium zu Königsberg i. Pr. Dftern 1895. 21 ©. 


Mit der neuerdings vielfach erhobenen Forderung, Schiller äfthetijche 
Schriften als Schullettüre zu verwenden, können wir uns nicht recht 
einverftanden erklären. Man überlafie das Studium bderjelben ruhig 
den Univerfitätsjahren, und wer alddann nicht Hierzu Gelegenheit hat 
oder nimmt, wird trogdem, wenn er nur jonjt feinen Schiller gut fennt, 
Anspruch erheben dürfen, als ein gebildeter Menſch zu gelten. Jedenfalls 
möchten wir bezweifeln, daß jene philofophiichen Aufſätze Schillers, die 
AImelmann in dem 36. Bändchen von Velhagen und Klaſſings Sammlung 
deuticher Schulausgaben vereinigt hat, „einigermaßen zum Denken auf: 
gelegten PBrimanern”, wie er meint, ohne allzugroßen Aufwand von Zeit 
und Anftrengung zu ausreihendem Verftändnis gebracht werden können. 
Weder Imelmanns Anmerkungen noch die von Große in der oben 
genannten Schrift zu denjelben gegebenen Zuſätze find im ftande, Die 
Schwierigkeit, die eine ſolche Lektüre bietet, aufzuheben, d. h. die abftrafte, 
auf Kantifchen Worausjegungen ruhende Gedankenwelt Schillers dem 
Lernenden in konkrete Anſchauungen umzufegen. Will man Primanern 
vor ihrem Abgang von der Schule aud einen Einblid in diefe Art des 
Schaffens des Dichter gewähren, jo empfiehlt fih Einführung in 
deſſen Gedanfenlyrit. Zum Berftändnis der letzteren bat Große, wie 
wir in unjeren früheren Anzeigen hervorzuheben Gelegenheit hatten, fo 
wertvolle Beiträge geliefert, daß wir den Wunſch hHegen, auf dieſem 
nusbringenden Gebiete auch fernerhin dem feinfinnigen Wusleger zu 
begegnen. 


Schiller und die Bibel. Bon Johannes Schlurid. Programm 
des Königl. Gymnaſiums in Leipzig 1895. 33 ©. 


Daß die Blüte unfrer Litteratur im 18. Jahrhundert in der 
Hauptjache eine Frucht des Proteftantismus ijt, der, wenn auch zeit- 
weilig die geiftige Freiheit abhanden gefommen zu jein jcheint, doch 
immer von neuem das fchlummernde Leben wiebererwedt hat, das lehrt 
ein unbefangenes Studium der Geihichte mit unabmweisbarer Gemißheit. 
Es ift feine zufällige Erſcheinung, daß ſeit der Reformation fait alle 
großen Denfer und Dichter Proteftanten gewejen find, weil eben nur 
innerhalb eines idealen Proteftantigmus diejenige Freiheit des Glaubens 

Beitichr. f. d. deutfchen Unterricht. 9. Jahrg. 9. Heft. 41 


626 Anzeigen aus der Schillerlitteratur 1894 — 1895. 


und Dentend vorhanden ift, in der nationale Dichtung und deutſche 
Wiffenihaft ihre Wurzel haben müſſen. Auf dieſes innere Verhältnis 
unſrer Klaſſiker, bejonderd Schillers, zum Geifte des Proteftantismus, 
aus dem heraus Luthers Bibelüberjegung gefchaffen worden ift, geht der 
Berfafier, wie man vielleiht nach der Überjchrift zu feiner Abhandlung 
erwarten könnte, nicht ein, er hat ich vielmehr die Aufgabe geftellt, 
„auf die in Schiller Werken vielfach verjtreuten biblischen Anklänge 
aufmerffam zu machen, die ihr Dajein mehr dem äußeren ſprachlichen 
Einfluß der lutheriſchen Bibelüberfegung auf Schiller Stil verdanfen“. 
Die Arbeit Schlurids ift aber in diejer Richtung ein ſchätzenswerter 
Beitrag zur Sprade Schillers, die ja immer noch einer eingehenden 
monographiichen Behandlung entbehrt. Daß bei Schiller nicht von 
einer leichtfertigen Plünderung des bibliihen Schaes, jelbit da nicht, 
wo bewußte Entlehnung vorliegt, die Rede fein kann, daß vielmehr 
auch dieje Tehtere nur als eine Frucht anzujehen ift von dem auf: 
gegangenen Samenkorn des Worte Gotted, das im Efternhaufe in bie 
empfängliche Kindesjeele gejenft worden ift, unterläßt der Verfaſſer nicht, 
gebührend hervorzuheben. Bon großer Belejenheit und eingehenditem 
Studium bejonderd der poetiihen Werte Schiller, denen Schlurid bei 
der Beichräntung des Raumes faft ausſchließlich feine Beiſpiele ent: 
lehnen muß, legt die treffliche Arbeit durchweg das beredtefte Zeugnis ab. 


Schiller in feinen Briefen. 1. Teil. Bon Oberlehrer Dtto Nieder: 
gefäß. Programm der ftäbtiichen Nealjchule zu Gotha 1895. 
26 ©. 

Der Berfuh, den Schülern die ibeale Geftalt Schillers, bes 
Dichters und des Menſchen, nachdem ihnen dieſelbe bereitö aus feinen 
beiten Kunstwerken entgegengetreten ift, auch durch Auszüge aus feinen 
Briefen näher zu bringen, kann als wohlgelungen bezeichnet werben. 
Der Berfaffer folgt Jonas’ kritischer Gejfamtausgabe und bietet in vor: 
liegendem erjten Teile die Heimats- und Wanderjahre bis zu den lebten 
Tagen von Schiller Aufenthalt in Dresden, aljo Brief 1—200. Die ein: 
zelnen Stellen der Auswahl weiß Niedergefäß durch pafjende Erläuterungen 
zu verbinden, jodaß der jugendliche Leſer niemals im Zweifel fein kann, 
wo und wann eine Epoche oder Richtung in der Entwidlungsgeihichte 
von Sciller® Geijtesleben ihren Abſchluß erreicht hat und eine neue 
begimnt. 


Goethe und Schiller im perfönlihen Verkehre. Nach brieflichen 
Mitteilungen von Heinrih Voß. Mit Einleitungen und Er: 
läuterungen neu herausgegeben von Georg Berlit, Gymnafial: 


Bon Hermann Unbeſcheid. 627 


oberlehrer. Br. 3 M. 250 ©. Stuttgart 1895. Berlag 
der J. ©. Cotta'ſchen Buchhandlung Nachfolger. 

Die Schillerlitteratur fteht gegenwärtig unter dem Zeichen des 
„Briefwechſels“. Die Briefe von Heinrich Voß find zwar längjt littera- 
rifch verwertet, aber meift nur in Bruchftüden befannt geworden. Welche 
Bedeutung diejelben für die Kenntnis der rein menjchlichen Seite der 
beiden Dioskuren haben, jagt Georg Berlit treffend mit folgenden 
Worten: „Im ſchlichten Hausrod, mie fie fih ihm (Heinrih Wo) 
zeigten, jo treten Goethe und Schiller in diefen unmittelbaren Ergüffen 
eine überquellenden Jünglingsherzens vor und. Uber jelbit in diefer 
wie gegenwärtigen Nähe, in der wir die hehren Geftalten vor ums 
hauen, verblaßt der echte Glanz, mit dem die Verehrung ihr Bild um: 
webt, nicht zu eitlem Scheine, vielmehr wächſt unjre Bewunderung, wenn 
wir jehen, wie dieſe Einzigen, wennſchon auch fie dem jterblichen Teile 
ihren Zoll entrichtet haben, in der „gemeinen Wirklichkeit der Hoheit 
ihre3 Genius nicht untreu werden.” — Der Sammlung hat der Heraus: 
geber ©. 1—40 eine ausführliche, anmutig gejchriebene und darum jehr 
anziehende Lebensbeſchreibung von Heinrich Voß vorausgeſchickt, aus der 
man jo recht die Wahrheit des Ausſpruchs von Jean Baul erkennt, 
daß in diefem Sohne des berühmten Homerüberjegerd und Dichters der 
„Luiſe“ die Johanneskraft der Liebe allmächtig geglüht habe. Dann 
folgen ©. 43—174 die Briefe, deren Adreſſaten und durch biographifche 
Mitteilungen näher befannt werden: 1—6 an Boie, 7—8 an Nie: 
meyer, 9—25 an Griesbachs, 26—30 an Sulzer, 31 an ben, 32 an 
Sean Paul. — Die am Schluffe von Georg Berlit gegebenen Er: 
läuterungen (S. 175—250) enthalten eine Fülle anregenden und wert: 
vollen Stoffes und beweijen, mit welcher Hingebung und eindringenden 
Gelehrſamkeit fi der Herausgeber mit feinem Gegenftande beichäftigt 
hat. Das Werk ift gewidmet Frl. Hedwig Hildebrand, der Tochter 
Rudolf Hildebrands, dem ©. Berlit die erjte Belanntihaft mit dem 
Voßſchen Büchlein zu verdanken Hat. 


Schillers fämtlihe Werte in 16 Bänden. Mit Einleitungen von 
Karl Goedeke (13—16); Goethes fämtlihe Werte in 
36 Bänden. Mit Einleitungen von Karl Goedeke (13—18), 
im Erjcheinen begriffen, a 1 Mark 50 Pf. Stuttgart 1894—95. 
Berlag der J. ©. Eotta’jchen Buchhandlung Nachfolger. 

Bon der vortrefflihen neuen Cottaausgabe, die fich längſt die Herz: 
tihe Zuftimmung der Bücherfreunde erworben Hat, Liegen nunmehr 
Schillers Werte abgejchloffen vor. Was in diefem Blatte ſchon öfters 
betont wurde, kann nur wiederholt werden: die Mare, finnvolle Korreft: 

41* 


628 Anzeigen aus der Schillerlitteratur 1894 — 1895. 


heit des Textes, die fchöne, lesbare Schrift, die geihmadvolle Aus: 
ftattung erfreuen Seele und Sinn des Lejerd, rechtfertigen die rajche 
Verbreitung und fichern diefer Ausgabe auf dem Büchermarkt dauernd 
den ehrenvolliten Platz. 


Schillers Briefe Kritiihe Gejamtausgabe in der Schreibweije Der 
Driginale herausgegeben und mit Anmerkungen verjehen von Frig 
Jonas, 41.— 46. Lieferung (Schluß des IV. Bandes), 47.—58. 
Lieferung (V. Band) à 25 Pf. Deutiche Verlagsanſtalt Stutt- 
gart, Leipzig, Berlin, Wien, 1894, 1895. 

Bekanntlich beabfihtigte Schiller eine Geſchichte jeines Geiftes zu 
ſchreiben; er erbat fih auch dazu von feinem Water die fi in der 
Heimat etwa noch vorfindenden Materialien. Sein früher Tod ver: 
binderte die Ausführung diefes Planes! In dem vorliegenden großen 
Unternehmen de3 ausgezeichneten Gelehrten Fri Jonas und der deutjchen 
Berlagsanftalt, die, fern von jeder rein buchhändferifchen Spekulation, 
mit nicht geringen Opfern bemüht ift, das nationale Werk zu fördern 
und gediegen auszujtatten, haben wir eine jo eingehende Entwidlungs:- 
geihichte von Schillers äußerem und innerem Leben, daß wir ben 
ganzen Zauber feiner Perfönlichkeit bei der Lektüre dieſer Briefe deutlich 
jpüren und nicht alzujehr es zu beffagen brauchen, daß der Dichter 
nicht wenigftens zu einem Entwurf feines Lebensganges gekommen ift. 
Alle nur erreihbaren Briefe werden in diefer auf 8 Bände berechneten 
Sammlung, der fih an Schönheit und Größe in der ganzen deutſchen 
Litteratur nur der Briefwechjel Luthers vergleichen läßt, zum Abdruck 
gelangen. Wir wollen nicht unterlaffen, wiederholt nicht nur alle ge: 
bildeten Kreife auf dieje3 monumentale Werk Hinzumeifen, jondern aud) 
denjenigen insbejondere dad Studium diejer Briefe dringend empfehlen, 
die ihre fchriftftellerifche Thätigkeit gern Darftellungen aus dem inneren 
Leben des mit dem Fühlen und Denken unſres Volkes jo innig ver: 
bundenen Dichter8 zuzumenden gedenken. Eine eingehende Würdigung 
werben wir nah Abſchluß der fritiichen Gejamtausgabe geben. 


Rudolf von Habsburg im Spiegel der deutſchen Dichtung. 
Für die ftudierende Jugend ſterreichs geſchildert von Prof. 
Emil Soffe. Progr. der deutfchen Staats-Ober-Realſchule in 
Brünn. 18 ©. 


Die Arbeit gewährt eine nahezu vollitandige, für eine vergleichende 
Betrachtung der Schillerfchen Ballade „Der Graf von Habsburg” mit den 
Dichtungen feiner Borgänger und Nachfolger aber nicht uninterefiante 


Bon Hermann Unbeicheid. 629 


Zufammenftellung der poetischen Werke, die den Begründer des öfterreichijchen 
Kaiferftaates zum Gegenftand haben. Schon im 13. Jahrhundert, noch zu 
Lebzeiten des Fürften, finden wir feinen Namen durch die Dichtkunft ver: 
herrliht. So befingen ihn Meifter Boppe, Konrad Schenke von Landegg, 
Konrad von Würzburg, Friedrih von Sonnenburg, Meifter Rumeland, 
Herr Steinmar, Meijter Stolle, der Meifterfänger Unverzagt, Heinrich von 
Meißen, Frauenlob. In feiner Reimchronif entrollt Ottokar ein glänzendes, 
farbenpräctiges Bild. Rudolf herrliche Perſönlichkeit allfeitig in der 
Dichtung widerzufpiegeln, war jedoch erft der neueren Zeit vorbehalten. 
Heinrih von Eollin entwarf ein großes Epos über Rudolfs Leben und 
Wirken, der frühe Tod Hinderte den Dichter an der Ausführung, doc ift 
uns ein Bruchjtüd der Dichtung erhalten; Matthäus von Colin folgte mit 
einigen jchönen Balladen dem Beifpiel des Bruderd. Bon den Dichtern 
des ſchwäbiſchen Kreiſes wählten ihn zwei zum Helden; Juſtinus Kerner 
benugte die fchöne, finnige Volksſage, welche den greijen Kaiſer den 
Grabesritt nah Speier machen läßt, während Guſtav Schwab zumeift 
ſchalkhafte Töne anfchlägt und Rudolf im Verkehre mit dem Volke zeigt. 
Ladislaus Pyrker ftellte in einem groß angelegten Epos den Kampf 
Nudolf3 mit Dttolar dar, Franz Grillparzer brachte die gewaltigen, 
ritterlichen Geftalten der beiden Gegner auf die Bühne, Ludwig Auguft 
Frankl verherrlichte Rudolf in mehreren Gedichten feines „Habsburg: 
liedes“; Eduard Bauernfeld läßt in feiner Ballade: „Rudolf von Habs- 
burg“ den jungen Grafen der Sage nah dem Vater ins heilige Land 
folgen, zeigt aber auch die Heimfehr Rudolfs, feine Werbung um Anna 
(Gräfin von Hohenberg), feine Vermählung und Erhebung zum deutſchen 
König. Auf die Hilfe, die Aubolf der Stadt Züri gegen Ulrih von 
Regensburg gewährte, bezieht fi) das Gedicht: „Wie Rudolf von Habs— 
burg der Züricher Hauptmann wird”, von J. 3. Neithardt. Eine 
Epifode diejes Iangwierigen Kampfes, die Einnahme des Schlofjes Utli- 
berg durch den Grafen, fand u. a Behandlung durch Stoklaska. Noch 
eine ganze Reihe von Dichtern, die von Rudolf dem Herrſcher und 
Menfchen erzählen: „Rudolf von Habsburg und Iban Günz” von 
G. Görres; „Kaifer Rudolf Scepter” von Ewald; „Habsburger 
Scepter” von Nell; „Rudolf von Habsburgs Erwählung” von 2. Grote; 
„Die Marchfeld-Schlacht“ von Johann Langer; „Der Schwan im 
Klofter” von Joſef Kollmann; „Rudolf ehrt die Tapferkeit des Feindes“ 
von Ludwig Bowitſch; „Herbert von Füllenjtein” von R..... * 
„Rudolf an Ottokars Leiche“ von Canaval; „Rudolf von Habsburg 
und die Bädin von Mainz” von PB. E. Walther; „Rudolf und der 
Freihart" von Karl Förfter; „Wie Graf Rudolf von Habsburg den 
Sänger ehrt” von Köffinger; „Der Dom zu Speier” von Schenfendorf. 


630 Anzeigen aus der Schillerlitteratur 1894 — 1895. 


Da der Gegenftand wohl einmal eingehendere Behandlung verdient, als 
dies für dieſen Zweck thunlich war, fo fügen wir Soffös Überficht noch 
folgende Ergänzungen bei, die und gerade einfielen, ohne behaupten zu 
wollen, damit den Kreis diefer Dichtungen, deren Chorführerin Schillers 
Ballade ift, erfchöpfend bezeichnet zu haben: „Graf Rubolf und der Abt 
von St. Gallen” von Nodnagel; „Kaiſer Rudolf“ von W. Wader: 
nagel; „Graf Rudolf und der Gerber” von R. Hagenbach; „Die 
Kaiſereichen“ von Iſidor Proſchlo; „Rudolf von Habsburg und ber 
Graf Scharfenftein” von U. Bube; „Kaifer Aubolf und der Graf von 
Falkenftein” von %. Dahn, „Kaifer Rudolf” von Dtte. 


Zur Poetik der Ballade. Bon Dr. Ludwig Chevalier, Direktor 
bes K. 8. Staat3:-Obergymnafiums in Prag-Neuſtadt. 3 Pro: 
gramm=Abhandlungen, I. Zeil 1891, 61 ©., II. Zeil 1892, 
56 ©., IN. Teil 1894, 39 ©. 


In den vorliegenden drei Teilen der Abhandlung „Zur Poetik der 
Ballade” wird erjtens ein Überblid der Entwidlung der neueren Ballade 
gegeben, werben zweitens Die vorhandenen Einteilungen und Begriffs: 
beftimmungen auf ihre Giltigfeit geprüft und wirb drittens der Verſuch 
vorbereitet, wie fih Gedichte dieſer epiſch-lyriſchen Dichtungsart dem 
Anhalte nach unterfcheiden laſſen. Für die Löjung diefer Aufgaben hat 
fih der Verfaſſer jelbjt die befte Richtſchuur mit den Worten gegeben: 


Die wahre Poetil wirb nicht erbadht, 
Cie hat fich ftetö von jelber gemadht, 
Aus echter Poeten Stoff und Weſen 
Brauchft du fie nur fein herauszulefen. 


Und diefem Wahlſpruch ift der gründliche Gelehrte in feiner umfang- 
reichen intereffanten Arbeit treu geblieben. Wie vorzüglich ift die Methode 
feiner Unterfuhung! Nirgends begegnet man einem Operieren mit leeren 
Begriffen, deutlih erfennt man eine durch eingehende Kenntnis ber 
Balladen: und WRomanzenlitteratur gewonnene äfthetiihe Anſchauung. 
Aber auch nur wer wie Chevalier über den reichen hiftoriichen Apparat 
jo volllommen verfügte, vermochte zu einer jo vorurteilsfofen Prüfung 
gewiſſer Schulbegriffe und zur Härenden Auseinanderjegung mit dem 
vielummworbenen Gegenftande hindurchzudringen. Es wäre bedauerlich, 
wenn das gelehrte, tief angelegte Werk, das feinen Abſchluß noch nicht 
erreicht hat, in Programmen verſchwinden und nit auf anderem Wege 
noch Verbreitung finden würde. Wenn diejer letztere Fall eintreten 
follte, jo wäre dann gewiß auch der Raum zu gewinnen für eine 
breitere Ausführung der Balladendidhtung der Haffiichen Zeit, für welche 


Bon Hermann Unbejceibd. 631 


diefer Rahmen zu Hein war. — Es ift hier nicht der Ort, aus dem 
reihen Inhalte einen Auszug zu bieten, wir müſſen uns begnügen, 
einige auf Schiller bezügliche Säge anzuführen: Der hohe fittlihe Ernſt 
der Schillerichen Ballade, das rednerijche und edfe Pathos, der kunſtvolle 
dramatifche Aufbau, die kräftig durchleuchtende Grundidee, die mit echt 
dichterifcher Intuition gefundene glüdliche Wahl des Stoffes ſchien die 
Schillerſche Richtung der Ballade, die das volf3tümliche Element nicht 
aufnahm, in den Vordergrund zu tragen; es war bied ein Nüdjchlag, 
aber ein folcher, der nur wieder die volle Kraft des echten Dichtergenies 
zeigte, das, wo es neue Pfade geht, auch hier mujtergiltig wird. Es 
war Gefahr vorhanden, daß dieſe Richtung der Ballade fiegreich durch: 
dringe, wo ein großer Dichter jo herrliche Bilder Hingeftellt, wenn nicht 
die Nachwirkung Goethes und die emporfommende romantifhe Richtung 
fih wieder der volfstümlichen Weiſe zugewendet hätte. Aus diejen, auf: 
einander Einfluß nehmenden, fi bei einem und demſelben Dichter 
freuzenden Elementen ift die moderne Ballade hervorgegangen, die die 
alten echten Elemente aufgehoben, bewahrt und funftmäßig geläutert hat. 
Durch Goethe und Schiller waren große und herrliche Muſter der alten 
und neuen Ballade aufgeftellt, dort an die Volksdichtung anfnüpfend, 
hier Kunftdihtungen von eblem Gehalt und ergreifender Macht des 
Ausdruds. Der Einfluß der Schillerihen Balladendihtung war ein 
mächtiger. Er verdrängte längere Zeit die Goetheſche Art ber Balladen: 
dichtung, die gewiß den Grundcharafter der Ballade reiner wiedergab. Es 
war dies durch den Charakter der Schillerihen Dichtung leicht erklärlich. 
Die edle, reine Form, das mächtige Pathos der Rede, der fünftlerifche 
Aufbau, das deklamatoriſche Element wirkten auf lange Zeit fort. Auch 
war dieſe Art leichter nachzuahmen, ald die Goetheſche. Das Formſchöne 
war leichter zu faſſen und fand durch die ganze Bildung der Zeit: 
genofien begründet einen offenen Weg zu den Geijtern. Der fittliche 
Ernft in diefen Dichtungen bewegte leichter die Gemüter der Leſer, als 
die reine Schönheit der Goetheſchen Dichtung. Die Nahahmer der 
großen Dichter konnten den Ton der Ballade nicht immer auf Ddiefer 
Höhe halten, weil bei aller kunſtvollen Behandlung die Dichterperfönlichkeit 
von der Bebeutung eine® Goethe und Schiller fehlte. Es war wohl 
endgiltig der burleske Ton der Gleimſchen Weiſe überwunden, Die 
Ballade Hatte die Mifhung des Komiſchen und Gräßlichen verlaffen und 
einen ernjten, würdevollen Ton angenommen; aber die romantijche 
Schule erft fand wieder den rechten Klang, den Goethe angeichlagen, die 
anheimelnde Schönheit der alten Vollkspoeſie mit einer in die Seele 
dringenben Kraft wurde wieder lebendig; leider blieben viele Schladen 
bei dem edlen Metalle. 


632 Anzeigen aus der Schillerlitteratur 1894 — 1895. 


Erläuterungen zu Schillers Wilhelm Tell für den Schul: 
gebraud. Bon Dr. Wilhelm König. Preis 40 Pf. Leipzig, 
Verlag von Guſtav Uhl. 

Nur beicheideneren Anfprühen wird eine Erläuterungsfchrift, Die 
in feiner Weife auf die poetifchen Schönheiten und die OÄkonomie des 
Stüdes Rüdfiht nimmt, zu genügen vermögen. Oder teilt der Ver— 
faffer den Standpunkt jenes Philologen, von dem H. v. Treitſchke in 
den Preuß. Jahrb. 51, 2. ©. 185 erzählt, er habe in der Schule 
feine Kritik über den Dichter mit der geringichäßigen Bemerkung ge: 
ichloffen: „Das Üfthetifche verfteht fich ja ganz von jelbft“. 


Getreue Nahbildung der eigenhändigen Unterfghriften 
Schillers, feiner Frau und Rinder Preis 50 Bf. 
Dresden U. Müller (Fröbelhaus). 


Die 6 in Lichtdrud ausgeführten Unterfchriften ftammen von Fr. 
Schiller 1783, von Goethe 1808 und von den Kindern 1830. 


SlUuftrierte Klaſſiker-Bibliothekt. Volks-Ausgaben des Verlags 
der Litteraturwerke „Minerva“. Berlin W., Corneliusſtraße 5. 
Neue Ausgabe in Heften a 50 Pf. 


Ihrem Zweck, den breiten Maſſen des deutichen Volkes die Er: 
werbung einer illuftrierten Klaffiter Bibliothek, umfaffend die Lieblings: 
dichter aller Nationen, für einen überaus billigen Preis zu ermöglichen, 
ift die PVerlagsanftalt gerecht worden. Die vorzügliche typographifche 
und künſtleriſche Ausftattung haben dem Unternehmen fchnell einen 
großen Kreis von Litterarfreunden erworben. Wufnahme in dieſe 
Sammlung findet nur auserlefenes, inhaltlich und formell gediegenes 
Lejematerial (feine Auszüge!), was würdig ift, in Herz und Gemüt des 
ganzen Volkes aufgenommen zu werden, und was zur Stärkung jeiner 
fittlihen Kraft dient. Aller 14 Tage erjcheint ein Heft von 64 Seiten, 
Lerifon= Format in Harem Drud, auf jhönem ftarfem Papier, in ge: 
fälligem Umſchlag brojdiert. Won diefem äußeren und inneren Vorzug 
legen auch Schillerd Werke beredtes Zeugnis ab. Erjchienen find biöher: 
1. Schillers Gedihtee Mit 11 Ton- und 35 Tertbildern. 166 ©. 
IM. 50 Pf. 2. Die Jungfrau von Orleand. Mit 10 Aluftrationen. 
608 50 Pi. 3. Wilhelm Tel. Mit 12 Slluftrationen. 54 ©. 
50 Pf. Die Anjhaffung diefer reichhaltigen Sammlung fei Schüler: 
bibliothefen beftend empfohlen. 


Aufgaben aus deutfhen Dramen Zuſammengeſtellt von Dr. 9. 
Heinze, Pireltor, und Dr. W. Schröder, Profeffor. Erites 
Bändchen: Aufgaben aus „Wilhelm Tell”, zufammengeftellt von 


Bon Hermann Unbeiceib. 633 


Dr. Heinze. 89 ©. Preis 80 Pf. Leipzig, Verlag von Wilhelm 
Engelmann. 1894. 

Das erſte Heft enthält 81 Entwürfe, die der Verfaſſer als bie 
beiten ausgewählt hat aus den Büchern und Schriften und deutſchen 
Auffägen, in denen fie bisher verftreut waren. Dieſer wohlgeordneten 
Sammlung ift noh ein Abdruck von Aufgaben zur Auswahl nad 
Frankes Schulausgaben des Tell beigegeben. 


Schulausgaben: 

Freytags Schulausgaben Haffischer Werke für den deutjchen Unterricht. 
Schiller, Maria Stuart, herausgegeb. von Edmund Weljchker; 
Schiller, Braut von Meſſina, herausgegeb. von Earl Tumlicz, 
a 80 Pf. Leipzig, Verlag von ©. Freytag. 

Graeſers Schulausgaben Hafjischer Werke. Preis pr. Heft 25 Kr. — 50 Pf. 
Wien. — Schiller, Wilhelm Tel. Mit Einl. u. Anm. von 
Dr. Franz Broſch. Schiller, Wallenftein, L Teil: Wallenfteing 
Lager; Die Piccolomini; II. Zeil: Wallenfteind Tod. Mit Eint. 
u. Anm. von Dr. Friedrich Bernd. — Schiller, Kabale und Liebe. 
Mit Einl. u. Anm. von 8. A. Schmidt. — Schiller, Fragment 
des Demetriud. Mit Einl. u. Anm. von Dr. Adolf Lichtenheld. — 
Schiller, Über naive und fentimentalifche Dichtung Mit Einl. u. 
Anm. von Joſef Egger u. Dr. E. Rieger. 


Aus Zeitſchriften: 


1. Berichte des Freien Deutichen Hochſtiftes zu Frankf. a. M. N. F. 
10. Bd. Heft 2. V. Balentin, Das fünftleriihe Hauptproblem 
in Schiller® „Jungfrau von Orleans”. Heft 3/4. Fr. Nehorn, 
W. v. Humboldt3 Auffäge über den Unterfchied der Gejchlechter und 
ihr Einfluß auf die Lyrit Schillers. 

2. Daheim, 30. Jahrg. Nr. 27: 3. Wychgram, Chriftophine Schiller. 

3. Deutſche Rundihau: R. Freih v. Lilieneron, Der Wallenftein der 
Schilferfhen Tragödie im Lichte der neueften Geſchichtsforſchung. 
— 21. Jahrg. 2.Heft: B. Suphan, Zum 10.November, „Schillers 
Totenfeyer”, ein dramatijcher Entwurf Goethes. 

4. Dresdner Anzeiger 1894, Nr. 202: Theodor Dftl., Zu Schillers 
Aufenthalt in Loſchwitz 1785. 

5. Euphorion, I, 1: Herm. Baumgart, Schillers „Jungfrau von 
Orleans”. — Ein Brief Schillers. Mitgeteilt von Ludw. Hirzel. 
— H., 1: € Schmidt, Schwäbiſches: 1. Schubart, 2. Franziska 
von Hohenheim, 3. Schiller, 4. Uhland. 


634 Sprechzimmer. 


6. Die Familie, Bd. 3, Heft 1: Albert Richter, Anna Hölzel, ein 
Frauenbild aus dem Schillerkreife. 

7. Forſchungen zur deutſchen Philologie. Feftgabe für Rudolf Hilde- 
brand zum 13. März 1894. Leipzig 1894: Guſtav Roethe, Die 
dramatiihen Quellen des Schillerfchen Tell. 

8. Internationale Litteraturberichte, E. 5. Müllerd Verlag, Leipzig. 
Nr. 27, 1894: Schiller in Amerika (Bibliographie) von K. Knortz. 

9. Lehrproben und Lehrgänge aus der Praxis der Öymnafien und 
Realihulen, herausgegeb. von Dr. Fries u. Meier, 43. Heft, 1895. 
©. 20 flg.: Sciller® Alpenjäger. Schulmäßige Erklärung Bon 
Kurt Fulda. 

10. Lyons Zeitſchrift für den deutjchen Unterricht. 8. Jahrg.: Über 
den befriedigenden Schluß einer Tragödie, mit bejonderer Berüd: 
fihtigung von Stüden von Leſſing, Schiller, Goethe und Shakeſpeare. 
441 flg. — Schillers Wallenftein und die hiſtoriſche Forſchung, 
von Guſtav Heide, 497 flg. — Bu Schiller, von R. Beterfen, 
545 fl. — Zu Schillers Ausſprache des Deutihen, von R., 
547 flg. — Bu Schillers Kampf mit dem Drachen, von Kugler, 
704 flg. — 9. Zahrg.: Zu Schillers Wilhelm Tell und Braut 
von Meffina, von Th. Matthias, 217 flg. 

11. Neue Jahrbücher für Philologie und Pädagogik, 1894, 4., 516. Heft: 
Berth. Hoenig, ©. U. Bürgers Nachtfeier der Venus und Schillers 
Triumph der Liebe in ihrem Verhältniſſe zu dem Tateinijchen 
pervigilium Veneris. 

12. Bom Feld zum Meer, 1893/94, Heft 6: Fr. Harder, Don Carlos 
in hiftorifcher Beleuchtung. 

13. Zeitfchrift für deutiche Sprade, 8. Jahrg., 2. Heft: Zum 4. Bande 
des Briefwechſels zwiihen Schiller und Goethe. — 9. JYahrg,, 
1. Heft: Schiller® Mutter. 

14. Beitichrift für vergleichende Litteraturgefchichte, N. F., 7. Bd., 
2./3. Heft: Ein Brief von Fr. Scillerd und TH. Körnerd Vater. 
Mitgeteilt von Ernft Müller und Gottlieb Krauſe. 


Sprechzimmer. 
Zwei Dichtergeſtändniſſe. 


Daß „Pegaſus im Joche“ nicht leichter einherſchreitet, wenn ihm 
das Joch vor der Schulbank aufgelegt wurde, das iſt ſchon manchem 
Kollegen aus eigner Erfahrung klar geworden. Zwei Dichtergeſtändniſſe 
aus dem letzten Quinquennium ſprechen dieſe Erfahrung als freimütige 


Sprechzimmer. 635 


Berichte aus. Das eine findet ſich in den „Stationen meiner Lebens— 
pilgerfchaft” von Robert Hamerling, wo ber Verfaſſer (S. 319 flg.) 
von der im Sabre 1866 auf jein Nachſuchen erfolgten PBenfionierung 
am Gymnaſium in Trieſt erzählt, über die ihm ein Dekret au2geitellt 
wurde, das feine „Verdienfte um die Anftalt” anerkennt, deren „bejonbere 
Zierde“ er durch eine Reihe von Jahren geweſen ſei. „Aber“, jo fährt 
der Dichter fort, „dieſes ehrenvolle Zeugnis war nicht ganz verdient. 
Das Bertrauen, welches darin lag, daß man mic) immer in den hödjiten 
Klaſſen des Gymnaſiums bejchäftigte, glaube ih, was den Erfolg des 
Unterrichts betrifft, nicht getäufcht zu Haben. Aber mir fehlte die 
wichtige pädagogifhe Gabe, die Disziplin, beifer gejagt die Ruhe 
während der Unterrichtsftunden immer aufrecht zu erhalten. Am perſön— 
lichen Reſpekt zwar ließen e8 meine Schüler niemals fehlen; fie gaben 
mir fogar Beweije ihrer Zuneigung. Uber fie fürdhteten mich zu wenig. 
Und fo ftand ich trog Ermahnungen und rührendem Zuſpruch dem un— 
zähmbaren Sugendmuttwillen, der Schwaßhaftigkeit und Beweglichkeit des 
Knabenalterd oft ratlos und ſchutzlos gegenüber. Ein Umftand, der 
neben dem fchlechten Befinden, mit welchem ich zu fämpfen hatte, nicht 
wenig dazu beitrug, die Ausübung der Iehramtlichen Thätigfeit für mich 
zu einer qualvollen und aufreibenden zu machen.” 

Neben diefem Belenntniffe, das, für den Eingeweihten erkennbar, 
eine unendliche Zahl banger Leidensftunden Hinter fich birgt, fteht das 
eined andern Dichters, der allerdings nach jeiner erften, unfreimwilligen 
Entlaffung aus dem Schulamte fi wiederholt und jchließlich dauernd 
dem akademiſchen Lehrftuhl zumandte, mit der Schuljugend in engerem 
Sinne aber auf ähnlihem Fuße geftanden zu haben gefteht wie fein 
Kollege in Trieft. Otto Roquette („Siebzig Jahre”. Vgl. Btichr. 
f. d. d. Unter., Heft 4) hatte, ohne fich eigentlich für dad Lehramt vor- 
bereitet zu haben, eine Stelle am Blochmannfhen Gymnaſium zu Dresden 
angenommen; und wir glauben dem liebenswürdigen Dichter von „Wald: 
meiſlers Brautfahrt” recht gerne, wenn er (Bb. II, ©. 42) erzählt, 
daß ihm „jedes Talent für den Schul-ÜÄrger“ abging, daß ihn fein 
Direktor (Bezzenberger) darob beneibete, und daß er in einem guten 
Berhältniffe zu den Schülern ftand. Ebenſo gut aber willen wir auch, 
was e3 zu bedeuten hat, wenn er bald darauf (©. 44) fortfährt: „Daß 
mir auf diefem Gebiete manches gelang, lag vielleicht mit darin, daß 
ih nur Lehrer gehabt, die fich nicht um mich gekümmert, Lehrer, Die 
mich eher verfannt, mißliebig betrachtet und häufig übel behandelt hatten 
(Näheres darüber im erften Band, befonders im 6. Kapitel der Auto: 
biographie). Aber troß dieſes Gelingens will ich nicht behaupten, daß 
ih ein mufterhafter, oder auch nur ein regelrechter Gymnaſiallehrer 


636 Bücherbeiprechungen. 


geweien, wie ich auch niemals ein richtiger Schulmann hätte werden 
fönnen. Denn mir fehlte Das Intereſſe, vor allem der Reſpekt 
vor jeder fyjtematifhen Pädagogik. Mir erjchien da3 allgemeine 
Regelbuch diejes Gebietes immer höchſt wunderlih und aller Menfchen: 
fenntni3 zumiderlaufend. Die Erfahrung jagte mir, daß die Pädagogik 
bei jedem Individuum von vorn anzufangen habe.“ 

Das iſt ein freimütiges Geftändnis, und es liegt gewiß auch ein 
Körnden Wahrheit in dem, was darin auffallen muß. Ebenſo gewiß 
ift e8 aber auch, daß wir dem Direktor Bezzenberger nicht allzu jehr 
grollen werden, wenn er im dritten Jahre einer auf diefe Anſchauung 
begründeten Amtsthätigfeit dem um Verlängerung eines fchon längere 
Zeit dauernden Urlaubs nachſuchenden Dichter die Antwort erteilte, daß 
er jih dadurch genötigt fehe, ihm einen Nachfolger zu geben. Und 
wenn wir auch nicht den geringjten Zweifel in die Richtigkeit und 
Genauigkeit der ©. 154 und weiterhin erzählten Erlebniſſe in der amt- 
fihen Laufbahn de3 durchaus und überall den Eindrud der Wahrhaftig- 
feit erwedenden Autobiographen jegen, jo giebt doch gewiß auch diejes 
Leben einen neuen Beleg für die Wahrheit des alten Sprudes: Non 
omnia possumus omnes. 

Darmſtadt. Karl Landmann. 


Wie iſt die Ausſprache des Deutfhen zu lehren? Ein Vortrag 
von Wilhelm Bietor, Profeffor in Marburg. Marburg. 
N. ©. Elwertihe Verlagsbudhandlung 1893. 26 ©. 8°. Preis 
50 Pfennige. 

Ein recht zeitgemäßes, hochwillkommenes Büchlein. Man hält jett 
mehr als jonft aufs Sprechen, auf die lebendige Sprache im Gegen- 
ja zum Tinten- oder papiernen Deutih. Das legt von ſelbſt die Frage 
nad) dem Wejen der muftergiltigen deutjchen Laute nahe. 

©. 11— 14 feines Vortrags giebt Vietor eine recht überfichtliche kurze 
Bufammenftellung derjelben. Die Lautzeihen find hier teilweiſe andere 
als in Vietord Die Ausfprade des Schriftdeutfhhen"). Leipzig, 1890. 
O. R. Reisland. Die neuen find die der englifchen Phonetikerfchule, die 
auch von der Association phonetique des Professeurs de langues vivantes 
angenommen find. Dem gejchloffenen i (S. 13) möchten wir hier nicht 
mwejentlich gleiche Zungenftellung wie dem gejchlofjenen ü zufchreiben, viel: 
mehr wie dem gejchlofjenen e. (Vergl. Sievers’ Phonetif $ 27 in Pauls 
Grundriß.) In ftehlen geſchloſſenes e zu ſprechen (S. 13) will uns 
Sachſen nicht recht einleucdhten; daß „fich bei allen Vokalen (i, u, ü, ö, o, 


1) Sehr belobt von D. Brenner in Bayernd Mundarten 1. Bd. 1. Heft 
©. 159 flg. Jetzt in 3. Auflage erichienen. Leipzig, Reisland 1895. 


Bücherbeſprechungen. 637 


geſchloſſenes e) außer offenem e die geſchloſſene Nüance auf den kurzen, 
die offene auf den langen betonten Vokal beſchränkt“ (S. 14), ift nur ein 
Berjehen. Das deutſche ei in freien ift wohl nicht bloß a + i, jondern 
auch a+e (©. 14). 

Lebhaft tritt Vietor für einheitliche deutfche Laute ein und zwar 
für die ernfte Bühnenfprache, die in den ftimmhaften b, d, g norddeutſche 
Färbung Hat. Die Verwirklichung dieſes Wunjches ftößt aber jo ange 
auf ſtarke Hindernifje, ald es an geeigneten Lehrern fehlt und diefen an 
einem jihern Weg, den Schülern die ftimmhaften b, d, g beizubringen. 
Selbſt wer ein ſtimmhaftes s, v, g hervorbringt, hat noch weit biß zum 
ftimmhaften b, d. Am beften ſpreche man zu dem Zwecke äb mit möglichſt 
langem a, jeße dann mit dem Ton ein, der den unmittelbaren Übergang 
zum b bildet (Blählaut) und behalte die Stimme bei, während die Lippen 
behufs des b fich fließen. Auch wer aba jingt läßt das b tönen. Im 
Kapitel der Streitfragen fieht es Vietor als ausgemacht an, daß die Unter: 
ſcheidung von kurzem e und kurzem & in der Aussprache dem guten Bühnen— 
gebrauch fremd ift (S.15). Aber fpricht der nicht richtig, der in läßt, Fäſſer 
fih eines offeneren Lautes bedient al3 in Bett, Neft? „In Süd: und 
Mitteldeutihland“, Heißt es S. 20, „two meift, auch die deutfche Mundart 
Naſalvokale kennt, wird der franzöfifche Wert derjelben der Qualität nad) 
beibehalten, jedoch durchgehends gelängt; fo in Balfin, Verdun, Ballon, 
Rouen.” Uber man findet auh in Mitteldeutichland die Nafalvofale 
nicht mundgerecht, man erjegt fie auch hier wie in Norddeutſchland durch 
die Lautfolgen eng, öng, ong, ang. 

Alle dieje Kleinigkeiten thun dem Wert des Büchleind nicht den 
mindeften Abbruch, deifen Hohe Brauchbarkeit dem nicht genug empfohlen 
werden kann, der fich rajch über die muftergiltigen neuhochdeutichen Laute 
unterrichten will. 

Wir jagen dem befannten Verfaſſer, deſſen Phonetik in 3. Auflage 
erſchienen und der darüber ift, „die Ausſprache des Schriftdeutihen” 
durch eine Darftellung der deutihen Umgangsiprade zu ergänzen, den 
beiten Dank. 

Blauen i.®. H. Schuller. 


Dr. S. M. Prem: Am 100. Geburtstage Grillparzers. Bielitz 1891. 
17 S. 

Als Schulrede iſt vorliegende Abhandlung entſtanden; keineswegs 
aber zeichnet der Verfaſſer, wie es in derartigen Reden ſo häufig der 
Fall iſt, ausſchließlich die Lichtſeiten ſeines Helden. Wohl rühmt er ſehr 
vieles an den Tragödien Grillparzers, ſo die Einheitlichkeit und Klarheit 
wie auch den harmoniſierenden Stil der „Sapho“, die Charakteriſtik der 


638 Beitjchriften. 


Berjonen, die Erpofition und den dbramatiihen Aufbau von „König 
Ottokars Glück und Ende“, die keuſche Zartheit und die klaſſiſche 
Schönheit von „Des Meeres und der Liebe Wellen“, und nennt 
„Weh dem, der Lügt“ eines der beiten deutjchen Luſtſpiele; doch erflärt 
er „Die Ahnfrau“ für ein verfehlted Werk und „Ein treuer Diener 
jeine3 Herrn” für das ſchwächſte Stüd des Dichterd, auch tadelt er die 
Länge von „Blanca von Eaftilien”. Wohl preift er die Liebe Grillparzers 
zu Kaifer und Reich, Volk und Vaterland fowie feine zärtliche Gefinnung 
gegen jeine Mutter und jein danfbares Herz; doch verfchweigt er aud 
feine Verichlofjenheit, feine Hypochondrie und feinen Eigenfinn nicht, ja 
erblidt gerade in ihnen den „Schlüfjel zum Verftändnis der Schatten: 
jeiten jeiner poetifhen Werke”. Wenn nun trogdem in der Zeichnung 
de3 Dichters und Menſchen mehr Licht ald Schatten erfcheint, jo entjpricht 
da3 meiner Überzeugung nad der Wirklichkeit. Vollſtändig pflichte ich 
dem Berfafler bei, daß Grillparzer nad) Goethe und Schiller mit Heinrich 
v. Kleift der bedeutendfte deutſche Dramatiker und der größte öfterreichiiche 
Dichter in der neuhochdeutſchen Zeit ift. Zur Einführung in feine drama: 
tiihen Schöpfungen, die leider noch jo wenig be= und geachtet worden, 
daß in manden Scullitteraturgejhichten nicht einmal jein Name ſteht, 
ift dieſes Schriftchen recht wohl geeignet. Grillparzerd Iyrifcher und 
epiiher Dichtungen ift darin nur flüchtig gedacht. 
Borna. Earl Franfe. 


Zeitiäpriften. 


a für deutſche Philologie 28, ı: F. Holthaufjen, Zum Heliand. 
R. M. Werner, Zwei Bruchftüde aus der Ehriftherre-Weltchronil. — 
4. Schmidt, Mitteilungen aus deutſchen Hanbichriften der großherzoglichen 
Hofbibliothel zu Darmftadt. — R. Sprenger, Zu Reinte de Vos. — F. W. 
€. Roth, Mitteilungen aus mhd. Handichriften. — U. Leigmann, Das 
chronologiſche Verhältnis von Striderd Daniel und Karl. — D. Erdmann, 
Zur Tertkritit von Hartmanns Gregorius I. — 3. Stoſch, Beiträge zur 
Erflärung Wolframs. — H. Dünger, Der Ausgang von Goethes Taffo. — 
R. Sprenger, Zu den Kinder: und Hausmärdhen der Gebrüder Grimm. — 
I. Bolte, Zu Johann Rafier. — E. Wolff, Rudolf Hildebrand, Nekrolog. 
— Th. Sieb3, Zur altjächfifhen Bibeldichtung. — R. Meyer, Zur allit: 
terierenden Doppellonfonanz im Heliand. 

Zeitſchrift für deutfches Altertum 39, 3: Wrede, Die Entftehung ber neu: 
hochdeutfchen Diphthonge. — Ried, Zur af. Genefis. — R. M. Meper, 
Bligger von Steinach. — Schulze, Die negativ ercipierenden Säge. — 
Shönbadh, Zu Walther von ber Vogelweide. — Seemüller, Zum Ge— 
dicht von der Böhmenſchlacht. — Schröder, Kulmer Bruchftüd der EChriftherre: 
Ehronif. 

Alemannia 23,1: Schapbad und feine Bewohner. Bon J. J. Hoffmann (mit 
Tafel). 1. Ortöname. 2. Flurnamen. 3. Familien» und Taufnamen. 4. Haus: 


Beitjchriften. 639 


bau. 5. Hausmarken. 6. Bollätradht. 9. b. Kinderreime. 9. f. Ortönedereien. 
11. Sagen. 12. Sitten und Bräude. — Schwaben und NAlemannen von 
Ludwig Wiljer. — Zur Tannhäujerfage von Karl Amersbach. a) Zur Eiy: 
mologie von Venusberg. b) Zu dem „Thanauſes“ des Apentin. c) Über die 
Heimat des Minnefängers Tannhäufer. — Die Künftlerinfchrift zu Engen von 
Fridrich Pfaff. — Alte Sprüde. — Unzeigen und Nachrichten: Heinrich 
Gtidelberger, Parallelftelen bei Schiller, beiprochen von Rihard Weißen: 
fels. Rudolf Kleinpaul, Das Mittelalter, beiprochen von Eduard Heyd. 
Dtto Henne am Rhyn, Geichichte des Rittertums, beiprodhen von Eduard 
Heyd. Robert Kien, Älles onterenand, beiprochen von Muguft Holder. 
Ludwig Egler, Mythologie, Sage und Gefchichte der Hohenzollernichen Lande, 
beiproden von Auguſt Holder. Gebaftian Sailer, jämtl. Schriften in jchwä- 
biihem Dialekte, 4. Aufl. von Hafler, beſprochen von Auguſt Holder. 

Euphorion, Ergänzungsheft zum 2. Bande: Mitteilungen aus der Litteratur 
de3 19. Jahrhunderts. (Preis 4 Mark.) Inhalt: Charles Wolfe. Bon Jacob 
Schipper in Wien. — Über Kleift3 ‚„KRäthchen von Heilbronn“. Bon Spiridion 
Wuladinovie in Graz. — Clemens Brentanos Beziehungen zu Beethoven. 
Bon Alfred EHriftlieb Kalifcher in Berlin. Beilage: Über Clemens Bren: 
tanos Beiträge zu Carl Bernard Dramaturgiihem Beobachter (An Reinhold 
Steig in Berlin). Bon Auguft Sauer. — Zu Theodor Körner Leben und 
Dichten. Bon Reinhold Steig. 1. Tod und Schwertlied. 2. Theodor Körner 
und die Liedertafel in Berlin. 3. Das Sonett an Henriette Hendel-Schütz. — 
Grabbe3 und Grillparzerd „Hannibal“. Bon Anton Reichl in Brüx. — 
Studien zu Eduard Mörikes Gedichten. Bon Rudolf Krauß in Stuttgart. 
1. Zeit der Entjtehung. 2. Urt der Entjtehung. 3. Verſchiedene Fafjungen. 
4. Idylle vom Bodenjee. Beilage: Ein ungedrucktes Jugendgedicht Mörites. 
— Unbefanntes und Ungedrudtes von Ferdinand Freiligratd. Mitgeteilt von 
Wilhelm Buchner in Eiſenach. — Der Apotheler von Chamouny oder der 
Heine Romanzero von Gottfried Keller. In älterer Faſſung mitgeteilt von 
Salob Baehtold in Zürich. — Miscellen. Friedrih Aft an Greuzer. 
Ein Sprachdenkmal aus den Befreiungsfriegen. Mitgeteilt von Emil Fromm 
in Aachen. 

Beitjchrift des allgemeinen deutjhen Sprachvereins X, 7 u. 8: Oskar 
Streidher, Zum Gedächtniſſe Guftan Freytags. — Theodor Matthias, 
Joh. Gottlieb Fichte, ein Streiter im Geifte unjeres Vereind. — Wilhelm 
Idel, Die Verdeutihung der Fremdwörter in unferen Jugend: und Volks— 
ſchriften. — Saalfeld, Bon der Ausmerzung der Fremdwörter im Leben 
und in der Schule. — Friedrich Wappenhans, Zwei neue Breisaufgaben 
für BVerdeutfhungen. — Friedrih Wappenhans, Unjer Wahlſpruch in 
dichterifcher Faflung. — H. Mutheſius, Die Wahlipruchtafel des deutjchen 
Sprachvereins. — Kleine Mitteilungen. — Bücherſchau. — Brieifaften. 

Beitichrift für lateinloje Höhere Schulen. 6. Jahrg. 8. u. 9. Heft: 2.Spiro, 
Die Pflichten gegen die Mutterſprache. — 10. Heft: Holzmüller, Über neuere 
pädagogiiche Werte. 

Die Aula. Wochenblatt für die alademifche Welt. Herausgegeben von Dr. Ewald 
Boude in Münden, Verlag von R. W. Vobah in Münden. I, 1: Mori 
Barriere, Die Einheit des Geiſtes — 3. Kohler, Das römijche und das 
beutiche Recht. — E. Hardy, Buddhismus und Chriftentum. — W. Oſtwald, 
Chemiſche Betrachtungen. — Konrad Lange, Die gegenwärtigen Aufgaben 
der Wefthetif. 


640 Neu erichienene Bücher. 


Neu erichienene Bücher. 


Kuno Fiſcher, Shalejpeare und die Bacon: Mythen. Feſtvortrag. Heidelberg, 
Earl Winter 1895. 282 ©. Preis 1 Mark 60 Pf. 

Yranz Herold, Fremde und Vaterland. Bermifchte Dichtungen. Mar Geißlers 
Berlag. Wahmwig: Dresden. VII, 343 ©. 

Körner Bring, Sculausgabe von Dr. J. Dahmen. Baberborn, Ferdinand 
Schöningh 1895. 

W. H. Riehl, Die bürgerliche Gejellichaft. Schulausgabe mit Anmerkungen, 
berausgeg. von Dr. Theodor Matthias. Stuttgart, Cotta 1895. 216 ©. 
Preis 1 Mark 20 Bf. , 

Julius Keyzlar, Die Prinzipien der Überjegungstunft. Überjegungsproben. 
Programme des F. k. Staat3-Real: und Obergymnaſiums zu Ungariſch- 
Hradijch 1894 und 1895. 

Margarete Lenk, Ein Kleeblatt. Eine Erzählung für bie reifere Jugend. 
Zwickau i. S., Johannes Herrmann. 147 ©. Preis geb. 1 Mark 50 Bf. 
Karl Folk, Hilfsbuh für den Sprachunterricht. Nach einem vom Herbart: 
Berein für Aheinland und Weſtfalen beifällig aufgenommenen Entwurf für 
die Hand der Schüler bearbeitet. Bonn, P. Hanfteins Verlag. 43 ©. Preis 

3 Marf. 

U. Schullerus, Die Vorgeſchichte des ſiebenbürgiſch-deutſchen Wörterbuche. 
Programm des theologijch-pädagogijchen Seminars der ev. Landeskirche A. B. 
in Hermannftabt. 44 ©. 

Leſſings Hamburgifche Dramaturgie. Ausgabe für Schule und Haus von Friedrich 
Schröter und Rihard Thiele Halle, Berlag der Buchhandlung bes 
Waiſenhauſes 1895. 535 ©. Preis 4 Marf. 

Wilhelm Jenſen, Runic Rocks, translated by Marianne E. Suckling. 
London, Elliot Stock, 62, Paternoster Row, E. C. 1895. XV, 269 ©. 
Konrad Fiſcher, Volls- und Kunſtepen der erjten Haffiichen Blütezeit. Für 
den Unterricht an Gymnafien, Realihulen, höheren Mädchenſchulen und Semi: 
naren in Proſa erzählt. Trier, Heinrich Stephanus 1895. 147 ©. Preis 

1 Mark. 

Rudolph Meringer, Brofefjor für vergleichende Sprachforſchung an der Uni— 
verfität Wien, Karl Mayer, Brofefjor für Piychiatrie und Nervenpathologie 
an ber Univerfität Innsbrud, Verſprechen und Verleſen. Eine piuchologiich: 
linguiftiihe Studie. Stuttgart, Göſchen 1895. 204 ©. Preis 4 Mark 50 Pf. 

Georg Heybner, Die theoretiichen Grundlagen bes Leſebuches. Sonder: Abdrud 
aus der Allgemeinen Deutichen Lehrerzeitung Nr. 11 u. 12, Jahrgang 1895. 
Reipzig, Julius Klinfharbt. 31 ©. 

Julius Bräuninger, Übungs: und Prüfungs: Aufgaben zur deutihen Sprad): 
lehre. Münden, R. Oldenbourg. 60 ©. 

Ferdinand Schulg, Lehrbuch der Geichichte für die Oberjtufe höherer Lehr: 
anftalten. Mit erläuternden Abbildungen im Text. Erjte Abteilung: 
Griechiſche Geihichte 2. Auflage. 104 ©. — Zweite Abteilung: 
Römiſche Geihichte. 2. Auflage. 132 ©. Dresden, 2. Ehlermann 1895. 





Für die Leitung verantwortlid: Dr. Otto Lyon. Alle Beiträge, Bücher ıc. bittet 
man zu fenden an: Dr. Otto Lyon, Dresden-A., Ludwig Richterſtr. 2I. 


Der deutſche Wald in Religions- und Redtsanfchanung 
alter Beit.‘) 


Bon U. Freybe in Parchim. 


Der deutfche Wald war einft der Schreden der Römer, als fie in 
Germanien ihre Eroberungen machten. Ungeheure Waldungen erjtredten 
fih durch die meiften Teile des Landes, jodaß an mander Stelle das 
Eichhörnchen fieben Meilen über die Bäume lief, wie dies noch die 
volfsmäßige Bezeichnung für einen großen unabjehbaren Wald ift. Zwiſchen 
den Wäldern auf dem Gefilde fiedelten fich Leute an. Abgeſondert und 
in verjchiedener Richtung, jagt Tacitus in jeiner Germania c.16, fiedelt 
fih jeder an, wo ihm ein Bach, ein Feld, ein Hain (nemus) zufagt. 
Der Wald galt unferen heidniſchen Urvätern in gewiſſem Sinne ala 
heilige Stätte, denn, wie berjelbe Gejchichtsichreiber c.9 fagt, „die 
Götter in Wände zu bannen dünkt ihnen gegen die Würde der Himm- 
fiihen; fie weihen ihnen Haine und Wälder (lucos ac nemora 
consecrant), und rufen jenes geheimnisvolle Wefen, das nur ihr anbetender 
Geiſt ſchaut, mit Götternamen an. Daß unjer Wort Wald mehr mit dem 
griechiſchen &1sos (Hain) als mit dem deutſchen wild zufammenhängt, ift 
auch nach diefer Seite von Bedeutung. Das gotiſche alhs bedeutet 
Tempel und war den Goten ein altheiliges Wort, welches in der Form 
Aleis ſchon bei Tacitus erjcheint, der c. 43 von dem Stamme der Nahan: 
arvalen jagt, daß bei ihnen ein altheiliger Hain gezeigt werde (antiquae 
religionis lucus); in ihm walte ein Priefter in Frauentracht in langem 
weißen Kleid; die Götter jollen nach römischer Vorſtellung Kaftor und 
Pollur fein; diefes ift die Bedeutung des heiligen Waldes, fein Name 
Aleis. Auf das Heldenbrüderpaar aber, welches hier ohne Bildſäule, 
in heiligem Haine verehrt wurde, kann der Name nicht wohl bezogen 
werden; die Stätte der Gottheit jelbjt hieß alx. 

Auch unter den befehrten Sachſen hielt fi das Wort lange Iebendig, 
wie denn der Dichter de3 Heliand alah gerade wie Ulfilas gebraudt. 
Es ift ihm die Bezeichnung für Tempel; mitunter wird ftatt alah der 
Ausdrud godes hüs (115,8; 130, 18) oder hölaga hüs (3,19) 
gewählt. 


1) Auf Grund der Rechtsaltertümer und Weistümer, herausg. v. J. Grimm. 
Beitichr. f. d. beutichen Unterricht. 9. Jahrg. 10. Heft. 42 


642 Der deutiche Wald in Religions: und Rechtsanſchauung alter Zeit. 


Der Tempel ift aljo zugleih Wald, wie auch das ahd. wih 
(nemus) und das ahd. haruc einerfeit3 den Begriff von Tempel, ander: 
jeit3 den von Wald in fih jchließt. Um fo bedeutungsvoller find Die 
Beugniffe des Tacitus für den Waldkultus der Deutſchen, wie 
wenn er 3.8. von den Semnonen c. 39 jagt: „Zu bejtimmter Zeit ver: 
fammeln fih alle blutsverwandten Völker durch Abgeordnete in einem 
Wald (silva), den ihre Ahnen eingeweiht, den alte Furcht geheiligt hat 
u.j.m. Noch ein anderes Zeichen von Ehrfurdt genießt diefer Hain: 
Niemand tritt anders ein al3 gefejlelt, wie ein Unterthan, der die Macht 
des Gottes anerkennt.” Ebenſo berichtet Tacitus c. 40 von einem heiligen 
Hain (castum nemus) auf einer Inſel im Ocean, in welchem ein ge— 
weihter, mit einem Teppich bededter Wagen jei, und in den Annalen 
(2, 12) von einem heiligen Walde des Herkules jenjeits der Wejer.‘) 

Mit alledem fol nicht behauptet werden, daß dieje Waldverehrung 
alle Vorjtellungen, die fi) die Germanen von der Gottheit und ihrem 
Aufenthalt machten, erſchöpfe; e3 war nur die hauptſächlichſte. Einzelne 
Götter mögen auf Berggipfeln, in Felſen, Flüffen verehrt fein, aber der 
feierliche allgemeine Gottesdienst des Volkes hat feinen Sik im Walde, 
wie denn auch die lange nachher eingetretene Vollendung deutjcher Kirchen: 
baufunft gerade die aufftrebenden Bäume des Waldes und jeine grünen 
Hallen fih zum Vorbild nahm. Tacitus aber hätte fein Auge gehabt 
für die germanifchen Zuftände, wenn ihm eine ſolche weſentliche Eigen 
heit und Eigenart derjelben entgangen wäre. Götter wohnen in diejen 
Wäldern und Hainen, aber ihre Bilder nah Menjchengeftalt find dort 
nicht aufgeftelt und feine Tempelwände find aufgeführt. Aber heiliges 
Geräte, Altäre ftehen in dem Walde, Tierhäupter?) (feraram imagines) 
hängen an Baumäften. Da wird Gottesdienft gehalten, Opfer gebradit. 

Durch den Ausdrud Forſt (forestum) aber wurde fpäter die Gegend 
in der Mark bezeichnet, wo fi das Gericht fammelte; mittellat. romanifch 
foresta, franz. foret. Fraglich ift, ob das Wort „Forſt“ dem Romani— 
ihen entijtamme. Die Anfichten darüber find geteilt; die einen fnüpfen das 
romanijche forestum an das lat. foris = außerhalb, andre, wie 3.8. Kluge 
in feinem etymolog. Wörterbuch, ziehen ahd. forst zu ahd. foraha — 
Föhre; dann wäre Forft eigentlih Föhrenwald. Weigand in jeinem 
deutjchen Wörterbuche erklärt Fort, den bewirtichafteten Wald, ald Hege: 
wald, aus früh mittellat. (7. Jahrhundert) forestis (jpäter der forestus, 
die foresta) entjtanden, welches einen dem Wildbann untertvorfenen, 

1) ®ergl. auch Tac. Ann. 4,73. Hist. 4,28; 1,61; 4,14. 


2) Tac. hist. 4,s2: inde depromptae, silvis lucisque ferarum imagines, 
ut cuique genti inire proelium mos est. 


Bon U. Freybe. 643 


nicht eingezäunten Wald, Bannwald bedeute, und leitet dieſes mittellat. und 
altroman. Wort eben von dem lat. Adverb. foris, foras = außerhalb ab. 
E3 bedeutete dann „was außerhalb Liegt, ausgenommen ift, nicht betreten 
werden darf.“ Aus dem mittellat. foresta ift dann forestarius gebildet 
— der de3 Waldes wartet, Förſter, Forftwart. Der Yorftmeifter") 
bedeutet den über einen Forſt gejegten Beamten und erjt jpäter den 
über eine Anzahl Förfter mit ihren Foriten gefegten höheren Forftbeamten. 

Die faft überall in Deutjchland ericheinende ürtlihe Benennung 
heiliger Wälder und Bannwälder wirb mit I. Grimm auf das 
Heidentum zurüdzuführen fein; nach hriftlihen Kirchen, die im Walde 
angelegt waren, würde man jchwerlich den Wald heilig genannt haben, 
und gewöhnlich findet fih in ſolchen Wäldern gar feine Kirche. Noch 
meniger läßt fi) der Name aus den föniglihen Bannwäldern des 
Mittelalters erklären, da vielmehr umgekehrt die Bannmwälder jelbft 
aus den heidniſchen Hainen hervorgegangen jcheinen, ſodaß 
dann das Recht des Königs an die Stelle des Kultus trat, der den 
heiligen Wald der Benugung und Gemeinichaft des Volkes entzog. In 
folchen heiligen Wäldern pflegten auch Aſyle für Mifjethäter zu fein. 

„Der heilige Wald” erjcheint in manchen Benennungen, jo im 
Münfterfhen dat hillige holt, Heiligenloh im Hoyajchen (Perk 
2, 362). Holz bezeichnet den dichtftehenden Baumwuchs, wie alt= und 
angelſächſiſch, engliſch und altfriefiih das holt = Wald, altnordifch das 
holt die Heine Waldftrede und unjer Holzweg noch den zum Walde 
führenden Weg, Holztaube die Waldtaube bedeutet. Das gotifhe hulta 
bildet fih nach Kluge aus vorgermanifchem kldo (vergl. altbulg. klada — 
Balken, Holz), griech. »Aud-os (Zweig). Loh?) (pl.lohe) aber ift das mhd. 
gefürzte 1ö mit h in Erinnerung an den ehemaligen Auslaut ch, wie in 
den Ortsnamen Hohenlohe (d. i. zum hohen Lohe — hohem Walde) 
mbd. Höhenlöch (bei Rudolf v. Ems), der und das löch, ahd.löh, angeli. 
leah, engl.ley, der Lautverjchiebung gemäß ftimmend mit lat. lucus= Hair, 
Wald, während lo (Hiftorifch unrichtig loh) die Sumpfwiefe, die nafle, 
feuchte Bodenjtelle bedeutet. 

Neben hilligem bolt und Heiligenloh erjcheint öfters, zumal 
in elfäffiihen Urkunden Heiligenforft, Heiligvorft, Heiligeforft, 
ebenjo silva sacra und sacrum nemus. Auch der Name des bekannten 
Dreieich (Drieichahi) ſcheint aus dem heibnifchen Kultus dreier Eichen 
erflärbar; e3 war dajelbft noch lange königliher Bannforft, deſſen Weistum 
eine3 der altertümlichiten if. Im einem Gedichte aus dem Anfang des 


1) Schon mhd. forstmeister in Hadamar v. Laber 30, 
2) Vergl. Schmeller II, 460. Weigand s. v. 


42* 


644 Der deutihe Wald in Religions: und Rechtsanſchauung alter Zeit. 


13. Zahrhunderts (Reinh. Fuchs 302) erblidt der Wolf eine Geiß auf 
einem Baum und ruft aus: 
ich sihe ein obez hangen, ez habe här ode borste, 


in einem heiligen vorste. Ze Düringen noch ze Sahsen 
enkunde nicht gewahsen bezzer obez üf rise. 


Der Wolf meint hier wohl Opfertiere, ober Erftlinge der Jagd, 
die im heiligen Wald an den Bäumen aufgehängt find. 

Auch in andern Gedichten des Mittelalterd wirkt noch die Heiligkeit 
der alten Wälder nad. Im Uleranderliede (5193) heißt der Wald, in 
welchem die Helden Ruhe und Erquidung finden, der edele walt fröne; 
fröne aber bezeichnet das, was zumal dem göttlichen Herrn gehört,") und 
es gefchieht öfterd einer fordauernden, unvertilgbaren Scheu Erwähnung und 
des Glaubens, daß auf Bäumen geifterhafte Wejen wohnen. So heißt es 
einmal (Aw.3, 161) von einem hohlen Baum: dä sint heiligen inne, 
die hoerent aller liute bet. Auch in chriftlichen Legenden waltet 
noch die heidnifche Idee von Götterbildern auf Bäumen; jo tief wurzelte 
unter dem Volle der Baumkultus. In Tirol z. B. wuchs ein Gnaden- 
bild in einem Baume de3 Waldes auf?) und wunderbare Jungfrauen 
figen in hohlen Bäumen oder auf Bäumen im Walde, wie im Märchen 
vom Marienkind. 

Noch unverkennbarer waltet, durch längeres Heidentum geſchützt, jener 
Waldkultus im Norden. 

Das große von Dietmar (S. 42) bejhriebene Opfer zu Lethra 
(Lödera) wurde auf der Inſel gehalten, die von ihren noch heute 
prächtigen Buchenwäldern den Namen Sölundr (lundr: Hain, Wald) 
führte und der fchönfte Hain in ganz Skandinavien war. Ebenſo feierten 
die Schweden ihr DOpferfeit in einem Hain bei Upfale. Nah Adam 
von Bremen wurden die Körper der geopferten Tiere in einem Hain 
aufgehängt, der nahe beim Tempel war; diejer Hain, jagt er, ift ben 
Völkern jo Heilig, daß einzelne Bäume desjelben infolge des Todes 
oder des Blutes der Opfer als göttlich gehalten werben. ?) 

Nah der älteren Edda fiht in Glasislundr, dem Hain, auf Baum: 
äften ein Vogel und fordert Opfer, einen Tempel und goldgehörnte 
Kühe. Einen blötlundr (Dpferhain) bei Sträla, namens Böku, nennt 
eine altnordifhe Sage (Fornm. sög. 11, 382). 


1) Bergl. das Frone-Kreuz, Fronleichnam u. dergl. 

2) Vergl. Grimm, Deutihe Sagen Nr. 348 und Märchen Nr. 3. 

3) corpora suspenduntur in Jucum, qui proximus est templo; is enim 
lucus tam sacer est gentibus, ut singulae arbores ejus ex morte vel 
tabo immolatorum divinae credantur. 


Bon U. Freybe. 645 


Ebenfo hatten die Slaven ihre heiligen Haine, wie Helmold (1,1) 
berichtet. Brzetislav verbrannte im J. 1093 die heidniſchen Haine der 
Böhmen, welche fie hai und hag nannten. Bei den Altpreußen war 
Romowe ber heiligfte Ort des Landes und ein Sitz der Götter; auf 
einer heiligen Eiche, mit Tüchern verhängt, ftanden da ihre Bilder. 
Kleines Ungeweihten Fuß durfte den Wald betreten, fein Baum darin 
gefällt, fein Zweig verfehrt, kein Tier erlegt werden. Solcher heiligen 
Haine gab es in Preußen und Litthauen viele. Den Ehſten heißt sallo, 
den Finnen salo Heiliger Wald. 

Die Sitte aber, Häupter der Opfertiere an Bäumen aufzuhängen, 
ift befannt und bis heute geübt in dem Brauch, Raubvögel an das 
Thor der Burg oder Scheune zu nageln. Nah Witekind errichteten die 
opfernden Sachſen einen Adler über dem Thor,!) wie nad) der älteren 
Edda (Grimnis mäl. 10) in Odhins Wohnung ein Wolf vor der Thür 
hängt und darüber ein Adler. — War nun der ältefte Gottesdienjt 
unferer Vorfahren an Heilige Wälder und Bäume geknüpft, jo ift ander: 
feitö nicht zu bezweifeln, daß ſchon in früher Zeit für einzelne Götter 
Tempel erbaut wurden. Wird doch auch das im J. 14 von den Römern 
zerftörte Heiligtum der Tanfana fein bloßer Hain, jondern aud ein in 
ihm aufgeführtes Gebäude geweſen fei, bei deſſen Vernichtung Tacitus 
ſich fonft fchwerlich der Worte „dem Bodengleichmachen“ (solo aequare) 
bedient haben würde. Im 5., 6., 7. und 8. Sahrh. kommen templa, 
fana bei Burgunden, Franken, Langobarden, Alemanen, Angelſachſen 
und riefen vor. Unter fanum (wovon fanatifch gebildet ift) jcheint 
man ein Gebäude von geringerem, unter templum eind von größerem 
Umfang verjtanden zu haben. Die Hütte, welche wir uns in der älteften 
Beit unter fanum vorzuftellen haben, mag aus Holz und Zweigen um ben 
heiligen Baum aufgeführt worden fein. Für gebaute Tempel gab es 
früher verjhiedenen Ausdrud wie althochd., angelf., altf., altnord. hof, 
althochd. halla (templum), althochd. sal, altnord. salr, angel. sele, 
altj. seli, althochd. p&ötahüs und chirihha, angelf. cyrice. Mittel- 
hochdeutſche Dichter brauchen bötehüs gern von heidniſchen Tempeln. 
Dad Wort Kirche wird zwar etymologiich gewöhnlich auf das griechifche 
Kvgıarn olxie zurüdgeführt, indefien hat Prof. Sepps Anficht?) viel 
Wahricheinlichkeit, nach welcher es auf da3 Ekeltifhe chirk = Gtein, 
Fels zurüdzuführen if. Es wären aljo die Kirchen jo genannt nach der 
fteinernen Opferjtätte, dem fpäteren Altar. Gleich gewiſſen chriſtlich-germa— 


1) Ad orientalem portam ponunt aquilam, aramque victoriae 
construentes. 

2) Vortrag in der Münchener anthropol. Gejelihaft am 27. Januar 1888. 
Vgl. Luthardts Kirchenzeitung 1888 Nr. 12 ©. 287. 


646 Der deutjche Wald in Religiond: .und Rechtsanſchauung alter Zeit. 


nifhen Bräuchen, meint Sepp, weiſe aud das dhriftlich-germanische 
Gotteshaus auf die altheidnijchen Zeiten Hin, in denen Steine, auch 
eratiiche Blöde als Opferftätten und als Mittelpunfte gottesdienftlicher 
Berfammlungen dienten. Der Name jei ja aud nicht durch grie= 
chiſche, ſondern durh angelſächſiſche Miffionare nah Deutichland 
getommen und fei fpezifiich keltiſch-germaniſch (engl. church, nordiſch 
kirk), wogegen die Romanen den Begriff in griehifher Weije be- 
zeichneten, franz. eglise, ital. chiesa von xxinsle. — Auch uns will es 
iheinen, ald habe man gerade nad) dem fteinernen Altar die Bethäufer 
Kirchen (von chirk = Stein, Feld) genannt. Wie dem aber auch fein mag: 
in Hainen und Wäldern war des ältejten germaniſchen Gottesdienftes Sit; 
da wurden auch nachher die erfien Tempel und Kirchen gebaut, ’) da 
lagen auch die Mahlſtätten des Volkes, für welches Religion und 
Recht nod untrennbar war. 

Die Stätte, wo Gottesdienst gehalten und Opfer dargebradt 
wurden, erſchien in der ältejten Zeit, in welcher ja Prieſter zugleich 
Richter waren, auch al3 die für Volksverſammlung und Gericht 
geeignete, wie z. B. dicht in der Nähe der heiligen Eiche, welche Boni: 
fatius in dem Walde zu Geismar fällte, von jeher der Hauptjit des 
Bolfes und auch im Mittelalter feine vornehmfte Gerichts- oder Mahl: 
ftätte war.?) Es ift das heutige Maden, wo von der älteften Zeit bis 
ins 17. Jahrh. das niederhefliihe Volk fich verfammelte und wo noch 
Landgraf Morik feine Landtage abhielt. Der Name Maden (Mathanon 
im Brev. S. Lulli Madanun im J. 1045) ift der Dativ Plur. vom 
neutr. madan, got. mathan, wovon da3 got. mathls, ahd. madal (Ber: 
jammlung, concio) abgeleitet ift: got. mathan, ahd. madan bedeutet 
ayogeveıv, Verſammlung abhalten, in ihr ſprechen; ze madanon ift die 
Stätte der abgehaltenen Berfammlungen. °) 

Das alte deutjche Gericht wurde (im Gegenfah zu dem Athenienftfchen, 
wo die meisten Gerihtshöfe mit Ausnahme derjenigen, in welchen über 
Mord gerichtet wurde, bedeckt waren) nie anders ald im Freien ge: 
halten unter offenem Himmel, und die Anficht des Heidentums verlangte 
zur Gerichtshandlung heilige Orter, an welchen Opfer gebracht und 


1) Zn vielen Fällen ift ausdrücklich bemerkt, dag an der Stelle des heid— 
nifchen Hains oder Baumes oder Tempels eine hriftliche Kirche errichtet wurde. 
Bol. 3. B. Sulp. Severus: Nam ubi fana destruxerat, Murtinus statim ibi 
aut ecclesias aut monasteria construebat. Dietm. v. Merjeb. 7, 52: (a. 1015 
von Biſchof Reinbern) Fana idolorum destruens incendit, et mare daemo- 
nibus cultum inmissis quatuor lapidibus,.. novam domino plantationem 
eduxit. 

2) ®gl. Tac. ann. 1, 56: Mattium, id genti caput. 

3) Vgl. Bilmar, Heifisches Idiot. 258. 


Bon A. Freybe. 647 


Gottesurteile vorgenommen werben konnten. Jene Opfer tilgte ber 
Ehriftenglaube, aber die alten Gerichtäftätten ließ er ungeftört. Wir 
können daher noch bis in die ſpätere Zeit eine Vielheit an Plätzen auf: 
zählen, welche Sitte und Herfommen für die Haltung der Gerichte bei- 
behielt, doch bleibt e3 dunfel, warum bier im Wald, oder auf dem 
Berg, dort unter dem Baum, hier auf der Straße, dort an dem Wafler 
Recht geiprochen wurde. 

Daß auch im Wald Gericht gehalten wurde, erhellt nicht nur aus 
Tac. Germ. c. 9 und 39, fondern 3.8. auch aus dem vor 913 ge: 
jchriebenen Leben des h. Libuin (F 776), wo als eine folhe Gerichts 
und Kultusftätte im Wald das befannte Marklo genannt wird. ?) 

Pilegte man doch auch, wie wir jchon oben fahen, im Mittelalter 
durh den Ausdrud Forſt (forestum) die Gegend in der Mark zu 
bezeichnen, wo fi das Gericht jammelte; Gerichte in foresto, oder in 
silva, quae dieitur forst, oder „auf der breiten Forſt“ erfcheinen öfters 
in Urkunden. Häufig find es Eichen, unter denen Gericht gehalten 
wird, wie denn die dem Donar gemweihte Eiche bejondere® Unjehen 
genoß. Dreieihen und Siebeneihen (feine Acht: und Neuneichen 
und nur jelten Fünf» und Viereichen) erjcheinen als Gerichtöftätten. 
Noch häufiger freilih find e3 Linden, jeltener Tannen und andere 
Bäume, unter denen man tagte. Die Gerichtäverhandlung und Be— 
iprehung der Leute hieß Mahl, ahd. mäl oder mahal (curia), mälön 
(in jus vocare), woher noch unfer „vermählen“, denn die Ehen mußten 
rechtskräftig an der Mahljtadt gejchloffen werden; mählstatt, gerichtsmalh 
ijt der locus judicii. — So heißt das Dorf Kirchdietmold bei Kaſſel 
in Urkunden Dietmelle. Ühnlich ift der Name der Stadt Detmold ent- 
ftellt. Das verftärfende diot-, diet- (= Bolf) zeigt an, daß fid an 
diefen Orten vor Alterd große VBolfägerichte befanden. Der Kreis, in 
dem fich die Menge verfammelte, hieß hring, Ring. So traten ſich Ber: 
fobende in den Ring und wurden „gemähelt”; das Volk ftand rund herum 
und diefe Herumftehenden hießen „der Umftand." Auch hieß die ganze 
gerichtlihe Zufammenkunft ding, altnordiih thing, in den fränkiſchen 
Gejegen das placitum. Diefes ift nicht nur der gefaßte Beihluß, jondern 
auch die Berfammlung des Bolfes und der Richter. 

Eine große Bedeutung im Recht aber erhielt der Wald daburd, 
daß er ältefte Grenze war. So nähert fi nit nur der Ausdrud 
Markt dem Begriffe Wald, fondern Mark jteht auch geradezu für Wald. 
Ja das altnordifche mörk (gen. markar) verlor feine urjprüngliche Be: 


1) In media Saxonia secus flumen Wiseram et locum Marklo nuncu- 
patum exercebant generale concilium. Placitum in ea, sylva etc. 


648 Der deutſche Wald in Religions» und Rechtsanſchauung alter Zeit. 


deutung ganz und bedeutet nur Wald und Hain. Aber auch in Deutjch- 
fand geichah dasſelbe hier und da, wie man noch heute (3. B. in Lemgo) 
„in die Mark“ — in den Wald gehen jagt. Unſer Wort Mark (Grenze) 
lautet gotiſch marka, ahd. marcha (Grenze, Grenzgebiet), altſächſiſch marca 
(Zandgebiet), engl. march, altfranz. marche, welches felbft germanifchen 
Urfprungs ift, urverwandt mit lat. margo Rand. 

Wo die Grenze endete und wendete, mußte fie bezeichnet und für 
die Fortdauer gefichert werden. Im alten Grenzrecht wurde die Scheide 
zwifchen Völkern felten durch Flüffe, gewöhnlich durch Waldung oder 
Gebirge beftimmt. Gaue oder Heinere Bezirfe wurden mitunter 
dur Flüſſe und Bäche, häufiger durch Wälder geſchieden; Privatgrund⸗ 
ftüde mußten, wo nicht Wafler, Wald oder ein Landweg zu Hülfe kam, 
durh Zäune, Hügel, Gräben, Furchen, Pfähle, Steine begrenzt werden. 
Die auserlefenen Feljen, Steine, Bäume erhielten eingehauene oder ein: 
gejchnittene Zeichen, auf ahd. mahal, hläh, marcha genannt. 

In Grenzbäume wurden Kreuze eingehauen und Nägel einge- 
ihlagen. Die Inciſion Hieß ahd. lah (genauer hläh). Man wählte 
Eihen, Buchen, Tannen. Lahbaum, aud wohl Lahbaum, Lad: 
buche, Lachbirke, Mahlbaum, Sceidelbaum hieß der Grenzbaum mit 
dem Zeichen, in Niederbeutichland snätböm,!) von snôt = Spalt, Schnitt; 
davon snät Grenze, Örenzzeihen. Vgl. Gr. Weistümer 3, 285: 
Wenn einer einen Schnatbaum abhaut, wie Hoch ſoll der gejtraft 
werden? Dean foll dem Thäter den Kopf auf dem Stamme wieder 
abbauen. Auch snötböm erfcheint in Calenb. Urkunden, jo III, 459, 
vom %. 1467: So is gefraget na der snede der sulften holt- 
markede, ist ingebracht vnd gefunden, dat de markede gahe an... 
vth der Gehle... aver den Varenkamp, dar steit ein holtekebom, 
dat is de snetbohm, vnd geit dan aver dat heitbleck offte Bolten- 
haw, dar ligt ein snetstein. So iſt alfo der snät- oder snetböm 
der Grenzbaum, in den ein Zeichen, ein snät-kruce gejchnitten wurde. 
Solche Bezeihnung der Grenze gejhah in feierliher Weiſe, zumal 
wenn fie für ganze Orter, Marken und Gaue eintrat, in Gegenwart des 
Volkes und beiderjeitiger Nachbarn. Kinder wurden zugezogen und un— 
verſehens in die Ohren gepfeht, ober erhielten Obrfeigen und Maul: 
ichellen, damit ihmen zeitlebens die Erinnerung des Vorganges eingeprägt 
bleibe. Auch wurde die Grenze, die Mark von ganzen Gemeinden ums 
gangen; da3 hieß der jog. undergane, umbeganc, die marke undergehen, 
die landscheidung gehen, wobei dann die Scheide gezogen wurde. An 
manchen Orten erfolgte diejer Umgang fogar jährlid. So wird und 


1) Vgl. snätpäl Grenzpfahl und snät-snetböm im mnd. Wb. 1V, 269, 272. 


Bon U. Freybe. 649 


von Treifa in Hefjen!) berichtet, daß am St. Georgdtage, den 23. April 
ein Teil ber Grenzen der Stabtgemarfung vom Burgemeifter, zwei 
Borftehern, den jüngften Bürgern, Schullnaben, Feldhütern und 
Hirten jährlich begangen wurde. 

Sole Steine und Bäume waren heilig und unverleglid. 
Bon den Zah: und Snatbäumen durfte nicht Laub, nicht Zweig gehauen 
werden. Auf wiljentliche Ausgrabung von Rein, Stein, Markung ftand 
graufame Strafe. Man follte einen ſolchen Miffethäter bis an den Hals 
in die Erde graben und ihm dann mit dem Pflug den Hals abadern, 
wenn auch von der wirflichen Vollziehung ſolcher Strafe in Deutſchland 
fein gefchichtliches Beifpiel nachzuweiſen ift. 

An unferem Altertum nun gehörte zur Mark urjprünglih nur 
der Wald, der ſelbſt Mark, d. h. Grenze war, fowie Flüffe und Bäde 
durh den Wald, Biehtriften und ungebaute Wiefen im Wald und 
um ihn bergelegen, Wild, Gevögel und Bienen. Niht in der Mark 
begriffen find aber wohin Pflug und Senfe geht, Aderland, Gärten, 
Obſtbäume, der an den Wohnungen liegende Wiejengrund und die Häufer 
jelbft. In den Urkunden erjcheint Markt, marca entweder als Grenze im 
engeren Sinne, d.h. ald Grenze verteilter Grundftüde, oder als Grenze 
in jenem weiteren Sinne. Die mwejentliche Grundlage jeder jolhen Marf 
ift ein Wald. Die meiften großen Waldungen Deutjhlands, 
die hernah von den Fürjten ald Regal behandelt wurden, waren 
früher gemeines Marfgut. Ohne Zweifel aber gab es aud in 
frühefter Zeit ſchon verteilte Waldeigentum, zumal in den Händen. der 
Edlen und vieler Freien, wie zahllofe Urkunden bezeugen, in welchen 
Wälder veräußert werden; zumeift aber fucht man den gemeinen Wald 
ungeteilt (silvam communem al3 silvam indivisam) zu erhalten. So 
heißt es noch im Jahre 1461 in einem Altenhaslauer Weistum: „Auch 
weifet man im Gerihte niemand feinen eigenen Wald, ja im 
Jahre 1570 wird daſelbſt fogar beftimmt, daß wenn jemand auf feinem 
eigenen Grund und Boden einen Wald anbaute, jo fol ſolches Gut zur 
gemeinen Mark gezogen und gehalten werden, ſobald die Bäume darauf 
jo groß wären, daß zwei Ochſen fich darin verbergen fünnten. 

Die Gejamteigentümer der Mark heißen Märker, Zumärker im 
Gegenjaß zu den fremden Ausmärkern, Mitmärfer, Marfgenoffen, 
weſtf. markenote. fremde, die ohne in der Mark anſäſſig zu fein, 
Aderland in ihr erworben hatten, durften, um e3 zu beftellen, nicht mit 
dem Pflug in die Mark fahren, jondern mußten in ihr jchleifen und 
das Vieh der Schleife nachtreiben. So ftolz waren dieſe Märker. 


1) Rulenfamp Treifa ©. 140. 


650 Der deutihe Wald in Religions: und Rechtsanſchauung alter Zeit. 


Oft pflegte ein Edler, deſſen Burg zunächſt der Mark lag, zum Bor: 
figer in der Mark und im Marfgericht gewählt zu werben. Auf der 
Burg ruhte das Recht und ging mit deren Beſitz jpäter in die Hand 
fern gelegener Edler oder Fürften über. Er hieß Herr oder Vogt der 
Mark, oberjter Märker, oberſter Markrichter, in Weftfalen aud 
holtgreve. In den weitfäliihen Marken blieb die Gewalt mehr bei den 
gemeinen Märfern, während man eine Wetterauifche nicht Leicht ohne 
Herrn und Bogt aus dem Adeljtand finden wird. 

Unter den Märfern ſelbſt genofjen nicht alle gleiche Befugnis. Er: 
forderte doch die Aufjiht und das Gericht jeder Mark gewiſſe Ämter, 
die nur einer Auswahl der Markgenofjen zufielen und mit Vorzügen 
begleitet waren. Daher Marfmeijter, Holzmeifter, Förfter, Holz: 
weijer, auh bloß Weijer, Schützen, Martihöffen Ein Holz: 
oder Waldweijer iſt jchon in einem Liede Meifter Aleranders zu erkennen: 

set, dö liefe wir ertbern suochen 
von der tannen ze der buochen 
über stoc unt über stein, 

der wile, daz diu sunne schein, 
do rief ein waltwiser 

durch diu riser: 

woldan kinder unde g£t hein! 


So finden wir in MWeitfalen zwiſchen dem holtrichter und den 
eigentlichen markenoten fogenannte erfexen!) (Erbärte), denen ein erb- 
liches Recht Holz zu fällen gebührt; fie hatten zum Zeichen ihrer Würde 
Holzärte in ihren Häufern hängen, wie in Schweden noch jett auf 
allen großen Gütern zum Leichen ihrer Berechtigung, Holz im Wald zu 
fällen. Jeder Teilhaber der Mark mußte in der Gaumarf, in welcher 
die Waldung lag, Privateigentum bejigen, ein angejeflener Mann jein, 
eigen Feuer und Rauch in der Gemeinde haben. 

Die Holzmark jelbft, der Wald war Gejamteigentum; er gehörte 
jur communitas, zur Almende, zum fundus communis. So wird alt: 
nordiſch almeningr gebraudjt für allra manna mörk, in ſchwediſchen 
Geſetzen allmänning für pascua aut silvae communes, oder almennings 
mörk für silva publica In Schwaben und in der Schweiz heit 
allmende, allmeinde ebenfall$ compascuum und via publica. In einem 
Weistum von Wetter a. 1239 findet fich „communio, quae vulgariter 
almeinde dieitur.“ Die Form almein, almeinde führt auf die Her: 
leitung von gemein, jo Daß e3 Gemeintrift, Semeinmweide bedeutet, wozu 
auch das niederſächſ. meente?) und dietmarf. meenmark ftimmt. Die 


1) Vgl. das nordijche bolöx, ein großes, bejonders geformtes Walbbeil. 
2) ®gl. mönscheit, Gemeinſchaft; mön-schar, Gemeindehütung; m&n-schop, 
Gemeinfhaft im mnd. Wb. 


Bon N. Freybe. 651 


ganze Schöpfung Hat Gott dem Dienfte des Menjchen beftimmt und es 
hat demgemäß die Anfchauung, daß alles, was die Natur an Gütern 
bietet, Gemeingut fei, eine natürliche Begründung. Die Gejchichte der 
Entftehung und Entwidlung der Ulmende weit mannigfahe Anhalts- 
punkte dafür nad, daß diefe Naturanihauung auch den deutjchen Ur: 
ftämmen nicht fremd geblieben war; ſehr bald aber haben ſich allerdings 
die Sonderinterejjen überwiegende Geltung verſchafft. Nur Gegenftände, 
die überall ohne die vermittelnde Thätigfeit des Menſchen 
in ungezählter Menge ſich darbieten, ala insbejondere Holz und 
Unkraut, jehen wir auch in fpäterer Beit noch al3 Gemeingut gelten, wie 
das Rechtsſprichwort jagt: „Holz und Unkraut wädft für alle 
Menihen” Heutzutage aber enthält dasjelbe feine Wahrheit mehr, 
Dem allgemeinen Nut und Frommen mag nur no das fließende Wafler 
vorbehalten fein, welches feiner Natur nad im fteten Wandel begriffen, 
der Herrichaft des Privateigentumd fremd, von jeher zur Almende ge— 
rechnet wurde, wie dies hinſichtlich des Mühlbachs das Spridwort an— 
deutet: „Wenn der Müller aus der Mühle auf die Brüde des Mühl: 
bachs tritt, jo fteht er auf der Almende, denn Waller ift „Mark“, aljo 
auch die Brüd“. Eine Umfriedung und Abgrenzung bedurfte die Almende 
kaum, hier bildete vielmehr die ältefte und natürlichfte Grenze der Wald. 
Die wenigen, gegen fremde Markgenofjen nötigen Grenzzeichen wurden 
in Eichen gehauen und es bedurfte jo feiner Unterbrechung der Waldung. 

Den wichtigſten Bejtandteil des gemeinen Eigentums, der Almende, 
bildete urfprünglich der unverteilte Grund und Boden. Was der Ein- 
zelne zu feinem und feiner Familie Bedürfnis landwirtſchaftlich pflegte, 
bildete fein Sondereigentum, alles Übrige, Wald und Weide, galt als 
Markt, Almende. So lange nun der Wald der Ulmende in unver: 
ändertem Zuftande verblieb, diente fein Erirägnis den Markgenofien in 
ungemefjener Weife; wurde aber der Wald abgetrieben, jo ging die fahle 
Fläche keineswegs wie die Baumftämme in das Sondereigentum des ehe- 
maligen nugungsberechtigten Märker über, jondern fie behielt ihre frühere 
Almendeneigenjchaft bei, was die nordiſchen Rechte durch den Rechtsſatz 
zu verftehen geben: „An der Almend hat der König, d. i. die Gemeinde 
als jolche, den Boden, der Bauer den Wald, d. i. das Holz.” In Bezug 
auf ungeichmälerten Fortbeſtand der Ulmende aber galt der Grundſatz: 
„Almendegut kann nicht verjähren” Das konnte umjoweniger 
geichehen, ald nad altdeutiher Sitte Eigentum an Grund und Boden 
vor verjammelter Boltsgemeinde übertragen werden mußte. 

Was Feld, was Markt (Ulmende) fein fol, entjcheidet in den 
deutichen Rechtsbüchern in finnbildliher Weife der — Ochs als geborener 
Landbebauer und Schiedsrichter ohne Sonderintereſſen. So lange zwei 


652 Der deutihe Wald in Religiond« und Rechtsanſchauung alter Zeit. 


Ochſen mit dem Pflugjoch das Geftrüpp nieberzudrüden vermögen, ift der 
Grund noch Ader, biegt er fi aber nicht mehr, oder ift er jo Did 
und ftarf herangewachſen, daß zwei Ochſen in dem neuen Walde fi aus 
dem Gefichte verlieren, jo gehört der Boden forthin wieder der Almenbe. 

Im übrigen aber gilt jeder Stamm für einen Baum, der, wie die 
Weistiümer jagen, drei grüne Blätter hat, oder auf dem ber Sperber 
einen Spaben freien kann; auch bleibt er es fo lange, bis ein Reh ihn 
mit den Füßen, nachdem er morjch geworden, fpalten kann. Wo eine 
bejtimmte Anzahl von Jahren verlangt ift, heißt e8: Was in 10 Jahren 
nicht gebüngt ift, Buſch und Berg, das foll gemeine Weide fein. Der 
Reim aber: 


Neicht der Buſch dem Reiter an die Sporen, 
So hat der Bauer fein Recht verloren, 


ift jüngeren Urfprungs und weift jchon auf da3 mittelalterliche Beſtreben 
bin, ein Obereigentum de3 Landesherrn an allen in feinem Gebiete 
liegenden Waldungen zu begründen. 

Für augenblidlihe Not durfte nun zwar Pflug: und Wagen: 
holz in jedem Walde ftraflo3 gefällt werden, jonft aber war bie 
Nugung für die Markgenoſſen allein beftimmt; und im Intereſſe ber 
Waldkultur mußten fogar die Märfer um die ihnen rechtlich zuftehende 
Nutzung nachſuchen. Welcher Märker bauen will d.h. Bauholz bedarf, 
jol „Laub bitten“, die Genehmigung erholen; hiermit fteht in Wer: 
bindung die in Weftfalen übliche Vorfchrift, daß Markgenoffen, die 
einen alten Baum gefällt hatten, einen jungen hiefür pflanzen 
und ind dritte Laub liefern d.h. drei Jahre lang hegen und 
pflegen mußten. _ 

Und wie demzufolge die Märker nicht völlig frei in der Almende 
ihalten und walten fonnten, jo waren Hinmwieder die Ausmärfer, die 
feinen Teil an der Ulmende hatten, aus Gründen der Billigfeit doch 
von der Nutzung des Almendegut3 nicht völlig ausgefchloffen; denn, wie 


Freidank jagt: 
Dem reichen Wald ed wenig fchabet, 
Wenn jih ein Mann mit Holz belabet. 


Unter die Waldnugungen, welche armen, „unmwerigen“ („unbehoften ‘‘) 
Leuten zugeftanden wurden, zählte bei großem SHolzreihtum je nad 
Ortsgewohnheit auch das Recht auf die Windbrüche, auf grünes Laub 
zur Fütterung, auf dürres zur Streu u. dgl., wie das Rechtsſprichwort 
fagt: „Wo der Baum fällt, da Haubt jedermann Holz!" Doc 
erjtredte ſich folhe Gunftbezeigung regelmäßig nur auf weiches Holz, 
und auch dieſes durfte nur am hellen Tage gejammelt, ruhig aufgeladen 
und mweggefahren werben. 





Bon U. Freybe. 653 


Für größeren Windfall, wie wir foldhen noch fürzlich erlebten, 
galten im Gegenjah zu Sprofwaare und Endholz bejondere Redte. 

Dem Förfter gehören von Amtswegen Gipfel, Windfall 
und „was die Rinde läßt”, Dürres und Grünes, er foll e3 aus: 
wirfen mit der Hand; „was Sturmmwetter oder Windwerf ift, 
das gehört an das Gotteshaus” (Altenmünfterer VBogtreht); Bäume, 
die nicht gut find zu zimmern, oder dürre Bäume, oder Windwerfen, 
die der Förfter nicht auswirken will mit der Hand, diejelben Bäume 
follen die Bürger in der Markt baden zu Brennholz, wenn fie deſſen 
bedürfen (Altenmünfterer Vogtrecht). Stem wenn ein Windwehung 
oder groß Gefäll im Wald gejchähe, fol jeder Markmeifter einen 
Wagen mit Holz holen, das andere der Mark zu gute kommen. 
(Belleröheimer Markgeding.) 

Der Windfall im Wald fteht an manden Orten dem Piarrer 
zu, der dafür dem Schulz und Schöffen auf Martini den Tifch deden 
und Rodenbrot auflegen und den Pferden Raubfutter geben muß. (Wezlar.) 

Underöwo wird die Frage: Wem die Windbrüdte in ber 
Mark zufallen? fo beantwortet: Was mit der Wurzel umgemwehet 
ift, gehört dem Holzgraven, was aber oben abgefchlagen, 
den Mahlleuten. 

Wie im gefamten deutſchen Recht, fo waltet auh im Wald: 
reht im ganzen eine bedeutungsvolle Freigebigfeit und zarte 
Rüdfihtnahme. 

So darf jeder Marfgenog für feine Kindbetterin Urholz 
und liegendes Holz holen. Wer zu Nejtenbad Vater eines Knaben 
ward, dem wurden zwei Wagen Holz gefahren, nur einer, wenn 
das Weib eine Tochter gebar (Murer Öffnung bei Joh. Müller 1, 440). 
Ebenjo in der Feldheimer Dorföffnung: Wenn einem eine Toter 
geboren wird, mag er im Wald ein Fuder Holz holen, wenn ihm aber 
ein Sohn geboren wird, zwei. Im Büdinger Waldredht heißt es: 
Ein jeglich geforitet Mann, der ein Kindbette hat, ift fein Kind eine 
Tochter, jo mag er jeinen Wagen voll Burnholzes von Urholz ver: 
faufen auf den Samftag; ift ed ein Sohn, fo mag er e3 thun auf den 
Dinstag und auf den Samjtag von liegendem Holz. Bezeichnend ift 
auch die Gewährung von jog. Brautholz. So wird im SHolzgericht 
zu Goddelsheim im Waldedichen a. 1585 bejtimmt: Daß einem jeden 
Eingefefienen, was junge ehrliche Braut und Bräutigam find, zur Hochzeit 
ein Fuder Buchenholz dur den Holzknecht joll an gelegenem Drte 
angetviefen werden und zwar mit Bufchwerk abzuführen. Ebenfo wurde 
Weihnahtsholz gewährt, z. B. in der Offnung von Unbelfingen 
(Sr. W. I, 101) mit dem Zufag: wie aud da her Sitt und Ge: 


654 Der deutiche Wald in Religions: und Rechtsanſchauung alter Beit. 


wohnheit gewejen. Im Dorf Künnheim am Rhein unterhalb Neu- 
breifach follte ein jeder zu Weihnachten ein Fuder Holz hauen, der 
einen Wagen bat; hätte aber einer feinen Wagen, der joll in das Holz 
gehen, wenn die Sonne aufgeht und foll hauen, jo viel er tragen Tann, 
bi3 die Sonne untergeht. 

Die Burgunder gejtatteten jedermann, aud den Fremden, Weid: 
holz oder Duftware für fein Bedürfnis in dem Wald eines Andern 
zu bauen, nicht aber Hartholz oder Blummare Dürren Abfall 
und Ufterfchlag, eine Saumlaft Leſeholz bewilligen Urkunden und 
MWeistümer dem Ausmärker, einige fogar hartes Holz; er mußte es 
nur offen am lichten Tage hauen, ruhig aufladen und abfahren; 
gehauen Tiegendes Holz durfte nicht ungejtraft weggebracdht werden. Denn 
der galt für feinen Dieb, der bei Tag in der Marf Holz hieb 
und [ud, denn das Hauen und Laden ruft und führt Leute 
herbei. Das Thun, welches heimlich oder gar bei „Nacht und Nebel‘ oder 
bei ſchlafender Zeit gejchieht, fand der Gefinnung und Sitte unſers 
Volks entiprehend eine viel ftrengere Ahndung als das Thun, das die 
„wacende Sonne” beſchien. Offene Gewaltthat aber erſchien immer 
weniger ftrafbar al3 heimliche, wie denn noch Leibniz ganz im Geijte 
de3 deutichen Rechtes den Grundjag aufftellte: Omne honestum 
publice, omne turpe damnosum (Nova methodus discendae 
docendaeque jurisprudentiae $ 76). Auf Rügen galt der Sat: Mit 
der Art ftiehlt man nicht. In Wetterauifhen und Fränkischen 
Weistümern lautet der Sprud: Wenn einer baut, jo ruft er, und 
wenn einer ladet, jo wartet er. In einem Fiſchbacher Weistum 
heißt es: Wird einer im Wald über Holzhauen betroffen, fo joll er 
beiden Herrn, dem Pfalzgrafen und Abt von Gernbah 5 Schill. 2 Pi. 
Strafe bezahlen, doc wenn er während dem Hauen ruft, während dem 
Laden peitfcht und dann unentdedt von der Stelle fährt, ſoll ihm 
die Buße erlaffen fein. Auf der Stelle ſelbſt fonnte er noch gepfändet 
werden, nicht wenn er angefahren fam. Gehauen Holz zu nehmen 
galt ala Dieberei, und ebenjo war es unerlaubt, Hufholz zu nehmen, 
d. 5. das Holz, welches einem auf feinem Erb, auf feiner eigenen Hufe 
gewachien it. Wer ed nahm, dem durfte man nachfolgen bis in eines 
anderen Hof. 

Allein jene Freigebigkeit zeigt fi) in fo ausgedehnter Weiſe nicht 
in allen Marten, namentlich nicht in den weftfälifchen, welche Nach— 
folge, Pfändung und Strafe wie bei Privatwäldern verorbneten. Die 
ſchwerſte Strafe aber trifft überall den bei nächtlicher Weile Hauenden; 
er wird wie ein Dieb behandelt, während für augenbfidliche Notdurft 
auch im jedem fremden Wald Pflug: und Wagenholz ftraflos gefällt 


Bon U. Freybe. 655 


werden darf, ebenjo wie ein Fuhrmann, der über den Weg gefahren 
fommt, drei Garben vom fremden Feld futtern und mas das Vieh übrig 
läßt, im Wege liegen lafjen darf, während er um Strafe und Schaden: 
erjat angehalten wird, wenn er die Garben auf fein Fuhrwerk mwürfe 
(Bochumer Landr. $ 47), oder wie der Neifende fich drei Äpfel vom 
Baum brechen, drei Trauben in die Hand fchneiden, den Handihuh voll 
Nüſſe pflüden, ja auch filhen, ein Feuer machen und die Fiſche an Ort 
und Stelle fieden und eſſen darf. So ift’3 ihm auch vergönnt, 
Holz zu hauen und fein Geſchirr damit auszubefjern. So 
bejtimmt ein Lorſcher Weistum: Wenn ein Mann in dem Walde zwifchen 
Lorich und Bürſtadt mit feinem Geſchirr fährt, jo mag er um fich jehen, 
jteht er dann einen Stamm, damit er feinem Gejchirr zu hülf kommen 
mag, den mag er abbauen und jein Geſchirr damit machen und das 
Altholz wieder auf den Stamm legen; wofern er aber aud 
dieß wieder mitnimmmt, ſoll er drei Wormijer Pfennige auf den Stamm 
legen. Ein Erbaher Weistum bejtimmt: Wäre einem not zu feinem 
Wagen eine Achje oder ein Pilugholz, das mag er hauen und binden 
auf feinen Wagen; bände er e3 aber darunter und fände ihn ein 
Förfter, fo wäre er pfandbar. Und nad) dem Wendhager Bauernredt 
darf einer Pflugmweiden hauen in andrer Feldmark, aber er foll die alten 
Pflugweiden an die Stätte hängen, wo er die Auten hauet, damit man 
fiehet, wozu fie gebraucht find. Die ältefte Verordnung, nach welcher der 
Neifende Feuer anmachen, jein Pferd füttern und Holz abbauen darf, 
findet fi in der lex Visig. VII. 2, 3; 4, 27. Was fonjt den Holz: 
verbrauch in der Mark betrifft, jo Hatte jeder volle Markgenofie freies 
Holz für Brand und Bau. Erbärte, Förfter, Markmeifter, Holzgrafen, 
Vögte und ihre Beamten haben noch höhere Aniprüche. Uber kein 
Holz durfte aus der Marf geführt und verfauft werden. Das 
Bauholz follte man nad der Beitimmung einzelner Weistümer binnen 
einem Monat niederhauen, binnen einem Monat ausfahren, binnen 
einem Monat aufichlagen, binnen einer Jahresfrift deden. Hatte 
der Märker das gehauene Bauholz binnen der beftimmten Frift nicht 
verbaut, jo durfte es wenigſtens nicht unberührt im Walde liegen bleiben, 
aber er durfte e8 ummenden und dann wieder ohne Gefahr liegen 
lajien. 

Dagegen mußte da3 Brennholz und was zu andern Zwecken ge: 
fallt war, fofort ans dem Walde geihafft werden. Ein Büdinger 
Weistum 3. B. bejtimmt, was einer an Brennholz de3 Tages gefällt 
hat, das ſoll er de3 Abends heraustragen. Feuerholz im Gemeinwald 
war jonft jedermann zu hauen befugt. Vorrechte genofjen Holzgreven, 
Förfter, Übte u. U. So follen z. B. nah einem Gümmerwalder Holz: 


656 Der deutiche Wald in Religions: und Rechtsanſchauung alter Zeit. 


recht dem Holzgreven, wenn Feine Maft ift, gebühren zwen Bäume, 
einer bei Laube, einer bei Reife; zu Majtzeiten gebührt ihm nur ein 
Baum, doch foll er ihn ausfuhen. Nah einem Erogenburger Weistum 
ſoll der Schultheiß jchuldig fein, den Schöffen zu führen 2 Wagen Holzes, 
von denen foll einer grün, der andere winddürr jein. Sit der oberfte 
Märktermeifter in der Mark geſeſſen, jo fol man ihm geben einen 
trodenen Wagen voll Holz und zwar Urholz (Altenſtädter W.). 

Ühnliche Freigebigkeit übte das Walbrecht gegenüber den Hanbd- 
werfern in der Mark. So durften fie aus Holz und Ninden Geräte 
verfertigen, Lohe für das Leder bereiten, oder fich des Holzes zum 
Brennen irdener Töpfe bedienen. Für die Töpfer oder Euler!) beftimmt 
ein Rodheimer Weistum: Item follen die Euler eulen mit feinem 
grünen Holze, jfondern mit dürrem, windbläfigem Holze, und 
ein Altenjtatter Weistum: Die Euler in der Marf mögen eines jeg: 
lihen Jahres dreizehnmal (d. i. alle vier Wochen) ihre Töpfe eulen 
und nicht mehr und follen eulen mit liegendem Urholz, und fünnen 
fie die dann nit verlaufen in der Marf, jo mögen fie die auf ihr Ge: 
Ihirr, Wagen oder Karren laden und follen fahren gen Helmelshaujen 
und ſollen da rufen: ein Dreiling umb ein Helbling! — 

Edeljter Baum der Mark find Eiche?) und Buche, weil fie das 
beite Holz, dem Vieh die reichjte Maft gaben. Sie heißen Hartholz, 
alle übrigen Weichholz. Eichen von 80, 90, 100 Jahren nannte man 
wohl Oberbäume, von 30—50 Jahren angehend, noch jüngere 
Borftänder und fo ftufenweife herunter Sommerlatten und Laß— 
reifer. Auf Rügen?) nannte man als hartholt: eken, eschen, böken, 
al3 wekholt: berken, hageboken, widen. In den weftfäliihen Marken 
wird für Hartholz Blummare, für Weichholz Duftware gejagt; ware 
ober were bedeutet Grundbefiß, dust = Staub, hier auf das Heine Unter: 
holz, Strauchwerk, Span und Kehricht bezogen, während blume hier 
auf die eßbare Frucht, Eicheln und Edern Hinweift. In den ſchwediſchen 
Geſetzen heißt unfruchtbares Holz (was nicht Eiche und Bude ift) gall- 
vid und dödvid, d. 5. taubes und herbes Holz, undirvid Feines 


1) Aul, ahd, üla = Topf, aus dem gleichbedeutenden lat. olla, welches 
mit den Römern in Weftdeutichland eindrang. Euler, Eulner ift der Töpfer, 
Häfner, mitteld. ülner. 

2) Ein eigentümlicher Rechtsvorbehalt waltete in Lübeck und in den Städten, 
die wie 3. B. Parchim Lübiſches Recht hatten. Nah diefem Recht gehörte 
jeder Eihbaum der Stadt; an den Eichbäumen Hatten die einzelnen Eolonen, 
auf deren Gütern die Eiche doch ftand, Fein Recht. Sie war ald Obereigentum 
ber Stadt vorbehalten. 

3) Normann, wendiſch rugianifher Landbrauch. Stralfund und Roſtock, 
1774. (4.) 


Bon U. Freybe. 657 


Buſchwerk und Reifig, womit dad mhd. Urholz ftimmt: de arboribus, 
quae fructiferae non sunt, quae in vulgari urholz appellantur 
(Fichard 2, 90, a. 1193). Eine alam. Urfunde vom Jahre 905 nennt 
sterilia et jacentia ligna. — Holz, das der Wind gefällt und gebrochen 
hat, heißt: Gefäll, Windfall, Windbläfe, Windichläge, Windbrüchte, Wind— 
brafen, winddürres, mwindbläfiges Holz; es heißt auch bloß Wetterichlag, 
Sturmwetter. Wenn ed mehr Heine, abgeichlagene dürre Üfte find oder 
Späne, die beim Hauen der Stämme liegen bleiben: Afterichläge, After— 
zagel, Zagelholz, Abholz, Endholz, Sprofmware, Gipfel und Wipfel, Steden. 

Was nun die Weibetrift im Walde anlangt,") fo. findet ſich in 
der Schweiz, in Baiern und anderen Gegenden Oberbeutfchlands bis 
nah Hejien die alte Benennung blueme, blumbesuch, oder trib und 
blumsuch fir Grasweide zu der Jahreszeit, wo ber Wald voll Gras 
und Blumen fteht, im Gegenſatz zu der Maftungsweide im Herbit 
(wobei man aber nicht an die weitfälifche blamware denfen darf, welche 
eher die Majtweide unter Eichen und Buchen bezeichnen würde). Die 
alamannijhe Almende gilt vorzugsweiſe von Weibeplägen im oder am 
Bald. Wejentlic gehört noch zum Begriff gemeiner Wald: oder Marf- 
weide, dat Sichel und Senje nit darauf dürfen, fie follen bloß 
vom Vieh abgeäßt werden. Auch zu heuen ift verboten. Auch der 
Schafhirt durfte fi) mit jeinen Schafen und Ziegen dem Walde nur 
bi8 auf bejtimmte Ferne nähern, wie 3. B. das Dreieiher Weistum be- 
ftimmt: Auch foll ein gemeiner Hirte nit ferner (weiter) mit feinen 
Schafen und Ziegen in den Wald fahren, ald er mit jeinem Stab 
werfen mag. 

Die Hauptjorgfalt der Märker aber war darauf gerichtet, wenn e3 
Edern?) gab, wie viel Schweine jeder Genojje in die Maft treiben 
durfte. Auch hier waren die Beamten, Obermärfer und Vögte mit einer 
größeren Zahl begünftigt. Ausmärker durften gegen Vergütung an die 
Mark ihre Schweine in die Maft geben. Wer zur Beit der Eicheln 
Schweine in feinem Wald antraf, durfte zuerjt den Hirten pfänden, das 
zweitemal ein Schwein töten, da3 drittemal fie decimieren. Wie vom 
Privatwald galt dasjelbe von der Mark, ehe die Waldmajt eröffnet war. 

Außer den Eicheln, Edern (Bücheln) werden Holzäpfel, Schlehen, 
Hainbutten und Hafelnüffe zur Mark gerechnet. Die jchwediichen Gejeke 
erlauben dem Fremden, welchen fein Weg durch den Wald führt, Nüfje 
in den Hut bi8 ans Hutband oder in den Handſchuh bis an ben 


1) Bol. das griech. voun, nahe verwandt dem lat. nemus, die Weibetrift 
im Walbe. 
2) Edern, got. akran (= Frucht), Frucht an Eichen und Buchen. 
Beitjchr. f. d. beutichen Unterricht. 9. Jahrg. 10. Heft. 43 


658 Der deutihe Wald in Religiond- und Rechtsanſchauung alter Zeit. 


Däumling zu pflüden. Daß man Erdbeeren, Brombeeren, Heidel: 
beeren und Himbeeren, jowie Waldmeifter und Pilze fuhen 
durfte, verjteht jich von jelbft und würde hier gar nicht bemerkt jein, wenn 
e3 jest mit ſolchem allgemeinen jus naturae nidht überall da vorbei 
wäre, wo jelbjt das Recht der Kinder auf Suchen im Walde nicht mehr 
rejpeftiert wird. Bon der reichen Tafel des alten Rechts ift im heutigen 
fog. Recht nah R. v. Iherings Ausdrud nur eine arme Bettelfuppe 
geblieben. Alle Plätze an der Tafel des freien Volkes find vom Eigentum 
bejeßt; die Proja des Eigentums — des Vielfraßes Eigentum — hat 
alles zerſtört: Ausgeftorben trauert das Gefilde, 

Keine Beute zeigt ſich meinem Blid, 

Selbſt bei Beeren, Pilzen, Wilde 

Ruft das Recht: Die Hand zurüd! ') 

So jehr aber einerfeit3 Freigebigfeit, Humanität und zarte Rüdficht- 
nahme wie 3. B. beim Holz für Witwen, Waifen, Wöchnerinnen, beim 
Braut= und Weihnachtsholz ꝛc. wie im deutjchen Recht überhaupt, jo auch 
im Waldrecht waltet, fo jteht anderjeit3 neben folder milden Freigebigfeit 
eine jcheinbar unerhörte Strenge, ja Volksferocität in den Strafen der 
Markfrevel. So fol man dem Waldbrenner und Baumſchäler 
die Hand auf dem Stumpfe abjchlagen. Wo man einen „Eſchen— 
brenner” (Üfcherer, einerarius) trifft, der im Begriff ift den Wald zu 
brennen, der ſoll dreimal gebunden in ein euer geworfen oder in bes 
Feuers Nähe gejegt werden, bis ihm die Sohlen von den Füßen fallen; 
oder fie werden dreimal mit Stroh ummidelt und angezünde. Auch 
weit man, wer die Mark freventlih anſteckt und verbrennt, denſelben 
„Jod man in eine rauhe Kuh: oder Ochſenhaut thun und ihn drei 
Schritt vor das Feuer, da e3 am allerheftigften brennt, legen, bis das 
Feuer über ihn brennt und das ſoll man zum zweiten- und drittenmal 
thun und wenn dies gejchehen und er bleibt lebendig oder nicht, fo hat er 
gebüßet” (Altenhasl. Weistum). Auch weift man, wer einen ftehenden 
Baum jchälet, den joll man aufgraben an feinem Nabel und ihn mit 
einem Hufnagel mit dem Darme an die Stelle anheften, da er hat 
angehoben zu jchälen und ihn, jo lang als er dasjenige bededt, was er 
geihälet, um den Baum treiben und follte er feinen Darm mehr haben. 
(Altenhasl.) Item, es joll Niemand Bäume in der Mark ſchälen; wer 
das thäte, dem joll man feinen Nabel aus dem Bauch fhneiden 
und ihn mit demjelben an den Baum nageln und benjelben Baum: 
ſchäler um den Baum führen, fo lange bis ihm fein Gedärm alle 


1) R. v. Ihering, Scherz und Ernſt in der Jurisprudenz. Leipzig 1884. 
©. 134. 136. 


Bon U. Freybe. 659 


aus dem Bauch um den Baum gemwunden ſeien. (Ober-Urjeber W.) 
Die Eichelberger Markordnung jagt: Wo der begriffen wird, der einen 
ftehenden Baum fchälet, dem wäre Gnad nüger denn Redt und 
wenn man dem ſoll Redt thun, fol man ihm feinen Nabel am 
Bauch aufjchneiden und einen Darm daraus thun, denfelbigen nageln 
an den Stamm und mit der Perſon herum gehen, jo lang er einen 
Darm in feinem Leibe hat. 

Ebenjo ſoll man diejenigen, welche Bäume oder Steine entfernen, 
die Grenzzeihen waren, aufs graufamfte beftrafen. Burfte doch an 
folhen Bäumen nit einmal Laub oder Zweig gehauen werden. Auf 
Fällen und Ausadern derjelben ſetzen die Weistümer folgende Strafe: 
Man foll den Frevler eingraben in das Loch, wo der Baum oder Stein 
geftanden, bis an feinen Gürtel, oder bis an den Kopf und ihm den 
Hals mit dem Pflug abfahren. 

Alle diefe graufamen Strafen find gedacht nad dem Geſetze der 
Retribution, bezw. Talion. Indeſſen gehört das Halsabpflügen der 
Grenzfrevler, wie dad Ausdärmen der Baumfchäler zu jenen 
Strafen der Rechtsſage, die niemals vollftredt wurden. 
Dieje graufamen Strafen malen nur aus, was geſchehen würde, 
wenn da3 Recht in ganzer Strenge erginge, aljo: Die Konſequenz 
des rechtlichen Gedankens der Talion. 

Wer einen Baum abichält, dem wird dafür der Darm herausgefchält 
und um den Baum gejchlungen, damit jo dem Baum die Rinde erfeht 
werde, bis fie wieder wächſt.) Oder wer einen Baum köpft, ber wird 
wiederum geföpit und fein Kopf zum Erjah auf den Baum gejegt, bis 
diefem ein neuer Kopf wächſt. Ebenjo iſt's mit der Strafe des Wald— 
brennerd. Der ummidelte, in das Teuer getworfene oder and Feuer 
gejegte Frevler gleicht dem mehrlojen Baum, der zudem nad dem 
ganzen germanifchen Baum: und Waldkultus faft als Perſon erfaßt wurbe. 

Eben meil jolhe graufame Strafen nur die Konſequenz des 
rechtlichen Gedankens bezeichnen follen, jo ift in manden Fällen, in 
denen eine ſolche Strafe genannt ift, fogleich die Löfungsfumme bei: 
gejegt, in andern aber iſt ausgeſprochen, daß „Gnade bei Recht ſtehe“ 
Immer aber foll der Verbrecher für das Verbrechen eintreten, ober, 
wie es heißt, „in deſſelben Fußitapfen treten.” Das alte Talions- und 
Netributionsprinzip ließ in praxi immer noch Strafe an Ehre und Gut 
an die Stelle der Talion treten. 

Was nun den gejelligen Verband betrifft, in welchem die Mark: 
genofjen untereinander jtanden, jo war derjelbe jchon darum ein jehr 


1) bet he wedder waszet. Gr. Wb. IV. 666. 
43* 


660 Der deutiche Wald in Religions- und Rechtsanſchauung alter Zeit. 


kräftiger, inniger und belebter, weil er auf jo mwejentliche Bebürfnifie wie 
Holznugung und Viehzucht gegründet war. Erſt nah Wusbreitung 
landesherrlicher Rechte wurde er immer ſchwächer. Eins der weſent— 
lichſten Elemente diefer Markgenoſſenſchaft war das Markgericht. 

Da wo einſt im germaniſchen Walde Gottesdienſt gehalten und 
Opfer dargebracht wurden, war ſpäter Gericht und Volksverſammlung, 
wie z. B. ſchon in der Nähe jener h. Eiche, welche Bonifatius in dem 
Walde bei Geismar fällte, der Hauptſitz des Volks und noch im Mittel— 
alter ſeine vornehmſte Gerichts- oder Mahlſtätte war. Es iſt, wie oben 
gezeigt wurde, das heutige Maden in Heſſen, das vormalige Mattium. 

Wurde doch das Gericht in unſerer Vorzeit nie anders als im 
Freien gehalten; unter offenem Himmel, im Wald, unter breitſchattenden 
Bäumen, auf einer Höhe, neben einer Quelle wurde im eigentlichen 
Sinne des Wortes „getagt”; nur bei Tage durften Gerichte gehalten 
werben; fobald die Sonne zu finfen begann, wurden „die Bänke gejtürzt‘, 
die Gerichtsverhandlung geichloffen. Binnen bejchlofjenen Wänden und 
unter Dach, jagt der Spiegel deuticher Leute, fol Niemand Urteil finden. 
Auch verlangte die Anficht des Heidentums, wie wir oben jahen, zur 
Gerichtöhaltung Heilige Orter, an welchen Opfer gebracht und Gottes: 
urteile vorgenommen werden fonnten. Waren doc auch Priefter zugleich 
Richter und vor allem Religion und Recht unauflöslich verbunden. Jene 
heidnifchen Opfer tilgte der Chriftenglaube, er ließ aber die alten Ge— 
richtöftätten ungeftört. Daß es nun neben den befannten „Stuhl: 
lindengeridhten“ auch ſolche gab, Die im Walde jelbit gehalten wurden 
(Haingerichte, Hageſprachen, Berggerichte) erhellt nicht nur aus Tacitus 
(Germ. e. 9, 39), fondern au, wie fchon oben gezeigt wurde, aus dem 
Leben des h. Libuin, wo ald eine folde Gericht3- und Kultusftätte 
im Walde Marklo genannt wird: in media Saxonia secus flumen 
Wiseram et locum Marklo nuncupatum exercebant generale con- 
cilium. Placitum in eadem sylva ete. (2gl.o.©.4.) Später 
hielt man diefe feierlichen „Dingtage” feft und verwendete fie zur Wahl 
oder Bejtätigung der Vögte und Amtleute, Berlefung der Weistümer, 
Anbringung und Erledigung der Rügen, jowie zur Einnahme der Bußen. 
Sie dienten fo zugleich zur fräftigen Belebung des gejelligen Mark— 
verbands und wurden gewöhnlich mit fröhliher Zehe und Gelag 
beendigt. Übrigens wurde auf diefen Markgerichten felbft ernftlich getagt 
und auch manche jchtvere Strafe verhängt. Welcher Märfer feine Pflicht 
verfäumte, ſei es, daß er ohne ehafte Not ſich dem Gerichtögebot nicht 
ftellte, oder nicht Tieferte, was ihm zu liefern oblag, der wurde aus 
der Gemeinichaft geftoßen, das hieß „aus der Mark verwiejen, 
gejagt, verſchalten.“ 


Bon U. Freybe. 661 


Verbreder und Schmäher wurden nicht gebuldet: „Der 
Verbrecher ſoll der Mark nicht genießen, bis er fich wieder eingedungen. 
Und wo ein Märfer die Mark ſchmähte mit Worten oder mit Werfen, 
der foll der Märker Gnad erft wieder erwerben”. 

Härtefte Strafe wider einen ungehorfamen Märker war, daß ihm 
fein „Brunnen gefüllt” und fein Badofen eingejhlagen wurde.‘) 
So noch in der Linger Bauerfprahe a. 1562. — Wenn einer nicht 
thäte, was fich eignet und gebührt, wie foll er wieder zum Gehorſam 
gebradht werden? Antwort: Dem foll man einen Graben vor dem 
Thore aufwerfen, das Thor zupfahlen, den Eimer über den 
Brunnen weghauen, den Badofen zumadhen und fein Feuer 
leihen, Ruh: und Schweinehirten verbieten und in folde Not 
bringen, daß er thun muß, was recht und gemäß ift (Wendhager Bauern: 
reht). Indeſſen war auch mande Strafe diefer Urt nur im Rechts— 
glauben vorhanden, mehr gedroht als vollführt. 

Wurde nun aber ber oberſte Vogt und Markrichter läſſig befunden, 
fo erflärten die Märker „die Mark ftehe offen” und „alle Buße ab“ 
fo lange, bis man ein Märkerding (Markgericht) hätte und die Mark 
mit Gebot beftellte ohne Gefährd. (Dieburger Weistum.) 

Was die Grenze der Mark, des Waldes betrifft, jo war fie in- 
wendig ungefchieden, ungezäunt, ein wahres latifundium und hatte nur 
einfache und natürliche Scheiden nad) außen nötig. Der Örenzbezeichnung 
durh Baumeinjhnitte und Mahlſteine nah Ausmefjung mit Rute, 
Stange, Seil ging eine ältere freiere Bejtimmung voraus, die fogen. 
Hammerteilung, die fi auf den Hammerwurf gründet. Der Hammer 
war ja das Attribut des Gottes Donar oder Thör, des Gottes des 
Eigentum und alles geordneten Ländlichen Lebens, ber eben durch 
Hammerwurf dad Eigentum begrenzen und feftftellen Hilft, wie fein 
Hammer auch die Ehe weiht. Wenn einem Einzelnen von den Mark: 
genofjen ein Strich Landes zugeftanden wird, fo geſchieht das auf folgende 
Urt. Jener nimmt den Hammer aus dem Wagen und wirft ihn durch 
das linfe Bein, fo weit er werfen kann. So weit er wirft, jo viel wird 
ihm abgetreten. Das heißt der Hammermwurf, der fowohl bei Län- 
dereien als Holzungen ftattfand. Das Stück Land, dad nun an die 
Gemeinheit anftößt, heißt Ortland. Wo in den Marfweistümern davon 
die Rede ift, wie weit fi der Boden und das Gebiet der Mark in die 
übrige Feldflur Hineinftrede, oder wie viel von der Mark an den ein- 


1) aqua et ignis interdici solet damnatis ... videlicet, quia hae 
duae humanam vitam maxime continent. gl. D. Müller, Dorier 2, 223. 
Der Ehrlofe darf bei Niemand Feuer anzünden, feines Herbes Flamme erlifcht. 


662 Der deutſche Wald in Religiond: und Rechtsanſchauung alter Zeit. 


zelnen Privatmann abgetreten werden fol, da wirft der Vogt und Mark— 
herr aus der Mark in den Strom, oder ins Feld, oder ber Fiſcher der 
Mark wirft in das Feld, der urbar machende Bauer in die Marf, der 
Hirte in den Wald, der Imker in die Marl. Es iſt diefe Hammer: 
teilung ein Denkmal des älteften deutichen Rechts. 

Wo aber die Waldung fih wendet und Baugüter und Wiejen an 
fangen, d. h. wo Mark und Privateigentum aneinandergrenzen, da braucht 
jih die Mark nicht zu verzäumen, fondern dieſes. Es gilt hier der 
Rechtsſatz: „Eigentum foll dem Allmen Fried geben.‘ 

Wurde aber ein Teil des Waldes für den landwirtichaftlihen Zweck 
gereutet, d. h. ausgerottet, was meift durch Niederbrennen der Stämme 
geſchah, fo hieß diefe Strede Gereute, Neureute, Neubrud und wurde 
diefe „terra novalis“, dies gereutete Waldftüd ſofort der Kirche zehnt- 
pflichtig; ihr war der jog. „Rottzehnten‘ zu zahlen. Es verlor alſo dies 
Walddſtück feine alte Freiheit. Dieſes Reuten und Rotten bedrohte den 
Berband, die Gewohnheiten und Rechte, wohl auch die Freiheiten der 
Markgenoffen. Nichts war natürlicher, als daß fie ihm entgegenftrebten, 
wo und fo lang fie ſich ftark genug dazu fühlten. So bezeugen viele Weis: 
tümer, daß die Verwandlung der Mark in Kultur auf alle Weije gehindert 
und jelbft Hube oder urbarer Grund, wenn er eine Zeit lang unbeftellt, 
verlaffen, herrenlos, „treifch und bewildert” blieb, wiederum Mark wurde. 

Immer aber blieb nad) der Vollsanfhauung der Wald wie Wafler 
und Weide Gemeingut, und fchon im Bauernkriege ftand als Beſchwerde 
oben an, daß die Fürften Wald und Waller genommen hätten. Seinen 
Unmut darüber äußerte ſchon Freidant: 

Die Fürften zwingen mit Gewalt 

Feld, Stein, Wafler und Wald; 

Dazu nehmen fie Tiere, wild und zahm, 

Und madıten’3 jo mit der Luft auch gern allfamm. 

Teil aus finanziellen Rüdfihten, teil3 aus Anterefje für eine ge- 
deihliche Wald: und Forftkultur Hat fih nah und nad) auch ein Forſt— 
regale entwidelt. Die Forſten follen nicht abgeſchwendet, jondern ihre 
Erträgniffe durch eine verftändige Pflege des Nachwuchſes auch der 
Nachwelt gefichert bleiben. Das Holz joll „pfleglich gehalten werden“, 
damit die fprichwörtliche Befürchtung nicht wahr werde: „Es wird der 
Welt noch fehlen an Holz; und Münz und guten Freunden“. 
Aber eine vernünftige Waldkultur faßten ja auch ſchon die Älteften Weis- 
tümer ind Auge, wie u. a. ſchon jene gegen den Forjtfrevel angedrohten 
barbarifhen Strafen zeigen. 

Aus der Oberauffiht des Staates über die gefamte Wald: und 
Forftkultur ift die Wald: und Forjthoheit und im weiteren Verlaufe 


Bon U. Freybe. 663 


auch ein Forftregale hervorgegangen, welches mit einem weiteren Regale, 
dem der Jagd in enger Verbindung fteht. 

Eine überaus große Anzahl von Beitimmungen hierüber findet ſich 
in ben Rechten vor, obwohl eine wirkliche Anerfennung bes Jagd: 
regales in der Redtsanihauung des deutihen Volkes fi nie 
dauernd und allgemein hat begründen lafjen. Das Volk wollte 
vielmehr das edle Weidwerf jedem freien Manne in unbefchränfter 
Weile gewahrt willen und Huldigte deshalb dem Grundjage: „Es ſoll 
jedes Wild fein in dejjen Recht, in deſſen Gewalt es ijt“, 
oder: „Wer die Vögel fängt, deſſen find fie, und wer Hinten: 
nah fommt hat niht3 davon.” Und in der That galt ſowohl 
während der älteften Verfaſſung Deutichlands, ald auch noch unter der 
fränkiſchen Regierung die Jagd für die täglihe Kriegsſchule 
aller freien Männer. Uugeachtet diefer der Entwidelung de3 Jagd— 
regales keineswegs günftigen Verhältniffe hat fich dasfelbe dennoch immer: 
mehr Geltung verichafft, ſodaß zulegt nur noch die Jagd auf Vögel 
und Bienen außerhalb des Wildbanns lag. „Tauben, Krähen, Efftern, 
Plauen und anderes Federjpiel, das wird gemein, jobald e3 aus den 
gewirkten Geweren entkommt“, d.h. außer Haus und Hof auf freiem 
Feld kann es jeder durch Befigergreifung zu feinem Eigentum machen. 
So beſtimmte noch das Recht des deutſchen Weichbildes. Nach demfelben ift 
auch „die Taube gemein; wer fie ſchützt und nährt, mag fie nehmen 
mit Recht”. 

Selbtverftändlic ift auch dem Wildbann entzogen alles in einem 
Tiergarten eingejchloffene Wild; denn dies gehört, wie man jagt, 
jo wenig zur agb als der Vogel im Bauer. 

Und während einerfeit? das Fangen des Wildes lediglich mit 
Hunden, mit Rüden zu eigenem Bedarf als ſchwacher Überreft der Jagd: 
freiheit in einigen Gegenden nocd erlaubt war, jo ward dafür anderwärts 
auch noch der bisher jedem freigelafiene Bogelfang al3 Beftandteil 
des Wildes erklärt, und nur der mit dem Wildbanne Belehnte, 
gewöhnlih nur der Adel, durfte einen Bogelherd anlegen und 
Bogelfang üben. 

Weil aber regelmäßig nur der Adel mit dem Wildbanne beglüdt 
wurde, fo hat der Volkswitz aus Ürger darüber in einem komiſchen und 
abſichtlich zweideutigen Spruh ſich Luft gemadt: „Wo Edelleute 
find, da find aud Hafen.“ 

Dabei verblieben nur kümmerliche Reſte alter Jagdfreiheit. So heißt 
e3 in einem Urbader Weistum: „Ob ein Schäfer mit einem Rüden zu 
feinen Schafen gienge und er ungefähr einen Hafen griffe und trägt 
den offenbarlih auf feinem Halſe, kocht ihn mit mit Kohl oder Kraut, 


664 Der deutiche Wald in Religions: u. Rechtsanſchauung alter Zeit. Bon U. Freybe. 


fondern thät ihm fein Recht, pfiftert!) und brät den und lädt bem 
Schultheißen oder Herrendiener dazu, ſoll auch unverbrocdhen han, aber 
er ſoll nit darnach gehen, nadjtellen, den nit ſchießen, noch verkaufen.“ 
Ähnlich fagt ein Weistum von Obernaule: „Item, kann auch ein Burger 
oder Burgersfind einen Hafen gefahen mit einem Hunde, oder fann 
ein Schwein gefahen, das joll ihm fein Herre wehren, ſofern daß er 
den Schweinstopf meinem Herrn von Biegenhain ſchicket.“ Die Be- 
ſchränkungen waren an verfchiedenen Orten fehr verjchieden, aber mit 
der Zeit ftiegen fie immer, bejonders feitdem man die Notwendigkeit der 
Negalien aus abjtrakten Begriffen einer Oberauffiht im Staate anfing 
zu beweijen. 

Der Ausdehnung des Wildbanns auf alles nur einigermaßen jagd- 
bare Getier gegenüber hielt man — aber nur durch die Not ge— 
zwungen — daran feft, daß die gemeinfhädlichen Tiere wie Füchie, 
Wölfe, Bären nicht im Wildbanne ftehen. Ahnen war fein Friede 
gejegt und darum waren fie für Sedermann jagdbar. Das war alſo 
zulegt die einzig freie Bürſch der deutfhen Männer Wegen 
Überhandnahme diefer dem übrigen Wildftande fo ſchädlichen Raubtiere 
waren zur Karolingifchen Zeit jogar eigene Wolfsjäger aufgeftellt. 

Dagegen gehörte der Marder, obwohl ein bösartige® Raubtier, 
wohl wegen feines koftbaren Pelzes, fodann Falten, DOttern, Biber 
in den Wildbann. Dies Getier gehörte zur fog. niedern Jagd, teils 
wegen der Unbedeutendheit des Jagdgewinns, teild wohl auch wegen der 
Unficherheit, ob Dttern und Biber überhaupt noch zum jagbbaren Wilde 
und nicht vielmehr in das Bereich der Fiſcherei gehörten. 

Wildſchwein und Eihhorn aber find Gäſte, darum Hat jeber: 
mann Recht daran, außer auf fremdem Boden. In Bezug auf die ge 
nannten Tiere galten die Rechtsſprichwörter: „Allen Tieren ift Friede 
gejegt außer Wölfen und Bären. — Dttern und Biber haben feine 
Hege. — An einem Fuchs bricht man feinen Wildbann. — Ein Marder 
gehört in den rechten Wildbann. — Falke ift der Zandesfürften Waid- 
wert. — Wildihwein und Eichhorn find Gäſte. — Die Eule trägt ihr 
Recht auf dem Buckel.“ 

Wer mit dem Wildbann befehnt war, durfte auch hegen, d. 5. 
das Wild auf jagdmäßige Weife pflegen. Einerfeit3, um den Austritt 
des Wildes in fremde Jagdbezirke zu verhüten, anderfeit$ um die Grenz: 
nachbarn vor Wildichaden zu wahren, jtand dem Jagdberedhtigten die 
Befugnis zu, den Wildpark einzuhegen. „Wer darf jagen, der darf auch 
hagen“, Tautete der Rechtsſpruch. 





1) Der Pfiſter aus lat. pistor: Bäder. 


Zu Chriftian Thomafius. Bon Adolf Müller. 665 


Wenn nun auch den Herren in Deutichland nicht allenthalben ge- 
lungen ift, die ganze Jagd als Regal zu behandeln und jo ſich anzu— 
eignen, jo wurbe dies do in Anjehung des Hochwildes, d. i. der Hiriche, 
erzielt. Weil aber die Ausübung der peinlichen Gerichtöbarkeit dem 
Sandesherrn, nicht auch dem Patrimonialgerichtsherrn zufam, und zugleich 
die hohe Jagd regelmäßig ein ausfchließliches Recht des Landesherrn 
blieb, jo gab died Anlaß zu dem Sprud: „Wohin der Hirfch mit dem 
Fange, dahin gehört der Dieb mit dem Strange.” Jagdregal und 
peinliche Gerichtöbarkeit erjcheinen oft miteinander verbunden. 

Die Eingriffe in fremdes Jagdrecht zogen von jeher Ahndung nad) 
fih, doch wagte man bei unverfennbarer Vorliebe des freien Mannes 
für die Jagd und "angefichtd des im Volke noch immer lebendigen Be: 
wußtſeins eines allgemeinen Jagdrechts nie peinlich gegen den Wild: 
frevel einzufchreiten. So heißt es auch im Sachjjenjpiegel: „Gott gab 
ja dem Menſchen Gewalt über Fish und Vögel und über alle wilden 
Tiere und deshalb foll um Wild Niemand jeinen Leib ver: 
wirfen.“ 

Wohl wurden in einzelnen Gegenden am Echluffe des Mittelalters 
barbarifche Strafgefehe gegen den Wild: und Yagdfrevel eingeführt — 
wie man auch hier und da auf ben Gräbern ber Wilddiebe Hirſch— 
geweihe zur Bezeichnung ihres Frevels aufhängte —, fie find aber ſpäter 
befeitigtv und an ihre Stelle dem Rechtögefühl entiprechendere Strafen 
getreten. REN 


Bun Ehrifian Thomafins. 
Von Adolf Müller in Chemnip. 


Die Univerfität Halle beging im vorigen Sommer die Feier ihres 
zweihundertjährigen Beſtehens. Mit Stolz konnte fie auf dieje zwei 
Jahrhunderte zurüdbliden und eine ftattlihe Reihe berühmter Männer 
aufmweifen, die an ihr gelehrt Haben oder auf ihr herangebildet worden jind. 
Gleich bei ihrer Eröffnung 1694 ftoßen wir auf zwei Namen, die zum 
Ruhm der neuen Hochſchule wejentlich beigetragen haben: Ehrijtian 
Thomafius und Auguſt Hermann Grande Insbeſondere hat 
Thomafins den Hauptanftoß zur Gründung der Univerfität Halle gegeben, 
und mit Reck war daher feinem Andenken die Feſtſchrift gewidmet, 
welche die hiſtoriſche Kommiſſion der Provinz Sachſen zur Jubelfeier 
der Univerfität Halle-Wittenberg im Verlag von Otto Hendel ver: 
öffentlicht Hat. Sie führt den Titel: Chriftian Thomas. Kleine 
deutihe Schriften, mit einer Einleitung verjehen und heran: 
gegeben von Prof. Dr. Opel. 


666 Zu Chriftian Thomafius. 


Belanntlih war Thomafius, wie er gewöhnlich mit Yatinifierter 
Form genannt wird, während er jelbft fich wenigjtens in feinen früheren 
Schriften Thomas nennt, ein Leipziger Kind, geboren am 1. Januar 
1655. Sein Bater war ein hervorragender Profeflor der philofophiichen 
Fakultät und Rektor der Thomasjchule zu Leipzig, Der Sohn wuchs 
alfo unter Verhältniffen auf, die feinen Eifer und Ehrgeiz frühzeitig 
auf die Wiſſenſchaften Hinlenkten. Schon im 17. Lebenzjahre wurde ihm 
der Grad eined Magifters der Philofophie erteilt, doch war fein Fach— 
ftudium Jurisprudenz. Eine Zeitlang war er in Leipzig Advokat, 
indes wendete er fich bald der Univerfität zu und hielt hier 10 Jahre 
lang, 1680 —1690, mit immer jteigendem Erfolge Vorlefungen. Seine 
eigenartige Perfönlichkeit hat dem Anjchein nah bis zum Todesjahre 
feines Vaters (1684) feinen Anftoß an der Univerfität gegeben. Allein 
fein jelbftändiger Sinn, der ſich im vertrauteren Umgange mit der 
Jugend einen befonders jugendfriihen Zug bewahrte und fich gegen die 
verzopfte Gelehrfamfeit feiner Zeit aufbäumte, mußte ihn bald zu einem 
Bruche mit der bisher auf den Univerfitäten herrichenden Richtung 
treiben. 

Diefen Bruch vollzog Thomafius vor allem dadurch, daß er für 
das Winterjemefter 1687 —1688 am ſchwarzen Brette der Univerfität 
Leipzig eine deutſche Vorleſung anfündigte und dieſes Vorhaben durch 
ein bejonderes, gleichfall® deutſch gejchriebenes Programm rechtfertigte. 
Dieſes Programm war betitelt: „Ehriltian Thomas eröffnet der ſtu— 
direnden Jugend zu Leipzig in einem Discourd: Welcher Geſtalt man 
denen Frangojen in gemeinem Leben und Wandel nahahmen jolle? ein 
Collegium, über des Gratiand Grund-Reguln, vernünftig, Hug und 
artig zu leben.” — 

Dieje deutfche Vorlefung war die erfte ihrer Art, welche an ber 
Univerfität Leipzig gehalten wurde; ihr Thema lag weit ab von dem 
Inhalte der Vorlefungen, die von Juriſten damals gehalten wurden und 
noch jebt gehalten werden. Mit offenbarer Abficht veröffentlichte Tho— 
mafins die deutfche Ankündigung feiner Vorleſung und das deutſche 
dazu vorbereitende Programm gerade am Reformationdtage, am 31. Oftober 
1687 (alten Stil), und in der That, wenn man Kleines mit Großem 
vergleichen darf, jo ift durch diefen Anfchlag und diefeg Programm auf 
dem Gebiete des Univerſitätsweſens ein ähnlicher Umſchwung eingeleitet 
worden, wie feiner Zeit durch Luthers Theſen auf dem kirchlichen Ge— 
biete. Chriſtian Thomafius bleibt der Ruhm, die deutihe Sprade jtatt 
der üblichen Iateinifhen auf das Univerfitätsfatheder eingeführt und 
damit einen meuen Aufſchwung der deutſchen Proja herbeigeführt 
zu haben. 


Bon Adolf Müller. 667 


Der große Zulauf, defien fih Thomafius von feiten der Studenten 
erfreute, ermwedte natürlich den damals befonders ftarfen Brotneid feiner 
atademifchen Kollegen; auch jahen feine Gegner, daß fie ed mit einem 
Manne zu thun hatten, der neue, ihnen gänzlih unbefannte Bahnen 
einfhlug und keine Gelegenheit verjäumte, die jelbftbewußten Träger 
der alten theologiſch-juriſtiſchen Gelehriamfeit mit Humor und Satire 
zu überjchütten. 

Wir übergehen die bitteren Streitigkeiten, die Thomafius mit 
mehreren feiner Kollegen auszufechten Hatte, und die ſchließlich dahin 
führten, daß er ſich 1690 nad Berlin begab, den Schuß des branden- 
burgischen Kurfürften Friedrichs III. (de3 fpäteren erjten Königs von 
Preußen, Friedrichs J.) nachſuchte und ihn um die Erlaubnis bat, in 
Halle, wo eben eine Ritterafademie errichtet wurde, fich niederzulafien 
und Vorlefungen zu halten. Der Kurfürft gewährte feine Bitte, erhob 
ihn zum turfürftlichen Rat und wies ihm einen jährlichen Gehalt von 
500 Thalern an. So wurde Thomafius der erfte bejoldete Lehrer der 
Univerfität Halle, die als ſolche erft 4 Jahre jpäter, 1694, feierlich 
eröffnet wurde. 

Seine halliihen Zuhörer bedachte Thomafius im Jahre 1693 mit 
einem Programm „Vom elenden Zuftand der Studenten“, defien 
voller Titel folgendermaßen lautet: Chriftian Thomas entbietet der 
ftudirenden Jugend in Halle feinen Gruß und Dienfte und eröffnet 
ihnen in einer öffentlihen Lektion fein Vorhaben, wie er künftig feine 
Lehr: Art einzurichten, auch über die Kirchen-Hiftorie, die Morale, die 
Historiam Juris Romano-Germanici, die Institutiones Justiniani und 
den Proceß publice zu leſen gefonnen jey. 

Das Thema, das Thomafius in diefem Programm behandelt „Bom 
elenden Zuſtand der Studenten“, ift nicht etwa jo zu verjtehen, als ob 
von der bedrängten äußeren Lage der Studenten die Rede wäre, jondern 
er verjtand darunter die fittlihen Schäden, an denen die ftudierende 
Jugend litt. Er rügte dieſe mit einem männlichen Freimut, den man 
nur bewundern fann. Thomafius teilt in diefer Schrift, in der er die 
Studenten ganz väterlich „Meine mwerteften Brüder und Freunde!” ans 
redet, wie die Menfchen überhaupt, in drei Klaſſen: 1. Beftien, 
2. Menſchen, 3. Ehriften. „Gleihwie nun ein dreyfacher Stand 
unter den Menſchen ift, alfo find auch dreyerlei Wege, darauf die 
Menſchen wandeln, der Weg der Beftialität oder der verderbten Natur, 
der Weg der gefunden Vernunft oder der Menjchheit, und endlich der 
Weg des Chriftentums oder der Gnade. Derowegen werde ich nicht 
unreht thun, mern ich auch euch nach diefem dreyfachen Wege betrachte. 
Die meiften unter euch lauffen auf dem Wege der Beftialität; 


668 Zu Chriſtian Thomafius. 


fehr wenig haben ſich umgefehret und getreten den Pfad der geſunden 
Vernunft; die allerwenigiten aber gehen den Weg des Chriſtentums.“ 

Thomafius teilt dann die Klaſſe der „Beſtien“ wieder in 
drei Arten: 1. Die Wollüftigen, 2. die Ehrgeizigen, 3. die 
Geldgeizigen. 

Bon den Wollüftigen — diejed Wort im weiteren Verſtand eines 
Genußmenjhen gefaßt — giebt Thomafius folgende Schilderung: 

„Ein mwollüftiger Studente jchläffet de3 Morgens gerne lange und 
verdirbet die beite Zeit, die er zu feinem Studiren verwenden follte, 
mit Faullengen, oder doch zum mwenigften mit liederlichen und unzüchtigen 
Gedanken; feine Berrihtung des Tages über ift entweder Spielen oder 
Saufen und Freflen oder H—r—n und fich derjenigen Dinge befleißigen 
und hauptjählih darauf legen, die zu ſolchem Zweck dienen: als auf 
das Karten= und Würfeljpiel, auf die Drud-Tafel, auf dad Ballhaus, 
auf das Bejuhen der Wein: und Bierfeller, der Tobad-Stuben, der 
Chocoladen- und Coffee-Häuſer, der Comödien, der Leinen=- Tänzer, 
der Klopffechter, auf die Mufif, auf dad Tajchenfpiel. An das Stubiren 
wird am allerwenigften gedacht, außer daß, wenn es hoch fommt, er dann 
und wann ein SHijtorien-Buch oder wohl einen Roman in die Hand 
nimmt und daraus nur dasjenige herausffaubet, was zur Berftärkung 
feiner Thorheit thut. Des Abends fpielt, jauft oder H-r-t er bis im bie 
finfende Nacht; denn er weiß, daß er des Morgens lange genung zu 
ſchlafen hat; jchreiet durch die Gallen, finget garftige Sau= oder Sauf: 
fieder, oder Täßet fich wohl gar nad) Haufe blajen ober fiedeln, auch 
nach Gelegenheit wohl dazu leuchten, und da gehet er nun und bringet 
bald der Jungfer, bald der Magd, bald einer noch gemeineren liederlichen 
Vettel Ständchen.“ 

Und in diefem derben Tone geht es noch zwei Seiten weiter, fo 
daß man wohl jagen kann: Dem wollüftigen Studenten ift nicht3 gejchentt. 

Dann kommt der „ehrgeizige” Student an die Reihe, worunter 
Thomaſius das verfteht, was wir heutzutage einen Streber nennen. 
Auch diefer wird ſehr ergöglich geichildert. Zulegt wird ber „geld= 
geizige” Student vorgenommen, dejien „ganzes Abſehen ift, wie 
er mit feinem Studium Geld verdienen möge.“ 

„Sehet“ — fo fließt Thomafius dieſen Abjchnitt feiner Schrift — 
„das ift die Bejchreibung der dreyerlei Arten von Beftialität, denen ihr 
in eurem Stande unterworfen zu fein pflegt, und bin ich gewiß ver: 
fihert, daß wenig unter euch fein werden, die nicht ihr Bildnis hierinnen 
antreffen follten.” — 

Hieran knüpft er dann pafjende Ermahnungen, wie die Studenten 
diefen dreifachen Stand der Beftialität — „status bestialitatis“ — 


Bon Adolf Müller. 669 


vermeiden, oder wenn fie in einen oder den anderen verfallen jeien, ihm 
entrinnen können. 

Mit ſolcher Offenheit jagte Thomafius feinen Zuhörern die Wahr: 
heit. Ehre darum diejem deutfchen Profefior, dem wahren Water der 
Univerfität Halle, defien Verdienſte auch zu feinen Lebzeiten gebührend 
anerfannt wurden! Er Hatte noch die Genugthuung, daß man ihm in 
Leipzig eine Zurüdberufung in feine Profeſſur zugedadht Hatte. Allein 
er lehnte ab. In Anerkennung feines Entſchluſſes, Preußen, wo er fi 
völlig heimiſch gemacht hatte, nicht wieder zu verlafien, erhob ihn ber 
König Friedrih I. 1709 zum Geheimen Rat und erflärte ausdrücklich, 
daß er „jo einen berühmten und geſchickten Mann nicht gern aus feinen 
Dienften entrate, jondern zum Quftre und Renommee, auch weiterem 
Aufnehmen feiner Univerfität zu Halle beibehalten ſehen möchte.‘ 

In diefem Zufammenhange ift die Vermutung nicht unbegründet, 
daß das Bildungsideal, welches Thomafius von einer Fürftenerziehung 
aufgeftellt hatte, für die Jugenderziehung der einflußreichiten preußiſchen 
Könige des 18. Jahrhundert3 maßgebend geworden ift: für die Friedrich 
Wilhelm3 I. und Friedrichs L. 

„Der Vater der Aufklärung,” jagt Prof. Opel, „ift zugleich der 
Begründer jener eigentümlichen norddeutichen Lebensauffaffung, die in 
Leſſing und Friedrich dem Großen zwei noch jelbjtbewußtere und 
energichere Träger erhielt. Mit dem Auftreten des Thomas beginnt 
diefe neue norddeutſche Gemütsrichtung, vor welcher zuletzt, nachdem fie 
fih dur die jchöne Litteratur des 18. Jahrhunderts bereichert hatte, 
die ſcholaſtiſch-lateiniſchen Schulwiſſenſchaften auch in Oſterreich und 
Bayern weichen mußten.“ — 

Wie Luther durch ſeine Bibelüberſetzung, ſeine volkstümlichen 
Schriften, ſeine Kirchenlieder und durch die deutſche Predigt unſerer 
Mutterſprache auf klirchlichem Gebiete zum Siege verholfen hat, jo wird 
es das unbeftrittene Verdienſt von Thomafius bleiben, auch für die 
Wiflenihaft und den höheren Unterricht der deutſchen Sprade zunächſt 
die Gleichberechtigung mit der lateinischen errungen zu haben. 


670 Zu Hans Sachs. 


Bu Hans Sad. 


I. 
Leben und Wirken des Hans Sad. 


Bon Julius Sahr in Dresden. 


„In feiner fchönen Provinzialſprache 
berricht eine fo angenehme Naivetät, deutſche 
Urbanität, Ruhe und Bünftigfeit ber Ge— 
banten, baß ich jedem Jahrhunderte 
in feiner Art einen Hans Sachs 
wünſchte.“ Herder 1793. 


Der folgende Aufſatz verſucht, eine beſcheidene Skizze von 
Hans Sachſens Leben und Wirken zu geben. Dieſer Überblick iſt 
der zweite Teil zu dem im September 1892 (VI. Jahrgang dieſer Ztſchr. 
©. 689 — 616) erſchienenen erſten, der den Titel führt: Zu Hans Sachs. 
Einleitung. I Die Zertfrage; Berhältnis zwiſchen Handſchrift 
und Drud; Ausgaben. 

Auch der Hier gebotene zweite Teil hat, wie jener, einen praktiſchen 
Bwed. Er möchte für den Lehrer des Deutſchen, auch an höheren Lehr: 
anftalten, alles das mit Quellenangaben zujammenftellen, was nötig ift, 
um eine lebendige Vorftelung von Hans Sachſens vielfeitigem Schaffen 
und Wirken, jowie von feiner Perjönlichkeit zu gewinnen. Wer es im 
Unterrihte mit Hand Sad ernſt nimmt — und e3 wird hohe Zeit, 
daß dies allgemein geſchieht — der wird weder die üblichen Litteratur: 
geihichten und populären Darftellungen, noch auch die vorhandenen 
wiſſenſchaftlichen Aufjäge und Werke über ihn jo recht behaglich und für 
jeinen Zweck bequem finden. Jene bieten zu wenig und halten fich 
zu jehr an der Oberfläche; diefe gehen ja in die Tiefe, aber fie find 
enttweder zu umfänglich, oder fie jegen jchon zu viel als befannt voraus, 
oder fie widmen fih nur einer Seite feiner Thätigfeit, und dieſer zu 
eingehend, oder endlich fie laſſen bibliographifche Angaben und handliche 
Belege aus den Werfen des Dichter! vermiffen: alles Dinge, die dem, 
der auf diefem Gebiete nicht Fachmann ift, ſehr wichtig find, die er ſich 
aber nur unter großen, oft zu großen Opfern an Zeit jelbit zuſammen— 
jtellen kann. 

Diefe Handhaben — wenn ich jo fagen darf — zum Hans 
Sachs-Verſtändnis ſoll der folgende Aufjah geben. Dabei bleibt jedem 
Lehrer oder Litteraturfreund noch mehr als genug Gelegenheit zu eigener 
in das Weſen des Dichters eindringender Thätigfeit. Denn ein Mann, 
wie Hans Sachs, ift jo leicht nicht zu erfchöpfen. 

Aus den erwähnten Gründen kann diefer Aufſatz überall nur ans 
deuten, nur eine Skizze fein; er will weder ein künſtleriſch abgerundetes 


Bon Julius Sahr. 671 


Bild, noch auch wiſſenſchaftlich Neues bieten und rechnet daher auf die 
freundliche Nachficht derer, die den Gegenitand ſchon aus eigenen Studien 
fennen und bier etwa neue Aufichlüffe erwarten. Doc wird hie und da 
verſucht, anzudeuten, in welcher Richtung fich vielleicht weitere 
Gejihtspunfte zur Beurteilung des Hand Sachs gewinnen 
laſſen. Die Hauptjache fcheint mir, daß wir Hans Sachſens Wirken 
und Berjönlichkeit, als Dichter wie ald Hournalift, ja nicht zu ein- 
feitig litterariſch, oder lediglich von heutigen Begriffen aus auffafien: 
jo werden wir dem Kern feiner tüchtigen und vieljeitigen Natur ſchwerlich 
nahe genug kommen. 

Auch bei der Arbeit an diefem Teile Hatte ich mich unausgeſetzt 
jelbftlofer und Liebenswürdiger Förderung durch Herrn Brof. Dr. Edmund 
Goetze zu erfreuen, der mir jede gewünſchte Auskunft, jedes Buch u. ſ. w. 
bereitwilligft gab und manche jchwierige Frage des weiten Gebietes ein: 
gehend mit mir erörtert. Dem Danke dafür möchte ich auch Hier den 
herzlichſten Ausdrud geben. 


1. Einleitung: Bedeutung des Dans Sadys- Iubiläums. 


E3 war ein erhebendes Schaujpiel, als Deutfchland am 5. No- 
vember 1894 feinen Hans Sachs feierte. Der Ausdrud feinen ift hier 
wirffih einmal am Plage. Denn mit jeltener Einmütigkeit wurde damals 
im Seitesjubel des vor 400 Sahren geborenen Volksdichters und 
Volksmannes gedadt. Es beteiligten fih an diefer Feier nicht nur 
alle die Kreife, die von Amtswegen mit der deutfchen Litteratur oder mit 
Öffentlichen Feierlichkeiten zu thun haben: Univerfitäten, Gelehrte, Lehrer, 
Schriftiteller, die Schar der Zeitichriften und Zeitungen, die Unzahl 
fitterarifher und ähnlicher Vereine. Nein, auch nad oben, in die 
regierenden Kreije griff die Feier hinein. Die Regierung Bayerns war 
amtlich bei dem Hans Sachs-Feſt in Nürnberg vertreten; in Weimar 
wurde die amtliche eier bis zur Rückkehr des kunftfinnigen Fürftenpaares 
verjchoben, um in deſſen Gegenwart am 11. November abgehalten zu 
werden); in Münden wie in Weimar wurden von den Hof: und 
Staatsbibliothefen wertvolle Hand Sachs-Ausſtellungen veranftaltet?); 


1) Siehe Bernhard Suphan, Hans Sachs, Humanitätszeit und Gegen: 
wart u.j.w. Weimar 1895. 8°. 686. 6.7. 

2) Über die Hans Sachs-Ausſtellung in Weimar berichtet Car! Ruland: 
Weimarer Zeitung, Sonntag, den 25. November 1894 (wieder abgebrudt in dem 
obengenannten Schriften Suphans ©. 59 — 68). Die Ausftellung der Kgl. Hof: 
und GStaatsbibliothet zu Münden, „der Königin aller deutichen Bibliothelen 
(Könnede), war ungleich reichhaltiger und wertvoller, vergl. den Katalog: 
„Hans Sah3:Ausftellung der Kgl. Hof» und Staatöbibliothel u. ſ. w. Münden, 


672 Bu Hans Sachs. 


faum ein Hoftheater in ganz Deutichland Tieß es fich entgehen, dem Hans 
Sachs einen befonders feierlichen Ubend zu widmen. Mit ihnen wett: 
eiferten ftäbtifche Behörden und Stabt: Theater überall, wo nur deutſch 
geiproden wird. — Bor allem aber griff die Feier auch nad unten, 
in die breite Maſſe des Volkes, den Bürger, Handwerker: und Arbeiter: 
ftand!) hinein: ein Geſchick, das einem deutihen Dichter noch jelten 
beihieden ward. 

Natürlih ftand in den Feierlichkeiten, die ein amtliches und zugleich 
volf3mäßiges Gepräge zeigten, Hans Sachſens Baterftadt Nürnberg obenan.?) 

Man kann jagen, es herrſchte in allen Kreifen der deutſchen Be— 
völferung ein rühmlicher Wetteifer, es einander in der Verherrlichung 
des Dichter: Handwerferd zuvorzuthun; das alles aber aus feinem anderen 
Grunde, als aus Freude an diefer gefunden, männlichen Perjönlichkeit, 


Brudmann, 1894. 8°. 16 S. Da diejes Verzeichnis für jeben freund bes 
Dichter eine wahre Fundgrube ift und dauernde Beachtung verdient, jo jei 
hier angeführt, daß es folgende Abteilungen enthält: I. Hans Sadhjens Leben 
und zwar „Nürnberg im 15. und 16. Jahrhundert”, „Hans Sachſens Poetifche 
Autobiographie, Balete u. ſ.w.“, „Geburtsjahr, Schule, Lehrzeit“, „Wanderſchaft, 
Hans Sad in Münden“, „Rüdkehr nad Nürnberg, Häusliches Leben‘, „Wider: 
faher, Wachſender Ruhm”, „Alter und Tod“, „Porträts des Haus Sachs“ — 
zujammen 52 Nummern. II. Die Dichtungen de3 Hans Sad: 1. Hans 
Sachs als Meifterfänger, 2. Der Vollsdichter, 3. Alte und neue Gejamtausgaben 
von Hans Sachſens Werten — zuſammen 141 Nummern. III. Die Bibliothet 
des Hans Sachs. IV. Hans Sachs im Andenken der Nahmelt, enthält 
Beugnifje über den Dichter aus den Jahren 1643 —189. Diefe legte Abteilung 
umfaßt 74 Nummern. 

1) Als Belege für den Handwerker» und Arbeiterftand mögen, ftatt vieler, 
zwei genügen: die Feftnummer des Sorgenfrei, Wocenfchrift zur Unterhaltung 
und Belehrung; Gratisbeilage für F. U. Günthers Deutjche Gerber: Zeitung, 
Deutſche Schuhmacher: Zeitung, Bäder: und Konditor- Zeitung, Deutiche Tifchler: 
Beitung, Allgemeine Handihuhmacher- Zeitung, Jahrgang XX, Nr.44. 4°. Berlin, 
den 5. November 1894; faft der gejamte mit Bildern reizend ausgeftattete Tert 
(8 Seiten) ift dem Hans Sachs gewidmet. Dann jei noch genannt die fozial: 
bemofratifche Feitihrift: Hans Sachs. Ein Erinnerungsblatt für das arbeitende 
Boll u.j.iw. von Manfred Wittich, Nürnberg 1894. 8°. 57 ©. Das Heft ift 
gewandt gejchrieben und geſchickt zufammengeftellt; aber e3 verfteht ſich wohl von 
jelbit, da das Bild des frommen und biederen Bürgers hier, durch die 
jozialdemofratijche Brille gejehen, verzerrt und verdreht erjcheint. Es ift eine grobe 
Fälfhung der Geſchichte, Hans Sachs zum Sozialdemokraten ftempeln zu wollen; 
der Nürnberger Meifter war nun einmal fein Sozialdemofrat, ſondern in allen 
wichtigen Punkten: Religion, Vaterland, Obrigkeit, das gerade Gegenteil davon. 

2) Den Verlauf der herrlichen Nürnberger eier jchildert eingehend und 
friih Theodor Hampe in dieſer Zeitichrift 1895 S.81 — 92. Zu diefer Feier 
hatte der Rat auch ein künftleriich ausgeftattetes Programm herftellen laſſen: 
„Reihenfolge der Feftlichleiten zur 400 jährigen Geburtstagsfeier unſeres Nürn: 
berger Dichter am 4. und 5. November 1894”. 8°. 86. 


Bon Julius Sahr. 673 


die ihre Zauberfraft aufs neue bewährte, und es veritand, Millionen 
von Menſchen des verjchiedenjten Standes und Bildungsgrades zu feſſeln, 
zu unterhalten, zu erfreuen, ja zu wohlthuendem und innerlich be- 
freiendem Lachen Hinzureißen. Die Hans Sadj3: Feier hat das gejamte 
deutihe Bolt in einer Stimmungseinheit gezeigt, wie nur nationale 
Feittage fie ermweden. Übrigens müſſen faft ebenfo zahlreich, ebenfo 
wirkungsvoll, wie die theatralifchen, nach den Berichten von Zeitungen 
und Zeugen auch die Liebhaberaufführungen gewefen jein, die oft 
mit einfachiten Mitteln arbeiteten. Bei ihnen wurden zum Teil felbft 
die weiblihen Rollen der Hans Sahsftüde von Männern gegeben, ohne 
daß dies ihrer Wirkung Eintrag that. Gedenken wir ferner der Summe 
von Dichterfraft, die bisher zur Verherrlichung des Hans Sachs aufgewendet 
wurde, bebenfen wir, wie vielfach der fchlichte Bürger im November 1894 
der heutigen Welt in der künſtleriſchen Verflärung Goethes, Richard 
Wagners, Martin Greifs, Hermann Linggs, Guſtav Burchards, 
in den Fejtipielen Rudolf Genees!) und anderer vorgeführt wurde, 
jo müflen wir geftehen, daß Hans Sachs noch nicht tot iſt, jondern 
daß jein Geift und feine Werke auch Heute noch fortwirfen. Endlich 
fei noch der ſchier zahllojen Vorlefungen, Vorträge, Reden und Uns 








1) Goethe, Erklärung eines alten Holzjchnittes, darftellend Hans Sachſens 
poetifche Sendung 1776 und „Sclußverje zu Hans Sachſens poetijcher Sendung“ 
bei Anlaß der Berliner Aufführung von Deinhardfteins „Hans Sachs“ 1828 
(beide nach der Handichrift neu abgedrudt in Bernhard Suphans Hans Sachs 
in Weimar u. ſ. w. Weimar 1894. 8°. 44 ©.), 


Martin Greif, Hand Sachs, dramatijches Gedicht, Augsburg 1866. 16°. 
128 ©.; „Zu Hand Sachſens Ehrentag‘ den 24. Juni 1874 (in Hans Sachſens 
Schwankmanier, Gedichte 1881 ©. 262 ff.) und Hans Sachs, Baterländiiches Schaus 
jpiel in 5 Aufzügen, Leipzig 1894. 8°. 86 S. Hermann Lingg dichtete für das 
Hans Sad: Jubiläum einen verbindenden Tert, in den Schwänte und Faſtnachts— 
ipiele des Hans Sachs eingelegt waren, jo daß das Ganze, für die Münchner 
Hofbühne beftimmt, ein zufammenhängendes, abgerundetes und höchſt poetifches 
Bild ergab. Guſtav Burhard, Hans Sachs, ein dramatiiches Spiel in einem 
Aufzuge (Hans Sachs-Dramen, Berlin 1894. 8°). 


Rudolf Sende, Hans Sachs, ein Feitipiel zur Feier feines 400. Geburt3- 
tages u.j. tv. Berlin 1894. 8°. 48 ©. und Hans Sachs, ein Nürnberger Feſt-Schau— 
ſpiel u. ſ.w. Nürnberg 1894. 8°. 80 ©. 


Bei diejer Aufzählung ift ſowohl von den älteren dichterifchen Verherrlich— 
ungen 3.8. von Sander, Deinharbtftein, ald auch von den Kompofitionen 
Albert Lorgings, Rihard Wagners (Komiſche Opern), Oskar Wermannd 
(Hymmus für das Hans Sad : Jubiläum), und Anderen, jowie von Bildern und 
Gemälden (Kaulbach, Spangenberg u. ſ. w.) Novellen und poet. Erzählungen 
abgejehen. Bergl. hierüber Zu Hans Sachs I Zeitſchrift für den deutichen Unter: 
richt VI ©. 590 flg. 

Beitichrift f. db. deutfchen Unterricht. 9. Jahrg. 10. Heft. 44 


674 Zu Hans Sachs. 


ſprachen gedacht, durch die er in Vereinen und Gejellichaften jeder Art 
geehrt wurde; auch an ihnen find Leute aller Berufs: und Bildungs- 
freife beteiligt geweien. Sa, die Hans Sachs-Feier ging auch weit 
über Deutjchlands Grenze hinaus: überall, mo die deutjche Zunge Elingt, 
wurde des wackeren Nürnberger® gedacht; auch in frembländiichen 
Bungen und Beitungen erflang fein Lob und ward fein Feſt be: 
ſchrieben. Was wollen, im Vergleich zu diefer gewaltigen Huldigung, 
die wenigen Stimmen jagen, die fich, jei e$ gegen den Mann jelbit, die 
eine und andere Seite feined Wirkens, oder gegen eine jo allgemeine 
Feier zu feinem Andenken erhoben? 

Höher indes, als die allgemeine Feier, ift ihre Wirkung anzufchlagen. 
Durch dieje Feier hat Hans Sachs vollends aufgehört, ein Toter in der 
Litteraturgefchichte zu fein; ficher ift er wenigſtens für alle Die ein lebendiger 
Menſch geworden, die die Feier mit erlebt Haben. Und das ift ein hoher 
Gewinn! Jene unzähligen Menſchen, die zujammenftrömten, um Hans 
Sachs jelbft oder über ihn zu hören, fie gingen zumeijt reich belohnt, 
ja erquidt wieder heim. Denn der, den fie fanden, war, wo er nur 
felbft genügend zu Worte fam, ein Charakter, ein frifcher und ganzer 
Menih, ein Mann mit Flesh und Blut, und jo warm quellendem 
Leben, daß jeder noch heute, 320 Jahre nach jeinem Tode, den kraft: 
vollen Pulsſchlag jenes Lebens zu empfinden vermeinte. Beſonders die 
Faftnachtipiele übten diefe Wirkung. Wem es vergönnt war, deren 
mehrere gut aufgeführt zu fehen, der mußte ftaunen, wie padend und 
unmittelbar fie noch heute wirkten, welche Zugkraft ihnen innemwohnte. 
An einer ganzen Reihe von Städten find Stüde von Hans Sachs, fei 
es von einer, fei ed von mehreren Bühnen, bisweilen außerdem noch 
von Liebhabern aufgeführt worden. Berichte aus Berlin, Bremen, Bres— 
lau, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe, Leipzig, Magdeburg, München, 
Nürnberg, Prag, Weimar, Wien und anderen Städten jprechen faft aus: 
nahmslos von einem ſchönen Erfolge. Auf diefe Weife find — ab: 
gejehen von zahlreihen Schwänken — doc mindeftens ein Dubend feiner 
dramatifhen Stüde, meiſt Faftnachtipiele, wieder Tebendig geworden, 
mehrere von ihnen, wie Frau Wahrheit, Der fahrende Schüler, 
Der Krämerskorb, Das Heike Eifen, Die Tragödie von der 
Lifabetha find in 3—10 Städten aufgeführt worden und, wenn man 
von Nürnberg, Dresden u. a. weiter jchließen darf, an demjelben Orte 
wiederholt. Diefer dramatiihe Erfolg de Hans Sachs ift wohl das 
Auffälligfte an der Feier. Er übertraf die kühnſten Hoffnungen der 
Freunde des Dichterd. Wiederholt begegnet man in Berichten und Ur— 
teilen über diefe Aufführungen dem dringenden Wunfch und der Hoffnung, 
e3 möchten diefe und andere Stüde des Hans Sachs dem Spielplan 


Bon Julius Sahr. 675 


dauernd erhalten bleiben;!) man ftellt Betrachtungen an über Hans 
Sachs' Bedeutung für die Gegenwart, ja jelbft darüber, was die heutigen 
„Luſtſpiel“ dichter von dem alten jchlihten Meijter lernen können. ?) 
Welche Auferftehung de3 biederen Nürnberger faft 320 Jahre nad) 
feinem Tode! 

Angeſichts diejer feltenen Feier und diefes friſchſprudelnden Lebens 
taucht die Frage auf: Wie war ed nur möglich, daß diefer Mann dem 
Herzen feines Volkes jo lange entfrembet bleiben und daß er Jahrhunderte 
hindurch als Urbild hölzerner, geiftlofer Reimfchmiede gelten konnte? 
Diefe Frage hängt innig mit der Entwidelung deutſcher Litteratur, 
deutſchen Geiftes zufammen. Jene 200 Jahre, etwa von 1576— 1776 
ſchließen in vieler Hinfiht die trübfte Zeit deutfchen Geifteslebens in 
fi, die Zeit, wo der Urquell des deutſchen Lebens: Volksgeiſt und 
Volkskunſt, woraus auch Hans Sachs ſchöpfte, verfchüttet und unter 
dem Wuft fremden Weſens begraben war. Mit der Verwüſtung deutfchen 
Landes im 30jährigen Kriege ging ja leider Hand in Hand die fchon 
im 16. Jahrh. vorbereitete Verwüſtung des deutſchen Geichmades; es 
folgte die Zeit „charakterlofer Minderjährigkeit”, die Herrichaft des 
Ausländiſchen und Fremden, dad wie ein Gift tief in den beutfchen 
Volkskörper eindrang. Da führte deutfches Weſen nur ein faum merk— 
liches, heimliches und elendes Dajein. Damals fam ja die Unficht auf, 
die noch zu Leſſings Zeit herrſchte, die Leſſing aber mit kühnem 
Mute für alle Beiten gebrandmarkt Hat, indem er fie in dem bdeutfcheften 
Luſtſpiel, das wir haben, dem erbärmlichen Windbeutel Riccaut in ben 
Mund legt: „O, was ift die deutich Spraf für ein plump Spraf, für 
ein arm Sprak!“ (Minna von Barnhelm IV, 2.) Nur wenige erlejene 
Geiſter ftimmten in der Zeit von 1576—1776 nit in diefen Auf 
ein. In folhen Zeiten konnte Hans Sachs nichts gelten! 

Und in melden Zeiten galt er etwas? Es waren die Beiten 
friihen nationalen Aufftrebens, wo der deutjche Volksgeiſt fich regte, 


1) Diefen Wunfh äußert 3.8. ein Wiener Kritiler und Dr. Leonhard 
Lier in feinen Rezenfionen der in Dresden aufgeführten Hans Sachs-Stücke im 
„Dresdner Unzeiger“. Freilich meinte gerade Lier dor ber Aufführung (in 
Paul Kühns Deutjcher Dramaturgie 1. Jahrg., 2. Heft, Nov. 1894): Die Beit 
werde den Stimmen recht geben, die die frage ftellen: Was dieſe Werfe einer 
findlihen Kunſt auf unferer modernen Bühne für Dafeindrecht behaupten wollen ? 
Auch er fcheint alfo von dem Erfolg überrafcht geweſen zu jein. 

2) In dem gehaltvollen Auflag: Hans Sachs, ein Nachwort (Kunftwart 
von Ferdinand Avenarius, 8. Jahrg., 4. Heft, Nov. 1894, Ep. 49— 52) 
ftelt Leonhard Lier jehr ernfte und beherzigendwerte Betrachtungen über dieje 
Frage an. Man fieht, wie Hans Sach gewinnt, auch wenn er von dieſer Seite 
betrachtet wird. 


44% 


676 Bu Hans Sachs. 


wo er, feiner Kraft bewußt, froh und zugleich trogig ſich emporrang, 
e3 waren Höhepunkte deutfhen Denkens und Fühlen. 

Eine ſolche Zeit war — troß vieler Schattenfeiten! — die jung: 
frifhe Zeit der Reformation; eine folhe war es, ala 1776, genau 
200 Jahre nad) des Sängers Tode, der junge Goethe als Haupt der 
Genies fein trugiges Lied von Hans Sachſens poetiider Sendung 
ertönen ließ, um einer abgelebten, morſchen Kunſtanſchauung, die ſelbſt 
dur Klopftod3 und Lejfings Auftreten noch nicht befeitigt war, den 
legten fröhlichen Todesftoß zu verſetzen.) — Und dürfen wir auch auf 
die heutige Zeit jchließen, daß fie eine Zeit friſchen Aufitrebens ſei? 

Unfere Zeit ähnelt in vieler Hinficht dem Zeitalter der Reformation. 
Unzweifelgaft ringt auch in diefen Tagen altes Abgelebtes mächtig mit 
neuen Keimen; unzweifelhaft hat auch unfere Zeit ihre höchſt bedenflichen 
Schattenfeiten. Und dennoch! Haben nicht auch wir 1870 eine Wieder- 
geburt erlebt und jeitdem einen Aufſchwung des nationalen Lebens zu 
verzeichnen? Verdanken wir nicht diefe Wiedergeburt vor allem einem 
Manne, wie jene Zeit; einem Manne, um den jich alles andere gruppiert: 
dem Fürjten Bismard? Fühlen und wiljen wir nicht Harer und bes 
ftinnmter, was deutſch ift? Haben wir nicht manches Fremde und Ein- 





1) Goethe und Hans Sachs, das ift fchon für manche Unterfuhung, 
für mande Betrachtung ein würdiger Gegenftand gewejen, ein Gegenſtand aber, 
mit dem wir aud nicht jo bald völlig ins reine kommen werden. Wohl 
ift das Wirlen des Hand Sachs auf Goethe, der Einfluß feiner Dichtungen, 
feiner Sprache und Metrik, feines Wortjchaßes, auch feiner bejonderen Art, die 
Gegenftände zu behandeln, bereits mehrfach gründlich behandelt worben; ob wir 
aber in dieſem Punkte von den Äußerlichkeiten je ganz ins Innere gelangen 
können, ift mir ſehr zweifelhaft. Fa, wenn man über Gegenftände, über die er 
fih nicht geäußert hat, noch heute in Goethes Seele leſen könnte! Aber 
Edermann und die anderen Geſpräche Goethes verfagen hier, fo auch die 
Briefe und offenbar aud) die Tagebücher; nur Dihtung und Wahrheit 
giebt und einen Wint. Im Übrigen müfjen die Dichtungen felbfi reden. 
Was Hans Sachs und feine gejunde Perjönlichkeit für den Dichter des Fauft im 
tiefften Grunde der Seele bedeutete: ob er ihm nicht gar ein Retter aus fchweren 
menjchlichen oder dichterijchen Zweifeln und Kämpfen war — das entzieht ſich 
noch unjerer genauen Kenntnis; wir fönnen es nur ahnen. Aber ficher war 
Hand Sachſens poetijhe Sendung vom Jahre 1776 nicht nur eine krauſe 
Laune des übermütigen Stürmers und Drängerd. Wir ftugen fchon, wenn wir 
ichen, wie Goethe 1788 in Jtalien, an einem bedeutfamen Punkte feines Lebens, 
diefes Gedicht und Miedings Tod an den Schluß feiner Gedidhtiammlung 
geftellt wünfcht, mit der Abſicht, es jolle feine „Perjonalien‘ vertreten. Dan 
dente: Das thut Goethe in Italien, wo man leider und fälfchlicherweije nur zu 
ſehr gewohnt ift, fich ihn als Griechen zu denken! Aber auch der fait 80 jährige 
Goethe kehrt am Ende feiner Laufbahn zu feiner Jugendliebe zurüd und widmet 
Hans Sachs 1828 noch einmal Berje voll der milden Wärme des Alters. Und 
wieder vier Jahre jpäter jchreibt er im Beginne des 18. Buches von Dichtung 


Bon Julius Sahr. 677 


engende, nad) außen wie nad) innen, befämpft und abgejtoßen, um dem 
Baterländiichen mehr Luft und Licht zum Leben, zur Entfaltung zu gewähren? 
Sch denke doch, man kann mit Ya antworten. Die jeit Jahren immer ent: 
jchiedener auf das Deutjchtum gerichtete Bewegung des Schulmwejens, die 
Entwidelung unjeres ganzen nationalen Leben? auf das Volkstümliche 
zu, die neuen Anſätze in der Kunft, das Aufkommen und Blühen des 
deutfchen Sprachvereind, das Durchdringen Hildebrandifher Gedanken 
und manches andere deutet darauf Hin, daß bei und das Heimifche nicht 
mehr verachtet wird, jondern daß wir unfere deutfche Natur mehr und 
mehr zu feitigen und zu läutern ftreben. Wieviel bedeutet das Hans 
Sachs-Jubiläum in diefem Zufammenhangel Jener allgemeine und 
herzliche Feſtjubel ift eine Betätigung, daB wir im ganzen und großen 
auf gejunden, vaterländifchen Bahnen wandeln; jchreiten wir getroft und 
furdhtlo8 auf diefem Wege weiter, der dunklen Zukunft entgegen! 
Außer dieſer allgemeinen, nationalen Bedeutung hat die Hans 
Sah3=: Feier aber noch einen befonderen, hohen Wert für den, der fich 
ernster mit unferem Dichter bejchäftigen will: fie hat dad Hana Sachs— 
Studium einen tüchtigen Schritt vorwärt3 gebradt. Und mer wollte 
verfennen oder leugnen, daß diefer Fortjchritt in der Wiſſenſchaft auch 


und Wahrheit jene befannten, wohlerwogenen und vieljagenden Worte über Hans 
Sachs nieder. Das giebt doc jehr zu denken. Aber es führen auch geheime 
Fäden geraden Weges von Hans Sachs zum Yauft — vielleicht ihrer mehr, 
al3 wir jeßt willen. Man hat 3. B. nicht mit Unrecht daran erinnert, daß das 
Borjpiel zum Fauft jehr Hans-Saächſiſch ift, ferner, da Frau Margarete 
Schwertlein der Hans-Sachſiſchen Bäuerin im fahrenden Schüler verzweifelt 
ähnlich fieht. Und die Geftalt Balentins? Ferner hat 8. J. Schröer barauf 
hingewieſen, daß Goethe zu zwei Scenen im zweiten Teile des Fauft, der Be: 
Ihmwörungsicene der Helena und dem Auftreten Mephiftos am Kaiferhofe, durch 
zwei Gedichte des alten Hans Sachs vom 12. Oftober 1563 und 18. Februar 1568 
(Goed.⸗Tittm. II, Nr. 46 und 50) angeregt wurde. Faſt fieht es aus, 
als hätten Yauft und Hand Sachs in trauter Gemeinſchaft Goethen durchs 
Leben geleitet. Wie wächſt der alte Nürnberger dur dieje Freundſchaft des 
Dichterfönigs! Am eingehendften behandeln die innere Verwandtſchaft 
zwifchen Goethe und Hans Sachs meines Wiffens: Edmund Goetze, Goethe 
und Hans Sachs, Teitrede zur Vorfeier von Goethes Geburtstag am 26. Auguſt 
1894 zu Frankfurt a.M. gehalten. (Berichte des Freien dtiſch. Hochftiftö 1895, 
©. 6*- 21*) und Bernhard Suphan: Hans Sad, Humanitätäzeit und Gegen: 
wart. Feftrede zur Hans: Sachöfeier in Weimar den 11. Nov. 1894 (Weimar 
1895. 8°. S. 27-57). Goetze unterjucht im übrigen den ſprachlichen Einfluß 
des Hand Sachs auf Goethe, ebenfjo Georg Wahl, Hand Sachs und Goethe, 
Programm. Koblenz 1892. 4°. 24 ©. Suphans köftliher Vortrag bietet 
überaus feinfinnige Beiträge zu einer inneren Biographie Hans Gadjjens. 
Vgl. noch Dr. Friedrich Bauer, Hand Sachs' Gesprech Die neun gab Muse 
oder Kunstgöttin betreffend, und Goethes Hand Sachſens poetiihe Sendung 
(Chronik des Wiener Goethe: Vereins IX., Nr. 1, den 23. Nov. 1894, ©. 2—6). 


678 Zu Hans Sachs. 


der Schägung des Dichters in weiteren Kreifen zu gute fommen muß? 
Wir find dem Bild des wirklichen und guten Hans Sachs weſentlich 
näher gerüdt. Mit der Zeit wird wohl auch aus den Litteratur- 
geihichten für Schulen, aus volfstümlichen Werfen und aus dem großen 
Bublitum jenes durch alte Borurteile getrübte Bild, faft möchte ich jagen 
Zerrbild des Dichterd verſchwinden, welches ſich bisher fo vielfach breit 
gemacht hat, und befjen weſentlichſter Zug beinahe die Verſe waren: 

Hans Sachs war ein Schuh: 

Mader und Poet dazu. 

Die große Welt wußte in der That vielfach nichts Beſſeres von 
ihm. Das wird hoffentlich auch anders werben. 

Wir find nun von dem Hand Sad: Jubiläum weit genug entfernt, 
um die wiſſenſchaftliche Ausbeute, die es ung gebracht hat, einigermaßen zu 
überbliden. Das freilid muß glei an die Spige gejtellt werden: 
Noh fehlt uns das große wirklich erfhöpfende Gejamtbild 
von des Dichter! Leben und Wirken. Diejed Denkmal hat ung 
auch das Aubiläum nicht gebracht; aber mand weiterer braucdhbarer und 
wertvoller Stein zu diefem fchwierigen Bauwerk, das einft noch zu er: 
richten ift, wurde doch herbeigetragen. 

Bor allem kann jet jedermann Hans Sahjend Werke in reiner 
und unverftümmelter Geftalt Iefen, ſich auch leichter in ihrer Überfülle 
zurechtfinden und fo zu einem eigenen Urteil über ihn gelangen. Als 
wertvollfte Gaben zum Feſte auf diefem Gebiete find zu nennen Prof. 
Edmund Goetzes XXI. Band der großen Tübinger Ausgabe, der 
feider, nach den Sabungen des Stuttgarter Titt. Vereins erft jebt, 1895, 
ausgegeben werden konnte, obwohl er bereit3 April 1894 fertig gebrudt 
vorlag. Er enthält Werke de3 Hans Sachs, die bisher überhaupt noch 
nicht gedrudt, ferner jolche, welche in die Nürnberger Yolivausgabe von 
1558— 1576 nicht aufgenommen wurden; diefe Werke umfaffen die Zeit 
von 1523—1552; der XXIII. Band wird diefe Veröffentlihungen fort: 
jegen und abichließen. Für größere Kreife bedeutet noch mehr der, 
Anfang Oktober 1894 auögegebene 2. Band Sämtlider Fabeln und 
Schwänte des Hans Sachs, momit Goetze dieſes wichtige Werk 
zum Abſchluß gebradt hat. Die Sammlung, in zwei handlichen und Leicht 
erihwinglihen Bänden bei Niemeyer in Halle erfchienen (Bd. I 1893), 
enthält insgejamt 387 Gedichte ded Hans Sachs, die ihn als unüber: 
troffenen Meifter auf dem Gebiete des Schwankes zeigen. Außer dem 
bereit3 Erwähnten verdanken wir Edmund Goetze noch folgende Felt: 
gaben aus feinem ſchier unerfchöpflichen Schatzhauſe: 

Die Handihriften des Hans Sachs (in der Feftichrift: Hans 
Sachs-Forſchungen, herausgegeben von A. 2. Stiefel, November 1894, 


Bon Julius Sahr. 679 


©. 193— 208); Hand Sachſens Gemerk-Büchlein (in der Feſtſchrift 
der Zeitjchrift für vergleichende Litteraturgefchichte von Mar Koch, 1894, 
©. 42—51). In diefem Aufjag verwertet Goebe zum erften Mal feine 
neue bedeutfame Entdeckung aus Weimar; endlich die köſtliche Feftrede 
bei der von der Stadt Nürnberg im Rathausfaale veranftalteten Feier (er: 
jhienen Nürnberg 1894, Raw. 23 ©.); fie enthält die befte und treffendfte 
Schilderung, die bisher von Hand Sachſens Wirken gegeben mwurbe. 

E3 würde zu weit führen, die einzelnen zum Hans Sachs-Jubiläum 
erjchienenen Wrbeiten anderer Forſcher hier alle zu nennen oder ihren 
Inhalt auch nur kurz anzudeuten.!) Daher mag einiges Wenige ge: 
nügen. Neben der Feftihrift U. 2. Stiefels (Nürnberg, 3. Ph. Raw. 
gr. 8°. 1894, VI, 472 ©.), ift von Wichtigkeit die Feftihrift zur Hans 
Sachs-Feier gewidmet vom Herausgeber (Mar Koh) und Verleger 
(Emil Felber) der Beitfchrift für vergleihende Litteratur- 
geihichte, Berlin, gr. 8°. 1894. 77 ©. Gie enthält außer der oben 
genannten Arbeit von Goetze folgende Beiträge: 

Karl Dreſcher, Hand Sachs und Boccaccio I; Reinhold 
Bechſtein F, Hans Sachs-Litteratur im letzten Luſtrum (unvollendet); 
Johannes Bolte, Märhen und Schwantitoffe im deutfchen Meifter- 
fiede; Karl von Reinhardftöttner, zu Joh. Baulis „Schimpf und Ernſt“. 

Weniger umfangreich, aber auch dankenswert und hochwillkommen 
find die beiden in Weimar bei Böhlau erjchienenen Schriften: 

Hans Sachs in Weimar, Gebrudte Urkunden zum 400. Geburts: 
tag des Dichters, 1894, HM. 8%. 44 ©., und Hand Sachs, Huma: 
nität3zeit und Gegenwart, Vortrag zur Hand Sachs-Feier in 
Weimar nebjt zugehörigen Aufjägen von Bernhard Suphan, 1895, 
tl. 8%. 68 ©. Das erfte Heft ftellt Die auf Hand Sachs bezüglichen 
Dihtungen, Auffüge und Briefitellen Goethes, Wielands, Bertuchs, 
Leffings und Herderd nach den Urſchriften zufammen und erläutert fie. 
So erhalten wir ein Bild der vergeblihen Bemühungen jener Männer, 
Hand Sachs um 1780 in ber deutjchen Litteratur einzubürgern. Bu 
diefem Büchlein Hat Suphan fi mit feinen jungen Mitarbeitern und 
Freunden an dem Archiv zufammengethan. Die zweite Schrift enthält 
neben dem Feftvortrag Suphans (vgl. über ihn Anm. 1 zu ©. 676) vor 
allem noch C. Rulands Beichreibung der Hans Sachs-Ausſtellung zu 
Weimar (vgl. ©. 671 und Anm. 2 ebenda). 


1) Der Berfaffer Hofft dies nächſtens in Mar Kochs Beitichrift für ver: 
gleichende LKitteraturgefchichte zu thun. Über U. 8. Stiefels wiſſenſchaftliche 
und Ernft Mummenhoffs ausgezeichnete vollstümlihe Feſtſchrift: Hans 
Sachs, Nürnberg, Kom, H.8°. 141 ©. (Preis 50 Pf.), hat bereit Dr. Theodor 
Hampe in diejer Beitfchrift (1895, ©. 81, 82) kurz berichtet. 


680 Bu Hans Sachs. 


Es verfteht fich von felbft, daß dieje und andere im einzelnen Falle 
genannte Schriften nah Kräften für die folgende Skizze von Hans 
Sachſens Leben und Wirken benugt worden find, ebenjo die jchon im 
I. Teil genannten Quellen (IV. Jahrgang ©. 593flg.) 

Alle genannten Werke und Arbeiten, neben vielen hier nicht ge— 
nannten!) und dem Heer der Zeitſchriften- und Zeitungsartikel — unter 
denen mancher durch Wucht oder Tiefe der Charafteriftit oder durch 
Einzelforfhungen hervorragt — fie eröffnen einen tröftlichen Ausblid: Die 
Hans Sachs-Forſchung Hat eine ſchöne Zukunft! Glaube niemand, 
daß wir an ihrem Ende ftehenl Wir find wohl ein tüchtiges Stüd 
hineingefommen, aber noch weit von ihrem Endel Schöne Aufgaben 
harren der Löſung. Denn noch lange wird es dauern, bis alle Seiten 
von Hans Sachſens Riefenfhaffen genügend erhellt, alle feine Werfe hin— 
reichend durchgearbeitet, die Beziehungen zum älteren, zum zeitgenöfjifchen 
und jpäteren Geiftesfeben und feiner Litteratur feftgeftellt find, bis fein 
Hortwirfen und Fortleben im Laufe der Zeiten bis auf unfere Tage be— 
friedigend aufgeklärt ift. 


1) Daß Rudolf Gendes großes Buch hier nicht genannt wird, mag nie= 
manden wundern. Sein Werk: „Hand Sachs und feine Seit, ein Lebens- und 
Kulturbild aus der Zeit der Neformation, mit 166, in den Text gebrudten Ab— 
bildungen, vielen Facfimiles nad den Handichriften und Notenbeilagen von Meiſter— 
liedern‘, Leipzig, 3.%. Weber 1894 (zu Weihnachten 1893 erjchienen), gr. 8°. 
XVI. 524 ©. Preis geb. 12 M. ann leider weder zu den miffenichaftlichen, 
noch zu den im beften Einne populären Gaben zum Hand Gadys: Jubiläum 
gerechnet werden. Gerne würbe man es der leßteren Gruppe zuzählen, wenn es 
dazu nicht zu umfangreich wäre und wenn es vor allem in feinem Ton und Auf: 
treten mit Fußnoten, bibliographiichen Notizen, Handichriften und anderen Bei: 
gaben ſich nicht als wilfenjchaftliches Wert gebärbete. Gende will die große 
wifjenichaftliche Hans Sadj3 - Biographie geben; er fann es aber nidjt; und fo ift 
ein HZwitterding entjtanden: nicht Fleiſch, nicht Fiſch. Es ift aufrichtig zu be= 
dauern, daß Genée jo wenig Selbitkritif hat und anfpruchsvoll nad der Palme 
bes großen Hans Sachs-Forſchers greift, daß er fich nicht mit den Berdienften 
begnügt, die er ald vollstümlicher Rämpfer für Hans Sachs wirflih erworben 
hat. Dieſe Berdienfte wollen wir ihm gewiß nicht abiprechen, fondern im Gegen- 
teil fie allzeit dankbar anertennen. Auch als Finder und Entdeder mancher 
wertvollen Hans Sachs-Einzelheit ift Gende rühmend zu nennen; aber es ift zu 
beffagen, daß er fih an eine Aufgabe wagt, der er in feiner Weije gewachjen ift, 
und daß er durch fein anſpruchsvolles Weſen eine jcharfe, aber gerechte Kritif her: 
ausfordert. Daß jein Buch dennoch vielen Leuten, bez. Kreifen eine ober viel— 
leicht die einzige Duelle des Hans Sachs: Wiflens fein wird, ift Har, und ift auch 
nicht zu beffagen. Schon der reiche Bilderfhmud, defien Berechtigung freilih an 
vielen Stellen jehr fraglich ift, wird viele Leute anregen und gewiß manchem 
Käufer eine eingehende Beihäftigung mit Hand Sachſens Leben und Wirfen er: 
eben: e3 giebt auch folhe Menſchen! Rührend ift jedenfalld der Fleiß und 
Eifer, mit dem Gende num ſchon feit vielen Jahren fi) dem Hand Sachs widmet. 


Bon Zulius Sahr. 681 


Diefe Lehre muß wohl jeder, dem e3 um die Sade jelbft zu thun 
ift und der tiefer blidt, au dem Feitesjubel mit nach Haufe nehmen, 
und es ift für manden „Hans Sachs-Forſcher“ Heilfam, fich ihrer im 
jtilen Kämmerlein recht lebhaft bewußt zu werben. 


2. Nürnberg; Leben und Perfönlichkeit des Dichters. 


Hana Sad ftammte aus Nürnberg: auf einem günftigeren Boden 
hätte er nicht erwachjen fünnen. Seit Jahrhunderten war Nürnberg eine 
mächtige und blühende Reichsftadt!). Durch feine Lage war es in hohem 
Make begünftigt und zu einer wichtigen Rolle im Deutjchen Reiche 
auserjehen, lag es doch an dem Kreuzungspunkte der zwei berühmten, 
mittelalterlihen Handelsſtraßen Deutſchlands, der füd-nördlichen, welche 
Venedig, den Bertreter de3 Südens und Orients, mit den Hanſeſtädten 
verband, und der wejt=öjtlichen, die den Verkehr zwiſchen Rhein und 
Donau vermittelte und feit undenkflihen Zeiten ein wichtiger Landweg 
für den Handel zwifchen Abend» und Morgenland war. Nürnberg 
bildete recht eigentlih, wie Regiomontan fagte, den Mittelpunkt 
Europas. Früh Hatte ſich daher hier der Handel befonders Iebhaft ent: 
widelt, und es ijt fein Wunder, wenn ihm bald alles das folgte, was 
duch Fleiß, Regſamkeit, Unternehmungsluft verbunden mit Biederfinn 
und NRectlichkeit errungen werden kann: Behäbigfeit, Wohlftand, Reid; 
tum und im feinem Gefolge Macht. Gemwerbfleiß, Handwerk und 
Erfindungsgeift blühten bald bei dem betriebfamen Völkchen empor, 
Technik, Wiſſenſchaft und Kunft gefellten fich zu ihnen. Kurz, Nürnberg 
wurde ein Mittelpunkt des gewerblichen und geiftigen Lebens in Deutſch— 
land, vor allem aber eine Heimat de3 gefunden deutjchen Bürgertums. 
Almählih bildete fih hier ein großes, mohleingerichtetes und jelbft- 
bewußte® Gemeinweſen, eine Art Staat aus. Diefer Staat beftand 

1) Für die nachfolgende Schilderung Nürnbergs find hauptjächlich benupt: 
Karl Lucae, Zur Erinnerung an Hans Sad (Preuß. Jahrbücher 1886; neu 
abgedrudt in Lucaes Gejammelten Vorträgen: Aus deutfcher Sprache und Litteratur: 
geihichte, Herausgeg. von Mag Koh, Marburg, 1889. 8°. ©. 111— 141); 
Charles Schweitzer, Etude sur la Vie et les (Euvres de Hans Sachs, 
Paris et Nancy 1887 (erfchien 1889). 8°. 6.40—57; vor allem aber Hans Sachſens 
eigene Schilderungen: Ein lobspruch der stadt Nürnberg, vom 20. Februar 
1530, 384 Berje, (Keller: Goege IV, 189; Goebele-Tittmann 2. Aufl. 1885 II, 34) 
und das Vorwort zum IV. Foliobande (von 1578) Der eingang diss vierd: 
ten buchs, vom 12. December 1563, 402 Berfe, (8.:G. XV, 17), wo be 
ſonders die Peftzeit des Jahres 1562 vorgeführt ift. — Trefflih und allgemein 
verftändlih jchildert Ernjt Mummenhoff: Altnürnberg bis 1350 im 22, 


Bande der Bayer. Bibl,, mit Zeichnungen von Lorenz und Wilhelm Ritter, 
Bamberg 1890. 8°, 107 S. Mark 1,40. 





682 Zu Hans Sachs. 


aus Kaufleuten, Gelehrten, Handwerkern und den Landleuten der um: 
liegenden Gegend; beherrjcht wurde er von alters her von den Patriziern, d. h. 
den ratsfähigen Geſchlechtern, den reichen Familien des Kaufherrenjtandes, 
die fich jeit Menjchengedenfen durh Handel ernährt hatten. Um 1500, 
al3 Hans Sad ein Ainabe war, gab e3 etwa vierzig joldher Geſchlechter 
in Nürnberg, darunter 3. B. die Tuer, Imhof, Holzſchuher, Hirich: 
vogel, Löffelholz und andere. „Ein wohlweiſer, fürfichtiger Rat“, aus 
ihrer Mitte gewählt, führte mit ftarfer Hand das Regiment, aber „gütig 
ohn alle Tyrannei”, wie Hans Sachs jo hübjch bemerkt; durch 8 Ber: 
treter der Handwerferzünfte, die er zu fich berief, ließ er das Volk und 
feine jo wichtigen Intereſſen bei ſich vertreten. Bu jener Zeit hatte 
Nürnberg etwa 25000 feſte Einwohner, die anderen waren fremde, 
die fih nur vorübergehend in der Stadt aufhielten. Dennoch ftand e3 
in der Reihe der deutjchen Städte obenan. Die Kaifer begünftigten es 
fihtlih. Seit 1356 mußte, laut Beftimmung der Goldenen Bulle, jeder 
erite NReichdtag unter einem neuen Regenten in Nürnberg abgehalten 
werden; jeit 1424 ſchon barg Nürnberg die Reichskleinodien, die alljährlich 
am zweiten Freitag nah Dftern dem Volke öffentlich gezeigt wurden. 
Wie ftolz mußte dad Herz des Nürnbergers Schlagen! Die Kaifer mußten 
wohl, warum fie dies thaten, warum fie Nürnberg mit Privilegien und 
Rechten ausftatteten, warum fie dort ihre faijerliche Burg errichtet hatten 
und fo gern dort Hof hielten: Nürnberg Hatte allzeit treu zu ihnen 
geſtanden; es Hatte fich ſtets durch feine Friedensliebe und Vorſicht, 
und dur feine mufterhafte Ordnung und Tüchtigkeit, und im Kriege 
durch BZuverläffigfeit und ftarfe Hülfe ausgezeichnet. Trefflich Hatten 
aber auch die Nürnberger verjtanden, die Vorteile, die ihnen durch ihre 
Lage und durch die Freundichaft der Kaijer geboten wurde, auszunügen. 
So Hatten fie denn erreicht, daß fie um ihren Wohlftand von manchem 
Fürften beneidet werden konnten, und fie mochten, wie Aeneas Sylvius 
fagte, mit feinem Könige von Schottland taufhen. Nürnberg war eben 
damals nit nur die Hochburg eines trefflichen, aufgeflärten, fleißigen 
und reihen Bürgerftandes, fondern zugleih Weltjtabt im vollen 
Wortfinne: fein Einfluß und feine Waren gingen in die fernften Länder; 
ebenfo traf aus den fernften Ländern dort alles zujammen; und wir 
verjtehen das Sprichwort „Nürnberger Hand geht durch alle Land.“ 
Noch Hatte Nürnbergs Bedeutung durch die Entdedung von Amerifa 
nicht gelitten; im ganzen 16. Jahrhundert bewahrt e3 feine führende 
Rolle. Mit gerehtem Stolze konnte der Nürnberger von der hoben, 
mweitragenden Burg feine Blide über fein Land fchweifen laſſen, denn 
ſoweit fein Blick reichte, jah er nur Nürnberger Gebiet: im Norden, 
nah Dften und Weften blühende Gefilde, fruchtbare Felder und mächtige 


Bon Julius Sahr. 683 


Wälder; nah Süden, den Berg hinab, dehnte ſich die Stadt, wohl 
verwahrt und geſchützt durch den tiefen Stabtgraben und die ftarfe 
doppelte Ringmauer mit ihren 183 Türmen und Bafteien. Sechs 
mächtige, damald noch vieredige Türme deuteten den Ort an, wo ge: 
waltige Thore den Verkehr nah allen Seiten vermittelten. Durch fie 
tiefen die Landſtraßen ftrahlenförmig nah allen Richtungen. Ein un: 
endliches Meer von Häufern, Dächern, Giebeln, Zinnen, Chörlein u. ſ. w. 
breitete fich innerhalb diefes Ringes aus, e3 wurde durch 528 gepflafterte 
Straßen und 10 Märkte durchſchnitten und gliederte fih in 8 einzelne 
Biertel mit 132 Hauptmannſchaften. Das Ganze teilte der Pegnitzfluß 
in zwei Teile. Aber 11 feite, aus großen Duaderfteinen erbaute Brüden 
leiteten den ftarf wogenden Berfehr herüber und hinüber. Auch das 
Waſſer des Pegnitzfluſſes, der gerade in der Stadt eine Inſel bildet, wurde 
fleißig ausgenugt: 68 Mühlräder, die es trieb, ftanden im Dienfte des 
Nürnberger Gemwerbfleißes. Aus diefem Häufermeere erhoben fich bald 
mächtig, bald zierlih, die Türme und Hochbauten von 15 Kirchen und 
Rapellen, 12 Klöjtern oder Stiftungen und 18 öffentlichen Gebäuben. 
Auf den 10 verjchiedenen Märkten der Stabt herrichte reges Leben: Feil— 
bieten und Kaufen von Lebensmitteln und Sachen aller Art; die all: 
jährlich abgehaltenen großen Märkte aber führten Waren und Menichen 
aus aller Herren Länder hier zufammen. Bei einer jolhen Einwohner: 
zahl und fo regem Fremdenzufpruh mußte dem Rat die Sicherheit 
und Gejundheit der Stadt fehr am Herzen Tiegen. Das Feuerlöſch— 
wejen war denn auch trefflich eingerichtet; 116 Schöpf- und 12 Röhr— 
brunnen forgten in allen Stadtteilen für ausreichende® Waller, und 
fo gelang es mwirflih den Nürnbergern, größere Brände zu verhüten, 
ſodaß ihre Stadt und noch heute als Föftliches Kleinod mittelalterlicher 
Bauart erhalten if. Die Brunnen waren auch für den Geſund— 
Heitszuftand der Stadt von größter Bedeutung. Über ihn machte 
der Rat mit ganz befonderer Sorgfalt. Dreizehn öffentlihe Badftuben 
mochten wohl zu gefunden Zeiten dem Bedürfnis der Nürnberger genügen. 
Durch eine ftrenge Reinlichkeits- und Nahrungsmittelpolizei juchte der 
Rat Ihlimmen Krankheiten vorzubeugen; waren fie aber einmal ausge: 
broden, jo forgte er durch weiſe Vorſchriften dafür, daß fie räumlich 
möglichft befchränft und die Kranken vernünftig behandelt wurden. In 
jchweren Seiten der Bet, wie 1494 und 1562, ließ er wohl bejondere 
Unprdnungen druden und unter die Bürger verteilen. Dennoch raffte 
die Krankheit an einem Tage oft mehr al3 100 Menfchen Hinweg, fo 
daß viele, Reihe und Arme, mit den Shren flohen, um dem Sterben 
zu entgehen. Die Stadt verödete zuſehends. Da befiehlt der Rat in 
ganz bejtimmten Vorſchriften für die einzelnen Berufszweige und Hand: 


684 Zu Hans Sachs. 


werfer die größte Neinlichkeit, er läßt dedinfizieren, er gebietet ben 
Kranken und Genejenden, den Verkehr mit Gefunden zu meiden; Draußen 
vor der Stadt läßt er für die Peſtkranken ein Lazarett bauen, jorgt für 
Krankenwärter und = Träger und Totengräber, regelt da3 Hinausſchaffen 
und Iſolieren der Kranken, verbietet Gefunden, Kranke zu bejuchen und 
fi bei Beerdigungen zu verfanmeln, verbietet den Verkauf von Kleidern 
der Kranken und Toten u. ſ. w. Kurz, in diejer Notzeit wie in anderen 
forgt er in umfichtigfter Weiſe für das Wohl feiner Unterthanen. 

Bei all dem trefflihen Regiment de3 Rated dürfen wir indes nie 
vergeiien, daß wir in jener Zeit vielfah noch den Spuren mittel: 
alterlicher Roheit begegnen. Bon der Sicherheit des Lebens und Eigen: 
tums, von der Reinheit der Sitten, dem Anſtande und dem ganzen 
damaligen Leben dürfen wir uns fein nad den heutigen fentimentalen 
Begriffen enttworfenes Bild machen; ein ſolches Bild würde ganz unwahr 
fein. Die Gegenfäge des Guten und Schledhten, des Rohen und Zarten, 
des Gemeinen und Hohen Tiegen auch in dem fraftjtrogenden, Lebens: 
vollen 16. Jahrhundert — von dem Hutten jagte, e3 jei eine Luft im 
ihm zu leben! — dicht und unvermittelt nebeneinander. Prangerſtehen, 
Prügelftrafen, Abjchneiden der Ohren und andere graujame Strafen, ja 
die Folter, waren damald an der Tagesordnung und galten den Beit- 
genoſſen al3 etwas Selbitverftändliches. E3 ijt nichts Außergemwöhnliches, 
wenn wir leſen, daß im Jahre 1501 ſechs Menſchen auf den Straßen 
von Nürnberg erjtochen, zwei reihe Kaufherren nachts in ihren Betten 
ermordet und 14 Übelthäter meiſt auf graufame Weife Hingerichtet, 
nämlich gevierteilt, aufs Rad geflochten, gehenkt, Tebendig begraben 
oder verbrannt wurden. 

Uber wo auch immer der Nürnberger Rat zu jo entjeglichen Strafen 
greift: allenthalben wird ihm ftrenge Billigkeit und Gerechtigkeit gegen 
Herrn und Knecht, gegen hoch und niedrig nacdhgerühmt, und es fehlt 
nicht an Beilpielen, daß er auch gegen jeine eigenen Mitglieder, mo 
fie von der Bahn des Nechtes abweihen, mit gleicher Strenge und 
Rüdfichtslofigkeit einjchreitet. Sehr mit Recht nennt Hans Sachs als 
die vier Genien, die der Stadt ſchützend zur Seite ftehen, Weisheit, 
Gerechtigkeit, Wahrheit und Stärke. Daher Herrichte auch gegenjeitiges 
Bertrauen, und die Beziehungen zwifchen Rat und Volk, Herrſchern und 
Beherrichten waren ausgezeichnet. Die Mehrzahl der lehteren bildeten 
die Handwerker, ohne daß es an Übergängen und Kreuzungen zwijchen 
beiden Ständen gefehlt hätte. Alle erdenklihe Art von Arbeit ward in 
Nürnberg betrieben. Neben dem eigentlichen Handwerk (im heutigen 
Sinne) und jeinen damals zahllojen Abihattungen ftand die Menge 
„ſinnreicher Werkleute‘, die fi mit Druden, Malen, Bildhauen, Schmelzen, 


Bon Julius Sahr. 685 


Gießen, Zimmern, Bauen u. f. w. bejchäftigten — aljo unjere Künftler, 
bez. Kunſthandwerker, Baumeifter, Techniker u. ſ. w. 

Sie alle ftanden an Tüchtigfeit den Werfleuten feiner anderen 
Stadt nad. Endlih fehlte es aud nicht an edler Kurzweil: Fechten, 
Singen, Saitenjpiel u. j. m. 

Höchft harakteriftiich ift, daß weder von Hans Sachs, noch andern 
zeitgenöffiichen Zeugen ein jtrenger Unterjchied zwiſchen dem gemadht 
wird, dad bei und — zum Schaden aller! — leider fo ftreng gefchieden 
war, und meift noch ift: Handwerk, Kunſthandwerk und Kunft!). Sie 
waren weder in ihrem Weſen und ihrer Arbeit, noch gejellihaftlich, in dem 
Maße wie heute, gejchieden. Auch zwiſchen Patriziern und Volk gab es 
feine unüberbrüdbare Kluft. Wohl waren beide Stände gejellichaftlich 
getrennt, doch ftellt man ſich diefe Scheidung gemeiniglich zu fcharf vor; 
denn zwilchen ihnen ftanden, vielfah vermittelnd, einmal Gelehrte 
und Geiftliche, dann die heutigen Künftler, die aber damals ihrem 
ganzen Lebensgang, ihrer Ausbildung, ich möchte jagen, ihrer beruflichen 
Berfaflung nach zu dem Handwerkerjtande gehörten und fich deſſen nicht 
Ihämten. Kunft, Kunſthandwerk und Handwerk gingen damals noch 
Hand in Hand: daher vermocdten fie auch jene herrfihen Werke zu 
ichaffen, die wir heute jo bewundern, ein Sebaldusgrab, ein Sakraments— 
häuslein, eine holzgeichnigte betende Maria, ein Schmudfäftchen wie das 
Jamnitzers im Dresdner Grünen Gewölbe — Werke, über denen der 
Hauch einer Perjönlichkeit Liegt, weil ein Geiſt und eine Hand das 
Werk erfann, entwarf und auch technifch auszuführen wußte. Und warum 
nit? War doch die Kunft vielfach vom Handwerk ausgegangen und 





1) Dies zeigt ſich 3. B. ungmeifelhaft, wenn man dasjenige Werk betrachtet, 
das Hand Sachs 1568 in Berbindung mit dem geichäßten Maler und Kupfer: 
ftecher Joſt Amman jchuf, das der befannte Frankfurter Verleger Sigmund 
Feyerabend herausgab und das dem „Ehrgeachten, weitberümpten vnd 
Kunstraichen Wentzel Gommitzer (Jamnitzer), Goldschmidt vnd Bürgern 
zu Nürnberg‘ gewidmet ift: „Eygentliche Beschreibung Aller Stände auff 
Erden, Hoher vnd Nidriger, Geistlicher vnd Weltlicher, aller Künsten, 
Handwercken vnd Händeln“ u. ſ. w. Es enthält in Holzichnitt 114 Bilder 
jämtliher Stände und Handwerker, zu deren jedem Hans Sachs 8 oft fehr ge: 
jchidte Verſe gejchrieben hat, worin er womöglich Urfprung, Erfindung und Ge: 
braud) des betreffenden Standes oder Handwerks jchildert. Auch Hat Hans Sachs 
dem Ganzen einen Beichluß von 28 Zeilen mit feiner beliebten Moral und jeinen 
frommen Wünjchen beigegeben. Das ganze Buch gewährt einen Föftlichen Einblid 
in jene Zeit und ift eine kulturgefchichtliche Quelle erften Ranges. Es ift durd 
einen neuen guten Abdrud in Georg Hirths Kiebhaber : Bibliothek alter Jluftra= 
toren in Falfimile-Reprodultionen, München, VII. Bändchen, 8°, 1884, wieder 
zugänglich geworden. Hans Sachſens Berje, nah der Handſchrift erhalten, 
jeßt auch bei Goetze (K-G. XXIU, 271— 303). 


686 Zu Hans Sachs. 


fonnte fie, der Erzguß, die Holzjchnigerei, der Kupferftih und Holz: 
ichnitt, die Architektur und die Bildnerei, des Handwerk gar nicht ent- 
raten. Dazu fam noch, daß Gelehrte und Geijtlihe wie Künftler oft 
aus den reifen des Handwerks ſtammten. Man erinnere fih, dab 
Peter Viſcher von den Zeitgenoffen meift nur Rotſchmied oder Gelb: 
gießer genannt wird, daß man fich ihm fchwerlich anders als mit dem 
Schurzfell vorjtellen kann, und daß er mit feinen Söhnen, wie biebere 
Werkleute, jahrelang am Sebaldusgrab goß, feilte, cijelierte, hämmerte 
u. ſ. w. Man erinnere fih, daß Dürer der Sohn eines eingewanbderten 
Goldjhmiedes war, daß er dem Meifter Wohlgemut mehrere Jahre 
in der Lehre diente, hernach, wie Hans Sachs und andere Handwerfer, 
auf die Wanderichaft ging, als Wanderburſch einen Teil von Deutichland 
und Stalien durchitreifte, dann in Nürnberg fi ald Meifter niederlieh 
und fi eine Meifterin nahm — oder vielmehr eine befam, nachdem 
die beiderjeitigen Väter ſich über das „Geſchäft“ geeinigt hatten. Und 
derjelbe Dürer war der Freund des Pirfheimer und anderer Patrizier; 
ja, die vornehmften Herren, ſelbſt Kaifer Marimilian, hatten viel und 
gerne perfönlich mit ihm zu thun — und berjelbe Dürer zog mit feinen 
Holzichnitten und Kupferftihen oder Bildertafeln nad) Venedig und den 
Niederlanden und hielt fie feil, ähnlih wie bei ung Handwerker ihre 
Saden auf Meſſen und Märkten. So hoch wie Dürer ftiegen nun freilich 
damals wenige, 3. B. Lukas Cranach, der fogar (in Wittenberg) Bürger: 
meifter wurde; aber in bejcheidenem Maße gilt dad von Dürer Gejagte 
von vielen andern Künftlern: aud fie waren halb Handwerker. Alles 
dies zeigt und überhaupt die damaligen Verhältniſſe in einem wejentlich 
anderen Lichte, als wir fie uns meift vorftellen. Daß Hand Sachs nicht 
mit Männern wie Birfheimer verkehrte, wiffen wir; ihre Naturen paßten 
nicht zufammen. Wir gehen aber zu weit, wenn wir meinen, der Geift 
fei in Nürnberg und anderdwo damals fo engherzig geweien, daß ein 
gefellichaftliher Verkehr zwiſchen dem Handwerker und den „höheren 
Ständen” überhaupt undenkbar geweſen wäre — noch faljcher wäre es 
freilih, und den Handwerker und Arbeiter jener Zeit etwa als identiſch 
mit dem Arbeiter oder Heinen Handwerker von heute vorzuftellen und in 
Hana Sachs etwa einen „WArbeiterführer” zu erbliden'): viel richtiger 
müßten wir ihn den Patriziern zuzählen. 

Sp herrjhte denn in Nürnberg in jeder Beziehung das regite, 
frifcheite Zeben, Wirken und Schaffen, und es ift nicht zu viel behauptet, 
dab Nürnberg damald faft in jedem Gebiete des wirtichaftlichen, 


1) Das thut natürlich die jozialdemokratiiche Feitichrift zum Hans Sachs— 
Jubiläum „für das arbeitende Bolt’ und fälſcht jo die Geſchichte. 


Bon Zulius Sahr. 687 


politifhen, geiftigen und Kunftlebens eine führende Rolle hatte. Durch 
den Zuzug des Buchdruderd Anton Koberger nad Nürnberg, durch 
das Aufblühen zahlreicher anderer Buchdrudereien wurde Nürnberg 
fchnell ein Mittelpunkt des deutſchen Buchhandels"); feine Miniatur: 
maler, unter ihnen vor allem die Familie Glodendon, feine Glas: 
maler, wie die Familie Hirſchvogel genofien in ganz Deutichland 
Ruhm Die ältere Nürnberger Malerei bis auf Wolgemuth ift erit 
durch neuere Forſchungen in ihrer vollen Bedeutung anerkannt worden?), 
von Malern, Holz: und Formenfchneidern, Kupferjtehern und Radierern 
genügt ed Namen wie Dürer, Sebald und Bartel Beham, Georg 
PBencz, Joſt Amman, Birgil Solis als Beifpiele zu nennen, um 
zu zeigen, daß feine andere Stadt fi mit Nürnberg mefjen konnte. 
Diefen Künftlern fließen fich die zum Teil ſchon genannten an: Peter 
Bilder, Adam Krafft, Veit Stoß und der Goldihmied Wenzel 
Samniter: fie alle waren Beitgenofjen des Hans Sachs. Wilibald 
Pirkheimer und Eoban Hejje, Chriftian von Scheurl, Lazarus 
Spengler, der Ratsichreiber, die Prediger Andreas Dfiander und 
Wenzel Link vertraten den Humanismus und die Reformation in 
Nürnberg; Martin Behaim, der berühmte Geograph und Reiſende 
die Wiſſenſchaft; Melhior Pfinzing, der für den Kaiſer Marimilian 
den Theuerdanf bearbeitete, führt uns zur Litteratur herüber. Auch 
bier Hatte fih Nürnberg zur Führerfchaft emporgefhwungen. Durch 
Hand Rojenplüt ward die Aufmerkſamkeit wieder auf diefe Stadt 
gelentt; da erflang manch frommes und zarted Lied, aber auch mand 
derber Weingruß und -Segen, mand übermütiges Zechlied. Zuſammen 
mit dem Barbier Hans Folz, der aus Worms zuzog, begründete 
Rofenplüt die Nürnberger Meijterfingerfhhule, die durh Hand Sachs fo 
großen Ruhm ernten ſollte; endlih wurde Nürnberg auch durch das 
zwar unflätige, aber doch der Entwidelung fähige Faftnachtjpiel bie 
Heimat eines vielverjprechenden, echt deutfchen Voltsbramas. 

Kein Wunder alio, wenn alle großen Zeitgenofjen fih im Lobe 
Nürnbergs zu überbieten juchen, wenn Melanchthon es 1526 bei der 
Meihe des durch die Reformation begründeten Gymnaſiums ‚ein deutjches 
Florenz" nennt, und wenn Luther, was noch fchwerer wiegt, 1531 
an feinen Freund Lazarus Spengler jchreibt, Nürnberg leuchte in ganz 


1) Bon KRoberger (1472—1540) haben wir mehr als 30 verjchiedene 
Bibel: Ausgaben; neben Koberger gab e3 aber in Nürnberg noch 12 andre Bud): 
drudereien zu Hand Sachſens Zeit. (Schweiger ©. 52.) 

2) Bon Henry Thode in feinem Buche: Die Malerſchule in Nürnberg 
im 14. und 15. Jahrhundert in ihrer Entwidelung bis auf Dürer. Frank— 
furt a. M. 1891. 8°. 


688 Zu Hans Sad. 


Deutihland wie eine Sonne unter Mond und Sternen, wenn Nürn- 
berg eine Sache in Gang bringe, fo folgten bald alle anderen Städte 
der Bewegung, oder wenn ber gewaltige Neformator ed gar al3 „das 
Auge und Ohr Germaniens bezeichnet, das Dinge fieht und hört, Die 
vielleicht niemal3 zu anderen gelangen‘'). 


In diefer Stadt nun wuchs Hans Sachs auf. Sein Vater, Jörg 
Sachs, ein Schneidermeifter, ftammte nicht aus Nürnberg; er war, genau 
wie der Dürerd, hier eingewandert, woher, wiſſen wir bei Jörg Sachs 
nicht; der Name weiſt ja ins Sächſiſche. Er hatte fi mit Chriftina, 
der Witwe de3 Hans Prunner, wahrſcheinlich auch eines Schneider: 
meijterd, vermählt, die ihm einen Sohn erfter Ehe und ein Anweſen 
in der Brunnengafje mitbradte. Hier wurde Hans Sachs am 5. No: 
vember 1494 geboren, demnach war er fait auf den Tag 11 Jahre 
jünger al3 Luther?). Jörg Sachs Lebte in günftigen Vermögensverhältnifien 


1) Luther an Spengler, Widmung feiner Schrift „daß man die Kinder zur 
Säule halten ſoll“, vgl. Schweiger ©. 51; das zweite: Luther an Eoban Heſſe, 
etwa Mai 1528; Goetze, H. Sachs (19. Band der Bayr. Bibliothel 1890. 8°. 
76 S. 1 Mart 40 Pf) ©. 67. 

2) Quellen für die Schilderung von Hans Sachs Leben: Die oben (©. 688, 
Anm. 1 und 681, Anm. 1) genannten Schriften von Edmund Goetze, Karl 
Lucae, Charles Schweiger. Die befte, am genaueften authentifche Darftellung 
ift die von Goetze. Ferner ift zu nennen die treffliche Einleitung Goedekes zu 
dem von ihm herausgegebenen Bande Hans Sadhjfischer Meifterlieder. 1. Aufl. 1870. 
2. Aufl. 1883. ©. V—XLV. (Goedele:-Tittmann, Dichtungen dv. Hans Sachs. 
III Bände. Leipzig, Brodhaus. 8°. 1870/71.) 

Hauptquellen für fein Leben aber find jeine eigenen Dichtungen und Schriften: 
Faſt alle Einzelheiten feines Lebens verdanten wir den Angaben 
des Hans Sachs jelbft. Diejer Umftand ift noch lange nicht allgemein genug 
gewürdigt. Dennoch ift es nicht leicht, aus der Unzahl von H. Sachs' Werfen 
aller derer habhaft zu werben, die entweder geradezu abfichtlid) autobiographifcd 
find oder durch gelegentlidhe Äußerungen für die Geichichte feines Lebens und 
Dichtens wichtig find. Auch entjtehen hier mannigfache Schwierigkeiten: Dichtung 
und Wahrheit find auch bei Hans Sachs nicht immer leicht zu trennen! Einmal 
liebt es der Dichter, viele Ereigniffe und Geichichten jo vorzutragen, als ob er 
fie erlebt Hätte; aus folchen Gedichten hat man fchließen wollen, er jei Weib: 
mann des Kaiferd Marimilian, oder unter Karl V. in Italien Soldat und 
Kämpfer gegen die Franzoſen geweien, oder er habe Lübeck und andere Stäbte, 
auf die er Lobſprüche gedichtet Hat, gejehen u.j.w. Zweitens find auch in feinen 
abfichtlih autobiographiihen Gedichten Angaben zu finden, die ſich unter: 
einander widerſprechen oder die mit den ſonſt befannten Thatjachen ſich nicht 
vereinigen lafien. Wo und ob hier Gebädhtnisfehler, Schreibfehler, falſche Nach: 
richten von anderer Seite oder dichteriiche Freiheiten vorliegen, wäre nur durch 
eine ebenjo nötige wie verbienftliche Einzelunterfuchung zu enticheiden, die leider 


Bon Julius Sahr. 689 


und ließ dem Sohne, feinem einzigen Rinde, das der ſchweren Bet 
von 1494 ebenfo entging wie 1503 dem „heißen Fieber”, eine jorg- 
fältige Erziehung zu teil werden. Er fandte ihn 1501—1509 auf eine 
der vier Lateinfchulen, vermutlih auf die zu Gt. Uegidien, der ein 


noch nicht vorliegt. Bor allen Dingen wäre eine Zujammenftellung aller 

Werke des H. Sachs von Wert, die Ausbeute für jeine äußere und 

innere Biographie geben könnten. Auch dieje ift meines Wiſſens noch 

nicht vorhanden; es möge daher hier dad, was mir von joldhen Werfen befannt 
geworden ift, zujammengeftellt jein. Wollftändigfeit fann mein Berzeichnis 
natürlich nicht beanſpruchen, e3 bejchränft fi auf das bisher Gebrudte und 
leiht Erreichbare; einige Spruchgedichte, die, ohne vielleicht gerabezu auto- 
biographijch gemeint zu fein, von den Hans Sachsforſchern ziemlich allgemein jo 
aufgefaßt werden, wie das bitterjüh ehelich Leben, der Liebe Zantl, der 

Jungbrunn u. j. w. find mit aufgenommen. 

1516: Der rock, Meiftergefang in des Muscatblüt3 langem ton, 80 Berje; 
bezieht fi auf Münden (Goed.T. I, 15); 

1528, 24. Juni: Prosavorrede zum 2.M. G.-Buch (Keller-Goetze XXII, 137); 

1536, 25. YAug.: Ein gesprech, die 9 gab Muse oder Kunstgöttin betreffend, 
258 Bere, ſ. Dichterberufung in Wels darftellend (K-G. VII, 202); 

1541, 6. Nov.: Das piter sues elich leben, 166 Berje (Goetze, Sämtl. ab. 
u. Schwänke I, ©. 219); 

1543, 13. April: Prosavorrede zum 4. Spruchbuch (K-G. XXI, 183); 

1544, 19. $uni: Der Buler kerker, 200 Berje (K-G. III, 389); 

1544, 1. Sept. (Tag feiner filbernen Hochzeit); Der liebe zank, 100 Berfe 
(8:@. IV, 322); 

1548, 9. Mai: Gesprech fraw Ehr mit eynem jüngling, die wollust be- 
treffend, Handſchr. 372, Drud 369 Berje (8: ©. II, 418); 

1548, 31. Dez.: Der junckprunen, 62 Berje (Goetze, Sämtl. Fab. u. Schwänte I, 
©. 321). Am jelben Tage, faſt gleichlautend, al3 Meiftergefang, 60 Verſe 
(Goedefe-Tittmann I, ©. 268); Nochmals ald Schwanf am 5. Nov. 
1557 (Geburtstag!), 78 Berje (K-G. IV, 441; G-T. II, ©. 95); 

1549, 30. März: Prosavorrede de3 Hans Sachs zu feines Freundes Niclas 
Praun Werfen, die H. ©. abjchrieb und jammelte, wichtig! (Bictor 
Michels in Stiefeld Feſtſchrift 1894, ©. 1; RR-G. XXI, 3); 

1554, 31. Dez.: Zal und sum meiner gedicht auf dise zeit, ein Meiftergejang 
in der hohen Tagweis Hans Sachſens, 81 Berje (G-T. I, ©. 320); 

1555, 5. Nov. (Geburtötag!): Der peschluss oder valete in dis 9 spruch-p., 
50 Verſe (K-G. XXIII, 84); 

1556, 30. Sept.: Die suma all meiner gedicht, 100 Berje (K-G. XXIII, 107); 

1557, 5. Oft.: Der peschlues in dis 11 puech, 100 Verſe (K-G. XXIII, 133); 

1557, 5. Nov. (63. Geburtötag): Klaggesprech uber das schwer alter. (Die 
Handſchrift hat 57, der Foliodrud 58), 300 Berje (K-G. VII, 211); 

1558, 16. Febr.: Vorred oder eingang in diss Buch das ander theil meiner 
gedicht (II. $olioband, erſchien 1560), 236 Berje (K-G. VI, 20); 

1560, 9. $an.: Beschluss inn diss ander Buch der Geticht, Geſpräch mit 
Frau Ratio (II. Folio: Drudband, 1560), 144 Bere (K-G. IX, 542; 
G-T. II, ©. 182); 

1560, 9. Yebr.: Prosavorrede zum II. Foliodrudbande (K-G. VI, 8); 

Beitichr. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 10. Het. 45 


690 Zu Hans Sachs. 


Profeſſor der Poetit Johann Fridell vorftand. Hier wurde, wie 
dies damals üblih war, das fogenannte Trivium und Quadrivium: 
Grammatik, Arithmetik, Geometrie, Rhetorik, Dialektit, Aftronomie und 
Mufit gelernt, d. 5. e8 wurden den Knaben die Unfangsgründe des 
Lernens, die Zeremonien und Geſänge beim Gottesdienfte, jpäter auch 
Latein und Griechiſch beigebradt. Jörg Sachs that damit, was viele 


1560, 19. $uni: Der wunderliche traum von meiner abgeschiedenen lieben 
gemahel, Künigundt Sächsin, 200 Berje, jehr widhtig (KK-G. XI, 
462; G-T. II, ©. 187); 

1560, 5. Juli: Der trawrig traumb, 234 Berje (Ko-G. XXIII, 174); 

1562, 4. Sept.: Das künstlich frawen-lob, 100 Verſe, Berherrlichung feiner 
zweiten rau Barbara Harſcher, 1 Jahr nah der Hochzeit, jehr 
wichtig. (KK-G. XX, 518); 

1563, 26. Febr.: Die werck gottes sind alle gut — Wer sie im geist er- 
kennen thut, 154 Verſe. Dieſes Gebicht ift ebenfo wichtig, wie feine 
Erklärung ſchwer. K-G. XV, 550; &:T. II, ©. 263); 

1563, 14. Quli: Der nam Johann Sachso darin anzeigt die zal seiner ge- 
dicht, 12 ®erje (Schweitzer, ©.453; 8:@. XXIII, 245); 

1563, 19. Nov.: Der beschluss in das vierdt buch meiner gedicht, 100 Berje 
(8:6. XVII, 524 und XXI, 250); 

1563, 12. Dez.: Der eingang diss vierdten buchs, 402 Verſe, Vorrede zum 
IV. erft 1578 erjchienenen Folio-Drudbande, wichtig für das Peſt— 
jahr 1562 (K-G. XV, 17); 

1567, 1. $an.: Beschluss inn dises fünffte und letzte buch. Summa all 
meiner gedicht von 1514 jar an biss ins 1567 jar, 254 ®erie. 
Dies ift das fogenannte Valete, mit dem Hans Sachs am Schluß des 
(erft 1579 gedrudten) V. Foliobandes Abſchied vom Lejer nahm. Es ift 
bie Hauptgquelle für fein Leben und erjchien bereit3 1576 in Einzel- 
druden GKoG. XXI, 337; G-T. II, ©. 240); hiermit hängt innig zu: 
jammen: 

1568, 28. Wug.: Ein gesprech, darin der dichter dem gefüersten abt zv 
Allerspach sein valete und leczen spruch dediciret, 56 ®erfe. In 
einem 1576, bald nad Hans Sachs' Tode erjchienenen Einzeldrud in 
Folio mit dem Bildnis bes Dichters von Andreas Herneyien, geftochen 
von oft Amman, Hat dad Gedicht 60 Verſe und den Titel: Hans 
Sachsen spruch, damit er dem Maler sein Valete dediciret. Dies 
legtere Gedicht ift abgedrudt bei Raniſch, Hiftorifch Fritijche Lebens: 
beihreibung Hanns Sachſens u. j. w. Wltenburg 1765. 8. ©. 272 flg. 
und 8:6. XXXIII, 320 Bgl. darüber die verjchiedenen Auffafjungen 
bei Raniſch, a.a.D.; Goed.T. (2. Aufl. hg. v. Goetze) IL, ©. 240 fig., 
Schweiger ©. 37. Im XXIII. Bande der großen Ausgabe ©. 318 
hat Goetze das Gedicht nad) der Handſchrift des Dichters wieder: 
gegeben und dieje ganze Angelegenheit Hargeftellt. 

1568, 3. Juli: Meines Adam gedenckdaffel, auf Geburt (11. Nov. 1560) und 


Tod (2. Juli 1568) eines Stief- oder Entellindes, 28 Verſe (Schweißer 
©. 452; 8:G. XXIII, ©. 309). 


Bon Julius Sahr. 691 


ſeines Standed thaten; der Knabe war nicht etwa für den Gelehrten: 
ftand bejtimmt, wie man jchon daraus erfennen fann, daß er, 15 Jahre 
alt, die Schule verließ, um zu einem Schuhmacher in die Lehre zu 
fommen. Hand Sachs nennt ſich fpäter in feiner beicheidenen Weije 
einen „ungelehrten mann, der weder latein noch griechisch kan“. 
Die Frage über fein Latein ift noch nicht zum Abſchluß gebracht, 
wahrſcheinlich aber ift, daß er eine ganz hübjche Kenntnis des Lateins 
noch bis ins fpätere Ulter behalten Hat. Schon als Hans Sachs 
auf der Lehre war, ließ er fih von dem Leinweber Lienhard 
Nunnenbed, einem Meifterfänger, in die Anfangsgründe der „Holt: 
feligen Kunſt“ einweihen. Sebenfall® fand diefer Gefallen an der 
hübſchen Stimme und Begabung des Knaben, und der Züngling folgte 
darin gewiß nicht nur der Überlieferung, die viele junge Handwerker 
dieſem edleren Zeitvertreib zuführte, ſondern ficherlich auch einem gemifjen 
inneren Drange und feinem bis ins höchſte Alter rege gebliebenen jchier 
unerfättlihen Trieb, zu lernen. Diefem Xriebe fonnte ja zunächſt 
Nürnberg genügen. Denn welde Fülle von Anregungen bot dieſer 
„berrlihe Roſengarten“ — in Handwerk und Meifterfang, in Feften 
und Feierlichkeiten von höchſtem Glanze und größter politifcher Wichtig: 
keit, in Kunft und Wiflenfchaft, in Handel und Verkehr! Wir müffen 
aus allem, was 9. Sachs in feinen Werken äußert, annehmen, daß er 
Ihon früh für ſolche Dinge ein offenes Auge Hatte, und daß er gut 
vorbereitet auf die Wanderfchaft ging. Im Jahre 1512 trat er als 
„Knecht“, d. h. als Geſelle, jeine Sjährige Wanderfchaft an. Diefe Zeit 
wurde für ihn von größter Bedeutung; eine wahre Schule des Lebens 
wurde fie, aus der er das Beſte, deſſen ein Dichter und Charakter be- 
darf, mitbradhte: vielfache Welt: und Menjchentenntnis. 

Zunächſt wandte fih der Wanderburfh nah Süden und Südoſten. 
Von Regensburg aus folgte er der Donau bis Paſſau, ging dann an 
der Salzah hinauf bis Salzburg, wo er, wenn wir feine Äußerung 
wörtlich auffaffen dürfen!), die Kunft der Druderei erlernen, aljo Buch— 
druder werden wollte. Daß er Tirol und Innsbruck beſucht Hat, ift 
neuerdingd wieder wahrſcheinlich gemacht worden; Beweiſe hatte man 
dafür bisher nicht, man mußte aljo daran zweifeln.) Sicher nachzu- 
weiſen ift dann wieder fein Aufenthalt in München und Landshut, von 
wo er nah Würzburg, Frankfurt und an den Rhein zieht. Ihn wandert 
er bis Köln Hinab, beſucht noch das ſeitwärts gelegene Wachen und 


1) Lobſpruch der Stabt Salzburg, 9. Upril 1549 (K-G. XII, ©.485) Vers 37 f. 


2) Durch die mir nicht bekannt geworbenen Funde des H. Dr. E. Knoll 
im Schwazer Gerihtögebäude joll der Aujenthalt in Tirol erwiejen fein. 


45* 


692 Zu Hans Sachs. 


fehrt, anfcheinend auf dem Ummege durh Thüringen und Sadjen, 
über Erfurt und Leipzig heim.?) 

Auf diefen Langen Fahrten lernte nun Hans Sachs all jene Ge— 
ftalten fennen, die wir in feinen Dichtungen jo Iebensvoll geichildert 
wiederfinden: die Bauern, die er bei ihrer harten Wrbeit, in ihrem 
AUberglauben, ihrer Dummheit und zugleih Verſchmitztheit, ſowie bei 
ihren derben Beluftigungen beobachtete, die Handwerfögejellen, mit denen 
er wanderte, die oft das fauer erworbene Geld in Spiel und Unmäßig— 
feit verpraßten. Ihrer manchen, vielleicht von Haus aus wadern Burſchen 
ſah er als Opfer feines Leichtfinnd zu Grunde gehen. Wie oft mag 
der Jüngling im Wirtöhaufe mit Knechten und WFuhrleuten auf der 
Bierbank geſeſſen haben, genötigt „mit den Wölfen zu heulen‘, wie 
viele übermütige Schwänke und Streihe von Wunderdoftoren und Quad: 
jalbern, von fahrenden Schülern und Studenten mitangehört und mit: 
erlebt haben. Berufsbettler und Bettelmönde wurden feine Reiſe- und 
Wandergefährten; mit ihnen teilte er wohl oft feinen legten Grofchen 
und fchlug fich fechtend mit ihnen durch; er wurde Zeuge ihres Elends, 
ihrer Noheit, ihrer Liften und Betrügereien. Landsknechte, Ablaß— 
händler und Wander: Prediger, dieſe gefürchtetiten aller Zandfahrer, traf 
er allenthalben und Iernte ihre Pfiffe und Kniffe — „ſchwinden Lifte, 
Pratifen und Finanzereien” wie er jagt — kennen. Er mußte wohl 
aus Erfahrung, wie gefürchtet die „gartenden“, fpielenden, fluchenden 
Landsknechte waren und weshalb die Bauern fie nicht gern beherbergten. 
Weite Kreife des Volles fand der Züngling in Unwiſſenheit und Aber: 
glauben verjunfen, jah fie in Awang und Drang der Armut, des Elends, 
in Geiftes: und Gewiſſensnot dahinleben. Nicht minder aber lernte er 
auch das Leben und Treiben der Städte kennen. Auf Meilen und 
Märkten, in Singfhulen und Werkftätten, bei der Arbeit und beim 
Tanz unter der Linde, in Haus und Kirche beobachtete er die Menfchen 
mit feinem „Auge, treu und klar“, wie Goethe jagt. Bei den wilden 
und unflätigen Scherzen der Faſtnacht, beim Bierturnier der vollen 
Brüder that er tiefe Blide in die Roheit und Gemeinheit, deren die 
Menjhennatur fähig ift; aber er fah auch viel Schönes. Er Hatte auch 


1) Ein Aufenthalt in Hamburg und Lübed ift, troß ber Lobiprüdhe, 
die Hans Sachs auf dieje Städte gedichtet hat, nicht zu ermweifen. Ebenſo 
bei Wien, Lüneburg, die er nicht minder durch Lobſprüche verherrlichte, wie 
die Städte, die er gejehen hat, Nürnberg, Regensburg, Münden, Salzburg. 
Sole Lobſprüche dichtete Hans Sachs oft auf Bitte oder Beſtellung für einen 
Einzeldrud mit Holzichnitt und benutte dazır geographiiche Handbücher. Bgl. die 
Bemerkung Goetzes: K-G. XXIL, 479, ferner R:&. XXIII, 264 und Karl 
Trautmann: Hans Sachſens bisher verfchollener Lobſpruch der Stadt München, 
Jahrbuch für Münchner Geich. IV. Jahrgang. 1891. Bamberg, ©. 429. 


Bon Julius Sahr. 693 


dafür ein Auge und bewahrte e3 treu im Herzen: ftaunend ftand er 
vor manchem herrlichen Kunftwerf und mandem Bau, andächtig vor 
mandem Wunder Gottes in der freien Natur. Er Iaufchte dem Ge- 
fange der Vöglein und dem Rauſchen der Wipfel, er betrachtete Tiebe- 
voll die blumige Wieje, er folgte finnend dem Bächlein und gab fi 
träumend dem Waldeszauber Hin. 

Indefien Hatte auch ihm die Natur warmes Blut und empfängliche 
Sinne gegeben; auch er geriet in mancherlei Verfuhung und in Die 
Gefahren, die einen Jüngling im offenen Meer des Lebens bedrohen. 
Mehrere der oben genannten Selbftbelenntniffe und andere Gedichte 
laſſen deutlih durchblicken, daß er nicht fofort und kampflos in die 
feften Bahnen des Guten einlentte und daß er auf dem einmal ein- 
geihlagenen Wege nicht ohne Anfechtung weiter wandeln durfte. Gar 
mandes Mäbchenauge mag den friihen Knaben Tiebend und Iodend an: 
geblidt Haben; iſt doch jein erſtes Gedicht ein „Buhlſcheidlied“, d. h. 
ein Sceidegruß an die Geliebte‘) Er befennt felbjt, daß er in 
Münden 1514 ein Jahr lang in jchweren Liebesbanden lag. Er 
liebte ein Mädchen und warb wieder geliebt, aber fie war die Braut 
eined andern. So geriet er in einen Kampf zwijchen Liebe und Pflicht 
und war der Verzweiflung nahe. Sogar jeine geliebte Poefie ruhte 
faft ganz; Ehre und alle Tugenden, jagt er, jeien von ihm gewichen. 
Ein ernjt mahnender Brief feines Vaters, der ihn heimrief, riß ihn 
endlich aus den Banden diefer verhängnisvollen Leidenſchaft. Die 
Krifis muß in der That lang und jchwer gewefen fein, denn noch in 
den 40er Jahren, ald er ed unternahm, dieje Vorgänge dichterifch zu 
geftalten, leuchtet die Glut jener Leidenihaft durch feine Schilderung 
durh und im Jahre 1560, als er nah dem Tode feiner geliebten 
Kunigunde zurüddentend erwog, daß fie einft ihm Metterin war und 
ihm nad) jener unerlaubten Minne die Freuden der wahren, der ehelichen 
Liebe brachte, da wird dem alternden Mann noch einmal warm ums 
Herz.) — Uber nirgends litt der Jüngling ernftlih Schaden; ehe es 





1) Dies Buhlicheiblied, vom 1. Sept 1513 datiert, fteht G-T. 1, ©. 3. 

2) Auf die hier angedeutete Weije verjuche ich die unten genannten Dich: 
tungen in einen Zuſammenhang zu bringen, der uns übrigens noch bei 
der Betradtung von Hans Sachſens dichteriichen Anfängen nützen wird. Ob ich 
mit dieſer Vermutung recht habe, mögen einfichtige Leſer beurteilen. Meine 
Auffafiung wird, zum Teil wenigftens, dur die Schweiger (vgl. ©. 20 jeines 
Buches) beftärft, obwohl ich von der jeinigen noch weſentlich abweiche. Auch 
Goedele ift geneigt, viele Gedichte von H. Sachs ähnlich für die Biographie zu 
verwenden. Sind dieje Dichtungen nicht nur als freie bichterifche Erfindungen 
anzujehen, jo bilden fie für Hans Sachs' Inneres eine Generalbeihte im 
Goethiſchen Sinne, durch die er, ſich jelbft läuternd, die Sache für fi abſchloß. 


694 Zu Hans Sad. 


zu ſpät war, fand er immer wieder den Rüdtweg und erhielt fich ſchließ— 
lich jo Leib und Seele rein. 

Holde Gaben Hatte er von zu Haufe und von Natur aus mit auf 
den Weg bekommen; fie waren fein Talisman, fie behüteten und be— 
Ihüßten ihn, wo fein Fuß ſtraucheln wollte. So vor allem zwei Mittel, 
die nie verfagten: „Bete und arbeitel” Beides Hatte er mit voller 
Geele thun und üben [lernen im Elternhaus und in der Baterjtabt; 
beides fjchüßte ihn vor den böfen Geiftern des Müßiggangs. Aber noch 
andere freundliche Genien begleiteten den munteren Gefellen, ein allzeit 
friiher und heiterer Sinn, gefunder Mutterwitz, unverfiegbarer Humor. 
Sie halfen ihm über manche Klippe und manche verzweifelte Lage hin— 
weg, die auch ihm ficher nicht erfpart blieb.) Und endlich noch eines 
ward ihm, ein Föftlihes Gefchent: Der Drang zu dichten. Lienhard 
Nunnenbed Hatte offenbar in der Seele des heranwachſenden Knaben 
die geheime Stelle richtig getroffen, aus ber der Born der Poeſie ein 
langes und reich gefegnetes Dichterleben hindurch fließen follte, das ſehen 
wir an der innigen Liebe, an der Lebhaftigkeit, mit ber auch der 
alternde Mann noch feines einftigen Lehrers gedenkt.) Hans Sachs, 
der mit dieſer Neigung zur Dichtkunſt Hinauszog, wird fih auf jeiner 
Wanderſchaft über feinen Dichterberuf Har. Sa, diefe Erkenntnis er: 
fcheint ihm mie eine Nettung aus der Not und den Gefahren des 
Lebend: Das ſchöne Scillerihe Wort „In des Herzens heilig ftille 
Räume mußt du fliehen aus des Lebens Drang” hat, vom hodidealen 
Standpunkt Schiller8 auf den fchlicht menihlihen Hand Sachſens über: 
tragen, feine volle Geltung. Im Jahre 1513 — fo erzählt er als 
gereifter Mann 1536 — erſcheinen ihm in Wels an der Traun bie 
neun Mufen, weihen ihn zum Dichter und beſchenken ihn mit ihren 
Gaben. Was er ihnen gelobte, die edle Dichtergabe nur zum reife 
des Guten, im Dienft Gottes und des Menfchenrehts zu verwenden, er 


Die Dichtungen find: 1544, 19. $uni: Der Buler kerker (R-G. III, 389); ber- 
felbe Borwurf, kürzer behandelt, 1560, 5. Juli: Der trawrig traumb (ſo-G. XXIII, 
174); die ganze Angelegenheit berichtend, aber erweitert und philoſophiſch ab- 
mwägend und abichließend 1548, 9. Mai: Gesprech fraw Ehr mit eynem jüng- 
ling, die wollust betreffend (8:@.Ill, 418). Andere Gedichte aus jener Zeit 
ſchlagen einen ähnlihen Ton an und enthalten ähnliche Gedanten. 

1) So Half ihm fein guter Humor aus der Not, als er im falten Winter 
ohne Geld nah München kam und feinen Rod verpfänden mußte. gl. feinen 
Meiftergefang Der rock 1516 (G-T. 1, 15). 

2) Im wunderlichen traum, vom 19. Juni 1560 jagt er: gerade wie ihm 
jetzt dfters feine verftorbene Gemahlin im Traum ericheine, fo fei ihm auch einft 
Lienhard Nunnenbed nachts im Traume erjchienen und habe ihn auf das Leben 
im Senjeit3 verwieien, Vers 171 ff. (G-T. II, 191.) 


Bon Julius Sahr. 695 


bat e3 treulich gehalten; wer über den Dichter und Menſchen Hans 
Sachs anders urteilt, der kennt ihm ſchlecht! So behielt er denn aud 
auf feiner Wanderfchaft die Poefie, und zwar vor allem den Meijter: 
gejang vor Augen und im Herzen, fo lange das Gleichgewicht feiner 
Seele nicht geftört war; die „Holtjelige Kunſt“ erjchien ihm ftet3 als 
der vornehmfte Zeil feines Dichterberufed. In den Städten, wo «8 
Singſchulen gab, befuchte er fie eifrig, Half Schule verwalten oder halten, 
verzeichnete getreulich die Orte, wo er feine eigenen Weifen erfand und 
dichtete in München jein erſtes „par“ oder Meifterlied. Aber außer 
Meifterliedern entjtanden auf der Wanderjchaft noch andere Lieder, wie 
jened Scheidelied, und Spruchdichtungen; zu gleicher Zeit vertiefte er fi 
eifrig in die Lektüre von Büchern, 3. B. Boccaccios Novellenbud, das 
ihm eine reiche Quelle dichterifcher Eingebung werben folltee Studium 
und Dichtung ward fein Zeitvertreib; und während andere junge Burjchen 
Beit, Geld und Gefundheit beim Trinken und Spiel im Wirtshaus ver: 
geubeten, ſaß er im ftillen Kämmerlein, leſend und dichtend, oder hing 
im Waldesfhatten feinen Träumen nad. 

As Hans Sachs Ende 1516 (22 Jahre alt) von der Wander: 
ihaft heimfam, war er ald Handwerker, als Menih und ala Dichter 
gefeftigt und gereift; der Ernſt des Lebens, durch das er fih 5 Jahre 
lang ehrlich durchgefchlagen, Hatte ihn zu einer Berfönlichleit gemacht, 
die troß ihrer Jugendlichkeit alle Grundzüge jenes Wejend wieder: 
erfennen läßt, dad und den Mann und Greis noch heute lieb und wert 
macht. Er brachte, fo urteilt Qucae,!) „eine Fülle von Erfahrungen 
und Anſchauungen mit, die ihm in diefer Mannigfaltigteit auch feine 
Baterftabt nicht Hätte geben können. Er Hatte das deutſche Leben 
und Weſen an jeiner Quelle fennen gelernt. Er war mit dem 
Volke in den verfchiedenften Schichten ..... felbft in den höheren Ständen 
nicht ohne inneren Gewinn in Berührung gelommen.” Und ein anderer 
ausgezeichneter Kenner des Dichters, Waldemar Kamwerau,?) fagt an 
diefem Wendepunfte von Hand Sad’ Leben: „Er hatte einen ehrlichen 
Widermwillen gegen alles Rohe und Gemeine, Er war eine gefeltigte 
fittlihe Natur geworden, ohne alle Prüberie, durch und durch ehrlich 
und wahrhaft, dabei ausgerüftet mit einer ziemlichen Doſis Mutterwitz 
und einem unzerftörbaren Optimismus: ein gemütvoller und ein waderer 
Mann, der das Herz auf dem rechten led hatte.” 


1) A. a. O. ©. 121. 

2) Hans Sachs und die Reformation (Schriften des Vereins für 
Reformationsgeſchichte Nr. 26), Halle 1889. 8°. 100 ©. Seite 12. Das Büchlein 
gehört zu dem’ Beſten, was über Hand Sachs gejchrieben wurde; e3 ijt leider 
vergriffen. 


696 Bu Hand Sachs. 


Nun mahte Hans Sachs in Nürnberg fein Meifterftüd und be: 
gründete feine bürgerliche Stellung. Drei Jahre indefjen dauerte es 
noch, ehe er die 17jährige Runigunde Creugerin als jeine Hausfrau 
und Meifterin heimführte. Konnte nach der Liebe in München nicht 
gleich wieder dad Bild einer anderen in feinem Herzen Play finden, 
fo jcheint doch auch, daß Kunigunde feinen Werbungen eine Beitlang 
Sprödigfeit entgegenjegte. Es wäre ſeltſam, wenn der am 1. September 
1544, dem Tage der filbernen Hochzeit, gedichtete anmutige Sprud Der 
liebe zanck nur ganz zufällig jchilderte, wie ein junges Mädchen einft 
plöglih Hans Sachſens Liebesbezeigungen zurüdweilt, wie ihm in feinem 
Kummer Frau Venus erfcheint und ihn tröftet: das folle er nicht fo 
ernjt nehmen, weibliche Zucht und Scham gebiete den Mägbdlein, jo zu 
handeln; fie liebe ihn aber troßdem und werde noch die Seine werden. 
Und mit feiner Beobadhtung des weiblichen Herzens führt er aus, wie 
fie bei der nächſten Zuſammenkunft fi ob ihrer Herbigfeit entjchuldigt 
und wie der endgültige Friede mit Kuß und Umarmung bejiegelt wird. 
So hätte doch ſchon Goethe recht gehabt mit feiner allerliebjten 
Schilderung des holden Kindes, das, ohne es recht zu wiffen und fidh 
zu geftehen, den jungen Meifter liebt!) Es würde diefe echt mädchen: 
bafte Scheu ganz zu dem Bilde pafjen, dad wir uns fonft von dem 
Weſen Kunigundes machen müflen. Sie muß Temperament und 
Charakter und ein gut Teil weiblichen Stolzes gehabt haben. Sie ward 
jeine herzlich liebende und geliebte Genojfin und trefflihe Hausfrau; fie 
half ihm jenes „bitter=füß ehelich Leben‘ bereiten, deſſen Einzelheiten er 
jo ſchalkhaft ausplaudert. Sie war die einzige Tochter ihrer bereits 
verjtorbenen Eltern, die am Berg in Wendelftein, ſüdlich von Nürnberg, 
gewohnt hatten. Die jungen Eheleute waren beide nicht unbemittelt. 
Die Hochzeit fand am St. Wegidientage (1. Sept.) 1519 ftatt und 
wurde über eine Woche lang gefeiert. Als Heiratögut erhielt Hans 
Sachs das von feiner Mutter herjtammende Häuschen in der jegigen 
Brunnengafje?), in dem das junge Paar zunächft wohnte. No 1557 
ift Died Haus in feinem Beſitz. Fleißige Handarbeit mehrte das Erbe 
und ſchützte ihn und feine Familie vor jeglicher Not. Hans Sachs hat 


1) Hand Sachſens poetifhe Sendung, Vers 145ff. Es giebt zu 
biefen Verſen ein mwunderhübjches Bild: Nofenzeit, von Ludwig Richter in 
feinem Werle „Fürs Haus“ in der Abteilung Sommer, Nr. 2. 

2) Die Abtretungsurfunde ftammt vom 20. September 1519. Die Gaſſe 
hieß damals Kotgajje, ein Wort, mit dem nichts ausgebrüdt fein fol, als da 
fie diddarmartig lang und gewunden war. Kotjad, Kotgajje = Diddarm 
fommt 3. B. vor: Goepe, ©. Fab. u. Schwänke II, ©. 432, 81; ©.433, 120. 
(Die 9 verpotten speis, 28. Mai 1563). 


Bon Julius Sahr. 697 


fein Handwert, das er liebte und wiederholt zum Gegenſtand feiner 
Gedichte machte, bis in fein Hohes Alter ausgeübt.) Er brachte es 
durch Unverdrofjenheit und durch die Tüchtigkeit feiner Hausfrau zu 
behaglihem Wohlitand: Außer dem oben genannten Anweſen erwarb er 
im Jahre 1522 (beim weißen Turm) und 1526 unter den Hutern, in 
der jehigen Kaiferjtraße, je ein Haus, und ehe er dad 1522 erworbene 
wieder verkaufte (1545), bezahlte er 1542 ein vierte? Haus (im der 
Spitalgafje) ſofort bar mit 610 Gulden. Diefes Haus, fein und 
jeiner Runigunde unverpfändetes und frei lauteres Eigentum, bewohnte 
er bis zu feinem Tode.?) 

Seit feiner Verheiratung verfließt Hans Sachſens äußeres Leben 
ruhig und gleihmäßig in Nürnberg. Nur einigemale finden wir ihn, 
meiſt in Berufsgefchäften, in Städten der näheren oder weiteren Um: 
gebung, in Landshut, in Frankfurt zur Meſſe u. ſ. w. Um fo reicher 
und wechjelvoller gejtaltet fich jein inneres Leben. Neben feiner „hant- 
arbeit schwer“ entwidelte er eine geradezu erftaunliche geiftige und 
ſchriftſtelleriſche Thätigkeit. Seinen Bienenfleiß und feine Fruchtbarkeit 
vermögen wir faum zu faſſen. Keine öffentliche Angelegenheit entgeht 
feinem Auge, feiner Anteilnahme; für die verfchiedeniten Snterefien iſt 
er thätig. Wie die Reformation und was damit zufammenhängt, ihn 
vor allem padt, ihn jahrelang fejjelt und ihn, jo lange er Iebt, nicht 
wieder losläßt, werden wir noch näher zu betrachten haben, ebenjo die 
anderen Seiten feines jchriftitelleriichen Wirkens und jeine Thätigfeit für 
die Singſchule. Bei alledem findet er noch Zeit, feine über 6000 ver: 
fchiedenen Werke fein jäuberlih in 34 große Foliobände einzutragen, ?) 
jorgjam zu regiftrieren und fih von Zeit zu Zeit über Zahl, Namen 


1) Direlte Beweije giebt es dafür 3. B. in den autobiographijchen Gedichten 
von 1556, 1557, wo er feine ſchwere Handarbeit ausdrüdlich nennt. Wenn 
Goedele mit Recht den Spruch Der schuster mit' dem lederzancken vom 
25. Nov. 1563 (Goepe, ©. Fab. u. Schwänfe II, ©. 557) als eine Zurechtweifung 
deutet, die Hand Sachs feiner jungen zweiten Frau geben will, jo müfjen wir 
annehmen, daß er auch damals noch, im 70. Lebensjahre, jein Handwerk betrieb; 
die gröbere Arbeit wird er natürlich feinen Leuten überlafjen haben. Sein Hand: 
wert hat er 3. B. noch in folgendem Meiftergefang und einigen Schwänten be: 
hanbelt: 1516: Der rock. In des Muscatblüts langem ton (G-T. J, 15); 
1541, 30. März: Die ellent klagent rosshawt (Goetze, ©. Fab. u. Schwänte I, 
©. 207), einem liebenswürdigen Gedicht; 1550, 12. Februar: Der schuster mit 
seim knecht zw Ulm, und der Erweiterung dieſes Schwankes vom 10. März 1563 
(Ebenda I, ©. 342, II, ©. 378). 

2) Bol. Ernft Mummenhoffs Bollstümlihe Biographie Hans Sachs, 
Zum 400 —— Geburtsjubiläum des Dichters. Nürnberg 1894, S. 130. 

3) Über Entſtehung und Geſchichte dieſer Bände vgl. Edmund Goetze in 
Stiefels Feſtſchrift, S. 193 — 208. 


698 Zu Hans Sad. 


und Gattung feiner einzelnen Dichtungen gewiſſenhaft Rechenichaft ab— 
zulegen. Er jchreibt eine Menge diejer eigenen Dichtungen noch einz, 
zwei- oder mehrmald ab, macht Abichriften von Gedichten und Werfen 
befreundeter Dichter, verfaßt Lobſprüche, Grabichriften und viele andere 
Sachen auf Bitte oder Beltellung! Bewunderungswürdig bleibt vor 
allem fein umerjättliher Lern: und Bildungdtrieb. Wenn wir jeine 
Werke, die er ſtets genau batiert, in ber zeitlihen Folge aneinander 
reihen, jo können wir aus ihnen genau die Ausdehnung und das ort: 
fchreiten feiner Lektüre verfolgen, da er auch alles, was er lieſt, jofort 
in Dihtung umſetzt; denn er ſchafft mit unerhörter Leichtigkeit. Und 
da ift es denn höchſt anziehend zu fehen, wie ein neues Buch ihn oft 
ganz und gar beidäftigt, ja eine Beitlang andere Intereſſen in ben 
Hintergrund drängt, bis dieſer Eindrud einem neuen weidht.”) Bon 
Boccacciod 100 Novellen war ſchon die Rede; bald feſſeln ihn Boccaccios 
Bücher von den berühmten Frauen und dem Glückswechſel, dann gerät 
er ins Haffifche Altertum Hinein: Livius, Valerius Marimus treten an 
ihn heran, vor allem Plutarch, der ihn wie wenige anregt und ermuntert; 
e3 folgen die griechiſchen und römischen Gefhichtsjchreiber, dann fommt 
er auf die neueren Ehroniften, auf Reijebefhreibungen, auf die 
Volksbücher und Volfälitteratur, fowie auf die romantischen Sagen 
des Mittelalterd. Sie werden abgelöft von den alten Epitern und Märchen: 
erzählern Homer, Ovid, Upulejus und anderen. Eine neue Welt thut 
fih ihm auf, al8 er in Eppendorffs Bearbeitung die nordiſche Chronik 
des Albertus Kran?) und fo die alten germanischen und nordifchen 
Reden: und Heldengeftalten kennen lernt. Dieſe Riejengejtalten find 
ihm zunächſt zu fremdartig, zu gewaltig; er ringt mit ihnen, aber er 
fühlt fich doch immer wieder zu ihmen Hingezogen; es ift, als ob ihn 
die Stammesverwandtihaft inftinktiv zu ihnen treibt, und fange Zeit 
halten ihn diefe Studien wie in einem Banne gefangen. Trog alledem 
bleibt da3 vornehmfte und wichtigste Buch, aus dem er feine Dichterijchen 
Vorwürfe entnimmt, immer die Heilige Schrift, die Bibel; nie hat 
ein anderes Werk fie aus dieſer Rolle zu verdrängen vermodt. 

Welcher Gefichtöfreis für einen Handwerker! Fürwahr, das war 
nur möglich in ber goldenen Blütezeit des deutſchen Bürgerftandes und 
auf deſſen Höhepunkte bei Hand Sachs! Neben dieje unendlich viel: 
feitige geiftige Perfönlichkeit tritt num bejheiden der Menſch und Mann, 


1) Die nun folgenden Angaben nad) Karl Goedekes Einleitung. A. a. O. 

2) Viermal: 1546—47, 1555—56, 1558 und 1568 beichäftigte fih Gans 
Sachs mit der norbifchen Chronik, vgl. die Unterfuhung Wolfgang Golthers 
Hans Sachs und der Ehronift Albert Krank (U. 2. Stiefels Feftichrift, S. 263 
bis 277), 


Bon Julins Sahr. 699 


der Hausvater und Freund Hand Sachs. Auch ohne jene autobiographiichen 
Gedichte, die und den freundlichen Menfchen, den Tiebevollen Gatten, 
ben finnigen Hausvater bei mandherlei Anläfien zeigen, können wir doch 
an dieſen Eigenfhaften nicht zweifeln; zu deutlich treten fie auch in 
feinen anderen Dichtungen hervor. Aber es ift doch gut, daß wir jene 
direkten Beweiſe haben! Wie er durch eine zarte, bisweilen mit jchalf: 
haftem Sinn ausgewählte Anfpielung ben Geburts: oder Hochzeitstag 
dichterifch zu verherrlihen weiß, mie ihm dies Gelegenheiten find, mit 
innigem Danke zu Gott des genofjenen Glüdes zu gedenken, das zeigen 
jene Gedichte Erſt als eine 25 jährige Ehe ihn mit feiner Kunigunde 
verbindet, tritt er jchonend mit der Erinnerung an feine Jugend» 
Thorheiten hervor, und fie werben ihm ein Anlaß, den Gegen bes 
Ehebundes nur um fo eindringlider zu predigen. Im Schoße 
feiner Familie, in feinem Privat: und Berufsleben warb ihm 
natürlih aud, wie anderen Sterbliden, Trübſal, Kampf und Ent: 
täufhung, ebenio wie Freude, inneres Glück und Seelenfrieden in 
reihem Maße zu teil. Er mußte den Becher des Lebens bis auf bie 
Hefe leeren. Seine Frau ſchenkte ihm fieben Kinder — aber fie ftarben 
alle vor ihm. Doc Hatte der alternde Meifter die Freude, daß ihn 
drei oder vier Enfeltinder von feiner älteften Tochter Margarete, die 
mit einem Mefjerfjhmied Pregel vermählt war, überlebten. Sie wurden 
im großelterlihen Haufe erzogen und ein freumblicher Zufall gewährt 
uns um dieſe Beit einen Einblid in fein Heimmejen. Mit feiner be: 
tagten Runigunde lebt er — etwa Ende 1559 oder Anfang 1560 — 
fill in feinem Häuschen auf der Spitalgaffe, finnend und dichtend. 
Aber e3 will ihm nicht fo recht gelingen, denn die Enfelfinder machen 
den alten Leuten durch ihr ausbündiges, tolles Wejen den Kopf warm. 
Der Meifter beflagt fich offenbar im Geſpräche mit feinem Freund, dem 
Maler Jobſt Spörl, darüber, und mas thut dieſer? Ebenſo finnig 
und nediih als der Dichter, wirft er für ihn mit gewandten Feder— 
ftrichen zwei jpielende Buben aufs Papier. Raſch ift auch die Widmung 
darunter gejeßt: 
Hans Sachs, hier hast der Kindlein Zwey, 


Die machen dier gar kein Geschrey — 
Das Du magst fürbas Dichten. ') 


So wird das Heine Blatt dem Freunde überreiht. Wie mag 
Hand Sachs über den hübſchen Einfall gelacht haben! Einem noch 


1) Das reizende Blatt ift im Befig der Kgl. Bibliothel zu Bamberg und 
wurde mit Erlaubnis bes Bibliothelard Dr. Friedrich Leitſchuh erftmalig ver: 
öffentlicht in Edmund Goetzes Nürnberger Feftrede, 1894, S. 22. 


700 Bu Hans Sachs. 


glüdliheren Zufall verdanten wir neuerdings genauere Nachricht über die 
Sreundichaft und den Umgang mit einem andern Nürnberger. Niclas 
Praun!) war ein Kaufherr aus einer wohlhabenden und angejehenen 
Familie. Zwar gehörte er nicht zu den Gejchlechtern Nürnbergs, d. 5. 
zur vornehmen Geld= oder Gelehrtenariftofratie, die die Stadt regierte, 
aber er jtand doch jeiner Familie und feinem Bildungsgrade nad 
wejentli über den Handwerkerkreijen, denen Hans Sachs entjtammte. 
Praun fcheint von Haus aus eine gelehrtere Bildung als fein Freund 
genofjien zu Haben. Das Podagra fefjelte ihn jahrelang and Haus, aber 
jein Berfehr mit Hand Sachs und anderen Freunden war darum nicht 
minder Tebhaft und innig; er hat wohl von jpätejtens 1540 bis zu 
Prauns Tode ununterbrochen beftanden. Hans Sachs zog ihn bejonders 
an und flößte ihm Hodhadtung ein. Als Praun tot war, jammelte 
Han Sachs 1549 deſſen Werke, jchrieb fie ab, verjah fie mit einer 
Vorrede und ſchenkte diefe Handihrift den Brüdern des Verftorbenen, 
Hans und Stefan, zum Andenken. Wie fein Freund und viele andere 
Beitgenofjen, fo fühlte fih auch Niclas Praun durch die Ereigniffe zum 
Dichten und Schreiben angeregt; er that e3 mit Talent und im Sinne 
und in der Auffaſſung des Hans Sad, d. h. vollstümlih. In einem 
jeiner Proſadialoge: Ein Spotlicher dialogus oder gesprech, der ieczigen 
welt lawff, gaistlichen vnd weltlichen stand petreffent, mit ganz 
Ainfeltigen worten nach geprauch Des gemainen mans vnd wirt 
genent der podagrisch traum (1541) läßt der Kranke fich ſelbſt und 
feine Freunde Ellofius und Hans Sachs auftreten, letzteren unter dem 
Namen Xasius. Diefer Dialog führt uns in das frifchefte Mannes- 
alter unſeres Helden, der damald 45—46 Jahr alt war, aljo wenige 
Jahre vor dem befannten ausgezeichneten Holzihnitt Brofamers (1545), 
auf dem Hand Sachs meit eher das Ausjehen eines mohlhäbigen 
Patrizierd als das eines Handwerkers hat. Es gewährt ein eigenes 
Vergnügen, beide Bildnifje, das gejchriebene und das gezeichnete, zu 
vergleihen. Aus beiden ſpricht der nämliche klare Geift, dasſelbe 
heitere, goldige Gemüt, das gleiche fchlichte, milde, menichenfreundliche 
Weſen. In den Augen von Brofamers Holzichnitt figt der Schalt. Praun 


1) Die Einzelheiten über Niclas Braun verdanken wir Bictor Michels, 
der über die Handſchrift des Niclad Praun Nachricht gab und fie teilweije ver: 
öffentlichte in jeinem Aufjag: Hans Sachs und Niclas Praun in U. 2. Stiefels 
Feftichrift: Hans Sachs-Forſchungen 189, ©. 1—32. Diefer Fund ift von 
großer Bedeutung; hat Micheld erft den ganzen Podagrijhen Traum unb die 
andern Werle Prauns veröffentlicht, jo wird das noch manches neue Licht auf 
Hans Sachs' Werke werfen. Einen verbejjerten Abdrud der Vorrede des H. Sachs 
giebt Goetze (K-G. XXIII, 3). 


Bon Zulius Sahr. 701 


und Brofamer zeigen fih in den von ihnen entworfenen Bildnifjen ala 
geübte und Scharfe Beobachter. Mit wenigen Strichen wird bei Praun Hans 
Sachſens äußere Erjcheinung als die des dichtenden Handwerfers ſtizziert: 
Abſeits vom großen Haufen, der fih um die heilige Armut fchart, aber 
abjeit3 auch vom blinden Reichtum, den die Künstler fliehen, fteht er, 
unihlüfjig, ob er ihnen folgen foll „ein erber man ... het... auf ein 
rot piret vnd war mit einem leder vmbguertet, vnd in der rechten 
hant het er ein kostlich puech homero, den poeten.“!) 

Wie können wir uns freuen, daß und Prauns Zeugnis und Bild 
erhalten ift! 

Die jechziger Jahre des 17. Jahrhunderts brachten dem alternden 
Dichter viel Schweres. Nach über AO jähriger glücklicher Ehe verlor er 
im März 1560 feine wadere Hausfrau und Genoffin Runigunde. Die 
Beit ihrer Krankheit, die dem Tode vorherging, und die nachfolgenden 
Wochen raubten ihm alle Faſſung und wie damals, ald die Reformation 
ihn bis ins tieffte Innere erfchütterte, jo verftummt feine Dichtung auch jebt 
faft ganz. Die Ergriffenheit will erft innerlich überwunden und verarbeitet 
jein, der Schmerz erſt als etwas Objektives in eine gewifje Form treten, 
ehe er fich im dichterifche Formen und Worte fallen läßt. Diefe Worte 
aber findet auch Hans Sachs dann; er entwirft in dem Wunderlichen 
Traum in rührenden Zügen ein Bild ihres Weſens. Was fie ihm ge— 
wejen, und fie war ihm viel, fehr viel, da3 fpridht er in diejem ſchönen 
Gedichte aus, in dem er wieder zu der ihm fo Liebgewordenen Form 
einer Traumerfheinung greift. Wem die Ausdrucksweiſe des 16. Jahr: 
Hunderts und insbefondere Hand Sachſens geläufig ift, jo daß er wirklich 
bis in alle Feinheiten der Sprache nachzuempfinden vermag, was der 
Dichter hineingelegt hat, der wird dem Urteile des erfahrenen und be- 
jonnenen Goedeke beipflichten, daß e3 eines der mildeften und gefühlteften 
Gedichte des 16. Jahrhunderts ift;?) mit einem im jener älteren Beit 
ungeübten Sprachgefühle, mit einem nur an Goethe und der neueren 
Lyrik geichulten Ohre wird man ihm freilich nie Gerechtigkeit widerfahren 
laſſen. 

Hans Sachs fühlte ſich tief vereinſamt. Seine Lage war ſchwer: 
da er alle feine Kinder verloren hatte, und ihm ſeine Frau ge— 
nommen war, entbehrte er jeder orbnenden, waltenden Hand in jeinem 
Haufe, in welchem überdies noch vier Enkelkinder der Pflege und Er- 
ziehung bedurften, und in dem das Hausweſen, die Werkftatt mit den 


1) Mideld a.a.D. ©. 12. 
2) Goedeles Grundriß zur Geſch. der deutichen Dichtung 2. Band, 2. Aufl, 
Dresden 1986, $ 155, Nr. 462, ©.434; vgl. Goetze, Hans Sachs, ©. 57. 


702 Zu Hans Sachs. 


Gejellen und Lehrbuben ohne Meifterin unmöglich gedeihen konnte. Wer 
fih alles die und den etwa 66 jährigen Mann vorjtellt, wird verjtehen, 
daß Hans Sachs diefen Zuftand nicht lange ertragen konnte, jondern ſich 
1Y%, Jahr nad) dem Tode feiner Kunigunde zu einem neuen Ehebunde 
mit der im Vergleich zu ihm noch jugendlihen Barbara Harſcherin 
entſchloß. Man hielt Barbara Harjcherin bisher für ein 17 jähriges 
junges Mädchen, und fo Hat fie auch Burdhard in feinem hübſchen 
dramatiichen Feſtſpiel dargeftellt. Neuere Forfchungen!) beweifen, daß 
diefe Borftellung ganz faljh ift, denn fie war die Witwe eines 
Kandelgießers (Binngießerd) und bradte dem Hand Sachs ſechs 
Stieffinder mit ind Haus. Es ift verwunderlich, wie die Sage von 
ihrem 17 Jahren Hat entjtehen können, denn in dem Lobgedicht, das 
Hans Sachs etwa ein Jahr nad der Hochzeit, am 4. September 1562 
auf fie dichtete, Das künstlich frawen-lob, und in dem er ihre förper: 
lihen Reize ebenjo wie ihren Fleiß und die Vorzüge ihres Charakters 
und Gemütes eingehend jchildert, preift er auch ihre Erziehungsfünite 
mit den Worten: 
Auch werden mütterlich unterwisen 


Ire kinder auff zucht und ehr 
Und aller christenlicher lehr. ?) 


Daß diefe Worte: ire kinder nicht auf feine vier Enteltinder 
gehen können, ift eigentlich jelbftverftändfich: es müſſen alfo ihre Kinder, 
mithin muß fie eine Witwe gemwejen fein. In dem Kandelgießerſpruch 
vom Juli 1560,°) in dem Hand Sachs die Handwerkstafel der Binn- 
gießer beichreibt, nennt er unter den Meiftern des Handwerks aud einen 
Albrecht Harſcher; bdiefer hat die befungene Tafel für die Innung 
gegofien. War dies vielleiht Barbaras Mann? und war vielleiht Hans 
Sachs mit den Harjcherd befreundet? Dann wäre Barbara fur; nad 
Hans Sachs verwitwet geworden, und ein Jahr darauf hätten fich die 
beiden Witleute geheiratet. Hoffentlich giebt das angekündigte Buch 
hierüber bald Auskunft. Jedenfalls fand Hand Sachs in der zweiten 
Frau, was er ſuchte: eine energiſche und tüchtige Hausfrau, eine 
liebende, ihn pflegende Gattin. Es jchien faft, ald werde Hand Sachs 
an ihrer Seite noch einmal jung, als hätte er jegt den jo viel gejuchten 


1) Noch im November 1894 wurde im Buchhandel die Studie von Dr. Alfred 
Bauch, Barbara Haricherin, Hans Sachs' zweite Frau, Nürnberg 1894, 8°, 
ca. 2 Marl, als demnächft ericheinend angelündigt, ift aber meines Wiſſens bis 
jegt (Ende Juli 1895) noch nicht erjchienen. Durch Beitungsberichte ift mir nur 
die oben berichtete Thatjache aus dem Buche befannt geworden. 

2) 8.:6. XX. ©. 520, ers 17 ff. 

3) Die hantwercks-daffel der kandel-giesser (8.:&. XXIII, 171, Ber 17). 


Bon Julius Sahr. 703 


Jungbrunnen gefunden, denn jenes Lobgedicht auf fie möchte man eher 
einem feurigen Jüngling, al3 einem etwa 70 jährigen Manne zutrauen. 
Daß Barbara ihrem Gemahl auch Berjtändnis für fein Dichterfchaffen 
entgegenbrachte, jehen wir aus einem Heinen Vorfall, der auch wieder 
Hans Sachſens finnige und liebenswürdige Aufmerkſamkeit al3 Gatten 
beweift. Er ſchenkte jeiner Frau den erjten Folioband feiner gedrudten 
Gedihte (und zwar die 2. Auflage vom Jahre 1560) mit folgender 
eigenhändigen Widmung: „ich Hans Sachs schenck das erste puech 
meiner gedicht meiner lieben ewirtin Barbara, das sie das von 
meinet wegen pehalt und daran les ir lew lang, anno salutis im 
1567 jar“.!) 

Nah diefem frohen Aufſchwung des Lebensmutes kamen ſchwere 
und ernfte Beiten, die entjeglihen Beiten der Peſt, die befonders in 
den Herbitmonaten 1562 gräßlid in Nürnberg mwütete und aud Sinn 
und Blick Hand Sachſens wieder vom Weltlihen mehr und mehr ab: 
lenkte auf den inneren Menſchen und zu Gott. Damals machte er 
einen neuen ſchweren inneren Kampf durch, aber fein inniger und 
herzliher Glaube an Gottes Gnade gab ihm aud diesmal Heiterkeit 
und Geelenfrieden zurüd. 1568 mußte der alte Mann feinen lieben 
Adam, entweder ein Enkel- oder ein Stieffind, einen etwa 8 jährigen 
Knaben begraben; er widmete ihm einige Verſe auf einer Gedenktafel. 

Um dieſe Zeit Hatte Hans Sachs mit dem Leben im ganzen jchon 
abgejchlofjen, wenigſtens als Dichter betrachtet er jeine Lebensarbeit ala 
gethan: vom 1. Januar 1567 ftammt jenes große Gedicht, in dem er 
auf jein ganzes Leben zurüdblidt und ausführlih und zufammenfafjend 
darüber berichtet. Zum letzten Male zieht er bier die Summe feiner 
dichteriſchen und jchriftitelleriichen Thätigkeit und nimmt Abſchied von 
den Muſen und dem Leſer; daher nennt er das Gedicht fein Valete. 
Er durfte jetzt wohl der Welt und Dichtung Lebewohl jagen, denn er 
war über 72 Sahre alt. 

Über das herannahende Alter und feine Beſchwerden Hagt der 
Dichter ja freilih jchon lange. Bereit? vor 1550 giebt er ſolchen 
Klagen, beziehentlich dem Wunſche Ausdrud, ſich zu einem Dreißigjährigen 
verjüngen zu können. Damals ſtand Hans Sachs in der Vollkraft feiner 
Männlichkeit, und jene Klagen find daher zunächſt al3 ein Scherz, als 


1) Den Band mit diejer Inſchrift kannte ſchon der wadere Salomon 
Raniſch, vgl. jeine Hiftorijchkritifche Lebensbeihreibung Hanns Sachſens u. ſ. w. 
Ultenburg 1765. ©. 160. Dann war er verichollen und wurde in der Bibliothel 
zu Donauefchingen wieder aufgefunden von Goetze (vgl. K.G. XX, 521). Ein 
Fakſimile diefer Widmung giebt Guſtav Könnede in feinem trefflichen Bilber: 
atlas zur Geſch. der dtſch. National. gr. Folio. 2. Auflage. Marburg 1895. S. 146. 


704 Zu Hans Sachs. 


eine Nederei anzujehen. Denn gerade dem Hand Sachs war ja von einer 
gütigen Natur bis in fein hohes Alter eine, ich möchte jagen, Goethiiche 
Augendfrifhe an Herz und Gemüt und nicht minder körperliche Rüſtigkeit 
beſchieden. Gewiß find diefe Äußerungen 10 Jahre fpäter, um 1557, 
Ihon ernfter zu nehmen. In diefen Jahren treten fie audy auffallend 
häufig auf, vor allem die Klage, daß Kraft und Schärfe feiner Sinne, 
daß das Gedächtnis abnehme, daß der goldene Duell feiner Poeſie ver: 
fiege und er Hinfort nicht mehr dichten wolle.) Aber auch in diejen 
Sahren können ſolche trübe Stimmungen nur vorübergehend geweſen 
jein; denn aus den Sahren 1557 bi mit 1559 ftammen, abgejehen 
von anderen Dichtungen, allein etwa 90 Schwänfe, darunter eine Reihe 
jeiner frifcheften und munterjten. Bon der jchweren Erkrankung jeiner 
ersten Frau, Frühjahr 1560 bis Mitte 1561, tritt, wie jchon bemerft, 
eine faſt vollftändige Unterbrechung in Hand Sachſens Dichten ein; dann 
aber beginnt eine neue und ganz außergewöhnliche dichteriiche Frucht— 
barkeit: die jüngere Gemahlin hatte, wie angedeutet, auch ihn ver— 
jüngt. Zwar bleibt feine Stimmung im ganzen eine religiöje oder 
wenigſtens ernfte, denn in die Jahre 1562 und 1563 fällt die dichteriſche 
Bearbeitung des Pſalters, des Jeſus Sirach, des Predigerd und ber 
Weisheit Salomonis, fowie anderer alt= und neuteftamentlicher Bücher, 
dennoch kehrt Hand Sachs daneben noch einmal zur Schwankdidtung 
zurüd, und es entjteht eine ftattliche Reihe jener zum großen Teil jchalt: 
haften und übermütigen Fabeln und Erzählungen, die den friichejten 
Erzeugniffen früherer Jahre nicht nachſtehen. In der Zeit von 1564 
bi8 mit 1566 ift die Dichterkraft ſchon weſentlich matter;?) dann aber 
fühlte Hans Sachs die Quellen feiner Dichtung wirklich verfiegen. 


1) Bgl. die auf ©. 689, Anmerkung 1 angeführten autobiographiidhen Ge— 
dichte vom 31. Dez. 1548 und 5. Nov. 1557, ferner die vom 30. Sept. 1556 und 
5. Oft. 1557. In diefen beiden heit e3 faft mit wörtlicher Übereinftimmung: 

Ich will fort nit vil dichten mer: 
Die guelden quell ist vast verloffen. 


Ähnlich ift der Wortlaut in dem großen Klaggesprech uber das schwere 
alter, vom 5. Nov. 1557, in dem er übrigens auch die Vorzüge des Ulter3 hübſch 
auseinanberzufegen und ſich mit ihnen zu tröften weiß. 

2) Im Jahre 1562 entftehen, abgefehen von den Meifterliedern, etwa 150 
meift religiöje Dichtungen; 1563 ungefähr die gleiche Zahl religiöjer, ernfter und 
philojophiicher Sprüde; die Schwan: und Fabeldichtung zeigt von Mitte 1561 bis 
Ende 1562 gegen 40, im Jahre 1563 über 60 Stüd; dann bricht fie zäh ab; 
von 1564—1573 zählen wir nur 18 Schwänfe; in den Jahren 1570, 1571 und 
1572 hat Hans Sachs nit einen Schwank gedidhtet. Andere Dichtungen 
1564: gegen 30 geiftlihe und 2 dramatiſche Dichtungen; 1565 etwa 50 und 1566 
gegen 70 bibliſche Dichtungen. 


Bon Julius Sahr. 705 


Während fonft, in feiner Blütezeit, an einem Tage manchmal zwei bis 
drei Gedichte entftanden, muß er jet auf eine günftige Stimmung warten, 
die ihn zum Dichten anregt. Er bedarf einer befonderen Sammlung, wohin: 
gegen ihm früher die Verſe gleihjam von jelbft von den Lippen oder aus 
der Feder floffen. Doch fehlt e3 auch in diefen Jahren nicht an ſchönen 
Stunden, wo ihm die Mufen hold find, wie ehedem, wenn dieſe Lichtblicke fich 
auch jeltener und feltener einftellen.') Der legte Schwant, den wir von Hans 
Sachs haben, rührt vom 10. Februar 1573 her (Nr. 383 in Goetzes Aus- 
gabe der Schwänke) und die Niederfchrift mit ihren Verfehen und Undeutlich- 
feiten zeigt, daß Die Hand des 79jährigen Dichters recht unficher geworben ift. 
In die fiebziger Jahre, aber erſt etwa nad) 1573,°) müffen wir dem- 

nad) jene befannte Schilderung verweilen, die Hand Sachſens getreuer Zünger 
und Freund, der Meifterfänger Adam Puſchman, von dem alten Meifter 
entwirft in feinem großen Elogium, in dem er 1576 das Andenken des 
eben Verjchiedenen ehrt und fein Leben wie feine Perfönlichkeit befchreibt:?) 

Zuletzt bey Im abnamen 

Kraft, Ghör vnd sinnreich Gmüt, 

Vnd wenn Leut zu Ihm kamen, 

Sass er am Tisch in Güt 

Sam kindisch, tett stillschweigen, 

Wen Man jhn fragen war, 

Vnd allzeit vor ihm hette 

Bücher, sonderlich die 


Bibel ansehen tette, 
Auch wer vor ihm stunt hie, 


1) So entftand am 18. Februar 1568 die geschicht Keyser Maximiliani 
löblicher gedechtnuss mit dem Alchamisten (8.:&. XVI, 422); vgl. über dies 
Gedicht Anm. 1 zu 6.676. Über den mutmaßlichen Anlaß zu diefem Gedichte des 
9. Sachs vgl.R.:&. XVI, ©.422. — Am 8. Dez. 1567, fo berichtet Puſchmann, foll 
Hans Sachs auch fein letztes Meifterlied und zwar in der furzen Amjelmeije feines 
Schülers Puſchmann gedichtet haben. — Die 940 Verſe über alle Stände und Hanb- 
werler zu Joſt Ammans Bildern find die deutiche Bearbeitung eines 1564 erfchienen 
lateiniſchen Wertes. Sie entftanden, wie fich jebt (8.-&. XXI, 303) herausgeftellt 
hat, ſchon 1565, und nicht 1568. Danach ift zu verbeflern: ©. 685, Anm. 1. 

2) Daß wir den wirklichen Verfall von Hans Sachſens Geiftesfräften 
nicht vor 1573, wo er fein 79. Jahr vollendete, anſetzen dürfen, bemeifen 
auch drei Meine Sprüche aus dem Jahre 1571 und vom 30. Oft. und 18. Nov. 1572, 
deren Hertel (Jahresberiht de3 Gymnaſiums zu Zwickau 1853/54, ©. 36) 
gedentt und deren zwei erfte er abdrudt. Der zweite ift Ein zuecht sprucch 
meiner lieb hausfrawen Barbara Sachsin: 

Mensch, hab gedult in dem Elent! 
Wenn dir got auf erden sent 

Durch sein vätterlich guetig hent 

Die Bues, vnd dich von Sünden went: 
So nemst ein christlich, selig ent. 

3) Elogium reverendi viri Johannis Sachsen Norinbergensis..... In 
dreyen vntterschiedlichen Liedern vnd Tönen, gleichen einem Meisterlichen 


Beitiär. f. d. deutfchen Unterricht. 9. Jahrg. 10. Heft. 46 


706 Zu Hans Sachs. 


Weiterhin jchildert er den Dichter mit feinem großen, taubenweißen 
Barte, wie er vor der aufgejchlagenen Bibel fitt, darin Lieft, und wenn 
jemand eintritt, aufſchaut, um jchiweigend und leiſe das Haupt zum 
Gruße zu neigen. 

Gern verweilen wir bei diefem und einem anderen, ebenfall3 von 
liebevoller Hand entworfenen Bilde de3 milden, ehrwürdigen Greijes. 
Diefes andere Bild, kurz vor Hans Sachſens Tode vollendet, ſtammt 
von dem Maler Endres Herneyjen und ift durch den Kupferftich 
Joſt Ammans befannt und viel verbreitet.") Herneyfen war ein lang: 
jähriger Freund bes Dichters. Als er 1567 oder 1568 bei dem ge— 
fürfteten Abte von Allersbach, öftlich von Landshut, mit der Bemalung 
des Chors beichäftigt war, fam da3 Geipräh auf Hans Sachs. Der 
Abt fragte, ob der Nürnberger Dichter denn noch lebe; er habe gehört, 
er fei geftorben, wiſſe aber darüber nicht? Genaues. Herneyſen ver- 
Ipriht, dem Abt Beweiſe zu bringen, daß er noch Lebt. Er ſucht 
feinen Freund, der damals gerade fein Valete vollendet hatte, in 
Nürnberg auf und bittet ihn um eine Abjchrift davon. Hand Sachs 
giebt fie ihm und fügt 56 (bez. 60) den ganzen Sachverhalt erzählende Verſe, 
die er fofort dDichtet, Hinzu. Beides bringt Herneyſen dem Abt, num 
fann dieſer nicht mehr zweifeln. Zum Danf, fo berichtet der Maler 





Hordt,... Getichtet durch Adam Puschmann zu Görlitz. Ad honorem 
Io. Sach. Preceptoris sui. Anno 1576. Im Monat Juny. Wbgedrudt bei 
Raniſch a.a.D. ©. 317—331, und, nad der Handichrift bei Edmund Goetze, 
Adam Puſchman, Monographie, Neues Laufigiiches Magazin 1877, 53, 59—157. 
Goedeke (Goed.-T. J. S©.48) möchte Puſchmans Schilderung überhaupt feinen 
Glauben beimefjen. 


1) Über Joſt Amman in Verbindung mit Hans Sachs fiehe ©. 685 Anm. 1. — 
Die Geichichte des Bildes von Herneyſen erzähle ich Hier nad) Goedefe-Tittmann II 
(2. Aufl. Hrög. von Goetze ©. 241). Bgl.R.:G. XXIII, 321. Ohne Widerjprüche 
geht e3 auch bei dieſer Auffafjung nit ab. Schweitzer (S. 37) hat dieje Ge— 
ſchichte anders aufgefaßt; eine dritte, wieder abweichende Anficht vertritt DO. von 
Heinemann in feinem Aufſatze „Hans Sachs und fein Kätzchen“ (Grenzboten 
54. Jahrgang, Nr. 4 vom 24. Januar 1895, ©. 168— 174). Heinemanns Auffaſſung 
und jeine Anfiht, daß das Wolfenbütteler Gemälde das Driginal zu Ammans 
Stih jet, ift fiher falih, denn das Molfenbütteler Gemälde ift ein Genrebild; 
hier Handelt es fi aber um ein einfaches Porträt. Vgl. auch Suphan Hans 
Sachs ©. 61. Jenes Original zu Ammans Stich ift wirklich noch erhalten. 
Über diefe ganze Frage ift demnächſt eine Studie von Edmund Goetze zu 
erwarten. — Hier fei noch bemerkt, daß Amman das Bild Herneyjend zweimal 
geftochen Hat: beide Stiche gehören jetzt zu den Koftbarkeiten der Kupferftich: 
fammlungen und Bibliothefen. Der erjte Stich erjhien noch zu Lebzeiten 
des Dichterd in zwei Wbdrudsgattungen, die etwas von einander abweichen; ber 
2. Stich wurde nad Hand Sachſens Tode gemacht; auch er zeigt Heine Anderungen 
(vgl. Andrejen, der deutſche Peintre-Graveur. Leipzig 1864. I. Bd. Nr. 11 


Bon Julius Sahr. 707 


jelbft in feiner gereimten Dankſagung an den Dichter, malt er den 
Freund — umd diefes Bild ift das 1576 in Ammans Stich ver: 
breitete ſchöne Bildnis des Hans Sachs.) Der große Stich zeigt von 
vorn einen prächtigen, etwas vorgeneigten Greijenfopf, der von fträhnen- 
artig herabhängendem Haar und langem, wallenden Barte umrahmt ift. 
Das Auge und die tiefgefurdhten Züge haben einen milden aber durch— 
aus nicht geiftlofen Ausdrud. Das ganze Bild, das Hans Sachs jelbft 
al3 wohlgetroffen bezeichnet haben foll, hat ganz und gar nichts Kindifches, 
jondern etwas jehr Ehrmürdiges. 

Wir wiſſen nicht, daß Hand Sachs lange vor feinem Tode krank 
war. Hat Herneyjen ihn wirklich erjt gemalt, ald er 81 Jahr 2 Monate 
alt war, das heißt Neujahr 1576, jo können wir mit ziemlicher Sicher: 
heit annehmen, daß der Dichter dem Alter und feiner Krankheit erlegen 
ift. Er ftarb am 19. Januar 1576 abend: und wurde zwei Tage 
darauf auf dem Fohannisfriedhof, zu dem die herrlichen Stationen Adam 
Kraffts Schon feit Hand Sachſens Jugendzeit Hinausführten, beftattet. 
Dort ruht er mit Dürer und jo mandem großen Nürnberger feiner 
und fpäterer Zeit. Seine Grabftätte kennen wir nidt. 

Doch ſchon damal! war man fi bewußt, daß mit Hans Sachs 


und 12). Ammans Stich, ein ftattliches, großes Blatt, war mit verjchiedenen 
Unterfchriften und jedenfalls in Nachftichen außerordentlich verbreitet und hat 
dem auch fehr befannten Stich von 2. Kilian 1617 als Vorlage gedient. Außer 
dem ſchönen großen Holzihnitt Brojamers (vgl. ©. 700 dieſes Aufſ.) und dem 
Stih Ammans nah Herneyfen, giebt es noch einen gleichzeitigen Heinen 
Holzichnitt von Barthel Jenichen, der Hans Sachs im Jahre 1563 barftellt, 
wo aber der Dichter offenbar weniger gut getroffen if. — Alle 3 Bildnifie 
geben, getreu nad den Driginalen, wieder: Guſtav Könnede, a.a.D. ©.146 
(das von Brofamer auf einem bejonderen Blatte!), Goetze und Mummenhoff; 
in Holzichnitt: Sende in feinem großen Hand Sachsbuche von 1894. Hier ift 
auh Kilians Stich reproduziert. Kilians Bildnis fiehe ferner bei Raniſch 
a. a. D., dad Broſamers bei Schweißer und anderen, fowie in muftergültiger 
Weife in Woldemar von Geidlig’3 großem Hiftoriihen Porträtwerk 
(Münden, Berlagsanftalt für Kunft und Wiſſenſchaft, jeit 1893: 2. Aufl.). Über 
diejes Porträtwerk vergleihe meinen Aufſatz „Das Bild im deutjchen Unterricht“. 
(Beitichr. für den deutjchen Unterricht VII [1893] S. 651 — 669.) 

1) Sowohl Hans Sachſens Gedicht ald auch des Malers gereimte Dank: 
jagung ift gedrudt bei Raniſch a.a. D., ©. 272—275 und jetzt bei Keller: 
Goethe XXI, ©. 318 fi. Über die Wbweichungen vgl. Anm. 2 zur ©. 688 
diejes Aufl. 

2) Vgl. die Beweife dafür in Mummenhoffs Hans Sad: Büchlein, S.134. 


(Schluß folgt.) 


— ——— — 


708 Srred;immer. 


Sprechzimmer. 
1. 
Deutſche Rechtſchreibung vor 300 Jahren. 


Im Jahre 1596 veröffentlichte der Rektor der höheren Schule zu 
Mühlhauſen (Thür), Johann Becherer, jeine Synopsis grammaticae tam 
Germanicae quam Latinae et Graecae in usum juventatis scholasticae 
conscripta. Das Berk ift für die Geichichte des Unterrichts wichtig 
durch dieje Bereinigung der drei Sprachen, deren grammatiiche Regeln 
„ubique eadem servata Methodo iisdem terminis“ bier aufeinander 
folgen, um den Schülern das Lernen zu erleichtern. Es entipridt das 
den Anfchauungen unjerer Zeit, jchreiben doch die „Lehrpläne“ für 
deutiche Grammatif vor: „Terminologie durchaus in Übereinftimmung 
mit dem lateinischen Unterricht.” 

Bezeichnend ift es, dab die beutiche Sprache dabei am kürzeften be- 
handelt ift; fie begnügt fi) mit 34 Seiten, während die lateinifhe 190, 
die griehiihe 50 Seiten erhält. Die Regeln werden in lateiniſcher 
Sprache gegeben, und die bdeutichen Beiſpiele heben fich zwijchen ihnen 
wunderlih genug ab. Becherer erklärt, er habe die Zujammenitellung 
gemacht „ut ostenderem nostram quoque linguam suis iisque paucissimis 
constare regulis*, eine rühmenswerte Erkenntnis gegenüber der gänzlichen 
Berrottung der Mutterfpracdhe bei vielen feiner Beitgenofjen. Indem ich 
die Aufmerkſamkeit der Fachgelehrten auf diefe wohl ziemlich unbekannt 
gebliebene deutihe Grammatik lenke, die jelbjt Becherers ſpäterer Nach— 
folger im Amte, Girbert, in feiner deutſchen Grammatik vom Jahre 1653 
nicht gefannt zu haben jcheint, bringe ich aus einem Eremplare, das ſich 
auf der Herzoglihen BibliotHef in Gotha fand, die Regeln über die 
Rehtihreibung zum Abdrud: 


De Orthographia Germanica, 
Regula l. 
c in pure germanicis dietionibus non est in usu nisi ante 5 et f ut 
ih merde. Nam quod scribitur @reuß a cruce est. 
1. 
ff in fine dietionis item ante t & post p ut auff, offt, opffer sed tamen 


Hoff et Schaf scribitur. 
III. 
h soli c et t ex consonantibus postponitur ut ich thu. 


IV. 
ji & v in sequentibus sunt consonantes ja, jach, jagen, jammer, jar, jener, 
jo, jung, jüden, jauchken, Vater, Better, viel, Bieh, vier, Vogel, Bol, Bold, 


Sprechzimmer. 709 


& in praepositionibus ver, vor, von. Alias ubique vocales sunt ut: Sr 
jrret jegt unter vns, non jr irret ießt unter uns. 

i antem & u non sunt initiales nisi in dietionibus id, ift & in quando 
est praepositio. In fine antem vocali subjunctae scribuntur 9 & um ut frey, 


heuw non frei, heu. v. 


t et z initio etiam post compositionem & augmentum sed d et $ in 
medio et fine ut zu falt non $u dalt, wirden non wirken. 


VI. 
f initio et medio, 3 in fine, fj in medio, $ in medio et fine, 


VII. 
ß finale purum in monosyllabis geminatur ut laß auß non las aus, 
Excipe es das und was pronomina, 
VIII. 
tv consonans est non vocalis, Ergo non constituit diphthongum. 


IX. 
Initium periodi et plerumque Substantiva, item Adjectiva ex propriis 
nata majusculis litteris scribuntur ut Gott, Rom, Römiſch. 


X, 
Derivata et Composita retinent primitivorum et simplicium scriptionem 
ut ich fand non ich fandt vel fant, derivatur enim a Participio funden; 
ihreyen non ſchreien, a geſchrey non gejchrei. 


XI 
Sunt et figurae in germanica lingua: du weißt pro du weifleft, Syncope; 
Id) redet pro redete, Apocope; ind pro in das, contractio. 


XI. 

Porro usus distinguit inter das pronomen et daß Conjunctionem; den, 
wen, jn, jm pronomina et denn, wenn, in, im indeclinabilia; nad) Praepo- 
sitio, noch Adverbium et Coniunctio; jeen seminare, fehen videre, ein unus, 
eyn in compositione ut eyngehen; fein suus, jeyn esse; find sunt, fint ber 
Beit ab eo tempore; meer mare, mehr plus; viel multi, id) fiel cadebam; 
weiben salix, weyden pascere; ligen jacere, liegen mentiri ete. 


Am merkwürdigften ift unter diefen Regeln die Vorfchrift über den 
Gebrauch großer Anfangsbuchjtaben in Nr. IX, die Schmolling, der in 
der Beitichrift für Gymnaſialweſen 1893 pag. 533 die geichichtliche 
Entwidlung diefer Regel verfolgte, unbekannt war. 

Der Vollftändigkeit wegen fügen wir die dort erwähnte Vorjchrift 
unjeres Rektors Girbert bei: 


„Die Deutſche Grammatica oder Sprachkunſt“, Mülhaufen 
in Düringen anno 1653. Tab. IV, 7: 
„Mit Verfal und großen Buchſtaben werden gejchrieben alle 1) Substantiva: 
Als: Mann, Weib, Stadt, Dorff. 2) Emphatica, uä die einen Nachtruck haben 


710 Beitjchriften. 


als: Er helt es mit den Geinigen, und nicht mit den Meinigen. 3) Wörter jo 
auff einen Bundt folgen oder einen Anfang machen. 4) Titul, Würden und die 
von den Propriis Herfommen: Als: Allerhöchſter, Allmächtiger, Ehrnvefter, Groß: 
günftiger, Wolweifer, GOtt, Göttlidh. 

Mühlhauſen (Thür.). A R. Jordan. 


Degen. 


Über den Gebrauch von Degen — Kriegsmann finden fi die 
Belege bei Kluge’. Bereinzelt im ndd. Reynke de Vos 1498, V. 4483, 
im Theuerdanf 1517 und bei Zogau 1654. Im Anſchluß an Logau 
lebt e8, ebenjo wie bieder, durch Leffing neu auf. 

Einen intereffanten aud) bei Grimm nicht verzeichneten Beleg finde 
ih bei Johannes Freinsheim aus Ulm 1639, aljo 15 Jahre vor 
Logau, in feinem Epos: Teutscher Tugendspiegel oder Gesang von 
dem Stammen und Thaten dess Alten und Newen Teutschen Hercules. 
An den Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren Herren 
Bernharden Hertzogen zu Sachsen Gülch Cleve und Berg etc. Ge- 
druckt zu Strasburg Im Jar MDCXXXIX. Bald nad) dem Eingang 


ſchreibt er: 
Laßt uns der Alten Brauch, und guten Beijpiel3 pflegen, 
Die Griechen, deren noch mit Ehren wird gedacht, 
Die Haben vor der Zeit es eben jo gemadt: 
Auch unferd Landes Ruhm, die Alte Teutiche Degen. 
Sie hatten ihre freud an jchimmerenden langen, 
An einem guten wehr’, an einem jchnellen pferdt, 
Und waren dazumal die waffen aljo werth, 
Das fie diejelben auch gebrauchten in dem danken. 
Dazu macht nun der Verfaſſer, der ein größerer Gelehrter als 
Dichter war, am Rande die Anmerkung: 
Teutihe Degen 
Iſt ein uraltes teutiches Wort, deſſen jih aud vor 800 Jahren 
Dtfrid gebrauchet, an König Ludwig 
Thegan sin in warn, 
In manigeru zalu. 


Das heißet nicht feine Diener (wie es indgemeine wird außgeleget) 
fondern, feine Helden. Eben mie die =m23 das ift, ftarde oder Helden 


Davids. 1. Sam 23. 
Ulm. — E. Neſtle. 


Zeitſchriften. 
Litteraturblatt für germaniſche und romaniſche Philologie. Ar. 7. 
Juli: Adolf Noreen, Abriß der urgermaniſchen Lautlehre mit beſonderer 
Rüdfiht auf die nordiſchen Sprachen zum Gebrauch bei alademiſchen Bor: 


Beitfchriften. 711 


fefungen, beijproden von G. Ehrismann. — Erwin Händtle, Die mund: 
artlihen Elemente in den eljäffiichen Urkunden des Straßburger Urkunden- 
buches, beiprodhen von Adolf Socin. — Friedrih Panzer, Lohengrin- 
ftudien, beiprocdhen von W. Golther. — Nicolaud Herman, Die Sonntags: 
evangelta, herausgeg. von Rudolf Wolkan, beſprochen von Albert Leitz— 
mann. — Eugen Ehrmann, Die bardifche Lyrik im 18. Jahrhundert, 
beiproden von Albert Leitzmann. — Joh. W. Bruinier, Fauſt vor 
Goethe, beiprochen von Albert Leigmann. (Das Engelſche Vollsſchauſpiel 
„Doctor Johann Fauft” wird in überzeugender Weije als Fälſchung er: 
wieſen.) 

— NMr. 8. Auguſt: Edward Schröder, Die Kaiſerchronik eines Regens— 
burger Geiſtlichen, beſprochen von John Meier. (Die Ausgabe iſt eine 
ſolide und feſte Grundlage für die weitere Beſchäftigung mit den Fragen, die 
ſich an dieſe Dichtung knüpfen. Gehaltreiche Einleitung.) — J. Schreiber, 
Die Vagantenſtrophe der mittellateiniſchen Dichtung und das Verhältnis der— 
ſelben zu mittelhochdeutſchen Strophenformen, beſprochen von A. Wallenſköld 
(Schreiber verſucht die Priorität der lateiniſchen Lieder zu verfechten, was er 
durch feine Arbeit jedoch keineswegs bewieſen hat; doch iſt ſeine Arbeit 
ſchätzenswert dadurch, daß fie in anfchaulicher Weije den Einfluß der lateinifchen 
Bagantenpoefie Frankreich auf die lateinischen Lieder der Carmina Burana 
darlegt.) — Georg Schläger, Studien über das Tagelied, beiprocdhen von 
E. Stengel. 

Goethe-Jahrbuch Bd. 16: B. Suphan, Goethe und das Jubelfeſt der Re— 
formation 1817; Goethe an einen unbelannten deutichen Patrioten; Aus 
ichwerer Zeit; Eine Charakteriftil; Goethe an Schiller, Oktober 1794; Goethes 
ungedrudte Überfeßung der Chöre von Racines Athalie. — D. Harnad, 
Zwei Briefe von Goethe und einer von Caroline von Humboldt. — R. Steiner, 
Goethes Beziehungen zur Verfammlung deutſcher Naturforfcher und Ärzte in 
Berlin 1828. — U. Genthe, Acht Briefe Hegeld an Goethe. — D. Frande, 
Goethebriefe in Sachen Böttigerd. — H. Fund, Zehn Briefe von Sufanna 
Katharina von Klettenberg an J. K. Lavater. — ©. Thudihum, Goethe 
und unjere Zeit. — TH Schiemann, Aus B. Hehns Vorleſungen über 
Fauft. - 3. Valentin, Homunculus und Helena. — O. Pniower, Die 
Abfaffung der Scene „Bor dem Thor” im Fauſt. — A. Tille, Zwei 
Beilen Fauft. — H. Mori, Zur Deutung der Epimenidesfigur. — R. Steig, 
Ergo bibamus. — 3. Herzfelder, Zu der zahmen Zenie „Bürgerpflicht”. — 
2. Fränlel, Zu „Alles in der Welt läßt jih ertragen” u. ſ. w. — R. M. 
Meyer, Zur inneren Form. — Derjelbe, Das Blenden der Erjcheinung. — 
M. Jaftrowig, Hiftorifhe Notiz über Aphafie. — B. v. Petrovies, Ein 
Beitrag zur Familiengeſchichte des Geſchlechts Goethe. — 2. Fränkel, Zu 
Goethes Studentenerlebniffen. — Derjelbe, Neues über Goethes Beziehungen 
zu Bajedow und Lavater. — Derjelbe, Ludwig Tief in Weimar 1793. — 
A. Schlofjar, Goethe und Graf Ant. Brofefh:Dften. — H. Siceveling, 
Goethe und Schopenhauer. — V. Valentin, Zu Goethe und Windelmann. 
— G. A. Müller, Zu Goethes Sejenheimer Idylle. — 9. Fund, Eine 
Reliquie der Frau don Branconi. — Th. Diftel, Zum Privileg ber Aus: 
gabe 1.9. — Derfelbe, Zu einem Goethebildnis. — 2. Fränkel, Eine 
Selbjtbiographie G. v. Loepers. — E. Faſola, Goethes Werke in italienijcher 
Überjegung. — €. Schmidt, D. Deprient. — 2. Fränkel, Karl Köftlin. — 
Derjelbe, Rud. Hildebrand. — 2. Bellermann, Franz Kern. — ©. Wit: 


712 Neu erichienene Bücher. 


kowsky, Wilhelm Arndt. — T. A. Stephens, Hermann Hager. — Biblio: 
graphie. — Fr. Spielhagen, Die epiiche Poefie und Goethe. Feſtvortrag. 

Euphorion II, s: ©. Witkowski, Ariſtoteles und Shalefpeare in Leſſings 
Hamburgifher Dramaturgie. — R. M. Meyer, Wilhelm Meifters Lehrjahre 
und ber Kampf gegen ben Dilettantismus. — U. Kopp, Bibliographiid: 
kritiſche Studien über Joh. Chriftian Günther: 3. Einige Strophen Günthers; 
Anhang: Eine Strophe Güntherd und ein ihm untergefchobenes Gedicht. — 
E. Horner, Das Auflommen de3 engliichen Gejchmades in Wien und 
Ayrenhoffs Trauerfpiel Kleopatra und Antonius. — 8. Schüddekopf, 
Schubart und Gleim. — R. Hafjencamp, Briefe von oh. Heinr. Jung: 
Stilling an Sophie von La Rode. — R. Schlößer, Studien zu Goethes 
Elpenor. — Joh. Niejahr, Goethes Gedicht „Das Tagebuch”. — U. Sauer, 
Johann Bernhard Schrag und Jean Paul. Kleine Beiträge zur Gejchichte 
des deutſchen Buchhandel3 und zur Eharakteriftif Jean Pauls. — Miscellen: 
U. dv. Weilen, Aus den Nachleben des Peter Squenz und bed Fauftipiels. 
— D. od. Heinemann, Leifingiana. — H. Fund, Lavater über Leuchien: 
ring. — U. Leigmann, Wuthentifhe Zeniendeutungen. — Th. Diftel, 
Aus dem Briefmwechjel Wilhelm von Humbolbts. — Recenfionen. Bibliographie. 

Gymnafium Nr. 11: Matthias, Deutihe Schülervorträge im Anflug an 
Goethiſche und Schillerſche Gedichte. 

Süddeutjhe Blätter für höhere Unterridtsanftalten II, e: Neftle, 
Goethes Götz und bie Fremdwörter. — 7: 8. Erbe, Betradhtungen über bie 
zu GStädtenamen gehörigen Mbleitungen auf -er und -isch. — 9 ı. 10: 
Schauffler, Sprihwörtlide Redensarten aus dem Mhd. 

Die Grenzboten Nr. 27: U. Bartels, Friedrich Hebbel und Dtto Ludwig. 


Ken erihienene Bücher. 


Karl Heinemann, Goethe. Mit vielen Abbildungen in und außer dem Zert. 
Zweiter Halbband. Leipzig, €. U. Seemann 1895. 480 ©. (Das Werk er: 
jheint in vier Halbbänden zu je 3 Marf.) 

Fahresberiht Über die Erfcheinungen auf dem Gebiete der germaniichen Philo: 
logie, herausgegeben von der Geſellſchaft für deutſche Philologie in Berlin. 
16. Jahrgang 1894. Erfte Abteilung. Dresden und Leipzig, Carl Reihner 
1895. 128 ©. 

Rainer von Reinöhl, Studien zu Wildenbruchs Harold. Yahresbericht des 
niederöfterreihifchen Landes : Real: und Obergymnafiums in der Gtabt 
Baden. 1895. 

Hermann Berlin, Wührer durch die deutſche Spradhe zur Entwidelung des 
Sprachgefühls bis zum richtigen Spreden, Schreiben und Zeichenſetzen. 
Breslau, Mar Woywod 1895. 5 Hefte. 

Bernhard Kuttner, Homers Jlias überjegt von Johann Heinrich Voß. Tür 
Schule und Haus bearbeitet. Frankfurt a. M. Sauerländers Verlag 1896. 
XIV, 216 ©. Preis geb. 1 Mark 50 Bf. 

Armin Seidl, Goethes Religion. 2. Aufl. Leipzig, Bacmeifters Berlag. 
(4. Heft der Sammlung: Das Wort! Gott und Menſch in freier Forſchung.) 
72 ©. Preis 60 Bf. 





Für die Leitung verantwortlih: Dr. Otto Lyon. Alle Beiträge, Bücher 2c. bittet 
man zu fenden an: Dr. Dtto Lyon, Dresden: W., Ludwig Richterfir. 2 IL 


Bur Erinnerung an Guſtav Freytag. 
Bon Karl Landmann in Darmftabt. 


I. 


An den erften Wochen des Monat? Mai d.%. hat die Erinnerung 
an Guftav Freytag durd ganz Deutichland hindurch und weit über deffen 
Grenzen hinaus in zahllofen mündlihen und ſchriftlichen Nachrufen ihren 
Ausdruf gefunden. Und wohl jelten mag es den zu einem Alt der 
Verehrung und Dankbarkeit Berufenen jo leicht gewejen fein, einen vollen 
Kranz aus den Blüten zu winden, die ein reich gejegnetes Leben in 
dem Erdgarten getrieben hatte. Auch die „Zeitjchrift für den deutjchen 
Unterricht“, die bereits in ihren erjten Heften dem „Schrifttum der 
Gegenwart” ihre ernjte Teilnahme zugewendet, jtand in der Reihe der 
Berufenen; und der Berfafjer vorliegender Darftellung ift der verehrten 
Schriftleitung zu größtem Danke dafür verpflichtet, daß fie ihm auf eine 
dahingehende Anfrage bereitwilligit ihre Spalten zu diefem Zweck öffnete. 
Daß aber gerade er ſich dazu berufen fühlte, ift wohl äußerlich durch 
die Beiträge erflärt, die er in früheren Jahrgängen der Zeitjchrift über 
©. Freytag veröffentlichte.) Nichtsdeftoweniger fühlt er fih zu dem 
Gejtändniffe gedrungen, daß er jene Anfrage nur mit einigem Bangen 
gejtellt hat. Denn e3 kann einer Redaktion wahrlich nicht gleichgiltig 
jein, ob eine im ihrer Zeitjchrift gegebene Anregung in dieſer felbjt 
Widerhall findet, oder ob fie die Stimme eines Predigers in der Wüſte 
bleibt und etwa nur in einem ferner jtehenden Jahresbericht eine immer: 
hin danfenswerte Würdigung findet.) Damit aber kommen wir von 
vornherein auf den Punkt, der uns bei aller Verehrung, die dem heim- 
gegangenen Dichter in diefem Wonnemonat geworden ift, doch mit ftiller 
Wehmut oder aud mit gerechter Entrüftung erfüllen mußte: das raſche 
Vergefien in einer raſch Iebenden Zeit und da3 daraus rejultierende 
Laſter des Undants. 


1) Beitjchr. f. d. deutfchen Unterricht, 2. Jahrg. ©. 309— 8319 und 392 — 404, 
6. Jahrg. ©. 81—104, 145—167 und ©. 726 flg. — Außerdem erjchien von ihm 
in der Oftavausgabe von „Über Land und Meer‘ Jahrg. 1892/93 S. 198—208 
und 359868: Der Reichsgedanke in G. Freytags „Ahnen“, 

2) Jahresberichte für neuere deutjche Litteraturgejchichte. Stuttg. Göſchenſcher 
Verlag 1894 (1892) IV 3: 186 (F. Munder). 


Beiticr. |. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 11. Heft. 47 


714 Zur Erinnerung an Guftav Freytag. 


Indem ich Hiermit, anftatt feierlichft mit einer Lobrede zu beginnen, 
vor allem ald Anwalt auftreten muß, rufe ich zugleih einen Zeugen 
aus der Zeit auf, in der jene Klage noch nicht gehört wurde: Wilhelm 
Scherer veröffentlihte i. J. 1873 in den „Preußiſchen Jahrbüchern“ 
(Bd. 31, ©.481— 502) einen Aufſatz unter der Ueberſchrift: „Mus dem 
deutfchen Altertum‘ mit dem Untertitel „Dichtung und Wahrheit”, in 
der That eine Recenfion des eben erfchienenen erften Bandes der „Ahnen“. 
Einige Säße daraus mögen hier unverfürzt folgen: „Freytags "Bilder 
aus der deutſchen Vergangenheit” haben viel Beifall gefunden, und doch, 
wie mir fcheint, noch nicht genug. Sie teilen das Schidjal der meiften 
Bücher, welche auf ven PBrunf der Gelehrfamfeit verzichten. Die gelehrte 
Arbeit, die dahinter ftedt, wird gerade von den Gelehrten nicht gemerkt 
oder nicht beachtet. Sn Büchern, welche förmlich Profeffion aus dem 
Anhäufen von Citaten machen, findet man Freytags “Bilder” weder 
beiftimmend noch vermwerfend citiert. Nicht einmal dad Bergnügen der 
Polemik erlauben fi die Fahmänner diefem Werte gegenüber. Das 
Bud will freilich fein mwifjenshaftliches fein, aber es regt überall wijien: 
Schaftliches Denken an. Das Buh will aud feine deutiche Geichichte 
fein, und doch ift es die befte deutſche Gejchichte, die wir haben. Oder, 
wenn dies zu viel gejagt fcheint: man wird darin vieles finden, was 
man von einer deutihen Geſchichte zumeift verlangen müßte, und man 
findet hierin mehr davon als anderwärts.“ Und nun führt der Litterar- 
hiftorifer weiter aus, wie dieſe hiftoriihen Bilder in dem zum Hiftorifer 
gewordenen Dichter die fchaffenden Mächte wurden, welche die bildende 
Phantafie in ihren Dienjt zwangen und jo den Hiftorifer wieder zum 
Dichter werden ließen; wie aber auch diefe Dichtung überall den Stempel 
der Wahrheit trägt, die nur in feltenen Fällen, aber immer mit vollem 
Bewußtſein, das Gepräge der Zeit, in der die Handlung fpielt, um 
einige Striche verändert, damit auch die Menfchen der Gegenwart den 
Pulsihlag fühlen, der durch alle Jahrhunderte hindurch das menjchliche 
Thun beftimmt. Und was hier Scherer an der erften und zweiten Er- 
zählung und dann (Bd. 35, S.85—90), leider aber nur in flüchtigen 
Bemerkungen, an der dritten und vierten nachweiſt!), das geht m. €. 
durch das ganze Werk mit ungeminderter Kraft hindurch, und wir könnten 
unter Zugrundelegung der angeführten Worte jagen: Die „Ahnen“ wollen 
feine Rulturgefchichte fein, und doch find fie, mit den „Bildern‘ zufammen- 
genommen, die bejte Kulturgefchichte, die wir haben. Und wir würden 


1) Über die jpäter an Scherers Stelle in den „Preuß. Jahrb.“ (Bd. 39, 
©. 199-208 und Bd. 47, ©. 65—98) durh Julian Schmidt geübte Kritik der 
„Ahnen“ ſ. weiter unten. 


Bon Karl Landmann. 715 


t Diejem Urteile, wenn wir e3 in feiner ganzen Ausdehnung 
gründen fönnten, vielleiht mit einem der berufenften Vertreter der 
ilturgejchichte in der Gegenwart zujammentreffen, der ganz neuer- 
ngs die MWiederherausgabe der „Bilder“ freudig begrüßt, „die noch 
ımer unſere befte deutſche Kulturgefchichte darftellen und in der 
hat in jedem Sabe ein dem Laien faum bemerfbares, auf tiefe Forſch— 
ng gegründete Wiſſen und überall ein vortreffliches Berftändnis unfers 
solfes in den einzelnen Perioden zeigen.) Uber der Berichterftatter 
igt Hinzu, und damit kommen wir auf den Ausgangspunkt unferer 
Tage zurüd: „Hätte Freytag nur mehr Schule gemacht!“ Diejes „Schule 
iachen“, die Anlage und der Ausbau eines Schugdammes gegen die 
erjtörende Wirkung der Zeit, das war freilich nicht Freytags Sache. 
Serade das aber hätte m. E. in herborragendem Maße die Aufgabe der 
yeutihen Schule fein jollen. Wohl finden wir faft in jeder Schüler: 
sibliothef, gewiß aber doch in jeder Lehrerbibliothef die „Bilder aus 
der deutſchen Vergangenheit” vor; einzelne Abjchnitte daraus find auch 
in Leſebücher übergegangen, aber das „in jedem Satze dem Laien kaum 
bemerfbare, auf tiefe Forfchung gegründete Wifjen” wird gar felten zu 
einer unfer Wiffen vom Leben gejtaltenden Macht: meiner Überzeugung 
nah hauptfählih darum, weil e3 an der erforderlichen Überficht fehlt, 
die eine handlihe Benugung des Werkes ermöglidhte, m. a. W. an einem 
ausführlichen Namen: und Sadıregifter über das gefamte Gebiet. — Das 
mag vor 1866 noch nicht jo nötig gemwefen fein, heutzutage aber, wo 
die mafienhaft auf uns einftürmenden Gedanken der Gegenwart der Ver: 
tiefung ins Einzelne im Wege ftehen, wo man jelbft dem Fleinften 
Bändchen unferer Schulausgaben alphabetische Regifter anzufügen pflegt, 
um die Einprägung zu erleichtern?), heute find die fünf ftarfen Bände 
der „Bilder” für die bei weitem größte Zahl der Schüler eine rudis 
indigestaque moles, zu deren Angriff und Bewältigung auch der berühmte 
Name des Verfaffers nicht mehr anzutreiben vermag. — Und als fodann 
Freytag in den fiebziger Jahren feine „Ahnen“ erfcheinen ließ, die fo 
recht eigentlich dazu gefchaffen waren, die „Bilder“, die nod) nicht plaftifch 
genug erihienen, um ſich dem deutſchen Geiſte „einzubilden“, durch 
epiſch- dramatiſche Geftaltung zu verkörpern und fo recht lebenswarm auf 
feine Zeitgenofjen wirken zu laſſen, da war es nicht die hohe Warte, 
auf die fih W. Scherer geftellt hatte, um fie ung in rechter Beleuchtung 


1) Jahresberichte 1894 (1892): I 4: 17 (©. Steinhaufen). Inwieweit die 
unter 18, 19 angeführten Werte von Alb. Richter und D. Förfter der Freytagſchen 
„Scule” angehören, entzieht fich unjerer Beurteilung. 

2) As gerade zur Hand liegende Beiſpiele führe ih an: „Deutihe Schul: 
ausgaben von H. Schiller und ®. Valentin, 1 u. 2; Sammlung Göſchen, 31 u. 82. 


47* 


716 Zur Erinnerung an Guftan Freytag. 


vor die Augen zu führen, fondern die mehr oder weniger geiftreiche 
Tagespreſſe, die das Urteil über fie beftimmte und jchließli die Legende 
von „der alternden Kraft des Dichters“ felbft in die Litteraturgejchichte 
der Neuzeit Eingang finden ließ.) 

Die nachfolgenden Blätter wollen, indem fie einen Beitrag zur 
Würdigung der „Bilder“ und „Ahnen“ für die Zwecke der Schule zu 
geben verfuchen, da einjegen, wo W. Scherer auf eine nähere Darlegung 
des zweiten Bandes der „Ahnen“ verzichtet hat: „wie das Klofter gejchilbert 
wird, und wie uns die Kirchenfürften der Zeit in anſchaulichen Typen 
entgegentreten“,?) um ſodann die fi daran anſchließenden Gedanten 
durch den dritten Band (die vierte Erzählung) hindurch zu verfolgen 
und daraus die Geftaltung der neuen Zeit, wie fie in den vier leßten 
Erzählungen gejchildert wird, in fteter Vergleihung mit den betreffenden 
Abſchnitten der „Bilder als Ergebnis der den beiden Werfen zugrunde 
liegenden geihichtlihen Forſchung abzuleiten. Und wenn dabei bas 
Können des Schreiber diefer Zeilen weit hinter dem des erjten Bericht: 
erjtatter8 zurüdbleibt, jo glaubt er doch in feiner Verehrung für den 
Schöpfer beider Werke jenem durchaus nicht nachzuftehen. 


I. 


„Wie das Kloſter geſchildert wird, und wie uns die Kirchenfürſten 
der Zeit in anſchaulichen Typen entgegentreten“, das iſt der haupt— 
ſächlichſte Inhalt der dritten Erzählung: „Das Neſt der Zaunkönige“.ꝰ) 
— Bir betreten das von dem Erzbiſchof Lullus, dem Nachfolger des 
h. Bonifacius, gegründete, nun aber, nad) mehr als zweihundert Jahren, 
zu einer feiten Stadt gewordene Klofter Herolfsfeld (Hersfeld) an der 
Fulda in Heſſen. Wir betreten es in Begleitung des Bruders Reinhard, 
der aus dem Klofter Altaha als Lehrer der Schule, zugleich aber aud 
mit verjchiedenen anderen Aufträgen hierher gejandt worden if. Wir 
jehen ihn zunächſt in der Klauſur, wo er, Stab und Reifehut Hinter fi 
gelegt, ein langes Gebet verrichtet und fodann mit gejenktem Haupt 
vor den Dekan Tutilo tritt, um ihm die Worte ins Ohr zu raumen, 
„an denen bie Priefter und Würdenträger von der Regel Benedikt einander 
erfannten” (©. 6). Wir begleiten die beiden, denen noch mehrere andere 


1) Hellmuth Mielle, der deutiche Roman des 19. Jahrh., Braunfchweig, 1890. 

2) Preuß. Jahrb., Bd. 85, ©. 87. 

3) Die „Ahnen“ fowohl wie die „Bilder“ werben nad den gefammelten 
Werten (1887), Bd. 8—13 und Bd. 17—21 citiert, leßtere aber in ber bejonderen 
Einteilung, die ihnen Freytag innerhalb derjelben gegeben hat, aljo: I (17), II, 
1 (18), II, 2 (19), UI (20), IV (21). — Für unjere Erzählung vgl. im allgemeinen: 
I, 849—430. 


Bon Karl Landmann. 118 


Brüder folgen, ind Nefektorium mit dem von fchönen Bechern und 
Trinffannen gezierten Kredenztiih; in den Gang, von dem aus fie durch 
die offenen Thüren der Zellen große, mit jeidenen Kiffen belegte Stühle 
erbliden; dur den Hof der Abtei, die aber der Fuß des Abtes nur 
felten betritt, in die äußere Schule, die einft dreißig Scholaftifer zählte, 
jeit dem Tode des Vorgängers aber Kleiner geworben ift; in die Bibliothek 
und in die Stube der Schreiber, wo Vater Gozbert, ein Künftler in 
der Schrift, feit vierzig Jahren, „jeden Tag im Sommer und im 
Winter“, fünfzig Bücher geichrieben Hat, die das Kloſter bewahrt, während 
der Schreiber mande Naht in ÜÄngften verbringt, ob er nicht etwas 
ihreibe, was feiner Seele jchaden könnte (S. 12); zuletzt noch durch 
die Höfe, in denen Wrbeiter des Klofters unter Auffiht der Mönche für 
Handwerf und Landbau thätig waren. Wir laufchen dem Gefpräche, 
das inzwifchen der junge Mönch, der den fremden Bruder geleitet Hat, 
mit dem Helden der Erzählung auf dem Glodenturme des Erzengels 
Michael führt: fie beide in früher Jugend „dem Heiligen auf den Altar 
gelegt”, dem der eine in Demut zu dienen gewillt ift, während ber 
andere fih als Fledermaus fühlt und von dem Gefchlechte träumt, 
„welches bei Sonnenjcein fi über die Flur ſchwingt“, dabei aber auch 
in allem Ernfte auf eine „Ecbasis cuiusdam captivi“* jinnt, wie fie etwa 
ein halbes Jahrhundert zuvor ein belefener Mönch im Klofter St. Evre 
gedichtet hatte.) Einen Vorgeſchmack der erfehnten Freiheit gewinnt er 
alsbald in dem Arzneigarten (©. 24 flg.), in dem ihm der alte Sintram 
das ſchöne Gleichnis von der Rofe und Bruder Bertram die vier Lehren 
der Weisheit mit auf den Weg giebt, die ihm in der nächſten Beit zum 
Heil oder zum Unheil gereichen follten;?) jodann auf dem Ritt ins 
Heu, ber ihm indefien eine andere Gefangenschaft einträgt, aus der er 
zwar ſchon am nächſten Morgen wieder entlaffen wird, die aber für fein 
ganzes ſpäteres Leben enticheidend werden fol. Das holde Scüler: 
geſpräch, das mit dem „Cave ne iram augeas* (S.49) beginnt, um 
fodann (S. 145) mit den Worten des heiligen Liebes „Audi, benigne 
Conditor‘ wieder aufgenommen zu werden und zuleßt durch die Worte 
der Mutter: „auch die liebe Hausfrau gewannſt du dir unter den 
Mönden durd die Klofterjchule” feine höhere Weihe zu empfangen: es 
ift eine der ſchönſten Epifoden unferer Dichtung, zugleich aber auch eine 
Ehrenrettung der weiblichen Erziehung in den Frauenflöftern des Mittel: 


1) ed. Voigt, Du. u. Forich., 8. 

2) Über Baltram und Sintram, diefe mythiſchen Geſtalten der Heldenfage, 
bie dem Dichter offenbar vorjchwebten, vgl. Zeitfchr. f. d. Alt. 6, 157; 12, 329. 
Über die Rofe in Klöftern: 1, 361; über ben Berfauf von Weisheitsfehren: I, 412 fig. 
und Ruodlieb. — Bertram und Sintram begegnen noch ©. 68, 319. 


718 Zur Erinnerung an Guftav Freytag. 


alter3, eine Ehrenrettung, für die freilich eine Reihe wenig erhebender 
Borfälle aus jpäterer Zeit als Korrektur zugeftanden werden muß.!) — 
An unferem Klojter entbrennt der Widerjtreit zwiſchen geiftlichen und 
weltlihen Bejtrebungen, der bereit3 mit dem Eintritt des zugereiiten 
Brubers angedeutet ift, alsbald in hellen Flammen: jchon in der Unter: 
rebung, die der Dekan (Präpofitus) Tutilo und der Abt Bernheri 
auf St. Peter in Gegenwart deö Bruders Reinhard führen (S. 32—40), 
mehr aber noch in dem Konvent, der im Chor der Kirche abgehalten 
wird (S. 62—70). Der Abt, der auf der Seite des Königs (Kaiſer 
Heinrih II.) fteht, weil ihm diejer den Bannwald von St. Peter, der 
bis dahin Königsgut geweſen war, durd) eine Urkunde zugefichert bat,*) 
und der Defan, der von dem Babenberger eine Förderung feiner ehr: 
geizigen Pläne erhofft, vermögen ihre gegenfeitige Erbitterung jelbit im 
AUngefihte des Heiligtum3 niht im Zaume zu Halten. Dicht vor den 
h. Reliquien fommt e3 zur allgemeinen Empörung, die Jmmo, der mit 
den übrigen Schülern die Thüre der Kirche erbrochen hat, über den 
Rüden zweier Mönde, die er als Böde gebraudt, für den Augenblid 
dadurdh zum Schweigen bringt, daß er den Dekan, den er bereits alö 
Berräter gegen den König erkannt hat, mit einem jchweren Schlage zu 
Boden ftredt. Die darauf folgenden Ecenen in der Büßerzelle der 
Abtei und in dem Fleinen Zimmer, in dem Reinhard eine Sinne: 
änderung Immos zu Gunſten des Klofters herbeizuführen gedenkt, bis 
diefer durd die Worte „Und ih will nit, und ich will nicht‘ jeden 
weiteren Verſuch vergeblich erjcheinen läßt, ſodaß endlich der Abt jelbit 
den unbußfertigen Büßer heimlich mit feinen Aufträgen entjendet, ihm 
fogar feinen Segen und die Mittel zur Flucht mit auf den Weg giebt, 
finden ihren Abſchluß — ganz in Frehtagſcher Echalkhaftigfeit — mit 
den Worten: „In großen Sätzen fprang Immo ins Freie, während aus 
dem Klofter feierlich das Ambrofianum erklang“ (©. 89). — Neben 
der pſychologiſchen Feinmalerei dieſer fo bewegten Scenen find al: 
beſonders wichtige Fulturhiftoriihe Züge hervorzuheben, daß Tutilo dem 
Abte vorwerfen kann, er habe die edlen Steine aus einem dem h. Wigbert 
geftifteten Käftchen in Becher ſchlagen laſſen, die er für fich jelbit 


1) gl. I, 373 flg. 

2) Freytag mag an biejer Stelle an „Ecbasis“ ®. 1006 fig. gebacht haben: 
Est specus in silvis celsi sub culmine montis, 
Hanc mihi poso dari, facti munimine scripti. 

Weitere Anflänge an die Tierjage find, von dem Zitel der Erzählung und 
den darauf bezüglichen Stellen (S.55, 273 flg., 294, 306 flg., 314) abgejehen: S. 50flg., 
145, 306, 56, 307. — Die Sage des Gefchlechtes (vgl. „Ingo“ ©. 37 flg., „Ingram“ 
©. 363) wird weitergeführt: ©. 117 (Lintwurm). 


Bon Karl Landmann. 719 


gebrauche, und daß Bernheri diefen Vorwurf nit jo Leicht von ſich 
abzumenden vermag wie den andern, daß er dem Koch verboten habe, 
an Fajttagen den Brüdern Lebfuchen zu baden (S. 65 flg.); vor allem 
aber die Sprache des Abtes, ein Gemisch aus biblifchen Bergleihungen 
und derbem Volkswitz, das in glüdliher Nahahmung der gleichzeitigen 
Litteratur abgelaufht ift, ſowie die ſchweren Selbitanflagen, die er 
(S. 87 flg.), ohne des noch anwejenden „Scholafticus Saliarius“, des 
„Heupferdes“, zu gedenken, gegen jich richtet.") 

Tritt von hier ab das Kloſter jelbft in den Hintergrund der 
Handlung, fo ift doch der Hlöfterliche Einfluß auf das gefamte Leben 
der Zeit bis zum Ende der Erzählung zu erfennen: vor allem bei dem 
Könige, der, felbft ein Zögling des Kloſters, dem ihm durch den Abt 
Bernheri empfohlenen Immo von vornherein mwohlgefinnt ift, ihn aber 
den „Königsgruß” ſparen heißt, bis er den König Heinrich in feiner 
Würde fähe (S. 151 flg.), den im erften Kampfe erprobten dagegen mit 
dem „Scülergruß” anredet, „woran die lateinischen Schüler im Lande 
einander erkannten“ (S. 170),?) auch nad dem abgejchlagenen Angriff 
de3 Markgrafen dem abermals bewährten Kämpfer feine Anerkennung 
mit dem Birgilichen „quadrupedante putrem sonitu“ zu erfennen 
giebt (S. 185): eine Ehrung, die er nad der Einnahme der Feſtung 
mit einem andern Citate wiederholt (S. 203). Nicht fo friedlich freilich 
bleibt die Stimmung des Königs gegen den tapferen „scolaris“, wie 
fih dies fogleih nad der zuletzt angeführten Stelle ergiebt. Die Be: 
ziehungen Immos zu dem Grafen Gerhard, dem Vater der unter der 
Sommerlinde zur Braut gewordenen Hildegard, Hatten nicht vermocht, 
ihn die zweite Lehre des alten Bertram vergejien zu laffen und 
„die Sünden“ des Grafen heimlih an de3 Königs Altar zu tragen. 
Wohl aber hatte er das Pergament dem Könige ſelbſt überreicht, und 
diejer, der die Selbitlofigkeit des jungen Mannes nicht fajjen konnte, 
wird ihm fortan gram, verjagt ihm bei der Heerichau das jo jehr ver: 
diente Ehrengefchent und verfolgt den durch den Erzbiſchof Willigis 
von Mainz ald Herren von Erfurt wegen Raubes der Jungfrau Un: 
geflagten mit unerbittlihem Gericht. 


1) Als draftifches Beifpiel, wie er „metaphorice‘“ (S. 39) und „tropice‘* 
(©. 73) redet, vgl. „Sie jollen vertilgt werben wie Spreu“ und gleich darauf: 
„Auch der Floh fpringt nur jo lange, bis er gelnidt wird‘ (©. 73). — Undere 
iprichwörtliche Redensarten aus dem Naturleben find: ©. 64, 114, 146, 157, 182, 
250, 279, 170, 177, 178, 280, 289 ıc. 

2) Über den „Schülergruß” „Es tu scolaris?* vgl. „Erinnerungen” ©. 
246. — Als weitere Beifpiele formelhafter Reben und Handlungen vgl. ©. 92, 99, 
107—111, 112, 126, 134, 150, 152, 208, 223, 225, 231, 299, 309, 312. 


720 Zur Erinnerung an Guftan Freytag. 


Damit tritt der höchſte Kirchenfürft der Zeit — wir ftehen noch 
drei Bierteljahrhunderte vor Gregor VII — in den Rahmen unjerer 
Daritellung ein. Als Immo in das Lager des Königs gekommen war, 
hatte ihm dieſer in vertrauter Unterhaltung feine Gedanken über die 
deutſchen Bifchöfe mitgeteilt: „Dem Könige find die Bilchöfe, die er 
einjegt, die treueften Diener; fie find die Gehilfen feiner Herrſchaft, 
denn wenn jie auch Söhne haben, fo folgen ihnen dieje nicht auf dem 
Biſchofsſtuhl, und der König hat nicht nötig, die harten Naden eines 
Geſchlechtes zu beugen, welches feine Herrfchaft mwiderwillig trägt“ 
(S. 153). Und daß der erfte unter ihnen im Lager de3 Königs weilt 
und bei der Heerſchau das Gebet fpriht und aus dem großen Perga: 
ment die Strafen und Belohnungen verlieft, die der König verliehen 
hat, das ftimmt ganz zu dem hier ausgefprochenen Königsgedanken. 
Nun, da der verwundete Immo durch den Berrat Tutilos in die 
Hände des Königs gefallen ift (S. 272 flg.), reitet der Erzbifchof, mit 
ihm der Mönd Reinhard, auf die Burg der Mutter. „Ich komme 
nicht al3 Bote des Himmelsgottes“, antwortete Willigis, „jondern als 
Diener eines firengen Richters. Eile hinauf, gebot er mir, zeriirf 
das Neft unholder Vögel und bringe mir die Brut herab unter meine 
Hand.“ Und als Edith in der Kapelle des h. Winfried von dem Ge: 
heimnis der Mutter fpricht, das fein Prieſter zu begreifen vermöge, 
und der Erzbiſchof auf den Himmelsheren Hinweift, den die Söhne 
beraubt hätten, worauf die Mutter erflärt, Tieber ihren fieben Knaben 
ihre Becher und Schüßlein in der finftern Hölle reihen zu wollen, als 
fern von ihren Rindern in der ftrahlenden Burg des Himmels: da 
„dachte er daran, daß fie von den wilden Sachen herſtammte, wie er 
jelbft au, und obſchon ihm graute, jo fam ihm doch vor, als ob er 
wohl auch jo reden könnte“ (S. 276 flg.).‘) — Anders freilich beim 
Gericht des Königs, wo er unter den Bijchöfen und Edeln vor dem 
mit dem weißen Stab auf dem Richterftuhle figenden höchſten Gerichts: 
herrn den Vortrag hält (S. 292 flg.); und wieder anders bei der ganz 
unerwarteten Wendung, die das Gericht, zuerjt durch Immos ehrliche 
Antworten und fodann durch die Beugenausfagen des jungen Gottfried, 
genommen hat (©. 303 flg.). Und es iſt eine für das Verhältnis der 
weltlichen und geiftlihen Gewalt jener Beit jo charakteriftiihe Antwort, 
die der König zugleih dem Erzbifhof und dem an Zutilos Stelle zum 
Präpofitus des Kloſters Herolfsfeld erhobenen Bruder Reinhard giebt, 


1) Der Vollsglaube, der hier durch den Hinweis auf bie „milden Sadfen“ 
angebeutet ift, tritt auch fonft in unferer Erzählung auf; jo ©. 89, 132, 133 flg. 
177, 179, 185, 291, wie auch ©. 181 burch den Herzog Bernhard „die alte Treue 
zwiſchen den Thürigen und Sachſen“ bejonders erwähnt wird. 


Bon Karl Landmann. 121 


daß wir und nicht verfagen fünnen, fie hier ganz herauszufchreiben. 
Sie lautet (S. 309): „Darum mögen mir heilige Männer meines 
Landes nicht übel deuten, wenn ich ihren frommen Wunſch für die 
Kirche diesmal nicht gewähre. Oft habe ich gewährt, da fie oft bitten. 
Hier aber geht, wie ihr alle merkt, der Handel um Königsgut 
zwifhen zwei Königen; der eine bin ich, und der andere ijt hier 
der Heine König aus den Waldhecken, und darum will ich einem 
Herrn meinesgleihen nicht zumider fein, wenn fein Krönlein auch nur 
Hein ift.‘ 

Wohl bliebe für eine ausführliche Beleuchtung des Verhältniſſes 
zwiſchen Kirche und Staat zu Anfang des 11. Jahrhundert? noch manche 
Einzelheit aus unferer Erzählung zurüd, wie 5.8. der Kampf der beiden 
Ölaubensboten Winfried und Wigbert um die Heringstonnen der Norbjee 
und um die Gewebe derjelben Friejen, deren Vorfahren fie einft befehrt 
hatten (S.222)') oder die Sage von den neuen Wundern, die der aus 
„Ingraban“ befannte Glaubensheld Meginhard (Memmo) in der Belle 
zu Ordorf thun follte (S.35 und 227); oder die jehr Iehrreiche Unter: 
redung zwiſchen dem König und dem Goldſchmied Heriman über Die 
Macht des Erzbifchof3 in der Stadt Erfurt (S.285—289). Wir be: 
ichränfen uns auf die Andeutung der Stellen, in welchen die Seite des 
Klofterlebens zu Tage tritt, die auch in der deutſchen Heldenfage von 
Hildebrand und Walther und Heime einen berebten Ausdrud gefunden 
hat: das Klofter als letzte Aufluchtsftätte für lebensmüde Kämpfer. — 
Als Immo nad der Flucht aus dem Klofter von feinem erften Ausritte 
mit den Brüdern in den Saal ihrer Burg zurüdgefehrt war, da war 
ed ein Schwert der Ahnen, da3 den gegen den „Pfaffen“ gehegten Groll 
der Brüder zum Ausbruch kommen ließ (S. 120flg.). Die Geſchichte 
dieſes Schwertes erfahren wir vor derſelben Kapelle des heiligen Winfried, 
in welche auch Willigis zur Zwiejprache mit Edith geführt worden war, 
und in welche nun Gundomar, der Bruder Irmfrieds und Oheim der 
fieben Brüder, mit geheimem Grauen eintritt, um von ber Geliebten 
feiner Jugend die Übergabe der Mühlburg an den König zu fordern 
(S.281— 285). Nach dem erjten milden Spruche über Immo wird ein 
ausgebrocdhener Mauerftein diefer Burg vor dem Nichterftuhle des Königs 
niedergelegt, „bamit das Volk ertenne, daß der König Herr ift“. Die 
Berjammlung ruft ihm Heil; aber Edith fieht befümmert nad) dem Helden 
Gundomar, „der bei den Worten des Königs zudte wie von einer Natter 


1) Über die Bedeutung des Herings für die politifche Geſchichte der Oſtſee 
vgl. II, 1: 243 flg. — Die heitere Ecene, wie Graf Gerhard in den Heringstonnen 
einen Goldihag fucht, wird nur hierdurch verftändlich. 


722 Zur Erinnerung an Guftav Freytag. 


geftochen” (S.308)'). Nach der Rückkehr Heinrichs aus Italien, wo 
die Brüder wie der Oheim gewaltige Thaten für ihn gethan?), wird 
die Vermählung Immos und Hildegard: auf der Mühlburg in An: 
wejenheit des Königs und des Erzbiichofs gefeiert. Als am Abend des 
feftlihen Tages der König in feinen nahen Hof zurüdtehrte, folgte ihm 
Gundomar, der dem Feſte ferngeblieben, in das Gemach. Und die 
Unterredung zwiſchen den beiden (S.316—318) fließt mit den Worten 
Gundomars: „ich aber wende als müder Mann meine Schritte dem 
Kloſter des h. Wigbert zu”. 


Schon in der dritten Erzählung iſt wiederholt angedeutet, daß die 
alte Klofterherrlichkeit, da die Äbte jagen und die Brüder ins Heu 
fahren, auf dem Heimmege aber unter Abfingen eines lateiniſchen Trint: 
liedes mit unfihern Tritten neben dem mit leeren Fäſſern beladenen 
Wagen einherfchreiten, nun bald zu Ende geht. In der vierten: „Die 
Brüder vom deutſchen Haufe”?) finden wir neben einem an der Kloiter: 
mauer von Reinhardsbrunn aufgerichteten roten Kreuze einen Bettel: 
mönd in brauner Kutte, „der mit heftigen Armbewegungen eine neue 
Kreuzfahrt ausſchrie und jedem hohen Lohn verkündete, der mit feinen 
Waffen zur Befreiung des heiligen Landes ausziehen werde, völlige 
Bergebung aller Sünden und dreijährigen Frieden und Schug für Habe 
und Eigen, Weib und Kind in der Heimat" (S.131flg.). Oben am 
Ultar fteht Meifter Konrad von Marburg, auf der andern Seite der 
Altarſtufen ein fremder Mann in der Rittertraht der Marienbrüder, 
mit einem goldenen Kreuz am Halje E3 ift Hermann von Salza, 
der Meijter der Marienbrüder, der, nachdem der Held unferer Erzählung, 
der edle Ivo von Ingersleben“), fi der erften Aufforderung zum Kreuz: 
zuge verjagt Hat, ihn in feiner Burg auffuht und ihm im langer, 
warmer Rede beweilt, daß er fih der Schar anſchließen müfje, „um 
den Namen der Deutſchen zu Ehren zu bringen” (S.137). — In den 


1) Über das Hiftorifche Motiv zu diefer Scene vgl. Scherer a. a. D. 86. 

2) Über die Verbreitung gleichzeitiger Helbenthaten dur den Mund der 
Spielleute vgl. ©. 21, 146, 148, 165, 174 flg., 194 flg., 214 — 219, 227 lg. (im 
legten Beijpiel der Spielmann als „finder wilder Märe‘) und Zeiticr. f. d. 
deutſchen Unterricht, 2. Jahrg., ©. 313— 316. 

3) gl. im allgemeinen I, 461—551, Il,i: 5—109. 

4) Über Ingersleben (= Ingramsleben, Erbgut de Ingram) vgl. „Er: 
innerungen“, ©. 245, und Förftemann, Die deutihen Ortsnamen, ©. 17, 233 —285, 
wo auch die füdl. Grenze für dad Vorkommen ber Ortönamen auf :leben (Nord: 
abhang des Thüringer Waldes, „in den Landichaften, wo der Thüringer Namt 
feine Wiege zu haben fcheint‘) beſtimmt ift. 


Bon Karl Landmann. 123 


beiden Hiftorifhen Namen, die wir bier hervorheben, ijt der große 
Gegenfap bezeichnet, der die Zeit, in welcher fih unſere Erzählung 
bewegt (1226—1232), aufs ſchärfſte harakterifiert: dort der furchtbare 
Keperrichter, von dem im „Schluß“ der Erzählung, der noch einige 
Jahre über jenen Zeitraum hinausreicht, berichtet wird, daß mit ihm 
„die Brandfadel Deutihlands in Blut ausgelöjcht” fei, und hier der 
Mann aus Thüringen, der beftimmt ift, im Bunde mit demjelben Papſte, 
der jene Kebergerichte begünftigte, den Samen einer neuen Kultur nad 
dem deutſchen Dften zu tragen, dem einen ber beiden Kernpunfte des 
preußifchen Staates. — Aber noch ein anderer Gegenfaß iſt damit bereits 
angedeutet. Nicht mehr der Erzbifhof von Mainz ift thatjächlicher 
Kirhenfürft in Deutichland, fondern der Papft, ſeit 1227 der Bapft, 
der mit feiner rückſichtsloſen Kirchenpolitif die alte Idee der römischen 
Weltmonardhie, die fein Gegner, der Hohenftaufe Friedrich II, mit der 
Befigergreifung der Krone von Jerufalem für fein Haus gerettet zu haben 
glaubt, dur die gleichzeitige Erhebung in feinem Kirchenftaate und 
ſodann durch die VBeftimmungen de3 Friedens von San Germano (1230) 
zu ſchanden macht, ihn felbjt aber (1236) dazu vermochte, den Sarg der 
heiligen Elifabeth, des unglüdlichen Beichtkindes Konrads von Marburg, 
mit feinen Schultern zu tragen, — „um feine Gläubigfeit zu erweiſen“, 
wie unſer Dichter den Meifter Hermann im „Schluß der Erzählung 
berichten läßt.‘) | | 

Es ift nit unfere Aufgabe, die Schönheiten der Dichtung im 
einzelnen darzulegen. Nur die Andeutung der fulturgefchichtlichen 
Elemente, die ſich im Anſchluß an die fchon bei der dritten Erzählung 
herausgehobenen Gedanken ergeben, kann Gegenjtand der weiteren Be: 
tradhtung jein. — Da ift zunächſt der fahrende Schüler, das welt: 
lihe Widerfpiel des geiftlichen Lehrers der Kloſterſchule, bei dem der 
Ahn Ivos vor mehr als zweihundert Jahren nicht nur gelernt hat, 
in der Halle des Grafen Gerhard lateiniſch zu reden, jondern auch, wie 
er in der Belle des Abtes Bernheri beweift, die „Kunſt der ſchwarzen 
Buchſtaben“ zu üben, mit denen er aus der Ferne an den Bruder 
Eggo Pergamente „in dem gebührlihen Duktus“ fchreiben foll.?) Der 
fahrende Schüler unferer Erzählung ift der Lehrer feines Herrn vo, 
der ihn im Schnee aufgelefen Hat. Er verjteht auch fein Latein, denn 
er ſaß zu Würzburg in der lateinifchen Schule, und mit manchem, 


1) Auf den Gegenfaß der beiden Kaifer im „Neſt“ und in den „Brüdern 
hat bereit8 Scherer a. a.D. 85 aufmerfjam gemacht, bejonders auf die Hand: 
habung bes Gerichtes durch Heinrich II. und die Vergebung des Gerichtsrechtes 
durch Friedrich II. 

2) „Das Neft der Zaunfönige‘, ©. 84. 


724 Zur Erinnerung an Guſtav Freytag. 


der jest als ftolzer Biſchof durch die Länder fährt, hat er zujammen 
gelernt. Er war aud zwei Jahre in Paris bei weifen Meiftern, und 
einige Lieder, die er erdacht hat, fingen die Schüler noch heut an den 
lateinifchen Bänfen (S. 115), wie er denn auch feinem Herrn Ivo nad 
der Maifahrt einen Iateinifchen Spottvers zufingt und dieſen dann frei 
überjegt (S. 98). Ebenfo weiß er auch in vielen anderen Sprachen 
zu reden, denn wenige Länder der Erde giebt es, die er nicht kennt, 
und feine Kunſt der Weijen, in der er nicht ein wenig unterrichtet iſt 
(S. 11 flg.). Was er aber am Hofe Ivos am meisten zu thun hat, 
da3 thut er in deutfcher Sprade. Er fchreibt die Lieder auf, die jein 
Herr erfinnt und in eigner Weife, dem „Ton de3 Herrn Ivo“, fingt. 
Und dabei Hilft er ihm auch, wie er fi der „Magd Friderun“ gegen: 
über rühmt, wenn ihm eine Silbe fehlt oder ein Reim nicht ſäuberlich 
Hingt, und dünkt fi) deshalb nicht geringer als er (©. 113flg.). Er 
tieft auch dem Minnefänger die Briefe vor, die die „Herrin“ dieſem, 
ihrem „Käuzlein“, in einen hohlen Baum legt (S. 54flg.).') Er 
ichreibt die Briefe in die Landihaft aus, in denen fein Herr zum 
Speerjtehen auf dem Maifelde lädt (S. 57); und nah dem Mairitt 
darf er diefem fagen, daß er fih um fünfzehn Lappen Bindel und 
Perkan fünfzehn Todfeinde gemacht habe (S. 98), wie er ihm auch auf 
die Frage über die Nätlichkeit einer Kreuzfahrt ganz unverblümt feines 
Herzens Meinung jagt (S. 132 flg.). Dem Marſchalk Henner erweift 
er fih gefällig dur die Kunft, einen Würzwein zu brauen, wie es 
ihn eine Herzogin in Ungarland gelehrt hat (S. 9); aber als Friderun 
ihn nad feinen übermütigen Äußerungen über Ivo mit den gar nicht 
unfreundli gefprodhenen Worten „Euer Handwerk verlangt, daß ihr 
vielen zu gefallen ſucht“, zurechtgewiejen hat, da blidt er ihr trübjelig 
nah und jummt Teife: „Die Schwalbe baut aus Lehm ihr Häufelein, 
ih aber habe keins. Wirt und Wirtin fliegen aus und ein, ich aber 
ichweife durch die Welt in Lieb’ und in Leide allein, allein” (S. 114): 
eine Weife, die ebenfo wohl einem Vollsliede der Zeit angehören 
fönnte, wie die Strophe, die fein Herr am Hofe des Landgrafen fingt, 
und an der Nikolaus?) wohl aud ein wenig gefeilt haben mag, als 
echtes Minnelied bezeichnet werden dürfte. Die ſchwerſte Arbeit freilich 


1) Ein jchönes Beiſpiel für die Berührung bed Minneſangs mit dem Rolls: 
liede bieten die Verje: Der Brief muß liegen auf grünem Aſt, ob ihn ein günftiger 
Wind erfaht, ob ihn die Pfote des Kater padt, ober ob ihn der Specht zerhadt. 

2) Den Namen wählte wohl Freytag in Erinnerung an jenen Nikolaus aus 
dem Kölnifhen, der i. 3. 1212 einen Kinderkreuzzug veranlaßte; vgl. I, 480. — 
Über den lateiniſchen Schüler vgl. auch Beitfchr. f. d. deutfchen Unterricht, a. a.D. 
316—319. 


Bon Karl Landmann. 125 


wird ihm unmittelbar nad) diefer Scene zugemutet: er fol den Richter 
des Dorfes, den Vater der Friderun, die Kunſt des Leſens Iehren. 
„Es ift jahrelange Mühe für einen Jüngling“, meint er, „und einem 
älteren Mann wird die Mühe nur felten gedeihen“. Und erſt, nachdem 
er eine viel fchlimmere am Hoflager des jungen Königs in Augsburg 
beitanden hat (S. 186 flg.), findet er die Ruhe, deren er bedarf, um 
jeinem alten Schüler, nun freilich mit innerem Grauen beim Gedanken 
an die Gefahr, der er ihn entgegenführt, „die Kunft der ſchwarzen 
Buchſtaben“ zu eröffnen. — Wir werden ihm noch einmal begegnen, 
wenden uns aber vorher einer andern Kulturarbeit zu, die fein adliger 
Schüler inzwifchen im heiligen Lande erlernt hat. 

Es ift ein nad unferer Kenntnis noch nicht genügend gewürdigtes 
und dennoch; gerade für unfere Zeit hoch bedeutfames Bild, das Freytag 
im Anschluß an die Perſon Ivos von der Thätigfeit des deutſchen 
Ordens in Baläjtina entwirft. Der Nachkomme des ehemaligen Klofter: 
ſchülers Immo hat wie diefer den Stolz, daß fein Gejchleht von der 
Sonne ftammt und darum niemand über fi anzuerkennen braudt.!) 
Aber ihm ift no dazu das gefährliche Geſchenk in den Schoß gelegt, 
das die Muſe des Geſanges ihren Lieblingen zu verleihen pflegt. Und 
obendrein bejigt er die Gunft des Kaiſers, dem er durch feine „Herrin“ 
empfohlen if. Und es liegt eine bedeutungsvolle Vorahnung in dem 
Zwiegeipräde, das der Meifter des deutſchen Ordens im Hafen von 
Dtranto mit feinem Neffen, dem Bruder Arnfried von Naumburg, über 
ihn führt und das mit der Frage und Antwort jchließt: „Ihr wißt, 
daß die Spielleute in der Heimat ihn den König nennen, Leidet auch 
er an dem Fluch, der nad) eurer Meinung an der Klönigswiege hängt?" — 
„An einem andern, mein Bruder. Wer den Sinn eines Königs hat ohne 
die Macht, der vermag ſchwerlich zu beftehen im Kampfe gegen die milde 
Welt” (5.161). — Nun ftehen wir im Frühlinge des Jahres 1228. 
Ivo hat bereits von feinem Marſchalk Henner erfahren müſſen, daß fie 
die Fiſche, die fie zu Dftern vorjegen, unter Gefahr des Lebens aus der 
Bucht Holen. Er hat die ſchwere Goldkette, den einzigen Schmud, den 
er trug, vom Halje genommen, um damit dem einen der drei Ritter, 
die er mit fich geführt, die erjehnte Heimfehr zu ermöglichen, er läßt 
die Hälfte der Pferde, die fie mitgebracht, an die Templer verkaufen (176 flg.). 
Da fieht er, wie der Herzog von Limburg einen langen Zug unter dem 


1) Wir verweifen an diejer Stelle auf die den „Ahnen“ überhaupt zugrunde 
liegende dee ber Abftammung des Gejchlechtes von dem altgermanischen Himmels: 
gott (vgl. Pauls Grundriß I, 1054 flg.), den die drei großen Vollsſtämme der 
Ingvaeonen, Jftvaeonen und Herminonen ald Stammovater verehren; vgl. I, 35—37 
und für die Ingvaeonen Paul Grundriß Il 1, 532. 


726 Zur Erinnerung an Guftav Freytag. 


wallenden Banner der Marienbrüder vorüber führt. Sie tragen Schanz: 
zeug und Baugerät und ziehen eine Meile landeinwärts, um dort am 
Fuße eines anjehnlihen Hügels ein Kaftell zum Schuge für Akkon und 
zur Behauptung der Landichaft zu errichten. Und nun folgt (S.179— 185) 
die Erzählung von der Ummandlung des Minnefängers in einen Schanz: 
arbeiter unter Leitung des Bruberd Sibold aus Bremen, der ihm weiter 
noch verſchiedene Andeutungen giebt über ein Geheimnis, das nur fie, 
die Nordfahrer, und zum Teil aud) Ivos Nachbarn, die Magdeburger, 
ergründet haben, wenn fie mit ihren Meerjchiffen den Strand der Heiden 
im kalten Dften anliefen oder unter den Fremden handelten. Zum 
Schluſſe einer längeren Unterredung aber, in der er feinem Zögling auch 
andere, friedliche Lehren erteilt, weift er auf den Einen Hin, der für fie 
alle denkt: den Meifter der Bruderfchaft, der oben auf dem Berge 
ſtand.) — Wir müfjen in einem Zuge die auf diefe Scene folgenden 
Nachrichten aus der Heimat leſen, um uns wieder an einem Beispiele 
der Kunſt bewußt zu werden, mit welcher Freytag durd die Kraft des 
Gegenjages in der Darlegung der Ereignifje zu wirken verjteht. Statt 
deſſen überfpringen wir, unferer Aufgabe eingedenf, zwei volle Jahre, 
um demjelben Bruder Sibold in der Stadt Anagni zu begegnen, wo 
er jeinem Meifter die Urkunde überbringt, durch welche der Polenherzog 
Konrad dem Orden feine Grenzen öffnen will, damit diefer einen Kreuz: 
zug in das Preußenland geleite. Allerdings ift die Urkunde, die Hermann 
alsbald dem Papſte vorlegt, nad deſſen Worten liederlich und thöricht 
abgefaßt und fogar die Hauptfahe darin verfchwiegen, daß der Orden 
dag eroberte Preußen unter päpftlicher Oberhoheit befigen ſoll; aber der 
Papſt wird durch feine Kanzlei eine neue ausftellen laſſen, die der 
Herzog nur zu unterzeichnen Habe. Zugleich wird dem Ordensmeiſter 
eröffnet, daß Magifter Konrad in Heffen den Auftrag erhalten habe, 
das Kreuz zu errichten und eine Preußenfahrt zu verfünden (S. 268— 270). 
Diefe Kreuzfahrt ift e8, deren Spuren Ivo im Jahre nad feiner Rüdtehr 
aus dem Heiligen Lande begegnet, in dem Augenblid begegnet, da er in 
Gefahr fteht, der unheimlichen Macht jener „Herrin“ zu verfallen, deren 
Befig er ald Minnefänger erfehnt hatte (S. 300—323).?) Und es ift 
ein von Scherer in der oben erwähnten NRecenfion nicht genügend betonter 


1) Über die Stiftung und die erfte Zeit des Ordens St. Mariend vom deutſchen 
Haufe vgl. Il, 1: 182— 194; über Hermann von Salza und die Befiedelung Preußens 
durch den Orden ©. 198 —208. 

2) Über die Hiftorifchen Motive zu Humbert und Hedwig von Meran und die 
Berwandtichaft Hedwigs mit dem thüringifchen Hofe vgl. Scherer a. a. D. 87. — 
Das Bild der letzteren ſetzt fich zufammen aus ©.32—53, 54flg., 58flg., 101—109, 
138 flg., 152 flg., 250—254, 272—277, 285 flg., 297 flg., 308—310, 328. 


Bon Karl Landmann. 127 


Gedanke, daß gerade jene Friderun, die (S. 123 flg.) zu Weihnachten 
als Himmelskönigin durch das Dorf gefchritten war und die Finder 
beſchenkt hatte, nun, ſelbſt der Nettung bedürftig, die Netterin wird für 
den Geliebten, der den Sinn eines Königs hatte, ohne die Macht eines 
ſolchen zu befiten. — Der „Schluß“ der Erzählung entrollt in furzen 
Zügen ein Bild der neuen Strömung deutfcher Volkskraft vom Weſten 
nad) dem Dften, zugleich mit einigen Nachrichten, die wir bereits voraus: 
genommen haben. Unter den „Fahrenden nad Oſten“ erjcheint auch 
Nikolaus mit feiner Laute, einmal nur zu Beſuch, doch einige Jahre 
jpäter zu dauerndem Aufenthalt, „und feitdem er das anjehnliche Amt 
des Stadtfchreibers in einem neuen Burgfig gewann, wurde er wohlhäbig 
und überwand feinen geheimen Gram; nur madte er noch zuweilen 
lateinische Verje, in denen die Anfangsbuchftaben, ohne daß e3 jemand 
merkte, zu dem Namen Friderun zujammenftimmten”. Won Ivo aber 
jagen die legten Worte der Erzählung, die auch hier nicht fehlen follen: 
„und immer, wenn er das mutige und hochgefinnte Weib im Arme hielt, 
welches ſich ihm in der Todesnot verlobt hatte, freute er fich des Tages, 
wo er ein Mitbrudber des deutſchen Haufe geworden war und aus 
einem thüringifhen Edeln der Ivo, den fie den König nannten, ein 
Burgmann von Thorn.“ 


II. 


Dem Berfafier diefer Zeilen ergeht es ähnlich wie dem Bericht: 
erjtatter, den er fi) zum Borbilde genommen hat: die Fülle des Stoffes 
drängt zu immer fürzerer Zufammenfaffung. Und fo möge beim Ein: 
tritt in die neue Zeit ein doppelter Wegweiſer aufgeftellt werden, auf 
dejien einem Arme die Entwidelung des geiftigen Lebens feit der Re— 
formation, und auf dejjen anderem das Emporfommen des preußiichen 
Staates als Aufſchrift fiehen fol. Für die fünfte Erzählung: „Markus 
König” verdichtet fi der erfte Gedanke typisch in dem Namen des 
Magifterd Fabricius,!) der andere in dem Hochmeifter des deutfchen 
Ordens, fpäteren Markgrafen Albreht von Brandenburg, als 
biftorifcher Perfon. — In der Stadt Thorn, dem vor nahezu drei: 
hundert Jahren vom Bruder Sibold und feinem Lehrling und Kampf: 
genojjen Ivo am Ufer der Weichjel abgeſteckten und nad) einem Berge 
bei Akkon benannten Standlager Toron, „welches zu einer Stadt werden 


1) Gegen den jchon zur Zeit des Ericheinens diejes Bandes erhobenen Ein- 
wurf, warum nicht Luther jelbft an die Spihe geftellt fei, diene der Hinweis auf 
U, 2: „Aus dem Jahrhundert der Reformation‘, beſonders Kap. 4, neben bem 
das ausgeführte Bild de3 Neformators in den „Ahnen“ nur eine Abſchwächung 
bedeuten würde. — Zum Bilde des Magifters vgl. IL, 2: 1—34. 


728 Zur Erinnerung an Guftav Freytag. 


jollte und zu einer Grenzburg der Deutjchen‘,!) was es im Laufe der 
Sahrhunderte wirklich geworden war, erjcheint im Sabre 1519 am 
Kirchhof von St. Kohannes, an dem der Buchführer Hannus feinen 
Laden aufgeſchlagen hat, ein Fremder, der „an feiner Tracht und ber 
Neugier, mit welcher er fih umſah, leiht als ausländiih erfannt 
wurde”. Mit den hier citierten Worten führt der Dichter den Mann 
ein, der in unferer Erzählung das Bild eines durch den Humanismus 
zur neuen Lehre hindurchdringenden Gelehrten und Lehrers in jener Beit 
zu verförpern bejtimmt ift (©. 12). Won dem „bonum matutinum, 
domine“, womit ihn der Buchführer begrüßt, und dem „salve domine 
bibliopola“, mit dem er den Gruß erwibert, bi3 zu dem „fringilla, 
im Latein Femininum, obwohl der Fink ein keder und tapferer Vogel 
it“, wie er feinen adhtjährigen Enkel „Romulus” in dem Wugenblide 
belehrt, da er auf der Feite Koburg das Erjcheinen Doktor Martin 
Zutherd erwartet (S. 335), haben wir in dem Magifter Fabricius 
eine Schöpfung Freytagd vor uns, die mit aller Aufmerkfamfeit be: 
tradhtet zu werben verdient. Wie ihm der Buchführer nach jener Be: 
grüßung und einem prüfenden Blick „das Neuefte von Erasmus Roter- 
damus“ vorlegt, er auch begierig darnach greift, obwohl „die Luft zu 
faufen vielleicht größer ift als das Vermögen“, ein Bedenken, das der 
Buchführer bald zu Heben verfteht; wie ihm diefer weiter „etwas von 
Wittenberg‘ anbietet, das er zuerjt als „Mönchsgezänk“ zurüdmweijt, 
dann aber über die Brillengläfer bebeutfam anfieht, worauf er die 
beiden Flugfchriften „Sermon von Ablaß und Gnade“ und „Ohne Ab- 
laß von Rom kann man wohl felig werden” jchnell in die Taſche 
gleiten läßt: das ift bei allem Ernfte des Inhalts fo heiter erzählt wie 
die Korrektur des „habet“ in „habeat“, die er (S. 18) dem „hölliichen 
Abe⸗Schützen“, feinem fpäteren Schwiegerfohne Georg König, zu teil werden 
läßt, und das „Furor diabolicus“, mit dem er feinem entjegten Rinde 
Anna den Zwiſchenfall harakterifiert. Sehr bald aber (©. 42 flg.) zeigt 
fih der berufene Rektor der lateinifchen Schule den hochmögenden Artus— 
brüdern gegenüber in der vollen Würde des Gelehrten, und feine For: 
derungen find jo beftimmt, daß fie wohl auch Heute noch manchem 
Kollegen zum Mufter dienen könnten. Und der dem Eintritt der wilden 
Gefellen in die neue Wohnung mit trüben VBorahnungen entgegenjehenden 
Tochter ftellt er Jupiter, Phoebus Apollo und die Herzerhebende Minerva 
al3 die waltenden Götter dar, unter deren Schuße er die banaufischen 
Bogenfhügen mit dem Accuvativus cum Infinitivo zu ängjtigen gedenfe. 


1) ®gl. II, 1: 180-232. Man erinnere jich der dazwiſchen liegenden Er: 
eigniffe: Schlacht bei Tannenberg 1410, Friebe von Thorn 1466. 


Bon Karl Yandbmann. 729 


Freilich reicht die Macht jener Götter nicht in den Bereich des alten 
Burggemäuerd, aus dem in der Stille der Nacht das Trio einer Laute, 
einer Pfeife und eines Baflettel3 in die Wohnung des Magifters hinüber: 
tönt; aber auch bier vermag er fih zu rühmen, daß er „durch den 
Vers eines lateinischen Dichters, in welchem die ſtygiſchen Schatten 
aufgefordert werden, fi in den Orkus zurüdzuziehen“, dem Unfug ein 
Ende gemadt habe. Und jo fann er bald feine Zufriedenheit mit den 
Schülern in einer gemütlichen Anſprache zu erfennen geben, in der er 
ih als Konful Fabricius bezeichnet, bei dem die fünftigen Oratores 
vor dem polnifhen Senat ihre Worte wohl zu ftellen bejorgt fein 
möchten; ebenjo bei der „Kollation”, die Georg der Gejellihaft auf feines 
Baterd Landgut giebt, und bei der er im Anjchluß an die Begegnung, 
die fie mit dem „Buſchklepper“ Henner gehabt!), fich über den Unter: 
ſchied zwiſchen deutfchen Rittermäßigen und römiſchen NRittern ergeht 
(S.81), wie er auch jpäter die Gejellichaft von den Pfauenzungen feiner 
Römer unterhält, und daß einer von diejen die Fiihe mit Sklaven 
gefüttert habe. — Inzwiſchen aber vollzieht fih ganz leife eine mächtige 
Umwandlung in dem neuen Magifter. „Zuerſt hatte er vornehm auf ben 
Streit der Mönche herabgejehen, dann Hatte er dem Kampf eine wohl: 
wollende Teilnahme geſchenkt, jebt aber umfing auch ihn die Macht des 
gewaltigen Geiftes, welcher unabläffig al3 Lehrer der Deutjchen ver: 
fündete und mahnte” (S.120). Den legten Anftoß gab ein fcharfes 
Mandat, das die Stadt auf Betreiben des Königs Sigismund von 
Polen „gegen die deutſchen Kegereien” Hatte ergehen laſſen. Und als 
der Pole Pietrowski in Begleitung des Bruders Gregorius den gejamten 
Borrat des Buchführers aufgegriffen hatte, darunter auch das fliegende 
Blatt, auf welchem der Magifter zu Weihnachten die Kapitel von der 
Geburt des Herrn zufammengefügt und in gemeined Deutfch übertragen, 
da wollte er zwar anfangs beweifen, „daß einem Deutihen, der durch 
die lateiniihe Schule aus der heimischen Roheit herausgehoben fei, nichts 
fo fehr gezieme, als ruhige Verachtung der Auguren“ (S.138); aber 
bei dem brennenden Holzftoß auf dem Friedhof von St. Johannes ver: 
mag er fich nicht mehr zu halten; und fein Auf: „ich proteftiere gegen 
die Kränkung, welche hier einem würdigen Lehrer des deutjchen Volkes 
zugefügt wird,” entfeffelt „mie der Windftoß, welcher ein Hagelmwetter 
entladet”, die zur Wut aufgeregte Menge, und die Teilnahme feiner 
Schüler, Georg König voran, wird für den Magifter wie für diefen 


1) Zu dem neben dem Gefchlechte der „Könige” Hergehenden Geichlechte derer 
von Ingersleben vgl. „Die Brüder v. d. Haufe‘ S. 81—84 und weiter unten zu 
„Aus einer Meinen Stadt’; aus den „Bildern“ bejonders II, 1: 5—76. 


Beitichr. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 11. Heft. 48 


130 Zur Erinnerung an Guftan Freytag. 


eine Duelle unſäglichen Leides, das indefien dur die Charakterſtärke 
der beiden zulegt zu einem glüdlichen Ende hinführt. Für den Magijter 
find die nächſten Leidensftationen nad) der Ausweiſung aus Thorn und 
der freude, feinen „Regulus“ zum Neifegefährten zu erhalten (S.171): 
der Überfall durch die Landsknechte und die Trennung von Unna und 
Georg, die von dem im Solde des Hocmeifters ftehenden Haufen ab— 
geführt werden, während er felbft auf polnifcher Seite dem Pan Stibor 
zugeteilt wird, der ihn „beim Leſen und Koncipieren der lateinischen Briefe 
verwendet”, ihm auch Hoffnung giebt, daß er nach einiger Zeit feine Frei- 
Lafjung erlange (©. 210 flg.)'); ſodann der Beſuch bei den Kindern im Turme, 
wo er fi und fie damit tröftet, daß dies ein Jahr der Gefangenihaft 
fei, da „auch ein Größerer, der unſer aller Hoffnung war, der Menjch: 
heit entzogen in Haft figt” (Luther auf der Wartburg: 1521/22); und 
von wo er fehr bald wieder jcheidet, weil es ihn „veriert, dab jein 
Kind nicht mehr ihm gehört" (S. 239 flg.); als ſchwerſte aber die Unter: 
redung mit Markus König in Thorn (S.254— 259), die er mit einem 
kräftigen „Pfui!“ bejchließt, worauf er feinen ehemaligen Schüler Lips 
Eske ermächtigt, feine Ziberei zu verkaufen und das Geld dafür dem 
„reihen Manne“ zu bringen, während er jelbit fortan — wir würden 
heute jagen: zu feiner Ehre — mit gemeinem deutſchem Namen Schmieder 
heißen will, auch etwas von Virginius fpricht, was er indefjen vor dem 
erjchrodenen Lips ganz raſch zurüdnimmt: „Still, wir find Chriften, 
und es war nur ein Beijpiel.“ — Bon hier ab ift die Wiederherftellung 
der Ehre feiner Tochter der einzige Gedanke, der den Magijter bewegt. 
Und wenn er auch mit tiefem Schmerze auf den Handſchuh der Holzband 
de3 „Scaevola” jtarrt, auf den ihn Anna Hinmweift, fo kennt er doch 
feinen andern Weg aus der Unehre als den, daß er feinen Schwieger- 
john, der es nit in Ehren fein joll, „im zweiten Monat von heut, 
an demfelben Tag, zu diejer Stunde, an die Klofterpforte der Auguſtiner 
zu Wittenberg“ ladet, in dem Turme aber, wo die Unterredung ftatt- 
findet, ihm nur fo lange Beit giebt, „als ein Wanderer braudt, um aus: 
zuruhen, nicht länger“ (S. 302 flg.) — Die Kapitel „Bei den Auguftinern“ 
und „Schluß“ (S.315—342) müffen im Zufammenhang gelefen werben, 
da ihr Inhalt fi) unmöglich in einzelnen Andeutungen zufammenfafjen läßt. 

Auch der Hochmeifter des deutfhen Ordens Hat feinen 
Leidensweg zu wandeln. Den Zuſtand des Ordens zu Ende des 
15. Sahrhunderts fchildert Markus König aus den Erinnerungen der 
Familie, die felbft einen Hochmeifter geftellt Hat (S. 26 flg.). Kapitel 4 


1) Hauptabjchnitt über die „frommen Landstnechte”: II, 1: 414—448; da— 
neben 1I, 2: 4—6. 


Bon Karl Landmann. 7131 


(S. 90—111) iſt ganz dem gegenwärtigen Hochmeifter Albrecht von 
Brandenburg (jeit 1511) gemwibmet, der, von dem polniſchen König 
Sigismund zur Ableiftung des Lehnseides auf den Reichstag zu Thorn 
berufen, dort nicht erjcheint, alfo daß der Krieg gegen ihn erklärt wird, 
in dem er, im folgenden Sommer, als Sieger in die feindliche Stadt 
einzieht. Die Unterredung zwifchen ihm und Markus König (S.104— 111) 
gehört zu den Stellen des Buches, in denen „die Dichtung wahrhafter 
ift al3 die Wahrheit ſelbſt“. Der vierjährige Waffenftillftand, der im 
folgenden Jahr gejchlofien wird, endet befanntlih im Jahre 1525 
mit der Säkularifation de3 deutichen Ordens, deſſen Hochmeifter unter 
der Oberlehnshoheit Polens Herzog von Brandenburg wird. Die bis 
zu diefem Zeitpunkt in unfere Erzählung verwebten Buftände und Er: 
eigniffe find, teil3 in Undeutungen, teil in weiterer Ausführung 
&. 189—192, 207, 253, 269— 275, 276—282, 294—297 bargeftellt. 
Ahr Endergebnis ift auf der zulegt genannten Geite in des Hochmeifters 
Worten zufammengefaßt: „Der Orden in Preußen vergeht an feiner eigenen 
Schwäche, die jtarfe Stimme von Wittenberg hat dringend geraten, 
mit dem Bwitterwefen ein Ende zu machen, und feit das Büchlein 
an die Herren des deutſchen Ordens im Drud ausgegangen ift, ver: 
ändern die Brüder in Preußen ihren Stand, und fchon mehr als einer 
bat fi) ein Eheweib genommen. Darum bin ich jet dabei, mich in 
da3 Unvermeidliche zu fügen und mich mit meinem Oheim in Polen 
zu vertragen.“ Und unmittelbar darauf erfolgt die Meldung des ver: 
trauten Rates Dietrih von Schönberg: „Hier ift das Schreiben des 
Königs von Polen für eure fürftliche Gnade; die Entſcheidung ift 
gefallen, wir reifen nad Krakau” (Tag der Belehrung: 8. April 1525). 
Die Wirkung der Nachricht auf die Bevölkerung aber, insbefondere auf 
den Titelhelden der Erzählung, ') ift ©. 304—314 erzählt. Und wenn 
Julian Schmidt (Preuß. Jahrb., Bd. 39, ©. 206) die Frage aufmwirft, 
ob es vielleicht Freytags Abficht gewejen jei, den melthiftorifchen Prozeß, 
ber in diefem Roman fi abſpinnt, al3 etwas Unfertiges zu zeigen 
und uns mit dem Gefühl mangelnder Befriedigung zu entlaflen, fo 
wird doch darauf zu antworten jein, daß eine jede Erzählung der 
„Ahnen“ nur aus der Zeit beurteilt werden darf, in der fie fpielt, 
und daß erft aus dem abgejchlofjenen Werke das Gejamturteil abzuleiten 
ift, das Schmidt in feiner umfangreichen Beiprehung vom Jahre 1881 
(Bd. 47, ©. 65— 98) zu gewinnen hätte ſuchen follen, anftatt unter 


1) Über die Wahl diefes Titels vgl. „Erinmerungen“ ©. 249. Auf die 
Wahl des Namens Georg für ben eigentlichen Helden mag die St. Georgenfahne 
(„Bilder“ II, 1: 222) nicht ohne Einfluß gemwejen fein. 

48* 


132 Zur Erinnerung an Guftav Frehtag. 


dem „Doppelfinn der Überjchrift” einen Nachweis zu führen, der aller: 
dings in großen Zügen recht geiftreich genannt werden darf, im Grunde 
aber den „Ahnen“ ſelbſt faum ein Zehnteil des dem Namen zugemefjenen 
Raumes widmet. 

Einige kulturhiſtoriſche Einzelheiten, die fih auf das geiftige Leben 
des Volkes beziehen, wie 3. B. die Fortdauer und ftete Neuzeugung des 
Volksliedes und der Volksſage, die Anwendung formelhafter Gebräuche, 
Äußerungen des Aberglaubens ꝛc, können hier leider nur mit Hinweis 
auf die betreffenden Seitenzahlen angeführt werden. So: ©. 4,') 17, 
31 fig., 55, 57 flg., 82 flg., 85, 124, 129, 157,*) 159—161, 194, 223, 
264, 275, 280, 293 flg., 331, 338 u. m. a. Stellen. 


In der erften der beiden Erzählungen, die unter dem gemeinjamen 
Titel „Die Geſchwiſter“ zufammengefaßt find, ift auf den erften Blid 
feine Spur von dem zu finden, was wir als den einen ber beiden 
Geſichtspunkte unjerer Betrachtung für die vier legten Geſchichten bezeichnet 
haben: das Emporfommen des preußiichen Staates. Und dennoch fcheint 
es, ala ob dem Dichter das viel citierte Wort de erft gegen Ausgang 
des großen Krieges zur Regierung gelangenden großen Kurfürften: 
„Gedenke, daß du ein Deutjcher bift”, auf jeder Seite vor der Seele 
geftanden habe.?) Der Held aber, in dem fich der Gedanke verkörpert, 
ift in der Zeit der tiefjten Erjchöpfung alles politifchen Lebens nicht eine 
hiſtoriſche Perfönlichkeit, jondern ein Typus aus dem Gejchlechte der 
Ahnen: Bernhard König. Den andern Gedanken aber vertritt feine 
Schweſter Regine, allerdings nicht al3 das Urbild einer fraftvollen 
Fördrerin geiftigen Lebens in jener Zeit, wohl aber al3 die ftille 
Bewahrerin des wertvolliten Bejiges, der aus der allgemeinen errüttung 
gerettet wurde: des deutſchen Gemütes in dem Leben einer deutjchen 
Frau. — Wir ftehen im vorlegten Jahre des 30 jährigen Krieges. Nabe 
der Heerftraße, welche von der Tauber zum Main führt, lagert Kriegs— 
volf, „ausgewetterte Soldaten, narbige, gefurchte Gefichter mit trogigen 


1) Das Zeichen des Geichlechtes (j. die Anm. zu ©. 725), das in den 
„Brüdern“ (vgl. ©. 30 und den Wahrſpruch ©. 240, 244) der „arge Wurm in 
roter Flamme“ ift, erjcheint Hier ald Salamander zwiichen Flammen auf dem 
roten Banner bed Artushofes. 

2) Der Burgmwald von Nefjau erinnert an die freien Bauern vom Neſſebach 
in ben früheren Erzählungen; vgl. „Bilder“ IL, 1: 204, wo aud der Eihbaum 
unferer Erzählung erwähnt ift. 

3) Über die Zeit des 30jähr. Krieges im allgem. vgl. II, 1—241; über das 
thatſächliche Eingreifen des jungen Kurfürften von Brandenburg: Winter, Geich. 
des 30 jähr. Krieges (Bd. III, 3, 2 den Ondenjchen Gejchichtswerfes) ©. 553, 590. 


Bon Karl Landmann. 133 


Augen, viele mit grauem Haare, im ihren Bewegungen fidher und 
bedächtig, untereinander ſchweigſam und von ftolzer Haltung, Leute, 
die auch ohne Befehl zu thun mußten, was die Stunde verlangt” (S.4). 
E3 ift der Stamm der Regimenter, die einft unter dem Herzog Bernhard 
von Weimar!) im Eljaß gekämpft Hatten, dann aber, als fie vom 
Marihall Türenne in fremde Länder gejchleppt werden follten, unter 
Generaflientenant Rojen bei Straßburg über den Rhein zurüdgeführt 
worden waren, nım Meuterer und Empörer nicht nur in Frankreich, 
fondern aud in Deutichland genannt, fie jelbft aber getragen von dem 
Bemwußtjein, daß fie genau auf ihrem verbrieften Rechte ftehen, das ihnen 
geitattet, fih nur in deutſchen Landen gebrauchen zu laffen und nur für 
die Sahe des Evangeliums. Nah einem Überfall, der ihnen von 
Türenne bereitet worden war, den fie aber mit gewohnter Bravour 
abſchlugen, Halten fie Kriegsrat in der zerftörten Kirche eines verlafjenen 
Dorfes (S.27—33). Und hier ift e3 die Rede des Rittmeiſters Bernhard 
König, die zu einem Beichluffe führt, deſſen Vollziehung ihm jelber über: 
tragen wird. „Den nächſten Morgen... führte der Befehlshaber das 
Heer bei Würzburg über den Main.“ Die Schilderung dieſes Zuges 
(S. 33—35) ift eine der Haffifhen Stellen, in denen der Dichter Freytag 
zeigt, two die Grenzen der Malerei und der Dichtkunft liegen. — Der 
Auftrag, den Rittmeifter König übernonmen hat, führt ihn zu Herzog 
Ernft, dem Bruder Bernhards von Weimar, mit dem Beinamen der 
Fromme benannt.?) Und die Unterredung zwijchen den beiden läßt uns 
die ganze Berfahrenheit und den ganzen Jammer der deutjchen Zuftände 
jener Beit in einem Bilde im engjten Rahmen erbliden (S. 64—76). 
„Die deutihen Fürften konjungieren!” rief der Herzog, „ihr kennt die 
Staatsraifon nicht, die jedem verbietet dem andern zu trauen.” Dies 
eine Wort möge daraus hervorgehoben werden; außerdem der Hinweis 
auf die Waffen, die er felber führt, um fich im diefer fchweren Zeit zu 
behaupten: das Wort Gottes in geiftlihen Dingen, in weltlichen aber 
die Bogen Papier, auf denen er täglich feine Befehle und Ordnungen 
für jeden Stand, für jedes Amt und für jeden Ort durch das Land 
fendet, und die Handfarren, an denen eine Reihe Arbeiter vor feinem 
Schloſſe an täglichen Fleiß und den Dienjt für ihren Landesherrn gewöhnt 
wird. — Gein Auftrag führt den Rittmeifter weiter in das Quartier 
des Grafen Königsmart (S.114—121), in dem er weniger von Gottes: 
furdt und täglihem Fleiß wahrnimmt, defto mehr von Prunf und 


1) Das Ableben Bernhards von Weimar (18. Juli 1639) ift mit Fünftlerifcher 
Freiheit dem Beginn unjerer Erzählung (Frühfommer 1647) näher gerüdt. 
2) Vergl. III, 111, 118, 142 fig, 221, 230. 


734 Bur Erinnerung an Guftav Freytag. 


MWohlleben, „wie fie Bernhard noch nicht geſchaut Hatte, jelbjt nicht bei 
dem franzöfifhen Marſchall, dem die hHungernden Soldaten oft Böſes 
wünſchten.“ Die Audienz, die er bei dem Grafen hat, führt uns in 
einen ähnlichen Gedankenkreis wie die beim Herzog: ſchon beim Beginn, 
wo der Graf auf die Bemerkung Bernhards, daß er ein Deuticher jei, 
die Antwort hat: „Das bin ich zulegt auch, leider iſt diefe Qualität fein 
Baffeport zu einem glüdfichen Leben”; befonders aber in der aus— 
führlihen Ermwiderung: „Was euch gefällt, daß ich ein Deutſcher bin, 
das gerade ift mir in Stodholm ein Hindernis für Gunſt und Glück; 
denn argwöhniſch belauern dort meine Feinde meine Mejuren und 
warten nur auf einen Vorwand mich zu verleumden, als wenn ich mehr 
an den eigenen Nuten oder auf den Vorteil der deutichen Landsleute 
denfe al3 an den ſchwediſchen.“ Was aber der ehrliche Deutiche bei 
Herzog Ernſt nicht erlebt hat, das wiberfährt ihm Hier: die Beſtechungs— 
verjuche des Grafen, der den Wert des Geſchenkes, das der Krone von 
Schweden zugeführt werden foll (8 Regimenter: 2000 Mann), ſehr wohl 
fennt und deshalb nah dem Preiſe fragt, um den die Offiziere ihre 
Ehre zu verkaufen gedenfen. Und fo Hören wir denn auch (S. 136) 
ohne große Verwunderung das „Lebt wohl”, das Bernhard furze Zeit 
darauf den Kameraden zuruft, die fich einen Tagemarſch nordwärts von 
Göttingen an der Leine zur Vereidigung geftellt haben. Freilich wiſſen 
wir noch etwas anders von ihm, was ihn bejtimmt hat, fih für jest 
von ben Kameraden zu ſcheiden. Es ift eine große Liebe, die mitten 
unter den Schreden des Krieges im fein Herz eingezogen ijt, und von 
der wir naher in anderem Zufammenhang noch zu reden haben werden. — 
Die weimarifchen Regimenter aber, jet in 4 Regimenter geteilt mit 
neuen Standarten, finden wir im Mai des letzten Kriegsjahres umter 
General Königsmarf an der Donau, wo aud Bernhard König aus dem 
„Feenlande“ zuihnen ftößt (S. 157), auch von dem General mit Freuden 
empfangen wird und diefen zuleßt beftimmt, mit Genehmigung des Feld: 
marſchalls Wrangel nad) Böhmen aufzubrehen, woſelbſt am Ende des 
Zuli duch die Einnahme von Prag die Enticheidung herbeigeführt 
wird (S. 166), mit ihr der Friede, von dem freilich unjer Held nur 
das Glodengeläute hören fol, unter deffen Klängen er dur das Geſchoß 
eines ZTodfeindes, fein totes Gemahl im Arme, dahinfintt. 

Schwefter Regine ift mit ihrem Bruder in Nürnberg aufgewachſen, 
wohin der Vater, ein vermögender Kaufmann, von Frankfurt aus gezogen 
war.) In der Notzeit, die unter Guftav Adolf hereinbrach, war diejer 


1) Man beachte, wie fich die Familie König von Frankfurt a.M., dem Sitze 
einer Deutſch-Ordenskomturei, auch nach Südbeutjchland Hin verbreitet. 


Bon Karl Landmann. 135 


geitorben, vor zwei Jahren auch die Mutter. Da war Bernhard aus 
den Winterquartieren nad) Nürnberg gegangen und hatte die Schweſter 
mit fi genommen, „mit der Intention, ihr jobald ald möglich an einem 
guten Ort bei rechtlichen Leuten ein Untertommen zu Schaffen” (S. 74 flg.). 
So kommt fie nah Gotha, und Bernhard erzählt von ihr an derfelben 
Stelle: „Sie Iebt in ſchwacher Gefundheit, gnädiger Herr, und vor 
Jahren ift eine Heimfuchung über die fromme Magd gekommen, daß fie 
im Schlafe zumeilen laut Gebete und allerlei gottjelige Worte ſpricht. 
Die Geiftlichkeit zu Nürnberg aber, welche durch unfere Mutter Runde 
davon erhielt, achtete ftark auf ihre Reden und wollte ein Wunder aus 
ihr machen.” Das haben wir, wenn aud nicht im Bufammenhang, 
ihon vorher erfahren (S.21,23,35 flg, befonder® S. 46 flg., wo fie 
unter dem Laubdache des Waldes im Traum redet), auch die Sittfamfeit 
ihres Verhaltens kennen gelernt, und nun jehen wir (S.84—90), wie 
fie auf Befehl des Herzogs von dem Licentiaten Hermann nad) Gotha 
gebracht wird, wo fie, „ohne eine Ahnung zu haben, der Gegenjtand 
hoher Beachtung geworden.” Stellt ſchon die Unterhaltung, die fie auf 
dem Wege mit dem Licentiaten führt, ein reiches Stüd innerer Zeit— 
geihichte dar, fo noch mehr die „Enthüllungen“, die (S. 108—113) 
bei dem Scloßprediger und dann (S.123flg., 132—135) auf dem 
Schloſſe Friedenftein erfolgen, und auch die Selbſtanklage des Schloß: 
predigers auf der Kanzel (S.113) ift nichts weiter als eine Probe aus 
dem wirklichen Leben.) Zrägt legtere wie auch die Frage der Stol- 
gebühren jelbft einen mehr heiteren Charakter, jo enthüllt die Unter: 
fuhung des Konfiftoriums auf Zauberei (S. 125—131) ein ebenjo 
finfteres Bild aus der Geſchichte der nacdjreformatorifchen Zeit wie die 
Kepergerichte der alten Kirche. Und es bedurfte, wie in den „Brüdern 
vom deutſchen Haufe”, des Gegenbildes einer ftarfen Liebe, wie ed im 
8. Kapitel nicht nur in dem nicht gerade dur große Frömmigkeit 
hervorragenden Rittmeifter von Alt:Rofen gezeichnet ift, ſondern auch in 
dem Licentiaten Hermann, der vorher (S.134) geraten hatte, alles dem 
anheim zu ftellen, bei dem allein Hilfe ift, dann aber (S.152) den 
Mut hat, „troß der entgegengefegten Meinung hoher Geiſtlichkeit“ auf 
die Seite der mit ihrem Bruder und ber Jungfer Judith Möring 
im innerften Leben gefränkten Regine zu treten und ihr den dritten 
Sprud zu fagen, den er bei der erften Begegnung zurüdbehalten hat: 
„Wo du Hingehft, da will id auch Hingehen, und wo du bleibit, da 


1) Was Graf Gerhard am Altar des Königs hatte thun laffen wollen und 
Markus König in ftiller Kammer gethan hat, das thut der Echloßprediger coram 
publico: eine Beräußerlihung bed Geelenlebens, die durchaus na im Wider⸗ 
ſpruch zu ben „Stillen im Lande‘ ſteht; vgl. IV, 9—69. 


736 Bur Erinnerung an Guftav Freytag. 


bleibe ih aud, und dein Gott ift mein Gott.“ Und jo jeben wir 
denn auch im „Schluß“ der Erzählung die Frau Pfarrerin in voller 
Geſundheit vor uns ftehen, wie fie mit den Worten: „Die Traumreden 
find vorüber, feitdem ich einen Hausherren habe, den ich nicht aufweden 
darf”, ihr Haupt an deſſen Bruft birgt und dann auch, wie wir im der 
folgenden Erzählung erfahren (S.201), das Kind des von dem furdt- 
baren Wahnwig der Zeit verfolgten Ehepaares mit den ihrigen zu einem 
fräftigen Manne erzieht. 

Auch Hier bleibt eine Sammlung kulturhiſtoriſcher Momente zurüd, 
die wir nur kurz andeuten können. Dazu gehören neben der bereit 
verzeichneten Anklage auf Bauberei mit ihrem Vorſpiel (S 55 flg.) umd 
den in die Ferne folgenden Nachwirkungen (S. 158, 167, 169) die weniger 
tief greifenden Beijpiele von Vorzeichen, Traumdeutereien und Prophezer: 
ungen (S.12,45,48, 56, 99,104) und fonftigem Volksglauben (©.81, 
105,129,145) aud das in dem Kriegselende nicht ganz verjtummende 
Volkslied (S.37)') und die Anführungen gleichzeitiger Poeſie (S.79, 
89,112), die Erwähnung des Bundihuhs (S.39)?), des Klingelbeutel: 
und der Wilddieberei (S.43 flg.) u.f. m. 


Wie in der vorigen Erzählung Bruder und Schweiter, jo treten 
ung im „Sreiforporal bei Markgraf Albrecht” die beiden Brüder 
Sriedrih und Auguft König als typiſche Vertreter der unſere Be 
trachtung leitenden Gedanken entgegen, jedoch mit dem Unterfchiede, daß 
hier der preußijche Staat in der Perfon feines zweiten Königs, Friedrid 
Wilhelm T., als ſcharf umrifjene gejchichtlihe Erſcheinung im Border: 
grund fteht; neben ihm, „welcher alle hochgewachſenen Männer zwingen 
wollte, feinem Staate zu dienen”, ein anderer, der Kurfürft von Sadjien 
und König von Polen, Auguft IL, „der alle Frauen und Töchter, welde 
ihm gefielen, für fich begehrte” (S. 330); im Hintergrunde endlich, zu 
erft al3 Knabe von zehn Jahren (S. 280), jodann im „Schluß“ als 
Sieger im zweiten jchlefiihen Kriege der dritte, der dem nachfolgenden 
Zeitalter feinen Namen zu geben beftimmt war.’) — Es ift wohl nidt 
zufällig, daB Freytag den beiden Helden der Erzählung die Vornamen 
beilegte, die den beiden Königen auf dem Throne entnommen find. 


1) Diejes „Blau find alle meine Farben, und blau ift meine Quft‘“, ba 
Regine als Kind mit ihrem Bruder gefungen hat, mutet und an wie das „Komm, 
Troft der Nacht, o Nachtigall” im Simplicius. 

2) Der Bundſchuh, als Zeichen der freien Bauern in den „Brüdern“ (S.83) 
genannt, ift hier das ſchon in der Mitte des 15. Jahrh. vorlommende Bundes 
zeichen aus ber Zeit des Bauernfrieges. 

3) Vgl. im allgemeinen IV, 150—219. 


Bon Karl Landmann. 137 


Nicht als ob fie dieſe porträtieren follten. Beide gehen vielmehr durch 
die preußische Schule hindurch, in der fie, der ältere freilich nur für 
Augenblide, die ganze Härte des Regimentes erfahren. Aber beide 
werden durch den von den Vorfahren ererbten inneren Adel, jeder in 
feiner befonderen Weiſe, befähigt, fich über die äußere Lage zu erheben 
und in entjcheidenden Augenbliden ihren Königen jelbft — die Wahr: 
heit zu fagen. — Die Familiengefhichte ift einfach und „geradlinig“ 
wie die Zeit, in der fie fpielt. Das einzige, ftärfer erregende Moment, 
die Flucht von Thorn nah Berlin (S. 272—275), fteht neben früheren 
Entführungen geliebter Frauen („Ingo”, ©. 164—168. „Das Neft 
der Zaunkönige“, ©. 254—259. „Der Rittmeifter von Alt-Roſen“, 
©. 139— 149) wie etiva das Menuett beim Schäferfpiel (S. 189) neben 
dem „Königsiprung“ der erjten Erzählung („Ingo“, ©. 29). Dejto 
reicher ift fie an kulturhiſtoriſchem Detail, wie ſchon das erfte Kapitel 
ein Kabinettftüd zeitgefchichtlicher Kleinmalerei genannt werben darf. 
Am ftärkften tritt natürlich das Reliefbild des preußiſchen Dienftes 
hervor: von der harten Lehrzeit, die August König zu beftehen hat 
(S. 210-212), durch den leichteren Dienft nah dem Manöver, in dem 
er den humorvoll gejchilderten Kampf gegen die Unwiſſenheit der 
Dffiziere fänıpft (S. 213—217)') und als männlicher Verteidiger einer 
Jungfrau den heftigen Angriff jeine® Hauptmanns abzuwehren hat, 
dann aber deſſen aufrichtigen Dank und herzliches Bertrauen gewinnt 
(S. 218— 221); und weiter durch die Zeit hindurch, da er felbft beim 
Drilfen zu helfen hat (S. 227) und zum reiforporal erhoben wird 
(S. 229), bi8 zu dem Punkte, den der Dichter in dem Kapitel „Alles 
verwandelt” als den Wendepunkt in der militärijchen Laufbahn unferes 
Helden bezeichnet. Das Abjchiedsgefuh, zu dem ihn die in den häus— 
lichen Berhältnifien eingetretene Wendung nötigt, beantwortet fein 
Hauptmann — der erjte iſt als Werbeoffizier verjandt worden, wo er 
feinen Tod findet”) — mit einem Fluche und dem Auf: „Hinaus! ich 
werbe euch eure ſächſiſchen Muden vertreiben‘ (S. 235). Zunächſt büßt 
er feine turfächfifche Bildung — auch Magifter Fabricius war Rurfachie 
gewejen — dadurch, daß er in feiner Kompagnie einen großen Teil 
der Schreiberei beforgen muß; jeine Sendung auf Kommando aber 
(S. 241—252)°) ift von Erfolgen begleitet, die ihm die Züchtigung 


1) ®gl. IV, 198 fig. 

2) Über das vielberufene Werbeſyſtem vgl. IV, 178-- 189 und im Anfchluß hieran 
über die Dejertionen. Beiſpiele zu beiden bietet unfere Erzählung ©. 241— 252 
und ©. 265, 267 — 276; eine Karilatur aus dem Kurfächfiichen ©. 285 — 291. 

3) Auch Hier ijt wieder die Farbenmifchung zu beachten, die das Bild durch 
Einführung des brandenburgifchen Landwirts Schulze erfährt (S. 249 — 252). 


138 Zur Erinnerung an Guſtav Freytag. 


mit der flachen Klinge ſeitens des Hauptmannd und die Haft mit 
Schliefung an die Straffäule zuziehen: ein Verfahren, dad allerdings 
in der Unterfuhung als Unrecht erkannt wird, nicht aber von Dem 
Hauptmann, der, nachdem er auf einige Wochen beurlaubt war, feinem 
Korporal für die Zukunft eine „Belanntichaft mit feinem Degen in ganz 
anderer Art” in Ausficht ftellt (S. 258). — Die inzwiſchen eintretenden 
und nachher in Kürze darzuftellenden Ereigniffe in Thorn (im Jahre 1724) 
führen ein Verhältnis zwiſchen Preußen und Sachſen herbei, das aller: 
dings eine vorläufige Entlaffung des Freiforporal3 und feinen Eintritt 
in den ſächſiſchen Dienft ermöglicht. Hier aber bereitet ihm die Schule, 
die er in Preußen beftanden hat, in ganz anderm Sinne Dual. Hatte 
ihm dort das brutale Vorgehen feine Hauptmanns die äußere Ehre 
verlegt, während der innere Menſch geftärkt und geadelt aus den Wider: 
wärtigfeiten hervorging, jo tritt ihm hier in dem polnischen Wejen, Das 
den fächfiihen Hof beherrfht und aud in den Heereseinridhtungen fein 
Spiegelbild findet, eine Schranke entgegen, die ihm unüberfteigbar 
dünfen muß. „Das aljo war das Ende feiner Hoffnungen, und jo ſah 
der Dienft in feinem Baterlande aus) Warum follte er nicht zu der 
Ihönen Gräfin gehen? Das thaten ja alle, von Seiner Majeftät umd 
dem Feldmarihall an. Warum follte er, der Lieutenant, eine andere 
Ehre haben als diefe? Es war einmal der Welt Lauf” (S. 298 flg.). 
Zwar wird ihm diefer Schritt durch die dazwiſchentretende Vermittelung 
einer reinen Liebe erjpart, aber das Ausbleiben des Entlaffungsicheines 
aus Preußen verfegt ihn abermals in Schwierigkeiten, in denen ihm 
jein Oberft rät, anjtatt der großen Treppe die Heine zu wählen, bie 
bequemer zum Biele führe: „durch Connaiſſancen und Privatregards“, 
wie e3 in der Sprache des Hofes heißt (S. 306). Und fo bleibt ihm 
am Ende nur die Zuflucht zu dem, der an ihm „ein Erempel ftatuieren“ 
gewollt, zulegt aber durch die Kraft der Wahrheit ebenjo zu feinen 
Gunsten umgejtimmt wird wie zu denen des Brubers Friedrich, der ihn 
„für einen Tyrannen ausgeſchrieen hat” (S. 323—328). 

Friedrich König hat Theologie ftudiert und ift einem Grafen aus 
Hannover empfohlen, welcher am engliichen Hofe lebte und einen Erzieher 
für feinen Sohn ſuchte. Vorher aber führen ihn Yamilienangelegen: 
heiten nach Thorn, wo er gerade zur Zeit ankommt, da ein Volks: 
aufftand gegen das Sefuiten- Kollegium in St. Johannes (vgl. „Markus 
König“) die Hinrihtung der beiden Vürgermeifter und weiterer neun 
Bürger zur Folge hat.) „Da kommen Sie zur rechten Stunde, um 
mit anzufehen, was Ihr Kurfürft, der bei uns König von Polen heift, 


1) gl. IV, 272 ftg. 


Bon Karl Landmann. 139 


den Deutjhen für ein Feſt bereitet”, fagt (S.262) Hannus — dod) 
wohl ein Nachfomme des gleichnamigen Buchführers im „Markus König” 
— zu ihm. Aber Friedrich will nicht „anſehen“, er erbietet und leiſtet 
jeinen geiftlichen Beiftand, und am Abend fann er der Jugendgeliebten, 
die gleichfalls unter den Belehrungsverfuchen der Jeſuiten gelitten hat, 
in Trauer und Troft zugleich fagen: „Bedauern Sie mid) nicht meines 
Amtes wegen, wünfchen Sie mir Glüd, denn ich habe Heut Großes 
erlebt; bedauern Sie vielmehr uns alle darum, daß es ein deutjcher 
Fürft umd unfer Landesherr ift, welcher diefes gräßlide und in ber 
Ehriftenheit unerhörte Bluturteil gegen Deutſche hierher gejandt hat“ 
(8.266). Noch weiß er an diefem Abend nicht, daß er felber das 
Opfer eines, andern deutfhen Fürften werden fol, der, wie der König 
von Preußen, auf die zmwölfzölligen Männer in allen Landen fahnden 
läßt. Und als er deſſen Nadjftellung glüdlih entgangen ift (S. 267 
bis 275), da fann er im Schloffe zu Berlin die Gerechtigkeit des Königs 
nit nur für fi) anrufen, fondern aud „für die gequälten Opfer von 
Thorn“. Und wenn gleich darauf der König, vor dem Bittfteller mit 
dem Stod auf den Boden ftampfend, die Worte fpricht: „Ich bin fein 
Tyrann, fondern ein chriftliher König, der den Willen hat, vor unſerm 
Herrgott ein ehrlicher Mann zu bleiben”, jo tritt uns hier die Bedeut— 
ung de3 preußifchen Staates für Deutichland und die Sache des Evan: 
geliums mit einer Plaftit entgegen, die in der folgenden Ausführung 
(S.277— 281) ihre gründliche Beleuchtung empfängt. — Zwei Jahre 
darauf ericheint Friedrich Wilhelm freilich wieder als der eiferne Zucht: 
meifter, der dem aus England zurüdfehrenden und um die Entlafjung 
feines Bruders bittenden Kandidaten der Theologie zurufen fann: „Was 
jol das werben, wenn die Ehre und Reputation der deutſchen Offiziere 
in folder Weife proftituiert wird?" (S.317), dabei aber überfieht, daß 
weder Friedrich noch Auguft es ift, der Ehre und Reputation proftituiert 
bat, jondern das Regiment des Kurfürjten von Sachſen, oder, wie 
Friedrich Schonend fi ausdrüdt, die fähfishen Behörden, deren Verſehen 
aber geringfügig fei „gegenüber dem großen Unrecht, welches Ew. Majeftät 
jelbft an meinem Bruder begangen haben.“ Und es ift von hier ab 
bis zum Schluß der bewegten Scene (S. 319—328) jede Beile ein 
Zeuge für die Kraft der Wahrheit, die einer gerechten Sache unter ehr: 
fihen Menſchen ftet3 zum Siege verhilft. — Neunzehn Jahre fpäter, 
„am zweiten Feiertage der Weihnacht” (1745), elf Tage nad) der Schlacht 
bei Kefielsdorf, Hält der Wagen Friedrichs II. vor dem Pfarrhaufe eines 
großen märkiſchen Dorfes. Nah einer furzen Unterredung mit dem 
Pfarrer wendet fi der König zu feinem Begleiter im Wagen: „Kennen 
Eure Liebden diefe hohe Säule der Kirche?“ „Es ift der große Feld: 


740 Zur Erinnerung an Guftav Freytag. 


prediger, der früher im Regiment Marfgraf ftand." „Willen Sie, mo 
wir beide ihn zuerft gejehen haben? — Es war bei dem feligen Könige 
im Berliner Schloß zur Beit der Tragödie von Thorn.) — Es ift 
der ſchönſte Schluß, der einer in der Form fo anſpruchsloſen Erzählung 
gegeben werden fonnte. 

Aus der bereit3 angedeuteten reihen Ausbeute kulturgejchichtlicher 
Elemente vergleihe man befonderd die Stellen über da3 religiöje Leben 
der Zeit: ©.180flg. über die Orthodoren und die Stillen im Lande 
(ähnlih ©. 321), S. 183 über die Erbauungsftunden, ©. 185 flg. über bie 
frommen Bitten, „die in merfwürdiger Weife Erhörung fanden“, ©. 193 
über die öffentlihe Ermahnung bei der Abendandacht, ©.205 über bie 
Verweiſung auf die Wunderwerfe der Schöpfung, S. 264 über die Be- 
fehrungsverfude der Sefuiten, S.279flg. über „PBrädeftination‘‘ zc.; 
fodann über das öffentliche und gejellichaftliche Leben: S. 181 die Zucht 
foftbarer Tulpen und Narziffen, die aus Holland bezogen wurden, 
S. 199 flg. das Schakgraben, S. 223 die wöchentlich einmal durch die 
Straßen der Stadt gehende Poft, S.293 die neue Erfindung der bunten 
Porzellanfiguren, ©. 187 lg. die Gejellichaftsipiele, S. 192 die Tabagie, 
S. 202 das prophetiiche Glüdsräblein, ©. 203 flg. das Schmieden von 
Heiratsplänen,?) ©. 297 des Franzöfifchreden am fächfifchen Hofe, S. 302 
das Trijettenfpiel mit Einfegen eines Pfandes u.dgl.; auch einiges über 
die litterarifchen Zuftände der Zeit, wie das jorgfältig ausgeführte Bild 
des Pasquillanten, der (S. 194 flg.) „finftere Schatten” über die Familie 
König wirft, fpäter (S.285—292) „bejondere Vorliebe für kriegerijches 
Wejen‘ zeigt und ſich endlich als Oheim der Demoijelle Friederike ent: 
puppt, zu deren Gunften er den Freikorporal adoptiert und, wie die Mutter 
zulegt (S. 330) zugefteht, „fi in feinem Alter ſehr gebefjert Haben ſoll.“ 
Auch die in die Gefhichte Augufts eingreifenden franzöſiſchen Lehrſtunden 
des Monfieur Roncourt und die Erwähnung der damals „neuen Leipziger 
Büchermeſſe“ (S.324) gehören zum Bilde der Beit, an dem die weifen 
Kritiker unjerer Zeit Hiftoriihe Größe vermifen, die freilih in dem die 
Nippfachenfendung begleitenden Sprüdlein: „Du haft did, wo es not, 
zu geben bald beflifjien. Empfange jet den Dank, vertrau’ troß Binder: 
niſſen“ (S.293) auch nicht liegen follte. 


Alle Strahlen geiftigen und politifhen Lebens, die jeit dem Un: 
brude der neuen Beit nad Befreiung ftrebten, immer aber wieder 


1) Diefes fpäte Auftreten Friedrich des Großen ift ähnlich wie dad Quthers 
im Schluß von „Markus König“ zu erflären. Auch Hier konnten die „Bilder“ 
nicht durch die Dichtung überboten werben. 

2) Vgl. Hierzu bejonders IV, 148—172. 


Bon Karl Landmann. 741 


durd eine ftärfere Kraft gebunden wurden, vereinigen ſich in der achten 
Erzählung: „Aus einer Heinen Stabt” zu einem ebenfo lebenswarmen 
al3 Hiftorifch treuen Gemälde der tiefjten Schmah und höchſten Er: 
hebung Deutfhlands in den Jahren 1805—1814.') Aber es find 
nicht mehr die beiden Strömungen, die wir bis daher getrennt zu be= 
trachten hatten, weil fie ſehr häufig in feindlihem Sinne, öfter auch 
mit Falter Teilnahme einander gegenübertraten. Das gejamte Leben 
fteht nunmehr unter dem fategorifchen Imperativ: dem einen, der mit 
allen Mitteln äußerer Gewalt die deutjche Volkskraft zu vernichten 
droht, und dem andern, der von dem alten Herrenfige des deutſchen 
Ordens, von Königsberg aus das neue Zahrhundert auf neuen Grund: 
lagen aufzubauen ſucht und Kirche und Staat, häusliches und öffentliches 
Leben bewußt oder unbewußt unter feine Macht beugt.) — Es wäre 
eine Aufgabe für fi, den die „Ahnen“ abjchließenden Band von diefem 
Gefihtspunfte aus zu betrachten. Hier müffen wir uns darauf be- 
ihränfen, die innige Verflechtung des Einzelſchickſals in der Perfon des 
Helden mit der Gefhihte und Gefamtftimmung der Zeit in kurzen 
Strichen zu Tennzeichnen.?) 

Ernft König, der Enkel jener „hohen Säule der Kirche”, hat in 
Halle ftudiert, von wo aus er „fleißig nad) Lauchſtädt ging, wo die 
Gefellihaft von Weimar fpielte” (S. 30).) Nahdem er das Studium 
der Medizin beendet, lebt er einige Jahre ald Begleiter eines kranken 
Prinzen auf Reifen, zulegt in Paris, und ift foeben in der „Heinen 
Stadt” angelommen, wo er fih nad dem Wunfche feines verftorbenen 
Baterd als Arzt niederlaffen will. Sein „erjter Fall“ am Drte ift 
ein Opfer der Gutsherrlichkeit, und feine offene Teilnahme für den Un: 
glüdlihen erwirbt ihm die Hochachtung des bürgerlichen Teils der 
Sejelichaft, der auch der Stabtdireftor und der gerade anweſende 
Kanmerherr nicht zu widerſprechen wagen, während der junge Reiter: 
fieutenant am erften Tiſche halblaut ein „Sansculottel” Hinmurmelt, 
er ſelbſt aber in der Stille des Abends mit den Worten: „Ih will 
meine Pfliht thun gegen die andern und danach ringen, daß ich dies 
täglich vermag‘, mit fi) und der Offentlichleit Abrechnung hält. Nach 
diefem erften Tage in der Heinen Stadt begegnen wir ihm im nächſten 


1) gl. im allgemeinen IV, 310-441, für den „Schluß ber Ahnen” aud 
das letzte Kapitel der ‚Bilder‘ (442—493), 

2) Über Kant und fein Verhältnis zu {Friedrich II. vgl. IV, 267, 283. 

3) Über Preußen vor 1806 vgl. befonders IV, 359-375 und als Einzelbilb 
bie Erzählung aus den Jahren 1806/7 von Ehriftoph Wilhelm Heinrich Sethe — 
©. 390. 

4) Bgl. IV, 290. 


142 Zur Erinnerung an Guftad Freytag. 


Frühling auf einem Krantenbefuhe in dem Hauje eines Landgeiftlichen, 
wo ein „heller Strahl” in fein junges Leben fällt (S. 25), der ihm 
bis zum Schluſſe der Erzählung und über diefe hinaus die Bewahrung 
des Gelöbniffes treuer Pflichterfüllung zu erleichtern beftimmt if. Sm 
Herbft desjelben Jahres beginnt der Krieg, der dur die Schlacht bei 
Jena und Auerftäbt den preußiihen Staat in feinen Grundfeften er: 
hüttert, im Frieden von Tilfit (S. 117), der nur ein Waffenftillitand 
zu nennen ift, zur Berftüdelung dieſes Staates führt, im Jahre 1809 
abermals auszjubrehen droht (©. 160 flg.), im dritten Jahre daran 
aber dem Tyrannen den Weg weilt, „auf dem er verderben follte, un: 
erhört, abenteuerlich, mie fein Leben gewefen war” (©. 176): den 
Weg, auf dem er gegen Ende diejes Jahres auf einem Schlitten 
durch die Heine Stadt zurüdfährt (S. 181 flg), um im nächſten 
Jahre in der Miefenfchlaht bei Leipzig (S. 235) mit einem Wolfe 
zufammenzutreffen, das durch fechsjährige Selbſtzucht die Kraft 
jenes andern Imperativs an fich erprobt, und dem ein halbes Jahr 
zuvor fein König das Vertrauen zurüdgegeben hatte, deſſen es zur 
vollen Entfaltung diefer Kraft bedurfte — Auf diejen Stationen 
finden wir unſern Doltor ©. 93—118 (Rap. 6) in der im Süden 
des Staates allein noch Widerftand leitenden Feſtung Glatz bei 
dem Grafen Götzen, dem er Arzt und Bertrauter ift; ©. 160—162 
abermals bafelbft, nun aber „leider in perſönlichen Angelegenheiten“, 
da Napoleon Befehl erteilt Hat, ihn durch die franzöſiſche Beſatzung in 
Glogau aufheben zu laſſen; dann bei dem Eleinen Heer des Herzogs von 
Braunfhweig an der ſächſiſchen Grenze, beim Einzug in Dresden und 
von dort aus als vertrauten Agenten feines Freundes in Prag, „wo ſich 
eine große Zahl preußischer Patrioten gefammelt hatte” (S. 165), nad 
dem Abſchluß des Wiener Friedens wieder in der Heimat (S. 167), 
nah dem Aufruf „An mein Volk“ aber in der DVorflirde, wo er an 
der Seite der Geliebten feinen Namen al3 Freiwilliger nennt, und auf 
dem Wege aus der Kirche, wo er feinem perjönlichen Feinde auf 
deifen Herausforderung antwortet, wie Pfliht und Ehre es fordern 
(S.207—209). — Wa3 Henriette in den Jahren jeit Beginn bes 
Krieged gelitten und gethan, ift ©. 61—67, 125—141, 150—159, 
162—165, 167 flg., 170— 175 und endlich im 10. Kapitel erzählt, und es 
ift fchwer zu jagen, wo die ftärfere Probe weiblichen Heldentums Liegt: 
in der nächtlichen Wanderung, dur die fie dem Geliebten das Leben 
rettet, oder in der Kraft der Geduld, mit der fie während der fich durch 
Wochen Hinziehenden Geneſung de3 Kapitäns Defjalle die Stütze des 
Haufes ift und das Gewiffen des ſchwachen Vaters ſchärft und ihn vor 
Unehre in feiner Gemeinde ſchützt. Aber auch Deſſalle Hat, jo ſehr er 


Bon Karl Landmann. 743 


fi in die Denkweiſe feines Kaifers Hineingelebt, ein gut Teil von dem 
Erbe der Väter bewahrt — erſt die legten Enthüllungen im „Schluß 
der Ahnen‘ verraten dem hochbetagten Paare das Geheimnis jeiner 
Berwandtihaft mit dem Gefchlechte der Könige —; und fo kann die 
riedensfeier, die dad neu vermählte Paar am Morgen in ber Dorf: 
firhe begangen hat, bei feinem Erfcheinen in der „Heinen Stabt” in 
einer durchaus reinen Stimmung ausklingen, der der Dichter, gleichjam 
ald Chorführer im großen Drama der Befreiungsfriege, in einer Anſprache 
an die verfammelten Feſtgenoſſen den entjprechenden Ausdrud verleiht 
(S. 244). 

Auch die übrigen, hier nicht genannten Perfonen unferer Erzählung 
find vortrefflich gezeichnet: fo der Einnehmer Köhler, der Verehrer Jean 
Pauld und des Doltors, bei dem er nur etwas mehr Poefie vermißt, 
wie auh Minden Buskow Yängere Zeit Hindurd „leider feine Poeſie“ 
und am Ende „doch Poefie” hat und „Frau Einnehmerin“ wird"); fo 
der Frifeur Blajchke, den der Einnehmer zwingt, ihm den Bopf abzu- 
jhneiden, weil er ausgeplaudert hat (S.89—91), und der Schuiter 
Schilling, für den „eine neue Konjunktion gefommen ijt” (S. 120, 178, 
243); fo der eine Stelle zur Aufbewahrung feines Geldes fuchende 
„Herr Hutzel“ (S. 46,120) und ber in der Belaftung feines Gemütes 
ein falſches Stüd blafende Turmwächter Steinmeß (©. 51 flg.); jo der 
alte Schäfer Chriftian, dem das Weib, das fi in der Schwedenzeit in 
den Brunnen geftürzt hat, „wieder umgeht” (©. 40flg.), wie er auch 
im Sabre 1812 in den Krähen und Raben, die nad dem Dften ziehen, 
die Begleiter des Schwedenvoltes erfennt, dad auf dem Kirchhof aus 
der Erde gejtiegen ift und nad bderjelben Richtung fährt (S. 177); 
vor allem aber die namentlich aufgeführte „Kriegsmacht“: die im Felde 
jtehende fowohl, wie der „Rittmeifter Helwig von den Hufaren”, ala 
welchen er fih dem Doktor vorftellt, nachdem er vorher Kaufmann 
Heller aus Löwenberg gewejen war (©. 85 flg.), und der Pole Witowski, 
der und (S. 105—108, 223—229) die Sünden vergeffen läßt, die 
fein Landsmann Pietrowski vor breihundert Jahren an Georg König 
und dem Manne von Wittenberg begangen hat, als auch die „reducierte”, 
wie der penfionierte Major von Henner, der dem Doktor feinen Unmut 
über den „Räuber Moor“ in den later Bergen zu erkennen giebt 


1) Es ift erfreulich, neben dem Doktor, diefem „‚gerablinigen und ernithaften 
Kind einer engen Zeit“ („Erinnerungen‘, ©. 250), das Bild des Einnehmers und 
fpäteren Geheimrat3 im Minifterium durch unfere Erzählung und den „Schluß 
der Ahnen‘ zu begleiten. Die einzelnen Züge jegen fich zufammen aus ©. 7—14, 
19—21, 59-61, 73—82, 89—92, 121—125, 145—149, 169—171, 180-182, 
216— 219, 234 flg., 239-244, 252 flg., 274—277. 


744 Zur Erinnerung an Guſtav Frentag. 


(S. 72 flg.), in der Zeit des Waffenftillftandes aber nicht umhin fann, 
dem in der Landwehr vorbeimarjhierenden Aſſeſſor „Gewehr anziehen!” 
zuzuraunen, dann auch ſelbſt mit auf den Ererzierplaß zu ziehen, wo 
der Unteroffizier, ftolz auf folhe Hilfe, ein „PVivat den Herm Offizieren!“ 
ausbringt (S. 147),) ihm und dem auf Halbfold gefegten Hauptmann 
von Buskow, der jchon daran gedacht hatte, mit Schwefter Minden 
und mit Geige und Flöte auf Reifen zu gehen und fleine Konzerte zu 
geben, was den Einnehmer veranlaßt Hatte, durch Vermittlung der 
Frau Beblomw feinen Schrank mit feiner Wäſche zu füllen (S. 123— 125); 
zulegt auch, aber nicht al3 der geringfte, der alte Wachtmeifter des 
Rapitäns, nun Oberjten Deffalle, der den Beweis liefert, daß die 
Redlichfeit nicht allein unter den deutſchen Soldaten zu finden ift 
(S 227— 232). 

Wenn wir hiermit die „Feine Stadt” verlafjen müfjen, weil der 
geftattete Raum zum Schlufje mahnt, fo fönnen wir noch viel weniger 
in die Hauptitadt eintreten, wo das Jahr 1848 über dad Schidjal des 
legten unſerer Ahnenreihe, des Profefford der Philologie und jpäteren 
Kournaliften Viktor König, entſcheidet. Man hat ©. Freytag vor: 
gehalten — und fein Kollege von den „Grenzboten“ hat nicht am wenigften 
zu diefer Auffaffung beigetragen —, er habe in den „Ahnen“ ſich ſelbſt 
eine Vorgeſchichte erdichten wollen. Der Dichter hat fi in feinen 
„Erinnerungen“ (Bd. 1, ©.239, 251 flg.) mit genügender Deutlichkeit 
über das Berfehrte einer folhen Annahme ausgefprocdhen, und der Schluß: 
fat diefer Betrahtung: „Den Berfaffer der Ahnen aber wird freuen, 
wenn der Lejer das Werf wie eine Symphonie betrachtet, in deren acht 
Teilen ein melodiiher Sat fo gewandelt, fortgeführt und mit anderen 
verflochten ift, daß fämtlihe Teile zufammen ein Ganzes bilden,” er 
mag ben einzig richtigen Fingerzeig zur Beurteilung des Werfes geben, 
für deffen Befit wir ihm zu unvergänglidem Dank verpflichtet find. — 
Bon dem Dichter ſelbſt aber jcheiden wir mit den Worten, die er im 
vorhergehenden Kapitel an den Schluß feiner i. J. 1887 geichriebenen 
„Erinnerungen aus meinem Leben” ftellt: „Zuletzt aber darf ich, ein 


1) Es ift von kulturhiftorifcher Bedeutung, neben dem Gejchledhte, das „von 
der Sonne ftammt”, das andere zu verfolgen, deſſen Vorfahren nad den Worten 
der erzürnten Friderun („Brüder ©. 83) „als Kuhdiebe durch die Nacht reiten “, 
aus dem dann einer in „Markus König“ den Bürgersjohn ald „Landfliege‘“ und 
„Buſchklepper“ umſchwärmt (©. 74 flg.), ſchließlich aber (S. 274) „als ein deutſcher 
Edelmann” die Todeswunde für ihn empfängt, und das wir nun bier in bem 
Major von Henner erbiden und fpäter (S.265—275, 280, 301— 312) in Richard 
Henner „aus dem Haufe Ingeröfeben‘, erft „Häuptling der Thüringer“, Dann 
Referendar und endlich Mitrebakteur und Schwager Viktor Königs, der felbft „fein 
liebes Weib aus der Kutſche der Bellerwige‘ gehoben hat. 


Bon Karl Landmann. 145 


bejahrter und unabhängiger Mann, dem die Gunft der Mächtigen nichts 
Großes zuteilen kann, al3 höchſten Gewinn meines Lebens das Glüd 
rühmen, welches mir, gleih Millionen meiner Beitgenofjen, zugeteilt 
worden ift durch Einen, der auf die Siebzigjährigen herabfieht wie auf 
ein jüngeres Gejhleht, durch unferen guten Raifer Wilhelm und 
dur feine Helfer, den Kanzler und den Feldherrn.” 


IV. 


Wie der erſte Abjchnitt unjerer „Erinnerung“ eine Einleitung zu 
deren Hauptinhalt darftellt, fo möge auch noch ein knappes Schlußwort 
geftattet fein. E3 berührt die Frage: Was bedeuten Guſtav Freytags 
„Bilder“ und „Ahnen“ für die deutihe Schule? — Der Verfaſſer Hat 
bereits in der Einleitung den Punkt angedeutet, der nach jeiner Meinung 
einer ausgiebigen Nugbarmahung des in den „Bildern‘ gebotenen Stoffes 
entgegenfteht.) 3 bleibt ihm noch übrig, den Weg zu zeigen, auf 
welchem er in mehrjähriger Unterrichtspragis diefe ſowohl wie die „Ahnen“ 
für die Schule zu verwerten ſuchte. Es geſchah dies vorzugsweiſe durch 
wohl vorbereitete mündliche Vorträge der Schüler, aus denen bis— 
weilen auch ſchriftliche Ausarbeitungen (Aufſätze) erwuchſen. Er ließ ſich 
dabei nicht durch die ihm ab und zu zu Gehör kommenden Bemerkungen 
über dieſen „höheren Anſchauungsunterricht in Unterprima“ beirren, 
indem er der Behandlung des Gegenſtandes Lehmanns „Kulturhiſtoriſche 
Bilder” und Lohmeyers „Wanbbilder für den geſchichtlichen Unterricht” 
zugrunde legte.) Ein Beifpiel möge die Urt der Behandlung darlegen. 
Aus der Lehmannihen Sammlung wählte ih in einem Jahrgang die 
zwei Bilder „Im Klofterhofe” und „Belagerung einer Stadt”. In den 
für den mündlichen Vortrag bejtimmten Stunden (alle 14 Tage eine) 
wurden dieje Bilder nah dem der Sammlung beigegebenen Terte und 
nad den dem Vortragenden gleichfall3 zum Bwede der Vorbereitung in 
die Hände gegebenen „Bildern aus der deutjchen Vergangenheit" — für 
das erite Bd. JI, Kap.7, für das zweite ausgewählte Stellen aus Bd. II,ı 
— erklärt, worauf ic jelbft, gleihjam als anerfennende Zugabe, zur 
Erklärung des erjten Bildes aus dem „Neſt der Baunkönige” Kap. 1 


1) Eine Anfrage bei der Verlagshandlung, ob etwa ein von ihm zu eigenem 
Gebrauche angelegtes Namen: und Sachregiſter nad gründlicher Ausarbeitung 
von ihr zum Drud angenommen zu werden Ausſicht hätte, wurde von biejer in 
ablehnendem Sinne beantwortet. 

2) Die Lehmannjhen Bilder finden, wie Berfafler bei diefer Gelegenheit 
erfuhr, auch bei unfern Theatern vielfach Verwertung, indem fie für Scenerie- 
und Sloftümftubien herangezogen zu werben pflegen. 

Beitichr. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 11. Heft. 49 


746 Giebt ed eine allgemein=verbindliche Art der Gedichtbehandlung? 


(„Im Jahre 1003), zu der bes zweiten Rap. 7 („Bor der Feftung‘) 
derjelben Erzählung vorlas. Daß durch diefe Vorlefung, die jedesmal 
etwa die Hälfte der Schulftunde ausfüllte, und die damit notwendig ver: 
bundene weitere Ausführung der Erzählung, die oft auf dem Weg der 
Privatunterhaltung erfolgte, bei den Schülern das lebhafte Verlangen 
erregt wurde, den Roman im Bufammenhang zu leſen, war mir von 
vornherein nicht zweifelhaft, und ich glaube, daß nur wenige der zwijchen 
20 und 30 zählenden Schüler der Klafje fih mit dem einfachen Referate 
begnügten.') — Einige Wochen jpäter — früh genug, um die Erinnerung 
nicht verwifchen zu laffen, und fpät genug, um dem Überbruß zu be- 
gegnen — gab ich den erjten der beiden behandelten Stoffe („Im Klofter: 
Hofe”) als Auffag. Die meiften Schüler verjegten fi dabei mit Immo 
auf die Höhe des Klofterturmes und ließen von dort ihre Blide ins 
Klofter fchweifen und — darüber hinaus: ins Heu und nad den Bergen 
der Heimat des Helden. Die am liebſten a tempo marjchierenden hielten 
fih mehr an dad im Vortrag beigebradhte Material; aber auch von 
diefen wußten einige der Phantafie einen weiteren Spielraum zu geftatten, 
als ich es fonft von ihnen gewohnt war. Im allgemeinen kann ich 
jagen, daß die im Anſchluß an jene Bilder gehaltenen Vorträge ſtets 
eine Erfrifhung für die Klaffe waren, und daß, was nicht weniger 
fagen will, die danach gefertigten Aufjäge die beiten waren, bie ich in 
dem betreffenden Jahreskurſe zu forrigieren hatte. 

So viel über meine „Probeleftion”. Mögen auch andere mit ähnlichen 
Erfahrungen hervortreten, oder auch, wofür ich ganz beſonders dankbar 
jein würde, fich durch diefe „Erinnerung an Guſtav Freytag“ beftimmen 
Iafjen, ven Weg einzufchlagen, den ich, wie ich glaube, zum Beſten der 
mir anvertrauten Schulklaſſen betreten habe. 


Giebt es eine allgemein-verbindliche Art 
der Gedichtbehandlung? 


Bon Auguft Mühlhaufen in Hamburg. 


Ich fürdte faum, des Irrtums geziehen zu werden, wenn ich 
annehme, daß die deutſchen Stunden, in denen wir Gedichte zu behandeln 
haben, uns allen die liebften find; daß fie ung ein Gefühl der Befriedigung 


1) Sollte wohl der Vorſchlag zur Anſchaffung einer „Guftav Freytag: Galerie“ 
für die oberen Klaffen der deutichen Schule als dauernder „Erinnerung“ an ben 
deutichen Dicher ausficht3los fein? 


Bon Auguft Mühlhaufen. 147 


gewähren, wie wir e3 in dem Umfange nicht gar zu oft haben. Unter 
einer Vorausſetzung freilih nur: daß wir mit unfern Schülern allein 
find. Kommt aber zum Zuhören eine uns fonft nicht gerade vertraute 
Berfon, der wir aber doch aus irgend einem Grunde eine überlegene 
Lehrgefchidlichkeit zutrauen müffen, fo werden wir uns gleich nicht mehr 
ganz jo wohlig fühlen, weil nicht mehr ganz jo fiher. Woran Liegt das? 
Zunächſt gewiß an der befannten und edlen Befangenheit, ich meine der 
Befangenheit aus Beicheidenheit; aus der Befcheidenheit, die da weiß, 
daß Wollen noch lange fein VBollbringen ift. Aber auch allein an ihr? 
Oder zudt nicht durch unſre Seele die bange Frage: ift das, was du 
da thuft, thun willſt, zu thun dir vorgenommen, auch wirklich das 
Richtige? Ob Ers auch wohl ebenfo machen würde? Erinnern wir und 
nicht vielleicht, daß ein anderer Kollege ganz anders verfährt, und doc 
auch meint, er thue das Rechte? Da hält der eine, dem ein wohl: 
tönende3 Organ und vielleiht gar noch zufällig eine Schaufpieler: Un- 
leitung geworden, e3 jo ſehr mit dem Vortrage, daß ihm Dftermann: 
Wegener Wunſch: der Lehrer wende großen Fleiß auf die Ausbildung 
feiner Stimme und feines Vortrags, nicht mehr genügt, jondern daß er 
mit Otto Lyon die Forderung ftellt: Fein Lehrer follte mit dem 
deutſchen Unterricht betraut werden, der in der Kunſt des Vortrages 
nicht wirflih Gutes, wenn möglich Vollendetes zu bieten vermag. 
Ein anderer wieder fieht im Erläutern und in Disponierübungen die 
ihm eigentümlihe Stärfe, und ein dritter, ein ftraffer, arbeitsfreudiger 
Mann, jucht Gelegenheit zu geben, daß die Schüler das Selbiterarbeiten 
lernen jollen. Und die Gejchichte der Pädagogik, diefe aufgejpeicherte 
Erfahrung eines Jahrhunderts, fagt fie ihm nicht ungefähr dasfelbe? 
Sit nit, wer eine Gedichtſtunde beurteilen fol, in der verzweiflungs: 
vollen Lage, in der Leſſing war al! Dramaturg des hamburgifchen 
Theater3? Gelobt, Hagt er, wird fih der Schaufpieler nie genug, 
getadelt aber allezeit viel zu viel glauben. Und gilt auch nicht für 
unſern Fall der allgemeine Sa, mit dem Leffing ſich zu tröften fucht: 
Überhaupt hat man die Bemerkung ſchon Tängft gemacht, daß die 
Empfindlichkeit der Ausübenden in eben dem Verhältnis fteigt, in welchem 
die Gemwißheit und Deutlichkeit der Grundfäge ihrer Künfte abnimmt. 
Welches find nun, ift unfre Frage, die feften, deutlihen Grund: 
füge, nad denen eine Gedichtitunde zu beurteilen ift? Giebt es, mit 
andern Worten, wirkli eine kanoniſche Art der Gedichtbehandlung? 
Wagen wir es einmal, ganz frei von Autoritäten, uns diefe Frage 
für uns felbft, nit für andre! — und darin liegt Entſchuldigung wie 
Berechtigung unfers Unterfangens — zu beantworten. Irren wir, gut, 
jo werden wir doch das davon haben, was jede Stunde des Beſinnens 
49* 


748 Giebt e3 eine allgemein-verbinblihe Art der Gebichtbehandlung ? 


bringt, daß nämlich die eine oder die andere unjrer Borftellungen in 
eine neue Verbindung tritt: und das ift immer ein Gewinn. Ber: 
danken wir doch das ruhige, milde Licht der elektriichen Glühlampe dem 
Umftande, daß eben Edifon die auch jonft jchon befannte Thatſache, daß 
Glühen nicht Verbrennen ift, in die neue Verbindung mit dem Glühen 
durch elektriſchen Strom brachte. 

Erheben wir uns aljo erjt einmal aus der Geichäftigfeit bes 
Werleltages, wo man nur gar zu gern glaubt, eifrig etwas thun ſei 
ihon recht thun, zu der Sabbatruhe der Befinnung und fragen wir 
und: Wozu das Ganze? Was wollen wir, was bezweden wir mit 
unfern Gedichten? So verjchieden die Antwort lauten wird auf dieje 
Bielfrage, jo verfchieden wird doch wohl aud der Weg fein müjjen. 

Behandeln wir Gedichte in der Schule, weil es nun einmal jo 
vom Leben gefordert wird, daß man gewijie Stüde der Litteratur 
fenne, und fügen wir uns darin ebenjo, wie eine andre Schule 
Mafchinenzeichnen, noch eine andre Stenographie, eine vierte etwas 
Spanish und eine fünfte und jechjte Sparen und Handfertigfeit für 
nötig hält; oder haben wir ein feites Biel vor Augen, unverrüdbar, 
weil nit aus den zufälligen Beitwünjchen der wechjelnden Tages: 
meinung, fondern aus den Emigfeitsforderungen der uns anvertrauten 
Seelen erwachſen, fodaß jeder Einzelgegenftand nur in jeinem Ber: 
hältnis zu diejer Gejamtforderung zur Geltung fommen kann? Ich für 
meine Perſon, ich geitehe, daß ih dem Ziel Goethe: Herbarticher 
Menfhenbildung zuftrebe, daß für mid) alfo Gedichte nur infoweit in 
Betracht kommen, als fie ebenjomwohl das äfthetiiche Intereffe erregen 
und nähren wie auch ſolche Vorftellungen übermitteln, die dem Schüler 
Kraftquellen werden können beim Wufjtieg zu edlem d. i. erhöhtem 
Menjchentum. 

Um nun zu erfahren, was notwendig tft bei der Gedichtbehandlung 
in der Schule, ift es vielleicht ratſam, erſt einmal darauf fich zu be: 
finnen, wie denn eine Gedichtaufnahme jonft im Leben, bei Erwacjenen, 
alfo gleihfam in Freiheit, ſich abjpielt: Hat doch unſer Schulbetrieb 
nit bloß beim Turnen etwas Surrogat-Artiges. 

Bann greift man nad) einem Gedicht? Dod nur, wenn man dazu 
aufgelegt ift, wenn man in Stimmung if. Man wird nicht einen 
Rafenden auffordern, ein Gedicht zu lejen, wohl aber einen Weinenden, 
aber auch einen, dem der Frohſinn aus den Augen ſchaut; nur wird 
man dem erften fein Lied an die Freude reihen und dem andern feine 
Elegie auf den Tod eines Jünglings; fondern man wird einen jeden 
nach feiner Stimmung bedienen. Und wiederum: wir werben einem 
ländlichen Naturburfhen nicht Heinefhe Salonlyrit (Salon in beiderlei 


Bon Auguft Mühlhaufen. 749 


Bedeutung) oder Schillers Götter Griechenlands reichen, fo wenig wie 
einem Salonhelden den Wandsbeder Boten. Wir werden jedem reichen, 
weſſen wir ihn uns können möglicherweijfe gewärtig denfen: wir werden 
ihn nad feiner Erwartung bedienen. Und wieder — als erfahrene 
Leute — werben wir einem alten Herrn nicht gut ein Stüd in neuer 
Drthographie bieten dürfen, ja Bismard nicht einmal in fog. Tateinifchen 
Lettern, die ftören ihn jo wie einen Schwachſichtigen verfließender 
Makulaturabdrnd oder zu Heine Lettern: fie können beide nicht recht 
zu ungetrübter Aufnahme kommen: wir werden und um die pafjendfie 
Darbietung bemühen müſſen. Sie alle aber werben, wenn mir 
ihnen nur die Zeit dazu gönnen, fich kürzer oder länger barauf be- 
finnen wollen, was fie denn eigentlich gelejen; fie werden die eine Vor: 
ftellung fich etwa durch Wiederholung auffrijchen wollen, eine andre 
hingegen, al3 irgendwie unbequem, ungeeignet, unpafjend zu ihrem 
jonjtigen Vorſtellen zurüdjtoßen wollen: fie haben das Bebürfnis nad) 
Bejinnung. 

Daß fo in Wahrheit der pſychiſche Verlauf ift, zeigt und noch 
mannigfach die tägliche Erfahrung. Überall, wo viel Leute zu einem 
Kunftgenuß ſich verfammeln, aljo auch folhe, welche nur Mitläufer 
find, ſucht der Künftler felber für die nötige Stimmung zu forgen: er 
weiß, daß fonjt fein Beſtes nicht zur rechten Geltung kommt. Gehen 
wir ind Theater: bei der Dper forgt der Komponift felber für unfre 
Stimmung dur die Duvertüre; der Scaufpieldireftor durch Vor: 
und Zwifchenattsmufil. Diefe hat man ja jchon bei Haffifhen Stüden 
aus dem Theater verbannen wollen: fie beeinträdhtigten den Dichter, 
nur diejer müfje im Schaufpielhaufe zu Worte fommen; fein Geringerer 
aber als der menjchens und bühnmenfundige Heinrich Laube hat ſich für 
fie erffärt: er wußte eben zu genau, was es bedeutet, ohne Stimmung 
ein Kunſtwerk bieten. Und was leiftet denn die Orgel anderes in der 
Kirche, und die Umflorung der Rampen bei einer Leichenfeier? Und die 
fräftige, fättigende Eingangsjpeife bei einem großen Mittagsmahl? Der 
Kunſtkoch weiß, daß er feinen ärgern Feind Hat als den Hunger; gegen 
den fann er nicht zur Geltung kommen; wenn der Magen nad Speife 
verlangt, jo erlaubt er dem Gaumen und der Zunge nicht, fie erft lange 
prüfend aufzuhalten. Und wiederum: der Hufar in Sturm Wie ſchön 
leuchtet der Morgentern, er bedarf des Stimmung:wedenden Prä— 
ludiums nit; er ift jo ſchon ganz Stimmung; und darum verbietet 
erd dem Küſter. Zudem widerſpricht e8 auch feiner Erwartung. 
Er Hat fih Schon auf die Töne des Liedes gefaßt gemadt; und ba 
ftört ihn jeder andere Ton, er fei fo fchön er wolle. Denn faum giebt 
e3 in der That Peinvolleres, ald eine Vorjtellung aufnehmen müſſen, 


750 Giebt e3 eine allgemein=verbindliche Art der Gebichtbehandblung? 


die der erwarteten widerftrebt. Wie peinlich berührt es doch, jelbit 
einen leeren Leichenwagen rajch fahren zu fehen, und wie fchieben wir 
gleihfam mit, wenn ein Eifenbahnzug fchleppend langſam daherfommt. 
Und welche Wonne, eine erwartete Vorftellung durch finnlihe Wahr: 
nehmung erft ganz völlig zu befommen. Daher die Freude am 
Knospen, Blühen und Wachſen; daher die Freude am Weidwerf, die 
Freude am SKartenfpiel, die Freude am Leben! Und ohne dieſen 
Wechſel von Erwartung und Erfüllung, wie jchleppend, wie qualvoll, 
wie öde das Leben. Das ift jo wahr, daß auch die Kunft uns dieſe 
Freude der erfüllten Erwartung jo gern gewährt. Oder .... was iſt 
anders, pſychiſch betrachtet, der Reiz des Reimes; verftärkt dadurch, 
daß mir eine ganze Reihe von möglichen Erwartungen hegen dürfen, 
und doch weit genug entfernt vom ganz Unbeftimmten. Und dann der 
Refrain! Man muß e3 mit erlebt Haben, wie ein naives Publikum 
jubelnd einfällt, wenn der Ablauf des Rhythmus ihm geftattet, durch 
den Refrain gleihfam aus ſich felber heraus die Pointe einer dem 
andern entgegenzubringen. Daß dies Beifpiel aus dem Vulgär-Leben 
entlehnt ift, nimmt ihm nicht von feiner Beweisfraft; denn das, wovon 
wir bier reden, betrifft das eigentlich Ajthetifche, die finnlihe Form; 
und injofern fann der gemeinfte Gafjenhauer der erhabenften Ode an 
eigentlich äfthetiihem Wert gleich fein; was uns fie doch fo verjchieden 
werten läßt, ift ihr Gehalt in Bezug auf erhöhtes oder erniedertes 
Menſchentum. 

Und ſolches Anregen, ja ſolches Aufregen der Erwartung haben 
doch auch zum Bwed.... die Überſchriften, die Titel. Wieviel ein 
guter, d. h. Erwartung mwedender Titel wert ift, das bat auch Schiller 
erfahren, al3 er auf Sfflands Rat den nichtsfagenden Titel Luije 
Millerin in Kabale und Liebe veränderte. Wenn unfre Litteratur- 
fundigen darüber die Naſe rümpfen, fo find fie im Unrecht; ung, die 
wir das Stüd genau kennen, uns kann Luife Millerin genügen; der 
Titel ift aber für die, die erjt die Bekanntſchaft machen wollen; es tft 
fozufagen eine Einladung. Und für neue Anfäufe von unbefannten 
Berfaflern richten wir doch alle uns nad folder Einladung. Da find 
zwei Broſchüren erjchienen; der Titel der einen lautet: Das Tabaks— 
monopol; der andern: Kein Tabafsmonopol! oder: Der Antijemitismus; 
und: Die Schmad des neunzehnten Jahrhunderts. Wie verjchieden ift 
ihre werbende Kraft auf die Käufer. Es war darum fo übel nit, daß 
in alter Zeit ein Herold erfchien, der das verehrlihe Publikum in Er: 
wartung ſetzte der Dinge, die da kommen jollten. 

Und nun die Darbietung. Es ift etwas anderes, ob man ben 
Fuchs oder den Kranich zu Gaſte hat: man muß fich eben nah Schnauz 


Bon Auguft Mühlhauſen. 751 


und Schnabel richten; nicht nur auf das Was des Gebotenen fommt 
es an, jondern auch auf das Wie. Es erleichtert die Aufnahme eines 
Gedichtes ganz ungemein, wenn man die Zeitlänge des Verſes durch 
die Raumlänge der Zeile anzeigt. In Gemäldehallen forgt man für 
angemejjene Lichtverftärfung oder Lichtdämpfung: fo ſucht man in der 
Münchner Pinakothek den Rottmannjhen Griechen-Landſchaften die uns 
mangelnde Sonne Griehenlands für den Beſchauer dadurch zu ver- 
leihen, daß man alles Seitenliht ausschließt und jo durd vermehrte 
Reizempfindlichkeit des Auges die Landfchaft in helleres Licht taucht. 

Und endlih die Befinnung. Hat man ein Stüd im Theater 
gejehen, Hat man dann nicht geradezu dad Bedürfnis, mit Freunden 
darüber ſich auszufprehen? Und unjere ganze Theater:, Konzert- und 
fonftige Kunftkritit, hat fie im wefentlichen einen andern Urfprung als 
den, etwa mangelnde Ausſprache zu erjegen? Wie gierig die Leute, 
die das Stüd gejehen, nach diejer Kritik find, kann man daraus erjehen, 
daß ein mir bekannter Referent einft den Kontrakt eingegangen ift, gleich) 
in der Nacht auf der Redaktion fein Referat zu fchreiben, damit gleich 
am nächſten Morgen beim Kaffee die Abonnenten erfuhren, was fie 
eigentlich jchon am Abend hätten gedadht haben müſſen. 

Uber um Eins noch ift mir zu thun: um die deutliche Unterfcheidung 
von Stimmung und Erwartung Gewiß, fie ift nur graduell. Ich 
denfe jo: die Stimmung begehrt: fie treibt nah außen; fie will ſich 
bethätigen. Die Erwartung ift nur bereit, fie erwartet; aber fie fann 
auch abwarten: fie bleibt innen. Die Stimmung muß man äußern, 
oder man vergeht. Der Zornige entlädt feine Wut und wenn er aud) 
den Unjhuldigen trifft: Gretchens Bruder möchte die Gefellen zuſammen— 
ſchmeißen, obwohl fie doch die Wahrheit reden, weil er den Schuldigen 
nicht hat. Der durch Liebe Beglüdte möchte die ganze Welt umarmen, 
und der freude-durchglühte Schiller ruft es hinaus: Seid umſchlungen, 
Millionen, diefen Kuß der ganzen Welt. Und den Lappen auf feinem 
Renntierfchlitten in ber eifigen Ode läßt die Wonne, wenn er einmal 
einen Baum erblidt, in die Einſamkeit hineinfingen: Ich hab einen Baum 
geſehen. Und in des gemütlichen Stöbers elſäſſiſcher Gefchichte von dem 
Zwiſt der gelben und der weißen Schürze fingt das durch feine Freude 
zum Friedensengel erhöhte Gerberfind in die Gaſſe hinaus: Heut geh 
ih zum Herrn WBaten, heut geh ih zum Herrn Paten! Und unjer 
Walther von der Vogelweide, nachdem er fo lange vom Schidjal um— 
getrieben, auch farge Gabe nicht hat verfhmähen dürfen, ruft, nachdem 
ihm endlich, endlih Dah und Fach befchieden: Ich hab ein Lehen! alle 
Welt, ih hab ein Lehen! Wie dies aus einer Stimmung heraus 
gedichtet ift, jo wird den Dichter auch nur ganz erfaffen, der in des 


752 Giebt e3 eine allgemein-verbindliche Art der Gedichtbehandlung? 


Dichters Stimmung hinein kommen kann. Und alle echten Kunſtwerke 
find aus einer Stimmung gefloffen: der Künftler mußte dichten, mußte 
malen, mußte fomponieren, um feine Stimmung zu entladen: 
ihm gab ein Gott zu jagen was er fühle, und fhön zu fagen. Und 
fo ftedt die Stimmung wiederum in dem Gedichteten, in dem Gemalten, 
in dem Komponierten. Da diefe Stimmung nun jelbftverftändiih an 
Vorftellungen haftet, fo wäre Stimmung im Sinne diefer Betradhtung 
etwa fo viel wie die herrichende, die beherrichende Borftellung: Die 
föniglihe Vorſtellung; die Erwartungs- oder Apperceptionsvorjtellungen 
wären dagegen die dienenden. Und fo ift es aud. Die Stimmungs: 
vorftellung ift es, die jedem Kunſtwerk erſt das rechte Leben giebt. 
Oder was drüdt uns fo bei der Milonifchen Venus anderes, als daß 
wir fo gar nicht wifjen, wie wir fie auffaflen jollen. Du haſt feine 
Arme, feufzt Heine mit Recht, du kannſt mir nicht helfen. Und iſt nicht 
der geheime Pulsſchlag der Nibelungen, wie wir ihn jchon im erften 
Gefange von Kriemhildens Traum erfühlen können, das was zum Schluß 
die Worte künden 
als ie diu liebe leide zaller jungeste git. 

Dhne Kenntnis der Stimmungsvorftellung ift doch auch das aller: 
ſchönfte Gedicht nur eine Milonifche Venus; und mit der Kenntnis der 
Stimmungsvorftellung erfcheint auch das ſchwächſte dichteriiche Erzeugnis 
noch immer ald ..... entihuldbar, möchte ich jagen; es hat da jo 
ettvad Naturnotwendiges: daher die Wirkung jogenannter Gelegenheits- 
gedichte für alle die, die in der Gelegenheit drin ftehen. Zwei Proben 
zur Beftätigung: das poetifh ganz ungemein ſchwache Maßmannſche 
Sch hab mic) ergeben und Heines Grenadiere. 

Dad Maßmannſche Lied erihien zuerft 1819 in Follens Freyen 
Stimmen. Freie Stimmen, weil jeit 1817 die Reaktion hereinbrad), 
d.h. der Verſuch von oben, die unbequeme Forderung, daß die Freiheits— 
friege auch Kriege um die innere Freiheit follten gewefen fein, zum 
Schweigen zu bringen. Uber die begeifterungsfähige Jugend, die ein 
Deutihland in Waffen gefehn, wollte nicht wieder ein Büdeburg ober 
Neuß: Schleiz als Vaterland gelten lafien, das ganze Deutichland follt 
e3 fein. Ganz Deutſchland Hatten fie die tolle Idee, wie ihr Ankläger, 
ber Geheime Rat Schmalg, ihnen vorwirft, unter Eine Regierung in 
einem Nepräjentativftaat zu vereinigen; dazu Hatten fie die Kechheit, 
Mängel in der beftehenden Regierung finden zu wollen, und behaupteten 
gar, die Begeifterung habe in den Befreiungsfriegen jo Großes geleiftet. 
Das fei aber erfunden, meint der Geheime Rat. Von Begeifterung fei 1813, 
bei den Preußen wenigflens, feine Spur gewejen; das preußifche Volt 
babe alles, was e3 in diefer Zeit geleiftet, nur auf allerhöchſten könig— 


Bon Auguft Mühlhaufen. 753 


Iihen Befehl, in ftummem Gehorfam, in dem demütigen Gefühle ber 

Bürgerpflicht gethan und in diejer unterthänigen Dienftwilligfeit liege eben 

das Große und Erhabene. Wer aber in Krieg und Sieg ein freier Mann 

gewejen, der wollte, trog Herrn Schmaltz, fich nicht wieder zurüdbannen 

lafjen in die Schranken einer väterlich vorjorgenden Polizei. So gab es 

denn allerhand Spannungen, die ſich entluben im Lied und in der Turnerei. 
Am Lied. So fingt z. B. Karl Follen jelber: 


Braufe, du Freiheitsjang, Stolz, keuſch und Heilig fei, 
braufe, wie Wogendrang, gläubig und deutſch und frei 
aus Feljenbruft! Hermanns Geſchlecht. 

Feig bebt der Knehte Schwarm, Biwingherrihaft, Zwingherrnwitz 
uns jchlägt das Herz jo warm, tilgt Gottes Racheblig; 

uns zudt ber Jünglingsarın euch fei der Herrſcherſitz 

Bol Thatenluft. Freiheit und Red. 


Und in der Turnerei. Nur war das Turnen damals noch nicht 
eine erweiterte Zimmer: oder Heilgymnaftif, fondern ein VBaterlandsdienft; 
es follte fein ein Stüd Vollstum: eine Verbrüberung aller Volksſchichten: 
der Student wie der Handmwerkögefelle, fie follten gemeinfam auch leben: 
daher alles fo äußerſt ſchlicht, daß der Wohlhabende nicht drüden konnte; 
daher die ftarten Märfche bei Wafler und Brot: Kuchenbäder war ein 
gefürchteter Nedname. Der eifrigfte in diefer Richtung war Maßmann, 
der bedeutendfte Jünger Jahns. Und da ihnen, den freiwilligen Jägern, 
die begeifterungslofe Gegenwart nicht behagte, jo fpielten fie gegen die 
flahe Unbedeutendheit ihrer Tage — Männer wie Stein, Gneifenau, 
Schön und Humboldt mußten feiern unter dem neuen abfolutiftifchen 
Kurs — gern die große Vergangenheit aus: es erneuerte ſich der Klopftod- 
fhe Hermannskultus, und Quther feierten fie auf dem vielberufenen 
Wartburgfeite ald den größten Deutſchen. Ihr Ziel war: Durch Reinheit 
zur Einheit. Ihr deutfches Tum, wie fie es nannten, war ihr Hoch— 
gedanke. Wie ernft e8 aber die jungen Leute nahmen mit ihrem Turn: 
vaterlandsdienft, zeigt und auch 3.8. Maßmann, wie er bei 20° Grad 
Kälte eine Fußreife unternimmt durh den ZThüringerwald. Und jo 
mächtig bewegt wird feine Seele von feinen Idealen, daß er’3 hinaus: 
tönen muß im die winterlihe Ode, und fo im Ungefiht der Wartburg 
Ihallt e8 von feinem Munde: 


Ich hab mich ergeben Du Land, reih an Ruhme, 
mit Herz und mit Hand wo Luther erftand, 

Dir, Land voll Lieb und Leben, für Deines Volles Tume 

mein Deutjches Vaterland. weih ich mein Herz und Hand. 
Mein Herz ift entglommen, Laß Kraft mich erwerben 

Dir treu zugewandt, in Herz und in Hand, 


Dir Land ber Freien, Frommen, zu leben und zu fterben 
Dir herrlich Hermannsland. fürs heilge Baterland. 


754 Giebt e3 eine allgemein=verbindliche Art der Gedichtbehandlung ? 


Und nun zu Heines Grenadieren, die nur zwei Sahre ſpäter 
erſchienen; noch mitten alfo in der teutfchen Zeit. Über zwei Jahre 
war aud der Autor jünger al3 Maßmann. Er hatte ald Düfjeldorfer 
jeine Knabenjahre unter dem Schatten des erfien Napoleon verlebt; er 
war nicht Mitlämpfer gewejen in den Befreiungsfriegen,; und er war 
Jude; damals hatte er auch noch nicht den behufs Bulafjung zur Advokatur 
notwendigen Religionswechjel volljogen. Und die Juden fürdhteten ſchon 
damal3, und mit Recht, daß eine national=patriotifhe Bewegung, die 
mehr den paffiven Vorzug der Abſtammung als den aktiven der Er: 
füllung der Staatspflichten betonen würde, und die es jchon fertig gebradt 
hatte, das riftliche Bewußtjein bis zum Wahngebilde eines germanischen 
Ehriftentums zu verdunfeln, die Lejfingihen Toleranzideen beijeite 
drängen und ihnen den eben errungenen Aufjtieg, wie ihn 3.8. die 
Mendelsfohn und Beer in Berlin genommen, verjperren würde. Dazu 
der tyrannifche Drud des Metternihihen Syſtems, das durch das Ungejfchid 
der philiftrofeften Beamten verzehnfacht wurde; Polizei und wieder Polizei; 
eine Genfur, unter der Claurens Schlüpfrigfeiten blühten und Schillers 
Tell verboten wurde. So fam es, daß der Tyrann Napoleon, deſſen 
Undenken gerade duch jeinen Tod am 5. Mai 1821 wieder bejonders 
lebendig geworden war, den Mitlebenden und Mitduldenden weniger 
ſchrecklich erſchien als ihre neununddreißig; hatte der als der Teftaments- 
vollftreder der Revolution doch auch manche neue Freiheit gebradht. Lind 
die duch den Kalifcher Aufruf verheigenen freien Verfaſſungen ließen in 
den größeren Bunbesftaaten nod immer auf ſich warten. 

Sp war e3 die platte Erbärmlichkeit der deutihen Zuftände, die 
dem Korſen einen neuen Nimbus verlieh, und nicht bloß in den Augen 
Heined. Und aus diefer Stimmung heraus verftehen wir's doch, wem 
der zweinndzwanzigjährige, wie er nun einmal war, feine Teilnahme 
zuwenden mußte; aus dieſer Stimmung heraus verjtehen wir, was es 
eigentlih bedeuten will, wenn die beiden Grenadiere nicht jchon im 
Rußland, jondern gerade erft in Deutſchland die Köpfe bangen laſſen, 
veritehen wir, wie beziehungsvoll=bitter der Ton geflungen haben muß, 
in dem man die zwei Beilen ſprach: 

und als fie famen ind deutjche Duartier, 
fie ließen die Köpfe Hangen. 

Gerade in dem Umftande, daß bie Herrichende Borftellung eines 
Gedichts auch die uns beherrichende, alfo die in und Stimmung verurs 
fachende ift, in dem Umſtande liegt die Wirkung folder Beitgedichte, 
wie 3. B. der poetijchen Leitartifel des Kladderadatſch und der 
Geibelfhen Juniuslieder, in dem Umſtande Liegt es, daß die Wacht 
am Ahein ung nicht das mehr ift, was fie ung 1870 war, daß Deutich- 


Bon Auguft Mühlhaufen. 155 


fand Deutihland über alles twieder feinen alten Pla als National: 
hymne einnimmt. 

Kennen wir aber weder die Stimmungs- noch die Apperceptiong- 
vorftellungen des Dichters, fo bleibt uns fein Gedidt .... einfach unver: 
ftändlih; d. h. als Ganzes natürlich. Daß uns gar noch die Haupt— 
apperceptionsvorftellung fehle, wird allerdings felten vorfommen; aber 
e3 kommt doc vor, und das bei einem berühmten Dichter: es ijt 
Klopftod3 Heinrich der Vogler, das ih im Sinne habe. Wir mögen 
und noch fo gern für Heinrich intereffieren, wir mögen eben erjt von 
einer Lektüre feiner Zeit herfommen, wir werden uns Doch immer fremd 
fühlen in dem Gedicht: wir follen Borftellungen nebeneinander ftellen, 
die wir nicht können. So wird der kranke Heinrich in die Schlacht ge— 
tragen, und doch glüht fein Antlig vor Ehrbegier und herrſcht den 
Sieg herbei; da3 Schwert in des Kaiſers Hand foll Strahlen um fi 
werfen, daß alles tödliche Gefchoß den Weg vorübergeh; ein Bräutigam 
preift ungeftüm die Kämpfer, die er Kriegesgötter nennt, weil fie für 
ihn und feine Braut mitgelämpft. Das ftimmt doch wahrlich nicht in 
die Zeit des fächfifchen Heerbanns, das ftimmt doch etwa .... zum 
Kantonnierungsfgften; für die Leit Friedrich des Großen etwa. Und 
fo ift es denn auch wirklich. Das Gedicht ift eben aus der Stimmung 
heraus entitanden, in der Klopftod3 Vater über Friedrich fchrieb: Ich 
liebe den König fehr, der Herr fei feine Sonne, fein Schild, er feiner 
Feinde Schreden. Und erinnern müſſen wir uns, daß man jelbft in 
der Freyen Reichsſtadt Frankfurt am Mayn fi in Fritziſch und Kaiferlich 
trennte. Die in weiteften reifen herrfchende Stimmung war damals: Gott 
jei Dank! da haben wir Deutjche endlich einmal wieder einen Helden, defien 
Ruhm die Welt durdhfliegt und um den felbft feine ärgjten Feinde uns 
beneiden. Und aus diefer Stimmung heraus und in der Abficht, dadurd) 
Mitftreiter zu fein, dichtete nun Klopftod dies fein Kriegslied, wie es ur- 
fprünglich Heißt. Und mit diefer Stimmung und mit all den Apperceptionen, 
die uns heutzutage wieder Friedrichs Name in der Seele auffteigen läßt, 
haben wir nun plöglid darin eins der beiten Klopſtockſchen Gedichte 
jedenfall3 und überhaupt ein gutes, daß auch unjere Schüler anfprechen 
wird, bejonders nach einer Gejhichtsftunde, wenn fie vernehmen werben: 

Der Feind ift da! Die Schladht beginnt! 
Wohlauf, zum Sieg herbei! 

Es führet uns der befte Mann 

im ganzen Baterland. 

Es brauft das königliche Roß 

und trägt ihn hoch daher. 

Heil, Friedrich, Heil dir, Held und Mann 
im eiſernen Gefild. 


756 Giebt es eine allgemein verbindliche Art der Gebichtbehandlung? 


Sein Antlit glüht vor Ehrbegier 
und herrſcht den Sieg herbei, 
Schon ift an feiner Königsbruft 
ber Stern mit Blut beiprißt. 


Streu furdtbar Strahlen um dich her, 
Stern an des Königs Bruft, 

daß alles tödliche Geſchoß 

ben Weg borübergeh. 


Der du im Himmel bonnernd gehſt, 
der Schladhten Gott und Herr! 

Leg deinen Donner! Friedrich jchlägt 
die Scharen vor fich Hin. 
Willkommen, Tod fürd Vaterland! 
Wenn unfer fintend Haupt 

Schön Blut bededt, dann fterben wir 
mit Ruhm fürs Vaterland. 

Ich meine, nur in diefer älteften Form follte man das Gedicht, 
da8 doch in der fpäteren Form weder Fiſch noch Fleiſch ift, weiter 
führen, zum Beften der Schule und zum Beſten doch auch Klopftods. 

Gilt num das, was wir al3 zutreffend gefunden haben, oder glauben 
gefunden zu haben, bei dem Erwachſenen, in feiner Freiheit, auch bei 
dem Schüler, in feiner Gebundenheit? Brauchen wir aljo Beranftaltung 
zu treffen, um den Schüler in die nötige Stimmung zu verjeßen? Ich 
denfe, wenn wir ihm durch unjer Gedicht einen Genuß des Schönen 
bereiten wollen, doch gewiß. Und umfomehr, da er no nicht, wie 
ber wirklich gebildete Erwachſene, in einer gewiffen harmoniſchen 
Normalftimmung fich befinden wird, wo einem der Übergang leichter 
ift, fondern viel eher in einem Ultra entweder des himmelhoch jauchzend 
des Spielplages — wo er wirklich noch ein Spielplah ift — oder 
bes zum Tode betrübt eines eben erjt erhaltenen Verweiſes. Ihn in 
die nötige Stimmung zu verjegen, wird nun die Erwedung der 
pafjenden Borftellungen das piychologifch wertvollfte, mweil nachhaltigfte 
Mittel fein; aber neben dieſem haben wir auch ein ſehr wirkſames 
Augenblidsmittel, das im Augenblid, aber auch nur für den Augen 
blid wirkt: unfere Geberden und — vor allem — unſre Stimme. 
Zwiſchen Stimme und Stimmung ift ein fol feſtes Wechjelverhältnig, 
daß ein? das andere hervorruft; fie müffen beide zuſammenſtimmen, 
und thun es auf. Man made nur einmal den Verſuch und fpreche 
eine Albernheit in dem gededten Tone feierlichen Ernftes: die Wirkung 
unſrer Stimme ift eine meit fchnellere als die der Vorftellungen, die 
in unfern Worten befchloffen find: hier fommt die Wirkung des Lichtes 
fpäter ala die des Schalles. 


Bon Auguft Mühlhaufen. 757 


Daß wir aber auch in Bezug auf Apperceptionsvorftellungen 
bei den Schülern weniger vorausjegen können als bei Ermwachjenen, 
verſteht ſich wohl von jelbit, d. h. als bei gebildeten Erwacdjenen. Und 
wie äußerft verfchieden urteilen auch fie noch über ein Gedicht je nad 
ihren befonderen Apperceptionsvorftellungen. Da ift 3.8. die elfte der 
römijchen Eflegien: 

Euch, o Grazien, legt die wenigen Blätter ein Dichter 
auf den reinen Altar, Knospen ber Roſe dazu. 

Und er thut e3 getroft. Der Künftler freuet fich feiner 
BVerfftatt, wenn fie um ihn immer ein Pantheon jcheint. 

Jupiter ſenket die göttlihe Stirn, und Juno erhebt fie; 
Phöbus ſchreitet hervor, jchüttelt das lockige Haupt; 

trocken ſchauet Minerva herab, und Hermes, der Leichte, 
Wendet zur Seite den Blid, ſchalliſch und zärtlich zugleich. 

Aber nad) Bachus, dem Weichen, dem Träumenden, hebet Eythere 
Blide ſüßer Begier, jelbft in dem Marmor noch feucht. 

Seiner Umarmung gebenfet fie gern und fcheinet zu fragen: 
Sollte der herrlihe Sohn uns an ber Seite nicht ftehn? 

Für Scherer find dieje Verſe jo lebensvoll, daß er fie geradezu 
al3 das Höchſte der Kunft rühmt. In vier Diftichen, ruft er begeiftert 
aus, ftellt Goethe jieben Götter und Göttinnen dar mit einer Sicher: 
heit und dharakteriftiihen Wahrheit, mit jo rein poetifchen Mitteln, Dur 
Borftellungen der Thätigkeit jo ſeeliſch und zugleih jo phyſiognomiſch 
beftimmt, jo fürd Auge lebendig! Und doc werden nur die mwenigften 
Leſer in dies So fürs Auge lebendig! einftimmen können. Denn Scherer 
irrt fi doch, nicht die Goetheſchen Verſe an ſich geben die Vorftellung 
von diefen Göttern, wie er fie im Sinn hat, fondern der Umftand, daß 
fie ihn allerding3 an die Skulpturen erinnern, die auch Goethe gejchaut 
hat. Und nur annäherungsweije haben die verjchiedenen Lejer die ähnliche 
Empfindung, und verjchiedenjtufig, jenachdem fie diefe Götterbilder kennen 
etwa nad dem bürftigen Holzichnitt eines Handbuchs der Plaſtik, oder 
nad guten Photographien, oder nach forgjamen, unverpußten Abgüfjen 
oder endlich nach trefflihen Marmorfopien. Ganz einjtimmen kann nur, 
wer bie gleiche plaftiiche Erfahrung hat wie Goethe. In einer Litterature 
ftunde aljo, die diejer Elegie gewidmet wäre, würde der Lehrende mit 
allem Drum: und Dranreden doc) nichts erreichen, wenn er nicht zuvor 
für gute Abbilder diefer Originale geforgt hätte. Und ähnlich fteht’s in 
allen Gedichtjtunden, zumal gerade der unteren Klafien: was unfere 
Schüler an Apperceptionen nicht haben, das muß man ihnen geben; 
wie ſchon Vater Beftalozzi jagt: Aus einem Neft, in dem feine Eier 
find, kann man aud feine herausnehmen. Wieviel man zu geben hat, 
das wird immer abhängig fein von der Schulgattung, der Klafjenftufe 
und manchem andern. Müßte man joviel Neues bieten an Apperceptiong: 


758 Giebt ed eine allgemein=verbindliche Art der Gedichtbehandlung? 


bülfen, daß fchon diefe Aufnahme die Schüler im geringjten beläftigte, 
jo wäre ein foldhes Gedicht jchon eben um deswillen ungeeignet für die 
betreffenden Schüler; denn fie würden, unmittelbar nach diejer Anjpannung, 
der notwendigen Frifche entbehren. 

Käme nun die Darbietung. Nach unferm Grundſatz, daß es fich 
einfah und Iediglih darum handeln fann, mit Ausſchluß jeder andern 
Rückſicht, die wirkſamſte, die äſtethiſch-wirkſamſte zu wählen, kann da 
nur der Vortrag durch den Lehrer in Betracht kommen. Er allein hält 
die jchon vorbereitete Stimmung feft, und ficher feſt. Er allein mwedt 
mühelos und ficher das Verſtändnis für die finnlihen Schönheiten des 
Gedichts: er zeigt die Ungemefjenheit des Rhythmus, die Harmonie der 
Wortflänge; denn wollen wir doch nicht vergefien, daß das Wort dem 
Didter ein Klang fürs Ohr und nicht ein Gebilde fürs Auge ift. 
Daß wir da ganz nebenbei, ganz ohne daß wir's beabfichtigen, den 
ihönen Gewinn haben, unjere Schüler vor dem Tintendeutſch der 
Orthographieftunde wieder zum Klangdeutfch der lebendigen Rede zurüd- 
zuführen, darf doc) erwähnt werden. Aber, wie gejagt, das ijt hier 
nicht unfer Abjehen. 

Und fchließlih die Befinnung Wie fpielt fi die in der 
Schule ab? Zum Befinnen gehört Zeit. Alſo gönnen wir dem 
Schüler erjt ein paar Minuten ftiller Pauſe, daß er fi auf ſich be— 
finnen fann. Denn wenn er wirflih ganz Sache war, jo Hat er that— 
jählih fo Tange feine Perfönlichkeit nicht empfunden. Merkwürdig, 
wir erzählen unfern Schülern gern ſolche Mufterbeifpiele von Ber: 
tiefungen wie in der Geſchichtsſtunde von Archimedes, der ich feine 
Kreife nicht ftören Yaffen will, oder von Newton in der englijchen 
Stunde, der die Uhr kocht und das Ei in der Hand hält. Wenn aber 
mal wirflih fo ein junges Menjchenfind vor Lauter Vertiefung nicht 
jofort in die geftellte Frage fich finden kann nad) einem Gedicht oder 
padenden Profaftüd, jo fahren wir ihn gleih an als unaufmerkfjam. 
Uber gewiß, bei der Pauſe ſoll's nicht bleiben; fie giebt erjt das Nega= 
tive; fie giebt erft den Raum, die Möglichkeit; fie ift noch nicht Wirk— 
lichkeit. Der junge Geift reagiert noch gar zu fchnell auf jeden äußern 
Reiz: die Fliege an der Wand kann ihn ablenten. Die nötige Pauje 
ift vorbei, fobald die Gefichter den eigentlich perjönlichen, gewohnten 
Ausdrud annehmen, fobald das Auge wieder nach außen fieht: man 
fann das ganz genau wahrnehmen; denn jo lange die Seele die Bilder 
des Gedichte ſah, waren die Wugenfterne weiter auseinander; Die 
Augenahjen waren parallel; fie fangen fofort an zu fonvergieren, jo: 
bald fie wieder Gegenjtände der Klafje firieren. Nun komme erjt der 
Lehrer mit feinen Fragen, und zwar mit folchen, die den Schüler zu 


Bon Auguft Mühlhaufen. 159 


wirfliher Ausſprache ermuntern; man wird da immer noch Gelegen: 
heit finden, fo mandes an den richtigen Platz ftellen zu müffen. So 
ift e3 3. B. den Rindern nicht weniger natürlich al3 den Erwachjenen, 
Stellung zu nehmen zu dem Anhalt des Gebichtes; es einen Bauftein 
fein zu laſſen zu dem Ganzen feiner Perfönlichkeit: es will, mit einem 
Wort, auch Werturteile füllen. Und darin ift es in feinem Recht, 
und Sache des Lehrers ift es, ihm dabei behülflich zu fein, es auf 
einen möglihft hohen, freien Standpunkt zu führen, von dem aus 
ung die Harmonie der Welt erjcheinen kann. 

Prüfen wir nun, ob und welden Wert unfere Erwägungen für 
die Praxis der Schularbeit haben fünnen: wie fie Auswahl und Be: 
handlung der Gedichte beeinfluffen werben. 

Was die Auswahl betrifft, jo müßten ausgefchloffen fein zunächit 
alle Gedichte, die entweder Feine Stimmung haben, oder in deren 
Stimmung wir unfere Schüler nicht verjegen können. Es find aljo die 
Gedichte nicht zu berüdfichtigen, die nicht aus einem dichterifhen Muß, 
fondern aus einem jdhriftftelleriihen Kann, Kann-auch gefloffen find; 
alfo alle die Tangatmigen Gedichte bejchreibend-erzählenden Inhalts, 
bare Proja in Reimen, wie die Kaiferchronifen des Mittelalter waren. 
Und in die wir unjere Schülern nit, noch nicht verjegen können; 
aljo 3. B. in die Stimmung völliger Refignation. So war id einmal 
Beuge, wie ein Kollege in der Serta Lenaus Drei Zigeuner fand ich 
einmal fogar auswendig lernen ließ, wo der Schluß bekanntlich Tautet: 

Dreifad Haben fie mir gezeigt 

wenn das Leben uns nachtet, 

wie man's verſchläft, verraucht, vergeigt, 
und e3 dreimal verachtet. 

Uber aud ein Gedicht wie Chamiſſos Der Bettler und fein Hund 
halte ich in feiner Stimmung ſchon für nicht geeignet für gar fo junge 
Menichenkinder: e3 kann noch jo eben gar nichts von der gräßlicdhen 
Bitterkeit einen Widerhall finden; und ohne diejen wirken die ftarfen 
Worte nur al3 Roheit — und das follten fie doch nicht —; für die 
ftarfen Worte als bloße Kraftleiftung find nun Knaben wohl empfänglich, 
wie die Erfahrung lehrt; diefe Stimmung ift aber doch nicht die des 
Gedichts. Da Mädchen für diefen Reiz doch nicht fo recht empfänglich 
zu fein pflegen, jo weiß ich nicht, wie gar Lehrerinnen dazu kommen 
fönnen, dies Gedicht auch noch auswendig lernen zu laſſen. Vielleicht 
nur, weil's doch von dem Dichter von Frauen Liebe und Leben und 
der Waſchfrau ift. 

Ausgeſchloſſen müfjen auch diejenigen fein, two wir die Apperception 
nicht recht vermitteln können. So habe ich leider auf meinem päba- 


760 Giebt es eine allgemein-verbinbliche Art der Gedichtbehanblung ? 


gogiihen Sündenkonto die Unthat, daß ih, al3 ſehr junger Mann, 
Chamiſſos Szefler Landtag habe DOuartaner lernen laſſen, den Szefler 
Landtag, der Heutzutage ſelbſt nur den Erwachſenen anfpreden kann, 
der etwa gerade in der Stimmung ift, über gewiſſe Stabtverorbneten- 
Situngen oder über Schwerinstage fi zu amüfieren. Und wenn audh 
unjre Schüler leider mehr aus der Zeitung leſen, al3 ihnen gut ift, 
die Reichs- und Landtags: Stenogramme kümmern fie doc nicht; zudem 
haben heute diefe Verhandlungen doch mehr Kraft und Inhalt, als 
jenes Gedicht aus trüber Zeit vorausſetzt. 

Ablehnen müfjen wir aber auch alle ſolche Gedichte, für die wir 
wohl und ſogar leiht die Stimmung ermweden können, für die aud 
die nötigen Apperceptionen leicht zu beichaffen find oder wohl gar nur 
aufgerufen zu werden brauchen, die aber ald Ganzes oder auch nur in 
einem Zeile nicht die geeigneten Vorftellungen gewähren — und bier 
unterfeidet fih Schule und Leben —, die als Hülfen beim Aufſtieg 
zu edlem Menjchentum können angejehen werden. Bu ſolchen Gedichten 
zähle ich 3. B. die meiften Güllihen, wahre ZTändeleien, wenn nicht 
Zäppereien, und auch Gedichte wie Matthias Claudius War einjt ein 
Riefe Goliath. Das Behagen, welches da3 letztere den Jungen be: 
reitet, ift denn doch zu jehr dem gleih, das auch die Erwachſenen an 
den befannten Prügelizenen des Kafpertheater und an ähnlihen Markt: 
freuden zu finden pflegen. 

Da nun die neueren Lejebuchwerte faſt alle nah Jahreskurſen ge: 
ordnet find und damit Anſpruch erheben, eben für die betreffende 
Stufe wohl geeignet zu fein, fo ift es vielleicht Iohmend, einmal einen 
Gang durd ein folches Leſebuch zu machen und zuzufhauen, wie es 
fich zu unfern eben entwidelten Hauptforderungen ftellt; dabei fann fich 
ja dann auch wohl herausjtellen, ob unfere Forderungen ausreichen, 
oder ob doch noc andere durch die Praris aufgeftellt werden. Welches 
Leſebuchwerk wir wählen, ift für unfern Zweck fo ziemlich einerlei, 
denn gemwiffe allbefannte Gedichte finden ſich dur Tradition in allen 
vertreten, ob fie num für Gymnaſien-, Real-, Mittel: oder Volksſchulen, 
Knaben: oder Mädchenſchulen zufammengeftellt find. Ich habe gerade 
im Augenblick vor mir liegen den befannten Paldamus und das Leſe— 
buch der ſog. Gejellichaft. 

Für die untere Lejebuchitufe, aljo für das zweite Schuljahr — 
die Elementar- oder Vorſchule mitgezählt — dominiert Wilhelm Hey, 
der Klafjifer, wie man ihn genannt hat, der Kinderpoefie. Kinderpoefie! 
Eigenes Wort! Wenn man nur jo recht wüßte, was das wäre. Die 
das zum Lobe jagen, denken fi fo etwas dabei wie Gartenlauben- 
Roman, d. h. man kann fie gern Rindern in die Hand geben; es 


Bon Auguft Mühlhaufen. 761 


fommt nichts Anftößiges darin vor. Aber, welcher Dichter, welcher 
Muß: Dichter wird ſolche Kindereien jchreiben. E3 hat's ja noch Keiner 
der Großen gethan. Sol Herabbeugen zu einem vermeintlichen 
Kinderftandpunft ift doch zu gefünftelt. Und es ijt ja auch gar nicht 
wahr, daß gejunde Kinder an jolh einem Zeug Behagen finden. Der 
Knabe will ein Held werden, ein Mann wenigſtens, aber nicht ein 
artiges Kind. Herbart hat volllommen recht, wenn er jagt: Hat dein 
Zögling acht Jahre, jo ijt er über alle diefe Kindereien hinaus. Aber 
jie find doch fo verbreitet, dieſe Sinderjchriften. Gewiß, aber die 
Kinder kaufen fie auch nicht, jondern die Eltern, und die begehen eben 
den verzeihlihen Irrtum, daß fie das Behagen, das fie an dem Kind— 
fihen nehmen, fie die Älteren, die zurüdbliden, ſchon auch ihren Kindern 
unterjchieben. Die Heyichen Kinder find allerdings verzweifelt altklug: 
jo in dem Gedichthen oder Reimſtück, wie ich’3 richtiger nennen will, 
Sonntag, wo das Kind berichtet, wie die Mutter zur Kirche gegangen, 
heimfommt und fi beim Kindchen niederjegt und 

jaget mir, was fie gejehen 

und gehört hat alles dort, 


und von Gott manch gutes Wort, 
wie ein Kind es fann verftehen. (!) 


Welch ein Kind! 

Oder das andere Rind in der Nummer Was das Findlein alles 
hat, oder vielleicht ift’3 ja auch wieder dasfelbe Huge Kind, das da 
fragt — men fteht glüdlicherweiie nicht dabei: 

Und wißt ihr, wo ich das Herz hab her? 
Das hat mir der liebe Gott gegeben, 
Das Herz und die Liebe (!) und auch das Leben. 
Und in demjelben Reimjtüd framt e3 auch feine übrige Weisheit aus: 
Hier eine Hand und da eine Hand; 
Die rechte und die linke find fie genannt; 
Fünf Finger an jeder, die greifen und faflen; 
Sept will ich fie nur noch jpielen laſſen; 
Doh wenn ich erjt groß bin und was lerne, 
Dann arbeiten fie alle auch gar gerne. 

Ih muß gejtehen, mich jchaudert jedesmal, wenn ich dies Stüd 
in der Klaſſe lejen oder aufjagen höre. Wem jagt denn der Junge, 
daß er fünf Finger Hat, feinen Kameraden, oder feinem Lehrer? Und 
nur ſpielen will er fie laſſen: ja, da giebt's doch einen Betragenstabel. 
Und erft, wenn er groß ijt, will er was lernen? Ja, was thut er denn 
jest in der Schule? Aber zur Ehrenrettung Wilhelm Heys muß ich's 
nur geftehen, das Kind, an das Herz gedacht, geht noch gar nicht zur 
Schule. Dieſes Buch, lautet jein erſter Saß zu den Fabeln, ift zunächft 

Beitichr. f. d. deutichen Unterricht. 9. Jahrg. 11. Heft. 50 


762 Giebt es eine allgemein-verbindliche Art der Gebichtbehandlung? 


für Rinder von 4 bis 7 Jahren beftimmt. Und da müfjen Pädagogen 
folhen Mißgriff thun, das ift hart! Sollen einmal jo viel Reimftüde 
in dem Lejebuch fein, was aber gar nicht nötig ift, jo halte man fich 
lieber an Reinid und Löwenſtein, die wenigſtens einen fnabenhaften 
Ton anfhlagen, der aber höher weiſt, and Männlihe heran. 

Aus dem Leſebuch fürs dritte Schuljahr muß ich unbedingt ablehnen 
Goethes: Ich ging im Walde fo für mich Hinz weil ein Kind durchaus 
unfähig ift, den eigenen Reiz dieſes Gebichtes zu empfinden. So, wie 
ed das Rind auffaßt, ift es eben noch fein Gedicht von Goethe. Erft 
wenn man wie bei einer echten Barabel Lebe nsverhältnifie durchſcheinen 
fieht, ift e8, was es für Goethe war, was es für uns fein fol. Das 
fommt fpäter? Nein, das thut es nicht, von jelbft wenigftens nit, nur 
durch befondere Anleitung, und dann . . . ſchwer: Die erfte Auffaffung 
bereitet geradezu eine Hemmung. Es gehört dies in das Kapitel, das 
ſchon unjerm jcharffichtigen Leſſing jo geläufig war, wenn er den Vorzug 
eines pädagogiſchen Werkes auch darin fieht, daß e3 nichts bringen darf, 
mas fpäter Hinderniffe bereitet für die Erkenntnis des wahren Ver— 
hältniffes. Wir Iehnen alſo dies Gedicht ab, weil die Apperceptionen 
zur eigentlih äſthetiſchen Auffaffung des Gedichte in der Seele des 
Schülers nod fehlen. 

Wie man Lihtwerd Die Kaben und der Hausherr ins britte 
Schuljahr ftellen kann, ift mir unerfindlih: es jei denn nad) dem 
Rezept: Du follit und du mußt lachen. Und das thun denn die Jungen 
auch. Lachen ift nun zwar phyſiſch immer eine gefunde Bewegung: es 
darf aber in der Erziehungs-Schule doch nicht auf Koſten des guten Ge- 
ſchmacks geſchehn. Und wenn ich auch die ganze burlesfe Szene gelten 
laſſen möchte, wenn ich ſelbſt abgelebte Kater in der Schule dulden wollte, 
den Hinz, des Murners Schwiegervater werde ich immer hinauswerfen. 

Und ich ftehe mit folher Meinung nicht allein. Denn im 5. Schul: 
jahr haben die Redaktoren des Leſebuchs der Gejellihaft in Hagedorn 
Seifenjieder doch gerade die Stellen ausgemerzt, die auch mir verbieten 
würden, das Gedicht, wie ed Paldamus aber thut — und aud für das 
5. Schuljahr — vor die Schüler zu bringen. Der Stimmung nad 
würde ich es wohl für pafjend halten, denn daß die Sorge ums Gelb 
den Frohlinn rauben kann, dafür kann man fchon Erfahrungen, mindeftens 
mittelbare, an Vater und Mutter, in der Seele der Schüler aufrufen; 
und daß ein froher Sinn ein gar herrliches Gut fei, dafür haben fie 
gar Schon eigene Heine Erfahrungen; auch in Bezug auf die Haupt: 
apperception ift alle in Ordnung: aber fie hören da manches, über 
das fie fich bei der Bejinnung doch müßten Rechenſchaft geben wollen, 
und das fünnten fie dann nicht. 


Bon Auguſt Mühlhauſen. 763 


Wo es im Leſebuch der Geſellſchaft heißt: 
Es wohnte neben dieſem an 
ein reicher, fauler, feifter Mann 
da heißt es bekanntlich) bei Hagendorn: 
Es wohnte diefem in der Nähe 
ein Sprößling eigennüßger Ehe, 
ber ftolz und fteif und bürgerlich 
im Schmaufen feinem Fürften wid. 
Befinnen wir uns felber erjt einmal, wa3 in diefem 
Sprößling eigennüßger Ehe 
alles beichlofjen ift; doch ein ganzes Stüd Darwin! Und auch die 
Katzen ftören mich wieder in diefem Gediht. Oder will man wirklich, 
daß die Schüler fih darauf befinnen jollen — und die Befinnung 
ijt ja eine unjerer Forderungen — was es heißt: 
Sein [Kater] Hinz, der Liebling junger Raben, 
fo glatt von Fell, jo weich von Tagen. 

Es ift eben die Gedicht, daran müſſen wir uns immer wieder 
erinnern, nicht für Kinder, fondern für Erwachſene gefchrieben; es will 
geradezu geiftreich fein, und ift es auch; in den vielen feinen Anspielungen 
liegt der ihm eigentümliche Reiz; in der Redaktion des Lejebuchs der 
Geſellſchaft ift ihm der abhanden gekommen. 

Und ähnlich verhält ſich's mit Goethes Hufeifen, das beide Leſebuch— 
werfe für Quarta bringen. Die feine $ronie diefes Gedichts geht 
ſpurlos auf diefer Klafjenftufe verloren; bleibt nichts als die Fabel: 
was ihm feinen äfthetifchen Wert verleiht, bleibt tot. 

Im fünften Teile würde ich wieder etwas von Goethe ablehnen, und 
zwar den Fiſcher. Und ich befenne gern, daß ich das von den Franzofen 
habe. In dem Plan, den fie dem deutjchen Unterricht zu Grunde ge: 
legt haben, wird ausgeführt, daß fie die Gedicht für Prima auffparen, 
obwohl e3 dem Volabelihag wie der Syntar nach jehr wohl für eine 
untere Stufe pabte. Den eigenen Zauber diejes Gedichts zu empfinden, 
der fi in franzöfifcher Sprache kaum andeuten laſſe, jege aber höheres 
Lebensalter voraus — (und vertrautere Kenntnis der deutſchen Sprade). 
Und in Kunftdingen dürfen wir unfern weftlihen Nachbarn doch immer 
noch etwas zutrauen. 

Ablehnen muß ich aber auh noch... Mlaus Groth Min Moder: 
ipraf; weil den Schülern * Stimmung dafür fehlen wird; wenigſtens 
der Geſamtheit als ſolcher⸗ Denn die Gefühle, die Klaus Groth da 
bat, oder da haben will, diefe Gefühle erregt die plattdeutihe Sprache 
in unfern Schülern nit, nicht mehr. Denn alle ihre höhern Em: 

50* 


764 Giebt e3 eine allgemein-verbindliche Art der Gedichtbehandlung ? 


pfindungen, fie find gefmüpft an das hochdeutſche Wort. Das erite 
Kindergebet, das die Mutter mit ihnen geiprochen, war doch auch jchon 
hochdeutſch. Es kann ja fein, daß Klaus Groth das Vaterunſer zuerjt 
plattdeutich gebetet hat, wie's diejem Gedichte nad) ja muß gewejen jein; 
bis id) darüber aber feine Hajfiihe Zeugenausjage befige, bezweifle ich's: 
jhon 1621 hörte man auf, die Bibel plattdeutih zu druden. Sein 
Duidborn im ganzen ſpricht mich an wie eine Überjegung hochdeutſcher 
Gedanken in plattdeutihe Mundart; ausgenommen jo ein Stüd wie 
Lütt Matten de Haas, das ift plattdeutich auch empfunden; und das 
zeigt uns das bejchränfte Gebiet, in dem die Dialekte wirklich noch Leben: 
das Sleinleben, beſonders mit einem Stih ind Komiſche. Wie wahr 
das ift, dafür bewahre ich mir unter anderem al3 Unzeichen eine Todes: 
anzeige auf aus dem Hamburger Fremdenblatt, Jahrgang 1893, April 21: 
der Plattdütſche Elub St. Pauli von 1879 widmet einem verjtorbenen 
Mitgliede einen Nachruf, aber...ich jage ſelbſtverſtändlich .. hochdeutſch! 

Soweit unfere Leſebuchwanderung. 

Vielleicht ift es nun gut, zum Schlufje, noch einmal unfre Meinung 
an einem Probebeiſpiel, gleihjam im ganzen, zu wiederholen. Sch 
wähle dazu Uhlands Glück von Edenhall, nicht, weil ich bejonders dafür 
ihwärme, fondern weil e3 einmal ein beliebtes Deklamationsſtück ift. 

Alſo Nummer Eins: die Stimmung. 

Meiner Auffafiung nad) kann man die Stimmung, aus der heraus 
der Dichter den Stoff mwählte und geftaltete, zuſammenfaſſen in die 
Worte: Ih billige die Scheu vor dem Heiligen, ich iwarne vor dem 
Frevel am Heiligen. 

Scheu vor dem Heiligen. Kennen unjre Schüler aus Erfahrung 
folde Scheu? Ich denke: ja. Erinnern wir fie z. B. an die Scheu vor 
einem Toten; wie man auf den Zehen geht, leife ſpricht, und ſich 
ſchämt, LZeichtfertiges au nur zu denken. Aber wohl nicht alle Schüler 
haben fon einen lieben Toten im Haufe gehabt. So erinnere man 
fie an den Sarfreitag, der ja felbit noch in der modernen Großſtadt ein 
ftiller Freitag ift: ob ihr Vater fih da nicht heut, eine Arbeit zu 
verrichten. Oder, die etwa ſchon in der Kirche geweſen find, ob fie 
nicht Scheu empfunden, da etwa laut zu fein; oder gar zu laden. 
Oder — und das giebt gleichzeitig jhon eine Apperception mit ab 
für unfer Gedicht, ob fie nicht in der Familie einen Gegenstand hätten, 
den fie fih ſcheuten, läſſig anzufaflen: ein Bild, eine Uhr, oder etiwa 
den Stuhl, in dem Großvater gejtorben; oder man erzählt von eigenen 
Dingen: jo, daß mir, wenn id) mit den Kihdern zur Großmutter früh: 
ftüden gehe, eine Tafje gereicht wird, die Großmutter dem Großvater 
vor 56 Jahren, als fie noch Brautleute waren, gejchenkt: wie dieſe 


Bon Auguft Mühlhauſen. 165 


Taſſe alle Wanderungen und Kriegszüge mitgemacht, wie fie, und zu 
Beiten täglih, wirklich gebraudht worden und trotzdem, obwohl aus 
Porzellan, doch noch nie einen Unfall erlitten, weil eine gewifjie Scheu 
die Finger zur Vorficht regiert. Oder... . (e8 giebt aber ber Fülle 
der Beifpiele eine jo große) oder man erinnert fie etwa an die Scheu, 
mit dem Finger in die Sterne zu zeigen, oder in den Himmel zu jehen, 
wenn e3 bligt, und erinnert fie oder erzählt ganz Fury dag Märden vom 
Buchweizen, der dagegen frevelte (und damit haben die Schüler zugleich 
wieder ein Stüd Apperception) und zur Strafe kohlſchwarz gebrannt wurbe. 

Unfere Forderung Nummer 2 zu erfüllen: die Erwartung in 
eine gewiſſe Richtung zu fpannen, erinnern wir an die Geſchichte vom 
König Agamemnon, der jagdfrevelnd den heiligen Hain der Artemis 
verlegt und die eigene Tochter zur Sühne opfern mußte, oder wir 
geben, und das rüdt noch näher an unfern Stoff heran, die Gejchichte 
vom Wilden Jäger, wie der die Scheu vor dem Sonntag verlegte und 
mit großem Hallo auf die Jagd zog, wie er dann die Scheu vor 
dem Eigentum des Pflügers, ja felbjt die Scheu vor dem Eigentum 
der gottbefohlenen Witwen verlegend, frevelnd die ftile Einjamfeit 
des Klausners nicht achtend — dem Wüten der Hölle verfällt. Oder 
— und da haben wir auch wieder den Becher und fogar die gleiche 
Kataftrophe: die Geſchichte, wie Belfazar frevelnd aus den heiligen 
Gefäßen des Jahwetempels zecht. 

Da wir nun ala lebendige Menſchen doc ficher die Fragen und 
Belehrungen bezüglih der Stimmungsvorftellungen ſowie unfere Apper: 
ceptiond: Darbietungen mit dem Ton gejproden haben, wie es ber 
Stimmung des Gedicht, das ja in unferer Seele die gerade herrfchende 
Voritellung ift, gemäß tft, jo können wir hoffen, unfre Schüler nun 
fo vorbereitet zu finden, daß unfere 

Nummer 3: die Darbietung durch einen möglichft eindrudsvollen 
Vortrag des Lehrers nicht vor tauben Ohren oder verfchlofienen Seelen 
Halt zu machen braudt. 

Durch welche Mittel aber mache ich meinen Vortrag eindrudsvoll? 
Allein durch die Stimme? Oder darf ih auch Mienenfpiel und Ge: 
berden anmwenden? Ich denke: ja. Denn wenn unfre Seele arbeitet, 
fo verändern fih doc ja ſchon unjre Mienen. Aber auch Geberden? 
Gewiß. Mit einer Einſchränkung natürlihd. Der Lehrer vor der 
Klaſſe ift immer Rezitator, nicht Schaufpieler! Mienen und Geberben 
werden alfo gegen die des Schaufpielers als gedämpft bezeichnet 
werden können. Leider haben wir zu felten Gelegenheit, gute Rezi— 
tatoren zu hören. Zur Zeit meiner Entwidlung hörte ich zwei in 
ihrer Art bedeutende Männer: Türſchmann und Pallesle, den befannten 


766 Giebt e3 eine allgemein=verbindliche Art der Gedichtbehandlung? 


Schillerbiographen. Abgejehen von der tiefern Bildung, die gewiß 
Palleske eignete, und die ihm eine Überlegenheit der eigentlich geiftigen 
Mittel gab, würde ich auch fonft Palleskes Art vorziehen: Türſchmann 
fonnte den Scaufpieler, der er gewefen, nicht genug vergefien. Zu 
feiner heftigen Art der Geften hätte auch das Koſtüm, hätte, vor allen, 
die ftarfe finnlihe Gegenwirkung von gegenwärtigen Mitfpielern gehört. 
Da eine Perfon Hier alles allein giebt, fo muß auch eine gewiſſe Ein: 
heit gewahrt bleiben; und das ift nur in der gedämpften Art möglid. 

Haben wir, nad dem Bortrage, duch eine Feine Pauſe den 
negativen Zeil unſrer 

Forderung 4, der Befinnung, gegeben, fo folgt nun der pofitive 
Zeil jo, daß wir zunähft Fragen ftellen werden, wie fie gerade bei 
diefem Gedicht geboten find, die uns Gewißheit verihaffen, daß der 
Schüler fih den Gang des Gedichtes nad) unfrer Auffaffung in allen 
Zeilen, nah allen Beziehungen möglichjt ar vorgejtellt Hat. Hier iſt 
auch der Ort, ſprachliche Erläuterungen zu geben, aber nur fo weit, 
al3 fie das Verftändnis des Gedichts erheifcht, Feine abführenden ety— 
mologifchen oder grammatifhen Erkurfionen; Hier können wir auch das 
Rhythmiſche beſprechen, den Refrain und dergleichen, aber wiederum 
nur, foweit die äfthetifche Auffafjung gerade dieſes Gedichtes davon 
unmittelbare Förderung hat. Das Mehr oder Weniger in diejem 
Betraht wird immer veränderlich fein nach dem ganzen Stand der 
jedesmaligen Klaſſe. Alles das, ich mwiederhole es, gehört zu den läß— 
lihen Dingen. Unerläßlich aber ift in der Schule, foweit fie Er: 
ziehungs: Unftalt ift, die Wertung bes Kerns des Gedichtes: es handelt 
fih da um unfere Stellung zu dieſer Scheu vor dem Heiligen, und 
zu diefer Verknüpfung von Frevel und Strafe. Sit hier eine ſolche 
Berfnüpfung überhaupt? könnte man fragen. Eine ausgefprohene nun 
wohl freilih nicht; aber wa8 man in der Grammatik al3 Ajyndeton 
bezeichnet, ein unverbunden Verbundenes, das haben wir bier im 
Poetiſchen: der Dichter läßt fofort auf den Frevel ein Übel für den 
Thäter folgen. Und unfre Schüler, darauf dürfen wir uns verlafien, 
empfinden e3 als Strafe für den Frevel. Sit es doch einfadh ein 
Grundgeſetz unfrer Seele, auf eine Aktion eine zugehörige Reaktion 
folgen zu ſehen: im Sittlihen fann man's ja mit Herbart gern die Idee 
ber Vergeltung nennen. Und diefe Forderung ift e3, die das Märchen 
erfüllt, wenn e3 das jchuldlofe Aichenputtel zur Königin werden läßt, 
und wenn die böfe Stiefmutter in glühenden Eiſenſchuhen fih auf der 
Hochzeit zu Tode tanzen muß. Was für die Kinder und die Kleinen 
im Bolt das Märchen erfüllt, das fagt doch auch dem eifengeichienten 
Ritter das gewaltige Lied von den Nibelungen: wie die Schuld uner: 


Bon Auguft Mühlhauſen. 767 


bittlih ihre Sühne fordert und findet; das fagt uns Schiller in den 
Sclußzeilen der Braut von Meffina, und das jagt uns Goethe in dem 
Liede des Harfners: alle Schuld rächt ſich auf Erden. Freilich: über 
die naive Verknüpfung in Märchen und Volksdichtung find wir hinaus: 
jo können wir nicht mehr denfen. Uber über die Verknüpfung wie 
fie Sophofles und Shakjpeare fo beſonders durchſichtig zeigen, über die 
pſychologiſche find doch auch wir noch nicht hinausgekommen. 

Aber die Kataſtrophe im Glück von Edenhall bricht wie über— 
natürlich herein; ſie macht auf die Schüler zunächſt den Eindruck wie 
eine magiſche Wirkung, das Wort magiſch verſtanden, wie man's 
heute noch in der Theologie braucht, z. B. zur Bezeichnung einer ge— 
wiſſen Auffaffung des Abendmahl3 in feiner Wirkung. Und das joll 
fie auch; zu Anfang; gewiß; aber ..... nicht zu Ende, nicht fchließlidh. 
So gewiß im Anfang der Völkergeſchichte Heilig und magijch oft dasselbe 
ift, jo gewiß iſt aber doc die dee des Magiſchen eine Vorftellung, 
die auf den Menſchen drüdt, die VBorjtellung eines Menjchen, der 
nod gebunden ift. Und wir follen doch freie — im edlen Sinne 
freie — Menſchen bilden. Alſo mit diefer Zauber-Vorſtellung dürfen 
wir unsre Schüler nicht Abſchied nehmen lafjen von dem Gedicht und 
etwa Zeit und Zufall überlajjen, feine Vorjtellung zu Hären, denn die 
thun’3 beide vielleicht, vielleicht auch nidht; und wir ziehen Kunden des 
Schäfers von Rabbrud. Und wir thun auch nicht etwa dem Gedicht 
Zwang an. Belinnen wir uns doh: die Magie hat gar nicht der 
Dichter, jondern der Hörer hineingetragen, weil fie eben in ihm ſteckt; 
weil er jo einen Vorgang fih zu nächſt jo deutet; die Verbindung hat 
er gemadt; aber er darf auch eine vernünftige finden; eine pſychologiſch— 
natürlihe; ja er muß es. Und dem Gedicht raubt er nichts von feiner 
finnlihen Schönheit, und ſich ſelbſt erjchließt er feine Seele. Und 
diejen piychologiich: natürlichen Hergang, wie er doch auch ganz zweifels- 
ohne vor Uhlands Seele ftand, ſich zu erfinnen, wird dem Schüler einen 
Heinen Schmad dichteriſcher Schaffensfreude bieten und ihm das Gedicht 
aus einem Uhlandſchen — in einem befcheidenen Umfange — zu jeinem 
Gedicht mahen: gewiß das höchſte der Aneignung, das wir erzielen können. 

So haben auch diefe Andeutungen einer praftiichen Probe erkennen 
laſſen, denfe ih, daß in der That diefe Art der Gedichtbehandlung eine 
allgemeine verbindliche genannt werden darf, daß die aufgeftellten vier Forder⸗ 
ungen in Wahrheit unerläßliche find; nämlich: Erwedung der Stimmung; 
Rihtung der Erwartung; eindrudsvolle Darbietung; reiche Befinnung. 

Möchten diefe Zeilen die Kraft haben, dem Lejer Mut zu machen, 
einmal nad) diefen Forderungen, in ihrer Gefamtheit, in der Klaſſe zu 


verfahren. 


768 Welche und Welches in Tied3 Don Duijote-Überfegung. 


Welche und Weldes in Tiecks Don Auijote-Überfekung. 
Bon Franz Brankhy in Wien. 


In dem Auffägchen über Welche und Welches (Ztſchr. f. d. d. 
Unterr. VIII, 115) wollte ich nichts Abjchließendes bieten, feine Vorſchrift 
geben, wie man fchreiben müfje und wie nicht. Der Zwed, den ich im Auge 
hatte, war einzig und allein der, die Freunde und Liebhaber ber beut- 
ſchen Sprache aufmerkſam zu machen, twie häufig das pronomen relativum 
im Sinne von einer geringen unbeftimmten Menge gebraucht wird, und 
daß es doch nicht gut angehe, alle derartigen Fügungen, die der reiche 
Litteraturfhaß unferer Sprache aufweift, in das Bereich des Verwerflichen 
zu verweilen. Was ich beabfichtigte, trat auf ©. 596 a.a.D. ein. Der 
geſchätzte Mitarbeiter diefer Zeitichrift, Herr Gebler aus Rabeburg, Iegte 
an mehrere der Beifpiele die Eritiiche Sonde und verſprach noch die an 
gezogene Redeweiſe mit Erempeln aus den Mlaffifern näher zu beleuchten. 
Vielleicht wirft er bei diefer Gelegenheit auch einen Blid auf den Ein- 
fluß der fremden Sprachen, denn e3 ift mehr als auffallend, daß gerade 
bei Ludwig Tied in feiner Don DuijoteÜberfegung diefer Sprachgebraud 
verhältnismäßig oft wiederfehrt. Aus dem mehr als 1000 Seiten um— 
faflenden Werke fee ich die einzelnen Fälle, mit Ausnahme derjenigen, 
auf die ih ſchon a.a.D. aufmerkfam gemacht Habe, zur Prüfung und 
Beurteilung hierher: 

1. Bevor ich aber zu jenem Ziele gelange, ift es von nöten, durch 
die Welt zu ziehen, gleihjam zur Beglaubigung, um Abenteuer 
aufzufuchen, damit wenn ich etwelche beendige, mich der 
Ruhm befränze. 1. Bd. 3. Buch, Kap. 7. 

2. ... fo wie ih ihn auch dadurch beleidigt habe, daß ich nicht 
vorfihtig genug der Gelegenheit auswich, wenn ich dir je 
welche gegeben habe, deine böjen Gedanken zu begünjtigen. 
2. Bd. 5. Bud, Kap. 3. 

8. Er fagte mir daher, daß ich noch außer den Ausgelöiten welche 
ſuchen möchte, die mit uns gingen. 2. Bd. 5.Bud, Kap. 10. 

4. Sennor, die Wahrheit zu jagen, fo haben wir feine Betten; 
wenn ihr Gnaben, der Herr Auditor aber welche mit fich 
bringt... 2. Bd. 6. Bud, Kap. 1. 

5. Wenn einem Eenjor ... aufgetragen würde, bie Ritterbücher zu 
unterjuchen, die jet neu geichrieben werben, jo würden gewiß 
welche mit den Vorzügen erjcheinen, mit denen Ihr fie geichildert 
habt. 2. Bd. 6 Bud, Kap. 7. 


Bon Franz Branty. 169 


6. Ich würde es ins Feuer fchmeißen, wenn ich gerade welches 
in der Nähe hätte. 2. Bb. 6. Buch, Kap. 8. 

7. Wie wir in ihren Hiftorien (der irrenden Ritter) leſen, hat 
e3 welche darunter gegeben ... 3. ®b. 7. Buch, Kap. 6. 

8. ... daß es welche gab (nämlich irrende Ritter). 3. Bb. 
9. Bud), Rap. 1. 

9. ... die tugendhaften und verftändigen Armen haben aud 
welde, die ihnen folgen, .... jo mie die Reihen welche 
haben, die ihnen jchmeicheln unb fie begleiten. 3. Bd. 9 Bud), 
Rap. 4. 

10. ... erzieht Eure Kinder, wenn Ihr welche Habt. 3. Bd. 
9. Bud, Kap. 14. 

11. ... um mir Nachricht zu geben, ob noch welche fehlen, ober 
ob welche darüber find (von den Streichen, die Sancho erhalten 
ſoll). 4. Bd. 10. Buch, Kap. 2. 

12. ... um meinem Glüde völlig den Garaus zu madhen, wenn 
ich noch welches Hatte. A. Bd. 10. Buch, Kap. 15. 

13. ... denn der Herr Statthalter Sancho jagt bei jedem Schritte 
welche (nämlih Spridwörter). 4. Bd. 10. Buch, Kap. 17. 

14. Made nicht viele Geſetze, und wenn bu welche madjft, fo 
forge dafür, daß fie gut find. 4. Bd. 10. Buch, Kap. 18. 

15. Schide mir etlihe Schnüre Perlen, wenn es welche in Deiner 
Inſel giebt. 4. Bd. 10. Buch, Rap. 19. 

16. Hier ift eine Compagnie Soldaten durchmarſchiert, fie haben 
unterwegd drei Mädchen aus unſerm Dorfe mitgenommen; 
ih will e8 Dir fagen, wer fie find, vielleicht kommen fie 
wieder und es finden fich wohl welche, die fie zu Weibern 
nehmen mit ihren guten und mit ihren böfen Fleden. 4. Bd. 
10. Bud, Kap. 19. 

Diefe Beijpiele bietet Tieck. Im diefer Form ftehen fie einmal in 
unferem reichen Litteraturfchage. 

Vielleicht ift es geftattet, auch aus einer andern Überfegung einen 
folhen Beleg beizubringen. Dr. Ralph, der im verwichenen Sahr: 
hundert Voltaires Candide ins Deutjche übertrug, ift freilich, was bie 
Kunft des Überjegens anlangt, bei weitem fein Ziel. Die Taunige 
Stelle des erften Kapitels: Remarquez bien que les nez ont &t6 faits 
pour porter des lunettes, aussi avons-nous des lunettes“ giebt Ralph 
imn folgender Faſſung: Betrachtet zum Beispiel Eure Najen. Sie wurben 
gemacht, um Brillen zu tragen, und man trägt auch welche. Oeuvres 
choisies de Voltaire. III. Bd. Wien MDCCCX bei Schrämbl, ©. 8flg. 
Da könnte es auch ganz gut heißen: und man trägt fie aud. Weil 


770 Sprechzimmer. 


aber der Überſetzer bei dem Beſtrümpfen und Beſchuhen der Beine, bei 
dem Berjägen und Behauen der Baufteine, bei der Wohnung des gnädigen 
und größten Herrn Barons und bei dem Genufje des Schweinefleijches 
und der Schinken immer diefe Redensweiſe nötig hat, und weil er im 
Deutſchen, ohne jchwerfällig zu werden, die betreffenden Wörter: Brillen, 
Beine, Wohnung, Schweinefleifh und Schinken nicht wie der Franzoje 
wiederholen kann, jo nimmt er Zuflucht einmal zu „welche“, zweimal 
zu „fe“, und ein drittes Mal greift ihm die rhetorifche Frage dienft- 
bereit unter die Arme, um die reizend=fatiriihe Schilderung Boltaires 
von ber beften der Welten furz und bündig, mit Leben und Bewegung 
zum Ausdrud zu bringen. 

Schließlich bemerke ich noch, daß ich diefe Redeweiſe ſogar bei dem 
fühnen Sänger aus Rügen, wo id) fie am allerwenigjten erwartet hätte, 
angetroffen habe. Der jchreibt au: „Der Proteftantismus hat aus zwei 
drei großen Riſſen und Spalten viele Heine Rifje und Spalten geworfen, 
er wird immer welche werfen.” E. M. Arndts Schriften für und 
an feine lieben Deutjchen, Leipzig, Weidmannjhe Buchhandlung 1845, 
3. Bd. ©. 597. 


Sprechzimmer. 


1, 
Eine Sage von Rarl dem Großen. 

Durd einen Verwandten erfuhr ich eine Karlsſage, die fih an der 
unteren Elbe im Volksmund erhalten hat. Da fie meines Wiſſens noch) 
nicht veröffentlicht ift, dies aber fehr wohl verdient als ein ſchöner Be— 
weis von dem mächtigen Eindrud, den die gewaltige Perſönlichkeit 
Karls des Großen auf dad Sachſenvolk und feine Nachkommen gemacht 
hat (die Sage wurde meinem Schwager auf einer Fußwanderung von 
einer Bäuerin erzählt), fo glaube ich daraus ein Recht hernehmen zu 
dürfen, fie den Lefern der Ztſchr. f. d. d. U. mitzuteilen. Sie lautet 
folgendermaßen: 

Bei Harburg behnt fih auf dem Linken Elbufer ein großer Walb 
aus, deſſen füblichter Teil der Rofengarten Heißt. Hier erheben fich 
viele Hügel. Auf einem von ihnen ruht ein gewaltiger Felsblock, der 
oben in der Mitte einen tiefen Spalt hat. Unten an jeder der beiden 
Seiten ift eine kleinere rumbliche Vertiefung in dem Stein zu jeben, 
gleih als ob ein Pferd feine Hufeifen hineingedrüdt hätte. Die Leute 
erzählen fi davon folgende Sage. Karl der Große war mit feinem 
Heere ind Land gekommen, um die Sachen zu befriegen. Tag und 
Nacht ſchweifte er nimmer raftend umher, ohne die Feinde, die in ber 


Sprechzimmer. 771 


nahen Lüneburger Heide mancherlei Verſteck fanden, anzutreffen. End— 
lich erfaßte den Kaiſer jo ſchwexe Müdigkeit, daß er beſchloß, ſich Ruhe 
zu gönnen. Ehe er ſich aber bei dem Felſen im Roſengarten zum 
Schlafe niederlegte, verbot er bei Todesſtrafe, ihn zu wecken, möge ge— 
ſchehen, was da wolle. Als er in tiefen Schlaf geſunken war, kamen 
die Sachſen mit ihrem Heerbanne heran und bezogen nahe bei den 
Franken ein Lager, das fie mit Wällen verfhanzten. Nun waren bie 
Diener des Kaiſers in großer Verlegenheit, was fie thun follten. Zange 
ftanden fie ratlos um ihren fchlafenden Herrn; endlih, als die Gefahr, 
von den Sachſen angegriffen zu werden, immer größer wurde, faßte fich 
einer von ihnen Mut und warf bes Kaiſers Lieblingshündbchen wider 
ihn, jodaß er davon aufwachte. Heftig ergrimmt, fprang Karl auf und 
tötete das Hündchen; dann aber, al3 er hörte, daß die Sachſen heran 
gezogen feien, that er den Schwur: „So wahr id auf meinem Pferde 
über diejen Fels jeße und den Stein mit meinem Schwerte fpalte, werde 
ih die Sachſen befiegen.” Kaum hatte er dies ausgerufen, da beftieg er 
jein Roß, drüdte ihm die Sporen in die Weichen, ſetzte in gewaltigem 
Sprunge über den Felsblock Hinüber und wieder herüber und fpaltete 
im Schwunge mit furdhtbarem Hieb den Stein. Des gewifjen Sieges 
froh, riefen die Franken ihrem Herrſcher ein lautes „Heil“ zu. Darauf 
griff Karl die Sachſen an und eroberte ihr Lager, und alle, die darinnen 
waren, wurden erjchlagen. Noch heute joll man die Wälle jehen können 
und foll die Erde von dem Blute der Gefallenen gerötet jein. Der 
Feld im Rojengarten aber heißt ſeitdem der Karlftein. 
Kaſſel. Schmitt. 
2. 
Sinniprud. 

Auf einem Ellenmaß vom Jahre 1751, das fi in meiner Familie 
vererbt Hat, ift folgender Sinnſpruch eingefchnigt, den ich fonft nirgends 
verzeichnet fand: Zier All Dein Thun Mit Retlichkeit — Bedenck 
Zum End Den Letzten Bescheit, In dem Ausdruck „Der lebte Be: 
ſcheid“ jehe ich eine Anfpielung auf das jüngjte Gericht, da Beſcheid im 
Sinne von „Ichlichtende Erkenntnis in einer Rechtsſache“ noch Hier und 
da gebraudt wird. 

Northeim. R R. Sprenger. 

Beiten = borgen. 

Bu beiten (einem mit gen.) bemerkt Hildebrand im Glofjar 3. Sachſen⸗ 
jpiegel II, 48, 11: „ziemlich gleich kreditieren, wie mhd. Pfaffe Amis 1902 
und noch im 15. Ih. Schmeller I, 215 (2. Ausg. I, 300), Soltau hiftor. 


1772 Sprechzimmer. 


Volksl. 125.“ Daß dieſe Bedeutung noch am Ende des 18. Jahr⸗ 
hunderts lebendig war, beweiſt ein Wirtshaus-Spruch aus Kaftelrut 
(Zum Rößl) von 1798, mitgeteilt in Ludwig von Hörmanns Haus— 
prühen aus den Alpen. Leipzig, Verlag von U. ©. Liebestind 1890. 


Er lautet: Heunt ist kein Zeit, 
Das ich ein’ beit, 
Dem ich muss borgen, 
Der kömmt Morgen. 
Northeim. R. Sprenger. 


4. | 
Zu Ztiſchr. VIII, 282. 


Den von Hildebrand verzeichneten Spruch verwandten wir in meiner 
Knabenzeit in Dueblinburg in folgender halbnieberbeutfcher Form: 
Biste beese, 
Krüp (fried)) inn Keese (Käfe); 
Biste wedder güt, 
Krüp wedder rüt. 
Northeim. R, Sprenger. 


5. 
Zu „Fähnlein“ bei Uhland. 


Daß Uhland „Fähnlein“ gerade für eine bewaffnete Reiterfchar 
gebraucht, zeigt Lubwig der Bayer II, 1 3. 83 flg.: 
Der Böhmenkönig fam mit feinem Heer, 
Der Erzbilchof von Trier mit feinen Scharen, 
Fußvolk und Reiterfähnlein zogen ftündlich 
Ins Lager ein. 
Northeim. R. Sprenger. 
6. 


Einen Beitrag zur Erflärung des Wefens der „Hulden“ in Goethes 
Ballade „Der getreue Edart” giebt Chriftian Jenſen in feinem 1891 
erfhienenen Werke: Die nordfriefifhen Inſeln (Sylt, Amrum xc.) vor- 
mals und jebt, Seite 382. „Auf den größeren Injeln‘, heißt es dort, 
„tommen am Neujahrsabend (alfo in den befannten zwölf Nächten) Um— 
züge der Finder vor, und werben bie Umzügler auf Amrum mit dem 
Ausdrude Hulkan bezeichnet. Die Hulfen bildeten urfprünglih ohne 
Biweifel das Gefolge der höchften Himmelsgöttin, der Frikke oder Freya, 
die gleih Wodan, ihrem Gemahl, die wilde Jagd anführte. Verkleidet 
und vermummt, ziehen die fröhlichen Kinderfcharen, unter die ſich auch 
nicht jelten Erwachſene mijchen, von Haus zu Haus.” Auch andere Ge— 


Sprechzimmer. 173 


bräuche, die auf die altgermanifche Götterwelt zurüdgehen und bie fich 
auf diefen lange Zeit dem Berfehre wenig zugänglichen Injeln erhalten 
haben, werden in genanntem Buche mitgeteilt. 
Kreuznach. O. Linſenbarth. 
Zu „einen Korb geben“ (Btichr. 5,122 u. 6, 226). 


Beim Durchlefen oben angeführter Stellen iſt mir die Holländijche 
Rebensart: Door de mande vallen, „durch den Korb fallen” ein: 
gefallen. Sie wird befonderd dann gebraucht, wenn jemand, der fich 
entjchufdigen oder rechtfertigen will, nicht mehr weiter kann, fich wohl in 
feinen eigenen Worten fängt. Sie läßt fih gewiß nur durch das von 
Prof. Hildebrand 5,123 Erzählte erklären und dient ſomit andererſeits 
wie die 6,225 mitgeteilte Thüringifche Redensart zur Beftätigung feiner 
Erklärung. 

Kaſſel. 8 W. Kohlſchmidt. 

Roſt (Ztſchr. 8, 130). 

Auf die Anfrage R. Sprengers über die Erklärung des Ausdrucks 
„hölzerner Roſt“ erlaube ich mir, auf die folgende Stelle aufmerkſam 
zu machen. In Cloſeners in der Mitte des 14. Jahrhunderts ge— 
ſchriebenen Chronik der Stadt Straßburg heißt es auf S. 104 (Ausgabe 
von Hegel, 8. Band der Ehronifen der deutihen Städte, Leipzig, 
©. Hirzel, 1870): „Do man zalte 1349 jor, da wurdent die Juden 
zu Strosburg verbrant in irme firchof uf eime hultzinen gerüfte an 
fante Feltinstage, der vil des jored uf einen jamesdag. fü wordent 
ouch des jelben jores verbrant in allen fteten uf dem Nine, es werent 
frie ftette oder des riches oder anderre herren.) Der Ehronikfchreiber 
Friedrich Elofener, geftorben 1362, hat zur Zeit jener „Juden martel” 
als „priejter zu Strosburg” gelebt und die Berbrennung wohl ſelbſt 
mit angejehen. „Um oberflählihe Wiedergabe einer alten Chronikſtelle“ 
fann es ſich bei ihm alfo nicht handeln. Wir haben uns demnad ein 
gezimmertes hölzerne Gerüjt zu denken, an dem die Unglüdlichen vor 
ihrer Verbrennung befeitigt wurden. So wird e3 wohl auch ſonſtwo 
gewejen fein. Und der hölzerne Roft auf dem neuen Markte in Berlin, 
auf dem 38 Juden verbrannt wurden, jcheint mir ebenfall3 ein hölzernes 
Gerüft zu fein. Darin liegt dann auch zugleich jeine Bedeutung als 


1) Auch Jakob Twinger von Königshofen verwendet in jeiner berühmten, 
um 1400 gejchriebenen Chronik (ebenda, 9. Band, ©. 763) den Ausdrud „hültzin 
gerüfte” bei demfelben Berichte. Doch hat er hier, wie an jo vielen andern 
Stellen, ſich die Worte feines Vorgängers Cloſener ftillichweigend angeeignet. 


1774 Sprechzimmer. 


Scheiterhaufen. Ob aber das Wort Roſt (in dieſem Sinne), deſſen 
Herkunft nah Heyne (Grimms Wörterbuch, VII), Weigand (D. W., I) 
und Kluge (Etym. Wtb.) dunkel ift, mit Gerüſt oder rüſten etymologiſch 
verwandt fei, da3 wage ich nicht zu behaupten. 
Rufach i. Oberelſaß. Heinrich Menget. 
9. 
Sprechen kann er nicht, aber er denkt deſto mehr. 
(Btſchr. VII, 4, ©. 259/260.) 


Ich kenne die Gefchichte, die Lindner erwähnt, in niederdeutichem 
Gewande Ein Herr trifft einen Jungen, der junge Zurmdohlen zu 
verfaufen hat. Klas (pl. Kläs) (nd. Abkürzung von Nikolaus) ift der 
niederdeutſche Ausdrud für dieſe Dohlen, die bei guter Abrichtung ein- 
zelne Worte fprechen lernen. Zwiſchen dem Herrn und Jungen entipinnt 
fih folgendes Geſpräch: 

Wat best Du dor in 'n Korw? — 
— Kläs, 

— Könen de Kläs ok spreken? 
— Ne, se denken deste mihr. 

Woher die Geſchichte ftammt, weiß ich augenblicklich nicht zu jagen. 
Sie wird mohl irgend wo nieberdeutjch niedergejchrieben und dann in 
den Volksmund übergegangen fein. 

Doberan i.M. D. Glöde. 

10. 


Stein und Bein Elagen. 
(Zu Ztiſchr. VI, 577 und VII, 259.) 


In feinem Artikel „Zu D. Glödes Bemerkungen über Stein und 
Bein Hagen‘ (Btjchr. VIII, ©.259) greift Th. Beder aus Neuftrelig meine 
Erklärung diefer Redendart an, ohne eine befjere an die Stelle zu ſetzen 
Mir fcheint auch heute noch eine Übertragung von „Stein und Bein 
lagen” auf „Stein und Bein ſchwören“ höchſt wahrjcheinlih. Als be- 
tiefen babe ich meine Erflärung an der betreffenden Stelle auch durch- 
aus nicht Hingeftellt. Das Spracgefühl, das „Stein und Bein“ im 
„Stein und Bein Hagen” für Uccufative hält, mag auch daneben völlig 
rihtig fein. Es hätten dann mehrere Redensarten zur Bildung einer 
neuen beigetragen, über deren grammatiſche Konftruftion man fi nicht 
mehr Har if. Alfo „Klagen, daß e3 einen Stein erbarmen kann“, 
„Klagen, daß es einem duch Mark und Bein geht” und die allgemein 
verbreitete Sage in der Sammlung von Bartih, wo ein Mädchen das, 
was fie durch einen Eid gebunden an Menſchen nicht verraten darf, 


Sprechzimmer. 775 


einem Steine mitteilt, alle drei können zu der Bildung der neuen 
Wendung „Stein und Bein“ klagen beigetragen haben. Beckers ſtärkſtes 
Bedenken gegen meine Erklärung beſteht darin, daß die Sage ſich bei 
Bartſch in wechſelnder Form findet. Es iſt keineswegs ſtehend, daß das 
Mädchen, um den Schwur zu umgehen, ſein Geheimnis einem Steine 
klagt. Für den Stein erſcheint in Nr. 344 ein Ofen, in Nr. 615 der 
Schlagbaum am Thor. Es ift aber doch offenbar für Bederd Argumen- 
tation von großem Nachteil, wenn er nur den erften von meinen 
Beweiſen mit ſchwachen Gründen widerlegt. Sch Habe an der be: 
treffenden Stelle nahdrüdlih auf Raabe, Allgem. plattd. Volksbuch, 
Wismar 1854, auf Müllenhoffs Schleswig-holſteinſche Sagen ©. 37 
und ferner auf die Anmerkung bei Bartſch vermwiefen: „Ad phrasin 
nostratium „Enem Steen tho klagen“ non solum superstitionem 
quandam deprehendimus, quoniam morbo affecti putant, per querelas 
malum in alium transferri; sed magis ad studium spectat sophisma, 
da diejenigen, welche Räubern und Mörbern geſchworen hatten, keinem 
Menihen etwas zu jagen, pflegten ihr Leyb einem Stein zu Hagen, 
bob fo, daß es Menfhen ald von ohngefähr hörten. Vide in 
Historia Meckl. passus de famoso latrone Papedöncken. Selecta jurid. 
Rostoch. 3,56." 

Es ift aljo wohl nicht ohne weiteres Mar, daß man die Erflärung 
ber weitverbreiteten Redensart nicht auf eine diefer Sagen bauen kann. 
Mag fie Beder bedenklich fcheinen, das ſchadet ja mweiter nichts; giebt 
er eine andere, beſſer befriedigende, fo ift uns beiben geholfen. 

Noch einen Sa aus Bederd Entgegnung möchte ich hier beiprechen. 
Er jchreibt a.a.D.: „Wer wird e3 ferner glauben, daß das Bein ein- 
fah für formelhaft zu Halten fei, daß es des Reimes wegen zur Ber: 
ftärfung zu Stein hinzugefügt fei. In den vergleichungsmweije heran 
gezogenen Ausdrüden, wie „Saus und Braus“, „Tob und Teufel” u.f.f. 
ift Doch der zweite Teil jehr bedeutungsvoll.“ 

Wer fih irgendwie mit der Entwidelung unferer germaniſchen 
Spraden beidhäftigt hat, muß mir doch ohne weiteres zugeben, daß 
diefe Formeln — ich meine, der Ausdrud trifft die Sache — Über: 
bleibjel des alten PBarallelismus find, indem das eine Wort das andere 
verftärft und umgekehrt. In den Formeln „Saus und Braus“, „Tod 
und Teufel”, „Kind und Rind“, „Kind und Kegel”, „Mann und Maus”, 
„Leib und Leben”, „Sang und Klang“, „Rod und Stod”, „Stod und 
Stein”, „aus Rand und Band fein” ift ein Wort fo bedeutungsvoll 
wie das andere. Die beiden durch die Allitteration oder den Reim ver: 
bundenen Worte haben zujammen eine ftärfere Bedeutung al3 jedes 
einzelne. 


776 Sprechzimmer. 


Hiermit iſt übrigens zu vergleichen: 

Die ſprichwörtlichen Redensarten im deutſchen Vollsmunde nach Sinn 
und Urſprung erläutert von Wilhelm Borchardt. In gänzlicher 
Neubearbeitung herausgegeben von Guſtav Wuſtmann. Vierte 
Auflage. Leipzig (F. U. Brockhaus). 1894. 

©. 456/457 Nr. 1138: Stein und Bein ſchwören. 

©. dv. w. etwas mit den feiteften Eidſchwüren verfihern; mit den 
feiteften: darin Liegt zugleich die Erklärung der Worte Stein und Bein. 
Man Hat zwar gemeint, darunter jeien vielmehr die Edelfteine auf den 
Reliquientäftchen oder die Steinplatte des Altars und bie Gebeine von 
Heiligen zu verftehen, die früher mit den Fingern beim Schwören be- 
rührt worden wären, ja jogar die Deutung hat Beijall finden können, beim 
Stein hätten die Heiden, beim Heiligengebein die Chriften gejchworen, 
aljo jei ein Eid bei Stein und Bein ber allerftärtjte Eid. Uber der 
Ausdrud ift nichts weiter als eine bildliche Bezeichnung großer Fejtig- 
keit. Darum aud die Wendung „ed hat Stein und Bein gefroren“, 
d. 5. die Kälte ift jo groß gewejen, daß ber Froft fogar in jo Harte 
Dinge wie Stein und Knochen gedrungen iſt“. 

In Bujammenjegungen mit Adjektiven bedeutet ftein:, ebenjo wie 
ftod- einen hohen Grab der betreffenden Eigenihaft. Wuftmann führt 
hier fteinreih, fteinalt und aus dem 16. Jahrhundert auch fteintaub an. 
Ferner verweift der Verfajler auf Niederdeutiches: Steen un Been floken 
(flucdhen); he löpt sik Steen un Been af. 

Doberan i.M. D. Glöde. 


U. Kleinfhmidt, Seminarlehrer in Bensheim. Deutide Stil: 
übungen. Ein Wegweijer zu einem methodiſchen und erfolg: 
reihen Verfahren beim Stilunterrichte. I. Teil (3.— 6. Schuljahr). 
Leipzig (Branbitetter). 1886. 350 ©. 

Um dem Berfafjer gerecht zu werden, muß man berüdfihtigen, daß 
er auf dem Titelblatt far und deutlih die Stilübung als Zweck jeines 
Buches Hinftellt und auch ©. 321 nur von der Förderung des Sprach— 
verftändnifjes und der Sprachfertigkeit ſpricht. In der That ift jein Buch 
geeignet, die Schreib= und Sprechfähigkeit der Schüler zu fördern, wenn- 
gleich es einige ftiliftiiche Verftöße aufweist, jo im erften Sat die unpafjende 
Verbindung mit „und“ „Der Tiſch ift ein Stubengerät und wird vom 
Tiſchler aus Holz gefertigt”. — Die Häufung des Wortes „beitehen“ 
S. 70 8.1: „beftehenden Schweif. Die Bebedung des Körpers be— 
jteht aus kurzen Haaren” und 8.4 „Die Nahrung — — beiteht aus.“ 


Bücherbeiprechungen. 177 


— Die öftere Bezugnahme auf die Überfchrift im erften Sabe des Auf: 
ſatzes, wie ©.18: „Das Trinkglas. Dies befannte Gerät” — ©. 85: Die 
Lerhe. Diejes Liebe Tieren —. 

In Bücherbeurteilungen und anderen wiſſenſchaftlichen Abhandlungen 
ift ja diefer Gebrauch der Kürze halber üblich, wird aber ein Roman- 
fchriftfteller ihn wagen? 

Beſonders mißfällt mir der unkindliche, altkluge Stil der Mufter- 
briefe, jo S. 229: Zu meinem großen Bedauern fehe ich mich genötigt, 
Dir mitzuteilen, daß ich Deinem Wunſche nicht nachkommen Tann.“ — 
©. 233 „Beiter Julius!” — ©. 249: „daß unfere gemeinfhaftliche 
Freundin mit ihren Eltern nah Frankfurt zieht.” (Ich denke, bie 
Eltern ziehen doch wohl mit der Tochter fort.) — ©. 254: „das Vergnügen 
haben, künftig größere Beftellungen bei Ihnen zu machen” und „zeichnet“. 
Daß in der Erzählung ©. 161 das danfbare Kind die Hände der Eltern 
küßt, ift gleichfalls nicht kindlich. 

Der Stoff iſt methodiſch geordnet: In 5 Abſchnitten, von denen 
fi die erften 4 wieder in 47 Gruppen gliedern, ftellt der Verfaſſer 
240 ausgeführte Auffäge, an die ſich noch Vorfchläge reihen, derartig 
zufammen, daß meift dem Leichteren das Schwierigere und Ähnlichen 
Ähnliches folgt. Eine Überficht diefer Gruppen mit eingefchalteten Be: 
merkungen wird dies am beften veranfhaulichen: I Bejhreibungen: 
1. Der Tiih, die Schultiiche, der Stuhl, das Fenfter — 2. Die Stahl: 
feder, der Bleiftift, das Schreibheft, das Lejebuh — 3. Das Mefler, 
die Schere, die Urt, die Nabel — 4. Das Trinkglas, die Flafche, die 
Schüffel, der Kochtopf — 5. Die Kerze, der Wachosſtock, die Lampe, 
der Mond — 6. Die Gartennelfe, die Gartentulpe, der fpanifche Flie- 
der, die Sonnenblume — 7. Das Schneeglödchen, die Schlüfjelblume, 
das Veilchen, die Kartoffel (Sind nicht die Blumen unter 7 leichter ala 
die unter 6 zu behandeln?) — 8. Der Stachel, der Johannis:, der 
Himbeerftraud, der Walnußbaum — 9. Der Apfel-, der Birn-, der Kirjch- 
baum, der Hafelnußftraud (Wäre diefer nicht Tieber nah 8 und ber 
Walnußbaum hierher zu ftellen?) — 10. Die Tanne, die Fichte, die 
Kiefer, die Eiche — 11. Der Hund, der Pudel (Da der Begriff Hund 
ein allgemeinerer ift als der Begriff Pudel, fo ift die Behandlung des 
feßteren leichter. Ich laſſe die Schüler zuerft einen ganz beftimmten 
einzelnen Hund fi genau anſehen und dann befchreiben), die Katze, die 
Singvögel (paßte beſſer ald Schluß der 14. Er.) — 12. Das Pferd, ber 
Ejel, das Rind, die Taube — 13. Die Maus, die Spigmaus, der Maul: 
wurf, die Stubenfliege (pafte befjer unter 16) — 14. Der Sperling, bie 
Lerche, die Hausihwalbe, der Kanarienvogel — 15. Der Hafe, das Kanin— 
hen, das Eihhörndhen, die Fledermaus — 16.Der Mai-, der Rojentäfer, 

Beitiähr. f. d. dbeutichen linterridht. 9. Jahrg. 11. Heft. 51 


7178 Bücerbeipredjungen. 


das Johanniswürmchen, der Schmetterling — 17. Der menichliche Körper, 
die menfhlihen Sinne, der Körper der Säugetiere, der menjchliche Geift 
— 18. Das Wohn:, das Schulhaus, die Kirche, das Schloß — 19. Der 
Garten, der Weinberg, das Feld, der Wald — 20. Die Landleute, der 
Gärtner, der Handwerker, der Lehrer — 21. Der Morgen, der Winter- 
morgen (müßte als das Beftimmtere dem „Morgen“ vorangehen) — 22. Der 
Frühling, der Sommer, der Herbft, der Winter (hier halte ih es für 
das richtigere, wenn im Frühling der Frühling, im Sommer der Sommer 
u. ſ. w. beichrieben wird) — 23. Das Dorf, der Weiler, die Stadt, ber 
Bauernhof. — I. Erzählungen, Fabeln u. ſ. w.: 24. Der Hund mit 
dem Fleiſche, der unbeſcheidene Fiichreiher, der habſüchtige Kammerherr, 
der Lohn des Beicheidenen — 25. Die Huge Maus, beitrafter Ungehorjam, 
die neugierige Maus, Eintracht macht ftark (paßt nicht in diefe Gr.) — 
26. Die Schafihur, die junge Schwalbe, tadle Gottes Werke nicht! bie 
Grille und die Ameife — 27. Die Gans, der Ejel in der Löwenhaut, 
der aufgeblaiene Froſch, das häßliche Entlein — 28. Wer nicht hören will, 
muß fühlen, der leichtfinnige Emil, die ftreitfüchtigen Knaben, die trinken: 
den Küchlein — 29. Das Geburtätagsgeichent, Gott fieht dad Herz an, die 
Roſen der heiligen Efifabeth, Guftavs Weihnadhtsgabe — 30. Semiramis, 
Gräfin Katharina v. Schwarzenb. u. H. v. Alba, die treue Magd, einen 
treuen Freund erfennt man in der Not — 31. Die Gradprinzeifin, bie 
Kräuterfee, Rübezahl u. d. arme Frau, Rübezahl u. d. beid. Ritter — 
32. Was Gott thut, das iſt wohlgethan, der Pilger, der befehrte Un: 
zufriedene, der Beflerwiffer — 33. Die Nußichale, das bittere Blümchen, 
die zwei Freunde, der Schein trügt — 34. K. Karl d. Gr., K. Heinrich L, 
Friedrich Barb. — Kaif. Friedr. IT. — II. Briefe: 35. Dank f. geſch 
Bud, Album, Mitn. a. e. Reife, Abfchlagung einer Bitte (paßt befier 
unter 37) — 36. Einladung 3. Jahrmarkt, z. Weinlefe, 3. Spaziergange, 
Abjage auf e. Einlad. — 37. 3 Bittbriefe um Auskunft u. Mitteilung einer 
Adreſſe — 38. Beihreibungen — 39. 2 Dankbriefe f. Gelichenes (gehören 
in Gr. 35), Mitteilung über Ausf. e. Auftr. — Bitte u. Bejorg. e. Einfaufes 
(geh. i. &r. 37) — 40. Beitellungen u. Br. Unzufriedenheit mit gej. Waren 
ausdr. — 41. Mitteilungen üb. Ankunft v. Verwandten, Bitte um Zuſammen— 
treffen u. um Beſuch — 42. Glückwünſche u. Beileidsbezeigung. — IV. Ber: 
gleihungen: 43. Tiih u. Stuhl, Stuhl u. Bank, Fenfter u. Spiegel, 
Wand: u. Schiefertafel — 44. Meſſer u. Gabel, Senje u. Sichel, Pflug 
u. Egge, Tajchen: u. Wanduhr — 45. Milh u. Waller, Kaffee u. Thee, 
Wein u. Bier, Brot u. Startoffeln — 46. Heidel: u. Johannisbeere, Kirſche 
u. Stachelbeere, Kirfche u. Zwetſche, Tollfirfche und Kirihe — 47. Hund 
u. Kate, Ratte u. Maus, Kuh u. Ziege, Libelle u. Schmetterling. — 
V. Umwandlungen der gebundenen Rede in die ungebundene: Die 


Bücherbefprechungen. 779 


bier ftehenden 52 Aufſätze gliedert der Verfaſſer nicht mehr nach Gruppen, 
mufterhaft davon find: Siegfrieds Schwert u. Winters Flucht; 
manche erjcheinen mir aber wegen des überwiegend Iyrifchen Charakters 
al3 ungeeignet, jo: Das Blümchen u. Zum Rarfreitage. 

In den 4 erjten Abjchnitten wird jedes einzelne Thema in folgender 
Weiſe behandelt: Zunächſt giebt der Verfaſſer einen vom Lehrer vorzu— 
leſenden Mufterauffag. Deſſen Säge ſoll der Schüler „nach Andeutungen 
des Lehrerd und unter ſorgſamſter Kontrolle” zweimal umformen (a, b), 
darauf umbilden, d. 5. möglichjt die im Mufter gebrauchten Wörter und 
Ausdrüde durch andere erjeßen (B). Darauf follen die Schüler die 
Aufſätze nach vom Lehrer zu ftellenden Fragen, die unter C angegeben 
find, mündlich oder jchriftlich ausführen. Ich halte diefe Methode nur 
für eine Urt der gegebenen Aufſätze für richtig: für die Erzählungen, 
und an folhen mag man fie zur Übung des Stils ein Vierteljahr lang 
befolgen. Wichtiger aber al3 die Sprech- und Schreibfertigfeit ijt mir 
die Denkfertigfeit der Schüler. Zu deren Förderung müſſen die 
Schüler in viel jelbjtändigerer Weile Beichreibungen, Vergleichungen und 
namentlich Briefe, ja auch Heine Erzählungen von Selbjterlebtem anfertigen. 
Nicht das Meſſer, der Hund im allgemeinen ift zu befchreiben, fondern 
das eigene Tafchenmefjer, der eigene Haushund nach vorangegangenem, 
gehörigem Anſchauen. Dabei fann an Vorkommniſſe des alltäglichen 
Lebens angelnüpft werden: Was thut ihr, wenn ihr euer Mefjer verloren 
habt? — wenn euer Hund entlaufen ijt? — Unzeige im Bflatt. 

Wie wenig der Berfafier auf den Inhalt giebt, zeigt der Mufter- 
brief auf S. 244, laut deifen einem Tiederlichen Mädchen, welches den 
Entwurf zu dem aufgegebenen Aufjag verloren hat, eine Freundin „mit 
größtem Vergnügen” das überjendet, was fie darüber gejchrieben hat. 

In der Umformung geht der Berfajjer jchließlich fo weit, daß er 
fogar die Überfchrift ändern läßt, im nicht immer geiftreicher Weife, jo 
©. 174: „Der aufgeblajene Froſch“ u. ©. 175: „Der aufgeblähte 
Froſch“. Ach pflege meine Schüler zu jchelten, wenn fie ſich eine „Ber: 
beſſerung“ der von mir gegebenen Überfchrift erlauben. ©. 184 feht er 
für Geburtstag fogar in B den fatholifchen „Namenstag“ ein. 

Über die Ummandfungen der gebundenen Rede lehrt er ©. 321: 
„vor allem — — laſſe man für die im Gedichte gebraudten Ausdrüde 
andere, finngleiche ſetzen.“ Ich bin der Unficht, daß poetiiche Wörter 
und Redewendungen des Dichterd zwar durch profaifche erjegt werben 
müſſen, jedoch jolhe, welche die Umgangssprache gleichfalls Tiebt, ftehen 
bleiben können. Der Berfaffer ändert auch im letzten Falle und fett 
©. 321 für „genug“: „ausreichend Hafer”, ©. 322 für „Sommer“: „heiße 
Jahreszeit”, für „Sperling”: „Spaß“, für „Pferd“: „Roß“, ©. 323 für 


780 Bücherbeiprechungen. 


„Blumen“: „Blüten zu unferen Spielen“ (Die Kinder jpielen nicht mit 
Blüten, jondern mit Blumen). ©. 329 für „Steht auf, ihr fleiß’gen 
Kinder! Jetzt lernt ihr viel geſchwinder“: „Erhebt euch, ihr Ternluftigen 
Kinder! Eben vermögt ihr bedeutend jchneller zu fallen.“ ©. 333 für 
„Schnell padt er feine Bücher ein”: „raſch und doch ordentlich that er 
feine Bücher in den Schulranzen”, ©. 343 für „Wo wohnt der Liebe 
Gott?“: „Wo befindet ſich die Wohnung des lieben Gottes?“, ja ©. 323 
ſogar für das profaifhe Wort „Frühling“ das poetische „Lenz“. 


Borna. Garl Franfe. 


B. Teich, Die Lehre vom Gebraudh der großen Anfangsbud: 
ftaben in den Anweifungen für die neuhochdeutſche Recht— 
Ihreibung. Eine Quellenftudie. Neuwied und Leipzig 1890. 
109 ©. 


Borliegende Unterfuhung gründet ſich auf forgfältiges Quellen: 
ftubium. Die Darftellung wird dadurch objektiver, daß der Verfaſſer nad 
furzer Darlegung des Gebrauches der Majuskeln vor dem 11. Jahrhundert 
wörtlich die einschlägigen Stellen anführt, welche er den deutſchen Sprach— 
lehren und ähnlihen Schriften folgender Verfaſſer entnommen bat: 
16. $ahrhundert: der unbekannte Verfaſſer der 1527 in Köln erfchienenen 
Formulare vnd duytihe Rethorica, J. Kolroß, ©. H. Meichßern, 
Luther. — Leider ift diefer zu wenig berüdfichtigt, nur die Bibel 
von 1545. Gar nicht erwähnt ift, daß ſich bei ihm namentlich bis 1531, 
doch auch fpäter noch befonders in den Manujffripten die Großfchreibung 
nad der Betonung richtet.) — 17. Jahrhundert: J. R. Sattler, 
Chr. Gueintz, ©. B. (Sam. Butſchky) in Leipzig, 3. G. Schottelius, 
Harsdörffer, J. Girbert, ©. Dverheiden, J. Bödiker, der Spate, 
(E. Stieler). — 18. Jahrhundert: der unbefannte Verfaſſer der Teutjchen 
DOrthographie, Emden, 3. Töllner, Eisler, der unbefannte Verfafier 
vom Verſuch zu einer ordentlihen und beftändigen Richtigkeit der Hoch: 
deutjchen Sprade, Berlin 1719, Wahn, 9. Freyer, H. 8. Friſch, 
Steinbad, Pohl, Chloreni Germani (?), der unbelannte Verfaſſer 
der gründlichen Anleitung zur Teutſchen Orthographie, Dresden 1741, 
9 N. 9. Fuchs, 8. J. Wippel, Gottjhed, J. Chr. Wolf, 
Untefperg, J. ©. Hauptmann, ein Mitglied der Königl. deutschen 
Geſellſchaft: Kurzgefaßte Grundregeln der deutſchen Rechtſchreibung, 
Königsberg 1754, J. ©. B. Popowitſch, E. Fr. Aihinger, Eh. F. 
Hempel, 3.3. Schatz, Bafedow, 3. ©. H. Weber, Yps (?) in 


1) Näheres „Grundzüge der Schriftipracdje Luthers“, Görlitz 1888, S.106— 108. 


Bicherbeiprechungen. 781 


Niederöfterreih: Vorlefungen der deutfchen Rechtfchreibekunft, Glogau 1762, 
ein Lehrer der Geſellſchaft Jeſu zu Wirzburg: Rechtſchreibung der hoch— 
deutſchen Sprade 1764, 3. 3. Bob, 3. 8. Heynatz, 3. ©. Lindner, 
Ch. G. Rofberg, 3. 3. 8.: Kurzer Begriff der Deutſchen Orthographie, 
G. F. Bärmann, Klopftod, Adelung, G. M. Telemann, Bütter, 
der unbefannte Berfaffer der Anweifung zur deutihen Spradfunit, 
Bonn 1783, 3. E. Stuß, J. E. F. Scherber, der unbelannte Ber- 
fafler der furzen teutjchen Spradhlehre, Bonn 1797. 

Als Endergebnis des 17. Jahrhunderts ftellt der Verfaſſer Seite 18 
hin: „Die Majustel wird — wenn auch mit Ausnahmen — zugejchrieben: 
1. den Subftantiven, 2. den Adjektiven, die Gott oder eine hochſtehende 
Perfönlichkeit bezeichnen, 3. den von Eigennamen abgeleiteten Adjektiven, 
4. den Adjektiven in Anreden, 5. den jubftantivierten Neutris der Ad— 
jeftive, 6. den fubjtantivierten Infinitiven, 7. den fubjtantivierten befih- 
anzeigenden Fürwörtern, 8. den perſönlichen Fürwörtern, wenn fie die 
angeredete Perfon bezeichnen, 9. dem erjten Worte eines Sabganzen, 
10. dem erften Worte der Berszeile, 11. gewiſſen Wörtern, die einen 
Nahdruf haben, 12. einigen Abkürzungen.” Als Endergebnis des 
18. Zahrhunderts Seite 81: „Die Regeln der Grammatifer des vorigen 
Jahrhunderts wurden weiter ausgebaut und teilmeife neu begründet; 
man juchte zu einem gewiſſen Abjchluß zu kommen. Eine vollftändige 
Einheit gelang jedoch nicht. Viele Schriftfteller widerftrebten der herr- 
jhenden Lehre und gingen ihreeigenen Wege. Mehrere der grammatischen 
und orthographifhen Anweifungen wurden durch amtliche Verfügungen 
zur Richtſchnur für den Unterricht in den Schulen vorgefchrieben. Durch 
die Schule drangen die Lehren in das Volk und erlangten die weitefle 
Berbreitung.” — Nah Zeichnung der im 19. Kahrhundert von Th. 
Heinfius, 9. Ehr. U. Heyje, K. Heyfe und K. 5. Beder einge: 
nommenen Stellung, mit weldem letzteren „das Streben nad) Aus— 
breitung der Majuskel das Ende erreicht” Haben fol, wird der Kampf 
Jak. Grimms gegen diefe gejhildert. Darauf bringt der Verfafjer, was 
über die großen Anfangsbuchſtaben die Konferenzen in ihren Regeln 
und Wörterverzeihniffen für die deutſche Rechtichreibung feftgeftellt haben, 
und zeigt die mannigfahen Abweichungen der einzelnen deutſchen Staaten, 
die ja in der That fo groß find, daß ein in Preußen erfchienenes Lefe- 
buch einen entjchieden verwirrenden Einfluß auf die Rechtſchreibung 
ſächſiſcher Schüler ausübt. Mit dem Berfafler pflihte ih Wilmanns 
bei (Seite 104): „Zum Abſchluß ift das Werk noch nicht gebracht; — 
denn nicht nur die Einheit, fondern auch die Verbefjerung der Ortho- 
graphie ift zu erſtreben“ ... und finde mit ihm die Aufgabe der Ger: 
maniften darin: „Wege zu zeigen, auf denen man durch allmählide 


182 Bücherbefprechungen. 


Umformung ohne gewaltjamen Umfturz zur Einheit und Voll— 
fommenheit gelangen wird. Als Endziel ftellt der Verfaſſer (Seite 109) 
hin: „Große Anfangsbuchftaben am Anfange der Eigennamen und eines 
jeden felbftändigen Satzganzen!“ Sicherlich ift feine Unterfuhung ſehr 
geeignet, die Wahrheit des Grimmſchen Ausſpruchs zu erhärten: „wer 
grosze buchstaben für den anlaut der substantiva braucht, schreibt 
pedantisch.“ — Der mandmal etwas trodene Ton der Darjtellung 
fommt auf Rechnung des Stoffes. 
Borna. Carl Franfe, 


Gotthold Klee, Grundzüge der deutſchen Litteraturgeſchichte Für 
höhere Schulen und zum Selbftunterridt. Dresden, Georg 
Bondi 1895. 180 ©. Preis M. 1,50. 


Noch Heute herrſcht in vielen höheren Schulen unumjchränft die 
Litteraturgefhichte von Kluge, ein Buch, das vor Kahrzehnten recht gut 
war, dem heutigen Standpunkte der Wiſſenſchaft, ſowohl der litterar- 
biftorifchen wie der pädagogifhen aber ſchon Längft nicht mehr entjpricht, 
ſondern als vollkommen veraltet bezeichnet werden muß. Aus Bequemlichkeit 
wird es aber in den Schulen von Fahr zu Jahr weiter gejchleppt, denn 
nicht nur Geſetz und Rechte, fondern auch veraltete Schulbücher erben 
fich leider wie eine ewige Krankheit fort. Friſches Blut aus germaniftiihem 
Studium muß unjern deutſchen Unterricht durchdringen, wenn er jeine 
hohe Aufgabe wirklich erfüllen will. Diefes friſche Blut fehlt aber in 
Kluges Litteraturgefchichte, die noch dazu durch ihre breiten Angaben des 
Inhalts der einzelnen Werke geradezu dem Schüler die eigene Durch: 
arbeitung der wichtigften Litteraturwerke (und diefe ift die Hauptjache, 
nicht das Einprägen fertiger Berichte und Urteile nad einem Handbuche) 
erjpart und jo der Schullektüre wie der Privatleftüre überaus hemmend 
in den Weg tritt, ja den eigentlichen geiftigen Erfolg der Lektüre voll- 
fommen vernichtet. 

Mit Freuden ift daher jede neue Litteraturgefchichte zu begrüßen, 
die auf der Höhe moderner Wiflenfchaft ftehend zugleich auf gefunden 
pädagogischen Grundfägen ruht. Ein foldhes Werk, dad uns neben 
anderen neueren Litteraturgefchichten gleichfalls berufen erjcheint, Kluges 
und ähnliche irrtümerreiche Litteraturgefhichten endlich aus unferm Schul- 
unterrichte zu verdrängen, ift die vorliegende treffliche Arbeit Klees. 
Hier ift von Anfang bis zu Ende friiches Blut aus gründlichem ger— 
maniftifhem Studium, und der Inhalt der Hauptwerke unferer klaſſiſchen 
Litteratur ift im allgemeinen mit derjenigen Zurüdhaltung behandelt, 
wie fie durch die Rückſicht auf die Schul: und Privatleftüre bedingt ift. 
Die Sprache ift friih und Tebendig, die Verehrung unferer großen 


Beitfchriften. 7183 


Dichter und Dichtwerke tritt überall in ſchöner Weife zu Tage, die ganze 
Schrift vermag zu begeiftern und führt die Jugend in rechter Weife zu 
unfern hehrſten Schägen, den gewaltigen Denkmälern unferer Sprache 
und Dichtung, Hin. Befonders gut gelungen ift dem Verfaſſer die Dar: 
ftelung des 16. und ebenjo die des 18. Jahrhunderts. In der älteren 
Zeit wünfchten wir Wolframs Parzival und Gottfried Triftan, die in 
der Schule nicht ausführlicher gelefen werben können, befonders ihrem 
Inhalte nach eingehender behandelt. Auch die Artus: und Gralfage 
hätten in ihrer Entwidelung und Bedeutung etwas eingehender dargelegt 
werben können, ald e8 ©. 26 u. 27 gejchehen ift. Wenn beim Barzival 
©. 29 als einzige Duelle das verloren gegangene Gedicht eines Provenzalen 
Guiot angegeben ift, dad wir doch nur auf Grund einiger bunfeln 
Stellen des Parzival al3 Duelle Wolframd annehmen, jo mußte doc 
hier vor allem die wirklich überlieferte Quelle: der Perceval (conte del 
Graal) des Chretien von Troyes, mit dem Wolfram vielfach wörtlich 
übereinjtimmt, angeführt werden, während wir heute noch nicht willen 
und gar nicht wiſſen können, ob „der Provenzale Kyot“ jemals eriftiert 
hat. Jedenfalls mußte ftatt der bloßen Erwähnung des Guiot das Ber: 
hältnis Wolfram! zu Chretien und Kyot näher dargelegt werden, oder 
die Quellenfrage durfte überhaupt nicht erwähnt werben. 

Doch abgejehen von ſolchen Nebendingen ift das Buch Klees ein 
wirklich gelungenes, friijh und warm gejchriebenes und auf gründlicher 
Sadfenntnis ruhendes Werk, dem wir die weitefte Verbreitung in Schule 
und Haus wünjchen. 

Dresden. — — Otto Lyon. 


Zeitſchriften. 

Litteraturblatt für germaniſche und romaniſche Philologie, Nr. 9: 
September: Sophus Bugge, Bidrag til den wldste Skaldedigtnings 
Historie, befprocdhen von B. Kahle. — 3. Minor, Neuhochbeutiche Metrik, 
bejprodhen von D. Brenner (das Buch ift rei an Gedanken und Anregungen 
und angethan, der neuhochdeutichen Metril neue Bahnen zu weiſen, nur dürfte 
es als „Handbuch“ nicht in dem Mafe zum Widerſpruch reizen, als es 
Minor Buch thut). — Ewald Frey, die Temporallonjunftionen der deutſchen 
Sprache in der Übergangszeit vom Mittelhochdeutihen zum Neuhochdeutſchen 
im Anſchluß an Peter Sucdenwirt und Hugo dvd. Monfort, beſprochen von 
9. Reis, — Wlbert Fécamp, Le po&me de Gudrun, ses origines, sa 
formation et son histoire, befprocdhen von Hermann Fiſcher (Fécamp 
fteht noch auf einem recht alten Standpunkte, troß aller Ausführlichfeit Tiegt 
in dem Buche etwas Unfertiges). — Karl Borinski, Balthafar Gracian 
und die Hoflitteratur in Deutichland, beiprodhen von Albert Leitzmann 
Borinsli hat in dem vorliegenden Buche einen höchſt intereffanten Gegen: 
ftand, deſſen weittragende Bedeutung eigentli vor ihm nie recht erkannt 
worden ift, auf eindringliche geiftvolle Weife behandelt). — Albert Waag, 


784 Neu erjchienene Bücher. 


Über Herders Übertragungen englifcher Gedichte, befprochen von 9. Lambel. 
— Rudolf Edart, Allgemeine Sammlung niederbeutfcher Rätſel, beiprochen 
von R. Sprenger. 

I. Wychgram, Deutjche Zeitjchrift für ausländiſches Unterrichtäwefen. Jährlich 
4 Hefte. Preis M. 10. Leipzig, R. Voigtländler3 Verlag: 3. Wychgram, 
zur Einführung. 


Neu erichienene Bücher, 


Dttilie Shend, Elementarbuch der deutſchen Sprache für Ausländer. Mit 
einem Wörterbuche. Mit 4 Jlluftrationen. Marburg, N. G. Elwert 1895. 
50 ©. Preis 60 Pf. 

Homers Jliad3 und Odyſſee in verfürzter Form nah Johann Heinrich Voß— 
Herausgegeben von Edm. Weißenborn. 2. Bändchen: Odyſſee. Leipzig, 
B. ©. Teubner 1895. 152 ©. Preis 1 Mark 40 Pf. 

Bictor Kiy, Themata und Dispofitionen zu beutjchen Auflägen und Vorträgen 
im Anſchluß an die deutfche Schulfeftüre für die oberen Klaſſen höherer Lehr: 
anftalten. Zweiter Teil. Berlin, Weidmann 1895. XIL 227 ©. Preis 
3 Mark 50 Bf. 

Handbudh zur Einführung in die deutſche Litteratur mit Proben aus 
Poeſie und Proſa ausgeftattet und herausgegeben von C. Hentſchel, G. Hey 
und O. Lyon. 2. Aufl. 690 ©. gr. 8. Leipzig, B. G. Teubner 1895. Preis 
3 Mark 60 Pf. 

Guſtav Wed, vaterländifhe Schriften und Dichtungen. II. Zeil: Aus Deutſch— 
lands 1000 Jahren. gr.8. 139 ©. Leipzig, B. G. Teubner 1895. geh. Preis 
1 Marf 80 Pf. 

Dtto Eduard Schmidt, Lieder der Deutſchen aus den Zeiten der Freiheits 
friege und ber Kämpfe um die nationale Einheit. Für Schule und Haus 
zufammengeftellt. gr. 8. 104 ©. Leipzig, B. G. Teubner 1895. fteif geb. 
Preis 80 Pf. 

Dtto Bremer, Beiträge zur Geographie der deutſchen Mundarten in Form 
einer Kritif von Wenkers Spracatlas des deutſchen Reichs. Leipzig, Breitkopf 
und Härtel 1895. XVI, 266 ©. (Sammlung kurzer Grammatifen beutjcher 
Mundarten. Bd. II). 

Germaniftifhe Abhandlungen begründet von Karl Weinhold, heraus: 
gegeben von Friedrich Voigt: IX. Heft: Guſtav Rojenhagen, Daniel 
von dem blühenden Thal, ein Artusroman von dem Gtrider. XII, 206 ©. 
Preis M. 9. X. Heft: DO. 8. Jiriczel, Die Bösa-Rimur. XXXVI, 100 ©. 
Preis M.6. XI Heft: Paul Drechsler, Wenzel Scherffer und die Sprache 
der Sclefier. Ein Beitrag zur Geichichte der deutjchen Spradhe. VIII, 282 ©. 
Preis M. 11. Breslau, Berlag von Wilhelm Koebner 1895. 

Karl Heinemann, Goethe. Mit vielen Abbildungen in und außer dem Xert. 
Dritter Halbband. Leipzig, E. A. Seemann 1895. 240 ©. (Preis des 
Halbbandes 3 M.) 





Für die Leitung verantwortlih: Dr. Otto Lyon. Alle Beiträge, Bücher ıc. bittet 
man zu jenden an: Dr. Otto Lyon, Dresden-A., Ludwig Richterftr. 2IL 


Der Schlußchor aus Goethes Seffpiel: „Des Epimenides 
Erwachen“ und die prenßifche UNationalhymne. 


Bon Hans Mori in Berlin. 


„Wir quälen uns immerfort 
In des Irrtums Banden.” 
Wie mandes verftändliche Wort 
Habt ihr mißverftanden! 
Goethe. 


Dünger fchrieb 1861 in feinen „Neuen Goetheſtudien“ ©. 359, 
wo er über Goethes Feftfpiel: „Des Epimenides Erwachen” handelt: 
„Der Schlußchor endlich jpricht das Nationalgefühl der Deutjchen 
jomwie die frohe Hoffnung auf ein frijch blühendes Leben edler Freiheit 
aus und endet mit dem WPreife des zurüdgefehrten Herrichers.”" In 
Übereinftimmung mit dem erften Teil dieſes Sapes wies ih am Schluß 
einer Abhandlung im G. 3. (Goethe: Jahrb. XIV, ©. 244) darauf hin,') 
daß diefer Chorgeſang fi) wohl hätte zu einer deutſchen Nationalhymne 
fortbilden können, wenn der rechte Komponift ihm damals erjtanden 
wäre, da ja die erſte Strophe richtig betone, Deutſchland fei erjt in 
Kampf und Sieg geworden, während die zweite den Stolz des Vol— 
fe3 auf jeinen biedern Sinn und fein edeljtes Gejchleht, den Preis 
innerer, geiftiger Freiheit, die Eintracht zwifchen Fürft und Volk hervor: 
hebe. In dem 5. und 6. Hefte der „Zeitfchrift für deutſchen Unterricht“ 
(1895, 9. Jahrgang ©. 355) ſucht Dünger nun, ganz im Gegenjaß zu 
jeiner früheren Auffafjung, diefen Chor, der wohl aus dem ganzen 
Feitipiel, aud den Gegnern desjelben, immer am meijten ge: 





1) Dünger verfennt auch wohl, ©. 355 unten, den litterargefchichtlichen 
Zwed der Abhandlung im &. %. XIV. Man wußte nie jo recht, wie Goethe denn 
eigentlih auf den alten Epimenides bei jeinem eftipiele 1814 habe verfallen 
fönnen; durch Hervorziehung früherer Dramen von gleihem Titel und ähnlicher 
Tendenz jowie durch den Nachweis, auf welhem Wege dieje in Deutichland, in 
Weimarer Kreifen bekannt wurden, fcheint doch nun die Wahl diejer Epimenides- 
Sage einigermaßen erftärlih; ſolch litterarifcher Stoff lag damals gleichjam in 
ber Luft (vergl. &. 3. XVI, ©. 182). Ob dabei ihm gerade Flins des Olliviers’ 
Poſſe etwas vorgejchwebt, ift ziemlich gleichgiltig. 

Seitichr. f. d. deutichen Unterricht. ©. Jahrg. 12. Heft. 52 


786 Der Schlußchor aus Goethes Feftipiel: „Des Epimenides Erwachen“ ꝛc. 


fallen hat, nicht nur feines deutſchen Charakters zu entfleiden, ſondern, 
die im Goethe: $ahrbuh nur allgemein gehaltene Auslegung befümpfend, 
ihn ſprachlich und poetiſch vielfach herabzujegen. Da er im Goethe— 
Jahrbuch XV gelejen, daß dieſe Strophen thatſächlich jüngft in Muſik 
gefegt, auh von Schülerchören höherer Lehranftalten, 3. B. auf dem 
Königlihen Realgymnafium zu Berlin und auf dem Gymnafium zu 
Zwickau gejungen worden find, jo meint er, man hätte der Sache und 
dem Andenten Goethes durch das Hervorziehen des Schlußchores feinen 
guten Dienft erwiejen. 

Das Folgende möge eine Art „Rettung“ des Goethifchen Chores 
fein; obgleih die klaren Worte desfelben mit Ausnahme von zwei 
Stellen, eigentlich gar feiner weiteren Interpretation bedürfen und ſchon 
deswegen zu einem Volksgeſange fich wohl geeignet hätten, jo muß doc 
faft Schritt für Schritt den nad) meinem Dafürhalten irrigen Anfichten 
Düntzers entgegengetreten werden, am Schluß jollen dann nocd, einige, 
wie ich glaube, zu unbekannte Quellen über die Entftehung der preu— 
Bifhen Nationalhymne etwas indireftes Licht auf die Goethiſchen 
Strophen werfen. Hoffentlich kommt diefer Schlußchor dadurd wieder 
zu Ehren und zu der beutjch-nationalen Bedeutung, welde ihm 
Dünger, den man meulih mit Recht „Neftor der Goethe: Philologie” 
genannt, vor Jahren erteilt hat. 

Nah Düntzers neuefter Meinung joll der Chor ein Preußenlied 
fein, fein Deutjchlied; ohne auf die Frage einzugehen, ob denn das 
Seftfpiel überhaupt für Preußen und preußifche Siege gedichtet ift, ſei 
zunächſt unterfucht, ob Düntzers Unfiht zu den Worten des Chores 
paßt. — So rifjen wir uns rings herum 

Bon fremden Banden los. 

Nun find wir Deutiche wiederum, 
Nun find wir wieder groß. 

Sp waren wir und find es aud) 

Das ebelfte Geichlecht, 

Bon biederm Sinn und reinem Hauch 
Und in der Thaten Redht.') 


Zuerft fällt doch auf, daß in der dritten Zeile: „Deutſche“ fteht 
und nicht „Preußen“; freilih nah Düntzer (©. 359) ift der Sinn 
folgender: So riffen wir uns rings herum von fremden Banden log, 
d.h. wir Breußen haben die Scharte von Jena wieder ausgewetzt und 
haben uns wieder „ala echte Deutſche“ gezeigt; das ift jehr gezwungen, 








1) Tert und Interpunftion nach der neueften Faſſung der Weimarer Aus- 
gabe. 1894. Band I, 16. ©. 380/381. 


Bon Hans Mord. 187 


wenn auf das Preußentum der Dichter jo viel Gewicht Iegen wollte, 
warum denn ließ er nicht einfach fingen: „jo find wir Preußen wiederum‘, 
warum follen fi jet die Preußen gerade als echte „Deutſche“ 
fühlen? Offenbar wollte doch Goethe die Singenden als Deutfche bezeichnen! 
Das Wort: „wieder, wiederum‘, welches dann Dünger auf die Preußen 
bezieht — zum erjten Mal waren wir groß zur Beit Friedrihs IL — 
paßt ebenſo gut auf die Deutſchen, deren Geſchichte ja doch auch frühere 
große Epochen aufweiſt; indefjen man braudt darauf gar nicht folches 
Gewicht zu Iegen. — Düntzer findet die Worte „von reinem Hauch” 
feineswegs glüdlih, unter dem Zwange de3 Reims ftehend. Über ſolches 
Empfinden läßt fi kaum ftreiten; andere, hoffe ich, werden die Goethiſchen 
Worte als recht ſchön und poetiich anerkennen. Was der Dichter will, 
ift doch Harz einem Gelehrten wie Dünger braudht man ja kaum zu 
jagen, daß hier unter „Hauch“ die Seele (anima, mvsüue, Yuyn, esprit) 
bejonder8 nad der Seite des Fühlens hin zu verftehen ift; vielleicht 
fann man „Hauch“ auch in weiterem Sinne nehmen, wie Grimms 
Wörterbuch „Hauch“ erflärt: „in freier Übertragung von der von einem 
Wefen ausftrömenden geiftigen oder jeelifhen Atmojphäre.“ 

Für die erftere, engere Bedeutung zeugt Uhland, Bertram de Born: 
„Weg die Feileln! Deines Geiftes Hab’ ich einen Hauch verſpürt.“ — 
Im weiteren Sinn Goethe jelbft Sphigenie II, 1: „wenn je dein Hauch, 
Oreſt, vergiftete”, natürlich ift der Unterſchied Har, in der Iphigenie 
vorher ein Gleichnis: daß ich, wie ein verpejteter Vertriebner u. f. ww.; 
an unſrer Stelle jest die Kühnheit, Gedrungenheit der Sprache von 
Goethes Alter eben durch dies eine Wort das Gleichnis; das Barte, 
Innere, Innige bezeichnet der befannte Goethiſche Spruch (Gedichte, 
vor Abteil.: Kunft) „Bilde, Künftler: rede nicht! Nur ein Hauch fei dein 
Gedicht“; ein weitere® Suchen nad Beifpielen wäre gewiß nicht erfolg: 
los. — Und fo ift nad meinem Dafürhalten „reiner Hauch” hier gar 
fein Flidwort, fondern der Vers bejagt: jo find wir das edelfte Gejchlecht 
nah unjerm biedern Sinn (unferm fittlichen Denken nah), nad unjerm 
reinen Hauch (unjerm lautern Fühlen nah) und in der Thaten Recht 
(unferm redtlihen Handeln und Wollen nad). 

Bei der zweiten Strophe: 

Und Fürft und Volk und Boll und Fürft 
Sind alle friih und neu! 

Wie du dich nun empfinden wirft 

Nah eignem Sinne frei. 

Ber dann das Innere begehrt 

Der ift jhon groß und reich; 
Bujammenhaltet euren Wert 

Und euch ift niemand gleich, 


62* 


788 Der Schlußchor aus Goethes Feftipiel: „Des Epimenides Erwachen“ ꝛc. 


jtößt die Düngerfhe Annahme von einem Preußenliede auf geradezu 
unüberwindlihe Schwierigkeiten. Er felbft nimmt Anſtoß S. 360 an 
„alle”, das auf Fürft und Volk gehen ſoll; er nimmt ferner Anftoß 
an der Anrede: „wie du dich nun“... und meint, man könne fie nur 
deuten mie die homeriſche Anrede an das eigne Herz; er glaubt 
nicht, daß „hier an das ſonſt hervorgehobene Zuſammenwirken mit 
andern deutjchen und fremden Völkern gegen den gemeinjamen Feind, 
fondern nur an das Bufammenwirken aller Breußen zum gemeinen 
Beften gedacht werde” Das lebtere ift recht vorlihtig gejagt, denn 
ftreng genommen und ganz jachlic erklärt, immer unter der Voraus: 
jegung, daß die Giegenden, wie Dünger will, nur Preußen find, bejagt 
die Strophe in den erften Zeilen, daB der preußiiche Fürft und das 
preußifche Volt, jetzt einmütig (das ift deutlich aus der Doppelfegung: 
Fürft und Volt — Volk und Fürft), neugeboren nad) Kampf und Sieg, 
im Innern reich und ſtark, auch nah außen (und euch ift Niemand 
gleih, d.h. doch fein Feind, die Franzofen) ihren Wert zufammenhalten 
mögen. Sat denn aber die preußifche Gefhichte Goethe zu folder Er: 
mahnung irgend eine Veranlafjung gegeben, daß er das preußiiche Volt 
zum Bufammenhalten mit feinem Fürſten oder umgefehrt ermahnen 
mußte? Wann find Preußen unter fi) oder mit ihrem Fürften, vor 1814, 
uneinig geweſen? 

Sit aber das Lied ein preußifches, find unter „Fürſt und Volk“ eben 
nur der preußifche und das preußifche zu verftehen, fo ergiebt fi folge: 
richtig die Ungeheuerlichkeit, dak Goethe von der Bühne des Königlichen 
Opernhaujes herab dem einen Teil, dem preußifchen Volke, im Sinne des 
famoſen Schulenburgjchen Anfchlages nad) der Schladt von Sena: „Ruhe 
ift die erfte Bürgerpflicht“ — eine Feine Admonition hätte erteilen wollen. 
— Das ift die rihtige Konfequenz von Dünger Annahme eines Preußen: 
fiedes, freilich er hütet fich, diefelbe zu ziehen, er wendet die Ermahnung 
ins Wllgemeine, Moralifhe, nahdem er der 6/7 Zeile den Sinn 
fogar der ftoischen, Horaziihen Weltweisheit — „reih, weil er wenig 
Bedürfniffe Hat” — untergelegt, fommt er zu der Anficht, Goethe Hätte 
die Preußen zum „BZufammenhalten ihres Ernſtes, ihrer Kraft, ihrer 
Ausdauer” ermuntert! Welche flache, mwäflerige Ermahnung wäre das 
geweſen, die nach den harten Jahren jeit 1806 gar nicht? bedeutete. 

Wie Har wird aber alles, mit Ausnahme vielleiht der kühnen 
Wendung: wenn du dih..., wenn man, der einfachſten Deutung der 
3. Zeile der 1. Strophe folgend: Nun find wir Deutjche wiederum..., 
eben Deutfche die Sänger fein läßt. „Fürſt und Volt” ftehen ohne 
Artikel, alfo nicht ein beftimmtes Volk, das preußiihe etwa, und ein 
bejtimmter Fürſt, der preußiſche König; auch folgt ja nicht: find beide 


Bon Hans Morſch. 189 


frifh umd neu, fondern: find alle friih und neu! Eben weil unter 
„Fürſt und Volt und Bolt und Fürft mehrere, verichiedene Völker zu 
verjtehen find, jo heißt es auch: alle — alle deutſchen Völker und Fürften. 
Und nun paßt auch das letzte, was für die Preußen gar nicht pajjen 
wollte: „Zufammen haltet euren Wert (ihr deutjchen Fürjten und Völker). 
Und euch iſt niemand gleich“ Den Deutſchen fam ſolche Erinnerung 
nah der napoleonishen Zeit mit vollem Recht zu. Dünger jelbjt im 
Widerfpruch mit feiner obigen verflahenden, nur auf Preußen gemünzten 
jittlihen Ermahnung, bei der er übrigens immer erklärt, ald ob: „Be: 
haltet” dafteht, niht „Zufammenhaltet“, führt Goethes Spruch an: 
„Bon nun am follte fein Deutſcher (!) etwas auf eigne Fauſt unter: 
nehmen.” Er hätte noch hinzufügen können: Zahme Zenien: 

„Run find ihnen (den Deutihen) auch die größten Thaten 

Zum erften Mal im ganzen geraten. 


Ein jeder iprehe Amen darein, 
Daß e3 nicht möge das legte Mal ſein.“ 


v. Loeper ſetzt treffend Hinzu: „Der Wunſch des Schlußverſes — 
nicht das letzte Mal — erfüllte ſich 1870 und 1871 und citiert Bismarcks 
Worte 8. März 1871 zu Frankfurt a. M.: „Wenn wir zufammenhalten, 
dann faßt uns feiner wieder an.“ Später Goethe etwas tadelnd für jeine 
Deutichen: „Den Deutichen ift nichts daran gelegen, zufammenzubleiben, 
aber dod für fich zu bleiben. Jeder, fei er auch, welcher er wolle, hat 
jo jein eignes Fürſich, das er fich nicht gern möchte nehmen laſſen.“ 
(Sprüche, Ethijches III.) 

Die folgende dritte Strophe, welche, zulegt für den endlich feit: 
gejegten Tag der Aufführung, den 30. März 1815, nachträglich ge: 
dihtet, am 12. März 1815 nad Berlin an den Intendanten, Grafen 
Brühl abging, jpäter anders als urfprünglich gefaßt wurde, bietet faſt 
gar Feine Schwierigkeiten der Auslegung; der Bolljtändigfeit wegen 


ſtehe fie bier: 
Gedenkt unendlicher Gefahr, 
Des wohlvergoſſ'nen Bluts, 
Und freuet euch von Jahr! zu Jahr, 
Des unſchätzbaren Guts. 
Die große Stadt, am großen Tag, 
Die unjre jollte jein! 
Nah ungeheurem Doppelichlag 
Bum zweitenmal hinein! 


Es Hänge bier recht anmahend, wäre auch geihichtlid zu unwahr, 
wenn die Preußen allein fi mit ihrem König meinten: die unjre 
jollte fein! Hatten ſich dod Schon im November 1813 mehrere deutjche 
Staaten ala Berbündete angeihlojien! — 


790 Ber Schlukchor aus Goethes Feftipiel: „Des Epimenides Erwachen‘’ ꝛc. 


Die vierte Strophe: 

Nun töne laut: Der Herr ift da, 

Bon Sternen glänzt die Nacht. 

Er Hat, damit und Heil geihah, 

Geftritten und gewacht. 

Für alle, die ihm angeftammt, 

Für und war es gethan. 

Unb wie’3 von Berg zu Bergen flammt, 

Entzüden jlamm’ Hinan! — 
hat den Erflärern von jeher die meiften Schwierigkeiten bereitet; die 
einen haben mit Dünger unter dem „Herrn“ in der erften Beile den 
preußifhen König verftehen wollen, die andern Gott, wie ih aud 
&. J. XVI behauptete, was ih in einer Unmerkung dafelbft durch 
Hinweis auf Act. Apojt. 17, 29 zu ftügen ſuchte. Die Mehrzahl der 
Erflärer war, v. 2oeper folgend, augenblidliih wohl für die letztere 
Interpretation eingenommen; da fcheint eine fritijche Note in der 
Neuen Weimarer Ausgabe — der Band ift von Fielik bearbeitet — 
gänzlich die Sachlage zu Ungunften derer, die ein Tedeum herauslefen, 
verjchieben zu wollen. Goethe ſchickte eine kurze Inhaltsangabe des 
Feftipiel3 mit mehreren ziemlih ausführliden Citaten von Berfen, 
darunter auch der dritten und vierten Strophe des Chores ins 
„Morgenblatt für gebildete Stände”, wo am 29. und 30. März 1815 
diefe Aufſätze erfchienen; er wollte dadurch das gebildete Bublitum im 
voraus aufklären und für fein Drama intereffieren. Hier fteht nun 
gebrudt: Und tönet bald: Der Herr ift da —. Dazu Fielitz, defien 
Worte der Wichtigkeit wegen wir hier folgen Iafjen: 

„Da Goethe die urfprüngliche Lesart „Nun töne laut“ auf die 
Anwejenheit des Königs in Berlin berechnet hatte, diefe nun aber, da 
der König in Wien weilte, für die erfte Aufführung ausgeſchloſſen war, 
jo änderte er in der obigen Weife (nämlich: Und tönet bald) und ſandte 
die Änderung mit Strophe 3 fiherlich auch nah Berlin; doch kam fie 
weder in die Theaterhandichriften noch auf die Bühne, weil man unter 
dem Herrn nicht den König, jondern Gott verſtand.“ 

Es bietet fih Hier eine Feine kritifche Streitfrage dar, von nicht 
geringem Intereſſe, weil man fieht, wie ausjchlaggebend doch eine Lesart 
fein kann, ein willtommener Köder übrigens für die Litterarifhen Kanne: 
gießer und für das profanum vulgus, die insgefamt höhmend die 
Köpfe ſchütteln ob der „Goethepfaffen“ (eines großen und eines Heinen), 
jo da über ‚Nun — Und — laut — bald“ fidh ereifern! Mögen fie 
anbeißen! : 

Die Lesart: „Und tönet bald“ bafiert einzig allein auf dem „Morgen: 
blatt“, überall fonft, in Handſchriften wie Druden, leſen wir die übliche 


Bon Hans Morſch. 791 


Faflung: „Nun töne laut!” Man hätte hier reht vorfichtig verfahren 
müſſen und fich überhaupt auf diefen Drud, der natürlich auch auf einer, 
jegt aber nicht mehr vorhandenen Handichrift Goethes beruht, gar nicht 
berufen jollen. Derjelbe enthält auch fonft ſehr ſchlechte, geradezu 
unfinnige Lesarten. Bier der Beweis: 


Epim. ®. 269: e3 fei ein ewiges Berftören, 
e8 fei ein ew'ges Wiederbaun. 
Morgenblatt (I? im krit. Apparat): 


. . ein ewiges Berftören 
.... ein ewig Wiederbaun. 


Der Gleichklang ift zerftört ebenjo wie: 


Epim. 504: beim hellflen Tag in tiefe Nacht, 
J?: beim belliten Tag in tiefe Nacht. 


Ebenſo abgeſchwächt wird im Morgenblatt: 


Epim. 8. 257: die Geifter macht er nie zu Sflaven, 
J°: die Geifter macht er nicht zu Sklaven.) 


Geradezu Unfinn bietet das Morgenblatt — und zwar dieſes 
allein, nirgends ſonſt lefen wir in den folgenden Stellen etwas Ahnliches: 


Epim. ®. 368: Verwittrung, Staub und NRegenichlid, 
J’: Vermittrung, Raub und Regenihlid; 
ebenfo: 


B. 648: Bom Ocean, vom Belt her, lommt uns Rettung, 
J°: Bom Ocean, vom Belt her, fommt nur Rettung. 


Die tollfte Verkehrtheit aber enthält folgende Variante im 9. Auf: 
tritt, da Epimenides den Göttern dankt: „Ihr Götter, ich empfind’ es 
tief; hier fteht überall Hinter Epimenides die richtige jcenifche Bemerkung: 


vor V. 854: Nach oben, 
J®: no oben. 


Endlih jteht in dem die Citate verbindenden Profaterte des 
Morgenblattes der „Tugendfürſt“ ftatt: „Yugendfürft”. Von Heineren 
Sünden dieſes Drudes, wie B. 606: ſchönes Theil — J?: ſchöner 
Theil, B. 400: von weiten — J°: von Weitem?), B. 624: ftammeln — 





1) Im kritiſchen Apparat der Weimarer Ausgabe nicht angemerkt; in dem 
von mir verglichenen Eremplar des Morgenblattes auf der Königl. Bibliothek zu 
Berlin ift aber deutlich „nicht“ zu leſen. 

2; Im fritiichen Apparat Hein geichrieben: von weiter. 


792 Der Schlußchor aus Goethes Feitipiel: „Des Epimenided Erwachen’ zc. 


J>: ftammien, von Interpunktionen wollen wir lieber jchweigen. — 
Und ein folder Drud mit jolchen ftellenweis ganz unfinnigen Varianten 
enthält nun auch dies famoje: Und tönet bald.!) Auch wenn es ein 
befierer Drud wäre, jollte man Goethe zutrauen troß der „haftigen 
Eile” eine Umänderung in foldhe Kakophonie, welche durch 4 T-laute 
(3 am Ende und 1 am Anfang eines Wortes): „und tönet ba‘ 
entfteht? Sie war gar nicht notwendig, e3 brauchte nur „laut“ in 
„bald“ verwandelt zu werden: „Nun töne bald"! Warum aber cuch: 
„Run” in „Und“, „töne” in „tönet‘? Auf folder ganz vereinzelt 
daftehenden Variante, in einem ſolchen Liederlihen Drude fußt man nun, 
läßt die allererjten und einfachſten Grundjäge kritiſcher Weisheit und 
Bejonnenheit fahren und macht den ganzen Chor troß der „Deutichen‘ im 
der vierten Zeile zu einem Preußenliedel Gott jei Dank, daß dieſer 
Unfug eine® Trudteufelhens, der „Und“ für „Nun“, „bald“ für 
„laut“, wie oben „Staub” für „Raub“ ꝛc. fegte, nicht noch weiteres 
Unheil anrichtetel Wie ſchön könnte man z. B. von der Lesart „Tugend= 
fürft” ausgehend, eine ganz neue Auslegung der allegorijden Figur 
Blüchers fi zurecht machen! Welche kühne Kombinationen würden 
fi ergeben, wenn man nad J°: „Vom Ocean, vom Belt her fommt 
nur Rettung‘ läfel Da wäre Goethe wieder einmal doch redt un: 
patriotiſch geweſen, er hätte das Hauptgewicht in den Befreiungs- 
kriegen auf die Waffenthaten der Rufien, Schweden, Engländer (Ocean, 
Belt) gelegt, feiner armen Deutihen und Preußen Siege für nichts 
geachtet. 

Die kritiſche Stütze aljo für diefe Lesart und die fi daraus er— 
gebende Auslegung fällt in ihr Nichts zufammen; auch Hier ift man, 
wie bei den andern Strophen, einzig und allein auf die Unterfuhung 
verwiefen; ob die Worte der Strophe „Herr“ = „König“ ober: 
„Herr = „Gott“ zulaſſen. Zunächſt fcheint der Ausdrud „ist da“ 
mehr auf die Anmwefenheit eines Fürften?) Hinzudeuten; Dünger geht 
aber viel zu weit, wenn er jagt: „it da” Heißt nah ftehendem 
Spradgebraude „it zu Haufe”. „Dafein” heißt doch zuerft weiter 
nichts al3 „gegenwärtig fein“; mir fällt bei Goethe ein: „uns zu ver: 


1) Dünter ©. 364 feiner Abhandlung citiert ganz unrichtig, wenn er 
fagt: „Goethe änderte... Nun tönet laut...” in: „Nun töne bald; es tft ein 
Berjehen, vielmehr hat der gangbare Tert: Nun töne bald, die nichtsjagende 
Bariante in J° bietet eben den Mißklang: Und tönet bald! 

2) Auf „Unjer Herr” = „unfer Fürft” im Finale von oh. dv. Paris darf 
fih Dünger nicht ftügen, denn Hier fteht „unjer“ bei „Herr“, und natürlich ift 
jo nur der Landesfürft gemeint. Aber bei Goethe im Feitipiel: „Der Herr“, 
d. 5. der eine Herr, der überhaupt eriftiert, aljo Gott. 


Bon Hand Morſch. 793 


etwigen find wir ja da!) — wie fann es hier bedeuten: „find wir zu 
Haufe”? oder einfaher (Jahrmarkt zu Plundersweilern V. 127): „ic 
und mein Ejel find audh da”. Und doch fonnte Dünger von einem 
„lebenden Sprachgebrauch“ reden! E3 kommt eben darauf an, wie 
man „da” auffabt, ob das heißt „bei fich ſelbſt“ oder „bei ung gegen: 
wärtig jein“. Und wie das lateinifche praesentem esse, praesentia 
nicht nur die Gegenwart in bloß räumlihem Sinne bedeutet, fondern 
auch die Gegenwart in Berbindung mit der Kraft, Macht, dem Bei: 
ftande, Schutze des Gegenwärtigen, fo ift aud hier „Dafein” prägnant 
gebraudht und heißt: „gegenwärtig fein, bei ung mit feiner Hilfe“ 
(ähnlich prägnant bei und: Geiftesgegenwart). Die Worte „hat ge: 
ftritten und gewacht“ laſſen fi jehr wohl auf „Gott“ anwenden, ja 
ih halte dafür, daß „gewacht“, auf den preußifchen König bezogen, 
für diefen doch recht übertrieben, fchmeichleriih klingt; mag aud) 
Friedrich Wilhelm II. nah Ifflands Briefe im fpäteren Berlaufe 
des Krieges „jo ausdauernd und perſönlich unternehmend“” gemwejen 
fein, eine vollstümliche Figur wie Ziethen, von dem ſogar die Gage 
bald erzählte, er hätte gewadht für alle, war er gewiß nicht. — Das 
„gewacht“ paßt mur, wenn es von Gott gejagt ift. — Ebenſo nad) 
meinem Gefühl noch übertriebener, ja überſchwänglich wäre es gejagt, 
wenn: „Won Sternen glänzt die Naht” auf die Anmwefenheit des 
Königs ginge; joll denn die Ankunft desfelben fogar eine fternenhelle 
Nacht herbeiführen? Die „ternereihen Höhen“, welche Dünter citiert 
als Beleg für feine Auffafjung, bejfagen gar nichts. „Laßt von fterne: 
reihen Höhen Unjerm König Glüd erflehen“”. Hier iſt ja der ftern- 
bededte Himmel ſchon vorhanden, in unjrer Strophe joll er aber 
erit die Folge fein von der fürftlihen Gegenwart. — Das Bild 
flingt fofort einfah und natürlih, wenn unter dem „Herrn“ „Gott“ 
zu verjtehen ift.?) — Endlih das fo umſtrittene „Für alle, die ihm 
angeftammt, für und war e3 gethan“. — Nah Düntzer hätte dann 
der König eigentlich alles gethan; folden Byzantinismus darf man 
1) Zahme Zenien I, 34: 
Nichts vom Vergänglichen, 
Wie's auch geſchah! 
Uns zu verewigen 
Sind wir ja da. 

2) Recht hat Dünger mit dem Nachweis, da Goethe, als er 1814 Str. 4 
dichtete, noch nicht an die Freudenfeuer am 18. Oktober 1814 habe denfen können. 
Das Bild, das aljo im allgemeinen von Feuern auf den Bergen herſtammt, ſteht 
übrigens ſchon im Unfang des Feſtſpiels, V. 37. — Über am 18. Oftober 1814, 


ebenjo 1815, 1816 ſpricht er im Tagebuch von den „Feuern auf den Höhen‘; 
aljo können wir jegt die Stelle wohl darauf beziehen. 


794 Der Shlußchor aus Goethes Feftipiel: „Des Epimenides Erwachen“ zc. 


aber dem Dichter, der freimütig fur; vorher die Einigkeit zu den ver: 
jammelten Chören der Krieger und Landleute jagen ließ: 


Doch nun ift’3 eigener Geminft: 
Ihr Habt das Recht daran erfochten — 


nicht beilegen. Warum dann Dünter gegen die Erflärung, daß „alle, 
die ihm (Gott) angejtammt”, die Menſchen find, fich wehrt, ift nicht 
recht begreiflich. In dem Ausdrud liegt die Zuſammengehörigkeit 
Gottes und der Menfchen, wie fie der biblifhe Glauben von der 
menjhlihen „Gottähnlichfeit” an die Hand giebt, melde Goethe im 
„Fauſt“ durch Mephifto verhöhnen läßt, jedoch jonft, 3. B. als Prinzip 
für die bildende Kunft aufrecht hält: Zahme XZenien II: 


Gott hat den Menſchen gemacht 
Nach feinem Bilde; 

Dann lkam er jelbft herab, 
Menſch, lieb und milde. 


Act. Apoft. 17, 29 (nad griech. Dichtern): „So wir denn göttlichen 
Geſchlechts find” feßt doch aud ein „Gejchleht Gottes, einen Stamm 
Gottes” voraus. Daß die Menjhen „Kinder Gottes“ genannt werden, 
ift doch nit fo ungewöhnlid. Wenn auch gerade „angeftammt” in 
diefem Sinne = Gott angeftammt, wie e3 jcheint, ſich nicht weiter be- 
legen läßt, jo erging ſich die Goethiihe Sprache diefer Zeit in ſolchen 
Borftellungen. Zahme Kenien VIII, Nr. 499, eine Glofje auf den Wiener 
Kongreß, beginnt: „Die Engel ftritten für uns Gerechte“, die „Ge— 
rechten”, die Kinder Gottes!) bildeten mit den Engeln und diefe mit 
Gott Hier eine Gemeinihaftz Loge. Dank des Sängers 1815: „Ahr 
fraget nicht, woher ih jei, Wir alle find von oben“ Heißt: „wir 
Menihen alle ftammen von oben, von Gott ab”; auch hier die zu 
grunde liegende dee einer gewiſſen Stammeseinheit Gottes und der 
Menſchen, die fih natürlih auf den Funken göttlichen Geiftes?) im 
Menſchen beſchränkt. Wenn alfo auch der Ausdrud „angeftammt“ bei 
Goethe ſehr kühn ift, weil gerade „Stamm“, nicht „Geſchlecht“ oder ähn- 
liches gejagt ift, jo fchließt er fich doc in fachlicher Beziehung der eigent- 
Iihen Bedeutung an, wie fie im M. Heynes Wörterbuch zu lefen: „von 
Stamm her erworben, von Haus aus eigen”. — 

1) Hierauf macht Blume, Goethes Gedichte, Auswahl, Wien bei Karl 
Gräſer, 1892, ©. 237 aufmerfjam. 

2) Divan I, 4: 

Mit dem Staube nicht der Geift zerftoben, 
Dringet, in fich jelbft gedrängt, nad) oben. 


Bon Hans Morſch. 195 


Nun ift auch die jchredliche Deutung befeitigt: daß, da „alle die ihm 
angeftammt‘ wir, die Deutfchen, find („Deutjche” jagt Dünker ©. 362, er 
widerſpricht fich felbft: denn er müßte ja „Preußen jagen), dieſe 
„Kinder Gottes, die Franzojen ftillfchweigend Kinder des Teufels” wären. 
Der Sinn ift doch ganz einfah: Für alle Menjchen (die Gott ange: 
ftammten), auch die Franzojen, war der Uusgang bes Kampfes, Napoleons 
Sturz, ein Segen, bejonbers aber für ung Deutjchel Zeile 5 und 6 ent- 
halten keinen Gegenſatz, Zeile 5 ift der weitere Kreis, Zeile 6 der fleinere. 
— Schlieflih jcheint e8 Dünger zu befremden, daß hier von „Gott“ 
überhaupt die Rede ift, er jagt: „ich will mich nicht darauf einlaffen, 
daß Goethe aud in unſerm Feſtſpiel die Anrufung Gottes abfichtlich 
gemieden hat, mit Ausnahme des gangbaren Ausrufs” (S.361). Aber 
two ift denn auch in der 4. Strophe Gott ſelbſt angerufen? ich wenigftens 
jehe feinen Botativ! Der Chor jagt doch: „Nun laßt uns anftimmen: 
Gott iſt bei uns!” („nicht: Gott, du bift bei uns!“. Won Gott ift aber 
im Fejtipiel öfter die Rebe: „Erreget Geift und Herz zu der Natur 
Erhabnen Gipfeln, ja zu Gott hinan;“ kurz vor dem Chorlied hatte 
derielbe Epimenides geiagt: „Schön iſt's dem Höchſten fich vertrauen“ 
und an dem Höhepunkt der Handlung beugt er feine Knie, richtet ſich 
aber gleich wieder auf: „Denn wo der Menjch verzweifelt, lebt fein Gott 
Und ohne Gott will ich nicht länger leben.” Da ift auch ein Tedeum 
am Pla, der Gefinnung, der Stimmung des Epimenides und aller 
andern entiprechend. Auch der Dichter ſelbſt hielt bei früherer Gelegen- 
heit, da er ein Ende kriegeriſcher Ereignifje wünſchte und hoffte, wenig: 
ftens von einem ſolchen ſprach, ein Zoblied an Gott für durchaus ange: 
bradt. In der befannten Erweiterung, welche Goethe 30. Januar 1806 
zum God save the king dichtete, heißt es Strophe 3: 

Hören beim Friedensfeft 

Auch fi Trommete läßt, 

Schon ift es nah. 

Herr Gott dich loben wir 

Herr Gott wir danken dir u.j.mw.') 

So, glaube id, widerjtreiten auch die Worte jelbjt durchaus nicht 
der Meinung, daß die 4. Strophe des Schlufchores im Sinne eines 
Lobgejanges auf Gott zu nehmen ift. Auch Niemand hat diefelben, mie 
aus Fielig’ Anmerkung hervorgeht, anders ſchon im Jahre 1814, gleich 
nah der Dichtung, verftanden; und heute haben nad) v. Loeper auch 


1) Daß dem Dichter Sieg und Tedeum zujammengehören, bezeugt auch 
Zahme Xenie VIII Nr. 499 (v. Loeper): 
Auf jede Weije den Sieg erringen 
Und hierauf das Tedeum fingen. 


796 Der Schlußchor aus Goethes Feitipiel: „Des Epimenides Erwachen“ zc. 


Blume (Goethes Gedichte. Wien 1892. S.237), jüngjt auch Rich. 
M. Meyer in feiner Goethe-Biographie (Berlin 1895) ©. 442 diejer 
Anfiht Beifall gezollt. 

Indeſſen auch viel wichtigere Gründe allgemeiner Natur weiten 
eine Bezugnahme auf Friedvrih Wilhelm IIL fategoriih zurüd. So— 
weit ich jehe, ift die 4. Strophe auch bei den Aufführungen zu 
Weimar, deren erfte am 7. Februar 1816 ftattfand, gefungen worden; 
nah dem kritiſchen Apparat von Fielig ©.532 ift der erfte Berliner 
Drud bei Dunder und Humblot 1815 daſelbſt als Tertbud verkauft 
worden. Auf wen follten nun die Zufchauer in Weimar: „der Herr 
ift da“ beziehen? Auf den preußiichen König doch gewiß nicht, alfo auf 
ihren Herrn, Karl Auguft? Indeſſen wie war das letztere möglih? Der 
Herzog war 1814 im September jehnfüchtig in Weimar erwartet worden, 
aber nicht gefommen; Goethes Vorbereitungen waren vergeblidy geweſen. 
Der Erwartete ging ind Aachener Bad (Dünter, Goethes Leben 1885. 
©.596), mar dann in Wien auf dem Kongreß und kehrte, nachdem er an 
dem zweiten Feldzuge, welcher zur Schlacht bei Waterloo führte, gar nicht 
teilgenommen, 13. Juni 1815 endgiltig nad Weimar zurüd, von wo er 
im Hochſommer noch eine Reife zur Kur nad) Baden-Baden unternahm 
(vergl. Dünter, Goethe und Karl Auguft. 1888. S. 700 flg.). Bur 
Feier feiner Rückkehr im Juni 1815 hatte Goethe das Finale aus 
„Johann von Paris” befanntlic) umgeändert und erweitert, in deſſen 
Schlußvers er übrigens auch ein Tedeum erklingen läßt: 

Gotte, der und gnädig erhört, 
Preis in Emigfeit. 

So war der Herzog, als „Epimenides” dann 7. Februar 1816 in 
Weimar gegeben wurde, längst zu Haus, eigentlih jchon 1", Jahre, 
jeit September 1814 konnte man ihn al3 heimgefehrt betradhten. Und 
da — Februar 1816 — follten die Zufchauer, wenn der Chor jang: 
„der Herr ift da,” an ihren Fürften denten, ebenſo bei „gejtritten und 
gewacht,“ während jener jeit Sommer 1814 überhaupt nicht mehr im Felde 
geftanden! Nein, in Weimar ift diefe Schlußftrophe nur denkbar, wenn fie 
ähnlich wie die erjten Zeilen jener aus dem obigen Finale ein Tedeum 
if. Man Hat fie gewiß hier ebenfo wie in Berlin für ein ſolches 
gehalten. 

Für Weimar 1816 hat Goethe mande Abänderungen in feinem 
Feitipiel vornehmen müſſen; diefe Änderungen und Umbdeutungen geben 
im allgemeinen zu denken und Fingerzeige, ob man von einer leßten 
Änderung auf den Sinn früherer, urfprüngliher Worte einen Schluf 
machen darf. In Weimar ließ er den „Glauben“ jpredhen: „Schneidend 
eiſ'ge Lüfte blafen, Ströme jchwellen, Schlund auf Schlund Und der 


Bon Hans Moridı. 197 


Elemente Rajen, Alles fräftigte den Bund” und damit follte, nur ganz 
bildlih, auf die gefahrvolle Lage des Landes nah) Jena 1806 Hin: 
gewiefen werben, worauf dann im folgenden das mutige Verhalten der 
Großherzogin Luiſe feinen Preis fand. Und doch ca. 2 Jahre vorher 
in Berlin deuteten dieſelben Verſe die Niederlage Napoleons auf den 
Eis: und Schneefeldern Rußlands an. — Wenn ebenda von „Glut und 
Mord und Rauben” die Rede iſt und in Weimar 1816 jeder Zufchauer 
an die Plünderung Weimars dabei dachte, wie nichtig iſt der Schluß, 
in Berlin 30. März 1814 hätten die Worte: „und dem Morden und 
dem Rauben kühn beharrlih abgewehrt!” dasjelbe jagen wollen! Nein, 
wir willen es ja, 1814 bezogen fie jich auf den Brand Moskaus und 
die Verwüſtung des ruffiihen Landes! — Es ift aus folden Bei: 
ipielen erfihtlih, wie faljh jene Grundfäge einer Ausleg: 
ung find, welde bei einem Feſtſpiel, defjen Bejtimmung eine 
nur augenblidlidhe, leiht veränderlidhe ift, von dem Sinn 
einer jpäteren, jhnellen, gezwungenen Änderung auf irgend 
welhe Bedentung der früheren Worte, die zuerjt daftanden, 
einen Rüdihluß gewinnen will. Selbft wenn das berüdtigte 
„Und tönet bald” handihriftlih ganz gut beglaubigt wäre, 
wir dürften nidht wagen, von feiner Bedeutung aus die der 
originalen Worte: „Nun töne laut” irgendwie feftzuftellen. 
Dieje jheinbar ſicherſte Stübe für die Deutung des Chores als 

eines Preußenliedes ift denn, wenn ich nicht irre, vernichtet. Überhaupt 
Goethe und ein Preußenlied! Goethe, der befonders feit der Kampagne 
1792 von dem preußiihen Staat nie etwas hat wifjen wollen, der 
bald nad) der erjten Niederichrift im Mai 1814 wegen ber preußifchen 
Annerionsgelüfte auf das frühere Kurſachſen dem preußifchen König und 
den Seinen das Schlechteſte wünjchte: 

„Berflucht fei, wer nach falichem Rat... 

Ihm geh’ e8, trog Gewalt und Müh', 

Ihm und den Seinen jcdhledht!‘ 
der joll bald darauf den Schlußchor, den er zurüdbehielt, nad Hinzu: 
dihtung der 3. Strophe, als eine Huldigung für die Preußen und ihren 
König nah Berlin gefandt haben! Wie matt, wie allgemein find, wenn 
man die für Kaiſer Mlerander und Franz L beitimmten Strophen 
(23. Auftritt) daneben hält, die Worte, welche die Hoffnung an Friedrich 
Wilhelm II. richtet! Und dieſe find vor dem Wiener Kongreß gefchrieben. 

Nein, der Schlußchor ift ein Deutjchlied, wie Goethe jelbft von 

feinem Feſtſpiel ald ganzem jagt: 

Ich habe der Deutichen Juni gefungen, 

Das hält nicht bis in Dftober. 


793 Der Schlußchor aus Goethes Feitipiel: „Des Epimenidbes Erwachen“ zc. 


Doch Preußenlied hin, PVreußenlied ber! Wer hindert uns denn, 
fall3 der Schlußchor auch wirklich ein ſolches jein jollte, denjelben Des- 
wegen zu einer Nationalhymne für geeignet zu eradhten? Was ift denn 
die preußifhe Nationalhymne früher geweſen? Dünger jagt S. 355: 
„ih hätte den jegigen Nationaldymmen den ungeredhten Vorwurf ge- 
madt, entweder ihre Worte oder ihre Melodien gehörten uns nicht“, 
und fährt fort: „So ſchlimm fteht es glüdlicherweife doch nicht.“ Wurm, 
eigentlich ſteht es noch jchlimmer, darüber noch ein Wörtchen! 

Daß unfere Königshymne, die 1793 ihr Hundertjähriges Jubiläum 
feierte, ein für den geiftesihmwachen König Ehriftian VIL’) von Däne- 
mark gebichtetes Lied des Theologen Harries ift, weiß jeder; auch daß 
die Melodie von dem Engländer Carey, nicht von Händel herrührt, 
ift nah Chryſanders?) grundlegender Arbeit befannt genug. Uber Tert 
wie Melodie find im Grunde nicht engliih, jondern franzöfiih, der 
Zert, wenigftens die erjte Form desfelben, ift von Madame de Brinon, 
Oberin des von der Maintenon gegründeten Fräuleintiftes von St. Cyr, 
für Ludwig XIV, gedidtet, die Melodie ift wohl von Lully, dem be- 
rühmten Mufiter jener Zeit. Diefe Thatjache Hätte man ſchon längft 
beachten follen, jhon in den dreißiger Jahren diejes Jahrhunderts, 
als 1835 die 2. Auflage jener Memoiren erjchien,’) welche die Quelle 
für jene Behauptung find. Indeſſen erſt jüngft jcheint man bei Gelegen: 
heit des Jubiläums der Hymne dies wieder gewürdigt zu haben. Für 
Kenner bietet daher das Folgende nicht allzu viel Neues, ich habe mich nur 
bemüht, den Gegenftand aus den Alten jelbft Har zu legen, was bis 
jest, fomweit meine Umſchau reicht,*) noch nicht gefchehen. 

Die Marquife de Croͤquy, melde, nad ihren eigenen Angaben 
entweder 1699 oder 1701 geboren, faft Hundertjährig in Paris ftarb, 


1) Bergl. auch H. E. Kellner, Leipziger Zeitung, wifjenfchaftlihe Beilage 
Nr. 125. 1894, 

2) Ehryjander, Jahrbücher für Muſikwiſſenſchaft, 1868, bei. ©. 371. 

3) Schon Ochmanns Schrift („Heil dir im Siegerkranz“, Berlin 1878) 
weiß zwar davon durch die „Blätter der Börjenhalle” 1834, Nr. 947; vergl 
Ochmann, ©. 9, Anmerk. 13. — Auch hier aber find die „Dentwürbdigfeiten der 
Frau Créquy“ nur genannt, ohne Angabe des Bandes, der Seite, wie in allen 
andern Schriften, werden fie citiert. Auch biefer Autor hat fie ſelbſt gar nicht 
eingejehen. 

4) Vergl. Blätter für Hymnologie 1894, Nr. 1 und Nr. 10, 11. Neue Preu— 
Bifche (Kreuz) Zeitung 1894, Nr. 300, 302. Berfafjer: Generalmajor z. D. Schröder. 
— Bon demſelben Berfafjer tft gerade, als dieſer Aufſatz geichrieben und dann 
ber Redaktion im Juli eingereiht mwurbe, im Juni: und Juli: Heft der „Allg. 
Konjervativen Monatichrift” 1895 eine Reihe von Artikeln erichienen, welche in 
etwas breiterer Weije ald in ber Kreuzzeitung u. a. auch auf die Frage nad) bem 
franzöfiichen Urjprunge unjerer Hymne eingehen. Mitgeteilt wird hier aber nur 


Bon Hans Mori. 799 


fchreibt in ihren Souvenirs,') Tome 1, ©. 146/147 gelegentlich eines Be: 
juches von St. Eyr im Jahre 1713 oder 1715: Une de mes impressions 
les plus ineffagables est celle de toutes ces belles voix de jeunes filles, 
qui partirent avec un éclat imprevu pour moi, lorsque le Roi parut 
dans sa tribune et qui chanterent & l’unisson une sorte de motet ou 
plutöt de cantique national et religieux, done les paroles etaient de 
M"® de Brinon et la musique du fameux Lully. En voici les paroles, 
que je me suis procurdes longtemps apres. 
Grand Dieu, sauvez le Roi, 
Grand Dieu, vengez le Roi, 
Vive le Roi! 
Qu’ä jamais glorieux 
Louis vietorieux 
Voie ses ennemies 
Toujours soumis. 
Grand Dieu, sauvez le Roi, 
Grand Dieu, vengez le Roi, 
Vive le Roi. 

Und al3 Beglaubigung lejen wir Bd. 7, ©. 308 flg. diefer sou- 
venirs unter den „pieces iustificatives" als Nr. II: declaration de 
trois dames de Saint-Cyr, relativement à l’origine de la musique 
et des paroles du „God save the king.“ Drei ehemalige Schülerinnen 
des Fräuleinftiftes von St. Eyr, Anne Thibault de la Noraye, P. de 
Monſtier, Julienne de Belagrey beitätigen, daß dies Lied aus dieſer 
Erziehungsanftalt ftammt, und zwar aus der Zeit Ludwig XIV, daß 
eine von ihnen es zulegt daſelbſt 1779 habe fingen hören, wie 
Ludwig XVI dort war; als Berfafferin des Liedes nennen fie auch 
Madame Brinon, als Komponiften Lullhy. Zum Überfluß ift diefe Aus: 
jage amtlich beglaubigt durch den Maire von Berjailles.?) 


Es könnte uns ja nicht unmwilllommen fein, wenn jemand bie 
Glaubwürdigkeit diefer Souvenirs im allgemeinen und der Stelle im 


bie Stelle aus den Memoiren der Frau von Créquy nebft der Anmerkung über 
diejenigen der Herzogin von Perth (beide in deuticher Überjegung). Eigentlich 
nur aus dem einen Orunde, dab Frau von Créquy ihre Denkwürdigkeiten erft 
ſpät, ca. 1760, niederjchrieb, jchließt der Berf., daß der Louis » Salut von St. Eyr 
das jehr getreu kopierte Driginal von dem Careyſchen God save the king ge: 
weſen ift. Wie man dies daraus jchliegen und diefer Schluß neben dem Zeugnis 
anderer Stellen ſich Halten kann, ift micht erfichtlih. Immerhin vielleicht: adhuc 
sub iudice lis est! 

1) Souvenirs de la marquise de Crequy. Paris 1834. 7 Bbe. 

2) Nous soussigne, maire de Versailles, etc., certifions que les trois 
signatures ci-dessus sont celles. de Madame Thibault de Noraye etc., 
anciennes religieuses et Jignitaires du convent royal de Saint-Cyr, et que 





800 Der Schlußchor aus Goethes Feſtſpiel: „Des Epimenides Erwachen” x. 


bejondern anzweifelte; Anhaltspunkte gäben einige vorfihtige Ausdrüde 
in der deelaration, wie ou elle s’etoit conservee de tradition, oder 
que la dite musique avoit ete composee, nous a-t-on dit d&s notre 
jeunesse, par le fameux Baptiste Lully. Aber es giebt noch eime 
andere, davon unabhängige Überlieferung, deren Wortlaut ich einer 
Anmerkung des Herausgebers jener souvenirs entnehme; freilih aud 
diefer fußt auf der Notiz der Zeitung „La Mode“!) vom 23. Juft 
1831. Hier lieft man über die Memoires der Herzogin von Berth, 
die damals verfauft wurden: On y trouve une foule de details 
interessans sur la cour de Louis XIV, ainsi que sur celle du rei 
Jacques pendant le sejour de L. L. M. M. au chateau de St. Ger- 
main-en-Laye. En rendant compte de l’&tablissement de Saint-Cyr, 
elle y temoigne d’un fait, qui n’etait pas inconnu en France, mais 
dont la revelation n’etait appuy&e que sur le temoignage des anciennes 
religieuses de cette maison, et c'est à savoir, que l’air et les paroles 
du God save the king sont d’origine frangaise. „Lorsque le roi tres- 
chretien entroit dans la chapelle, tout le choeur des dites demoiselles 
nobles y chantoist à chaque fois les parolles suyvantes et sur un tr&s 
bel ayr du sieur de Lully: Grand Dieu, sauvez ete.“ — Offenbar find 
dies die Worte der Memoiren der Herzogin von Perth jelbft”), welche 
alſo wahrjcheinlich unter Jakob II. (geftorben 1701 zu St. Germain-en- 
Lade) gefchrieben, die ältefte Duelle diefer Überlieferung darbieten. Der 
Beit nad würde die Nachricht in den Souvenirs folgen, nad denen 1715 
das Lied gefungen wurde, und dann die declaration, nad) welcher 1779 
die Hymne in St. Cyr noch gehört wurde. 


foi doit y &tre ajoutee. Versailles, le 22 septembre 1819. Le marquis de 
Lalonde (et scelle). — Übrigens weicht der Tert in diejer Urkunde infofern von 
dem obigen üblichen ab, als die erften Zeilen lauten: 
Grand Dieu, sauvez le Roi, 
Grand Dieu, sauvez le Roi, 
Vengez le Roi! 
Que toujours glorieux etc. 
1) Ein Eremplar diejer Zeitung einzufehen, ift mir bis jet nicht möglich gemwejen. 
2) Daß ſolche Papiere eriftierten, beweift die Herausgabe von Lettres from 
James Earl of Perth... to his sister, the countess of Errol and other mem- 
bres of his family, welche William Jerdan, London 1845 veröffentlichte; offenbar find 
dies Teile jener Familiendentwürbigfeiten der Earls of Perth. — Aus ber intro- 
duction geht hervor, daß JacobIV Earl of Perth, geb. 1648, lange auf Reifen, 
in hoher Gunft und Würde bei Jacob IL, von diefem in St. Germain zum Duke 
of Perth ernannt wurde und 1716 ftarb. Die Berfafferin jener oben erwähnten 
Memoiren ift wohl feine 3. Frau gewejen, Mary Gordon, „second daughter of 
Lewis third Marquess of Huntly;“ fie teilte da3 Eril ihres Mannes und ftarb 
in St. Germain 1726. Ob ihre Aufzeichnungen jemals gedrudt, erjcheint zweifelhaft. 


Bon Hans Morid). 801 


Endlih muß der Vollftändigfeit halber eine vierte Duelle genannt 
werden, welche jedoch anekdotenhaft ift und daher in Bezug auf Glaub: 
würdigfeit zuleßt fommt. In einer Anmerkung des Werfes vom duc 
de Noailles, Histoire du Mad. de Maintenon (Paris 1875) ®d.3 ©. 55 
fieft man: Lulli mourut le 12 mars 1687. Son fils lui succeda 
comme un surintendant de la musique du roi M. Castil-Blaze,') 
autorit6 en erudition musicale, raconte que, visitant a Saint-Germain 
la salle du roi Jacques, il s’y installa pour diner. „Je voulais, 
dit-il, que ces murs fissent retentir encore des chants de leur epoque, 
et jexecutai quelques airs de Lulli. Je chantai le God save the 
king air frangais, que ce maitre composa pour Madame de Maintenon 
et que Handel prit au choristes de Saint-Cyr, dans une visite qu'il 
fit, en 1721, pour l’offrir au roi d’Angleterre.“ Inſofern freilich iſt 
diefe Notiz wichtig, als man daraus fieht, das God save the king ijt 
nicht nur in St. Cyr gejungen, jondern damals ſchon in den Gemäcdern 
des verbannten Königs Jacob II. zu St. Germain. 

Was nämlich die genaue Zeit des Urjprungs anbelangt, jo jcheint 
fiher zu fein, daß das Lied zum erften Mal erflang, als Ludwig XIV. 
bald nah der Gründung des Instituts dasfelbe befuchte, nämlich 1685. 
Darüber berichtet u. a. dieſelbe Histoire de Madame de Maintenon 
par M. le due de Noailles. Paris 1857, Bd. 3, ©. 54 flg.: Quand le 
Tedeum fut acheve, on chanta le Domine salvum, puis les demoiselles, 
eonduites par leur maitresse, defilerent devant lui, en lui faisant une 
profonde röverence. La communaute observa la même ceremonie Enfin, 
quand il entra dans les jardins, trois cents jeunes voix entonnerent 
une cantate a sa louange, dont les paroles etaient de madame de 
Brinon, sur ce bel air compose par Lulli et qui depuis selon la 
tradition de Saint-Cyr a passe en Angleterre, et est devenu Jair 
national anglais sur les paroles du God save the king.’) — Ferner 
erfährt man hieraus, daß diefe Hymne jedesmal, wenn der franzöfijche 
König nad) der Maison de Saint-Cyr fam, ertönte, daß aber, weil die 
Beſuche jeltener wurden und feine Nachfolger nur ausnahmsweife dort— 
hin gelangten, diejelbe in Bergefienheit geriet, bis die Revolution und 
die Ummwandlung des Fräuleinftiftes in eine Militärfchule (durch Defret 
vom 13. Brumaire des Jahres 2) fie ganz und gar aus der Welt ver- 
ſchwinden ließen. Die feierliche, amtliche Beglaubigung zu Berfailles 1819, 

1) Eaftil: Blaze, Muſiker und Mufikichriftfteller in Paris, geboren 1784, 

arb 1857. 
— 2) Ebenſo, faſt mit denſelben Worten Théophile Lavallé, Histoire de la 


maison royale de Saint-Cyr, Paris 1853, © 54 und Histoire de l'éolte 
speciale militaire de Saint-Cyr par un ancien Saint-Cyrien, Paris 1886, ©. 12, 


Beitichr. #. d. beutichen Unterricht. 9. Jahrg. 12. Heft. 53 


802 Der Schlußchor aus Goethes Feftipiel: „Des Epimenides Erwachen“ ꝛc 


daß diejer Gejang einftmals in St. Eyr eriftiert, läßt jaft die Vermutung 
zu, man wäre unter der Rejtauratian der Bourbonen auf den Gedanken 
gefommen, ihn irgendwie zu Gunjten derjelben wieder aufleben zu laſſen 

Bas die Mufit betrifft, worauf ich ungern eingehe, jo jei nur 
bemertt, daß die franzöfiihen Autoren die Übertragung der Melodie 
nad England infolge eines Bejuches geichehen lafien, den Händel, melden 
jie jaljchlih für den Komponiften halten, 1721 in St. Eyr abgejftatte: 
hat. Hiervon mag nur jo viel richtig jein, daß durh Vermittlung 
Händel3 die Mufif über den Kanal fam und dort Carey, den ja 
Ehryjander unzweifelhaft als den wirklihen engliihen Komponiſten nad: 
gewiejen, Ddiejelbe verwandte. Andere Möglichleiten erwägt Schröder, 
ohne natürlih zu einem ficheren Ergebnis gelangen zu können‘). Sm: 
deſſen, da fih unter den Papieren, Alten von St. Cyr mancherlei 
Muſikaliſches gefunden hat, aber gerade die Noten der Lulliihen Melodie 
nicht, jo ift die Möglichkeit nicht ausgeſchloſſen, daß die Melodie in 
England ſtark verändert wurde; jedenjalld weil die franzöfiihen Noten: 
heite von St. Eyr bis jegt ſich nicht haben vollftändig auffinden Lafien, 
bleibt die Frage offen, wieviel von diejer Melodie Carey gehört. Nah 
Berichten im „Pastor bonus*?) und in den „Blättern für Oymnologie“ 
1894 Nr. 10,11 macht übrigens die fatholiiche Kirche in legter Inſtanz 
Anſpruch auf die Melodie: es fei eine alte katholifhe Wallfahrtsmelopdie, 
die ſchon Lulli benutzt; interefiant ift die dort ftehende Mitteilung, daß 
in den Befreiungsfriegen Scharnhorjt diejelbe in Sclefien auf einem 
Marie von Kudowa nah Reinerz, wohin fie möglicherweije durd 
englijche, franzöfiihe Badegäjte gelangt, von Pilgern vernommen und 
tchnell unter die Soldaten habe verbreiten laſſen. 

Wie dem auch fei, viel mehr verdankt der Tert dem franzöfiichen 
Originale; er ift ja im englifchen jehr erweitert, und dem engliſchen 
gegenüber ijt ja das Lied von Harries eine Nachdichtung. Aber Eines 
jtammt von Mad. de Brinon her, was für die Melodie ebenjo wichtig 
ijt wie für die Erweiterung des Gefanges: Der Rhythmus, jener Tangjame, 
feierliche Schritt, bedingt durch die Anhäufung von faſt nur betonten 
Silben: Grand Dieu sauvez le Roi — God save great George th& king — 
Beil dir dem liedenden, (jo urſprünglich Harries, jeßt: Heil dir im 
Siegerfran) Indem ich das Übrige?) übergehe, auch die Verpflanzung 


1) Schon vor Händels Beſuch wird die Muſik bei dem Aufenthalt Jacobs IL 
am franzdjiichen Hofe Engländern, die dann zurüdtehrten, gefallen haben. 

2) Pastor bonus. 1894. Heft 8, ©. 884, 

3) Hinzufügen freilih muß ich, daß die ſchönſte Stelle in unjerer National: 
hymne wahrſcheinlich auf einen lateinifchen Schriftjteller zurüdgeft. Aus dem 


Bon Hans Morid. 803 


des Liedes durch Dr. Schumader nad) Berlin 1793, welcher mehr oder 
weniger an Harries ein Plagium beging, ſcheint doch nun ſoviel feitzu: 
ftehen, daß der Text, bejonders der Rhythmus desjelben und die Melodie 
der Nationalhymne fchließlich nicht unjer Eigentum find, 

Bedeutend befier fteht es ja mit einem andern Geſange, dem ſchönen 
Liede von Hoffmann von Fallersleben: „Deutjchland, Deutichland über 
alles”; feider aber dedt fich die Melodie, nad) der man es jetzt fingt, mit der 
öfterreihifchen Nationalhymne von Haydn: „Gott' erhalte Franz ben 
Kaiſer“, jo daß, wie bei dem anderen Gefange, wir auch hier fremder 
Töne ung bedienen müſſen; was die Worte anbelangt, jo haben fie troß 
alles erhebenden Schwunges, die eine Lüde: eines Fürften oder der 
deutihen Fürften wird in ihnen gar nicht erwähnt; wer die Gefinnung 
des Verfaſſers kennt, die politiihen Beitumftände, unter denen das Lied 
entjtand, wird dies natürlich finden, aber den Mangel nit leugnen 
fünnen. 

Es wäre ja gerade zu thöricht, nur daran zu benfen, wegen 
ihres franzöfifch:englifch-dänifchen") Urfprunges die preußifche National: 
hymne nun in den Bann thun zu wollen. Wie follte denn überhaupt 
Bericht über eine Sigung der „Geſellſchaft für deutjche Litteratur“ in Berlin 
(25. Mai 1892), der in der beutichen Litteraturzeitung 1892 Nr. 42 zu leſen ift, erſah 
ich, daß H. Pröhle die Worte: „Nicht Roß, nicht Reifige u. ſ. w.“ als aus Senecas 
Schrift „de clementia‘ entlehnt bezeichnete, ohne daß die Worte genau citiert 
waren. Eine diefer Anregung folgende Durchmuſterung von Senecas Schrift 
beftätigte dies Ergebnis, jogar es noch erweiternd. Senecas jehr lejensmwerte, 
gehaltreiche, vor allem ganz modern Mingende Ermahnungsichrift an jeinen kaiſer⸗ 
lichen Zögling, aus der Zeit von deſſen erften Regierungsjahren enthält Kap. 19, 
$ 6 die Worte: Non opus est instruere in altum editas arces nec in ad- 
scensum arduos colles emunire . ... multiplicibus se muris turribusque 
sepire..... Unum est inexpugnabile munimentum amor civium. — 
ferner werben bei Harries als geiftige Folgen einer weiſen Regierung gepriejen: 
Tugend und Wiſſenſchaft hebe mit Mut und Kraft z2c.; ähnlich bald darauf 
Eeneca $ 8: quis ab hoc (principe nämlich) non... fortunam quoque avertere 
velit, sub quo iustitia, pax, pudieitia, securitas, dignitas florent, sub quo 
opulenta civitas copia bonorum abundat? — Abgeſehen davon, daß ber ja 
auch Schon zur Zeit der römischen Republik übliche Ausdrud pater patriae (bei 
Harries Strophe 8: Water des Volkes, jegt: Liebling ded Volkes) ſich gerade in 
dieier Schrift Senecad Rap.14, $ 2 findet, lefen wir hier Kap. 3, $4 entiprechend 
dem: „wir alle.... mutig für einen Mann“ — pro uno capite tol#milia 
excipere ferrum ac multis mortibus unam animam redimere, Die e bes 
Volles zum Könige beſonders jchön im Anfang von Kap. 4:... cum uno 
homine denas legiones in aciem deducunt. ... Jlle (v. princeps) est vin- 
culum ... ille spiritus vitalis .... etc.“ : 

1) Bei Harries Str. 6: Alles, was ehrenvoll ... 

Umfaffe Dania u 
In ihrem Schoos! 
63* 


804 Der Schlußchor aus Goethes Feftipiel: „Des Epimenides Erwachen“ ꝛc. 


1793 bei der Berriffenheit, dem politifchen Verfalle unfrer Nation für 
bie Deutichen, welche damals ſich gar nicht eins fühlten, ein Volks— 
gejang anders emporfommen, als dadurch, daß man einen fremden ver- 
pflanzte und für einen deutſchen Stamm umbichtete? Jenen Hitigen, 
verfehrten PBatriotismus von jenjeit3 der Vogeſen haben wir, Gott jei 
Dank, nit, dort würde man ja vielleicht einen Geſang, der urfprünglich 
für einen deutfchen König oder Kaiſer erflang, von ſtaatswegen abzu— 
Schaffen verfuhen. Wir denten darüber ruhiger und bejonnener: Zeit 
und Volksgeiſt adeln jo etwas und haben auch das „Heil Dir 
im Siegerkranz“ geadelt, ift e8 doch mit den Siegen der großen Seit 
1866—1870/71 unlöslih verfnüpft und jchließlih fo ein preußiiches 
Lied geworden! Natürlich wenn an vaterländifchen Tagen dasfelbe er— 
Ihallt, fo mag für den Wifjenden die Erinnerung zuerft wohl peinlich 
und unangenehm fein, wie einft mit folchen ähnlichen Worten und 
Tönen vor jo und jo viel Jahren die allerhriftlichiten Könige von 
Frankreich — Fürften, welche, abgeiehen von ihrer Feindfeligfeit gegen 
Deutihland, ihrem ganzen Wejen nah uns fo unfympathiih, ja ab- 
ftoßend find — feierlichjt begrüßt mwurben, aber diefe Empfindung wird 
nicht anhalten, ſchon das Gedenken daran, was das Lied in ſchweren 
und ernjten Zeiten und geweſen, wird jeben in die patriotifche Be- 
geifterung aller mit einftimmen laſſen. 

Indeſſen dem Bedauern kann man doh in Hiftorifhem Sinne 
Ausdruck geben, daß gerade dies urſprünglich franzöfiihe Lied fih all: 
mählich bei ung fo eingebürgert hat, während andere, die ebenjo trefflich, 
ja treffliher find, jchon ihrem Urjprunge nad), einfach der Vergeſſenheit 
anheimfielen. Zu den leßteren zählt auch der Goethifche Chor: Nimmt 
man ihn für einen allen Deutjchen zugeeigneten Gejang, wer wollte an 
ihm etwas mäkeln? Höchitens Könnte man in ber dritten Strophe: 
„wer dann das Innere begehrt”, zu allgemein gejagt finden für: „innere 
geiftige Freiheit“, in der legten Strophe das „angejtammt‘ immer noch 
jehr Kühn finden, wie es ja auch ift; fonft aber ift das Ganze fo 
fräftig, urwüchſig, vor allen Dingen im Takte jo einheitlich") feit und 
fiher gedichtet, daß es wohl der meiteften Verbreitung wert und 
würdig war. 

Und hat man denn vergefjen, von wen die Strophen herrühren? 
Wie Iffland rihtig jagt: „von dem erften Manne der Nation, der 
über diefe Hohe Begebenheit ſchreibt“, wie er kurz vorher die Befreiung 


1) Hierin gerade läßt das Lied von Harries vieled zu wünſchen übrig; 
fonft müffen wir betonen: wö SFürften ſtehn, der Menſchheit Bier, die höhe 
Wonne u. ſ. w.; aber in dem Liede: wö Fürften ...., der Menſchheit ... u. ſ. w. — 
Verbeſſerungsvorſchläge vergl. J. Linke, Blätter für Hymnologie 1894, Nr. 1. ©. 15. 


Bon Hans Morſch. 805 


Deutſchlands 1814 nach Luthers Reformation das „höchſte Wert“ nennt. 
Wie ſchön jtimmt diefer Ehorgefang zu andern Worten des Feitipiels, 
welche man heutzutage faum verwendet: 


„Und jo genießt das höchſte Glück hienieden, 

Nach hartem äuferm Kampf den innern Frieden. 
Oder: 

Sp freut mich auch zu jehn ein edles Bolt 

Mit feinem Herricher, die im Einklang jich 

Zuſammenwirkend fügen, für den Tag 

Ja für Jahrhunderte.” 


Ferner über Ohnmacht von Tyrannen und Tyrannei: 


Die Geifter macht er nie zu Sklaven; 
Durch offne Rache, harte Strafen 

Macht er fie nur der freiheit reif.” — 
„Leife müßt Ihr das vollbringen, 

bie geheime Macht ift groß.” — 

„Wer den Haß der Welt nicht tragen Tann, 
der muß fie nit in Feſſeln ſchlagen“. 


Und über die Macht männlicher, vaterländijcher Gefinnung: 


„Denn es lebt ein ewig Leben, 
Es ift jelbft der ganze Mann, 
In ihm wirken Luft und Streben, 
Die man nicht zermalmen Tann. 


Wie Trompetenftöße aus Erz Elingen: 
„Pfeiler, Säulen kann man brechen, 
aber nicht ein freies Herz.“ — 
„Siegen, heißt es, ober fallen 
Iſt, was alle Völker ſchuf.“ 

Hier reiht fi au der erhaben und prächtig einfegende „Vorwärts: 
chor“ an, deſſen drei letzte Strophen leider jehr matt find, jchon wegen 
der ungewöhnlihen Sprachformen; 3.B.: Und wo eh’ wir jie nun er— 
fajien, In den Sturz, in die Flucht fie hinein!... Und das alles, das 
Werk ift gethan”, weswegen derfelbe ſchwerlich volfstümlich werden kann. 

Oder follte man den Ehor zurüdweifen, weil man Goethes patrio— 
tiſche Gefinnung nicht verfteht oder anzmweifelt? Weiß man nicht, daß, 
wie Goethe, vor der Leipziger Schlacht fait alle Deutſche, auch Preußen 
bis zu den Kreifen der Umgebung Friedrich Wilhelms ILL’), bis zu 
dem König jelbit „das Schütteln an den Ketten Napoleons” für ver: 
geblih und „den Mann jelbit für zu groß” hielten? 


1) Bergl. DOttofar Lorenz: „Goethes politiiche Lehrjahre“ 1893 und Goethes 
Jahrbuch 16, ©. 183/184. 


806 Der Schlußchor x. Bon Hans Morſch. 


Mit Ausnahme einiger preußiicher PBatrioten geftelen fie fih in 
der Rolle des „schlafenden Epimenides“, bis fie der Kanonendonner 
von Leipzig aufrüttelte. Fühlt man nicht, wie das ganze FFeftipiel: 
„des Epimenided Erwachen” gerade ein großartiges Zeugnis für das 
Erwahen des nationalen Gedankens, für die unbefiegbare Gewalt der 
Volkskraft ist, der hier auch diefer große Pichter fi beugen muß? 
Goethe jelbft, aufgewachfen in den humanen Traditionen der friedericiani: 
ihen Aufklärung, glaubte nicht an die Wirkung nationaler Einigkeit, 
eben weil fie fich ihm bis jeßt in der Gefchichte nicht gezeigt, wie auch 
alle unfere Dichter diefelbe nicht kannten, der jüngfte, Schiller, fie 
ahnend, verherrlite‘); er glaubte nur an die Macht der Perſönlich— 
feit, daher feine Bewunderung für Friedrich TI. und Napoleon. Wie 
er es aber erlebte, daß er mit fait allen SBeitgenofjen fi Hierin 
getäufcht, fam auch über ihn der Hauch bes nationalen Gedanfenz, 
und groß und wahr, wie immer in feinem Charafter, hat er damals, 
der 6öjährige, im Namen vieler Landsleute jenen „Jrrtum”?) — 
den wir unhiſtoriſch genug für einen Fehler anfehen — im Feitipiel 
eingejtanden, bejcheiden zugleich feine eigene deutſche Kultur- umd 
Geiftesarbeit Hintenanjegend. Alles dies macht ihn, den Dichter, fein 
Feſtſpiel, die darin ausgefprochene charaftervolle Gefinnung für alle Zeit 
uns wert und teuer; natürlich ließ ihn die bald unter den Verbündeten, 
auch unter den Deutichen ſelbſt ausbrechende Uneinigfeit auf dem Wiener 
Kongreß, der unheilvolle Gang der deutſchen Geſchichte in den folgenden 
Sahren bald wieder an ſolchen Ideen verzweifeln, manches bittere Wort 
über feine Landsleute ift dann feinen Lippen entjloffen — und mit Recht. 
— Aber in Würdigung und Anerkennung des erwachten deutſchen National- 
gefühls Hat er die Chorftrophen gedichtet: 

So riffen wir und rings herum 
Bon fremden Banden los. 

Nun find wir Deutiche wiederum, 
Nun find wir wieder groß. 

Leider war der Komponift Bernhard Anjelm Weber nicht der Mann, 
mit feinen Tönen diefe Strophen populär zu maden; andern war dies 
nun einmal befchieden — habent sua fata carmina! Madame de Brinon 
hat Goethe geſchlagen! Ob die Strophen, welche bekanntlich 1889 auf 
Anregung von Frau Coſima Wagner durch Felix Mottl in Muſik geſetzt 


1) In Dramen: Jungfrau von Orleans und Wilhelm Tell, deren Stoffe 
dem Ausland entlehnt werden mußten. 

2) Treffend Goethe jelbft, Sprüche Ethiiches 5: Die größten Menjchen 
hängen immer mit ihrem Jahrhundert durch eine Schwachheit zufammen, und 
Ethiſches 2: Die Wahrheit gehört dem Menichen, der Irrtum der Zeit an. 


Die Enthüllung des Denkmals für Rudolf Hildebrand. 807 


und Kaiſer Wilhelm IL. in Bayreuth vorgefungen, noch zu einem deutjchen 
Nationalgefange werden können, bleibe dahingeftellt; die jetige Zeit 
ſcheint wenig günftig zur Schaffung von allgemein giltigen Volfsliedern; ') 
eine preußijche Nationalhymne haben wir, aber eine deutjche fehlt 
uns eigentlih, wie H. E. Kellner a.0.D. ſehr richtig bemerkt. Von 
jelbft wird ſich dergleihen heutzutage nur jehr, jehr langjam Bahn 
breden, jo vortrefflih auch die Strophen 3.8. gerade den Gedantag in 
den höheren Schulen verherrlichen könnten. Das Feſtſpiel ſelbſt iſt ja 
bei uns noch faum gewürdigt, meift fogar im Verruf, bejonders im 
„geitungstraum der leidigen Ephemere”; und doh muß man, ähnlich 
wie R. M. Meyer in feiner preisgefrönten Goethe-Biographie ©. 443, 
jagen, nur in den rein opernhaften, gelanglichen Teilen laſſe es, mie 
alle, auch die Goethifchen Dpernterte, etwas Saft und Kraft vermifjen; 
ſonſt jchreitet es einher auf äfchyleiihem Kothurn, erhaben, ſchwungvoll 
und gedankentief. Demnah wollen wir uns tröften, nicht aber mit 
jenem im „Morgenblatt” 1814 Nr. 150, welcher Klopſtocks Chöre aus der 
„Hermannſchlacht“, tomponiert von Kuntzen, zum Nationalliede zu erheben 
fuchte, etwas prahlerifch citieren: 
in magnis et voluisse sat est, 
ſondern den Dichter felbjt reden laſſen: 
Niemand muß herein rennen 
Auch mit den beiten Gaben; 


Sollen's die Deutichen mit Dank erfennen, 
So wollen fie Zeit haben. 


Die Enthüllung des Denkmals für Rudolf Hildebrand. 


Als am 30. Oktober 1894 Rudolf Hildebrand unter außerordentlich 
großer Teilnahme von Freunden, Amtsgenoſſen und Schülern auf dem 
Sohannisfriedhofe zu Leipzig zur ewigen Ruhe gebettet wurde, da trauerte 
auch der Himmel mit und ein Regen ergoß ſich über den ernten Trauer: 
zug, wie er ſonſt in den beiteren Tagen des Herbites ſich jelten einzu— 
ftellen pflegt. Auch amı Sonntag den 13. Oftober, als das Denkmal enthüllt 
werden jollte, das in furzer Beit die Liebe feiner Schüler, Verehrer und 
Freunde für den Berewigten geichaffen hatte, blidte ein verhüllter, wolken— 
grauer Himmel wie in jchwerer Trauer auf die Stätte herab, wo der 


1) Die neueren Ericheinungen auf diefem Gebiet beftätigen ſolche Anficht; 
teils find fie, in ihrer urfprünglichen Faffung lateinisch, viel zu gelehrt, pomphaft 
und prahleriſch, teils freilich jo „ungelehrt‘, dat man fich 3. B. über die Naivität 
eines ber Berfafler, der zugleich „Komponift‘ ift, nicht genug wundern Tann. 


808 Die Enthüllung des Denkmals für Rudolf Hildebrand. 


geliebte Verſtorbene ruht, und Tropfen um Tropfen fiel aus den regen- 
Schwangeren Herbitwolfen auf Leipzigs Fluren nieder. Eine pietätvolle, 
andädtige Schar von Freunden und Schülern Hildebrands Hatte fich 
gegen Mittag an feinem Grabe eingefunden, über dem noch verhüllt das 
Denkmal errichtet war, das als äußeres Zeichen treuen Gebächtnifjes 
Beugnis ablegen joll für die freudige Hingabe, die der große Foricher 
und Lehrer als ſchönſten Dank für feine aufopfernde Lebensarbeit geerntet. 
Gejang der Thomaner eröffnete die Feier, der als Vertreter der Stadt 
Leipzig Herr Oberbürgermeifter Dr. Georgi beimohnte. Der Thomaner: 
hor fang das herrliche Sanctus von Bortniansky, zu dem Oberlehrer 
Dr. Beer einen für die Feier paflenden deutichen Tert gedichtet hatte. 
Während dieſes weihevollen Gejanges fiel die Hülle von dem hohen Granit: 
fteine, der an der Vorderjeite das Medaillon mit dem Bildnis Rudolf 
Hildebrands trägt. Diejes Bildnis ift eine meijterlich ausgeführte Arbeit 
des Bildhauerd E. Seffner, der nad) einer Photographie aus den legten 
Lebensjahren Hildebrands hier den alten Hildebrand nicht als den Siechen 
und Schwachen, jondern als den lebendig Wirkenden in der Fülle des 
Geiftes und der Kraft dargeftellt hat, durch die der große Sprachforicher 
wie mit Baubergewalt fich die Herzen und Geifter der Menjchen eroberte. 
Der edle, zarte Ton des Marmord (die Platte von ganz bejonders 
mwetterfeftem, twiderftandsfähigem Korn Hat Klinger aus Griechenland 
mitgebracht) hebt jich wirkungsvoll ab von dem matten, olivenfarbigen 
Granit, dad ganze Bildnis ift jo durchgeiftigt und verflärt von der 
höchſten Begeifterung für die Wiffenfhaft und die Hohen Ideale eines 
erniten Schaffens, daß hierdurch der Künftler, der Hildebrand im Leben 
nicht kennen gelernt hat, doch mit vollendeter Treue den Geift und die 
Eigenart der Perfönlichkeit getroffen hat. Außer dem Bildnis Hildebrande 
trägt das Denkmal nod die Infchrift: 
Rubolf Hildebrand 1824 — 1894 
Zum Dante für deutiche Gefinnung, Forfhung und Lehre 
Gewidmet von Schülern und Freunden. 

Die ergreifende Gebächtnisrede Konrad Burdachs aus Halle, die im 
Drud in Sauerd Euphorion erjcheinen wird, ging aus von der Feier 
des fiebzigften Geburtstages Hildebrand am 13. März 1894, in der 
die innigiten und herzlichſten Wünfche für den Gefeierten aufs lebhaftejte 
zum Ausdrud kamen. Uber alle die Hoffnungen, die fi damals jo 
freudig geregt hatten, wurden jäh enttäufcht durch den Heimgang Hilde: 
brands, der faum nah einem halben Jahre erfolgte. Tiefer Schmerz 
ergriff alle, die ihn gelannt und jein Wirken verjpürt hatten. Und von 
dem Augenblide an, da fein Grab fich gefchloffen, wurde die Dankbarkeit 
lebendig, und heute ftehen wir vor dem jchlichten, dem Charakter des 


Die Enthüllung des Denkmals für Rudolf Hildebrand. 809 


Berblichenen durchaus entfprechenden Denkmal. Wie wenn der Verklärte 
unter uns weilte, jo fchaut fein Bild im Medaillon des granitnen 
Denkmals auf uns herab. Der Meißel des genialen Seffner hat in 
wunderfamer Weije die Bedeutung Hildebrand in dem Bildnis lebendig 
zu erneuern verjtanden, und alle, die Hildebrand im Leben kannten, 
vergegenwärtigen ſich im Angeficht feines Bildes noch einmal feine ganze 
Größe. Niemals ift er in feinem ganzen jchlichten und arbeitsreichen 
Leben von dem angebornen Idealismus feiner Natur abgefallen, und er 
verftand es, auch feine Schüler in den Bannkreis dieſes Jdealismus mit 
binreißender Gewalt hineinzuziehen. Er war Philofoph und Philolog, 
Dichter und Lehrer zugleih. Nicht bloß die Gelehrſamkeit befeelte fein 
Schaffen, jondern das Leben und Fühlen des Volkes gab ihm mächtige 
Anregung und wurde von ihm im edelfter Weife verwertet. Von feinem 
geichichtlihen und philojophiichen Denken ging eine Neubelebung einer 
wahrhaft nationalen Pädagogik aus. Taufende deuticher Lehrer verdanken 
feiner Lehrthätigfeit unendlich viel. Als Lehrer an der Thomasſchule, 
ald Bearbeiter des Grimmſchen Wörterbuchs und als akademischer Lehrer 
bat er reihen Segen gejtiftet. Nicht nur die Univerfität und höhere 
Schule, auch die Volksſchule erfuhr die Wirkungen ſeines machtvollen 
Geiſtes. Der Phantafie eroberte er ihr Recht im deutſchen Unterrichte. 
Den Zuſammenhang des einzelnen modernen Menjchen mit der alten 
nationalen Überlieferung fehen wir ihn auf allen Gebieten feines Forſchens 
und Lehrens aufjuchen und aufhellen. Um diefen Punkt dreht fich all 
fein Denten und Schaffen. Die zahllofen verftedten Fäden, die unfer 
gegenwärtiges Geichleht, jein Denken und Wühlen, feine Sitte und 
Sprade mit einer längft verronnenen Vergangenheit verknüpfen, ſpürte 
er mit feinem Sinne auf. Unjere Sorge muß es jein, daß jein Geift, 
der Ölaube an die unzerjtörbare gejunde Kraft unjeres Volkes und an 
die zwingende Macht des Idealismus unter uns fortlebe. Das ift das 
hohe Vermächtnis, dad er uns Hinterlafien hat. Drei Genien geleiteten 
den gefeierten Lehrer auf feinem Lebenswege: Glaube, Liebe, Hoffnung. 
Der Stadt Leipzig, feiner Baterjtadt, war er innig zugethan. Ahr, in 
der die idealen und nationalen Güter unjeres Volkes allezeit gepflegt 
worden find, übergeben aud die Schüler und Freunde Hildebrands Dies 
Denkmal, damit fie es in ihre Obhut nehme und pflege und fchirme. 
Möge in ihr ftet3 der Geift Rudolf Hildebrands, des glühenden PBatrioten, 
des tiefgrabenden Forſchers, des wahrhaft großen Menſchen Lebendig 
bleiben. Mit diefen Worten, die hier nur jfizzenhaft angedeutet werden 
fonnten, übergab Brofejfor Burdah das Dentmal der Stadt Leipzig. 
Im Namen der Familie Hildebrands ſprach darauf in bewegten Worten 
der Sohn Hildebrands, Oberlehrer Dr. Rudolf Hildebrand, allen denen 


810 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


innigen Dank aus, die jeinen Vater noch über® Grab hinaus in fo 
erhebender Weife ehrten, und gab das Berfprechen ab, daß die Familie 
diefes Zeichen der Treue und Liebe allezeit wert halten und pflegen 
werde. Die mweihevolle Feier wurde durch Gejang der Thomaner be- 
ſchloſſen. Jedem Teilnehmer wird dieſer ergreifende Akt, in dem das 
Bild des Verklärten auf eine andächtige Gemeinde von Schülern und 
Freunden zum erjten Male herabſchaute, unvergeßlich bleiben. Allen aber, 
die das Werk anregten, fürderten und zum Gelingen brachten, jei innigiter 
Dank dargebradt. —n. 


Der Schulmeiſter in Jean Pauls Dichtung. 
Bon Rudolf Wuſtmann in Leipzig. 


1. 


Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung! — 

Bift du nicht der erjte, vergnügter Maria Wuz, der auf dieſen 
BZauberruf in die Geifterwelt der Dichtung vor unferm Auge fteht? 
Deinen Iujtigen Namen wenigſtens kennen, jo fümmerlid Sean Paul 
heute gelejen wird, Doch noch viele und wenn es das einzige wäre, mas 
in ihrer Erinnerung neben den Worten „Sean Paul“ emporichnellte. 
Als Sonderling muß fich ja freilich jchon mißtrauiſch beäugen laſſen, 
wer dein ganzes jchönes Idyll durchgefoftet hat, und wie viele Halb: 
jonderlinge werden e3 denn jein, Die e3 über fich gewonnen haben, 
wenigjtend davon zu nippen, etwa mit dem guten Vorſatz, Sean Paul 
„doch von einer Seite” kennen zu lernen? Als ob fih ein Menjch mie 
er, dem es erſtes Geſetz war, immer als ganzes thätig zu fein, je 
wie ein Schaufpieler heute mit einem tragijhen und morgen mit einem 
faunifchen Geficht Hätte zeigen, dad eine Mal dem Lefer nur eine naiv— 
humoriſtiſche, das andre Mal nur eine fattrifche, das dritte Mal nur eine 
philofophifhe Schüffel Hätte vorjegen fünnen! So mannigfaltig der Korſo 
jeiner Gebäude ift, überall zeigt fich Diefer Baumeifter doch in feiner Ganz: 
heit, hoch — oder tief, es ift wie oft förperlich auch hier geiftig dasjelbe — 
und heiter zugleich wie der blaue Himmel; überall hat er aus dem Quell 
feines Naturell3 gejchöpft, wenn er aud hierhin ein Gartenhaus, dorthin 
eine Safriftei und dahin ein Dachſtübchen gejegt Hat. 

Und blict da nicht al3 zweiter dem guten Wuz der felige Duintus Firlein 
über die Schulter, mit jeinem Bordermann an unferm litterariihen Nacht- 
himmel der ftändigfte Trabant des fernen Sternes Sean Paul? Ah und 
hinter beiden dringt die Schar der Fibel, Pelz, Stiefel, Hoppedizel, 
Fälbel, Seemaus und wie die langbeftrümpften, furzbezopften Männlein 


Bon Rudolf Wuftmann. 811 


alle heißen, heran, auf ihr Amt pochend und die Bakel durcheinander 
ſchwingend!l Hand in Hand folgt ihnen mit ernſteren Mienen die wackere 
Pentade der Erzieher Albanos, — ja, ſeh ich recht, jo taucht da hinten 
im Nebel auch das griesgrämige Geficht des Kunſtrats Fraifchdörfer aus 
Haarhaar auf; macht er etwa als pebantifche Nörgeljeele auf den Titel 
Schulmeiſter Anſpruch? 

Eine artige Moſaik gäbe es vielleicht, ihrer aller Schattenriſſe an— 
einander zu ſetzen, aber kein Gemälde. Rahmen und Hintergrund, Licht 
und Luft, Kolorit und Stimmung empfängt der ganze Zug erſt durch 
einen Größeren. Jean Paul ſelbſt iſt der größte Schulmeiſter, der in 
Sean Pauls Dichtungen — anfangs kaum merklich, ſchließlich ein Rieſe 
— vor und Geitalt gewinnt, ein Meifter in der Schule des Lebens, 
ein Bilder der Jugend twie fein zweiter. 


Die Anfänge der Kunft ruhen in den höheren Lebensformen und 
der tieferen, befleren Lebensſtimmung, in der der Menih im erften 
Kultus vol Ehrfurcht der gefürchteten oder geliebten Gottheit gegenüber 
trat, die er, als pſychophyſiſches Weſen, Hinter der ihn umgebenden 
Phyſis ahnen mußte. Das religiöfe Gefühl, das jih am unmittelbarjten 
wie noch heute in Dank oder Bitte äußerte, Heidete diefe Äußerung 
unmilltürlih, dem tieferen Eindrud, dem höheren Leben des Augen: 
blicks entiprechend, in bedeutendere Formen: die Spradhe hob fich zum 
Gejang, die begleitenden Körperbeiwegungen fügten fich von ſelbſt dem 
regelmäßigen Wechjel eines feierlihen Rhythmus (beides ergab fich zugleich 
aus der Notwendigkeit, einer größern Anzahl den gleichzeitigen Ausdrud 
ihrer Gefühle zu ermöglichen). Die Kunft war aufs engjte verjchwiftert 
mit Sittlichkeit und Religion und Weisheit, wahrer, befjer, jchöner, mit 
einem Worte heiliger oder feliger zu machen war ihr Zweck. 

Und das iſt er heute noch. Dem Ziele einer zwedlofen, reinen 
Kunft, der Kunſt an fih, nachzuringen, wäre jchließlich ebenjo ver- 
bängnisvoll wie die blinde Trennung von religiöfem Dogma, abjoluter 
Ethit und abjoluter Wiſſenſchaft Wahnwitz ift; zu welchem theoretischen 
Bahn und zu was für unglüdlihen Kunftwerfen der Glaube an die 
„reine” Kunft führen kann, zeigen ihre beiden jüngften Verfechter 
Begas und Klinger. Sean Paul war fi der engen Verwandtſchaft der 
Religion und der Kunft und der übrigen erhöhten Lebensarten bewußt. 
An Jacobi Hat er einmal gejchrieben: „Ach bleibe dabei, daß es, tie 
ein fettes, jo vier erfte Dinge gebe: Schönheit, Wahrheit, Sittlichkeit, 
Seligfeit, und daß die Syntheje davon nicht nur notwendig, jondern 
auch ſchon gegeben ſei.“ Er war fi daher auch darüber Har, daß die 
Kunft als ſolche nicht Selbſtzweck, jondern der jelige Menſch ihr Zweck 


812 Der Schulmeijter in Jean Pauls Dichtung. 


fei, daß fie an der Erhöhung oder Erziehung des Menfchen mitzuarbeiten 
babe. Und in diefem hohen Sinne, freilich nicht in dem gemeinen Tages- 
finne, ijt feine ganze Kunft tendenziös, d. 5. feine Dichtung von Anfang 
bis zu Ende erziehend. Er war der Überzeugung: „Große Dichter 
folen öfter den Himmel aufjperren ald die Hölle, wenn fie zu beiden 
den Schlüffel haben” und jo mahnte er auch: „der Dichter erheitere 
nit nur wie Goethe, jondern erhebe auch wie Klopftod, er male 
niht nur das nahe Grün der Erde wie jener, jondern auch das 
tiefe Blau des Himmel! wie diefer, das am Ende doch noch länger 
Farbe hält.“ 

Biel jchärfer Hat fih Jean Paul gegen Schiller ausgeiprochen *), 
den er ganz in Kants Banne mwähnte und für einen beichränfteren 
Formaliſten al3 Goethe hielt, zumal nachdem Schiller dem künftleriichen 
Prinzip die hervorragendite erzieheriiche Bedeutung in den Briefen über 
die äjthetiiche Erziehung des Menjchen zugewiejen hatte Uber „bei 
Schiller erweitert fih im Fortgang feiner äfthetiihen Begriffe mit jedem 
Schritt mehr das äfthetifche Vermögen, es bemächtigt ſich immer mehr 
de3 ganzen Menſchen, der äfthetiiche Menſch erfcheint als Inbegriff alles 
Menſchlichen.“ So urteilt Kuno Fifcher, und Schiller ſelbſt befennt 
jeine Überzeugung von der fchließlichen Einheit des Wahren, Guten und 
Schönen in einem Briefe an Körner (25. Dezbr. 1788): Der Dichter, der 
fi nur Schönheit zum Zweck ſetzt, aber diefer heilig folgt, wird am 
Ende alle andern Rüdfichten, die er zu vernacdhläffigen ſchien, ohne dab 
er es will oder weiß, gleichjam al3 Zugabe mit erreicht haben, da im 
Gegenteil der, der zwijchen Schönheit und Moralität unftät flattert oder 
um beide buhlt, leicht e8 mit jeder verdirbt.” Genau dasſelbe jagen ja 
auch die Verſe in den „Künftlern“: 

Der Freiheit freie Söhne 

Erhebet euch zur höchiten Schöne 

Um andere Kronen buhlet nicht! 

Die Schweitern, die euch hier verſchwunden, 
Holt ihr im Schoß der Mutter ein, 

Was ſchöne Seelen ſchön empfunden, 

Muß trefflih und vollkommen fein! 

St Hier nicht der Inhalt, der moralifche Gedanke verbürgt (die 
Empfindung ſchöner Seelen)? Iſt es nit ein bloßer Streit um Worte, 
wenn man hier Schiller eines einfeitigen Kultus der Äſthetik bezichtigt, 
anjtatt ihm, dem Kiünftler von Haus aus, die Berechtigung zuzugeben, 
da3 Gute ald das Schöne (im Gebiete der Moral) zu bezeichnen? Schillers 

1) Blindlings folgt ihm darin neuerdings Joſef Müller, Jean Paul 
und jeine Bedeutung für die Gegenwart, bei. ©. 346 flg. 


Bon Rudolf Wuftmann. 813 


Begriff Schönheit ift eben nicht bloß formell, ſondern zugleich inhaltlich 
gemeint: es ift nicht zu verfennen, daß Schiller in diefen Äußerungen 
den rein künſtleriſchen Standpunft verlaffen dat und auf dem ſynthetiſchen 
ſteht.) Einen hohen Griff in diefe Dinge Hat er auch mit den Berjen 


gethan: — 
Was wir als Schönheit hier empfanden, 
Wird dort als Wahrheit und entgegengehn.?) 


Während fih Schiller und Jean Paul alfo jchließlich wohl näher 
jtanden, als beide vielleicht geahnt haben, ſcheint Jean Paul, feinen 
Äußerungen über Goethe nad zu urteilen, die Größe der Kluft, die ihn 
von diefem jchied, unterfchägt zu Haben. Sehr bezeichnend für den tiefen 
Riß zwifchen den Lebensauffafjungen beider ift folgendes. Goethes päda- 
gogischer Grundgedanke, den er ja auch bei der Erziehung von Fritz 
vom Stein fortwährend im Auge hatte, war der: objektiv zu machen. 
Ganz natürlicherweife galt ihm daher die Malerei als die ethifchite 
Kunft, zwingt das Zeichnen doch zur beobadhtenden Aufmerfjamfeit und 
zur Burüdhaltung im Urteilen. Der umgefehrte Schluß auf die päda- 
gogiſche Unzwedmäßigfeit der bildenden Kunft ergiebt fi für Jean Paul; 
er meint, es gebe fein beijeres Mittel, fich für eine Scene zu ver— 
härten, als fie vom rein künſtleriſchen Standpunkt zu betrachten, gleich: 
wie wiſſenſchaftlicher Forichungseifer den Unatomen unempfindlich gegen 
die Qualen des vivijecierten Tieres mache. 

Sic jelbit treu, ift Jean Paul in feinen Dichtungen — zum Nach— 
teil der Form — nirgends reiner Künftler, aber immer edler, feinen 
Mitmenihen Hilfreicher, guter Menſch — zum Vorteil der Idee. In 
allen jeinen Dichtungen haben wir aljo den Erzieher zu juchen. Iſt e8 
ein Wunder, wenn eine Reihe von ihnen geradezu pädagogiihe Ideen 
zum Mittelpunkt haben? So wird im Titan die Entwidfung eines ebeln 
Fürftenfindes gejchildert, die unfichtbare Loge kann geradezu ein päda- 
gogischer Roman genannt werden, und in den flegeljahren wird Die 
Erziehungsidee dargeftellt: der idealiftiiche Träumer joll erft durch die 
Schule des praftiichen Lebens und jeiner beftimmten reellen Aufgaben 


1) Bgl. dazu die Worte F. Schnedermanns: „Wer Schillers Gedanken tiefer 
auf ſich wirfen läßt, ber wird nicht zugeben wollen, daß es für feinen ſtets aufs 
Ganze gehenden, ja fo gewaltig gerade auf das Sittliche gerichteten Sinn ge: 
nügend gewejen fei, bloß äfthetijche Probleme zu behandeln. Bielmehr auch das 
Aſthetiſche ftellte fich ihm unter den Geſichtspunlt des Sittlichen“ (in dem Aufſatz 
„Bibliſche Anklänge bei Schiller” in der von D. Lyon herausgegebenen Feſt— 
ichrift zum fiebzigften Geburtstage Rudolf Hildebrands ©. 190 flg.). 

2) Und dazu bemerlt Müller: „Alſo jchließlihe Entbehrlichleit der Kunft! 
Auch gegen die Wiſſenſchaft werden hier die Grenzen verwiſcht.“ Unbegreifliche 
Worte in einem fonft guten Buche. 


814 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


gehen, der große und hohe Anhalt des idealen Jugendſtrebens darf aber 
nit verloren gehen, jondern Hat fih nur mit nmüchterner und ver: 
jtändiger Klarheit zu einigen, dur die allein er Wahrheit erhält.") 
Ya der Gedanke der Erziehung war für Jean Paul jo wert und wichtig, 
jo Heilig und hoch, daß er ihn in feinen überirdiichen Geweben nicht 
mifjen wollte und deshalb der antiten Lehre von den Schußgeiftern eine 
tiefe Sympathie entgegentrug. „Es giebt feinen jchöneren Gedanken als 
den der Griehen, daß jeden Menfchen ein Genius umgiebt, der ihn 
mit feinen unjichtbaren Flügeln fühlt, hebt und bededt”, jagt er einmal, 
und in zuverfichtlicherem Dur kehrt diefelbe Melodie in der unfichtbaren 
Loge wieder: „Es ift fein Wahn, daß Engel um den bedrohten Menjchen 
mitten in ihren Freuden wachen, wie die Mutter unter ihren Freuden 
und Geſchäften ihre Kinder hütet.‘ 

Empor zu Gott, ihr Menjchentinder, empor durch Kunft, Sittlichkeit 
und Willenihaften zur Religion — jo heißt das Motto aller Lektionen 
diejes edeln Schulmeifterd, fo klingt es aus allen Dichtungen Jean Pauls 
wieder. Wer aber will aus feinen Werfen ausjcheiden, was den Namen 
Didtung verdient? Wie jeine Romane feine abjoluten Kunſtwerke find, 
jo find auch auf der andern Seite feine pädagogifchen, feine äfthetifchen, 
jeine philoſophiſchen Schriften und Schrifthen nur als Schöpfungen eines 
Dichters zu verftehen. Einheit oder doch wenigjtend Vereinigung ber 
beiten Seelentriebe — mie er fie lehrt, jo ringt er jelbit um fie. Und 
jo liegen feine Werke alle jener Mittellinie menſchlicher Geiftes: 
ihöpfungen — troß ihres unfünftlerifchen Außern — verhältnismäßig 
nahe, an der mit unbewußter Sicherheit fefthaltend in der Jugendzeit 
der indogermanijhen Stämme das Volt ber Inder jeine Veden 
ihuf, an die noch das dramatiſch-religibſe Oratorium des Aſchylos 
rührt, die der lutherifhe Ehrift in Bachs Matthäuspaffion ahnt, der ſich 
Richard Wagner in feinem Kunftwerfe der Zukunft zu nähern träumte, 
und an deren Ende wir und wiederum nur eine religiös: philojophiiche 
Dichtung denken können. Im höchften Sinne redet darum „der Schul- 
meifter in Jean Paul Dichtung” auf jeder Seite feiner Werke. 


2. 


Sean Pauls mwertvollites Werk, das er felbit als fein ernithafteftes 
angejehen wiſſen wollte, dem auch Goethe höchiten Beifall ſchenkte, ift die 
„Levana oder Erziehlehre”. Hier hat er die Fülle von pädagogijchen 
Winfen und Forderungen gefammelt, die ihn feine eigene Praris, Die 
Beobachtung der verkehrten Praxis andrer und fein tief in den geliebten 


1) So Plant, 3. B.3. Dichtung im Lichte unſrer nationalen Entwidlung. 


Bon Rudolf Wuftmann. 815 


Gegenftand eindringendes Denken gelehrt hatten, und jo kann der werdende 
Lehrer und Erzieher — und tot ift, wer zu werden aufgehört — die Weig- 
heitsblüten hier Blume an Blume pflüden, die das mannigfaltige Leben der 
Romane nur hier und dort, an Rainen und auf Waldwiejen, gedeihen läßt. 

Hohe Liebe zu jeinem Gegenſtande durchweht diejed ganze Buch 
Sean Pauls; fie empfängt aber erft die perfünliche Weihe durch die 
Liebe, mit der Jean Baul die Kinder jelbit umfing. „Was find denn 
eigentlih Kinder? Nur die Angewöhnung an fie und ihre uns oft 
bedrängenden Bebürfniffe verhüllen den Reiz diefer Seelengeftalten, welche 
man nicht weiß Schön genug zu benennen: Blüten, Tautropfen, Sternden, 
Schmetterlinge. — Uber wenn ihr fie küßt und Tiebt, gebt und fühlt 
ihr alle Namen, — Ein erftes Kind auf der Erde würde und als ein 
wunderbarer ausländifcher Engel erjcheinen, der, ungewohnt unjerer 
fremden Sprade, Miene und Luft, und ſprachlos und jcharf, aber 
himmliſch-rein anblidte, wie ein NRaphaelifches Jeſuskind.“ So in der 
Levana ($ 157), und in der Nachleſe dazu: „Je länger ich die Kinder 
anjhaue und umarme, deito mehr erftaun ich über Gottes reiche Morgen: 
gabe, die er durch fie auf jeder Taufſchüſſel dem Gejchlecht anbietet, ein jo 
großes tägliches Neujahrhundertsgeichenf, daß alle unjere Sünden und Irr⸗ 
tümer dasfelbe kaum halb verichleudern können.” Und endlih: „Nur im 
Kind tritt der jchönere Teil der Menjchheit weit über den dunfeln hervor 
und der rührende Kontraft eines ganzen Menjchengeiftes mit einem bloßen 
Menichenktörperchen, dieſes lebendige Miniaturgemälde der früheren Eden: 
welt, dieje ſittliche Schönheit, die jogar der Böjewicht rein aufnimmt, 
weil er fie nicht, wie die der Erwachſenen, zu unfittlihen Mitteln ver- 
brauchen kann, begeiftert uns zum Anbeten, wie jene drei Könige, gleichſam 
als würde Gott in jedem Finde Menſch.“ 

Co ift denn Erziehung nicht3 mehr und nichts weniger als Nach— 
ihaffen dieſes göttlichen Ebenbildes im Menſchen; ihr Zwed ift Gott: 
ähnlichkeit.. Das Menjchenziel, den göttlichen Idealmenſchen, trägt jedes 
Kind umhüllt in ſich; ihn zu „entwideln“, ihn frei zu machen heißt 
erziehen. Der Erzieher hat nur das „harmoniſche Marimum‘ der An- 
lagen des Zöglings auszubilden, feine Thätigkeit ift mehr ein Wärmen 
al3 ein Säen. Er hat die menjchlich-göttlihen Triebe nah Sittlich- 
feit, Wahrheit und Schönheit vorwärts zu leiten, indem er den innerften 
Trieb zu Gott ftärkt und Härt. 

Alſo ſteht die Religion im Mittelpuntte der Erziehung? Und doch 
hat Jean Paul bei der Verteilung der Lehrftoffe in Schwarzenbadh') 





1) Hier unterrichtete und erzog I. P 1790 — 1794 fieben Kinder zwijchen 
15 und 7 Jahren. 


816 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


der Religion feinen Platz angemwiejen? — Er wußte eben, daß Religion 
erlebt, nicht erlernt jein will, und jo war es ihm unmöglich, fie neben 
den anderen Lehrgegenjtänden aufzureihen, vielmehr fuchte er diefe alle 
mit ihr als der höchſten Würze zu durchtränken. Darum empfiehlt er 
3. B. befonder3 die Ajtronomie als Lehrgegenftand, weil fie die Größe 
des Schöpfer jo fichtbar erkennen laffe. Darum glaubt er in dem 
Kinde, das Iebhafte Neigung zur Religion bat, das zukünftige Genie 
erbliden zu können (demn das Charafteriftifche für das Genie ift, daß es 
aus feinem innerjten Lebenskerne heraus und daher mit vereinten Kräften 
handelt). Darum jchrieb er noch an feinen erwachienen Sohn Mar, der 
Theologie ftubierte: „du findeit die wahre Gotteslehre nit in der 
Orthodorie, fondern in allen Wifjenihaften auf einmal”. Und eben 
darum steht auh das Kapitel „Bildung zur Religion” ganz loſe ein: 
gefügt im erften Teile der Levana, während „Sittlihe Bildung, Ent: 
widelung de3 geijtigen Bildungstriebes, Ausbildung des Schönheitäfinnes“ 
in einem faft fyftematiihen Zuſammenhange an einer ganz anderen 
Stelle (im dritten Buche) hintereinander behandelt werden. Dem wider: 
Ipricht nicht etwa, was Sean Paul jelbit in der Einleitung zur Levana 
jagt: „Das erfte Bändchen diefes Werkes behandelt meitläuftiger die 
Knojpenzeit des Kindes, al3 das zweite und dritte die Blütenzeit.” Denn 
dad Rind, das von Gott ftammt (dev Menſch kommt eigentlich nicht 
zum Höchſten hinauf, fondern immer von da herab und erjt dann zurüd 
empor), ift mit dem früheften empfänglich für eine Erziehung, die feinem 
innerften, höchſten Leben zu gute kommt, wie ja auch die Stärfe der 
Empfänglichkeit abnimmt in dem Maße wie dad Alter auffteigt.") 
„Schliefe nicht eine ganze religiöfe Metaphyſik träumend jchon im Kinde: 
wie wären ihm denn überhaupt die inneren Anfchauungen von Unend- 
lichkeit, Gott, Ewigkeit, Heiligkeit u. |. w. zu geben, da wir fie durch 
feine äußeren vermitteln fünnen und nichts zu jenen haben als das Ieere 
Wort, das aber nur erweden, nicht erichaffen kann?“ 

Den Glauben an Gott, den hohen Stil des Lebens — denn das 
ift Religion ihrem Inhalt und ihrem Wejen nah — lerne das Find 
darum zeitig empfinden. Anders wollten es Roufjeau und Bafedom, 
Sean Paul aber wendet fi) gegen ihre Anficht mit den Worten: „Wenn 
Rouſſeau Gott, und folglich Religion, erjt als die jpäte Erbſchaft eines 
mündigen Alters aushändigt: jo kann er — ausgenommen bei großen 
Seelen — fonft nicht mehr religiöfe Begeifterung und Liebe davon er: 


1) Ein Gedanke, den 3. B. nicht müde wird zu betonen — Hat er doch 
der jaugenden Kraft des Kinderglaubens ein ganzes Kapitel gewidmet —, und 
den er auch dichterifch verwertet hat (beſonders im Leben Fibels). 


Bon Rudolf Wujtmann. 817 


warten, als ein Pariſer Vater findliche, der nach der Sitte einiger 
Bölfer einem Sohne nicht eher erjcheint, al3 bis er feinen Vater mehr 
braudt. Wann könnte denn jchöner das Heiligfte einmwurzeln, als in der 
heiligiten Zeit der Unjchuld, oder warn das, was ewig wirken fol, als 
in der nämlichen, die nie vergißt?“ 

Freilih „je jünger das Kind ift, defto weniger hör’ e3 das Un: 
ausjprechliche nennen, das ihm durch ein Wort nur zum Wusiprec- 
lihen wird; aber es jehe deſſen Symbole. Das Erhabene ift die Tempel- 
ftufe zur Religion, wie die Sterne zur Unermeßlichkeit. Wenn in die 
Natur das Große Hineintritt, der Sturm, der Donner, der Sternen- 
himmel, der Tod: jo jpredht das Wort Gott vor dem Finde aus. Ein 
hohes Unglüd, ein hohes Glüd, eine große Übelthat, eine Edelthat find 
Bauftätten einer wandernden Kinberkiche.” Der Donner, der Tod, ein 
hohes Unglüd; aber wohl gemerkt: „keine Furcht erichaffe den Gott ber 
Kindheit; fie felber ift vom böfen Geifte geſchaffen; foll der Teufel der 
Großvater Gottes werden?“ 


Zu den Symbolen des Unausſprechlichen gehört auch die Kirche: 
„ih wollte, ihr führtet die Kinder an großen Tagen der Natur oder 
des Menſchenlebens bloß in den leeren Tempel, und zeigtet ihnen die 
heilige Stätte der Erwadjenen. Wollt ihr Dämmerung, Nacht, Orgel, 
Lied, Baterd Predigt dazu jegen: jo werdet ihr wenigjtens durch Einen 
Kirhgang mehr religiöfe Einweihung in jungen Herzen zurücklaſſen, als 
ein ganzes Kirhenjahr in alten.” Häufiger Kirchenbeſuch ift nicht an— 
zuraten, weil die religiöjen Eindrüde und Stimmungen dabei ihre Feier: 
lichkeit und Tiefe verlieren müflen und damit der innere Menjch fein 
Beftes; der hohe Stil des Lebens würde ja nicht mehr der hohe fein, 
wenn er der gewöhnliche wäre. Darum verwarf Sean Paul auch das 
tägliche Tifchgebet; ja jede Kleinheit und Vereinzelung religiöfer Gefühle 
ihien ihm vom Übel. „Der rechte Unglaube bezieht ſich auf feine ein- 
zelnen Sätze und Gegenfäge, fondern auf die Erblindung gegen da3 
Ganze. Macht im Kinde den allmächtigen Sinn des Ganzen rege gegen 
ſelbſtiſchen Sinn der Teile: jo erhebt fih der Menjch über die Welt, die 
ewige über die wechſelhafte.“ 

Es ift felbftverftändlih, daß aus ſolchem Geifte Toleranz fließen 
muß. „Jede fremde Religionübung jei dem Zögling fo heilig wie die 
eigne, und jedes äußere Gerüfte dazu. Das proteftantiihe Kind halte 
das katholiſche Heiligenbild am Wege für jo ehrwürdig, wie einen alten 
Eihenhain feiner Voreltern; ed nehme die verjchiedenen Religionen fo 
liebend, wie die verjchiedenen Sprachen auf, worin doch nur Ein 
Menſchen-Gemüt fih ausdrückt.“ 

Beitichr. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 12. Heft. 54 


818 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


Sean Baul Hat Religion einmal die Poefie der Sittlihfeit ge— 
nannt. Und an feinen Freund Bogel jchrieb er am 15. Juni 1787: 
„Ohne den Aufblid zum vollkommenſten Wejen ift die Tugend kalt, ohne 
Aufmunterung und Flügel und Freude, und das nämliche deal der 
Tugend, das ich in meinem Kopfe aufgeftellt Habe und an dem ich jedes 
andere, jelbit das göttliche, zu prüfen fcheine, rundete ja eben erjt der 
Schöpfer felbft, wie follte er nicht da3 Ideal der Tugend fein können, 
da er mir erjt meines einfhuf? Die Tugend ift Nahahmung Gottes, 
wäre eine der erhabenften Vorftellungen, wenn nicht die Ranzeln es zu 
einer der abgegriffenften gemacht Hätten.” Und es ift gewißlich wahr: 
Religion und GSittlichkeit, die überirbifhe Schweiter und die irdifche, 
hängen innig zujammen. 

Un der Sittlichkeit unterfcheidet Jean Paul zwei Seiten: eine innere 
fubjeftive, die den Charakter ausmacht, und eine nach außen geivandte, 
objektive. Uber die Eigenjchaften jener, der jittlihen Stärfe und Er: 
habenheit (Ehre, Redlichkeit, feites Wollen, Wahrhaftigkeit, Angehen 
wider drohende Wunden, Ertragen der gejchlagnen, Offenheit, Selber: 
achtung, Selbergleichheit, Verachtung der Meinung, Gerechtigkeit, Fort: 
dringen und ähnlicher), find doch wiederum eng verknüpft mit den Äußer- 
ungen dieſer, der fittlihen Schönheit (Liebe, Milde, Wohlthätigkeit). 

Die große Bedingung für die Entwidlung fittliher Stärfe iſt 
Stärkung de3 Körpers. „Der Körper ift der Panzer und Küraß ber 
Seele. Nun fo werde diefer vorerft zu Stahl gehärtet, geglüht und 
gefältet.” Umgekehrt: „Körperlide Entkräftung macht geiftige; aber 
alles Geiftige läſſet feftere, ja ewige Spuren nad, und ein gebrochener 
Arm am Rinde heilet leichter aus als ein gebrochenes Herz." So lehrt die 
Levana ($ 106), und der Sedezauffag über Volksbildung heißt: „Kinder 
und Bölfer müffen dem Ulyſſes nicht bloß im Talente, beredt und klug 
zu fein, fondern au im Vermögen, Ulyffes Bogen zu fpannen, nach- 
gebildet werden." Bon neuem verlangt dann die Nachleje zur Levana 
förperliche Abhärtung, „da der Körper der Anterplab des Mutes ift.‘ 
„Ihr Zweck und Erfolg ift nicht ſowohl Gefundheitanftalt und Ber: 
längerung des Lebens, als die Ausrüftung und Zurüſtung besjelben 
wider das Ungemach und für Heiterkeit und Thätigkeit.“ Spottend fragt 
Sean Paul endlih in dem geträumten Brief an Gellert: „Soll ein 
Knabe fo dünn und zart und brechlich geblafen werben, daß er nicht 
bloß etwas, ſondern alles an fich für moralifch- äfthetifch -intellektuell- 
gläfern BHielte, und mithin weder wagte zu fiten, noch zu ftehen, noch 
zu liegen, noch zu fein?“ 

Nein, das foll er nicht! ein feiter, gejunder Körper foll fein befires 
Ich umſchließen. Tüchtig aber ift der Körper, dem Luft und Wafler, 


Bon Rudolf Wuftmann. 819 


Wind und Regen nichts anhaben können; gegen diefe beiden Elemente 
werde er aljo vorzüglich abgehärtet. Nichts ift Lächerlicher als Luftſcheu 
— Bettler von der Landſtraße find ed, die bei gejundem Leibe das 
höchſte Alter erreichen! Wo es angeht, laßt eure Jungen barfuß herum: 
laufen, laßt fie vor allen Dingen auh in falten Zimmern fchlafen 
(„denn das Bett ift ohnehin ein äußrer Pelz und der Schlaf ein 
innerer”). Sa, „warum madt man fi und noch mehr den Kindern 
nicht das Vergnügen, daß fie halbe Tage bei milder Luft und Sonnen: 
ichein, wie Adam, nadt in ihrem Paradieſe der Unfchuld fpielen dürfen? 
Man fchaue doch nur, wie leicht, behend und erquidt ein entkleidetes 
Kind fich fühlt, Luft durchſchwimmend und trintend, Muskeln und Adern 
frei bewegend, und vor der Sonne als eine Frucht reifend, der man 
die Blätter weggebroden.” „Unmittelbar nad) dem Luftbade ginge man 
am bejten ins kalte Waſſerbad.“ Wo das kalte Bad nicht möglich ift (im 
Winter, bei Heinen Kindern), jollte man wenigſtens den Körper gründlich 
mit faltem Waller waſchen. Und feine Furt vor dem Regen! Im 
Gegenteil, „man follte befondere Regen: oder Badekleider als ein Bab- 
gaft der Frühlingswolken haben; dann, wenn einige Hoffnung jchlechten 
Wetters ift, eine Megenpartie verabreden, und tropfend nad Haufe 
kommen.“ Sa, ‚man lafje manchmal die NRegenkleider an ben Rindern 
felber abtrodnen! Außerdem find jelbftverjtändlich Turnen (wie Schwimmen, 
Reiten und Fechten) und kräftige Nahrung (Eier, ſtarkes Bier, Wein; 
ſelbſt zahnloſe Kinder können ſchon Fleiſchbrühe eingeflößt bekommen) die 
Hauptmittel zur Bildung und Erhaltung eines fräftigen widerſtands— 
fähigen Körpers. 

An einem ſolchen Körper wohnt leicht Mut. Freilich ruht Mut 
nicht bloß auf materieller Kraft, auf körperlicher Geſundheit; dieje bilden 
nur bie erjte Stufe zu ihm. Eine zweite erblidt Sean Paul in der 
bewußten förperlihen Übung gegen Schmerzen. „Mut befteht nicht 
darin, daß man die Gefahr blind überfieht, fondern daß man fie jehend 
überwindet. Man ftärfe folglich den Knaben, nicht aber etwa mit der 
Rede: „es thut nicht weh” — denn in diejem Falle würde das Schaf 
jo tapfer anrüden wie der Löwe — jondern mit der befleren: „mas 
thut’3? Nur weh'l“ „Man follte Übungen im Ertragen des Schmerzes, 
Kreuzihulen im ftoifhen Sinne erfinden, wie denn die Knaben jelber 
ſchon ähnlihe Spiele haben.” Sean Paul warnt au aufs entichiedenfte 
davor, Mitleid mit Schmerzen zu haben, unb rät, Scherz; damit zu 
treiben. 

Furcht und Schreden, die in die Zukunft gewendete und die augen: 
blidlihe Gegentraft des Mutes, find verfchieden zu befämpfen. Das 
befte Mittel gegen die Furcht bleibt natürlich Aufklärung über die 

54* 


820 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


Nichtigkeit der Urfahe. Daneben ift wichtig, auf das Gehör zu achten, 
weil e3 al3 der vornehmite Träger unfichtbarer Sinneseindrüde der 
geheimnisvollen Furcht am eheſten Vorſchub Ieiftet, „Daher leif’hörige Tiere 
furdtfamer find. Wie die Tonkunſt im Entzüden, jo bat der Schall 
und Schrei im Entjegen unjer Herz unmittelbar in der Gewalt. Der 
unergründlihe Ton ift die rechte Nacht für die Furcht.“ Schreden und 
feine Bezwingung etwa künſtlich Herborzurufen und zu üben, wiberrät 
Zean Baul wegen der Lächerlichkeit und der Lüge der Komödie, ftatt- 
defien empfiehlt er Erzählungen von mutiger Geiftesgegenwart. 

Sittlihe Stärfe verlangt nah Nahrung wie das Feuer nad) Sauer: 
ſtoff. Darum gebt dem Knaben irgend eine lebendige, das Herz durch— 
wurzelnde dee: Freiheit, Ehre (fie ift nichts fchlimmeres als die rohe 
Hülfe der Selbftahtung), Vaterland, Gerechtigkeit, Wiſſenſchaft. „Nur 
Größen jpannen das Knabenherz gejund; welche aber dehnt, außer der 
Wiſſenſchaft, e3 befler aus, als ein Vaterland, die Liebe dazu, zumal 
im Demantmörfer der jehigen Zeit? — Man follte folglih in Schulen 
diejes heilige Feuer anblaſen; aber wahrlich nicht durch das Erponieren 
de3 Tyrtäus, d. h. durch Begeijtern für ein altes unter= und eingejunfenes 
Land, jondern durch das Einführen in Klopjtod3 Hermanns : Schlacht 
und Feuer-Oden, ob ich gleich dies wenig von alten Humaniften erwarte, 
für welche an großen Kunftwerfen das Genießbarfte ift, was an Ele: 
fanten das Schmadhaftejte, die Füße.“ 

Die Ideen follen Hand in Hand gehen mit hohen Sweden, fernen 
Bielen. Der Knabe „Sehe fi den Zwed einer langen Thätigfeit, nicht 
des Genuſſes vor. Das Genießen erjchöpft fih und uns bald; nie aber 
das Streben.” 

Bur Belebung hoher Ideale ftehen Gejchichte und Poefie dem Lehrer 
zur Seite. „Erfült nur den Knaben mit der verflärten Heldenwelt, 
mit Tiebend ausgemalten Großmenſchen der verfchiedenften Art: fo wird 
jein angebornes nie erſt zu ermwerbendes deal (demn in jedem fchläft 
eines) rege und munter werben. Ebenſo glänze ihm frei jedes poetifche 
Ideal ind Angeſicht.“ Wufs zornigjte wendet fih Sean Paul gegen 
eine Erziehung, die dem Zögling bloß Gefichtspunfte der Nützlichkeit als 
maßgebend im Leben einprägen wollte. „Was Welt und Zeit ohnehin 
entfräften, dies wollt ihr jchon gleich Fraftlos ins Feld ftellen? Der 
Rhein findet feine Ebene bald, durch die er ohne glänzende Waflerfälle 
ſich fchiebt und feine Laften nah Holland ſchleppt. — Was ift aller 
Gewinn, den die junge Seele aus der Vermeidung einiger Fehltritte 
und Fehlblide zieht, gegen ben entjeglichen PVerluft, daß fie ohne das 
heilige euer der Jugend, ohne Flügel, ohne große Plane, kurz jo 
nat in das falte enge Leben hineinkriecht, al3 die meiften aus dem— 


Bon Rudolf Wuftmann. 821 


jelben heraus? — Wie joll ohne die ideale Jugend-Glut das Leben 
reifen?” 

Die Blüte, ja der Blütenduft des ganzen fittlichen Gewächſes ift 
Wahrhaftigkeit. Ihrer Entfaltung hat Jean Paul ein bejonderes Kapitel 
der Levana gewidmet, in ihr zumal erblidt er ein Zeichen Hoher jitt- 
fiher Stärke: „Schwächlinge müfjen lügen, fie mögen es haſſen, wie fie 
wollen.” Knapp, aber eindringlich jchildert er die tiefe Verachtung, 
die überall, bejonders in jugendfräftigen Beitaltern der Völker, dem 
Lügner zu teil wird. Ihm mehr als dem Betrüger; denn diejer handelt 
zwar falih, aber nicht vor fich, der Lügner Dagegen vernichtet fein wahres 
IH, negiert ſich eigentlich jelbft, da Sprechen nicht andres ijt als 
feinen innern Menſchen offenbaren. Lügen ift an ſich das unnatürlichite 
Ding, dad man fich denken kann. Nur die Gelegenheit ift es, die nicht 
bloß Diebe, jondern auch Lügner madht. Gerade dem Finde, das von 
fih aus ja gar feinen Grund zur Lüge hätte, wird fie nur durch um: 
günftige Umftände nahe gelegt. Namentlich durch zwei: Wenn das Kind 
duch trügendes Thun auf irgend eine Beute losgeht und wenn es 
fürdhtend jeine eigene Handlung abſchwört. Dem gegenüber rät Jean 
Paul, den Wert, die bindende Kraft des gejprochenen Wortes, bejonders 
des verjprechenden, fo tief wie möglich einzupflanzen, ebenſo wie auf der 
andern Seite den Abjcheu vor der Häßlichkeit einer gehörten Lüge. „Zeigt 
dem Kinde den Thron fremder Wahrheit neben dem Abgrunde fremden 
Trugs; feid, was ihr ihm befehlt, und wiederholt oft, daß ihr auch das 
Gleichgültigſte bloß thut, weil ihr es vorausgeſagt. E3 wirkt gewaltig 
auf jein Heine® Herz, wenn es den Bater, der ihm eine Art freier 
Univerfalmonarch zu fein jcheint, zuweilen Hagen hört: er gehe jetzt 3. B. 
ungern mit ihm aus, aber er hab es veriprocdhen und müſſe es nun 
ungern halten.” 

Welhem Knaben eine Lüge ermwiejen ift, der joll mit einer Ehren- 
ftrafe oder — noch beſſer — mit der Strafe des Schweigens belegt 
werden. Wer nicht gut Spricht, ſoll gar nicht fprechen dürfen; ſprechen 
ift nur möglid auf Grund jittlichen Ernſtes. 

Wer fo über Wahrhaftigkeit denkt, ift fich darüber Har, daß fie nur 
im engjten Bufammenhang mit der ganzen Sittlichfeit zu entwideln ift, 
fih mit diefer aber von jelbft ergiebt. „Bloß abzumehren Habt ihr das 
Unkraut, indem ihr freiheit gebt [d. h. 3. B. dem Finde nicht eine fchnelle 
Antwort abdringt], fieghafte Verſuchungen erjpart und jeelenfrümmende 
Gewohnheiten (3. B. den Kinderdanf für Prügel, Kinderfomplimente vor 
Fremden) verbietet. 

Wahrhaftigkeit ift die Blüte fittlicher Stärke, alle fittlihe Schönheit 
ftrahlt aus der Sonne der Liebe. Wer ihre göttlichen Funken im Herzen 


822 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


des Kindes entfachen will, hat zunächſt den kindlichen Egoismus zu 
dämpfen; denn die Heinen Wejen fühlen ſich, fo lange fie noch nicht bis 
zum andern Ich fühlend vorgebrungen find, als einziges Ich überhaupt. 
Zum Glück wird dieſe fittlihe Arbeit an der Kindesfeele leicht gemacht 
durch das ſtark metaphoriſche geiftige Bedürfnis des Kindes. Man Lafie 
das Kind nur jo früh wie möglich die fittlihe Komfequenz aus ber 
Thatjache ziehen, daß es allen Objekten feiner Umgebung da3 eigene 
pſychophyſiſche Ich leiht. „Das Kind findet außer fich fo wenig etwas Leb— 
loſes ald an fi; e8 verlegt feine Seele als Weltjeele in alles." Ein 
zweijährige Mädchen — und dies thun alle Kinder — perfonifizierte 
3.8. „die Thüre (die aufging) will hinausgehn — ich will dem Frühling 
einen Kuß zuwerfen — ift der Mond gut, und weint er nicht?“ ') Hier 
giebt das Findfiche Denken dem Erzieher zugleih Grund und Mittel an 
die Hand, Leblojes nicht feindlich, fondern Liebevoll behandeln zu lehren 
Noch mehr natürlich alles Lebende! auch das Leben der Tiere: ift der 
Knabe gegen Tiere graufam, wird es der Herangewachſene gegen Menjchen 
fein. „Leibniz jegte ein Tierchen, das er lange angejehen, ungetötet auf 
jein Blatt zurüd; dies fei Gebot für das Rind. Die ftoifhe Schule 
ſprach aus: wer einen Hahn ohne allen Anlaß tötet, bringe ebenjo gut 
jeinen Vater um; und der ägyptifche Priefter hielt es für unheilig, ein 
Tier zu töten, ausgenommen zum Opfern. Hierin liegen alle Gebote 
der Lebensachtung.“ 


Wärmende Sonnenstrahlen für den jungen Trieb zur Liebe find die 
Vorbilder der Liebe zwiſchen andern, z. B. Äußerungen der Liebe zwifchen 
dem Erzieher und einem Dritten vor den Augen des Böglings, Thaten 
der Liebe an andern, Hilfreiche Wohlthaten der Erzieher an unglüdlichen. 
Dadurh wird zugleich der derbere Seitentrieb der Liebe, die Mild- 
thätigfeit, in Blüte treten; wer dieſe bejonders pflegen will — und fie 
verdient es — jchildere im voraus die Freude, die der Notleidende über 
eine milde That, eine gütige Gabe empfinden wird. 

Bor allem aber: gebt und zeigt euern Zöglingen jelbft ein liebendes 
Herz! Liebe erzeugt Gegenliebe. Und da die That der Liebe dem 
jungen Gemüte oft nicht erfennbar ift, jo ſcheut euch nicht, Zeichen der 
Liebe zu gebrauchen, Eojende Worte und Mienen. „Lehrt lieben, fo braucht 
ihr feine zehn Gebote — ehrt Lieben, jo Hat euer Kind ein reiches, 
gewinnendes Leben, — Iehrt lieben, damit ihr felber einft, wenn eure 
Augen alt find und die Blide Halb erlofhen, um euern Krankenſtuhl 


1) Dazu dgl. aus dem vortrefflihen Buche von A. Bieje, Die Philo- 
jophie des Metaphoriſchen, das erite Kapitel: „Das Metaphorifche in der 
findlihen Phantaſie“. 


Bon Rudolf Wuftmann. 823 


und euer Sterbebette, ftatt des gierigen Eid: und Erb:Blides, ängftliche 
vermweinte Augen antrefft, die das erfaltende Leben erwärmen, und euch 
das Dunkel eurer legten Stunde mit dem Dante für ihre erfte erleuchten 
— Lehrt lieben, jagt’ ih, das heißt, liebt!“ 


3. 


Die Entwidlung des geiftigen Bildungstriebes beginnt mit dem 
Sprechenlernen. „Sprache-Lernen ift etwas höheres als Sprachen-Lernen; 
und alles Lob, das man den alten Sprachen als Bildungsmitteln erteilt, 
fällt doppelt der Mutterſprache anheim, welche noch richtiger die Sprach— 
mutter hieße.“ Der Erzieher ſpreche viel und möglichit beftimmt vor 
feinem Bögling und gebe wo möglich jedem Gegenjtand, jeder Handlung, 
jeder Empfindung einen Namen. Denn was jeinen Namen für jich Hat, 
ift dadurch dem Bewußtſein als ein Ding für fich gegeben, ift als rein- 
ficher Begriff ifoliert und hHerausgehoben aus dem Weltchaos, das das 
Heine Ich umlagert und umſchwirrt. 

Als zufammenhängendes geiftiges Gebilde find die Sätze der Mutter: 
fpradhe dem Finde zugleich die unfchuldigfte Philofophiee „Im einzigen 
Zwar ftedt ein Kleiner Philoſoph.“ Der Lehrer darf ruhig immer um 
einige Jahre vorausſprechen. „Verſucht zumeilen längere Süße als die 
furzen Kinderfäge mancher Erziehlehrer, oder die zerhadten vieler franzöfiichen 
Schriftfteller find; eine Umdeutlichkeit, die durch ihre bloße unveränderte 
Wiederholung fih aufhellt, fpannt und ſtärkt. Fürchtet feine Unver— 
ftändlichkeit, fogar ganzer Sätze; eure Miene, und euer Accent, umd 
der ahnende Drang zu verftehen, hellet die eine Hälfte, und mit diejer 
und der Zeit die andere auf.” 

„Zur Spradbildung gehört, daß man, wenigſtens jpäter, die farb: 
loſen Alltagſprachbilder zur lebendigen Anſchauung zurüdleite. Ein junger 
Menih jagt lange: „alles über einen Leiften fchlagen‘ oder „im Trüben 
fiſchen“, bis er endlih die Wirklichkeit, den Leiften bei dem Schuiter 
oder das Trüb-Fiſchen am Ufer an einem Regentage findet und fich 
ordentlich verwundert, daß dem durchfichtigen Bilde eine bejtandfefte 
Wirklichkeit als Folie unterliegt.” Durch eigne Anſchauung ift dieſes 
wirffihe Leben freilich bei derartigen Wendungen nur noch jelten wieder: 
jugewinnen, weil ein gutes Zeil von ihnen ein altes Leben fortführt, 
das in der Wirklichkeit längft ausgeftorben ift.') 

Bon fremden Sprachen empfiehlt Jean Paul befonders die Lateinijche 
als frühes geiftiged Turnmittel, ja als die gefündefte unter den frühern 





1) Darım müflen nun Bücher einjpringen und auf Zulturgefchichtlicher 
Grundlage treue Erllärungen von Redensarten aus dem Leben alter Zeiten geben 


824 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


Übungen der Denkkraft. Die notwendige Reflerion über die Sprache, 
die Anwendung der Logik auf die Grammatik, lernt fich leichter an einer 
fremden Grammatif. Wiederholt hat er das betont: „Die lateinifche 
Sprade übt durch ihre Kürze und durch ihre ſcharfe Gegenform der 
deutjchen dem Findlichen Geifte Logik und aljo eine philoſophiſche Vor— 
Ichule ein. Sprachkürze giebt Dentweite.“ 

Höher al3 Spreden erzieht Schreiben; es ift „ein noch engerer 
Siolator und Lichtiammler der Ideen“ als das Spreden. „Schreiben 
erhellt, vom Schreiben an, das der Schreibmeijter lehrt, bis zu jenem, 
da3 an den Autor grenzt.” Darum übe fi) der Knabe früh darin, 
eigne Gedanken aufzufchreiben. „Ein Blatt jchreiben regt den Bildungs- 
trieb Tebendiger auf, al3 ein Buch leſen.“ „Corneille ſprach jchlecht und 
lahm, ließ aber feine Helden deſto beſſer reden. Haltet daher jeden 
Eraminandus für einen ftummen, ftammelnden Corneille; und gebt ihm 
ein Zimmer, und eine Stunde, und Feder: jo wird er jchon reden 
durch diefe, und fo zu fagen, fich felber ganz gut eraminieren. Gejegnet 
jei, wer die Schrift erfand.“ 

Schwer anzuerziehen und do unendlich wichtig für den geiftigen 
Bildungstrieb ift die Aufmerkſamkeit des Zöglings. Jean Paul warnt 
davor, fie zu oft zu zwingen!), und zeigt, wie natürlich, ja berechtigt 
oft „Unaufmerkſamkeit“ ift, d. h. Aufmerkſamkeit auf etwas andres, als 
der Lehrer gerade vor das Auge des Schülers Hinftellt. 

Was fih nicht erichaffen läßt, das ift Aufmerkſamkeit de3 Genies; 
fie fann nur erkannt und dann gejchont und gepflegt werden. „Habt 
nur Aufmerffamfeit für die kindliche, ihr Erzieher, damit ihr nicht, alle 
Zukunft verwirrend, dem Genie, das euch mit Kräften und Bliken über: 
raſcht, die entgegengejeßte abfordert, einem Haydn ein Maler- Auge, 
einem Ariftoteles ein Gedicht." Dagegen ift eine allgemeine Aufmerkſamkeit 
wohl Iehrbar, wenigſtens wedbar, und zwar wird fie durch nichts fo 
entjchieden gebildet, wie durch die Übung, das Altbekannte als etwas 
Neues, das Gemwohnte wie etwas Fremdes zu betradhten. Zu welchen 
Entdefungen ift jeder innerhalb feiner vier Wände fähigl Wer bier 
Aufmerkſamkeit gelernt hat, wird draußen in dem großen Kreis Des 
bunten vielbewegten Lebens nicht müde werden, aufzumerfen. Da iſt 
dann freilich wieder eine gedrängte, konzentrierte Aufmerkſamkeit anzu: 
erziehen, damit die Fähigkeit alles zu beobachten, nicht in Zeritreuung 
ausarte. Dieſe Eonzentrierte Aufmerkjamfeit wird durch die energiiche 
Heraushebung eines Gegenjtandes aus der Menge gewonnen, indem man 


1) Bgl. „Ein Kapitel für fih” von U. Matthiad in Lyons Feftichrift für 
Rubolf Hildebrand ©. 133 fig. 


Bon Rudolf Wuftmann. 825 


ihn „zum Rätſel und dadurch reizend macht.“ „Man frage ewig die Kinder: 
warum? Das Fragen der Lehrer findet offnere Ohren als ihre Antworten.” 

Die Anfänge des geiftigen Schaffens, feine Formen, kann man 
jagen, lernt die Jugend am beiten an der Mathematif. Jean Paul 
ftimmt mit Peſtalozzi darin überein, daß fie eine Vorftufe für philo- 
fophiiches Denken fei, das jelbit ja dem Knaben noch nicht zugemutet 
werden dürfe. Er rühmt fie einmal ald „die Metaphyfit des Auges — 
die Grenzwiſſenſchaft zwiſchen Erfahrung und Abſtraktion — jene ruhige, _ 
falte Maß-Rechnung, welche fih noch nicht nach den drei Rieſen und 
Herrihern des Willens, nad) Gott, Welt und Ach erkundigt; welche jede 
Säe-Minute mit einer fichtbaren Ernte belohnt; welche feine Begierde 
und Wiünjche aufreizt oder niederjchlägt, und doch auf jeder Erbenitelle, 
wie in einem Exempelbuch, ihre Beifpiele und Yortübungen antrifft — 
und welche ungleich der Denk: und der Dichtkunſt von feiner Ber: 
ichiedenheit der Herzen und Geifter Verfchiedenheit der Refultate zu be: 
forgen hat — und für welche fein Kind zu jung ift, da fie, wie dasjelbe, 
vom Kleinften aufwächſt —“ ein andres mal als „VBermittlerin zwijchen 
finnlider und intelleftueller Anſchauung, fie regt und bauet eine von 
der Philoſophie abgelegene, aber nicht genug ermwogene Straft für das 
finnfihe Univerfum an, welche durch die Scheidefunft des Raums von 
außen, und der Zeit von innen, in der Bahlenlehre das lebte in die 
Denkgewalt bringt.“ Sie ftärft wie nichts andres die Vorbildungstraft, 
„jene Kraft, welche jowohl von der Einbildungskraft, die nur ſtückweiſe 
auffaßt, als von der Phantafie, die erzeugt, verfchieden ift, und welche 
dem Philoſophen in feinen Kettenjchlüffen, dem Mathematifer in jeinen 
Ktettenrechnungen, und jedem Erfinder in feinen Planen beifteht, indem 
fie ihnen lange Reihen in täglich wachjenden Mafjen von Fdeen, Zahlen, 
Linien, Bildern nebeneinander ſchwebend vorhält und anzuſchauen giebt. — 

„Warum haben wir jo wenige Erfinder, und dafür jo viele Ge— 
lehrte, in deren Kopfe lauter unbewegliche Güter liegen, worin die Be— 
griffe jeder Willenihaft Hubweife auseinander gejperrt in Rarthaufen 
wohnen, jo daß, wenn der Mann über eine Willenjchaft fchreibt, er ſich 
auf nicht? befinnt, was er in der andern weiß?” So fragt Jean Paul 
einmal in jeinem pädagogischen Roman, der unfihtbaren Loge. „Warum? 
Darum bloß, weil man die Kinder mehr Ideen, ald die Handhabung 
ber Ideen lehrt"), und weil ihre Gedanken in der Schule jo unbeweglich 
firiert fein follen als ihr Steiß.“ 

1) Bgl. Lichtenbergs Worte: „Wenn man bie Menfchen lehrt, wie fie denen 
follen, und nicht ewig hin, was fie denlen jollen, jo wird audy dem Mißverſtänd— 
nis vorgebeugt.” (2. meint: dem Mifverftändnis von Lejen und Etudieren, der 
Verwechslung und verlehrten Gleichſetzung dieſer beiden.) 


826 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


Die Ideen zu handhaben, zu paaren und neue aus diefer Paarung 
zu erzeugen ift Sache des Wibes; fein Funke iſt der urjprünglichfte 
geiftige Schöpfer. Einfälle aber, d. 5. Produkte des Witzes, gelten 
nicht bloß im launiſchen Getändel, jondern find aud in ernfter Ge— 
danfenarbeit etwas wert. „Jede Erfindung ift anfangs ein Einfall; 
aus dieſem hüpfenden Punkte (pointe) entwidelt fi eine ſchreitende 
Lebensgeſtalt.“ 

Aber wie den Witz bilden? „Niemeyer ſchlägt dazu Charaden und 
Anagrammen vor — die aber nur zur Reflexion über die Sprache dienen 
— und Rätſel — die, obwohl beſſer, doch mehr ſinnliche Definitionen 
find — und Geſellſchaftſpiele, von welchen, außer dem Ähnlichkeitſpiel, 
die meiſten mehr den beſonnenen Geſchäftgeiſt, als den Witz entfalten. 
Giebt es denn aber keine Sinngedichte? keine Witzgeſchichtchen und keine 
Wortſpiele zum Vortragen? — Und iſt es nicht ein leichtes, Kinder 
anfangs im Phyjſiſchen moraliſche Ähnlichkeiten aufſuchen zu laſſen, bis 
ihnen die Schwingen jo gewachſen find, daß fie vom Geiſtigen zur 
förperlichen Ähnlichkeit gelangen?“ 

Bon diejen Waffenübungen des Wihes Gefahr für die Wahrheits: 
fiebe zu befürchten, lehnt Jean Paul ruhig ab, ja er geht zum Angriff 
gegen jolche bedenkliche Angreifer mit der Frage vor: „Aus welchem 
Grunde jchiebt man denn den witzigen Gleichungen geradezu Ungleichjein 
mit der Wahrheit unter, als ob fie diefe nicht auch, obwohl nur auf 
andere Weije, barftellten?” ein Gedanke, den unter vielen andern jchönen 
über Art und Wert des Witzes das neunte Programm der Vorſchule der 
Aſthetik wiederbringt. 

Reflerion, das Nachdenken über Gott, die Welt und das Sch, die 
Blüte des geiftigen Bildungstriebes im Menfchen, behandelt Jean Paul 
in der Levana nur ganz kurz, nicht ohne auch Hier jeine Fräftigen Spott- 
ftrahlen auf das Wahnideal des Subjektivigmus, der modernen Philo- 
jophie feiner Tage, zu entjenden. „Der Philoſoph und der Tolle zeigen 
unaufhörlich mit dem linken Beigefinger auf den rechten und rufen Ob: 
Subjekt!” Er mahnt, bei philoſophiſch- und bei poetifch: genialen Naturen 
die refleftierende Einkehr in fih bis in die glühende Beit der Leiden: 
ſchaften Hinauszufchteben, damit das Kind ein frifches, feites, dichtes 
Leben einernte und aufbewahre; praftiicheren Naturen werde fie ruhig 
früher zugemutet. „Die Innenwelt ift das Heilmittel oder Gegengift 
des Geſchäftmannes; wie die Außenwelt da3 des Philojophen. Die 
Dichtkunſt ift ala eine Verſchmelzung beider Welten für beide das höhere 
Heilmittel; jo wie durch fie jene gejündere Neflerion und Wbjtraktion 
gewonnen wird, welche den Menjchen über Not und Zeit auf die höhere 
Anfiht des Lebens erhebt.‘ 


Bon Rudolf Wuftmann. 827 


Als letztes wichtiges Glieb in der Kette der geiftigen Bildungskräfte 
behandelt Jean Paul die Ausbildung der Erinnerung. (Nicht des Ge— 
dächtniſſes; unter diefem verfteht er eine bloß aufnehmende Kraft, unter 
jener die Fähigkeit, einen augenblidlich entichtwundenen inneren Zufammen: 
bang zu refonftruieren; diejes antwortet auf die Frage: was war, jene 
auf die Frage: wie fam e3?!) Diefes ift wie feine andere geiftige Er: 
ſcheinung wieder förperlihen Bedingungen unterthan, jene wächſt allein 
mit der Ausbildung des Geiftes). „Um die Verbindfraft der Erinne- 
rung zu üben, fo lafjet euern Knaben ſchon von früheften Jahren an 
Geſchichten, 3. B. die feines Tages, oder eine fremde, oder ein Märchen, 
wiederholen; daher früher der Verflechtungen wegen die meitläuftigfte 
erzählte Gefchichte die befte iſt.“ Es ift Mar, daß man ſich einer ein- 
zigen Sache fchwerer erinnert, als vieler verfnüpfter auf einmal. Darum 
ihaffe der Lehrer vor allen Dingen Zuſammenhang im Lehrftoff. Ja 
es würde nach Sean Pauls Anficht gute Frucht bringen, auch im Unter: 
riht dem Beifpiele Leffings zu folgen, der immer eine Zeit lang ſich 
ausjchhließend einem und demfelben Wiſſenszweige ergab und damit Lockes 
Bemerkung bewährte, „daß der Runftgriff ber Gelehrjamfeit jei, nur 
einerlei auf einmal fange zu treiben. Der Grund liegt im fuftematifchen 
Geiſt der Erinnerung, da in ihrem Boden natürlich diejelbe Wiſſenſchaft 
fih mit ihren Wurzeln fejter verflicht. Daher entkräftet nichts jo jehr 
die Erinnerung, als die Sprünge von einem gelehrten Zweige zum 
andern; jo wie Männer durch Verwaltung mehrerer fremdartiger Ämter 
vergeßlich werden. Eine und diejelbe Wiſſenſchaft Einen Monat lang 
mit dem Kinde unausgejegt getrieben: — welcher wahrſcheinliche Wachs: 
tum von zwölf Wifjenjchaften in einem Jahre. Wenigſtens follten die 
Anfangdgründe in jeder Wiſſenſchaft unvermijcht mit den Anfängen einer 
anderen eine Beit lang gelehrt und fejtgelegt — erft dann eine neue 
begründet, und jene zum Wechjel nur wiederholt, und jo fortgefahren 
werden, bi3 man endlich durch Fortbauen von Gerüften fi) zu Gebäuden 
höbe, welche ald Menge erft zu Einer Gafle zufammenftoßen dürfen; 
denn nicht dem früheren Alter, dad nur einzelnes faßt, fondern dem 
jpäteren, das vergleichen kann, gebührt und taugt die gleichzeitige Mehr— 
beit der Wiſſenſchaften.“ Es find nicht die ſchlechteſten Pädagogen unjeres 
Jahrhunderts geweſen, die diefe Gedanken aufgenommen haben. 


„Die Kunft ift zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.“ 
An bie ethiſche und die geiftige reihe fih darum die äfthetiiche Erziehung, 


1) Anders J. Müller (a. a. D. ©. 309: Das Gedächtnis ift die Fähigkeit, 
Ideen aufzubewahren; Erinnerung, fie ſchnell und Mar im gegebenen Fall zu 
finden (Reprobuftionsvermögen), der aber ichwerlich Jean Pauls Meinung trifft. 


828 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


die Ausbildung des Schönheitsfinned. Nicht des äfthetiichen Bildungs- 
triebes (deſſen Entwidlung und Stärkung gehört in die Kunſtſchule), 
aber des Sinnes für Kunftjchönheit, der gerade, weil er fih nicht von 
jelber erzieht, der Schulung bedarf. 

Boran jtehe hier die Erziehung des Auges!), mit ihr beginne bie 
Einführung in die Künfte der äußern Sinne: die Malerei, die Mufit, 
die Baukunſt. „Fangt an mit Rafael und Glud, allein nicht mit So: 
phofles.“ Der Erzieher öffne nicht nur, jondern hüte auch das Auge: 
alle Zerrbilder der Natur wie die Kunſt feien bededt für den jungen 
Sinn, aber die ftrahlende Schönheit der Natur ließe ihm in Fülle zu. 
Das Ohr bedarf weniger der bewußten Pflege; „zum Glüde ift ein 
einfacher Geſchmack ſchwerer der Hörerwelt zu rauben und zu verleiden, 
als der Seh- und Leswelt, unter dem überreizten Ohr bleibt immer ein 
Herz den einfachiten Melodien offen; und nur Birtuofen find ihre Selber: 
giftmiſcher.“ 

Zur Einführung in die Dichtkunſt — ſie werde nicht zu früh an— 
geſetzt! — diene deutſche Dichtung. „Die ſchnellſte Auffaſſung und 
Überfhauung aller Halbfarben eines Dichterwerkes, die lebendigſte Em— 
pfindung für deſſen Stoffe, das weiteſte Ahnen, das freieſte Spieltreiben 
— dies iſt doch nur dem An- und Zuſchauer ſeines eignen Landsmanns, 
nicht irgend eines ausländiſchen Wunderweſens, möglich; und wenn die 
vaterländiſche Wirklichkeit dem Dichter kolorieren hilft, ſo hilft ſie ja 
dem Leſer ſehen. Sollen wir im Norden denn alle Schönheiten, wie 
Hoffnungen, gleich Vaſen in Urnen aus Gräbern holen?“ 


Was Jean Paul in dieſem Zuſammenhang über den Wert der 
klaſſiſchen Bildung ſagt, muß mit ſeinen Bemerkungen über dieſe in der 
unſichtbaren Loge (Extrablatt: Warum ich meinem Guſtav Witz und ver— 
dorbne Autores zulaſſe und klaſſiſche verbiete, ich meine griechiſche und 
römische?) und im vierten Programm ſeiner Vorſchule zur Äſthetik zu— 
fammengehalten werden. Die drei Stellen ergänzen fi mehr als fie 
fi widerſprechen; als jchließlihe Antwort Jean Pauls auf die ganze 
Frage darf wohl folgendes angejehen werben. 

Dreierlei macht den erzieheriihen Wert der Antike aus: Die alten 
Spraden, bejonders die lateinifche, die alte Geſchichte und die künſtleriſche 
Urt der Griehen. Den Wert der lateinischen Sprache als eines geiftigen 
Bildungsmitteld hat Jean Paul ftet3 Hoch angeichlagen. Wenn wir aud 
aus den philologiſchen Jahrhunderten Heraus find, „mo nichts als die 


1) Die auch heute noch jehr im argen liegt. Was heute eine „tünftlerijche 
Erziehung der deutſchen Jugend“ zu leiſten hätte und was fie leiftet, zeigt be— 
ihämend das eindringliche Buch von Konrad Lange. 


Bon Rudolf Wuſtmann. 829 


fateiniihe Sprade an Altären, auf Kanzeln, auf dem Papier und im 
Kopfe war und wo fie alle gelehrten Schlafröde und Schlafmügen von 
land bis Sizilien in einen Bund zufammenfnüpfte, wo fie die Staats— 
ſprache und oft die Gefellfchaftsiprache der Großen ausmadte,‘ jo bleibt 
doh auch für uns noch beftehen, daß formale geiftige Schulung ausge: 
zeihnet an der Lateinifchen Sprache gedeiht.) Sie fanın auch nicht Leicht 
zu früh angefangen werden. Außer den Übungsbüchern Haben ihr die 
unter den alten Schriftjtellern zu dienen, die dem findlichen Sinne nahe 
ftehen. Im Griechischen darf die Odyſſee, foll Plutarch zeitig einfliegen. 
Zu gut und zu hoch find ſchon horaziſche Oden, gejchweige die Satiren 
— mern ein junger Geift den Wert einer Dichtung als folder und als 
eines Ganzen zu fallen verjuchen fol, darf ihm die Spradhe gar nichts 
mehr zu Ichaffen machen. 

Der Wert der alten Gejchichte beruht darauf, was nach Goethe 
das beſte an aller Geſchichte ift: auf dem Enthufiagmus, den fie erregt. 
Sie giebt dem Erzieher Heldenbilder, Charaktervorbilder, die der Jugend 
vorzuenthalten Frevel wäre. „Die Gejchichte der Alten kann nur der 
Mann aus ihnen jelber ſchöpfen; aus diefem Manne aber jchöpfe wieder 
der Knabe, und nur ein Alter ift auszunehmen, Plutarh, aus deſſen 
Hand die Jugend jelber den Begeifterung-Palmenwein der hohen Ber: 
gangenheit empfange.“ So verlangt Die Levana, und im Titan werden 
die Namen Sokrates, Kato, Epaminondas ald Pyramiden der Willens: 
kraft bezeichnet. 

Endlich der Geift des antifen Lebens und der antifen Kunft. Sean 
Paul hat jeine Größe jo tief empfunden wie nur einer: im vierten 
Programm der Vorſchule zur Üſthetik ermißt er bewundernd die griechifche 
PBlaftit oder Objektivität, die griehiihe Schönheit oder Idealität, die 
heitere Ruhe, die fittliche Grazie der Poefie der Griechen, in Briefen an 
Freunde befennt er fich als ihren Schüler, und der jechzehnte Paragraph 
feiner Vorſchule der Äſthetik ift ein Dithyrambus auf das Griechentum. 
Aber: eim abjolutes geiſtiges Marimum erkennt er ihm nicht zu; das 
Marimum der Plaftit ift noch fein Marimum der Boefie, man denke 
doch an Shafejpearel Und ein zweites Aber ergiebt fih aus der Frage: 
welchem Alter liegt das Berftändnis der griehiihen Schönheit? Genießen 
unfre Tertianer, Sekundaner, Primaner wirklich diefe Schönheit rein? 
Wird fie nicht unter ihren Händen mehr zerrieben, als von ihrem Geifte 
gejogen? Ein verftändnisvolles Genießen der griechiſchen Dichtungen 
traut Jean Paul nur dem gereifteren Alter zu: wie diejes die Reinheit 








1) Schopenhauer leitete einen guten Zeil der Spracdhverlotterung unferer Beit 
aus der zunehmenden Unfenntnis des Lateinifchen ab. 


830 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


der Kinder empfinde, während das Kind fie durchlebe'), jo könnten Die 
Reinheit der Alten mit voller Überzeugung erft Männer preifen. Und 
fo Hält er es für fein Unglüd, wenn erſt die hohen Schulen in den 
Geift der Alten, diefer Hohen Lehrer, einzuführen unternähmen. 


4. 

Daß ein Mann, der fo über den Inhalt der Erziehung nachgedacht 
und diejen ganzen Inhalt felbft einer Reihe von Zöglingen mehrere Jahre 
lang dargereicht hat, auch über Äußerlichkeiten der Erziehung gute Winte 
zu geben weiß, wen will dad wunder nehmen? Was Sean Paul zur 
Form der Erziehung lehrt, trägt freilich durchaus den Charakter des 
Zufälligen; aber e3 find Brofamen, die von eines Reichen Tiiche ge: 
fallen find. 

Boran ftehe die Warnung: Nicht zu viel erziehen! „Die feinfte 
Politik, jagt man, fei pas trop gouverner; es gilt aud für die Er- 
ziehung.“ Eltern und Lehrer, bedenkt, daß aus einem Uder, der in 
einem fort mit Samen auf Samen voll gefäet wird, wohl ein toter 
Kornipeicher, aber nie ein lebendes Erntefeld werden fann. Hütet euch 
auch, alles Gute und Befte zu oft zu predigen! „Ach! man follte alles 
Beite, zumal des Gefühls, nur einmal ausſprechen!“ Das gilt auch für 
den Erzieher, der die fchönften Wahrheiten durch häufigen Abklatich zu 
Trivialitäten herabmwürdigen kann. Lieber ein Nätjel in die Bruft des 
Zöglings ſenken, durch einmalige Andeutung, als eine glatte Wahrheit, 
die dem empfangenden Sinn nicht? mehr zu ſchaffen übrig läßt. Darum 
feine unnügen Beweiſe von oben herab! Nichts dem Knaben zu leicht 
gemacht; was er nur irgend kann, fol er wo möglich felber finden. Der 
Sedezauffag über Erziehung Heißt: „Alles der kräftigen Jugend recht 
feiht machen, heißt darauf finnen, recht leichte Anker zu jchmieden. 
Hingegen dem ermatteten Alter werde alles jo leicht wie die Schwimm: 
feder einer Angel gemacht.“ Freilih: „Man kann in einem Falle dem 
Kinde nicht weitläuftig genug fein, in einem andern nicht furz genug. 
Die lange Breite fei bei Erzählungen, bei Abkühlungen der Leidenichaft, 
zuweilen als rebnerifches Signal kommender Wichtigkeit. Die ſchmalſte 
Kürze fei bei Gegeneinanderjtellung der Vernunftjäge zur Übung — 
ferner bei Verbot — ferner in der unerläßlichen Strafe, hinter welcher 
nah dem Legen der Wogen gut die Redſeligkeit wieder beginnt.‘ 

Das führt auf das jechite Kapitel im erften Buche der Levana, 
wo vom Gebieten, Berbieten und Beftrafen die Rede if. Bor allem 


1) Bol. Schillers Meifterwort: Die Alten empfanden natürlich, wir empfinden 
das Natürliche. 


Bon Rudolf Wuftmann. 831 


gilt: der Wille des Gebietenden erfcheine dem Kinde vernünftig und 
folgerecht und darum unaufhaltfam; dann erſchaut es eine höhere Not: 
wendigkeit al3 die ftodblinde. Einzelne wichtige Regeln find folgende 
(„man verzeihe bier die wilde Unordnung der bloßen Erfahrunglehre“): 

Habt keine Freude am Ge- und DVerbieten, jondern am kindlichen 
Freihandeln. Zu häufiges Befehlen ift mehr auf die elterlichen Vorteile, 
als auf die kindlichen bedacht. 

Un euer Wort fei das Kind unzerreißlich gebunden, aber nicht ihr 
jelber; ihr braucht feine edicta perpetua zu geben. 

Berbietet feltener durch That als durch Worte; reißet dem Finde 
das Meffer nicht weg, fondern laſſet es felber auf Worte es mweglegen; im 
eriten Falle folgt e8 dem Drude fremder Kraft, im zweiten dem Zuge 
eigner. 

Das Kind erlerne und erfahre an fich felber das Recht, das es 
von andern einfodert. Folglich werde ihm die Achtung des Eigentums 
entichieden und ohne Schonung angemutet. 

Karge Sprache bereichert und jpannt wie mit Rätjeln das aus: 
fegende Kind. 

Verbietet mit leifer Stimme, damit eine ganze Stufenleiter der 
Berftärkung freiftehe — und nur einmal. 

Die Mütter rufen zum Ge- und Verbot, das fie geben, gern bie 
Berftreumethode zu Hülfe, welche dem Finde auf Iuftigen Umwegen 
das Befehl: Biel verbirgt. Aber durch dieſes jchmeichelnde Vermummen 
lernt das Rind keine Zucht und feine Regel kennen, fondern alles Rechte 
und Feſte verwandelt fi) vor feinem Furzfichtigen Auge in ein frohes 
Zufall-Spiel, dad an nichts gewöhnt und nichts Härtet. 

Die Kinder, immer nur die Koftgänger der elterlichen Gaben, find 
jo gerne einmal die Wirte ihrer Wirte, und thun freudiger die Werte 
der Liebe ald der Not, jo wie die Eltern lieber beſchenken als bezahlen. 
Mit dem fanfteften Stimmtone werde denn aljo (aber ohne Gründe) 
die Gefälligkeit begehrt, und mit der Freudigfeit über ihre Erfüllung 
belohnt; doch aber ihr Verjagen nicht beitraft. 

Strafe falle nur auf das fchuldige Bewußtſein — und Finder 
haben anfangs, wie Tiere, nur ein unjchuldiges. 

Große Belohnungen, jagt Montesquieu, bezeichnen ein verfallendes 
Staatsgebäude; dasjelbe gilt von großen Beftrafungen im Erziehhaufe, 
ja von Staaten felber. Nicht große, aber unausbleibliche Strafen find 
mädtig und allmädıtig. 

Nah der Gewitterftunde (dev Strafe) findet jedes Saatwort den 
aufgeweichten warmen Boden; Furt und Haß der Strafe, die anfangs 
gegen die Rede verhärteten und fträubten, find nun vorüber und die 


832 Der Schulmeifter in Jean Pauls Tichtung. 


finde Lehre dringt ein umd heilt zu. In diefer Stunde fann man viel 
reden, wenn die mildefte Stimme dazu geliehen wird, und durch das 
Zeigen eigner Schmerzen die fremden mildern. Giftig aber it jeder 
Nachwinter des Nachzürnens; höchſtens ein Nachleiben, nicht ein Nach- 
quälen ift erlaubt. 

Nie werde au der Heinfte Schmerz jpottend auferlegt; ſondern 
ernft, öfter trauernd. 


d. 


Der große theoretifche Erzieher Jean Paul hat auch unmittelbar 
jelbjt erzogen. Wie feine Levana zugleich Eltern und Lehrer erzieht, 
dadurh daß fie die Jugend erziehen lehrt, jo hat er nicht nur Kinder, 
jondern auch unabläffig ſich ſelbſt gebildet. Vielleicht darf man es ala 
einen Hauptgrund für den pädagogiihen Charakter feiner Kunft anjehen, 
daß er für fih faft ganz und gar auf Selbftbildung angewiefen war: 
das erfte Schulmeifteramt, das er befleidet hat, war die Sorge für feine 
eigne Entwicklung. Und mit eiferner Selbftzucht hat er jeinen Charafter 
und Geift methodiich gefördert. Man Ieje die von Dito und Förfter 
herausgegebene „Wahrheit aus Jean Pauls Leben”, um feine päda— 
gogiſche Willenskraft, feine raftlofen Tugendübungen im Heinen (befonders 
gegen den Born und die Schwärmerei), die fchließlich errungene Harmonie 
feiner GSeelenträfte zu bewundern. Iſt ſolches Leben, jo hohes Leben 
nicht heilige Kunft, nicht poetiſchſte Geftaltung der Wirklichkeit, nicht ſchönſte 
Dichtung gewejen? Was Jean Paul von Herder begeiftert ausgerufen 
hat: „War Herder fein Dichter, jo war er doc ein Gedicht, ein indijch- 
griechiſches Epos, von irgend einem reinſten Gotte gedichtet!” — gilt eg 
nit von ihm jelber? 

Fremden und eignen Rindern ift Sean Paul jahrelang mit Liebe 
und Begeifterung Erzieher und Schulmeifter im engern Sinne de3 Wortes 
gewejen. 1786— 1789 war er Hofmeifter des jüngften Sohnes des 
Kammerrat3 von Derthel, 1790 übernahm er die Lehrftelle in Schwarzen- 
bad, die ihm als erfte größere Frucht die „unfichtbare Loge“ ab- und 
damit den erften Erfolg in den Schoß warf. Bedarf ed noch des Hin— 
weifes darauf, daß die Erinnerung an feine frühe Kindheit ihm Selig: 
feit war, um erflärlich zu machen, daß die Schulidylle das anheimelndfte 
Milien in feiner ganzen Dichtung geworden ift? 

Freilich darf niemand in ihr den Schulmeifter als ſolchen abgemalt 
juchen, etiva als Typus eines jeanpauliihen Schulmeifters wie er jein 
joll und wie er nicht fein fol. Für ſolche niedrige Tendenzarbeit war 
dem Dichter die Kunft zu gut. Eine Betrahtung diefer Schulmeifter- 
porträt3 in Jean Pauls Dichtung wird fih aljo aud nicht etwa als die 


Bon Rudolf Wuftmann. 833 


Ergänzung in praxi jchwejterlih an den vorangegangenen theoretischen 
Zeil fügen. Zwar nicht an allen, aber dod an einem guten Zeile 
diefer Schulmeifter ift ihr Schulmeiftertum das, was am wenigiten an 
ihnen bervorftiht. Sie find Menſchen, beſcheidne Philofophen, Künitler, 
ja Heine Birtuojen der Lebensfreude, komiſche Käuze und erziehen mehr 
dadurch in Wirklichkeit ihre Leſer, als auf einer einzigen Seite in der 
Dichtung ihre Schulbuben. 

Wuz, Firlein und Fibel, die Helden von drei nach ihnen genannten 
Dihtungen Jean Pauls, alle drei Schulmeijter, lafjen drei Stufen von 
Jean Pauls Humor erkennen. In der Lebensbefchreibung des vergnügten 
Schulmeifterlein Maria Wuz in Auenthal liegen der Satirifer und der 
Humorift noch im Kampfe, wenn auch der goldne Humor die blaumweißen 
Lichter der Satire bereit3 überglänzt. Wohlig durchweht von warmem 
Humor ift das ganze Leben des Duintus Firlein; es klingt förmlich 
darin von lauter Harmonie des Gemüt. Das Leben Fibels endlich 
fteht zwiſchen und über den beiden vorher genannten: Müller bezeichnet 
die letzte Periode des Dichters, der es entjtammt und für welche ernitere, 
faft tragiſche Konflikte und ein bewußtes Streben der Helden nach höheren 
Idealen harakteriitiich find, als die humoriſtiſch-didaktiſche, und das 
kann man gelten laffen, wenn hier unter „didaktiſch“ eben auch wieder 
das verftanden werden darf, was im höchften Sinne „erziehend‘ meint, 
alfo das, was Herder mit dem Worte jagen wollte, als er die didak— 
tiſche Poeſie an die Spite aller Poeſie ftellte. 

Hat Jean Paul an die urfprünglihe Bedeutung des Wortes „ver: 
gnügt“ gedacht, als er feinen Wuz gleich in der Überfchrift damit vor 
die Lejer Hinftellte? Das ift gewiß, daß fich zu der Geſchichte des 
Wortes feine beſſere Erläuterung denken Tieße als die Idylle in Auen 
thal. Wuz iſt in feiner Beſchränktheit glüdlih, aber nicht aus Be: 
ſchränktheit; er ift eim köſtliches Beifpiel für den Sat: „Wer PBhantafie 
hat, macht fih aus jedem Abjchnigel eine wunderthätige Reliquie, aus 
jedem Eſelskinnbacken eine Quelle.” Bhantafie und gute Laune heben 
den Knaben Wuz über die Qualen der rauhen Gegenwart des Tages 
hinweg und erfreuen ihn mit dem Gedanken an das warme Bette, in 
das er fich ja doch des Abends verſenken wird; Erinnerung führt den 
ergrauenden Schulmeifter an dämmerigen Dezemberabenden in die blauen 
Höhen der Kindheit zurüd, frohe Erinnerung den fterbenden Alten durch 
alle glüflihen Stunden feines Lebens. Das Meifterftüd in dieſem 
Meifterftüd, ein Idyll in dem Idyll, ift die ſaftige Schilderung des 
fprudelnden Glüdgefühls des verliebten Burſchen Wuz. Und du bift 
nur ein befchränftes, Heines Menjchentind, guter Maria, „o wenn 
größere Seelen ald du aus der ganzen Orangerie der Natur fo viel 


geitichr. f. d. deutfchen Unterricht. 9. Jahrg. 12. Het. 55 


834 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


füße Säfte und Düfte zögen als du aus dem zadigen grünen Blatte, 
an das dich das Schickſal gehangen: jo würden nicht Blätter, jondern 
Gärten genofien, und die befjern und doc glüdlichern Seelen ver- 
wunderten fich nicht mehr, daß es vergnügte Meifterlein geben kann“ 

Die Geihichte des Wuz ift ein Programm, das die Gejhichte des 
Firlein über Erwarten ſchön erfült. In der Sculjtube befommt ber 
Leer auch ihn kaum zu ſehen; bezeichnend für diefe Vernadhläffigung 
ift, daß das Idyll mit dem Beginne der erften Hundstagsferien des 
Helden einjegt. Auch find es mehr äußere als innere Schulerlebnifie, 
die den Lehrer Firlein treffen: feine Berufung vom Duintus zum Kon— 
reftor und dann vom Konrektor zum Pfarrer ſeines Heimatdorfed, und 
beide Steigerungen laffen ihm die überwundene Thätigfeit jofort jo ge— 
ringfügig erſcheinen, daß er ebenjowenig wie fein Sänger bei ihr je 
warm geworden zu fein fcheint: faum hat er die Ernennung zum Kon— 
reftor in der Taſche, jo meint er: „die Quintus-Stelle fommt gegen 
ein Konrektorat in gar feine Betrachtung — mid wundert's, wie ich 
gestern damit ftolzieren konnte”, und der Strahlennimbus eines zu leitenden 
Aktus, der golden in die Seele des Konrektors Hineingeleuchtet Hatte, 
erblaßt vor den Augen des defignierten Pfarrers zu einem matten Licht: 
ſchein, ja, als er bei der Überfievelung vom ftädtifchen Gymnaſium auf 
die Hufelumer Dorfpfarre die Schulglode Hinter ſich läuten hört, find 
feine Gedanken: „aus dem Jammerthal des Gymnafiums erlöjet und in 
den Sitz der Seligen aufgenommen — hier wohnet fein Neid, kein 
Kollege, kein Subreftor — hier im himmlischen hufelumifchen Jerufalem 
thut man nichts, al3 Gott preifen in der Kirche, und hier hat der Boll- 
endete feinen Zuwuchs an Kenntnis mehr nötig... Auch hat man bier 
feinen Kummer mehr darüber, daß oft Sonntag und Upofteltag in einen 
Tag zufammenfallen.” Aber das ift die glüdliche Art Firleins, alles 
Bevorftehende im hellften Glanze zu fehen, nicht etiwa Unzufriedenheit 
mit feinem Lehrberufe: er ift auch vor den Schuljungen warm gewejen, 
denn er lebt jeden Augenblid mit ganzer Seele, und Liebe, den Träger 
und den Empfänger erwärmende Liebe, lebt in feiner Bruft, und als 
fie vollends in die Blüte getreten ift, da hätte er „die ganze Sekunda 
beim Kopfe nehmen und abherzen mögen.” 

Wie Wuz ift Firlein weder an Geift noch an Charakter ein Held. 
Seine höchſte Lektüre, nächſt Meufeld gelehrtem Deutichland, ift Der 
Flachſenfingiſche Adreßkalender, „die Kammerherrn und Geheime Räte 
des Kalenders Tiefen ihm, wie die Roſinen des Kuchens, kitzelnd über 
die Zunge, und von den reichen Paſtoraten erhob er gleichſam durch 
Borlejen den Sadzehend”, wie er denn vorm geiftlihen Stande die 
allerhöchſte Achtung hat. Seinem gelehrten Gewiſſen thut er als Duintus 





Bon Rudolf Wuftmanu. 835 


genüge durch eine Zufammenftellung der Drudfehler in deutichen Schriften: 
„er verglich die Errata unter einander, zeigte, welche am meiften vor- 
famen, bemerkte, daß daraus wichtige Rejultate zu ziehen wären, und 
riet dem Leſer, jie zu ziehen.” Die gleichgiltigften Dinge von der Welt 
ift er im ftande mit Eifer zu fammeln: er ſammelt die A in Luthers 
Bibel, er jammelt „Avertiſſements“, er empfiehlt Bufammenftellungen 
„von Gelehrten, die ungelehrt waren — von ganz boshaften — von 
folhen, die ihr eigne3 Haar getragen — von Bopfpredigern, Zopfpfalmiften, 
Bopfannaliften u. ſ. w. — von Gelehrten, die ſchwarzlederne Hofen, von 
anderen, die Stoßdegen getragen” u. ſ.w. u.ſ.w. Wie e8 um feinen hiftorifchen 
Sinn und fein ftaat3bürgerliches Intereſſe beftellt ift, errät der Lefer Leicht 
aus feinem Beitrag zur Reformationsgefhichte, einer Abhandlung über 
den letten männlihen Nachkommen Luthers (F 1756), und aus dem 
Ankauf des vorigen Jahrgangs vom Hamburger politifchen Sournal, bei 
dem er auf verdrießliche Herbitabende rechnet, an denen er fich Hinjegen 
und nachleſen will, „mas ſich etwan gutes Neues in der politifchen Welt 
zutrage — im vorigen Jahr.“ 

Die geiftige Beſchränktheit jpiegelt fich in feiner kindiſchen Demut 
wieder: wenn er abends am Schloffe vorbeiflommt, nimmt er höflich vor 
ben leeren Fenſtern den Hut ab, weil er zwiſchen vornehmen Häujern 
und vornehmen Leuten in Rüdjiht auf die Vornehmheit feinen Unter- 
ſchied ſieht. Doch Hat er Ehre im Leibe: Lieber giebt er Geld, wo fie 
e3 verlangt, als wenn ihn das Mitleiden dazu überreden möchtel 

Was ihn zum Glüdlichen macht, ift fein Herz voll Liebe, voll 
Liebe für die Welt und die Menjchen drin. Mit ihnen teilt er fein 
Süd und fühlt es fo doppelt. Liebe öffnet ihm die Augen für taujend 
Feine Freudenperlen, die ihm auf Schritt und Tritt entgegenblinfen, die 
jedem ind Auge leuchten und das Herz wärmen, der fie jehen gelernt 
hat. Die Fähigkeit des Glüdes im Meinen zu lehren, ift die Tendenz 
des Duintus Firlein. In dem Billet an feine Freunde, das er anftatt 
der Vorrede vorausihidt, jagt Jean Paul: „Mit diefer Biographie will 
der Verfaſſer euch, lieben Freunde, nicht ſowohl ein Vergnügen machen, 
als euch Lehren, eines zu genießen. Wahrlich, Xerred hätte nicht auf 
die Erfindung neuer Freuden, fondern auf eine gute Methobologie und 
Haustafel, die alten zu genießen, Preismebaillen bieten jollen.” 

„Ih konnte nie mehr als drei Wege, glüdlicher (nicht glüdlich) zu 
werden, austundfchaften. Der erjte, der in die Höhe geht, ift: fo weit 
über das Gewölke des Lebens hinauszudringen, daß man die ganze äußere 
Welt mit ihren Wolfgruben, Beinhäufern und Getitterableitern von 
weitem unter jeinen Füßen nur wie ein eingefchrumpftes Kindergärtchen 
liegen fieht. — Der zweite ift: gerade herabzufallen ind Gärtchen und 

55* 


836 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


da fich jo einheimifch in eine Furche einzuniften, daß, wenn man aus 
feinem warmen Lerchenneft herausfieht, man ebenfall3 feine Wolfgruben, 
Beinhäufer und Stangen, fondern nur Ühren erblidt, deren jede für 
den Neftuogel ein Baum, und ein Sonnen= und Regenihirm ij. — Der 
dritte endlich — den ich für den ſchwerſten und Hügften halte — ift der: 
mit den beiden andern zu wechſeln.“ 

Hier glüdiich zu werden ift die Vorfiufe zur Seligfeit im Jenſeits. Und 
da wahres irdiſches Glück ohne Liebe und Güte nicht denkbar ift, jo tft die 
Erziehung zur Glüdfähigfeit notwendig eine innere, moraliiche Erziehung, 
die aljo zugleich des Glückes würdig macht. Seinen Firlein hat Jean 
Paul als ein Vorbild gejchaffen für die große Mehrheit der Menſchen, der 
von den oben genannten drei Wegen zum Glüde der zweite allein gangbar 
ift. Einen Extrakt dieſes pädagogischen Inhalts der Dichtung giebt 
Sean Paul in einer Reihe von Säben, die er ald Elementarfenntnifje 
der GSlüdfeligkeitälehre in einem Kinderunterriht des Pfarrer Firlein 
aufgelefen haben will. Hier der Verſuch eines Ertraltes aus dem Ertraft: 

Kleine Freuden laben wie Hausbrot immer ohne Efel, große wie 
Buderbrot zeitig mit Efel. — Wir follten uns von den Kleinigkeiten 
nicht bloß plagen, jondern auch erfreuen laſſen, nicht bloß ihre Gift-, 
fondern auch ihre Honigblaje auffangen. — Man muß dem bürgerlichen 
Leben und feinen. Mikrologien Geſchmack abgewinnen, indem man es 
liebt, ohne es zu achten. — Der erhabenite Menjch Tiebt und fucht mit 
dem am tiefiten geftellten Menjchen einerlei Dinge, nur aus höhern 
Gründen, nur auf höhern Wegen. — Jede Minute, Menſch, fei dir ein 
volles Leben! Verachte die Angft und den Wunſch, die Zukunft umd 
die Vergangenheit. Wenn der Sekundenweijer dir fein Wegweifer in 
ein Eden deiner Seele wird, jo wird’3 der Monatweifer noch minder. 
— Halte den Schmerz für eine Minute, das Leben für einen Tag und 
drei Dinge für alles, Gott, die Schöpfung und die Tugend. — — 

Bielleicht weil der Inhalt dieſer Säte in der Gefchichte Kindergemütern 
zubereitet zu denfen ift, fehlt ein Ingrediens in dieſer Freudenmiſchung, 
das Sean Paul fonft allen andern vorzieht: die Kindheiterinnerungen. 
Gerade im Quintus Firlein tauchen fie immer wieder ald Glückſpender 
auf, ja Jean Paul Hat fie al3 ſolche Hier faft mit dem Raffinement des 
Birtuofen gepflegt. Bon dem zum erften mal wieder heimgefehrten 
Duintus Heißt es, als er am Sonntag vormittag wie in feiner Kindheit 
vom Kirchenchore auf die andächtige Gemeinde Hinabjhaut: „Seine 
Kinderjahre fchloffen ihn jegt wie Kinder in ihren lächelnden Kreis und 
eine lange Guirlande durchflocht fie ringelnd und fie rupften zumeilen 
Blumen daraus, um fie ihm ind Geſicht zu werfen.‘ Die ganzen vier 
Hundstagswochen über läßt er fich fein Mittagseſſen durch Erzählungen 


Bon Rudolf Wuftmann. 837 


der Mutter aus feiner Kindheit würzen, und alle die erzählten Züge 
Ihreibt er auf einzelne Blätter. „Lauter ſolche Blätter, welche Scenen, 
Akte, Schaufpiele jeiner Kinderjahre enthielten, jchlichtete er chronologisch 
in bejonderen Schubladen einer Kinderfommode und teilte feine Lebens: 
bejchreibung in bejonderen Bettelfaften ein. Er hatte Kaften für Erinnerung: 
zettel au3 dem zwölften, dreizehnten, vierzehnten u. ſ. w, aus dem ein- 
undzwanzigiten Sabre u.f.f. Wollte er fi nad einem pädagogischen 
Baufrohn: Tag einen Raftabend mahen: jo riß er bloß ein Bettelfach, 
einen Regiſterzug feiner Lebendorgel heraus und bejann fich auf alles.“') 
Nah Tiiche ftöbert er felbft im ganzen Haufe nach alten Befannten aus 
feiner Kindheit herum: mit welchem Wohlbehagen framert er nicht in 
der Rumpelfammer auf dem Boden in feinen alten Spielfadhen! 

Nirgends geht diejes Untertauchen in die felige Zeit der Kindheit 
in jentimentaler Refignation auf, ſtets ift e3 eine Quelle naiver Freude 
für ihn, weil der gute Fixlein feinen glüdlichen Kindheitsftand nie ganz 
verloren hat. (Jean Paul felbjt freilih macht mit Abficht bisweilen 
ein wehmütiges Geficht dazu, aber nur um die Unbefangenheit feines 
Helden defto frifcher wirken zu lafien.) So find denn auch die Erinner: 
ungen aus der Kindheit „ein Digeftivpulver für den Quintus“: bie 
Screibereien fließen ihm darauf noch einmal jo gut aus der Feder. 

Al er dann im Winter wieder in der Stadt fißt,- kann er fi 
eine jchönere Weihnachtsfreude machen, als „den Schnee der Zeit von 
dem Wintergrün der Erinnerung” Hinmwegzunehmen und feine Kindheit 
aufgededt, friih, grün und duftend vor fich darunter ftehen zu fehen? 
eine jchönere, als den ganzen heiligen Abend ordentlich von früh an 
„durchzunehmen““ Und wiederum — Firlein ift inzwifchen Pfarrer in 
Hukelum geworden und Jean Paul ift zu Bejuch bei ihm — wird es 
nicht der erſte Gedanke dieſes Jean Paul fein, als ihm das gefüllte 
Kinderichränthen von Firleins verftorbenem Bruder in die Hände fällt, 
„diefe Spielwaren der Gebrüder Firlein noch vor meiner Wbreife vor 
dem lebenden auszupaden: könnt' e3 denn etwas Schöneres geben, als 
die überjchütteten, eingefuntenen herkulaneiſchen Ruinen der Kindheit 
ausgegraben zu erbliden und frei an der Luft?" — 

Die Sicherheit der mohlthätigen Wirkung der Erinnerungen aus 
der Kindheit hängt mit der Tiefe diefer Eindrüde zufammen. Je jünger, 


1) Sehr ſpaßhaft ift, wie J. PB. bei diejer Gelegenheit feine Rezenjenten 
bittet, nicht ihm, jondern dem Quintus die Echuld zuzumefjen, daß er jeine 
Kapitel Bettellaften nenne. SHillebrand, der mit der Brille feines äfthetifchen 
Kritizismus vor den Mugen jo gut wie blind für ein natürliches Verftändnis 
Jean Pauls ift und bejonders feinem Humor völlig unfähig = gefühllos gegenüber 
fteht, bemerkt denn auch richtig „naiv genug“: „Naiv genug heißt ed auf bem 
Titel: aus fünfzehn Zettelläften gezogen.“! 


838 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


defto empfänglicher ift der Menſch: „ein warmer Tropfe vermag das 
harte Samentorn der Kindheit zum Schwellen und Grünen zu treiben, 
indes ben auögebreiteten Blätterbaum ein ganzer Regenguß nur wenig 
umſchafft und befruchtet.” In dem „Leben Fibeld, des Berfafjerd der 
Bienrodiſchen Fibel“, ift diefer Gedanke hübſch verwertet: aus den Kinder: 
freuden und „poesies-fugitives des Lebens unter Bögeln“ (Fibels Vater 
ift Vogelfteller) erklärt es der Dichter, dab in der Fibel — die man 
eigentlih den Fibel nennen müßte, wie man von dem Ellendt:Seiffert 
redet — nur fünf Menſchen, der Mönd, der Jude, der Bogelfteller (!), 
die Nonne und die Zanthippe, aber fünfzehn Tiere auftreten. 

Fibel jelbft fieht feinen Borgängern Wuz und Firlein ähnlih, und 
der ganze Roman, ein „tillendes Stillleben“, gilt wieder dem Glüde 
ber Befcheibenheit: Jean Paul nennt ihn einmal „ein leiſes graues laues 
Abendregnen, unter welchem ftatt der Blumen etwan die unjcheinbare 
Erde ausduftet, wozu höchſtens noch ein Fingerbreit Abendrot und drei 
Strahlen Abendftern fommen möchten“, ein ander mal „weiße Kleine 
Lämmerwolken“, für die er den Durchzug am litterarifch geftirnten 
Himmelsgewölbe erbittet, „obgleich Lämmerwolken weder bligen noch 
donnern, noch erjchlagen und erjäufen.” 

Uber ein Zug verleiht hier dem milden Humor etwas Tragijches: 
der beichränfte Fibel ift ehrgeizig und eitel, er will hoch hinaus, er hat 
eine findifche Gier auf Gedrudtes und Gejchriebenes, auf Sprachenlernen 
und Schriftftellerei und glaubt fich zur geiftigen Leuchte der Menſchheit 
berufen, er fieht nicht, wie dieſes Streben das Glüd feines Hauſes, 
feiner Srau — du prächtige Drottal — und feiner guten Mutter ver- 
büftert; erft an jeinem ſpäten Lebensabend lernt er ſich mit der Hoff: 
nung auf eine Verwirklichung aller Ideale im Senjeit3 beicheiden und 
gewinnt in diefer frommen Selbſtbeſcheidung hohe irdiſche Seligkeit. 

Fibel ift fein eigentlicher Schulmeifter; dafür jteht, wie neben Fix— 
fein der neidifche Kollege und Subreftor Füchslein, neben ihm oder beſſer 
ihm gegenüber der verbifjene Dorfſchulmeiſter Flegler. Freilich auch 
ihn erblidt der Zejer nirgends weniger al3 auf dem Katheder. Das erite 
mal, wo er auftaucht, tritt er als Dorfnotar in die Stube der Familie 
Fibel. Es entſpricht nur der juriftiichen Würde diejes Falles, wenn er 
fih da mit den Worten einführt: „heute erjcheine der Tag, two er komme, 
und an woſelbem er nad der Bevollmäctigung des feligen Erblafjers 
als Executor testamenti wirklich auftrete mit allen gehörigen gewöhn- 
lihen Zeugen.” Als die erhoffte Erbihaft zu Wafjer geworden zu fein 
fcheint, zeigt ſich's, daß er unter die Leute gehört, die „gern einem 
andern, wie Simon dem Erlöfer, das Kreuz nachtragen, wenn fie wiſſen, 
daß er daran geichlagen werde.” Das Glüd aber, das dem Nächſten 


Bon Rudolf Wuftmann. 839 


ind Fenſter ſcheint, beizt ihm die Augen. Hämiſch (und mit Taltem 
Wiſſen progend) ift denn auch die Rezenfion, die er der Fibel, der 
Schöpfung feines einftigen Zöglings, angedeihen läßt. 

Zum magister legens wenigſtens — und deshalb wicht er hier 
gerade noch mit herein — hat e3 endlich noch einer gebracht, der in Fibels 
Leben eine Rolle fpielt: der derbe Gejelle Pelz, der freilich weniger menſch— 
liche Köpfe hell gemacht, al3 meerſchaumene dunkel geraucht Hat. Diefer 
grobe Luftikus wird dem guten Fibel fast zum Verhängnis: er hängt fich 
an ihn, macht ſich ihm nüßlich, jchmeichelt ihm, redet den eiteln Schwach: 
fopf in eine Wolke von Ruhm und Größe hinein und fchict fich ſchließ— 
lih an, das Leben Fibeld mit allem akademischen Bompe zu befchreiben. 

Da die Mißfarben einmal auf der Palette find, mag auch gleich 
ber Kunſtrat Fraiſchdörfer herhalten: er ift ja doc der Typus defien, 
was das Wort Schulmeifter meint, wenn ed mit gehäffigem Tone aus— 
gejprochen wird. Es thut weh, glauben zu jollen, daß Jean Paul bei 
ber Zeichnung Fraifhdörfers auf Schiller gejehen habe. Schon Flegler 
hat einen Zug mit befommen, der als ein Schlag gegen die Weimarjche 
Aſthetik gemeint ift; Jean Paul läßt ihn in der Rezenfion der Bienrodifchen 
Fibel jagen: „Der Kunfttenner Hält fih nicht an Stoff, fondern an 
Form, und ein guter Ochs iſt Nezenjenten lieber als ein jchlechter 
Evangeliſt Lukas, daneben er fteht. Nicht jo grob, aber doch nicht 
weniger ſcharf ift die Satire auf den äfthetiichen Gefichtspunft als Welt: 
ftandpunft in der Charakteriftif Fraiſchdörfers. Dieſer „Kunſtrat“ erboft 
fi) über den Anblid einer Stadt und verlangt, entweder die Häufer auf 
dem Berge oder die unten jollten weg; Gebäude feien in erjter Linie 
architeftonische Kunftwerfe, und es fei nichts als ein Mißbrauch der 
Kunft, daß man fie bewohne, „es mach ihm als Artiften eben fein Miß— 
vergnügen, wenn eine ganze Stadt in Rauch aufginge, weil er alddann 
doch die Hoffnung einer neuen jchönern faſſe.“ Und num fein künftlerijches 
und metaphufiiches Evangelium: „es gebe weiter feine fjchöne Form 
als die griechische, die man durch Verzicht auf die Materie am leichteften 
erreihe” — „Auf den Kubikinhalt komme es der Form jo wenig an, 
daß fie faum einen brauche, wie denn fchon der reine Wille eine Form 
ohne alle Materie ſei“ — „daher laſſe fih der Ausſpruch Schlegel3 
erflären, daß, jo wie es ein reines Denken ohne allen Stoff gebe), 
es auch vortreffliche poetiiche Darftellungen ohne Stoff geben könne” — 


1) „Dergleichen iſt völliger Unſinn“, fügt I. BP. in Klammern hinzu. In 
der That giebt e8 Fein Denlen ohne Anſchauung da ift die Materie!): ‚alles 
Urbdenten geſchieht in Bildern, darum ift die Phantafie ein fo notiwendiges Wert: 
zeug desſelben“ (Schopenhauer). Vgl. Biejes jchönes 6. Kapitel in der Philojophie 
des Metaphoriichen. 


840 Der Schulmeifter in Jean Paul3 Dichtung. 


„Humor jei eben jo verwerflich al3 ungenießbar, da er bei feinem Alten 
eigentlih anzutreffen ſei“ ... 

Natürlih kann es einem folchen äſthetiſch-kritiſchen Kopfe nicht fehlen, 
daß er gefuchter Handlungsdiener in der und jener „Recenfirfaktorei” ift. 
Dabei ift nur eins gefährlich für den Buchmenfchen: jollte es einmal einem 
Kerl einfallen, feine Bibliothef anzuzünden, fo wären alle feine Kenntnifie 
und Meinungen zum Teufel. Was ihm aber endlich den „Schulmeifter‘ ein- 
trägt, das ijt feine Intoleranz: „der wahre Pedant ift der Intolerante.“ 

Da ijt der Schulrat Stiefel, der Freund des Advofaten Siebenkäs, 
ein harmlojerer Vertreter der Antike. Als folcher hat er freilich auch 
wie Fraiſchdörfer feinen Humor. Er begreift nicht, wie jein Freund, 
ein jtubierter Abvofat!, mit Spießbürgern beim Weine, von dem Stiefel 
übrigens wenig verjteht und der ihm leicht zu Kopfe fteigt, über „wahre 
Lappalien ernithaft zu lachen” vermag, und vergebens knüpft er in dieſer 
Geſellſchaft „Fäden gelehrter Unterhaltung an über die neueften gefeiltejten 
Schulreden und über jo viele parteiifche Mezenfionen davon.“ Denn er 
ift jelbjt Herausgeber des „Kubfchnappelifchen Anzeiger und Götterboten 
und Beurteiler aller deutihen Programmen“, und daß er als folder im 
Sachen der Litteratur feine Überzeugung hat, geht Har daraus hervor, 
daß er die Salzburgifche Litteraturzeitung für die heilige Schrift apo— 
Eryphifchen und die Jenaiſche für die Heilige Schrift kanoniſchen Inhalts 
anſieht. Sonft ift er von Charakter ein Lamm und von höflichem, lang: 
weiligem, bedäcdhtigem, ernfthaften, zurüdhaltendem, aufgefteiftem, ſchwer— 
fälligem Wejen. Selbftverftändfich ift er orthodox und weltlicher Obrigfeit 
demütig untertfan — doch das nur fo lange fie feine Donatichniger 
begeht. Damit haben wir jein Verhältnis zur Untife berührt. 

Wie das deutiche Volk eine Reihe antiker Renaiffancen gehabt hat 
— Die Ffarolingifche, die ottonifche, die humaniftiihe im fünfzehnten 
und bie helleniftifche im achtzehnten Kahrhundert — und im jeder ben 
Geiſt der alten Welt höher gefaßt hat, fo wird auch der einzelne Heute 
je nach jeinem geiftigen Niveau auf der einen oder auf der andern 
Berftändnisftufe der Antike ftehen. Wie Stiefel den Geift des Haffifchen 
Altertums gepadt hat und von ihm gepadt worden ift, läßt er beim 
Wein erraten, wo er zu verftehen giebt, „er verwahre daheim zwei ächte 
horaziſche Flafchen Champagner.” Die junge Advokatin Siebenkäs ift ihm 
die zehnte Muſe oder vierte Grazie oder zweite Venus, und wenn er 
fih mit ihr unterhalten ſoll, kommt er auf das legte Modejournal zu 
ſprechen, weil er von diefem gut auf ein älteres zurüdgleiten fann, „des 
Rubenius feine® vom Putzen der alten Griechen und Römer.“ 

Diefe Unterhaltung zeigt ſchon den Schulmeifter in dem Schulrat, 
noch jchöner aber eine andre. Die gute Lenette Siebenkäs dankt ihrem 


Bon Rudolf Wuftmann. 841 


Schöpfer, daß der Hafenfuß von Penner, der überall „Teugt und 
treugt”, endlih von ihr „feucht“. Darauf Stiefel: So fpriht man 
eigentlich nicht, ausgenommen jchnigerhaft, Frau Armenadvofatin, denn 
die unregelmäßigen Zeitwörter friehen, lügen, gießen, riechen, ziehen, 
die als verba anomala im Imperfecto kroch, trog, log u. ſ. w. haben, 
werden bon guten beutjchen Grammatifern im Praesens durchaus regel- 
mäßig gebeugt, nämlich fleftieret — nur die Dichter machen ihre Aus— 
nahmen wie leider überall — und jeder jagt daher vernünftig: man 
lügt, frieht, trügt, nämlih in der gegenwärtigen Zeit.“ Endlich 
harakterifiert e3 feine Art als Schulmeifter, daß er alles ehren zu 
müſſen glaubt und nichts vorausjegt — „nad der Sitte aller Leute 
ohne Welt”, fügt Jean Paul Hinzu. 

Werden es uns die beiden Rektoren Fälbel und Seemaus, eben 
als Rektoren doch eigentlichjte Schulmeifter, werden fie es verzeihen, 
daß wir uns erjt jegt zu ihnen verfteigen? Leider iſt allerdings die 
Höhe des armen Teufeld und Hypochonders Seemaus, Johann Thomas 
Seemaus mit vollem Namen, nichts weniger al3 gefahrdrohend, und es 
iſt ein Wunder, daß er in feinem elenden Rektorat in dem Heinen 
Marktjleden, wo er und fein Kantor das ganze Kollegium find und 
beide noch dazu ihr Duumvirat zu gleicher Beit in einer Stube be— 
treiben müſſen — der Rektor jchlägt die Jungen, der Kantor die 
Mädchen —, daß er da den Humor noch nicht verloren hat. Der qute 
Gejelle iſt jo eingeichüchtert, daß er ſamt feiner ganzen kränkelnden 
Familie nicht weiß, ob er fih vor dem Hauptgewinn (zwei Guts- 
berrichaften) in einer Lotterie von 36000 Xojen fürdten oder auf ihn 
freuen foll, denn feine Leute find des Glaubens, fie würden vor freudigem 
Schreck über diejen Goldregen Fortunas aus der Welt fahren! Ber: 
gebens hat er manches gegen die Sterbeangjt der Seinigen vorgefehrt: 
„So ſuch' ich ihnen mit der Hoffnung zu fchmeicheln, daß fich uns viel- 
leicht bloß der Nebengewinft einiger taufend Gulden zuwerfe, wobei 
man leicht lebendig bleibt; aber fie verfegen ſämtlich, Einem, Einem, 
Einem, Einem unter allen 36000 Mitjpielern jpringen doch, jo gewiß 
e3 Himmel und Hölle giebt, die beiden Herrichaften in die Hand: warum 
follen fie gerade an uns vorbeifpringen?” Natürlich gewinnt der not: 
feidende Schulmonarch, nachdem die Verlofung jo und fo oft verfchoben 
worden ift, fchließlich nicht einen Pfennig, aber die filbernen Paten— 
Löffel jeiner Töchter, die er zum Ankauf des Loſes zu Golde gemacht 
bat, find über alle Berge. Du arme Seemaus! 

Wem wird Florian Fälbel da nicht mehr imponieren? Jean Paul 
teilt unter den Zugaben zum Yirlein ein Michaelisprogramm von ihm 
mit, worin der Rektor über einen Ausflug mit jeinen Primanern nad 


842 Der Schulmeifter in Jean Pauls Dichtung. 


dem Fichtelgebirge berichtet. In diefer Schrift zeigt er fih als ein 
antifer Geift ftrengfter Obfervanz. Nicht ohne Selbftbewußtjein jtellt er 
der deutfhen Schul: die lateiniſche Gymnafiumjugend gegenüber, ver 
geringste unter feinen Leuten „muß mebr von Rebellionen und Regierung: 
formen wiſſen — zumal alten“ — als der franzöfiiche Republikaner, den 
fie unterwegs treffen und dem er in einer ehrlihen Auseinanderjegung 
zwar zugiebt, „daß die franzöfiihe Nottierung weniger diefen Namen 
al3 den eines fürmlichen Aufftandes verdiene, da fie nicht nur fo viele 
Menichen, als die Gefete zu einer Rebellion oder turba erfordern, 
nämlich fünfzehn Dann (L.4 $ 3 de vi bon. rapt.), wirklich aufzeigt, 
jondern noch mehr,” aber dem er dafür zumutet, die Strafen einzuräumen, 
„die die alten obwohl republifanifhen Römer auf Aufftände Iegten, 
Kreuztod, Deportation, Vorſchmeißen vor Tiere” — und als er jchliehlih 
beim Billard ein paar Griechen trifft, zählt er mit ihnen neugriechiſch, 
„weil e3 doch wenigſtens vernünftiger ift, al3 franzöfifch mitten in Deutid: 
fand.” Was werden die Schüler dieſes Mannes für Lateiner fein! Nur 
ein Beifpiel: auf dem langen Wege durch den ganzen Kirchenlamizer 
Wald üben fie (nah Plautus und Terenz, die fie zu diefem Zwede 
den Abend vorher in die Hand befommen Haben) lateiniſche Flüche. 

Aber nit etwa nur die lateinische und griechiſche Sprach-, fondern 
auch die „Anſtand-ſyntaxis“ feiner Zöglinge ift für den Rektor Fälbel 
ein Gegenftand der Sorge. Es ift zwar fchon Lange her, dab er « 
durch einen feiner Schüler in einer öffentlichen Redeübung Hat fejtitellen 
fafien, „daß der äußere Anftand nicht ganz ohne jei”, aber ein Glanz 
ſtück feiner Pädagogik giebt er ſelbſt auf der Reife ins Fichtelgebirge 
zum beften, nämlich wie er feine Primaner da3 Lächeln lehrt: 1. das 
faturifche („jenes feine wohl auseinander gewundene Normal: Lächeln, 
das ſtets pafjet”), 2. das bleirechte und 3. das wagerechte, „das inje: 
fern jchnigerhaft werden fan, wenn es den Mund bis zu den Obrlappen 
aufſchneidet.“ 

Die Reiſe ſelbſt, die Beobachtung der Natur, dient ihm nur zur 
Folie für die Lektüre von Paſtor Sturms „Betrachtungen ber Natur”, 
für geometriihe Meſſungen, für botanifche Maffifitationen (zum Glüd 
fährt das Leben der Landitraße zuweilen zwifchen den Unfinn), zu Be 
fimmungen der Fauna des Ortes, wo gerade „pernoctirt“ wird, kurzum: 
jeden Tag wird eine andre Wiſſenſchaft kurſoriſch durchgenommen und 
Marichreglement für den ganzen Weg ift: die Schulreife hat fich vom 
„Zucubriren‘ in nicht zu unterjcheiden als im Siten. Würde denn feinen 
Primanern nicht „einige Aphärefis, Synkope und Apofope der Luft 
reihlih genug durch wahre Prosthefis, Epenthefi3 und Paragoge de 
Willens erſtattet?“ 


Bon Rudolf Wuftmann. 843 


Das find fie wohl, die Schufmeifler in Jean Pauls Dichtung. 
Ein echter und rechter Schulmeifter, eine gute zage Seele, fehlt etwa 
noch: Wehmeier, der Dorfreftor, der dem Taujchenden Knaben Albano 
von den Helden des Altertums erzählt, feinem Charakter nach ein Schul: 
mann von dem Sclage der Wuz und Firlein. Warum der Dichter fie 
alle nur wenig in ihrer Berufsthätigfeit zeichnet, dafür giebt gerade die 
Erziehung Albanos einen Fingerzeig: nicht der Schulmeifter, der eine 
Herde zu drillen hat, fondern der Erzieher des Einzelnen ift Jean Pauls 
deal eines Menjchenbildners. Wie e3 die ganze Levana auf perjünliche 
Erziehung abgejehen hat, jo ſtellt Jean Baul in jeinem höchſten Roman 
eine Reihe perjönlicher Erzieher wirfend neben- und übereinander: den 
guten Magister Wehmeier, den Wiener Sittenpoliteur und Zeremonien— 
beiden von Falterle, den feurigen, nicht bloß „artiſtiſch“, ſondern auch 
„zärtlich“ um Albano beforgten Dian, einen edlen Griechen, den genialen 
und witzigen deutichen Bibliothefar Schoppe, äußerlich eine grobe Kraft: 
natur, innerlih von feinem und tiefem Empfinden, und endlih ala Er- 
gänzung zu diefem etwas auseinanderziehenden Quartett. den harmonijchen, 
freilich wenig bedeutenden Hofmann von Augufti. 

Ebenjo Hat Jean Baul die Probleme der Erziehung jchon in der 
unfihtbaren Loge dadurch umſo tiefer fallen können, daß er auch hier 
dieje Art perjönlicher Erziehung im Auge bat: Hier tritt er nun — ab: 
geiehen von dem drolligen Hoppedizel, der „reine” Moral ehrt, deſſen 
Kinder aber Flegel find, wie fie im Buche ftehen — ſelbſt als Erzieher, 
natürlih im Sinne der Levana, in die Dichtung ein, und zwar löſt er 
da eine Geftalt ab, die zum Schlufje noch einmal den erhabenen Hinter: 
grund von Jean Pauls Erziehungslehre zeigen mag. 

Das ift „der Genius”, wie er bloß heißt, der feinen Guftav in 
den erjten Lebensjahren unter der Erde erzieht, der nicht befiehlt, ſondern 
bloß gewöhnt und erzählt, der weder fi noch dem Knaben mwiderfpricht, 
der das größte Arkanum hat, gut zu machen: er iſt's felbit — der ihm 
in Seiner unterirdiichen laufe den Genius des liniverfums als das 
größte und befte Weſen droben auf der Erde ſchildert. Er jcheidet, nad; 
dem er Guſtav an einem Frühlingsmorgen hinauf an die Erboberfläcde 
geführt und Sonne und Himmel in fein junges Herz hat ftürzen laſſen; 
aber jchwebt er nicht unfichtbar in allen hohen Augenbliden über Guſtavs 
Haupte, ein Engel? 


844 Schlimmes Eitieren. 


Schlimmes Citieren. 
Bon Aug. Mühlhanfen in Hamburg. 


Zur Beit des letzten Wahlkampfs befuchte ich wieder einmal eine 
fogenannte Volksverſammlung, diesmal war’3 eine von den Antijemiten 
einberufene. Mit dem vollen Bruftton der Überzeugung ſchloß foeben 
eine germaniſche Prachtgeſtalt mit einem Schillerfhen Wort von der 
Gleichheit aller Menſchen als Brüder. Da kam er aber ſchlecht weg, 
denn ſofort beftieg ein jchmächtiges Männchen die Tribüne und fiftelte 
feinem Vorredner triumphierend entgegen: Hat auch Schiller wirklich ſich 
einmal jo ausgeſprochen, fo Hat der nämliche Schiller aber auch erflärt: 
Man fol die Stimmen wägen und nicht zählen. Es war mir denn doch 
wohl und aud weh dabei. Gewiß, auch wohl. Denn es ift doch Fein 
Kleines, fondern ein recht Großes, daß eben unjer Schiller in ſolchen 
Verfammlungen überhaupt kann angeführt werden. Der engliiche Staats- 
mann und Schriftteller Disraeli, Earl of Beaconsfield, läßt in jeinem 
Endymion eine ariftofratifch gefinnte Perſon den, wie fie meint, Verfall 
de3 engliihen Parlaments auch darin erkennen, daß in der guten alten 
Beit die Redner die Gewohnheit gehabt, ihre Ausführungen mit griech: 
iſchen Eitaten zu zieren, fpäter wäre man zu lateinifchen herabgefommen, 
und num, in unſern plebejiihen Tagen, befäme man auch dieſe kaum 
noch zu hören. Davon aber, daß man nun zu den nationalen Geiftes: 
riejen ji gewendet, davon fagt er nichts. Man fieht, dort, in gewiſſem 
Sinn: bloßer Verluſt. Auf unfrer Seite: edeljter Gewinn. Denn fo 
ift es heute doch in der That: fommt unfre Seele in Schwuna, bedarf 
fie im Ausdrud der vollendeten Form; auch in ihren edelften Momenten 
genügt ihr da nicht bloß die nationale Poeſie, nein, die nicht=nationale 
kann ihr dazu gar nicht dienen, eben weil fie nicht auf der höchſten Höhe 
de3 modernen Menjchen fteht. Uber wehe ift mir allerdingd auch ge: 
worden, recht wehe; daß nämlich mit jolhem Schaf ſolch ein Unfug ge 
trieben wird. Denn e3 ijt doch reiner Unfug, wenn man ald Herzens: 
erguß de3 ganzen Menfchen Schiller einen Sa anführt, den in irgend 
einer eng beftimmten Situation eine bejtimmte Perfon und oft dazu noch 
eine folche ausfpricht, die man am eheiten als Widerpart des Dichters 
bezeichnen könnte, wenn der echte dramatische Dichter, auf feiner Höhe, 
überhaupt einen Widerpart haben könnte. Wie wird aber ein jolcher 
Unfug, und er ift jo allgemein, daß der Umftand unfre Aufmerkſamkeit 
verdient, wie wird ein folder Unfug möglih? Ich denke, er hat zum 
Teil feine Urfache darin, daß wir leider gewöhnt find, jo überaus vieles 
nur als Bruchſtück kennen zu lernen und daß die wenigften gelernt 
haben, gehörig zufammenzufaffen und überall möglichjt ein Ganzes zu 


Bon Aug. Mühlhauſen. 845 


bilden. Zum andern Teil mag er mit verjchuldet fein durch den jahr- 
hundertfangen fonderbaren Gebrauch; eines an ſich überaus köftlichen alten 
diden Buches, das überall im Haufe ift, das aber von hunderttaufend 
faum Einer ganz gelejen bat, und wenn ſchon ganz, doch nit ala 
Ganzes, im Zufammenhange; ift doch zudem auch dieſes dide Buch in 
der Art gedrudt, daß es gleich äußerlich dem Leſer geradezu verbietet, es 
ald Ganzes, Zufammenhängendes zu nehmen; meinen doch die meiften 
unjeres Volkes nicht anders, ald daß es nur eine geſchickte Anreihung 
von lauter jogenannten Berjen jei, wie fie ja leider im Schul: und 
Katechetenunterricht gleich fo als Beweife gebraucht werden. Galt doch 
die Fertigkeit im jchnellen Finden folder Stellen als eine Tugend, zu 
deren Ausbildung bekanntlich die Volksſchulen bis in die jechziger Jahre 
eigene Unterrichtsſtunden angefegt hatten. Da ift es denn doch auch 
nicht zum Verwundern, daß ſolche Leute, die gewöhnt worden find, eine 
Bücherfammlung wie die Bibel, Schriften alfo aus den entlegenften Zeiten 
und den verjchiedenften Kulturen jo zu betrachten, als ob nicht allein 
dieje verfchiedenen Beftandteile als ganze, fondern ſogar auch noch alle 
einzelnen Sätze unter fich gleichartig wären, jo jehr gleichartig, daß man 
aufs Geratewohl wie aus einem Erbjenjad ſich die Sätze als Lebensdeviſen 
herausgreifen kann; daß ſolche Leute auch andere Bücher, fo weit fie 
durch die gleiche Aufichrift wie 3. B. Goethes Werke als zufammen- 
gehörig bezeichnet werden, eben jo anjehen wie ihre Bibel. Jeder Sat, 
den fie gerade brauchen wollen, ift ihnen goethiſch im Sinne der Autorität, 
die fie von ihm borgen wollen. Was man folchen Leuten, die immer 
nur einzelne Säße jehen, nie aber den feineren Zufammenhang fpüren, 
alles bieten darf, das zeigt in bejonders hellem Lichte u. a. eine Ge: 
dihtfammlung aus dem Jahre 1836 mit dem Titel: Marienbüchlein. 
Geſänge aller Zeiten und Völker zu Ehren der Ullerheiligften Jungfrau. 
Sie ift zufammengejtellt von Jean Baptifte Rouffeau und mit ber Appro— 
bation von zehn Hohen Würdenträgern der Kirche verfehen. Der Biſchof 
Johann Leonard von Fulda nennt fie jogar Sejänge, „mit denen eine 
fromme Kinderwelt die Mutter des Heils beichentt”. Entweder nun 
bat der Herr Biſchof die Gedichte Doch nicht alle jelber gelefen, was man 
doch nicht annehmen jollte, oder aber er war mit jeiner zeitgenöfliichen 
Litteratur micht recht vertraut, was man wenigjtens ohne beleidigend zu 
jein vermuten darf, oder beides, ober... noch ein drittes, denn er 
rechnet zu den „frommen Kindern” auch einen Dichter, den felbft feine 
beiten Freunde nicht dazu zählen werden: Heinrich Heine. Bon ihm 
bringt die Sammlung die Weihe (Einfam in der Walbfapelle), den 
Gruß des Engels (Im Rheine, dem heiligen Strome) und aus dem 
froftig=rhetorischen Almanjor die Erwiderung der jungen Ehriftin an 


846 Die Stoffquelle zu Freiligraths „Ammonium “. 


den Mauren, anhebend: Die Liebe war's, die Du geſchaut als Leiche. 
Wollen wir nun auch bereitwillig die Zeit mit berückſichtigen — Die 
Sammlung wurde begonnen ſchon in den zwanziger Jahren — und 
fie als mitfchuldig anjehen, fo ift doch aber auch gewiß, daß dem was 
man jo in diefem Sinne den Zeitgeift nennt, die geiftig Starken eben- 
jowenig unterworfen find, wie die körperlich Gefunden den Epidemien. 
Und fo freut es uns, felbjt unter der Schar der Approbatoren ſolch 
einen Gejunden zu finden, den vicarius capitularis Miltenberger zu 
Speier nämlich, der, wenn er auch jo wenig wie die Fee im Dornröschen 
den Wahrſpruch der Kollegen, und es find Erzbiihöfe darunter und 
er ilt erft Nummer Neun, ganz aufheben kann, es doch nicht zu unter- 
drüden vermag, daß die Sammlung mande Stelle enthält, welche, wie 
er jagt, die ernite Verehrung, welche die katholiiche Kirche der Gottes- 
mutter erweift, nicht immer in gleich ernfter Sprade darftellen; und zu 
dieſen „Stellen“ muß er doch auch die Heineſchen Stüde gezählt haben. 
Ihn zählen wir daher mit, wenn wir an die Menjchen denken, die ein 
Ganzes eben als Ganzes aufzufaffen verftehen, die alles in einem Ge— 
dicht in durchgängige wechjeljeitige Beziehung zu ftellen willen, die nicht 
an einzelnen Wendungen kleben bleiben. Je mehr ihrer werden, Defto 
weniger wird der Citaten-Bemweisler werden, und dad wäre ein wahrer 
Segen für alt und jung, bejonders aber für die Jungen. Möge es 
recht bald gejchehen! 
Die Stoffquelle zu SFreiligraths „Ammonium“. 
Bon Karl Heflel in Koblenz. 


Wenn zur Zeit des erjten Erjcheinen® von Freiligraths fremd: 
ländifhen Gedichten die geographiihe Treue der Schilderung Be 
wunderung fand, jo iſt dies Lob nicht gerade ſchwerwiegend, zumal es 
doh hier und da ſehr eingeichränft werden muß. Bei dem Lömenritt 
ift die geographiiche und naturgejchichtlihe Ungeheuerlichfeit jogar fo 
ftarf, daß fchon deshalb das Gedicht befier vom Schulgebraud aus: 
‚geichloffen bleibt. Anderswo überrafht ja freilih die Anjchaulichkeit 
der Schilderung. In diefer Hinficht hat von jeher von allen exotiſchen 
Dichtungen Freiligratd8 am meiften Ammonium meine Bewunderung 
erregt, da e3 nicht, wie jonft bei unſerm Dichter, ein zielloje® Hin- 
und Herfpringen der Phantafie if, fondern ein gejchloffenes Gemälde 
giebt, das ganz den Eindrud des Erlebten madt. Es ift num merk— 
würdig, das gerade dies Gedicht die dichterifche Geftaltung eines ge- 
gebenen Stoffes ift. Freiligrath hat, wie jo viele Lieberdichter unferes 
Sahrhunderts, 3. B. Uhland, Rüdert, Platen, Geibel, Heine, Lenau, 


Bon Karl Hefiel. 847 


einen großen Zeil feiner Gedichte zuerſt im Cottaſchen Morgenblatte 
veröffentlicht. Daß diefes lange Jahre hindurch vornehmfte und be- 
rühmtefte Litterariihe Blatt Deutſchlands von ihm auch gelefen murbde, 
ift eigentlich felbftverftändiih. Nun findet fih im Jahrgang 1827 in 
Nr. 216 des Morgenblattes (vom 8. September) ein kurzer projaijcher 
Auffag, betitelt: „Ein Abend unter Urabern”, der ganz entichieden den 
jungen Dichter zu den „Ammonium“ überjchriebenen Strophen angeregt 
hat; die Ähnlichkeit der Lage iſt überrafchend, vor allem ift jene roman- 
tiiche, glühende Färbung darüber gegofjen, wie fie Freiligraths Phantafie 
fo zuiagte. Eine PVergleihung der Verſe mit der Proſaſchilderung ift 
auch injofern lehrreich, als die große Kunſt des Dichters daraus erhellt, 
der ed verjtanden hat, gerade die poetischjten Züge auszuwählen und 
foweit auszufhmüden, als ihm für feinen dichteriichen Zweck dienlich 
erihien. Der Aufſatz des Morgenblattes ift ein Auszug aus Pachos 
Reije- nah Cyrenaika. „Der Reijende”, Heißt es, „kommt am elften 
Tage nad feiner Abreife von Alerandrien an die Hügelreihe, welche ſich 
durh die Wüfte vom Strande bis zur Dafe des Jupiter Ammon 
hinzieht; er lagert abends bei einem vom Wegen gebildeten Bache und 
beichreibt hier folgende lebendige Scene: 

„Die beiden Ufer des Baches waren mit den Lagern der Uraber 
bededt; die dunkle Farbe ihrer Zelte ftach gegen das matte Grün des 
aufiprießenden Raſens ab. Die Natur begann gerade ſich aus der Er- 
ihlaffung aufzuraffen, in der fie hier neun Monate lang gejchlummert, 
und der Regen drang in die Spalten des von den glühenden Strahlen 
der afrikanischen Sonne verhärteten Bodens. Man hatte diefes Regens 
mit Ungedufd gewartet, und fein Eintreten wurde mit freudigem Ent: 
züden von den Arabern gefeiert, die auf einem Landftriche herumſchweifen, 
wo fein Strom fließt, wo feine Quelle fprudelt. Sämtliche über den 
Zandftrih zwiſchen Wlerandrien und dem Meerbujen von Bomba zer: 
ftreuten Familien ſetzen jih in Bewegung, man fragt fi nach dem 
Orte, auf den die Vorjehung zuerjt ihren Segen ausgegoffen, man eilt 
hinzu, Kamele und Stuten werden untereinander an den Pflug gejpannt; 
bald ift die Erde mit Furchen durchzogen und nimmt das Korn auf, das 
nächſt der Milh die Hauptnahrung diejer gaftfreundlichen, einfachen 
Völker ausmadht. Der vom Regen gebildete Bach hatte die große Menge 
Araber, die wir an feinen Ufern fanden, bergelodt. Ihre Freude war 
jo groß, daß fie jelbft im ihren Arbeiten fihtbar wurde; Hier rüftete 
man das Wdergeräte, dort maß man das Korn zur Ausſaat, und alles 
Died mit einer Lebendigkeit, Quftigkeit, die man bei diefen von Natur 
erniten, jchtweigiamen Menſchen jelten findet. Beſonders jchien auch in 
die Herden ein ganz neues Leben gefommen zu fein; man jah das Heine 


848 Die Stoffquelle zu Freiligraths „Ammonium“. 


Vieh um den Bach hüpfen, fi um die Gefträuche drängen, während 
das geduldige Kamel, im Gefühle der Erfrifhung feiner Maſſe umd 
feiner Gewohnheit vergefjend, in ber Ebene jchwerfällige Sprünge machte. 
Und dieſe Zufriedenheit der Menſchen, dieſes Wohljein der Tiere rührte 
von einem Anblick her, der bei uns jo gewöhnlich ift, von ein wenig 
fprießendem Grün, von einem Waflerfpiegel im bürren Lande! Meine 
Eigenihaft als Chriſt machte feinen jchlimmen Eindrud; ich fagte, mir 
gingen in Handelögejchäften nad) Derne, und fie ſchienen e3 zu glauben. 
Ja, der Scheik des Lagers feierte unſere Ankunft durch ein glänzendes 
Mahl; nach dem alten, von biefen Nomaden ftet3 beobachteten Brauche, 
fieß er ein Schaf ſchlachten, das den Gäften ganz vorgejebt wurde 
Ibrahim, jo hieß der Scheik, behandelte mich mit einer Aufmerkſamkeit 
und einem Freimut, an die mic die Araber noch nicht ganz gewöhnt 
hatten. Die Pläne Muhamed Alis und bejonders jeine Truppen nad) 
europäifher Art waren der Gegenftand der Unterhaltung, als plöglich 
anziehenbere Gegenftände meine ganze Aufmerkſamkeit in Anfpruch nahmen: 
Während die älteren Frauen die AZurüftungen zum gaftlihen Mahle 
machten und Teppiche im Zelte ausbreiteten, zerftreuten fi die Mädchen, 
nachdem fie ihre wallenden Gewänder aufgeichürzt, in der Umgegend, um 
trodenes Gras und Geſträuch, das einzige Brennmaterial, wo es feine Bäume 
giebt, zn ſammeln. Sch verfolgte die rafchen Bewegungen der ſchlanken 
Geſtalten, mie fie linkiſch und doch jo anmutig hin und her gingen oder 
vielmehr Tiefen; ich laufchte mit Luſt ihren Gefängen, deren ftarte Töne 
zu den jungfräulicden Stimmen nicht paßten. Wie es bei ihnen Sitte ift, 
jagte eine das Lieb ganz her, die andern wiederholten bloß den Refrain. 
Während jene nad) einer einfachen, wenig wechjelnden Weiſe die un: 
glüdliche Liebe eines jungen Kriegerd für Fatme bejang, die jchönfte 
Blume der Wüjte, die aber einem feindlichen Stamme angehörte, während 
fie den Liebenden fchilderte, wie er, einſam in feinem Zelte, unempfind- 
fi geworden ift für die Rache, untreu dem Geſetze des Bluts, feine 
Stute ungepflegt irren läßt im Thale, unterbrachen fie die anderen von 
Beit zu Zeit mit dem Rufe: Hia alem! hia alem! o Liebel o Liebel — 
Der Gefang war zu Ende, das lachende Gemälde, dad vor meinen 
Augen ausgebreitet lag, verihwamm in der Nacht; noch nie hatte bie 
Einfachheit, ja ich möchte jagen die Glüdfeligkeit der arabiſchen Lebens: 
art fo tiefen Eindrud auf mich gemacht, und ich jaß in Gedanken ver: 
funfen, al3 mi Ibrahims Stimme aufrüttelte und das Bismillah, das 
erite Wort des Tijchgebetes, uns zum Mahle rief.” Sämtliche Vornehme 
be3 Lagers wohnten dem Fefte bei, und während beim Scheine ded Feuers 
der Scheif würdevoll den Vorſitz führte, reichten ung die jungen Mädchen 
das große Milchgefäß, au dem wir alle der Reihe nach tranten.” 


Sprechzimmer. 849 


Sprechzimmer. 


1. 
Noh einmal zur papiernen Sprade. 

Die Bemerkungen von E. Waflerzieher in dem fiebenten Hefte 
diefer Zeitjchrift fordern zu einigen Widerſprüchen heraus. 

Zunächſt erfcheint es mir gar nicht jo zweifelhaft, was papierner 
Stil ift und was nicht, befonders nah den trefflihen Ausführungen 
Schröders über den Sprachgebrauch Goethes. Was der natürlichen 
Ausdrudsweije eines gebildeten Deutſchen widerſpricht, das ift papieren. 
Damit iſt aber auch zugleih der Standpunkt gewonnen gegenüber den 
Worten Doktor, Profefjor, Paſtor. Waflerzieher fragt: Wer jagt 
Doktor, Profefjor, PBaftor? und hält die Antwort „Kein Menſch“ für 
jelbjtverftändlih. Ich würde auf die Frage antworten: Jeder gebildete 
Deutiche. 

Ach glaube mit der Beobachtung nicht allein zu ſtehen, daß gerade 
folhe Worte richtig mit vollem o zu fprechen eines der ftillen Merk— 
zeichen ift, wodurch fich der Gebildete von dem halb oder Ungebildeten 
unterfcheidet. Da ich jedoch nicht beanſpruchen kann, daß Her W. 
diefer Beobachtung, die ich in den meilten Gauen Deutſchlands machen 
fonnte, ohne weiteres Glauben ſchenkt, will ic aus umfrer jüngſten 
Litteratur Belege dafür anführen. Ich greife einige Dramen von 
G. Hauptmann heraus. Mag man über fein Schaffen denfen, wie man 
will, eines wird man ihm nicht abftreiten können, die verblüffende 
Sicherheit und Genauigkeit, womit er alle® beobadtet hat. „Bor 
Sonnenaufgang” zeigt die reich gewordene Bauernfamiliee Das ver: 
fommene, aufgedonnerte Weib, Frau Kraufe, jchwingt fi) bei der Vor: 
ftellung ein einziges Mal auf zu der hochdeutſchen Anrede: Nein, aber 
auch, Herr Doktor! Dann läßt fie ſich gehen und fällt jofort in ihre 
Bauernipradie; da heißt es denn immer nur Herr Dokter. Ebenfo 
ſpricht auch der Arbeitsmann Leibjt, während die Tochter Helene, bei 
den Herrnhutern erzogen, immer nur die Form gebraudt Herr Dolter. 
In den Webern Hauptmanns fprechen der Kutfcher Johann, der Weber: 
gejelle und Reſerviſt Jäger nur Bafter, ebenjo die Fabrifantenfrau 
Dreißiger, die der Dichter fehr treffend durch die Bemerkung kenn— 
zeichnet: Ein gewiſſes Mifverhältnis zwiſchen ihrer Art zu reden oder 
fich zu bewegen und ihrer vornehmzreichen Toilette ift auffällig. Im 
Biberpelz ruft die Wäfcherin Wolff: „Guten Morgen, Herr Dokter“, und 
der hehleriſche Schiffer Wulfow erwähnt „det Dokter-jeld“. Kollege 
Erampton wird von dem Faltotum Löffler gemwöhnlih Profeffor ge: 

eitiche. f. d. deutſchen Unterricht. 9. Jahrg. 12. Heft. 56 


850 Sprechzimmer. 


nannt. Erjt in der niederen Kneipe (4. Alt) kommt bald Profeſſor, 
bald Profeffer aus feinem Munde. Ich meine, hier bricht die Un— 
bildung durch die aufgetragene Angewöhnung. Ebenſo geſchieht es bei 
dem Stubenmaler Seifert in derjelden Scene. Das fällt meiner 
Meinung nah unter denjelben Gefichtspunft, wie der Doktor und Dokter 
der Frau Krauſe. Der Ungebildete haſcht nah dem Scheine der 
Bildung; ſowie er die Herrihaft über fich verliert, verläßt ihn auch 
diefer. Im Gegenjage zu dieſen Perſonen läßt Hauptmann alle ge 
bildeten Menſchen, ſelbſt halbgebildete, wie z. B. den ländlichen Polizei- 
verwalter und den Reifenden in den Webern, den Kneipwirt in Kollege 
Grampton nur in den vollen Endungen ſprechen. Wenn der Fabrikant 
Dreißiger in diefem Stüd immer Doktor und Pafter geiproden hat 
und dann plöglich zu Paſter übergeht, jo erklärt fi) das vielleiht aus 
der Erregung nah dem ftürmifchen Auftritte in feinem Haufe und 
ergänzt in feiner Weiſe den Charakter des Mannes. 

Dod genug der Beifpiele. AN den „Modernen“ wird wohl aud 
ihr Feind nicht nachſagen können, daß ihre Leute papiernes Deutich 
ſprechen. Wenn ihr Vorkämpfer Hauptmann, zugleich der ſchärfſte Be— 
obachter der ganzen Schule, diefen Unterfhied zwifchen der Spradhe der 
Gebildeten und Ungebildeten macht, jo könnte das in der That wohl 
beweijen, daß diefer Unterfchied befteht. Für papieren im Sinne von 
Herrn W. halte ich e3 dagegen, wenn 3. B. Wildenbrudh in der Hauben- 
lerhe den Ale Schmalenbad) wiederholt vom Arzt reden läßt. So 
jpriht der gewöhnliche Mann nicht. Ähnlich wie mit Paftor, Doktor 
und PBrofeffor fteht es auch mit Apotheke, aber nicht ganz fo. Im 
Plattdeutfhen ift das o "ausgefallen, und im Hochdeutſchen jprechen 
viele Ungebildete Apthek. Vielfah wird aber auch in diefen Kreifen 
das o noch voll gehört, und es entjpricht wieder durchaus der Wirklichkeit, 
wenn berjelbe Schiffer Wulkow Dokter- und Apothekerrechnung erwähnt. 

Unbedingte Zujtimmung wird Herr W. auch nicht finden zu dem, 
was er über die Schreibung von Ortsnamen fagt. Diefe Forderung 
durchgeführt, Hieße doch weiter nichts als dem Dialekte, und Häufig 
einem recht fchlechten, die Herrichaft über das Hochdeutſch der Gebildeten 
in Wort und Schrift zuerfennen. Sch muß auch hier wieder darauf 
zurüdfommen, daß der gebildete Deutſche fih von den andern durch die 
Sorgfalt und Deutlichkeit unterfcheidet, womit er die Worte feiner 
Mutterfprache ausſpricht. Albing, Berne, Reultih, Stuftert wird dort 
nur von den gewöhnlichen Leuten geſprochen, der Gebildete vermeidet 
diefe Formen oder gebraucht fie nur dann, wenn er fi) bewußt oder 
unbewußt gehen läßt. 

Danzig. Karl Praßl. 


Sprechzimmer. 851 


2. 
Zum Spradgebraud Lenaus. 


In Prof. Karl Kinzels vortrefflider Auswahl von Gedichten des 
19. Jahrhunderts. Halle a. S. Waiſenhausbuchhandlung 1894 ift 
©. 81 flg. auch Lenaus Gediht „Die Heideſchenke“ abgedrudt, und 
zwar Str. 8 in folgender Form: 

Sie flogen Hin, woher mit Macht 
Das Wetter fam gebrungen; 
Verſchwanden — ob bie Wollennacht 
Mit einmal fie verſchlungen? 

Da aus dem Bufammenhange hervorgeht, daß Hier ein Fragefak 
nicht am Plage ift, jo ſchlug ich die Eottafche Originalausgabe der 
Gedichte vom Jahre 1869 auf, und fand dort auf ©. 56 die Verſe 
mit folgender Interpunftion: 

Sie flogen Hin, woher mit Macht 
Das Wetter kam gebrungen; 
Verſchwanden — ob die Wollennacht 
Mit einmal fie verfchlungen. 

Ih erinnerte mich nun jofort an die befannte Strophe aus dem 
Poftillon (Lieblih war die Maiennadtt): 

Und des Hornes heller Ton 
Klang vom Berge wieder 
Ob der todte Poftillon 
Stimmt’ in feine Lieber. 

In beiden Stellen haben wir es offenbar mit einer eigentümlichen 
Verwendung von ob in der Bedeutung von „ald ob, wie wenn‘ zu 
thun, die fih auch ſchon im Mittelhochdeutichen findet, 5. B. in Konrad 
von Megenbergd Buch der Natur, Herausgegeben von Franz Pfeiffer 
©. 169, 15: Anas haizt ain änt. daz ist ain bekanter vogel. des 
kindel habent die art, daz si zehant swimment, wenne si auz der 
scholn sliefent, und nernt sich selber, ob (wie wenn) si der muoter 
niht hieten. Andere Stellen in Lexers Howbch. II, 128. In Lenaus 
Gedichten fand ich für diefen Gebrauch noch folgende Belege: Die See- 
jungfrauen (S. 100) Str. 2: 

Fried’ und Liebe, hold verbunden, 
Schweben auf der Tiefe, 
Db der Tob mit feinen Wunden 
Nun auf immer jchliefe. 
Ferner: Meeresitille (S. 101) Str. 2: 
Ob die Wolle ihn belüde, 
Allzutrübe, allaujchwer, 
Leget fi der Himmel müde, 
Nieder auf das weiche Meer. 
56* 


852 Sprechzimmer. 


Hierher gehören auch die Verje aus „Heloiſe“ (S. 158): 
Dft, wenn ih Wort und Küfje mit ihm taujchte, 
War mir, ob Himmelsbeifall und umraufchte. 
Schwieriger ift Str. 3 bes Gedichtes „Auf eine holländiſche Landichaft“: 
Lenz und Sommer find verflogen; 
Dort das Hüttlein, ob es truße, 
Blidt nit aus, die Strohlapuze 
Tief ind Aug’ herabgezogen. 

Aber auch Hier wird, fobald man die eigentümliche Bedeutung bes 
ob erkannt hat, der Vergleich des Hüttchend mit einem trogigen Finde, 
das fi die Mütze ind Auge gedrüdt Hat, um nicht von der Umgebung 
zu ſehen, fofort Har. Nun bat aber Lenau diejes eigentümliche ob, das 
ihm wohl aus der heimatlihen Mundart geläufig war,!) nicht etwa 
überall verwandt, jondern ebenjo häufig finden wir bei ihm das jchrift- 
deutfhe als ob (z.B. in den drei Bigeunern: Froh, als ob er vom 
Erdenrund Nichts zum Güde mehr brauche). Einmal ftehen fogar beide 
nebeneinander in berjelben Strophe des Gedichts „Der ewige Jude“ 
(I. Bud Nr. 1, ©. 155): 

Und al3 ich ftarrt’ auf monbbeftrahlte Bildniß, 
Ward mir, ob ſich's in meiner Hand belebe, 
Als ob fein Geiſt mit mir von binnen jchwebe, 
Ih war Hinausentrüdt zur Felſenwildniß. 

Der Dichter jcheint danach mit beiden Formen gewechſelt su baben, 
je nachdem es ihm für dad Metrum bequem war. 

Northeim. R. Sprenger. 

3. 
Schillers ſicilianiſche Dichtungen. 

Unter dieſer Überſchrift beſtätigt Auguſt Schneegans in feinem 
Werke „Sicilien”?) ausführlich die Bemerkung, welche Rob. Peterſen 
(S. 545, Jahrgang 1894) über Schillers Taucher bringt. Doch nicht 
allein in dieſer Dichtung, ſondern auch in der Bürgſchaft und in der 
Braut von Meſſina tritt Schillers Sehergabe für jeden Kenner Siciliens 
glänzend hervor, wie uns dies Schneegans wiederholt bezeugt. 

So heißt es S. 81: „Wie es Schiller in Wilhelm Tell mit der 
Schweiz, ſo iſt es ihm auch in der Bürgſchaft, in dem Taucher und 
ganz beſonders in der Braut von Meſſina mit Sicilien, mit der ſüd— 
italieniſchen Natur, mit dem ſiciliſchen Volkscharakter gelungen, und 


1) Bei anderen öfterreichijchen Dichtern wie Grillparzer, U. Grün, Bedlig 
babe ich e3 nicht gefunden. 
2) Leipzig, F. A. Brodhaus, 1887. 


Sprechzimmer. 853 


wenn dies bis jet meines Willens noch nicht näher beiprocdhen, noch 
nicht bewundernder hervorgehoben wurde, jo liegt wohl der Grund 
darin, daß Sicilien bis noch vor wenigen Jahren für und Norbländer 
faft ein verfchlofjenes Land war, das überhaupt jehr felten bereift 
wurde, ja daß es bis auf den heutigen Tag noch jo gut wie un- 
befannt iſt.“ 

©. 82 und 83. „Hätte Schiller in Sicilien gelebt, er Hätte nicht 
anders jchreiben, feinen Perjonen feine andern Umrifje, feinen Schilde: 
rungen fein anderes Kolorit geben können, als uns dies in der Braut 
von Meffina, im Taucher und in der Bürgfchaft jo anſchaulich ent- 
gegentritt.‘ 

©. 90. „Ganz bejonderd und in prägnantefter Weife offenbart fich 
aber Schillers Dichterifhe Sehergabe in der Braut von Meifina ... 
Hätten die Kritiker dad Drama hier in Sicilien gelejen, hätten fie fich, 
bevor fie jchrieben, von dem füditalienifchen, Halb griechiſch-, halb 
chriſtlich- katholiſchen und mit allerlei muſelmaniſchen Adern durchſetzten 
Geifte anmwehen Iafien, jo würden wohl ihre tadelnden Bemerkungen 
unterblieben fein. Freilih genügt dazu nicht eine touriftenartig im 
Sturmfchritt ausgeführte Rundreiſe mit einer Stangenſchen Reifegejellichaft, 
fondern man muß dieſes ficiliiche Leben mitgelebt, dieje Gefühle mit- 
gefühlt und dem Atem diefer jeltiamen Kultur feine Bruft geöffnet haben.“ 

©. 103. „Wie der Dichter in der Bürgihaft und im Taucher die 
füditalienifche phyfiihe Natur, dank feiner poetischen Sehergabe, in ge: 
treuem Abbilde wiedergegeben, jo und in noch bebeutenderm Maße hat 
er in der Braut von Meſſina einen richtigen Griff in die innerfte 
Seelennatur bes füditalienischen Volls gethan, ja man darf da3 Trauer: 
ipiel in dieſer Hinfiht dem Wilhelm Tell zur Seite ftellen, ...“ 

Im übrigen verweije ich auf dad Werk jelbft, indem ih noh an 
den 5. Abjchnitt erinnere: Goethe in Meffina, S. 65—80. 

Lüneburg. 9. Rohre. 


4. 
Zannen (Beitjchr. 7,628 u. 8,199). 


Das von Koch aus der Eislebener Gegend als „ein nur noch jelten 
gebrauchtes Wort” erwähnte zannen lebt nit nur noch in Bayern, 
worauf R. Sprenger hinmweift, fondern ift auch im Oberelſaß häufig zu 
hören. Es lautet hier zanne oder zanna und bedeutet: zornig das Geficht 
verziehen (und dabei undeutlihe Zornesworte murmeln), in manchen 
Gegenden des Sundgaus (bei Alttich) auch: aus Zorn mit verzogenem 
Gejichte weinen. Daß es urfprünglich das Zeigen der Zähne bezeichnet, 
ift wohl ebenfo ficher, al3 daß unfer jchriftdeutjches bleden bedeutet: die 


854 Bücherbeiprechungen. 


Zähne bliden laſſen. Auch das von R. Sprenger aus Walther von 
Rheinau angeführte an zannen ift im Obereljaß gebräuchlich, z. B. in 
Colmar: ahzanne = einen zornig und mit fragenhaftem Gefichte anbliden. 
Ebenfo giebt es, 3. B. bei Sierenz (Kreis Mülhaufen), noch eine andere 
Bufammenjegung mit zanne, nämlich üszanne = durch Grimaffen aus 
fpotten. Das ebenjo Häufig gebraudte Synonymon ift üsbleghe — aus: 
bleden. Auch Ableitungen von zanne beftehen im Obereljäffifchen. Einer, 
ber zannt, wird in Rufach Zanner oder Zanni, eine weibliche Perjon 
in Reichenweier (Kreis Rappoltsweiler) Zannere oder Zanndöifel genannt. 
Ein zornig verzogenes Geficht ift in Reichenweier a Zann, in Rufach 
a zannigh Gsicht. — Es fei mir erlaubt, noch ein Wortjpiel anzuführen, 
das ich ſchon mehrmals vernommen habe und das beweiſt, wie geläufig 
dad Wort zanne bei uns if. Bor einiger Zeit hörte ich einer Unter: 
haltung zu, die ein Mann aus Sennheim (Städten im Kreiſe Thann) 
mit einigen Rufachern führte. Er erzählte ihnen von Sanne (Sennheim) 
und äußerte während des Geſprächs lachend: Ich käh z’Rufach sih (jeir) 
un zanne (oder: z’Sanne). Das Zeitwort zanne wird nämlich genau je 
ausgefprochen wie die Ortsbeftimmung z’Sanne = zu Sennheim. (Nur 
im Satzton ift ein Heiner Unterſchied.) Und auf diefe legte Auffaffung 
war der Sat wohl zunächſt berechnet. Der Mann wollte die Zuhörer 
verblüffen, weil er ja nicht zugleich zu Rufach und zu Sennheim jein 
fann. Doch fie erfannten das Wortjpiel fofort, und einer antwortete: 
Däs kah-n-i o, zanne käht me iwwerähl = da3 fann ih auch, zennen 
fann man überall. 


Rufach i. Oberelfaß. Heinrih Menges. 


Te — — —— 


Hildebrand-Heft. Bearbeitet von Rudolf Dietrich in Zürich 
(Neue Bahnen. Monatsſchriſt für Haus-, Schul- und Gejell- 
ſchafts-Erziehung u.f.w. Herausgegeben von Kohannes Meyer. 
6. Jahrgang, 10. Heft. Wiesbaden, 1895.) Preis 1 ME. 

Am Oftoberheft der angeführten Beitjchrift Hat es ein Mitarbeiter 
auch der Ztichr. f.d.d.U. unternommen, die Stellung Rubolf Hildebrand 
in der Geſchichte des Unterriht3- und Erziehungswefens, jowie jeine 
fünftige Bedeutung in der deutjchen Schule zu erörtern. Warme, ja 
begeifterte Verehrung hat ihm dabei die Feder geführt, und für manche 

“ feiner Mitteilungen, befonders die im 4. Abjchnitte („Wirkungen‘‘) ge 

botenen bibliographiichen Nachweife werden ihm auch die dankbar jein 

welche eine Anleitung zum Berftändnifje Hildebrands entbehren können 

Leider wird die Freude an der verdienſtlichen Schrift für viele durch 

den Verſuch des Verfafjerd gemindert werden, den von ihm gefeierter 





Bücherbeiprehungen. 855 


„Meifter” — der überſchwengliche Ausdrud würde faum nad deifen 
Sinne gewejen fein — für eine (feine?) politiihe Partei in Anſpruch 
zu nehmen; er verfteigt fich gerabezu zu dem Satze: Rudolf Hildebrands 
deutſche Pädagogik ift eine, ift die demokratiſche Pädagogik. Den Beweis 
für diefe in der That „ungeheuerliche" Behauptung hat er freilich nicht 
erbradt. Gegen den Verſuch, feine Entdeckung z.B. auch durch Worte 
des Unterzeichneten zu ftügen, vor allem gegen die Art und Weiſe wie 
das geichieht, muß nachdrücklichſt Einjpruch erhoben werden. So führt 
Dietrih aus dem in dem Jahrbuch für Philologie und Pädagogik 1894, 
Heft 12 gedrudten Aufjage („Rudolf Hildebrand, ein Erinnerungsbild‘“) 
unter anderen die Worte über Hildebrand an: „Er Hatte fein Verftänd- 
nis für den Dünfel und die Thorheit derjenigen, denen — wie dem 
Fürſten Bismard — die Volksſchule weniger gilt ald die jogenannten 
höheren Schulen”') u.f.w.; hieran knüpft er feine Frage: „Welcher 
politiichen Partei wird nun der Mann, der fo denkt und arbeitet, an- 
gehören? Ohne Zweifel der demokratifchen u. ſ. w.“ Wer den an- 
geführten Aufjag nicht zur Hand hat, wird die in Striche eingejchlofjenen 
Worte unbedenflih dem Verfaſſer jened Aufſatzes, nicht Herrn Dietric) 
zur Laſt legen, der fie als fein Eigentum deutlich hätte kennzeichnen 
müffen. Nur wer im Banne der Partei fteht, kann die — lächerliche 
Behauptung wagen, die Verehrung, die H. für den größten Deutjchen 
gebegt Hat, jei ein „Widerſpruch“ in deſſen Wejen, weil — nun, weil 
fie nicht in das Bild paßt, das Herr D. fih von dem Demokraten Hilde: 
brand Eonjtruiert hat. Da Herr D. fonft meine Mitteilungen ja für 
vertrauenswürdig hält, mag er mir auch diefe ehrliche VBerficherung glauben, 
daß Rudolf Hildebrand es fih mit Entrüftung würde verbeten haben, 
wenn man feinem Buche oder gar feiner Perſon die Marke aufgeklebt 
hätte, die ein ohne Zweifel jo aufrichtiger Verehrer wie Herr D. ihm 
zugedacht hat. Hildebrands mohlgegründete Abneigung gegen Schlag: 
wörter ift doch auch Herrn D. nicht unbekannt. Warum aljo vergreift 
er fi fo gänzlich im Ausdruck? Leider betrifft der Ausdrudf hier das 
Weſen der Perjon und der Sade. Verſtand er unter demokratiſch die im 
ebelften Sinne vollstümliche Gefinnung des durch und durch deutichen 


1) Es fei ung geftattet, im Anjchluffe hieran zugleich die ganz aus ber Luft 
gegriffene Behauptung zu widerlegen, die auch fonft in dem Buche wiederkehrt, 
dab Bismard die Vollsſchule gering achte. Wie jehr diefe Unmwahrheit allen 
Thatjachen ins Geficht jchlägt, davon kann fi Herr Dietrich jofort überzeugen, 
wenn er bie der hohen Bedeutung und Weltjtellung des Bollsjchullehreritandes 
volllommen gerecht werdende Anſprache des Fürften Bismard bei Poichinger, 
Anſprachen des Fürften Bismard ©. 290 flg. nachlieft, die der Fürft am 11. Auguft 
1893 in Kiffingen an die Mitglieder des bayerischen Vollsſchullehrervereins hielt. 

D. L. d. Bl. 


856 Bücherbeiprechungen. 


Mannes, der die franzöfiiche Vornehmheit unjerer „beijeren Geſellſchaft“ 
ebenſo wie die klaſſiſche Vornehmheit vieler Gebildeten ſcharf verurteilte, jo 
würde man nur über den unglüdlihen Ausdrud mit ihm rechten können. 
Denn die landläufige Bedeutung jenes Wortes ift dies nun einmal nicht, 
und die von H. vertretene Sache, die jo Har und rein ift, wird Durch 
ſolch ein fchillerndes Parteiwort in eine ganz zweideutige Beleuchtung 
gerüdt. Für die politifchen Parteien aber, das jei zum Schluſſe nod 
bemerkt, die für die volfstümliche Größe eines Bismard ohne Ber: 
ftändnis find, und die demofratifche zumal, Hatte Rudolf Hildebrand 
nur Worte des Bedauerns, Unwillens, Zorned. Das weiß jeder, ber 
ihn aus perfünlichem oder brieflihem Verkehre näher hat kennen lernen. 


Leipzig. Georg Berlit. 


% D. Manzer, w. kaiferl. Rath, E. k. Prof. a. d. Lehrerbildungsanitalt 
in Leitmerig und em. k. k. Bezirksſchulinſpektor, und Robert 
Manzer, Direktor der Knaben: und Mädchenbürgerichule zu 
Tetihen. Allgemeine Erziehungslehre für Lehrer- und 
Lehrerinnen: Bildungsanftalten. Leipzig 1890. 167 ©. 

Vorliegendes für die Hand der Schüler beſtimmtes Buch empfiehlt 
fi durch einfache Ausdruds: und Darftellungsweife; doch bedarf letztere 
der wiſſenſchaftlichen Bertiefung durch den Lehrer. Die Berfafier fußen 
auf Herbart. Nah einer kurzen Einleitung (7 ©.) über Begriff, 

Möglichkeit, Notwendigkeit, Schranken, Kunde, Hilfswifjenichaften und 

Einteilung der Erziehung wird dargeftellt: 1. das Subjekt der Erziehung, 

der Zögling nad Leib und Seele (89 ©.), 2. Zweck und Grundſätze 

der Erziehung, jowie fehlerhafte Erziefungsweifen (8 ©.), 3. Regierung, 

Zucht und Unterriht (14 ©.), 4. die Formen der Erziehung (16 ©.). 

Anhangsweiſe wird über das Jugendipiel und den Handfertigfeitsunterricht 

gehandelt (32 S.). Das ganze Buch durchweht ein echt hriftlicher, doch 

feineswegs einfeitig katholiſcher Geiſt. Nur an einigen Stellen merft 
man, daß die Verfaſſer Katholifen find, jo an den öfter erwähnten 

„religiöfen Übungen“ und bei der Aufzählung der fehlerhaften Erziehungs- 

weifen. Hierzu wird mit Recht die „pietiftifche Erziehung” (©. 103) 

gerechnet, jowie auch (S. 104) „die asketiſche Erziehung, welche den 

BZögling bejonder8 an eine außerordentliche Frömmigkeit und Entjagung 

zu gewöhnen ſucht“, und „die tehnifche (Hofmeifternde)", welche „den 

Bögling nie fich jelbft überlaffen, jondern ununterbroden an ihm regeln 

und richten“ will; doc während bei Erwähnung erfterer der Herrn: 

buter und Herm. Franckes rügend gedacht wird, werden bei der beider 
legten Erziehungsarten die Jefuiten ganz übergangen. Sollte der 

Verfaſſer wirklich deren Erziehungsweife nicht unter die fehlerhaften mit 








I 


Bücherbeſprechungen. 857 


rechnen, und ift es billig, evangeliſche Sekten und Schulen tadelnd mit 
Namen aufzuführen, bei den katholiſchen dies aber zu unterlafien? 

Unumwundenes Lob verdienen folgende Äußerungen (S. 2): „jo 
muß die Selbfterziehung durchs ganze Leben des Menſchen fich fort: 
ſetzen.“ — (©. 3) „Der Erzieher muß die vorhandenen Anlagen des 
Kindes kennen, wenn er e3 naturgemäß erziehen will.” — (©. 53) „In 
der Anordnung und Frageweije muß die Wiederholung dem Stoffe eine 
gewiſſe neue Seite zu geben ſuchen.“ — (©. 61) „Die logifche Ein- 
teilung der Begriffe ift ein wichtiges Mittel zur Verſtandesbildung.“ — 
(S. 75) „daß die Herzen der Kinder mehr und mehr von dem Inhalte 
der religiöfen Wahrheiten erwärmt ... werden." — (©. 92) „Für Er- 
ziehung muß als Grundfaß gelten, daß fie ſich bei dem allmählichen 
Fortichreiten des Alters an den natürlichen Entwidlungsgang des Zöglings 
zu halten habe.“ — (S. 101) „Die Erziehungsmittel befonders bie 
ftärferen, dürfen micht zu oft in Unmwendung kommen.” — (©. 107) 
„Gebot und Verbot müfjen vernünftig und unwiderruflich fein.” — 
(S. 108) aus Kellner Aphorismen: „Zu den Ausgeburten einer übel 
verjtandenen Philanthropie gehört die Meinung, zur Freudigkeit des 
Gehorſams bedürfe es jedesmal der Einfiht in die Gründe des Befehles 
und unbedingter Gehorfam wideritreite der Menſchenwürde.“ — (©. 110) 
„Jede vernünftige Strafe fchließt fich der Art und dem Grade des Fehlers 
möglihft genau an.” — (©. 120) Die Familienerziehfung kann zwar 
dur eine andere Erziehung ergänzt, nie aber durch eine andere voll- 
ftändig erjegt werben.“ 

Wie ein roter Faden durchzieht die Empfehlung des Jugend: 
jpieles und des Handfertigkeitsunterrihts das ganze Bud). 
Im Anhange wird die Forderung ausgeſprochen und zu begründen ver- 
ſucht, daß Jugendſpiel und Handfertigfeitsunterricht regelmäßige, von 
jeminariftiich gebildeten Lehrern zu lehrende Fächer werden follen. Ich 
pflihte den Verfaſſern darin bei, daß die Schule die Pflicht hat, für die 
förperlihe Entwidlung der Schüler zu forgen. Höher als die Geſchick— 
fichteit aber jchlage ich die Gejundheit der Schüler an. Die Gejundheit 
fördert die Schule am beten dadurch, daß fie den Schülern Zeit giebt, 
fih möglichft viel in frifcher Wald: und Wiejenluft (die verräucherte 
Schulgärtenluft ift feine friihe Luft) nad) eigenem Ermefjen herumzu- 
tummeln. Dies kann fie dadurch erreichen, daß fie für den Sommer 
einen ganz anderen Unterrichtsplan einführt al3 für dad Winterhalbjahr 
und jo möglichjt alle Sommernacdmittage unterrichtsfrei macht, am aller: 
wenigjten dadurch, daß fie zwei neue Unterrichtsfächer aufnimmt. Wenn 
unjere Jugend wieder Zeit zum Spielen hat, wird fie von ſelbſt ohne 
Schulmeifterei wieder ſpielen lernen. Gegen gelegentlihde Wanderungen 


858 Bücherbeſprechungen. 


und Spiele unter Leitung des Lehrers bin ich nicht; doch ſind dieſelben 
nicht, wie die Verfaſſer wollen, nach ſondern während der Schulzeit 
vorzunehmen; ſonſt find fie für den abgetriebenen Lehrer und die abge— 
triebene Klaſſe mehr eine Laft al3 eine Luft. Für die Aufnahme des 
Handfertigfeitsunterrichts bin ich infofern, als er fich mit anderen bereits 
eingeführten Unterrichtsfächern verbinden läßt, wie mit Geometrie und 
Naturwiſſenſchaften. Mathematifhe Figuren und Körper mögen bie 
Schüler unter Anweifung der Lehrer anfertigen, vielleicht auch ihre Hefte. 
Bu meiner Freude Habe ih in Plauen öfter während de3 Sommers 
unter Leitung des Lehrers Realſchüler im Freien praktiſche Feldmeſſungen 
vornehmen und andere Schüler die Pflanzen in Feld und Wald be: 
trachten jehen. 
Borna. Carl Frauke. 


Deutſches Lefebuh für Höhere Lehranftalten. Sechſte Abteilung, 
für Unter-Selunda, von Prof. Dr. Chr. Muff, Direktor des 
Könige. Wilhelms -Gymnafiums in Kafjel. Berlin, Grote, 1894. 
384 © geb. Mark 2,40. 


Der Brofateil zeichnet fi) aus durch eine erfreulihe Fülle von 
Lejeftüden, die dem Standpunkt der Unter-Sekunda und dem biejer 
Klaſſe zufallenden Lehrftoffe entiprechen, als Stilmufter dienen können 
und durch wiſſenswerten und anziehenden Anhalt die Schüler zugleich 
belehren und unterhalten. Sie entnehmen ihren Stoff verſchiedenen 
Gebieten, fo der Gefchichte, der Kulturgeſchichte, der Naturkunde, der 
Erdkunde und, mas bejonderd hervorzuheben ift, auch der Sprachkunde 
(Nr. 42—45). Der gejhichtlihe Teil (Nr. 1—12) jhliekt ſich eng 
an die Beftimmungen der neuen Lehrpläne über den Gefchichtsunterricht 
in der Unter-Sekunda an und beſchränkt fi) demgemäß auf Darftellungen 
aus der neueren, namentlich der preußiichen Gejchichte feit Friedrich dem 
Großen. Mit Rüdficht auf die Apperzeption des Inhalts und auf Die 
Konzentration des Unterrichts ift ja darin gewiß ein Vorzug zu jehen. 
Aber allzuängftlichen Anſchluß der Leſeſtücke an den gefchichtlichen Unterricht 
halte ich doch für unnötig. Die Praris Iehrt, daß es nichts jchade, 
wenn ein deutſches Leſebuch auch andere Abjchnitte der Geſchichte berüd: 
fihtigt al3 die gerade in den Geſchichtsſtunden behandelten. Und wenn 
den Schülern im deutſchen Unterrichte derfelbe Stoff geboten wird wie im 
geichichtlichen, jo führt das leicht zur Ermüdung und ſchwächt das Intereſſe, 
ftatt es zu fteigern; der Gegenftand müßte denn, wie e3 allerdings in 
dem Muffichen Lefebuche zum Teil der Fall ift, unter anderem Geſichts— 
punkte betrachtet werden als in der Geſchichtsſtunde. 


Bücherbeſprechungen. 859 


Das Kulturgeſchichtliche verdiente in dem Leſebuche wohl noch mehr 
Berückſichtigung. Daß nur zwei Abſchnitte auf die Litteratur ſich beziehen, 
nämlich Nr. 14 und 37, iſt um ſo mehr zu bedauern, da für die Ober— 
Sekunda leider kein beſonderer Proſateil vorgeſehen iſt. Poetik, Aſthetik 
und bildende Kunſt ſind ganz ausgeſchloſſen, obgleich z. B. Aufſätze wie 
Forſters Betrachtung des Kölner Doms oder Götzingers Aufſatz über 
epiſche, lyriſche und dramatiſche Kunſt ſich wohl geeignet hätten. Dagegen 
ſcheint mir Fricks Rede über die Aufgabe des Gymnaſiums (Nr. 41) 
für dieſe Stufe zu hoch, Muffs Rebe über Wilhelm I. und Friedrich IL. 
(Nr. 39) troß ihres Wertes überflüffig, weil derjelbe Stoff ſchon in 
Nr. 11 und 12 vorkommt. Auch die Auffagentwürfe find entbehrlich, 
namentlich die Chrie unter Nr. 35, da ich es überhaupt für verwerflich 
halte, Auffäge nah dem Chrienmufter von den Schülern anfertigen zu 
lafien. 

Trotz diejer Ausstellungen ftehe ich jedoch nicht an, den Profateil 
al3 jehr geeignetes Bildungsmittel für den beutfchen Unterricht in der 
Unter :Sefunda zu bezeichnen. 

Der poetifche Teil fteht aber nicht auf der Höhe der jehr geichidt 
bearbeiteten ZTertiateile des Paulſiek-Muffſchen Leſebuches. Die Lehr: 
pläne von 1892 find auch hier maßgebend geweſen; der Stoff ift aud) 
bier jehr reichlich bemefien, zumal wenn man erwägt, daß in Unter: 
Sekunda außerdem Dramen zu lefen find; auch Hier findet fich viel 
Gutes. Aber im ganzen ijt bei der Auswahl, meine ih, dem Stand: 
punkte der Schüler nicht genug Rechnung getragen. Daß im Hinblid 
auf den Gejchichtäunterricht der Unter: Sefunda die neuere vaterlänbifche 
Poeſie betont wird, ijt durchaus in der Ordnung. Uber durch Aufnahme 
der zum Teil recht langen Stüde von Scherenberg und Wildenbruch 
(51, 52 und 54), deren poetifcher Wert nicht allzugroß ift, tritt bie 
Kriegäpoefie doch etwas einfeitig in ben Vordergrund. Immerhin ift 
das ein Heinerer Schade, als daß jonft gerade das Fehlen von derben 
und kräftigen Tönen auffällt. Alle aufgenommenen Gedichte während 
eines Schuljahres in der Klaffe zu leſen, ift ja natürlih unmöglich und 
auch unnötig. Aber es jollten in dem Leſebuche keine Gedichte ftehen, 
von denen man fich überhaupt nicht recht vorjtellen kann, daß fie in der 
Unter: Sekunda behandelt werben fünnten, jo wertvoll fie an fich fein 
mögen, 3. B. das oberbayerifche Lied an die Lene unter Nr. 158. Die be- 
ſchauliche Idylle „Ruhe“ von Merdel (Nr. 55) kann erft von einem 
reifen, männlichen Geihmade recht gewürdigt werben. Andere Gedichte 
find für den Sekundaner zu kindlich, jo das an fich jehr niedlihe „Wie 
bie Künftler berufen werden” von Reinid (97), „Sehet die Lilien auf 
dem Felde” von Spitta (101), „Na 'n Buten!“ von Klaus Groth (152), 


860 Bücherbeiprechungen. 


jelbft „De Tigerjagd“ von Reuter (92). In vielen herrfcht weiche, andädtig- 
fromme, wehmütige Stimmung, jo in Nr. 164 bis 166, 95, 104, 139, 
149, 150, 159. Mande paſſen mehr für empfindfame Mädchenherzen 
al3 für die Natur heranwachjender Jungen, jo 98 und 154; dahin ge: 
hören auch „Der Blumen Rache“ von Freiligrath (83), „Die Mähderin“ 
von Uhland (88), „Das Fiſchermädchen von Burano“ von Platen (90) 
und jelbft „Die alte Waſchfrau“ von Chamifjo (89). 

Die Anforderungen, die an die Dentkthätigkeit der Schüler geftellt 
werben, find im ganzen nicht jehr hoch. Warum find 3. B. nicht auf: 
genommen: Das eleufifche Feſt, Die vier Weltalter, Kaſſandra, das Sieges- 
feft von Schiller? Auch Bürgers Lenore fehlt in der ganzen Sammlung. 

Eine willlommene Zugabe bes Lejebuches beiteht darin, daß der 
grammatifche Anhang und der Kanon aller in den früheren Klaſſen zum 
Auswendiglernen vorgeichlagenen Gedichte wieder abgebrudt find. 

SH faſſe zufammen: Das Muffihe Leſebuch hat große Vorzüge 
und kann abgejehen von den angeführten Mängeln des poetijchen Teiles 
empfohlen werden. Wird bei einer neuen Auflage die Auswahl der Ge— 
dichte einer erneuten Prüfung in der angebeuteten Hinficht unterzogen, 
jo wird das Bud als Schulbuch jehr gewinnen. 

Weſel. Heinrich Gloẽl. 


O. König, Rektor der höheren Mädchenſchule zu Bunzlau. Geſchichte 
der deutſchen Litteratur in zuſammenhängender Darſtellung 
für höhere Mädchenſchulen und die weibliche Jugend, ſowie für 
jeden, der ſich in die geſchichtliche Entwickelung der poetiſchen 
Litteratur der Deutſchen einführen will. 2. verbeſſerte Auflage. 
Leipzig 1892. 146 ©. 

Bei der im Verhältnis zum Stoffe jo knappen Zeit, die der deutjchen 
Litteraturgeſchichte nicht bloß an Höheren Töchterfchulen, fondern überhaupt 
an den höheren Schulen eingeräumt ift, gebietet fich die größte Sparfam: 
feit mit derfelben von ſelbſt. Sie ift auch im vorliegenden Buche in 
der Auswahl der Dichter und Gedichte meift auf das trefflichfte angewandt 
worden, jo enthält e8 von den althoch= und altniederdeutichen Dichtungen 
nur das Hildebrandlied, den Heliand und den Kriſt. Überhaupt find 
der gefamten Zeit vor Klopſtock nur 63 Seiten, der feit Klopſtock dagegen 
83 Geiten eingeräumt; ein entjchieden zu billigendes Verhältnis; denn 
wohl find für die Univerfität die Entwidlungsperioden, für die Schule 
jedoch die Blütezeiten die wichtigeren. Daß aber Haller und Hage- 
dorn gar nicht erwähnt werden, ift in der Beichränfung zu weit ge: 
gangen. Dagegen ift e8 zu billigen, daß in diefer Auflage Cl. Brentano 
und J. B. Hebel bejonders berüdfichtigt find. 


Bücherbeſprechungen. 861 


Doch in einer anderen Beziehung vermiſſe ich dieſe löbliche Spar— 
ſamkeit: da die Schule mit der Zeit ſo geizen muß, hat ſie m. E. mehr 
die Dichtungen als die Dichter zu behandeln und alles lebensgeſchichtliche 
Beiwerk möglichſt zu beſchränken. Dies hat der Verfaſſer öfter nicht 
gethan, ſo bei Otfrid, Roswitha (wo es in dieſem für Mädchen be— 
ſtimmten Buche begreiflich iſt), Luther, von dem die Schülerinnen doch 
bereits das Notwendigſte wiſſen müſſen, P. Gerhardt u. a. So macht 
das Reinbiographiſche bei Klopſtock die reichliche, bei Herder die genaue 
Hälfte, bei Chamiſſo ſogar vier Fünftel aus. Es erklärt ſich dies in 
der auf dem Titelblatte und in der Einleitung (S. III) ausgeſprochenen 
Nebenabſicht. Nun es ſchadet nichts, wenn die Schülerinnen zu Hauſe 
ausführlichere Lebensbeſchreibungen der Dichter leſen; nur darf ſich der 
Lehrer nicht durch dieſes Buch verleiten laſſen, jene zu eingehend im 
Unterrichte zu behandeln. 

Zur Hauslektüre eignet ſich dieſe Litteraturgeſchichte auch wegen 
ihrer einfachen, leicht faßlichen und doch ſchönen Darftellung und Schreib: 
mweife. In diefer Beziehung find folgende Abjchnitte Lobend Hervorzuheben: 
Bolkspoefie während der Völkerwanderung, das Hildebrandlied, da3 
Nibelungenlied, Walther von der Vogelweide ſowie der allgemeine Ab— 
fchnitt über die Romantiker. 

Als Wiederholungsbuch ift fie befonder8 wegen der überfichtlichen 
und verhältnismäßig ausführlichen Inhaltsangaben verwendbar, wodurd) 
fie manches umfangreichere Buch übertrifft. Won neueren Dichtern find 
Wieland, Goethe und Schiller mufterhaft gezeichnet. 

Hinſichtlich der Einteilung und Gruppierung bin ih mit manchem 
nicht einverjtanden. Daß „man in der Regel ſechs Perioden unterſcheidet,“ 
ift zu viel behauptet; die Regel ift doch wohl die mit der Sprach— 
entwidlung ziemlich parallele Einteilung in drei oder vier Hauptperioden, 
welche wegen dieſes Parallelismus gerade für die Schule am praftifchiten 
und überfichtlichiten if. Der weſentlichſte Unterfchied diefer von der 
erften Auflage befteht nach dem Berfafler darin, daß „an die Spike 
der Borbereitungszeit der zweiten Blütezeit — Luthers Bibelüberfegung 
geitellt worden iſt“. Ich bin der legte, der die hohe Bedeutung Luthers 
für unjere Sprache und Litteratur verfennt,; aber ich halte e8 für zu 
weit gegangen, ihn, deſſen litterarifche Thätigkeit erjt 1516 beginnt und 
deſſen Hauptwerf, die Bibelüberfegung, erft 1522 zu erjcheinen anfängt, 
vor Sebaftian Brant zu ftellen, defien Narrenihiff ſchon 1494 „ſofort 
ungewöhnliches Aufjehen erregte”. Daß Hans Sachs, der „bereit3 1513 
fein erftes Lied dichtete“, Luthern vorangeht, table ich nicht, wohl aber, daß 
er infolge feiner Überweifung aus der Reformationdzeit in die „Periode 
des Nachlebens der erjten Blütezeit‘ gleichfalld vor S. Brant fteht. 


862 Beitichriften. 


Ungenauer Ausdrud liegt entſchieden ©. 1 vor in: „Rüdfichtlich der 
Entwidelung und Geftaltung der deutſchen Sprade können wir vier 
Perioden unterjcheiden: 1. die gotiſche“ —; denn nod auf derjelben 
Seite nennt der Verfafjer die gotifche eine der Deutjchen nahe verwandte 
Sprahe. Durch erftere Äußerung Ieiftet er aber der Verwechielung von 
germanifch und deutſch Vorſchub, bejonders da er die gotifche Bibel: 
überfegung mit in ben erften Abſchnitt feiner deutſchen Litteratur 
bineingenommen bat; fie gehört in die Einleitung oder aud) in eine vor: 
farolingifche Periode, in welcher auch der nordifchen und angeljächjiichen 
Dihtung, fowie defien, was Tacitus von germanijcher Poeſie berichtet, 
furz gedacht werden könnte. 

Der Verfaſſer bemüht fich ernftlich, alle ftreitigen Punkte von feinem 
Schulbuche fernzuhalten, jo übergeht er verftändigerweife die Lachmannſche 
Nibelungenliedhypothefe gänzlich. Trotzdem ftellt er einige fehr bejtrittene 
Behauptungen auf, jo, daß die Nibelungenflage von Rudolf von Ems jei, 
daß Goethes Sänger, Schiller Handihuh, Kampf mit dem Drachen 
und Graf von Habsburg Balladen feien (S. 108). 

Ein weit verbreiteter, doch ſchon berichtigter Irrtum!) ift, daß 
Körner „am Morgen des 26. Auguft“ (S. 127) aljo an feinem Todes: 
tage das Schmwertfied gedichtet Habe. Dagegen fprechen des Lützowers 
Reuth Worte (Hempel, Körner I, ©. 96): „Körner fchrieb dies Gedicht 
am 24. Auguft morgens in Kirch-Jeſar, wozu ih ihm den Bfleiftift 
lieh“ — und die des Lützower Zenker (ebenda ©. 95 u. 96), laut 
derer Körner bereit3 abend den 25. Auguft „dad Schwertlied: Du 
Schwert an meiner Linken vortrug und es in feiner Brieftafche ver- 
wahrte, in welcher es am nächften Zage gefunden mwurbe“. 

Trog einiger Mängel ift vorliegendes Werkchen als Schiülerbud 
nicht bloß Höheren Töchterſchulen, jondern auch anderen höheren Schulen, 
an denen möglichfte Stoffbeſchränkung rätlich ift, zu empfehlen. 

Borna. Garl Frante. 


Zeitſchriften. 

Litteraturblatt für germaniſche und romaniſche Philologie, Nr. 10: 
Oltober: Herman Hirt, Der indogermaniſche Accent, beſprochen von Friedrich 
Kluge. — Hermann Wunderlich, Unſere Umgangsſprache, in der Eigen: 
art ihrer Sapfügungen bargeftellt, beiprodhen von D. Behaghel (mit 
Wunderlich Auffaffung der einzelnen Erjcheinungen kann man, bei mannig- 
fahem Widerſpruch im einzelnen, im ganzen wohl einverftanden jein.) — 
Ed. Adamel, Die Rätjel unjerer deutihen Schülernamen, beipr. von Adolf 


1) Wiffenichaftliche Beilage der Leipziger Zeitung 1891 Nr. 71 Theodor 
Körner ©. 284. 


Neu erjchienene Bücher. 863 


Soein. — Wartin Luthers Werke. Kritiihe Gejamtausgabe, 12. Bd. 
u. 9. Bd., beſprochen von H. Wunderlich (wenn ſchon in jede fritifche Aus: 
gabe eines Schriftſtellers Gegenjäge der Intereffen und der Standpunkte 
hineinfpielen, die eine reine Xöfung der Aufgaben erjchiweren oder ganz aus: 
ſchließen, jo fommt für die Lutherausgabe das befondere Hemmnis hinzu, daß 
fie mit denjelben Leiftungen vor dem Yorum der Theologie und zugleich aud) 
vor dem ber beutichen Philologie beftehen ſoll. Die beiden vorliegenden 
Bände bedeuten nun eine entidhloffene Wendung nah der philologiichen 
Ceite, eine Wendung, die der Berufung des Germaniften Baul Pietſch zum 
Sekretär der Kommiſſion (1890) zu danken ift... Eine wejentliche Neuerung - 
liegt im Bariantenverzeichnifje, wo nunmehr aud die Nahdrude Berüd: 
fihtigung finden... Namentlich hat Pietſch auch den Nutzen, den uns die 
Handichriften für grammatifaliihe Unterſuchungen gewähren, fräftig heraus: 
gearbeitet). 

Wiſſenſchaftliche Beihefte zur Zeitfchrift des allgemeinen deutjhen 
Sprachvereins, Heft IX (ausgegeben am 1. Oftober 1895): Die Bereicherung 
des Wortſchatzes unferer Mutterſprache, Feſtvortrag, gehalten auf der 8. Haupt: 
verjammlung des allgemeinen deutjchen Sprachvereins zu Graz (21. Juli 1895) 
von Hermann Dunger in Dresden. — Die Stellung des Zeitwortes nad 
und. Bon Profefjor Albert Heine in Stolp (fpricht fi gegen die Um: 
ftellung nah und aus und verurteilt fie unbedingt). — Bemerkungen dazu 
von Johannes Pöſchel. 

Beitihrift des allgemeinen deutſchen Sprachvereins X, Nr. 11: 
Th. Uhle in Görlitz, Die Entwidelung ber deutfchen Sprache bis auf Luther 
in den Grundzügen. Ein Abri für Laien. — 3. €. Wülfing, Gierbrüde, 
Giergaſſe. 

Zeitſchrift für Kulturgefhichte, herausgegeben von Georg Steinhauſen. 
Neue Folge: II. Inhalt des 1. und 2. Heftes: Georg Steinhaufen, 
Guſtav Freytags Bedeutung für die Geſchichtswiſſenſchaft. — Heinrid 
Heidenheimer, Ein Mainzer Humanift über den Karneval (1495). — 
Eonrad Thuemmel, Das Einlager der altdeutichen Rechtsgeſchichte. — 
Willi Barges, Zur Berfafjungsgeihichte der Stadt Wernigerode im Mittel: 
alter. I. — Miscellen. John Meier, Zu der Aufzählung von Spielen in 
Bd. Il, ©. 415. Joh Mofer, Ein Himmeldbrief. — Mitteilungen und 
Notizen. Indogermanifche Altertumstunde. — Die Kulturgeichichte in den 
Mittelihulen und verwandten Unterrichtsanftalten. — Brofefjoren der Kultur: 
geihichte. — Buchdruckerlunſt bei den Römern. 


Neun erihienene Bücher. 


Otto Weddigen, Geichichte der deutjchen Vollsdichtung feit dem Ausgange des 
Mittelalter8 bis auf die Gegenwart. Zweite vermehrte und verbefierte Auf: 
lage. Wiesbaden, Heinrich Lüßentirchen 1895. VI, 248 ©. Preis M. 5, 
geb. M. 6. 

I. Wychgram, Schiller, dem deutfchen Volke dargeftellt. Mit Lichtdruden, zahl: 
reichen authentifchen Beilagen und Tertabbildungen, darunter vielen noch nicht 
veröffentlichten interefianten Porträts und Autographen. 18.—16. Lieferung 
(Schluß). ©. 385— 539. (Preis der Lieferung 60 Pf.) Bielefeld und Leipzig, 
Belhagen und Klafing 1895. 


864 Ren erihienene Büder. 


Güntger A. Saalfeld, Katechismus der deutichen Hechrichreibung TI, 323 & 
Preis M. 35%. Leipzig, Berlag von I. J. Weber Vebers ifrürierte Som 
chismen Rr. 31., 

Keminy Ferencz, Johann Peter Hebel, Das Schaplählen des heimiicher 
Haustreundes. Ausgabe für ungariihe Schulen. Budapet, Frauflin- Tärieir 
1895. 96 ©. Preis 40 Kreuzer. 

Karl Strobel, Ausführlicher Entwurf zu einem Lehrplan für ben beutiter 
Unterricht in einer fiebenflaifigen —— Berlin, J. Rentel 1895. 40 ©. 

Karl Strobel, Deutſche a Ein Aufgabenbud für mehrtlam̃ ge 
Schulen. 2. und 3. Heft. Preis bes Heftes 10 Pf., geb. 20 Bi. Beriiz, 


Freytags Schulausgaben (Leipzig, ©. Freytag): Dichter der 
Auswahl aus Körner, Schenlendorf, Arndt, Rüdert. Bon R. Bindel. Euripides 
Iphigenie auf Tauris Bon F. Mertens. Goethe, Egmont. Bon G. Bura- 
haujer. Geb. 60 Pf. Goethe, Fauſt. Bon 4. Sauer und F. Ulläperger. 
Goethe, Gedichte. Auswahl. Bon Fr. Badımann. Goethe, Götz von Ber: 
lihingen. Bon A. Sauer. Geb. 90 Pf. Goethe, Hermann und Dorothea 
Bon U. Hauffen. Geb. 50 Pf. Goethe, Iphigenie auf Tauris. Bon 8. Janter. 
Goethe. Torguato Zaffo. Bon X. Chevalier. Geb. 60 Pf. Goethe, Dichtung 
und Wahrheit. Bon K. Hachez. 2 Bände. Geb. à 80 Pf. Hainbund, Ans: 
wahl aus Hölty, Stollberg, Bob, Bürger, M. Claudius. Bon R. Winkel. 
Hans Sachs und das deutſche Volkslied. Bon E. Stehle. Herder, Eid. Bon 
RM. Neichel. Geb. 80 Pi. Homers Odyſſee. Bon C. Stehle. Geb. 70 Fi. 
Kleift, Die Hermannsihladt. Bon F. Khull. Geb. 60 Pi. Kleift, Prinz von 
Homburg. Bon U. Benedict. Geb. 50 Pf. Klopftod, Auswahl von Oden 
Bon R. Windel. Körner, Zriny. Bon E. Kamprath. Leſſing, Abhandlungen 
über die Fabel. Bon H. Lambel. Geb. 70 Pf. Leifing, Emilia Galotti. Bon 
D. Langer. Geb. 70 Bf. Leifing, mer Dramaturgie. Bon M. Manlit. 
Geb. 90 Pf. Leffing, Laoloon. Bon M. Manlik. Geb. 60 Pf. Leifing, 
Minna von Barnhelm. Bon E. Älſchler. ‚Geb. TO Bf. Leſſing, Miß Sara 
Sampjon. Bon M. Manlik. Geb. 60 Pf. Leifing, Nathan der Weife. Bon 
D. Netoliczla. Geb. 80 Bi. Schiller, Die Braut von Meffina. Bon K. Tumlirz. 
Geb. 80 Pf. Schiller, Don Carlos. Bon D. Stoflasfa. Geb. 90 Pf. Schiller, 
Fieslo. Bon D. Langer. Schiller. Gedichte. Auswahl. Bon Fr. Bachmann. 
Schiller, Die Jungfrau von Orleans. Bon F. Ullsperger. Geb. 60 Bi. 
Schiller, Kabale und Liebe. Bon K. Hachez. Schiller, Maria Stuart. Bon 
€. Gtichter. Geb. 80 Pf. Schiller, Die Räuber. Bon R. Scheich. Geb. 80 Pf. 
Schiller, Wilhelm Tel. Bon P. Strzemcha. Geb. 60 Pf. Schiller, Wallen: 
ftein, von €. Keller. Shakeſpeare, Julius Cäſar. Bon U. Hruſchka. Geb. 
60 Pf. Shalejpeare, Eorivlan. Bon W. Swoboda. Geb. 70 Pf. Shafejpeare, 
Der Kaufmann von Venedig. Bon J. Seifert. Geb. 50 Pf. Sophofles’ König 
Odipus. Bon F. Mertens. Geb.60 Pf. Uhland. Gedichte. Auswahl. Bon Fr. Badı: 
mann. Geb. 70 Bf. Uhland, Herzog Ernft von Schwaben. Bon R. Eidhoff. 
Geb. 60 Pf. Voß, Luife und 70. Geburtstag. Bon 2. Zürn. Geb. 60 Bi. 
D. Hellinghaus, Homer Odyſſee überjegt von J. H. Voß. Miünfter, Aſchen-— 
borffihe Buchhandlung. (Meifterwerke unjerer Dichter 41— 43.) Preis 60 Pr. 





Für die Leitung verantwortlih: Dr. Otto Lyon. Alle Beiträge, Bücher zc. bittet 
man zu fenden an: Dr. Otto Lyon, Dresden: A., Ludwig Richterftr. 2I- 


” 


Digitized by Google 


Digitized by Google 


r 


Digitized by Google 








% 
* ee 12 
- 
i * 
4 — 
h ; 
J 
4 ze 
TE * —— 
7 * * J 
Ar . yon . 
FENSTER x ET 5 
/ PR F ———— m ⁊ —X 
⸗ —1 Een F —* Eu 
SR \ ih Ne . NR PR ER il. Ai TIES> 
# L ⸗ \ + T A REN < 
Fe Rai N — \ 8 > je 5 * F 
Br — 9 .. u nr * J— 2 0 
— 4 . _ — 1 — . r * 
— — F * — * J— 4 F * — 
f — — r — Ve u 2 Air = „> Pr — 4 a 
: SR NEE LAT DT EL MU N Un 5 
KEN re Te ME RT ce En: 
f — * — * — X — N Be A » * * nr ’. ER u 
. >» — x ’ 5 I ’ r —— —— at * —— a £ a —* 
Puma N x R — ⸗ J — — vo Sr art he nz aM 3 
i en ZART ae De f ** > 47 —3 Er NY ir ur “ “4 
L x —— fi 5 Inge DAN a LS R847 u. * — — 
R A‘ « nr F to —— : * 
Da IN 2% r = IR x I, N \ = j on SUN i ee * — 
9 —— — — ER, R F Et, Ze ya: * Ir, = & 
HN et a A EN \ FINE ILEI ENTE N dar 
A FE — 8 NN — a) I Baer 4 \ ER SE SET ET Vi 
. I de Sa - N. _ n - ui. ne,‘ “ R * * “ 
TEE, AR ea En —— 9 Ar IE RE — edit sr AN e 
Pu» \a x Pr u» z F . > “ L > = * ur * 2 >> — Bm m 1 pe * * u 
Pr 9 FERN? — un — ⸗ N ' — SE: e fe * 8 A w” * — Ar 2 > nn 2 * * J Zr 
+ 10 — > f — IN, —— .. W — * un, as - * 
J * 5* m 4 4 [ — ? — * x ” — — 1 ar R . » — TE n ‚ _ = 
5 . Pe > yo ‘ ⁊ * — th Pn -. — x ce — * * \ ‚ * ' > * * 
N — > u * L. 2 * a — — * 
ir 8, r ——— ae — N; ‚ en F —I — ** > er ES  _ ⁊ 
4 KEN — —A PET ee N RE SET ge]. *7 * N — — ER * 
4 ' Ne \ — fon ; > . FE aa ee a EN Se P — ET vi — 1" 
ar SAL \ v3 ’ \ a * 1 * * u = he \- . en % = h 2 
> / -_ a k ri i N . in a = » * RX J 
> , 1 en \ N z A TEIL Muh r \ —— ie wur ten ie 
* 4 4 DE en An > Ar ’ * 5 x \ . — 2* \ ‚ x % . er tr r „ . > a 
R ——— — en = ; ae“ * —— —F RX x Bene x 4 * % ie . # x z n / 3 
. a ee EN, Acker 7 — — AT ee ih — — P= N Ken Er Aa, h “ 
u MR .- “ — 2 * — | ” * * — ** EN \ ⸗ x - 
e . - Fi # + — — * ’ « —* 1 - » — x he a 
—— S — ri, — N = — ST « \ 2 J ** — * vr n \ 
2 7 581 2 *8 LS DR u » Tr a7 A — X —— ? N Na — - Was” r⸗ 
2— u 2i a N — r * — * x > - P Br . ⸗ — 7 * 8 
— * # ! ** Bye zen —* ⸗ * * 
* 7 vs — Sy x 44* Sun "\ = * — —— - FH N 14 —8 r -; — = 1 er D — - - * — 
> 1 N .d Wr 24 AA, — X — ri — i > ; „ — x > I N * * > a. 
a. ’ / ü — —X — — N { — J * f * . L * 
— — * ea — IR a “ N y.r = — oo Wr Ne en — — 
— EN —* - 6 * — — EZ JENE er; yi iS 
£ > — Yu 4 — > x 2 —F L I) " . > 4 x ‘ 4 [4 > - nr f} R — Eh S.% 
net ” NE A Be u * — * — 8 8 \ : - \ —* ‘ J A — * Pal, ‘ 3 er > 
— — > — — —— — > ‘f A je ‘ » Ru Se * — > 
. - F — * ** — — * * and * * , = Mi ı 
2 — — —44 — * * — rn ‘ — — 1 * ka +9 F Au ) x \ } 
+ ® P-ä 2 ] 1} 5: — 1 * R x + ” - * — — — & . Er 2 N NT “y * —— — — * * 7) — — 
* — F BEN * ——— J — e —— * F - a \ = — N { 4, EST - =» 
ni“ — vv * * —— —⸗ ß —0 8 "6 8* u . — 1 — — Y * ⸗ — 4 e x * 
J „ x F ei „um > n, = / * — — —* N — — — —— * * 2 . 
— —s N —— — N : u. — * dee — J 4 Be — de £ m s 7 * 
ıy * ⸗ * —— > % 7 ee 4 —— SS —9— 
24 — Ag Pal PER ER J x ; = . u. ' — = we N 57, : — nr 
FE \ - + \ =; — —X — Ar art F * \ — * PIE — — a Yv — L 2 — ur Ye — 
f & > -- * x Din . * — ji } . e * 5* x FT IA — ⸗ —XSE * — 
nn - * * V i Me . h \ EN. vs } r PN — Nr 
n 37% - Er — 2 — er eo} Gere —— 8 ri / — € Pre ‘ * 4 ‚ser‘ 
— — Rn fi * ? —— * J e r “ 2 = x > * ee 4 h Ri *8 £ P N 5 
% —— x — — ⸗ * 2* m OT gr x \ ‘ —ñ— X * —5 V IR > u) — 
2 \ . u: . 8 3 Pr Sr f n ar ’ — # — 
ER > * » > a RAT PN > 7 — ⸗ — “ nur ) 2297 > SL f — 
er n a € —— — R 5— —XR* — * —⸗— ra. \ > 2 r - £ & a ‚ey ” = 3 Bi m * 
aa 4 F * * — * — * >. 4 ⁊ eo. 
a ET U gr . . — a‘ \ * * — r 4 * J in r% : * > 
u) 8 — - ER > Fin 5‘ — == f > “ x * “> —* — Pi — —E \a \ > . Lt 
= X. Ber, : — — 
— ——— — - ce 


N, 


zu DET NUT ON EU · · — — ⸗ x" —— iꝰ a 
J — — — ⸗ F Pr * Pr F 
FAN EA a" if >. j' - 

« 


! = FRE ” ” 4 — 





J 8 
F R 
I ‘ . — * 
ig -° DR ' ig au - “aM, #4 
v 4 — 1 f b 4 
—* en TE —— N 2 
* f v * — * P) 
4 — e * ‘ a . . I 
* li 3 em * * 
. “ 1 7 I we bie { Sieh 2 
} 74 ** 14 . — Hi 
. f ’ u s F7 u — 
* ." - . - — Li 
ws .s” . Samt” J 
I) F} Ku 
— 18 | 
” . — X 
' . u. we ⸗ ⸗ 
rer —* * —* An 
\ * * 3 \ ⸗ R. F 
A ⸗ ⸗ — 
* \ »* E x —* 7 ‘ 
a.» — — — “is 4 
» “ 4 
..” . - “ » .- - 
- ‘ “ . nf 2 . w 4 ul 
. . en P " Pig‘ R \ 
. . z 4 nr g — % N 
“. — = | 
» a “ * “ Mr * 
e BL — - j —* 
> % » ® ‚ An 


* 
... 
. f} A 
z ’ 
. 
** 9 
N Pen | 
« 




































@ F - „Er Fu 
a BI EET er — EAN AH, 
v7 Posi ar)) 133 — 1 TE EA 
I \ 0 . 4 %r pr su Ä er nn J u 
my AT N Piü £: — IH Be af Y ur 157 —7 ———— 
art, a alT SF 7 Er Tin ARTE oc) PE} j we 
| u‘ A E | — 54 pre" 4 4 * — —— — 
vr ’ Y "+ nr a 4 BZ a EN Pas! — * fi aıtt. Fe 
a u a uch FH HAST Tau T ch; 
a 7 3 DEREN RER HEHET ARE SISN 
« i 44 Du Liz‘ ee REIT uerr * 14 j 
» 14 —— v i a rue 5 —* le y at? .r In 
— — * 8 EN EN 7 —* zu ih Fl a Ä 
— 4 J eur * 1 ie « 2% 
KL, EEE PEN TE, ENT ol 
nr Mn KARATE rt A 4 Amar ie 
4 —D— V—— A777) BPrTis ie y * £ — U 
Fr j r ö 187 — ————— . AS, * 17 J ir 
Ir ee re IR 2 A PN —29 
Kr —— —c I Fire er, 
J 22 ar 
—* 14 a BE 4% et 
Fre er 5 % zrere BZ x 
— LEN TEE} 
2 ——— ur ud 
— — A T wu —— 
J 
4 2 — * nt 1 J dw a: 5 „A 
ui Ak 4 Br EiTE! ER Fe r u) , 
E 3444 * 2 er 
— 
nt "1, *9 * 
3 Tr HH vr Pa 5% —4 1 e 


KA ARE & 27 
Arne FRE HER > 
rare? sr 907 


A Y, y 
j wir rI2,A 
DRS 









a4. run (> * 2 
— J * 
a Ir Sn —*