Skip to main content

Full text of "Neue Jahrbücher für Philologie und Paedogogik"

See other formats


Neue 


Jahrbücher  für 
Philologie  und 


Paedagogik 


Oh 


■90 


LIBRARY 


Of  T!IK. 


UN1VERSITY  OF  CALIFORNIA. 

Accessions  No.  -5///*3  Stiel f  *\o. 


OH 


4- 
HO 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


NEUE  JAHRBUCHER 

FÜR 

PHILOLOGIE  UND  PAEDAGOGIK. 

GEGENWÄRTIG  HERAUSGEGEBEN 

VON 

ALFRED  FLECKEISEN  on>  HERMANN  MASIUS 

PROmSOK  II*  D&B8DK5  PROFS8SOR  IX  LXIPZIO. 


VTEBUITOFÜNFZIGSTEB  JAHRGANG. 

EINHUNDERTUNDNEUNUNDZWANZ1GSTER  BAND. 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER. 

1884. 


Digitized  by  Google 


JAHRBÜCHER 


FÜR 


CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


ALFRED  FLECKEISEN. 


DR] 


GSTER  JAHRGANG  1884 


ODER 


DER   JAHN8CHEN  JAHRBÜCHER  FÜR  PHILOLOGIE  UND  PAEDAGOGIK 
KINHLNDERTUNDÄJHWfU??f»«WLANZIGSTER  BAND. 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER. 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER 

UND  IHRER  BEITRÄGE  ZU  DEN  ZEHN  JAHRGÄNGEN  1876  (XXI) 

BIS  1884  (XXX). 

(die  namen  der  mitarbeite  nnd  ihrer  beitrüge  tu  den  ersten  «wani'ig  jahrgingen  sind  zu 
anfang  der  jahrgange  1860,  IHM  and  1874  abgedruckt.) 


1.  Emil  Albhecht  in  Berlin  (XXIX  29.  53) 

2.  Otto  Amdohb  in  Frankfurt  an  der  Oder  (XXVI  91) 

3.  Julius  Arnoldt  in  Gumbinnen  (XXVI  34) 

4.  Richard  Abnoldt  in  Prenzlau  (XXVI  16.  74.  82.  100.  XXVII  2) 

5.  Ebbst  Bachop  in  Bremen  (XXIII  79.  XXV  28.  XXVIII  31.  XXX  59) 

6.  Franz  Badbb  in  Eutin  (XXIV  71) 

7.  Emil  Baehrens  in  Groningen  (XXI  17.  XXII  24.  102.  XXIII  20.  60. 
74.  XXIV  7.  96.  XXV  33.  63.  74.  XXVI  17.  38.  XXVII  67.  XXVIII 
59.  74.  113.  XXIX  97.  113.  119.  XXX  54.  91) 

8.  Hbbmahn  Balser  in  Mainz  (XXX  18) 

9.  Albhbt  von  Bamberg  in  Gotha  (XXII  57.  118.  XXIII  7) 

10.  Paul  Babth  in  Liegnitz  (XXX  28) 

11.  Julius  Babtsch  in  Stade  (XXI  67.  95) 

12.  Hebmann  Baumoabt  in  Königsberg  (Ostpreuszen)  (XXI  12) 

13.  Malwin  Bechert  in  Leipzig  (XXV  109) 

14.  Throdob  Becker  in  Schlawe  (Pommern)  (XXVI  44) 

15.  Julius  Bbloch  in  Rom  (XXV  28.  XXVII  63.  100.  XXIX  30.  XXX  61) 

16.  Hans  Karl  Benicken  in  Rastenburg  (XXII  52.  XXIII 15.  85.  XXIV  51) 

17.  Gustav  Bbnseler  in  Chemnitz  (XXVI  92.  XXVII  35) 

18.  Hugo  Bbrobb  in  Leipzig  (XXVIII  57) 

19.  Theodob  Bebok  in  Bonn  (f  1881)  (XXII  54.  XXIV  2.  61) 

20.  Gbeoobius  Bbbnardaxis  in  Alexandrien  (XXII  83.  XXIII  23) 

21.  Gustav  Bilpinokr  in  Stuttgart  (XXX  62) 

22.  Rudolf  Bitschofbky  in  Wien  (XXIV  70.  98.  XXVI  63.  XXVII  32) 

23.  Friedbich  Blass  in  Kiel  (XXI  82.  XXIII  26.  XXVII  104.  XXVni  88. 
XXIX  3.  54.  XXX  57.  64) 

24.  Hkbmann  Blass  in  Berlin  (f  1881)  (XXIV  53) 

25.  Huoo  Blümner  in  Zürich  (XXI  39.  XXII  22.  XXVII  3) 

26.  Rudolf  Bobrik  in  Belgard  (Pommern)  (XXI  5.  XXII  57) 

27.  Friedrich  Bockbmüller  in  8tade  (XXIV  90.  XXIX  58) 

28.  Wilhelm  Böhme  in  Stolp  (XXIII  14) 

29.  Ernst  Büsser  in  Plön  (XXIII  101) 

30.  Max  Bohnet  in  Montpellier  (XXI  116.  XXIII  42) 

31.  Heinbich  Bbandes  in  Leipzig  (f  1884)  (XXIII  63) 

32.  Wilhelm  Brandes  in  Braunschweig  (XXLII  112.  XXV  48.  XXVII  7) 

33.  Samübl  Brandt  in  Heidelberg  (XXI  84.  XXIV  43.  XXVI  103.  113. 
XXIX  13) 

34.  Ludwig  Bbbitbnbach  in  Naumburg  (XXIII  68.  XXIV  76) 

35.  Abno  Bbeitung  in  Markirch  (Elsasz)  (XXX  93) 

36.  Adolf  Brieger  in  Halle  (XXI  86.  XXIX  85) 

37.  Julius  Brix  in  Borau  (XXIII  48.  XXVII  6) 

38.  Karl  Bbugman  in  Freiburg  (Breisgan)  (XXI  70.  XXIV 50.  XXVI  31.  98) 

39.  Oskar  Bbugman  in  Leipzig  (XXII  74.  XXIII  49) 
4a  Hebmann  Bbuncke  in  Wolfenbuttel  (XXV  89) 

Digitized  by  Google 


VI 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


41.  Heinrich  Bbünn  in  München  (XXX  3) 

42.  Franz  Büchelbb  in  Bonn  (XXI  16) 

43.  Cabl  Büngbb  in  Straszburg  (Elsasz)  (XXIII  47) 

44.  Richard  Bünoer  in  Görlitz  (XXIX  103) 

45.  Heinrich  Bubbmann  in  Berlin  (XXI  107.  XXIII  80.  XXX  48) 

46.  Theodor  Büttner -Wobst  in  Dresden  (XXVI  26.  XXVII  36.  53. 
XXX  17) 

47.  Jacob  Bdbkhard  in  Zürich  (XXI  71) 

48.  Georg  Bdsolt  in  Kiel  (XXIX  116.  XXX  23) 

49.  Jüliub  Cäsab  in  Marburg  (XXVII  10.  XXVIII  11) 

60.  J.  Ch.  F.  Campe  in  Gretenberg  (Pommern)  (f  1881    (XXIII  19) 

61.  Fbikdbich  Caueb  in  Berlin  (XXX  27) 

62.  Paul  Caüeb  in  Kiel  (XXVIII  40) 

63.  Wilhelm  Christ  in  München  (XXII  25.  60.  XXV  1.  XXVII  23) 

54.  Heinrich  Christensen  in  Hamburg  (XXII  89) 

55.  Johannes  Classbn  in  Hamburg  (XXIX  15) 

56.  Johann  ( ' i. aussen  in  Altona  (XXI  18) 

57.  Wilhelm  Clbmm  in  Gieszen  (f  1883)  (XXI  55.  XXVII  85.  XXIX  1) 

58.  Carl  Conradt  in  Stettin  (XXIV  46.  XXX  37) 

69.  Christian  Cron  in  Augsburg  (XXV  19.  81.  XXVII  116.  XXVIII  32. 
XXX  10) 

60.  Otto  Crüsiüs  in  Leipzig  (XXVH  44.  XXIX  39) 

61.  Johann  Gustav  Cuno  in  Graudenz  (XXII  38.  XXIV  102.  XXVII  124. 

XXIX  49) 

62.  Adam  Daub  in  Freiburg  (Breisgau)  (f  1882)  (XXVI  3.  XXVII  38) 

63.  Andbeas  Dedebich  in  Emmerich  (XXIV  74.  XXV  10.  66.  XXVI  105) 

64.  Heinbich  Deiteb  in  Emden  (XXV  107.  XXVH  39) 

65.  Andreas  Deueblino  in  München  (XXVI  115) 

66.  Ludwig  Dindobf  in  Leipzig  (f  1871)  (XXIV  41) 

67.  Wilhelm  Dittbnberoeb  in  Halle  (XXV  84) 

68.  Theodob  Döhnbb  in  Dresden  (f  1880)  (XXIV  94) 

69.  August  Döbing  in  Dortmund  (XXV  2  XXVH  67) 

70.  Bebnhabd  Dombabt  in  Erlangen  (XXIII  50.  XXVI  23.  XXVII  26.  74. 
XXVni  90.  XXIX  47) 

71.  Anton  August  Dbaeobb  in  Aurich  (XXIV  5.  XXVIII  96.  XXX  56) 

72.  Hans  Dbaheim  in  Berlin  (XXVIH  50.  XXX  11) 

73.  Albxandbb  Drescher  in  Mainz  (XXVIII  104.  XXIX  95) 

74.  Rbinhold  Dresslbb  in  Bautzen  (XXVH  64.  XXVIII  8) 

75.  Ludwig  Drewes  in  Helmstedt  (XXI  103.  XXII  121.  XXVI  56) 

76.  Heinrich  Dübi  in  Bern  (XXII  140) 

77.  Heinrich  Döntzen  in  Köln   XXII  76.  XXIII  9.  38.  XXX  86? 

78.  Friedbich  von  Duhn  in  Heidelberg  (XXI  8) 

79.  Richard  Dunckeb  in  Colberg  (XXV  90.  XXX  10) 

80.  Hermann  Dunoeb  in  Dresden  (XXII  110) 

81.  Karl  Dziatzko  in  Breslau  (XXII  40.  XXVI  108.  XXVII  110.  XXVIII 
48.  XXIX  11) 

82.  Peter  Eoenolff  in  Mannheim  (XXIV  69.  107.  XXV  70.  97) 

83.  Hubert  Eiohler  in  Frankfurt  nn  der  Oder  (XXVII  61) 

84.  Eduard  Eisen  in  Lörrach  (XXIX  38) 

86.  Alexander  Enmann  in  St.  Petersburg  (XXX  65) 

86.  Otto  Erdmann  in  Stendal  (XXV  19.  114) 

87.  Adam  Eussner  in  Würzburg  (XXI  41.  88.  102.  XXU  12.  13.  95.  XXIII 
72.  83.  100.  XXVI  10.  XXVIII  35.  46.  63.  94.  XXIX  31.  59.  9.  83.  87. 

XXX  9) 

86.  Franz  Evssenhabdt  in  Hamburg  (XXI  28.  66.  75.  XXHI  31.  XXIV  34) 

89.  Johann  Paul  von  Falkbnstein  in  Dresden  (f  1882)  (XXU  1) 

90.  Hans  Flach  in  Tübingen  (XXI  29.  XXII  67.  111.  125.  XXIII  64. 
XXIV  81.  XXV  60.  108.  XXVI  12.  68.  111.  XXVH  117.  XXVIII  39. 
22.  XXIX  117.  XXX  69.  89) 


Digitized  by  Google 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


VII 


91.  Adam  Flasch  in  Erlangen  (XXII  61) 

92.  Alfred  Flbckeisbn  in  Dresden  (XXI  62.  67.  72.  XXII  51.  90.  102. 
XXIII  44.  56.  XXIV  21.  XXV  8.  35.  103.  XXVI  17.  58.  81.  XXVII 
28.  58.  XXVIH  65.  XXIX  34.  50.  XXX  35) 

93.  Cdrt  Fleischer  in  Meiszen  (XXIV  33.  XXV  38) 

94.  Johann  Karl  Fleischicann  in  Hof  (XXIII  75) 

95.  Richard  Förster  in  Kiel  (XXII  36.  136.  XXVI  8) 

96.  Peter  Wilhelm  Forchhammer  in  Kiel  (XXI  2.  46.  XXII  56) 

97.  Cornblis  Maiumts  Francken  in  Utrecht  (XXVI  108) 

98.  Arthur  Fredkhkino  in  Mitati  (XXVIII  86) 

99.  Johahäes  Febudenbero  in  Königswinter  (t  1878)  (XXI 63.  XXIII  6) 

100.  Karl  Frey  in  Bern  (XXI  15.  XXIV  62.  XXVI  54.  XXIX  105) 

101.  Carl  Frick  in  Höxter  (XXVII  95.  XXVIII  13) 

102.  Otto  Frick  in  Halle  (XXII  65) 

103.  Wilhelm  Friedrich  in  Mühlhausen  (Thüringen)  (XXI  112.  XXIV 
109.  XXVI  21.  XXVII  26.  XXIX  63) 

104.  Adolf  Fritsch  in  Straszburg  (Elsasz)  (XXII  16) 

105.  Theodor  Fritzsche  in  Güstrow  (XXV  60.  XXVIII  26) 

106.  Friedhich  Frobhde  in  Lieguitz  (XXII  62) 

107.  Anton  Fünck  in  Kiel  (XXVI  99.  XXIX  74) 

108.  Adolf  Fübtwänoler  in  Berlin  (XXI  79.  XXII  86) 

109.  Joseph  Gantbellb  in  Gent  (XXIII  100) 

110.  Victor  Gardthaüsen  in  Leipzig  (XXI  66.  XXII  45) 

111.  Waltheb  Gbbhahdi  in  Gnesen  (XXI  16.  29.  XXV  78) 

112.  Hermann  Geist  in  Darmstadt  (XXIII  46) 

113.  Albert  Gemoll  in  Wohlau  (XXIX  40) 

114.  Wilhelm  Gemoll  in  Kreuzburg  (XXIV  69.  XXV  38.  XXVIII  70.  92. 

XXIX  78.  122) 

115.  Karl  Ernst  Georoes  in  Gotha  (XXIV  105.  XXVII  83.  XXVIII  91. 

XXX  60) 

116.  Georg  Gerland  in  Straszburg  (Elsasz)  (XXI  43.  XXIII  32) 

117.  Gustav  Gilbebt  in  Gotha  (XXI  4.  XXIV  38.  XXV  36.  XKVI  73) 

118.  Hans  Gilbert  in  Meiszen  (XXIX  45.  XXX  56.  82.  94) 

119.  Waltheb  Gilbert  in  Dresden  (XXI 15.  XXIV  69.  XXVIII  22.  XXIX 
45.  98) 

120.  August  Gladisch  in  Berlin  (f  1879)  (XXV  60.  99) 

121.  Emil  Glaser  in  Gieszen  (XXVI  33) 

122.  Heinrich  Globl  in  Wesel  (XXIX  6) 

123.  Carl  Gnbisse  in  Weiszenburg  (Elsasz)  (XXV  31.  76.  XXVI  114. 
XXVII  81.  XXVIII  100) 

124.  Anton  Gobbel  in  Magdeburg  (XXII  27) 

125.  Edüabd  Goebel  in  Fulda  (XXVIH  10.  43.  111.  XXIX  13.  43) 

126.  Hbbmann  Göll  in  Schleiz  (XXVIII  98) 

127.  Franz  Görres  in  Düsseldorf  (XXI  27) 

128.  Alfred  Gobthe  in  Grosz-Glogau  (XXIII  34.  XXX  4) 

129.  Georg  Goetz  in  Jena  (XXII  63.  XXIV  47.  63) 

130.  Joliüs  Golisch  in  Schweidnitz  (XXIV  12.  XXV  111.  XXVI  94. 
XXVII  76.  XXIX  48.  102) 

131.  Emil  Gotschuch  in  Beuthen  (XXII  4.  103) 

132.  Lorenz  Grasberoeb  in  Würzburg  (XXIII  62.  XXVIII  121) 

133.  Richard  Gropiüs  in  Weilburg  (XXVII  62) 

134.  Richard  Grosser  in  Wittstock  (XXU  10.  XXIII  55) 

135.  Adolf  Grossmann  in  Neumark  ( West preuszen)  (XXVI 70.  XXX  VIII 53) 

136.  Emil  Grünauer  in  Winterthur  (XXIV  10.  XXVIII  96.  116.  XXIX 
21.  62) 

137.  Heinrich  Gühraüer  in  Lauban  (XXII  137.  XXV  6.  XXVI  95) 

138.  Ludwig  Gürlitt  in  Berlin  (XXVI  83.  XXX  92) 

139.  Fridolf  Gustavsson  in  Helsingfors  (XXVIH  28) 

140.  Alfred  von  Gutschmid  in  Tübingen  (XXI  78.  XXII 88.  XXVI 28.  40) 


Digitized  by  Google 


tiii 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


141.  Cabl  Hachtmann  in  Dessau  (XXIV  5.  XXV  23.  XXVII  16) 

142.  Hermann  Hagen  in  Bern  (XXI  94.  XXII  131.  XXUI  113) 

143.  Heinrich  Hahn  in  Montigny-les-Metz  (XXII  79) 

144.  Hermann  Hahn  in  Beuthen  (XXUI  62) 

145.  Fritz  Hanrel  in  Dresden  (XXVI  101.  XXVII  18) 

146.  Reimer  Hansen  in  Oldesloe  (XXIV  60) 

147.  Franz  Härder  in  Berlin  (XXX  66) 

148.  Otto  Harnbceer  in  Friedeberg  (Neumark)  (XXVII  25.  XXVIII  93. 
XXIX  44.  XXX  6.  81) 

149.  Karl  Hartfrlder  in  Karlsruhe  (XXV  39.  85.  17) 

150.  Theodor  Hasper  in  Dresden  (XXIII  49.  XXIV  31.  XXVIII  112. 

XXIX  22) 

151.  Herman  Haüpt  in  Würzburg  (XXII  113.  XXV  18) 

152.  Michael  Haydück  in  Thorn  (XXI  58.  93.  XXV  20) 

153.  Ferdinand  Herbdbgen  in  Erlangen  (XXIX  57) 

154.  Heinrich  Heebwagen  in  Nürnberg  (XXIV  20) 

155.  Friedrich  Heidenhain  in  Strasburg  (Westpreuszen)  (XXVIII  67. 

XXX  30) 

156.  Gustav  Heidtmann  in  Ehrenbreitstein  (XXVII  70.  XXIX  42) 

157.  Rudolf  Heine  in  Weiszenburg  (Elsasz)  (XXIV  97) 

158.  Hermann  Heller  in  Berlin  (XXI  21) 

169.  Ludwig  Hellwig  in  Ratzeburg  (XXV  76.  XXVI  49) 

160.  Peter  Diederich  Christian  Hennings  in  Husum  (XXI  32) 

161.  Otto  Hense  in  Freiburg  (Breisgan)  (XXIV  1) 

162.  Wilhklm  Herbst  in  Halle  (f  1882)  (XXI  13.  XXII  41.  XXV  73) 

163.  Friedrich  Karl  Hebtlein  in  Wertheim  (XXUI  4) 

164.  Martin  Hertz  in  Breslau  (XXI  66.  XXII  141.  XXIII  96.  XXIV  28. 
XXVII  42.  XXVIII  61) 

166.  Christian  Hbbwig  in  Elberfeld  (XXV  58) 

166.  Ebnst  Hebzoo  in  Tübingen  (XXII  23.  64.  XXIII  77.  XXIV  79) 

167.  Ellis  Hesselmeter  in  Tübingen  (XXIX  84) 

168.  Eduabd  Hbydenbeich  in  Freiberg  (Sachsen)  (XXIV  13.  29.  47.  XXVI 
48.  XXIX  24.  76) 

169.  Fbanz  Heyes  in  Bartenstein  (XXI  88) 

170.  Wilhelm  Hetmann  in  Bremen  (XXX  60) 

171.  Alfbed  Hillebbandt  in  Breslau  (XXIX  67) 

172.  Eduabd  Hilleb  in  Halle  (XXII  9.  133.  XXIII  39.  49.  66.  82.  102. 
XXVI  26.  110.  XXVII  77.  XXIX  25.  46) 

173.  Gustav  Hinrichs  in  Berlin  (XXX  33) 

174.  Gustav  Hirschfeld  in  Konigsl.erg  (Ostpreuszen)  (XXIX  110) 
176.  Bruno  Hibschwäldbb  in  Breslau  (XXVIII  41.  45.  84.  XXIX  6.  70) 

176.  Hebmann  Hitzig  in  Bern  (XXVII  13) 

177.  Adelhebt  Hock  in  Husum  (XXIII  107.  XXIV  56.  XXVI 107.  XXIX  79) 

178.  Emanukl  Hoffmann  in  Wien  (XXI  105.  XXII  29.  44.  53.  65.  69. 
76.  81.  XXIII  21.  67.  XXIV  14.  89.  XXVII  67.  XXVIII  19) 

179.  Gustav  Hoffmann  in  Neunkirchen  (XXIV  39) 

180.  Fbitz  Hommel  in  München  (XXVIII  30) 

181.  Ferdinand  Hoppe  in  Gumbinnen  (f  1881)  (XXI  73.  XXII  105) 

182.  Arnold  Hug  in  Zürich  (XXV  17.  37.  XXVIII  47) 

183.  Friedrich  Hültsch  in  Dresden  (XXI  60.  109.  XXII  47.  130.  XXUI 
108.  XXVI  4.  87.  39.  XXVII  91.  XXIX  61.  90.  XXX  49.  78.  79) 

184.  Carl  Jacobt  in  Danzig  (XXII  30.  XXVU  57.  XXVIII  25.  XXIX  60) 

185.  Oskab  Jäobb  in  Köln  (XXVII  64) 

186.  Kabl  von  Jan  in  Straszburg  (Elsasz)  (XXV  79.  XXVII  87) 

187.  Justus  Jeep  in  Wolfenbüttel  (f  1884)  (XXVIII  114) 

188.  Albbecht  Jobdan  in  Dortmund  (XXII  132) 

189.  Wilhelm  Jobdan  in  Frankfurt,  am  Main  (XXI  68.  XXU  26.  XXVI 
51.  XXVII  9) 

190.  Leopold  Julius  in  München  (XXI  6.  XXVI  1) 


Digitized  by  Google 


Verzeichnis  der  mitarbeite!-. 


IX 


191.  Emil  August  Jus  oh  ahn  in  Berlin  (XXI  90.  XXIV  42.  XXV  63) 

192.  Emil  Jungmann  in  Leipzig  (XXVI  62) 

193.  Adolf  Kaeqi  in  Zürich  (XXVI  59) 

194.  Eduard  Kammer  in  Lyck  (XXI  2. 10.  XXIII  85.  XXV  42.  65.  XXVIII 
79.  XXX  1) 

195.  Adolf  Kannenqiesser  in  Lüneburg  (XXVIII  120) 

196.  Karl  Heinrich  Keck  in  Husum  (XXI  40.  XXII  32.  XXIV  100) 

197.  Philipp  Kkipbr  in  Zweibrücken  (XXV  16) 

198.  Otto  Keller  in  Prag  (XXI  3.  XXIII  17) 

199.  Albbrt  Kellerbauer  in  Kempten  (f  1884)  (XXIII  84) 

200.  Frank  Kern  in  Berlin  (XXV  59.  XXVII  119.  XXVIII  38.  XXIX  18. 
56.  XXX  63) 

201.  Georg  Kern  in  Frankfurt  an  der  Oder  (XXX  47) 

202.  Friedrich  Kiel  in  Hannover  (XXVII  48) 

203.  Adolf  Kiene  in  Hannover  (XXV  110.  XXVIII  99) 

204.  Otto  Kienitz  in  Karlsruhe  (XXIV  108) 

205.  Johannes  Klein  in  Eberswalde  (XXI  63) 

206.  Ernst  Klussmann  in  Rudolstadt  (Will  98.  XXVII  75.  XXVIII  78) 

207.  Rudolf  Klussmann  in  Gera  (XXVII  94.  XXVIII  115.  XXIX  92) 

208.  Paul  Knapp  in  Tübingen  (XXIII  9.  XXVII  34) 

209.  Hermann  Adolf  Koch  in  Pforta  (f  1876)  (XXI  62.  97) 

210.  Reinuold  Köhler  in  Weimar  (XXV  45) 

211.  Emil  König  in  Patschkau  (XXVI  69) 

212.  Wilhelm  Heinbich  Kolster  in  Eutin  (XXIV  58.  XXVI  46.  XXVIII 
107.  XXIX  64) 

213.  Hermann  Kothe  in  Breslau  (XXIX  115) 

214.  Hermann  Kraffert  in  Aurich  (XXIII  6) 

215.  Heinrich  Krate  in  Stuttgart  (XXII  17) 

216.  Karl  Kraut  in  Blaubeuren  (XXIX  65) 

217.  Johannes  Samuel  Kroschel  in  Arnstadt  (XXVII  88) 

218.  Gustav  Kröger  in  Dessau  (XXIII  89.  34.  XXVI  90) 

219.  Eäil  Kuhn  in  Dresden  (f  1880)  (XXIII  88) 

220.  Johann  Kvicala  in  Prag  (XXV  71) 

221.  Gustav  Landoraf  in  Schweinfnrt  (XXVII  68.  XXVIII  60.  71) 

222.  Hugo  Landwehr  in  Berlin  (XXIX  77) 

223.  Carl  Lang  in  Offenburg  (XXVII  79) 

224.  Adolf  Lange  in  Kassel  (XXV  37) 

225.  Gustav  Lange  in  Berlin  (XXI  31) 

226.  Ludwig  Lange  in  Leipzig  (XXIV  89) 

227.  Peter  Langen  in  Münster  (Westfalen)  (XXII 107.  122.  XXVHI  106) 

228.  Otto  Langlotz  in  Hameln  (XXX  61) 

229.  Friedrich  Latendobf  in  Schwerin  (XXI  35) 

230.  Friedrich  Leonhard  Lentz  in  Königsberg  (Ostpreuszen)  (XXVIII 
17.  XXIX  5.  XXX  40) 

231.  Julius  Ley  in  Saarbrücken  (XXIX  107) 

232.  Karl  Julius  Liebhold  in  Rudolstadt  (XXIII  25.  XXIV  3.  75.  XXV 
29.  30.  73.  XXVI  72.  XXVII  89.  103.  XXVHI  66.  88.  XXX  25.  37. 
42.  66) 

233.  Justus  Hermann  Lipsius  in  Leipzig  (XXIV  36.  37) 

234.  Rudolf  Löhbach  in  Mainz  (f  1881)  (XXIII  94.  XXV  96.  XXVI  94. 
XXVII  47) 

235.  Gkoro  Loeschckb  in  Dorpat  (XXII  129.  XXIII  3) 

236.  Gustav  Löwe  in  Göttingen  (f  1883)  (XXI  62.  97.  XXIV  101.» 
XXV  98) 

237.  Friedrich  Lohr  in  Wiesbaden  (XXIX  80) 

238.  Anton  Lowin'bki  in  Deutsch-Krone  (XXI  100.  101.  XXII  115.  116. 
XXIII  12.  87.  XXTV  11.  92.  XXVI  96.  XXVII  120.  XXIX  67) 

239.  Arthur  Lüdwich  in  Königsberg  (Ostpreuszen)  (XXII  7.  128.  XXIV 
24.  26.  XXV  44.  XXVII  15) 


Digitized  by  Google 


X 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


240.  Emst  Ludwig  in  Bremen  (XXIII  78.  XXIV  17.  XXV  104.  XXVI 86) 

241.  Friedbich  Lüdecke  in  Bremen  (XXI  53.  114) 

242.  Gottlieb  Lüttqert  in  Lingen  (XXII  45) 

243.  Kabl  Luqebil  in  St.  Petersburg  (XXVIII  108.  XXIX  67.  XXX 

26.  87) 

244.  Bernhard  Lupus  in  Straszburg  (Elsasz)  (XXI  20.  37.   XXIII  73. 
XXVIH  58) 

245.  Fbanz  Lutebbacheb  in  Burgdorf  (Schweiz)  (XXVIII  14) 

246.  Jacob  Mahlt  in  Basel  (XXIX  67) 

247.  Huao  Maohüs  in  Berlin  (XXI  111.  XXII  73.  XXIII  61.  94) 
243.  Hamb  Mabquabdt  in  Güstrow  (XXVII  90) 

249.  Throdob  Matthias  in  Zittau  (XXX  31) 

250.  Theodor  Maubbb  in  Mainz  (XXX  53) 

251.  Kabl  Mathopf  in  Leipzig  (XXII  82) 

252.  Ludwig  Mejeb  in  Hannover  (XXIX  112) 

253.  Kabl  Meiseb  in  München  (XXI  40.  116.  XXII  37.  XXIII  92.  XXIV 

27.  XXVI  30.  XXVIII  23.  96.  XXX  84) 

254.  Kabl  Meissneb  in  Bernburg  (XXX  43) 

255.  Roman  Meissneb  in  Breslau  (XXII  14) 

256.  Richabd  Meisteb  in  Leipzig  (XXIV  62.  72.  XXV  69.  XXVIII  82) 

257.  Siegfried  Mbkleb  in  Wien  (XXV  71) 

258.  Otto  Mbltzeb  in  Dresden  (XXI  26.  46.  98.  XXII  124.  XXIX  10) 

259.  Ludwig  Mendelssohn  in  Dorpat  (XXV  80.  XXVI  116.  XXX  16) 

260.  Heinbich  Menge  in  Mainz  (XXVI  13) 

261.  Adolp  du  Me8Nil  in  Frankfurt  an  der  Oder  (XXI  74.  XXIII  97. 
XXVIII  122.  XXX  80) 

262.  Gotthold  Meutzneb  in  Plauen  (Vogtland)  (XXI  59.  XXII  80.  XXIII 
106.  XXVIH  42) 

263.  Ebbst  Mkyeb  in  Herford  (XXVI  66.  XXVUI  73) 

264.  Gustav  Meteb  in  Graz  (XXI  1.  28.  99.  XXII  97.  XXIV  15.  86) 

265.  Theodor  Mommben  in  Berlin  (XXII  109) 

266.  A i,ü k KT  Mosbach  in  Berlin  (XXX  8) 

267.  Gerhabd  Heinbich  Mülleb  in  Wougrowitz  (XXII  106.  XXVII  76. 
XXX  24) 

268.  Hebmann  Johannes  Mülleb  in  Berlin  (XXII  37.  50.  96) 

269.  Fbiedbich  Max  Mülleb  in  Oxford  (XXII  119.  XXIII  22) 

270.  Hermann  Mülleb-8tbübino  in  London  (XXIV  54.  95.  XXV  27.  57. 

XXVI  11.  XXVIH  49.  103.  XXIX  89) 

271.  Mobitz  Mülleb  in  Stendal  (XXVII  98.  XXX  30) 

272.  Christian  Muff  in  Stettin  (XXIX  4) 

273.  Heinbich  Muthbb  in  Coburg  (XXX  73) 

274.  Cabl  Nauck.  in  Königsberg  (Neumark)  (XXI  74.  XXII  13.  XXIX  81. 
XXX  90) 

275.  Kabl  Johannes  Neumann  in  Straszburg  (Elsasz)  (XXIX  82) 

276.  Fbanz  Nieländeb  in  Schneidemühl  (XXII  135.  138.  XXIII  84) 

277.  Konbad  Niemetbb  in  Kiel  (XXI  61.  XXII  100.  108.  XXIII  28) 

278.  Max  Nibmeteb  in  Potsdam  (XXVI  17) 

279.  Max  Nietzki  in  Königsberg  (Ostpreuszen)  (XXVI  19) 

280.  Heinbich  Nissen  in  Bonn  (XXVII  18) 

281.  Richabd  Noetel  in  Posen  (XXV  6) 

282.  Johannes  Obebdick  in  Breslau  (XXI  89.  XXII  6.  31.   XXIV  18. 

XXVII  30.  XXVIH  43.  85) 

*283.  Konbad  Ohlebt  in  Berlin  (XXVIII  44.  XXIX  109) 

284.  Theodob  Opitz  in  Dresden  (XXIV  85.  XXVI  30.  XXVII  31.  XXIX  36) 

285.  Johann  Nepomuk  Ott  in  Rottweil  (XXI  89.  96.  106.  XXUI  10.  30. 
XXIV  48.  XXV  66) 

286.  Fbibdbich  Otto  in  Wiesbaden  (XXV  77.  XXVIII  97) 

287.  Paul  Pabbt  in  Genthin  (XXVIH  25) 

288.  Karl  Pansch  in  Soest  (XXII  35) 


Digitized  by  Google 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


XI 


289.  Edwin  Patziq  in  Leipzig  (XXVIII  39) 

290.  Lüdwio  Paul  in  Kiel  (XXI  48.  XXII  19.  XXVI  45) 

291.  Hebmann  Peter  in  Meissen  (XXI  64.  XXII  107.  XXIII  96.  XXV  55. 
XXVII  101.  XXVIII  18.  XXX  18) 

292.  Eugen  Petbbsen  in  Prag  (XXVI  6.  XXVII  78.  XXX  14) 

293.  Hebmahn  Petki  in  Höxter  (XXIX  16) 

294.  Michael  Petscheniq  in  Graz  (XXVI  88) 

295.  Fbabz  Pplüol  in  Straubing  (XXII  29.  XXIII  87.  59) 

296.  Otto  Pfündtheb  in  Königsberg  (Ostpreuszen)  (XXVI  98) 

297.  Adolf  Philippi  in  Gieszen  (XXI  22.  XXIII  105.  XXV  64.  94. 
XX  VH  11) 

298.  Robe bt  Philippson  in  Leipzig  (XXVIII  87) 

299.  Edgen  Plew  in  Danzig  (f  1878)  (XXI  36.  49) 

300.  Theodor  Plüss  in  Hasel  (XXI  87.  XXIII  11.  XXIV  9.  83.  XXV  34. 

XXVI  76.  XXVII  27.  69.  XXVIII  7.  43.  XXIX  75.  93.  118.  XXX 
21.  46.  71) 

301.  Friedbich  Polle  in  Dresden  (XXI  38.  XXIV  82.  84) 

302.  Hans  Rudolf  Pomtow  in  Berlin  (XXIX  51.  XXX  36) 

303.  Paul  Pbeibibch  in  Tilsit  (XXVII  17.  19) 

304.  Rudolf  Pbinz  in  Münster  (XXII  127.  XXIV  26) 

305.  Albert  Procksch  in  Eisenberg  (XXVII  80) 

306.  Huoo  Pubmann  in  Cottbus  (XXIII  43) 

307.  Rudolf  Rauchbnstbin  in  Aarau  (f  1879)  (XXI  7.  69.  108.  XXII 
59.  16.  XXIII  67.  XXIV  11) 

308.  Oskab  Reblins  in  Wesel  (XXVI  50) 

309.  Paul  Reobll  in  Hirschberg  (Schlesien)  (XXVII  92) 

310.  Emil  Rbichbnhabt  in  Nürnberg  (XXVI  66) 

311.  Leopold  Reinhardt  in  Ö1r  (XXI  26.  XXX  56) 

312.  Johannes  Renner  in  Zwickau  (XXVII  59.  XXVIli  66.  XXIX  26) 

313.  Geobo  Fbibdbich  Rbttio  in  Bern  (XXIV  16) 

314.  Ebnst  Reuss  in  Frankfurt  am  Main  (XXII  104) 

315.  Fbibdbich  Reuss  in  Wetzlar  (XXIX  103) 

316.  Feodob  Rhode  in  Reichenbach  (Schlesien)  (XXIX  73) 

317.  Ernst  Albert  Richter  in  Altenborg  (f  1881)  (XXIV  78.  109.  XXVI  5) 

318.  Johannes  Richter  in  Nakel  (XXIII  7.  XXVI  71) 

319.  Karl  Rieck  in  Neustrelitz  (XXV  11) 

320.  Alexandbb  Riese  in  Frankfurt  am  Main  (XXIII  36.  XXIV  45.  87. 
XXV  25.  XXVI  36.  XXVIII  25) 

321.  Hbbmann  Röhl  in  Königsberg  (Neumark)  (XXI  11.  38.47.85.  XXII 
72.  XXIII  24.  2.  111.  XXIV  5.  56.  73.  77.  XXV  26.  83.  101.  XXVI 
52.  16.  XXVII  37.  107.  XXVIII  44) 

322.  Adolf  Römbb  in  München  (XXII  78.  XXIV  23.  64.  XXV  14.  113. 

XXVII  1) 

323.  Hebmann  Rönsch  in  Lobenstein  (XXIV  101.  XXV  13.  72.  XXVI 
9.  64.  XXVII  73.  99.  XXVIII  62.  76.  101.  124.  XXIX  35.  101) 

324.  Christian  Rose  in  Gieszen  (XXIII  40) 

325.  Ebwin  Rohde  in  Tübingen  (XXV  3.  115.  XXVI  2.  86.  87.  XXVII 
50.  72.  105.  XXVIII  15.  110) 

326.  Wilhelm  Heinrich  Roscher  in  Würzen  (XXI  33.  44.  67.  84.  XXII  5. 
XXIII  58.  76.  XXV  51.  80.  100.  XXVI  20.  66.  80.  19.  XXVII  97. 
114.  122.  XXIX  27) 

327.  Emil  Rosenbebg  in  Hirschberg  (Schlesien)  (XXI  9.  83.  XXIII  86. 
XXVII  65) 

328.  Konbad  Rossrero  in  Norden  (XXII  94.  XXIII  18.  27.  XXIV  49.  78. 
XXV  12.  48.  64.  XXVII  22.  65.  XXIX  12.  88.  111.  XXX  76) 

329.  Johannes  Rost  in  Schweidnitz  (XXX  87) 

330.  Franz  Rühl  in  Königsberg  (Ostpreuszen)  (XXI  104.  XXII  134. 
XXIII  16.  90.  XXIV  40.  65.  XXV  15.  87.  XXVI  16.  22.  60.  77. 
XXVII  66.  XXIX  7.  108) 


Digitized  by  Google 


XII  Verzeichnis  der  mitarbeiten 

381.  Heinrich  Rumpf  in  Frankfurt  am  Main  (XXVII  121) 

332.  Leonard  Sadeb  in  Freiburg  (Breisgau)  (XXVIII  42.  XXIX  60) 

333.  Max  Sander  in  Waren  (XXIV  99) 

334.  Arnold  Schaefer  in  Bonn  (f  1883)  (XXII  45.  66.  99.  XXIII  6.  26) 

335.  Carl  8chäfer  in  Athen  (XXIV  104.  XXVI  57) 

336.  Otfrird  Schamrach  in  Altenburg  (XXV  38.  XXVIII  86) 

337.  Martin  Schanz  in  Würzburg  (XXII  84.  XXIII  69.  70.  XXIV  93) 

338.  Carl  Schapbr  in  Berlin  ^XXIV  81.  XXV  62) 

339.  Adolf  Schaüre  in  Brieg  (XXVI  61) 

840.  Carl  8chirlitz  in  Neustettin  (XXII  32.  XXIII  13) 

341.  Karl  Schibmer  in  Metz  (XXIX  104) 

342.  JacoR  Schlenoer  in  Mainz  (XXIX  21) 

343.  Joseph  Hermann  Schmalz  in  Tauberbischofsheim  (XXVII  112) 

344.  Georg  Schmbissbr  in  Schwerin  an  der  Warthe  (XXX  83) 

345.  Georg  6chmid  in  St  Petersburg  (XXII  120.  XXVI  43) 

346.  Adolf  Schmidt  in  Jena  (XXX  77) 

847.  Friedrich  Wilhelm  Schmidt  in  Neustrelitz  (XXI  62.  110.  XXII  30. 
XXVIII  83) 

348.  Hermann  Schmidt  in  Wittenberg  (f  1883)  (XXI  24.  XXII  112) 

349.  Max  C.  P.  Schmidt  in  Berlin  (XXVIII  20) 

350.  Mobiz  Schmidt  in  Jena  (XXVI  35.  19.  XXVIII  1.  118.  XXIX  114. 
XXX  2) 

351.  Otto  Schmidt  in  Eisenach  (XXVII  106) 

352.  Otto  Eduard  Schmidt  in  Dresden  (XXIX  86.  120.  XXX  44.  75) 

353.  Otto  Schneider  iu  Gotha  (f  1880)  (XXII  8.  XXIII  45.  XXIV  6. 

XXV  49.  XXVI  24) 

354.  Richard  Schneider  in  Duisburg  (XXVII  46.  XXIX  68) 
356.  Rudolf  Schneider  in  Berlin  (XXIII  65) 

356.  Max  Schneidewin  in  Hameln  (XXX  19) 

367.  Karl  Schnelle  in  Grimma  (XXI  69.  XXII  29.  XXIII  76) 

358.  Fritz  Schöll  in  Heidelberg  (XXV  7.  XXVI  19) 

359.  Georg  Friedrich  Schümann  in  Greifswald  (t  1879)  (XXI  19.  57.  92. 
XXII  2  3  21    XXIII  1) 

360.  Carl  Schräder  in  Düren  (XXII  45.  XXIII  109.  XXIV  19.  XXVI 
102.  XXX  32) 

361.  Theodor  Schreiber  in  Leipzig  (XXII  61.  XXVI  93) 

362.  Otto  Schboedbb  in  Berlin  (XXIII  2.  XXIX  2) 

363.  Paul  Schröder  in  London  (XXVI  65) 

364.  Franz  Martin  Schröter  in  Leipzig  (XXVI  85) 

365.  Joh.  Hrinrich  Ch.  Schübart  in  Kassel  (XXI  50.  XXII  71.  XXI II 
64.  XXVI  14.  XXVIII  6.  XXIX  71.  XXX  3) 

366.  Rudolf  Schurert  in  Königsberg  (Ostpreuszen)  (XXVIII  4.  5) 

367.  Hermann  Schütz  in  Potsdam  (XXII  28.  XXV  41.  XXII  40.  49.  51. 

XXVIII  24) 

368.  August  Schultz  in  Hirschberg  (Schlesien)  (XXVII  45.  XXVIII  61) 

369.  Ferdinand  Schultz  in  Charlottenburg  (XXVIII  3) 

370.  Ernst  Richard  Schulze  in  Bautzen  (XXIX  28) 

371.  Karl  Paul  Schulze  in  Berlin  (XXVI  18.  XXVII  93.  XXVIII  25. 
123.  XXX  29) 

372.  Ludwig  Schwabe  in  Tübingen  (XXIV  30.  XXV  86.  XXVIII  117. 

XXIX  72.  XXX  52) 

373.  Wilhelm  Schwartz  in  Berlin  (XXI  91.  XXII  68.  139.  XXV  47. 

XXVI  41.  XXIX  19) 

374.  Paul  Schwartzkopff  in  Wernigerode  (XXVIII  64) 

375.  Heinbich  Schweizer-Sidler  in  Zürich  {XXI  34.  XXIII  8.  63.  XXV 
46.    XXVII  5.  108) 

376.  Paul  Schwenre  in  Kiel  (XXV  9.  XXVIII  95) 

377.  Kahl  Schwering  in  Coesfeld  (XXIX  90) 

378.  Konrad  Seeliger  in  Meiszen  (XXII  114.  XXIII  93) 


Digitized  by  Google 


Verzeichnis  der  initarbeiter. 


XIII 


379.  Chris  .  an  Friedrich  Sehrwald  in  Eisenach  (XXVIII  102) 

380.  Hermann  Siebeck  in  Gieszen  (XXVIII  37) 

381.  Otto  Sieroka  in  Allenstein  (XXII  13.  XXX  74) 

382.  Jacob  Sitzlbr  in  Tauberbischofsheim  (XXV  62.  92.  112.  XXVI  47. 

67.  XXVII  14.  60.  XXVIII  27.  80.  XXX  7) 

383.  Johann  8öbgrl  in  Hof  (XXIV  42) 

384.  Julius  Sommbrbrodt  in  Breslau  (XXI  77.  81.  XXII  126.  XXIV  67. 

68.  XXVII '20.  XXIX  20.  XXX  39) 

385.  M abtin  Sorof  in  Berlin  (XXIX  17) 

386.  Robbbt  Sprenger  in  Northeim  (XXII  90.  XXIII  6.  29.  61.  62.  XXIV 
32.  XXV  8.  XXIX  31) 

387.  Albert  Stachelscheid  in  London  (XXVIII  75) 

388.  Huoo  Stadtmüller  in  Heidelberg  (XXV  71.  XXVII  86.  115.  XXIX 
106) 

389.  Thomas  Stanol  in  Würzburg  (XXIX  38) 

390.  August  Stkitz  in  Frankfurt  am  Main  (XXI  30) 

391.  Paul  Stengel  in  Berlin  (XXV  95.  29.  XXVII  8.  66.  XXVIII  40. 
52.  81.  106.  109.  XXIX  52.  XXX  46) 

392.  Fbdor  von  Stojbntin  in  Breslau  (XXV  21.  XXVI  29) 

393.  Heinrich  Wilhelm  Stoll  in  Weilburg  (XXI  37) 

394.  Abraham  Streute  in  Rostock  (XXV  88) 

395.  Wilhelm  Studemund  in  Straszburg  (Elsasz)  (XXII  11.  XXVIII  9) 

396.  Franz  Süsbmihl  in  Greifswald  (XXIII  103.  XXIV  44.  80.  XXV  102. 

XXVI  97.  XXVII  96.  XXVIII  12.  110.  XXIX  37.  91.  XXX  38) 

397.  Gbrhard  Terwelp  in  Andernach  (XXIX  78) 

398.  August  Teubeb  in  Eberswalde  (XXVII  28.  XXIX  9) 

399.  Sigmund  Teupfbl  in  Tübingen  (XXIII  12) 

400.  Wilhelm  Teufpel  in  Tübingen  (f  1878)  (XXI  14.  27.  42.  54.  XXII 
18.  70.  92.  93.  142) 

401.  Theodor  Thalheim  in  Brieg  (XXI  70.  XXIII  41.  81.  86.  XXIV  66. 
XXV  82) 

402.  Philipp  Thielmann  in  Speier  (XXVI  104.  XXVII  43.  125) 

403.  Rudolf  Thimm  in  Bartenstein  (XXV  40) 

404.  Emil  Thomas  in  Breslau  (XXX  72) 

405.  Theodor  Tohte  in  Leer  (XXIV  8.  XXV  75) 

406.  Richard  Treitschke  in  Dresden  (f  1883)  (XXII  87) 

407.  Gborg  Treu  in  Dresden  (XXIX  94) 

408.  Waldemar  Thöbst  in  Hameln  (XXII  84) 

409.  Carl  Tboost  in  Frankonstein  (Schlesien)  (XXX  15) 

410.  Heinrich  Uhle  in  Dresden  (XXII  98.  XXV  19) 

411.  Gustav  Uhlig  in  Heidelberg  (XXVI  106) 

412.  Georg  Friedrich  Ungeu  in  Würzburg    (XXVIII  69.    XXIX  55. 
XXX  70 

413.  Robert  Unoer  in  Halle  (XXII  77.  24.   XXIII  71.  99.   XXV  68. 

XXVII  83) 

414.  Gustav  Ungermann  in  Düren  (XXV  76) 

415.  August  Uppbnkamp  in  Düsseldorf  (XXVIII  73.  XXIX  73) 

416.  Hermann  Usener  in  Bonn  (XXIV  4) 

417.  Carl  Venediger  in  Spandau  (XXV  106) 

418.  Anton  Viertel  in  Gumbinnen  (XXVI  32.  XXVII  71) 

419.  Julius  Völkel  in  Moskau  (f  1882)  (XXII  86.  XXIII  28) 

420.  Auoüst  Vooel  in  Colmar  (XXVI  109) 

421.  Friedrich  Vogel  in  Zweibrücken  (XXIX  121) 

422.  Theodor  Vogel  in  Dresden  (XXI  76.  XXIV  14.  XXIX  32) 

423.  Richard  Volkmann  in  Jauer  (XXI  80) 

424.  Ferdinand  Vollbrkcht  in  Otterndorf  (XXIV  106.  XXV  17) 

425.  Wilhelm  Vorlaender  in  Saargemünd  (XXII  60) 

426.  Curt  Wachsmuth  in  Heidelberg  (XXV  4) 

427.  August  Waoeneb  in  Gent  (XXIII  110) 


Digitized  by  Google 


XIV 


Verzeichnis  der  mitarbeiten 


428.  Carl  Wagenbr  in  Bremen  (XXIV  103.  XXV  40.  XXVI  65.  84) 

429.  Ernst  Waoner  in  Königsberg  (Ostprenszen)  (XXVIU.  21) 

430.  K.  Wagner  in  Arnstadt  (XXIII  91) 
481.  Ferdinand  Weck  in  Metz  (XXX  22.  58) 

432.  Nikolaus  Wbcklein  in  Passan  (XXII  15.  33.  39.  50.  58.  123.  138. 
XXIV  22.  XXV  91.  19.  XXVI  63.  XXVIII  5.  16.  XXIX  66) 

433.  Andreas  Weidner  in  Dortmund  (XXIV  88.  XXV  22) 

434.  Oskab  Weise  in  Eisenberg  (XXVII  84.  XXVIII  98) 

435.  Alexander  Weiske  in  Halle  (XXX  88) 

436.  Fritz  Weiss  in  Dresden  (XXIV  35) 

437.  Edmund  Weissenhorn  in  Mühlhausen  (Thüringen)  (XXVIII  2) 

438.  Paul  Weizsäcker  in  Ludwigsburg  (XXI  51.  XXV  24) 

439.  Eduard  Wbllmann  in  Berlin  (XXIII  104) 

440.  Heinrich  Wblzhofer  in  München  (XXVI  75) 

441.  Karl  Wblzhofer  in  München  (XXVII  113) 

442.  Huoo  Wensky  in  Lissa  (f  1884)  (XXVIII  34.  56.  77.  XXX  85) 

443.  Martin  Wetzel  in  Paderborn  (XXIX  23) 

444.  Georg  Petbb  Wbygoldt  in  Lörrach  (XXVII  82.  XXVIII  29) 
446.  Oskar  Wichmann  in  Eberswalde  (XXV  67.  XXVII  12.  123.  XXX  12) 

446.  Simon  Widmann  in  Wiesbadeu  (XXIX  49.  100) 

447.  Karl  Wiebeler  in  Greifswald  (f  1883)  (XXVII  118) 

448.  Erich  Wilisch  in  Zittau  (XXII  101.  XXIV  91.  XXVII  24) 

449.  Hans  Wirb  in  Zürich  (XXI  52.  62.  XXII  48.  XXV  32) 

450.  Albert  Wodrig  in  Schwedt  an  der  Oder  (XXVII  29) 

451.  Eduard  Wölfplin  in  München  (XXIV  57) 

462.  Emil  Wörnbr  in  Leipzig  (XXI  56.  116.  XXII  43.  XXVII  21) 

463.  Martin  Wohlrab  in  Dresden  (XXII  20.  XXIII  33.  XXV  93.  XXVI 
42.  XXVII  102.  XXX  68) 

454.  Jan  Woltjer  in  Amsterdam  (XXV  105.  XXVII  109.  XXVIII  72. 
XXX  20) 

465.  Konrad  Zacher  in  Breslau  (XXVI  7.  79.  XXIX  69.  99.  XXX  41) 

466.  Eduard  Zarncke  in  Leipzig  (XXVII  111) 

467.  Ernst  Ziegelbr  in  Bremen  (XXV  67.  XXVII  62) 

458.  Christoph  Ziegler  in  Stuttgart  (XXV  61.  XXVII  4.  XXVIII  68. 
119.  XXIX  41.  XXX  67) 

459.  Leo  Zieglbr  in  München  (XXV  56) 

460.  Gerhard  Zillgenz  in  Wittstock  (XXI  46) 

461.  Michael  Zink  in  Zweibrücken  (XXI  113) 

462.  Hermann  Zurborg  in  Zerbst  (f  1884)  (XXIII  93.  XXVI 112.  XXIX  14). 


Digitized  by  Google 


INHALTSVERZEICHNIS. 

(dl*  in  parenlhete  beigesetzten  zahlen  beziehen  »ich  auf  da*  vorangehende  verzeichne 

der  milarbeiler.) 

seile 

1.  sur  Homerischen  worterklHrung  des  Aristarchos  (194)  ...  1.  523 

2.  Homerische  kleinigkeiten  (350)   13 

3.  Pausanias  und  seine  anklager  (41.  365)                                23.  94 

4.  xu  Cicero  de  natura  deorum  (128)   80 

6.  e  rotem  atia.  1 — 5  .34 

6.  ans.  v.  Jßrzoska  de  canone  decem  oratorum  Atticorum  (148)  .  35 

7.  su  den  griechischen  elegikern  (382)   48 

8.  zu  Ciceros  Pompeiana  [§  18]  (266)   54 

9.  su  Tacitus  historien  (87)   56 

10.  su  Horatius  episteln  [I  16,  13.  II  1,  178]  (79.  69)   67 

11.  de  Vergilii  arte  rhythmica  (72)   70 

12.  su  Ciceros  reden  gegen  Catilina  [I  §  1]  (445)   74 

13.  su  den  scriptores  historiae  Augustae  (291)   76 

14.  ans.  ▼.  OBenndorfs  griech.  u.  sicil.  vasenbildern  (292)    ...  81 

15.  zu  Aischines  rede  gegen  Ktesiphon  (409)   101 

16.  zur  Überlieferung  von  Ciceros  briefen  (259)                         108.  845 

17.  beiträge  su  Polybios.  I  (46)   111 

18.  über  einige  spuren  einer  periphrastischen  conjugation  in  den 
italischen  dialekten  (8)   123 

19.  statistisches  su  Homeros  und  Vergilins  (356)   129 

20.  de  anno  natali  T.  Lucretii  poetae  (464)   134 

21.  Horasische  cornposition  [carm.  I  6]  (800)   139 

22.  Homerische  probleme.  1—4  (481)   146 

23.  Sparta  und  der  ionische  aufstand  (48)   154 

24.  su  Sophokles  Elektra  [v.  1394]  (267)   158 

25.  zu  Parmenides  (232)   160 

26.  zu  Isaios  (248)   161 

27.  miscellen  zur  ältern  römischen  geschiente  (51)   168 

28.  die  eleganz  des  Terentins  im  gebrauch  des  adjectivums  (10)  .  177 

29.  zu  Catulius  [45,  8.  17]  (371)   182 

30.  zu  Livins  (271.  155)   185 

31.  nochmals  Ovidius  gedichte  aus  der  Verbannung  und  die  Varus- 
schlacht (249)   193 

32.  zu  Eutropius  (360)   216 

33.  berichtigung  su  ThBergks  beitragen  zur  römischen  Chronologie 
(173)  ,   220 

34.  preisaufgabe  für  das  jähr  1887    221 

35.  philologische  gelegenheitsschriften  (92)   222 

36.  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  I.  die  Perserexpe- 
dition nach  Delphoi  (302)   225 

37.  zu  Thukydides  (232.  58)                                                     263.  529 

38.  die  £EwT€piKol  Aöyoi  bei  Aristoteles  und  Eudemos  (396)   .    .    .  266 

39.  su  Lukianos  (384)                                                                 .  277 

40.  zu  Plutarchos  (280)   282 

41.  der  becher  des  ziegenhirten  bei  Theokritos  [1,  27  ff.]  (465)  .    .  286 

42.  zu  Demoathenes  friedensrede  [§  24]  (232)   288 


Digitized  by^WOJsle 


XVI  Inhaltsverzeichnis. 

•eil* 

43.  die  strophische  gliederung  in  den  stichiacbcn  partien  desTerentius 
(254)   289 

44.  die  Chronologie  der  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode  (352)  331 

45.  wann  wurde  Apollon  zum  Sonnengott?  (391)   351 

46.  das  letzte  chorlied  der  Sophokleischen  Elektra  (300)  ....  353 

47.  zu  Sophokles  Elektra  [v.  92]  (201)   360 

48.  Isaios  bei  Dionysios  von  Halikarnasos  (45)   361 

49.  zu  der  t«phärik  des  Theodosios  (183)   366 

50.  miscellen  (115)  368 

51.  anz.  v.  HZiemers  vergleichender  syntax  der  indogermanischen 
comparation  (228)   369 

52.  die  annalen  des  Tanusiua  und  Volusius  (372)   380 

53.  die  abfassungszeit  von  Ciceros  Cato  maior  (250)   386 

54.  emendationes  Vergilianae  (7)  391 

55.  zu  Horatius  öden  [III  8,  5.  II  1,  6.  III  l]  (147.  71.  311)  .  412.  429 

56.  zu  Caesar  (118)  414 

67.  der  papyrus  Massiliensis  des  Isokrates  (23)  417 

58.  £tt€CI  irrcpocvra  (431)   433 

59.  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  des  dreizehnten  und 
vierzehnten  buche»  (5)  455 

60.  clöwc  bei  Homer  (170)   478 

61.  die  errichtnng  der  phyle  Ptolemais  (16)  481 

62.  zu  den  geoponika  des  Cassianus  Bassus  (21)  488 

63.  zu  Sophokles  Antigone  (200)   494 

64.  ein  verkanntes  fragment  des  Archilochos  (23)   496 

65.  geographische  Homerstudien  im  Pansanias  (85)   497 

-66.  zur  textkritik  Piatons  (232)   520 

67.  zu  Theokritos  (458)   540 

v  68.  zu  Piatons  Kratylos  (453)   542 

69.  zu  Aristoteles  politik  (90)   544 

70.  der  römische  kalender  218—215  und  63-45  vor  Ch.  (412)  645.  745 

71.  zu  Vergilius  Aeneis  [I  108  ff.]  (300)   590 

72.  in  Senecae  de  dementia  librornm  fragmenta  (404)   592 

73.  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore  (273)  .    .  593 

74.  zu  Ciceros  zweiter  Philippica  [§  108]  (381)  616 

76.  zur  kritik  und  erklärnng  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus  (362)  617 

76.  quod  potui  und  ähnliches  (328)   645 

77.  chronologische  fragmente  (346)   649 

78.  adverbialer  gebrauch  von  dvd  (183)   741 

79.  der  absolute  genitiv  des  iufinitivs  (183)  ...    742 

80.  anz.  v.  Ciceros  rede  für  Sex.  Roscius  herausg.  von  GLandgraf  (261)  765 

81.  anz.  v.  Catullus  gediente  herausg.  von  ARiese  (148)    ....  769 

82.  zu  Cicero  de  oftieiis  und  de  legibus  (118)  773 

83.  zu  Cicero  de  re  publica  [II  3,  5]  (344)   775 

84.  eine  glosse  bei  Tacitns  [hist.  II  28]  (253)   775 

85.  zu  Valerius  Maximus  (442)  777 

86.  des  Odysseus  Sendung  nachChryse  im  ersten  buche  der  Ilias(77)  793 

87.  zu  Solons  fragmenten  (829.  243)   816 

88.  zur  griechischen  syntnx  (435)   821 

89.  zum  Prometheus  des  Aischylos  (90)   827 

90.  zu  Cicero  de  finibus  bonorum  et  malorum  [II  31,  103]  (274)    .  831 

91.  zu  lateinischen  dichtem  (7)  833 

92.  anz.  v.  KSchirmer  über  die  spräche  des  M.  Brutus  (138)     .    .  855 

93.  zur  Schlacht  bei  Salamis  (35)   859 

94.  zu  Ovidius  [her,  19,  178]  (118)  861 


Digitized  by  Googl 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


Max  Hechts  'quaestiones  Homericae'  (Königsberg  1882) 
haben  sich,  soviel  ich  weisz,  einer  allgemeinen  Zustimmung  zu  er- 
freuen gehabt,  man  hat  dieser  dissertation  'methodische  und  be- 
sonnene Interpretation'  nachgerühmt  und  ihr  die  hohe  bedeutung 
zuerkannt,  daiz  'sie  die  engen  fesseln  sprengt,  welche  Aristarch  aus 
etymologischwn  irrtum  und  sonstiger  einseitigkeit  unter  beistim- 
mung  von  Lehrs  dem  Homerischen  Sprachgebrauch  zum  teil  an- 
gelegt hat.'  für  eine  doctordissertation  ist  das  kein  geringes  lob; 
aber  gerade  darum  wollen  wir  die  mühe  nicht  scheuen  auf  dieselbe 
einzugehen  und  sie  zu  prüfen,  wir  wollen  den  wichtigsten  abschnitt 
aus  derselben,  die  Untersuchung  über  die  bedeutung  von  fvva 
(s.  5 — 16),  herausheben  und  zusehen,  von  welcher  Zuverlässigkeit 
Hechts  reailtate  hier  sind. 

1.  Nach  Hechts  interpretation  hat  *f  uia  bei  Homer  nur  die  be- 
deutung 'genuum  et  membrorum  communium'.  seine  Untersuchung 
beginnt  er  mit  Y  627  f. 

ou  yäp  £t*  Eftireta  fwu,  qpiXoc,  iröbec,  oOb*  £t\  x^ipec 
ujuujv  djaopoT^pujGev  lirätccovTai  dXouppoi 
es  sind  dies  worte  des  Nestor,  die  Hecht  dem  sinne  nach  sich  so  zu- 
recht legt,  als  spräche  bei  uns  ein  Über  sein  alter  klagender  greis: 
'meine  glieder  sind  schon  schwach ,  hände  und  füsze  wollen  nicht 
mehr  gehorchen';  hier  sind,  so  interpretiert  Hecht,  unter  'glieder* 
zu  verstehen  entweder  die  'extremae  corporis  partes  —  manus  pedes 
Collum  caput'  oder  'universae' ;  da  bei  dieser  oder  jener  auffassung 
des  Wortes  'glieder'  der  sinn  des  verses  Y  627  ein  guter  sei,  so 
könne  derselbe  für  die  bedeutung  des  wortes  f  ma  zunächst 1  nicht 

1  s.  14  kommt  Hecht  wieder  auf  diese  stelle  zurück  und  hält  hier 
für  Tuto  allein  die  bedeutung  von  'glieder  überhaupt'  fest. 

Jahrbücher  für  das»,  phllol.  1884  hfl.  I.  1 


HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECK  EISEN. 


ZÜE  HOMERISCHEN  WORTER 
DES  ARIST ARC HOS. 


Digitized  by  Google 


2       EKammer:  zur  Homerischen  worterklärung  des  Aristarchos. 

in  frage  kommen,  und  Hecht  läszt  ihn  in  folge  davon  als  nichts 
entscheidend  fort,  und  doch  ist  er  gerade  von  der  grösten  bedeu- 
tung  und  von  einer  klarheit  die  gar  nichts  zu  wünschen  übrig  läszt; 
nur  ist  er  in  Hechts  interpretation  völlig  verkannt  worden,  zunächst 
ist  hier  gar  keine  spur  von  jener  sentimentalen  spräche  eines  alters- 
müden greises  zu  finden:  Nestor,  doch  immer  noch  ein  krieger,  ist 
der  redende,  ihm  hat  Achilleus,  um  dem  greisenalter  in  feinsinnig- 
ster Weise  seine  ehrfurcht  darzubringen,  einen  goldenen  becher  ge- 
schenkt, da  Nestor  doch  an  den  kampfspielen,  in  denen  die  leibes- 
geübte jugend  ihre  kraft  und  gewandtheit  bewährt,  nicht  anteil 
nehmen  kann,  und  dabei  spricht  Achilleus  folgende  worte : 

oO  fäp  ttOE  t€  uaxnceai  oübfc  TiaXakeic, 

OUO€  t'  dtKOVTlCTUV  dcb\JC€CU,  OÖbfe  TTÖbCCCtV 

Beuccai  *  r\br\  fäp  xakenöv  Korrd  tnpac  direiTei. 

man  sieht,  wie  Achilleus  gerade  auf  die  hände  und  füsze  des 
Nestor  bezug  nimt,  die  diesem  nicht  mehr  gestatteten  um  einen 
kampfpreis  mit  der  jugend  sich  zu  bewerben,  und  dem  entsprechend 
und  das  bestätigend  erwidert  auch  Nestor:  'ja  das  sprachst  du 
alles  nach  gebühr,  denn  nicht  mehr  sind  fest  mir  die  Tina, 
freund,  die  füsze'  —  und  statt  einfach  noch  hinzuzufügen  in  der 
apposition  cund  die  hände',  fährt  der  dichter  ganz  in  seiner  weise  fort, 
indem  er  dem  wort  'hände'  noch  ein  besonderes  prädicat  gibt  — 
'nicht  mehr  bewegen  sich  die  hände  leicht  an  den  schultern' : 

von  bf\  TauTd  ye  TiävTa,  t6coc,  Korrd  uoTpav  lemec  ■ 
ou  ydp  £t*  ^Trebel  fvxa,  qptXoc,  tröbec,  oub*  £ti  X€^P£c 
tiniuv  äucpoTeptuGev  diratccoviai  eXampai. 

von  diesem  innigen  zusammenhange  in  dem  hinweise  des  Achilleus 
auf  die  füsze  und  hände  des  Nestor  und  dessen  dies  bestätigender 
erwiderung  erwähnt  Hecht  gar  nichts,  er  reiszt  den  vers  aus  allem 
zusammenhange ,  um  seine  alles  verwischende  interpretation  zu  er- 
möglichen, nach  der  — -  selbst  gegen  die  grammatische  construction 
dieses  verses  —  -{via  hier  sein  könne  entweder  füsze  hfinde  hals 
und  köpf  oder  alle  glieder  überhaupt,  deutlicher  kann  für  die 
wahre  bedeutung  von  fuTa  doch  keine  stelle  sprechen  als  diese,  wo 
nur  von  den  füszen  und  händen  die  rede  ist.  und  wie  schon  hier 
in  diesem  zusammenhange  zu  verstehen  ist,  dasz  nach  der  meinung 
des  Achilleus  sich  gerade  auf  hände  und  füsze  die  schwere  des  greisen- 
alters  legt  (er  fährt  fort:  rjbn.  fdp  xo^ttöv  Korrd  Tfipac  ^Trerfei): 
so  läszt  der  dichter  Achilleus  noch  einmal  im  Hades  das  nemliche 
ganz  ausdrücklich  sagen:  oüvexd  uiv  Kord  fr\pac  £x€l  XeiP<*c  T€ 
Tröbac  T€  (X  497).  danach  ist,  so  sicher  sich  etwas  überhaupt  in 
philologischen  dingen  beweisen  läszt,  Hechts  interpretation  eine 
falsche,  und  er  interpretiert  fast  durchweg  falsch:  man  hat  den 
eindruck,  als  bemühe  er  sich  das  natürliche  nicht  verstehen  zu  wollen, 
um  seine  vorgefaszte  meinung  durchzuführen. 

2.  An  mehreren  stellen  soll  nun  yma  nach  seiner  meinung  das- 


Digitized  by  Google 


EKammer:  zur  Homerischen  worterklärung  des  Aristarchos.  3 

selbe  sein  wie  jicXea,  alsoglieder  überhaupt;  er  zählt  dieselben  auf 
und  verweilt  bei  einigen,  iie  ihm  als  besonders  beweisend  erscheinen 
müssen,  so  N  435.  hierheiszt  es  von  Alkathoos: 

(TTocebduJv)  Trebrjce  b£  <paibiu;a  Tina* 
oötc  rdp  ^EoTrfcuj  epuY&iv  buvaT*  oöx*  dXeacGai, 
dXX*  üjc  T€  cnXr|v  f)  b^vbpeov  uujur£mXov , 
dxp^ac  £cra(Ta  crfjOoc  u&ov  oirrace  boupi. 
Hecht  interpretiert  dis  verse  also:  Alkathoos  kann  doch  nur  dann 
mit  einer  seule  verglichen  werden  und  unbeweglich  heiszen,  wenn 
man  sich  seinen  ganzen  körper  erstarrt  zu  denken  hat,  dh.  Yiria 
hat  hier  die  bedeutunj  von  allen  gliedern,  denn  wie  könnte  man, 
fragt  H.,  den  eine  sjule  und  unbeweglich  nennen,  der  noch  in  der 
läge  ist  köpf,  arme,  kurz  den  ganzen  obern  körper  zu  bewegen? 
dasz  Alkathoos  auch  mit  einem  hochbelaubten  bäume  verglichen 
wird,  übersieht  H.  in  seinem  eifer:  ob  wohl  auch  die  blätter  des 
baumes  erstarrt  und  unbeweglich  sein  mögen?  gerade  hieraus  er- 
sieht man  dasz  an  dieser  stelle  einzig  und  allein  von  dem  festgewur- 
zeltsein  die  rede  ist,  von  der  Unfähigkeit  sich  fortzubewegen:  outc 
Ydp  dEoTncuj  qvftew  bOvar'  oöV  dX^acGai):  dies  und  nichts 
anders  besagt  der  ausdruck  TT^brjce  b£  rocubuua  fina.  Hecht,  der 
sich  doch  sonst  n  etymologien  so  sehr  gefüllt,  hätte  nicht  übersehen 
sollen,  dasz  TTÖrjce  Yiria  eigentlich  heiszt  fer  legte  den  vma  fusz- 
fesseln  an.'  ai  dieser  stelle  also ,  auf  die  sich  Hecht  beruft  als  be- 
sonders beweifend  für  die  bedeutung  von  Yina  =  ^Xea,  ist  allein 
von  den  füs;en  die  rede.  —  Unter  den  von  H.  einfach  citierten 
stellen,  in  deien  Yiria  dasselbe  wie  u^Xea  bedeuten  soll ,  schlagen 
wir  gleich  db  erste  nach ,  A  230.  hier  befiehlt  Agamemnon  seinem 
wagenlenkerin  der  nähe  zu  halten,  für  den  fall,  ÖTmÖTC  k^v  juiv  fina 
Xdßrj  Kci^arc.  nöXeac  btd  KOipaveovia:  hier  kann  die  ermüdung 
des  zu  fu8z  die  scharen  musternden  königs  doch  wesentlich  auch 
nur  auf  die  füsze  sich  beziehen,  nicht  auch  auf  köpf  hals  brüst  usw. 
aber  Hecht  nennt  unter  den  stellen  für  Tina  =  jaeXea  auch  N  512. 
hier  liest  man:  ou  fdp  It*  fymcba  fuia  trobüjv  fjv  öpurjO^vra. 
was  soll  man  dazu  sagen?  ja  sogar  in  dem  verse  Tina  b*  £6rjK€V 
dXaropd,  Tröbac  xa\  xeipac  ürapeev  (€  122  —  N  61  —  Y  772), 
wo  doch  offenbar  7töbac  Kai  X€ipac  als  apposition  zu  Yiria  steht, 
soll  yviQ  die  allgemeine  bedeutung  von  glieder  überhaupt  haben 
und  nicht  bedeuten  hände  und  füsze !  und  doch  betet  der  im  wett- 
lauf befindliche  Odysseus  zu  Pallas  Athene :  draGn  uoi  ^mppOÖOC 
ttftt  TToboiiv  Y  770,  und  sie  erhört  ihn:  Yuia  £0nK€V  dXampd, 
Tröbctc  Kai  X^ipac  vrr€p8€V  Y  772,  und  dasselbe  thut  sie  6  122  dem 
an  der  schulter  verwundeten  Diomedes  auf  dessen  bitte,  damit  ihm 
die  Y\jia  nicht  schwer  würden,  sondern  er  den  kämpf  fortsetzen 
könnte. 

3.  Einen  beweis  dafür,  dasz  Homer  Yiria  in  der  bedeutung  von 
händen  und  füszen  nicht  kenne,  glaubt  Hecht  auch  darin  zu  finden, 
dasz  'quotiescumque  de  pedibus  manibusque  solis  agitur,  numquam 

1* 


Digitized  by  Google 


4      EKammer:  zur  Homerischen  worterklärung  des  Ariatarchos. 

Yuict,  sed  noniiisi  iröbec  Ka\  Xtipec  legmus'  und  citiert  als  beleg 
0  453  coi  (li^v  ö  t'  rjTreiXnct  iröbac  Kai  xsipac  urrepGev  brjceiv  und 
andere  stellen,  man  sieht  daraus,  dasz  ei  gar  nicht  weisz,  um  was 
es  sich  eigentlich  bei  der  Untersuchung  der  bedeutung  von  fma 
handelt,  fum  ist  ja  nicht  mit  nobec  und  \e  ipe  c  identisch ,  so  dasz 
es  ohne  weiteres  dafür  eintreten  könnte:  was  wäre  das  für  eine 
spräche,  in  der  zwei  so  verschiedene  teil«  des  körpers  als  solche 
mit  einem  umfassenden  namen  bezeichnet  vürdenV  sollen  bände 
und  füsze  nur  als  gesonderte  und  sich  unterscheidende  kör  per- 
teile ohne  weitere  nuance  bezeichnet  werden,  so  musz  natürlich 
auch  der  entsprechende  gesonderte  ausdruck  jtipec  oder  iröbec  ge- 
braucht werden,  wie  zb.  wenn  jemand  an  häiden  oder  .füszen  ge- 
bunden werden  soll:  <J>  453.  173.  189.  u  50.  178;  wenn  hände  und 
füsze  nur  als  die  körperlichen  Werkzeuge  bezeichnet  werden  sollen, 
die  zu  dieser  oder  jener  beschäftigung  geeignet  sind:  Y  360  (ÖCCOV 
Hfcv  £yw  buvaueu  X^PCiv  T£  ttocw  TC)  oder  X  497  von  dem  mit  bän- 
den und  füszen  sich  gegen  den  stein  anstemmenden  Sisyphos  oder 
u  248  von  den  hände  und  füsze  weit  ausstreckenden  gefährten  des 
Odysseus,  die  die  Skylle  erfaszt  hat;  oder  wenn  gerade  die  körper- 
teile  hände  und  füsze  jemand  abgeschlagen  werden  sollen,  wie  x  477, 
oder  sich  jemand  als  blutend  gerade  an  händen  und  füszen  darstellt, 
wie  P  541  und  x  406:  überall  sind  hier  X£iPac  und  iröbec  nur  die 
gesonderten  und  bestimmten,  zu  bestimmten  zwecken  dienenden 
glieder  des  körpers ;  nirgends  könnte  in  diesen  stellen  dafür  das  wort 
fuia  eintreten,  das  die  hände  und  füsze  immer  in  einer  ganz  be- 
sondern art  von  tbätigkeit  oder  in  einem  besondern  zustande  zeigt. 

4.  Wie  wir  oben  sahen,  war  Hecht  zu  dem  resultat  gekommen, 
firia  bedeute  1)  die  kniee,  2)  die  glieder  überhaupt,  gestützt  auf 
Dttntzers  bequeme  theorie  über  die  Homerischen  synonyma  hält  er 
Y\ria  nur  für  metrisch  verschieden  von  ueXea,  ߣ8ca;  zur  be- 
quemern Verwendung  im  veree  sei  es  als  drittes  wort  zu  jenen  hin- 
zugetreten, letzteres  ist  gewis  nicht  richtig,  da  ftir  fcGe'ujv  (  , 

diese  form  findet  sich  überhaupt  nur  von  p&CCt),  für  neXe'wv,  das 
sehr  oft  vorkommt,  für  neXe'  metrisch  tuuijv  (-  •*-),  fvV  sehr  wohl 
stehen  konnte  —  uns  wird  sogar  zugemutet  zu  glauben,  dasz  Wörter 
wie  böpu  aixufi  fllAfl]  £uct6v  nur  metrisch  verschiedene  synonyma 
seien !  die  erstere  behauptung  erscheint  von  vorn  herein  bedenklich : 
ein  und  dasselbe  wort  soll  einmal  alle  glieder  des  körpers  bedeuten, 
sodann  auch  nur  allein  die  kniee!  wir  müssen,  nachdem  wir  an  ein- 
zelnen beispielen  Hechts  interpretationskunst  gezeigt  haben ,  diese 
drei  Wörter  ue'Aect  pe'0ea  yvia  in  ihrem  ganzen  umfange  darlegen 
und  ihre  bedeutung  entwickeln. 

5.  Dasz  lieXca  alle  glieder  bedeutet,  geht  aus  6  298  hervor, 
wo  der  in  fesseln  geschmiedete  Ares  kein  glied  zu  bewegen  vermag 
(oube1  ti  Kivficai  jicXliuv).  Eumaios  opfert  TrdvTUJV  dtpxöuevoc  mc- 
Xeuuv  l  428.  von  den  gliedern  der  durch  Kirke  wieder  entzauberten 
gefährten  fallen  die  haare  weg(twv  b*  ix  M€V  fteX&uv  Tpixec  Ippeov) 


Digitized  by  Google 


EKammer:  zur  Homer  ichen  worterklärung  des  Aristarchos.  5 


k  393.  der  schweisz  rinn;  von  allen  gliedern  (ibpduc  ttuvtoGcv 
4k  mcXcujv  ttoXvc  £pp€€V)TT  110,  ebenso  V  689  und  ähnlich  X  600 
Kcrra  bJ  lbpux  £pp€€V  dK^cXe'uJV :  man  sieht  wie  metrisch  hier  über- 
all hätte  Yinwv  stehen  können,  wenn  es  eben  in  seiner  bedeutüng 
identisch  gewesen  wäre  die  bedeutüng  von  allen  gliedern  hat  es 
auch  c  77  cdpK€C  b£  TcptTpoM^ovro  ^Xccciv.  N  398  will  Athene 
des  Odysseus  haut  an  den  gliedern  einschrumpfen  lassen:  KapuJUJ 
nev  KaXöv  £v\  fvajjtrroici  n^Xeccw,  was  sie  430  ausführt 

(xäpipe  jli^v  ol  usw.),  und  W  188  ff.  verhütet  Apollon  dasz  die  haut 
des  toten  Hektor  nicät  unter  der  macht  der  sonne  an  den  gliedern 
ausdörre:  uf|  TTpiv  i^voc  ifcXfoio  ooiXei'  dn<pi  7i€pi  xpöa  iveav 
r\bk  ue  Aecav .  dagegen  macht  Athene  die  glieder  des  Odysseus  wieder 
kräftig  und  schwelend,  pikt'  f(Xbav€  c  70,  wie  die  des  greisen 
Laertes  tu  368 ,  un4  so  dringt  —  mit  kühnster  metapher  ist  das  ge- 
sagt —  Ares  dem  Hektor  ins  herz  und  füllt  ihm  drinnen  die  glie- 
der mit  tapferkeit  und  kraft  (bö  bi  uiv  vApnc  .  .  7rXr)c8€V  b '  dpa  ol 
)l4kt'  ivjöc  dXK^c  Kai  c6^V€0c)  P  210  f.  so  sind  auch  die  glieder 
des  körpers,  so  ?ange  der  mensch  jugendfrisch  ist  und  kräftig,  der 
sitz  der  kraft,  wie  A  669  oft]  (sc.  !c)  Trdpoc  £ck€V  M  Tva|H7rTOici 
HeXccciv  (von  laertes)  «  q>  283  (von  dem  in  bettlergestalt  ver- 
wandelten Odyiseus).  ganz  analog  haben  auch  die  in  der  unterweit 
weilenden  eTbuXct  nicht  mehr  die  kraft  (kikuc),  o\r)  7T6p  irdpoc  £ck€V 
iv\  TvajLiTTTOia  ^Xecav  X  394.  für  die  jugendfrischen  kräftigen 
glieder  ist  darum  auch  das  charakteristische  beiwort  YvanTrrä  'go« 
schmeidig,  jeder  bewegung  leicht  nachgebend',  da  sie  vom  leben  ge- 
schwellt sind  *  aus  den  ueXea  entweicht  auch  schlieszlich  das  leben, 
das  alle  glieder  durchflieszt:  daher  die  häutigen  Wendungen  Ouuöv 
dirö  ueXeujy  bövcu  H  131;  Guuöv  dirö  jicXlwv  tpOicGcu  o  354; 
evjidc  iI»x€t'  dirö  MtXeujv  N  672  und  TT  607;  Ik  yeX^uuv  Guuöc 
tttöto  T  880;  jLieX^uüV  £g€tX€TO  Oujiöv  X  201.  in  dieser  Verbindung 
findet  sich  auch  allein  dreimal  fteB^uuv:  TT  856  «  X  362  u^uxn  b* 
ix.  fce^wv  TTianevri  "Aiböcbe  ßeßrjKei  und  X  68  Tuumc  ne  ßaXibv 
p€0cujv  Ik  Öuuöv  ^Xrjxai. 

6.  Das  wort  find  findet  sich  in  einer  ganz  Bndern,  einer  be- 
schränktem aber  ganz  bestimmten  Sphäre,  wir  beobachten  zunächst 
die  einwirkung  auf  den  körper.  überall  wo  von  schreck,  furcht  oder 
ermattung  die  rede  ist ,  da  lesen  wir  nicht  p&CO ,  nicht  p^Gect,  son- 
dern immer  viria.  sammeln  wir  zuerst  die  stellen  in  denen  der 
schreck,  die  furcht  auf  den  menschen  einwirkt. 

7.  Dieselbe  erfaszt,  so  heiszt  es  immer,  die  fvia,  wenn  auch 
andere  begleitende  erscheinungen  nebenhergehen,  charakteristisch 
ist  dafür  K  93  ff.,  wo  Agamemnon  seinen  durch  die  furcht  für  die 
Danaer  erzeugten  zustand  schildert : 

*  in  öpÖoi  bt  Tpix€C  Icrav  lv\  tvoutttoTci  ulXccciv  Q  359  ist  die 
Wendung  4vl  tv.  u&ccav  in  dieser  Verbindung  mit  vollstem  recht  ver- 
dächtig und  wohl  unter  einflusz  von  k  393  tOüv  6*  Ik  pl^V  ueX^tov  Tp(x€C 
*pp€ov  recht  ungeschickt  nachgeahmt. 


Digitized  by  Google 


6       EKammer:  zur  Homerischen  wortenlärung  des  Aristarckos. 

atvwc  Tctp  Aavawv  Ttepibeibia,  ovbi  uoi  f|Top 
SuTtebov,  dXX1  dXaXÜKxnucu,  KptMrj  bi  uoi  Öuu 

CTT]Ö€U)V  ^K6piüCK€l,  TpOU^Clb'  Ottd  <pCUblU(X  YU1(X. 

wie*  hier  das  unruhige  herz,  das  aus  der  brist  springen  will,  erwähnt 
wird,  so  anderwärts  blässe  die  die  wangtn  überzieht,  zb.  T  34  f. 
tjttö  tc  xpöuoc  £XXa߀  rma,  dui  x  *  dvexwpicev ,  u&xpöc  xi  uiv  elXe 
Trapeidc  (von  Paris),  ebenso  erzählt  Odysseus  von  den  helden  die 
in  dem  hölzernen  pferde  saszen,  X  527  ff. 

bdKpudT>U'■iÖpTVl■VTO,Tp^■iOV6'•|7T6TU^a^KdCTOU• 
K61VOV  b'  OÖ  TTOT€  TTdUTTOtV  dtlUV  ibov  Ö<p(hXuOlClV 

oöt*  uuxpncavTa  xpöa  küXXijjov  oute  Trapeiuiv 

büKpu  öuopEducvov  (nemlich  Neoptolemos). 
die  bauptsache  in  diesen  stellen  aber  ist,  dasz  die  "fuia  zittern,  er- 
beben, was  auch  allein  als  die  Wirkung  des  schreekens  und  der  furcht 
erwähnt  wird  zb.  K  390  uttö  b  *  £rpeu€  Tina  (ton  dem  entsetzten 
Dolon),  Q  170  töv  bk  xpöuoc  IXXaße  yma  (von  Priamos,  als  Iris  zu 
ihm  tritt) ,  0  452  xpöuoc  £XXaßc  mcubiuct  YuTct  ;so  schildert  Zeus 
die  auf  Here  und  Athene  wirkende  furcht),  H  215  Tpwac  bi  xpöuoc 
aivöc  uirriXuOe  Yiria  2kcicxov  (als  sie  den  Aias  nahtn  sehen),  ebenso 
Y  44  beim  anblick  des  Achilleus,  was  bedeutet  nun  in  diesen  Wen- 
dungen das  wort  Yirict?  als  Iros  der  kräftigen  gliedmaszen  des  ver- 
meintlichen bettlers  ansichtig  wird ,  da  uüpivexo  Ouuöc ,  er  beginnt 
zu  furchten:  cdpxec  bk  Trepixpou^ovxo  u^Xecciv  c  77,  also  das 
fleisch  auf  den  gliedern  geriet  in  zittern,  als  ihm  Antinoos  nun  noch 
gär  droht,  dasz  er  ihn,  wenn  er  unterliege,  zu  Echetos  schicken 
werde,  xqj  b*  £xi  udXXov  uttö  xpöuoc  eXXaße  f  uia  c  88.  soll 
das  etwa  nur  heiszen:  das  fleisch  auf  den  gliedern  erzitterte  noch 
mehr,  so  dasz  ue'Xea  identisch  mit  yina  wäre?  abgesehen  von  der 
geschmacklosigkeit  wäre  damit  auch  gar  nichts  neues  gesagt,  es 
bedeutet  doch  sicherlich  einen  höhern  grad  der  wirkenden  furcht, 
dem  ersten  zittern,  das  bei  einer  furcht  über  den  körper  läuft,  folgt 
bei  dem,  welcher  der  furcht  ganz  verfallt,  ein  flattern  der  glieder. 
während  die  fürchtenden  Troer,  wie  wir  oben  sahen,  an  den  yvla 
bebten,  klopfte  dem  männlichem  Hektor  nur  das  herz  an  die  brüst 
(°€icxopi  x*  auTüj  öuuöc  eVi  cxrjGecci  Ttdiacccv  H  216).  von  den 
u^Xea  heisztes  nie,  sie  zittern:  an  ihnen  zittert  das  sie  bedeckende 
fleisch,  sie  bleiben  in  dem  ruhigen  zusammenhange  des  körpers;  da- 
gegen zittern  die  fuia  oder,  um  den  stärkern  aber  bezeichnenderen 
ausdruck  zu  gebrauchen,  sie  flattern,  welches  sind  nun  die  glieder, 
die  am  körper  in  eine  solche  flatternde  bewegung  geraten?  doch 
hände  und  füsze ,  die  der  sonstigen  festigkeit  und  kraft  in  dem  zu- 
stande der  furcht  verlustig  gehen,  so  dasz  der  mensch  einer  selb- 
ständig gewollten  handlung  nicht  mehr  fähig  ist.  und  auf  die  füsze 
weist  auch  das  Otto 3  hin,  das  fast  überall  in  den  obigen  beispielen 

3  Lehrs  hatte  zu  dem  verae  c  88  bemerkt:  rper  se  ipae  docet  locus 
penua  per  yuta  indicari.'  Hecht  erwidert  darauf  8.  10:  'cur,  quaeso, 
docet  genua  indicari?   ob  praepositiouem  uttö,  si  forte  quis  ei  localem 


Digitized  by  Google 


EKammer:  zur  Homeritfhen  worterkläruiig  des  Aristarchos.  7 

steht,  weil  in  dem  Schlotten  der  beine  am  charakteristischsten  die 
wirkende  macht  der  furcht  sich  ausspricht,  nur  an  zwei  stellen  fehlt 
das  uttü  :  Q  170,  wo  Prianos  als  nicht  stehend,  und  0  452,  wo  erst 
nachträglich  der  zustand  der  fürchtenden  geschildert  wird.  X  448 
steht  Andromache  am  vebstuhl  arbeitend,  als  sie  laute  klage  ver- 
nimt:  tt\c  bJ  dXeXix^n  TUta,  xaMa>l  oi  £ktt€C€  KtpKic.  der 
schreck  läszt  erbeb  er  ihre  "fina ,  und  zur  erde  entfällt  ihr  die 
weberlade,  hier  sind  »lso  noch  die  hände  zu  den  fvla  mit  zu  ver- 
stehen ,  die  willenlos  die  lade  fallen  lassen,  diese  bedentung  von 
fina  wird  das  folgend  noch  mehr  erweisen. 

8.  Ferner  werdm  die  fvla  afficiert  bei  der  ermattung.  die  alte 
dienerin  setzt  dem  Ltertes  speise  und  trank  vor,  eux*  dv  piv  lcdua- 
toc  xaid  Yuia  Xißrjciv  tpnvlovz*  dvd  touvöv  a  192  f.,  also 
wenn  er  ermattet  tom  gehen  nach  hause  kommt,  der  stelle  A  230 
haben  wir  schon  olen  s.  3  gedacht.  €  811  f.  ist  von  der  ermattung 
durch  die  kriegsarleit  die  rede :  dXXd  ceufj  k  d  n  a  t  o  c  TToXuäü:  fvia 
ü  e  öuKtv  rj  vü  a  ttou  b€oc  kx€i ( worte  an Diomedes).  ^63  kommt 
über  den  von  der  furchtbaren  anstrengungen  des  verflossenen  tages 
ermatteten  Achileus  der  schlaf:  pdXa  yäp  Kaue  qpcubiua  fvla 
"Eicrop*  diratccuv  ItpOTl  vIXiov.  T  165  wird  geschildert,  wie  es  dem 
krieger  ergeht,  der  ohne  speise  und  trank  zu  sich  genommen  zu 
haben  in  die  tchlacht  sich  begibt:  dXXd  T€  XdGpq  Tina  ßapuvc- 
Tai,  r|b£  xixdyei  btu/a  tc  Kai  Xiuöc,  ßXdßerai  bi  tc  TouvaT*  lÖVTl« 
ihm  werden  plötzlich  schwer  —  das  ist  das  für  diesen  zustand 
einzig  bezeichnende  wort  —  die  fvla:  ihn  faszt  hunger  und  durst 
und  es  wanlen  die  knie  ihm  beim  gehen,  welche  glieder  werden 
nun  nach  langem  kämpfe  durch  ermattung  schwer?  es  sind  dies 
die  durch  die  action  in  anspruch  genommenen  hände  und  füsze,  die 
so  zu  sagen  zuletzt  vor  ermattung  vom  körper  abfallen,  so  dasz  die 
füsze  nicht  mehr  weiter  woljen,  dasz  man  über  seine  kniee  fällt: 
ßXd߀Tou  H  T€  Touvai'  Iövti.  und  ebenso  sind  in  den  vorangehen- 
den beispielen  unter  yina  die  in  t bittig keit  gesetzten  glieder, 
die  füsze  oder  hände  und  füsze  zu  verstehen ,  je  nach  der  art  und 
beschaffeiheit  der  vorliegenden  handlung.  Höf.  werden  rudernde 
geschildert,  denen  endlich  ein  gott  den  erwünschten  wind  sendet: 
IttcIkc  Kduujciv  duSecirjc  ^Xdirjciv  ttövtov  £XctuvovT€C,  KajudTw 
ö'uTTÖ'fuTaXeXuvTai.  die  rüderer  sind  also  müde  vom  rudern, 
und  die  ermattung  hat  sogar  unten  die  fina  gelöst,  wie  das  ja  ganz 
natürlich  ist,  dasz  schlieszlich  sich  die  ermattung  auch  auf  die  beim 
rüden  mit  angespannten  füsze  legt,  was  jeder  versteht,  der  ein- 
mal nach  langem  rudern  von  der  ruderbank  sich  erhebt:  er  kann 
dann  kaum  auf  seinen  füszen  stehen,  und  hier  haben  wir  die  schon 
voraus  bezeichnete  Wirkung  der  ermattung:  sie  macht  die  fma 

sensam  intulerit?  banc  causam  nihili  esse  intellegimus  ex  TT  6.'  auf 
das  beispiel  kommen  wir  zurück,  bescheiden  ist  diese  abfertigung 
nicht  gerade;  jedenfalls  erfahren  wir  von  Hecht  nicht,  was  denn  eigent- 
lich \mö  hier  bedeutet. 


8       EKammer:  zur  Homerischen  wortefclärung  des  Aristarchoe. 

schwer  (ßapuv€Tai),  was  zur  folge  hat,  lasz  dieselben  wie  gelöst  am 
körper  schlaff  herabhängen  ohne  kraft  uid  regsamkeit.  so  sind  auch 
N  85  die  glieder  von  der  anstrengung  in  kämpfe  gelöst:  dpYaXcuj 
k  a  (iüTtu  qpiXa  f  u  t a  X^XuvTai.  so  auci  6  233  tu»  moi  q>(Xa  Tina 
X  t  X  u  v  t  a  i  (von  Odysseus,  der  auf  der  langen  meerfahrt  keine  pflege 
gehabt),  auf  die  füsze  vorzugsweise  weist  geradezu  hin  c  242,  wo 
es  von  dem  durch  Odysseus  Übel  zugerichteten  Iros  heiszt:  oüb* 
opeöc  cxfivai  büvaiai  ttociv,  otibe  v^ccOaiokab',  önn  ol  vöctoc, 
ineX  <plXa  ruta  X^XuvTai.  vgl.  auch  V691  oxjb*  dp*  £ti  bf|V 
£cTrp<eiv  aÜTOÖ  Yäp  uTTripiTre  cpaibiua  tu?o  von  dem  ins  antlitz 
geschlagenen  Euryalos:  'nicht  lange  mehr  stand  er  noch  da,  denn 
unter  ihm  brachen  zusammen  die  glieder.'  auci  hier  hätte  es  heiszen 
können  <piXa  Tina  X^Xuvto. 

9.  Folgerichtig  wird  die  wendung  Yma  XOcai  auch  von  dem 
gebraucht,  der  verwundet  und  kampfunfähig  wird,  wie  von  dem  der 
getötet  ist ,  dessen  Tuia  für  immer  gelöst  sind,  nicht  immer  l&szt 
sich  das  eine  oder  das  andere  genau  unterscheiden;  dasz  XÜC€  6e 
fvxa  aber  auch  von  einem  nicht  getöteten  gesagt  wird,  geht  deut- 
lich aus  O  406  hervor,  wo  Athene  den  Ares  trifft:  tüj  ßdXe  6oöpov 
vApna  kctt*  aux^va,  Xöce  bk  fvxa.  ebenso  Y  726,  wo  Odysseus 
den  Aias  zu  fall  bringt:  urreXuce  bt  Tuia.  auch  hier  weist  fxjxa 
auf  die  beine  hin:  Odysseus  wird  beim  ringen  von  Aias  gehoben, 
doch  weisz  er  seinem  gegner  einen  schlag  in  die  kniekehle  zu  ver- 
setzen, so  dasz  dessen  füsze  den  sichern  halt  verlieren,  gelöst  werden ? 
und  Aias  hinstürzt,  endlich  ist  auch  c  242  inti  <p(Xa  fvxa  \£ Xuv  - 
Tai  von  dem  schwerverwundeten  Iros  gesagt,  da  wir  doch  nach  der 
ganzen  Schilderung  wohl  nicht  anzunehmen  haben,  dasz  er  getötet 
ist.  an  dieser  stelle  (238)  steht  auch  der  wünsch  des  Telemachos 
XcXOvto  bk  Tina  £koctou  (sc  nvTjcTrjpujv),  der  wohl  mit  dieser 
wendung  den  tod  der  freier  bezeichnet,  an  allen  übrigen  stellen  gel- 
ten diese  oder  ähnliche  Wendungen  von  getöteten,  was  ausdrücklich 
bezeugt  wird  oder  doch  mit  der  allergrösten  Wahrscheinlichkeit  an- 
zunehmen ist,  so  Xöce  bk  Tina  a  469.  H  12.  A  260.  TT  312  —  400. 
465;  Xuvto  bk  Yma  H  16.  0  436;  On^Xuce  bk  fvxa  0  581;  vni- 
Xuvto  bk  tut«  TT  341 ;  Xue  Tina  P  524;  utt^Xucc  ju^  v  o  c  kcu  cpaibiua 
tuia  Z  27. 

10.  Der  ausdruck  YuTa  XOcai  gilt  drittens  aber  auch  von  hef- 
tigen geratitsbewegungen  und  erschtitterungen ,  von  furcht  und 
schrecken  insbesondere,  so  heiszt  es  von  den  dienerinnen  des  Achil- 
leus ,  die  von  Patroklos  tode  hören ,  x*pcl  b€  irckai  cxrjOea  ttcttXiv 
TOVto,  Xu0€V  b*  uttö  Tuia  ^KacTT]c  C  31 :  sie  schlagen  sich  die 
brüst,  ihre  füsze  sind  aber  wie  gelöst  unter  der  schmerzvollen  künde, 
so  dasz  sie  eine  sei bstge wollte  thätigkeit  nicht  vornehmen  können,  so 
wirkt  die  drohende  rede  des  Odysseus  auf  die  ungetreuen  mägde: 
ßäv  b'  Tucvai  bid  biuua,  XuGev  b*  Ott d  Tina  ^Kdcinc  xapßocuvrj 
c  341 :  die  mägde  werden  hier  angstvoll  mit  flatternden  dh.  gelösten 
fvxa  aus  schrecken  dahingejagt,  während  wieder  Patroklos,  durch 


Digitized  by  Google 


K Kammer  :  zur  Homerischen  Worterklärung  des  Aristarchos.  9 

die  dämonische  hand  des  gottes  geschlagen,  wie  gelähmt  an  den 
Tina  verwundert  gebannt  bleibt:  töv  bJ  OTT)  <pp£vac  €lXe,  XuOcv  b* 
uttö  <paibina  Yiria,  crr)  bfc  Taqpwv  FT  806  f.4  man  sieht,  wie  der 
nemliche  ausdruck  Yiria  Xu6r)vai  verschieden  sich  äuszern  kann  je 
nach  der  art  der  einwirkung  der  betreffenden  Persönlichkeit  oder  der 
vorliegenden  Situation. 

11.  Also  da  die  ermattung,  die  eintretende  kampfunf&bigkeit, 
der  mächtige  affect  immer  nur  in  der  lähmung  der  Yuia  sich  äuszert, 
da  ferner  unter  jenen  einwirkungen  der  thätige ,  energische  mensch 
in  einen  unthätigen  unfreien  zustand  versetzt  wird ,  so  können  Yuia 
doch  nur  die  glieder  sein,  die  sonst  des  menschen  energie  nach 
auszen  hin  bethätigen,  die  unter  jenen  äuszeren  und  inneren  einwir- 
kungen erlahmen  und  ihre  fähigkeit  thätig  und  regsam  zu  sein  ein- 
büszen,  dh.  bände  und  fttsze  (auch  in  dem  sinne  von  beine).  es  wird 
nunmehr  als  gegenprobe  der  nachweis  dienen  können,  dasz  der 
thätige  oder  der  thätigkeit  fähige  mensch  ebenfalls  nur  thätig  ist 
oder  die  fähigkeit  thätig  zu  sein  nur  gewinnt  durch  die  YUia. 

12.  Zunächst  finden  wir  wieder  den  ausdruck  fxixa,  wenn  der 
genusz  von  speise  und  trank ,  das  nehmen  eines  erquickenden  bades 
die  ermattung  aus  den  gliedern  bannt  und  die  thatlustige  kraft  wieder 
herstellt,  Wiedas  k  362  durch  das  bad  geschieht:  öqppa  uoi  £k  Ka^ia- 
tov  Ou^iocpeöpov  ciXcto  yihujv:  wenn  die  durch  Verwundung 
schlaff  und  schwer  gewordenen  Yuia  durch  göttliches  einwirken 
wieder  leicht  und  regsam  werden,  wie  €  122  fuxa  b*  £8nK€V  i\a- 
(ppd,  tröbac  Kai  x^ipac  (mepecv  (vgl.  N  61.  V  772),  wo  wir 
die  erklärung  von  Yina  dabei  haben;  wenn  eine  plötzlich  die  Yiria 
befallende  furcht  die  gottheit  wieder  hinwegnimt,  wie  H  140  Odpcoc 
M  <ppeci  6f)K€  Kai  €k  b  i  o  c  €  T  X  €  t  o  y  U  x  uj  v.  dann  wird  der  mensch 
wieder  mächtig  seiner  Yuia  zu  selbstgewolltem  handeln,  wie  hier 
Z  141  Nausikaa  fest  entschlossen  ihre  haltung  bewahrt,  während 
ihre  di entrinnen  in  furcht  willenlos  davon  geeilt  sind;  wie  €  134  ff. 
der  verwundete  Diomedes  von  der  göttin  gestärkt  sich  wieder  unter 
die  Vorkämpfer  wagt :  Kai  irpiv  TT€p  Qviixb  ^ejaaüj c  Tpujcca  u.dx€- 
c9ai,  bi\  TÖT6  iixv  Tpic  töccov  eXev  u.kvoc.  und  so  trägtauch 
der  durch  speise  und  trank  erfrischte  ein  kühnes,  vertrauendes  herz 
in  der  brüst,  und  nicht  ermattet  er  an  den  Yuia  (T  167  ff.): 

8c  bi  k*  dvf]p  olvoio  Kopeccduevoc  Kai  ibwbr\c 
dvbpdci  bucuev&cci  Travrju^pioc  TioXejLiiZrj, 
GapcaX^ov  vu  o\  fjrop  M  mpeciv,  oube  ti  Yuia 
Trpiv  Kduvci. 

das  sind  die  wesentlichen  eigenschaften ,  die  sich  mit  den  t  h at kräf- 
tigen Yuia  verbinden,  Sdpcoc  und  u^voc,  vertrauende  kühnheit 
und  vorstürmendes  verlangen,  eigenschaften  die  die  im  körper  vor- 
handene kraft  zur  bethätigung  nach  auszen  hin  entwickeln  und 


4  hierher  gehört  auch  dem  sinne  nach  der  ausdruck  rre0n.ce  bt 
©aibina  fvxa  N  435,  was  Poseidon  mit  Alkathoos  vornimt. 


Digitized  by  Google 


10     EKammer:  zur  Homerischen  worterklärung  des  Aristarchos. 

dazu  der  fma  bedürfen :  diese  beiden  eigenschaften  legen  die  götter 
den  menschen  ins  herz,  wenn  diese  zu  irgend  einer  handlung  heraus- 
treten sollen :  so  verleiht  Athene  €  2  uevoc  Kai  ödpcoc  dem  Diomedes, 
Tv*  £icbr)Xoc  |i€id  ttcxciv  .  .  y^voito*  u^voc  und  ödpcoc  gibt  sie 
dem  Telemachos  a  321  und  ebenso  y  <7  ödpcoc  Odysseus  empfangt 
ödpcoc  Kai  ^riHrjvopiri  von  Ares  und  Athene  £  216  f.  der  held  hat 
daher  stets  jjevoc  in  seiner  brüst  und  nie  ermattende  glieder.  so 
heiszt  es  von  Odysseus  u  279:  TT^pi  toi  uevoc,  oube  ti  YUia 
Kduvcic.  fj  £d  vu  co(  t€  cibfipea  Trdvia  TCTUKiai.  nun  ver- 
stehen wir  auch  die  stelle  T  384  ff. 

7T€ipr|Ör|  b*  £o  auTOÖ  dv  fviea  bioc  'AxiXXeüc, 
ci  oi  ^cpapuöcceic  Kai  dvipexoi  dxXad  Yuia* 
Ttp  b'  eure  TTTepd  fiTveT*,  deipe  bfe  TTOi^tva  Xawv. 
der  nach  kämpf  dürstende  Achilleus  versucht  sich  in  den  waffen,  ob  sie 
ihm  passen  (dh.  allen  seinen  gliedern  —  jaeXea  —  bequem  anliegen), 
und  sich  leicht  darin  bewegen  können  die  zur  vollbringung  von 
thaten  notwendigen  Yuia,  dh.  h&nde  und  füsze,  und  sieh  da,  die 
rüstung  ist  ihm  wie  schwingen  die  ihn  emporheben. 

12.  Im  greisenalter  dagegen  verlieren  die  f\)\a  ihre  regsam- 
keit.  mag  der  greis  auch  noch  in  seiner  brüst  den  Üuuöc  rege  haben, 
das  kühne  drauflosgehen,  das  uevoc  Kai  ödpcoc  hat  er  nicht  mehr, 
und  seine  Y  uta  folgen  ihm  nicht  mehr  willig,  so  sagt  Nestor  geradezu 
von  seinen  füszen  und  händen,  dasz  sie  nicht  mehr  fest  sind,  so  dasz 
er  eine  beteiligung  an  den  kampfspielen  im  laufen  und  ringen  nicht 
mehr  wagen  kann:  ou  fäp  It*  ^utreba  Yuia,  roiXoc,  iröbec,  oub* 
£ti  x^Tpec  ujjhujv  djn90T€pujÖ€v  ^TraiccovTai  tXacppd  Y  627  f.; 
man  vergleiche  dazu  A  313  ff.  die  worte  die  Agamemnon  an  Nestor 
richtet. 

13.  '  Fassen  wir  nun  das  über  jaeXea  und  fuia  gesagte  zu- 
sammen. ueXea  sind  alle  glieder,  wie  sie  in  der  plastischen,  ruhigen 
erscheinung  des  körpers  sich  darstellen;  yina  sind  diejenigen  be- 
sonderen glieder,  welche  die  regsamkeit,  thätigkeit  des  menschen 
nach  auszen  hin  offenbaren ,  also  hände  und  füsze.  in  sämtlichen 
ji^Xea  des  jugendfrischen  mannes  wohnt  die  kraft  und  stärke  (ßin, 
ic  cöcvoc) ;  bei  den  yuia,  die  als  teile  der  ueXea  auch  ic  und  cöevoc 
besitzen  müssen,  kommt  aber  noch  ganz  besonders  hinzu  die  nach 
auszen  hin  vorstrebende  kraft,  das  kühne  vorgehen,  der  ener- 
gische mut,  der  die  yuia  eben  in  action  setzt,  das  öpdcoc  und  uevoc, 
das  öapcaX^ov  fjiop.  in  sämtlichen  ueXea  wohnt  die  lebenskraft, 
Öuuöc :  diese  schwindet  daher  bei  dem  tode  auch  aus  den  ueXeu,  dem 
ganzen  des  körpers;  die  wendung  wäre  Homerisch  nicht  richtig  ge- 
dacht: ex  ymuuv  Öuuöc  tttüto  oder  finuiv  dSeiXcio  öuuöv,  da  das 
leben  nicht  aus  den  f  uTa  allein, schwinden  kann,  die  ue'Xeu  sind  be- 
deckt mit  dem  blühenden  fleisch,  solange  der  körper  in  der  otKur] 
steht,  das  charakteristische  beiwort  für  sie  ist  yvoutttü  ' die  schmieg- 
samen', für  die  ifoia  dient  als  treffendes  beiwort  euneba  und  eXa- 
<ppd  *fest  und  leicht  beweglich  zur  handlung.'   durch  übergrosze 


Digitized  by  Google 


EKammer:  zur  Homerischen  worterklärung  des  Aristarchos.  11 


■ 

anstrengung  werden  die  YuTa  schwer  (ßapüveiai)  und  fallen ,  so  zu 
sagen,  vom  körper  ab,  sie  werden  gelöst;  während  der  schreck  sie 
nicht  mehr  grabet  sein  läszt,  sondern  sie  erzittern  macht  oder  lähmt 
und  gleichsam  löst,  und  so  verlieren  sich  auch  im  alter  dauernd  die 
die  jugendlichen  YuTa  schmückenden  eigenschaften ,  tuneba  und 
£Xaropa,  und  der  greis  musz  auf  die  energische  action  nach  auszen 
hin,  wie  sie  durch  hände  und  füsze  erfolgt,  verzichten:  denn  kütu 
"Pipac  ^xci  X€Wc  T6  Tröbac  T€  X  497.  dabei  ist  sein  ganzer  leib 
gedörrt  iveciv  r\bi  ueX t  c  ci  v  und  die  baut  zusammengeschrumpft, 
die  fuia  sind  also  nicht  mit  ptXect  identisch ,  sie  sind  ein  teil  der- 
selben, die  hände  und  ftlsze,  aber  nicht  schlechtweg  diese  körperteile 
an  sich,  so  dasz  es  auch  nicht  mit  Xe*P€C  un^  Tiöbec  identisch  ist 
und  nicht  für  diese  ohne  weiteres  eintreten  kann,  sondern  die 
hände  und  füsze  als  die  regsamen,  lebendigen  glieder 
deskörpers,  so  dasz  der  dichter  auch  sprechen  konnte  ou  "fdp  t  t  ' 
^uiT€ba  YuTa  irobüjv  Tjv  öpurjö^VTi  N  512.  es  ist  das  ein  beson- 
derer reichtum  der  Homerischen  spräche,  dasz  sie  für  die  die  innere 
kraft  nach  auszen  hin  offenbarenden  glieder  ein  besonderes  wort  er- 
fand, welches  diese  glieder  als  etwas  zusammengehörendes  zusammen- 
faszt.  nach  alledem  werden  wir  nur  bewundern  können  den  Scharf- 
blick Aristarchs,  der  diesen  unterschied  zwischen 
Tina  und  ueXea  im  groszen  und  ganzen  richtig  und  klar 
aufdeckte,  der  wieder  mit  vollem  rechte  zu  dem  verse  Q  614 
xai  oi  dnö  Trpambuiv  fjXG'  Vuepoc  r\b'  diro  yuiwv  seine  bemerkung 
machte :  Kai  üKupwc  T&tenai  tö  yv'wjv  '  ou  ydp  oütujc  X^yci  TrdvTa 
xd  u^Xrj,  dXXd  uövov  tdc  X**Pac  Kai  touc  Tiöbac.  das  wird  uns  nun 
gar  nicht  mehr  auffallend  sein,  wenn  wir  wissen,  dasz  der  dichter 
von  Q  auch  baic  anders  gebraucht,  und  auch  ich  halte  die  Vermu- 
tung von  Lohrs  nicht  für  richtig,  dasz  Aristarch  um  die  Homerische 
bedeutnng  für  beue  zu  retten  mit  anderer  interpunetion  gelesen 
habe;  wenn  wir  wissen,  dasz  der  dichter  von  Q  den  ausdrucke  Im 
yvoutttoici  u^Xecciv  (v.  359)  ohne  rechtes  gefühl  entlehnt  hat:  diese 
punkte  kommen  zu  den  übrigen  sprachlichen  und  sachlichen  uneben-  . 
heiten  und  abweichungen  hinzu,  an  denen  Q  so  reich  ist,  um  uns 
Über  seine  entstehung  ein  urteil  fällen  zu  lassen. 

14.  Das  wort  Youvaia  endlich  ist  nicht  mit  Yuia  identisch ,  es 
ist  wieder  ein  teil  von  den  Yuia,  in  dem  sich  besonders  das  regsame 
der  Yuia  itobujv  geltend  macht,  und  kann  so  als  teil  für  das  ganze 
stehen ,  ohne  dasz  es  den  umfang  und  die  stärke  des  ganzen  em- 
pfängt die  -foüvüTct  dienen  zum  schreiten,  daher  Xcuiurjpd  iröbac 
Kai  TOUvaT1  ^vujua  0  269,  ebenso  X  24  vgl.  K  358.  X  144.  Y  3. 
die  leichte  beweglichkeit  der  vouvaTa  ist  ausdruck  für  das  regsame 
leben  des  menschen  überhaupt :  so  in  der  wendung  e ic  6  k  5  duTuf) 
l\  crrjGecci  u^vrj  Kai  uoi  <piXa  YouvaT*  öpujprj  I  610  ■=  K  90; 
vgl.  c  133.  X  388.  der  kämpfer  braucht  kräftige  Youvaia:  so  ver- 
leiht Athene  dem  Menelaos  iv  bk  ßirjv  üJ^ioici  Kai  dv  yoüvccciv  iQt)- 
K6V  P  669,  und  Zeus  sagt  P  451  ccpüuiv  b'  iv  youvccci  ßaXüj  uevoc 


Digitized  by  Google 


12     EKammer:  zur  Homerischen  worterklärung  des  Aristarcboa. 

r}b'  i\\  Oumjj  von  den  pferden  des  Achilleus,  unter  der  macht  eines 
steinwurfs  brechen  die  kniee  dem  Rektor  zusammen,  und  er  füllt 
rücklings  hin:  ßXdu/e  bt  o\  <p(Xa  Youvae',  6  b*  ütttioc  £EeTavuc8r| 
H  271.  die  ermüdung  macht  sich  auch  in  den  knien  geltend,  wie 
Kd|iaTÖCT€  xai  \bptbc  YOuvaG'  Ykoito  N  711.  ßXd߀Tai  bt  tc  you- 
vaT*  lövri  T  166  —  v  34  vgl.  P  385  KauäTuj  bfc  Kai  Ibpu»  vujXc|ifcc 
alci  TouvaTd  tc  Kvr)fLiai  tc  Tiobcc  81  UTr^vcpOcv  c^dcTou.  0  51. 
<t>  270.  u  118.  schmerz,  freude,  schrecken  lösen  auch  die  kniee  in 
dem  bekannten  verse  toö  oderxfjc  oder  tüjv  b*  autoö  Xuto  YOuvaTa 
xai  qriXov  f\iop  O  114.  425.  c  212.  b  703.  €  297.  406.  X  147.  x  68. 
uj  205.  uj  345.  touvaxa  Xuciv  steht  auch  geradezu  in  der  bedeutung 
von  'töten'  in  den  Wendungen  youvot'  IXuccv  oder  uttö  youvot* 
IXuccv  €  176.  A  579  —  N  412  =  P  349.  0  291.  TT  425.  Q  498. 
I  69.  236.  N  360.  X  335.  endlich  offenbart  sich  auch  das  alter  in 
den  knien,  so  A  313  ff.  c!6\  übe  Gujjöc  M  crnOccci  qriXoicw,  u»c 
toi  TOuvaG'  £ttoito  ,  ßin.  bc  toi  tytreboc  t\t\.  dXXd  C€  tflpac  Tcipci 
öjuouov. 

Auf  eine  prtifung  der  übrigen  Wörter,  die  Hecht  als  gegner  der 
Aristarchisch-Lehrsischen  worterklärung  behandelt,  brauchen  wir 
uns  nun  nicht  mehr  einzulassen,  wir  heben  nur  noch  einige  charak- 
teristische punkte  hervor,  um  die  bedeutung  von  £vapa  zu  erklären 
wird  nicht  Homer,  sondern  Hesiodos  schild  192  dvapqpöpoc  zu  rate 
gezogen;  hier  soll  Ivap  so  viel  wie  'tod'  bedeuten:  warum,  das 
wird  uns  verschwiegen,  und  nun  wird  rückwärts  für  Homer  ge- 
schlossen: danach  bedeutet  evapa  so  viel  wie  res  mortem  creantes 
dh.  arma!  —  K  75  wird  erwähnt,  dasz  neben  dem  schlafenden 
Nestor  cVrca  TioiKiXa  lagen,  dcirlc  Kai  buo  boupe  q>acivr|  T€  Tpuqxx- 
X€ia,  Trup  bc-  EuucTf|p  kcito  usw.  weil  es  Hecht  so  besser  passt,  nimt 
er  an  dasz  hier  nur  einzelne  beispiele  genannt  seien,  die  übrigen 
waffenstücke  habe  der  dichter  absichtlich  zu  nennen  unterlassen,  da 
'longae  exiguarum  rerum  enumerationes'  doch  sehr  lästig  sind, 
hätte  Homer  dann  nicht  noch  besser  für  seine  zuhörer  gesorgt,  wenn 
er  auch  noch  diese  beispiele  weggelassen  hätte?  H.  musz  den  Homer 
nicht  sonderlich  kennen,  wenn  er  die  'exiguarum  rerum  enumera- 
tiones' als  eine  Versündigung  gegen  den  epischen  geist  ansieht,  trotz 
dieser  enumerationes  bleibt  immer  bestehen:  Semper  ad  evenium 
festinat,  dessen  bedeutung  freilich  H.  nicht  klar  geworden  ist.  und 
endlich,  um  öuwc  -=  'tarnen'  dem  Homer  doch  zu  vindicieren,  wird 
anstandslos  der  vers  6c  toi  uujv  e^trioupoc ,  öuujc  bi  toi  firna  oft>€V 
(v  405  =  o  30)  interpretiert:  fqui  quam  quam  est  pastor,  tarnen 
apta  seit'!  also  weil  jemand  hirt  ist,  darum  soll  er  nicht  f\ma 
cib^vai?!  und  das  alles  beweist  'methodische  und  besonnene  inter- 
pretation'? 

Lyck.  Eduard  Kammer. 


Digitized  by  Google 


Moriz  Schmidt:  Homerische  kleinigkeiten. 


13 


2. 

HOMERISCHE  KLEINIGKEITEN. 


1.  A  56  Tpwec  b*  auG*  diepujQev  €tu  Gpujcüip  Trebioio. 

dazu  bemerken  die  Scholien  bd.  I  8.  374,  14  Ddf.  *öxi  koivöv  TO 
[Kai  richtig  Cobet]  dm  xoüxwv  tö  dGwpr|CCOvxo.  gewis  ist  nur  diese 
ergünzuDg  möglich;  die  frage  ist  nur,  ob  sie  sprachlich  möglich  ist, 
zumal  nicht  einmal  Gwprjccovxo  voraufgeht,  sondern  v.  49  Guuprj- 
XÖe'viec  und  noch  dazu  in  dem  ganz  verdächtigen  abschnitte  47 — 55, 
von  dem  Christ  jahrb.  1881  s.  150  und  sitzungsber.  der  bair.  akad. 
1881  II  s.  154  handelt  lassen  wir  aber  diese  verse  weg,  so  wird 
die  sache  noch  schlimmer:  denn  dann  rüstet  nur  Agamemnon  sich 
selbst,  und  blosz  v.  15  begegnen  wir  den  Worten  £wvvucGcu  dvuuxev 
'ApTCiOVC.  licht  bringt  uns  der  eingang  der  sog.  theomachie  Y  1— 3 
üjc  oi  uev  TTctpd  vnud  xopwvici  Guupnccovxo  |  duq>\  cd,  TTnXdoc 
uld,  udxnc  dxöprjxov  'Axctioi,  |  Tpwec  b*  auG*  exepuuGev  dnl 
epuiQiip  Trebioio.  zwei  ähnliche  ver6e ,  nur  mit  der  leichten  ände- 
rung  'Axpeoc  uid,  werden  auch  hier  voraufigegangen  sein  :  woraus 
denn  freilich  folgen  würde  dasz  auch  eine  rüstung  der  Achaier  be- 
schrieben war,  wie  es  in  der  that  in  B  geschieht,  man  könnte  aller- 
dings auch  vermuten  wollen,  dasz  der  eingang  wie  in  9  lautete: 
oi  b*  dpa  beiTrvov  ^Xovto  KapriKOuöuuvxec  'Axaioi  |  (Siucpa  xaxd 
KXiciac,  dnö  b'  auxoö  Guupriccovxo,  |  Tpßec  b'  auG*  dxdpwGev  mit 
ersetzung  der  worte  dvd  tttöXiv  umXi£ovxo  durch  eVi  Gpujcuw 
Trebioio.  aber  das  erstere  ist  das  glaublichere,  denn  da  die  thö- 
richten  verse  47 — 55  hier  nicht  zu  dulden  sind,  würden  v.  67  die 
heere  zusammenstoszen ,  ohne  dasz  ein  ausrücken  der  Achaier  er- 
v\  ähnt  wäre,  die  schon  von  andern  ausgesprochene  Vermutung,  dasz 
A  1 — 55  ein  fUllstück  sei,  welches  geschaffen  wurde,  nachdem  der 
Zusammenhang  zwischen  B  und  A  gelöst  war,  liegt  daher  sehr  nahe : 
um  so  näher,  als  diese  55  verse  stark  an  A  3  und  B  452  und  manche 
stelle  der  ersten  Iliashälfte  erinnern  und  abgesehen  von  der  herbei- 
ziehung desKinyras  wenig  mehr  als  ein  cento  sind,  ihr  Verfasser 
war  derselbe  wie  der  von  9  1 — 488:  vgl.  unten  §  10. 

2.  Der  schlusz  der  Patrokleia  lautet  TT  862  ff.: 
üjc  dpa  qpujvr|cac  böpu  xdX»<eov  il  wxeiXrjc 

eipuce  XdE  Trpocßdc,  töv  b'  ütttiov  ÜJc'dTröboupöc. 

auriica  be  £uv  boupi  uex*  Auxouebovxa  ßeßr|icei, 
865  dvxiGeov  GepaTiovxa  Ttobübiceoc  Aiaiabao  * 

uxo  t dp  ßaXdeiv.  xöv  b '  licmepov  ujKeec  ittttoi 

dußpoxoi ,  oüc  TTr)Xf)i  Geol  böcav  dyXad  büjpa. 
jeder  mit  dem  alten  epos  vertraute  wird  hier  nicht  nur  die  bemer- 
kung  vermissen,  dasz  Hektor  dem  Patroklos  die  waffen  abnahm,  son- 
dern auch  auffallig  finden,  dasz  er  erst  den  rossen  nachjagt,  so  dasz 
Euphorbos  diese  trophäen  davontragen  konnte,  wenn  nicht  Menelaos 
dazwischentrat,   schon  Bernhardy  GLG.  II  s.  97  (1845)  sagt  kurz: 


Digitized  by  Google 


14 


Moriz  Schmidt:  Homerische  kleinigkeiten. 


I 


fwas  jener  (Hektor)  längst  ausführen  muste,  wird  erst  P  125  fast 
beiläufig  erzählt.'   aber  alles  wird  klar,  wenn  wir  X  368  heran- 
ziehen, wo  des  Achilleus  verfahren  nach  der  erlegung  Hektors  be- 
schrieben ist:  fj  £a  kgu  Ik  vcKpoio  dpuccaio  xäXKeov  ^YXoe,  |  Kai 
tö  f '  äveuGev  lQy)x\  ö  &'        üjmujv  xeüxe'^cuXa.  ganz 
richtig  scheint  zwar  auch  diese  stelle  nicht  überliefert  zu  sein,  denn 
so  richtig  0  524  gesagt  wird  boÜTrncev  b£  ttccüjv,  öb'äTr'winujv 
xeuxe'  dcuXa,  da  hier  subjectswechsel  statt  hat,  so  wenig  ist  X  368 
ö  b'  am  platze,  wo  Achilleus  in  beiden  sätzen  subject  bleibt,  es  wird 
beiszen  müssen:  £ÖT|k\  airö  b*  ujuujv  T€UX€*  £cuXa.   doch  dies 
nebenher,  wenn  wir  aber  den  in  rede  stehenden  vers  in  TT  hinter  öttö 
boupöc  einsetzen,  scheint  jede  Schwierigkeit  gehoben,  und  unsere 
Hias  kommt  in  einklang  mit  der  Ilias  latina  des  Italicus  835,  wo  der 
auszug  aus  dem  16n  buche  meines  erachtens  lautet:  et  iuveni  Volcania 
detrahit  arma.  wir  begreifen  dann,  warum  es  im  folgenden  verse 
nochmals  ausdrücklich  heiszt  tuv  boupi,  denn  er  hatte  das  böpu 
beiseite  gelegt,  nachdem  er  den  toten  an 6  boupöc  gestoszen  hatte, 
zugleich  aber  erhellt  dasz  dieser  vers ,  den  der  Verfasser  von  TT  ge- 
schrieben hatte,  von  dem  redactor,  welcher  P  Uberarbeitete,  ge- 
strichen werden  muste,  weil  sonst  Menelaos  nicht  mit  Euphorbos 
um  die  waffen  des  Patroklos  kämpfen  konnte,  begann  nun  in  P  der 
kämpf  um  Patroklos  schon  mit  v.  125,  so  wird  natürlich  auch  "Gcrujp 
ufev  eine  kleine  änderung,  etwa  in  outikü  b£  erfahren  müssen,  mög- 
licherweise schlosz  sich  aber  an  xeuxe  *  £cüXa  auch  sofort  P  128 — 239 ; 
jedenfalls  kam  Aias  von  selbst  und  nicht  erst  von  Menelaos  geholt 
heran,  und  der  ganze  anfang  von  P  bis  125  oder  128  ist  freie  dich- 
tung  des  Verfassers  der  dpicreia  MeveXäou.  er  wollte  beide  Pan- 
thoiden,  den  Hyperenor  und  Euphorbos,  durch  Menelaos  fallen 
lassen,  darum  erfindet  er  als  streitobject  zwischen  Euphorbos  und 
Menelaos  die  waffen  des  Peleiden  und  schickt  Hektor  erst  auf  die 
rossejagd,  ehe  er  ihn  an  die  entwaffnung  des  Patroklos  denken  läszt. 
da  sich  aber  Hektor  doch  durch  ganz  P  im  besitz  der  waffen  befindet, 
so  gab  es  kein  anderes  mittel  ihn  in  besitz  derselben  zu  setzen ,  als 
ihn  durch  Apollon  zur  leiche  des  Patroklos  zurückzuschicken,  um 
Euphorbos'  tod  zu  rächen  und  durch  sein  erscheinen  Menelaos  an  der 
erbeutung  der  waffen  des  Panthoiden  und  an  der  rettung  des  Patro- 
klos zu  verhindern,  da  aber  ein  kämpf  um  Patroklos  wieder  nur 
dann  stattfinden  konnte,  wenn  argeiische  hegemonen  sich  Hektor 
gegenüberstellten,  so  benutzt  unser  nachdichter  die  zeit,  welche  über 
der  entwaffnung  des  Patroklos  durch  Hektor  verstreicht,  dazu  durch 
Menelaos  den  Telamonier  Aias  herbeiholen  zu  lassen. 

3.  Nachdem  P  322  Apollon  den  Aineias  zum  widerstand  er- 
mutigt hat,  fordert  dieser  wieder  den  Hektor  dazu  auf  P  335.  nach 
seinen  w  orten  heiszt  es  342 : 

ujc  (petto  Kai  pa  ttoXu  Trpouäxujv  ££äX|i€voc  Icttj  ' 

o\  b3  dXeXtxörjcav  Kai  £vavrioi  £ciav  'Axaiaiv. 

£v0'  auV  Aiveiac  AeuuKpuov  outace  boupi  usw. 


Digitized  by  Google 


Moriz  Schmidt:  Homerische  kleinigkeiten. 


15 


diese  stelle  musz  lückenhaft  sein,  denn  oi  b'  sind  nicht  die  Vor- 
kämpfer, sondern  die  phalangen  der  Troer,  nnd  diese  waren  von 
Aineias  nicht  angeredet  worden,  ferner  erfährt  man  nicht,  was  der 
angeredete  Hektor  zur  belebung  des  kampfes  thut.  es  musz  heiszen: 

ujc  qpdxo  xai  $a  ttoXu  Trpoudxwv  dEäXpevoc  Icxn/ 
("Gcxujp  b  *  iE  öxe'ujv  cuv  xeuxeciv  äXxo  xaM^e » 
TTdXXuuv  b *  öHa  boöpa  Kaxa  cxpaxdv  üjx€to  TrävTrj 
öxpuvwv  jnax€cac0ai,  £x€ipe  b£  (puXoiriv  aivr|V.^> 
o\  b'  £XeXix8r)cav  Kai  dvavxioi  Icxav  'Axaituv. 

mit  ergänzung  der  drei  aus  A  211—213.  €  494—496.  Z  103—105 
zu  entnehmenden  verse.  zu  gründe  lag  wohl  A :  denn  gleich  P  347 — 
349  ist  =  A  577—579,  obgleich  die  Situation  der  in  €  ähnlicher 
ist,  wo  Sarpedon  den  Hektor  angeeifert  hatte,  doch  dürfte  der  Ver- 
fasser auch  €  gekannt  haben,  denn  die  wendung  töv  bk  tt€CÖvt' 
dAerjcev  ist  die  aus  €  561.  610  und  findet  sich  nur  noch  hier  in 
P  346.  352.  wie  sich  die  wroßoXri  oft  blosz  mit  andeutungen  be- 
gnügte und  es  den  vortragenden  rhapsoden  tiberliesz  die  stelle  nach 
bekannten  formein  auszuführen,  zeigt  gut  0  383 — 388,  wo  hinter 
383  doch  sicher  aus  €  722—732  und  hinter  388  wieder  €  738—744 
recitiert  wurde. 

4.  P  216 — 218  werden  die  namen  von  zehn  führern  troischer 
hilfsvölker  aufgeführt,  denen  sich  Hektor  nach  dem  waffentausche 
vorstellt : 

MeceXnv  T€  TXaÖKÖv  xe/VWbovxdxe  0epdXoxöv  xe 
'Acxepcmaiöv  T€  Aeicnvopd  0'  'IrnTöeoöv  tc 
06pKuv  t€  Xpouiov  T€  xai  "€vvojliov  oiwvicxrjv. 

<t>  209  f.  werden  sieben  führer  von  hilfsvölkern  namhaft  gemacht, 
welche  Achilleus  in  der  schlacht  am  flusse  dem  Asteropaios  in  den  tod 
nachschickt:  £v6*  £Xe  GepdXoxöv  xe  Mubuuvd  X€  FacxÜTruXöv  T€  | 
Mvficöv  T€  0padov  xe  Kai  Aiviov  nb'  'OcpeXecxrjv.  0  274  f.  nennt 
acht  Streiter  welche  Teukros'  bogen  fällt :  'OpdXoxov  /ifev  TTpuVra  Kai 
'OpMevov  nb'  'OqpeXe'cxrjv  |  Aaixopd  xe  Xpojiuov  xe  Kai  dvxiGeov 
AuKCxpövxnv  |  Kai  TToXuaiMovibriv  'AjuoTrdova  Kai  MeXaviinrov. 
auszerdem  lesen  wir:  B  840  'IttttöGooc  b'  dxe  qpöXa  TTeXacYwv 
usw.  vom  söhne  des  Lethos,  B  858  Mucüjv  be  Xpö^iic  fjpxe  Kai 
"Gvvojuoc  oiujviCxf|C  mit  dem  bemerken  dasz  Ennomos  in  der  schlacht 
am  flusse  umkam,  B  862  OöpKUC  au  <t>pÜYac  ffre  . .,  B  864  Mrjociv 
au  Mec0Xr|C  X€  .  .;  in  P  fallen  von  den  in  P  genannten  nur  Hippo- 
tboos,  söhn  des  Lethos,  fürst  der  Pelasger,  und  der  Phrygerherr 
0opKUC.  in  <t>,  der  schlacht  am  flusse,  fallen  Asteropaios,  fürst  der 
Paioner,  und  Thersilochos ,  aber  nach  B  858 — 862  auch  Ennomos 
ouuvtcxrjc.  da  nun  aber  in  B  mit  diesem  Ennomos  als  zweiter 
Myserführer  Xpouic  verbunden  ist,  wird  wohl  in  P  der  sog.  Xpo- 
uioc ,  der  sich  mit  Aretos ,  Hektor  und  Aineias  zur  erbeutung  der 
Acbilleiscben  rosse  anschickt,  mit  dem  Chromis  identisch  zu  denken 


Digitized  by  Google 


16  Moriz  Schmidt:  Homerische  kleinigkeiten. 

sein,  und  da  in  <t>  neben  Thersiloehos  ein  Mubuuv  genannt  wird, 
so  wird  dieser  Mydon  derselbe  sein,  der  in  P  als  Mebovia  auftritt, 
sei  es  nun  dasz  in  P  MYbwvd  T€  oder  in  <t>  M€bovTd  xe  zu  schreiben 
ist.  die  Verfasser  von  P  und  B  kannten«  also  wohl  ein  Verzeichnis 
der  in  der  schlacht  am  flusse  gefallenen,  welches  etwas  von  dem 
unsrigen  abwich,  ich  möchte  das  auch  daraus  schlieszen,  dasz  G 
seine  namen  ebenfalls  zum  teil  daraus  zu  entnehmen  scheint,  so  den 
'OpciXoxoc,  was  in  P0  Variante  zu  dem  seltnem  GepdXoxoc  ist, 
den  Xpofiioc  und  den  'OtpeXecTTjC.  jedenfalls  hatten  nach  epischem 
brauche  nur  Hippotboos  und  Phorkys,  daneben  wegen  der  kurzen 
erwähnung  P  351  höchstens  Asteropaios  ein  recht  vor  ihrem  eintritt 
in  die  action  aufgeführt  zu  werden.  Glaukos  erwähnung,  wenn  nicht 
ein  hegemone  gemeint  ist,  der  dem  Lykier  homonym  war  (vgl. 
Dictys  Cret.  IV  7.  V  2),  war  geradezu  unpassend,  da  er  seit  P  140 
— 182  ganz  aus  der  Ilias  verschwindet  und  einer  ermahnung  Hektors 
nicht  bedurfte,  nachdem  er  selbst  den  Hektor  zur  that  ermahnt  hatte, 
aufzuführen  wären  dagegen  Chromios  und  Aretos  gewesen,  von 
denen  der  letztere  in  der  roszepisode  durch  Automedon  fällt,  da 
aber  Chromios,  wie  oben  gesagt,  schwerlich  der  Chromios  dieser 
episode  ist  und  Aretos  fehlt,  wird  dieselbe  damals  noch  nicht  ein- 
gelegt gewesen  sein,  als  die  stelle  P  216 — 218  gedichtet  wurde. 

5.  Innerhalb  des  Stückes  0  515 — 591,  welches  sich  mit  Sicher- 
heit als  arbeit  desselben  Verfassers  nachweisen  läszt,  welcher  N 
dichtete,  lesen  wir  nach  v.  559  plötzlich  eine  anzahl  verse,  welche 
den  Zusammenhang  total  unterbrechen: 

—  560  'ApY€iouc  b*  ujTpuve  ü^rctc  TeXaMUJvioc  Afac* 

—  «iL  qnXoi,  dv^pec  Icxe  Kai  aibüJ  QicB*  dvl  9u>iuj, 

—  äXXr|Xouc  b'  albekOe  Kord  Kporrcpac  ucuivac. 

—  aiboM€vujv  b*  dvbpüjv  TrXeovec  cöoi  rj€  ireopavTar 

—  (peuYÖvTUJV  b'  oöt'  dp  kX^oc  öpvuTcu  ovbi  TIC  dXKTj.» 
565  ujc  £<pa6',  o\  bfe  Kai  auioi  dX&ac6ai  neveaivov, 

Iv  8ujLiiJi  b*  dßdXovio  £ttoc,  (ppdEavxo  bk  vrjac 
£pK6i  xaXKeitu  •  im  bk  Zeuc  Tpujac  ^reipev. 

der  Telamonier  Aias  hat  hier  gar  nichts  zu  thun ,  ebensowenig  Zeus. 
Hektor  hat  Melanippos  der  lässigkeit  beschuldigt  und  aus  dem  hinter- 
grund  ins  treffen  zurückgeführt,  die  parallele  dazu  bildet  nach  der 
festen  manier  von  N  die  anregung ,  welche  Antilochos  durch  seinen 
gewöhnlichen  nachbar  Menelaos  erhält,  den  versuch  zu  machen  einen 
Troer  zu  erlegen,  aber  die  hier  auszuscheidenden  verse  selbst  sind 
keineswegs  die  einheitliche  arbeit  eines  autors,  sondern  zerfallen  in 
zwei  stücke  560 — 564  und  565 — 567.  das  erste  stück  gibt  nur  mit 
einer  geringen  aus  0  661  stammenden  abwandlung  die  worte  Aga- 
memnon:? aus  6  529 — 532  wieder,  nur  das  zweite  ist  original ,  aber 
von  seiner  stelle  verschoben,  es  gehört  unmittelbar  zusammen  mit 
513,  wo  statt  des  flick verses  ibc  eiiriuv  djipuve  p^voc  Kai  8u>iöv 
^Kdciou  (514)  sofort  anzuschlieszen  ist: 


Digitized  by  Google 


Moriz  Schmidt:  Homerische  kleinigkeiten. 


17 


tl»c  &pa8'  •  ol  bi  xal  auroi  äXe£ac6ai  nev&xivov1 
dv  Qvixw  b'  £ßäXovro  frroc,  q>pä£avTO  bk  vr}ac 
IpKei  xaXKchp,  *tti  bk  Zeuc  Tpwac  £y€»P€V. 

die  Argeier  entsprechen  hiermit  der  aafforderung  des  Telamoniers 
den  kämpf  avTOCX€bir|  fortzuführen,  der  grosze  Aias  liebt  in  ge- 
fahrvollen momenten  das  cx€bö8€v  MdxccOai.  so  auch  P  359.  die 
verse  gehören  in  die  partie,  in  der  Zeus  sein  dem  Hektor  gegebenes 
versprechen  wahr  macht:  zu  der  auch  in  den  spätem  abschnitten 
v.  724  f.  dtXX'  ei  brj  fkt  töt€  ßXaTiTe  tpp^vac  cöpuoTra  ZcOc  | 
f]u€Te'pac,  vöv  autöc  dtroxpOvci  Kort  dvübxci,  ferner  TT  103 
btifiva  juiv  Zrjvöc  tcvöoc  Kai  Tpuicc  ätauoi  und  im  vorher- 
gehenden 461  dXX*  ou  Xf)9e  Aioc  ttukivüv  vöov,  öc  fj '  dq>uXac- 
cev  "€KTOpa,  ferner  die  worte  Hektors  489  f.  (ibov)  dvbpöc  dpictf^oc 
AiöBev  ßXacpBevia  ßeAejuva,  |  peia  b'  äpirviuToc  Aide  ävbpaci 
TiTvexat  äXicrj,  593  Aide  b*  dx^Xciov  £<p€TjLiäc  (eigentlich  die 
ganze  stelle  592—  604),  637  'Axaioi  |  6€CiT€duJC  £<pößrj6€V  u<p* 
"€ktopi  Kai  Ali  Trarpi,  694  tdv  bfc  Zcuc  Äc€v  ötncOev  | 


1  dieser  vers  kommt  noch  einmal  TT  562  unter  ganz  ähnlichen  Ver- 
hältnissen vor,  wo  er  ebenfalls  eine  interpolation  feststellen  hilft,  nach- 
dem Sarpedon  gefallen,  spornt  Glaukos  zuerst  die  Lvkier,  dann  die 
Troer  an  alles  aufzubieten,  damit  der  leichnam  und  seine  waffen  nicht 
den  feinden  zur  beute  werden,  dann  heiszt  es  548 — 561,  die  Troer  seien 
unter  Hektors  führung  gerade  auf  die  Danaer  losgegangen,  aber  Patro- 
klos  habe  auch  die  Achaier  angeregt  und  zuerst  die  Aianten  angetrie- 
ben die  waffen  zu  erbeuten  und  einige  der  den  leichnam  deckenden  ge- 
führten zu  erlegen,  hierauf  folgt  nun  der  obige  vers.  aber  merkwürdig, 
gerade  die  angeredeten  Aianten  thun  gar  nichts,  nur  v.  603  tritt  Me- 
riones  auf.  und  was  sollen  denn  die  Aianten  dX£Eac8cu?  die  Troer  sind 
ja  gerade  in  der  läge  des  ä\&ac6ai.  darum  werden  TT  562  die  ot  wohl 
Hektor  Pnlydamas  Aineias  und  Agenor  sein,  denn  ol  563  wird  ausdrück- 
lich durch  TT  564  mit  Tpüjec  xal  Aukioi  xal  Mupuioövec  Kai  'Axaioi  er- 
klärt, und  so  schlosz  wohl  654  mit  563,  wie  Köchly  meinte,  oder  647 
mit  562  zusammen,  übrigens  ist  auch  die  stelle  TT  603 — 632,  in  welcher 
Meriones  auftritt,  herzlich  luppisch,  erregt  erwartungen,  aber  befriedigt 
keine.  Meriones  war  üuacirlota  vorgetreten,  Aineias  hatte  gehofft  ihn 
zn  treffen,  aber  gefehlt,  darauf  entspinnt  sich  ein  Wortgefecht  zwischen 
beiden;  Aineias  spricht  die  albernen  worte:  rmein  speer  hätte  dich  für 
immer  beseitigt,  wenn  ich  dich  getroffen  hätte',  worauf  Meriones:  fdu 
kannst  nicht  alle  gegner  treffen,  aber  auch  du  bist  sterblich,  und  trifft 
dich  raein  speer,  so  ist  es  um  dich  geschehen.'  ob  das  wohl  ovdbna 
lirea  sind?  gleichwohl  sagt  Patroklos  den  Meriones  scheltend:  'mit 
schmähreden  bringt  man  die  Troer  vom  leichnam  nicht 'weg,  kämpfe 
lieber',  geht  dann  voran,  und  Meriones  folgt  ohne  irgend  eine  that 
zu  verrichten,  die  ganze  partie  zeigt  schon  dadurch  ihren  emblema- 
tiseben  charakter,  dasz  602  -f-  633  Sui  schlieszen: 

oöo'  dp'  'Axaiol 

602  dXxrjc  tEeXäeovTo,  n^voc  b'  100c  m^pov  aüTÜJV. 

633  tuiv  b*  ükTe  bpUTÖ^ujv  dv&püjv  opuiiarbdc  öpuip€t 
oupeoc  £v  ßneerje,  £Ka8€v  b£  xe  y(tv€t'  äKouf), 

635  üjc  tüjv  üjpvufo  boOnoc  äirö  xöovdc  €upuoÖ€(n,c 

XaXKOÖ  T€  plVOO  T€  ßOÜJV  T*  €Ö7T0ir|TdUJV, 

vucco^vujv  5(<p€c(v  T€  xal  g^xeciv  d^iYuoicw. 

JfthrbDcher  fttr  clw«.  philol.  1884  hft.  I.  2 

Digitized  by  Google 


18 


Moriz  Schmidt:  Homerische  kleinigkeiten. 


Xeipl  udXa  nevdXr),  ujipuve  be  Xaöv  äjT  auTui  gehören,  auf  die 
partie,  worin  Zeus  alles  richtet,  bezieht  sich  auch  N  319  f. 

6.  Die  stelle  0  285,  in  welcher  der  Aitoler  Thoas  Hektor  wie- 
der  auf  dem  kampfplatz  erscheinen  sieht ,  hat  schon  vielfach  anstosz 
erregt,  hier  sei  nur  auf  die  bedenkliche  anwendung  djes  verses 

ö  cqpiv  e'uropove'ujv  chroprjcaTO  xa\  neie'eiTrev 
hingewiesen,  der  vers  steht  noch  A  73  von  Kalchas,  C  253  von 
Pulydamas,  A253.  B  78.  H  326.  I  5  von  Nestor,  H  283  von  Phamos, 
B  283  von  Odysseus ,  also  von  sehern  und  andern  durch  ihren  ver« 
stand  hervorragenden  männern  und  greisen,  welche  im  rate  dem 
volk  oder  fürsten  ihre  meinung  kundgeben,  nirgends  aber  ist  er 
sonst  verwendet,  wenn  ein  führer  in  der  schlacht  zu  seinen  leuten 
redet,  dies  hat  sich  nur  ver  Verfasser  von  0  285  erlaubt,  der  daher 
dem  alten  epos  nicht  ganz  nahe  mehr  stehen  kann,  denn  dies  hält 
die  einmal  scharf  ausgeprägten  formein  fest,  so ,  um  ein  ganz  ähn- 
liches beispiei  zu  erwähnen,  hat  sich  auch  für  die  anreden  der  Troer 
in  der  crfopr|  und  während  der  schlacht  ein  ganz  bestimmtes  formeln- 
paar  festgesetzt,  in  der  crroprj  heiszt  es: 

k^kXut^  ]io\  TpOuec  Kai  Aäpbavoi  r\b  1  tirfieoupoi. 
so  reden  die  Troerfürsten  Priamos  Antenor  Hektor  das  versammelte 
volk  an  H  368.  348.  0  497,  und  einmal  T  454  sogar  Agamemnon 
die  Troer  während  der  Waffenruhe,  in  Agamemnons  munde  nimt 
sich  die  anrede  etwas  seltsam  aus,  aber  sobald  man  sich  eben  an  die 
stätigkeit  der  formel  erinnert,  findet  man  sie  doch  in  der  Ordnung, 
da  eben  die  watTen  ruhen,  während  der  schlacht  dagegen  heiszt  es: 

Tpüjec  xai  Aukioi  Ka\  Aäpbavoi  dYXiuaxnrai 
0  173.  P  184.  A  286.  0  425.  4Ö8  |>l  150;  s.  Benicken  Studien  u. 
forschungen  s.  828].  zwar  heiszt  es  Z  III  Tpwec  ime'pGuu.oi  TT|Xe- 
kXcitoi  t*  dmKOupoi  (Y  366  Tpwec  uire'pGuuoi,  jurj  betone  TTn.- 
Xeiujva) ,  aber  in  unrichtiger  anwendung.  denn  nur  die  erzählung 
bedient  sich  der  phrase  TpOuec  UTre'pGuuoi:  I  233  Tpujec  UTre'pGuuoi 
TrjXeKXeiToi  t*  dTrucoupoi,  A  563  Tpwec  UTre'pGuuoi  TroXuryrep&c  T* 
£7riKoupoi,  P  276  Tpwec  UTre'pGuuoi  gXov  ^TX^civ,  -  15  Tpwac 
UTrepGüuouc*  e^pepmTo  be  Teixoc  'Axaiwv,  0  135  aÖTÜca  be  Tpwac 
uev  ÜTrepGuuouc  Kai  'Axaioüc  und  da  der  cod.  Vindob.  Zill 
Tpwec  Kai  Aukioi  Kai  Aäpbavoi  dYXiuaxn"rai  wirklich  bietet,  die 
stelle  überhaupt  in  mehrfacher  fassung  cursiert  haben  musz,  wie 
zb.  Zenodotos  I  8.  230  Ddf.  den  folgenden  vers  dvc'pec  £ctc  6ool 
Kai  duuveiov  ddei  (doch  wohl  duuveie  FdcTei)  Xwßrjv  las  (vgl. 
Düntzer  Zenod.  s.  147),  so  wäre  ich  geneigt  dem  Vindob.  hier  selbst 
gegen  die  paradosis  zu  folgen,  so  bleiben  nur  drei  abweichende 
stellen  zurück,  an  denen  der  dichter  sich  freier  bewegte:  A  509 
Tpwecci  be  k€*kX€t '  dücac*  |  öpvucG'  iTTTröbauoi  Tpwec, 
worin  509  eine  abschwächung  aus  Tpiuecci  b*  dKe'KXeio  uaKpöv 
ducac  ist;  M  440  fjucev  be  biaTrpuaov  Tpwecci  YeTwvwc*  \  6p- 
vucG'  iTTTTÖbapoi  Tpuiec,  worin  wieder  in  440  Tpwecci  ein  verstosz 
gegen  das  formelhafte  AavaoiCi  Y^fwvwc  ist;  6  101  f.  tw  b*  iix\ 


Digitized  by  Google 


Moriz  Schmidt:  Homerische  kleinigkeiten.  19 

uaKpöv  äuce  Aukciovoc  d^Xadc  irtöc*  |  tfpvucöe  Tpwec  jiCYdGujiOi, 
Keviopec  ittttujVj  worin  das  bk  eipnue'vov  aus  A  391  Kabpeioi  xe'v- 
TOp€C  i'ttttujv  repetiert,  von  diesen  drei  stellen  gilt  genau  dasselbe 
wie  von  Z  111.  die  zwei  epitheta,  welche  die  Troer  in  den  diege- 
matischen  partien  haben ,  werden  hier  für  die  anrede  verwendet. 

Des  entgegengesetzten  misgriffs  eine  für  die  anrede  übliche 
phrase  für  die  erzäblung  zu  verwenden  hat  sich  dagegen  H  382 
schuldig  gemacht:  toüc  b*  eup'  clv  dropr)  AavooticGepaTrov- 
Tac  "Apnoe,  worin  der  Verfasser  der  kleinen  Ilias  folgte  (Herod.  v. 
Horn.  16):  HXiov  äeibuj  xai  Aapbavinv  dÜTrwXov,  |  fjc  irepi  iroXXd 
Träöov  Aavaoi  8€pdTrovT€c  "Apnoe  (vgl.  B  256).  denn  <b  91X01 
flpujec  Aavaoi  GepdTTOVTec  "Apnoe  werden  die  Danaer  angespro- 
chen sowohl  in  der  versamlung  B  110.  T  78  als  auch  während  des 
treffens  Z  67.  0  753.  üblicher  allerdings  bleibt  die  anrede  als 
*uKvrjuib€C  'Axatoi  A  37.  B  331.  T  86.  304.  H  67.  Y  272.  658,  nur 
je  einmal  Kapn.KOuöujVT€C  'Axaioi  B  323 ,  und  bioi  'Axaioi  Y  354. 
dabei  sei  im  vorbeigehen  bemerkt,  dasz  das  dritte  synonymon  in 
der  anrede  der  regel  nach  einen  tadelnden  beigeschmack  hat:  A  242 
*Apteioi  löjuujpoi  ^Xetx^ec,  oö  vu  ceßecOe;  £  479  'Apfcfot 
iöuwpoi,  dtreiXduJv  dKÖpnTOi,  A  234  'ApYeToi,  nr\  ttuj  ti  jue- 
6i€T€  GoOpiboc  dXKfic,  =  364  'Apveioi,  Kai  b*  aöie  jueeie^ev 
°€KT0pt  vfonv;  €  787.  0  228  albibc  *ApT€ioi,  kolk'  itefxt% 
elboc  ärnrol,  N  95  aibujc  'ApreToi,  vöv  äpxiov  fj  dnoX^ceai 
(wonach  TT  422  aibibc  üj  Aükioi).  denn  auch  diesen  sieben  stellen 
stehen  nur  zwei  andere  gegenüber:  r  82  TcxecG'  'Apteioi,  uf) 
ßdXX€T€  KoOpoi  ^xaiüjv,  T84  cvvQecQ*  'ApYtioi  jliOOöv  t5  eu 

TVÜJT6  ^KaCTOC. 

7.  P  356  ff.  lesen  wir ,  dasz  der  Telamonier  Aias  zur  deckung 
der  leiche  des  Patroklos  ein  weiteres  kämpfen  der  rrpouaxoi  ver- 
bietet und  dafür  nahkampf  anordnet,  darauf  heiszt  es: 

360  übe  Aiac  inlitWe  rrcXujpioc,  aiuan  bk  x8wv 

0€U€TO  TTOpqpup^UJ,  TOI  b'  dYXlCTlVOl  ^TTITTTOV 

v€Kpoi  öjaoö  Tpujwv  Kai  imepneveujv  dmKOÜpujv 
Kai  Aavaüjv.  oub*  ol  rdp  dvaiuurri  f  *  dudxovio, 
TraupÖTCpoi  bk  ttoXii  q>6rvu8ov  ■  u^uvnvxo  tdp  alei 
366  dXXnXoic  KaÖ'  öuiXov  dXe&fievai  cpövov  aiiruv. 

hierauf  aber  versetzt  uns  der  dichter  auf  einen  andern  teil  des  Schlacht- 
feldes, indem  er  erzählt  dasz,  während  Aias  in  heiszem  kämpfe  und 
in  dichtem  nebel  kämpft,  die  übrigen  vom  kämpfe  so  ziemlich  ruhen 
und  die  sonne  hell  über  ihnen  leuchtet :  und  zwar  stehen  dort  die 
Nestoriden  Antilochos  und  Thrasymedes  noch  ohne  ahnung  von  dem 
geschicke  des  Patroklos.  mit  v.  384  werden  wir  aber  wieder  auf 
die  stätte,  wo  man  um  Patroklos  stritt,  zurückgeführt: 

toTc  bk  Travrjjaepioic  £piboc  jie^a  V€ikoc  öpüüpei 
386  dpTaX^nc.  Ka^dnu  bk  Kai  ibpuj  vuuXeufcc  aicl 

touvaid  T6  Kvf)|nai  xe  Ttöbec  8*  un^vepGev  ^Kdciou 

2* 


Digitized  by  Google 


20 


Moriz  Schmidt:  Homerische  kleinigkeiten. 


XeTp^c  T*  öq>Qa\\xo\  T€  TiaXdcccTO  uapvaM^vouv 
duq>  *  dyaeöv  GepaTtovia  Tiobunceoc  AictKibao . 

woran  sich  der  schöne  vergleich  mit  den  gerbern  schlieszt,  die  eine 
haut  hin  und  her  ziehen,  es  liegt  zu  tage  und  ist  schon  von  andern 
angemerkt  worden,  dasz  v.  366 — 382  hier  störend  dazwischen  treten, 
auch  Schütz  fde  Patrocleae  compositione'  (Anclam  1854)  s.  16  hat 
an  der  stelle  anstosz  genommen  und  die  wähl  zwischen  zwei  aus- 
kunftsmitteln  gelassen,  er  schlug  vor  entweder  376  mit  389  zu  ver- 
binden, wozu  sich  später  auch  Köchly  (1861)  in  der  IXidc  |LiiKpd 
8.  334  entschlosz,  oder  369  mit  389.  meines  erachtens  ist  die  athe- 
tese  ein  wenig  weiter  auszudehnen,  ich  nehme  auch  v.  384  an 
iravriuepioic  anstosz,  trotz  C  453,  und  ersehe  aus  den  Athosscholien 
dasz  364.  65  schon  von  Zenodotos  verurteilt  wurden,  ich  breche  da- 
her schon  v.  363  mit  Kai  Aavauiv  ab  und  setze  mit  v.  385  muaTw 
wieder  ein:  alsdann  schlieszt  alles  treulich  zusammen: 

TOI  b '  dYXlCTWOl  frllTTTOV 

veicpoi  öfioö  Tpüüujv  Kai  ÖTrepneWujv  diriKoupujv 
363  +  385  Kai  Aavaüjv  KajudTUJ  bk  xai  ibpöi  vwXefifcc 

ai€i 

Youvard  T€  Kvfluai  tc  nobec  8*  urr^v6p6€v  ^Kdcrou 
Xeip^c  t *  öqpBaXjLioi  T€  rraXdcceTO  papvctM tvou v 
duc?  *  dfaGov  6€pa7TOVTa  ttoöujk€oc  Aladbao  usw. 

man  sieht,  es  kam  dem  Verfasser  darauf  an  die  Neetoriden  in  erinne- 
mng  zu  bringen,  von  denen  späterhin  wieder  gebrauch  gemacht 
werden  sollte. 

8.  AGemoll  im  Hermes  XVIII  hat  s.  59,  wo  er  €  mit  der 
Odyssee  vergleicht,  eine  stelle  weggelassen: 

114—123  brj  tot'  ^ttcit'  ripäTO  ßonv  dtaedc  Atb^ribnc ' 

kXOOi  u€u,  aixiöxoio  Aide  t^koc,  'Atputüjvtv 
d  Ttott  uoi ..  vöv  aui'  du£  qpiXai,  'AGrjvn, 
böc  bi  T*  iji*  usw. 

il>c  IroaT'  €uxö|Li€voc,  toö  b'  IkXuc  TTaXXdc 

Tina  b*  £6r)K€v  tXaqppd,  irdbac  Kai  xe'Pac  vrccpGev, 
ayiov  <T  taxanivri  ^Trca  TTTcpoevra  TrpocnOba. 

damit  vergleiche  man  Od.  I  323 — 29 

aöruc'  Inen*  T^pdTO  Aide  Koupr)  u€YaXoi<r 

kXö81  ueu,  aiyioxoio  Aide  t£koc,  'Atputiuvi]» 

vöv  br\  nlp  u^u  äkoucov  usw. 

böc  jlx *  ic  OairjKuuv  <piXov  dXGciv  ifa*  dXeeivöv. 

ujc  £<paT*  €üxd(i€Voc,  toö  b*  £kXuc  TTaXXdc  'AGrjvn.. 

während  man  mit  ei  ttot^  uoi  Od.  b  761  ff.  vergleiche,  das  inter- 
essante ist  hier  €  123  im  gegensatz  zu  t  329.  in  der  Hins  tritt 
Athene  dicht  an  ihren  Schützling  heran,  in  der  Odysseestelle  er- 


Digitized  by  Google 


Moriz  Schmidt:  Homerische  kleinigkeiten. 


21 


scheint  sie  ihm  nicht,  letzteres  verrät  wohl  eine  bewuste  Opposition 
des  autors  von  l  329  zu  dem  von  €  123,  den  auch  K  283  f.  277—81 
benutzte. 

9.  Die  Automedonscene  in  P  ist  im  ganzen  sehr  gut  conser- 
viert,  wie  fast  alle  diejenigen  stücke,  welche  erst  als  nachträgliche 
einlagen  und  erweiterungen  zu  betrachten  sind,  nur  6ine  stelle  er- 
regt mir  bedenken,  nemlich  v.  607 — 512.  als  Hektor  Aioeias  Chro- 
mios  und  Are  tos  Automedon  angreifen,  um  die  rosse  des  Achilleus  zu 
erbeuten,  beauftragt  Automedon  den  Alkimedon,  da  er  ireEoc  TrpöcO ' 
ittttuuv  kämpfen  will,  wie  Asios  in  N  385,  die  rosse  dicht  hinter  ihm 
zu  halten,  denn  Hektor  werde  nicht  ruhen,  bis  er  entweder  sie  beide 
getötet  und  in  den  besitz  der  rosse  gelangt  sei ,  oder  selbst  den  tod 
gefunden  habe,  weiter  heiszt  darauf  v.  517  f.:  'aber  das  liegt  im 
schosze  der  götter,  meinen  wurf  thue  ich,  das  weitere  walte  Zeus.' 
und  mit  diesen  Worten  wirft  er  seinen  speer  und  trifft  den  Aretos. 
das  stünde  alles  in  bestem  zusammenhange,  der  aber  wird  gestört, 
wenn  es  507—512  heiszt:  'nach  diesen  Worten  rief  er  beide  Aias 
und  Menelaos  also  an :  überlaszt  jetzt  den  schütz  des  leichnams  den 
tapfersten  und  schützt  uns  lebende  vor  dem  untergange,  denn 
Hektor  und  Aineias  haben  sich  hierher  geworfen.'  man  könnte 
daran  denken,  durch  eine  Versetzung  der  verse  507 — 512  hinter 
515  helfen  zu  wollen,  würde  aber  dadurch  nur  die  eine  Schwierig- 
keit, dasz  gegenwärtig  die  beziehung  des  v.  514  auf  505  ff.  ver- 
dunkelt ist,  heben,  um  statt  deren  die  andere  zu  schaffen,  dasz  auf 
den  entschlusz  die  lanze  zu  werfen  nicht  sofort ,  wie  jetzt  geschieht, 
die  ausführung  folgt,  hiernach  scheint  mir  nichts  übrig  zu  bleiben 
als  die  verse  zu  streichen,  der  einwurf,  dasz  Streichung  durch  v.  532 
unmöglich  gemacht  werde,  da  es  dort  heisze  o'i  p '  f^XGov  KCt6*  öjtiiXov 
diaipou  kikXtjckovtoc,  scheint  mir  nicht  wichtig  zu  sein,  auch  dieser 
vers  wäre  im  notfalle  zu  missen,  aber  wenn  ticapou  von  Alki- 
medon verstanden  wird,  ist  er  ganz  unverfänglich,  das  emblem 
scheint  eben  dadurch  veranlaszt  zu  sein,  dasz  £rcapou  irrtümlich  auf 
Automedon  selbst  gedeutet  wurde ,  der  doch  niemand  zu  hilfe  ge- 
rufen hatte,  in  den  ausgestoszenen  versen  befremdet  überdies  die 
erw ähnung  des  Menelaos:  denn  Menelaos  folgt  dem  rufe  nicht,  son- 
dern bleibt  bei  Patroklos  zurück,  diesem  Übelstande  liesze  sich  zwar 
abhelfen,  wenn  man  507  f.  schriebe: 

üjc  cimbv  Aictvre  KaX^ccaio  uaKpdväücac* 
AtavT*  'Apvehnv  fmiTope  xak*0X»™vujv. 

allein  was  gäbe  uns  zu  solchem  vorgehen  die  berechtigung?  wer 
in  v.  507  xal  MeWXaov,  v.  508  Kai  M€vAa€  schrieb,  beabsichtigte 
ja  doch  die  Automedonepisode  seiner  aristie  des  Menelaos  einzuver- 
leiben; da  aber  Menelaos  für  die  scene  543 — 592  gebraucht  wurde, 
war  er  natürlich  nicht  abkömmlich,  brauchte  aber  deshalb  nicht  der 
ehre  beraubt  zu  werden,  von  Automedon  als  einer  der  tapfersten  zu 
hilfe  gerufen  zu  werden. 


Digitized  by  Google 


22 


Moriz  Schmidt:  Homerische  kleinigkeiten. 


10.  Oben  (1)  sprach  ich  die  Vermutung  aus,  dasz  AI  —  55 
von  dem  Verfasser  von  9  1 — 488  herrühre,  und  berief  mich  dabei 
auf  den  centoartigen  Charakter  dieser  verse.  man  vergleiche,  um 
dieselbe  Uberzeugung  zu  gewinnen: 

A  3  TTpotaXXe  auszer  zwei  Odysseestellen  nur  noch  0  365 
Godc  dm  vrjac  'Axaiuiv  =  A  12 
ö— 9  «  8  222—227.  5  u€YCwcriT€i  vnf  —  A  600 

10  £v6a  cTäc1  flucc  Oed  —  €  784 

11  'AxaioTciv  bk  nifa  cÖ^voc  tyßaX'  £icäcTUJ  (B  452  f.) 

12  xapbir)  fiXXrjKTov  tttoX€ui£^€v  r^bfc  fiäx€c8aii    £  151  f. 

mit  fehlerhafter  abweichung  von  B:  ujpce  FeKdcriu 
11  —  14  —  B  452—454 

16  dv  b'  auTÖc  dbücexo  vwpOTra  x<xXköv     B  578 
17-19  =  T  330-332.  TT  131—133.  T  369-371 

27  doiKÖTec  de  T€  Kpovuuv      €  522 

29  äuqn  b'  dp*  ujuoiciv  ßdXeTO  Eupoc  =  B  45.  T  334.  TT  135 

32  dcTriba  Goöpiv  *=  Y  162 

37  beivöv  b€pKOMdvT|  «—  T  342  (-ov) 

41  Kpaii  b*  in1  a>opi(paXov  xvvdnv  86ro  TCTpaqpdXnpov  =■ 

€  743  von  Athene 

42  frrTTOupiv  b€ivöv  bk  Xöcpoc  KaGuirepeev  £veuev      T  337. 

TT  138 

43  e'(X€TO  b*  dXKiM(a  boOpe  TT  139)      T  338 

43  boöpe  buw  K€Kopu6/i€va  x<*akiu  =  I"  18 

44  oupavöv  cicuj  —  0  549 

45  'Aenvain  T€  Kai  "Hpn.  =  A  20 

46  ßaciXna  TroXuxpucoio  MuKrjvric  =  H  180 
47.  48  —  M  81.  85 2 

im  Tdmpuj  noch  M  76 

49  autoi  bk  TrpuX&c  usw.  =»  M  77 

cuv  T€ux€Ci  Ou>pnxÖdvT€C  noch  0  530 

50  frjüoVT1  —  TT  166 

52  lv  bl  Kuboiuöv  =  A  538 
55  =  A  3. 


*  WRibbeck  Philol.  VIII  s.  480.  483  hält  diese  stelle  von  A,  welche 
Christ  siteungsber.  1881  II  s.  154  streicht,  für  unentbehrlich,  tadelt  aber 
den  dichter,  der  nach  M  gedichtet  habe,  wegen  unverständiger  benutzuntr 
seiner  vorläge,  für  uns,  denen  A  erst  mit  v.  56  beginnt,  A  1 — 55  von  ö 
herrührt,  fulgt  nur  dasz  0  später  entstand  als  AM.  auch  hört  für  uns 
die  Verwunderung  auf,  die  Kibbeck  8.481  äuszert,  dasz  v.  151.  273.  396. 
487.  512.  617.  527  wagen  erwähnt  werden. 

Jena.  Moriz  Schmidt. 


L 


Digitized  by  Google 


HBrunn:  Pausanias  und  Beiue  ankläger.  23 

3. 

PAUSANIA8  UND  SEINE  ANKLÄGER. 

Die  ankläger  des  Pausanias  treten  in  ihren  behauptungen  mit 
solcher  Zuversicht  auf,  dasz  selbst  so  bewährte  kämpfer  wie  der 
Nestor  der  Pausaniasforscher  JHChSchubart  sich  dadurch  verleiten 
lassen  hie  und  da  den  gegnern  mehr  zuzugestehen ,  als  nach  meiner 
Überzeugung  nötig  ist.  in  seinem  aufsatz  'Pausanias  und  seine  an- 
kläger" ( Jahrb.  1883  s. 469— 482)  bespricht  Schubart  s.  471  die  in- 
schrift  einer  stele  des  Deinosthenes  aus  Lakedaimon,  in  der  es  heiszt : 
dirö  xdcbe  Täc  cxdXac  £XXaK€baiuova  e^aKdiioi  xpidKOVxa,  dird 
xäcbe  TiOTTdv  TrpdTav  cxdXav  TpidKOVxa.  auf  dieselbe  stele  be- 
ziehen sich  die  worte  des  Pausanias  VI  16,  8  Kai  cxr|Xr|V  iv  Tr) 
*AXxei  Trapd  töv  dvbpidvTa  dveOnKCv  ö  Aeivoce^vnc*  öboö  be  xfjc 
ic  AaKcbaiuova  iZ  'OXuMmac  ic  iiipav  cxrjXrjV  xfjv  iv  AaKebaiuovt 
ncxpa  elvai  cxabiouc  ÖrjKOVxa  Kai  ^axociouc.  das  ist  zunächst  ein- 
mal sprachlich  eine  für  Pausanias  recht  charakteristische  Übertra- 
gung der  inschrift  in  seinen  eignen  verzwickten  stil.  sachlich  möchte 
GHirschfeld  (arch.  ztg.  1882  sp.  103),  gegen  den  der  aufsatz  Schu- 
barts  gerichtet  ist ,  die  zahl  660  als  ' aus  einer  tbörichten  addition 
entstanden'  betrachten,  während  Schubart  bemerkt:  rein  unbefan- 
gener würde  sagen :  aus  einer  irrigen  addition.'  aber  ist  sie  auch 
nur  irrig?  es  handelt  sich  um  zwei  stelen,  deren  eine  in  Olympia 
stand ,  während  die  andere  von  Pausanias  als  £x€pa,  in  der  inschrift 
selbst,  vielleicht  weil  sie  früher  aufgestellt  war  oder  weil  sie  als 
ausgangspunkt  des  weges  aus  der  heimat  nach  Olympia  betrachtet 
wurde ,  als  irpdxa  bezeichnet  wird,  nun  heiszt  es  a)  dirö  xäcbe  xdc 
cxdXac,  von  dieser  stele  in  Olympia  nach  Lakedaimon  sind  es  630 
Stadien,  weiter  and  xdcbc  .  .:  wird  hier  etwa  xdc  cxdXac  wieder- 
holt? nein!  also  b)  dnd  xdcbc,  dh.  AaKebcuMOVOC ,  von  der  stadt 
Lakedaimon  zu  der  ersten,  der  ausgangsstele  noch  30  Stadien,  dem- 
nach a  +  6  =  660.  für  dieses  rechnerische  resultat  läszt  sich  aber 
auch  sachlich  eine  gewis  ganz  annehmbare  erklär ung  finden,  wo  die 
erste  stele  stand,  wird  nicht  gesagt,  aber  schwerlich  doch  irgendwo 
im  freien  felde  oder  sonst  an  einem  völlig  gleichgültigen  orte,  wir 
werden  von  vorn  herein  geneigt  sein  auf  eine  bestimmte  beziehung 
zwischen  den  beiden  endpunkten  zu  schlieszen  und,  insofern  ja  die 
olympischen  spiele  als  heilige  betrachtet  wurden,  auf  eiue  beziehung 
sacraler  art:  wir  werden  die  stele  an  einem  Olympia  etwa  gleich- 
wertigen orte  zu  suchen  haben,  hiernach  wird  es  genügen  auf  Thu- 
kydides  V  18,  10  zu  verweisen,  wo  sich  in  einem  vertrage  der 
Athener  und  Lakedaimonier  folgende  worte  finden:  cxr|Xac  be 
cxrfcai  'OXupTTidci  Kai  ITuOoi  xai  NcO^oi  Kai  iv  'AGnvaic  iv  ttöXci 
Kai  iv  AaK€baijiOvi  iv  'AuuKXaiu».  in  dieser  Zusammenstellung  tritt 
das  Amyklaion ,  berühmt  durch  seine  festfeiern  und  festspiele,  deut- 
lich genug  als  sacraler  mittelpunkt  von  Lakedaimon  hervor.  Amyklai, 


Digitized  by  Google 


HBrunn:  Pausainas  und  seine  anklüger. 


der  ort,  lag  nach  Polybios  V  19,  2  etwa  zwanzig  Stadien  von  Lake- 
daimon.  vom  theater  in  Sparta  aber  bis  zur  hauptkirche  von  Slavo- 
chöri,  wohin  man  das  Amyklaion,  den  tempel,  setzt,  ist  nach  Curtius 
Peloponnesos  II  s.  245  ein  abstand  von  ungefähr  dreiszig  Stadien, 
ich  denke,  der  Vorwurf  der  thorheit  trifft  hiernach  nicht  den  Pau- 
samas. 

Ein  zweiter  fall  betrifft  die  statue  eines  pankratiasten  Xeno- 
damos  in  Antikyra,  von  dem  Paus.  X  36,  9  bemerkt,  wenn  die  In- 
schrift die  Wahrheit  sage,  so  müsse  Xenodamos  in  der  21  In  Olympiade 
gesiegt  haben :  dUTTj  bfe  dv  toic  'HXciüjv  *f  pau^aci  irapeiTai  fiövrj 
ttcküüv  fj  'OXujitTridc.  Hirschfeld  ao.  sp.  109  nennt  das  einen  ganz 
unerhörten  zusatz,  da  er  doch  VI  22,  3  die  8e,  die  34e  und  die 
104e  —  aber  die  21  le  nicht  —  als  die  einzigen  ausgelassenen  Olym- 
piaden nenne,  mit  recht  hat  Schubart  s.  472  auf  den  unterschied 
aufmerksam  gemacht,  dasz  die  drei  angeführten  von  den  Eleiern 
nicht  anerkannt,  keine  Olympiaden,  sondern  anolympiaden  waren; 
'die  21  le  Olympiade  war  aber  eine  echte,  anerkannte,  und  (aus  un- 
bekanntem gründe)  unter  allen  die  einzige  welche  die  Eleier  tiber- 
gangen hatten',  hier  bedürfen  wieder  die  letzten  worte  einer  wesent- 
lichen ergänzung,  da  uns  die  einschlägigen  Verhältnisse  nicht  so  ganz 
unbekannt  sind,  denn  bei  Julius  Africanus  (rcc.  Hutgers  s.  83)  heiszt 
es  unter  der  betreffenden  Olympiade:  ouk  r)x6r|,  Ne'pwvoc  dvaßaX- 
Xou^vou  e\c  Tf|v  auToö  £mbr)iuav.  ju*™  °'  ^Trl  °uo  äxOeicnc  auxfic 
cräbiov  ixk»  Tpuqpwv  0iXao€Xq>€i»c  dvbca,  Nepwv  b£  xiipÜKuuv 
ÖTÜJva  ^CT€cpavoÖTO ,  TpcrrwboOc,  KtOapujbouc,  äpua  muXixdv  Kai 
t6  T^Xeiov  Ka\  b€KairujXov  (vgl.  dazu  die  übrigen  von  Rutgers  citier- 
ten  Zeugnisse),  die  richtige  feier  also  war  ausgefallen,  das  schmach- 
volle andenken  der  von  Nero  intercalierten  und  durch  willkürlich- 
keiten entstellten  feste  aber  wurde  nach  seinem  nur  um  ein  jähr 
später  erfolgten  tode  wahrscheinlich  absichtlich  von  den  Eleiern  ge- 
tilgt; und  hierin  lag  auch  vielleicht  die  veranlassung,  dasz  die  statue 
des  Xenodamos  in  seiner  heimat  aufgestellt  wurde,  indem  ihm  wegen 
der  angedeuteten  Verhältnisse  diese  ehre  in  Olympia  verweigert  wor- 
den sein  mochte.  Pausanias  fand  also  den  namen  nicht  in  den  Ver- 
zeichnissen der  Eleier  und  erweist  sich  hier  sogar,  was  er  ja  nicht 
überall  ist,  als  vorsichtiger  und  kritischer  forscher,  indem  er  dem 
leser  das  urteil  über  die  beweiskraft  der  inschrifb  überläszt. 

Anstatt  den  auseinandersetzungen  Schubarts  weiter  zu  folgen, 
mit  deren  tendenz  ich  mich  ja  im  allgemeinen  einverstanden  erklären 
kann,  wende  ich  mich  lieber  direct  gegen  einige  von  Schubart  nicht 
berührte  behauptungen  Hirschfelds,  durch  welche  der  glaube  er- 
weckt werden  soll,  dasz  Pausanias  gar  nicht  in  Olympia  selbst  ge- 
wesen sei  ,  sondern  nur  aus  büchern  geschöpft  habe,  mit  bezug  da- 
rauf sagt  er  sp.  112:  'eine  einzige  quelle  anzunehmen  hält  mich 
ferner  der  umstand  ab,  dasz  ich  für  die  bauten  wenigstens  zwei 
quellen  bestimmt  zu  unterscheiden  glaube:  dasz  die  Kprjmc  unter 
dem  Kronion  V  21,  2  im  sechsten  buche  (19,  1)  wie  etwas  ganz  neues 


Digitized  by  Google 


HBrunn:  Pausanias  und  seine  ankläger. 


25 


eingeführt  wird,  habe  ich  schon  oben  bemerkt;  ich  füge  hier  noch 
erschwerend  hinzu,  dasz  ihre  erwähnung  schon  bei  der  altarperiegese 
erwartet  werden  durfte;  dasselbe  gilt  von  der  £coboc  ins  stadion 

V  14,  9.  22,  1 ,  aus  welcher  auszerdem  in  VI  20,  8  die  Kpunrri  ge- 
worden ist.'  ein  autor  darf  doch  wohl  erwarten,  dasz  man  die  ab- 
sieht in  betracht  zieht,  in  der  er  gewisse  thatsachen  anfuhrt;  und 
thut  er  das  zuweilen  mit  einer  gewissen  pedanterie  oder  mit  stilisti- 
schem Ungeschick,  so  wird  man  daraus  nicht  sofort  einen  schlusz 
gegen  seine  Zuverlässigkeit  ziehen  dürfen,  nun  hat  die  Kprjmc  an 
sich  weder  ein  künstlerisches  noch  ein  religiöses  interesse.  sie  dient 
dem  Pausanias,  wo  seine  beschreibnng  nicht  an  einem  einfachen  topo- 
graphischen faden  fortschreitet,  nur  als  ein  fester,  zu  leichter  Orien- 
tierung geeigneter  topographischer  punkt;  und  so  führt  er  uns 

V  21,  2  vom  Metrodn  zum  stadion  auf  dem  wege  unterhalb  der 
mauer,  welche  den  Kronoshügel  begrenzt  (Kord  tö  rre'pac  toO 
öpouc),  um  uns  zu  sagen,  dasz  vor  oder  an  dieser  wand  (trpöc  TfJ 
KprjTrTbi)  die  reihe  der  sog.  Zanes  aufgestellt  war.  in  der  andern 
stelle  (VI  19,  1)  setzt  er  die  KprjTrk  nördlich  vom  Heraion  und  fügt 
hinzu,  dasz  sich  bis  hinter  dieselbe  der  abhang  des  Kronion  herab- 
senke (Kord  vuOtou  bk  autne  TraprjKei  tö  Kpöviov) ,  um  dann  erst 
auszusprechen,  worauf  es  ihm  eigentlich  ankommt,  dasz  ln\  TdUTTjC 
tt)C  Kpnrriöoc,  dh.  hier:  auf  der  durch  die  Stützmauer  abgeschlossenen 
terrasse  die  gruppe  der  schatzhKuser  errichtet  ist.  verrät  also  in 
den  beiden,  durch  den  Zwischenraum  eines  ganzen  buches  getrennten 
stellen  nicht  jedes  wort  das  ernstliche  streben ,  ein  möglichst  klares 
und  anschauliches  bild  von  der  örtlichkeit  zu  geben  ?  ebenso  handelt 
es  sich  bei  den  beiden  ersten  erwähnungen  der  leoboe  nicht  um  den 
eingang  des  Stadions  an  sich,  sondern  er  soll  nur  dienen,  um  die 
läge  verschiedener  altäre  fest  zu  bestimmen,  dagegen  beschreibt  er 
in  der  dritten  stelle,  wie  man  durch  die  £coooc  in  das  stadion 
hineingeht;  also  erst  hier  und  gewis  nicht  schon  bei  den  ersten 
erwähnungen  ist  der  richtige  ort  sie  als  KpUTTTn.  zu  bezeichnen. 

Hirschfeld  fahrt  fort:  'auch  den  künstler  des  tropaion  (V  27, 11) 
Daidalos  nennt  Pausanias  erst  VI  2,  8 ;  man  wird  doch  da  keinen 
systematischen  kunstgriff  wittern  wollen,  sondern  dasz  ihm  die  notiz 
über  den  weg  lief,  etwa  wie  ihm  IX  16,  2  Uber  den  weg  läuft,  dasz 
Kepbisodotos  der  künstler  der  Eirene  mit  dem  Plutos  in  I  8,  2  ist, 
und  V  12,  4,  dasz  Antiochos  die  goldene  aigis  über  dem  athenischen 
theater  geweiht,  über  die  er  doch  I  21,  3  gesprochen.'  wer  über 
Pausanias  schreibt,  sollte  doch  nicht  vergessen,  dasz  derselbe  be- 
kanntlich in  der  beschreibnng  Attikas  kürzer  ist  als  in  den  andern 
büchern.  wir  mögen  das  bedauern;  aber  statt  ihn  zu  tadeln,  sollten 
wir  ihm  vielmehr  dankbar  sein,  wenn  er  einen  gelegentlichen  anlasz 
ergreift  um  versäumtes  gut  zu  machen,  und  weshalb  sollen  wir  einen 
besondeni  systematischen  kunstgriff  darin  wittern,  wenn  er  bei 
dem  tropaion,  das  in  erster  linie  ein  historisches  interesse  hatte, 
künstlerisch  aber  einen  mehr  decorativen  Charakter  tragen  mochte, 


Digitized  by  Google 


26 


HBrunn:  Pausanias  und  seine  anklager. 


den  namen  des  künstlera  zunächst  übergeht  und  erst  nachher,  wo 
er  statuarischen  werken  von  gröszerer  künstlerischer  bedeutung  be- 
gegnet, nun  auch  das  erste  werk  dem  kUnstler  nachträglich  gut- 
schreibt ?  wtlrde  es  denn  besonders  auffallend  sein ,  wenn  in  einer 
nicht  rein  statistischen,  nur  zum  nachschlagen,  sondern  auch  zum 
lesen  bestimmten  bescbreibung  von  Berlin  die  masken  sterbender 
krieger  am  zeughause  zunächst  als  ein  für  das  gebäude  passender 
schmuck  erwähnt  würden  und  erst  bei  dem  monument  des  groszen 
kurfürsten  sich  der  zusatz  fände,  dasz  auch  jene  decorativen  arbeiten 
von  der  hand  Schlüters  herrühren? 

Endlich:  'ganz  besonders  auffallend  ist  es  mir,  dasz  V  16,  2 
das  Leonidaion  bei  der  TTOHTTiKfi  Icoboc  genannt  wird,  während  VI 
20,  7  das  Hippodameion  dahin  verlegt  wird,  obgleich  wir  dasselbe 
V  22,  2  auf  dem  wege  vom  stadion  zum  buleuterion  und  ao.  VI  20,  7 
ebenfalls  vor  der  erwähnung  der  Kpu7nr|  am  stadion  treffen,  also 
jedenfalls  im  osten  der  Altis  zu  suchen  haben.'  dasz  in  der  einen 
stelle  das  Hippodameion  seiner  selbst  wegen  (ob  aber  in  einer  topo- 
graphischen reihe?)  erwähnt  wird,  in  der  andern  aber  nur  zur  Orts- 
bestimmung einer  Zeusgruppe  dient,  wird  auch  hier  wieder  nicht 
beachtet;  und  was  kümmert  einen  ankläger  des  Pausanias  der  kleine 
nebenumstand ,  dasz  nach  dessen  zeugnis  das  Leonidaion  tKiöc ,  das 
Hippodameion  tviöc  der  Altis  lag?  indessen  auf  topographische 
fragen  weiter  einzugehen  fühle  ich  mich  nicht  berufen,  nur  wenn 
ich  sehe,  dasz  das  Leonidaion  auf  der  planskizze  Hirscbfelds  (sp.  119) 
links  von  der  Südwest-,  in  den  von  Curtius  veröffentlichten  plänen 
rechts  von  der  südostecke  der  Altis  angesetzt  wird ,  möchte  es  mir 
scheinen,  als  ob  es  sich  hier  um  schwierige,  auch  durch  den  that- 
bestand  der  ausgrabungen  noch  keineswegs  gelöste  probleme  handle, 
ist  es  da  irgendwie  gerechtfertigt,  von  vorn  herein  den  wichtigsten, 
für  viele  punkte  wohl  den  einzigen  zeugen  totzuschlagen,  um  dann 
desto  freier  nach  eigner,  subjectiver  willkür  zu  schalten? 

Ich  möchte  gelehrten ,  deren  verdienst  auf  andern  gebieten  ich 
in  keiner  weise  bestreiten  will,  nicht  zu  nahe  treten;  aber  was  die 
beurteilung  des  Pausanias  anlangt,  so  erscheint  es  mir  wie  eine 
modekrankheit ,  ihm  alle  möglichen  thorheiten  und  moralischen  ge- 
brechen aufzubürden  und  bei  diesem  vorgehen  sich  um  die  sonstigen 
regeln  wissenschaftlicher  kritik  nicht  zu  kümmern,  gerade  bei  Pau- 
sanias darf  man  sich  auf  ein  blosz  grammaticalisches  und  lexica- 
lisches  Verständnis  seiner  worte  am  wenigsten  beschränken,  abge- 
sehen von  den  bedeutenden  sachlichen  Schwierigkeiten  der  erklärung 
ist  es  besonders  notwendig,  sich  von  der  gesamten  persönlichkeit 
eine  lebendige  Vorstellung  zu  bilden,  um  ihn  in  seinen  eigentümlich- 
keiten  (vielleicht  gerade  da  am  meisten ,  wo  sie  uns  am  wenigsten 
sympathisch  sind)  richtig  zu  verstehen,  namentlich  aber  sollen  wir 
uns  hüten  von  ihm  zu  verlangen ,  was  uns  zu  bieten  gar  nicht  in 
seiner  absieht  liegt,  so  unangenehm  uns  auch  sein  schweigen  oft  sein 
mag.  wenn  man  zb.  aus  dem  umstände,  dasz  er  das  kolossale  monu- 


Digitized  by  Google 


HBrunn:  Pausaniaa  und  seine  ankläger 


27 


ment  des  Agrippa  am  aufgange  der  akropolis  zu  Athen  mit  still- 
schweigen übergeht,  hat  scblieszen  wollen,  dasz  er  selbst  gar  nicht 
in  Athen  gewesen  sei  und  nur  ältere  bücher  geplündert  habe,  so  ist 
eine  solche  folgerung  im  hinblick  auf  seinen  ganzen  geistigen  Stand- 
punkt durchaus  ungerechtfertigt,  ein  jüngerer  gelehrter,  der  mehr 
als  einmal  gelegenheit  hatte  als  perieget  unter  den  bauwerken  der 
akropolis  thätig  zu  sein,  gibt  mir  die  Versicherung,  dasz  es  ihm  kaum 
je  eingefallen  sei  dieses  monument  auch  nur  eines  wertes  zu  wür- 
digen: so  sehr  verliere  es  im  zusammenhange  der  umgebenden  bau- 
werke  alles  interesse  und  falle  auch  äuszerlich  vollständig  aus  diesem 
ganzen  heraus,  ebenso  werden  wir,  wenn  wir  uns  ein  bild  des 
forums  in  Born,  selbst  noch  in  der  spätem  kaiserzeit  entwerfen 
wollen,  uns  die  Phokasseule  mit  ihrem  platt  auf  das  pflaster  ge- 
setzten plumpen  unterbau  lieber  ganz  wegdenken,  aus  gleichen 
gründen  aber  erscheint  es  ziemlich  überflüssig  sich  mit  Hirschfeld  in 
ausführlichen  erörterungen  darüber  zu  ergehen,  dasz  Pausanias  keine 
siegerstatue  in  Olympia  erwähne,  die  jünger  sei  als  ol.  147,  oder 
mit  Treu  ( jahrb.  1883  s.  633),  dasz  wir  'in  sämtlichen  zehn  büchern 
bis  jetzt  überhaupt  noch  keinen  bildhauer  mit  Sicherheit  nachweisen 
können,  der  nach  der  mitte  des  zweiten  jh.  vor  Ch.  gelebt',  es  ist 
doch  mindestens  ebenso  auffällig,  dasz  für  Pausanias  die  gesamte 
maierei  nach  Polygnotos  so  gut  wie  gar  nicht  existiert,  dasz  Pau- 
sanias, der  sich  so  häufig  auf  Homer  und  andere  epiker  beruft,  die 
poesien  des  Euripides  gar  nicht,  die  des  Sophokles  an  einer  einzigen 
stelle  und  hier  mit  einem  ou  ttictü,  und  nur  die  des  Aischylos  einige 
male  berücksichtigt,  hier  begnügt  man  sich  auf  seinen  religiösen 
und  seinen  durch  die  religion  beeinfluszten  künstlerischen  Stand- 
punkt hinzuweisen,  soll  aber  der  gleiche  Standpunkt  nicht  auch, 
und  zwar  nicht  einmal  in  der  gleichen  ausschlieszlichkeit ,  auf  die 
beurteilung  der  sculptur  einwirken?  um  so  mehr  als  ja  bekannt- 
lich auch  Plinius  von  der  plastik  sagt:  cessavü  deinde  (ol.  121)  ars 
ac  rursus  Olympiade  CLVI  revixit,  cum  fuere  longc  quidem  infra 
praedictos,  probati  tarnen  . .,  wobei  es  vielleicht  nicht  überflüssig 
zu  bemerken  ist,  dasz  diese  spätere  episode,  obwohl  sie  in  ganz  über- 
wiegendem masze  für  die  kunst  in  Rom  von  bedeutung  ist,  doch 
auch  keineswegs  von  Pausanias  unberücksichtigt  gelassen  ist.  weiter 
mögen  wir  einmal  die  kunsturteile  bei  Cicero,  Dionysios  von  Halikar- 
nass  und  Quintilian  betrachten,  wie  sie  kürzlich  in  lehrreicher  weise 
von  JBrzoska  (de  canone  decem  oratorum  Atticorum,  Breslau  1883, 
s.  82  ff.)  zusammengestellt  sind :  nicht  einmal  der  römischen  episode 
wird  von  ihnen  gedacht;  mit  Lysippos,  Apelles  und  deren  Zeit- 
genossen findet  die  reihe  der  künstlernamen  bei  ihnen  ihren  ab- 
schlusz.  endlich  noch  ein  Zeitgenosse  des  Pausanias,  dem  man  nioht 
einmal  hieratische  neigungen  in  religion  und  kunst  vorwerfen  kann, 
der  vielmehr  als  einer  der  feinsten  kunstkenner  des  altertums  ge- 
priesen wird :  Lukianos !  füllt  er  vielleicht  die  von  allen  andern  ge- 
lassenen lücken  aus?  nein,  auch  bei  ihm  herscht  über  die  künstler 


28 


HBrunn:  Pausamas  und  seine  ankläger 


nach  Alexandros  das  vollständigste  schweigen,  man  sieht,  auch  für 
Philologen ,  die  über  'archäologische  schriftquellen'  spotten ,  würde 
es  nicht  überflüssig  sein  dieselben  eines  flüchtigen  Wiekes  zu  wür- 
digen, um  sich  zu  überzeugen,  dasz  unsere  kenntnis  derkünstler- 
geschichte,  von  jener  römischen  episode  abgerechnet,  fast  aus- 
schlieszlich  nicht  auf  litterarischen  quellen,  sondern  auf  den  uns 
erhaltenen  künstler  in  Schriften  beruht,  aus  diesen  allgemeinen 
Verhältnissen  erklärt  es  sich  hinlänglich,  wenn  von  den  mehr  als 
zwanzig  bei  Hirschfeld  sp.  107  registrierten  olympischen  sieger- 
inschriften ,  welche  in  den  Zeitraum  zwischen  dem  zweiten  jh.  vor 
Ch.  und  Pausanias  fallen,  sich  keine  bei  dem  letztern  erwähnt  findet, 
erklärt  es  sich  um  so  mehr,  als  den  mehr  als  dreiszig  Inschriften  aus 
früherer  zeit,  die  sich  mit  Pausanias  decken,  nur  ein  halbes  dutzend 
gegenübersteht,  das  dieser  unberücksichtigt  läszt.  hierin  liegt  doch 
wahrlich  die  schönste  beglaubigung  der  rzum  überdrusz  citierten', 
freilich  den  angreifern  recht  unbequemen,  weil  ehrlichen  angäbe  des 
Pausanias  (VI  1,  2),  dasz  er  von  athleten  nur  die  berühmteren  und 
von  ihren  statuen  nur  die  künstlerisch  bedeutenderen  anzuführen 
beabsichtige,  blättern  wir  auszerdem  in  Rutgers'  commentar  zu 
Julius  Africanus,  so  ergibt  sich  das  weitere  günstige  resultat,  dasz, 
wenn  wir  die  auszer  den  Eliaka  zerstreuten  erwähnungen  in  be- 
tracht  ziehen ,  wir  dem  Pausanias  auch  für  die  spätere  zeit  immer 
noch  zahlreichere  nachrichten  über  Olympioniken  verdanken,  als 
mit  ausnähme  des  Africanus  irgend  einem  der  uns  erhaltenen  schrift- 
steiler aus  dem  alter  tum. 

Wem  der  blick  auf  die  antike  kunst  nicht  genügt,  der  möge 
sich  noch  kurz  auf  die  vielfach  analogen  Verhältnisse  in  der  behand- 
lung  der  neuern  kunstgeschichte  hinweisen  lassen.  Goethe  wandert 
nach  Assisi ,  um  unter  dem  einflusz  Winckelmannscher  anschau- 
ungen  für  den  tempel  der  Minerva  zu  schwärmen,  beiläufig  bemerkt, 
fragt  er  einen  hübschen  jungen  nach  der  Maria  della  Minerva;  aber 
von  der  kirebe,  die  in  den  tempel  hineingebaut  ist,  sagt  er  kein 
wort;  dieser  ist  ihm  vielmehr  (wie  unkritisch!)  'das  erste  vollstän- 
dige denkmal  der  alten  zeit,  das  ich  erblickte',  'die  ungeheuren 
substruetionen  der  babylonisch  übereinander  getürmten  kirchen,  wo 
der  heilige  Franciscus  ruht ,  liesz  ich  links ,  mit  abneigung'  .  .  und 
noch  auf  dem  rückwege  schaute  er  'auf  den  tristen  dorn  des  heiligen 
Franciscus'.  ein  menschenalter  später  blühen  die  Präraphaeliten  und 
Nazarener,  deren  zu  enger  Standpunkt  sich  allerdings  nach  einiger 
zeit  wieder  zu  einem  classicismus  erweitert,  in  dem  allenfalls  die 
zeit  der  Caracci  noch  eine  bescheidene  stelle  findet,  ihr  widmet  zb. 
Kugler,  als  er  1837  zuerst  die  geschiente  der  italiänischen  maierei 
herausgab ,  von  360  im  ganzen  30  Seiten ,  während  die  letzten  etwa 
anderthalb  jahrhunderte  auf  —  anderthalb  Seiten  abgethan  wer- 
den, das  war  nicht  etwa  eine  Vernachlässigung  aus  individueller 
laune.  aus  eigner  erfahrung  kann  ich  es  bestätigen ,  dasz ,  als  ich 
vor  vierzig  jähren  nach  Italien  gieng ,  kaum  irgend  jemand  anders 


Digitized  by  Google 


HBrunn:  Pausanias  und  seine  anklager. 


29 


dachte  :  künstler  und  kunstgelehrte  waren  darüber  einig ,  dasz  eine 
solche  zeit  des  Verfalls  keine  beachtung  verdiene,  wie  sie  denn  auch 
in  den  praktischen  kunstbestrebungen  eines  könig  Ludwig  I  oder 
Friedrich  Wilhelm  IV  keine  beachtung  gefunden  haben,  auf  einem 
durchaus  verwandten  Standpunkte  steht  Pausanias,  und  wenn  ich 
schon  vorhin  zu  seiner  rechtfertigung  an  einen  Zeitgenossen  auf 
litterarisch  cm  gebiete,  an  Lukianos  erinnerte,  so  wird  seine  persön- 
lichkeit in  eine  noch  weit  schärfere  beleuchtung  treten,  wenn  ich 
jetzt  auch  auf  die  hervorragendsten  schutzherrn  der  kunst  in  seiner 
zeit,  auf  Hadrian  und  Herodes  Atticus  hinweise,  in  deren  wirken 
sich  die  anschauungen  des  Pausanias  als  der  ausdruck  seiner  zeit 
gewissermaszcn  praktisch  verkörpern. 

Erst  in  neuester  zeit  soll  es  nicht  mehr  gestattet  sein  Uberhaupt 
von  einem  verfalle  der  kunst  zu  reden,  man  begnügt  sich  nicht  etwa 
an  dem  barock-  oder  zopfstil  einzelne  verdienstliche  seiten  anzuer- 
kennen, man  glaubt  sich  vielmehr  historischer  objectivität  rühmen 
zu  dürfen,  wenn  man  das,  was  bisher  als  verfall  galt,  als  dem  classi 
cismus  gleichberechtigt  und  gleichwertig  hinstellt,  verwandte  ten- 
denzen  machen  sich  jetzt  aber  auch  in  der  beurteilung  der  antiken 
kunst  geltend ,  und  hierauf  beruht  es  hauptsächlich ,  wenn  man  an 
Pausanias  mit  der  ganz  ungerechtfertigten  Zumutung  herantritt:  es 
sei  seine  pflicht  gewesen,  ein  vollständiges  repertorium  der  in  Grie- 
chenland vorhandenen  kunst  werke  aller  perioden  auszuarbeiten, 
wie  man  es  jetzt  zum  archäologischen  handwerksgebrauch  für  unent- 
behrlich hält,  wenn  dagegen  eine  unbefangene  betrachtung  lehrt, 
dasz  er  sich  die  aufgäbe  stellte  ein  werk  zu  schreiben ,  welches  ein 
heutiger  autor  etwa  betiteln  würde :  beschreibung  Griechenlands  für 
kunst-  und  altertumsfreunde,  so  fällt  damit  nicht  nur  der  gröste 
teil  seiner  angeblichen  Unterlassungssünden  von  vorn  herein  weg, 
sondern  auch  die  frage  nach  den  benutzten  quellen  tritt  in  ein 
durchaus  anderes  licht,  so  wenig  zb.  das  schweigen  Kuglers  über 
die  zeit  des  Verfalls  die  folgerung  gestattet,  dasz  er  etwa  nur  Yasari 
und  einige  andere  werke  ausgeschrieben  habe,  so  wenig  darf  aus  der 
Vernachlässigung  der  spätem  zeit  bei  Pausanias  der  schlusz  gezogen 
werden ,  dasz  dieser  sein  wissen  gar  nicht  durch  eigne  anschauung 
erworben ,  sondern  nur  der  ältern  litteratur  entlehnt  habe,  hieran 
wird  auch  nient  das  mindeste  durch  die  hinweisung  Treus  (jahrb. 
1883  8.  633  f.)  auf  die  forschungen  Loewys  geändert,  nach  denen 
Flinius  und  Pausanias  'ihren  stoflf  in  allem  wesentlichen  aus  der- 
selben schriftstellerischen  Überlieferung  geschöpft,  und  dasz 
dieselbe  sich  in  ihren  hauptbestand  teilen  bereits  um  die  mitte  des 
zweiten  jh.  vor  Ch.  fixiert  habe*,  ist  es  denn  ein  Vorwurf  für  Pau- 
sanias, wenn  er  sich  bei  kunstgeschichtlichen  fragen  um  die  ältere 
knnstgeschichtliche  litteratur  kümmert?  es  kommt  vielmehr  darauf 
an,  w i  e  er  dieselbe  benutzt,  und  hierin  zeigt  sich  keineswegs  Über- 
einstimmung, sondern  Plinius  und  Pausanias  treten  sogar  in  einen 
bestimmten  gegensatz.  Plinius  will  von  vorn  herein  nur  compilator 


30 


AGoethe:  zu  Cicero  de  natura  deorum. 


sein,  wobei  dem  geschmacke  seiner  zeit  entsprechend  das  archaische 
etwas  zu  kurz  wegkommt.  Pausanias  geht  auf  kunstgeschichtliche 
fragen ,  ktinstlerchronologie  und  ähnliches  nur  bei  gelegenheit  der 
erwähnung  einzelner  werke  und  nur  in  demjenigen  umfang  ein,  der 
ihm  durch  seinen  scharf  ausgeprägten,  tiberwiegend  religiösen  Stand- 
punkt bestimmt  vorgezeichnet  war.  dasz  dieser  Standpunkt  bei  einem 
schöpfen  nur  aus  schriftstellerischer  Überlieferung  sich  entwickelt 
haben  sollte,  würde  völlig  unerklärlich  sein :  er  verlangt  Itotwendig 
eine,  wenn  auch  durch  noch  so  viele  rücksichten  beschränkte,  aber 
doch  immer  eine  eigne  anschauung  der  monumente  selbst. 

Ich  habe  mich  weiter  verlocken  lassen,  als  ursprünglich  beab- 
sichtigt war.  doch  sind  auch  die  letzten  betrachtungen  allgemeinerer 
art  vielleicht  nicht  überflüssig,  sofern  sie  die  Überzeugung  hervor- 
zurufen im  stände  sind ,  dasz  es  leichter  ist  Pausanias  vorschnell  zu 
verurteilen  als  ihn  nach  allen  seiten  richtig  zu  verstehen. 

München.  Heinrich  Brunn. 


4. 

ZU  CICERO  DE  NATURA  DEORUM. 


I  §  21  ab  utroque  autem  scisctior,  cur  mundi  aedificatores  repente 
exstiterint ,  innumcrabilia  saecula  dormierint:  non  enim ,  si  mundus 
nullus  erat,  saecula  non  crant.  saectda  nunc  dico  non  ea,  quae  dierum 
noctiumque  numcro  annuis  cursibus  eonficiuntur :  nam  fateor  ea  sine 
mundi  conversione  effici  non  potuisse;  sed  fuit  quaedam  ab  infinito 
tempore  aetermtas ,  quam  nulla  circumscriptio  tcmporum  mctiebatur; 
spatio  tarnen  qualis  ea  fuerit  intellegi  potest ,  quod  nc  in  cogita- 
tionem  quidem  cadit,  ut  fuerit  tempus  aliquod ,  nullum  cum  tempus 
essä.  intellegi  potest  haben  die  besten  hss.  Schöraann  schreibt  non 
potest,  ihm  folgen  Baiter  und  CFWMüller.  Mayor  in  seiner  ausgäbe 
(Cambridge  1880)  stellt  die  lesart  der  hss.  wieder  her,  streicht  jedoch 
nach  dem  Vorgang  von  Heidtmann  die  worte  quod  .  .  tempus  esset. 
•  die  erklärung,  welche  Mayor  für  das  glossem  gibt,  ist  gekünstelt 
und  wenig  überzeugend,  er  meint,  nachdem  jemand  non  vor  potest 
eingesetzt  (dies  fehlt  aber  doch  gerade  in  den  beste»  hss.),  habe  er 
dann  die  worte  quod  . .  essä  als  erklärung  hinzugefügt,  weshalb  jene 
Vorstellung  unmöglich  sei.  Schömann  erklärt:  fes  gab  vor  der  er- 
schaffung  der  weit  und  der  himmelskörper  eine  anfangslose  und  durch 
keine  Zeitabschnitte  gemessene  und  abgeteilte  ewigkeit:  doch  von 
ihrer  dauer  kann  man  sich  freilich  gar  keine  Vorstellung  machen, 
denn  vorstellen  können  wir  uns  nur  die  meszbare  und  begrenzte 
zeit:  eine  solche  gab  es  aber  nicht,  ehe  die  himmelskörper  da  waren, 
nach  deren  bewegungen  die  zeit  gemessen  und  abgeteilt  wird.'  gegen 
diese  erklärung  spricht  zunächst  das  tarnen  hinter  spatio.  an  einen 
gegensatz  ist  hier  nicht  zu  denken,  man  hätte  vielmehr  erwarten 
müssen  itaque  spatio.    ferner  findet  der  ganze  gedanke  nach  der 


Digitized  by  Google 


AGoethe:  zu  Cicero  de  natura  deoruiu. 


31 


•Schorn manschen  interpretation  in  diesem  zusammenhange  keine  ge- 
nügende erklärung,  da  es  doch  unmöglich  im  interesse  des  Vellejus 
liegen  kann  darzulegen,  dasz  wir  uns  von  der  ewigkeit  keine  Vor- 
stellung machen  können,  während  er  gerade  diese  für  seine  polemik 
gebraucht,  wie  hätte  derselbe  §  22  fortfahren  können  isio  igitur 
tarn  inmenso  spatio  quaero,  Balle,  cur  pronoca  vestra  cessaverit, 
wenn  er  vorher  nachgewiesen  hätte ,  dasz  dieses  inmensum  spatium 
für  uns  nicht  vorstellbar  sei?  wie  der  satz  <es  läszt  sich  nicht  ein- 
mal denken,  dasz  es  eine  zeit  gegeben  habe,  wo  es  noch  keine  zeit 
gab'  den  grund  dafür  enthalten  soll ,  dasz  wir  uns  von  der  ewigkeit 
keine  Vorstellung  machen  können,  läszt  sich  auf  einfachem  und 
natürlichem  wege  schwerlich  erklären. 

Ich  meine  dasz  an  dem  überlieferten  texte  nichts  zu  ändern  ist 
und  dasz  derselbe  einen  vollständig  guten  sinn  gibt,  der  gedanken- 
gang  ist  folgender :  'ich  nehme  saecula  hier  nicht  in  der  engern  Be- 
deutung von  Zeitabschnitten,  bestimmt  durch  die  Umdrehung  der 
himznelskörper,  sondern  bezeichne  damit  zeit  im  allgemeinen,  diese 
ist  unendlich  und  kann  nicht  bestimmt  werden  durch  ein  zeitmasz, 
eine  Vorstellung  von  ihrer  dauer  ist  aber  deshalb  möglich ,  weil  es 
schlechterdings  unmöglich  ist  sich  eine  zeit  zu  denken,  in  der  es  keine 
zeit  gab.  demnach  gab  es  auch  vor  der  schöpfang  eine  zeit  in  wel- 
cher die  mundi  aedificatores  des  Plato  und  Lucilius^unthätig  waren.' 
dasz  man  in  den  w orten  quod  .  .  tempus  esset  einen  beweis  für  die 
Unendlichkeit  der  zeit  erkennen  musz,  zeigt  deutlich  Aristoteles 
pbysik  VIII  1,  eine  stelle  welche  die  Epikureische  quelle  unbedingt 
vor  äugen  hatte,  dieselbe  lautet :  TTXötujv  b 1  auröv  (xpövov)  Y€vva 
uövoc*  äna  ju£v  Top  auTÖv  tuj  oupavtp  YeroWvai,  töv  6'  oupavöv 
T€Yovevai  cpndv.  €l  ouv  äbuvaTÖv  Icti  Kai  eivai  xai  vofjcai  xpövov 

ÖV€U  TOÖ  VÖV,  TO  bfc  VÖV  ici\  U€COTr)C  TIC ,  Kai  dpxnv  KOI  T€XeUTf|V 

fyov  ÖMa,  dpxrjv  uiv  toö  dcou^vou  xpövou,  TeXeuTfjv  be  toö  ira- 
pcXBövTOc,  aväYKr)  äe\  €?vai  xpövov,  to  täp  £cxaT0VT0Ö  TeXeu- 
Taiou  XrjmO^VTOC  xpövou  £v  tivi  tüjv  vöv  £crar  oub£v  Yap  £cn 
XaßeTv  iv  tüj  xpövtu  Trapd  tö  vöv.  üjct'  imi  iciw  dpxn  tc  Kai 
TeXeurfi  tö  vöv,  äväYKn.  auTOÖ  in"  äumÖTepa  eivai  de\  xpövov. 
der  beweis,  den  man  bei  Cicero  kurz  angedeutet  findet,  ist  hier  voll- 
ständig erbracht.  Aristoteles  sagt,  die  zeit  kann  ohne  das  jetzt 
nicht  gedacht  werden,  da  aber  jedes  jetzt  zwischen  einem  spätem 
und  einem  frühern  in  der  mitte  liegt,  so  musz  vor  jedem  jetzt,  dh. 
vor  jedem  gegebenen  Zeitpunkte,  welchen  wir  beliebig  zurückrücken 
können,  schon  eine  zeit  verflossen  sein,  oder,  wie  Cicero  sich  aus- 
drückt, wir  können  uns  jene  zeit  nicht  ohne  zeit  denken,  die  zeit 
musz  demnach  unbegrenzt  und  von  ewigkeit  sein,  wegen  inteltegi 
potest  'man  kann  sich  eine  Vorstellung  machen'  vgl.  §  26.  36.  III  38. 
Tusc,  I  50,  wo  es  dieselbe  bedeutung  hat. 

I  §  24  quodque  in  nosiro  corpore  si  minima  ex  parte  t  signi- 
ßcetur,  molestum  sit,  cur  hoc  idem  non  habcatur  molestum  in  deo?  so 
gibt  Müller  den  text,  significetur  haben  sämtliche  hss.  Madvig  und 

Digitized  by  Google 


32 


AGoethe:  zu  Cicero  de  natura  deorum. 


Schömann  sind  der  ansieht,  dasz  von  quodque  an  ein  neues  argu- 
ment  angeführt  werde  gegen  die  annähme,  dasz  die  weit  gott  sei. 
ich  glaube  dasz  man  denselben  hierin  zustimmen  musz.  Schömann 
ändert  dem  entsprechend  das  sinnlose  signißcetur  in  sie  afftäatur, 
sie  mit  bezug  auf  (die  gleich  nachher  anzugebenden  affectionen  von 
frost  und  bitze'.  abgesehen  davon  dasz  diese  änderung  graphisch 
ziemlich  bedenklich  erscheint,  ist  das  sie,  das  zunächst  ganz  in  der 
luft  schwebt,  mit  recht  von  Mayor  als  unhaltbar  zurückgewiesen 
worden,  bei  sie  incitetur,  was  Lachmann  zu  Lucr.  VI  30  vorschlägt, 
würde  zwar  diesem  Übelstande  abgeholfen  werden ,  da  sich  sie  auf 
die  vorher  genannten  Umdrehungen  beziehen  würde;  aber  dann 
könnte  der  saU  mit  quodque  kein  neues  argument  beginnen,  was 
notwendig  ist,  da  die  erde,  die  sich  nicht  bewegt,  der  weit,  die  sich 
umdreht,  im  folgenden  entgegengesetzt  wird,  mir  scheint  die  cor- 
ruptel  dadurch  entstanden  zu  sein,  dasz  im  archetypus  vor  signi- 
ficetur  etwas  ausgefallen  war,  wodurch  dieses  wort  selbst  misverst&n- 
den  und  entstellt  wurde,  ich  schlage  vor  zu  lesen  si  minima  ex  parte 
frigore  aut  solis  igni  vexetur.  diese  worte  geben  zunächst  den 
geforderten  sinn  und  lassen  ferner  auch  erkennen,  wie  significetur 
hat  entstehen  können,  vgl.  II  40  cum  sol  igneus  sü,  §  41  solis  ignis. 

I  §  25  atque  haec  quidem  vestra,  Lucüi.  qualia  vero  est ,  ab 
ultimo  repetam  superiorum.  so  haben  die  besten  hss.  die  hss.  von 
geringerem  wer£,  denen  Baiter  folgt,  lesen  qualia  vero  alia  sint. 
Schömann  verbessert  alia  in  cetera,  Weidner  im  Philol.  XXXVIII 
s.  88  vermutet  vetera  statt  alia.  alle  diese  conjecturen  alia ,  cetera, 
vetera  erscheinen  deshalb  als  unhaltbar,  weil  Cicero  in  dem  folgen* 
den  historischen  teil  wieder  ausführlich  auf  die  stoiker  zurück- 
kommt, durch  eine  solche  art  von  Übergang  würden  wir  demselben 
eine  grosze  stilistische  Ungeschicklichkeit  aufbürden ,  wozu  wir  bei 
der  Unsicherheit  der  hss.  nicht  berechtigt  sind,  deshalb  stimmt 
Müller  mit  recht  Heindorf  bei ,  welcher  erinnert  f  non  tarn  leni  in 
his  defungare  medela'.  es  ist  offenbar  nach  den  worten  qualia  vero 
(est  kennzeichnet  sich  von  selbst  als  sehr  bedenklich)  mehreres  aus- 
gefallen, ich  ergänze  die  lücke  folgendermaszen :  qualia  vero  sint 
quac  singuli  statuerint,  ita  exponam,  ut  ab  ultimo  repetam 
superiorum.  nach  der  kritik  der  stoiker  im  allgemeinen  will  Vellejus 
die  ansichten  der  einzelnen  vortragen,  jedoch  in  dem  rahmen  einer 
kurzen  geschiente  der  religionsphilosophie.  dasz  ihm  dabei  die 
stoiker  die  hauptsache  sind,  zeigt  der  Übergang  §  36  ut  iam  ad 
vestros,  Halbe,  veniam.  vgl.  noch  den  schlusz  der  auseinandersetznng 
§  42  exposui  fere  non  philosophorum  iudicia,  sed  delwantium  somnia. 

I  §  78  difßcili  in  loco  versor.  est  enim  vis  tanta  naturae,  ut 
homo  nemo  velit  nisi  hominis  simüis  esse,  et  quidem  formica  formicae. 
sed  tarnen  cuius  liominis  ?  die  worte  et  quidem  können  nicht,  wie  Mayor 
will,  eine  erwiderung  einleiten,  denn  dann  müste  entweder  ein  fin- 
gierter einwurf  vorangehen,  wie  §  100  habebam,  inquis,  in  animo 
insitam  informationem  quandam  der.  et  barbati  quidem  lovis  usw., 

Digitized  by  Google 


AGoethe :  zu  Cicero  de  natura  deorum. 


33 


oder  durch  ein  eingeschobenes  inquit  die  entgegnung  als  solche  ge- 
kennzeichnet werden,  wie  de  fin.  II  9  et  quidem,  inquit  (Torquatus), 
vehementer  errat ;  man  könnte  deshalb  daran  denken,  dasz  et  quidem 
hier  wie  oft  (vgl.  §  82.  II  41.  Tusc.  V  50)  den  gedanken  weiter 
ausführt  und  erläutert,  so  dasz  wir  es  mit  einem  steigernden  Zu- 
satz Cottas  zu  thun  hätten,  aber  auch  dies  ist  unmöglich,  von  den 
tieren  war  in  den  vorhergehenden  §§  die  rede,  mit  den  Worten 
difficili  in  loco  versor  gebt  Cotta  ausschlieszlich  zum  menschen  über, 
nur  auf  diesen  nimt  er  in  seinem  weitern  Vortrag  bezug.  so  stören 
die  worte  et  quidem  formica  formicae  auf  alle  fälle  den  Zusammen- 
hang: sie  sind,  wie  auch  schon  die  ganze  form  verrät,  eine  rand- 
bemerkung,  durch  welche  die  worte  Cottas  ut  homo  nemo  velit  nisi 
hominis  simüis  esse  bestätigt  und  bekräftigt  werden  sollten,  die 
b^merkung  ist  um  so  wohlfeiler,  da  schon  in  den  vorhergehenden 
§§  dergleichen  gedanken  ausgesprochen  waren. 

I  §  105  sie  enim  dicebas,  speciem  dei pereipi  cogitationc,  non  sensu, 
nee  esse  in  ea  uUam  soliditatem,  neque  eandem  ad  numerum  permancre, 
eamque  esse  eius  visionem ,  ut  simüUudine  et  transUione  cernatur 
neque  deßeiat  umquam  ex  infinüis  corporibus  simüium  accessio  usw. 
wenn  es  in  dem  ersten  teile  des  satzes  heiszt,  die  äuszere  Erschei- 
nung der  gottheit  werde  wahrgenommen,  so  wird  man  nach  den 
früheren  auseinandersetzungen  an  die  von  den  göttern  ausströmen- 
den bilder  zu  denken  haben,  wenn  diese  auch  nicht  ausdrücklich  ge- 
nannt sind,  dagegen  kann  man  in  dem  satze  neque  deficiat  umquam 
ex  infinüis  corporibus  simüium  accessio  das  wort  imaginum  nach 
simüium  schwerlich  entbehren,  welches  von  einem  abschreiber 
leicht  übersehen  werden  konnte,  da  unter  corpora  wahrscheinlich 
die  atome  zu  verstehen  sind ,  aus  denen  die  götterleiber  bestehen, 
und  da  simüium  auf  infinüis  corporibus  bezogen  werden  müste,  so 
würde  das  ganze  absolut  keinen  sinn  geben;  dagegen  macht  die  ver- 
gleichung  mit  §  49  cum  infinüa  simülimarum  imaginum  series  ex 
innumerabüibus  individuis  exsistat  wahrscheinlich ,  dasz  an  unserer 
stelle  imaginum  nach  simüium  ausgefallen  ist. 

I  §  110  omnis  tarnen  isla  rerum  effigies  ex  individuis  quo  modo 
corporibus  oritur?  quae  etiamsi  essent,  quae  nuüa  sunt,  pellere  se 
ipsa  et  agüari  inter  se  coneursu  fortasse  possent:  formare,  figurare, 
cotorare,  animare  non  possent.  nutto  igüur  modo  intnortalem  deum 
efficüis.  Cotta  will  nachweisen ,  dasz  die  götter  Epikurs  weder  un- 
sterblich noch  glückselig  sind,  was  das  aussehen  der  dinge  und  ihre 
Zusammensetzung  aus  atomen  mit  der  Unsterblichkeit  der  götter  zu 
thun  haben  soll,  ist  unerfindlich,  der  ganze  satz  steht  auszer  allem 
Zusammenhang,  die  ausdrücke  effigies  und  animare  weisen  darauf 
bin,  dasz  hier  nicht  von  dingen,  sondern  nur  von  personen  die  rede 
sein  kann,  es  ist  statt  rerum  offenbar  deorum  zu  lesen,  die  be- 
weglichkeit  und  Veränderlichkeit  der  atome,  aus  denen  die  götter- 
bilder  bestehen  sollen,  konnten  sehr  wohl  von  Cotta  als  argument 
gegen  die  Unsterblichkeit  der  götter  geltend  gemacht  werden,  vgl. 

J»hrb*cher  für  da«*,  philol.  1884  hft.  1.  3 


Digitized  by  Google 


34 


*  *:  erotematia. 


§  114  nee  tarnen  video,  quo  modo  non  vercatur  isie  deus  beatus  ne 
intereat ,  cum  sine  uüa  intermissione  pulsetur  agiteturque  atomorum 
incursione  sempiterna.  wegen  des  ausdrucke  vgl.  §  103  verum  sit 
sane  deus  effigies  hominis. 

Grosz-Glogau.    Alpred  Goethe. 


5. 

EROTEMATIA. 


1.  Jahrb.  1883  s.  323  f.  über  die  orakelinschrift  von  Dodona: 
'Bursian  corrigierte  .  .  'AvvuXa,  worin  ihm  Bücheler  stillschweigend 
beistimmt.'  es  citiert  nemlich  Bursian  seinen  Bonner  col legen, 
sollte  sich  danach  nicht  für  genaue  und  höfliche  philologen  empfeh- 
len, im  Sophokles  zb.  zu  sagen:  dies  die  änderung  von  Nauck,  wel- 
cher auch  Turnebus  stillschweigend  beigetreten  —  ? 

2.  In  den  hermeneumata  von  Montpellier  wird  'AttöXXuuv  Nöuioc 
mit  Vidius  geglichen,  hierfür  ward  vorgeschlagen  Virbius,  dann  auch 
FHdius  (jahrb.  1883  8.  782).  wäre  es  nicht  an  der  zeit  dasz  unsere 
collegen  sich  einmal  nach  dem  namen  des  Vediovis  und  den  sagen 
vom  römischen  asyl  umsähen? 

3.  Das  amerikanische  archäologische  institut  hat  in  seinem  be- 
richt  über  die  ausgrabungen  zu  Assos  eine  wichtige  bronze  publi- 
ciert,  p8ephisma  und  eid  der  Assier  bei  Caligulas  regierungsantritt, 
ein  griechisches  seitenstück  zu  der  spanisch-lateinischen  bronze  glei- 
ches datums  (Or.  3665).  der  editor  schreibt  den  eidestext:  öuvupev 
b\ä  cujTfipa  xat  Gedv  Kcucapct  Ceßaciov  xai  Tt|V  irärpiov  ärvf|v 
trapO^vov  eüvorjcew  Taiiu  Kakapi  Ceßacxw  Kai  tiJi  cuurravTi  o!kuj 
auToO,  Kai  qnXouc  T€  Kpiveiv  oöc  äv  auTÖC  TTpoaipf^Tai  Kai  ^x^pouc 
oöc  äv  aöxöc  TrpoßdXXrjTai ,  und  versucht  das  zu  übersetzen,  sollte 
es  nicht  angehen,  am  ende  der  lateinischen  eidesformel  zu  liebe,  Aia 
currfipa  zu  lesen?  und  wollte  der  setzer  kein  Kpiveiv? 

4.  Cobet  var.  lect.  s.  350  beweist  dasz  mpaipidZeiv  die  alte 
form  war,  wofür  die  'Graeculi'  <ppaTp(Z€iv  einschmuggelten,  aller- 
dings schreiben  attische  phrateres  in  einem  verbot  aus  dem  j.  396 
db^va  \xr\  övia  qppäiepa  (ppaipfcev  C€<pr)M-  äPX-  lfl^8  s.  71  z.37). 
aber  sollte  nicht  ein  Stepbanos  von  Byzantion  besser  gewust  haben 
als  die  obscuren  Demotioniden,  was  der  attische  Sprachgebrauch  ver- 
langt? 

5.  In  Hübners  grundrisz  der  g  riech,  syntax  erscheint  s.  16  Du- 
canges  glossarium  ad  scriptores  mediae  et  infimae  Graecitatis  als 
vermehrt  und  verbessert  herausgegeben  von  Henschel  in  7  bänden 
Paris  1840—51.  sollte  das  ein  bibliographischer  mythus  sein,  blosz 
das  wort  Latinitatis  durch  ein  anderes  ersetzt,  ein  wink  für  den 
Ursprung  so  mancher  dichtung  in  antiken  registern  zb.  der  anna- 
listen?  oder  wissen  nur  die  Gräcisten  an  der  Themse  und  am  Rhein 
nichts  von  der  ersehnten  neuen  ausgäbe  des  griechischen  Ducange? 

*  *  * 


Digitized  by  Google 


OHarnecker:  anz.  v.  JBrzoska  de  canone  decem  oratoruni  Atticorum.  35 


6. 

DE   CANOHE   DEOEM   ORATORUM   ATTICORUM  QUAE8TIONE8.  DI88ER- 
TATIO   INAUGURALI8  PIIILOLOGICA   QUAM   SCRIP8IT  .  .  IULIU8 

Brzoska  8ILE8IU8.  Vratislaviae  apud  Guiielmum  Koebnerum. 
MDCCCLXXX11I.   104  s.  gr.  8. 

Wer  je  in  Berlin  staunend  die  roste  des  groszen  altars  zu  Per- 
gamon  betrachtete,  dem  legte  sich  gewis  der  wünsch  nahe,  es  möchten, 
wie  uns  ein  beispiellos  günstiges  geschick  mit  so  überreicher  fülle 
von  resten  der  plastischen  kunst  jener  epoche  beschenkt  hat,  nun 
auch  entdeck ungen  auf  litterarischem  gebiete  folgen,  um  die  grosse 
lücke  in  der  geschiente  der  litteratur  und  des  geistigen  lebens  in 
Griechenland  wenigstens  etwas  auszufüllen,  sicher  ist  es  natürlich, 
ja  fast  geboten,  dasz  die  philologie  in  der  jüngsten  zeit  sich  dahin 
zielende  aufgaben  stellt,  auf  diese  neuen  aufgaben  der  Wissenschaft 
hingewiesen  und  ihre  lösung  angebahnt  zu  haben  ist  das  verdienst 
einer  festrede 1  zum  geburfttag  unseres  kaisers,  die  hr.  prof.  August 
Reifferscheid  1881  in  der  Breslauer  Universität  gehalten  hat.  speciell 
ist  es  ein  satz  aus  dieser  rede  (s.  5):  'es  läszt  sich  fast  zur  evidenz 
nachweisen,  dasz  von  Pergamum  jene  ästhetischen  urteile  über  die 
athenischen  meister  der  beredsamkeit  ausgegangen  sind ,  die  in  der 
alten  weit  fast  kanonisches  ansehen  genossen*,  den  zu  erweisen  die 
oben  genannte,  unter  Reifferscheids  äugen  verfaszte  und  ihm  gewid- 
mete dissertation  sich  zur  aufgäbe  gemacht  hat. 

Ehe  wir  an  eine  eingehendere  besprechung  der  arbeit  von 
Brzoska  gehen,  sei  einigen  allgemeineren  betrachtungen  räum  ge- 
geben. 

Die  drei  groszen  erbschaftsmassen  des  griechischen  geistes  waren 
Philosophie,  poesie  und  beredsamkeit  bzw.  rhetorik.  den  überkom- 
menen schätz  zu  mehren  und  zu  bewahren  sind  zu  der  zeit,  da  Rom 
sich  anschickte  die  erbschaft  des  Hellenismus  anzutreten ,  vornehm- 
lich drei  culturcentra  berufen  gewesen:  Athen,  Alexandreia  und 
Pergamon.  welch  mächtigen  einflusz  Alexandreia  auf  Roms  litte- 
ratur und  geistiges  leben  gewonnen,  ist  zu  bekannt  als  dasz  man 
dabei  verweilen  dürfte,  doch  ist  wohl  zu  beherzigen,  was  Reiffer- 
scheid ao.  s.  4  f.  ausführt:  'aus  derpergamenischen  schule  sind 
die  philologischen  Studien  der  Römer  angeregt;  die  philologie 
stand  an  der  wiege  der  römischen  litteratur.  erst  später  hat 
Alexandreia  einflusz  auf  Rom  ausgeübt;  aber  Pergamon  hatte  ihm 
den  vorsprung  abgewonnen  und  wurde  niemals  völlig  durch  die 
gegnerin  aus  seinem  besitze  verdrängt,  wenn  es  auch  einen  teil  an 
sie  abtreten  muate.'  ja  noch  mehr,  die  ansebauungen  der  traditio- 
nellen römischen  gründungssagen ,  geradezu  die  römische  archäo- 
logie  ist  der  pergamenischen  philologie  zu  verdanken,  'es  braucht 
wohl  nur  ausgesprochen  zu  werden,  dasz  in  Pergamon  wesentlich 

1  gedruckt  vor  dem  index  scbolarnm  Vratislaviensium  w.  1881/82. 

3* 


Digitized  by  Google 


36    OHarnecker:  anz.  v.  JBrzoska  de  canone  decem  oratorum  Atticorum. 

die  römische  Aeneassag9  ausgestaltet  ist*  (Wilamowitz  f  Antigonos 
von  Karystos'  s.  161,  vgl.  auch  8.  177). 

Freilich  unserer  kenntnis  heute  steht  Alexandreia  näher;  wir 
wissen  überhaupt  mehr  von  der  thätigkeit  der  alexandrinischen  ge- 
lehrten —  und  dann  war  es  vorzugsweise  die  poesie,  die  populärste 
der  künste ,  die  von  dort  aus  in  Born  gleichsam  pflege  und  Wartung 
erhielt,  und  dennoch :  wie  kommt  es  denn  dasz  wir  selbst  von  den 
dichtem  der  Römer  niemals  etwas  von  einer  bildungsreise  nach 
Alexandreia  hören,  immer  nur  nach  Griechenland,  Asien,  allenfalls 
Sicilien?  Catullus,  die  Ciceronen  (Marcus  und  Quintus  mögen  hier 
einmal  als  voll  im  kreise  der  dichter  angesehen  werden) ,  Horatius, 
Vergilius,  Ovidius,  Propertius  —  keiner  geht  nach  Alexandreia!  von 
Propertius  zum  mindesten  wäre  es  doch  zu  erwarten  gewesen ,  dasz 
er  seine  vielgepriesenen  Kallimachos  und  Philetas  so  zu  sagen  an  der 
quelle  wenn  nicht  studierte,  so  doch  sich  selbst  sie  studierend  oder 
verehrend  darstellte!  nichts  davon;  in  Rom  läszt  er  sie  sich  er- 
scheinen und  tnagnum  iter  ad  doctas  proftcisci  cogor  Athen as  singt 
er  IV  21  von  sich  in  seinem  —  möglicherweise  erdichteten  —  liebes- 
weh; die  studien,  die  er  dort  treiben  will,  zeigen  v.  25  ff.  genau  an. 
über  Alexandreia  selbst  hat  Prop.  üble  worte  IV  11,  33,  die  freilich 
mehr  auf  rechnung  des  inhalts  der  elegie  zu  schieben  sind,  und 
ganz  seltsam,  dasz  Ovidius  trist.  I  2,  77  ff.  für  die  zwecke  einer 
reise  nach  Alexandreia  nur  die  worte  hat:  non  ut  Alexandri  claram 
d datus  ad  urbem  delicias  videam,  Nile  iocose,  ttias.  also  der 
curiosität  halber  suchte  man  Alexandreia  auf:  'um  zu  schaun,  was 
der  Nil  närrische  wunder  uns  beut'  müste  man  die  worte  etwa  tiber- 
setzen. 

Dagegen  spielen  Asiae  urbes  eine  grosze  rolle ;  Pergamon  selbst 
wird  zwar  äuszerst  selten  bei  den  römischen  dichtem  namentlich  er- 
wähnt —  vielleicht  wurde  ihm  auch  die  allzu  nahe  namensverwandt- 
schaft  der  alten  sagenberühmten  bürg  von  Troja  verhängnisvoll  — 
aber  wir  werden  kaum  fehl  gehen ,  wenn  wir  in  erster  linie  bei  sol- 
chen bildungsreisen  an  Pergamon  denken.  Catullus  beschreibt  uns 
(c.  4  und  46)  eine  derartige  reiseroute  noch  deutlich  genug,  er  be- 
fand sich  als  socius  einer  cohors praetoria  in  Nicäa  in  Bithynien.  von 
dort  gieng  er  an  den  Pontus,  kaufte  sich  einen  phaselus ,  eine  jacht 
deren  grösze  ihm  auch  landseen  und  fluszcanäle  zu  befahren  ge- 
stattete, und  fuhr  aus  dem  schwarzen  meere,  offenbar  immer  an  der 
küste  entlang  bis  Rhodos.* 

*  alle  Schwierigkeiten,  die  man  in  diesem  gedieht  zu  finden  meint, 
sind  einfach  zn  lösen.  Westphal  s.  173  bat  scrupel  wegen  der  grösze 
des  phaselus\  für  eine  so  weite  seereise  sei  ein  Seeschiff  nötig,  ein 
solches  anderseits  könne  vielleicht  den  Po  ein  stück,  nicht  aber  den 
Mincio  (oder  den  Etschcanal?)  aufwärts  geführt  werden,  ich  meine  das« 
die  j« cht  vom  dichter  nur  gekauft  wurde  für  kreuz-  und  querfahrten 
an  der  asiatischen  küste;  diese  kann  man  einer  flinken  jacht 
sehr  wohl  zumuten,  für  touren  die  der  besitzer  landeinwärts  unter- 
nahm, zb.  also  nach  Troja  oder  Pergamon,  ward  das  boot  im  hafen 

Digitized  by  Google 


OHarnecker:  anz.  v.  JBrzoeka  de  canone  decem  oratorum  Atticorum.  37 

Um  freilich  Uber  die  Studien  der  pergamenischen  gelehr- 
ten aufschlusz  zu  erlangen,  müssen  wir  uns  an  die  dichter  über- 
haupt nicht  halten,  'in  Pergamon  wie  in  Kleinasien  überhaupt  stan- 
den die  Studien  der  rhetorik  in  hohem  flor,  die  in  Alexandreia 
kaum  beachtet  wurden*  (Reifferscheid  ao.  s.  5).  auch  hier  ist  es 
keineswegs  leicht  oder  einfach,  sich  ein  bild  der  Studien  zu  machen, 
davon  zeugt  auch  die  vorliegende  dissertation.  mit  vielem  fleisz  und 
groszer  gelehrsamkeit  ausgearbeitet  zeigt  sie  noch  nicht  jene  Uber- 
sichtlichkeit,  die  das  resultat  jedesmal  wie  zweifellos  in  die  äugen 
springen  läszt.  wir  werden  dies  zuversichtlich  der  überaus  groszen 
Schwierigkeit  der  aufgäbe ,  den  überall  verstreuten  und  verzettelten 
einzelnen  notizen  —  unseren  'quellen'  für  diese  fragen  zuschreiben 
müssen. 

Zehn  der  attischen  redner:  Antiphon,  Andokides,  Lysias,  Iso- 
krates,  Isaios,  Aischines,  Demosthenes ,  Hypereides,  Lykurgos  und 
Deinarchos  sind  uns  als  norm  und  richtschnur  für  das  Studium ,  als 
mustergültig  überliefert,  wann  aber  und  von  wem  dieser  kanon  auf- 
gestellt ist,  das  wissen  wir  nicht. 

Das  erste  capitel  der  arbeit  berichtet  über  die  verschiedenen 
ansiebten  der  gelehrten  und  legt  den  grund  für  die  richtige  frage- 
stellung  und  deren  lösung.  der  kanon  enthält  den  Deinarchos,  er 
wird  zuerst  erwähnt  von  dem  rhetor  Caecilius  von  Kaie  Akte  auf  Sici- 
lien,  der  zu  Augustus  Zeiten  lebte,  die  zeitgrenzen  also,  zwischen 
welche  die  constituierung  des  kanons  fallen  musz ,  stehen  fest. 


gelassen  oder  bis  zum  nächsten  vorausgesandt,  dann  wieder  bestiegen, 
die  grosze  reise  von  Rhodos  durch  die  Kykladen  ins  adriatische  meer 
machte  das  Schiffchen  nicht  allein,  sondern  von  einem  grüszern,  viel- 
leicht trAnsportschiff  ins  schlepptau  genommen,  so  hebt  sich  auch  die 
Schwierigkeit  für  den  transport  an  den  Gardasee.  dasz  der  dichter 
selbst  in  seinem  schiffe  a  mari  hunc  ad  usque  limpidum  lacum  gefahren 
sei,  sagt  er  nirgends,  er  sagt  nur  dasz  es  inde,  also  von  einem  Pontus- 
hafen,  tot  per  inpolenlia  freta  erum  tulisse.  durch  Italien  reiste  der 
dichter  sicher  zu  lande  über  Rom,  das  gieng  doch  wohl  schneller,  auch 
kann  er  bereits  von  Rhodos  aus  seine  'bobne'  verlassen  haben,  meiner 
Überzeugung  nach  kaufte  sich  Catullus  das  schifTleiu  eigens  für  die 
fahrten  an  der  asiatischen  küste  und  liesz  es  sich  dann  auf  sein  Sir- 
xnianom  transportieren:  denn  warum  sollte  es  nicht  noch  zu  fahrten 
auf  dem  Gardasäe  tüchtig  gewesen  sein?  das  nunc  recondita  senet 
quiete  wäre  dann  im  gegen satz  zu  den  vorhergehenden  leistungen  zu 
nehmen:  'solche  reisen  machte  es  früher,  jetzt  genieszt  es  gleichsam 
das  gnadenbrot  in  heimlichkeit'  dasz  Westphal  aus  dem  bildlichen 
ansdruck  46,  8  iam  laeti  studio  pedes  vigescunt  schlieszt,  Cat.  habe  die 
reite  durch  Asiens  städte  (ad  ciaras  Asiae  volemus  urbes)  zu  lande  ge- 
macht, ist  seltsam,  seine  an.«chauung,  dasz  er  das  schifflein  erst  in 
Rhodos  bestiegen  habe,  ist  durch  nichts  zu  belegen  und  sicher  zurück- 
zuweisen, das  gedieht  (c.  4)  anderseits  ganz  als  litterarische  Studie  aufzu- 
fassen ist  der  auszerordentlichen  lebhaftigkeit  halber  nicht  möglich; 
sicher  ist  es  dann  falsch,  wenn  sich  die  Schwierigkeiten  auf  anderm 
wege  erklären  lassen,  und  das  kann  man  doch  wohl,  wir  stellen  uns 
die  reiselust  und  reisegelegenheit  der  damaligen  zeit  meist  viel  zu 
gering  vor. 


Digitized  by  Google 


38   OHarnecker:  am.  v.  JBrzoaka  de  canone  decem  oratorum  Atticorum. 

Natürlich,  dasz  man  zuerst  den  kanon  von  den  Alexandrinern 
herrühren  liesz.  dasz  dies  nicht  richtig  ist,  weist  vf.  im  2n  abschnitt 
(8.  8 — 15)  nach,  einmal  waren  die  Studien  der  alexandrinischen 
grammatiker  auf  die  poesie  beschränkt,  so  des  Zenodotos,  Lyko- 
phron,  Alexandros  Aitolos.  auch  des  Kallimachos  pinakographische 
thätigkeit  hat  mit  der  dekade  der  redner  nichts  zu  thun.  Hermippos 
des  Kallimachos  schüler  war  nur  biograph  und  als  solcher  nur  darauf 
aus,  biographische  notizen  und  anekdoten  zu  überliefern,  auch  auf 
Aristophanes  und  seinen  groszen  schüler  Aristarchos  ist  er  nicht 
zurückzuführen,  nicht  ohne  einige  Wahrscheinlichkeit  verfielen  einige 
(zb.  Hampe  über  den  sog.  kanon  der  Alexandriner,  Jauer  187  7, 
8.  16)  auf  Didymos  Chalkenteros.  doch  auch  der  Schwerpunkt  seiner 
thätigkeit  lag  in  der  poesie;  seine  commentare  zu  den  attischen 
rednern  (ein  10s  buch  nennt  uns  der  lexikograph  Ammonios)  trugen 
nur  grammatischen  und  historisch-antiquarischen  Charakter,  wie  sich 
aus  den  fragmenten  noch  nachweisen  läszt;  über  rhetorische  oder 
ästhetisch-stilistische  Wertschätzung  der  redner  bot  er  nichts,  auch 
beschäftigte  er  sich  mit  den  ältesten  rednern  der  dekas  Antiphon, 
Andokides,  Lysias  nachweislich  nicht;  ebensowenig  läszt  sich  er- 
weisen, dasz  er  andere,  nicht  zum  kanon  gehörige,  wie  Kritias,  Thra- 
symachos,  Aristogeiton,  Polyeuktos  vernachlässigt  habe,  wir  wissen 
nur  von  seiner  thätigkeit  für  Demosthenes,  Hypereides,  Aischines, 
Isaios;  vielleicht  erstreckte  sie  sich  auch  auf  Isokrates,  Lykurgos 
und  Deinarchos. 

Lange  ist  dann  Caecilius  von  Kaie  Akte  selbst  für  den  Urheber 
des  kanons  gehalten  worden,  über  seine  Wirksamkeit  handelt  Blass 
in  seiner  'griechischen  beredsamkeit  von  Alexander  bis  Augustus' 
(Berlin  1865)  s.  173—177  und  191-194.  er  schrieb  ua.  xm  bia- 
op^pci  6  'Attiköc  lr\\oc  toö  'Aaavou;  und  stellte  zuerst  die  zehn 
attischen  redner  als  ein  muster  gegen  die  Asianer  auf  in  dem  werke 
7t€p\  toö  xapaKTfipoc  Tuiv  b6ca  JnjopuJV.  aber  dasz  er  nicht  der 
Urheber  des  kanons  gewesen  ist,  ist  allein  schon  aus  diesem  titel  zu 
ersehen :  twv  bim  ßnTÖpwv  konnte  er  nur  schreiben,  wenn  gerade 
dieser  kanon  der  zehn  bereits  vorlag,  es  gab  nachweislich  auch 
andere  kanones  attischer  redner,  so  bei  Dionysios  von  Halikar- 
nass  (Brzoska  s.  19  f.  vgl.  Blass  ao.  s.  184  f.)  und  Cicero  (s.  23  f.). 
ein  Caecilius  ferner  mit  seiner  polemik  gegen  die  Asianer  hätte 
nimmermehr  den  Andokides  als  Vertreter  eines  reinen  Attikismos 
genannt,  auch  den  Aischines  und  Antiphon  nicht  aufgenommen. 

Wir  gelangen  jetzt  zum  zweiten,  positiven  teile  der  beweisfüh- 
rung  des  vf.  er  scheidet  sich  in  zwei  abschnitte:  s.  30 — 55  weist 
nach  dasz  unser  kanon  in  Asien,  ausgang  des  zweiten  jh.  vor  Ch., 
8.  56 — 80  dasz  er  in  Pergamon  vor  der  zeit  des  Apollodoros  auf- 
gestellt worden  sei. 

Nach  Asien  weist  uns  zunächst  der  umstand,  dasz  dort  die  be- 
redsamkeit in  flor  war.  in  Athen  und  Griechenland  war  nach  Dei- 
narchos tode  (290  vor  Ch.)  die  beredsamkeit  verstummt  und  nach 


Digitized  by  Google 


OHarnecker:  anz.  v.  JBrzoska  de  canone  decem  oratoruni  Atticorum.  39 


Asien  gewandert:  Cicero  Brut.  51  sagt  sehr  bezeichnend:  nam  ut 
stmcl  e  Piraeo  eloquent ia  eveäa  est,  omnes  peragravit  insulas  atque 
ita  peregrinata  tota  Asia  est.  'an  den  despotischen  höfen  von  Alexan- 
drien und  Antiochien  war  für  dieselbe  am  wenigsten  räum'  sagt 
Blass  ao.  8.  23 ;  darum  konnte  auch  das  Studium  der  beredsamkeit 
dort  nicht  sehr  gepflegt  werden,  manigfache  Strömungen  machten 
sich  damals  in  Asien  geltend,  ganz  verschiedene  muster  wurden  auf- 
gestellt, der  Asianismus  folgte  zumeist  dem  Magnesier  Hegesias, 
des  Attikers  Charisios  schüler,  der  zwar  ein  nachahmer  des  Lysias 
war,  aber  seinem  schüler  nur  gleichsam  den  anspruch  darauf  über- 
mittelt hatte  (Blass  s.  21).  von  seiner  manier  gibt  uns  Cicero  ad 
Att.  XII  6,  l  ein  köstliches  beispiel  und  zugleich  die  nachricht,  dasz 
dieses  gericht  von  zerhackten  satzlein  von  Varro  goutiert  wurde, 
unser  kanon  enthält  nur  rein  attische  redner:  es  ist  an  sich  schon 
klar,  dasz  Asianer  oder  Bhodier  gewöhnlichen  Schlages  ihn  nicht  auf- 
stellen konnten,  vielmehr  steht  fest ,  dasz  er  erst  zu  einer  zeit  auf- 
gestellt werden  konnte ,  da  eine  richtige  Wertschätzung  der  älteren 
attischen  redner  sich  wieder  bahn  gebrochen  hatte,  zur  zeit  des 
Hermagoras  aus  Temnos ,  des  grösten  systematikers  in  der  rhetorik 
(scholastisch  nennt  Blass  treffend  diese  Studienrichtung),  um  150  vor 
Ch.  vollzog  sich  dieser  process.  obgleich  Hermagoras  nicht  Attikist  in 
der  weise  der  spätem  Dionysios  und  Caecilius  genannt  werden  kann 
(Blass  s.  87  ff.),  ist  doch  so. viel  sicher,  dasz  er  durch  zurückgehen 
auf  die  alten  artes  (Tt'xvai)  und  ihre  beispiele  den  weg  zum  eigent- 
lichen Attikismos  bahnte,  damals  blühte  das  studium  der  rhetorik 
vornehmlich  in  Asien;  in  sehr  vielen  punkten  wurde  Aristoteles  (nicht 
erst  von  Hermagoras)  ergänzt,  manches  gebiet  neu  bearbeitet  oder  erst 
erschlossen,  alles  das  weist  uns  nach  Asien  als  den  ursprungsort 
des  kanons.  freilich  nicht  auf  den  Verfasser  einer  rhetorik:  denn 
dem  kanon  liegt  oratorisch-ästhetische  kritik  zu  gründe,  diese  wurde 
bereits  lange  vor  Dionysios  und  Caecilius  geübt ;  Cicero  allein  be- 
weist das  zur  genüge,  denn  natürlich  gehen  seine  ausführungen  auf 
griechische  quellen  zurück,  leider  können  wir  diese  nicht  mehr 
genau  erkennen,  der  vf.  weist  s.  42  die  wahrscheinliche  und  nahe- 
liegende Vermutung,  es  seien  Rhodier  gewesen,  zurück  zu  gunsten 
der  Asianer.  denn  die  Rhodier  stellten  nach  Dion.  de  Din.  8 8  Hype- 
reides  als  muster  auf,  Cicero  aber  empfahl  überall  auch  Demosthenes. 
ohne  dem  vf.  hierin  bezug  auf  die  quellen  des  Cicero  für  Demo- 
sthenes zustimmen  zu  können  —  darüber  wird  weiter  unten  gehandelt 
werden  —  werden  wir  doch  seinen  gründen  volle  gerechtigkeit  wider- 
fahren lassen  und  annehmen  müssen,  dasz  der  Ursprung  unseres 
kanons  in  Asien  zu  suchen  sei.  ja  es  ist  auch  die  ratio  in  der  Zu- 
sammensetzung des  kanons  noch  aufzuspüren,  die  ihn  aufstellten, 
wollten  nicht  einseitig  erscheinen ,  gleichsam  'alles  prüfen  und  das 


*  Ol  TlT€p€(önv  Hl(iOÖ)Ul€VOI  .  .  otoi  Y€YövaCl  'PoÖKXKOl  £/|TOp€CF 

ol  ncpl  *ApT<ni<vnv  Kai  'AptCTOicX&x,  Kai  OiXrfypiov  Kai  MöXuiva. 


40  OHarnecker:  anz.  v.  JBrzoska  de  canone  decem  oratorum  Atticorum. 

beste  behalten';  über  die  gründe  der  aufnähme  im  einzelnen  ver- 
weise ich  auf  die  arbeit  selbst  s.  45.  ganz  sicher  ist  meines  erach- 
tens  die  Vermutung  (s.  46),  dasz  uns  die  Zusammensetzung  des 
kanons  ein  zeugnis  gibt  einer  art  von  compromiss  zwischen  den  neu 
und  mächtig  emporstrebenden  Attikern  und  den  bis  dahin  hergeben- 
den Asianern.  es  war  gleichsam  eine  zurückströmende  welle,  aus 
Athen  war  seiner  zeit  der  ström  hinübergegangen  nach  Asien ,  aber 
der  dortige  ungeschmack  liesz  die  athenische  unbedeutend  gewor- 
dene schule  erstarken,  ihre  natürlich  'attischen'  anschauungen  bra- 
chen sich  auch  in  Asien  bahn  (ganz  sicher  durch  einflusz  der  at  tisch - 
pergamenischen  cnltur,  s.  u.);  beide  richtungen  zu  nähern  sollte  der 
kanon  dienen,  auch  die  zehnzahl  selbst  weist  uns  nach.  Asien  (spe- 
ciell  nach  Eergamon,  vgl.  s.  68);  das  amt  der  b€Ka7TpuJTOi  (Mar- 
quardt rom.  Staatsverwaltung  I  621  f.)  ward  um  130  zu  der  zeit, 
da  die  Römer  von  Asien  besitz  ergriffen,  durchaus  nicht  aufgehoben. 

Asien  also  ist  die  heimat  des  kanons,  einem  rhetor  um  125  ist 
die  auswahl  zu  verdanken. 

Das  zweite  capitel  weist  uns  nun  bestimmt  nach  Pergamon  als 
Ursprung  des  kanons.  Caecilius,  wie  wir  sahen,  ist  der  erste  bei  dem 
unser  kanon  ausdrücklich  erwähnt  wird,  er  war  schüler  des  Apollo- 
doros,  und  dieser  stammte  aus  Pergamon.  so  weist  uns  schon  diese 
einfache  betrachtung  nach  Pergamon. 

Über  d  ie  Studien  der  pergamenischen  gelehrten  hat  uns  die 
neueste  zeit  manches  wertvolle  gebracht:  Reifferscheids  rede  ist 
oben  genannt;  vWilamowitz  'Antigonos  von  Karystos'  (philologische 
Untersuchungen  heft  4)  gibt  eine  ausgezeichnete  darstellung  der  At  ta- 
lischen cultur  und  politik ,  des  Verhältnisses  der  höfe  von  Pergamon 
und  Alexandrcia  zur  cultur  des  griechischen  mutterlandes  usw.  die 
Vorträge  von  AConze  'Pergamon'  (Berlin  1880),  von  LUrlichs  'Per- 
gamon' (Leipzig  1883),  die  rede  von  LSchwabe  'Pergamon  und  seine 
kunst'  (Tübingen  1882)  gehen  mehr  auf  die  plastische  kunst  ein, 
deren  herliche  reste  eine  reihe  glücklicher  zufölle  nach  unserer 
reichshauptstadt  hat  gelangen  lassen. 

Was  nun  unsere  frage  nach  dem  Ursprünge  des  kanons  der 
zehn  attischen  redner  anlangt,  so  ist  zunächst  sicher,  dasz  in  Per- 
gamon die  rhetorischen  Studien  ganz  besonders  gepflegt  wurden; 
eigentümlich  war  den  pergamenischen  gelehrten  die  Verschmelzung 
von  rhetorik  und  grammatik.  und  die  grammatik  stand  bei  ihnen 
im  dienste  der  kritik  und  ästhetik ;  gerade  in  dieser  hinsieht  wirkten 
die  Pergamener  auf  Rom.  nicht  nur  dasz  Pergamon  ein  hört  der 
rhetorischen  Studien  war,  auch  die  art  der  beredsamkeit,  wie  sie  in 
und  um  Pergamon  geübt  wurde,  entsprach  dem  Charakter  des  kanons. 
die  ein  Wirkung  speciell  Athens  auf  den  hof  der  Attaliden  ist  evi- 
dent, es  ist  nicht  möglich  den  process  anschaulicher  darzustellen 
als  mit  den  worten  von  Wilamowitz  ao.  s.  159:  'das  hellenische 
als  solches  festzuhalten  und  zur  herschaft  zurückzuführen,  das  war 
das  zeichen,  in  dem  Pergamon  allein  siegen  konnte  und  gesiegt  hat. 


Digitized  by  Google 


OHarnecker:  anz.  v.  JBrzoska  de  canone  decem  oratorum  Atticorum.  41 

• 

das  specifisch  hellenische  ist  Athen.  Athen  war  in  einer 
stunde  ähnlicher  gefahr  rettend  gewesen  (wie  zur  zeit  Attalos  I 
[241 — 197]  Pergamon  gegen  die  Kelten);  an  die  nationalen  gedan- 
ken,  welche  einst  im  attischen  reiche,  in  der  attischen  Welt- 
sprache, in  der  attischen  religion  sich  verkörpert  hatten,  galt  es 
anzuknüpfen.'  die  speciellen  belege  für  das  gebiet  der  beredsamkeit 
gibt  Brzoska  s.  59 — 68.  noch  ein  äuszerst  wichtiges  moment  tritt 
hinzu,  wir  haben  noch  ein  paar  andere  dekaden  von  künstlern, 
die  sich  ebenfalls  auf  Pergamon  zurückführen  lassen :  eine  dekas  von 
malern  und  bildhauern  bei  Quintiiianus  XII  10,  3  ff.  auch  ihr  Ur- 
sprung kann  Alexandreia  nicht  sein  —  dort  war  wenig  an  Vorbil- 
dern und  bildungsmaterial  zu  holen  — ;  Sikyon  und  Rhodos  darf 
man  mit  dieser  ehre  auch  nicht  bedenken,  deren  zeit  war  dahin,  aber 
hell  erstrahlte  der  rühm  der  künstler  von  Pergamon.  die  perga- 
menischen  künstler  zeichnete  zugleich  eine  kritik  aus,  ein  eklekticis- 
mus,  der  aus  den  verschiedensten  richtungen  das  jedesmal  passendste 
auszuwählen  und  auf  neue  aufgaben  zu  verwenden  verstand,  die 
analogie  für  das  gebiet  der  beredsamkeit4  liegt  auf  der  band.5 

Uber  die  gewohnheit  litterarische  kun9twerke  oder  Strömungen 
mit  solchen  der  bildenden  künste  in  beziehung  und  vergleich  zu 
setzen  gibt  uns  der  vf.  in  einem  höchst  dankenswerten  epimetrum 
s.  81 — 100  eine  Zusammenstellung  des  einschlägigen  quellenmaterials 
bei  den  alten  autoren  (vgl.  auch  Blass  ao.  s.  222 — 231). 

Ist  nun  der  nachweis  von  dem  pergamenischen  Ursprung  des 
kanons  der  zehn  attischen  redner  gelungen  —  ref.  steht  nicht  an 
ihn  dafür  zu  halten  —  so  ist  in  die  entwicklung  der  beredsamkeit 
mehr  klarheit  gebracht,  von  Athen  wanderte  die  redekunst  um  300 
aus  nach  osten,  nach  Asien,  sie  fand  mancherlei  pflegstätten;  eines 
gewissen  rufes,  den  wir  nicht  zu  überschätzen  nötig  haben ,  erfreute 
sich  die  ältere  rhodische  schule;  Aischines,  von  Athen  verbannt, 
hatte  sie  angeblich  gestiftet,  und  sicher  pflegte  sie  edlere  beredsam- 
keit als  wie  sie  in  Phrygien  und  Karien  geübt  wurde  (vgl.  Blass  ao. 
s.  74),  die  wohl  vornehmlich  es  verschuldete,  wenn  mit  dem  worte 
Asianismus  der  begriff  einer  völlig  gesunkenen ,  ja  schlieszlich  un- 
erträglichen beredsamkeit  verbunden  wurde,  allmählich  machte  sich 

4  rin  diesem  kämpf  und  tod  und  sieg  ohne  ende  (an  dem  altarfriese, 
der  Gigantomacbie  in  Berlin)  bediinkt  uns  gar  manches  wie  versteinerte 
rhetorik»  Schwabe  ao.  s.  24.  5  an  'Zeus  und  Athena'  weihte  Epi- 
genes,  Attalos  I  general  und  seine  Offiziere  ihres  königs  bildseule;  als 
'dank  für  Athena'  Attalos  die  groszen  erzgruppen,  die  seine  kämpfe 
verberlichen  sollten;  nach  Athen  weihte  Attalos  I  vier  umfängliche 
marmorgruppen,  den  kämpf  der  götter  gegen  die  Giganten,  der  Athener 
gegen  die  Amazonen  und  gegen  die  Perser  bei  Marathon,  endlich  der 
Pergamener  gegen  die  Oalater  darstellend  (Schwabe  s.  11.  12.  13). 
Attalos  I  schmückte  Athens  bürg  mit  weihgeschenken,  sein  nachfolger 
baute  den  Athenern  am  fuszo  der  akropolis  eine  prachtvolle  halle, 
Attalos  II  im  Kerameikos  eine  grosze  stoa  (Urlichs  ao.  s.  7).  schon 
Attalos  I  begründete  nach  art  des  athenischen  festes  Athenäen, 
welche  Nikephoria  hieszen  (ebd.  8.  16). 


Digitized  by  Google 


42  OHaraecker:  anz.  v.  JBrzoska  de  canone  decem  oratorum  Atticorum. 

gegen  den  herschenden  asiatischen  Vulgarismus  eine  Opposition  gel- 
tend, zunächst  wohl  am  natürlichsten  von  Athen  ausgehend ;  sie  stellte 
verschiedene  muster  aus  der  zahl  der  attischen  redner  auf;  um  130 
hatte  sie  in  Pergamon  ihren  sitz  aufgeschlagen,  der  kanon  der  zehn 
ward  aufgestellt:  vielleicht  sollte  er  die  Verehrer  eines  alten  und 
neuern  Attikismos  und  die  Asianer  einigen  und  versöhnen  oder  doch 
einander  näher  bringen,  aber  mit  der  zeit  erwies  sich  auch  diese 
zahl  als  zu  grosz;  der  neurhodische  eklekticismus  des  Molon-Cicero 
stellte  bereits  weniger  muster  auf  (vgl.  die  tabellen  bei  Brzoska 
6.  23);  auch  den  Demetrios  von  Phaleron  empfahl  er  (Cic.  or.  92), 
der  in  unsern  kanon  nicht  aufgenommen  ist;  für  uns  hat  Cicero  das 
verdienst  zuerst  bestimmt  und  energisch  auf  Demosthenes  als 
das  grfiste  rednerische  muster  hingewiesen  zu  haben,  später  gieng 
man  —  zumal  in  Born  —  noch  weiter,  aus  Opposition  gegen  Q.  Hor- 
tensius  und  die  praxis  des  Cicero ,  der  in  seiner  jugend  sicher  das 
hohle  pathos  stellenweise  zu  sehr  cultivierte  (wohl  noch  ein  nieder- 
schlag  aus  der  schule  des  Knidiers  Aischylos,  des  Aischines  von 
Milet  ua.,  vgl.  Brut.  325,  neben  persönlicher  Vorliebe  für  fülle  der 
worte) ,  gieng  man  in  der  andern  richtung  zu  weit;  nur  ein  Attiker 
sollte  es  am  ende  sein:  die  'gesunden'  betonten  den  Lysias,  die  un- 
klaren den  Thukydides,  ja  auch  Xenophon  (Blass  s.  101.  Cic.  or. 
33  uö.).  auf  wessen  lehrmeinungen  ihre  ansichten  zurückgiengen, 
ist  zunächst  noch  zweifelhaft;  vielleicht  ebenfalls  auf  attische 
r betören:  solche  spielten  am  ende  den  Lysias  als  trumpf  aus  gegen 
den  Hypereides,  den  die  Neurhodier  empfahlen,  und  endlich  ge- 
langte man  auf  den  rechten  weg.  Demosthenes  ward  als  der- 
jenige redner  erkannt,  der  allen  ansprüchen  am  besten  gerecht 
wurde;  Caecilius  und  Dionysios  waren  in  der  that  die  reinsten  und 
so  zu  sagen  'höchsten'  Attiker.  aber  unsere  p flieht  ist  es  klar  aus- 
zusprechen dasz  Cicero  ihr  Vorläufer  gewesen  ist,  in  der 
theorie  wenigstens,  das  hat  die  mitweit  damals  nicht  erkannt  oder 
nicht  erkennen  wollen ;  es  mochte  zu  verzeihen  sein,  denn  die  praxis 
des  Cicero  ist  doch  seiner  theorie  nicht  so  ganz  entsprechend  ge- 
wesen. 

Über  Cicero  selbst  und  seine  rhetorische  Stellung  seien  dem  ref. 
noch  einige  bemerkungen  gestattet,  die  spätere  forschung  zurück- 
zuweisen oder  zu  bestätigen  haben  wird. 

Zunächst  musz  ich  betonen,  dasz  in  Ciceros  rhetorischen  wer- 
ken auch  eine  entwicklung  nicht  wohl  zu  verkennen  ist.  zwi- 
schen der  abfassungszeit  der  bücher  vom  redner  und  des  Brutus 
und  Orator  und  'de  optumo  genere  oratorum*  liegen  fast  zehn  auch 
für  seine  rhetorische  erkenn tnis  durchaus  wichtige,  ereignisvolle 
jähre,  ich  habe  an  früherer  stelle  (jahrb.  1882  3.607  f.)  daraufhin- 
gewiesen, dasz  vor  55,  also  vor  der  abfassung  der  bücher  Me  ora- 
lere' von  einem  erfolge  der  bemühungen  seitens  der  römischen 
Attikisten  als  gegner  Ciceros  (M.  Brutus,  Licinius  Calvus  usw.,  ao. 
s.  604)  nicht  die  rede  sein  kann,   ja  Cicero  selbst  machte  im 


Digitized  by  Google 


OHarnecker :  anz.  v.  JBrzoska  de  canone  decem  oratomm  Atticorum.  43 

Brutus  und  Orator  eine  nicht  unbeträchtliche  Schwenkung,  beson- 
ders in  seinem  urteil  über  Lysias,  der  den  damaligen  Attikisten  als 
leitstern  diente,  zeigt  sich  dies,  denn  in  den  büchern  vom  redner 
wird  Lysias  nur  dreimal  erwähnt.  I  54,  231  wird  er  einfach  diser- 
tissimus  orator  genannt  und  erzählt,  dasz  er  dem  Sokrates  eine  zier- 
liche Verteidigungsrede  ausgearbeitet  habe;  II  23,  93  figuriert  er  in 
einer  trockenen  au f zähl ung ,  die  sich  zu  einem  dithyrambus  auf  — 
Isokrates  zuspitzt;  III  7,  28  wird  ihm  subtil Oos  zugesprochen,  das 
ist  alles,  und  im  Brutus  lesen  wir  gleich  9,  35:  tum  fuü  Lysias, 
ipse  quidem  in  causis  forensibus  non  versatus,  sedegregie  subtüis 
scriptor  atque  elegans,  quem  iam  prope  audeas  oratorem  per" 
fcctum  dicere.  danach  scheint  es  überflüssig,  zumal  es  sich  hier 
nur  um  andeutungen  bandeln  kann,  die  übrigen  stellen  im  Brutus 
und  Orator,  die  sämtlich  zur  bestätigung  dieses  urteils  dienen,  noch 
anzuführen,  und  im  gegen s atz  zu  diesem  schwankenden 
urteil  über  Lysias  ist  zu  constatieren,  dasz  Ci*ceros 
urteil  über  Demosthenes  (und  Hypereides)  schon  damals 
feststand,  als  er  die  bücher  'de  oratore'  schrieb  (vgl. 
de  or.  I  61,  260.  III  7,  28.  19,  71). 

Dasz  Cicero  immer  schon  den  Demosthenes  alsjnuster  empfahl, 
ist  gewis  seinen  gegnern ,  die  ihn  auch  theoretisch  gar  zu  gern  zu 
einem  reinen  Asianer  stempeln  wollten,  unbequem  genug  gewesen, 
denn  schon  die  alten  suchten  die  be wunderung,  die  Cicero  dem 
Demosthenes  zollte,  zu  verkleinern,  so  erzählt  Plutarch  Cic.  24 
offenbar  aus  solchen  Streitschriften  heraus  —  auch  hier  werden  wir 
vielleicht  mit  recht  an  des  Asinius  Gallus  buch  cde  comparatione 
patris  (Pollionis)  et  Ciceronis'  denken  müssen,  das  dem  Plutarch 
für  manche  den  Cicero  betreffende  nachricht  als  quelle  vorlag  (vgl. 
mein  progr.  von  1882  ß.  7  anm.  17)  —  kcutoi  Tivec  tüjv  Trpoc- 
TTOiouji^vuJV  br)M0c8€Vi£eiv  dirupüovTai  muuvij  toö  Kncepuj- 
voc,  f)v  TTpöc  Tiva  tüjv  ^Tcupujv  £6r}icev  dv  diriCToAij  Ypäujac, 
^viaxoö  tüjv  Xöyujv  UTrovucTa£€iv  töv  ArjuocO^VTj.  denn  das  Im- 
muovTCu  mujvfl  toö  KiK^pujvoc  bedeutet  wohl  nicht  blosz,  wie 
ChGraux  (ausg.  Paris  1882)  erklärt  Vattachent',  sondern,  da  der 
gegensatz  gegen  das  vorhergehende  lob  des  Demosthenes  von  Seiten 
Ciceros  (jrepi  bi  tüjv  Aruioce^vouc  Xöyujv  dpiuTTjecic  Tiva  ooKOin. 
xäAAiCTOV  elvai,  töv  u^pcrov  Uni)  durch  das  kcutoi  zweifellos  an- 
gedeutet ist,  auch  der  folgende  satz  tüjv  b£  .  .  sein  lob  des  Dem. 
betont,  prägnant  =  sie  kleben  an,  sie  tadeln  das  wort  des  Cicero. 

Woher  kam  nun  aber  dem  Cicero  jene  sich  durch  alle  Zeiten 
gleichbleibende  Verehrung  für  Demosthenes?  wäre  eben  Cic.  nicht 
in  jeder  beziehung  abhängig  von  griechischen  lehrern:  gerade  für 
diese  Verehrung  des  Demosthenes  wäre  es  sehr  leicht  eine  befrie- 
digende erklärung  aufzustellen ;  wir  werden  sie  später  auch  anführen, 
zunächst  jedoch  haben  wir  immer  die  pflicht  nach  seinen  directen 
quellen  zu  fragen.  Cicero  erscheint ,  wenn  wir  seine  treue  Vorliebe 
für  Demosthenes  betrachten ,  geradezu  als  Vorläufer  der  Attikisten 


Digitized  by  Google 


44  OHarnecker:  anz.  v.  JBrzoska  de  canone  decem  oratorum  Atticoruni. 

von  der  Demosthenischen  Observanz  (wenn  der  ausdruck  erlaubt  ist), 
des  Dionysios  und  Caecilius:  verglich  ja  doch  auch  letzterer  den 
Demosthenes  mit  Cicero  (s.  Blass  ao.  s.  191).  dasz  man  im  allge- 
meinen von  diesem  vorläufertum  des  Cicero  nichts  wüste,  ist  ganz 
und  gar  nicht  überraschend :  fdie  begründer  einer  neuen  richtung 
hatten  im  altertum  gewöhnlich  ein  ungemein  starkes  Selbstgefühl 
und  unterschätzten  ihre  Vorgänger'  sagt  Blass  treffend  s.  27.  in  der 
that  begreift  man  schwer,  wie  sich  gegen  Ciceros  theorie  ein  so 
groszer  stürm  hätte  erheben  können ;  in  Wirklichkeit  war  ja  freilich 
Ciceros  theorie  erst  eine  folge  der  angriffe,  denn  die  lehrunterschiede 
waren  nicht  grosz.  Cicero  war  im  gründe  genommen  auch  Attikist, 
nur  gieng  er  den  gegnern  nicht  weit  genug,  er  war  nicht  einseitig, 
erst  durch  einseitigkeit  gelangt  man  zu  umfassender  erkenntnis :  so 
wird  uns  auch  die  entwicklung  des  Attikismos  eher  verständlich, 
in  der  praxis,  wie  bereits  angedeutet,  schwelgte  Cicero  besonders  in 
der  frühern  zeit*  noch  sehr  in  asianischer  fülle,  das  studium  des 
Demosthenes  betonte  er  stets,  er  ahmte  nach  den  Isokratesj  seine 
einseitigem  gegner,  Calvus  an  der  spitze,  hoben  den  Lysias  auf  den 
schild  und  verdammten  alles  was  nach  den  salbentöpfchen  des  Iso- 
krates  auch  nur  entfernt  riechen  konnte. 

Cicero  nennt  den  Demosthenes  selten  ohne  Hypereides,  und  die- 
ser war  der  leitstern  der  Rhodier.  Blass  ao.  8.  89  ist  geneigt  der 
rhodischen  beredsamkeit  ruf  und  ansehen  zu  schmälern,  es  wird 
richtig  sein ,  dasz  sie  wohl  nur  durch  Cicero  zu  bedeutung  gekom- 
men ist,  aber  ihr  dieselbe  ganz  zu  nehmen  sind  wir  doch  wohl  nicht 
berechtigt,  schwerlich  stammte  Ciceros  Vorliebe  für  Demosthenes 
etwa  von  Molon,  worauf  man  immerhin  verfallen  könnte,  viel  wahr 
scheinlicher  ist  jedenfalls ,  dasz  diese  Vorliebe  aus  Athen  stammte, 
sie  wird  tradition  der  rhetoren  in  Athen  gewesen  sein;  es 
ist  wohl  möglich,  dasz  den  Cicero  bei  seinem  aufenthalt  in  Athen 
einer  der  rhetorisch  schmeichelnden  Griechlein  —  den  Demetrius 
Syrus  nennt  uns  Cicero  im  Brutus  —  als  den  Demosthenes  Roms 
beglückwünscht  hat.7  manche  spuren  weisen  auf  obige  Vermutung. 
Pammenes  in  Athen  war  lehrer  des  M.  Brutus,  dieser  empfahl  auf 
das  energischste  den  Demosthenes.  Cicero  weisz  es  dem  Brutus  fein 
genug  in  das  bewustsein  zu  führen,  dasz  er  eigentlich  eine  schule 
genossen,  die  ihn  über  das  Lysianertum  hätte  emporheben  sollen 


*  wie  sich  die  praxis  Ciceros  in  seinen  reden  allmählich  geändert 
hat,  wäre  interessant  und  lohnend  zu  untersuchen.  Wilamowitz  'die 
Thukydideslegende'  (im  Herroes  XII)  s.  332  sagt  vortrefflich:  Cicero 
rhat  die  neue  lehre  mit  modificationen  .  .  eigentlich  im  princip  ange- 
nommen, in  der  praxis  freilich  ihr  nur  in  den  reden,  die  er  vor  dem 
monarchen  gehalten  hat,  aus  rücksicht  auf  diesen  rechnung  getragen.* 

7  ein  niedliches  beispiel  von  der  art  und  weise,  wie  die  Griechlein 
den  jungen  römischen  granden,  die  an  der  quelle  belehrung  suchten, 
zierlich  zu  schmeicheln  wüsten,  gibt  uns  jene  bekannte  antwort  des 
Apollonios  (nicht  Molon,  wie  man  oft  liest)  an  unsern  Cicero  auf  Rhodos 
bei  Plut.  Cic.  4  ae. 


Digitized  by  Google 


OHarnecker:  anz.  v.  JBrzoska  de  canone  decem  oratorum  Atticorum.  45 

(Brut.  332  f.  or.  105).  und  bereits  früher  war  Menedemos  in  Athen 
—  im  j.  98  hörte  ihn  M.  Antonius,  da  er  als  proconsul  nach  Kilikien 
gieng  —  vollständig  Demostheniker  (de  or.  I  88).  er  disputierte 
mit  dem  Akademiker  Charmadas  (de  or.  I  85)  und  trat  als  rhetoriker 
ein  für  die  rhetorik  als  eigne,  besondere  Wissenschaft  gegen  die  an- 
sprüche  der  philosophie.  wie  wahrscheinlich  also,  dasz  es  tradi- 
tion  der  rhetorenschulen  in  Athe n  gewesen,  auf  Demo- 
sthenes  hinzuweisen,  schon  als  die  beste  stütze,  die  ihrer 
Opposition  gegen  die  anmaszungen  der  philosophen  —  teils  den  Pia- 
ton als  redner  gelten  zu  lassen  (Akademie),  teils  auch  die  scholastische 
rhetorik  als  eine  blosze  appendix  der  philosophie  aufzufassen  (peri- 
patetiker)  —  sich  so  unmittelbar  und  ungesucht  darbot,  so  erklärt 
sich  vielleicht  auch  die  immerhin  seltsame  thatsacbe,  dasz  Cicero 
und  seine  quellen  die  dekas  nicht  kennen ,  ebenso  wie  er  den  Ando- 
kides  und  Isaios  nicht  einmal  erwähnt  hat.  Demosthenes  und  Hype- 
reides  sind  dem  Cicero  muster  für  die  praxis  des  forums,  seine  neu- 
rhodiscbe  Schulweisheit  (Hypereides)  ward  wohl  durch  athenische 
rhetorentradition  (Demosthenes)  ergänzt:  was  sollte  ihm  noch  der 
kanon  der  zehn  Attiker?  für  ihn  wäre  ein  an  ihn  sich  anlehnendes 
studium  oder  dahin  zielende  ästhetische  betrachtung  eine  art  rück- 
schritt  gewesen. 

Ciceros  Vorliebe  für  Demosthenes  entsprang  aber  noch  aus  einer 
andern  quelle,  warum  verglich  er  sich  denn  oft,  wenn  auch  verschämt, 
mit  Demosthenes?  sicher  lag  seinem  bewustsein  auch  die  poli- 
tische seite  nicht  fern.  Demosthenes  der  Vorkämpfer  für  die  frei- 
heit  und  die  republik  gegen  die  tyrannen  Philippos  und  Alexandros: 
Cicero  der  schütz  und  schirm  des  römischen  freistaates,  der  hört  und 
die  wacht  gegen  die  andrängende  monarchie  —  wie  sollte  einem 
Cicero  nicht  der  kitzel  dieses  gedankens  gekommen  sein?  ja  diese 
parallele  musz  in  der  damaligen  weit  so  lebhaft  empfunden  worden 
sein  (unmittelbar  nach  Caesars  tode  trat  er  ja  auch  offen  mit  Thi- 
lippicae'  auf",  dasz  sich  kaum  der  gedanke  abweisen  läszt,  auch 
Caesar  habe  sie  empfunden  und  gespürt,  ja  vielleicht  hat  er,  schon 
um  den  gedanken  an  diese  parallele  nicht  allzu  sehr  in  das  bewust- 
sein der  'regierten'  dringen  zu  lassen,  eine  richtung  der  be- 
redsamkeit  geradezu  begünstigt,  die  den  groszen  Poli- 
tiker Demosthenes-Cicero  beiseite  schob,  den  ruhigen 
advocaten  Lysias-Calvus  emporhob,  in  der  that,  alle  Neu- 
attikisten,  die  wir  als  solche  erweisen  können,  waren  Caesarianer; 
einzig  M.  Brutus  focht  zu  anfang  des  bürgerkriegs  bei  Dyrrachion 
und  PharsaloB  unter  den  fahnen  des  Pompejus.  Calvus  war  früher 
ein  erbitterter  feind  Caesars  gewesen :  wann  und  warum  versöhnte 
er  sich  mit  ihm  ?  sein  intimster  freund  Catullus  söhnte  sich  nach 
der  höchst  wahrscheinlichen  Vermutung  Ribbecks  (Catullus  s.  49) 


8  Plut.  Cio.  24  u.  48.  auf  die  stellen  in  dem  angefochtenen  brief- 
wechsel  mit  M.  Brutus  gebe  ich  nichts. 


Digitized  by  Google 


46  OHarnecker:  anz.  v.  JBrzoska  de  canone  decem  oratorum  Atticorum . 

mit  Caesar  im  winter  700/54  in  Gallia  cisalpina  aus.  vielleicht  gab 
er  in  der  that  zu  der  aussöhnung  seines  freundes  mit  Caesar  den 
ersten  anlasz,  wie  Teuffei  und  Schwabe  mutmaszen  —  etwa  durch 
ein  schreiben,  vor  den  winter  54  kann  diese  aussöhnung  (also 
Caesars  mit  Calvus)  unmöglich  fallen,  denn  im  august  schlug  Cal- 
vus  noch  dem  Caesar  bittere  wunden  durch  seine  erneuten  angriffe 
gegen  Vatinius.  die  nachricht  Suetons  d.  Iul.  73  Caesar  Calvo  .  .  de 
reconciliatione  per  amicos  agenti  ultro  ac  prior  scripsit  besteht  so 
voll  und  ganz  zu  recht,  es  ist  mehr  als  wahrscheinlich,  dasz  die 
aussöhnung  des  Calvus  mit  Caesar  auf  dem  boden  einer  dem 
Cicero  feindlichen  beredsamkeit  entstanden  ist.  darüber 
gar  schrieb  vielleicht  Caesar  dem  Calvus  ultro  ac  prior.  Cicero  war 
sicher  eine  publicistische  macht  in  Rom,  mit  der  Caesar  sehr  zu 
rechnen  hatte,  oft  genug  hatte  er  es  versucht  ihn  in  sein  interesse 
zu  ziehen  —  immer  wieder  entschlüpfte  ihm  der  aalglatte  advocat. 
seit  697/57  war  er  mit  geringfügigen  Unterbrechungen  stets  für 
Caesar  eingetreten;  700/54  war  bruder  Quintus  legat  in  Gallien  und 
vom  imperator  mit  mehr  als  rücksichtsvoller,  fast  zärtlicher  auf- 
merk8amkeit  behandelt,  Marcus  begann  ein  gedieht  auf  Caesar,  die 
dienste  und  aufmerksamkeiten  giengen  hin  und  h«r,  kurz  fast  intim 
war  ihr  Verhältnis,  da  trat  wieder  erkältung  ein,  wobl  auf  Caesars 
vielleicht  unbeabsichtigte  veranlassung.  denn  53  muste  er  von  Pom- 
pejus  eine  legion  leihen,  dies  und  die  zustände  in  Gallien  banden  ihm 
dem  Pompejus  gegenüber  die  hände,  so  dasz  er  weder  für  Milos  con- 
sulat  (53)  noch  in  dem  process  (52)  etwas  für  Cicero  und  seine 
freunde  thun  konnte,  leider  lassen  uns  für  die  jähre  701/2  Ciceros 
briefe  an  Atticus  und  seinen  bruder  Quintus  ganz  im  stich,  so  ge- 
riet also  Cicero  trotz  aller  bemühungen  wiederum  ins  schwanken, 
wie  sollte  Caesar,  der  gerade  von  dieser  zeit  an  alles  daran  setzte, 
in  Born  fähige,  wenn  auch  liederliche  und  rücksichtslose  manner 
sich  zu  gewinnen,  nun  nicht  auf  den  gedanken  gekommen  sein,  der 
ihm  als  einem  meister  der  rede  (übrigens  ebenfalls  schüler  des 
Molon)  so  schon  nahe  genug  lag,  dem  Cicero  gegner  in 
seinem  eigensten  lager,  in  seiner  bürg,  also  auf  dem 
felde  der  beredsamkeit  zu  erwecken  oder  vorhandene  gegner 
zu  fördern ,  wäre  es  auch  nur  gewesen ,  um  den  wieder  recht  unbe- 
quemen mann  zu  ärgern,  seinen  einflusz  auf  das  volk,  seine  Wirk- 
samkeit zu  beschränken  ?  ja  wie  sollte  einem  Caesar  nicht  an  und 
für  schon  des  Lysias-Calvus  T^voc  oikoiviköv  viel  willkommener  ge- 
wesen sein  als  das  cuußouXeuTiKÖv  des  Demosthenes-Cicero?  und 
da  auch  das  noch  nicht  auszureichen  schien,  schuf  man  ihm  ein  un- 
bequemes proconsulat  in  Kilikien ;  Caesar  jedenfalls  nutzte  es  in  der 
weise  aus.  so  führt  uns  auch  diese  betrachtung  darauf,  dasz  vor 
55/54  an  einen  erfolg  der  attikistischen  gegner  Ciceros  nicht  zu  den- 
ken ist.  an  früherer  stelle  (jahrb.  1882  s.  608  f.)  wies  ich  darauf 
hin,  dasz  die  gegner  Ciceros  abwesenheit  in  Kilikien  —  bereits 
im  mai  703/51  verliesz  er  die  stadt  —  eifrig  benutzt  haben 


Digitized  by  Google 


OHarnecker:  anz.  v.  JBrzoska  de  canone  decem  oratorum  Atticorum.  47 

werden,  und  dafür  gibt  uns  sogar  Cicero  selbst  ein  ganz  ausdrück- 
liches zeugnis.9  im  Brutus  273  sagt  er  von  seinem  freunde  M.  Cae- 
Hus  Rufus :  hic  cum  summa  voluntate  bonorum  aedüis  curuUs  foctus 
esset  (50),  nescio  quo  modo  discessu  meo  (nach  Kilikien  51)  discessit  a 
sese"  cecidüque,  posieaquam  eos  imitari  coepit,  quos  ipse  per vert erat. 
also  Cicero*  abwesenheit  wurde  in  der  that  gut  benutzt,  sein  eigen- 
ster schüler  wurde  ihm  abtrünnig  gemacht  und  eilte  in  das  lager  der 
Attikisten  und  —  bald  auch  Caesars. 

Alles  in  unserer  rechnung  stimmt  auf  das  genaueste;  es  ist 
kaum  anders  möglich  als  anzunehmen,  der  grosze  Caesar  habe  bei 
dem  rhetorischen  kämpfe  gegen  Cicero-Demosthenes  die  hand  im 
spiele  gehabt,  so  gehe  ich  in  gewisser  hinsieht  noch  etwas  weiter 
als  Wilamowitz,  wenn  er  im  Hermes  XII  s.  332  sagt:  'Caesar  hatte 
auch  hier  die  Strömung  erkannt  und  schaffte  ihr  freie  bahn/  ich 
möchte  sogar  meinen:  er  machte  die  Strömung  oder  half  sie 
machen. 

Wie  Ciceros  streit  mit  den  Attikisten  weiter  verlief,  mtiste  in 
einer  specialarbeit  untersucht  werden,  die  grundzüge  glaube  ich 
jahrb.  1882  s.  611  gegeben  zu  haben.  Cicero  beherschte  die  theorie 
besser  als  seine  gegner;  als  maszgebend  stellte  er  stets  die  praxis, 
den  erfolg  des  forums  hin.  und  die  menge  wie  die  erfolge  hatte  er 
nach  wie  vor  für  sich,  nur  die  reden  die  er  vor  Caesar  gehalten  hat 
(bes.  pro  Ligario  und  pro  rege  Beiotaro)  tragen  das  dem  genus  atti- 
cnm  entsprechende  gepräge,  wie  jetzt  die  dissertation  von  Guttmann 
(Greifswald  1883)  nachweist,  die  erschien  als  das  obige  längst  nieder- 
geschrieben war  (vgl.  anm.  6).  deren  Verfasser  meint  auf  s.  75  in 
den  'addenda  et  corrigenda',  aus  der  notiz  Tusc.  II  1,  3  qui  (Attici) 
iam  conticuerunt  paene  ab  ipso  foro  inrisi  dürfe  nicht  geschlossen 
werden,  für  43/44  seien  die  Attikisten  unterlegen,  denn  im  Brutus 
289  (also  im  j.  46),  der  doch  der  Verteidigung  gegen  mächtige 
feinde  gewidmet  ist,  finde  sich  eine  genau  entsprechende  äuszerung. 
aber  im  Brutus  ao.  schildert  Cicero  die  dürftigkeit  und  nüchternheit 
der  Attikisten ,  im  anschlusz  daran  konnte  er  mit  gelinder  Übertrei- 
bung schon  versichern ,  dasz  sie  non  modo  a  Corona  sed  etiam  ab  ad- 
vocatis  relinquuniur.  die  stelle  in  den  Tusc.  dagegen  ist  viel  all- 
gemeiner gehalten  und  starker  in  den  ausdrücken ,  vielleicht  über- 
treibt er  auch  hier  etwas ,  aber  im  wesentlichen  werden  wir  an  der 
richtigkeit  nicht  zweifeln  dürfen,   denn  Ciceros  und  seiner  rede 


I  auch  auf  einen  rhetorischen  brief  des  M.  Brutus  spielt  Cicero  selbst 
ganz  dentlich  an,  was  ich  ao.  s.  607  übersehen  hatte:  or.  52  quod  qui- 
dem  ego,  Brüte,  ex  tuis  litte ris  (wohl  der  brief,  den  er  in  Brundisium 
von  Brutus  empfieng)  sentiebam,  non  te  id  sciscitari  .  .  quod  genus  ipsius 
orationis  Optimum  iudicarem\  vgl.  ebd.  §  54  tibi  enim  tantian  de  ora- 
tioni*  genere  quaerenti.  ,0  noch  in  der  Verteidigungsrede  für  Caelius 
gegen  Clodia  (§  45)  vom  j.  56  konnte  Cicero  an  ihm  das  genus  orationis, 
die  facultas,  copia  sententiarum  atque  verborum  anpreisen,  ebenso  Brut.  273 
die  splendid  a  et  grandis  et  perurbana  oratio  während  seines  volks- 
tribunats  im  j.  62. 


Digitized  by  Google 


48 


JSitzler:  zu  den  griechischen  elegikern. 


macht  und  einflusz  nach  Caesars  tod  bleibt  sicher  und  unantastbar, 
ebenso  wie  seine  maszgebende  Wirksamkeit  für  die  folgezeit. 

Das  jähr  700/54  aber  erweist  sich  immer  mehr  als  ein  für  die 
Stellung  und  entwicklung  Ciceros  hochbedeutsames,  ich  stehe  keinen 
augenblick  an  die  bissigen  bemerkungen  Ciceros  auf  die  docti  und 
novi  poetae  einzig  und  allein  auf  rechnung  dieses  seines  erbitterten 
kampfes  mit  den  Neuattikisten  zu  schieben,  vor  dem  j.  50  ist  ohne- 
hin nicht  die  leiseste  spur  von  dem  nachzuweisen,  was  man  dem 
Cicero  im  allgemeinen  nachsagt,  nemlich  einer  einseitigen  Opposition 
gegen  die  litteratur  der  neueren ,  besonders  der  Alexandriner  und 
alexandrinisierenden  Römer,  der  Zusammenhang  seiner  bekannten 
wenig  verbindlichen  äuszerungen  über  die  novi  poetae  mit  seinen 
rhetorischen  kämpfen  ist  stets  betont  worden;  sind  aber  diese  rheto- 
rischen kämpfe  erst  vom  j.  54  oder  gar  50  an  irgend  belangreich, 
geht  auszerdem  von  diesen  äuszerungen  keine  über  das  j.  50  hinaus, 
dann  sind  wir  nicht  berechtigt  den  für  uns  heute  hauptsächlich- 
sten Vertreter  der  novi  poetae ,  Catullus,  damit  in  Zusammenhang 
zu  bringen. 

Friedkbebg  in  der  Neumark.  Otto  Harneoker. 


7. 

ZU  DEN  GRIECHISCHEN  ELEGIKERN. 


Tyr taios  11, 35  ff.  der  dichter  wendet  sich,  nachdem  er  den 
hopliten  verhaltungsmaszregeln  für  den  kämpf  gegeben,  an  die 
gymneten  mit  der  auf f orderung,  sie  sollten,  unter  die  schilde  der 
schwerbewaffneten  geduckt,  mit  steinen  werfen 

boupad  T€  Euctoiciv  äKOvri£ovT€c  dcauTOuc. 
an  diesem  ic  auxoüc  hat  man  mit  recht  anstosz  genommen:  denn 
unmöglich  kann  dieses  pronomen  hier  die  feinde  bezeichnen,  wie 
es  viele  fassen,  da  kein  entsprechendes  Substantiv  vorhergeht;  es 
könnte  sich  nur  auf  die  lakedaimonischen  hopliten  beziehen,  was 
aber  dem  sinne  nach  nicht  angeht,  die  herstellungsversuche  der 
gelehrten  hat  Bergk  aufgezählt;  allein  er  ist  mit  recht  der  ansieht, 
dasz  keiner  derselben  genügt  den  fehler  der  Uberlieferung  zu  heben, 
ich  vermute  dasz  es  ursprünglich  hiesz  äuxfl.  dieses  wort  konnte 
leicht  in  aurouc  verschrieben  und  dann  des  versmaszes  und  sinnes 
wegen  de  aus  CiKOVTlEovT  €  C  wiederholt  werden,  oder  es  kann  die 
dittographie  von  ic  die  änderung  ciutouc  nach  sich  gezogen  haben, 
jedenfalls  passt  duirj  gut  in  den  Zusammenhang:  vgl.  Horn.  TT  44. 
ebd.  12,  23  schreibt  Bergk  in  der  neuesten  aufläge : 

ßc  b*  aux*  dv  Trpojudxoici  Treabv  <p(Xov  ujXece  0uuöv, 
nachdem  er  früher  ci  bd  Tic  oder  övbpa  b*  8c  vermutet  hatte,  allein 
da  in  diesen  versen  von  ebendemselben  helden  die  rede  ist,  der  schon 


Digitized  by  Google 


J Sitzler:  zu  den  griechischen  elegikern 


49 


in  v.  15  ff.  geschildert  ist  und  nachher  v.  35  ff.  weiter  geschildert 
wird,  so  ist  jede  der  vorgeschlagenen  lesarten  unmöglich;  es  müste 
weiter  heiszen:  'wenn  er  nun  in  der  schlacht  fällt.'  aber  auch  wenn 
man  öc  oder  e\  bi  Tic  billigen  wollte ,  würde  man  immerhin  den 
conjunctiv  öX&rj  erwarten,  vgl.  v.  16  ff.  33  ff.  35  ff.  ich  glaube, 
man  musz  mit  Stoll  die  Überlieferung  chjtöc  o*  Iv  Tip.  festhalten, 
das  pronomen  auxöc  steht  in  scharfem  gegensatz  zu  dem  vorher- 
gehenden gedanken:  'schnell  schlägt  er  die  feinde  in  die  flucht,  er 
selbst  aber  fällt  dabei.'  der  aorist  ujXccc  steht  in  demselben  sinne 
wie  v.  21  Itpcijje.  nach  v.  26  hat  man  kolon  zu  setzen,  und  diese 
verse  23 — 26  bilden  den  logischen  Vordersatz  zu  27  f. ,  sind  aber 
des  gröseern  nachdruckes  wegen  grammatisch  coordiniert.  bei  dieser 
erklfirung  kommt  auch  das  bt  des  nachsatzes,  das  bei  den  elegikern 
sehr  selten  ist,  in  Wegfall. 

Mimnermos  14,  8  habe  ich  schon  früher  unter  beibehaltung 
des  überlieferten  ßiaZöuevoc  Te'Xea  statt  ßcXect  vermutet,  aber 
auch  die  folgenden  verse  sind  nicht  ohne  anstosz.  Bergk  schreibt  in 
der  neuesten  aufläge  : 

ou  top  Tic  K€ivou  br\\\uv  in  *  dueivÖTcpoc  <pwc 
io  gocev  diroixccGai  qpuXömboc  KpaTepflc 
£pYov,  8t*  auTrjciv  <pep€T'  euceXoc  faXioio. 
die  Überlieferung  lautet  in  v.  9  bntuJV  eV,  offenbar  fehlerhaft.  Bergk 
erklärt  bniwv  Im  =  coram  Jiostibus;  allein  er  hat  diese  Verbindung 
nicht  belegt.und  konnte  sie  auch  nicht  belegen :  denn  ausdrücke  wie 
im  jiapTupuJV  sind  wesentlich  verschieden,  immerhin  hat  er 
richtig  bemerkt,  dasz  in  eV  eine  präposition  stecken  musz.  es  wird 
daher  bn  ioi  c  iv  zu  lesen  sein,  das  den  von  Bergk  verlangten  sinn 
hat,  vgl.  Horn,  x  234  fopp'  clörjc  olöc  toi  £  v  dvbpdci  bucue- 
vdccciv  M^VTiup  'AXKiuibrjc  cuepredotc  dTTOTiveiv.  zur  Stellung 
brjiotc  iv  vgl.  Horn,  b  127  böuoic  iv.  C  218  Tpüjecciv  iv.  auch 
der  letzte  vers,  in  dem  Bergk  mit  Meineke  euceXoc  für  ujk€OC  schrieb, 
um  einen  vollständigen  sinn  zu  erhalten,  ist  noch  nicht  hergestellt, 
aber  ujkc'oc  tfcXioio  wird  durch  11,  5  und  12,  9  geschützt  und  findet 
seine  erklärung  in  dem  verbum  q>epec9ai.  sodann  ist  der  ganze  satz 
ÖV  atrfflciv  (piper*  cticeXoc  neXtoio  nicht  nur  eine  Wiederholung 
von  v.  6  €u0'  6t*  dvd  irpoudxouc  ceüaiTO,  sondern  auch  eine  in 
diesem  zusammenhange  nicht  gerade  erwünschte  weitere  ausfuhrung 
des  dTToixecGai  <puXömboc  KpaTcpric  £pYOV.  meiner  meinung  nach 
sollte  es  nicht  heiszen:  fer  war  vor  den  feinden  der  tapferste,  die 
arbeit  der  feldschlacht  zu  verrichten,  wann  er  den  Sonnenstrahlen 
gleich  dahinstürmte',  sondern  'soweit  der  strahl  der  sonne 
dringt.'  ich  lese  also  IpYOV,  öcov  T*  auY#|  <p^p€T'  wxeoc  ifcXfoio. 
als  ÖCOV  T*  unter  ein  Wirkung  des  vorausgehenden  (£pY)ov  zu  ÖT* 
geworden  war,  muste  avfi\  des  verses  wegen  zu  aurijctv  werden, 
zu  der  ausdrucksweise  vgl.  2,  8.  Horn.  H  451.  458. 

Pseudophokylideia  10  haben  die  hss.  fftuinc  TTevirjv 
übiKuuc.   da  £uprjc  unzweifelhaft  corrupt  ist,  so  vermutete  Bernays 

J»hrbücher  für  ctass.  philol.  1884  hfL  L  4 

Digitized  by  Google 


50 


JSitzler:  zu  den  griechischen  elegikern. 


GXtyrjc,  dem  sinne  gewis  entsprechend,  aber  trotzdem  unwahrschein- 
lich, weil  erst  v.  19  uf|  GXißc  TT^viyra  folgt.  Bergk  selbst  schlägt 
pf|  f^uinc  TrevirjV  dbiKiwc  vor  in  dem  sinne:  'gib  nicht  der  armut 
ungerechterweise  die  überhand',  dh.  vor  gericht  der  sache  des  armen, 
allein  abgesehen  von  dem  ungewöhnlichen  gebrauch  von  ^TT€iv, 
das  sich  fast  nur  intransitiv  findet,  befriedigt  mich  auch  der  sinn 
nicht:  es  wird  kaum  nötig  gewesen  sein  ,  dasz  der  Verfasser  eine 
solche  Vorschrift  gibt,  ich  möchte  lieber  uf|  Tpiiurjc  Tievinv  dbiKWC 
lesen,  vgl.  Hesiodos  lief}.  251. 

ebd.  172  schreibt  Bergk  mit  Va  fj  TT€Tpr)C  KOtXrjC,  die  andern 
hss.  haben  n£  Tr£rpnc  KOiXnc  ich  möchte  in  diesem  fall  rj£  Tr^Tprjc 
festhalten,  da  die  änderung  des  epischen  rje  in  f)  viel  näher  liegt 
und  wahrscheinlicher  ist  als  die  des  attischen  und  gewöhnlichen  f|  in 
rjfc.  ähnlich  ist  es  auch  v.  181,  wo  Bergk  schreibt  inmaX- 
XaKioic  iraipöc  Xexeecci  unreine,  die  hss.  haben  in\  TtaXXaidci, 
TraXXaKicci,  TraXXctKrjci  und  TtaXXaKOici ;  Bergk  hätte  also,  wenn  er 
ein  adjectiv  dmTraXXdKioc  annehmen  wollte,  jedenfalls  dTTiTrctX- 
Xatcioici  TTCtTpöc  schreiben  müssen:  denn  darauf  weist  ja  die  hsl. 
lesart  deutlich,  und  ebendarauf  scheint  auch  eine  betrachtung  der 
behandlung  von  Tp  hinsichtlich  der  position  bei  unserm  dichter  zu 
führen,  die  lautgruppe  Tp  findet  sich  27  mal  in  unserm  gedieht, 
17  mal  so  dasz  die  vorausgehende  silbe  den  ictus  hat,  10  mal  so 
dasz  sie  in  der  Senkung  steht,  von  diesen  10  lallen  haben  5  Tp 
in  dem  innern  eines  wortes,  5  am  anfang,  und  in  den  5  fällen,  wo 
Tp  sich  in  der  mitte  des  wortes  findet,  tritt  4  mal  correption  und 
nur  einmal  position  ein  (v.  69).  der  dichter  hat  also  position  vor 
Tp  vermieden  und  wird  demnach  auch  in  TreTpric  und  ircrrpöc  keine 
zugelassen  haben,  zumal  da  es  so  leicht  war  dieselbe  zu  vermeiden. 

Hier  ist  nun  gelegenheit  geboten  überhaupt  von  der  behandlung 
von  muta  cum  liquida  bei  unserm  dichter  zu  sprechen,  ich  habe  im 
ganzen  99  fälle  gezählt,  zieht  man  davon  die  lautgruppen,  vor  denen 
sich  nur  länge  findet,  ab  (8u  Yü  cu  TV  kv  <pv  ßX  (pX  Yp  bp  9p  (pp), 
so  bleiben  noch  75  fälle  übrig,  von  diesen  entfallen  55  auf  das 
innere  eines  wortes  und  20  auf  den  anlaut.  um  zunächst  von  den 
letztern  20  fällen  zu  sprechen,  wo  die  muta  cum  liquida  das  wort 
beginnt,  das  vorausgehende  wort  aber  auf  vocal  endet,  so  haben  4 
von  denselben  den  ictus,  16  nicht,  unter  diesen  16  findet  sich  eine 
stelle,  wo  sich  position  zeigt,  15  ohne  dieselbe,  jene  stelle  mit 
position  vor  muta  cum  liquida  steht  im  ersten  fusze  (v.  133  dXXd 
Xpf)),  die  15  ohne  positionslänge  verteilen  sich  in  der  weise,  dasz  4 
in  der  ersten  Senkung  des  dritten  fuszes ,  je  drei  in  der  ersten  Sen- 
kung des  zweiten  und  fünften  fuszes,  zwei  in  der  zweiten  Senkung 
des  vierten  fuszes  und  je  eine  in  der  ersten  Senkung  des  ersten  und 
in  der  zweiten  des  dritten  und  fünften  fuszes  stehen,  die  lautgruppen 
sind:  Tp  (5),  ßp  und  irp  (je  3),  Kp  XP  KX  6v  und  ttv  (je  einmal),  die 
4  mit  ictus  versehenen  stellen  dagegen  verteilen  sich  gleichmäszig 
auf  den  zweiten  und  vierten  fusz;  gelängt  sind  die  letzten  silben  von 


Digitized  by  Google 


JSitzler:  zu  den  griechischen  elegikern. 


51 


lir\b£  (v.  9),  txojk  (v.  83  und  86)  und  In  (v.  80),  und  zwar  zwei- 
mal vor  xp,  Ginmal  vor  XP  und  ttX.  anders  gestaltet  sich  das  Ver- 
hältnis, wo  muta  cum  liquida  im  innern  des  wortes  sich  findet,  von 
den  aufgezählten  55  stellen  hahen  34  den  ictus,  21  dagegen  nicht, 
von  diesen  21  ictuslosen  fallen  sind  13  kurz  und  8  lang,  von  den 
8  langen  kommen  auf  den  zweiten  fusz  drei,  auf  den  dritten  und 
vierten  fusz  je  zwei,  auf  den  ersten  fusz  einer,  die  lautgruppen 
sind:  Kp  und  XP  (je  2),  ßp  Tp  kX  und  xv  (je  einmal),  von  den  13 
kürzen  dagegen  entfallen  auf  die  erste  Senkung  des  vierten  und 
zweite  Senkung  des  fünften  fuszes  je  4,  auf  die  zweite  Senkung  des 
dritten  fuszes  2,  auf  die  zweite  Senkung  des  ersten  und  zweiten 
fuszes  und  auf  die  erste  Senkung  des  fünften  fuszes  je  eine,  die  laut- 
gruppen sind:  Tp  una  ttX  (je  4),  xp  (3),  ßp  und  xv  (je  einmal),  wir 
sehen  also  dasz  bei  denselben  lautgruppen  bald  position  bald  Ver- 
nachlässigung derselben  sich  zeigt,  vergleichen  wir  nun  weiter  v.  69 
ueTpiu  mit  v.  98  ucTpov,  beide  in  der  Senkung,  ebenso  v.  88  xexVTjV 
mit  v.  158  T^xvr|V,  ebenfalls  in  der  Senkung,  dann  189  ußpi£e  mit 
157  dvüßpiCTUJC,  die  auch  in  der  Senkung  stehen,  so  folgt  daraus 
dasz  der  dichter  im  innern  des  wortes  vor  muta  cum  liquida  je  nach 
belieben  und  bedürfnis  in  der  Senkung  position  eintreten  lassen 
konnte  oder  nicht,  wenn  er  auch  factisch  die  positions Vernach- 
lässigung vorzog. 

Halten  wir  nun  diese  resultate  mit  denen,  die  sich  aus  den 
übrigen  epikern  ergeben,  zusammen,  so  folgt  auch  hieraus  deutlich, 
dasz  unser  gedieht  der  spätem  zeit  angehört,  besonders  springt  in 
die  äugen  die  ähnlichkeit  zwischen  unserm  dichter  und  Nikandros, 
vielleicht  eben  deshalb,  weil  beide  der  didaktischen  richtung  an- 
gehören, vgl.  GHermann  Orphica  s.  760. 

ebd.  198  ist  mit  Va  nach  dem  con  stauten  gebrauch  unseres 
dichter*  KOupaici  statt  xouprjci  zu  schreiben,  vorausgesetzt  dasz 
man  diesen  vers  für  echt  hält;  man  vgl.  v.  81.  82.  222;  ebenso  -ctic 
72.  127.  182.  auch  in  v.  230  vermute  ich  dvaöfiv  äxP1  TnPaoc 
ouboü  statt  ue'xpi.  der  dichter  hat  nur  dxpi,  vgl.  196.  216.  218. 
das  ii  kann  von  dem  vorausgehenden  v  herrühren. 

Xenophanes  1,  13  ff.  schreibt  Bergk  in  der  neuesten  aufläge : 

Xp#|  hk  irpüJTOv  uiv  6eöv  upveiv  cöqppovac  ävbpac 
eucprmoic  puBoic  Kai  KCtOapoTci  Xöyoic. 

CTTckavTac  b£  Kai  euSauevouc  iä  bfoaia  buvacOai 
Tipricceiv  —  TaOia  top  ifcv  den  irpoxeipÖTepov, 

oux  ößpic  —  TTiveiv  öttöcov  K€v  fywv  dqpucoio 
oiKab*  äveu  TrpoTTÖXou,  pf)  Ttdvu  YripaXeoc. 
ich  bin  im  ganzen  mit  dieser  Constitution  des  textes  einverstanden, 
zu  v.  16  bemerkt  er  « TtpoxeipOTepov  corruptum»,  ohne  dasz  ihm 
jedoch  eine  von  ihm  selbst  oder  andern  vorgeschlagene  änderung 
genügt,  mir  scheinen  die  worte  TaÖTa  *fdp  iLv  icj\  TTp.  den  grund 
und  die  erkl&rung  der  vorhergehenden  euEaue'vouc  tu  bixaia  buva- 
cOai  Trprjcceiv  zu  enthalten,  zu  denen  man  vergleichen  möge  Ion 

Digitized  by  Google 


52 


JSitzler:  zu  den  griechischen  elegikern. 


1,  16  f.  Nägelsbach  nachhom.  theol.  1,  48.  ist  dem  so,  so  ist  t&v 
fehlerhaft;  es  kann  nur  ydp  allein  stehen:  denn  die  begründung  und 
weitere  auseinandersetzung,  die  dieser  satz  enthält,  kann  nicht  zu- 
gleich als  ein  ergebnis  aus  dem  vorhergehenden  betrachtet  werden, 
ich  glaube  daher  dasz  Ahrens  mit  recht  iZ»v  in  ouk  geändert  hat. 
bo  erhalten  wir  den  sinn:  'bittet  die  gottheit  um  die  kraft  recht 
thun  zu  können:  denn  dies  ist  nicht  leicht.'  der  comparativ 
7rpox€ipÖT6pov ,  der  auch  formell  keinen  halt  hat  —  denn  es  müste 
doch  üßpewc  oder  f\  ußpic  heiszen  —  musz  offenbar  dem  positiv 
platz  machen;  ich  vermute  TTpöxcipct  xeXeiv,  nemlich  Tauxa  db. 
toi  ooccua.  wie  steht  es  nun  aber  mit  den  w orten  oux  üßpic?  wollte 
man  diese  in  den  Zwischensatz  construieren,  so  müste  man  schreiben 
ujc  oder  üueö '  üßpic.  viel  mehr  aber  empfiehlt  sich  meiner  meinung 
nach,  oux  üßpic  zu  cuHaue'vouc  rd  biKaia  büvac8ai  TTprjcceiv  zu 
ziehen;  üßpic  ist  verdorben  aus  üßpcic,  wie  auch  B  hat.  dieser 
plural  findet  sich  zuerst  bei  Hesiodos  £tcf).  145  und  ist  später  nicht 
selten ;  üßpeic  bildet  den  gegensatz  zu  id  bkaia.  die  ganze  stelle 
lautete  also  meines  erachtens: 

cTTeicavtac  be  xal  eüSaue'vouc  id  biKaia  büvac6ai 

Tipr|cc€iv  —  Tcurra  vdp  ouk  icT\  Ttpoxeipa  xeXciv  — 
oux  üßpeic,  ttvvciv  öttöcov  usw. 
Kritias  2,  1  ff.  steht  bei  Bergk: 

Koti  tob  *  l6oc  CrrapTr)  ueXcrrmd  xe  Keiuevöv  knv 

ttIvciv  Tf)v  auTT]v  oivocpöpov  kuXiko, 
Hr\b'  dtrobujpetcGai  TrpoTtöceic  övouacxl  X^rovra, 

fbir|b '  in\  beSnepdv  xcTpa  kukXuj  Oidcou 
5  crrfca   *  ********* 

♦   *   *   Aubrj  x*ip  cüp  *  'AciaTOYCvrjc , 
kcu  TTpoTTÖceic  dpcreiv  Imb&ia,  Kai  TtpoKaX€ic8ai 

dHovouaKXrjbnv,  &  Trpomcw  dö^Xrj. 
die  v.  5  und  6  bezeichnete  1  ticke  findet  sich  in  den  hss.  nicht;  wohl 
aber  geben  PVL  nach  v.  7  ('AciaTOYevTic)  Kai  eine  lücke  an.  der 
sinn  läszt  auf  keine  lücke  schlieszen :  denn  v.  4  ist  vollständig ,  da 
auch  hierzu  dTrobujpcTcOai  TrpoTTÖceic  gehört,  und  auch  die  verse 
5—8  bedürfen  zu  ihrem  Verständnis  keines  weitern  Zusatzes,  allein 
die  form  passt  nicht;  v.  4  und  5  sind  pentameter,  die  nicht  auf  ein- 
ander folgen  können,  die  verschiedenen  versuche ,  wie  man  diesem 
Übelstande  abhelfen  wollte,  möge  man  bei  Bergk  nachsehen;  ich 
kann  mich  hier  ihrer  anftthrung  entheben,  da  ich  sie  alle  schon  des- 
halb für  verfehlt  halte,  weil  die  verse  5 — 8  augenscheinlich  inter- 
poliert sind,  also  ursprünglich  unserer  elegie  gar  nicht  angehörten, 
in  welcher  v.  9  auf  v.  4  folgte.  5—8  verraten  sich  als  interpolation 
nicht  nur  durch  die  form,  über  die  ich  schon  gesprochen,  sondern 
noch  mehr  durch  den  inhalt.  m.  vgl.  v.  7.  8  mit  v.  3.  4 !  v.  7  Trpo- 
TTÖceic öplvetv  iirtb&ta  und  v.  4  (äTrobujp€u6al  ttpottöccic)  im 
beHiiepdv  xe?P<x»  v.  7  f.  TrpoKaXcTcöai  e^ovouaKXrjbnv  di  TtpOTneiv 
^OeXrj  und  v.  3  äTrobujpcTcGai  TTpoTTÖceic  övofiacri  Xlrovra.  sind 


Digitized  by  Google 


JSitzler:  zu  den  griechischen  elegikern. 


53 


also  die  verse  7.  8  nicht  die  reinste  tantologie?  offenbar  waren  sie 
der  ähnlichkeit  wegen  an  den  rand  geschrieben  und  wurden  dann 
später  in  den  text  aufgenommen,  trotzdem  sie  formell  und  inhaltlich 
nicht  passen,  darauf  deutet  wohl  auch  die  angäbe  einer  lücke  in  PVL 
nach  Ka\  v.  7.  entfernt  man  die  verse ,  so  vermiszt  man  zwischen 
v.  4  und  9  nichts;  sie  schlieszen  sich  der  form  und  dem  inhalt  nach 
gut  aneinander  an.  aber  was  soll  man  mit  den  drei  interpolierten 
versen  machen?  dasz  sie  von  Kritias  selbst  stammen,  beweist  mir 
v.  5  ÖTT^a  Aubfj  X€»P  eup'  *AciaTOY€Vrjc  vgl.  mit  elegie  1.  man 
wird  daher  auch  unwillkürlich  geneigt  sein  diese  verse  der  ersten 
elegie  zuzuweisen,  merkwürdigerweise  findet  sich  aber  nach  v.  3 
der  In  elegie  eine  lücke :  denn  v.  3  und  4  sind  hexameter.  in  diese 
lücke  passen  unsere  verse  formell  und  inhaltlich  ausgezeichnet;  es 
wird  daher  nicht  zu  gewagt  erscheinen,  wenn  ich  vermute  dasz  sie 
hier  ihre  ursprüngliche  stelle  gehabt  haben,  aus  der  sie  irgend  wie 
verdrängt  wurden. 

Philiskos  v.  3  nimt  Bergk  eine  gröszere  lücke  an,  wozu  ihn 
teils  der  überlieferte  acc.  TÖv  .  .  jieGapfiocO^VTCt ,  der  sich  zu  v.  5 
nicht  constrnieren  läszt,  bestimmte,  teils  die  erwägung  dasz  Philis- 
kos ,  ein  schüler  des  Isokrates ,  nicht  dreimal  nach  einander  gesagt 
haben  wird,  Lysias  sei  gestorben,  der  letztere  einwand  ist  nun  nicht 
ganz  richtig:  denn  der  tod  des  Lysias  wird  nur  in  v.  3  erwähnt; 
v.  6  und  8  dienen  andern  zwecken,  dasz  übrigens  der  dichter  in 
der  Wiederholung  desselben  wortes  oder  begriffes  nicht  allzu  ängst- 
lich war,  zeigt  zb.  bei£eic  v.  2  und  beü-ei  v.  7,  dperfjc  v.  6  und 
dp€TT|V  v.  8.  Bergk  meint,  in  der  lücke  sei  das  alter  des  Lysias  an- 
gegeben gewesen,  allein  v.  3  und  4  stehen  dem  sinne  nach  mit 
v.  5  f.  in  so  engem  Zusammenhang,  dasz  sie  kaum  durch  weitere 
ausführungen  unterbrochen  gewesen  sein  werden,  darauf  weist  auch 
die  form  des  v.  5 ,  der  keine  Verbindungspartikel  enthält,  acc.  und 
dat.  finden  sich  auch  sonst  verwechselt ,  und  so  wird  man  auch  hier 
mit  Salmasius  den  dativ  wieder  in  sein  recht  einsetzen :  tuj  . .  ueöcep  • 
uoc0€vti  usw.  an  der  construction  fi€9apuo£av  Ic  aXXo  cxfjua 
nahm  Bergk  in  der  frühern  aufläge  anstosz;  in  der  neuesten  ver- 
weist er  auf  ii€TajLiop<pujcai  tc  in  einem  epigramme  des  Eratosthenes. 
aber  ueöapfiöieiv  ic  ist  nicht  selten,  vgl.  Erinna  3.  Meleagros  125. 
Dioskorides  28.  adespota  1 75  usw.  am  meisten  Schwierigkeiten  macht 
v.  6.  ich  sehe  darin  attribute  zu  u/nvov  und  lese:  Zw  via  Kaia- 
<p6in^vujv  Kdv  Eömiu,  äGävaxov:  'einen  hymnos,  der  auch 
in  dem  dunkel  der  verstorbenen  erschallt,  einen  unsterblichen.' 
zu  dem  gedanken  vgl.  Erinna  3.  Pind.  Ol.  14,  21.  8,  81  und  dazu 
Dissen,  endlich  möchte  ich  v.  8  toici  ßpoTOic  statt  ndci  ßp. 
schreiben ,  um  die  Wiederholung  von  ttöci  nach  ctTraciv  v.  7  zu  ver- 
meiden: denn  man  musz  doch  ßpoTOic  auch  zu  ünaciv  ziehen. 

Taüberbischofsbleim.  Jacob  Sitzler. 


Digitized  by  Google 


54  A  Mosbach :  zu  Ciceros  Pompeiana  [§  18]. 

8. 

ZU  CICEROS  POMPEIANA. 

Der  letzte  abschnitt  des  ersten  teiles  der  rede  de  imperio  Pompei 
(§  17 — 19),  der  das  durch  die  disposition  angedeutete  aguntur  bona 
multorum  civium  behandelt ,  ist  dadurch  zwiefach  gegliedert ,  dasz 
jene  muUi  cives  eingeteilt  werden  in  publicani  und  ex  ceteris  ordini- 
bus  hcmines  gnavi  atque  industrii.  in  form  der  anteoccupatio  wird 
ein  etwaiger  auf  die  publicani  bezüglicher  einwand  abgewiesen ,  und 
zwar  deutet  das  recuperare  §  18  auf  die  möglichkeil  erlittenen  Ver- 
lust zu  ersetzen.  Cicero  bezeichnet  den  etwaigen  einwurf  als  nicht 
viel  sagend  {den  im  .  .  iüud  parvi  refert) ;  was  aber  der  inhalt  des- 
selben sei,  läszt  sich  nur  durch  Vermutung  sagen :  denn  die  hsl.  Über- 
lieferung nos  publicanis  amissis  veäigälia  postea  viäoria  recuperare 
ist  'sicherlich  verderbt'  (Halm,  vgl.  die  übrigen  hgg.).  das  natür- 
lichste in  diesem  falle  ist  doch  wohl ,  aus  der  Widerlegung  des  ein- 
wandes  oder,  was  dasselbe  ist,  aus  der  begründung  des  Urteils,  der- 
selbe sei  von  geringer  bedeutung,  rückwärts  schlieszend  zu  folgern, 
was  widerlegt  werde:  dies  haben  die  bisherigen  heilungsversuche,  wie 
mir  scheint,  zum  grösten  teil  nicht  gehörig  berücksichtigt,  wenn 
nun  aber  Cicero,  um  zu  widerlegen,  sagt :  tieque  enim  isdem  redimendi 
facultas  erit  propter  calamitatem  neque  aliis  voluntas  prepter  timorem, 
so  kann  dies  doch  nichts  anderes  heiszen  als  dasz  in  zukunft,  bei 
einer  neuen  Verpachtung  der  steuern,  sich  kein  pächter 
finden  werde,  die  alten  pächter  werden  wegen  des  erlittenen  Ver- 
lustes nicht  im  stände  sein  wieder  zu  pachten,  und  andere  werden 
nicht  pachten  wollen  aus  furcht,  es  gebe  ihnen  ebenso  wie  jenen, 
folglich:  neue  Verpachtung  macht  den  erlittenen  schaden  nicht  gut. 
was  aber  ist  der  schade?  und  wer  erleidet  ihn?  an  eine  directe 
gefahr  für  den  staat,  die  einbusze  die  derselbe  an  Zöllen  erleidet, 
darf  nicht  gedacht  werden :  denn  das  ist  in  dem  vorhergehenden  ab- 
schnitt (§  14  —  16  aguntur  certissima  populi  Iiomani  veäigälia  et 
tnaxima)  ausgeführt,  und  die  musterhafte  Sorgfalt  der  disposition 
zwingt  uns  diesen  gedanken  als  abgeschlossen  zu  betrachten,  man 
wende  gegen  die  strenge  der  disposition  nicht  ein,  dasz  schon  in  dem 
vorhergehenden  abschnitt,  wo  es  sich  um  die  den  Staatssäckel  direct 
treffenden  Verluste  handelt,  der  publicani  erwähnung  geschehen  sei: 
§  16  quo  tandem  animo  esse  existimatis  .  .  cos  qui  (erg.  veäigälia) 
exercent  atque  exigunt .  .  ?  .  .  cum  publicani  famüias  maximas,  quas 
in  saltibus  habent ,  quas  in  agris ,  quas  in  portubus  atque  custodiis, 
magno  periculo  se  habere  arbitrentur?  jener  hinweis  auf  die  läge  der 
publicani,  auf  ihre  besorgnis,  soll  nur  dazu  dienen  deutlich  zu 
machen,  wie  begründet  die  beftlrcbtung  einer  die  finanzen  des  Staates 
unmittelbar  bedrohenden  gefahr  sei.  denn  wenn  die  publicani, 
die  auf  grund  ihres  contractes  die  steuern  in  der  provinz  eintreiben, 
fürchten  müssen  ihre  rechnung  nicht  zu  finden,  dann  hat  der  staat 


Digitized  by  Google 


AMosbach:  zu  Ciceros  Pompeiana  [§  18].  55 

in  der  that  für  die  zukunft  wenig  aussieht  auf  einen  in  gleicher 
weise  wie  früher  reichlichen  steuerertrag,  ganz  anders  ist  die  ab- 
sieht unserer  stelle,  nach  dem  Zusammenhang  derselben  kann  es  sich 
nur  darum  handeln,  dasz  der  Wohlstand  von  bürgern,  die  in 
ihrer  eigenschaft  als  publicani  grosze  summen  in  Asien  anlegen  (suas 
rationes  et  copias  in  ittam provinciam  contulerunt) ,  nicht  ruiniert 
werde,  vgl.  §  17  quorum  ipsorum per  se  (dh.  ohne  rücksicht  auf 
die  staatscasse)  res  et  fortunae  vöbis  curae  esse  debent.  darauf,  dasz 
der  staat  durch  den  bankerott  vieler  groszer  geldmänner  gefährdet 
werde,  kommt  es  hier  dem  redner  nicht  —  oder  doch  nicht  in  erster 
linie  —  an :  das  ist  ein  aus  dem  vorliegenden  abgeleiteter  gedanke, 
der  anderweitig  wiederholt  berührt  wird  (§  6  quibus  est  a  vobis  et 
ipsorum  et  rei  publicae  causa  considendum,  vgl.  §  4  ad  mc  .  .  causam 
rei  publicae  periculaque  rerum  suarum  detulerxmt ,  §  19  a  quo  peri- 
culo  prohibete  rem  publicam). 

In  dem  angegebenen  zusammenhange  könnte  wohl  jemand  mit 
dem  anschein  einiges  rechtes  dem  redner  entgegenhalten :  'allerdings 
haben  die  publicani  Verluste ,  da  sie  während  der  kriegszeit  und  so- 
gar bei  blosz  erst  drohender  kriegsgefahr  die  steuern  nicht  eintrei- 
ben können ;  aber  der  schade  ist  wieder  gut  zu  machen ,  wenn  der 
sieg  erfochten  ist  und  eine  neuverpachtung  stattfindet:  dann  können 
von  den  provincialen  die  steuern  —  vielleicht  auch  die  rückstän- 
digen —  eingetrieben  werden,  gleichviel  ob  neue  pächter  oder  ob 
die  alten  wieder  sich  bereichern :  das  geld  bleibt  doch  im  lande.'  ist 
dies  richtig,  so  läszt  sich  der  meines  erachtens  erforderliche  gedanke 
durch  leichte  änderung  der  sinnlosen  Überlieferung  gewinnen,  wenn 
man  schreibt:  etenim  primum  illud  parvi  refert  novis  publicanis 
amissa  vectigalia  postea  victoria  recuperare:  'denn  erstens  ist  das 
nur  von  geringem  belang,  für  neue  pächter  die  verlorenen  zölle  durch 
einen  sieg  hinterher  wieder  zu  gewinnen:  es  werden  sich  überhaupt 
keine  neuen  pächter  finden  lassen.'  bei  dieser  lesung  ist  novi  publi- 
cani gesagt  wie  zb.  novi  consules  'die  consuln  des  andern  jahres' 
(die  neue  zoll  Verpachtung  heiszt  bei  Suet.  d.  lul.  20  locatio  novorum 
vectigalium) ;  der  inf.  praes. ,  der  sonst  gewichtigen  bedenken  unter- 
liegt, ist  ebenso  gerechtfertigt  wie  die  beseitigung  des  subjectes  von 
recuperare  y  welches  identisch  ist  mit  den  personen  denen  an  dem 
recuperare  gelegen  ist;  amissa  aber,  das  übrigens  durch  den  Colo- 
niensis  bezeugt  zu  sein  scheint,  konnte  nach  publicanis  leicht  in 
amissis  geändert  werden,  schlieszlich  ist  noch  zu  der  vorgeschla- 
genen emendation  zu  vergleichen  Cic.  de  lege  agr.  II  §  41  audoritatem 
senat us  exstare  hereditatis  adüae  sentio,  tum,  quando  Älcxandro  mortuo 
Ugatos  Tyrum  misimus,  qui  ab  iUo  pecuniam  depositam  nostris 
recuperarent.  aus  dem  gebotenen  erklärungsversuche  ergibt  sich, 
weshalb  die  bisher  gemachten  änderungen  nos  publica  his  amissis 
[vectigalia']  Mommsen,  fortunis  publicanorum  amissis  vectigalia  Latt- 
mann ,  nos  publicanorum  bonis  (oder  fortunis)  amissis  vectigalia  ipsa 
posse  victoria  recuperare  Halm,  nos  publicanis  amissa  vectigalia  posse 


Digitized  by  Google 


56 


AEussner:  zq  Tacitus  historien. 


victoria  recuperare  Richter,  rem  publicam  ipsam  iUa  vectigalia  Eber- 
hard, nos  [p.~\  amissa  veäigalia  posse  victoria  recuperare  Cornelissen, 
nos  publicanis  afflictis  Luterbacber,  nos  publicis  agris  amissis  Jeep, 
die  sich  nur  zum  teil  durch  diplomatische  Wahrscheinlichkeit  empfeh- 
len ,  nicht  genügen  konnten. 

Berlin.  Albert  Mosbach. 


9. 

ZU  TACITUS  HISTORIEN. 


II  75  quid  enim  profuturas  cöhortes  alasque ,  si  unus  aüerve 
praesenti  facinore  paratum  ex  diver  so  praemium  petai?  sie  Scribo- 
nianum  sub  Claudio  interfectum ,  sie  percussorem  eins  Volaginium  e 
gregario  ad  summa  müitiae  provectum.  das  wiederholte  sie  deutet 
auf  zwei  belege  für  den  vorausgehenden  gedanken  hin.  in  der  that 
ist  aber  nur  ein  beispiel  angeführt,  da  mit  den  worten  percussorem  . . 
provectum  nur  das  praemium  für  das  mit  Scribonianum  . .  interfectum 
angegebene  facinus  bezeichnet  wird,  demnach  ist  das  zweite  sie  zu 
streichen. 

III  77  quippe  L.  Vitcllio  quamvis  infami  inerat  industria,  nec 
virtutibus,  ut  boni,  sed  quo  modo  pessimus  quisque ,  vitiis  valebat.  bei 
Tacitus  ist  quo  modo  im  vergleichungssatze  statt  quem  ad  modum 
und  ohne  folgendes  Ua  nicht  ohne  beispiel;  immerhin  bleibt  es  auf- 
fallend, und  die  Vermutung  liegt  nahe,  dasz  der  ursprüngliche  text 
lautete :  nec  virtutibus,  ut  boni,  sed  quo  pessimus  quisque,  vitiis  vale- 
bat. dasz  sowohl  der  parenthetische  relativsatz  als  der  Wechsel 
zwischen  relativ-  und  modalsatz  echt  Taciteisch  ist,  bedarf  keines 
beweises. 

V  17  quae  provideri  astu  ducis  oportuerit ,  providisse,  campos 
madentes  et  ipsis  gnaros,  paludes  hostibus  noxias.  in  ähnlicher  Zu- 
sammenstellung wie  hier  campos  madentes  und  paludes  findet  sich 
ann.  161  umido  paludum  et  faüacibus  campis.  dasz  kein  strenger  be- 
grifflicher unterschied  besteht,  lehrt  der  Zusammenhang  oder  auch 
die  vergleichung  von  hist.  V  14  und  15.  um  so  mehr  befremdet  der 
gegensatz  der  attribute ,  wenn  das  eine  glied  dem  einen ,  das  andere 
dem  andern  Substantiv  beigegeben  ist.  auch  die  paludes  sind  ja  ipsis 
gnarae  und  auch  die  campi  madentes  sind  hostibus  noxiu  Tacitus 
wird  also  geschrieben  haben:  campos  madentes  et  ipsis  gnaros,  hosti- 
bus noxios.  das  überlieferte  paludes  ist  ein  glossem,  das  beim  ein- 
dringen in  den  text  noxios  sich  assimilierte. 

Würzbürg.  Adam  Eüssner. 


Digitized  by  Google 


RDuncker:  zu  Horatius  episteln  [I  15,  13]. 


57 


10. 

Zü  HORATIUS  EPISTELN. 
L* 


I  15,  10  mutandus  locus  est  et  deversoria  nota 

praeteragendus  equus.  'quo  tendis?  non  mihi  Cumas 
est  iter  auf  Baias9  laeva  stomachosus  habena 
dicet  eques;  sed  equi  frenato  est  auris  in  ort. 
Die  frage,  ob  die  worte  quo  tendis?  .  .  in  ore  so,  wie  sie  uns 
überliefert  sind ,  aus  der  feder  des  Horatius  geflossen  seien  oder  ob 
sie  an  einer  corruptel  leiden,  ist  von  den  erklärern  der  episteln  viel- 
fach ventiliert  worden,  ohne  bisher  ihre  erledigung  gefunden  zu 
haben,  unter  den  neueren  hgg.  wird  die  vulgata  aufrecht  erhalten 
und  mit  mehr  oder  weniger  zutreffenden  Erklärungen  gestützt  von 
Orelli-Baiter,  Obbarius,  Dillenburger,  Düntzer,  Krüger,  Ritter,  Döder- 
lein.  der  letztgenannte  nimt  eine  ganz  eigenartige  Stellung  in  der 
beurteilung  dieser  stelle  ein.  er  erblickt  hier  zwar  einen  verstosz 
gegen  die  logik,  über  den  'jeder  aufmerksame  tertianer  sich  wundern 
musz',  sucht  denselben  jedoch  psychologisch  zu  erklären,  'jeder 
sprechende'  sagt  er  (s.  130)  'ist  sich  bisweilen  auch  gern  seiner 
freiheit  bewust,  will  kein  sklave  der  logik  sein,  freut  sich 
trotz  ihrer  altklugen  Weisheit  sich  verständlich  zu  machen.'  diese 
reflexion  führt  ihn  dazu,  die  vulgata  als  richtig  anzuerkennen.  Lehrs 
und  Ribbeck  dagegen  erblicken  hier  eine  textverderbnis :  sie  halten 
die  worte  sed  equi  frenato  est  auris  in  ore  für  interpoliert,  die 
späteren  hgg.  denken  anders  über  diesen  fall :  sie  bieten  in  ihren 
tertausgaben  die  vulgata  in  unveränderter  fassung. 

Bei  dieser  discrepanz  der  urteile  wird  es  berechtigt  erscheinen, 
die  immer  noch  unzureichend  besprochene  stelle  einer  erneuten,  ein- 
gehenden und  vor  allen  dingen  vorurteilsfreien  prüfung  zu  unter- 


*  als  ich  vorstehendes  opusculum  beendet  hatte,  wurde  ich  durch  die 
für  die  sache  ja  nur  erfreuliche  Wahrnehmung  überrascht,  dasz  die  von 
mir  bebandelte  stelle  bereits  im  jahrgang  1879  s.  69  f.  dieser  Zeitschrift 
von  Karl  Rieck  in  Neustrelitz  besprochen  und  für  sie  die  nemliche 
emendation  in  Vorschlag  gebracht  worden  ist,  die  ich  zuerst  gefunden 
zu  haben  mir  schmeichelte,  wenn  nun  auch  meiner  arbeit  hierdurch  der 
reiz  der  neuheit  abgestreift  ist,  so  kann  ich  ihre  Veröffentlichung 
doch  nicht  für  überflüssig  halten,  wer  mit  einer  textverbesserung  durch- 
dringen will,  der  musz  zuvor  den  nach  weis  liefern,  dasz  nicht  allein 
eine  textänderung  notwendig  ist,  sondern  auch  die  zur  richtigstellung 
des  textes  von  anderen  etwa  gemachten  vorschlage  unannehmbar  sind, 
diesen  nachweis  ist  Rieck  schuldig  geblieben,  sein  raisounement  kommt 
nirgends  über  allgemeine  redewendungen  hinaus  und  dürfte  daher  kaum 
geeignet  sein  diejenigen,  die  eine  änderung  des  überlieferten  textes 
für  unnötig  halten,  eines  bessern  zu  belehren,  ich  hoffe  dasz  meine 
abhaudlung  diesem  zwecke  wirksamer  dienen  und  als  ergänzung  des 
Rieckschen  aufsatzes  den  erklärern  des  Hör.  nicht  unwillkommen  sein 
wird. 


Digitized  by  Google 


58 


RDuncker:  zu  Horatius  episteln  [I  15,  13]. 


werfen,  um  hierdurch  klar  zu  stellen,  ob  von  den  bestehenden  an- 
sichten  eine  unsere  unbedingte  anerkennung  verdiene,  oder  ob  diese 
sämtlichen  zu  versagen  und  eventuell  zu  einem  neuen  auskunfts- 
mittel  zu  greifen  sei. 

Die  stelle  quo  tendis?  .  .  in  ort  teilt  sich  in  zwei  glieder,  deren 
zweites,  wie  bereits  erwähnt,  von  Lehrs  und  Ribbeck  für  eine  inter- 
polation  erklärt  worden  ist,  während  andere  erklärer,  denen  unsere 
stelle  verdächtig  erschien,  an  dieses  zweite  glied  die  heilende  hand 
glaubten  legen  zu  müssen,  wir  wenden  unsere  aufmerksamkeit 
naturgemäsz  zunächst  dem  ersten  gliede  zu.  in  demselben  machen 
sich  auf  den  ersten  blick  manche  sachliche  absonderlichkeiten  be- 
merkbar, so  die  völlig  ungerechtfertigte ,  in  dem  zürnenden  quo  ten- 
dis? sich  luft  machende  gereiztheit  des  reiters  (Horatius).  da  sich 
dieselben  jedoch  am  schlusz  unserer  betrachtung  wirksamer  werden 
beleuchten  lassen,  so  sehen  wir  hier  davon  ab  und  gehen  sogleich 
auf  den  kern  der  sache  ein. 

Die  gröste  Schwierigkeit  unserer  stelle  liegt  in  den  worten 
laeva  habena :  fehlten  sie ,  so  wäre  alles  in  bester  Ordnung,  da  sie 
nun  aber  einmal  da  sind  und  zwar  gut  beglaubigt,  so  darf  man  sie 
doch  nicht  streichen  oder,  wie  Orelli  thut,  ignorieren,  sondern  musz 
mit  ihnen  rechnen  und  ihnen  in  dem  Satzgefüge  die  gebührende  Stel- 
lung zuzuweisen  suchen.  Düntzer  verbindet  sie  mit  stomachosus  und 
übersetzt  die  worte  laeva  stomachosus  habena  mit  'unwillig ,  indem 
er  mit  dem  zügel  nach  der  linken  hinzieht.'  die  worte  laeva  habena 
können  an  sich  sehr  wohl  mit  stomachosus  verbunden  werden  (vgl. 
ua.  Hör.  carm.  I  19,  11  versis  animosum  equis  Parthum),  dann  sind 
sie  aber  nicht  mit  Düntzer  als  abl.  modi,  sondern  als  abl.  causa e 
aufzufassen,  dasz  diese  Verbindung  indessen  bei  der  nun  einmal  zu 
recht  bestehenden  textgestalt  unthunlich  ist,  liegt  auf  der  hand.  der 
reiter  kann  doch  unmöglich  über  das  anziehen  des  linken  zügels 
unwillig  sein,  das  von  ihm  selbst  ausgeht,  man  musz  daher  für  laeva 
habena  eine  andere  Verbindung  suchen,  und  diese  läszt  sich  nur  in 
dem  prädicat  dicet  finden,  sie  wird,  wenn  wir  von  Düntzer  absehen, 
in  allen  mir  vorliegenden  commentaren,  soweit  sie  überhaupt  auf 
die  sache  eingeben,  für  geboten  erachtet,  in  der  dritten  aufläge  der 
Orelli-Baiterscben  ausgäbe  findet  sich  folgende  interpretation  unserer 
stelle:  *non  sine  stomacho,  addueta  habena  sinistrorsum ,  equum 
flectens,  simul  addit  verba  non  .  .  Baias'  Döderlein  gibt  die  er- 
klärung:  'Hör.  will  erstens  worte  zu  seinem  pferde  sprechen,  dicet , 
und  zweitens  es  gleichzeitig  mit  dem  zügel  links  lenken,  laeva 
stomachosus  habena,  prägnant  für  laeva  stomachose  flectens  fia- 
bena.1  Krüger  übersetzt:  'den  linken  zügel  anziehend  wird  er  spre- 
chen.' in  diesen  drei  commentaren  wird  also  der  abl.  laeva  habena 
in  gleicher  weise,  aber  in  gleicher  weise  unrichtig  erklärt,  laeva 
habena  kann  unmöglich  abl.  modi  sein,  wofür  ihn  jene  erklärer  offen- 
bar halten,  habena  ist  ein  instrument,  und  der  abl.  laeva  habena 
ein  abl.  instrumenti. 


Digitized  by  Google 


fiDuncker:  zu  Horatius  episteln  [1  15,  13]. 


59 


Nun  gewinnen  die  worte  quo  tendis?  .  .  dicet  eques  einen  ganz 
andern  sinn ,  als  die  genannten  erklärer  aus  ibnen  herauslesen  woll- 
ten, sie  sind  zu  übersetzen:  'wohin  willst  du?  mein  weg  führt  nicht 
nach  Cumae  oder Bajae'  wird  der  reiter unwillig  sagen  vermittelst 
des  linken  zügels,  dh.  der  reiter  wird  bei  sich  denken  'wohin 
willst  du?  usw.*  und  diesem  gedanken  ausdruck  geben  durch 
das  anziehen  des  linken  zügels,  oder  mit  anderen  Worten, 
der  reiter  wird  nichts  sagen,  sondern  in  dem  augenblick,  in  dem 
das  pferd  nach  rechts  in  den  von  Capua  nach  Cumae  und  Bajae 
führenden  weg  einbiegen  will,  den  linken  zügel  anziehen,  damit  es 
geradeaus  gehe. 

Ist  diese  interpretation  richtig,  dann  musz  es,  meine  ich,  sofort 
einleuchten,  dasz  die  anknüpfung  der  worte  equi  frenato  est  auris  in 
ore  mittels  der  adversativen  conjunction  sed  mit  den  gesetzen  der 
logik  ganz  unvereinbar  ist.  es  tritt  nun  die  frage  an  uns  heran,  wie 
wir  uns  diesem  nicht  zu  vertuschenden  misstande  gegenüber  ver- 
halten sollen,  wollen  wir  Döderleins  psychologische  erklärungs- 
weise uns  zu  eigen  machen  und  mit  ihm  der  ansieht  huldigen,  Hör. 
habe  hier  'kein  sklave  der  logik'  sein  wollen,  oder  dem  Vorhanden- 
sein einer  textverderbnis  das  wort  reden?  und  wenn  wir  uns  für 
das  letztere  entscheiden ,  werden  wir  die  Verderbnis  mit  Lehrs  und 
Ribbeck  in  dem  zweiten  gliede  unserer  stelle  (sed  equi  .  .  in  ore) 
oder  in  dem  ersten  (quo  tendis?  .  .  dicet  eques)  zu  suchen  haben? 

Darf  ein  autor,  wie  Döderlein  meint,  bisweilen  die  gesetze 
der  logik  ignorieren ,  so  wird  man  ihm  consequenterweise  gestatten 
müssen  von  dieser  freiheit  beliebigen  gebrauch  zu  machen,  man 
darf  dann  also  an  keiner  unlogischen  stelle  anstosz  nehmen:  man 
lege  die  sonde  der  kritik  bei  seite  und  lebe  als  'kleinbürger  der  Über- 
lieferung' in  frieden,  war  dies  wirklich  Döderleins  ansieht?  ich 
möchte  es  bezweifeln,  er  würde,  meine  ich,  dem  Hör.  jene  gewagte 
concession  nicht  gemacht  haben,  wenn  er  den  verstosz  gegen  die 
logik  als  einen  so  gröblichen  erkannt  hätte,  wie  er  es  in  Wirklichkeit 
ist.  bei  seiner  auffassung  von  laeva  habena  dicet  mochte  es  ihm 
'einfach*  erscheinen,  'sich  das  fragliche  sed  durch  einen  gedanken- 
sprung  zu  erklären:  der  reiter  spricht  dem  rosz  zu  und  läszt  es  zu- 
gleich den  zügel  fühlen;  aber  —  [es  versteht  nur  den  zügel  und 
nicht  meine  worte,  denn]  es  hat  das  ohr  im  maul.'  bei  unserer 
auffassung  kann  die  annähme  selbst  des  groszartigsten  gedanken- 
sprunges  nichts  fruchten :  es  ist  hier  nicht  von  zwei  handlungen, 
vom  sprechen  und  vom  anziehen  des  zügels ,  sondern  von  letzterem 
allein  die  rede ,  und  hierzu  kann  der  in  den  worten  equi  frenato  est 
auris  in  ore  liegende  gedanke  durch  keine  kunst  der  hermeneutik 
in  einen  gegensatz  gebracht  werden,  es  wäre  ein  bitteres  unrecht 
gegen  unsern  dichter,  wenn  wir  uns  nur  einen  augenblick  von  dem 
gedanken  beb  ersehen  lieszen,  die  worte  quo  tendis?  .  .  in  ore  seien 
so,  wie  sie  uns  überliefert  sind ,  aus  seinem  klaren  geiste  geboren. 

In  diesem  punkte  treffen  wir  mit  Lehrs  und  Ribbeck  zusam- 


Digitized  by  Google 


60  RDuncker :  zu  Horatius  episteln  [I  15,  18]. 

men.*  sehen  wir,  ob  wir  von  hier  aus  mit  ihnen  einmütig  desselben 
weges  fürbasz  gehen  können,  oder  ob  wir  auf  die  ehre  einer  so  guten 
gesellschaft  verzichten  müssen. 

Lehrs  bemerkt  s.  C L XX V I II  zu  dieser  stelle :  'es  ist  unmöglich, 
dasz  Horatius,  so  lange  er  Horatius  war,  nachdem  er  die  verse  ge- 
schrieben mutandus  locus  est  .  .  dicet  equcs,  ganz  mit  seiner  kenn- 
baren graziösen  laune  geschrieben,  plump  und  weisz  der  himmel  für 
was  für  plumpe  ohren  seinen  witz  erklärt  hätte  durch  den  zusatz 
scd  equis  frenato  est  auris  in  ore.  und  gar  mit  dem  unlogischen  scd 
für  nam.  so  zeigen  auch  diese  worte,  welche  ursprüngliche  ver- 
drängt haben,  dasz  hier  eine  verderbung  vorliegt,  hier  also  hat  der 
schlusz  einer  periode  und  der  anfang  zu  einer  neuen  gelegen :  zb. 
dicä  eques,  certum  nitens  Her.  edere  perge'-,  und  bei  Ribbeck  s.  152 
heiszt  es :  'sed  ist  sinnlos,  da  ein  anderes  mittel ,  diesem  salzlosen 
zusatz  zu  einigem  halt  zu  verhelfen,  sich  nicht  bietet,  so  musz  ich 
Lehrs  beistimmen,  der  diese  worte  für  interpoliert  hält.'  dies  ist 
alles  was  Lehrs  und  Ribbeck  zu  dieser  stelle  zu  bemerken  haben  — 
non  mulia,  sed  multum  !  dem  einen  sind  die  worte  sed  .  .in  ore  ein 
'plumper',  dem  andern  ein  'salzloser'  zusatz  —  vollauf  genügend, 
um  in  ihnen  das  machwerk  eines  fälschers  erkennen  zu  lassen,  ich 
kann  mir  indessen  wohl  denken,  dasz  ein  satz  —  sogar  in  einer  epi- 
stel  des  Horatius  —  'plump'  und  'salzlos'  sei,  ohne  darum  auch 
notwendig  interpoliert  zu  sein,  wir  werden  daher  gut  thun  den  vor- 
liegenden satz  zunächst  auf  seinen  ästhetischen  wert  und  dann  erst 
auf  seine  echtheit  zu  prüfen. 

Dasz  die  anknüpfung  unseres  satzes  mittels  der  conjunction 
scd  —  unter  der  Voraussetzung  dasz  die  vorangehenden  worte  un- 
verderbt überliefert  sind  —  den  gesetzen  der  logik  zuwiderläuft, 
haben  auch  wir  nachdrücklich  behauptet,  dasz  aber  die  worte  equi 
frenato  est  auris  in  ore  an  sich  'plump'  und  'salzlos'  seien,  sind 
wir  nicht  im  stände  einzusehen.  Laertios  Diogenes  (II  79,  angeführt 
von  Obbarius)  erzählt  von  Aristippos  folgende  anekdote:  beöficvöc 

7TOT€  VTtkp  (piAoU  AlOVUCtOU  Kdl  U#|  tatTUTXdvUJV  de  TOUC  TTÖbCK 

auToö  £tt€C€  *  Tipöc  ouv  tov  dtriCKUJUjavTa  «ouk  lyw*  <prjav  «cutioc, 
dXXd  AiovOcioc  ö  dv  toic  ttoc!  t6c  djcodc  Ix^v».  ist  diese 
entgegnung  des  Aristippos,  des  philosophisch  gebildeten,  wegen 
seiner  schlagfertigkeit  bei  Dionysios  äuszerst  beliebten  cavaliers, 
plump  und  salzlos?  ich  kann  es  nicht  finden,  und  unser  gewährs- 
mann  scheint  es  auch  nicht  gefunden  zu  haben,  'von  Dionysios  er- 
langt man  die  erfüllung  eines  Wunsches  nicht  durch  bitten,  sondern 
durch  einen  fuszfall:  nicht  an  seine  ohren,  an  seine  füsze  musz  man 
appellieren.'    diesem  gedanken  ausdruck  zu  geben,  bedient  sich 

•  noch  Clericufi  und  Horkel  erkannten  die  notwendigkeit  einer 
textanderung ;  die  von  ihnen  vorgeschlagenen  emendationen  können 
jedoch  keinen  ansprach  auf  anerkennang  erheben:  jener  wollte  (licet 
equet,  et  .  .,  dieser  dicet  eque;  ut  gelesen  wissen  —  prosodische  wag- 
stücke,  um  mit  Düderlein  zu  reden. 


Digitized  by  Google 


RDuncker:  zu  Horatius  episteln  [I  15,  18]. 


61 


Aristippo8  eines  Wortspieles,  indem  er  sagt:  'Dionysios  hat  die  ohren 
in  den  füszen.'  ein  ganz  ähnliches  Wortspiel  liegt  in  den  worten 
equi  frcnato  est  auris  in  ore  vor:  'ist  ein  pferd  aufgezäumt,  so  läszt 
man,  um  seinen  willen  durchzusetzen,  sich  nicht  auf  eine  discussion 
mit  ihm  ein ,  sondern  zwingt  es  durch  handhabung  des  ztlgels  zu 
gehorchen :  man  appelliert  nicht  an  die  ohren,  sondern  an  das  maul, 
an  lippen  und  zunge  des  aufgezäumten  pferdes.'  dies  ist  der  sinn 
des  von  Lehrs  und  Ribbeck  getadelten  satzes.  wie  man  ihn  — 
ich  bin  kühn  genug ,  es  noch  einmal  auszusprechen  —  wie  man  ihn 
'plump9  und  'salzlos'  schelten  kann,  verstehe  ich  nicht. 

Matt  (aber  darum  noch  nicht  unbedingt  unecht)  würden  die 
worte  sein,  wenn  sie,  wie  die  vorhergehenden  worte  in  ihrer  Uber- 
lieferten gestalt  es  fordern,  durch  eine  causale  conjunction  an- 
geknüpft wären:  sie  wären  dann  eine  erläuterung  des  ausdrucks 
häbena  dicere,  die  weit  besser  unterblieben  wäre,  nun  werden  sie 
aber  durch  die  adversative  conjunction  sed  eingeleitet,  diese  be- 
deutet uns ,  dasz  wir  es  nicht  mit  einem  'erklärenden  zusatz',  son- 
dern mit  einem  neuen,  zu  dem  vorhergehenden  im  gegensatz 
stehenden  gedanken  zu  thun  haben,  wie  Lehrs  hier  von  einem  'er- 
klärenden zusatz*  hat  reden  können,  ist  mir  unverständlich,  seit 
wann  wird  denn  ein  solcher  durch  sed  eingeleitet?  oder  sollte  der 
vermeintliche  interpolator  wirklich  nicht  gewust  haben,  dasz  er, 
wenn  er  einen  erklärenden  zusatz  machen  wollte,  der  conjunctionen 
nam  oder  enim  sich  zu  bedienen  habe?  ich  meinerseits  kann  trotz 
vielen  bemühens  mir  nicht  klar  machen,  wie  ein  grammatiker  die 
worte  equi  frenato  est  auris  in  ore  hätte  interpolieren  und  dann  einen 
so  kurzen  und  leicht  zu  überschauenden  satz  mit  dem  'unlogischen' 
(Lehrs),  'sinnlosen'  (Ribbeck)  sed  hätte  anknüpfen  sollen,  das  irpüj- 
tov  uieOboc  lag  für  Lehrs?  darin,  dasz  er  den  satz  als  einen  erklären- 
den auffaszte.  als  solcher  war  er  in  seinen  äugen  an  sich  plump; 
überdies  wurde  er  durch  das  'unlogische'  sed  eingeleitet:  ergo  muste 
er  interpoliert  sein,  gerade  das  sed  hätte  sein  urteil  auf  richtigere 
bahnen  leiten  sollen. 

Ribbeck  stimmt  Lehrs  bei,  'da  ein  anderes  mittel ,  diesem  salz- 
losen zusatz  zu  einigem  halt  zu  verhelfen,  sich  nicht  bietet.'  wie 
wäre  es,  wenn  dennoch  ein  anderes  mittel  sich  böte?  ohne  halt  ist 
der  satz  so,  wie  die  dinge  liegen,  allerdings;  aber  musz  denn  die 
schuld  hieran  notwendig  in  ihm  selber  gesucht  werden  ?  kann  sie 
nicht  ebenso  gut  in  den  vorhergehenden  worten  liegen ,  an  die  sich 
unser  satz  anlehnen  will,  die  ihm  den  natürlichen  halt  bieten  sollten, 
aber  nicht  bieten? 

Ich  habe  oben  ausführlich  über  die  worte  quo  tendis?  .  .  dicet 
eques  gebandelt;  daher  darf  ich  mich  hier  kurz  fassen,  ich  glaube 
in  der  that  die  heimliche  krankheit,  an  der  unsere  stelle  leidet,  in 
ihrem  ersten  gliede  entdeckt  zu  haben;  ich  halte  sie  für  heilbar 
und  nur  einer  geringfügigen  Operation  bedürftig.  MHaupt  wollte 
bekanntlich  von  Verbesserungen  des  Horazischen  textes  nicht  viel 


Digitized  by  Gbogle 


ß2  RDuncker:  zu  Horatius  episteln  [I  16,  13]. 

wissen  und  dieselben,  wenn  man  sich  einmal  dazu  versteige,  auf  die 
änderung  nur  eines  buchstaben  beschränkt  sehen,  ich  werde  dies 
zugestandene  maximum  nicht  überschreiten,  und  so  glaube  ich  dieser 
conjectur  wenigstens  den  trost  auf  den  weg  geben  zu  dürfen ,  dasz 
man  sie  nicht  gerade  für  gewagt  erklären  werde,  die  textänderung, 
die  ich  .mir  in  Vorschlag  zu  bringen  erlaube,  beschränkt  sich  auf  die 
Verwandlung  des  wortes  eques  (v.  13)  in  equus  und  des  behauptungs- 
satzes  non  mihi  Cumas  est  iter  aut  Baias  in  einen  fragesatz.  demnach 
wäre  zu  lesen: 

'quo  tendis?  non  mihi  Cumas 
est  Her  aut  Baias? y  laeva  stomachosus  habena 
dicet  equus;  sed  equi  frenato  est  auris  in  ore 
Die  Schwierigkeiten,  die  dem  leser  im  ersten  gliede  unserer 
stelle  entgegen  traten,  werden  durch  diese  änderung  sämtlich  aus 
dem  wege  geräumt:  die  worte  laeva  habena  verbinden  sich  zwanglos 
mit  stomachosus,  und  letzteres  ist  an  und  für  sich,  um  so  mehr  aber 
in  der  Verbindung  mit  laeva  liabena  ein  durchaus  passendes  attribut 
zu  equus,  während  wir  es  als  attribut  zu  eques  für  höchst  auffällig 
erachten  müssen,  es  müste  ein  recht  wunderlicher  reiter  sein ,  der 
sich  durch  die  absieht  seines  pferdes,  in  eine  bekannte,  oft  betretene 
strasze  abzubiegen,  in  hellen  zorn  versetzen  liesze.  hat  doch  das  pferd, 
das  ganz  unvermutet  vom  gewohnten  wege  abgelenkt  wird,  viel  mehr 
grund  ärgerlich  zu  sein  als  der  reiter,  der  vom  gewohnten  wege  ab- 
lenkt, und  so  dürfte  uns  denn  auch  die  unwillige  frage  quo  tendis? 
im  munde  des  reiters  kaum  anders  als  pueril  klingen  können,  wäh- 
rend sie  vom  Standpunkte  des  pferdes  aus  ganz  natürlich  ist.  an  die 
frage  quo  tendis?  schlieszt  sich  eine  zweite  an:  non  mihi  Cumas  est 
iter  aut  Baias?  durch  sie  wird  die  erste  ergänzt,  die  Situation  ver- 
deutlicht. 

Aber  —  und  darauf  ist  ja  vornehmlich  zu  sehen  —  auch  das 
zweite  glied  gewinnt,  wenn  ich  recht  urteile,  durch  die  vorgeschla- 
gene textänderung :  es  erhält  den  bisher  fehlenden  halt,  es  schlieszt 
sich  in  logischer  gedankenfolge  an  das  erste  an:  'wohin  willst  du? 
führt  raein  weg  nicht  nach  Cumae  oder  BajaeV  wird  das  über  das 
anziehen  des  linken  zügels  erzürnte  pferd  sagen;  aber  [es  erfolgt 
keine  entgegnung  mit  worten,  denn]  das  ohr  des  pferdes  sitzt  in 
dem  gezäumten  maule.  —  Wer  eine  frage  thut,  erwartet  eine  ant- 
wort.  diese  wird  unter  gewöhnlichen  Verhältnissen  an  das  ohr ,  den 
sitz  des  gehörsinnes,  gerichtet  und  von  diesem  aufgenommen,  es 
gibt  aber  lagen,  in  denen  eine  'antwort  ohne  worte*  wirksamer  ist 
als  eine  woblgesetzte  rede,  in  einer  solchen  läge  befindet  sich  ein 
reiter,  wenn  sein  pferd  miene  macht  dem  zügel  nicht  folge  zu  leisten, 
wenn  es  unwillig  fragt:  'wollen  wir  nicht  einen  andern  weg  ein- 
schlagen?' es  würde  wenig  für  den  praktischen  sinn  des  reiters 
sprechen,  wenn  er  sich  auf  erörterungen  einlassen,  wenn  er  seine 
antwort  auf  jene  frage  an  das  ohr  des  pferdes  richten  wollte,  viel 
zweckentsprechender  wird  die  antwort  sein,  die  sich  nicht  an  das 


Digitized  by  Google 


CbCron:  zn  Keratitis  epieteln  [II  1,  173].  63 


ohr,  sondern  an  lippen  und  zunge  desselben  wendet,  bei  jedem  auf- 
gezäumten pferde  vertreten  lippen  und  zunge  die  stelle  des  obres ; 
letzteres  sitzt  also,  wie  der  dichter  sich  ausdrückt,  in  dem  auf- 
gezäumten maule. 

Ich  hftbe  bisher  eine  frage  unberührt  gelassen,  die  von  Bentley 
angeregt  seitdem  die  erklärer  vielfach  beschäftigt  hat,  die  frage 
nein  lieh,  ob  der  lesart  equi  oder  equis  (v.  13)  der  vorzug  zu  geben 
sei.  ich  glaubte  dasz  ich  dieselbe  nicht  in  die  debatte  zu  ziehen,  sie 
vielmehr  nur  am  schlusz,  der  Vollständigkeit  wegen,  zu  berühren 
brauche,  weil  nach  meinem  dafürhalten  der  sinn  unserer  stelle  nicht 
im  geringsten  alt  friert  wird,  mag  man  sich  für  die  eine  oder  die 
andere  lesart  entscheiden,  nur  unterlasse  man  nicht  den  singularis 
equi  collectiv  aufzufassen,  der  satz  equi  frenato  est  auris  in  ore 
hat  allgemeine  gültigkeit,  daher  auch  gültigkeit  für  den  speciellen 
hier  vorliegenden  fall  [jedem  aufgezäumten  pferde  teilt  der  reiter 
seine  gedanken  (befehle,  antworten)  mit  vermittelst  des  zaumes  — 
dies  pferd  ist  ein  aufgezäumtes  pferd  —  also  teilt  ihm  der  reiter 
seine  gedanken  (hier  in  form  einer  antwort)  mit  vermittelst  des 
zaumes].  die  besten  hss.  bieten  equi,  daher  wird  man  dieser  lesart 
billig  den  Vorrang  einräumen. 

Colberg.  Richard  Düncker. 

IL 

II  1,  173  quantus  sit  Dossennus  edacibus  in  parasiiis. 
wer  diesen  vers  liest,  an  den  richtet  der  darin  vorkommende  name 
die  frage:  was  bin  ich,  subject  oder  prädicat?  es  ist  dies  bekannt- 
lich eine  frage,  mit  der  sich  schon  der  kindliche  verstand  bei  der 
erlernung  einer  spräche  vertraut  machen  musz.  gleichwohl  ist  sie 
nicht  immer  leicht  zu  beantworten,  hier  zb.  hängt  die  beantwortung 
derselben  ab  von  der  beantwortung  der  weitern  frage,  die  derselbe 
name  an  uns  richtet:  wer  bin  ich,  ein  dichter  oder  eine  erdichtete 
person?  der  beantwortung  dieser  frage  stellen  sich  nun  erhebliche 
Schwierigkeiten  entgegen,  sie  fällt  offenbar  in  den  bereicfy  der  ge- 
schiente, ist  also  in  erster  linie  auf  die  Überlieferung  angewiesen, 
und  diese  ist  hier  unsicher  und  sich  widersprechend,  der  neueste 
erklärer,  H Schütz,  entscheidet  sich  für  die  annähme  eines  dichters 
dieses  namens  und  stimmt  Lehrs  darin  bei ,  dasz  er  als  den  einzig 
zulässigen  sinn  des  verses  ansieht:  'wie  grosz  Dossennus  in  der 
Schilderung  von  parasiten  ist.'  gegen  eine  Verdächtigung  oder  Ver- 
setzung dieses  verses  erklärt  er  sich  mit  entschied enh eil  darin  wird 
ihm  gewis  jeder  bereitwillig  beistimmen,  dasz  eine  Versetzung  hinter 
v.  56  schon  wegen  der  form,  die  eine  einfügung  dort  nicht  verstattet, 
ganz  unzulässig  ist.  ob  das  freilich  viel  misbrauchte  heilmittel  der 
ausscheidung  nicht  im  vergleich  mit  andern  auskunftsmitteln  den 
vorzog  verdienen  könnte,  bleibt  vorerst  noch  fraglich. 

Also  ein  dichter  Dossennus  wird  uns  hier  vorgeführt,  und  zwar 
ein  dichter,  den  Hör.  kecklich  neben  Plautus  stellt,  wie  sonderbar, 


Digitized  by  Google 


64 


Chiron:  zu  Horatiua  episteln  [II  1,  173]. 


dasz  hier  Hör.  von  diesem  komödiendichter  Dossennus  wie  von  einem 
alten  bekannten  redet ,  den  er  sonst  nirgends  weder  neben  Naevius 
und  Afranius  noch  neben  Caecilius  und  Plautus  und  Terentius  nennt, 
von  dem  uns  auch  kein  anderer  schriftsteiler  ausreichende  künde 
gibt:  denn  was  uns  Plinius,  auf  den  sich  Schütz  beruft,  in  der  nat. 
hist.  von  einem  dichter  Fabius  Dossennus  mitteilt,  ist  doch  nicht 
ausreichend ,  um  uns  darüber  zu  belehren ,  wie  ihn  Hör.  hier  dem 
Plautus  in  lob  und  tadel  gleichstellen  kann,  denn  so  will  Schütz 
die  stelle  verstanden  wissen,  dasz  nach  dem  v.  165  und  166  im  all- 
gemeinen gespendeten  lob  und  dem  v.  167'  beigefügten  tadel  die 
beispiele  beides,  lob  wie  tadel  enthalten,  diese  auffassung  scheint 
mir  aber  nicht  berechtigt,  dehn  schon  die  erste  Voraussetzung  be- 
darf einer  einschränkung  und  berichtigung.  Hör.  spricht  nicht  von 
dem  talent  der  Börner  zur  dichtkunst  oder  zum  drama  überhaupt, 
sondern  nur  zur  tragödie ;  er  erkennt  in  der  römischen  denk-  und 
Sinnesart  eine  gewisse  natürliche  Verwandtschaft  mit  dem  wesen  und 
grundzug  dieser  dichtungsart  und  spricht  daher  den  Römern  eine 
angeborene  befähigung  zu  derselben  zu ,  bedauert  aber  dasz  sie  es 
an  der  Sorgfalt  der  ausarbeitung  fehlen  lassen,  sollte  nun  lob  und 
tadel  gleichermaszen  auch  für  die  komödie  gelten,  so  müste  ersteres 
notwendig  mit  einem  wort  wenigstens  angedeutet  werden,  statt 
dessen  folgt  eine  einleitung*,  die  viel  mehr  die  ansieht  durchblicken 
läszt ,  dasz  die  Römer  für  das  feinere  lustspiel,  wie  es  in  der  neuern 
komödie  der  Griechen  vorliegt  —  und  dasz  Hör.  diese  vorzugsweise 
im  auge  hat,  erkennt  Schütz  an  anderer  stelle  selbst  an  —  keinen 
sinn  und  kein  geschick  haben,  daher  wird  man  auch  in  den  folgen- 
den versen*  durchaus  nicht  ein  lob  des  Plautus  erkennen,  hätte  Hör. 
diesen  als  me ister  in  der  Zeichnung  verliebter  jünglinge,  genauer 
väter,  durchtriebener  kuppler  darstellen  wollen,  so  hätte  er  nicht 
diese  einleitung  machen  können,  in  welcher  ein  grundirrtum  gerügt 
wird,  der  sich  ja  nicht  auf  die  sprachliche  und  rhythmische  form, 
sondern  auf  die  sachliche  auffassung  und  behandlung  bezieht,  der 
grund,  den  Schütz  filr  seine  ansieht  geltend  macht,  verfängt  aber 
ganz  und  gar  nicht,  ob  Hör.  ein  gerechter  beurteiler  des  Plautus 
ist  oder  nicht,  ist  eine  frage  die  mindestens  erst  erörtert  werden 
müste  und  nach  allem,  was  uns  in  den  gedichten  des  Hör.  von 
äuszerungen  über  Plautus  vorliegt,  kaum  bejaht  werden  könnte ;  in 
keiner  weise  aber  kann  die  gereebtigkeit  der  beurteilung  als  eine 
selbstverständliche  thatsache  gelten  und  als  gesicherte  Voraussetzung 

1  et  placwt  sibi  natura  sublimis  et  acer; 

nam  spiral  tragicum  satis  et  feliciter  audet, 

sed  turpem  putat  inscite  metuitque  liluram. 
*  creditur,  ex  medio  quia  res  arcessit^  habere 

sutioris  minimum ,  sed  habet  comoedia  tanto 

plus  oneris,  guanto  veniae  minus. 
3  aspice,  Plautus  . 

quo  pacto  partis  tutelur  amantis  ephebi, 

ut  pairis  attenti,  lenonis  ut  insidiosi. 


Digitized  by  Google 


ChCron:  zu  Horatius  episteln  [II  1,  173]. 


65 


zu  weiteren  Schlüssen  verwendet  werden,  zumal  wenn  diese  so  wenig 
in  den  Zusammenhang  passen,  wie  das  hier  der  fall  ist.  es  kommen 
dabei  nicht  nur  die  vorhergehenden  verse  168 — 170  in  betracht, 
sondern  auch  v.  174,  welcher  unbestritten  nur  als  tadel  aufgefaszt 
werden  kann  und  in  den  folgenden  beiden  versen  begründet  wird. 4 
diese  begründung  kann  sich  auch  nicht  blosz  auf  ausdruck  und  vers- 
masz  beziehen ,  sondern  erstreckt  sich  notwendig  auch  auf  die  ge  - 
staltung  und  durchführung  der  handlung  und  die  Zeichnung  der 
Charaktere,  wenn  man  nun  aber  das  quo  pacta  und  das  zweimalige 
ut  und  das  quantus  im  sinne  eines  lobes  faszt,  so  enthält  der  aus- 
druck eine  an  bewunderung  streifende  anerkennung,  zu  der  sich 
Hör.  selbst  dann,  wenn  er  der  römischen  komödie  in  ähnlicher  weise 
wie  der  tragödie  anerkennung  spenden  wollte,  gewis  nicht  ver- 
stiegen haben  würde;  er  würde  wohl  ebenso  wie  bei  dieser  einen 
zurückhaltendem  ausdruck  angewendet  haben,  so  anstoszig  die 
überschwenglichkeit  des  ausdrucks  schon  bei  Plautus  wäre ,  so  ganz 
unbegreiflich  erschiene  sie  bei  dem  sonst  nie  von  ihm  genannten 
Dossennus,  von  dessen  grösze  und  vortrefFlichkeit  auch  Quintiiianus 
nichts  gewust  zu  haben  scheint,  da  er  ihn  sonst  in  der  von  Schütz 
selbst  angeführten  stelle  kaum  hätte  unerwähnt  lassen  können,  und 
wie  sonderbar,  ja  unnatürlich  wäre  dann  der  durch  nichts  bezeich- 
nete Übergang  zu  dem  jenem  starken  lob  gegenüber  gar  nicht  gleich- 
wiegenden tadel !  das  stärkste  aber,  was  Schütz  dem  leser  zumutet, 
ist  dies ,  dasz  er  gestit  und  securus  zwar  zunächst  auf  Dossennus  be- 
zogen, aber  doch  allgemein  von  allen  dramatikern  verstanden  wissen 
will,  er  müste  doch  sagen  'komödiendichtern';  aber  auch  das  wäre 
noch  zu  viel :  denn  die  bemerkung  ist  ersichtlich  auf  einen  gemünzt, 
und  zwar  eben  auf  Plautus ,  von  dessen  lebens Verhältnissen  gerade 
solches  überliefert  wird,  was  zu  dieser  begründung  des  mangels  an 
Sorgfalt  in  ausarbeitung  der  komödien  vortrefflich  passt.  Übrigens 
wird  man  die  worte  cadat  an  redo  stet  fabula  talo  nicht  so  ganz 
fiuszerlich  von  dem  sog.  bühnenerfolg  verstehen  dürfen,  wie  der- 
gleichen ausdrücke  eigentlich  und  gewöhnlich  zu  verstehen  sind: 
denn  einerseits  steht  der  geldgewinn  mit  dem  bühnenerfolg  doch  in 
der  regel  in  zu  nahem  Zusammenhang,  als  dasz  ein  dichter,  dem  der 
erstere  vorzüglich  am  herzen  liegt,  um  den  letztern  so  ganz  unbe- 
kümmert sein  könnte;  anderseits  legt  Hör.  sonst  überall  so  geringen 
wert  auf  den  beifall  der  groszen  menge,  welcher  hier  ausschlaggebend 
ist,  dasz  er  vielmehr  den  schlechten  geschmack  des  volkes  gerade 
als  einen  hauptgrund  des  geringen  künstlerischen  wertes  der  dich- 
tungen  ansieht,  die  worte  müssen  also  mehr  bildlich  im  sinne  von 
'kunstgerecht'  und  'beifalls würdig*  verstanden  werden. 

Wenn  es  nun  damit  seine  richtigkeit  hat  und  namentlich ,  was 
wohl  unbestreitbar  ist,  gestit  und  securus  sich  nur  auf  Plautus  be- 

4  quam  non  adslricto  percurrat  pulpita  soceo: 
gestit  eräm  nummum  in  loculos  demittere,  post  hoc 
securus,  cadat  an  rede  stet  fabula  Iah. 

Jithrbaehar  für  c!ms.  philo!.  1884  hft.  1  6 


66  ChCron:  zu  Horatius  episteln  [II  1,  173]. 


ziehen  kann,  so  ist  für  einen  dichter  Dossennus  hier  und  dann  über- 
haupt wohl  in  den  gedienten  des  Hör.  kein  räum  gegeben,  ob  in 
der  geschiente,  in  der  litteraturgeschichte  ihm  eine  stelle  zukommt, 
ist  immer  noch  fraglich,  da  die  äuszerungen  der  scholiasten  und 
des  Plinius  doch  nicht  ausreichen,  um  ihm  eine  solche  zu  sichern, 
hier  dürfte  die  sicherste  Weisheit  vermutlich  in  der  berühmten  ars 
nesciendi  bestehen,  jedenfalls  steht  der  auf  die  annähme  eines  dich- 
ters  hinweisenden  Überlieferung  als  gleichgewichtig  der  überlieferte, 
dem  Atellanendichter  Novius  zugeschriebene  vers  stquimini;  %  tu 
prae1,  mi  nate;  sequere  temeti  timorf  unter  der  aufschrift  duo  dossenni 
gegenüber  (s.  comicorum  rom.  fragmenta  sec.  cur.  rec.  ORibbeck 
8.  257).  über  das  eigentümliche  wesen  dieser  person  erfahren  wir 
freilich  nicht  viel  aus  dem  erhaltenen  verse,  der  auch  der  conjectural- 
kritik  stoff  zur  thätigkeit  gegeben  hat.  Teuflfel  (RLG.  §  9,  3)  faszt 
ihn  als  pfiffigen  beutelschneider  (dottore  der  pulcinellkomödie)  auf 
und  scheint  ihm  auch  einen  höcker  zu  gönnen,  ähnlich  FRitter 
(der  diese  auffassung  am  entschiedensten  vertritt)  und  Döderlein, 
die  ihn  als  sapiens  bezeichnen,  aber  darin  auseinandergehen  dasz, 
während  Ritter  den  namen  wie  ein  nomen  appellativum  dem  Plau- 
tus  selbst  als  prädicat  beilegt,  Döderlein  an  die  person  eines  ver- 
loren gegangenen  Stückes  von  Plautus  denkt  und  diese  als  subject 
faszt.  mag  nun  auch  diese  auffassung  in  grammatischer  hinsieht 
sich  empfehlen  und  die  Störung  der  einheit  des  subjects  als  eine  nur 
formale  und  darum  blosz  scheinbare  nicht  sehr  in  betracht  kommen, 
so  erweckt  doch  die  notwendigkeit  quantus  in  ironischem  sinne 
gleich  quantulus  und,  wie  Döderlein  es  weiter  ausdeutet,  quam 
parum  sapiens  zu  nehmen  gerechtes  bedenken,  dieses  macht  sich 
fühlbar  dadurch,  dasz  die  natürliche  auffassung  doch  immer  zur  ent- 
gegengesetzten bedeutung  führt,  und  zwar  nicht  blosz  im  lateini- 
schen, sondern  auch  im  deutschen  sogar  nach  der  Übersetzung  von 
Döderlein,  welche  lautet:  'wie  sich  Dossenn  grosz  zeigt  im  kreis  der 
schmarotzenden  fresser.'  denn  selbst  wenn  man  einen  schlimmen 
sinn  hineinlegen  wollte,  würde  derselbe  darauf  hinauslaufen:  'wie 
er  selbst  als  groszer  fresser  sich  zeigt',  was  indessen  gar  nicht  der 
absieht  Döderlein s  entspräche,  dieser  verweist  zur  begrttndung 
seiner  ansieht  auf  eine  andere  stelle,  in  der  allerdings  quantus  im 
sinne  von  quantulus  genommen  werden  musz,  nemlich  auf  sat.  II 
4,  81  vüibus  in  scopis,  in  mappis,  in  scobe  quantus  consistü  sumptus? 
hier  aber  liegt  die  deutlichkeit  in  der  form  der  frage  und  wird  noch 
überdies  durch  das  beiwort  vüibus  unterstützt,  der  richtige  sinn 
würde  also  auch  im  deutschen  verstanden  werden  bei  der  wörtlichen 
Übersetzung  fwie  grosz  wäre  der  aufwand  für  so  billige  dinge,  wie 
besen  und  Wischtuch  und  sägspäne?'  die  änderung,  welche  Döder- 
lein im  ausdruck  vornahm,  diente  somit  einem  andern  zweck  als  dem 
der  Verständlichkeit,  die  eher  an  ersterer  stelle  ein  verlassen  des 
wörtlichen  ausdruck s  erheischt  hätte,  doch  ist  wohl  die  auffassung 
selbst  nicht  die  richtige  und  also,  soll  der  vers  unangefochten  stehen 


Digitized  by  Google 


ChCron:  zu  Horatius  episteln  [II  1,  173].  67 

bleiben,  nur  die  von  Bitter  vertretene  möglich,  diese  nimt  offenbar 
auch  OEeller  an  und  gibt  dies  neuerdings  dadurch  zu  erkennen,  dasz 
er  in  der  kleinern  ausgäbe  dossennus  schreibt,  zunächst  wohl  nur 
aus  diplomatischen  gründen,  denen  er  aber  doch  nicht  räum  geben 
könnte,  wenn  er  Dossennus  als  namen  eines  dichters  und  als  subject 
des  satzes  betrachtete,  doch  mag  es  immer  noch  fraglich  sein,  welche 
Schreibung  den  vorzug  verdient,  durch  die  von  Keller  angenommene 
geht  der  eigenname  fast  ganz  in  einen  gattungsnamen  über,  nähert 
sich  also  etwa  dem  begriffe  'spaszmacher'  oder  'witzbold'.  ein  bei- 
spiel  für  diesen  Übergang  könnte  der  deutsche  *hanswurst'  bieten, 
welcher  aus  dem  ursprünglichen  'Hans  Worst  oder  Hans  Wurst' 
hervorgegangen  und  nun  eine  art  mittelding  geworden  ist  zwischen 
einem  eigen-  und  einem  gattungsnamen.  so  könnte  man  also  etwa 
von  einem  der  ältern  dichter  vor  des  seligen  Gottscheds  zeiten  sagen : 
'was  für  ein  groszer  Hans  Wurst  (Hanswurst)  er  ist  in  seinen  wurst- 
hansen'  dh.  fressern  und  possenreiszern.  aber  auch  bei  der  Schrei- 
bung 'Hanswurst'  würde  der  eigenname  nicht  ganz  in  dem  gattungs- 
namen aufgeben,  sondern  die  besonderheit  dieser  stehenden  person 
immer  noch  fühlbar  bleiben,  und  so  wird  es  auch  mit  Dossennus 
sein  und  diese  Schreibung,  die  auch  Lucian  Müller  beibehalten  hat, 
daher  wohl  den  vorzug  verdienen,  dasz  bei  dieser  auffassung  Plautus 
als  subject  beibehalten  wird,  ist  für  das  Verständnis  der  ganzen  stelle 
sehr  ersprieszlich ;  ein  durchschlagender  grund,  der  es  verböte  quan- 
tus  Dossennus  zusammen  als  prädicat  in  dem  sinne,  wie  eben  durch 
vergleichung  mit  dem  deutschen  'Hanswurst'  angedeutet  worden  ist, 
zu  fassen,  dürfte  wohl  nicht  aufzubringen  sein,  auch  enthält  der  vers 
in  seiner  form  nichts,  was  veranlassung  bieten  könnte  ihn  dem  Hör. 
abzusprechen,  weiter  möchte  ich  nicht  gehen  in  der  entschiedenheit 
der  behauptung:  denn  dasz  er  ohne  einbusze  für  sinn  und  Zusammen- 
hang fehlen  könnte,  ist  unzweifelhaft,  ein  berechtigungsgrund  ihn 
auszustoszen  ist  das  freilich  nicht,  doch  da  bei  Hör.  einmal  die  frage 
der  zudichtung  und  fälschung  eine  bedeutende  rolle  spielt  und  in 
einzelnen  fällen  sogar  ziemliche  Übereinstimmung  der  ansichten  be- 
steht, so  möchte,  ich  meine  ansieht  über  den  fraglichen  vers  etwa 
in  folgender  weise  ausdrücken,  wobei  ich  ganz  von  den  oden  absehe, 
deren  geoiet  ohnedies  das  am  meisten  bestrittene  ist,  und  nur  satiren 
und  episteln  zur  vergleichung  beiziehe,  so  entschieden,  wie  nunmehr 
fast  allgemein  die  unechtheit  der  in  einigen  hss.  dem  anfang  der  zehn- 
ten satire  des  ersten  buches  vorausgeschickten  acht  verse  anerkannt 
wird,  mag  wohl  niemand  diesen  vers  dem  Hör.  absprechen,  sicherer 
als  bei  diesem  steht  für  mich  auch  die  fälschung  in  der  ersten 
epistel  des  ersten  buches  durch  beifügung  von  v.  56  (laevo  suspensi 
.  heulos  tabulamque  lacerto),  die  als  gewollte  Wiederholung  eines  früher 
gedichteten  verses  seitens  des  dichters  gedacht  doch  etwas  von  Selbst- 
gefälligkeit an  sich  tragen  und  der  stelle  selbst  gar  nicht  zum  vor- 
teil gereichen  würde,  darum  verwerfen  diesen  vers  auszer  den  von 
Keller  genannten  neuerdings  auch  LMüller,  ORibbeck  und  Schütz. 

5» 

Digitized  by  Google 


63  ChCron:  zu  Horatius  episteln  [II  1,  173]. 

Keller  selbst  behält  ihn  zwar  auch  in  der  kleinern  ausgäbe  bei,  neigt 
sich  aber  in  den  'epilegomena'  zur  Verwerfung,  gleich  gewichtige 
gründe  lassen  sich  gegen  v.  173  der  ersten  epistel  des  zweiten  buches 
nicht  geltend  machen,  wenn  man  die  oben  vertretene  auffassung  be- 
stehen läszt.  wenn  man  aber  nur  die  wähl  hätte  zwischen  der  von 
Schütz  empfohlenen  erklärung  und  der  Verwerfung,  so  würde  ich 
mich  unbedingt  für  letztere  aussprechen,  da  durch  diese  dem  dich- 
ter und  gedieht  nichts  von  wert  und  wesentlicher  bedeutung  geraubt, 
das  richtige  Verständnis  der  stelle  aber  entschieden  gefördert  würde. 

I  >..  -  .  sich  mit  diesem  nicht  die  annähme  eines  lob  es  des  Plantns 
seitens  des  Hör.  verträgt ,  ist  schon  bemerkt  worden,  auch  das  ein- 
leitende aspice  läszt  eher  den  ton  des  tadels  als  des  lobes  heraushören, 
ein  solches  ist  natürlich  auch  nicht  in  der  frühern  stelle  von  v.  50 
an  enthalten,  denn  das  lob,  das  durch  die  worte  [dicitur)  Plaut us  ad 
exemplar  Siculi  properare  EpicJtarmi  ausgedrückt  werden  soll,  spricht 
ja  nicht  das  urteil  des  Hör.  aus,  sondern  derer  denen  Hör.  entgegen- 
tritt, der  etwas  schwer  zu  verstehende  ausdruck  ad  exemplar  pro- 
perare kann  darum  kaum  so  gefaszt  werden  wie  Schütz  will,  dasz 
'properare  die  leichtigkeit  der  produetion  bedeutet ,  die  oft  genug  in 
eilfertigkeit  und  flüchtigkeit  ausartet',  denn  selbst  wenn  man  sich 
an  die  erster  hälfte  des  Urteils  hielte,  die  wirklich  als  lob  gelten 
könnte,  wäre  dieses  doch  nicht  so  gehaltreich,  wie  es  der  Zusammen- 
hang verlangte ;  und  mit  dem  anhang  verwandelte  es  sich  geradezu 
in  einen  tadel ,  der  dem  urteil  des  Hör.  besser  entspräche ,  als  der 
sinn  der  stelle  es  verstattet,  eher  könnte  man  sich  mit  der  aus 
älterer  zeit  stammenden  erklärung  begnügen,  die  darauf  hinausläuft 
dasz ,  wie  Ennius  nach  seinem  und  seiner  bewunderer  urteil  als  alter 
HomeruSy  Afranius  als  Menander  togatus,  so  Plautus  als  eine  art 
Epicharmus  angesehen  werde,  denn  diese  erklärung,  wenn  sie  auch 
über  die  art  der  Ubereinstimmung  nichts  aussagt,  stimmt  doch  mit 
den  angeführten  beispielen  im  wesen  überein.  besser  zu  dem  fol- 
genden verse  (vincerc  Caccilius  gravüaie%  Terentius  arte)  würde  frei- 
lich die  deutung  passen,  welche  den  gang  der  handlung  und  die  Wir- 
kung auf  die  Zuschauer  im  auge  hat.  auch  gegen  diese  auffassung 
besteht  kein  gegründetes  bedenken,  denn  selbst  wenn  man  glaubt 
ein  solches  lob  dem  dichter  nicht  zugestehen  zu  können ,  \fUrde  dies 
der  absieht  des  Hör.  nicht  widersprechen,  der  ja  überhaupt  die  Über- 
schätzung der  ältern  dichter  bekämpft. 

Also  von  einer  lobenden  anerkennung  der  dichterischen  Ver- 
dienste des  Plautus  ist  auch  hier  nichts  zu  bemerken,  und  sie  gibt 
sich  somit  nirgends  in  den  gedichten  des  Hör.  zu  erkennen ,  nicht 
einmal  in  dem  masze,  wie  der  ebenfalls  von  ihm  vielgetadelte  Lucilius 
denn  doch  auch  zu  ehren  kommt,  kurz,  wir  stehen  noch  heutzutage 
vor  derselben  Schwierigkeit,  welche  Lessing  zunächst  in  beziehung 
auf  die  stelle  in  der  epistula  ad  Pisones  ausdrückt  mit  den  Worten : 
'gewis  es  wird  mir  gleich  schwer  ihm  (dem  Horatius)  zu  widerspre- 
chen als  ihm  recht  zu  geben.'  Lessing  hat  nun  seinerseits  mit  ge- 


Digitized  by  Google 


ChCron:  zu  Horatiuu  episteln  [II  1,  173]. 


69 


wohnter  meisterschaft  durch  eine  tief  eingehende  und  ausführliche 
erörterung  die  sache  zum  austrag  gebracht,  für  unsern  zweck  reicht 
es  hin  daran  zu  erinnern ,  dasz  es  dem  Hör.  überhaupt  weniger  um 
eine  gründlich  eingehende  beurteilung  der  ältern  dichter  zu  thun 
ist  als  um  eine  Zurückweisung  solcher  urteile  über  ihren  wert,  welche 
diesen  unbedingt  den  vorzug  vor  den  neuern  und  neuerem  in  der 
dichtkunst  gewährt,  dieser  gesichtspunkt  spricht  sich  am  entschie- 
densten v.  88  und  89  aus  (ingeniis  non  Ule  favet  plauditque  scputiis, 
nostra  sed  impugnat ,  nos  nostraque  lividus  odü)  und  verleiht  seinem 
Widerspruch  wohl  auch  die  schärfe  des  ausdrucks.  darum  richtet  er 
auch  bei  Plautus  sein  aagenmerk  nur  auf  die  mängel  in  seinen  dich- 
tungen  und  schweigt  von  den  Vorzügen  ,  die  er  doch  vielleicht  nicht 
ganz  verkannte,  insbesondere  betrachtet  er  es  als  eine  schädliche 
selbstteuschung ,  wenn  man  die  werke  der  ältern  dichter  denen  der 
Griechen  an  die  seite  stellen  zu  dürfen  glaubt  wir  lächeln  heut- 
zutage darüber,  dasz  man  einmal  einen  Salomon  Gessner  als  deutschen 
Theokrit  stempeln  wollte,  und  verargen  es  dem  trefflichan  Paul  Flem- 
ming  nicht  allzu  sehr,  dasz  er  in  dem  sonett  auf  Martin  Opitz  die- 
sen als  Pindar ,  Homer  und  Maro  feiert ;  wenn  aber  zu  Goethes  und 
Schillers  Zeiten  die  gegner  der  neuen  richtung  sich  zusammengethan 
hätten,  um  die  Opitz  und  Gryphius  und  Gottsched  und  etwa  die 
noch  älteren  wie  Hans  Sachs  zu  preisen,  so  würde  Goethe  wohl,  statt 
zu  ehren  des  wackern  dichters  eine  lanze  zu  brechen,  diese  eher 
gegen  dessen  lobredner  eingelegt  haben,  in  einem  solchen  falle 
scheint  Horatius  gewesen  zu  sein. 

Nachschrift,  vor  absendung  vorstehenden  aufsatzes  kam  mir 
nr.  40  des  litterarischen  centralblattes  von  1883  zu,  in  welchem  eine 
beurteilung  der  ausgäbe  von  Schütz  enthalten  ist.  der  rec.  bestreitet 
ebenfalls  die  richtigkeit  der  erklärung  von  properare  v.  58  aus  dem 
richtigen  gründe,  dasz  'die  ganze  Umgebung  auf  einen  vorzug  in  den 
Plautini sehen  komCdien  hinweise.'  er  nimt  an ,  es  sei  'die  schnelle, 
belebte  conversation'  gemeint,  ob  er  ein  von  Hör.  selbst  anerkanntes 
lob  im  sinne  hat,  ist  nicht  ganz  klar,  dieser  auffassung  könnte  ich, 
wie  schon  oben  dargelegt  ist,  in  keiner  weise  beistimmen. 

Nun  erhalte  ich  noch  von  einem  freunde ,  der  zu  der  zahl  der- 
jenigen freigebigen  gehört,  die  nicht  genannt  sein  wollen,  einige 
mitteilungen,  welche  sich  auf  die  geschiente  der  erklärung  des  merk- 
würdigen gedichtes  beziehen,  es  ist  gewis  ganz  geziemend  daran  zu 
erinnern,  dasz  schon  KOMüller  in  der  festschrift,  welche  er  im  namen 
und  auftrag  des  lehrkörpers  der  Universität  Göttingen  im  j.  1835  zu 
Mitscherlichs  50jährigem  docentenjubiläum  schrieb,  den  1  Jossen  uns 
in  einen  dossennus,  dh.  in  eine  der  stehenden  personen  in  den  Atel- 
lanen  umgewandelt  hat.  zu  erwähnen  war  auch,  dasz  Bergk  in  seiner 
schrift  'commentationum  de  reliquiis  comoediae  Atticae  antiquae 
libri  duo'  (Leipzig  1838)  in  einer  anmerkung  auf  s.  146  ff.  darauf 
hindeutet ,  dasz  durch  die  kritik  des  Horatius  eine  stillschweigende 
polemik  gegen  Varro  sich  durchzieht,  was  sich  besonders  an  v.  59 


Digitized  by  Google 


70 


HDraheim:  de  Vergilii  arte  rhythmica. 


nachweisen  läszt.  dem  v.  173  widmet  auch  Ritsehl  in  seinen  parerga 
Plautina  Terentianaque  s.  XII  ff.  der  praefatio  eine  kurze  erörterung, 
in  welcher  darauf  hingewiesen  wird ,  dasz  dossennus  als  person  der 
Atellanen  nicht  als  fresser  und  schwelger,  sondern  als  possenreiszer 
und  witzbold  gefaszt  werden  müsse,  wie  sogar  auch  bei  den  Schma- 
rotzern nicht  ihre  gefräszigkeit  allein  dargestellt  werde,  mit  der 
von  Bitsehl  gegebenen  erklarung  'quantus  ipse  scurra  sit  in  scurris 
parasitis  describendis'  freue  ich  mich  ganz  Übereinzustimmen,  ferner 
erinnert  mein  gelehrter  freund  daran,  dasz  die  von  dem  rec.  des 
litt,  centralblattes  vertretene  erklärung  von  v.  58 ,  die  er  selbst  als 
die  richtige  betrachtet,  schon  von  Bernhard y  in  seinem  grundrisz 
der  römischen  litteratur  (5e  bearb.  s.  462)  an  die  hand  gegeben 
wird,  wo  er  sagt:  'wahrscheinlich  meinten  jene  (die  kunstrichter, 
insbesondere  Varro)  den  lebhaften,  fast  strömenden  dialog  oder  den 
ton  und  grad  belebter  conversation,  welcher  beim  griechischen  komi- 
ker  an  plauderei  grenzte.* 

Augsburg.  Christian  Cron. 


11. 

DE  VERGILÜ  ARTE  RHYTHMICA. 


Notum  est  non  convenire  verborum  accentum  cum  ictu  ver- 
suum,  neque  desunt  qui  omnino  negent  rationem  habuisse  illius  ver- 
borum accentus  poetas  Romanos:  sed  aliam  rem  esse  in  Terentii 
trochaeis  et  iambis  olim  demonstravi,  nimirum  diligentissime  Teren- 
tium  observasse,  ne  syllabam  longam,  quae  accentum  haberet,  pro 
brevi  poneret  in  priore  dipodiae  parte,  iam  Vergilium  adeamus, 
cuius  artem  rhythmicam  ex  Aeneide  maxirae  nobis  videmur  per- 
spicere  posse.  neque  vero  id  agitur,  utrum  in  maiore  verborum  vel 
versuum  parte  accentus  grammaticus  cum  metrico  conveniat  an  non 
conveniat,  quae  erat  Corsseni  sententia  —  nam  in  initio  et  in  fine 
hexametri  convenire  accentus,  discrepare  in  medio  versu  per  se 
patet  —  sed  id  agitur,  ad  quem  usque  versus  locum  accentuum  et 
ictuum  discrepantia  proferatur  sive  quo  loco  accentus  et  ictus  con- 
venire ineipiant:  rectissime  enim  de  hac  re  BGisekius  iudieavit 
(Homerische  forschungen,  Leipzig  1864,  p.  123):  'daher  beginnt 
das  fallen  gewöhnlich  in  der  vierten  thesis*  et  (p.  104) :  'der  grund 
dieser  erscheinung  ist  offenbar  die  abneigung  der  Römer  gegen 
steigenden  wortrhythmus  am  ende  des  hexameters.' 

At  ne  quaestionem  totam  confundamus  neve  exeogitatas  falso 
leges  per  vim  inferamus,  ab  iis  versibus  ineipiamus,  in  quibus 
accentus  cum  ictibus  prorsus  congruant.  sunt  sane  pauci ,  nimirum 
I  500.  II  103.  690.  705.  III  155.  549.  IV  486.  520.  595.  618. 
V  591.  856.  VI  791.  VIII  613.  IX  348.  X  897.  XI  601.  634.  685. 
761.  809;  XII  176.  336.  431.  507.  833.  dubitari  autem  potest  de 
fcis  versibus:  I  420.  550.  566.  II  465.  497.  654.  UI  271.  IV  367.  - 


Digitized  by  Google 


HDraheim :  de  Vergilii  arte  rbythuiica. 


71 


V  145.  307.  480.  504.  VI  279.  289.  594.  650.  VII  186.  326.  424. 
631.  VIH  245.  291.  375.  IX  751.  X  91.  734.  XI  207.  236.  699. 
840.  XII  212.  281.  363.  652.  proxime  hos  ii  accedunt,  in  quibus 
post  alteram  arsim,  h.  e.  post  tritbemimerim  ictus  et  accentus  con- 
veniunt:  I  290.  295.  359.  438.  477.  616.  660.  II  9.  149.  200.  229. 
287.  338.  426.  483.  519.  523.  564.  566.  772.  III  43.  56.  98.  157. 
269.  374.  427.  622.  644.  652.  657.  689.  707.  IV  81.  412.  560.  674. 
705.  V  192.  206.  339.  408.  420.  537.  623.  684.  703.  707.  781.  786. 
826.  VI  141.  464.  483.  675.  722.  VII  27.  119.  134.  654.  683.  711. 
717.  VIII  99.  146.  163.  174.  357.  390. 418. 422. 440. 453.  549.  679. 
724.  725.  IX  57.  144.  184.  198.  268.  398.  427.  483.  492.  542.  640. 
733.  737.  804.  817.  X  19.  24.  95.  413.  522.  556.  605.  611.  732. 
757.  XI  254.  380.  407.  583.  802.  846.  851.  878.  XII  66.  77.  104. 
204.  226.  268.  280.  284.  316.  356.  363.  404.  435.  437.  438.  443. 
509.  510.  514.  618.  619.  649.  658.  727.  804.  878.  936.  iterum 
potest  dubitari  cum  de  aliis  versibus  tum  de  iis  in  quibus  que  par- 
tieula  tertiam  arsim  sequatur:  I  61.  101.  119.  458.  465.  II  16.  20. 
149.  208.  300.  393.  593.  609.  653.  722.  III  38.  298.  311.  351.  357. 
531.  674.  IV  532.  564.  602.  V  70.  127.  223.  246.  396.  403.  411. 
445.  447.  467.  567.  576.  677.  692.  705.  766.  780.  VI  150.  244. 
386.  597.  636.  VII  84.  112.  232.  241.  250.  343.  392.  534.  577. 
590.  770.  798.  VIII  83.  227.  330.  425.  539.  681.  687.  730.  IX  71. 
170.  445.  547.  663.  676.  X  57.  269.  358.  558.  560.  620.  795.  907, 
XI  26.  38.  90.  212.  377.  674.  675.  720.  730.  764.  XII  36.  89. 115. 
294.  471.  493.  536.  575.  580.  732.  812.  855.  tertium  locum  habent 
qui  in  quarta,  quinta,  sexta  arsi  accentum  cum  ictu  coniunctam 
ferunt ,  seiunctum  in  tertia.  magnus  borum  est  numerus ,  ut  Aen. 
IV  1.  2.  6.  9.  10.  11.  13.  14.  16.  21.  28  alii,  quos  enumerare  taedet : 
sed  boc  observavimus  plerosque  esse  divisos  caesura  semiquinaria. 
neque  minor  est  eorum  copia,  in  quibas  usque  ad  semiseptenariam 
accentus  et  ictus  discordia  procedit:  perraro  quidem  Vergilius  ita 
verba  eollocavit,  ut  praeter  arsim  quartam  omnes  accentus  et  ictus 
congruant,  qualis  est  XII  910  veüe  videmur  et  in  mediis  conaübas 
aegri,  quos  versus  Klappius  notavit  ('bemerkungen  über  die  bephthe- 
mimeres  des  lat.  hexameters',  Posen  1868). 

Quae  cum  ita  sint,  pauci  versus  restant,  qui  aut  in  arsim  quin- 
tam  aut  sextam  exiens  verbum  babent,  ex  quibus  plerique  quadri- 
syllabis  monosyllabisque  vocibus  clauduntur :  quorum  de  exitu  quam 
quam  cum  alii  tum  Gisekius  et  Weidnerus  scite  docteque  demonstra- 
verunt,  tarnen  propter  rem  quam  tractamus  fieri  non  potest  quin  ex 
ordine  omnes  conscribamus.  horum  autem  sunt  genera  quattuor: 
primum  eorum  versuum,  quorum  in  arsi  quinta  accentus  et  ictus 
discrepant,  ut  IV  215  et  nunc  itte  Paris  cum  semiviro  comüaiu,  nirai- 
rum  I  617  (Anchisae).  III  74  {Aegaco).  401  (Meliboei).  553  (Scy- 
laceum).  680  (cyparissi).  695  (mare  qui  nunc).  IV  215  (comitatu). 
316  (hymenaeos).  667  (ululatu).  VI  895  (elephanto).  VII  398  [hyme- 
?).  555  (hymenaeos).  631  [Antemnae).  634  (argento).  VIII  402 


Digitized  by  Google 


72 


HDraheim:  de  Vergilii  arte  rhythmica. 


(eledro).  IX  477  (ululatu).  574  (Promolumque).  647  (Änchisae).  767 
(Prytanimque).  X  60  (Smoenta).  136  (terebintho).  505  (Zammisju«). 
720  (hymenaeos).  XI  31  (Euandro).  69  (hyacinihi),  170  (Phryges  et 
quam).  XII  419  (jwwaceam).  863  (desertts),  quibus  tarnen  adicere 
adhuc  dubitamus  III  328.  464.  VI  623.  VII  344.  X  749.  XI  217,  ubi 
que  elisum  antecedit.  alterum  est  genus  quod  graviorum  verborum 
elisione  lenitnr,  ut  IV  420  et  perferre,  soror,  potero.  miserae  hoc 
tarnen  unum,  nimirum  I  142.  429.  II  96.  353.  371.  448.  528.  581. 
632.  658.  679.  757.  III  215.  392.  539.  634.  665.  678.  684.  IV  420. 
596.  607.  679.  V  90.  235.  298.  422.  428.  468.  553.  594.  790.  821. 
831.  843.  VI  43.  52.  86.  93.  102.  105.  109.  112.  131.  179.  188. 
308.  351.  360.  387.  482.  485.  518.  523.  604.  622.  744.  754.  800. 
882.  893.  VII  6.  41.  69.  379.  380.  403.  502.  651.  580.  583.  765. 
785.  VIII  96.  110.  120.  447.  565.  567.  587.  667.  722.  IX  50.  53. 
81.  130.  139.  642.  667.  678.  738.  809.  815.  X  3.  26.  87. 103. 118.  * 
197.  361.  374.  462.  504.  561.  566.  721.  817.  836.  837.  854.  862. 
903.  XI  36.  96.  132.  161.  162.  183.  229.  233.  282.  300.  353.  374. 
400.  402.  403.  439.  504.  512.  513.  635.  664.  670.  696.  735.  749. 
797.  807.  902.  XII  19.  31.  78.  82.  333.  339.  441.  532.  597.  680. 
683.  699.  805.  843.  929.  hos  duo  aequuntur,  qni  elisionem  in  sexta 
arsi  praebent,  X  508.  XII  26 

haec  te  prima  dies  hello  dedit ,  haec  eadem  aufert. 

sublatis  aperire  dolis ,  simul  hoc  animo  hauri. 
agmen  autem  novissimum  ex  iis  constat,  qui  uno  monosyllabo  clau- 
duntur,  duo  enim  monosyllaba  accentus  discrepantiam  non  habent, 
ut  XII  48  quam  pro  me  curam  geris,  hanc  precor ,  optime ,  pro  me. 
sunt  vero,  nisi  quid  me  fugit,  numero  non  amplins  sedecim:  I  105 
(mons).  151  (quem).  472  (quam).  II  250  (nox).  355  (ceu)  HI  12 
(die).  390  (sus).  IV  314  (te).  481  (bos).  VIII  43  (sus).  83  (sus).  IX 
532  (vi).  X  228  (gern).  771  (stat).  802  (se).  864  (vis),  ii  enim,  qui 
paenultimam  vocem  elisione  cum  monosyllabo  coniunetam  habent, 
ad  quaestionem  nostram  non  pertinent,  ut  VI  845  ille  es. 

Iam  si  quis  tabulas  nostras  inspexerit,  non  polest  dubitare  quin 
Vergilius  ictuum  et  accentuum  discordiam  in  alteram,  tertiana  quar- 
tamque  arsim  admiserit,  in  extremis  concordiam  praeoptaverit,  per- 
petuum  autem  amborum  concentum  vitaverit:  itaque  etiam  ii  versus, 
de  quibus  nos  dubitare  eonfessi  sumus,  his  legibus  diiudicandi  sunt, 
quae  res  quoniam  in  particulis  que  ve  ne  haeret ,  haud  difficilis  est 
ad  demonstrandum:  quid  enim,  nonne  que  particulam  a  Vergilio 
saepe  ita  positam  esse  constat,  ut  caesura  in  elisione  sive  mavis  ante 
elisionem  fiat?  ut  V  70.  127.  145.  480 

cuneti  adsint  meritaeque  expeäent  praemia  palmae. 

franquiüo  süet  inmotaque  attoUitur  unda. 

corripuere  ruuntque  effusi  carcere  currus. 

arduus  effractoque  elisit  in  ossa  cerebro. 
nonne  etiam  ne  particulae  vocalis  ita  delitescit,  ut  ne  syllabae  qui- 
dem  natura  servetur?  ut  XII  504  expediat?  tanton placuü  coneurrcre 


Digitized  by  Google 


HDraheim:  de  Vergilii  arte  rhythmica. 


73 


motu,  atqui  si  que  et  ne  delitescunt  neque  syllabae  naturam  servant, 
accentus  vocabulorum  sedem  suam  tenere  debet.  non  ergo  final ia 
sjllaba  ante  que  et  ne  elisum,  quibus  ve  particulam  sine  dubitatione 
addimus,  accentum  babet,  sed  paenultima  aut  antepaenultima,  neque 
adversäsque  aspedat  (I  420)  aut  inpulimusquc  elapsa  (II  465)  sed 
adv&sasqu-  et  inptilimusqu-  pronuntiandum  est,  neque  cum  ictu 
consonant  illorum  versuum  vocabula,  sed  legitimam  praebent  de  qua 
egimus  dissonantiam. 

Itaque  primum  eos  versus,  quos  propter  perpetuum  ictus  et 
accentus  concordiam  cum  dubitatione  supra  enumeravimus ,  nunc 
intellegimus  esse  sollemni  lege  et  ordine  compositos :  babent  autem 
praeter  XII  212  que  particulam  plerique  in  tertia  arsi  elisam,  VIII 
245  et  XI  236  in  quarta.  illius  vero  versus  si  rationem  reposcimur, 
ad  vocis  inier  se  naturam  —  est  enim  unius  vocabuli  instar  —  lecto- 
"  rem  relegamus.  idem  iam  de  iis  versibus  iudicamus ,  in  quibus  a 
trithemimeri  usque  accentus  et  ictus  congruere  eadem  cum  dubi- 
tatione proposuimus:  babent  enim  bi  quoque  particulam  que  in 
tertia  arsi  elisam,  III  311  particulam  ne  eodem  loco,  II  300.  V  127. 
692.  VI  386.  VII  250.  XI  764  que  particulam  in  quarta  arsi,  in 
duobus  autem  versibus  V  766.  X  358  interse  sie  legitur,  ut  accentui 
qui  est  in  media  sjllaba  ictus  repugnet. 

Haec  de  particulis  nostris  in  arsi  elisis  satis  sunt:  sequitur  ut 
exponamus ,  qualis  in  thesi  dactylica  et  post  thesim  vis  illarum  esse 
videatur.  ac  primum  in  thesi  dactylica,  sive  babemus  Tiberinaque 
longe  (I  13)  sive  caelaiaque  in  auro  (I  640),  nihil  est  quod  leges 
nostras  aut  violatas  esse  aut  observatas  putemus:  neque  enim  ictu 
supra  priorem  altera  eyllaba  tollitur.  at  post  thesim  sive  daetylicam 
sive  spondaicam  si  fit  elisio,  iterum  delitescere  particularum  vocales 
vocesque,  quibus  adhaerent,  quasi  integras  manere  censendum  est: 
itaque  plnrimum  syllabarum  voces  accentum  suum  retinent  vel  recupe- 
rant,  ut  IV  579  vaginaque  eripit,  U  149  mihique  haec,  XI  457  piseö- 
sove  amne,  bisyllaba  vero  plane  monosyllaborum  loco  sunt,  ut  neque 
atque  iamque,  quorum  haud  dissimile  est  dine  IX  184.  nihil  igitur 
hae  particulae  elisae  ante  quartana,  quintam,  sextam  arses  offensionis 
afferunt  neque  attinet  versus  illos  enumerare. 

Ac  iam  ad  finem  perdueta  esset  quaestio  nostra,  nisi  etiam  post 
sextam  thesim  particula  que  inveniretur:  1448.  II  745.  IV  629. 
V  422.  753.  VI  602.  VII  470.  VIII. 228.  IX  650.  X  781.  895. 
XI  609.  hi  sunt  versus  hypermetri,  qui  propter  accentum  finalem 
maximam  videntur  habere  difficultatem :  sed  quoniam  insequentes 
versus  a  vocali  ineipiunt,  hic  quoque  fieri  elisionem,  delitescere  voca- 
lem,  remanere  in  arsi  accentum  manifestum  est.  quae  lex  nescio  an 
eo  magis  firmetnr,  quod  semel  (VII  160)  Vergilius  talem  versum 
inmiseuit  iamque  Her  emensi  turris  ac  teda  Latinorum. 

Bebolini.  Ioannes  Draheim. 


74         OWicbmann:  zu  Ciceros  reden  gegen  Catilina  [I  §  l]. 

12. 

ZU  CICEROS  REDEN  GEGEN  CATILINA. 


Die  neueste  von  KHachtmann  verfaszte  Schulausgabe  der  reden 
gegen  Catilina  (bibliotheca  Gotbana  1883)  begleitet  die  in  klammern 
gesetzten  werte  or.  I  §  1  quid  proxima  mit  der  bekannten  bemer- 
kung,  dasz  diejenigen,  welche  die  erste  dieser  reden  auf  den  8n 
november  verlegen ,  unter  proxima  node  die  nacht  vom  7n  auf  den 
8n,  unter  superiore  node  diejenige  vom  6n  auf  den  7n  nov.  ver- 
stehen, ebendieselbe  in  welcher  die  letzte  von  Catilina  berufene  ver- 
samlung  im  hause  des  M.  Porcius  Laeca  stattgefunden  hat.  in 
meiner  dissertation  'de  qui  ablativo  antiquo'  (Breslau  1875)  be- 
findet sich  nun  die  these:  'Ciceronis  orationem,  qua  L.  Catilinam 
urbe  cedere  iussit,  in  senatu  habitam  esse  a.  d.  VII  id.  nov.'  die  an- 
nähme aber,  mit  welcher  ich  diese  behauptung  unter  berücksichti- 
gung  der  worte  quid  proxima ,  quid  superiore  node  egeris  ehedem 
rechtfertigen  zu  dürfen  meinte,  ist  derartig  gewesen,  dasz  ich  ihr 
zwar  heute  keinen  wert  mehr  beilege,  ihre  Unrichtigkeit  aber  mir 
nunmehr  eine  unabweisbare  emendation  nahe  gelegt  hat.  alles  ein- 
gehende, auf  die  bisherige  deutung  der  stelle  bezugnehmende  detail 
darf  ich  mir  ersparen,  es  ist  nicht  zu  leugnen,  dasz  die  frage,  ob 
die  Überlieferung  quid  proxima,  quid  superiore  node  egeris  mit  den 
andern  uns  überkommenen  historischen  daten  im  einklang  stehe,  in 
negativem  sinne  beantwortet  werden  musz,  und  dies  ist  jedenfalls  der 
grund,  warum  Hachtmann  die  worte  quid  proxima  in  klammern  ge- 
setzt hat.  ist  denn  aber  nichts  von  der  Überlieferung  zu  retten  ?  ich 
sage,  alles  auszer  einem  buchstaben.  der  gedanke,  mit  dem  ich  ehe- 
dem meine  these  zu  verteidigen  versuchte,  war  der,  dasz  ich  in  den 
worten  quid  proxima  .  .  egeris  nicht  sowohl  eine  rhetorische  bäufung 
als  eine  auf  die  leidenschaftliche  erregung  Ciceros  zurückzuführende 
incorreetheit  annahm,  da  quid  proxima  sc.  node  nicht  mit  egeris, 
sondern  mit  adurus  sis  hätte  fortgeführt  werden  müssen,  bestim- 
mend waren  für  mich  die  worte  or.  II  §  13  quid  ea  node  egissd, 
quid  in  proximam  constituisset ,  in  denen  durch  in  proximam  auf  die 
von  Catilina  thatsächlich  in  ausfuhrung  gebrachte  abreise  in  das 
lager  des  Manlius  hingewiesen  würde,  allein  zu  jener  von  mir 
supponierten  incorreetheit  des  ausdrucks  möchte  ich  mich  nicht 
mehr  bekennen,  vielmehr  glauben  dasz  schon  Priscian  die  worte  in 
corrumpierter  fassung  vor  äugen  gehabt  hat.  die  annähme  einer 
rhetorischen  bäufung  der  worte  erscheint  auch  mir  als  das  richtige; 
dann  aber  ist  es  ebenso  unvermeidlich  wie  naheliegend,  proxima, 
welches  nur  einem  flüchtigen  oder  in  der  erinnerung  an  die  nicht 
ungebräuchliche  Verbindung  proximus  superior  befangenen  abschrei 
ber  sein  dasein  verdankt,  in  ein  der  speciellern  angäbe  superiore 
node  vorausgehendes  prox im e  zu  corrigieren. 

Eberswalde.  Oskar  Wichmann. 


Digitized  by  Google 


HPeter:  zu  den  scriptores  historiae  Augustae.  75 

18. 

ZU  DEN  SCRIPTORES  HISTORIAE  AUGUSTAE. 

In  Spartianus  v.  Hadriani  20,  9  ff.  soll  die  bedeutende,  dem 
Caesar  ahnliche  geisteskraft  des  Hadrian  geschildert  werden,  an  erster 
stelle  sein  gedächtnis,  welches  so  grosz  gewesen,  dasz  der  kaiser  so- 
gar irrtümer  seiner  nomenclatoren  öfters  verbessert  habe;  dann  heiszt 
es  weiter:  dixit  et  ueteranorum  nomina,  quos  aliquando  dimiserat. 
libros  statin*  Udos,  et  ignotos  quidem plurimis,  memoriter  reddidit.  in- 
wiefern aber  ist  die  leistung  bewunderungswerter,  wenn  die  bücher, 
deren  inhalt  Hadrian  aus  dem  gedächtnis  wiedergibt,  andern  leuten 
unbekannt  sind?  Casaabonus  schlägt  für  plurimis  vor  plurimos  oder 
plurimum;  damit  ist  aber  auch  nicht  viel  geholfen,  ebensowenig  mit 
CPanckers  (de  latin.  scr.  h.  A.  s.  51*)  et  ignotos  pridem.  wohl  aber 
dient  der  zusatz  et  ignotos  quidem  plurimis  der  verherlichung  des 
kaisers  hinter  quos  aliquando  dimiserat:  sogar  die  namen  von  einst 
entlassenen  Veteranen,  die  sonst  den  meisten  unbekannt  waren,  ver- 
mochte er  zu  nennen!  stäim  leäos  wird  von  Casaubonus  durch 
Trpöc  HiiXfiv  ävdtVUJCiv  erklärt ,  was  sprachlich  kaum  möglich  ist ; 
eher  könnte  man  an  die  bedeutung  fso  eben'  denken,  für  welche 
Forcellini  das  beispiel  uentr'wulum  ueruecis  statim  occisi  plenum  sor~ 
dibus  suis  .  .  debebis  opcrire  aus  Palladius  I  35,  13  anführt,  ich 
will  sie  gelten  lassen,  aber  das  *eben  erst'  gelesen  haben  schmälert 
das  lob  des  gedächtnisses  anstatt  es  zu  steigern;  gerade  das  gegen - 
teil  olim  würde  passen,  paläographisch  jedoch  liegt  strictim  näher; 
vgl.  Cic.  ad  Alt.  II  1,  1  quem  {librum)  tu  Corcyrae  .  .  strictim  atti- 
gisti.  ich  lese  also:  dixit  et  ueteranorum  nomina,  quos  aliquando 
dimiserat,  et  ignotos  quidem  plurimis.  libros  strictim  Udos 
memoriter  reddidit. 

Capitolinus  behandelt  v.  Marci  10,  1—  9  das  Verhältnis  dieses 
kaisers  zum  senat,  berichtet  dasz  er  viele  seiner  freunde  in  den  senat 
aufgenommen  habe  cum  aediliciis  aut  praetoriis  dignitatibus  und 
fahrt  fort :  multis  senatibus  uel  pauperibus  sine  criminc  Senatoribas 
dignitates  tribunicias  aedUiciasque  concessit.  die  vulgata  hatte  für 
das  hsl.  senatibus  eingesetzt  senatoribus  und  dafür  das  folgende 
senatoribus  weggelassen ,  Jordan  hat  senatibus  uel  in  klammern  ein- 
geschlossen, Golisch  (progr.  von  Schweidnitz  1870  s.  XV)  multis 
senibus  und  ähnlich  JKlein  (rh.  mus.  XXXIV  s.  144)  m.  scnioribus, 
Mommsen  (staatsr.  II  s.  879)  multis  egentibus,  Unger  jahrb.  1881 
s.  214  m.  sequacibus  vermutet,  alle  diese  conjecturen  befriedigen 
indes  nicht,  ich  glaube  vielmehr  dasz  Cap.  multis  equitibus  ge- 
schrieben hat,  paläographisch  eine  leichte  änderung,  da  das  vorher- 
gehende wort  mit  einem  s  endet,  mag  immerhin  die  angäbe  der 
Verleihung  der  dignitates  tribuniciae  und  aediliciae  'incon-oct'  genannt 
werden,  weil  beide  zusammenfallen  (Mommsen  ao.),  so  bestand  unter 
Marcus  Antoninus  jedenfalls  noch  diese  zweite,  von  Augustus  ein- 


Digitized  by  Google 


76 


HPeter:  zu  den  scriptores  hiatoriae  Augustae. 


geschobene  rangstufe,  weshalb  an  der  thatsache  der  Verleihung  der 
würde  nicht  zu  zweifeln  ist;  dasz  sie  aber  rittern  zu  teil  wurde, 
wird  nicht  auffallen,  denn  schon  im  j.  66  erhält  der  römische  ritter 
Ostorius  Sabinus  (Tac.  ann.  XVI  23)  für  die  anklage  des  Barea 
Soranus  auszer  einer  geldbelohnung  die  quaestoria  insignia  (Tac. 
ann.  XVI  33).  in  den  Zusammenhang  endlich  passt  die  erwähnung 
der  ritter  aufs  beste  zwischen  der  auszeichnung  der  freunde  und  der 
der  Senatoren. 

Capitolinus  v.  Veri  7,  6  ad  Eufraten  (amen  inpulsu  comiium 
suorum  secundo  profectus  est.  OHirschfeld  hat  im  Hermes  IH  s.  230 
zuerst  an  dieser  stelle  anstosz  genommen:  denn  wo  ist  von  der  ersten 
reise  des  Verus  an  den  Euphrat  die  rede  gewesen?  zudem  lesen  B 
und  P 1  inpulsum ;  er  schreibt  daher  inpulsum  c.  s.  secutus-,  noch  näher 
aber  kommt  der  hsl.  Überlieferung  sequendo. 

ebd.  8,  8  in  qua  permultos  dies  et  ipse  ingenti  luxuria  debaccha- 
tus  est.  Plew  (de  divers.  Script,  hist.  Aug.  s.  39)  sagt  'omnibus  locis 
hist.  Aug.  -  ad  spatium  temporis  significandum  ablativus  positus  est', 
dies  ist  zwar  nicht  ohne  ausnähme  der  fall,  vgl.  Diad.  3,  1.  Alex. 
40,  3.  Tac.  1,  5;  indes  ist  allerdings  die  bevorzugung  des  ablativs 
bei  Zeitbestimmungen  vor  dem  accusativ  eine  eigentümlichkeit  des 
Vulgärlateins  und  schon  im  bellum  Hispaniense  beobachtet  worden 
(s.  Degenhardt  de  auet.  b.  Hisp.  elocutione  et  fide  hist.  s.  16).  es 
wird  also  auch  an  unserer  stelle  zu  trennen  sein:  per  multos  dies. 

Capitolinus  v.  Pertinacis  3,  2  curiam  Romanam  post  quattuor 
prouincias  consulares,  quia  consulatum  äbsens  gesserat,  iam  diues  in- 
gressus  est ,  cum  eam  Senator  antea  non  uidissä.  die  vier  provinzen, 
welche  Pertinax  hinter  einander  nach  seinem  consulate  (175/928) 
verwaltete,  die  beiden  Mösien,  Dacien  und  Syrien  (c.  2,  10  f.),  sind 
consularische  gewesen,  aber  die  begrtindung  quia  consulatum  absens 
gesserat  verlangt  consularis\  vgl.  9,  6  multi  autem  eum  etiam  in 
prouineiis,  quas  consularis  gessit,  sordide  se  egisse  in  litteras  rettulere. 

ebd.  4,  2  in  quo  proconsulatu  multas  seditiones  perpessus  dkitur 
uaticinationibus  earum,  quae  de  tcmplo  Caelcstis  emergunt.  so  lesen 
die  h83.  und  die  ausgaben  bis  auf  die  Jordansche,  nirgends  aber  ist 
der  versuch  gemacht  worden  earum  zu  erklären,  ich  habe  daher  in 
meiner  ausgäbe  das  wort  als  corrupt  bezeichnet  und  an  sortium  ge 
dacht;  das  richtige  wird  carminum  sein:  denn  quae  .  .  emergunt 
kann  sich  nur  auf  die  orakel  beziehen,  indem  emergunt  gewisser- 
maszen  das  passivum  von  edo  vertritt,  und  da  die  priesterin  der  da- 
mals in  Africa  vor  allen  verehrten  göttin  (s.  Tertull.  apol.  24)  deo 
repieta  sölet  uera  canere  (Opü.  Macr.  3,  1),  so  werden  jedenfalls 
ihre  sprüche  carmina  genannt  werden  können. 

Spartianus  v.  Seueri  6,  10  sed  eos  ipsos  pertimescens  de  quibtts 
rede  iudicabat,  Heraclitum  ad  optinendas  Brittanias^  Platdianum  ad 
occupandos  Nigri  liberos  misit.  die  stelle  ist  vielfach  behandelt  wor- 
den, weil  in  der  v.  Pescennii  5,  2  Spartianus  die  nemliche  maszregel 
des  Severus  berichtet,  aber  nicht  Brüianiae,  sondern  Bithynia  nennt; 

Digitized  by  Google 


HPeter:  zu  den  scriptores  historiae  Augustae. 


77 


das  erstere  würde  auf  eine  maszregel  gegen  den  legaten  von  Bri- 
tannien, Clodius  Albinus,  hinweisen,  das  zweite  auf  eine  gegen 
Pescennius  Niger,  .gegen  den  selbst  also  der  kaiser  den  Heraclitus 
schicken  würde,  während  er  sich  zugleich  seiner  kinder  durch  Ful- 
vius  Plautianus  bemächtigt,  der  Zusammenhang  scheint  die  letz- 
tere annähme  zu  begünstigen:  denn  wie  in  der  v.  Pesc.  in  dem  vor- 
hergehenden §  nur  von  Pescennius  die  rede  ist,  so  auch  in  der  v.  Sev. 
§  7  nur  von  dem  aufstände  dieses  einen  prätendenten;  §  8  zwar 
auch  von  Clodius  Albinus,  aber  nicht  von  seinen  feindlichen  plänen, 
sondern  davon  dasz  Severus  beabsichtigt  habe  ihn  zu  seinem  nach- 
folger  zu  ernennen,  bedenken  aber  erregt  dasz  dieser  nur  einen  frei- 
gelassenen ausschickt,  um  gegen  den  mächtigen  gegner,  welcher 
schon  gegen  Byzanz  vorrückt,  Bithynien  zu  behaupten,  und  gleich- 
zeitig bei  der  legion,  die  vor  ihm  nach  dem  osten  abmarschiert,  sich 
mit  dem  auftrag  begnügt  Europa  zu  behaupten  (v.  Sev.  8, 12).  ferner 
läszt  sich  eos  ipsos  nur  künstlich  auf  Niger  und  seinen  von  Severus 
besonders  gehaszten  feldherrn  Aemilianus  deuten,  da  dieser  erst 
später  genannt  wird;  jeder  leser  wird  darunter  die  beiden  thron- 
prätendenten  Clodius  Albinus  und  Pescennius  Niger  verstehen,  da- 
her hat  im  gegensatz  zu  Salmasius,  der  für  die  Sendung  des  Hera- 
clitus nach  Bithynien  gegen  Niger  sich  ausgesprochen  hatte,  EHübner 
im  rhein.  mus.  XII  s.  64  ff.  ad  optinendam  Britanniam  an  der  zwei- 
ten stelle  verteidigt,  und  Höfner  hat  ebd.  XXIX  s.  208  mit  groszer 
Wahrscheinlichkeit  gemeint,  dasz  Severus  dem  Heraclitus  einen  dop- 
pelten auftrag  erteilt  habe,  den  offenen,  dem  Albinus  den  Caesar- 
titel zu  überbringen,  den  geheimen,  ihn  zu  tiberwachen;  er  wäre 
also  der  getreue,  von  welchem  Dion  LXXIII 15,  1  spricht:  Kai  YPaji- 
Haid  Tiva  tüjv  mcTÜJV  bouc  tlu  'AXßwtu  £tt€ttöh<p€i  Kakapa  outöv 
ttoiwv,  nicht  um  ihn  aufrichtig  zu  ehren,  sondern  um  ihn  zurück- 
zuhalten, während  er  selbst  den  Niger  bedrängte  (vgl.  Herod.  II  15). 
und  nun  werden  sich  auch  jene  bedenken  Über  den  Zusammenhang 
bei  Spartianus  heben  lassen:  in  der  v.Sev.  hat  der  excerptor  die  mit 
Dion  (und  Herodian)  tibereinstimmende  angäbe  der  quelle  unge- 
schickt verdreht,  wie  er  dies  nicht  selten  gethan  hat,  und  §  9  nur 
berichtet:  eodetn  tempore  etiam  de  Clodio  Älbitw  sibi  substituendo 
cogitauit,  cui  Caesarianum  decretum  aput  Commodum  uidebatur  Impe- 
rium, indem  er  es  unterliesz,  dies  als  eine  hinterlistige  maszregel  zu 
bezeichnen;  in  der  v.  Pesc.  gehört  die  bemerkung  c.  5,  2  nicht  zu 
dem  unmittelbar  vorausgehenden  paragraphen ,  der  allein  sich  mit 
Niger  beschäftigt,  sondern  an  das  ende  von  c.  4  qui  ambo  Seuero 
grauissimi  hostes  extiterunt ;  entweder  ist  c.  5,  1  in  das  hauptexcerpt 
eingeschoben  oder,  was  mir  fast  glaublicher,  eben  unsere  bemerkung 
sane  Seuerus  Heraditum  ad  optinendam  Bithyniam,  Fuluium  ad 
oceupandos  adultos  Nigri  ßios,  aber  an  nicht  ganz  richtiger  stelle, 
wofür  wir  auch  mehrere  beispiele  haben,  meine  ansieht  geht  also 
dahin,  dasz  Heraclitus  wirklich  nach  Britannien  geschickt  worden 
ist.  ob  aber  an  der  zweiten  stelle  der  name  dieser  provinz  nun  auch 


Digitized  by  Google 


78 


HPeter:  zu  den  scriptoreß  historiae  Augustae. 


in  den  text  zu  setzen  ist,  erscheint  zweifelhaft,  da  wohl  auch  an 
einen  irrtum  des  Spartianus  gedacht  werden  kann,  dagegen  wird, 
wie  in  der  vorhergehenden  zeile ,  so  auch  zu  anfang  des  §  10  in  der 
v.  Severi  einer  hsl.  Verderbnis  vorliegen :  de  quibus  rede  iudicabat 
lautet  sehr  allgemein;  auch  steht  in  B  1  und  P 1  gar  nicht pertimescens 
de,  sondern  pertimescende.  ich  conjiciere  also  pertimescendo  (so  P  ex 
corr.)  quibus  rede  inuidebat  und  berufe  mich  zur  begründung  dieses 
letzten  Wortes  auf  die  zahlreichen  stellen  aus  der  autobiographie  des 
Severus,  welche  bald  mit  bald  ohne  nennung  des  namens  aus  ihr 
in  diese  vitae  übergegangen  sind,  besonders  auf  Clod.  3,  5  sed  postea 
d  ßiis  tarn  maiusculis  studens  et  Albini  amori  inuidens  scnientiam 
muiasse  (de  Nigro  d  Albino  subsiüumdis)  atque  Worum  utrumque 
hello  oppressisse ,  maxime  precibus  uxoris  addudus. 

Ich  schliesze  hier  gleich  eine  zweite  stelle  an ,  welche  ebenfalls 
das  Verhältnis  des  Severus  zu  seinen  beiden  gegnern  betrifft,  der 
siegreiche  kaiser  hatte  in  seiner  autobiographie  versichert,  dasz  er 
beabsichtigt  habe  beide  si  quid  forte  sibi  accidissd  zu  seinen  nachfol- 
gern  zu  machen  (bei  Spart,  v.  Pesc.  4,  7),  und  Marius  Maximus  hatte 
ihm  dies,  wie  wir  aus  der  eben  citierten  stelle  der  v.  Clodii  erfahren, 
geglaubt,  eine  andere  nachricht  aber  wüste  dies  nur  von  Clodius 
Albinus:  v.  Clodii  10,  3  cum  .  .  muUi  de  Albino  bene  senserint,  et 
Seuerus  ipse  Caesar em  suum  eundem  appeUari  uoluerit  et ,  cum  de 
successore  cogitaret ,  hunc  primum  habuerit  ante  oculos  und  v.  Sev. 
6,  9  (s.  oben);  die  dritte  stelle,  an  welcher  dieser  plan  des  Severus 
erwähnt  wird ,  ist  v.  Clodii  6,  8,  wo  B  und  P  so  schreiben :  consul  a 
Seuero  declaratus  est  eo  tempore  quo  iüum  sibi par auerat  Pescennio  sub- 
rogare.  die  vulg.  hat  vor  Pescennio  ein  cum  eingeschoben,  das  rich- 
tige aber  ist  den  namen  ganz  zu  tilgen;  er  ist  fälschlich  aus  der  fol- 
genden zeile  {et  maior  Pescennio  Nigro)  auch  in  diese  geraten. 

Spartianus  v.  Seueri  22,  4  post  murum  apud  uallum  mis- 
sum  in  Brittania  cum  ad  proximam  mansionem  redird  non  solum 
uidor  sed  ctiam  in  aeternum  pace  fundata  .  .  Aethiops  .  .  eidem  oc- 
currit.  auf  die  frage,  welche  mauer  Severus  gebaut  habe,  brauche 
ich  nicht  einzugehen,  nachdem  Hübner  CIL.  VII  s.  99  ff.  dieselbe  er- 
schöpfend bebandelt  und  nachgewiesen  hat,  dasz  er  den  frühern 
wall  des  Hadrian  fester  wiederaufgebaut  hat.  unerledigt  aber  ist 
die  feststellung  der  lesart  geblieben,  denn  zunächst  mutete  die  er- 
klärung,  dasz  Severus  eine  (steinerne)  mauer  neben  dem  (aus  rasen- 
stticken  bestehenden,  alten)  wall  (des  Hadrian)  aufgeführt  habe, 
dem  leser  eine  sehr  genaue  kenntnis  der  einschlagenden  Verhältnisse 
zu,  da  Spartianus  vorher  (c.  18,  2),  wo  er  von  dem  bau  einer  mauer 
gesprochen,  den  alten  wall  nicht  berührt  hatte;  sodann  ist  die  Ver- 
bindung von  uallum  oder  murum  mittere  im  sinne  von  ducere  wenig- 
stens ohne  beispie],  und  gesetzt  dasz  sich  ein  solches  ausfindig  machen 
liesze,  wie  könnte  man  sagen :  'als  Severus  nach  dem  bau  der  mauer 
in  das  nächste  quartier  zurückkehrte,  nicht  nur  als  sieger  sondern 
als  der  gründer  des  ewigen  friedena,9  dies  wäre  nur  möglich,  wenn 


Digitized  by  Google 


HPeter:  zu  den  scriptores  bistoriae  Augustae 


79 


der  bau  so  kurze  zeit  gewährt  hätte  wie  etwa  eine  Schlacht.  Madvig 
(adv.  crit.  II  s.  635)  hat  daher  vermutet  post  taurum  apud  uallum 
missum  und  dies  erklärt  rut  significetur  certamen  taurorum  ibi 
habitum',  aber  obgleich  BPM  maurum  bieten,  so  ist  doch  diese 
conjectur  ebensowenig  glücklich  wie  die  von  Golisch  (jahrb.  1882 
s.  284)  post  maceriem  apud  uallum  missam.  ich  emendiere  daher 
post  murum  apud  Luguuallum  uisum,  dh.  nach  der  (feierlichen) 
besichtigung  der  (vollendeten)  mauer  bei  L.  LuguuaUium  (dessen 
erste  hälfte  nach  apud  leicht  verschwinden  konnte)  ist  zwar  die  ge- 
wöhnlichere form,  aber  auch  die  andere  ohne  i  wird  durch  den  codex 
des  itinerarium  Antonini  bestätigt  (Hübner  ao.  s.  161);  dasz  aber 
diese  bedeutende  stadt,  nahe  dem  westlichen  ende  des  Hadrianwalles 
und  da  gelegen,  wo  die  westliche  der  beiden  von  süden  kommenden 
straszen  auf  ihn  stiesz ,  hier  genannt  wurde,  hat  darin  seinen  grund, 
dasz  so  diese  mauer  von  der  des  Pius  unterschieden  werden  sollte. 

Spartianus  v.  Caracatti  9,  12  corpus  eius  (Caracatti)  Antoni- 
norutn  sepulckro  inlatum  est,  ut  ea  sedes  reliquias  eius  acciperä  quae 
nomen  addiderat.  das  bis  dahin  nicht  beanstandete  sedes  hatte  ich 
in  meiner  ausgäbe  mit  einem  kreuz  versehen,  war  aber  dafür  von 
RUnger  (jahrb.  1881  s.  212)  zurechtgewiesen  worden,  dasz  ich  Stat. 
Theb.  X  789  patriaque  in  sedc  reponunt  corpus  adoratum  nicht  kenne, 
indes  die  bedeutung  von  sedes  'grabstätte'  war  mir  nicht  fremd, 
wohl  aber  muste  ich  anstosz  nehmen  an  ea  sedes  quae  nomen  addi- 
derat: die  grab stätte  soll  Caracallus  den  namen  Antoninus  gegeben 
haben?  man  könnte  auf  die  erklärung  verfallen,  dasz  ea  sedes  stände 
für  eorum  sedes  (wie  is  numerus,  is  metus  usw.)  und  ea  sedes  quae 
addiderat  für  eorum  sedes  qui  addiderant ,  und  ich  wäre  Ungers  ge- 
lehrsamkeit  dankbar  gewesen,  wenn  er  für  diese  ausdrucksweise  bei- 
spiele  gebracht  hätte;  so  aber  hat  er  sich  mit  keinem  wort  auf  dies 
bedenken  eingelassen ,  und  so  halte  ich  zunächst  an  meinem  zweifei 
an  der  richtigkeit  der  Überlieferung  fest  und  schreibe  für  ea  sedes 
jetzt  ea  gens. 

Lampridius  v.  Älexandri  21,  8  de  promoucndis  etiam  sibi  ad- 
notabat  et  perlegebat  cunäa  pittacia  et  sie  faciebat,  diebus  etiam 
parittr  adnotaiis  et  quis.  quo  esset  insinuante  promotus.  es  musz 
heiszen  et  su(b)scribebat:  denn  das  unterschreiben  füllte  einen 
guten  teil  der  amtlichen  thätigkeit  der  kaiser  aus;  vgl.  c.  31,  1  post- 
meridianas  Horas  subscriptioni  et  ledioni  epistularum  Semper  dedit .  . 
Ua  ut  Alexander  sua  manu  adderet,  si  quid  esset  addendum,  sed  ex  eius 
sententia,  qui  disertior  habebatur.  Marc.  15,  1  fuit  autem  consuetudo 
Marco ,  ut  in  circensium  spectaculo  legeret  audiretque  ac  subscriberet. 
Cor.  16,  8  fastidium  suscribendi.  tantum  habuit  ,  ut  inpurum  quen- 
dam,  cum  quo  semper  meridie  iocabatur,  ad  suscribendum  poncret. 

Capitolinus  v.  Gordiani  32,  3  in  qua  (im  palast  der  Gordiane) 
basilicae  centenariae  tres ,  cetera  huic  operi  conuenientia  et  thermae 
quaks  praeter  urbem,  ut  tunc,  nusquam  in  orbe  terrarum.  man  er- 
klärt ut  tum  'wenigstens  in  der  damaligen  zeit* ;  damit  würde  aber 


Digitized  by  Google 


80 


HPeter:  zu  den  scriptorea  hiatoriae  Auguatae. 


der  sinn  zu  verbinden  sein,  dasz  jene  zeit  eine  weniger  prachtliebende 
gewesen  sei  und  dasz  die  des  Capitolinus  weit  groszartigere  thermen- 
bauten  auszerhalb  Rom  gesehen  habe,  schon  dies  erregt  zweifei; 
ferner  aber  kann  man  zwar  sagen,  da9z  die  thermen  der  Gordiane 
für  die  damalige  zeit  überaus  prachtvoll  gewesen  seien,  aber  nicht 
dasz  sie  so  prachtvoll  gewesen  seien,  wie  auszerhalb  der  Stadt,  wenig- 
stens für  die  damalige  zeit,  nirgends  auf  der  weit,  auch  Jordan  hat 
diese  Schwierigkeit  erkannt  und  uisuntur  conjiciert  (bei  Brooks  de 
divers,  scr.  h.  A.  s.  8);  noch  näher  würde  der  Überlieferung  das  in 
der  hist.  Aug.  in  einer  eigentümlichen  weise  gebrauchte  utcumque 
liegen  und  bedeuten:  rwie  sie  auszerhalb  der  stadt,  wie  sie  (hier) 
auch  immer  sein  mögen,  nirgends  auf  der  weit  zu  finden  sind.'  so 
steht  utcumque  ohne  verbum  in  je  nach  dem  Zusammenhang  wech- 
selnder bedeutung  Car.  3, 2  tarnen  utcumque,  .äiamsi  domi  tristis  fuit, 
apud  exteras  gentcs  effloruit.  Geta  2,  9  denique  cum  inier  diuos  rettüUt 
atque  ideo  utcumque  redit  cum  fama  in  gratiam  parricida.  trig.  tyr. 
12,12  factus  est  igitur . .  Imperator  ac  statim  contra  GaUienum  uenire 
coepit  utcumque  rebus  in  orientem  derelictis. 

Vopiscus  v.  Aureliani  11, 10  his  quoque  litteris  indicatur,  quan- 
tus  fuerU  Aurelianus ,  et  re  uera,  neque  enim  quisquam  aliquando 
ad  summam  rerum  peruenit  qui  non  a  prima  aäate  gradibus  uirtuiis 
ascenderU.  ich  habe  hier  früher  hinter  re  uera  eine  lücke  statuiert, 
Baehrens  hat  jahrb.  1871  s.  661  quantus  audierit  et  re  uera  fucrit 
vermutet,  jetzt  glaube  ich  dasz  Vopiscus  für  et  re  uera  geschrieben 
hat  a  pueroy  indem  ich  an  die  ähnlichkeit  von  et  und  a,  r  und|> 
erinnere,  um  von  der  paläographischen  seite  diese  conjectur  zu 
empfehlen,  was  das  sachliche  betrifft,  so  hatte  damals,  als  Valerian 
den  im  vorhergehenden  mitgeteilten  brief  an  Aurelian  schrieb ,  die- 
ser schon  die  knabenjahre  Uberschritten;  indes  einerseits  ist  es  be- 
kannt, wie  weit  die  Römer  oft  den  begriff  puer  ausdehnten  (s.  Halm 
zu  Cic.  pro  Sulla  18,  51),  anderseits  bezieht  sich  das  urteil  gar  nicht 
allein  auf  die  zeit  jenes  briefes  [his  quoque  litteris),  sondern  über- 
haupt auf  sein  jugendalter,  wie  dies  das  folgende  a  prima  aetate 
deutlich  zeigt,  das  letzte  bedenken  wird  die  gleiche  sentenz  in  der 
v.  Probt  3,  7  beseitigen :  ex  quo  apparet  neminem  umquam  peruenisse 
ad  uirtutum  summam  tarn  maturum,  nisi  qui  puer  seminario  uirtu- 
tum  generosiore  coneräus  aliquid  inclitum  designasset  :  denn  auch 
hier  knüpft  Vopiscus  seine  sentenz  an  einen  brief  des  kaisers  Vale- 
rian an,  der  den  thron  bestieg,  als  Probus  bereits  22  jähr  alt  war. 

Meiszln.  Hermann  Peter. 


Digitized  by  Google 


EKSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEISEN. 


14 

GRIECHISCH  F.    UND    SIOIL180HE    VASENBILDER    HERAUSGEGEBEN  VON 

Otto  Bbnndorp.  vier  libferungbn.  Berlin,  1869.  1870. 
1877.  1883.  verlag  von  J.  Guttentag  (D.  Collin).  61  tafeln  und  121  8. 
text.  imp.  fol. 

Mit  der  vierten  lieferung  bat  kürzlich  diese  vortreffliche  vasen- 
pullication  ihr  ende  erreicht,  statt  der  anfänglich  angekündigten 
achtzig  nur  einundsechzig  tafeln  im  ganzen  enthaltend,  wohl  merkt 
man  etwas ,  dasz  die  letzte  liefe*  ung  nicht  mit  derselben  liebe  von 
dem  mit  andern  aufgaben  beschäftigten  herausgeber  bedacht  worden 
ist  wie  die  früheren ;  es  sind  auch  die  zuletzt  veröffentlichten  stücke 
zum  gröszern  teil  den  früheren  nicht  ganz  gleichwertig;  aber  auch 
unter  ihnen  finden  sich  einzelne  von  hervorragendem  interesse ,  und 
die  an  sich  nicht  eben  erfreulichen  reliefvasen  auf  tf.  56—61  sind 
aU  reprftsentanten  griechisch-römischer  kunst  vom  dritten  vorchrist- 
lichen jh.  an  wichtig  genug,  da  der  hg.  seiner  publication  kein 
register  beigegeben  hat,  so  ist  es  vielleicht  am  platze  die  ganze  sam- 
lang  nach  einigen  hauptgesichtspunkten  zu  mustern  und  ein  paar 
gelegentliche  bemerkungen  daran  zu  knüpfen. 

Von  einem  teil  der  reliefvasen  abgesehen  sind  es  fast  ausschliesz- 
Hch  vasen  griechischen  und  sicilischen  fundorts  \  der  freilich  manch- 
mal des  genaueren  nicht  verläszlich  oder  gar  nicht  angegeben  ist. 
die  bauptmasse  des  auf  tf.  1 — 38  abgebildeten  ist  in  Athen,  beson- 
ders auf  der  akropolis ,  und  umgegend  gefunden ,  aus  dem  sechsten 
oder  siebenten  jh.  die  wertvolle  scherbe  von  Phaleron ,  Prometheus 
am  pfähl,  vor  ihm  der  riesige  adler  des  Zeus,  hinter  ihm  noch  ein 
Btück  vom  bogen  des  Herakles,  in  gleicher  folge  doch  entgegen- 
gesetzter richtung  wie  auf  der  s.  106  neu  abgebildeten  Berliner  vase. 
dem  sechsten  jh.  gehört  wohl  der  teller  mit  bakchischen  figuren  tf.  7, 


1  nur  tf.  9  gibt  ein  Münchener  gefasz  ehemals  Candelorischer  sam- 
lung,  also  wohl  aus  Vulci  stammend. 

J»lubfteher  für  d.M.  phUol.  18*4  hft.  8.  6 


by  Google 


82     EPetersen:  anz.  v.  OBenndorfß  griech.  u.  sicilischen  vasenbildern. 

ein  paar  scherben  tf.  11,  5  und  6  und  12,  5  und  6;  dem  ausgange 
des  sechsten  jh.  das  schöne  fragment  einer  kotyle  des  Nearchos  tf .  13, 
ferner  von  den  gemalten  thontafeln,  deren  abbildungen  und  vortreff- 
liche erklärung  den  würdigen  eingang  des  ganzen  Werkes  bilden, 
tf.  1.  3.  4,  1,  während  tf.  2,  nicht  unwesentlich  ergänzt  in  den  letz- 
ten nachträgen ,  mit  roten  figuren  schon  dem  fünften  jh.  angehört, 
noch  etwas  jünger  tf.  5,  1  bis  6  und  8,  strengen  stils  auch  tf.  9. 

11,  4;  29,  1  nicht  unähnlich  dem  Euphronios;  36,  8.  12,  2.  65,  6, 
ferner  die  leider  unvollständige  polychrome  schale  tf.  11,  3,  sodann 
von  weiszen  lekythen ,  deren  technik  und  darstellungskreis  der  text 
s.  25  ff.  sehr  gut  erläutert,  tf.  23,  2.  24.  27,  2.  19;  dem  Übergang 
zum  vierten  jh.  tf.  16,  2.  18,  1.  2.  20,  2.  21,  vielleicht  auch  einige 
unbedeutendere  und  flüchtige  schwarze  maiereien  wie  tf.  8,  2.  12,  3. 
dagegen  gehören  dem  vierten  jh.  gewis  die  meisten  und  schönsten 
bilder  weiszer  lekythoi  von  tf.  14  an,  ebenso  tf.  33  f.  auch  von  den 
zierlichen  kleinen  gefäBzen  mit  goldschmuck  des  vierten  jh.  enthält 
das  werk  aus  Athen  einige  stücke,  so  tf.  31,  5.  36,  1.  37,  5  und  7. 
38.  32,  5  und  den  polychromen  pinax  tf.  4,  2,  die  letzteren  viel- 
leicht schon  vom  dritten  jh. ;  von  einfacher  rotfiguriger  technik  tf.  8, 1. 

12,  1.  31,  1,  und  wieder  schon  zum  dritten  jh.  neigend  tf.  37,  1. 
55,  4  und  32,  5 ;  endlich  späterer  schwarzflguriger  technik  stücke 
panathenäischer  preisgefäsze,  sicher  tf.  11,  1.  2  und  vielleicht  tf.  10. 

Die  wenigen  stücke  von  Aigina  stellen  sich  ganz  zu  den  atti- 
schen gefüszen ,  so  das  jener  phalerischen  scherbe  ähnliche  fragment 
tf.  54,  1,  so  die  kleinere  rotfigurige  preisamphora  tf.  31,  2a  (vgl. 
die  faustkämpfergruppe  der  Durisschale,  arch.  ztg.  1883  tf.  2J5, 
welche  freilich  sorgfältiger  componiert  ist)  und  2 1  (vgl.  das  athe- 
nische relief  bei  Schöne  gr.  rel.  nr.  84),  so  die  weisze  lekythos  tf.  25 
und  nicht  sicher  aiginetischer  herkunft  tf.  22,  2  und  23, 1.  attisches 
fabricat  des  vierten  jh.  ist  gewis  auch  das  tf.  27,  3  'aus  Griechen- 
land1 bezeichnete  stück,  von  dem  aus  Eorinth  stammenden  ist  nur 
der  tf.  6  abgebildete  teller  mit  lotosblume  und  stark  stilisiertem 
löwen  (siebentes  jh.?)  auch  korinthisches  fabricat;  alle  die  jüngern 
stücke,  des  fünften  jh.  tf.  37,  2  und  6.  36,  9  und  32,  4  (von  zweifel- 
hafter herkunft;  auch  Athen  wird  genannt),  sodann  mit  goldschmuck 
tf.  31, 3  (ebenso  4  von  Eleonai),  37,  3  und  36,  2,  sind  von  attischen 
nicht  verschieden ,  und  den  Exekias  auf  der  in  Korinth  gefundenen 
bildlosen  schale  tf.  30,  11  wird  man  trotz  des  fehlers  im  namen 
für  den  Athener  halten,  dagegen  ist  die  bei  Karystos  auf  Euboia 
gefundene  kleine  lekythos  tf.  30,  10  (Heydemann  gr.  vas.  7,  3)  nach 
stil  und  schrift  mit  recht  für  korinthisch  erklärt,  andere  teile 
Griechenlands  sind  nur  schwach  und  mit  jüngern  stücken  vertreten, 
Boiotien  tf.  35  aus  dem  vierten  bis  dritten  jh.,  Melos  tf.  36,  10  und 
Kythnos  tf.  54,  3  noch  später. 

Von  den  vasen  sicilischen  fundorts  dürften  nur  wenige  älter  als 
das  fünfte,  nicht  viel  mehr  jünger  als  das  vierte  jh.  sein,  ein  paar 
nur  als  in  Sicilien  gefunden  notierte  stücke  gehören  dem  fünften 


Digitized  by  Google 


EPeterBen :  anz.  v.  OBenndorfs  griech.  u.  sicilischen  vasenbildern.  83 


(tf.  32,  2.  49,  3)  und  -vierten  (tf.  32,  2)  jb.  an.  von  besonderen 
localen  ist  Gela  am  stärksten  vertreten,  mit  vasen  des  fünften  jb. 
tf.  42,  1.  43,  4.  51,  1.  53,  2.  42,  2.  46,  1—3.  47, 1  und  2.  48,  1.  2. 
49, 1.  2.  52, 3.  55,  1 ;  des  vierten  55,  5.  36,  3  (?).  49,  5.  50, 1.  Ka- 
marina  bat  geliefert  älter  als  das  fünfte  jb.  tf.  41,  1.  53,  1;  ans 
dem  fünften  tf.39, 1.  32, 1.  3,  jünger  tf.  36,  4—7  und  55,  3;  Katania 
(das  eingeklammerte  nur  als  dort  befindlich,  niebt  auch  als  dort  ge- 
funden bezeichnet)  vom  sechsten  jb.  (tf.43,3),  vom  fünften  (tf.41,2) 
42,  3.  (52,  1),  vom  vierten  tf.  39,  2,  vom  dritten  (tf.  43,  3.  45,  2), 
vom  zweiten  tf.  50,  2;  Akragas  vom  sechsten  42,  4,  vom  fünften 
51,  2,  vom  dritten  50,  3;  Syrakus  vom  fünften  jh.  52,  4,  älter  (?) 
(52,  2);  Aderno  tf.  45,  1  vom  dritten;  tf.  44  dem  zweiten  eher  als 
mit  Benndorf  dem  vierten  zu  geben,  nur  einzelne  stücke  liefern  des 
fünften  jb.  Centorbi  51,  3,  Tbermae  Himer.  49,  4,  des  vierten  Pa- 
lermo 55,  2,  Leontini  40  (?),  des  dritten  Akrai  43 ,  2. 

Ob  diese  sicilischen  vasen  für  import  aus  Attika  oder  sicilisches 
fabricat  zu  halten ,  darüber  gibt  B.  nur  bei  besonders  significanten 
stücken  andeutungen.  so  hebt  er  bei  40.  43,  2  und  44  die  ähnlich- 
keit  unteritalischer  vasen  hervor,  bei  42,  1  die  ironisierende  dar- 
Stellung,  bei  42,  4  wenigstens  den  weiten  abstand  von  dem  mut- 
maßlichen original,  dasz  die  meisten  sicilischen  bilder  flüchtiger 
gezeichnet  sind ,  auch  die  um  ihrer  feinbeit  willen  gerühmten  einen 
besondern  eindruck  machen,  will  ich  nicht  verschweigen,  insebriften 
sind  auf  ihnen  selten :  auszer  drei  oder  vier  sinnlosen  habe  ich  nur 
ein  küXöc  auf  48,  2  und  1 ,  auf  diesem  auch  einen  namen  bemerkt, 
dem  gegenüber  stehen  Übereinstimmungen  mit  vasen  die  mehr  oder 
weniger  wahrscheinlich  in  Italien  gefunden  und  aus  Athen  dort  ein- 
geführt sind ,  so  B.  42,  3  Herakles  mit  dem  stier  aus  Katania  mit 
Gerhard  auserl.  vas.  98,  4,  oder  die  figur  des  Memnon  B.  42,  2  aus 
Gela  mit  der  schale  des  Kaliades  bei  Fröhner  'musees  de  France*  10; 
der  drei  sich  rüstenden  Amazonen  B.  52, 3  schwarzfig.  mit  den  roten 
Amazonen  bei  Gerhard  AV.  103 ;  der  laufenden  frau  B.  50,  3  aus 
Akragas,  die  erst  verständlich  wird  durch  die  vergleichung  von  Ger- 
nard AV.  292,  3.  ja  die  ganze  composition  mit  drei  pferden,  einem 
wagen  und  vier  männern  auf  52,  2  B.  aus  Syrakus  ist  augenschein- 
lich dieselbe  wie  auf  der  vorzüglichen,  nach  den  inschriften  gewis 
attischen  vase  bei  Gerhard  AV.  249  f, ,  mit  welcher  Gerhard  schon 
eine  Münchener  (Jahn  64)  und  Jahn  zu  dieser  noch  eine  andere  da- 
selbst 130  (und  138)  verglich,  andere  beispiele  führe  ich  noch 
weiterhin  an.  jedenfalls  wären  damit  attische  Vorbilder  für  die  sici- 
lischen ge&sze  erwiesen. 

Ehe  ich  die  darstellungen  selbst  überblicke ,  sei  noch  auf  die 
verschiedenartigkeit  der  in  dieser  samlung  veröffentlichten  thon- 
geräte  hingewiesen :  auszer  gefäszen  grosz  und  klein ,  vorhersehend 
allerdings  lekythen,  darunter  hervorragend  jene  weiszen,  die  schon 
erwähnten  thontafeln,  ferner  teller,  dosendeckel,  eine  garn rolle  (?) 
und  ein  stück  jenes  rätselhaften  geräts,  dessen  bestimmung  B.  s.  70 

Digitized  by  Google 


84     EPetersen:  anz.  v.  OBenndorfs  griech.  u.  siciliachen  vaöenbildern. 

zu  erfassen  verzichtet,  darstellungen  aus  der  götterm jthologie  sind 
nicht  zahlreich:  tf.  52,  4  (flüchtig  gemalt)  Athena  Apollon  Dionysos 
zusammensitzend ;  an  die  götterprocession  der  Francoisvase  gemahnt 
tf.  11,  5  das  kleine  scbwarzfigurige  fragment  mit  Poseidon  und 
Amphitrite.  Hermes  und  vielleicht  Ares  sind  tf.ö,  1—3  zu  erkennen. 
Athena  finden  wir  einen  wagen  besteigend  neben  Hermes  und  viel- 
leicht Apollon  auf  dem  zum  anathema  bestimmten  schwarzfig.  pinax 
tf.  4 ;  mit  Nike  ebd.  2  auf  dem  bekannten  fragment,  dessen  deu- 
tung  auf  den  liebesmy  thos  von  Hephaistos  und  Athena  Benndorf  be- 
seitigt; Athena  im  Gigantenkampfe  51,  3;  als  Polias  auf  einem 
rotfig.  preisgefaaz  kleinerer  dimension  31,  2  6;  zwischen  einem  niedri- 
gen altar  mit  opfer  und  dem  an  einen  stamm  angelehnten  schild 
(tropaion?)  27,  3.  ungewöhnlich  ist  die  zierliche  darstellung  31, 1 : 
Athena  nach  der  gewis  richtigen  erklärung  B.s  vor  dem  als  weih- 
geschenk  auf  einer  seule  aufgestellten  bilde  eines  knaben.  unter  den 
zahlreichen  belegen  wird  anm.  293  auch  das  'rätselhafte'  Berliner 
vasenbild  angeführt,  welches  dann  Kekule  in  der  festschrift  zur  feier 
des  50jähr.  be Stehens  des  k.  deutschen  Inst,  zu  Born  s.  26  nach  einer 
neuen  Zeichnung  veröffentlicht  hat,  8.  25,  2  die  verschiedenen  ver- 
fehlten deutungen  anführend,  die  unzweifelhaft  richtige  hatte  B. 
gleichsam  angerührt  ohne  sie  auszusprechen,  indem  er  ao.  s.  57,  293 
und  301  auf  Euripides  Ion  verweist  für  Aussetzung  von  kindern  in 
gefäszen  führt  er  allerdings  vers  19  nicht  richtig  an  :  denn  nach  v.  37 
ist  eine  geflochtene  Schachtel  mit  deckel  zu  verstehen,  etwa  wie  die 
bei  B.  tf.  50,  2.  kann  man  zweifeln  in  der  frau  welche  sinnend  den 
knaben  in  einer  offenen  runden  Schachtel  (die,  um  den  inhalt  sehen 
zu  lassen,  mit  ungeschickter  perspective  eiform  erlangt  hat,  wie  so 
oft  rundschilde,  auch  räder  oval  erscheinen)  auf  dem  altar  betrachtet, 
die  delphische  prophetis  zu  erkennen,  wie  sie  bei  Euripides  v.  41 
am  frühen  morgen  ins  heiligtum  treten  will  und  den  von  Hermes  in 
der  geöffneten  Schachtel  (Ion  v.  39)  davor  niedergelegten  knaben 
gewahrt,  anfangs  das  kind  aus  dem  heiligtum  hinauszuschaffen  ge- 
willt, bis  miÜeid  und  die  in  ihrem  innern  ertönende  stimme  des 
gottes  sie  anders  leiten?  schwerlich  wird  man  einwenden  dasz  der 
knabe  ja  nicht  Kpr)Tri6u)V  Im  wie  bei  Euripides  liege,  sondern  auf 
dem  altar :  ein  kleiner  schutzflehender  ist  er  ja  so  noch  deutlicher, 
und  dem  vasenmaler  muste  wohl  der  altar  bequemer  sein  als  die 
tempelstufen,  wohl  möglich  dasz  auch  jener  knabe  des  B. sehen 
vasenbildes  als  Ion  zu  denken  ist. 

Den  namen  der  Artemis  finden  wir  tf.  1 2, 6  auf  schwarzfig.  scherbe 
schwer  zu  verstehen  zwischen  einem  bogenschützen  mit  panzer  und 
heim  und  einem  andern ,  der  zwar  unbärtig  aber  wie  Herakles  in 
den  rächen  eines  raubtiers  als  heim  seinen  köpf  gesteckt  hat  und 
auszer  bogen  und  pfeil  auoh  ein  sch wert  trägt,  tf.  36, 8  Artemis  im  stil 
des  fünften  jh.  in  langem  chiton  und  mantel  nach  r.  schreitend,  den 
bogen  in  der  vorgestreckten  linken,  die  rechte  aber  nicht  ezu  befehl 
oder  drohung  erhebend',  sondern  als  hätte  sie  eben  den  pfeil  mit 


Digitized  by  Google 


E Fetersen:  an*,  v.  OBenndorfs  griech.  n.  Bicüischen  vasenbildern.  85 

der  sehne  losgelassen,  welche  eine  etwas  ältere,  zierliche  Artemis  auf 
tf.  39,  4  in  ähnlicher  bewegung  noch  anzieht,  eine  ruhig  stehende 
Artemis  in  kurzem  rock  mit  nebris  und  jagdspeer,  der  bogen  neben 
ihr  aufgehängt,  auf  der  andern  seite  eine  palme  auf  tf.  55,  1  hat 
im  text  s.  107  drei  pendants  erhalten. 

Aphrodite  kommt  tf.  3 1,4  auf  einem  von  Eroten  gezogenen  wagen 
zü  einer  von  vier  frauen,  eine  von  B.  durch  vergleichung  des  Sapphi- 
schen  liedes  schön  erklärte  darstellong.  zu  der  vom  schwan  übers 
meer  getragenen  Aphrodite  tf.  37, 3  weist  B.  ähnliche  darstellungen 
nach  und  wiederholt  s.  82  ein  schönes  Stackelbergsches  vasenbild, 
wo  fast  dieselben  nebenfiguren  wiederkehren,  aber  das  ausgebreitete 
ge  wand  der  göttin  zum  segel  geworden  ist  und  statt  des  schwans  ein 
nicht  mehr  kenntliches  f ahrzeug,  B.  vermutet  eine  muschel,  die 
göttin  trägt  %  der  zum  ersetz  des  schwans  zwei  tauben  voranfliegen, 
so  dasz  man  allerdings  an  die  dvaxujyia  des  Eryx  erinnert  wird,  als 
epiphanie  Aphrodites  faszt  B.  auch  das  bild  des  zierlichen  aryballos 
tf.  38 ,  wo  die  göttin  auf  der  schul te r  eines  nur  von  den  knien  auf- 
wärts sichtbaren,  offenbar  aus  der  tiefe  aufsteigenden  Eros  getragen 
vor  einer  nackt  knienden  und  sich  spiegelnden  frau  erscheint,  äuszer- 
lich  am  ähnlichsten  ist  auf  dem  sarkophagdeckelrelief  aroh.  ztg.  1869 
tf.  1 6  die  gruppe  welche  Heydemann  ebd.  s.  22  für  Psyche  von  einem 
rieben  aus  der  unterweit  emporgetragen  erklärt,  als  innerlich  ver- 
wandt durfte  wohl  das  von  Fröhner  cmusees  de  France'  tf.  21  ver- 
öffentlichte vasenbild  und  die  dazu  im  text  verglichenen  angeführt 
werden,  die  kniende  möchte  immer  noch  eher  Peitho  sein  als  eine 
sterbliche  und  ein  nachhall  der  Pheidi assischen  composition  von  der 
Zeusbasis  zugegeben  werden. 

Eros  sehen  wir  eine  herme  schmückend  tf.  31,  5  neben  Aphro- 
dite (?);  mit  einem  mädchen  ebd.  3  kränze  auf  eine  niedrige  er- 
hebung  des  bodens,  nach  B.  ein  grab,  legen;  als  vermittler  zwischen 
jüngling  und  mädchen,  dieser  eine  schale  mit  goldenen  kugeln  über- 
bringend tf.  36,  2  (beim  vergleichen  von  Heydemann  gr.  vas.  9,  1 
wird  man  die  kügelchen  zum  spielen  bestimmt  denken);  tf.  50,  1  an 
einer* nackten,  nicht  eben  schön  noch  erfreut  aussehenden  frau  vor- 
überfliegend mit  Schmuckkästchen  und  binde,  als  suche  er  eine  wür- 
digere auf.  älter  und  bedeutender  als  diese  mehr  tändelnden  dar- 
stellungen ist  der  leierspielend  aus  himmelshöhe  niederschwebende 
Eros  tf.  48,  2,  von  B.  wohl  gewürdigt  und  mit  einem  verse  Sapphos 
erläutert,  später  und  unteritalischen  darstellungen  nahe  ist  Eros  einen 
widder  zum  altar  führend  tf.  43,  3  oder  eine  gans  haschend  36,  10. 

Nike  in  langem  gewande  Siegt  mit  der  siegesbinde  dem  lenker 
eines  Viergespanns  entgegen  tf.  53,  3,  wie  auf  vasen  sonst  und  be- 
sonders auf  sicilischen  münztypen,  mit  einem  kränze  schwebt  sie 
über  einem  altar  mit  loderndem  feuer  tf.  48,  1 ,  deutlicher  noch  als 

*  man  erinnert  sich  des  6n  Homerischen  hyronos,  wo  die  göttin  nach 
Kypros  kommt  (v.  3  ff.)  öGi  uiv  ZecpOpou  utvoc  örpöv  dcvxoc  tfjv€tK6v 
Kora  tcOua  troXucpXoicßoio  eoXdccrjc  dqpptu  l\\  uaXaxw. 


Digitized  by  Google 


86     EPetersen :  anz.  v.  OBenndorfs  griech.  u.  sicilischen  vasenbildern. 


opferdienerin  der  Siegesfeier  mit  leier  und  schale  47,  1,  mit  thymia- 
terion  über  dem  altar  47,  2;  läuft  mit  brennender  fackel  19,  3  und 
36, 9,  ohne  solche  zum  altar  36,4,  stellt  die  bydria  unter  das  brunnen- 
rohr  23,  23,  lauter  bilder  des  fünften  jh. 

Iris  kurz  geschürzt  mit  dem  botenstab  steht  steif  auf  tf.  27,  2. 

An  bakchischen  bildern  ist  die  samlung  arm :  der  schwarzfig. 
teller  mit  roh  gezeichneten  Bakchanten  tf.  7  ist  früher  erwähnt. 
Dionysos  und  Ariadne  und  ein  Seilenos  ungeschickt  auf  einem  bock 
mit  menschenähnlichem  gesiebt  sitzend  finden  wir  53,  1 ;  Dionysos 
(Hepbaistos?)  auf  einem  esel  reitend  'von  Bakchanten  begleitet9 
52,  1 ;  Seilenos  trotz  der  auf  den  rücken  gebundenen  hände  und  des 
ihn  gefangen  führenden  kriegers  in  höchster  brunst  mit  gut  gezeich- 
netem köpf  tf.  53,  2;  einen  Satyr  toll  nach  einer  leier  springend 
36,  3;  eine  Bakchantin  auf  einen  altar  zueilend  37,  6;  eine  andere 
bei  einem  opfertisch  sitzend,  wie  auf  der  gegenseite  einen  Satyr 
neben  einem  altar  kniend  tf.  45,  2a b.  dasz  die  geschmückte  braut 
tf.  40  eine  göttin  sei,  vermutet  B.  wohl  mit  recht. 

Von  heroen  begegnet  Herakles  am  häufigsten,  die  befreiung 
des  Prometheus  wurde  schon  erwähnt,  ein  schönes  stück  der  aus- 
gebildeten maierei  mit  schwarzen  figuren  ist  der  leider  unvollstän- 
dige pinax  tf.  3:  Herakles  bärtig  und  Iolaos  unbärtig  zu  wagen,  da- 
neben Athena  zu  fusz.  minder  sorgfältig  gezeichnet  ist  tf.  42,  4 
Herakles  sitzend  von  einer  frau  hinter  ihm  gekränzt,  von  Athena 
den  trank  empfangend,  Iolaos  von  Hermes  begrüszt  flüchtiger  noch 
und  uns  wenigstens  scherzhaft  anmutend  ist  der  Herakles  tf.  42,  1, 
welcher  neben  Iolaos  (?)  und  Hermes  die  vom  schlangenumwundenen 
Hesperidenbaum  abgeschüttelten  oder  abgeschlagenen  äpfel  in  einen 
henkelkorb  aufliest,  von  dem  flüchtigen  bilde  der  stierbändigung 
tf.  42,  3  war  schon  die  rede.  Herakles  und  Nereus  in  rot  zeigt 
tf.  32,  4.  die  leider  fragmentierte  polychrome  schale  tf.  11,  deren 
oberes  stück  weiter  nach  links  herumzurücken  war,  stellt  sicher 
nicht,  wie  B.  meint,  den  kämpf  mit  der  Amazone  dar,  sondern  den 
bekannten  streit  um  den  dreifusz.  dasz  Apollon  der  gegner  ist, 
müsten  schon  die  sandalen,  die  musculatur  der  beine,  die  anordnung 
des  gewandes,  welches  die  schäm  unbedeckt  liesz,  das  schlieszende  N 
des  namens,  endlich  vom  Zeichner  mis  verstanden  ein  löwenfusz  des 
dreiluszes  neben  der  schulter  des  Herakles  verraten,  mit  einer 
Amazone  so  wenig  als  mit  irgend  einem  andern  gegner ,  so  viel  ich 

1  vgl.  Gerhard  etr.  Spiegel  1,  40,  wo  zu  einem  Spiegel  (1)  eine  münze 
von  Terina  (2)  und  eine  gemme  (3)  gestellt  sind,  überall  Nike  (Iris  nach 
Gerhard)  mit  der  hydria  am  brunnen,  auf  2  sitzend,  auf  1  und  3  stehend, 
dasz  Nike  das  wasser  zum  opfer  holt,  zuerst  vielleicht  an  der  balustrade 
des  Niketempels  (Kekuld  balustr.  s  9),  zeigt  das  bekannte  vasenbild  bei 
Gerhard  AV.  2,  81 ,  wo  sie  die  hydria  in  die  schale  vor  dem  opferrind 
ausgieszt.  eine  sterbliche  mit  der  unter  das  brunnenrohr  gestellten 
hydria  bei  Heydemann  gr.  vas.  IX  2.  da  Heydemann  ebd.  V  2,  wo  er 
dasselbe  bild  wie  Benndorf  publicierte,  das  brunnenrohr  übersah,  ver- 
fiel er  auf  eine  erklärung,  die  auf  sich  beruhen  darf. 


Digitized  by  Google 


EPetersen:  anz.  v.  OBenndorfa  griech.  u.  sicilischen  vasenbildern.  87 

mich  erinnere,  kämpft  Herakles  zurückweichend;  Apollon  gegenüber 
ist  es  typisch,  dasz  er  abziehend  mit  dem  raube  sich  zur  wehr  setzt, 
andere  vasenbilder  zeigen  dieselbe  composition ,  nur  im  gegensinn, 
teils  werdend  wie  zb.  Gerhard  AV.  tf.  125,  mon.  ined.  XI  tf.  28,  teils 
fertig,  wie  Gerhard  AV.  tf.  126.  ein  originelles  stück  ist  das  bild 
von  Aderno  tf.  44 ,  von  Stephani  mit  unverständiger  gelehrsamkeit 
misdeutet,  von  B.  wie  früher  von  Jahn  und  gewis  von  jedem  unbe- 
fangenen verstanden  als  Herakles  von  Bakchanten  umschwärmt,  vor 
der  thtir  einer  geliebten  auf  der  schwelle  liegend,  von  dem  thürhüter 
aus  einem  gefäsz  vermutlich  mit  unangenehmer  flüssigkeit  begossen. 

Einen  umblickenden  Kentaur  stellt  der  schwarzfig.  teller  tf.  8,  2 
dar,  den  Kentaurenkampf  beim  hochzeitsfest  der  flüchtig  gemalte 
boiotische  krater  tf.  35,  dessen  Zeichnung  unverkennbar  durch  ge- 
fösze  wie  die  südrussischen  oder  die  Tbetisvase  von  Kameiros  beein- 
fluszt  ist.  —  Rüstende  Amazonen  sind  tf.  52,  3,  ein  fragment  tf.  5,  6 
eine  einzelne  Amazone  eilend  nach  rechts  tf.46,  2,  das  Schema  wenig- 
stens dasselbe  wie  an  den  von  Frühner  Meux  peintures  de  vases  grecs 
de  la  necropole  de  Camirus'  s.  16  besprochenen  lekythen.  dasz  aueh 
tf.  46,  3  eine  Amazone  sei,  ist  mir  namentlich  der  waffen  wegen 
zweifelhaft ;  es  ist  derselbe  typus  wie  der  Theseus  gegenüber  einer 
berittenen  Amazone  mon.  ined.  VIH  tf.  44  und  Stephani  CR.  1866 
tf.  6.  ruhig  steht  eine  Amazone  neben  einem  kleinen  altar  tf.  55,  2 ; 
eine  reitende  kämpft  gegen  einen  greifen  späten  st  iL-  wie  so  oft  auf 
südrussischen  vasen  tf.  54,  3.  —  Minotauros  allein,  gebückt,  steine 
aufnehmend,  in  ein  schalenrund  hineincomponiert  findet  sich  tf.  12,  2 
=  Wiener  vorlegeblätter  III  2,  4. 

Der  gedanke  an  die  liebessieche  Phaidra,  welchen  B.  bei  tf.  45 
(drittes  jh.)  ausgesprochen  hat,  ist  nicht  uneben,  denn  wie  Phaidra 
bei  Euripides  zuerst  v.  201  sich  das  kopftuch  abnehmen  läszt,  um 
ihrer  Sehnsucht  nach  Hippolytos  schwärmerischen,  aber  nur  dem 
Zuschauer  verständlichen  ausdruck  zu  verleihen,  dann  aus  furcht  sich 
verraten  zu  haben  sich  wieder  verhüllt  und  nun  eine  Zeitlang  v.  250 
— 310  allem  zureden  der  amme  verschlossenes  schweigen  entgegen- 
setzt, so  gibt  auch  die  Verhüllung  jener  mit  schmerzlich  trübem 
blicke  dasitzenden  frau  ihrer  Verschlossenheit  gegenüber  den  beiden 
in  sie  dringenden  frauen  starken  und  deutlichen  ausdruck.  dasz  in 
der  that  liebe  der  grund  ihrer  Zurückhaltung  ist,  zeigt  der  nieder- 
fliegende kleine  Eros,  eine  zweite  dienerin  Phaidras  würde  man  dem 
künstler  zugestehen,  obgleich  Euripides  sie  nicht  erwähnt;  aber  für 
die  festliche  umkränzung  des  locals  wüste  ich  keinen  grund.  sollte 
die  verhüllte  Laodameia  sein? 

Aus  dem  troischen  Sagenkreis  ist  Peleus'  (TTeXeuoc  als  nomi- 
nativ)  Überraschung  der  Thetis  völlig  entsprechend  derjenigen  des 
Nereus  durch  Herakles  dargestellt  tf.  32,  4 :  die  Verfolgung  der 
meergöttin  ist  aus  dem  alten  typus  beibehalten,  aber  statt  sie  vor- 
gebeugten Oberkörpers  mit  aller  gewalt  um  den  leib  zu  fassen,  legt 
Peleus  seine  band  um  den  nacken  der  Nereide  und  schaut  ihr  ins 


Digitized  by  Google 


88     EPetersen:  anz.  v.  OBenndorfs  griech.  u.  sicibseben  vaaenbildern. 

gesiebt,  begegnet  aber  einem  zornigen  blick,  dessen  absichtliche 
deutlicbkeit  hier  einmal  in  Zeichnung  nnd  text  genügend  verbürgt 
ist.  Achilleus  von  Peleus  und  Thetis  (doch  wohl  eher  als  Chariklo) 
zu  Cheiron  gebracht  stellt  eine  flüchtige  schwarzfig.  maierei  dar 
tf.  41;  wogegen  Achilleus  mit  dienern,  sein  gespann  zur  ausfahrt 
rüstend  tf.  13,  ein  vorzügliches  archaisches  stück  ist.  Memnons  leiche 
tragen  zwei  neger  statt  der  flügeldämonen  tf.  42,  2  (vgl.  Robert 
'Thanatos'  s.  16).  Kassandra  flüchtet  vor  Aias  zum  Pallasbilde,  dessen 
schlänge  lebendig  den  frevler  anfällt  tf.  51,  1.  Aineias  seinen  vater 
rettend  nach  dem  alten  typus  gibt  tf.  51,  2;  dagegen  in  vollständig 
neuer  auffassung  mit  roten  figuren  tf.  46,  1.  nicht  sowohl  diepietät 
des  sohnes,  welche  der  alte  naive  typus  kräftig  ausgedrückt  hatte, 
als  die  bilflosigkeit  des  alten  darzustellen  war  der  maier  bedacht : 
'Anchises*  schreitet  vom  alter  gebeugt  behutsam  vor,  wie  ein  blinder 
tastend  mit  dem  stocke,  'Aineas'  begnügt  sich  ihn  zu  führen,  aber 
geduldig  und  vorsorglich. 

Erwähnt  sei  dasz  B.  bei  gelegenheit  der  Aphrodite  auf  dem 
schwan  das  s.  78  reproducierte  bild  einer  Lambergschen  vase  auf 
die  beratung  des  Zeus  wegen  anstiftung  des  troischen  krieges  ge- 
deutet hat,  eine  erklärung  welche  durch  die  früher  von  S trübe  ge- 
fundene deutung  der  von  Stephani  CR.  für  1861  so  unglücklich 
ausgelegten  Petersburger  vase  nahe  gelegt  und  gesichert  ist.  auf 
dem  Petersburger,  gewis  dem  ältern  bilde  berät  sieb  Zeus  dem  epos 
gemäsz  mit  Themis,  und  diese  ist  durch  den  omphalos  nicht  un- 
passend charakterisiert;  bei  durchaus  freierund  idealer raumbehand- 
lung  ist  doch  nicht  zu  verkennen ,  dasz  Zeus  aus  der  höhe ,  Themis 
von  der  erde  her  verhandelt,  auf  der  Wiener  vase  ist  der  am  ompha- 
los bekanntere  Apollon  an  Themis  stelle  getreten  und  hier  Zeus 
offenbar  auf  die  erde  herab  nach  Delphoi  gekommen,  auf  der  Peters- 
burger vase  waren  Pallas  und  Aphrodite  als  Vertreterinnen  der 
Achaier  und  Troer,  oder  aber  des  Achilleus  und  der  Helene  zugegen ; 
auf  der  Wiener  vase  ist  eine  dritte  göttin  hinzugekommen  und  da- 
mit, wenngleich  Aphrodite  allein  durch  den  schwan  bezeichnet  ist, 
doch  der  gedanke  dasz  Hera  und  Athena  die  andern  beiden,  und  alle 
drei  von  Hermes  zn  Paris  geführt  werden  sollen,  nicht  abzuweisen, 
wie  hier  mit  der  beratung  der  schönheitsstreit  verknüpft  ist,  so 
wird  anderswo  bekanntlich  bei  dem  Parisurteil  auf  den  rat  der 
Themis  zurückgewiesen.  —  Der  zierliche  Pegasos  auf  dem  athenischen 
teller  tf.  7,  2  entstammt  offenbar  demselben  vorbild  wie  der  etrus- 
kische  Spiegel  bei  Gerhard  IV  430,  und  wenn  der  Pegasos  hier  mit 
einem  epheukranz  umgeben  ist,  so  zeigt  ein  anderer  verkleinert  ebd. 
nr.  2  abgebildeter  spiegel  einen  gleich  bewegten ,  nur  schlechter  ge- 
zeichneten Pegasos  auch  in  dem  lorbeerkranz  wie  der  teller. 

Auch  die  darstellungen  des  wirklichen  lebens  will  ich  kurz 
überblicken:  sind  sie  doch  die  bedeutendsten  der  ganzen  samlung. 
kriegerauszug  in  reihen,  schwarzfigurig,  zeigt  tf.  11,  6  (vgl.  Qerbard 
AV.  258);  kriegers  abschied  zweimal  rotfig.  tf.  39,  das  eine  bild, 


Digitized  by  Google 


4     •  « 


IT 


wie  B.  gebührend  anerkennt,  äuszerlich  vollendeter,  innerlicnleei 
während  das  andere  trotz  ungeschickter  Zeichnung  ungewöhnliche 
tiefe  der  empfindung  bei  echt  griechischem  maszhalten  an  den  tag 
legt:  der  noch  jugendliche  mann  zum  auszug  gerüstet  steht,  trotz- 
dem sein  geführte  zum  aufbrach  zu  mahnen  scheint,  noch  unbeweg- 
lich, mit  trübem  auadruck  sein  weib  anschauend,  das  ihm  sein  schwort 
zum  umhängen  darreicht,  während  sie  die  linke  vom  Überfall  des 
Chitons  bedeckt  gegen  jjen  mund  presst,  um  das  hervorbrechende 
schluchzen  zu  hemmen,  das  söhnlein  aber  faszt  mit  beiden  händen 
den  arm  des  lieben  vaters,  als  wollte  er  ihn  halten,  und  senkt  dabei 
den  köpf,  als  schämte  er  sich  seiner  rührung.  nicht  tinerwähnt  aber 
möchte  ich  lassen ,  dasz  der  geführte  des  mannes  durch  seine  ganze 
erscheinung,  namentlich  den  hut  statt  des  heims,  das  umgehängte 
feil  statt  des  panzers,  zwei  kurze  wurfspiesze  statt  der  einen  langen 
hoplitenlanze ,  endlich  durch  die  Stiefel  den  leichtbewaffneten  dar- 
stellt, welcher  dem  hopliten  ins  feld  folgt,  vielleicht  darf  man  nun 
die  unfreie,  unedle  haltung  des  erstem  statt  ungeschickter  hand  des 
Zeichners  beabsichtigter  Charakteristik  zuschreiben,  jedenfalls  aber 
ist  jene  Unterscheidung  des  hopliten  und  des  leichtbewaffneten  auf 
der  sicilischen  vase  ein  neues  stück  attischer  typik.  auf  attischen 
gefäszen  besonders  des  fünften  jh.  finden  wir  jenem  leichtbewaffneten 
im  wesentlichen  gleich  ausgerüstet  die  hirten,  wie  Alexandras,  aber 
auch  den  Euphorbos  mit  dem  kleinen  Oidipus  (Overbeck  HG.  I  5), 
boten,  jäger,  Wanderer,  also  helden  auf  jagd  und  abenteuer,  dann 
aber  auch  ebenso  gerüstete  in  bestimmtem  gegensatz  zu  dem  schwer- 
gewaffheten :  diesen  als  hauptperson  den  abschiedstr unk  empfangend, 
jenen  an  zweiter  stelle  als  seinen  geleitsmann,  so  Petersburger  CR. 
1874  tf.  7,  so  auf  dem  kantharos  des  Epigenes  (Wiener  vorlegebl. 
B  IX  2  a b)  ükalegon  hinter  Achilleus,  Antilocbos  neben  Patroklos, 
so  auf  der  Kodrosschale  Menestheus  hinter  Aiae.  nur  auf  dem  gegen- 
bild  ist  das  Verhältnis  umgekehrt:  Phorbas  als  hoplit  steht  dem 
leichtgewaffiaeten  Theseus  nach,  weil  letzterer  den  vorrang  haben 
muste  und  doch  für  ihn  die  leichten  Waffen  so  viel  herkömmlicher 
waren,  ein  vorzügliches  beispiel  gibt  endlich  die  apulische  amphora 
bei  Overbeck  HG.  tf.  13,  7,  wo  Aiae  vollgerüstet  von  den  eitern 
scheidet,  Teukros  als  gymnes  das  gepäck  trägt,  wo  neben  der  Stel- 
lung des  Aias  namentlich  auch  die  das  gewand  zum  gesicht  hebende 
frau  an  unsere  vase  erinnert  (s.  Luckenbach  jahrb.  suppl.  XI  545). 

Auf  tf.  49,  3  reicht  eine  frau  dem  gerüsteten  krieger  noch  den 
letzten  trunk;  Fragmente  einer  ähnlichen  scene  finden  sich  noch 
55,  6  und  4,  abkürzungen  49, 1  und  2.  die  ausfahrt  zum  wettfahren 
in  schwarzen  figuren  tf.  52  ist  schon  besprochen;  ein  schwarzfig. 
fragment  mit  wagenrennen  tf.  29,  3  ist  merkwürdig  dadurch  dasz 
der  eine  lenker  ganz  vornüber  gebeugt  ist,  man  soll  wohl  denken 
dasz  er  fallt,  sein  name  scheint  am  ehesten  Lykabetos  zu  lesen  zu 
sein.  tf.  12,  3  führt  ein  jüngling  sein  röszlein,  keinen  Koppatias  oder 
Samphoras,  sondern  mit  einem  kränz  gezeichnet,  am  zügel.  —  Musi- 


Digitized  by  Google 


90     EPetersen:  anz.  v.  OBenndorfs  griech.  u.  sicilischen  vasenbildern. 

sehen  agon  auf  der  einen ,  waffenlauf  auf  der  andern  seite  stellt  die 
flüchtige,  schwarzfig.  maierei  tf.  43,  4  dar,  hoplitodromen  auch  die 
fragmente  11,  1  und  2  von  einer  preisamphora;  zwei  faustkämpfer 
das  kleinere  rotfig.  preisgeflisz  tf.  31,  2  a;  eine  schlecht  charakteri- 
sierte scene  aus  dem  gymnasion  tf.  50,  3  a.  auf  der  schönen  Mün- 
chener amphora  tf.  9  hätten  wir  nach  B.s  ansprechender  deutung 
denselben  jüngling  einmal  sein  preisgefftsz  davon  tragend,  das  an- 
dere mal  hingehend  um  eine  thontafel  mit  dem  eignen  bilde  der 
gottheit  zum  dank  zu  weihen. 

Beim  Symposion  haben  wir  uns  wohl  den  bärtigen  leierspieler  auf 
der  kline  mit  ekstatisch  zurückgewandtem  köpf  zu  denken  tf.  11,  4; 
zwei  männer,  so  scheint  es,  der  eine  mit  einem  speer,  spenden  mit 
einander  wetteifernd  auf  rotfig.  Schalenfragment,  tf.  29,  1 ,  der  eine 
inschriftlich  ausgedrückt  ZeC  currep  rufend ,  der  andere  bcüjio vi  tu» 
crfaGuj;  zwei  jünglinge,  der  eine  gelagert  beim  kottabosspiel ,  der 
andere  zur  leier  singend  kommt  dazu  tf.  41,  2;  ein  nackter  knabe 
schöpft  gebückt  und  behutsam  aus  einer  henkelkanne  tf.  37,  2. 

Frauen  mit  Spiegel  tf.  32,  1.  36,  6,  mit  putzgerät  ebd.  2  und 
49,  5;  mit  schale  43,  2;  daheim  und  ausgehend  55,  5 ab;  braut- 
schmückung  leider  verstümmelt  37,  7,  ebenso  der  hochzeitszug  37,  1. 
kinder  im  balispiel  tf.  37,  5,  in  der  arch.  ztg.  1879  s.  81  von  Robert 
erläutert;  ein  knabe  am  boden  mit  ball  und  gefäsz  spielend  36,  5, 
ein  anderer  zwei  gänse  mit  dem  stecken  treibend  ebd.  4. 

Hervorragend  durch  Schönheit  und  bedeutung  sind  die  auf  tod 
und  grab  bezüglichen  darstellungen,  die  älteren  der  thontafeln  tf.  1  ff., 
die  jüngeren  der  weiszen  lekythen  tf.  14  ff.  und  34  f.,  jene  tafeln  viel- 
leicht, diese  lekythen  gewis  bei  der  bestattung  gebraucht,  sowohl 
um  das  totenbett  aufgestellt  als  auch  in  oder  um  das  grab  gelegt 
und  gestellt,  das  mäszigende,  schmerzenstillende,  ich  möchte  aber 
nicht  sagen  f kathart ische*  ihrer  darstellungen  zeigt  schon  die  wähl 
der  gegenstände,  was  B.  schön  entwickelt  hat  und  die  von  Robert 
'Thanatos'  tf.  1,  2  und  s.  27  veröffentlichten  darstellungen,  wo  tod 
und  schlaf  den  gestorbenen  wie  einen  schlafenden  sanft  zur  ruhe 
betten ,  bestätigen,  nie  ist  das  sterben ,  selten  die  totenklage  dar- 
gestellt, auf  den  thontafeln  und  älteren  gefäszen  noch  mit  herbem 
ausdruck  und  raufen  des  haares.  unter  den  lekythen  bewahren  nur 
ein  paar  flüchtige,  gemeine  wie  tf.  24,  1  und  3  noch  den  derben  aus- 
druck mit  hinreichender  deutlichkeit;  auf  der  feinern  tf.  33  legt 
eine  der  frauen  noch  beide  hände  ins  haar,  die  andere  nur  eine,  aber 
die  kaum  oder  gar  nicht  gekrümmten  finger  lassen  die  handbewegung 
nur  noch  als  conventioneilen  gestus  erscheinen,  wie  das  auch  tf.  17,  1 
und  2.  16,  2.  14  zu  erkennen  ist.4   auch  der  eingang  zum  Hades 

1  die  sitzende  frau  tf.  25  scheint  das  haar  auf  der  linken  seite  auf- 
zulösen, wie  sie  es  auf  der  andern  bereits  aufgelöst  hat.  dasz  sie  ihr 
haar  zum  totenopfer  abschneide,  könnte  die  untergehaltene  rechte  wohl 
nahelegen,  aber  die  auf  dem  köpfe  liegende  linke  scheint  dazu  nicht 
zu  passen. 


Digitized  by  Google 


EPetersen:  anz.  v.  OBenndorfs  griech.  u.  siciliBchen  vasenbildern.  91 

durch  Charons  und  Hermes  Vermittlung  wie  auf  tf.  27,  1  ist  selten, 
am  häufigsten  ist  die  klage  am  grabe  und  das  schmücken  des  grabes, 
selten,  wie  Benndorf  bemerkt,  von  alten  personen  ausgeführt  (so 
tf.  21,  2),  meist  von  jugendlich  schönen  gestalten,  oft  sind  nur 
die  trauernden  allein  am  grabe  versammelt,  vorwiegend  frauen,  eine, 
zwei  oder  drei;  öfter  noch  tritt  zu  den  trauernden  am  grabe  ein 
Wanderer  heran :  die  gräber  lagen  ja  an  den  straszen.  nur  ein  paar 
kleinigkeiten  habe  ich  an  B.s  schönen  ausführungen  und  erklärungen 
abzusetzen,  dasz  auszer  dem  mitgefühl  auch  noch  eine  andere  herzens- 
regnug  den  schönen  leidtragenden  gegenüber  in  dem  jugendlichen 
wanderer  sich  offenbare,  wie  B.s  meinung  s.  35  zu  tf.  16  gegen  ende 
zu  sein  scheint,  vermag  ich  nicht  anzuerkennen,  ich  stimme  B.  durch- 
aus bei ,  wenn  er  zu  tf.  22  sagt  'die  etwas  sentimentale  haltung  des 
jünglmgs  kann  nur  für  einen  etwas  ungeschickt  und  stark  ausgefal- 
lenen ausdruck  der  teilnähme  gelten',  aber  der  zusatz  über  den  jüng- 
ling  'der  in  den  anblick  der  ihm  gegenüberstehenden  schönen  ver- 
sunken ist'  trägt  einen  falschen,  in  der  abbildung  wenigstens  nicht 
vorhandenen  zug  in  das  bild  hinein,  ist  die  sichtliche  betroffenheit 
des  aus  der  fremde  kommenden  jünglings  bei  tf.  18,2  von  B.  richtig 
ausgelegt,  so  ist  ähnliches  auch  tf.  16,  2  anzunehmen:  nicht  als  leid- 
tragender scheint  mir  der  knabe  gekommen  zu  sein,  nicht  als  grab- 
geschenk  den  vogel  zu  tragen,  sondern  im  tändelnden  leichtsinn  un- 
vermutet auf  das  grab  eines  angehörigen  zu  stoszen,  und  von  der 
leidtragenden  frau  mit  ernsten  vorwürfen  empfangen  steht  er  sicht- 
lich betroffen  da. 

Obgleich  der  konische  grabaufsatz  auf  mehreren  lekythen  tf.  24 
unverkennbar  an  die  alten  tumuli  erinnert,  kann  man  doch  kaum  an 
eine  erdaufschüttung  denken,  um  so  weniger  als  tf.  24,  4  an  seiner 
stelle  ein  mehr  architektonisch  geformter  aufsatz  erscheint. 

Mit  einem  worte  sei  noch  der  interessanten  inschriftscherben 
auf  tf.  28—30  gedacht,  worunter  vor  allem  merkwürdig  das  ostra- 
kon  mit  dem  namen  des  Megakles.  das  Giycic  tf.  29,  2,  obwohl  am 
&n fang  möglicherweise  unvollständig,  konnte  zu  der  von  Maass 
■Annali  1882  s.  59  bu*  öfteXib  Kai  U€  9it€ic  gelesenen  inschrift  einer 
archaischen  vase  citiert  werden ,  deren  darstell ung  von  Maass  gewis 
unrichtig  auf  Herakles  dreifuszraub  bezogen  ist:  es  ist  entweder  der 
sieger  im  waffenlauf  selbst  zum  zweiten  mal ,  der  den  gewonnenen 
dreifusz  davonträgt,  oder  sein  diener,  den  er  dies  thun  heiszt.  im 
erstem  falle  wäre  B.s  tf.  9  mit  seiner  erklärung  zu  vergleichen ,  im 
andern  Gerhards  AV.  247. 

Von  den  schwarzgefirniszten  reliefschalen,  welche  den  beschlusz 
der  samlung  bilden,  sind  die  auf  tf.  57  f.  abgebildeten  calenischer 
fabrik,  die  auf  tf.59 — 61  ausMegara  am  Isthmos.  von  jenen  trägt  die 
zweite  die  inschrift  RETVS  •  CABINIO  •  C  •  8  •  CALEBVS  •  FECIT  •  E, 
welche  auf  repliken  teils  ebenso  teils  ohne  das  schlieszende  E  wieder- 
kehrt. Benndorf,  von  den  vorgeschlagenen  auflösungen  des  Schlusses 
rieht  befriedigt,  hält  das  E  für  einen  fehler,  sollte  es  nicht  exemplum 


92     EPetersen :  anz.  v.  OBenndorfs  griecb.  n.  Bicilischen  vasenbildern. 

dh.  das  modell  bedeuten  ?  dann  konnte  es  so  gut  stehen  wie  fehlen.  — 
Zu  der  ersten  teile  ich  mit  was  der  berühmte  numismatiker  LMüller 
in  Kopenhagen  darüber  an  Benndorf  geschrieben  hat:  'unser  maseum 
besitzt  zwei  solche  scbwarzgefirniszte  schalen,  aufweichen  die  figuren 
mit  ihren  details  deutlicher  hervortreten  als  auf  derjenigen  die  von 
Ihnen  herausgegeben  ist,  wenigstens  nach  der  abbildung  zu  urteilen, 
die  eine  entspricht  der  Ihrigen;  grösze,  inschrifb  und  figuren  sind 
dieselben,  nur  sind  statt  ihrer  figuren  a  b  und  c  Ihre  m  e  und  b  an- 
gebracht  die  andere  ist  eine  kylix  mit  langen  umgebogenen  henkeln 
und  kleiner  (0  m  144  diameter).  in  der  mitte  ist  anstatt  des  umbi- 
licus  ein  zopf  und  umher  mit  erhabenen  buchstaben  die  inschrift 
V  •  CANOLEIO  •  T  •  F  •  FECIT. 5  zu  äuszerst  ist  ein  Ähnlicher  kreis  von 
relieffiguren.  die  gruppe  neben  dem  kleinen  tempelgebäude  ist  die- 
selbe, die  an  zahl  der  andern  figuren  ist  13  (anstatt  17).  von  diesen 
sind  acht  dieselben  wie  auf  den  zwei  gröszern  schalen,  nemlich 
Ihre  a  b  c  d  e  g  %  und  m.  die  übrigen  stellen  vor:  einen  mann, 
tragend  in  jeder  hand  ein  kleines  lautbecken,  nackt  mit  zwei  über 
den  schultern  hängenden  kränzen  (oder  perlschnüren),  eine  trau,  in 
langem  kleide,  mit  einem  henkellosen  gef&sz  im  linken  arme,  her- 
vorscbreitend  (tanzend?);  zweimal  wiederholt,  eine  trau,  tanzend, 
in  der  1.  hand  eine  schale  emporhaltend ,  mit  flatterndem  gewande; 
zweimal  wiederholt,  in  den  Zwischenräumen  sind  abwechselnd  roset- 
ten ,  w ein bl litter  und  0  angebracht,   die  figuren  auf  dieser  schale 
sind  sorgfältig  modelliert  und  treten  ziemlich  scharf  hervor,  beide 
schalen  sind  zusammengesetzt;  aber  kein  stück  fehlt  wenn  man  die 
figuren  dieser  schale  mit  denjenigen  vergleicht,  die  auf  der  tafel  ab- 
gebildet und  von  Ihnen  beschrieben  sind,  ergibt  sich  folgendes:  die 
figuren,  welche  bei  Ihnen  durch  b  c  e  i  und  m  bezeichnet  sind,  haben 
flügel  an  den  schultern,  auf  der  tafel  sehen  diese  flOgel  wie  zipfel  eines 
flatternden  gewandes  aus;  b  (mit  dem  tamburin),  e  (mit  den  doppel- 
flöten) und  i  (mit  dem  korbe)  sind  knabengestalten ;  c  und  w  sind 
weiblich,  an  der  figur  f  ist  der  köcherartige  gegenständ  wahrschein- 
lich ein  umgewundenes  kleidungsstttck';  g  hält  einen  krug  (oder  eine 
Schachtel)  mit  den  händen;  h  scheint  ein  mann  mit  kurzer  tunica  zu 
sein  wie  g;  es  ist  eise  lodernde  fackel,  die  er  in  der  rechten  hält; 
i  trägt  einen  groszen  korb:  das  flechtwerk  ist  deutlich;  k  ist  eine 
tanzende  frau  mit  einem  langen  obergewande  (himation),  dessen 
zipfel  sie  mit  der  rechten  hoch  emporhebt;  m  geflügelt  und  weib- 
lich trägt  ein  langes  kleid  und  hält  mit  der  emporgehobenen  linken 
ein  alabastron ,  in  der  rechten  eine  kanne.  der  geflügelten  figuren 
wegen  kann  die  darstellung  nicht  als  eine  bakchische  aufgefaszt  wer- 
den,  sie  ist  wahrscheinlich  auf  eine  hochzeit  im  allgemeinen  zu  be- 
■  ■ 

•  <T  ist  deutlich,  dieser  fnbricant,  als  söhn  eiues  Titna  Canolejus, 
ist  also  eiu  anderer  als  derjenige  der  ersten  schale.'  6  das  bestätigt 
die  Wiederkehr  derselben  figar  auf  einem  Sarkophag  (vgl.  Benndorf 
s.  109)  als  böte:  so  arch.  ztg.  1863  tf.  179  —  1875  tf.  9  (etwas  anders 
1866  tf.  216;  auch  Müller-Wieseler  DAK.  II  292). 


Digitized  by  Google 


EPetersen:  anz.  v.  OBenndorfa  griech.  u.  aiciliachen  vaaenbildern.  93 

tiehen.  geschenke  werden  gebracht;  es  wird  getanzt  und  gespielt, 
die  figur  m  ist  der  aus  den  etruskischen  Spiegelbildern  wohlbekannte 
toilettegenius :  sie  ist  zur  schmückung  der  braut  da.  genien  (dh. 
personifieationen  und  Eroten)  sind  unter  die  menschen  gemischt, 
sowie  in  den  hochzeitsscenen  auf  den  gemalten  vasen  von  Unter- 
nien.' 

Von  den  innenbildern  der  andern  tafeln  nenne  ich  die  Ge  mit 
zwei  flügelknaben  57,  9;  Helios-Apollon  die  leier  spielend  58,  3 
und  4;  Apollon  am  omphalos  gegen  eine  frau  (Marpessa  nach  B.) 
den  bogen  spannend  57,  3;  Apollon  und  eine  Muse,  von  B.  als 
Daphne  gewis  falsch  aufgefaszt  57,  2;  Aphrodite  und  Eroten  mit 
einem  pfau  spielend  58,  2;  Triton  eine  Nereide  tragend  mit  fackeln 
57,  4;  Bakehan  ten  58,  5  und  6;  Amazone  und  jüngling  im  kämpf 
58,9;  Paris  mit  der  palme  auf  dem  altar  kniend  wie  auf  etruskischen 
urnen  und  spiegeln  57,  6;  die  wölfin  mit  den  Zwillingen  58,  1,  eine 
darstellung  die  für  griechische  metallgefasze  durch  Juvenalis  11, 
100  ff.,  wie  Treu  DLZ.  1883  nr.  49  richtig  bemerkt,  nicht  erwiesen 
wird,  an  eine  Adonisfeier  hat  B.  bei  57,  1  erinnert,  wo  ein  knabe 
zwischen  zwei  frauen  ein  groszes  topfgewächs  zu  tragen  scheint.  — 
Auf  den  meg arischen  gefäszen ,  man  mag  sie  mit  B.  yu ci\ai  nennen, 
obgleich  damit  bei  Athenaios  XI  467 c  mehr  eine  besondere  benen- 
nuug  als  eine  besondere  form  von  trinkgefaszen  gegeben  scheint, 
finden  sich  meist  einzelfiguren  in  decorativer  Verwendung  willkür- 
lich zusammengestellt,  eine  ausnähme  machen  Dionysos  zwischen 
Seilenos  und  Bakchantin  61,  4;  jagende  Eroten  60,  5;  Amazonen- 
kämpfe 59,  2  und  61,  1 ;  endlich  der  feine  aryballos  attischer  fabrik 
mit  einer  darstellung  von  frauen. 

Viel  fragmentarisches  enthält  die  samlung,  aber  fragmente  grie- 
chischer hand  haben  ja  fast  immer  reiz  und  bedeutung,  und  den 
schein  der  Vollständigkeit  verdanken  so  viele  andere  vasenbilder  ja 
nur  moderner  Interpolation,  nicht  alle  stücke  dieser  samlung  sind 
gleich  gut  wiedergegeben :  B.  selbst  macht  oft  auf  mängel  aufmerk- 
sam; gleichwohl  darf  man  diese  publication  zu  den  stiltreuesten  und 
genauesten  rechnen,  die  wir  von  vasenbildern  haben,  der  commentar, 
nach  dem  programm  nicht  auf  gleichmäszige,  erschöpfende  erklärung 
bedacht,  gibt  neben  meist  knapp  und  präcis  gehaltenem  commentar 
oft  auch  ausführlichere  erörterungen ,  die  sich  durch  Scharfsinn 
und  gelehrsamkeit  auszeichnen,  das  feine  empfinden  des  Verfassers, 
sein  lebendiges  erfassen  des  künstlerischen  gedankens  offenbart  sich 
auch  in  der  gewählten  form,  welche  er  seiner  erklärung  zu  geben  ge- 
wust  hat.  ist  gelegentlich  das  streben  des  künstlers  gedanken  zu  er- 
fassen oder  ihm  in  worten  den  treffendsten  ausdruck  zu  verleihen  zu 
weit  gegangen ,  so  musz  ich  gestehen  dasz  ich  öfter  erst  durch  den 
anatosz,  den  ich  anfangs  nahm,  die  kraft  und  prägnanz  des  ausdrucks 
gewahr  geworden  bin. 

Phao.  Eugen  Petersen. 


Digitized  by  Google 


94 


JHChSchubart:  Pausanias  und  seine  anklaget-. 


(3.) 

PAÜSANIAS  UND  SEINE  ANKLÄGER. 

(fortsetzung  vou  jahrgang  1883  8.  469-482.) 


'Pausanias  und  sein  Verteidiger'  ist  der  titel  einer  abhandlung 
von  GTreu,  welche  in  diesen  jatarb.  1883  s.  631—634  abgedruckt 
ist.  beim  ersten  anblick  könnte  man  vermuten,  der  aufsatz  enthalte 
eine  anklage  des  Pausanias  und  eine  Widerlegung  meiner  Verteidigung, 
keins  von  beidem  ist  der  fall ;  vielmehr  haben  wir  eine  ruhige,  wissen- 
schaftliche arbeit  vor  uns.  Hirschfeld  hat  aus  den  inschriften  be- 
wiesen ,  dasz  die  aufzählung  der  athletenstatuen  bei  Paus,  nur  bis 
etwa  zur  mitte  des  zweiten  jh.  vor  Ch.  herabreiche. 1  Treu  vertritt 
diese  ansieht;  da  auch  ich  dieselbe  gern  und  unumwunden  anerkannt 
habe,  bildet  sie  keinen  Streitpunkt,  in  dieser  beziehung  ist  die  arbeit 
Hirschfelds  ein  wissenschaftlicher  gewinn,  nicht  eine  anklage,  hätten 
sich  Hirschfeld  und  genossen  mit  diesem  erfolge  begnügt  oder  auch 
ihn  wissenschaftlich  weiter  ausgebeutet,  so  war  meine  Verteidigung 
von  selbst  hinfällig,  weil  ohne  gegenständ,  die  anklage  besteht 
aber  nach  meiner  auffassung  darin ,  dasz  man  die  an  sich  gute  sache 
durch,  man  erlaube  mir  den  ausdruck,  unwürdige  form  verdirbt  und, 
statt  sich  lediglich  an  die  sache  zu  halten,  auf  unerhörte  art  die 
person  angreift,  ist  es  etwa  nicht  schwere  anklage,  wenn  man  von 
unglaublicher  albernheit,  von  gedankenlosigkeit,  von  blödsinn,  archäo- 
logischen evangelisten,  gottäbnlichkeit,  Ehrenpausanias,  von  über  den 
weg  laufenden  notizen  spricht,  wenn  man  den  verdacht  der  lüge,  des 
betrugs  insinuiert?  von  all  diesem  ist  die  vorliegende  abhandlung 
Treus  frei,  da  wir  zudem  in  der  hauptsache  einig  sind,  so  bleibt  nur 
die  frage :  wie  soll  man  es  erklären,  dasz  Pausanias  die  aufzählung  der 
athletenstatuen  mit  der  mitte  des  zweiten  jh.  vor  Ch.  abbricht?  hier 
gehen  die  meinungen  auseinander,  ich  will  jetzt  die  meinige  näher 
begründen ,  wobei  ich  festhalte  an  dem  spruch  des  Bakch ylides  *•  el 
bfc  X^rei  nc  dXXuK ,  TrXaieia  K^Xeuöoc.  ich  gehe  hierbei  von  der 
einzigen  Voraussetzung  aus :  Pausanias  war  ein  ehrlicher  mann,  bei 
vieljähriger,  unbefangener,  recht  eingehender  besebäftigung  mit 
seinem  buche  habe  ich  auch  nicht  die  mindeste  spur  gefunden,  welche 
verdacht  an  seiner  ehrlichkeit  hätte  erregen  können,  und  'quilibet 
praesumitur  bonus,  donec  probet ur  contrarius.' 

Gleich  zu  anfang  seiner  periegese  (1,  39;  3)  erklärt  Pausanias, 
er  habe  von  den  Sehenswürdigkeiten  in  Athen  nur  die  YVwpiuujTaTa 
aufgeführt  und  änö  tüjv  ttoXXüjv  il  äpxfc  xd  ic  cuYYpo:<pr|V  dvfV 


1  zu  ungefähr  demselben  ergebnis  kommt  ELoewy  in  seinen  schönen 
'Untersuchungen  zur  griechischen  künstlergeschichte'  (Wien  1883).  es 
darf  jedoch  nicht  anszer  acht  gelassen  werden,  dasz  bei  Pansanias  die 
erwäbnung  der  künstler  durchaus  abhängig  ist  von  der  erwähnung  der 
kunstwerke.  Pausanias  konnte  keinen  künstler  nennen,  wo  er  nicht 
ein  kunstwerk  anführte. 


Digitized  by  Google 


JHCh Schubart:  Paußanias  und  seine  ankläger 


95 


icovra.  mehrere  jähre  darauf  wiederholt  er  vor  der  Schilderung  von 
Sparta  dasselbe  wc  €Ö  ßcßouXeuu^voc  (3,  11,  1).  bevor  er  die  auf- 
zäblung  der  athletenstatuen  beginnt,  erklärt  er  ausdrücklich  (6,  1,  2), 
er  beabsichtige  nicht  einen  KCtTaXoroc  ä9Xr|TÜJV,  er  wolle  sich  auf  die 
beschränken  öiröcoic  f|  aüroic  ii\ev  ic  böEav  t\  m\  toic  dvbpiäciv 
iMpX^v  äuewov  dx^ptuv  TreTTOiriceai.  bestätigend  sagt  er  (6, 17, 1), 
nachdem  er  eine  reihe  von  statuen  aufgeführt,  es  seien  dies  die 
dSioXoTurrctTa.  zum  schlusz  endlich  versichert  er  (10,  9,  2)  ä8Xr|- 
Täc  ÖTTÖcotTiKca  uttcXittovto  ic  böEav,  Iv  Xöyw  cqpdc  £bnXwca 
Tili  de  'HXeiouc. 

Man  kann  daraus  ersehen,  Paus,  hatte  von  anfang  an  einen  be- 
stimmten plan  nnd  ist  diesem  bis  zum  schlusz  treu  geblieben;  wir 
mögen  es  bedauern,  dasz  er  sich  die  grenze  so  eng  gesteckt,  haben 
aber  nicht  das  recht  ihn  wegen  dieser  beschränkung  zu  tadeln,  er 
gibt  keinen  grund  für  sein  verfahren  an ;  alles  was  wir  darüber  sagen 
können  ist  lediglich  Vermutung. 

Also  der  mann,  dem  man  eine  Vorliebe  für  die  apxctia  zum  Vor- 
wurf gemacht  hat,  übergeht  die  athletenstatuen  der  ihm  zunächst 
liegenden  jahrhunderte  fast  gänzlich :  denn  die  paar  aus  der  neuern 
zeit  von  ihm  erwähnten  verschwinden  gegen  die  grosze  zahl  aus  den 
früheren  Jahrhunderten,  es  sind  etwa  folgende :  1)  das  Standbild  des 
Sarapi on,  eines  siegers  im  faustkampf  der  knaben  in  der  217n  Olym- 
piade ,  aus  Alexandreia,  vermutlich  eines  reichen  Römers,  künstler 
nicht  genannt,  statue  ohne  inschrift  (6,  23,  6).  2)  Artemidoros  aus 
Tralleis,  siegte  in  der  212n  Olympiade,  statue  nicht  ausdrücklich 
erwähnt  (6,  14,  2).  3)  nehmen  wir  dazu  den  römischen  Senator,  der 
sich  zur  zeit  des  Pausanias  für  einen  olympischen  sieg  eine  statue 
errichtete  (5,  20,  8),  dessen  namen  er  nicht  einmal  nennt,  so  dürfte 
das  Verzeichnis  fertig  sein,  aus  Strafgeldern  errichtete  seulen  aus  der 
2l8n  nnd  der  226n  Olympiade  werden  noch  erwähnt  5,  21,  12  und 
5,  21,  15,  die  beiden  letzten  mit  der  bezeichnung  buo  xdxvnc  xfjc 
&p '  fjudüv  OrräXuaTa,  ohne  angäbe  des  künstlers. 

Das  sind  ärmliche  Zeugnisse,  wie  erklärt  man  sich  diese  auf- 
fallende ersch  einung?  Taus,  schrieb  ein  buch  ab,  welches  eben  nur 
bis  zu  dem  genannten  Zeitpunkt  reichte.'  dies  angenommen  (nicht 
zugegeben),  warum  führte  er  das  abgebrochene  Verzeichnis  nicht  fort 
bis  auf  seine  zeit?  fer  war  wohl  nicht  selbst  in  Olympia,  oder  nur 
sehr  flüchtig.'  * 

Dasz  er  wirklich  in  Olympia  gewesen,  glaube  ich  jahrb.  1883 
s.  474  ff.  zur  genüge  nachgewiesen  zu  haben;  auch  gibt  Treu  s.  631 
ausdrücklich  zu,  er  'gedenke  nicht  die  beschuldigung  zu  erheben, 
Paus,  sei  überhaupt  gar  nicht  in  Olympia  gewesen',  es  könnte  also 
diese  frage  als  erledigt  angesehen  werden ;  dennoch  aber  will  ich 

Ä  da  auch  von  anderen  aweifel  daran  erhoben  worden  sind,  ob  Paus, 
in  dieser  oder  jener  Stadt  gewesen  sei,  so  habe  ich  mir  ein  Verzeichnis 
aller  der  orte  angelegt,  in  denen  er  seine  an  Wesenheit  ausdrücklich  be- 
zeugt,   ein  vollständiges  itinerarium. 


Digitized  by  Google 


96 


JHChSchubart:  Pausanias  und  seine  ankläger. 


nachtraglich  noch  einige  stellen  anfuhren,  die  mir  von  bedeutung  £u 
sein  scheinen. 3  von  den  weihgescbenken  des  Smikythos  sagt  er  ouk 
tq>€&\c  övra  eupiCKOV  (5,  26,  2);  nach  aufzählung  von  aus  Straf- 
geldern errichteten  statuen heiszt  es:  in\  amcuc  -rotaicbe  iroirjeevTa 
€upiCKOv  (5,  22,  l)j  von  einer  statue  des  Zeus  bemerkt  er:  toutov 
öktuj  ^idXicra  elvai  Trobßv  Kcrt  bim  eUdiojuev  (5,  23,  7).  aufs 
genaueste  beschreibt  er  den  ort,  wo  eine  bildseule  aufgestellt  war, 
wenn  dieselbe  auszerhalb  der  reihe  stand,  so  zb.  (5,  21,  17)  eine, 
welche  in  der  Altis  vor  der  sog.  Stoa  Poikile,  in  der  vor  alters 
Wandmalereien  waren,  ihren  platz  hatte ;  oder  ein  weihgeschenk  des 
Mummius,  das  erste,  so  weit  er  wisse,  welches  von  einem  Römer  in 
ein  griechisches  heiligtum  gestiftet  sei ;  dieses  stand  links  von  einem 
früher  erwähnten  anathema  der  Lakedaimonier  an  der  ersten  seule 
des  tempels  (5,  24,  4). 

Auch  vorgreifend  will  ich  hier  eine  bemerkung  aussprechen, 
ausdrücklich  erläutert  Paus,  mit  angäbe  des  grundes  seinen  plan, 
welchen  er  bei  aufzählung  der  denkmäler  befolgen  wolle  (5,  21,  1). 
er  wolle  sich  nun  €c  tüjv  dvopiävrwv  Kai  ic  tüjv  äva9rmaTU>v  ty^VY 
civ  wenden ,  d vajiiEai  bk.  ouk  äpecTä  f^v  noi  töv  in  '  auxoic  Xötov. 
zuerst  zählt  er  nun  die  äva6r)juaTa  auf,  und  zwar  vorerst  die  statue 
des  Zeus  innerhalb  der  Altis  (5,  25,  1),  indem  er  auch  hier  wieder 
einen  gewissen  unterschied  hervorhebt,  im  6n  buch  wendet  er  sich 
dann  zu  den  athletenst&tuen,  die  er  in  topographischer  Ordnung  auf- 
führt ()H€Td,  £<pe£nc  dvTucpu,  irapd,  TrXnaov,  ^TTv»TOTa,  ou  Tröppw); 
wo  er  eine  besondere  reihe  beginnt,  sagt  er  es  ausdrücklich  (5, 17, 1). 
ich  dächte,  so  etwas  dürfte  man  nicht  unbeachtet  lassen;  ein  unbe- 
fangener sollte  wohl  das  recht  haben  daraus  zu  schlieszen,  dasz  Paus, 
als  augenzeuge  erzähle. 

Auch  gegen  einen  nur  'flüchtigen*  aufenthalt  in  Olympia  spricht 
alles  dieses  entschieden,  zwar  gibt  uns  Paus,  über  die  dauer  seines 
aufenthalts  keinerlei  auskunft ;  wohl  aber  dürfen  wir  aus  einigen  an- 
gaben vermutungsweise  folgern,  dasz  derselbe  immerhin  einige  zeit  in 
anspruch  genommen  haben  musz.  es  ist  mir  wahrscheinlich,  wie  ich 
jahrb.  1883  s.  478  f.  schon  angedeutet  habe,  dasz  Paus,  an  einer  der 
groszen  allmonatlichen  opferprocessionen  teil  genommen  habe,  die 
ungewöhnlich  ausführliche  angäbe  des  bei  den  opfern  thaiigen  per- 
Bonais,  die  Schilderung  der  opfer,  die  art  wie  die  verschiedenen  altäre 
aufgezählt  werden,  sprechen  für  eine  persönliche  teilnähme,  wem 
es  lediglich  darum  zu  thun  war  alle  die  zahlreichen  altäre  aufzuführen, 
der  würde  doch  sicherlich  die  topographische  anordnung  gewählt 
haben;  Paus,  aber  sagt  ausdrücklich  (5,  14,  4),  er  folge  nicht  der 
topographischen  läge,  sondern  der  Ordnung  welche  die  opfer- 
procession  inne  hielt;  bei  einer  wahrscheinlich  besonders  auffallen- 
den abweichung  wiederholt  er  §  10,  man  solle  nicht  vergessen  (cuu- 


3  für  persönliche  anwesenheit  in  den  verschiedenen  Städten  spricht 
allein  schon  das  so  häufige  X^rouci. 


Digitized  by  Googl 


,         JHChSchubart:  Pausanias  und  seine  ankläger.  97 

trcpivocTOÖVTa  fuiiv),  dasz  er  die  altäre  nicht  KOtia  ctoixov  ttic 
tbpuccujc  aufzähle,  sondern  rr)  xdH«  tujv  'HAeiuuv  tc  xctc  öudctc. 
auch  5,  15,  11  setzt  eine  persönliche  anwesenheit  voraus. 

Meine  Vermutung,  dasz  Paus,  bei  der  feier  der  olympischen  spiele 
anwesend  gewesen,  beruht  auszer  auf  der  genauen  beschreibung  des 
bippodroms  auf  der  stelle  5,  24,  10.  es  ist  daselbst  von  einem  feier- 
lichen eidesopfer  die  rede,  welchem  die  athleten  usw.  vor  beginn  des 
kampfes  sich  unterziehen  musten;  Paus,  fügt  dann  hinzu:  fer  habe 
versäumt  sich  zu  erkundigen ,  was  mit  dem  fleische  des  opfertieres 
geschehen  sei.'  so  schreibt  doch  wohl  nur  jemand ,  der  beim  opfer 
selbst  zugegen  war. 

Ich  habe  nach  meinen  kräften  den  neutralen  boden ,  von  dem, 
wie  mir  scheint,  die  wissenschaftliche  forschung  ausgehen  musz,  rein 
gelegt;  fern»  von  willkürlicher  behauptung  habe  ich  mich  bemüht 
meine  ansieht  überall  mit  gründen  zu  stützen ;  wem  diese  nicht  ge- 
fallen, der  bekämpfe  sie,  aber  wieder  mit  gründen. 

Pausanias  erzählt  viele  dinge ,  die  man  in  einer  periegese  nicht 
suchen  wird,  zb.  die,  wie  es  scheint,  aus  frischer  leetüre  entstan- 
denen diadochenexcurse  des  ersten  buches,  die  geschieh te  der  ionischen 
colonien  in  Kleinasien,  denen  man  genaue  localkenntnis  und  eine  ge- 
wisse patriotische  Stimmung  anfühlt,  die  ausführliche  Schilderung 
des  einfalls  der  Galater,  den  excurs  über  Sardinien  (10,  17),  für 
welchen  er  selbst  eine  freilich  sonderbare  entschuldigung  gibt  usw. 
man  pflegt  diese  stücke  weidlich  zu  benutzen  und  alsdann  mit  mehr 
oder  weniger  schärfe  den  tadel  auszusprechen  Uber  die  ungehörigen 
excurse,  über  mangelnde  kritik,  über  gedankenlose  auffassung  und 
was  dergleichen  mehr  ist,  ganz  nach  dem  muster  des  Goetheschen 
'recensenten'.  dagegen  sucht  man  manches  in  dem  buche,  zum  teil 
nicht  ohne  berech tigung,  wovon  Paus,  nichts  erzählt,  und  das  ist 
dann  wieder  ein  anlasz  den  herbsten  tadel  auszusprechen  über  nach- 
lässigkeit,  flüchtigkeit,  ja  in  neuester  zeit  über  lüge  und  betrug,  es 
ist  das  nun  einmal  eine  modekrankheit  unserer  zeit,  die  ihre  heilung 
finden  wird,  wenn  etwas  anderes  mode  wird. 

Die  aufzählung  der  athletenstatuen  in  Olympia  reicht  bei  Paus, 
nur  bis  in  das  zweite  jb.  vor  Ch. ,  die  aus  den  letzten  zwei  bis  drei 
Jahrhunderten  übergeht  er  mit  kaum  nennenswerten  ausnahmen, 
steht  denn  aber  ein  solches  verschweigen  vereinzelt?  warum  erzählt 
Paus,  nichts  von  Aitolien?  nichts  von  Thessalien,  wo  er  gewis  ge- 
wesen ist  (9,  30,  9)?  nichts  von  Euboia?  warum  erwähnt  er  die  in 
den  thesauren  aufbewahrten  schätze  mit  keinem  worte?  warum  deckt 
er  das  reiche  gebiet  der  vasen  mit  tiefem  stillschweigen?  warum 
übergeht  er  die  maier  und  ihre  Schöpfungen,  mit  ausnähme  des 
Polygnotos,  fast  gänzlich?  wo  er  sie  erwähnt,  geschieht  es  meistens 
zur  erklärung  oder  zum  beleg  einer  mythologischen  oder  sonstigen 
hegebenheit.  fast  ebenso  verhält  es  sich  mit  seiner  leetüre.  bei 
wahrhaft  staunenswerter  belesenheit  in  der  litteratur,  welche  mytho- 
logische gegenstände  und  die  heroensagen  betreffen,  ist  es  auffallend 

Jahrbfteher  für  das«,  philol.  18S4  hf».  2.  7 


Digitized  by  Google 


98 


JHCbSchubart:  Pausanias  und  seine  ank läger. 


dasz  er  zb.  die  tragiker  gar  nicbt  benutzt:  Aiscbylos  wird  einige- 
mal angeführt  für  mythologische  fragen,  Sophokles  einmal  (1,  28,  7) 
um  aus  Homer  berichtigt  zu  werden,  Euripides  gar  nicht.4  man 
sieht  dasz  Paus,  seine  'subjectiven'  ab-  und  Zuneigungen  hatte,  dasz 
er  manches  mit  stillschweigen  tibergieng ,  was  eher  einen  platz  ver- 
dient hätte  als  manches  was  er  ausführlich  erzählt,  ohne  dasz  man 
bis  jetzt  groszartige  folgerungen  daraus  gezogen  hätte. 

Andere  denken  anders,  die  auffassung  Hirsch felds  habe  ich  im 
ersten  artikel  ausführlich  besprochen;  er  bleibt  derselben  in  der 
darauf  gegebenen  erwiderung5  (jahrb.  1863  s.  769—771)  treu: 
'man  wird  es  mir  nicht  verargen  können,  wenn  ich  den  Paus,  zu- 
nächst auch  fernerhin  für  einen  compilator  halte,  eine  bezeichnuog 
welche  andere  zu  der  eines  plagiators  verengern  wollen'  (s.  771). 
wen  Paus,  ausgeschrieben  haben  soll,  gibt  Hirschfeld  atum  hier  nicht 
an;  den  Polemon  wies  er  ab.  wenden  wir  uns  also  zu  denen  welche 
die  quelle  namhaft  machen,  der  Paus,  seine  berichte  entnommen  haben 
soll,  in  erinnern n g  an  eine  beobachtung,  welche  Wilamo witz  (Hermes 
XII  s.  347  anm.  31)  an  der  burgbeschreibung  des  Pausanias  für 
Athen  gemacht  hat6,  hält  Treu  s.  632  'für  die  scheinbar  einfachste 
erklärung,  dasz  Paus.,  direct  oder  indirect,  sein  Verzeichnis  einem 
schriftsteiler  entnommen  habe,  welcher  in  der  ersten  hälfte  des 
zweiten  jh.  vor  Ch.  gelebt,  dem  Polemon.'  im  allgemeinen  hat  sich 
Preller  (Polemonis  fragmenta  s.  50)  schon  ähnlich  ausgesprochen: 
fnon  dubium  quin  multa  Pausanias  a  Polemone  depromserit ,  quam- 
quam  aperta  huius  vestigia  ne  uno  quidem  loco  apud  Pausaniam  de- 
prehendere  equidem  potui';  vgl.  ebd.  s.  181:  'novit  Pausanias 
Polemonem  sine  dubio,  sed  equidem  nullibi  certa  Polemonis  vestigia 
deprehendere  apud  Pausaniam  potui;  neque  si  eandem  uterque  rem 
tractat,  continuo  hinc  alterum  ex  altero  hausisse  colligendum,  cum 
uterque  ex  iisdem  fontibus,  h.  e.  ex  monimentis  locorum  et  narra- 
tionibus  mystagogorum  easdem  res  delibare  potuerit.' 

Es  wäre  ftlr  die  forschung  förderlich  gewesen,  wenn  die,  welche 
von  abschreiben,  compilieren  usw.  sprechen,  vorher  absehend  von 
jeder  hypothese  den  text  des  Paus,  an  sich  genau  geprüft  hätten; 

4  8,  11,3  sagt  Paus.,  kein  dichter,  otu  yc  £TreXeEdu£6a  nuelc,  gebe 
die  namen  der  Peliadeu  an;  sollte  er  die  Peliaden  des  Euripides  nicht 
gelesen  haben,  in  denen  die  töchter  des  Pelias  doch  gewis  benannt 
waren?  vgl.  Apollodor  1,  9,  10.  Hygin  f.  24,  deren  quelle  vermutlich 
Euripides  war.  5  diese  erwiderung  bietet  zwar  anlasz  zu  einigen 
selbst  wesentlichen  berichtigungen;  ich  siehe  mich  jedoch  lieber  hinter 
den  oben  angeführten  spruch  des  Bakchylides  zurück,  nur  gegen  eines 
musz  ich  mich  ausdrücklichst  verwahren,  zu  meinem  erstauuen  sehe 
ich  dasz  mein  aufsatz  auf  feine  persönliche  kränkung'  zurückgeführt 
wird;  in  dem  angeführten  citat  (rs.  469  ff.')  steht  nicht  eine  spur  um 
diese  behauptung  zu  erweisen,  als  authentischer  richter  erkläre  ich 
hiermit,  dasz  dieser  Vorwurf  nebst  allem  was  daraus  gefolgert  werden 
soll  auf  einem  irrtum  beruht,  alles  persönliche  war  und  ist  mir  durch- 
aus fremd,  activ  nnd  passiv.  c  ich  betone  dasz  ich  hier  nur  die  be- 
Schreibung  von  Olympia  zu  verteidigen  beabsichtige. 


Digitized  by  Google 


JHChSchubart :  Pausanias  und  seine 


99 


absichtlich  und  mit  aufmerksamkeit  habe  ich  nochmals  die  Olynipiaka 
durchgelesen;  alles  verläuft  in  planmäsziger  Ordnung:  stil  und  dar- 
stellungsweise ist  genau  wie  die  dem  Paus,  sonst  geläufige ,  keine 
spar  einer  fuge,  wie  sie  bei  einer  compilatorischen  arbeit  kaum  zu 
vermeiden  gewesen  wäre,  kurz  ganz  der  Pausanias.  dasz  er  sein 
werk  nicht  an  ort  und  stelle  verfaszt  hat,  versteht  sich  von  selbst, 
geht  auch  aus  5,  24,  10.  5,  21,  8  deutlich  genug  hervor,  die  unter- 
wegs sorgfältig  gesammelten  notizen  verarbeitete  er  dann  in  ruhe 
zu  hause,  wobei  es  sich  wieder  von  selbst  versteht,  dasz  er  die  ein- 
schlägige litteratur  zu  rate  zog.  deutliche  spuren  gibt  die  Hirsch- 
feldsche  tabelle  unter  der  rubrik  'Pausanias  gibt  mehr  im  Verhält- 
nis zur  inschrift.' 

Welches  waren  nun  die  quellen,  aus  denen  Pausanias  schöpfte? 
er  selbst  bezieht  sich  nur  auf  die  'HXciujv  TPOMM010-   diese  mögen 
wohl  mehr  enthalten  haben  als  das  dürre  siegerverzeichnis  und  was 
zunächst  damit  zusammenhängt;  da  wir  aber  von  dem  inhalt  und 
der  sonstigen  bescbaffenheit  derselben  nichts  wissen,  sind  sie  für 
unsere  Untersuchung  ohne  bedeutung.   man  hat  daher  seine  auf- 
merksamkeit  auf  Polemon  gerichtet,  der  ebenfalls  eine  periegese  ge- 
schrieben hat  und  seiner  lebenszeit  nach  die  erwähnte  hypothese 
begünstigt,    zwar  scheint  es  mir  ein  misliches  unternehmen ,  einen 
Schriftsteller,  welcher  vollständig  vor  uns  liegt,  durch  einen  andern 
zu  controlieren,  von  welchem  nur  wenige,  dürftige  bruchstücke  vor- 
handen sind,   doch  wollen  wir  sehen,  ob  und  welcher  gewinn  sich 
aus  diesen  für  Olympia  erlangen  läszt.   auf  Olympia  beziehen  sich 
zwei  fragmente  (XXII.  XXIII  s.  50  f.  Pr.).  das  erste  handelt  vom 
uTir|vr|C  dyiuv:  man  vergleiche  damit  Paus.  5,  9,  1.  2.  bei  Polemon 
scheint  es  weniger  auf  die  anordnung  der  kampfspiele  als  auf  das 
wort  d7Tr|vr|  anzukommen;  dasz  Paus,  die  stelle  benutzt  habe,  wird 
nach  genauer  vergleichung  beider  kaum  jemand  behaupten;  näher 
liegt  die  Vermutung,  dasz  beide  aus  gleicher  quelle  schöpften,  der 
von  Polemon  (Preller  s.  49)  erwähnte  Leon  aus  Sparta,  der  in  der 
85n  Olympiade  einen  sieg  zu  wagen  erlangte,  kommt  bei  Paus,  nicht 
vor.  Polemon  scheint  ihn  nur  um  der  henetischen  pferde  willen  an- 
zuführen, die  zweite  stelle  handelt  von  den  thesauren  der  Metapon- 
tier  und  der  Byzantier  und  dem  Heratempel,  auffallend  ist  hierbei, 
dasz  die  schatzhäuser  vaoi  genannt  werden ;  im  übrigen  ist  es  nur 
ein  inventar  der  darin  aufbewahrten  kostbarkeiten ,  also  nicht  die 
leiseste  berührung  mit  der  erzähluug  des  Paus,  vielleicht  hat  aber 
Polemon  in  einer  andern  schrift  dem  Paus,  als  fundgrube  gedient, 
nemlich  £v  tüj  irepi  tüjv  KCtTct  TTÖAtic  £niypa^dnrijuv.  leider  sind  uns 
auch  von  dieser  schrift  nur  zwei  fragmente  erhalten  (bei  Preller 
s.124  f.),  und  was  ist  ihr  inhalt?  nicht  Inschriften  hatte  Polemon 
in  den  verschiedenen  städten  gesammelt,  sondern  epigramme  über 
die  städte.   hieraus  dürfte  hervorgehen,  dasz  die  hypothese,  Paus, 
habe  aus  Polemon  geschöpft,  in  den  erhaltenen  fragmenten  nicht  die 
mindeste  Unterstützung  findet. 


Digitized  by  Google 


100 


JHChSchubart:  Pausaniaa  und  seine  ankläger. 


Aber  sie  läszt  sich  vielleicht  auf  andere  weise  begründen?  hören 
wir  was  Treu  sagt  (s.  632):  'er  fand  alles  was  er  brauchte  bei  seinen 
Älteren  periegetischen  Vorgängern,  zb.  bei  Polemon,  bereits  sorg- 
fältig gesammelt  und  konnte  sich  die  für  seine  zwecke  vollkommen 
unnütze  mühe  sparen ,  die  zu  seiner  zeit  aus  den  verschiedensten 
gründen  zum  teil  recht  schwer  lesbaren  inschriften  neu  abzuschrei- 
ben; zumal  er  nicht  erwarten  konnte  damit  besser  zu  stände  zu 
kommen  als  der  auf  die  inschriften  versessene  CTnXoKÖTrac.'  das 
ist  —  Treu  möge  mir  verzeihen  —  ein  petitio  prineipii;  alles  was 
notwendig  erst  erwiesen  werden  musz  wird  als  erwiesen  voraus- 
gesetzt und  dann  daraus  gefolgert,  die  Versessenheit  des  Polemon 
(von  der  sich,  wie  gesagt,  in  den  fragmenten  keine  spur  findet)  be- 
ruht lediglich  auf  der  notiz  des  Athenaios  (6,  26  s.  234  d)  £7T€KaX€iTO 
bi  (6  TToX^uurv)  Kai  cTrjXoKÖTtac,  ibc  'Hpöoiicoc  ö  KpaTrjieioc  etpnxe. 
über  die  entstehung  dieses  beinamens,  der  übrigens  von  keinem  der 
zahlreichen  testes  des  Polemon  (bei  Preller  8.  V — VIII)  erwähnt  wird, 
wissen  wir  nichts;  er  beruht  vielleicht  nur  auf  einem  anekdötchen 
von  eingeschränkter  Verbreitung,  mag  dieses  aber  sein  wie  es  will, 
was  bedeutet  denn  das  wort?  darüber  ist  man  noch  nicht  einig; 
schwerlich  wird  man  in  abrede  stellen,  dasz  man  dabei  eher  an  einen 
steinhauer,  einen  verfertiger  von  Stelen  denken  wird  als  an  einen 
der  auf  inschriften  versessen  ist.  um  einen  passenden  sinn  zu  er- 
halten, schlage  ich  vor  CTrjXoCKÖnac.  wenn  Polemon,  mit  irgend 
einer  Untersuchung  zb.  in  Athen  beschäftigt,  alle  ihm  vorkommenden 
Stelen  aufmerksam  betrachtete,  konnten  ihm  wohl  seine  freunde  nicht 
unwitzig  diesen  namen  (Ckötnxc,  ckottciv)  geben,  allgemeine  fol- 
gerungen  daraus  zu  ziehen  sind  wir  kaum  berechtigt,  übrigens  nehme 
ich  diese  steloskopie  zunächst  nur  für  Athen  an ,  für  Olympia  gebe 
ich  sie  aus  gründen  nicht  zu.  davon  dasz  Polemon  den  athleten- 
statuen  Olympias  und  ihren  inschriften  eine  besondere  aufmerk- 
samkeitgewidmet habe,  finde  ich,  wie  gesagt,  nicht  die  leiseste  spur. 

Dafür  dasz  Paus,  die  athletenstatuen  der  letzten  drei  Jahr- 
hunderte, wenn  auch  nicht  gerade  'sorgfältig*  sämtlich  wegläszt, 
hatte  ich  als  eine  Vermutung  das  einbrechende  Römertum  genannt ; 
ich  selbst  lege  dieser  Vermutung  keine  starke  beweiskraft  bei ;  wenn 
Treu  (s.  632)  dagegen  sagt:  'seine  antipathie  hat  den  Paus,  doch 
nicht  gehindert  die  weibgeschenke  des  verhaszten  Mummius,  die 
statuen  und  die  oft  recht  unbedeutenden  weibgeschenke  der  kaiser  . . 
anzuführen',  so  musz  ich  gestehen  dasz  mir  dieser  widerlegungs- 
grund  ebenfalls  keine  grosze  beweiskraft  zu  haben  scheint. 

Ich  bin  am  ende,  gründe  und  gegengründe  habe  ich  gewissen- 
haft angegeben;  bis  ich  eines  bessern  belehrt  werde,  beruhigeich 
mich  mit  meiner  Vermutung  und  mit  dem  was  Brunn  in  dieser  Zeit- 
schrift oben  s.  23  ff.  gesagt  hat.  ihm  stimme  ich  völlig  bei;  hätte 
ich  die  abhandlung  früher  gekannt,  so  hätte  ich  mir  manches  oben 
gesagte  ersparen  können. 

Kassel.  Joh.  Heinrich  Ch.  Schubart. 


Digitized  by  Google 


CTroost:  zu  Aischines  rede  gegen  Ktesiphon.  101 

15. 

ZU  AISCHINES  REDE  GEGEN  KTESIPHON. 

AWeidner  hat  die  rede  des  Aischines  gegen  Ktesiphon  zuerst 
abgesondert  von  den  beiden  übrigen  einer  kritischen  bearbeitnng 
gewürdigt  und  für  die  emendation  derselben  in  den  prolegomena 
seiner  kritisch-exegetischen  ausgäbe  (Leipzig  1872)  gewisse  grund- 
sätze  aufgestellt,  in  seiner  erklärenden  Schulausgabe  (Berlin  1878) 
hat  er  sich  darauf  beschränkt  die  textab  weichungen  von  jener  ersten 
ausgäbe  in  einem  kritischen  anhang  zu  verzeichnen,  in  jenen  pro- 
legomena 8.  V  glaubt  er  den  gemeinsamen  Ursprung  der  hss.  der 
Ktesiphonrede  aus  einer  allen  gemeinsamen  lücke  des  §  159  evident 
nachzuweisen,  diese  lücke  ist  aber  in  der  that  nicht  vorhanden,  für 
diese  stelle  sind  nemlich  sechs  bss.-blätter  (schedae  Scrimgeri)  von 
groszer  bedeutung,  die  von  den  hgg.  mit  stillschweigen  übergangen 
sind,  und  über  die  auch  FSchultz  in  seiner  ausgäbe  (Leipzig  1865) 
nichts  mitteilt  als  sieben  1  es  arten ,  die  sich  zerstreut  in  seinen  an* 
merkungen  finden,  sie  haben  nemlich  1)  §  57  mit  ekl  Bern.  mg. 
Steph.  Km  fibrj  bfj  statt  KCt\  bf)  (^TTavaTuu),  2)  §  62  mit  ekl  KrjpuKCt 
statt  KtjpuKac,  3)  §  73  mit  Bern.  mg.  Steph.  TTpOKaGeEöuevoc  statt 
Kaee£d|i€voc;  4)  §  184  mit  ehklq  fjcav  statt  fjv,  5)  §  184  mit  Bern. 
u€t6Xujv  draGÄv  statt  ucYdXnc  äpexfic,  6)  §  185  mit  eh  kl  Vat. 

ßarb.  Mor.  Bern.  KOCur|Tf)pa,  dagegen  agm  K0cur|T0pa,  cdFp  Laur. 

tu 

Kocurrropa,  n  Kocufp-opa,  die  übrigen  Kocurjiujpa,  7)  in  §  159  end- 
lich bieten  sie  allein  die  lesart  dprupoXoTricac »  alle  übrigen  r}pYu- 
poXÖTrjce,  vorher  dird  Tf)C  ttöXcujc,  die  übrigen  Ik.  schon  Reiske 
hat  hier  eine  lücke  angenommen,  und  alle  hgg.  sind  ihm  gefolgt. 
Weidner  bemerkt  zu  dieser  stelle  zum  schlusz:  esed  hoc  volnus  multo 
gravius  est  quam  quod  ingenio  et  coniectura  sanari  possit.*  und  doch 
enthalten  jene  unscheinbaren  blätter  hier  allein  die  richtige  lesart, 
der  gegenüber  jeder  gedanke  an  eine  lücke  sofort  verschwindet,  es 
ist  zu  lesen:  i'va  b*  cTttw  Kai  Tt€pl  toö  teiapTOU  xaipoö  xai  tüjv 
vuvt  xaeecTrjKÖTUJV  TTpaYuäTUJV,  dxeivo  uuäc  uTrouvfjcai  ßouXouat, 
öti  Ar)Moc8^vr|c  ou  Trjv  änd  cTpaTOTT^bou  pövov  TäErv  £Xitt€v, 
dXXä  Kai  Tfiv  cittÖ  tr\c  ttöXcuk  Tpirjpn  TTpocXaßübv  uuwv  xai  toöc 
"EXXnvac  äpYupoXoYrjcac.  die  beiden  participia  TrpocXaßwv  und 
dpxupoXotT|cac  haben  explicative  bedeutung :  fer  hat  nicht  nur  die 
schlachtreihen  des  heerlagers  verlassen,  sondern  auch  die  der  stadt, 
indem  er  sich  eine  triere  nahm  und  die  Hellenen  brandschatzte.' 
diese  echt  Aischineische  metapher  'er  hat  die  schlachtreihen  daheim 
ebenso  verlassen  wie  im  felde*  verliert  durch  jene  matten  ergän- 
zungen  vollständig  ihre  schärfe. 

Aus  dieser  stelle  geht  klar  hervor,  dasz  diese  blätter  aus  einem 
andern  codex  stammen  als  alle  übrigen  hss.,  besonders  da  an  der 
hi  allen  vorhandenen  leseart  £k  ttjc  fr6X€U)C  das  bestreben  zu  er- 


102 


CTrooat:  zu  Aischines  rede  gegen  Ktesiphon. 


kennen  ist,  die  corruptel  der  gemeinsamen  quelle  zu  verbessern, 
wir  haben  also  diese  blätter  als  eine  quelle  für  sich  und  von  beson- 
derm  werte  zu  betrachten. 

Dasz  die  übrigen  hss.  einem  gemeinsamen  archetypus  ent- 
stammen, ist  schon  aus  dieser  stelle  ersichtlich  und  wird  auch  aus 
folgendem  zweifellos  erhellen,  die  worte  des  §  13  spotteten  nemlich 
bis  jetzt  jeder  erklärung  und  emendation.  hoffentlich  gelingt  mir 
der  nach  weis,  dasz  hier  durch  Verwirrung  von  blättern,  die  wahr- 
scheinlich demselben  codex  angehörten,  aus  welchem  die  schedae 
Scrimgeri  stammen,  eine  Umstellung  vorgekommen  ist,  die  gehoben 
ist,  sobald  die  §§  13—16  hinter  17  —  24  folgen,  ehe  ich  die  gründe 
dafür  anführe,  will  ich  die  Übersetzung  der  §§  9 — 24  in  der  textes- 
folge,  welche  ich  für  die  ursprüngliche  halte,  mitteilen,  um  den 
logischen  Zusammenhang  dieses  teiles  der  rede  für  sich  selbst  sprechen 
zu  lassen. 

(§  9)  Über  die  anklage  im  allgemeinen  also  glaube  ich  zunächst 
maszvoll  geredet  zu  haben,  über  die  in  betreff  der  rechenschafts- 
pflichtigen bestehenden  gesetze  aber,  gegen  welche  eben  Ktesiphons 
antrag  verstöszt,  will  ich  mich  kurz  auslassen,  in  früheren  zeiten 
kamen  nemlich  manche,  welche*  die  wichtigsten  ämter  und  die  ein- 
künfte  verwalteten  und  sich  bei  jeder  einzelnen  ihrer  dienstleistungen 
bestechen  lieszen ,  dadurch  dasz  sie  sowohl  die  redner  des  rats  als 
auch  die  der  volksversamlung  auf  ihre  sei  te  brachten,  der  rechen  - 
schaftsablage  durch  lobeserhebungen  und  heroldsanerkennungen, 
die  sie  sich  verschafften,  zuvor,  so  dasz  bei  der  rechenschaftsablage 
die  ankläger  in  die  gröste  Verlegenheit  gerieten,  noch  weit  mehr 
aber  die  richter.  (10)  sehr  viele  nemlich  der  rechenschaftspflichtigen, 
die  der  Unterschlagung  öffentlicher  gelder  überführt  waren,  ent- 
giengen  dennoch  dem  gerichte,  und  ganz  natürlich,  denn  es  schämten 
sich  doch,  meine  ich,  die  richter,  es  möchte  offenbar  werden,  dasz 
ein  und  derselbe  mann  in  einer  und  derselben  stadt,  ja  sogar  auch 
in  einem  und  demselben  jähre  erst  öffentlich  seiner  tugend  und  ge- 
rechtigkeit  wegen  mit  goldenem  kränze  gekrönt  ward  und  kurze 
zeit  darauf  als  wegen  unterschleifs  verurteilter  den  gerichtssaal  ver- 
lies/, so  sahen  sich  die  richter  gezwungen  nicht  über  die  vorliegende 
Ungerechtigkeit  ihre  stimme  abzugeben,  sondern  in  rücksicht  auf  die 
ehre  des  volkes.  (11)  in  der  erkenntnis  dieser  Übelstände  gab  jemand 
ein  gesetz  und  zwar  ein  sehr  heilsames,  welches  ausdrücklich  ver- 
bietet die  rechenschaftspflichtigen  zu  bekränzen,  und  obwohl  nun 
der  gesetzgeber  jenem  misbrauche  vortrefflich  vorgebeugt  hat,  so 
haben  sich  doch  einige  gefunden,  welche  mächtiger  als  die  gesetze 
sind,  wenn  keiner  euch  diese  entlarvt,  so  werdet  ihr  betrogen,  ohne 
dasz  ihr  es  merkt,  von  denjenigen  nemlich,  welche  die  rechen- 
schaftspflichtigen bekränzen,  haben  manche  ihrer  natur  nach  noch 
Schamgefühl,  wenn  überhaupt  jemand,  der  gesetzwidriges  beantragt, 
Schamgefühl  haben  kann;  aber  sie  wahren  doch  wenigstens  den  an- 
stand, sie  fügen  nemlich  ihrem  antrage  den  rechenschaftspflichtigen 


Digitized  by  Google 


CTrooat:  zu  Aischines  rede  gegen  Ktesipbon. 


103 


zu  bekränzen  hinzu :  'sobald  er  über  sein  amt  recbenscbaft  abgelegt 
hat.*  (12)  und  doch  wird  an  dem  staat  eine  gleiche  Ungerechtigkeit 
begangen:  denn  es  wird  durch  lobeserhebungen  und  bekränzungen 
das  rechenschaftsverfahren  unmöglich  gemacht,  derjenige  aber,  der 
den  antrag  stellt,  zeigt  seinen  zuhörern,  dasz  er  zwar  gesetzwidriges 
beantragt  hat,  sich  aber  Ober  den  fehler,  den  er  dadurch  begieng, 
schämt.  Ktesipbon  dagegen,  Athener,  setzt  sich  über  das  in  betreff 
der  rechenschaftspflichtigen  gegebene  gesetz  frech  hinweg;  und  jene 
eben  erwähnte  clausel  weglassend  beantragt  er  den  Demosthenes, 
bevor  er  recbenscbaft  abgelegt  bat,  mitten  in  seiner  amtsth&tigkeit 
zu  bekränzen.  (17)  der  Verteidigung  aber,  die  Demosthenes  als  eine 
unwiderlegliche  führen  wird ,  will  ich  in  kürze  vorher  begegnen,  er 
wird  nemlich  folgendermaszen  reden:  ich  bin  mau  erb  au  Vorsteher, 
das  gebe  ich  zu.  aber  ich  habe  dem  Staate  100  minen  dazu  geschenkt, 
und  das  werk  ist  in  gröszerm  maszstabe  ausgeführt  worden,  wofür 
habe  ich  nun  rechenschaft  abzulegen ,  wenn  es  nicht  etwa  für  eine 
erwiesene  wohlthat  auch  ein  rechenschaftsverfahren  gibt?  merkt 
nun  wohl,  was  für  gerechte  und  eurer  woblfahrt  zuträgliche  gründe 
ich  gegen  diesen  vorwand  vorbringe,  in  diesem  Staate  nemlich,  der 
von  so  hohem  alter  und  so  groszer  macht  ist,  gibt  es  keinen  unter 
allen,  die  auch  nur  in  irgend  einer  weise  an  der  gemeindeverwaltung 
beteiligt  sind,  der  nicht  rechenschaftspflichtig  wäre.  (18)  ich  werde 
es  euch  aber  zuerst  an  scheinbar  sich  widersprechenden  fällen  nach- 
weisen, so  schreibt  zb.  das  gesetz  vor  dasz  die  priester  und  prieste- 
rinnen verantwortlich  sein  sollen ,  sowohl  innerhalb  der  gesamtheit 
als  auch  gesondert  ein  jedes  für  seine  person,  sie,  welche  doch  blosz 
ihre  gebühren  empfangen  und  die  gebete  für  euch  zu  den  göttern 
emporsenden,  und  nicht  nur  jedes  für  sich,  sondern  auch  innerhalb 
der  priestergescblecbter,  der  Eumolpiden,  der  Keryken  und  aller 
andern.  (19)  weiter  bestimmt  das  gesetz,  dasz  die  trierarchen  rechen- 
schaftspflichtig sind ,  die  nicht  gemeingut  verwalten  oder  von  euren 
steuern  vieles  wegnehmen,  während  sie  nur  weniges  hinzulegen,  und 
»agen  dasz  sie  geschenke  machen,  während  sie  euch  nichts  als  das 
ewige  entrichten,  sondern  welche  anerkanntermaszen  ihr  väterliches 
vermögen  dazu  verwenden,  eure  freundschaft  zu  erwerben,  ja  nicht 
allein  die  trierarchen,  sondern  auch  die  bedeutendsten  unserer  Staats- 
behörden haben  sich  der  abstimmung  des  gerichts  zu  unterwerfen. 
(20)  zuerst  nemlich  befiehlt  das  gesetz,  dasz  der  Areopag  vor  den 
logisten  rechnung  lege  und  sich  verantworte,  und  unterwirft  diese 
gestrenge  und  einfluszreiche  körperschaft  eurem  urteil,  wird  also 
der  Areopag  nicht  gekrönt  werden  ?  nein,  denn  es  ist  bei  ihnen  nicht 
überlieferte  sitte.  sind  sie  denn  nicht  ehrliebend  ?  gewis,  aber  sie 
bewundern  nicht  denjenigen  welcher  sich  unter  ihnen  jeder  un- 
gerechten handlung  enthält,  sondern  sie  strafen  den  der  sich  ver- 
geht, eure  redner  aber  sind  verwöhnt,  ferner  hat  der  gesetzgeber 
den  rat  der  fünfhundert  zur  rechenschaft  verpflichtet.  (21)  und  so 
sehr  mistraut  er  den  rechenschaftspflichtigen ,  dasz  er  gleich  zu  an- 


104 


CTrooat:  zu  Aiachines  rede  gegen  Ktesiphon. 


fang  der  gesetze  verbietet  'dasz  der  rechenschaftspflichtige  beamte 
auszer  landes  gehe',  'beim  Herakles*  könnte  wohl  jemand  einwenden 
'weil  ich  ein  amt  verwaltet  habe,  soll  ich  das  land  nicht  verlassen?' 
'nein,  damit  du  nicht,  nachdem  du  Öffentliche  gelder  oder  politische 
auftrage  übernommen  hast,  davonlaufest.'  ferner  verbietet  er  dasz 
ein  rechenschaftspflichtiger  sein  vermögen  den  göttern  zum  Opfer 
bringe  oder  ein  weihgeschenk  niederlege  oder  adoptivsohn  werde 
oder  das  seinige  durch  testament  verschreibe  und  vieles  andere,  mit 
einem  worte,  der  gesetzgeber  nimt  das  vermögen  der  rechenschafts- 
pflichtigen zum  pfände,  bis  sie  dem  Staate  rechenschaft  abgelegt 
haben.  (22)  ja,  aber  da  gibt  es  jemanden,  der  weder  etwas  aus  der 
staatscasse  empfangen  noch  etwas  verbraucht  hat  und  doch  irgend 
ein  amt  verwaltet,  auch  dieser,  befiehlt  er,  soll  vor  den  logisten 
rechenschaft  ablegen,  in  welcher  weise  soll  denn  derjenige,  der  nichts 
bekommen  und  nichts  verbraucht  hat,  dem  Staate  rechenschaft  ab- 
legen? das  gesetz  selbst  schreibt  ihm  vor  und  sagt  ihm,  was  er 
niederschreiben  soll,  es  befiehlt  nemlich  eben  dieses  niederzu- 
schreiben: 'ich  habe  weder  etwas  vom  Staate  empfangen  noch  etwas 
verbraucht.'  ohne  rechenschaft  aber  und  Verantwortung  gibt  es 
kein  öffentliches  amt.  dasz  ich  aber  die  Wahrheit  rede ,  höret  aus 
den  gesetzen  selbst,  (gesetze.)  (23)  wenn  nun  Demosthenes  sich 
herausnimt  zu  behaupten,  er  sei  wegen  seines  Zuschusses  nicht 
rechenschaftspflichtig,  so  erwidert  ihm :  'mustest  du  denn  nicht  den 
herold  der  logisten  dieses  althergebrachte  und  gesetzliche  heroldwort 
ausrufen  lassen:  wer  will  anklagen?  gib  es  zu,  dasz  wer  von  den 
bürgern  will  dir  vorwerfe,  dasz  du  nichts  zugeschossen,  sondern  von 
dem  vielen,  was  du  bekommen  hast,  weniges  zum  mauerbau  ver- 
wendet hast,  reisz  nicht  mit  gewalt  die  volksgunst  an  dich  und 
nim  den  richtern  nicht  den  stimmstein  aus  den  händen.  nicht  er- 
haben über  die  gesetze,  sondern  unter  ihnen  lebe  im  Staate,  das  ist 
es  was  unsern  volksstaat  aufrecht  hält.'  (13)  sie  werden  aber  auch, 
Athener,  einen  andern  dem  eben  angeführten  geradezu  entgegen- 
gesetzten beweis  vorbringen,  dasz  nemlich  das,  was  jemand  durch 
volksbeschlusz  erwählt  ausübt,  kein  amt  sei,  sondern  ein  auftrag  und 
eine  dienstleistung.  Ämter  aber,  werden  sie  sagen,  seien  diejenigen 
welche  die  thesmotheten  im  Tbeseion  verloosen,  und  die  welche  das 
volk  bei  den  wahlversamlungen  durch  abstimmung  mittels  hand- 
aufheben» verleiht ,  die  der  Strategen  und  hipparchen  und  die  ihnen 
untergeordneten;  dagegen  seien  dies  durch  volksbeschlusz  über- 
tragene commissionen.  (14)  ich  werde  aber  gegen  die  gründe  dieser 
euer  gesetz  vorbringen,  welches  ihr  erlassen  habt  in  der  Überzeugung, 
dasz  es  derartige  ausflüchte  vernichten  werde,  in  welchem  ausdrück- 
lich geschrieben  steht :  'die  durch  cheirotonie  übertragenen  ämter'  — 
alle  mit  einem  namen  umfassend  und  noch  dazu  sagend,  alle  welche 
das  volk  durch  cheirotonie  wähle  seien  beamte  —  'und  die  Vorsteher 
öffentlicher  werke*  —  es  ist  aber  Demosthenes  mauerbau  Vorsteher, 
der  Vorsteher  des  grösten  aller  öffentlichen  werke  —  'und  alle  welche 


Digitized  by  Google 


CTroost:  zu  Aischines  rede  gegen  Ktesiphon.  105 


einkfinfte  des  Staates  langer  als  30  tage  verwalten,  und  alle  welche 
die  leituug  eines  gerichtshofes  übernehmen.'  die  Vorsteher  der  öffent- 
lichen werke  aber  führen  alle  Vorsitz  in  gerichten.  (15)  was  ver- 
langt es  von  diesen?  nicht  eine  dienstleistung,  sondern  amtsführung  ' 
nach  einer  vor  gericht  bestandenen  prüfung  —  da  auch  die  erloosten 
Ämter  nicht  ohne  prüfung,  sondern  nach  ablegung  derselben  ver- 
waltet werden  —  und  rechenschaftsablage  vor  dem  staatsschreiber 
und  den  logisten,  wie  es  auch  bei  den  andern  ämtern  der  fall  ist 
damit  ihr  aber  sehet,  dasz  ich  die  Wahrheit  rede ,  wird  man  euch  die 
gesetze  selbst  vorlesen,  (gesetze.)  (16)  wenn  nun  diese  da,  Athener, 
das,  was  der  gesetzgeber  ämter  nennt,  dienstleistungen  und  auf- 
trage nennen,  so  ist  es  eure  sache,  euch  euer  gesetz  ins  gedächtnis 
zu  rufen  und  gegen  ihre  Unverschämtheit  ins  feld  zu  führen  und 
ihnen  zu  entgegnen,  dasz  ihr  nicht  zulassen  werdet,  dasz  ein  schlech- 
ter mensch,  der  sich  einen  Sophisten  dünkt,  durch  redewendungen 
die  gesetze  Über  den  häufen  werfe ,  sondern  dasz  derjenige ,  der  ge- 
setzwidriges beantragt,  um  so  gröszern  Unwillen  erregen  wird,  je 
besser  er  redet,  denn  es  ist  nötig,  Athener,  dasz  redner  und  gesetz 
dasselbe  sagen;  wenn  aber  das  gesetz  eine  andere  spräche  redet  als 
der  redner,  so  musz  man  der  gerechtigkeit  des  gesetzes  seine  stimme 
geben,  nicht  der  Unverschämtheit  des  redners.  — 

Dieser  Übersetzung,  welche  bereits  hinlänglich  erkennen  läszt 
dasz  durch  diese  folge  der  paragraphen  die  form  vollkommen  mit 
dem  inhalt  ausgesöhnt  ist,  werde  ich  kurz  die  gründe  hinzufügen, 
welche  auszerdem  die  Umstellung  gebieterisch  fordern. 

1.  In  §  13  heiszt  es:  'jene  werden  sagen,  der  nach  volks- 
be8chlusz  gewählte  übe  keine  dpxn,  sondern  nur  eine  ^m^Aeta,  eine 
commission,  aus.'  nun  ist  aber  noch  gar  keine  rede  davon  gewesen, 
dasz  nur  die  dpxn  rechenschaftspflichtig  sei.  es  ist  vorher  stets  nur 
hervorgehoben,  der  rechenschaftspflichtige  dürfe  nicht  bekränzt 
werden,  nicht  aber  gesagt,  wer  rechenschaftspflichtig  sei.  vgl.  §  11 
lamoujv  be  Tic  Ti8r|ci  vöjuov  . .  töv  biapprjbnv  dnaYopeuovTa  touc 
utt€u6uvouc  nf|  CTcmavoöv.  §  12  Kir|ci<püjv  bfe  .  .  uTrepTrnbricac 
t6v  vöyov  töv  Trept  tüjv  utt€u0Ovujv  Keijjevov  .  .  Ttpiv  Xöyov  Trplv 
euövvac  bouvai,  rerpacpe  usw.  Demosthenes  also  muste  jetzt,  da 
Aischines  voraussetzt,  jeder  wisse  wer  rechenschaftspflichtig  sei, 
erwidern:  *aber  ich  bin  gar  nicht  rechenschaftspflichtig,  denn*  usw. 
statt  dessen  sagt  er:  'aber  wenn  jemand  nach  volksbeschlusz  er- 
wählt ist,  so  übt  er  keine  dpxrj,  sondern  eine  tTTi|ue\eiü  aus.'  was 
soll  das  ?  musz  nicht  der  Zusammenhang  dieser  sein :  1 )  die  rechen- 
schaftspflichtigen dürfen  nicht  bekränzt  werden;  2)  rechenschafts- 
pflichtig aber  sind  alle,  die  eine  cipxn  haben;  3)  also  dürfen  alle, 
welche  eine  dpxn  haben,  nicht  bekränzt  werden;  4)  Demosthenes 
hat  eine  dpxri,  also  darf  er  nicht  bekränzt  werden  —  ?  das  mittelglied 
ist  aber  offenbar  in  den  §§  17 — 24  enthalten,  vgl.  §  17  dv  rdp 
touttj  Tf)  iröXet  usw.  §  21  «dpxnv  ött€Ü0uvov  » cprjci  *^  dTrobri- 
H€?v».  und  was  das  wichtigste  ist,  die  vö|UOi,  welche  ende  §  22 


Digitized  by  Google 


10G 


CTroost:  zu  Aischines  rede  gegen  Kteaipbon. 


verlesen  werden ,  sind  eben  die  gesetze  über  die  rechenschaftspflich- 
tigen, deren  inhalt  von  §  18  an  erörtert  wird;  dagegen  sind  die 
§  15  verlesenen  gesetze,  wie  ebenfalls  aus  deren  in  §  14.  15  und  16 
erörtertem  inhalt  hervorgeht,  nur  erläuterungsparagraphen,  von 
welchen  Aischines  sagt:  ujuetc  ^vojLio8€Tr|CaT€  Xuceiv  frrouuevoi  Tax 
TOiauxac  TTpocpdceic.  vgl.  §  14  dpxdc  dTrdcac  elvai,  &c  6  br)uoc 
X€lpOTOV€l.  §  15  t(  toutouc  K€X€U€l  TtoieTv;  OU  blCtKOVClV  dXX' 
dpxciv.  §  16  Sc  ö  vouoe£rnc  dpxdc  övou.dZ€i,  outoi  TrpocctYopcü- 
oua  TTpaYuaieiac. 

2.  Offenbar  nahm  auch  nach  der  vorvermutung  des  Aischines 
Demosthenes  erst  dann  zu  diesen  in  §  13 — 16  enthaltenen  sophi- 
stischen wortfechtereien  seine  Zuflucht,  nachdem  der  wichtige  in 
§  17 — 24  vorgebrachte  vernunftgrund ,  dasz  er,  der  dem  Staate 
grosze  geldopfer  gebracht  habe,  sich  vernünftigerweise  nicht  zu  ver- 
antworten habe,  von  Aischines  widerlegt  worden  war.  und  dies 
ist  auch  der  einzige  punkt,  auf  den  Demosthenes  in  der  kranzrede 
§  111 — 121  sich  näher  einläszt,  während  er  die  in  §  13  —  16  von 
Aischines  ersonnenen  Spitzfindigkeiten  einer  erwiderung  nicht  für 
wert  hält,  diese  innern  gründe  werden  durch  die  äuszere  form  der 
§§13  und  17  in  einer  weise  bestätigt,  welche  kaum  eine  spur  von 
zweifei  übrig  läszt.  was  soll  in  §  17  das  Trpöc  bk  bf|  TÖv  dupuKTOV 
Xöyov  ,  öv  <pr|ci  Arjuoce^vnc ,  ßpctx&x  ßouXofiai  Trpoemeiv  und  das 
b£  bfj,  nachdem  er  bereits  eine  Zeitlang  in  dem  irpoeiTreiv  begriffen 
ist?  und  endlich  findet  das§  13  natürlich  sinnlose  £T€pöv  Tiva  XÖYOV 
U7T€vavTiov  tuj  dpxi  elpnui[viu  vorzüglich  seine  erklärung,  da  ja  in 
jenem  zweiten  Vernunftbeweise,  der  obendrein  anfängt :  toixottoiöc 
eijii,  ÖhoXoyüj,  gewissermaszen  vorausgesetzt  ist,  dasz  er  unter  ge- 
wöhnlichen umständen  rechenschaftspflichtig  sein  würde,  wenn  er 
eben  nicht  die  Schenkung  gemacht  hätte. 

Scheint  demnach  die  notwendigkeit  der  Umstellung  auszer  zwei- 
fei zu  sein,  so  ist  das  ein  untrüglicher  beweis,  dasz  alle  vorhandenen 
hss.  einer  gemeinsamen  quelle  entstammen,  da  schon  der  scholiast 
der  codd.  Vat.  Laur.  m  zu  §  13  bemerkt:  oub^vct  Trpoeme  tüjv  dbi- 
kouvtujv  Xöyov.  ttüjc  ouv  q)nci  Kai  €Y€pov;  und  wenn  Schultz  in 
diesen  jahrb.  1866  s.  298  mit  recht  vermutet,  dasz  Zosimos  von 
Askalon  diese  Scholien  gesammelt  hat,  so  wäre  diese  Verwirrung  der 
Paragraphen  also  schon  im  fünften  jh.  vorbanden  gewesen  und  ein 
vor  diesem  jahrhundert  entstandener  archetypus  anzunehmen. 

Aber  es  läszt  sich  auch  ein  archetypus  aus  neuerer  zeit  nach- 
weisen, in  §  11  haben  nemlich  alle  hss.  TTpoccYYpdcpouci  (durch  das 
Xöyov  £YYpd<p€iv  herbeigeführt),  dafür  schrieb  Bake  schol.  hypomn. 
IV  s.  317  irpocYpdqpouci,  was  als  seiner  bedeutung  nach  allein  richtig 
auch  von  Weidner  acceptiert  wurde,  dazu  bemerkt  nun  der  scholiast 
der  codd.  Vat.  Laur.  gm:  irpocYpdqpouciJ  tö  TrpocYpdumi  (m  irpo- 
Ypdumi)  ^Treibdv  Tic  €ü0üvac  bw.  aus  dieser  von  Schultz  und  Weid- 
ner übersehenen  notiz  geht  hervor  dasz  der  scholiast  bereits  irpoc- 
Ypdqpouci gelesen  hat.  und  §  203  haben  selbst  die  codd.  hq  diese 


Digitized  by  Google 


CTroost:  zu  Aischines  rede  gegen  Ktesiphon. 


107 


« 

richtige  lesart  überliefert,  Dem.  vom  kränz  §  44  und  51  der  codex  2. 
diese  stelle  läszt  also  auch  an  einem  jüngern  arcbetypus  nicht  zwei- 
feln, endlich  spricht  dafür  auch  §  212. 

Über  die  Classification  der  hss.  und  den  wert  der  einzelnen 
familien  ist  die  meinungsverschiedenheit  der  kritiker  (bes.  Scheibe, 
Franke,  Sauppe,  Schultz,  Weidner)  grosz.  einzelheiten  dieser  frage 
bebandeln  neuerdings  RBüttner'quaestiones  Aeschineae:  decodicum 
Aeschinis  generibus  et  auctoritate*  (Berlin  1878)  und  PPabst  'de 
additamentis  quae  in  Aeschinis  orationibus  inveniuntur'  (Jena  1880). 
ich  möchte  noch  folgende  einfache  tbatsachen  anführen,  in  §  1 — 20 
weichen  ekl  in  29  lesarten  von  allen  übrigen  hss.  ab,  in  §  60 — 80 
eklöOmal,  eklb  3  mal;  in  §  100— 120  eklh  22  mal,  ekl  14mal; 
in  §  120—140  e  k  1  h  36  mal,  e k  1 4  mal ;  in  §  240—260  e  k  1  h  40 mal. 
also  in  260  §§  weichen  ekl  oder  eklh  520  mal  von  allen  andern 
unter  sich  übereinstimmenden  hss.  ab.  sie  enthalten  allen  übrigen 
gegenüber  lücken  in  §  20.  26.  31.  47.  55.  95.  109.  116.  140.  175. 
180.  189.  212;  dagegen  verraten  weder  Scheibes  abglmn,  noch 
Frankes  abgmn,  noch  Sauppes  ab,  noch  Schultzes  abgmnz  Vat. 
Laur.  Flor.,  noch  Weidners  agmn  durch  irgend  eine  lücke  ihre  Ver- 
wandtschaft, denn  so  oft  Weidner  bemerkt  fom.  B',  ist  seine  angäbe 
ungenau,  da  die  lücke  in  fast  allen  bss.  vorhanden  ist;  so  §  39  7T€p\ 
om.  acdghmnPpq  Barb.  Flor.,  §  114  £xt  om.  adFgmq  Barb. 
Flor.,  §  132  dT€pwv  om.  agmnz  Laur.  Flor.,  §  137  TidXai  om. 
agmnz  Flor.,  §  379  öv  om.  acdFmnz  Laur.  B  Flor.,  §  192  xd 
om.  cdeFhklq  Barb.,  §  189  öpKOV  alT€i  om.  agmn  Vat.  Laur. 

Interpolationen  haben  aber  ekl(h)  gegen  alle  übrigen  in  §  9. 
65.  76.  88.  138.  151.  122.  132,  alle  übrigen  gegen  ekl(h)  in  §  2. 
8.  13.  24.  62.  87.  171.  172.  209.  222.  245.  auch  in  diesen  Hillen 
bemerkt  Weidner  fadd.  B\ 

Für  den  wert  der  codd.  ekl(h)  möchte  ich  aber  hier  nur  die 
scbedae  Scrimgeri  ins  gefecht  führen,  mit  welchen  sie  an  vier  unter 
den  sechs  in  betracht  kommenden  stellen  übereinstimmen  (s.  oben), 
ich  würde  also  zunSchst  drei  familien  nach  folgendem  Schema  an- 
nehmen : 

x  codex  archetypus  antiquioris 
/\  aetatis 

/       \y  codex  archetypus  recen- 
/  /\  tioris  aetatis 

schedae      ekl(h)  ceteri  codd.  omnes 

Scrimgeri 

Frankenstein  in  Schlesien.  Carl  Troost. 


Digitized  by  Google 


108        L  Mendelssohn:  zur  überliefern  Dg  toxi  Cicero«  brieten. 


16. 

ZUR  ÜBERLIEFERUNG  VON  CICEROS  BRIEFEN. 


In  der  ankündigung  einer  neuen  ausgäbe  von  Ciceros  ver- 
mischten briefen  (Teubners  'mitteilungen'  1883  s.  84)  wies  unterz. 
kurz  darauf  hin ,  dasz  Baiters  collation  vom  Mediceus  49,  9  insofern 
ungenügend  und  irreleitend  sei,  als  in  ihr  die  verschiedenen  cor- 
rectorenhände  nicht  genügend  gesondert  worden,  es  mag  nicht  un- 
nütz sein  die  Wahrheit  und  tragweite  dieser  behauptung  an  einem 
beispiel  zu  erweisen. 

Baiter  unterscheidet  in  der  regel  nur  zwischen  M  1  und  M*,  ohne 
den  benutzer  seines  apparates  jemals  darüber  aufzuklären,  dasz  die 
von  ihm  als  M*  bezeichneten  correcturen  ganz  verschiedenen  Zeiten 
und  quellen  entstammen,  die  folge  davon  ist  dasz  der  leser  glauben 
musz ,  wo  M 1  zu  gunsten  von  M  *  verlassen  ist,  läge  allemal  eine  auf 
handschriftlicher  autorität  begründete  correctur  vor.  die  im  nach- 
stehenden behandelte  stelle  dürfte  zeigen  dasz  in  Wirklichkeit  jede 
correctur  von  fM"  ihre  eigne  behandlung  erfordert. 

Ad  fam.  I  9,  18  lautet  bei  Baiter:  üaque  tota  tarn  sapientium 
civium ,  qualem  me  et  esse  ei  numerari  vöh>  et  senientia  et  voluntas 
mutata  esse  debet;  id  enim  iubet  idem  iüe  Plato,  quem  ego  vehe- 
menter auctorem  scquor,  tantum  conlendere  in  re  publica, 
quantum  probare  tuis  civibus  possisj  dazu  die  adnotatio  critica: 
'plato  quod  ego  M.  auäoremque  ortatum  conlendere  MV  hiernach 
musz  man  also  annehmen  dasz  die  textlesart  auctorem  sequor  tan- 
tum auf  einer  beglaubigten  correctur  von  fMs'  beruhe,  und  in  der 
that  hat  kürzlich  OStreicher  diss.  Ienenses  bd.  III  s.  102  nach- 
te 

zuweisen  gesucht  dasz  im  archetypus  des  Med.  remquor  gestanden 
habe,  woran  Streicher  dann  weitere  Vermutungen  in  betreff  des  Ur- 
sprungs des  Turonensis,  der  optarem  te  hortatum  hat,  anschlieszt * 
lassen  wir  diese  auf  sich  beruhen  und  sehen  lieber  zu ,  welches  ge- 
wicht der  correctur  zukommt,  äuszerlich  betrachtet  ist  bei  Baiters 
angäbe  alles  in  Ordnung :  M 1  bat  in  der  that  quod  ego  uehementcr 
auctoremque  ortatum,  ein  corrector  hat  wirklich  quod  in  quem  ver- 

*  Streichers  abhandlung  beschäftigt  sich  in  dem  ersten  teile  (s.  99 
—131)  mit  den  für  die  bücher  1—8  in  betracht  kommenden  hss.,  im 
zweiten  (g.  131 — 212)  gibt  Tf.  auf  grund  seines  materials  eine  eingehende 
besprechung  Tieler  einzelnen  stellen,  dieser  zweite  teil  ist  recht  nütz* 
lieh,  wenngleich  Streicher  tu.  e.  einmal  den  Med.  49,  9  zn  sehr  herab 
drückt  und  anderseits  zu  rasch  zur  conjectur  greift;  dagegen  vom  ersten 
teile  kann  ich  mir  wenig  aneignen,  das  stemma  s.  120  halte  ich  für 
durchaus  irrig:  der  Turonensis  ist,  wie  von  mir  mittlerweile  in  den 
'Me'langes  Graux'  s.  169  f.  nachgewiesen,  durch  ein  mittelglied  aus 
dem  Parisinus  17812  abgeschrieben,  der  Paris,  selbst  ist  vielleicht  um 
eine  kleinigkeit  schlechter  als  der  Harleianus  2773,  aber  sicher  nicht 
um  so  viel  als  man  nach  Streichers  stemma  annehmen  müste.  übrigens 
ist  es  nicht  nur  rveri  simillimum'  (s.  212)  dasz  Harl.  2773  mit  Grae- 
vianus  I  identisch  ist,  sondern  certissimnm,  wofür  den  beweis  später. 


Digitized  by  Google 


LMendelssohn :  zur  Überlieferung  von  Ciceros  briefen.  109 

wandelt,  am  rande  sequor  hinzugeschrieben  und  mittels  eines  strichel- 
chens  (or)tatum  in  (or)tantum  corrigiert;  mit  andern  Worten  die  all- 
gemein recipierte  und  nur  von  Thurot  schüchtern  angefochtene  les- 
art  quem  ego  vehementer  audorem  sequor,  tantum  geht  allerdings  auf 
eine  correctur  im  Mediceus  zurück,  hat  nun  aber  diese  correctur  ge- 
nügende diplomatische  beglaubigung,  stammt  sie  wirklich  aus  guter 
alter  Überlieferung?  die  beantwortung  dieser  frage  ist  erst  dann 
möglich,  wenn  wir  die  übrigen  subsidia  critica  heranziehen,  die  alte 
1390  gefertigte  abschrift  des  Med.  49,  9,  der  Med.  49,  7,  bietet 
von  erster  hand :  quotf  (d  expunxit  m.  1)  ego  uehementer  auetoremque 
oriatum,  also  wie  Med.  49,  9,  von  zweiter  quo(l  ego  uehementer  audore 
cohortatus ,  also  conjectur;  dagegen  die  correctur  quem  .  . 
audorem  sequor,  tantum  kennt  die  abschrift  noch  gar  nicht; 
sie  ist  also  erst  im  15n  jh.  gemacht,  zu  demselben  resultat 
führen  die  leaarten  von  Harl.  2773  und  Paris.  17812;  jener  hat 
quod  e.  u.  optarem  te  oriatum,  dieser  quod  e.  u.  optarem  te  hortatum, 
von  sequor  also  findet  sich  in  beiden  hss.  keine  spur.  —  Die  wieder* 
herstell ung  der  stelle  hat  natürlich  in  erster  linie  vom  Med.  49,  9 
auszugehen,  der  hier  wie  meistens  dem  archetypus  am  nächsten 
steht,  zu  lesen  dürfte  mit  Streichung  eines  d,  Verwandlung  eines 
Q  in  0  und  hinzufügung  des  strichelchens  über  tatum  sein:  quo  ego 
vehementer  auetore  moveor,  tantum. 

Dasz  Baiters  collation  auch  in  sonstigen  scheinbar  unbedeuten- 
den, in  Wirklichkeit  wichtigen  dingen  den  benutzer  im  stich  läszt 
und  zu  falschen  Schlüssen  verleitet,  mögen  die  nachstehenden  be- 
merkungen  über  den  cod.  Mosquensis  bibl.  univ.  n.  8510  saec.  XV 
beweisen,   durch  JVölkels  publication  (fnachrichten  von  der  Mos- 
kauer Universität*  1865  nr.  4)  auf  ihn  aufmerksam  gemacht  liesz 
ich  ihn  vor  langer  zeit  an  allen  entscheidenden  stellen  durch  hrn. 
OBasiner  prüfen  und  fand  dasz  es  eine  wertlose,  in  letzter  linie  aus 
Med.  49,  7  geflossene  ronaissance-hs.  sei,  die  von  interpolationen 
und  corruptelen  aller  art  wimmelt,  kürzlich  nun  hat  FRübl  ( jahrb. 
1883  s.  750  f.)  wieder  die  aufmerksamkeit  der  philologen  auf  diese 
hs.  gelenkt  und ,  bei  richtiger  constatierung  der  Wertlosigkeit  der- 
selben, doch  gemeint,  sie  stamme  nicht  aus  dem  Mediceus  (49,  9) 
allein,  sondern  sei  contaminiert.  hätte  Rühl  Med.  49,  9  und  49,  7 
in  genauen  vergleichungen  benutzen  können ,  so  würde  er  sicher  an- 
ders geurteilt  haben,    auch  Med.  49,  9  —  danach  auch  49,  7  — 
teilt  ebenso  wie  der  Mosquensis  brief  I  9  in  drei  teile,  eine  ein- 
teilung  die  sicher  auf  den  archetypus  von  Med.  Harl.  und  Paris, 
zurückgeht,   dasz  ferner  I  5  im  Mosquensis  bei  posteaquam  Pom- 
peius  ein  neuer  brief  beginnt,  beruht  unzweifelhaft  auf  eigner,  nicht 
sehr  schwieriger  invention  des  Schreibers  oder  eines  gelehrten:  keine 
der  unabhängigen  hss.  weisz  etwas  davon,   endlich  wird  die  stelle 
I  8,  6  ohne  beweiskraft,  sobald  man  Med.  49,  7  hinzunimt.  hier  bat 
der  Mosquensis  id  quodeunque  sentiamf  sed  utüitate  mihi  ipsi  satis 
facere  non  possum ,  der  Harl.  id  quaecumque  sentiam  sed  utilitatem 


Digitized  by  Google 


1 10  LMendelßBohn :  zur  Überlieferung  von  Ciceros  briefen. 

mihi  me  ipsutn  satis  faccre  non  possum,  ebenso  Paris.,  nur  possim 
statt  possum,  Med.  49,  9  endlich  idque  cumque  seniiam  sedulitate 
(spätere  band  corrigierte  scdulilatem)  mihinte  ipsum  satis  facere  non 
possim.  dasz  der  Mosquensis  zurechtgemacht  ist ,  bedarf  keines  be- 
weises,  aber  das  mit  Harl.  und  Paris,  sich  berührende  sed  utilitate 
war  leicht  zu  haben:  Med.  49,  7  bot  von  erster  hand  sed  utilitatem, 
was  dann  derselbe  Schreiber  in  sed  ulüatcm  corrigierte. 

Musz  somit  der  Mosquensis  selbst  des  zweifelhaften  ruhmes  con- 
taminiert  zu  sein  entkleidet  werden,  so  wollen  wir  dafür  einer  andern 
hs.,  dem  Dresdensis  112  mm  cod.  Benedicti  tertius,  zu  der  ihr  ge- 
bührenden Stellung  verhelfen,  vorher  noch  einige  worte  über  Dresd. 

111  =  cod.  Bened.  primus,  über  den  ich  früher  (jahrb.  1880  s.  864) 
wohl  richtig,  aber,  weil  nicht  aus  autopsie  sprechend,  zu  summarisch 
gehandelt  habe,  diese  hs.  zerftllt  in  drei  teile:  fol.  1  —  179*:  Cic. 
ad  fam.  L  I— XIV  incl.,  saec.  XV  in.;  fol.  180»— 219»:  Cic.  de  in- 
ventione  saec.  XV  in.;  fol.  220*  —251  * :  auctor  ad  Herennium  saec. 

XIV  med.  Unterschrift  fol.  251»:  Explicit  Uber  rhetorice  eins  scrip- 
tione  finita  Die  mercurii  XXI0  Novembris  currentc  M.  CCC.  XL  VII  . 
Indictione  XV.  diese  Unterschrift  bezieht  sich  nur  auf  den  dritten 
teil,  die  schrift  ad  Herennium:  die  Ciceronischen,  etwa  70 — 80  jähre 
später  geschriebenen  Schriften  sind  erst  im  16n  jh.  mit  dem  dritten 
teile  zusammengebunden,  in  betreff  des  wertes  oder  richtiger  der 
Wertlosigkeit  von  cod.  111  bleibt  alles  früher  gesagte  bestehen. 

Um  so  interessanter  ist  nun  nr.  112,  membr.  4°,  foll.  225  saec. 

XV  in.  in  eleganter  italiänischer  schrift  geschrieben,  fol.  1 — 203' 
enthalten  ad  fam.  1 — 16,  folgt  von  etwas  jüngerer  hand  der  brief 
des  Fabricius  und  Aemilius  an  Pyrrhus ,  dann  leere  blätter ,  dann 
208»  — 225»  von  anderer  hand  der  brief  an  Octavianus  und  einige 
briefe  an  Brutus  (vgl.  jetzt  auch  FSchnorr  vCarolsfeld  'katalog  der 
Dresdener  handschriften'  I  s.  314).  dieser  Dresdensis  nimt  unter 
den  mehreren  hundert  briefhandschriften ,  die  mir  seit  1874  durch 
die  bände  gegangen,  dadurch  eine  ganz  exceptionelle  Stellung  ein, 
dasz  b.  1— 8  aus  dem  Mediceus  geflossen,  b.  9 — 16  dagegen  wohl 
die  bekannte  lücke  XV  2,  5  mit  dem  Mediceus  gemein  haben,  im 
übrigen  aber  weder  aus  diesem  noch  aus  Harl.  2682 ,  sondern  aus 
einer  dritten  Überlieferung  (x)  stammen  und  in  Übereinstimmung 
mit  dieser  zahlreiche  lücken  des  Mediceus  einerseits ,  des  Harleianua 
anderseits  ausfüllen,  diese  dritte  Überlieferung  ist  uns  durch  einzel- 
hss.  von  b.  9 — 16  mehrfach  in  mehr  oder  minder  reiner  form  er- 
halten —  auch  bei  mehreren  vorvictorianischen  ausgaben  ist  x  heran- 
gezogen —  aber  so  singuläre  Verhältnisse  wie  bei  dem  alle  16  bticher 
umfassenden  Dresdensis  tertius  möchten  sich  nicht  leicht  wieder- 
finden, wie  der  Ursprung  dieser  hs.  zu  erklären  ist,  weisz  ich  noch 
nicht ,  sehe  aber  schon  so  viel ,  dasz  von  den  vielen  rätseln ,  welche 
buch  9 — 16  dem  geplagten  herausgeber  aufgeben,  der  Dresdensis  112 
nicht  das  leichteste  sein  wird. 

Dorpat.  Ludwig  Mendelssohn. 


Digitized  by  Google 


ThBüttner- Wobst:  beitrage  zu  Polybios.  I.  111 

17. 

BEITRÄGE  ZU  POLYBIOS.  . 

I.  ALLGEMEINE  VORBEMERKUNGEN. 

Nach  dem  vorgange  Bekkers  hat  Hultsch  in  diesen  Jahrbüchern 
1867  b.  289  ff.  und  in  der  vorrede  zu  seiner  ausgäbe  bd.  I  8.  V  ff. 
ausführlich  darauf  hingewiesen,  wie  unter  den  hss.,  welche  die  ersten 
fünf  bücher  des  Polybios  vollständig  enthalten,  der  cod.  Vaticanus 
124  (A)  den  ersten  rang  einnimt;  die  übrigen  hss.  BODE  (Hultsch 
ao.  s.  VIII)  gehen  sämtlich  direct  oder  indirect  auf  A  zurück  und 
haben  in  folge  dessen  für  uns  nur  etwa  den  wert  von  ausgaben,  aus 
demselben  original  wie  A  schöpften  nur  die  Codices  M  und  F  (Hultsch 
quaest.  Polyb.  I  s.  2  ff.),  die  freilich  nur  excerpte  enthalten,  dieser 
relative  wert  des  Vaticanus  hat  sich  nun  bedeutend  erhöht,  seit- 
dem in  neuerer  zeit  gezeigt  worden  ist,  dasz  A  in  der  wiedergäbe 
der  römischen  eigennamen,  Uberhaupt  in  eigentümlichkeiten  der 
formenlehre  und  sjntax  aufs  beste  mit  inschriftlichen  Zeug- 
nissen harmoniert  (s.  meine  ausgäbe  bd.  I  praef.  8.  LXXII  ff.),  die 
einzige  Schwierigkeit,  die  bei  der  benutzung  von  A  noch  vorlag,  nem- 
lich  die  distinction  der  verschiedenen  bände  (Hultsch  jahrb.  1867  ao.) 
bat  nnterz.  zu  beseitigen  versucht  (ao.  8.  IV — XXIX),  indem  er  vor 
der  band  für  die  ersten  drei  bücher  zu  erweisen  unternahm ,  dasz 
uns  in  A  eine  einzige,  aus  dem  archetypus  sorgfaltig  geschöpfte 
Überlieferung  vorliegt  (A,)  und  dasz  die  Verbesserungen  der 
übrigen  hände  (A2  Ar:  Hultsch  bd.  I  s.  VIII)  nur  conjecturen  sind 
und  nicht  auf  hsl.  Überlieferung  beruhen.  FKälker  (philol.  rund- 
schau  III  s.  566)  ist  freilich  davon  wenigstens  in  bezug  auf  A  2  nicht 
überzeugt  worden,  'es  bleibt  mir  unklar'  heiszt  es  in  seiner  anzeige 
'wie  ein  Schreiber,  der  so  treffende  und  feine  conjecturen  gemacht 
haben  würde  wie  I  51,  6  bucxpnCTOÖci  bid  für  bucxprjcrouc  ibict, 
1 85, 2  akiac  für  amac,  II  7,  1  nvi  für  tivüjv  uö.,  daneben  so  ganz 
sinnloses  conjicieren  konnte  wie  Trpoöbouc  für  TTpocöbouc  I  56,  8 
oder  gar  II  43,  6  taÜT'  (druckfehler  für  Taui*)  €UT*  IfiveTO  für 
TaÖTCt  t*  £tiv€TO.'  man  könnte  dem  nun  entgegenhalten,  dasz  es 
nicht  allzu  schwer  war  aus  I  51,  6  TTpocTTiTTiovrec  crperooudvoic 
KaibucxpncTouc  ibia  tö  ßapoc  tüjv  ttXoiwv  kou  biet  t^jv  cnrei- 
piav  tüjv  TrXrjpwudTUJV  den  fehler  zu  entfernen,  zumal  da  neben  dem 
mangel  an  einem  vernünftigen  sinn  einesteils  das  fehlende  iota  bei 
töia,  das  At  sonst  immer  treu  daneben  setzt,  auf  den  sitz  der  cor- 
ruptel  deutlich  hinwies,  andernteils  das  folgende  kcu  bid  usw.  die 
heilang  von  selbst  an  die  band  gab.  in  ähnlicher  weise  würde  bei 
der  Verbesserung  aiKiac  für  alTiac  1 85,  2  tÖT€  TrpobrjXou  ir\c  aitdac 
biet  if|v  irepiKdicncrv  die  tüjv  7toXXüjv  toic  fjYeuöav  tjTrapxoücnc  es 
genügen  darauf  hinzuweisen  ^  dasz  kurz  vorher  (I  80,  8)  und  kurz 
nachher  (I  88,  6)  das  wort  ctuaa  in  der  für  I  85,  2  nötigen  bedeu- 
tung  vorkommt  und  deshalb  einem  aufmerksamen  leser  nahe  liegen 


Digitized  by  Google 


112 


Th Büttner- Wobst:  beitrage  zu  Polybios.  1. 


muste;  endlich  auch  7T€pm€C€iv  tivüjv  tüjv  beivuüv  II  7,  1  konnte 
zwar  jeder,  der  einige  capitel  später  II  60,  1  Tivi  tujv  ö^iouuv 
7T6pi€7T€C€  las,  richtig  emendieren,  doch  ist  dies  eine  Verbesserung 
von  A  r,  nicht  A2,  gehört  also  gar  nicht  hierher,  und  sollte  es  denn 
wirklich  so  auszer  dem  bereiche  der  möglichkeit  liegen,  dasz  ein 
Schreiber,  der  die  hs.  behufs  correctur  durchnahm,  neben  guten  con- 
jecturen  auch  weniger  gute,  ja  schlechte  gemacht  habe  ?  gilt  nicht  auch 
von  den  conjecturen  eines  alten  kritikers  dasselbe,  was  Ritsehl  über 
die  emendationen  eines  kritikers  unserer  zeit  gesagt  hat,  dasz  'neben 
vielen  gelungenen  heilungen  eine  zahlreiche  menge  ungeschickter, 
nicht  selten  gänzlich  verunglückter  Vermutungen  einhergebe'  ?  ja, 
greifen  wir  auf  gut  glück  einige  conjecturen  heraus,  die  ein  corrector 
der  jungen  hss.-gruppe  gemacht  hat.  sind  die  Verbesserungen  II  27,  4 
KaTdTTOpiav  in Kcrrd TTopeiav,  II 54, 10 touc  dEepxou^vouc  erpa- 
TiuiTctc  in  touc  l£  'Opxoncvoö  cTpa-nuuTüc,  III  8,  10  böructTi 
uövov  Tf|v  £i<btr|Yr|civ  Troirjcauevouc  in  b.  ja.  tt|v  dtcbiKrjctv 
usw.,  III  36,  2  uiroXaußavovTec  .  .  TrpÖTVUJciv  xal  ca<pr|V€iav 
auTOTeXfec  eTvcu  toöto  tö  jjepoc  in  un.  rrpöc  tvujciv  usw., 
III  51,  6  oübfc  toic  biaopuYOuci  t6v  Kivbuvov  in  cuuTrjpia  in  £cti 
cu)TT|pia  nicht  'treffend  und  fein'?  und  doch  bessert  derselbe  cor- 
rector ganz  sinnlos  I  68,  10  £v  tvvi  kcuvüjv  (oder  kcuvov)  für  iv 
tivi  Kaiviiv,  III  55,  1  dmcTOÖc  für  im  touc,  III  103,  7  TrXn.00- 
vovia  Trpöc  tüj  biaiavbuvcueiv  farTrXuvovTa  usw.  so  können 
wir  uns  wohl  dabei  beruhigen,  dasz  in  der  that  A2  nnr  conjecturen, 
schlechte  und  gute  (wie  in  meiner  praef.  s.  III — XXIX  eingehend 
für  die  ersten  drei  bttcher  erwiesen  ist)  neben  einander  bietet. 

Schlimm  wäre  es  freilich  um  diese  behauptung  bestellt,  wenn 
in  der  that  wahr  wäre,  was  Kölker  weiter  hinzufügt:  'dazu  kommt 
dasz  einige  male  die  lesarten  von  A2  mit  erst  neuerdings  ge- 
machten beobachtungen  über  den  Sprachgebrauch  des  Polybios  zu- 
sammenstimmen ,  und  man  wird  kaum  annehmen  dasz  der  Schreiber 
derartige  beobachtungen  angestellt  habe  (vgl.  praef.  8.  XIII 1  und 
XVI I  i.'  dies  führt  mich  zu  einer  längern  auseinandersetzung  über 
den  stil  des  Polybios.  wer  nemlich  auch  nur  einige  bücher  des  Poly- 
bios (nach  der  besten  Überlieferung)  durchgelesen  hat,  dem  müssen 
die  eigentümlichen  inconsequenzen  dieses  Schriftstellers,  besonders 
sein  scheinbar  regelloser  Wechsel  in  formen,  construetionen  usw. 
ins  auge  fallen,  so  finden  sich  —  um  nur  einiges  hauptsächliche 
zu  erwähnen  —  merkwürdige  Verschiedenheiten  in  der  wiedergäbe 
von  römischen  eigennamen.  die  form  T  e  ß  i  p  i  o  c  erscheint  (Hultsch 
bd.  IV  s.  1397)  in  Aj  achtmal,  öfter  aber  auch  Tiß^pioc;  die 
Insubres  werden  benannt  (praef.*  LXXIV)  viermal  *lvcou.ßp€C, 
elfmal  vlcoußp€C,  einmal  vlvcoßpec.  dieGaesaten  heiszen  II  23, 1. 
28,  8  raicöVrai,  aber  II  22,  1.  28,  3  findet  sich  T cucöVrouc,  als  gen. 

1  auf  dieser  seite  konnte  ich  nichts  derartiges  entdecken;  ich  ver- 
mute einen  druckfehler.  *  praef.  bezeichnet  kurzweg  die  praefatio 
zum  ersten  bände  meiner  Polybiosausgabe. 


Digitized  by  Google 


ThBüttner-Wobst:  beiträge  zu  Polybios.  I.  113 

plur.  auch  TaicdTUiV  II  30,  5  (ohne  accent  II  34,  2);  Mailand 
führt  den  namen  MebioXaviov  (ohne  accent)  II  34,  15,  MebioXavov 
(ohne  accent)  II  34,  10.  11.  für  die  seulen  des  Hercules  hat 
Pol.  fünfmal  (Hultsch  bd.  IV  s.  1395)  die  bezeichnung  Tdc  'Hpa- 
kX^ouc  CTT|Xac,  zehnmal  Tdc  'HpaicXeiouc  cTnXac.  das  adjectiv  zu 
Capbuiv  heiszt  entweder  Capbövioc  oder  Capbwoc  (praef.  LXXIII); 
das  adjectiv  zu  MaccaXia  ist  bald  (ebd.)  MaccaXiurrrjC  und  Mac- 
caXiurriKÖc,  bald  MaccaXir|TT|C  und  MaccaXinriKÖc.  Liguriahat 
II  31,  4  den  namen  ArrucnKrj,  seit  III  41,  4  heiszt  es  constant 
AtTucrivri;  Cannae  heiszt  in  den  ersten  6  büchern  Kdvva,  dann 
Kdvvcu  (XV  7,  3.  11,  8).  Neukarthago  bekommt  in  den  ersten 
büchern  (praef.  XXXVI)  den  namen  Kcuvf|  ttöXic,  in  den  spätem 
büchern  wird  es  gewöhnlich  r)  dv  Mßnpia  (KaTd  Tr)v  Mßrjpiav)  Kap- 
Xnbuuv  oder  kurzweg  Kapxrjbujv  genannt,  da  es  nun  wohl  keinem 
einfallen  wird  für  Neukarthago  durchweg  einen  namen  einzusetzen, 
so  müssen  wir  notgedrungen  zugeben ,  dasz  Pol.  bei  der  benennung 
einer  den  mit  römischen  Verhältnissen  vertrauten  so  genau  bekann- 
ten stadt  sich  nicht  gleich  geblieben  ist.  es  liesze  sich  aber  nicht 
einmal  zur  entschuldigung  sagen,  dasz  er  in  den  ersten  büchern 
constant  den  ausdruck  Kaivrj  ttöXic,  der  damals  üblich  gewesen  wäre, 
als  er  dieselben  abfaszte,  gebraucht  habe,  um  dann  später  zu  dem 
seitdem  gewöhnlich  gewordenen  Kapxr)buüv  zu  greifen :  denn  er  ver- 
wendet im  lOn  buche  beide  ausdrücke  kurz  hintereinander  (6,  8  tt]v 
iv  Mßrjpia  Kapxnoöva,  7,  5  jf\c  Katvfjc  ttöXcuk).  gebraucht  also 
Pol.  bei  benennung  von  Neukarthago  bald  diesen  bald  jenen  aus- 
druck, so  dürfen  wir  es  auch  nicht  auf  rechnung  der  abschreiber  und 
excerptoren  setzen,  wenn  Cannae  gewöhnlich  Kdvva,  später  auch 
Kdwcu  (wie  bei  Appian  bell.  Annib.  24)  heiszt.  ebenso  müssen  wir 
Liguria  den  namen  AiyucTiKn.  (wie  Strabon  II  C  128.  III  C  165. 
IV  C  177  uö.)  und  AiTUCTivrj  (andere  Zeugnisse  in  Stephanus  Sprach- 
schatz V  s.  284)  belassen  und  dürfen  nicht  III  41,  4  mit  C  letz- 
teres wegcorrigieren.  ferner  ist  auch  gegen  Hultsch  und  Kälker 
(Leipz.  Studien  III  s.  234)  Capbövioc  und  Capbwoc  unbedenk- 
lich neben  einander  beizubehalten  (praef.  LXXIII) ,  zumal  da  auch 
Strabon  dieselbe  Variation  hat  (I  C  50  TO  Capbujov  TrdXatoc,  V  C  218 
Capbibuj  TreXctrei,  aber  I  C  54  toö  Capboviou  TTeXarouc,  II  C  105. 
122  tö  Capböviov  uö.)  auch  daran  können  wir  keinen  anstosz  neh- 
men, dasz  das  adjectiv  zu  MaccaXia  im  dritten  buche MaccaXiurrr)C 
(wie  Dem.  XXXII  8.  Strabon  II  C  129.  IV  C  179-81.  Theophr. 
h.  pl.  IX  10,  3.  Paus.  X  18,  7),  MaccaXiumicöc  (wie  Hippokrates 
s.  626,  9.  Strabon  IV  C  181.  187.  202.  208),  sogar  ganz  singulär 
MaccaXirrTiKÖc  heiszt,  während  in  den  spätem  büchern  neben  Mac- 
caXiu)TT)C  auch  MaccaXinrrjc  (wie  Diod.  XIV  93.  Appian  de  rebus 
Hai.  VIII  1.  Athen.  I  27%  auf  münzen:  s.  Stephanus  V  600)  ein- 
tritt, die  seulen  des  Hercules  haben  ferner  bei  Pol.  die  oben  ge- 
nannte doppelte  bezeichnung  mit  demselben  recht,  wie  auch  Piaton 
bald  diesen  (Kritias  s.  108 c  'HpaicXciac  cxfjXac,  114b  'HpaxXeiujv 

Jahrbücher  für  da»»,  philol.  1SS4  hfL  2.  8 

Digitized  by  Google 


114  ThBüttner- Wobst:  beitrage  in  Polybios.  L 


cttiXäv)  bald  jenen  (Tim.  24 e  'HpaicXfouc  CTnXac)  namen  setzt, 
auch  für  die  Gaesaten  sind  beide  formen  nach  der  ersten  und  zwei« 
ten  decl.  (gen.  plur.  paroxytonon)  beizubehalten,  obwohl  Strabon 
V  C  212.  216  und  Plutarch  Marc.  3.  6  consequent  die  formen  nach 
der  ersten  decl.  bilden:  denn  ganz  analog  hat  Plutarch  für  die  In- 
subrer  die  formen  "Ivcoußpec  (Marc.  3.  4)  und  'Ivco^ßpouc  (Marc.  6). 
in  welcher  weise  endlich  Pol.  die  hauptstadt  der  Insubrer  benannte, 
dies  konnte  der  abschreiber  aus  dem«  archetypus  nicht  deutlich  ent- 
nehmen ;  daher  copierte  er  genau  was  er  vorfand  ohne  accente 
(8.  Hultsch  jahrb.  1867  s.  290  f.).  man  könnte  sich  nun  entweder 
dafür  entscheiden,  mit  Strabon  IV  C  190.  213  und  Ptolemaios 
überall  MebioAdviov  einzusetzen  oder  —  was  ich  vorziehen  möchte 
—  mit  Plut.  Dionis  et  Bruti  comp.  6.  Marc.  7.  Caes.  17  und  Dion 
Cassius  73;  11  überall  MebiöXavov  anzunehmen  oder  endlich  gar 
beide  formen  nebeneinander  bestehen  zu  lassen. 

Anders  steht  die  sache  bei  den  doppelformen  Teßepioc  und 
Tißlpioc :  denn  da  seit  Dittenbergers  Untersuchung  es  feststeht,  daaz 
zu  Pol.  zeiten  die  form  Tißepioc  noch  gar  nicht  in  gebrauch  war,  so 
ist  nur  Teßlpioc  demselben  zuzuerkennen  und  die  durch  die  det  latei- 
nischen kundigen  Schreiber  hereingebrachte  form  Tißepioc  ebenso 
constant  hinauszuwerfen  wie  AovTöVnoc  statt  AuTöVnoc  (Hultsch 
bd.  IV  s.  1397).  so  besteht  auch  nach  Nissens  scharfsinniger  be- 
merkung  kein  zweifei,  dasz  Pol.  in  dorischen  namen  die  dorischen 
formen  gebraucht  hat;  die  einzige  stelle  die  dagegen  spricht,  Gupi- 
Tribric  statt  EOpimbac  (Hultsch  ao.  8. 1398^  ist  mit  H.  zu  corrigieren. 
daher  dürfte  auch  mit  Kalker  (ao.  s.  234)  statt  Auktioi  XXIII  15 
(  XXII  19)  1  das  sonst  übliche  Aumot  einzusetzen  sein  (ähnliches 
s.  praef.  LXXIII).  die  grusle  Schwierigkeit  endlich  bietet  der  name 
der  Insubrer:  dasz  das  v  festzuhalten  ist,  scheint  mir  das  bestimmte 
zeugnis  anderer  Schriftsteller  (praef.  LXXIV)  zu  beweisen;  bo  bleibt 
zwischen  "Ivcoßpcc  und  vlvcoußpec  die  wähl,  da  jedoch  auch  Plu- 
tarch (Marc.  3.  4)  Hvcoußpec  hat  und  vlvcoßp€C  überhaupt  nur  ein- 
mal (Pol.  II  17,  4)  in  der  ganzen  litte ratur  überliefert  ist,  so  ist 
wohl  mit  Hultsch  "Ivcoußpec  zu  adoptieren.  —  Wir  sehen  aus  die- 
sen wenigen  beispielen  dasz,  wenn  je  bei  einem  schriftsteiler,  so  bei 
Polybios  auf  das  vorsichtigste  und  durchaus  nicht  schablonenhaft 
zu  verfahren  ist;  bald  musten  wir  aus  historischen  und  andern 
gründen  von  zwei  formen  von  eigennamen  nur  die  eine  form  auf- 
nehmen, bald  belieszen  wir  gestützt  auf  analogien,  die  sich  bei  Pol. 
selbst  und  andern  Schriftstellern  finden ,  mehrere  formen  neben  ein- 
ander, bald  musten  wir  auf  absolut  sichere  entscheidung  verzieht 
leisten. 

Ähnliche  Verschiedenheiten  zeigen  sich  in  flexion,  Wortbildung 
und  syntax.  freilich  da  Pol.  immer  Tuppn.vCa,  Tuppnvol,  Tupprjvi- 
KÖC  (s.  Hultsch  ind.  bist.  s.  31),  Oappeiv  (Schweighäuser  lex.  udw. 
Kälker  ao.  s.  233),  8appaA«!oc  (III  102,  11.  VI  7,  9.  XI  21,  6. 
26,  7  uö.),  xcppövncoc  (XVIII  34  [öl]  3.  XXI  12  [15]  7.  XXII  5 


Digitized  by  Google 


ThBüttner-Wobst:  beitrage  zu  Polybios.  I.  116 

[XXI  22]  14.  XXII  27  [XXI  48]  9  uö.),  xcppovnd&iv  (I  73,  4.  X 
10,  5  uö.)  gebraucht,  musz  man  Gotpcctv  (I  3,  6),  öapcaXeoc  (IV 
58,  4),  X€pcövr)coc  (I  42,  2),  weil  sich  diese  formen  mit  pc  jede 
nur  einmal  finden,  ohne  weiteres  als  fehlerhaft  bezeichnen  und, 
wie  ich  auch  gethan ,  die  formen  mit  pp  durchweg  einführen.  Ähn- 
lich hat  K&lker,  der  übrigens  zuerst  obiges  OapceTv  in  6appetv 
änderte,  mit  recht  (zweifelnd  ebenso  Naber  Mnera.  VI  233.  LDin- 
dorf  Diod.  bd.  I  praef.  s.  22)  nach  dem  Vorgang  von  Hultsch  ( jabrb. 
1867  s.  300)  für  den  genitiv  von  buo  immer  die  mehr  als  zwanzig- 
mal bezeugte  form  oueiv  (s.  Kftlker  ao.  Hultsch  ao.)  eingesetzt 
and  das  zweimal  (III  22,  2.  90,  11)  in  A,  vorkommende  buoTv  da- 
bin berichtigt;  wesentlich  war  hier  das  bestimmte  zeugnis  des 
8nidae  u.  buciv.  —  Ferner  ist  auch  nur  öc  mit  Kalker  als  Polybia« 
nisch  zu  bezeichnen;  VIII 28, 10 ist  irap€CK€uaKtbc  cvvcrfpctov  (ohne 
accent),  wie  F  hat,  zu  emendieren  in  TTapeCKeuaKux  \5v  firpiov.  — 
Weiter  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dasz  Pol.  vom  aor.  act.  von  q>€p€tv 
nur  den  inf.  dv€YK€tv  (s.  Jacoby  in  Ritschis  Acta  I  299  u.  praef. 
LXXVI)  anwendete  und  dasz  TTpoceWvxcu  XXXII  7,  2  in  diesem 
rinne  zu  Sndern  ist.  —  Endlich  zeigt  sich  auch  in  der  bildung  des 
genitivs  nichtgriechischer  eigennamen  auf  -ac  eine  gewisse  norm, 
solche  fremde  eigennamen,  die  dem  mit  römischen  Verhaltnissen  eng 
vertrauten  Polybioa  so  zu  sagen  in  fleisch  und  blut  übergegangen 
waren,  wie  'Avvißac  'Acbpoußac  'AuiAicac  werden  aof  -ou  flectiert, 
ungewöhnlichere  jedoch  wie  BdpKCtc  Napauctc  Madpßac  usw.  er- 
halten die  endung  -a.  da  nun  der  name  des  adriatiachen  meeres 
'Aopiac  gewis  zu  der  ersten  classe  jener  eigennamen  zu  rechnen 
ist,  so  möchte  ieh  von  den  beiden  überlieferten  formen  (II  14,  6 
'Aöpfou,  III  47,  4  'Aopfo;  XXXIV  7, 12  'Abpfou  ist  aus  Strabon  ent- 
lehnt) die  form  auf  -ou  als  die  naturgemäsze  vorziehen. 

Diesen  sehr  wenigen  nach  festen  normen  bestimmten  gebrauchs- 
weisen  steht  nun  eine  zahllose  menge  von  stellen  entgegen,  nach 
denen  Polybios  bald  diese  bald  jene  form ,  bald  diese  bald  jene  con- 
8truction  anwendet,  diese  Verschiedenheiten  haben  einen  bestimmten 
gnrod  darin,  dasz  unser  Schriftsteller,  wie  seit  Benseier  und  Hultsch 
feststeht,  den  biatus  peinlichst  vermeidet,  so  findet  sich,  wenn  wir 
Kftlker  (ao.  s.  231)  folgen.  TdvavTia  vor  consonanten  17 mal, 
vor  vocalen  nie,  Touvavnov  vor  vocalen  15 mal,  vor  consonanten 
7  mal.  daraus  kann  man  mit  Sicherheit  schlieszen,  dasz  vor  folgen- 
dem vocal  nie  TCtvcnma  steht;  verkehrt  wäre  es  jedoch  (so  Kölker) 
aon  weiter  vor  vocalen  nur  TOuvavTiov,  vor  consonanten  nur  xävctv- 
"ria  zuzulassen  und  sieben  stellen  wegzucorrigieren.  so  wechselt 
nemlich  Pol.  ähnlich  in  den  formen  der  aoriste,  die  bald  auf  -a  -ac 
usw.  bald  auf  -ov  -€C  usw.  gebildet  sind,  um  den  biatus  zu  ver- 
meiden, steht  vor  folgendem  vocal  (s.  Kölker  s.  231)  nur  €?ttov, 
nie  €  Ina ,  dagegen  kann  natürlich  e  T  ttov  auch  bei  folgendem  conso- 
nanten stehen,  und  jene  fünf  stellen,  die  Kölker  dafür  anführt,  dür- 
fen nicht  angetastet  werden,  gerade  so  darf  zwar  Icpr)  nie  vor  einem 

8* 


Digitized  by  Google 


116 


TbBüttner- Wobst;  beitrage  zu  Polybios.  L 


vocal  stehen,  aber  £<pr)C€  vor  vocalen  und  consonanten'  (letzteres 
zb.  XXI  8  [10]  5  &pnce  KaTä  tö  irapöv)  und  die  stricte  regel  von 
Kälker  (s.  237  «£<prj  ante  consonantes ,  contra  i roncev  Semper  ante 
vocales»)  ist  zurückzuweisen,  es  kommt  neinlich  noch  dazu  (praef. 
LXXVI),  dasz  Pol.  nicht  nur  überhaupt  ohne  jeden  grund  bald 
irap^bwicav  (III  12.  4)  bald  trap&ocav  (II  11,  5),  bald  itpoeiXavTO 
(ü  61,  10)  bald  €U€to  (I  31,  8),  TrapeiXeTO  (I  18,  9),  efXovxo 
(I  30,  1)  schreibt,  sondern  manchmal  mit  absieht  zwischen  beiden 
formen  wechselt  (praef.  ao.). 

Wie  zwischen  touvovtIov  und  Tävavria  wechselt  Pol.  auch  mit 
den  partikeln  €veica  und  eveKev,  Xctöpa  und  Xa6pa(u)C,  dpn 
und  äpTiujc:  wenn  ein  vocal  folgt,  so  musz  natürlich  das  conso- 
nan tisch  schließende  evexev ,  XaGpcuuuc,  apTiiuc  stehen  (Kälker 
s.  240.  Krebs  die  präpos.  bei  Pol.  s.  24.  die  präpos.  adv.  lr  teil, 
Regensburg  1882,  s.  16.  richtig:  Thiemann  quaest.  Polyb.  s.  20); 
aber  unrichtig  ist  es  mit  Kälker  ('neque  operae  pretium  est  afferre 
exempla,  quibus  appareat  Polybium  ante  consonantes  XdOpa,  dpii, 
£v€Ka,  ante  vocales  XaBpaiwc,  dpTUJUC,  £veK€V  scripsisse')  bei  fol- 
gendem consonanten  £v€»ca,  XdGpa,  fipn  zu  verlangen:  denn  es  findet 
Bich  vor  consonanten  apTiiuc  (II  19,  13  uö.),  Xa6pmwc  (IV  81,  10 
uö.),  ?V€K€V  (II  7,  8.  VI  37,  10.  54,  4.  6.  X  17,  1.  27,  3.  XXIV  9» 
[XXIII  14]  12.  XXIV  10  [XXIII  9]  14.  XXVIII  7,  7.  XXIX  11 
[27]  1.  XXXVII  2"  [3]  1  uö.).  ähnliches  ist  auch  über  den  Wechsel 
von  u  n  t  p  und  tt  €  p  i  zu  constatieren  (Krebs  die  präpos.  s.  26  ff.  40  ff. 
99  ff.).  ÜTiep  steht  nie  nach  einem  vocal ,  sondern  immer  nach  con- 
sonanten; daher  ist  V  74,  9  elAxe  töv  xpövov  tüjv  cuvGtikijuv  dei 
urcfep  tüjv  Kord  n^poc  ävTiXovtac  Kai  aajiueic  ekmepopevoc  fehler- 
haft. Kälker4,  dem  Krebs  s.  30  beistimmt,  setzt  für  uirfcp  ein  Trepl; 
es  könnte  auch  eine  zeile  Kcuvdc  Tivac  Kai  vdac  (s.  V  75,  4.  1 68,  10. 
praef.  XL VIII)  ausgefallen  sein,  die  zweite  stelle  mit  hiatus  IV  81,  5 
Kai  unep  (Krebs  s.  28)  dürfte  mit  ähnlichen  hiaten  wie  Kai  euue 
V  9,  1,  Kai  uttö  V  111,  3  entschuldigt  werden,  irepi  synonym  mit 
L'TTt p  kann  aber  sowohl  nach  vocalen  als  nach  consonanten  stehen 
(falsch  Kälker  s.  241  fnon  mirum  est  Polybium  hoc  discrimen  sta- 
tuisse  inter  uir^p  et  ircpi,  ut  nepi  post  vocales,  unr^p  post  consonantes 
adhiberet').  letzteres  findet  sich  häufig  (II  14,  2.  III  34,  1.  57,  5. 
118, 12.  IV  87,  6.  VI  43, 1.  IX  19,  3.  XII  8  [7]  2.  XII  26  b,  4  [falsch 
Cobet  Mnem.  1879  s.  359  vnlp,  s.  V  34,  5.  9].  XV  19,  9.  XVIII  16 
[33]  8.  XXII  2  [XXI  19]  1.  XXIV  [XXIII]  1,  11.  XXIX  2  [3]  6. 
XXXVI 1  [3]  6.  XXXVIII  3  [9]  11  uö.).  ebendasselbe  gilt  über  den 
Wechsel  von  dv€u  und  xwpic :  ersteres  steht  nur  nach  consonanten, 
letzteres  nach  vocalen  und  consonanten  (Thiemann  ao.  s.  19). 

8  daher  ist  die  emendation  von  Ruitsch  118,  11  €q>rjc€v  tox^ujc  nicht 
zu  beanstanden.  4  Kiilkers  zweite  Verbesserung,  die  er  liier  nebenbei 
vorschlägt,  III  70,  6  &ix\  tüjv  üttok€iu£vujv  ist  von  Gronov  vorweggenom- 
men (Schweighäuser  bd.  V  s.  631)  und  danach  in  meiner  ausgäbe  in  den 
text'  gesetzt. 


Digitized  by  Google 


ThBüttner- Wobst:  beitrage  zu  Polybioe.  L  117 

Vorsichtig  und  richtig  sagte  Hultsch  (Piniol.  XIV  317),  dasz 
von  den  verben  auf  -vuui  die  infinitivendung  -eiv  gerade  so  häufig 
ist  wie  -von,  insbesondere  erstere  natürlich  regelmäszig  vor  vocalen; 
nach  Kalker  (s.  237)  jedoch  scheint  es  als  müsse  vor  consonanten 
die  form  auf  -vüvcu  und  ebenso  icrdvai  stehen,  und  doch  variiert 
auch  hier  Pol.  unabsichtlich,  wie  er  zb.  XXVIII  17  (20)  6  dircipäTO 
cuviCTaveiv  tujv  usw.  vor  consonanten  lcidveiv  schreibt,  so  findet 
sich  auch  beim  adjectiv  7TapaTrXn,cioc  merkwürdige  inconsequenz : 
zwar  der  acc.  plnr.  ist  bei  masculinum  und  femininum  immer  auf 
-ouc  gebildet  (Kälker  s.238),  doch  der  acc.  sing,  für  das  femininum 
beiszt  bald  TrapaTrXrjCiav,  bald  TrapairXn,ciov,  wie  VI  7,  5  TTapcurXfV 
ciov  fyciv  ttjv  ßioTeiav  toic  fiXXoic.  31,  4  TtapairXriciov  xp^iav 
7rapexöfi€VOi  beweisen,    erstere  stelle  hat  Kalker  übersehen  und 
daher  unrichtig  TrapaTtXridav  XP^av  corrigiert.  ahnliche  Schwan- 
kungen finden  sich  bei  £toiuoc  und  tto XXajrXdcioc ,  während 
für  die  accusativ formen  cxdbia  und  cxabiouc  Kälker  wiederum 
falschlich  die  regel  aufstellt,  dasz  jene  vor  consonanten ,  diese  vor 
vocalen  stehe:  denn  natürlicher  weise  steht  auch  crabiouc  vor  con- 
sonanten, zb.  II  14,  9.    so  steht  auch  gegen  Käikers  forderung 
('eodem  pertinet,  quod  dicit  Polybius  Tauiö  ante  consonantes,  Tauiöv 
ante  vocales')  TauTÖV  vor  consonanten,  zb.  II  32,  6,  und  dasselbe 
dürfte  sich  für  toioötov,  tocoötov,  7TÖT€pov,  für  die  Kälker 
dieselbe  regel  aufstellt,  erweisen  lassen,  auch  pflegt  ferner  zwar  öti 
nach  consonanten ,  btÖTi  nach  vocalen  zu  stehen ;  aber  nicht  selten 
findet  sich  letzteres  auch  nach  consonanten  (I  4,  8.  II  27,  3.  68,  2. 
III  15,  7.  IV  22,  9.  XV  1,  7.  XXXVII  lb  [2]  4  uö.)  —  ein  um- 
stand den  Kälker  s.  249  selbst  erwähnt,  mit  dem  eigentümlichen 
zusatz  'qua  tarnen  re  non  infringitur  regula\  die  regula  aber  hatte 
gelautet:  'nulla  alia  de  causa  Polybium  modo  biÖTi  modo  öti  par- 
ticula  uti ,  quam  qua  eum  ductum  variasse  örationem  supra  (bei 
\mtp  und  TTepi)  vidiinus.*  der  Wechsel  von  8t i  und  ibc  ist  auch 
nicht  so  consequent,  wie  es  nach  Kälker  s.  244  (finter  öti  et  ibc 
nihil  interest,  nisi  quod  ein  ante  consonantes,  ujc  ante  vocales  legi- 
tur*)  scheinen  möchte:  denn  ibc  steht  auch  vor  consonanten  I  14,  9. 
II  29,  1.  38,  5.  III  61,  2.  3  uö.  daher  darf  nicht  anstosz  genommen 
werden  an  Hultschs  ergänzung  II  64,  3  fjbci  cacpujc  <übc>  irpwTOV 
usw.  oder  der  meinigen  III  52,  6  cuXXcrfiCöuevoc  <b*  'Avvißac  üjc 
b€£äu€VOC>  jaev  Ta  TTpOT€WÖU€va  usw.   mit  vollem  recht  jedoch 
weist  Kälker  Bekkers  lesart  III  64,  5  fyujuev  treipav  Öti  [>övov] 
ou  ToXfiuDci  usw.,  die  ich  nicht  hätte  aeeeptieren  sollen,  zurück: 
denn  öti  mit  folgendem  vocal  ist,  seitdem  (s.  Hultsch  Philol.  XIV  394) 
XXXVII  1»  (1)  4  anders  gelesen  wird,  durchaus  unzulässig,  ich 
möchte  vorschlagen  öti  hcvovtcc  od  toXuwci  kötcc  TTpdcumov  Ibciv 
fyiäc  'dasz  sie  nicht  wagen  stand  zu  halten  und  uns  ins  auge  zu 
sehen*  —  eine  lesart  die  besonders  durch  §  9  bi'  iLv  dmb€iKVÜeiv 
crceipöVro  biÖTi  uövov  dTn<pavrlvai  bei  toic  ttöXcuioic  empfohlen 
wird.  —  Dasz  bei  dem  Wechsel  von  o\  und  o?TT€p  oKtivcc  u»., 

Digitized  by  Google 


118  ThBüttner- Wobst:  beitrage  zu  Polybios.  L 

e  TT  €  i  t  a  und  k  a  tt  e  na  nicht  daran  gedacht  werden  kann,  in  strictcr 
weise  die  einen  formen  nur  vor  consonanten ,  die  andern  nur  vor 
vocalen  zuzulassen ,  hat  Kälker  s.  244  selbst  bemerkt;  dasselbe  läszt 
sich  mit  leichter  mühe  für  den  Wechsel  zwischen  relativ-  imd 
fragepronomen  in  abhängigen  fragesätzen  erweisen,  auch 
fcier  läszt  sich  Pol.  nur  durch  die  scheu  vor  dem  hiatus  leiten, 
wendet  jedoch  ohne  grund  bald  relativa  bald  interrogativa  nach  con- 
sonanten (II  42,  1.  III  34,  8.  IV  25,  3  uö.)  an.  —  fj  jedoch  findet 
sich  (Hultscb  ao.  s.  293)  in  den  ersten  fünf  büchern  mit  folgendem 
vocal  nur  einmal  an  einer  auch  sonst  corrupten  stelle  (IV  18,  8); 
daher  sind  wohl,  da  sonst  bei  folgendem  vocal  Pol.  immer  rjTrep 
setzt,  VI  13,  5.  XXIV  10  (XXIII  9)  13  mit  Kälker  als  fehlerhaft 
zu  bezeichnen,  während  XII 28,  3.  5.  XXXIII 21, 1  sich  an  bekannte 
originale  anlehnen. 

Auch  der  versuch  Kölkers  (s.  250  ff.)  zu  zeigen,  dasz  Pol.  in 
der  wähl  von  simplex  und  compositum  einer  festen  regel  folge, 
indem  er  zb.  kütü£ioc,  KciT/dpxeiv,  cuvetTUC  usw.  für  die  entsprechen* 
den  simplicia  nur  nach  vocalen  anwende,  ist  mislungen.  auch  hier 
läszt  sich  Pol.  nur  durch  die  Vermeidung  des  hiatus  beeinflussen, 
variiert  aber  sonst  ganz  grundlos  (s.  zb.  II  12,  8.  III  15,  11 ;  I  74, 14. 
II  18,  1.  26,  1  uö.).  dasselbe  läszt  sich  mit  leichter  mühe  für  den 
Wechsel  von  KcrroiKetv  und  oUciv,  cuvemöecöai  und  £tti9£c9cu,  Kara- 
CTparoTTebeüeiv  und  crpaTOTrebeueiv ,  cuvopäv  und  öpäv  (s.  über 
letzteres  Tbiemann  s.  13  ff.)  usw.  zeigen;  ich  hebe  nur  eine  stelle 
I  6,  8  heraus,  um  nachdrücklich  darauf  hinzuweisen,  wie  auch  hier 
(andere  fälle  der  art  praef.  VI  ff.)  A2  bemüht  war  Seltenheiten  aus 
dem  texte  zu  entfernen,  die  ursprüngliche  lesart  nemlich  tquc  Tr)V 
'lictAfav  oucoövtox  bringt  A2  in  die  gewöhnliche  form  touc  xf|v 
'IraXiav  KaTOiKOuVTctc ,  obwohl  II  23,  13  beweist  dasz  At  das  rich- 
tige hatte,  genau  so  verfährt  A  2  in  einem  andern  falle,  nach  obigen 
gesichtspunkten  nemlich  ist  der  Wechsel  zwischen  il  UTrepbcEfou 
und  il  uirepbe&wv  zu  erklären,  ersteres  wird  nie  vor  vocalen,  son* 
dem  nur  vor  consonanten  gebraucht  (II  3,  6.  67,  3.  III  14,  7.  43,  3. 
84,  2.  XVIII  8  [25]  2:  vgl.  Kälker  s.  255),  letzteres  dagegen  kann 
immer  stehen,  wenn  daher  A ,  II  30,  9  it  urrepöcEiuuv  Kai  hat  und 
A  2  nach  dem  einige  capitel  vorher  (II  3,  6)  vorkommenden  il  üft€p- 
oe£iou  dieses  in  den  text  setzt,  so  findet  Kälker  darin  (s.  oben  s.  112) 
'dasz  die  lesart  von  A2  mit  erst  neuerdings  gemachten  beobachtungen 
über  den  Sprachgebrauch  des  Pol.  zusammenstimmt  und  dasz  doch 
kaum  anzunehmen  ist  dasz  der  Schreiber  derartige  beobachtungen 
angestellt  hat',  daher  kann  nach  Kälker  A  2  nicht  blosz  conjecturen 
bieten,  sondern  musz  aus  anderweitig  unbekannten  guten  quellen 

Sesohöpft  haben,  aber  nicht  jene  neuerdings  gemachte  boobachtung. 
ie  nebenbei  falsch  ist,  bewog  A2  zur  correctur,  sondern  das  unge- 
wöhnliche &  uTtepbfcEiwv  wurde  durch  das  gewöhnliche  d£  uiTep- 
beEiou  ersetzt,  so  würde  ich  auch,  wenn  dies,  wie  es  nach  Kälker 
scheinen  könnte,  die  einzige  stelle  mit  Ii  urtepbeEiurv  und  folgendem 


Digitized  by  Google 


ThBüttner-Wobst:  beitrage  *u  Polybios.  I.  119 

consonanten  wäre,  dennoch  die  lesart  von  At  vorziehen;  glücklicher 
weise  wird  jedoch  A,  glänzend  gerechtfertigt  durch  III  51,  7  biet  TÖ 
TroicicOai  t#|v  &pobov  il  ÜTrepbeHiwv  töv  'AvvCßav. 

Ergibt  sich  nun  schon  aus  obigem  dasz  Pol. ,  sobald  ihm  für 
eine  bedeutung  mehrere  formen  zu  geböte  standen,  bei  der  aus  wähl 
sich  nur  durch  die  rttcksicht  auf  Vermeidung  des  hiatus  leiten  liesz, 
wenn  diese  aber  nicht  in  frage  kam,  beliebig  variierte,  so  kommen 
noch  weitere  Schwankungen  hinzu. 

Fälschlich  verlangt  LDindorf  (Diod.  bd.  I  praef.  s.  36)  für  Pol. 
nnr  den  accusativ  uiouc :  denn  daneben  findet  sich  auch  ine k  (III 
98, 1.  IV  9,  5).  £X€OC  wird  bald  als  masculinum  (I  85,  3.  II  56,  7. 
58, 10)  bald  als  neutrum  (1 88, 2  £\e'ouc  mit  folgendem  consonanten) 
bebandelt,  nur  einmal  findet  sich  neben  cöXtti fKT^jc  im  ersten 
buch  (I  45,  13)  auch  caXTUCTnc,  Dindorf  setzt  gegen  die  Über- 
lieferung überall  coiXtukti^c  ein.  und  doch  müssen  wir  auf  in- 
schriftliche  Zeugnisse  (zs.  f.  d.  gw.  1882  s.  195)  gestützt  jene  beiden 
formen  zulassen.  —  Der  acc.  sing,  von  d£i6xp€UJC  heiszt  II 46,  3. 
III  18,  1.  V  6,  4  vor  consonanten  üEiöxptwv,  I  30,  5  ebenfalls  vor 
eonsonanten  ctEiöxpeuj ;  hier  wäre  es  sehr  naheliegend  mit  Dindorf 
(Steph.  thes.  8.  1097 a)  letztere  form  zu  tilgen,  wenn  nicht  auch 
Plutareh  neben  ä£iöxp€wv  (Caes.  56)  auch  dHiöxp€UJ  (mor.  s.  398  b) 
hätte,  während  bei  Aristeides  I  88  allerdings  die  hss.  schwanken. 

Ebenso  findet  sich  zwischen  ncZöcund  itcEiköc,  dvicXlvciv 
und  £kkX(V€IV  ein  Wechsel,  der  fast  immer  absiohtslos  ist,  selten 
(s.  IU  116,  6.  praef.  LXXVIII)  bewust  zu  sein  scheint,  so  ist  es 
denn  auch  natürlich,  dasz  bei  den  Zahlwörtern  Pol.  ohne  jede 
veranlassung  bald  die  formen  der  Attiker,  bald  die  in  seiner  zeit 
gewöhnlich  gewordenen  (praef.  LXXIX)  zur  anwendung  bringt,  so 
heiszt  zwölf  bujbcKd  (I  2,  3.  IH  5,  3  uö.)  oder  bexabuo  I  42,  5; 
vierzehn  T€TTap€CK(ub€Ka  (VI  19,  L  XII  17,  4.  18,  4.  XV  18,  8 
uö.)  oder  b€KaT<?rrap€C  (I  36,  11.  IV  39,  5.  56,  2.  V  89,  3  uö.).  — 
In  ähnlicher  weise  schwankt  Pol.  meist  ohne  grund  zwischen  den 
formen  irplcßetc  usw.  und  TrpccßcuTai  usw.,  wenn  er  auch 
manchmal  (Eälker  s.  260)  absichtlich  variiert. 

Ähnliche  regellosigkeiten  finden  sich  beim  verbum  und  bei 
den  partikeln.  das  augment  von  buvacGai  ßoOXecGai  jaeMeiv  ist 
bald  rj  (praef.  LXXVII)  bald  e  (I  31,  5.  51,  10.  II  32,  7.  47,  8. 
III  84,  2.  III,  2  uö.);  diOetv  hat  im  aorist  syllabisches  augment 
(II  3,  5.  69,  9.  V  84,  9),  im  imperf.  dagegen  nicht  (in  74,  2.  IX 
41,  4;  daher  zu  I  48,  8  richtig  Casaubonus,  falsch  Dindorf).  wie 
die  Attiker  schwankt  auch  Pol.  im  augment  von  dvexecöai  (dveixexo 
11182,5.  r^v€ix€TO  V  67, 13)  und  dem  des  plusquamperf.  von  icrdvai 
(€iCTf|K€l  I  22,  4.  dv€lCTTJK€l  I  6,  1.  II  28,  9.  Trap€iCTriK€i  XVIII  36 
(53]  6.  4o?€crr|K6i  140,  10).  neben  iruZoüjLie voc  von  meCciv 
(III  74,  2.  XVm  1  [XVm  18]  10)  findet  sich  irieZöncvoc  von 
m&iv  (V  29,  1.  XIII  7,  10). 

Doch  am  deutlichsten  zeigt  sich  der  regellose  stil  des  Pol.  in 


Digitized  by  Google 


120 


ThBüttner- Wobst:  beitrage  zu  Polybios.  I. 


seiner  Verwendung  und  construction  derpräpositionen,  wie  die» 
auch  richtig  Krebs  in  seiner  trefflichen  schrift  'die  präpos.  bei  Poly- 
bios' (Würzburg  1882)  erkannt  hat.  so  führt  Krebs  s.  105  fünfzehn 
stellen  an,  in  denen  7T€pi  bald  den  genitiv  bald  den  accusativ  regiert 
'ohne  irgend  welche  bedeutungsnüance,  lediglich  zum  zweck  der 
Variation.'  hinzuzufügen  ist  noch  Bei  Krebs,  dasz  an  unzähligen 
stellen  (I  13,  2.  63,  4.  III  21,  2.  3.  25,  2.  27,  1  uö.)  sich  findet 
6  Trepi  CuceXtac  nöXejiOC,  nur  zweimal  6  irepi  CuceXiav  TröXe/aoc 
(I  83,  8.  III  32,  7)  und  dennoch  letzteres  nicht  mit  Dindorf  (bd.  IV 
praef.  s.  XII)  zu  ändern  ist.  ähnlich  findet  sich  —  um  dies  hier 
beiläufig  zu  erwähnen  —  in  der  Umschreibung  des  persönlichen 
eigennamens  mit  rrepi  Tiva  gewöhnlich  nach  nepi  der  artikel,  beson- 
ders wenn  das  nomen  proprium  mit  einem  vocal  anlangt  (s.  Krebs 
s.  103:  o\  irepi  t6v  'Avvißav  III  60,  3.  52,  7.  53,  1.  68,  8.  96,  9. 
97,  3.  101,  2  uö.)j  doch  findet  sich  auch  oi  TT€p\  'Avvißav  III  50,  4 
und  touc  nepi  "Apaiov  V  1,  7,  ohne  dasz  daran  anstosz  zu  nehmen 
wäre,  zwischen  im  mit  gen.  und  dat.  (Krebs  s.  84),  Trotpd  mit  gen. 
und  dat.  (Krebs  s.  54)  besteht  kein  unterschied  der  bedeutung;  €?vai 
und  YivecGai  wird  bald  mit  Trpöc  c.  dat.  bald  mit  TTpöc  c.  acc.  (Krebs 
s.  124)  verbunden. 

Die  adverbia  tcXciujc  (II  27,  3.  III  83,  1  uö.)  und  TeX^cuc 
(III  55,  9.  83,  7  uö.),  nexaXcCiuc  (III  69,  4.  87,  5  uö.)  und  |i€rd- 
X  tu  c  (I  52,  2.  78,  8  uö.)  wechseln  ohne  unterschied ;  es  darf  daher 
weder  TeXduuc  mit  Bekker  und  Dindorf,  noch  jae-f aXeiwc  mit  tobet 
(zu  LH  87,  5  Mnem.  1876  s.  362)  aus  dem  texte  entfernt  werden, 
sondern  beide  formen  sind  anstandslos  dem  Pol.  zu  belassen. 
£6eXovTr|V  und  döeXovii  stehen  nebeneinander,  ersteres  natür- 
lich stets  vor  vocalen  (II  38,  7.  46,  3.  57,  1.  V  77,  3.  VIII 16,  10), 
aber  auch  vor  consonanten  (I  49,  5.  II  54,  13).  dGeXovii  kommt 
freilich  nur  einmal  II  22,  5  vor  einem  consonanten  vor;  allein  ich 
möchte  nicht  mit  Hultsch  das  gewöhnliche  eOeXovinv  einsetzen,  son- 
dern an  andere  Singularitäten,  wie  MaccctXinjtKÖc,  AiYUCTUcn.  (s.  oben 
s.  113),  caXmcrric,  dtioxpew  und  daran  erinnern,  dasz  lÖcXovri 
andern  Schriftstellern  der  KOivrj  gewöhnlich  ist.  ähnlich  steht  es  mit 
den  adverbien  dvTin^pac,  dvxiTrcpa  und  dviiircpav  (s.  Hultsch 
quaest.  Polyb.  I  s.  15);  dvTirrepüc  als  paroxytonon  findet  sich  in  A 
I  17,  4,  ohne  accent  IV  43,  4.  8,  dvxmepa  dagegen  III  43,  1.  IV 
57,  5.  V  48,  6.  8,  dvTi7T€pav  nur  V  48,  4.  erstere  beide  formen 
sind  demnach  (gegen  Dindorf,  der  überall  dvriTT^pac  einsetzt),  ohne 
bedenken  festzuhalten ;  zweifelhaft  ist  dviinepav.  da  nemlich  Pol. 
selbst  KcrravTiTrcpav  (IX  41,  11)  hat  und  auch  Diodor  diese  form 
anwendet,  könnte  es  scheinen,  als  ob  diese  singulare  form  nicht  ohne 
weiteres  zu  tilgen  sei.  allein  da  sich  das  richtige  dvimepa  wenige 
zeilen  darauf  zweimal  (V  48,  6.  8)  findet,  so  ist  wohl  mit  Hultsch 
eine  Verderbnis  des  Vaticanus  anzunehmen,  die  um  so  leichter  mög- 
lich war,  als  dvTiTrepa  zwischen  den  beiden  accusativen  if|V  und 
crpaTOTT€b€(av  leicht  deren  endungen  assimiliert  wurde,  hätte 


Digitized  by  Google 


t  -     r*  r  y 

ThBüttner- Wobst:  beitrage  zu  Polyb|K  I.  i2t  k  * 

C 

endlich  Pol.  an  jener  stelle  absichtlich  variieren  wonqjfp  ao  Jag  ihm 
das  schon  oft  verwendete  dvTiTre'pac  näher. 

In  der  Verwendung  der  conjunctionen  u.e'xpi  und  euuc  erlaubt 
sich  Pol.  ebenfalls  manigfache  Schwankungen ;  hier  hat  schon  Krebs 
ao.  s.  24  ff.  28  ff.  ausführlicher  darauf  hingewiesen ,  dasz  Pol.  bald 
euuc  und  jue'xpi  allein,  bald  euuc  ou  nnd  M^XPIC  °u  (natürlich  nicht 
vor  vocalen)  anwendet,  ferner  steht  V  56,  2  m^XPic  &v  ou  mit  conj., 
XL  (XXXIX)  16,  2  pixpic  oö  ohne  äv  mit  conj.,  III  93,  5  fiixpi  mit 
conj. ;  Iüjc  mit  äv  und  conj.  (I  19,  2.  37,  10.  58,  8  uö.)  findet  sich 
häufig,  daneben  aber  auch  &jjc  allein  mit  conj.  (XXXV  2,  4).  nach 
Dindorfscher  Schablone  nun  überall  beim  conj.  äv  einzusetzen  und 
OÖ  zu  streichen  wäre  ganz  unhistorisch:  denn  es  sprechen  nicht  blosz 
stellen  aus  andern  Schriftstellern  für  ufypic  ou  und  £wc  ou  (Krebs 
s.  25.  29)  und  den  conj.  ohne  äv,  sondern  für  letztere  erscheinung 
findet  sich  sogar  aus  einer  inschrift  des  zweiten  jh.  vor  Ch.  der  be- 
weis euuc  ohne  äv  mit  conj.  8.  praef.  LXXYII).  an  diesem  drei- 
fachen Wechsel  sieht  man  also  deutlich,  wie  Pol.  zwischen  attischem 
Sprachgebrauch  und  dem  Sprachgebrauch  seiner  zeit  regellos  hin 
und  her  schwankt,  ja  bis  auf  kleinigkeiten  läszt  sich  dieser  mangel 
an  jeglichem  festen  Sprachgesetze  verfolgen,  oütujc  steht  natürlich, 
wenn  ein  vocal  folgt;  doch  bei  folgendem  consonanten  findet  sich 
obne  unterschied  outuj  und  oütujc.  so  steht  II  31,  7  oütuu  kcu, 
aber  III  38,  5  oütujc  Kai,  II  68,  6  outuj  Yczp,  aber  III  64,  2  oütujc 
Xdp  uö. 

Zeigte  sich  nun  aus  obigen  betrachtungen ,  denen  noch  viele 
analoge  fälle  aus  der  syntax  beigefügt  werden  könnten,  zur  genüge, 
dasz  Pol.  im  gebrauche  von  eigennamen,  nomina,  verba  und  Par- 
tikeln im  allgemeinen  regellos  schwankt,  nur  geleitet  von  seiner 
scheu  vor  dem  hiatus,  so  können  wir  natürlich  auch  Kälkers  ansieht 
(s.  228  ff.),  dasz  ihm  ein  grundloser  Wechsel  zwischen  aU(  und  dei 
(praef.  LXXVI),  crime  und  aöOic,  ouOeic  und  oub€(c  (praef.  LXXIX) 
nicht  zuzutrauen  sei,  sondern  diese  Verschiedenheiten  durch  cor- 
rectoren  in  den  text  gekommen  seien,  nicht  billigen,  zumal  da  sich 
spuren  von  bewust  durchgeführten  correcturen  in  A,  nicht  finden, 
ebenso  verkennt  Kälker  gänzlich  den  Charakter  der  KOivr|,  wenn 
er  den  Wechsel  der  endungen  des  acc.  plur.  der  nomina  auf  -euc 
(-eac  und  -eic)  dem  Pol.  abspricht  und  überall  eine  form  einsetzt: 
denn  auch  andere  Schriftsteller  der  KOtvrj  wie  Plutarch  und  tosephos 
haben  ganz  dieselben  Schwankungen,  ebenso  ist  nicht  anstosz  zu 
nehmen,  dasz  von  vauc  der  acc.  pl.  bald  vfictc  bald  vauc  gebildet 
wird,  da  hier  zufälliger  weise  die  möglichkeit  gegeben  ist  zu 
zeigen,  dasz  Pol.  absichtlich  zwischen  beiden  formen  wechselt 
(8.  praef.  LXXVI). 

Überschauen  wir  nun  die  einzelnen  punkte,  die  wir  über  den 
Sprachgebrauch  des  Polybios  zur  spräche  brachten,  und  ziehen  daraus 
das  reeultat,  so  ergibt  sich  dasz  in  sehr  wenigen  beziehungen  Pol. 
festen  Sprachgesetzen  folgt,  in  der  hauptsache  aber  nur  ein  gesetz 


Digitized  by  Google 


122 


ThBüttner-Wobst:  beitrage  zu  Polybios.  I. 


kennt,  das  seine  bunte  regellosigkeit  beschränkt  — <  das  gesetz  den 
hiatus  zu  vermeiden,  kommt  dieses  nicht  in  frage,  so  zeigt  er  sich 
so  recht  als  ein  sohriftsteller  der  KOivr|,  den  rhetorische  kttnste  nicht 
kümmern  und  der  den  harmonisch  abgerundeten  stil  nicht  liebt  ihm 
ist  die  darstellung  selbst  nur  mittel  zum  zweck;  an  die  alten  meister 
der  Stilistik  lehnt  er  sich  nicht  an,  sondern  indem  er  aus  dem  schätze 
seiner  belesen  he  it  eohbpft,  wirft  er  poetische  und  prosaische  aus- 
drttoke,  attisches  und  vulgäres  durch  einander,  so  richtet  er  ein 
gebäude  auf,  in  dem  zwar  hiatusartig  klaffende  risse  fehlen,  das  aber 
aus  den  verschiedensten  stilarten  zusammengesetzt  ist  und  dem  der 
einheitlich-harmonische  Charakter  fehlt. 5  so  können  wir  es  uns  ganz 
gut  erklären,  warum  antike  kunstriohter  so  scharf  Uber  unsern  Pol y- 
bios  wegen  seines  stils  urteilen,  doch  auoh  noch  andere  Uneben- 
heiten finden  sich  in  seinem  werke,  so  wird  zweimal  Ariminum 
ohne  jede  erklärung  erwähnt,  erst  an  dritter  stelle  wird  dem  leser 
das  zum  Verständnis  nötige  mitgeteilt  (praef.  XXXIV) ;  dagegen  bei 
der  ersten  erwähnung  von  Placentia  (III  40,  5)  wird  zugleich  des 
Ursprungs  jener  colonie  gedacht,  aber  III  66,  9  die  erklärung  noch- 
mals hinzugefügt,  ja  —  um  damit  diesen  ersten  abschnitt  abzu- 
schließen —  wozu  die  stark  ausgeprägte  scheu  vor  dem  hiatus  ver- 
führte, zeigt  II  86,  2  6  jjev  ouv  -rrpöc  touc  KcXtouc  iröXc^ioc  toi- 
outov  lc%c.  t6  t^Xoc  .  .  Kord  täc  näxac  Kai  t6  irXf^doc  tuiv  Iv 
aÜTcuc  dTToXXuMtvuJv  Kai  wapaTaTTop^vuiv  oübevdc  Kcrra- 
bc^crepoc  twv  IcTOprm^vuJV.  «hysteron  proteron  ineptum,  quod 
non  tulit  interpres ,  vertens  'numerum  dimicanti um  et  occisorum'. 
sed  a  glossatore  proeul  dubio  sunt  verba  inutilia  Kai  irapaTOTTO- 
H^vuiv»  bemerkt  Botbe  Polybiana  s.  15,  während  Campe  (quaest. 
Polyb.  I  7)  Kai  KOTaKonTOnevujv  vorzog,  und  doch  hat  Pol.  die 
reibenfolge  dnoXXu^vuJV  Kai  TrapaTaTTO^vuiv  nur  aus  scheu  vor 
dem  hiatus  Trapez t.  Kai  dir o XX.  gewählt:  denn  II  31,  2  schreibt  er 
sogar  'Avnpöecroc,  c!c  xiva  töttov  ajn<puYUjv  uct*  oXivouv,  rrpoc- 
T|V6TK€  Tdc  x^pac  auTü)  Kai  rote  ävaYKaioic.  6  bfc  erpa- 
ttitöc  usw.,  um  das  ihm  wegen  des  hiatus  anstöszige  toTc  dvayKCiioic 
Kai  auxuj  zu  vermeiden,  somit  sind  auch  alle  emendationskünste 
an  II 4 1 , 6  Xoitrdv  f\br\  touc  i£f\c  x pö vouc  uixpi  Tfjc'AXeEävbpou 
Kal0iXiTT7To\j  buvacTclac dXXoT€  jifcv  öXXujc  dxwpci Td  tt  pd  y^cit * 
aÜTOfc  KaTct  TOC  rrepicTdceic  verloren  (s.  Ruitsch  bd.  IV  s.  1396): 
das  hytteron  proteron  'AXeüdvbpou  Kai  <t>iXiinrou  entsprang  auch 
aus  der  sucht  den  hiatus  zu  vermeiden. 


5  wie  unrichtig  Kälker  ■.$60  'apparere  videtur  Polybium  Semper  (?) 
oerta  quadam  ratione  duetura  oratiooem  variasse  et  mntasaeM 

Dresden.  Theodor  Büttner -Wob»t. 


Digitized  by  Google 


EBaiser;  peripbr wüsche  conjugatio»  in  den  itui,  dialekten.  123 

IS* 

ÜBER  EINIGE  8PÜREN  EINER  PERIPHRA8TI8CHEN 
CONJÜGATION  IN  DfJN  ITALISCHEN  DIALEKTEN. 


Jeder  der  sich  mit  forschungeu  auf  dem  gebiet  der  italiaohen 
sprachen  beschäftigt  wird  bald  die  erfahrung  machen,  dasz  er  ohne 
genaue  naebprüfung  der  formen,  welche  uns  in  den  italischen  dialekte 
Inschriften  überliefert  sind,  auf  ihre  wahre  bedeutung  keinen  einzigen 
schritt  sicher  vorwärts  thun  kann,  auch  dem  Verfasser  der  folgen- 
den Untersuchung  ergieng  es  ähnlich:  bei  den  vorarbeite»  für  eine 
Untersuchung  über  den  bau  des  lateinischen  perfecta  muste  er  sich 
bald  davon  überzeugen ,  dasz  ohne  eine  reihe  von  ebenso  unschein- 
baren wie  mühsamen  Voruntersuchungen  über  den  wert  einzelner 
formen  ein  sicheres  vorwärtsschreiten  unmöglich  sei,  dieser  höhere 
zweck,  die  gewinnung  eines  festen  grundes  für  weitere  forsohungen 
mag  es  entschuldigen,  wenn  nachfolgende  Untersuchung  in  scheinbar 
kleinlicher  weise  sich  wesentlich  nur  auf  zwei  verbalformen  der  ita- 
lischen dialekte  bezieht. 

In  der  o&kischen  exsecrationsinschrift  der  V ibia  (Zwetajeff  sy Höge 
inacriptionum  oscarum  nr.  50) ,  herausgegeben  von  FBücheler  *os- 
kiacbe  bleitafel',  Frankfurt  a.  M.  1877  («  rhein.  mus.  XXXIII 
a.  1 — 77),  heiszt  es  im  anfang  (mit  Bücbelers  ergänzungen) : 

Keri  arentik[ai  man\afum  pai  pui . . .  heriam  suvam  leg  in  —  —  |  1 
ugurs  mit*  malaks  nistrus  Pakiu  Kluvatiutf  valamais  p[uklu]  anika-  2 
dum  damia  —  |  leginum  aflukad  idik  tfei  manafum  Vibiiai  prebaiam  3 
pu  .  ulum  da[da]d.  dieses  übersetzt  Büobeler :  Cereri  ulirici  mandavi, 

quae  qui  .  .  .  arbitrium  suum  potestat  |  —  orus  ei  moüis  pro- 

piores  Paquio  Cluatio  dis  Manibus  |  potestatem  deferat,  id  tibi 

mandavi.   Yibiae  vrae — am  — um  reddat 

Zu  einer  ganz  andern  Übersetzung  kommt  Sophus  Bugge  in 
seinen  ealti talischen  Studien'  (Christiania  1878),  doch  hält  er  mit 
recht  Büchelers  ergänzungen  z.  \  (manafum)  und  z.  3  (dadad)  für 
evident  und  teilt  dessen  auffassung  der  ganzen  inschrift  als  einer 
Verfluchung,  in  der  eine  oder  mehrere  personen  den  unterirdischen 
göttern  übergeben  werden. 

Da  es  sich  für  jetzt  nicht  um  eine  erklärung  der  insohrift,  son- 
dern um  genaue  bestiromung  der  form  manafum  bandelt,  können 
alle  weiteren  Verschiedenheiten  in  der  erklärung  beider  gelehrten 
vorderhand  aus  dem  spiele  bleiben,  auf  die  behandlung  der  insohrift 
durch  Huschke  rdie  neue  oskisebe  bleitafel'  usw.  (Leipzig  1880) 
gehe  ich  hier  nicht  ein :  seine  ganze  methode  der  erklärung  ist  grund- 
sätzlich völlig  verschieden  von  der  Büchelers  und  Buggea,  und  für 
denjenigen,  der  Huschkes  Voraussetzungen  nicht  teilt,  scheint  dieser 
im  einzelnen  nur  zu  raten,  wiewohl  manchmal  sehr  scharfsinnig,  nicht 
aber  seine  aufstellungen  zu  beweisen,  so  ist  eine  Widerlegung  seiner 


Digitized  by  Google 


124    HBalser:  periphrastische  conjugation  in  den  ital.  dialekten. 

deutung  nur  principiell  möglich,  zu  einer  principiellen  auseinander- 
Setzung  mit  Huscbke  ist  aber  hier  nicht  der  rechte  ort. 

Bttcheler  sowohl  wie  Bugge  führen  manafum  auf  den  stamm 
des  lat.  tnandare  zurück;  auch  kann  daran  nicht  wohl  gezweifelt 
werden,  wenn  man  das  osk.  aamanaffed  (Zvet.  64.  66.  69.  71)  = 
mandavü  opus  (Bücheler  s.  61)  vergleicht,  in  der  erklärung  der 
form  dagegen  gehen  Bugge  und  Büchel  er  auseinander.  Bücheler 
hält  manafum  für  eine  erste  singular-',  Bugge  für  eine  erste 
pluralperson  ind.  perf.  zu  dieser  auffassung  bewegt  Bugge  genau 
genommen  nur  seine  deutung  von  nistrus  =  nostros;  er  tibersetzt 
das  usurs  inim  malaks  nistrus  mit  osores  et  malevolos  nostros  und 
8chlieszt  aus  dieser  deutung,  die  doch  nur  aus  dem  lautlichen  an- 
klang ratend  gefunden  ist,  dasz  manafum  eine  pluralform  sei. 
nun  ist  aber  sicher ,  dasz  nur  eine  person  die  Verwünschungen  aus- 
spricht: z.  3  heiszt  es:  Vibiiai  prebaiam  pu.ulum  da[da]d  (vgl. 
z.  4  svai  neip  dadid  «  si  nec  reddit).  derselbe  name  kehrt  z.  10 
wieder:  Vibiiai  Akviiai.  von  diesem  einigermaszen  sichern  punkte 
aus  musz  die  deutung  zu  den  dunkleren  teilen  der  inschrift  vorwärts- 
schreiten, und  nicht  darf  man  einem  im  übrigen  ganz  plausibeln  ein- 
fall  zu  liebe  das  am  meisten  feststehende  ignorieren ,  wie  es  Bugge 
thut,  wenn  er  über  diese  Schwierigkeit  hinweggeht  mit  den  Worten: 
'die  unten  genannte  Vibia  Aquia  verwünscht  also,  wie  es  scheint, 
nicht  nur  in  eignem  namen'  (s.  16).  dazu  kommt  dasz  entschieden 
nur  eine  person,  der  dreimal  genannte  Pakis  Kluvatiis  verwünscht 
wird,  ein  einwand  der  durch  Bugges  ergänzung  und  deutung  (z.  2) 
osurs  inim  malaks  nistros  Pakiu  Kluvatiud  valaimas  p[uklu]  ant 
kadum  damia[ntud  suvam]  leginom  aflokad  =  osores  et  malevolos 
nostros  Paquio  Cluatio  Optimae  purgamento  ante  cadere  demeante  (1) 
ad  suam  cohortem  adigat  mir  nicht  entkräftet  scheint,  es  musz  also 
manafum  eine  erste  person  singularis  sein. 

So  bleibt  uns  noch  zu  untersuchen,  welcher  zeitform  manafum 
angehört,  eine  frage  die  schon  Bticheler  (s.  62)  viel  bedenken  ge- 
macht hat.  nach  anführung  verschiedener  lat.  und  griech.  devo- 
tionen  sagt  er  (s.  62):  'dadurch  wird  eben  geschichtlich  erwiesen, 
was  die  reine  Vernunft  an  die  band  gibt,  dasz  kein  tempus  in  diesem 
fall  so  natürlich  und  angemessen  wie  das  präsens'  und  weiter 
unten :  'hier  im  eingang  der  devotion,  wo  der  gott  durch  die  anrede 
vergegenwärtigt  ist,  wo  manafum  sich  auf  eine  weitere  handlung 
bezieht,  die  in  nächster  zukunft  erwartet  wird,  wie  uns  svai  neip 
dadid  zeigt,  scheint  fast  kein  tempus  weniger  angemessen  als  aorist 
oder  perfecta  trotzdem  entscheidet  sich  Bücheler  aus  formal-gram- 
matischen gründen  für  das  perfect. 

Nun  ist  ja  richtig:  wenn  uns  bereits  in  anderen  inschriften  eine 
genau  entsprechende  perfectform  überliefert  wäre,  so  müsten  wir  die 

1  vgl.  Bücheler  Vmbrica  (Bonn  1883)  s.  64:  melius  est  omitti  oscum 
verbum  manafum,  qaod  etsi  certum  habemus  congruere  cum  latino  mando, 
tarnen  de  tempore  eius  ac  forma  cum  dixissem  mihi  non  liqnere'  usw. 


Digitized  by  Google 


HBalser:  periphraatische  conjugation  in  den  ital.  dialekten.  125 


formal-grammatischen  beweise  für  stärker  achten  als  die  logisch- 
empirische betrachtung:  es  bliebe  uns  dann  nichts  anderes  übrig  als 
manafum  für  ein  perfect  zu  erklären,  hier  aber,  wo  wir  in  jedem 
tempus  auf  eine  mehr  oder  minder  gewagte  hypothese  zur  erklärung 
der  form  angewiesen  sind,  kann  die  möglichkeit  einer  doch  nur  un- 
sichern  erklärung  der  form  nichts  beweisen  gegen  die  ergebnisse 
der  'logisch-empirischen'  betrachtung.  schon  aus  dieser  erwägung 
würde  ich  behaupten,  die  im  übrigen  unerklärte  form  müsse  erste 
person  sing.  ind.  praes.  sein,  dazu  kommt  aber  dasz  Büchelers 
aofstellungen  sprachwissenschaftlich  höchst  bedenklich  sind,  nach 
ihm  ist  manafum  entstanden  durch  Zusammensetzung  des  parti- 
cipialstamms  mannt-  mit  dem  hilfswort  -/u,  nach  art  des  deutschen 
ich  bin  gegangen,  aus  -tf-  sei  durch  assimilation  einmal  -ff-  (aama- 
naffed),  ein  andermal  -tt-  (profatted)  entstanden  das  umbr.  sübocau 
aber  solle  dieselbe  endung  mit  manafum  repräsentieren.  *  aber  wo 
in  aller  weit  begegnet  uns  eine  perfeetform  *fum?  auch  könnte  man 
manafum  dann  nur  als  eine  art  deponens  betrachten ,  da  das  frag- 
liche partieipium  perfecti  auch  in  den  italischen  dialekten  passive 
bedeutung  hat;  eine  solche  annähme  ist  aber  wenig  wahrscheinlich. 

Weit  schwerer  aber  wiegen  die  lautlichen  bedenken:  erstens 
ist  eine  assimilation  von  tf  zu  ff  kaum  glaublich ;  wir  erwarten  #, 
wie  es  in  prufatted  wirklich  vorliegt,  noch  weniger  wahrscheinlich 
ist  die  annähme,  dasz  dieselbe  lautgruppe  unter  genau  denselben  be- 
dingungen  6inmal  zu  ff,  das  andere  mal  zu  tt  werden  sollte,  aber 
selbst  wenn  man  alles  dies  annehmen  wollte,  bliebe  es  noch  unmög- 
lich manafum  mit  manafed  zusammenzubringen ,  da  es  unerklärlich 
wäre,  warum  sich  in  der  ersten  sing,  das  u  der  wurzel  fu  erhalten 
haben  soll ,  da  es  sonst  spurlos  verschwunden  ist.  beiläufig  sei  er- 
wähnt dasz  eine  Zusammenstellung  mit  dem  umbr.  subocau  unmög- 
lich ist,  da  man  nicht  annehmen  kann,  dasz  das  nach  Büchelers  er- 
klärung aus  tf  entstandene  ff  völlig  verschwinden  konnte. 

Wenn  also  Büchelers  erklärung  der  form  manafum  als  eines 
perfects  unmöglich  ist,  so  widerspricht  nichts  mehr  der  annähme, 
dasz  manafum  ein  ind.  praes.  sei,  als  die  dunkelheit  der  form  selbst, 
doch  auch  diese ,  glaube  ich ,  läszt  sich  beseitigen,  es  ist  klar ,  dasz 
manafum  kein  einfaches  präsens  sein  kann:  für  ein  solches  wäre 
die  form  unerhört,  aber  was  hindert  uns  in  manafum  eine  peri- 
phraatische bildung  zu  suchen  ?  die  form  ist  meiner  meinung  nach 
entstanden  aus  mandans  sumt  indem  ns  in  f  übergieng  und  das 
s  von  8um  sich  dem  f  assimilierte,  dann  stünde  also  manafum  für 
*manaffum,  wie  ja  überhaupt  in  unserer  inschrift  die  gemination 
unterbleibt,  lautlich  steht,  wie  ich  im  folgenden  zu  beweisen  ver- 
suchen werde,  meiner  erklärung  kein  erhebliches  bedenken  entgegen, 
und  auch  die  bedeutung  stimmt  mit  dem  Zusammenhang:  manafum 


*  vgl.  jedoch  'Vmbrica'  s.  64,  wo  sich  Bücheler  neuerdings  sehr 
iweifelnd  ausspricht. 


Digitized  by  Google 


126    HBalser:  periphrastiscbe  conjugation  in  den  ital.  dialekten. 

wäre  dann  eine  etwas  feierlichere  ausdrucksweise ,  die  wir  wieder- 
geben können  durch  hiermit  übergebe  ich. 

Bekanntlieh  hat  zuerst  Bugge  in  seinen  'altitalischen  Studien' 
(Kuhns  zs.  XXII  s.  385)  bewiesen,  dasz  die  endung  /"des  umbr.  acc. 
plur.  und  osk.  nom.  sing.  (zb.  aprof,  fruktatiuf)  aus  -ns  entstanden 
ist.  sehen  wir  also  im  folgenden ,  wie  weit  sich  dieser  lautwandel 
im  oakischen  erstreckt,  ich  citiere  dabei  nach  Zwetajeffs  sylloge. 

I.  rts  unverändert. 

1)  erhalten  ist  ns  immer  im  inlaut.  so  in  bansae  142,  19. 
23.  28.  30  «=  Bantiae,  wo  ns  allerdings  nicht  ursprünglich  ist 
(s.  unter  3);  patensins  56,  50.  51 ;  ferner  in  s  minstreis  142,  13.  18. 
27  minoris  und  in  allen  formen  des  Stammes  kens  (censere):  oen- 
saum  142,  20  =  censere;  censaeet  142,  19  =  censebunt\  censamur 
142,  20  censetor;  censtur  142,  19.  20.  28.  29  —  censor,  censores 
(nom.  plur.),  vgl.  keemstur  17.  kenesur  4  mm  censores;  censtom 
142,  20  =  censum;  ancensto  142,  23  =  incensa. 

2)  erhalten  bleibt  die  lautgruppe  ns  da  wo  sie  durch  zusam- 
menrückung, nach  ausfall  eines  vocals  zwischen  n  und  s  entstanden 
ist.  so  a)  im  nom.  sing,  der  o-declination :  mummt  1  m*  Nersenus 
(Aequer);  tafidins  16  «=  Tafidinus;  bantins  142,  19  «=»  Bant  in  us; 
perkens  57  =  Pcrccnnus ;  aadirans  63  ™»  Adiranus ;  pümpaiians  63 
(vgl.  76)  =  JPompeianus\  hcirens  135  «=»  Herennus,  —  b)  im  nom. 
plur.  der  conson antischen  declination:  humuns  50,  9  «  honuneSy 
deivatuns  142,  9  «=  iurati.  —  c)  in  min[s]  142,  11  =  minus. 

3)  ns  bleibt  wo  es  aus  anderen  lautgruppen  entstanden  ist  (vgl. 
bansae  142,  19  uö.).  so  in  der  (secundären  ?)  endung  der  dritten 
plur.  putians  49,  putiians  50,  7  (zweimal)  possint;  dcicans  142,  9 
—  dicant]  trCbarakat.  Uns  56,  48;  patensins  56,  50.  51 ;  h]errins 
56,  54  j  fufans  56,  10  —  *fubant  (Abella);  teremnatlens  62  (zwei- 
mal). 73;  uupsens  62,  10.  oimcevc  160;  prufaitens  62,  11;  (.  .  . 
mens  73.  —üens  75). 

4)  ns  steht  ferner  in  den  unerklärten  Wörtern  oder  wortfrag, 
menten:  eituns  80.  82.  83  (dritte  plur.);  . . .  emens  (?)  95;  fensemu 
170;  Xaßcvc  153  (lesung  unsicher;  vielleicht  Xafteiac). 

II.  ns  ist  verändert 

1)  zu  ss  im  auslaut  des  acc  plur.:  leigüss  17  «=  legiones^ 
lüvftiküntise  ebd.;  teremntss  56,  14  —  terminos;  fethiiss  56,  31  mm 
fines;  ekass  viass  62,  7/8. 

2)  zu  f  im  nom.  sing,  der  weiblichen  n-stämme  :  statif  9  — 
statu)  (19  mal),  Samnium.  vgl.  Büchel  er  'populi  Iguv.  lustratio* 
(Bonn  1876)  s.  35  —  Vmbrica  s.  112;  fruktatiuf  5ß,  20,  gleichsam 
*fructatio.  tribarakkiuf  56,  38.  43;  üittiuf  56,  40.  43. 

Betrachten  wir  diese  Zusammenstellung,  so  ergibt  sich  dasz  der 
lautübergang  aus  ns  in  f  im  oskischen  nur  im  auslaut,  im  nom.  sing. 


Digitized  by  Google 


HBaltser:  periphraetiiche  conjugation  in  den  ital.  dialekten.  127 


sich  nachweisen  läszt.  auf  das  scharfsinnig  erklärte  Fa\e  144  (für 
*FaX€<p  —  Valens,  vgl.  Bücheler)  möchte  ich  kein  allzugroszes  ge- 
wicht legen,  es  genügt  bei  der  geringen  zahl  der  uns  überlieferten 
inschriften  vollständig,  analoge  lauttibergftnge  nachweisen  zu  können 
und  keine  form  zu  finden ,  die  einer  derartigen  aufstellung  wider- 
spricht; völlig  gleiche  periphras tische  bildungen  aufzufinden  dürfen 
wir  bei  der  Seltenheit  der  verbalformen  überhaupt  kaum  erwarten. 

Es  bleibt  uns  noch  übrig  zu  untersuchen ,  ob  sich  nicht  in  den 
verwandten  dialekten  ähnliche  formen  auffinden  lassen,  und  aller- 
dings glaube  ich,  dasz  sich  wenigstens  eine  bisher  nicht  befriedigend 
erklärte  form  der  iguvini sehen  tafeln  hierherziehen  läszt.  zunächst 
ist  für  das  umbrische  sicher,  was  für  das  oskische  nur  wahrschein- 
lich war,  der  Übergang  von  ns  in  f  im  nom.  sing,  des  part.  praes. 
act.  so  in  eetfef  I  a  25.  33.  34  *=  sedens;  dafür  steht  serse  mit  ab- 
fall  des  f  VI  b  41  uö.;  restef  16  9  (vgl.  resie  VI  b  47);  kutef  I  a  6. 
10.  13.  19.  23.  I  b  3  (kuiep).  16  7=  *cautens.  aber  auch  in  peri- 
ph rastischer  bildung,  analog  dem  osk.  manafum  läszt  sich,  wie  ioh 
glaube ,  dieses  partieip  nachweisen  in  pihafei  VI  a  29 ;  pihafi  VI  a 
38.  48.  b  31,  das  ich  für  eine  periphrastische  bildung  der 
zweiten  sing.  conj.  praes.  entstanden  aus  *pihaf  8% 
pians  sis  halte.  VI  a  29  heiszt  es :  .  .  .  di  Grabovie,  persei  mersei, 
esu  bue  peracrei  pihadu  pihafei.  di  Grabovie,  pihatu  oere  Fisei,  pi- 
hatu toia  lovina  usw.  (vgl.  Bücheler  in  diesen  jahrb.  1875  s.  127  — 
Vmbrica  s.  58)  —  dive  Grabow,  quidquid  ius  sü,  hoc  bove  opimo 
piaculo  piando.  dive  Grabovi,  piato  arcem  Fisiam,  piato  urbem 
Iguvinam.  ebenso  VI  a  38  fast  völlig  gleichlautend;  VI  a  48.  VI  b 
31  heiszt  es :  Tefre  Iovie,  perse  mers  est,  esu  sorsu  persondru  pihadu 
pihafi.  Tefre  Iovie,  pihatu  oere  Fisi,  tota  Iiovma  usw.,  was  Bücheler 
übersetzt  (ümbr.  s.  78) :  Tefer  Iovi,  quidquid  ius  est,  hoc  suiüo  per- 
sontro  piaculo  piando.  Tefer  lovi,  piato  arcem  Fisiam,  urbem  Igu- 
vinam.  eine  zeit  lang  hat  man  in  diesem  pihafei  einen  ind.  perf.  « 
piam  sehen  wollen ,  doch  sind  die  meisten  erklärer  der  tafeln  längst 
davon  zurückgekommen,  sehr  richtig  sagt  Breal  'tables  Eugubines' 
s.  361  anm.  2:  cun  nouvel  ex  amen  du  passage  oü  est  employe  pihafei 
a  encore  augmente  nos  doutes  ä  cet  egard.  si  Ton  prend  garde  quo 
dans  la  phrase  suivante  nous  trouvons  l'imperatif  pihatu  lequel  est 
adresse  a  Dius  Orabovius,  on  voit  que  l'acti  on  exprimee  par 
ce  verbe  doit  s'entendre  de  la  divinite  et  non  du  pretre.  il 
semble  donc  qu'il  faille  attendre  une  seconde  personne  du  futur,  ou 
encore  du  plus-que -parfait  du  subj.  plutot  qu'une  premiere  personne 
du  parfait.'  Bücheler  sagt  nur  (zu  z.  20),  cchefi  sei  «ine  art  gerun- 
dium  wie  trahvorß,  herifi,  pihafi,  und  hält  diese  erklärung  auch  in 
den  'Vmbrica'  fest  (vgl.  s.  35.  62.  54.  199).  doch  wird  jeder,  der 
Büchelers  Übersetzung  liest,  bei  seinem  piando  stutzen  und  fühlen, 
dasz  man  hier  ein  bestimmtes  verbum ,  welches  die  gottheit  selbst 
anredet,  erwartet,  nun  könnte  man  den  einwand  erheben,  es  folge 
ja  tiberall  der  imperativ ,  also  könne  auch  hier  nicht  wohl  der  con- 

• 

Digitized  by  Google 


128    HBalser:  periphrastwche  conjugation  in  den  ital.  dialekten. 

junctiv  stehen,  doch  dieser  einwand  fallt,  wenn  man  das  ganze  ge- 
bet im  Zusammenhang  betrachtet. 

Dem  ersten  pihafei  VI  a  29  geht  ö  23  der  conj.  voraus :  fos 
sei,  pacer  sei,  und  so  steht -immer  im  beginn  der  anrufung  der 
conjunctiv,  dann  folgt  für  die  einzelnen  bitten  der  imperativ. 
VI  b  7  geht  voraus:  fons  sir,  pacer  sir  usw.,  dann  folgt  (z.  10)  der 
imp.  ditu  .  .  futu  fons  (11)  usw.  b  26  im  beginn  der  anrufung  heiszt 
es:  fonsir,  pacer  si  usw.  von  Seiten  des  Sprachgebrauchs  also 
läszt  sich  nichts  gegen  die  auffassung  von  pihafei  als  zweite  sing, 
conj.  entsprechend  dem  häufigem  imperativ  pihatu  einwenden. 

Ebensowenig  Schwierigkeiten  bietet  die  form,  die  beiden  be- 
stand teile,  aus  welchen  pihafei  meiner  meinung  nach  zusammen- 
gesetzt ist,  lassen  sich  in  den  nötigen  lautformen  nachweisen:  par- 
ticipia  praes.  auf  f  sind  schon  oben  angeführt  worden,  das  häufig 
vorkommende  fons  ist  kein  particip,  wie  der  plural  foner  VII  61 
zeigt :  denn  in  dem  plural  mtiste  von  dem  particip  der  stammausgang 
-nä-  erscheinen,  vielmehr  ist  fons  entstanden  durch  zusammen- 
rückung  nach  ausfall  eines  t-vocals.  der  zweite  bestandteil-,  die  zweite 
sing.  conj.  praes.  des  hilfsverbums  kommt  in  den  angeführten  stellen 
selbst  in  den  drei  verschiedenen  formen  sei,  sir,  si  vor.  gegen  die 
assimilation  von  f  -f  s  zu  ff  läszt  sich  lautlich  nichts  einwenden; 
f  im  auslaut  des  ersten ,  s  im  anlaut  des  folgenden  wortes  steht  in 
tf.  VI  nur  in  frif.  saluva  seritu  VI  a  42.  52.  6  13,  wo  saluva  einen 
neuen  satz  beginnt,  und  in  avif  seritu  VI  b  48/49,  wo  ebensowenig 
eine  Verschmelzung  zu  einem  worte  und  assimilation  möglich  war. 
doppelconsonanz  wird  zwar  in  tf.  VI  gelegentlich  geschrieben ,  aber 
nie  streng  festgehalten,  und  ff  kommt  nicht  vor.  vielleicht  jedoch 
würde  man  richtiger  gar  nicht  von  assimilation  sprechen,  sondern 
annehmen ,  dasz  dem  pihafei  eine  form  *pihansei  direct  vorausgehe, 
gebildet  durch  Zusammensetzung  wie  fonsir  VI  b  26.  da  im  umbri- 
schen  auch  inlautendes  ns  in  f  verwandelt  wird>  steht  dieser  annähme 
nichts  entgegen,  vielmehr  würde  für  eine  solche  auffassung  der  um- 
stand sprechen,  dasz  im  ganzen  das  aufeinanderstoszen  eines  aus  ns 
entstandenen  f  mit  einem  folgenden  f  durch  ausfall  des  ersten  f 
vermieden  wird. 

So  wenig  wie  in  pihafei  sehe  ich  in  herifi  eine  art  gerundium, 
wie  Bücheler  meint,  doch  unterlasse  ich  es  hier  auf  diese  nur  ein- 
mal vorkommende  form  einzugehen,  da  eben  ihr  seltenes  vorkommen, 
wie  mir  scheint,  einen  scharfen  beweis  unmöglich  macht,  sie  ist 
daher  untauglich  eine  erklärung  anderer  formen  zu  stützen,  ebenso 
musz  ich  es  mir  hier  versagen  auf  die  erklärung  der  andern  verbal- 
formen mit  inlautendem  f  wie  andersafust,  ambrefurent  uä.  näher 
einzugehen,  wiewohl  ich  glaube  dasz  sie  meine  deutung  von  pihafei 
nur  best  ütigen  werden. 

Mainz.  Hermann  Balseh. 


Digitized  by  Google? 


MSchneidewin:  statistisches  zu  Homeros  und  Vergilius.  129 

19. 

STATISTISCHES  ZU  HOMEROS  UND  VERGILIUS. 


In  einem  aufsatze  des  'gy  mnasium*  vom  16n  juni  1883  (unter- 
zeichnet 'Scherer,  Arnsberg')  'über  darstellung  und  spräche  in  Verg. 
Aeneide'  heiszt  es  ua.  (s.  175):  'die  reden  bei  Verg.  sind  lang  und 
studiert,  bei  Homer  sprechen  die  beiden  fast  nur  t  geflügelte  worte».* 
ich  glaubte  meinen  äugen  kaum  zu  trauen  hinsichtlich  des  auf  Homer 
bezüglichen  Urteils,  was  soll  denn  das  heiszen?  bei  Homer  ist  be- 
kanntlich jedes  gesprochene  wort,  so  zu  sagen  in  einer  anticipation 
der  physikalischen  auffassung  der  worte  als  luftdurchschneidender 
Schallwellen,  'geflügelt',  dieser  an schauungs weise  nach  also  zb.  die 
Vergilischen  reden  gerade  so  gut  wie  die  Homerischen ,  wie  die  der 
Wirklichkeit,  so  dasz  sich  nach  dieser  Interpretation  kein  Unterschei- 
dungsmerkmal der  Homerischen  reden,  überhaupt  kein  vernünftiges 
urteil  ergibt,  'geflügelte  worte'  sind  sonst,  nach  dem  seit  Büch- 
manns allbekanntem  buche  noch  gemeingültiger  gewordenen  begriffe, 
solche  die  als  übliche  citate  im  umlaufe  sind,  konnte  man  nun  das 
von  den  Homerischen  reden  sagen?  waren  sie  in  diesem  sinne  ge- 
flügelt? es  war  mir  ordentlich  eine  pein,  etwas  so  schiefes  auch  nur 
einmal  probierend  denken  zu  müssen,  diese  Vernichtung  der  erhabe- 
nen natürlichkeit  des  epos,  dieser  Untergang  einer  gerade  durch 
ihre  freiheit  von  litterarischem  ballast  schmerzlich  bezaubernden 
dichterischen  weit,  wenn  man  zufällig  einmal  zu  dem  seltsamen  ex- 
periment  genötigt  wird  sich  die  Homerischen  helden  als  fast 
nur  geflügelte  worte  sprechend  vorzustellen !  es  ist  ja  selbstverständ- 
lich ,  dasz  dergleichen  nicht  hat  gesagt  werden  sollen ;  aber  ein  un- 
glücklich entschlüpftes  und  —  gedrucktes  wort  regt  doch  unwill- 
kürlich zu  dem  aufsteigen  solcher  fast  widerwärtig  auf  einen  augen- 
bück  über  die  bühne  der  seele  vorüberschwebenden  Vorstellung  an. 

Auch  das  hat  der  vf.  unmöglich  haben  sagen  wollen,  dasz  die 
Homerischen  reden  gröstenteils  zu  'geflügelten  worten'  im  altertum 
oder  gar  in  unserer  zeit  geworden  wären,  dafür  sind  die  Homer- 
citate  in  der  alten  litteratur  doch  viel  zu  selten  und  noch  viel  seltener 
bei  uns ,  abgesehen  von  dem  fall ,  dasz  etwa  Homerkenner  einmal 
über  Homer  selbst  sprechend  reichlich  citieren,  bei  welcher  gelegen- 
heit  der  Charakter  'geflügelter  worte'  doch  offenbar  in  den  auf  solche 
weise  zum  Vorschein  kommenden  wörtlichen  anfuhrungen  nicht  er- 
füllt wird,  die  Homerischen  gedichte  und  speciell  die  reden  in  ihnen 
sind  auch,  wie  jeder  weisz,  nicht  sententiös  genug,  um  in  dem  masze 
jenes  ausspruches  ins  geflügeltsein  haben  übergehen  zu  können. 

Wie  der  gegensatz  zu  dem  urteil  über  die  Vergilischen  reden 
beweist,  hat  der  vf.  vielmehr  —  freilich  in  ganz  sprachwidriger 
weise  —  ausdrücken  wollen ,  dasz  die  Homerischen  reden  kurz  und 
rasch  zu  ende  eilten,  aber  auch  das  ist  überaus  falsch  und  verkehrt 

Jahrbücher  für  cltst.  philol.  1884  hfl.  2.  9 


Digitized  by  Google 


130      MSchneidewin :  statistisches  zu  Uomeros  und  Vergilius. 

und  eine  kaum  glaubliche  Unbesonnenheit  des  Urteils,  der  erste 
antike  kenner  der  griechischen  und  römischen  litteratur  von  dem 
Standpunkt  ihrer  verwertbarkeit  für  die  Studien  des  zukünftigen 
redners,  Quintiiianus,  gibt  den  Homerischen  gedichten  bekanntlich 
immer  die  palme  in  beziehung  auf  die  allseitige  vorbildlichkeit  in 
allem  was  dem  redner  not  thut  —  und  da  musz  man  nun  ein  solches 
urteil  lesen,  als  ob  die  Homerische  beredsamkeit  nur  in  den  windeln 
läge !  zufall ig  ist  mir  aus  dem  gefühle  eines  gewissen  verletztseins 
durch  den  obigen  aussprach  der  gedanke  hervorgegangen ,  einmal 
statistisch  das  quantitative  Verhältnis  der  Homerischen  und  der 
Vergilischen  reden  zu  der  gesamtheit  der  beiderseitigen  epen  und 
zu  einander  festzustellen,  und  da  halte  ich  es  nun  für  nicht  ohne 
interesse ,  das  resultat  im  folgenden  mitzuteilen,  ich  bemerke  dasz 
ich  für  die  vollkommen  exacte  richtigkeit  der  auf  Homer  bezüglichen 
zahlen  einstehen  kann ;  die  Vergilischen  zahlen,  welche  einige  fleiszige 
obersecundaner  für  mich  zusammenzustellen  die  gefälligkeit  gehabt 
haben,  könnten  kleine  Unrichtigkeiten  enthalten ,  welche  jedoch  das 
gesamtresultat  nicht  in  irgend  nennenswertem  grade  beeinträchtigen, 
als  'rede'  habe  ich  jedes  von  einer  person  der  dichtung  gesprochene 
wort  verstanden,  die  ganze  bücher  langen  erzählungen  des  Odysseus, 
bzw.  des  Aeneas  von  ihren  Schicksalen,  habe  ich  aber  natürlich  nicht 
als  'reden'  gerechnet,  da  sie  nur  zufällige  einkleidungen  der 
erzählung  des  dicht  er  s  sind;  in  ihnen  aber  kommen  natürlich 
mancherlei  reden  vor.  das  zweite  buch  der  Hias  habe  ich  nur  bis 
zum  beginn  des  schiffskatalogs  gerechnet. 

Die  Ilias  und  Odyssee  umfassen  zusammen  27713  verse,  davon 
sind  13869  verse  reden,  also  sind  50%  des  Homerischen  gesamt- 
areals  mit  reden  bewaldet   die  zahl  der  reden  in  Ilias  und  Odyssee  ' 
zusammen  beträgt  1311,  die  durchschnittslänge  der  Homerischen 
rede  beträgt  mithin  10,57  verse. 

Die  Ilias  allein  hat  15693  verse,  davon  fallen  aufreden  7040 
verse,  also  44%.  die  zahl  der  reden  der  Ilias  ist  675,  die  durch- 
schnittslänge der  einzelnen  rede  ist  also  10,42  verse. 

Die  Odyssee  allein  hat  12020  verse,  davon  fallen  auf  reden 
6829  verse,  also  56%-  die  zahl  der  reden  der  Odyssee  ist  636,  die 
durchschnittslänge  der  einzelnen  rede  ist  also  10,73  verse. 

Die  Aeneis  hat  9892  verse,  davon  fallen  auf  reden  3862  verse, 
also  38%.  die  zahl  der  reden  der  Aeneis  ist  337,  die  durchschnitts- 
länge der  einzelnen  rede  ist  also  11,16  verse. 

Die  reihen  folge  der  gesänge  der  Ilias,  der  Odyssee  und  der 
Aeneis  in  beziehung  auf  den  procentsatz  des  ganzen,  welchen  in 
ihnen  die  reden  einnehmen,  stellt  sich  folgendermaszen  dar*: 


*  die  grossen  griech.  buchstaben  bezeichnen  bücher  der  Ilias,  die 
kleinen  der  Odyssee,  die  lat.  zahlen  bücher  der  Aeneis. 


Digitized  by  Google 


M Schneidewin:  itatistiachea  zu  Homeros  und  Vergilius. 


V€ 

demselben 

713 
633 
847 
604 
434 
481 
497 
731 
424 
648 
444 
657 
606 
629 
611 
428 
372 
440 
483 
804 
394 
616 
347 
901 
331 
640 
434 
482 
679 
705 
461 
565 
522 
586 
503 
756 
611 
453 
617 
544 
493 
746 
601 
897 
718 
915 
804 
909 
848 
761 
574 
816 
906 
837 
867 


verlzahl 

der  reden 
in  demselben 


proeenlialz 
der  reden 
ganzrn  gresange 


409 

607 
428 
294 
325 
329 
487 
274 
351 
281 
348 
377 
323 
369 
257 
222 
258 
271 
452 
222 
288 
193 
481 
174 
331 
225 
243 
293 
339 


277 
248 
281 


345 

270 

200 

266 

233 

209 

301 

201 

355% 

283 

854 

256 

333 

301 

268 

196 


303 
254 
256 


1 32      MSchneidewin :  statistisches  zu  Homeros  und  Vergilius. 


vcrizahl  proeeotsalz 
g-esang-       .."'.'g'Jl         der  reden  der  reden 

in  demselben  zum 


\  871  233  26) 

f  962  248  26f 

M  471  122  25 

VII  817  202  24 

t  666  111  19 

Die  anzabl  der  reden  in  den  einzelnen  gesftngen  und  die  durch- 
schnittslänge  der  einzelnen  reden  stellt  sich  folgendermaszen : 


lahl  der  reden 

verszahl  der  reden 

durchschnittsli 

rewng- 

in  dem  g-esfcng-e 

in  dem  gtsang-e 

der  reden 

1 
1 

17 
1 1 

41  F»ft 

VT  IT 

1Q 

187 

aO,Od 

E 

17 
1 1 

UM 

91  rtf> 

T 

9rt 
TO 

■an 
oau 

1 A  1R 
10,40 

X 

o 

47 

Art  7 

1  a  in 

R 

1  7 
1 1 

971 

X  f  1 

15,94 

r 
& 

1 1 

1  71 
114 

ir.  Ql 
1  O,  o  1 

TV 

1  V 

99 

Hfl 
OOS 

I  f.  Art 

II  19 

X 
i 

IQ 
i  <f 

971 
a 

T 
1 

U 
a% 

OiO 

11  47 

9rt 
■0 

4M 

11  Iß 

rm 
U 

90 

9R 1 
■Ol 

1 1  Oft 
11  rtl 
Ii  rtrt 

14, VU 

Um 

aO 

494 

oao 

a 

9t 
a 1 

9Q1 

III 
in 

91 
■1 

9ft4 
aöO 

1  4  17 

T  X 

16 

200 

13,33 

47 

Ad,  VI/ 

>  i 

M 

10 

1  Q4 

19  ftA 

T 

41 

12,69 

VIT 
»  11 

1  7 

•IM 
au* 

11,88 

TT 

9ft 

1 1  n 

A 
#\ 

97 
a  < 

1  1  9* 
11,  aO 

M 

1 1 

i  a  a 

1 1  09 

X  1  ,V|7 

V/ 

9f» 

977 
al  i 

11,08 

X 

SO 

331 

11,03 
10,96 

m 

32 

361 

Y 

21 

229 

10,90 

V 

24 

258 

10,76 

24 

256 

10,66  ( 

27 

288 

.  10,66  ( 

I 

25 

266 

10,64 

A 

85 

369 

10,64 

€ 

20 

209 

10,46 

0 

34 

348 

10,23 

TT 

82 
23 

325 
222 

10,15 
9,65 

47 

452 

9,61 

N 

27 

264 

9,41 
9,34 
8,88 

H 

26 

243 

0 

34 

301 

28 

248 

8,85 

»1 

15 

193 

8,78 

O 

31 

270 

8,70 
8,65 

<P 

26 

225 

Digitized  by  Google 


MSchneidewin :  statistisches  zu  Homeros  und  Vergilius.  133 


zahl  der 

in  dem  g* 

A 

27 

E 

39 

V 

42 

c 

32 

IX 

36 

r 

28 

u 

27 

p 

34 

61 

l 

42 

K 

41 

K 

28 

V 

34 

t 

19 

X 

36 

verszahl  der  reden  durchschnilUläuge 

in  dem  g-esange  der  reden 

233  8,62 

833  8,64 

365V4  8,47 

257  8,03 

289  8,02 

222  7,92 

222  7,90 

268  7,88 

377  7,37 

303  7,21 

293  7,14 

196  7,00 


6,85 

111  5,84 
201  6,58 


Ich  überlasse  es  der  genauen  kenntnis  der  einzelnen  gesänge  der 
dichtungen,  die  obigen  zahlen  manigfach  sprechen  zu  lassen. 

Längere  reden,  von  40  versen  und  mehr,  hat  die  Ilias  13,  die 
Odyssee  20,  die  Aeneis  10.  der  länge  nach  geordnet  sind  es  die 
folgenden : 


stelle 

b  333—692 
I  434—605 
E  192-359 
A  656—803 
I  308—429 
T  103—200 

0  390-484 
VIH  186-276 
III  374—462 

1  225-306 
T  254-328 
u  37—110 
ui  121—190 

T  77-144 

2  145—211 
XI  378—444 
lü  36-97 

l  266—315 
Y  200—258 
n  241—297 
VI  574-627 
XI  243—295 
TT  49—100 
a  253—306 
TOI  470—620 
6  536—686 
B  284-i 


A  365-412 


zahl 
der  Ter«« 

260 
172 
168 
148 
122 

98 

95 

92 

89 

82 

75 

74 

70 

68 
67 
63 
62 

61 
59 
57 
54 
63 
62 
52 
61 
51 
49 

48 


Menelaos 
Phoinix 

Odysseus  (bettler) 

Nestor 

Achilleus 

Nestor 

Eumaios 

Eaander 

Helenus 

Odysscus 

Nestor 

der  Kirke 

der  seele  des  Am- 

phimedon 
Agamemnon 
Glaukos 
Turnus 

der  seele  des  Aga- 
memnon 
der  Nausikaa 
Aineias 
Odysseus 
der  Tisiphone 
Venulus 
Achilleus 
Athene 
Euander 
Alkinoos 
Odysseus 

Achilleus 


Telemachos 

Achilleus 

Eumaios 

Patroklos 

Odysseus 

Telemachos 

Odysseus  (bettler) 

Aeneas 

Aeneas 

Achilleus 

Telemachos 

Odysseus 

die  seele  des  Aga- 
memnon 
Achilleus 
Diomedes 
Drances 

die  seele  des  Achil- 
leus 
Odysseus 
Achilleus 
Arete 
Aeneas 
Latinus 
Patroklos 
Telemachos 
Aeneas 
die  Phaieken 
Agamemnon  (in  der 

Thetis 


Digitized  by  Google 


J Wolter:  de  anno  natali  T.  Lucretii  poetae. 


stelle 


zahl 
der  verse 


rede  de» 


rede 


I  116—161 

t  262—307 

0  497—641 

1  462-606' 
T  609-  663 
X  18—62 

ß  85-128 


47 
46 
45 
45 
45 
45 
44 


Agamemnon 
Odysseus  (bettler) 
Hektor 

Odysseus  (bettler) 
der  Penelope 
der  Venus 
Antinoos 


die  ßouXr) 
Penelope 
die  Troer 
Euraaios 

Odysseus  (bettler) 
Jupiter 

Telemacbos  (in  der 

dTopti) 
Antilochos 
Penelope 

Telemacbos;  aberv. 
281—298  unecht 


V  306—348 
p  108—149 
tr  267—307 


43 
42 
41 


Nestor 

Telemacbos 

Odysseus 


ß  40—79 
T  124-163 

I  257—296 

II  155-194 
IV  690-629 


40 
40 
40 
40 
40 


Telemachos 

Penelope 

Jupiter 

Sino 

Dido 


die  dropr) 
Odysseus  (bettler) 
Venus 


die  Trojaner 
sieb  selbst. 


Hameln. 


20. 

DE  ANNO  NATALI  T.  LüCEETII  POETAE. 


Qui  post  Lachmannum  Usenerum  Pollium  Bockemuellerum 
Sauppium  alios  de  Lucretii  anno  natali  disserere  audet,  acta  saue 
agere  videtur  vel  nodos  indissolubiles  velle  dissolvere;  sed  cum  ad- 
Luc  sub  iudice  Iis  sit  et  confidam  cognitione  non  indignum  esse 
quod  8cripturus  sim ,  proferam  quae  saepius  quaestionem  scrutatus 
repperisse  mihi  videor. 

Testimonia  veterum  de  Lucretii  vitae  temporibus  notum  est 
hodie  tria  esse,  ac  primum  est  Hieronymi  in  iis  quae  ad  versionem 
latinam  Eusebii  Chronicorum  librum  secundum  addidit.  in  editione 
quam  ASchoene  curavit  legitur  vol.  II  p.  133: 

ab  Abraamo    olymp.    Titus  Lucretius  poeta  nascitur.  postea  ama- 
1923       171,  3    torio  poculo  in  furorem  versus  cum  aliquot 
(id  est  a.  u.  c.  660,     libros  per  intervalla  insaniae  conscribsisset 
a.  Ch.  n.  94)         quos  postea  Cicero  emendavit ,  proprio,  se 

manu  interfecit  antw  aetatis  X  LI  III. 1 

in  verbis  referendis  Codices  egregrie  concinunt,  in  anno  notando  duo 
boni  a  reliquis  differunt,  cum  A  (Amandinus  saec.  VII)  et  F  (Fre- 

1  ante  codicem  Lucretii  a.  1496  Veronae  editum,  qui  in  bibliotheca 
academiae  Traiectinae  ad  Rhenum  servatur,  duo  folia  pap.  manu  scripta 
%inserta  sunt  tineis  fere  ubique  perforata.  quibns  in  foliis  legitur  vita 
Lucretii  a  Pomponio  Laeto  enarrata,  ex  qua  transcribo  haec:  fLibri  qui 
in  manibus  habentur  a  M.  T.  Cicerone  Rom.  eloquentiae  principe  emen- 
dati  fuere:  nam  poeta  poculo  hausto  paulatim  tabescens  tandem  furiosus 
f  actus  manu  in  sibi  iniecit:  asserunt  id  ei  accidisse  ob  amatum  puerum: 
quem  ob  candorem  et  forroam  eprregiam  appellabat  Astericon.»  unde  id 
hausit  Pomponius  ipse  waiO€pacT(ac  accusatus?  ipsene  finxit  an  alius? 
nomen  Astericos  nusquam  invenitur,  ni  fallor. 


Digitized  by  Google 


J Wolter:  de  anno  nataii  T.  Lucretii  poetae. 


135 


herianus  saec.  IX  ineuntis)  idem  factum  referant  ad  annum  1922 
ab  Abr.,  olymp.  171,  2  (a.  Ch.  n.  96). 

Secundum  testimoniam  est  Hierony  mi  magistri,  Donati,  in  vita 
Vergilii  (Suetoni  reliq.  ed.  Reifferscheid  p.  55):  initia  aetatis  Cre- 
monae  egit  (Vergilius)  usque  ad  virüem  togam,  quam  XVII  anno 
nataii  suo  accepit  isdem  ittis  consulibus  Herum  duobus  quibus  erat 
natus ,  evenitque  ut  eo  ipso  die  Lucretius  poeta  decederet.  Cremona 
Mediolanum  et  inde  paulo  post  transiit  in  urbem.  Codices  (saec.  XI 
et  XII)  et  editio  vulgata2  habent  XVII,  Reifferscheid  scripsit  XV. 

Tertium  est  qnod  Usenerus  invenit  in  glossario  quodam  codicis 
Monacensis  14429  saec. X  (Mus.  Rhen. XXII  p.444  eil.  XXIII  p.  679)  : 
Titus  lucretius  poeta  nasciiur  sub  consulibus.  anh .  XX  V  -  II  ah 
uirgäium. 

Haec  testimonia  apparet  non  congruere :  primo  si  fidem  babes, 
Lucretius  natus  est  anno  94  vel  95  a.  Cb.  n.,  secundo,  si  mortuus 
est  aetatit  anno  XLI V,  anno  97  vel  99  a.  Cb.  n.,  tertio,  si  Vergilius 
natus  est  anno  70,  Lucretius  natus  est  a.  97  a.  Cb.  n. 

Si  tantidem  essent  aestimanda,  putandum  esset  annum  97um 
verum  esse  vel  vero  proximum.  sed  vitia  saltem  duo  latent,  quae 
ut  reperiamus  et  corrigamus ,  opus  est  nobis  anno  certo  et  stabili  ex 
annis  in  testimoniis  traditis,  ut  inde  progredientes  ad  verum  per- 
veniamus.  talis  autem  annus  est  annus  natalis  Vergilii.  constat 
enim  auetoribus  Hieronymo  Donato  glossographo  ipsis  eum  natum 
esse  anno  70  a.  Ch.  n. : 


natus  est  Cn.  Pompeio  Magno  et  Vergilius  Maro  inpago  qui  Andes 
M.  Licinio  Crasso  primum  coss.  dicitur  haut  proctd  a  Mantua  nas- 
iduum  Octöbrium  die  in  pago  qui  '  citur  Pompeio  et  Crasso  consulibus. 


non  procul. 

Reifferscheid  1.  1.  p.  54. 

glossographus:  Virgüius  natus  est  ante  incarnationem  dni  ann.  LXX 
(Mus.  Rhen.  1.  1.). 

Codices  Hierony  mi  varios  annos  adscribunt:  F  ab  Abr.  1946 
id  est  71  a.  Ch.  n. ,  PMR  1947  id  est  70,  B  sive  Bernensis,  olim 
Bongarsianus  (e  posteriore  parte  saec.  VII)  1948  id  est  69.  cum  hoc 
conspirat  chronicon  Paschale,  ubi  'OpTnvriou  Kai  MetAXou  natus 
esse  dicitur  poeta.  si  mense  Octobri  natus  est,  quod  praeter  Donatum 
tradunt  codd.  Hieron.  AMR,  Uli  consules  erant  designati  anno  70. 
hincine  error  nasci  potuit?  annum  70  praeter  Valerium  Probum, 
qui  ex  eodem  fönte  hausit  atque  Donatus  et  Hieronymus  (Reiffer- 
scheid p.  52) ,  confirmat  Phlegontis  öXu|H7TioviKUiv  Kai  xpovueduv 
dvcrfpamr)  apud  Photium  cod.  97  p.  84  a  18.  cf.  Schoene  vol.  I  p.  144. 

*  in  hac  editione  legitur:  initia  aetatis  id  est  usque  ad  septimum  annum 
Cremonae  egit;  et  XV II  anno  virilem  togam  cepit  illis  consulibus.  legendum 
esse  septimum  deeimum  annum  nemo  non  videt 


Donatus : 


Hieronymus: 


Andes  dicitur  et  dbest  a  Mantua 


Schoene  vol.  n  p.  135. 


Digitized  by  Google 


136 


J Wolter:  de  anno  natali  T.  Lucretii  poetae. 


II  p.  136;  Ribbeck  in  edit.  Teubn.  Verg.  p.  VIII.  de  hoc  igitur 
anno  natali  Vergiliano  cur  dubitemus  causa  est  nulla. 

Aliter  tarnen  res  se  habere  videtur,  si  quaerimus  quando  Ver- 
güius sump8erit  togam  virilem,  duo  ad  hanc  quaestionem  pertinent 
testimonia,  alterum  Donati,  quod  supra  exscripsimus,  alterum  Hiero- 
n ymi  hoc.  ad  annum  1959  ab  Abr.,  olymp.  180,  3  id  est  58  a.  Cb.  n. 
legitur:  Vergüius  Cremonae  studiis  eruditur,  et  ad  annum  1964  ab 
Abr.,  ol.  181, 4  id  est  53  a.  Ch.  n. :  Vergüius  sumpta  ioga  Mediolanum 
transgreditur  et  post  breve  tetnpus  Iiomam  pergit.  sie  praeter  recen- 
tissimos  duos (R  et  P)  Codices  omnes:  cf.  Schoene  vol.I  app.  col.  145, 
II  p.  137. 

Eundem  igitur  annum  tradunt  Hieronymus  et  Donatus :  53  a. 
Ch.  n.  id  est  XVII  aetatis  Vergilii.  in  verbis  traditis  tarnen  Dona- 
tus pugnantia  loquitur,  cum  addat:  isdetn  Ulis  consulibus  Herum 
duobus  quibus  erat  natus\  Pompeium  autem  et  Crassum  notum  est 
iterum  consules  fuisse  anno  55.  cum  utrumque  verum  esse  non  possit, 
vulgo  docti  cum  Reifferscheidio  corrigunt  XVII  in  XV  cetera  pro- 
bantes.  quibus  equidem  assentiri  non  possum  propter  has  causas : 

1.  suspicionem  movent  verba  illa  isdem  Ulis  consulibus  iterum 
duobus  quibus  erat  natus.  omnibus  notum  est  nullius  poetae  vitam 
a  medii  aevi  hominibus  magis  esse  fabulis  contaminatam  quam  Ver- 
gilii, cui  magus  cum  fuisse  videretur,  vitae  curriculum  mirabilibus 
insigne  tribuerunt.  vitam  a  Donato  scriptam  ab  his  fabulis  non  esse 
integrum  unus  quisque  facile  legendo  animadvertit.  quin  etiam  in 
ea  sententia,  cuius  pars  sunt  verba  illa,  mira  excipiuntur  magis  etiam 
mirandis :  ipso  die  natali  togam  virilem  sumpsisse  dicitur  poeta ;  eo 
ipso  die  alius  poeta  clarissimus  moritur;  eo  anno  iidem  sunt  con- 
sules iterum,  quibus  natus  erat  Vergüius.  haec  igitur  si  aliunde 
sumptis  testimoniis  non  confirmentur,  in  dubium  vocare  par  est. 
id  autem  quod  postremum  est  dictum,  Vergilium  eo  anno  aeeepisse 
togam  virilem  quo  Pompeius  et  Crassus  iterum  essent  consules,  nemo 
omnino  alius  scriptor  confirmat. 

2.  praeterea  cum  Bit  eligendum  inter  annum  XVII  et  XV,  prior 
est  praeferendus.  illo  quidem  tempore  Romae  pueri  non  ante  sextum 
deeimum  annum  peractum  in  forum  deduci  solebant:  Cicero  eiusque 
filius  et  Quinti  fratris  filius  post  XVI  annum  exaetum  togam  virilem 
sumpserunt.  praeterquam  e  domo  Caesaris  nemo  id  ante  hanc  aeta- 
tem  fecisse  traditur.3  id  si  in  urbe  moris  erat,  quid  in  munieipiis, 
ubi  mores  antiqui  magis  erant  in  honore?  neqtie  Vergilii  natura 
atque  indoles  eae  erant,  quae  parentibus  suadere  possent  ut  ante 
tempus,  quod  more  sancitum  erat,  filium  in  vitam  publicam  dimit- 
terent:  erat  valetudine  infirma  et  timidus  ac  modestus  adeo,  ut  'ßi 
quando  Romae,  quo  rarissime  commeabat,  viseretur  in  publico, 
sectantis  demonstrantisque  se  suffugeret  in  proximum  factum' 
(Donatus  p.  57). 


8  cf.  Marquardt  de  vita  privata  Rom.  I  p.  120—182. 


Digitized  by  Google 


JWoltjjer:  de  anno  natali  T.  Lucretii 

Obici  tarnen  possit  Vergilium  propter  ingenii 
tempus  toga  virili  esse  donatum.  sed  nusquam ,  quod 
mnr  eum  fuisse  praecocis  mentis.  parentes  eius  fruentes 
täte',  adeo  nt  pater  opifex  figulus,  ab  aliis  autem  viatoris 
nus  fuisse  et  mater  rtum  marito  rus  propinquum  petens  ex  i1 
devertisse  atque  in  subiecta  fossa  partu  levata  esse*  dicatur  (Donatus 
p.  55),  hos  parentes  pnerum  elementis  instruere  non  potuisse  cre- 
dendum  mihi  quidem  videtur.  aucta  deinde  per  industriam  patris 
recula  (Donatus  p.  54)  Cremonae  filius  duodecim  annos  natus  eru- 
ditus  est.  non  temere,  ni  fallor,  conicio  eum  bac  aetate  prima  ele- 
menta  didicisse,  multo  serius  quam  fieri  soleret,  cum  septuennes 
pueros  litteratoribus  vulgo  traditos  esse  Quintiiianus  I  1,  18  dicere 
videatur.  itaque  etiam  si  alia  vita  Vergiliana  praeter  illam  a  Donato 
scriptam  aetatem  non  tulisset,  equidem  putarem  statuendum  esse 
Vergilium  togam  virilem  sumpsisse  annos  natum  XVII,  ut  Codices 
tradunt,  verbaque  illa,  quae  contra  dicunt,  esse  interpolata. 

3.  nunc  tarnen  accedit  disertum  Hieronymi  testimonium  ad 
annum  53  a.  Cb.  n.  relatum,  quod  omnem  dubitationem  toll  it.  hic 
mira  illa  omittens  omnia  hoc  tantum  statuit  poetam  Cremonae  stu- 
diis  absolutis,  toga  sumpta,  anno  illo  Mediolanum  esse  profectum  et 
inde  post  breve  tempus  Romam  transiisse.  errant  autem,  ni  fallor, 
Ribbeckius  1. 1.  p.  X.  XII,  Baehrensius  PLM.  II  p.  34,  alii,  qui  dicant 
Vergilium  urbem  ingress um  esse  anno  53 ,  sed  togam  virilem  sump- 
sisse anno  55.  prius  enim  illud  non  dicit  Hieronymus ,  quem  lau- 
da*t,  sed  hoc  tantum,  poetam  eo  anno  Mediolanum  esse  profectum 
et  post  breve  tempus  Romam  iter  fecisse;  veri  est  igitur  similius 
hoc  iter  factum  esse  ineunte  anno  52. 4  nam  duo  anni  praeteriisse 
non  possunt  inter  togam  sumptam  et  iter  Mediolanense ,  si  verba 
Hieronymi  respicimus:  praeterea  mos  erat  talia  itinera  subsequi 
togam  virilem  indutam.  si  igitur  autumno  eam  sumpsit  Vergilius 
et  deinde  profectus  est  Mediolanum  et  breve  tempus  ibi  moratus 
est ,  vix  ante  ineuntem  annum  sequentem  Romam  venisse  potest. 

Hieronymus  et  Donatus  ambo  hauserunt  e  Suetonio,  qui  quid 
scripserit  facile  nunc  apparet  ex  verbis  eorum  collatis : 


Donatus : 

initia  aetatis  (Vergilius)  Cremonae 
egit  usque  ad  virilem  togam,  quam 
XVII  anno  .  .  accipit . .  Cremona 
Mediolanum  et  inde  paulo  post 
trart  4  in  urbem. 

His  positis  nunc  demum  ad  Lucretium  redire  licet,  et  haec 
quoque  continuata  quaestio  verum  esse  quod  adhuc  invenerimus 
docebit. 


Hieronymus: 

58  a.  Ch.  n.  Vergilius  Cremonae 
studiis  eruditur.  53  sumpta  toga 
Mediolanum  transgreditur  et  post 
breve  tempus  Romam  pergit. 


*  can t ins  Roth  Suet.  p.  296  scripsit  53.  52  (701.  702).  cf.  ad  annum 
■uperiorein  qui  deincept  etqs.;  ad  annum  1690:  qui  hello  postca  civili  etqs. 


Digitized  by  Google 


138  JWoltjer:  de  anno  natali  T.  Lucretii  poetae. 

Auetore  glossographo  Lucretius  natus  est  XXVII  annis  ante 
Vergilium.  auetore  Donato  Lucretius  mortuus  est  eodem  anno  quo 
Vergilius  XVII  annos  natus  togam  virilem  sumpsit.  auetore  Hiero- 
nymo  Lucretius  vixit  XLIV  annos.  inter  hos  testes  non  sunt  duo 
qui  idem  dicant,  sed  inita  subduetaque  ratione  apparet  baec  testi- 
xnonia  egregie  concinere  et  quod  bini  aiant  confirmari  eo  quod  ter- 
tius  quisque  dicat:  27  -f-  17  =  44  cett.  Lucretius  igitur  natus  est 
anno  27  4-  70  97  et  mortuus  97  —  44  —  70  —  17  —  53 
a.  Ch.  n. 

Quae  cum  ita  sint,  baec  efficiuntur:  1)  Hieronymum  aut  libra- 
rium  archetypi  cuiusdam  omnibus  codieibus  nostria  vetustioris  errasse 
in  anno  natali  Lucretii  notando;  propter  naturam  operis  synchro- 
nislici  id  facile  fieri  potuit;  praeterea  ipse  Hieronymus  dicit  se  hoc  opus 
non  scripsisse,  sed  notario  velocissime  dictavisse  (cf.  Schoene  vol.  II 
p.  XXVIII  ann.  2).  2)  glossographum  non  hausisse  ex  aliquo  nostro- 
rum  codicum,  sed  exemplar  chronicon  ante  oculos  habuisse  nostrorum 
archetypo  vetustius ,  aut  ex  Suetonio  vel  alio  fönte  hausisse.  - 

Iam  restat  ut  dicam  de  loco  Ciceroniano  (epist.  ad  Q.  fr.  II  9,  3) 
Lucretii  poemata  ut  scribis  Ua  sunt,  multis  luminibus  ingenii,  multae 
tarnen  artis;  sed  cum  veneris,  vir  um  teputabo,  si  Sattustii  Empedoclea 
legeris,  hominem  non  putabo.  qui  postremus  hunc  locum  tractavit, 
Vablenum  dico  ante  indicem  lect.  Berol.  aest.  1881,  nihil  novi  attulit, 
sed  res  notas  illustravit.  rediit  ad  scripturam  oliua  vulgatam,  quam 
Lachmannus  probaverat :  non  multts  lum/inibus  tngenu,  multae  tarnen 
artis.  miror  tarnen  quod  vir  clarissimus  silentio  praetermifctere 
potuit  Bergkii  emendationem  (ante  indicem  lect.  Marburg,  aesl 
1846)  nec  verbum  ullum  dixit  ad  eam  refellendam.  attamen  co- 
piosis  usus  argumentis  Bergkius  vere,  ni  fallor,  demonstravit  legen- 
dum  esse :  Lucretii  poemata  ut  scribis  ita  sunt ,  multis  luminibus  m- 
geniiy  non  multae  [Manutius  multis]  tarnen  artis.  hoc  iudioium  con- 
gruit  cum  iudicio  antiquitatis  nec  non  posterioris  temporis  virorum 
fere  omnium  subtilis  iudieii.  6ed  hoc  iam  mittamus.  Cicero  epistu- 
lam  scripsit  ineunte  anno  700/54.  fuerunt  qui  putarent  Lucretium 
tum  iam  decessisse  et  hanc  ob  causam  Ciceronem  ita  scripsisse ;  sed 
locus  per  se  nullum  continet  indicium  quod  doceat  utrum  poeta  tum 
vivus  fuerit  an  mortuus.  vivebat-certo  Sallustius  ille,  de  quo  agitur 
in  epistula;  nam  sive  putas  eum  fuisse  historiarum  scriptorem, 
quod  Schoenius  ait,  sive  amicum  Ciceronis,  cuius  saepius  in  epistula 
mentio  fiat,  ut  Teuffelius  vult,  post  illam  episftilam  scriptam  eum 
mortuum  esse  concedas  necesse  est.  Lucretium  autem  inter  fami- 
liäres fuisse  utriusque  Ciceronis  et  hanc  ob  rem  carmina  suaf  iis  aut 
recitasseT  ut  Vergilius  sua  carmina  suis  amicis,  aut  legenda  misisse, 
cur  negemus  causa  est  nulla,  cur  aiamus  causa  est  ipsa  epistula  et 
Hieronymi  verba  de  Cicerone  emendatore. 

Amstelodami.  Janus  Woltjer. 


Digitized  by  Google 


ThPlüas:  Horazische  composition  (carro.  I  6).  139 

21. 

HORAZISCHE  COMPOSITION. 

Man  versuche  einmal  Über  das  sechste  gedieht  im  ersten  buche 
der  Horazischen  oden  klar  zu  werden  aus  dem,  was  noch  unsere 
neusten  hgg.  wie  Nauck,  Schütz,  LMüller,  Rosenberg  über  zweck 
und  eompoBition  des  gedichtes  verlauten  lassen:  eher  noch  dunkler 
wird  einem  das  schwierige  gedieht  werden,  weil  es,  wie  dutzende 
von  Horazischen  gedienten,  einem  erklärt  werden  soll  nach  falschen 
ästhetischen  Voraussetzungen  und  nach  unfolgerichtiger  methode. 
die  aufgäbe,  in  der  composition  die  erfülluug  eines  Zweckes  und  in 
den  einzelheiten  die  ausge&taltung  der  composition  zu  zeigen,  bat  für 
unser  gedieht  AKiessling  in  richtiger  form  gestellt  (philolog.  Unter- 
suchungen II  95  ff.);  aber  die  zwei  zwecke,  die  Kiessling  annirat, 
stören  sich  in  der  composition  gegenseitig,  und  bei  einer  reihe  von 
einzelheiten  ist  das  Verhältnis  zu  der  composition  und  ihreu  zwecken 
unaufgeklärt  gelassen,  ich  versuche  die  aufgäbe  zu  lösen. 

Ich  beginne  mit  den  einzelheiten.  die  epische  darstellung  kriege- 
rischer tbaten  bezeichnet  der  dichter  zweimal  mit  scribere  ( v.  1.  14): 
das  erinnert  an  geschichtschreibung  und  prosa.  Vario  neben  scri- 
beris  ist  dativ  in  dem  üblichen  sinn:  'Varius  wird  es  sich  ange- 
legen sein  lassen  dich  darzustellen.'  dargestellt  werden  soll  Agrippa 
als  'stark  aushaltend  und  siegreich  über  landesfeinde' :  das  ist  im 
ausdruck  sehr  gewöhnlich  und  in  der  sache,  vom  helden  eines  epos 
gesagt,  recht  wenig,  mit  fortis  et  hostium  victor  verbinde  man  die 
auch  durch  vers  und  Wortstellung  damit  verbundenen  worte  Maeonii 
carminis  alite;  der  sinn  ist :  'stark  und  siegreich  durch  den  weissagen- 
den vogel  des  Homerischen  heldengesangs'.  also  nach  der  darstel- 
lung des  Varius  soll  Agrippa  seine  erfolge  gewinnen  wie  ein  Alexan- 
der oder  ein  Scipio,  indem  er  dem  vorbilde  Homerischer  heroen 
folgt,  im  Homerischen  geiste  kämpft;  das  sieht  freilich  bei  einem 
feldherrn  von  recht  zeitgemäßer,  aber  völlig  unheroischer  Wirksam- 
keit und  unromantischer  denkart  wie  ironie  aus,  ironie  gegen  die 
heroisierenden  darsteller,  vielleicht  humoristische  ironie,  welche  so- 
gar eine  wirkliche  Wertschätzung  empfinden  lassen  kann. 1 

1  atiie  ist  das  allein  überlieferte;  aliti  ist  aber  auch  logisch  und 
wegen  der  Wortstellung  verwerflich,  die  erklärung  von  alite  als  weissagen- 
dem vogel  geben  in  anderer  beziehung  die  scholiasten  und  neuerdings 
Unger  einend,  s.  157  ff. ;  der  beliebte  'schwan'  ist  logisch  unverwendbar, 
die  möglichkeit  alite  mit  victor  zu  verbinden  deutet  Unger  an,  freilich 
mit  anderer  beziehung  des  ausdmeks,  er  zieht  aber  auch  eine  andere 
Verbindung  vor,  die  mir  schon  wegen  der  gewaltsamen  zerreiszung  von 
vers  und  satz  unwahrscheinlich  ist;  wahrscheinlich  ist  auch  das  nicht, 
dasz  bei  dem  f  vogelzeichen'  Horatius  und  seine  hörer  an  Hektors  €tc 
olujvöc  gedacht  haben.  —  Was  das  Verhältnis  zwischen  Vario  und  alite 
betrifft,  so  behauptet  Unger  mit  recht,  dasz  die  beiden  begriffe  schon 
der  Wortstellung  wegen  nicht  zusammengehören  können,  ebenso  LMüller, 
dasz  Vario  nicht  ablativ  sein  kann,  die  beispiele  für  einen  ablaüv  der 

Digitized  by  Google 


140  ThPlüßs:  Horazische  compositum  [cam.  I  6], 

An  den  begriff  victor  Maeonii  carminis  alite  schlieszt  sich  nun 
am  natürlichsten  der  relativsatz  quam  rem  cumque  gesserü.  dieses 
quamcumque  läszt  die  qualität  des  erfolges  zweifelhaft  (Bentley); 
die  trennung  quam  —  cumque  trennt  genau  eigenschafts-  und  zeit- 
begriff; die  disjunction  navibus  aut  equis  ist  sehr  genau,  während 
eine  copulation  lobender  sein  würde;  mehr  historisch  genau  als 
lobend  ist  es  auch,  wenn  nicht  Agrippa  selbst,  sondern  das  wild- 
herzige krieg8Votk  unter  seiner  führung  die  thaten  vollbringt  (Peerl- 
kamp).  das  verbum  gesserü  ist  als  conjunctivus  perfecti  noch  nicht 
erklärt:  weder  als  conjunctivus  obliquus  in  bezug  auf  scriberis  gibt 
der  conjunctiv  hier  einen  rechten  sinn  noch  als  conjunctiv  der  an- 
nähme oder  fallsetzung;  nach  dem  ersten  futurum  scriberis  ist  das 
futurum  exactum  zu  verstehen,  dann  sind  also  Agrippas  thaten  auch 
noch  erst  zu  thun:  Agrippa  zieht  zu  einer  Unternehmung  erst  aus, 
zb.  im  sicilischen  kriege,  wo  er  selbständiger  neben  Octavianus  her- 
vortritt als  im  kriege  von  Actium.  also  schon  vor  den  erfolgen  ist 
Yarius  bereits  zur  band,  sie  als  siege  eines  Homerischen  beiden  dar- 
zustellen, und  zwar  auf  das  genaueste :  was  nur  die  erfolge  'des 
heeres  sein  werden,  wann  sie  nur  kommen  mögen,  mit  welcher 
waffe  sie  gewonnen  werden,  die  behandlung  Agrippas  durch  den 
Homeriden  Varius  ist  scherzhaft  dargestellt:  dem  scherze  dient,  was 
prosaisch  oder  gar  zu  genau  oder  zu  wenig  lobend  klingt.1 

Die  zweite  strophe  ist  durch  das  gegensätzlich  betonte  no  s  in 
einen  gegensatz  zur  ersten  strophe  gesetzt:  'dich  als  kriegshelden 
heroischer  art  auf  schritt  und  tritt  darzustellen,  das  wagt  ein  Varius: 
unser  einer  wagt  das  nicht.'  der  gedanke  der  ersten  strophe  ist  dem 
der  zweiten  untergeordnet:  das  zeigt  die  Stellung  der  anrede  an 
Agrippa  am  beginn  der  zweiten  strophe ;  was  Varius  thut,  ist  also 
nicht  um  seiner  selbst  willen  genannt,  sondern  um  dessen  willen, 
was  Horatius  nicht  thut  was  Hör.  nicht  darzustellen  wagt,  ist  mit 
haec  bezeichnet:  es  sind  die  zuletztgenannten  dinge,  Agrippas  künf- 

person,  der  beim  passivum  ohne  präposition  steht  (s.  Unger  8.  157  f. 
Dräger  hist.  syntax  I*  548),  sind  durchaus  nicht  gesichtet,  weder  der 
zeit  noch  dem  sinne  nach,  ich  möchte  nach  dem  sinne  vier  haupt- 
gruppen  unterscheiden:  die  person  ist  nur  Werkzeug,  nicht  selbst  Ur- 
heber; sie  ist  nur  als  Ursache  eines  gemütszustandes  vorgestellt,  nicht 
als  thätiger  Urheber;  sie  ist  der  gegenständ,  in  bezug  auf  welchen  die 
passive  handlung  stattfindet,  wird  aber  nicht  selber  als  handelnde  per- 
son gedacht;  sie  hat  irgend  eine  besondere  eigenschaft  oder  function, 
und  mit  dieser  eigenschaft  oder  in  dieser  function  gehört  sie  zu  den 
besonderen  umständen  einer  handlung,  deren  thätiger  Urheber  thatsäch- 
lieh  oder  doch  in  der  Vorstellung  ein  anderer  ist.  Varius  kann  hier 
nur  thätiger  Urheber  und  persönlich  beteiligter  sein. 

*  Murets  und  Bentleys  änderung  qua  rem  cumque  würde  nur  in 
einem  punkte  und  auch  hier  nur  scheinbar  helfen:  quacumque  ist  das- 
selbe wie  navibus  aut  equist  diese  genauigkeit  eines  doppelten  ausdrucks 
aber  ist  eine  neue  Schwierigkeit.  Peerlkamp  schreibt  miles  te  duce 
gesseris%  bringt  damit  ein  an  dieser  stelle  ganz  sonderbares  Oxymoron 
herein,  das  sogar  logisch  mit  navibus  aut  equis  im  widersprach  steht, 
und  erklärt  die  übrigen  auffälligen  ausdrücke  der  atrophe  auch  nicht. 


Digitized  by  Google 


ThPluaa:  Horazische  co  Opposition  [carm.  I  6]. 


141 


tige  erfolge  im  krieg,  oder  es  sind,  allgemeiner  gesprochen,  dinge  von 
der  art  der  zuletzt  genannten,  dinge  wie  die  kriegerischen  erfolge 
des  Agrippa  wagt  der  dichter  ebensowenig  darzustellen  wie  des  Fe- 
hden verhängnisschweren  —  ärger!  gravem  Pelvdae  klingt  ernst 
und  heroisch ;  im  contrast  dazu  klingt  stomachus  scherzhaft  gewöhn- 
lich (vgl.  Nauck,  Rosenberg),  mit  stomachari  bezeichnet  Hör.  sat.  I 
4,  66  eine  niedrige  zornempfind  ung  des  wirklichen  lebens  und  eine 
niedrige  zorndarstellung  in  der  komödie,  im  gegensatz  zu  wahrhaft 
poetischem  zorne;  carm.  I  16,  15  f.  nennt  er  die  menschliche  zorn- 
mütigkeit stomachus,  offenbar  um  die  leidenschaftlichkeit  seiner 
epoden  humoristisch  in  ihrer  schwäche  und  kleinheit  erscheinen  zu 
lassen  (vgl.  v.  24  f.).  humoristisch  ist  stomachus  auch  hier,  dh.  dich- 
ter und  hörer  empfinden  sonst  das  ideal  des  heldenzorns  in  seiner 
erbabenheit  durchaus  voll  und  ernst,  aber  hier  wird  dasselbe  über- 
raschend mit  dem  ärger  einer  kleinmenschlichen,  ganz  unheroischen 
lebensregion  als  wesensverwandt  zusammengerückt,  und  so  empfin- 
det man  die  wohlerkannte,  gelegentlich  peinlich  gefühlte  kleinheit 
und  niedrigkeit  des  eignen  lebens  und  dichtens  diesmal  heiter  und 
kann  sie  in  guter  laune  eingestehen.  —  Mit  dem  Pelidenärger  bildet 
eine  parallele  die  seefahrerei  des  verschmitzten  Ulixes.  cursus  per 
mare  ist  schwunglos ;  sonst  wird  currere  per  mare  auch  von  gemeinen 
handelsleuten  gebraucht,  welche  nach  gewinn  fahren:  vgl.  sat.  I 
1 ,  29  f.  39.  epist.  II,  45  f.  geradezu  niedrig  klingt  im  ohr  eines 
Römers  duplex  von  Ulixes.  Simplex  bedeutet  'einfach  ehrlich'  oder 
'natürlich  einfach'  (carm.  I  5,  5.  sat.  I  3,  61  ff.  Ov.  fast.  U  226. 
Cie.  Lad.  18,  65.  de  off.  I  19,  63);  multiplex  dagegen  heiszt  der 
Schmeichler  und  der  falsche  freund  (Cic.  Lad.  18,  65.  25,  92:  vgl. 
Seyffert-Müllers  commentar);  duplex  heiszt  Venus  als  die  wandel- 
bare und  falsche  (Catullus  68,  51  nach  dem  Zusammenhang,  vgl. 
v.  17  f.;  anders  Bentley);  auch  binXoüc  hat  durchaus  schlimmen 
sinn  (Keller  epileg.  s%  39).  also  für  den  Charakter  eines  gewinn- 
süchtigen handelsmannes  und  verschmitzten  geschäftsmannes  passt 
das  beiwort,  und  zu  einer  solchen  gestalt  ist  nun  gerade  Odysseus 
in  den  Horazischen  Satiren  und  epoden  gemacht,  entweder  vom 
Standpunkt  des  ernsten  idyllikers  (epod.  16,  59.  60),  oder  aber  im 
sinne  des  humoristen  (sat.  II  5.  epod.  17,  15—20).  humoristisch 
ist  auch  unsere  stelle:  der  dichter  fühlt  sonst  richtig  und  ernst  die 
grösze  der  Odyssee  und  schätzt  dieser  grösze  gegenüber  die  kleinheit 
des  eignen  dichtungsgebietes  richtig,  aber  hier  bekennt  er  sein  Un- 
vermögen eine  Odyssee  zu  dichten  in  der  erheiternden  form,  dasz  er 
das  heroische  leben  als  wesensverwandt  mit  dem  leben  einer  ge- 
meinen gegen  wart,  sich  selbst  aber  als  unfähig  darstellt  zu  der 
kühnen  leistung  einen  so  niedrigen  stoff  im  heroischen  Stile  dar- 
zustellen. —  Den  beiden  enger  zusammengehörenden  gliedern  vom 
Pelidenärger  und  vom  verschmitzten  Ulixes  steht  für  sich  als  drittes 
gegenüber:  nec  saevam  Pelopis  domum.  die  worte  deuten  auf  den* 
Charakter  des  wütigen  und  wild  maszlosen,  der  solchen  sagenstoifen 


Digitized  by  Google 


142  ThPlüsfl:  Horazische  composition  [carm.  I  6]. 

eigen  ist.  das  wildwütige  der  heroensage  steht  carm.  II  12  im 
charakteristischen  gegensatz  zu  den  sanften  weisen  der  laute,  welche 
höchstens  zu  einer  'liebenswürdigen  wildwtitigkeit'  stimmen  wollen 
(v.  6.  26).  im  gleichen  gegensatz  zum  Charakter  der  leichten  lyrik 
steht  an  unserer  stelle  die  Pelopidensage:  der  contrast  kann  heiter 
empfunden  sein,  wenn  auch  der  ausdruck  es  nicht  verrat. 

Bei  stomachus  könnte  man  somit  an  die  leidenschaftsdarstellung 
in  den  epoden  denken,  beim  verschmitzten  Seefahrer  an  die  humo- 
ristisch moralisierende  lebensbetrachtung,  etwa  in  den  Satiren,  und 
beim  wildwtitigen  Pelopsbause  an  das  harmlose  empfindungsieben 
der  lyrik.  natürlich  denkt  der  dichter  daran  nicht  mit  logischer  und 
litterarhistorischer  Unterscheidung,  sondern  empfindungsmäszig. 

Der  dichter  wagt  nicht  so  erhabenes  zu  singen  und  zu  sagen, 
fahrt  die  dritte  strophe  fort,  das  wort  conamur  an  dieser  versstelle 
hat  etwas  vom  gewaltigen,  erhabenen;  da  aber  soeben  das  erhabene 
humoristisch  herabgezogen  worden  ist,  so  wirkt  der  ausdruck  er- 
heiternd, mit  dem  ausdruck  'wir  schlichten ,  kleinen*  citiert  Hör. 
einen  ausdruck  der  rhetorik  und  poetik,  und  er  fügt  sich  damit 
schalkhaft  ernst  in  eine  übliche  rangordnung.  grandia  ist  auch  nicht 
allzu  ernst  zu  nehmen:  man  nennt  dergleichen  sonst  erhaben  als 
stoff  des  erhabenen  stils ,  der  dichter  thut  aber,  als  verbeuge  er  sich 
demütig  vor  der  erhabenheit  des  Stoffes  selbst,  während  er  diesen 
eben  scherzhaft  herabgesetzt  hat.  er  erkühnt  sich  nicht  dergleichen 
erhabene  dinge  zu  besingen  —  wenigstens  so  lange  nicht,  als  noch 
die  eigne  Schüchternheit  und  die  macht  der  begabung  und  neigung 
für  'schwächliche'  lyrik  ihm  wehrt,  wie  jetzt  noch;  man  beachte 
dum  mit  praes.  ind.  der  dichter  weisz  also  nicht,  ob  es  damit  nicht 
anders  werden  könnt« :  dann  würde  er  ungeschent  und  trotz  aller 
natürlichen  neigung  und  beschränktheit  die  ruhmesthaten  des  er- 
habenen Caesar  und  des  Agrippa  —  gründlich  verarbeiten !  imbeUis 
klingt  Ubertrieben,  deterere  ist  ein  niedriger  ausdruck;  die  ganze  stelle 
ist  eine  humoristische  Selbsterniedrigung,  dadurch  wird  Agrippa 
freilich  nicht  ernsthaft  erhöht,  auch  sonst  nicht,  es  ist  ja  unlogisch 
zu  sagen:  'ich  wage  es  nicht  das  wildwütige  Pelopshaus  dar- 
zustellen, dieweil  noch  meine  Schüchternheit  mir  wehrt  Agrippa s 
ruhmesthaten  zu  verarbeiten.'  also  ist  haec  am  anfang  der  zwei- 
ten strophe  stark  zu  betonen,  dagegen  nec  gravem  Pelidae  .  .  Pelopis 
domum  parenthetisch  vorzutragen;  die  dritte  strophe  bezieht  sich 
dann  auf  die  kriegerischen  thaten  Agrippas  zurück,  aber  die  er- 
habenheit  dieser  thaten  selbst  war  in  der  ersten  strophe  schon  herab- 
gesetzt; hier  in  der  dritten  gilt  das  bei  wort  grandia  auch  nicht  der 
sachlichen  grösze  der  militärischen  erfolge,  sondern  dem  litterarischen 
und  stilistischen  Charakter;  ja,  sachlich  ist  dem  kleinen  lyriker  der 
krieg  wohl  auch  nur  eine  folge  der  kleinmenschlichen  zornwütigkeit 
und  gewinnsucht,  und  was  das  wild  trutzige  kriegsvolk  vollbringt, 
erscheint  ihm  wie  die  thaten  der  wildwütigen  Pelopiden:  diesen 
humoristischen  nebengedanken  drückt  in  der  zweiten  strophe  die 


Digitized  by  Google 


ThPlüss:  Horazische  compoeition  [carm.  I  6] 


143 


vergleicbung  mit  den  drei  heroischen  Stoffen  ans.  dem  wirklichen 
verdienst  Agrippas  schadet  der  humor  nichts. 

Die  vierte  Strophe  ist  festzuhalten  (Kiessling  ao.).  die  rheto- 
rische frage  quis  scripserit  kann  man  nach  rhetorischem  und  poeti- 
schem gebrauch  im  stillen  nur  beantworten :  'niemand  kann  es1 ;  an 
Varius  denkt  hier,  nach  inhalt  und  ton  der  drei  bisherigen  Strophen, 
kein  hörer  mehr,  der  ton  unserer  frage  ist  pathetisch ;  der  ausdruck 
quis  digne  scripserit  ist  prosaisch  (Peerlkamp):  vielleicht  ist  ein  con- 
trast  beabsichtigt,  dasz  Mars  eine  tunica  aus  adamant  trägt,  klingt 
hochpathetisch,  ganz  anders  als  xoXkoxituiv  ;  dabei  kann  die  nennung 
der  tunica,  nach  dem  römischen  Sprachgebrauch  zu  schlieszen,  eher 
nebenvorstellungen  des  gewöhnlichen  lebens  hervorrufen,  mit  diesen 
kann  das  unerhört  heroische  adatnantina  scharf  contrastieren:  das 
pathos  scheint  nicht  ernst,  auch  dasz  Meriones  vom  staube  geradezu 
schwarz  ist,  ist  wohl  absichtliche  byperbel.  bei  Diomedes  ist  der 
ausdruck  nicht  übertrieben,  wohl  aber  die  sache,  wenn  die  gestalt 
eine  dichterische  kampfweit  vertreten  soll,  wie  sie  auch  zur  zeit 
unseres  dicbters  noch  ist  (vgl.  Kiessling  ao.).  sieht  ja  doch  unser 
dichter  in  den  drei  gestalten  die  übergewaltige  härte  des  krieges, 
die  schreckhaft  entstellende  kampfesarbeit  des  niedrigem  kämpfere 
und  die  glanzvolle  und  doch  furchtbare,  über  alles  menschliche  masz 
hinaussteigende  erhebung  des  höhern  helden  —  nicht  allegorisch, 
aber  poetisch  ideal,  er  empfindet  diese  grösze  innerlich  ernsthaft; 
aber  indem  er  sie  im  contraste  sieht  zu  der  schwäche  dichterischer 
darstellung,  empfindet  er  den  Widerspruch  mit  humor.  darum  über- 
treibt er  das  pathos  in  ausdruck  und  Vortrag  und  parodiert  an  den 
kraftstellen  leise  den  künstlich  hohen  ton  modernen  heldengesanges. 

Letzte  Strophe,  'mag's  thun,  wer's  kann,  nemlich  das  unmög- 
liche möglich  machen :  unser  einer  thut  was  ihm  möglich  ist.'  mit 
convwia  stellt  der  dichter  der  allgemeinen  Vorstellung  wilden  Streites 
die  allgemeine  Vorstellung  friedlich  fröhlichen  'Zusammenlebens' 
gegenüber,  mit  proelia  virgimm  setzt  er  den  kleinen  krieg  im  frieden 
dem  heroen-  und  götterkriege  entgegen,  dann  den  furchtbar  gerüste- 
ten, häszlich  entstellten  oder  übermenschlich  gewaltigen  raänner- 
gestalten  die  blühend  schönen  mädchen  mit  anmutig  stumpfen 
waffen.  an  diesen  kämpfen  ist  der  dichter  selber  vielleicht  unbetei- 
ligt gewesen,  vielleicht  hat  er  eine  kleine  brennende  liebeswunde 
davongetragen:  jedenfalls  singt  er  hinterher  davon  nie  etwa  anders 
als  leichten  sinn  es  und  im  leichten  ton  des  kleinen  stils ,  was  seine 
natürliche  art  und  gewohnheit  ist.  die  auffällige  form  non  praeter 
solitum  leves  (Peerlkamp,  Lehre,  Schütz)  ist  gewählt  des  gegensatzes 
wegen ,  nemlich  zu  einer  ungewohnten  und  unbehaglichen  gravität 
und  grandezza,  mit  welcher  der  dichter  auf  einmal  auftreten  m liste, 
wenn  er  unter  die  modernen  Homeriden  gienge.  unser  dichter  hat 
selbst  auch  ernste  und  erhabene  Seiten  j  aber  gegenüber  dem  wilden 
lärm  des  krieges  und  der  kriegerischen  barden,  welche  sich,  in  ihrem 
etile  wenigstens,  selber  wie  ingrimmige  Peliden  und  wild  wütige 


Digitized  by  Google 


144 


ThPlüsa:  Horazische  composition  [carm.  I  6]. 


Tydiden  gebärden,  freut  es  ihn  seine  leichte  seite  in  der  richtong 
ihrer  idee  zu  übertreiben,  humoristisch  zu  idealisieren. 

Soweit  die  ein  zeih  fiten,  der  logische  inhalt  des  gedientes  ist: 
'ich  singe  deine  kriegerischen  thaten  nicht,  Agrippa,  weil 
ich's  nicht  brauche  (Varius  wird  dich  schon  zum  Homerischen  helden 
um  jeden  preis  machen) ,  weil  ich's  nicht  kann  (zu  dem  erhabenen 
tone  für  einen  Pel  i  den  ärger ,  für  die  BChiffer-  und  händlerabenteuer 
des  Ulixes  und  für  das  wildwütige  gemetzel  der  Pelopiden  schwinge 
ich  mich  nicht  auf)  und  weil  ich  vorläufig  nicht  will  (und  das  ist 
dein  glück!),  weil  ernsten  krieg  überhaupt  niemand  wahrhaft 
darstellen  kann  (wenn  es  auch  leute  gibt,  die  es  meinen),  so  singe 
ich  leichten,  lustigen  krieg  im  frieden  (und  in  der  eignen  leicht- 
sinnigen haut  ist  mir  recht  wohl). 

Die  realistisch  poetische  Situation  ist  diese:  der  dich- 
ter und  freund  des  kleinen,  friedlichen  lebens  siebt  seinen  freund, 
den  groszen  kriegsroann,  in  krieg  und  Schlacht  ziehen;  die  kriegs- 
sänger  stimmen  schon  geräuschvoll  ihre  rauschenden  harfen,  um  die 
künftigen  thaten  zu  besingen,  der  kleine  lyriker  mit  seiner  schwachen 
laute  musz  dabei  unthätig  bleiben,  die  lyrische  idee  ist:  der  lyri- 
ker spricht  seinem  kriegerischen  freunde  die  gefühle  aus,  die  ihn 
bewegen,  wenn  er  an  die  erhabenheit  der  kriegsthaten  des- 
selben und  seine  eigne  dichterische  unthätigkeit  dabei  und  wieder 
an  die  furchtbare  grösze  des  krieges  überhaupt  und  die  all- 
gemeine Unzulänglichkeit  dichterischer  darstellung  denkt  durch 
diese  gliederung  der  idee  ist  die  composition  bedingt. 

Die  lyrischen  empfindungen  sind:  eine  humoristische 
genugthuung  über  die  früheifrige  kriegsbereitschaft  des  kriegs- 
sängers,  eine  humoristische  beschämung  über  das  eigne  Unvermögen 
und  ein  humoristisch  freimütiges  verlangen  sich  nicht  durch  Über- 
hebung zu  versündigen ;  dann  pathetische  bewunderung  der  grösze 
des  krieges  und  stille  Verwunderung,  wie  jemand  sich  unterfangen 
könne  diese  grösze  darzustellen ,  beides  humoristisch,  und  endlich 
eine  offenherzige,  behagliche  freude  an  dem  kleinen,  friedlichen  leben 
und  der  eignen  bethätigung  dabei,  im  contrast  zu  den  schrecklichen, 
groszen ,  weltbewegenden  dingen  und  den  Sängern  des  unbehaglich 
erhabenen  stils.  die  grund Stimmung,  die  der  schlusz  am  deut- 
lichsten wahrnehmen  lassen  soll,  ist  humor. 

Eine  praktische  absieht,  wie  zb.  die  absieht  sich  bei 
Agrippa  zu  entschuldigen,  Agrippa  fein  zu  schmeicheln  oder  ihm  ein 
compliment  zu  machen,  den  Varius  öffentlich  zu  ehren,  hat  unser  ge- 
dieht als  gedieht  schon  von  rechts  wegen  nicht,  der  dichterische 
zweck  ist,  reale  gefühle,  welche  den  dichter  bei  der  ausfahrt  Agrip- 
pas  erfüllen,  in  empfindungsschöner  form  zum  ausdruck  zu  bringen, 
diesem  zwecke  dienen  composition  und  einzelheiten. 

Basel.  Theodor  Piiüss. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


UNTERSUCHUNGEN  ZUR  GRIECHISCHEN  GESCHICHTE. 


Wenn  unsere  kenntnis  von  der  epoche  der  hellenischen  freiheits- 
kämpfe  auch  als  eine  dem  umrisz  und  den  hauptzügen  nach  histo- 
risch zuverlässige  bezeichnet  werden  darf,  so  wird  sie  doch,  je  mehr 
sie  zu  einer  detailkenntnis  der  art  und  weise,  des  Zusammenhangs, 
ja  der  reihenfolge  der  berichteten  ereignisse  fortzuschreiten  unter- 
nimm von  schritt  zu  schritt  lückenhafter,  unbestimmter,  unsicherer, 
so  dasz  die  darsteller  dieser  Zeitabschnitte  aufgefordert,  in  gewisser 
hinsieht  sogar  genötigt  werden  die  lticken  meist  durch  eigne  hypo- 
thesen  von  gröszerer  oder  geringerer  Wahrscheinlichkeit  auszufüllen, 
daäz  bei  einem  solchen  verfahren  die  Wissenschaft  um  nichts  gefor- 
dert wird,  braucht  nicht  hervorgehoben  zu  werden;  es  wäre  wohl 
an  der  zeit,  die  methode,  die  man  längst  auf  andern  gebieten  anzu- 
wenden begonnen,  auch  hier  consequent  und  schrittweise  vor- 
rückend anzuwenden,  die  der  genauesten,  quellenmäszigen  detail- 
forschung  für  jedes  einzelne  factum,  mit  einem  wort:  eine  um- 
fassende, allseitige  behandlung  jedes  irgendwie  streitigen  punktes  in 
monographien.  man  hat  da,  wo  der  aufschwung  der  epigraphik 
unmittelbar  dazu  veranlaszte,  wo  uns  durch  die  inschriftenfunde  des 
letzten  halben  Jahrhunderts  neue  gesichtspunkte  und  neues  quellen- 
material  in  ungeahnter  fülle  und  Zuverlässigkeit  geboten  ward ,  dh. 
für  die  zweite  hälft e  des  fünften  jh.  vor  Ch.  das  nicht  nur  im  groszen 
maszstab  im  gebiete  der  altert  Um  er  und  culturgeschichte,  sondern 
teilweise  auch  der  historie  selbst  zu  thun  begonnen 1 ;  um  so  mehr 
wird  es  aber  für  andere  Zeitabschnitte,  wie  zb.  für  die  Perserkriege 
noch  vermiszt. 

Von  den  zwei  wegen,  die  zum  ziele  führen,  ist  der  eine  häufiger 
betreten:  ich  meine  die  quellenforschung  nicht  über  einzelne  histo- 

1  ich  erinnere  nur  an  die  detailforschungen  in  AdSchmidts  rPeri- 
kleischem  Zeitalter',  bei  denen  freilich  der  epigraphische  gesichtspunkt 
in  den  hintergrund  tritt,  und  für  die  zeit  nach  den  Perserkriegen  an 
Kirchhofs  'deTischen  seebund'  usw.  usw. 


HERAUSGEGEB 


für  clus.  philol.  1884  hfl.  4  u.  5. 


Digitized  by  Google 


226  HRPomtow:  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  L 


rische  thatsachen,  sondern  über  zusammenhängende  partien  grie- 
chischer bzw.  römischer  Schriftsteller  im  Verhältnis  zu  Vorgängern 
und  nachfolgern  usw.  diese  art  hat  sich ,  während  sie  anfangs  die 
grundlegendsten*  und  wichtigsten  resultate  zu  tage  forderte,  doch 
in  letzter  zeit  als  weniger  fruchtbringend  erwiesen;  es  ist  den  indi- 
viduellen ansichten,  den  reinen  hypothesen  ein  unbegrenztes  feld  er- 
öffnet, und  so  wächst  deren  anzahl  von  tag  zu  tag,  ohne  die  Wissen- 
schaft recht  zu  fördern,  es  kommt  wenig  mehr  dabei  heraus ,  wäh- 
rend auf  dem  andern  wege,  der  besonnenen  prüfung  jedes  einzelnen 
historischen  factums,  nicht  nur  stets  etwas  positives  gewonnen  wird, 
sondern  man  auch  zugleich  das  auf  dem  ersten  wege  erstrebte  mit 
erreicht :  das  erkennen  der  quellenverhältnisse ;  wird  das  consequent, 
db.  chronologisch  vorschreitend  fortgesetzt,  so  schlieszt  es  dadurch 
dann  auch  die  resultate  der  andern  methode  in  sich. 

Es  ist  jedoch  nicht  meine  absieht,  eine  derartige  umfangreiche 
arbeit  allein  unternehmen  zu  wollen ,  auch  um  der  dabei  fast  unver- 
meidlichen einseitigkeit  in  gesichtspunkten  und  behandlungsart  zu 
entgehen,  nur  wenn  im  austausch  der  ansichten  und  Untersuchungen 
allmählich  die  einzelnen  von  den  bedeutenderen  allgemein  als  richtig 
anerkannten  körnchen  der  Wahrheit  von  ihren  schlacken  befreit  wer- 
den, ist  es  möglich  objectiv  richtiges  zu  schaffen,  und  erst  wenn  das 
bei  jedem  noch  so  kleinen  historischen  factum  geschehen  ist,  können 
wir  hoffen  einmal  zur  objectiven  darstellung  der  griechischen  ge- 
schiente zu  gelangen,  eine  'griechische  geschiente*  zu  schreiben  ist 
heute  wahrlich  noch  nicht  die  zeit;  was  wir  aber  bedürfen,  ist  eine 
'kritische  geschiente  Griechenlands',  oder  wenn  man  will,  eine  'kritik 
der  griechischen  geschiente',  darunter  verstehe  ich  zunächst  eine 
genaue  angäbe  aller  punkte,  deren  historischer  Charakter  bereits  fest 
steht  und  höchstens  eine  mehr  oder  weniger  individuelle  farbung 
seitens  des  betr.  darstellers  zuläszt ,  also  alles  bisher  als  historisch 
wahr  erkannten;  dann  einen  genauen  hin  weis  auf  alle  die,  deren 
Stellung,  auffassung,  begründung  noch  viel  umstritten  ist;  nebst 
nachweis  der  einschlägigen,  leider  meist  nicht  umfangreichen  alten 
und  neuen  litteratur;  endlich  auffindung  und  aufzählung  der- 
jenigen, denen  monographien  noch  gänzlich  mangeln  und  wo  die 
detailforschung  neu  einzusetzen  hat.  dies  alles  chronologisch  (mit 
ausschlusz  der  rein  mythischen  zeit)  durchgeführt  würde  ein  streng 
wissenschaftliches  handbuch  bilden,  das  zu  stets  neuem  forschen  an- 
regen und  die  wege  weisen  würde,  die  dann  zu  dem  hinleiten,  dessen 
Vorläufer  es  sein  soll:  zu  einer  auch  in  details  und  einzelheiten  ob- 
jectiv richtigen,  nach  unsern  kräften  historisch  wahren  darstellung 
der  griechischen  geschieh te. 

1  es  genügt  die  quellenforschungen  Volquardsens,  Cauers,  Bröcker«, 
Holzapfels  überDiodor  und  Ephoros  hervorzuheben;  die  Bauers,  Nitzscbs, 
Bachufa  überHerodot;  dann  kommt  die  grosse  menge  (namentlich  disser- 
tationen)  über  die  Plutarchiscben  biographien  in  betracht,  die  ein  weites 
feld  für  fast  unzählige  combinationen  und  hypothesen  darbieten,  usf. 


Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delphoi.  227 


Die  neueren  Bearbeitungen  griechischer  gescbichte  haben  selbst- 
verständlich zu  dergleichen  monographien  keinen  räum ;  deshalb  wer- 
den alle  diese  punkte  in  anmerkungen  abgehandelt ,  die ,  meist  sub- 
jectiv  gehalten  und  wenig  ausfuhrlich,  für  die  Wissenschaft  nur 
relativen  wert  haben ,  insofern  sie  die  oft  recht  nebenbei  gebildete 
individuelle  ansieht  des  betr.  Verfassers  mitteilen  und  die  im  texte 
demgem&sz  gegebene  darstellung  motivieren. 

Die  Untersuchungen  nun,  die  ich  bei  fortgesetzter  durcharbei- 
tung  der  geschiente  des  siebenten  bis  fünften  jh.  über  eine  ganze 
anzahl  historisch  noch  umstrittener  thatsachen  angestellt  habe,  beab- 
sichtige ich  in  der  form  ausführlicher  einzelbehandlungen  folgen  zu 
lassen ,  und  beginne  mit  der  besprechung  einiger  ereignisse  aus  der 
gescbichte  der  Perserkriege. 

I.  DIE  PERSEREXPEDITION  NACH  DELPHOI. 

Unsere  quellen  hierüber  sind  der  zeit-  und  rangfolge  nach: 
Herodotos  VIII 35- 39.  IX  42.  Ktesias  Persika25— 27.  Ephoros  bei 
Diodoros  XI 14.  Trogus  Pompejus  bei  Justinus  II  12, 8.  Pausanias  X 
8,  7.  X  7,  1.  Plutarchos  Numa  9.  Epaphos  bei  Macrobius  III  6  und 
bei  Servius  zu  Verg.  Aen.  III  84. 

Lange  zeit  hatte  der  bericht  des  Herodotos  unbeanstandet  als 
wahr  gegolten;  Grote  (gesch.  Griech.  III  s.  91  d.  übers.)  gab  ihn 
im  text  noch  unverändert3;  nachdem  dann  ECurtius4  durch  eine 
bypothc.se  eine  lösung  versucht,  trat  N Wecklein5  mit  der  annähme 
der  völligen  Ungeschicklichkeit  dieser  expedition  hervor  und  über- 
wies sie  ganz  dem  reich  der  fabel.  ihm  sind  neuerdings  wieder 
GBusolt6  und  ausführlicher  MDuncker7  entgegengetreten;  beide 
freilich  nur  in  einer  längern  anmerkung,  die  ein  genaues  eingehen 
und  endgültiges  erörtern  des  factums  von  selbst  ausschlosz. 

Wir  werden  zunächst  die  berichte  der  historiker  selbst  prüfen, 
dann  die  gründe  der  neueren  untersuchen  und  am  schlusz  eine  lösung 
der  Schwierigkeit  versuchen,  die,  mit  beiden  in  Übereinstimmung,  die 
CTörterung  dieser  frage,  wie  ich  hoffe,  abzuschlieszen  geeignet  ist. 

1. 

Herodots  bericht8  läszt  sich  folgendermaszen  zerlegen:  1)  ein 
teil  der  barbaren  zieht,  den  Parnass  zur  rechten,  mit  führern  gegen 

•  er  fügt  nur  in  einer  note  die  worte  hinzu:  fdes  Xerxes  gegen  den 
delphischeu  tempel  gemachter  angriff  scheint  mit  den  Worten  des  Mar- 
donios  (IX  42)  nicht  leicht  in  Übereinstimmung  gebracht  werden  zu 
können;  noch  viel  weniger  läszt  er  sich  mit  der  angäbe  des  Plutarch 
(Numa  9)  in  einklnng  bringen,  welche  besagt  dasz  der  delphische  tempel 
von  den  Medern  verbrannt  worden  sei.'  4  griech.  gesch.  II4  s.  74: 
fes  ist  wahrscheinlich,  dasz  die  priester  durch  kluge  Unterhandlung  mit 
den  feiuden  ihr  heiligtum  zu  retten  gewust  haben.'  6  füber  die  tra- 
dition  der  Perserkriege'  aus  den  sitzungsber.  der  k.  bayr.  akad.  d.  wiss. 
(München  1876)  s.  25—30.  6  'die  Lakedaimonier  und  ihre  bundes- 
genossen'  I  (Leipzig  1878)  s.  400  anm.  120.  7  'gesch.  des  altertums'  VII 
(1882)  s.  276  anm.  2.     ■  VIII  35-39  1)  äXXoi  ö€  qötuiv  ifrcudvac  «xovrcc 

15* 


Digitized  by  Google 


228    HßPomtow:  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  I. 

Delphoi.  2)  der  teil  von  Phokis,  durch  den  sie  ziehen,  wird  ver- 
heert; Verbrennung  der  stäche  der  Panopeer,  Daulier,  Aioliden. 
3)  grund  der  expedition :  um  Xerxes  die  schätze  zu  zeigen.  4)  die 
Delpher  fragen  angstvoll  das  orakel,  das  ihnen  sowohl  von  flucht 
(bzw.  bergung  der  schfitee)  wie  von  widerstand  abrät.  5)  alle  Del- 
pher flüchten :  kinder  und  weiber  nach  Achaja ,  sie  selbst  auf  die 
Parnassgipfel ,  in  die  korykische  grotte,  nach  Amphissa.  6)  sechzig 
männer  und  der  prophet  Akeratos  bleiben.  7)  als  die  barbaren  in 
gesich tsweite  des  heiligtums  waren ,  entdeckt  Akeratos  die  heiligen 
waffen  auszerhalb  des  tempels  liegend.  8)  die  barbaren  sind  am 
tempel  der  Pronaia  angelangt;  da  a)  treffen  sie  blitze  aus  heiterm 

öpulaTo  in\  tö  Ipöv  tö  iv  AeXcpotci,  iv  bcEiQ  töv  TTapvnccöv  direpYovTCC 

2)  öca  bi  xal  outoi  £tt£cxov  t^c  OujxIöoc,  irdvTa  iavauujpcov  •  xal  yäp 
tüüv  TTavoTriujv  Tf|v  iröXiv  ^v^trpncav  xal  AauXluJv  xal  AloXioiujv. 

3)  itropeüovTO  bi  touto  dtrocxicG^vTCC  rf\c  ÄXXnc  CTpaxinc  tüjvoc  €Wck€v, 
öxujc  cuXrjcavTCC  tö  tpöv  t6  iv  AeX<pola  ßaaXa  HepEn  dTroö&atcv  tä 
xpn.uara.  irdvTa  b'  r^nicTaTO  Td  iv  ti|»  lpu>  öca  Xöyou  r|v  äEia  ElpEnc, 
ujc  £yuj  rcuvGdvouai,  äueivov  f|  Td  iv  toici  oMoici  £Xiit€,  ttoXXüjv  alci 
X€y6vtujv,  xal  udXtCTa  Td  Kpotcou  toO  'AXudTTeuj  dvaGrjuaTa.  4)  c.  86 
ol  bi  AeX<pol  iruvGavöucvot  TaÖTa  ic  iräcav  dppujbirjv  dnfxaTo,  iv  bei- 
liiaTi  bi  jucräXuj  xaT€CT€iOT€C  iuavrcöovTO  trcpl  tuiv  Ipüjv  xp'mdTiuv, 
€lT€  cyia  xard  yf\c  xaTopuEujci  €tT€  ixxoufcujci  ic  äXXnv  x"^P»lv-  o  M 
0€Öc  etpeae  oux  Ja  xiviciv,  <päc  aüxdc  Uavöc  clvat  tujv  £ujutoü  irpoica- 
Tf^cGai.  6)  AcXqpol  bi  raöTa  drtoticavTcc  cqpAuv  oötuiv  ittpi  iqjpövnZov. 
Tixva  uiv  vuv  xal  vuvatxac  iripnv  ic  Tfjv  'Axauriv  biirccimpav ,  auxuiv 
bi  oi  uiv  itXctCToi  dvißrjcav  ic  toö  TTapvnccoö  Täc  xopu<pdc  xai  ic  tö 
Kwpüxiov  ävTpov  dvnvcixavto,  ol  bi  ic  "Auquccav  rt\v  Aoxpiöa  ÜTT€Er}X6ov. 
6)  irävTec  bi  ujv  ol  AcXtpol  iEiXiTrov  Trjv  iröXiv,  itXr'jv  iErjxovra  dvopüuv 
xal  toO  irpoqp^TCUJ.  7)  c.  37  iircl  bi  drxoö  tc  fjcav  ol  ßdpßapoi  itu6vT€C 
xal  dirujpcov  tö  Ipöv,  iv  toütuj  d  irpoq>TYrnc>  tü>  oövoua  fjv  'Ax^oaxoc, 
öpä  irpö  toO  vnoö  ÖirXa  upoxeiucva  IcujGev  Ik  toO  ucvdpou  iE€vriv€iY^va 
ipd ,  tujv  oux  öciov  r}v  dirT€c6ai  dvGpujirujv  oüöevi.  ö  uiv  bt\  i|t€  AtX- 
cpüüv  toIci  iraptuüci  cr)uaviujv  tö  Tipac'  8)  ol  bi  ßdpßapoi  £  Trafen 
vovto  £TT€iY6utvot  xaTd  tö  Ipöv  tt^c  TTpovntrjc  'A0r|vair]c,  iiriTtvcTai  c<pi 
T^pca  fxi  u^Zova  toO  trplv  tcvou^vou  T^peoc.  OAuMa  m^v  ydp  xal  toöto 
xdpTü  ^ct(,  6irXa  dpf)ta  auTduara  q>avr)vat  Kuj  itpoKei/ieva  toö  vrtoü* 
tA  bi  b1\  irtl  ToüTtp  &£UT€pa  iwiTivö^cva  xal  biä  TidvTOJv  (pacudrujy 
äEia  9u>u|idcai  udXiCTa.  a)  iircl  ydp  b1\  f^cav  iaiövrcc  ol  ßdpßapoi  KaTd 
tö  Ipöv  Tf)c  TTpovnlr|C  'Aenvalric,  Iv  xoüTip  fex  niv  toö  oOpavoö  Kepau- 
vol  aÖToTci  dvdrriTTTov,  b)  drrö  bi  toö  TTapvriccoö  d^oppareicai  60o  xopu- 
<pal  iqpipovro  TroXXiL  TraTdYip  ic  aüToöc  xal  xaT^Xaßov  cuxvouc  cq>cujv, 
c)  iK  bi  toö  Ipoö  jf\c  TTpovriinc  ßoi^  Te  xal  dXaXaTMÖc  iyivtxo.  9)  c.  88 

CUUmT^VTUJV  bi  TOÜTUJV  TTdvTUJV    q)Öß0C    TOICI   ßapßdpOlCl  ivCTTCTTTUJXCC 

10)  ua8övx€C  bi  ol  AcXqpol  (peuYovxdc  ccpcac,  imxaTaßdvT€c  dn^xT€tvav 
irXf^Böc  ti  aüTwv.  ol  bi  irepicövrcc  100  Borutüjv  apa^rfov.  11)  c.  39 
ÜXcyov  bi  ol  dnovocTr)cavx€C  outoi  tiöv  ßapßdpujv,  ujc  ^T*h  TruvGdvouai, 
ujc  irpöc  toötoici  xal  äXXa  uipcov  öeia*  öuo  ydp.  öirXlTac  jiÄovac  f\ 
xot'  dvöpüJTruJv  <puav  cövtoc  ^rrcceal  c<pi  xtcivovtoc  xal  oiujxovtoc 
toutouc  bi  touc  ooo  AeAfpol  Xtyoi.'ci  £mxu>p(ouc  f^pujac  eTvai,  OuXaxöv 
T€  xal  Aötövoov,  tujv  t6  TC|i€ved  icTi  ncpl  tö  Ipöv,  <l>uXdxou  m^v  wap' 
aÖTf|v  tV)v  öööv  xaTuircpöc  toö  Ipoö  Tf^c  TTpovniric,  Aötovöou  bi  tt^Xcjc 
tt)c  KacTaXinc  önö  Tt^  Tofurdn  xopu9Q.  12)  ol  bi  wccövtcc  dnö  toö 
TTapvriccoö  XiGoi  tri  xal  ic  i)niac  fjcav  cöoi,  iv  tuj  tcm^vci  tt^c  TTpovn.tnc 
'AGnvairic  x€(u€vot,  ic  tö  4Wcxinijav  öid  tujv  Bapßdpujv  qpepöucvoi.  tou- 
tujv  u^v  vuv  Tdiv  dvbpujv  aürn  dirö  toö  Ipoö  dTraXXaTfj  Ylverai. 


Digitized  by  Googl 


HRPomtow :  die  Perserexpedition  nach  Delphoi.  229 


himmel;  6)  zwei  Parnassgipfel  stürzen  donnernd  herab  und  töten 
cuxvouc.  c)  aus  dem  heiligtum  der  Pronaia  erschallt  geschrei  und 
kriegslärm.  9)  da  dies  alles  zusammenkommt,  befallt  die  barbaren 
furcht.  10)  die  Delpher  merken  dasz  sie  fliehen ,  steigen  herab  und 
toten  eine  menge,  die  übrigen  flüchten  direct  nach  Boiotien,  1 1)  und 
erzählen  noch  ein  wunder:  zwei  übermenschlich  grosze  heroen  hätten 
sie  verfolgt,  die  von  den  Delphern  für  Phylakos  und  Autonoos  er- 
klärt werden.  12)  die  herabgestürzten  felsmassen  sah  Herodot  noch 
liegen  im  temenos  der  Pronaia. 

An  Herodotos  schlosz  sich  im  wesentlichen  Ephoros  an,  soviel 
sich  aus  Diodors*  sehr  zusammengezogener  darstellung  erkennen 
läszt.  eine  analyse  seines  kurzen  berichts  ergibt:  nr.  1—7  sind 
gänzlich  ausgelassen ,  dafür  gibt  er  an  stelle  von  1 :  Xerxes  läszt  in 
Phokis  eine  heeresabteilung  zurück  mit  dem  befehl  nach  Delphoi  zu 
gehen,  den  tempel  zu  plündern  und  die  anatheme  zu  rauben,  es 
folgt  8  a,  vermehrt  um  TrapäboEoi  ö|ußpoi,  dann  86,  vermehrt  um  die 
XCi^Ouvec  welche  die  felshäupter  abreiszen.  8  c  ist  ausgelassen,  zu 
9  ist  hinzugefügt  dasz  die  barbaren  auch  wirklich  flohen ,  was ,  von 
Herodot  ausgelassen,  sein  ausschreiber  aus  10  entnahm.  10—12 
fehlen,  nun  fügt  Diodor  hinzu :  13)  die  nach  riebt  von  errichtung  des 
TpÖTTGUOV  und  das  auf  ihm  befindliche  siegesepigramm.  nr.  13  ist 
sehr  wichtig  und  wird  weiterhin  genau  untersucht  werden;  ich  anti- 
cipiere  hier  nur  so  viel,  dasz  hierin  die  autorschaft  des  Ephoros  nicht 
zu  bezweifeln  ist  (so  auch  Duncker  ao.).  er  führte  mit  Vorliebe  der- 
gleichen epigramme  an10,  auch  ist  gerade  in  13  der  bericht  etwas 
ausführlicher.  —  Wie  verhält  es  sich  aber  mit  dem  übrigen  texte 
des  Diodor?  ich  glaube,  niemand  kann  leugnen  dasz  wir  weiter 
nichts  als  ein  excerpt  aus  Herodot  vor  uns  haben  und  zwar  ein  von 

*  Diod.  XI  14  ueTd  bt  Taöxa  ö  ßaciXcuc  ti^v  u€v  tujv  Auipidujv 
Xibpav  oicEiibv  oöb£v  /)o(kci'  cuveudxouv  yäp  TT^pcaic*  aCrröc  bt  u€poc 
JUv  ouvdu€u>c  dircAiirc,  Kai  irpoceraEev  clc  AcXqpooc  Uvai  xal  tö  n*v 
T^uevoc  toO  'AiröXXujvoc  £uTrpf|cai,  Td  bt  dva8n.uaTa  cuX^car  aüTÖc  bt 
jicxa  tujv  öxXuüv  ßapßdpujv  irpo€X6iuv  €lc  ti^v  Botumav  KOTccTpaxo- 

Tl^bcUCCV.     Ol  bi  tlt\  TV|V  CüXr|ClV  TOÖ   UaVTCfOD  TT€|i(p8dvT€C  Ttpo^Xöov 

jutv  \Uxp\  toO  vaoO  rf[Q  TTpovatac  'A6r|väc,  £vTa08a  bi  irapaböEujc  (cod. 
irapaböSujv)  öjjßpujv  T€  (cod.  Kai)  uCYdXujv  Kai  K€pauvti)v  ttoXXO&v  Ik 
toö  ncpi^xovToc  ttccövtujv,  itpöc  bt  toütoic  tujv  xciuwvujv  ir^Tpac  U€- 
YdAac  aTTopprjEdvTiuv  €lc  t6  crpaTÖircoov  tujv  ßapßdpwv,  cuv^ßrj  6iaqp9a- 

rfjvai  cuxvouc  tujv  TTcpcdiv,  rrdvTac  bt  KaraTrXaY^vTac  vt\v  tujv  Gcujv 
viptciav  (puYClv  4k  tujv  töttujv.  tö  u*v  oöv  4v  AcXcpolc  |iavT€lov 
oaiuovtq  Tivl  irpovofa  Tf|v  cöXriciv  oilcpurcv'  ol  bi  AcXqpol  rr\c  tujv 
Ocujv  tTtupavcidc  dödvaTov  üTröuvrjiaa  KaToXurdv  Tote  ueravcvccT^poic 
ßouXöycvoi,  TpÖTraiov  {crrjcav  napä  tö  Tfjc  TTpovafac  'A8r)väc  Upöv,  tv 
t£  töÖ€  tö  4.\€Y€tov  tvlvpauiav 

Liväuü  t'  äXcEdvbpov  iroXluou  Kai  udpTupa  vteac 

ÄcX<po(  u,€  cxäcav  Zavi  xaPl^öfi€voi " 
cuv  Ooißuj  nToX{TTop8ov  diTUJcd^evoi  CTtya  Mi^öujv 
Kai  xaXKOcrlqpavov  ßucduevoi  t^ucvoc. 
H^pEnc  bt  6iä  Trjc  BoiujTiac  otcgiibv  usw.       10  vgl.  Bergk  PLG.  III 4 
•.  516  'Diodorus  haud  dubio  haec  quoque  (nemlich  das  siegesepigramm) 
ex  Ephoro  descripsit,  qut  titulos  haud  neglexerat:  cf.  Diod.  XIII  41.* 

< 

Digitized  by  Google 


230    HRPomtow:  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  L 

Diodors  eigner  hand  gefertigtes ,  und  dasz  darum  seine  zusätze  und 
-Veränderungen  nicht  den  geringsten  reellen  wert  für  uns  haben 
können,  sie  tragen  alle  vier  den  deutlichen  Charakter  des  spätem, 
überarbeitenden  Schriftstellers,  der,  obgleich  er  die  hälfte  fortläszt, 
wenigstens  das  was  er  gibt  durch  kleine  Zusätze  so  probabel  wie 
möglich  zu  machen  sucht,  die  sämtlich  (zum  teil  misverstanden)  aus 
der  etwas  abrupten  hauptquelle  weitergebildet  oder  zwischen  deren 
zeilen  gelesen  waren. 

So  die  ausdrückliche  zurückftthrung  des  expeditionsbefehls  auf 
Xerxes  (wir  werden  später  sehen  dasz  diese  erweiterung  ein  directes 
misverständnis  der  hauptquelle  ist)  und  die  detaillierung  dieses  be- 
fehls ;  dann ,  da  blosze  blitze  aus  heiterm  himmel  doch  zu  paradox 
klangen,  liesz  er  gerade  ein  un wette r  entstehen  mit  starkem  regen, 
und  da  haben  denn  auch  die  blitze  nichts  befremdliches  mehr;  die- 
sem Charakter  entspricht  denn  auch,  dasz  durch  den  mit  dem  Un- 
wetter verbundenen  stürm  die  felsen  heruntergerissen  sein  musten, 
von  welchen  x^M^vec  bei  Her.  ebenfalls  kein  wort  steht,  die  aber 
die  sache  probabler  machen ;  und  endlich  bemerkte  er  das  allerdings 
störende  fehlen  der  fluchtangabe  bei  Her.  und  fügte  aus  dem  in  10 
folgenden  *  verfolgen  der  fliehenden',  das  er  selbst  ausliesz,  schon 
zu  9  hinzu,  dasz  sie  wirklich  geflohen  seien. 

Es  ist  ein  selten  instruetives  beispiel,  das  wir  so  sich  entfalten 
sehen,  dafür,  wie  lücken  oder  flüebtigkeiten  der  hauptquelle  aus- 
gefüllt, zu  wunderbares  mundgerechter  gemacht,  motivierungen  und 
gründe,  aus  der  natur  der  sache  selbstverständlich,  hinzugefügt 
wurden,  kurz  wie  solch  ein  Schriftsteller  wie  Diodor  'geschiente 
schrieb*. 

Diodors  text  ist  zwar  recht  verdorben,  gleichwohl  fehlen  sprach- 
liche anklänge  an  Her.  nicht,  obwohl  er  sie  sichtlich  zu  vermeiden 
sucht,  dasz  man  rrapaböSiuc  lesen  solle,  schlug  schon  Dindorf  vor 
(und  es  ist  seitdem  von  allen  hgg.  aufgenommen),  und  in  der  that 
haben  wapäbo£oi  öußpoi  keinen  sinn ,  wohl  aber  dasz  TrapaböEiuc 
plötzlich  regen  und  blitze  auf  die  Perser  fielen. 

Kepauvüjv  7roAXtöv  Ik  toö  Tiepi^xovTOc  TrecövTuuv  =  Her.  dv 
toutuj  Ik  iilv  toö  oupavoö  xepauvoi  auTOici  £v6titttov  man  merkt 
dasz  Diodor  durch  den  gesuchten  ausdruck  der  KOivrj :  i<  TOÖ  nepi- 
^XOVtoc  anklang  an  Her.  vermeiden  will. 

Was  heiszt  aber  Trpdc  bk  toutoic  tüjv  X€»^wvujv  TT€Tpac  uerä- 
Xctc  dTToppnHdvxujv  ek  tö  cipaTÖTtebov  tujv  ßapßdpwv? 
'da  die  stürme  grosze  felsstücke  abrissen  in  das  he  er  (lager)  der 
barbaren' ?  Diodor  kürzte  so,  dasz  er  unverständlich  wurde ;  zwar 
behält  er  das  Herodotische  dTroppaY€icou  bei ,  läszt  aber  nun  dessen 
£(p^povTO  (ttoXXuj  TTaxdYiu)  aus,  so  dasz  ein  sprachlicher  unsinn 
herauskommt,  den  kein herausgeber  bemerkte,  er  fährt  fort:  cuveßrj 
biaq>9apfjvcu  cuxvouc  tujv  TTepcujv «—  Her.  KCrr^Xaßov  cuxvoOc 
ccpeujv.  und  das  vorkommen  dieses  bei  Diodor  überaus  seltenen 
wortes  gerade  an  dieser  stelle  beweist  deutlich  seine  directe  ab- 

Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delpboi. 


231 


hängigkeit  von  Herodot.  ja  dem  Schreiber  des  cod.  K"  schien  das 
wort  sogar  so  befremdlich ,  dasz  er  das  gewöhnliche  ttoXXouc  dafür 
in  den  text  schrieb. 

Nehmen  wir  hinzu  dasz  13,  sicher  aus  Ephoros  stammend,  dem 
übrigen  Diodorischen  bericht  direct  widerspricht,  indem  es  von  der 
lebhaften  beteiligung  der  Delpher  am  kämpfe  zeugnis  gibt",  wäh- 
rend nach  Diodor  n  u  r  die  götter  es  waren,  die  (durch  das  unwetter) 
die  barbaren  zur  flucht  nötigten,  so  wird  es,  glaube  ich,  auszer 
zweifei  sein ,  dasz  Diodor  den  Herodotos  excerpierte  und ,  als  er  mit 
diesem  fertig  war,  zu  Ephoros  griff  und  das  plus,  welches  dieser  über 
den  bericht  jenes  hinaus  gab,  der  erzählung  anschlosz.  wie  nun 
Ephoros  die  sache  eigentlich  dargestellt  hat,  erfahren  wir  zwar  nicht, 
können  es  aber  aus  dem  epigramm  vermuten;  das  genauere  hierüber 
gebe  ich  weiter  unten. 

Der  bericht  des  Trogus  Pom  pejus'3  ist  nichts  anderes  als 
eine  Wiederholung  der  seit  Diodor  üblichen  auffassung.  auch  er  gibt 
statt  Herodots  nr.  1  die  version  Diodors,  nur  mit  dem  zusatz,  es 
seien  4000  bewaffnete14  gewesen;  fügt  die  tiefsinnige  betrachtung 
hinzu :  prorsus  quasi  non  cum  Graecis  tantutn ,  sed  et  cum  dis  im- 
mortalibus  bellum  gereret,  und  meldet  dann,  diese  ganze  schar  sei 
durch  blitze  und  regen  vernichtet  worden,  wovon  Diodor  noch  nichts 
waste,  Herodot  gerade  das  gegenteil.  auch  dieser  bericht  ist  also 
(abgesehen  von  der  zahlangabe)  wertlos,  da  ihm  jede  authencität 
mangelt. 

Endlich  gehört  zu  Herodots  parteinoch  Pausanias",  aus  dem 
wir  nur  zu  nr.  11  noch  lernen,  dasz  die  sage  von  des  heroen  Phyla- 
kos  hilfe  und  beistand  noch  zu  seiner  zeit  von  den  exegeten  ihm  er- 
zählt ward  (so  gut  wie  vor  einem  halben  jahrtausend  dem  Herodot), 
und  ferner  thut  er  unserer  expedition  kurz  erwähnung,  indem  er  alle 


11  eine  der  Pariser  hss.:  welche,  ist  weder  aus  Wesselings  noch 
aas  Dindorfs  worten  deutlich  zu  ersehen,  vielleicht  ist  das  ttoXXouc  aber 
nur  eine  in  den  text  gekommene  glosse.  1X  dieser  auch  von  Diodor 
gemerkte  Widerspruch  wird  nur  schlecht  von  ihm  durch  die  einge- 
schobenen, überleitenden  worte  oi  bt  AeXmol  Tf)c  tüiv  Öewv  iiri- 
<pav€(ac  dedvaTov  uTröuvrjua  tcaTaXiitetv  Tote  ucTcrrevecrtpoic 
ßouXöu€ voi  Tpoiraiov  Scxrjcav  trapä  to  xr)c  TTpovaioc  'A8nväc  Upöv, 
£v  du  Tööe  tö  tXcYeTov  tvtfpaxvav  verdeckt.  11  nach  der  von  Themi- 
stokles  für  die  Ionier  an  die  felsen  des  Euripos  geschriebenen  rede  folgt 
unmittelbar  bei  Justin  II  12,8:  ante  navalis  proelii  congressionem  miserat 
Xerxes  IUI  milia  milüwn  unnatorum  Delphos  ad  templum  Apotlinis  diri- 
piendum,  prorsus  quasi  non  cum  Graecis  tantutn,  sed  et  cum  dis  immorta- 
liöus  bellum  gereret:  guae  manus  tota  imbribus  et  fulminibus  deleta  est,  ut 
intellegeret,  quam  nullae  essent  hominum  adversum  deos  vires.  14  diese 
sahlangabe  ist  merkwürdig,  da  weder  Justin  noch  Trogus  sich  der- 
artige zahlen  aus  den  fingern  gesogen  haben  kann,  so  geht  sie  wahr- 
scheinlich auf  Ephoros  zurück,  dem  sie  wohl  ebenfalls  in  Delphoi  mit- 
geteilt wurde;  auch  sonst  war  Ephoros  die  quelle  des  Trogus:  vgl. 
Wecklein  ao.  s.  34.  *»  X  8,  7  irpoc  bt  tu)  Upü>  xfic  TTpovofoc  4>uXä- 
kou  t^uevöc  icnv  jjpuioc'  Kai  6  OuXajcoc  oötoc  Otto  A€Xmu>v  €x*i  9*iur|v 
Kuxä  ti»|v  £mcTpaTeiav  cqpteiv  duQvai  Tfjv  TTepcu»v. 


Digitizedby  Google 


232    HRPomtow :  Untersuchungen  zur  griechischen  geschi cht e.  I. 

auf  Delphoi  gemachten  angriffe  herzählt  (X  7,  1):  en  be  TTuppoc  6 
'AxiXX^ujc  iTrcxcipriccv  airrtp  Kai  buväjueujc  |uoTpa  tt\c  Eep- 
£ou  nsw. 

2. 

Einen  völlig  andern  bericht  finden  wir  bei  Herodots  gegner 
Ktesias,  der  die  persische  Version  der  sage  repräsentiert  wie  viel 
glauben  aber  von  vorn  herein  dieser  persischen  tradition  (vgl. 
anm.  18)  beizumessen  sein  wird,  wie  nach  einigen  decennien  schon 
die  erinnerung  an  den  Hellenenkrieg  bei  den  Persern  beschaffen 
war,  das  lehren  uns  in  kaum  glaublicher  weise  des  Ktesias  TTepciKU, 
die  er,  wie  aus  äuszern  und  innern  gründen  hervorgeht,  nur  in  Susa16, 
abgeschnitten  von  jeder  gemeinschaft  mit  seinem  volk  und  dessen 
tradition ,  verfaszt  haben  kann,  da  Xerxes  nach  des  Leonidas  tod 
Boiotien  und  Plataiai  passieren  muste  ehe  er  nach  Athen  und  Salamis 
gelangte,  so  versetzten  die  Perser  ganz  munter  demgemäsz  die  schlacht 
bei  Plataiai  vor  die  Zerstörung  Athens  und  vor  die  salaminische  See- 
schlacht, und  der  Grieche  Ktesias  schwankt  keinen  augenblick  die- 
ser tradition  glauben  zu  schenken,  dem  gegenüber  erkennt  man 
wahrlich  den  zeitgenössischen  wert  des  Herodotischen  ge- 
schichtswerks  je  länger  desto  mehr,  freilich  hat  man  gemeint17,  so 
etwas  haarsträubendes  könne  ein  Grieche  nicht  erzählt  haben;  da 
wir  des  Ktesias  bericht  nur  aus  des  Photios  resum6  kennen ,  habe 
dieser  die  confusion  der  daten  veranlaszt,  und  diese  ansieht  scheint 
mehr  und  mehr  anhänger  zu  gewinnen;  dasz  sie  aber  falsch  ist,  geht 
aus  einer  stelle  des  Dion  Chrysostomos  hervor ,  die  ich  vollständig 
hersetze  (rede  XI  s.  365  Reiske  bd.  I):  öene  bfc  uf|  TietOeTai 
toutoic  und  ir\c  TiaXaiäc  bö£r)C  (nemlich  den  sagen  über  den  tro- 

16  so  auch  Karl  Müller  zu  Ktesias  ua.  17  FRühl  im  litt,  central- 
hlatt  1877  sp.  1093  (anzeige  von  Weckleins  'tradition  der  Perserkriege') : 
<H«rodot  gegenüber  versucht  Wecklein  zwei  andern  Historikern  zu 
ihrem  rechte  zu  verhelfen,  Ktesias  nnd  Theopompos.  das  erstere  ist 
unserer  ansieht  nach  gänzlich  misglückt.  daran  trägt  aber  vor  allen 
dingen  der  elende  anszug  die  schuld,  welchen  Photios  aus  Ktesias  ge- 
macht hat.  einen  solchen  unsinn  kann  auch  der  allerelendeste  grie- 
chische Schriftsteller  nicht  geschrieben  haben.  Photios  hat  seinen  aus- 
zug  offenbar  aus  dem  gedächtnis  niedergeschrieben  und  sich  dabei 
greuliche  Verwechselungen  zu  schulden  kommen  lassen,  dasz  Ktesias 
wirklich  die  schlacht  von  Plataiai  vor  die  von  Salamis  gesetzt  habe, 
müssen  wir  trotz  der  gegenteiligen  meinung  Weckleins  entschieden  be- 
zweifeln; dasz  hier  eine  von  Photios  verschuldete  Verwirrung  vorliegt, 
zeigt  schon  der  umstand,  dasz  er  Pausanias  diejenigen  truppen  zuweist, 
welche  nach  Herodot  Leonidas  bei  den  Thermopylen  befehligte  (Pers. 
c.  26)'  usw.  dasz  Photios  aus  dem  gedächtnis  geschrieben  habe,  ist 
aber  undenkbar,  schon  allein  wegen  der  vielen  zahlangaben  Uber  stärke 
der  heere  und  flotten;  und  wenn  Kühl  weiter  unten  sagt:  'besser  scheint 
es  mit  Ktesias  angaben  über  den  versuchten  dammbau  nach  Salamis 
zu  stehen,  hier  hat  Photios  richtig  aasgezogen,  denn  Strabon 
IX  395 C.  erzählt  dasselbe',  so  wird  jetzt  durch  unsere  Chrysostomos- 
stelle  das  gleiche  auch  für  die  reihenfolge  der  schlachten  von  Plataiai 
und  Salamis  bewiesen. 


Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delpboi.  233 

ischen  krieg),  dmcrdcGu)  äoüvcrroc  tuv  änaXXatnvcn  dtränic  xa\ 
biaTVurvai  tö  ujcuöoc  cmö  toö  äAnSoöc.  16  räp  mcT€u€c9ai  ttoXuv 
Xpövov  und  dvOpumuuv  rjXiÖuuv  ouo^v  dcnv  icxupöv  ovbk  ÖTI  Tä 
UJ€ubn,  dX^xÖri  irapä  toic  TrpÖTcpov  direi  toi  xal  Trcpi  äXXuuv  ttoX- 
Xu>v  biaqpepovTai  Kai  TdvavTia  bo£d£ouav.  olov  €u6uc  nepi  toö 
TTepciKOÖ  ttoX^uou,  o\  plv  cpaciv  uc-repav  teWcGai  xf)v 
Trcpi  CaXajnva  vau^axictv  if\c  £v  ITXaTaiatc  judxnc, 
o\  be  tlüv  lpxu)v  TcXcuTaiov  clvai  tö  dv  nXcrraiaic*  kcutoi  T€ 
dTpäcpn,  Trapaxprjua  tujv  £ptwv.  ou  fäp  fcaciv  o\  ttoXXoi  tö 
cbcpiß&,  dXXd  q>nunc  äKOuouci  uövov,  xat  TaÖTa  o\  rsvöuevoi 

KOTd  TÖV  XPÖVOV  £k€IVOV   Ol  bk  UCTCpOl  KO\  TpiTOl  TeX^UJC 

dTT€ipoi  kcü  ö  ti  &v  cinrj  Tic  TTapabexovTCti  ^abiiwc*  öttötc  töv 
Gciprmv  pfcv  Xöxov  usw.18  also  las  man  am  ende  des  ersten  jh. 
nach  Ch.  doch  schon  einen  griechischen  schriftsteiler,  der  'solchen 
unsinn'  geschrieben  hatte,  Ton  dessen  Urheberschaft  nnn  Pho- 
tios  freizusprechen  ist,  und  jener  Schriftsteller,  da  er  ein  T€VÖH€VOC 
Kcrrd  töv  XP^vov  ^kcivov1'  war,  kann  nur  Ktesias  gewesen  sein, 
das  würden  wir  auch  wegen  der  bei  Chrysostomos  folgenden  gegen - 
Überstellung  von  Herodotos  und  Thukydides,  und  aus  dem  was  uns 
sonst  über  des  Ktesias  schriftstellerischen  Charakter  bekannt  ist,  fol- 
gern müssen;  nun  findet  sich  aber  diese  stelle,  dh.  die  Versetzung 
der  schlacht  von  Salamis  vor  die  von  Plataiai,  im  heutigen  Persika- 
auszug  des  Photios;  also  ist  an  der  correctheit  desselben  hierin 
nicht  mehr  zu  zweifeln.  Ktesias  erzählt  nun  (c.  25)  die  schlacht  bei 
Plataiai,  die  mit  des  Mardonios  Verwundung  schlieszt  (s.  50  Müller): 

M  wenigstens  hinweisen  möchte  ich  auf  das  etwas  später  bei  Chry- 
iostomos  folgende:  ebd.  s.  366  dvcu&rrrov  ö€  °€XXrjva  6vxa  (sc.  "Oun- 
oov)  toüc  dauTOÖ  irövro  xpoirov  ifapcXctv.  toöto  ö€  tö  CTpaTfYfTjpa 
uapü  troXXoic  knv.  £yüj  toüv  dvbpöc  r^Kouca  Mn.bou  X^yovtoc 
öti  oöb^v  6uo\o  füüciv  ol  TT^pcai  tujv  itapd  toic  "€XXrjav,  dXXd  Aapeiov 
piv  <poav  4ttI  NdEov  Kai  '€p^Tpiav  rr^myai  toüc  ircpl  Adriv  Kai  'ApTa- 
<p4pvnv,  xdK€(vouc  ^Xövrac  täc  ttöXcic  d<piK^c6ai  irapä  ßactXla.  öpuouv- 
tuiv  bi  aÖTuiv  ircpl  tV|v  €ößoiav  ÖXitac  vaöc  äTrocK€ÖacGr)vai  irpöc  Tf|v 
'Arrucnv,  oü  ttX€(ovoc  tüjv  cikoci,  Kai  Y€v£c6ai  Tivä  uäxnv  to»c  vaüxaic 
npoc  toüc  aÖTÖÖcv  Ik  toö  töttou.  (s.  367)  u€Td  bi  TaÖTa  E^pErjv  ln\ 
tt\v  £\\äba  CTpaTcOcavra  AaKCÖaiuovfoüC  u*v  vmncai  irtpl  OepuoirüXac 
Kai  t6v  ßaciXfo  airrtöv  diroKTCivai  Acumbav,  thv  bt  tiöv  'AOnvaiujv 
tröXiv  Uovra  KOTacKd^iai,  Kai  öcoi  \it\  6Uq>urov  dvöpairoöicacGai.  TaÖTa 
ö€  iroiV|cavTa  Kai  q>6pouc  £m6£vTa  rote  "€XXn.civ  elc  Tf|^  'Adav  dircX- 
8£?v.  öti  mcv  oöv  yt\)bi\  Taörd  €CTiv  oük  äbriXov.  Öti  bt  61köc  f^v  töv 
ßaciX^a  KeXcOcai  CTpaTCÖcai  Tote  Ävw  ^Gvcciv  oük  dftüvaTov,  Vva  n#| 
Oopußwctv.  es  ist  von  groszem  interesse  zu  sehen,  wie  fest  sich  die 
persische  tradition  dieser  feldzüge  krystallisiert  haben  musz,  wenn  nach 
fünf  jahrhnnderten  rein  Meder'  dem  Chrysostomos  dergleichen  erzählen 
konnte,  freilich  gehört  er  zu  den  böswilligen  leuten,  die  nach  Psendo- 
plot.  de  Herodoti  malign.  27  die  schlacht  bei  Marathon  nur  als  ein 
-rrpöCKpoucfuia  ßpaxü  anffaszten,  also  zu  des  Theopompos  partei  (fr.  167), 
und  das  könnte  befremden;  aber  das  meiste  andere  in  dieser  Meder- 
er Zählung  ist  neu.  n  das  Kairoi  Y€  lypäq>r\  napaxp^a  tüjv  ^ptuiv 
ist  sprachlich  wie  sachlich  nicht  richtig,  deshalb  ist  es  entweder  mit 
Rhodoman  ganz,  oder  es  sind  mit  Emperius  die  beiden  letzten  worte  zu 
streichen. 


Digitized  by  Google 


234    HRPomtow:  unterBuchungen  zur  griechischen  geschiente.  I. 

ctvTicTpcrreüei  be  TTaucaviac  ö  AaKebai^övioc.  ipiaKOCiouc  |aev 
£xwv  CTrapTirjTac,  xi^ouc  °^  irepioiKiuv,  £k  bl  tujv  dXXurv  ttöXcujv 
XiXidbac  €£  (das  ist  die  zahl  der  Spartaner  bei  den  Therm  opylen, 
wie  auch  Bühl  ao.  schon  bemerkte)  Kai  viKärai  Korrä  Kpäxoc  f)  TTep- 
ciKf|  crparid,  Kai  q>€ut€i  TpauuaTic8€ic  Kai  Mapbövioc.  oötoc  ö 
Mapbövioc  TT^TTeiai  cuXfjcai  tö  tou  'AttöXXuuvoc  iepdv  trapd 
H^pHou*  K&K61 ,  <pTic(  (sc.  Ktesias,  Photios  berichtet),  6vr|CK€t 
XaXdZric  dmirecouene  iraxeiac-  d<p*  iL  Xiav  ^pEnc  dXuTrn6n.  es 
scheint  unentschieden ,  wann  diese  Sendung  nach  Delphoi  zu  setzen 
sei;  da  aber  der  verwundete  Mardonios  dort  stirbt,  so  folgte  sie 
wohl  bei  Ktesias  unmittelbar  auf  die  schlacht  von  Plataiai.  in  dem 
'dichten  hagel'  erkennen  wir  unschwer  die  'blitze'  des  Herodot,  aus 
denen  Diodor  öußpoi  Kai  x^M^vec,  Ktesias  xdXa£a  Traxeia  machten, 
den  weitem  verlauf  teilt  Photios  nicht  mit,  doch  ist  er  zwischen  den 
zeilen  zu  lesen  und  aus  dem  folgenden  klar.  Mardonios  stirbt  also  in 
Delphoi,  worüber  Xerxes  sehr  trauert,  es  folgt  (c.  26)  Salamis,  und 
nun  (denn  die  persische  phantasie  konnte  sich  bei  der  ganz  fehl* 
geschlagenen  Mardonios-expedition  nicht  beruhigen)  schickt  Xenes 
von  Sardeis  aus,  nachdem  Megabyzos  den  auftrag  zurückgewiesen, 
den  eunuchen  Matakas  zur  plünderung  von  Delphoi  ab,  der  auch 
'nach  Vollziehung  des  auftrages'  zu  Xerxes  zurückkehrt  (c.  27) : 
Z^pEnc  bk  Tiepdcac  eic  xfiv  'Adav  Kai  dircXauvujv  eic  Cdpb€ic 
£tt€jh7t€  MetdßuEov  tö  dv  AcXqxhc  Upöv  cuXfjcai  ■  drrei  be  ^kcivoc 
7raprjT€iTO,  dTrocT^XXexai  MaTämc  6  euvoöxoc,  ußpcic  T€  cpepuuv 
tui  'AttöXXum  Kai  Trdvia  cuXrjcunr  Kai  brj  oütuj  rcoir|cac  irpdc 
ZtpEilv  ÜTrecTp€cp€v.  wenigstens  zweierlei  verdient  hier  beachtung: 
sowohl  dasz  auch  nach  des  Ktesias  bericht  die  erste  Perserexpedition 
wirklich  erfolglos  gewesen  ist  (denn  sonst  wäre  die  erfindung  einer 
zweiten  überflüssig  gewesen),  als  auch  dasz  der  angeblich  glück- 
lichere erfolg  der  zweiten  Sendung  eine  directe  fälschung  schon  des- 
halb sein  musz,  weil  die  weihgeschenke  in  Delphoi  nicht  geraubt 
worden  sind,  sondern,  wie  jeder  weisz,  bis  zum  letzten  heiligen  kriege 
vorhanden  waren ,  wo  sich  Philomelos  ihrer  bemächtigte. 

Auch  diesem  ganzen  bericht  ist  also  keinerlei  historischer  wert 
beizumessen:  die  sendung  des  verwundeten  Mardonios  nach  Delphoi, 
sein  tod  dort,  die  zweite  expedition  des  eunuchen  —  alles  hat  er- 
wiesenerraaszen  nicht  stattgefunden,  und  darum  kann  ich  auch 
Kühl  nicht  beistimmen,  der  ao.  sagt:  'über  den  angriff  auf  den 
tempel  von  Delphoi  hat  Ktesias  offenbar  zwei  traditionen  gebracht, 
eine  griechische,  die  (abgesehen  von  dem  tode  des  Mardonios)  mit 
Herodot  stimmt  (c.  25),  und  eine  persische,  die  aber  ganz  lügenhaft 
ist,  weil  der  tempel  notorisch  nicht  geplündert  worden  ist  (c.  27).' 
diese  erste,  nach  Bühl  griechische  tradition  enthält  aber  nicht  nur 
abweichend  des  Mardonios  tod  in  Delphoi,  sondern  1)  die  Versetzung 
der  schlacht  von  Salamis  vor  die  von  Plataiai,  das  folgt  aus  2  und  3; 
2)  die  sendung  des  bei  Plataiai  verwundeten  Mardonios  zur  plünde- 
rung von  Delphoi;  3)  seinen  tod  ebendaselbst  und  des  Xerxes  trauer; 


Digitized  by  Google 


HBPomtow die  Perserexpedition  nach  Delphoi.  235 


dh.  mit  Uerodot  stimmt  (da  der  ausgang  der  sendung  nicht  berichtet 
ist)  in  der  ganzen  erzähl  ung  nur  die  er  wähnung  von  naturereig- 
nissen,  die  bei  ihm  aber  als  blitze  aus  heiterm  himmel,  hier  als 
XäXct£a  Haxe ta  erscheinen ;  demnach  kann  der  Ursprung  auch  dieser 
ersten  tradition  kein  griechischer  sein. 

Der  nächste,  der  nicht  nur  dem  Ktesias  zu  folgen,  sondern  ihn 
zu  überbieten  scheint,  ist  Plutarch  (Numa  9);  dort  lesen  wir  nem- 
lich  unter  den  beispielen  des  erlöschens  des  heiligen  feuers :  ^nei  toi 
Tfic  'GXAdboc  öttou  TTÖp  dcßectöv  cctiv,  ujCTT€p  TTu0oi  Kai  'Aenvnciv, 
ou  napöevoi,  tuvoikcc  bk  neTrauu^vai  vauiuv  fyoua  ttjv  dmu^Xeiav ' 
^dv  bk  Otto  *nixnc  tivöc  dKXiTTr],  Ka8äTrep  'Aenvnci  uev  im  rfjc 
'Apicriujvoc  X6f€Tm  xupavviboc  dtTToc߀c6fivai  Trjv  Upöv  Xuxvov 
(=  v.  Sullae  13),  iv  AeXtpoic  bk  xoO  vctoü  KaTctirprice^v- 
TocüTTÖTÜJvMr|buiv,  Trepl  bi  Ta  MiGpifcormca  KaiTÖv  duqpOAiov 
Taj^aituv  tiöXcuov  äua  tu)  ßwuip  t6  Ttüp  ^(pavicOn,  oö  q>aci  beiv 
äird  iiepov  trupöc  dvau€c0ai  usw.  der  delphische  tempel  ist  also 
von  den  Medern  verbrannt  worden!  und  das  sagt  Plutarch,  der 
nicht  nur  einen  teil  seines  lebens  in  Delphoi  zugebracht  hat,  sondern 
sich  auch  sonst  mit  dessen  geschiente  so  vertraut  zeigt  wie  sonst 
keiner  der  uns  erhaltenen  autoren.  auszer  von  Grote ,  der  nur  den 
Widerspruch  constatiert,  sind  diese  worte  von  allen  neueren  histo- 
rikern*"  unerwähnt  gelassen,  die  Schwierigkeit  sich  mit  dieser  stelle 
abzufinden  ist  grosz  und  das  resultat  für  die  geschichtsforschung 
gering,  da  das  gegenteil  ja  unwiderleglich  feststeht,  der  alte  von 
Trophonios  und  Agamedes  erbaute  tempel  brannte  im  j.  548  vor  Ch. 
auTOudiajc  ab  (Herod.  II  180);  der  neue,  von  den  Alkmaioniden  und 
dem  baumeister  Spintharos  erbaut,  wurde  im  j.  480  vollendet,  war 
zur  zeit  unserer  expedition  noch  nicht  consecriert",  ward  von  Hero- 
dot**  besucht  und  stand  noch  zu  Pausanias  zeiten*3;  es  ist  überhaupt 


w  FWieseler  'über  die  delphische  Athena'  8.  44  f.  nimt  diese 
Plutarchische  stelle  in  anderm  sinne  in  ansprnch.  da  nach  ihm  der 
zweite  von  Ktesias  berichtete  zug  historisch  ist  (!),  so  behauptet  er 
dasz  dabei  der  Apollontempel  rin  brand  gesteckt1  worden  sei.  rbei 
diesem  (zuge)  ist  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  auch  der  tempel  der 
Athena  Pronoia  zerstört  worden,  der  den  Persern  eher  zugänglich  war 
als  der  Apollinische,  und  nächst  diesem  ihnen  als  gebäude  erscheinen 
mäste,  dessen  Vernichtung  die  räche  am  eclatantesten  machen  könnte.' 
wie  Wieseler,  wenn  KdTairpncOevTOC  dasteht,  vom  bloszen  fin  brand 
stecken'  reden  kann,  ist  mir  unklar,  dabei  hätte  doch  auch  die  heilige 
flamme  noch  nicht  ihr  ende  zu  finden  brauchen,  wäre  aber  der  tempel 
der  Pronoia  wirklich  zerstört  worden,  so  hätte  er  zunächst  wüst  liegen 
bleiben  müssen,  hätte  zur  zeit  von  Herodots  besuch  entweder  wüst  oder 
im  neubau  oder  eben  vollendet  sein  müssen,  was  alles  nach  dessen 
bericht  nicht  möglich  ist.  21  so  Duncker  ao.  s.  260  anm.  4  aus 
Aischines  g.  Ktes.  116.  "  Herod.  V  62  tvBaÜTa  oi  'AXKuaiujviöai  .  . 
irap'  'AuqpiKTuövujv  tov  vtjöv  uicOoOvtcu  töv  tv  AeAcpoia,  xöv  vöv 
£övtci  tÖTf  bt  ouklu,  toütov  tioiKOöouf)Cai.  über  den  tempelbraud 
vgl.  ferner  II  180.  I  60.  "  Paus.  X  5,  13  T^tapTOC  öe  und  Tpoqpu»- 
viou  m^v  €(pYdc6ii  Kai  'Araunbouc  .  .  Kax€Kau9r|  bt  '€pEucA€(bou  m*v 
*A0fiv^av  dpxovroc  .  .  tov  b*  £q>*  r)(iüjv  xtij  Geiy  vaöv  UJicoö6an.- 


Digitized  by  Google 


236    HRPomtow:  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  I. 

der  letzte  tempel  in  Delphoi,  von  dessen  existenz  wir  künde  haben, 
ich  meinerseits  halte  es  fttr  unmöglich ,  dasz  Plutarch  das  geschrie- 
ben hat;  wenn  er  auch  sonst  häufig  seiner  quelle*4  bis  zur  gedanken- 
losigkeit  treu  folgt,  eine  tempelverbrennung  durch  die  Meder  abzu- 
schreiben heiszt  doch  ihm  zu  viel  zumuten,  es  bliebe  dann  nur  der 
weg  der  conjecturen :  entweder  ist  uttö  tujv  Mr|bujv  (tuiv  fehlt  im 
SGerm.)  zu  ändern,  oder  der  fehler  liegt  in  KaTCnTpn.ce^VTOC ,  da 
immerhin  das  erlöschen  der  heiligen  flamme  im  augenblick  des  per- 
sischen angriffs  denkbar  wäre,  wo  die  bevölkerung  geflüchtet, 
Akeratos  und  die  sechzig  zurückgebliebenen  aber  vollauf  mit  den 
heranrückenden  feinden  beschäftigt  waren,  im  ersten  fall  haben 
wir  die  wähl  zwischen  zwei  mythischen  tempelverbrennungen  und 
einer  historischen,  die  erste  mythische  bezieht  sich  auf  den  ent- 
weder versunkenen  oder  geschmolzenen  erztempel  des  Apollon  (Paus. 
X  5,  12),  kommt  also  hier  nicht  in  betracht;  die  zweite  auf  die,  so 
weit  ich  sehe,  nur  von  Pherekydes"  erzählte  invasion  der  Phlegyer, 
so  dasz  uttö  tujv  0X6YUUJV  zu  schreiben  wäre;  aber  auch  nicht  recht 
wahrscheinlich,  im  j.  548  erfolgte  die  Verbrennung  auTouctTUJC,  da 
wäre  also  statt  uttö  tujv  Mnbujv  etwa  Im  toö  Kupou  oder  Kpoicou 
oder  ähnlich  zu  verbessern,  im  zweiten  fall  hätte  an  stelle  von 
KaTaTTpncO^VTOC  ein  wort  wie  'angreifen,  überfallen*  gestanden.* 

Schliesslich  gehört  hierher  die  erzählung  des  sonst  völlig  un- 
bekannten historikers  Epaphos  (Müller  HGF.  IV  s.  404),  der  diese 
sage  noch  weiter  fortpflanzte,  sein  bericht  liegt  bei  Macrobius  vor, 

cav  u£v  duö  tujv  Upüjv  ol  'AucpiKTüovcc  xPI^TUiv,  dpxiT^KTwv  bi 
[tic]  CnlvGapoc  £y£v€T0  atiToO  Kop(v9ioc. 

*4  hauptquelle  im  Numa  war  wohl  Varro:  vgl.  CAASchinidt  rdo 
Plutarchi  fontibus  in  v.  Rorauli  et  Numae'  (Halle  1872).  15  Phere- 
'  kvdes  fr.  102«  (Müller  HGF.  I  s.  96)  =  schol.  II.  N  302  .  .  Gavövrujv 
bl  aüTiiiv  (neralich  Amphion  und  Zethos),  iircXGÖVTCC  (sc.  ol  OXcYuai) 
cüv  €üpuudxuj  tu)  ßaciXd,  rac  0r)ßac  €TXov.  nXeiova  bt  ToXutüvTCC 
dbncn.uaTa  kqtü  Aide  TTpocupcav  üwö  'AiröXXwvoc  biecpedpncav •  oötoi 
Ö€  4v^7rpr|cav  Kai  töv  £v  AeXmotc  vaöv  toö  *AitöXXujvoc.  f| 
iCTop(a  irapd  <t>€p€küb€i  (Ven.).  >e  ich  wage  keine  entscheidnng,  denn 
die  Verderbnis  der  stelle  scheint  noch  tiefer  za  liegen;  nemlich  das 
'zugrundegeben  der  flamme  samt  dem  altar'  znr  zeit  des  Mithradatischen 
und  römischen  bürgerkriegs  steht  völlig  in  der  lnft.  wo  ist  das  ge- 
schehen? schon  Amyot  und  Dacier  glaubten:  in  Rom,  so  dasz  cor- 
respondierend  dem  voraufgehenden  'A6nvr|Ct  uev  und  €v  AcX<poic  bt 
hinter  n.qpav(c0r|  ausgefallen  sei  €v  'Pujun.  dem  steht  entgegen:  1)  Plut. 
will  hier  nur  griechische  beispiele  im  gegensatz  zu  Numas  Satzungen 
anführen;  2)  nicht  der  Vestatempel,  sondern  das  Capitol  verbrannte  im 
kriege  zwischen  Sulla  und  Marius,  so  dasz  also  noch  eine  confasion 
Plutarchs  anzunehmen  wäre,  in  Delphoi  aber  ist  von  einem  ^Sicht- 
barwerden des  altars  und  der  flamme',  das  doch  nur  bei  einem  tempel- 
brand  stattfinden  konnte,  nichts  überliefert;  wir  wissen  das  gegenteil, 
dasz  der  tempel  nicht  verbrannte,  ich  bin  daher  geneigt  zu  glauben, 
dasz  die  worte  Trcpl  6i  rä  Mi9pibariKd  .  .  ^(pcrncOn. ,  auch  weil  sie  aus 
der  construetion  fallen  und  die  concinnität  des  Satzes  unterbrechen,  die 
in  den  text  gekommene  glosse  eines  gelehrten  lesers  seien,  dem  bei  der 
leetüre  des  Plutarch  hier  die  Capitolverbrennung  als  scheinbares  ana- 
logon  einfiel,  und  der  das  am  rande  bemerkte. 


Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delphoi.  237 


von  wo  er  in  des  Servius  commentar  zur  Aeneis,  die  sog.  scholia 
Danielis  übergieng. 27  Macrobius  erläutert  nemlich  den  vers  (Verg. 
Acn.  III  84),  wo  Aeneas  nach  Delos  gelangt  sich  dem  Apollotempel 
nähert:  tempHa  dei  saxo  venerabar  struäa  vetusto  folgendermaszen 
(Sat.  III  6,  6  ff.) :  eodem  versu  non  omittendum  putoy  cur  'saxo  vetusto* 
dixerit  exstrudum  templum.    Velius  Longus  Hmmutatio  est*  inquit 

' '  erntlipfi  •  ?■)///  AMtMi  ilirrrf  rrttj  tinfptu  trniYtl i'     Inair  vniilfi  nlii  mm-ynr»  . 

CJ'llHCH  .   T/UM/  CT»  ITA»  UdC7C  l  II  UcilUltr/l  IC  frlJH  t   .     HU  HC  mUtit  Utt*  W/TW/W,/*-1 

phus  auiem  vir  plurimae  ledionis,  libro  septitno  decitno  ait:  *  Delphis 
quodam  tempore  evenisse  ut  templum  religiosum  antea  et  intactum 
spoliatum  incensumque  sit'  et  adiät  'multas  circa  Corinthum 
urbes  insulasque  proximas  terrae  motu  haustas,  Dehn  neque  antea 
neque  postea  hoc  incommodo  vexatam,  sed  Semper  eodem  manere  saxo.9 
Thucydides  etiam  historiarum  libro  tertio  idem  docet.  non  mirum  ergo, 
si  praesidio  religionis  tutam  insulam  Semper  ostendens  ad  reverentiam 
sibi  locorum  accessisse  diät  continuam  saxi  eiusdem,  id  est  insulae 
firmitatem.  dasz  das  quodam  tempore  doch  auf  die  angebliche 
Perserzerstörung  geht,  lehrt  die  hinzufügung  des  erdbebens  von 
Delos  *:  denn  mag  man  dasselbe  auch  mit  Herodot  in  das  j.  490 
oder  mit  Thukydides"  kurz  vor  den  beginn  des  pelop.  krieges 
setzen,  wenn  es  einem  angriff  auf  Delphoi  ungefähr  gleichzeitig 
gewesen  sein  soll ,  so  bleibt  nur  der  vom  j.  480  übrig. 

Ich  glaubte  lange ,  dasz  das  hier  anscheinend  ganz  unmotiviert 
erwähnte  Delphis  aus  Deli  corrumpiert  sei  (cod.  F  des  Servius  hat 
dephis)',  aber  Epaphos  scheint,  sich  im  allgemeinen  über  Delos  heilig- 
keit  und  unverletzlichkeit  verbreitend,  ua.  auch  Delphoi  als  beispiel 
herangezogen  zu  haben,  dasz  selbst  dort  der  tempel  beraubt  und  ver- 
brannt wurde,  während  Delos  stets  unversehrt  und  nie  von  erdbeben 


*7  bei  Servius  findet  sich  Demiich  zu  unserer  stelle  wörtlich  fol- 
gendes (III  84):  sane  quaeritur,  cur  saxum  vctustum  dixerit.  sed  traditur 
a  phirimis ,  inter  quo*  etiam  Epaphus,  vir  peritissimus ,  referi:  Delphis 
quodam  tempore  evenisse,  ut  templum  religiosum  ante  et  intactum  spoliatum 
inrensumque  sit,  ac  post  multas  Corinthii  urbes  insulasque  proximas  terrae 
motu  haustas,  Dehn  neque  antea  neque  postea  hoc  incommodo  vexatam, 
sicut  Thucydides  (cod.  Thutrodes).  dasz  es  plurimi  überliefert  hätten,  ist 
confosion  des  ausschreibenden  commentators;  Macrobius  hatte  nur  von 
multi  alii  commentaiores  gesprochen,  dasz  beide  sich  auf  Thukydides 
berufen,  ist  charakteristisch;  ebenso,  dasz  Macrobius  aus  dem  ge- 
dächtnis  citiert:  denn  die  fragliche  stelle  steht  nicht  in  b  III  sondern 
in  II  c.  8,  nnd  enthält  gerade  das  gegenteil,  nemlich  dasz  in  Delos 
in  der  tbat  ein  erdbeben  stattgefunden  habe,  über  des  Macrobius  Ver- 
hältnis sum  Servius-commentar  und  zu  den  sog.  scholia  P.  Danielis  vgl. 
HLink  'quaest.  de  Macrobii  Sat.  fontibus'  (Breslau  1880)  s.  15  u.  Wissowa 
'de  Macr.  Sat.  fonübus  capita  tria'  (ebd.  1880)  s.  55.  **  das  freilich 
für  Epaphos  so  wenig  wie  für  Macrobius  statt  gefunden  hat,  s.  vorige 
anm.  »»  II  8  öXivov  irpö  toutujv.  Her.  VI  98.  Stein  zdst.  will  es 
etwa  in  die  mitte  dieses  Zeitraums  setzen,  nicht  unwahrscheinlich,  doch 
bedarf  auch  diese  ganze  erdbebenfrage  noch  einer  besondern  behand- 
lung.  man  vgl.  vorläufig  Kirchhoff  rentstehungszeit  des  Uerod.  ge- 
schichtswerkes'  s.  19  und  Wecklein  ao.  s.  16. 


v 

Digitized  by  Google 


238    HRPomtow :  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  I. 

heimgesucht  worden  sei.  ich  gestehe  dasz  ich  auch  mit  dieser  stelle 
so  wenig  wie  mit  der  vorangehenden  Plutarchs  etwas  anzufangen 
weisz;  hoffentlich  sind  andere  glücklicher,  für  unsere  Untersuchung 
sind  beide  wertlos  wegen  ihrer  offenbaren  Unrichtigkeit. 

3. 

Nachdem  von  allen  secundärschriftstellern  nachgewiesen  ist, 
dasz  das  von  ihnen  zu  Herodotos  ergänzte  oder  ihm  widersprechende 
in  gleicher  weise  der  historischen  Wahrheit  entbehrt  —  mit  einziger 
ausnähme  von  nr.  13  und  der  zahlangabe  aus  Justinus  —  ist  unsere 
aufgäbe  eine  sehr  vereinfachte,  da  eine  kritische  betrachtung  nur 
von  den  oben  aufgestellten  Sätzen  1 — 13  auszugehen  hat. 

Diese  betrachtung  ergibt  zunächst,  dasz  Herodots  quelle  die 
delphischen  priester  oder  periegeten  selbst  gewesen  sind;  dies  ist 
ausdrücklich  gesagt  in  nr.  3  und  zweimal  in  nr.  Ii:  übe  ifw  ttuv- 
edvoMCU  und  die  oi  AeXqpoi  Xefouciv,  und  folgt  notwendig  aus  nr.  6 
und  7,  db.  der  nennung  des  namens  des  damaligen  propheten  (Akera- 
tos) ,  der  zahlangabe  der  zurückgebliebenen  (60)  und  der  genauen 
kenntnis  des  Vorgangs  mit  den  heiligen  warfen M,  und  endlich  aus 
nr.  12,  das  eine  erzähl ung  der  periegeten  beim  vorweisen  der  fels- 
stücke voraussetzt,  auch  haben  sämtliche  neuere  das  eingeräumt. 11 

So  erübrigt  es  noch  die  quelle  von  nr.  13  zu  ermitteln,  die,  wie 
schon  oben  bemerkt,  nur  Ephoros  gewesen  sein  kann ;  das  wird  aus 
dem  siegesepigrnmm  klar  werden,  zu  dessen  betrachtung  wir  uns 
jetzt  wenden,  es  lautete : 


50  mir  wird  bei  der  genauen  betrachtung  von  nr.  6  und  7  nicht  un- 
wahrscheinlich, dasz  Herodotos  selbst  den  Akeratos  als  betagten  preis 
gesprochen  und  von  ihm  die  erz&hlung  seiner  damaligen  erlebnisse, 
vielleicht  der  ganzen  Perserexpedition  empfangen  hat.  seine  thätigkeit 
war  eine  verschwindend  geringe  gewesen,  und  es  ist  sonst  kein  erdenk- 
licher grund,  weshalb  Her.  sie  überhaupt  erwähnt  hätte,  ausser  als  be- 
richt  eines  augenzeugen.  es  heiszt  nemlich  in  nr.  7:  'in  dem  äugen* 
blick,  als  die  barbaren  in  gesichtsweite  des  heiligtums  waren,  sah  der 
prophet —  und  hier  wird  als  beweis  dessen  name  genannt:  Akeratos  — 
die  heiligen  waffen  aus  dem  utyapov  gebracht  vor  dem  terapel  liegen, 
und  gieng,  um  den  zurückgebliebenen  der  Delpher  das  wnnder  in 
melden.'  Akeratos  war  also  allein  beim  tempel  zurückgeblieben,  die 
andern  Delpher  werden  wir  dann  an  der  grenze  des  temenos  zu  suchen 
haben,  wo  sie  gespannt  das  näherkommen  der  barbaren  beobachteten, 
dorthin  gieng  dann  also  Akeratos  und  meldete  ihnen  dies  wunder: 
6  ^i€v  bf)  r^ic  AeAcpüjv  toici  rrapcoOci  crjucrWiuv  tö  T^pac.  die  binza- 
fügung  dieses  kleinen,  scheinbar  ganz  geringfügigen  umstandes  beweist 
aber  deutlich  dasz  sie  von  einem  augenzeugen  stammen  musz:  denn 
Her.  hätte  sonst  einfach  geschrieben:  der  aber  sagte  oder  zeigte  es  den 
Delphern.  dnsz  wir  dann  aber  —  immer  die  geschichtlichkeit  des  ganzen 
hergangs  vorausgesetzt  —  den  Urheber  des  'wunders'  nicht  weit  zu 
suchen  haben  werden,  ist  wohl  klar;  der  prophet  wird  zur  ermutigung 
der  Delpher  —  vielleicht  sogar  zum  wirklichen  gebrauch  (?)  —  <-ie 
heiligen  waffen  selbst  aus  dem  ulvapov  geholt  haben,  und  als  sich  das 
hernach  als  überflüssig  herausstellte,  hat  er  oder  haben  sie  es  zum 
wunder  umgedichtet.       81  Wecklein  ao.  s.  27.  Duncker  und  Busolt  ao. 


Digitized  by  Google 


HKPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delphoi. 


239 


Hvana  t  '  dXeSdvbpou  tto Xc'mou  xai  näpiupa  vixac 

AcXqxn  MC  ciäcav  Zavi  xapiEönevor 
cuv  <t>ofßiy  7rroXi7top6ov  d7TU)cdM€voi  CTixa  Mnbiuv 
xai  xaXKOCT^cpavov  (Sucd^icvoi  tc^cvoc. 
der  sinn  ist  scheinbar  zweifellos,  nnd  doch  macht  die  Stellung  eines 
komma  grosze  Schwierigkeit,  ja  wird  zuletzt  unsere  ganze  historische 
auffassung  der  sache  bedingen. 

Die  herausgeber  des  Diodor  haben  nemlich  constant  AeAqpoi 
He  cT&cav,  Zavl  xapiZöuevoi  cuv  Ootßty,  nioXiTropeov  äTriucäucvot 
CTixa  Mr|bujv  interpungiert;  soll  heiszen:  dem  Zeus  mit  (und)  dem 
Phoibos  dankend,  nachdem  sie  .  Schneidewin  (tlelectus  s.  416 
nr.  118)  war  der  erste92  der  stillschweigend  das  komma  hinter 
Xapi£öfjevoi  setzte,  allein  erfolglos.  Wieseler33,  Bergk  (PLG.  III 
s.  516)  und  Dindorf  (in  sämtlichen  ausgaben)  behielten  die  alte 
interpunction  bei;  warum,  ist  mir  rätselhaft:  nicht  ein  einziger 
grund  zwingt  uns  so  sinn-  und  sprachwidrig  zu  interpungieren. 
denn  dem  griechischen  Sprachgebrauch  und  der  Stellung  nach  kann 
obiger  sinn  nie  und  nimmermehr  sich  ergeben,  dem  wortsinn  nach 
bedeutet  vielmehr  jene  interpunction:  'sie  haben  mich  aufgestellt 
dem  Zeus  (zugleich)  mit  dem  Phoibos  dankend',  so  dasz  Phoibos 
entweder  unter  die  dankenden  oder  die  aufstellenden  gehörte  — 
beides  unsinn.  wer  würde  sagen  xapiEonai  narpl  cuv  dbeXqpuj,  um 
auszudrücken  'ich  danke  meinem  vater  und  bruder'  ?  ferner  ist  mit 
dem  ende  des  ersten  distichons  deutlich  ein  sinnesabschnitt  gegeben: 
nach  der  exposition  im  ersten  folgt  der  grund  der  aufstellung  im 
zweiten  distichon,  und  warum  in  aller  weit  hat  der  unbekannte 
dichter,  wenn  er  denn  seine  verse  so  zerhacken  wollte,  dasz  der 
pentameter  des  ersten  distichons  noch  mit  einem  matten  zusatz  in 
den  hexameter  des  folgenden  übergreift,  warum  hat  er  nicht  ge- 
schrieben xai  Ooißtu ,  wenn  anders  er  wirklich  den  sinn  der  ersten 
interpunction  im  auge  gehabt?  dann  wäre  jedes  mis Verständnis  und 
auch  die  ungriechische  coordinierung  zweier  gleichstehender  dative 
durch  cuv  unterblieben. 

Ob  es,  da  das  tropaion  hauptsächlich  dem  Zeus  galt,  auch  einen 
Apollon  TpÖTraioc  gegeben  habe,  wie  Wieseler  aus  analogie  von 
TToccioüJV  xpÖTtaioc  und  "Hpa  TpOTraia  schlieszen  will,  ist  dabei 
ganz  gleichgültig:  denn  das  gienge  die  in  rede  stehende  frage  doch 


,s  wie  ich  eben  sehe,  hat  vor  Schneidewin  schon  FJacobs  app.  ad 
Anth.  adesp.  242  das  richtige  gefanden;  auch  ersetzte  nach  xapiZÖ}i€Voi 
die  interpunction  und  fügte  in  der  adnot.  (bd.  Iiis.  939)  hinzu:  fvulgo 
distinguitur  post  4>oißiu.  commate  deleto  cautnm  est  ne  omnis  devic- 
torura  Persarum  gloria  a  dis  ad  h ominös  transferretur,  qnod  timens 
Yalckenarius  ad  Herod.  VIII  p.  637  b  coniecit  dnwca^voic  et  ßucau^voic' 
Brunck  aber  hat  (Anal.  III  8.  178  nr.  143)  doppelte  interpunction:  xaPl" 
Zöuevoi.  cuv  <Po(ßiu,  TTToXmöpeov  usw.  33  im  Philologus  XXI  s.  275: 
'die  erklärung  und  kritik  der  verse  anlangend  sind  die  worte  cuv  Ooißip 
jedenfalls  mit  den  vorhergehenden  Znvl  xapi&^cvoi,  nicht  mit  den 
folgenden  zu  verbinden,  wie  zb.  Schneidewin  getban  hat.' 


Digitized  by  Google 


240   HRPomtow :  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  I. 

nur  an,  wenn  jene  erste  interpunetionsart  bereits  als  richtig  nach- 
gewiesen wäre,  kann  aber  nicht  dazu  dienen,  um  sie  erst  zu  be- 
weisen, und  wenn  Wieseler  als  zweiten  grund  anfuhrt:  'der  um- 
stand, dasz  danach  die  Delpher  sich  als  ärnjucetjudvoue  CTixa  Mr|buuv 
bezeichnen,  stimmt  wohl  überein  mit  dem  bericht  Herodote  VIII  38', 
so  musz  doch  mit  gröszerm  recht  nach  Herodot  das  gegenteil  be- 
hauptet werden ,  dasz  nemlich  Apollon  oder  die  götter  die  ritmued- 
fievoi  sind,  und  die  Delpher  nur  die  dTTuucGeviac  verfolgen,  das 
sind  Wieselers  beweise  dafür,  dasz  'jedenfalls'  in  obiger  weise  zu 
interpungieren  sei.  Bergk  und  Dindorf  geben  keine  gründe  ihrer 
interpunetion  an;  Karl  Müller  (Didotscher  Diodor)  schlieszt  sich 
ihnen  ebenfalls  an ,  wodurch  —  charakteristisch  für  die  fluchtigkeit 
dieser  ausgaben  —  im  text  das  gegenteil  von  dem  steht,  was  da- 
neben die  lat.  Übersetzung  gibt;  diese  lautet: 

t  est  er  ui  antiqui  robur  palmatnque  duclli, 
votivutn  Delphi  me  statuere  Iovi; 

auspice  qui  Phoebo  Medum  pepulere  cohortes 
fortiter  ei  niiidum  huic  asseruere  dotnum. 
auch  Duncker  übersetzt  natürlich  in  dieser  einzig  möglichen  weise 
(VII  s.  276  anm.  2).  von  diesem  texte  gehen  wir  in  folgendem  aus: 
'die  Delpher  stellten  mich  auf  dem  Zeus  dankend,  nachdem  sie  mit 
Apollon  (auspice  Phoebo  ist  nicht  treffend  genug,  vielmehr  'mit 
hilfe  Apollons')  die  städtezerstörende  rotte  der  Meder  zurückge- 
schlagen und  das  erzumkränzte  heiligtum  errettet  hatten.' 

Damit  aber  stimmen  nun  Diodors  vorher  erzählte  ereignisse 
nicht;  er  sprach,  wie  wir  sahen,  vom  eingreifen  der  Delpher  kein 
wort31,  führt  aber  als  grund  der  tropaionerrichtung  ausdrücklich  an: 
xfjc  tujv  eeuiv  dTiiqpavciac  äeävaiov  üttouvtimgi  KaraXiTreiv 
toTc  u€TaY€V€CT^poic  ßouAönevoi  Tponaiov  £crr|cav,  und  nun 
schrieb  er  gedankenlos  die  verse  ab,  ohne  zu  erwägen,  dasz  er  ja 
die  beteiligung  von  menschen,  die  schon  bei  seinem  gewährsmann 
Herodot  verschwindend  klein  ist,  in  seinem  bericht  ganz  Ubergangen 
hatte ,  also  dasz  das  epigramm ,  das  von  einer  solchen  sprach ,  auf 
seine  erzählung  nicht  passte.  es  gehört  also  einer  andern  quelle  an 
als  die  vorangehende  erzählung,  und  diese  kann  nur  Ephoros  sein, 
der  überhaupt  für  diese  partien  zu  gründe  liegt.85  er  musz  seinen 
bericht  so  gehalten  haben,  dasz  als  dessen  pointe  oder  summa  die 
verse  den  beschlusz  machten ,  dasz  also  zwar  auch  die  götterhilfe  er- 

81  und  schon  das  hätte  die  herausgeber  zwingen  müssen  nicht  einen 
noch  gröszern  Widerspruch  durch  ihre  interpunetion  zu  schaffen:  denn 
dann  hätten  nach  Diodors  erzählung  nur  die  götter,  nach  dem  epigramm 
nur  menschenhände  den  feind  zurückgeschlagen.  **  es  wäre  wohl 
denkbar,  aber  wenig  wahrscheinlich,  dasz  schon  Ephoros  selbst  den 
Herodot  aasgeschrieben  habe,  nur  mit  hinzufügung  und  stärkerer  be- 
tonung  der  thätigkeit  der  Delpher  bei  der*  Perservertreibung,  die  dann 
aber  wiederum  von  Diodor  als  zu  wenig  effectvoll  ausgelassen  worden 
sei,  und  dasz  so  die  scheinbar  eclatante  concordanz  mit  Herodot  her- 
gestellt worden. 


Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delphoi.  241 


wähnt  ward ,  aber  doch  den  Delphern  ein  namhaftes  verdienst  und 
eine  gröszere  teilnähme  beim  vertreiben  der  Meder  vindiciert  wurde, 
als  es  bei  Herodot  geschah :  sie  sind  die  dTTiucdjLi€VOl  und  pucöuievoi, 
während  Phoibos  blosz  dabei  geholfen;  bei  Herodot  ist  letzterer  der 
eigentliche  dirijucduevoc,  durch  naturerscheinungen  fiucducvoc,  wäh- 
rend die  Delpher  sich  darauf  beschränken  viele  der  fliehenden  zu 
töten  (dmKaTaßdvT€c  dn^KTeivav  TrAnOöc  ti  auTwv). 

Wie  kam  nun  Ephoros  zu  diesem  abweichenden  bericht?  ich 
glaube,  es  ist  unbestreitbar  dasz  auch  er  keine  andere  quelle  hatte 
als  die  delphischen  periegeten  und  das  tropaion  selbst:  denn  an 
dessen  inschrift  knüpfte  sich  alles  was  er  neues  gab,  und  als  er  die 
verse  an  ort  und  stelle  abschrieb,  gaben  ihm  die  periegeten  den 
commentar  dazu. 

Wenn  nun  aber  der  Herodotische  bericht  sich  nur  auf  die  auto- 
rität  und  existenz  der  heruntergestürzten  Parnassgipfel  beruft  und 
keinen  andern  zuverlässigen  beweis  kennt  als  diese,  so  ist  hier  wohl 
der  schlusz  gestattet,  dasz  damals  eben  kein  authentischeres  denk- 
mal  vorhanden  war,  dasz  das  tropaion,  das  sich  später  nahe  bei 
den  felsblöcken  befand 36,  noch  nicht  existierte  zur  zeit  von  Herodots 
anwesenheit  in  Delphoi.37  es  ist  ein  argumentum  e  silentio.  aber 
hier  wird  es  fast  zwingend,  wenn  man  bedenkt,  wie  regelmäszig  Her. 
dergleichen  Urkunden  oder  beweise  seiner  erzählungen  beizubringen 
sucht,  wo  er  ihrer  nur  habhaft  werden  konnte,  wie  umständlich  er 
zb.  alle  bei  Thermopylai  vorhandenen  epigramme  aufzählt  usw.,  so 
dasz  er  hier  ein  dicht  neben  den  wunderbaren  felsblöcken  stehendes 
tropaion,  das  genau  die  stelle  zeigte,  bis  zu  der  Apollon  die  bar- 
baren  hatte  vordringen  lassen,  dessen  inechrift  von  den  siegenden 
Delphern  redete,  also  mit  Beiner  erzählung  nicht  übereinstimmt, 
nicht  gekannt  haben  kann,  als  er  seinen  bericht  über  die  del- 
phischen Vorgänge  niederschrieb. 

Damit  fällt  aber  auch  Schneidewins  behauptung,  dasz  die 
disticha  von  Simonides  von  Keos  herrühren,  unter  dessen  dvaörma- 
Tixd  er  sie  aufzählt,  freilich  ohne  jede  weitere  motivierung  als  fnon 
diserte  tribuitur  Simonidi,  cuius  tarnen  esse  quovis  pignore  certem.' 38 
keiner  ist  ihm  hierin  gefolgt  wegen  mangels  an  beweisen,  und  die 

M  es  befand  sich,  wie  Diodor  ausdrücklich  sagt,  ebenfalls  im  t£u£- 
voc  der  Athena  Pronaia,  und  dasz  dieses  nicht  umfangreich  war,  lehrt 
ein  blick  anf  die  karte  von  Delphoi  in  Ulrichs"  reisen  u.  forschungen 
in  Griechenland  bd.  I.  87  vgl.  Wieseler  ao.  8.  274:  'es  verdient  be- 
achtung  dasz  Herodot,  der  doch  VIII  39  nicht  unbemerkt  läszt,  dasz 
die  vom  Parnass  bei  gelegenheit  der  niederlage  der  Perser  herab- 
gestürzten felsblöcke  in  dem  Heiligtum  der  Athena  Pronaia  noch  zu 
seiner  zeit  wohlerhalten  zn  sehen  waren,  des  in  der  nähe  befindlichen 
tropaion  mit  keinem  worte  e  mäh  nun  g  thut.  wenn  hieraus  geschlossen 
werden  darf,  dasz  das  tropaion  zu  der  zeit,  als  der  geschichtschreiber 
Delphoi  besuchte,  hier  nicht  vorhanden  war  —  und  ich  glaube  dasz 
dieser  schlusz  sehr  nahe  liegt  —  so  ist  anzunehmen,  entweder  dasz  es 
damals  schon  wieder  zetstört  war  (!)♦  oder  dasz  es  damals  überhaupt 
noch  nicht  bestand.1       M  der  eigentliche  grund  sind  wohl  sprachliche 

Jahrbücher  för  das*,  philo!.  1884  hfl  4  u.  5.  16 


Digitized  by  Google 


242    HItPomtow :  Untersuchungen  zur  griechischen  geschieht«.  I. 


obige  ausfuhr ung  macht  seine  ansieht  hinfällig:  denn  danach  hat  die 
inschrift  zur  zeit  von  Herodots  besuch  in  Delphoi,  etwa  zwei  decen- 
nien  nach  Simonides  todM,  noch  nicht  existiert. 

Will  man  die  textesworte  pressen,  so  kann  man,  auch  wenn 
dX&avopoc  iröXcjiOC  auf  den  ganzen  krieg,  nicht  nur  die  abwehr 
der  feinde  durch  die  Delpher  bezogen  würde,  aus  dem  udpTupa 
vixae  folgern,  dasz  also  in  der  that  ein  kam p f  um  das  heiligtum 
stattgefunden  haben  müsse,  in  dem  die  Delpher  £vfcrjcav,  dasz  die 
Mftfcoi  TTToXfTTOpeoi  wohl  hauptsächlich  in  bezog  auf  die  Verwüstung 
der  phokischen  städte  und  vor  allem  Athens  so  genannt  werden  — 
was  auch  eine  unmittelbar  nach  dem  siege  erfolgte  abfassung  des 
epigramms  ausschlieft  —  und  dasz  endlich,  worauf  Bergk  hinwies, 
XaXxocT^cpavov  t^icvoc40  vielleicht  noch  nicht  für  die  zeit  vor  480 
vor  (Jh.,  sondern  besser  für  das  ende  des  fünften  jh.  passen  würde 
und  als  anachronismus  die  spätere  menge  von  erzbildern  für  Delphoi 
antieipiert;  so  dasz  nach  alledem  sein  urteil  wohl  begründet  erscheint, 
wenn  er  (ohne  hinzufügung  eines  andern  grundes)  sagt:  'videntur 
enim  Delphi  aliquanto  post  illud  tropaeum  in  memoriam  Medici 
tumultus  Iovi  et  Apollini  consecravisse ,  sed  ante  Ephori  historici 
aetatem'  (PLG.  III4  s.  516). 

4. 

So  weit  scheint  also  unsere  erörterung  vorläufig  geschlossen : 
des  Herodotos  und  Ephoros  berichte  kommen  allein  in  betracht ;  sie 
ergänzen  sich  insofern,  als  Ephoros  den  hergang  etwas  kälter,  weni- 
ger wunderbar  erzählt  und  historische  beweisstücke  in  gestalt  des 
epigram  ins  hinzufügt,  während  solche  für  Herodot  nur  in  den  später 
beim  Brennuseinfall  noch  einmal  in  gleicher  weise  verwerteten  fels- 
klützen  bestanden ,  und  es  liegt  kein  grund  vor,  der  uns  berechtigte 
an  der  geschichtlichkeit  dieses  von  zwei  unabhängigen  autoren  be- 
richteten thatbest&ndes  zu  zweifeln. 

Nun  steht  aber  bei  Herodotos,  kaum  150  capitel  nachdem  er 
mit  so  frommer  ausführlichkeit  die  Perserexpedition  und  ihr  mis- 
lingen  geschildert ,  in  der  rede  des  Mardonios,  die  dieser  zur  beruhi- 
gung  der  Perser  und  Griechen  am  Vorabend  der  schlacht  von  Plataiai 
im  kriegsrate  hält,  folgendes41:  fes  gibt  ein  Orakel,  dasz  den  Persern 

anklänge  an  andere  Simonideiscbe  epigramme,  doch  können  diese  gerade 
von  einem  nachdichter  aas  poetischer  impotenz  herrühren. 

89  er  starb  nach  der  parischen  marmorebronik  im  j.  468  vor  Ch. 

40  Wieselen»  conjectur  x<*AiKOCT£<pavov  hat  schon  Bergk  hinreichend 
gewürdigt.  41  Her.  IX  42  ucTdirc pniduc voc  ü>v  toüc  TCtgtdpxouc  tu»v 
TcAcurv  Kai  tüjv  uex'  tunrroO  £6vtujv  '€AXnvuJv  toüc  CTpaTrproüc  €lpuVra 
et  ti  €lÖ€tcv  AöYtov  TTcpl  TTcpccwv  übe  6ia<p6€p^ovTai  iv  tt)  '€XXdÖi.  ciyu>v- 

TUIV  6€  TlIlV  imKXfjTUJV,  TÜJV   U^V  OÖK  €l6ÖTUJV  TOÜC  XPHCM0UC,   TUJV  b& 

€l6dTU»v  u£v  Iv  doelrj  bi  oü  itoi€uu€vujv  t6  X£v€iv,  oütöc  Map66vtoc  £X€tc* 

<ilT€l  TOtvUV  ÜU€lC  f|  tCT€  OÜO^V  f\  OÜ   ToXuäT€   X*Y€tV,  dXX  *  t^Ü)  tptiU 

ibe  €Ö  tmcTduevoc.  icxi  Xötiov  die  xpcöv  €cn  TTlpcac  diru<ou£vouc  tc 
tt^v  '€XXd6a  oiapirdcai  tö  Ipdv  tö  4v  AcXtpota ,  u€Td  bt  ttjv  oiapiravf|v 
dtroX^ceat  -rrdvTac.   r^uetc  toi'vuv  aörd  toOto  tmcrducvoi  oütc  tuev  irtl 

Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delphoi.  243 

bestimmt  sei  Dach  Griechenland  gekommen  das  heiligtum  in  Delphoi 
zu  plündern,  nach  der  pllinderung  aber  sämtlich  umzukommen,  wir 
demgemäsz ,  da  wir  eben  dieses  wissen,  werden  weder  gegen  dies 
heiligtum  ziehen  noch  es  zu  plündern  versuchen  and  dieser  Ursache 
wegen  werden  wir  also  auch  nicht  zu  gründe  gehen.' 

Wie  läszt  sich  ein  so  directer  widersprach  mit  dem  VIII  35—40 
erzählten  vereinigen?  und  wie  war  es  möglich,  daszein  Schriftsteller 
wie  Herodotos  sich  dieses  Widerspruchs  schuldig  machen  konnte, 
ohne  ihn  zu  bemerken  und  zu  vertilgen?  das  sind  die  beiden  fragen, 
von  deren  lösung  das  ergebnis  unserer  Untersuchung  abhängt,  und 
su  denen  stellang  zu  nehmen  man  "bisher  mehr  oder  weniger  glück- 
lich versucht  hat. 

Grote  hat  zuerst,  wie  schon  bemerkt,  den  widersprach  Consta  - 
tiert  ohne  irgend  einen  versuch  der  erklärang.  Stein4*  und  Curtius 43 
streifen  die  frage  nur  kurz ;  erst  Wecklein  hat  die  sache  einer  ein- 
•  gehenden  behandlung  unterworfen  und  kommt  zu  dem  resultat :  rder 
angriff  der  Perser  auf  das  heiligtum  von  Delphoi  ist  eine  tempel- 
legende' (ao.  8.  75).  untersuchen  wir  seine  gründe. 

a)  Duncker  hatte  (in  der  2n  aufl.)  die  'Herodotische  erzählung 
ihrer  wunderbaren  hülle  entkleidet  und  sie  auf  ihren  historischen 
kern  zurück  verfolgt';  er  nahm  an  'dasz  die  Perser  von  den  Phokern, 
welche  die  über  den  weg  hängenden  felsen  besetzt,  mit  herabrollen- 
den felsblöcken  und  herabgeschleuderten  steinen  überschüttet  wor- 
den seien',  ein  derartiges  rationalisieren  ist  nach  Wecklein  nicht 
gestattet:  denn  'es  heiszt  nicht  die  Überlieferung  kritisch  beurteilen, 
sondern  selbst  Überlieferung  machen ,  wenn  wir  den  Phokern  oder 
Delphern  ein  verdienst  zuschreiben,  das  sie  selber  nicht  in  ansprach 
zu  nehmen  wagten'  (s.  27)  —  und  das  tropaion  und  das  siegesepi- 
gramm?!  die  Delpher  stellten  ersteres  auf  als  zeugen  ihres  sieges 
(udprupa  vucac),  sie  bekannten  in  letzterm  recht  ausdrücklich  sich 
als  die  dTTUucäucvoi  und  0ucäu€VOi,  denen  Phoibos  nur  dabei  ge- 
holfen (cuv  0oißiu),  und  dann  sollen  sie  das  verdienst  der  Perser- 
vertreibung 'nicht  in  ansprach  zu  nehmen  gewagt  haben'?44 


to  Ipdv  toOto  oüt€  tmxcipricouev  biapirdZciv ,  toOt^c  xe  cYvcku  Tr)c 
alTinc  ouk  äiroX€öu€Öa.  ujctc  üuIujv  öcoi  tutx<*vouci  cövooi  iövrcc 
Tftpcnct,  ntecOe  toüö€  etvctca  ujc  Trepiccou^vouc  tfjplac  ^AXnvwv.  I  toOtA 
can  €iwac  öcuTcpa  tcfipaivc  .  .  ujc  äua  ifiii&m  xfj  dmoucrj  cuußoXfJc  ico- 

|llVf|C 

4*  zu  Her.  IX  42:  nachdem  er  eine  Vermutung  geäuszert  über  die 
quelle,  aus  der  des  Mardonios  orakelweisheit  stammte,  bemerkt  er: 
'wobei  immerhin  auffällt,  dasz  die  vorsieht  gegen  das  delphische  orakel 
nicht  schon  jahrs  zuvor  (VIII  35)  geübt  worden.'  43  Curtius,  der  aber 
des  Mardonios  worte  nur  zur  Widerlegung  des  Ktesias  heranzieht,  hält 
es  für  wahrscheinlich  rdasz  die  priester  durch  kluge  Unterhandlung  mit 
den  feinden  ihr  heiligtum  zu  retten  gewnst  haben.'  gr.  gesch.  Il4s.  74 
und  anm.  36  zum  dritten  buche.  44  auch  Duncker  (3e — 5e  aufl.  VII 
s.  276  anm.  2)  weist  Weckleins  äuszeruqg  gegenüber  auf  das  epigramm 
hin.  Herodots  bericht  allein  hätte  vielleicht  W.  zu  dieser  ansieht  ver- 
leiten können,  aber  über  seine  tendenziöse  färbung  s.  weiter  unten. 

16* 


Digitized  by  Google 


244    HRPomtow:  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  L 


b)  'man  darf  seinen  (Herodota)  mangelhaften  glauben  daraus 
schlieszen ,  dasz  er  ohne  weitere  bemerkung  an  einer  andern  stelle 
eine  Überlieferung  mitteilt,  welche  gerade  das  gegenteil  berichtet 
und  durch  ihre  Unbefangenheit  uns  die  beste  bestätigung  für  das 
gibt,  was  wir  bereits  aus  der  art  jener  erzählung  geschlossen  haben' 
(8.  57),  nemlich  *dasz  sie  nichts  sei  als  eine  fromme  tempellegende 
der  delphischen  priester ,  bestimmt  die  ehrfurcht  vor  dem  beiligtum 
zu  erhöhen*,  mir  scheint  die  folgerung  von  Herodots  'mangelhaftem 
glauben'  unhaltbar,  wer  den  Wunderglauben  unseres  autors  in  be- 
triebt zieht,  seine  religiöse  ehrfurcht  vor  priestererzählungen,  wer 
die  behagliche  ausfUhrlichkeit  beachtet,  mit  der  er  gerade  diese 
Perserexpedition  ausmalt,  und  die  uns  deutlich  zeigt  dasz  nur  die 
liebe  zum  gegenständ  ihn  so  breit  werden  läszt45,  dem  wird  es  als 
nicht  wohl  denkbar  erscheinen,  dasz  ein  mann  wie  Herodot  das  nicht 
habe  glauben  sollen,  unmöglich  aber  wird  diese  annähme,  wenn  wir 
erwägen  dasz  er  ja  die  ereignisse  wo  möglich  noch  wunderbarer  dar- 
gestellt hat,  als  sie  ursprünglich  waren  (oder  ihm  erzählt  wurden); 
dadurch  dasz  er  in  bekannter  tendenz  den  einflusz  und  das  eingreifen 
der  götter,  das  bestrafen  der  schuldigen  (hier  der  tempelrftuber) 
usw.  aliein  hervorhebt  und  kein  wort  findet  für  die  menschliche 
tbätigkeit  der  Verteidiger,  verschwindet  diese  bei  ihm  ganz,  ja  er 
verschweigt  sie  sogar  da,  wo  sie  unbedingt  erwähnt  werden  muste, 
nemlich  zwischen  nr.  9  und  10,  wo  der  erfolgreiche  widerstand  der 
Delpher  und  das  sich  zur  flucht  wenden  der  barbaren  fehlt,  obgleich 
dadurch  die  concinnität  der  erzählung  unterbrochen  wird. 

c)  die  rede  des  Mardonios.  die  entscheidung  über  sie  ist  eine 
schwierige,  ist  die  ganze  erzählung  ihrem  kerne  nach  historisch? 
haben  wir  also  die  ezistenz  eines  solchen  Orakels  anzuerkennen?  wo- 
her wüste  Her.  von  der  ganzen  sache,  und  weiches  war  seine  quelle? 
das  sind  die  sich  zunächst  aufdrängenden  fragen;  ihre  erörterung 
geht  aber  unsern  eigentlichen  zweck  zunächst  nichts  an,  was  auch 
Wecklein  ausdrücklich  anerkennt,  er  fährt  nemlich  nach  ausführ- 
licher wiedergäbe  der  rede  fort  (s.  28) :  r wie  es  sich  auch  immer  mit 
dieser  rede  des  Mardonios  verhalten  mag,  es  war  eine  Überlieferung 
die  Her.  vorfand:  denn  er  bemerkt  dazu,  dasz  er  von  einem  solchen 
orakelspruch  in  betreff  der  Perser  nichts  wisse,  während  ihm  ein 
solcher  von  den  Illyriern  und  Encheleern  bekannt  sei;  dieser  Über- 
lieferung aber  liegt  die  annähme  zu  gründe,  dasz  ein  zug  der 
Perser  gegen  Delphoi  nicht  stattgefunden  hat.  denn 
Mardonios  hätte  mit  seiner  rede  das  gegenteil  von  dem  bewirkt, 
was  er  beabsichtigte,  wenn  seine  zuhörer  das  drückende  be- 
wustsein  hätten  haben  müssen,  dasz  thatsächlich  doch 

46  Her.  selbst  wollte  diese  capitel  36—39  als  ein  zusammengehöriges, 
eine  besondere  episode  seiner  geschiente  betrachtet  wissen,  und  fügt 
darum,  als  er  nach  mehreren  nachtragen  endlich  nichts  mehr  zu  sagen 
weisz,  als  bekannte  abschnitt?-  und  schluszformel  hinzu:  toütujv  u£v 
vuv  tüjv  dvopüjv  dürr)  and  toO  ipoO  äiraXXcrrfl  Ttvetai. 


Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delphoi. 


245 


stattfinde,  was  das  orakel  als  grund  des  Untergangs 
bezeichne.' 

Ich  möchte  betreffs  jener  äuszern  umstände  der  rede  nur  kurz 
bemerken:  diese  ganze  erzählung  trägt  genau  denselben  Charakter 
wie  die  von  den  durch  Mardonios  befragten  griechischen  orakeln 
(VIII  133 — 135)  und  stammt  nach  meiner  m einung  mit  ihr  aus 
ähnlicher  quelle,  dort  findet  sich  jene  berühmte  Unkenntnis' 46 
dessen  was  bei  den  orakeln  gefragt  werden  soll,  und  ebenso  alles 
dessen  was  geantwortet  ist;  sie  scheint  lediglich  vorgebracht,  um 
den  rühm  der  griechischen  orakelstätten  und  ihre  anzahl  recht  her- 
vorzuheben, das  einzige,  was  wir  an  positivem  daraus  erfahren,  ist 
das  erlebnis  des  Karers  Mys  im  orakel  des  ptoischen  Apollon :  nur 
deswegen  scheint  alles  erzählt,  und  das  weist  wieder  auf  priester 
oder  periegeten  als  quelle  Herodots  hin. 47  auch  in  unserer  rede  des 
Mardonios  ist  die  pointe  ein  AÖTiov ,  und  zwar  eins,  das  zum  schütz 
der  ersten  orakelstätte  Griechenlands  angeführt  wird ;  was  das  aber 
eigentlich  für  eins  war,  ob  es,  wie  Stein  zdst.  will,  Mardonios  und 
die  Perser  durch  Onomakritos  in  Susa  erfahren ,  ob  es  von  Delphoi 
oder  einem  gleicbgesinnten  orakel  aus  vor  dem  kriege  in  Umlauf  ge- 
setzt und  den  Persern  dann  zugetragen  war,  wie  Busolt  zu  glauben 
geneigt  ist,  oder  endlich  ob  Her.  wirklich  recht  hat,  der  es  zwar  auch 
auf  ßdpßapoi ,  aber  auf  Illyrier  und  Encheleer  gemünzt  wissen  will, 
das  zu  entscheiden  ist  hier  noch  nicht  der  ort  (vgl.  unten  8). 

Hier  kommt  es  zunächst  darauf  an :  wie  konnte  Her.  mit  gutem 
gewissen  schreiben :  oöte  tu€V  im  tö  \pdv  toöto  outc  £mx€ipn,couev 
oiapTT&Zciv.  war  es  ein  reiner  lapsus  memoriae?  oder  etwa  ist  es 
ein  indicium  der  compositionsweise  seines  geschichtswerks ,  so  dasz 
diese  partie  früher  geschrieben  war  als  die  nach  seinem  besuch  in 
Delphoi  besonders  ausgearbeitete  und  eingeschaltete  episode  der 
Perserinvasion?  dafür,  dasz  ersteres  dann  Her.  nicht  nur  einmal 
passiert  wäre,  ist  folgendes  ein  schlagendes  beispiel:  in  VIII  33 
wird  zusammen  mit  der  Zerstörung  der  andern  pbokischen  städte 
auch  von  Abais  Schicksal  berichtet,  von  dessen  groszen  schätzen, 
seinem  orakel  usw.  erzählt  und  schlieszlich  die  plünderung  und  Ver- 
brennung des  heiligtums  gemeldet,  das  geschieht  im  august  480 48, 
und  im  darauf  folgenden  winter,  während  das  land  stets  von  feinden 
besetzt  geblieben ,  befragt  der  Karer  Mys  neben  den  andern  boioti- 
schen  orakeln  auch  ganz  munter  das  ptokische  Abai  (VIII 134)!  ob 
dabei  die  hinzufügung  von  Abai  dem  periegeten,  der  Herodot,  wie 
ich  vermutete ,  das  alles  erzählte ,  oder  dem  Schriftsteller  selbst,  der 

man  vgl.  ausführlich  hierüber  Schubring  'de  Cypselo  Corinthiorum 
tyranno»  (Güttingen  1862)  s.  32  ff.  41  er  sagt  (VIII  136),  das  größte 
wander  werde  von  den  Thebanern  erzählt  (nemlich  die  erlebnisse 
des  Mys  im  Ptoon) ;  dasz  diese  'Thebaner'  aber  die  priester  der  eben 
Ton  ihm  lobend  erwähnten  thebanischen  orakel  waren,  liegt  auf  der 
band  nnd  folgt  aus  dem  Zusammenhang.  der  kämpf  in  den  Ther- 

mopylen  oder  dessen  beginn  fällt  bekanntlich  mit  der  feier  der  75n 
Olympiade  zusammen,  also  etwa  juli  480  (Her.  VII  206). 


Digitized  by  Google 


246   HRPomtow :  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  I. 

die  zahl  der  orakelstätten  aus  eignem  antriebe  vervollständigte ,  in 
die  schuhe  zu  schieben  sei,  ist  wiederum  gleichgültig:  es  besteht  die 
thatsache  eines  von  Her.  nicht  bemerkten  lapsus  memoriae  an  zwei 
stellen  von  ähnlichen  quellenpartien.4* 

Aber  wie  dem  auch  sei ,  die  frage  kann  nicht  mehr  so  entschie- 
den werden,  dasz  man  den  Widerspruch  einfach  durch  Streichung  der 
einen  erzahlung  beseitigt,  indem  man  sie  ins  reich  der  legende  ver- 
weist, und  es  sich  dann  nur  darum  handeln  würde,  welche  zu  strei- 
chen sei:  die  Perserexpedition  oder  die  Mardoniosrede ,  oder  etwa 
beide?  denn  mag  man  auch  welche  man  wolle  für  unhistorisch  er- 
klären, dasz  Her.  beide  geglaubt  hat  und  beide  berichtet  hat, 
steht  fest,  und  damit  haben  wir  uns  hier  abzufinden.  Weckleins 
ausweg ,  Streichung  der  Perserexpedition ,  führt  uns  also  um  keinen 
schritt  näher  zur  lösung;  der  Widerspruch  bei  Herodotos  bleibt  nach 
wie  vor.  die  frage  ist  vielmehr  so  zu  formulieren :  gibt  es  eine  be- 
gründete auffassung  von  einem  dieser  beiden  überlieferten  ereig- 
nisse,  die  sowohl  Herodots  scheinbar  handgreiflichen  Widerspruch 
beseitigt  als  auch  anderseits  sich  in  voller  Übereinstimmung  mit 
dem  oben  als  echt  erkannten  historischen  thatbestande  befindet?*0 
existiert  eine  solche,  so  leuchtet  von  selbst  ein,  dasz  Weckleins  aus- 
weg ein  verfehlter  ist.  die  bejahende  beantwortung  musz  ich  mir 
bis  zum  schlusz  (6)  versparen. 

d)  endlich  benutzt  Wecklein  noch  den  bericht  des  Ktesias  in- 
direct  für  seine  auffassung,  indem  er  aus  ihm  die  allgemeine  Un- 
sicherheit der  tradition  über  diesen  gegenständ  folgert,  'wie  un- 
sicher die  Überlieferung  über  die  plünderung  der  schätze  von  Delphoi 
war  und  dasz  wir  darin  mehr  einen  gegenständ  allgemeiner  befürch- 
tung  und  fortgesetzter  besprechung  als  eine  geschichtliche  thatsache 
finden  müssen,  geht  auch  aus  dem  bericht  von  Ktesias  Pers.  25  u.  27 
hervor'  (s.  28).  wir  haben  oben  in  2  gesehen,  wie  wenig  sich  ein 
sicheres  urteil  Über  die  entstehung  dieser  historischen  mythen  ge- 
winnen läszt  —  ihre  quellen  sind  unlauter  und  die  form  in  der  wir 
sie  besitzen  ist  verstümmelt  —  dasz  aber  so  viel  wenigstens  über 
sie  ermittelt  ist,  dasz  sie  uns  das  ungefähre  bild  der  persischen  tra- 
dition über  diese  ereignisse  erkennen  lassen,  dasz  aber  auch  davon 
abgesehen  eine  derartige  Verwertung  von  neben-  und  aftertraditionen 
nicht  zugelassen  werden  kann ,  leuchtet  von  selbst  ein :  denn  dann 
müste  man  als  lebendes  beispiel  des  alten  'calumniare  audacter, 
Semper  aliquid  haeret'  alle  Weiterbildungen  historischer  daten  bei 
späteren  autoren  als  beweise  der  Unsicherheit  der  ersten  tradition 
heranziehen  können,  auch  wenn  sie  nicht  einmal,  wie  doch  hier, 


49  nemlich  beidemal  pricstererzählungen ,  sowohl  VIII  33  (in  der 
partie  83-39)  wie  VIII  133  (im  abschnitt  133-135).  60  oder  haben 
wir  es  aufzugeben  eine  befriedigende  lösung  des  Widerspruchs  su  finden 
und  ihn  einfach  als  lapsus  memoriae  zu  constatieren?  dann  erst  kämen 
wir  in  die  läge  nach  auskunftamitteln  zu  suchen,  und  da  würde  doch 
eher  die  Mardoniosrede  aufzugeben  sein  als  die  Perserexpedition. 


Digitized  by  Google 


HRPomtow :  die  Perserexpedition  nach  Delphoi. 


247 


direct  falsches  enthalten ;  ich  erinnere  nur  an  Diodors  märchen  über 
Leonidas  tod  und  ähnliches. 

c)  Wecklein  kommt  also  zuletzt  zu  dem  schlusz :  "während  man 
es  aber  unbegreiflich  finden  musz,  dasz  die  Perser  in  der  absieht  den 
tempel  zu  plündern  bis  in  die  nächste  nähe  vorgedrungen  und  dann 
plötzlich  wieder  abgezogen  seien ,  obwohl  alles  offen  stand  und  kein 
Verteidiger  zugegen  war,  ist  es  auf  der  andern  seite  sehr  erklärlich, 
dasz  die  Perser  in  die  nähe  von  Delphoi  kamen,  ohne  Delphoi  selbst 
anzugreifen,  die  Verheerung  von  Phokis  war  das  werk  der  rachsüch- 
tigen Thessaler'  (s.  29)  .  .  fdie  Thegsaler  aber,  welche  an  das  natio- 
nale Heiligtum  der  Amphiktyonen  ebenso  ein  anrecht  hatten  wie  die 
übrigen  Hellenen,  musten  nichts  weniger  wünschen  als  dasz  die 
schätze  von  Delphoi  eine  beute  der  Perser  werden  und  der  tempel 
in  flammen  aufgehe,  wenn  also  die  Thessaler  den  Persern  Weg- 
weiser bei  der  Verheerung  von  Phokis  waren  (Her.  VIII  31),  dann 
konnten  sie  dieselben  in  ihrer  rachsucht  bis  an  die  grenze  und  in 
jede  andere  stadt  von  Phokis,  aber  nicht  nach  Delphoi  führen'  (s.  30). 
bei  dieser  erklärung  würde  es  noch  immer  unbegreiflich  sein  dasz, 
wenn  die  Perser  wirklich  bis  Aiolidai  gekommen  sind,  sie  nicht  auch 
noch  weiter  giengen  bis  Delphoi.  so  gehorsam  werden  sie  doch 
wahrlich  den  thessalischen*'  ftthrern  nicht  gewesen  sein,  kaum  zwei 
stunden  vor  dem  reichsten  hellenischen  heiligtum  auf  deren  gebot 
plötzlich  umzukehren,  oder  so  wichtig  war  doch  wahrlich  das  kleine 
felsennest  Aiolidai51  nicht,  um  von  Daulis  und  Panopeus  aus  noch 
fünf  stunden  bis  dorthin  zu  ziehen ;  dann  aber  hätten  sie  von  da  aus 
den  noch  zweistündigen  weg,  der  sie  in  den  besitz  der  delphischen 
schätze  gebracht  hätte,  verschmäht  nur  den  angeblichen  thessalischen 
führern  zu  liebe?  weil  es  denen  gefallen  gerade  diese  einzige  Stadt 
in  dem  sonst  völlig  verheerten  Phokis  zu  verschonen?58  und  so  orts- 
unkundig waren  sie  doch  auch  nicht,  dasz,  nachdem  das  sonst  für 
wegesunkundige  vielleicht  vorhandene  dilemma  des  kreuzwegs  der 
Cxictti  glücklich  überwunden  war,  sie  nicht  gewust  haben  sollten, 
wohin  denn  der  weg  von  Aiolidai  aus  eigentlich  weiter  führe,  oder 
dasz  sie  überhaupt  von  der  existenz  eines  delphischen  Heiligtums 
keine  Vorstellung  gehabt  haben  sollten. 


M  ob  es  auch  hier  gerade  thessalische  führer  waren,  ist  nicht 
angegeben;  ich  glaube  das  gegenteil,  sowohl  weil  Herodot  sich  nicht 
hätte  entgehen  lassen  das  hervorzuheben,  da  er  den  Thessale rn  so 
intensive  beachtung  zu  teil  werden  läszt  (VIII  31  f.),  als  auch  weil  die 
Thessaler  officiell  schwerlich  führer  gegen  Delphoi  stellen  durften  :  denn 
sie  gehörten  zur  delphischen  amphiktyonie,  wie  Wecklein  selbst  hervor- 
hebt, dasz  aber  der  zng  dieser  barbaren  direct  gegen  Delphoi  ge- 
richtet war  und  nicht  ein  allgemeiner  plünderungszug  war  gleichviel 
wohin,  folgt  gleichfalls  aus  Herodot:  'andere  aber  brachen  mit  führern 
versehen  gegen  Delphoi  auf.'  M  man  vgl.  über  'Aiolidai*  Ulrichs' 
reisen  und  forsch.  I  s.  146  und  unten  anm.  74.  M  ebenso  Duncker  ao.: 
'warum  sie  bei  und  nach  der  Verwüstung  des  phokischen  landes  gerade 
von  Delphoi  hätten  abstehen  sollen,  ist  doch  nicht  wohl  zu  begreifen.» 


Digitized  by  Google 


248    HRPomtow :  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  I. 


5. 

Der  erste,  der  eine  Widerlegung  der  ansieht  Weckleins  unter- 
nahm, war  Busolt."  er  modificiert  sie  aber  nur  insofern,  als  er 
glaubt,  es  sei  allerdings  eine  expedition  und  zwar  speciell  gegen 
Delphoi  gerichtet  abgesandt  worden,  aber  nur  bis  Aiolidai  gekom- 
men, 'es  ist  höchst  wahrscheinlich ,  dasz  die  Perser ,  noch  bevor  sie 
in  Delphoi  selbst  anlangten,  durch  unwetter  genötigt  wurden  ein 
weiteres  vordringen  in  dem  rauhen,  ziemlich  unwegsamen  gebirgs- 
lande  aufzugeben  und  dasz  ihnen  auf  dem  rückzuge  die  in  die  berge 
geflüchteten  Delpher  und  Phoker  arg  zusetzten  (Her.  IX  31.  Diod. 
XI  14).'  er  widerspricht  hierauf  direct  Weckleins  ansieht,  dasz  die 
Perser  nicht  im  sinne  gehabt  hätten  Delphoi  anzugreifen,  kommt 
vielmehr  durch  erwähnung  von  Daulis  und  Aiolidai  zu  dem  schlusz 
'so  dasz  es  keinem  zweifei  unterliegt,  dasz  die  Perser  auf  dem  nach 
Delphoi  führenden  wege  vordrangen,  da  nun  auch  Ktesias  berichtet, 
dasz  die  Perser  sich  des  delphischen  heiligtums  zu  bemächtigen  ver- 
suchten ,  so  liegt  kein  grund  vor  zu  bestreiten,  dasz  sie  eine  heeres- 
abteilung  gegen  Delphoi  schickten.'  es  ist  schade,  dasz  der  Verfasser 
durch  die  raumbeschränkung  einer  anmerkung  gehindert  worden  zu 
sein  scheint,  eine  derartige  auffassung  des  thatbestandes  durch  gründe 
zu  erhärten:  denn  so  lange  man  diese  nicht  kennt,  musz  man  seine 
argumentation  als  rein  subjective  hypothese  betrachten  und  be- 
handeln, es  ist  zwar  nicht  'höchst  wahrscheinlich',  aber  es  wäre  ja 
nicht  undenkbar,  dasz  die  Perser  in  dem  rauhen  gebirgslande  durch 
ungewitter  am  vordringen  gehindert  worden  seien,  warum  denn 
nicht?  aber  es  wäre  auch  noch  manches  andere  'denkbar'.  Busolts 
raisonnem ent  bringt  uns  nicht  einen  schritt  weiter :  denn  seine  h vpo- 
these  wird  auch  dadurch  hinfällig ,  dasz ,  wenn  die  Perser  wirklich 
ernsthaft  eine  bewegung  auf  Delphoi  und  dessen  einnähme  be- 
schlossen hatten,  sie  sich  schwerlich  mit  einer,  durch  gewitter  miß- 
lungenen, aber  doch  bis  fast  zum  ziele  (Aiolidai)  gelangten  expe- 
dition begnügt  hätten,  während  das  ganze  folgende  jähr  der  weg 
nach  Delphoi  ihnen  offen  stand;  doch  davon  genauer  später  (6). 

Um  sich  mit  des  Mardonios  rede  abzufinden,  schlägt  Busolt 
einen  mittelweg  ein ;  er  sagt  nemlich  betreffs  der  worte  oÖTt  fyiev 
im  jö  ipöv  usw.:  'diese  äuszerung  besagt  nur,  dasz  die  Perser 
in  zukunft  das  heiligtum  weder  angreifen  noch  plündern  würden, 
schlieszt  aber  nicht  die  möglichkeit  aus,  dasz  man  schon  einen 
vergeblichen  versuch  auf  Delphoi  gemacht  hatte,  denn  das  orakel 
.  .  konnte  vielleicht  Mardonios  eben  erst  erfahren  und  gerade  darum 
den  Strategen  jene  frage  vorgelegt  haben,  um  über  dasselbe  näher 
unterrichtet  zu  werden.'  auch  diese  ansieht  ist  nicht  haltbar;  schon 
Weckleins  oben  angeführte  worte  widerlegen  sie  vollständig:  'Mar- 
donios hätte  mit  seiner  rede  gerade  das  gegenteil  von  dem  bewirkt, 


M  fdie  Lakedaimonier  und  ihre  bundesgenossen»  I  s.  400  anm.  120. 


Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Perser expediti od  nach  Delphoi.  249 

was  er  beabsichtigte'  usw.  (s.  33).  die  zuhöre r  hätten  das  drückende 
bewustsein  haben  müssen,  dasz  das  oÜT€  ljaev  in\  TO  tpöv  out€  im- 
X€ t prjcojue v  biapnalei v  ja  d o c h  stattgefunden  habe,  das/,  sie  bereits 
'sowohl  gegangen  seien  als  auch  den  plünderungsversuch  gemacht 
hätten';  freilich  ist  die  dTTixcCprjac  biapTrcrrfjc  nicht  gelungen,  und 
deshalb  hätte  auch  die  üTTwXe ia  nicht  zu  folgen  brauchen ;  aber  es 
ist  unmöglich,  dasz  ein  feldherr  im  offenen  rat,  selbst  wenn  er  noch 
nicht  seit  lange  kenntnis  von  diesem  orakel  gehabt  hätte,  zur  er- 
mutigung  der  übrigen  Strategen  nun  als  den  eigentlichen  grund 
dafür,  dasz  sie  Delphoi  unbehelligt  lieszen,  dies  Xötiov  anführt, 
während  ihm  und  allen  zuhörenden  bewust  ist,  dasz  sie  ja  erst  vor 
jahres  fr  ist  dagegen  verstoszen  haben !  tö  7ietpr|8f|  von  tou  OeoO  Kai 
tö  wotfjcai  Tcov  ouvacöat  sagt  die  Pythia  (Her.  VI  86t),  und  ü&s 
gilt  für  die  gläubigen  Griechen  und  allermeist  für  den  gläubigen 
er  zäh  ler  Herodo  tos  doch  auch  hier,  so  dasz  durch  diese  schein- 
ausflucht  der  von  Herodot  begangene  Widerspruch  keineswegs  ge- 
hoben wird. 

Die  Stellung  Dunckers  (ao.  s.  276  f.  anm.  2)  zu  unserer  frage 
ist  folgende,  er  beruft  sich  Wecklein  gegenüber  mit  vollem  recht 
auf  das  siegesepigramm  und  nimt  den  bericht  der  historikefnr.  1 — 13, 
mit  rationalisierung  des  allzuwunderbaren,  als  echt  in  anspruch.  be- 
treffs der  Mardoniosrede  aber  fährt  er  fort :  r das  scheinbar  stärkste 
argument  Weckleins  ist  die  Unterhaltung  des  Mardonios  im  nächsten 
jähre  mit  den  führern  der  Griechen  in  seinem  lager  über  das  orakel, 
das  den  Persern  verkündet:  sie  würden  den  tempel  von  Delphoi 
plündern,  danach  aber  umkommen,  ist  nun  an  sich  das  bemühen 
des  Mardonios  sich  auf  die  orakelbücher  der  Griechen  einzulassen 
recht  auffallend,  so  wird  die  sache  dadurch  noch  rätselhafter,  dasz 
Her.  selbst  dieser  seiner  erzählung  hinzufügt  «ich  weisz  aber»  usw. 
(Her.  1X43).  über  einen  nicht  gegen  die  Perser  gerichteten  spruch, 
der  ein  ereignis  voraussetzte,  das  nicht  eingetreten  war,  sollte  Mar- 
donios das  bedürfnis  empfunden  haben  die  Strategen  der  Griechen 
zu  beruhigen?  hiernach  scheint  es  mir  kritisch  gerechtfertigt,  bei 
der  rationalisierung  der  tempellegende  von  Delphoi,  wie  sie  die  in- 
schriftdes  tropaion  gibt,  um  so  mehr  stehen  zu  bleiben,  als  ersicht- 
lich persischer  seits  auf  die  einnähme  von  Delphoi  kein  gewicht  ge- 
legt wurde.'  er  wählt  also,  um  aus  dem  dilemma  herauszukommen, 
das  entgegengesetzte  mittel  wie  Wecklein,  indem  er  stillschweigend 
diesen  bericht  der  Mardoniosrede  über  bord  wirft,  oben  ist  ange- 
deutet, dasz  uns  damit  nicht  geholfen  ist;  Her.  hat  das  geschrieben, 
mag  es  noch  so  grosze  fabelei  sein;  und  nicht  was  von  beidem  echt  sei, 
wird  zuerst  gefragt,  sondern  wie  der  für  ihn  scheinbar  vorhandene 
Widerspruch  zwischen  beidem  zu  erklären  ist. 

6. 

Es  hat  also  keiner  der  neueren  bisher  eine  befriedigende  lösung 
gefunden,    nach  meiner  ansieht  aber  gibt  es  eine  auffassung,  die 


Digitized  by  Gobgle 


250    HRPomtow :  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  L 

allen  oben  gestellten  anforderungen  zu  gentigen  im  stände  ist.  diese 
auffassung  ist  folgende. 

Nicht  eine  von  Xerxes  mit  directem  befehl  abgesandte  expedi- 
tion,  bestehend  aus  einer  colonne  der  regelmäszigen  linientruppen, 
sondern  ein  beträchtlicher  häufe  barbarischen  gesindels,  plünderer 
und  marodeure  war  es,  der  verlockt  von  dem  gerücht  der  reichen 
tempelschätze  in  der  hoffnung  auf  beute  und  vielleicht  ohne  wissen 
des  hauptheeres  sich  von  Panopeus  aus  auf  den  weg  machte,  dasz 
aber  diese  schar  eine  recht  beträchtliche  gewesen  sein  musz  (meinet- 
wegen 4000,  wie  Justin  [Ephoros?]  will),  und  dasz  seitens  der  Grie- 
chen von  einer  wohlorganisierten  Verteidigung  all  dieser  defileen 
keine  rede  gewesen  sein  kann,  darauf  deutet  wohl  die  tbatsache  hin, 
dasz  überhaupt  auch  nur  ein  barbar  aus  diesen  engpassen  entkommen 
ist;  was  nicht  gut  möglich  gewesen  wäre,  hätten  die  Delpher  und 
Phoker  eine  gesammelte  und  wohlverteilte  mannschaft  zur  Verfügung 
gehabt,  also  auch  hierin  trüge  dann  der  Herodotische  bericht  (nr.  5 
und  6)  Wahrheit  vor,  der  uns  das  gänzliche  auseinanderlaufen  der 
bewohner  schildert. 

Ich  bin  den  nach  weis  schuldig,  inwiefern  diese  auffassung  die 
lösung  aller  obigen  fragen  enthält. 

Zunächst  steht  sie  mit  der  Überlieferung  im  vollsten  einklang; 
bei  Her.  steht  kein  wort  davon,  dasz  die  expedition  von  Xerxes 
abgesendet  sei,  oder  auch  nur  dasz  Xerxes  darum  gewust  habe.*'* 
ja,  das  gegenteil  scheint  aus  seinen  Worten  hervorzugehen,  wenn  er 
sagt,  sie  wollten  nach  Delphoi  gehen  und  es  plündern,  damit  sie  dem 
Xerxes  die  schätze  vorweisen  könnten:  dTrop€UOVTO  bk  TauTrj  (Jtto- 
cxic6£vt€C  Tfjc  äXXrjc  cTpaTificjrüJvbe  €iv€Ka,  Ökujc  cuXrjcavTCC  TÖ 
ipdv  tö  £vA€X<poTci  ßaciX^i  -^pSrj  dtTrobeHatev  tci  xpnuaTa, 
und,  können  wir  hinzufügen,  dafür  von  ihm  belohnt  würden:  denn 
einen  andern  zweck  konnte  das  dfrob&ai  der  schätze  nicht  haben.54 
erst  die  späteren,  Ktesias,  Ephoros,  Justinus,  wissen  von  dem  aus- 
drücklichen expeditionsbefchl  des  Xerxes,  ohne  den  sie  sich  nun  ein- 
mal ein  solches  unternehmen,  wie  sie  es  sich  vorstellten,  nicht  den- 
ken konnten. 

Wohl  war  zu  Herodots  zeit  diese  auffassung  noch  nicht  ver- 
schwunden ;  aber  nicht  nur  im  interesse  der  ihm  berichtenden  del- 
phischen priester  lag  es,  diesen  raubzug  als  die  von  Xerxes  ange- 
ordnete expedition  eines  groszen  heeresteils  darzustellen  —  denn 
um  so  gröszer  wurde  der  rühm  ihres  gottes  und  ihr  eigner,  einen 

41  •  wenigstens  anführen  möchte  ich  hierfür  Aristeides  XIII  266 
Über  Xerxes:  elxc  bi  irdvxa  töv  nfypi  Tnc  *ATTiicr)c,  lutc  ivirux*  toic 
Ik  t^c  'Amicric  £v  Tfi  eaAäTTrj'  tocoOtov  napeX^Xuee  (liesz  er 
ausser  acht)  töv  ö^aXöv  rf\c  ff\c  tc  Kai  Tf}c  *€XXdöoc,  toüc  AeXrpoüc. 

6*  anderseits  könnte  man  auch  übersetzen:  'sie  marschierten  dort- 
hin, damit  sie  das  beiligtum  plündern  und  dem  Xerxes  die  schätze  vor- 
weisen sollten»;  aber  das  djroö^Eai  wäre  dann  nicht  recht  am  platze, 
man  erwartete  <p£peiv  oder  rcapaoioövai  oder  dgl. 


Digitized  by  Google 


HRPomtow :  die  Perserexpedition  nach  Delphoi. 


251 


solchen  angriff  abgewehrt  zu  haben  —  sondern  auch  Her.  selbst  hat 
durch  seine  darstellung  den  ursprünglichen  thatbestand  verwischt, 
indem  er  sowohl  ebenfalls  in  frommer  tendenz  die  feinde  furchtbarer 
darstellte  als  sie  waren6*  und  so  die  ehrfurcht  über  ihre  Vernichtung 
steigerte,  als  auch,  wie  wir  eben  nachwiesen,  absichtlich  die  mensch- 
liche thätigkeit  bei  der  abwehr  der  feinde  auf  ein  unumgängliches 
minimum  reducierte,  dagegen  das  haupt-  und  fast  alleinige  verdienst 
dem  gotte  beimasz,  der  durch  heilige  waffen  und  blitze,  durch  kriegs- 
geschrei  und  felsstürze  der  eigentliche  retter  seines  heiligtums  ge- 
worden sei.  er  gieng  also  in  entstellung  der  thatsacben,  oder  sagen 
wir  lieber  in  Schönfärberei  noch  Uber  die  delphischen  priester  hin- 
aus, die  nach  wie  vor  ihre  Version,  in  der  sie  selbst  die  bedeuten- 
dere rolle  spielten,  den  reisenden  erzählten,  unter  ihnen  dem  Ephoros, 
der  sie  uns  in  dieser  form  erhalten  hat.  bewust  der  eigentlichen 
Sachlage  blieb  sich  aber  Herodotos  sehr  wohl,  und  darum  war  es 
für  ihn  persönlich  auch  kein  Widerspruch,  den  persischen  feld- 
herrn  versichern  zu  lassen,  sie,  dh.  die  repräsentanten  der  Perser, 
Xerxes  und  Mardonios,  unternähmen  ofßciell  keine  expedition  nach 
Delphoi,  denn  jenem  raubzug  von  plünderern  und  nachzüglern  brauch- 
ten sie,  selbst  wenn  er  ihnen  zu  ohren  gekommen  war57,  keinerlei 
beachtung  gezollt  und  ihn  nicht  des  aufhebens  wert  geachtet  zu 
haben,  auch  Herodot  wüste,  es  war  weiter  nichts  als  der  versuch 
einer  auf  beute  ausgehenden  schar,  wegen  dessen  die  Perser  selbst 
noch  keine  schuld  träfe,  so  dasz  nach  ihm  Mardonios  optima  fide 
sagen  konnte:  out£  ffi€V  im  t6  Ipöv  touto  oötc  £mx€ipr)couev 
biapTTdiciv." 


56  denn  die  sache  siebt  bei  ihm  anfangs  so  aus,  als  sei  das  barba- 
rische heer  in  Panopeus  geteilt  worden,  der  gröszere  teil  habe  sich  nach 
Boiotien,  der  kleinere  gegen  Delphoi  gewandt:  VIII  34  ivOcOrcv  (sc.  von 
Panopeus)  bt  f\br\  oicttcptvoulvr)  V)  CTpartr^  aüTüiv  IcxiZcro.  tö  lkv  irXet- 
ctov  Kai  öuvaTuVraTov  toO  ctootoO  äua  aüTüJ  ElpEn  Trop€uöu€vov  in' 
'ABrjvac  tclßaXe  lc  Boiujtouc.  und  doch  klingt  es  nachher  wahrlich 
nicbt  so,  als  ob  es  ein  groszer  teil  des  barbarenbeeres  gewesen  sei, 
wenn  er  sagt:  *  andere  aber  von  ihnen  mit  führern  brachen  gegen 
Delphoi  auf:  oötoi  |n£v  bi\  tüjv  ßapßdpuiv  Taürrj  txpdirovTO,  AXXox  bi 
aCrrüiv  tyreuövac  £Xovrec  öpulctTO  in\  tö  Ipöv  tö  iv  AcXmoki.  67  dasz 
wenigstens  ein  groszer  teil  der  Perser  von  diesem  mislungenen  raubzug 
gehört  habe,  wird  dadurch  bewiesen,  dasz  die  persische  tradition  bis 
anf  Ktesias  noch  von  ihm  wüste,  so  dasz,  auch  wenn,  wie  nicht  nur 
wahrscheinlich,  sondern  aus  der  erdichtung  der  beiden  verfolgenden 
heroengestalten  nachweislich  ist,  die  flüchtlinge  in  Boiotien  unglaub- 
liche märchen  und  fabelu  über  ihre  Schicksale  in  den  Parnasstbälern 
in  umlauf  brachten,  doch  der  e'ine  historische  kern,  das  unwetter  das 
dort  losbrach  (xdXaZot  iraxeia  bei  Ktesias),  sich  durch  alle  ausschmückung, 
durch  alle  Zeitdauer  der  tradition  hindurch  erhalten  konnte.  M  trotz- 
dem hatte  Her.  das  dunkle  gefühl,  es  könne  wohl  ein  leser  anstosz  daran 
nehmen,  und  fügte  darum  beruhigend  hinzu:  aber  das  war  gar  nicht 
wahr,  was  Mardonios  sagte,  denn  das  Orakel  gieng  ja  nicht  auf  die 
Perser,  sondern  auf  die  Ulyrier  und  Encheleer.  er  suchte  also  den 
Schwerpunkt  des  scheinbaren  Widerspruchs  anf  eine  andere  ungefährliche 
stelle  zu  verlegen;  doch  vgl.  über  dies  orakel  weiter  unten. 


Digitized  by  Google 


252    HRPomtow :  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente,  I. 

Dafür  aber  dasz  die  von  mir  gegebene  auffassung  die  einzig 
mögliche  ist  kommt  nun  noch  ein  beweis  aus  inneren  gründen  hinzu, 
auf  den  ich  oben  schon  hindeutete,  volle  zwölf  monate  waren  die  Zu- 
gänge zu  den  Parnasspässen  und  damit  zu  Delphoi  in  der  hand  der 
Perser;  wäre  es  ihre  ernstliche  absieht  gewesen  Delphoi  zu  nehmen, 
so  hätten  sie  zehnfach  zeit  und  gelegenheit  dazu  gehabt,  statt  dessen 
zieht  Mardonios  das  Kephisosthal  hinauf  und  hinunter,  von  wo  aas 
sich  der  weg  nach  Delphoi  abzweigte;  bis  zur  mitte  des  folgenden 
jahres  hält  er  sich  in  Mittelgriechenland,  Thessalien  und  Boiotien 
auf,  ohne  nur  irgend  etwas  strategisch  wichtiges  zu  unternehmen; 
nie  ist  im  entferntesten  die  rede  davon  nach  Delphoi  zu  gehen,  and 
erst  am  Vorabend  der  schlacht  von  Plataiai  erklärt  er  den  grund, 
warum  es  verschont  bliebe,  aus  alledem  folgt  dasz  es  die  absieht  des 
Xerxes  bzw.  Mardonios  nicht  gewesen  ist  Delphoi  zu  plündern,  sonst 
hätten  sie  das  mit  mehr  energie  und  gröszeren  Streitkräften  ver- 
sucht, auch  Wecklein  und  Duncker  erkennen  dies  ausdrücklich  an. 
wenn  ersterer  aber  hierauf  bezüglich  sagt  (s.  29):  'auch  lag  den 
Persern  eine  mishandlung  des  Apollon  fern,  da  sie  in  ihm  den 
Sonnengott  erkannten  und  verehrten ,  wie  die  oben  angeführte  be- 
handlung  der  insel  Delos  beweist',  so  steht  dem  Dunckers  autoritfit 
entgegen  (ao.) :  'mit  Wecklein  bin  ich  darüber  vollkommen  einver- 
standen, dasz  Xerxes  den  tempeln  der  Hellenen  nicht  den  krieg  ge- 
macht hat;  die  Perser  waren  tolerant,  das  hinderte  jedoch  nicht  im 
kriege  die  tempel  der  gegner  zu  plündern,  ihren  Sonnengott, 
wie  Wecklein  meint,  konnten  die  Perser  überhaupt  nicht  in 
Apollon  wied er  finden,  wohl  aber  den  Mitbra,  doch  auch  diesen 
in  Delphoi  am  wenigsten:  der  gott  des  lichtes  konnte  den  Persern 
nicht  aus  dunkeln  klüften,  den  behausungen  der  Daeva,  weissagen . . 
die  bekanntschaft  des  Xerxes  mit  den  schätzen  von  Delphoi  und 
seine  lüsternheit  nach  diesen  bei  Her.  ist  selbstverständlich  grie- 
chische fabelei.'  und  in  der  tbat,  das  zweit-  und  drittgrößte  orakel 
A  pol  Ions  war  von  ihnen  verbrannt  worden:  Didyma*9  und  Abai" 
lagen  in  asche,  es  musz  daher  ein  besonderer  grund  vorhanden  ge- 
wesen sein,  dasz  und  warum  ein  gleiches  dem  an  rang  ersten  orakel 
nicht  auch  widerfuhr,  und  wenn  freilich  Herodots  ausmalung  des 


59  nach  Her.  VI  19  war  es  von  des  Dareioa  feldherrn  im  j.  494, 
nach  Kallisthenes  (bei  Btrabon  XVII  814.  XIV  684;  bei  Curtius  Kufus 
VII  6  und  bei  Ailianos  im  Suidas  u.  Bparx(bai)  vom  flüchtenden  Xerxes 
im  j.  479  verbrannt  worden,  dasz  ersteres  das  historisch  richtige  dstom 
ist,  hat  Soldan  (z.  f.  aw.  1841  s.  570  ff.)  bewiesen;  ihm  folgt  Urlich« 
im  rhein.  mus.  X  s.  7.  *°  woran,  wie  wir  oben  sahen,  Wecklein  die 
Thessaler  für  schuldig  erklärt,  die  aber  schwerlich  aas  parteihasz  gcg*D 
ihre  eignen  götter  gefrevelt  nnd  nationale  heiligtümer  verbrannt  haben 
werden;  und  wenn  Wecklein  sagt  (s.  23)  rbei  der  Zerstörung  der  pho- 
kischen  Städte  war  es  zun. 'ich st  nicht  auf  die  tempel  abgesehen,  mit 
den  Städten  verbrannten  auch  die  heiligtümer',  so  widerspricht  dem 
Her.  ausdrücklich:  VIII  32  öKöca  bi  eirtexov,  iräVra  €rc6pA€T0V 
€x€ipov,  Kai  tc  -rac  wöXic  evicvrec  irOpKalccxatpd. 


Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Per3erexpedition  nach  Delphoi.  253 


schätzekundigen  Xerxes  fabelei  ist :  dasz  den  Persern  im  allgemeinen 
die  existenz  von  Delphoi  und  auch  von  groszen  schätzen  daselbst 
sehr  wohl  bekannt  war,  wird  doch  von  niemand  bestritten  werden. 

7. 

Zur  ermittelung  des  grundes  der  verschonung  von  Delphoi,  den 
man  ua,  auch  in  einem  geheimen  ein  Verständnis  der  priester  mit  den 
Persern  hat  suchen  wollen,  musz  ich  nun  ein  wenig  weiter  ausholen. 

Zunächst  ist  es  endlich  am  ort,  mit  der  vom  altertum  her  bis 
herab  zu  unserm  neuesten  reisebandbuch 61  immer  wieder  auftauchen- 
den pbrase  von  der  Entschiedenen  Parteinahme  der  delphischen 
pnesterschaft  ffir  die  nationale  sache  der  Griechen'  ein  für  allemal 
aufzuräumen,  nur  kritiklose,  gläubige  hingäbe  an  unsere  hauptquelle 
Herodotos  kann  an  dergleichen  noch  festhalten,  aber  erst  wenn  die 
historischen  documente  der  priesterthätigkeit  in  einer  umfassenden 
orakelsamlung  gesichtet  und  geordnet  vorliegen,  wird  es  mir  mög- 
lich sein  auf  grund  dieser  meiner  samlung  an  die  ausarbeitung  einer 
zusammenhängenden  'geschiente  der  politik  der  delphischen  priester' 
zu  gehen;  auch  ist  zu  einer  ausführlichen  darlegung  hier  nicht 
der  ort ;  nachdem  ich  also  antieipiert  habe,  dasz  ihre  politische  thätig- 
keit  vor,  während  und  nach  dem  j.  480/79  in  genauem  zusammen- 
hang  mit  den  früheren  traditionen  der  orakel Verwaltung  steht,  be- 
schränke ich  mich  darauf  ihre  damalige  Stellung  kurz  zu  charak- 
terisieren. 

Wir  besitzen  über  die  Perserkriege  gut  zwei  dutzend  delphischer 
orakel ;  etwas  über  die  hälfte  sind  aber  nichtpolitische ,  dh.  sie  be- 
schäftigen sich  mit  cultusangelegenheiten,  beute  ua.  etwa  die  ersten 
acht  der  politischen,  vor  beginn  des  krieges  ausgegebenen  sind  aber 
antihellenisch,  im  modischen  interesse  fabriciert,  entmutigen,  raten 
vom  widerstand  ab,  lähmen  jede  thatkraft  usw.  wie  anderthalb  jahr- 
hunderte  später  die  Pythia  pbilippisierte,  so  medisierte  sie  jetzt,  nur 
etwas  geschickter  operierte  man  damals  und  nicht  so  offen  wie  zu 
Demosthenes  zeit,  das  war  vor  des  Xerxes  ankunft  in  Makedonien; 
als  aber  nun  die  griechischen  eidgenossen,  vielleicht  zum  staunen 
der  delphischen  priester,  die  jeden  wirklichen  widerstand  der  Hellenen 
oder  deren  einmütiges  handeln  für  höchst  unwahrscheinlich  gehalten 
haben  mochten ,  sich  doch  zur  gegenwehr  aufraffen,  als  einige  zeit 
sogar  weder  zu  lande  noch  zu  wasser  der  sofort  erwartete  entschei- 
dende schlag  geschah,  da  kommt  die  zeit  des  politischen  Schwankens ; 
sie  dürfen  weder  offen  zur  modischen  parte i  sich  bekennen,  wie  alle 

61  ich  führe  an  stellen  antiker  litteratur  nur  an:  schol.  Aristid.  8.  200 
Ddf.  (148,  16)  dvaeriMata  €lc  AcA(pouc  uera  ff|v  vbcnv  'AGrjvaioi  xal 
~€AXriv€C  rlYcrfov,  äcirfoac  Kai  Kpävn  iq> '  <I»v  *Tr^rpcnyav  öti  dirö  Mf|bujv 
Xaßövrec  dv£8ecav  ti|>  bia  tuiv  xPncMwv  irape ckcuoköti  tVjv 
vIktjv.  von  neuerer  nur:  Preller  im  art.  'Delphi'  in  Paulys  realen cycl.: 
'so  übt  es  (das  delphische  orakel)  besonders  zur  zeit  der  Perserkriege 
die  wohlthätigste  Wirkung,  aar  einigkeit  gegen  den  nationalfeind  zu- 
sammenzuhalten.'   desgl.  Lolling  in  Baedekers  'Griechenland'  s.  135. 


Digitized  by  Google 


254    HRPomtow :  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  I. 

ihre  nachbarn  mit  einziger  ausnähme  eines  teils  der  Phoker,  die  ihr 
hasz  gegen  die  Thessaler  den  eidgenossen  in  die  arme  trieb":  denn 
es  wäre  für  alle  zukunft  mit  ihrem  nationalen  einflusz  vorbei  ge- 
wesen, wenn  die  nicht  medisch  gesinnten  Hellenen  etwa  doch  siegen 
sollten,  was  den  priestern  vorläufig  zwar  noch  wenig  glaublich, 
immerhin  aber  doch  möglich  erscheint;  anderseits  aber  dürfen  sie 
sich  nicht  als  freiheitsmänner  exponieren ,  denn  —  'Hannibal  ante 
portas'.  sie  suchen  also  wenigstens  wieder  etwas  f&hlung  mit  der 
freiheitspartei,  und  es  folgen  als  documente  daftir  die  nächsten  bei- 
den politischen  aussprüche,  die  r Übergangsorakel' ;  darüber  nun,  wie 
diese  ausgegeben  werden  und  wie  man  allmählich  politisch  die  färbe 
wechselte,  liegt  uns  bei  Herodotos  ein  wahrheitsgetreuer  beriebt  vor, 
getreu,  denn  er  Xeyei  Td  Xeyöutva,  so  wie  die  priester  ihn  instruiert 
hatten,  es  ist  ungemein  ergetzlich,  wie  man  diesen  einflusz  aus 
Herodots  Worten  heraushört:  plötzlich  bekommen  sie  nemlich  in 
Delphoi  patriotische  anwandlungen,  sie  werden  officiell  besorgt  für 
sich  und  Hellas :  (VII 178)  oi  uiv  bf|  "CXXrrvec  KCtxd  rdxoc  £ßor|9€OV 
biorraxO^VTCC  (nemlich  die  einen  sind  eben  nach  den  Thermopylen, 
die  andern  nach  Artemision  'detachiert'),  AeXqpoi  b*  ev  toutlu 

TUJ  XPÖVIU  ^XPT1CTT1P»^0VT0  TÜJ  96UJ  UTT^p  ^tUUTÜUV  Kai  TT}C  '6X- 

Xdboc  KaTappujbriKÖT€C  (und  bis  dahin  haben  sie  überall  hin 
orakel  erteilt,  die  von  jedem  widerstand  abrieten,  und  so  den  Medern 
recht  in  die  hände  gearbeitet),  Kai  c<pi  £xPnCÖTl  «dWuoia  €ÖX€CÖar 
uetdXouc  rap  toutouc  £c€c8ai  tt|  'EXXdbi  cuu|idxouo.  diese  freu- 
dige  nachricht,  die  doch  aber  eigentlich  jedes  positiven  gebaltes 
entbehrte  und  in  ihrer  farblosigkeit  und  allgemeinheit  auch  kaum 
eine  so  besonders  ermutigende  oder  siegesgewisse  prophezeiung  ent- 
hält, wird  mit  groszem  trara  allen  'frei  sein  wollenden  Hellenen' 
gemeldet:  AeXqpoi  bk  be£d|H€VOi  tö  jaavTrjtov  irpuiTa  pfev  c€XXf|- 
vujv  toici  ßouXope'voict  €?vai  £X€u6£poict  d£rprr€iXav 
Td  xpncO^vxa  aOioTci,  kcu  cq)i  beivwc  Karappujbdouci  töv  ßdpßa- 

6*  es  ist  beachtenswert,  dasz  nach  dem  Xötoc  <t>U)Kixöc,  den  Her. 
ausführlich  VIII  27—34  gibt,  alle  Phoker  zur  freiheitspartei  halten, 
ihre  heimat  preisgeben,  kurz  sich  als  die  erbittertsten  feinde  der  Perser 
gerieren;  und  dann  lesen  wir  IX  31  wie  Mardonios  in  seiner  schlacht- 
reihe die  Boioter,  Malier,  Thessaler  aufstellt  Kai  4>uuk£ujv  touc 
XiXtouc  oö  fäo  üjv  äiravTcc  ol  Oujk^cc  £un.6icav,  dXXd  tivcc 
oötOüv  Kai  *ra  *tXXfjvujv  rjöEov  Ti€pl  töv  TTapvr|CÖv  KaxeiXrju^voi ,  Kai 

£v0€UT€V   öpu€ÖU€V0l   &p€pÖV  T€  Kai  ffrov  TfjV   T€   Map&OvioU  CTpanryV 

usw.  dasz  man  trotzdem,  auf  diese  stelle  gestützt,  nicht  den  berichten 
der  Phoker  (VIII  27—34)  den  glauben  versagen  darf,  lehrt  die  völlige 
Verwüstung  ihres  landes;  'die  (bekannten)  tausend  der  Phoker'  sagt 
Herodot,  wohl  ein  teil  der  aristokraten,  die  es  mit  den  Persern  hielten? 
jedenfalls  scheint  er  absolut  nicht  mehr  zu  wissen,  dasz  er  VIII  27—34 
sich  ausführlich  mit  ihnen  beschäftigt  und  da  gerade  das  gegenteil 
erzählt  hatte,  nemlich  dasz  alle  Phoker  auf  hellenischer  seite  standen, 
mit  einem  wort:  VIII  27—34  ist  ein  später,  nach  Herodots  besuch  in 
Phokis  verfasztes  und  dann  an  passender  stelle  eingelegtes  stück,  als 
IX.  31  schon  geschrieben  war.  es  ergeben  sich  aus  dieser  beobachtung 
weitgehende  folgemngen,  die  aber  nicht  hierher  gehören. 


Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delphoi.  255 

pov  ^£crrf€iXavT€C  X<*P»v  äÖävctTOV  xaT^Oevro.  so?  'durch  diese 
enorme  leistung  haben  sie  sich  unsterblichen  dank  erworben '  ?  ja 
wohl,  Pierodotos  auch,  dasz  er  uns  dies  übertreiben  der  Delpher  ihrer 
einzigen,  recht  sehr  geringen  und  zur  rettung  von  Hellas  wahr- 
haftig nichts  beitragenden  that,  dies  haschen  nach  einem  noch  so 
winzigen  teilchen  patriotischen  gewandes  mit  solcher  treue  wieder- 
erzählt hat,  wie  es  ihm  vorgesagt  worden  war.  Stein  hat  erkannt, 
dasz  die  worte  £EaYT€i'XavT€C  x<*Piv  ÄGdvaiov  KaT^8€VTO  einen 
correcten  hexameter  bilden,  fügen  wir  hinzu ,  nicht  nur  wegen  der 
metrischen  form  (denn  dergleichen  zufällige  verse  Enden  sich  nicht 
so  selten  in  griechischer  prosa),  sondern  auch  der  poetischen  spräche 
und  dem  inhalt  nach  ist  es  ein  vers.  und  ebenso  stimme  ich  völlig 
mit  ihm  überein  'dasz  sie  wahrscheinlich  eine  zufällige  reminiscenz 
sind  aus  einem  poetischen  bericht  über  diesen  umstand ,  etwa  aus 
einer  inschrift  eines  dank-  und  weihgeschenkes,  womit  die  Hellenen 
sich  den  Delphern  oder  gar  den  winden  selbst  erkenntlich  bewiesen.' 
nur  dasz  nicht  die  Hellenen  sondern  die  Delpher  selbst  meiner  Über- 
zeugung nach  die  Verfasser  sind,  und  zwar  standen  die  verse  an  dem 
von  ihnen  den  winden  im  temenos  der  Thyia  errichteten  altar.*3 
dort  las  sie  Herodotos,  und  dabei  ward  ihm  die  geschiente  erzählt: 
er  fährt  nemlich  fort  (VII  178):  ugtu  b&  TaÜTCt  01  AeXqpoi  TOICI 
d vt jioic i  ßuü^öv  T€  äTT^bcHav  £v  €Mt| ,  Tf|  Trep  Tf|c  Krjqpicoö  Oirfa- 
Tpöc  6u(r|c  tö  x^jevöc  im,  in*  f\c  xa\  ö  xwpoc  outoc  xnv  Itxvj- 
wp\r\v  ?x^i ,  Kai  0ucir|ci  cqpeac  |i€Tn.icav.  Ae Xcpoi  \ikv  bf\  Kam  tö 
Xpr|CTr)piov  £ti  Kai  vöv  touc  av^nouc  \X6ckovtcu. 

Ich  bin  ausführlicher  geworden  als  ich  beabsichtigte,  um  so 
schneller  kann  ich  über  die  fragen  hinweggehen,  ob  das  orakel  echt, 
inwiefern  die  ganze  erzählung  historisch  sei  usw.:  sie  werden  an 
anderer  stelle  erledigung  finden ,  hier  genügt  uns  erkannt  zu  haben, 
dasz  man  in  Delphoi  annäherung  an  die  griechischen  patrioten  ge- 
sucht hat. 

Das  zweite  orakel,  das  von  dem  andern  nicht  zu  trennen64  und 
nur  dessen  specialisierung  und  anwendung  auf  die  Athener  ist,  steht 


M  Clemens  Alex,  ström,  s.  753  (VI  3,  29)  gibt  die  metrische  form 
unseres  orakels;  ich  kenne  «seine  quelle  nicht;  so  sieht  der  vers  mit 
seinem  zerhackten  rhythmus:  <b  AeXcpol  |  XiccecO'  dWjuoic  |  Kai  XUnov 
tcrai,  mit  der  inhaltslosigkeit  und  wortzusammenstoppelung  und  einer 
glücklich  angebrachten  orakelphrase  (Xuüiov  £crai)  nicht  sehr  vertrauen- 
erweckend aus;  aber  möglich  immerbin,  dasz  er,  um  einige  vermehrt, 
ebenfalls  am  altar  der  winde  seine  stelle  gehabt  haben  kann,  und  zwar 
zu  anfang  des  epigramms,  dessen  schluszvers  £EaYT€&<*VT€C  .  .  kot^- 
6€vto  war.  64  es  ist  zwar  nur  eeoirpömov  genannt  und  nicht  direct 
als  delphisch  bezeichnet;  dasz  es  aber  gut  delphisch  ist  und  von  Her. 
nur  darum  nicht  so  benannt,  weil  er  es  nicht  ans  delphischer  tradition 
oder  in  Delphoi,  sondern  aus  athenischem  munde  entnahm,  wird  da- 
durch bewiesen,  dasz  er  hinzusetzt:  Uynai  ö€  Xöyoc  ujc  'A6r|vatoi  xöv 
Bop^rjv  4k  Gcoirpoirfou  £rr€KaX£cavTO,  £X9övtoc  cqn  dXXou  XP1CTrl" 
.  piou  xöv  xaußpdv  ^TüKoupov  KaXecacöai.  das  zunächst  unverständ- 
liche äXXou  ist  durch  Stein  richtig  erklärt:  «äXXou,  auszer  den  beiden 


Digitized  by  Google 


256    HBPomtow:  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  I. 

VII  189.  diese  sollen  ihren  sch wager  zu  hilfe  rufen,  dh.  dem  Boreas 
opfern;  und  beide  orakel  erfüllen  sich,  die  'winde  und  Boreas  helfen' 
wirklich  (VII  188  ff.  VIII  12  f.),  um  so  gröszer  der  stolz  und  das 
verdienst  der  patriotischen  Delpherl 

Nun  aber  folgt  der  sieg  der  Griechen65 ;  Xerxes  flieht,  da  schwillt 
auch  den  Delphern  der  kämm;  sie  senden  nach  Sparta  (xpicrrjpiov 
£Xt)\u6€€  £k  AeAcpwv  AaKebai^iovioiciv) :  man  solle  von  Xerxes 
sühne  fordern  für  des  Leonidas  tod  und  das  von  ihm  gegebene  an- 
nehmen (VIII  114).  damit  sind  sie  zur  nationalen  sache  zurück- 
gekehrt; die  Hellenen  in  frömmigkeit  gedenken  nicht  mehr  der  mehr 
als  lauen  Haltung  vor  der  entscheid ung ,  sie  hatten  die  drohworte 
(VII  140)  des  gottes  gehorsam  entgegen  genommen  und  freuen  sich 
jetzt  wieder  seiner  gnade:  Apollon  erhält  den  zehnten  aus  der 
Perserbeute. 

Das  sind  nun  nur  die  äuszeren  schaebzüge,  die  bezeugt  sind, 
fragen  wir  nach  der  eigentlichen  gesinnung  der  delphischen  priester, 
so  musz  man  sie  vom  wirklichen  landesverrat  freisprechen:  con- 
spiriert  mit  dem  landesfeinde  haben  sie  nicht,  ich  war  lange  ge- 
neigt doch  an  hochverrat  zu  glauben:  denn  einen  andern  grund  der 
wirklichen  verschonung  von  Delphoi  konnte  ich  mir  nicht  vorstellen, 
und  dasz  dergleichen  conspirationen  sich  auf  persischer  seite  eines 
bereitwilligen  eingehens  durch  Xerxes  zu  erfreuen  hatten ,  beweist 
des  Pausanias  und  bei  Xerxes  nach  folger  des  Themist  okles  bei  spiel; 
man  denke  auch  an  die  hochverräterischen  Umtriebe  der  aristokraten- 
partei  im  lager  der  Athener  vor  Plataiai  und ,  last  not  least,  an  den 
verrat  des  zweitgrößten  griechischen  priestergeschlechts ,  der  Brau- 
chiden,  die  sich  und  alle  ihre  schätze  und  ihr  heiligtum  den  Persern 
freiwillig  ausgeliefert  hatten.'6 

Und  wenn  man  nun  noch  die  immerhin  internationale  Stel- 
lung von  Delphoi  hinzunimt,  so  läge  der  gedanke  nicht  fern,  dasi 
in  der  that  eine  Verbindung  zwischen  Susa  und  Delphoi  bestanden, 

früheren,  vgl.  c.  140».  nemlich  da  hatte  Her.  gesagt  (VII  139]  oi)bt 
cqpectc  xpnCT>1lPia  <poßepd  tXOövTa  ht  AcXqxDv  .  .  £ireic€  ticXiiretv  -rnv 
*€XXdba,  und  fügt  nun  darauf  zurückweisend  hinzu:  'es  kam  ihnen  aber 
noch  ein  anderes  (ein  drittes)  orakel',  so  dasz  implicite  durch  diese 
coordination  dies  auch  als  delphische  Bezeichnet  ist,  namentlich  da 
sonst  Her.  bei  xpncTrlPlov  ^X6€  stets  hinzuzufügen  pflegt,  woher  das 
orakel  kam,  auszer  wo  es,  wie  hier,  sich  von  selbst  verstand,  übrigens 
hat  er  diese  erzähl  ung  im  heiligtum  des  Boreas  am  Iiisos  erfahren 
65  den  nach  der  Schlacht  bei  Thermopylai  nochmals  erfolgten  Um- 
schlag zu  gunsten  der  Perser  fals  die  Delpher,  die  ankunft  der  feinde 
erwartend,  doch  vom  orakel  gehindert  wurden  die  schätze  zu  bergen' 
habe  ich  hier  übergangen,  um  nicht  zu  sehr  in  details  mich  einzulassen, 
aber  man  sieht ,  wie  der  Wellenschlag  jedes  äuazern  ereignisses  bis  in 
die  ferne  Parnaascblucht  drang  und  dort  abprallend  jedesmal  eine 
Wirkung  zurückbrachte,  die  für  uns  in  den  dadurch  entstandenen  orakeln 
noch  heute  erkennbar  ist.  66  die  Untersuchung  über  die  glaubwürdig- 
keit  dieser  nur  auf  des  Kallisthenes  autorität  beruhenden  erzählung  ist 
noch  nicht  abgeschlossen  (s.  anm.  69);  ich  erwähne  sie  daher  erst  an  ( 
letzter  stelle. 


Digitized  by  Googl 


HRPomtow:  die  Peraerexpedition  nach  DelphoL 


257 


dasz  die  priester  gegen  garantierung  der  Schonung  ihres  heiligtums 
sich  bereit  erklärt  hätten  die  Sache  der  Perser  zu  fördern;  als  ver- 
mittler ergäbe  sich  leicht  Onomakritos. 

Wir  haben  aber  auch  nicht  einen  einzigen  äuszern  anhalts- 
punkt,  nichts  was  auch  nur  im  entferntesten  geeignet  wäre  einen 
beweis"  dafür  abzugeben,  dasz  dem  wirklich  so  gewesen  sei,  mögen 
die  priester,  klüger  als  Pausanias  und  die  athenischen  aristokraten, 
sämtliche  derartige  beweise  vernichtet,  oder  mag  in  der  that  eine 
solche  Verbindung  in  Wirklichkeit  nicht  bestanden  haben. 

Das  letztere  ist,  nach  allem  was  ich  von  delphischer  politik 
weis z,  als  sicher  anzunehmen. 66 

Die  Stellung  der  priester  war  stets  eine  abwartende,  abwägende: 
schach züge,  wie  wir  sie  oben  erkannt,  verdeckten  den  äugen  der 
weit  ihre  wirkliche  gesinnung,  bis  die  entscheidung  gefallen;  sie  ex- 
ponierten sich  nie ,  verhüllten  Bich ,  wenn  das  wasser  an  die  kehle 
stieg,  hinter  dunkeln,  unverständlichen  und  namentlich  zweideutigen 
orakeln,  kurz  sie  steuerten  ihr  staataschiff  klug  und  vorsichtig  durch 
alle  klippen  hindurch,  dasz  freilich  diese  Schaukelpolitik  auf  die  dauer 
sich  selbst  richten  muste,  dasz  das  delphische  orakel  dadurch  aller 
würde,  alles  wahrhaft  nationalen  einflusses  bar  sein  hohes  ziel,  die 
griechische  einheit,  nicht  erreichen  konnte,  ist  die  innere  Vergeltung 
der  Weltgeschichte,  mit  seiner  politischen  antorität,  seiner  staat- 
lichen Wirksamkeit  war  es  seit  der  ersten  hälfte  des  fünften  jh.  für 
immer  vorbei;  die  herscbaft  der  priester  muste  abnehmen,  seit  sie  auf- 
gehört hatten  nur  mit  Wahrheit  und  ideellen  mittein  ihre  zwecke  zu 
verfolgen;  die  Völker  wurden  mündig,  die  binde  des  aberglaubens 
fiel  von  ihren  äugen,  und  so  sank  das  delphische  beiligtum  zuletzt 
nur  zum  sacralen  centrum  von  Hellas  herab. 

8. 

Wenn  aber  für  die  Perser  weder  der  grund  ihrer  heimlichen 
Verbindung  mit  Delphoi  noch  der  ihrer  respectierung  der  Apollon- 
heiligtümer  (s.  o.  s.  252)  vorhanden  gewesen  ist,  wenn  ihnen  weder 
zeit  noch  gelegenheit  noch  ausreichende  Streitkräfte  fehlten :  warum 
haben  sie  dann  doch  das  delphische  heiligtum  verschont  und  sich 
nicht  wirklich  der  tempelschätze  bemächtigt?  ich  glaube  nicht  fehl 
zu  gehen,  wenn  ich  nun  hier  des  Mardonios  rede  zu  verwerten  suche. 


*7  für  einen  aolchen  halte  ich  auch  nicht  die  behauptnng  von  Wila« 
mowitz  (philolog.  untersuch.  I  'aus  Kydathen'  s.  7)  rdenn  der  delphische 
gott  stand  nicht  ohne  grund  im  geruche  der  barbareufreundlichkeit',  und 
s.  42  'während  des  Apollon  priester  zu  Delphoi  wie  zu  Branchidae  ihres 
gottes  ehre  um  persisches  gold  verkaufen,  stirbt  der  athenische 
seher  in  e'iner  reibe  mit  den  karaeraden  den  schönen  soldatentod,'  für 
Delphoi  existiert  hierfür  überhaupt  kein  gewährsmaan  und  für  Branchidai 
nur  der  sehr  fragwürdige  Kallisthenes,  dem  ich  wenigstens  nicht  so  rück- 
haltlos mich  anschlieszen  möchte.  68  das  beweist  schon  allein  die 
angst  der  Delpher,  das  flüchten  fast  der  ganzen  bevölkerung  vor  den 
Persern;  sie  rausten  also  wirkliche  feinde  in  ihnen  sehen. 

Jahrbücher  für  cIm*.  philol.  1884  hft.  4u.5.  17 


Digitized  ts^^OOgle 


258    HRPomtow:  Untersuchungen  zur  griechischen  geschieht e.  I. 

um  es  kurz  zu  sagen :  der  eigentliche  grond  ist  in  der  that  das  alte 
orakel  «dasz  die  Perser  nach  der  plünderung  von  Delphoi  alle  zu 
gründe  gehen  würden*. 

Dafür,  dasz  der  gedanke  kein  unerhörter  ist,  dasz  Perser  sich  über- 
haupt um  orakel  kümmerten,  die  auf  ihren  Griechenfeldzug  bezug 
hatten,  ist  nicht  nur  Mardonios  ein  beweis,  der  den  Karer  Mys  bei 
allen  orakeln  umherschickt,  sondern  vor  allem  dasz  der  hauptorakel- 
kundige  der  damaligen  zeit,  Onomakritos,  in  Susa  die  den  Persern 
glück  verheiszenden  orakel  recitiert  hat.  mag  noch  so  viel  fabelei  in 
Herodots  erzählungen  von  des  Xerxes  schwanken,  dem  kriegsrate 
der  Perser  usw.  sein:  die  nachricht,  dasz  Aleuaden  und  Peisistra- 
tiden,  und  mit  letzteren  Onomakritos,  in  Susa  zum  kriege  geraten 
haben,  wird  sich  nicht  bestreiten  lassen  (Her.  VII  6M).  dasz  die 
Peisistratiden  verbündete  nahmen,  wo  sie  sie  fanden,  ist  selbstredend, 
und  vor  Onomakritos  brauchten  sie  jetzt  nicht  mehr  zurückzuscheuen, 
da  die  die  ihn  einst  verbannt  hatten,  Hippias  und  Hipparchos,  tot 
waren. 

Unser  orakel  sagt  zunächst  nicht  wo  es  herrührt  und  wie  es 
die  Perser  empfangen ;  beides  wird  klar,  wenn  wir  die  Herodotischen 
worte  genau  analysieren:  IX  43  toötov  b'  £yu>Y€  TÖv  XP»1CM^V>  T0V 
Mctpbövioc  cIttc  de  TTe'pcac  £x*iv,  ic  MXXupiouc  tc  xal  xdv  '€tx*> 
X^wv  CTpaiöv  olba  TT€Troin.U€vov ,  dXX*  ouk  ic  TTCpcac.  dXXötTä 

M€V  BäKlbl  ic  TCtUTIlV  TfjV  |iäxr|V  iCTl  TT  €  TT  0 1  T)H  £  V  CL\ 

xf|v  b*  im  Gcpuujbovn  Kai  'Acujttuj  XcxcTroirj 
'€XXnvwv  cuvobov  Kai  ßapßapöcpujvov  turnv , 

Tfj  TTOXXol  TTCC^OVTai  UTT€p  Xäxcrfv  T€  (iÖpOV  T6 

ToHocpöpuJV  Mribiuv,  ÖTav  aicinov  fj^ap  €tt€X9tj, 
Tauxa  ufcv  xal  TrapanXiicia  toutoici  öXXa  Moucahu  £x<>VTa  oiba 
ic  TTe'pcac :  'von  diesem  orakelspruch  aber  weisz  ich  .  .  dasz  er  sich 
auf  die  Illyrier  bezieht .  .  aber  was  von  Bakis  auf  diese  schlacht 
gemacht  ist  —  nemlich  die  euvoboe  der  Hellenen  am  Tbermodon . . 
—  das  und  ähnliches  andere  von  Musaios  geht  auf  die  Perser,  wie 
ich  weisz.'  ich  glaube,  hieraus  folgt  mit  notwendigkeit,  dasz  das 
erste  orakel  ebenfalls  von  Bakis  (oder  Musaios)  herrührt:  denn  wes- 
halb sonst  deren  erwähnung  hier  stattfände,  ist  nicht  abzusehen.  Her. 
sagt  ausdrücklich,  das  frühere  beziehe  sich  auf  die  Illyrier,  aber  dies 


69  cuvlXaße  (Mapbövioc)  ydp  Kfll  ÄXXa  ol  cüuuaxa  Y^vöueva  ic  to 
treiÖccBai  EtpEnv.  toüto  uev  dtrö  tt^c  GeccaAüic  irapd  tüjv  'AXeuab^wv 
diriYuevoi  äYrcXoi  eireKaXeovTo  ßaciXca  .  .  toüto  Ö€  TTeicicTpaTioewv  ol 
ävaßcßnKÖTcc  ic  Coöca,  tOöv  tc  aüTiüv  Xötujv  cxömcvoi  tüjv  xal  ot 
'AXcudoai,  Kai  br\  ti  Trpdc  toütoici  £ti  itX^ov  irpocujp^YOVTÖ  ol"  £x0VT„€C 
'Ovoudicpirov  ävfcpa  *A6ilvaiov,  xP^MoXorov  t€  Kai  bia6ernv  MW*** 
tüjv  Moucaiou,  dvaßeßnicccav  Tf|v  *x6pnv  TrpoKaxaXucduevor 
cQr\  ydp  üird  'lirirdpxou  toO  TTeiciCTpdTou  ö  'OvoudKpixoc  €E  'Ae^wv, 
in'  aÖToqpujpu>  dXoOc  Und  Adcou  toO  '€puiov^oc  £|jtcoi€U)v  ic  Td  Mou- 
caiou xf»ncMov  UJC  al  cul  Af|uviy  tTiiKfiuevai  vf)coi  dq>avi£o(aTo  KCttd 
Tfjc  eaXdccnc*  b\ö  ilr\\aci  piv  d  "lirirapxoc ,  irpc-Tcpov  xP^M**00  T* 
udXicra.   töt€  ö€  cuvavaßdc  usw.;  das  übrige  sieh  auf  s.  259. 


Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delphoi. 


259 


habe  Bakis  auf  die  Perser  gemacht,  also  ihm  oder,  zu  dem  er  in 
gegensatz  gestellt  ist,  dem  Musaios  werden  wir  die  autorschaft  zu- 
erkennen, dann  stammte  es  aber,  so  gut  wie  das  von  Herodot  citierte 
bruebstück,  zu  dem  das  regierende  verbum  und  der  Vordersatz  fehlt 
und  das  er 'kunstvoll'  als  ebenfalls  im  accusativ  stehend  seiner  p  rosa 
einfügte,  aus  der  zusammenhängenden  samlung  der  sprüche  des  Bakis 
(und  Musaios). 

Dasz  die  Perser  aber  hiervon  kennteiis  erhielten  durch  den  sam- 
ler  und  redacteur  (bia9£rnc)  der  samlung  selbst,  ist  wohl  nicht  zu 
kühn  gefolgert.  Onomakritos  hatte  unter  vielen  andern  auch  dies 
orakel  in  Susa  recitiert70  (und  daher  kennt  es  Mardonios),  aber 
natürlich ;  um  es  seinem  zweck  dienstbar  zu  machen,  interpretierte 
er  es  so,  als  gierige  es  auf  die  Perser  und  nicht  auf  die  Illyrier. 
dasz  er  beim  auslegen  der  sprüche  betrogen,  falsch  interpretiert 
und  schöngefärbt  habe,  bezeugt  Her.  ausdrücklich:  (VII  6)  TÖT6  b€ 
cuvctvaßdc  (nemlich  Onomakritos  nach  Susa)  ökujc  cnuKorro  tc  öunv 
ttjv  ßaciX^oc,  Xcyövtujv  tu)v  TTcictCTpaxio^ujv  Tiepi  auToö  cc^ivouc 
Xotouc,  KaT^X€Y€  xüjv  xpncnwv  €l  U^V  Tl  tvlox  cqpaXfaa 
q>€pov  Tu*  ßapßdpuj,  tüjv  ufcv  £Xet€  otib^v, 6  bfc  xä  eutu- 
X^cxara  £xX€TÖnevoc  IXctc  töv  t€ '€XXfjCTTOVTOV  übe  Eeuxör}- 
vai  xp€ubv  ctrj  vir 1  ävbpdc  TT^pceuj  Trjv  tc  £Xaciv  dHriT^öuevoc. 
outöc  T€  bfi  xP^cuiyb^uiV  TTpocecp^peto  usw.  und  dasz  ein  solch 
berühmter  chresmologe  in  bezieh ung  zu  Delphoi  gestanden  haben 
wird ,  ist  einleuchtend ;  dann  muste  ihm  an  dessen  rettung  liegen, 
und  er  hat  deshalb  dies  orakel  dort  so  ausgelegt. 

Jedenfalls  prophezeiten  also  die  verse  ursprünglich  nur  einen 
Überfall  von  Delphoi  durch  ßdpfkxpoi ,  unter  denen  Onomakritos  die 
Perser  zu  verstehen  vorgab,  die  genauere  form  des  Orakels  können 
wir  aber  noch  aus  einer  spätem  quelle  erkennen :  es  weissagte  nem- 
lich einen  derartigen  einfall  der  'barbaren*  (dh.  der  Illyrier  und 
Encheleer,  wie  man  seit  Her.  allgemein  annahm)  in  Hellas,  be- 
sonders in  Delphoi;  Euripides  hat  es  in  den  Bakebai  ausführlich  be- 
nutzt, und  auch  das  weist  auf  eine  allgemein  bekannte  und  zugäng- 
liche quelle  hin,  wie  eben  die  Bdiuboc  (oder  Mouccuou)  xPHcM°i 
damals  waren,  er  bezieht  es  allerdings  direct  auf  Radmos:  unter 
seiner  führung  solle  der  einfall  erfolgen,  aber  die  substituierung 
dieses  namens  ist  sicher  auf  des  dichters  rechnung  zu  schreiben,  da 
die  Bakis-orakel  meist  viel  allgemeiner,  ohne  namennennung  zu 
prophezeien  pflegten.71 

n  auch  Stein  hat  diese  ansieht  aufgestellt  zu  Her.  IX  42  u.  VII  6. 
ebenso  glaubt  Dnncker  ao.  ,  es  stamme  ans  griechischen  forakel- 
büehern'  her.  71  der  anfang  des  orakels  ist  in  der  lücke  zu  gründe 
gegangen ;  Dionysos  weissagt  dem  Kadmos  (v.  1330  ff.) 

opdKUiv  T€vr]C€i  ucTaßaXujv,  oduap  T€  cf| 
£K8r)puu8€k  *  6<peoc  dXXdEei  Türcov, 
v  "Apcoc  £cx€C  'ApMoviav  8vnrde  fefske. 
xov  bt  uöcxwv,  xpncuöc  d>c  X*t*i  Aide, 
iX$c  U€T'  äXöxou  ßapßdpwv  n.YOüu€voc. 

17* 


Digitized  by  Google 


260    HRPomtow:  Untersuchungen  rar  griechischen  geschiente.  L 

Ich  bin  am  ende,  fassen  wir  noch  einmal  die  resnltate  und  den 
gang  unserer  Untersuchung  zusammen: 

1.  2.  von  den  beiden  classen  unserer  Überlieferung  verdient 
nur  Herodotos  und  seine  anhftnger  glauben;  Ktesias  und  die  seinigen 
berichten  notorisch  falsches.  3.  die  quellen  von  Herodo  tos  und 
Ephoros  waren  pries tererzählungen;  das  siegesepigramm.  4.  5.  die 
äuszerung  des  Mardonios  scheint  dem  zu  widersprechen ;  die  neueren 
haben  sich  auf  verscbiedeneOreise  damit  abzufinden  gesucht ;  prüfung 
und  Widerlegung  ihrer  ansiebten.  6.  nur  ein  aus  weg  bleibt:  die  in 
Delphoi  erschienenen  Perser  waren  nur  eine  rauber-  und  marodeur- 
fechar ,  kein  expeditionscorps.  7.  der  grund  der  Schonung  war  nicht 
con8piration  mit  dem  landesfeind;  eine  probe  delphischer  Staats- 
kunst  aus  dem  j.  480.  8.  der  grund  der  Schonung  war  das  durch 
Onomakritos  dem  Mardonios  bekannt  gewordene  orakel. 

9. 

Ich  möchte  zum  schlusz  die  historische  darstellung  dieser 
f Delphoi-expedition'  folgen  lassen ,  deren  bild ,  wie  ich  hoffe ,  sich 
nicht  zu  weit  entfernen  soll  von  dem  was  einst  in  Wirklichkeit  statt- 
gefunden hat. 

Die  bestrafung  der  Phoker  war  geschehen;  der  fruchtbarste 
teil  des  landes,  die  weite  Kephisosniederung ,  war  verwüstet,  sämt- 
liche städte  lagen  in  asche,  das  hauptheer  überschritt  von  Panopeus 
aus  sebon  die  boiotische  grenze,  und  die  übrigen  drei  oder  vier  berg- 
städte  mochte  man  den  nachzUglern  zum  verbrennen  übrig  lassen : 
da  zweigte  sich  eine  schar  von  wenigstens  4000  derselben,  plünderer 
und  marode ure,  wie  sie  stets  so  groszen  heeren  zu  folgen  pflegen, 
nach  westen  ab;  sie  hatten  von  den  schätzen  in  Delphoi,  vielleicht 
erst  durch  den  auswurf  der  medisierenden  Hellenen  gehört,  auch 

führer  dorthin  hatten  sie  aufgetrieben ,  wohl  ähnliche  hungerleider 
  • 

iroVA&c  bt  iripccic  dvap(6uiy  CTpaxcuuaTt 

iröXeic*  ötov  bt  AoEiou  xPnCTnpiov 

biap irdcujci,  vöctov  ä6Xiov  iräXiv 

cxrjcoua*  c£  o'  "Apnc  'Apuoviav  tc  ßüc€Tai 

uuKdpuiv  t*  ic  atav  cöv  icaOiopOcei  ßlov. 

toOt  *  oOxl  6vr|TOÖ  irarpöc  ^kycyüjc  Ktfw 

Aiövucoc,  äXXa  Zrjvöc  usw. 
dasz  aber  eine  orakelkenntnis  bei  den  Persern  nicht  erst  von  der  tra- 
dition  hinzuerfunden,  sondern  von  den  Griechen  schon  unmittelbar 
nach  dem  ende  des  krieges  als  allgemein  bekannt  vorausgesetzt  wurde 
und  —  so  dürfen  wir  wohl  hinzufügen  —  darum  auch  in  der  that  vor- 
handen war,  beweist  auch  Aischylos,  der  schon  im  j.  478  vor  Ch.  in 
den  'Persern*  den  Dareios  auf  die  seinen  landsleuten  bekannten  orakel 
anspielen  läszt,  die  sich,  wie  man  allgemein  annimt,  auf  die  Schlacht 
bei  Plataiai  bezogen  nnd  im  ersten  stück  der  trilogie,  dem  Phineus, 
des  nähern  waren  berichtet  worden,  ja,  teuscht  mich  nicht  alles,  so 
würden  wir  da  noch  einmal  unser  orakel  wiederfinden  (wieder  in  an- 
wendung  auf  die  Perser),  wenn  das  ttüek  erhalten  wäre,  die  stelle  in 
den  Persern  ist  bekanntlich  v.  739. 


Digitized  by  Google 


HBPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delphoi.  261 

wie  jene  Arkader  die  aus  mangel  an  lebensunterhalt  zu  Xerxes 
übergelaufen  waren'2,  und  so  zogen  sie  auf  der  heiligen  strasze  von  , 
Panopeus  nach  Daulis,  das  sie  in  V/4  stunde  erreichten,  die  von  den 
bewohnern  verlassene",  auf  fast  uneinnehmbarem  felsgipfel  thronende 
stadt  wurde  von  ihnen  verbrannt;  weiter  das  thal  des  heutigen  Pla- 
taniabachs  aufwärts  bis  zur  Schiste.  von  dort  aus  führt  die  strasze 
in  den  felsschluchten  zwischen  Parnass  nördlich  und  Kirpbis  süd- 
lich weiter,  bis,  unmittelbar  nachdem  der  Pleistos  überschritten  ist, 
rechts  auf  einer  anhöbe  ein  fester,  ausgedehnter  ort  sichtbar  wurde: 
die  stadt  der  Aioliden74  (etwa  372  stunde  von  Daulis  aus),  auch  sie 
wurde  verbrannt. 

Der  ganze  zug  musz  trotz  der  nicht  groszen  entfernungen  einige 
tage  gedauert  haben;  das  folgt  nicht  nur  daraus  dasz  man  sich  da- 
mit aufhielt  zwei  befestigte  städte  zu  verbrennen ,  sondern  dasz  den 
Delphern,  als  sie  die  annäherung  der  barbaren  erfuhren,  noch  zeit 
blieb  hinreichend  für  ihre  Sicherheit  zu  sorgen,  zunächst  fürchten 
sie  für  die  schätze,  das  angebliche 75  orakel  rman  solle  sie  an  ihrem 
orte  lassen,  der  gott  werde  für  das  seinige  sorgen'  überhob  sie  jeder 
Verantwortung,  weiber  und  kinder  werden  nach  Achaja  hinüber  ge- 
schafft, der  gröste  teil  der  männer  steigt  hinauf  zur  korykischen  grotte 
und  zu  den  Parnassgipfeln,  wo  sie  zu  den  dort  anwesenden  (Her. 
VIII  32)  Phokern  stoszen.  andere  flüchten  ins  gebiet  der  ozolischen 
Lokrer  nach  Amphissa;  dies  war,  weil  hinreichend  weit  nach  westen 
und  hinter  der  wand  des  Parnass  gelegen,  der  Sammelpunkt  der 
flüchtlinge  aus  Mittelgriechenland;  namentlich  der  gröste  teil  der 
Phoker  hatte  sich  hierher  gerettet  (ebd.).  in  Delphoi  blieb  unter 
der  führung  des  damaligen  propheten  Akeratos  eine  anzabl  waffen- 
fähiger zurück,  wohl  hinreichend  viele,  um  das  in  engem  thale 
liegende ,  den  einzigen  zugang  zum  peribolos  von  Boiotien  her  bil- 


7*  Her.  VIII  26  berichtet  von  ihrem  debut  vor  Xerxes.  es  bleibt 
kaum  ein  anderer  auswcg  betreffs  dieser  fübrer  nach  Delphoi  übrig, 
and  diese  Herod.  stelle  erzählt  uns  in  erwünschter  weise  von  der  exi- 
stena  griechischer  individuen,  von  denen  man  dergleichen  verräter- 
dienste  ohne  unrecht  vermuten  kann,  weder  die  Thessaler  (s.  anm.  60) 
noch  die  medisierenden  Phoker  (Her.  IX  Hl)  würden  officiell  «ur  be- 
raubung  ihres  nationalgottes  und  heiligtnms  die  band  geboten  haben. 

n  die  Phoker  hatten  ihre  sämtlichen  städte  verlassen,  mit  ausnähme 
der  bürg  Ttthorea  oberhalb  Neon:  Her.  VIII  82.  74  über  ihre,  mir 
unzweifelhafte  identität  mit  Kyparissos  und  dem  beutigen  Palaeokastro 
Tgl.  Ulrich h  reisen  und  forsch.  I  s.  146.  Ulrichs  beschreibungen  combiniert 
mit  Lollings  angaben  in  Baedekers  'Griechenland»  und  anderen  mir  von 
augenxeugen  gemachten  Schilderungen  liegen  dem  topographischen  teil 
der  folgenden  darstellung  zu  gründe.  lj  mich  näher  auf  das  orakel 
einzulassen  ist  hier  nicht  der  ort;  dasz  weder  zum  'vergraben'  noch  zum 
forttransportieren  der  sehätze  mehr  zeit  gewesen  wäre,  leuchtet  ein; 
man  denke  nur  allein  an  das  colossale  gewicht  zb.  der  Kroisosanatheme. 
im  übrigen  sieht  der  sprach  so  aus  wie  eine  wohlfeile  entschuldigung 
der  ihr  heiligtum  im  stich  lassenden  Delpher  und  war  mehr  vielleicht 
ein  ausgesprochener  wünsch  ('der  gott  mag  für  sich  sorgen ! ')  als  histo- 
risches factum. 


Digitized  by  Google 


262    HRPomtow:  Untersuchungen  zur  griechischen  geschiente.  I. 

dende  ostthor  der  gewaltigen  Umfassungsmauer7*  (nach  der  Kastalia 
zu)  zu  verteidigen,  zugleich  sammeln  sich  auf  dem  südrande  der 
senkrecht  abfallenden  höhe  der  Hyampeia  und  der  von  ihr  ostwärts 
streichenden  Phaidriadenwand  bis  zum  Petrites  hin,  unterhalb  deren 
die  heilige  strasze  läuft,  die  auf  diese  gipfel  geflohenen  vereinigten 
Pboker  und  Delpher." 

Der  barbarenhaufe  war  inzwischen  von  Aiolidai  aus  weiter 
emporgestiegen,  sie  betreten  bei  der  grenzstadt  Anemoreia  das  del- 
phische gebiet ,  schon  können  sie  von  dem  hohen  hügel,  auf  dem  sie 
liegt  (unterhalb  der  Petriteswand,  dem  alten  Katopteuterios) ,  fern 
in  der  felsschlucht  die  hell  glänzenden  marmorgiebel7*  des  delphi- 
schen tempels  schimmern  sehen,  der  noch  l1  2  stunden  entfernt  ist, 
und  ^TTerföjjevoi  rücken  sie  die  steile  bergstrasze  hinab,  man  macht 
sich  in  Delphoi  zu  ihrem  empfange  bereit;  A kernt os  läszt  die  heiligen 
waffen7*  aus  dem  jiefapov  schaffen,  vielleicht  zum  eventuellen  ge- 
brauch00, und  auch  die  mannschaft  auf  der  höhe  der  fels wände  ist 
zum  eingreifen  gerüstet,  nun  bricht  noch  dazu  ein  gewittersturm 
los81  mit  blitzen  und  donner,  mit  hagel  und  platzregen,  der  in  den 
engen  Parnassthälern  doppelt  furchtbar  sein  muste:  die  Phaidriaden 
hallen  wider  vom  rollenden  donner,  und  mit  der  wut  der  elemente 
vereinen  sich  die  anstrengungen  der  Verteidiger,  bis  zum  tiefgelegen- 
sten punkte  der  strasze  hatte  man  die  angreifer  herabkommen  lassen, 
genau  beim  tempel  der  Athena  Pronaia  beginnt  der  weg  zur  Kastalia 
hin  zu  steigen ;  da  schlagen  von  der  Hyampeia  herab  mächtige  fels- 
massen  in  die  barbarenschar,  die  mannschaft  dort  oben  ist  nicht  un- 


75  Ul>er  ihre  noch  heute  bedeutenden  (150  schritt  langen)  Überreste, 
das  sog.  Hellenikö,  s.  Ulrichs  ao.  s.  38.  77  ich  glaube  mit  Duncker 
annehmen  zn  müssen,  dasz  die  Phoker,  die  sich  nach  Her.  VIII  32  auf 
der  Parnasshöhe  befanden,  hier  so  wenig  unthätige  Zuschauer  blieben 
wie  ein  jähr  später,  wo  sie  vom  Parnass  ausfallend  das  heer  des  Mar- 
donios  und  der  medisierenden  Griechen  in  der  boiotischen  ebene  an- 
griffen und  schädigten  (Her.  IX  31);  da  Herodot  überhaupt  jede  mensche u- 
beteiligung  beim  herabstürzen  der  steine  verschweigt,  konnten  auch  die 
Phoker  nicht  erwähnt  werden;  viele  können  es  nicht  gewesen  sein, 
denn  der  hauptteil  war  in  Amphissa,  andere  mit  ihrem  besitztum  lagerten 
in  Tithorea  an  der  nordostseite  des  Parnass  (Her.  VIII  32.  Plut.  Sulla 
16.  Paus.  X  32,  8)  und  konnten,  abgesehen  von  einer  entfernung  von 
über  zwei  meilen  bis  Delphoi,  schon  deshalb  nicht  gut  zu  hilfe  kom- 
men, weil  sie  weder  ihre  dortige  habe  und  die  festung  (oder  befestigte 
berghöhe)  im  stich  noch  den  von  dorther  nach  Delphoi  führenden  Zu- 
gang unbewacht  lassen  konnten.  78  der  tempel  war  eben  vollendet 
(vgl.  anm.  21),  seine  facade  von  parischein  marmor:  Her.  V  62. 
79  über  sie  wird  nichts  überliefert;  es  waren  aber  jedenfalls  ähnliche 
geweihte,'  wie  die  die  von  den  Aitolern  aus  der  Gallierbeute  aufgehängt 
wurden  (Paus.  X  19,  4).  80  es  war  nicht  nötig,  dasz  in  Delphoi  ein 
überflusz  von  waffen  vorhanden  war:  denn  rdes  gottes  diener  brauchen 
nur  den  tag  über  dazustehen,  das  Opfermesser  in  der  band,  die  heka- 
tomben  schlachtend'  usw.  81  auch  möglich  dasz  eins  der  in  Delphoi 
so  häufigen  erdbeben  dazu  gekommen  ist,  wie  Lolling  geneigt  ist  au 
glauben  (ao.) ;  über  Delphoi  als  bebecentrum  vgl.  man  AMommsen 
Delphika  (Leipzig  1878);  gewitter  gibt  es  im  august  circa  eins  oder  zwei 


Digitized  by  Google 


HRPomtow:  die  Perserexpedition  nach  Delphoi.  263 

thätig,  und  im  bunde  mit  den  elementen  werden  immer  gröszere 
felsen  hinabgeschleudert,  von  denen  zwei  in  mächtigem  anprall  durch 
die  menschen  hindurch  und  dann  über  die  niedrige  grenzmauer  in 
das  temenos  der  Pronaia  stürzen,  die  barbaren  geraten  in  beatür- 
zung,  sie  zögern  weiter  vorzurücken,  da  fallen  auch  die  Delpher  vom 
peribolos  her  aus,  stürzen  sich  von  oben  auf  sie  f  emKCixaßävTec) : 
es  entspinnt  sich  ein  kämpf,  in  dem  die  Delpher  sieger  bleiben 
(udpxupa  vttcac)  und  die  Meder  zurückschlagen  (dmucdnevoi  crixct 
Mf)bu)v).  diese  wenden  sich  zur  flucht,  auf  der  ein  groszer  teil  durch  • 
die  Verfolger  getötet  wird  (<p€UYOvxac  .  .  d7rdKT€ivav  irXflBöc  Ti 
auxuVv);  die  übrigen  eilen  direct  nach  Boiotien  zurück  und  erzählen 
dort  als  beschönigung  der  niederlage  Wunderdinge  von  plötzlichen 
naturereignissen  und  übermenschlicher  götterhilfe.  die  Delpher  aber 
berichten  jedem  fremdling,  der  die  statten  besucht,  von  jener  wunder- 
baren errettung  durch  den  gott  selbst  und  von  dem  durch  die  Hand- 
voll der  zurückgebliebenen  errungenen  siege,  nach  einer  geraumen 
reihe  von  jähren  ward  dann  an  der  stelle  des  siegreichen  entschei- 
dungskampfes  jenes  tropaion  errichtet,  zur  erinnerung  an  die  groszen 
tage  der  hellenischen  freiheitskämpfe  (jiväpd  t*  äXeSävbpou  ttoX^iou) 
und  als  denkmal,  dasz  auch  die  Delpher  an  ihnen  einen  siegreichen 
anteil  gehabt. 

Rom.  Hans  Rudolf  Pomtow. 


37. 

ZU  THÜKYDIDES. 

VI  78  Kai  udXicxa  ehcöc  nv  ujaac,  uj  Ka)Liapivaioi ,  öuöpouc 
ovxac  Kai  tu  beuxepa  KivbuveucovTac  irpoopäcGai  auxd  Kai  \ir\ 
uaXaKÜJC  ujcrrep  vuv  £uuu.axeiv,  auxouc  bk  npöc  fuaäc  pdXXov 
iövTac,  ätrep,  ci  Ic  xfjv  Kapapivaiav  irpwrov  dqnKOVxo  o\  'AOn.- 
vaioi,  beöuevoi  av  tacKaXe  icOe ,  xauxa  Ik  xoö  öuoiou  Kai  vGv 
rrapaKeXeuoue'vouc,  önuuc  )Ar)bev  tvbubco^ev,  cpcnvecöai.  dasz  an- 
statt TaOxa  das  pron.  xauxd  passender  sein  würde,  ergibt  sich 
aus  dem  Zusammenhang  und  aus  der  analogie  mit  83,  2,  wo  Classen 
selbst  das  überlieferte  tclOtci  in  xauxd  verändert  wissen  will,  nem- 
lich  in  den  worten  Kai  vuv  xfjc  f|uex^pac  dcroaXeiac  2v€Ka  Kai 
£v6aöe  -rrapövxec  öpuüucv  Kai  fyriv  xauxa  Sun<p^povxa,  drroopai- 
vouev  bk  i£  üjv  o'toe  T€  biaßdXXouci  Kai  ujußic  pdXicxa  £rri  xö 
qpoßepuuTtpov  uirovoeixe  usw.  denn  wie  es  sich  dort  um  eine  iden- 
tität  der  interessen  handelt,  so  hier  um  eine  identität  des  Verfahrens, 
die  Übersetzung  der  stelle  würde  lauten:  'und  am  natürlichsten  wäre 
es,  ihr  btirger  von  Kamarina,  dasz  ihr  als  grenznachbarn  und  als 
leute,  die  in  zweiter  linie  gefährdet  sein  werden,  darauf  bedacht 
wäret  und  nicht  in  schlaffer  weise,  wie  jetzt,  eure  bundespflicht  er- 
fülltet, sondern  vielmehr  zu  uns  kämet  und  in  gleicher  weise  mit 
derselben  aufforderung,  in  keiner  beziehung  nachzulassen  (uns  aufs 
äuszerste  anzustrengen),  offen  hervorträtet,  die  ihr  mit  der  bitte  (um 


Digitized  by  Goögle 


264  KJLiebhold :  zu  Thukydides. 


hilfe)  an  uns  richten  würdet,  wenn  die  Athener  zuerbt  gegen  das 
gebiet  von  Kainarina  angerückt  wären.* 

VI  82,  3  xal  |U€Td  xä  Mnbwd  vaöc  KTT)cdM€voi  if)c  pfcv  Aaxc- 
baiuoviuiv  dpxf(c  Kai  fjteuoviac  dTrnXXdTTUiev,  oübfcv  TrpocfjKOV 
yäXXöv  ti  £k€vvouc  f^iv  ¥\  Kai  fniäc  £k€ivoic  ^Tmdccciv,  nXf|v 
Ka8*  öcov  dv  Tip  TrapövTi  n€i£ov  icxuov,  atrroi  bk  tujv  uttö  ßaciXei 

TTpÖT6pOV  ÖVTUJV  f|T€flÖV€C  KOTOCTaVTCC  OlKOUpev,  V0UiCOVT€C  usw. 
weder  die  Vermutungen  von  (  lassen,  der  zwischen  icxuofjev  und 
rjpKoOpev  schwankt,  noch  der  Vorschlag  von  Herwerden  (Mnem. 
1880  s.  161)  äpxojuev  sind  im  stände  das  unbrauchbare  oikoCucv 
zu  ersetzen,  dem  sinne  am  nächsten  kommt  ohne  zweifei  die  con- 
jectur  von  Stahl ,  der  oixe  ioujje6a  (sc.  aÖTOuc)  vorschlägt  und  er- 
klärt: 'nobis  eos  vindicamus,  pro  nostris  (nobis  subditos)  habemus.' 
aber  dieses  präsens  dürfte  nicht  im  stände  sein  den  fertigen  zustand 
zum  ausdruck  zu  bringen,  dagegen  glaube  ich  der  ursprünglichen 
lesart  weit  näher  zu  kommen  mit  der  Vermutung,  dasz  mit  teil- 
weiser Wiederholung  der  beiden  letzten  silben  des  vorhergehenden 
Wortes  und  unter  annähme  einer  Verstümmelung  in  oUoüuev  zu 
schreiben  sei  aÖTOuc  oikciouc  ^xouev,  zumal  da  es  im  inter- 
esse  des  redners  liegen  muste,  mit  einem  schonenden,  euphemisti- 
schen ausdruck  die  kategorie  der  unr|K00i  tünpaxoi  im  gegensatz 
zu  den  aüTÖvouoi  (vgl.  Böckh  staatsh.  d.  Ath.  I  s.  433.  Schümann 
gr.  alt.  II  s.  101  ff.)  zu  bezeichnen,  weil  aber  das  adj.  oIkcioc  auch 
in  c.  85  nicht  etwa  blosz  von  der  familien-,  sondern  auch  von  der 
Stammesverwandtschaft  verstanden  werden  musz,  so  dürfte  man 
wohl  auch  hier  einen  hinweis  auf  die  letztere  darin  zu  suchen  haben, 
übrigens  ist  in  demselben  cap.  §  2  der  unterschied  der  beiden  arten 
der  bundesgenossen,  wenn  auch  mit  weniger  knappen  Worten,  eben- 
falls berührt,  indem  durch  die  worte  toiic  bk  rroXXoüc  xpwdTUJV 
ßiaiÖTepov  cpopa  die  kategorie  der  (rnnKooi ,  in  den  darauf  folgen- 
den dXXouc  bk  Kai  ttüvu  eXeuGepwc  EuuuxtxoövTac  die  der  auro- 
VOfiOi  bezeichnet  wird,  dasz  endlich  die  Athener  berechtigter  zu  sein 
glauben  über  ouöcpuXoi  als  über  dXXömuXot  zu  herschen,  beweisen 
die  folgenden  worte  Kai  de  to  dKpißfcc  elireiv  oübfc  dbiKtuc  küto- 
CTpcujd^voi  touc  T€  "lurvac  Kai  vnciuJTac  usw.  (in  der  rede  des 
Brasidas  IV  86, 5  findet  sich  der  gewählte  ausdruck  dXXömuXoc  dpxn-) 

VI  84,  1  uTioXdßri  bk.  Mrybeic  ibc  oub*v  irpocfycov  uuüjv  Knbo- 
ueGa,  fvouc  öti  cui£ou€vujv  uuüjv  Kai  bid  tö  ur|  dc6€V€ic  uttäc 
övtoc  dvTdxciv  CupaKocioic  necov  äv  toütujv  Tr€UM>dvTUJV  Tivd 
buvauiv  TTeXoTTOvvricioic  r)ueic  ßXaTTTO^eOa.  Classen  ist  der  an- 
sieht dasz  beide  Satzteile,  nemlich  cip£ouivu>v  uuüjv  und  biet  tö  un. 
dvr^X€»Vt  das  fjccov  dv  .  .  ßXaTTTOiueGa  begründen,  dagegen  meine 
ich  dasz  von  einem  begründen  nicht  die  rede  sein  kann ,  weil  der 
condicionale  Charakter  zu  deutlich  in  die  äugen  springt,  und  dasz 
deswegen  nicht  bid  tö  .  .  sondern  biet  tou  uf)  dcGcvcic  üude  övrac 
dvT€*X€W  CupaKocioic  geschrieben  werden  musz. 

Rudolstadt.  Karl  Julius  Liebhold. 


Digitized  by  Googl 


FSusemihl:  die  «urrcpiKol  A6yoi  bei 


DIE  6ZQTGPIK0I  AOfOl  BEI  ABIS 


Es  hat  mich  stets  gewundert,  dasz  die  allerdings  sehr  über- 
redende art,  in  welcher  JBernays  in  seinem  bekannten  buche  rdie 
dialoge  des  Aristoteles'  (Berlin  1863)  seine  ansieht,  mit  ausnähme 
einer  einzigen  stelle  (physik  IV  10)  citiere  Aristoteles  mit  dem  aus- 
druck  tEturcpiKoi  Aöf  01  stets  einen  seiner  dialoge,  darzustellen  ge- 
wnst  bat,  daaz,  um  die  treffende  bezeichnung  eines  seiner  gegner1 
zu  wiederholen,  jene  rlenocinia  fabulae  Bernaysianae'  selbst  auf 
man n er  wie  Bomtz  und  Zeller2  einen  Uberzeugenden  einflusz  aus- 
üben konnten,  wenn  auch  der  letztere  dabei  einige  besonders  auf- 
fällige Übertreibungen  von  Bernays  nach  gebühr  zurückgewiesen 
hat.3  mit  dieser  bemerkung  soll  selbstverständlich  dem  übrigen 
reichen  inhalt  jenes  buches  nicht  im  mindesten  zu  nahe  getreten 
werden :  niemand  zollt  demselben  entschiedenere  anerkennung  als  ich. 

Um  so  lebhafter  hat  mich  die  meines  erachtens  nahezu  vollstän- 
dige Widerlegung  in  der  abhandlung  von  HDiels  'über  die  exoterischen 
reden  des  Aristoteles'  (monatsber.  der  Berl.  akad.  1883  s.  477— 494) 
erfreut,  zumal  ich  in  derselben  zum  teil  auch  einiges  schon  von  mir 
selbst4  bemerkte  wiederfand,  und  ich  glaube  auch  nicht,  jiasz  sie 
durch  die  gegenbemerkungen  von  RHirzel  (rhein.  mus.  XXXIX 
a.  178  f.  anm.  1)  auszer  in  einem  einzigen,  allerdings  nicht  unerheb- 
lichen stücke  irgendwie  erschüttert  worden  ist.  dagegen  vermag  ich 
der  eignen  erklärung  von  Diels,  nach  welcher  durch  jene  IgurreptKol 
XÖTOi  auszerhalb  der  peripatetischen  schule  übliche  erörterungen  be- 
zeichnet werden  und  diese  bezeichnung  mithin  auch  ein  merkmal 
von  der  Selbständigkeit  dieser  schule  schon  bei  lebzeiten  des  Aristo- 
teles und  auch  der  Akademie  gegenüber  sein  soll,  nicht  beizustim- 
men, ich  erinnere  vorläufig  derselben  entgegen  an  die  tbatsache, 
dasz  Ar.  wohl  eine  masse  von  beweisen  gegen  die  Platonische  ideen- 
leere zu  den  ££uiT€pucol  Xäroi  rechnet  (met.  XIII  1,  1076 *  27  f.), 
aber  nie  diese  von  ihm  doch  so  lebhaft  bestrittene  und  verworfene 
lehre  selbst  oder  die  beweise  für  sie  oder  die  von  ihr  ausgehenden 
erörterungen,  dasz  er  vielmehr  sogar  mitten  in  ihrer  bestreitung  sich 
noch  der  ersten  person  des  plurals  bedient  und  sich  dadurch  mit  zu 
den  Piatonikern  zählt.  * 


1  Rote  Aristot.  pteudepigr.  s.  717,  dessen  eigne  ansieht  freilich 
eine  noch  grössere  fabula  ist.  2  philosophie  der  Griechen  II3  2 
s.  118  ff.  3  s.  unten  anm.  14.  19.  22.  4  philol.  anzeiger  V  (1873) 
s.  674  f.  5  s.  Zeller  ao.  s.  15  anm.  3.  allerdings  musz  man  Diels 
s.  482  anm.  1.  s.  487  anm.  1  zugeben,  dasz  anch  eine  andere  erklärung 
möglich  ist,  indem  'wir'  im  sinne  von  'man'  gebraucht  sein  kann,  aber 
für  die  obige  deutang  spricht  entschieden,  dasz  Ar.  die  Akademiker 
schleehtweg  ol  vOv  (metaph.  I  9,  992«  33.  XII  1,  1069«  26),  vöv  wdvTCC 
(eth.  VI  13,  1144b  21)  nennt,  ob  es  zum  Verständnis  hiervon  genügt 
anzunehmen,  dasz  er  sich  bloss  ideell  immer  noch  als  einen  der  Plato- 


Digitized  by  Google 


266    FSusemihl:  die  iEwrcpucol  Xötoi  bei  Arietotelea  und  Eudemos. 


• 

Diels  hat  vollkommen  recht  darin,  dasz  er  in  d£u)T€piKo\  Xötoi 
einen  Aristotelischen,  auf  seine  schaler  übergehenden  kunstausdruck 
erblickt,  der  eben  deshalb,  wo  er  bei  Ar.  oder  einem  seiner  scbüler 
auftritt,  überall  in  der  nemlichen  grundbedeutung  aufgefaszt  werden 
musz.  dadurch  gewinnen  wir  den  vorteil  dasz  alles,  was  uns  die 
stellen  des  Eudemos  Uber  ihn  lehren,  ohne  weiteres  auch  auf  Aristo- 
teles zu  übertragen  ist,  und  zweitens  dasz  es  nicht  angeht,  wie  Zeller 
thut,  ihn  an  einer  stelle  (bei  Eudemos  eth.  II  1,  1218 b  33  f.)  anders 
zu  deuten,  nemlich  auf  'die  herschenden  annahmen'  (XcYÖMCva),  als 
an  den  übrigen,  nemlich  teils  in  jener  stelle  der  physik  auf  die 
eignen  folgenden  dialektischen  erörterungen  des  Aristoteles, 
teils  in  allen  übrigen  auf  seine  populären  in  seinen  dialogen. 
denn  ausdrücklich  nur  für  diesen  dritten  fall  nimt  Zeller6  den  tech- 
nischen sinn  an  entweder  von  'schritten  die  auch  auszerhalb  der 
schule  verbreitet'  oder  wahrscheinlicher  'für  die  auszerhalb  derselben 
stehenden,  für  das  gröszere  publicum  bestimmt  waren',  bei  Bernava, 
der  nur  die  beiden  letztern  fälle  anerkennt,  mag  man  Hirzel  zugeben, 
dasz  hierin  noch  keine  Widerlegung  für  ihn  liegt,  indem  er  beide  auf 
dieselbe  grundbedeutung  der  nicht  streng  philosophischen  methode 
zurückführt  (s.  93).  aber  wie  stellt  sich  denn  Hirzel  zu  jenem  nach- 
weise Zellers7,  dasz  beide  nicht  ausreichen,  dasz  vielmehr  Eudemos 
ao.  genau  dasjenige  als  etuuiepiKOi  Xötoi  bezeichnet,  was  Ar.  in  der 
parallelstelle  Nik.  eth.  I  8,  1098  b  10  als  td  XeYÖficva  7T€pi  auTfjc? 
mich  dünkt,  schon  dies  ist  unwiderleglich;  überdies  aber  hat  Diels 
(s.  481  f.)  diesen  beweis  noch  erheblich  vervollständigt,  und  wenn 
4Hu>T€piKo)  Xötoi  stehender  kunstausdruck  ist,  so  erscheint  schon 
hierdurch  die  Bernayssche  auffassung  wenigstens  in  der  von  ihm  vor 
getragenen  form  als  vollständig  widerlegt  dasz  es  aber  wirklieb  ein 
solcher  ist,  dafür  haben  wir  einen  vortrefflichen  prüfst  ein  gerade  an 
denjenigen  beiden  stellen  der  Politik,  deren  nicht beachtung  Hirzel 
Diels  zum  Vorwurf  macht,  I  5,  1254 Ä  33  f.  und  II  6,  1264b  39. 
denn  an  der  erstem  wird  als  eine  ££urrepiKUJTloa  ckIujic  eine  solche 
Untersuchung  bezeichnet,  welche  streng  genommen  auszerhalb  des 
vorliegenden  betrachtungs-  und  darstellungsgebietes ,  dh.  hier  der 
Politik  liegt8,  und  eben  danach  hätte  er  an  der  letztern,  wo  es  sich 
ziemlich  um  dasselbe  ('nicht  zur  sache  gehörig')  handelt,  und  wo  er 

niker  ansieht,  oder  ob  man  mit  vWilamowitz  (Antigonos  v.  Karystos 
a.  .284  f.)  zu  vermuten  hat,  dasz  er  formell  aus  dem  verbände  derselben 
nicht  ausgetreten  war,  ist  eine  andere  frage,  was  Diels  8.  493  anm.  1 
gegen  diese  Vermutung  bemerkt,  reicht  zur  Widerlegung  derselben 
meines  erachtens  nicht  aus.  es  fragt  sich,  ob  Ar.  als  leiter  einer  eignen 
schule  (La.  Diog.  V  5)  nicht  dennoch  mitglied  des  akademischen  thiasoa 
äuszerlich  bleiben  konnte,  und  obschon  er  seiner  schule  gleichfalls  die 
form  eines  thiasos  gegeben  hatte,  was  ich  nicht  zu  entscheiden  vermag. 

6  ao.  a.  119  anm.  1.  7  ao.  s.  123  anm.  1.  ebenso  auch  schon 
Spengel  Arist.  Studien  I  (München  1863)  s.  14  f.  (phil.  abh.  der  Münchener 
akad.  X  s.  182).  8  es  hängt  dies  mit  dem  bekannten  methodischen 
grondsatz  des  Aristoteles,  nach  welchem  jede  diseiplin  sich  streng  inner- 
halb ihrer  grenzen  zu  bewegen  hat,  zusammen. 


Digitized  by  Google 


IFSuiemihl:  die  ^wreptKol  Xötoi  bei  Aristoteles  und  Eudemoa.  267 

ck€>ic  oder  cxei^eic  mit  Xötoi  vertauscht,  ebenso  gut  eHuurepiKOi 
Xötoi  sagen  können,  aber  er  thut  es  nicht,  weil  dieser  ausdruck  nun 
einmal  in  einem  andern  sinne  bei  ihm  stehend  ist,  sondern  sagt  T01C 
KujO€V  XÖYOIC* 

Aber  aus  dem  allem  folgt  noch  nicht,  und  das  sei  gleich  hier 
im  allgemeinen  gegen  Diels  bemerkt,  dasz  nicht  dieser  kunstausdruck 
unter  wahrung  derselben  grundbedeutung  doch  an  verschiedenen 
stellen  eine  etwas  verschiedene  färbung  annehmen  könnte. 

Das  wort  eüurrepncöc  hat,  wie  Zeller10  richtig  bemerkt,  bei 
Aristoteles  zwei  bedeutungen:  1)  auszerhalb  von  etwas  befindlich 
oder  sich  bewegend,  äuszerlich,  und  2)  von  etwas  her  nach  auszen 
gehend  oder  gerichtet,  auf  äuszeres  bezüglich,  sehen  wir  nun  dasz 
in  der  Eud.  ethik  I  8,  1217  b  22  f.  den  ££urr€piKol  Xötoi  die  Korrd 
(piXocoqpiav  Xöyoi  entgegengestellt  werden,  so  erhellt  aus  diesem 
gegensatz  zunächst  wenigstens  so  viel,  dasz  es  'nichtphilosophische' 
erörterungen  sind,  und  die  einfachste  und  am  nächsten  liegende  auf- 
fassung,  bei  der  wir  daher  auch  stehen  bleiben  müssen,  so  lange  wir 
mit  ihr  auskommen,  ist  meines  er  achtens  doch  gewis  die,  dasz  das 
betreffende  'etwas',  auszerhalb  dessen  diese  erörterungen  liegen  oder 
sich  bewegen,  welchem  sie  äuszerlich,  oder  aber  dem  gegenüber  sie  auf 
äuszerliches  bezüglich  sind,  eben  die  phifosophie  ist,  so  dasz  also 
im  gegensatz  gegen  die  mxä  ©iXocoqnctv  Xötoi  die  &urr€piKOi  die 
Ihu  Tf)c  qnXocoqnac  Xötoi  sind,  und  so  lange  wir  hiermit  ausreichen, 
ist  nur  die  erstere  bedeutung  von  &:UJT€piKÖc  anwendbar,  weil  der 
<piXoco<pia,  wie  Ar.  sie  (im  weitern  sinne)  auffaszt,  ja  überhaupt 
kein  gegenständ  der  Betrachtung  als  solcher  äuszerlich  ist  und ,  wie 
sich  wiederholt  zeigen  wird,  der  inhalt  der  etwiepixot  Xötoi,  so- 
weit er  richtig  ist,  von  der  philosophie  selbst  aufgenommen  wer- 
den soll. 

Nun  finden  wir  aber  ferner  in  einer  stelle  der  politik  III  12, 
1282 b  18  ff.  boicei  bi  ttcxciv  icov  ti  xö  buccuov  €lvm,  Kai  M^XPi  fi 
tivoc  öuoXoYOÜa  to ic  Korrd  qpiXocoqpiav  Xöyoic ,  e v  olc  oiujpicrai 
Ti€pi  tu> v  r^BiKÜJV  zu  den  kqtcx  (piXococpiav  Xötoi  einen  andern  gegen- 
satz, nemlich  das  was  alle  welt(TrdvT€c)  über  den  betreffenden  gegen- 
ständ sagt  und  denkt",  also  genau  so  wie  in  der  erstangeführten 
stelle  der  Eud.  ethik  die  eSwiepiKOi  Xötoi  als  identisch  mit  eben 
diesen  Xetö^eva,  mit  diesen  gangbaren  annahmen  vom  Standpunkte 
des  gewöhnlichen,  vorstellungsmäszigen  bewustseins  aus  über  eben 

9  allerdings  fehlt  Xötoic  in  den  beiden  hss.  der  etwas  bessern  fa- 
milie  77*,  aber  dies  siebt  genau  ebenso  nach  einer  correctur  der 
holprigen  ausdrucksweise  aus  wie  die  weglassung  von  tüv  Xoyov  bei 
dem  dritten  gewährsmann  dieser  classe,  dem  alten  Übersetzer  Wilhelm 
von  Moerbeke.  10  in  der  anm.  6  angef.  stelle.  11  ich  habe  auf 
das  gewicht  dieser  stelle  bereits  ao.  aufmerksam  gemacht,  und  schon 
ror  mir  hat  es  Forchhammer  'Aristoteles  und  die  esoterischen  reden' 
(Kiel  1864)  s.  54  und  nach  mir  hat  es  Diels  s.  491  getban:  'auch  hier 
hätte  Ar.  statt  boxet  fräciv  sehr  gut  die  «unepiKol  Xötoi  den  KCtTd 
cpiXoccxpiav  gegenüberstellen  können.' 


268    PSatemihl:  die  iEuiTcpucol  XoToi  bei  Aristoteles  und  Eudemoi. 


diesen  gegenständ,  die  der  philosopb  schon  vorfindet,  sich  erwiesen, 
man  darf  nnn  freilich  hieraus  nicht,  wie  ich  früher  gethan  habe, 
schlieszen ,  dasz  um  jenes  gemeinsamen  gegensatzes  gegen  die  K<nd 
miXocoqnav  Xo^oi  willen  eben  dies,  was  alle  weit  sagt,  mit  den 
&U)T€piK0i  XÖtoi  einerlei  sei,  sondern  es  ist  gerade  so  gut  möglich, 
dasz  ersteres  nur  ein  teil  der  letztern  ist,  und  so  steht  die  sache  in 
Wirklichkeit,  selbst  wenn  man,  wie  billig,  jene  gangbaren  annahmen 
nicht  blosz  auf  das  was  alle  sagen  beschränkt,  sondern  auch  auf  das, 
was  die  meisten  oder  die  gebildeten  oder  die  verständigen  urteilen, 
ausdehnt. 

Freilich  geht  nicht  blosz  in  jener  stelle  der  Eud.  ethik  II  1, 
sondern  auch  an  den  meisten  andern  stellen  die  bedeutung  des  aus- 
druck s  über  eben  diesen  kreis  der  allgemeinen  volks-  oder  gebildeten- 
überzeugung  in  der  that  nicht  hinaus,  auch  dies  glaube  ich  zum  teil 
schon  früher  bewiesen  zu  haben;  ungleich  vollständiger  erhellt  es 
aus  der  eindringenden  dar  Stellung  von  Diels. 

Ich  halte  es  nicht  für  überflüssig  das ,  was  ich  damals  in  bezug 
auf  die  beiden  stellen  der  politik  IV  (VII)  1,  1323*  22  ff.  und  III  6, 
1278 b  39  ff.  schrieb,  und  was  mir  noch  jetzt  völlig  richtig  scheint, 
hier  wörtlich  zu  wiederholen,  hat  Aristoteles  so  gefolgert:  'auch 
schon  die  gewöhnlichen  ansichten ,  die  man  allgemein  auch  auszer- 
halb  der  philosophischen  kreise  aussprechen  hört,  bieten  für  die  rich- 
tige be8timmung  des  besten  lebens  manche  genügende  anknüpfungs- 
punkte  dar,  und  daher  will  ich  von  diesen  auch  wirklich  ausgehen: 
denn  niemand  ist,  der  nicht  wenigstens  so  viel  zugäbe*  usw.  (IV  1) 
und  'welches  die  verschiedenen  arten  sind  Ober  menschen  zu  berschen, 
ist  leicht  zu  bestimmen :  denn  auch  schon  im  täglichen  leben  sind 
die  bestimmungen  hierüber  unter  uns  gäng  und  gäbe*  (III  6),  so  ist 
das  klar  und  logisch  gesprochen,  hat  er  aber,  wie  Bernays  will,  ge- 
sagt: 'da  ich  glaube  dasz  auch  schon  von  dem  in  meinen  populären 
Schriften  über  das  beste  leben  vorgebrachten  manches  in  genügender 
weise  vorgebracht  wird,  so  will  ich  von  dem  letztern  auch  jetzt  ge- 
brauch machen;  alle  weit  nemlicb  gibt  so  viel  zu'  usw.  und  'die  ver- 
schiedenen modalitäten  der  herschaft  Uber  menschen  sind  leicht  zu 
bestimmen:  denn  auch  in  meinen  populären  Schriften  treffe  ich 
wiederholt  die  bestimmungen  über  sie',  so  fürchte  ich  dasz  bei  sol- 
chen scblu8zfolgerungen  die  logik  wenigstens  keinen  ihrer  glänzend- 
sten triumpbe  feiert. 

Anders  stände  es  nun  freilich,  wenn  die  erstere  stelle  vielmehr 
die  ihr  von  Zeller 14  gegebene  bedeutung  hätte,  dasz  mit  den  Worten 
vonicavrac  oüv  kavüjc  iroXXd  X^€c9ai  Kai  tüjv  iv  toic  d£u)Tepi- 
koic  Xötoic  rcepi  iflc  dpicirjc  Zturic,  xai  vuv  xpn^ov  auTOic  (22  f.), 
meint  Zeller,  nicht  blosze  mündliche  äuszerungen  in  den  Unterhal- 
tungen des  taglichen  lebens  gemeint  seien,  gehe  aus  dem  nächst- 
folgenden ibc  äXriGiüC  T«P  iTpöc     uiav  oicupecw  oubcic  äji<picßn- 


18  ao.  a.  119  f.  anm.  2. 


Digitized  by  Google 


FSusemihl:  die  tEurrcpitcoi  XdYoi  bei  Aristoteles  und  Eudemot.  269 


TT)ce lev  usw.  klar  hervor ,  indem  hier  gesagt  werde ,  dasz  von  dem 
in  den  eEurrepiKoi  Xöyoi  erörterten  zwar  so  viel  allgemein  zugestan- 
den werde,  dasz  zur  glücksei igkeit  neben  den  äuszern  und  den  leib- 
lichen gutem  auch  die  geistigen  erforderlich  seien,  aber  man  pflege 
sich  meistens  mit  einem  viel  geringem  und  viel  zu  geringen  masze 
der  letztem  zu  begnügen,  so  dasz  also  die  herschende  denkweise 
vielmehr  mit  jenen  ££u)T€piKol  Xöyoi  nur  teilweise  übereinstimme, 
ä  1 1 6 1 in  ^  l cb  «3 c o n  ö n  tin  d  *3 x*o 1  Ig  \j  o  in  ^»  i  lv  t  Ii i\ \^ o  ^  q§  s fc^j \\ t  d  i ö 
nicht  da,  sondern  in  jenen  ersten  worten  wird  ja  ausdrücklich  ge- 
sagt, dasz  nur  ein  erheblicher  teil  (ttoMcV)  des  in  den  &u>T€piicoi 
Xöyoi  über  den  betreffenden  gegenständ  enthaltenen  wirklich  ge- 
nügend (hcctvüjc)  ist  und  daher  auch  hier  zur  anwendung  kommen 
soll,  nun  folgt  der  erläuternde,  mit  Ydp  angeknüpfte  satz,  durch 
den  doch  nichts  anderes  erläutert  werden  kann,  als  worin  denn  nun 
jener  richtige  und  brauchbare  teil  dieser  etunepiKoi  XÖYOt  besteht, 
nemlich  in  eben  jener  einteilung  der  güter  und  in  der  anerkennung 
auch  der  geistigen  als  notwendig  zur  glückseligkeit  (23  uuc  dtXrjOuuc 
bis  33  fidivöfievov ).  dann  erst  folgt,  mit  a\\ä  eingeleitet,  die  kehr- 
seite :  zu  jenem  richtigen ,  was  die  uuiep iko i  XÖYOt  enthalten,  wird 
nun  auch  das  verkehrte  hinzugefügt ,  was  in  ihnen  mit  demselben 
verbunden  ist :  jenen  allgemeinen  satz  geben  wohl  so  gut  wie  alle  men- 
schen ( uj  c tt 6  p  TrdvTec)  zu,  aber  die  meisten  setzen  jene  verschie- 
denen arten  von  gütem  in  ein  unrichtiges  Verhältnis  (34  dXXd  TaÖTCt 
jafcv  Xevöneva  ukirep  iravTec  öv  curxujprjcetav,  oiaq^povrcu  o* 
bis  38  urrcpßoXriv) ,  welchem  nunmehr  Ar.  nachdrücklich  das  nach 
seiner  meinnng  (f|u eic  bk  auroic  dpoöucv  usw.  z.  39  ff.)  richtige 
entgegenstellt,  folglich ,  weit  entfernt  diese  seine  eigne  meinung  als 
einerlei  mit  den  dEurrepucol  Xöyoi  zu  bezeichnen,  sie  nach  dieser 
richtung  hin  vielmehr  in  den  schärfsten  gegensatz  gegen  dieselben 
bringt,  so  lehrt,  wie  mich  dünkt,  der  Zusammenhang  unwidersprech- 
lich,  dasz  auch  hier  im  gegen  teil  die  &urr€plKoi  Xöyoi  ausdrücklich 
mit  den  Xevöueva,  mit  dem  was  alle  weit  oder  doch  die  meisten 
sagen,  das  nem liehe  sind.14 

Bedürfte  es  aber  noch  eines  weitern  beweises,  so  ist  derselbe 
von  Diels  geführt,  indem  er  im  anschlusz  an  Forchbammer 15  treffend 
hervorhebt,  dasz  diese  deutung  nicht  blosz  für  Eud.  eth.  II  1,  wo  es, 
wie  gesagt,  Zeller  selbst  anerkennt,  sondern  ebenso  gut  auch  für  die 
in  rede  stehende  stelle  durch  die  analogie  von  Nik.  eth.  I  8  an  die 
hand  gegeben  wird  ,  wo  nicht  allein  jene  d reiteil ung  der  güter,  son- 
dern, und  zwar  dies  allerdings  in  abweichung  von  der  politik,  sogar 


11  Bursians  jahresber.  XVII  s.  262  anm.  3.  14  hiermit  stürzt  nun 
aber  bereits  fast  die  «ranze  grundlage  von  Zellers  beistimmung  zu  der 
Bernaysscben  erklärung  susammen.  denn  an  den  vier  demnächst  zu 
besprechenden  stellen  hält  er  die  andere,  auch  von  mir  vertretene  an 
sieb  ebenso  gut  für  möglich  und  entscheidet  sich  hauptsächlich  nur 
deshalb  gegen  sie,  weil  er  sie  auf  pol.  IV  (VII)  1  nicht  für  anwendbar 
erachtet.       15  ao.  s.  46. 


Digitized  by  Google 


270   FSusemihl:  die  «urrepiKol  Xötoi  bei  Aristoteles  und  Eudemos. 

die  bevorzugung  der  geistigen  als  ein  teil  der  XeYÖjueva  und  als  eine 
böHa  TraXaid  (vgl.  27  ttoXXoi  xa\  TraXaioi  opp.  öXiyoi  xa\  Ivbogoi 
=  91XÖC0901)  xai  6jioXoYOu^vr|  und  tüjv  <piXoco<poOvTUJV  (1098b 
17  f.)  erscheint  auch  auf  das  Y€,  mit  welchem  diese  worte  ein- 
geleitet werden  (xara  Y€  tciutt|V  usw.)  und  'welches  andeuten  soll, 
dasz  wenigstens  diese  biaipecic  völlig  anerkannt  ist',  und  auf  die 
genau  entsprechende  Wiederkehr  desselben  in  der  politikstelle  irpöc  Y€ 
Hiav  biaipeav  (z.  24)  macht  Diels  mit  recht  aufmerksam,  und,  wie  ich 
bereits  früher  thatie,  bemerkt  er  dasz  1323  b  39  f.  die  worte  hipac 
räp  £cTiv  £pYOV  cxoXr}c  TaÖTa  eine  Verweisung  auf  die  ethik  sind. 

Und  wenn  endlich  Zeller "  selbst  anerkannt  hat,  dasz  Eudemos 
an  eben  jener  stelle  II  1,  1218  b  32  ff.  TtdvTa  brj  Td  äraGä  f)  Iktöc 
f|  (Ivy  ipux^  (^1  <C^v  cuu^an  f|  Ivy  uiuxr|  Spengel),  xa\  toutuuv 
aipeTuuiepa  Td  iv  tt)  u/uxtii  KaOcmep  biaipoujLi€6a  xa\  iv  toic 
eEuuiepiKoic  Xöpoic  usw.  überdies  auch  diese  in  der  politik  vor 
äugen  hatte,  so  wird  er  wohl  selbst  nicht  umhin  können  einzu- 
räumen, dasz  dann  Eudemos  doch  wohl  auch  letztere  ebenso  auf- 
gefaßt haben  wird,  wie  Zeller  selbst  dessen  eigne  worte  auffassen  zu 
müssen  einsah. 

Genau  so  steht  es  in  der  Nik.  ethik  I  13,  und  ich  kann  mich 
hierüber  sehr  kurz  fassen,  da  hier  Diels  fast  alles  nötige  bereits 
bemerkt  hat.  auch  die  ethik  (politik),  heiszt  es  hier  1102»  23  flf., 
hat  es  mit  der  seelenlehre  zu  thun,  jedoch  nur  in  den  allgemeinen 
grundzügen ,  soweit  es  für  ihre  zwecke  erforderlich  ist ,  und  daran 
knüpft  sich  voll  der  auffallendsten  ähnlichkeit  auch  im  ausdruck  mit 
der  eben  besprochenen  politikstelle  die  bemerkung  X^yctcu  bk  7T€pi 
auTfic  kcu  Iv  toic  &uuT€piKo!c  Xöyoic  dpKOuvTUJC  £via,  xai  xpncTfov 
auToic  (z.  26  f.).  und  genau  ebenso  folgt  auch  hier  sofort  die  er- 
läuterung,  was  unter  diesen  £vict  gemeint  ist:  olov  (=  'nemlich') 
tö  jifcv  dXoYOV  aÖTfjc  elvai,  tö  bi  Xöyov  lx°v.  wäre  daher  die  be- 
zugnahme  auf  einen  Aristotelischen  dialog  hier  auch  an  sich  nicht 
gerade  unmöglich ,  so  spricht  doch  eben  diese  analogie  entschieden 
gegen  sie.  ich  füge  nur  noch  die  feine  bemerkung  von  Erische18 
hinzu,  dasz  Piaton  im  Pbaidros  in  der  ersten  rede  des  Sokrates,  die 
auf  dem  Standpunkte  des  gemeinen  bewustseins  stehen  bleibt, 
sich  mit  der  Scheidung  der  menschenseele  in  einen  vernünftigen  und 
einen  unvernünftigen  teil,  die  also  diesem  Standpunkte  da- 
mals bereits  geläufig  war,  begnügt  und  erst  in  der  zweiten, 
von  seinem  eignen  Standpunkt  aus  gehaltenen  seine  eigne  einteilung, 
bei  welcher  der  letztere  teil  noch  wieder  in  mut  und  begierde  zer- 
legt wird ,  in  dem  gleichnis  von  dem  wagenlenker  und  den  beiden 
ungleichen  rossen  vorträgt. 


16  in  meiner  erklärenden  ausg.  anm.  709.    ob  xai  vOv  Aber  gerade 
bedeutet  'auch  hier  in  der  politik  wie  früher  in  der  ethik'  scheint  mir 
sehr  zweifelhaft,  und  Diels  (s.  481  anra.  1)  gibt  selbst  zu  dasz  dies 
nicht  die  einzig  mögliche  erklärang  ist.       "  Hermes  XV  s.  553  ff. 
w  über  Piatons  Phaidros  (Göttingen  1848)  s.  39. 


Digitized  by  Google 


FSutemihl:  die  dEumpiKol  Xöyoi  bei  Aristoteles  und  Eudemos.  271 

So  gut  wie  nun  aber  der  unterschied  der  gilter  und  eines  ver- 
nünftigen und  unvernünftigen  seelenteils  zweifellos  bereits  dem  all- 
gemeinen athenischen  volksbewustsein  angehörte  oder  mindestens 
gerne ingut  aller  gebildeten  Athener  war,  ebenso  gut  vermag  ich 
nicht  einzusehen ,  welche  Schwierigkeiten  es  machen  sollte  anzuneh- 
men, dasz  ferner  6chon  damals  recht  wohl  ein  jeder  von  ihnen  wüste, 
dasz  'machen'  oder  'schaffen'  (ttoiciv)  ein  äuszeres,  von  der  thätig- 
keit  abgelöstes  werk  hervorbringen  bedeutet,  'handeln'  (irpäTTCiv) 
dagegen  nicht,  und  dasz  man  dies  nicht  erst  von  Aristoteles  zu 
lernen  nötig  hatte,  sondern  umgekehrt,  oder  war  die  thätigkeit  des 
Prodikos  so  spurlos  vorübergegangen?  nichts  weiteres  aber  braucht 
man  um  die  zweite  stelle  der  Nik.  ethik  VI  4,  1140*  2  f.  £i€pov 
b*  £CTIV  TTO(r)ClC  KOI  TTpäHlC  (7TICT€Ü0U€V  bfe  trcpl  aÖTUJV  xcri  TO  IC 
d£wT€piKOic  Xöyoic)  in  diesem  sinne  zu  verstehen:  'wir  schenken  in 
dieser  sache  (so  klar  und  einleuchtend,  wie  sie  jedermann  ist)  auch 
der  allgemeinen  Überzeugung  glauben',  während  meines  erachten  s 
Diels  die  Bernayssche  erklfirung  'wir  schenken  in  dieser  frage  auch 
den  deductionen  meiner  dialoge  glauben'  mit  recht  sonderbar  findet.10 
ja  ich  sehe  nicht  einmal  ein ,  was  für  zwingende  Ursache  wir  hätten 
dennoch  mit  Diels  an  ein  litterarisches  citat,  nemlich  das  Piatons 
im  Charmides  163 a  ff.  zu  denken 'wo  Piaton  diese  Unterscheidung 
wieder  auf  Hesiodos  zurückzuführen  sucht',  so  dasz  wir  'auch  hier 
wieder  eine  böHa  TraXaia  Kai  öuoXoYOujLi^vr)  uttö  tüjv  q>iXocoq>ouv- 
tujv'  hatten. 

Ebenso  wenig  kann  es  doch  endlich  irgend  jemanden  wunder 
nehmen ,  wenn  auch  die  Unterscheidung  zweier  arten  von  herscKaft, 
zum  nutzen  der  herscher,  wie  sie  über  sklaven  ausgeübt  wird,  und 
zu  dem  der  beherschten,  wie  der  freie  mann  sie  von  seinen  herscbern 
verlangt,  schon  damals  ein  gemeingut  aller  gebildeten  war.  und  da- 
mit kehren  wir  zu  jener  andern  stelle  der  politik  III  6,  1278  b  31  ff. 
dXXd  nf|V  Kai  Tfjc  apxncTOuc  Xctou^vouc  tpöttouc  £aoiov  biaipciv 
Kai  Tap  iv  Toic  ^EurrcpiKoic  Xöyoic  biopiWucOa  irepl  auTujv  ttoX- 
Xokic  zurück."  auch  Diels  sagt,  wenn  wir  den  causalnexus  vielmehr 
nach  jener  andern,  Bernaysschen  auffassung  so  bestimmen  wollten: 
es  ist  leicht  die  arten"  der  herschaft  zu  unterscheiden,  denn  auch  in 

19  ja  man  braucht  vielleicht  nicht  einmal  so  weit  zu  gehen;  es 
genügt  vielleicht,  wie  Zeller  selbst  (s.  121)  treffend  ausführt,  anzunehmen, 
es  sei  'nur  dafür,  dasz  überhaupt  zwischen  Tro(n,cic  und  -rrpüEic  zu 
unterscheiden  sei,  auf  die  allgemeine  Überzeugung  verwiesen,  wie  dies 
echt  Aristotelische  art  ist.'  *°  ebenso  schon  Forchhammer  ao.  s.  22: 
rder  ausdruck  de»  Aristoteles  mcT€üou€V ,  auf  seine  eignen  Schriften 
von  ihm  selbst  angewandt,  würde  ganz  unpassend  sein.'  S1  an  diese 
stelle  erinnert  auch  Forchhamroer  ao.  n  dasz  vollends  hier  aus  dem 
ausdruck  biopiZöucOa  nicht  mit  Beruays  herausgelesen  werden  könne, 
Aristoteles  berufe  sich  hier  für  die  genaue  abgrenzung  des  Unter- 
schiedes aaf  {gurrcpiKol  AÖYOt,  bemerkt  schon  Zeller  s.  121.  denn  Mieser 
ausdruck  bezeichnet  jede  Unterscheidung,  nicht  blosz  die  genaue 
Unterscheidung,  die  abgewogen  logische  antithese.'  M  ich  habe 
absichtlich  Xcyou^vouc  unübersetzt  gelassen.  Diels  sagt,  niemand  werde 


Digitized  by  Google 


272   FSusemihl:  die  cEuuxcpiKOi  Xöyoi  bei  Aristoteles  und  Eudemoa. 


unsern  dialogen  unterscheiden  wir  öfter  so',  so  würden  wir  damit 
dem  Aristoteles  offenbar  eine  'abgeschmacktheit'  aufbürden.  Hirzel 
meint,  die  abgeschmacktheit  verschwinde,  sobald  man  nur  unter 
dHu)T€ptKOi  XÖTfOl  dem  wahren  sinne  von  Bernays  gemäsz  nicht  einen 
titel  für  die  dialoge  als  solche,  sondern  eine  'generelle,  von  der* 
blosz  'dialektischen  methode  hergenommene  bezeichnung'  erbjicke. 
mich  dünkt,  die  abgeschmacktheit  wird  dadurch  vermindert,  aber 
nicht  aufgehoben :  es  mag  ja  in  der  begründung  'denn  auch  in  unsern 
nicht  streng  philosophischen  erörterungen  treffen  wir  häufig  über  sie 
die  bestimmung'  (oder  'Unterscheidung')  vielleicht  noch  eine  gewisse 
logik  stecken,  aber  die  stärkste  ist  es  gewis  nicht. 

Wenn  nun  ferner  Aristoteles  gelegentlich  auch  sich  selbst  im 
präsens  citiert,  so  spricht  doch  einigermaßen  gegen  die  annähme 
von  selbstcitaten  an  allen  diesen  orten  auch  der  ausnahmslose 
gebrauch  dieser  zeit:  X^Y€c8ai,  biaipoupeea,  X^verm,  mcieuofiev, 
biopiEöueOa. 

Auf  die  drei  noch  übrigen  stellen  aber  ist  die  bisherige  ein- 
fache erklärungsweise  schlechterdings  nicht  anwendbar,  um  daher 
auch  ihnen  von  der  angenommenen  grundbedeutung  'auszerphiloso- 
phische  erörterungen*  aus  gerecht  zu  werden,  erinnere  man  sich, 
dasz  der  philosophie  bei  Ar.  nicht  allein  die  blosze  volks-  oder  ge- 
bildetenweisheit,  sondern  in  anderer  weise  die  sophistik  und  in  noch 
anderer  die  dialektik  entgegensteht. 

Zwei  dieser  stellen  sind  nun  jene,  in  welchen,  wie  schon  gesagt, 
gewisse  einwürfe  gegen  die  Platonische  ideenlehre  den  dEumpiKOi 
Xötoi  zugerechnet  werden,  met.  XIII  1,  1076*  22  ff.  CKCirrdov  npui- 
tov  ufev  7r€pi  tuiv  naeriuaTiKurv  ■  •  frreiTa  jui€Td  Tauia  xwpic  irepi 
tüjv  ib€uiv  auTÜJV  dTrXüüc  xal  öcov  vö|iou  xäpiv  TeöpuXTVTai  Top  Tot 
TioXXd  Kai  Otto  tüjv  ££wT€piKUJV  Xöyujv  und  die  obige,  von  der  wir 
ausgiengen,  Eud.  ethik  I  8,  1217b  22  f.  £7T&K€7rrcu  bi  troXXoic  TT€pi 
aÖTOÖ  TpÖTTotc  Kai  tv  toic  &iujT€piKoTc  Xötoic  Kat  Iv  toic  Kaxd 
<piXoco<piav.  was  nun  die  erstere  anlangt,  die  ja  dem  Eudemos  bei 

dies  so  wie  Bernays  als  'die  in  frage  kommenden  arten'  erklären,  ich 
bekenne  offen  dasz  ich  dieser  'niemand'  bin.  Diels  übersetzt  im  an- 
schlusz  an  Bonitz  Index  Ar.  424 b  43  die  'üblichen'  arten,  führt  man 
diese  sehr  freie  Übertragung  auf  ihre  möglichst  wörtliche  grundlage  'die 
(gewöhnlich)  angegebenen  arten'  zurück,  und  hält  daran  fest,  dasz  oi 
tlurrcpiKol  Xötoi  hier  auch  nichts  anderes  als  xd  Xcröueva  sei,  so  ent- 
steht auf  diese  weise  die  tautologie,  dasz  diese  gewöhnlich  angegebenen 
arten  wiederholt  in  dem  gewöhnlich  angegebenen  angegeben  werden, 
ferner  aber  handelt  es  sich  gar  nicht  um  die  'üblichen',  sondern  über- 
haupt um  alle  möglichen  arten  von  herschaft: ^denn  nur  auf  der 
grundlage  von  diesen  kann  Ar.,  wie  er  doch  will,  auch  alle  möglichen 
arten  von  Verfassung  feststellen,  entweder  ist  daher,  wie  ich  eventnell 
vorgeschlagen  habe,  Xeroulvooc  in  ivoexoudvouc  z,u  ändern  oder  zu  er- 
klären 'die  in  rede  stehenden  arten  von  herschaft',  dh.  die  arten  der 
herschaft  über  menschen,  in  diesem  sinne  wird  TO  Xeröucvov  ge- 
braucht I  1,  1262"  17,  tA  Xcröueva  öpTava  I  4,  1254*  1  f .  aber  man 
erwartet  vielmehr  so  Tf)c  X€you^vtic  äpxflc  toüc  Tpöirouc,  und  daher 
halte  ich  vielmehr  meine  conjectur  für  das  richtige. 


Digitized  by  Google 


FSuaemihl:  die  £SwT€piKol  Xötoi  bei  Aristoteles  und  Eudemos.  273 

abfassung  der  letztern  offenbar  vorgeschwebt  hat,  so  kann  ich  aller- 
dings ebenso  wenig  wie  Hirzel  finden,  dasz  Diels  hier  bei  der  Wider- 
legung von  Bernays  glücklich  gewesen  ist.  sein  erster  einwurf 
acheint  mir  schon  deshalb  von  zweifelhaftem  wert,  weil  derselbe  sich 
auf  mindestens  sehr  zweifelhafte  Voraussetzungen  stützt,  ob  nein- 
lich drrXOuc  wirklich  bedeutet,  was  Bonitz  zdst.  meint  'quaestionem 
de  numeris  et  de  principiis  cum  hac  de  ideis  quaestione  nondum  vult 
coniungi'  oder  vielmehr,  da  dies  ja  schon  durch  xwpic  ausgedrückt 
ist,  wie  gewöhnlich  im  sinne  von  küüoXou  rin  den  allgemeinen 
grundzügen'  steht,  wie  mit  Bernays  auch  Forchhammer11  annimt, 
ist  schlechterdings  nicht  ausgemacht,  noch  weniger  aber,  ob  vö/aoc 
sich  hier,  wie  Diels  will,  auf  den  auch  auszerhalb  des  peripatos  her- 
gebrachten brauch  der  bestreitung  der  ideenlehre  (von  dem  man 
doch  nicht  absieht,  was  dieser  schon  als  solcher  auch  für  Ar.  zwin- 
gendes haben  könnte !)  oder  auch,  wie  Bonitz  mit  pseudo-Alexandros 
meint ,  auf  die  sitte  bezieht  die  lehren  seiner  Vorgänger  nicht  unge- 
prüft zu  lassen  (die  doch  in  strengem  sinn  erst  Ar.  selbst  eingeführt 
hat !)  oder  ob  wohl  nicht  vielmehr  öcov  vöuou  X<*piv,  wenn  es  auch 
nicht  gerade,  wie  Bernays  annahm,  so  viel  wie  dicis  causa  heiszt, 
doch  in  derselben  allgemeinern  und  formelhaften  bedeutung  steht 
wie  bei  andern  Schriftstellern83:  fnur  so  weit  es  ausreicht,  um  nicht 
mit  dem  gesetz  in  confliut  zu  kommen',  dh.  'notdürftig  und  ungern', 
ich  gestehe  sogar  dasz  mir  letzteres  an  und  für  sich  und  im  ange- 
sucht der  parallelstelle  pol.  V  (VIII)  7,  1341 b  31  f.  vuv  bfc  voui- 
küjc  öidXuju^v,  touc  tuttouc  yövov  curöviec  TTCpl  auiüjv,  in  welcher 
ich  mir  sonst  das  meines  wissens  hier  allein  so  gebrauchte  vouiküjc 
nicht  zu  deuten  weisz,  allein  glaublich  erscheint.36  zweitens  aber 
bat  epuXeiv,  wie  Hirzel  richtig  zeigt,  nicht  immer  einen  so  bösarti- 
gen sinn,  wie  Forchhammer  und  Diels  behaupten,  und  auch  wenn 
man  es  ziemlich  scharf  faszt ,  läszt  sich  der  satz  ohne  Widersinn  auf 
die  eignen  dialoge  des  Ar.  deuten,  es  wäre  allerdings  ein  solcher  zu 
sagen:  rich  will  dies  thema  nur  kurz  berühren,  weil  ich  das  meiste 
davon  schon  in  meinen  essays  breitgetreten  habe',  aber  es  ist  keiner, 
wenn  man  vielmehr  Ubersetzt:  'weil  ich  Uber  das  meiste  davon  schon 
in  meinen  essays  ein  langes  und  breites  gesagt  habe  (und  daher  nach- 
gerade die  sache  schon  etwas  abgedroschen  ist).'  ich  gebe  also  zu 
dasz  hier  die  Bernayssche  erklärung  recht  wohl  möglich  ist;  aber  die 
von  Diels  gegebene,  nach  welcher  diese  einwürfe  'exoterisch'  ge- 
nannt werden,  weil  sie  nicht  von  wirklichen  philosophen,  sondern 
von  Sophisten  oder  leuten,  die  Ar.  als  Sophisten  ansah,  ausgegangen 
waren,  scheint  mir  ebenso  gut  denkbar,  ja,  trotz  allen  gegenbemer- 


*4  ao.  8.  60  f. :  'eine  beatätigung  gibt  das  cuvtöuujc  in  der  End. 
ethik  I  8,  1217 b  19/  **  s.  die  belege  bei  Forchhammer  ao.  s.  51  f., 
besonders  Dtphilos  Zurrpämoi  fr.  2,  13  f.  (bei  Ath.  VII  291 f)  ovbiv 
i\biwc  iroiel  t^P  outoc,  dXX'  Öcov  vöuou  x<*piv.  M  es  dürfte  also 
dn\<bc  xai  öcov  vöuou  xdpiv  eine  der  bei  >ristoteles  so  beliebten  häu- 
fangen  von  synonymen  sein. 

Jahrbücher  f&r  da»«,  philol.  188*  hfl.  4  u.  5.  18 


Digitized  by  Google 


274    FSusemihl:  die  «urrcpiicol  Xöyoi  bei  Aristoteles  und  Eudemos. 

kungen  von  Hirzel  scheint  mir  eine  unbefangene  betrachtung  dafür 
zu  sprechen,  dasz  der  mehr  oder  weniger  personificierende  ausdruck 
vtiö  tujv  ^Hu)T€piKÜJV  Xöyujv  statt  toic  &WT€piicoTc  Xöyoic  darauf 
hinführt,  diese  'auszerphilosophiscben'  argumenta  nicht  allein  in 
Schriften,  sondern  mehr  noch  in  lebendiger  mündlicher  äuszerung 
und  Überlieferung  in  disputationen  und  auf  anderm  wege  zu  suchen, 
denn  so  entschieden  man  Bernays  und  Zeller  zugeben  musz,  dasz  für 
diese  stelle  die  deutung  der  dHurrepiKoi  XöfOi  auf  die  'gebildete  con- 
versation'  nicht  ausreicht,  so  wahrscheinlich,  um  nicht  zu  sagen 
zweifellos  ist  es  doch  auf  der  andern  seite,  dasz  auch  die  Platonische 
ideenlehre  wirklich  auch  in  auszerphilosopbischen  kreisen  zum  gegen- 
ständ der  'gebildeten  conversation'  und  disputation  gemacht  und  da- 
bei mancher  gar  nicht  üble  einwand  gegen  sie  erhoben  ward,  dasz 
der  erfinder  von  einem  sehr  bekannten  und  auch  von  Aristoteles  (sowie 
von  Piaton  selbst  im  Parmenides)  berücksichtigten  einwurf,  dem 
sog.  Tpfroc  ävGpumoc,  der  'sophist'  Polyxenos  war,  daran  hat  Diels 
mit  recht  erinnert;  dasz  andere  von  ihnen  auf  Antisthenes  zurück - 
giengen,  hat  nicht  blosz  Diels,  sondern  noch  vor  ihm  gerade  Hirzel*7 
selbst  vermutet,  aber,  sagt  Hirzel,  es  sei  'sonst  nicht  bekannt,  dasz 
Ar.  und  seine  schüler  anders  denkenden  philosophen  den  namen  von 
Philosophen  überhaupt  versagt  hätten',  ich  kann  gegenüber  dieser 
ein wendung  Hirzel  nur  freundlichst  bitten  zu  erwägen,  was  ich  schon 
einmal  (jahrb.  1882  s.  745  f.)  gegen  ihn  bemerkt  habe,  dasz  Aristo- 
teles nicht  blosz  den  Aristippos  ausdrücklich  einen  Sophisten  nennt, 
sondern  auch  bei  Antisthenes  in  den  sehr  seltenen  fallen,  in  wel- 
chen er  überhaupt  ausdrücklich  seiner  gedenkt,  dies  fast  ausnahms- 
los in  einer  weise  thut,  aus  welcher  man  ohne  Übereilung  abnehmen 
darf,  er  habe  auch  diesen  für  nichts  besseres  gehalten ,  dasz  er  die 
Megariker  abgesehen  von  dem  ja  in  der  that  durch  und  durch  sophi- 
stischen Eubulides  nur  einmal  erwähnt,  dasz  er  die  einzig  wahre 
heimat  der  philosophie  seiner  zeit  in  der  Akademie  und  seinem  eignen, 
von  dieser  ausgegangenen  peripatos  findet  und  daher  dreimal  die 
Akademiker  als  o\  vöv  oder  vöv  Trdviec  schlechtweg  bezeichnet 18 
hiermit  möchte  also  doch  wohl  dieses  bedenken  Hirzeis  recht  reich- 
lich widerlegt  sein,  und  warum  erinnert  denn  Aristoteles,  wenn 
er  nur  seine  eignen  einwürfe  im  auge  hatte ,  blosz  an  die  in  seinen 
populären  und  nicht  ebenso  gut  auch  in  seinen  frühern  wissenschaft- 
lichen Schriften,  zb.  der  ethik,  vorgetragenen?"  oder  soll  eine  mit- 
beziehung  auf  diese  durch  das  hinzugefügte  xd  angedeutet  sein? 
aber  warum  sollte  er  denn  gerade  deshalb  besonders  ungern  von 

97  Untersuchungen  zu  Ciceros  philos.  Schriften  II  (Leipzig  1882) 
s.  24  anm.  2.  ich  hatte  also  wohl  gar  nicht  nötig  mich  dagegen  so 
zurückhaltend  zu  äuszern,  wie  ich  es  in  Bursians  jahresber.  XXX  s.  90 
anm.  98  getban  habe.  *  8.  oben  anm.  5.  t9  so  fragt  mit  recht 
schon  Forchhammer  ao.  s.  53  f.  wenn  derselbe  aber  in  T€6ptiXrrrcu 
einen  besondern  ausdruck  der  nichtachtung  für  die  kämpen  gegen 
Piaton  auszer  Aristoteles  selbst  zu  finden  scheint,  so  kann  ich  ihm 
darin  nicht  folgen. 


Digitized  by  Google 


FSusemihl:  die  tfurccpiKol  Xoyoi  bei  Aristoteles  und  Eudemos.  275 


neuem  auf  die  6ache  eingehen,  weil  er  dieselbe  'sogar  auch*  in  popu- 
lärer form  schon  ausfuhrlich  und  fast  schon  zum  überdrusz  behandelt 
hat?  es  konnte  sich  ja  doch  vielmehr  nur  darum  handeln,  ob  sie 
auch  streng  wissenschaftlich  schon  früher  genügend  abgethan  war. 
was  er  sagen  will ,  kann  also  vielmehr  nur  sein,  dasz  die  allgemeine 
Überzeugung  nicht  blosz  innerhalb,  sondern  auch  auszerhalb  der 
philosophischen  kreise  die  reine  ideenlehre ,0  mit  guten  gründen 
bereits  so  entschieden  verurteilt  hat,  dasz  eine  erneute  Widerlegung 
derselben  eigentlich  ein  anachronismus  ist.  das  wahrscheinlichste 
ist  mir  daher,  dasz  unter  den  eEuuTepixoi  Xö?oi  zwar  auch  seine 
eignen  argumenta  in  seinen  dialogen  mitbegriffen,  aber  keineswegs 
allein  verstanden  sind,  und  wenn  Eudemos,  wie  gesagt,  mit  offen- 
barem hinblick  auf  diese  stelle  sagt,  dieser  gegenständ  sei  schon  in 
vielfacher  weise  betrachtet  worden  in  philosophischen  und  aus  zer- 
philosophischen erörterungen ,  mit  welchem  recht  wollen  wir  da  an- 
nehmen, er  meine  nur  die  des  Aristoteles  und  thue  mithin  wahrheits- 
widrig so,  als  gäbe  es  gar  keine  andern?  oder  ist  es  wohl  nicht 
vielmehr  im  höchsten  grade  wahrscheinlich,  dasz  auch  er  jene  äusze- 
rung  des  Ar.  genau  so  aufgefaszt  hat,  wie  es  hier  so  eben  von  mir 
geschehen  ist? 

Schon  hieraus  folgt  nun  aber,  dasz  das  auszerphilosophische 
der  d£ujT€piKOi  Xöyoi  keineswegs  in  ihrem  Ursprung  allein  oder  auch 
nur  in  erster  linie  liegt,  sondern  vornehmlich  in  der  methode.  darin 
musz  ich  Hirzel  auf  das  entschiedenste  gegen  Diels  beistimmen,  da- 
durch, dasz  nichtphilosophen  einen  gedanken  finden,  wird  er  ja  noch 
nicht  ohne  weiteres  selbst  zu  einem  nichtphilosophischen ;  im  gegen - 
teil ,  wenn  er  nur  richtig  ist ,  musz  die  philosophie  selbst ,  wie  wir 
sahen ,  ihn  sich  aneignen  und  thut  es.  aber  das  denken  der  nicht- 
philosophen, das  auszci ■  wissenschaftliche  denken  ist  kein  streng 
methodisches,  es  bewegt  sich  vielmehr  in  ungenügenden  abstrac- 
tionen  und  in  vorschnellen,  oft  nicht  einmal  formal  richtigen  Schlüssen 
aus  denselben,  daher  findet  die  volks-  und  gebildeten  Weisheit  wohl 
zum  teil  das  wahre,  zum  teil  vermischt  sie  es  aber  auch  mit  Verkehrt- 
heiten. Hirzel  bemerkt  sehr  richtig,  dasz  in  dem  ausdruck  KCtTa 
cpiXococpiav  Xötoi,  welcher  bald  den  e£uiT€piKoi  XÖYOI  bald  den 
rrdvTujv  böten  entgegengesetzt  wird,  vermöge  des  kütcx  der  nach- 
druck  auf  der  methode  liegt  und  folglich  auch  in  ihren  gegensätzen 
auf  diese  gelegt  werden  musz.  und  in  jener  wichtigen  stelle  der 
Nik.  ethik  I  8,  1098 b  8  ff.  ckcttt^ov  bf|  ircpV  airrnc  (auroö?)  oü 
uövov  tK  tou  cufiTTcpacuaTOC  Kai  d£  üjv  6  Xöyoc,  dXXd  m\  Ik  tüjv 


w  denn  nur  von  dieser,  die  ja  Piaton  selbst  später  aufgab  und  mit 
der  idealzahlenlehre  vertauschte,  ist  ja  hier  die  rede.  «  allerdings 
werden  hier  zu  den  Xctö^eva  auch  die  ansuchten  früherer  philosophen 
gerechnet:  Aristoteles  sucht  zu  seinen  eignen,  annähernd  streng  wissen- 
schaftlichen (denn  für  eine  wirklich  strenge  Wissenschaft  hält  er  ja  die 
ethik  und  politik  nicht)  eine  bestätigung  aus  der  erfahrung  durch  die 
vergleichung  mit  den  aneichten  der  andern,  vgl.  Diels  s.  479. 

18' 

Digitized  by  Google 


276    FSusemihl:  die  «ujxcpiKol  Xötoi  bei  Aristoteles  und  Eudemos. 

Xefou^vwv  7T€p\  airrfic  (auTOÖ?)  wird  die  erörterung  aus  den 
XeYÖueva  ausdrücklieh  dem  streng  wissenschaftlichen ,  in  beweisen 
und  definitionen  sich  bewegenden  verfahren  entgegengesetzt,  die 
erörterung  aus  den  XeYÖueva  nun  ist  im  allgemeinen  die  dialektische, 
zu  welcher  namentlich  auch  die  aus  verschiedenen  gesichtspunkten 
das  für  und  wider  prüfende  aporienerörterung  gehört,  dasz  nun  Ar. 
hiernach  auch  seine  eignen  aporienerörterungen  als  Xötoi  etuuiepiKoi 
bezeichnen  kann,  wie  er  es  physik  IV  10,  217 b  30  ff.  TTpuJTOV  b£ 
KctXüuc  Ixei  biaTropfjcai  nepi  auroö  Kai  biä  tuiv  &urr€piKüJv  Xöyujv, 

7TÖT€pOV  TUIV  ÖVTUJV  iCTXV  f\  TUüV  üf|  ÖVTWV,  €tTCl  TIC  f|  UIVJCIC  aUTOÖ 

tbut ,  und  dasz  man  nicht  die  geringste  Ursache  hat  zur  erklärung 
hiervon  mit  Diels  zu  der  Vermutung  zu  greifen,  dasz  Ar.  hier  wahr- 
scheinlich ähnliche  ältere  eristische  erörterungen  zu  gründe  gelegt 
habe,  scheint  mir  einleuchtend,  'alle  nemlich  stimmen*  wie  Diels 
richtig  bemerkt  'darin  überein ,  und  Bernays  musz  es  zugeben ,  dasz 
der  nun  folgende  abschnitt  217  b  32— 218  a  30  mit  der  angekündig- 
ten exoterischen  erörterung  identisch  ist.'  mag  man  nun  aber  auch 
Hirzel  zugeben ,  dasz  es  nicht  ein  durch  die  not  abgedrängtes  Zuge- 
ständnis von  Bernays  sei ,  wenn  er  sonach  &u>T€piKOi  Xötoi  auf  die 
erweiterte  bedeutung  'nicht  streng  wissenschaftliche  erörterungen* 
bringt,  so  sieht  man  doch  nicht  ab,  wie  Hirzel  glauben  kann,  es  falle 
dann  auch  der  grund  weg  für  die  behauptung  von  Diels ,  dasz  diese 
Wendung  von  Bernays  schon  allein  geeignet  sei  seinen  ganzen  müh- 
sam und  gelehrt  errichteten  hypothesenbau  umzustürzen,  denn  auch 
wenn  man  den  von  Bernays  eingenommenen  Standpunkt  genau  so 
auffaszt,  wie  Hirzel  und  ich  es  gethan  haben,  so  sehe  ich  doch  nicht 
ab,  wie  dadurch  irgendwie  die  begründung  entkräftet  werden  könnte, 
welche  Diels  jener  seiner  behauptung  gegeben  hat:  'denn  wenn  ein- 
fach zugegeben  wird ,  dasz  in  der  physikstelle  die  Xötoi  c^Eunepuccu 
eine  allgemeine  bedeutung  haben,  so  .  .  muste  die  speciellere  be- 
zieh ung  auf  dialoge  an  allen  übrigen  stellen  jedesmal  nicht  nur  als 
möglich,  sondern  als  notwendig  erwiesen  werden.  Bernays  hat  aber 
den  nachweis  der  benutzung  der  dialoge  nur  zu  einer  stellenweise 
sehr  entfernten  möglichkeit  erhoben,  und  wie  wenig  es  ihm  geglückt 
ist .  .  die  speciellere  bedeutung  des  exoterischen  irgendwo  auch  nur 
wahrscheinlich  zu  machen,  ist  im  vorhergehenden  gezeigt.'  und 
hieran  wird  recht  wenig  geändert ,  wenn  auch  an  einer  einzigen  fer- 
nem stelle  eine  mitbeziehung  auf  nicht  streng  wissenschaftliche  und 
mehr  nur  dialektische  erörterungen  des  Ar.  selber  in  populären 
Schriften  in  der  that  wahrscheinlich  und  ebenso  in  einer  stelle  des 
Eudemos  gleichfalls  eine  solche  anzunehmen  ist. 

So  bin  ich  denn  mit  der  einfachen  erklärung  'auszerphiloso- 
phische  erörterungen*  mit  verschiedener  fürbung  an  verschiedenen 
stellen  überall  ausgekommen,  einer  besondern  polemik  gegen  die 
abweichende,  von  Diels  aufgestellte  glaube  ich  mich  unter  diesen 
umständen  enthalten  zu  sollen,  ich  will  daher  mich  im  übrigen  auch 
darauf  nicht  näher  einlassen ,  wie  weit  ich  mit  Hirzeis  Widerlegung 


Digitized  by  Google 


FSusemihl:  die  ,£u>T€piKol  Aörot  bei  Aristoteles  und  Eudemos.  277 


derselben  übereinstimme,  mindestens  den  ersten  seiner  gegengründe 
halte  ich  aber  für  vollständig  treffend:  Ar.  konnte  pol.  III  6  ao.  un- 
möglich sagen,  was  Diels  ihn  sagen  läszt:  'die  arten  der  herschaft 
sind  leicht  zu  bestimmen :  denn  auch  in  den  auszerhalb  meiner  schule 
üblichen  erörterungen  treffen  wir  wiederholt  diese  bestiminung',  er 
konnte  es,  füge  ich  hinzu,  noch  viel  weniger  als  das  was  Bernays  ihn 
sagen  läszt. 

Nur  flüchtig  will  ich  schlieszlich  bemerken,  dasz  ich  auch  keinen 
grund  sehe  psych.  I  4,  407  b  29  f.  unter  den  _v  koivu)  twou^voic 
Xöyoic  etwas  anderes  zu  erblicken  als  'reden  wie  sie  im  publicum 
entstehen',  dh.  also  conversationen  und  disputationen  der  gebildeten, 
die  sich  zumal  nach  dem  erscheinen  von  Piatons  Phaidon  recht  füg- 
lich auch  darauf  erstrecken  konnten ,  ob  die  seele  eine  harm'onie  sei 
oder  nicht,  so  allein  vielmehr  vermag  ich  mir  den  ausdruck  gram- 
matisch zu  erklären  (vgl.  iv  koivu)  im  sinne  von  inmedio),  und  auch 
die  euGuvcu  passen  besser  auf  ein  urteil  der  öffentlichen  meinung  als 
auf  das  eines  Aristotelischen  dialogs.  ganz  ebenso  denke  ich  über 
£tkukXici  ethik  I  3,  1096  ■  3  f.  oder  tixuicAia  cpiAococpriuaTa  de  caelo 
I  9,  279»  30.  nur  in  der  poetik  15,  1454  b  17  f.  werden  wirklich 
die  dialoge  als  eine  andere  art  von  Schriften,  als  'herausgegebene 
erörterungen'  (^Kbebo^voi  XÖTOi)  aufgeführt. 

Trotz  diesem  atyem  erhellt  nun  aber  aus  dem  vorstehenden,  dasz 
es  durchaus  nicht  wider  den  sinn  des  Ar.  ist,  wenn  wir  in  teil  weiser 
Übereinstimmung  mit  den  commentatoren  die  hauptmasse  der  einst 
von  ihm  vorhandenen  Schriften  in  exoterische,  die  für  das  publi- 
cum, in  akroatische,  die"  für  seine  schule,  und  in  hypomne- 
matische,  die  nur  für  seinen  eignen  gebrauch  bestimmt  waren, 
einteilen,  ganz  erschöpfend  ist  freilich  diese  einteilung  nicht,  denn 
nicht  allein  gehören  zb.  die  briefe  in  keine  dieser  classen ,  sondern 
historische  arbeiten  wie  die  politien  und  die  geschiente  der  rhetorik, 
beschreibende  wie  die  tier-  und  pflanzengeschichte,  und  selbst  werke 
wie  die  topik  und  die  rhetorik  bilden  eine  mittelstufe  zwischen  den 
beiden  ersten  classen,  und  andere  mochten  zwischen  den  beiden 
letzten  in  der  mitte  stehen. 

Greifswald.  Franz  Susemihl. 

39. 

ZU  LÜKIANOS. 

(fortsetzung  von  jahrgang  1883  s.  128—132.) 


Aixr)  <pu)vrj^VTUJV,  eine  mehr  als  andere  verderbte  und 
durch  interpolationen  entstellte  schrift.  die  von  mir  verglichenen 
und  benutzten  handschriften  (Vat.  87.  90  [%  und  T],  Marc.  434.  436 
[Ä  und  Upsalensis  und  Mutinensis)  bieten  zwar  einige  aber  nicht 
ausreichende  hilfe,  so  dasz  man  an  vielen  stellen  zur  conjectur  seine 
Zuflucht  nehmen  musz. 


Digitized  by  Google 


278 


JSommerbrodt:  zu  Lukianoe. 


c.  2  dircl  bk  ic  tocoötov  ffrci  trXcovcSiac  T€  xai  dvoiac, 
ujct€  lq>'  ok  f|cuxaca  TroXXdKic  ouk  dYaiTÜJV  dXX*  f\br\  m\  ttXcuu 
TrpocßidZcTai ,  dvaTKauuc  auiö  cuöüvuj  vOv  Tiapd  toic  du.cpÖT€pa 
elböciv  tyriv.  ansprechend  ist  die  conjectur  von  Herwerden  und 
Schwartz,  welche  dvouJac  statt  dvoiac  vorschlagen,  notwendig 
ist  ferner  im  folgenden  mit  Sl*P  51 T  so  wie  dem  Mutinensis  dXX' 
zu  streichen :  der  buchstab  s  igma  beklagt  sich  über  tau,  weil  dieses 
nicht  zufrieden  (ouk  dvarnjuv  i<p*  ok  f|cuxaca)  mit  den  rechts- 
kränkungen ,  bei  denen  sigma  sich  still  verhalten ,  in  seiner  gewalt- 
thätigkeit  nun  noch  weiter  geht. 

ebd.  bioc  bk  ou  nucpöv  fioi  Im  toic  Tfjc  dir  o9Xiijj€uk 
t  ix  e  px  £  tcxi  t  fj  c  ejiauToü.  Marc.  434  liest  bioc  bk  ou  )HiKpöv  ue 
in\  toic  drroOXiujeujc  (ohne  Tfjc)  dir^pxcTai  toic  c^auTOu.  Vat.  87 
b^oc  bk  ou  ujkpöv  t€  tn\  toic  Tf]c  dTTOÖXivpcujc  ^TT^pXCTai  TO  ic 
^juauTou.  Ups.  b^oc  bk  ou  piKpöv  im  toic  Tfjc  drroöX.  dnepxc- 
Tai  toic  IpauTOÖ.  Mut.  bc^oc  bk  ou  juixpov  uoi  .  .  dir^pxcTai  toic 
£uauTOu.  auf  grund  dieser  hss.  lese  ich  bioc  bk  ou  uiKpöv  ütto- 
6Xiuj€UJC  ^TT^pxCTai  toic  d/LiauTOÖ:  dh.  fes  beschleicht  mich  keine 
geringe  furcht,  dasz  ich  mit  meinem  eigentum  ganz  aus  der  reihe 
der  buchstaben  auBgestoszen  werden  möchte.' 

ebd.  toic  rdp  TTpOTreTrpaYuivoic  dei  ti  u.eTEov  irpocTiOev 
öpbriv  u.e  tt\c  oiKCiac  dTro8Xiujei  xwpac ,  ujc  $X(you  bciv  fjcuxiav 
dYCtTÖVTa  urjbfc  iv  Ypdjiyaciv  dpi8u.€ic6ai,  iv  kiy  bk  KeicOai  toö 
ujöcpou.  im  Marc.  436  steht  ÄYOVTa,  was  vorzuziehen  ist,  statt 
dYCtYÖVTa,  Vat.  87  hat  dXX 1  iv  ku>  KeicOai  t  0  0  <p  ö  ß  0  u.  die  letzten 
worte  haben  noch  keine  genügende  erklär ung  gefunden.  Hemster- 
huis  liest  iv  kui  bk  Keicöai  tuj  ijiöopuj.  aber  mit  seiner  erklärung, 
die  ipöqpoc  in  der  bedeutung  Konsonant'  faszt,  kann  ich  mich  nicht 
befreunden,  wenn  der  buchstab  sigma  sich  beklagt  dasz,  falls  es 
so  fortgehe,  er  überhaupt  nicht  mehr  unter  die  buchstaben  würde 
gezählt  werden  (\ir\bk  iv  Tpd|uuaci v  dpi0u.eTc8ai) ,  so  kann  er  doch 
nicht  fortfahren,  'dasz  er  in  gleiche  läge  kommen  werde  wie  ein  eon- 
sonant' :  dann  wäre  er  ja  eben  nicht  aus  der  reihe  der  buchstaben 
verstoszen.  nein,  mundtot  gemacht  zu  werden  fürchtet  er.  und  in 
diesem  sinn  bietet  möglicherweise  der  Mut.  einen  fingerzeig,  der 
statt  14JÖ9OU  hat  cpicuju.  sollte  vielleicht  darin  verborgen  liegen 
op  1  u  uj  ,  so  dasz  die  worte  lauteten  dXX '  t v  kiy  KCicOai  t  uj  i  v  cp  1  u  w 
dh.  'dasz  ich  in  eine  ähnliche  läge  geriete  wie  einer  mit  einem  maul- 
korbe'?  erforderlich  ist  gewis  ein  solcher  gedanke,  keineswegs  aber 
glaube  ich  das  zweifellos  richtige  gefunden  zu  haben,  ganz  ähnlich 
kommt  das  wort  vor  in  der  ßwuv  rrpäcic  c.  22  Ti  .  .  ndXicra  <pr)c 
eib^vai;  XPYCITTTTOC.  Tdc  tüjv  Xöyujv  TrXcKTdvac,  ak  cuuirobiZuJ 

TOUC  TTpOCOUlXoUVTaC  Kai  dTT09pdTTUJ  KOI  ClUJTfäv  TfOlÜJ  91UÖV 

dTCXVÜJC  auroTc  Tiepmeek ,  und  das  von  dem  hauptwort  abgeleitete 
verbum  ircpi  Tflc  TTepeYpivou  TeXcuTfic  c.  15  01  bk  c^öpoi  ^ttc- 
9iuuuvT0  'die  feinde  verstummten*. 

c.  3  bucaiov  ouv  oux  ujaäc,  01  biKaZcTe  vuv,  dXXd  Kai  Ta 


Digitized  by  Google 


JSoinmerbrodt :  zu  Lukianos. 


279 


Xoitrd  TpäyyaTd  xfic  Treipac  tyeiv  nvd  <puXaicr|v.  nach  ujidc  ist 
^övov  einzuschalten. 

c.  4  ujc  efBe  koI  xwv  dXXwv  dveKÖiuicav  tötc  a\  TÖX)Liai  euOüc 
dpSauevuiv  Trapavoyeiv,  Kai  ouk  av  dTroXe^ei  nexpi  vöv  xö  Xdu- 
ßba  tuj  ßu» .  .  oötc  xö  Tanna  .  .  binjwviEexo  .  .  direrrauxo  b1  av 
Kai  7rp6c  tö  Xdußba  uaxöuevov  . .  Kai  xd  Xoirrd  b*  äv  ^pe*uei 
cuTxOceuuc  dpxecBai  Tiapav6)uou  dh.  'wäre  man  nur  gleich  anfangs 
auch  bei  den  andern  buchstaben  jedem  übergriff  entgegengetreten, 
so  würde  nicht  noch  heutiges  tages  der  kämpf  zwischen  einzelnen 
fortbestehen  und  die  übrigen  hätten  nicht  an  dergleichen  willkür- 
liche Störung  gedacht.'  dies  der  gedanke.  um  für  ihn  die  richtige 
form  zu  erhalten,  ist  statt  Kai  ouk  öv  enoXt/uei  zu  lesen  o  u  t d p  av 
schon  Hemsterhui8  wollte  Kai  tilgen,  auszerdem  ist  in  den  letzten 
worten  xd  Xoitrd  b*  av  r^pe'uei  cuYXucewc  äpx€c6ai  Trapavöuou 
vielleicht  rjpeuei  in  ti  ueX  ei  zu  ändern,  'sie  hätten  sich  stillgehalten 
sich  in  gesetzwidrigkeiten  einzulassen'  kann  man  weder  deutsch 
noch  griechisch  sagen,  wohl  aber  passt  'die  übrigen  buchstaben 
hätten  sich  nicht  darum  gekümmert  (dueXeTv) ,  nicht  daran  gedacht 
dergleichen  zu  versuchen.' 

c.  6  xö  bi  Y€  xau  xoöxo ,  ou  Ydp  ixw  xeipovi  auTÖ  övoudcai 
prjuaxi  (L  KaXeUai.  wenn  die  worte  ou  fäp  .  .  KaXeixai  echt 
sind,  so  ist  doch  jedenfalls  uJ  KaXerrai  mit  ^ in  8  KaXeixai  zu  ändern, 
ein  gebrauch  den  ich  bereits  oft  durch  beispiele  nachgewiesen  habe: 
s.  meine  Lucianea  (Leipzig  1872)  s.  110. 

ebd.  xöbe'Yexaüxoöxo..  xouxo  xowuv  e'xöXuncev  dorne  iv 
ye  TiXeiu)  xiüv  TTumoxe  ßiacaue'vujv ,  övoudxwv  uev  Kai  (Srjudxujv 
direXdcai  iraxpumjv,  dKbiüjfcai  be  öuoö  cuvbe'cuiuv  äua  Kai 
irpoGe'ceuJv  usw.  statt  direXdcai  und  e*Kbiw£ai  lese  ichdireXdcac 
und  6KbiujHac. 

c.  7  uc*xpi  uiv  tdp  öXiyoic  dnexeipei  xexxapdKOVxa  Xe^eiv 
diTocxepoöv  u.e  xujv  cuYYeT^vriue'vujv  uxn,  cuvr|0€iav  ifrunv  cuvxe- 
bpauue'viuv  Tpaundxujv '  £xi  be  xrjuepov  Kai  xd  ö^ioia  dmcTrwüevov 
ibia  xauxi  Xe*Yeiv,  Kai  oicxövfjv  uoi  xo  dKOucua  Kai  ou  ndvu 
xi  e*baKVÖunv  in*  auxoic.  c.  8  ötröxe  be  .  .  dxöXunce  Kaixixepov 
eiireiv  .  .  elxa  dTiepuGpidcav  Kai  ßaciXixxav  övoud£eiv,  ou  uexpiujc 
.  .  dxavaKXUJ  usw.  eine  verzweifelte  stelle,  der  ich  so  aufzuhelfen 
versuche:  jiexpi  uev  .  .  drrexeipei  x^xxapa  Kai  (Halm)  xexxapd- 
Kovxa  X^yov  dTfocxepeiv  u.e  xujv  cuYY€Y€vn^vu»v  uoi  cuvfi- 
8eiav  ujunv  cuvxeOpauuevuJv  YpaMMdxuJV  *  £xi  be  xrjpepov  .  .  im- 
arujfievov  [ibia  xauxi  Xe*Yov]  Kai  xouxo  oicxöv  fjv  uoi  xö 
äKoucpa  Kai  ou  Trdvu  xi  e'baicvöunv  auxoic.  c.  8  öiröxe  be  .  .  dxöX- 
unce  Kaxxixepov  eirreiv  .  .  elxa  diriipuepiace  Kai  ßaciXixxav 
övoyäZeiv,  ou  uexpiuK  .  .  dYavaKXu»  usw.  dh.  'so  lange  er  sich 
nur  weniger  worte  von  mir  bemächtigte,  sah  ich  das  als  eine  gewohn- 
heit  an,  welche  tau  von  dem  aus  Boiotien  stammenden  dichter 
L y  sj  machos  sich  angeeignet  hatte,  und  als  er  noch  einige  andere  [die 
er  als  sein  eigentum  betrachtete]  mit  hinzunahm,  so  ertrug  ich  auch 


Digitized  by  Google 


280 


JSommerbrodt:  zu  Lukianos. 


dies  und  ärgerte  mich  nicht  so  sehr  darüber,  seitdem  er  aber  nach 
solchen  anfangen  es  wagte  auch  Karriiepov  Kdrruua  und  mTTCt  zu 
sagen  und  dann  sich  nicht  entblödete  selbst  ßacüUrra  für  sich  in 
anspruch  zu  nehmen,  seitdem  bin  ich  nicht  wenig  erbittert'  usw. 

c.  8  ou  rdp  rap\  uiKpd  Kai  xd  tuxövto  ierto  6  Kivbuvoc,  dopai- 
pouuivtu  tüjv  cuvr|9ujv  Kai  cuvecxoXaKÖTwv  uoi  xpnM"rwv.  mit 
W  ist  dqpaipouuivwv,  mit  demselben  und  Sl  31  und  Ups.  Ypau- 
udtTiuv  statt  XPnMaTUJV  zu  schreiben. 

c.  9  tuj  ufcv  Ydp  T€itovi  uou  ^uj  vocricavn  currvujun» 
irap *  aurüj  <puT€ucavTi  uou  Tac  uuppivac  Kai  iraicavTi  ui  ttotc 
uttö  jaeXaYXoMac  in\  Kopple,  statt  rcap*  auTüj  ist  nap*  au  tuj  zu 
lesen  und  das  vorhergehende  Kai  zu  streichen,  'mein  nachbar  pui 
ist  krank  und  ihm  verzeihe  ich,  wenn  er  in  seiner  melancholie  dann 
und  wann  in  mein  gebiet  sich  Übergriffe  erlaubt  hat.' 

C.  10  dKOU€T€  .  .  TOÖ  Ji£v  b£\ta  X^fOVTOC  .  .  TOÖ  Qf\lQL  KpOUOV- 

toc  Kai  tt)c  KeqpaXfic  Tac  Tpixac  t(XXovtoc  im  tuj  Kai  tt)c 
koXokuvötic  £cT€pfjc9ai.  das  richtige  hat  der  Mut.  toü  OTTja  Kpou- 
ovtoc  Tf|v  KecpaXfjv  Kai  Tac  Tpixac  tiXXovtoc,  wie  schon 
Hemsterhuis  zu  ändern  vorgeschlagen  hatte. 

c.  11  flbn  Kai  irpöc  tö  dvöpujTTeiov  ueTaß^ßTiK€  toutovI  töv 

TpÖTTOV  OU  Tap  ^TTlTp€7T€l  OUT0UC  KOT*  €u6u  Cp^pCCGai  TaiC  yXüJC- 

caic  uäXXov  bl1  w  bucacrai,  ueTaHu  Ydp  uc  irdXiv  totOuv 
dvGpujTTUJV  7rpdTuaTa  dveuvTice  Trepi  rt\c  tXujcctic,  ÖTl 

Kai  TttUTTT,  C  JH€  TO  U^pOC  d7Tr|XaC€  KOI  TXüJTTaV  TT0l€l 

tt)V  xXüjccav.  üj  tXujcctic  dXr|6üjc  vöcrjua  Tau.  dXXd 
u€Taßr|couai  TidXiv  Kai  toic  dvGpujiroic  cuvaYopcucuj 
vixkp  iLv  cic  auTOuc  TiXtimaeXci-  becuoic  f&p  tici  crpeßXoöv 
Kai  CTrapdTT€iv  auTÜJV  ttiv  <pu)vr)V  tmx€ip€i.  ich  kann  mich  nicht 
entscblieszen  die  durch  den  druck  hervorgehobenen  worte,  die  un- 
zusammenhängenden abgerissenen  sätze,  die  unpassende  apostrophe 
an  die  rXiLcca,  den  ungeschickten  Übergang  dXXd  ueTaßrico.uai  und 
alles  das  als  parenthese  eines  angefangenen  hauptsatzes,  mit  dem  es 
in  gar  keiner  beziehung  steht,  als  Lukians  eigentum  anzuerkennen, 
ich  lese  mit  auslassung  der  worte  uctoHu  .  .  TrXrjuueXci  und  aus- 
lassung  des  y<*P  nach  becuoic:  uäXXov  b£,  iL  biKacTai,  becjnoic  tici 
crpeßXoöv  .  .  Imxcipci. 

c.  12.  ebenso  wenig  scheinen  die  letzten  auch  im  l'l  fehlenden 
worte  6  bT>  CTaupöc  elvai  und  toutou  ufev  dbr|uioupYTi6r| ,  utrö  bk 
dvGpujTTUJV  6voud£€Tai  von  Lukianos  herzurühren,  sondern  von 
einem  erklärer,  der  von  Tau  das  wort  CTaupöc  herleiten  und  so  die 
kurz  vorhergehenden  worte  drcd  bf|  toutou  Kai  tuj  TCXVrjuaTi  tui  tto- 
vnpUJ  Tf|v  TTOVTipdv  ^Trwvuuiav  cuvcXOcTv  (die  ich  ebenfalls  als  ein 
ungehöriges  einschiebsei  entfernen  möchte)  erläutern  wollte,  der- 
selben ansieht  in  bezug  auf  die  letzten  worte  ist  Herwerden. 

In  den  worten  desselben  cap.  tuj  y<*P  toutou  cujuoti  qpaci 
touc  -rupdvvouc  dKoXouGricavTac  KaluiuTjcauivouc  auTou  tö  irXd- 
cua,  frrciTa  cxnuaTi  toioutuj  HuXa  T€KTT|vavTac  dvepujTrouc 


Digitized  by  Google 


JSommerbrodt:  zu  Lukianos.  281 

dvacKoXomieiv  dir*  airrd  möchte  ich  cujjlkxti  mit  Mehler  in  cxn- 
fiaTi  ändern  und  cxriuaTi  toioutw  als  überflüssig  beseitigen. 

TTpoMnöeuc  et  e*v  Xöy  oic.  c.  1  ttöcuj  biKaiÖTepov  u^ieic  dv 
elKoZoicOe  tuj  TTpouneei  öttöcoi  ev  bkaic  eü'boKiueiTe  £uv  dXn.8eia 
Ttoiouuevoi  touc  druivac,  ZüJVTa  yoöv  üjc  dXnGwc  Kai  fyuiuxa  Td 
^PTa  xai  vf]  Aia  Kai  tö  Gepuöv  auxujv  den  bidirupov.  Lukianos 
wendet  das  lob,  dasz  er  ein  Prometheus  sei,  von  sich  ab.  fnicht  mich, 
nicht  meine  prunkreden  vergleichet  mit  Prometheus,  sondern  euch, 
die  ihr  im  wirklichen  leben  vor  gericht  kämpft:  denn  eure  werke 
leben  in  Wahrheit  und  sind  beseelt  und  ihr  (hoher)  geist  ist  von 
feuer  durchglüht,  und  das  ist  echt  Prometheisch ;  nur  in  einem 
punkte  unterscheidet  ihr  euch  von  ihm ,  dasz  ihr  nicht  wie  Prome- 
theus aus  thon,  sondern  aus  gold  eure  werke  schafft.'  habe  ich  so  den 
sinn  des  satzes  richtig  aufgefaszt,  so  können  die  worte  TO  9ep- 
uöv  qutujv  e  ct  i  5  idtrupo  v  unmöglich  richtig  sein:  'ihre  wärme 
ist  ganz  von  feuer  durchglüht.'  es  gibt  nichts  matteres,  nichts  was 
weniger  zu  dem  ironischen  pathos  passte,  das  Luk.  in  die  worte  ge- 
legt hat,  zumal  nach  dem  bekräftigenden  Kai  vf)  Aia  Kai,  als  diesen 
schlusz  'ihre  wärme  ist  durchaus  feurig.'  dasz  aber  diese  worte  in 
der  tbat  ironisch  zu  fassen  sind,  zeigt  das  folgende  Kai  touto  Ik  tou 
TTpofinGeujc  äv  efy,  TrXfjv  ei  jun.  biaXXdrroiTe  öti  utj  Ik  Tin,Xoö  TrXdi- 
T€T€,  dXXd  xpvea  uu.iv  tchc  ttoXXoic  xd  TiXacuaia,  worin  er  sie  in- 
sofern noch  über  Prometheus  stellt,  als  sie  nicht  thönerne  sondern 
goldene  gebilde  zu  schaffen  wüsten ,  und  damit  spottend  an  ihres 
ruhms  reizenden  silberklang  oder  richtiger  goldertrag  erinnert,  wie 
aber  zu  helfen  ?  sichere  hilfe  weisz  ich  nicht,  angemessener  wenig- 
stens für  das  beabsichtigte  ironische  pathos  und  wenig  von  den  hss., 
die  alle  6epu.öv  haben,  abweichend  würde  sein  6  Gujuiöc  auTÜJV  in 
der  bedeutung  'der  in  ihnen  wohnende  geist'  oder  noch  besser  tö 
6  0  u  tu  u 1  auTÜJV  den  bidnupov ,  worin  vielleicht ,  wie  Luk.  es  liebt, 
eine  poetische  reminiscenz  enthalten  ist.  doch  ich  wiederhole,  es  ist 
nur  ein  versuch  der  stelle  aufzuhelfen,  der  aber  auch  für  mich  keine 
volle  beweiskraft  hat.  für  ein  besseres  heilmittel  würde  ich  dank- 
bar sein. 

c.  6  ou  rcdvu  yoöv  cuvnOn.  Kai  <p(Xa  £H  dpxfic  fjvöbidXoYoc 
Kai  f\  Kuuuujbia,  ei  f€.  ö  uev  oucoi  Kai  KaO'  £auröv  vn.  Aia  dv 
Tote  TrepiTrdtoic  Met*  öXiyujv  Tac  biaTpißdc  eiroieiTO,  n.  be  Trapa- 
boüca  tuj  Aiovüciu  £auTf|v  GedTpqj  uüuiÄei  Kai  £uveVai£e  .  .  Kai 
iv  puGuw  dßaive  Trpöc  auXöv  e*viOT€,  Kai  tö  öXov  dvairaiCTOic 
uiTpoic  e'Troxouu^VT]  tol  TroXXd  touc  tou  biaXÖYOu  e>aipouc  £xXeü- 
aZe  mpovTiCTac  .  .  TrpocaYopeüouca.  ich  lese  mit  änderung  der 
interpunetion  und  Umstellung  von  Kai  tö  ÖXov  so:  Kai  tv  fSuÖuw 
£ßaive  Trpöc  auXöv  Motz  dvarraicTOic  uerpoic  dTroxouuevn  Ta 
TroXXd  Kai  tö  öXov  touc  tou  biaXÖYOU  eTaipouc  exXeuaZe.  die 
rhythmische  bewegung  bezieht  sich  auf  die  parabase,  deren  haupt- 
sächlicher teil  in  anapästen  einherstolzierte,  mit  Kai  tö  ÖXov  wird, 
nachdem  die  einzelnen  äuszeren  merkmale  ihres  wesens  angeführt 


Digitized  by  Google 


282 


FLLentz:  zu  Plutarchoa. 


sind,  die  hauptabsicht  der  komödie  zusammengefaazt,  die  freunde  des 
dialogs  zu  verhöhnen. 

c.  7  bibia  toivuv,  un  aöOic  öjioidv  ti  tu)  TTpounGei  Tip  cui 
7T€TTOitiKUJC  (paivtuuai  to  GflXu  tuj  äppevi  dtKaTauiEac  Kai  bi*  auTÖ 
bUnv  uttöcxuj-  uäXXov  bfe  un  Ka\  äXXo  ti  toioötoc  (pavettjv 
dEatraTtüv  fcuic  touc  dKouovTac  Kai  dcrä  7rapa8eic  auTOic  kcko- 
Xuuu^va  TfJ  TnueXfj,  vlXurra  kwuiköv  utiö  ccuvöttiti  <piXocö<puj. 
die  worte  pi)  .  .  <pav€in,v  fehlen  in  21  und  r  und  in  beiden  findet 
sich  an  dieser  stelle  eine  lUcke  für  ein  einziges  wort,  und  vor  ££a- 
TiaTujv  steht  Kai.  ich  zweifle  nicht  dasz  diese  ganz  überflüssigen 
matten  worte ,  deren  sinn  bereits  in  dem  vorhergehenden  jif)  aOOic 
ojuoiov  ti  tuj  TTpounÖei .  .  TteTroinKwc  (paivujuai  enthalten  ist,  zu 
tilgen  und  mit  Kai  iganaTUJV  fortzufahren  ist  (Luk.  spricht  von 
der  durch  ihn  ausgebildeten  form  des  komischen  dialogs):  'ich 
fürchte  dasz  ich  wie  Prometheus  strafe  verdiene,  weil  ich  das  männ- 
liche (den  dialog)  mit  dem  weiblichen  (der  komödie)  vermischt  habe, 
mehr  noch  aber  weil  ich  die  zuhöret-  in  gleicher  weise  teuschte  und 
ihnen  wie  dieser  mit  fett  verhüllte  knochen  vorsetzte :  die  lachende 
komödie  unter  dem  mantel  des  philosophischen  ernstes.'  —  Die 
stelle  dient  übrigens  zum  beweise,  dasz  die  beiden  Vaticanischen 
hss.  51  und  T,  weil  sie  eine  lücke  von  ganz  gleichem  umfang  bieten, 
entweder  von  einander,  oder  beide  von  einem  und  demselben  ältern 
codex  abhängen. 

Breslau.  Julius  Sommerbrodt. 


40. 

ZU  PLÜTARCHOS. 


Im  leben  des  M.  Brutus  c.  2  erzählt  Plutarch  dasz  Brutus  in 
seiner  Schreibweise  sich  der  lakonischen  kürze  befleiszigt  habe,  und 
führt  als  beweis  einige  briefe  an,  welche  an  die  Pergamener  und  die 
Samier  gerichtet  waren,  dann  heiszt  es  weiter:  Kai  tt  t  pi  TTciTa- 
peuu  v  eiepav.  offenbar  ist  die  stelle  lückenhaft  und  man  darf  sich 
nicht  wundern,  wenn  Sintenis  gesteht  nicht  zu  wissen,  was  er  damit 
anfangen  solle,  mit  Sicherheit  die  richtige  ergänzung  zu  finden  ist 
unmöglich ;  doch  scheint  so  viel  gewis  zu  sein ,  dasz  vor  üaTapt'uuv 
ausgefallen  ist  £av6iujv  Kai:  denn  in  dem  briefe  ist  das  Schicksal 
der  in  Berserkerwut  sich  selbst  vernichtenden  Xanthier  dem  Schicksal 
der  billigen  bedingungen  zugänglichen  Patareer  gegenübergestellt, 
aber  auszerdem  vermute  ich  dasz  vor  nepi  ein  dritter  volksname 
ausgefallen  ist:  den  zuerst  angeführten  brief  haben  die  Pergamener 
erhalten  (rpcupci  TTepYauTjvoic),  dann  heiszt  es  irdXiv  Cauioic,  wo 
TrdXiv  doch  nur  'ein  andermal'  oder  'zweitens'  bedeuten  kann:  end- 
lich Kai  TTCpi  TTaTap^uJV  £T€pav,  wo  liipav  heiszen  kann  'einen 


Digitized  by  Google 


FLLentz:  zu  Plutarchos 


283 


zweiten*,  dann  würde  man  toTc  aöroTc  erwarten,  oder  'einen  andern', 
also  'einen  dritten',  dann  fehlt  vor  ncpi  der  name  einer  kleinasiati- 
schen Völkerschaft,  ich  hin  durch  die  äbnlichkeit  der  buchstahen 
auf  TTcpxcuoic  geführt,  so  dasz  die  ganze  stelle  lauten  dürfte: 
kcu  TTcpYCuoic  7T€pi  £av6iu>v  Kai  TTaTap^uw  iripav :  geschichtlich 
ist  die  sache  freilich  nicht  zu  constatieren. 

Den  anfang  von  Agis  c.  2  übersetzt  Eyth  so:  'ein  vollkommen 
wackerer  mann  im  strengsten  sinne  bedarf  überhaupt  der  ehre  nicht, 
auszer  sofern  sie  ihm  bahn  macht  für  seine  handlungen  (nomlich 
in  der  politik),  und  zwar  durch  das  vertrauen  das  ergenieszt': 
7rXr|v  601  (böEa)  iräpobov  im  räc  TrpdEeic  Kai  bid  tou  ttict€u- 
ccOai  öibujci.  störend  ist  hier  allein  Kai,  welches  daher  einige,  auch 
neuerlich  FBlass,  gestrichen  haben,  dasz  Kai  nicht  'und  zwar'  über- 
setzt werden  darf,  ist  selbstverständlich,  das  müsW  Kai  toOto 
heiszen.  Sintenis glaubt  es  so  halten  zu  können :  'denn  auch  anderes,' 
sagt  er  'nicht  nur  die  ttictic,  die  hier  eine  folge  der  böHa  heiszt,  gibt 
iräpobov  Im  xdc  TTpäteic'  und  führt  eine  stelle  aus  Plut.  de  se  ipsum 
laudando  an,  wo  neben  TTicreuecöai  die  worte  stehen  Kai  boxfiv 
Xpnctöv  cTvai.  niemand  kann  bezweifeln  dasz  das  richtig  ist,  aber 
sicher  würde  Plut  in  seiner  gewohnten  wortfülle  etwa  ou  jiövov 
bid  tt]c  XPncTÖTTiTOC  dXXd  Kai  bid  tou  TriCT€U€C0ai  geschrieben 
haben,  etwas  anderes  wäre  es,  wenn  Kai  bid  tou  mcT€U€c0ai  heiszen 
könnte  'schon  allein  durch  das  vertrauen,  vel  una  fide',  und  wirk- 
lich hat  Kai  zuweilen  diese  bedeutung ;  aber  was  ich  an  stellen  der 
art  kenne,  hat  stets  die  form  'schon  allein  hierdurch  war  er  berühmt, 
mehr  aber  noch'  —  fjbr)  Kai  dird  toutujv  £vbo£oc  fjv,  d6aundc9r|  bk 
u.äXXov  —  s.  Westermann  zu  Solon  11,  der  auszer  dieser  stelle  noch 
vier  andere  ganz  ähnliche  anführt;  hierher  gehört  auch  Alk  ib.  11 
ai  iTnroTpoqnai  Trepißönroi  pfcv  dy^vovTO  Kai  Tip  TrXrjÖei  tüjv 
dpvidTUJV,  worauf  etwas  noch  rühm  würdigeres  folgt:  Kai  tö  viKr}cai 
be  'OXuiinriaciv  uTrepßdXXei  nacav  qnXoTipiav.  ich  glaube  auf  andere 
weise  helfen  zu  können,  nemlich  durch  die  annähme  dasz  bid  hinter 
Kai  der  anfang  eines  ausgefallenen  wortes  war,  welches  mit  ndpobov 
synonym  ist:  das  ist  Mäßet  et  v  in  der  bedeutung  'Ubergang,  brücke 
zu  etwas',  so  dasz  es  hiesze:  ndpobov  drri  Tdc  7Tpd£€ic  Kai  bidßa- 
civ  bid  tou  7TiCT€uec6ai  bibujci.  ganz  ähnlich  hat  in  der  unverständ- 
lichen stelle  Perikles  15  Madvig  adv.  I  574  aus  eni  gemacht  dir l- 
tpottov  toic  uWci  bi&tevro  £k€WOV,  was  Blass  mit  recht  an- 
genommen hat. 

Solon  c.  15.  bei  seiner  gesetzgebung  glaubte  Solon  die  nötige 
vorsieht  anwenden  zu  müssen,  und  wo  er  sich  nicht  getraute 
einer  durch  neuerungen  hervorgerufenen  Verwirrung,  misstimmung, 
erbitterung  seiner  mitbürger  wieder  herr  werden  zu  können,  da  liesz 
er  es  beim  alten;  aber  wo  er  hoffte  durch  sein  wort  wirken  zu 
können  oder  dasz  die  bürger  sich  wohl  auch  einen  zwang  würden 
gefallen  lassen,  da  griff  er  ein.  ich  glaube,  diese  gegensätze  sind 
klar  und  untadelhaft;  oder  sollte  es  richtiger  sein,  wenn  es  hiesze: 


Digit     •  Google 


284 


FLLentz:  zu  Plutarchos. 


wo  es  am  besten  gewesen  wäre,  fj  u£v  dpictov  fjv  (Sintenis),  oder 
gar:  wo  es  am  leichtesten  gewesen  wäre,  fj  ja£v  dv  0$CTOV  flv 
(Madvig  adv.  I  570)?  kurz,  Westermanns  fund  öttictov  halte  ich 
für  ein  Ipficuov,  und  er  hat  es  s.  37  seiner  ausgäbe  glänzend  ge- 
rechtfertigt, solche  evident  richtige  emendationen  müste  man  ohne 
weiteres  in  den  text  setzen:  der  leser  würde  dafür  dankbar  9ein. 
Madvigs  ßacrov  ist  unglaublich  verfehlt,  was  ihm  zuweilen  passiert 
ist;  dagegen  ist  wieder  anderes  ganz  vortrefflich :  ich  mache  einen 
bearbeiter  des  Brutus  aufmerksam  auf  adv.  I  608,  wo  Madvig  einem 
in  cap.  1  verirrten  okovönoc  den  richtigen  weg  gewiesen  und  durch 
expansion  und  contraction  die  verrenkten  glieder  des  satzkÖrpers 
in  die  richtige  stelle  eingezogen  hat. 

AemiliusPaulus  28  Td  TroXiTeOuaia  Ka0icraTO  Kai  buupedc 
dbibou  Tcucfifcv  cTtov,  Täte  b1  IXaiov  (ohne  Variante),  das  femi- 
ninum  frappiert  doch,  scheint  aber  richtig  zu  sein ,  obwohl  ich  mich 
wundere  dasz  Held  ohne  bemerkung  darüber  hinweggegangen  ist. 
ein  solches  üttö  koivou,  wenn  nach  einem  neutrum  auf  ein  ver- 
wandtes und  synonymes  femininum  weiter  construiert  wird,  ist  doch 
nicht  überall  zu  finden:  ich  will  einige  belege  dazu  anführen:  kqaüjc 
£xei  Td  irXeTcT*  dv  £H  TruXuj^aci,  Tdc  b'  dßböjuac  .  .  'AttöX- 
Xtuv  cfXero  Aisch.  Sieben  800;  töt€  ufcv  bucrrjvov  £k€ivo  boHd- 
piov  Trpo€"riuwv,  vöv  bk  cuviruii,  übe  £K€ivr)  dvw<p€Xr|c  Lukianos 
totengespr.  15, 2;  oiKT€ipouci  tö  ^uvaiKeiov  die  dGXiac  oucac 
ebd.  28,  2.  —  In  c.  33  derselben  vita  liest  man:  qpidXnv  Ik  xpueou 
b€Ka  TaXdvruJV  bid  XiGwv  KaT€CK€Üac€.  ob  bim  TaXdvTUJV  oder 
b€KaTdXavTOV,  ist  indifferent,  aber  bid  Xi6wv  halte  ich  für  falsch, 
richtig  dagegen  ist  das  vocabulum  proprium  für  gemmis  ornatam 
(s.  den  Thesaurus)  bidXiGov,  was  aus  einer  fast  gleichen  stelle 
des  Diodor  Korais  und  Schäfer  aufgenommen,  Held  und  Sintenis 
verschmäht  haben.  Held  tibersetzt  bid  Xi6u>  vdem  sinne  nach  richtig 
durch  'gemmis  distinetam',  begründet  aber  seine  ansieht  dadurch, 
dasz  bid  m.  gen.  zuweilen  den  stoff  anzeige  'qua  (materia)  in  opere 
conficiendo  et  ornando  usi  sunt  artifices',  was  für  die  spätere  grä- 
cität  richtig  ist.  wenn  aber  ein  8&rrpov  bid  X  \  0  uj  v  KOT€CK€uac^- 
vov,  was  Held  aus  einem  scholion  zu  Lukianos  anführt,  doch  nur 
ein  steinernes  theater  bedeuten  kann, und  eine  Tpirjprjc  bid  xpucoö 
Treiroirm^vri  Kai  dXc'qpavTOc  Lys.  18  ein  aus  gold  und  elfenbein  ver- 
fertigtes schiff,  ebenso  eibuuXa  bi*  £X^q>avTOC  Kai  xpueou  KaiacKeu- 
dEeiv  Diodor  17,  115,  so  könnte  eine  qpidXn,  bid  XiOujv  (XiOou?) 
KaT€CK6uacfi^vrj  nur  eine  steinerne  opferschale  bedeuten,  aber  eine 
(pidXr)  bid  xpucoö  Kai  XiOwv  KaT€CK6uacn€vr)  würde  ich  für  richtig 
ansehen. 

Königsberg.  Friedrich  Leonhard  Lentz. 


Digitized  by  Google 


KZacher:  der  becher  des  ziegenhirten  bei  Theokritos  [l,  27  ff.].  285 

41. 

DER  BECHER  DES  ZIEGENHIRTEN  BEI  THEOKRITOS. 

Es  liegt  mir  fern ,  die  frage;  wie  Theokritos  sich  im  einzelnen 
den  becher,  den  er  im  ersten  eidyllion  v.  27  ff.  beschreibt,  gedacht 
habe,  vollständig  von  neuem  zu  behandeln.,  ich  möchte  nur  auf 
einige  einzelheiten  aufmerksam  machen,  die  bisher  übersehen  zu  sein 
scheinen  und  doch  auf  das  ganze  ein  wenig  mehr  licht  werfen  dürf- 
ten, man  ist  in  neuerer  zeit  so  ziemlich  darin  übereingekommen, 
dasz  Tbeokr.  sich  die  beschriebenen  bildlichen  darstellungen  als  auf 
der  auszenwand  des  Kiccußiov  befindlich  vorgestellt  habe,  und  dasz 
die  beiden  rankenverzierungen ,  von  denen  v.  29  —  31  die  rede  ist, 
als  einrahmung  dieser  bilder  gedacht  seien,  zu  dem  zweck  musz  man 
freilich  entweder  dem  Korr '  auiöv  v.  30  mit  Ahrens  die  wunderbare 
bedeutung  'gegenüber  von  ihm'  vindicieren,  oder  zu  textänderungen 
seine  Zuflucht  nehmen,  wie  kö:tuj0€V  Greverus,  Kai*  ujtujv  Meineke, 
kqt'  auTÜJV  Sauppe.  nun  fällt  aber  für  die  überlieferte  lesart  kctt' 
auröv  schwer  ins  gewicht,  dasz  sowohl  Vergilius  als  Nonnos  so  ge- 
lesen haben,  die  stelle  lautet  bei  Theokritos : 

tüj  n€pl  ufcv  x^Xn.  napuetai  OuiöGi  kiccöc  , 

KICCÖC  £AtXPUCUJ  K€K0VUidV0C  d  bk  KCtT*  auTdv 

KctpTTUJ  2XiH  eiXeirai  dtaXXoj^va  kpokÖ€vti. 
dies  gibt  Vergilius  ecl.  3,  38  f.  so  wieder: 

knta  quibus  torno  facti i  superaddüa  vitis 

diffusos  liedera  vestü  paUente  corymbos, 
und  Nonnos  Dion.  XIX  128: 

TOÖ  TTCpl  X€CX€OC  ÖKpOV  £tt'  d|bl7T€XÖ€VTl  KOpO|ißUJ 

kiccöc  dXixpucoio  nlp\£  baibdXXexo  KÖqiip. 
beide  reden  von  einer  epheu-  und  einer  weinranke  (so  haben  sie  das 
€Xi£  des  Tbeokr.  verstanden),  die  sich  durch  einander  schlin- 
gen, sie  können  also  nur  Kai'  auiöv  gelesen  und  die  stelle  fol- 
gender m  uszen  aufgefaszt  haben :  r und  über  sie  hinweg  windet  sich 
eine  helix  mit  goldener  frucht.'  sie  denken  an  das  in  jeder  art  von 
Ornamentik  so  häufige  motiv  der  verschlingung  zweier  ranken  zu 
einer  art  von  flechte :  und  warum  sollten  wir  nicht  auch  daran  den- 
ken, warum  sollte  Theokr.  nicht  eben  dies  gemeint  haben?  ist  es 
doch  das  natürlichste. 

Freilich  kann  dann  £vtoc6€v  v.  32  nicht  bedeuten  'innerhalb 
dieser  ranken,  von  ihnen  eingefaszt,  in  ihrer  Umrahmung.'  aber 
wer  ehrlich  sein  will,  wird  gestehen  müssen  dasz  diese  bedeutung 
doch  recht  gezwungen  herauskommt,  jaich  möchte  bezweifeln,  ob 
sie  überhaupt  griechisch  ist.  der  unbefangene  leser  wird  IvrocGev 
in  jedem  falle  so  auffassen,  wie  es  Verg.  aufgefaszt  hat,  der  mit 
seinem  in  medio  (v.  40)  sicher  das  innere  des  geföszes  gemeint  hat. 

Und  was  bindert  uns  denn  eigentlich  uns  die  bilder  als  auf  der 
innen  wand  des  geföszes  angebracht  zu  denken?  die  praxis  der  grie- 


Digitized  by  Google 


286    KZacher:  der  becher  des  ziegenhirten  bei  Tbeokritos  [l,  27  ff.]. 


chischen  tbongefäsze  ?  allerdings  ist  es  bei  diesen  regel ,  dasz  nur 
die  auszenwand  mit  ßgürlichen  darstellungen  bedeckt  wird :  sogar 
bei  ganz  flachen  schalen  pflegt  auf  der  innenseite  nur  das  kleine  rund 
des  fonds  bemalt  zu  sein ,  während  der  übrige  innenraum  unbemalt 
bleibt  und  die  maierei  auf  die  auszenseite  verwiesen  ist.  aber  diese 
regel  hat  doch  recht  zahlreiche  ausnahmen,  allein  aus  der  Münchener 
samlung  habe  ich  mir  bei  einem  flüchtigen  besuch  19  schalen  notiert 
die  auf  der  ganzen  innern  fläche  mit  figürlichem  schmuck  versehen 
sind,  und  zwar  schalen  aus  den  verschiedensten  stilperioden ,  von 
der  ältesten  zeit  an  bis  zur  ausgebildetsten  rotfigurigen  technik. 
in  ähnlichem  Verhältnis  werden  sich  so  bemalte  schalen  wohl  auch 
in  andern  vasensamlungen  finden,  ich  könnte  noch  manches  einzelne 
anführen,  mache  aber  nur  auf  die  thatsache  aufmerksam,  dasz  be- 
malung des  innern  regel  ist  bei  den  trinkschalen  kyrenischer  und 
rhodischer  fabrik  (Puchstein  in  arch.  ztg.  1881  s.  222  u.  230).  zwar 
ist  auch  bei  diesen  meist  nur  das  rund  des  bodens  bemalt,  das  ziem- 
lich grosz  zu  sein  pflegt  und  der  regel  nach  in  zwei  abteilungen  zer- 
legt ist;  aber  es  finden  sich  auch  concentrische  darstellungen,  wie 
auf  der  von  Gardner  im  journal  of  philology  VII  215  ff.  beschrie- 
benen vase  aus  Kameiros,  wo  in  der  mitte  Thetis  und  Peleus,  ringsum 
Nereiden ,  Triton ,  Nereus  abgebildet  sind  *,  oder  auf  der  arch.  ztg. 
1881  s.  218  unter  IOC  beschriebenen  kyrenischen  schale :  'innen  um 
ein  groszes  vierfaches  lotosornament  mit  palmettenfüllung  ein  nach 
innen  gewendeter  figurenkreis  von  fünf  männern  mit  schalen,  ferner 
ein  oinochoos,  zwei  Sirenen  und  zwei  Eroten;  darum  eine  einfassung 
von  lotosknospen  und  blüten.'  ganz  ähnlich  kann  Theokrits  schale 
ausgesehen  haben. 

Indes  Theokr.  spricht  weder  von  bemalung  (denn  sein  gefäsz  ist 
Iti  xXuopävoio  ttotöcoov)  noch  von  einem  thongefäsz.  wir  müssen 
daher  zur  vergleichung  vielmehr  solche  schalen  heranziehen,  die  mit 
darstellungen  in  relief  geschmückt  sind ,  also  in  erster  linie  metall- 
schalen, und  da  stellt  sich  unsere  sache  noch  viel  günstiger,  denn  bei 
diesen  ist  von  ältester  bis  in  späteste  zeit  figürlicher  schmuck  gerade 
im  innern  beliebt,  allkannt  sind  die  schalen  des  Hildesheimer  silber- 
fu ndes  mit  Athena  und  dem  schlangenwürgenden  Herakleskinde; 
auszerdem  kann  ich  noch  folgende  gefäsze  der  art  nachweisen :  die 
kyprischen  silberschalen,  stark  durch  pbönikiseh- ägyptische  kunst 
beeinfluszt  (aufzählung  und  ausführliche  besprechung  derselben  durch 
Heibig  in  den  Annali  dell'  Inst.  1876  s.  197  ff.  nebst  abbildung  zweier 
in  Mon.  dell'  Inst.  X  31, 1.  32, 1).  ferner  mehrere  in  Ruszland  gefun- 
dene gefösze.  drei  davon  sind  von  Stephani  publiciert  CR.  für  1867 
tf.  II  und  s.  209.  210,  nemlich  zwei  casserole,  von  denen  namentlich 
das  zweite,  s.  209  abgebildete  sehr  zierlichen  und  feinen  bildschmuck 
im  innern  zeigt,  und  ein  teller.  diesem  ähnlich  ist  der  silberteller  des 

1  es  sind  folgende  nummern:  208.  336.  339.  341.  370.  402.  867.  869. 
920.  921.  922.  925.  929.  932.  938.  941.  942.  943.  1604.  *  ich  verdanke 
diese  nachweisung  sowie  einige  andere  der  gute  HHeydemanns. 


Digitized  by  Google 


KZacher:  der  becher  des  ziegenhirten  bei  Theokritos  [l,  27  ff.].  287 


grafen  Stroganoff,  dessen  innenbild  öfter  reproduciert  worden  ist  (zb. 
Millin  gal.  myth.  629.  Overbeck  GHB.  tf.24, 1).  in  demselben  bände 
bespricht  Stephani  fünf  ähnliche  silberschalen  mit  persisch  stilisierten 
darstellungen  aus  der  Sassanidenzeit,  von  denen  zwei  auf  tf.  III  ab- 
gebildet sind,  von  andern  schalen  der  art  sind  mir  noch  bekannt: 
die  silberschale  aus  Aquileja  mit  Germanicus,  Jupiter,  Ceres,  Pro- 
serpina, Hecate  (Mon.  dell'  Inst.  III  tf.  4.  Ann.  XI  s.  78) ;  die  schale 
von  Bennes  (Miliin  Mon.  ined.  I  s.  225  ff.  gal.  myth.  n.  469) ,  wo 
in  dem  rundbild  Herakles  und  Dionysos  im  zechwettkampfe  darge- 
stellt sind ,  auf  dem  umlaufenden  bände  bakchischer  thiasos ;  ferner 
die  spanische,  auf  die  heilquelle  von  Umeri  bezügliche  schale,  auf 
deren  Innenfläche  eine  ganze  anzahl  von  figuren  und  figurengruppen 
regellos  verteilt  ist  (Hübner  in  arch.  ztg.  1873  tf.  11);  endlich  die 
goldscbale  von  Pietraossa  mit  einem  umlaufenden  streifen  voll  gott- 
heiten  um  eine  in  der  mitte  aufrecht  emporrragende  figur  (arch.  ztg. 
187 1  tf,  52).s  ein  fachkundiger,  dem  eine  in  archäologischen  dingen 
besser  bestellte  bibliothek  zu  geböte  steht,  wird  diese  nachweisungen 
wahrscheinlich  noch  erheblich  vermehren  können. 

Freilich  ist  die  grosze  mehrzahl  der  erwähnten  schalen  flach, 
und  Theokr.  spricht  ausdrücklich  von  einem  ßaGu  Kiccußiov  v.  27. 
in  einem  solchen,  sagt  man,  würde  ja  reliefschmuck  zu  schwierig  an- 
zubringen gewesen  sein  und  würde  auch  nicht  recht  zur  geltung 
haben  kommen  können,  aber  was  zwingt  uns  denn  ßaGu  in  prä- 
gnantem sinne  zu  fassen  'mehr  tief  als  weit'  ?  kann  das  gefäsz  nicht 
tief  sein  und  dabei  doch  weit  genug,  um  bilder  darin  anbringen  und 
erkennen  zu  lassen?  mich  dünkt,  ßaGu  ist  mit  breviloquenz  gesagt 
für  'tief  und  weit',  indem  vorausgesetzt  ist,  dasz  der  milchnapf  (denn 
das  ist  ja  die  bestimmung  des  Kiccußiov)  je  tiefer,  desto  weiter  sein 
müsse:  es  bedeutet  also  eben  blosz  'geräumig*,  denken  wir  uns  ein 
gefösz  etwa  von  der  form  unserer  milchsatten,  so  ist  figürlicher 
schmuck  im  inuern  durchaus  nichts  undenkbares,  auch  fehlt  es  uns 
nicht  an  belegen  aus  dem  kreis  der  erhaltenen  denkmäler.  ziemlich 
tief  sind  die  im  innern  bemalten  schalen  der  Münchener  samlung 
857  und  1604;  noch  tiefer  die  von  Stephani  ao.  besprochenen  cas- 
serole.  ferner  hat  schon  Hermann  zur  vergleichung  herbeigezogen 
ein  epigramm  des  Antipatros  (anth.  Pal.  1X541)  auf  zwei  halbkugel- 
förmige becher  (boict  fäp  t*  C(pcupr)C  T€TU.rmeGa),  die  im  innern  mit 
den  Sternbildern  der  himmelskugel  verziert  sind. 

Es  liegt  also  gar  kein  genügender  grund  für  die  annähme  vor, 
Theokr.  hätte  sich  die  von  ihm  beschriebenen  bildwerke  nicht  auf 
der  innenfläche  des  kissybion  denken  können ;  im  gegenteil  wird  es 
sehr  wahrscheinlich,  dasz  er  mit  SvtocGcv  in  der  that  das  innere 


3  auszer  diesen  uns  erhaltenen  gefaszen  erwähne  ich  noch  die  von 
MartialiB  VIII  51  beschriebene  phiala,  deren  bildlicher  schmuck  (Amor 
auf  einem  bocke  reitend)  offenbar  auch  im  innern  augebracht  war:  vgl. 
namentlich  v.  19  f.:  fülle  den  becher  schnell,  videtur  ipse  puer  nobis,  ipse 
silire  caper. 

Digitized  by  Google 


288  KJLiebhold:  zu  Demosthenes  friedensrede  [§  24]. 


des  bechers  meint,  dann  aber  ist  auch  die  Schwierigkeit  gehoben, 
wie  v.  55  7tccvt#  b*  ä|i<pi  b^trac  7T€piTr^7TTaTai  utpoc 
üKavöoc  zu  verstehen  sei.  nemlich  so,  wie  es  der  unbefangene 
leser  überhaupt  verstehen  wird,  dasz  die  äuszere  wandung  des  ge- 
fäszes  ganz  mit  akanthosornament  bedeckt  ist  (das  entspricht  bei- 
läufig wiederum  der  technik  der  kyrenischen  thonschalen,  wie  zb. 
bei  dem  arch.  ztg.  1881  tf.  10,  3  abgebildeten  gefäsz  die  ganze  auszen- 
fläche  mit  blattornament  überzogen  ist.) 

Übrigens  musz  man  sich  hüten  bei  Theokr.  ein  besonders  feines 
kunst Verständnis  vorauszusetzen,  wenn  es  ihm  auch  an  kunst- 
kenn tnis  nicht  gemangelt  hat  (vgl.  Brunn  rdie  griech.  bukoliker 
und  die  bildende  kunst'  in  den  sitzungsber.  der  bayr.  akad.  phil.  bist, 
cl.  1879,  2).  die  .orfindung  und  beschreibung  der  bilder  ermangelt 
durchaus  des  gefühls  für  das  in  bil  den  der  kunst  darstellbare  und 
wirksame:  es  kam  ihm,  wie  Hiller  mit  recht  bemerkt,  nur  darauf 
an,  ein  bukolisches  gegenstück  zu  den  Schildbeschreibungen  des  alten 
epos  zu  geben,  dasz  der  poetische  gedanke  dieser  erdichteten 
bilder  der  feinheit  ermangele,  ist  damit  natürlich  nicht  gesagt  (vgl. 
ORibbeck  im  rhein.  mus.  XVII  549  f.). 

Breslau.  Konrad  Zacher. 


42. 

ZU  DEMOST^ENES  FRIEDENSREDE. 

In  der  rede  etiber  den  frieden'  §  24  lautet  die  Überlieferung: 
Tä  K€XeuÖM€va  fiuäc  dpa  bei  ttoiciv  Taöta  qpoßou^vouc;  kcu  cd 
xaÖTa  KcXeueic;  ttoXXoö  tc  xai  biw.  äXX'  ibc  oötc  irpäHoucv  oubcv 
ävdHiov  rjuujv  auTÜJV  out*  £ciai  ttöXcuoc,  voöv  b€  bö£oucv  Träciv 
^X€iv  Kai  iä  bfocua  X€*Y€iv,  toOt*  oluai  bcTv  ttoiciv.  Rehdantz  be- 
merkt zu  der  stelle:  «ibc  wird  nicht  durch  outui,  sondern  durch 
toöt*  aufgenommen,  etwas  gewundenes  liegt  in  diesem  ibc,  wie 
freilich  in  der  ganzen  Situation.»  es  ist  zwar  nicht  zu  verkennen, 
dasz  die  Wiederholung  des  inf.  ttoiciv  des  nachdrucks  halber  wün- 
schenswert erscheint,  aber  notwendig  ist  dieselbe  durchaus  nicht, 
auszerdem  dürfte  die  construction  von  Tfoieiv  mit  ibc  und  ind.  fut. 
dem  attischen  Sprachgebrauch  ziemlich  fern  stehen,  während  ttoiciv 
ükt€  m.  inf.  die  landläufige  structur  ist.  endlich  müste,  wenn 
ttoicTv  im  sinne  von  nnXCtvacOai  oder  CTroubäZciv  aufzufassen  wäre, 
unbedingt  unre  usw.  eintreten,  dagegen  würde  die  Schwierigkeit 
durch  die  annähme  gehoben  werden,  dasz  Dem.  an  stelle  des  zweiten 
TTOtelv  das  verbum  dvvoeTv  gesetzt  hat  und  dasz  der  abhängige 
satz  als  ein  indirecter  fragesatz  anzusehen  ist. 

Rudolstadt.  Karl  Julius  Liebhold. 


Digitized  by  Google 


KMeissner:  die  strophische  gliederung  bei 


289 


48. 


DIE  STROPHISCHE  GLIEDERUNG 
IN  DEN  STICHISCHEN  PARTIEN  DES  TERENTIUS. 


Es  ist  eine  nicht  zn  bezweifelnde,  durch  Zeugnisse  des  altertums 
beglaubigte  thatsache,  dasz  es  sowohl  bei  den  Griechen  wie  bei  den 
Römern  gediente  gab,  welche  in  metrischer  beziehung  eine  mittelstel- 
lung  zwischen  den  Troirmara  Kcrrä  crfxov  und  den  TTOiTjyaTa  cucTrj- 
jjaTixä  insofern  einnahmen,  als  in  denselben  zwei  oder  mehrere  gleich- 
artige verse  zu  einer  höhern  einheit  verbunden  waren,  nach  dem  Zeug- 
nis des  Hephaistion  (s.  60  u.  65)  dichteten  Sappho,  Alkaios  und  später 
Theokritos  solche  TTOif^ctTa  koivcV,  wie  man  derartige  gedichte 
nannte ,  indem  sie  jedesmal  zwei  gleiche  verse  zu  einer  atrophe  zu- 
sammen faszten.  den  griechischen  lyrikern  folgte  Horatius,  nur  dasz 
er,  wie  Lachmann  und  Meineke  scharfsinnig  erkannt  haben,  in  den 
aus  gleichen  versen  bestehenden  oden  nicht  zwei,  sondern  vier  verse 
strophisch  verband,  ähnliche  Strophenbildungen  gleichartiger  verse 
lassen  sich  in  den  melodramatischen  partien  des  griechischen  dramas, 
sowohl  in  den  tragödien  des  Sophokles  wie  in  den  komödien  des 
Aristophanes  nachweisen,  ja  selbst  im  epos,  schon  bei  Homer  in  der 
Ilias,  begegnen  wir  einer  solchen  strophischen  gliederung,  indem  der 
klagegesang  der  Hekabe  an  Hektors  leiche  (0  748—759)  in  vier 
tristichische  Strophen  zerfällt  (s.  vLeutsch  im  Philol.  XII  33). 

Ebenfalls  strophisch  gegliedert  sind  nun  die  stichischen  partien 
der  cantica  des  Terentius,  also  die  sämtlichen  stichischen  abschnitte 
der  iambischen  octonare,  der  trochäischen  septenare,  der  iambischen 
senare,  soweit  letztere  zum  canticum  und  nicht  zum  diverbium  gehören 
(s.  meine  'cantica  des  Ter.  und  ihre  eurythmie'  jahrb.  suppl.  bd.  XII 
s.  472  ff.),  und  der  iambischen  septenare.  in  diesen  abschnitten 
sind,  mit  ausnähme  der  zuletzt  genannten  iambischen 
sep  tenarpartien ,  in  welchen  stets  je  zwei  gleiche  verse 
eine  Strophe  bilden,  jedesmal  drei  gleichartige  verse 
zn  einer  Strophe  verbunden. 

Im  engsten  zusammenhange  steht  diese  strophische  gliederung 
mit  der  begleitenden  musik,  indem  die  jedesmal  eine  Strophe  bil- 
denden stichischen  verse  durch  eine  melodie  zusammengefaszt  waren, 
wäre  es  doch  eine  für  das  ohr  unerträgliche  monotonie ,  wenn  eine 
und  dieselbe  melodie  in  jedem  einzelnen  verse  der  oft  sehr  aus- 
gedehnten partien  wiederkehrte*;  wozu  noch  der  umstand  kommt,. 


1  s.  über  dieselben  die  längere  ausführung  in  Christa  metrik*  s.  599  ff. 

*  vgl.  Christ  ao.  s.  607:  'insbesondere  niesze  es  den  Römern  einen 
unerhörten  Stumpfsinn  zuschreiben,  wenn  man  annehmen  wollte,  dasz 
die  gleichen  verse  der  Plautiniscben  cantica  oder  gar  die  dactjliachen 
hezameter  der  bueolica  des  Vergilins  sämtlich  mit  der  ganz  gleichen 
modulation  gesnngen  worden  seien,  hier  wird  also  der  componist  mehrere 
verse  zu  einer  höhern  einheit  verbunden  haben.' 


p  h  1 1  ol  •  lÖS'A  zafl#  4  U»  5  • 


Digitized  by  Google 


290  KMeissner:  die  strophische  gliederung 

dasz  eine  nur  einigermaszen  kunstvollere  weise  sich  nicht  auf  der 
beschränkten  grundlage  eines  einzigen  verses  entwickeln  läszt,  son- 
dern zu  ihrer  reichern  entfaltung  eines  gröszern  Spielraums,  eines 
complexes  von  mehreren  versen  bedarf. 

Auszer  der  musik  war  es  der  satzbau,  durch  welchen  in  der 
regel  die  Zusammengehörigkeit  gleicher  verse  markiert  wurde,  so 
dasz  aus  einer  regelmäßig  wiederkehrenden  gröszern  interpunetion 
sich  mit  ziemlicher  Sicherheit  die  strophische  gliederung  erkennen 
läszt.  leider  fällt  für  Terentius  dieses  kriterium  zum  groszen  teile 
fort,  da  bekanntlich  bei  ihm  in  den  meisten  füllen  das  ende  eines 
verses  mit  einer  gröszern  interpunetion  zusammenzufallen  pflegt, 
gleichwohl  liebt  es  der  dichter,  stärkere  Sinneseinschnitte,  besonders 
auch  eine  längere  durch  mehrere  verse  sich  erstreckende  rede  einer 
person  dadurch  hervorzuheben,  dasz  mit  ihr  zugleich  eine  strophe 
endigt  und  eine  strophe  beginnt. 

Einen  wichtigen  anhaltspunkt  das  ende  einer  strophe  mit  Sicher- 
heit zu  erkennen  bietet  der  freilich  nicht  gerade  häufig  vorkommende 
fall,  wenn  der  abgang  einer  person  innerhalb  des  stichischen  ab- 
schnittes  erfolgt.  Ter.  befolgt  nemlich  constant  das  gesetz,  dasz 
in  solchem  falle,  vorausgesetzt  dasz  die  letzten  worte 
der  abgehenden  person  den  schlusz  des  verses  bilden, 
stets  mit  diesem  verse  zugleich  auch  die  strophe  zu 
ende  ist.  so  fallen  die  letzten  worte,  welche  Eun.  717  Phaedria 
vor  seinem  abgange  spricht  und  welche  den  vers  schlieszen,  mit  dem 
ende  der  fünften  trochäischen  strophe  zusammen,  in  demselben 
stücke  geht  Farmen o  mit  den  Worten  visam  domum  (1042),  die  den 
versschlusz  bilden,  in  das  haus,  zugleich  ist  die  vierte  strophe  der 
octonarpartie  zu  ende.  Ph.  815  bilden  die  letzten  worte  der  Xau- 
sistrata  den  schlusz  der  siebenten  strophe  des  octonarabschnittes- 
Ad.  277  geht  Aeschinus  ab  nach  dem  forum,  nachdem  er  noch  Cte- 
sipho  in  das  haus  geschickt  hat;  zugleich  schlieszt  die  achte  strophe 
der  octonarpartie.  mit  dem  ende  der  folgenden  neunten  strophe 
desselben  abschnittes  fällt  der  abgang  des  kupplers  (sequor  280)  zu- 
sammen. Ph.  218  endigt  mit  dem  abgange  des  Antipho  die  erste 
strophe  des  lyrischen  senarabschnittes.  aber  noch  an  vielen  andern 
stellen  wird  sich  im  verlaufe  der  ab  Handlung  die  richtigkeit  dieses 
gesetzes  ergeben,  selbstverständlich  macht  es  eine  ausnähme ,  wenn 
•der  abgang  mehrerer  personen  kurz  hintereinander  erfolgt,  dies  ist 
im  Phormio  am  schluss«  des  dritten  actes  (566)  der  fall,  wo  sich  zu- 
letzt drei  personen  auf  der  bühne  befinden,  der  abgang  von  zweien 
von  ihnen ,  Phaedria  und  Geta,  ftlllt  der  regel  gemäsz  mit  dem  ende 
der  strophe  (566)  zusammen.  Antipho  aber  wird  schon  einen  vers 
früher  fortgeschickt  und  geht  bereits  mit  dem  zweiten  verse  der 
strophe  (565)  mit  den  Worten  nü  est  aeque  quod  faciam  lubens  ab. 
es  würde  sich  Ter.  einer  groszen  pedanterie  schuldig  gemacht  haben, 
wenn  er  auch  in  solchen  fällen  das  gesetz  hätte  streng  befolgen 
wollen,  dagegen  braucht  nicht  notwendig  dann  eine  neue  strophe 


Digitized  by  Googl 


in  den  Btichischen  partien  des  Terentius. 


291 


zu  beginnen,  wenn  innerhalb  eines  stichischen  abschnittes  eine  neue 
person  auftritt  und  eine  neue  scene  beginnt  (vgl.  And.  957.  Eun. 
232.  Ad.  266  und  63Ö). 

Gewi8  ist  es,  dasz  die  kenntnis  von  der  strophischen  gliederung 
der  stichischen  partien  der  cantica,  ebenso  wie  die  des  metrischen 
baus  der  eigentlichen  cantica,  mit  der  zeit  verloren  gieng,  seitdem  die 
koraödien  nicht  mehr  aufgeführt,  sondern  nur  noch  gelesen  wurden, 
hätte  sich  jene  kenntnis  länger  erhalten,  so  würde  der  text  des  dich- 
ters  nicht  durch  so  zahlreiche  interpolierte  verse  verunstaltet  sein. 

Nachstehende  Untersuchung  wird  sich  zunächst  auf  die  stichi- 
schen iambischen  octonar-  und  trochäischen  septenar- 
abschnitte  erstrecken,  und  ich  werde  damit  beginnen  die  stro- 
phische gliederung  in  den  erstem  abschnitten  nachzuweisen. 

Die  denkbar  kleinste  gruppe,  drei  octonare,  eine  tris tiebische 
Strophe,  treffen  wir  And.  533 — 535  an.  denn  dasz  v.  536  nebst  der 
folgenden  clausel  unteren  zisch  ist,  glaube  ich  in  meinen  cantica  des 
Ter.  8.  486  f.  nachgewiesen  zu  haben,  auch  Hec.  743  f.  sind  es 
meines  er  achtens  drei  octonare.  denn  wenn  man  auch  den  ersten 
vers  trochäisch  messen  kann:  sc'd  quid  istuc  est?  X  mcüm  reeeptas  . ., 
so  ist  doch  der  folgende  vers  sicher  als  iambischer  octonar  Uber- 
liefert: sine  dicam:  uxorem  hanc  prius  quam  duxit,  vöstrum  atnorem 
pertuli.  die  Überlieferung*  des  dritten  verses  läszt  es  zweifelhaft, 
wie  derselbe  zu  messen  ist.  dasz  er  kein  iambischer  septenar  ist, 
wozu  ihn  Bothe,  dem  die  neuern  hgg.  gefolgt  sind,  durch  Umstel- 
lung des  von  sämtlichen  hss.  überlieferten  uxorem  habet  gemacht 
hat,  ist  bereits  von  Conradt  metr.  comp.  8. 56  nachgewiesen  worden, 
ich  sehe  in  dem  verse  einen  iambischen  octonar,  wie  es  die  beiden 
vorhergehenden  verse  sind,  der  am  leichtesten  mit  Bentley  durch 
einsetzung  von  te  vor  volui  herzustellen  sein  dürfte :  mani:  nondum 
etiam  dixi  id  quod  te  vdlui:  hie  nunc  uxörem  habet,  die  beiden  fol- 
genden verse  746  f. ,  von  denen  übrigens  unten  noch  die  rede  sein 
wird,  sind  nach  der  Überlieferung  trochäische  octonare  und  als  solche 
nicht  anzufechten,  erst  mit  v.  748,  mit  der  entgegnung  der  Bacchis 
[quis  id  aü?)  beginnt  ein  längerer  abschnitt  trochäischer  septenare. 

Sechs  octonare,  zwei  Strophen,  finden  sich  Ph. 742 — 747.  auch 
Ad.  619  —  624  würde  hierher  gehören,  da  genau  sechs  octonare  Über- 
liefert sind,  es  wird  mir  jedoch  je  länger  desto  schwerer,  die  bereits 
früher  von  mir  (ao.  s.  494  f.)  geäuszerten  zweifei  zu  unterdrücken, 
ob  nicht  doch  vielleicht  in  diesen  stichischen  versen  ein  canticum 
mutatis  modis  steckt,  das  sich  unmittelbar,  wie  es  öfter  der  fall  ist, 
dem  vorangehenden  (610—618)  anreiht,  erstens  nemlich  würde, 
wenn  diese  verse  als  eine  stichische  reihe  anzusehen  wären,  das 
derselben  vorausgehende  canticum  das  einzige  sein ,  das  nicht  mit 
einem  vollen  satze  schlösse  {üico  \  accedo).  zweitens  folgt  die  über- 
legung,  die  sonst  das  sicherste  kriterium  zu  sein  pflegt,  dasz  ein 
canticum  zu  ende  ist  und  ein  stichischer  abschnitt  beginnt  (s.  ao. 
s.  492),  erst  nach  unserm  abschnitt  (v.  625  nunc  quid  faciam?). 

19* 


Digitized  by  Google 


292 


K Meissner:  die  strophische  gliederung 


wenn  aber  derselbe  ein  canticum  ist,  was  sich  kaum  noch  bezweifeln 
läszt,  so  kann  dieses  nur  so  gebaut  sein,  dasz  eine  aus  zwei  septenaren 
bestehende  mitte  zu  beiden  Seiten  von  je  zwei  octonaren  umschlossen 
wird,  da  die  beiden  verse  zu  anfang  und  zu  ende  des  abschnittes  un- 
zweifelhaft iambisch  sind. 

Was  nun  den  ersten  der  beiden  die  mitte  des  canticums  bilden- 
den verse  (621)  betrifft ,  so  lautet  derselbe  nach  A:  satis  diu  dedisti 
verba:  sat  adhuc  tua  nos  frustatdst  fides.  erst  von  jüngerer  hand  ist 
nobis  zwischen  verba  und  sat  übergeschrieben,  die  hss.  der  Calliop. 
recension  haben  verba  nobis  satis,  wie  sich  nun  nobis  offenbar  als 
glossem  erweist,  so  ist  es  mir  sehr  wahrscheinlich,  dasz  ebenfalls 
diu  hinter  satis  als  glossem  zu  betrachten  ist.  nach  besei tigung  des- 
selben ergibt  sich  folgender  regelrechte  septenar:  satis  dedisti  verba: 
sat  adhuc  tua  nos  frustratdst  fides. 

Im  folgenden  verse  7iem,  quid  istuc  obsccro*  inquam  *estV 
valeas ,  hdbeas  iüam  quai  placet  dürfte  der  gedanke  durch  tilgung 
der  interjection  hem  nur  gewinnen ,  da  dieselbe  in  einem  gespräcbe, 
das  von  Aeschinus  nur  referiert  wird,  wenig  passend  ist.  vermutlich 
sind  auch  hier,  wie  es  öfter  geschehen  ist,  die  beiden  die  iambisch« 
reihe  scheinbar  störenden  trochäischen  verse  von  einem  corrector, 
der  den  metrischen  bau  des  canticums  nicht  verstand,  den  sie  um- 
gebenden octonaren  gleich  gemacht  worden. 

Neun  octonare,  drei  tristichische  Strophen,  stehen  And.  261 
— 269,  von  denen  die  erste  strophe  mit  einer  gröszern  interpunction 
abschlieszt  (263  ei  mihi!)  und  die  dritte  mit  der  erkennung  und  be- 
grüszung  der  Mysis  beginnt  (267  quis  hic  loquitur?).  auch  Haut. 
614 — 622  und  And.  309—317  sind  es  genau  neun  octonare,  da  im 
letztern  abschnitt  v.  317  nicht  trochäisch,  sondern  iambisch  zu 
messen  ist:  abin  hinc  in  maldm  rem  cum  suspitione  ist  de  1  scelus? 
dasz  mit  v.  309  der  stichisch- lyrische  abschnitt  beginnt,  ist  von  mir 
ao.  s.  533  dargelegt  worden. 

Zwölf  octonare,  vier  tristichische  Strophen,  enthalten  die  ab- 
schnitte Haut.  230—241,  Ph.  829—840  und  Eun.  307—318.  die 
beiden  verse,  die  der  letztern  partie  folgen  (319  f.),  sind  vom  dichter 
absichtlich  eingeschaltete  senare  (s.  ao.  s.  480).  endlich  gehört  noch 
hierher  Ad.  528 — 539.  denn  dasz  mit  quid  dicam?  (528)  der  stich isebe 
octonarabschnitt  beginnt,  ist  von  mir  ao.  8.  523  f.  ausfuhrlich  be- 
gründet worden. 

Fünfzehn  octonare,  fünf  dr,eizeilige  strophen,  finden  sich  Ph. 
713—727;  achtzehn  octonare,  sechs  strophen,  Ad.  592—609.  in 
letzterm  abschnitte  statuiert  Fleckeisen  und  ihm  folgend  Wagner 
und  Dziatzko  nach  v.  600  eine  lücke.  wenn  man  jedoch  annimt, 
dasz  Micio  und  Hegio  die  sache  bereits  unterwegs  gründlich  durch- 
gesprochen haben,  so  dürfte  nichts  vermiszt  werden,  die  äuszerung 
ist  zwar  knapp  und  kurz,  aber  doch  nicht  unverständlich,  wenigstens 
nicht  'inter  scientes'.  zu  v.  601  bemerkt  Donatus:  'etsane  hi  versus 
deaunt,  quos  multa  exemplaria  non  habent.'   leider  erfahren  wir 


Digitized  by  GoOjgt 


in  den  stichischen  partien  des  Terentius. 


293 


nicht,  welche  und  wie  viele  verse  in  den  hss.  fehlten,  ich  habe  früher 
ao.  s.  545  anm.  die  Vermutung  ausgesprochen,  dasz  die  verse  602 
—604  vielleicht  einer  zweiten  recension  des  Stückes  angehören,  da 
bene  facis  am  Schlüsse  des  v.  604  wiederholt  wird  und  der  inhalt 
der  verse  in  den  folgenden  versen  605 — 608  im  ganzen  wiederkehrt, 
wiewohl  ich  jetzt  auch  die  annähme  nicht  für  ausgeschlossen  halte, 
dasz  wir  in  602 — 604  eine  Interpolation  vor  uns  haben,  da  es  auf- 
fallend ist  dasz  fungi  (603)  nur  hier  bei  Ter.  sich  mit  dem  ablativ 
verbunden  findet,  wahrend  es  sonst  stets,  sowohl  bei  Plautus  als  bei 
Ter. ,  mit  dem  accusativ  construiert  wird,  mag  man  aber  über  die 
drei  verse  602 — 604  denken  wie  man  will,  jedenfalls  wird  dadurch  die 
teil  barkeit  der  ganzen  stichischen  reihe  durch  die  zahl  drei  in  keiner 
weise  berührt,  mit  unrecht  aber  haben  meines  erachtens  Spengel 
und  Dziatzko  v.  601  eingeklammert,  ich  meinerseits  halte  diesen 
vers  für  durchaus  notwendig ,  weil  derselbe  die  an  bedingungen  ge- 
knüpfte und  durch  zwei  sätze  mit  si  verclausulierte  ein  willigung 
Micios  (si  üa  aequom  censes  aut  si  Ua  opus  est  facto)  enthält,  durch 
welche  die  folgende  ausführliche  darlegung  Hegios  veranlaszt  wird, 
denn  erst  nach  den  eindringlichen  worten  Hegios  ist  Micio  ohne 
zögern  bereit  zu  Sostrata  zu  gehen« 

Auch  Eun.  771—788  sind  es  achtzehn  octonare.  zwar  wird 
der  letzte  vers  dieser  reihe  in  den  ausgaben  gewöhnlich  trochäisch 
gemessen :  stä  eccam  Thaiden*  ipsam  video  .  aber  schon  der  in- 
halt  weist  darauf  hin,  dasz  noch  nicht  mit  diesem,  sondern  erst  mit 
dem  folgenden  verse  ömnia  prius  experiri  quam  drmis  sapieniem 
decet,  in  welchem  zuerst  die  feigheit  des  bramarbas  zu  tage  tritt, 
eine  neue  reibe  beginnt. 

Es  kommt  aber  noch  ein  anderer  grund  hinzu ,  weswegen  der 
vers  kein  septenar  sein  darf,  für  die  scenischen  verse  —  und  ein 
solcher  ist  unser  vers,  da  er  eine  scenische  bemerkung  enthält  — 
gilt  nemlich  das  von  Schlee ' de  versuum  in  canticis  Ter.  consecutione' 
s.  72  aufgestellte  gesetz,  dasz  dieselben  innerhalb  der  reihen 
gleichartiger  verse  in  demselben  metrum  wie  diese,  dagegen  am 
ende  der  reihen  entweder  im  metrum  der  vorangehenden  reihe 
oder  in  einem  besondern  metrum,  das  aber  nicht  dasjenige  der 
folgenden  reihe  sein  darf,  componiert  sind,  daraus  folgt  aber, 
dasz  v.  788  kein  septenar  sein  darf,  weil  mit  dem  folgenden  verse 
eine  neue  reihe  septenare  beginnt,  sondern  dasz  er  ein  i  am  bisch  er 
octonar  wie  die  vorhergehenden  verse  sein  musz :  sed  Secam  Thaidem 
ipsam  •  •  • 

Vierundzwanzig  octonare,  acht  dreizeilige  Strophen,  sind 
Eun.  367-390  und  Ad.  934—968.  im  letztern  abschnitt  ist  v.957 
vom  dichter  absichtlich  als  senar  componiert,  da  es  diesem  darum 
zu  thun  war,  die  plötzliche  Umwandlung  Demeas  in  das  hellste  licht 
zn  setzen,  dieser,  der  seinen  ihm  so  unähnlichen  bruder  bisher  stets 
gescholten  hat,  ruft  jetzt  vor  freude  aus:  'jetzt  bist  du  geistig  und 
leiblich  mir  ein  wahrer  bruder!'  (s.  m.  cantica  s.  481).  leider  ist 


Digitized  by  Google 


294 


KMeissner:  die  strophische  gliederung 


die  ganze  btelle  corrupt  überliefert,  ich  schreibe  jetzt  den  senar 
nebst  dem  vorangehenden  octonar  folgendermaszen : 

MI.  quid  (stic?  dalntur  qudndoquidem  kic  vöU.   AR.  gaüdec. 

DE.  nunc,  Micio, 
tu  mi  es  germanus  päriter  animo  et  cörpore. 
die  anrede  Mich,  auf  welche  vermutlich  das  personenzeichen  MI.  in 
G  deutet,  halte  ich  mit  Bentley  wegen  des  pathos  der  stelle  für  un- 
entbehrlich, der  dem  senar  folgende  vers,  der  letzte  des  abschnitte*, 
ist  ohne  zweifei  iambisch  zu  messen :  suö  sibi  gladio  . .,  da  er  seinem 
inhalt  nach  noch  mit  der  ersten  hälfte ,  bis  iugulo ,  zu  dem  vorher- 
gehenden abschnitt  gehört,  das  zweite  hemistichium ,  das  die  neue 
scene  beginnt  und  das  der  eintretende  Syrus  spricht,  ist,  obgleich  es 
inhaltlich  zum  folgenden  trochäischen  abschnitt  gehört,  noch  iam- 
bisch componiert,  weil  der  octonar  erst  vollständig  gefüllt  werden 
muste ,  eine  licenz  von  der  bekanntlich  Ter.  öfter  gebrauch  gemacht 
hat.  es  würde  ihm  leicht  gewesen  sein  eine  derartige  incorrectbeit 
zu  vermeiden,  wenn  er  sich  den  gebrauch  von  clausein  auch  in  den 
stichi sehen  partien  der  cantica  hätte  gestatten  wollen. 

Siebenundzwanzig  octonare, neun  Strophen,  finden  sich  Ad. 
170—196.  nach  dem  letzten  verse  der  zweiten  stropbe  geht  Par- 
meno  mit  der  citherspielerin  in  das  haus. 

Dreiszig  octonare,  zehn  atrophen,  umfassen  die  abschnitte  Eun. 
562  —  591,  Hec.  577—606,  und  zwar  fallen  hier  auf  die  längere  rede 
der  Sostrata  genau  vierundzwanzig  verse  oder  acht  Strophen,  dreiszig 
octonare  sind  es  auch  And.  929 — 958,  wiewohl  es  hier  fraglich  sein 
könnte ,  ob  dieser  abschnitt  nicht  bereits  mit  dem  scblusz  der  scene 
(956)  zu  ende  ist.  ich  bin  in  meiner  ausgäbe  der  Andria,  wie  Fleck- 
eisen und  Umpfenbach ,  G H ermann  gefolgt ,  der  durch  eine  leichte 
Umstellung  (me  forsitan)  die  beiden  ersten  verse  der  nächstfolgen- 
den scene  957  f.  so  hergestellt  hat: 

proviso  quid  agat  Pdmphüus:  atque  iccum.  f  aliquis  me  forste* 

put  et  nön  putare  hoc  verum :  at  mihi  nunc  sie  esse  hoc  verum  lubet. 
ich  halte  auch  jetzt  noch  an  der  richtigkeit  dieser  constituierung  fest, 
und  zwar  hauptsächlich  deshalb,  weil  ich  weder  die  worte  welche 
Charinus  bei  seinem  auftreten  spricht:  proviso  .  .  eccum,  noch  die 
worte ,  mit  denen  Pamphilus  die  ansieht ,  die  er  nachher  vorbringt, 
einleitet,  für  dazu  angethan  halte,  einen  Wechsel  des  versmaszes  za 
veranlassen,  dasz  dieser  erst  mit  v.  969  erfolgt,  zeigt  das  an  der 
spitze  dieses  verses  stehende  ego,  mit  welchem  pronomen  der  dichter 
auch  sonst  eine  neue  reihe  zu  beginnen  und  das  versmasz  zu  wech- 
seln liebt,  viel  ähnlichkeit  mit  unserer  stelle  hat  Ad.  580  f.,  wo  der 
neu  auftretende  Davus,  ebenso  wie  es  hier  Charinus  thut,  in  dem 
vorhergehenden  inetrum  weiter  spricht,  und  erst  mit  v.  582,  als 
8imo  mit  feierlichem  ernst  anhebt:  ego  dudum  non  nü  verüus  sum, 
Dave,  das  versmasz  umschlägt,  ebenso  treten  And.  896  f.  zugleich 
mit  der  ernsten  erklärung  des  Pamphilus  ego  me  amare  hanc  fateor 
plötzlich  septenare  auf.  auch  Haut.  874  f.  beginnt  mit  den  Worten 


Digitized  by  Google 


in  den  stichischen  partien  des  Terentiua. 


des  Menedemus  egome  non  tarn  astutum  usw.  eine  neue  trochäische 
reihe. 

Wir  wenden  uns  jetzt  zu  den  trochäischen  septenarpartien 
und  beginnen  auch  hier  mit  der  denkbar  kleinsten  einheit:  drei 
septenare,  eine  dreiteilige  Strophe,  findet  sich  Ad.  167 — 169.  dasz 
das  vorausgehende  canticum  mit  v.  163  zu  ende  ist  und  dasz  die  drei 
folgenden  verse  164—166  nicht  von  Ter.  herrühren,  habe  ich  ao. 
s.  543  ff.  ausfuhrlich  dargelegt. 

Aus  8  e  c  h  8  septenaren ,  zwei  dreizeiligen  Strophen,  besteht  das 
Selbstgespräch  der  Mysis  And.  228—233.  die  beiden  folgenden 
iambiscben  octonare  (234  f.)  sind  scenische  verse.  auch  der  letzte 
abschnitt  des  monologs  der  Dorlas  Eun.  623 — 628  mit  sechs  septe- 
naren gehOrt  hierher,  dessen  anfang  (615  f.)  vom  dichter  als  canti- 
cum componiert  ist.  gleichfalls  sechs  septenare  enthält  der  dialog 
zwischen  Thraso  und  Gnatho  Eun.  1025—1030.  endlich  sind  es 
sechs  verse  Ad.  293—298,  da  das  canticum  mit  v.  292  schlieszt  und 
v.  299  ein  neues  beginnt,  v.  294  aber  ist  nach  der  Überlieferung 
kein  septenar,  sondern  ein  iambischer  octonar,  der  mit  dem  voran- 
gehenden septenar  folgendermaszen  lautet: 

CA.  pöl  is  quidem  tarn  kic  dderit:  nam  numquam  ünutn  inter- 

mittti  dietn 

quin  Semper  veniat.  SO.  sölus  mearum  miseriarumsi  rime- 

dium. 

ein  vereinzelter  octonar  innerhalb  der  trochäischen  reihe  würde  aber 
nur  statthaft  sein,  wenn  der  vers  einen  so  bedeutsamen  inhalt  hätte, 
dasz  er  deshalb  von  Ter.  absichtlich  eingeschaltet  wäre,  ich  hatte 
nun  ao.  s.  495  f.  vorgeschlagen  das  im  höchsten  grade  anstöszige 
Semper,  das  einer  glosse  sehr  ähnlich  sieht,  zu  tilgen  und  so  den 
octonar  in  einen  septenar  zu  verwandeln,  es  ist  mir  jedoch  jetzt 
sehr  fraglich,  ob  der  vers  überhaupt  echt  ist  und  von  Ter.  herrührt, 
denn  was  den  ersten  teil  desselben  anbelangt,  so  scheint  mir  quin 
Semper  veniat  nur  eine  nähere  ausführung  des  nach  numquam  unum 
itUermittit  diem  unterdrückten  gedankens  zu  sein ,  wobei  jedoch  der 
glossator  übersah,  dasz  sich  derselbe  leicht  aus  dem  vorhergehenden 
aderit  ergänzen  läszt  (quin  adsü).  ferner  ist  in  Sostratas  Worten 
Salus  sehr  auffallend,  da  entweder  attraction  hätte  eintreten  müssen : 
solum  est  remedium  oder  Ter.  solus  est  remedio  geschrieben  haben 
würde:  vgl.  Eun.  439  haec  res  solast  remedio.  hierzu  kommt  noch 
dasz  der  vers  seinem  inhalt  nach  überflüssig  ist  und  recht  wohl  ent- 
behrt werden  kann. 

Wenn  aber  der  vers  unecht  ist,  so  legt  der  umstand ,  dasz  nun 
der  abschnitt  aus  ebenso  viel  versen  wie  das  vorhergehende  canti- 
cum (288 — 292)  besteht,  die  Vermutung  nahe,  dasz  hier  nicht  eine 
stichische  partie,  sondern  ein  zweites  canticum  vorliegt,  das  mit  dem 
ersten  correspondiert.  es  sprechen  aber  hierfür  noch  andere  gründe, 
erstlich  findet  sich  bei  Ter.  nirgends  ein  canticum  von  so  geringem 
umfang,  ausgenommen  wenn  demselben  unmittelbar  ein  zweites  folgt. 


Digitized  by  Google 


296 


KMeisener :  die  strophische  gliederung 


zweitens  kommt  es  bei  unserm  dichter  niemals  vor,  dasz  ein  canti- 
cum  von  dem  folgenden  durch  eine  stichische  partie  von  nur  sechs 
versen  getrennt  ist,  wie  es  hier  der  fall  sein  würde,  wenn  die  partie 
stichisch  wäre,  denn  mit  dem  auftreten  Getas  (v.  299)  beginnt  ein 
neues  canticum. 

Somit  dürfte  es  keinem  zweifei  unterliegen,  dasz  in  unserer 
partie  ein  canticum,  und  zwar  ein  mit  dem  vorigen  correspondieren- 
des,  steckt,  da  nun  in  jenem  drei  iambische  octonare  von  je  einem 
trochäischen  septenar  umschlossen  werden,  so  müssen  hier  umge- 
kehrt drei  Beptenare  die  mitte  bilden ,  die  von  beiden  Seiten  von  je 
einem  octonar  umgeben  wird,  es  musz  also  der  erste  und  letzte  vers 
unseres  abschnittes  ein  iambischer  octonar  sein,  was  nun  den  ersten 
vers  (293)  anbetrifft,  so  macht  derselbe  nicht  die  geringste  Schwie- 
rigkeit, da  er  ebenso  gut  iambisch  gemessen  werden  kann:  pol  is 
quidem  iam  hic  dderü  .  .  der  letzte  vers  (298)  lautet  so:  üa  pol  est 
ut  dids:  salvos  nöbis  deos  quaeso  ut  siel,  ich  vermute  dasz  hier  res 
vor  est  ausgefallen  ist,  das  der  ähnlichkeit  wegen  mit  est  leieht  aus- 
fallen konnte:  vgl.  And.  469  üa  pol  quidem  res  est,  ut  dixisti,  wo 
überdies  das  in  dieser  stelle  durchaus  notwendige  res  in  £  ebenfalls 
fehlt,  hierzu  kommt  dasz  gerade  die  vollere  wendung  üa  res  est 
'  oder  res  itast,  wie  Langen  beitr.  zur  kritik  u.  erkl.  des  Plautus  s.  212 
bemerkt,  häufiger  ist  als  das  einfache  Hast,  für  dieses  führt  derselbe 
nur  ein  beispiel  (Epid.  459),  für  jenes  aber  acht  beispiele  aus  Piautas 
an.  somit  würde  sich  folgender  octonar  ergeben :  üa  pol  res  est  ut 
dicis:  salvos  .  .  und  das  Schema  der  beiden  untereinander  correspon- 
dierenden  cantica  dieses  sein : 


Neun  septenare,  drei  Strophen,  umfaszt  die  Ad.  321  mit  quis- 
quis  es  beginnende  trochäische  partie  ( —329).  der  iambische  octonar, 
welcher  derselben  vorausgeht,  ist  ein  scenischer  vers. 

Aus  zwölf  septenaren,  vier  Strophen-,  besteht  der  monolog  des 
kupplers  Ad.  197—208.  die  ersten  worte  desselben  pro  supreme 
Iuppiicr  sind  noch  im  metrum  des  vorhergehenden  abschnittes,  in 
iambischen  octonaren  componiert.  ebenso  bilden  zwölf  septenare 
den  schlusz  der  Hecvra  (8C9 — 880),  der  allerdings  in  den  ausgaben 
durch  vier  iambische  octonare  unterbrochen  wird,  schon  Conradt 
ao.  s.  59  f.  hat  nachgewiesen,  dasz  die  verse  septenare  sein  müssen, 
wie  es  die  umgebenden  verse  sind,  die  ersten  beiden  (875  f.)  ver- 
tragen überdies  ebenso  gut  trochäische  messung:  ego  hunc  ab  orco 
mörtuom  .  .  und  qudntum  hodie  profüeris  mihi  et  ex  qudnta  .  . ;  im 
dritten  verse  halte  ich  mit  Bothe  und  Fleckeisen  vero  hinter  immo 
für  ein  glossem,  so  dasz  zu  schreiben  ist:  immo  scio  neque  höc  in- 
prudens  .  . ;  in  betreff  des  vierten  verses  an  temer e  quiequam  Par- 
meno  praetereat  quod  facto  usus  sü?  legt  der  umstand,  dasz  im  lemma 


1 


Digitized  by  GoOjgt 


in  den  stiehischen  partien  des  Terentius. 


297 


Donata  fernere  quicquam  ohne  an  citiert  wird  und  in  P  an  noch  am 
ende  des  vorigen  verses  steht,  die  Vermutung  nahe,  dasz  die  frage- 
partikel  unecht  ist.  auf  diese  weise  ist  auch  der  letzte  octonar  be- 
seitigt. 

Fünfzehn  septenare,  fünf  Strophen,  finden  sich  Eun.  352 — 366 
und  Haut.  242—256. 

Achtzehn  septeuare,  sechs  Strophen,  sind  Pb.  197 — 214,  da 
das  canticum  mit  v.  196  zu  ende  ist  (s.  m.  cantica  s.497  u.  520 ff.). 3 
v.  215  ist  ein  scenischer  vers  und  iambisch  zu  messen:  sed  hic  quis 
est  senex  quem  video  .  .  . 

Vierundzwanzig  septenare,  acht  Strophen,  enthält  der  ab- 
schnitt Eun.  703 — 726,  und  zwar  sind  es  bis  zum  abgange  des  Phae- 
dria  und  Dorus  (717)  genau  fünfzehn  verse ,  so  dasz  also  derselbe 
nach  der  regel  mit  dem  ende  einer  strophe  zusammenfällt. 

Einen  abschnitt  von  siebenundzwanzig  septenaren,  neun 
Strophen,  treffen  wir  Ad.  855-881  an. 

D  re  iszig  septenare,  zehn  Strophen,  umfaszt  der  abschnitt  Hec. 
636—565.  nur  wird  diese  reihe  in  ähnlicher  weise  wie  die  reihe 
Hec.  869  ff.  durch  drei  iambische  octonare  544—546  gestört,  denn 
dasz  wir  uns  nicht  mehr  in  einem  canticum  mutatis  modis  befinden, 
sondern  dasz  dasselbe  mit  v.  535  zu  ende  ist,  habe  ich  ao.  8.  496 
nachgewiesen,  es  würde  noch  übrig  bleiben  die  drei  octonare  als 
von  Ter.  absichtlich  eingeschaltet  anzusehen,  aber  auch  diese  an- 
nähme ist  unstatthaft,  da  die  betreffenden  verse  inhaltlich  sich  in 
keiner  weise  von  den  andern  abheben,  sehen  wir  uns  jetzt  die  verse 
im  einzelnen  an.  dieselben  lauten: 

sed  ut  ulim  te  ostendisti,  eadem  esse  nil  cessavisti  üsque  adhuc, 
ut  filiam  ab  eo  abdüceres  neu  quöd  ego  egissem  esset  ratum. 
id  nunc  res  indicium  haec  facii ,  quo  pdcto  factum  völueris. 
bemerkenswert  ist  dasz  A  im  ersten  verse  verum  statt  sed  hat.  erst 
von  jüngerer  hand  ist  sed  darüber  geschrieben,  zwar  könnte  man 
nun  mit  Guyet  te  olim  umstellen  und  mit  dieser  leichten  änderung 
den  septenar  herstellen :  sed  ut  te  olim  ostendisti  usw.  gleichwohl  bin 
ich  der  ansieht  dasz  an  der  lesart  verum  des  A  festzuhalten  ist.  da- 
gegen scheint  mir  esse  ein  glossem  zu  sein ,  welches  noch  dazu  die 
construetion  des  satzes  stört,  denn  es  ist  meines  erachtens  unmög- 
lich, dasz  die  beiden  folgenden  finalsätze  ut  .  .  abdüceres  und  neu . . 
esset  ratum  von  eadem  esse  abhängen  können,  da  es  keinen  sinn  hat 
zu  sagen:  'du  bist  unaufhörlich  dieselbe,  damit  du  die  tochter  von 
ihm  wegführst  und  damit  das  was  ich  getban  nichts  gelte.'  da- 
gegen ist  die  construetion  sofort  in  Ordnung,  sobald  esse  beseitigt 
wird,   alsdann  hängt  nemlich  ut  von  nil  cessavisti  ab  und  eadem 


*  ich  benutze  hier  die  Gelegenheit  zu  der  bemerkung,  dasz  das  von 
mir  s.  522  eingesetzte  Qeta  in  v.  195  irrtümlich  hinter  iHco  statt  vor 
dasselbe  gestellt  worden  ist.  somit  ist  der  betreffende  septenar  dort 
•o  zu  schreiben :  ptrgam,  ibi  plurumümst,  f  revocemus  hönünem.  sta,  Geta, 
Qico.   f  em. 


Digitized  by  Google 


298 


K Meissner:  die  atrophische  gliederung 


correspondiert  mit  dem  ut  zu  anfang  des  verses :  'aber  wie  du  dich 
einst  gezeigt  hast,  ebenso  (eadem)  hast  du  bis  jetzt  nichts  verab- 
säumt, um  die  tochter  von  ihm  wegzuführen'  usw.  wir  erhalten 
somit,  wenn  wir  zugleich  te  olim  umstellen,  folgenden  septenar: 
verum  ut  te  olim  osttndisti,  eadem  n(l  cessavisti  üsque  adhuc.  was 
den  zweiten  vers  betrifft,  so  dürfte  am  leichtesten  durch  Gujets  Um- 
stellung filiam  ut  der  trochäische  septenar  hergestellt  werden:  fiUam 
ut  ab  eo  abdüceres  .  . ;  der  dritte  vers  endlich  verträgt  ebenso  gut 
trochäische  messung:  id  nunc  res  indicium  haec  facti,  quo  päd o  .  . 

Dreiunddreis  zig  septenare,  elf  strophen,  sind  Ph.  315 — 
347  und  And.  896 — 928 ,  und  zwar  fällt  hier  der  abgang  des  Pam- 
philus  (901)  mit  dem  ende  der  zweiten  strophe  zusammen. 

Neununddreiszig  septenare,  dreizehn  strophen,  enthält  die 
schluszpartie  der  Adelphoe  959 — 997.  mit  der  längern  rede  Demeas 
beginnt  eine  neue  strophe  (986). 

Genau  fünfundvierzig  septenare  oder  fünfzehn  strophen 
enthalten  die  schluszpartien  Eun.  1050—1094  und  Ph.  1011— 1055, 
desgleichen  Haut.  623 — 667.  endlich  findet  sich  noch  ein  abschnitt 
von  achtundvierzig  septenaren  oder  sechzehn  strophen  Hec. 
361—408. 

Zu  diesen  bisher  aufgezählten  abschnitten  kommen  noch  die- 
jenigen hinzu,  in  denen  sich  vom  dichter  absichtlich  eingeschal- 
tete verse,  die  in  einem  besondern  metrum  gedichtet  sind,  finden, 
ich  habe  über  diese  isoliert  stehenden  verse,  welche  innerhalb  der 
stichischen  reihen,  zuweilen  auch  zwischen  zwei  reihen  eingeschaltet 
sind,  ao.  s.  476  ff.  eingehend  gehandelt,  dieselben  jedoch  dort  nur 
auf  die  i ambischen  senare  beschränkt,  es  finden  sich  aber,  wie  wir 
sogleich  sehen  werden,  nicht  blosz  senare  so  verwendet,  sondern  auch 
iambische  octonare,  seltener  trochäische  octonare ,  einmal  auch ,  und 
zwar  in  der  Andria,  einer  komödie  die  auch  sonst  manche  metrische 
eigen tümlichkeit  enthält,  ein  i ambischer  septenar,  niemals  aber 
trochäische  septenare.  allen  diesen  eingeschalteten  versen  liegt, 
was  dort  näher  von  mir  ausgeführt  worden  ist,  ein  gemeinsamer 
Charakter  zu  gründe,  sie  enthalten  nemlich  alle  ein  bedeutsames 
moment  der  handlung,  das  der  dichter  absichtlich  hervorgehoben 
wissen  wollte,  entweder  eine  d r o h u n g  oder  eine  Verwünschung, 
oder  den  höbepunkt  des  Streites  in  einer  zankscene;  oder  eine 
wichtige  nachricht.  öfters  soll  auch  dadurch,  dasz  das  vers- 
masz  absichtlich  mit  dem  inhalt  des  verses  in  contrast  gesetzt  wird, 
eine  erhöhte  komische  Wirkung  erzielt  werden,  es  läszt  sich  mit 
einer  gewissen  bestimmtheit  vermuten,  dasz  diese  verse  nur  ge- 
sprochen wurden  und  der  musikalischen  begleitung  gänzlich  ent- 
behrten. 

Wir  zählen  jetzt  zunächst  sämtliche  vereinzelte  iambische 
octonare  auf.  Hec.  469  wurde  bisher  in  den  ausgaben  trochäisch 
gemessen,  meines  erachtens  aber  ist  der  vers  als  ein  in  eine  tro- 
chäische  reihe  absichtlich  eingeschalteter  iambischer  octonar  anzu- 


Digitized  by  Google 


in  den  stichischen  partien  des  Terentius. 


299 


sehen :  at  istos  invidös  di  perdant ,  qui  haec  lubenter  nuntiant,  mit 
diesen  Worten  verwünscht  nemlich  der  alte  Laches,  als  er  auf  einer 
Unwahrheit  ertappt  ist,  diejenigen  die  seinem  söhne  bei  seiner  rttck- 
kehr  den  wahren  stand  der  sache  mitgeteilt  hatten,  ebenso  wie  hier 
ist  die  Verwünschung  Clitiphos  Haut.  589  durch  einen  vers  in  einem 
besondern  metrum  (iamb.  senar)  hervorgehoben  (s.  ao.  s.  477  f.). 
es  besteht  nunmehr  der  trochäische  abschnitt  (451 — 484)  aus  drei - 
unddreiszig  septenaren  oder  elf  Strophen,   denn  dasz  derselbe 
nur  bis  v.  484  reicht,  und  dasz  v.  485,  mit  welchem  eine  längere 
rede  des  Pamphilus  beginnt,  zu  der  folgenden  reihe  lyrischer  senare 
gehört,  ist  nicht  zu  bezweifeln  (s.  Conradt  ao.  s.  52  f.).  Umpfen- 
bach  schreibt  v.  485  folgendermaszen :  quibus  iris  pulsus  nunc  in 
illam  iniquos  simY   da  aber  Laches  seinem  söhne  so  eben  (484)  zu- 
gerufen bat:  vidc  ne  inpulsus  ira  prave  insistas,  so  ist  es  doch  sehr 
unwahrscheinlich  dasz  dieser,  wenn  er  in  seiner  erwiderung  dieselbe 
wendung  wieder  aufnehmen  wollte,  inpulsus  in  pulsus  ändern  sollte, 
es  kommt  noch  dazu  dasz  inpulsus  mehrfach  überliefert  ist.  dagegen 
läszt  Bich  der  plural  iris,  den  Pamphilus  statt  des  sing,  ira  gebraucht, 
psychologisch  aus  einer  gewissen  leidenschaftlichen  erregung  des- 
selben bei  seiner  Verteidigung  leicht  erklären,   mit  Conradt  aber 
umzustellen :  quibus  nunc  inpulsus  iris  .  .  halte  ich  für  unnötig,  da 
die  beibehaltung  der  überlieferten  Stellung  einen  ganz  correcten 
senar  ergibt:  quibus  iris  inpulsus  nunc  in  tUam  iniquos  sim?  seinem 
inhalte  nach  zerfällt  der  ganze  abschnitt  in  vier  teile ,  deren  erster 
bis      465  reicht,   denn  mit  v.  466  geht  die  Unterhaltung  zu  dem 
eigentlichen  thema  über  {fori  Phüutnenam  ad  se  arcessi  hic  iussU). 
es  sind  bis  dahin  genau  fünfzehn  verse  oder  fünf  Strophen,  nach 
einer  kurzen  zwischenpartie  (466 — 469),  die  aus  drei  septenaren 
oder  einer  strophe  besteht,  an  deren  schlusz  unser  i ambischer  octo- 
nar  eingeschaltet  ist,  folgt  eine  längere,  zwölf  verse  oder  vier 
Strophen  enthaltende  rede  des  Pamphilus  (470 — 481),  an  welche  sich 
als  letzter  teil  drei  verse  des  Laches,  die  eine  strophe  bilden;  an- 
schlie8zen. 

Die  trochäische  septenarpartie  Hec.  748 — 767  zerfällt  inhalt- 
lich in  zwei  teile,  deren  erster  ( — 755)  die  eidliche  Versicherung  der 
Bacchis  enthält,  dasz  sie  Pamphilus  seit  seiner  Verheiratung  von 
sich  fern  gehalten  habe,  woran  sich  dann  die  bitte  des  Laches  knüpft, 
dasz  sie  die  gleiche  erklärung  den  frauen  abgeben  möge,  im  zwei- 
ten teile  erklärt  sich  jene  bereit  dazu ,  worauf  der  alte  noch  freund- 
liche worte  an  sie  richtet,  in  dem  ersten  teile  sind  zwei  verse  (750 
und  752)  hsl.  als  iambische  octonare  überliefert,  nach  der  heftigen 
beschuldigung  des  Laches,  dasz  Bacchis  den  Umgang  mit  seinem 
söhne  noch  nach  dessen  Verheiratung  fortsetze ,  hebt  diese  feierlich 
also  an  (750  ff.)  : 

dliitd  si  scircm,  qui  firmare  meam  apud  vos  possern  fidem, 
sdndius  quam  iüs  iurandum,  id  pöUicerer  tibi,  Lackes, 
tue  segregatum  habuüse,  uxorem  ut  duxü,  a  me  PdmphUum. 


Digitized  by 


300 


K Meissner:  die  strophische  gliederung 


es  ist  also  anfang  und  schlnsz  der  eidlichen  Versicherung  der  Bacchis 
ihres  hochernsten  inhaltes  wegen  vom  dichter  absichtlich  in  einem 
besondern  versmasze,  in  iambischen  octonaren  componiert.  in  den 
ausgaben  freilich  werden  die  beiden  von  den  hss.  einstimmig  über- 
lieferten octonare  fortgeschafft  und  den  sie  umgebenden  versen  gleich 
gemacht.  Guy  et  stellt  im  ersten  verse  si  stirem  aliud,  Bentley 
schreibt  alid  si  stirem  und  Fleckeisen ,  dem  Wagner  und  Umpfen- 
bach  gefolgt  sind,  si  aliud  stirem,  den  zweiten  octonar  beseitigt 
Bentley ,  dem  sich  alle  bgg.  anschlieszen ,  durch  Streichung  des  an 
der  spitze  des  verses  stehenden  me.  seine  bemerkung  lautet:  rne 
iambicus  hic  sit,  tolle  illud  me,  quod  abesse  vel  elegantiae  interest, 
cum  sequatur  a  me.9  gerade  aber  me  ist,  weil  es  den  ton  hat,  schwer 
entbehrlich,  da  es  ja  der  Bacchis  bei  beteurung  ihrer  Unschuld  darauf 
ankommt ,  dasz  Lacbes  erfahre,  sie  sei  es  gewesen,  die  Pamphilus 
von  sich  fern  gehalten  habe,  wir  haben  somit  hier  die  genugthuung, 
in  zwei  versen  der  hsl.  Überlieferung  zu  ihrem  rechte  verholfen  zu 
haben,  zugleich  aber  ist  abermals  ein  neuer  abschnitt  gewonnen, 
der  sich  der  dreiteilung  fügt,  derselbe  besteht  aus  achtzehn  sep- 
tenaren  oder  sechs  Strophen,  und  zwar  fallen  auf  den  ersten  teil 
sechs  septenare  oder  zwei  strophen  und  auf  den  zweiten  zwölf 
septenare  oder  vier  strophen. 

Ebenfalls  zwei  iambische  octonare  sind  innerhalb  der  septenar- 
partie  And.  639—649  überliefert  (641  f.): 

{pH.  .  .  atque  aliquis  dicat  *nü  promöveris' :) 

Multüm :  molestus  certe  ei  fuero  atque  dnimo  morem  g  csser o. 
PA.  Charine,  et  me  ei  te  inprudens,  nisi  quid  di  rcspiciunt,  perdidi. 
die  Situation  ist  im  höchsten  grade  spannend.  Charinus  ist  empört 
über  die  vermeintliche  wortbrüchigkeit  des  Pamphilus.  in  den  bei- 
den ersten  versen  (639  f.)  überlegt  er  was  zu  thun  sei  (scd  quid 
agam?),  ob  er  seinen  freund  wegen  der  erlittenen  beleidigung  zur 
rede  setzen ,  ob  er  ihn  schelten  solle,  'aber'  wendet  er  sich  selbst 
ein  'es  möchte  jemand  sagen,  du  wirst  nichts  ausrichten.'  jedoch 
diese  unschlüssigkeit  ist  schnell  beseitigt:  mit  den  Worten  'viel 
(werde  ich  ausrichten),  ich  werde  ihm  wenigstens  beschwerlich 
fallen  und  mein  mütchen  kühlen ! '  geht  er  auf  Pamphilus  los.  eine 
heftige  scene,  ein  leidenschaftlicher  ausbrach  seines  zornes  läszt  sich 
erwarten:  da  kommt  ihm  Pamphilus  zuvor  mit  der  erkl&rang  (642): 
'Charinus,  ich  habe  dich  und  mich  unbedacht  zu  gründe  gerichtet' 
dies  sind  die  beiden  verse,  die  der  dichter  als  iambische  octonare 
componierte,  um  sie  ihrem  leidenschaftlichen  inhalt  entsprechend 
durch  ein  besonderes  metrum  auch  ftuszerlich  hervorzuheben,  es  be- 
steht somit  der  abschnitt  aus  neun  septenaren  oder  drei  strophen. 

Ebenso  ist  folgender  vers  Eun.  809  mitten  unter  septenaren 
(789 — 816)  iambisch  zu  messen: 

(TU.  tun  me  pröhibeas) 
medm  ne  tangam?  CIL  pröhibebo,  inquam.  GN.  audin  tu?  hic 

furti  8t  ddligat. 


Digitized  by  Google 


in  den  stichischen  partien  des  Terentias. 


301 


die  worte  bilden  den  höhepunk t  des  heftigen  Streites ,  der  sich  zwi- 
schen Chremes  einerseits  und  Thraso  und  dem  parasiten  anderseits 
erhoben  hat,  welche  jenem  seine  eben  wiedergefundene  Schwester 
mit  gewalt  entreiszen  wollen.  Chremes  ist  im  begriff  fortzugehen, 
um  8ophrona  zu  holen,  als  der  streit  noch  einmal  entbrennt.  Thraso 
ruft  dem  weggehenden  wütend  die  worte  zu:  tun  me  prohibeas  meam 
ne  tangam?  Chremes  erwidert  ebenso  leidenschaftlich :  prohibebo, 
inquam.  Gnatho  aber  setzt  dem  ganzen  die  kröne  auf,  indem  er 
Chremes  des  diebstahls  bezichtigt,  die  ganze  mit  v.  789  omnia  prius 
usw.  beginnende  und  bis  v.  817  reichende  septenarpartie  enthält 
dem  gern  äsz  siebenundz  w  anzig  septenare  oder  neun  Strophen  und 
gliedert  sich  inhaltlich  in  zwei  abschnitte,  einen  gröszern,  der  mit 
dem  abgang  der  Thais  (810)  endigt  und  aus  sieben  Strophen  besteht, 
und  einen  kleinern  nur  zwei  Strophen  umfassenden,  der  bis  zum  ende 
der  scene  reicht,  wo  Thraso  mit  seiner  armee  den  rückzug  antritt. 

Im  Phormio  enthält  die  erkennung  der  Pbanium  als  tochter  des 
Chremes  die  lösung  des  knotens.  Geta  teilt  dem  An  Up  ho  diese  für 
ihn  so  wichtige  nachricht  in  folgendem,  absichtlich  mitten  unter 
septenare  eingeschalteten  iambischen  octonar  mit :  patruös  tuospater 
est  inucntus  Phänio  uxori  iuae  (872).  die  Stellung  paier  est  findet 
sich  in  hss.  und  bei  Donatus,  übrigens  ist  die  ganze  erzählung  Getas 
bis  zu  diesem  verse  ein  wahres  brav  ourstück  für  den  Schauspieler : 
vgl.  Donat  zu  v.  869  f.  ehuius  modi  locos  poötae  actoribus  indulgent, 
quod  in  his  actoris  est  commendatio.'  man  sehe  nur,  wie  der  dichter 
alles  aufbietet,  um  die  wichtige  mitteilung  so  weit  als  möglich 
hinauszuschieben.  'auf  den  zehen  (suspenso  gradu  807)'  erzählt  Geta 
dem  Antipho  'leise  schleiche  ich  mich  zur  thttr,  bleibe  stehen ,  halte 
den  atem  an ,  nähere  das  oh r . '  €  bravo,  Geta ! »  'da  hörte  ich  denn 
eine  köstliche  geschiente  und  schrie  wahrhaftig  beinahe  vor  freude 
auf.'  «welche?»  'nun,  welche  meinst  du  wohl? '  «ich  weisz  es  nicht.» 
'aber  eine  ganz  wunderbare ! '  jetzt  endlich ,  wo  die  Spannung  den 
höchsten  grad  erreicht  hat,  rückt  der  skia?  mit  seiner  nachricht 
heraus  :  'dein  oheim  ist  vater  deiner  frau ! '  und  eben  dieser  v ers  ist 
es,  den  Ter.  wegen  des  bedeutsamen  inhaltes  durch  ein  besonderes 
metrum  vor  den  ihn  umgebenden  versen  hervorhob,  es  umfaszt  also 
der  septenarab  schnitt  841 — 883  zweiundvierzig  septenare  oder 
vierzehn  Strophen. 

Charinus  ist  in  Verzweiflung,  dasz  Pamphilus  die  tochter  des 
Chremes,  die  er  selbst  liebt,  heiraten  werde,  in  seiner  not  bittet  er 
ihn  die  hochzeit  wenigstens  einige  tage  aufzuschieben  (And.  328  f.). 
davon,  dasz  sein  freund  die  heirat  verabscheut,  hat  er  keine  ahnung. 
da  spricht  Pamphilus  unerwartet  das  wort,  das  jenen  mit  einem 
schlage  von  seiner  angst  befreit  (332) :  nuptias  eefugere  ego  istas  mäh 
quam  tu  adipiscier.  wenn  irgend  ein  vers  seines  inhalts  wegen  dazu 
geeignet  ist  durch  ein  besonderes  versmasz  gekennzeichnet  zu  werden, 
so  ist  es  dieser,  der  dem  Charinus  wieder  neuen  lebensmut  einflöszt. 
mit  freudiger  dankbarkeit  bricht  dieser  denn  auch  in  die  worte  aus: 


Digitized  by  Google 


302 


K  Meissner:  die  strophische  gliederung 


reddidisti  animum  (333).  ich  bin  deshalb  überzeugt  dasz  der  vers 
ursprünglich  ein  iambischer  octonar  war:  ecfugere  nuptids  ego  istas 
mdlo  quam  tu  adipiscier ,  und  dasz  er  erst  später  durch  die  Umstel- 
lung nuptias  ecfugere  den  andern  ihn  umgebenden  versen  gleich  ge- 
macht worden  ist.  diese  Umstellung  bietet  aber  auszerdem  den 
vorteil,  dasz  die  beiden  verba,  die  in  scharfem  gegensatz  stehen  (ec- 
fugere —  adipiscier)  an  den  significanten  tonstellen  des  satzes,  nem- 
lich  an  den  beiden  endpunkten  des  verses,  chiastisch  zu  stehen  kom- 
men, somit  besteht  der  erste  abschnitt  der  v.  319  beginnenden  und 
bis  zu  Byrrias  abgang  (337)  reichenden  septenarpartie  aus  acht- 
zehn septenaren  oder  sechs  Strophen,  auf  den  zweiten  teil  des- 
selben absebnittes  werden  wir  unten  zurückkommen. 

In  demselben  stücke  wird  der  septenarabschnitt  And.  820 — 859 
durch  folgenden  iambischen  octonar  (857)  unterbrochen :  trist is  seve- 
ritäs  inest  in  völtu  atque  in  verbis  fides.  Bentie y,  dem  Umpfenbacb 
gefolgt  ist,  wollte  ihn  dadurch  beseitigen,  dasz  er  trist?  severitas  .  . 
masz,  eine  messung  die  deshalb  unstatthaft  ist,  weil  das  schlusz-s 
nicht  abgestoszen  zu  werden  pflegt,  wenn  noch  eine  zweite  kurze 
silbe  in  thesi  folgt,  einen  andern  weg  haben  Klotz,  Spengel  und 
Conradt  ao.  s.  84  eingeschlagen,  indem  sie,  gestützt  auf  das  citat 
des  Nonius  (s.  409),  auf  Donatus  zu  Eun.  V  1,  22  und  auf  G,  wo  se 
zu  veritas  erst  übergeschrieben  ist,  veritas  statt  severitas  einsetzen, 
gegen  veritas  spricht  aber  der  umstand  dasz  dieses  wort  niemals  mit 
tristis  verbunden  vorkommt,  um  so  öfter  aber  tristis  und  Severus, 
sowie  die  entsprechenden  substantiva:  Cic.  de  or.  II  289  vuUus  seve- 
rior  et  tristior;  Brut.  30,  113  triste  et  severum  genus  dicendi;  de  or. 
II  236  tristitiam  ac  severitatem ;  Lad.  66  tristitia  et  severitas.  aus 
diesen  gründen  ist  an  der  lesart  tristis  severitas  durchaus  festzuhalten, 
der  vers  ist  ein  mit  absieht  von  Ter.  eingeschalteter  octonar,  der  mit 
seinem  gemessenen  spondeischen  gang  —  er  entbehrt  gänzlich  der 
auflösungen  —  vortrefflich  zu  der  komischen  gravitöt  passt,  mit 
welcher  Davus  den  Crito  verspottet,  der  abschnitt  besteht  also  aus 
neun  un  ddreis  zig  septenaren  oder  dreizehn  strophen. 

In  ganz  ähnlicher  absieht  hat  Ter.  innerhalb  eines  trochäischen 
septenarabschnittes  Eun.  755 — 770  folgenden  iambischen  octonar, 
der  in  den  ausgaben  gewöhnlich  trochäisch  gemessen  zu  werden 
pflegt,  eingeschaltet  (757):  egön  formidutösus?  nemost  höminum  qui 
vivdt  minus,  der  miles  führt  seine  truppen  heran ,  um  das  haus  der 
Thais  zu  stürmen,  als  Chremes  ihn  erblickt,  ergreift  ihn  furcht  und 
zagen.  Thais  bemerkt  es.  sie  frägt  ihn :  num  formidulosus  obsecra 
es,  mi  homo?  (756).  entrüstet  weist  er  diese  Verdächtigung  durch 
apage  sis  zurück,  und  sich  in  die  brüst  werfend  spricht  er  die  obigen 
worte,  für  die  der  dichter  mit  absieht  ein  besonderes  metrum  wählte, 
wie  sehr  der  komische  effect  durch  den  gewichtigen  octonar  mit 
seinem  gemessenen  gang  (nur  einmal  findet  sich  eine  in  zwei  kürzen 
aufgelöste  arsis)  erhöht  wird,  liegt  auf  der  hand.  somit  sind  ea 
fünfzehn  septenare  oder  fünf  strophen. 


Digitized  by  GoOjgt 


in  den  ßtichiechcn  partien  des  Terentius.  303 

Aber  auch  der  wuchtige  trochäische  octonar,  der  sonst 
von  Ter.  nicht  stichisch,  sondern  nur  in  den  cantica  mutatis  modis 
verwendet  worden  ist,  findet  sich  vereinzelt  innerhalb  einer  stichi- 
schen reihe  eingeschaltet,  und  zwar  in  einem  trochäischen  septenar- 
abschnitt  Haut.  313: 

CL.  ädpatremne?  sr.  ad  eum  ipsum.  CL.  o  hominis  mpudentem 

auddciam.  SV.  heus  tu. 
so  geben  den  vers  die  hss.  der  Calliop.  recension,  während  A  das  tu 
am  ende  fortläszt.  aber  bereits  Bentley  hatte  das  richtige  gefühl, 
.  dasz  hier  der  trochäische  octonar  ganz  am  platze  sei ,  indem  er  be- 
merkt: 'convenit  iste  versus  in  tanta  animi  commotione.'  denn  der 
vers  hat  die  bewegteste  action ,  da  die  mitteilung  des  Davus ,  dasz 
seine  geliebte  in  das  haus  seines  vaters  gebracht  werden  solle,  auf 
Clitipho  wie  ein  donnerschlag  wirken  muste.  es  haben  daher  Fleck- 
eisen und  Wagner  recht  gethan ,  der  Überlieferung  der  jüngern  hss. 
hier  den  Vorzug  zu  geben,  der  septenarabscbnitt  (312—339)  zählt 
also  siebenundzwanzig  septenare  oder  neun  Strophen. 

Ebenso  wenig  sind  die  beiden  trochäischen  octonare  anzufechten, 
die  Hec.  746  f.  zwischen  einer  reihe  iambischer  octonare  und  einer 
reihe  trochäischer  septenare,  auf  welche  letztere  wir  später  noch 
zurückkommen  werden,  eingeschaltet  sind  (s.  Spengel  reformvor- 
schlage s.  150): 

quaere  alium  tibi  firmiorem,  dum  tibi  tempus  cönsulendi  est: 
näm  neque  üle  hoc  animo  erit  aetatem ,  ne'que  pol  tu  eadem  ista 

aetate. 

der  alte  Laches  hat  Bacchis  rufen  lassen,  um  sie  darüber  zu  befragen, 
ob  sie  mit  seinem  söhne  auch  nach  dessen  Verheiratung  den  Umgang 
fortgesetzt  habe,  trotz  seines  festen  Vorsatzes  ihr  gegenüber  ruhig 
zu  bleiben  läszt  er  sich  dennoch  im  verlauf  seiner  rede  immer  mehr 
zur  leidenschaft  hinreiszen,  so  dasz  er  ihr  die  heftigsten  invectiven 
entgegenschleudert  und  die  beiden  letzten  verse,  die  oben  aufgeführ- 
ten trochäischen  octonare,  in  gröstem  zorne  herauspoltert. 

In  demselben  stücke  v.  768  f.  sind  nach  trochäischen  septenaren 
und  vor  iambischen  septenaren  folgende  verse  tiberliefert: 

nü  apud  mc  tibi 

deflcri  paiidr ,  quin  quod  opus  sit  benigne  praibeatur. 

sed  quam  tu  satura  atque  ibria  eris ,  puer  üt  satur  sit  fdcito. 
also  ein  correcter  trochäischer  octonar  und  ein  incorrecter  iambischer 
septenar,  da  der  iambus  vor  der  diäresis  nicht  rein  ist  und  überdiea 
der  proceleu8maticus  eris  puer  anstosz  erregt  (s.  auch  Conrad t  ao. 
s.  27  f.).  aber  auch  aus  einem  andern  gründe  ist  es  unmöglich,  dasz 
mit  dem  zweiten  verse  das  versmasz  wechselt,  es  hängen  nemlich 
beide  verse  inhaltlich  so  eng  zusammen,  dasz  sich  mit  Sicherheit  an- 
nehmen läszt,  dasz  Ter.  sie  in  gleichem  metrum  componiert  hat.  da 
nun  der  erste  der  beiden  verse  sicher  als  trochäischer  octonar  über- 
liefert ist,  so  folgt  daraus  dasz  der  zweite  ebenfalls  ein  octonar  sein 
muaz.  einen  solchen  hat  auch  mit  recht  Fleckeisen  durch  eine  leichte 

■  ■ 


Digitized  by  Google 


304 


KMeiaaner:  die  strophische  gliederung 


Umstellung  hergestellt :  s6d  quom  tu  ms  sdtura  atgue  ebria  f  üt  puer 
satür  sit  facito.  die  beiden  trochäischen  octonare  sind  offenbar  vom 
dichter  parodisch  gebraucht,  denn  wenn  Phidippus  der  amme,  ehe 
sie  in  das  haus  geht,  Weisungen  für  sie  selbst  und  für  die  pflege  des 
kindes  erteilt  und  zwar  in  gewichtigen  trochäischen  octonaren,  einem 
versmasze  das  nur  in  den  bewegtesten,  leidenschaftlichsten  scenen 
und  zwar  nur  in  den  eigentlichen  cantica  gebraucht  wird ,  so  ist  ein 
solcher  contrast  zwischen  form  und  inhalt  von  groszer  komischer 
Wirkung,  ein  seitenstück  dazu  sind  die  ebenfalls  parodischen  bac- 
cheischen  tetrameter  And.  481  f.,  in  denen  die  obste trix  mit  wichtig' 
thuender  amtsmiene  für  die  Wöchnerin  die  nötigen  verhaltungs- 
maszregeln  erteilt* 

Schon  oben  wurde  bemerkt,  dasz  ein  einziges  mal  auch  ein 
iambischer  septenar  vom  dichter  absichtlich  eingeschaltet  wor- 
den ist  und  zwar  And.  506  mitten  unter  iambischen  octonaren:  hoc 
4go  scio  unutn,  neminem  pepeHsse  hic.  t  inteüexti.  die  selbstteuschung 
des  alten  kann  nicht  drastischer  illustriert  werden  als  durch  diesen 
vereinzelten  iambischen  septenar. 

Fassen  wir  jetzt  das  resultat  der  vorstehenden  Untersuchung 
zusammen. 

1)  vereinzelte  in  einem  besondern  metrum  abgefaszte  verse 
kommen  nur  in  trochäischen  septenar-  und  iambischen  octonar- 
partien  vor,  niemals  in  iambischen  septenar-  und  senarpartien. 

2)  in  den  trochäischen  septenarpartien  werden  zu  solchen  versen 
nur  iambische  octonare,  in  den  iambischen  octonarpartien  und  (selten) 
in  den  eigentlichen  cantica  nur  iambische  senare  verwendet. 

3)  niemals  gebraucht  Ter.  zu  solchen  versen  trochäische  septe- 
nare.  der  iambische  septenar  und  der  trochäiscbe  octonar  kommt  je 
einmal  vereinzelt  vor,  ersterer  in  einer  iambischen  octonar-,  letzterer 
in  einer  trochäischen  septenarpartie. 

4)  auszerdem  finden  sich  je  zwei  trochäische  octonare  vereinzelt 
das  eine  mal  nach  stichischen  iambischen  octonaren  und  vor  stichi- 
schen trochäischen  septenaren,  das  andere  mal  nach  stichischen 
trochäischen  septenaren  und  vor  stichischen  iambischen  septenaren. 

5)  allen  diesen  versen  ist  bedeutsamkeit  des  inhaltes  gemeinsam. 
Es  sind  bisher  nur  diejenigen  stichischen  octonar-  und  septenar- 

abschnitte  aufgezählt  worden,  welche  sich  der  strophischen  gliederung 
von  selbst  fügten,  oder  in  welchen  sich  dieselbe  leicht  erkennen 
liesz.  die  gesamtzahl  beläuft  sich  bis  jetzt  auf  47  reihen,  von  denen 
19  auf  die  octonarpartien  und  28  auf  die  septenarpartien  fallen, 
gewis  eine  so  beträchtliche  anzahl,  dasz  jeder  zufall  hierbei  völlig 
ausgeschlossen  ist.  hierzu  kommen  aber  noch  andere  partien,  in 
denen  die  strophische  gliederung  durch  die  incorrectheit  der 
Überlieferung  verdeckt  ist.  ein  solcher  fall  liegt  vor  in  dem 
octonarabschnitt  And.  860 — 865.  hier  wird  die  stichische  reihe  der 
octonare  durch  folgenden  trochfiischen  septenar  (864)  unterbrochen: 
ego  iam  te  commötum  reddam.  T  tdmen  etsi  hoc  venimst?  IT  tarnen. 


Digitized  by  Google 


in  den  stichischen  partien  des  Terenfcius.  305 

derselbe  ist  jedoch  innerhalb  der  reihe  unstatthaft,  als  ein  vom  dich- 
ter absichtlich  eingeschalteter  vers  kann  er  auch  nicht  betrachtet 
werden,  da  trochäische  septenare  niemals,  wie  wir  wissen,  einge- 
schoben zu  werden  pflegen.  Conrad t  ao.  s.  85  schwankt,  ob  er  pol 
zu  anfang  des  verses  zusetzen  oder  ego  in  equidem  ändern  soll,  ich 
vermute  dasz  nicht  iamf  sondern  iam  iam  die  ursprüngliche  lesart 
war,  das  zu  dem  gedanken  vortrefflich  passt:  Simo  befiehlt  dem 
herbeigerufenen  Dromo,  Davus  in  fesseln  zu  schlagen,  dieser  ver- 
sucht eine  einrede,  der  wütende  alte  aber  will  nichts  hören  (nü 
audio  863)  und  ruft  ihm  dann  obige  worte  zu:  ego  iam  iam  te 
commötum  reddam  'augenblicks  (jetzt  gleich)  werde  ich  dir  beine 
machen.'  in  bezug  auf  iam  tarn  vgl.  Ad.  853  iam  iam  desino.  so- 
mit sind  e3  sechs  octonare  oder  zwei  Strophen. 

Ebenso  sind  es  nach  meiner  Überzeugung  Eun.  727  ff.  zwölf 
iambische  octonare,  obwohl  dort  nur  elf  octonare  und  ein  senar 
Überliefert  sind,  der  letztere  (738)  lautet:  sed  eccam  ipsam: 
tibi  ego  huk  anievörierim.  wenn  der  senar  hier  statthaft  wäre,  so 
müste  derselbe  ein  scenischer  vera  sein,  als  ein  solcher  kann  er  aber 
aus  zwiefachem  gründe  nicht  angesehen  werden,  erstlich  enthält 
der  vers  nur  in  den  drei  ersten  worten  eine  scenische  bemerkung, 
zweitens  aber  hat  Ter.  nur  in  seinem  ersten  stücke,  in  der  Andria, 
das  überhaupt  der  abweichungen  und  Sonderbarkeiten  in  metrischer 
beziehung  mehrere  bietet,  senare  zu  scenischen  versen  verwendet, 
demgemäsz  bleibt  nichts  weiter  übrig  als  den  senar  durch  emen- 
dation  in  einen  iambiscben  octonar  zu  verwandeln,  in  den  hss.  findet 
sich  nur  eine  einzige  Variante  und  zwar  in  denen  der  Calliop.  recen- 
sion,  nemlich  video  hinter  ipsam  eingeschaltet,  das  aber  einer  glosse 
sehr  ähnlich  siebt,  ich  vermute  dasz  Thaidem  hinter  eccam  aus- 
gefallen ist,  wodurch  folgender  octonar  entsteht:  sed  eccam  Thai- 
dem  ipsam:  miror ,  übt  ego  huk  antevorterim.  vgl.  Eun.  788  sed 
eccam  Thaidem  ipsam  video.  demgemäsz  besteht  der  abschnitt  aus 
zwölf  octonaren  oder  vier  Strophen. 

Ferner  sind  solche  fälle  ins  auge  zu  fassen ,  wo  von  zwei  auf- 
einander folgenden  stichischen  abschnitten  für  die  dreiteilung  der 
eine  um  einen  vers  zu  klein  und  der  andere  um  einen  vers  zu  grosz 
ist.  ein  solches  recht  eclatantes  beispiel  liefert  Eun.  219  ff.  wo 
auf  einen  stichischen  abschnitt  von  fünf  octonaren  ein  abschnitt 
von  einunddreiszig  septenaren  folgt,  beide  abschnitte  würden  sich 
der  dreiteilung  fügen,  wenn  der  erste  der  einunddreiszig  septenare 
sich  als  ein  iam  bischer  octonar  erweisen  liesze,  so  dasz  er  noch  zu 
der  vorhergehenden  reihe  gehörte,  der  vers,  auf  welchen  es  hierbei 
ankommt  und  den  wir  jetzt  einer  nähern  prüfung  unterwerfen 
wollen ,  ist  v.  224.  des  bessern  Verständnisses  halber  setze  ich  den 
vorangehenden  v.  223,  also  den  nach  der  Überlieferung  letzten  der 
fünf  octonare  mit  her: 
t arulcm  non  ego  illam  caream,  si  sit  opus,  vel  totum  triduom?  IT  hui% 
univorsum  triduom?  vide  quid  agas.  \  stai  sentöntia. 

Jahrbacher  für  etat,  philol.  1884  hft.  4  u.  5.  20 


Digitized  by  Google 


306 


KMeißsner:  die  strophische  gliederung 


zunächst  ist  es  auffallend,  dasz  noch  in  dem  letzten  verse  des  dialogs, 
der  zwischen  herrn  und  diener  stattfindet  und  zwar  noch  kurz  vor 
Phaedrias  abgang ,  der  mit  stat  sententia  erfolgt ,  ein  Umschlag  des 
yersmaszes  eintritt,  ein  solcher  fall  steht  in  den  komödien  des  Ter. 
einzig  da.  sehen  wir  uns  jetzt  den  Zusammenhang  der  stelle  an. 
Phaedria,  der  liebhaber  der  Thais,  soll  auf  verlangen  derselben  zwei 
tage  lang  dem  umgange  mit  ihr  entsagen,  er  will  die  zeit  auf  seinem 
landgute  zubringen,  sein  skia v  jedoch  bezweifelt  es ,  dasz  er  kraft 
genug  besitzen  werde  so  lange  fern  zu  bleiben.  Phaedria  aber  wirft 
sich  in  die  brüst  und  ruft  aus :  'ich  sollte  sie ,  wenn  es  sein  müste, 
nicht  sogar  drei  ganze  tage  (vel  tot  um  triduom)  entbehren  können  ? ' 
Parmeno  parodiert  sarkastisch  die  worte ,  indem  er  statt  tot  um  das 
weit  mehr  sagende  univorsum  einsetzt:  'hui,  ganze,  volle  drei  tage? 
überlege  dir  was  du  vorhast.'  Phaedria  aber  beharrt  bei  seinem  ent- 
schlusse.  mit  den  worten  stat  sententia  entfernt  er  sich,  und  Parmeno 
bleibt  allein  auf  der  bühne.  wie  aus  diesem  gespräcbe  erhellt,  liegt 
in  den  letzten  Worten  desselben  nichts ,  was  den  dichter  bewogen 
haben  könnte  das  metrum  zu  wechseln,  von  an  fang  bis  zu  ende 
herscht  eine  und  dieselbe  Stimmung,  ein  und  derselbe  ton :  auf  Seiten 
des  jünglings  ein,  wie  man  bereits  voraussieht,  vergeblicher  anlauf 
seine  leidenschaft  zu  beherschen,  auf  seiten  des  sklaven  zweifei  den 
Versicherungen  seines  herrn  gegenüber,  dagegen  ist  im  folgenden 
verse,  mit  dem  Parmenos  monolog  beginnt,  in  welchem  dieser  durch 
die  worte  di  boni,  quid  hoc  morbist!  seine  Verwunderung  über  die 
mit  dem  jüngling  vorgegangene  Veränderung  äuszert,  der  Umschlag 
des  metrums  vollkommen  motiviert,  aus  allem  geht  hervor  dasz 
v.  224  univorsum  usw.  ein  octonar  sein  und  als  solcher  die  i  am  bische 
reihe  abschlieszen  musz.  in  einen  solchen  würde  er  verwandelt  wer- 
den, wenn  dem  verse  vorn  ein  wort  angefügt  werden  könnte,  dieses 
wort  aber  kann  meines  er  achtens  kein  anderes  sein  als  vel,  denn 
es  ist  geradezu  unmöglich,  dasz  Parmeno,  indem  er  seines  herrn 
worte  vel  totum  triduom  persiflierend  wiederholt,  mit  parodischer 
Übertreibung  auf  der  einen  seite  für  totum  das  stärkere  univorsum 
einsetzte,  auf  der  andern  seite  aber  das  so  wesentliche  wörtchen  vel 
weglassen  und  somit  die  durch  seine  parodie  beabsichtigte  Wirkung 
wieder  abschwächen  sollte,  es  kommt  hinzu  dasz  uel  hier  um  so 
leichter  ausfallen  konnte ,  als  es  mit  dem  folgenden  univorsum  den 
anfangsbuchstaben  gemein  hat.  wir  haben  somit  zwei  neue  durch 
die  zahl  3  teilbare  reihen  mit  einem  schlage  gewonnen :  eine  reihe 
von  sechs  octonaren  oder  zwei  Strophen  und  eine  reihe  von 
dreiszig  septenaren  oder  zehn  strophen. 

Eine  ähnliche  bewandtnis  hat  es  mit  And.  616  ff.  mit  v.  615 
schlieszt  das  canticum  ab  (s.  meine  cantica  8.  497),  in  dem  äugen - 
blick  wo  Davus  von  seinem  herrn  erblickt  und  angeredet  wird,  in 
den  ausgaben  folgen  jetzt  fünf  octonare  und  vier  septenare.  auch 
hier  werfen  wir,  wie  oben,  zunächst  die  frage  auf,  ob  wirklich  nach 
den  fünf  octonaren  ein  derartiger  Sinneseinschnitt  stattfindet,  dasz 


Digitized  by  GoOjgt 


in  den  stichischen  partien  des  Terentius.  307 


der  Umschlag  in  septenare  gerechtfertigt  erscheint,  der  Zusammen- 
hang ist  kurz  folgender.  Pamphilus  macht  dem  Davus  die  heftigsten 
vorwürfe  darüber,  dasz  er  durch  dessen  rat  in  das  gröste  Unglück 
gestürzt  sei.  dieser  verspricht  ihn  wieder  aus  seiner  läge  zu  befreien 
(ai  iam  expediam  617).  jener  aber  antwortet  schlieszlich  —  ich 
setze  die  worte  vollständig  her: 

oh,  tibi  ego  ut  credam,  fürcifer? 
tu  rem  inpeditam  et  perdüam  restttuas?  cm,  quo  fräus  sim, 
qui  me  hödie  ex  tranquiüissuma  re  cöniecisti  in  nuptias, 
an  non  dixi  esse  höc  futurum?  T  dixti.  f  quid  meritü's?  §  crucem. 
sid  sine  pauMum  dd  me  redeam:  iam  dliquid  dispiciam.  f  ei  mihi. 

für  jemanden,  der  unbefangen  diese  stelle  liest,  kann  es  nicht  zweifel- 
haft sein,  wo  hier  der  ton  des  gesprächs  sich  ändert,  ob  bereits  mit 
an  non  usw.  oder  erst  mit  dem  abbrechenden  sed  usw.  mit  ersterem 
verse  gewis  nicht,  hat  doch  der  zorn  des  Pamphilus  erst  in  v.  621 
mit  der  frage  quid  meritu's?  seinen  höhepunkt  erreicht,  dagegen 
wird  mit  den  bittenden  worten,  durch  welche  Davus  seinen  herrn  zu 
besänftigen  sucht:  sed  sine  paululum  usw.  der  ton  des  gespräches 
ein  ganz  anderer,  auch  des  Pamphilus  zorn  ist  verraucht,  er  klagt 
nur  noch  (ei  mihi  usw.),  dasz  er  nicht  zeit  habe  Davus  so  zu  strafen, 
wie  er  es  wünsche,  kurz,  es  ist  klar  dasz  der  Umschlag  der  Stimmung 
nicht  vor  v.  621  an  non  dixi  usw.,  sondern  hinter  diesem  verse,  mit 
v.  622  sed  sine  usw.  eintritt,  hieraus  folgt  aber  dasz  auch  der  Um- 
schlag des  metrums  nicht  bereits  mit  v.  621,  sondern  erst  mit  v.  622 
stattfindet  und  dasz  der  erstere  vers  noch  der  reihe  der  octonare  an- 
gehören musz.  sehen  wir  uns  jetzt  die  Überlieferung  des  verses  selbst 
an.  die  meisten  hss.  haben  die  Stellung  an  non  dixi  esse  hoc  futurum? 
nur  E  hat  esse  futurum  hoc  und  9  hoc  futurum  esse,  man  sieht  dasz 
esse  eine  schwankende  Stellung  hat,  so  dasz  wir  berechtigt  sind,  um 
einen  octonar  zu  bekommen ,  zu  stellen :  an  esse  non  dixi  höc  futu- 
rum?  usw.  jedenfalls  scheint  mir  diese  Umstellung  vor  einer  andern, 
die  ebenfalls  möglich  ist ,  den  Vorzug  zu  verdienen :  an  nön  esse  hoc 
futurum  dixi?  usw.,  und  zwar  deshalb,  weil  non  zu  dixi  und  nicht  zu 
esse  gehört,  demgemäsz  Bind  es  jetzt  sechs  octonare  und  drei 
septenare,  und  wir  haben  somit  abermals  zwei  durch  die  zahl  drei 
teilbare  reihen  gewonnen,  so  dasz  sich  jetzt  die  gesamtzahl  derselben 
auf  dreiundfunfzig  beläuft. 

Noch  deutlicher  aber  würde  die  strophische  gliederung  hervor- 
treten, wenn  nicht,  wie  schon  oben  bemerkt,  der  tezt  des  Ter.  durch 
zahlreiche  interpolationen  ganzer  verse  verunstaltet  wäre,  über 
den  Ursprung  derselben  habe  ich  ausführlich  in  dem  'anhang'  zu  den 
'cantica'  gehandelt,  zunächst  soll  jetzt  eine  bestimmte  claBse 
von  interpolationen,  die  alle  einen  gemeinsamen  Charakter  haben, 
besprochen  werden,  nichts  ist  nemlich  häufiger  als  dasz 
ma  ende  einer  scene  oder  eines  abschnittes  ein  oder 
zwei  verse  sich  angesetzt  haben,   im  besondern  ist  wieder 

20' 


Digitized  by  Google 


308 


KMeissner:  die  strophische  gliederung 


eine  kategorie  zu  unterscheiden  von  solchen  versen,  in  denen  es  sich 
um  den  abgang  einer  person  handelt,  und  von  diesen  soll  jetzt 
zunächst  die  rede  sein,  zuvor  jedoch  ist  eine  frage  mehr  allgemeiner 
natur  zu  erledigen ,  nemlich  nach  welchen  gesetzen  verfährt  hierbei 
Ter.,  oder,  genauer  gesagt,  in  welchem  falle  läszt  der  dichter  die 
von  der  scene  abtretende  person  ausdrücklich  ihren  abgang  an- 
melden? denn  dasz  dies  nur  selten  geschieht,  ist  zu  bekannt  als 
dasz  es  durch  beispiele  belegt  zu  werden  brauchte ,  so  wie  es  auch 
in  der  natur  der  sache  liegt,  wäre  es  doch  im  höchsten  grade  über- 
flüssig, wenn  eine  die  scene  verlassende  person  ausdrücklich  noch 
ankündigen  wollte,  dasz  sie  fortgehe,  da  es  ja  jedermann  sieht,  auch 
ohne  dasz  er  besonders  darauf  aufmerksam  gemacht  wird,  anders 
freilich  verhält  sich  die  sache,  wenn  die  abtretende  person  mit  ihrem 
weggang  einen  bestimmten  zweck  verbindet,  von  welchem  das  publi- 
cum keine  kenntnis  haben  kann,  in  diesem  falle  wird  es  erforderlich 
sein,  dasz  die  betreffende  person  sagt,  sie  gehe  fort,  um  dies  oder 
jenes  zu  verrichten,  dies  wird  auch  durch  den  constanten  gebrauch 
bei  unserm  dichter  bestätigt,  denn  nur  dann  kündigt  eine  person,  ' 
die  im  begriff  ist  die  scene  zu  verlassen,  an  dasz  sie  fortgehe,  sei  es 
in  das  auf  der  bühno  befindliche  haus  oder  auf  den  markt  oder  zum 
bafen,wenn  sie  zugleich  hinzufügt,  in  welcher  absieht 
oder  aus  welchem  beweggrunde  sie  dies  thut.  eine  Zu- 
sammenstellung sämtlicher  stellen  wird  diese  regel  bestätigen :  Eun. 
921  ibo  intro,  de  cognitione  ut  certum  sciam.  Haut.  211  ego  ibo  hitw 
intro,  ut  videam  cenae  quid  nobis  siel.  Ad.  277  ego  ad  forum  ibo,  ut 
hunc  absolvam.  ebd.  632  ad  Mas  ibo,  ut  purgem  me.  And.  226  ego 
hinc  me  ad  forum,  ut  .  .*  Ph.  176  üa  facium  («=  ibo)  .  .  ut  uxorem 
eius  huc  adducam.  And.  43 1  renuntiabo  (=  ibo  ac  renuntiabo) ,  ut 
pro  hoc  malo  mihi  det  malum.  in  allen  diesen  stellen  ist  die  absieht 
durch  einen  finalsatz  mit  ut  ausgedrückt. 

Zweimal  nur  steht  das  supinum :  Ph.  462  percontatum  ibo  ad 


4  nach  den  hss.  lauten  v.  226  und  227: 
sed  Mysis  ab  ea  egriditur.  at  ego  hinc  me  dd  forum,  ut 
conveniam  Pamphilüm,  ne  de  hoc  re  pdter  inprudentem  öpprimai. 
ich  halte  es  jedoch  mit  Conradt  ao.  s.  72  f.  für  ganz  unmöglich ,  dasz 
die  beiden  verse  in  einem  verschiedenen  metrum  gedichtet  sind,  da 
sie  inhaltlich  eng  zusammengehören,  beide  verse  enthalten  eine  scenische 
hemerkung  und  können,  als  sog.  scenische  verse,  im  versmasze  der 
vorausgehenden  reihe,  die  hier  aus  senaren  besteht,  oder  in  einem  be- 
sondern metrum  componiert  sein,  da  nun  aber  v.  226  ohne  zweifei  ein 
senar  ist,  so  folgt  daraus  dasz  auch  der  folgende  vers  ein  solcher  sein 
musz.  Conradt  schlägt  vor  ut  sowohl  als  conveniam  zu  .streichen  und 
entweder  umzustellen:  pater  Pamphilüm  ne  de  hdc  re  inprudentem  öppri- 
mai, oder  Heber  iüum  für  Pamphilüm  zu  schreiben:  illüm  ne  de  hac  re 
pdter  inprudentem  öpprimai.  ich  kann  jedoch  keinem  der  beiden  vor- 
schlage beitreten,  da  ich  nicht  nur  conveniam,  sondern  auch  (mit  Fleck- 
eiaen)  de  hac  re  für  glosseme,  ut  aber  für  echt  halte,  das  aber  dann  in 
den  anfang  des  v.  227  zu  setzen  ist.  somit  ergibt  sich  der  folgende 
correcte  senar:  ut  Pamphilüm  ne  pdter  inprudentem  öpprimai. 


t 


Digitized  by  Google 


in  den  stichischen  partien  des  Terentius 


309 


portum,  quoad  se  reäpiat.  ebd.  311  ego  dcos  penatis  hinc  salutaium 
dotnum  devortar. 

Häufiger  aber  wird  die  absiebt,  was  auch  der  Umgangssprache 
gemäszer  ist,  coordiniert  durch  einen  satz  mit  atque  angefügt:  Pb. 
782  nunc  hinc  domum  ibo  ac  Phanium  edocebo.  ebd.  312  inde  ibo 
ad  forum  atque  .  .  advocabo.  Hec.  565  ibo  intro  atque  edicam  servis. 
Ad.  510  ibo  ac  requiram  fratrem.  Eun.  216  ego  rus  ibo  atque  ibi 
manebo.  ebd.  206  concedam  hinc  intro  atque  exspectabo.  Ad.  512 
ego  Micionem  .  .  conveniam  atque  .  .  narrabo.  Hec.  513  f.  porto  hoc 
iurgtum  ad  uxorem  .  .  atque  .  .  evomam.  Ad.  153  f.  quidquid  est 
volo  scire  atque  hominem  convenire,  si  apud  forumst. 

Das  asyndeton  endlich  wird  gebraucht,  wenn  der  fortgehende 
eile  hat  oder  in  erregung  spricht.  Ad.  719  tritt  Micio  eilig  aus 
seinem  hause,  um  sich  sogleich  zur  Sostrata  zu  begeben  und  ihr  mit- 
zuteilen, dasz  der  Vermählung  seinerseits  nichts  im  wege  stehe,  beim 
heraustreten  spricht  er  in  das  haus  noch  folgende  worte:  ibo,  Ulis 
dicam  nullam  esse  in  nobis  moram.  hier  ist  also  das  asyndeton  durch 
die  eile  des  fortgehenden  hinlänglich  motiviert,  als  im  Hautonti- 
mor um enos  Clitipho  nicht  auf  die  pläne  des  sklaven  eingehen  will, 
droht  dieser  ihm  Bacchis  und  Antiphila  wieder  zurückzuschicken 
(340):  ibo  obviam  huic,  dicam  ut  revortatur  domum.  die  worte 
werden  in  einem  ärgerlichen,  gereizten  tone  gesprochen,  die  dritte 
stelle  findet  sich  ebd.  608  egone?  ad  Menedemum  ibo,  dicam  hanc 
esse  captam  ex  Caria.  es  ist  die  antwort  des  Syrus  auf  die  frage  des 
Chremes :  quid  nunc  facere  cogitas?  hier  zeigt  schon  das  fragende 
egone?  deutlich  die  erregtheit,  mit  welcher  der  sklav  spricht,  auch 
ebd.  170  ibo,  visam  si  domist  steht  das  asyndeton  mit  recht,  obwohl 
in  FP  ibo  ut  visam  überliefert  und  in  D  ut  von  zweiter  hand  zu- 
geschrieben ist.  denn  Chremes  will ,  da  es  die  höchste  zeit  ist,  noch 
schnell  zu  seinem  nachbar  gehen ,  um  ihn  zu  mahnen  dasz  er  zur 
cena  komme  (sed  ut  dic'i  tempus  est,  tempust  monere  me  h\mc  vicinum 
Phaniam,  ad  cenam  ut  veniat).  ebd.  500  ist  von  allen  bss.  ibo  ac  di- 
cam überliefert,  dessenungeachtet  bin  ich  der  ansieht,  dasz  ac,  wie 
es  auch  die  neuern  hgg.  gethan  haben,  einzuklammern  ist.  denn 
offenbar  hat  Chremes  eile,  wie  deutlich  aus  continuo  hie  adsum  (502) 
hervorgeht,  zu  bemerken  ist  übrigens,  dasz  in  sämtlichen  so  eben 
angeführten  beispielen  niemals  das  compositum  abire,  sondern  stets, 
wenn  nicht  ein  anderes  verbum  der  bewegung,  das  simplez  vre  ge- 
braucht wird,  es  bleibt  noch  übrig  Haut.  426  sed  ipsum  foras  egres- 
sum  video:  ibo ,  adhquar  zu  besprechen,  die  stelle  ist  kritisch  un- 
sicher, denn  D  hat  adibo  atque  alloquar,  G  ad  ibo  atque  aUoquor. 
nach  meiner  Überzeugung  ist  uns  hier  in  DG,  wie  es  öfter  der  fall 
ist',  die  richtige  lesart,  abgesehen  von  dem  unzweifelhaft  falschen 
prftsens  aUoquor  in  G,  erhalten,  denn  Ter.  gebraucht  stets ,  wenn 
eine  person  auf  eine  andere  zugeht ,  um  sie  anzureden ,  das  compo- 
situm adire,  niemals  das  simplex  tre,  da  es  sich  hierbei  nicht  um 
das  gehen  an  sich ,  sondern  um  das  gehen  nach  einem  bestimmten 


310  KMeisaner:  die  strophische  gliederung 


ziele,  in  der  richtung  auf  eine  person  (ire  ad  aliquem)  handelt,  die 
beispiele  sind  so  zahlreich,  dasz  es  überflüssig  ist  sie  sämtlich  her- 
zusetzen: Haut.  179  pater  adest,  quem  volui:  adibo.  Eun.  1006  at- 
que  eccum  video:  adibo.  ebd.  947  adibo.  quid  ist uc,  Pythias?  vgl. 
ebd.  650.  And.  315  adeon  ad  eum?  Hec.  855  me  exspectat  credo: 
adibo.  Ph.  609  adibo:  o  salve  noster  Chremes.  Ad.  460  adibo:  sal- 
vere  Hegionem  plurumum  iübeo  ua.  ebenso  ist  adire  bei  Plautus  ge- 
braucht: Men.  277  adibo  aique  adloquar.  ebd.  359  eum  adibo:  ad- 
loquar  ultro.  ebd.  462  post  adibo  atque  adloquar.  wenn  nun  adire 
in  diesem  sinne  einzig  und  allein  gebräuchlich  ist,  wie  aus  den  an- 
geführten beispielen  erhellt,  so  folgt  daraus  dasz  es  auch  an  unserer 
stelle  eingesetzt  werden  musz,  zumal  es  von  so  guten  hss.  überliefert 
ist.  da  jedoch  hierdurch  der  vers  ein  siebenfüsziger  senar  werden 
würde,  so  liegt  die  annähme  nahe,  dasz  sich  in  den  vers  ein  glossem 
eingeschlichen  hat.  als  solches  glaube  ich  bestimmt  foras  zu  er- 
kennen, das  am  ehesten  entbehrt  werden  kann,  da  egredi  sowie 
exire  ebenso  gut  ohne  foras  bei  Ter.  vorkommt,  in  unserem  stücke 
ist  sogar  nur  an  einer  stelle  Haut.  561  egredi  mit  foras  verbunden, 
während  an  drei  stellen  (826.  1023  u.  174)  foras  fehlt,  demnach 
dürfte  der  senar  so  zu  schreiben  sein:  sed  (psum  egressum  video: 

Zuweilen  ist  die  absieht  angegeben ,  ohne  dasz  ein  verbum  der 
bewegung  vorausgeht,  das  aber  dann  leicht  zu  ergänzen  ist,  zb. 
Ad.  757  ego  hos  conveniam  mm  %bo  ui  cotweniam.  Andr.  708  ego  tone 
visam  ibo  ui  visam.  Ph.  727  rogabo  ~  ibo.ut  rogem.  seltener 
tritt  der  umgekehrte  fall  ein,  dasz  die  absieht  nicht  ausdrücklich 
mitgeteilt  wird,  so  zb.  Hec.  273  nam  est  quod  me  transire  ad  forum 
iam  oportet,  wo  dieselbe  jedoch  durch  ad  forum  hinlänglich  an- 
gedeutet wird.  Phidippus  hat  nemlich  dort  geschäfte  abzuwickeln. 

Nur  an  wenigen  stellen  wird  dem  verbum  des  fortgehens  statt 
der  absieht  der  grund  hinzugefügt,  der  die  betreffende  person  zum 
abtreten  von  der  bühne  veranlaszt:  And.  951  f.  propero  ad  füiam  .  . 
nam  iUam  me  credo  haud  nosse.  Hec.  703  abibo  hinc,  praesens  quando 
promoveo  parum.  in  der  letztern  stelle  ist  das  compositum  äbire  ge- 
braucht, weil  das  ziel  nicht  ausdrücklich  angegeben  wird  und  es 
sich  ganz  allgemein  um  das  weggehen,  das  verlassen  der  bühne 
handelt.5 

Nun  finden  sich  aber  stellen,  in  denen  die  ankündigung  des 
fortgehens  dennoch  erfolgt,  obgleich  weder  ein  zweck  noch  ein  be- 
weggrund  angegeben  wird,  in  solchen  fällen  aber  handelt  es  sich 
stets  um  ein  beschleunigtes  gehen,  was  schon  daraus  erhellt, 
dasz  dann  nicht  das  futurum,  sondern  das  kräftigere  und  energi- 
schere präsens  steht,  als  And.  956  Simo  von  Pamphilus  gedrängt 
wird  (at  matura)  den  gefesselten  Davus  frei  zu  geben,  gibt  jener 


*  dagegen  wird  abire  in  der  zweiten  und  dritten  person  nnd  beson- 
ders gern  im  imperativ  mit  und  ohne  angäbe  des  Zieles  gebraucht. 


Digitized  by  Google 


in  den  atichiachen  partien  des  Terentius.  311 

seine  Zustimmung  durch  eo  intro  und  geht  mit  diesen  worten  eilig 
in  das  haus,  in  demselben  stücke  v.  425  erklärt  sich  Pamphilus, 
als  ihn  sein  vater  eiligst  in  das  haus  schickt  (i  nunciam  intro),  durch 
eo  sofort  dazu  bereit,  zuweilen  spornt  sich  die  betreffende  person 
selbst  zur  eile  an  und  macht  sich  vorwürfe  darüber,  dasz  sie  nicht 
bereits  gegangen  sei.  so  Eun.  964  atque  adeo  autem  quor  non  egomet 
intro  eo?  es  sind  worte  des  von  der  Pythias  geängstigten  Parmeno. 
nur  einmal  findet  sich  in  derartigen  Sätzen  das  futurum ,  aber  durch 
adeo  verstärkt,  so  dasz  es  der  kraft  des  präsens  gleichkommt :  Haut. 
173  ibo  adeo  hinc  intro.  Chremes  will  nemlich  anfänglich  zu  seinem 
uach bar  gehen,  am  ihn  daran  zu  erinnern,  dasz  er  die  einladung  zur 
cena  nicht  vergesse,  als  er  aber  hört  dasz  derselbe  bereits  erschienen 
ist,  beeilt  er  sich  in  sein  haus  zu  gehen,  weil  er  mit  recht  befürch- 
tet dasz  seine  gäste  schon  warten  könnten  (egomet  convivas  moror 
172).  aber  auch  in  solchen  fällen  ist  die  absieht  an  zwei  stellen  bei- 
gefügt: Hec.  324  cesso  hinc  ire  intro,  ut  .  .  sciam?  Ad.  712  sed  cesso 
vre  intro,  ne  .  .  sim? 

Bas  resultat  der  vorstehenden  Untersuchung  ist  also  kurz  fol- 
gendes ! 

1)  eine  person  meldet  nur  dann  ausdrücklich  ihren  weggang 
an,  wenn  sie  hinzufügt,  in  welcher  absieht  oder  aus  welchem  beweg- 
grnnde  sie  fortgeht. 

2)  die  absieht  wird  durch  ut,  häufiger  noch  durch  atque,  einige 
male  durch  das  supinum  hinzugefügt,  asyndetisch  nur  dann,  wenn 
die  fortgehende  person  eile  hat  oder  sich  in  erregung  befindet. 

3)  zuweilen  ist  die  absieht  nicht  ausdrücklich  angegeben,  ist 
aber  dann  aus  dem  zusammenhange  leicht  zu  ergänzen. 

4)  wenn  eine  person  ihren  weggang  ankündigt,  ohne  die  ab- 
sieht hinzuzufügen,  so  handelt  es  sich  stets  um  ein  beschleunigtes 
fortgehen. 

5)  als  verbum  der  bewegung  nach  einem  bestimmten  ziele  wird 
niemals  abire,  sondern  am  häufigsten  das  simplex  ire  und  zwar  im 
futurum  gebraucht,  im  präsens  nur  dann,  wenn  die  Schnelligkeit  be- 
zeichnet werden  soll. 

6)  abire  steht  nur  dann,  wenn  die  betreffende  person  ganz  all« 
gemein,  ohne  ein  bestimmtes  ziel  anzugeben,  sagt  dasz  sie  die  scene 
verlassen  wolle,  adire  wird  stets  gebraucht,  wenn  jemand  auf  eine 
person,  die  er  so  eben  erblickt  hat,  oder  die  so  eben  angekommen 
ist,  zugeht,  um  sie  anzureden. 

Prüfen  wir  jetzt  an  der  hand  vorstehender  regeln  zunächst 
Eun.  970,  welcher  vers  der  letzte  einer  v.  943  beginnenden  septenar- 
parüe  ist.  denselben  geben  die  hgg.  nach  Faerno  folgendermaszen : 
ego  abeo  intro:  tu  isti  narra  omne  ördine,  ut  factum  siä.  die  hss. 
haben  omnem  ordinem,  was  gegen  den  Sprachgebrauch  der  komiker 
verstöszt.  denn  diese  gebrauchen  in  dieser  wendung  stets  den  bloszen 
ablativ  ordine  (s.  Becker  in  Studemunds  Studien  I  s.  299  anm.). 


312 


KMeiesner :  die  strophische  gliederung 


dies  hat  nun  zwar  FaBrno  eingesetzt,  aber  ob  seine  änderung  des 
omnem  in  omne  richtig  ist,  dürfte  zu  bezweifeln  sein,  denn  überall 
wird  'alles'  in  dieser  Verbindung  durch  omnem  rem  oder,  wenn  auch 
seltener,  durch  omnia  (cuncta)  gegeben:  vgl.  Haut.  706  ut  recta  via 
rem  narret  ordine  omnem;  Ad.  351  rem  enarrato  omnem  ordine-,  ebd. 
364  omnem  rem  .  .  enarramus  ordine ;  Plautus  Pseud.  1312  omnia, 
ut  quicque  egisti ,  ordine  scio \  Bacch.  1097  omniaque  ut  quicgue  ac- 
tumst  memoravit:  s.  Lorenz  zu  Pseud.  655.  Plaut.  Amph.  599  ist 
unsicher  überliefert.  Fleckeisen  schrieb :  ordine  omnia ,  ut  quicque 
act tonst:  Götz  und  Löwe:  ordine  omnem  rem,  ut  q.  a.  omne  ist 
nirgends  sicher  nachweisbar:  denn  Mgl.  1165  beruht  omne  ordine 
(sc.  tenes)  auf  einer  conjectur  Bothes.  ebenso  unsicher  steht  es  bei 
Pacuvius  v.  283  Kibb.  demnach  kann  omne  an  unserer  stelle  nicht 
gebilligt  werden:  omnia  dafür  einzusetzen  verbietet  das  metrum. 
abgesehen  aber  von  diesen  formalen  Schwierigkeiten  verstöszt  der 
vers  in  mehrfacher  hinsieht  gegen  die  oben  aufgestellten  regeln, 
erstlich  durfte  Py thias  ihr  fortgehen  Uberhaupt  nicht  anmelden ,  da 
sie  weder  einen  bestimmten  zweck  angibt,  weswegen  sie  es  thut, 
noch  ihr  fortgehen  ein  beschleunigtes  ist.  zweitens  aber  würde  Ter. 
nicht  das  compositum  abire,  sondern,  weil  das  ziel  (intro)  angegeben 
ist,  blosz  das  simplex  vre  gebraucht  haben,  und  zwar,  da  Pythias 
durchaus  keine  eile  hat,  nicht  im  präsens,  sondern  im  futurum,  was 
den  übrigen  teil  des  verses  betrifft  (tu  isti  narra  usw.) ,  so  ist  der 
dem  Parmeno  erteilte  rat  der  Pythias  höchst  überflüssig,  nachdem 
sie  den  von  diesem  nach  langem  schwanken  gefaszten  entschlusz, 
dem  Laches  alles  zu  erzählen,  bereits  durch  sapis  (969)  gebilligt 
hat.  somit  dürfte  die  unechtheit  des  verses  nicht  zu  bezweifeln  sein, 
die  stiebif  che  reihe  zählt  jetzt  27  septenare  oder  9  Strophen. 

In  ganz  ähnlicher  weise  wie  hier  an  sapis  hat  sich  And.  374  an 
bene  mones,  das  den  versschlusz  (373)  bildet,  ein  vers  angesetzt: 
ibo,  etsi  hercle  saepe  tarn  me  spes  haec  frustratdst.  vale.  der  vers  ist 
schon  deshalb  zu  beanstanden ,  weil  Cbarinus  sein  fortgehen  aus- 
drücklich ankündigt,  ohne  die  absieht  hinzuzufügen,  in  der  eres 
thut.  überdies  würde  es  ganz  überflüssig  sein,  wenn  er  es  thäte,  da 
jeder  dieselbe  genügend  kennt,  denn  kurz  vorher  wurde  Charinus 
von  Davus  fortgeschickt  mit  der  Weisung  alles  bei  den  freunden  des 
Chremes  aufzubieten,  damit  er  die  tochter  desselben  zur  frau  er- 
halte (nisi  videsy  nisi  senis  amicos  oras,  ambis  373).  und  jener  ist 
auch  mit  dem  rate  des  sklaven  ganz  einverstanden  (bene  mones  373). 
wozu  sollte  er  also  noch  einmal  ausdrücklich  zu  sagen -nötig  haben, 
weshalb  er  fortgehe?  ein  anderes,  nicht  minder  gewichtiges  be- 
denken gegen  die  echtheit  des  verses  liegt  in  dem  schluszworte  des- 
selben, in  vale.  zuvörderst  ist  zu  fragen:  wem  ruft  es  Charinus  zu? 
nach  dem  zusammenhange  könnte  es  nur  dem  Davus  gelten,  da 
Charinus  in  den  letzten  vier  versen  sich  nur  mit  diesem,  nicht  mit 
Pamphilus  unterredet  hat.  es  mtiste  also,  wenn  jener  das  abschieds- 
wort  an  seinen  freund  gerichtet  hatte,  ausdrücklich  Pamphile  hinzu- 


Digitized  by  Google 


„    in  den  ßtichischen  partien  des  Terentius.  313 

gefügt  sein,  nun  ist  es  aber  ganz  undenkbar,  dasz  er  sich  von  dem 
Sklaven  und  nicht  von  seinem  dabeistehenden  freunde  verabschieden 
sollte,  man  könnte  noch  einwenden  dasz  es  sich  von  selbst  verstehe, 
dasz  vale  nur  dem  Pamphilus  gelte,  aber  wie  hätte  dann  der  gegen- 
grusz  von  Seiten  des  freundes  unterbleiben  können  ?  hiermit  stimmt 
auch  der  constante  gebrauch  unseres  dichters,  insofern  niemals  bei 
ihm  das  vale  unerwidert  gelassen  wird:  Eun.  190  f.  in  hoc  biduom, 
Thais,  vale.  t  mi  Phaedria,  et  tu.  Haut.  167  bene  vale.  f  et  tu.  Hec. 
197  vale.  f  et  tu  bene  vale,  Philotium.  Ph.  883  vale.  IT  vale,  Äntipho. 
nur  eine  einzige  stelle  spricht  gegen  diese  regel,  aber  nur  scheinbar : 
Ph.  533  verabschiedet  sich  allerdings  der  kuppler  mit  vale,  ohne 
dasz  die  beiden  jünglinge  den  grusz  erwidern,  letzteres  ist  aber 
durchaus  der  Situation  entsprechend ,  da  sich  der  kuppler  in  dem  so 
eben  vorangegangenen  streite  so  gemein  benommen  bat,  dasz  es  in 
der  Ordnung  ist,  wenn  beide  dem  gewinnsüchtigen  und  wortbrüchigen 
menschen  mit  Verachtung  den  rücken  kehren,  somit  hat  sich  der 
vers  And.  374  zweifellos  als  ein  späterer  zusatz,  der  nicht  von  Ter. 
herrührt,  erwiesen,  es  umfaszt  also  der  ganze  septenarabschnitt 
(319— 383)  dreiundsechzig  verse  oder  einundzwanzig  strophen, 
da  v.  332,  wie  wir  oben  dargelegt  haben,  als  ein  eingeschalteter 
iambischer  octonar  zu  betrachten  ist.  ihrem  inhalte  nach  gliedert 
sich  die  partie  in  drei  teile:  der  erste  reicht  bis  zum  schlusz  der 
scene,  bis  zum  abgang  Byrrias  (337),  der  zweite  schlieszt  mit  dem 
weggange  des  Charinus  (373),  und  der  dritte  enthält  den  dialog 
zwischen  Pamphilus  und  Davus  (—383).  der  erste  teil  besteht  aus 
achtzehn  versen  oder  sechs  strophen,  der  zweite  aus  sechsund- 
dreiszig  versen  oder  zwölf  strophen  und  der  dritte  aus  neun 
versen  oder  drei  strophen. 

In  ähnlicher  weise  hat  sich  Ad.  706  am  Schlüsse  des  septenar- 
abschnittes  (679 — 705)  folgender  vers  angesetzt:  ego  eo  intro,  ut 
quae  opus  sunt  parentur:  tu  fac,  ut  dixi,  si  sapis.  die  unechtheit 
desselben  ist  schon  aus  dem  präsens  eo  zu  erkennen,  da  Micio  durch- 
aus keine  eile  hat.  ganz  unverständlich  aber  sind  die  worte  tu  fac, 
ut  dixi,  si  sapis,  da  dieselben  sich  nur  auf  Micios  aufforderung  in 
v.  699  beziehen  können:  abi  domum  ac  deos  comprecare,  ut  uxorem 
arcessas:  abi,  was  aber  Aeschinus  ablehnt,  indem  er  wünscht  dasz 
es  der  vater  statt  seiner  thun  möge  (tu  potius  deos  comprecare  usw. 
704).  und  hiermit  ist  Micio  auch  einverstanden,  da  er  nichts  darauf 
erwidert  und  also  schweigend  seine  Zustimmung  gibt,  sollte  er  nun 
nachträglich  diese  seine  Zustimmung  wieder  aufheben  ?  wenn  nun 
ferner  die  notiz  des  Donatus  hinzukommt:  'nie  versus  in  quibusdam 
non  invenitur',  so  dürfte*  die  unechtheit  des  verses  keinem  zweifei 
unterliegen,  es  besteht  somit  der  ganze  abschnitt  aus  siebenund- 
zwanzig versen  oder  neun  strophen. 

Ad.  588  ff.  spricht  Syrus  folgende  worte : 
Aeschinus  odiöse  cessai:  prdndium  corrumpüur: 
Ctesipho  autem  in  amörest  totus.  ego  iam  prospieiäm  mihi: 

s 

Digitized  by  Google 


314 


KMeissner:  die  strophische  gliederung 


ndm  iam  abibo  atque  ünum  quicquid,  quöd  quidem  erit  beüissumum, 
cärpam  et  cyaihos  sörbilans  pauldtim  hunc  producdm  diem. 
abibo  ist  in  A  und  in  den  besten  hss.  der  Calliop.  rec.  überliefert, 
nur  B  ?  £  F  and  D,  wo  aber  adibo  in  abibo  corrigiert  ist,  haben  adibo. 
trotzdem  haben  letzteres  die  hgg.  seit  Bentley ,  mit  ausnähme  Umpfen* 
bachs  und  Dziatzkos,  in  den  text  gesetzt,  wobei  sie  jedenfalls  von  der 
an  sich  richtigen  ansieht  ausgiengen,  dasz  abibo  hier  nicht  statthaft 
sei.  denn  niemals  würde  bei  Ter.  jemand ,  der  in  das  haus  geben 
will,  von  sich  (also  in  der  ersten  person  sing.)  abibo  sagen ,  sondern 
ibo  intro  oder  ibo  domum.  auch  würde  hier  nicht  das  futurum  stehen 
dürfen,  da  Syrus  eile  hat,  wie  aus  ego  iam  (jetzt)  prospiciam  mihi 
hervorgeht,  dasz  iam  hier  so  zu  übersetzen  ist,  hat  bereits  Donatus 
richtig  erkannt :  'iam  interdum  significat  festinationem,ut  nunc.' 
dasz  nun  im  folgenden  die  absieht  durch  atque  angeknüpft  wird, 
würde  ganz  der  obigen  regel  entsprechen  —  wenn  nur  nicht  die 
absieht  von  Syrus  bereits  durch  ego  iam  prospiciam  mihi  kund  ge- 
than  wäre,  denn  auf  den  ersten  blick  sieht  man  dasz  hier  das  ver- 
bum  der  bewegung,  wie  es  zuweilen  geschieht,  unterdrückt  ist,  da 
es  genau  genommen  heiszen  müste:  eo  iam  intro:  prospiciam  mihi. 
hieraus  geht  aber  hervor  dasz,  nachdem  die  absieht  schon  mitgeteilt 
ist,  nicht  noch  nachträglich  das  verbum  der  bewegung  folgen 
darf,  sowie  es  auch  überflüssig  ist,  wenn  die  absieht,  wie  es  hier  ge- 
schieht, noch  einmal  wiederholt  und  in  breiter  weise  ausgeführt  wird. 

Aber  auch  wenn  man  adibo  einsetzen  wollte ,  würde  die  sache 
um  nichts  gebessert  sein,  denn  adibo  in  dem  sinne  'ich  werde  mich 
heranmachen  (an  die  speisen)'  ist  durch  andere  beispiele  nicht  zu 
belegen,  oben  ist  ausführlich  dargelegt  worden ,  in  welcher  bedeu- 
tung  adibo  gebraucht  wird,  das  ergebnis  der  bisherigen  Untersuchung 
ist  also ,  dasz  weder  abibo  noch  adibo  an  unserer  stelle  statthaft  ist, 
so  dasz  es  schon  jetzt  kaum  einem  zweifei  unterliegt,  dasz  wir  in 
diesen  versen  eine  interpolation  vor  uns  haben,  übrigens  verrat 
schon  die  partikel  nam,  mit  welcher  die  beiden  verse  angeflickt  sind, 
den  interpolator  sehr  deutlich,  da  dieselbe  gegen  die  logik  verstöszt 
denn  welchen  sinn  hat  es  zu  sagen :  'ich  werde  gleich  für  mich  sor- 
gen, denn  ich  werde  gleich  fortgehen'?  während  es  doch  heiszen 
müste:  'weshalb'  oder  {so  dasz  ich  jetzt  fortgehen  werde'  oder 
noch  besser  ohne  partikel  asyndetisch,  da  Syrus  eile  hat:  'ich  werde 
jetzt  für  mich  sorgen :  ich  werde  fortgehen'  usw.  unerwähnt  darf 
auch  nicht  bleiben  dasz  iam  vor  abibo  unerträglich  ist ,  nachdem  es 
so  eben  in  iam  prospiciam  vorausgegangen  ist.  aber  auch  im  übrigen 
tragen  die  verse  das  gepräge  der  unechtbeit  deutlich  an  sich. 

Fragen  wir  zunächst:  was  heiszt  producam  diem?  in  der  ganzen 
classischen  latinität  wie  auch  bei  Ter.  bedeutet  producere  in  Ver- 
bindung mit  begriffen  der  zeit  'in  die  länge  ziehen ,  hinziehen' ;  vgl 
Cic.  Cato  m.  14  convivium  ad  multam  nodem  producere ;  Ter.  And. 
615  ut  knie  mala  aliquam  producam  moram.  auch  producere  aliquem 
kommt  bei  Ter.  in  diesem  sinne  vor:  And.  648  nisi  me  falsa  spe 


Digitized  by  Google 


in  den  stichischen  partien  deß  Terentiue.  3J5 

produceres.  es  fragt  sich  nun,  kann  das  wort  an  unserer  stelle  diese 
bedeutung  haben?  Dziatzko  scheint  es  zu  bejahen,  da  er  erklärt: 
'durch  hinausziehen  zu  ende  (zu  stände)  bringen.'  Spengel  zdst. 
übersetzt  es  einfach  durch  'verbringen  (ohne  weitere  nebenbedeu- 
tung)'  mit  berufung  auf  Mart.  II  89  quod  nimio  gaudes  noäem  pro- 
ducere  ttino,  ignosco  und  auf  Hör.  serm.  I  5,  70  iucunde  cenam  pro- 
duchnus  iüam,  und  ich  gestehe  dasz  unsere  stelle  eine  andere  bedeu- 
tung nicht  zuläszt.  auffallend  ist  aber,  dasz  producere  in  dieser 
abgeschwächten  bedeutung  nur  durch  zwei  bei  spiele,  von  denen 
keines  der  altern  zeit  angehört,  belegt  werden  kann,  wenn  aber 
Sjrus  den  ganzen  tag  mit  trinken  hinbringen  will,  wie  läszt  sich 
hiermit  vereinigen  dasz  er  so  eben  noch  Aeschinus  ungeduldig  er- 
wartet hat  (Aischinus  odiose  ccssat  588)?  jedenfalls  muste  dieser 
jeden  augenblick  zurückkommen,  wie  Syrus  denn  auch  factisch 
bereits  v.  763  wieder  auftritt,  also  noch  ehe  der  tag  zu  ende  war. 
des  sklaven  absieht  gieng  also  offenbar  dahin,  die  kurze  Zwischen- 
zeit bis  zur  ruckkehr  seines  heim  schnell  noch  dazu  zu  benutzen, 
sich  gütlich  zu  thun,  weshalb  er  auch  sagt :  ego  iam  prospiciam  mihi, 
so  dasz  es  ihm  also  gar  nicht  einfallen  konnte  den  ganzen  tag  hin- 
durch zechen  zu  wollen. 

Bemerkenswert  ist  es,  dasz  noch  andere  ausdrücke  in  den  beiden 
versen  auf  spätere  schriftsteiler  hinweisen,  so  beUissumum ,  das  in 
dieser  bedeutung  nur  bei  Columella  XII  19,  2  vinum  beUissumum 
und  Petronius  68  si  quid  beüi  habes,  affer  vorkommt,  so  häufig 
auch  bettus  sich  bei  Plautus  findet,  es  ist  fast  nur  epitheton  zu  per- 
sonen.  auch  carpere  in  der  bedeutung  'naschen'  ist  sehr  selten  und 
gehört  erst  der  spätem  latinität  an :  Mart.  III  13,  1  dum  non  vis 
pisces,  dum  non  vis  carpere  pullos;  Petron.  36  obsonium  carpit.  ebenso 
ist  das  deminativum  sorbüare  nur  durch  Apulejus  met.  II  16  zu  be- 
legen: priusquam  totum  exsorberem,  clementer  invadit  ac  relidum 
paululatim  labeUis  minuens  meque  respiciens  sorbillat  dulciter. 
das  paululatim  sorbillat,  welches  dem  sorbilans  paulatim  bei  Ter. 
entspricht,  scheint  Apulejus  aus  unserer  stelle  entlehnt  zu  haben, 
woraus  wieder  folgen  würde  dasz  die  interpolation  schon  aus  alter 
zeit  stammt,  über  die  unechtheit  der  beiden  verse,  von  denen  der 
zweite  überdies  der  üblichen  diärese  entbehrt,  kann  also  nach  dem 
gesagten  kein  zweifei  sein,  auf  den  stichischen  abschnitt  werden 
wir  unten  noch  einmal  zurückkommen. 

Aber  auch  sonst  ist  die  strophische  gliederung  durch  inter- 
polierte verse  vielfach  verdeckt,  wie  dies  die  nachstehende  Unter- 
suchung, die  sich  jedoch  vorläufig  nur  auf  die  in  den  drei  komödien 
Eunuchus,  Phormio  und  Adelphoe  der  dreiteilung  widerstrebenden 
octonar-  und  septenarpartien  beschränken  soll ,  darlegen  wird,  wir 
beginnen  mit  dem  Eunuchus,  in  welchem  stücke  nur  noch  zwei 
stichische  abschnitte  übrig  sind,  die  der  strophischen  gliederung 
widerstreben. 

Auf  das  canticum  mutatis  modis  Eun.  643—655  folgt  eine 


Digiti 


316 


KMeissner:  die  strophische  gliederung 


iambische  octonarpartie  ,  die  bis  zum  schlusz  der  scene  (667)  reicht 
der  erste  der  octonare  ist  folgender  vers  der  Dorias  (656):  au, 
öbsecro,  mea  Pythias,  quod  istuc  nam  monstrum  fuit?  Guy  et  hält 
den  vers  für  unecht:  'hic  versus  nothus  videtur.  au  hic  male  locatum 
est.  tum  lectionis  varietas  hic  falsi  indicium.'  beide  gründe  sind 
jedoch  nicht  zutreffend,  denn  die  interjection  au,  welche  Über- 
raschung und  entrüstung  ausdrückt,  ist,  wenn  man  den  vers  an  sich 
betrachtet,  hier  ganz  am  platze,  au,  obsecro  steht  auch  Ph.  803. 
ebenso  wenig  ist  aus  der  lectionis  varietas  ein  grund  der  unechtheit 
herzuleiten,  da  jene  nur  darin  besteht,  dasz  A  von  jüngerer  hand 
quid  und  der  gröste  teil  der  hss.  der  Calliop.  recension  quid  istuc 
nam  monstri  hat.  wenn  wir  aus  so  unbedeutendem  schwanken  der 
Überlieferung  sofort  auf  unechtheit  des  verses  schlieszen  wollten, 
wie  viele  verse  müsten  dann  bei  Ter.  für  interpoliert  erklärt  wer- 
den! und  dennoch  ist  nach  meiner  Überzeugung  dieser  vers  der 
Dorias  interpoliert,  und  zwar  nicht  blosz  dieser,  sondern  auch  der 
andere  welcher  ihr  in  dieser  scene  zugeteilt  ist  (604) :  perii,  Öbsecro, 
tarn  infdndum  facinus,  mea  tu,  ne  audivi  quid  cm. 

Ehe  wir  jedoch  in  die  prüfung  dieser  verse  eintreten,  ist  die 
Vorfrage  zur  entscheidung  zu  bringen :  war  Dorias  am  Schlüsse  des 
vierten  actes  (628) ,  nachdem  sie  den  zank  des  miles  mit  der  Thais 
erzählt  hat,  in  das  haus  gegangen  oder  auf  der  bühne  geblieben? 
wenn  wir  den  hss.  folgen ,  so  müssen  wir  das  erstere  annehmen ,  da 
in  der  Überschrift  der  folgenden  scene,  in  welcher  Phaedria  von 
seinem  landgute  kommend  auftritt,  sich  nur  der  name  Phaedria 
findet,  dagegen  kommen  wir  zu  einem  andern  ergebnis,  wenn  wir 
den  gang  der  bandlung  näher  ins  auge  fassen. 

Im  vorletzten  verse  ihres  monologs  (627)  erzählt  Dorias,  dasz 
Thais  während  des  Streites  mit  dem  officier  heimlich  ihren  schmuck 
abgenommen  und  ihr  eingehändigt  habe,  damit  sie  ihn  forttrage 
( aurum  sibi  clam  mulier  demit,  dat  mihi  ut  auferam).  diesen  schmuck 
hat  aber  die  ancilla  am  Schlüsse  der  vierten  scene  desselben  actes 
(726)  noch  in  der  hand :  denn  sonst  könnte  ihr  dort  Py thias  nicht 
sagen,  sie  solle  ihn  forttragen  (aufer  aurum  hoc),  es  geht  also 
hieraus  hervor,  dasz  Dorias  nach  der  ersten  scene  (628)  nicht  in 
das  haus  gegangen  sein  kann ,  da  die  annähme  unmöglich  ist ,  dasz 
sie  in  der  dritten  scene  mit  dem  oben  angeführten  v.  656  au,  obsecro 
usw.  wieder  aus  dem  hause  treten  sollte,  ohne  den  schmuck  ihrer 
herrin  daselbst  zurückgelassen  zu  haben,  es  steht  somit  fest,  dasz 
Dorias  nach  der  ersten  scene  während  des  die  zweite  scene  füllenden 
Selbstgesprächs  des  Phaedria  auf  der  bühne  bleibt,  man  hat  sich 
zu  denken  dasz  sie,  als  sie  diesen  kommen  sieht,  bei  Seite  tritt,  wie 
es  Parmeno  in  demselben  stücke  v.  1024  ebenfalls  thut,  als  Thraso 
mit  seinem  trabanten  erscheint,  demgemäsz  ist  es  nur  zu  billigen, 
dasz  Fleckeisen,  und  ihm  folgend  Wagner,  in  der  personenüberschrift 
der  zweiten  scene  den  namen  Dorias  zu  dem  namen  Phaedria  in  klam- 
mern beigefügt  hat. 


Digitized  by  Google 


in  den  stichischen  partien  des  Terentius. 


317 


Nachdem  jetzt  diese  Vorfrage  erledigt  ist,  wenden  wir  uns  wie- 
der zu  dem  ersten  verse  der  Dorias  (656)  zurück,  zunächst  soll  jetzt 
dargethan  werden,  dasz  die  worte  den  Zusammenhang  gewaltsam 
unterbrechen,  dieser  ist  in  kürze  folgender:  Pythias  stürzt  verstört 
aus  dem  hause.  Phaedria,  von  ihr  unbemerkt,  hört  ihre  klagen  und 
Verwünschungen,  endlich  geht  er  auf  sie  zu  und  fragt  sie  nach  der 
Ursache  derselben,  diese  teilt  ihm  die  unthat  des  eunuchen ,  den  er 
der  Thais  geschenkt  hat,  mit  (quam  erae  dono  (kderat  mües  virginem 
vitiavü  654).  Phaedria  ruft  verwundert  aus:  quid  ais?  die  nun 
folgenden  verse  setzen  wir  im  Zusammenhang  her: 
PV.  pfrii.  PH.  temulentas.  PF.  utinam  sie  sini  qui  mihi  male 

vclunt. 

J>0.  au  öbsecro,  mea  Pythias,  quod  isiuc  nam  monsirüm  fuit? 

PH.  in sdnis:  qui  isluc  fäcere  eunuchus  pötuit  ?  PF.  ego  ülum  nescio 
qui  fuerii :  hoc  quod  ficit ,  res  ipsa  indicat. 
man  sieht  auf  den  ersten  blick,  dasz  die  der  Dorias  in  den  m  und  ge- 
legten worte  den  Zusammenhang  des  gesprächs  zwischen  Pythias  und 
Phaedria  unterbrechen,  denn  das  insanis  Phaedrias  ist  dessen  er- 
widerung  auf  Pythias  utinam  .  .  völunt,  wenn  der  dichter  wirklich 
Dorias  hervortreten  lassen  wollte,  so  würde  der  richtige  Zeitpunkt 
da  gewesen  sein,  als  sie  von  Pythias  die  mitteil ung  von  der  that  des 
eunuchen  vernommen  hatte,  also  unmittelbar  nach  v.  654  und  noch 
vor  v.  655  perii  usw.  auffallend  ist  auch  dasz  Pythias  nicht  das  min- 
deste auf  die  frage  der  Dorias  erwidert,  vielmehr  nimt  die  Unter- 
redung nach  den  Worten  derselben  ruhig  ihren  fortgang,  als  ob 
Dorias  nichts  gesagt  hätte,  eher  noch  lieszen  sich  die  worte  an  die- 
ser stelle  entschuldigen,  wenn  die  annähme  zulässig  wäre,  dasz  die 
ancilla  in  gröster  aufregung  plötzlich  aus  dem  hause  stürzt  und  dann 
die  frage  an  Pythias  richtet,  wie  die  Situation  diejenigen  auffassen, 
welche  Dorias  nach  v.  628  in  das  haus  gehen  lassen,  denn  dann 
würde  sie  von  dem  gespräche  zwischen  Pythias  und  Phaedria,  das 
bis  dahin  stattgefunden  hat,  nichts  gehört  haben,  aber  auch  so 
würde  es  sonderbar  sein ,  dasz  niemand  der  beiden  anwesenden  von 
ihren  worten  notiz  nimt,  sondern  beide  ihr  gespräch  ungestört  fort- 
setzen. 

Um  schlieszlich  auf  einzelheiten  des  verses  näher  einzugehen, 
so  passt  die  schmeichelnde  anrede  mea  Pythias,  die  seltsamer  weise 
in  dem  zweiten  gleich  nachher  zu  besprechenden  verse  der  Dorias 
wiederkehrt  (mea  tu),  wenig  zu  der  entrtistung,  mit  welcher  man 
sich  die  worte  gesprochen  denken  müste.  dies  tritt  besonders  her- 
vor, wenn  man  Ad.. 288  mit  unserer  stelle  vergleicht,  wo  die  um 
ihre  tochter  besorgte  Sostrata  die  alte  Canthara,  bei  welcher  sie  trost 
sucht,  schmeichelnd  anredet:  obsecro ,  meanutrix,  quid  nunc  fiet? 
und  ähnlich  nachher  (289) :  modo  dolores,  mea  tu,  oeeipiunt  primulum. 
beiläufig  übrigens  wollen  wir  auf  die  ähnlichkeit  der  obigen  worte 
obsecro,  mea  nutrix  mit  denen  in  unserer  stelle :  obsecro,  mea  Pythias 
aufmerksam  machen ,  wie  denn  merkwürdiger  weise  das  mea  tu  in 


318 


KMeissner :  die  strophische  gliederung 


dem  folgenden  verse  der  Adelphoe  hier  in  dem  zweiten  verse  der 
Dorias  (664)  genau  wiederkehrt. 

Gehen  wir  jetzt  zu  dem  zweiten  der  Dorias  in  den  mund  ge- 
legten verse  Uber,  sie  spricht  denselben,  als  Phaedria  in  das  haus 
gegangen  ist,  um  nach  dem  eunnchen  zu  suchen,  es  fragt  sich  nun, 
ob  dieser  vers  besser  in  den  Zusammenhang  passt  als  der  erste,  auf- 
fallend ist  es ,  dasz  auch  hier  Pythias  keine  notiz  von  den  worten 
ihrer  mitsklavin  nimt.  denn  die  worte,  die  jene  nach  dem  weggange 
Phaedrias  spricht :  at  pöl  ego  amatores  eos  mulierum  össe  audieram 
tndxumos  passen  nicht  im  mindesten  auf  die  vorangehenden  worte 
der  Dorias ,  die  ihrem  abscheu  über  die  unerhörte  that  (tarn  infan- 
dum  facinus  .  .  ne  audivi  quidem)  ausdruck  geben,  wenn  dies  der 
fall  wäre,  so  mttste  in  ihnen  Dorias  ihre  Verwunderung  darüber  aus- 
gesprochen haben,  dasz  ein  eunuch  der  thäter  sein  könne,  vielmehr 
gehen  die  obigen  worte  der  Pythias  auf  die  frage  Phaedrias  zurück: 
qui  istuc  facere  eunuchus  potuü?  (667) ,  die  sie  in  gegen  wart  dessel 
ben  ausweichend  mit  ego  ülum  nescio  qui  fuerit  beantwortet  hatte, 
über  die  sie  sich  aber  jetzt  in  dessen  abwesenheit  im  Selbstgespräche 
frei  aussprechen  kann. 

Im  einzelnen  ist  ne  .  .  quidem  im  höchsten  grade  anstösiig. 
denn  wie  soll  man  sich  die  von  ihr  verschwiegene  fortsetzung  der 
rede  denken ?  'ich  habe  eine  so  abscheuliche  that  nicht  einmal  ge- 
hört, geschweige  denn  — '  ?  welche  für  den  sinn  passende  ergänzung 
liesze  sich  hier  ausfindig  machen,  durch  die  der  begriff  audire  noch 
mehr  gesteigert  werden  könnte  ?  ferner  ist  es  auffallend,  wie  schon 
oben  bemerkt  wurde,  dasz  sowohl  obsecro  als  auch  mea  aus  dem 
ersten  verse  der  Dorias  hier  wiederholt  wird,  zu  noch  gröszerm  be- 
denken gibt  infandum  anlasz ,  da  dieses  wort  in  der  damaligen  xeit 
noch  nicht  im  gebrauche  war.  in  der  dichtersprache  tritt  es  zuerst 
bei  Vcrgilius  auf,  in  prosa  kommt  es  selten  vor:  bei  Cicero  findet 
es  sich  nur  einmal ,  etwas  öfter  bei  Livius. 

Aas  der  vorstehenden  Untersuchung  ergibt  sich  dasz  die  beiden 
der  Dorias  zugewiesenen  verse  unterenzisch  sind  und  dasz  Dorias 
sich  also  erst  in  der  folgenden  scene  am  gespräche  beteiligt,  anfangs 
aber  auch  nur  mit  wenigen  worten  (675),,  mehr  am  Schlüsse  der 
scene ,  als  sie  von  Pythias  um  rat  gefragt  wird  (720).  was  endlich 
die  entstehung  der  interpolation  anbelangt,  so  vermute  ich  dasz 
jemand  daran  anstosz  nahm,  dasz  Dorias  zwei  ganze  scenen  hindurch 
auf  der  bühne  anwesend  sein  sollte,  ohne  sich  an  dem  gespräch 
irgendwie  zu  beteiligen,  es  besteht  somit  der  ganze  abschnitt  aus 
neun  octonaren  oder  drei  Strophen,  der  abgang  Phaedrias  fällt  der 
regel  gemäsz  mit  dem  ende  einer  strophe  (der  zweiten)  zusammen, 
die  dritte  wird  durch  das  kurze  Selbstgespräch  der  Pythias  aus- 
gefüllt, in  die  erste  strophe  ist  nach  v.  657  vom  dichter  absichtlich 
folgender  senar8  eingeschaltet: 

6  früher  war  ich  der  ansieht  (s.  cant.  s.  482  f.),  dass  der  Ter»  ein 
iambischer  octonar  sein  müsse,  und  hatte  ihn  in  einen  solchen  durch 


Digitized  by  Googl 


in  den  stichischen  partien  des  Terentius.  319 

(ego  iüum  nescio) 
qui  füerit:  hoc  quod  fecit,  res  ipsa  indicat. 

Eon.  1031  f.  beginnt  mit  dem  auftreten  Chaereas  eine  neue  reihe 
Ton  neunzehn  octonaren.  denn  dasz  der  erste  vers  mit  DE  o  popu- 
läres, ecquis  me  vivü  hödie  fortunatior  zu  schreiben  und  nicht  tro- 
chäisch zu  messen  ist:  6 populäres,  dcquis  me  hodie  vivü  usw.,  hat 
Conradt  ao.  s.  38  f.  bereits  dargethan.*  die  ersten  drei  verse,  also 
die  erste  strophe  wird  durch  einen  kurzen  monolog  Chaereas  aus- 
gefüllt mit  der  zweiten  strophe  tritt  Parmeno  hervor,  von  hier 
bis  zum  abgang  desselben  (1042)  sind  es  neun  verse,  also  drei 
Strophen,  es  fällt  demnach  auch  hier,  der  regel  gemäsz ,  der  abgang 
einer  person  mit  dem  ende  einer  strophe  zusammen. 

Der  rest  des  abschnittes  besteht  aus  sieben  versen ,  von  denen 
jedoch  v.  1047  aus  mehrfachen  gründen  zu  beanstanden  ist.  derselbe 
lautet: 

(an  fortundm  conlaudem ,  qua  6 gubernairix  fuü ,) 
quae  töt  res  tantas  tarn  opportune  in  ünum  conclusit  diem  ? 
zunächst  ist  es  auffallend,  dasz  hier  ein  zweiter  relativsatz  asyn- 
detisch folgt,  während  in  den  vorhergehenden  gliedern  der  disjunk- 
tiven frage  Ter.  sich  nur  mit  je  einem  begnügt  hat:  ittumne,  qui 
mihi  dedii  consüium  ut  facerem,  an  me,  qui  id  ausus  sim  incipere? 
im  übrigen  aber  ist  der  inhalt  des  verses  nichts  weiter  als  eine  matte 
Wiederholung  des  von  Phaedria  bereits  zu  anfang  der  scene  (1033) 
in  seinem  kurzen  monolog  ausgesprochenen  gedankens:  quoi  tarn 
subito  tot  congruerint  commoda.  aus  tarn  subito  dort  wird  hier  tarn 
opportune,  tot  commoda  dort  wird  hier  verallgemeinert  und  abge- 
schwächt zu  tot  res  tantas,  und  endlich  congruerint,  das  dort  in  seiner 
ursprünglichen  bedeutung  'zusammentreffen'  steht,  wird  hier  zu  der 
phrase  concludere  in  unum  diem  erweitert,  wenn  man  hiermit  ver- 
gleicht, wie  eigenartig  der  dichter  einen  ähnlichen  gedanken  aus- 
gedrückt hat  Ph.  841  f.  o  fortuna,  o  fors  fortuna,  quantis  commodi- 
tatibus,  quam  subito  meo  ero  .  .  hunc  onerastis  diem!  so  wird  man 
über  die  unechtheit  unseres  verses  nicht  länger  in  zweifei  sein  können, 
demgemäsz  sind  es  vom  abgange  Parmenos  an  gerechnet  nur  sechs 

einschiebung  von  hoc  qui  fecit  hinter  fuerit  zu  verwandeln  gesucht,  ich 
zweifle  jedoch  jetzt  nicht  mehr  an  der  richtigkeit  der  Überlieferung,  da 
man  sich  die  worte  von  der  Pythias  in  der  grösten  aufregung  gesprochen 
denken  mnsz. 

*  [auch  ich  bin  von  der  richtigkeit  der  behanptung  Conradts  über- 
zeugt, dasz  v.  1031  ein  iambischer  octooar  sein  müsse;  aber  diese  Um- 
wandlung durch  die  betonung  populäres  und  ecquis  zu  erkaufen  —  dazu 
kann  ich  mich  nicht  entschlieszen.  es  gibt  auch  einen  viel  leichter  zu 
demselben  ziele  führenden  weg:  man  vervollständige  nur  das  o  zu  an- 
fang des  verses  durch  znsatz  einer  hastula  zu  t'o,  so  ist  alles  in  Ordnung: 
r juchhe,  ihr  landsleute,  gibt  es  einen  glücklichern  menschen  in  der 
weit  als  ich  bin?'  allerdings  wird  nun  diese  interjection  io  für  Ter. 
ein  final  ctpnulvov,  aber  da  sie  schon  bei  Plautus  vorkommt  (Pseud.  703. 
Cas.  IV  3,  3)  und  bei  den  spätem  dichtern  als  freudenausruf  ganz  gewöhn- 
lich Ut,  so  dürfte  wohl  kein  anstosz  daran  zu  nehmen  sein.    A.  F.].  * 


Digitized  by  Google 


320 


KMeissner:  die  strophische  gliederung 


verse,  und  der  ganze  abschnitt  enthält  achtzehn  octonare  oder 
sechs  Strophen. 

Wir  wenden  uns  jetzt  zu  den  im  Phormio  der  strophischen 
gliederung  widerstrebenden  abschnitten. 

Ph.  164  i.  folgt  auf  das  mit  einer  clausel  (163)  abschlieszende 
canticum  eine  iambische  octonarpartie ,  die  aus  dreizehn  versen  be- 
steht, aber  schon  Guyet  hat  hier  den  v.  169  quod  habesy  Ua  ut 
voluisti,  uxorem  sine  mala  famd  palam  beanstandet,  derselbe  bringt 
nach  dem  vorhergehenden  v.  168  ut  ne  dddatn,  quod  sine  sumptu 
ingenuamy  liberalem  nänctus  es  keinen  neuen  gedanken.  denn  der 
letztere  vers  enthält  bereits  die  beiden  punkte  auf  welche  es  dem 
Phaedria  wesentlich  ankommt,  und  um  derentwillen  er  seinen  freund 
Antipho  beneidet,  1)  dasz  dessen  geliebte  eine  freigeborene  und  an- 
ständig erzogen  ist,  2)  dasz  dieser  sie  sine  sumptu  erlangt  hat.  was 
nun  in  v.  169  weiter  vorgebracht  wird,  ist  nichts  anderes  alseine 
Wiederholung  desselben  gedankens  mit  andern  worten.  denn  quod 
habes  in  v.  169  entspricht  dem  quod  .  .  nanetus  es  im  vorigen  verse, 
sine  mala  fama  hier  gibt  das  positive  ingenuam,  liberalem  dort  ab- 
geschwächt wieder,  und  endlich  palam  am  Schlüsse  des  veraes  ist 
selbstverständlich,  da  die  geliebte  Antiphos  seine  frau  ist.  nach 
tilgung  des  überflüssigen  verses  besteht  der  abschnitt  aus  zwölf 
octonaren  oder  vier  Strophen. 

An  das  canticum  Ph.  231 — 238  (s.  m.  cantica  s.  510)  scblieszt 
sich  unmittelbar  eine  iambische  octonarpartie  (239 — 251)  an,  deren 
erster  vers  also  lautet:  incertumst  quid  agam,  quia praeter  spem  atque 
ineredibüe  hoc  mi  öbtigit.  der  vers  erscheint  im  höchsten  grade  an- 
stöszig ,  besonders  wenn  man  ihn  mit  dem  darauf  folgenden  (240) 
zusammenhält:  ita  sum  inrüatus,  änimum  ut  nequeam  ad  cögüan- 
dum  institucre.  während  also  Demipho,  dessen  söhn  sich  unter- 
fangen hat  ohne  seine  einwilligung,  in  seiner  abwesenheit,  eine  frau 
zu  nehmen ,  in  dem  ersten  verse  nur  unschlüssig  ist ,  was  er  thun 
soll  (incertumst  quid  agam) ,  und  sich  sein  zorn  bereits  gelegt  hat 
(vgl.  Donatus  'nonnihil  iam  fr  acta  indignatio  est:  nam  in  bis  verbis 
non  iam  ira,  sed  admodum  maeror  est1),  so  befindet  er  sich  plötz- 
lich im  zweiten  verse  in  so  hochgradiger  aufregung  (ita  sum  inritatus), 
dasz  er  keinen  gedanken  fassen  kann  (animum  ut . .  instituere).  aber 
'unschlüssig  sein'  und  'keinen  gedanken  fassen  können*  sind  zwei 
so  grundverschiedene  zustände,  dasz  unmöglich  eine  und  dieselbe 
person  sich  in  beiden  fast  zu  gleicher  zeit  befinden  kann. 

Zu  nicht  minder  gewichtigem  bedenken  gibt  der  rest  unseres 
verses  veranlassung:  quia  praeter  spem  atque  incredibile  hoc  mi  obtigit, 
und  zwar  zunächst  in  sprachlicher  beziebung,  insofern  die  beiden 
worte  atque  incredibile  sich  störend  in  den  satz  eingeschoben  haben, 
da  hoc  unzweifelhaft  als  subject  des  satzes  zu  betrachten  ist,  so  wür- 
den die  worte  übersetzt  lauten:  'weil  dies  wider  erwarten  und  un- 
glaubliches mir  passiert  ist.'  in  der  that,  eine  ungeschicktere 
und  schwerfälligere  art  sich  auszudrücken  kann  es  nicht  geben. 


Digitized  by  Google 


in  den  stiehiachen  partien  des  Terentius.  321 


denn  wenn  zu  spem  ein  synonymer  begriff  hinzugefügt  werden 
sollte,  so  muste  derselbe  aus  gründen  der  concinnität  ebenfalls 
wieder  ein  substantivum  im  accusativ  sein,  ein  ebenso  groszer  an- 
stosz  Hegt  in  praeter  spem  selbst,  denn  Demipho  gebraucht  die- 
selbe Wendung  am  Schlüsse  seiner  sententiösen  betrachtung  (246), 
die  er  gleich  nachher  folgen  läszt :  quidquid  praeter  spem  ev4niaiy 
omne  id  cteputare  esse  in  lucro,  aber  merkwürdiger  weise  in  gerade 
entgegengesetztem  sinne,  denn  hier  ist  das,  was  sich  wider  erwarten 
ereignet  und  was  man  sich  als  gewinn  anrechnen  soll,  selbstverständ- 
lich nur  glückliches,  während  in  dem  ersten  verse  das,  was  dem 
Demipho  wider  erwarten  zugestoszen  ist,  nur  misgeschick  ist.  es 
ist  aber  unmöglich ,  dasz  dieselbe  person  dieselbe  wendung  in  der- 
selben sache  am  ende  der  rede  —  nur  sechs  verse  stehen  dazwischen  — 
in  einem  andern  und  noch  dazu  ganz  entgegengesetzten  sinne  ge- 
brauchen sollte  als  zu  anfang  desselben,  schon  Hölzer  ao.  s.  23  hat 
dies  bemerkt  und  hauptsächlich  hieraus  auf  die  unechtheit  des  letztern 
verses  (246)  schlieszen  wollen,  wodurch  derselbe  sich  dann  freilich 
folgerichtig  genötigt  sieht  auch  v.  251  quidquid  praeter  spem  evSniet, 
omne  id  de'putabo  esse  in  luero,  mit  welchem  Geta  nachher  die  worte 
seines  herrn  parodiert,  ebenfalls  für  unecht  zu  erklären,  auch  Conradt 
ao.  s.  124  ist  der  vera  246  höchst  verdächtig,  'weil  weder  praeter 
spem  recht  passt  noch  die  construction  unanstöszig  ist*,  was  letz- 
tere betrifft,  so  ist  die  abhängigkeit  des  deputare  von  dem  voraus- 
gehenden cogüet  (243)  allerdings  etwas  hart,  jedoch  ist  ein  derartiger* 
Wechsel  der  construction  nicht  ohne  beispiel  bei  unserm  dichter,  der 
entere  punkt  aber  erledigt  sich  dadurch,  dasz  wir  den  ersten  vers 
des  abschnittes  streichen,  der,  wie  wir  gesehen  haben,  nicht  blosz 
den  zusammenbang  unterbricht,  sondern  auch  im  übrigen  in  hohem 
grade  anstöszig  ist.  der  vers  ist  ein  ungeschicktes  mach  werk  eines 
versificators ,  der  es  sich  übrigens  sehr  bequem  gemacht  hat.  das 
incertumst  quid  agam  ist  eine  den  komikern  sehr  geläufige  phrase, 
und  das  praeter  spem  und  incredibile,  aus  denen  sich  der  rest  des 
verses  zusammensetzt,  entnahm  derselbe  aus  v.  246  und  247  (o  Phae- 
dna ,  incredibÜest).  es  ist  bekannt  dasz  die  interpolatoreu  Wendun- 
gen und  ausdrücke  gern  aus  versen  in  der  nähe  entlehnten,  somit 
besteht  der  abschnitt  aus  zwölf  octonaren  oder  vier  Strophen. 

Ph.  509  ff.  folgt  auf  ein  canticum  (497—508)  eine  gröszere 
stichische  reihe  von  58  trochäischen  septenaren,  die  sich  auf  zwei 
scenen  in  der  weise  verteilen,  dasz  25  septenare  auf  die  erste,  an 
deren  Schlüsse  der  kuppler  abgeht  (533),  und  33  septenare  auf  die 
letzte  fallen,  schon  Gujet  bezeichnete  v.  530  als  interpoliert  mit 
den  Worten:  *hic  versus  spurius  et  additicius  videtur  et  sine  ullo 
sententiae  detrimento  abesse  potest.'  die  stelle  lautet  im  Zusammen- 
hang: 

immo  enim  vero>  Antipho,  hie  me  decipit: 
nam  Herne  huius  modi  seibat  esse:  ego  hünc  esse  aliter  cre'didi; 
iste  me  fefiM:  ego  isti  nihäo  sum  alüer  de  fui  (530). 

Jahrbücher  für  das«,  philol.  1884  MU  4  u.  5.  21  ^ 

Digitized  by  Google 


322 


KMeissner :  die  atrophische  gliederung 


bei  näherer  prttfung  des  letzten  verses  wird  sich  herausstellen ,  dasz 
dasz  derselbe  nicht  blosz,  wie  Guy  et  meint,  fehlen  kann,  sondern 
sogar  fehlen  musz,  wenn  dem  dichter  nicht  die  unerträglichste, 
ungeschickteste  Wiederholung  aufgebürdet  werden  soll,  also  auf  die 
anklage  der  wortbrüchigkeit,  die  gegen  den  kuppler  von  Seiten  der 
beiden  freunde  erhoben  wird,  erwidert  jener  (v.  528):  hic  me  decipU 
und  kurz  darauf  (530)  wiederholt  er  denselben  ge  danken  mit  iste 
me  fefeUit.  dieselbe  person  also  wird  zuerst  mit  hic,  dann  mit  iste 
bezeichnet  und  von  derselben  sache  das  eine  mal  das  präsens  (decipU), 
das  andere  mal  das  perfectum  (fefellit)  gebraucht!  gewis  eine  so 
grobe  nachlässigkeit ,  dasz  man  sie  einem  so  eleganten  dichter,  wie 
Terentius  es  ist,  nicht  zutrauen  darf,  und  um  zu  den  andern  worten 
des  verses  überzugehen ,  besagt  nicht  im  gründe  ego  isti  nihüo  sum 
aliter  ac  fui  dasselbe  was  vorher  hic  me  huius  modi  seibat  esse ?  kurz, 
der  ganze  vers  trägt  so  sehr  den  Stempel  der  unechtheit  an  sich, 
dasz  an  derselben  nicht  gezweifelt  werden  kann,  mithin  besteht  der 
erste  teil  des  abschnittes  aus  vierundzwanzig  und  die  ganze 
reihe  aussiebenundfunfzig  septenaren  oder  neunzehn  Strophen. 

Auffallender  weise  beginnt  Ph.  795  ff.  ganz  gegen  die  gewohn- 
heit  des  dichters  ein  neuer  abschnitt  in  iambischen  octonaren  schon 
mit  dem  letzten  verse  der  vorhergehenden  scene,  obwohl  nur  die 
beiden  schluszworte  {ehern,  Demipho)  inhaltlich  zur  folgenden  scene 
gehören,  bis  zum  abgange  der  Nausistrata  (815)  sind  es  genau 
einundzwanzig  verse  oder  sieben  Strophen,  von  da  an  aber  bis 
zum  schlusz  der  scene  und  des  abschnittes  vier  octonare.  die  beiden 
ersten  lauten  (816  f.): 

quid  istüc  negotist?  !T  idmne  operuü  östium?  f  tarn.  IT  o  Iuppiter, 
di  nös  respiciufU:  g  mit  am  inveni  nüptam  cum  tue  filio. 
nachdem  Nausistrata  in  ihr  haus  gegangen  ist,  findet  Chremes  endlich 
die  gewünschte  gelegenheit  seinem  bruder  Demipho*  mitzuteilen,  dasz 
Phanium  seine  tochter  ist.  indessen  erfolgt  diese  mitteilung  erst  im 
zweiten  verse  (gnatam  .  .  filio) ,  nachdem  Chremes  sich  im  ersten 
verse  vergewissert  hat,  ob  seine  frau  auch  die  thür  hinter  sich  zu- 
gemacht hat.  dasz  aber  dieser  vers  interpoliert  ist,  läszt  sich  schon 
aus  dem  doppelten  ausrufe  o  Iuppüerf  und  di  nos  respiciunt!  er- 
kennen, da  einer  von  beiden  genügt  hätte:  entweder  er  ruft  Jnppiter 
an  und  läszt  die  mitteilung  gnatam  usw.  unmittelbar  folgen,  oder 
er  führt  dieselbe  durch  di  nos  respiciunt  ein.  das  wichtigste  kri- 
terium  der  unechtheit  des  verses  ist  aber  die  falsche  betonung  von 
operuü,  da  bei  Ter.  noch  das  ältere  betonungsgesetz  herscht,  nach 
welchem  das  wort  mit  seinen  drei  kurzen  anfangssilben  auf  der 
viertletzten  silbe  statt  auf  der  drittletzten  betont  sein  müste.  die 
wenigen  stellen,  welche  dagegen  sprechen,  beruhen,  wie  ich  zu  einer 
andern  zeit  nachweisen  werde,  auf  falscher  Überlieferung,  vermut- 
lich liegt  dem  verse  eine  reminiscenz  an  eine  sehr  ähnliche  stelle, 
Plautus  Men.  546  f.  zu  gründe:  iamne  dbiit  intro?  dbiit,  operuU  fores. 
di  me  quidem  omnes  ddiuvant,  augent,  amant.  nur  ist  hier  öperutt 


Digitized  by  Google 


in  den  stichischen  partien  des  Terentius. 


323 


richtig  betont,  sowie  auch  dem  di  .  .  amant,  das  dem  di  nos  respi- 
ciunt  an  unserer  stelle  entspricht ,  hier  kein  o  Iuppiter  vorausgeht, 
überdies  dürfte  niemand  nach  dem  Wegfall  des  verses  etwas  ver-  - 
missen,  im  gegenteil,  es  gewinnt  die  handlung  an  lebendigkeit,  wenn 
Chremes  sofort  nach  dem  weggange  seiner  frau,  ohne  dem  Demipho 
zeit  zu  seiner  frage  quid  istuc  negotist?  zu  lassen,  in  den  ruf  aus- 
bricht: di  nos  respiciunt  und  er  dann  unmittelbar  darauf  seinem 
bruder  die  freudige  mitteüung  von  seiner  entdeckung  macht,  mit- 
hin besteht  der  ganze  abschnitt  aus  dreiszig  octonaren  oder  zehn 
Strophen. 

Ich  lasse  jetzt  die  besprechung  der  in  den  Adelphoe  noch 
restierenden  abschnitte  folgen. 

Schon  Bentley  hat  gesehen  dasz  Ad.  209 ,  mit  welchem  verse 
eine  neue  scene  und  zugleich  eine  neue  reihe  iambischer  octonare 
beginnt,  kein  trochäischer  octonar  sein  kann,  wie  er  von  A  über- 
liefert ist:  tdce,  egomet  conveniam  iam  ipsum,  cupide  accipiat  faxo  atque 
etiam  \  bene  dtcat  secuta  esse  actum,  sondern  dasz  er  ein  iambischer 
octonar  Bein  musz,  wie  es  die  folgenden  verse  sind,  denn  niemals 
pflegt  an  der  spitze  einer  neuen  reihe  ein  in  einem  besondern  metrum 
gedichteter  vers  zu  stehen,  aus  diesem  gründe  kann  derselbe  auch 
kein  iambischer  septenar  sein,  wofür  ihn  die  hgg.  halten:  tace,  ego- 
met COflVCfilGin  ipsum,  cupide  accipiat  faxo  atque  et  iam,  schon  deshalb 
nicht,  weil  der  vers  der  regelmäszigen  diärese  nach  dem  vierten 
fusze,  der  ein  reiner  iambuB  sein  musz,  entbehrt,  es  bleibt  somit 
nichts  weiter  übrig  als  den  vers  in  einen  iambischen  octonar  zu 
verwandeln,  allerdings  wird  man  Bentley  darin  nicht  beistimmen 
können,  wenn  er  den  vers  folgendermaszen  schreibt:  tacc,  egomet 
conveniam  ipsum:  cupide  accipiat  iam  faxo,  atque  etiam ,  da  atque 
seine  erste  silbe  nicht  kürzen  kann  (s.  Conradt  ao.  8.  63).  ich  ver- 
mute dasz  atque,  wie  es  häufig  der  fall  ist,  glossem  ist  (in  G  fehlen 
beide  Wörter  atque  etiam)  und  ein  hinter  etiam  stehendes  insuper 
verdrängt  hat,  so  dasz  sich  folgender  regelrechte  octonar  ergibt: 
tacc,  egomet  conveniam  ipsum:  cupide  accipiat  faxo:  etiam  insuper. 
die  Verbindung  etiam  insuper  findet  sich  Ad.  246,  quin  etiam  insuper 
steht  Eun.  645  und  insuper  etiam  Eun.  1014.  gegen  die  weglassung 
von  iam,  das  in  den  hss.  eine  schwankende  Stellung  hat,  indem  es 
in  den  meisten  vor  faxo  steht  und  in  D'O  gänzlich  fehlt,  dürften 
sich  bedenken  nicht  erheben  lassen,  es  besteht  somit  der  ganze  ab- 
schnitt aus  neunzehn  octonaren.  aber  v.  218  atque  \  adulescenti  esses 
mörigeratus,  höminum  hämo  stuUissume  ist  bereits  von  Conradt  im 
Hermes  X  s.  109  f.  und  von  Hölzer  ao.  8.  10 f.  mit  recht  für  unecht 
erklärt  worden.  Fleckeisen,  dem  Dziatzko  folgt,  versetzt  atque  vom 
ende  des  vorhergehenden  verses  an  den  anfang  unseres  verses  und 
schreibt:  atque  adulescenti  mörigerasses.  Wagner  und  Spengel  strei- 
chen atque,  letzterer  mit  bemerkung:  'doch  ist  die  verbindungslose 
anreihung  ungewöhnlich.'  die  gründe,  welche  für  die  unechtheit  des 
ganzen  verses  sprechen,  sind  folgende,  was  den  ersten  teil  desselben 


Digitized  by  Google 


324  KMeiaener:  die  strophische  gliederang 

anbelangt,  so  ist  adulescenti  esses  morigeratus  ans  v.  214  adukscenü 
morem  gestum  oportuü  in  überflüssiger  weise  wiederholt,  das  zweite 
hemistichium  des  verses  hominum  homo  stultissume  ist  ganz  absurd, 
da  der  kuppler,  der  von  seinem  capital  die  zinsen  zn  verlieren 
fürchtet,  doch  nicht  deswegen  stuUissumus  genannt  werden  kann, 
endlich  aber  wird  der  von  metuisti  abhängige  satz  ne  non  tibi  istuc 
faeneraret  (219)  dadurch,  dasz  noch  ein  zweiter  bedingungs Vorder- 
satz eingeschoben  wird,  zn  weit  von  dem  regierenden  worte  ge- 
trennt, somit  sind  es  nicht  neunzehn,  sondern  achtzehn  octonare 
oder  sechs  Strophen. 

Meines  wissens  hat  noch  niemand  an  Ad.  285  anstosz  genommen: 
(tu  cum  üla  te  intus  obleda  interim) 
et  ledulos  iube  sterni  nobis  Ü  pcLtori  cetera. 
und  doch  verrät  schon  das  nicht  correspondierende  doppelte  ä  die 
interpolation.  denn  das  erste  et  verbindet  die  beiden  imperative 
(obleda  . .  et  iube),  das  zweite  die  beiden  infinitive  (sterni .  .dparari). 
eine  fernere  frage  ist,  wer  unter  nobis  zu  verstehen  ist.  Donatus  er- 
klärt es  durch  servis.  demnach  würde  also  ein  sklav  seinem  herrn 
gebieten  für  ihn  und  seine  mitsklaven  das  nötige  zum  mahle  her- 
richten zu  lassen !  wenn  nun  auch  Syrus  dem  Ctesipho  gegenüber 
in  einem  hochfahrenden  und  groszsprecherischen  tone  spricht,  wie 
es  namentlich  auch  aus  dem  folgendem  verse  hervorgeht :  ego  . .  cor,- 
vortam  me  domum  (s.  Donat  zdst.) ,  so  würde  doch  derartiges  anzu- 
hören das  römische  publicum  nicht  ertragen  haben ,  weil  eine  solche 
Stellung  der  sklaven  den  römischen  anschaunngen  und  sitten  gänz- 
lich zuwiderläuft,  lehrreich  ist  in  dieser  beziehung  eine  stelle  im 
Stichus  des  Plautus  v.  446  ff.,  wo  sich  der  dichter  durch  Stichus 
entschuldigt,  dasz  er  zechende  skaven  einführe:  ettque  id  ne  vos 
miremini ,  homines  servolos  potäre ,  amare  atque  dd  cenam  concUcere, 
lied  höc  Athenis  nobis.  ist  doch  auch  im  weitern  verlauf  unseres 
Stückes  von  einem  solchen  gelage  der  sklaven  des  hauses  nicht  die 
rede,  vielmehr  handelt  es  sich  nur  um  ein  mahl,  an  welchem  Aescbi- 
nus,  Ctesipho  und  die  citherspielerin  teilnehmen  sollen,  wie  aus 
v.  587  f.  deutlich  hervorgeht,  natürlich  hofft  der  sklav ,  dasz  dabei 
auch  für  ihn  einige  gute  bissen  abfallen  werden,  thataächlich  ist 
dies  auch  der  fall ,  wenigstens  verschafft  er  sich  auf  eigne  hand  die- 
selben, indem  er,  ohne  auf  Aeschinus  zu  warten,  v.  589  mit  den 
worten  ego  iam  prospiciam  mihi  in  das  haus  geht,  um  sich  allein 
gütlich  zu  thun  —  mit  welchem  erfolge,  zeigt  v.  763  f.  aber  auch 
wenn  man  annehmen  wollte,  dasz  Syrus  sich  in  nobis  mit  einschließt, 
so  würde  die  sache  dadurch  nicht  gebessert,  im  gegenteil  nur  ver- 
schlimmert werden,  denn  die  Unverschämtheit  des  sklaven  wäre  auf 
die  spitze  getrieben,  wenn  derselbe  prätendierte  auf  denselben 
lectuli  mit  seinen  herren ,  Aeschinus  und  Ctesipho ,  liegend  am  con- 
▼ivium  teilzunehmen.  Spengel  zdst.  verweist  auf  v.  338,  wo  Oeta 
von  Aeschinus  sagt :  ittum  animo  a  nobis  esse  res  ipsa  indicat.  aber 
hier  liegt  die  sache  ganz  anders :  denn  wenn  hier  der  sklav  sich  mit 


Digitized  by  Google 


in  den  stichischen  partien  des  Terentius. 


325 


einschlieszt  und  sich  gewissermaszen  mit  zur  familie  rechnet  (vgl. 
auch  326  älienus  est  ab  nostra  famüia),  so  ist  das  nicht  unbescheiden- 
heit  oder  gar  Unverschämtheit,  sondern  nur  ausflusz  seiner  treuen, 
anhänglichen  gesinnung. 

Was  endlich  das  zweite  hemistichium  unseres  verses  betrifft  et 
'  parari  cetera,  so  ist  die  wendung  so  allgemein  und  nichtssagend, 
dasz  man  sieht,  dasz  sie  nur  dazu  da  ist  den  vers  auszufüllen. 
Spengel  citiert  Haut.  125  leäos  sternere,  cenam  adparare,  aber  das 
mahl  rtlstet  ja  nachher  Syrus  als  koch  mit  seinen  gehilfen  Dromo 
(376)  und  Stephanio  (380)  selbst  zu.  es  dürfte  daher  unzweifelhaft 
sein,  dasz  der  vers  unterenzisch  ist.  somit  besteht  der  ganze  octonar- 
abschnitt  (254 — 287)  aus  dreiunddreiszig  versen  oder  elf  Stro- 
phen, inhaltlich  gliedert  er  sich  in  mehrere  teile,  das  Selbstgespräch 
Ctesiphos  zu  anfang  füllt  die  beiden  ersten  Strophen ;  mit  der  anrede 
des  Syrus  o  Ctesipho  (260)  beginnt  die  dritte  strophe ;  die  begrüszung 
Ctesiphos  durch  seinen  bruder  fällt  in  den  anfang  der  fünften,  da 
v.  277  Aeschinus  nach  dem  forum  geht  und  v.  280  Sannio  folgt, 
so  musz  der  regel  nach  an  beiden  stellen  eine  strophe  zu  ende  sein, 
was  auch  that sächlich  der  fall  ist.  denn  mit  v.  277  schlieszt  die 
achte  und  mit  v.  280  die  neunte  strophe.  die  Unterredung  des  Cte- 
sipho mit  Syrus  am  schlusz  der  scene  füllt  die  zehnte  und  elfte 
strophe.  erstere  endigt  mit  einer  starken  allitteration  (patrem  .  . 
permanet  .  .  perpetuo  perierim  283) ,  letztere  beginnt  mit  den  be- 
rubigungsworten  des  Syrus :  non  fiet,  bono  animo  es.  mit  dem  ende 
der  letzten  strophe  geht  Syrus  nach  dem  forum  und  Ctesipho  ins 
haus. 

Ad.  351  abi  atque  Hegioni  cögnato  huius  rem  e'narrato  omnem  ördine; 
nam  is  nöstro  Simulö  fuü  summus  et  nos  coluit  mdxume. 
f  nam  hercle  älius  nemo  respicü  nos. 
es  wundert  mich  dasz  noch  niemand  daran  anstosz  genommen  bat, 
dasz  unmittelbar  auf  den  ersten  satz  mit  nam  ein  zweiter  mit  nam 
folgt,  letzterer  wird  in  A  ebenfalls  der  Sostrat a  gegeben,  was 
offenbar  unmöglich  ist.  die  hgg.  folgen  daher  mit  recht  den  hss.  der 
Calliop.  recension,  nach  denen  Geta  die  worte  nam  .  .  nos  spricht, 
aber  auch  wenn  die  beiden  sätze  mit  nam  an  zwei  verschiedene  per- 
sonen  verteilt  werden,  bleibt  noch  vieles  anstöszige  übrig,  erstlich 
erwartet  man  in  dem  zweiten  verse  statt  des  perfectums  coluit  das 
präsens  colit.  denn  es  ist  nicht  einzusehen,  weshalb  der  brave  Hegio 
nicht  auch  noch  nach  dem  tode  des  Simulus,  des  ehemanns  der 
Sostrata,  der  familie  der  letztern  zugethan  sein  sollte,  zumal  Sostrata 
jetzt ,  wo  sie  verlassen  dasteht ,  der  hilfe  noch  bedürftiger  ist.  dies 
wird  auch  durch  das  spätere  verhalten  Hegios  vollkommen  bestätigt, 
überdies  steht  das  perfectum  coluit  im  Widerspruch  mit  dem  präsens 
respicü  im  folgenden  verse.  schon  Donatus  scheint  es  gefühlt  zu  haben, 
dasz  der  sinn  das  präsens  gebieterisch  verlangt:  denn  er  sieht  sich 
veranlaszt  das  perfectum  zu  verteidigen : f et  miserabilius  coluit  dictum 
est  quam  si  diceret  colit'  hierzu  kommt  noch  der  umstand  dasz  et 


Digitized  by  Google 


326 


KMeisBner:  die  strophische  gliederung 


nos  coluit  maxume  inhaltlich  nicht  verschieden  ist  von  Getas  worten 
nam  herde  alias  nemo  respicit  nos,  so  dasz  einer  der  beiden  sätze 
überflüssig  ist.  nach  dem  gesagten  kann  es  nicht  zweifelhaft  sein, 
welcher  von  beiden  zu  beanstanden  ist.  aber  auch  das  erste  hemi- 
stichium  des  v.  352  nam  is  nostro  Simulo  fuit  summus  erregt  an- 
stosz.  denn  dasz  Sostrata  den  Geta  gerade  zu  Hegio  schickt,  ist  H 
bereits  vollständig  durch  den  zusatz  cognato  huius  (351)  motiviert 
als  blutsverwandter  war  dieser  ihr  natürlicher  beschützer  und  ver- 
pflichtet ihre  Vertretung  vor  gericht  zu  Übernehmen  (s.  Benfey  zdst). 
um  so  auffallender  ist  es  nun ,  dasz  sie ,  trotzdem  in  dem  cognato 
huius  implicite  der  grund  enthalten  ist,  weshalb  sie  gerade  zu  Hegio 
schickt ,  im  folgenden  verse  mit  nam  in  einem  ganzen  verse  einen 
zweiten  grund  anführt,  und  zwar  in  einer  weise,  als  ob  von  ihr  noch 
gar  kein  grund  angegeben  wäre,  hierzu  kommt  noch  dasz  das  in 
dem  neuen  gründe  vorgebrachte  motiv  der  freundschaft  (summus) 
dem  der  bluts Verwandtschaft  untergeordnet  ist.  die  worte  sind  ohne 
zweifei  aus  v.  465  f.  entlehnt:  nostrum  amicum  noras  Simulum  aequo- 
lern?  J  quid  ni?  f  füiam  eins  virginem  vitiavit.  nach  tilgung  des 
verses  umfaszt  der  ganze  abschnitt  vierundzwanzig  octonare 
oder  acht  Strophen,  und  die  stelle  lautet  jetzt  im  zusammenhange: 
dbi  atque  Hegioni  cögnato  huius  rem  enarrato  otnnem  ördine. 
IT  nam  herde  dlius  nemo  respicit  nos. 
es  erübrigt  noch  über  nam  herde  einige  worte  hinzuzufügen ,  woran 
kein  anstosz  zu  nehmen  ist,  da  nam  hier  in  der  erwiderung  Getas 
elliptisch  zu  erklären  ist  — ■  'gewis  (herde),  du  hast  recht,  denn 
(nam)  kein  anderer  kümmert  sich  um  uns',  in  diesem  sinne  findet 
sich  nam,  wie  im  griechischen  Ydp,  häufig  in  antworten  und  ist  immer 
so  aufzufassen,  wenn  es  mit  einer  Versicherungspartikel  herde,  edepd 
uä.  verbunden  ist.  Plautus  scheint  in  letzterm  falle,  wenn  die  beten- 
rung8partikel  mit  einem  vocal  anfängt  und  unmittelbar  folgt,  nnr 
namque,  das  bei  Plautus  und  Ter.  nur  vor  vocalen  steht  (s.  Hand 
Turs.  IV  s.  2  und  OSeyffert  studia  Plautina  s.  20),  gebraucht  zn 
haben:  8.  die  beispiele  aus  Plautus  bei  Brix  zu  Trin.  60  namque  emm 
im  krit.  anhang,  die  Langen  beitrüge  zur  kritik  u.  erkl.  des  Plautus 
s.  262  noch  vervollständigt  hat.  für  die  classische  prosa  hat  den 
elliptischen  gebrauch  des  nam  Nägelsbach  lat.  stil.  *  s.  543  f.  behan- 
delt, ich  vermute  dasz  es  die  unbekann tschaft  mit  diesem  sprach- 
gebrauche  war,  welche  die  interpolation  unseres  verses  veranlaszt  bat. 

Bei  dieser  gelegeuheit  sei  es  mir  gestattet  einen  fehler  in  einem 
andern  verse  desselben  Stückes  Ad.  642  zu  verbessern ,  der  seinen 
Ursprung  ebenfalls  der  Unkenntnis  des  elliptischen  nam  verdankt. 
Micio  tritt  aus  dem  hause  der  Sostrata ,  als  er  auf  Aeschinus  trifft, 
der  in  das  haus  hineingehen  will,  er  fragt  ihn:  tune  hos peptdisti 
fores?  (638).  Aeschinus  antwortet  bestürzt:  non  equidem  istas,  quod 
sciam  (641).  hierauf  erwidert  Micio  (642):  üa:  nam  mirabar,  quid 
hic  negoti  esstt  tibi,  hier  hat  das  wörtchen  ita  den  erklärern  die 
grösten  Schwierigkeiten  gemacht.    Guyet  faszte  es  fragend:  Uaf 


Digitized  by  Google 


in  den  stichischen  partien  des  Terentius.  327 

ebenso  FaeTno,  der  sogar  itan?  schrieb,  dem  erstem  gelehrten 
folgte  von  den  neuern  hgg.  Dziatzko.  seine  bemerkung  lautet:  'die 
frage  verlangt  zwar  keine  antwort,  drückt  aber  Micios  Verwunde- 
rung aus.'  ein  solches  fragendes  Ha?  mit  folgendem  nam  kommt 
aber  nirgends  vor.  Langen  ao.  s.  212  Ubersetzt  es  (mit  Spengel  zdst.) 
mit  'gut',  bemerkt  aber  dasz  es  hier  'in  einer  besondern,  bei  Plautus 
nicht  nachweisbaren  bedeutung'  stehe,  es  dürfte  keinem  zweifei 
unterliegen ,  dasz  das  aller  erklärung  spottende  üa  gar  nicht  in  den 
text  gehört,  sondern  erst  hinzugefügt  worden  ist,  weil  man  das 
elliptische  nam  nicht  verstand,  zu  ergänzen  ist  vor  nam  etwa  fol- 
gender satz:  'ich  glaube  dir  gern,  denn'  usw.  übrigens  gewährt 
die  Streichung  des  ita  noch  den  zwiefachen  vorteil,  dasz  der  vers 
flüssiger  wird  und  das  stark  betonte  hic  in  die  arsis  kommt  (vgl. 
638  quid  huk  hic  negotist ?) :  nam  mirabar ,  quid  hic  negoti  esset  tibi. 

Ad.  540  beginnt  ein  längerer  trochäischer  abschnitt,  dessen 
erster  vers  jedoch  als  iambischer  octonar  überliefert  ist :  ne  ego  homö 
sum  infdix:  primum  fratrem  nüsquam  invenio  gentium,  da  er  aber 
dem  inhalte  nach  zu  dem  folgenden  gehört,  so  kann  er  kein  octonar 
sein,  sondern  er  ist  unzweifelhaft  ein  septenar  (s.  Conradt  ao.  s.  67). 
hierin  stimmen  auch  alle  hgg.  mit  ausnähme  Spengels  überein. 
Bentley  und  Fleckeisen  streichen  sum,  GHermann,  ümpfenbach  und 
Dziatzko  primum.  bemerkenswert  ist  aber,  dasz  E  ne  ego  sum  infeliz 
hat,  und  ganz  dasselbe  Eugraphius  im  lemma,  so  dasz  mit  fortlas- 
sung des  leicht  entbehrlichen  hämo  zu  schreiben  sein  dürfte :  ne  ego 
sum  infelix:  primum  usw. 

Im  übrigen  gliedert  sich  der  ganze  abschnitt  dem  inhalte  nach 
in  vier  teile,  der  erste  reicht  bis  v.  553,  wo  Demea  den  Syrus  plötz- 
lich erblickt  (sed  eccum  sceleratum  Syrum);  der  zweite  beginnt  mit 
dem  hervortreten  des  Syrus  (554  non  herde  hic)]  der  dritte  fängt 
da  an,  wo  Demea  nach  seinem  bruder  fragt  (569  sed  estne  f rater 
intus?)  und  reicht  bis  zum  weggange  Demeas  (586  sed  cesso  ad  cum 
pergere?);  den  rest  des  abschnitte*  füllt  ein  kurzer  monolog  des 
Syrus  bis  zum  ende  der  scene  (591),  dessen  letzte  beide  verse 
(590.  91)  wir  jedoch  schon  oben  als  unecht  erkannt  haben,  demnach 
enthält  der  erste  teil  vierzehn,  der  zweite  fünfzehn,  der  dritte  acht- 
zehn und  der  vierte  drei  septenare. 

Im  ersten  abschnitt  ist  es  auffallend,  dasz  Demea,  nachdem  er 
sich  mit  dem  ausruf  ne  ego  .  .  infelix  eingeführt  hat,  vier  verse 
später  noch  einmal  von  neuem  dieselbe  klage  fast  mit  denselben 
worten,  nur  in  gesteigerter  weise,  anhebt  (545  f.): 

quid  hoc  mahtm  infelicitatis?  nequeo  satis  decernere: 
nisi  me  credo  huic  esse  natum  rei,  ferundis  miseriis. 

sehlieszen  doch  die  drei  ersten  verse,  die  er  spricht,  keineswegs  in 
großer  erregung,  sondern  nur  mit  dem  ausdruck  der  ratlosigkeit : 
nec  quid  agam  scio.  auch  der  folgende  vers  enthält  nichts,  was  seinen 
unwillen  von  neuem  aufregen  könnte,  da  derselbe  von  einem  kurzen 


Digitized  by  Google 


328 


KMeieener:  die  strophische  gliederung 


Zwiegespräch  zwischen  Syrus  und  Ctesipho  ausgefüllt  wird,  das 
Demea  nicht  einmal  hört,  es  ist  also  die  erneuerte  und  noch  dazu 
leidenschaftlichere  klage  gänzlich  unmotiviert,  aber  auch  im  einzel- 
nen bieten  die  beiden  verse  manches  anstöszige.  so  ist  decernere  im 
ersten  verse  schwer  zu  erklären,  bei  Ter.  hat  das  wort  auszer  seiner 
gewöhnlichen  bedeutung  'beschlieszen'  noch  eine  abgeschwächte  'da- 
für halten,  glauben'  und  zwar  an  drei  stellen:  Hec.  212  quiiüum 
decrerunt  dignum;  ebd.  542  id  Vitium  numquam  decrevi  esse  ego 
adulescentiae.  Haut.  147  decrevi  tantisper  me  minus  iniuriae  meo 
gnato  facere,  dum  fmm  miser.  beide  bedeutungen  passen  aber  nicht 
an  unserer  stelle,  hierzu  kommt  dasz  decernere  nirgends  wie  hier 
absolut  gebraucht  wird.  Dziatzko  zdst.  hat  folgende  bemerkung: 
' 'decernere,  zu  einem  entschlusse  kommen :  der  gedanke  nec  quid  agam 
scio  wird  wiederholt.'  aber  abgesehen  davon  dasz  diese  bedeutung 
das  wort  nirgends  hat,  so  würde  bei  dieser  erklärung  der  folgende 
satz  nisi  .  .  miseriis  rein  in  der  luft  schweben  und  nicht  zu  verstehen 
sein,  denn  es  hat  keinen  sinn  zu  sagen :  'ich  kann  nicht  recht  zu 
einem  entschlusz  kommen  (in  bezug  auf  das  was  ich  thun  soll),  nur 
glaube  ich  dasz  ich  zum  ertragen  von  Unglück  geboren  bin.'  ich 
vermute  vielmehr  dasz  dem  versificator  stellen  wie  Eun.  547  f.  quid 
iUud  mälist?  nequeo  satis  mirari  neque  conkere,  nisi .  .  lubet  oder 
ebd.  826  f.  nescio:  nisi  amasse  credo  Pamphilam  vorgeschwebt  haben 
und  dasz  derselbe  decernere  in  der  bedeutung  von  'begreifen'  -« intel- 
legere nahm,  die  das  wort  aber  nirgends  hat. 

Im  folgenden  verse  ist  im  höchsten  grade  seltsam  die  nachträg- 
liche apposition  zu  huic  rei:  ferundis  miseriis.  dasz  die  von  8pengel 
verglichene  stelle  Ad.  870  hoc  fruäi  pro  labore  ab  eis  fero,  odium 
ganz  anderer  natur  ist ,  dürfte  leicht  zu  erkennen  sein,  ich  glaube 
dasz  diese  ausdrucksweise  einzig  dasteht  und  sich  schwerlich  für 
dieselbe  ein  zweites  beispiel  wird  auffinden  lassen,  überdies  ist  es 
gewis  nicht  bloszer  zu  fall,  dasz  das  quid  malum  in  unserer  scene 
unten  v.  557  quid  malum  'bone  vir9  mihi  narras?  wieder  vorkommt, 
ich  habe  schon  oben  die  bemerkung  gemacht,  dasz  die  interpolatoren 
gern  ausdrücke  und  Wendungen  aus  den  benachbarten  versen  zu 
ihren  machwerken  benutzten,  durch  den  wegfall  der  beiden  verse 
gewinnt  aber  der  Zusammenhang  ganz  auszerordentlich.  Demea 
klagt  über  sein  fortwährendes  misgeschick  und  ist  unschlüssig,  was 
er  thun  soll  (540—542).  dann  macht  er  eine  pause,  während  deren 
das  Zwiegespräch  zwischen  Syrus  und  Ctesipho  stattfindet  und  er 
selbst  in  nachdenken  versunken  ist,  um  dann  v.  644  schwermütig 
fortzufahren:  primus  sentio  mala  nostra:  primus  rescisco  omnia  usw. 
die  entstehung  der  interpolation  denke  ich  mir  so,  dasz  jemandem 
der  Übergang  von  nec  quid  agam  scio  zu  primus  sentio  zu  unvermitr 
telt  erschien  und  derselbe  nun  die  vermeintliche  gedankenlücke  durch 
die  beiden  verse  ausfüllen  zu  müssen  glaubte,  demnach  umfaszt  der 
erste  teil  unseres  abschnittes  nur  zwölf  septenare  und  der  ganze 
abschnitt  achtundvierzig  verse  oder  sechszehn  Strophen,  der 


Digitized  by  Googl 


in  den  stichischen  partien  des  Terentius. 


329 


abgang  Demeas  fällt  mit  dem  ende  der  fünfzehnten*  Strophe  zu- 
sammen. 

Eigentümlich  ist  es ,  dasz  die  Ad.  625  ff.  beginnende  reihe  tro- 
chäischer septenare  mit  2x/2  versen  in  die  folgende  scene  hinüber- 
reicht, da  die  worte,  die  der  ans  Sostratas  hause  tretende  Micio  noch 
in  das  haus  hineinspricht,  sowie  diejenigen  welche  Aeschinus  für 
Bich  spricht,  noch  trochäisch  componiert  sind,  erst  mit  der  anrede 
des  vaters  schlägt  das  metrum  um,  nur  dasz  Aeschine  (637),  mit 
welchem  worte  die  anspräche  beginnt,  nach  einer  ziemlich  häufigen 
licenz  des  dichters ,  noch  zur  füllung  des  letzten  verses  der  trochä- 
ischen reihe  verwendet  worden  ist,  statt  dasz  es  an  der  spitze  der  sich 
an schliesz enden  reihe  der  lyrischen  senare  stehen  sollte,  in  unserem 
trochäischen  abschnitt  stört  meines  erachtens  folgender  vers  (627) 
den  Zusammenhang: 

fieripötis  est,  ut  ne  qua  6xeat.  (626) 
ipsum  id  metuo  ut  creckmt:  tot  concürrurU  veri  simüia. 
egomet  rapid  .  .  . 

der  gedankengang  ist  folgender.  Aeschinus  überlegt,  was  er  thun 
soll  {nunc  quid  faciam?  625).  soll  er  sagen  dasz  er  das  mädchen 
nicht  für  sich,  sondern  für  seinen  bruder  geraubt  hat?  (dicam  fratris 
esse  hanc?  625).  jedoch  von  diesem  gedanken  kommt  er  schnell 
zurück,  er  will  Ctesipho  nicht  verraten.  'es  ist  nicht  nötig*  fährt 
er  fort  'dasz  es  unter  die  leute  komme ,  wie  sich  die  sache  in  Wirk- 
lichkeit verhält*  (quod  minumest  opus  usquam  eeferri  625  f.) ,  und 
bekräftigend  fügt  er  noch  hinzu :  'ich  lasse  es'  (ac  miito  626).  in 
diesem  entschlusse  die  sache  nicht  aufzudecken  wird  er  noch  durch 
die  er  wägung  bestärkt,  dasz  es  möglich  sei  dasz  es  nicht  heraus- 
komme {ßeri  potis  est  ut  ne  qua  exeat  626).  so  weit  ist  alles  in  Ord- 
nung, wie  aber  kann  er  jetzt,  wo  er  es  definitiv  aufgegeben  hat 
den  wirklichen  Sachverhalt  zu  erzählen  (ac  mitto),  so  fortfahren: 
reben  dies  fürchte  ich ,  dasz  man  es  nicht  glaube',  nemlich  dasz  ich 
die  citherspielerin  für  den  bruder  geraubt  habe  (ipsum  id  metuo  ut 
credant  627)?  das  würde  ja  voraussetzen  dasz  er  noch  die  absieht 
hätte  alles  zu  gestehen ,  von  der  er  aber  so  eben  zurückgekommen 
ist.  denn  in  der  befürchtung,  dasz  die  leute  es  nicht  glauben  dürften, 
liegt  offenbar  der  wünsch ,  dasz  sie  es  glauben  möchten,  dieser 
wünsch  ist  aber  nur  denkbar,  wenn  er  entschlossen  wäre  den  wahren 
Sachverhalt  aufzudecken,  folglich  passt  der  gedanke  nicht  hierher, 
da  er  im  Widerspruch  mit  dem  vorhergehenden  steht,  er  könnte  seine 
stelle  nur  vor  oc  mitto  haben. 

Wenden  wir  uns  jetzt  zu  dem  zweiten  hemistichium  des  verses : 
tot  coneurrunt  veri  simüia,  was  wörtlich  tibersetzt  nur  heiszen  kann : 
'soviel  wahrscheinliches  trifft  zusammen.'  was  er  aber  im  folgenden 
aufzählt,  ist  nichts  wahrscheinliches,  sondern  es  sind  thatsächliche 
Vorgänge:  ich  habe  die  citherspielerin  geraubt,  ich  selbst  habe  das 
geld  gezahlt,  zu  mir  ist  sie  in  das  haus  geführt  worden  (egomet 
rapui,  ipse  egomet  sölvi  argentum,  ad  me  abdudast  domum  628). 


330       KMeissner:  die  strophische  gliederung  bei  Terentius. 


dem  Verfasser  des  verses  schwebte  jedenfalls  vor:  'so  vieles  trifft  zu- 
sammen, was  es  wahrscheinlich  macht,  dasz  ich  das  mädchen 
für  mich  entfuhrt  habe.'  nimmermehr  aber  kann  in  dem  worte  veri 
simiüa  Hegen:  quae  efftdunt  ut  veri  similia  sint.  man  sieht  dasz 
dieser  aus  druck  ebenso  schief  wie  vorher  mctuo  ist.  sobald  der  vers 
beseitigt  wird,  fügt  sich  alles  auf  das  best«  in  den  Zusammenhang: 
'ich  lasse  das.  denn  es  ist  möglich  dasz  es  nicht  herauskommt, 
habe  ich  doch  das  mädchen  geraubt,  ich  das  geld  bezahlt'  usw. 
die  entstehung  des  verses,  der  übrigens  der  üblichen  diärese  entbehrt, 
denke  ich  mir  so,  dasz  jemand  einen  zwischengedanken  zwischen 
ßeri  potis  est  ut  ne  qua  cxcat  und  egomet  rapui  vermiszte,  etwa  des 
inhaltes :  'und  wenn  die  sache  wircklich  herauskommen  sollte,  so 
würde  es  niemand  glauben,  da  alles  dagegen  spricht:  habe  ich  doch 
das  mädchen  geraubt'  usw.  wie  ungeschickt  aber  der  versificator 
hierbei  verfahren  ist,  wird  die  obige  darstellung  gezeigt  haben,  es 
kommt  noch  hinzu  dasz  ein  solcher  zwischengedanke  nicht  blosz  ent- 
behrlich ist,  sondern  sogar  die  rede  weitschweifig  machen  würde, 
da  Aeschinus  in  folge  seiner  aufgeregtheit  in  lauter  kurzen,  ab- 
gerissenen sfitzen  spricht,  es  besteht  demnach  der  abschnitt  aus 
zwölf  septenaren  oder  vier  Strophen. 

Dies  sind  sämtliche  abschnitte  in  den  drei  komödien  Eunuchus, 
Phormio  und  Adelphoe,  die  sich  nicht  ohne  weiteres  der  dreiteilung 
fügen,  ihre  an  zahl  ist  eine  verhältnismäszig  so  geringe,  dasz  sie  bei 
der  groszen  anzahl  derjenigen  partien,  in  denen  sich  die  strophische 
gliederung  gleichsam  von  selbst  darbietet,  nicht  weiter  in  betracbt 
kommt,  zumal  vier  verse  schon  von  andern  gelehrten  als  unecht  er- 
kannt worden  waren,  noch  weit  günstiger  stellt  sich  das  Verhältnis, 
wenn  man  in  anschlag  bringt,  dasz  die  dreiteilung  sich  nicht  blosz 
in  der  verszahl  des  ganzen  abschnittes  zeigt,  sondern  dasz  sie  auch 
das  innere  desselben  durchdringt ,  wo  sie ,  wie  wir  gesehen  haben, 
nach  stärkeren  Sinneseinschnitten,  beim  abgange  von  personen  usw. 
deutlich  zu  tage  tritt  wenn  aber  die  strophische  gliederung  für  die 
octonar-  und  septenarabschnitte  in  drei  komödien,  wie  ich  hoffe, 
nachgewiesen  ist,  so  kann  es  keinem  zweifei  unterliegen,  dasz  die- 
selbe in  den  betreffenden  abschnitten  der  übrigen  drei  komödien 
ebenfalls  herscht,  wenngleich  sie  freilich  auch  hier  durch  incorrecte 
Überlieferung  und  besonders  durch  interpolationen  ganzer  verse  viel- 
fach verdeckt  ist.  diesen  nachweis  zu  führen  behalte  ich  mir  für 
eine  spätere  zeit  vor. 

Bernbukq.  Karl  Meissner. 


- 


Digitized  by  Google 


OESchmidt :  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode.  331 

44. 

ZUR  CHRONOLOGIE  DER  CORRESPONDENZ  CICEROS 

SEIT  CAESARS  TODE. 

Durch  ERuetes  verdienstliche  dissertation  *die  correspondenz 
Ciceros  in  den  jähren  44  und  43*  (Marburg  1883)  sind  manche  irr- 
tümer  aus  der  Chronologie  des  Ciceronischen  briefwechsels  für  alle 
Zeiten  beseitigt  worden  (vgl.  meine  rec.  in  der  Wochenschrift  für 
cL  phü.  1884  nr.  9).  aber  nicht  alle  von  Ruete  neu  aufgestellten 
datierungen  sind  mit  gleicher  sorgfalt  erwogen  und  begründet;  be- 
sonders ist  die  von  Ruete  versuchte  neue  anordnung  und  datierung 
der  bnefe  des  fünfzehnten  buches  ad  Atticum  als  eine  größtenteils 
misglückte  zu  bezeichnen ;  auch  sonst  fehlt  es  in  dem  buche  nicht  an 
behauptungen,  die  bei  genauer  prüfung  unhaltbar  erscheinen,  obwohl 
ich  mich  mit  dem  plane  trage  demnächst  im  zweiten  teile  meiner 
Studien  f die  letzten  kämpfe  der  römischen  republik'  auch  eine  Über- 
sicht über  die  gesamte  correspondenz  Ciceros  nach  Caesars  tode  zu 
geben,  so  halte  ich  es  doch  für  nötig  schon  jetzt  meine  Untersuchungen 
über  einzelne  wichtigere  briefe,  besonders  aber  über  das  fünfzehnte 
buch  ad  Atticum  zu  veröffentlichen,  ehe  die  betreffenden,  meiner 
ansieht  nach  unhaltbaren  datierungen  Ruetes  von  der  geschichtsfor- 
schung  als  ein  sicherer  besitz  herübergenommen  werden. 

Ehe  ich  jedoch  zum  eigentlichen  thema  übergehe,  erlaube  ich 
mir  für  künftige  herausgeber  Ciceronischer  briefe  ein  kurzes  wort 
bezüglich  der  notwendigkeit  und  Verwertung  solcher  Untersuchungen 
über  datierung  und  anordnung  der  briefe  einzuschalten. 

Wenn  man  eine  der  in  reicher  fülle  vorhandenen  ausgaben  der 
briefe  Ciceros  zur  hand  nimt ,  um  aus  denselben  belehrung  über  die 
zeit,  in  der  sie  entstanden,  zu  schöpfen,  so  wird  man  bald  erkennen, 
dasz  die  datierung  der  briefe  in  jeder  ausgäbe  eine  höchst  mangel- 
hafte ist.  manchmal  ist  nicht  einmal  das  jähr  bestimmt ,  öfter  aber 
innerhalb  des  jahres  die  zeit  so  ungenau  angegeben,  dasz  man  den 
inhalt  des  briefes  deswegen  nicht  gehörig  würdigen  kann,  weil  man 
die  umstände,  unter  denen  er  geschrieben  ist,  aus  der  ausgäbe  nicht 
ersieht,  ja,  in  der  groszen  Züricher  ausgäbe  von  Orelli-Baiter  (1845) 
und  in  der  sonst  gut  commentierten  ausgäbe  der  briefe  an  Atticus 
von  JCGBoot  (Amsterdam  1865)  ist  sogar  auf  jede  genauere  datie- 
rung als  die  angäbe  des  jahres  verzichtet  worden,  wir  fragen  uns, 
ob  die  abfassungszeit  dieser  briefe  wirklich  etwas  so  nebensächliches 
sei,  dasz  der  herausgeber  die  Untersuchung  darüber  einfach  auf  sich 
beruhen  lassen  durfte,  die  antwort  kann  nicht  zweifelhaft  sein:  ein 
brief  ist  unter  umständen  gar  nicht  zu  verstehen ,  wenn  man  nicht 
tag  und  stunde  der  abfassung  kennt. 1   manche  von  ausgäbe  zu  aus- 

1  ich  weiss  recht  wohl,  dasz  nicht  bei  allen  briefen  eine  genaue 
datierung  zu  erzielen  ist,  weil  manchmal  die  handhaben  fehlen;  wie 
viel  aber  durch  ernste  arbeit  gerade  auf  diesem  gebiete  geleistet  wer- 
den kann,  zeigt  die  neueste  litteratur  (s.  unten). 


Digitized  by  Google 


332        OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode. 


gäbe  immer  wieder  ohne  oder  gar  unter  falschem  datum  hindurch- 
geschleppte Urkunde  gewinnt  erst  durch  eine  genaue  Zeitbestimmung 
ein  ungeahntes  interesse  und  Wichtigkeit;  dunkle  stellen  und  schein- 
bar unerklärliche  anspielungen  werden  unter  dem  lichte  der  Chrono- 
logie klar  und  verständlich,  und  endlich  ist  eine  wirkliche  heilung 
der  schaden  der  Überlieferung  oft  nur  mittels  einer  genauen  datie- 
rung  des  betr.  briefes  möglich,  mit  Sprachkenntnis  allein  und  einem 
gewissen  geschick  die  überlieferten  buchstaben  zu  per  mutieren  oder 
zu  ergänzen,  bis  dieselben  einen  rsinn'  geben,  ist  bei  Ciceros  briefen 
wenig  zu  erreichen,  die  chronologisch-historische  durchforschung 
der  briefe  ist  für  den  herausgeber  ebenso  wichtig  wie  die  hand- 
schriftenfrage.  'aber*  wendet  vielleicht  jemand  ein  'auf  dem  chrono- 
logischen gebiete  fehlten  vielleicht  auch  den  neueren  herausgebern 
die  vorarbeiten  anderer.'  dagegen  bemerke  ich  dasz  bereits  im  jähre 
1836  Jv  Grub  er 2  einen  dankenswerten  und  teilweise  auch  erfolg- 
reichen versuch  gemacht  hat  chronologisch  geordnete  regesten  der 
gesamten  correspondenz  Ciceros  anzulegen,  diese  treffliche  schrift 
ist  weder  von  Orelli-Baiter  noch  von  Boot  noch  von  Baiter  in  seiner 
BTauchnitzischen  ausgäbe  1866  und  67  irgendwie  benutzt  worden, 
sondern  der  letztere  hat  einfach  die  alten  Schützischen  datierungen 
wieder  abdrucken  lassen,  in  den  sechziger  jähren  erschienen  die 
trefflichen  arbeiten  von  BNake  über  Ciceros  briefwechsel  mit  Caelius 
und  Plancus:  diese  hat  Wesenberg  bei  seiner  ausgäbe  1872  ignoriert, 
seitdem  ist ,  besonders  im  letzten  jahrzehnt ,  eine  ganze  reihe  treff- 
licher monographien  erschienen,  welche  die  chronologische  sichtung 
und  anordnung  der  correspondenz  Ciceros  bezwecken,  dasz  diese 
Schriften  bei  einer  neuen  ausgäbe  der  briefe  auf  das  sorgfältigste 
geprüft  und  benutzt  werden ,  ist  das  mindeste  was  man  von  einem 
herausgeber  verlangen  kann. 

Dabei  sind  die  briefe  ad  Atticum  nicht  völlig  ebenso  wie  die 
sog.  briefe  ad  familiäres  zu  behandeln,  wenn  wir  zb.  in  der  folgen- 
den Untersuchung  zu  dem  resultaje  gelangen  werden ,  dasz  im  1  ön 
buche  ad  Att.  der  6e  brief  vor  den  ön,  der  13e  brief  in  den  monat 
oc tober,  der  14e  hinter  den  24 n,  der  16 b  zwischen  den  2n  und  3n 
brief  gehört,  so  soll  damit  gar  nicht  behauptet  werden,  dasz  die 
falschen  Umstellungen  etwa  durch  blätterversetzung  in  einer  hand- 
schrift  oder  durch  andere  willkür  der  abschreiber  herbeigeführt 
worden  wären,  sondern  der  erste  herausgeber  selbst  kann  die  fehler 
in  der  anordnung  sehr  wohl  verschuldet  haben,  man  denke  nur 
daran,  wie  schwer  es  ist  die  eigne  correspondenz  früherer  jähre  zu 
ordnen,  wenn  nicht  alle  briefe  genau  datiert  sind,  und  man  wird  be- 
greifen, dasz  selbst  einem  sorgfältigen  ersten  herausgeber  dieser 
briefe,  seit  deren  abfassung  vielleicht  jahrzehnte  verflossen  waren, 
bei  der  anordnung  fehler  unterlaufen  rausten.  dazu  kommt  dasz  der 


1  'quaestio  de  tempore  atque  serie  epiatularum  Ciceron!*'  (Stralsund 
1836). 


v 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  correapondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode.  333 


erste  herausgeber  4ie8e  Schriftwerke  vorwiegend  als  stilistische 
meisterstücke  las  und  schätzte,  dasz  ihm  aber  der  gedanke,  diese 
briefe  müsten  einmal  für  die  Chronologie  ausgebeutet  werden,  schwer- 
lich vor  der  seele  stand,  wer  also  darauf  ausgeht  die  briefsamlung  ad 
Atticum  möglichst  in  ihrer  ursprünglichen  gestalt  zu  reconstruieren, 
der  musz  auch  den  an  falscher  stelle  stehenden  briefen  ihren  jetzigen 
platz  belassen ;  der  moderne  geschichtschreibe r  freilich  musz  datum 
und  eigentlichen  platz  jedes  briefes  genauer  wissen;  für  ihn  und  alle 
diejenigen,  welche  auch  geschichtliche  belehrung  in  diesen  briefen 
suchen,  mag  von  den  hgg.  wenigstens  eine  möglichst  genaue  datie- 
rung  jedem  briefe  vorgeschrieben  werden,  und  zwar  nicht  nur  nach 
dem  römischen  kalender,  sondern  auch  in  jähren  und  tagen  unserer 
christlichen  Zeitrechnung. 

Etwas  anders  liegen  die  Verhältnisse  bei  den  briefen  ad  fami- 
liäres, ad  M.  Brutum  usw.,  weil  diese  bücher  nicht  nur  briefe  Ciceros, 
sondern  auch  briefe  seiner  freunde  enthalten,  diese  briefkörper  sind 
von  Tiro  in  der  anordnung  herausgegeben,  wie  sie  in  Ciceros  hause 
ankamen  und  von  ihm  geschrieben  wurden. 3  hier  also  können  auf- 
fällige abweichungen  von  dem  im  allgemeinen  streng  befolgten  ge- 
setze  der  anordnung  den  verdacht  erregen ,  dasz  die  Überlieferung 
schadhaft  und  unserer  erkenntnis  entsprechend  zu  corrigieren  sei. 
die  entscheidung  freilich  darüber,  ob  hier  ein  überliefertes  datum  zu 
lindern,  dort  eine  Umstellung  von  briefen  vorzunehmen  sei,  ist  nicht 
in  jedem  einzelnen  falle  mit  den  vorhandenen  monographien  zu 
leisten,  weil  der  chronologische  apparat  noch  unvollständig  ist, 
musz  die  oben  festgestellte  mindestforderung  an  den  herausgeber 
erweitert  werden:  derselbe  musz  auch  selbständige  historische  for- 
sch ungen  anstellen,  ja  es  ist  wünschenswert,  dasz  er  in  dieser  hin- 
sieht schon  wohl  vorbereitet  an  seine  grosze  und  schöne  aufgäbe 
herantrete,  denn  wer  diese  für  alle  zweige  der  altertumswissenschaft 
unschätzbaren  documente  der  gelehrten  weit  in  neuem  und  besserem 
gewande  zugänglich  machen  will,  musz  mit  sprachkunde  und  text- 
kritischer methode  die  eigenschaften  eines  geschichtsforschers  ver- 
binden. 

Wären  diese  naheliegenden  gesichtspunkte  den  früheren  hgg. 
nicht  verschlossen  geblieben,  mit  anderen  Worten,  wäre  schon  früher 
eine  wirklich  brauchbare  ausgäbe  der  briefe  vorhanden  gewesen,  so 
würde  diese  fast  unerschöpfliche  quelle  geschichtlicher  erkenntnis 
wohl  auch  nach  Drumann  und  Lange  in  den  breiten  ström  der  ge- 
schieh te Wissenschaft  mit  freuden  aufgenommen  worden  sein,  so  aber 
haben  die  neuesten  geschichtschreiber  der  epoche  Caesars  und  Ciceros 
eine  gewisse,  wenn  auch  geringe  entschuld igung  dafür,  dasz  sie  zum 
schaden  ihrer  werke  das  Studium  von  Ciceros  briefen  über  gebühr 
vernachlässigt  haben. 


»  LGurlitt  'de  M.  Tolli  Ciceronis  epistulis  earumque  pristina  col 
l«otione'  (Göttiogen  187»). 


Digitized  by  Google 


334       OESchmidt:  correspondenz  CicerOB  seit  Caesars  tode. 

Grosz  und  unabweisbar  sind  nach  allerem  die  forderungen, 
welche  nicht  nur  die  philologie  im  engern  sinne,  sondern  auch  die 
geschiehts Wissenschaft  an  den  neuen  Herausgeber  stellen,  möge  auch 
die  folgende  kleine  Untersuchung  dazu  beitragen  die  bestehenden 
Schwierigkeiten  zu  mindern. 

Buete  8.  16  bemerkt  zu  F 4  XI  1  D.  Brutus  Bruto  suo  et  Cassio 
sal. :  'der  brief  führt  uns  in  die  läge  und  Stimmung  der  verschwo- 
renen unmittelbar  nach  Caesars  leichenbegängnis  .  .  somit  bleibt 
für  im sern  brief  ein  Spielraum  vom  21  bis  etwa  25  märz.  merk- 
würdigerweise hat  man  bisher  den  brief  allgemein  in  den  april  ge- 
setzt, auch  Schmidt  s.  16  ist  nicht  über  den  5  april  zurückgegangen.' 
während  die  hgg.  den  brief  ganz  allgemein  in  den  monat  april  ver- 
legten, fand  ich,  ausgehend  von  des  D.  Brutus  ankunft  in  Gallien, 
die  am  19  april  (A  XIV  13,  1)  in  Born  bekannt  ist,  also  spätestens 
am  14  erfolgt  war,  dasz  unser  brief,  da  er  noch  in  Born  geschrieben, 
spätestens  um  die  nonen  des  april  verfaszt  sein  müsse  (vgl.  fde 
epistulis  et  a  Cassio  et  ad  Cassium  .  .  quaestiones  chronologicae', 
Leipzig  1877).  dasz  er  auch  früher  geschrieben  sein  konnte,  war 
mir  nicht  zweifelhaft. ;  doch  fand  ich  damals  noch  keinen  bestimmten 
anhält  für  eine  frühere  datierung.  Buete  gebührt  das  verdienst  die 
frage  von  neuem  angeregt  und  gefördert  zu  haben;  seiner  datie- 
rung aber  kann  ich  nicht  beistimmen,  denn  seine  annähme,  dasz 
uns  der  brief  'in  die  läge  und  Stimmung  der  verschworenen  un- 
mittelbar nach  Caesars  leichenbegängnis'  hineinführe,  ist  willkürlich, 
kein  wort  in  dem  ganzen  briefe  deutet  auf  das  tumultuose  leichen- 
begängnis, bei  dem  bekanntlich  der  durch  Antonius  rede  erregte 
pöbel  mit  brand fackeln  die  häuser  der  mörder  stürmte,  wären  die 
erwähnten  scenen  vorausgegangen,  so  konnte  D.  Brutus  es  unmög- 
lich als  eine  erfind ung  des  Antonius  bezeichnen,  dasz  die  gemüter 
der  soldaten  und  des  pöbels  gegen  die  verschworenen  erregt  wären : 
§  1  nam  se  neque  mihi  provinciam  dare  passe  alebat  neque  arbiträr i 
tuto.  in  urbe  esse  quemquam  nostrum;  adeo  esse  müitum  oonciiatos 
animos  et  piebis:  quod  utrumque  esse  falsum  puto  vos  animadvcrterc 
atque  iüud  esse  verum,  quod  Hirt  ins  dcmonstrabat ,  timere  cum  ne,  si 
mediocre  auxüium  dignitatis  noslrae  habuissemus,  nuüae  partes  Iiis  in 
re  publica  relmquerentur.  bei  der  lectüre  dieser  worte  wird  man  doch 
vielmehr  an  die  tage  vor  dem  leichenbegängnis  denken,  als  Antonias 
die  Veteranen  und  den  pöbel  zwar  noch  nicht  gegen  die  mörder  auf- 
gehetzt hatte,  aber  doch  schon  mit  dieser  waffe  drohte,  da  die  worte 
nam  se  neque  mihi  provinciam  dare  passe  aiebat  und  §  2  hanc  (Uga- 
tionem  liberum)  se  impetraturum  poüicüus  est,  nec  tarnen  impetra- 
turum  confido:  tanta  est  hominum  insolentia  et  nostri  insectatio;  ae 
si  dederint  quod  petimus,  tarnen  paulo  post  futurum  puto  ut  hostes 
iudicemur  aut  aqua  et  igni  nobis  interdicatur  deuten  sogar  auf  die 
zeit  vor  der  Senatssitzung  des  17  märz,  in  welcher  den  mördern 


4  F  =  Cic.  ad  familiäres   A  —  Cic.  ad  Atticom. 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode.  335 

amnestie  and  mit  der  bestätigung  der  acta  Caesaris  zugleich  die 
ihnen  von  Caesar  zugesagten  provinzen  bewilligt  wurden. 5  freilich 
steht  einer  so  frühen  ansetzung  des  briefes  wenigstens  scheinbar  der 
umstand  entgegen,  dasz  durch  die  Übereinstimmung  der  griechischen 
historiker  mit  Cicero  feststeht,  dasz  die  verschworenen  erst  nach 
dem  amnestiebeschlusse  und  nachdem  ihnen  geisein  gestellt  waren, 
vom  Capitol  herabstiegen,  ich  würde  deshalb  meiner  eignen  Ver- 
mutung wenig  glauben  schenken ,  wenn  ich  dieselbe  nicht  bestätigt 
fände  durch  Nikolaos  von  Damaskos.  *  dieser  schreibt  im  ßtoc  Kcd- 
capoc  c.  27  oi  be  TTcpi  'Avtumov  rrpiv  nev  7rapacK€udcac6at,  bie- 

Tip€C߀UOVTO  Kai  blcX^XOVTO  TOIC  Iv  KaTTlTUjXllU.    TtpÜJTOV  bk  iv 

cmict  ßouXfjv  rrpoö0€cav  öttux  XP^I  £x*lv  wpöc  touc  cmcrr^ac, 
arfKCxAecavTec  touc  miXouc.  tüjv  bk  A^mboc  jifcv  d7T€mrjvaTO 
Tvuj^r] v,  TroXeiaeiv  dvTucpuc  auToOc  Kai  n^uipeiv  Kaicapi  *  "I pno c 
bfc  btaX^T€c9ai  xal  cpiXtav  xiOccOai.  äXXoc  bk  Tnv  dvavriav  eine  tuj 
Aemöuj,  Trpocö^uevoc  .  .  Kai  räp  ci  Iv  tüj  irapövTi  fjcuxdZouciv  oi 
aüiöxeipec,  dXAd  buvauiv  KTncdyevoi  xwprjcouciv  im  ttX^ov. 
'AvTUJVtoc  bk  ttJ  IpTiou  TTpocSc^cvoc  tvujujj  cwgeiv  auTouc  n^iou. 
f|cav  b '  oi  drronlfiuyacOai  TiapaxeX e uö^evoi  Ik  Tf|c  ttöXcuic  utto- 
cnövbouc.  der  Zusammenhang  zwischen  diesem  berichte  des  Niko- 
laos und  unserem  briefe  ist  unverkennbar:  was  in  jener  conferenz 
der  Caesarianer  am  16  mftrz  gesprochen  worden  ist,  spiegelt  sich 
gedanke  für  gedanke  im  briefe  des  D.  Brutus  wieder,  die  vermitt- 
lungs vorschlage  des  Hirtius,  denen  Antonius  beistimmte,  haben 
praktische  gestalt  gewonnen:  denn  Hirtius  erscheint  auch  in  dem 
briefe  als  vermittler  zwischen  Antonius  und  den  mördern ;  die  an- 
sieht eines  Caesarianers ,  dasz  die  mörder,  wenn  man  sie  schone, 
macht  gewinnen  und  gef&hrlich  werden  könnten,  spricht  D.  Brutus 
selbst  mit  den  Worten  aus :  iüud  esse  verum ,  quod  Hirtius  demon- 
strabat,  timerc  eum  ne,  8%  medioere  auxilium  dignitatis  nostrae  habuissc- 
mus,  nuüae  partes  kis  in  re  publica  relinquerentur.  das  von  andern 
vorgeschlagene  auskunftsmittel  die  verschworenen  imocTrövbouc  aus 
der  stadt  zu  entfernen,  das  wahrscheinlich  als  resultat  der  conferenz 
von  allen  Caesarianern  angenommen  worden  war,  erscheint  momentan 
auch  dem  von  Hirtius  bearbeiteten  D.  Brutus  als  annehmbar,  wenn 
er  schreibt:  cum  in  his  angustiis  versarer,  placitum  est  mihi  ut  postu- 
larem  legationem  Uber  am  mihi  reliquisque  nostris,  ut  aliqua  causa 
proficiscendi  honesta  quaereretur.  den  weitern  bericht  des  Nikolaos 
über  die  conferenz  der  freunde  Caesars  sowie  über  die  senatssitzung 
vom  17  marz  hat  der  excerptor  uns  zu  übermitteln  nicht  für  gut 
befunden  —  von  dem  unersetzlichen  material,  das  somit  für  die 
geachichtschreibung  jener  dunklen  tage  verloren  gieng,  ist  uns  aber 
wenigstens  ein  reflex  geblieben  in  dem  briefe  F  XI  1 ,  welcher  zu 


*  vgl.  meine  abh.  rdie  letzten  kämpfe  der  römischen  repnblik,  erster 
teil'  im  XIII  snpplbd.  dieser  jahrb.  s.  691.  •  vgl.  meine  eben  citierte 
eebrift  s.  666  ff. 


Digitized  by  Google 


336       OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode. 

den  all  er  wichtigsten  actenstücken  der  Zeitgeschichte  gehört,  wir 
entnehmen  demselben  nunmehr  folgende  thatsachen: 

1)  am  abend  des  16  märz  war  Hirtius  im  auf  trag  des  Antonias 
und  anderer  Caesarianer  bei  D.  Brutus,  um  ihn  und  die  andern  ver- 
schworenen zu  veranlassen  Rom  unter  gewissen  garantien  zu  ver- 
lassen. 

2)  D.  Brutus  forderte  am  abend  des  16  märz  für  sich  sowie  für 
M.  Brutus  und  C.  Cassius  legationes  liberae  und  trug  sich  mit  dem 
plane  unter  Verzichtleistung  auf  seine  provinz  Gallien  irgendwo  im 
auslande,  sei  es  bei  Sextus  Pompejus,  sei  es  bei  Bassus  Unterstützung 
zu  suchen. 

3)  da  er  sich  eines  briefes  bedient,  um  das  resultat  seiner  Be- 
sprechung mit  Hirtius  an  M.  Brutus  und  C.  Cassius  gelangen  zu 
lassen,  war  er  am  16  märz  abends  nicht  mehr  auf  dem  Capitol,  son- 
dern hielt  sich  wohl  irgendwo  in  der  stadt  versteckt,  um  ungestörter 
mit  Antonius  verhandeln  zu  können,  er  erwartete  auch  von  M.  Brutus 
und  C.  Cassius,  dasz  sie  ihm  nicht  nur  brieflich  antworteten,  sondern 
auch  einmal  zu  einer  heimlichen  Unterredung,  vielleicht  im  dunkel 
der  nacht ,  zu  ihm  herabkämen  (quem  in  tocum  convenirc  possimus, 
quo  tne  vditis  venire,  rescribUe).  diese  auffassung  stöszt  den  oben 
erwähnten  übereinstimmenden  bericht  Ciceros  und  der  griechischen 
historiker  nicht  um ,  sondern  ergänzt  denselben  in  durchaus  glaub- 
licher weise. 

4)  der  brief  F  XI  1  ist  in  der  ersten  frühe  des  17  märz,  noch 
vor  der  senatssitzung  geschrieben. 

5)  während  D.  Brutus  den  brief  schrieb,  kam  bereits  Hirtius 
wieder,  ebenfalls  noch  vor  der  senatssitzung,  und  überbrachte  wahr- 
scheinlich die  nachrieht,  dasz  in  der  nacht  (vgl.  Appian  III  126)  der 
senat  berufen  worden  sei  und  baldigst  zusammentreten  werde,  da- 
durch etwas  zuversichtlicher  gemacht  stöszt  D.  Brutus  sein  früheres 
gesuch  um  und  verlangt  ut  liceret  nobis  Eomae  esse  cum  publice 
vraesidio. 

Nachdem  also  die  aufgäbe  des  Hirtius  die  mörder  auf  gütlichem 
wege  aus  der  stadt  zu  bringen  gescheitert  war,  griff  Antonius  zu  der 
schon  angedrohten  waffe:  beim  leichenbegängnis  Caesars  brachte  er 
die  mörder  durch  aufreizung  der  Volksmenge  in  so  grosze  gefahr, 
dasz  sie  baldigst  die  stadt  verlieszen . 7 

Unwillkürlich  drängt  sich  uns  die  frage  auf,  wie  der  interessante 
brief  F  XI  1,  der  uns  die  geheimsten  plane  der  verschworenen  ver- 
rät und  sicherlich  nicht  für  die  Veröffentlichung  bestimmt  war,  unter 
die  briefschaften  Ciceros  geraten  sei.  wir  müssen  annehmen,  dasz 
Cicero  in  diesen  tagen  einen  intimen  verkehr  mit  seinen  'heroen' 
unterhielt,    ich  kann  diese  Untersuchung  nicht  beschließen ,  ohne 

7  Ruete  nimt  gegen  meine  Aufstellung  mit  Dramann  ua.  an,  da« 
M.  Brutus  und  C.  Cassius  erst  gegen  mitte  april  Rom  verlassen  hätten, 
allein  die  gegen  mich  ins  feld  geführten  gründe  überzeugen  mich  nicht; 
ad  Brut.  I  15,  6  bat  Ruete  falsch  interpretiert. 


Digitized  by  Google 


OEScbmidt :  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode.  337 

von  neuem  auf  das  von  mir  aufgestellte  und  begründete  gesetz  (ao. 
8.  666  f.)  über  die  benutzung  der  geschichtsquellen  für  die  zeit  nach 
Caesars  ermordung  aufmerksam  zu  machen:  auch  die  bei  dieser 
Untersuchung  gewonnene  bessere  erkenntnis  der  ereignisse ,  die  auf 
Caesars  tod  unmittelbar  folgten  und  die  uns  bis  jetzt  teilweise  so 
unklar  waren,  dasz  sie  von  Drumann  einem  labyrinthe  verglichen 
werden ,  verdanken  wir  der  combination  des  berichtes  des  Nikolaos 
mit  briefen  aus  den  Ciceronischen  samlungen.  daher  erblicke  ich  in 
dieser  auseinandersetzung  über  F  XI  1  eine  weitere  stütze  meiner 
im  sappl.  XIII  s.  665  f.  niedergelegten  ansieht  über  die  betreffen- 
den geschichtsquellen. 

F  XVI  23  Cicero  Tironi  sah  dasz  dieser  brief  an  Tiro  nicht  im 
april  44,  wie  die  hgg.  meinen,  sondern  später  geschrieben  ist,  hat 
ßuete  wahrscheinlich  gemacht,  dasz  aber  der  brief  in  den  aufenthalt 
Tiros  zu  Rom  fallen  soll,  welcher  vom  15  juni  bis  mindestens  zum 
anfang  juli  bezeugt  ist  (vgl.  R.  s.  25),  hat  Ruete  nicht  bewiesen, 
vielmehr  glaube  ich  dasz  der  §  2  in  aussieht  gestellte  brief  an  Anto- 
nius identisch  ist  mit  demjenigen  briefe ,  den  Cicero  A  XV  8,  1  mit 
den  Worten  erwähnt :  atque  eiiam  scripsi  ad  Antonium  de  legatione, 
ne,  si  ad  DolabeUam  sölum  scripsissem,  iracundus  homo  commoveretur. 
quod  autem  adiius  ad  cum  difficilior  esse  dicitur ,  scripsi  ad  Eutra- 
pelum,  ut  is  ei  meas  litteras  redderet,  legatione  müii  opus  esse,  am 
27  mai  (s.  unten  s.  340)  war  Tiro  zu  Dolabella  gegangen  A  XV  4,  5 
(4*)  ad  Dolabettam  Tironem  misi  cum  mandatis  et  litt  er  is ,  damit 
Dolabella  dem  Cicero  eine  legatio  libera  verleihe.8  auch  Atticus  war 
beauftragt  den  Tiro  zu  sich  zu  rufen  und  mit  ihm  zu  sprechen :  eum 
ad  te  vocabis  et  si  quid  habebis,  quodplaceat,  scribes.  bei  dieser  Unter- 
redung äuszerte  wohl  Atticus  zu  Tiro,  dasz  er  es  für  gefährlich  halte, 
nur  den  Dolabella  um  die  legatio  zu  begrüszen.  leicht  könne  Anto- 
nius es  übel  vermerken  und  bei  der  projezierten  reise  nach  Griechen- 
land dem  Cicero  einen  bösen  streich  spielen  (vgl.  A  XV  8,  1).  so- 
fort, wohl  noch  am  27  mai,  schrieb  Tiro  darüber  an  Cicero,  der  sich 
auf  dem  Tusculanum,  also  nahe  bei  der  stadt,  aufhielt,  die  antwort 
auf  dieses  schreiben  Tiros  ist  unser  brief.  Cicero  sucht  darin  zwar 
die  besorgnisse  des  Atticus  einigermaszen  zu  entkräften,  er  hält  es 
aber  doch  für  besser,  nun  auch  bei  Antonius  um  die  legatio  nach- 
zusuchen, und  zwar  soll  Tiro  auch  für  diesen  brief  böte  sein :  F  XVI 
23,  2  et  hercle,  quod  (Atticus)  timidus  ipse  est,  &OQvßo7iom.  ego 
tarnen  Antonii  inveteratam  sine  ulla  offensione  amicitiam  seine  volo 
scribamque  ad  eum,  sed  non  ante  quam  te  videro.  hiernach  ist  — 
trotz  der  folgenden  worte  nec  tarnen  te  avoco  a  syngrapha;  yovv 
xvypng  —  auf  eine  baldige  rückkehr  des  Tiro  zu  schlieszen ,  zumal 
er  auch  zwischen  Atticus  und  Cicero  für  diesmal  als  tabellarius 
fungieren  soll  (vgl.  A  XV  4*).  Tiro  war  wohl  der  Überbringer  der 


9  vgl.  über  diese  legatio  libera  meine  darlegung  im  suppl.  XIII 
709,  welche  aber  nach  gegenwärtiger  abhandlung  zu  ergänzen  ist. 

für  da«»,  philol.  1S84  hft.  4  u.  5.  22 


Digitized  by  Google 


338       OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode. 

nacbricht,  dasz  Atticus  am  30  mai  früh  auf  dem  Tusculanum  vor- 
sprechen und  sich  mit  Cicero  nach  Lanuvium  begeben  wolle  (vgl. 
8.  344).  er  kehrte  also  wahrscheinlich  am  29  mai  nach  dem  Tus- 
culanum zurück;  am  31  mai  ist  er  bereits  mit  dem  be wüsten  briete 
an  Antonius  auf  dem  wege  nach  Rom  (A  XV  8,  1).  es  ist  offenbar, 
dasz  bei  meiner  auffassung  alle  diese  notizen  sich  völlig  ungezwungen 
wie  zu  einer  kette  zusammenschlieszen.  der  brief  F  XVI  23  ist  also 
wohl  am  28  mai  auf  dem  Tusculanum  geschrieben,  und  der  erste 
nachweisbare  aufenthalt  Tiros  in  Born  im  j.  44  ist  nicht  mit  Ruete 
vom  31  mai  bis  anfang  juni,  sondern  vom  27 — 29  mai  anzusetzen. 

Bas  fünfzehnte  buch  ad  Atticum. 

Vor  Ruete  hatte  schon  ThSchiche  'zu  Ciceros  briefen  an  Atticus' 
(in  der  festschrift  des  Friedrich- Werderschen  gymn.  zu  Berlin  1881) 
neuerdings  einige  besonders  wichtige  briefe  des  lön  buches  beban- 
delt, obwohl  ich,  wie  das  folgende  zeigt,  Schiche  nicht  in  allen 
punkten  beistimmen  kann,  so  musz  doch  anerkannt  werden,  dasz 
seine  schrift  zu  den  feinsinnigsten  abhandlungen  auf  diesem  gebiete  • 
zählt  und  eine  reihe  zutreffender  beobachtungen  und  Vermutungen 
mit  groszem  fleisze  begründet,  hätte  Schiche  seinen  stoff  etwas 
praktischer  disponiert  und  seine  resultate  übersichtlicher  zusammen- 
gestellt, so  wäre  der  vorteilhafte  eindruck,  den  diese  abhandlung 
beim  leser  ohnedies  zurtickläszt,  noch  erhöht  worden. 

Die  datierung  der  briefe 

XV  la  auf  den  17  mai  Puteolanum 

1 b  „    „   18  mai  Sinuessanum 

2  „  ,,  18  mai  Vescianum 
bereitet  keine  Schwierigkeiten ;  dieselben  sind  auch  von  Schiebe  und 
Ruete  ganz  übereinstimmend  datiert  worden.  Schiche  s.  5 9  meint 
dasz  Cicero,  welcher  am  17  mai  vom  Puteolanum  bis  zum  Sinuessa- 
num gekommen  und  am  18  in  der  frühe  vom  Sinuessanum  auf- 
gebrochen sei,  wohl  noch  an  diesem  tage  sein  Arpinas  erreicht  habe, 
das  ist  mir  unwahrscheinlich,  denn  es  ist  nicht  zutreffend,  was 
Schiche  sagt,  dasz  die  strecke  Sinuessa-Arpinum  nur  wenig  länger 
sei  als  die  strecke  Puteoli-Sinuessa.  die  letztere  beträgt  34  m.  p., 
die  erstere  über  60  m.  p.,  ist  also  doppelt  so  grosz.  der  bequemen 
art  Ciceros  zu  reisen  entspricht  es  durchaus  nicht  c.  13  deutsche 
meilen  an  einem  tage  zurückzulegen ,  da  er  doch  auch  die  ungefähr 
entsprechende  strecke  Arpinum- Tusculanum  durch  ein  nachtquartier 
in  Anagnia  zu  teilen  pflegte  (vgl.  A  XII  1,  1.  XV  26,  1).  rechnen 
wir  hinzu  dasz  Cicero  am  18  mai  sich  auch  noch  eine  rast  im  Ves- 
cianum am  Liris  gönnte  (und  zwar  nach  Ruetes  conjectur  A  XV  2, 1 
diutius  sogar  eine  längere  rast) ,  so  wird  er  sein  arpinatisches  land- 
gut  wohl  erst  am  19  mai  erreicht  haben. 


ich  citiere  nach  den  Seiten  des  mir  vorliegenden  separatabioga. 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode.  339 

• 

A  XV  3  den  22  mai  Arpinas.   vgl.  Schiche  s.  5  f.  Ruete  s.  8. 

A  XV  4  den  24  mai  Arpinas.  vgl.  Schiche  3.  8  f.  Ruete  s.  8. 
die  bessere  begründung  dieser  datierung  findet  man  bei  Schiche. 
und  doch  hat  auch  dieser  gelehrte,  wie  mir  scheint,  die  überlieferte 
lesart  §  1  A  ä  IIX  nicht  ganz  richtig  behandelt,  dasz  Schiche  (vgl. 
Ruete  8.  21)  statt  X  K.  schreibt  IX  K.,  weil  der  briefträger  den  am 

X  K.  von  Atticus  empfangenen  brief  unmöglich  schon  nachmittag 
2  uhr  desselben  tages  bis  auf  Ciceros  arpinatisches  landgut  (c.  80  m.  p.) 
befördert  haben  könne,  billige  ich.  damit  aber,  dasz  Schiche  mit 
Orelli  das  zeichen  H.  für  Jiora  vor  der  zahl  IIX  einschiebt  und  also 

    > 

IX  K.  H.  IIX  schreibt ,  bin  ich  nicht  einverstanden,  auch  so  er- 
scheint mir  der  Zeitraum  für  die  beförderung  des  briefes  noch  etwas 
zu  kurz,  denn  da  der  von  den  briefboten  zurückgelegte  weg  durch- 
schnittlich 40 — 50  m.  p.  täglich  betrug,  so  konnte  auch  am  24  mai 
der  tabellarius  kaum  schon  nachmittags  2  uhr  auf  Ciceros  landgut 
ankommen,  zumal  dieses  noch  mehrere  milien  nördlich  von  Arpinum 
an  der  einmündung  des  Fibrenus  in  den  Liris  nahe  bei  der  alten 
Volskerstadt  Sora  gelegen  war  (vgl.  Gregorovius  wanderjahre  in 
Italien  II  s.  231  f.).  ich  vermute  daher  mit  Bücheler  im  rhein.  mus. 

XI  s.  531  f.,  dasz  die  Überlieferung  IIX  nur  auf  einer  ungenauen 
lesung  von  IIX  beruht,  und  schreibe  IX K.  H.  X.  so  gewinnen  wir 
für  den  tabellarius  zwei  stunden  mehr  —  der  brief  kam  am  24  mai 
nachmittags  4  uhr  auf  dem  Arpinas  an. 

A  XV  4\  die  frage,  ob  §  5  vom  4n  briefe  als  selbständige 
epistel  abzutrennen  sei,  hat  Schiche  nicht  berührt,  Ruete  nach 
Mongaults  Vorgang  bejaht  und  4a  frühestens  auf  den  24  mai  abends 
datiert,  auch  ich  erkenne  die  notwendigkeit  einen  brief  4»  zu  con- 
statieren  an,  doch  kann  ich  nicht  bei  der  Rueteschen  datierung  stehen 
bleiben,  wir  vermissen  nemlich  angesichts  der  thatsache,  dasz  Cicero 
am  27  mai  auf  dem  Tusculanum  eintreffen  wollte  (A  XV  3,  1.  4,  2) 
und  nachweislich  um  diese  zeit  auch  dort  war  (A  XV  5),  eine  angäbe 
Über  die  reise  Arpinum-Tusculanum  und  über  die  erfolgte  ankunft. 
blieb  Cicero  seinem  vorsatz  treu  —  und  wir  haben  keinen  grund 
daran  zu  zweifeln  —  so  reiste  er  am  26  mai  von  Arpinum  nach 
Anagnia,  am  27  von  Anagnia  auf  sein  Tusculanum.  da  hierüber  in 
den  folgenden  briefen  5.  6  usw.  keine  notiz  enthalten  ist,  so  ver- 
mute ich  dasz  dieselbe  im  briefe  4  a  zu  anfang  gestanden  hat.  der 
durch  irgend  einen  zufall  bewirkte  Wegfall  der  Überschrift  des  briefes 
4  a  samt  der  erwähnten  notiz  wurde  wohl  die  veranlassung  für  die 
zusammenziehung  der  beiden  briefe  4  und  4a.  ob  diese  Verstümme- 
lung von  4a  schon  vor  oder  bei  der  ersten  herausgäbe,  oder  aber 
durch  weitere  hsl.  Überlieferung  geschehen  ist,  können  wir  nicht 
feststellen,  dasz  wir  aber  mit  unserer  annähme,  von  4*  sei  der 
anfang  weggefallen  und  dieser  brief  sei  bereits  auf  dem  Tusculanum 
geschrieben,  nicht  eine  haltlose  Vermutung  ausgesprochen  haben, 
beweist  noch  ein  anderer  umstand.  Cicero  schreibt  4a:  ecce  autem 
de  traverso  L.  Caesar  ut  veniam  ad  se  rogat  in  Nemus  aut  scribam, 

22» 


r  )gle 


340       OESchmidt:  corregpondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode. 


quo  se  venire  velim;  Bruto  enim  placcre  se  a  me  conveniri .  .  puto  me 
ergo  üurum,  et  inde  Rotnam  .  .  nach  diesen  Worten  scheint  es  doch, 
als  ob  Cicero  sein  früheres  reiseziel,  das  Tusculanum,  schon  erreicht 
und  auch  darüber  schon  an  Atticus  berichtet  habe :  denn  der  besuch 
bei  Brutus  war  ja  vom  Tusculanum  aus  geplant  (A  XV  4,  2  quod  te 
a  Bruto  rogari  scribis ,  ut  certior  fieret,  quo  die  in  Tusculano  essem 
futurus,  ut  ad  te  ante  scripsi,  VI  hol.  et  quidem  ibi  te  quam  pritnum 
per  viderc  velim;  puto  enim  nöbis  Lanuvium  eundum ,  et  quidem  non 
sine  multo  sermone).  Cicero  fand  wohl  bei  seiner  ankunft  auf  dem 
Tusculanum  das  betr.  billet  des  L.  Caesar,  der  durch  Brutus  (A  XV 
4,  2)  von  Ciceros  bevorstehender  ankunft  unterrichtet  war,  bereits 
vor  oder  dasselbe  wurde  baldigst  gebracht,  sogleich  schrieb  er  als 
Vorläufer  eines  gröszern  briefes,  der  am  abend  des  27  niai  verfaszt 
wurde  (s.  unten  s.  344),  die  epistel  4*,  um  den  Atticus  auf  den 
besuch  Tiros  vorzubereiten  und  ihm  die  einladung  des  L.  Caesar  zu 
Übermitteln,  der  ausführlichere  brief  (XV  6)  sollte  erst  nach  dem 
eintreffen  eines  berichtes  von  Baibus  verfaszt  werden:  summatim 
adhuc  ad  te;  nihüdum  enim  a  Balbo.  dasz  Cicero  aber  zur  zeit  der 
abfassung  des  briefes  4 11  überhaupt  einen  brief  des  Baibus  erwartet, 
ist  uns  ein  letzter  beweis  dafür  dasz  4 1  bereits  auf  dem  Tusculanum 
geschrieben  worden  ist.  denn  auf  dem  entlegenen  Arpinas  ist  von 
einem  briefverkehr  mit  diesem  vielbeschäftigten  agenten  nicht  die 
rede.  —  Unter  den  nächsten  briefen  könnte  man  vielleicht  ein  schrei- 
ben vermissen ,  das  die  von  Atticus  und  Cicero  in  diesen  tagen  auf 
dem  Tusculanum  geplante  Zusammenkunft  und  den  sich  anscblieszen- 
den  besuch  bei  Brutus  berührte,  aber  es  ist  anzunehmen ,  dasz  die 
abmachungen  hierüber  auf  mündlichem  wege  durch  Tiro  vermittelt 
wurden  (vgl.  meine  bemerkungen  zu  F  XVI  23  8.  337). 

A  XV  5  und  6.  die  datierung  dieser  beiden  briefe  und  die  be- 
Stimmung  ihres  Verhältnisses  zu  einander  gehören  samt  den  damit 
zusammenhängenden  controversen  über  die  damalige  rolle  des  Hir- 
tius  und  die  interpretation  des  §  2  im  5n  briefe  zu  den  schwierigsten 
Untersuchungen  der  art.  die  ansichten  Schiches  und  Buetes  über 
diese  briefe  gehen  weit  auseinander  und  sind  meiner  ansieht  nach  in 
ihren  endresultaten  ebenso  verfehlt  wie  die  von  Baiter  und  Wesen- 
berg aeeeptierte  datierung  Grubers  für  den  6n  brief  auf  den  1  juni. 
da  die  ältere  ansieht  schon  von  Schiche  und  Ruete  als  anhaltbar 
erwiesen  ist,  lasse  ich  dieselbe  völlig  auf  sich  beruhen,  wollte  ich 
aber  auch  nur  Schiches  und  Ruetes  argumente  in  meine  beweis 
führung  völlig  verflechten,  so  würde  von  klarheit  der  darstellung 
nicht  mehr  die  rede  sein,  deshalb  beginne  ich  die  Untersuchung  von 
neuem  und  berühre  die  ansichten  meiner  Vorgänger  zunächst  ledig- 
lich in  den  anmerkungen. 

Brief  5  beginnt  mit  den  worten  a  Bruto  tabettarius  rediit;  at- 
tulit  et  ab  eo  et  Cassio  liäeras  —  dieser  briefträger  war  nach  4  •  quam 
Vellern  Bruto  Studium  tuum  na  rare  potuisses!  ego  igäur  ad  eum  Ut- 
teras  am  27  mai  vom  Tusculanum  nach  Lanuvium  oder  Aricia,  wo 


Digitized  by  Googl 


OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode.  341 

Nemus,  die  villa  des  L.  Caesar,  gelegen  war,  abgegangen,  obwohl 
wir  diesen  weg  nach  den  alten  itinerarien  nicht  berechnen  können, 
so  darf  man  doch  behaupten  dasz  derselbe  hin  und  zurück  kauin 
mehr  als  40  m.  p.  betrug,  demnach  kehrte  der  briefträger  wohl  am 
28  mai  im  laufe  des  vormittags  zurück,  danach  schrieb  Cicero  den 
5n  brief.  dasz  er  denselben  nicht  in  der  allerersten  morgenfrühe 
abfaszte,  folgt  aus  der  er  wähnung  des  besuchs  von  Hirtius  §  2. 
anderseits  ist  dieser  brief  wegen  der  schluszwerte  de  quo  tecum  deli- 
berabo  vor  der  conferenz  mit  Atticus  geschrieben ,  ja  sogar  vor  dem 
eintreffen  desjenigen  Tironischen  briefes ,  durch  welchen  Cicero  er- 
sucht wurde,  seine  dem  Dolabella  vorgelegte  bitte  um  eine  legatio 
libera  auch  bei  Antonius  einzureichen  (vgl.  zu  F  XVI  23  s.  337). 
sonst  würde  sich  Cicero ,  da  er  den  Vorstellungen  des  Atticus  gehör 
schenkte  (XV  3,  1),  in  unserm  briefe  nicht  folgendermaszen  Über 
Antonius  ausgesprochen  haben :  ego  autem,  etiam  ut  nuttum  periculum 
sti,  tantum  abest  ut  Antonii  suspitionem  fuget -e  nunc  eurem,  ne  videar 
eins  secundis  rebus  non  delectari ,  ut  mihi  causa  ea  sit,  cur  Romam 
venire  nolim ,  ne  itlum  videam.  da  der  betreffende  brief  Tiros  am 
28  mai  bei  Cicero  anlangte  und  noch  an  demselben  tage  beantwortet 
wurde,  so  ist  der  5e  brief  am  28  mai  vor  F  XVI  23,  also  wohl  am  vor- 
mittag geschrieben. 

Der  6e  brief  ist  aus  folgenden  gründen  noch  vor  dem  5n  ge- 
schrieben : 

1)  im  6n  briefe  §  1  cum  ad  me  Brutus  noster  scripsisset  et 
Cassius,  ut  Hirtium,  quem  adhuc  bonum  fuisse  sciebant  neque  eum 
confidebant  fore,  mea  audoritate  meliorem  facerem  —  Antonio  est 
enim  fortasse  iratior,  causae  vero  amicissimus  —  tarnen  ad  eum  scripsi 
eique  dignitatem  Bruti  et  Cassii  commendavi  usw.  ist  die  erste  und 
ausführlichere  darlegung  der  zwischen  Hirtius  und  Brutus-Cassius 
obwaltenden  beziehungen  enthalten,  welche  für  das  Verständnis  der 
worte  des  5n  briefes  §  1  Cassius  vero  vehementer  orat  ac  petit ,  ut 
Hirtium  quam  Optimum  faciam:  Sanum  putas?  als  bekannt  voraus- 
gesetzt werden. 

2)  Cicero  hatte  dem  6n  briefe  das  schreiben  des  Hirtius  bei- 
geschlossen (§  2  und  3),  um»  dem  Atticus  zu  zeigen,  dasz  die  Caesa- 
rianer  vor  Brutus  und  Cassius  noch  immer  eine  gewisse  furcht 
empfanden  und  bestrebt  waren  diese  beiden  männer  von  jeder  that- 
kräftigen  Unternehmung  abzubringen  (§  1  ae.).  auf  die  Übersendung 
dieses  briefes  des  Hirtius  bezieht  sich  Cicero  im  5n  briefe  mit  den 
worten  epistuJam  (Hirtii)  tibi  misi  zum  beweise  dafür,  dasz  Cassius 
mit  der  bitte  ut  Hirtium  quam  Optimum  faciam  etwas  unerfüllbares 
(sanum  putas?)  verlangt  habe.10 

3)  während  Hirtius  zur  zeit  des  6n  briefes  noch  nicht  auf  seinem 
Tusculanum  angekommen  ist,  wenigstens  den  Cicero  noch  nicht  ge- 

10  man  könnte  denken  dasz  Cicero  mit  den  worten  eptitulam  tibi  misi 
den  bittbrief  des  Cassius  bezeichnet  habe,  dem  widerspricht  a)  dasz 
die  gesinnnng  des  Cassius  dem  Atticus  längst  bekannt  ist;  b)  dasz  be- 


Digitized  by  Google 


342       OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode. 


sprocben  hat,  da  dieser  dem  boten  wieder  einen  brief  mitgibt"  (§  4 
habes  Hiriii  epistulam,  cui  rescripsi  nsw.),  so  ist  Hirtios  zur  zeit  des 
5n  briefes  bei  Cicero  gewesen  (§.2  etenim  tarn  in  Tusculano  est 
(Hirt ins)  mihique  ut  absim  vehementer  auefor  est),  in  diesem  verhält- 

■  ■  -  —  • 

reits  in  den  vorangehenden  Worten  der  inhalt  des  Cassiusbriefes  an- 
gegeben ist;  c)  die  unmittelbar  vorangebenden  griechischen  worte  ÖT€ 
vaOc  <5v9paK€C  enthalten,  wie  man  sie  auch  immer  deuten  möge,  ein 
urteil  Uber  die  politik  des  Hirt  ins,  nicht  des  Cassius.  aho  wird  man 
bei  den  durangeschlossenen  Worten  episttulam  tibi  misi  an  den  brief  des 
Hirtius  zu  denken  haben,  auch  Ruete  hat  erkannt  dasz  an  dieser 
stelle  von  dem  briefe  des  Hirtius  die  rede  ist,  den  Cicero  dem  6n  briefe 
beigeschlossen  hat.  wie  aber  Ruete  nach  dieser  erkenntnis  daran  fest- 
halten kann,  das  der  öe  brief  vor  dem  6n  geschrieben  sei,  verstehe 
ich  nicht.  11  Schiche  s.  14  f.  hat  sich  viel  mühe  gegeben,  um  zu  er- 
weisen dasz  Cicero  den  6n  brief  nicht  auf  dem  Tusculanum  geschrieben 
haben  könne,  er  sagt:  fwer  den  Cicero  diesen  brief  (des  Hirtius)  auf 
seinem  Tusculanum  erhalten  und  ihn  von  hier  aus  dem  Atticus  mit- 
teilen läszt,  nimt  zwei  unwahrscheinlichkeiten  mit  in  den  kauf:  1)  dasz 
Hirtius  an  Cicero  schreibt,  während  er  selbst  im  begriff  ist  nach  dessen 
aufenthaltsort  aufzubrechen;  2)  dasz  Hirtius  auch  von  Cicero  annimt, 
er  werde  es  vorziehen  ihm  von  seinem  Tusculanum  nach  dem  eignen 
brieflich  zu  antworten,  statt  die  sache,  um  die  es  sich  handelt,  münd- 
lich zu  erörtern,  eine  solche  umgehung  des  persönlichen  Verkehrs 
stimmt  nicht  zu  den  höflichen  sitten  dieser  vornehmen  Römer.»  schliesz- 
lich  gelangt  Schiche  zu  dem  resultat,  dasz  der  6e  brief  am  4  juli  auf 
dem  Arpinas  geschrieben  sei.  darauf  erwidere  ich:  a)  dasz  Hirtius, 
obwohl  exiens  in  Tusculanum,  dennoch  an  Cicero,  der  sich  ebenfalls  auf 
dem  Tusculanum  befindet,  schrieb,  erforderte  einfach  die  höflichkeit. 
die  sitte  verlangte  den  von  Cicero  gesandten  tabellarius  nicht  mit  leeren 
bänden  zurückkehren  zu  lassen:  vgl.  A  XII  1,  1  et  tarnen,  etsi  conlinuo 
congressuri  sumus,  scribes  ad  me,  si  quid  habebis.  b)  durch  die  worte  des 
Hirtius  quid  speres  de  Ulis,  in  Tusculanum  ad  me  scribe  ist  der  persön- 
liche verkehr  mit  Cicero  keineswegs  umgangen,  denn  einerseits  konnte 
Hirtius,  da  er  Cicero  auf  der  reise  nach  Rom  wüste,  nicht  sicher  sein, 
ob  er  denselben  noch  auf  seinem  Tusculanum  antreffen  werde;  ander- 
seits war  bei  der  kürze  der  zeit,  welche  noch  bis  zu  den  entscheiden- 
den kaienden  des  juni  übrig  war,  neben  dem  mündlichen  verkehr  der 
schriftliche  wohl  angebracht,  es  ist  sehr  wohl  denkbar,  dasz  dem  Hir- 
tius, noch  bevor  er  am  28  mai  seinen  besuch  bei  Cicero  machte,  schon 
am  abend  des  27  mai  eine  beruhigende  notiz  über  die  pläne  des  Brutus 
und  Cassius  so  erwünscht  war,  dasz  er  den  Cicero  bat  ihm  ein  betr. 
briefchen  auf  sein  Tusculanum  zu  senden«  vielleicht  hatte  Hirtius  noch 
am  abend  des  27  einen  boten  nach  Rom  abzufertigen,  der  irgendwem 
von  den  Unternehmungen  der  verschworenen  berichten  sollte  (6  §  2 
Brutus  et  Cassius  utinam,  quam  facile  a  te  de  me  impetrare  possunt,  ita 
per  te  exorentur,  ne  quod  catidius  i nennt  consilium.  §  4  cui  (ffirtio)  rescripsi 
nii  iüos  calidius  cogilare  idque  confirmavi),  schlieszlich  beachte  man  auch 
die  für  die  republicaner  gefährlichen  Zeitverhältnisse,  damals  gieng 
das  ge nicht.  Cicero  werde  von  einer  schar  Veteranen  auf  seinem  Tuscu- 
lanum ermordet  werden  (A  XV  5,  3  und  8,  2).  ja  sogar  Hirtius  war 
den  insulten  dieser  leute  ausgesetzt  (A  XV  8,  1);  er  konnte  demnach 
bei  seiner  abreise  von  Rom  in  der  that  nicht  wissen,  ob  ein  mündlicher 
verkehr  mit  Cicero  möglich  sein  würde,  die  aufregung  in  Rom  schlug 
ihre  wellen  damals  bis  in  das  kleine  landstädtchen  Tusculum:  denn 
am  31  mai  griff  Hirtius  wieder  zur  feder,  um  an  seinen  gutsnachbar 
Cicero  zu  schreiben,  weil  er  wegen  der  Veteranen  einen  besuch  bei 
Cicero  nicht  unternehmen  wollte  (A  XV  8,  1). 


Digitized  by  Google 


OESchraidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode.  343 

nis  liegt  der  positive  beweis,  dasz  der  5e  brief  nach  dem  6n  ge- 
schrieben ist. 

Nunmehr  ist  die  emendation  des  §  2  im  5n  briefe  zu  versuchen, 
die  Überlieferung  lautet:  ut  tu  de provincia  Bruti  et  Cassii  per  sc.  ita 
scribit  et  Baibus  et  Hirtius  quidem  se  acturum.  etenim  iam  in  Tuscu- 
lano est  mihique  ut  absim  vehementer  auäor.  man  hat  längst  erkannt, 
dasz  se  acturum  auf  die  damalige  handlungsweise  des  Hirtius  nicht 
passt.  denn  Hirtius  (6  §  2)  schrieb  an  Cicero :  f du  fragst  mich ,  ob 
ich  schon  vom  lande  nach  Born  zurückgekehrt  sei.  [gewis,]  oder 
sollte  ich  vielleicht  lässig  bleiben,  während  allen  die  köpfe  brennen  ? 
ja,  ich  bin  sogar  [schon  wieder]  aus  Rom  fort:  denn  ich  hielt  es  für 
besser  die  hauptstadt  zu  meiden  und  schreibe  dir  also  diesen  brief, 
indem  ich  nach  meinem  Tusculanum  aufbreche,  halte  mich  auch 
nicht  etwa  für  so  unternehmend,  als  ob  ich  zu  den  nonen  [in  die 
Stadt]  zurückkehren  wollte'  usw.  demnach  hat  man  gewis  mit  recht 
nach  den  folgenden  worten  mihique  ut  absim  vehementer  auäor  corri- 
giert  a futurum.  Buete  verteidigt  folgende  lesart :  ut  tu  de  provincia 
Bruti  et  Cassii  per  senatus  consultum,  ita  scribit  et  Baibus  et  Hirtius, 
qui  quidem  se  afuturum.  etenim  iam  in  Tuscidano  est  mihique  ut 
absim  veltementer  auäor  est.  aber  Cicero  bezieht  sich  doch  hier  nicht 
auf  den  brief  des  Hirtius,  auf  den  er  schon  oben  mit  den  worten 
epistulam  tibi  misi  hingewiesen  hatte,  sondern  auf  gesprochene  worto, 
wie  das  folgende  etenim  iam  in  Tusculano  est  lehrt,  wir  vermissen 
zur  erklärung  für  das  etenim  ein  wort  wie  ait  oder  dicit.  der  sinn 
ist  offenbar  folgender:  rwie  du  provinzen  fUr  Brutus  und  Cassius 
durch  einen  senatsbeschlusz  erhoffst,  so  schreibt  auch  Baibus.  Hir- 
tius freilich  sagt  dasz  er  nicht  in  den  senat  kommen  werde  —  er  ist 
nemlich  schon  auf  seinem  Tusculanum  —  und  rät  auch  mir  dringend 
auszubleiben.'  demnach  schreibe  ich:  ut  tu  de  provincia0  Bruti  et 
Cassii  per  senatus  consultum,  ita  scribit  et  Baibus.  ait  Hirtius  quidem 
se  afuturum  —  etenim  iam  in  Tusculano  est  —  mihique  ut  absim 
vehementer  auctor.  vielleicht  ist  auch  das  überlieferte  et  statt  ait  zu 
halten  und  ein  ait  nur  aus  dem  sinne  zu  ergänzen  —  jedenfalls  aber 
ist  nach  Baibus  zu  interpungieren. 

Ich  komme  nunmehr  zur  eigentlichen  datierung.  da  der  5e  brief 
aus  den  oben  erwähnten  gründen  auf  den  28  mai ,  und  zwar  auf  die 
erste  hälft e  des  tages  anzusetzen  ist,  so  musz  der  6e  brief  noch  am 
abend  des  27  mai  geschrieben  sein,  folglich  schrieb  Cicero  am  tage 
seiner  ankunft  auf  dem  Tusculanum  zwei  briefe  an  Atticus :  zuerst 
4Ä,  sofort  nach  der  ankunft,  um  dieselbe  zu  melden,  den  besuch  des 
Tiro  anzukündigen  und  die  einladung  des  L.  Caesar  zu  übermitteln. 
4  *  wird  aber  von  Cicero  selbst  nur  als  ein  vorläufiges  briefchen  be- 
trachtet, weil  die  erwarteten  wichtigen  depeschen  von  Rom  noch 
nicht  eingetroffen  sind ;  zweitens  schrieb  Cicero,  nachdem  in  späterer 
tagesstunde  ein  brief  des  Hirtius  (6  §  2  u.  3)  von  Rom  angekommen 
war  —  wahrscheinlich  waren  Hirtius  und  auch  Baibus  (vgl.  4  b  nihil- 
dum  enim  a  Balbo)  von  Cicero  angewiesen  am  27  mai  nach  dem 


Digitized  by  Google 


344        OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode. 

Tusculanum  zu  schreiben  —  den  brief  6  und  scblosz  diesem  den  er- 
wähnten brief  des  Hirtius  bei.  der  erwartete  brief  des  Baibus  kam 
erst  an,  als  brief  6  schon  versiegelt  war;  deshalb  ist  dieser  brief  des 
Baibus  in  6  nur  mit  den  werten  berührt  Serviliam  redisse,  confirmare 
non  discessuros ;  den  weitern  Inhalt  der  nachriebten  des  Baibus  er- 
fahren wir  in  5  §  2.  man  wird  mir  zugeben  müssen,  dasz  nach 
meinen  darlegungen  sich  alles  ungezwungen  aufs  beste  fügt  und  alle 
scheinbaren  Widersprüche  sich  lösen. 

A  XV  7  ist  nach  brief  5,  aber  vor  der  rückkehr  Tiros  (vgl.  8. 338) 
geschrieben,  weil  nichts  von  der  zwischen  Atticus,  Cicero  und  Brut  us- 
Cassius  geplanten  conferenz  vermerkt  ist.  danach  ist  br.  7  auf  den 
28  mai  abends  oder  den  29  mai  früh  zu  datieren,  am  letztern  tage 
kam  Tiro  mit  der  nachricht,  dasz  Atticus  am  30  mai  mit  Cicero  den 
Brutus- Cassius  in  Lanuvium  oder  'am  grünen  see  von  Nenn*  be- 
grüszen  werde,  nach  beendigung  dieser  conferenz  kehrte  Atticus 
wohl  noch  am  abend  des  30  mai  auf  der  appischen  strasze  nach 
Rom  zurück.  Cicero  fand  bei  seiner  heimkehr  auf  dem  Tusculanum 
binas  a  Balbo,  nihil  novi,  itemque  ab  Hirtio  und  schrieb  am  nächsten 
morgen 

A  XV  8  am  31  mai:  vgl.  §  1  ex  spectat  animus,  quidnam  agam 
de  kalendis ,  und  §  2  sed  aliquid  crastinus  dies  ad  cogitandum  nobis 
de  ea  re. 

A  XV  9.  wie  ereignisvoll  diese  tage  waren,  zeigt  der  umstand 
dasz  bereits  am  2  juni  wiederum  zwei  briefe  von  Baibus  bei  Cicero 
eintrafen  (9  §  1).  Ruete  datiert  diesen  brief  auf  den  f2  oder  3  juni'; 
es  ist  aber  kein  grund  über  den  abend  des  2  juni  hinauszugehen. 

A  XV  10  ist  geschrieben,  nachdem  in  Rom  der  Würfel  über  die 
hofrnungen  der  republicaner  gefallen  und  ein  bezüglicher  brief  des 
Brutus  an  Cicero  gelangt  ist.  nachrichten  vom  verlaufe  der  Senats- 
Sitzung  am  5  juni  (vgl.  suppl.  XIII  s.  709  f.),  durch  welche  1)  dem 
Brutus  die  Verpflichtung  auferlegt  wurde  die  Apollinarspiele  nicht 
persönlich  zu  leiten,  2)  den  beiden  verschworenen  curae  frumentariae 
für  den  rest  des  j.  44  vor  Ch. ,  3)  provinzen  für  das  j.  43  gegeben 
wurden ,  konnten  noch  im  laufe  des  tages  nach  Lanuvium ,  wo  sich 
Brutus  bis  zur  entscheidung  aufhielt,  gelangen,  die  ungünstigen 
nachrichten  bewogen  ihn  sofort  nach  der  küste  aufzubrechen,  vorher 
aber  schrieb  er  noch  an  Cicero  und  bat  ihn  um  antwort  nach  Antium 
oder  Circeji  (XV  10  ae.).  dieser  brief  des  Brutus  gelangte  wohl  noch 
am  5  juni  auf  Ciceros  Tusculanum ,  spätestens  am  6  früh ,  so  dasz 
der  brief  Ciceros  XV  10  entweder  am  5  juni  abends  oder  am  6  juni 
früh  geschrieben  wurde,  gleichzeitig  schrieb  Cicero  an  Brutus  (vgL 
XV  10  ae.)  und  kündigte  seinen  besuch  in  Antium  an,  welcher  am 
8  juni  (XV  11,  1)  erfolgte. 

A  XV  11  Antium  am  8  juni:  vgl.  Schiche  s.  21.  Ruete  s.  24. 
A  XV  12.  15.  16».  16\  17.  Ruete  datiert  die  briefe  12—17  — 
mit  ausnähme  von  13  und  14,  s.  u.  —  auf  die  zeit  vom  10 — 14  juni 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode.  345 

und  läszt  sie  auf  Ciceros  villa  bei  As  tu  ra  geschrieben  sein,  unter- 
suchen wir  zunächst  die  frage  nach  dem  orte  der  abfassung.  dasz 
br.  11  in  der  villa  bei  Antiuni  geschrieben  ist,  kann  nach  den  an- 
fangsworten  nicht  zweifelhaft  sein,  wir  haben  aber  auch  gar  keinen 
grund  für  den  folgenden  brief  12  einen  andern  abfassungsort  anzu- 
nehmen, denn  was  Ruete  für  seine  annähme  (Astura)  anführt,  12  §  2 
vitricus  quidem  nihil  censebat ,  quem  Asturae  vidimus,  wird  hinfällig, 
wenn  wir  bedenken  dasz  Antium  und  Astura  nur  drei  kleine  Weg- 
stunden von  einander  entfernt  sind  (Gregorovius  wanderjahre  in 
Italien  I  149).  gar  leicht  denkbar  ist  es  also,  dasz  Cicero  auch  von 
seiner  antiatischen  villa  aus  den  bekannten  in  Astura  einen  besuch 
abstattete,  weiterhin  ist  Ruete  in  dem  irrtum,  die  briefe  12.  15 — 17 
nach  Astura  zu  verlegen,  bestärkt  worden  durch  die  Schilderung, 
welche  Cicero  16 b  von  seinem  Aufenthaltsorte  gibt:  neuro  tibi:  haec 
loca  venusta  sunt,  abdita  certe  et,  si  quid  scribere  velis,  ab  arbitris 
libera  .  .  et  tarnen  haec  fanoyoacpfa  ripulae  videtur  liabitura  celerem 
satietatem.  equidem  etiam  pluvias  metuo ,  si  prognostica  nostra  vera 
sunt;  ranae  enim  faxoQevovaiv.  diese  Schilderung  passt  allerdings 
auf  die  einsame  Waldgegend  von  Astura  weit  besser  als  auf  das 
glänzende,  belebte  Antium.  steht  doch  noch  in  unser n  tagen  an  der 
stelle  von  Astura  derselbe  urwald,  der  einst  dem  Cicero  schatten 
spendete;  Gregorovius  schildert  ihn  ao.1 163:  'die  pflanzen  Vegetation 
bier  ist  von  einer  tropischen  pracht;  der  epheu  umschlingt  die  riesen- 
8tämme  der  eichen,  stamm  neben  stamm,  und  bewundernd  stand  ich 
vor  dieser  noch  nie  in  solcher  herlichkeit  gesehenen  erscheinung. 
denn  die  epbeuranke  hat  hier  selbst  einen  stamm  so  dick  wie  ein 
bäum  .  .  und  tausend  grüne  äste,  zweige  und  tanzende  ranken  läszt 
sie  bakchantisch  niederbängen,  und  windet  und  knüpft  ihre  schlingen 
durch  alles  knorrige  und  laubige  eichengeäst  fort  bis  zum  sonnigen 
wipfel ,  den  der  flügelschlag  wilder  Waldvögel  umwittert.'  indessen 
hatte  schon  Schiche  s.  22  nachgewiesen,  dasz  16 b  unmöglich  in 
Astura  geschrieben  sein  könne,  denn  erstens  lag  Ciceros  villa  in 
Astura  nicht  am  flusse,  sondern  am  meere  (öwTzoyoa^  Uc  ripulae !); 
zweitens  aber  wäre  es  unerklärlich,  dasz  Cieero  an  Atticus  schreibt: 
tu,  quaeso ,  fac  sciam ,  ubi  Brutum  nostrum  et  quo  die  iHdere  possim, 
während  er  doch  seinen  helden  im  nahen  Antium,  nach  dem  brief  12 
sogar  in  Astura  selbst  wüste,  diesen  Widerspruch  hat  Ruete  gar 
nicht  berührt,  Schiche  dagegen  hat  in  scharfsinniger  weise  nach- 
gewiesen, dasz  16  b  aus  der  Umgebung  der  briefe  15 — 17  heraus- 
zuheben und  in  den  aufenthalt  Ciceros  auf  dem  arpinatischen  land- 
haus  (vom  19—26  mai)  zu  datieren  sei.  denn  auf  keine  der  villen 
Ciceros  passt  die  im  br.  16  b  gegebene  Schilderung  besser  als  auf  die 
arpinatische,  welche  am  einflusz  des  Fibrenus  in  den  Liris  lag;  das 
hat  schon  Schiche  im  anscblusz  an  Cicero  de  leg.  II  §  1—3  gezeigt, 
es  lohnte  sich  aber  auch  hier  Gregorovius  classisebes  capitel  'von 
den  ufern  des  Liris*  ao.  II  234  aufzuschlagen :  'ich  habe  selten  einen 
so  unruhigen  und  geschwätzigen  boden  durchzogen  als  diese  Cicero- 


Digitized  by  Google 


346       OESchmidt:  correspondenz  Ciceroa  seit  Caesara  tode. 

nische  heimat:  denn  überall  hier  quellen,  canäle,  reiszende  bäcbe, 
bald  blau,  bald  grün,  bald  milchweisz,  dazu  das  klappern  von  mühl- 
rädern'  usw.  —  besser  kann  die  §amoyqaq>Ca  ripulae  nicht  bezeugt 
werden,  demnach  ist  XV  16 b  zwischen  XV  2  und  3  einzuschalten; 
16  b  ist  das  erste  briefchen  vom  Arpinas:  daher  die  Charakte- 
ristik des  neuen  aufenthaltsortes ,  daher  die  frische  freude  über  die 
gewonnene  einsamkeit,  aber  schon  gepaart  mit  der  Sehnsucht  nach 
dem  geliebten  Tusculanum,  die  eine  baldige  abreise  vom  Arpinas 
voraussehen  läszt.  der  arpinatische  aufenthalt  dauerte  etwa  vom 
19  —  26  mai:  am  anfang  desselben,  also  am  19  oder  20  mai  ist  16 b 
geschrieben,  der  besuch  bei  Brutus  (16 b  ae.)  kam  am  ende  des 
monats,  am  30  mai  (vgl.  s.  344)  zur  ausführung,  nachdem  Brutus 
etwa  am  21  oder  22  mai  bei  Cicero  auf  dem  Arpinas  vorgesprochen 
hatte,  nunmehr  ist  gar  kein  grund  mehr  vorhanden  für  12. 15.  16  \  17 
einen  andern  abfassungsort  anzunehmen  als  das  herliche  Antium. 
alles  passt  vortrefflich  dazu ,  auch  die  bis  auf  Schiche  immer  falsch 
verstandene  stelle  XV  17,  2  gratissimum ,  quod  polliceris  Ciceroni 
nihil  defuturum ,  de  quo  mirabilia  Mcssalla ,  qui  Lanuvio  rediens  ab 
iüis  venit  ad  tne.  et  mehercule  ipsius  litterac  sie  et  (ptXoax6qymq  et 
mmvcopivoag  scriptae,  ut  eas  vel  in  acroasi  audeam  legere;  quo  magis 
iUi  indulgendum  puto.  man  hat  ohne  grund  bei  den  worten  Lanuvio 
rediens  ab  iüis  an  Brutus  und  Cassius  gedacht  und  daraus  auf  einen 
abermaligen  aufenthalt  dieser  beiden  in  Lanuvium  geschlossen,  aber 
Schiche  interpretiert  richtig,  dasz  M.  Valerius  Messalla  Corvinus  auf 
der  rückreise  von  Athen,  db.  vom  jüngern  Cicero  und  dessen  lohrern 
und  freunden,  den  Cicero  von  Lanuvium  aus  besuchte,  um  ihm  vom 
söhne  zu  erzählen,  von  Lanuvium  aus  aber  führte  für  den,  derauf 
der  via  Appia  von  süden  her  kam ,  geradeswegs  eine  seitenstrasze 
nach  Antium. 

Noch  ist  aus  demselben  17n  briefe  eine  stelle  zu  erklären,  bzw. 
zu  emendieren,  deren  Wichtigkeit,  obwohl  sie  unsern  darlegungen  zu 
widersprechen  scheint,  auch  von  Schiche  nicht  genügend  gewürdigt 
worden  ist.  Cicero  schreibt  §  1  an  Atticus:  de  Bruto,  cum  scies. 
war  Cicero  damals,  wie  wir  annehmen,  in  Antium  und  Brutus  in 
Astura  (12,  1),  wie  konnten  da  Cicero  die  nachrichten  über  seinen 
freund  so  fehlen,  dasz  er  nach  Rom  um  auskunft  schrieb?  wir  stehen 
hier  vor  einem  rätsei,  das  unlösbar  scheint,  und  doch  ergibt  sich  die 
richtige  auffassung  ungezwungen  aus  den  folgenden  worten  de  con- 
sulum  fieto  timore  cognoveram:  Sicca  enim  (pdoavooymg  iüe  quidem, 
sed  tumultuosius  ad  me  etiam  illam  suspüionem  pertulit.  quid  tu 
im  fem?  xa  psv  didtfisva  usw.  ich  habe  suppl.  XIII  s.  718  diese 
worte  gewis  mit  recht  auf  die  drohende  lex  de  permutatione  pro- 
vinciarum  bezogen,  welche  nicht  nur  Gallia  cisalpina,  die  provinz 
des  Decimus  Brutus,  sondern  auch  die  macedonischen  legionen  unter 
dem  vorwande  eines  drohenden  militäraufstandes  in  Antonius  bände 
lieferte,  der  brief  des  Atticus,  der  17  §  1  besprochen  wird,  behan- 
delte beide  hauptteile  des  geplanten  gesetzes.  also  ist  für  de  Bruto 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode:  347 


zu  schreiben  de  D.  Bruto,  cum  scies :  der  sehreiber  mochte  das  d.  nach 
de  wohl  für  eine  dittographie  halten. 

Die  abfassungszeit  dieser  briefe  läszt  sich  leicht  bestimmen, 
brief  12  ist  geschrieben,  nachdem  Atticus  antwort  auf  11  bei  Cicero 
eingetroffen  (Rom  bis  Antium  c.  40  m.  p.) ,  also  ehestens  am  9  juni 
abends  oder  am  10  juni.  brief  17  ist  nach  den  anfangs worten  auf 
den  14  juni  zu  datieren;  brief  15  auf  den  13  juni ,  weil  ihn  Atticus, 
als  er  am  13  juni  an  Cicero  schrieb,  noch  nicht  empfangen  hatte 
(XV  17,  1  und  15, 1).  16*  fällt  vor  15,  weil  16a  das  eintreffen  eines 
briefes  vom  jüngern  Cicero  meldet,  der  15  §  4  schon  als  bekannt 
vorausgesetzt  wird,  demnach  ist  16*  am  11  oder  12  juni  geschrieben. 

A  XV  13  Puteolanum  c.  25  october:  vgl.  Ruete  s.33  und  suppl. 
XÜI  s.  720. 

A  XV  14  s.  unten  bei  brief  22. 

A  XV  18  auf  der  reise  von  Antium  nach  dem  Tusculanum  am 
15  juni. 

A  XV  19  u.  20  Tusculanum  16— 20  juni:  vgl.  Ruete  8.  9. 

A  XV  21  Tusculanum  am  21  juni:  vgl.  §  3. 

A  XV  14.  22.  23.  24.  25.  alle  diese  briefe  sind  wie  die  vori- 
gen auf  dem  Tusculanum  geschrieben,  ihre  reihenfolge  läszt  sich  be- 
stimmen nach  dem  Verhältnis,  in  welchem  sie  zu  dem  besuche  stehen, 
den  Atticus  am  26  juni  (s.  unten)  dem  Cicero  auf  dem  Tusculanum 
abstattete,  diesen  besuch  des  Atticus  legte  schon  Gruber  seinen  be- 
rechnungen  zu  gründe  und  ist  in  der  hauptsache  zu  richtigen  resul- 
taten  gekommen,  da  Ruete  aber  die  Gruberschen  datierungen  um- 
zu&toszen  versucht,  um  eine  neue  ansieht  zu  begründen,  so  musz 
die  sache  nochmals  geprüft  werden,  dasz  brief  14  nicht  an  rich- 
tiger stelle  überliefert  ist,  erhellt  ohne  weiteres  aus  dem  an  der 
spitze  stehenden  datura  VI  hol.  aeeepi  a  Dolabeüa  lUteras.  dasz  der- 
selbe aber  nach  dem  besuche  des  Atticus  auf  dem  Tusculanum  ge- 
schrieben ist,  folgt  aus  der  einlage,  einem  briefe  an  Dolabella,  an 
welchen  Cicero.  §  2  schreibt:  postea  vero  quam  ipse  Atticus  ad  me 
venü  in  Tusculanum  huius  unius  rei  causa,  tibi  ut  apud  me  gratias 
ageret.  der  22e  brief,  welcher  am  ende  die  worte  enthält:  sed  et  haec 
et  alia  cor  am,  hodie  quidem,  ut  scribis,  atä  cras,  ist  am  morgen  des 
tages  geschrieben,  an  welchem  Atticus  auf  dem  Tusculanum  er- 
wartet wurde,  ferner  ist  zu  beachten,  dasz  Cicero  im  24n  briefe  am 
25  juni  schreibt:  te  quo  die  exspectem,  velim  scire.  folglich  ist  die 
reibenfolge  der  begebenheiten  diese :  am  25  juni  früh  schickte  Cicero 
einen  boten  mit  XV  24  an  Atticus  und  liesz  fragen,  wann  er  Atticus 
erwarten  solle,  der  böte  brachte  einen  brief  mit,  der  für  den  26  oder 
27  juni  den  besuch  des  Atticus  ankündigte,  am  26  juni  früh  schrieb 
Cicero  XV  22  (s.  ae.),  im  lauf  des  tages  kam  Atticus  und  reiste  an 
demselben  tage  nach  Rom  zurück :  denn  er  war  schon  wieder  fort, 
als  Cicero  am  26  juni,  wahrscheinlich  abends,  einen  brief  Dolabellas 
über  die  buthrotische  angelegenheit  erhielt,  den  er  alsbald  erwiderte 
(XV  14,  1).  eine  abschrift  seines  antwortschreib ens  nebst  einigen 


Digitized  by  Google 


348        OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode. 

begleitenden  Worten  schickte  Cicero  wohl  noch  am  abend  des  26  juni 
dem  Atticus  nach  =  XV  14.  gegen  diese  meiner  ansieht  nach  im 
wesentlichen  unanfechtbaren  aufstellungen  versucht  Ruete  zu  er- 
weisen, der  22e  brief  stehe  an  richtiger  stelle,  die  am  ende  des 
briefes  als  direct  bevorstehend  bezeichnete  conferenz  sei  nicht  da- 
mals, sondern  erst  am  28  oder  29  juni  perfect  geworden,  dem  wider- 
spreche nicht,  dasz  im  14n  briefe  der  besuch  des  Atticus  bereits  als 
etwas  vollzogenes  erwähnt  werde,  da  Cicero  den  fraglichen  besuch 
des  Atticus  in  den  einleitenden  worten  des  14n  briefes  geradezu  als 
eine  fiction  bezeichne  §  1  statim  ei  (Dolabettae)  rescripsi  et  muUis 
verbis  gratias  egi.  sed  tarnen,  ne  miraretur,  cur  idem  Herum  facerem, 
hoc  causae  sumpsi ,  quod  ex  te  ipso  coratn  antea  nihil  potuissem 
cognoscere.  ich  musz  gestehen  dasz  ich  in  dieser  exegese  Buetes  ein 
starkes  Stückchen  von  entstellung  der  Überlieferung  finde.  Ruete 
muste  sich  doch  eigentlich  selbst  sagen ,  dasz  man  mit  so  unbegrün- 
deten behauptungen ,  wie  diejenigen  sind,  aus  denen  er  seine  folge- 
rungen  ableitet,  nicht  füglich  einen  Cicero  unter  die  anklage  grober 
lüge  stellen  darf,  oder  wie  konnte  Cicero  63  wagen  dem  Dolabella 
eine  reise  des  Atticus  vorzulügen,  die  gar  nicht  stattgefunden  hatte? 
wenn  nun  Dolabella  zufällig  wüste ,  dasz  Atticus  an  dem  fraglichen 
tage  die  stadt  gar  nicht  verlassen  hatte  ?  in  welchem  lichte  endlich 
muste  Cicero  nach  einer  so  plumpen  lüge  seinem  freunde  Atticus  er- 
scheinen? mit  gewalt  hat  Ruete  in  die  citierten  worte  des  §  1  einen 
sinn  hineingetragen,  der  nimmer  darin  liegen  kann,  diese  worte  be- 
deuten: 'sofort  habe  ich  ihm  geantwortet  und  mit  vielen  worten 
dank  gesagt,  damit  er  sich  aber  nicht  wundere,  warum  ich  ihm 
zweimal  danke,  habe  ich  den  umstand  zum  anlasz  genommen,  dasz  ich 
jetzt  erst  durch  deinen  mündlichen  bericht  den  Sachverhalt  genauer 
erfahren  hätte.'  also  aus  dem  thatsächlichen  besuche  des  Atticus 
auf  dem  Tusculanura ,  welcher  wenigstens  teilweise  derselben  ange- 
legenheit  der  Buthrotier  galt,  welche  zwischen  Cicero  und  Dolabella 
spielte,  schlägt  Cicero  insofern  capital,  als  er  den  mündlichen  bericht 
des  Atticus  zum  vorwande  nimt,  um  dem  Dolabella  einen  zweiten 
dankbrief  zu  schreiben  und  dadurch  der  sache  seiner  dienten  zu 
nützen,  man  kann  also  höchstens  behaupten,  dasz  das  eigentliche 
motiv  zu  dem  zweiten  dankbriefe  dem  Dolabella  gegenüber  bis  zu 
einem  gewissen  grade  verhüllt  sei,  davon  aber,  dasz  der  besuch  des 
Atticus  fingiert  sei,  steht  in  br.  14  kein  wort,  wenn  Buete  schließ- 
lich deswegen  den  br.  22  direct  hinter  21  stellen  zu  müssen  glaubt, 
weil  Cicero  XV  21,  3  schreibt:  ego  propero,  ne  ante  SexJus,  quem 
adventare  aiunt,  und  22:  ego  autem  scripsi  Sextum  ad  venture ,  non 
quo  tarn  adesset,  sed  quia  cerie  id  ageret  ab  armisque  nuüus  discederet, 
so  beweisen  diese  worte  nicht,  dasz  22  auf  21  unmittelbar  folgte, 
sondern  nur  dasz  22  nach  21  geschrieben  ist.  sehr  wohl  ist  es  mög- 
lich, dasz  Atticus  erst  einige  tage  nach  dem  2 In  briefe  künde  über 
Sextus  Pompejus  erhielt  und  an  Cicero  übermittelte ,  so  dasz  dieser 
auf  seine  fünf  tage  früher  geschriebene  notiz  recurrierte. 


Digitized  by  Google 


OESehmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode.  349 

XV  23  ist  vor  24  geschrieben ,  weil  der  in  23  erwähnte  tabel- 
larius, den  Cicero  an  Brutus  nach  Astura  geschickt  hatte,  vor  ab- 
fassung  des  24n  briefes  zurückgekehrt  war  (vom  Tusculanum  bis 
Astura  c.  35  m.  p.).  demnach  ist  br.  23  am  23  oder  24  juni  ge- 
schrieben. 

XV  25  scheint  um  den  29  juni  geschrieben  zu  sein. 

Ehe  ich  zu  den  folgenden  brieten  übergehe,  habe  ich  noch  der 
glänzenden  conjectur  Schiches  zu  gedenken,  welcher  s.  12  die  ver- 
stümmelte lesart  des  Tornaesianus  in  br.  24  ei  Servüia  dixit  eo  die 
Brutum  Uns  profectum  richtig  ergänzt  hat  eo  die  Brutum  in  Nesi- 
dem  profectum.  die  insel  Nesis  an  der  ostsei te  des  puteolanischen 
meerbusens  ist  seit  ende  juni  und  auch  im  juli  der  aufentbaltsort 
des  Brutus,  dabin  schickt  Cicero,  nachdem  der  nach  Astura  gesandte 
tabellarius  den  Brutus  dort  nicht  mehr  angetroffen  hatte,  von  neuem 
einen  briefträger.  dieser  trifft,  auf  der  rückkehr  in  der  nacht  vor 
den  kaienden  des  juli  den  Cicero  in  Anagnia  (vgl.  Schiche  s.  9. 
Ruete  s.  27).  um  den  weg  Tusculanum-Nesis  und  Nesis-Anagninum 
zurückzulegen,  brauchte  der  böte  c.  fünf  tage  —  dazu  stimmt  dasz 
Cicero  schreibt  tabellarius  ük>  quem  tibi  dixeram  a  me  ad  Brutum 
esse  missum  —  der  böte  war  wohl  am  26  juni  früh,  kurz  bevor 
Atticus  ankam ,  vom  Tusculanum  weggegangen. 

A  XV  26.  am  30  juni  war  Cicero  vom  Tusculanum  abgereist, 
die  nacht  vom  30  juni  zum  1  juli  verbrachte  er  auf  seinem  Anag- 
7i  in  um  (vgl.  26,  1);  demnach  kam  er  wohl  am  1  juli  auf  seinem 
Arpinas  an.  der  26e  brief  ist  nach  den  schluszworten  ex  Arpinati 
VI  non.  daselbst  am  2  juli  geschrieben. 

A  XV  27  und  28  am  3  juli  Arpinas.  man  könnte  auf  den  ge- 
danken  kommen,  dasz  XV  27  auf  den  ersten  brief  des  Atticus  nach 
der  besprechung  vom  26  juni  antworte,  denn  die  rührende  trauer  des 
Atticus,  die  sich  in  Ciceros  worten  wiederspiegelt  §  2:  te,  ut  a  me 
discesseris,  lacrimasse  moleste  ferebam,  war  wohl  am  meisten  nach 
dem  abschiede  (26  juni)  am  platze,  indessen  bezeugen  einerseits  die 
schluszworte  des  25n  briefes  einen  brief  des  Atticus  zwischen  26  und 
29  juni,  anderseits  musz  man  erwägen,  dasz  für  Atticus  ein  neuer  an- 
lasz  seiner  beim  abschiede  ge weinten  thränen  zu  gedenken  entstand, 
als  Cicero  vom  Tusculanum  schied,  um  nach  süden  zu  gehen  und  sich 
dann  nach  Griechenland  einzuschiffen,  war  doch  bis  zum  30  juni 
der  freund  wenigstens  noch  in  seiner  nähe  gewesen,  also  beziehen 
sich  die  citierten  worte  vielleicht  auf  den  brief  des  Atticus,  den  dieser 
als  ersten  nach  Ciceros  abreise  vom  Tusculanum  schrieb,  man  kann 
aber  auch  mit  einer  gewissen  Wahrscheinlichkeit  annehmen,  dasz 
Atticus  in  den  schluszworten  des  25n  briefes  ego  hinc  völo  pr.  Jcal. 
eine  mahnung  fand ,  im  laufe  des  29  oder  in  der  frühe  des  30  juni 
nochmals  auf  das  nahe  Tusculanum  hinauszukommen  und  dem  freunde 
lebewohl  zu  sagen,  obwohl  uns  dieser  abermalige  besuch  des  Atticus 
nicht  anders  als  durch  diese  psychologische  erwägung  beglaubigt  ist. 

A  XV  29  am  6  juli  Formianum:  vgl.  Ruete  s.  9.  es  ist  an- 


Digitized  by  Google 


350       OESchmidt:  correspondenz  Ciceros  seit  Caesars  tode. 


zunehmen ,  dasz  Cicero  an  diesem  tage  noch  bis  Sinnessa  kam  (vgl. 
s.  338)  und  dann  am  7  Juli  T  wie  er  sich  vorgenommen  hatte,  sein 
Puteolanum  erreichte:  vgl.  A  XV  26,  3.  28.  XVI  1,  1. 

chronologische  tabelle  zum  XV  buch  ad  Atticum. 


Brutus  bei 


»» 
n 


Cic.  ad  Att.  XV  1»  Puteolanum 
XV  1  b  Sinuessanum 
XV  2  Vescianum 
XV  16  b  Arpinas 
Cicero  auf  dem  Arpinas 
Cic.  ad  Att.  XV  3  Arpinas 
XV  4  Arpinas 
XV  4*  Tusculanum 
XV  6  Tusculanum 
XV  5  Tusculanum 


17  mai*  .  . 

18  mai   .  . 

18  mai  .  . 

19  oder  20  mai 

21  oder  22  mai 

22  mai  . 
24  mai  . 
27  mai  .  . 

27  mai  abends 

28  mai  .  . 

28  mai  abends  oder  29  früh    „    „    „    XV  7  Tusculanum 

30  mai  Cicero-Atticus  besuchen  Brutus-Cassius  in  Lanuvium 

31  mai  Cic.  ad  Att.  XV  8  Tusculanum 


»» 
ii 
ii 


n 
n 


ji 


n 


11 


11 


11 


11 


2  juni  abends  .... 
5  juni  abends  oder  6  früh 

8  juni  

9  juni  abends  oder  10  . 
11  oder  12  juni    .    .  . 

13  juni  

14  juni  

15  juni  


XV  9  Tusculanum 
XV  10  Tusculanum 
XV  11  Antias 
XV  12  Antias 
XV  16»  Antias 
XV  15  Antias 
XV  17  Antias 
XV  18  auf  der  reise  nach 

dem  Tusculanum 
XV  19  u.  20  Tusculanum 
XV  21  Tusculanum 
XV  23  Tusculanum 
XV  24  Tusculanum 
XV  22  Tusculanum 
26  juni  Atticus  besucht  Cicero  auf  dem  Tusculanum 
26  juni  abends     ....  Cic.  ad  Att.  XV  14  Tusculanum 
29  juni  „    „    „    XV  25  Tusculanum 

29  juni  oder  30  früh  Atticus  nimt  von  Cicero  abschied  auf  dem 

Tusculanum 

30  juni  Cicero  verläszt  das  Tusculanum,  nachtquartier  Anagninum 

1  juli  Cicero  kommt  auf  sein  Arpinas 

2  juli  Cic.  ad  Att.  XV  26  Arpinas 

3  juli  „    „    „    XV  27  u.  28  Arpinas 

6  juli  „    „    ,,    XV  29  Formianum. 

Dresden-Neustadt.  Otto  Eduard  Schmidt. 


16-20  juni  . 
21 juni  .  .  . 
23  oder  24  juni 

25  juni  früh 

26  juni  früh 


II 

11 

11 

»1 

11 

11 

II 

>» 

11 

11 

II 

1» 

II 

11 

11 

II 

11 

11 

1» 

'» 

II 

II 

»1 

II 

11 

II 

11 

1» 

11 

11 

11 

11 

11 

II 

11 

11 

V 

11 

11 

Digitized  by  Google 


PStengel:  wann  wurde  Apollon  zum  Sonnengott? 


351 


45. 

WANN  WÜRDE  APOLLON  ZUM  SONNENGOTT? 


Es  kann  meine  absiebt  niebt  sein ,  von  neuem  eine  regelrechte 
Untersuchung  dieser  schon  so  oft  erörterten  und  meines  eraebtens 
auch  erledigten  frage  aufzunehmen ,  wennschon  die  thatsache,  dasz 
immer  wieder  die  Verfasser  griechischer  mythologien  erklären,  Apol- 
lon sei  von  anbeginn  Sonnengott  gewesen,  dazu  herausfordern  könnte, 
ich  beabsichtige  lediglich  einige  ungeordnete  bemerkungen  zu  geben, 
welche,  wenn  mir  nichts  entgangen,  noch  nicht  für  Helios  ins  feld 
geführt  worden  sind. 

Von  vorn  herein  ist  es  sehr  unwahrscheinlich,  dasz  der  Sonnen- 
gott nicht  bereits  der  ältesten  götterdynastie  entstammen  sollte, 
nun  ist  in  der  that  Helios  der  söhn  eines  Titanen  (Hes.  theog.  371  ff. 
vgl.  760.  918  ff.  956),  Apollon  aber  in  allen  Überlieferungen  erst 
söhn  des  Zeus. 

Ferner  geht  aus  vielen  Zeugnissen  hervor,  dasz  in  älterer  zeit 
Helios  seinen  besondern  nicht  unbedeutenden  cultus  gehabt  und 
Apollon  erst  später  wie  seine  funetionen  so  auch  seine  ehren  über- 
nommen hat.  man  lese  zb.  nur  die  Scholien  zu  Aristoph.  Ri.  729 
und  Plutos  1054,  wo  deutliche  spuren  von  dem  zurücktreten  des 
einen  und  eintreten  des  andern  gottes  vorhanden  sind,  ja  auch 
später  erhielt  sich  neben  dem  cultus  des  Apollon  der  des  Helios  in 
seiner  eigentümlichkeit,  nicht  blosz  in  Rhodos. 1  Polemon  (im  scholion 
zu  Soph.  OK.  100,  bei  Preller, s.  39)  berichtet  dasz  die  Athener  ihm 
vr)<pdXia  opferten,  und  Ubereinstimmend  damit  Pbylarchos  (bei  Ath. 
XV  693 e)  Trapct  bfe  toic  "GXXrjav  o\  0üovt€c  tuj  'HXüaj  u^Xi  ctt^v- 
bouciv,  oivov  oü  <p^povT€C  toic  ßujuoic  (vgl.  auch  Paus.  III  20,  5). 
dem  Apollon  aber  sind  niemals  vr]<päXia  dargebracht  worden.  Helios 
ist  also  noch  lange  nicht  so  wesenlos,  wie  die,  welche  Apollon  schon 
in  frühester  zeit  zum  Sonnengott  machen  wollen,  consequenterweise 
annehmen  mtisten. 

Schon  bei  Homeros  will  man  spuren  vom  Sonnengott  Apollon 
finden,  zwar  werden  die  pfeile,  mit  denen  er  in  der  Ilias  A  das  heer 
der  Griechen  deeimiert,  nicht  mehr  so  zuversichtlich  wie  früher  für 
die  brennenden  strahlen  der  sonne  erklärt,  da  gegen  den  einwand, 
wie  denn  seine  Schwester  Artemis  die  frauen  töte,  nicht  viel  zu  sagen 
ist;  doch  beruft  man  sich  gern  auf  seinen  beinamen  Auicnjcvtic. 
man  könnte  ebenso  gut  Ooißoc  anführen,  jenes  heiszt  der  licht- 
geborene,  dieses  der  glänzende,  strahlende;  beides  bezieht  sich  auf 


1  dasz  hier  Ilelios  immer  auch  neben  Apollon  einer  der  haupt- 
götter  geblieben  ist,  haben  neulich  erst  wieder  in  eclatanter  weise  die 
von  rhodischen  künstlern  gefertigten  pergamenischen  altarreliefs  ge- 


teil.  im  übrigen  vgl.  die  inschrift  bei  LRoss  Hellenika  heft  II  s.  112 
nr.  45,  Festns  s.  181  usw. 


wie  Apollon  hervorragenden  an- 


Digitized  by  Google 


352  PStengel:  wann  wurde  Apollon  zum  Sonnengott? 

den  in  jugendschöne  leuchtenden  gott.  die  bedeutung  rvom  vater 
des  lichts  erzeugt'  oder  'von  einer  licbtgöttin  geboren'  würde  aber 
aucb  ganz  unpassend  sein:  die  sonne  wird  vom  liebt  niebt  erzeugt, 
da  hat  Welcker  (griech.  götterlehre  I  s.  513)  ein  viel  richtigeres  ge- 
fühl ,  wenn  er  den  Sonnengott  aus  'der  nacht  Arjxuj  Aaru)  (Latona) 
von  XavOdvuj  lateo'  geboren  werden  läszt.  er  beruft  sich  mit  recht 
auf  Sophokles  Trach.  94  f.  und  hätte  vielleicht  auch  Stesichoros  fr.  8 
(Bergk4)  anführen  können,  nur  dasz  beide  dichter  eben  nicht  von 
Leto,  sondern  von  der  nacht,  und  nicht  von  Apollon,  sondern  von 
Helios  reden.  —  Auch  daraus,  dasz  in  der  Odyssee  (u  156)  das  fest 
des  Apollon  angeblich  an  einem  neumond  gefeiert  wird,  ist  ge- 
schlossen worden,  dasz  der  gott  schon  bei  Homeros  in  beziehung  in 
diesem  himmelslicht  stände,  das  würde  immer  noch  nichts  für  den 
Sonnengott  beweisen;  aber  selbst  jener  scheingrund  fällt  fort,  wenn 
meine  erklftrung  der  verse  T  306  f.  (im  Hermes  XVIII  s.  304  ff.), 
die  für  diesen  zweck  verwerten  zu  können  mir  damals  nicht  einfiel, 
richtig  ist. 

Auch  Artemis  wird  mondgöttin  erst  bei  Aiscbylos  (fr.  169 
Ddf.)  öic  oöi€  ir^iqnE  nXiou  TTpocb^pKetai  out*  dctcpiüTtöv 
öjAiKi  ArjTüjac  KÖprjC.  und  der  erste ,  der  Helios  und  Apollon 
identifiziert,  ist  Euripides  im  Phaöthon  (vgl.  vWilamowitz  im  Hermes 
XVIII  s.  406  anm.),  wenn  'auch  die  Orphischo  speculation  schon  ein 
bis  zwei  menschenalter  früher  diese  irrlehre  aufgebracht  haben  mag' 
und  dasz  dies  in  der  that  nicht  viel  früher  geschehen  sein  kann,  da- 
für haben  wir  ein  positives  Zeugnis,  welches  meines  Wissens  noch 
nie  verwertet  worden  ist,  bei  Herodotos  III  124.*  da  lesen  wir  von 
einem  träum  der  tochter  des  Polykrates :  iböKtl  ol  töv  Trappet  £v 
tu)  rjepi  neT&jupov  dövxa  XoucGai  ju^v  uttö  tou  Aiöc,  xpkcöai  b£ 
tJTrö  tou  'HXiou.  hier  kann  von  poetischem  ausdruck  und  bild- 
licher einkleidung  nicht  die  rede  sein,  ein  traumbild  wird  mit  nüch- 
ternen worten  geschildert,  und  die  beiden  götter  sind  ganz  offenbar 
als  personen  gedacht  oder  geschaut,  sonst  hätte  der  träum  ja  gar 
keiner  deutung  mehr  bedurft,  der  Sonnengott  aber,  welcher,  als  der 
träum  sich  erfüllt,  mit  seinen  strahlen  den  schweisz  aus  dem  leibe 
des  am  kreuze  hangenden  lockt,  ist  Helios  und  nicht  Apollon. 

s  von  älteren  vgl.  zb.  den  Homerischen  hymnos  auf  Apollon  190 
[369]  ff.  233  [411]  ff.  (Baumeister). 

%  Berlin.  Paul  Stengel. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 


DAS  LETZTE  CHORLIED 
DER  SOPHOKLEISCHEN  ELEKTRA. 


Es  siebt  aas  als  solle  nun  auch  für  Sophokles  die  zeit  unver- 
dienten ruhmes  vorbei  sein,  man  hat  angefangen  die  methode  histo- 
rischer quellenforschung  und  einer  realistisch  gelehrten,  nüchtern 
verständigen  thatsachenkritik  auf  die  tragödien  des  dichters  an- 
zuwenden, und  hat  damit  bereits  ergebnisse  erzielt ,  welche  für 
Sophokles  verhängnisvoll  sind,  ich  habe  dieser  methode  gegenüber 
versucht  das  erste  chorlied  der  Elektra  als  wirkliche  dramatische 
lyrik  zu  verstehen  (jahrb.  1883  s.  626  ff.),  beim  letzten  liede  der 
nemlichen  tragödie  (v.  1384—1397)  möchte  ich  nun  aus  einer  rein 
sprachlich-logischen  erklärung  die  logischen  folgerungen  ziehen. 

Eben  sind  Orestes  und  Pylades  vor  die  götter  getreten,  welche 
im  vorhofe  des  palastes  wohnen,  und  haben  ihre  andacht  verrichtet, 
und  Elektra  hat  zu  A  pol  Ion  gefleht,  er,  der  gott  des  lichtes,  möge 
ein  gnädiger  helfer  bei  dem  werke  der  Vergeltung  sein,  da  rufen  die 
frauen  des  chores  einander  zu ,  sie  sollen  sehen  'an  was  für  einem 
orte  Ares  weithin  verzehrend  um  sich  greife,  das  blut  wildwett- 
eifernder leidenschaft  schnaubend',  der  chor  sieht  also  nicht  etwa 
Apollon  oder  einen  der  angestammten  götter  des  burghofes,  sondern 
ein  wüstes  ungeheuer  von  tierischer  gestalt  (veueiai,  alua  cpucujv), 
nicht  einen  helfer  zum  rechte,  sondern  den  Ares,  der  am  gegen- 
seitigen morden  seine  lust  hat;  das  blut,  welches  Ares  aus  den 
nüstern  bläst,  ist  dem  chore  wohlbekannt  (tö  cuuct),  es  ist  das  blut 
eines  Wetteifers  zweier  gegner  oder  zweier  parteien  (£pic),  eines  wett- 
eifers  wilder  oder  unseliger  art  (buc-) :  man  kann  dabei  nur  an  das 
blut  des  alten  Wechselmordes  im  Pelopidengeschlechte  denken,  das 
ungeheuer  dieses  Pelopidenmordes  sieht  der  chor  irgendwo  'vorwärts 
weiden',  verzehrend  weitergreifen,  und  er  sieht  und  zeigt  auf  den 
ort  hin:  offenbar  auf  vorhof  und  halle  des  Pelopidenhauses ,  dorthin 

Jahrbücher  f8r  claw.  philol.  18S4  hfl.  6.  23 

Digitized  by  Google 


354     ThPlüss:  daa  letzte  cborlied  der  Sophokleischen  Elektra. 

wo  eben  Orestes  und  Elektra  zu  ihren  göttern  gebetet  haben  und 
nun  in  die  halle  eintreten :  denn  hineingegangen  sind  die  geschwister 
noch  nicht:  noch  in  der  antistrophe  wird  Orestes  erst  hinein  ins 
haus,  unter  das  dach  hingeführt,  und  der  chor  sieht  den  Ares 
sich  dorthin  wenden  in  demselben  augenblick,  in  welchem  Orestes 
und  Elektra  hineingehen  zu  ihrer  that. 

Was  heiszt  das  rein  logisch  anders  als  dasz  die  that  der  beiden 
Atreusenkel  eine  fortsetzung  des  alten  wilden  Atreidenmordes  sei? 

Der  chor  sieht  noch  mehr.  fes  stehen  in  diesem  augenblick  eben 
schon  unter  dem  schützenden  dach  der  hallen ,  im  nachsetzen  hinter 
bösen  gewaltthaten,  die  unentrinnbaren  hunde.'  er  sieht  also,  offen- 
bar in  visionärer  erregung,  gestalten  in  ausschreitender  stellnng 
(ßeßäciv),  das  ausschreiten  ist  in  diesem  augenblicke  (apii)  ein 
vollendetes,  als  ruhender  zustand  sich  zeigendes,  ein  ausschreitendes 
feststehen;  ein  solches  ist  kampfstellung,  sei  es  angreifend,  sei  es 
verteidigend:  in  kampfstellung  stehen  sie  unter  dem  schützenden 
dach  eines  hauses  (buJudTUJV  uttöctcyoi)  ,  also  zu  einem  kämpfe  an 
einer  sonst  sichern,  heilig  friedlichen  stätte.  die  gestalten  stehen 
da  in  der  eigenschaft  von  wesen,  welche  bösen,  verwegenen  gewalt- 
thaten nachsetzen ,  entweder  also  so ,  dasz  sie  bis  jetzt  nachgelaufen 
sind  und  nun  die  verfolgte  frevelthat  eingeholt  haben  und  zum  lote- 
ten angriff  bereit  sind,  oder  aber  so,  dasz  sie  in  bereitschaft  dastehen, 
um  der  bösen  frevelthat  sofort  nachher  nachzusetzen,  sobald  dieselbe 
wirklich  geworden  sein  wird,  die  gestalten  sind  (der  chor  erkennt 
sie  erst  allmählich ,  wie  vorhin  auch  der  bestimmte  name  Ares  erst 
zuletzt  kam)  vom  geschlecht  der  unentrinnbaren  hunde.  das  sind 
die  Erinyen,  in  einer  gestalt  gesehen  und  mit  einem  namen  bezeichnet, 
wie  sie  sonst  als  Verfolgerinnen  gerade  des  muttermörders  Orestes 
gezeichnet  und  bezeichnet  worden  sind,  dabei  hat  Sophokles  die 
beiden  sätze  von  Ares  und  von  den  Erinyen  asyndetisch  an  einander 
geschlossen  und  dadurch  enger  verbunden ,  so  dasz  der  zweite  zum 
ersten  etwa  eine  begründung  oder  bestätigung  oder  eine  genauere 
Ausführung  hinzufügen  soll,  der  erste  satz  war  eine  aufforderung 
zu  sehen,  an  was  für  einem  orte  der  wilde,  blutige  Atreidenmord 
fortgesetzt  werde ;  diese  aufforderung  wird  begründet  oder  bestätigt 
oder  aber  weiter  ausgeführt  durch  die  aussage,  dasz  in  diesem  augen- 
blick die  rächerinnen  von  frevelthaten,  wie  sie  zb.  den  Orestes  nach- 
her wirklich  verfolgt  haben,  zum  angriff  bereit  stehen;  also  soll  die 
fortsetzung  des  Atreidenmordes  von  den  rächerinnen  solcher  thaten 
verfolgt  werden,  übrigens  haben  auch  phantasiebilder  ihre  logfc 
Ares  ist  ein  verwüstendes  ungeheuer  und  dringt  verwüstend  vor- 
wärts in  die  halle  hinein,  die  Erinyen  sind  jagende  hunde  und  stehen 
in  demselben  augenblick  schon  in  der  halle  zum  losspringen  auf  ein 
wild  bereit;  also  das  wild,  das  die  hunde  erwarten,  ist  Ares,  nun 
vertritt  aber  Ares,  wenn  er  jetzt  mit  Orestes  in  die  halle  erst  hinein- 
geht und  jetzt  blut  schnaubt ,  nicht  die  that  der  Klytaimnestra  und 
des  Aigisthos,  sondern  die  des  Orestes  und  der  Elektra;  umgekehrt 


Digitized  by  Google 


ThPlÜ86 :  das  letzte  chorlied  der  Sopbokleischen  Elektra.  355 

vertreten  die  Erinyen,  die  im  augenblick  von  Orestes'  eintritt  bereits 
in  der  halle  feste  Stellung  haben,  nicht  die  räche  des  Orestes  an 
Klytaimnestra  nnd  Aigisthos  —  sonst  würden  sie  wie  Ares  erst  mit 
Orestes  eindringen  — ,  vielmehr  vertreten  die  Erinyen  diejenige 
räche,  welche  den  Orestes  selber  bereits  erwartet. 

Wird  damit  nicht  des  Orestes  that  als  eine  böse  frevelthat  er- 
klärt? wird  ihm  nicht  die  strafe  der  unterirdischen  götter  voraus- 
gesagt? wo  bleibt  die  logische  folgerichtigkeit  des  chores  früheren 
äuszerungen  gegenüber?  und  wo  bleibt  logischer  weise  jene  Sym- 
pathie für  Elektra  und  Orestes,  welche  logischer  weise  die  tendenz 
unseres  stückes  sein  soll  (vgl.  jahrb.  ao.)? 

Aus  dem  was  der  chor  bisher  gesehen  zieht  er  nun  eine  folge- 
rnng:  cso  wartet  denn  nicht  mehr  eine  lange  weile  mein  eigner 
wacher  träum  in  schwankender  schwebe.'  der  chor  hat  etwas  ge- 
träumt, eine  vorbedeutende  erscheinung  gesehen,  aber  nicht  im 
schlafe,  sondern  im  denken  und  empfinden  (<pp€vwv  öveipov).  diesen 
'wachen  träum'  setzt  er  mit  betonung  als  den  seinigen  den  träumen 
anderer  entgegen  (tou^öv  qppevujv  öveipov),  doch  wohl  demjenigen 
träume ,  der  vorher  im  stücke  so  bedeutungsvoll  gewesen  ist ,  dem 
träum  der  Klytaimnestra ;  der  eigne  träum  des  chors,  den  er  denkend 
und  empfindend  hatte,  musz  also  anderer  art  sein  als  der  träum 
Klytaimnestras.  man  denkt  an  die  stelle,  wo  der  chor  von  sich  sagte 
daaz  er  als  seher  eine  erscheinung  sehe  und  zwar,  wie  er  meine,  als 
richtig  denkender  und  weise  erkennender  seher  (v.  472  ff.),  dort 
sah  er  nemlich  die  erscheinung  der  rachethat,  erst  in  verlangen- 
erweckender gestalt  als  siegende  Dike,  dann  schreckeneinfiöszend 
im  düstern  licht  einer  Erinyenrache ,  zuletzt  mitleiderregend  in  der 
färbung  eines  verhängnisvollen  familienschicksals  (jahrb.  ao.).  also 
dort  wechselte  und  schwankte  in  der  that  die  erscheinung  in  gestalt, 
licht  und  färbe,  und  auch  seither  hat  urteil  und  gefübl  des  chores 
der  rachethat  gegenüber  geschwankt,  jetzt  sagt  er,  das  schweben 
und  schwanken  dauere  nicht  mehr  lange,  also  meint  der  chor,  es 
entscheide  sich  jetzt,  ob  die  rachethat  Verlangens  wert  oder  aber  zu 
fürchten  und  zu  bemitleiden  sei.  der  träum  Klytaimnestras  hatte 
ihm  geklungen  wie  liebliche  musik :  denn  Klytaimnestra  hatte  ge- 
träumt, Agamemnon  kehre  ins  leben  zurück ,  vereinige  sich  mit  ihr 
nnd  pflanze  das  Atreidenscepter  am  herde  auf,  dasz  es  grüne  und 
blühe  und  ganz  Mykene  überschatte,  was  aber  der  chor  selber 
wachend  dann  weiter  geträumt,  bezog  sich  auf  die  art,  wie  der 
liebliche  träum  sich  verwirklichen  werde ,  und  jetzt  eben  erst  sieht 
er  deutlich,  dasz  derselbe  durch  muttermord  sich  verwirklichen  und 
die  Verwirklichung  für  Orestes  furchtbare  folgen  haben  wird,  denn 
was  kann  der  chor  aus  dem  was  er  jetzt  gesehen  anderes  schlieszen, 
als  dasz  die  that,  als  fortsetzung  unseligen  familienmordes ,  selber 
eine  unselige  und  ihre  folge,  die  Verfolgung  des  thäters  durch  die 
Erinyen,  eine  entsetzliche  und  bemitleidenswerte  sei?  vor  der 
Erinys  hatte  er  sich  schon  damals  gefürchtet ,  als  er  sie  zuerst  er- 

23» 

Digitized  by  Google 


356     ThPlüsB :  das  letzte  chorlied  der  Sophokleischen  Elektra. 

scheinen  sah,  hatte  dann  aber  die  furcht  bekämpft  und  überwunden 
mit  dem  gcfühl,  dasz  die  erscheinung  der  Erinys  dem  frevel  der 
Klytaimnestra  und  des  Aigisthös  gelte;  jetzt  sieht  er  aber  Erinyen, 
welche  auf  Orestes  lauern. 

Damit  spricht  der  chor  logisch  eine  Verurteilung  aus,  einmal 
der  kinder,  welche  die  mutter  ermorden,  dann  aber  auch  der  götter, 
welche  durch  Apollon  ihnen  ausdrücklich  den  heimlichen  mord  auf- 
getragen  haben  und  welche  noch  eben  von  den  geschwistern  um  segen 
und  beistand  zu  ihrem  werke  angerufen  worden  sind,  das  steht  doch 
aber  diesen  'mädchen*  —  um  mit  einem  kritiker  unseres  Stückes  zu 
reden  —  'sonderbar  zu  gesichte' :  gerade  an  der  entscheidenden  stelle 
des  dramas  erregen  sie  Sympathie  für  die  mutter  und  antipathie 
gegen  die  tochter,  die  heldin  des  Stückes,  und  verwirren  uns  unsere 
begriffe  von  den  göttern  ebenso ,  wie  ihre  eignen  verworren  zu  sein 
scheinen ! 

'Hingeführt  wird  ja  denn  also  der  unterirdischen  listig  wan- 
delnder helfer  hinein  ins  schützende  haus.'  Orestes  wird  geführt 
oder  getrieben,  er  geht  nicht  selber;  es  kann  hier  nicht  die  führung 
durch  Elektra  gemeint  sein,  da  Orestes  der  Schwester  gegenüber 
selbständig  und  vorangehend  erscheint  (s.  v.  1294  ff.  1307  ff.  1318. 
19);  vielmehr  sind  die  götter  die  führenden  oder  treibenden,  wie 
denn  nachher  Hermes  ausdrücklich  als  führend  oder  treibend  ge- 
nannt wird,  das  hinführen  ist  mit  einem  ausdruck  bezeichnet,  wel- 
cher in  den  meisten  fällen  ein  führen  auf  unrichtigem  wege ,  sei  es 
zu  unrecht  oder  zu  unglück  ausdrückt  (TrapaYeTGii).  nun  ist  der  satz 
an  den  schluszsatz  der  vorangehenden  Strophe  als  begründung  oder 
bestätigung  angefügt  (räp);  jener  schluszsatz  hatte  logisch  den 
sinn,  es  entscheide  sich  jetzt,  dasz  die  Vollziehung  der  sühne  eine 
blutige  gewaltthat  und  eine  furchtbare  gefahr  sei.  folglich  ist  es 
folgerichtig,  wenn  die  führung  des  Orestes  als  eine  Verführung  zu 
unrecht  sowohl  als  zu  gefahrlichem  wagnis  gefaszt  wird,  die  ver- 
führenden sind  also  die  götter;  sie  werden  als  solche  freilich  erst  am 
schlusz  ausdrücklich  genannt,  ähnlich  wie  vorher  schon  bei  Ares 
und  den  Erinyen  die  bestimmtesten  ausdrücke  zuletzt  kamen ;  aber 
man  denkt  an  sie  um  so  notwendiger,  weil  schon  vorher  in  der  Ver- 
urteilung der  gottgebotenen  that  logisch  ein  urteil  über  die  gebieten- 
den götter  enthalten  war.  Orestes  wird  der  listig  wandelnde  oder 
schleichende  helfer  der  unterirdischen  genannt;  dabei  erinnert  man 
sich  dasz  dem  jungen  helden  diese  heimlichkeit  eigentlich  zuwider 
war  und  er  sich  dafür  nachdrücklich  auf  das  gebot  Apollons  berief 
(v.  32  ff.  59  ff.),  also  ist  es  folgerichtig,  wenn  der  chor  den  Orestes 
in  dieser  gestalt  des  hinterlistigen  rächers  nicht  activ,  sondern  passiv 
sieht,  dasz  er  so  schleichend  ins  'deckende  haus'  geführt  wird  (efcw 
CT^fac),  erinnert  daran,  wie  die  kampfbereiten  Erinyen  unter  dem 
schützenden  dach  des  hauses  stehen  (bwudTWV  tmöcT€TOi) ,  also  an 
den  Widerspruch  zwischen  dem  frieden  des  ortes  und  dem  sich  vor- 
bereitenden blutigen  mord  und  der  Verfolgung. 


Digitized  by  Google 


ThPlüss:  das  letzte  chorlied  der  Sopbokleißchen  Elektro.  357 


'In  die  uraltreichen  gemächer  seines  vaters  wird  er  geführt  mit 
der  eben  erst  geschärften  waffe  des  blutes  in  den  händen.'  bisher 
ist  wieder  Orestes  als  subject  nur  ganz  unbestimmt  bezeichnet  wor- 
den ,  auch  hier  wird  er  nur  durch  die  bezeichnnng  des  c  vaters'  un- 
verkennbar; der  grund  dieser  Unbestimmtheit  ist  wohlbegreiflich, 
wenn  der  chor  die  that  des  Orestes  eigentlich  verurteilt  und  fürchtet, 
der  ausdruck  für  die  gemächer,  £bu)Xta,  wird  bei  Aischylos  von  den 
innersten,  sichersten  räumen  eines  hauses  gebraucht,  in  denen  die 
jungfrauen  wohnen  (Sieben  455) :  der  ausdruck  scheint  also  jene  Vor- 
stellung eines  sichern  obdachs  (crlfac)  zu  wiederholen  und  zu  ver- 
stärken, eine  Verstärkung  nach  bestimmter  seite  ist  auch  das  bei- 
wort  dpxaiÖTTXouTa :  zu  den  sichern  gemächern ,  in  denen  der  vater 
wohnte  von  altererbtem  reich  tu  m  umgeben ,  steht  im  Widerspruch 
die  art,  wie  der  söhn  sich  in  das  sichere  haus  und  alte  erbe  des  vaters 
listig  einschleichen  oder  schleichend  sich  einfuhren  lassen  musz,  und 
zwar  'mit  frischgewetztem  blut  in  den  händen'.  wenn, das  blut  in 
den  händen  des  rächers  ist  und  als  frischgewetzt  bezeichnet  wird,  so 
ist  das  blut  als  schneidige  waffe  gedacht,  dabei  wäre  es  unlogisch 
zu  denken ,  das  blut  der  Klytaimnestra  und  des  Aigis t hos  befinde 
sich  in  den  händen  des  rächers,  noch  ehe  er  es  hat  nehmen  können ; 
ebenso  unlogisch  wäre  es ,  sich  Klytaimnestras  und  Aigisthos'  blut 
als  waffe  zu  denken ,  während  dasselbe  doch  logisch  etwas  mit  einer 
waffe  zu  gewinnendes  oder  zu  zerstörendes  ist.  gewis  dürfte  man 
sagen,  ein  rächer  trage  blut  in  den  händen;  dann  würde  aber  das 
blut  als  last  oder  als  gäbe  oder  als  beute  gedacht  sein,  nicht  als 
waffe.  an  unserer  stelle  ist  aber  das  blut  geschliffen,  also  eine  waffe. 
wiederum  könnte  man  wohl  sagen :  'der  rächer  trägt  frischgewetzten 
mord  in  den  händen' ;  dann  würde  der  mord  als  waffe  gedacht  sein, 
aber  nicht  als  blut.  an  unserer  stelle  aber  heiszt  das,  was  gewetzt 
ist,  blut.  es  ist  nur  eine  unlogische  Vermischung  zweier  metaphern, 
wenn  man  sagt ,  aTucc  bedeute  mord ,  und  der  mord  sei  eine  schnei- 
dige waffe.  noch  confuser  wird  die  Vermischung,  wenn  man  dann 
wieder  an  das  wirkliche  schwert  des  Orestes  denken  soll,  vielmehr 
ist  zu  fragen:  welches  blut  kann  in  den  händen  des  Orestes  sein, 
noch  ehe  er  Klytaimnestras  und  Aigisthos'  blut  genommen  hat?  und 
welches  blut  kann  in  seinen  händen  zur  waffe  werden,  die  frisch- 
geschliffen dazu  dient,  das  blut  der  Klytaimnestra  und  des  Aigisthos 
zu  nehmen?  logischer  weise  nur  das  alte,  früher  genommene  blut 
des  Atreidengeschlechtes ,  das  blut  des  vaters  selber,  dann  ist  die 
metapher  noch  ebenso  verständig,  wie  wenn  eben  vorher  dieses 
nemliche  blut  zum  atem  des  ungetüms  Ares  geworden  ist,  oder  wenn 
nachher  mit  dem  blute  der  Klytaimnestra  das  blut  Agamemnons 
wieder  rückwärts  strömt  und  vom  gemordeten  Agamemnon  selber 
der  mörderin  Klytaimnestra  wieder  abgenommen  wird  (v.  1419  f.). 
dasz  somit  der  söhn  das  mordblut  des  geschlechtes  als  mord  waffe  in 
seines  vaters  uraltreiche,  sichere  Wohnungen  trägt,  ist  ein  beabsich- 
tigter gegensatz.   markiert  wird  der  gegensatz  noch  dadurch,  dasz 


358     ThPlüss :  das  letzte  chorlied  der  Sophokleischen  Elektra. 

das  mordblut  in  den  bänden  des  sobnes  n  e  u  geschliffen  heiszt,  die 
macht  und  pracbt  des  vaters  dagegen  eine  uraltererbte  (dpxcuö- 
TrXouia  —  vcctKÖvnTOv).  logisch  ist  dieser  gegensatz  zwischen  den 
gemächern  und  dem  blut  als  waffe  nicht  eben  correct;  ob  er  poetisch 
wirksam  sei,  geht  uns  hier  nichts  an. 

'Dort  Mains  söhn  aber,  Hermes,  treibt  ihn,  indem  er  den  trug 
mit  finsternis  verborgen  hat,  zum  ziele  selber  hin  und  verharrt  nicht 
mehr.'  dasz  Orestes  zur  that  geführt  oder  getrieben  werde,  war 
vorher  schon  gesagt;  nun  erkennt  der  chor  er3t  wieder  bestimmt  den 
Hermes  als  den  führer  —  oder  verfuhrer?  er  nennt  ihn  sehr  be- 
stimmt und  nachdrücklich  mit  doppelter  bezeichnung,  weil  es  doch 
logisch  wichtig  ist,  dasz  gerade  dieser  gott,  der  Vollstrecker  des  gött- 
lichen willens  für  himmel  und  hölle  so  zu  sagen,  den  Orestes  treibt; 
die  frage ,  ob  dabei  die  zwei  bezeichnungen  noch  irgendwie  doppelt 
charakterisieren ,  ist  sache  einer  sprachlich-ästhetischen ,  nicht  einer 
blosz  logiseben  erörterung.  vom  söhne  der  Maia,  Hermes,  heiszt  es 
nun,  er  treibe  den  Orestes,  indem  oder  nachdem  er  den  trug  in  finster- 
nis verborgen  habe,  welchen  trug?  die  list  oder  den  trug  des 
Orestes  mit  der  aschenurne  braucht  kein  gott  mehr  mit  finsternis  zu 
verhüllen ,  nachdem  bis  jetzt  das  schwierigste ,  die  einführung  des 
boten  mit  der  erz&hlung  vom  tode  des  Orestes,  so  glücklich  gelungen 
ist,  zumal  auch  Orestes  und  Elektra,  wenn  nur  die  götter  nicht  da- 
zwischen treten,  Klytaimnestra  gegenüber  uns  sichere  gewähr  für 
durchführung  ihrer  list  bieten,  und  wenn  die  list  des  Orestes  von 
Hermes  mit  finsternis  umhüllt  würde,  so  würde  die  finsternis  meta- 
phorisch zu  verstehen  sein,  und  es  würde  eigentlich  etwas  verhül- 
lendes wieder  mit  einer  Verhüllung  umhüllt,  mit  sinnlichem  dunkel 
können  ja  Orestes  und  Pylades  mit  ihrer  urne  nicht  verborgen  wer- 
den ,  da  sie  ja  sofort  sichtbar  vor  Klytaimnestra  treten  sollen  und 
wollen;  auch  würde  der  chor  den  Orestes  in  dem  verbergenden 
dunkel  nicht  sehen  können  oder  aber,  wenn  er  selber  ihn  sähe,  nicht 
wissen  können,  dasz  dasselbe  für  andere  äugen  verborgen  sei.  also 
metaphorisches  dunkel?  das  würde  heiszen:  Hermes,  selber  viel- 
leicht auch  nur  metaphorisch  so  genannt  für  die  unsichtbare  gött- 
liche Unterstützung ,  unterstützt  die  list  des  Orestes ,  dasz  niemand 
im  hause  dieselbe  durchschaut  von  gründen  dramatisch-lyrischer 
ästhetik  abgesehen  ist  es  eine  frage  praktischer  logik :  wenn  vorher 
die  that  des  Orestes  als  eine  furchtbare  Wirkung  des  blutschnauben- 
den, familienmordenden  Ares  vom  chor  bezeichnet  ist  und  als  eine 
frevelhaft«  gewaltthat,  welche  sofort  von  den  Erinyen  gerächt  wer- 
den musz,  ist  da  die  göttliche  Unterstützung  der  list  des  Orestes 
nicht  so  zu  sagen  ein  falsches  doppelspiel  der  götter?  und  wenn 
denn  einmal  die  götter  falsch  spielen,  haben  sie  da  nicht  wirklich 
nötig  einen  ganz  andern  trug  mit  finsternis  zu  verhüllen,  nemlich 
eben  ihren  eignen?  und  wenn  der  chor  vorher  den  wüsten  Ares  mit 
äugen  gesehen  hat  und  ebenso  die  zur  Verfolgung  bereit  stehenden 
hunde,  müsten  nicht  auch  Orestes,  Pylades,  Elektra  dieselben  mit 


Digitized  by  Google 


ThPlüse:  das  letzte  chorlied  der  Sophokleischen  Elektra.  359 

äugen  sehen  ?  und  würden  diese  entsetzlichen  gestalten  nicht  Orestes 
mit  entsetzen  erfüllen  und  vom  ziele  zurücktreiben?  also  logisch 
notwendig  ist :  Hermes  verhüllt  denjenigen  trug,  welchen  die  götter 
mit  Orestes  üben,  vor  Orestes  und  seinen  genossen  mit  finsternis; 
der  chor  sieht,  wie  Hermes  duukel  vor  den  lauernden  Erinyen  aus- 
breitet und  den  Orestes  wie  einen  blinden  dazwischen  hineinführt, 
der  chor  sieht  auch  da  sich  erfüllen,  was  er  im  geiste  früher  geträumt: 
wie  nemlich  die  Erinys  in  furchtbarem  hinterhalt  sich  zu  verbergen 
pflege,  um  dann  mit  'eherner  füsze  rauschen'  hervorzubrechen 
(v.  490  f.).  * 

'Vorn  auf  das  ziel  selber  hin'  treibt  Hermes  den  Orestes,  das 
kann  bedeuten :  bis  unmittelbar  an  das  ziel,  nicht  blosz  bis  zu  einem 
noch  diesseits  liegenden  punkte;  oder:  ohne  Verzögerungen  und  Zeit- 
verlust sofort  zum  ziele;  oder  endlich:  zwischen  dem  rechts  und 
links  und  vorn  verborgenen  hinterhalt  mitten  hinein  geradeaus  auf 
das  ziel  los.  das  letzte  scheint,  nach  den  vorangegangenen  worten 
vom  verborgenen  trüge,  das  logisch  natürlichste.  —  'Und  er  bleibt 
nicht  mehr  wartend  zurück'  heiszt  es  von  Hermes  weiter,  möglich  ist 
wieder  wie  vorhin  dreierlei:  'Hermes  hält  nicht  etwa  am  eingang 
der  halle,  an  irgend  einem  punkte  diesseits  des  zieles  inne';  oder: 
eer  führt  ihn  ohne  irgendwelchen  Zeitverlust,  augenblicklich';  oder 
mit  besonderer  beziebung  auf  die  vorher  bezeichnete  Sachlage:  'trotz 
dem  charakter  der  that,  trotz  Ares  und  Erinyen  und  der  furcht  des 
chores  vor  diesen  und  dem  verlangen  nach  aufschub  läszt  Hermes 
jetzt  am  ort  und  im  augenblick  die  that  geschehen.'  vorher  hat  der 
chor  gesagt,  das  was  er  im  geiste  geträumt,  die  erscheinung  der 
rachegötter,  verwirkliche  sich  jetzt  unaufhaltsam  in  seiner  furcht- 
baren gestalt ;  hier  sagt  er ,  was  sich  in  furchtbarer  gestalt  verwirk- 
licht habe,  die  erscheinung  der  rachegötter,  das  habe  jetzt  unauf- 
haltsam seine  folge  in  dem  Verhängnis  der  rachethat. 

Folglich :  wenn  der  chor  die  götter  mit  Orestes  und  Elektras 
that  einen  trug  an  Orestes  und  Elektra  üben  und  den  Maiasohn 
Hermes  selber  den  trug  vor  den  betrogenen  verhüllen  sieht,  wo  bleibt 
da  logischer  weise  fürs  erste  die  billigung  der  that  durch  chor  und 
zuhörer?  und  wo  bleibt  zweitens  die  vielgenannte  theodicee,  die 
man  in  den  Sophokleischen  stücken  sucht  und,  weil  man  sie  sucht, 
gewöhnlich  findet?  — 

Ich  habe  mich  durchweg  an  den  buchstaben  der  Uberlieferung 
gehalten  (sofern  auch  in  v.  1396  cq>*  äfti  das  einzige  eigentlich  über- 
lieferte ist)  und  habe  mich  auf  zweifelhafte  textänderungen  und  dinge 
wie  lyrische  Wirkung  des  metrums,  des  rhythmus,  der  poetischen 
formen  absichtlich  nicht  eingelassen,  dabei  hat  sich  für  das  letzte 
chorlied  in  der  Sophokleischen  Elektra  eine  deutung  ergeben,  welche 
nicht  blosz  von  der  üblichen  erklärung  abweicht,  sondern  auch  der 
angenommenen  tendenz  des  ganzen  Stückes,  der  angenommenen 
Stellung  des  chores  und  dem  anerkannten  geiste  Sophokleischer  tragik 
widerspricht,  es  ist  fraglich,  ob  meine  erklärung  des  liedes  richtig 


Digitized  by  Google 


360  GEern:  zu  Sophokles  Elektra  [v.  92]. 

Bei;  ist  sie  richtig,  dann  ist  notwendige  folge  die  weitere  frage:  ist 
das  lied  schlecht?  oder  sind  die  annahmen  von  der  tendenz  des 
Stückes,  von  der  Stellung  des  chores  und  vom  tragischen  geiste  des 
dichters  falsch? 

Basel.  Theodor  Plüss. 


47. 

ZU  80PH0KLES  ELEKTRA. 


92  xd  b£  TiavvuxttMv  f\bx\  CTuyepcu 
Suvicac*  eöval  jaoT€pujv  oikuuv. 
schon  die  verschiedene  interpunction  in  den  ausgaben  zeigt  die  Ver- 
legenheit bei  der  interpretation  dieser  stelle,  während  ein  komma  hier 
mitten  im  satz  überhaupt  nicht  zu  setzen  ist  (Neue),  schreiben  manche 
ein  solches  hinter  Trawuxibujv  (Brunck),  andere  hinter  f\br\  (Aid. 
Iuntt.  Hermann). 

Hermann  sagt:  'friget  f\br\  cum  Euvicaci  coniunctum,  quod  non 
est,  si  cum  Travvuxibujv  coniungitur,  quo  facto  äuget  rem  etrespondet 
Germanico  erst:  atque  vigüias  adeo  si  commemorem.'  Ahrens:  at  quid 
longis  adeo  noctibus  agam,  gewis  hat  die  Verbindung  mit  Euvicaci 
etwas  frostiges;  aber  auch  in  der  Verknüpfung  mit  Travvuxibujv 
scheint  es  mir  ohne  belege  zu  sein ,  dasz  fjbrj  im  gegensatz  zu  mdoc 
dtvöv,  dem  tageslicht,  den  höhern  grad  der  nächtlichen  klagen 
ausdrücken  soll,  f[br\  findet  sich  in  seiner  bekannten  bedeutung  »am, 
adhuc  häufig  bei  Sophokles  in  Verbindung  mit  TrdXcti  vöv  ttoXXokic 
ttot^  TOTnviKa  und  andern  adverbien,  oder  mit  adjectiven  wie  cppoö- 
boc  GupaToc  oder  mit  verben  wie  drfeiv  x^pciv  XeiTrecGai  Xuireiv 
opouvecGai,  hält  aber  tiberall  die  temporale  bedeutung  fest. 

Vielleicht  liesze  sich  fjbrj  als  plural  von  fjboc  auffassen,  es  ent- 
geht mir  nicht  dasz  sich  das  wort  in  der  erhaltenen  litteratnr  nur 
als  Singular  zeigt;  aber  formell  würde  der  plural  zu  xd  bl  trefflich 
passen  und  sachlich  der  ausdruck  für  die  bittere,  vergrämte  Elektra 
sehr  geeignet  sein,  sie,  die  am  schlusz  1415  die  worte  über  die 
Uppen  bringt:  TraTcov,  el  cG^vcic,  bmXfjv,  hat  als  hervorstechenden 
charakterzug  starke  hinneigung  zur  ironie :  vgl.  auszer  v.  790  und 
816  besonders  v.  393  tcaXöc  Ydp  ouudc  ßiOTOC  wäre  9ctuudcai.  be- 
achtenswert scheint  mir  auch ,  dasz  der  dichter  statt  des  einfachen 
zeitlichen  begriffs  vuktujv  den  ausdruck  TravvuxibuJV  wählte :  fdie 
freuden  der  nächtlichen  feste.' 

Auf  der  einen  seite  also  eine  nicht  nachgewiesene  bedeutung, 
auf  der  andern  ein  nicht  nachgewiesener  numerus. 

Frankfurt  an  der  Oder.  Georg  Kern. 


Digitized  by  Google 


HBuermann :  Isaios  bei  Dionysios  von  Halikarnasos. 


361 


48. 

ISAIOS  BEI  DIONYSIOS  VON  HALIKARNASOS. 


Die  selbständigen  Dionysioshandschriften ,  die  das  indicinm  de 
Isaeo  und  damit  die  längeren,  nur  aus  dieser  quelle  bekannten  Isaios- 
fragmente  enthalten,  zerfallen  nach  den  ausführungen  Useners  (jahrb. 
1873  s.  145  ff.),  mit  denen  KFuhr  im  rhein.  mus.  XXXIII  s.  362  f. 
zu  vergleichen  ist,  in  zwei  classen.  auf  der  einen  seite  steht  F,  auf 
der  andern  die  gruppe  MP  B,  denen  F  corr.  2  sich  anschlieszt.  inner- 
halb dieser  gruppe  steht  wieder  M  gegen  PB. 

Eine  bestätigung  für  die  engere  Verwandtschaft  zwischen  PB 
gegenüber  M  ergibt  sich  aus  fr.  III  z.  12.*  hier  ist  in  P  nach  den 
worten  KaTOKVfjcai  bi*  (blä  hss.)  der  rest  der  zeile  freigelassen  und 
ebenso  die  beiden  nachfolgenden  Seiten,  dieselbe  lücke  war  einst  in 
B  vorhanden,  wo  sie  genau  zwei  Seiten  umfaszte.  heute  ist  das  leere 
blatt,  welches  sich  ursprünglich  zwischen  fol.  41  und  42  befand, 
herausgenommen  und  der  stehen  gebliebene  rest  angeleimt,  diese 
lücke  ist  dem  archetypus  von  P  B  eigentümlich  und  musz ,  da  für 
die  annähme  einer  wirklichen  lücke  keine  veranlassung  vorliegt, 
einem  zufall  ihren  Ursprung  verdanken,  der  Schreiber  jenes  arche- 
typus hatte  vermutlich  beim  umblättern  während  des  Schreibens 
zwei  aufeinander  folgende  blätter  zusammen  gefaszt  und  so  ohne 
wissen  und  willen  die  beiden  sich  deckenden  innenseiten  leer  ge- 
lassen, die  abschreiber  conservierten  die  so  entstandene  lücke;  da 
sie  bei  ihnen  noch  genau  oder  in  P  fast  genau  zwei  Seiten  beträgt  — 
in  A  ist  sie  dem  gröszern  format  entsprechend  etwas  kleiner  —  so 
ist  zu  schlieszen,  dasz  das  format  jenes  archetypus  mit  dem  von  P 
und  B  ungefähr  übereinstimmte. 

Ebenso  bezeichnend  für  die  engere  Verwandtschaft  zwischen  P 
und  B  ist  die  thatsache,  dasz  sich  in  B  wiederholt  lesarten  von  erster 
hand  an  den  rand  geschrieben  finden,  die  in  P  (ebenso  wie  in  A)  im 
text  stehen,  so  or.  XII  hyp.  7  brjuoclct ,  §  5  aXXnXujv ,  §  9  tiuTv, 
fr.  I  §  3  7rpoceiC€7röpr)ca.  diese  Varianten  müssen,  da  sie  in  B  von 
erster  hand  zugeschrieben  sind ,  schon  in  der  vorläge  vorhanden  ge- 
wesen sein;  P  nahm  sie  in  den  text,  B  behielt  sie  als  varia  lectio. 

Ein  weiter  gehendes  interesse  bietet  von  den  angeführten  stellen 
XII  9  r}  unv]  f]uiv  FMB,  tiuiv  P  et  mg.  B.  die  lesart  fjuiv  ist  ein 
gewöhnlicher,  durch  itacismus  veranlaszter  Schreibfehler ;  die  Variante 
uüiv  dagegen  wird  als  conjectur  aufzufassen  sein,  die  diesen  schreib- 
febler  zur  Voraussetzung  hat.  vergleicht  man  nun  §  10,  von  uuTv 
statt  ?j  unv  in  sämtlichen  hss.  im  texte  steht,  so  ist  die  Vermutung 
berechtigt,  dasz  an  dieser  stelle  sowohl  wie  in  §  9  die  conjectur 


*  ich  citiere  nach  meiner  ausgäbe  (Berlin  1883).  die  angaben  über 
P  benihen  anf  einer  inzwischen  vorgenommenen  vergleichung.  die  Un- 
selbständigkeit von  A  wird  durch  dieselbe  lediglich  bestätigt. 


Digitized  by  Google 


362        HBuermann:  Isaios  bei  Dionysios  von  Halikarnasos. 

uuiv  schon  in  dem  gemeinsamen  archetypus  aller  hss.  (a)  als  varia 
lectio  vorhanden  war. 

Ein  ähnlicher  verdacht  wird  nahe  gelegt  dnrch  §  3  im  fäp 
ctuiqj  <ßioc>  kavöc]  kavöc  MB  pr.,  kaviuc  PB  corr.,  kavö.c  F 
(dh.  kavuic  F  pr.).  die  richtige  lesart  ist  kavöc ;  kavßc  ist  eine 
conjectur,  die  erst  nach  dem  ausfall  von  ßioc  möglich  war.  gleich- 
wohl waren  beide  lesarten  in  a  bereits  vorhanden,  darüber  läszt  die 
adnotatio  gar  keinen  zweifei;  es  ist  also  wiederum  anzuerkennen, 
dasz  die  varia  lectio  von  a  conjecturen  enthielt. 

Hieraus  ergibt  sich  die  notwendigkeit  sämtliche  Zusätze,  die  in 
a  auszerhalb  des  eigentlichen  textes  vorhanden  waren,  auszuscheiden 
und  ihnen  jede  berücksichtigung  zu  versagen,  sofern  sie  nicht  für 
unzweifelhafte  corruptelen  unverdächtige  besserungen  bieten,  einer 
von  beiden  hss.-classen  bei  dieser  ausscheidung  den  Vorzug  einzu- 
räumen liegt  keine  veranlassung  vor,  doch  mag  F  wegen  seines  alters 
den  vortritt  haben. 

XII  3  &ct€  töv  T€  Traiipa  usw.  Bekker  conjiciert  T€  an  stelle 
des  sinnlosen  T€.  F  läszt  die  partikel  weg ,  sie  ist  als  ursprüngliche 
Wiederholung  der  zweiten  silbe  von  ujctc  zu  fassen,  es  musz  sogar 
die  möglichkeit  offen  gelassen  werden ,  dasz  dieser  fehler  erst  von 
dem  Schreiber  des  archetypus  von  MPB  herrührt  und  die  partikel 
somit  in  a  noch  gar  nicht  vorhanden  war. 

XII  9  kcutoi  iwa  trpocfiKe  uäXXov  auTflc  dxelvnc  [äueivov] 
toöto  clbevai  läszt  F  das  in  den  übrigen  hss.  in  den  text  eingedrun- 
gene glos8em  oyeivov  weg. 

XII  5  ouk  öv  ttotc  ,  iL  ävbpec  biKacxal,  touc  c^utüjv  ävbpac 
a\  äbeXtpal  uapiupciv  etacav  Kai  direrpciyav  (eiacav  Ka\  in  ras.  F). 
die  Verbindung  der  beiden  Synonyma  verstöszt,  wie  Scheibe  be- 
merkte, gegen  den  Sprachgebrauch  des  Isaios.  der  zusatz  eiacav 
Kai  steht  in  F  auf  rasur  —  nach  Sadee  von  zweiter  hand,  mir  scheint 
das  zweifelhaft  —  er  ist  deshalb  unbedenklich  zu  streichen;  eiacav 
war  ursprünglich  als  Variante  über  dirdTpeujav  geschrieben  und  zog 
dann  die  interpolation  von  Kai  nach  sich. 

Diesen  stellen  stehen  andere  gegenüber,  an  denen  F  zusätze  von 
a  in  den  text  gezogen  hat,  während  die  übrigen  hss.  davon  frei  ge- 
blieben sind. 

XII  8  uTrobinuäc  auTOuc  F  pr.,  wrobiKOuc  aurouc  MPB,  folg- 

lieh  uttoMkouc  auTOuc  =  a.  der  Schreiber  des  archetypus  von  MPB 
liesz  den  an  dieser  stelle  übrigens  schwerlich  zu  entbehrenden  nach- 
trag  unberücksichtigt,  der  Schreiber  von  F  betrachtete  ihn  fälsch- 
lich als  correctur  und  zog  ihn  statt  der  ursprünglichen  lesart  in 
den  text. 

fr.  I  §  1  eT  ti  im  Kar*  e>e\  F  liest  dv  duoi,  MPB  kot'  e>e; 
man  würde  also,  wenn  man  schlechthin  F  zu  gründe  legen  wollte, 
der  erstem  lesart  den  Vorzug  geben  müssen,  nun  hat  aber  in  dem 
citat  der  stelle  Esk.  8.  596  z.  11  auch  F  kot5  Ipl  und  zwar  mit  einer 


Digitized  by  Google 


Hßuermann:  Isaios  bei  Dionysios  Ton  Halikarnasos.  363 


nachfolgenden  rasur  von  4 — 5  stellen,  dasz  in  dieser  rasur  lv  i}iox 
gestanden  hat,  ist  keine  zu  kühne  Vermutung;  es  stand  also  in  a: 
lv  Ipoi 

xai*  dasselbe  wird  demnach  auch  für  die  erste  stelle  anzuneh- 
men sein ;  F  hat  das  erste  mal  die  correctur  statt  des  ursprünglichen 
textes,  das  zweite  mal  den  ursprünglichen  text  mit  der  correctur 
gegeben,  herzustellen  war  a  pr.  =  Kai*  tpi. 

Eine  ähnliche  erwägung  führt  zur  Streichung  des  kgu  vor  bixcauuc 
in  den  unmittelbar  vorhergehenden  Worten  Kai  buccuwc  Kai  vöv.  in 
dem  citat  Esk.  8.  596  z.  10  fehlt  dieses  Kai  in  F  ebenso  gut  wie  in 
den  übrigen  hss. ,  dasselbe  darf  somit  für  die  nachtrage  in  a  in  An- 
spruch genommen  werden,  ich  gehe  dem  entsprechend  von  fciKcriuuc 
küi  vöv  als  lesart  von  a  pr.  aus  und  schlage  statt  dessen,  da  sich  für 
öikculjuc  weder  im  vorhergehenden  noch  im  nachfolgenden  eine  moti- 
vier ung  findet,  Kai  bf|  Kai  vöv  vor.  Kai  br\  wurde  zu  bf\  Kai  umge- 
stellt und  dann  ebenso  wie  XI  16  in  öiKcnuuc  verderbt. 

fr.  II  §  1  öXXui  tö  T€  oöv  dbeXqnboöv  £uöv  F  pr. ,  dXX*  ou 
tü  f€  dbeXroiboöv  duöv  MPB.  in  dem  citat  Rsk.  s.  601  z.  9  findet 
sich  oüv  allerdings  auch  in  MPB;  da  aber  an  der  ersten  stelle  die 
Partikel  in  diesen  hss.  fehlt,  so  darf  dieselbe  der  varia  lectio  zuge- 
wiesen werden,  ich  betrachte  oüv  als  Variante  zu  ou  und  halte  dem- 
nach die  lesung  dXX'  ouv  töv  ye  für  gesichert. 

Es  kann  hiernach  nicht  wunder  nehmen,  dasz  an  einzelnen 
stellen  die  varia  lectio  in  sämtliche  hss.  eingedrungen  ist.  es  wurde 
schon  oben  XII  10  uuiv  für  fj  uf|v  in  dieser  weise  aufgefaszt;  wir 
sind  berechtigt  fr.  I  §  3  rcpoc  eic  €Ü7TÖpr|ca  MB  (TrpoceiccTröpnca  P), 
TTpdc  €ic  cÜTTOpicai  F  pr.  in  derselben  weise  zu  beurteilen.  Her- 
werden hat  mit  recht  an  dem  decompositum  anstosz  genommen ,  er 
conjiciert  7TpO€U7TÖpr|ca.  Isaios  gebraucht  XI 37  cuveimopfjcai.  nimt 

man  an  dasz  in  a  TTpoceuTröprjca  stand ,  so  kann  man  sich  bei  der 
lesart  von  a  pr.  beruhigen,  das  compositum  mit  TTpoc-  geht  ebenso 
wie  das  mit  cuv-  nur  auf  einen  zuschusz  zu  einer  bereits  vorhandenen 
summe,  während  das  andere  mit  Tipo-  einen  vorschusz  der  gesamten 
notwendigen  summe  bezeichnen  würde,  mir  erscheint  die  annähme 
eines  bloszen  Zuschusses  dem  zu  vermutenden  Sachverhalt  durchaus 
angemessen.  Eumathes  wird ,  wie  dies  ja  in  Athen  ganz  gewöhnlich 
war,  als  selbständig  arbeitender,  nur  zu  einer  abgäbe  an  den  heim 
verpflichteter  sklav  sich  so  viel  erworben  haben ,  dasz  er  jenem  den 
kaufpreis  zurückerstatten  und  zur  not  mit  eignen  mittein  sein  ge- 
schäht begründen  konnte. 

Nicht  hierher  zu  ziehen  ist  meines  erachtens  fr.  II  hyp.  tJTTÖ 
tuiv  ienujv  doeXcpwv  xpivojatviu,  wo  man  ibüjuv  als  varia  lectio 
(-iburv)  zu  der  endung  -üjv  von  dbeXcpuiv  hat  betrachten  wollen, 
der  zusatz  von  ibioc  ist  wohl  gerechtfertigt,  da  der  Sprecher  gerade 
darauf  besonderes  gewicht  legt,  dasz  nicht  ein  beliebiger  fremder, 
sondern  der  eigne  bruderssohn  ihn  anklagt;  die  notwendige  ände- 


Digitized  by  Google 


364        HBuermann:  Isaioa  bei  Dionysios  von  Halikarnasos. 

rung  von  dbeXqpwv  aber  kann  jener  stütze  wohl  entraten,  da  sich 
der  gleiche  Schreibfehler  auch  sonst  oft  findet,  wenn  ich  auszerdem 
den  singular  uti6  toö  ibtou  dbeXqnboü  herstelle,  so  beruht  dies 
darauf,  dasz  in  dem  fragment  selbst  nur  von  einem  bruderssohn  die 
rede  ist.  Scheibe  macht  zwar  für  seinen  Vorschlag  \m6  <TOu>  tuiv 
dbcXopibiuv  geltend,  es  könnten  trotzdem  ihrer  mehrere  gewesen 
sein ;  das  eingesetzte  tou  nimt  aber,  wenn  man  Ibiwv  beibehält,  dem 
ausdruck  alle  kraft. 

Von  den  übrigen  fehlem  haben  die  lücken  ein  besonderes  Inter- 
esse, weil  der  text  des  Crippsianus  in  hervorragender  weise  an  ganz 
demselben  fehler  leidet,  in  dem  fragment  für  Euphiletos  sind  nicht 
weniger  als  8  mal  zutreffend  einzelne  Wörter  durch  conjectur  er- 
gänzt ich  entnehme  daraus  ein  präjudiz  für  folgende  stellen. 

XII  7  l^u)  ufev  fäp  ouk  olnai  dXXo  ti  dv  auröv  <€lrr€iv>, 
öti  f\  M^xrip  dcxri  tI  den  xotl  6  Tromip.  Herwerden  bat  nach  TTcrrfip 
bereits  deröc  ergänzt ;  damit  ist  aber  die  stelle  keineswegs  geheilt, 
weil  über  die  Unmöglichkeit  der  Stellung  von  T€,  so  wie  sie  die  Über- 
lieferung bietet,  seit  lange  bei  niemandem  ein  zweifei  herscht  man 
würde  T€  streichen  oder  vor  MHTnp  stellen  müssen,  wenn  nicht 
a  priori  die  annähme  einer  lücke  wahrscheinlicher  wäre,  ich  er- 
gänze, da  die  not  wendigkeit  der  Verlobung  der  mutter  für  die  civität 
der  kinder  für  mich  auszer  frage  steht:  Öti  f)  jnfVrnp  dorr)  T€  den 
<KCt\  dTYMlxf))  Kai  ö  Traitip  <ddöc>. 

fr.  II  §  1  yfi  Xiav  oütujc  drvonedvTo:  npöc  XP^af  £xew 
akxpujc  usw.  um  diese  verzweifelte  stelle  lesbar  zu  machen,  nehme 
ich  an  dasz  dvor|TWC  unG^va  durch  überspringen  von  einem  rj  zum 
andern  zu  dvorj8dva  und  dieses  weiter  zu  oVrvor|8€VTa  verderbt 
wurde,  der  besserungsversuch  gründete  sich  ursprünglich  auf  die 
bemerkung  Sadees:  «dvotiGevia  an  dTVOneevTCt  Florentini  scriba 
voluerit  incertum»;  ich  musz  aber  jetzt,  nachdem  ich  die  hs.  selbst 
gesehen  habe,  doch  hinzusetzen,  dasz  es  mir  durchaus  nicht  zweifel- 
haft erscheint,  dasz  der  Schreiber  von  F  ebenso  wie  die  übrigen 
dtVoriö^VTa  gewollt  hat.  die  Verbindung  errv  findet  sich  noch  öfter 
in  ganz  derselben  weise  ausgedrückt. 

fr.  II  §  5  bedarf  die  änderung  oibc.  TCtöra  papTupö^evov  für 
ol  bfe  TCtÖTa  |LiapTUp6jLi€VOi  gegenüber  der  seit  Reiske  üblichen 
lesung  o\  Ka\  xauxa  napxupr|COVT€C  einer  rechtfertigung  nicht  ich 
habe  zu  dem  von  Sauppe  eingesetzten  dxpflv  nocii  auiöv  hinzu- 
gefügt, um  den  ausfall  durch  homoioteleuton  zu  erklären. 

fr.  IV  wollte  Bekker  ol  f€  fllr  ibc  £otK€  an  die  stelle  setzen, 
ich  ziehe  wegen  der  allgemeinen  beschaffenheit  der  Überlieferung  die 
einschiebung  hinter  übe  Ioik€  vor. 

fr.  V  ist  anerkanntermaszen  verderbt  überliefert,  trotzdem 
steht  zweierlei  auch  nach  dem  verderbten  Wortlaut  der  Überlieferung 
fest,  der  Sprecher  hat  erstens  einen  teil  seines  Vermögens  verpfändet; 
das  übrige  ist  in  folge  der  von  ihm  geleisteten  leiturgien  so  stark 
verschuldet,  dasz  ihm  niemand  mehr  etwas  darauf  leiht  er  istzwei- 


Digitized  by  Google 


HBuermann:  Isaios  bei  Dionysios  von  Halikarnasos. 


365 


tens  gehindert  seiner  pflicht  nachzukommen  und  'die  ausrtistung 
(dh.  vermutlich  die  ausrtistung  eines  schiffes  als  trierarch)  zu  be- 
sorgen' dadurch,  dasz  die  gegner  durch  die  vorliegende  klage  auf 
denjenigen  teil  seines  Vermögens  ansprach  gemacht  haben ,  der  ihm 
die  erfüllung  jener  pflicht  ermöglicht  hätte,  es  liegt  nun  wohl  auf 
der  hand ,  dasz  dieser  teil  des  Vermögens  nur  der  verpfändete  sein 
kann,  da  der  andere  bereits  überverschuldet  war ;  nur  auf  diesen  teil 
können  sich  somit  auch  die  worte  #X€lv  ^ox  rcpocrjKOV  dva/ucpicßr|- 
TT|TU)C  bezieben,  um  diese  beziehung  hineinzubringen,  ist  ^K6iva 
nach  ävap<picßr)Tr)TUJC  einzusetzen ;  damit  ist  zugleich  das  übrige  er- 
klärt die  worte  äTrobebuuKÖn  xdc  |aic6uuceic  geben  den  grund  an, 
weshalb  der  Sprecher  sein  verpfändetes  gut  zurückverlangt,  er  hatte 
dasselbe  verpfänden  müssen,  weil  er  ein  waisenvermögen  oder  einen 
teil  eines  solchen  gepachtet,  weil  er  an  einer  nlcOuucic  oikou  teil  ge- 
habt hatte,  er  hat  seiner  behauptung  nach  die  schuldigen  pacht- 
summen entrichtet  und  glaubt  deshalb  die  entfernung  der  bypo- 
thekensteine  von  den  verpfändeten  grundstücken  verlangen  zu 
können,  die  gegner  bestreiten  die  richtigkeit  dieser  behauptung; 
sie  leugnen  den  empfang  der  pachtsummen  und  machen  deshalb  an- 
sprach auf  jenes  verpfändete  gut.  sie  haben  dadurch  den  Sprecher 
gehindert  seiner  ausrüstungspflicht  nachzukommen,  weil  ihm  auf 
sein  sonstiges  vermögen  niemand  mehr  etwas  leihen  wollte,  es  ist 
hiernach  selbstverständlich,  dasz  ein  komma  vor  arrobebuuKÖTi,  aber 
nicht  hinter  ^icBwceic  gehört;  die  einzige  auszerdem  noch  nötige 
änderung  ist  die  von  KaTaAcXeiTOupTTiKÖTCt  in  KCtTeXeXciTOupYTTro. 
dasz  die  überlieferte  form  verderbt  ist,  unterliegt  ohnehin  keinem 
zweifei;  man  kann  sich  die  verderbung,  wenn  man  fr.  II  §  2  £fK^- 

K€ 

KX?yrai  A  vergleicht,  durch  die  übereinander  geschriebenen  endun- 
gen  -KCl  und  -TO  erklären. 

Die  zahl  der  als  notwendig  befundenen  ergänzungen  ist  hier- 
nach eine  recht  beträchtliche,  so  dasz  sich  kaum  die  Vermutung  ab- 
weisen läszt,  es  möge  schon  dem  von  Dionysios  benutzten  Isaios- 
exemplar  der  fehler  der  lückenhaftigkeit  in  hohem  grade  eigentüm- 
lich gewesen  sein,  etwas  sicheres  wird  sich  hierüber  zwar  nicht 
ausmachen  lassen,  weil  wir  nicht  wissen,  wie  viel  von  jenen  aus- 
lassungen  etwa  auf  rechnung  der  abschreibendes  Dionysios  zu  setzen 
ist;  beachtenswert  aber  bleibt  das  zusammentreffen  der  indirecten 
Überlieferang  mit  der  directen  in  demselben  hauptfehler  immerhin. 

Berlin.  Heinrich  Buermann. 


Digitized  by  Google 


36G  FHultsch:  zu  der  sphärik  des  Theodosios. 


49. 

ZU  DER  SPHÄRIK  DES  THEODOSIOS. 


In  dem  vorigen  jahrgange  dieser  Zeitschrift  (1883  s.  415  ff.) 
veröffentlichte  ich  vier  Xn.uuaTCi  de  TCt  cqpaipiKü,  deren  erstes  als 
hilfssatz  zu  Theodosios  sphärik  3,  11  nachgewiesen  wurje.  dasz  die 
drei  anderen  hilfssätze  zu  demselben  buche  des  Theodosios,  und  zwar 
zum  12n  theorem,  gehören,  zeigt  hr.  PaulTanneryin  Paris  in 
einem  an  mich  gerichteten  briefe  vom  27n  sept.  1883.  von  der  da- 
selbst erteilten  erlaubnis  seine  bemerkungen  zu  veröffentlichen  mache 
ich  im  interesse  der  sache  gern  gebrauch,  doch  habe  ich  mich  mit 
einem  kurzen  umrisz  zu  begnügen ,  da  eine  vollständige  darlegung 
mehr  platz  beanspruchen  würde,  als  mit  den  zwecken  dieser  Jahr- 
bücher vereinbar  ist.  aus  demselben  gründe  unterlasse  ich  es  auch 
die  figur  beizufügen,  welche  hr.  Tannery  zu  lemma  2  nach  eigner 
Vermutung  entwirft,  und  versuche  es  das  wesentliche  durch  eine 
beschreibung  in  Worten  zu  geben. 

Das  zweite  von  mir  ao.  s.  417  f.  veröffentlichte  lemma  enthält 
etwas  ausführlicher  denselben  beweis,  welchen  Nizze  in  der  anmer- 
kung  zu  s.  160  seiner  ausgäbe  des  Theodosios  reconstruiert  hat. 
die  worte  des  griechischen  textes  werden  in  ihrer  beziehung  zu  der 
beweisführung  des  Theodosios  direi  ouv  dv  c©aipa  büo  TrapdXXrjXoi 
eici  kukXoi  usw.  (s.  79  Nizze)  sofort  klar,  wenn  man,  wie  hr.  Tannery 
zeigt,  die  im  lemma  vorkommenden  geometrischen  buchstaben  um- 
ändert in  diejenigen  welche  Theodosios  gebraucht  hat.  es  ent- 
sprechen sich  nemlich 

in  dem  lemma        y    €    l    X    u  v 
und  bei  Theodosios  0    €    tt   o    k  p. 
die  buchstaben  6  und  k  des  lemma  sind  hinzugekommen  infolge  der 
angewendeten  hilfsconstruetion ;  man  darf  also  bei  Theodosios  keine 
entsprechenden  zeichen  suchen. 

Die  vergleichung  mit  dem  texte  des  Theodosios  zeigt  nun,  dasz 
zu  an  fang  des  lemma  hinter  TrapdXXrjXoi  kukXoi  hinzuzufügen  ist 

ol  Xu  e£  (dh.  oi  ök  errfj  bei  Theodosios).  weiter  ist  in  zeile  23 
meines  textes  hinter  den  worten  bid  bfc  toö  ttöXou  zu  lesen  toö  tj 

statt  toO  v,  und  entsprechend  in  z.  27  ol  ned  *  t\Ik  (das  zweite  r) 
war  in  der  hs.  wieder  zu  v  verschrieben),  noch  ein  drittes  mal  ist 
in  der  hs.  ein  r\  versehen  worden:  denn  z.  34  musz  es  nach  den 

worten  bid  xd  ctuid  bf|  Kai  fj  n,X  heiszen  ttj  rju  statt  Tri  Xu,  wie  über- 
liefert ist.  endlich  z.  37  ist  toö  0va  verderbt  und  dafür  wohl  toö 
6vk  zu  lesen. 

Dies  die  Verbesserungen  von  hrn.  Tannery,  durch  welche  der 
gang  der  beweisführung  in  der  hauptsache  deutlich  wird,  ich  füge 
hinzu  dasz  in  diesem  lemma  drei  andere  sätze  der  sphärik  citiert 
werden,  nemlich  mit  den  worten  in  z.  28  kiuv  bf)  kukXujv  usw. 


Digitized  by  Google 


FHultsch:  zu  der  sphärik  des  Theodosios. 


367 


derjenige  satz,  welchen  wir  jetzt  bei  Theodosios  2,11  finden  (wie 
schon  im  vorigen  jahrgang  s.  418  angemerkt  wurde),  ferner  z.  35 
mit  den  worten  kcx\  imib^  6  rfrv  kukXoc  usw.  die  15e  proposition 
des  In  buches  der  sphärik.  endlich  enthalten  die  worte  in  z.  36—40 

kvkXou  bf|  tou  6vk  ln\  biapexpou  usw.  wahrscheinlich  den  hinweis 
auf  die  12e  proposition  des  2n  buches,  was  zu  erörtern  freilich  auf- 
gäbe einer  besondern  beweisföhrung,  unter  hinzunahme  von  figuren, 
sein  würde. 1  alle  diese  sätze  werden  nach  dem  gebrauche  der  ältesten 
mathematiker  citiert,  nemlich  nicht  mit  zahlen  des  buches  und  des 
theorems,  sondern  mit  dem  anfang  oder  einem  wesentlichen  teile 
des  Wortlautes  des  betreffenden  satzes.  was  wir  hier  wörtlich  an- 
gerührt finden ,  stimmt  sehr  nahe ,  aber  doch  nicht  genau  mit  dem 
texte  des  Theodosios.  verschiedene  gründe  lassen  sich  für  diese  ab- 
weichungen  anführen;  der  Verfasser  des  lemma  kann  den  Theodosios 
ungenau  citiert  haben;  es  ist  aber  auch  die  möglichkeit  ins  auge 
zu  fassen,  dasz  dieses  lemma  bereits  vor  Theodosios  zeit  nieder- 
geschrieben worden  ist,  und  dasz  dem  Verfasser  eine  sphärik  vorlag, 
welche  in  manchen  beziehungen  abwich  von  der  uns  erhaltenen 
sphärik  des  Theodosios.  hr.  Tannery  vermutet  dasz  Eudoxos  jene 
ältere  sphärik  verfaszt  habe,  welche  dann  Theodosios  umgearbeitet 
haben  mag. 

Die  beiden  noch  übrigen  hilfssätze  (jahrb.  1883  s.  418)  ge- 
hören, wie  hr.  Tannery  weiter  bemerkt,  ebenfalls  zu  Theodosios 
sphärik  3,  12 ,  und  zwar  lemma  3  meines  textes  zu  den  worten  bei 
Nizze  s.  ^9  gegen  ende :  xcri  im\  f\  ttjc  cqpmpac  bidnerpoc  irpöc 
Tnv  toö  erj  kukXou  bläuCTpov  usw.,  womit  das  vorhergehende  theorem 
der  sphärik  (3,  11)  citiert  wird,  wie  auch  der  Verfasser  des  lemma 
ausdrücklich  angibt,  endlich  lemma  4  bezieht  sich  auf  die  unmittel- 
bar darauf  bei  Theodosios  folgenden  worte  fxei  b£  KQi  f|  |Sv  Ttepi- 
qpepeia  Trpdc  xfjv  er]  Trepicpe'peiav  netZova  Xörov  usw. 

Wir  kommen  zum  schlusz  nochmals  auf  die  frage  zurück,  welche 
bereits  in  dem  frühern  aufsatze  (jahrb.  1883  s.  416)  berührt  wurde, 
die  dort  veröffentlichten  hilfssätze  sind  reste  einer  samlung  von 
Xrjuucrra  eic  tu  cqpaipiKu.  einer  dieser  hilfssätze  ist  sicher  im  dritten 
jh.  von  Archimedes*,  wahrscheinlich  auch  von  seinem  Zeitgenossen 
Aristarchos3  benutzt  worden;  er  ist  aber  vermutlich  schon  um  ein 
jahrhundert  früher  dem  Autolykos  bekannt  gewesen.4  also  hat  es 
zu  derselben  zeit  wohl  auch  schon  andere  XrjuuaTCt  eic  Ta  cqxxipncä 
gegeben ;  und  wenn  die  hilfssätze  da  waren,  musz  es  auch  eine  sphärik 
gegeben  haben,  ohne  ein  solches  lehrbuch,  welches  die  elemente  der 
lehre  von  der  kugel  enthielt,  hätte  Autolykos  seine  schrift  über  die 

1  dabei  wird  zu  erwägen  sein,  ob  nicht  in  zeile  40  und  41  statt  t 
beidemal  v  zu  schreiben  ist,        *  jahrb.  1883  s.  416  mit  anm.  5. 
*  briefliche  mitteilung  von  P.  Tannery,  und  vgl.  desselben  'Aristarque 
de  Samos'  s.  4  und  22  des  extrait  des  'm^rnoires  de  la  socie'te'  des 
sciences  physiques  et  naturelles  de  Bordeaux  t.  V  (2°  se'rie),  2e  cahier. 

*  jahrb.  1883  s.  415  f. 


308 


KEGeorgee:  miscellen. 


rotierende  und  von  einem  festen  Standpunkt  aus  sichtbare  kugel  gar 
nicht  abfassen  können. 

Die  nationalbibliothek  von  Paris  enthält  einen  fast  unerschöpf- 
lichen schätz  von  Scholien  und  hilfssätzen  zu  den  wichtigsten  Schriften 
der  griechischen  mathematiker  und  astronomen.  ich  selbst  konnte 
bei  einem  kurz  bemessenen  aufenthalt  nur  den  kleinen  teil  ent- 
nehmen, der  auf  Autolykos  sich  bezieht,  für  Theodosios  liegen  noch 
weit  reichlichere  materialien  vor.  werden  diese  schätze  einst  ge- 
hoben sein,  so  wird  man  auch  um  vieles  sicherer  beurteilen  können, 
wie  die  älteste  sphärik  der  Griechen,  welche  bereits  drei  Jahr- 
hunderte vor  Theodosios  bestand,  beschaffen  gewesen  ist 

Dresden.    Friedrich  Hültsch. 

50. 

MISCELLEN. 

Sollte  nicht  bei  Celsus  8, 2  s.  330, 13  D.  eatcnus  quoad  (st.  quod) 
corruptum  est  das  richtige  sein?  vgl.  Cic.  de  leg.  1,  4,  14.  ad  Q.  fr. 
1,1,  3  §11. 

Nepos  Ale.  10,  5  wird  flammae  vim  transiü  (übersprang)  ge- 
schützt durch  Firmicus  math.  8, 6  s.  2 16  P.  gut  saUu  quadrigas  transeat. 

Gloss.  Osborn.  in  Class.  auet.  VIII  s.  468  (b)  perlUor  occisor, 
lies  perd'Uor\  und  s.  478  (b)  Parins  genus  albi  marmoris,  quod  etiam 
proalbus  dicitur,  lies  praealbus. 

Isidoras  5,  36,  6  liest  Otto  mit  Gud.  1  brumaiiä,  Gud.  2  hat 
brumarii,  Arevalo  liest  imbrumari,  die  vulg.  hat  imbrumati1  und 
dieses  ist  wohl  das  richtige :  s.  Schopen  uned.  Scholien  zu  Juven.  III 
sat.  8.  9,  2  inbrumati  i.  ineibati. 

Wenn  auch  beim  auetor  b.  Hisp.  33,  2  der  active  infinitiv  con~ 
titiare  mit  cod.  Paris.  2  und  Leid.  1  wohl  nicht  zu  halten  ist,  so 
steht  er  doch  sicher  bei  Schopen  uned.  schol.  8.  17,  30. 

Ladewig  behauptet  zu  Verg.  Am.  3,  625,  exspergere  komme  in 
der  bedeutung  'ganz  mit  etwas  bespritzen*  nicht  vor;  aber  s.  Ov. 
met.  11,  367  exspersus  sanguine  rictus  fulmineos. 

Tacitus  ann.  12,  64  übersetzt  Roth  biformes  richtig  durch 
'doppelgeschlechtlich'  (Nipperdey  'halb  mensch  halb  tier');  vgl. 
Firmicus  math.  7,  7  8.  200,  29  P.  biformes  viri  vel  hermaphroditi. 

Panegyrici  lat.  I  (II)  9,  4  ist  Laccdaemones  reges  in  Laccdae- 
monis  reges  geändert;  aber  so  Lacedamiones  auch  Isid.  9,  2,  81  (ohne 
Variante). 

fidele  soll  nach  Brix  zu  Plautus  capt.  437  als  adverbium  nicht 
vorkommen;  aber  s.  Prud.  perist.  10,  428  quam  fidele  ut  militent. 

Seneca  suas.  1,  4  s.  4,  3  K.  ist  vielleicht  statt  velut  vinculum 
circumfluat  zu  lesen  velut  cingulum  circumfluat. 

Der  verpönte  ausdruck  epistulae  ad  diversos  steht  bei  Hierony- 
mus de  viris  ül.  135. 

Gotha.  Karl  Kunst  Georges. 


Digitized  by  Google 


OLanglotz :  anz.  v.  HZiemers  vergl.  sy ntax  der  indogerm.  comparation.  3  69 

51. 

VERGLEICHENDE  SYNTAX  DER  INDOGERMANISCHEN  COMPARATION,  INS- 
BESONDERE DER  COMPARATION8CASUS  DER  INDOGERMANISCHEN 
SPRACHEN  UND  SEIN  ERSATZ.  VON  DR.  HERMANN  ZlEMER, 
OBERLEHRER  AM  DOMGTMNASICM  ZU  KOLBERG.    Berlin,  F.  Dümm- 

lers  Verlagsbuchhandlung.  1884.  XII  u.  282  s.  gr.  8. 

Der  vf.  hat  sich  bereits  in  einer  programmabh.  des  Kolbergev 
domgymnasiums  'das  psychologische  moment  in  der  bildung  syntak- 
tischer sprachformen'  (1879)  über  die  principien  geäuszert,  nach 
denen  er  die  sprachlichen  erscheinungen  auf  dem  gebiete  der  syntax 
behandelt  sehen  will,  er  bekennt  sich  als  anhänger  der  junggram- 
matiker,  deren  lehren  er  den  grenzen  der  formenlehre  entheben  und 
für  das  gebiet  der  syntax  nutzbar  machen  will,  in  diesem  sinne  unter- 
nahm er  seine  'junggrammatischen  streifzüge  im  gebiete  der  syntax' 
(2e  auf].  Kolberg  1883).  die  vorliegende  arbeit  behandelt  auf  der 
basis  eines  umfangreichen  materials,  welches  teilweise  über  das  indo- 
germanische gebiet  hinüberreicht,  die  comparation  und  besonders 
den  comparationscasus. 

Das  wesen  der  vergleichung  bezeichnet  Z.  mit  den  worten  'die 
comparation  geht  ihrem  wesen  nach  auf  den  unterschied,  den  gegen- 
satz  hinaus.*  zum  beweis  werden  verschiedene  nichtflectierende 
sprachen  angezogen ,  in  denen  der  vergleich  durch  die  negation  des 
einen  gliedes  oder  durch  nebeneinanderstellung  zweier  entgegen- 
gesetzte eigenscbaften  ausdrückender  positive  oder  durch  entgegen- 
setzung  des  niedern  und  des  höhern  grades  derselben  eigenschaft 
vollzogen  wird,  wie  in  jenen  sprachen  niedrigem  baus,  so  findet 
auch  im  griechischen  zuweilen  der  vergleich  durch  die  negation  des 
einen  gliedes  statt,  wenn  nach  dem  comparativ  xai  ou  oder  äXX*  ou 
gesetzt  wird,  von  hier  gelangt  Z.  zu  dem  pleonastischen  (Z.  'nur 
anscheinend  pleonastischen')  gebrauch  der  negation  im  griechischen, 
lateinischen,  deutschen  nach  den  vcrgleichungspartikeln  hinter  dem 
comparativ  fj ,  quam ,  als.  wir  stimmen  der  psychologischen  erklä- 
rung  dieses  gebrauchs  aus  dem  den  comparativen  satz  beherschenden 
gedanken  des  gegensatzes  bei.  nur  scheint  es  uns  über  das  ziel 
hinausgeschossen,  wenn  8.  14  gesagt  wird,  dasz  in  sätzen  wie  mihi 
quidcm  vidäur  etiam  diutius  afuturus  ac  nollem  die  negation  (nolkm) 
'ganz  mit  recht'  eintrete,  auch  ist  die  negation  nach  den  lateinischen 
und  romanischen  verba  timendi  ua\,  welche  Z.  zum  vergleich  heran- 
zieht, gewis  noch  etwas  anderes. 

Die  indogermanische  comparation  bedient  sich  der  form  Verände- 
rung des  adjectivs,  neben  welcher  grammatische  Unterordnung  an 
stelle  der  beiordnung  tritt,  die  gradationsformen  comparativ  und 
Superlativ  bilden  mit  dem  auch  ohne  sie  bestehenden  positiv  gleich- 
sam drei  stufen,  diese  dreizahl  erscheint  uns  weniger  zufällig  als 
Z.,  wenn  er  s.  17  f.  sagt  'aber  sicherlich  lag  es  nicht  in  der  not  wen- 
digkeit, nur  gerade  drei  stufen  zu  bilden,  die  als  wesentlich  für  jedes 

Jahrbücher  Tür  dam.  philol.  1884  hfl.  6.  24 

Digitized  by  Google 


370  OLanglotz  \  anz.  v.  HZiemers  vergl.  syntax der indogerni.  comparatioD. 

nomen  fixiert  wurden,  ist  doch  die  stufenreihe  zwischen  positiv  und 
Superlativ  als  eine  sehr  erweiterungsfähige  denkbar  .  .  spielt  auch 
hier  die  heilige  dreizahl  eine  rolle?  begegnet  sie  doch  wiederholt 
in  grammatischen  kategorien:  so  gibt  es  drei  geschlechter,  drei 
numeri'  usw.  drei  numeri!  in  der  that  scheint  uns  hier  die  nächste 
und  völlig  aufklärende  analogie  zu  liegen  und  der  griff  ins  mystische 
so  unnötig  wie  undankbar,  der  Superlativ  ist  gleichsam  der  plural 
zu  dem  dualischen  comparativ  und  dem  singularischen  positiv,  er- 
schien der  zahl  unterschied  über  zwei  hinaus  für  die  prägung  der 
grammatischen  form  unwesentlich,  so  muste  man  auch  vom  sprach- 
lichen ausdruck  des  gradunterschieds  zwischen  zweien  zu  dem  zwi- 
schen mehreren  ohne  weitere  distinction  fortschreiten. 

Mit  recht  ist  im  folgenden  auf  die  schwankende  etymologie  der 
comparativ-  und  Superlativsuffixe  kein  hervorragender  wert  gelegt 
und  lieber  der  grundbedeutung  derselben  beizukommen  versucht 
worden  durch  heranziehung  der  pronomina,  Zahlwörter  und  adjec- 
tiva,  welche  mit  denselben  Suffixen  gebildet  sind,  als  bedeutung 
des  comparativ8uffixes  ergibt  sich  daraus  die  bezeichnung  einer  rela- 
tion  oder  correlation,  vergleichung  oder  gegentiberstellung  mit  einem 
andern,  zunächst  im  räumlichen  sinne;  für  die  Superlativsuffixe  eine 
gegentiberstellung  gegen  mehrere,  hier  ruht  die  betrachtung  wesent- 
lich auf  Misteiis  aufsatz  in  der  zs.  f.  völkerpsychol.  XI  s.  469.  sollte 
man  nun  aber  nicht  aus  dieser  sich  von  selbst  und  ungezwungen 
durch  die  Zusammenstellung  der  thatsachen  ergebenden  grundbedeu- 
tung auch  einiges  licht  für  die  etymologie  der  suffixe  erhalten?  wenn 
die  gegensätzlichkeit  im  räume  die  grundbedeutung  jener  suffixe  ist, 
so  scheint  uns  die  herleitung  von  stoffwurzeln,  wie  sie  Scherer  ver- 
sucht, verfehlt,  denn  räumliche  beziehungen  jeder  art  zu  bezeichnen 
ist  —  und  am  meisten  in  der  frühesten  zeit  —  die  function  der  pro- 
nominalwurzeln (oder  wenn  man  lieber  will  -Stämme),  auf  deute- 
wurzeln  scheinen  uns,  wenn  irgendwelche  nominabildenden,  so  diese 
suffixe  zurückgeführt  werden  zu  müssen. 

Von  jener  Untersuchung  der  suffixe  aus  ist  es  auch  uns  wahr- 
scheinlich fdasz  die  gradationsformen  zunächst  nur  von  worten  mit 
localer  oder  temporaler  bedeutung  gebildet  wurden,  dasz  man  sie  in 
weiterer  folge  bei  quantitätsbegriffen  wie  zahl,  masz  und  menge  ver- 
wandte, demnächst  in  weiterer  Übertragung  adjectiven  welche  qua- 
lität  enthielten  zu  teil  werden  liesz'  (s.  24).  doch  wird  man  schwer- 
lich als  stütze  für  die  ursprünglich  räumliche  bedeutung  jener  suffixe 
'die  zur  nähern  bestimmung  der  Steigerung  dienenden  quantitäts- 
begriffe'  (wie  ttoXXuj,  muUo,  lenge)  herbeiziehen  können,  und  zwar 
aus  dem  gründe  nicht,  weil  gar  nicht  zu  denken  ist,  wie  qualita- 
tiver abstand  von  der  spräche  anders  ausgedrückt  werden  sollte  als 
durch  Wörter  die  quantitative  Verhältnisse  bezeichnen,  zeit,  causa- 
lität,  intensität  werden  von  der  spräche  unter  dem  bilde  räumlicher 
Verhältnisse  dargestellt;  ich  erinnere  nur  an  die  präpositionen  und 
ihren  räumlichen  bedeutungskern. 


Digitized  by  Google 


OLanglotz :  anz.  v.  HZiemera  vergl.  syntax  der  indogenn.  comparation.  371 

Darauf  wendet  sich  die  Untersuchung  zu  dem  comparationscasus 
der  wichtigsten  indogermanischen  sprachen,  um  später  den  ersatz 
desselben  einmal  durch  präpositionen ,  dann  durch  adverbia  und 
conjunctionen  zu  betrachten,  die  priorität  des  comparationscasus 
vor  dem  mehr  analytischen  Vergleichungsverfahren  durch  präposi- 
tionen oder  andere  partikeln  ist  wahrscheinlich  (vgl.  s.  88.  143). 
das  altindische  kennt  den  ersatz  des  casus  nicht,  oder  so  gut  wie 
nicht  (s.  147).  auch  die  unbeschränkte  Verwendung  des  compara- 
tionscasus im  griechischen  weist  auf  eine  priorität  desselben  vor  den 
andern  constructionen  hin.  dies  ergebnis  stimmt,  wenigstens  soweit 
es  die  präpositionen  betrifft,  mit  der  sonst  sichergestellten  Chrono- 
logie der  Sprachforschung,  als  gemein-indogermanische  construction 
des  comparativus  ergibt  sich  nun  aus  der  vergleichung  des  altindischen 
besonders  mit  dem  griechischen,  lateinischen,  slavischen  die  des  ab- 
lativus  oder  separativus.  wir  stimmen  dem  vf.  bei,  wenn  er  dies 
ergebnis  mit  der  vorher  eruierten  grundbedeutung  der  gradations- 
formen  congruent  findet,  denn  ein  specifisch  localer  casus  weist 
allerdings  auf  ursprünglich  räumliche  bedeutung  seines  gramma- 
tischen gegenüber  hin.  das  resultat  dieses  teiles  des  buches  betreffs 
des  mit  dem  comparativ  construierten  casus  ist  schwerlich  anzufechten 
und  wird  veraltete  aufTassungen,  wie  die  des  lat.  ablativs  beim  com- 
parativ als  eines  instrumentalis,  endgültig  beseitigen. 

Anders  aber  verhält  es  sich  nach  unserer  meinung  mit  den  auf- 
stellungen  über  die  construction  des  Superlativs  im  griechischen  und 
stellenweise  im  lateinischen,  was  man  nemlich  vor  allem  in  dem 
buche  vermiszt,  ist  eine  Statistik  der  construction  des  Superlativs  in 
den  indogermanischen  sprachen,  eine  aufgäbe  die  von  der  gleichen 
beim  comparativ,  so  scheint  uns,  kaum  zu  trennen  ist.  aber  auf  die 
grammatische  beziehung  dieser  andern  gradationsform  ist  zu  unserer 
nicht  geringen  Verwunderung  nirgends  als  im  griechischen  und  latei- 
nischen irgend  eingehende  rticksicht  genommen,  weder  beim  com- 
parationscasus noch  bei  seiner  Vertretung,  wir  können  deshalb  auch 
dem  betreffs  der  beiden  classischen  sprachen  über  die  construction 
des  Superlativs  gesagten  das  gewicht  einer  auf  dem  überblick  über 
das  ganze  indogermanische  Sprachgebiet  beruhenden  Überzeugung 
nicht  zuerkennen. 

Die  ansieht  Z.s  Über  den  griechischen  genitiv  beim  Superlativ 
schlieszt  sich  im  wesentlichen  an  die  besonders  von  Kvieala  (zs.  f. 
d.  Öst.  gymn.  1858  s.  529  ff.)  aufgestellte  an:  der  genitiv  nach  dem 
Superlativ  sei  so  gut  wie  der  nach  dem  comparativ  als  ein  separa- 
tivns  anzusehen,  dasz  hier  das  lateinische  gerade  für  einen  sprach- 
vergleicher den  gewichtigsten  einwand  erhebt,  ignoriert  Z.;  ja  selbst 
für  das  altindische  wird  der  s.  31  citierte  satz  Bühlers  (leitfaden 
für  den  elementarcursus  des  sanskrit  s.  80)  'der  Superlativ  wird  mit 
dem  genitiv  oder  locativ  construiert'  bei  blosz  gelegentlicher  rück- 
8ichtnabme  auf  den  Superlativ  nicht  widerlegt,  die  gründe  aber,  die 
aus  dem  griechischen  selbst  für  die  separative  natur  des  genitivs  beim 

24* 


Digitized  by  Google 


372  OLanglotz :  anz.  v.HZiemers  vergl.  syntax  der  indogerm.  comparation. 

* 

Superlativ  beigebracht  werden  können,  hat  ref.  in  seiner  inaugural- 
diss.  'de  genetivi  graeci  cum  superlativo  coniuncti  ratione  et  usuJ 
(Leipzig  1876,  von  Z.  8.  255 — 60  eingehend  besprochen)  hinfällig 
zu  machen  versucht,  von  der  Unrichtigkeit  seiner  ansieht  hat  ihn 
weder  Z.s  be  trachtung  noch  die  ad  hoc  gemachten  einwände  tiber- 
zeugen können,  im  gegenteil  boten  sich  ihm  neue  beweismittel  dar, 
und  so  sei  die  frage,  welche  wichtige  und  anziehende  partien  der 
allgemeinen  grammatik  streift,  von  neuem  hier  nach  für  und  wider 
erwogen. 

Was  die  allgemeinen  von  Kvicala  angeführten  und  von  Z.  ac- 
ceptierten  gründe  gegen  die  partitive  natur  des  gen.  beim  superl. 
betrifft,  so  werden  sie  für  den  unbefangenen  durch  die  einfache  Ver- 
weisung auf  das  lateinische  aus  dem  felde  geschlagen,  wenn  im 
lateinischen  der  genitiv  auch  im  auszerattributiven  gebrauche  neben 
dem  Superlativ  stehen  kann,  so  ist  nicht  der  leiseste  grund  einzusehen, 
diese  möglichkeit  dem  griechischen  echten  genitiv  abzusprechen: 
vgl.  m.  diss.  s.  11 — 16,  wo  ausführlich  hierüber  gehandelt  ist. 
auszerdem  lassen  sich  positiv  für  die  partitive  natur  jenes  genitivs 
einige  gewichtige  gründe  anführen : 

1)  warum  kommt  beim  superl.  nicht  der  gen.  plur.  eines  den 
verglichenen  gegenständ  ausschlieszenden  nomens  vor?  warum  ist 
ein  satz  unerhört  wie  dieser :  'AxiXXeuc  ÄpiCTOC  fjv  TUJV  TpuiuJV  ? 
da  es  doch  gewis  einen  recht  guten  sinn  gäbe,  wenn  man  durch  die 
sprachliche  form  selbst  gezwungen  würde  an  unterschiedliche  grade 
von  heldenkraft  bei  den  Troern  zu  denken. 

2)  warum  steht  (das  einzige  von  Z.  selbst  als  'combinationsaus- 
gleichung',  von  mir,  was  auf  dasselbe  hinausläuft,  s.  16  anm.  als  eper- 
mixtio  duarum  enuntiati  formarum'  erklärte  Herodotischo  AItutttoc 
TrXeiCTct  6auuäcia  £x^i  f|  äXXrj  *räca  xwprj  und  vielleicht  Philemon 
fr.  inc.  109  GaveTv  ÄpiCTÖv  kav  fj  £n.v  äGXiwc  ausgenommen)  nie- 
mals fj  beim  Superlativ?  was  gegen  diesen  einwand  Z.  mit  einem 
esehr  einfach*  einführt,  sind  vage  tastversuche  nach  möglichkeiten. 

3)  warum  stehen  beim  comparativ  präpositionen  entgegen- 
setzenden, beim  Superlativ  dagegen  einbegreifenden  Charakters? 
diesen  einwand  gibt  Z.  s.  257  im  gründe  zu,  obwohl  er  ihn  vorher 
'gleich  hinfällig'  nennt,  der  anführung  der  stelle  Od.  y  362  oloc 
Yotp  H€Tä  toici  T€pcüT€poc  euxo|nai  eivai  liegt  eine  falsche  inter- 
pretation  zu  gründe:  s.  m.  diss.  s.  50,  wo  ich  auch  das  Xenophon- 
tische  fuiÜJV  ö  Y€paiT€poc  und  einige  Theokritstellen  bespreche. 

Den  angeführten  gründen  für  die  partitive  natur  steht  nun 
allerdings  eine  reihe  von  Z.  s.  65  aufgeführter  stellen  mit  auf  den 
ersten  blick  widersprechendem  gebrauch  entgegen,  es  sind  im  gan- 
zen kaum  über  20  stellen  aus  der  gesamtheit  der  vielhundertjährigen 
griechischen  litteratur.  wenn  sich  innerhalb  dieses  geringen  ge- 
brau chsumfanges  nun  noch  auffüllige  gleichartigkeiten  zeigen,  so 
schrumpft,  meine  ich,  das  beweismaterial  der  gegnerischen  meinung 
noch  mehr  zusammen. 


Digitized  by  Google 


OLanglotz:  anz.  v.  HZiemers  vergl.  syntaxder  indogerm.  comparation.  373 


Z.  teilt  die  stellen  s.  55  in  vier  arten,  die  rubriken  a  und  b 
entsprechen  völlig  der  von  mir  diss.  s.  24 ,  dann  s.  34  getroffenen 
Unterscheidung,  die  zwei  stellen  unter  d  habe  ich  s.  45  zusammen 
behandelt,  die  stellen  unter  c  aber  sind  nicht  gleichartig :  vgl.  diss. 
s.  38  u.  45.  von  den  stellen  unter  a  bei  Z.  sind  zu  streichen  2.  3.  4 
(wie  sich  später  ergeben  wird),  dafür  aber  einzufügen  II.  K  434. 


Nehmen  wir  als  beispiel  der  stellen  unter  a  Od.  e  105  <pnc( 
toi  dvbpa  Trapeivai  öiEupurraiov  dXXtuv  |  tüjv  dvbpwv,  o'i  äcru 
Tiepi  TTpiduoio  ^dxovTO,  so  scheint  auf  den  ersten  blick  hier  die 
statuierung  eines  comparativen  genitivs  beim  Superlativ  die  einzige 
rettung.  betrachtet  man  aber  die  sache  genauer,  so  bleibt  es  gerade 
im  angesicht  einer  solchen  construction  auffallend ,  dasz,  wie  oben 
unter  1  gesagt  wurde,  die  stelle,  welche  hier  dXXwv  tüjv  dvbpüjv 
neben  dem  superl.  hat,  niemals  ein  den  verglichenen  gegenständ 
ausschlieszendes  nomen  im  genitiv  einnimt.  nun  ist  ferner  dieses 
ctXXwv  neben  dem  superl.  ganz  specifisch  Homerisch.  Z.  hat  noch 
eine  stelle  bei  Eallimachos  ausfindig  gemacht  im  hymnos  auf  Delos, 
welche  ich ,  zumal  bei  dem  gegenständ  des  betr.  gedientes ,  für  be- 
wust  Homerischen  anklang  halte ;  sonst  ist  auszer  Homer  weder  Z. 
noch  mir  ein  beispiel  bekannt,  bei  Homer  aber,  und  wenn  auch 
nicht  ausschlieszlich  doch  vorwiegend  bei  ihm,  findet  sich  dXXoc 
überhaupt  pleonastisch :  s.  25  ff.  m.  diss.  habe  ich  die  belege  zu- 
sammengestellt, in  stellen  wie  Od.  I  84  duet  xf)  f  €  xal  än<pmoXot 
kiov  dXXai  oder  c  416  nrjxe  ti  töv  Eeivov  CTucp€XiE€T€  nrrre  tiv* 
äXXov  öjiiuuiv  ist  das  dXXoc  vom  logischen  Standpunkt  aus  genau 
so  anstüszig  wie  oben  in  dXXuuv  tüjv  dvbpüjv,  wenn  ich  diese  worte 
als  gen.  part.  nehme,  ich  erkläre:  die  Vorstellung  des  Unterschie- 
des kommt  auf  psychologisch  begreifliche  weise  zum  materiellen 
ausdruck  im  widersprach  mit  der  grammatischen  form  des  satzes. 
diesen  überschusz  nenne  ich  mit  dem  hergebrachten  namen  und  so 
lange  bis  Z.s  'combinationsausgleichung'  alle  früheren  grammatisch- 
rhetorischen termini  verdrängt  haben  wird,  pleonasmus.  dieser  pleo- 
nasmus  ist  kein  rhetorisch  bewuster,  sondern  ein  naiver,  er  ist  als 
solcher  ein  kennzeichen  Homerischer  spräche,  als  deutsches  beispiel 
hatte  ich  mit  Kittlitz- Ottendorf  (Philol.  XIV  s.  621)  aus  Goethes 
Reineke  Fuchs  8, 173  eaber  sie  schonen  uns  nicht,  uns  andere  laien' 
citiert,  wo  mit  'sie'  die  kleriker  gemeint  sind,  dazu  meint  Z.  dasz 
sich  hier  durch  'andere,  die  wir  laien  sind'  oder  durch  funs  laien, 
die  wir  eben  andere  als  sie  sind'  die  sache  kläre,  dasz  so  die  worte 
zu  interpretieren  sind,  war  wohl  niemandem  zweifelhaft;  inwiefern 
aber  hiermit  eine  'klärung'  oder  erklärung  gegeben  sein  soll,  ist  mir 
wenigstens  unerfindlich. 

Dasz  fälle  wie  H.  A  505  UJKUjLiopujTaTOC  dXXuJV,  wo  der  gen. 
dXXwv  ohne  substantivum  steht,  noch  stärker  für  die  comparative 
natur  des  gen.  zu  sprechen  scheinen,  leugne  ich  nicht;  doch  wenn 
man  die  verschwindende  anzahl  der  fälle  (auszer  der  nachahmenden 


Y  532. 


374  OLanglotz :  anz.  v.  HZiemers  vergl.  syntax  der  indogerm.  comparation. 

stelle  des  Kallimacbos  gehören  sämtliche  vier  mir  bekannte  stellen 
der  Ilias  an)  bedenkt,  so  wird  man  auch  hier  lieber  nur  die  kühner 
erscheinende  —  weil  einen  höhern  grad  halb  unbewuster  Vernach- 
lässigung der  logisch-grammatischen  einheit  des  satzes  voraus- 
setzende —  form  jenes  idiomatischen  gebrauches  als  eine  besondere 
construction  annehmen,  dies  um  so  eher,  als  eben  dieses  allein- 
stehende öXXuuv  sofort  mit  TrävTWV  vertauscht  wird ,  wenn  andere 
rücksichten  es  wünschenswert  machen,  wie  ich  s.  32  an  dem  äXXwv 
nach  efHoxov,  TrdvTUJV  nach  IHoxa  —  beide  doch  einem  superl.  gleich, 
zuweilen  zu  einem  solchen  hinzutretend  —  nachgewiesen  habe,  nun 
kommt  der  partitive  genitiv  öXXujv  neben  dem  superl.  bei  Homer 
allerdings  einige  male  unpleonastisch  mit  wirklich  ausschlieszendem 
sinne  vor,  aber  dann  wird  stets  durch  |i€Td  mit  acc.  der  name  der 
ausgeschlossenen  person  besonders  hinzugefügt,  drei  stellen  dieser 
art  sind  bei  Z.  unter  a  geraten,  mir  bekannt  sind:  II.  B  673.  M  103. 
Od.  X  469.  550.  uj  17.  24.  78. 

Wenn  wir  sonach  den  gebrauch  unter  a  auf  eine  eigentümliche 
wreise  erklärt  haben,  so  sind  nicht  nur  ausreichende  analogien  dafür 
beigebracht,  sondern  wir  sind  auch  dem  wichtigen  umstand  mit 
unserer  auslegung  gerecht  geworden ,  dasz  jener  gebrauch  specifisch 
Homerisch  ist,  während  Z.  in  Verlegenheit  kommen  dürfte  bei  der 
frage,  warum  das  öXXujv  beim  superl.  ausschlieszlich  Homerisch  ist 

Wir  kommen  zu  den  stellen  unter  b.  meine  diss.  führt  hier 
besonders  aus  Thukydides  noch  einige  belege  auszer  den  von  Z.  ge- 
gebenen an.  beispiel  sei  Thuk.  I  1  (töv  TiöXejuov)  dXTiicac  u£f<xv 
T€  £c€C0ai  Kai  ä£ioXoYUJTaTOV  tujv  TTpoyeTevrj^vujv.  es  sind  sämt- 
lich fälle,  in  denen  npiv,  Trpöxepoc,  nexpi  xoöbe  u.  dgl.  attributiv 
zu  dem  auf  den  Superlativ  bezüglichen  genitiv  gesetzt  sind  und  also 
der  verglichene  gegenständ  in  dem  genitiv  ~f~  attribnt  nicht  in- 
begriffen ist.  die  unleugbare  beweiskraft  dieser  stellen  für  die 
gegnerische  ansiebt  wird  aber  durch  das  oben  unter  1  gesagte  wieder 
völlig  abgeschwächt,  ich  erkläre  die  stellen  nun  so.  der  gedanke 
verlangt  hier  den  Superlativ ,  weil  unter  den  übertroffenen  gegen- 
ständen ein  mehrfacher  gradunterschied  statthat  und  seinen  sprach- 
lichen ausdruck  finden  soll,  der  Superlativ  verlangt  als  gegenüber 
einen  echten  genitiv.  nun  ist  es  aber  unmöglich  dieser  grammatischen 
anforderung  die  völlig  adäquate  materielle  unterläge  zu  geben,  es 
gibt  schlechterdings  keinen  ausdruck,  der  in  attributiver  weise  den 
bis  zu  einem  bestimmten  Zeitpunkt  abgelaufenen  teil  einer  reihe,  das 
letzte  hervorgehobene  glied  dieses  teües  einschlieszend ,  zusammen- 
faszt,  indem  er  zugleich  den  auf  dieses  letzte  glied  folgenden  teil 
der  ganzen  reihe  ausschlieszt.  man  müste,  um  den  sinn  des  d£io- 
Xo-fubiaTOC  twv  TrpOY€T€vnytvuJV  deutsch  logisch  und  grammatisch 
unangreifbar  wiederzugeben,  etwa  sagen  fder  merkwürdigste  unter 
den  kriegen  bis  zu  ihm  einschlieszlich.'  selbst  diese  unbehol- 
fene auskunft  ist  aber  dem  Griechen  versagt,  dessen  u^xpi  B*e*i  ^en 
als  grenze  dienenden  gegenständ  ausschlieszt,  wie  unser  'bis'  ohne 

'  Digitized  by  Google 


OLanglotz :  anz.  v.  HZiemers  vergl.  syntax  der  indogerm.  comparation.  375 

jenes  'emschlieszlicb'  eben  auch,  wir  verlangen  nun  von  gebildeter 
Schriftsprache,  dasz  sie  in  solchem  falle  auf  den  Superlativ  verzichte, 
und  wenden  die  rede  etwa  so :  'merkwürdiger  als  jeder  einzelne  der 
vorhergegangenen  kriege.'  wir  dürfen  aber  nicht  vergessen,  dasz  in 
unserer  Schriftsprache  ein  gut  teil  mehr  collegium  logicum  steckt 
als  in  der  griechischen  zur  zeit  der  ^hukydides,  Sophokles  usw.  die 
logischen  grundbegriffe ,  mit  denen  heute  jeder  primaner  hantiert, 
waren  ja  kaum  entdeckt,  so  erscheint  es  doch  sehr  begreiflich,  wenn 
der  impuls  den  Superlativ  zu  gebrauchen,  der  ohne  frage  seinerseits 
dem  ged unken  am  besten  entspricht,  über  den  mangel  eines  adä- 
quaten attributes  bei  dem  zugehörigen  genitiv  siegt,  jener  vom 
Sprachgefühl  gewis  noch  nicht  vergessene  pleonastische  gebrauch  des 
dXXuuv  aber  mochte  noch  als  erleichternde  analogie  dienen. 

Dies  unsere  erklärung;  welche  durch  einige  stellen  römischer 
autoren  als  richtig  erwiesen  wird,  findet  sich  nemlich  im  lateinischen 
ein  genitiv  wie  jenes  tujv  7TpOY€Yevn>ievuJV  neben  dem  Superlativ, 
so  ist  diese  construction  entweder  ursprünglich  lateinisch  oder  dem 
griechischen  nachgeahmt,  in  beiden  fallen  hat  sie,  da  der  lat.  genitiv 
mit  dem  separativus  nicht  verwechselt  werden  kann,  beweiskraft, 
dasz  die  griechischen  stellen  in  unserm  sinne  zu  erklären  sind,  die 
hierher  gehörigen  stellen  sind  aber  dem  griechischen  nachgebildet, 
und  ich  meine  dasz  der  gebildete  Römer,  der  sein  griechisch  sprach 
wie  wir  französisch,  ein  un verächtlicher  zeuge  griechischen  Sprach- 
gefühls ist.  ich  hatte  angeführt  Tacitus  hist.  I  50  solusque  omni  um 
ante  se  principum  Vespasianus  in  melius  mutatus  est.  bei  Z.  finde 
ich  noch  Plinius  n.  h.  XXV  2,  5  omnium  ante  se  genitorum  düigen- 
tissimus.  Florus  III  5  [1 40]  22  omnium  ante  se  primus.  diese  stellen 
tragen  das  kennzeichen  griechischer  nachahmung  in  dem  attributiv 
gestellten  ante  se  an  der  stirne.  Z.  erklärt  auch  diese  lat.  genitive 
sowie  das  hi  ceterorum  Britannorum  fugacissimi  Tac.  Agr.  34  (ein 
analogon  zu  unserm  dXXiuv)  als  genetivi  comparativi  nach  dem  Super- 
lativ, also  nicht  genug  dasz  der  griech.  gen.  beim  superl.  auf  die 
seite  des  abl.  fallen  soll,  auch  der  lat.  genitiv,  der  weder  formell 
noch  der  bedeutung  nach  mit  dem  ablativ  verwechselt  werden  kann, 
soll  hier  nur  die  rolle  des  ablativs  statt  seiner  eignen  spielen,  man 
kann  sich  schwer  vorstellen,  wie  Z.  sich  dies  denkt,  wäre  der  griech. 
genitiv  in  jener  Thukydidesstelle  ein  ablativ  (was  anzunehmen,  wie 
wir  oben  zugaben,  ja  zunächst  etwas  für  sich  hat),  so  würde  man  in 
lat.  stellen,  die  nach  analogie  derselben  gebildet  sind,  doch  offenbar 
den  ablativ  neben  dem  superl.  erwarten,  wie  er  neben  dem  comp, 
gebraucht  wird ;  steht  nun  aber  in  diesen  der  genitiv ,  so  ist  dies 
eben  ein  beweis,  dasz  wir  in  den  griech.  stellen  auch  einen  echten 
genitiv  vor  uns  haben,  ein  paar  stellen  des  spätesten  latein,  in  denen 
der  ablativ  wirklich  beim  superl.  steht,  erklärt  Z.  aus  syntaktischer 
Verwirrung,  wir  haben  dagegen  nichts  zu  erinnern,  halten  aber 
diese  Verwirrung  für  weit  geringer  als  die  von  Z.  dem  Plinius  und 
Tacitus  aufgebürdete ,  wenn  er  als  nachahmung  eines  von  ihm  an- 


Digitized  by  Google 


376  OLanglotz :  anz.  v.  HZiemers  vergl.  syntax  der  indogerm.  comparation. 

genommenen  griech.  genet.-ablativus  den  lat.  genitiv  in  der  ihm 
völlig  fremden  bedeutung  des  ablativs  gesetzt  sein  läszt. 

Schlieszlich  erwäge  man  eine  stelle  des  Deinarchos  gegen  Demo- 
sthenes  §  45  F|  toöto  uiv  ouk  dTTiX€ipr|C€ic  Xe^iv,  ön  bfc  tujv 
7rpÖT€pov  dTiocpaveevTiuv  uttö  rf\c  ßouXflc  TOIC  u£v  dX- 
Xoic  wuoXoTnK^vai  cuuße'ßr|K€y  dEiav  eTvai  Tf]v  tx\c  ßouXrjc  lr\Tr\- 
civ  ,  coi  bfe  uövuj  Td  nepi  xturflc  r)vavTiUJC9ai.  hier  wird  der  un- 
fraglich partitive  genitiv  Tifcv  TTpÖT€pov  dTro<pav6^VTUJV  zerlegt 
einerseits  in  toic  u£v  dXXoic,  anderseits  in  coi  öfc  uövw,  obwohl  mit 
TTpÖTepov  dTrocpavSeVrec  die  vor  dem  mit  coi  bi  jiöviy  angeredeten 
Demosthenes  angeklagten  bezeichnet  werden.  WTroebst  'quaestiones 
Hyperideae  et  Dinarcheae,  pars  IP  (Berlin  1882)  s.  13  sagt  dazu: 
'intellegendum  potius  per  leges  linguae  graecae  vel  talia  dicere  li- 
cuisse,  ita  ut  jnövtu  tujv  irpÖTepov  dTtoopavö^vTUJV  idem  sit  quod 
primo  eorum  qui  adhuc  delati  sunt.'  in  der  that  ist  es  nicht  anders, 
und  hier  besteht  nicht  einmal  eine  nötigung  zu  dem  unvollkommenen 
ausdruck,  da  die  im  augenblick  der  rede  angeklagten  sich  durch 
ttujttotc  dTToqpave^VTec  oder  dTTOTieqpac^voi ,  wie  gleich  darauf 
wirklich  geschieht,  zusammenfassen  lieszen. 

Zwischen  den  stellen  unter  b  steht  bei  Z.  Aisch.  Perser  184 
ucYC^ei  bfe  tuiv  vöv  dKTrpcTrecrdTa  ttoXu.  von  einer  vergleichung 
mit  'den  jetzt  lebenden  weibern'  in  der  weise,  dasz  die  traumgestalten 
der  Atossa  an  grösze  die  höchste  stufe  einnehmen ,  einige  der  Zeit- 
genossen ihnen  näher  kommen,  andere  ferner  stehen,  kann  dem  sinn 
der  stelle  nach  nicht  die  rede  sein,  vielmehr  sagt  der  vers  etwa  was 
Schillers  'es  steigt  das  riesenraasz  der  leiber  hoch  über  menschliches 
hinaus.'  ich  frage  nun:  könnte  nicht  auch  der  positiv  £KTTp€nf]C, 
wenigstens  dichterisch,  mit  dem  genitiv  verbunden  sein,  so  dasz  tujv 
vöv  ^K7Tp€TT€CTdTa  nichts  weiter  wäre  als  ein  zu  gröszerer  wuchtig- 
keit gesteigertes  twv  vöv  dK7Tp€TTT]C?  8.  übrigens  m.  diss.  s.  42 
anm.  2. 

Unter  c  hat  Z.,  wie  schon  gesagt,  mehrere  ungleichartige  fälle 
zusammengestellt,  er  sagt  s.  61  zu  dieser  rubrik:  rin  gruppe  c  wird 
ein  gegenständ  der  qualität  nach  Über  eine  summe  oder  über  eine 
summe  und  einen  noch  besonders  herauszuhebenden  einzelbegriff 
gestellt.'  offenbar  ist  es  aber  für  unsere  frage  wesentlichst,  ob  jene 
vor  dem  herausgehobenen  einzelbegriff  genannte  summe  den  ver- 
glichenen gegenständ  einschlieszt  oder  nicht  man  braucht  kein  lieb- 
haber  von  haarspaltereien  zu  sein ,  um  einzusehen  dasz  hier  nur  mit 
einer  sorgfältigen  erwägung  von  fall  zu  fall  etwas  gesichertes  fest- 
zustellen ist.  diesem  princip  folgend  werde  ich  jetzt ,  von  der  pole- 
mik  möglichst  absehend,  alle  nicht  in  eine  der  drei  übrigen  von  mir 
und  Z.  unterschiedenen  gruppen  gehörenden  stellen  nach  einer  im 
gang  der  Untersuchung  begründeten  Ordnung  abhandeln.  Z.  bringt 
einige  mir  neue  stellen  bei,  die  ich  an  ihrem  platze  einordnen  werde. 

Zunächst  stehen  zweimal  gegenüber  dem  Superlativ  zwei  plu- 
ralische genitive,  von  denen  nur  der  6ine  den  verglichenen  gegen- 


Digitized  by  Google 


OLanglotz:  anz.  v.HZiemers  vergl.syntaxderiiidogerm  comparation.  377 

stand  einschlieszt:  D.  T  95  Zeüc  äcciTO,  TÖvirep  dpicrov  |  dvbpwv 
r\bl  Gediv  q>ac3  fuuevai.  Hes.  th.  887  Zeuc  be  Gcüjv  ßaaXeüc  Trpuj- 
ttiv  öXoxov  Gcto  Mf^xiv  |  irXeicra  Gewv  te  Ibutav  ib€  Gvnrwv  dv- 
Gpumurv.  die  genitive  dvbpwv  und  GvryrÜJV  dvGpwTiujv  sind  nach 
meiner  ansieht  dem  einschlieszenden  genitiv  Geurv  in  beiden  fällen 
zeugmatisch  zugesellt,  und  auch  die  voran  Stellung  des  dvbpwv  im 
ersten  falle  war  wohl  dem  dichter  erlaubt,  dann  kommt  ein  ein- 
schlieszender  gen.  plur.  mit  einem  folgenden  gen.  sing,  vor  bei 
Aristoteles  de  sensu  c.  4  XeirrÖTaTOV  Ydp  ttoviojv  tüjv  uYpüJV  tö 
ubujp  £ctI  xal  avrou  dXaiou.  Theognis  173  avbp'  draGöv  ttcvüi 
7rdvTUJV  bduvrja  udXicra,  |  Kai  rripujc  ttoXioö,  Kupve,  Kai  rjmdXou. 
im  ersten  falle  gibt  Z.  zu,  dasz  die  ergänzung  eines  comparativs 
XeTTTÖT€pov  aus  XeTTTÖTaioy  zu  auTOÖ  dXaiou  eine  verständige  er- 
klärung  sei,  er  selbst  läszt  auTOÖ  dXatou  vom  Superlativ  unmittelbar 
abhängig  sein;  zum  zweiten  meint  er,  auch  abgesehen  von  dem 
TtüvTitjv  müsse  der  superl.  udXicra  stehen  als  summe  der  einzelnen 
comparative  udXXov  rf|pujc  -f~  uäXXov.  rjmdXou.  als  wenn  neben 
mehreren  einzelnen  'zweitverglichenen'  gegenständen  der  com- 
parativ  etwas  unerhörtes  und  nicht  vielmehr  die  regel  wäre!  ich 
erkläre  die  zweite  stelle  nach  analogie  der  ersten,  man  darf  nicht 
übersehen,  wie  sehr  die  formelle  identität  der  Superlativ-  und  der 
comparativeonstruetion  solchen  kürzen  entgegenkam,  die  worte 
•pipwc  ttoXioö  Kai  rjmdXou  sind  nicht,  wie  Z.  will,  'appositive  geni- 
tive' zu  TTdvTUJV ,  aber  der  aus  dem  superl.  udXicra  sich  von  selbst 
ergänzende  comparativ  mit  jenen  genitiven  zusammen  ist  allerdings 
eine  exegese  zu  TrdvTUJV  udXicra. 

Zwei  ausschlieszende  genitive,  von  denen  der  eine  pluraliscb, 
findet  man  neben  dem  superl.  Theognis  273  tujv  TidvTUJV  b€  koki- 
ctov  dv  dvGpumoic,  Gavaiou  xe  |  Kai  Ttace'wv  voucujv  dal  Trovn,- 
pÖTarov.  Bergk  schreibt  hier  mit  Härtung  TTOvripörepov ,  die  hss. 
bieten  den  Superlativ,  man  könnte  den  nächststehenden  genitiv 
voucujv  nun  zur  not  als  einschlieszenden  erklären ,  wenn  man  dem 
alten  spruchdichter  die  metapher  alter  krankheit  zutraut,  dann 
fiele  dieser  fall  mit  dem  vorigen  zusammen ,  nur  dasz  GavdTOU  noch 
aaszer  dem  begriff  des  voucujv  stände,  indessen  ist  dies  nicht  unsere 
ansieht,  wir  stellen  vielmehr  die  stelle,  deren  Schreibung  durch 
Bergk  allein  schon  das  ganz  abweichende  ihrer  struetur  beweist, 
mit  Herod.  III  119,  2  und  Xen.  oikon.  21,  7  zusammen,  welche  wir 
diss.  s.  42  zu  erklären  versuchten,  der  Superlativ  dpicra  neben  tujv 
CTpaTiujTÜJV  in  der  letzten  stelle  war  notwendig,  weil  der  gedanke 
auf  den  ausdruck  einer  vielfachen  stufenreihe  körperlicher  tüchtig- 
keit  und  ausbildung  dringt,  anderseits  aber  stand  kein  den  feldherrn 
einschlieszendes  subst.  für  den  gen.  plur.  zu  geböte,  selbst  das 
collectivum  crpaTÖC  würde  hier  einen  gegensatz  zum  feldherrn  bil- 
den, der  fall  liegt  also  ähnlich  wie  bei  tujv  TTpOYeY€vr|udvuJV ,  nur 
ist  hier  die  notgedrungene  ausschlieszung  vom  attribut  zum  sub- 
stantivum  selbst  fortgeschritten,   wieder  wird  selbstverständlich 


Digitized  by  Google 


378  OLanglotz anz.  v.  HZiemers  vergl.  syntax  der  indogerm.  comparation. 

eine  solche  structur  durch  die  formelle  gleichheit  der  superlativ- 
und  comparativconstruction  wesentlich  erleichtert. 

Wir  kommen  zu  dem  gen.  sing,  eines  ein  individuum  bezeich- 
nenden nomens  neben  dem  Superlativ,  die  einzige  yon  Z.  auf- 
getriebene stelle  Eur.  Iph.  Aul.  1594  £Xacpov  öpeibpöuov  Taurrjv 
udXiCTCt  rflc  KÖpnc  äcn&lejai  überlasse  ich  nach  dem  gesagten  dem 
erklärungsbelieben  des  lesers.  ich  schliesze  mich  der  s.  59  von  Z. 
selbst  gegebenen  an :  'er  ist  gegen  sie  am  zärtlichsten  und  zärtlicher 
als  gegen  die  jungfrau.'  der  fall  ist  verwandt  mit  Arist.  de  sensu 
c.  4.  wenn  aber  Z.  mit  diesem  gen.  KÖprjc  kurzweg  für  gleicher 
gattung  erklärt  den  des  pron.  refl.  neben  dem  superl.,  so  vergiszt 
er  dasz  das  wesentliche  merkmal  der  ausschlieszung  dem  gen.  des 
pron.  refl.  fehlt  und  dasz  dieser  deshalb  mindestens  discu tierbar  ist. 
als  solchen  habe  ich  ihn  diss.  s.  39  f.  behandelt  und  ihn  als  parti- 
tivus  erklärt,  der  gen.  des  pron.  refl.,  meist  mit  davorgesetztem 
aÜTÖc,  steht  neben  comparativ  und  Superlativ,  ich  halte  den  gen. 
bei  letzterer  steigerungsform  für  gerade  so  verschieden  von  dem  bei 
der  erstem  wie  die  constructionen  beider  Überhaupt,  weder  logisch 
noch  grammatisch  steht  das  geringste  hindernis  entgegen,  in  ÖT€ 
beivÖTcrroc  cauioö  Tauia  fjcGa  Xen.  apomn.  12,46  das  cauTou 
für  gen.  part.  zu  erklären,  welcher  die  summe  der  lebensmomente 
des  Perikles  zusammenfaszt,  aus  der  mit  beivöiaxoc  ein  teil  heraus- 
genommen wird:  vgl.  Herod.  I  193.  IV  198  diredv  be  fipicia  ai>TT| 
Iwuttic  dveiKrj.  V  28  aurf)  ^wuific  (LidXiCTa  tknäcaca.  gegenüber 
solchen  stellen,  wo  der  mit  sich  selbst  verglichene  gegenständ  ein 
räumliches  nebeneinander,  nicht  ein  zeitliches  nacheinander  darstellt, 
zb.  Herod.  II  124  uiyoc  (rrjc  öboö),  tr)  uujrjXoTdTrj  dcxl  aurf] 
l  uüuxfjc,  öktüj  öpYUiou  vgl.  I  203.  IV  85,  wird  man  ebenso  instinc- 
tiv  dem  partitivus  den  Vorzug  geben,  wie  man  vielleicht  bei  den 
zuerst  erwähnten  stellen  sich  leise  dem  comparativus  dh.  ablativus 
zuneigte,  bei  den  proportionalen  Zahlwörtern,  zb.  Herod.  VIII  137 
6  öpToc  bnTXrjcioc  dYW€TO  auTÖc  £ujutoö  halte  ich  diese  construction 
für  analog  der  beim  comparativ. 

Es  bleiben  die  beiden  stellen  übrig  Od.  X  482  ceTo  b',  'AxiXXeö, 
oö  Tic  dvf)p  TTpOTidpoiGe  uaKÖpiaioc  oöt*  dp'  ötuccuj.  Eur. Andr.63 
vOv  b1  oönc  öXXr)  bucruxecTdTn  fuvn.  |  ^mou  tt^ukcv  f\  revriceTcu 
TTOie.  das  charakteristische  dieser  stellen,  von  denen  die  zweite  noch 
dazu  sehr  angefochten  ist,  ist  die  negierung  des  Superlativs  bei  einem 
comparativen  genitiv  im  singular.  ich  habe  diss.  s.  47  eine  psycho- 
logische erklärung  versucht,  die  ich  hier  kurz  so  zusammenfasse:  die 
negation  ist  hier  nur  die  äuszere  form  des  gedankens,  dessen  kern  viel- 
mehr die  starke  position  ist  'du  bist  der  glücklichste',  bzw.  'ich  bin 
die  unglücklichste',  vermöge  dessen,  was  Z.  combinationsausglei- 
cbung  nennt  —  ein  begriff  mit  dem  ich  unter  anderm  namen  an  ver- 
schiedenen stellen  m.  diss.  ganz  in  Ubereinstimmung  mit  Z.  operiert 
habe  —  flieszen  nun  die  positive  satzform,  welche  den  Superlativ,  und 
die  negative,  welche  den  comparativ  verlangt,  zusammen. 


Digitized  by  Google 


OLanglotz :  anz.  v.  HZiemers  vergl.  syntax  der  indogerm,  comparation.  379 


Demnach  sind  die  constructionen  des  Superlativs  und  comparativs 
getrennt  zu  halten,  man  bringt  damit  keine  ^endlosen'  (s.  258) 
Unterabteilungen  in  den  genitiv,  sondern  verteilt  nur  das  nicht- 
zusammengehörige auf  gebrauchsweisen,  über  deren  unterschied  sich 
auch  ohnedies  kein  grammatiker  hinwegsetzen  kann. 

Konnten  wir  mit  den  ansichten  Z.s  in  dem  behandelten  punkte 
nicht  übereinstimmen  und  müssen  wir  es  auch  bedauern ,  dasz  die 
andere  vergleichungsform,  der  Superlativ,  so  stiefmütterlich  behan- 
delt worden  ist,  so  ist  doch  das  gebotene  als  eine  erschöpfende  be- 
handlung  der  syntax  des  comparativs  und  als  ein  wertvoller  beitrag 
zur  vergleichenden  syntax  zu  begrüszen.  etwaige  einzelne  versehen 
aufzudecken  müssen  wir  dem  genauen  kenner  der  einzelsprachen 
überlassen,  schon  ein  blick  auf  das  namenregister  der  angezogenen 
autoren  zeigt,  auf  ein  wie  groszes  gebiet  sich  die  grundlegenden 
Studien  dieser  arbeit  erstreckt  haben,  die  Untersuchung  erfreut  sich 
eines  übersichtlichen  fortganges  und  bietet  oft  ausblick  auf  weitere 
gebiete  der  vergleichenden  syntax.  eingehende  einzelexcurse,  zb.  über 
das  vergleichende  fj,  welches  Z.  mit  dem  disjunctiven  für  etymo- 
logisch identisch  und  von  ihm  abgezweigt  hält,  sind  eingestreut. 

Besonders  angenehm  hat  uns  der  offene  sinn  des  vf.  für  die 
eigentümlichkeiten  der  Volkssprache,  sowie  sein  eingehen  auf  die 
auch  in  der  syntax  eignen  bahnen  des  dichters  berührt,  welche  öfter 
durch  schöne,  aufhellend  wirkende  funde  belohnt  werden,  doch  geht 
er  anderseits ,  wie  wir  gleich  im  anfang  an  einem  beispiel  sahen ,  zu 
weit,  wenn  er  dem  zwar  psychologisch  zu  erklärenden,  aber  abwei- 
chenden und  im  gründe  unlogischen  dasselbe  recht  gibt  wie  dem 
normalen,  das  logische  gesetz  ist  nicht  eine  'kunststrasze'  (s.  52) 
für  die  spräche,  sondern  der  natürliche  weg,  von  dem  sie  allerdings, 
je  naiver  sie  ist,  desto  häufiger  abweicht,  weil  die  in  der  Organisation, 
des  menschlichen  geistes  liegende,  jedoch  zunächst  nur  unbewust 
ihm  gegenwärtige  logische  forderung  durch  andere  Vorstellungen 
zeitweilig  verdrängt  wird,  auch  scheinen  uns  späte  sprachperioden, 
wie  zuletzt  noch  in  der  schluszbetrachtung,  in  ihrer  Wichtigkeit  für 
die  erschlieszung  des  frühern  tiberschätzt  zu  sein,  unleugbar  tritt 
im  spätlatein  eine  Verkümmerung  des  Sprachgefühls,  eine  barbarische 
Vermischung  des  unzusammengehörigen,  ja  entgegengesetzten  ein. 
gewis  ist  dies  im  einzelnen  wieder  psychologisch  zu  erklären,  aber 
was  hat  dies  späte  schnörkelwerk  mit  dem  einfach  klaren  bau ,  an 
dem  es  sich  verunstaltend  breit  macht,  zu  thun? 

Hameln.  Otto  Langlotz 


Digitized  by  Google 


380        LSchwabe:  die  annalen  des  Tanusius  und  Volusiua. 

52. 

DIE  ANNALEN  DES  TANÜSIÜS  UND  VOLUSIUS. 

PESonnenburg  hat  in  den  zu  ehren  ASchaefers  von  Schülern  des- 
selben herausgegebenen  'historischen  Untersuchungen'  (Bonn  1882) 
s.  158  ff.  die  Identität  der  annalen  des  Tanusius  und  der  annalen 
des  Volusius  bestritten,  welche  seit  einer  andeutung  Murets  ziemlich 
allgemein  angenommen  und  zuletzt  von  M  Haupt  (quaest.  Catull. 
s.  98  «=  opusc.  I  s.  71)  und  mir  (quaest  Catull.  s.  280)  genauer 
begründet  worden  war,  und  hat  für  seine  ansieht  sofort  Zustimmung 
gefunden  zb.  bei  BNiese  (rhein.  mus.  XXXVIII  s.  600),  OSeeck 
(deutsche  LZ.  1883  sp.  1033)  und  WSieglin  (philol.  wochenschr. 
1883  sp.  1454).  dieser  den  ausführungen  Sonnenburgs  von  ver- 
schiedenen seiten  gezollte  lebhafte  beifall  veranlaszt  mich  darzulegen, 
warum  ich  seine  ansieht  für  verfehlt  halten  musz. 

Die  entscheidung  hängt  von  der  Vorfrage  ab,  ob  die  Überliefe- 
rung von  zwei  werken  des  Tanusius  spreche  oder  von  einem,  wer 
des  Tanusius  annales  (erwähnt  von  Seneca  ep.  XV  1  [93],  11)  mit 
dessen  historia  (erwähnt  von  Suet.  d.  lfd.  9)  identifiziert,  findet 
Schwierigkeiten  mit  diesem  geschieh tswerk  die  bei  Catullus  36  und 
95  genannten  annaks  Völusi  zu  verbinden,  nicht  aber  wer  des  Tanu- 
sius annales  und  historia  auseinanderhält. 

Mit  einer  starken  petitio  prineipii  setzt  nun  aber  Sonnenburg 
ohne  weiteres  voraus  dasz  die  annaks  und  die  historia  des  Tanusius 
ein  werk  seien,  gleich  im  anfang  seines  aufsatzes  erwähnt  er  (s.  159) 
die  von  Seneca  genannten  annales  und  fügt  hinzu :  'ein  werk  welches 
wir  doch  wohl  mit  jener  von  Suetonius  genannten  historia  zu  iden- 
tificieren  das  recht  haben.'  einige  Zeilen  darauf  deutet  er  an,  das 
1  werk  des  Tanusius  habe  zwar  historia  geheiszen,  aber  'Seneca  durfte 
diese  geschiente  annales  nennen',  Seneca  nemlich  'dem  es  auf  ge- 
naues citieren  gewis  zuletzt  ankam'  (s.  161)  —  lauter  unbewiesene 
behauptungen.  man  sollte  denken,  es  wäre,  wenn  einem  Schrift- 
steller in  den  quellen  werke  verschiedenen  namens  annales  und 
historia  beigelegt  werden,  zunächst  zu  fragen,  ob  etwas  dagegen 
spreche  dieselben  auch  für  inhaltlich  verschiedene  werke  zu  halten, 
jedenfalls  steht  wer  ihre  inhaltliche  Verschiedenheit  behauptet  auf 
dem  boden  der  Überlieferung,  nicht  aber  wer  —  ohne  weitern  be- 
weis —  für  deren  identität  eintritt.  Sonnenburg  freilich  sagt  (s.  161) 
gegen  Haupt,  welcher  der  Überlieferung  gemäsz  die  annales  und 
historia  auseinanderhält,  folgendes :  'man  sieht,  eine  neue  hypothese 
nur  erfunden'  usw.  dieselbe  begriffsverwirrung  findet  sich  nochmals 
s.  163.  es  muste  vor  allem  die  aufgäbe  Sonnenburgs  sein  zu  be- 
weisen dasz  die  annaks  und  die  historia  des  Tanusius  ein  werk  ge- 
wesen; aber  er  wendet  an  eine  begründung  dieser  behauptung  nicht 
eine  zeile.  ja  er  sagt  im  letzten  satze  seiner  abhandlung  (s.  165) 
noch  ausdrücklich ,  es  möge  eine  offene  frage  bleiben  ob  die  annales 


Digitized  by  Google 


LSchwabe:  die  annalen  des  Tanusius  und  Yolusius.  381 

mit  der  kistoria  des  Tanusius  identisch  gewesen  seien,  ohne  zu  ge- 
wahren dasz  er  selbst  durch  dieses  Zugeständnis  seiner  durch  die 
ganze  abhandlung  verfolgten  beweisführung  die  hauptstütze  ent- 
zogen hat. 

Was  den  inhalt  der  kistoria  anlangt,  so  bezieht  sich  das  schon 
genannte  citat  (Suet.  d.  lul.  9)  auf  das  j.  688/66  und  einen  Vorgang 
im  leben  Caesars,  gleichfalls  von  Caesar  (j.  699/55)  handelt  die 
anfilbrung  aus  Tanusius  in  Plutarchs  Caesar  22.  dagegen  bezieht 
sich  das  dritte  durch  die  treffende  bemerkung  von  BNiese  (rhein. 
mus.  XXXVIII  s.  600)  erst  kürzlich  gewonnene  fragment  bei  Strabon 
XVII  829  (Tavucioc  6  tüjv  Twuaiuuv  cutTPatpeuc  usw.)  auf  ein 
ereignis  im  leben  des  Sertorius  (j.  673/81).  Strabon  und  Plutarch 
nennen  nur  den  schriftsteiler,  nicht  auch  dessen  werk;  die  Vermutung 
liegt  sehr  nahe  dasz  bei  beiden  die  kistoria  (wie  bei  Suetonius)  be- 
nutzt ist. 

Über  den  inhalt  der  annales  fehlt  uns  jede  nachricht.  Seneca 
ao.  erwähnt  dieselben  mit  folgenden  Worten:  et  paucorum  versuum 
Uber  est  et  quidem  laudandus  atque  utilis:  annales  Tanusii  scis  quam 
ponderosi  sint  et  quid  vocentur*  hoc  est  vita  quorundam  longa  et  quod 
Tanusii  sequitur  annales.  Seneca  spielt  hier  auf  einen  derben  namen 
an,  womit  man  seine  Verachtung  jener  annalen  auszudrücken  pflegte, 
den  er  aber  nicht  in  den  mund  nehmen  will,  auch  Sonnenburg  gibt 
zu  (s.  162)  dasz  jenes  quid  vocentur  auf  ein  nicht  eben  feines  dictum 
über  jene  annalen  hindeute,  'obwohl  Senecas  worte  et  quod  Tanusii 
sequitur  annales  auf  einen  etwas  andern  Charakter  (als  ihn  Catulls 
ausdruck  cacata  carta  hat)  hinzuweisen  scheinen.'  da  Sonnenburg 
sich  mit  dieser  dunkeln  andeutung  seiner  bedenken  begnügt  und 
auch  s.  165,  wo  er  nochmals  auf  diese  sache  kommt,  nicht  deutlicher 
ist,  so  läszt  sich  nicht  erkennen  was  ihn  befremdet,  meinerseits 
finde  ich  nicht  die  geringste  Schwierigkeit  anzunehmen  dasz  Seneca 
das  genannte  wort  des  Catullus  im  sinne  gehabt  habe,  ein  kurzes 
leben ,  sagt  Seneca ,  kann  so  nützlich  und  verdienstlich  sein  wie  ein 
kurzes  und  gutes  buch 1 ,  während  manches  lange  leben  sich  das  ur- 
teil gefallen  lassen  musz,  welches  noch  heute  den  langen  annalen 
des  Tanusius  nachgeht,  das  präsens  sequitur  bezeugt  dasz  Seneca 

1  mit  recht  bemerkt  Sonnenbarg  (s.  161)  dasz  ich  (quaest.  Catull. 
s.  280)  irrtümlich  diesen  bei  Seneca  erwähnten  Uber  für  ein  buch  des 
philosophen  Metronax  angesehen  habe,  von  dessen  frühem  tode  jener 
brief  Senecas  handelt,  vielmehr  ist  von  einem  buche  desselben  über- 
haupt nicht  die  rede,  sondern  das  kurze  aber  wohlangewandte  leben 
desselben  wird  mit  einem  kleinen  aber  guten  buche  verglichen,  gleich- 
falls richtig  sagt  Sonnenburg  dasz  jenes  paucorum  versuum  nicht,  wie 
ich  früher  angenommen  hatte,  notwendig  sich  auf  ein  poetisches  buch 
zu  beziehen  brauche,  aber  es  wird  sich  zeigen  dasz  in  Wirklichkeit,  da 
die  annalen  des  Tanusius  in  versen  geschrieben  waren,  Seneca  doch 
bei  dem  von  ihm  fingierten  paucorum  versuum  Uber  an  ein  dichterbuch 
gedacht  hat.  möglich  wäre  sogar  dasz  derselbe  auszer  Catulls  ged.  36 
hier  auch  dessen  ged.  95  im  sinn  gehabt  hätte,  in  welchem  Cinnas 
Smyrna  und  des  Tanusius  annalen  einander  gegenübergestellt  werden. 


Digitized  by  Google 


382        LSchwabe:  die  annalen  des  Tanueius  und  Volugius. 

ein  längst  ausgesprochenes  litterarisches  urteil  benutzt,  welches  fort 
und  fort  in  Übung  und  geltung  bleibt,  denn  es  handelt  sich  hier 
nicht  etwa  um  ein  urteil  über  eine  litterarische  neuigkeit,  sondern 
über  ein  werk  (sei  es  des  Tanusius  oder  des  Volusius)  welches,  als 
Seneca  schrieb,  seit  mindestens  90  jähren  bekannt  war. 

annales  nennt  zweimal  Seneca  das  werk  des  Tanusius,  und  dies 
war  auch  gewis  der  eigentliche  name  desselben,    da  Seneca  das 
darüber  umgehende  urteil  nur  andeutungsweise  erwähnt ,  so  lag  es 
für  ihn  um  so  näher  den  wirklichen  namen  des  Werkes  selbst  zu 
geben,   die  annales  des  Tanusius  waren  ponderosi,  aber  auch  die 
annalen  des  Volusius  waren  umfangreich ,  wie  aus  Cat.  95  hervor- 
geht und  Sonnenburg  selbst  (s.  162)  obwohl  mit  einigem  wider- 
streben  zugibt,   dies  folgt  aus  95,  8  {et  lax a s  scombris  saepe  da- 
bunt  tunicas,  nemlich  Volusi  annales)  und  aus  95,  5—8 ,  deren  sinn 
nur  sein  kann:  die  kleine  und  gute  Sniyrna  (das  gedieht  des  Cinna) 
wird  ihre  Verbreitung  bis  in  die  entferntesten  gegenden  und  Zeiten 
finden,  dagegen  die  weitläufigen  und  schlechten  annalen  des  Volusius 
werden  als  maculatur  in  ihrem  geburtslande  zu  gründe  gehen,  das 
gedieht  gipfelt  in  dem  distichon  9  f. ,  worin  die  parva  manumenta 
des  Cinna  (die  Smyrna  bestand  bekanntlich  nur  aus  einem  buch) 
dem  tumidus  Antimaclius  entgegengesetzt  werden,    die  verse  9  f. 
stehen  nicht  parallel  den  versen  1 — 4  und  5 — 8,  sondern  bilden  den 
abschlusz  des  ganzen,  meinerseits,  sagt  Catullus,  will  ich  die  kleinen 
Sachen  des  Cinna  in  ehren  halten,  mag  der  grosze  häufen  sich  auch 
am  weitläufigen  Antimachus  ergetzen.  in  der  wärme  des  lobes  ver- 
rät sich  der  freund  und  schulgenosse  des  Cinna.  kann  hier  wirklich 
Catullus  den  griechischen  dichter  selbst  meinen  V    kann  er  nach 
Hortensius  und  Volusius,  seinen  landsleuten  und  Zeitgenossen,  ganz 
unvermittelt  Antimachos  nennen,  den  Griechen  der  vor  mehr  als 
300  jähren  lebte?  wie  viele  leser  hatte  wohl  damals  in  Rom  Anti- 
machos?  und  doch  musz  jener  von  Catullus  gemeinte  zahlreiche 
Verehrer  in  Rom  gehabt  haben,   vielmehr  musz  der  'Antimachus 
ein  gleichzeitiger  römischer  epiker  gewesen  sein,  der  zum  ärger 
Catulls  und  seiner  schulgenossen  viel  anerkennung  in  Rom  fand: 
seiner  Weitläufigkeit  wegen  wird  er  hier  mit  Antimachos,  dessen 
Weitläufigkeit  sprichwörtlich  war,  verglichen,  dies  war  eben  Volu- 
sius, und  der  kräftige  schlusz  v.  10  at  populus  weist  trefflich  zurück 
auf  v.  7  at  Volusi.  Sonnenburg  wendet  ein  (s.  163)  dasz  man  'schwer- 
lich in  einem  und  demselben  gedieht  einen  und  denselben  menschen 
mit  zwei  verschiedenen  namen,  die  noch  dazu  beide  pseudonyma 
sein  sollen,  bezeichnen  werde.'   bezeichnet  aber  wer  zb.  sagt:  der 
oder  jener  ist  ein  pedantischer  Gottsched,  ein  sinnlicher  Wieland, 
ein  scharfer  Lessing,  die  betreffenden  mit  falschen  namen?! 

Volusius  war  ein  Zeitgenosse  des  Catullus,  Tanusius  desgleichen, 
wie  auch  Sonnenburg  angesichts  der  Hauptschen  darlegung,  dasz 
Suetonius  in  der  biographie  Caesars  als  quellenschriftsteller  nur  Zeit- 
genossen desselben  anführe,  zugesteht  (s.  159).  der  erste  welcher  das 


Digitized  by  Google 


LSchwabe:  die  annalen  des  Tanusius  und  Volusius. 


383 


gescbicbtswerk  des  Tanusius  citiert  ist  für  uns  Strabon  (s.  oben 
s.  381),  welcber  seine  geographie  im  j.  18 — 19  nacb  Ch.  schrieb 
(s.  BNiese  im  Hermes  XIII  s.  35).  noch  weiter  zurück  kommen  wir, 
wenn  Nieses  Vermutung  (rhein.  mus.  XXXVIII  s.  602)  das  richtige 
trifft,  es  kenne  Plutarch  (s.  oben  s.  381)  den  Tanusius  nur  durch 
Vermittlung  der  icropiKä  uttou vr| ucrra  des  Strabon :  denn  diese  waren 
vor  der  geographie  veröffentlicht,  obwohl  also  Sonnenburg  der  Haupt- 
sehen ansieht  beipflichtet,  so  sagt  er  doch  (s.  161),  an  der  gleich- 
zeitigkeit  von  Catullus  und  Tanusius  müsse  uns  der  umstand  zwei- 
feln machen  dasz  die  historia  des  letztem,  welche  eine  anticae- 
sarische  haltung  hatte,  nicht  vor  Caesars  tod  könne  veröffentlicht 
gewesen  sein:  eine  bemerkung  von  derselben  gute,  wie  wenn  jemand 
die  gleichzeitigkeit  von  Goethe  und  Schiller  bestritte,  weil  der  zweite 
teil  des  Faust  erst  mehr  als  25  jähre  nach  Schillers  tod  erschienen  sei. 

Niemand  hat  bisher  —  was  man  nach  Sonnenburgs  darstellung 
für  die  gewöhnliche  ansiebt  halten  müste  —  behauptet  dasz  die 
historia  vor  Caesars  tod  geschrieben  gewesen,  oder  dasz  Sueton  und 
Plutarch  ein  poetisches  annalenwerk  als  quelle  für  die  Caesarische 
zeit  benutzt  hätten,  wahrhaft  komisch  ist  endlich  folgendes,  worin 
Sonnenburgs  darstellung  (s.  164)  gipfelt:  'vielleicht  ist  es  hier  noch 
gestattet  zu  betonen,  wie  wenig  innere  Wahrscheinlichkeit  die  (NB  von 
niemandem  vertretene)  annähme  hatte,  dasz  Catullus,  jener  glühende 
feind  Caesars  und  seiner  creaturen,  gerade  ein  tendenziös  gegen  den- 
selben geschriebenes  werk  zum  besondern  gegenständ  seiner  angriffe 
gewählt  habe.'  jedermann  ist  einverstanden  dasz  die  dem  Caesar  ab- 
günstige historia  des  Tanusius  nach  Caesars  tod  veröffentlicht  wor- 
den; Catullus  starb  lange  (8 — 10  jähre)  vor  Caesar,  trotzdem  ver- 
langt Sonnenburg  rücksicht  seitens  Catull  zu  gunsten  des  Tanusius 
im  hinblick  auf  ein  werk  des  letztern  welches  bei  lebzeiten  Catulls 
noch  gar  nicht  vorhanden  war:  in  der  that  eine  so  zarte  rücksicht 
dasz  die  gewöhnliche  logik  nicht  im  stände  ist  hier  nachzukommen. 

Fassen  wir  das  bisher  dargelegte  zusammen: 

1)  Tanusius  hat  annalen  geschrieben,  aber  auch  Yolusius. 

2)  Tanusius  annalen  waren  weitläufig,  aber  auch  die  des  Volusius. 

3)  Tanusius  lebte  in  der  zeit  des  Caesar  und  Catullus ,  aber  auch 
Volusius. 

4)  über  des  Tanusius  annalen  gieng  ein  derbes ,  Verachtung  be- 
zeugendes witzwort  um,  aber  auch  über  die  des  Volusius. 

5)  Tanusius  wird  bei  Strabon,  Seneca,  Plutarch  und  Sueton  er- 
wähnt, Volusius  bei  dem  einen  Catull. 

ja  noch  mehr:  von  den  je  acht  buchstaben  der  beiden  namen  dieser 
merkwürdigen  doppelgänger  sind  je  fünf  ganz  gleich,  auch  die  quan- 
tität  der  namen  ist,  wie  schon  Haupt  bemerkte,  gewis  identisch2:  — 
ich  dächte,  die  gleichung  Volusius  —  Tanusius  hat  doch  manches 

*  dies  bestreitet  Sonnenburg  nicht,  doch  glaubt  er  folgendes  hinzu- 
fügen zu  müssen:  'einen  positiven  grund  für  die  richtigkeit  der  iden- 
tität  von  Tanusius  und  Volusius  kann  dies  keinesfalls  abgeben:  beides 


Digitized  by  Google 


384        LSchwabe:  die  annalen  des  Tanusius  und  Volußius. 

für  sich!  aber  Sonnenburg  (s.  164)  kann  nicht  beistimmen,  es 
kommen  zwar  pseudonyma  bei  Catull  vor  (Clodia>  Clodius,  Mamurra) 
'und  hierbei  liegen  die  gründe  auf  der  hand :  im  übrigen  ist  unter 
den  zahlreichen  namen  der  Zeitgenossen,  die  sich  bei  ihm  finden, 
keiner  von  dem  dies  feststünde'  usw.  unter  einigen  70  namen  von 
Zeitgenossen,  welche  Catull  nennt,  sind  uns  nur  bei  einigen  zwanzig 
deren  träger  anderweit  bekannt,  von  diesen  lassen  sich  3 — 4  als 
falsche  namen  erkennen,  die  inhaber  der  übrigen  etwa  50  namen 
sind  uns  gönzlich  unbekannt,  läszt  sich  wirklich  aus  diesem  that- 
bestand  irgend  ein  grund  gegen  unsere  ansieht  schöpfen?  übrigens 
habe  ich  bereits  (quaest.  Catull.  s.  281)  auf  die  gemeinsame  heimat 
des  Catull  und  Tanusius  als  auf  die  mögliche  veranlassung  hinge- 
wiesen dafür  dasz  Catull  den  namen  seines  landsmanns  in  leichter 
Verhüllung  genannt  habe:  'eine  erklärung  die  eben  nur  eine  mog- 
lichkeit  gibt*  sagt  Sonnenburg,  als  wenn  man  sich  damit  bei  der 
vorliegenden  Sachlage  nicht  vollauf  zufrieden  geben  könnte. 

Endlich  führt  (s.  164)  Sonnenburg  noch  'einen  entscheidenden 
grund  für  die  Unmöglichkeit  der  identität  des  Volusius  mit  Tanu- 
sius* ins  feld.  'den  namen  Volusia  führte  eine  in  Rom  angesehene, 
vornehme  gens  . .  und  diesen  namen  sollte  ein  dichter  als  pseudonym 
gewählt  haben?'  usw.  geben  wir  vorläufig  zu  dasz  die  gens  Volusia 
angesehen  und  vornehm  war:  folgt  daraus  dasz  Catull,  welcher  eiuen 
Memmius,  Piso,  Pompejus,  Caesar  ungescheut  angriff,  sich  vor  den 
Volusiern  hätte  scheuen  müssen?  übrigens  wie  wenig  konnte  den 
Volusiern  daran  liegen  dasz  ein  lustiger  dichter  die  annales  Yolusi* 
verhöhnte ,  wenn  sie  selbst  das  beruhigende  bewustsein  hatten  sich 
durch  keine  annales  versündigt  zu  haben  und  wenn  jeder  gebildete 
wüste  dasz  ein  anderer  -usius  gemeint  sei?  haben  sich  wohl  die 
ehrenwerten  träger  des  namens  'Nickel'  beleidigt  gefühlt,  als  unter 
ihrem  namen  in  den  xenien  ChFNicolai  verspottet  wurde  ? 

Aber  dasz  die  gens  Volusia  zur  zeit  Catulls  'angesehen  und  vor- 
nehm' gewesen  sei ,  hat  Sonnenburg  nicht  bewiesen,  im  gegenteil, 

sind,  wie  wir  wissen,  römische  namen,  und  nie  hat  jemand  daran  ge- 
dacht dasz  man,  wenn  Tubero  genannt  werde,  Cicero  verstehen  solle.' 
nach  dem  letzten  wunderlichen  satz  zu  schlieszen  ist  Sonnenburg  der 
meinung  dasz  jene  beiden  genannten  namen  prosodisch  gleich  seien, 
hätte  er  das  doch  bewiesen!  gewöhnlich  hält  man  die  erste  silbe  in 
Tubero  für  lang,  in  Cicero  für  kurz. 

3  warum  Catull  als  falschnamen  gerade  Volusius  wählte,  läszt  sieb 
natürlich  nicht  sicher  sagen,  man  hat  darin  eine  anspiclung  auf  die 
voluminösen  annalen  des  Tanusius  finden  wollen,  dann  hätte  freilich 
der  name  Volumnius  näher  gelegen,  aber  die  gleichheit  der  quantität 
und  der  bnchstabenzahl  im  echten  und  falschen  namen  wäre  nicht  ge- 
wahrt geblieben  und  eben  so  wenig  die  sprechende  ähnlichkeit  der  je 
drei  letzten  Silben,  der  name  Volusius  ist  ein  auf  inschriften  häutig 
vorkommender,  der  name  Tanusius  dagegen  ist  sehr  selten,  im  CIL. 
bd.  1 — 6  und  7 — 10  finden  sich  viele  (obscure)  Volusier,  aber  nur  e'in 
Tanusius,  und  zwar  ist  dieser  (L.  Tanusius  Felix  CIL.  V  nr.  8465)  aui 
der  nähe  von  Aquileja,  also  auch  wie  der  Verfasser  der  annales  und 
historia  aus  Oberitalien. 


Digitized  by  Google 


LSchwabe:  die  annalen  des  Tanusius  und  Volusius. 


tti» 


es  war  damals  eine  recht  obscure  familie.  die  Volusier  spielen  in 
den  zeiten  der  republik  gar  keine  rolle  und  sind  nicht  vor  der  ersten 
kaiserzeit  emporgekommen,  wir  wissen  dasz  diese  vetus  famüia 
neque  tomen  praäuram  egressa  (Tac.  ann.  III  30)  erst  vierzig  jähre 
nach  Catulls  tode  es  zum  ersten  consulat  (j.  742/12  vor  Ch.)  brachte, 
und  dieser  erste  consul  (suffectus)  in  der  familie  L.  Volusius  Q.  f. 
Saturninus  (t  j.  773/20  nach  Ch.)  war  nach  Tacitus  ao.  zugleich  pri- 
mus  accumuiaior  opum  quis  domus  üla  immensum  viguit.  von  ihm 
erst  datiert  der  glänz  des  hauses. 

Kein  einziger  der  von  Sonnenburg  gegen  die  identitfit  von 
Tanusius  und  Volusius  angeführten  gründe  hat  sich  als  stichhaltig 
erwiesen;  dagegen  ergaben  sich  uns  die  erheblichsten  gründe  für 
dieselbe,  dasz  ein  voller  beweis  nicht  erbracht  werden  kann,  ver- 
schuldet die  lückenhafte  Überlieferung  und  bedingt  die  natur  der 
frage ;  die  Pseudonymen  Schriftsteller  sind  in  jeder  litteratur  ein  be- 
sonders schwieriges  capitel.  die  lücken  der  Überlieferung  dürfen  wir 
wagen  —  bis  neue  entdeckungen  uns  eines  bessern  belehren  —  etwa 
in  folgender  weise  auszufüllen. 

Tanusius  Geminus  (das  cognomen  bei  Suet.  d.  IuL  9)  *,  aus  der 
Pogegend  (Cat.  95,  7)  gebürtig,  verfaszte  in  jungen  jähren  umfang- 
reiche poetische  annales,  wie  vor  ihm  Q.  Ennius,  L.  Accius  und 
A.  Furius.  Catullus,  der  heiszsporn  der  jungrömischen  dichter,  ver- 
höhnt diese  leistung  eines  schulfremden  pessimus  poäa  (36 ,  6)  — 
er  nennt  ihn  mit  leiser  namensänderung  Volusius  — ,  prophezeit  den 
annalen  baldiges  vergessensein  und  zeichnet  sie  als  pleni  ruris  et 
inßcäiarum  mit  derbem  witzwort:  cacata  carta.  auf  dieses  prädicat, 
welches  für  immer  an  jenen  annalen  haften  blieb,  spielt  an  Seneca8 
ep.  93,  11.  später  wandte  sich  Tanusius,  vielleicht  gewitzigt  durch 
die  schlimmen  erfahrungen  welche  er  mit  seinem  poetischen  ver- 
suche gemacht  hatte,  oder  durch  eigne  einsieht  belehrt  dasz  er  nicht 
zum  dichter  geboren  sei,  zur  geschieh tschreibung  und  gab  nach  Cae- 
sars tod  ungewis  wann6  eine  historia  heraus,  worin  er  die  jüngste  ver- 

4  mit  dem  cognomen  allein  wird  vielleicht  unser  Tanusius  bei  Macro- 
biua  Sat.  I  16,  33  genannt:  Geminus  ait  diem  nundinarum  exaetis  tarn  regt- 
bus  coepisse  eclebrari,  quia  plerigue  de  plebe  repetÜa  Servä  Tullii  memoria 
parentarent  ei  nundinis.  das  betreffende  stück  des  Macrobius  stammt 
wahrscheinlich  aus  Suetonins  (s.  GWissowa  de  Macrobii  Saturnaliorum 
foutibus,  Breslau  1880,  s.26  ff.),  welchen  wir  als  benutzer  des  Tanusius  be- 
reits kennen,  ob  etwa  Tanusius  gelegentlich  der  besprechung  der  Caesari- 
schen kalenderverbesserung  in  seiner  historia  von  den  nundinae  handelte? 

*  dasz  ein  mann  von  der  bildung  Senecas  bei  der  benutznng  jenes 
Catullverses  den  richtigen  namen  Tanusius  kennt  und  einsetzt,  wird 
niemanden  wundern,  zudem  hatte  Senecas  vater  eine  geschichte  hinter- 
lassen, welche  vom  anfang  der  bürgerkriege  bis  kurz  vor  seinen  tod 
reichte,  dort  mochte  der  söhn  öfters  des  Tanusius  historia  erwähnt 
finden.  G  auf  die  von  BNiese  (rhein.  mus.  XXXVIII  s.  602)  hin- 
geworfene ansieht,  es  habe  Tanusius  erst  nach  der  schlacht  bei  Actium 
im  Augustischeu  Zeitalter  geschrieben,  brauche  ich  nicht  einzugehen, 
da  (wie  aach  ihr  Urheber  selbst  zugesteht)  die  dafür  angezogene  stelle 
Hut.  Sert.  9  nicht  den  schatten  eines  beweises  gibt. 

Jahrbücher  für  claw.  philol.  1884  hCU.  25 

*  Digitized  by  Google 


386       ThMaorer:  die  abfassungszeit  von  Ciceros  Cato  maior. 


gangenheit  des  römischen  Staats  behandelte,  während  das  poetische 
jugendwerk  des  Tanusius  früh  verschollen  war  und  nur  in  Catulls 
wenig  schmeichelhafter  Charakteristik  weiter  lebte,  gewann  die  historia 
ansehen  und  wurde  viel  benutzt,  zb.  von  Strabon,  Plutarch,  Sueton 
und  Appian. 

Die  Chronologie  macht  keine  Schwierigkeiten,  die  gediente  36 
und  95  des  Catull  sind  zeitlich  nicht  genau  bestimmbar,  wenn  wir 
sie  aber  auch  bis  ins  j.  695/59  vor  Ch.  zurückschieben  und  anneh- 
men dasz  des  Tanusius  historia  erst  zehn  jähre  nach  Caesars  tod 
sei  veröffentlicht  worden ,  so  betragt  der  unterschied  25  jähre ,  was 
keinerlei  bedenken  erregen  kann. 

Tübingen.    Ludwig  Schwabe. 

BS. 

DIE  ABFASSUNGSZEIT  VON  CICEROS  CATO  MAIOR. 


In  der  einleitung  zu  seiner  ausgäbe  des  Cato  maior  kommt 
JSommerbrodt  bezüglich  dieser  schrift  Ciceros  zunächst  aus  ftuszern 
gründen  zu  dem  resultat,  dasz  'auch  sie  nach  Caesars  ermordung  ab- 
gefaszt'  sei ,  vorausgesetzt  die  richtigkeit  der  annähme ,  dasz  Cicero 
dieselbe  'während  der  ausarbeitung  seines  gröszern  Werkes  de  divi- 
natione  gelegentlich  einschaltete*,  für  letztere  annähme  beansprucht 
Sommerbrodt  allerdings  nur  den  wert  der  Wahrscheinlichkeit,  inso- 
fern er  aus  dem  satze  Ciceros  im  zweiten  buche  de  divinatione  c.  1 
interiedus  est  nuper  Uber  is  quem  ad  nostrum  Aiticum  de  senectute 
misimus  behauptet  'mit  recht  schlieszen  zu  dürfen,  dasz  die  abfas- 
sung  dieses  schriftchens  etwa  zwischen  die  bücher  de  natura  deorum 
und  de  divinatione  fallt,  oder,  was  noch  wahrscheinlicher  ist,  dasz  es, 
während  er  über  den  Untersuchungen  de  divinatione  arbeitete,  schnell 
hingeworfen  und  so  zwischen  gröszern  arbeiten  eingeschaltet  (inier- 
iedus) worden  sei',  dasz  nemlich  'die  bücher  de  divinatione  nach 
Caesars  tode  geschrieben  sind'  ergibt  sich  ihm  aus  de  div.  II  §  6  f. 
als  'ebenso  sicher',  wie  ihm  nach  de  not.  d.  I  §  7  'nicht  zweifelhaft* 
ist,  dasz  letztere  schrift  'vor  der  ermordung  Caesars  geschrieben'. 

Dem  mangel  an  beweiskraft  dieser  äuszern  gründe  sollen  innere 
zu  hilfe  kommen,  'und  mit  dieser  annähme'  sagt  Sommerbrodt 
'stimmt  der  gegenständ  und  die  ganze  haltung  der  schrift  vollkom- 
men überein.'  denn ,  heiszt  es  weiter  'eine  lobrede  auf  das  greisen- 
alter  schreibt  man  als  greis  nur  dann,  wenn  man  selbst  von  der  last 
desselben  sich  nicht  bedrückt  fühlt,  dasz  Cicero  schon  bei  jähren 
war,  als  er  sie  schrieb,  zeigt  §  2  hoc  enim  onere,  quod  mihi  commune 
tecum  est,  aut  iam  urgentis  aut  certe  adveniantis  senedutis  d  te  ä  mc 
ipsum  levari  volo.  es  ist  daher  auch  bei  ihm  anzunehmen,  dasz  er  sie 
zu  einer  zeit  verfaszt  hat,  in  welcher  er  sich  frischer,  regsamer  und 
kräftiger  als  gewöhnlich  fühlte,  und  dies  war  für  Cicero  unstreitig 
die  zeit  nach  Caesars  ermordung.'  dagegen  fragen  wir:  bedurfte  es 
wirklich  für  Cicero  zur  abfassung  unserer  schrift  eines  solchen  be- 


Digitized  by  Google 


ThMaurer :  die  abfassungszeit  von  Ciceros  Cato  maior.  387 


sondern  anlasses  sich  'frischer,  regsamer  und  kräftiger  als  gewöhn- 
lich' zu  fühlen?  mochte  Ätticus  freund  schon  'bei  jähren*  sein,  dasz 
das  'gewöhnliche'  für  ihn,  soweit  eben  seine  61  jähre  in  betracht 
kamen,  vorerst  noch  immer  'frische,  regsamkeit  und  kraft'  war, 
dürfte  aus  dem  berichtigenden  aut  certe  adventantis  senedutis 
ziemlich  deutlich  hervorgehen,  wenn  dagegen  Cicero  einem  andern 
feinde  gegenüber  allerdings  eines  anstoszes  benötigte  sich  aufzu- 
raffen, so  war  ihm  derselbe  bereits  nach  Sommerbrodts  eignem  Zeug- 
nis geworden,  und  es  bedurfte  dazu  nicht  'der  freude'  über  'Caesars 
ermordung'.  8.  6  sagt  die  einleitung  Sommerbrodts  über  Cicero: 
'sich  selbst  und  der  sache,  der  er  früher  angehangen  hatte,  untreu 
geworden  versank  er  immer  tiefer  in  mutlosigkeit  und  misstimmung, 
und  selbst  seine  schriftstellerische  tbätigkeit,  wenn  auch  sein  bester 
und  reinster  trost ,  konnte  ihn  nicht  dauernd  über  den  kummer  be- 
ruhigen, vom  Schauplatz  der  politischen  Wirksamkeit  sich  zurück- 
gedrängt zu  sehen,  da  erlöste  ihn  aus  dieser  qual  ein  tiefer,  be- 
rechtigter schmerz,  der  tod  seiner  geliebten  tochter  Tullia 
(45  vor  Ch.).  während  er  jenem  zum  teil  selbstverschuldeten  mis- 
behagen  gegenüber  oft  verzagt  und  schwach  gewesen  war,  fand  er 
in  diesem  die  ganze  kraft  seiner  besten  jähre  wieder.' 
'aus  dieser  epoche'  lesen  wir  bei  S.  s.  7  'nach  dem  im  märz  45  er- 
folgten tode  seiner  tochter,  stammt  auch  unsere  schrift.' 

Wie  viel  plausibler  erscheint  es  doch  da  bezüglich  des  psycho- 
logischen gesichtspunktes,  dasz  die  schrift  noch  zu  lebzeiten  Cae- 
sars geschrieben  ist!  dasz  es  mit  der  niederlage  bei  Utica  für  die 
republik  zu  ende  war,  hatte  der  Selbstmord  Catos  besiegelt;  zu  ende 
ist  es  damit  auch,  so  schmerzlich  es  ihn  ankommen  musz,  mit  Cicero» 
staatsmännischen  aspirationen.  ein  gedanke,  womit  er  sich  faute  de 
mieux  zur  ruhe  geben  darf:  er  hat  in  dem  nemlichen  jähre  a.  u.  c. 
708  die  stufe  der  senectus  beschritten;  so  mag  ihm  das  dauernde 
otium  cum  dignitate  wohl  anstehen,  aber  mit  saurer  miene  ist  das 
opfer  gebracht,  da  stirbt  ihm  die  tochter,  und  aufs  neue  werden 
alle  lebensgeister  der  noch  ungebrochenen  kraft  geweckt,  und  doch 
musz  es  noch  immer  dabei  sein  bewenden  haben,  was  die  oben  an- 
gezogene stelle  aus  de  not.  d.  bekundet  :  cum  otio  langueremus  et  is 
esset  rei  publicae  Status,  ut  eatn  unius  consilio  atque  cura 
gubernari  necesse  essä.  da  tritt  ein,  was  er  de  div.  II  §  1  bezeugt: 
quaerenti  mihi  multumque  et  diu  cogitanti  quanam  re  possem  prodesse 
quam  plurimis ,  ne  quando  intermitterem  consulere  rei  publicae ,  nulla 
maior  occurrebat  quam  si  optimarum  artium  mos  traderem  meis  civi- 
bus.  so  nimt  er  sie  denn  auf  mit  der  ganzen  glut  seiner  seele,  ista 
divina  studia ,  wie  sie  ihm  Cato  Censorius  §  24  unserer  schrift  be- 
zeichnen musz:  sein  leben  hat  neuen  gehalt  gewonnen,  aber  wie? 
wenn  ihm  auch  die  bestehenden  politischen  Verhältnisse  diese  ge- 
segnete Wirksamkeit  nicht  wehren  können  —  steht  er  nicht  bereits 
im  Stadium  der  misera  senedus,  wie  man  sie  nennt,  vor  allem  quod 
avocet  a  rebus  gerendis?  und  zu  diesen  rechnet  Cicero  doch  auch  ista 


Digitized  by  Google 


388       ThMaurer:  die  abfassungszeit  von  Ciceros  Cato  maior. 

divina  studio,  beruft  er  sieb  doeb  auf  sie  gegen  jenen  satz!  rausz 
nicht  derselbe  umstand,  der  vorbin  sein  olium  rechtfertigen  durfte, 
gegen  seinen  neuen  lebensplan  sprechen?  aber  zum  trost  und  zur 
ermunterung  steigt  vor  seinem  geist  ein  erhebendes  vorbild  aus  der 
geschichte  des  Römertums  auf,  das  des  altern  Cato,  qui  Wieras  Grae- 
cas  senex  didicit,  guas  quidem  sie  avide  arripuü,  quasi  diuturnam  süim 
cxplcre  cupiens  (§26).  an  dem  gefundenen  trost  musz  auch  der 
gleicbalterige  intimus  sein  teil  haben:  es  entsteht  sein  Cato  maior.  J 

Gewis  hat  Sommerbrodt  recht,  wenn  er  bezüglich  der  tendenz 
unserer  schrift  sagt:  fes  war  wohl  Cicero  nicht  blosz  darum  zu  thun, 
in  übersichtlicher  Zusammenstellung  das  zu  geben,  was  etwa  für  und 
wider  das  greisenalter  sich  anführen  lasse.'  dasz  wir  es  hier  nicht 
mit  der  behandlung  einer  blosz  akademischen  frage  zu  thun  haben, 
beweist  die  wärme  welche  die  kleine  schrift  atmet,  nicht  minder 
verfehlt  ist  aber  auch  Sommerbrodts  eigne  deutung,  wenn  es  weiter 
heiszt:  fer  verfolgte  gewis  das  noch  höhere  ziel,  in  dem  bilde  eines 
solchen  greises  überhaupt  das  bild  eines  echten  Römers  darzustellen 
und  dadurch  auf  die  erhebung  seiner  zeit  mit  hinzuwirken.'  nicht 
dem  ideal  des  Römers,  vielmehr  dem  des  greises  gilt,  entspre- 
chend ihrem  titel,  unsere  schrift,  die  sich  nach  unserer  deutung  dar- 
stellt als  eine  gelegenheitsschrift  im  Ooetheschen  sinne. 

Wenn  damit  nur  auch  die  äuszern  argumente  stimmen  wollten! 
doch  sehen  wir  zu,  wie  es  auch  in  dieser  hinsieht  mit  der  von  Sommer- 
brodt behaupteten  1  Wahrscheinlichkeit'  steht,  dasz  unsere  schrift 
'nach  Caesars  ermordung  abgefaszt'  sei.  hier  wird  es  sich  vor  allem 
darum  handeln,  mit  möglichster  schärfe  innerhalb  Ciceros  schrift- 
stellerei  den  punkt  zu  bezeichnen,  mit  dem  jenes  folgenschwere 
ereignis  der  römischen  geschichte  sich  deckt  es  läszt  sich  ja  a  priori 
behaupten,  e8  werde  dieses  für  Ciceros  ganzes  sein  entscheidende 
factum  nicht  ohne  deutliche  spur  in  dieser  richtung  geblieben  sein. 

Nun  ist  die  erste  bezügliche  stelle  die  auch  von  Sommerbrodt 
angezogene  aus  de  divinationc,  welche  lautet:  id  enim  ipsum  a  Pia- 
tone phüosophiaque  didiceram,  naturales  esse  quasdam  conversiones 
rerum  publicarum,  ut  eae  tum  aprineipibus  tenerentur,  tum  a  popuHs, 
aliquando  a  singulis.  quod  cum  accid  isset  nostrae  rei 
public  ac,  tum  pristinis  orbati  muneribus  hacc  studio,  renovare  cot- 
pimus  .  .  nunc  quoniam  de  re  publica  consuli  coepti  sumus 
usw.  auf  grund  dieser  stelle  also  hat  denn  auch  Sommerbrodt  als 
'sicher'  angenommen  'dasz  die  bücher  de  divinatione  nach  Caesars 
tode  geschrieben  sind',  uns  bleibt  hier  nur  unverständlich,  wie  S. 
den  auffälligen  umstand  hat  übersehen  mögen ,  dasz  jener  entschei- 
dende satz  einem  proömium  des  zweiten  buches  jener  schrift  an- 
gehört, während  das  erste  ohne  ein  solches  gleich  zum  gegenstände 
selbst  sich  wendet,  und  was  ist  der  offenkundige  sinn  dieses  pro- 
ömiums?  die  ankündigung  einer  programmänderung  für  die 
ganze  schriftstellerei  des  Verfassers:  nunc  .  .  tribuenda  est  operarä 
publicae,  vel  omnis  potius  in  ea  cogitaiio  et  curaponenda,  tanttim 


Digitized  by  Google1 


ThMaurer:  die  abfassungszeit  von  Ciceros  Cato  maior.  389 

huic  studio  relinquendum,  Quantum  vacabit  a  publico 
officio  et  munere.  was  aber  hat  diese  programmänderung  be- 
wirkt ?  quoniam  de  re  publica  consuli  coepti  sumus,  mit  andern  worten 
'die  ermordung  Caesars',  damit  ist  ersichtlich,  dasz  das  voraus- 
gehende erste  buch  noch  der  zeit  vor  jener  programmänderung  an- 
gehört, für  die  also  das  obige  wort  aus  de  natura  deorum  noch  in 
kraft  stand:  cum  otio  langueremus  et  is  esset  rei  publicac  Status,  ut 
eam  unius  consilio  atque  cura  gubernari  necesse  esset. 

Mag  darum  Sommerbrodt  darin  recht  haben  'dasz  die  abfas- 
sung  unseres  schriftchens  .  .  während  Cicero  über  den  Untersuchun- 
gen de  divinatione  arbeitete,  schnell  hingeworfen  und  so  zwischen 
gröszere  arbeiten  eingeschaltet  (interieäus)  worden  sei',  oder  mag 
sie  etwas  früher  in  die  von  de  natura  deorum  hineinfallen,  was  dahin- 
gestellt bleiben  musz  —  'sicher*  ist  dasz  Ciceros  Cato  maior  nicht 
nach,  sondern  vor  Caesars  ermordung  abgefaszt  worden  ist. 

Diese  gewisheit  erhält  zum  tiberflusz  eine  bestätigung  durch 
folgende  bisher,  soweit  wir  wissen,  noch  von  niemand  gewürdigte 
stelle  aus  dem  Cato  maior  selbst,  gleich  in  §  1  vertraut  Cicero  dem 
bnsenfreund :  et  tarnen  te  suspicor  eisdem  rebus  quibus  me  ipsum  inter- 
dum  gravius  commoveri ,  quarum  consolatio  et  maior  est  et  in  aliud 
tempus  differenda.  nunc  autem  visum  est  mihi  de  senectutc  aliquid 
ad  te  conscribere.  was  kann  das  für  eine  sorge  sein,  wofür  neben  der 
geringem,  dem  gemeinschaftlichen  greisenalter,  der  freund  in  glei- 
cher weise  einer  consolatio  maior  benötigt  ist,  eine  sorge  zugleich, 
bezüglich  deren  es  sich  empfiehlt  nur  andeutungsweise  zu  reden :  te 
suspicor  eisdem  rebus  quibus  me  ipsum  interdum  gravius 
commoveri?  welche  andere  als  die  sorge  des  patriotischen  republi- 
caners  angesichts  der  gubernatio  unius?*  würde  sich  derjenige  noch 
so  zurückhaltend  vor  dem  freunde  über  sein  tiefstes  anliegen  aus- 
sprechen ,  der  fast  gleichzeitig  vor  der  Öffentlichkeit  von  einer  pro- 
grammänderung seiner  lebensführung  auf  grund  des  eingetretenen 
Umschwungs  der  dinge  zeugnis  ablegt  ?  oder  verrät  sich  in  diesem 
hier  angedeuteten  misvergntigen  mit  den  bestehenden  öffentlichen 
zuständen  nicht  der  gleiche,  durch  klugheit  stark  gedämpfte  freimut, 
wie  er  sich  in  dem  necesse  der  stelle  aus  de  natura  deorum  bekundet : 
cum  is  esset  rei  publicae  Status,  ut  eam  unius  consilio  atque  cura  guber- 
nari  necesse  esset? 

Durch  die  ermordung  Caesars  konnte  Cicero  denken  jener  dem 
freunde  verheiszenen  consolatio  et  maior  et  in  aliud  tempus  differenda 
Überhoben  zu  sein,  worauf  dieselbe  möchte  hinausgelaufen  sein,  er- 
fahren wir  aus  de  div.  II  §  6  dabunt  igüur  mihi  veniam  mei  civcs 
vel  gratiam  potius  habebunt,  quod,  cum  esset  in  unius  potestate  res 
publica,  neque  ego  me  abdidi  neque  deserui  neque  adflixi  neque 
ita  gessi  quasi  homini  aut  temporibus  iratus  neque  porro 

*  Sommerbrodts  commentar  hat  zu  unserer  stelle  nur  die  bemerkunp: 
'eisdem  rebus,  die  Verhältnisse  des  Staates.'  die  feinleitung%  auf  die  wir 
uns  verwiesen  sehen,  gibt  zum  Verständnis  nichts  an  die  band. 


Digitized  by 


390       ThMaurer:  die  abfassungszeit  von  Ciceros  Cato  maior. 


ita  aut  adulatus  aut  admiraius  foriunam  sum  aUerius,  ut  me  meae 
paeniieret.  id  enim  ipsum  a  Piatone  phüosophiaque  didiceram,  natu- 
rales esse  quasdam  conversiones  rerum  publicarum,  ut  eae 
tum  a  principibus  tenerentur,  tum  a  populis,  aliquando  a  singulis. 
dasz  der  letztere  satz  einschlägt  in  die  frage  der  sittlichen  und  natür- 
lichen weltordnung,  springt  in  die  äugen,  damit  ergibt  sich  aber 
auch  genauer,  worauf  Cicero  mit  jener  consolatio  maior  et  in  aliud 
tempus  differenda  zielen  wird,  gerade  dieser  quaestio  gilt  die  reihe 
der  philosophischen  Untersuchungen  Ciceros,  die  derselbe  zusammen- 
faszt  de  div.  II  §  3  tres  libri  perfeäi  sunt  de  natura  deorum,  in 
quibus  omnis  eius  loci  quaestio  continctur.  quae  ut  piene  esset  cumu- 
lateque  perfecta,  de  divinatione  ingressi  sumus  his  libris  scribere. 
quibus,  ui  est  in  animo,  defatosi  adiunxerimus ,  erü  abunde  satis 
factum  toti  huic  quaestioni.  vor  allem  in  seinem  nur  sehr  frag- 
mentarisch uns  erhaltenen  buche  de  faio  möchte  sich  gelegenheit  für 
die  verheiszene  consolatio  geboten  haben,  wenn  wir  die  worte  de  div. 
I  §  125  f.  erwägen,  die  dort  Cicero  seinem  bruder  Quintus  in  den 
mund  legt,  einer  anschauung  ausdruck  gebend,  die  der  Verfasser 
völlig  teilen  mochte:  fieri  igitur  omnia  fato  ratio  cogit  fateri.  fatum 
autem  id  appeüo ,  quod  Graeci  ttfUtQpivtjv ,  id  est  ordinem  seriemque 
causarum ,  cum  causae  causa  nexa  rem  ex  se  (rc?)  gignat.  ea  est  ex 
omni  aetemitate  fluens  verilas  sempiterna.  quod  cum  ita  sit,  nihil 
est  factum  quod  non  futurum  fuerit,  eodemque  modo  nihü  est 
futurum,  ck ius  non  causas  id  ipsum  efßcientes  natura  contineat.  ex 
quo  intellegitur ,  ut  fatum  sit  non  id  quod  superstüiose ,  sed  id  quod 
physice  dicitur,  causa  aeterno  rerum,  cur  et  ea  quae prae- 
terierunt  facta  sint  et  quae  instant  fiant  et  quae  se- 
quentur  futura  sint.  wie  recht  wir  mit  unserer  beziehung  haben 
möchten,  scheint  Cicero  mit  dem  unmittelbar  an  die  obige  stelle  aus 
dem  proömium  des  zweiten  buches  de  divinatione  anschlieszenden 
satze  zu  bestätigen:  atque  his  libris  adnumerandi  sunt  sexdere 
publica,  quos  tunc  scripsimus,  cum  gubernaada  rei  publicae  tene- 
bamus. 

Jedenfalls  hätte  Cicero  besser  gethan ,  nachdem  die  tröstende 
kraft  jener  Platonischen  Weisheit  für  ihn  augenblicklich  ihre  prak- 
tische bedeutsamkeit  verloren  hatte,  sich  durch  dieselbe  vor  neuer 
entteuschung  warnen  zu  lassen,  statt  dessen  verläszt  er  den  sichern 
hafen  der  senectus,  in  den  er  bereits  eingelaufen,  und  deren  ehre  er 
eben  noch  in  seinem  Cato  maior  verkündet  hatte,  mit  der  verhäng- 
nisvollen änderung  seines  lebensprogramms  nunc  .  .  tribuenda  est 
opera  rei  publicae  vel  omnis  potius  in  ea  cogitatio  et  cura  ponenda 
stürzt  er  sich  aufs  neue  ins  parteigetriebe,  damit  verratend  dasz  die 
worte  der  Weisheit  im  munde  seines  Cato,  das  bekenntnis  zu  den 
ista  divina  studia,  für  ihn  nur  rasch  welkende  redeblumen  gewesen  — 
und  geht  unter,  ein  tragisches  beispiel  zur  warnung  für  den  ehrgeiz 
alternder  Parlamentarier. 

Mainz.  Theodor  Maurer. 


Digitized  by  Google: 


EBaehrens:  emendationee  Vergilianae. 


391 


54. 

EMENDATIONES  VERGILIANAE. 


Yergilii  Aeneida,  opus  divinum,  suspicere  atque  admirari  legendo 
consuevimus,  yersuum  cum  gravi  maiestate  cadentium  scno  dulci  et 
inenarrabili  suavitate  verborum  deleniri  ac  decipi  nos  patientes.  sed 
nocuit  baud  raro  ad mi ratio  illa  vere  intellegendae  summae  arti,  qua 
hie  p  oe  ta  cm  ine  t ;  nocuit  interdum  rectae  interpretationi  et  ei ,  quae 
cum  bac  Semper  coniuneta  esse  debet,  criticae.  sie  in  bac  utraque 
pro vincia  multa  restant  etiamnunc  absolvenda.  concedent  baud  pauci 
de  enarratione,  mirabuntur  multi  de  emendatione:  nee  enim  opus 
esse  nisi  perraro  arte  coniecturali  in  eo  poeta,  cuius  extent  tot 
Codices  omnium  antiquissimi  et  saeculum  quartum  attingentes.  bona 
verba  quaeso.  spero  enim  mox  me  obtenturum  esse,  quam  multa 
vel  apud  Vergilium  indigeant  manu  correctrice ;  facileque  corrup- 
tionis  multo  quam  volgo  putant  latius  patentis  causas  ex  historia 
Aeneidos  persequi  liceret,  nisi  praestaret  primo  exempla  proponere, 
deinde  ea  quae  hinc  conliguntur  componere.  itaque  finitis  emen- 
dationibus  ipsis  aliquando  in  epilegomenis  breviter  de  carminis  fatis 
agam;  nunc  quae  per  multos  annos,  quibus  mibi  quoque  in  poetis 
Romanis  Studium  operamque  conlocanti  Yergilius  dux  erat  atque 
magister,  subinde  subnata  sunt,  in  medium  proferam.  ineipiam  ab 
Aeneidos  libro  primo. 

Vetus  mendum  resedit  in  prineipio  operis ,  v.  9  sqq. 

quidve  dolens  regina  deum  tot  volvere  casus 

insignem  pietate  virum ,  tot  adire  labores 

inpulerit. 

inpulerü  volgo  explicant  'coegerit'  obliti  quid  boc  valeat  'aliquis 
aliquem  inpellit  ad  rem  faciendam'  sive  poetice  'rem  facere'.  nam 
inpellit  is  qui  insistens  monitis  vel  urguens  minis  terroribusque 
auetor  alicui  existit  ad  rem  suseipiendam :  cf.  Aen.  II  65  inpulerat 
ferro  Argolicas  foedare  latebras  et  Tacitus  ann.  VI  45  inpuleratque  .  . 
uxorem  suam  Enniam  .  .  iuvenem  Meere  (ibd.  Xm  19.  XIV  60). 
nam  loci  ei,  quibus  hic  vel  ille  affectus  bomines  inpellere  dicitur 
(quibus  sane  quam  maxime  inpeüere  id  quod  est  cogere  adaequare 
videtur),  a  quaestione  nostra  alieni  sunt:  agitur  tantummodo  de 
persona  personam  inpellente.  inest  igitur  iupellendi  verbo  notio 
ad i g e n d i ;  sed  cogere  est  compeüere :  cf.  ex.  gr.  Ovidius  fast.  III  859 
utque  recusantem  cives  et  tempus  et  Ino  comptderunt  regem  iussa 
nefanda  pati.  intellexerunt  autem  interpretes  vocabulo  tradito  falsam 
fcignificationem  vindicantes  tacito  recti  sensu,  Aeneam  non  adactum 
esse  a  Iunone  ad  tot  casus  subeundos  totque  labores  patiendos :  nam 
qui  ad  igitur ,  licet  saepe  invito  animo  cedens  tarnen  sua  sponte  rem 
suseipit,  cum  contra  bic  de  diro  fato  eius  qui  Iunonis  persequentis 
odio  succumbens  terris  et  alto  iactetur  sit  sermo.  non  dubito  igitur 
quin  Vergilii  sit  conpulerit  et  vitii  causa  fuerit  praecedentis  versus 


Digitized  by 


392 


EBaehrens :  emendationes  Vergilianae. 


initium  insignem,  ad  quod  oculis  librarius  aberraverit  hunc  versum 
incipiens  describere,  plane  eodem  modo  atque  v.  181.  ibi  enim  tra- 
ditum  in  codicibus  nostris  Anthea  siquem  recte  pauci  saltem  critici 
animadverterunt  defendi  locis  parum  aptis  (cf.  Weidnerus  ad  h.  L); 
corruptelam  ex  v.  180  fine  et  omnem  provenisse  ego  pnto,  veram  autem 
lectionem  Anthea  siqua  (nam  veram  esse  facile  illud  et  omnem  pro- 
speäum  aperit)  casu  quodam  servaverunt  Charisius  Serviuaque.1 
—  paulo  fusius  iuvat  agere  in  loco ,  qui  interpretes  valde  exercuit, 
v.  52 — 63  hic  vasto  rex  Aeolus  antro 

ludantis  vcntos  tempestatesque  sonoras 
imperio  premit  ac  vinclis  et  carcere  frenat. 
Uli  indignantes  magno  cum  murmure  montis 
circum  claustra  fremunt;  celsa  sedet  Aeolus  arcc 
sceptra  tenens  moüüque  animos  et  temper  at  iras; 
ni  faciat ,  maria  ac  terras  caelumque  profundum 
quippe  ferant  rapidi  secum  verrantque  per  auras. 
sed  pater  omnipotens  speluncis  abdidit  atris 
hoc  mäuens  molemque  et  montis  insuper  altos 
inposuü  regemque  dedit ,  qui  f oeder e  certo 
et  premere  et  laxas  scirä  dare  iussus  habenas. 
carcer,  quo  tamquam  vinculis  frenantur  venti,  constat  ex  speluncis 
illis  atris,  quas  ut  subterraneas  animo  nobis  fingamus  auctor  sum. 
alioqui  enim  quomodo  moles  et  montes  altiy  id  est,  nrmissima  den- 
sissimaque  massa  montana  (cf.  Weidnerus  ad  h.  1.)  eis  inponi  potest? 
at,  inquis,  cavus  est  mons  iniectus,  conligisque  v.  81  sqq. 
haec  ubi  dicta ,  ca  vom  conversa  cuspide  montem 
inptdit  in  latus;  ac  venti  velut  agmine  facto , 
qua  data  porta,  ruunt  et  terras  turbine  perflant. 
Semper  ego  miratus  sum  interpretum  in  bis  verbis  explicandis 
dvaic8r|dav.  anguntur  in  enarranda  re  ipsa,  laborant  explicantes 

1  v.  19  sqq.  iara  olim  in  Bursiani  relationibus  annuis  signiiicari  sie 
mihi  scribendos  videri: 

progeniem  sed  enim  Troiano  a  sanguine  duci 
audier al,  Latias  oHm  quae  poneret  arces; 
hine  populum  late  regem  belloque  superbum 
venturum  excidio  Libyae:  sie  volvere  Parcas. 
in  versa  autem  47  una  cum  gente  tot  annos  bella  gero  Vitium  acute  de- 
texit  Pcerlkampius:  licet  Pallas  unum  hominem  punire  potuerit,  Iunom 
minime  dedecori  esse  quod  unum  gentem  totam  ulcisci  nequierit.  absone 
bis  obiecerunt  Rtrenui  membranarum  per  fas  et  nefas  defensores,  Iuno- 
nem  ira  abreptam  oppositionis  istius  perversitatem  non  sensisse.  immo 
quisquis  noverit,  quid  poetam  non  malum  deceat  et  quantum  artis  iimae- 
ue  in  efferendis  toIc  ivavxioic  poetae  Komani  consumpserint,  mauum 
et  oportet  Peerlknmpio  sie  argumentari  pergenti,  Iunoni  pugnam  esse 
debere  cum  inimico  leviore  quam  fuerit  Palladi,  et  porro  perbene  cor- 
rifrenti  victa  cum  gente.  —  v.  48  sq.  sie  censeo  interpungendum:  ei 
quisquam  numen  lunoni»  adorat,  praelerea  aut  supplcx  aris  inponet  honorem. 
(^reiecto  aut>  ut  saepius):  nemo  nunc  me  adorat,  nemo  porro  latius  ser- 
pente  mei  ineuria  posthac  mihi  vel  sacra  feret.    aptus  uimirum  pro- 
gressus  in  descensu  ab  adorat  ad  honorem  inponet  facto. 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  emendatioues  Vergilianae. 


393 


quomodo  venti  et  eonstricti  fuerint  et  exierint;  gravissimum  illud, 
quod  cavus  qui  in  v.  81  occurrit  mons  aperta  fronte  repugnet  verbis 
v.  61  mölemque  et  montis  alios  levi  pede  transiliunt.  nos,  qnibus 
iam  constat  nullo  pacto  montem  illum  dici  posse  cavom  a  poeta  (nisi 
forte  sni  ipsius  inepte  inmemore) ,  facile  optinebimus  ipsam  quam 
ex  falsa  interpretatione  effecerunt  imaginem  absonam  esse,  nam 
montem  mobilem  Aeoliqoe  inpulsu  facile  in  latus  vergentem  atque- 
foramine  deorsum  facto  ventis  exitum  praebentem  nonne  aiemus 
parum  aptum  fuisse  claustrum  austrorum  nullo  negotio  illud  rum- 
pentium?  sed  satis  de  cavo  illo  monte,  quem  in  nostratium  fabulas 
aniles  potius  quadrare  dixeris  quam  in  rationem  mytbologicam 
veterum  poetarum  etiam  in  historiis  fictis  non  inepte  a  rerum  pro- 
babilitate  recedentium.  sed  antequam  meliora  circumspicimus ,  de 
conversa  cuspide  pauca  oportet  praemoneantur.  cuspidem  enim 
hastam  sive  sceptrum  volunt  esse,  de  duobus  quae  extant  testimoniis 
veterum  securi.  nam  et  apud  Quintum  Smyrnaeum  (XIV  479) 
Aeolus  Öpoc  utfa  tuujc  Tpiaivi[|  et  Lucanus  (II  458)  dicit  si  rursus 
tetttis  pulsa  laxata  tridentis  Äeolii  tumidis  inmütü  fludibus  eurum. 
quibns  fretus  locis  ego  veterts  Aeolo  non  hastam  sive  sceptrum,  sed 
tridentem  in  aperiendo  monte  tribuisse  censeo  (nam  posse  nudum 
cuspidis  vocabulum  designare  tridentem  constat).  at  dicit  Neptunus 
v.  138  non  Uli  (Aeolo)  imperium pelagi  saevomque  tridentem,  sed  mihi 
sorte  datum.  nimirum  non  auimadverterunt  in  bis  vim  vocis  saevom : 
dicit ur  ille  summi  regis  Neptuni  tridens,  qui  possit  evertere  atque 
conturbare  maria;  neque  hinc  conligi  debet,  caruisse  Aeolum  tridente 
potestatis  suae  regiae  insigni.  qua  re  patefacta  sequitur  conversa 
unam  tantum  admittere  explicationem  a  nonnullis  certe  iam  pro- 
positam,  scilicet  derecta  (bene  conferunt  notissimum  illud  in  nie 
convertüe  ferrum).  videmus  igitur  in  latus  (ut  amant  Romani)  pariter 
pendere  ab  inpulü  et  a  conversa.  Aeolus  cuspide  conversa  in  latus 
inpulit  montem,  hoc  est,  latus  ingesto  tridente  pulsavit.  quodnam 
autem  latus  ille  percussit  ?  id ,  puto ,  in  quo  et  porta  multum  cele- 
brata  et  quae  ex  speluncis  ad  eam  duxit  via  positae  erant,  hoc  est, 
montis  latus  cavom.  sie  ut  iungendum  censeam  (cf.  Aen.  V  434), 
adducit  me  etiam  mos  Vergilianus,  quo  cohaerentia  vocabula  in 
initium  finemque  sive  membri  sive  versus  relegantur  (cf.  ex.  gr. 
v.  2.  93  sq.).  sed  ut  tandem  ad  eum,  unde  degressi  sumus,  locum 
revertamur,  in  montis  vicinia  (nam  de  hac  esse  cogitandum  iam 
melius  quam  antea  perspicitur,  siquidem  extrinsecus  Aeolus  et  Iuno- 
nem  excepit,  non  in  ventorum  carcere,  et  latus  inpulit)  arcem  habuit 
austrorum  dominator,  in  qua  sedens  horum  moüUque  animos  et  tem- 
per at  iras.  quae  verba  obscurissima  sunt  venti  magno  cum  mur- 
mure  montis  circum  claustra  fremunt,  id  est,  ex  speluncis  in  regionem 
portae  prorumpunt  cupiuntque  exire.  quominus  autem  hi  conatum 
perficiant,  quonam  modo  prohibet  rex?  quo  pacto  fit  illud  mollire 
animos  irasque  temperareV  non  possumus  fere  sie  interrogantibus 
nobis  aliter  respondere  quam  ut  preeibus  minis  terroribus  similive 


Digitized  by  Google 


394 


EBaebrens :  emendationes  Vergilianae. 


modo  illud  factum  esse  aiamus,  siquidem  ipsa  verba  aliam  interpre- 
tandi  ansam  requirentibus  denegant  miserum  vero  regem,  qui,  ni 
faciat  (hoc  est,  nisi  precario  mitiget),  subiectos  sibi  ventos  erumpere 
atque  omnia  perturbare  videat!  ride  etiam  miros  austros  circum 
claustra  frementes,  cum  tarnen  regem  mitigantem  nauci  babentes 
effugere  possint;  ride  Iovem,  qui  tarn  inpotentem  dominum  illis 
inposuerit!  baec  ut  sunt  obscura,  ita  obscurius  etiam  illud,  quod 
idem  Aeolus  molliens  in  regia  sua  sedet  sceptraque  tenet,  boc  est 
tranquillus  plane  securusque  agit  in  propria  domo  a  ventorum  car- 
cere,  ut  vidimus,  diversa.  buc  adde  quod  otiosissime  bic  commemo* 
ran tur  sceptra ;  nam  regiam  illius  potestatem ,  quam  solam  ea  pos- 
sunt  designare,  iam  v.  62  satis  adumbraverat  Vergilius.  ne  te  Ion- 
gioribus  detineam  ambagibus:  iam  ipse,  lector  prudens,  tua  sponte 
'  intellexisti  barum  omnium  obscuritatum  culpam  cadere  in  librarios 
male  sanos  et  Aeolo  in  solio  sedenti  sceptra  de  suo  tribuentes,  non 
cadere  in  Optimum  poetara,  qui  scilicet  sie  scripserit: 

celsa  sedet  Aeolus  arce  saepta  tenens. 
nunc  omnia  congruunt:  venti  carcerem  sibi  aperiri  flagitant,  volenti- 
bus  rex  in  arce  tranquille  sedens  more«  non  gerit,  claustra  postibus 
6cilicet  obiectis  saepta  tenens ,  eaque  ipsa  re  Ulos  iam  omnem  impe- 
tum  suum  fremitumque  vanum  atque  inritum  esse  perspicientes 
pacat ;  quodni  claustra  teneat  saepta,  omnia  illi  funditus  sint  ever- 
suri.  neque  vero  obstat  buic  emendationi  nostrae  Valerius  Flaccus 
(I  594)  scribens  cum  iam  cohibere  frementum  ora  ncquit ,  rex  tunc 
aditus  et  claustra  refringit  ipse  volens  placatque  data  fera  murmura 
porta :  nimis  nimirum  instantibus  neque  se  componentibus  interdum 
morem  gerit  rex;  et  aliud  Flacci,  aliud  Maronis  locus  sibi  vindicat. 
sed  facit  ad  stabiliendum  commentum  nostrum  Aeneidos  locus  (1 140) 
iüa  se  iactet  in  aula  Aeolus  et  clauso  ventorum  carcere  regnet  t  boc  est, 
ventorum  claustra  saepta  tenens. 1  —  v.  76  sq. 

Aeolus  haec  contra:  rtuus,  o  regina ,  quid  optes 
explorare  labor;  müii  iussa  capessere  fas  est.' 
apertum  quidem  per  se  est  boc  'tu  ipsa  indages  quid  sit  illud  quod 
optas',  sed  mire  atque  parum  bonorifice  dictum  est  idem.  mire 
nimirum  a  verbis :  quis ,  ubi  simpliciter  expectatur  tu  videris  quid 
optes,  grave  illud  et  magnae  investigationi  adeommodatum  explo- 
randi  vocabulum  in  partes  vocat?  parum  bonorifice  autem,  siquidem 
ita  Aeolus,  quamquam  refugiens,  tarnen  iudicem  agit  morosum 
voluntatis  Iunoniae.  nam  cum  dieimus  tu  de  eo  quod  cupis  ipse 
videris ,  nolumus  quidem  multis  diseeptare  sitne  bonum  an  mal  um, 
rectumne  an  pravum  id  quod  alter  cupit,  sed  simul  tamenutcumque 

1  egregie  v.  69  ineute  vim  venti  correxit  Usenerus  in  bis  ann.  186ö 
p.  227  pro  tradito  venti».  ueque  enim  venti  dimissi  egent  vi  addiU, 
quae  est  ipsis  insita;  et  si  ventis  pro  ablativo  aeeipis,  ut  mittam  ambi- 
guitatem  summam,  boc  per  ventos  vim  classi  ineutere  non  addita  rei,  cuins 
vis  est  intellegenda,  mentione  •permire  est  dictum,  sequitur  autem  s 
littera. 


Digitized  by  Google1 


EBaehrena:  emendationea  Yergüianae. 


395 


aliquid  suspieionis  promimus.  Aeolum  vero  de  plebe  deastrum  non 
decet  talis  erga  sumniam  caeli  reginam  oratio ,  quae  insuper  a  grato 
eius  animo,  qualem  referunt  versus  insequentes ,  longe  remota  est. 
conyeniunt  ministro  haec  fere  verba:  tuus  omnis  labor,  o  regina, 
constat  in  aperienda  voluntate  tua,  quam  exequi  quam  citissime  me 
decet.  dedit,  nisi  omnia  fallunt,  Vergilius:  quid  optes  explanare 
labor.  —  v.  102—117 

talia  iaäanti  stridens  aquüone  proceUa 
velum  adver sa  ferit  fluctusque  ad  sidcra  tolüt  ; 
franguniur  remi,  tum  prora  avertit  et  undis 
dal  latus.  insequÜur  cumulo  praeruptus  aquae  mons  : 
hi  summo  in  fluciu  pendent ;  Iiis  unda  dehiscens 
terram  inter  fluctus  aperü,  furit  aestus  harenis: 
tris  notus  abreptas  in  saxa  latentia  torquet 
,    ,  (saxa  vocant  Itcdi,  mediis  quae  in  fructibus,  aras, 
dorsum  inmane  mari  summo) ,  tris  eurus  ab  alto 
in  brevia  et  syrtis  urguet  (miserabüe  visu) 
inliditque  vadis  aique  aggere  cingit  liarenae. 
unam,  quae  Lucios  fidumque  vehebat  (fronten, 
ipsius  ante  oculos  ingens  a  vertice  pontus 
in  puppim  ferit :  excutitur  pronusque  magister 
volvitur  in  caput ,  ast  iüam  ter  fluctus  ibidem 
torquet  agens  circum  et  rapidus  vorat  aequore  vortex. 
interpunxi  haec,  quemadmodum  distinguenda  esse  res  ipsa  monet. 
primo  autem  loco  agitur  de  Aeneae  navi,  ut  docent  verba  a  gram- 
matica  vix  aliter  intellegenda  talia  iaäanti  proceUa  velum  ferit. 
buius  igitur  velum  feriri,  frangi  quos  perculso  velo  adhiberi  par  erat 
remos  videmus,  ut  iam  inermis  illa  nudataque  proram  averteus  de> 
derit  undis  latus,  quibus  a  sententia  perspicuis  inditur  pannus  into- 
lerabilis  fluctusque  ad  sidcra  tollit,  quippe  cum  fluctus  ad  sidera 
sublati  a  proposito  alienissimi  sint :  una  adversae  procellae  vehemen- 
tia  rabiesque  velum  ferit  remosque  frangit.    et  vide  quam  otiosa 
repetitione  statim  eadem  res  commemoretur  inscquitur  cumulo  prae- 
ruptus aquae  mons,  ubi  ipsum  illud  insequitur  demonstrat  nondum 
tale  aliquid  praecessisse.   neque  bis  eadem  dicere  nulla  cogente  ne- 
cessitate  neque  priore  loco  minime  ad  rem  pertinentia  proferre  Ver- 
gilii  est,  qui  quid  fere  scripserit  docet  perpetuus  eius  imitator 
Valerius  Flaccus  his  verbis  (I  618  sqq.):  excussi  manibus  remi  con- 
versaque  frontem  puppis  in  oblicum  resonos  latus  accipit  ictus,  vela 
super  tremulum  subitus  volitantia  malum  turbo  rapit.  non  recte  qui- 
dem  fecit  Flaccus ,  quod  invertit  velorum  et  remorum  ordinem ,  sed 
idem  suo  tempore  in  textu  Vergiliano  nihil  de  fluctibus  ad  sidera 
sublatis  lectum  esse  dilucide  ostendit  imaginem  proponens  satis  aptam 
atque  adpositam.  turbo  velum  percellit  et,  dum  perculsum  super 
malum  fluitat ,  abripit :  quis  non  haec  similiave  a  V ergilio,  ut  cetera 
omnia,  mutuatum  esse  Valerium  lubenter  sibi  persuaserit?  differunt 
autem  Codices  Vergiliani  inter  fluctusque  et  fluctumque.  legas : 


396  EBaehrens:  emendationes  Vergilianae. 

velum  adver sa  ferii  fluxumque  ad  sidera  tottit. 
dixit  fluxa  carbasa  Lucretius.  quamquam  fortasse  ne  hac  quidem 
mutatione  lenissima  opus  esse  videbitur  eis,  qui  semel  de  re  ad- 
moniti  recordabuntur  Prisciani  verba  haec  (IX  52):  excipiuntur  flexi 
flucti,  quae  in  supinis  quoque  servaverunt  x,  fiexum  fluxum,  quamvis 
väustissimi  et  fluäus  pro  fluxus  et  fluäurus  pro  fluxurus  solüi  sitü 
dicere.  dubito  tarnen  equidem  Vergilium  adscribere  numero  borum 
vetustissimorum,  quorum  imitatio  sane  alias  apud  eum  apparet: 
artis  iam  excultae  praecepta  ab  hoc  ambiguo  quam  maxime  dicendi 
genere  abstinere  iusserunt.  sed  ad  classem  Troianam  quoniam  delati 
sumus,  placet  hic  statim  pertractare  quaestionem  cum  ea  cohaerentem. 
nam  in  v.  116  verbis  ast  iUam  ter  fluäus  ibidem  torquä  offensus 
Ribbeckius  temptavit  coniecturam  aliam,  falsam  illam  quidem,  cum 
unicam  navem  teste  v.  584  amiserint  Troiani ,  quam  Orontis  fuisse 
discimus  ex  loco  Aen.  VI  333 — 336  (cf.  Langen  in  Philol.  XXIX 
p.  334  sq.).  quamquam  non  sine  causa  offensus  Ribbeckius  mihi 
videtur.  versibus  enim  102 — 123  discriptas  babemus  duodecim 
na ves  Troianas  (unam  Aeneae ,  tres  in  saxa  inflictas ,  tres  in  syrtes 
inlisas,  singulas  Orontis,  Ilionei,  Achatis,  Abantis,  Aletis).  haec 
autem  tota  erat  Troianorum  classis,  non  eius  pars  ab  Aenea  dirempta, 
ut  Ribbeckius  sibi  persuasit.  quod  inde  efücitur  quod  Aeneae  ipsius 
navem  inter  illas  duodecim  referendam  esse  supra  vidimus  quod- 
que  Achates  saltem  una  cum  Aenea  litus  adpulit  (cf.  v.  188  et  581). 
nesciinus  autem  quaenam  fuerint  praeter  has  duas  (ipsius  et  Achat:;} 
quinque  illae  quas  Aeneas  una  post  tempestatem  collectas  (cf.  v.  170) 
in  portum  deduxit;  sed  tum  eum  desiderasse  iactatas  adhuc  man 
quinque  (re  vera  quattuor)  ex  nostro  loco  concludo.  ne  de  his  quidem 
certius  aliquid  potest  erui  ex  v.  181—183  et  220—222  et  ölOsq. 
et  521,  cum  in  singulis  navibus  complures  heroas  vectos  esse  per  se 
appareat.  quae  cum  ita  se  habeant,  ita  tantum  licet  argumentari: 
cum  Vergilius  v.  102—123  tarn  accurate  de  navium  Troianaram 
fato  exponat,  credi  nequit  eum  octo  vehiculorum  sortem  plane  si- 
lentio  praetenni88urum  fuisse,  si  re  vera  illae  non  duodecim  sed 
viginti  numero  erant.  unde  eo  loco ,  quo  solo  hio  numerus  vicena- 
rius  nititur,  v.  381 

bis  denis  Phrygium  conscendi  navibus  aequor 
apparet  vitio  pervetusto  (cf.  Spartiani  v.  Pescennii  Nigri  c.  9) 
denis  corruptum  esse  ex  eo  quod  Vergilii  est  bis  senis.  quam  emen- 
dationem  nostram  certam  reddit  Veneris  responsum  hoc  v.  393 — 400: 
aspke  bis  senos  laetantis  agmine  cycnos , 
aetheria  quos  lapsa  plaga  Iovis  ales  aperto 
turbabat  caelo,  nunc  terras  ordine  longo 
out  capere  aut  captas  iam  despectare  videntur 
(ut  reduces  Uli  ludunt  stridentibus  alis 
et  coeiu  cinxere  solum  cantusque  dederef): 
haud  aliter  puppesque  tuae  pubesque  tuorum 
aut  portum  tenet  aut  pleno  subit  ostia  velo. 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  emendationes  Vergilianae. 


397 


sie  enim  versus  illos  distinguendos  esse  alibi  monui.  inepta  autem 
esset  haec  comparatio,  si  Venus  tantummodo  ad  partem  navium, 
quam  amissam  filius  putavit,  respiceret.  immo  ita  tota  classis  a 
tempestate  dissipata  est,  ut  totus  cycnorum  grex  in  aperto  caelo  ab 
aquila  turbatus ;  et  quemadmodum  remoto  metu  una  pars  cycnorum 
sive  agminis  priores  iam  terram  ceperunt,  altera  sive  posteriores 
adhuc  volantes  superne  despectant  in  locum  a  prioribus  possessum, 
ita  etiam  Troianorum  una  pars  (septem  quas  deduxit  Aeneas  naves) 
portum  tenet,  altera  (quinque  sive  potius  quattuor  desideratae)  pleno 
subit  ostia  velo.  sunt  etiam  alia  quae  universam  Aeneae  classem 
ex  duodecim  navibus  constitisse  evincant.  nam  si  pars  sociorum 
altera  adhuc  in  mari  vagata  duodecim  navibus  utebatur,  prior  autem 
tantummodo  septem ,  falsissime  Ilioneus  Aeneam  servatum  esse  ne- 
sciens  v.  538  dixit  huc  pauci  vestris  adnavimus  oris]  quod  recte  sc 
habet,  si  ipse  cum  quattuor  navibus  sup erstes  respexit  ad  amissas 
(quas  putabat)  Aeneae  septem.  neque  vero  mirabimur,  navem  duo- 
deeimam  Orontis  re  vera  amissam  plane  neglegi  in  Veneris  responso, 
quippe  quae  bis  senarum  navium  ab  Aenea  commemoratarum  re* 
spectu  bis  senos  eyenos  commemorans  laetum  quod  filio  attulit 
nuntium  nollet  vel  paululum  trahere  tristitiae  communicata  unicae 
particulae  iactura. 3  —  v.  142  sqq. 

sie  ait  et  diclo  citius  tumida  aequora  placat 

coUectasque  fugat  nubes  solcmque  reducit. 

Cymothoe  simul  et  Triton  adnixus  acuto 

därudunt  navis  scopulo;  levat  ipse  tridenti 

et  vastas  aperit  syrtis  et  temperat  atquor 

atque  rotis  summas  levibus  perlabüur  undas. 
non  adeo  est  pauper  magnus  Vergilius,  qualem  nie  fecere  stupidi 
librarii.  postquam  vidimus  aequora  tumida  placari  caelumque  sere- 
nari,  naves  autem  partim  a  Tritone  adiuvante  Cymothoe,  partim  ab 


3  v.  135  unice  probandam  censeo  Schraden  emendationem  palma- 
rem vos  ego.  scio  ei  adversarium  eztitisse  Ruhnkenium  (cai  subscribit 
Peerlkarapius)  sie  ad  Aquilam  Romanum  (p.  148)  disputantem:  fadeo 
laculenter  ezprimit  Neptuni  animum  turbatum.»  at  ubinam  turbatus 
Neptun  animus  proditur?  maiestatis  memorem  in  tota  oratione  saa 
ille  se  exhibet.  nimirum  aposiopeseos  figara  Ruhnkenias  induetus  est, 
qua  spreta  hic  potius  breve  illud  dicendi  genus,  quo  domin i  Romani 
servis  commiuabantar,  in  comparationem  vocabimus  (cf.  Weidneras  ad 
h.  1).  altius  autem  introspicienti  loci  ab  interpretibus  addueti  facile 
in  duo  genera  separantnr;  nam  ubi  is,  in  quem  minae  fiunt,  abest, 
nimirum  pronomen  relativam,  ubi  idem  adest,  pronomen  personale  suum 
habent  locum.  iam  ut  hic  traditum  quos  defenderent,  ad  illud  refugerunt 
artificiura,  ut  Neptanum  cum  summa  ventorura  despicientia  haec  verba 
quasi  secum  loquentem  facerent.  mirum  vero  comminandi  penus,  non 
ad  ipsos  qui  peceaverunt,  sed  tacite  ad  se  verba  poenam  illis  denun- 
tiantia  facere!  idem  autem  Neptunus  modo  ventos  adloqui  non  digna- 
tua  num  forte  mujato  subito  conailio  commüsa  luetü  statim  subiecit? 
Tellern  etiam  interpretes  paulo  acrius  acenratiusque  cogitare  discerent! 
▼ix  est  quod  Herum  locum  Statii  (Theb.  IV  518)  iam  a  Schradero  ad- 
latum  adscribam. 


Digitized  by  Google 


398  EBaehrens:  emendationes  Vergilianae. 

ipso  Neptuno  solvi  impedimentis  obstantibus,  hunc  eandem  rem  iara 
peractam  iterum  peragere  indignum  est  arte  poetae.  hoc  unum  nunc 
scire  cupiunt  lectores,  quoniodo  pater  un darum  vastas  aperuerit 
Byrtes.  quod  cum  solummodo  ita  fieri  potuerit,  ut  congestas  in  cu- 
mulos  barenarum  moles  ille  cum  aequore  miscens  planaret,  Vergi- 
lium  nimirum  scripsisse  existimabimus :  et  temperat  aequans.  — 
v.  151  sq. 

tum  pietate  gravem  ac  merüis  si  forte  virum  quem 

conspexere,  silent  arrectisque  auribus  adsiant. 
vix  a  me  impetro  ut  credam  Vergilium  tarn  nude  conspexere  posuisse, 
lectorum  ubinam  plebei  conspexerint  virum  illum  quaerentium  se- 
curum;  ieiunum  autem  languidumque  vocabulum  quem  a  librariis 
somnolentis  invectum  ratus  poetam  autumo  scripsisse  virum  ad  se 
conspexere:  cf.  Caesar  b.  g.  I  47  quos  cum  apud  se  in  castris  Ario- 
vistus  conspexisset.  nec  dedecet,  puto,  Vergilium  antiquorum  aemu- 
latorem  priscum  illud  ad  se.  —  v.  159  moneo  restituendam  esse 
egregiam  lectionem: 

est  in  conspectu  longe  locus:  insulaportum  eqs. 
sie  enim  Claudianus  c arm  im  (II  p.  166  Ieep.)  tamquam  tbema  quod 
versibus  persecutus  est  inscripsit  teste  optimo  codice  Gyraldino. 
hic  autem  nullus  errori  erat  locus,  quemadmodum  saue  grammatici 
in  testimoniis  suis  verba,  quorum  minor  est  ad  quaestionem  insti- 
tutam  auetoritas,  interdum  neglegenter  adferunt:  in  tali  themate 
utpote  loco  celebrato  et  omnibus  noto  nemo  falli  memoria  potuit. 
habemus  igitur  gravissimum  testimonium,  sie  Claudiani  temporibus 
in  Vergilii  exemplaribus«  fuisse  lectum;  estque  haec  sola  quaestio, 
Dum  illud  magis  credibile  sit  a  poeta  provenisse  an  id  quod  Codices 
Vergiliani  praebent  est  in  secessu  longo  locus,  est  autem  secessus, 
quem  vulgo  aeeipiunt  pro  eo  quod  est  recessuSj  solitudo  sive  locus 
ab  hominibu8  desertus :  quid ,  ut  alia  mittam ,  hic  ad  rem  pertinet 
solitudo?  contra  in  lectione  a  Claudiano  suppeditata  e  tat  im  per- 
sentiseimus ,  quanam  causa  sit  factum ,  ut  Troiani  ad  Libyae  potis- 
simum  oras  verterentur:  litora  proxima  petentes  ad  locum  illum 
longe  conspieuum  contenderunt.  ineptae  anxietatis  equidem  puto, 
in  tarn  perspicua  scripturae  Claudianeae  praestantia  diutius  inhaerere 
librorum  Vergilianorum  lectioni,  quae  mihi  profecta  videtur  ex  glosse- 
mate  adscripto.  adnotaverat  lector  quidam  locum  qui  legitur  III 
229,  ubi  secessus  vocabulum,  quod  hic  et  falsum  et  otiosum  est, 
optime  se  habet.  —  v.  172  sq. 

egressi  optata  potiuntur  Troes  harena 

et  sale  tabentis  artus  in  litore  ponunt. 
tabentes  artus  sunt  hominis  morbosi  et  ad  maciem  summam  addueti 
iamque  fere  dissoluti ,  ut  omnia  exempla  docent  (ipsum  etiam  Ver- 
gilianum  genae  tabentes).  tabere  qui  hic  pro  eo  quod  est  madere  ae- 
eipiunt ,  faciunt  id  quod  fecit  Servius ,  cuius  haee  extat  adnotatio : 
sane  marina  aqua  dicitur  exesse  et  extenuare  ut  cetera  sie  corpus 
humanum:  quocumque  modo  explicant  quod  non  explicatione  sed 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  emendationes  Vergilianae. 


399 


emendatione  eget.  me  si  audis,  Vergilianum  est  et  sale  labentis 
artus.  gaudent  Troiani  tremula  atque  caduca  per  longas  quas  in 
aequore  perpessi  sunt  aernmnas  membra  terrae  mandare ;  cf.  (si  opus 
est  exemplo)  Dracontius  rapt.  Hei.  433  Dardanus  exsiluit  tremulis  » 
post  aequo ra  plant is  et  se  cum  sociis  tacta  teUure  refovit  et ,  quod  ad 
labendi  verbum,  Seneca  epist.  102,  25.  —  v.  174  sqq. 

ac  primum  süici  scintillam  excudit  Achates 

succepitque  ignem  foliis  atque  arida  circum 

nutrimcnta  dedit  rapuüque  in  fomite  flammam. 
homo  ut  recte  ex.  gr.  rapit  viam ,  sie  falso  et  sine  exemplo  rapit 
flammam  (nam  locus  Lucani  III  683  et  per  se  paululum  diversus 
est  et  faventibus  codieibus  sie  restituendus  videturac  faciles praebere 
alimenta  carinas  nunc  pice,  nunc  liquida  rapuere  incendia  cera).  sed 
ut  ex  analogia  possit  explicari  raptim  efficere  flammam:  flamma  iam 
adest  scilicet  ex  silice  excusa  foliisque  sueeepta.  nec  velis  distinguere 
inter  ignem  (parvum)  et  flammam  (magnam) :  talem  enim  distinc- 
tionem  nihil  in  ipsis  verbis  adest  quod  adiuvet.  elieuit  Achates 
scintillam  silici  foliisque  subiectis  ignem  genuit;  iam  per  stipulas 
foliis  ardentibus  circumdatas  maiorem  flammam  excitare  studet. 
litteram  p  olim  super  r  falsa  scriptam  ac  dein  male  vocabulo  in- 
sertam  suo  loco  restituens  legas:  pavitque  in  fomite  flammam.  et 
sie  locum  nostrum  imitator  Valerius  Flaccus  aperte  legit,  qui  paulu- 
lum varians  ita  scribit  II  449  sq.:  alius  de  cautibus  ignem  obtendit 
foliis  et  sulplmre  pascit  amico.  —  v.  181  sqq. 

prospeäum  late  pelago  petit ,  Anthea  siqua 

iactatum  vento  videat  Phrygiasque  biremis 

aut  Capyn  auf  celsis  in  puppibus  arma  Caici. 
Semper  haec  legenti  mihi  erat  offensioni  illud  Phrygiasque.  quod 
cum  ita  aeeipiamus  et  ceteras  naves  Troianas,  quid  ita  post  harum 
mentionem  singillatim  nominentur  Capys  et  Caicus  in  obscuro  est; 
nisi  forte  hos  non  ipsorum  Troianorum,  sed  sociorum  fuisse  duces 
(cf.  v.  113)  inprobabiliter  statues.  legendum  puto  Antliea  .... 
privasque  biremis.  scilicet  naves,  quas  secum  Troia  duxerat  An- 
theus ,  sine  dubio  eodem  modo  atque  Caici  navis  proprietate  nescio 
qua  insignes  erant,  unde  ex  longinquo  facile  dinosci  possent.4  — 
v.  223  sqq. 

et  iam  finis  erat,  cum  Iuppiter  aethere  summo 
despiciens  mare  velivolum  terrasque  iacentis 
litoraque  et  latos  popxdos ,  sie  vertice  caeli 
constilit  et  Libyae  defixit  lumina  regnis. 


4  qaidqnid  excasant  interpretes,  durissima  nec  aliis  locis  defendenda 
est  in  v.  195  voculae  deinde  conlocatio  restitueodumque  cum  recentibus 
libria  deinde  bonus  quae  vina  cadis.  —  v.  213  aena,  de  quibus  multnra 
certant,  intellego  crateres.  —  v.  218  sq.  olim  aiguifieavi  legendum 
esse: 

teu  vivere  credant 
sive  extrema  pati  nec  iam  exanclare  voratos. 

s 

Digitized  by  Google 


400 


EBaehrens:  emendationes  Vergilianae. 


atquc  ülum  talis  uictaniem  pedore  curas  .... 
adloquitur  Venus. 
non  miror  iam  veteres  grammaticos  hic  haesisse ,  cuiusnam  rei  finem 
dici  statuerent,  inque  summis  versatos  angustiis  epularum  aut  famis 
aut  malorum  aut  fdbularum  aut  diei  §ubintellexisse.  nimirum  ad 
Aeneam,  ad  quem  solum  (utpote  cuius  mentio  proxime  praecedat) 
sine  obscuritatis  crimine  bonus  quidem  poeta  verba  illa  referre  po- 
tuit,  referre  propterea  non  licet,  quod  teste  v.  305  duci  non  fuit 
secum  gemendi  finis.  ad  ceteros  autem  Troianos  longo  sermone 
amissos  socios  requirentes  quo  iure  illa  pertinere  aiemus?  aut  quo- 
nam  modo  illorum  sermoni  (ut  hoc,  licet  ex  lubidine  arcessitum, 
suppleamus  mente)  tinem  inpositum  esse  putabimus?  intercidit, 
nisi  omnia  me  fallunt,  bic  fere  verticulus:  et  iam  finis  erat  (yerbis 
stratosque  pr  cmcbat  Aeneadas  somnusy ,  cum  Iuppiler  eqs.  —  in  eis 
quae  secuntur  videmus  Iovem  oculos  in  Libya  defigentem,  hoc  est, 
meditantem  de  eis  quae  rerum  actarum  ignarus  ibi  vidit.  cum  hac 
meditatione  autem  iunctas  fuisse  curas  non  debuit  negare  Peerl- 
kampius:  nam  et  tum  primo  agnovit  rex  deorum  dolos  coniugis  et 
quomodo  ex  his  novis  difficultatibus  eriperet  Aeneam  iam  delibera- 
vit  nec  Iuppiter  fata  sciens  hic  quicquam  ad  rem.  sed  rectum  est 
quod  Heynius  Peerlkampiusque  bene  senserunt,  absonum  esse  tales 
curas;  quod  tum  demum  legitimum  foret,  si  accuratior  curarum  ex- 
positio  iam  esset  facta,  nam,  ut  dixi,  illud  Libyae  defixü  lumina 
regnis  meditantem  tantummode  ob  oculos  nobis  ponit;  unde  subici 
potuit  atque  iUum  iaäantem  pedore  curas,  minime  vero  tales  curas. 
Heynius  obiter  coniecit  tacitas.  praeplacet  atque  ülum  talem  et 
iadantemp.  c.  —  v.  231  sqq. 

quid  mcus  Aencas  in  te  commUtere  tantum , 
quid  Troes  potuere ,  quibus  tot  funera  passis 
cundus  ob  Italiam  terrarum  claudüur  Orbis? 
ex  duabus  quae  patent  interpretandi  rationibus  neutra  sufficit.  qai 
explicant  propter  Italiam,  nugas  inputant  poetae,  reute  ut  animad- 
vertit  Nauckius,  siquidem  in  qua  terra  Troianis  libuit  sedem  tigere 
licuit  neque  ulla  tellus  eis  praeclusa  fuit  praeter  unam  Italiam.  nam 
hoc,  eos  agi  fato  nec  propterea  posse  ipsos  alicubi  requiescere  diutius, 
neque  verba  designant  neque  ad  Veneris  propositum  facit.  ei  autem 
qui  ob  sensu  locali,  quem  vocant,  accipientes  cogitant  de  regione 
Italiae  obsita  huiusque  quasi  porta,  obliviBeuntur  solummodo  nudum 
orbis  vocabulum  indicare  posse  regionem:  nam  cunctus  terrarum 
Orbis  sive  totus  hic  mundus  noster  quo  tandem  pacto  Italiae  obsitus 
fingitur  diciturque?  nulla  ergo  hic  salus  ab  interpretando,  sed  ab 
emendando.  lego:  cundus  ob  Italiam  terrarum  curritur  orbis.*  — 
v.  297  sqq. 

5  v.  268  II us  erat,  dum  res  sletit  llia  regno,  ubi  despero  de  sana 
vocis  regno  interpretatione ,  videndum  est  num  recte  coniecerim  res 
stellt  llia  recta.  regno  ex  II  88  (abi  rectissime  se  habet)  pro  glossa 
adscripturo. 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  emendationes  Vergilianae 


401 


haec  ait  et  Maia  gentium  demütit  ab  alto, 
ut  terrae  utque  novae  pateant  Carthaginis  arces 
hospitio  Teucris,  ne  fati  ncscia  Dido 
finibus  arcerä. 

non  concoquo  verba  fati  nescia.  fata  praescripserunt  ut  tandem  ali- 
quando  in  Italiam  perveniret  Aeneas,  non  ut  Carthaginem.  Iunoniis 
autem  dolis  cum  iterum  turbatum  esset  iter  in  terram  expetitam,  iam 
hoc  unum  egit  Iuppiter,  ut  in  finibus  Libycis  Aeneas  et  socios  per 
tempestatem  aniissos  recolligeret  et  suorum  recrearet  animos  vires- 
que  et  naves  reficeret.  ad  quod  optinendum  nihil  aliud  erat  opus 
quam  ut  Dido  Poenique  comiter  exciperent  naufragos.  hoc  est  illud 
Mercurii  mandatum,  quod  doctis  nonnullis  oppido  displicuit  quae- 
rentibus,  quo  tandem  modo  ille  executus  esset,  sane  deorum  nuntius 
non  voce  verbisque  certiores  fecit  Carthaginienses  de  Troianorum 
adventu,  id  quod  ex  eis  quae  deinceps  secuntur  dilucide  apparet; 
sed  animos  eorum  pro  concessa  sibi  corda  mulcendi  facultate  lenit 
atque  mitigat.  quippe  anxia  Dido  ipsa  fratrisque  ultionem  metuens 
Itavit  peregrinorum  adventu«,  anxii  Poeni  in  regni  novitate  custodes 
disposuerant.  blandifica  ergo  virga  eos  attingens  mollienaque  deus 
alatus  effecit  ut  illi  eo  quidem  die ,  quo  Troiani  advenirent,  oblivis- 
cerentur  metus  timorumque:  accepit  regina  quietum  animum,  ponunt 
subiecti  ferociam.  potuitne  ergo  Iuppiter  demittere  Mercurium,  ne  fati 
nescia  esset  Dido?  quo  enim  de  fato  agitur?  veniendum  esse  Aeneae 
in  Italiam?  hoc  ut  non  potuit  declarari  nisi  verbia  iactis,  ita  ne 
postea  quidem  cognitum  est  reginae  (cf.  praesertim  IV  376  sqq.) ; 
unde  ad  nihilum  reccidit  Servii  ita  se  ex  his  difficultatibus  expe- 
dientis  explicatio :  ergo  hoc  agitur  ut  discat  Dido  cos  ad  Italiam  ten- 
dcre?  quomodo  ergo  se  iungit  Aeneae?  sed  furoris  illud  est,  non  con- 
säii.  sie  nimirum  iam  antiquo  tempore  elevabant  verborum  lenociniis 
dubitationes  subnatas.  alii  igitur  praeeunte  Dietschio  (theol.  Vergil. 
p.  20)  putant  moneri  Didonem  de  eo  quod  in  fatis  sit  Aeneae  con- 
servatio.  omitto  ad  hoc  monendum  itidem  verbis  fuisse  opus:  nam 
in  ipsa  sententia  maior  inest  incongruentia.  si  fato  Italiam  Troianis 
monstranti  subveniebat  Iuppiter,  hoc  per  se  consentaneum  erat, 
ducem  eorum  non  Carthagini  diem  supremum  obire  Italia  non  visa. 
diciturne  denique  illud  fatum ,  quod  ipsa  experta  est  Dido  misero 
amore  pessumdata  ?  at  (ut  alia  mittam)  plane  huius  rei  ignarum  se 
ostendit  posthac  Iuppiter  in  libro  quarto.  frustra  igitur  ab  inter- 
pretatione  lucem  huic  loco  adfundere  studemus.  cuiusnam  autem 
rei  nescia  Dido  finibus  arcere  Teucros  potuit?  eorum,  puto,  quae 
flagitant  sacra  iura  hospitii  naufragis  praebendi,  propterea  quod  ob 
fratris  metum  advenas  omnes  haberet  suspectos  neque  nova  urbs 
adhuc  hospites  excepisset.  ne  igitur  eorum ,  quae  ius  fasque  deside- 
rabant,  inmemor  in  rerum  suarum  condicione  esset  Dido,  Mercurius 
a  Iove  demittitur.  hinc  ausus  sum  coniecturam  specie  quidem  valde 
temerariam  hanc:  ne  fasti  nescia  Dido,  nimirum  ut  nefastum  id 
quod  nefas  est  ita  fastum  id  quod  est  fas  dici  posse  ratus.  at  non 

Jahrbacb«r  (ar  clws.  philol.  1881  hfl.  6.  26  ^ 

Digitized  by  Google 


402 


EBaehrens:  emendationes  Vergilianae. 


agnoscunt  lexica  buius  usus  exempla.  audio,  sed  non  muto  factum, 
et  quamquam  unicum  quod  mihi  ipsi  occurrit  exemplum  Sulpicii 
Apollinaris  (PLM.  IV  [p.  171]  c.  177,  39)  ut  scriptoris  saeculo 
p.  Ch.  n.  secundo  viventis  non  nimiae  auctoritatis  esse  concedo, 
tarnen  casui  tribuendam  puto  vocis  sie  usurpatae  apud  optimos  scrip- 
tores  absentiam.  ne  autem  fandi  potius  conicias,  vetat  certa  formula, 
qua  aut  fandum  atque  nefandum  aut  non  fandum  coniungebant.  - 
v.  32 1  sqq. 

ac  prior  'heus'  inquit  Huvenes ,  monstraic ,  mcarutn 
vidistis  siquam  hic  errantem  forte  sororum , 
succinetam  pharetra  et  maculosae  tegmine  lyncis 
aut  spumantis  apri  cursum  clamore  prementem.' 
miror  Weidnerum  inventis  frugibus  uti  maluisse  glandibus.  sie  enim 
ille  locum  explicat:  (si  quam  sororum  bic  vidistis  (aut)  errantem 
eandemque  pharetra  et  lyncis  tegmine  succinetam  aut  prementem 
spumantis  apri  cursum/  verum  enim  vero  hoc  ipsum  ineptissimum 
est,  inter  venatricem  errantem  et  prementem  apri  cursum  distingui, 
siquidem  errat  illa  dum  lyncem  aut  aprum  insequitnr.  an  eadem, 
dum  beluam  currentem  urguet,  non  succineta  est  pharetra-?  recte 
in  Universum  v.  321  sq.  Venus  admonet:  'monstrate  mihi  siquam 
sororum  mearum  errantem,  hoc  est,  in  silvis  vagantem  vidistis,'  nunc 
v.  323  sq.  errantis  quam  sumpsit  sororis  imaginem  subicit  accuratius 
depictam :  'succinetam  nimirum  pharetra  venantemque  lyncem  aut 
aprum.'  sie  coniungi  debere  recto  iudicio  olim  iudieaverat  Madvigius, 
cuius  rationibus  hoc  addo.  licet  Latina  virago  Camilla  (Aen.  XI 677) 
dicatur  pelle  ferina  induta,  tarnen  hoc  tegmen  non  quadrat  in  vena- 
trices,  quas  artis  exhibebant  monumenta,  secundum  quae  et  ipsius 
Veneris  habitus  descriptus  est  (v.  318  sq.  336  sq.)  et  huius  socias 
describi  par  est.  Madvigius  autem  cum  flagitaret  ut,  quemadmodum 
aper  spumans,  sie  lynx  aptissimo  epitheto  maculosa  audiret,  tegtninc 
pro  peüe  aeeepit.  sed  rectissime  ab  Omnibus,  qui  de  eius  interpreta- 
tione  iudicium  tulerunt,  obiectum  est  tegmen  esse  vellus  detractum 
et  ab  homine  gestatum,  non  vivi  animalis  pellem;  neque  hoc  ille 
postea  dissimilare  debuit  (adv.  crit.  II  p.  34).  haec  omnia  optime 
perspiciens  Ribbeckius  (proleg.  p.  328)  temptavit  tegmina,  sed  quam 
male  haec  iungantur  'prementem  aut  lyncis  tegmina  tamquam  vena- 
tionis  pretium  aut  apri  cursum',  vere  monuerunt  Weidnerus  et  Mad- 
vigius. nil  igitur  restat  quam  ut  novam  periclitemur  coniecturam. 
verum  puto  esse  maculosae  tergore  lyncis;  et  Ovidius  halieut.  64 
ut  fulvo  tergore  damac.  falso  autem  librarius  quidam  aut  aeeepit 
illud  tergore  aut  totum  hoc  colon  ad  succinetam  (ut  volgo  faciunt) 
rettulit.*  —  v.  338  sq. 

•  v.  329  an  Phoebi  soror?  an  nympharum  sanguinis  una?  acutissime 
exagitavit  Peerlkampius.  sanguis  nympharum  est  prolee,  non  gens. 
simplici  veri  iudicio  (non,  nt  bonus  Forbiger  putat,  rem  nimis  intendens) 
doctus  ille:  f Diana*  inquit  rpudica  neque  nymphas  habebat  matres  neqae 
natas  ex  incesto  nympharum. 1  ubi  totns  grex  designatar  (ut  non  potest 


Digitized  by  Google 


EBaehreDs:  emendationes  Vergilianae. 


403 


Punica  reg  na  vides,  Tyrios  et  Agenoris  urbem; 

sed  fines  Libyci ,  genus  intraäabile  hello. 
vix  extant  in  primo  Aeneidos  libro  versus  maioribus  difficultatibus 
inpediti.  intellegimus  verba  Veneris  manum  in  circumiacentia  in- 
tendentis  Punica  regna  vides,  Tyrios,  siquidem  usu  volgari  populi 
nomen  pro  nomine  terrae  ponitur;  non  intellego  equidem  additum 
et  Agenoris  urbem,  quippe  quam  neque  in  media  silva  videre  potuerit 
Aeneas  (et  postea  demum  mater  de  hac  re  monuit  filium,  v.  365  ubi 
nunc  ingentia  cernes  moenia)  neque  Agenoris  appellare  licuerit.  nam 
ut  Ovidius  (am.  I  8,  42.  a.  a.  I  60)  hoc  quaesito  genere  dicendi  uti 
potuit,  Yenerem  regnare  in  Aeneae  sui  urbe  (scilicet  capite  eius  im- 
perii,  quod  in  ultima  origine  ad  Aeneam  conditorem  redeat),  ita 
Carthago  vixdum  extructa  recte  quidem  non  audiit  Agenoris  urbs 
nisi  ab  ipso  Agenore  condita;  et  longe  aliter  res  est  comparata,  si 
aut  Carthago  urbs  Sidonia  aut  Carthaginienses  Agenorei  appellantur. 
sed  haec  minoris  momenti  sunt  prae  reliquis  huius  loci  aenigmatis. 
fines  enim  si  proprio  sensu  accipimus,  pessime  fines  Libyci  sunt  legi- 
tur  pro  eo  quod  sensus  communis  flagitat  ad  fines  hahitant  Libyci] 
sin  fines  indicare  putamus  terram  ipsam  finibus  inclusam ,  haec  iam 
non  est  Libyca  sed  Punica.  nisi  forte  tu  subscribes  interpretationi 
Heynii  'terra  est  Libjae  pars  (fines  saepe  pro  ipsa  regione);  simul- 
que  fines  pro  incolis,  Libybus,  dixit' :  qua  quid  falsius  artificiosiusque 
esse  potest?  sed  ecce  tertium  monstrum:  genus  intractabile  hello, 
quod  ad  illud  fines  permire  aeeedit,  esse  putant  ho  in  in  es  non  solum 
invictos  sed  et  iam  feros.  cum  bona  vestra  gratia,  interpretes :  num 
alieubi  hoc  hello  esse  intractabüem  legistis?  adfertis  illud  genus  in- 
superabile  hello:  quis  de  hac  locutione  dubitabit?  hominem  intracta- 
büem seimus  omnes  esse  ferocem  atrocemque  et  nihil  preeibus  moni- 
tisve  aut  consiliis  amicis  placidisque  cedentem ;  hominem  hello  in- 
tractabüem tarn  parum  concoquo  quam  legere  me  memini  beüo  ali- 
quem  tradare.  omnium  autem  harum  turbarum,  quae  non  credo  fore 
ut  verborum  lenociniis  vere  eleventur,  causa«  atque  origo  duo  lit- 
terulae  ob  construetionem  inusitatiorem  inmutatae.  nimirum  scripsit 
(certo  audeo  adfirmare)  Vergilius:  Punica  regna  vides,  Tyrios  et 
Agenoris;  urgent  sed  fines  Libyci,  genus  intraäabüe,  hello,  nam  ex 
linguae  latinae  usu  non  ignoto  ülo  quidem  sed  rariore  cum  illud  Tyrios 
et  Agenoris  (hoc  est,  et  quidem  Tyrios  Agenoris  colonos,  sive  qui  ex 
Tyro  ab  Agenore  condita  huc  profecti  sunt)  sit  positum ,  mirandum 
hercle  non  est,  ipsa  verborum  conlocatione  paululum  artificiosa  in- 


non  designnri  in  tarn  generali  interrogatione),  una  aut  altera,  quae 
fortaase  intererat,  naidi  ant  hamadryadis  alienius  filia  (sie  enim  de- 
fendnnt)  non  venit  in  censum.  omnium  autem  ineptissime  Aeneas  ex 
ipsa  Venere  interrogat:  fan  tu  es  ex  Dianae  castae  comite  incesta  for- 
tasse  prognata?'  conlatis  autem  Statii  et  Claudiani  locis  coniciens 
an  pars  nympharum  agminis  una'f  Peerlkampius  viam  monstravit,  qua 
insistens  Kibbeckius  proposuit  es  agminis.  verum  est  hoc:  an  nympha- 
rum's  agminis  una? 

26  • 


Digitized  by  Google 


404  EBaehrens:  emendationes  Vergiliauae. 


ductum  librarium  aliquem  in  illo  urgent  videre  sibi  visum  esse  sub- 
stantivum,  unde  genetivus  Agenoris  penderet,  urbem.  ad  sententiam 
iam  restitutam  cf.  Aen.  IV  39  sqq.  —  v.  365  sqq. 
dcvenere  locos,  ubi  nutic  ingeniia  cernes 
mocnia  surgentcmque  novae  Catihaginis  arcem , 
mercatique  solum ,  facti  de  nomine  Byrsam, 
taurino  quantum  possent  circumdare  tergo. 
duos  Ultimos  versus  quis  est  quin  lubenter  abiciat?  sie  dudum 
Beckius,  sie  postea  Peerlkampius ,  sie  nuper  Kibbeckius  censuerunt 
neque  ego  multos  per  annos  quin  Uli  suppositicii  essent  dubitavi; 
und u  miram  illam  congruentiam ,  quae  est  verbis  illis  cum  Ciris  ear- 
iuiuis  auetore  (v.  488  facti  de  nomine  ciris),  utpote  casu  ortam  ex* 
cludendam  putavi  ab  indice  imitationum  in  Ciri  obyiarum  (PLM.  II 
p.  191).  quod  mutatum  mox  volui.  nam  ad  Ciris,  carminis  paunis 
Vergilianis  referti,  auetoritatem  aeeedit  poeta  non  minus  Vergilianus, 
Silius  Italiens  iam  a  Peerlkampio  adlatus,  qui  scripsit  (I  24)  tum 
prelio  mercata  locos  nova  moenia  ponit,  cingere  qua  secto  permissum 
lüora  tauro.  his  autem  ex  duabus  imitationibus  hoc  apparet,  versus 
illos,  siquidem  sunt  interpolati,  proximo  post  Vergilii  mortem  tem- 
pore  esse  textui  insertos.  neque  tarnen  inputare  ausim  Vario  Tue* 
caeque  talia  emblemata.  nam  verborum  barbariem  ab  his  utique 
alienam  ut  mittam,  nulla  adfuit  causa  iusta,  cur  textus  sine  versibus 
illis  planus  apertusque  alienis  augeretur  additamentis.  aliud  igitur 
artis  criticae.  auxilium  in  partes  vocemus  oportet,  omnes  autem 
difficultates  recte  a  plerisque  (cf.  ex.  gr.  Weidnerus)  expositas  sie 
removere  mihi  videor :  devenere  locos,  ubi  nunc  ingeniia  cernes  moenia 
surrexisse:  novae  Catihaginis  arcem  mercati  ponunt,  facti  de 
nomine  Byrsam,  taurino  quantum  possent  circumdare  tergo,  omnia 
iam  bene  procedere  tute  ipse,  lector  acute,  perspicis;  unum  autem 
qui  fortasse  animo  tuo  restabit  scrupulum  Silius  imitator  eximit,  qui 
ut  ponit  vocabulo  utitur  ita  etiam  mercata  interpositis  aliis  longius 
disiungit  a  suo  cingere  qua  seäo  eqs.  Vitium  autem  ipsum  quo- 
m odo  ortum  sit  si  ex  me  quaeras,  equidem  puto  in  vetustissimo 
exemplari  ipsam  cartam  in  mediis  versibus  366  et  367  affectam 
fuisse  labe,  qua  vocabulum  surrexisse  ex  parte  et  ponunt  totum 
accurate  legi  iam  non  possent/  —  v.  378  sqq. 


7  v.  372  o  dea  permire  dictum  esse  miperrime  recte  animadveriit 
Kvicala  (Vergilstudien,  Pragae  1878);  nam  clare  aperteque  Venus  di- 
luens  Aeneae  deae  so  occurrisso  opiuantis  suspicionem  pronontiafcrst 
se  virginem  esse  Tyriam;  et  his  verbis  fidem  habeos  filius  si  vestras 
(=  Tyriorom)  forte  per  auris  dtxit.  quodsi  nihilominus  in  opinione 
sua  bic  perseveraret  (ut  ait  Servius),  tota  eius  querella  acerba  non  in- 
tellegeretur:  nam  deae  cuicumque  par  erat  non  ignotam  fuisse  Troiam 
Aeneacque  famam.  turbatum  hic  esse  sive  a  librariis  sive  a  grarnma; 
ticis  non  minus  persuasum  habeo  quam  Aeneam  sie  potuisse  adloqui 
o  mea:  cf.  Ov.  met.  XIV  761.  similiter  v.  602  emendo  gradienique  m** 
supereminet  omni«,  ubi  libri  rfeas.  —  v.  377  forte  sua  quomodo  emendem 
(nam  corruptum  esse  ex  v.  375,  certura  habeo)  nescio. 


Digitized  by  Google 


EBaehrens :  emendationes  Vergilianae. 


405 


stim  pius  Aeneas,  raptos  qui  ex  hoste  penatis 
classe  veho  mccum ,  fama  super  aethera  notus. 
Italiam  quaero  patriam  et  genus  ab  Iove  summo. 
de  his  verbis  recte  intellegendis  qui  cum  fructu  disputaret  neminem 
inveni.  nimirum  facile  est,  comparatis  Ulixis  Homerici  verbis  simili- 
bus  incusare  Vergilium  imitationis  minus  aptae;  artem  autem  magno- 
pere  suspiciendam  non  dnbito  quin  persenserint  lectores  ßomani, 
quippe  quibus  et  locus  Homericus  statim  succurreret  et  summa  inter 
Ulixem  et  Aeneam  differentia  animadverteretur.  nam  quae  verba 
Beros  Ithacus  ad  homines  cultos  quibusque  ipse  bene  notus  erat  cum 
iusta  et  laetitia  et  superbia  loquitur,  ea  Aeneas  in  barbara  terra 
Libyca  faciens  (cf.  v.  375  et  384)  cum  summa  scilicet  acerbitate 
profert:  recce  ego  ille  tarn  pius  tamque  fama  celebratus  Aeneas  nunc 
ignotus  nullumque  pietatis  fructum  referens  in  orbe  fero  incultoque 
circumvagor.'  augebatur  quippe  ducis  Troiani  miseratio  apud  eos, 
qui  tacita  mente  Ulixis  sortem  feliciorem  comparabant.  quamquam 
in  ista  praedicatione  Aeneae  nonnulla  sunt  incongrua.  et  verba  qui- 
dem  et  genus  ab  Iove  summo  tarn  obscure  esse  dicta,  ut  vel  qui  rem 
ipsam  bene  teneret  intenteque  pervolveret  vix  posset  intellegere, 
sanioris  iudicii  docti  adnotaverunt.  licet  porro  fama  lernet,  ex  ipsa 
Italia  Iovis  filium  Dardanum  esse  profectum  (cf.  ex  gr.  VII  205  sqq.), 
Italia  tarnen  non  per  se  continuit  genus  ab  Iove  summo,  hoc  est,  in- 
colas  a  Iove  genus  repetentes.  postea  demum ,  cum  Aeneas  condi- 
disset  Latium,  huius  incolae  et  sententia  latius  patente  omnes  Ausonii 
medio  scilicet  heroe  Troiano  genus  ab  Iove  summo  potuerunt  vocari 
(ut  ab  Avieno  descr.  o.  115).  itaque  bac  quoque  a  parte  verba  illa 
pro  eis  quae  expectaraus  fet  sedem  generis  mei  a  Iove  descendentis' 
tolerari  nequeunt;  rectissimeque  Peerlkampius  bic  quidem  sine  iusta 
ratione  a  Forbigero  ad  Heynii  incredibilia  artificia  provocante  inrisus 
*  Aeneas*  inquit  'in  Italia  .  .  genus  ab  Iove  non  poterat  quaerere; 
hoc  semet  ferebat;  erat  ipse  hoc  genus.'  sed  inter  proposita  remedia 
nnllum  est  quod  vere  Omnibus  difficultatibus  medeatur.  nam  si 
copulam  aut  tollimus  aut  in  est  mutamus :  quid  hoc ,  se  stirpem  esse 
Iovis,  post  illud  Italiam  quaero  patriam  adiecit  Aeneas?  ansam 
autem  rectiora  inveniendi  dant  verba  fama  super  aethera  notus.  fama 
enim  factorum  Troiae  quidem  non  ita  innotuit  Aeneas,  ut  iure  vere- 
qne  illud  de  se  gloriari  ei  iiceret  (nam  aliud  esse  super  aethera  notum, 
aliud  non  ignobilem  per  se  patet,  unde  nemo  mihi  obiciet  Aen.  I  488 
aut  Iliadis  locos  nonnullos) ;  hac  illum  fama  maxima  summaque  ex- 
tulerunt  postea  res  in  Italia  gestae.  neque  vero  video  quomodo 
magis  in  Universum  de  toto  bello  Troiano  possimus  accipere  verba, 
quae  Aeneas  ad  sui  unius  soliusque  gloriam  spectare  voluit.  quaenam 
igitur  fama  merito  ab  eo  sibimet  vindicabatur?  laus,  puto,  natalium 
generisque;  et  propterea  eum  postea  celebrat  Dido  (v.  617  sq.). 
quam  ad  laudem  cum  verba  et  genus  ab  Iove  summo  referri  neque- 
ant  propter  praecedentia  Italiam  quaero  patriam ,  haec  ipsa  (quae 
post  v.  382  demum  recte  potuere  commemorari)  ego  removend* 


406  EBaehrens:  emendationes  Vergilianae. 

censeo  hoc  fere  modo:  fama  super  aethera  notus:  Idaliam  refero 
matrem  et  genus  ab  Iove  summo.  pro  eo  quod  est  Idaliam  (sie 
autem  Venerem  etiam  Aen.  V  760  vocari  vix  est  quod  adnotem) 
cum  semel  per  neglegentiam  exaratum  esset  Italiam,  cetera  labe 
latius  serpente  infeeta  esse  quis  non  intellegit?  quod  autem  ad  ver- 
bum  refero ,  nimirum  non  spondemus  manum  poetae,  quamquam 
illud  aptissimum  nobis  videtur  (cf.  Aen.  VII  48  ipse  patentem  te, 
Saturne ,  refert).  ipsa  vero  sententia,  qua  Veneris  se  esse  filium  et 
hinc  Iovis  ipsius  nepotem  et  propterea  super  aethera  notum  iusta 
elatus  superbia  iactat  Aeneas,  longiore  puto  commendatione  non 
indiget.  —  v.  421  sqq. 

miratur  molem  Aeneas ,  magalia  quondam , 
miraiur  portas  strepitumque  et  strata  viarum. 
instant  ardentes  Tyrii:  pars  ducere  muros 
vnölirique  arcem  et  manibus  subvolvere  saxa , 
pars  optare  locum  tecto  et  concludere  sulco; 
iura  magistratusque  legunt  sanetumque  senatum; 
hic  portus  alii  effodiunt,  hic  alta  theatri 
fundamenta  locant  alii  inmanisque  columnas 
rupibus  excidunt,  scaenis  decora  aUa  futuris. 

moles  singularem  aut  de  uno  aedificio  alto  et  magnifico  aut  coneiliante 
aliquo  addito  de  multitudine  interpretari  licet,  sed  quoniam  neque 
e  v.  420  cogitatione  adsumi  potest  arcium  (nam  arcium,  quo  vocabulo 
tota  urbs  designatur,  moles  nulla)  neque  vero  unum  aliquod  aedi- 
ficium  admiratur  Aeneas  (quem  in  colle  positum  totam  urbem  ante 
pedes  suos  longe  lateque  extentam,  hoc  est,  eius  magnitudinem  pri- 
mum  stupere,  deinde  ad  singula  lustranda  transire  consentaneum 
est),  molem  quo  referamus  non  magis  habemus  quam  quo  explicemus 
verba  sequentia  magalia  quondam.  de  quibus  tacere  praestat  nugas 
yolgares.  nam  magalia  sunt  consueta  Poenorum  habitacula,  ut  aperte 
indicat  alter  locus  Aen.  IY  259;  neque  probabile  est  iam  olim  alias 
casas  Libycas  in  regione  ista  fuisse  positaa  (cf.  367  sq.  et  Weidnerus 
ad  h.  1.).  quod  etiamsi  concederemus ,  nihilominus  perquam  esset 
insolens  horum  potissimum  tuguriorum  veterum,  quae  neque  quic- 
quam  conspicui  prae  se  ferrent  et  prae  Tyriarum  domorum  multi- 
tudine plane  laterent,  mentionem  fieri.  intellego  equidem  hoc: 
miratur  mole  Aeneas  magalia  magna,  interpolatum  est  enim, 
ubi  magna  intercidit,  quondam  ab  eo,  qui  ex  v.  425  concluderet 
Poenos  aedifieiis  suis  privatis  extruendis  intentos  dici.  verum  enim 
vero  in  eis  quac  subiciuntur  tantummodo  de  aedibus  publicis  agi 
manifestum  puto.  falso  autem  plerique  editorum  recentium  Heynio 
auetore  versum  426  eiciunt.  verum  quidem  est,  quod  Heynius 
dicit,  haec  verba  neque  vineulo  grammatico  neque  sententia  cum 
ceteris  conexa  esse;  omnia  enim  alia  ad  aedificia  nova  excitanda 
spectare,  consentaneum  vero  esse,  eosdem  Poenos,  quorum  alii  aliis 
beis  essent  occupati,  non  simul  potuisse  magistratus  senatumque 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  emendationes  Vergilianae. 


407 


legere.5  sed  qui  haec,  ut  parest,  concedo,  idem  levitatem  illam  aversor 
qua  hunc  versum  a  textu  iubent  exulare.  veluti  Weidnerus  ex  'loco 
parallelo'  v.  507  provenisse  interpolationem  sibi  persuasit.  sed  ecqua 
adfuit  causa,  oro,  hunc  v.  507  adscribendi  ad  locum  nostrum  plane 
diversum  et  cui,  si  aberat  olim  v.  426,  iam  nihil  cum  illo  esset  com- 
mune? quidnam  est  'locus  parallelus'  ?  ego  autem  qui  magalia  domos 
Poenorum  ante  omnia  factas  intellego  hosque  nunc  aedibus  publicis 
operam  inpendisse  auturno,  forti  sane  manu  (nam  vitium  initio  par- 
vum  mox  correctorum  excitasse  industriam  tute  ipse  perspicis)  haec 
Yergilio  restituo:  pars  optare  locum  tedo  et  concludere  sulco,  iura 
magistratus  qua  dent  sanctusque  senatus.9  —  v.  453  sqq. 

namque  sub  ingenti  lustrat  dum  singula  templo 
reginam  oppericns,  dum,  quae  fortuna  sit  urbi, 
artificumque  manus  inier  se  operumque  laborem 
miratur ,  vidct  Hiacas  ex  ordine  pugnas. 

pro  omnium  librorum  scriptura  inter  se,  quam  defendi  non  posse 
nunc  fere  consentiunt  docti,  nonnulli  (veluti  Madvigius  adv.  crit.  II 
p.  33)  arcessunt  id  quod  in  uno  libro  recentiore  sive  ex  errore  felici 
sive  ex  coniectura  legitur  intra  se.  et  tolerarem  hoc,  licet  et  super- 
flunm  paululum  et  argenteae  latinitatis  magis  proprium,  8i  ita  remo- 
verentur  ceterae  dubitationes.  male  enim  copulari  mihi  videntur 
baec :  dum  miratur,  quae  sit  urbi  fortuna,  et  artificum  manus  operum- 
que laborem.  illud  enim  ex  hoc  ipso  nunc  quidem  in  templo  pro- 
fluxit:  dum  singula  lustrans  acouratius  inspicit  artificum  opera  et 
Studium  diligentiamque  in  his  operibus  adbibitam  (sie  enim  operum 
laborem  intellegimus) ,  ex  summa  qua  artes  Carthagini  floruerunt 
perfectione  admirabundus  agnoscit,  qualis  quantaque  huic  urbi  sit 
fortuna.  corrigimus  ergo:  dum,  quae  fortuna  sit  urbi,  artificumque 
manus  visens  operumque  laborem  miratur.  —  de  versibus  469 — 487 
cum  variae  propositae  sint  sententiae  doctorum,  e  quibus  recentiores 
in  tnrbato  singularum  partium  ordine  congruunt,  meam  lubet  bre- 
Titer  proponere  opinionem.  ex  v.  466  sqq.* 

namque  videbat ,  uti  beTlantes  Pergama  circum 
hac  fugerent  Grai,  premerei  Troiana  iuventus, 
hac  Phrygas  instar  et  cur  tu  cristatus  AcJiUles 

(in  quibus  Phrygas  instaret  restitui  secundum  codicis  Medicei  cor- 
recturam,  cum  in  volgata  lectione  dubitationes  insint  non  adeo  leves) 
indicari  videtur  duas  potissimum  fuisse  imaginum  series:  unam,  in 
qua  Troianorum,  alteram,  in  qua  Graecorum  victoriae  materiem 
dederint  pictori.  de  solis  autem  Troianorum  cladibus  agunt  ei  qui 
secuntur  v.  460 — 487  (nam  v.  488  sqq.  extra  hunc  ordinem  additi 


**  minus  illud  premendum  quod  Heynios  adicit  fonde  Aeneas  e  lon- 
ginquo  poterat  intellegere,  magistratus  iuridicos  nunc  legi?'  nam  descen- 
dentem  Aeneam  singula  lustrasse  videmus  ex  v.  438.  9  v.  445  et  faci- 
lem  victu  per  gaecula  genlem,  ubi  de  vocis  victu  corruptela  nunc  constat, 
conicio  scribendum  esse  facilem  lucri. 


Digitized  by  Google 


408 


EBaehrens:  emendationeB  Vergilianae. 


sunt  ob  eam  unam  causam,  ut  Aeneas  se  ignotum  in  Libya  errare 
ratus  semet  conspiciens  aliquantulum  capiat  solacii,  neque  necessario 
ad  Phrygum  victorias  referuntur).  videtur  autem  Vergilius  affectuum 
humanorum  tarn  existimator  subtilis  quam  egregius  pictor  cum  certo 
consilio  Aeneam  feciase  priori  seriei  nihil  inmorantem.  quid  enim 
iuvit  ex  contemplatione  rerum  olim  circa  Troiam  pulcre  a  suis  gesta- 
nim  maiorem  miseriarum  Troianos  insecutarum  dolorem  resuscitare 
in  bis  praesertim  aerumnis,  quibuscum  etiam  tunc  ex  patria  pro- 
fugus  ipse  conflictabatur?  laeta  laetum,  tristem  tristia  delectant. 
itaque  in  re  praesenti  alteram  imaginum  seriem  solam  inspexit 
Aeneas.  quod  ut  manifesto  indicetur,  sie  versus  equidem  puto  ordi* 
nandos:  474—478.  469—473.  479—487.  sie  enim  non  solum  in 
initio  legitur  necessarium  illud  parte  alia  (=  parte  altera',  cf.  ex.  gr. 
Iuvenalis  VII  114),  sed  etiam  ordo  cum  rerum  enarratarum  tem- 
poribus  congruens  reeiperatur,  siquidem  iam  Troili  mors,  Diomedis 
prospera  saevitia,  virginum  Troianarum  interea  (sc.  dum  sie  furit 
Tydides)  banc  saevitiam  deprecantium  dona  invitae  Minervae  oblata, 
Hectoris  mors  Hectoreique  corporis  redemptio  bene  pulcreque  sese 
excipiunt.  —  v.  516  sqq. 

dissimulant  et  nube  cava  speculantur  amicti, 
quae  fortuna  viris%  classem  quo  litore  linquant, 
quid  veniant :  cunetis  natn  lecti  navibus  ibant 
orantes  veniam  et  templum  clamore  petebant. 
Codices  fluetuant  inter  cunetis  et  cunäi.  et  banc  quidem  lectionem 
suo  carere  sensu  non  est  quod  pluribus  ostendam  (cf.  ex.  gr.  Weid- 
nerus  ad  h.  1.) ;  sed  nec  altera  iusta  et  legitima  est.  cunetas  naves 
enim  in  propatulo  est  non  locum  habere  nisi  in  iuneta  iterum  tota 
Aeneae  classe,  non  in  parte  eius  minore ;  et  praeterea  egregie  abundat 
vocabulum  illud,  cum  nihil  nostra  referat  scire,  de  Omnibus  (hoc  est 
quattuor)  pa'rtis  illius  minoris  navibus  lectos  esse  legatos.  summa 
quippe  vis  (ut  postea  magis  etiam  apparebit)  inest  voci  lecti:  legatos 
ex  navibus  venisse  obstupefecit  Aeneam.  unde  minime  adsentior  eis 
qui  nudum  illud  navibus  non  tolerant,  sed  rem  plane  conti cit  alterius 
difticultatis  adhuc  non  animadversae  contemplatio.  absonum  enim 
est,  siquid  aliud ,  id  quod  praecedit  quid  veniant.  finem  enim  sive 
propositum  itineris  statim  perspexit  Aeneas,  hoc  ut  specularetur 
minime  necessarium  fuit.  nam  tarn  id  ipsum  quod  legati  venerunt 
quam  clamor  sive  voces  templum  petentium  eum  edocebant  eos  orare 
veniam.  neque  enim  verba  nam  lecti .  .  petebant  solorum  lectorum 
gratia  a  Vergilio  sunt  addita ,  sed  enim  indicant  id  quod  ipsi  obser- 
vare  lieuit  Aeneae.  finis  igitur  veniendi  est  veniae  sive  pacis  beni- 
volique  hospitii  precatio:  et  optime  hoc  intellegens  Aeneas  nihilo 
setius  putabitur  speculari,  quid  socii  veniant?  apage  has  nugas. 
quid  autem  eum  coegit  ut  ardorem  dextras  iungendi  dissimulansnon- 
dum  prodiret,  quae  erat  res  illa  incognita  metum  iniciens  (v.  514 
et  515,  quos  sie  interpretamur)?  nulio  scilicet  prohibente  Aeneas 
cum  suis  in  litus  egressus,  nemo  in  ipsa  terra  ei  inimice  obvius 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  emendationes  Vergilianae. 


409 


factus  erat :  quae  igitur  causa,  quod  periculum  aut  inminens  aut  cum 
clade  atque  pernicie  suorum  iam  inlaium  sociorum  partem  tempestate 
diremptam  ut  legatos  Carthaginem  mitterent  compulit?  de  bac  re 
utpote  incomperta  anxius  Aeneas  non  quid  illi  veniant  (quae  res  in 
aperto  erat),  sed  cur  sie  veniam  orantes  veniant  in  dubio  baeret. 
talem  autem  notionem  sub  voce  cunäis  plane  superflua  latitare  cum 
iam  efficiatur,  Vergilio  restituo  hoc:  quid  veniant  cum  oleis.  prae- 
tuliase  supplices  in  tali  re  ramos  oleae  (quos  poetice  dici  posse  sim- 
pliciter  oleas  docet  Ovidius  met.  VI  101 ,  ut  alia  similia  vocabula 
mittam),  sufficit  stabilisse  adscripto  loco  Livii  XXIX  16,  6  velamenta 
supplicium,  ramos  oleae  . .  porgentes  ante  tribunal  cum  flebili  voeifera- 
tione  humi  proeubuerunt.  —  parvum  vitium  residet  in  v.  551  sqq., 
certissime  illud  ita  tollendum : 

quassatam  ventis  liceat  subducere  classem 
et  süvis  aptare  trabes  et  stringere  remos, 
si  datur  Italiam  soeiis  et  rege  reeepto 
tendere,  ut  Italiam  laäi  Latiumque  petamus ; 
sin  absumpta  salus  et  tey  pater  optime  Teucrum, 
pontus  habet  Libyae  nec  spes  iam  restat  Iuli , 
ut  freta  Sicaniae  saliem  sedesque paratas , 
unde  huc  advecti,  regemque  petamus  Acesten. 

volgo  enim  v.  557  legitur  at  freta,  cum  tarnen  haec  Ilionei  mens  sit: 
creparare  nobis  liceat  classem,  ut  aut  salvo  Aenea  Italiam  aut  eo 
amisso  8iciliam  petamus.'  eo  autem  minus  in  altero  colo  ut  omitten- 
dum  erat,  quod  idem  in  priore  membro  postpositum  (ut  Italiam  .  . 
petamus)  paululum  delituit.  neque  vero  iam  optatum,  sed  certum 
suum  consilium  ille  indicat  simulque,  quodeumque  fuerit,  non  in 
Poenorum  terra  mansuros  esse  Troianos  reginam  edocet.  et  huo 
spectare  puto  v.  549  sq.  sunt  et  Siculis  regionibus  urbes  arvaque 
(sie  recte  Mediceus)  Troianoque  a  sanguine  clarus  Äcestesy  post  quae 
verba  suo  iure  statuit  Kibbeckius  unum  versiculum  intercidisse,  cum 
quid  illa  sine  aliquo  addito  sibi  velint  vix  ipse  divinetur  Apollo,  quae 
suam  aeeipiunt  lucem,  si  subsequebantur  olim  haec  fere  qui  nos 
aeeipiet  laetus  sine  rege  reversos.  iamque  omnia  comprehendens 
iterumque  urguens  id  in  quo  rei  summam  versari  putavit  (nolle 
se  in  Didonis  regno  considere)  apte  v.  551 — 558  sie  ut  restituimus 
snbiungit  Ilioneus.  melius  autem  nunc  intellegimus  Didonis  respon- 
sum.  quae  postquam  navigaturis  sive  in  Italiam  sive  in  Siciliam 
auxilium  promisit,  ut  iniuriae  a  custodibus  inlatae  memoriam  plane 
deleret,  yel  eo  usque  processit  ut,  etiam  si  Troiani  manere  vellent, 
se  aequo  animo  id  passuram  esse  innueret.  quamquam  in  boc  Dido- 
nis responso  est  quod  sublatum  velim,  v.  575  sqq. 

atque  utinam  rex  ipse  noto  compulsus  eodem 
adforet  Aeneas!  equidem  per  litora  certos 
dimiitam  et  Libyae  lustrare  extrema  iubebo, 
si  quibus  eiectus  süvis  aut  urbibus  errat. 


Digitized  by  Google 


410 


EBaehrens:  emendationes  Vergilianae. 


cum  verba  cohaerentia  compulsus  adforet  non  ad  urbem  Carthaginem, 
sed  ad  totam  terram  spectent,  insolentem  voti  formam  tUinam  ad- 
foret,  qua  nimirum  Dido  se  plane  desperare  de  Aeneae  salute  signi- 
ficat,  miramur  eo  magis  quod  statim  quasi  bonae  spei  plenissima  se 
dimissuram  esse  qui  illum  investigent  promittit.  rescribe  ocius  ad- 
fuat.  quod  vocabulum  insuetum  cupide  deleverunt  sive  grammatici 
sive  librarii  substituentes  vulgarius,  cum  neque  voti  iam  absurdi- 
tatem  iieque  Vergilii  in  formis  priscis  sibi  placentis  alterum  locum 
X  108  Tros  Butulusnc  fuat,  nuüo  discrimine  habebo 40  respicerent.  — 
v.  589  sqq. 

namque  ipsa  decoram 
caesariem  nato  genetrxx  lumenque  iuventae 
purpureum  et  laetos  oculis  adflarat  honores. 
pluralis  honores  ibi  locum  babet,  ubi  complures  quae  honori  sunt  res 
designantur  (ut  ex.  gr.  aestatis  honores  Horatius,  terrae  honores 
Grat i u a  vocant  varias  aestatis  et  terrae  delicias) ;  sollemnis  autem 
centumque  exemplis  stabiliendus  est  usus  is,  quo  singularis  lionor 
unius  rei  speciem  formosam  indicat.  quodsi  apud  Silium  Italicum 
indubitata  esset  codi  cum  lectio  (XII  243)  et  formae  populatur honores 
(qua  de  re  nihil  constat),  tarnen  ibi  certissima  Heinsii  emendatio 
honorem  reponenda  esset,  apud  Vergilium  autem  quo  magis  suspec- 
tum  fiat  illud  honores,  accedit  altera  causa,  nam  ea  quae  sunt  de- 
coram caesariem,  purpureum  iuventae  lumen  adfiare  sie  demum  rede 
explicantur,  si  recordantes  prolepticum  dicendi  genus  poetis  con- 
cessum ,  quo  dixit  ex.  gr.  Ovidius  fast.  V  435  terque  manus  puras 
fontana  proluit*  unda ,  interpretamur  'caesariem  adfiare  sive  oria 
halitu  efficere  decoram,  lumen  autem  iuventae  (tum  scilicet  aerumnis 
atque  laboribus  obscuratum)  purpureum  sive  purpurea  luce  splen- 
dens.'  iam  si  porro  legimus  et  laetos  oculis  adflarat  Jionores,  cur 
8tructuram  tarn  subito  neque  suppetente  causa  iusta  mutaverit  poeta 
quaerimus.  quam  duplicem  offensionem  sie  tollo:  et  laetos  oculos 
adflarat  honore,  hoc  est,  et  oculos  effecerat  pulcre  fulgentes. 
depravavisse  autem  scribas  hic  quoque  exquisitum  dicendi  genus, 
ecquid  iam  stupebimus?  at  contra  (ut  hoc  statim  adiciam)  v.  632 

simul  divom  templis  indicit  honorem , 
quoniam  de  sacrifieiis  omnium  deorum  agitur,  numerum  pluralem 
honores  restituamus,  quem  apud  Vergilium  olim  legerunt  huius  imi- 
tatores  Valerius Flaccus II  651  et  Silius  Italicus  VII  90.  —  v.  598sqq. 
quae  nos,  reliquias  Danaum,  terraeque  marisque 
Omnibus  exhaustos  iam  casibus,  omnium  cgenos 
urbe ,  domo  socias  eqs. 
praeposterum  illud  domo  damnabit  cito,  qui  reputaverit  Didonem  de 
reeipiendis  domum  suam  Troianis  nihil  monuisse  et  postea  demum 

10  hic  versus  docet  quam  recte  in  v.  574  Tros  Tyriusque  näM  nullo 
ditcrimine  agetttr  (ubi  agetur  ex  latino  quidem  sermone  defensionem  habet 
nuilam)  Nonii  lectione  habetur  ait  usus  Guyetus  ad  emendationem  opti- 
mam  habetor. 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  emendationes  Vergilianae.  411 


(v.  627)  dicere  tectis  succedüc  nostris,  hoc  e9t,,Punicis  non  suis, 
legendum  censeo  urbe  adeo  socias}  id  est,  nos  non  solum  in  litore 
hospitari  permittis,  sed  vel  in  ipsam  urbem  tuam  recipis.  respiciun- 
tur  autem  reginae  verba  v.  572  sqq.  —  v.  603  sqq. 

di  tibi ,  siqua  pios  respedant  numina ,  siquid 

usquam  iustiiia  est  et  mens  sibi  conscia  recti , 

praemia  digna  ferant. 
incredibile  est  deorum  notionem  amplificari  per  numina  et  Iustitiam 
et  mentem  recti  sibi  consciam.  ut  enim  optime  dicuntur  numina 
conscia  veri,  ita  recti  sibi  conscius  est  unus  solusque  bomo.  deinde 
vero  ad  laudes  Didonis  molto  magis  spectat,  si  Aeneas  sie  loquitnr: 
'dei  potius  id  quod  nos  nequimus  tibi  praestent,  siqua  numina  sunt 
quae  pios  iustosque  et  recti  sibi  conscios,  qualis  tu  es,  respiciant.' 
denique  illud  usquam  nemo  dum  vere  explieavit.  miro  autem  casu 
accidit  ut  imitator  Maronis  Statius  et  ipse  librariorum  ineuriam  sit 
passus  ibi  ubi  nostros  versus  exprimit.  leguntur  enim  in  Thebaidos 
libro  II  v.  358  sqq.  secundum  Codices  haec : 

sciat  haec  Saturnius  olim 

fata  parensy  oculosque  polo  dimütere  siquos 

Iustiiia  et  rectum  terris  defendere  curat , 

fers  aderit  lux  Uta  tibi ,  qua  moenia  cernes  eqs. 
legunt  volgo  demittere  nec  tarnen  totum  sie  removent  vitium.  nam 
melius  quidem  etsi  solain  Iustitiam,  cui  rectum  defendere  sit  cordi, 
sie  infernnt  neque  Statium  faciunt  partieipem  eius  insaniae,  qua 
Vergilium  rectum  tamquam  alterum  numen  cum  Iustitia  copulare 
putant,  tarnen  perverse  Iustitia  aliquos  oculos  ex  caelo  in  terras  de- 
mittere dicitur.  scripsit  autem,  ut  equidem  existimo,  Statius  haec 
omnia  ad  unum  Saturnium  parentem  referens:  oculosque  polo  si 
mUtere,  siquis  (siquid)  iustitiam  et  rectum  terris  defendere  curat. 
in  quibus  si  duplicatum  locus  Vergilianus  commendat,  qui  et  ipse 
iam  ex  Statiano  aliquid  lucis  aeeipit,  si  mecum  reponere  audes  si- 
quid curaehis  iustitia  est  et  mens  sibi  conscia  recti.  fortasse  usquam 
ex  II  142  interpolatum  est.11  —  v.  610  sqq. 

sie  fatus  amicum 

Uionea  petit  dextra  laevaque  Serestum , 

post  edi os  [fortemque  Gyan  fortemque  Cloanthum]. 
inclusi  verba  praecedens  illud  post  alios  inepte  subsequentia,  utpote 
adiecta  a  grammatico  versum  inperfectum  suppleturo  petitaque  ex 
Hbri  noßtri  v.  222. 11  —  v.  683  sq.: 

tu  faciem  iüius  noctem  non  amplius  unam 

faUe  dolo  et  notos  pueri  puer  indue  voltus. 


11  v.  606  alibi  dixi  mihi  legendum  videri  dum  noctibus  umbrae  lustra- 
buni  convexa.  a  v.  646  iam  PLM.  II  p.  187  proposui  omnis  in  Ascanio 
caro  Btat  cura  parentis,  quod  imitatio  in  Ciris  v.  126  obvia  commendat. 
neque  enim  in  latino  quidem  eermone  carus  activa  umquam  ntitur 
Bignificatione.  ad  illud  Ascanio  coro  cf.  v.  669  ffesperidm  magndm  ibi- 
qne  Wagnerns. 


Digitized  by  Google 


412 


FHarder:  zu  Horatius  oden  [III  8,  6j. 


arcessunt  interpretes  Sophocleum  uop<pr)V  boXoöv.  quasi  vero  bc~ 
Xoöv  verbum,  quod  habet  per  se  falsandi  notionem,  evinceret  faUere 
esse  po8se  mentiri  sive  fingere ,  neque  linguae  latinae  indoles  plane 
aliam  locutioni  fadem  alicuius  faUere  vindicaret  significationem, 
quam  temere  et  ex  lubidine  mutare  nulli  poetae  concessum  est!  nihil 
autem  obstat  quominus  indue  tarn  ad  fadem  quam  ad  voltus  refera- 
mus  comparemu8que  ad  copulatum  faciem  et  voltus  v.  658  aliaqne. 
unde  corrigo:  tu  faciem  iüius  noctem  non  amplius  unam,  false, 
äolo  et  notos  pueri  puer  indue  voltus.  ut  enim  puer  adicitur  hoc  fere 
sensu :  'pueri  voltus  induere  tibi  est  facillimum ,  quippe  qui  sis  ipse 
puer',  sie  ex  contrario  ad  dolo  accedit  vocativus  false  hoc  sensu: 
'dolos  sine  difficultate  potes  struere,  quippe  qui  semper  duplex  atque 
deceptor  sis.' 

Valde  turbatum  esse  suspicor  in  v.  697 — 722.  nam  postquara 
.  Dido  se  in  sponda  aurea  aulaeis  superbis  contecta  conlocavit,  iam 
Aeneas  Troianique  eodem  conveniunt  fitque  epularum  initium.  initio 
iam  facto  ecce  et  Tjrii  adveniunt,  qui  mirantur  dona  hospitis  et 
Ascanii  falsi  formam  atque  pulcritudinem ,  qua  obstupefactam  etiam 
Didonem  fuisse  nunc  demum  discimus.  sed  haec  omnia  (Tyriorum 
adventum ,  donorum  admirationem ,  Didonis  in  Ascanium  blanditias 
fatales)  nostro  iure  ante  cenae  initium  post  commemoratum  Aeneae 
in  regiam  introitum  locum  habere  flagitamus.  unde  v.  701 — 706 
traiciendos  censeo  post  v.  722  (v.  711  interpolatum  esse  ego  quoque 
puto).  ceterum  possumus  bic  observare  certum  sollemnemque  mo- 
rem  atque  ordinem,  siquidem  Dido,  utpote  et  femina  et  regina,  se~ 
dens  expectat  Troianos,  post  quos  adveniunt  Tyrii;  ipsa  autem  in 
lecto  aureo  aulaeis  superbis  contecto,  hospites  in  stratis  purpureis, 
Poeni  in  toris  acu  pictis  discumbunt  (unde  apparet  v.  698  mediom- 
que  locavit  esse  accipiendum  in  media  sponda). 

(continuabuntur.) 

Groningae.  Aemiliüs  Baehrens. 


55. 

ZU  HORATIUS  ODEN. 

III  8, 5  ist  überliefert  docte  sermones  utriusque  linguae ;  so  citiert 
schon  Donatus  zu  Ter.  eun.  III  2,  25.  Bentley  sah  dasz  sermones 
hier  so  viel  sei  wie  libros,  tractatus ,  historias ;  er  erklärt  daranf 
die  stelle  folgendermaszen :  'tu  qui  et  Latinorum  et  Graecorum 
libros  accurate  legisti,  qui  utriusque  gentis  historias,  ritus,  sacra 
probe  intellegis,  iure  miraris,  cur  ego  caelebs  calendis  Martiis  sacra 
faciam ;  cum  nihil  aut  in  Graiorum  aut  in  patriis  monumentis  sit, 
quod  festum  illud  ad  caelibes  quicquam  pertinere,  sed  ad  matro- 
nas  duntaxat  et  maritos,  significet.  scias  itaque  me  non  publico  in- 
stituto  hodie,  sed  privatim  rem  divinam  facere  .  .';  ihm  folgen  die 
neueren  erklSrer.  Schütz,  der  sermones  als  Xö^oi  'Sinnsprüche*  fasrt, 

v 

Digitized  by  Google 


FHarder:  zu  Horatius  oden  [III  8,  5j. 


413 


sagt  gegen  ende  seiner  note:  'diese  worte  mögen  aber  noch  eine 
d  em  Maecenas  verständliche  besondere  beziehung  gehabt  haben ,  die 
wir  nicht  enträtseln  können.'  ein  ähnliches  gefühl  habe  ich  stets,  so 
oft  ich  die  verse  lese ;  hinter  der  umständlichen  ausdrucksweise  des 
v.  5  scheint  mir  in  der  that  etwas  Inehr  zu  stecken  als  der  recht 
dürftige  gedanke  'iure  jniraris ,  nam  Latinorum  et  Graecorum  ritus 
probe  mullegis'.  ich  meine  dasz  diese  verse  1 — 5  an  Schalkhaftig- 
keit und  damit  an  leben  sehr  gewinnen,  wenn  man  das  Verhältnis 
des  v.  5  zu  miraris  nicht  causal,  sondern  adversativ  faszt:  'du  wun- 
derst dich,  während  du  doch'  usw.,  also  folgenden  gedankengang  er- 
zielt: 'du  wunderst  dich,  dasz  ich,  ein  Junggeselle,  den  ersten  märz 
feiere?  du  denkst  eben  nur  an  Rom  und  die  Matronalien;  damit 
ist  es  allerdings  nichts,  aber  besinne  dich  einmal:  du  bist  ja  nicht 
nur  in  Rom  zu  hause,  sondern  auch  mit  den  sitten  der  Griechen 
bekannt;  da  muszt  du  dir  die  lösung  des  rätsels  suchen;  ich  feiere 
eben  gar  nicht  eure  Matronalien,  sondern  nach  art  der  Griechen  — ' 
aber  was  denn  nun? 

Diese  fragestellung  ist  der  hauptzweck  der  vorliegenden  zeilen ; 
sie  möchten  die  erklärer  veranlassen  eine  passende  antwort  darauf 
aus  den  versen  6 — 12  zu  eruieren,  ob  meine  eignen  hier  folgenden 
vorschlage  das  richtige  treffen,  ist  von  geringerer  Wichtigkeit;  es 
wäre  denkbar  dasz  uns  die  antwort  nicht  mehr  möglich  ist,  ohne 
dasz  deswegen  diese  erklärung  von  v.  1 — 5  falsch  zu  sein  braucht, 
die  verse  6 — 12  werden  so  erklärt ,  dasz  Hör.  dem  Liber  ein  anni- 
versarium  sacrum  fUr  die  errettung  aus  der  bekannten  gefahr  bringe, 
dasz  diese  rettung  gerade  dem  Liber  zugeschrieben  wird,  ist  grie- 
chische anschauung :  es  ist  Alövucoc,  der  gott  der  dichterischen  be- 
geisterung,  der  mit  den  Musen  verkehrt  und  die  dichter  schützt 
(Preller  griech.  myth.  I  402.  486,  2);  auch  sonst  galt  der  gott  als 
retter  aus  dringender  gefahr,  wie  ua.  die  erzählung  bei  Plinius  n.  h. 
VIH  §  57  zeigt 

Die  sache  wäre  nun  ganz  einfach,  wenn  man  interpretierte :  'du 
hättest  wiesen  können  dasz  ich  als  dichter  nach  griechischer  sitte 
dem  Bacchus  ein  anniversarium  sacrum  gelobt  habe,  und  dasz  dieses 
beute  fällig  ist.'  allein  es  ist  mir  zweifelhaft ,  ob  damit  die  Schwie- 
rigkeit schon  gehoben  ist:  denn  gerade  das  geloben  eines  anniver- 
sarium sacrum  ist,  wenn  auch  griechisch  (zb.  Herod.  VI  105),  so  doch 
nicht  ausschliesslich  griechisch,  und  ferner  fragt  es  sich,  ob  v.  9  hic 
dies  anno  redeunte  festus  wirklich  den  oben  angenommenen  sinn  haben 
kann,  wird  jemand  einen  tag  einen  dies  festus  nennen,  weil  er  an 
ihm  einst  zwar  beinahe ,  aber  doch  nicht  ganz  totgeschlagen  worden 
ist?  wird  er  zb.  sagen:  heute  ist  der  glückliche  tag,  an  dem  ich  vor 
einem  jähre  beinahe  überfahren  worden  wäre  ?  ich  meine,  man  kann 
die  worte  des  dichters  auch  so  verstehen :  'ich  hatte  an  jenem  un- 
glückstage  dem  gotte,  der  mich  geschützt  hat,  dem  dichterfreunde 
Dionysos,  gelobt  ihm  an  seinem  (nächsten)  feste,  sobald  es  gekom- 
men (zu  anno  redeunte  vgl.  serm.  II  2,  83  sive  diem  fest  um  rediens 


Digitized  by  Google 


414    AADraeger:  zu  Horatius  oden  [II  1,  6j.  —  HQilbert:  zu  Caesar. 


advexerit  annus),  ein  festopfer  darzubringen;  beute  ist  dies  fest.'  so 

geloben  zb.  bei  Justinus  XXI  3,  2  die  Lokrer  vor  einer  schlacbt  ut 

(im  falle  des  sieges)  virgines  suas  prostituerent ,  aber  nicht  sogleich, 

sondern  die  festo  Yener is,  also  an  den  nächsten  Aphrodisien  oder 

einem  ähnlichen  feste.  —  Und  was  für  ein  Dionysosfest  konnte  denn 

Hör.  hier  im  sinne  haben?  ich  denke,  die  Anthesterien,  die  in  Athen 

vom  lln  bis  13n  anthesterion  gefeiert  wurden;  da  dieser  monatum 

die  mitte  des  februar  begann,  so  konnte  das  fest  mit  den  Matro- 

nalien  gleichzeitig  sein ;  der  erste  tag  hiesz  TTiGorf  ia ,  faszöffhung, 

worauf  in  den  versen  9  — 11  eine  scherzhafte  beziehung  enthalten 

sein  kann:  nur  eine  scherzhafte,  weil  bei  den  TTiGoiYia  gerade  junger, 

heuriger  wein  getrunken  wurde. 

Berlin.  Franz  Härder. 

*  * 
* 

H  1,  6  notus  in  fratres  animi  paterni.  man  vergleicht  integer 
vitac,  animi  fortissimus  usw.  in  der  that  aber  haben  wir  es  mit  einem 
genitiv  dereigenschaftzu  thun:  vgl.  Caesar  b.  gdll.  V  6,  1  quod 
cum  .  .  magni  animi,  magnae  inter  Gallos  audorüalis  cognoverat, 
und  ganz  ähnlich  unserer  stelle  Ov.  ex  JPonto  II  7,  23  si  sum  veri 
tibi  cognitus  Otis  (f  bekannt  als  ein  mann  von  wahrheitsliebendem 
munde'),  hist.  syntax  §  200,  6. 

Aurich.  Anton  August  Draeoer. 


56. 

ZU  CAESAR. 


b.  galt.  1 18, 3  ist  tiberliefert :  compluris  annos  portoria  reliquaque 
omnia  Aeduorum  vedigalia  parvo  pretio  redempta  habere,  von  jeher 
habe  ich  anstosz  genommen  an  dem  accusativ  compluris  annos,  zumal 
in  Verbindung  mit  dem  redempta  habere  (nicht  redemisse),  sollte 
nicht  in  compluris  annos  zu  schreiben  sein?  unmittelbar  vorher 
geht  novarum. 

ebd.  IV  8,  1  f.  möchte  ich  die  interpunetion  in  folgender  weise 
geändert  sehen:  sibi  nuUam  cum  his  amicitiam  esseposse,  si  in  Gallia 
remanerent :  neque  verum  esse,  qui  suos  fines  tueri  nonpotuerint,  alienos 
occupare ,  neque  ullos  in  Gallia  vacare  agrosy  qui  dari  tantae  praeser- 
tim  multUudini  sine  iniuria  possint.  dasz  neque  —  neque  hier  corre- 
spondieren,  liegt  auf  der  hand :  beide  sätze  enthalten  die  begründung 
des  vorhergehenden  satzes ;  es  kommt  dies  aber  nicht  zur  geltung, 
wenn  man  sowohl  hinter  remanerent  wie  hinter  occupare  ein  Semi- 
kolon setzt,  wie  dies  noch  Dinter  in  der  8n  aufläge  des  b.  gall.  von 
Doberenz  und  Holder  in  seiner  neuen  textesrecension  thun.  auch 
von  den  Übersetzern  des  b.  gall.  scheint  die  richtige  Stellung  der 


Digitized  by  Google 


HGilbert:  zu  Caesar. 


415 


satze  zueinander  zumeist  nicht  erkannt  zu  sein,  selbst  Göler  'Caesars 
gallischer  krieg  und  teile  seines  bürgerkrieges'  2e  aufl.  (1880)  I 
8.  116  gibt  die  stelle  folgendermaszen  wieder:  'so  lange  sie  in  Gal- 
lien verblieben,  könne  er  mit  ihnen  keine  freundschaft  halten,  und 
das  gienge  nicht,  dasz,  wer  sein  eignes  gebiet  nicht  schützen  konnte, 
fremdes  in  besitz  nehme;  auch  finde  man  in  Gallien  gar  nicht  so 
viel  unbewohntes  land,  um'  usw.  übrigens  möchte  für  cum  his  besser 
cum  iis  (wie  der  Ursinianus  bietet)  zu  schreiben  sein  mit  HKraffert 
'beitrage  zur  kritik  und  erklärung  lateinischer  autoren'  (Aurich 
1881)  s.  23. 

ebd.  V  7,  8.  die  vielbesprochene  stelle  iUe  enim  revocatus 
resistere  ac  se  manu  defendere  suorumque  fidem  implorare  coepit 
saepc  clamiians  liberum  se  Uberaeque  esse  civitatis  scheint  mir  noch 
nicht  geheilt  zu  sein,  ich  stimme  Dittenberger  (12e  aufl.  1881  (voll- 
kommen bei,  der  die  hsl.  lesart,  welche  noch  Seyffert  in  der  3n  auf- 
läge des  b.  gall.  (Halle  1879)  wie  auch  wohl  Dinter  in  schütz  nimt, 
für  corrupt  erklärt,  aber  weder  eine  der  bisherigen  emendationen  für 
überzeugend  hält  noch  auch  mit  der  von  ASpengel  vorgeschlagenen 
und  von  AHug  gebilligten  Umstellung  (neuerdings  wiederholt  von 
Oobet  aus  Pluygers'  litterarischem  nachlasz  Mnemos.  NS.  IX  s.  4)  sich 
zu  befreunden  vermag:  die  bisherigen  versuche  die  hsl.  lesart  ent- 
weder zu  erklären  oder  zu  emendieren  sind  kurz  besprochen  und  zu- 
rückgewiesen von  C  Klei  sc  her  in  diesen  Jahrb.  1879  8.  849.  nun  hat 
Holder  in  seinen  text  Fleischers  eignen  Vorschlag  aufgenommen  : 
iüe  eminus  revocatus  resistere  .  .  coepU,  wobei  eminus  natürlich 
nicht  mit  revocatus,  sondern  nur  mit  resistere  verbunden  werden 
dürfte,  dem  scheint  mir  aber  erstens  die  Stellung,  zweitens  das 
unmittelbar  folgende,  augenscheinlich  der  erklärung  des  resistere 
dienende  se  manu  defendere  (also  vielmehr  comminusX)  entschieden 
zu  widersprechen,  darin  stimme  ich  indessen  mit  Fleischer  überein, 
dasz  mir  die  asyndetische  anreihung  hier  mehr  am  platze  erscheint, 
ich  vermute  dasz  enim  aus  identidem  verstümmelt  ist:  iUe  identi- 
dem  revocatus  usw.  mit  diesem  zusatz  sucht  Caesar  hier  wie  ander- 
wärts durch  die  von  ihm  gegebenen  motivierungen  dem  Vorwurf  un- 
nötiger grausamkeit  zu  begegnen:  Dumnorix,  der  sich  'als  freier 
bürger  eines  freien  Staates*  seinen  befehlen  nicht  fügen  will,  wird 
niedergehauen,  erst  nachdem  wiederholte  versuche  ihn  auf  güt- 
lichem wege  zur  umkehr  zu  bestimmen  erfolglos  geblieben  sind, 
dasz  übrigens  identidem  dem  Wortschätze  des  Caesar  angehört,  zeigt 
b.  galt.  II  19,  5. 

b.  cw.  I  32,  7  heiszt  es  sin  timore  dcfugkint ,  Ulis  se  oneri  non 
futurum  et  per  se  rem  publicam  administraturum.  einiges  mis trauen 
in  die  richtigkeit  dieser  Überlieferung  erweckte  mir  eben  die  'eigen- 
tümliche wendung*  se  oneri  non  futurum,  aufweiche  Kraner-Hof- 
mann aufmerksam  macht,  um  so  mehr  als  oneri  esse  (Sali.  Liv.)  aus 
Caesar  sonst  nicht  zu  belegen  ist.  so  war  ich  denn  auf  die  änderung 
sin  timore  defugiant  Uli,  se  oneri  non  de  futurum  verfallen,  noch 


Digitized  by  Google 


416 


HGilbert:  zu  Caeear. 


ehe  ich  bei  Dübner  (bd.  II  s.  27)  fand :  'itti  se  oneri  non  defuturum 
D  et  aliquot  rec.'  diese  lesart  des  Dresd.  1  (vgl.  über  ihn  Dübner 
bd.  I  s.  XXII)  scheint  indessen  nirgends  beachtung  gefunden  zu  haben, 
geschweige  dasz  jemand  daran  gedacht  hätte  das  Uli  zu  defugiant  zu 
nehmen  statt  mit  oneri  zu  verbinden,  gerade  so  aber  scheint  mir 
ein  durchaus  passender  gedanke  zum  ausdruck  zu  kommen:  'wenn 
ihr  nicht  wollt,  so  werde  ich  mich  der  last,  der  schwierigen  auf- 
gäbe nicht  entziehen.'  gegensaiz  zu  dem  tUi  ist  das  unmittelbar  fol- 
gende se,  mit  wirksamer  chiastischer  Stellung  von  subject  und  prä- 
dicat.  bei  oneri  dagegen  könnte  das  (Ui  nicht  nur  entbehrt  werden, 
sondern  wäre  fast  störend  bei  der  so  nahen  beziehung.  auch  bei  der 
von  mir  empfohlenen  lesart  wie  bei  der  vulgata  steht  das  pron.  Uli 
in  der  indirecten  rede  für  das  (betonte)  vos  der  directen  rede,  die 
änderung  selbst  ist  eine  ganz  unbedeutende:  das  aus  iüi  se  ver- 
schriebene Ulis  se  muste  mit  einer  gewissen  notwendigkeit  aus  dem 
defuturum  ein  futurum  werden  lassen  und  ebenso  auch  eine  ände- 
rung der  interpunction  zur  folge  haben. 

ebd.  III  16,  3  prodit  Libo  neque  excusat  Bibulum,  quod  is  ira- 
cundia  summa  erat  inimicitiasque  habebat  etiam  privatas  cum  Caesare 

ne  res  maximae  spei  maximaeque  utäitaiis  ems  iracundia  impedirentur. 
ich  gestehe  dasz  FHofmanns  erklärung  rer  (Libo)  entschuldigt  sein 
(des  Bibulus)  ausbleiben  nicht,  weil  das  doch  fruchtlos  gewesen  wäre' 
mir  ebensowenig  zusagt,  wie  seine  be mühungen  im  anhang  die  hsl. 
lesart  zu  verteidigen  mich  überzeugt  haben,  es  ist  wohl  jedenfalls 
mit  Nipperdey  und  den  übrigen  bgg.  der  von  Hofmann  im  anhang 
angegebene  sinn  der  stelle  anzunehmen,  dasz  in  diesem  falle  die 
entschuldigung  des  Bibulus  durch  Libo  beinahe  an  höhn  streife,  ver- 
mag ich  nicht  nachzufühlen,  aber  auch  die  sprachlichen  bedenken 
Hofmanns  gegen  diese  erklärung  erledigen  sich  sehr  einfach,  denn 
dasz  das  eius  bei  iracundia  (vitasse  sc.  U  Und  um,  nicht  se  =*  IAbonem) 
durch  Caesars  Sprachgebrauch  verteidigt  werden  kann,  steht  auszer 
zweifei  und  wird  von  Hofmann  selbst  anerkannt,  ebensowenig  er- 
regt die  weglassung  des  subjects  bei  vitasse  begründeten  anstosz 
(vgl.  zb.  b.  gaU.  I  18,  3  IT.);  wenn  doch,  so  könnte  man  ja  ohne 
Schwierigkeit  hinter  cöüoquium  ein  eum  oder  iüum  einschieben, 
übrigens  ist  ob  eam  causam  nicht  unmittelbar  auf  den  folgenden 
finalsatz ,  sondern  auf  den  vorhergehenden  causalsatz  zu  beziehen,  so 
stimme  ich  denn  betreffs  des  gedankens  Nipperdej  bei,  nicht  einYer- 
standen  aber  bin  ich  mit  ihm ,  wenn  er  für  neque  aus  dem  Leid.  1 
(sec.  m.)  atque  aufnimt.  ich  vermute  vielmehr  dasz  in  dem  neque 
ein  ursprüngliches  nave  et  liegt:  prodit  Libo  nave  et  excusat,  in 
dem  sinne  der  häufigen  redensart  nave,  navibus  venire  (zu  schiffe): 
vgl.  c.  15,  6  loquuntur  ambo  (Libo  et  Bibulus)  ex  navibus  usw. 
Meiszen.  Hans  Gilbebt. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜK  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEI8EN. 


57. 

DER  PAPYRUS  MASSLLIENSIS  DES  ISOKRATES. 


Prof.  Alfred  Schöne  hat  sich  jüngst  durch  seine  bearbeitung  und 
Veröffentlichung  des  bisher  nur  sehr  wenigen  überhaupt  bekannten 
papyrus  Massiliensis  des  Isokrates  ein  nicht  genug  zu  schätzendes 
verdienst  erworben,  da  aber  die  Veröffentlichung  in  den  cm61anges 
Graux"  geschehen  ist,  einem  Sammelwerke  welches  wegen  dieser 
seiner  eigentümlichkeit  und  seines  hohen  preises  eine  weite  Verbrei- 
tung nicht  finden  kann,  so  ist  es  wohl  angezeigt  an  dieser  stelle  die 
hauptergebnisse  in  möglichster  kürze  mitzuteilen. 

Der  papyrus  ist  ähnlich  wie  der  des  Alkman  zwischen  den  beinen 
einer  mumie  gefunden ;  er  wurde  von  dem  arzte  Clot-Bey  in  Aegypten 
erworben  und  mit  vielen  andern  antiquitäten  desselben  besitzers  im 
j.  1861  von  der  stadt  Marseille  für  ihr  museum  angekauft,  in  welchem 
er  sich  seither  befindet,  man  hat  die  rolle  in  acht  stücke  zerschnitten 
und  diese  einzeln  aufgeklebt;  ob  etwas  auf  der  rückseite  gestanden 
hat,  weisz  niemand,  aber  auch  die  Vorderseite  ist  namentlich  dadurch 
sehr  stark  ruiniert,  dasz  das  auf  ihr  stellenweise  befindliche  mumien- 
harz  von  der  heiszen  sonne,  der  der  papyrus  als  Wandschmuck  aus- 
gesetzt ist,  schmelzen  muste ;  somit  sind  von  16  columnen  text  nicht 
mehr  als  4  gut  erhalten ,  5  andere  weniger  gut ,  die  übrigen  7  mehr 
oder  weniger  zerstört.  Schöne  hat  die  gröste  mühe  nicht  gescheut, 
um  das  noch  irgend  erkennbare  zu  erkennen;  der  italiänische  ge- 
lehrte Lumbroso,  welcher  im  j.  1870  etwas  aus  dem  papyrus  ver- 
öffentlicht hat2,  konnte  noch  mehr  lesen  als  jetzt  möglich  ist,  und 

1  'mdlanges  Graux.  recaeil  de  travaux  d'drudition  clasaiqao  de'die" 
k  U  memoire  de  Charles  Graux»  (Paris,  E.  Thorin.  1884.  LVI  u.  823  s.). 
gelehrte  fast  sämtlicher  länder  Europas  haben  zu  diesem  denkmal  bei- 
gesteuert, welches  eine  in  der  that  noch  nicht  dagewesene,  aber  in 
jeder  hinsieht  berechtigte  und  wohlverdiente  ehrenbezeigung  für  einen 
mann  bildet,  der  im  alter  von  29  jähren  starb.  f  Giac.  Lumbroso 
'notizie  raecolte  in  tre  musei  di  antichita'  in  'Atti  della  R.  Accad.  delle 
scienze  di  Torino'  vol.  VII  adunanza  del  26  nov.  1870. 

Jahrbfteher  far  claw.  philol.  1884  hfl.  7.  27 


Digitized  by 


418  FBlass:  der  papyrus  Massiliensis  des  Ißokrates. 

• 

wahrscheinlich  wird  nach  ferneren  zehn  jähren  die  destruction  noch 
weiter  vorgeschritten  sein. 

Die  rolle  ist  in  ihren  18  colnmnen,  von  denen  die  erste  den 
titel  gibt,  die  letzte  leer  ist,  durchaus  vollständig;  aber  merkwürdiger- 
weise ist  die  rede  die  sie  enthält,  nemlich  die  zweite  trpdc  NiKOxXea, 
nichts  weniger  als  vollständig,  sondern  nachdem  der  schreib  er  bis 
§  30  gekommen,  bricht  er  mitten  im  satze  ab  und  wiederholt  wie 
am  ende  eines  Werkes  den  titel.  hieraus  ist  nun  alsbald  klar,  dasz 
dies  nicht  eine  eigentliche  handschrift  ist,  wie  die  der  drei  gerichts- 
reden  des  Hypereides,  sondern  eine  privat abschrift,  wie  der  papyras 
von  Hypereides  epitaphios,  der  papyrus  Weil  uam .  und  da  auch  die 
Fehlerhaftigkeit,  namentlich  hinsichtlich  der  Orthographie,  nicht  we- 
niger arg  als  in  den  genannten  stücken  ist,  so  werden  wir  nicht 
irren,  wenn  wir  als  den  Schreiber  einen  schüler  voraussetzen,  dem 
dies  zur  Übung  aufgegeben  war.  die  schritt  ist  aber  in  den  letzten 
columnen,  von  12  an,  ganz  anders  als  in  den  ersten,  nemlich  nach 
rechts  geneigt,  mit  häufiger  ligatur,  sodann  hinsichtlich  der  buch- 
st aben  E6  0  weniger  breit  als  schlank,  während  vorher  alles  ziem- 
lich gerade  steht,  nicht  ganz  so  oft  verbunden  ist,  endlich  einen 
breitern  Charakter  hat.  Schöne  hat  indes  ganz  gewis  recht,  wenn 
er  trotzdem  einen  und  denselben  Schreiber  annimt,  der  gegen  ende 
sich  eben  mehr  gehen  liesz.  denn  die  eigentümlichen  formen  der 
buchstaben,  wie  des  A  und  namentlich  des  B,  bleiben  sich  durch  die 
ganze  hs.  gleich. 

Wichtig  ist  nun  vor  allem  die  frage  nach  dem  alter  des  papy- 
rus, in  welcher  ich  bedaure  dem  verdienten  herausgeber  nicht  bei- 
stimmen zu  können.  Schöne  nemlich  hebt  zwar  das  mit  vollem  rechte 
hervor,  dasz  eine  paläographie  für  die  nächsten  Jahrhunderte  vor 
und  nach  Christi  geburt  erst  noch  zu  schreiben  ist,  und  auch  wohl 
auB  dem  allmählich  stark  vermehrten,  wenn  auch  ungeheuer  zer- 
streuten material  nunmehr  leidlich  hergestellt  werden  kann,  dann 
aber,  ungeachtet  dieser  gegenwärtigen  völligen  Unsicherheit,  möchte 
er  doch  den  papyrus  in  die  Ptolemäerzeit  weisen ,  mindestens  aber 
nicht  unter  das  erste  jh.  nach  Ch.  herabrücken,  er  beruft  sich  dafür 
namentlich  auf  die  eigentümliche  form  des  B,  die  in  einem  papyras 
des  j.  134  vor  Ch.  wiederkehre3,  und  ferner  auf  die  Orthographie, 
mir  dagegen  scheint  die  schritt,  was  auch  Schöne  andeutet,  eine 
starke  ähnlichkeit  mit  derpergamentschrift  des  vierten  bis  fünften  jh. 
zu  haben,  insbesondere  in  der  grösze  und  breite  der  buchstaben  und 
in  der  schon  markierteren  Unterscheidung  von  grund-  und  haarst  rieb; 
die  Orthographie  aber  geradezu  eine  viel  spätere  zeit  als  die  der 
Ptolemäer  zu  erweisen,  denn  dasz  i  und  €1  heillos  verwechselt  wer- 
den, gleichwie  schon  zur  Ptolemäerzeit,  beweist  nichts  gegen  eine 
spätere,  in  der  es  doch  mit  dieser  confusion  nicht  besser  wurde; 
dagegen  werden  ai  und  €,  Ol  und  u  so  verwechselt  wie  zur  Ptole- 


Battmann  in  den  abh.  der  Berliner  «kademie  1824  24  Jan. 


Digitized  by  Google 


FBlass :  der  papyrus  Massiliensis  des  Isokrates. 


419 


mfierzeit  noch  nicht  und  auch  noch  nicht  in  der  frühern  kaiserzeit, 
in  die  ich  die  Hypereides-papyrus  setze,    die  belege  sind:  titel 
7rap(ai)v(cu)ceujv  nach  Lumbroso     I  7  TrXoimxai  f.  ttXout€it€ 
15  cu  für  coi      V  16  aipou/aevoi  f.  dpoöuev      VI  1  TtpaKiaiov 
f.  TTpaia^ov     13  aTU)viZ€CÖai  f.  -cGe     XI  5  K€  für  xa(     XIII  3 
cai  f.       ebenso  XIV  17     XV  4  enevouvtac  f.  ^ttcuvoövtox 
XVI  20  TrapevriC€U)V  f.  Trapaivcceujv.    das  sind  fehler,  wie  sie  in 
den  papyrus  des  Hypereides  fast  gar  nicht  vorkommen,  und  erst 
recht  nicht  in  den  papyrus  der  Ptolemäerzeit,  in  denen  lediglich  die 
verbalendungen  wie  -Tai  und  -T€,  -c6ai  und  -c8e  der  Verwechselung 
unterliegen.4  es  finden  sich  sogar  vertauschungen  von  r\  und  i,  wenn 
auch  meist  so  dasz  man  die  sache  als  vertauschung  ähnlicher  Wörter 
kssen  kann:  mepoujiev  für  fuicpoöuev  VII  2;  rj  für  €i  VII  24; 
bioiKiceic  für  bioucn,C€ic  XIV  14 ;  XV  7  €Xic  (?)  für  £x*K.  umgekehrt 
steht  r|  für  €  in  Tcapevriceujv  XVI  20.  ein  ganz  entschiedener  beweis 
gegen  Ptolemäische  zeit  liegt  sodann  darin ,  dasz  das  i  adscriptum 
dem  Schreiber  ein  unbekanntes  ding  ist.   schon  von  200  vor  Ch.  ab 
weisz  man  mit  dem  stummgewordenen  buchstaben  nicht  mehr  be- 
scheid,  aber  man  kennt  und  setzt  ihn  doch  häufig,  mit  recht  und  mit 
unrecht;  der  Schreiber  des  epitaphios  ist  sogar  sehr  wohl  hinsicht- 
lich seiner  unterrichtet,   so  viel  also  möchte  ich  jedenfalls  mit  aller 
bestim mtheit  behaupten :  irgendwelche  Schlüsse  bezüglich  des  teztes 
und  der  textesgeschichte,  die  jemand  aus  diesem  papyrus  ziehen 
will,  können  mit  einiger  Sicherheit  nur  für  die  spätere  kaiserzeit  ge- 
zogen werden :  denn  nichts  beweist  dasz  der  papyrus  älter  ist.  ich 
bemerke  noch  dasz  accente  und  spiritus  nirgends  vorkommen ;  da- 
gegen finden  sich  apostroph  und  die  punkte  Uber  i  und  u  zu  anfang 
der  silbe  (Toucibiurrac) ,  wie  bei  Hypereides  und  sonst,   als  inter- 
punction  dient  nicht  mehr  die  paragraphos,  sondern  nur  der  punkt, 
der  in  halber  höhe,  zuweilen  auch  oben  steht;  er  wird  aber  überhaupt 
nur  in  einem  teile  der  columnen  und  dermaszen  ohne  wähl  ver- 
wendet, dasz  er  mitunter  mitten  in  ein  wort  oder  gar  eine  silbe 
hineingerät,   eigentümlich  ist  der  punkt,  der  sich  öfter  über  c  und 
über  dem  querstrich  von  €  findet;  hierüber  kann  weder  ich  noch 
Schöne  etwas  beibringen,    abkürzungen  werden  nicht  verwendet, 
auszer  der  übergeschriebenen  wagerechten  linie  am  zeilenschlusse 
zur  be Zeichnung  des  v:  ue,  ttoXi,  also  nicht,  wie  noch  bei  Hyperei- 
des, auf  die  silbe  luv  beschränkt,  sondern  wie  im  Sinaiticus  bei  allen 
vocalen.   die  columnen  sind  mit  übergeschriebenen  zahlbuchstaben 
(a  ß  usw.)  numeriert. 

Wenn  wir  uns  nun  zum  inhalt  und  text  wenden,  so  lautet  zu- 
nächst der  titel  in  über- und  Unterschrift:  'IcoKpcVrouc  TrapcuWceujv 
Xötoc  (ohne  Xöyoc  überschr.)  BB.  dasz  ßß  beuTepoc  heiszen  soll, 
ist  wohl  einleuchtend;  Schöne  verspricht  darüber  eine  besondere 
erklärung  bei  anderer  gelegenheit,  ich  denke  bezüglich  der  auffallen- 


4  praef.  Hyper.»  8.  XI.  XVII;  ausspräche  d.  griecb.1  s.  55  f.  61. 

27» 

- 

Digitized  bf  Googlt 


420  FBlass :  der  papyrus  Maseiliensis  des  Isokrates. 

den  Verdoppelung,  es  kann  uns  nicht  überraschen,  die  classe  der 
trapaivlceic  und  darin  die  rede  irpdc  NikokX&x  an  zweiter  stelle 
bereits  in  einer  so  alten  hs.  vorzufinden. 

Unter  den  lesarten  ist  eine  grosze  masse  nichts  als  gemeine 
Schreibfehler ,  unter  denen  ich  die  rein  orthographischen  gar  nicht 
erwähnen  werde,  bei  stattfindender  elision  ist  dennoch  oft  plene 
geschrieben,  wie  auch  in  anderen  hss.;  ebenso  wenig  neu  ist  das  v 
ixpeXx.  auch  vor  consonanten.  aber  nun  finden  wir  weiterhin  die 
auffallende  erscheinung,  dasz  diese  so  alte  hs.  viel  mehr  mit  unsern 
vulgat-hss.  als  mit  den  besten,  dem  Urbinas  und  Ambrosianus,  be- 
rührungen  hat.  Schöne  gibt  darüber  eine  genaue  Zusammenstellung; 
ich  will  dasselbe  thun ,  indem  ich  columne  für  columne  die  Schreib- 
fehler (soweit  erwähnenswert) ,  die  falle  des  Zusammentreffens  mit 
r  gegen  vulg.,  die  des  Zusammentreffens  mit  vulg.  gegen  T,  endlich 
viertens  die  besondern  lesarten  des  papyrus  verzeichne,  sehr  mit 
recht  hebt  übrigens  Schöne  hervor,  dasz  die  genaue  vergleichung 
wenigstens  einer  handschrift  der  gewöhnlichen  recension  durchaus 
erforderlich  wäre  5  gerade  zu  dieser  rede  hat  Bekker  einzig  den  Ur- 
binas verglichen,  jetzt  ist,  was  Bekker  und  auch  wir  vulgata  nennen, 
nichts  als  der  Koraüssche  text;  ich  bin  wenigstens  in  wichtigeren 
füllen  auf  die  vulg.  vor  Koraos  zurückgegangen. 
Col.  I :  §  1  bis  §  2  Tiepi  tou  ßiou. 

I.  Schreibfehler:  §  2  z.  2  xpnciM0TaTTlv  z-  G  oioucnc  statt 
bioiKoirjc  (derselbe  fehler  in  jT)  z.  8  nach  ßiou  noch  ein  buch- 
stab,  1  nach  Schöne. 

II.  mit  r  gegen  vulg. :  §  2 ,  1  fimc^nv  b  *  rEM(assüiensis), 
ifü)  0  '  fnncdjiviv  mg.  FZ,  d?üj  b  *  fimcaiiiiiv  vulg.  z.  6  bionc^c 
8.  unter  I     z.  7  lidXicra]  xai  ndXicxa  vulg.  u.  Stobaios  49,  25. 

III.  mit  vulg.  gegen  jT:  §  1,  1  uyTv  TOic  ßaciXeöciv  M{a8SÜ.) 
vulg.,  toTc  ßac.  tyuv  r,  welche  Stellung  als  die  gewähltere  und  aus- 
drucksvollere den  vorzug  verdient  z.  3  ¥\  tüjv  dXXujv  Ti  JT,  f\  dXXo 
Ti  M  vulg.,  falsch  nach  ausweis  des  hiatus  §2,5  *rivu>V  IpYWV 
M  vulg.,  tivujv  rE.  ich  möchte  IpYWV  und  vorher  ^TTiTrjbeuudTUJV 
als  interpolationen  ansehen,  nach  VIII  62 ;  auch  I  ö  fehlt  wenigstens 
das  eine  wort. 

IV.  selbständig:  §  2,  1  f.  TauTnv  ycWcOcu  KaXXiCTrjv  bujpcdv 
M,  reWcGai  TauTrjv  KaXX.  b.  r,  TauTrjv  KaXX.  rev.  b.  vulg.  wenn 
ein  derartiges  auseinandergehen  den  verdacht  einer  interpolation 
nahe  legt,  so  könnte  man  TaÜTrjv  streichen  wollen;  alsdann  kämen 
r  und  M  gegen  vulg.  zusammen:  vgl.  unten  zu  §  20  z.  6  f.  £cti 
TTOXXct]  TToXXd  daiv  M,  wie  Schöne  zu  lesen  glaubt  (sicher  sei  N); 
falsch  nach  ausweis  des  hiatus;  ist  im  unecht? 

Col.  II:  §  2  icae*  ^Kdcmv  bis  §  4  biä  tö  m?I  xaXüuc  [auTOuc]. 
von  §  3  ende  ßeXTiouc  bis  4,  4  irXeTcroi  tüjv  ist  nichts  zu  erkennen. 

II.  §3,5  xa\  tüjv  TroinTÜJV  nvec]  Tivfcc  m\  tüjv  ttoitituiv  vulg. 

IV.  §  2  e.  (ävaYKdreceai  Ttepi  toö  ßiou  Ka0'  ^Kdcrnv)  tfjv 
fjuipav  ßouXcucceai  T,  mit  fehlerhaftem  hiatus  (es  folgt  In),  ßou- 


Digitized  by  Google 


FBlass:  der  papyrus  MassilienBia  dee  Isokrates.  421 

XtuccOm  tfiv  f^pav  Stobaios  49,  25,  dtuiviiecGat  Tf|v  fm^pav 
vulg.;  nur  —  *rf|v  f^pav  M.  diese  letzte  lesart  kann  nicht  befrie- 
digen; ebenso  wenig  aber  möchte  ich  die  Variante  für  zufällig  halten, 
ist  ävarKdEecGai  aus  driuvtEeceai  verderbt  und  ßouXeuecOai  inter- 
polation  zur  ergänzung  des  sinnes?  die  phrase  dYum£€c8ai  TT€pi 
nvoc  Ka9*  ^Kdciriv  Trjv  fi^pav  kommt  indes  §  11  schon  wieder 
vor  und  zwar  in  viel  passenderer  weise  gebraucht,  also  dXXd  ßou- 
Xeu€c0ai  Ticpl  toö  ßiou  xa8*  ^Kdcrriv  ttjv  fu^pav?  aus  §  11  kam 
<rfUL)Vi£ec0ai  herein,  und  daraus  entstand  durch  Verderbnis  dvay- 
xdiecöai.  die  sache  ist  wenig  klar  §  3,  4  £iri6lc6ai]  dirmGecGai 
M}  falsch,  da  tTrinXf|5ai  für  den  aorist  zeugt  §  4  in  der  lücke  hat 
nicht  dasselbe  gestanden  was  wir  lesen  (vgl.  Schöne):  für  ßeXriouc  . . 
ttXcictoi  tüjv  sind  6'/2  z.  räum,  was  zu  viel,  dagegen  für  auTOic . . 
Xapiv  weniger  als  eine,  was  sehr  viel  zu  wenig ,  und  dazu  folgt  auf 
öuiXoüciv  (o^nX  nach  Schöne  unsicher)  nicht  Kai  top  toi  sondern 
o\  bk  — .  indes  wird  eher  in  M  als  in  unserm  texte  das  Verderbnis 
sein  z.  8  bid  id  mtj  KaXwc  XP*K6ai]  o»d  tö  pr|  KaXwc  aui[ouc  J 
XPncGai]  M  (so  Schöne),  mit  offenbarer  interpolation. 
Col.  III :  §  4  XP*fc8cu  TauTCtic  bis  §  6  lepwcüvriv  ttovtöc. 

I.  §  4,  9  Trp]aTTUJVTUJV  f.  -övtujv     §  5,  1  anoßXeHiouciv  für 
-uiav     §  6,  2  icpocuvirv. 

II.  §  6,  3  ÖTTavT€c  (so  auch  A)\  dnavTac  vulg.     (über  öpuöci 
— eüpujct,  XP^v  —  ^XPfiv  nichts  ersichtlich.) 

III.  §  5,  1  f.  cic  Tdc  Tijidc  .  .  buvacTcfac]  rcpöc  touc  toc  t. 

. .  buv.  £x0VTac  r  (aus  §  8)- 

IV.  §  4,  8  ÜJCT6  ttoXXouc]  üjct€  touc  iroXXouc  3/,  schlecht 

z.  9  7TÖT€pöv  ^ctiv  fi£iov]  £cnv  fehlt  Jf,  was  richtig  sein  kann, 
nach  dtiov  7  buchst,  lücke,  dann  ßiov;  also  [dXcc8ai]  ßiov,  wo 
wir  tXecÖou  xöv  ßiov.  dies  ist  keine  Verbesserung,  weiter:  tov  | 

 v  ibiu)T€UOVTU>v  €7Ti€iK  .  .  |  (xttujvtujv.  nach 

Sch.  t6v  [tüjv  yfc]v  ibiWT.  £tti€Ik[ü>c  bk  TrpJaTTÖvruJV;  wir  haben 
tbtuuT.  n^v,  und  hier  musz  ji^v  stehen  oder  ganz  fehlen,  dann :  r|  .  . 

(1—2  buchst,  lücke)  tov  Tupav  .  .  |  |i€V  aTroßXenJOuav, 

für  f\  töv  tüjv  TupavveuövTUJV.  ötcw  ju^v  fdp  dTToßX^uüCiv  usw. 
dasz  hinter  r\  tov  oder  TWV  gestanden  habe,  scheint  Sch.  nicht  recht 
annehmbar.  Tupavv€uöv|TUJV  ÖTav  kann  ergänzt  werden;  aber  das 
richtige  töv  tüiv  hatte  M  nicht,  und  ebenso  wenig  §  6,  1  das  un- 
entbehrliche Tdp  §  5 ,  2  ico8^0uc  musz  gefehlt  haben  §  6,  1 
TauTnc  bfe]  ob  bi  oder  T€,  ist  nach  Sch.  unsicher. 

Col.  IV:  §  6  dvbpoc  bis  8  dXXd  tö  Y€.   die  columne  ist  mit  aus- 
nähme der  ersten  und  letzten  zeilen  sehr  zerstört. 
I.  §  8,  1  eXoßev]  tXdßojucv  M. 

IL  (über  Ka8'  ÖXujv  oder  Ka8öXou  §  6,  10  nichts  ersichtlich) 
8,  2  ou  pf|v  dXXd]  ou  uf]v  dXXd  Kai  vulg. 

III.  §  6,  6  xa8 '  £k6ctt|V  .  .  Tf|V  TrpäHiv]  Tf|v  fehlt  vulg.  M 

§7,3  TÜJV  H€Td  H^TpOU  7T0lTl|idTUJV  T\  TÜJV  {jlJA&pwV  TT.  vulg., 

dies  hat  nach  den  maszen  der  lücke  auch  M  gehabt  (Sch.). 

Digitized  by  Google 


422         .  FBlass:  der  papyrus  Massiliensis  des  Iaokrates. 

IV.  §  7,  4  f.  oYTa  tüjv]  övxa  [tcuc  |  tüjv  M. 
Col.  V:  §  8  ^TiiX€ipriMa  *>ia  §  9  ae.  toutujv.  von  dieser  columne 
und  von  XI,  als  von  zwei  besonders  gut  erhaltenen,  hat  Sch.  helio- 
graphische nachbildungen  beigefügt. 

I.  §  8, 2  exiv  für  z.  3  tck  uovapxiox  für  tcuc  novapxicuc 
(Sch.  hebt  hervor  dasz  der  accusativ  für  den  dativ  schon  von  Cobet 
conjiciert  sei;  es  entgieng  ihm  aber,  dasz  Cobet  zugleich  für  vouo8€- 
T€iv  [so  auch  M]  vouOctciv  wollte.)    z.  6  rrpoipeunav  f.  trpoTptycicv 

z.  7  xai  touc  uir*  auTOic  ÖVTac  wegen  des  homoioteleuton  aus- 
gelassen    §9,4  aipoujucvoi  für  dpoüyev     z.  8  cuvttitttovto. 

II.  §  8,  4  uövov]  uövouc  valg.      §9,4  7rep\  tüjv  uepüjv] 

TT€pl  TUJV  äXXuJV  U€pUJV  vulg.  (TT€p\  TUJV  AoiTTUJV  mg.  JT). 

EU.  §  8,  6  övr|C€i€]  übq>€Xr)C€i€  vulg.,  ujopeXriaev  M  (in  der 
transcription  s.  491  steht  durch  druckfebler  umcXrjCicv).  offenbares 
glossem  §9,2  fiv  rdp  tv  KcqxxXcuoic  Tf|V  buvauiv  öXou  toö 
npäYMcrroc  KaXujc  irepiXdßujuev]  läv  rdp  tö  xecpdXaiov  xa\  Tf|v 
buvauiv  usw.  M  vulg.  die  lesart  von  r  verwarf  schon  Korae's,  vgl. 
HI  62.  IV  149.  V  154.  VII  69.  VIII 142;  doch  auch  die  vulg.  be- 
friedigt nicht,  vielleicht  war  tö  K€<päXctiov  ÖXou  toö  TTpäruaTOC 
durch  £v  xeqpaXaioic  Tf|V  büvau.w  ÖXou  tou  TTparuaTOC  paraphrasiert 
z.  6  ttöXiv  T€  bucTuxoucov  Trauern  M  vulg.;  T6  fehlt  r.  ob  mit 
recht,  ist  mir  zweifelhaft;  auch  die  Umstellung  ttöXiv  buCTUXOÖcdv 
T€  iraucai,  an  die  ich  früher  dachte,  scheint  mir  jetzt  nicht  mehr  den 
vorzug  zu  verdienen. 

IV.  §  9  Td  Ka8'  fjßlpOV  cuvTriTTTOVTa  M  (Orju  ist  correctur, 
doch,  wie  alles,  von  derselben  hand),  Td  xa6 1  ^KOtcTr) v  r^epa  v  cuutt. 
vulg.  (doch  xaö'  f|u.  in.  A),  Td  cuutt.  KaTd  t#jv  f|u£pav  dicdcTrjV  T. 
hier  werden  wir  nun  gut  thun  dem  Urb.  nicht  zu  folgen.  KCrrä  Tr|V 
fjuipav  £k6cttiv  oder  Ka6*  £icdcTr}v  Tf|V  f)uipav,  dh.  fan  jedem  ein- 
zelnen tage',  ist  §  2  und  ebenso  §  11  vollkommen  an  seinerstelle; 
hier  aber  liegt  auf  dtcdcTTjV  gar  kein  solcher  nachdruck,  und  KO0* 
f|uipav  genügt  vollkommen,  in  der  Stellung  trifft  M  mit  vulg.  zu- 
sammen; man  wird  nun  auch  diese  annehmen. 
Col.  V:  §  9  gvcKd  bis  §  12  TOcaü(TTiv). 

I.  §  10,  6  TrapacKCuacouciv  f.  -cujciv  §11,2  irpocriKiv  f. 
TrpocrjK€i  (vgl.  §  8,  2)     z.  5  a8Xr)TUJV  f.  öGXujv  (aus  dem  vorigen) 

arujvi&ceai  f.  -cGe  z.  6  evOuuouuevoic  f.  -vov  z.  7  f.  trpocexic 
tov  vouv  f.  TTpo^xtic  (aus  dem  vorigen)  §  12,  3  touc  ßeXnovc 
f.  tö  ßcXTiouc. 

II.  §  10 ,  3  ßouXcuoucvouc  rEM,  ßouXcucouivouc  vulg. 

z.  5  Tdc  ßaciXciac  E£ouciv]  t.  ßac.  vulg.  z.  6  4auTüjv]  auTwv 
vulg.  §  11,  4  TTCpi  üjv]  UTr^p  ujv  vulg.,  doch  rrcpi  auch  i4u.a. 
hss.,  8.  Korae's. 

III  §  10,  2  f.  (touc  TCtura  buvricou^vouc  xai)  Trcpi  ttjXikoutujv 
(ßouXcucou^vouc)]  TTCpl  toutujv  M  und  vulg.  vor  Koraßs,  dessen 
entscheidung  niemand  umstoszen  wird  z.  3  uf)  ßaOuuctv  UT)b' 
ducXciv  dXXd  ckottcTv]  U.T)b'  ducXciv  fehlt M und  vulg.  vorKorae**. 


Digitized  by  Google 


FBlaaa:  der  papyrua  Maaailienaia  dea  Iaokratea.  423 

ich  bin  sehr  geneigt  die  worte  wieder  zu  beseitigen  z.  6  oiac  nep 
vulg.  M:  Trep  fehlt  r.  hier  bin  ich  auch  schon  vorher  dem  Urb. 
nicht  gefolgt  11,  2  dcKrjTujv]  dGXnrüjv  vulg.  M.  offenbares 
glossem  z.  3  ßaciXeuouci  E  und  mg.  r-  ßaciXeuciv  M  F  vulg. 
zweifelhaft;  zu  dcKrjiujv  (nicht  dcKOuvTujv)  könnte  ßaciXeuciv  als 
der  genauere  gegensatz  erscheinen,  in  §  32  ßaciXeüovTac  -T,  ßaci- 
X^ac  vulg.  z.  3  £auTwv  FM  vulg.,  aÜTujv  Benseier  12,  4 
jinteuiav  buvajiiv  £xeiv]  \ir\b.  fyciv  fcxw)  buv.  M  vulg. 

IV.  §  11  aa.  ujct  oubevl  tüjv  dcxriTuiv  oötuj  trpocrjxci  t6 
cütya  YUMvdEciv,  ibc  toic  ßaciXcOouci  *rf|v  uiuxriv  Tf|V  £auTwv] 
boKindieiv  (boxiuaZiv)  fügt  M  zu.  ein  schönes  homoioteleuton ; 
aber  der  sinn  erweist  das  wort  als  interpolation  zur  vermeintlichen 
ergfinzung  z.  5  xaO*  dxdcrnv  dvujvfocee  Tf|V  fmcpav  vulg.,  Ka9  * 
Ik.  t.  f||i.  dyiuv.  r  (mit  hiatus),  druivlCccGc  (aYwvi&cOai)  xa9* 
€xdcrr|V  fjuipav  M.  die  Stellung  der  vulg.  bleibt  vorzuziehen ;  die 
auslassung  von  Tf|V  ist  Verschlechterung  z.  8  öttujc  öcovTTep  Taic 
Tuiaic  tujv  dXXwv  TTpo^xtic,  tocoütov  xal  xaic  dpeiaic  auxwv 
bioiceic]  auiujv  fehlt  My  wohl  mit  recht. 

CoL  VII:  §  12  (TOcau)Triv  bucTuxiav  bis  §  14  touc  xtipouc  tüjv. 

I.  §  12,  7  ijiepoujyiev  f.  f|H€poüfi€V     z.  9  ^aXXeicra  f.  ydXi- 
CTa,  ebenso  §  14,  1      14,  2  r|  f.  ft 

II.  §  12,  8  f.  dXX'  Ojc  xal]  dXX'  &CT€  xai  alte  vulg.,  nach  Wolfs 
conjectur  gebessert  13 ,  7  ceauiöv]  cauTÖv  vulg.  dXoiTÖvuJv] 
IXaccoviuv  vulg. 

III.  §  13,  1  ©uciv]  uwxnv  M  und  alte  vulg.  (auch  A),  aus  §  12 
entstanden     z.  6  dtuJViCTfiv]  dvTaYumcTf|V  vulg.  M,  schlecht. 

IV.  §  12,  7  irXciovoc  dHiac  iroioöjiev]  auidc  nach  dEiac  2bT, 
mit  interpolation:  vgl.  §  54  dEiac.airrdc  Troirjceic  vulg.  für  dHiac 
Troir|C€ic.  ich  glaube  übrigens  wie  früher,  dasz  dHia  zu  schreiben 
(Td  8r|pia,  während  dEiac  auf  Tdc  ijiuxdc  tüjv  Orjpiujv  geht)  z.  8 
tixpcXficaiucv]  wpoTpeipiav  Jf,  aus  §  8     13,  6  yivou  für  yCtvou 

z.  10  ßaciXeücovTa]  ßaciXeuovra  M,  nicht  zulässig      14,  1 
cairroö]  ceauTOÖ  hier  M  allein. 

Col.  VIII:  §  14  ßeXnövuüv  bis  §  16  irpÄia  xa\  |A€TiCTa.  bis  auf 
den  anfang  und  schlusz  ganz  zerstört. 

III.  Sch.  gibt  als  anfang  der  letzten  zeile  6G)C  . . .  TAYTA ,  wo 
wir  haben  (dbi)xr|C0VTai  (F:  aber  vulg.  dbixnGrjCOvrai) #  TaÖTO.  ich 
sollte  glauben  dasz  auch  M  in  der  that  OHC  ONTAI J  hat. 

Col.  IX:  §  16  e.  XPncxf)c  bis  §  19  oTxov  Taic  uiv.  die  mitte  ist 
schlimm  zerstört:  von  €*xovTa.  Irrrei  §  17  bis  xal  Yap  npiim  x]a\ 
§  18  hat  Sch.  so  gut  wie  nichts  gelesen. 

I.  §  17,  3  moXXictci  yivou. 

II.  §  17,  4  dpe&c  T      in  der  antid.  §  73)  M,  xaXwc  vulg. 
(E  in  der  antid.)      19,  1  otx€i  -Titf,  biolxei. 

Col.  X:  §  19  xaracxeuaic  bis  §  21  aa.  dc<paX€CTdTnv. 

I.  §  19,  5  TToXemuJV  f.  ttoXutcXciujv      20,  3  xai  nach  ßlX- 
tictov  fehlt. 

Digitized  by  Google 


424  FBlass:  der  papyrus  Massiliensis  des  Isokrates. 


II.  §  20,  3  ccturdv]  ceairröv  vulg. 

in.  §  19,  5  £vb€ucvuco  M  vulg.,  dmbcfcvuco  r  20,  1  toi 
Ttepi  touc  0€Ouc  M  vulg.,  Ta  trpoc  t.  0.  rE  (A  in  der  antid.). 
\ilv  ist  unmöglich  z.  3  euv  Jf  vulg.  av  r  (z/  in  der  antid.) 
z.  6  tüjv  tiuüjv  vulg.,  tüjv  qpiXuJV  Tund  zwei  hss.  bei  Koraes;  jenes 
M  nach  Lumbroso;  auch  Sch.  glaubte  es  eher  als  dieses  zu  erkennen, 
weiterhin  tcuc  b*  dXr|0€CTdTaic  vulg.,  ebenso  M  nur  dasz  b*  fehlt; 
Taic  b  *  dXr|0eiaic  auxaic  r  und  eine  hs.  bei  Koraös.  die  vulg.  wird 
nach  §  30  tüjv  tiuüjv  dXrj6€CTdiac  verfälscht  sein. 

IV  (§19,  4  dpa]  a^a  oder  aXXa  üf.)  5  jirib'  Iv  uia  T:  un,- 
Geuia  M ,  i v  ^beuid  vulg.  hier  steht  üf  wesentlich  ta  T  20,  2 
fjYOÖ  bfc  OOjLia  toöto  KdXXiCTOV  clvai  -T:  ebenso ,  doch  toöto  0öua 
(toutoOu  unsicher)  M>  toöto  clvai  0.  k.  vulg.  toöto  zu  streichen? 
vgl.  §  2.  sehr  entbehrlich  aber  ist  der  infinitiv,  den  zwei  hss.  bei 
Koraes  auslassen;  vgl.  §  40,  wo  ihn  in  ähnlicher  fügung  die  vulg. 
hat,  r  nicht     z.  4  Trappe]  TrapacxT)C  falsch  M. 

Col.  XI:  §  21  fiTOÖ  toO  cujuotoc  bis  §  22  Tf|V  tcöXiv  irdp€X€. 
faesimile  bei  Sch. 

I.  nach  qppÖvrjCW  §  21,  3  ein  durchstrichen  es  k;  der  Schreiber 
wollte  wohl  erst  bid  ydp  toutuuv  auslassen  und  gleich  mit  Kai  ktg* 
C0ai  fortfahren  21,  4  K€KTCtc0cti  f.  Kai  KTäc0ai  uaXXiaa  f. 
fidXicT*     z.  7  TacTrXttu  f.  Td  cd  ttXcIuj     z.  8  ydp  fehlt. 

II.  [§  22,  3  uäXXov  nach  Xötouc  Koraös  aus  hss.  (auch  AEQ 
in  der  antid.);  fehlt  {T)  M  vulg.  app.  Stob.  8.  77.  ich  würde  es 
jetzt  wieder  entfernen.] 

III.  §  21, 4  ctUZctv]  biacw£(e)iv  M  vulg.  z.  6  vöfiiCe  Kai]  Kai 
fehlt  M  vulg.  es  musz  stehen  banavÜJVTac]  baTravujjLi^vouc  M 
vulg.,  baTravuju^vouc  drcd  tüjv  Ibituv  mg.  r  Vict.  gegensatz  Ipfa- 
Zou^vouc ;  also  das  medium  wohl  vorzuziehen. 

IV.  §  21, 2  Tfjv  tüjv  ttoXitüjv  euvoiav]  TTjV  TÜJV  dXXüJV  cuvoiov 
M,  eine  lesart  die  sich  aus  jener  nur  so  erklären  liesze,  dasz  jemand 
dXXuuv  zu  ttoXitwv  zugeschrieben  und  dann  der  zusatz  das  ttoXituiv 
verdrängt  hätte,  aber  die  umgekehrte  erklärung  ist  leichter,  and 
ttoXituüv  bildet  auch  zu  qnXwv  keinen  guten  gegensatz.  z.  3  cau- 
tou]  ceauTOÖ  M  z.  5  (ktioou  tüjv  oikujv  tüjv)  tcoXitiküjv  r,  Urnu- 
TÜJV  vulg.,  ibiuuv  Vict.,  und  so  M,  der  aber  oikujv  tüjv  ausläszt  wir 
werden  hier  T  folgen.  z.  6  onrö  tüjv  cüjv]  £k  tüjv  cüjv  M ;  hss.  bei 
Koraes:  touc  baTravÜJVTac  (bairavuj^vouc)  dnö  tüjv  ibfujv  twv 
cüjv  dvaX.,  und  so  streiche  ich  die  präposition  am  liebsten  ganz,  denn 
wenn  man  diro  tüjv  ibiuüv  (auch  mg.  .T,  s.  o.)  nicht  aufnimt,  so  wird 
der  ausdruck  sehr  zweideutig,  auszer  wenn  man  die  präp.  vor  tüjv 
Cüjv  wegläszt:  denn  dann  gehört  der  partitive  genitiv  klärlich  zu 
dvaXicKeiv  z.  7  diravTa]  TrdvTa  M  z.  9  ßaaXeuövTuuv  led] 
ß.  £pYOV  deriv  My  gedankenlos  nach  §  9  aa.  §  22,  4  Kai  Trpöc  tu 
cunßöXaia  vöniuov  fehlt  M  am  Schlüsse  der  columne,  deren  letzte 
zeile  auffallend  kürzer  als  die  andern  ist. 


Digitized  by  Google 


FBlasa :  der  papvrua  Maaailieneie  des  Iaokratea.  425 

Col.  XII:  §  22  Ticpi  ttXcictou  bfc  bis  §  24  firraceai  Tfjc.  sehr  zer- 
stört; gröstenteils  nur  zeilenanf&nge  erkennbar. 

III.  §  23,  2  touc  opößouc  vulg.,  touc  ttoXXouc  ©ößouc  T;  auch 
in  M  musz,  nach  der  Verteilung  in  die  zeilen,  ttoXXouc  gefehlt  haben, 
es  wird  zu  tilgen  sein.  TÖv  cpößov  braucht  Nikokles  den  bürgern 
nicht  zu  nehmen,  wohl  aber  touc  qpößouc. 

Col.  XIII:  §  24  cfjc  biavoiac  bis  §  26  Kiricai  uevouc).  ebenfalls 
sehr  zerstört,  namentlich  die  mittleren  zeilen  (§  25  uAXoi  bis 
K<*Tax]x€Tv). 

I.  §  24,  4  cai  für  U     §  25,  6  xaXujc  für  koXüjv. 

II.  §  24,  3  aüTUJv]  dauT&v  vulg.  4  u£v  fehlt  vulg.  z.  7  f. 
TTpdc  £auTdv]  Trpoc  ccauiöv  vulg.  25 ,  6  kciXüjv  JH  Vict.,  tujv  k. 
auch  pr.  A  und  eine  andere  hs.  bei  Koraes,  xctAuuc  M  (oben  I): 
u€Tpiwv  vulg.  (aus  §  26). 

III.  §  24 ,  4  auiüJV  nach  ducivov  fehlt  vulg.  ich  möchte  dies 
wort  jetzt  streichen  §  25,  4  eivcu  nach  ueYCtXöqppovac  fehlt  T; 
M  hat  es  nach  den  räum  Verhältnissen  wahrscheinlich  gehabt. 

IV.  §  24, 4  noXeuiKOC  |ifcv  icGi  E  in  der  antid.),  tt.  y(yvou 
vulg.,  ttoXcuiköv  ufcv  elvcu  xpn.  (und  nachher  eiprjvucöv)  9  in  der 
antid.,  und  so  M ,  doch  ohne  xpn,  (ViprjViKÖv  ist  bis  auf  k  zerstört), 
der  obsolet  gewordene  imperativ  icGi  zu  eiui  wurde  teils  durch  yitvou, 
teils  durch  eivcu  (xpr|)  erklärt  nachdem  die  vorletzte  zeile  der 
col.  mit  ecpie u€ vouc  §  25 ,  6  geschlossen ,  liest  Schöne  zu  ende  der 
letzten  ueYicrrjv  Ctpxrjv  k[tti(ccui€'vouc),  zu  anfang  aber,  als  zweiten 
oder  dritten  buchstaben ,  ein  Z.  zwischen  den  bezeichneten  stücken 
haben  wir:  c^cpYdEecGcu  be  buvauevouc  olc  öv  crrixcipwci.  ErjXou 
yf|  touc.  Schöne  nimt  an  dasz  dücpYdCecGcu  bis  tTTixeipwci  gefehlt 
habe;  das  l  wird  aber  dann  verlesen  sein. 

Col.  XIV:  §  26  (KTnca)uivouc  bis  §  27  cojtoc  toic  aiiiac. 

L  §  26,  3  K[Tr)]ccui€vouc  für  xpncauivouc ?  aus  dem  gegen- 
satze  27,  3  dpicra]  r)bicra  aus  dem  gegensatze  M  z.  4  bioiKrjccic] 
bioixiceic  z.  6  cc]  cai  toioutouc]  toioutoc  z.  8  übe  auTÖc] 
uücaurujc. 

IL  26,  4  ttcivtwv]  dTidvTUJV  vulg.     27,  5  TrXn,cidcavT€c]  irXn.- 
Clä£0VT€C  vulg. 

III.  26,  5  Kai  Kcodac  T:  fehlte  M  (so  gewis  richtig  Schöne) 
vulg.  der  gegensatz  fordert  es  aber;  es  fiel  auch  leicht  aus  äpErjc 
T9  «pxrjc  vulg.  M.  ich  halte  letzteres  jetzt  für  besser,  da  von  den 
opößoi  und  Kivbuvoi  während  der  herschaft  die  rede  ist  dXX' 
öv  T:  dXX*  ddv  vulg.  M  z.  7  dTUXfic  r,  dtroprjc  vulg.  und  offenbar 
auch  M.  man  verstand  wohl  diuxciv  als  gegensatz  von  tuyxgvciv 
nicht  mehr  27,  6  eivcu  nach  XpuJji^VOtc  VA,  fehlt  M  und  vulg. 
vor  Korans,  (nach  Schönes  ansieht  könnte  es  M  allenfalls  hinter 
TrXn,cidcavT€C  gehabt  haben.)  es  scheint  jedenfalls  gestrichen  wer- 
den zu  müssen. 

IV.  26,  6  TTpdTTUJV  ÜJC7TCP  dv  TÜJ  TTOpÖVTl  UCTplUJV  dTTlGuUf)c] 

JIPATTQN«CTT€P  . .  .  |  APO  .  .  TON  ....  PIG)N  . . .  |  Schöne;  doch 

y 

Digitized  by  Google 


426 


FBlaes:  der  papyrus  Massilienais  des  Iaokratee. 


bezeichnet  er  seibat  APO  und  TG)N  ab  sehr  zweifelhaft      7  YiYVO- 
uivoic]  M  wahrscheinlich  yOvo^-  (Schöne). 
Col.  XV:  §  27  gEtuv  bis  §  29  ßaciXiKuVrcrrov. 

L  §  27,  8  6EC0NAH  für  &wv  wv  &v;  doch  H  unsicher  (so  dasz 
vielleicht  doch  AN  dasteht)     28,  1  touc  fitravTac  für  touc  änav 
z.  2  €TT€VOuvrac  für  drraivouvTac     dXXd  fehlt     z.  2  f.  emu- 
fiouvrac  f.  dTTmmi)VTac  (wegen  dTiaivoövTac)      z.  4  cxic  f.  ixW 
(doch  I  unsicher)    z.  9  Xerouciv  f.  Xc^ruxiv    29,  4  Toub  für  toü6'. 

II.  28,  1  änav]  näv  vulg.  touc  t€  Xe^rovTac]  xe  fehlt  vulg., 
doch  hat  es  auch  eine  hs.  bei  Korans  örroioi  Tivcc]  ött.  Kai  Tivec 
vulg.  vor  Korae's,  der  nach  Stobaios  corrigierte  29,  2  alcnep 
touc]  av  nach  alcnep  vulg.  (nicht  A,  auch  nicht  antid.). 

III.  29,  4  ceauTOu  M  vulg. :  cauTOÖ  r     fj  tüjv  F  und  in  der 
antid.  Jy  f\  m\  vulg.  M  (ES  in  der  antid. ,  Stobaios  48,  35). 

IV.  28,  1  6\ti  öv  X^yijc  f\  iroirjc]  6\ti  &v  noujc  f\  Xe^Ync  M 
mit  Stobaios  48,  30  4  ä^uptYVOfjc]  ayquYVOiric  itf,  was  ebenso 
richtig  cuvbOKiM<icovTac]  cuvbOKiudZovrac  M  schlecht  (im- 
boxindZovTac  Stobaios  48,  31)  6  irX^ov]  M  wohl  rcXeiov  (Sto- 
baios) 29,  2  touc  biaßdXXoVTac  M  mit  ES  in  der  antid.  und  4 
Trine,  des  Stobaios  48 ,  34 ,  touc  i|/€ubujc  biaßdXXovrac  vulg.  T. 
man  wird  ipeubÜJC  zu  tilgen  haben :  denn  biaßdXXeiv  hat  allein  schon 
einen  üblen  sinn  (gegensatz  KaTTjYopciv)  atcTTCp]  üjcttc p  Jf,  nicht 
unmöglich,  aber  schlechter. 

Col.  XVI:  §  29,  6  dv  Mn^^^  bis  §  30  YiYVOuivac 

I.  §  29,  7  \xr\b*  dXoY(cTWc]  nr|bevaXoYic|TUJC  M?  N  nicht  deut- 
lich, aber  der  räum  dafür  da  z.  9  aÜTÖC  t']  auTOCTe  oder  -be  Jf 
30,  5  fehlt,  nach  Schöne  vielleicht  mit  absiebt,  indem  der 
Schreiber  den  positiven  teil  des  satzes  dXX '  ötov  usw.  nicht  weiter 
hinzufügen  wollte  und  darum  aus  dem  negativen  teil  einen  positiven 
machte. 

III.  29,  5  ddv  vulg.  M ,  dv  F  (J  in  der  antid.)      8  ceauröv 
vulg.  M,  cauTÖv  r(J  in  der  antid.). 

IV.  29,  6  dXXd  KpaTfjc]  aXXevKpaTnc  3f.  er  wollte  vielleicht 
dYKpaTfic  rjc,  als  erklärung  zu  KpctTfjc  (tüjv  ^möujiiüjv)  9  Im- 
buxeic]  CTTibuJCic  TTPOZAY6HN  liest  Schöne,  die  buchstaben  von  TTP 
an  zweifelhaft;  die  folgende  zeile  ist  bis  auf  den  ersten  buchstab  K 
(x[a\  toTc  usw.)  unleserlich,  also  dmbujccic  Ttpoc  dp€TTjv,  deutliche 
interpolation. 

Überschauen  wir  nun  den  gesamten  thatbestand ,  um  zu  ermit- 
teln ,  in  welchem  grade  der  Verwandtschaft  3f  zu  F  und  wiederum 
zu  den  vulgat-hss.  steht,  wenn  ich  derartige  kleinigkeiten  wie  C€Ctu- 
töv  —  cauröv,  ÄTrac  —  Tfäc  nicht  mitzähle,  so  ergibt  sich  folgendes 
Verhältnis:  auf  20  fälle,  wo  Fund  M gegen  vulg.  zusammenstimmen, 
kommen  33,  in  denen  M  zur  vulg.  gegen  r  stimmt,  und  8,  wo  bei 
bestehender  differenz  zwischen  F  und  vulg.  M  seine  eigne  lesart  hat. 
dies  resultat  ist  insofern  kein  ganz  reines,  als  die  vulg.  so  wenig  bei 
Isokrates  wie  bei  Demosthenes  etwas  einheitliches  ist,  sondern  sich 

Digitized  by  Google 


FBlass:  der  papyrus  Massiliensis  des  Isokrates.  427 

in  verschiedene  bss.  auflöst,  die  dem  Urbinas  näher  und  ferner 
stehen;  indes  für  unsere  zwecke  kann  diese  Statistik  hinreichen, 
was  ist  nun  zu  folgern  ?  Schöne  enthält  sich  eines  bestimmten  aus- 
sprechen seiner  ansieht   ich  meine  nun  zunächst,  dasz  die  innere 
beschaffenheit  eines  sehr  groszen  teils  der  33  stellen  es  unmöglich 
macht,  durchweg  statt  Tder  durch  M  unterstützten  vulg.  zu  folgen, 
wenn  aber  so,  dann  ist  der  text  in  M  vulg.  als  interpoliert  anzusehen, 
und  dies  wird  für  M  weiter  erhärtet  durch  manche  stellen,  an  denen 
er  eine  eigne,  weder  zufällige  noch  annehmbare  lesart  bietet,  zb.  im- 
öojccic  7Tpöc  dp€Tr|v  §  29,  oder  ttXciovoc  dtHiac  auTäc  Troioöuev 
§  12,  oder  Tf|V  ujuxriv  tt)v  fourüjv  ÖOKiuärcw  §  11.  also,  wenn 
wir  vorher  der  meinung  waren,  dasz  die  interpolationen  der  vulgat- 
hss.  in  späten  Jahrhunderten  ihren  Ursprung  hätten,  so  lernen  wir 
jetzt,  dasz  bereits  im  vierten  bis  fünften  jh.  nach  Ch.  nicht  nur  über- 
haupt textes Verfälschungen  vorhanden  waren,  sondern  guten  teils 
diese  selben,  die  wir  in  unsern  späten  hss.  finden,  wann  und  wodurch 
ist  nun  diese  Verderbnis  entstanden?  ich  meine,  zumeist  seit  der  zeit 
wo  Isokrates  in  rhetorschulen  gelesen  und  commentiert  wurde,  dies 
ist  in  vorchristlicher  zeit  erst  in  beschränktem  masze  geschehen, 
desto  massenhafter  aber  von  dem  durchdringen  des  atticismus  ab ; 
und  dann  so  lange  wie  überhaupt  rhetorschulen  geblüht  haben, 
eben  desLaib  werden  auch  die  späten  byzantinischen  Jahrhunderte, 
nach  Justinian,  wenig  mehr  zur  Verderbnis  hinzugethan  haben, 
auszer  durch  Verbreitung  der  schon  vorhandenen  corruptelen,  in  der 
weise  wie  der  codex  S  des  Demosthenes  durch  die  späteren  corri- 
gierenden  bände  interpoliert  worden  ist.   die  rhetoren  aber,  die 
commentare  schrieben  und  den  Isokrates  oder  Demosthenes  in  ihren 
schulen  lesen  lieszen,  hatten  das  bedürfnis  alles  einzelne  ihren  un- 
reifen und  in  der  Vulgärsprache  aufgewachsenen  schillern  klar  zu 
legen;  darum  fügten  sie  erklärend  Wörter  hinzu,  die  zur  Vollständig- 
keit des  sinnes  zu  gehören  schienen ,  zb.  Tipöc  dpeTr)v  zu  In ibuüceic, 
oder  den  subjectsaccusativ  cttrroüc  zu  uf|  koXujc  XPficGcti  (§  4),  oder 
sie  glossierten  äcKrjTÜJV  mit  äeXrrrüJV  (§  11),  övf|C€i€  mit  uj<peXr|C€i€ 
(§  8).   dies  wurde  dann  auch  in  den  büchern  zugeschrieben,  sei  es 
aus  den  commentaren  und  den  in  diesen  gegebenen  paraphrasen, 
sei  es  aus  der  mündlichen  erklärung,  und  dann  wanderten  diese 
zwischen  den  zeilen  oder  am  rande  stehenden  glossen  aus  einer  hs. 
in  die  andere,  durch  abschrift  oder  vergleichung,  und  kamen  am  ende 
in  den  text  selber  hinein,  gerade  auch  das  vergleichen  musz  sehr 
viel  geübt  worden  sein,  und  hierdurch  entstand  die  festigkeit  des 
interpolierten  textes ,  die  wir  an  dem  beispiele  des  Massiliensis  mit 
Verwunderung  sehen,  übrigens  sind  nicht  alle  Verderbnisse  auf  diesem 
wege  entstanden,  sondern,  von  den  Bchreibfehlern  ganz  abgesehen, 
viele  auch  durch  unwillkürliche  angleichung  verschiedener  stellen, 
und  gar  nicht  blosz  benachbarter,  wie  der  Urbinas  touc  . .  €x°VTac 
in  §  5  zu  Tdc  buvacTciac  zufügt,  weil  §  8  touc  t<xc  buvaemac 
ixovrac  steht,  so  der  Massiliensis  in  §  21  tyrov  zu  tüjv  ßaciXeuöv- 


Digitized  by  Google 


428 


FBlass:  der  papyrus  Massiliensis  des  Isokrates. 


tujv  kxi,  weil  es  §  9  geheiszen  hatte :  ti  tujv  ßaciXcuövTUJV  Sptov 
icii  je  besser  ein  Schreiber  seinen  autor  inne  hatte,  desto  leichter 
konnte  ihm  unwillkürlich  derartiges  begegnen ;  es  mochte  aber  auch 
wohl  jemand  den  autor  aus  einer  parallelstelle  zu  emendieren  glau- 
ben, so  der  welcher  §  20  für  tcuc  b*  äXnGeCaic  atiiaic  nach  §  30 
tcuc  b  '  dXnöecTöVraic  (tujv  Tt|iujv)  einsetzte,  denn  auch  die  will- 
kürliche, in  der  regel  ganz  ungeschickte  emendierung  solcher  stellen, 
die  man  zum  teil  durch  eigne  schuld  nicht  verstand,  hat  bekanntlich 
sehr  viel  schaden  gestiftet. 

Nun  haben  wir  aber  neben  der  vulgata  den  Urbinas  und  Ambro- 
sianus, und  bei  Denjpsthenes  den  Parisinus  Sy  und  anderswo  andere 
muster-hss.,  die  von  einer  menge  fehler  frei  sind,  wie  werden  wir 
uns  nun  zu  diesen  jetzt,  nach  Schönes  entdeckung,  stellen  ?  wie  ge- 
sagt, zur  vulgata  ante  Bekkerum  zurückzukehren  ist  keine  Möglich- 
keit, obgleich  wir  nun  wissen  dasz  dieselbe  sehr  viel  älter  ist  als 
wir  vordem  meinten,  denn  wo  sollen  auch  die  anderweitigen  lesungen 
des  r  ihren  Ursprung  haben  wenn  nicht  in  eohter  Überlieferung? 
einen  puristen,  der  sich  darauf  verlegte  und  es  verstand  den  Isokrates 
knapper,  schwieriger,  kunstvoller  zu  machen,  bat  es  niemals  ge- 
geben, dagegen  liegt  folgende  erwägung  allerdings  nahe,  der  Urbi- 
nas ist  viele  jahrhunderte  später  geschrieben  als  der  Massiliensis. 
wenn  nun  zur  zeit  des  letztern  bereits  so  stark  interpolierte  texte 
im  Umlauf  waren,  so  ist  es  doch  wirklich  nicht  möglich ,  dasz  es 
nach  so  viel  jahrhunderten  noch  irgendwo  einen  ganz  reinen  teit 
gegeben  hätte,  sorgfältige  und  einsichtige  benutzung  alter  textes- 
quellen  konnte  manches  fernhalten,  alles  auf  keine  weise,  also  der 
art  nach  werden  sich  auch  in  T,  in  S  usw.  dieselben  Verderbnisse 
wie  in  den  vulgat-hss.  finden,  zum  teil  auch  im  einzelfalle  dieselben; 
der  grad  der  häutigkeit  macht  den  unterschied,  so  zeigen  auch  jetzt 
hier  in  der  rede  an  Nikokles  die  thatsachen,  dasz  der  ürbinas  die- 
selben oder  analoge  fehler  wie  die  übrigen  hss.  darbietet,  wenn  ich 
von  neuem  wieder  den  Isokrates  zu  edieren  hätte,  würde  ich  mir 
folgendes  princip  formulieren:  die  Wörter,  die  im  JH stehen,  in  den 
andern  hss.  nicht,  sind  durch  ihr  fehlen  in  den  letzteren  in  nicht  viel 
geringerem  grade  verdächtigt,  als  sie  es  sein  würden,  wenn  sie  in 
der  vulg.  ständen  und  F  sie  ausliesze.  sind  sie  entbehrlich,  und  ist 
ihre  zufügung  erklärlich,  so  darf  man  sie  nicht  in  den  text  kommen 
lassen,  es  ist  kein  richtiges  verfahren ,  e?vai  bei  vofiiEciV  §  27  zu 
setzen ,  weil  / '  es  hat  und  nur  die  vulg.  es  ausläszt,  dagegen  §  25 
zu  streichen,  weil  nur  die  vulg.  es  hat  und  r  nicht,  die  fälle  in  dem 
besprochenen  stücke,  wo  ich  von  JT  jetzt  abgehen  zu  müssen  glaube, 
sind  folgende.  §4  £ctiv  vor  dHiov  mit  M  zu  streichen  §8 
tcöXiv  t€  öucTuxoucov  TTCtGccu  (t€  fehlt  r)  §9TäKaö'f|u^p<xv 
cujuttCttto VT<x  mit  Mt  unter  streiohung  des  dKäcrrjv  (JT  vulg.)  und 
des  tt]v  (1*)  §  10  uno*  dueXeiv  mit  M vulg.  zu  streichen  §  ii 
auTuiv  vor  bioiceic  desgl.  mit  M  (§  20  desgl.  elvai  nach 
KdXXiCTOV ,  wegen  verschiedener  Stellung  und  wegen  des  fehlens  in 

s 

Digitized  by  Google 


LReinhardt:  zu  Horatiua  oden  [I  1], 


vulgat-hss.)  §  21  rf|v  tüjv  äXXuiv  eövoiav  aus  M  statt  Tf|v 
twv  ttoXit&v  euvoictv  bctTravuJudvouc  mit  M  vulg.  statt  oaTra- 
vuivrac  (F)  äTtd  vor  twv  cüjv  einzuklammern  (Ik  M)  (§  22 
uäXXov  nach  Xö^ouc  zu  tilgen ;  es  steht  auch  in  r  nicht)  §  23 
ttoXXoüc  vor  qpößouc  (nur  r)  zu  beseitigen  §  24  (xutwv  nach 
clueivov  gleicher  fall  §  26  dpxrjc  (vulg.  M)  für  öpHrjc  (-T) 
27  eivai  nach  xp  wuevoic  (i Vi)  zu  streichen  29  ipeuoijuc  vor  bia- 
ßdXXovTac  mit  M  Stob,  und  hss.  der  antidosis  zu  streichen,  es 
kommen  dazu  noch  einige  stellen ,  an  denen  ich  zweifelhaft  bin ,  ob 
r  oder  der  vulg.  zu  folgen,  oder  wo  möglicher  oder  wahrscheinlicher 
weise  keiner  recht  hat.  auch  dieser  directe  gewinn  aus  M  ist  nicht 
so  gering;  viel  gröszer  indes  der  indirecte,  dasz  wir  über  die  ge- 
schiente, der  textesüberlieferung  erheblich  besser  belehrt  sind  und 
unsere  Stellung  zu  den  hss.  richtiger  einnehmen  werden,  es  kommt 
dem  ürbinas  und  Ambrosianus  keine  solche  ausschlieszliche  autorität 
zu,  dasz  sämtliche  übrige  hss.  ohne  unterschied  nicht  einmal  einer 
vergleichnng  wert  wären,  und  was  für  Isokrates  gilt,  wird  auch  für 
analoge  fälle  anderer  schriftsteiler  richtig  sein,  für  diese  mehrung 
unserer  erkenntnis  sei  dem  herausgeber,  dessen  mühe  wahrlich  keine 
kleine  war,  aufrichtigster  dank  dargebracht. 

Kiel.  Friedrich  Blass. 


(55.) 

Zü  HORATIÜS  ODEN. 

Die  erste  ode  des  Horatius  ist  zugleich  dedication  und  prolog. 
diese  einfache  und  unverkennbare  Wahrheit,  die  sich  jedem  vor- 
urteilslos das  gedieht  lesenden  von  selbst  aufdrängen  musz ist  zu- 
gleich der  Schlüssel  für  alle  wirklichen  Schwierigkeiten  desselben, 
als  solche'  betrachte  ich  nicht,  was  Hofman-Peerlkamp ,  Linker, 
Gruppe  und  Lowiriski  veranlaszt  hat  7,  12,  20  bzw.  14  verse  zu 
streichen ,  ja  ich  halte  es  nicht' für  nötig  auf  ihre  Ausführungen  ein- 
zugehen ,  da  ich  den  ganzen  Standpunkt  dieser  kritiker  nicht  teile, 
vielmehr  glaube  dasz  angesichts  der  Überlieferung  der  Horazischen 
ge dichte  nur  sehr  überzeugende,  objective  gründe  uns  zur  Verwer- 
fung ganzer  Strophen  berechtigen,  mit  recht  scheint  mir  dagegen 
Lowiriski  (und  vor  ihm  andere)  daran  anstosz  genommen  zu  haben, 

1  wenn  Bentley  seine  besprechuog  dieses  gefliehtes  mit  den  worten 
beginnt:  'prooemii,  nt  res  ipsa  indicat,  sivo  prologi  locnm  carmen  hoc 
obtinet',  so  spricht  er  damit  denselben  gedanken  ans,  da  er  die  dedi- 
cation ja  im  texte  stehen  hat,  und  hält  es  nur  für  überflüssig,  diesen 
iweck  des  gedichtes  noch  ausdrücklich  hervorzuheben;  wenn  aber 
Lowinski  (programm  von  Deutsch-Krone  1878  s.  8)  sagt:  fhoc  carmen 
Horatii  non  esse  dedicatorinm,  sed  prooemii  sive  prologi  locnm  obtinere 
arbitror'  und  dem  entsprechend  die  dedicationsverse  am  anfang  und 
achlusz  wegläszt,  so  gibt  er  damit  nicht  den  ausdruck  unbefangener 
lesung,  sondern  das  resultat  seiner  forschung  wieder. 


Digitized  by  Google 


430 


LReinhardt:  zu  Horatiu6  oden  [I  l]. 


dasz,  wenn  man  die  vorliegenden  36  verse  nach  dem  sog.  Meineke- 
sehen  gesetz  in  9  Strophen  zu  je  4  versen  zerlegt,  fast  regelmäßig 
der  gedanke  durch  das  strophenende  jäh  zerschnitten  wird.*  auch 
das  ist  längst  bemerkt,  dasz,  wenn  man  von  den  versen  1.  2.  35.  36 
absieht  und  die  verse  3 — 34  in  Strophen  von  je  4  versen  zerlegt, 
eine  weit  gröszere  concinnität  zwischen  form  und  inhalt  entsteht, 
aber  gentigt  das,  um  mit  GHermann  jene  vier  verse  dem  Hör.  abzu- 
sprechen oder  mit  Nauck  für  dies  eine  gedieht  eine  ganz  besondere 
Strophenabteilung  aufzustellen?  finden  sich  nicht  häufig  genug 
Strophen,  die  nicht  mit  dem  gedanken  schlieszen  ?  das  Lowhiskische 
'gesetz'  könnte  jedenfalls  nur  in  zweiter  linie  zur  Unterstützung  an- 
derer besserer  gründe  in  der  interpolationsfrage  herangezogen  wer- 
den, in  unserm  gedieht  aber ,  und  das  ist  zum  grösten  leidwesen 
Lowinskis  (s.  9)  auch  die  ansieht  von  KLehrs,  ist  kein  vers  der 
nicht  von  Hör.  selbst  herrührte. 

Und  nun  in  wenigen  w orten  meine  ansieht  über  das  gedieht 
f Hör.  entschlosz  sich  zur  herausgäbe  der  ersten  bücher  der  oden  auf 
zureden  des  Maecenas'3,  nachdem  er  sich  schon  durch  seine  satiren 
und  epoden  einen  namen  gemacht  hatte,  das  legte  den  gedanken 
einer  widmung  nahe;  doch  fühlte  sich  Hör.  zu  einem  widmungs- 
gedicht  so  wenig  aufgelegt  wie  jemals  zur  officiellen  poeterei:  er 
suchte  deshalb  unter  seinen  gedichten  eins,  das  sich  ohne  grosze 
Schwierigkeit  zu  besagtem  zwecke  herstellen  liesz ,  und  fand  folgen- 
des, das  auch  noch  den  vorzug  hatte  jhovökujXov  zu  sein  und  daher 
leicht  durch  einige  verse  erweitert  werden  zu  können : 

1  Sunt  quos  currictUo  pulverem  Olympicum 
ccHlegisse  iuvat ,  metaque  fervidis 
evitata  rotis  palmaque  nobäis 
terrarum  dorn  mos  evehU  ad  deos; 

2  hunc  si  mobüium  turba  Quiritium 
certat  tergeminis  tollere  honoribus; 
iüum  si  proprio  condidit  horreo , 
quidquid  de  Libycis  verritur  areis. 

3  gaudentem  patrio  findete  sarculo 
agros  Aitalicis  condicionibus 
numquam  demoveas,  ut  trabe  Cypria 
Myrtoum  pavidus  nauta  secet  mare. 

4  Vuctantem  Icariis  fludibus  Africum 
mercator  meiuens  otium  et  oppidi 
laudat  rura  $uiy  mox  reficit  rates 
quassas  indoälis  pauperiem  patü 


•  zweifelhaft  ist  mir  freilich,  ob  Lowinski  sich  mit  recht  rühmt  ein 
neues  gesetz  der  Horasischen  compositum  gefunden  zu  haben,  nach 
welchem  gedanken-  nnd  strophenende  meistens  zusammenfallen,  dies 
halte  ich  vielmehr  für  eine  selbstverständliche  forderung,  die  eben  wegen 
ihrer  Selbstverständlichkeit  vielleicht  noch  niemand  aasgesprochen  hst. 

3  worte  von  HSchtitz  einleitung  seiner  ausgäbe  (Berlin  1874)  «•  XV. 


Digitized  by  Google 


LReinhardt:  zu  Horatius  oden  [I  l]. 


431 


5  est  qui  nec  veteris  pocula  Massici 
nec  partem  solido  demere  de  die 
spernü ,  nunc  viridi  membra  sub  arbuio 
st  rat  us,  nunc  ad  aquae  lene  caput  sacrae. 
dies  gedieht  charakterisiert  kurz  in  anmutiger  und  treffender  weise 
die  verschiedenen  bestrebungen  der  menschen,  natürlich  werden 
nicht  systematisch  alle  schichten  und  berufsarten  durchgenommen, 
sondern  echt  dichterisch  hervorragende  classen  als  Vertreter  der  in 
gleicher  oder  ähnlicher  weise  strebenden  herausgegriffen,  lassen  wir 
vorläufig  die  schluszstrophe,  so  finden  wir  in  den  beiden  ersten  Stro- 
phen die  aristokratie  der  gesellschaft ,  in  den  beiden  andern  das 
bürg-ertum;  ein  drittes  gibt  es  im  altertum  nicht:  an  stelle  des 
arbeiter-  und  handwerkerstandes  steht  der  sklav.  von  den  beiden 
ersten  Strophen  hat  es  die  erste  mit  dem  höchsten  streben  edler 
Griechen  zu  thun :  ihnen  bietet  der  staat  nicht  gelegenheit  zu  rühm 
und  auszeichnung ,  und  daher  bildet  ein  olympischer  sieg  jetzt  viel- 
leicht mehr  denn  je  das  ziel  höchsten  strebens.  ihnen  treten  in  der 
zweiten  strophe  die  Römer  gegenüber  und  zwar  zunächst  in  den 
beiden  ersten  versen  der  Senatorenstand,  dessen  höchster  ehrgeiz, 
die  praktische  bethätigung  am  staatsieben,  durch  die  drei  höchsten 
ehrenämter  bezeichnet  wird;  dann  in  den  beiden  folgenden  der  ritter- 
stand, der  seine  freude  in  der  groszartigkeit  der  geschäfte,  in  der 
ausbentung  der  provinzen  findet,  auch  der  bürgerstand  (str.  3  u.  4) 
zerfällt  in  zwei  teile,  wie  die  erde  in  land  und  meer:  der  eine  be- 
baut das  land  und  will  von  kühner  see fahrt  nichts  wissen ,  der  an- 
dere wird  durch  noch  so  gefährliche  erlebnisse  nicht  von  seiner  liebe 
zum  meer  und  zu  wagnisreichen  Unternehmungen  abgeschreckt. 

Und  wer  ist  nun  der,  der  in  der  epodosartigen  5n  strophe  den 
übrigen  entgegengestellt  wird,  der  des  lebens  aufgäbe  am  besten  zu 
erfüllen  glaubt,  wenn  er  hingestreckt  unter  dem  schatten  eines 
grünenden  erdbeerbaums  oder  am  heiligen  quell  sanft  murmelnden 
wassers  dem  alten  Mass ik er  ehre  erweist?  sollte  es  nicht  derselbe 
sein  der  II  11,  13  ff.  dazu  auffordert  das  haupt  mit  duftenden  rosen 
zu  umkränzen  und  mit  syrischem  nardenöl  zu  salben  und  dann  im 
schatten  einer  hohen  platane  oder  pinie  beim  becher  die 
nagenden  sorgen  zu  vergessen,  nicht  derselbe  der  es  III  16,  18  ff. 
verschmäht  seinen  scheitel  hoch  zu  erheben,  dh.  eine  hohe  Stel- 
lung im  Staatsdienst  einzunehmen,  und  die  schätze  des 
fruchtbaren  Africa  nicht  mit  dem  bache  reinen  wassers, 
dem  walde  von  wenigen  morgen  und  seinem  kleinen  saatfelde  ver- 
tauschen möchte  ?  passt  denn  überhaupt  zu  den  vorhergehenden  be- 
strebungen der  sorglose  genuszmensch  als  gegensatz,  oder  sind  wir 
nicht  von  vorn  herein  genötigt  hinter  den  Worten  des  dichters  etwas 
mehr  zu  suchen  als  in  ihnen  liegt?  offenbar  schildert  Hör.  den  in 
der  5n  strophe  genannten  mit  behagen  und  erhebt  ihn  auf  eine  höhe, 
von  der  herab  er  alle  bestrebungen  anderer  menschen  als  unter- 
geordnet oder  wenigstens  nicht  als  höher  geltend  betrachtet,  auf 


Digitized  by  Google 


432 


LReinbardt:  zu  Horatius  oden  [I  1], 


diese  höbe  würde  Hör.  in  seiner  epistelnzeit  w\>hl  den  Philosophen 
gestellt  haben,  für  die  zeit  der  oden  passt  nur  der  dichter  dahin. 

Wahrscheinlich  würde,  wenn  das  gedieht  so  überliefert  wäre, 
wie  es  oben  steht,  an  dieser  erklärung  niemand  zweifeln,  aber  wo 
ist  der  beweis,  dasz  das  obige  in  der  that  das  ursprüngliche  gedieht 
gewesen  und  dann  von  Hör.,  um  als  dedicatorium  dienen  zu  können, 
so  erweitert  worden  ist ,  wie  wir  es  in  den  hss.  lesen  ?  der  beweis 
ist  ein  doppelter,  erstens  musz  das  gedieht  durch  seine  innere  und 
äuszere  Vollendung  zeigen,  dasz  es  ein  in  sich  abgeschlossenes  ganzes 
ist  und  also  als  bloszes  gedieht  ohne  nebenzweck  unter  jeder  er- 
weiterung  leidet,  das  sollten  die  obigen  bemerkungen  nachweisen, 
oder  ergibt  sich  aus  ihnen  nicht  dasz  nach  den  groszen  allgemeinen 
kategorien  jener  5  Strophen  der  krieger  (v.  23  f.),  der  doch  auch  im 
Staatsdienst  sein  genüge  findet,  neben  dem  nach  den  höchsten  ehren- 
ämtern  strebenden  keinen  platz  hat,  dasz  der  jäger  (v.  25—28)  schon 
mit  enthalten  ist  unter  denen  die  im  gegensatz  zu  den  Seefahrern 
das  feste  land  loben?  ist  es  glaublich  dasz  ein  dichter  ohne  äuszern 
zwang  so  gegen  sein  eignes  fleisch  wüte?  ich  meine,  wenn  man  die 
obige  Interpretation  von  v.  3 — 22  aeeeptiert,  kann  man  sich  der 
consequenz  nicht  entziehen,  sie  für  ein  ganzes  gedieht,  nicht  für 
einen  teil  eines  andern  zu  erklären,  zweitens  dient  zur  bestäti- 
gen^ der  richtigkeit  unserer  annähme  die  notwendigkeit,  mit  der 
sich  aus  der  absieht  des  Hör.,  dies  gedieht  als  dedicationsgedicht  und 
prolog  zu  verwenden,  sämtliche  änderungen  ergeben,  von  den  versen 
1  und  2  brauchen  wir  nicht  zu  reden;  die  beiden  endstrophen  waren 
notwendig,  weil  dem  neuen  zweck  des  gedientes  entsprechend  in 
vollem  und  höhern  tönen  von  der  würde  des  dichters  gesprochen 
werden  muste.  aber  damit  vertrug  sich  natürlich  nicht  die  heitere 
und  scherzhafte  weise,  in  der  Hör.  in  der  ursprünglichen  fassung 
von  sich  geredet  hatte,  musten  nun  deswegen  diese  verse  ganz  ver- 
worfen werden?  dasz  der  dichter  in  der  neuen  recension  nicht  mit 
ihnen  gemeint  sein  konnte,  war  an  sich  klar,  und  so  mochte  sich  der 
leser  darunter  den  sorglosen,  zufriedenen  natur-  und  weinfreund 
denken,  den  man  sich  in  der  that  bis  heute  darunter  gedacht  hat. 
aber  dann  war  der  enge  rahmen  des  ursprünglichen  gedientes  durch- 
brochen und  die  strenge  composition  aufgegeben,  jetzt  lag  es  dem 
dichter  nahe ,  an  ihre  stelle  die  gröszere  manigfaltigkeit  zu  setzen ; 
auch  mochte  es  wünschenswert  erscheinen ,  die  beiden  stellen,  von 
denen  die  eine  in  der  ersten,  die  andere  in  der  zweiten  recension 
vom  dichter  handelt,  von  einander  zu  trennen,  und  endlich  kam  noch 
der  äuszere  grund  hinzu,  dasz  die  verszahl  wieder  durch  4  teilbar 
werden  muste ,  und  so  entstanden  die  verse  23 — 28. 

Öls  in  Schlesien.  Leopold  Reinhardt. 


Digitized  by  Google! 


FWeck:  £tt£ci  TTT€pÖ€vra. 


58J 

eneA  ttt€PO€Nta. 


Die  'geflügelten  worte'  sind  zur  Scheidemünze  für  die  gebildete' 
deutsche  weit  geworden ,  deren  Währung  allgemein  feststeht ,  und 
doch ,  wie  jung  erst  und  wie  willkürlich  ist  die  anwendung  des  aus- 
drucks  auf  gangbare  citate :  der  jüngst  verstorbene  Georg  Büchmann 
rühmt  sich  'mit  stolzem  mund'  der  Urheberschaft;  vgl.  geflügelte 
worte10  (1877)  s.  154.  ein  phüolog  freilich  hätte  solch  eine  fest- 
legung  eines  höchst  zweifelhaften  ausdrucks  nicht  übers  herz  ge- 
bracht, indessen  kann  sie  ihm  ein  reiz  mehr  sein,  der  sache  auf 
den  grund  zu  gehen,  dies  war  zwar  durch  die  jubelschrift,  welche 
WWackernagel  unter  dem  titel  €TT€A  TTT6P06NTA  zur  vierten 
säcularfeier  der  univ.  Basel  im  j.  1860  hat  erscheinen  lassen,  bereits 
versucht  worden ;  aber  dieser  versuch ,  so  geistreich  er  ist  und  so 
viel  wahres  er  auch  enthält,  hat  doch  kaum  mehr  als  einen  achtungs- 
erfolg  errungen ,  so  dasz  man  es  unter  den  nötigen  Vorbedingungen 
wohl  wagen  darf  die  sache  noch  einmal  in  die  band  zu  nehmen,  ich 
habe  es  gethan,  und  der  erfolg  ?  die  e*Trea  7TT€pÖ€VTa  sind  mir  unter 
der  band  in  nichts  zerflossen. 

Also  der  ausdruck  e*Trea  TrrepöevTa  erscheint  in  folgenden  versen 
Homers:  kcu  juv  <pu)vrjcac  frrea  Trrepöevra  Trpocrjuba  A  201.  B  7. 
A  312.  369.  0  101.  K 163.  N  750.  £  138.  TT  6.  P  74.  Y  331 .  [0  73.] 
V  601.  625.  Q  517.  a  122.  €  172.  0  346.  407.  v  58.  227.  253.  E  114. 
o  259.  tt  180.  c  104.  u  198.  x  410.  w  372.  399.  Kai  yiv  (piuvricac* 
grrea  TTTepöevTa  Trpocrjuba  0  35.  89.  ß  269.  €  117.  n  236.  6  442. 
460.  v  290.  uj  34.  Kai  nw  <pujvr|cac  errea  TTTepöevTa  Trpoaiubujv 
b  550.  [k  482.]  X  56.  209.  396.  n  296.  Kai  cmeac  mtuvricac  errea 
7TTepöevTa  TTpocrjuba  A  284.  337.  [K  191.]  b  77.  [k  430.]  Kai 
cmeac  ©uiVTjcac'  Inea  TTTepöevra  TTpocrjuba  0  145.  auriV  'A8rj- 
vatnv  e*TT€a  TTTepöevTa  Trpoajuba  A  69.  €  713.  O  419.  auTuc' 
*OiXidbr|v  iTtea  TTTepöevTa  TTpocrjuba  M  365.  auriKa  u.rjTe'pa  riv 
€*Ttea  TrrepöevTa  Trpocrjuba  T  20.  aTum  be  Tubeibrjv  e>rea  Trre- 
pöevTa TTpocrjuba  €  242.  alu/a  b*  'ASrjvairjv  errea  TTTepöevTa 
Trpocrjuba  6  361.  T  341.  alum  b*  <Sp'  Gö|iaiov  errea  TTTepöevTa 
TTpocrjuba  tt  7.  p  543.  atya  be  TrjXeVaxov  e*Trea  TTTepöevTa  Trpoc- 
rjüba  p  591.  t  3.  x  150.  \jU12.  afya  b'  'Obuccfia  e*Trea  TTTepöevTa 
npocrjuba  tu  494.  koi  u/  öXomupöjuevoc  errea  TrrepöevTa  TTpocrjuba 
[k  265.]  X  616.  Kai  u/  öXo<pupOfie*vrj  errea  TTTepöevTa  Trpocrjuba 
k  324.  X  154.  Kai  u.'  öXoqpupö/iievoi  frrea  TrrepöevTa  Trpoaiubujv 
k  418.  Kai  fj*  öXoqpupöuevoc  ercea  Trrepöevra  Trpocrjuba  €  871. 
A  815.  tt  22.  Kai  öXo<pupouevr|  e^ea  TTTepoevra  Trpocrjuba  C  72. 
ß  362.  X  472.  p  40.  Kai  uiv  baKpuxeouc*  errea  TrrepöevTa  Trpocrjuba 
X  81.  Kai  |luv  Xiccöuevoc  frrea  TTTepöevTa  Trpocrjuba  x  311.  343. 
366.  ttoXXci  Xiccöuevoc  e^Trea  TTTepöevTa  Trpocrjuba  <t>  368.  touc 
ß  T*  erroTpuvurv  errea  TTTepöevra  Trpocrjuba  N  94.  480.  P  219.  Kai 

Jahrhflrher  fBr  eUts.  philol.  16S4  hfl.  7.  28 


Digitized  by  Google 


434  FWeck:  firca  tttcdocvtci. 

Miv  dTTOTpuviuv  frrca  mcpoevTa  Trpocnüba  o  208.  Kai  yiv  vmobpa 
ibduv  frrca  TtTCpöcvia  npoaiuba  p  459.  c  388.  Kai  fiiv  veiKeiwv 
lirca  7TT€pÖ€VTa  rrpocnuba  c  9.  bcivd  b*  önoKXncac  ftrea  irre- 
pöevTa  irpocnuba  TT  706.  Y  448.  Kai  o\  £tt€uxöm€voc  ftrea  im- 
pöcvTa  Trpocnüba  TT  829.  irrcpocvT*  drdpcucv  <D  121.  Kai  o\  £tt€v- 
XO^vn  frrca  TTT€pÖ€VTa  rrpocnuba  0  409.  f)  ba  dp*  ^ttcuxo^vti 
Inta  TrrepöevT'  dyöpeucv  0  427.  drxoö  b'  Icrdnevoc  Inza  ttte- 
pöevra  rrpocnuba  A  203.  N  462.  E  356.  TT  537.  b  25.  p  552.  x  100. 
dtxoO  b'  lcrdu€voc  frrea  ^TT€pÖ€VT,  dröpcuev  p  349.  drxoö  b' 
kTCM^vn  ftrca  TTTcpöcvTa  TTpocnuba  A  92.  €  123.  C  169.  X  215.228. 
ÖTX1  TrapicTau^vr)  Inea  TrrepöevTa  rrpocnüba  k  377.  elc  l  koXcc- 
cdjLicvoc  frrea  TiTcpöevia  irpocrjuba  x  436.  fjKa  rrpöc  dXXTjXouc  Ima 
TTTCpöcvT1  dvöpcuov  T  155.  TroXXd  TTpöc  dXX^Xouc  luea  TTTCpöerr' 
dröpcuov  Q  142.  o\  bfe  irpoc  dXXrjXouc  frrea  nTcpöevx'  dröpcuov 
v  165.  Öc  uiv  dneißöyevoc  titta  ttt€ pöevra  rrpooiüba  H  356.  Kai 
piv  dueißöucvoc  frrca  irrepöevTa  rrpocrjüba  0  48.  V  557.  o\  b* 
dTra)i€ißöp€voi  £tt€o  TTTepöevr'  dvöpcuov  i  409.  toö  6  t*  ÖnilWh 
c0€ic  £rr€a  TTTcpöevr*  dxöpeucv  b  189.  erde  dv  'Axaioiav  tma 
TTTCpöcvT*  dröpcuev  X  377.  erde  b'  dp*  iv  'Apyeioic  frrea  irre- 
pÖ6VT*  dxöpeucv  W  535.  fj  ßa  Kai  'AvtIvoov  lixta  TTTcpöcvTa 
Trpocnüba  p  396.  dXX*  'AacXriTridonv  'irca  TTTcpöcvTa  Tfpocn.uoa 
E  2.  *lptv  bfc  7TpOT^pr|v  frrca  TTTepöcvTa  Trpocnüba  0  157. 

Da?  sind  im  ganzen  124  stellen,  und  ich  darf  wohl  versichern, 
alle  die  in  Uias  und  Odyssee  vorkommen,  ich  habe  bei  ihrer  an- 
Ordnung  denen  mit  (puuvrjcac  oder  tpunrfjcac'  den  vortritt  einge- 
räumt, nicht  nur  weil  sie  am  häufigsten  wiederkehren,  sondern  noch 
mehr  weil  sie  es  sind,  auf  die  Classen  in  seinen  'Beobachtungen  über 
den  Homerischen  Sprachgebrauch'  (gesamtausg.  1867  s.  117  ff.), 
welchem  Ameis  im  anbang  *  zu  ß  269  fast  wörtlich  folgt,  die  Wahr- 
nehmung gegründet  hat,  dasz  mit  ihnen  'entweder  eine  nachdrück- 
liche hervorhebung  der  ersten  anrede  zur  anknüpfung  eines  ge- 
sprächs ,  oder  eine  lebhaftere  anregung  nach  einer  Unterbrechung, 
oder  eine  feierliche  betonung  der  eben  jetzt  folgenden  worte  beab- 
sichtigt ist*. 

Dieser  dreifache  zweck  nun  soll  nach  Classen  durch  das  par- 
tieip  <piuvr|cac  erreicht  werden,  leider  wohnen  ihm  zufolge  in  dem- 
selben zwei  Seelen,  einmal  soll  es  das  'anheben  und  ansetzen  zur 
rede'  (s.  120)  oder  etwa  unser  'nahm  das  wort'  (s.  108)  bedeuten 
und  dann  wieder  so  viel  besagen  als  'in  gehobenem  ton*  (s.  109) 
oder  mit  cIttujv  verglichen  sich  nur  auf  den  formalen  teil  der  rede, 
den  'ton  der  stimme'  beziehen  und  die  'bebung  der  stimme*  aus- 
drücken (s.  120).  das  ist  doch  zweierlei:  anheben  zu  reden  kann 
ich ,  ohne  die  stimme  im  mindesten  zu  heben,  dasselbe  wort  aber 
kann  unter  stets  gleichen  Verhältnissen  auch  nur  eine  und  dieselbe 
bedeutung  haben,  in  diesen  Widerspruch  hat  sich  Classen  einzig  und 
allein  dadurch  verwickelt ,  dasz  er  erst  an  eine  gruppierung  der  ein- 
schlägigen stellen  nach  dem  Verhältnis,  das  die  folgende  rede  in  der 


Digitized  by  Google 


FWeck:  lirca  irrcpocvTa. 


entwicklung  der  poetischen  Handlung  einnimt,  und  dann  an  die 
bestimmung  der  Währung  des  (pwvncac  innerhalb  jeder  einzelnen 
gruppe  gegangen  ist.  hätte  der  forscher  dem  äuszerlichen  um- 
stände, dasz  eine  durch  den  formelhaften  vers  angekündigte  rede 
in  der  regel  die  erste  rede  bildet,  kein  gewicht  beigelegt,  so  wäre 
die  ganze  gruppierung  unterblieben  und  ohne  zweifei  blosz  die  deu- 
tung  in  das  particip  gelegt  worden,  welche  auf  alle  fälle  passt,  und 
das  ist  die  mit  dem  ton  der  stimme. 

Nun  aber  kommt  das  schlimmste :  der  allen  den  von  Classen  in 
betracht  gezogenen  reden  gemeinsame  zug  ist  eine  energische  an- 
spräche, das  'energisch*  in  einem  so  weiten  sinne  gefaszt,  dasz  es 
auch  für  das  herzliche,  innige  räum  läszt.  weit  gefehlt  nun,  dasz 
dies  nur  für  die  51  stellen  mit  qpuuvricac  zutreffen  sollte,  gilt  viel- 
mehr genau  dasselbe  für  alle  124  stellen ,  die  ich  oben  zusammen- 
gestellt habe,  soll  daher  jener  gemeinsame  zug  in  einem  worte  des 
die  reden  ankündigenden  verses  ausprägung  gefunden  haben,  so  kann 
das  nicht  qpuuvricac,  sondern  nur  TmpöevTd  sein,  wenigstens  musz 
mit  ihm  die  hauptsache  ausgedrückt  sein,  ohne  dasz  natürlich  eine 
Verstärkung  des  hinweises  durch  hinzutritt  entsprechender  begriffe, 
wie  qpuuvricac,  ausgeschlossen  wäre,  folgt,  dasz  eine  zusagende  aus- 
legung  des  irrepöevTCt  erschlossen  werden  musz. 

Das  ist  bis  auf  den  heutigen  tag  noch  nicht  geschehen ,  weil  es 
einfach  unmöglich  ist.  ob  wir  in  Voss'  spuren  wandelnd  fdie  ge- 
flügelten worte'  übersetzen  oder  uns  lieber  Ameis  anschlieszen ,  der 
mit  einer  kleinen  änderung  circa  irrcpöevTa  durch  Mio  beflügelten 
worte1  wiedergibt  (vgl.  5e  aufl.  zu  ß  269),  oder  ob  wir  gar  gleich 
Autenrieth  im  Wörterbuch 4  mit  Wackernagel  ao.  'befiederte  worte' 
dahinter  suchen :  die  Schwierigkeit  der  erklärung  oder  vielmehr  des 
nach  weises ,  dasz  und  wie  eine  solche  bezeichnung  für  die  folgende 
rede  angebracht  und  eigens  charakterisierend  sei ,  bleibt  bestehen, 
im  gegenteil ,  wenn  auf  den  jeweiligen  worten  ein  besonderer  nach- 
druck  liegt,  so  erscheint  es  höchst  unangemessen  an  die  flüchtigkeit 
des  gesprochenen  wortes  zu  erinnern,  auch  die  Wahrheit,  dasz  worte, 
sobald  sie  einmal  über  die  lippen  sind,  unserer  gewalt  entzogen  ge- 
wissermaszen  zu  vögeln  werden,  'die1  um  mit  Wackernagel  (s.  45) 
zu  reden  'nun  davongeflogen  sind,  die  man  nicht  zurückrufen,  nicht 
wieder  einfangen  kann,  die  vielleicht  fliegen,  wohin  sie  nicht  sollten, 
und  wohin  sie  sollten,  dahin  nicht  gelangen',  auch  diese  Wahrheit  be- 
sagt gar  nichts ,  weil  an  allen  stellen  die  absieht  zu  wirken ,  wie  die 
erreich u ng  dieser  absieht  unverkennbar  ist.  dieser  deutung  kann  man 
auch  den  weitern  Vorwurf  nicht  ersparen,  dasz  sie  viel  zu  gesucht  und 
gekünstelt,  oder  auch  viel  zu  sublim  und  zart  ist  für  die  schlichte 
und  lichte  spräche  der  Homerischen  gediente,  ungefähr  das  gleiche 
gilt  von  der  erklärung  Povelsens ,  der  in  seinen  'emendationes  ali- 
quot locorum  Horn.'  (Kopenhagen  1846)  s.  68  f.  meint:  'alata  enim 
*erba  dici,  non  quod  sonus  eorum  celeriter  evanescat,  aut  ipsa  brevi 
memoria  excidant,  sed  quod,  quae  mente  coneepta  sunt,  verborum 

28* 


436 


FWeck:  lirea  irrcpocvra. 


quasi  alib  e  carcere  suo  evolant,  vix  opus  est  commemorare.'  es 
fehlt  ja  Homer  an  einem  derartigen  bilde  nicht,  aber  da  sind  auch 
die  züge  so  kräftig  und  deutlich  gezeichnet,  dasz  kein  zweifei  mög- 
lich ist:  Täcvov  ^öv,  noiöv  ce  frroc  q>uT€v  gpKOC  öbovrujv;  da 
haben  wir  ein  entflohenes  wort,  allein  nicht  mit  anspielung  auf  die 
flOchtigkeit  des  gesprochenen  Wortes  an  sich,  sondern  zum  ausdrnck 
der  Unmöglichkeit,  dasz  das  betreffende  wort  mit  bedacht  gesprochen 
sei.  wir  hören  den  vater,  der  seine  lieblingntocbter  schonend  zurecht- 
weist: 'kind,  das  wort  ist  dir  doch  wohl  nur  so  entschlüpft V  darin 
liegt  ein  Vorwurf  und  eine  entschuldigung  zugleich. 

Ich  fasse  also  das  bisher  gesagte  dabin  zusammen,  dasz  ich  be- 
haupte, die  bezeichnung  der  worte  als  TTrepocvra,  geflügelte,  be- 
flügelte oder  gefiederte,  ist  unmöglich,  zumal  vom  ästhetischen  Stand- 
punkte betrachtet,  denn  etwas,  worüber  die  gelehrtesten  leute  sich 
nicht  klar  werden  können,  gibt  entschieden  kein  allgemein  verständ- 
liches bUd,  wie  man  es  von  Homer,  namentlich  bei  einem  so  be- 
liebten ausdrucke ,  verlangen  musz.  ferner  hat  keine  der  deutungen 
das  innerliche  bedürfnis ,  die  angemessenheit  auf  ihrer  seite ,  selbst 
angenommen  dasz  sie  allgemein  verständlich  wäre,  ja,  aber  was  nun? 
auf  die  richtige  spur  führt  uns  ein  vers,  mit  dessen  erklärung  es  vor 
der  band  allerdings  nicht  minder  mislich  aussieht,  es  ist  das  be- 
kanntlich viermal  in  der  Odyssee  zu  findende  ujc  dp*  eqpuuvrjcev,  tti 
b'  äTTTCpoc  £ttX€TO  jiOOoc  (p  57.  t  29.  <p  386.  x  398). 

Fast  ausnahmslos  zerlegt  man  dies  dirrcpoc  in  die  bestandteile 
a  priv.  und  TTT^pov ,  so  dasz  es  r ungeflttgelt'  heiszen  würde,  nun 
sollte  man  doch  meinen,  dasz  dies  dni€poc  einfach  als  gegensaü 
von  TTT€pÖ€ic  behandelt  werden,  also,  wenn  man  £tt€o:  TTT€pÖ€VTO 
von  der  raschen  bewegung  des  sich  äuszernden  gedankens  ver- 
stände, der  mö6oc  ÄTrrcpoc  die  Vorstellung  erwecken  müste,  als 
sei  das  wort  nun  einmal  seinem  flüchtigen  wesen  untreu  geworden; 
aber  behüte  der  bimmel,  das  geht  ja  nicht,  ebensowenig  darf  man 
von  der  deutung  des  pCdoc  cnrrepoc  ausgehend,  der  zufolge  er  nicht 
so  flüchtig  wie  manche  andere  worte  zum  einen  ohre  hinein  und 
zum  andern  hinausgeht,  sondern  festgehalten  und  streng  befolgt 
wird  (Ameis5  zu  pö7),  etwa  auf  £tt€<x  7TT€p6€vra  den  schlusz  ziehen, 
sie  seien  am  hörer  spurlos  vorübergeflogen,  wozu  habe  ich  einen 
mantel ,  wenn  ich  ihn  nicht  nach  dem  winde  hängen  will  ?  die  so- 
genannte politik  der  freien  band  oder  das  versteckspielen  mit  der 
sog.  behandlung  von  fall  zu  fall  darf  doch  in  der  Wissenschaft 
nur  schlechte  geschürte  machen,  was  ist  das  nun  aber  für  eine  ge- 
legenheitsmacherei ,  wenn  man  von  zwei  adjectiven ,  die  ihrer  ange- 
nommenen etymologie  nach  einfache  gegensätze  aussagen  und,  da 
lirea  mit  |iüOoc ,  £<pwvr)C€V  mit  qpuuvr)cac  in  der  bekannten  formel 
sich  decken,  auch  in  derselben  begleitung  erscheinen,  das  affirmative 
von  dem  unbegreiflich  flüchtigen  oder  gar  vogelartigen  wesen  des 
gesprochenen  Wortes  überhaupt,  das  negative  dagegen  von  dem  ein- 
druck  der  etwaigen  worte  auf  den  angeredeten  verstehen  will?  das 


Digitized  by  Google 


FWeck:  €tr€a  irrcpöcvTa. 


437 


scheint  mir  unerträglich,  und  wenn  der  unleugbare  Zusammenhang 
zwischen  den  beiden  fraglichen  Wendungen  auf  grund  der  land- 
läufigen verdolmetschung  vernichtet  ist,  so  breche  ich  mit  der  Über- 
lieferung und  sehe  zu,  ob  ich  nicht  etwas  besseres  und  folgerichtiges 
an  ihre  stelle  setzen  kann. 

Betrachten  wir  denn  die  Übereinstimmung  der  häufigsten  form 
des  frrea-TrTcpöevTa-verses :  kcu  |iiv  (puuvrjcac  frrea  TTTepöevxa 
TTpocnuba  mit  dem  tue  dp*  £<pujvnc€v,  *rij  b*  ÄTrrcpoc  ^ttX€to 
uöSoc  noch  etwas  genauer,  wie  schon  betont,  sind  sie  bis  auf  die 
beiden  adjectiva  und  die  durch  die  verschiedene  einordnung  in  den 
gang  der  erzählung  hervorgerufenen  formalen  abweichungen  inhalt- 
lich durchaup  congruent.  es  kommt  hinzu  dasz  die  vier  reden ,  auf 
welche  die  Wendung  mit  dem  ärrrepoc  juüOoc  folgt,  ganz  danach  an- 
gethan  sind,  dasz  ihnen  statt  dessen  der  friea-TTTepoevTa-vers  vor- 
aufgeschickt werden  könnte;  ferner  dasz  anderseits  einmal  doch  ein 
vers  mit  frrea  TTTepoevra  auch  nachfolgt,  nemlich  Q  142.  was  liegt 
nun  näher  als  die  Vermutung,  dasz  auch  die  beiden  adjectiva,  die 
jetzt  als  gegensätze  durchs  leben  wandeln,  ursprünglich  dazu  ge- 
bildet und  bestimmt  waren,  den  zuhörern  des  Sängers  oder  der 
sänger  einen  und  denselben  gedanken  zu  vermitteln?  wäre  da3  nach- 
zuweisen, so  würde  die  entstellung  auf  der  einen  seite  einem  spä- 
tem, wenn  auch  noch  so  alten  mangel  an  Verständnis  zur  last  fallen 
müssen,  eine  derartige  Umwandlung  ist  denkbar,  sobald  im  aus- 
sterben begriffene,  in  ihren  trieben  aber  den  schöszlingen  anderer 
widerstandsfähigerer  ähnliche  wurzeln  in  frage  kommen  können. 

Indessen  diese  gewis  notwendige  bedingung  als  erfüllt  nach- 
zuweisen liegt  uns  nicht  allein  ob.  zunächst  handelt  es  sich  darum, 
dasz  die  äuszern  umstände,  lautbestand  und  suffixe,  einerseits  die 
ursprüngliche  gleichheit,  anderseits  die  nachträgliche  Verschiedenheit 
wahrscheinlich  erscheinen  lassen,  so  viel  sieht  man  nun  auf  den 
ersten  blick,  dasz  bei  ÖTrrepoc  an  kein  a  priv.  mehr  gedacht  werden 
kann,  weil  es  dies  adjectiv  in  einen  gegensatz  zu  irrepöetc  bringen 
würde,  den  wir  gerade  beseitigen  wollen,  soll  also  das  a  ein  Zu- 
wachs des  stummes  sein,  der  in  niepoeic  das  wort  anhübe,  so  müste 
es  entweder  das  sog.  copulativum  oder  aber  blosz  protheticum  sein, 
beides  ist  undenkbar:  denn  zum  copulativum  geht  dem  Zusammen- 
hang jeder  begriff  der  vergleichung  ab,  und  was  das  protheticum 
oder  auch  euphonicum  anbetrifft,  so  brauchte  der  Grieche,  falls  ttct 
die  wurzel  war,  sich  ja  gar  nicht  in  die  Verlegenheit  erschwerter 
ausspräche  zu  setzen,  indem  er  einfach  7T6T€pÖC  =  biepöc,  ßXa- 
ßepöc  u.  dgl.  nicht  in  TTTCpöc  synkopierte,  immer  angenommen  dasz 
ein  solches  adjectiv  von  haus  aus  da  war.  doch  sei  dem  wie  ihm 
wolle,  so  leidet  diese  wie  jene  annähme  an  dem  gebrechen,  das  diese 
ganze  erörterung  hervorgerufen  hat,  nemlich  dem  festhalten  des  be- 
griffe 'geflügelt',  soll  also  die  stipulierte  gleichheit  der  adjectiva 
herausgebracht  werden,  so  musz,  da  das  a  in  Cttrrepoc  sich  nicht 
wegsohaffen  läszt,  eine  andere  möglichkeit  zur  grundlage  genommen 


438 


FWeck:  €ir€<x  irrcpoevra. 


werden,  die  darin  besteht,  das  dir  von  dmepoc  als  wurzel  und 
irrepöcic  durch  Weiterentwicklung  und  spätere  entstellung  aus 
örrrrcpoc  entstanden  zu  nehmen,  zu  diesem  ende  teile  man  einmal 
den  auslaut  des  £tt€<x  ab  und  lese  lue*  dTTT€pÖ€VTCU 

Hier  gilt  es  zunächst  eine  grundsätzliche  feststellung  und  ent- 
scheidung ,  wenn  sie  auch  nur  kurz  sein  kann,  ich  habe  nun  einmal 
die  Überzeugung  gewonnen  und  so  viel  als  möglich  schon  öffentlich 
vertreten ,  dasz  wir  bei  adjectiven  und  adjectivartigen  begriffen,  wie 
zb.  personennamen,  den  alten  epikern  der  Griechen  einen  sehr  weiten 
Spielraum  der  ableitung  und  Weiterentwicklung  zuerkennen  müssen, 
für  die  personennamen  ihres  gepräges  haben  sie  dann  auch  den 
markt  des  gewöhnlichen  lebens,  also  ein  unbegrenztes  absatzgebiet 
gewonnen:  denn  jeder  liebte  es,  sei  es  dieselben  oder  ähnlich  klin- 
gende namen  zu  führen  wie  die  alten  heroen.  damit  ist  keineswegs 
gesagt  ,  dasz  die  weniger  stolzen,  einfachen  gebilde  der  namen  nicht 
daneben  fortbestanden  hätten ;  im  gegenteil.  durchaus  anders  ver- 
hält es  sich  aber  mit  ihren  Schöpfungen  auf  dem  gebiete  der  eigent- 
lichen adjectiva:  da  hat  sich  das  gewöhnliche  leben,  soll  heiszen  die 
prosa,  jeden  übergriff  entschieden  verbeten,  werden  ja  poetische  bil- 
düngen  eingeschwärzt,  so  stehen  sie  vereinzelt  oder  verraten  sich  als 
individuelle  liebhabe  rei  eines  Schriftstellers  oder  sollen  endlich  un- 
verkennbar als  poetische  citate  verstanden  werden,  nun  aber  sind 
gerade  die  adjectiva  auf  -€ic  solche  erzpoetische  producte,  und  tnat- 
bächlich  hat  sich  nur  ein  einziges  von  der  ganzen  groszen  sippschaft 
das  volle  attische  bürgerrecht  erworben,  nemlich  xapi€ic,  daneben 
gleichsam  isotelie  ©wvrjeic,  grammatisch- technisch  fvocal\  hierauf 
zuerst  aufmerksam  gemacht  zu  haben  ist  das  verdienst  J  FLobecks 
in  seinem  'quaestionum  Ionicarum  Über',  dessen  beide  erste  capitel 
mit  ein  paar  kleinen  Zusätzen  auch  im  Philol.  V  (1860)  s.  238  ff. 
abgedruckt  worden  sind,  diese  thatsache  der  absperrung  gegen  die 
sich  unserm  obre  so  sehr  einschmeichelnden  adjectiva  läszt  sich  nur 
aus  bedenken  erklären ,  die  hervorgerufen  sein  mochten  durch  ihre 
ausgeprägte  poetische  bildung  und  kühnheit.  diese  letztere  wird 
nicht  nur  in  der  Verbindung  des  Suffixes  mit  den  verschiedenen  wort- 
stämmen ,  sondern  auch  in  seiner  natur  an  sich  gelegen  haben,  da- 
mit bin  ich  bei  einem  zweiten  wesentlichen  punkte  meiner  betrach- 
tung  angekommen. 

Für  gewöhnlich  stellt  man  den  ausgang  -eic  oder  vielmehr  das 
suffix  -€VT  oder  wie  man  behauptet  -Fevx  einem  skr.  -vant  gleich, 
dergestalt  dasz  es  wie  lat.  -osus  oder  -lentus  die  fülle  bedeuten  soll, 
allein  AGöbel,  der  diese  theorie  ganz  besonders  für  die  Homerischen 
adjectiva  dieser  gruppc  verteidigt  hat  in  der  abh.  Me  epithetis 
Homericis  in  -etc  desinentibus'  (Wien  und  Münster  1858),  hat  dies 
dadurch ,  dasz  er  für  einige  individuen  der  art  die  möglichkeit  den 
begriff  der  fülle  hineinzulegen  nahe  gelegt,  im  groszen  ganzen  aber 
sich  genötigt  gesehen  bat  nicht  refertus,  implctus,  sondern  instruäu$} 
}>raedUus  aliqua  re  für  die  einzelnen  fälle  als  erklärung  zu  verwerten, 


FWeck:  €ir€a  ntepicvra. 


gewis  nichts  weniger  als  überzeugend  bewiesen,  an  seiner  im  Übri- 
gen sehr  gehaltvollen  arbeit  bat  mich  überhaupt  das  aufhalbem wege- 
stehenbleiben  schier  gewundert,  denn  wer  wie  Göbel  bereits  die 
lateinischen  bildungen  alatus,  barbatus,  auritus  usw.  und  die  deut- 
schen gehörnt,  gestiefelt  usw.  aufs  glücklichste  in  vergleich  zieht, 
die  doch  weder  ihrem  gegenständ  eine  menge  von  Hügeln,  härten, 
hörnern,  obren  beilegen  noch  im  suftix  daran  erinnern,  von  dem 
hätte  man  auch  einen  schritt  weiter  erwarten  dürfen,  der  gar  nicht 
fern  liegt. 

Ich,  der  ich  eine  ausgesprochene  abneigung  dagegen  besitze 
mit  meinen  bedürfnissen  vom  auslande  abhängig  zu  sein ,  schwärme 
auch  auf  dem  boden  der  classischen  sprachen,  insonderheit  der  grie- 
chischen, für  thunlichste  bevorzugung  der  einbeimischen  industrie 
unj  glaube  am  allerwenigsten,  dasz  die  producte  des  griechischen 
geistes  erst  nach  dem  Indus  oder  Ganges  geschickt  werden  müssen, 
um  dort  einen  Stempel  zu  erhalten,  der  sie  dem  käufer  preiswürdiger 
macht,  damit  will  ich  durchaus  nicht  den  unschätzbaren  wert  der 
Sprachvergleichung  für  das  Studium  der  griechischen  spräche  an- 
zweifeln oder  herabsetzen,  aber  ich  meine,  man  geht  da  in  vielen 
dingen  zu  weit  und  vergiszt  es  zu  sehr  innerhalb  der  betreffenden 
spräche  selbst  zu  vergleichen,  wenn  daher  auch  die  zwei  suffixe 
-vant  und  -€vt  oder  meinetwegen  -Fevx  im  uranfange  der  problema- 
tischen indogermanischen  Ursprache  eins  gewesen  sein  können,  so 
iat  damit  noch  lange  nicht  gesagt,  dasz  sie  nicht  nach  der  trennung 
beide  ihren  eignen  weg  gegangen  sind,  ja  dasz  die  gemeinsame  Ur- 
bedeutung nicht  eine  andere  sein  kann  als  die  im  sanskrit  zu  tage 
tretende,  also  bleiben  wir  einmal  auf  hellenischem  gebiete,  was 
bietet  sich  uns  da  zur  vergleichung  ?  ich  meine,  die  entsprechendste 
von  der  weit:  das  participium  des  passiv-aoristes. 

Mit  dieser  annähme  erledigen  sich  alle  fragen  auf  das  einfachste, 
zuvörderst  springt  die  angemessenheit  der  bedeutung  in  die  äugen, 
und  wir  nehmen  es  als  unser  gutes  recht  in  anspruch ,  Göbels  spiesz 
umzukehren  und  zu  sagen,  die  adjectiva  auf  -€IC  gehen  nicht  in 
erster  linie  auf  die  fülle  und  erst  in  zweiter  auf  das  blosze  behaftet- 
sein mit  etwas,  sondern  sie  bedeuten  alle  miteinander  das  letztere, 
und  wenn  damit  der  begriff  der  fülle  zusammenfällt,  so  ist  das  nur 
zufällig  und  auf  den  jeweiligen  umständen  beruhend  oder,  wie  man 
auch  sagen  könnte,  secundär.  gewöhnlich  wird  dieser  passivische 
ausgang  an  substantiva  gehängt,  und  das  so  entstandene  wort  hat 
den  sinn  des  bebaftetseins  schlecht  und  recht,  ohne  alle  Seiten- 
sprünge, etwas  anders  freilich  gestaltet  sich  die  sache  bei  adjccti ven. 
hier  könnte  man  ja  auch,  wie  Göbel  beispielsweise  für  öEuöeic,  qpcnbi- 
uöetc,  die  brücke  durch  Substantivierung  des  neutrums  schlagen, 
aber  wozu  ?  das  hat  Göbel  nur  deshalb  nötig,  weil  er  seinem  suffix 
den  grundbegriff  der  fülle  zuschreibt;  da  ich  aber  ein  passiv-particip 
dahinter  finde,  so  läszt  der  wirkliche  adjectivwert  sich  ohne  weiteres 
festhalten,  indem  man  erklärt:  'scharf,  strahlend  gemacht*  usw.  das 


Digitized  by  Google 


440 


FWeck:  €it€a  irrepöevra. 


gibt  zwar  einen  unterschied  zwischen  ölvc  und  öHuocic ,  <paibiuoc 
und  <paibiuÖ€ic  ,  aber  nur  in  der  anschauung ,  dem  gesichtspunkte, 
nicht  in  der  sache :  denn  ö£uc  ist  der  speer  nur,  weil  er  ÖHuÖeic  ist, 
und  die  '€Tr€io(  sind  durch  nichts  anderes  q>mbinÖ€VT€C  als  wes- 
wegen beispielsweise  °€ktujp  (pcubifioc  heiszt,  nemlich  durch  die 
blanken  ehernen  waffen.  nun  sind  wir  auch  absolut  nicht  mehr  ge- 
nötigt gleich  Göbel  die  echtheit  solcher  adjectiva  wie  ßaeubwifac, 
iT0Tt9UJVrj€lC,  tiunTT€Tfi€tc  anzuzweifeln;  und  die  gelehrten,  die  bis 
dahin  derartige  adjectiva  auf  -eic  als  einfache  Weiterbildungen  von 
einfacheren  und  mit  diesen  ihren  jeweiligen  Vorstufen  gleichwertig 
erachtet  hatten,  stehen  vollkommen  gerechtfertigt  da.  noch  mehr: 
wir  dürfen  die  fähigkeit  mit  einem  so  farblosen  suffix  weitergebildet 
zu  werden  keinem  adjectiv  absprechen,  etwas  aber  ist  nun  gar  nicht 
mehr  zu  verwundern,  die  abneigung  der  prosa  gegen  diese  ganze 
gruppe  von  adjectiven,  zumal  dieselben  auch  in  der  bildung  als  ziem- 
lich gewagt  zu  bezeichnen  sind ,  indem  nicht  nur  das  suffix  des  par- 
ticips ,  sondern  auch  der  auslaut  des  tempusstammes  herübergenom- 
men ist,  mit  andern  worten  das  was  einer  jüngern  zeit  als  ausgang 
im  ohre  lag,  wie  ähnlich  unser  -Ving  statt  -big.  dieser  ausgang  ist 
dann  ganz  keck  an  den  nominalstamm  gehängt 

Ich  bin  vorläufig  am  ziele,  mein  dTTTepöevra,  mit  andern  Wor- 
ten dcTTTepöeic  ist  nichts  weiter  als  eine  Weiterbildung  von  ctTiTepoc, 
ein  Verhältnis  wie  das  zwischen  qpcribiuoc  und  (paibifiöcic,  ö£uc  und 
ÖEuöeic,  OuiiTreTTjc  und  uu/meTrieic,  ßaGubivrjc  und  ßaöubtvrjeic, 
<pom£  und  <poiviKÖ€iC.  ein  paar  andere  hierher  gehörige  adjectiva 
auf  -öcic  gedenke  ich  zum  schlusz  als  nachtisch  darzubieten,  nun 
aber  das  etymon !  von  irgendwelchem  gedanken  an  TTT^pOV  'flügel' 
kann  selbstverständlich  und  gott  sei  dank  keine  rede  mehr  sein. 

Wie  wäre  es  also  mit  der  wurzel  dm  oder  dtr,  von  der  Curtius 
grundztige5  s.  510  ärcdrrri  und  drcaqricKUj  ableitet?  ich  will  auf 
eigne  faust  6nrei\r|  =  dTT-eXCr]  hinzufügen  und  als  gemeinsamen  be- 
griff dieser  Wörter  ein  beeinflussen  durch  das  wort,  ein  bereden  oder 
doch  beredenwollen  hinstellen,  dasz  änart]  und  dTTCtqncKUJ,  nachdem 
sie  einmal  den  hintergedanken  der  teuschung  zu  ihrer  hauptsacbe  ge- 
macht hatten,  sich  auch  bisweilen  von  jeder  erinnerung  an  ein  reden 
emancipieren ,  kann  dabei  nicht  beirren,  anderseits  zeigen  dtrcrrn 
und  dTT€iXr|  in  ihrer  an  den  stützen  der  verschiedenen  Suffixe  sich 
anrankenden  begriffssonderung ,  dasz  eben  ein  allgemeinerer,  wahr- 
scheinlich harmloserer  begriff  zu  gründe  liegen  musz ,  zumal  selbst 
um  die  herschaft  über  direiXr)  und  seine  sippe  bei  Homer  auch  noch 
verschiedene  begriffe  mit  einander  ringen:  1)  'prahlen*,  2)  egeloben\ 
3)  'drohen*,  sollte  es  also  ein  verbrechen  sein  einen  weitern  ableger 
derselben  wurzel  anzunehmen,  der  jenen  grundbegriff  wieder  in 
neuem  lichte  zeigt,  ihm  vielleicht  gar  am  treuesten  geblieben  ist? 

Wurzel  drc  oder  dir  erscheint  noch  im  verbum  oVrrruj,  dTTTOuai, 
womit  zu  vergleichen  lat.  apiscor  und  adj.  aptus.  nun  ist  es  bedeut- 
sam, dasz  Homer  sich  wenigstens  eines  compositums  von  äTrroum  be- 


Digitized  by  Googl 


PWeck:  firea  TrrepötvTCt. 


441 


dient,  um  die  macht  der  rede  zu  veranschaulichen  in  dem  au sd ruck 
KaGdTrieceai  inieccw:  vgl.  A  582.  0 127.  ß  240.  y  345.  k  70.  c  415. 
u  323.  tu  393 ,  dazu  ohne  den  ausdrücklichen  zusatz  von  eneecci, 
aber  auch  unzweifelhaft  von  Worten  gemeint  TT  421.  ß  39.  u  22. 
dabei  können  die  worte,  dh.  also  die  absichten  des  redenden  so  gut 
feindlich  wie  freundlich  sein;  es  musz  also  xaGdTTTecöai  als  vox 
media  gelten,  die  nur  den  erfolg  der  betreffenden  worte  ausspricht, 
den  der  also  angefaszte  jedesmal  mit  dem  je  nach  den  umständen 
veränderten  worte  H  104  bezeugen  könnte:  iL  'Obuceö,  judXa  ttujc 
H€  KaGiKeo  Guydv  dvitrfl.  wir  drücken  etwas  ähnliches  aus  durch 
'ergreifen,  packen,  rühren'. 

Sonach  wird  es  nicht  mehr  befremden,  wenn  ich  auch  adjectiva 
von  dieser  wurzel  mit  der  anwendung  auf  die  gewalt  des  gesprochenen 
Wortes  ableite,  das  einfachste  dieser  art  ist  uns  nur  in  einem  com- 
positum, das  selbst  wieder  ein  finraE  cipn^vov  ist,  erhalten,  in 
d7TT0€7T^c  (0  209)  nemlich ,  welches  erst  durch  Aristarch  den  asper 
verloren  hat  (Lehrs  Ar.  s.  331).  ich  stelle  dies  adjectiv,  was  seine 
bildung  anbelangt,  mit  <fyt€TpO€Tnic  in  6ine  reihe,  erkenne  also  in 
seinem  ersten  bestandteil  ein  adjectiv,  nicht  wie  Göbel  (Lexilogus  I 
8.  28  ff.)  ein  verbum.  gewis  ist  die  gewöhnliche  Zerlegung  ö>ttto- 
eirk  mit  heranziehung  des  verbums  tttoieuj  (vgl.  ^TrroinGev  x  298 
und  bi€TTTOUiC€  c  340)  ungenieszbar  so  lautlich  wie  begrifflich ;  allein 
was  Göbel  an  die  stelle  setzen  will:  ewortmacherin  mit  dem 
nebenbegriffe  des  gedankenlosen  geredes',  das  passt  nach  meiner 
meinung  noch  weniger  als  'furchtlos,  dreist  redende*,  nein,  eine 
blosze  wortmacherin ,  eine  gedankenlose  Schwätzerin  hat  man  kein 
recht  sie  zu  nennen,  jene  einzige  und  unverbesserliche  ränkeschmiedin 
des  Olympos,  welche  Here  heiszt,  das  prototyp  der  ehefrau  die  ihrem 
manne  das  leben  sauer  macht,  bei  dieser  gelegenheit  hetzt  sie  den 
bruder  und  schwager  gegen  den  gemahl  und  bruder,  indem  sie  ihn 
an  seinen  schwachen  Seiten  zu  fassen  sucht,  seiner  Zuneigung  zu  den 
Danaern  und  seiner  eifersucht  auf  Zeus'  vorrang.  Poseidon  aber  be- 
herscht  sich  und  schüttelt  die  versucherin  ab:  'Here,  du  eindringlich, 
verführerisch,  verfänglich  redende,  wie  magst  du  nur  so  sprechen? 
gegen  Zeus*  stärke  vermögen  wir  andern  ja  doch  alle  zusammen 
nichts.'  ich  schlage  geradezu  'versuchend  zur  Verdeutschung  des 
Wortes  vor. 

Von  dem  dafür  anzunehmenden  adjectiv  dirröc  oder  cmTÖc  aber 
2u  Strrepoc  wäre  der  weg  nicht  weiter  als  von  vtoc  zu  veapöc  und 
Wßpoc ,  y^ukuc  zu  vAuiccpöc ,  Aituc  zu  Xrnjpöc ,  näAa  zu  inaXepöc, 
Boöc  zu  GoOpoc,  welches  meines  erachtens  von  Gop  nicht  abzuleiten 
ist,  äpvöc  zu  dpfupoc.  will  man  das  nicht,  so  kann  man  sogar 
von  vorn  herein  den  suffixcomplex  -xepo-  zur  erzeugung  des  ad- 
jectivs  aus  der  wz.  ütt  verwendet  denken;  für  das  weitere  ist  das  ja 
gleichgültig :  denn  dTrrepöeic  entwickelt  sich  aus  dirrepoc ,  das  am 
ende  dann  besser  önrrepöc  zu  betonen  wäre ,  so  wie  so. 

Um  also  das  facit  meiner  Untersuchung  zu  ziehen,  so  ist  für 


442 


FWeck:  tma  TrrepoevTa 


€tt€C(  7TT€p6€VT(X,  welches  keinen  befriedigenden  und  überhaupt 
passenden  sinn  gibt,  blosz  mittels  anderer  Zuteilung  eines  lautes 
nicht  nur  eine  zureichende  lesart  für  die  124  stellen,  sondern  auch 
deren  voller  einklang  mit  den  4  ÄTTTcpoc-stellen  erzielt  mir  be- 
deutet demnach  ine'  äTTTepöevra  so  viel  als  'ergreifende,  packende, 
rührende  worte',  etwas  was  man  am  allgemeinsten  vielleicht  durch 
'die  angelegentlichen  worte*  wiedergeben  könnte,  für  alle  stellen 
gilt  die  beobachtung,  dasz  es  sich  um  besonders  eindringliche,  sich 
bewust  an  das  gefühl  und  den  willen  wendende  worte  handelt  da 
her  steht  auch  so  oft  das  particip  <puuvr|cac  dabei ,  welches  auf  die 
modulation,  den  tonfall,  die  klangfarbe  der  stimme  geht  und  nach 
meinem  ermessen  am  besten  übersetzt  würde  durch  cmit  ausdruck, 
ausdrucksvoll'  oder  rmit  nach  druck,  nachdrücklich',  demgemäsz 
würde  auch  ujc  dp*  £<puJvr|C€V  TfJ  b*  Ö7TT€poc  frrXeTO  yö9oc  den 
sinn  ergeben :  rso  sprach  er  mit  nach  druck ,  für  sie  aber  war  ange- 
legentlich das  wort'  oder  'sie  liesz  sich  das  wort  angelegen  sein',  für 
Ö7TTO€TT<:C  hätten  wir  gleichzeitig  die  deutung  'verfänglich  redende' 
erschlossen  und  damit  auch  die  brücke  nach  dTTCtTr)  und  äTTCupiCKW 
hinüber  entdeckt. 

Dasz  ein  solches  adjectiv  so  lange  zeit,  dh.  soweit  überhaupt 
unsere  kenntnis  reicht,  verschollen  sein  konnte,  erklären  die  um* 
stände  zur  genüge,  nicht  nur  dasz  die  wz.  cm  für  die  spräche  ziem- 
lich abgestorben  war ,  jedenfalls  in  dem  übertragenen  gebrauch  nur 
in  riurciXrj  und  omarr)  mit  ihren  sippen  weiterlebte,  dasz  ferner  das 
adjectiv  TTTCpöcic  alles  mitbrachte,  um  sich  die  erbschaft  des  üttt€- 
pöevTa  zu  erschwindeln:  es  unterstützte  das  auch  die  elision  des 
vorhergehenden  Wortes,  da  der  abgefallene  vocal  mit  dem  anlaut  von 
dTTiepoevTct  identisch  war,  die  ausspräche,  weil  bei  der  schwierigen 
lautgruppe  ttt  unbedingt  hinter  tt  ein  stocken  eintritt,  das  den 
schein  der  absonderung  des  et  für  das  ohr  erzwingt,  und  endlich  das 
versmasz  insofern ,  als  wohl  stets  ein  kurzer  auslaut  vor  wirklichem 
7TT€pÖ€ic  erscheint,  so  zb.  gerade  -61  A  117.  Y  68.  vollends  wenn 
erst  götzen  wie  Aristarchos  die  lesart  hatten  durchgehen  lassen  und 
ihre  Weisheit  an  der  erklärung  versucht  hatten,  da  war  der  jedes  ver- 
nünftigen oder  angemessenen  sinnes  bare  Wortlaut,  den  die  tradition 
bietet,  für  alle  weit  sanetioniert.  auch  mich  hat,  offen  gestehe  ichs, 
der  bruch  mit  der  ganzen  Vergangenheit  grosze  Überwindung  ge- 
kostet; allein  die  Unmöglichkeit  einmal  die  ganze  flügelei  an  sieb 
und  dann  den  gegensatz  zwischen  TTTCpöeic  und  cmTepoc  gehörig 
festzustellen  führte  mich  auf  die  Vermutung,  von  deren  Wahrheit  ich 
meine  leser  und  überhaupt  die  gelehrte  weit  ebenso  überzeugt  sehen 
möchte,  wie  ich  es  bin,  damit  recht  bald  die  unsinnige  Überlieferung 
aufgegeben  würde. 

Ich  eile  zum  schlusz  und  bringe  den  versprochenen  'nach tisch  : 
es  sind  ein  paar  harte  nüsse ,  an  denen  sich  schon  mancher  versucht 
hat,  und  ich  möchte  an  ihnen  nur  zeigen,  ein  wie  guter  nuszk nacker 
meine  theorie  von  der  Weiterbildung  adjectivischer  Wörter  bei  Homer 


FWeck:  €w€a  wxcpöcvTa. 


443 


ist.  ich  lege  also  zunächst  das  adjectiv  iöcic  vor,  welches  bekannt- 
lich nur  in  der  einen  stelle  H*  850  erscheint:  otuiap  6  TO^euirjci 
T1061  iöcvra  cibrjpov.  man  hat  von  ihm  die  verschiedensten  ablei- 
tungen:  vgl.  Göbel  ao.  8.  34  f.  und  Lexilogus  II  s.  435.  die  ablei- 
tung  von  iöc  'pfeil'  oder  iöc  'gifV  oder  iöc  f  rost'  sind  alle  aus  metri- 
schen und  sachlichen  gründen  hinfallig:  denn  iöc  hat  in  allen  drei 
bedeutungen  i,  während  iöeic  T  zeigt,  und  von  den  äzten  und  heilen, 
die  Achilleus  den  bogenschützen  als  preise  aussetzt,  kann  der  dichter 
weder  aussagen  wollen,  dasz  sie  gutes  material  zu  pfeilen  wären, 
noch  dasz  sie  vergiftet  oder  vom  rost  angefressen  sein  sollten,  aber 
auch  mit  tov  Weilchen*  steht  es  mislich;  zwar  hat  es  X  an  der  ein- 
zigen Homerischen  stelle  e  72,  aber  die  färbe  eines  geschmiedeten 
und  dann  gestählten  und  gefeilten  beiles  ist  so  wenig  am  veilchen 
oder  überhaupt  an  einer  blume  zu  entdecken,  dasz  ich  im  leben  nicht 
an  die  bestimmung  der  färbe  des  eisengerätes  mittels  eines  solchen 
Vergleichs  glaube.    Göbel  schieszt  auch  noch  darin  über  das  ziel 
hinaus,  dasz  er  sich  wundert  'warum  Bekker  nicht  FiöFevia  schreibt, 
wo  doch  der  Homerische  vers  digamma  erheischt'  (Lexil.  II  s.  435 
anm.) :  denn  nichts  liegt  näher  als  an  den  abfall  eines  v  bei  Ti8ei 
zu  denken ;  vgl.  Bekker  Horn.  bl.  I  s.  29  f.  man  hat  eben  bei  dieser 
stelle  einen  wichtigen  umstand  gar  nicht  in  betracht  gezogen,  wie 
nemlich  bei  dem  vorhergehenden  wettkampfe  nur  ein  preis  und  zwar 
der  gegenständ  des  kampfes  selbst  vorkommt,  so  gelangt  hier  nur 
dieselbe  waare  zur  Verteilung:  beide  sieger,  der  erste  wie  der  zweite, 
bekommen  eiserne  äzte,  nur  mit  dem  unterschiede  dasz  der  eine 
doppeläxte,  der  andere  einfache  erhält,  bei  allen  andern  spielen  sind 
verschiedenartige  preise  ausgesetzt,  sogar  noch  beim  einfachen  speer- 
wurf.    und  dies  charakteristikon  sollte  nicht  ausdrücklich  betont 
lein?  in  der  that  gilt  mir  iöevia  als  Weiterbildung  von  iöc  —  idem, 
welches  im  masculinum  an  einer  einzigen  stelle  Z  422  vorkommt, 
im  fem.  aber  gar  nicht  selten  ist,  und  ich  erkläre:  rfÜr  die  schützen 
bodann  setzte  er  aus  dasselbe  (oder  gleichartiges,  lediglich)  eisen, 
indem  er  hinlegte  zehn  äzte  und  zehn  haibäzte.'  ja  ich  bin  so  kühn 
die  ganze  farbengeschichte  auch  für  toeibrjc  und  —  otvouj  über  bord 
zu  werfen  und  zu  behaupten,  loeiorjc  heisze  'einförmig'  —  das  meer 
im  gegensatz  zum  lande  mit  der  manigfaltigkeit  ^seiner  erscbei- 
nungen  —  und  oIvouj  etwa  dasselbe  oder  'einsam'  —  das  meer  im 
gegensatz  zu  dem  namentlich  von  der  menschheit  bevölkerten 
lande  —  oivoc  *=  unus.   um  das  masz  meiner  Verwegenheit  voll 
zu  machen ,  erdreiste  ich  mich  schließlich  zu  der  Vermutung ,  dasz 
das  merkwürdige  Verhältnis  beim  unmittelbar  vorhergehenden  wett- 
kampfe mit  dem  cöXoc  ebenfalls  zum  aus  druck  gelangt  ist  und  zwar 
durch  etwas,  was  ursprünglich  an  stelle  des  unverständlichen  aüto- 
XÖurvov  stand,   man  denke  sich  als  alte  Überlieferung  die  schrei- 
bung  AYTOXONOON  «  aÖTOXOV  o?ov,  und  es  wird  einleuchten, 
dasz  die  verkennung  der  nicht  mehr  zeitgemäszen  deminutivform 
crtrroxoc  von  qvtöc,  deren  bildung  im  Übrigen  dem  Homer  ganz 


444 


FWeck:  «irca  irrcpocvra. 


ähnlich  sieht  —  vgl.  mein  programm  Metz  1883  8.  23  ff.,  wo  ich  zu 
alrioxoc  von  arrioc  (s.  24)  nan  auch  noch  xanfaxoc  als  verhunzt 
aus  tcw^oxoc  von  vairjioc  stelle  —  auf  den  gedanken  mit  x^w  und, 
da  dann  nicht  unmittelbar  das  N  auf  XO  passte,  zur  Umstellung  unter 
vergleichung  mit  xodvoiciv  (C  470)  fahren  muste.  was  das  so  ge- 
wonnene stolze  ungetüm  auroxöujvov  für  einen  sinn  gebe ,  darüber 
hatte  man  das  vergnügen  sich  vergebens  die  köpfe  zerbrechen  zu 
dürfen;  ist  man  doch  bis  auf  die  meteore  gekommen,  nach  meiner 
conjectur  bedeutet  aöroxov  'nichts  weiter  als  das',  durch  o?ov 
verstärkt:  'nichts  weiter  als  das  allein':  denn  der  gegenständ  des 
kampfes  war  zugleich  sein  preis  und  dazu  der  einzige. 

In  aller  eile  noch  ein  paar  falle,  das  rätselhafte  i^iöcic,  nur 
€  36  als  bei  w  ort  des  Cxdjuavbpoc  auftauchend ,  erklärt  sieb  am  ein- 
fachsten als  eine  Weiterbildung  von  fjioc ,  wovon  nur  rjie  mit  Ooi߀ 
vorkommt,  ich  vermute  stark,  dasz  wir  in  letzterem  ein  rituelles  wort 
der  cultussprache  haben,  darauf  deutet  schon  der  umstand,  dasz  es 
nur  im  vocativ  und  zwar  in  der  apostrophe  auftritt  (0  365.  Y  152) ; 
auch  erscheint  es  so  im  bymnos  auf  Apollon  1,  120.  letztere  stelle 
betrifft  den  äugen  blick  der  geburt  des  gottes,  als  er  so  eben  nackt 
auf  den  bloszen  erdboden  gefallen  ist,  und  zwar  wo?  XeijAWVl 
uaXcnaL  (v.  118)  'auf  weicher  wiese',    damit  stimmen  auch  beide 
stellen,  an  denen  Quintus  Smyrnaeus  (I  283.  V  299)  i^iöcic  ge- 
braucht: vgl.  Göbel  ao.  s.  23.   zu  gründe  liegt  ein  wort  das  dFa 
oder  fjFa  =  'au'  gelautet  haben  mag,  so  dasz  flioc  -»  'von  der  au 
herrührend',  also  'Apollon,  du  auiger  oderkind  der  au!'  das  eigent- 
liche kind  der  au  aber  ist  das  gras  =  fjiov  oder  pl.  fjia,  daher  n.uuv 
KapcpctX^uJV  €  368  f.  einfach  =  'heu',  darum  hat  Buttmann  doch 
noch  das  richtigste  über  i^iöeic  vorgebracht  (Lexil.  II  24  ff.).  — 
Eine  Weiterbildung  vierten  grades  aber  führe  ich  zum  schlusz  in 
dXtfiupr)€ic  (<t>  190.  €  460)  vor.  die  grundform  ist  dX-i-fio-c  (vgl 
aXurj)  von  wz.  dX  'springen',  davon  bildet  sich  weiter  dXifiupoc, 
äXjuupoc,  daraus  6Xt|iuptoc,  dXinuprjc  und  zu  guter  letzt  dXiuupr)€ic. 
diese  verschiedenen  stufen,  von  denen  &\}ir]  als  Substantiv,  öX(i)uupoc 
und  dXi^iupr|€ic  als  adjectiva  bei  Homer,  dXifiuprjc  sonst  bei  dichtem 
anzutreffen  sind,  gehen  auf  die  hüpfende,  sprungartige  bewegung 
der  wellen  und  wogen,  werden  daher  mit  gleicher  berechtigung  von 
flttssen  wie  vom  meere  gebraucht;  sie  werden  zu  übersetzen  sein 
mit  'wogend'. 

Metz.  Ferdinand  Weck. 


Digitized  by  Google 


EBachof :  Timaioa  als  quelle  Diodore  für  die  reden  in  b.  13  u.  14.  445 

59. 

TIMAIOS  ALS  QUELLE  DIODORS  FÜR  DIE  REDEN  DES 
DREIZEHNTEN  UND  VIERZEHNTEN  BUCHES. 


Die  drei  groszen  reden  welche  Diodor  aufbewahrt  hat,  nemlich 
die  des  Syrakusers  Nikolaos  mit  der  antwort  des  Spartaners  Gylippos 
(XTIT  20 — 32)  über  das  Schicksal  der  athenischen  gefangenen  nach 
dem  mißglückten  sikelischen  feldzuge,  sowie  die  des  Syrakusers 
Theodoros  (XIV  65 — 69)  zur  aufstachelung  seiner  mitbürger  gegen 
die  herschaft  des  Dionysios,  sind  auf  den  ersten  blick  als  erdichtete 
prnnkreden  aus  der  werkstatte  eines  rhetors  oder  rhetorenschülers 
zu  erkennen  und  kaum  im  stände  etwas  zu  einer  genauem  kenntnis 
der  mit.  ihnen  im  Zusammenhang  stehenden  begeben  he  iten  oder  zu 
einer  gründlichem  beurteilung  der  redenden  persönlichkeiten  bei- 
zutragen, so  möchte  es  scheinen,  als  ob  es  sich  nicht  der  mühe  lohne 
sie  einer  eingehenden  betrachtung  zu  unterwerfen,  wenn  sie  hier 
nichtsdestoweniger  zum  gegenständ  einer  solchen  gemacht  werden, 
so  hat  das  seinen  grund  darin,  dasz  sie  doch  nicht  ohne  interesse 
und  wert  sind,  wenn  diese  auch  auf  einem  andern  gebiete  liegen, 
fast  wertlos  nemlich  für  die  künde  der  tbatsächlichen  ereignisse 
selbst,  sind  sie  gleichwohl  recht  wertvoll  für  die  geschichtliche 
quellenforschung ,  indem  sie  nicht  nur  unsere  kenntnis  von  Diodor 
und  den  von  ihm  ausgezogenen  Schriftstellern  fördern,  sondern  auch 
auf  eine  eigentümliche  art  von  geschieh tsdarstellung ,  ja  geschieh  ts- 
fälschung  hinweisen  und  deren  Ursache  erraten  lassen,  die  Über- 
zeugung davon  hat  mich  veranlaszt  eine  frühere  Untersuchung  wieder 
aufzunehmen  und  zu  einem  gewissen  abschlusz  zu  bringen,  womit 
ich  auch  ein  in  diesen  Jahrbüchern  1879  s.  173  gegebenes  ver- 
sprechen zu  erfüllen  im  stände  bin. 

Ehe  aber  an  die  ermittelung  der  quelle,  aus  welcher  jene  reden 
geflossen  sind,  geschritten  werden  kann,  ist  zuvörderst  eine  frage  zu 
beantworten,  deren  bejahung  allerdings  die  ganze  Untersuchung 
gegenstandlos  machen  könnte,  wäre  es  nicht  denkbar  dasz  Diodor 
selbst  diese  reden  verfaszt  hat?  Holm  scheint,  wenn  ich  ihn  nicht 
mis verstehe,  die  möglichkeit  davon  nicht  in  abrede  stellen  zu  wollen, 
indem  er  (gesch.  Sic.  II  s.  364)  vorläufig  unentschieden  läszt,  ob 
nicht  gewisse,  nachher  noch  zu  erwähnende  ähnlichkeiten  zwischen 
den  reden  des  XIII  und  XIV  buches  von  dem  bearbeiter  Diodor 
selbst  herrühren,  dem  er  dann  allerdings  eine  umfassendere  und 
selbständigere  arbeit  zugestehen  musz. 

Allein  es  läszt  sich  von  vorn  herein  kaum  annehmen,  dasz  der 
zusammenschreiber  einer  in  vierzig  büchern  den  Zeitraum  von  mehr 
als  einem  jahrtausend  umfassenden  Weltgeschichte  reden  eigner  er- 
find ung  unter  benutzung  aller  mittel ,  welche  die  kunst  vorschreibt, 
einzelnen  abschnitten  derselben  einverleibt  habe,  hauptsächlich 
spricht  aber  dagegen,  dasz  Diodor  persönlich  kein  freund  von  solchen 


Digitized  by  Google 


446    EBachof:  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  11 


oratorischen  prunkstticken  ist.  das  zeigt  nicht  nur  der  umstand  dasz 
in  den  uns  erhaltenen  teilen  des  Werkes  überhaupt  nur  vier  derselben 
sich  finden,  sondern  es  wird  auch  an  zwei  stellen  offen  ausgesprochen. 
Diodor  gibt  nemlich  XIII  52  —  auszer  den  oben  genannten  die  ein- 
zige stelle  in  der  eine  ausgeführte  rede  enthalten  ist  —  die  anspräche 
eines  nach  der  schlacht  bei  Kyzikos  zu  den  Athenern  geschickten 
spartanischen  gesandten  wieder,  fügt  aber  ausdrücklich  hinzu,  dasz 
er  sich  nur  deshalb  entschlossen  habe  sie  aufzunehmen,  weil  sie  kurz 
und  lakonisch  wäre,  er  hat  also  gemeint  seinen  lesern  hier  ein  bei- 
spiel  von  lakonismus  geben  zu  können,  in  der  einleitung  zum  XX 
buche  aber  tadelt  er  geradezu  die  gewohnheit  lange  und  zahlreiche 
Staats-  und  prunkreden  in  die  erztthlung  einzuflechten  und  schliesz- 
lich  die  ganze  geschiente  nur  zum  anhang  solcher  redereien  zu  machen, 
welche  die  leser  langweilten  und  vielleicht  gar  vom  weiterlesen  ab- 
schreckten, er  führt  dann  die  gründe  an,  warum  er  trotz  der  gering- 
schützung  der  reden  sie  doch  nicht  ganz  in  seinen  blieb  ern  weg- 
gelassen habe,  und  bezeichnet  genau  die  wenigen  falle ,  in  denen  sie 
auch  ihm  statthaft  erseheinen,  man  kann  darin  eine  entschuldignng 
sehen,  dasz  er  sich  von  dem  gemisbill igten  verfahren  selbst  nicht 
ganz  frei  gehalten  hatte. 

Bei  solchen  grundsätzen  läszt  es  sich  wohl  erklären ,  dasz  er 
ausnahmsweise  eine  in  seiner  vorläge  gefundene  rede  mit  aufgenom- 
men hat,  schwerlich  aber  annehmen,  dasz  er  in  dem  einen  oder 
andern  falle  den  Zusammenhang  der  begebenbeiten,  welchen  das 
original  bot,  durch  einfügung  einer  selbst  ersonnenen  rede  gestört 
habe,  auch  der  ausdruck  XX  2,  1  ou  urjv  7TavT€Xu>c  re  touc  £nr°" 
pixouc  Xöyouc  ä7roboKi^ä2ovT€c  dxßäXXojiev  ix  Tfjc  \cTopncfic 
TTpaYjLiaTeiac  tö  Trapdirav  deutet  darauf  hin,  dasz  er  wenigstens  bei 
der  niederschrift  dieser  einleitung  nur  an  die  ihm  vorliegenden  und 
dann  in  seiner  bearbeitung  in  der  regel  wegzulassenden  reden  ge- 
dacht hat.  während  er  nun  bei  der  vierten  rede  den  lakonismus 
merkwürdig  genug  findet,  um  ihn  der  nach  weit  zu  erhalten,  gibt  er 
bei  den  drei  oben  genannten  den  grün d  ihrer  aufnähme  nicht  an : 
ohne  zweifei  wurde  er  durch  eine  art  localpatriotismus  veranlasst, 
da  es  sich  in  ihnen  um  wichtige  angelegenheiten  der  engern  beimat 
handelt. 

Dies  m uste  ich  vorausschicken ,  um  meiner  aufgäbe  näher  zu 
treten,  dem  nachweise  dasz  uns  hier  rüste  der  beredsamkeit  des 
Timaios,  nicht  der  des  Ephoros  erhalten  sind,  denn  nur  um 
diese  beiden  bandelt  es  sich  in  der  vorliegenden  frage,  dasz  an  eine 
dritte  quelle  hier  nicht  zu  denken  ist ,  wird  jeder  zugeben ,  der  mit 
den  ergebnissen  der  Untersuchungen  auf  diesem  gebiete  einiger- 
maszen  vertraut  ist. 

Um  zu  einer  entscheidung  zu  gelangen,  kann  ein  doppelter  weg 
eingeschlagen  werden,  einmal  nemlich  kann  man  von  der  form  der 
reden  ausgehen  und  durch  eine  eingehende  betrachtung  der  spräche 
auf  den  Verfasser  schlieszen,  das  andere  mal  den  in  halt  berück- 


Eßacbof:  TimaioB  aU  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  18  u.  14.  447 

sichtigen  und  ans  dem  zusammenhange  der  reden  mit  der  übrigen 
Überlieferung  oder  aus  dem  in  ihnen  hervortretenden  parteistand- 
pnnkt  seine  folgerungen  ziehen. 

Mir  scheint  der  erste  weg  unsicher  und  nur  der  zweite  zu  einem 
ziele  zu  führen,  zwar  sind  einige  urteile  aus  dem  altertum  und  auch 
noch  einige  bruchntücke  der  reden  auf  uns  gekommen ,  die  wohl  ein 
allgemeines  bild  von  der  beredsamkeit  des  Timaios  und  Ephoros 
geben,  man  findet  das  material  ua.  bei  CMüller  in  den  einleitungen 
zu  den  fragmenten  der  beiden  geschichtschreiber  (FHG.  I  s.  LVII 
und  s.  LXIV)  und  bei  Schaefer  abrisz  der  quellenkunde  I  §  28  und 
§  44.  allein  zunächst  urteilt  ein  baupteeuge  in  dieser  sache,  Poly- 
pös, in  demselben  masze  zu  günstig  Uber  Ephoros  wie  zu  ungünstig 
über  Timaios.  die  von  ihm  getadelte  rede  (Tim.  fr.  97),  welche  der 
letztere  den  Hermokrates  bei  einer  friedensgesandtschaft  halten  läszt, 
gehOrt  ohne  zweifei  zu  den  am  wenigsten  gelungenen  des  Verfassers : 
denn  Polybios  wird,  um  seine  abfällige  meinung  zu  begründen,  sich 
natürlich  ein  solches  beispiel  ausgesucht  haben,  welches  für  den  an- 
griff die  meisten  blöszen  bot.   wir  aber  bekommen  dadurch  nur  ein 
verzerrtes  bild  von  den  oratorischen  leistungen  des  Timaios,  dem 
doch  gründliche  kenner  wie  Cicero  nicht  alle  anerkennung  versagen. 

Aber  abgesehen  davon  reicht  überhaupt  das  überlieferte  mate- 
rial nicht  aus,  um  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  die  unterscheiden- 
den merkmale  zu  bestimmen  bei  zwei  Schriftstellern,  welche  aus 
derselben  schule  der  beredsamkeit  hervorgegangen  sind,  beide  sind 
ja  schüler  des  Isokrates,  Ephoros  unmittelbar,  Timaios  mittelbar 
durch  den  Milesier  Philiskos.  die  allgemeinen  züge  Isokrateischer 
beredsamkeit  wird  man,  glaube  ich,  den  drei  reden  nicht  absprechen 
können,  viel  mehr  wird  sich  aber  zunächst  nicht  darüber  sagen  lassen, 
doch  glaube  ich  auf  eins  aufmerksam  machen  zu  müssen,  wenn  auf 
einem  andern  wege  Timaios  als  Verfasser  sich  herausgestellt  haben 
sollte,  kann  man  wenigstens  in  den  reden  des  XIV  buchs  eine  be- 
stätigung  des  Urteils  von  Cicero  finden,  der  sich  im  Brutus  §  325  in 
bezug  auf  Timaios  folgendermaszen  äuszert:  genera  autem  Asiaticae 
didionis  duo  sunt,  unum  sententiosum  et  argutum,  sententiis  non  tarn 
grambus  et  severis  quam  concinnis  et  venustis,  qualis  in  historia  Ti- 
maeus  fuit. %   man  findet  hier  besonders  viele  beispiele  dieser  sen- 

1  von  dieser  art  Sentenzen  mögen  aus  der  ersten  hälfte  der  rede 
des  Nikolaos  hier  folgende  angeführt  werden;  c.  21,  2  dxaeöv  ccxi  xö 
öclov  xouc  dofKou  TtoX^jnou  xaxapxoydvouc  xal  xn,v  auxüjv  öir€pox^|v  oük 
^vcxxövrac  dvöpumfvujc  dvcXirlcxoic  ircpißaXclv  cufupopcrfc.  21,4  o  dfic- 
xäOcxov  ?xujv  xnv  ncpl  xtliv  dxuxrmdxujv  lüuöxnxa  cuvaoixct  xr)v  xoivf|V 
ävepiimujv  dc6cv€iav.  21,  6  oübefc  kxiv  oötuj  (ppövinoc  uicxe  yelZov 
tcxOcm  Tf^c  Tüxnc,  fr)  <püc€i  Tale  ävepumivaic  n.bou*vr|  cuu<popalc  öSelac 
xfjc  cüöaiMovtac  iroictxai  xdc  M€xaßoXäc.  22,  1  ol  uiroxexaY^voi  xouc 
u£v  qpößuj  Kaxicxuovrac  xaipoxn,pn,cavx€C  duüvovxai  oid  xö  ylcoc,  xouc 
bi  <ptXavepujirujc  d<prrfouu€vouc  ßcßatujc  dYa-iTÜJvxcc  dcl  cuvauEouci  xrjv 
njeuoviav.  22,  5  xaXöv  Kai  xö  rf\c  xuxrjc  dvxiTrpaxxoucric  Ixtiv  xouc 
cuvaXYTjcovxac  xal  ndXiv  Iv  xolc  xaxopöujuaa  xouc  V|ooy.€vouc.  22,  6 
xä  u*v  Iv  xote  öttXoic  irXcovcKxrmaxa  xuxu  xal  xaipu)  xpivcxai  noXXd- 


Digitized  by  Google 


448    EBachof :  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14. 

tenzen,  weil  vorzugsweise  mit  allgemeinen  gründen  die  hörer  zu 
gunsten  oder  Ungunsten  der  gefangenen  Athener  gestimmt  werden 
sollen;  in  der  rede  des  Theodoros  treten  sie  fast  ganz  zurück,  weil 
man,  um  gegen  die  tyrannis  des  Dionysios  einzunehmen,  sich  mehr 
auf  die  thatsachen  berufen  konnte,  lassen  aber  diese  gemeinplätze 
auch  nicht  unmittelbar  auf  die  benutzte  quelle  schlieszen,  so  können 
sie  doch,  wie  gesagt,  darthun  dasz,  wenn  durch  einen  andern  beweis 
auf  Timaios  gewiesen  wird,  dieser  annähme  dann  von  Seiten  der  form 
kein  hindernis  im  wege  steht. 

Um  nun  aber  die  benutzung  des  Timaios  aus  dem  in  halte 
nachzuweisen,  ist  bei  den  einzelnen  reden  nicht  auf  gleiche  weise 
vorzugehen,  für  die  des  XIV  buches  wird  der  Timäiscbe  Ursprung 
schon  dann  hinreichend  erwiesen  sein ,  wenn  ihr  Zusammenhang  mit 
den  sie  umgebenden  capiteln  und  andern  partien  der  sikelischen  ge- 
schiente, welche  auf  Timaios  zurückgehen,  sich  zeigen  läszt.  denn 
sie  steht  inmitten  eines  abschnittes,  welcher  nur  von  sikelischen  an« 
gelegenheiten  handelt,  und  berührt  selbst  nur  rein  sikelische  Ver- 
hältnisse, die  reden  des  XIII  buches  aber  stehen  in  einem  abschnitte, 
der  sowohl  der  griechischen  als  auch  der  sikelischen  geschiente  an- 
gehört und  in  dem  auch  Diodor ,  wie  noch  weiter  unten  zu  zeigen 
ist,  aus  den  beiden  von  ihm  überhaupt  in  diesen  büchern  zu  gründe 
gelegten  historikern  geschöpft  hat,  aus  Ephoros  und  aus  Timaios. 
hier  müssen  neben  einer  umfassendem  darlegung  der  gesamten 
quellenverhältnisse  andere  erwägungen  zu  einem  ergebnis  führen. 

Den  abschnitt  XIV  54—78 ,  welcher  die  rede  des  Theodoros 
umzchlieszt,  gilt  es  allerdings  nun  zunächst  für  Timaios  zurück- 
zuerobern. Volquardsen  hatte  ihn  als  einen  sikelischen  dem  Timaios 
zugewiesen  und  hierin  allgemeine  Zustimmung  gefunden,  bis  ihn 
Holm  ao.  II  372  für  Ephoros  in  ansprach  nahm,  dieser  ansieht  ent- 
gegentretend habe  ich  jahrb.  1879  s.  161 — 173  ihn  wieder  auf 
Timaios  zurückzuführen  versucht,  meine  beweisführung ,  soweit  sie 
diese  quellenfrage  angeht,  haben  Beloch  ebd.  s.  599  und  Meitzer 
geseb.  der  Karthager  I  513  anerkannt;  Holm  selbst  hat  sich  in  der 
besprechung  meiner  arbeit  in  Bursians  jabresb.  1879  s.  340  nicht 
geradezu  ablehnend  gegen  ihr  ergebnis  verhalten,  wenn  er  auch  eine 
völlige  entscheidung  dieser  frage  erst  durch  eine  genauere  kenntnis 
von  Diodors  stil  erzielt  sehen  will,  dagegen  hat  neuerdings  Unger 
im  Philol.  XL  s.  74  ff.  Holms  erste  ansieht  wieder  verteidigt  und 
neu  zu  begründen  versucht 

Ich  bin  durch  das  was  er  gegen  meine  annahmen  einwendet  in 
meiner  Überzeugung  nicht  wankend  gemacht  worden,  wenngleich  ich 


kic,  tf|  b'  lv  tcuc  eünpctElaic  n,u€pöTrjc  tbiöv  icn  erjuetov  tt)c  twv  €ütu- 
XOUvtwv  äpeTf)c  23,  1  ö€l  iitv  upöc  touc  cpiXouc  cüvoictv  äGdvorov 
«puXdxxeiv,  rrjv  bi  Trpöc  touc  ivavriouc  SxÖpav  9vnrr|v.  vgl.  noch  2S, 
2.  8.  4.  24,  3  und  6,  im  gegensatz  dazu  und  mit  teilweiser  beziehang 
darauf  aus  der  rede  des  Gylippos  29,  1  u.  6.  30,  1.  2.  3.  5.  31,  2.  3.  4. 


Eßachof:  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  n.  14.  449 

nichts  neues  mehr  zu  gunsten  derselben  vorbringen  kann ,  sondern 
mich  auch  hier  wesentlich  auf  die  früheren  ausführungen  berufen 
musz.  das ,  wovon  ich  ausgieng  und  worauf  ich  auch  den  meisten 
naehdruck  legen  zu  müssen  glaubte,  hat  Unger  kaum  berührt,  die 
unbestreitbare thatsache nemlich,  das z  beiDiodor  selbst  inner- 
halb der  bücher*  XI— XV  sich  zwei  grundverschiedene 
religiöse  anschauungen  finden,  der  art  dasz  die  eine, 
die  rationalistische,  in  den  griechischen,  die  andere, 
die  deisidämonische,  in  den  sikelischen  abschnitten  zu 
tage  tritt,   dort  sieht  man  ausnahmslos  das  wunderbare  von  der 
alten  Überlieferung,  wie  sie  zb.  Herodotos  gibt,  abgestreift  und  bei 
gewaltigen  naturerscheinungen  und  erschütternden  katastrophen 
überall  den  wahren  Ursachen  nachgespürt;  hier  ist  die  alte  Über- 
lieferung des  Volksglaubens  treu  bewahrt  und  der  versuch  einer 
natürlichen  erklärung  nicht  gewagt,  so  nahe  auch  eine  solche  gelegt 
war.  trotzdem  dasz  zb.  die  entstehung  und  das  fortwüten  der  pest 
nach  dem  ersten  Karthagerkriege  fünfmal  erwähnt  ist  (XIII  86. 
114.  XIV  41.  45.  47),  wird  doch  ihr  wiederauftreten  im  zweiten 
lediglich  und  unmittelbar  aus  dem  zorne  verletzter  gottheiten  her- 
geleitet, ich  fand  es  rätselhaft,  dasz  zwei  so  durchaus  entgegen- 
gesetzte anschauungen  sich  in  einem  und  demselben  selbst  denken- 
den köpfe  finden  sollten,  den  nüchternen  beurteiler  Ephoros,  wie 
ersieh  in  den  bezeichneten  abschnitten  Diodors  zeigt, 
habe  ich  dem  blinden  anhänger  des  Volksglaubens  gegenüber  gestellt ; 
die  fragmente  des  Ephoros  selbst  habe  ich  dann  erst  in  zweiter  linie 
herangezogen,   daher  kann  ich  auch  den  angriff  Ungers,  der  sich 
vornehmlich  auf  die  in  diesen  spärlichen  resten  zu  tage  tretenden 
erteile  Über  die  alten  mythen  stützt,  als  einen  regelrechten  nicht 
anerkennen,  dasz  Ephoros  ein  gottesleugner  gewesen,  habe  ich  nir- 
gends behauptet;  wenn  aber  Unger  ihm  den  glauben  an  das  fort- 
währende einwirken  der  götter  auf  die  menschen  aus  den  in  fr.  70 
erhaltenen  worten  über  das  delphische  orakel  meint  beilegen  zu 
können,  so  übersieht  er,  mit  welcher  Verwunderung  Strabon  in  dem 
genannten  fragment  gerade  über  diese  worte  sich  äuszert,  in  denen 
er  einen  Widerspruch  gegen  die  sonstigen  anschauungen  des  Ephoros 
findet,  er  sagt  nemlich  IX  422  *€(popoc,  ijj  to  TrXeTcTov  TTpocxpw- 
H€6ct  bux  Tf|v  irepi  Taöra  taijiAeiav  . .  boiceT  uoi  xdvavTia  troiciv 
&8'  öt€  xf)  Tipoaip^cei  m\  tcuc  il  äpxnc  uttocx^ccciv.  dmxiuncac 
Toöv  toIc  miXoMueouav  £v  TfJ  xfle  kiopiac  Tpaqpr)  Kai  rnv  äAnOetav 
4traiv£cac  7Tpocri8nci  tuj  ircpl  toü  jiavTelou  toutou  Xöth*  ceMvrjv 
tiva  UTiöcxeciv  usw. 

Gegenüber  dem  hauptergebnis  der  Untersuchung,  welches  in 
der  festatellung  der  doppelten  quellenströmung  besteht,  ist  es  dann 
gleichgültig,  in  welcher  weise  man  sich  den  widersprach  der  zahlen 
zwischen  c.  64  und  7  6  erklären  will ,  den  man  nun  einmal  erklären 
niusz.  ich  selbst  stehe  nicht  an  Belochs  erklärung  vor  der  meinigen 
den  vorzug  zu  geben,  obwohl  sich  die  letztere  vielleicht  noch  durch 

Jahrbücher  flir  eist»,  philol.  18S4  hfl.  7.  29 


Digitized  by  Google 


450    EBachof :  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14. 


den  hinweis  auf  XIII  114  tiX^ov  f\  tö  ffoicu  äTTOßaAöVrcc  und  tt\c 
vöcou  hätte  stützen  lassen. 

Was  aber  die  form  des  citates  c.  54  betrifft,  so  ist  zu  bedenken 
dasz  Diodor  ein  excerptor,  kein  bloszer  abschreiber  ist,  dasz  er  da- 
her, wenn  er  bei  Timaios  die  angäbe  des  Ephoros  mitfand  und  dieser 
aus  irgend  welchen  gründen  den  Vorzug  geben  wollte,  eine  dem  ent- 
sprechende form  wohl  leicht  selbst  finden  konnte. 

Doch  würde  ich  kaum  leichten  herzens  an  die  weiterföhrung 
dieser  Untersuchung  mich  wagen  können,  wenn  es  mir  nicht  ge- 
lingen sollte  den  neuen  starken  beweis  zu  entkräften,  den  ünger 
nach  ablehnung  meiner  gründe  für  seine  ansieht  ins  treffen  führt, 
wiederholt  hat  er  nemlich  als  hilfsmittel  für  die  quellenforschung 
bei  Diodor  die  beobachtung  der  in  den  einzelnen  jahresberichten 
vorausgesetzten  jahresform  bezeichnet,  das  konnte ,  meint  er ,  des- 
halb geschehen ,  weil  Diodor  die  verschiedenen  jahrepochen  seiner 
quellen  —  frühlingsanfang,  Sommersonnenwende,  herbstnachtgleiche, 
winters  anfang  usw.  —  sich  nicht  umrechnet  und  auf  eine  einzige, 
etwa  die  attische  bringt,  sondern  als  echter  compilator  seine  jahres- 
be Schreibung  für  jedes  erzähl ungsgebiet  da  beginnt,  wo  auch  seine 
quelle  anfängt,  den  grundsatz  aus  der  jahrepoche  auf  die  quelle  zu 
schlieszen,  welcher  früher  neben  andern  auftrat  und  in  dieser  be- 
schränkung  durchaus  berechtigt  und  für  die  forschung  ohne  zweifei 
höchst  fruchtbar  war,  hat  ünger  ao.  in  der  arbeit  über  Diodors 
quellen  im  XI  buche  mit  einer  solchen  einseitigkeit  zur  geltung  ge- 
bracht, dasz  dadurch  die  Sicherheit  der  Untersuchung  nicht  nnr  nicht 
verbürgt  wird,  sondern  wegen  der  nichtberücksichtigung  aller  andern 
momente  geradezu  leidet. 

Davon  ausgehend,  dasz  Ephoros  seine  jähre  mit  der  herbst- 
nachtgleiche, Timaios  mit  dem  frühling  beginnt,  sucht  er  mit  folgen- 
der beweisführung  den  mit  c.  54  beginnenden  abschnitt  auf  Ephoros 
zurückzuführen:  'das  erste  ereignis  der  jahresgeschichte  von  396 
bildet  der  auszug  des  Dionysios  in  das  punische  gebiet,  wo  Halikyai 
sich  ergab,  Egesta  aber  tapfern  widerstand  leistete,  als  in  Karthago 
die  grösze  seines  heeres  bekannt  wurde,  beschlosz  man  eine  noch 
weit  stärkere  macht  aufzubringen ;  die  rüstungen,  welche  jetzt  (so !) 
gemacht  wurden,  erforderten  sicher  nicht  wenige  monate.  nach  ihrer 
beendigung  folgt  eine  lange  reihe  von  Vorgängen  .  .  als  die  seuche 
wütete,  war  es  sommer,  wahrscheinlich  Spätsommer :  denn  die  nach te 
waren  kalt,  es  geht  daher  nicht  an  mit  Holm  II  113  das  erste  er- 
eignis des  Jahresberichtes  in  den  frühling  (396)  zu  setzen:  die  er- 
eignisse  von  der  ausfahrt  der  Punier  bis  zu  ihrer  niederlage  füllen 
die  zeit  vom  fr  üb  jähr  an  aus,  die  rüstungen  vorher  den  winter  397/6 
und  die  vom  anfang  erzählten  thaten  des  Dionysios  gehören  in  den 
herbst  397.  zur  bestätigung  dient  der  schlusz  der  vorhergehenden 
jahresgeschichte,  mit  welcher  die  unsrige  innig  zusammenhängt: 
dort  heiszt  es  c.  53  toö  G^pouc  fjbr)  Xr|Y0VT0C  (september  397) 
6v&€u£c  fACTCt  Tfjc  buvducujc  c!c  xdc  CupctKoOcac;  in  die  pause, 


EBachof:  Timaios  aU  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14.  451 


nach  welcher  er  die  Unternehmungen  erneuerte,  fällt  der  jahres- 
wechsel,  welchen  also  die  herbstgleiche  bildet.' 

Gegen  diese  schluszfolgerung  ist  doch  mancherlei  einzuwenden, 
zunächst  wer  gibt  eine  erklärung  für  die  dann  ganz  merkwürdige 
Strategie  des  Dionysios,  der  nach  dem  falle  von  Motye  im  sept.  397 
unter  zurücklassung  kleinerer  beobachtungsabteilungen  an  den  in 
nächster  nähe  gelegenen  feindlichen  Städten  Egesta  und  Halikyai, 
deren  eroberung  er  schon  im  frühjahr  ins  auge  gefaszt  (c.  48),  vor- 
über bis  an  das  entgegengesetzte  ende  der  insel  sich  zurückzieht  und 
dann  unmittelbar  darauf  —  nach  der  herbstgleiche,  noch  im 
herbst  397  —  wieder  zu  ihrer  belagerung  heranrückt,  um  durch  die 
grösze  seiner  macht  nunmehr  die  Halikyäer  zu  einer  freiwilligen  er- 
gebung  zu  zwingen?  und  was  hat  Dionysios  während  des  ganzen 
winters  gethan?  nur  die  Umgebung  von  Egesta  verwüstet  (c.  64,  4), 
in  dessen  nähe  er  im  frühjahr  396  (c.  55,  4)  sich  aufhält,  als  die 
punische  flotte  in  sieht  kommt? 

Ich  meine,  wer  diese  capitel  Diodors  unbefangen  liest,  wird  den 
engen  Zusammenhang  zwischen  c.  54,  4  m\  Aiovücioc  u£v  dbfjou 
Tf|v  xujpov  oubcvdc  uqnciauivou  und  c.  55 ,  5  övtoc  xaiä  toutov 
töv  xpövov  toö  Aiovuciou  7i€p\  xfjv  "€recTav  mctci  ific  buväu.€UK 
wohl  erkennen  und  nicht  an  verschiedene  ereignisse  denken,  die  um 
die  spanne  eines  halbjahres  auseinander  liegen,  was  zwischen  den 
angeführten  paragraphen  steht,  von  den  Worten  an  o\  bk  Kapxrjbö- 
vioi  7ru6ö>i€voi  tö  y^reöoc  Tfjc  tou  Aiovuciou  buväycujc  äcpivav 
iroXü  TaTc  TiapacKeuaic  auTÖv  UTT€p8^c8ai ,  bezeichnet  eben  im 
wesentlichen  die  gegenmaszregeln,  welche  von  den  Karthagern  gegen 
die  offensive  des  Dionysios  ergriffen  wurden ,  und  die  eröffhung  des 
feldzuges  von  ihrer  seite,  die  in  die  zeit  fiel,  da  Dionysios  gerade  vor 
Egesta  stand,  mit  den  worten  des  c.  54,  4  verläszt  der  erzähler 
einstweilen  den  tyrannen  —  ohne  dies  ausdrücklich  zu  bezeichnen, 
wie  zb.  48 ,  5  geschehen  ist  kcu  t&  uiv  ff€pl  Aiovuciov  iv  toütoic 
fjv  — ;  mit  c.  55 ,  4  kehrt  er  zu  ihm  zurück :  denn  jetzt  ist  die  dar- 
legung  der  gegenseitigen  macht  Verhältnisse  und  die  Schilderung  der 
einleitenden  bewegungen  bis  zu  dem  punkte  gediehen ,  wo  der  zu- 
sammen stosz  der  beiden  hauptgegner,  also  der  eigentliche  krieg, 
seinen  anfang  nimt. 

Die  falsche  Voraussetzung  in  Ungers  schluszreihe  ist  die  an- 
nähme ,  dasz  die  Karthager  ihre  groszen  rüstungen  erst  nach  dem 
erscheinen  des  Dionysios  vor  Halikyai  und  Egesta  begonnen  hätten, 
als  ob  es  erst  der  Verwüstung  des  gebietes  der  Halikyäer,  infolge 
deren  sie  sich  freiwillig  unterwarfen ,  und  des  erfolglosen,  für 
die  Syrakuser  verlustreichen  und  ihre  offensive  läh- 
menden Sturmes  auf  Egesta  bedurft  hätte,  um  den  Karthagern  die 
äugen  über  die  grosze  macht  des  Dionysios  zu  offnen!  ich  meine, 
davon  haben  die  Karthager  schon  im  sommer  397  eine  richtige  Vor- 
stellung bekommen ,  als  der  ty rann  mit  80000  mann  zu  fusz ,  3000 
reitern ,  200  kriegsschiffen  und  500  transportfahrzeugen  sich  über- 

29«  y 

Digitized  by  Google 


452    EBachof :  Timaioi  als  quelle  Diodons  für  die  reden  in  b.  13  u.  14. 

rascbend  schnell  auf  Eryx  und  Motye  warf,  als  ihr  eigner  zug  nach 
Syrakus  nicht  den  geringsten  einflusz  auf  den  gang  des  krieges  übte, 
als  ihre  flotte  vor  Motye  nichts  ausrichten  konnte  und  die  stadt  ihrem 
Schicksal  Überlassen  muste.  im  frühjahr  397  war  die  heeresmacht 
des  Dionysios  etwas  neues  und  staunenerregendes ;  trotzdem  daaz 
man  von  seinen  rüstungen  wüste ,  hatte  man  eine  solche  kraftent- 
faltung  ihm  nicht  zugetraut    wiederholt  wird  der  eindruck,  den 
dieses  grosze  heer  im  j.  397  machte,  hervorgehoben,  so  c.  48, 1 
TrjXiKauTnc  t^c  7rapacK€uf|c  oucrjc  'GpuKivoi  KaTaTiXavevTCC  to 
/bi^rsöoc  Tfjc  buvajieiuc  und  c  48,  4  CiKavoi  TTävrcc  euXaßouuevoi 
tö  ue"f eöoc  Tf)C  buväfieuuc.  und  als  Himilkon  noch  im  sommer  397 
zurückkehrte  vauuaxeiv  ou  Kpivuuv  cuu<peperv  biet  tö  birrXaaac 
elvai  Tdc  vaOc  tüjv  ttoXc^uwv,  ist  es  denkbar  dasz  da  die  Karthager 
die  bände  in  den  schosz  legten?   spricht  nicht  vielmehr  alles  dafür, 
dasz  man  dem  Himilkon ,  der  zu  seinem  schaden  so  eben  die  Über- 
macht des  Diony&ioB  kennen  gelernt,  sofort  mit  dilatorischer  gewa.lt 
bekleidete  (c.  54,  5)  und  ihn  mit  der  vornähme  der  umfassendsten 
rüstungen  betraute  ?    bis  zur  Wiedereröffnung  des  feldzugs  ist  dann 
reichlich  ein  halbes  jähr  gegeben,  während  dessen  man  auch  grbszere 
rüstungen  zu  ende  führen  konnte. 

Unger  hat  recht,  wenn  er  meint,  die  manigfachen  Vorgänge  von 
dem  auszuge  der  Karthager  bis  zu  ihrer  niederlage  vor  Syrakus 
füllten  die  zeit  vom  frühjahr  bis  zum  herbst  völlig  aus,  die  rüstungen 
aber  den  ganzen  vorhergehenden  wintere  er  irrt  aber,  wenn  er  die 
rüstungen  mit  dem  erscheinen  des  Dionysios  vor  den  beiden  städten 
Halikyai  und  Egesta  in  Zusammenhang  bringt  hier  ist  weder  ein 
zeitlicher  noch  ein  ursächlicher  Zusammenhang. 

Wer  also,  was  das  natürlichste  und  dem  berichte  des  Diodor 
durchaus  entsprechende  ist,  den  Karthagern  zutraut,  dasz  sie  ihre 
rüstungen  zu  dem  entscheidenden  kämpfe  vervollständigten ,  sobald 
sie  in  dem  unglücklichen  feldzug  um  den  besitz  von  Motye  die  Über- 
legenheit der  Dionysischen  macht  kennen  gelernt,  der  wird  ent- 
sprechend der  allgemeinen  kriegslage  die  ereignisse  vor  Halikyai 
und  Egesta  mit  Holm  in  das  frühjahr  396  verlegen,  denn  nur  unter 
der  annähme,  dasz  die  mehrmonatlichen  rüstungen  nach  den  Unter- 
nehmungen gegen  die  genannten  orte  stattgehabt  hätten,  war  es 
notwendig  geworden  diese  ereignisse  selbst  in  den  herbst  des  vorauf- 
gehenden jahres  zurückzudatieren,  allerdings  fällt  der  Jahreswechsel 
in  die  pause,  die  in  den  Unternehmungen  eintrat,  aber  nicht  in  den 
herbst ,  sondern  in  das  frühjahr.  frühlings  anfang  aber  ist  die  jähr- 
epoche  des  Timaios. 

Für  unsere  annähme  spricht  auch  noch  der  umstand ,  dasz  in 
dem  vorhergehenden  abschnitte  sikelischer  geschiente  der  jahres- 
einschnitt  ebenfalls  mit  dem  beginn  des  frühlings  gemacht  ist.  der 
Zusammenhang  desselben  (c  47 — 53)  mit  dem  unsrigen  ist  an  sich 
einleuchtend,  überdies  aber  von  Unger  selbst  im  einzelnen  ao.  s.  77 
anm.  14  dargethan  worden,  die  Vorgänge,  welche  c.  47  geschildert 


Digitized  by  Google 


EBacbof:  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14.  453 

werden,  neinlich  die  ankündigimg  des  krieges  in  Karthago  und  die 
eröffhung  der  feindseligkeiten  in  Sikelien  durch  das  vorrücken  auf 
Eryx  und  Motye  können  nur  dem  frtibjahr  397  zugewiesen  werden, 
der  unmittelbare  anschlusz  dieses  cap.  an  das  vorhergehende,  nament- 
lich die  enge  beziehung  zwischen  46,  4  und  47,  1  hinsichtlich  der 
beabsichtigten  und  zur  ausführung  gebrachten  gesand  tschaft  nach 
Karthago ,  duldet  nicht  dasz  wir  die  c.  46  angegebenen  ereignisse, 
die  Karthagerhetzen  in  den  griechischen  Stödten,  vor  herbst  398 
ansetzen,  was  geschehen  müste,  wenn  nach  Ephoros  erzählt  wäre, 
es  wäre  ja  auch  thöricht  gewesen  die  Punief  durch  die  gewaltthätig- 
keiten  gegen  ihre  landsleute  und  deren  eigentum  zu  reizen,  geraume 
zeit  ehe  man  losschlagen  wollte ,  und  sie  so  auf  die  drohende  gefahr 
aufmerksam  zu  machen,  diese  erste  sicilianische  vesper,  um  Grotes 
ausdruck  zu  gebrauchen,  kann  erst  mit  ausgang  des  winters  398/7 
stattgefunden  haben;  die  kriegserklärung  schlosz  sich  im  frühjahr 
397  unmittelbar  an. 

Dies  ergebnis  kann  auch  durch  das  cap.  78  nicht  in  frage  ge- 
stellt werden,  es  wird  hier  eine  reihe  von  Vorgängen  erzählt,  welche 
nach  Plass  tyrannis  II  219,  Völkerling  de  rebus  Siculis  s.  10  und 
Holm  ao.  II  368  nicht  dem  j.  396  allein  angehört  haben  können, 
sondern  in  das  j.  395  hinüberreichen,  ünger  sieht  in  der  zusammen- 
schiebung zweier  jähre  einen  neuen  beweis,  dasz  hier  Ephoros  aus- 
geschrieben sei ,  da ,  wie  er  etwas  weiter  oben  8.  65  angegeben ,  die 
aus  Timaios  und  die  aus  dem  Chronographen  entlehnten  berichte 
Diodors  das  jähr  genau  einhalten. 

Allein  zunächst  haben  Plass  und  Holm  jene  annähme  doch  wohl 
nur  gemacht,  weil  sie  mit  dem  december  das  jähr  beschlossen  raeinten, 
ist  aber  Timaios  quelle,  so  reicht  es  bis  zum  frühling  396.  von  der 
beendigung  der  belagerung  von  Syrakus  bis  zum  Timäischen  jahres- 
ende  ist  ein  reichliches  halbjahr,  hinreichende  zeit  meiner  ansieht 
nach,  dasz  sich  die  in  c.  78  geschilderten  begebenheiten  abspielen 
konnten,  denn  das  liegt  doch  wohl  in  der  natur  der  sache,  dasz 
Dionysios  die  m achtmitte I ,  die  er  besasz ,  und  den  moralischen  ein- 
druek,  den  sein  sieg  über  das  gewaltige  Karthagerheer  in  ganz  Sike- 
lien machen  muste,  mit  möglichster  Schnelligkeit  benutzte,  um  die 
ihm  abholden  städte  zu  unterwerfen  oder  durch  vertrag  zu  gewinnen, 
er  hat  allerdings  wiederholte  einfalle  in  das  land  der  Sikeler  ge- 
macht, dasz  ihm  aber  seine  züge  viel  zeit  gekostet  hätten,  läszt  sich 
dem  berichte  Diodors  nicht  entnehmen;  im  gegenteil  ist  es  wahr- 
scheinlich ,  dasz  er  rasch  zu  seinem  ziele  gekommen  ist.  denn  mit 
Agyrion,  Kentoripa,  Erbita,  Assoros  und  Erbessos  wurden  vertrage 
abgeschlossen ;  Kephaloidion,  Solus  und  Enna  fielen  durch  verrat  in 
seine  hände ;  kriegerische  Unternehmungen  aber,  die  zur  belagerung 
und  zum  stürme  führten,  brauchte  er  nur  gegen  die  von  Syrakus 
etwa  300  bzw.  400  Stadien  entfernten  städte  Menainon  und  Morgan- 
tine  einzuleiten,  dies  alles,  sowie  die  anfange  der  neubesiedelung 
der  städte,  konnte  in  diesem  halbjährigen  Zeitraum  geschehen,  und 


454    EBachof :  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  11 


selbst  wenn  die  gründnng  von  Tyndaris  erst  etwas  spater  erfolgte  — 
was  aber  aus  Diodors  bericht  nicht  zu  folgern  ist  —  so  konnte  sie 
doch  hier,  weil  im  engsten  zusammenbang  mit  der  besiedelung  von 
Messene  stehend,  recht  passend  erzählt  werden. 

Den  hohen  wert,  den  Ungers  beobachtungen  und  ausführungen 
im  allgemeinen  haben,  will  ich  keineswegs  bestreiten,  wenn  ich  auch 
versucht  habe  darzulegen,  dasz  eine  einseitige  Verfolgung  seines 
grundsatzes  im  einzelnen  vor  misgriffen  und  fehlschlQssen  nicht  be- 
wahrt, das  viel  umstrittene  stück  Diodors  darf  ich  aber  wohl  als 
für  Timaios  zurückgewonnen  betrachten. 

Vergleicht  man  nun  die  in  der  rede  XIV  66 — 69  mitgeteilten 
thatsachen  mit  dem  in  den  voraufgehenden  capiteln  gegebenen  be- 
richte, so  wird  man  allerdings  bald  einige  abweichungen  bemerken, 
ebenso  leicht  aber  auch  beobachten  können,  dasz  sie  alle  in  einer  und 
derselben  beziehung  statt  haben,  es  ist  natürlich  dasz  jemand,  der 
die  bevölkerung  zum  stürze  der  tyrannenherscbaft  entflammen  will, 
den  tyrannen  im  ungünstigsten  lichte  zeigen ,  seine  erfolge  verklei- 
nern, seine  miserfolge  vergröszern,  allem  die  schlechtesten  beweg- 
grttnde  unterschieben,  ihn  für  das  verantwortlich  machen  musz,  wo- 
für ihn  bei  einer  unparteiischen  beurteilung  eine  schuld  nicht  treffen 
kann,  wollte  der  Verfasser  seiner  rede  einige  Wahrscheinlichkeit 
geben  und  zugleich  seiner  schule  ehre  machen,  so  muste  er  den 
Theodoros  als  einen  leidenschaftlichen  parteimann  zeichnen,  der 
auch  solche  ad vocaten kniffe  nicht  verschmäht,  um  dem  gehaszten 
gegner  den  todesstosz  zu  versetzen,  nur  dadurch  dasz  er  die  Ver- 
drehungen der  Wirklichkeit  vornahm,  welche  der  Standpunkt  des 
redners  zu  erfordern  schien,  konnte  er  erwarten  dasz  die  bei  der 
studierlampe  ausgearbeitete  rede  den  eindruck  einer  wirklich  ge- 
haltenen bei  den  lesern  hervorzubringen  vermochte. 

So  werden  wir  es  also  nicht  auffallend  finden  dürfen,  wenn  es 
zb.  c.  66,  2  im  rhetorischen  gegensatz  zu  Gelon,  der  den  städten  den 
anblick  der  feinde  ersparte,  von  Dionysios  heiszt,  er  sei  von  Motye 
durch  die  ganze  insel  bis  Syrakus  geflohen,  weil  er  nicht  einmal  den 
anblick  der  feinde  habe  ertragen  können,  während  doch  c.  55,  5  als 
grund  des  rückzugs  die  grosze  entfernung  von  den  bundesgenössi- 
sehen  städten  und  mangel  an  zufuhr  angegeben  wird. 

In  der  darstellung  der  kämpfe  um  Katane  wird  an  beiden  stel- 
len (c.  68,  6.  59 — 61)  gleichmäßig  berichtet,  dasz  nur  ein  seetreffen 
stattfand,  Uimilkon  mit  dem  landbeere  zur  zeit  desselben  noch  fern 
war,  Dionysios  eine  schlacht  nicht  zu  liefern  wagte  trotz  der  aussieht 
auf  erfolg,  sich  schnell  nach  Syrakus  zurückwandte ,  nach  dem  see- 
treffen ein  stürm  eintrat  und  die  Karthager  ihre  schiffe  ans  land 
ziehen  musten.  aber  die  rede  setzt  den  seesturm  unmittelbar  nach 
der  schlacht  an,  so  dasz  es  für  Dionysios  möglich  erschien  gegen  die 
unter  den  ungünstigen  Verhältnissen  zur  landung  gezwungenen  feinde 
noch  vor  dem  eintreffen  des  landheeres  einen  entscheidenden  schlag 
zu  führen,  nach  c.  61,  5  musz  man  annehmen  dasz  der  orkan  erst 


EBachof :  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14.  455 

später  eingetreten  ist,  als  Hamilton  bereits  bei  Katane  eingetroffen 
war,  man  müste  denn  in  dem  ausdruck  idc  vauc  urrdcac  dv€tu\Kr)C€ 
das  dirdcac  betonen  und  zugeben ,  dasz  einzelne  abteilungen  schon 
früher  zu  landen  genötigt  waren,  die  c  61 ,  2  angeführten  gründe 
zu  dem  eiligen  rückzuge  nach  Syrakus,  die  furcht  nemlich,  dasz  der 
stadt  in  abwesenheit  der  Verteidiger  das  Schicksal  Messenes  drohen 
könnte,  hat  die  rede  natürlich  nicht 

Einen  ähnlichen  sinn  hat  es,  wenn  der  redner  dem  Dionys ios 
c.  68,  5  vorwirft,  er  habe  aus  verräterischer  absieht  die  landung  der 
Karthager  bei  Panormos  nicht  gestört,  da  er  doch  über  die  von  der 
Seefahrt  recht  mitgenommenen  feinde  leicht  hätte  herr  werden  können, 
die  erzählung  c.  55,  4  läszt  den  tyrannen  zur  zeit  dieser  landung  in 
der  gegend  von  Egesta  verweilen. 

Aber  abgesehen  von  solchen  beabsichtigten  entstellungen 
der  Verhältnisse  zu  Ungunsten  des  Dionysios  finden  wir  im  thats lieb- 
lichen zwischen  den  beiden  partien  die  wünschenswerteste  Überein- 
stimmung, die  sich  oft  bis  auf  den  Wortlaut  erstreckt 

An  beiden  stellen  wird  die  gänzliche  Zerstörung  von  Messene 
erwähnt  (c.  66,  4  und  68,  5,  an  letzterer  stelle  mit  hinblick  auf  das 
absichtliche,  verräterische  fernbleiben  des  Dionysios  —  c  57  f.),  an 
beiden  mit  fast  denselben  worten  die  Wichtigkeit  des  hafens  für  die 
Pimier  hervorgehoben: 

c.  68,  5  c.  56,  1 

fouic  .  .  k<x\  Kapxiibövioi  rdc  &  'IhiXkujv  fjXmZe  xdc  tujv  'IraXtuj- 

'iTaAiac  ßorjOeiac  Kai  touc  £k  tujv  ßorjGeiac  ^(ppdHeiv  Kai  toüc 

TTcXoTrovvfjcou  ctöXouc  c^mpd-  Ik  TTcXoTTOwricou  ctöXouc  £m- 

fcuciv.  cxrjceiv. 

Die  rede  schleudert  gegen  Dionysios  den  Vorwurf,  er  habe  den 
krieg  mit  den  Karthagern  nur  begonnen,  weil  er  die  grosze  abneigung 
der  Sikelioten  gegen  seine  herschaft  bemerkt  hätte  (c.  68,  4).  der- 
selbe beweggrund  den  auswärtigen  krieg  als  ableiter  der  innern  Un- 
zufriedenheit zu  benutzen  wird  ihm  auch  c.  41  zugetraut,  in  einer 
mit  den  c.  54 — 78  eng  zusammenhängenden  partie  (vgl.  Unger  ao. 
s.  77  anm.  14). 

Im  zusammenhange  damit  steht  in  der  rede  die  anschuldigung, 
der  tyrann  suche  im  interesse  seiner  herschaft  es  nie  zu  einer  völligen 
besiegung  der  Karthager  und  zu  einem  dauernden  frieden  kommen 
zu  lassen,  da  das  schreckbild  des  erbfeindes  jede  freiheitliche  regung 
im  innern  niederhalte,  ähnlich  heiszt  es  c.  75,  Dionysios  habe  sich 
bestechen  und  nach  den  hinter  dem  rücken  der  Syrakuser  geführten 
Verhandlungen  einen  teil  der  Karthager  entkommen  lassen,  damit 
die  bürger,  so  lange  die  feindliche  macht  nicht  völlig  vernichtet,  an 
die  Wiedergewinnung  ihrer  freiheit  nicht  denken  könnten. 

c.  68, 1  c.  75,  3 

vuv  ufcv  bid  töv  dirö  tujv  ttoXc-  . .  oü  ßouXönevoc  TeXeujc  diroX^- 
jnwv  moßov  voMtoi  touc  Cupa-  c6ai  Tf|V  tujv  Kapxnooviujv  6ü- 


Digitized  by  Google 


456    EBachof:  Timaioß  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  n.  14. 


Kodouc  unbfev  cWnxciprVreiv  KarM  vaurv,  öttujc  o\  Cupaicöcioi  biet 

ClUTOÖ  TtpäEai,  KaTaTTOVT}Ö^VTU>V  TÖV  ätlÖ  TOüTUJV  (pÖßOV  unb€1TOT€ 

6e  Kapxnboviujv  dvTiXn.uJ€c9o:i  cxoXfjv  Xdßuiciv  dvTdx€c8cu  Tfjc 
Tfjc  ^Xeuecpiac.  I  ^XeuOepiac. 

Derselbe  Vorwurf  klingt  wieder  XIII  112,  1  aus  den  werten 
urreXdußavov  auxöv  £k  cuv9^c€ujc  toOto  TrCTroinK^vai  irpoc  to  toi 
KapxnbovCujv  q>6ßiu  tu&v  äXXuuv  ttöXcwv  dccpaXwc  buvacreüeiv 
und  XIV  7 ,  1  u7r€Xd|Lißav€  touc  Cupaicoaovc  diroXeXuudvouc  toö 
ttoX^uou  cxoXf|v  £H€iv  clc  tö  Tfjv  £Xeu0€piav  dvaxTricacOai. 

Die  zuletzt  citierten  beiden  stellen  fuhren  auf  einige  andere  be- 
rührungen  mit  partien  der  sikelischen  geschiente,  die  aus  Timaios 
nicht  abzuleiten  sich  kein  grund  geltend  machen  läszt. 

Was  in  der  rede  zweimal  erwähnt  ist,  dasz  der  tyrann  mitten 
im  frieden  Naxos  und  Katane  der  bürger  beraubt,  die  eine  stadt  zer- 
stört, die  andere  den  Campanern  zum  wobnsitz  gegeben  habe,  das 
finden  wir  XIV  15  ausführlich  erzählt,  wörtliche  anklänge  sind 
auch  hier. 


c.  66,  4 

Trpöc  toTc  dXXoic  dTuxrjuctci 
NdEov  xal  KaTdvrjV  dEnvbpairo- 
bicaro. 


c.  68,  3 

dv  ciprjvg  NdÜov  Kai  Kardvrjv 
TTCtpacTTovbüjv  düavbpaTrobicdnc- 

VOC  f\V  U€V  KCtT^CKaUJ€V,   f^V  bk 

toic  il  MTctXiac  KauTcavoic  oikt)- 
xripiov  ^buncev. 


aus  XIV  14  und  16 
£iT€ibf|  *rf)V  Trpöc  Kapxnboviouc 
ciprrvriv  £7roincaTO  •  .  xupioc  Tflc 
Kaidvnc  ^viveTO  . .  Taöta 
TTpOKXfic  ö  tujv  Na£iujv  dqprrrou- 
uevoe  Trap&Hutce  tt^v  Trcrrpiba  Tif> 
Aiovuaw .  .  6c  ifjv  ttöXiv  &nv- 
bpaTTobicaio  .  .  tu  bc  Tetxn  Kat 
Tdc  oiKiac  xaTe'cKauje  .  .  irapa- 
TrXnciiuc  toic  Kaxavaioic  xpr\cä- 
nevoc  .  .  toic  Kajiiravoic  Tf|v 
nöXiv  oiKrjTripiov  Sbujicev. 


Auch  die  städte  Gela  und  Kamarina  soll  nach  c.  68,  2  Dionysios 
durch  verrat  ihrer  be wohner  beraubt  haben,  ausführlich  sind  diese 
ereignisse  zu  ende  des  XIII  buches  erzählt;  hier  wird  angegeben, 
dasz  sich  der  zorn  der  eignen  Soldaten  gegen  den  tyrannen  kehrte 
(c.  111,  5),  weil  er  nicht  genug  gethan  hatte,  um  die  Städte  vor 
ihrem  harten  Schicksal  zu  bewahren. 

Ferner  findet  durch  XIII  114,  1  der  Vorwurf  in  c.  68,  2  seine 
begründung :  £ v  tciic  cuvOrjicaic  £koötouc  idc  TrXeicrac  'GXXnvibac 

7TÖX61C  CUV<£8€TO. 

Liest  man  dann  c.  67, 1  l<b  idc  'lu^pa  TpidKOVia  uupidbac 
dpbrjv  dvaipcOeicac,  so  musz  man  darin  allerdings  eine  starke  rheto- 
rische Übertreibung  erkennen,  wie  sie  sich  auch  in  den  wenige  Zeilen 
darunter  stehenden  Worten  hervordrängt  o\  TTCtT^pec  fiuwv  oubfc  TÖV 
d7TaYY€XoövTa  Tfiv  cuuqpopdv  äirlXiiTOV.  allein  die  zahl  von  300000 
kämpfern  bei  Uimera  findet  sich  übereinstimmend  auch  XI  20,  2, 
-dann  XI  22,  4  und  XIII  59,  5,  wonach  150000  in  der  schlacht  g#» 


EBacbof :  Timaios  als  quelle  Diodors  för  fte  reden  in  b.  13  u.  14.  45tf 

fallen  und  nicht  weniger  in  gefangenschalVgeraten  sind ,  und  XIII 
94,  5,  wo  von  Gelons  sieg  Ober  300000  feinde  berichtet  wird. 

Endlich  sehe  ich  eine  beziehung  noch  zwischen  folgenden  beiden 
stellen: 


c.  66,  6 

KalTauT*  frrpafcv  utttip^ttic  dp- 
X€iu>v,äTr€TViJuc^voc  ävepumoc. 


Xin  96, 4 
Aiovuaoc  *k  TPaMMöT^uuc  xcd 

TOU  TUXÖVTOC  iblUJTOU  TTJC 

cmc  ttöXcujc  tüjv  'QXnvibujv 
dTCvriur)  -rupawoc. 
Der  Zusammenhang  dieser  stellen  ist  klar  und  weist  auf  eine 
einheitliche  quelle ,  eben  Timaios ,  hin.  darum  wird  man  sich  auch 
nicht  wundern ,  wenn  unserer  rede  der  deisidämon  ische  zug  nicht 
fehlt,  nachdem  schon  c.  65,  2  und  67,  4  Dionysios  als  tempelräuber 
gebrandmarkt  ist,  von  dem  geführt  zu  werden  nur  schände  und 
schaden  bringe,  heiazt  es  in  den  schluszworten  c.  69,  2  biönep  eie- 
pov  r|T€^öva  £r)TTvr&>v,  ömuc  jmf)  töv  cecuXnKÖxo:  touc  tüjv  0€üjv 
vaouc  CTporrrrföv  £xovt€C  dv  tüj  iroXe'jitu  öconaxwyev.  mavcpüjc 
Tap  to  bai^öviov  dvTiTrpärrei  toic  töv  dceß&Tcrrov  Tipoxeipica- 
uevoic  inx  Tr)v  frf  enoviav  *  tö  tdp  M^fd  uiv  toutou  ndcac  idc  bu- 
väueic  rrrrficOai ,  xwpic  bfc  toutou  Kai  ßpaxu  n^poc  kavöv  elvai 
KaTaTioXeuricai  Kapxrjooviouc,  ttujc  ou  Träav  öpaTfiv  £x**  tüjv 
Ö€äv  4iiupdv€iav; 

Diese  rede  aus  Timaios  herzuleiten  macht  also  ihre  Stellung 
innerhalb  des  abschnittes  c.  54 — 78  wahrscheinlich,  zudem  ihr  Zu- 
sammenhang mit  den  sie  umgebenden  capiteln  und  ihre  beziehung 
zu  andern  teilen  des  Diodor,  die  auf  den  genannten  quellenschrift- 
steller  zurückgeführt  werden,  etwas  anders  steht  es  mit  den  beiden 
reden  des  XIII  buchs.  seit  Volquardsens  hier  bahnbrechenden  Unter- 
suchungen haben  alle,  welche  an  eine  einheitsquelle  dachten,  wie 
überhaupt  Diodors  erzählung  vom  peloponnesischen  kriege,  so  auch 
die  darstellung  des  groszen  sikelischen  feldzuges  XIII  2—33  auf 
Ephoros  zurückgeführt,  ja  Collmann  hat  sogar  in  seinen  comm.  crit. 
de  Diodori  Sic.  font  s.  21  den  beweis  angetreten,  dasz  dieser  ab- 
schnitt nicht  aus  Timaios  stammen  könne,  weil  er  mit  der  in  Plutarcha 
Nj  kias  c.  28  erkennbaren  auffassung  desselben  in  Widerspruch  stehe, 
auf  das  fehlerhafte  seines  Schlusses  macht  aber  schon  Holm  ao.  II  363 
aufmerksam.  Stern,  der  in  seiner  abhandlung  über  Philistos  als 
quelle  des  Ephoros  (Pforzheim  1876)  eine  an  gewissen  stellen  des 
berieb tes  hervortretende  sikelische  farbung  wohl  erkannt  hat,  glaubt 
dasz  diese  in  der  benutzung  des  Philistos  durch  den  von  Diodor  aus- 
geschriebenen Ephoros  ihren  grund  habe. 

So  lange  man  nun  an  Ephoros  als  die  alleinige  quelle  dieses 
abschnitte»  dachte,  mochte  man  es  für  unwahrscheinlich  halten,  dasz 
für  die  reden  aus  einem  andern  geschichtschreiber  geschöpft  sei. 
seitdem  aber  Holzapfel  in  seiner  darstellung  d.  griech.  gesch.  s.  33  ff. 
auf  eine  doppelte  quellenström ung  in  diesem  teile  hingewiesen  und 
eine  für  die  Athener  wohlwollende  quelle  nur  in  c.  2 — 7,  eine  sike- 


Digitized  by  Google 


458    EBachof :  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  iu  b.  13  u.  14. 


lische  aber  in  c.  11—17  entdeckt  hat,  ist  die  annähme,  dasz  auch 
den  reden  eine  sikelische  quelle  zu  gründe  liege,  um  vieles  weniger 
unwahrscheinlich  gemacht  worden,  freilich  findet  auch  Holzapfel 
mit  berufung  auf  Collmann  und  Holm ,  dasz  die  reden  des  Nikolaos 
und  Gylippos  ohne  zweifei  aus  Ephoros  entlehnt  seien,  trotzdem  dasz 
ihm  ein  Widerspruch  in  der  des  Nikolaos  mit  einer  frühem  angäbe 
des  Ephoros  nicht  entgangen  ist.  der  Syrakuser  bemerkt  neinlich 
c.  25 ,  2 ,  dasz  die  Athener  schon  von  ähnlichen  schlagen  wie  dem 
eben  in  Sikelien  erlittenen  sich  wieder  erholt  hatten ,  und  fahrt  als 
beweis  dafür  auch  die  ägyptische  expedition  vom  j.  460  an.  der 
angäbe  aber,  dasz  die  Athener  hier  ihre  ganze  flotte  mit  der  gesam- 
ten bemannung  verloren,  widerspricht  ganz  entschieden  die  XI  77 
nach  Ephoros  (vgl.  Holzapfel  ao.  8.  26)  gegebene  erzählung  von  der 
ehrenvollen  capitulation  und  glücklichen  heimkehr  der  mannschaften : 

Xin  25,  2  XI  77,  4 


xai  top  Trpöxepov  rcepi  xfjv  Aiyutt 
tov  Tpiaxociac  rpiripeic  auxdv- 


o\  bk  CTporrrjYoi  xujv  TTepcujv 
CTrovbdc  £9evxo  irpdc  xouc  'AGrj- 


opouc  dtTroX^cac  töv  boKOÖvTct  |  vaiouc,  xaB*  ac  £b€i  xwpic  kiv- 


Kpaxeiv  ßaciX^a  cuvörpcac  dcxn.- 
jiovac  7ioi€tv  r^vorfKac€. 


buvou  dveXGew  auxouc  Ik  xfic 
AItutttou.  o\  m^v  ouv  'AOnvaioi 
bld  xf|V  Ibictv  dpcxfiv  TUXÖVT€C 
xfic  cujxrjpiac  . .  dcujöricav  Trapa- 
bö£ujc  de  xfjv  Traxpiba. 

Ich  stehe  nun  nicht  an  diesen  Widerspruch  zu  gunsten  meiner 
ansieht  zu  verwenden,  noch  dazu  da  auch  in  betreff  der  zahl  der  aus- 
gesandten schiffe  sich  zwischen  der  oben  angeführten  stelle  der  rede 
und  XI  74,  3  eine  Verschiedenheit  zeigt,  am  letztern  orte  heiszt  es 
nemlich  übereinstimmend  mit  Thuk.  I  104  und  Isokr.  vom  frieden 
86,  dasz  200  schiffe  nach  Aegypten  abgegangen  seien ;  die  rede  zählt 
ihrer  300.  dem  gegenüber  fällt  die  angäbe  von  XI  71,  6  nicht  ins 
gewicht:  denn  dort  ist  nur  von  einem  beschlusz  300  schiffe  aus- 
zusenden gesprochen,  nicht  von  der  aussend  ung  selbst. 

Ferner  glaube  ich  dasz  auch  die  beziehungen,  weiche  Holm  II 
364  zwischen  den  reden  XIII  20—32  und  XIV  65—69  entdeckt, 
die  wagschale  eher  zu  gunsten  als  zu  Ungunsten  des  Timaios  neigen; 
wenigstens  können  sie  meines  erachtens  weder  sprachlich  noch  sach- 
lich wider  Timaios  verwertet  werden. 

Die  erste  dieser  beziehungen  betrifft  den  Gelon: 


XIII  22,  4 
xi  X^tuj  xd  naxpdv  Kai  xönoic 


XIV  66,  3 
£k€ivoc  bid  x€  xfjv  dp€xf|v  Kai  td 


Kai  xpävoic  dcpccxnKÖxa;  Kaxd|  uireGoc  xwv  TrpdEcaiv  ou  uövov 


xdp  xf)V  fmexepav  TtöXiv  ou  ird- 
Xai  riXwv  il  ibiuÜTOu  xf|c  Cik€- 
Xfac  ÖXrjc  f)Y€MUJV  dx^vexo  xüjv 
tcöXcujv  £kouciujc  etc  XT|V  dHou- 
clav  ^Keivou  irapaYevoyivujv. 


xüjv  CupaKocituv,  dXXd  Kai  tüjv 
CiKcXiujxujv  ^Kouciujv  irapc'Xafte 
xfjv  fiYCuoviav. 


Eßachof:  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  U.  459 

Einen  anklang  an  diese  stellen  wird  man  nun  aber  auch  im 
XI  buche  finden,  so  heiszt  es  c.  26,  5  RXujv  touc  cuyudxouc  drco- 
Xiicac  touc  rcoXfrac  dTrriTcrrev  cic  CupaKOUcac  Kai  bid  tö  uc^eeoc 
Tf\c  eunüepiac  diroboxnc  dxuTXavcv  ou  növov  irapd  toic  TroXvraic, 
dXXd  k<*\  xaG*  öXrjv  *rnv  CueeXiav  und  c.  26,  6  .  .  Kai  eaunaZövrujv 
udXicra  6n  yuhvöv  dairröv  TrapeocbujKCi  toic  ßouXon^voic  auTÖv 
dveXcw,  tocoötov  dTrcixe  tou  tuxciv  Tifiujptac  die  Tupavvoc,  üjctc 
uid  (puivf)  irdvTac  dtroKaXcw  eucpYCrnv  Kai  cujnjpa  Kai  ßaaXfo. 
und  als  könig  gilt  er  auch  sonst  bei  Diodor,  so  c.  38,  2  6  ßaciXeüc 
TAujv,  38,  3  Tfjv  ßaaXciav  irap&ujKCV  'llpwvi,  38,  7  re'Xujv  ^irra- 
€Tfj  xpdvov  ^ßadXeuccv,  23,  3  dYYTipäcai  ttJ  ßaaXcfa.  wie  es  XIV 
66,  1  von  ihm  heiszt  ou  brjirouÖcv  dSiukai  Tic  Öv  irapaßdXXeiv 
Aiovuciov  tü>  iraXaup  RXujvi  ,  so  ist  er  überhaupt  das  gegenstück 
der  ty  rannen ;  die  anwendung  des  namens  tyrann  auf  ihn  selbst  wird 
▼ermieden,  während  dieser  den  thatsachen  entsprechend  ihm  von 
andern  Schriftstellern  gegeben  wird,  so  von  Herodot  VII 157  toioutuj 
u£v  TpÖTTiu  Tupawoc  £t€YÖv€€  n*Yac  6  TeXujv,  VII  163  dibv  Cikc- 
Xinc  Tupavvoc,  Aristoteles  pol.  V  2, 6  irpö  t^c  RXujvoc  Tupavviboc, 
V  9, 23  RXurv  errrd  lrr\  Tupavvcucac,  Ailianos  n.  L  XIII  37  TeXuiv 
ö  tujv  CupaKOciujv  Tupavvoc,  Justinus  XXIII  4,  4  origo  a  Gelone, 

Diese  günstige  beurteilung  verdankt  Gelon  wesentlich  dem 
Timaios,  auf  den  die  oben  angeführten  worte  Diodors  zurückgeben, 
denn  dasz  aus  ihm  der  abschnitt  XI  20—26  entnommen  ist,  ist 
mehrfach,  zuletzt  noch  eingehend  von  ünger  ao.  s.  79  nachgewiesen 
worden,  da  es  aber  im  interesse  dieser  art  von  quellenstudien 
wünschenswert  ist  gewisse  ergebnisse,  die  als  ausgangspunkte  für 
die  weitere  forschung  dienen  können,  durch  häufung  von  beweis- 
material  möglichst  unanfechtbar  zu  machen,  so  halte  ich  es  auch  an 
dieser  stelle  für  geboten  Ungers  beweis  noch  zu  verstärken,  und 
mache  zu  diesem  zwecke  auf  das  höchst  bemerkenswerte  capitel  XI 
23  aufmerksam. 

Ephoros  hatte  (nach  fr.  111)  auf  das  beabsichtigte  zusammen- 
wirken der  Perser  und  Punier  zur  Unterdrückung  des  Hellenentums 
nachdrücklich  hingewiesen  und  der  schlacht  von  Himera  solche  be- 
deutung  beigemessen ,  dasz  er  in  Gelons  sieg  nicht  nur  die  rettung 
Sikeliens,  sondern  auch  die  des  gesamten  Griechenlandes  erblickte; 
natürlich ;  denn  durch  diese  schlacht  war  der  plan  der  Karthager 
erstSikelien  zu  unterwerfen  und  dann  im  Peloponnes  dem  groszkönig 
die  hand  zu  reichen  zerstört  worden,  hoch  hielt  also  Ephoros  die 
schlacht  bei  Himera  ohne  zweifei,  aber  darum  doch  nicht  höher  als 
den  sieg  der  Athener  bei  Salamis,  den  er  XI 19,  3  als  dmmavccTaTr) 
vauuaxia  bezeichnet. 

In  c.  23  dieses  buches  aber  wird  durch  eine  reihe  von  rhetorisch 
zugespitzten,  mitunter  etwas  läppischen  gegensätzen  voller  eifer  der 
nachwei8  unternommen ,  dasz  die  siege  bei  Salamis  und  Plataiai  in 


460    EBacbof:  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  U. 


ihrer  bedeutung  hinter  dem  von  Himera  zurückstehen  mosten,  man 
vergleiche  nur: 

o\  Kord  CiKcXfav  rrporepov  vncrp- 
ccrvrec  ^Troincav  xouc  Kcrrä  tt|v 
'€XXdba  9appf|cai  ttuöo^vouc 
Tf|V  xoö  T^Xujvoc  vfocr)v. 
rcapd  bk  toic  Kapxnbovtoic  uf| 
HÖvov  dTToX^c9ai  töv  CTparnTÖv, 
dXXd  Kai  touc  jmeTacxöviac  Voü 
ttoX^ou  KaTaKOTrflvai,  Kai  to  br\ 
Xexöucvov  jirjbfc  dxYcXov  de  Trjv 
Kapxriböva  biacu)8flvai. 
RXajva  bk  M€Td  tt)V  ndxriv  äfci 
Kai  m«^^ov  dTToboxfJc  Turxä- 
vovia  Trapd  toic  CupaKodoic  et- 
Tnpöcai  TfJ  ßaaXeia  Kai  TeAcv- 
Tflcai  0au|iar6fi€vov ,  Kai  tocov- 
tov  icxOcai  Trjv  npöc  auTÖv 
eövoiav  Trapd  toic  ttoXitoic,  i&cre 
Kai  Tpiciv  £k  tt)c  oiwac  totvou 
*rf|v  dpxnv  bia<puXaxOf]vai. 

Da  trifft  es  sich  nun,  dasz  uns  ein  urteil  des  Polybios  über  die 
darstellung  erhalten  ist,  welche  Timaios  von  den  beziehungen  Gelons 
zu  den  Hellenen  des  mutterlandes  gegeben  hat.  die  auffassung  und 
das  hohle  pathos  des  c.  23  ist  vielleicht  die  treffendste  bestatigung 
zu  den  Worten  des  Polybios  XII  26 b  Tim.  fr.  87)  Tiuatoc . . 
TOiauTnv  TToiehai  CTrouonv  rapi  tou  Tf|v  pkv  CiKeXiav  ncraXont- 
p€CT€pav  TToificai  Tflc  ci^Tracnc  'QXdboc,  Tdcb'dvauTfJnpä- 
£eic  ^TumavecT^pac  Kai  KaXXiouc  tüjv  KaTd  Tfjv  dXXnv 

0lK0U^dVT|V  .  .  UJCT6  JLlf|  KaTaXlTTClV  07T€pßoXf|V  TOIC  JiCipOKlOlC 

toic  iv  Täte  biaTpißaic  kavundTOic  irpoc  Tdc  TrapaböEouc  env- 
X€ipn«ic  usw.  nicht  recht  begreiflich  ist  es  daher,  wenn  man,  wie 
auch  Endemann  beiträge  zur  kritik  des  Ephoros  (Koburg  1881)  8. 15 
thut,  diese  capitel ,  die  der  verherlichung  Sikeliens  gegenüber  dem 
eigentlichen  Griechenland  dienen,  nur  der  antithesen  wegen  aus 
Ephoros  ableitet. 

Eine  zweite  beziehung  findet  Holm  in  dergleichen  Übertreibung: 

XIII  21,  3  XIV  67, 1 

ul>ct€  pr|bfc  t6v  ärfeXoövTa  au-  o\  ttot^occ  fjuüjv  oöbi  töv  äTrar- 
toic  Tfiv  cuuroopdv  Tr€piX€iq>öf}-  Y€XoövTa  Tfjv  cupepopdv  KffT*- 
vai.  Xirrov. 

aber  heiszt  es  nicht  auch  in  dem  eben  als  TimBiscbes  gut  bezeich- 
neten berichte  von  der  Schlacht  bei  Himera  Kai  TO  bfj  Xtföucvov 
yrjbfc  dYTcXov  €ic  Tfjv  Kapxrjbdva  biacujOrjvai  ?  übrigens  sei  nicht 
verschwiegen,  dasz  wir  es  hier  mit  einer  auch  sonst  vorkommenden 
hyperbel  zu  thun  haben,  wie  Justinus  I  8,  12  durch  die  worte  be- 


trapd  pkv  toic  TT^pcatc  bianc- 
meuT^vai  töv  ßaciXe'a  Kai  ttoX- 
Xdc  yupidbac  mct'  aurou, 


Trapd  \ikv  toic  *€XXr|Ci  üauca- 
v(av  Kai  0€|aiCTOKX^a  töv  ufcv 
vttö  tujv  ibiujv  ttoXitujv  OavotTUJ- 
efjvai  .  .  töv  bk  &  dTrdaic  Tflc 
*€XXdboc  dHcXa&vra  KaTa<puY€iv 
rrpöc  töv  ^x^pÖTaTOv  E^p&rv  Kai 
rrap*  £k€ww  ßiwcai  jn^xpt  tcX€u- 
Tf]c, 


Digitized  by  Google 


Bßachof:  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14.  461 


weist :  in  qua  viäoria  et  tarn  iüud  fuü  ntemorabile ,  quod  ne  nuntius 
guidem  tantae  cladis  super  fuü.  eine  ähnliche  übertreibende  aus- 
drucksweise Endet  sich  auch  bei  Herodotos  VIII  6  lb€€  bt  jar)be 
TTupcpöpov  €k€wujv  Aöyuj  £kcduyövtc£  7T€prf evecGcu.  also  hieraus  ist 
nicht  zu  viel  für  Timaios,  immerhin  nichts  gegen  ihn  zu  erschlieszen. 

Endlich  soll  sich  noch  eine  dritte  Übereinstimmung  in  dem  ge- 
brauch der  redewendung  dpbnv  dvaipeiv  finden : 

XUI  30,  6  XIV  66,  4 

6  TTpocTroioupevoc  cpiXavGpujma  Meccrivn  dpbnv  dvfjpnTai .  .  ttö- 
biaqpe'petv  bfipoc  yncpfcuaci  xdc  Xeic  cujiuaxibac,  emKaipouc  ttö- 
tt6X€ic  dpbnv  dvrjpriKe.  Xeic,  dpbnv  ävr|prjK€. 

wir  haben  hier  wieder  eine  bei  Diodor  öfter  und  vorwiegend  auch 
in  sikelischen  abschnitten  gebrauchte  formel.  so  sind  mir  gelegent- 
lich aufgestoszen  die  stellen  II  23,  4  tf)V  'Accupüjuv  fiYeyoviav  dp- 
bnv dv£rpeu>€.  V  71,  6  dpbnv  &  dvepumurv  dmavkou.  XI  21,  3 
outüjv  dpbqv  dveXei  rfjv  buvauiv.  XIII 36, 1  tt)V  £v  CiKcXiqi  büva- 
uiv  dpbriv  dvrjprjM^vriv.  XIII  43,  2  dpbnv  dnoX^cai  inv  Traipiba. 
XIV  40,  3  TTÖXeic  dpbnv  dvrjpnjL^vac.  XIV  62, 1  ttöXcic  twv  e€XXn- 
vwv  dpbnv  ävatpou^vac.  XV  63, 1  xf|V  ttöXiv  dpbnv  dvaipoövxec. 
dies  spricht  demnach  auch  nicht  gegen  Timaios,  obgleich  es  von 
keiner  groszen  bedeutung  ist.  von  noch  geringerem  werte  ist,  was 
Stern  ao.  s.  2  beibringt,  nemlich  dasz  Gylippos  in  seiner  rede  XIII 
32,  7  ausruft  iL  Zeö  Kai  Trdvxec  Qeoi  und  dem  entsprechend  Theo- 
doros  XIV  66,  6  d)  Zeö  Kai  8€0i  Trdviec.  dasz  hier  eine  ganz  all- 
gemein gebrauchte  formel  vorliegt,  konnte  schon  Rehdan tz  in  der 
Schulausgabe  des  Demosthenes  heft  3  anbang  2  'schwurformeln  und 
anrufungen  der  götter  bei  den  attischen  rednern'  hinlänglich  be- 
weisen. 

überhaupt  aber  wird  man  sich  nicht  verhelen  dürfen,  dasz  auf 
diese  sprachlichen  dinge  nicht  zu  viel  gewicht  zu  legen  ist,  nament- 
lich wenn  redensarten  und  Wendungen  wie  die  aufgeführten  in  un- 
mittelbar auf  einander  folgenden  stellen  erscheinen,  es 
ist  ja  eine  ganz  richtige  bemerkung  Holms,  dasz,  wenn  Diodor  seinen 
quellen  mehr  oder  minder  sklavisch  folgt,  auch  in  den  einzelnen 
teilen  seines  Werkes  eine  bemerkbare  Verschiedenheit  des  ausdrucks 
sich  finden  musz ,  dasz  anderseits  aber  auch  Übereinstimmungen  im 
ausdruck  an  verschiedenen  stellen  ein  hinweis  auf  einen  gemein- 
schaftlichen Ursprung  sein  können,  indes  sind  Untersuchungen  über 
Diodors  st il ,  welche  unter  dem  bezeichneten  gesichtspunkte  vor- 
genommen werden ,  mit  der  grösten  behutsamkeit  zu  führen ,  wenn 
sie  nicht  zu  trügerischen  ergebnissen  verleiten  sollen,  wer  nur  eine 
mehr  oder  minder  grosze  anzahl  von  Wendungen  und  Wörtern  heraus- 
greift und  zählt  und  die  zahlen ,  um  die  stilistische  gleichbeit  oder 
Ungleichheit  zu  erweisen,  einfach  gegenüberstellt,  der  übersieht  nicht 
nur  dasz  gewisse  ausdrücke  doch  aus  jedem  Schriftsteller  entnommen 
sein  können,  sondern  er  läszt  auch  eine  eigentümliche  gewohnheit 


462    EBachof:  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14. 

Diodors  unberücksichtigt,  die  hier  wenigstens  mit  einigen  Worten 
berührt  werden  soll. 

Auch  bei  einer  flüchtigem  lectüre  wird  man  wiederholt  die 
Wahrnehmung  machen,  dasz  die  gleichen  ausdrücke,  ohne  etwa  un- 
vermeidliche kunstausdrücke  zu  sein,  in  aufeinander  folgenden  ca- 
piteln,  ja  innerhalb  desselben  capitels  und  desselben  paragrapben 
mehrmals  gebraucht  sind,  obwohl  ein  Wechsel  recht  gut  möglich 
gewesen  wäre,  da  dieses  nun  nicht  in  einem  buche  oder  einem  be- 
stimmten erzählungsgebiete  allein  sich  zeigt,  sondern  beispiele  überall 
gefunden  werden  können,  so  hat  man  darin  nicht  etwa  die  eigentüm- 
lichkeit  eines  quellenschriftstellers  zu  erkennen;  vielmehr  wird  man 
in  dieser  erscheinung  eine  gewisse  stilistische  nachlässigkeit  oder 
unbeholfenheit  des  Diodor  selbst  sehen  und  sie  sich  so  erklären 
müssen,  dasz  der  excerptor  solche  ausdrücke  einmal  in  seiner  vor- 
läge gefunden  und  dann,  weil  sie  ihm  gerade  noch  vorschwebten 
oder  weil  sie  ihm  überhaupt  gefielen,  bei  der  Verarbeitung  und  Ver- 
kürzung des  Originals  wieder  gebraucht  habe. 1  man  wird  darin  wohl 
keine  Überschätzung  des  Diodor  erblicken :  denn  selbst  wenn  man 
eine  ganz  geringe  meinung  von  seiner  eignen  thätigkeit  hat,  so  wird 
man  ihm  doch  diese  Selbständigkeit  seiner  quelle  gegenüber,  wie 
jedem  excerptor,  zutrauen  dürfen. 

Weit  entschiedener  als  durch  diese  sprachlichen  parallelen  wird 
auf  Timaios  durch  eine  vergleichung  der  berichte  gewiesen,  welche 
Thukydides,  Plutarch  und  Diodor  über  die  capitulation  des  Demo- 
sthenes  und  Nikias  und  das  los  der  gefangenen  feldherrn  und  Solda- 
ten gegeben  haben,  ich  hebe  daraus  aber  nur  dasjenige  hervor,  was 
für  die  weiterführung  der  vorliegenden  Untersuchung  wesentlich  ist, 


1  da  es  hier  nicht  meine  absieht  sein  kann,  darüber  eine  völlig  er- 
schöpfende Untersuchung  zu  führen,  nur  einige  gelegentlich  angemerkte 
beispiele  aus  dem  buche  XI.  c.  16,  1  irapccKCudZcTO  irpöc  töv  k(vövvov 
(kämpf)  =  irpoTpliT€c6ai  irpöc  töv  kIvöuvov  =17,4  irap€KdXcccv  tic 
töv  k(vöuvov  mm  19,  2  töv  xivbuvov  iE^XiTrov  «=  köppemoe  ö  Kivouvoc 
r^v.  17,  3  biacamncovTa  ircpl  tüjv  bcboYu^vujv  —  17,  4  ircpl  toöto 
biacaqmcavTOC.  19,  6  atnoc  Y€V€cOai  rf[C  yUr\c  =  19,  6  irpoTcprjudTiuv 
gut ioc  €y£v€to.  21,  2  ucYdXrjc  diroooxfic  €TUYxav€  mm  23,  3  dnoboxfa 
TirfxdvovTO  (eine  lieblingswendung:  vgl.  im.  noch  c.  89,  4.  40,  4.  41,  1. 
53,  2.  57,  t.  67,  3.  71,  2.  XII  42  u.  43).  26,  1  eüTUxtav  dvepumfvwc 
£q>€p€v  —  26,  2  dvepumWuic  aüTolc  xPHcacOai.  80,  4  ircpl  Tf|c  öXocx*- 
poOc  viKrjc  —  irpöc  Tf|v  öXocxcpri  vCKnv.  80,  1  ibxöpu)C€  Täqpput  ßaG€j<? 
xal  tc(x€i  tuXivLu  ncpiiXaßcv  =  34,  3  EuXlvip  T€(x€t  Kai  Tdmpip  ßa6€ta 
ircpUXaßcv.  68,  6  woXXf)v  ciriboav  £Xa߀  irpöc  cübaifioviav  =  7:' .  i 
woXXnv  entboav  tXaßcv  t\  cüjiiraca  CixcXia  irpöc  cubatjmoviav  (auch  sehr 
oft,  zb.  noch  XII  1.  40).  77,  4  Tak  dpeTatc  üircpßaXöuevoi  =  öpwvrcc 
Tf|v  uirepßoXf)v.  86,  6  rf\c  udxnc  du<p(ooEov  XaßoucrjC  tö  t£Xoc  —  rnc 
v(Kr)C  äu<pibö£ou  Yevop.fcvr|c.  die  sache  verdient  jedenfalls  noch  eine 
genauere  Untersuchung  und  bei  einer  behau dlung  des  Diodorischen 
Sprachgebrauchs  volle  beachtung.  es  wird  sich  dabei  vielleicht  bestä- 
tigen dasz,  wenn  auch  Diodor  das  treuste  abbild  seiner  quelle  ist,  doch 
eine  völlige  gl eichstellung  beider  bis  auf  den  einzelnen 
ausdruck  in  jedem  falle  sich  nicht  wird  nachweisen  lassen. 


uigiiizea  uy  Vjüü 


Eßachof:  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  18  u.  14.  463 

und  verweise  im  übrigen  auf  Collmann  ao.  s.  20  ff.  Fricke  unters, 
über  die  quellen  Plut.  im  Nikias  und  Alkib.  s.  44  ff.  Holm  II  354  ff. 
und  Stern  ao.  8.  14. 

Eine  vergleichung  der  berichte  des  Thukydides  und  Plutarch 
zeigt,  dasz  dieselben  in  allen  wesentlichen  dingen  übereinstimmen, 
dasz  aber  Plutarch  c.  27  und  28  nicht  aus  Thukydides  direct  ge- 
schöpft hat,  beweist  eine  anzahl  angaben,  die  wir  bei  dem  Athener 
vergebens  suchen,  es  sind,  von  nebensachen  abgesehen,  die  folgen- 
den: 1)  die  genaue  bezeichnung  des  platzes  an  welchem  die  waffen- 
streckung  des  Demosthenes  erfolgte;  es  ist  das  Polyzelische  gehöfte, 
bei  Thuk.  nur  xwpiov  ti  iL  kukXuj  tcixiov  TT€pif|V ;  2)  die  angäbe 
vom  Selbstmordversuche  des  Demosthenes;  3)  die  Schilderung  des 
persönlichen  Zusammentreffens  zwischen  Nikias  und  Gylippos;  wäh- 
rend Thuk.  VII  85,  1  nur  berichtet  NiKiac  ruXvrnruj  iamöv  napa- 
bibuxi  .  .  Kai  iavrw  yfcv  XPncöat  dtcAcuev  £k€wöv  tc  xai  Aaicebai- 
uoviouc  ö,  ti  ßouXovTai,  touc  bk  äXXouc  CTpatiüJTac  TraucacOoi 
q>0V€UOVTac,  bewahrt  Plut.  die  eignen  worte  des  Nikias  auf  (ua. 
IXcoc  vp&c  Xaß^xuj  viKiivTac,  inov  nybtic  . .  tüjv  b*  öXXujv 
JAenvatuJV)  und  bezeichnet  den  eindruck  den  sie  auf  Gylippos  machen ; 
4)  die  beschreibung  des  siegeseinzugs  in  Syrakus;  5)  die  genaue 
künde  über  die  vorgftnge  in  der  volksversamlung  der  Syrakuser, 
zunächst  über  den  antrag  des  demagogen  Eurykles  wegen  eines  er- 
innerungsfestes an  die  schlacht  am  Assinaros;  6)  die  genaue  datierung 
des  Schlachttages;  7)  die  erzählung  von  dem  versöhnlichen  auftreten 
des  Hermokrates  und  dem  aufYuhr,  den  seine  mahnung  zur  milde  ver- 
ursachte; 8)  die  Schilderung  von  der  misstimmung  der  übermütig 
gewordenen  bürger  gegen  Gylippos. 

Es  ist  hieraus  ersichtlich,  dasz  die  gröszere  ausführlichkeit 
Plntarchs  sich  vornehmlich  auf  begebenheiten  im  syrakusischen  lager 
erstreckt,  auf  Vorgänge  die  für  einen  Sikelioten  mehr  interesse 
hatten  als  für  einen  Athener  und  auch  dem  erstem  mehr  bekannt 
sein  musten.  so  wird  man  auf  eine  sikelische  quelle  geführt,  dafür 
spricht  auch  die  datierung  der  letzten  schlacht :  fui€pa  b  *  fjv  T€Tpäc 
«pOwovroc  tou  Kapveiou  yrrvöc,  6v  'Aerjvaioi  MeTcrfeiTviüJva 
TTpocayopeuouciv  (Collmann  ao.  8.  22).  wer  kann  in  frage  kommen? 
da  Plutarch  c  27  neben  Thukydides  noch  Timaios  und  Philistos 
citiert ,  nur  einer  von  diesen  beiden,  nun  zeigt  die  art  und  weise, 
wie  Timaios  angeführt  wird  (dbc  bk  Ti^aiöc  q>r\c\  .  .  Artjmoc&vrrv 
bfc  xai  Nmlav  dTro6av€iv  Ti^iaioc  oö  (prjciv  <mö  CupaKoriwv  kcXcu- 
cO^vrac,  übe  OiXiCTOC  SYpauje  xa\  0ouKuMbr)C  .  .)>  dasz  er  nur  einzel- 
heiten  belegen  soll ,  nicht  aber  dasz  der  grun'dstock  der  erzählung 
auf  ihm  beruht,  es  bleibt  also  nur  Philistos  übrig,  der  dem  Plutarch 
in  diesen  dingen  sehr  glaubwürdig  gilt  als  ein  dvf)p  Cupaxöcioc  xai 
tüjv  TTpcrfMonaiv  öpaTfjc  Y*VÖH€V0C  (c.  19).  und  wenn  irgend  noch 
ein  zweifei  sein  könnte,  ob  Philistos  hier  benutzt  sei,  so  würde  dieser 
durch  das  ausdrückliche  zeugnis  des  Pausanias  beseitigt  werden. 
Plutarch  hat  nemlich,  wie  oben  gezeigt,  auch  berichtet  dasz  Demo- 


404    EBachof :  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  U. 


sthenes  bei  der  capitulation  am  Polyzelischen  hofe  versucht  habe 
sich  selbst  das  leben  zu  nehmen;  das  bestätigt  Pausanias  I  29, 12  mit 
berufung  auf  Philistos  (FHG.  I  s.  189  —  Phil.  fr.  46) :  Ypd(pu>  outtv 
bidmopa  fj  4>(Xictoc,  öc  £q>r)  Atuioc&vtiv  CTtovbdc  Tioincaceai  toic 
äXXoic  TiXf|v  auTOÖ,  xai  d>c  f|Xiac€TO,  auTÖv  £irix€ip€iv  dTroiaeivai. 

Wie  steht  nun  Diodor  zu  diesen  beiden  berichten?  ich  nehme 
zunächst  c.  19,  1 — 5  mit  c.  33,  1  zusammen  unter  nicbtberüeksich- 
tigung  der  dazwischen  stehenden  beiden  reden,  denn  diese  beiden 
abschnitte  gehören  zusammen,  da  die  worte  im  letzten  tf]V  AiokAIouc 
TVUJ^tiv  dKupuice  den  inhalt  des  antrag6  (c.  19,  4)  voraussetzen,  das 
musz  trotz  eines  scheinbaren  Widerspruchs  angenommen  werden, 
wenn  es  nemlich  an  erster  stelle  heiszt  touc  cuuuaxncavxac  TOic 
'Aerjvaioic  XamupoTrwXricai,  an  zweiter  aber  o\  crpcmiYOi  Tropa- 
Xpnina  dvripeSrjcav  xai  ol  cu^^axoi,  so  kann  man  nur  entweder  an 
ein  versehen  der  abacbreiber  denken,  die  nach  oi  cüjauaxot  ein  wort 
weglieszen,  oder  an  eine  fiüchtigkeit  des  Diodor  selbst,  denn  nirgends 
weist  irgend  eine  quellenströmung  dahin,  dasz  auszer  den  feldherren 
noch  die  bundesgenossen  der  Athener  getötet  worden  wären,  indem 
aber  Diodor  den  bericht  über  die  Vorgänge  nach  der  letzten  See- 
schlacht, welcher  bei  Thukydides  zb.  viele  capitel  füllt,  auf  einen 
recht  kleinen  räum  zusammendrängt,  macht  er  beim  excerpieren  Bich 
arger  versehen  schuldig,  das  mag  man  nur  aus  dem  umstände  ent- 
nehmen, dasz  er  zwischen  der  capitulation  des  Demosthenes  und  der 
des  Nikias  gar  nicht  unterscheidet,  sondern  beide  führ  er  am  Assinaros 
gefangen  sein  läszt.  einzelne  nachpichten  hat  er  genauer  als  Thuky- 
dides und  Plutarch,  so  über  die  18000  toten  in  der  schlacht  am 
Assinaros,  über  die  beiden  siegeszeich*en  der  Syrakuser.  von  den 
Vorgängen  in  der  volksversamlung  berichtet  auch  er,  und  zwar  über 
das  auftreten  des  Hermokrates  in  ziemlicher  Übereinstimmung  mit 
Plutarch : 


Plut.  Nik.  c  28 

TaöTd  Trpocbexou^vujv  tüjv  Cupa- 
kocujuv  'EpnoKpäxric  cIttuiv,  öti 
toö  viKäv  xpenröv  icci  TÖ  KaXÜJC 
XpricGcu  ttj  vixrj,  ou  u^Tpuuc  d9o- 
pußr)0r|. 


'  Diod.  XIII  19,  5 
dvarviüce^vTöc  toO  u*icptcuaToc 

'EpJHOKpdTTlC   1TCtp€X9uJV   de  *rf|V 

£xxXr|dav  £v€X*ip€i  X£r€iv  wc 

KdXXlÖV   dCTl  TOÖ  VlKäV  TO  TT|V 

vixrjv  dv€YX€iv  dv9puuTrivujc.  6o- 
pußoövToc  bfe  toO  brjuou  . . 

doch  weicht  er  auch  wieder  von  Plutarch  ab.  ich  will  gar  kein  ge- 
wicht darauf  legen,  dasz  der  demagog  bei  dem  einen  Diokles,  bei 
dem  andern  Eurykles  heiszt;  aber  hinsichtlich  des  antrags  selbst 
zeigt  sich  bei  Diodor  hinneigung  zu  Thukydides.  nach  diesem  sind 
zunächst  alle  gefangenen  in  die  latomien  gekommen  (c.  86,  1)  und 
erst  nach  siebzig  tagen  die  bundesgenossen  verkauft  worden  (c  87, 3) ; 
nach  Plutarch  hat  Eurykles  beantragt  die  letzteren  sogleich  zu  ver- 
kaufen, die  Athener  aber  in  die  Steinbrüche  zu  werfen;  nach  Diodor 
aber  war  der  antrag  gestellt  zunächst  alle  in  den  Steinbrüchen  unter- 


Eßachof :  Timaioß  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14.  465 

zubringen,  dann  die  bundesgenos9en  zu  verkaufen,  die  Athener  aber 
zur  arbeit  in  dem  gefangnis  zurückzubehalten. 

Hier  liegt  offenbar  eine  Vereinigung  zweier  darstellungen  vor, 
und  es  fragt  sich,  ob  Diodor  selbst  sie  mit  einander  verarbeitet  hat 
oder  ob  er  einem  schriftsteiler  gefolgt  ist,  welcher  sich  dieser  arbeit 
schon  unterzogen  hatte.  Holm,  welcher  II  357—365  an  der  hand 
von  Collmanns  schrift  eine  prüfung  des  Diodorischen  berichtes  vor- 
nimt,  kommt  zu  dem  ergebnis,  dasz  Thukydides  direct  ausgeschrieben 
sei  und  neben  ihm  bald  eine  sikeiische  quelle ,  bald  Ephoros  vor- 
gelegen habe,  aber  mit  recht  wendet  sich  Holzapfel  ao.  s.  34  gegen 
diese  annähme,  indem  er  darauf  hinweist,  dasz  Thukydides  nicht 
einmal  für  die  geschichte  des  peloponnesischen  krieges ,  wo  er  doch 
am  meisten  in  betracht  kommen  muste ,  von  Diodor  direct  benutzt 
worden  sei.  wir  werden  uns  also  mit  ihm  dafür  entscheiden  müssen, 
dasz  auch  für  die  in  rede  stehenden  capitel  ein  autor  vorliegt,  der 
seinerseits  schon  den  bericht  des  Thukydides  mit  andern  nachrichten 
verschmolzen  hat. 

Nun  hat  nachweisbar  Diodor  in  dem  ganzen  abschnitt  über  den 
sikelischen  feldzug  der  Athener  den  Ephoros  abwechselnd  mit  einer 
sikelischen  quelle  excerpiert,  wobei  auch  Holzapfel  8.  37  zunächst 
dahin  gestellt  sein  läszt,  ob  an  Philistos  oder  Timaios  zu  denken  sei. 
aber  aus  Philistos  kann  c  19  und  33  nicht  geflossen  sein,  da  ja 
dessen  Überlieferung,  wie  wir  gesehen,  mit  der  Thukydideiscben  ver- 
schmolzen ist.  doch  auch  Timaios  kann  hier  nicht  in  frage  kommen, 
denn  Diodors  angäbe  c.  33,  1,  die  feldherrn  wären  nach  dem  antrag 
des  Diokles  sofort  getötet  worden,  widerspricht  der  behauptung 
jenes  histörikers  bei  Plut.  Nik.  c.  28,  gie  hätten  hand  an  sich  selbst 
gelegt,  so  können  die  ^zeichneten  capitel  nur  aus  Ephoros  stammen. 

Und  aus  diesem  werden  nun  auch  von  fast  allen,  welche  dieser 
frage  näher  getreten  sind ,  die  dazwischen  liegenden  groszen  reden 
des  Nikolaos  und  Gylippos  hergeleitet,  auch  Holzapfel  teilt  8.  40 
die  ansieht ,  dasz  .sie  ohne  zweifei  aus  Ephoros  entlehnt  seien,  wie 
mir  scheint,  mit  unrecht,  die  selbständigere  Stellung  der  reden  dem 
voraufgehenden  und  folgenden  gegenüber  möge  man  schon  aus  dem 
umstände  erschlieszen,  dasz  in  ihnen  weder  auf  den  antrag  des  Diokles 
noch  auf  die  versuchte  Vermittlung  des  Hermokrates  bezug  genommen 
wird,  und  doch  hätte,  wenn  derselbe  autor,  dem  jene  angaben  über 
den  verlauf  der  volksversamlung  verdankt  werden ,  auch  der  Ver- 
fasser der  reden  wäre,  in  diesen  irgend  welche  bezugnahme  auf  das 
bereits  erwähnte  sich  finden  müssen,  statt  dessen  treten  zwei  völlig 
neue  personen  auf,  von  denen  die  erste  in  Wirklichkeit  nur  das,  was 
oben  Hermokrates  sagt,  weiter  ausführt,  die  zweite  aber  den  antrag 
des  Diokles  stellt. 

Demnach  glaube  ich  dasz  Ephoros  nur  bis  zu  den  worten  reicht 
öopußoövToc  bk  tou  bn.iiOu  Kai  -rnv  brmn.Topiav  oux  uttoii^vovtoc, 
dasz  dagegen  mit  den  worten  NiKÖXaöc  Tic  eine  neue  quelle  einsetzt, 
eben  Timaios.  in  dem  umstände,  dasz  der  Übergang  mitten  im  satze 

Jahrb&eher  f&r\la**.  philo!.  1*84  hf».  7.  30 


Digitized  by  Google 


466    EBachof :  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14. 


vor  sich  geht,  wird  man  hoffentlich  keine  Verschmelzung  zweier  vor- 
lagen erkennen  (Holm  ao.  II  342  ?)  noch  einen  beweis  gegen  die 
Wahrscheinlichkeit  der  vorgetragenen  annähme,  denn  wenn  es  sich 
auch  in  der  regel  so  trifft ,  dasz  Diodor  die  eine  quelle  bis  zu  einem 
gewissen  abschnitt  der  rede  ausschreibt,  mit  der  neuen  aber  auch 
einen  neuen  satz  beginnt ,  so  kann  doch  daraus  ein  unbedingt  ver- 
bindliches gesetz  nicht  gemacht  werden,  vielmehr  ist  unserm  ex- 
cerptor  das  immerhin  bescheidene  masz  stilistischer  fertigkeit  zu- 
zutrauen, gegebenen  falles  auch  einmal  einen  ungezwungeneren 
Übergang  zu  finden. 

Vergleichen  wir  ferner  den  inhalt  der  reden  mit  dem  beriebt 
des  Thukydides  und  dem  des  Philistos,  der  uns  in  der  bauptsache 
in  den  oben  berührten  capiteln  Plutarchs  vorliegt!  es  handelt  sich  da- 
bei für  unsere  zwecke  wesentlich  um  das  los  der  athenischen  gefange- 
nen und  den  einflusz  der  dem  G ylippos  darauf  zugeschrieben  wird. 

Nach  Thukydides  ergibt  sich  Nikias  am  Assinaros  dem  Gylippos, 
weil  er  zu  ihm  gröszeres  zutrauen  hat  als  zu  den  Syrakusern;  er  fleht 
ihn  besonders  um  Schonung  seiner  leute  an ,  und  der  Spartaner  ge- 
bietet auch  sofort  dem  morden  einhält  (c.  85,  1  f.).  mit  ausdrück- 
lichen Worten  wird  hervorgehoben ,  dasz  den  Gylippos  am  tode  der 
feldherrn  keine  schuld  trifft  (c.  86,  1);  es  sind  vielmehr  die  gründe 
angegeben ,  weshalb  er  sie  am  leben  zu  erhalten  wünschte  und  ihre 
absendung  nach  Sparta  für  den  schönsten  siegespreis  erachtete 
(c.  86,  2).  bemerkt  zu  werden  verdient,  dasz  auch  des  guten  Ver- 
hältnisses gedacht  wird ,  in  welchem  Nikias  nach  den  kämpfen  um 
Sphakteria  zu  den  Lakedaimoniern  stand  und  auf  grund  dessen  er 
sich  dem  Gylippos  ergab :  6v0  *  iLv  of  T€  AaKebaijuövioi  fjcav  auTUJ 
TTpocqnXeTc  kcWwoc  oux  ^wera  biet  toOto  mexeucae  dauidv  tu) 
ruXiTTTTiu  TtaptowKev  (c.  86,  3). 

Die  wesentlichen  züge  dieses  bildes  hat  auch  Philistos.  ein 
augenzeuge  jener  begebenheiten  gibt  er  noch  einige  einzelheiten 
mehr  auch  für  das  Verhältnis  des  Nikias  zu  Gylippos.  nach  ihm 
trifft  der  athenische  feldheir  mit  seinem  gegner  auf  dem  scblacht- 
felde  persönlich  zusammen,  redet  ihn  an  —  die  worte  werden  mit- 
geteilt — ,  ergibt  sich  für  seine  person  auf  gnade  und  ungnade,  bittet 
um  Schonung  für  die  seinen,  erinnert  an  den  Wechsel  des  kriegsglücks 
und,  mit  einer  an  spiel  ung  auf  die  Vorgänge  bei  Sphakteria,  an  die 
mäszigung,  welche  die  Athener  im  siege  gegen  die  Lakedai monier 
bewiesen  haben,  das  macht  auf  Gylippos  groszen  eindruck.  auch  er 
denkt  daran  touc  AaKebaijLioviouc  eu  TreTrovGÖTac  utt  1  auroö  irept 
T<k  T€VO|i^vac  biaXuceic.  er  hält  es  für  einen  groszen  rühm,  die 
gegnerischen  feldherrn  mit  nach  Sparta  zu  bringen,  spricht  dem 
Nikias  mut  ein  und  schont  die  noch  übrigen  Athener  (c.  27).  in 
der  volksversamlung  bittet  er  sich  die  gefangenen  feldherrn  aus 
(c.  28). 

Ihren  tod  aber  beschlieszen  die  Syrakuser.  nach  Thukydides 
(c.  86,  3)  sind  es  vornehmlich  zwei  gruppen  von  menschen ,  welche 


Digitized  by  Google 


EBachof:  Timaios  als  quelle  Diodora  für  die  reden  in  b.  13  u.  14.  467 

dafür  wirken,  zunächst  fürchten  von  den  Syrakusern  diejenigen, 
welche  mit  Nikias  während  der  belagerung  in  hochverräterischen 
Unterhandlungen  gestanden,  die  entdeckung  ihres  Verrates  und  wün- 
schen daher  die  mitwisser  desselben  stumm  zu  machen,  auszerdem 
betreiben  besonders  die  Korinther  die  hinrichtung  des  Nikias,  weil 
sie  besorgen  ,  er  möchte  sich  frei  kaufen  und  ihrem  vaterlande  neue 
Verwicklungen  schaffen,  nach  Philistos  unterbricht  das  syrakusische 
volk  tobend  den  zur  milde  auffordernden  Hermokrates,  den  Gylippos 
aber  schmäht  es,  durch  die  letzten  erfolge  übermütig  gemacht,  und 
zahlt  ihm  zugleich  das  barsche  und  herrische  auftreten  heim,  welches 
man  sich  während  des  krieges  von  dem  retter  in  der  not  wohl  oder 
Übel  hatte  gefallen  lassen  müssen. 

So  ist  es  nach  den  beiden  glaub  würdigsten  zeugen 
GylippoB,  der  die  athenischen  führer  zu  retten  ver- 
sucht, während  die  Syrakuser  ihrem  blinden  hasse 
nachgeben  und  sie  zum  tode  verdammen,  gerade  das 
umgekehrte  glaubhaft  zu  machen  ist  der  zweck  der  bei 
Diodor  sich  findenden  reden. 

Bei  ihm  tritt  zuerst  ein  greiser  Syrakuser,  Nikolaos,  auf,  wel- 
cher im  kriege  seine  beiden  söhne  verloren  hat,  trotzdem  aber  Ver- 
söhnlichkeit und  menschlichkeit  predigt,  indem  er  auf  die  allen  Völ- 
kern gemeinsamen  Wechsel  fälle  des  geschickes  hinweist,  Athens  be- 
deutung  für  die  gesamte  culturentwicklung  rühmt  und  am  Schlüsse 
den  Nikias  insbesondere  von  der  schuld  an  dem  gegen  Syrakus  unter- 
nommenen feldzuge  frei  spricht,  seine  rede  verfehlt  ihren  eindruck 
nicht,  c\jjLi7Ta0€ic  7ro»r|cac  touc  dtKOUovxac  (c.  28,  1).  kein  zweifei, 
dasz  das  volk  nicht  zum  äuszersten  geschritten  wäre,  wenn  nicht  der 
Lakone  Gylippos  mit  seinem  unversöhnlichen  hasse  gegen  die  Athener 
jene  mildere  Stimmung  wieder  aus  den  herzen  der  hörer  vertrieben 
hätte. 

Seine  rede  ist  das  vollkommenste  gegenstück  zu  der  des  Niko- 
laos. hier  die  milde  und  versöhnliche  spräche  eines  schwergeprüften 
greises,  der  trotz  alles  persönlichen  Unglücks,  welches  ihn  durch  die 
Athener  betroffen ,  an  den  dem  syrakusischen  volke  seit  lange  inne- 
wohnenden edelmut  (c.  22,  5)  appelliert;  dort  der  blinde  und  rohe 
fanatismus  des  fremdlings,  der  in  der  brüst  der  zuhörer  die  schlimm- 
sten leidenschaften  aufstachelt  (c.  28,  4  f.)  und  als  den  schönsten 
schmuck  für  die  gräber  der  gefallenen  die  leiber  ihrer  mörder 
(ctUTÖxetpac  c.  29,  2)  bezeichnet;  hier  der  preis  der  stadt  Athen 
als  Urheberin  und  Verbreiterin  wahrer  menschlicher  gesittung  (c.  26,  3 
und  27, 1) ;  dort  die  hervorkehrung  ungezügelter  grausamkeit,  deren 
sich  die  Athener  gegen  unterworfene  schuldig  gemacht  (c.  30,  6  f.) ; 
hier  zum  Schlüsse  die  mahnung  der  errungenen  freiheit  würdig  zu 
sein  und  gegen  stammverwandte  Völker  nicht  barbarische  Wildheit 
zu  zeigen;  dort  an  die  götter  die  bitte,  die  feinde  nicht  zu  retten, 
die  bundesgenossen  nicht  im  stiche  zu  lassen,  dem  vaterlande  nicht 
wieder  solche  gefahr  zu  senden. 


Digitized  by  Google 


468    EBachof:  Timaios  als  quelle  Diodora  für  die  reden  in  b.  13  u.  14. 

Auch  das  Verhältnis  zu  Nikias  ist  eigentumlich  geändert  wor- 
den, man  erinnere  sich ,  mit  welchem  vertrauen  sich  Nikias  gerade 
dem  lakedaimonischen  führer  ergeben  haben  sollte,  dasz  derselbe 
sich  der  freund lichkeiten  wohl  erinnerte,  die  seinem  volke  gerade 
von  diesem  Athener  erwiesen  waren,  macht  nun  aber  hier  Nikolaos 
darauf  aufmerksam,  dasz  Nikias  in  Athen  gegen  den  krieg  gestimmt 
habe,  so  fordert  Gylippos  auf  die  gegenwärtigen  thaten,  nicht  die 
einstigen  reden  zu  berücksichtigen,  und  weist  darauf  hin  dasz  jener 
allein  darauf  gedrungen  habe  zu  bleiben  und  die  belagerung  fort- 
zusetzen, als  Demosthenes  und  die  andern  absegeln  wollten  (c.  32, 2  f.). 

Diese  rede  ist  schuld  daran,  dasz  die  feldherren  getötet  werden: 
ToiaOxct  biaXexö^vToc  toö  ActKUJVoc  jüi€t^tt€C€  tö  nXfiGoc  Kai 
tfrv  AiOKXeouc  Yvujunv  ^Kupwce  (c.  33,  1). 

Man  sieht  dasz  der  Verfasser  der  reden  die  thatsachen  vollstän- 
dig auf  den  köpf  gestellt  hat.  was  kann  ihm  dazu  die  veranlassung 
gewesen  sein?  ist  es  ihm  nur  um  eine  starke  rhetorische  Wirkung 
zu  thun  gewesen  oder  hat  er  beabsichtigt  der  übrigen  geschichts- 
tiberlieferung  entgegenzutreten  und  in  dieser  absieht  sich  der  be- 
wusten  fälschung  zu  gunsten  der  Syrakuser  schuldig  gemacht? 

Indem  man  in  Ephoros  den  Verfasser  vermutet,  scheint  man 
gemeiniglich  das  erstere  anzunehmen,  am  deutlichsten  spricht  sich 
Stern  ao.  s.  15  darüber  aus:  'Nikolaos,  der  zu  gunsten  der  gefan- 
genen spricht,  macht  vor  allem  geltend,  wie  grosze  Verdienste  sich 
Athen  um  die  cultur  Griechenlands  erworben  habe:  der  Syrakuser 
wird  also  zum  lobredner  Athens,  man  denke,  wie  seltsam  diese  rede 
aus  dem  munde  des  lakonischen  feldhauptmanns  klingen  würde,  der 
hauptgrund  aber,  warum  Ephoros  den  Nikolaos  für  die  gefangenen, 
den  Gylippos  gegen  dieselben  reden  läszt,  ist  der:  es  macht  effect, 
wenn  ein  Syrakuser,  der  bürger  einer  stadt  deren  freiheit  von  den 
Athenern  bedroht  war,  der  vater  zweier  söhne  die  im  kämpfe  gefallen 
waren,  für  die  Schonung  der  gefangenen  war,  dagegen  ein  Lakedai- 
monier ,  für  den  bei  weitem  nicht  so  viel  auf  dem  spiele  gestanden, 
auf  die  härteste  bestrafung  drang.' 

Wenn  es  sich  aber  nur  um  die  erzielung  eines  solchen  effects 
hätte  handeln  sollen ,  so  lag  überhaupt  keine  veranlassung  vor  die 
thatsachen  so  durchaus  zu  verkehren,  denn  die  gegensätze,  welche 
diesem  zwecke  dienen  konnten,  waren  durch  die  Überlieferung  selbst 
angedeutet  worden,  den  mildherzigen  Syrakuser,  der  die  gefangenen 
schonen  will,  hatte  Philistos  in  der  person  des  Hermokrates  vor- 
gezeichnet, welcher  in  der  Volksversammlung  vor  einem  misbrauch 
des  sieges  warnt,  in  der  that  ist  auch  die  ganze  rede  des  Nikolaos 
weiter  nichts  als  die  ausführung  dieses  themas,  ÖTi  TOU  viküv  KptiT- 
töv  £cn  TÖ  KßXujc  XP^cOm  tv)  viKrj.  handelte  es  sich  nun  darum, 
ihm  einen  durch  den  krieg  minder  geschädigten  und  trotzdem  die 
äuszerste  strenge  empfehlenden  Nichtsyrakuser  entgegenzustellen, 
so  war,  meine  ich,  von  Thukydides  mit  vollkommenster  deutlichkeit 
auf  einen  Korinther  gewiesen,  jene  beabsichtigte  Wirkung  hätte 


Digitized  by  Google 


EBacliof:  Timaioa  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14.  469 

demnach  durch  einen  anscblusz  an  die  Überlieferung  wohl  erzielt 
werden  können,  dasz  ihr  aber  so  ausdrücklich  widersprochen  wird, 
musz  einen  tiefern  grund  haben,  und  den  kann  ich  nur  in  dem  be- 
streben sehen,  die  nachweit  über  die  wahren  Ursachen  der  für  Athen 
so  schmerzlichen  und  für  Syrakus  so  wenig  ehrenvollen  begeben- 
heiten  zu  teuschen. 

Die  grausame  behandlnng  der  athenischen  gefangenen  ist  ein 
arger  Schandfleck  in  der  geschiente  von  Syrakus,  die  bestimmungen 
der  am  Polyzelischen  gehöfte  abgeschlossenen  capitulation ,  die  sich 
ergebenden  weder  durch  offene  gewalt  noch  durch  fesseln  noch  durch 
entziehung  der  notwendigsten  lebensmittel  zu  töten,  hätten  nicht 
leicht  auf  eine  perfidere  art  beobachtet  werden  können,  als  dies  von 
Seiten  der  Syrakuser  geschehen  ist.  die  hinrichtung  des  Demosthenes 
war  sogar  ein  offener  bruch  jenes  abkommens;  daraus  dasz  er,  weil 
er  hand  an  sich  selbst  gelegt,  der  Wirkungen  des  Vertrags  verlustig 
gegangen ,  konnte  natürlich  nur  eine  scheinbare  rechtfertigung  ab- 
geleitet werden,  dasz  darum  die  Stimmung  der  Athener  gegen  die 
ihrer  wilden  räch  sucht  nicht  herr  gewordenen  Syrakuser  lange  zeit 
die  erbittertste  geblieben  ist,  läszt  sich  leicht  denken. 

Da  unternimt  es  nun  jemand  ihre  that  zu  beschönigen  und  jenen 
makel  von  ihnen  zu  nehmen,  indem  er  glaublich  zu  machen  versucht, 
dasz  sie  wohl  zur  milde  geneigt  gewesen ,  aber  durch  die  rede  und 
die  drohungen  des  Lakonen  Gylippos  teils  eingeschüchtert,  teils  um- 
gestimmt worden  waren,  nicht  ohne  grund  wird  am  schlusz  jener 
rede  (c.  32,  5  f.)  so  nachdrücklich  hervorgehoben,  dasz  die  Schonung 
der  besiegten  dem  verrate  an  Sparta  gleichkäme,  damit  sollte  jenem 
verfahren  auch  der  Charakter  einer  politischen  notwendigkeit  auf- 
geprägt und  darauf  hingedeutet  werden,  dasz  die  Syrakuser  selbst 
beim  besten  willen  sich  ihrer  Verpflichtungen  gegen  die  bundes- 
genossen  und  helfer  nicht  hätten  entschlagen  können. 

Wie  käme  Ephoros  dazu,  das  verfahren  der  Syrakuser  in  einem 
mildern  lichte  zu  zeigen  und  zu  diesem  behufe  die  geschichtsüber- 
lieferung  so  arg  zn  fälschen?  man  ist  zwar  neuerdings  mit  ihm  sehr 
streng  ins  gericht  gegangen,  er  soll,  wie  alle  aus  der  schule  der 
redner  hervorgegangenen  geschieh tschreiber,  auf  den  effect  arbeiten, 
lügen  und  übertreiben,  ohne  dasz  er  sich  selbst  oder  ein  anderer  ihm 
einen  Vorwurf  daraus  machen  wolle,  wenn  es  nur  gelinge  den  be- 
zweckten eindruck  hervorzurufen,  es  wird  ihm  vorgeworfen,  dasz 
er  die  phantasie  als  gleichwertige  quelle  mit  der  aushandelten  Uber- 
lieferung betrachtet,  dasz  er  die  beabsichtigte  Wirkung  mit  hintan- 
setzung  aller  andern  rücksichten  zu  erreichen  gestrebt  habe. 

Dieses  abfällige  urteil  Bauers  (Themistoki  us  s.84  u.  87)  schieszt 
doch  etwas  über  das  ziel  hinaus,  die  ergebnisse  der  neuern  for- 
schungen  gestatten  zwar  nicht  das  dem  Ephoros  sonst  wohl  gezollte 
lob  sorgsamer  forschung  und  groszer  gewissenhaftigkeit  in  der  Ver- 
arbeitung der  quellen  jetzt  noch  aufrecht  zu  erhalten,  aber  der 
mangel  an  gewissenhaftigkeit  besteht  doch  da,  wo  überhaupt  von 


uigiiizetJ  uy  Vjüü 


470    EBachof :  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14 

der  benutzung  sicherer  traditionen  die  rede  sein  konnte,  im  wesent- 
lichen nur  darin ,  dasz  er  im  streben  nach  effectvoller  Schilderung 
der  bessern  quelle  oft  die  unlauteren  und  —  namentlich  für  Athen 
—  parteiischen  vorzog  und  denjenigen  Überlieferungen  gern  folgte, 
welche  seinen  rhetorischen  neigungen  am  meisten  entgegenkamen 
(Holzapfel  ao.  s.  17.  Endemann  ao.  8.  24  f.).  er  zeigt  also  zweifels- 
ohne weder  die  nötige  vorsieht  noch  einen  besondern  historischen 
blick  in  der  wähl  seiner  gewäbrsmänner;  dasz  er  aber  aller  Über- 
lieferung zum  trotz  die  Verhältnisse  vollständig  verkehrt  haben  sollte, 
davon  wird  man  sich  schwerlich  überzeugen  können,  und  im  vor- 
liegenden falle  hätte  ja  auch  für  ihn,  den  Athenerfreund,  nicht  die 
mindeste  Veranlassung  vorgelegen ,  einen  solchen  Umsturz  der  Über- 
lieferung vorzunehmen,  um  das  verfahren  der  Syrakuser  weniger 
häszlich  erscheinen  zu  lassen,  eher  möchte  man  doch  das  gegenteil 
vermuten,  dasz  seine  bekannte  Vorliebe  für  Athen  ihn  zu  einer  sehr 
harten  Verurteilung  jenes  racheactes  getrieben  habe,  das  mochte 
hinwiederum  für  den  Sikelioten  Diodor,  der  ja  nachgewiesenermaszen 
in  dieser  partie  zwei  vorlagen  benutzte ,  grund  geworden  sein ,  hier 
wieder  den  sikelischen  gewährsmann  zu  worte  kommen  zu  lassen. 

Denn  ganz  anders  liegt  die  sache  für  den  Sikelioten  Timaios.  er 
konnte  allerdings  ein  groszes  interesse  daran  haben,  das  benehmen 
seiner  landsleute  den  Athenern  unter  günstigerer  beleuchtung  zu 
zeigen  und  einen  guten  teil  der  schuld  an  jener  katastrophe  auf  an- 
dere schultern  zu  wälzen,  und  dies  nicht  nur ,  weil  er  ein  Sikeliot' 
war,  sondern  auch  weil  er,  aus  seiner  heimat  verjagt,  nach  Athen 
geflüchtet  war,  die  gastfreundschaft  dieser  stadt  fast  ein  halbes  jähr- 
hundert  lang  genosz  und  in  ihr  an  seinem  geschichtswerke  schrieb 
(Polybios  XII  25 di.  Plut.  de  exilio  14  s.  605). 

Nun  können  wir  hier  in  der  that  an  der  hand  gesicherter  Uber- 
lieferungen den  spuren  des  Timaios  ziemlich  genau  nachgehen,  zu- 
nächst wissen  wir  ja  thatsächlich  von  seinen  bemtihungen,  die  Syra- 
kuser von  einem  schweren  vorwürfe,  dem  des  feldherrenmordes, 
weisz  zu  waschen,  denn  er  ist  es,  der  entgegen  den  berichtendes 
Thukydides  und  des  Philistos  versichert,  dasz  Demosthenes  und 
Nikias  nicht  von  den  Syrakusern  getötet  worden  wären,  sondern 
noch  während  der  entscheidenden  volksversamlung  auf  eine  mit- 
teilung  des  Hermokrates  hin  hand  an  sich  selbst  gelegt  hätten  (Plut 
Kik.  c.  28).  ich  stehe  nicht  an  hierin  eine  in  ihren  letzten  gründen 
ziemlich  klare  tendenzlüge  zu  erblicken,  und  wundere  mich  dasz 
männer  wie  Curtius  und  Holm  in  ihren  darstellungen  sie  wie  eine 
wahre  thatsache  haben  ansehen  können,  man  erwäge  nur  dasx 
Timaios  den  bericht  eines  Philistos  anficht,  der  doch  ein  äugen* 
zeuge  jener  begebenheiten  war  und  Bicherlich  keine  veranlassung 
hatte  die  schuld  seiner  mitbürger  gegen  die  Wahrheit  so  zu  ver- 
gröszern.  ist  es  ja  doch  auch  bekannt,  mit  welcher  Vorliebe  und 
leidenschaftlichkeit  der  Tauromenier  Uberhaupt  gerade  diesem  seinem 
Vorgänger  entgegentritt. 


EBachof:  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14.  471 

Wenn  ferner  die  hauptschuld  von  den  Syrakusern  auf  die 
bundesgenosseu  abgewälzt  werden  sollte,  so  lag  es,  wie  oben  er- 
wähnt ,  am  nächsten,  den  sündenbock  unter  den  Korinthe rn  zu 
suchen,  denn  sie  waren  nach  des  Thukydides  zeugnis,  um  einer 
möglichen  bedrohung  ihres  eignen  Vaterlandes  vorzubeugen,  die 
eifrigsten  schtirer  der  volkswut.  auch  wäre  es  für  die  leser  nicht 
unglaublich  geworden,  wenn  man  die  bürger  durch  den  einflusz 
eines  mannes  aus  der  mutterstadt  hätte  umgestimmt  werden  lassen, 
dasz  dieses  nicht  geschehen ,  dasz  nicht  einem  korinthischen  manne 
die  zweite  rede  in  den  mund  gelegt  wird,  scheint  ebenfalls  darauf 
hinzuweisen,  dasz  wir  in  Timaios  den  Verfasser  der  reden  zu  erkennen 
haben. 

Die  gründe  für  diese  behauptung  liegen  in  der  lebensgeschichte 
des  Timaios.  als  nemlich  der  Korinther  Timoleon  bei  seinem  ge- 
fahrlichen zuge  von  Ehegion  nach  Tauromenion  gekommen  war, 
hatte  ihn  der  damalige  tyrann  in  dieser  stadt,  Andromachos,  des 
Timaios  vater,  mit  offenen  armen  aufgenommen  und  ihn  allen  dro- 
hungen  der  Karthager  zum  trotz  nach  kräften  unterstützt  (Plut.Timol. 
c  10  f.  Diod.  XVI  68).  zum  danke  dafür  hatte  ihn  Timoleon  nach- 
her  in  seiner  Stellung  als  herscher  von  Tauromenion  gelassen,  das 
war  wieder  grund  für  Timaios,  den  freund  des  vaters  über  alle 
maszen  zu  erheben,  (LieiZui  iroieiv  Ti^oX^ovia  tujv  ^mroavecrdTUJV 
8euiv,  wie  Polybios  sagt,  auch  die  Korinther  hat  er  in  folge  davon  in 
seinem  geschichtswerke  mit  gröszerm  wohlwollen  behandeln  müssen, 
auf  ihn  gebt  jedenfalls  der  hymnos  auf  Korinth  in  Plut.  Timol.  c.  2 
zurück,  in  dem  es  ua.  heiszt:  Trapct  Kopivöiujv  ßorjSeiav  aiieiv,  ou 
MÖvov  biä  tt|v  cuTT^veiav  oub*  dm*  uiv  rjbr)  iroXXäioc  €U€pY£rr|VTo 
TTiaeuovTec  dKeivoic,  dXXä  Kai  KaGöXou  Tf|v  ttöXiv  öpwvrec  cpiAe- 
XeuSepov  Kai  juicorOpawov  oucav  d€i  Kai  tüjv  ttoX^uujv  touc 
TiXeiaouc  Kai  nericTouc  TreTroXeuriKuiav  oux  tirrlp  rjYeyoviac  Ka\ 
TrXeoveHiac,  dXX1  ÜTtip  tt\c  tüjv  *€XXr|VUJV  dXeuGeplac.  diese  be- 
ziehungen  des  Timaios  zur  mutterstadt  von  Syrakus  geben  eine  ge- 
nügende erklärung  dafür,  dasz  im  vorliegenden  falle  die  darstellung 
des  Thukydides  nicht  benutzt  und  der  rat  zur  rücksichtslosesten 
härte  nicht  von  einem  Korinther  ausgegangen  ist:  das  was  er  den 
Syrakusern  nachzusagen  sich  scheute,  konnte  er  auch  den  Korinthern 
nicht  nachsagen.  « 

Dagegen  läszt  es  sich  von  Timaios  sehr  begreiflich  finden, 
warum  er  an  die  stelle  eines  Korinthers  einen  Spartaner  hat 
treten  lassen,  der  grund  liegt  in  der  parteirichtung  des  mannes. 
freund  der  syrakusiscben  demokratie  ist  er  von  hasz  gegen  ihren 
Unterdrücker,  den  ty rannen  Dionysios,  erfüllt,  es  ist  natürlich  dasz 
sich  sein  Widerwille  auch  gegen  diejenigen  richtet,  welche  die  her- 
schaft des  verhaszten  stützen  und  vergröszern  helfen,  das  sind  aber 
eben  vorzugsweise  die  Lakedaimonier.  dem  verlangen  des  tyrannen 
nemlich,  seinen  neugegründeten  thron  durch  die  anlehnung  an  eine 
starke  macht  zu  sichern  und  die  factischen  und  moralischen  mittel 


Digitized  by  Google 


472    EBachof :  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  a.  14. 


eines  derartigen  bündnisses  für  seine  zwecke  zu  nützen ,  kam  der  in 
Sparta  nach  beendigung  des  peloponnesiscben  krieges  unter  einflusz 
des  Lysandros  erfolgte  Umschwung  der  politik  sehr  gelegen,  die 
Zeiten  waren  vorUber,  da  Sparta  in  Hellas  als  die  tyrannenbändigerin 
geehrt  war  (Herod.  V92 a).  jetzt  selbst  überall  auf  die  Unterdrückung 
der  Selbständigkeit  in  den  griechischen  städten  bedacht  mochten  sie 
auch  in  Syrakus  in  einem  mächtigen  tyrannen  einen  willkommnern 
bundesgeno8sen  sehen  als  in  einer  unruhigen  demokratie.  daher  för- 
derten sie  nicht  nur  seine  Werbungen  im  Peloponnes  auf  jede  mög- 
liche weise,  sondern  wirkten  auch  in  Sikelien  selbst  durch  ihre  emis- 
säre  für  die  befestigung  seiner  macht,  und  Dionysios  war  dafür 
nicht  undankbar:  zur  unbestrittenen  herschaft  gelangt  hat  er  in 
mehr  als  einer  krise  die  Spartaner  bereitwilligst  und  kräftigst  unter- 
stützt (Holm  ao.  II  442  zu  s.  137). 

Dem  freunde  der  demokratischen  regierungsform  muste  daher 
Sparta  als  der  böse  genius  von  Syrakus  erscheinen ,  und  in  der  that 
spielt  es  ja  diese  rolle  nach  dem  berichte  des  Diodor  zu  wiederholten 
malen  (XIV  10  u.  70). 

Und  wem  wollen  wir  es  nun  zutrauen,  dasz  er  im  gegensatz  zur 
Überlieferung  unter  allen  Spartanern  gerade  den  Gylippos  als  den 
todfeind  Athens  bezeichnete  und  seinem  einnusz  die  umstimmung 
der  zur  milde  gestimmten  bürger  von  Syrakus  zuschrieb?  nicht  dem 
welcher  auch  sonst  im  gegensatz  zur  Überlieferung  das  seinige  that, 
den  um  Syrakus  so  hoch  verdienten  mann  zu  verkleinern  und  zu  ver- 
ketzern? das  ist  aber  kein  anderer  als  Timaios,  der  fanatiker  des 
sikelischen  localpat riotismus,  welcher  es  nicht  vertragen  konnte  dasz 
Syrakus  seine  rettung  einem  andern  verdanken  sollte  als  sich  selbst, 
und  der  es  daher  unternahm  die  geschiente  nach  dieser  richtung  hin 
zu  berichtigen. 

Es  ist  bekannt,  wie  Thukydides  die  Verdienste  des  Gylippos  um 
die  Verteidigung  von  Syrakus  würdigt,  aber  auch  der  Sikeliot  Phi- 
listos  läszt  ihm  volle  gerechtigkeit  zu  teil  werden,  wie  ausdrücklich 
Plutarch  Nik.  c.  19  bezeugt:  Kdiceivou  tö  ttöv  £pYOV  y€yoWvoi 
©rjciv  ou  GouKubibrjc  uövov,  dXXct  Kai  <t>iÄicToc,  dvf|p  CupaKÖcioc 
xa\  tüjv  TTpaYMOTUJv  öpaifjc  Yevöuevoc.  Timaios  dagegen  ist  be- 
flissen gewesen  den  hauptruhm  den  Syrakusern  zu  erhalten,  daher 
ist  bei  ihm  der  hauptheld  des  krieges  der  Syrakuser  Hermokrates 
geworden ,  wobei  er  auch  gelegenheit  fand  seiner  bekannten  deisi- 
dämonischen  neigung  nachzugeben  und  im  zusammenbange  der  ge- 
schichtlichen begebenheiten  wunderbare  spiele  desgesebickes  zu  ent- 
decken, das  bezeugen  fr.  103  6ti  €lc  töv  ^pjufjv  dc€ßr|cavT6C  (ol 
'AOrjvoaoi)  Kai  TrepiKÖujavrec  auTOÖ  Tä  äraXuaia,  öid  toöt*  £6iuKav 
buertv.  oOx  ffricra  b€  bi*  £va  dvbpa,  öc  and  toö  trapavouTjOevTOC 
biet  TtaT^pujv  fjv,  'CpnoKpdirjv  töv  "Gpjiuivoc  und  fr.  104  i&arcp 
ÖTav  \{fr}  toic  'AOrrvaioic  oujjvöv  r)YT|cac6ai  YevoWvai ,  töv  ötto 
tt^c  viKrjc  ^xovxa  Toövoua  cTpaTrjYÖv  dviemövra  irpöc  tt)v  erpa- 
Tr|Yiav,  Ka\  tt)  TrepiKOTrrj  tüjv  'Epuüuv  Trpocrjuaiveiv  auioic  tö  bai- 


uiguizea  uy  Vjüo 


Eßachof:  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14.  473 
U0V10V,   ÜK   UTTÖ  'GpJHOKpdTOUC   TOO  °€pMUJVOC  TCXciCTd 

TieicovTat  irapa  töv  TröXeuov. 

Die  hervorhebung  dieses  Uermokrates  bei  einer  gelegenbeit,  bei 
der  er  in  der  sonstigen  Überlieferung  nicht  genannt  wird,  ist  ein 
fingerzeig,  dasz  die  sikelische  quelle  Diodors  c.  11,  4  Timaios  ist, 
zwischen  dem  und  Pbilistos,  wie  oben  erwähnt,  Holzapfel  die  wähl 
gelassen.  Thukydides  berichtet  nemlich  VII  43  über  den  nächtlichen 
angriff  auf  Epipolai,  dasz  die  Athener  die  schanzen  durch  Überrum- 
pelung genommen,  die  zu  hilfe  kommenden  Syrakuser,  bundes- 
genossen  und  leute  des  Gylippos  ihr  ungestümes  vordringen  nicht 
hätten  aufhalten  können,  im  verlauf  der  Verfolgung  die  Athener  in 
Unordnung  geraten  wären  und  darauf  die  Boioter  ihr  vordringen  ge- 
hemmt und  sie  zurückgeworfen  hätten,  auch  bei  Plutarch  Nik.  c  21 
wird  der  durch  die  Boioter  herbeigeführten  entscheidung  gedacht, 
nach  Diodor  c.  11,  4  sind  es  dagegen  die  von  allen  seiten  herbei- 
strömenden Syrakuser  und  die  kerntruppen  des  Hermokrates,  welche 
die  Athener  zurückschlagen,  diesen  also,  die  in  den  übrigen  be- 
richten gar  nicht  erwähnt  werden,  wird  ein  verdienst  zugeschrieben, 
das  nur  den  Boiotern  zukam ,  wie  die  Syrakuser  selbst  dadurch  an- 
erkannten, dasz  sie  da,  wo  das  gefecht  zum  stehen  kam,  ein  Sieges- 
zeichen setzten. 

Die  list  des  Hermokrates,  durch  welche  er  nach  der  letzten 
groszen  Seeschlacht  die  Athener  am  sofortigen  wegmarsch  hinderte, 
wird  in  allen  berichten  hervorgehoben,  aber  bemerkenswert  ist  es, 
wie  günstig  dabei  von  Diodor  über  die  Syrakuser  geurteilt  wird, 
während  sonst  (Thuk.  VII  73.  Plut.  Nik.  c.  26.  Polyainos  43,  2) 
darauf  hingewiesen  wird,  dasz  die  Syrakuser  in  ihrer  festesfreude 
und  dem  siegesjubel  nicht  gewillt  oder  wegen  ihrer  trunkenheit  nicht 
im  stände  gewesen  wären,  den  befehlen  ihrer  feldherren  zu  gehor- 
chen und  zur  besetzung  der  wichtigen  defileen  sofort  auszurücken, 
heiszt  es  beschönigend  bei  Diodor  c.  18,  4  ou  tt€i9ou£vujv  tujv 
CTpaTrjYuiv  bid  tö  iroXXotic  nkv  Tpotunorriac  elvai  tüjv  ctpoitiujtüjv, 
Trdvrac  b*  uttö  tx\c  |tdx?|C  kcxtcxk.öttouc  wrdpxeiv  toic  cwuaciv. 
und  in  einem  solchen  sinne  scheint  mir  auch  die  nachricht  des  c.  17 
aufzufassen  zu  sein,  auf  welche  Holm  II  362,  ihren  wert  über- 
schätzend, zuerst  aufmerksam  macht,  dasz  nemlich  diejenigen  Athener 
in  der  groszen  Seeschlacht  zuerst  besiegt  worden  seien ,  welche  der 
Stadt  zunächst  ihre  Stellung  hatten,  so  dasz  recht  eigentlich  die 
energie  aller  Syrakuser  die  entscheidung  herbeigeführt  habe. 

In  der  ganzen  bezeichneten  partie  des  Diodor  wird  der  Ver- 
dienste des  Gylippos  nicht  gedacht,  obwohl  sie,  wie  eine  verglei- 
chnng  mit  Thukydides  und  Plutarch  zeigt,  mehrfach  hätten  erwähnt 
werden  können,  die  kürze  des  Diodorischen  berieb tes  kann  nicht 
die  veranlassung  sein,  dasz  die  Wirksamkeit  jenes  führers  einfach  tot 
geschwiegen  wird:  denn  es  werden  zb.  c  12,  4,  ohne  dasz  der  be- 
mtihungen  des  Gylippos  erwähnung  geschieht,  genau  die  städte  auf- 
gezählt, aus  denen  für  die  Syrakuser  Verstärkungen  kommen,  wäh- 


Digitized  by  Google 


474    EBachof :  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14. 

rend  es  bei  Thuk.  VII  50  nur  beiszt  dasz  Gylippos  ein  groszes  heer 
aufbrachte. 

Aber  nicht  nur  totgeschwiegen  bat  Timaios  die  Verdienste  des 
spartanischen  feldbauptmanns,  auch  hämische  und  boshafte  nach- 
rede über  ihn  auszustreuen  hat  er  sich  nicht  gescheut,  der  stadt- 
klatsch von  Syrakus  mag  ihm  dazu  den  stoff  geliefert  haben :  denn 
die  freien  bürger  ertrugen  das  schneidige  regiment  des  Lakonen 
recht  widerwillig  (Plut.  Nik.  c.  21.  28)  und  mögen  sich  dafür  da- 
durch gerächt  haben,  dasz  sie  allerhand  übles  gerede  über  ihren 
retter  in  umlauf  setzten.  Plutarch  hat  uns  einige  pröbchen  davon 
erhalten  (Tim.  fr.  102).  nach  Timaios  haben  sich  die  Sikelioten  gar 
nichts  aus  Gjlippos  gemacht;  bei  seinem  ersten  auftreten  hat  man 
sich  über  sein  äuszeres  lustig  gemacht;  seine  gewinnsucht  und  filzig- 
keit  hat  man  bald  erkannt  und  getadelt  (Nik.  c.  19).  da  aber  doch 
seine  groszen  erfolge  bei  den  Werbungen  nicht  ganz  in  abrede  ge- 
stellt werden  können,  wird  spöttisch  bemerkt,  oti  tuj  ruXiirmi/ 

©GtWvTl    Ka9dtT€p   YkOWKl    TTOXXOI   TTpOCeTTTTjCaV    ^TOl^UJC  CTpÜ- 

Teuöuevoi.  auf  seine  babsucht  kommt  Timaios  noch  an  einer  an- 
dern stelle  (c.  28)  zurück ,  nennt  sie  ein  ererbtes  übel  (denn  auch 
sein  vater  Kleandrides  hätte  sich  der  bestechlichkeit  schuldig  ge- 
macht) und  erinnert  an  einen  diebstahl  den  Gylippos  später  be- 
gangen, darum  ist  er  auch  von  den  Syrakusern  mit  schimpf  und 
schände  entlassen  worden ,  wie  Plut.  comp.  Timol.  et  Aem.  c.  2  be- 
richtet: Tiyaioc  xai  rOXiTmov  äicAeüJC  <pna  xai  ati/wwe  aTroTrcuiyai 
CupaKOciouc,  miXoTrXouTiav  auioö  Kai  ÖTrXncTiav  xrj  CTparntia 
xaT€TVUJKÖTac.  dasz  Gylippos  seinen  rühm  später  durch  einen  unter- 
schleif befleckt  hat,  ist  nicht  zu  leugnen  (vgl.  Diod.  XIII  106);  dasi 
solche  häszlicben  charakterztige  während  der  belagerung  von  Syra- 
kus zum  Vorschein  gekommen,  weisz  nur  Timaios  zu  berichten,  es 
ist  nur  der  schluszstein  des  ganzen,  wenn  dem  verspotteten  und  ver- 
leumdeten manne  am  ende  noch  die  schuld  dafür  aufgebürdet  wird, 
dasz  die  Syrakuser  die  athenischen  gefangenen  mit  solcher  härte  be- 
handelt haben. 

Ich  wüste  niemand  zu  nennen ,  den  ich  eher  für  den  Verfasser 
dieser  beiden  tendenziösen  reden  halten  möchte  als  Timaios:  dem 
von  tyrannen  vertriebenen  Sikelioten,  der  in  Athen  eine  neue  heimat 
gefunden,  ist  am  ersten  zuzutrauen,  dasz  er  seine  landsleute  vor  den 
Athenern  rechtfertigen  wollte;  dem  söhne  des  von  den  Korinthern 
so  wohlwollend  behandelten  herschers  von  Tauromenion,  dasz  er  die 
mit  schuld  der  Korint  her  an  der  traurigen  katastrophe  mit  still- 
schweigen Ubergieng;  dem  feinde  des  Dionysios,  dasz  er  die  schuld 
auf  die  helfer  desselben,  die  Spartaner,  wälzte;  dem  neider  der  Ver- 
dienste des  Gylippos,  dasz  er  auf  ihn  zu  den  vorwürfen  schmutziger 
geldgier  auch  noch  die  beschuldigung  unerbittlicher  grausamkeit 
häufte. 

Zum  schlusz  möchte  ich  noch  auf  eine  gewisse  Übereinstim- 
mung in  der  tendenz  der  hier  besprochenen  partien  des  XIII  und 


Digitized  by  Googl« : 


Eßachof:  Timaios  als  quelle  Diodors  für  die  reden  in  b.  13  u.  14.  475 

JJY  buchen  aufmerksam  machen  und  zugleich  eine  erklärung  dafür 
zu  finden  suchen,  es  ist  gewis  nicht  zu  fall,  dasz  nach  dem  erstem 
die  rede  des  zur  menschlichkeit  auffordernden  Syrakusers  Nikolaos 
durch  den  Spartaner  Gylippos,  nach  dem  letztem  aber  die  rede 
des  die  Syrakuser  zur  freiheit  aufrufenden  ritters  Theodoros  durch 
den  Spartaner  Pharakidas  wirkungslos  gemacht  wird,  beidemale 
lag  es  nicht  an  den  bürgern  von  Syrakus,  dasz  sie  nicht  zur  aus- 
übung  der  menschlichkeit  oder  zur  Wiedererlangung  ihrer  freiheit 
kamen:  an  gutem  willen  hat  es  ihnen  weder  hier  noch  dort  gefehlt 
es  wird  nemlich  XIV  70  erzählt,  nach  den  Worten  des  Theodoros 
seien  die  Syrakuser  sehr  mutig  gemacht  worden  und  hätten  nach 
den  bundesgenossen  hingeblickt,  und  als  der  lakedaimonische  admiral 
Pharakidas  zur  rednerbühne  geschritten ,  hätte  man  von  ihm  das 
signal  zum  stürze  der  zwingherschaft  erwartet;  der  aber  habe  die 
bündige  erklärung  abgegeben,  er  sei  von  den  Lakedaimoniera  den 
Syrakusern  und  dem  Dionysios  gegen  die  Karthager  zu  hilfe  ge- 
schickt worden,  nicht  aber  zum  stürze  des  Dionysios  gekommen, 
nach  dieser  erklärung  verläuft  die  ganze  revolution  im  sande :  den 
Syrakusern  bleibt  nichts  übrig  als  die  faust  in  der  tasche  zu  machen 
und  auf  die  Verräter  zu  fluchen,  warum  aber  Theodoros,  wenn 
schlie8zlich  nur  von  der  Stellung  der  bundesgenossen  und  besonders 
des  spartanischen  anführers  der  erfolg  seiner  rede  abhängig  war, 
sich  über  diesen  entscheidenden  punkt  nicht  erst  vergewisserte,  ehe 
er  durch  die  maszlosesten  angriffe  auf  den  tyrannen  sein  leben  so 
zwecklos  auf  das  spiel  setzte,  dafür  suchen  wir  eine  erklärung  ver- 
gebens, ebenso  vergebens  allerdings  auch  dafür,  wie  der  von  den 
Syrakusern  misachtete,  zuletzt  ehr-  und  ruhmlos  entlassene  Gylippos 
so  groszen  einflusz  auf  die  gemüter  haben  konnte. 

Interessant  aber  ist  in  c.  70  noch  die  bemerkung  dasz,  wie 
jetzt  Pharakidas  dem  andrängen  der  Syrakuser  widerstand,  so  früher 
der  Lakedaimonier  Aretes  zum  Verräter  der  freiheit  geworden  sein 
soll,  der  name  Aretes  steht  hier  wohl  nur  in  folge  eines  schreib- 
versehens  für  Aristos,  wie  XIV  10,  2  f.  gelesen  wird,  nach  der  dar- 
stellung  des  eben  genannten  capitels  schickten  die  Lakedaimonier, 
nachdem  sie  die  Verhältnisse  in  Griechenland  in  ihrem  sinne  geordnet 
hatten,  den  Aristos  nach  Sikelien,  unter  dem  vorgeben  die  tyrannen- 
berschaft  zu  stürzen,  in  der  that  um  die  macht  des  Dionysios  zu 
fördern,  den  sie  sich  dadurch  ergeben  zu  machen  hofften.  Aristos 
setzte  sich  heimlich  mit  Dionysios  ins  einvernehmen,  wiegelte  aber 
dabei  die  Syrakuser  gegen  ihn  auf  und  verursachte  allerhand  Ver- 
wickelungen, die  den  tod  des  edlen  Korinthers  Nikoteles  und  den 
verrat  der  freunde  der  demokratie  zur  folge  hatten,  so  stärkte  er 
den  tyrannen,  beschimpfte  aber  sich  und  sein  Vaterland. 

Man  ist  wohl  berechtigt  in  anbetracht  der  damaligen  allge- 
meinen läge  Griechenlands  einiges  mistrauen  in  diese  darstellung  zu 
setzen ,  die  leider  sonst  nicht  weiter  controllierbar  ist  die  politik, 
welche  Sparta  nach  dem  frieden  mit  Athen  befolgte,  zielte  ja  tiberall 


476    EBachof:  Timaios  als  quelle  Diodore  für  die  reden  in  b.  13  u.  14. 

in  der  rücksichtslosesten  und  gewalttätigsten  weise  anf  die  nieder- 
werfung  der  demokratischen  Verfassungen  ab  und  hat  eine  summe 
von  elend  in  den  städten  geschaffen ,  wie  Griechenland  kaum  je  zu- 
vor ertragen  hatte,  so  weit  nur  der  einflusz  der  Lakedaimonier 
reichte,  kam  die  regierungsgewalt  in  die  bände  einer  kleinen  anzabl 
männer,  die  Sparta  ergeben  oder  von  ihm  abhängig  waren,  und  um 
jede  regung  der  demokratie  niederzuhalten,  wurde  Griechenland  mit 
einem  netz  spartanischer  besatzungen  unter  spartanischen  barmosten 
Überzogen,  alle  frühern  Versprechungen,  die  heiligsten  Versicherun- 
gen, dasz  man  mit  der  niederwerfung  der  athenischen  macht  die  all- 
gemeine freiheit  von  Hellas  im  auge  habe ,  blieben  unbeachtet  und 
unerfüllt;  selbst  die  treuen  bundesgenossen  musten  sich  die  bitter- 
sten entteuschungen  gefallen  lassen. 

Syrakus  hatte  nun  durch  Diokles  nach  der  niederlage  der  Athener 
eine  rein  demokratische  Verfassung  erhalten,  diese  aber  hatte  nicht 
ein  Jahrzehnt  ihres  bestehens  sich  zu  erfreuen  gehabt,  als  sie  gegen 
das  ende  des  peloponnesischen  krieges  durch  die  gewaltherschaft  des 
Dionysios  verdrängt  wurde,  der  im  j.  405  mit  Karthago  abgeschlos- 
sene friede  hatte  dem  tyrannen  zwar  eine  art  ofticieller  anerkennnng 
der  neuen  zustände  in  Syrakus  gebracht,  keineswegs  aber  ihre  Sicher- 
heit verbürgt,  diese  Sicherheit  zu  verstärken,  nicht  zu  schwächen, 
hei  bebte  Spartas  interessc;  suchte  es  im  westen  einen  starken  und 
zuverlässigen  bundesgenossen,  so  konnte  es  bei  der  damaligen  rieh- 
tung  seiner  politik  nicht  in  einem  demokratisch  regierten  Syrakus 
ihn  zu  finden  hoffen,  ebenso  verkehrt  wäre  es  gewesen  durch  an- 
fachung  innerer  fehde  und  meuterei  die  kräfte  eines  Staates,  dessen 
Unterstützung  man  zu  gebrauchen  dachte,  sich  verbluten  zu  lassen, 
es  hat  also  geringe  Wahrscheinlichkeit  für  sich,  dasz  Aristos  im  aul- 
trag der  Lakedaimonier  den  bürgern  die  Wiedererlangung  der  frei- 
heit in  aussieht  gestellt  und ,  um  sie  zu  verderben ,  sie  gegen  Dio- 
nysios aufgewiegelt  habe  (XIV  10,3):  ein  solcher  versuch  wäre 
doch  zu  gewagt  gewosen  und  hätte  leicht  zum  eignen  schaden  der 
Spartaner  ausschlagen  können,  aber  selbst  wenn  man  ein  solches 
wagnis  hätte  unternehmen  wollen,  konnte  man  hoffen  in  Syrakus 
glauben  zu  finden?  nahezu  unerklärbar  wäre  das  verhalten  der  dor- 
tigen volkspartei  dem  Aristos  gegenüber,  dasz  man  sich  so  ver- 
trauensselig dem  emissär  einer  macht  in  die  arme  warf,  welche 
damals  in  Hellas  jede  regung  von  freiheit  und  Selbständigkeit  ge- 
waltsam niederhielt,  müste  doch  entweder  eine  kaum  glaubliche 
unbekanntschaft  der  syrakusischen  demokraten  mit  den  Vorgängen 
im  mutterlande  voraussetzen  —  Aristos  ist  ja  nach  der  neuordnung 
der  hellenischen  Verhältnisse  abgeschickt  worden  (c.  10,  2)  —  oder 
eine  ganz  ungemeine  Verblendung  und  thorheit  derselben,  an  der 
ganzen  sacbe  wird  wohl  weiter  nichts  wahr  sein  als  dasz  Aristos 
nach  Syrakus  kam,  um  ein  bündnis  mit  Dionysios  einzuleiten,  dasz 
man  aber,  vielleicht  aus  rücksicht  auf  Korinth,  dasselbe  einstweilen 
noch  geheim  zu  halten  wünschte. 


Digitized  by  Google 


EBachof:  Timaios  ah  quelle  Diodors  für  die  reden  iu  b.  13  u.  14.  477 

Recht  verdächtig  wird  aber  die  darstellung  durch  den  umstand 
dasz  dasselbe  motiv,  wie  die  Syrakuser  in  ihrem  vertrauen  auf  Sparta 
geteuscht  werden,  noch  einmal  XIV  70  benutzt  worden  ist.  zuge- 
geben es  hätte  Sparta  damals  durch  Aristos  ein  so  gefährliches  ex- 
periment  mit  der  jungen  tyrannenheracbaft  gewagt,  zugegeben  es 
wären  die  demokraten  damals  unverständig  genug  gewesen ,  in  die 
plumpe  falle  zu  gehen:  wie  ist  es  glaublich,  dasz  man  nach  dem  ver- 
rate seine  hoffnungen  noch  einmal  auf  Sparta  gesetzt,  sein  heil  noch 
einmal  von  diesem  staat  erwartet  habe? 

Unterdessen  war  ja  ein  ereignis  eingetreten,  welches  über  die 
wahren  beziehungen  zwischen  dem  tyrannen  und  Sparta  nicht  den 
geringsten  zweifei  verstattete.  Lysandros  selbst  war  als  gesandter 
nach  Syrakus  gekommen,  dieser  mann  war  damals  recht  eigentlich 
der  tyrann  von  ganz  Griechenland,  vor  dessen  machtspruch  sich 
alles  beugte  und  dem  in  allen  Staaten  gefugige  Werkzeuge  zu  geböte 
standen ,  um  die  volksberschaft  niederzuwerfen,  dasz  er  nicht  nach 
Sikelien  abgeordnet  war,  um  die  demokratie  zu  schirmen,  sondern 
um  den  bund  mit  ihrem  ihm  geistesverwandten  bändiger  zu  kräf- 
tigen, muste  selbst  dem  blödesten  auge  klar  werden. 

Darum  kann  man  aber  auch  den  Syrakusern  nicht  zutrauen, 
sie  hätten  wenige  jähre  darauf  abermals  von  den  Spartanern  Unter- 
stützung zur  Wiedererlangung  der  freiheit  gehofft,  hatte  sich  etwa 
Spartas  politik  unterdessen  geändert?  hatte  man  nicht  vielmehr 
eben  erst  aus  seinem  vorgehen  gegen  Elis  entnehmen  können,  wie 
es  mit  einem  demokratischen  regimente  umsprang?  wie  konnte 
man  auch  gerade  von  Pbarakidas  eine  hilfe  erwarten,  den  der  eigne 
schwager  des  tyrannen  aus  dem  Peloponnes  mit  herüber  gebracht 
hatte  (XIV  63,  4)?  oder  verhandelte  auch  er  nur  heimlich  mit  dem 
tyrannen,  wie  vorher  Aristos  (c.  10,  3),  so  dasz  seine  freundliche 
gesinnung  gegen  denselben  (c.  70, 2)  erst  jetzt  und  so  plötzlich  offen- 
kundig wurde?  ich  meine  doch,  Spartas  politik  im  j.  396  war  klar 
genug,  ebenso  klar  aber  auch,  dasz  es  die  fühning  seiner  interessen 
in  Sikelien  nicht  einem  manne  anvertraute,  der  gegner  der  regierungs- 
politik  war  und  etwa  auf  eigne  hand  mit  den  demokraten  in  Syrakus 
gieng  und  so  die  pläne  der  leitenden  kreise  durchkreuzte,  darüber 
konnte  auch  in  Syrakus  kein  zweifei  sein. 

So  müssen  wir  annehmen  dasz  die  darstellung  Diodors  der  Wirk- 
lichkeit nicht  entspricht,  dasz  wir  vielmehr  durch  die  brille  des  von 
ihm  benutzten  gewährsmannes  lesen,  der  ist  Timaios,  und  den 
Schlüssel  zu  seinem  verfahren  liefern  uns  fr.  87  aus  Polybios  und 
fr.  114  aus  Diodor.  dort  heiszt  es,  er  habe  unter  allen  durch  Weisheit 
ausgezeichneten  die  Sikelioten  als  die  weisesten  bezeichnet,  als  die 
in  allen  Verhältnissen  erfahrensten  und  zur  leitung  berufensten  aber 
die  Syrakuser,  und  dies  habe  er  in  einer  wahrhaft  lächerlichen  und 
aberwitzigen  weise  mit  wunderbaren  beweisen  darzulegen  versucht; 
hier  wird  überliefert,  er  habe  in  seinem  ganzen  geschichtswerke  die 
tapferkeit  der  Syrakuser  verherlicht  (Diod.  XXI  fr.  17). 


Digitized  by  Google 


478 


WHeymann:  elbUic  bei  Homer. 


Die  durch  das  ganze  werk  verfochtene  behauptung ,  die  Syra- 
kuser seien  die  klügsten  und  tapfersten  aller  menschen  gewesen,  mit 
dem  umstände  zu  vereinigen ,  dasz  sie  fünfzig  jähre  lang  unter  der 
herschaft  der  Dionysier  standen,  mag  für  Timaios  ein  recht  schweres 
problem  gewesen  sein,  den  Widerspruch  zu  lösen,  brauchte  er  seine 
Verräter,  und  dazu  dienten  ihm  die  spartanischen  kriegsvögte. 


Der  unterschied  des  gebrauchs  von  cibuuc  und  von  oTba  über- 
haupt bei  Homer  mit  genitiv  oder  accusativ  wird  oft  ungenau  ange- 
geben, beispielsweise  bemerkt  Krüger  über  die  construction  mit  dem 
gen.  di.  47,  26, 12  «elbwc  Homer  öfter  von  der  künde  oder  befähi- 
gung,  während  er  die  ausübung  durch  den  accusativ  bezeichnet > 
La  Roche  bemerkt  zu  B  832  8c  7T€pl  irdvTUJV  rjbee  ^avrocuvac: 
'sich  auf  Weissagungen  verstand,  man  erwartete  den  genitiv,  da  olM 
hier  die  bedeutung  von  «kundig  sein,  sich  auf  etwas  verstehen»  hat' 
aber  olba  in  der  bedeutung  'kundig  sein*  kommt  bei  Homer  nicht 
nur  an  genannter  stelle ,  sondern  ziemlich  häufig  mit  dem  acc.  vor. 
denn  so  sind  doch  stellen  wie  eu  olba  M<*X<*c  T '  ävbpoiaadac  t€ 
H  237  und  rj  ouk  olbev  TTo\€jin.ia  £pY<x  H  236,  ferner  tvyaiKac 
änüuova  £pra  Ibuiac  0  128  ua.  zu  fassen,  der  gebrauch  mit  dem 
gen.  beschränkt  sich,  mit  ausnähme  von  zwei  stellen,  wenn  ich  nicht 
irre  (M  229.  0  412),  überhaupt  auf  das  particip  und  fast  auf  die 
Ilias;  in  der  Odyssee  kommen  nur  drei  stellen  mit  vier  genitiven 
vor,  die  auch  hier  nur  vom  participium  abhängen. 1  in  den  Homeri- 
schen hymnen,  der  batrachomyomachie  usw.  und  bei  Hesiodos  scheint 
olba  mit  gen.  ganz  zu  fehlen. 

Der  gebrauch  von  elbwc  mit  abhängigem  acc.  oder  gen.  lÄszt 
sich  als  ein  dreifacher  bezeichnen : 

1)  bezieht  es  sich  auf  einzelne  bestimmte  Vorgänge,  in  der  be- 
deutung 'wissend ,  kennend'  und  regiert  den  acc.  dieser  fall  ist  der 
seltenste,  so  findet  sich  N  665  cu  elbwc  Krjp'  öXorjv  (dasselbe  ob- 
ject  Kfjpac  Her.  VII  228  in  einem  epigramm),  a  37  u.  b  534  öXeOpOV 
als  object,  v  113  ist  Xiueva  zu  ergänzen,  A  385  teoirpoTuac,  u  156 
G^cmaia  als  von  eibOüc,  eiböiec  mit  abhängig  zu  denken,  endlich 
gehören  noch  hierher  die  substantivierten  neutra  Tauxa  K  250, 
Tidvia  (das  alles)  v  417  als  object  zu  diesem  participium. 

2)  ist  eibwc  verbunden  mit  dem  acc.  eines  Wortes,  in  welchem 
ein  ethischer  begriff  liegt,  von  Substantiven  solcher  art  kann  man 
nur  unbea  mit  dem  adj.  (piXa  verbunden  aus  n.  P  325,  bucac  und 

1  vgl.  äoctfiuujv  mit  gen.  €  634.  N  811.  u  208,  ebengo  ^mcTduevoc 
©  406.  biöacKö>evoc  TT  911. 


Bremen. 


Ernst  Bachop. 


60. 

€IAQC  BEI  HOMER. 


Digitized  by  Google 


WHeymann:  clbuk  bei  Homer. 


479 


O^uiciac  aus  Od.  i  215  hierher  rechnen,  häufiger  dagegen,  und  zwar 
nur  in  der  Od.  findet  sich  beim  part.  das  subst.  neutrum  plur. 
eines  adj.  objecto  dieser  art  sind  K€bvd  uj  182.  232.  et  428.  u  57. 
t  346,  qnXa  T  277,  aTcijict  ß  231.  €  9,  öXocpuna  b  460.  p  248, 
äTTOcpujAia  €  182,  ö9€|ikTia  i  428.  u  287,  Xurpd  X  432,  dttaTnXict 
t  288,  nma  o  557,  K€xaptcn^va  0  584.  jedes  dieser  neutralen  ad- 
jectiva  zusammen  mit  dem  part.  eibiuc  läszt  sich  dem  sinne  nach 
auch  durch  ein  bloszes  adj.  mit  männlicher  oder  weiblicher  endung 
ersetzen,  dies  kommt  zum  teil  daneben  vor,  wie  Kebvdc  dva£  l  170 
neben  xebvd  ibiriav  usw.  * 

3)  nach  antiker  auffassung3  nicht  verschieden  von  der  eben  er- 
wähnten ausdrucksweise  ist  der  gebrauch  von  eibuje  in  der  bedeu- 
tung  'kundig',  in  welcher  es  teils  den  gen.  teils  den  acc.  bei  sich  hat. 
folgende  objecto  kommen  vor.  im  accusativ : 


n. 

OÖXOUC  HCtVTOlOUfJ  r  0_0 

nrjbca  TTUKvct       I  1  202 
7r€TTVUM^va  unbea  H  278 
äopeira  unbea  Q  88 
dpuMOva  Ipra  I  128.  270.  T245. 

H/  263 
K€pbea  V  709 


Od. 

ufjbea  l  12 

TTCTrvuu^va  yrjbca  ß  38 
cVfXad  Ipta  v  289.  o  418.  tt  158 
duüuova  ^pTa  w  278 

K6pb€a  v  296  . 

ferner  nur  in  der  Od.  die  adjectivischen  TrctXcuä  T€  TroXXd  T€  ß  188. 
r)  157,  TTXeiova4  \x  188,  iroXXä  i  281,  Tr€7TVUudva  b  696.  711.  x361. 
lu  442. 

im  genitiv:  TÖEwv  B  718.  A  196.  206.  B  720.  6  245.  M  350. 
363,  uctxric  irdene  €  11.  B  823.  €  549.  M  100,  ttoX^uujv  A  310, 
ttoX^kho,  drop&juv  I  440,  xapMHC  €  608,  enprjc  K  360,  Goupiboc 
dXtcf|c  A  710.  0  627,  aixunc  0  525,  TTUYuaxuic  Y  665,  tökoio  P  5, 
9€OTrpo7T»iuv  I  438,  ferner  in  der  Od.  nur  ttövujv,  diropdujv  b  818, 
oiwvüjv  a  202 ,  TCKTOcuvdujv  e  250. 

Die  vergleichung  dieser  beispiele  ergibt,  dasz  nicht  eine  ver- 
schiedene bedeutung  von  eibwe,  sondern  die  Verschiedenheit  der  ob- 
jecto den  gebrauch  des  gen.  oder  acc.  veranlaszt.  bezeichnet  das 
object  das  ganze  einer  Wissenschaft  oder  einer  durch  erfahrung  er- 
worbenen fähigkeit,  so  tritt  stets  der  partitive  genitiv  (meist  im 
singular)  ein;  sind  dagegen  die  einzelnen  äuszerungen  des  wissens 
gemeint,  so  steht  der  accusativ  (meist  im  plural).  so  bezogen 
sich  die  oben  erwähnten  9^c<paTa,  eeoirpomac  auf  bestimmte  ein- 
zelne Weissagungen ,  eeoTipomujv  Z  438  dagegen  auf  das  ganze  der 
divinatio. 


*  bei  den  formen  des  yerbnm  finitum  von  otba  finden  sich  diese 
substantivierten  neutralen  adj.  auch  in  der  Dias  eini geniale,  cuetua  el&f) 
O  207  (daneben  gleichbedeutend  atciuov  elvcu),  ^ina  clocfn,  TT  73,  &fp\a 
oTocv  ä  41.  3  vgl.  Hentze  im  anhang  zu  i  189.  4  nur  dieses  auch 
in  der  Ilias:  <t>  440  rcXefova  oTöa. 


DigitlzecJ  by  Google 


480 


WHeyniann:  cl&uk  bei  Homer. 


Bemerkenswert  ist  für  die  Od.  auszer  ihrer  Vorliebe  für  das  ad- 
jectiviscbe  object,  dasz  sie  fast  keine  neuen  objecte  aufweist,  nament- 
lich die  beispiele  vom  gen.  an  bestimmte  stellen  der  D.  erinnern, 
vgl.  €  250  dvfjp  €u  ettkbc  T€KTOcuvduüv  mit  0  411  tcktovoc  .  . 
banjiovoc,  öc  (>a  T€  irdcrjc  eu  elbrj  coqnric,  wo  coqnnc,  T€Kiocuvdujv 
synonym  vom  Schiffsbau  gebraucht  sind;  a  202  out*  üiuuvujv  cd<pa 
€ibu>c  mit  M  229  6€Ottpöttoc  öc  cdma  Guuüj  eib€ir|  T€pduiv ;  Z  438 
ecoTrpomujv  eu  clbuic;  endlich  6  818  vf|moc  oötc  ttövujv  eu  eibibc 
out'  dtopduiv  mit  I  440  vrimov  ou  ttuj  ciööG  *  ö|uouou  TroXeuoio 
o  ub  *  dfo  p  i vj  v.  die  Übereinstimmung  der  beiden  letzten  stellen  auch 
in  den  worten  berechtigt  wohl  dazu,  in  der  ersten  ttövuuv  gleich 
7toX€>oio ,  also  das  Ipta  Hentzes  deutlicher  als  iToXe/ir}ia  Ipta  w 
fassen. 

Folgende  objecte  zu  eiöuuc  habe  ich  in  den  Homerischen  hymnen 
und  bei  Hesiodos  angemerkt: 

subst. 

hymnen  Hesiodos 

dq>eixa  junbea 


öqpGiTa  urjbea 


xebvd 
qriXa 


urjoea 

duuuova  ^pra 
Ö6ÜJV  ömv5 

£pY  *  'Ampobdric 
adj. 

Xirfpd 
TrXeicta 
Treirvu^va 


während  bei  den  formen  des  verbum  finitum  folgende  accusative 
stehen :  hymnen :  dvTiiouov,  tpuqiöv,  Y^wccctv  \if\bect ;  xä,  Trdvra, 
cucuXa,  Hesiodos:  i^eubea  TroXXd,  fjTTia  örjvea;  bimia  mit  dem 
gen.  bei  elbiuc  zugleich  fehlen  in  den  hymnen  und  bei  Hesiodos  die 
von  Homer  im  gen.  gebrauchten  Wörter,  die  ja  übrigens  fast  alle 
sich  auf  den  krieg  und  verwandtes  beziehen.7 

6  das  synonyme  öc  fjOT]  vepcciv  (Kai  atcxca  iroXX*  äv6pdmujv)  Z  551; 
vgl.  Geüjv  ömv  oük  dA£rovr€C  TT  388.  6  nur  diese  drei  und  das  gleich 
folgende  Hesiodische  beispiel  sind  nea,  die  übrigen,  formelhaften  Wen- 
dungen angehörig,  sind  die  Homerischen.  7  statt  elöujc  gebraucht 
Hes.  topicc  ttövou  Kai  oKuoc  Schild  351,  C€co<mcu*voc  vaimAinc,  vn«i»v 
WUT.  649.  vgl.  Nonnos  Dion.  29.  180  oebarju^voc  dpeoc  'Atpcuc.  S3, 386 
iv0€ov  äcrpaiuiv  öcöarju^voc  olcrpov  tpuVrwv,  »cc.  noch  37,  13.  68.  566; 
38,  40. 

Bremen.  Wilhelm  Heymank. 


Digitized  by  Google 


JBeloch :  die  errichtung  der  phyle  Ptolemais. 


481 


61. 

DIE  ERRICHTUNG  DER  PHYLE  PTOLEMAIS. 


Nach  der  jetzt  herschenden  annähme  soll  die  aufhübung  der 
phylen  Antigonis  und  Derne trias ,  und  im  Zusammenhang  damit  die 
errichtung  der  Ptolemais  im  sog.  chremonideischen  kriege  erfolgt 
sein,  also  etwas  vor  260  vor  Ch.  (vgl.  Wilamowitz  Antigonos  s.  251). 
die  einzige  stütze  dieser  ansieht  ist  eine  stelle  des  Pausanias  (I  6,  8 
vgl.  18,  6),  wonach  die  Ptolemais  zu  ehren  des  Ptolemaios  Phiia- 
delphos  errichtet  wäre,  der  247  gestorben  ist;  die  aufbebung  der 
Antigonis  und  Demetrias  müste  also  früher  erfolgt  sein,  und  da 
Athen  von  265 — 229  unter  makedonischer  herschaft  gestanden  hat, 
so  bliebe  freilich  nichts  übrig  als  an  die  zeit  des  chremonideischen 
krieges  zu  denken,  denn  noch  höher  hinaufzugehen  verbieten  die 
Inschriften. 

Wie  bedenklich  diese  annähme  ist,  liegt  auf  der  hand.  ge- 
setzt, die  Antigonis  und  Demetrias  wären  wirklich  im  chremoni- 
deischen kriege  aufgelöst  worden,  musten  sie  nicht  sogleich  wieder- 
hergestellt werden,  sobald  Athen  in  Antigonos  hand  gefallen  war? 
ist  es  denkbar  dasz  die  Ptolemais  unter  der  makedonischen  herschaft 
bestehen  blieb?  und  soll  es  in  Athen  durch  länger  als  ein  halbes 
Jahrhundert,  vom  chremonideischen  kriege  bis  zur  errichtung  der 
Attalis  im  j.  200,  nur  elf  phjlen  gegeben  haben?  oder  wenn  nicht, 
welches  war  die  zwölfte?  bei  der  fülle  von  epigraphischen  denk- 
mälern  aus  der  zweiten  hälfte  des  dritten  jh.  mttsten  wir  doch  künde 
davon  haben,  denn  dasz  die  angebliche  ^pexOrjic  vewT^pa  oder  gar 
die  jüngst  erfundene  'AvTioxk  veuuT^pa  (Gilbert  im  Philol.  XXXIX 
8.  373)  nur  auf  groben  misverständnissen  beruhen,  sollte  doch  heute 
einer  bemerkung  nicht  mehr  bedürfen  (vgl.  Grotefend  im  Philol. 
XXVIII  s.  74  f.,  Dittenberger  im  Hermes  IX  s.  399.  CIA.  II  967). 
und  weiter :  der  demos  Berenikidai  ist  doch  offenbar  gleichzeitig  mit 
der  phyle  Ptolemais  errichtet,  ebenso  wie  der  demos  Apollonieis 
gleichzeitig  mit  der  phyle  Attalis  (Dittenberger  im  Hermes  IX 
8.  413).  nun  steht  es  fest  dasz  dieser  letztere  demos  zu  ehren  der 
ge mahlin  des  Attalos,  der  königin  Apoll onis  benannt  ist.  die  ana- 
logie  spricht  also  dafür,  dasz  der  demos  Berenikidai  zu  ehren  der 
gemahlin  desjenigen  Ptolemaios  benannt  sein  wird,  der  eponymos 
der  Ptolemais  war.  nun  heiszt  die  gemahlin  des  Philadelphos  Arsi- 
noe*;  Berenike  die  gemahlin  des  Soter,  der  hier  nicht  in  betracht 
kommen  kann,  und  des  Euergetes.  und  dasz  unser  demos  wirklich 
nach  dieser  letztern  Berenike  benannt  ist,  bezeugt  ausdrücklich 
ßtephanos  von  Byzanz:  Bepevudbcu,  brjuoc  Tf\c  TTToXeficnboc  <pu- 
Xflc  . .  dirö  bi  Bepevixrjc  xfjc  Maja  9uf aipöc,  yuvaiKÖc  bt  TTroXe- 
ueuou,  ujvofidcöricav  Bepeviiabai  oi  br^oim.  und  ich  denke,  dieses 
zeugnis  wiegt  das  des  Pausanias  reichlich  auf. 

Also  nicht  Philadelphos,  sondern  Euergetes  wäre  der  epo- 

J»hrbücher  für  clus.  philol.  1884  hft  7.  31 


482 


JBeloch:  die  errichtung  der  phyle  Ptolemais. 


nymos  der  Ptolemais.  wer  erinnert  sich  hier  nicht  der  bekannten 
stelle  des  Polybios  (V  106,  6  ff.  ol.  140,  4  —  216  vor  Ch.)  'Aenvatoi 
bi  tüjv  Ik  Moxebovlac  qpößiuv  dircX^XuvTo  Kai  Tnv  dXeufopiav 
£x*iv  4bÖK0uv  fibn.  ßeßaiujc,  xpüJMevoi  bi  TrpocTGtTaic  GupuKXeioa 
xal  Mudum  tüjv  m^v  dXXujv  'QXtivikujv  irpd&ujv  ovb*  ötroiac 
fieieixov,  dKoXouöouvT€c  b£  ttj  tujv  7rpo€CTumuv  aip^cei  xal  Taic 
toutujv  öppak  eic  navTac  touc  ßaaXcic  &€K€Xuvto,  Kai  jidXicTa 

TOUTWV  €k  TTTOX€/iaiOV,  Kdl  TTCtV  Y6VOC  U7r^|J€VOV  UjY)<piCfl<ZTUJV  Kai 

Kr|puTMdTu>v,  ßpaxuv  nva  Xötov  ttoiou>i€voi  tou  KaGrjKOVTOC  biä 
xf|V  tujv  7ipo€CTtüTUJV  äKpiaav  — ?  es  ist  allerdings  Ptolemaios 
Philopator,  der  hier  zunächst  gemeint  ist;  aber  die  worte  des  Poly- 
bios beziehen  sich  doch  auf  die  ganze  politik  Athens  seit  seiner  be- 
freiung  von  der  makedonischen  herschaft,  also  auch  in  den  letzten 
jähren  des  Euergetes. 

Doch  entscheidung  können  natürlich  nur  die  Inschriften  geben, 
haben  die  Antigonis  und  Demetrias  wirklich  nicht  länger  als  etwa 
vierzig  jähre  bestanden ,  so  ist  die  grosze  zahl  der  Urkunden  und 
archontennamen  höchst  auffallend,  die  aus  dieser  zeit  überliefert 
sind;  um  so  mehr,  als  von  diesen  Urkunden  nur  verhältnismässig 
wenige  auf  die  jähre  306 — 291  entfallen,  für  welche  die  arcbonten- 
liste  noch  vorliegt  auch  ist  es  aus  andern  gründen  sehr  bedenklich, 
alle  diese  Urkunden  in  die  periode  vor  dem  chremonideischen  kriege 
zusammendrängen  zu  wollen,  so  ist  es  die  reine  willkür,  wenn  wir 
den  GupUKXeibnc  Murfwvoc  Kr|q>ici€Üc,  der  im  jähre  des  arcbon 
Diomedon  xauiac  CTpanujTiKÜJV  gewesen  ist  (CIA.  II  334),  für  ver- 
schieden von  dem  bekannten  Staatsmann  erklären  wollen,  blosz  weil 
unter  Diomedon  die  Antigonis  und  Demetrias  noch  bestanden  haben 
(ß.  Grotefend  im  Philol.  XXVIII  s.  72).  nichts  spricht  dafür,  das 
erwähnte  Verzeichnis  von  Spendern  freiwilliger  beiträge  für  Staats- 
zwecke  aus  diesem  jähre  in  die  zeit  des  chremonideischen  Krieges  2U 
setzen;  vielmehr  ist  dieses  Verzeichnis  gar  nicht  zu  trennen  von 
einem  ähnlichen  Verzeichnis  ebenfalls  aus  Mikions  zeit  (Philister  IV 
8.  341  ff.),  und  es  wäre  unmethodisch  in  beiden  Urkunden  etwas 
anderes  sehen  zu  wollen  als  denkmäler  von  Mikions  finanz Verwaltung 
im  letzten  drittel  des  dritten  jh. 

Vor  allem  aber  kommt  hier  eine  Urkunde  in  betracht,  die  bisher 
für  die  lösung  unserer  frage,  so  viel  ich  weisz,  noch  nicht  heran- 
gezogen worden  ist:  der  jetzt  CIA.  II  8t59  vorliegende  archonten- 
katalog.  nach  Köhler  gehört  dieses  Verzeichnis  in  die  zweite  hälft« 
des  dritten  jb.  und  ist  kurze  zeit  vor  200  aufgestellt  worden,  und 
ohne  zweifei  stammt  die  letzte  hälfte  des  kataloges  aus  der  zeit  nach 
der  errichtung  der  Ptolemais:  denn  im  12n  und  13n  jähre  wird  ein 
Ekp£ViKibr)c  unter  den  thesmotheten  genannt,  dagegen  ist  nicht 
nur,  wie  bereits  Köhler  gesehen  hat,  die  ganze  Urkunde  älter  als  die 
errichtung  der  Attalis,  sondern  der  anfang  des  Verzeichnisses  reicht 
auch  zurück  in  die  zeit  wo  noch  die  Antigonis  und  Demetrias  be- 
standen haben,  das  ergibt  sich,  wie  mir  scheint,  unwiderleglich  aus 


JBeloch:  die  errichtung  der  phyle  Ptolemais. 


483 


der  folge  in  der  die  arc honten  jedes  einzelnen  jahres  aufgeführt  wer- 
den, allerdings  ist  die  behauptung  Saappes  (de  creatione  archontom 
Atticorum,  Göttingen  1864),  dasz  die  neun  mitglieder  desselben 
archontencollegiums  jedes  ans  einer  andern  phyle  erlost  worden 
seien ,  in  dieser  allgemeinheit  unhaltbar ;  sie  wird  für  das  dritte  jh. 
dahin  zu  beschränken  sein,  dasz  allerdings  die  sechs  thesmotheten 
aus  verschiedenen  phy Ion  erlost  wurden ,  die  drei  ersten  archonten 
dagegen  zwar  in  der  regel ,  aber  keineswegs  unbedingt  aus  andern 
phylen  sein  musten  als  die  sechs  thesmotheten.  aber  unser  katalog 
zeigt  eine  noch  viel  wichtigere  eigentümlich keit,  die  Sauppe  ent- 
gangen ist :  es  stehen  nemlich ,  dem  in  solchen  fallen  in  Athen  üb- 
lichen verfahren  gemäsz ,  die  sechs  thesmotheten  jedes  jahres  in  der 
officiellen  reihen  folge  der  phylen.  zur  bequemern  Orientierung 
lasse  ich  hier  den  katalog  selbst  folgen ,  wie  er  von  Köhler  angeord- 
net worden  ist,  mit  dessen  ergänzungen ,  und  mit  angäbe  der  phyle 
zu  der  jeder  demos  gehört  hat  die  archontennamen,  die  für  uns  hier 
ohne  bedeutung  sind ,  habe  ich  der  leichtern  Übersicht  wegen  fort- 
gelassen; wer  lust  hat,  mag  sie  im  CIA.  nachlesen,  die  römischen 
zahlen  bezeichnen  die  officielle  folge  der  phylen. 

Col.  I      ls  jähr,  archon  (name  weggebrochen)  aus  Diomeia. 

öpX-    Aioueeüc  ? 

ßac.     'Axapveuc  Oineis 

ttoX.    TTpocTräXTioc  Akamantis 

Gcqi.    Ik  KoXujvoö  Aigeis  IV 

TTaiavieuc  Pandionis  V 

AeuKOvoeüc  Leontis  VI 

'Axepboucioc  Hippothontis  X 

'PajLivoücioc  Aiantis  XI 

*AXuJ7T€Kfi9€V  Antiochis  XII 

2s  jähr,  archon  Leo chares. 

äpX-     TTaXXnveüc  Antiochis 

ßac.    TTaiavieuc  Pandionis 

ttoX.    OuXdcioc  Oineis 

6ecu.    KubaOrjvaieuc  Antigonis  I 

4>r|Tai€uc  Aigeis  IV 

Kucuvveüc  Akamantis  VII 

OXueüc  Kekropis  IX 

'Avaxaieuc  Hippothontis  X 

OaXnpeuc  Aiantis  XI 

38  jähr ,  archon  Theophilos. 

äpX.    &  Oiou  Hippothontis 
ßac.     'AcpibvaToc  Aiantis 
ttoX.    Gpidcioc  Oineis 

31  • 


484  JBeloch:  die  erriehtung  der  phyle  Ptolemais. 

Gec^u    KoOwKibnc  Demetrias  II 

AajiiTTTpeuc  Erechtheis  HI 

TTaiavteuc  Pandionis  V 

TTaiovibric  Leontis  VI 

OXueuc  Kekropis  IX 

'AjicpiTpOTtneev  Antiochis  XII 

4s  jähr,  archon  Ergochares. 

dpX-     C(pr|rrioc  Akamantis 

ßac.         —  — 

ttoX.     Kiyrnoc  Leontis 

Gec^.    AaiJTTTpeuc  Antigonis  I 

9opai€UC  Demetrias  II 

TTayßiJUTCibric  Erechtheis  III 

<l>Xueuc  Kekropis  IX 

KÖTrpeioc  Hippothontis  X 

ePa|iVOucioc  Aiantis  XI 

5s  jähr,  archon  Niketes. 

äpX.    GcaußumbTic  Leontis 

ßac.     Keipiäbrjc  Hippothontis 

ttoX.    Aa|iTTTp€\3c  Erechtheis?  Antigonis? 

Ö€Qi.    0opaieuc  Demetrias  II 

TTXwöeuc  Aigeis  IV 

Kixuvveuc  Akamantis  VII 

'Axapveuc  Oineis  VIII 

<t>Xu€UC  Kekropis  IX 

'AXumeKfieev  Antiochis  XII 

6s  jähr,  archon  Antiphilos. 

fipX.    'AqnbvaToc  Aiantis 

ßac.     'iTTTTOioiuidbrjc  Demetrias?  Oineis? 

ttoX.    GlxeaToc  Antigonis 

Oeqi.    TapYTiTTioc  Antigonis  I 

TTepTacfieev  Erechtheis  III  (II  ?) 

'A9|iov€UC  Kekropis  IX 

Knrrtoc  Leontis  VI  (V  ?) 

TT  

7s  jähr,  archon  (name  fehlt), 

(fr.  d)  9€Cfi.    —    —    —  —    —    —    —  — 

'AXaicuc  Aigeis  IV  (in  ?) 

TTtcXcdcioc  Oineis  VIII 
'AnaHavxeik       Hippothontis  X 
OlvaToc  Aiantis  XI 


igitized  by  Google 


JBeloch:  die  errichtung  der  phyle  PtolemaiB. 


88  jähr,  archon 

öpx.  'Ofjecv 
ßac.  CimaXr^Tnoc 

TTOX.  *ATr|V€\JC 

Oeqi.  AiGaXibnc 
'Avaicateuc 
OiXaibnc 
Krimoc 
ArfiXieuc 
TpiKopucioc 


Menekrates. 

Oineis 
Kekropis 
[Antigonis] 
Antigonis  I 
Hippothontiß  X 
Aigeis  III 
Leontis  V 
Ptolemais  VI 
Aiantis  XI 


9s  jähr ,  archon 

dpX-  'AXumexriGev 

ßac.  KoXXutcuc 

ttoX.  'Pajuvoucioc 

Gcqi.  AeipabitüTTjc 


on  aus  Alopeke. 

Antiochis 
Aigeis 
Aiantis 
Leontis  V 


•  •  Ql  •  •  •  •  a 


108  jähr,  archon  (name  fehlt).  * 
H   Geqi.   —    —    —  —    —  — 

<t>(aXrjp€\3c)  Aiantis  XI 

'AvcupXucnoc         Antiochis  XII 


Iis  jähr,  archon  ( 

öpx.  'Epxicuc 
ßac.  KeqpaXnGev 
ttoX.  TTaiovibric 
Gecy.  'Ainveuc 
Cußpibnc 
^ATTeXfieev 
'Acpibvaioc 
TTiGeüc 
<t>aXrjp€uc 


ÄpX- 
ßac. 

ttoX. 


fehlt)  aus  Erchia. 

Aigeis 
Akamantis 
Leontis 
[Antigonis]  I 
Erechtheis  II 
Pandionis  IV 
Ptolemais  VI 
Kekropis  IX 
Aiantis  XI 


12s  jähr,  archon  Diokles. 


KubaGrjvaieuc 
.  pa  .  .  .  . 

•  P  

iy  Muppivourrric 

BepeviKibnc 

Bopuaoc  • 

AaKiäbnc 

CuTraXnmoc 

TTaXXrivcuc 


Antigonis 


Aigeis  III 
Ptolemais  VI 
Akamantis  VII 
Oineis  VIII 
Kekropis  IX 
Antiochis  XII 


486 


JBeloch:  die  erriehtung  der  phyle  Ptolemais. 


13s  jähr,  arcbon  Euphiletos. 

fipX-    TTpoßaXicioc  Pandionis 

ßac.    cA^aHavT€uc  Hippotbontis 

ttoX.    'Axapveuc  Oineis 

Gecfi.    KubaGnvaieuc  Antigonis  I 

Aa^iTTipeuc  Erechtheis  II 

Bep€vudbn.c  Ptolemais  VI 

Afcwveüc  Kekropis  IX 

<DaXr)p€UC  Aiantis  XI 

TTaXXnveüc  Antiochis  XII 

Für  die  Zugehörigkeit  der  einzelnen  demen  zu  den  phylen  ver- 
weise ich  auf  den  katalog  Geizers  in  Hermanns  staatsaltertümern. 
dort  ist  durch  ein  versehen  Kettos  als  während  der  epoche  der 
Antigonis  und  Demetrias  zur  Demetrias  gehörig  bezeichnet,  mit  be- 
rufung  auf  CIG.  111  (=  CIA.  II  336),  während  gerade  aus  dieser 
inschrift  hervorgeht  dasz  Rettos  auch  in  dieser  periode  zu  seiner 
alten  phyle,  der  Leontis,  gehört  hat.  dasz  Thorai  zur  Demetrias  ge- 
hörte, wissen  wir  jetzt  aus  der  inschrift  im  'Aörjvcuov  VI  271 
(s.  Schäfer  de  scribis  s.  25  anm.).  von  Lamptrai  (KdOÜTTipÖev  und 
uTTtvepüe v)  gehörte  der  eine  teil  zur  Antigonis ,  der  andere  war  bei 
der  Erechtheis  geblieben  (CIA.  II  324).  über  die  Zugehörigkeit  von 
Atene  in  dieser  zeit  ist  nichts  bekannt,  es  spricht  also  nichts  dagegen 
diesen  demos  der  Antigonis  zuzuteilen. 

Verstösze  gegen  die  oben  aufgestellten  regeln  kommen  in 
unserem  katalog  nur  ganz  vereinzelt  vor.  zweimal ,  im  6n  und  8n 
jähre,  werden  zwei  archonten,  der  polemarch  und  ein  thesmothet, 
aus  der  Antigonis  aufgeführt,  vorausgesetzt  dasz  Atene  wirklich  zu 
dieser  phyle  gehört  hat.  ebenso  ist  die  officielle  Ordnung  der  phylen 
bei  aufzählung  der  thesmotheten  zweimal  verletzt,  und  zwar  in  den* 
selben  jähren :  im  6n  jähre  steht  Athmonon  (Kekr.  IX)  vor  Kettos 
(Leontis  VI),  im  8n  jähre  Anakaia  (Hippotb.  X)  vor  PhilaXdai  (Aigeis 
III),  es  ist  möglich  dasz  hier  fehler  der  Steinmetzen  vorliegen,  die 
ja  bei  einer  80  groszen  zahl  von  namen  kaum  zu  vermeiden  waren; 
ist  es  doch  sogar  Köhler  passiert  in  der  Umschrift  einen  thesmo- 
theten des  4n  jahres  auszulassen  (. . . .  \xoc  AauTTtpeuc  col.  I  zeile  38). 
jedenfalls  aber  können  diese  ausnahmen  die  regel  nicht  umstoszen. 

Dasz  es  sich  in  der  that  hier  um  keinen  zufall  handelt,  zeigen 
auch  zwei  andere  erhaltene  thesmothetenverzeichnisse,  das  eine  aas 
derselben  zeit  wie  unser  katalog,  das  andere  etwa  ein  jahrhundert 
später,  die  beide  nach  der  offiziellen  folge  der  phyle  angeordnet  sind: 

1.  Kumanudes  im  Philistor  IV  s.  341,  Gccjioefrai  ot  im  c€puo- 
T«ivouc  äpxovTOC:  m 

TTaiavieuc 
CKdußumbric 

C<pr|TTiOC  Akamantis 


Googl 


JBeloch:  die  errichtung  der  phyle  Ptolemais 


487 


'GtrieiKibnc  Kekropis 
'Pauvoucioc  Aiantis 
'Ava<pXuciioc  Antiochis 


2.  CIA.  II  863: 


ßac. 

7TO\. 


'AqnbvaToc 


Ptolemais 
Attalis 
Aigeis  II 
Ptolemais  V 
Oineis  VII 
Kekropis  VIII 


Couvieuc 
OiXaTbrjc 
0Xueuc 


TTepiGoibrjC 


Ai£uuv€uc 
0aXr|peuc 


Aiantis  X 


'AvaopXücTioc      Antiochis  XI 

Kehren  wir  jetzt  zu  unserm  gröszern  archontenkataloge  zurück,  • 
80  sehen  wir  sogleich  dasz  die  Antigonis  und  Demetrias  während  der 
fünf  ersten  jähre  noch  bestanden  haben  müssen ;  bei  jeder  andern 
annähme  käme  alles  in  heillose  Unordnung,  dann  folgt  eine  1  ticke, 
die  vielleicht  ein  oder  mehrere  jähre  ganz  und  die  Verzeichnisse 
zweier  anderen  jähre  zum  teil  verschlungen  hat.  mit  dem  8n  jähre 
verschwindet  die  Demetrias ,  und  die  Ptolemais  tritt  an  ihre  stelle, 
die  Antigonis  aber  bleibt  auch  jetzt  besteben,  wie  daraus  hervorgeht, 
dasz  im  8n  jähre  ein  Aithalide,  im  I2n  ein  Kydathenaier  die  erste 
stelle  unter  den  thesmotheten  einnimt,  während  die  Erechtheis  zwei- 
mal, im  lln  und  12n  jähre,  die  zweite  stelle  hat.  es  muste  ihr  also 
im  ordo  tribuum  eine  andere  phyle  vorangehen,  und  das  kann  nach 
dem  gesagten  nur  die  Antigonis  sein,  wir  müsten  denn  annehmen 
dasz  diese  phyle  nur  ihren  namen,  aber  nicht  ihren  platz  und  ihre 
Zusammensetzung  gewechselt  hätte,  was  gegen  alle  analogie  wäre.* 

Der  grund,  warum  man  auch  nach  der  befreiung  die  Antigonis 
bestehen  liesz,  liegt  auf  der  band,  es  ist  die  rücksicht  auf  Antigonos 
Doson,  zu  dem  Athen  trotz  der  Vertreibung  der  makedonischen  be- 
satzung  fortfuhr  freundliche  beziehungen  zu  unterhalten,  blieben 
doch  selbst  die  religiösen  ehren  der  Antigoniden  bis  zum  j.  200  in 
kraft  (Livius  XXXI  44).  es  wird  dadurch  sehr  zweifelhaft,  ob  es  in 
Athen  jemals  elf  phylen  gegeben  hat,  eine  ansieht  die  auch  sonst 
aus  inneren  gründen  sehr  unwahrscheinlich  ist;  sollte  es  dennoch 
der  fall  gewesen  sein  (vgl.  den  dem  unk  atalog  CIA.  II  991),  so  kann 
diese  Ordnung  nur  ganz  kurze  zeit  unmittelbar  vor  der  errichtung 
der  Attalis  bestanden  haben. 

Denn  niemand  wird  unser  archontenverzeichnis  in  die  zeit  des 
chremonid eischen  krieges  binaufrücken  wollen;  und  während  der 
makedonischen  herschaft  bis  229  kann  unmöglich  die  Demetrias  auf- 
gehoben und  die  Ptolemais  errichtet  worden  sein,  eine  untere  grenze 
gibt  der  tod  des  Ptolemaios  Euergetes  im  j.  221/20.  wenn  das  ehren- 

•  bo  wird  auch  verständlich,  warum  die  Ptolemais  ihre  stelle  zwischen 
Leontis  und  Akamantia  erhielt,  aie  kam  damit  gerade  in  die  mitte  der 
reihe. 


488 


JBeloch :  die  errichtung  der  phyie  Ptolemais. 


decret  für  Kastor  den  'freund  des  königs  Ptolemaios'  (CIA.  38 11 
wirklich  unter  dem  archon  Ergochares  erlassen  ist,  also  im  4n  jab 
unserer  liste,  so  könnte  die  Ptolemais  nicht  vor  227  errichtet  sein: 
denn  dieses  decret  musz  in  die  zeit  nach  der  hefreiung  Athens  fallen, 
indes  läszt  sich  statt  mit  Köhler  [im]  'EpfYOxäpouc  <3tpxovr]oc  eben- 
sogut [im]  'GpfuoY^vouc  dpxovr]oc  ergänzen  (nach  Philistor  IV 
s.  341),  so  dasz  daraus  nach  keiner  richtung  hin  etwas  folgt,  jeden- 
falls aber  musz  die  errichtung  der  Ptolemais  sehr  bald  nach  der 
befreiung  erfolgt  sein,  so  dasz  die  archontennamen  unseres  kataloges 
in  das  decennium  von  230—220  und  die  unmittelbar  vorausgehenden 
und  nachfolgenden  jähre  gehören. 

Man  wird  hier  nicht  einwenden  wollen,  dasz  die  phyle  Ptole- 
mais in  einem  epigramme  des  Kallimachos  erwähnt  wird  (Anth.  Pal. 
*  VII  520).   vielmehr  folgt  daraus  nur,  entweder  dasz  Kallimachos 
etwas  nach  ol.  136  (236/32)  gestorben  ist,  oder  dasz  er  das  be- 
treffende epigramm  nicht  verfaszt  hat. 

Das  so  erlangte  res ul tat  wäre  nun  an  und  für  sich  von  sehr 
geringer  bedeutung.  was  liegt  schlieszlich  daran ,  ob  die  Ptolemais 
ums  j.  260  oder  ums  j.  230  errichtet  ist?  freilich  ist  in  der  Wissen- 
schaft auch  das  kleinste  von  Wichtigkeit: 

et  Ydp  k€v  xai  cjuixpöv  in\  cuixpuj  Korrafeio 
xai  9a|id  toöt'  tpboic,  xdxa  kcv  ju^ra  Kai  tö  y^voito. 
aber  hier  liegt  die  sache  doch  anders,  bei  dem  verlust  der  archonten- 
liste  seit  dem  zweiten  decennium  des  dritten  jh.  bildet  die  aufbebung 
der  Antigonis  und  Demetrias  fast  den  einzigen  sichern  anhaltspunkt 
zur  chronologischen  anordnung  der  attischen  inschriften  aus  der 
folgenden  periode.  bisher  haben  wir  geglaubt  alle  Urkunden,  in 
denen  jene  pbylen  erwähnt  werden ,  in  die  zeit  vor  dem  cbremoni- 
deiscben  kriege  setzen  zu  müssen ,  also  in  die  25  jähre  von  290  bis 
etwa  265;  wir  sehen  jetzt  dasz  sie  sich  auf  einen  mehr  als  doppelten 
Zeitraum  verteilen,  anderseits  kann  keine  inschrift,  in  der  die  Ptole- 
mais vorkommt,  älter  sein  als  die  befreiung  Athens  im  j.  229. 

Rom.  Julius  Beloch. 


62. 

ZU  DEN  GEOPONIKA  DES  CASSIANÜS  BASSUS. 


Der  umstand,  dasz  von  der  Teubnerschen  Verlagsbuchhandlung 
eine  neue  textausgabe  der  geoponika  des  Cassianus  Bassus  in  aus- 
sieht gestellt  ist,  und  der  wünsch  dieses  dankenswerte  unternehmen 
durch  einen  kleinen  beitrag  zu  unterstützen  veranlassen  mich  nicht 
länger  mit  einer  bemerkung  zu  dem  gedachten  Schriftsteller  zurück- 
zuhalten, die  bestimmt  war  im  Zusammenhang  einer  allgemeinen 
Untersuchung  Über  die  antike  Stundenrechnung  an  anderer  stelle  ver- 
öffentlicht zu  werden,  buch  I  cap.  7  gibt  der  genannte  Schriftsteller 


GBilfingejr:  zu  den  geoponika  de*  Qrasianus  Baesus. 

eine  tabelle  über  mondauf-  und  Untergänge";  die  bei  dem  letzten 
herausgeber  JNNiclas  bd.  I  s.  30  ff.  in  folgender  heillos  corrumpierter 
weise  zu  lesen  ist: 

'ETTClbfl  TTOXXd  ^pta  Tflc  T€UJpTiaC,  TTOTC  |I€V  UTTCpTClOU,  TtOTC 

bc  uttoyciou  Tflc  ccXflvric  oäcric,  irpoßaivcw  dvapcaTöv  den,  b€lV 
ibnönv  dTtd  Tflc  voujMTviac  Tflc  ccXflvnc  £ujc  Tflc  TpiaKOCTflc  xaG* 
ExaCTtrv  fluipav  cruiävai,  dirö  Troiac  üjpac  fmcpivflc  uttöycioc  fl 
uTr€'pT€ioc  y(v€tcu  fl  ccXrjvri.  Tfl  vounnvia  äpx€Tca  und  Tflv  clvai 
n.  ceXflvri  dirö  fljiiceiac  ujpac  vuKTCpivflc  cwc  fuiicciac  üjpac  f|fiepi- 
vflc.  tt)  bcuTcpa  dirö  jade  xai  flmcciac  üjpac  vuKTCpivflc  gux  mäc 
Kai  fluicciac  üjpac  fujcpivflc.  Tf)  Tprrr)  diro  buo  ibpäiv  Kai  TCTapTri- 
jiopiou  üjpac  vuKTCpivflc  cwc  bcuTCpac  Kai  TCTapTrmopiou  üjpac 

f|U€plVflc.  Tt)  TCTdpTlJ  dTTÖ  TplTT|C  KOI  TplTTlHOpiOU  ÜjpaC  VUKT€plvflC 
CWC  TplTTlC  KOtl  TpiTTlM0pl0U  UJpaC  fljLlCplVflC.  Tt)  TT^TTTtJ  dlTÖ  TplTT|C 

woac  xai  ^KKaibcKa  nopiujv  üjpac  vuKTCpivflc  cwc  tüjv  auTÜJV 
fuicpivflc.  tt)  cktt)  dirö  ujpac  T€TdpTf|c  vuKTCpivflc  xa\  dvvca 
uopiujv  cwc  tüjv  autüjv  fuicpivflc.  tt)  ^ßböyr)  dnö  wpac  tt^attttic 
vuKTCpivflc  xai  &  inopiujv  Kai  fuakcwc  cujc  tüjv  auTÜJV  fincpivflc. 
Tfj  ötbörj  et  TT  6  üjpac  ckttjc  Kai  Tcccdpwv  u.opiu)v  üjpac  vuKTCpivflc 
Iwc  tujv  aurüjv  fmcpivflc.  Tt)  £vvdTT)  dirö  Ißböuric  wpac  Kai 
cvocko  %iicu  jiopiujv  wpac  vuKTCpivflc  ewe  tüjv  auTÜJV  flMcpivflc. 
Tfj  oeKairj  dnö  üjpac  örbönc  Kai  öktüj  nopiwv  üjpac  vuKTCpivflc 
ewe  tcuv  auiujv  fljucpivflc.  tt)  cvbcKaTrj  dirö  üjpac  dwaTTjc  vuktc- 
pivflc  ewe  Tflc  auTflc  (al.  tüjv  auTuiv)  flucpivflc.  Tt)  bujbcKdTrj 
aird  üjpac  bCKOTTIC  vuKTCpivflc  Kai  bCKa  £H  JiOpiUJV  CWC  TÜJV 
aÜTÜJV  fmcpivflc.    tt)  TpiCKaib€KaTT|  dird  üjpac  dvocKaTtjc  Kai 

TpiÄV  JiOpiUJV  VUKTCpiVflc  ^UIC  TÜJV  OUTÜJV  fl|LI€plvflC.     Tt)  TCCCO- 

pccxaibcKdTr)  dTrö  üjpac  dvbcKaTTjc  Kai  Tpiüjv  MOpiuuv  vuKTCpivflc 
£wc  tüjv  auTÜJV  fmcpivflc.  Tfl  TTCVTCKaibcKaTTj  dnö  dvaToXflc 
f)Xiou  lae'xpi  buceujc  KaXXicTri,  dTrcibfl  flM^pac  KdXXiov  Td  £pf<x 
7lOlT)co^€v.  Tfl  dKKaibcKdTt)  dirö  fl|iic€iac  üjpac  fmcpivflc  ^UJC  Tflc 
auTflc  vuKTCpivflc.  Tfl  ^TrTaKaibcKaTrj  dirö  üjpac  ttplüttic  Kai  b€Ka- 
CTTTd  ^opiujv  flucpivflc  M^XPi  "röv  aUTÜJV  vuKTCpivflc.  Tfl  ÖKTUJ- 
KaibCKaTr)  dirö  üjpac  beuT^pac  Kai  Tcccdpujv  Kai  fl^iccujc  popiujv 
fmcpivflc  ^uue  tüjv  aurüjv  vuKTCpivflc.  tt|  dwcaKOibcKaTr)  dnö 
üjpac  TpiTTic  Kai  Tpiüjv  ^piujv  flMCpivflc  ^UJC  TÜJV  aUTÜJV  vuKTCpi- 
vflc. tt)  cIkoctt)  dird  üjpac  TpiTTic  Kai  bcKacH  nopuuv  fl^cpivflc  ^ujc 
tüjv  auTÜJV  vuKTCpivflc.  Tt)  cfococTi}  Kai  TrpuiTrj  diro  üjpac  TCTdp- 
tt|c  Kai  twia  uopiujv  flficpivflc  ^UJC  TUUV  OUTÜJV  VUKTCplVflC.  Tfl 
cIkoctt!  Kai  bcirrc'pa  dirö  üjpac  tt^juttttic  Kai  1H  Kai  fmiccujc  ^opiujv 

f)MCpiVflc  ?UJC  TÜJV  OUTÜJV  VUKTCplVflC.    Tt)  eiKOCTfl  Kai  TpClTJ  dlTÖ 

ujpac  €*ktt)c  Kai  Tcccdpujv  jaopiujv  fmepivflc  c*ujc  tüjv  aurüjv  vuKTC- 
pivflc. Tt)  ciKOCTt)  Kai  TCTdpTri  et  tt  6  üjpac  ^ßbö|inc  Kai  ^vbeKa  Kai 

fyllCU  U.OPIUJV  fl)Ll€plVflC  ?UJC  TÜJV  aUTÜJV  VUKTCplVflC.     Tt)  dKOCTt) 

Kai  ttcVittt)  dirö  üjpac  dßbö^c  Kai  cvbcKa  jnopiujv  fluepivflc  ^ujc 
tüjv  auTÜJV  vuKTCpivflc.  tt)  ciKOCTfl  Kai  c*KTr)  dmd  üjpac  örbönc 
Kai     Kai  f]uiceujc  ^opiujv  fmcpivflc  ewe  tüjv  auTÜJV  vuKTCpivflc 


^),gitiz< 


gle 


490 


GBilfinger:  zu  den  geoponika  des  Cassianus  Baseus. 


irj  elKOCrij  Kai  £ßööur)  ärrö  wpac  dwäinc  xa\  dvvda  Kai  rpcu 

UOpiWV  f)|J€plVT)c  £uX  TÜJV  aUTIJÜV  vuKicpivfic.    TT)  elxocTTj  xai 

öfböt)  dtro  töpac  beKorric  Kai  bexaeH  uopiwv  rjucpivfic  £ux  tüjv 
auTüuv  vutcrcpivfjc.  tt|  ciKOcrrl  Kai  tvv&m)  ätrö  tfipac  £vo€KäTn,c  Kai 
TpiOuv  nopkuv  fmepivrjc  2uuc  tujv  auTujv  vuKxeptvryc.  tt)  TpiaKocnj 
airo  ibpuiv  buccujc  f)Xbu  2uuc  ävaioXnc  fjXiou. 

Dasz  hier  die  zahlen  jämmerlich  corrumpiert  sind,  springt  in 
die  äugen.  Needham  bemerkt  zum  lOn  tag:  'ingens  a  die  decimo 
ad  finem  capituli  inter  mss.  et  codd.  impr.  discrepantia,  quem  tarnen 
sequendum  duxi',  und  diese  note  gibt  dem  letzten  hg.  Niclas  ver- 
anlassung zu  dem  stoszseufzer:  eutinam  quae  in  venerat  nobis  ne  in- 
vidisset ! '  was  er  selbst  beibringt  beschränkt  sich  auf  den  abdruck 
einiger  siglen,  die  er  in  seinen  hss.  gefunden  hat,  und  die  nicht  ge- 
eignet sind  einen  lichtstrahl  in  das  verworrene  dunkel  der  vulgata 
fallen  zu  lassen,  nun  ist  es  offenbar  dasz  man  gleich  von  anfang  an 
keinen  regelmäszigen  fortschritt  für  die  monduntergänge  in  der 
tabelle  herausfinden  kann,  erster  Untergang  h  0  A  .  zweiter  LH, 
dritter  h  11^-,  vierter  h  III  — :  das  ist  schon  eine  reihe  die  gewis 
alles  andere  erkennen  läszt  als  eine  regelmäszige  differenz;  dann 
kommen  die  rätselhaften  fiöpia,  die  ebensowenig  einen  constanten 
fortgang  zeigen;  am  ldn  und  14n  tag  haben  wir  dieselbe  unter- 
gangszeit,  so  dasz  der  mond  einen  tag  lang  still  gestanden  zu  haben 
scheint,  weiterhin  tritt  ein  umstand  auf,  der  zur  cont rolle  sehr  wert- 
voll sein  könnte,  nemlich  dasz  vom  lßntage  an  dieselben  Zeitpunkte 
wiederkehren  sollten,  diesmal  vom  tag  zur  nacht,  wie  vorhin  von 
der  nacht  zum  tage;  allein  die  Übereinstimmung  zwischen  beiden 
reiben  ist  eine  sehr  mangelhafte,  und  auch  in  dieser  zweiten  hälft« 
findet  sich  statt  des  erwarteten  fortschrittes  zwischen  dem  24n  und 
25n  tag  ein  kleiner  rückscbritt  von  einem  halben  uöpiov.  findet  man 
am  14n  und  29n  tag  Ubereinstimmend  11  uhr  und  3  uöpia,  während 
tags  darauf  der  monduntergang  mit  12  uhr  zusammenfallt,  so  sollte 
man  meinen  damit  für  die  differenz  von  einem  tag  zum  andern  einen 
kleinen  anhaltspunkt  gewonnen  zu  haben,  allein  beim  tibergang  vom 
lOn  auf  den  1  In  tag  haben  wir  den  fortschritt  von  8  uhr  8  uöpia 
auf  9  uhr,  so  dasz  hier  die  differenz  um  5  jiöpia  kleiner  wäre,  es 
fragt  sich  nun ,  dürfen  wir  überhaupt  bei  dem  unregelmäßigen  lauf 
des  mondes  (nwltiformis  haec  ambage  torsit  ingenia  coniemplanlium 
et  proximum  ignorari  maxime  sidus  indignantium,  klagt  Plinius  n.  K 
II  §  41)  eine  regelmäszig  wiederkehrende  differenz  der  auf-  und  unter- 
gangszeit  voraussetzen  ?  sicher  ist  dasz  sich  eine  derartige  allgemein- 
gültige tabelle  für  den  mondauf-  und  Untergang  mit  unseren  moder- 
nen stunden  nicht  machen  liesze.  bei  der  antiken  Stundenrechnung 
war  sie  nicht  blosz  möglich,  sondern  naheliegend,  sobald  man  den 
verhältnismäszig  so  unbedeutenden  winkel  zwischen  mondbabn  und 
ekliptik  unberücksichtigt  liesz  und  annahm,  dasz  sonne  und  mond 
in  derselben  ebene  liegen,  wenn  die  sonne  immer  zu  derselben 
stunde  aufgeht  —  und  dies  ist  ja  nach  der  antiken  stundenzäblung 


GBilfinger:  zu  den  geoponika  des  Cassianus  Baesus.  491 


der  fall  —  und  ferner  der  mond  mit  jedem  neuen  aufgang  um  gleich- 
viel hinter  der  sonne  zurückbleibt,  so  wird  der  mond  an  demselben 
tage  nach  der  conjunction  das  ganze  jähr  hindurch  immer  zu  der- 
selben stunde  aufgehen,    der  antike  kalendermann  war  daher  im 
stände  für  jede  prima,  secunda,  tertia  usw.  luna  eine  für  das  ganze 
jähr  gültige  constante  aufgangszeit  aufzustellen,  wie  sich  hora  0  als 
aufgangszeit  der  sonne  und  hora  12  als  untergangszeit  für  das  ganze 
jähr,  sommer  wie  winter,  von  selbst  verstand,  und  wie  die  sonne 
nach  der  antiken  Stundenrechnung  das  ganze  jähr  hindurch  trotz  der 
Verschiedenheit  ihres  tagbogens  immer  12  stunden  über  dem  horizont 
verweilt,  nicht  mehr  und  nicht  weniger,  so  konnte  der  antike  kalender- 
mann mit  einer  kleinen  freiheit  auch  das  verweilen  des  mondes  über 
dem  horizont  immer  »12  stunden  setzen  und  auf-  und  Untergang 
in  dieselbe  stunde  abwechselnd  des  tags  und  der  nacht  fallen  lassen, 
man  musz  eben  bedenken  dasz  diese  12  stunden,  die  der  mond  über 
dem  horizont  verweilt,  gleichgültig  ob  sein  tagbogen  grosz  oder 
klein  ist,  veränderliche  und  unter  sich  ungleiche  stunden  sind,  beim 
neumond  sind  es  lauter  tagstunden,  also  beispielsweise  zur  zeit  des 
wintersolstitiums  die  kleinsten,  beim  vollmond  lauter  nachtstun  den, 
also  (zu  derselben  Jahreszeit)  die  grösten,  in  der  Zwischenzeit  zwi- 
schen neu-  und  vollmond  teils  tag-  teils  nachts  tun  den,  und  zwar  — 
immer  die  wintersolstitialzeit  vorausgesetzt  —  um  so  mehr  tag- 
stunden, je  kleiner  der  tagbogen  des  mondes  ist,  um  so  mehr  nacht- 
stunden,  je  gröszer  der  tagbogen  des  mondes  wird,  indem  mit  wach- 
sendem ta gb ogen  des  mondes  ein  aliquoter  teil  der  kleinen  tagesstunde 
immer  durch  denselben  aliquoten  teil  der  groszen  nachtstunde  er- 
setzt wird,  nicht  anders  ist  es  zur  zeit  des  längsten  tages,  nur  dasz 
dann  der  tagbogen  des  neumondes  der  gröste,  der  des  Vollmondes 
der  kleinste  ist;  zu  derselben  zeit  sind  aber  auch  die  tagstunden  die 
grösten  und  die  nachtstunden  die  kleinsten ;  und  so  entspricht  durch 
das  ganze  jähr  der  Veränderung  des  mondtagbogens  die  Veränderung 
des  Zeitwertes  jener  12  stunden,  wobei  zu  der  Veränderung  dieses 
Zeitwertes  immer  zwei  factoren  beitragen:  1)  das  variierende  mi- 
schungsverhältnis  zwischen  tag-  und  nachtstunden  und  2)  die  va- 
riierende grösze  sowohl  der  tag-  als  der  nachtstunden.  letztere 
Schwankung  bewegt  sich  zwischen  zwei  extremen,  die  ein  halbes 
jähr,  erstere  zwischen  zwei,  die  einen  halben  mondmonat  auseinander 
liegen,  soviel  von  der  berechtigung  der  antiken  mondtabelle.  die 
kleine  freiheit,  die  sich  der  antike  kalendermann  dabei  nimt,  besteht 
darin  dasz  er  den  mond  immer  zu  derselben  stunde  auf-  wie  unter- 
geben läszt  und  erst  beim  nächstfolgenden  Untergang  die  bewegung, 
die  einstweilen  der  mond  zu  östlicheren  sternen  gemacht  hat ,  zur 
geltung  bringt,   eigentlich  rückt  ja  der  mond  fortwährend  zu  öst- 
lichen sternen  fort,  im  mittel  in  der  stunde  31'  27",  in  24  stunden 
c.  13°,  es  wüste  also  genau  genommen  die  hälfte  dieser  bewegung 
schon  bei  dem  aufgang  berücksichtigt  werden,  dh.  schon  der  aufgang 
um  etwa  die  hälfte  der  differenz  zwischen  zwei  Untergängen  später 


Digitized  by  Google 


492 


GBilfinger:  zu  den  geoponika  des  Cassianus  Bassus. 


angesetzt  werden,  allein  diese  leichte  ungenauigkeit  konnte  bei  dem 
populären  Charakter  der  ganzen  tabelle,  die  ja  ohnehin  durch  die 
identificierung  von  sonnen-  und  mondbahn  auf  strenge  genauigkeit 
verzichtete,  unmöglich  ins  gewicht  fallen. 

Um  zum  Schlüsse  zu  kommen :  es  läszt  sich  vom  Standpunkte 
der  antiken  stundenrechnung  und  unter  der  Voraussetzung,  dasz  man 
sonnen-  und  mondbahn  zusammenfallen  läszt,  allerdings  eine  ein- 
fache  tabelle  der  mondauf-  und  Untergänge  construieren,  welche  eine 
constante  differenz  zeigt  und  geeignet  ist  licht  und  Ordnung  in  das 
chaos  von  verdorbenen  zahlen  in  den  geoponika  des  Cassianus  Bassus 
zu  bringen.  Plinius  stellt  an  zwei  stellen  seiner  naturalis  historia 
über  den  tagbogen  des  mondes  eine  ähnliche  berechnung  an,  nur 
dasz  er  sich  mit  der  angäbe  der  differenz  begnügt.  XVIII  §  324  f. 
sagt  er:  supra  terras  autem  erü  quamdiu  et  sol  intcrlunio  et  prima 
tota  die  (und  zwar  am  ersten  tag  den  ganzen  tag),  secunda  horat 
noctis  unius  dextante  sicüico  (=  j  $  -f  =  fj)  ac  dcindc  teriia  d 
usque  XV  multiplicatis  horarum  isdem  portionibus.  XV  tota  supra 
terras  noäu  erü  eademque  sub  terris  tota  die.  XVI  ad  primae  horat 
noäurnae  dextantem  sicüicum  sub  terra  aget,  easdemque  portiones 
horarum  per  singulos  dies  adiciet  usque  ad  interlunium,  et  quantum 
primis  partibus  noctis  däraxerit,  quod  sub  terris  agat,  taniundem 
novissimis  ex  die  adiciet  supra  terram.  an  einer  andern  stelle  be- 
rechnet er  einen  etwas  verschiedenen  bruch.  II  §  58  heiszt  es  nem- 
lich :  lunarü  Semper  aversis  a  sole  cornibus,  si  crescat,  ortus  spectart, 
8%  minuatur,  occasus,  haut  dubium  est.  lucere  dodranies  semuncias 
horarum  ab  secunda  adicientem  usque  adplenum  orbem  detrahentm- 
que  in  deminutionem ,  intra  quattuordecim  autem  partes  solis  Semper 
occultam  esse,  also  differenz  zwischen  zwei  aufgängen :  J  -(-  ^  «=  \{. 
auf  letztern  bruch  ist  Plinius  (oder  sein  gewährsmann)  offenbar  da- 
durch gekommen,  dasz  er  eine  periode  von  30  tagen  zu  gründe  le- 
gend für  einen  tag  den  bruch  ^  oder  J  fand,  diesen  bruch  auf  die 
gewöhnlichen  römischen  zurückzuführen  gab  es  zwei  wege,  entweder 
auf  den  dextans  weiterzugehen,  der  um  ^  zu  grosz  war,  oder  auf 
den  dodrans  zurück,  der  um  ^  zu  klein  erschien;  er  wählte  letzteres 
und  drückte  das  mit  einer  leichten  ungenauigkeit  durch  die  se- 
muncia  =  ^\  aus.  die  andere  angäbe  dextans  und  sicilicus  ist  un- 
erklärlich ,  wenn  man  von  der  30tägigen  periode  ausgeht :  denn  in 
diesem  fall  hätte  jedenfalls  der  sicilicus  wegbleiben  müssen,  da  schon 
der  dextans  bei  dieser  Voraussetzung  etwas  zu  grosz  erschien,  es  ist 
sehr  wahrscheinlich  dasz  Plinius  (oder  sein  gewährsmann)  den  Voll- 
mond als  den  14  n  tag  annahm  und  so  auf  jeden  tag  eine  differeni 
von  -J-J  ■=  f  herausbekam,  f  sind  nun  gleich  ,  ein  bruch  der  einen 
Römer  notwendig  auf  den  versuch  bringen  muste  ihn  in  48stel  um- 
zuwandeln, nenner  und  zäbler  um  eine  einheit  verringert  gab  j|  • 
wer  aber  dieses  verfahren  gar  zu  unmathematisch  finden  sollte,  den 
verweise  ich  auf  Hankel ,  der  in  seiner  geschiente  der  matheznatik 
s.  61  bei  einer  rechnung  des  Julius  Frontinus  genau  dieselbe  mani- 


GBilfinger:  zu  den  geoponika  des  Cassianus  Bassus.  493 


pulation  voraussetzt,  wendet  man  nun  diese  beiden  berechnungs- 
arten  des  Plinius  auf  unsern  geoponiker  an,  so  ergibt  der  brucb 
dextans  sicilicus  kein  resultat.  um  so  überraschender  und  befrie- 
digender ist  aber  das  licht,  welches  durch  den  bruch  dodrans  semun- 
cia  in  jenen  knäul  verdorbener  zahlen  geworfen  wird,  um  dies  auf 
einen  einzigen  blick  zur  anschauung  zu  bringen,  lasse  ich  eine  tabelle 
folgen  welche  in  den  ersten  zwei  spalten  die  monduntergänge  nach 
dem  corrumpierten  text  enthält,  in  spalte  1  für  den  In — 15n  tag, 
in  spalte  2  für  den  16n — 30n  tag,  um  dann  in  spalte  3  die  berech- 
nung  nach  dem  Plinianischen  bruch  dodrans  semuncia  gegenüber- 
zustellen. 


1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
10 
11 
12 
13 
U 
15 


Untergang-  tags 


berechnuiig-  nach  Plinius: 
ganxe  stunden  und  zwölftel 


0 
I 

II  KCl 

III  xal 
III  xal 
IV 
V 
VI 

vn 

VIII 
IX 
X 
XI 
XI 


I» 
»» 
»» 
11 

I» 


T€TapTT]UöptOV 
TplTrjUÖplOV 

16  uöpia 
9 

4 

1H 

8 


ti 
»i 

M 
II 


16 

3 
3 

dirö  dvaroXflc 


«i 


16 
17 
18 
19 

20 
21 
22 
23 
24 
25 


0 
I 
II 
III 
III 
IV 
V 
VI 
VII 
VII 


xal  17  uöpia 

H 

3 
16 
9 

H 
4 

«i 
11 

H 

16 

3 


ii 


ii 
ii 
«i 
n 
n 
i» 


26jVIII 

27  IX 

28  X 

29  XI 

80     dirö  öücciuc 


ii 
ii 


ii 


0 
I 
II 
III 
III 
IV 
V 

vi 

VII 
VII 
VIII 
IX 
X 
XI 
XI 


H 

7 

4» 
2 

iH 

9 

6* 
4 

H 
11 

1 

10* 


rund  «=  XII 


Die  Übereinstimmung  des  6n  und  2 In,  ferner  des  7n  und  22n, 
des  8n  und  23n  tages  mit  der  letzten  spalte  ist  eine  so  vollständige 
und  schlagende,  dasz  kein  zweifei  bestehen  kann  dasz  die  corrum- 
pierten zahlen  nach  dem  Plinianischen  ansatz  hergestellt  werden 
müssen,  davon  möchten  vielleicht  auszunehmen  sein  der  le,  2e  und 
16e  tag,  wo  der  Verfasser  absichtlich  die  ungenauere  aber  populärere 
bruchzahl  gewählt  haben  könnte,  somit  dürfte  die  stelle  von  den  feh- 
lem gereinigt  sein,  welche  durch  die  nachlässigkeit  oder  Unwissenheit 
der  abschreiber  veranlaszt  worden  sind,  ein  anderes  versehen  kommt 
offenbar  auf  die  rechnung  des  Verfassers,  er  hat  den  mond  am  29n 

tage  zum  29n  mal  untergehen  lassen  spät  abends  |y  stunden  vor 

dem  anbruch  des  30n  tages.  der  nächste  monduntergang,  der  eintritt 

nach  24  stunden  +  ^  stunden,  fällt  deshalb  nicht  an  den  anfang  des 

30n,  sondern  an  den  des  3 In  tages.  eventuell  hätte,  wenn  eine 
andere  epoche  des  bürgerlichen  tags  als  Sonnenuntergang  zu  gründe 
gelegt  war,  der  sprung  nach  dem  7n  oder  22n  tag  gemacht  werden 
müssen. 

Stuttgart.  Gustav  Bilfinqer. 


Digitized  by  Google 


494  FKern:  zu  Sophokles  Antigone. 

63. 

Zü  SOPHOKLES  ANTIG  ONE. 

576  IC.  tebon^v',  tbc  Soikc,  irjvbc  KOTGaveTv. 
KP.  xa\  cot  T€  Käjjoi. 
in  seiner  besprechung  der  Antigone-ausgabe  meines  bruders  (Soph. 
Antigone  erkl.  von  Georg  Kern,  Gotha  1883),  welche  Gleditsch  in 
der  Wochenschrift  für  class.  philol.  1884  nr.  18  veröffentlicht  hat, 
verwirft  derselbe  meine  von  dem  hg.  in  den  text  aufgenommene 
conjectur  Kai  ccri  Y€  KOivrj.  ich  will  sehr  zufrieden  sein,  wenn  nie 
ein  anderer  grund  gegen  die  conjectur  vorgebracht  werden  kann 
als  der  von  Gleditsch  für  seine  Verwerfung  angegebene:  denn  dieser 
grund  ist  gänzlich  nichtig.  Gleditsch  meint  nemlich ,  der  dativ  sei 
in  dem  so  constituierten  texte  nicht  an  der  stelle,  fda  dem  xfjvbe  in 
v.  576  entsprechend  notwendig  der  accusativ  statt  cot  f€  stehen 
müste,  wenn  der  sinn  xd  coi  iftpicrcti  TO  ärcoGaveiv  in  den  worten 
liegen  soll.' 

Freilich,  wenn  ich  gemeint  hätte  dasz  der  dativ  coi  den  sub- 
jectsacc.  Tfjvbc  zu  KorrOavciv  wieder  aufnehmen  solle,  dasz  also  die 
construction  wäre  'ja,  es  ist  beschlossen  dasz  nicht  diese  allein, 
sondern  auch  du  sterben  sollst  in  gemeinschaft  mit  ihr',  so 
wäre  die  von  mir  vorgeschlagene  Schreibung  auf  das  allerentschie- 
denste  abzulehnen,  nun  fasse  ich  aber  (dem  sinne  des  scholions  voll- 
kommen entsprechend,  das  in  einfacherer,  von  der  ursprünglichen 
Überlieferung  abweichender  und  eben  dadurch  erklärender  con- 
struction das  dichterwort  wiedergibt)  das  coi  gar  nicht  dem  ttjvöc 
parallel,  sondern  denke  es  vielmehr  abhängig  von  KOivfj,  so  dass 
also  die  construction  ist:  'ja,  sterben  und  zwar  mit  dir  gemeinschaft- 
lich.' Gleditsch  aber  meint  offenbar  seltsamer  weise,  ich  wollte  ent- 
weder zu  dem  adverbial  gebrauchten  KOivij  einen  dativ  Tf|b€  er- 
gänzen oder  KOivrj  als  attribut  zu  cot  construieren ,  und  hätte 
auszerdem  das  coi  zu  bcbof^va  in  demselben  sinne  construiert,  wie 
der  scholiast  zu  ujpicrat. 

Ich  bedaure  dasz  Gleditsch  die  begründung  meiner  conjectur 
nicht  gelesen  hat,  sonst  würde  er  sich  und  mir  seine  gegenstandlose 
polemik  erspart  haben,  keinem  kann  es  weniger  in  den  sinn  kom- 
men als  mir,  zu  verlangen  dasz,  wer  über  eine  Sophoklesstelle,  m- 
mal  eine  der  Antigone,  schreibt,  alles  von  andern  gelehrten  darüber 
veröffentlichte  kennen  müsse;  aber  wenn  der  hg.  in  dem  vorwort 
ausdrücklich  anzeigt,  wo  die  begründung  zu  finden  ist  (nemlich 
jahrb.  1883  s.  402),  wenn  diese  begründung  in  einer  jedem  philo- 
logen  sehr  leicht  zugänglichen  Zeitschrift  steht,  wenn  endlich  der 
hg.  in  seiner  anmerkung  den  sinn  der  conjectur  ganz  richtig  erklärt 
(xoivf)]  davon  cot  abhängig) ,  so  steht  die  sache  doch  etwas  anders. 
Gleditsch  hätte  sich  ohne  grosze  mühe  vor  dem  ihm  selber  jetzt  ge- 
wis  sehr  ärgerlichen  misverständnis  bewahren  können  und  hätte 


FKern:  zu  Sophokles  Antigone. 


495 


dann  nicht  die  möglichkeit  geschaffen ,  dasz  jemand  doch  vielleicht 
sich  sein  verwerfungsurteil  auf  diese  so  durchaus  verfehlte  begrün- 
dung  hin  zu  eigen  macht. 

Das  aber  entnehme  ich  doch  aus  seinem  mis Verständnis,  dasz 
es  besser  zu  sein  scheint  statt  KOtvr)  in  den  text  zu  setzen  KOlvd, 
das  ich  zugleich  mit  jenem  als  mögliche  lesart  bezeichnet  hatte,  und 
dem  ich  KOivfl  lediglich  deshalb  vorgezogen  habe,  weil  dieses  in 
majuskelscbrift  ebenso  endet  wie  das  durch  die  oonjectur  beseitigte 
wort. 

Dasz  Gleditsch  raeine  ausführung  über  die  stelle  nicht  gelesen 
hat,  macht  es  auch  begreiflich  dasz  er  die  nach  griechischer  syntax 
wahrscheinlich  unmögliche  Verbindung  gouce  Kauen  vorzieht,  in  der 
bedeutung  nemlich,  in  welcher  er  hier  £oik€  mit  dem  dativ  verbindet 
(gleich  ook€1  MOi),  müste  es  von  Gleditsch  denn  doch  erst  nach- 
gewiesen werden. 

392  dXX*  fj  tdp  Ikiöc  Kai  Tiap*  dAmbac  x<*pä 
£otK€v  äXXrj  ufiKOC  oub£v  nbovrj. 
mit  beziehung  auf  den  ersten  dieser  beiden  verse,  wo  ich  £vt6c  ver- 
mutet habe,  macht  Gleditsch  ao.  die  bemerkung:  'ebenso  wenig  ge- 
nügt der  Vorschlag  zu  v.  392  £vt6c  statt  Iktoc  dem  sinne  der  stelle.' 
derkritiker  hätte  schreiben  sollen  'gefällt  mir  nicht';  dann  wäre 
nichts  dagegen  zu  sagen  gewesen  als  dasz  solche  bemerkung  über- 
flüssig ist.  das  urteil  aber,  dasz  etwas  dem  sinne  nicht  gentige,  macht 
auf  objective  gültigkeit  anspruch ,  soll  andere  belehren ,  und  dieser 
ansprach  kann,  wenn  man  nicht  als  autorität  dem  beurteilten  gegen- 
übersteht, nur  durch  mitteilung  ausreichender  gründe  erworben 
werden. 

Eine  conjectur  hält  Gleditsch  offenbar  für  nötig,  sonst  würde 
er  den  Vorschlag  £vt6c  zu  lesen  nicht  für  ungenügend ,  sondern  für 
überflüssig  erklärt  haben;  eine  bessere  Vermutung  kennt  er  nicht, 
sonst  hätte  er  sie  wohl  genannt;  an  dem  sprachlichen  ausdrucknimt 
er  keinen  anstosz;  die  buchstabenänderung  ist  so  gering  wie  nur 
irgend  möglich;  aber  dem  sinne  der  stelle  soll  der  Vorschlag  nicht 
genügen,  nun  ist  aber  der  sinn  der  stelle  bekanntlich  überaus  dunkel, 
da  man  £ktÖc  weder  absolut  nehmen  kann ,  ohne  offenbaren  unsinn 
zu  statuieren,  noch  es  zu  einem  zu  ergänzenden  dXmbuJV  construieren 
darf,  weil  für  solche  unerhörte  licenz  bis  jetzt  noch  nicht  ein  ein- 
ziges beispiel  beigebracht  ist.  durch  die  lesung  dviöc  kommt  ein 
klarer  sinn  in  die  stelle,  und  die  ausdrucks weise  entspricht  der  grie- 
chischen grammatik.  was  soll  also  die  inhaltlose  bemerkung,  dasz 
diese  lesung  dem  sinne  der  stelle  nicht  genüge? 

Ich  benutze  die  gelegenheit,  um  in  bezug  auf  den  ausdruck 
noch  hinzuweisen  auf  II.  X  242  dudc  t'vboBi  Üuuoc,  Aisch.  Sieben 
943  H.  dvTÖc  b£  xapbfa  crevei,  Goethe  Iphig.  III  1,  22  'das  innere 
herz',  Schiller  Wallensteins  tod  III  21  'das  herz  in  mir  empört  sich', 
und  zu  dem  in  dieser  Zeitschrift  (1881  s.  825 f.)  über  den  sinn  der 
conjectur  erörterten  noch  die  bemerkung  hinzuzufügen,  dasz  nach 


496  FBlass:  ein  verkanntes  fragment  des  Archilochos. 


billigung  der  empfohlenen  lesart  die  verse  390  bis  394  den  inhalt 
haben  würden:  Svas  auf  mich  von  auszen  herabstürmte,  deine 
drohungen  (alc  ^xeiMOt9rjv  TÖT€)  hätten  mich  wohl  hindern  können 
hier  wieder  zu  erscheinen;  aber  die  übergrosze,  unerwartete  freude 
in  meinem  herzen  hat  mich  hierher  getrieben.' 

Endlich  hält  Gleditsch  seinen  bereits  früher  gemachten  Vor- 
schlag in  v.  124  toioc  dnqn  vüjt*  £rd8r|  das  wort  vurr'  in  tüjvo' 
zu  verwandeln  für  besser  als  das  von  mir  vermutete  Turv,  'weil 
dieser  gebrauch  des  artikels  nicht  unbedenklich  sei',  dieses  be- 
denken zerstreut  leicht  ein  blick  in  das  lexicon  Sophocleum,  und  das 
von  Gleditsch  vorgeschlagene  tujvo*  ist  darum  unwahrscheinlicher 
als  tüjv,  weil  die  conjectur  zwei  buchstaben  vertauscht  und  noch 
einen  hinzufügt,  während  mein  Vorschlag  sich  auf  die  vertau- 
schung der  beiden  buchstaben  beschränkt. 

Berlin.  Fbanz  Kern. 


64. 

EIN  VERKANNTES  FRAGMENT  DES  ARCHILOCHOS. 


Der  rhetor  Aristeides  (II  s.  51  Ddf.)  citiert  namenlos  den  vers: 
Zeuc  £v  Oeoict  udvric  diyeuo&TOtTOC,  und  weiterhin  als  'das  folgende' 
(tö  top  oeuT€pöv  dcnv  auru»  einen  zweiten:  xal  tIXoq  auröc  fax, 
weswegen  eben  Zeus,  als  der  selbst  bestimmende,  der  untrügliche 
kenner  der  zukunft  sei.  der  scholiast  nun  bemerkt  dazu :  Gupimbnc 
£v  dTtpdKTOic  bpduacC  <pnci  tö  »Zeuc  . .  dHieub^ciatoc» ,  elia  uct' 
öXvrov  «xal  tI\oc  auxöc  £ x*i»,  und  somit  steht  dies  fragment  unter 
denen  des  Euripides  (875  Nauck).  aber  wer  dv  dtrpdicTOic  bpduact 
sagt,  dh.  in  ungelesenen  stücken  (gegensatz  das  bekannte  rd  irpar- 
TÖjievct),  bekennt  doch  unzweideutig  dasz  er  nichts  weisz,  sondern 
rät.  wenn  aber  so,  dann  werden  wir  auch  sagen  dasz  er  falsch  rlt: 
denn  diese  Verbindung  eines  iam bischen  trimeters  mit  einer  dakty- 
lischen penthemimeres  weist  schlechterdings  nicht  auf  Euripides, 
sondern  auf  Archilochos  epoden ,  vgl.  fr.  89  ff.  Bgk.  der  sehr  be- 
lesene Aristeides  führt  den  Archilochos  auch  sonst  öfter  an;  in  ein 
gedieht  ionischen  dialekts  passt  das  fragment  so  gut  wie  in  eine 
attische  tragödie;  auf  einen  unbekanntern  autor  zu  raten  hat  gar 
keine  Wahrscheinlichkeit,  somit  sind  wir,  wie  mir  scheint,  voll- 
ständig berechtigt  diese  beiden  verse  nicht  nur  dem  Euripides  zu 
nehmen,  sondern  auch  dem  Archilochos  und  zwar  dessen  epoden  zu- 
zuweisen, wo  sie  in  fragmenten  wie  88  eine  sehr  angemesene  gesell- 
Schaft  finden. 

Kiel.  Friedrich  Blass. 


> 


EKSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEI8EN. 


65. 

GEOGRAPHISCHE  HOMERSTUDIEN  IM  PAUSANIAS. 


Zu  den  wichtigsten  aufgaben  der  sachlichen  philologie  zählte 
im  alter  tum  die  erläuterung  der  Homerischen  geographie,  vornehm- 
lich des  s ch iffskatalogs  in  der  Ilias.  bekanntlich  widmete  Apollodoros 
diesem  ältesten  denkmal  hellenischer  ortskunde  ein  umfängliches  und 
gelehrtes  werk,  aus  welchem,  wie  BNiese  in  seinem  ausgezeichneten 
aufsatze  'Apollodors  commentar  zum  schiffskatalog  als  quelle  Stra- 
bon8>  (rhein.  mus.  XXXII  s.  267—307)  nachgewiesen  hat,  ansehn- 
liche excerpte  der  geographie  des  Strabon  einverleibt  sind,  geringere 
aufmerksamkeit  erregten  bisher  die  zahlreichen  bemerkungen  zu 
diesen  und  verwandten  dingen,  welche  sich  in  der  periegese  des 
Pansanias  zerstreut  finden,  es  dürfte  daher  im  interesse  der  Pausa- 
niasforscbung  sein,  diese  stellen  im  Zusammenhang  zu  betrachten, 
namentlich  aber  ihr  Verhältnis  zu  Apollodoros  und  Strabon  einer 
prüfung  zu  unterziehen. 

Die  hauptaufgabe  jener  art  von  Homerforschung  war  die  histo- 
risch-geographische bestimmung  der  in  den  gedienten  vorkommenden 
Ortsnamen,  eine  grosze  anzahl  derselben  fehlte  auf  der  karte  von 
Hellas,  da  aber  selbst  die  schärfsten  kritiker  wie  Eratosthenes  an 
der  realität  sämtlicher  städte  des  katalogs  nicht  zweifelten,  so  nahm 
man  an  dasz  sie  entweder  seitdem  verschwunden  seien  oder  aber 
unter  verändertem  namen  noch  fortexistierten,  unser  wichtigstes 
hilfsmittel ,  epigraphische  denkmäler,  konnte  der  Sachlage  nach  zur 
recognition  wenig  dienlich  sein,  auch  finden  wir  keinerlei  versuche 
eich  desselben  zu  bedienen,  ebenso  wenig  wie  heute  konnten  ernste 
forscher  auf  lebendige  erinnerungen  im  voike  rechnen,  höchstens  dasz 
sie  den  Widerhall  älterer  gelehrsamkeit  vernommen  hätten,  kurz, 
die  aufgäbe  liesz  sich  nur  durch  hypothetische  combination  lösen, 

JahrbQeher  für  class.  philol.  1884  hfl.  8  u.9.  32 


Digitized  by  Google 


498       AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias. 


nach  den  regeln  einer  nichts  weniger  als  fehlerlosen  methodik.  ver- 
gegenwärtigt man  sich  daher,  ein  wie  groszer  Spielraum  hier  der 
Vermutung  gegönnt  war,  so  wäre  es  durchaus  nicht  auffallend,  wenn 
Strabon,  auf  Apollodoros  gestützt,  zu  ganz  anderen  resultaten  ge- 
langt wäre  als  Pausanias.  im  gegenteil  musz  es  befremden,  wenn 
beide  autoren  dennoch  häufig  ein  einvernehmen  erzielt  haben,  diese 
erscheinung  gilt  es  vor  allem  klarzulegen,  ehe  wir  uns  die  frage  vor- 
legen, aus  welcher  quelle  Pausanias  seine  exegetischen  bemerkungen 
gewonnen  bat. 

Ein  hoffnungsloses  problem  der  antiken  forschung  bildeten  und 
bilden  noch  heute  die  sieben  städte , 'welche  Agamemnon  als  preis 
der  Versöhnung  dem  Achilleus  zu  geben  verspricht  (I  150  ff.).  Kar- 
damyle  und  Pherai,  die  beiden  sicher  bekannten,  lagen  am  messe- 
nischen meerbusen,  auf  welchen  auch  der  vers  Ttdcai  b*  £yyuc  dXöc, 
veaxcu  TTüXou  r^aGöevTOC  hinweisen  konnte,  wo  die  fünf  un- 
bekannten städte  im  einzelnen  gelegen  hatten,  darüber  giengen  die 
meinungen  sehr  auseinander,  wie  uns  Strabon  VIII  360  lehrt.  Pau- 
sanias weisz  uns  dagegen  ihre  läge  ohne  schwanken  anzugeben,  seine 
bestimmungen  lauten:  IV  30,  1  £ctiv  Iqt'  fmujv  i\  Tfj  Meccrjvia 
xfjc  vairnc  xfjc  Xoipiou  cxäbia  cikoci  jnaXicra  dn^xouca  'Aßta  im 
GaXdccrj  itöXic.  Taürnv  Iprjv  KaXeicGai  irdXai  Kai  tüjv  ima  cpaciv 
elvai  TröXeujv ,  de  'AxiXXei  TT€Tro(r)Kev  "O^iripoc  'Axafi^nvova  (im* 
cxvouuevov.  IV  34,  5  von  Korone:  tö  juev  bf|  övoua  to  dpxaiov 
€?X€V  AiTtcia.  III  26,  8  ttöXiv  bk  övo|na£ou€vr)v  toic  Ittcciv 
'Evötttiv  toic  'O/iiTipou  .  .  KaXoöciv  iq>*  rjjbiüiv  repnviav.  IV 
31,  1  f)  OouptctTUJv  ttöXic*  "AvGeiav  bi  auxfjv  tv  toic  lireciv 
duvo^dcGai  toic  'OjLirjpou  X^youci.  IV  35,  1  MeGwvri  be  Tipiv  9\ 
Tfjv  ciparidv  ic  Tpoiav  dGpoicGrivai  Kai  ^tti  toö  npöc  IXiuj  ttoX^- 
fiou  KGtXouu^vr)  TTr|bacoc.  von  diesen  fünf  bestimmungen  finden 
sich  drei  auch  bei  Strabon  s.  360  erwähnt  unter  den  mit  oi  uev  .  . 
oi  bl  charakterisierten  aussagen  verschiedener  autoren :  'GvÖTnyv  bl 
oi  jn^v  id  TTeXXavd  (paav,  oi  bk  töttov  nvd  irepi  KapbauüXriv ,  oi 
b£  ttjv  Tepriviav  .  .  fj  by  A'ureia  vöv  Goupia  KaXeirai . .  fopirrai 
b*  im  Xöcpou  uuniXoö,  d<p'  ou  Kai  touvomo . .  "AvGei.av  bfc  o\  -i€Y 
airrf|v  Tf|v  Goupiav  (padv,  Ameiav  bk  ttjv  MeBtuvtiv  oi  bk  tt)v 
ueiü£u  'Advrjv,  tüjv  MeccrjvitüV  ttöXcujv  oucciÖTaTa  ßaGuXet-iov 
Xexöeicav,  fjc  TTpöc  GaXdrrri  ttöXic  Kopaivr)*  Kai  Taurnv  bi  nvec 
TTr|bacov  XexGfjvai  qpaav  uttö  toö  TroirtToö.  s.  359  i£f\c  b*  icd 
NUGwvn/  Taumv  b*  eivai  (paa  *rf|v  uttö  toö  ttouitoü  TTrjbacov 
TTpocaYOp€uoji£^vr|V.  bei  Enope  unterscheidet  der  geograph  drei  ver- 
schiedene meinungen ;  über  Antheia,  Aipeia  und  Pedasos  verzeichnet 
er  nur  je  zwei,  da  Strabon  gelegentlich  (s.  338.  453)  die  sorgfältige 
behandlung  der  epitheta  durch  Apollodoros  lobend  hervorhebt,  so 
dürfen  wir  die  ansieht,  Asine  entspreche  wegen  des  epitheton  ßaöu- 
Xeiuoc  am  besten  dem  Homerischen  vAvG€ia,  für  die  Apollodors  er- 
klären, gleiches  gilt  von  AiTieia,  welchem  Thuria  als  das  'hoch- 
gelegene* entsprechen  sollte.  Strabon  teilt  uns  diese  begründungen 


AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias.  499 


wohl  aus  keinem  andern  motive  mit  als  weil  er  sie  für  überzeugend 
hielt,  um  es  gleich  hier  zu  bemerken,  so  ist  die  erhöhte  läge  der  alten 
Stadt  Thuria  auch  Pausanias  wohlbekannt  (IV  31,  2  0oupiäTai  bfc 
U  Tf)c  ttöXcujc  dv  M€X€u>pif)  tö  dpxaiov  olKouu^vrjc  ic  xö  rreoiov 
KaGeXGövxec  olxouav) ;  dennoch  hat  er  oder  seine  quelle  die  ety- 
mologie  Apollodors  sich  entgehen  lassen,  endlich  bezeichnet  Strabon, 
auch  hier  wohl  seiner  hauptquelle  folgend ,  kurz  vorher  (s.  359)  die 
sieben  städte  insgesamt  als  am  asinäischen  oder  messenischen  meer- 
busen  liegend,  von  Asine  als  der  ersten  küstenstadt  ab  (Ik  xdp  xoö 
Meccriviaicoö  köXttou  . .  ömö  xfjc  MeccrjviaK^c  'Aavnc  ai  imä  fjcav 
TföXcic).  daraus  folgt  dasz  Apollodoros  Pedasos  mit  Eorone  gleich- 
gesetzt hat,  nicht  mit  dem  auszerhalb  liegenden  Methone,  welche 
bestimmung  somit  einem  andern  autor  angehörte,  setzen  wir  voraus, 
Apollodoros  hätte  bereits  eine  ältere  bestimmungsliste  vor  sich  ge- 
habt, deren  Varianten  er  selbst  und  nach  ihm  Strabon  angemerkt 
hätten,  so  wären  die  drei  erwähnten  bestimmungen  neue  conjecturen, 
welche  Apollodoros  an  die  stelle  älterer  Vermutungen  setzte,  die 
ältere  liste  müste  mit  der  des  Pausanias  verwandt  gewesen  sein,  der 
Verfasser  der  letztern  hat  einfach  vorausgesetzt,  dasz  der  dichter  oder 
Agamemnon  die  städte  so  aufgezählt  habe,  wie  sie  der  reibe  nach 
auf  der  karte  lagen :  denn  Kardamyle,  Gerenia,  Abia,  Pherai,  Thuria, 
Korone  und  Methone  entsprechen  der  reihe  nach  den  Homerischen 
KapbauuXr),  'Evönri,  cl|>t\,  0r|pcd,  *Av8eia,  Airrcia  und  TTrjbacoc. 
der  gleichen  reihenfolge  nach  liegen  sie  auch  an  der  lakonisch-messe- 
nischen küste  unmittelbar  an  der  see  oder  sehr  nahe  daran  (nacai 
b'  ^TTvc  äXöc).  das  viavax  TTOXou  ifaaeöevTOC  ist  erfüllt  durch 
Methone,  welches  nicht  weit  vom  messenischen  Pylos  lag.  Pausanias 
erklärt  bekanntlich  noch  das  messenische  Pylos  für  die  'sandige' 
gtadt  des  Nestor,  ohne  zu  ahnen  dasz  bereits  Apollodoros  und  Stra- 
bon diese  ansiebt  als  die  alte  Vulgärtradition  verworfen  hatten 
(Strabon  s.  339  o\  ufev  ouv  ttoXXo\  tüjv  veuux^puuv  Kai  cuxTpa<P^wv 
xeri  TTOinTüjv  NUccnviöv  <paa  xdv  Ndcxopa,  xu>  cuuZou^vip  plxpi 
€ic  auxoüc  7TpocTi6^u€voi  *  oi  bfe  'OurjpiKumpoi  xote  frreciv  cko- 
XouOoövxec  xouxov  elveu  cpaci  töv  toö  N^cxopoc  TTuXov,  ou  xf|v 
Xujpav  bi&eiav  ö  'AXqpeiöc  •  bi&eici  b£  xf|v  TTicäTiv  Kai  x^v  Tpi- 
qpuXiav).  Apollodors  kühne  construetion  eines  triphylischen  Pylos \ 


1  das  zweifelhafte  verdienst  dieser  entdeckung  gebührt  übrigens 
wahrscheinlich  nicht  dem  Apollodoros,  sondern  dieser  scheint  dem  De- 
metrios  von  Skepsis  gefolgt  zu  sein,  hier  wie  überhaupt  in  der  ezegese 
des  pylischen  katalogs.  Demetrios  wird  gerade  in  dieser  partie  des 
Strabon  wiederholt  citiert,  und  bei  der  gelegenheit  von  OtxaXlrjöev 
(B  696)  sagt  uns  der  geograph  ausdrücklich,  dasz  Apollodoros  hier  in 
den  meisten  dingen  von  Demetrios  abhängig  sei  (s.  339  irap'  ou  a€ta- 
<plp€i  xd  irXclera).  so  wird  s.  344  Demetrios  citiert,  um*  die  fruchtbar- 
keit  von  Triphylien  zu  erweisen,  die  übrigens  das  vorkommen  von  korn- 
brand  und  unkraut  nicht  aussehlosz  (Kai  fap  eü küpttoc  tcxi  Kai  tpuctßnv 
YCW$  Kai  Opuov  n  TpupuXia).  darauf  kam  es  aber  wesentlich  an  wegen 
des  epitheton  f)ua6o€ic.  es  sollte  mit  dem  sande  nichts  zu  thun  haben, 

32* 


Digitized  by  Google 


AEnmann :  geographische  Homerstudien  im  Pausanias. 


welche  Strabon  als  streng  Homerisch  bewunderte,  muste  das  eine 
indicium  für  die  sieben  städte  aufheben :  denn  die  bedingung  viamx 
TTuXou  n.ua9Ö€VTOC  erfüllte  sich  nicht  mehr,  ob  die  neue  auslegung, 
die  Strabon  s.  348  §  22  mitteilt,  sonderlich  'Homerisch'  ist,  musz 
allerdings  dahingestellt  bleiben,  jedenfalls  hatte  Methone  seine  rolle 
tiberlebt,  und  Apollodoros  strich  es  aus  der  liste,  welche  jetzt  zu- 
sammenhängender mit  Asine  begann,  wir  sahen  weshalb  er  dieses 
neue  element  für  Antheia  und  Thuria  für  Aipeia  geeignet  fand,  und 
verstehen  warum  das  freigewordene  Pedasos  jetzt  Korone  zugewiesen 
wurde,  vermutlich  erfand  er  auch  die  bei  Strabon  im  tone  defini- 
tiver resultate  vorgetragenen  gleichungen  Enope  =  einem  orte  bei 
Kardamyle  und  Hire  =  Mesola.  Kardamyle  und  Pherai  blieben 
natürlich  unverändert,  ganz  vereinzelt  sind  die  Varianten  aus  einem 
dritten  autor  für  Enope  und  Hire,  das  eine  durch  einen  arkadischen 
ort  zwischen  Megalopolis  und  Andania  bestimmt ,  (Jas  andere  durch 
Pellana,  die  stadt  im  Taygetos,  nahe  der  arkadischen  grenze,  solche 
binnenländische  läge  konnte  wohl  nur  ein  autor  behauptet  haben, 
der  nicht  die  Homerischen  verse  im  auge  hatte,  vielleicht  war  es 
ein  logograph ,  welchem  die  mythische  geschiente  in  einem  andern 
zusammenhange  die  erwähnung  von  Enope  und  Hire  auferlegt  hat 
es  würde  sich  also  folgende  Ubersicht  ergeben: 


sondern  mit  dem  flasznamen  "AuaGoc  zusammenhängen  (Str.  344).  Stra- 
bon scheint  diese  künstelei  nicht  ganz  gefallen  zu  haben,  er  findet  auch 
Jene  etymologie  wegen  des  nicht  allzufernen  Strandes  plausibel,  ohne 
jedoch  das  argument  Apollodors  zu  uuterdrücken:  Kai  rap  to  äuaOiüiri 
töv  ttotciuöv  f|  xf|V  xujpav  *Tvai  vcöoöc  cpctCl  über  das  triphylische 
reich  des  Nestor  hafte  der  Skepsier  in  einer  episode  seines  weitschich- 
tigen TpujiKoc  bidicocuoc  gehandelt  auf  veranlassung  der  Kaukonen, 
welche  K  429.  Y  329  als  bundesgenossen  der  Troer  auftreten ,  dagegen 
nach  y  366  auch  in  der  nähe  von  Pylos  gewohnt  zu  haben  schienen 
(vgl.  Str.  345  tt A e (ouc  b  *  cid  Xöyoi  ircpl  xtöv  KauKidvuiv *  Kai  rap  'ApKa- 
üiKÖv  tovoc  mad,  Ka8dir€p  xd  TTeXacrtKÖv,  Kai  irXavrjXiKÖv  äXXwc,  üjerap 
£k€ivo.  IcTopct  TOÖv  ö  iroir|xf|c  Kai  xoic  Tpujclv  dqprfu^vouc  cu.umöxouc 
.  vuvl  bt  irepl  tuiv  £v  tr)  TpupuXCa  KauKiiivuiv  €xi  Kai  TaOxa  wpoc- 
icxoprrr^ov).  zum  alten  lande  der  Kaukonen  rechnet  Strabon  a.  345 
die  triphylische n  Stadtgebiete  der  Lepreatis,  Makistia  und  die  messe- 
nischen Kyparissieis,  die  Kaukonen  nennt  er  wiederholt  untert hauen  des 
Nestor,  die  meisten  Städte  des  pylischen  katalogs  sind  denn  auch  von 
Apollodoros  oder  einem  seiner  zeugen  in  dieses  gebiet  der  Kaukonen 
gesetzt  worden  (vgl.  Str.  349  Thryon,  Kyparisfceeis,  Amphigeneia  in  der 
Makistia).  andere  wie  Helos,  Oichalia  und  Dorion  seien  arkadische 
städte  gewesen,  was  sich  erst  begreift,  wenn  die  Kaukonen  ein  *Apxa- 
bueöv  £6voc  waren,  ihre  Wohnsitze  also  von  Triphylien  und  Messenien 
bis  nach  Arkadien  hineinreichten,  daher  erklärt  Strabon  357  blä  bl 
toOto  Kai  ^ApKabiKä  ctvai  öokc!  Td  irXeicxa  xtöv  TTuXiaKtöv  £v  KaxaXÖTH> 
mpaEoudvuiv  x^piinv,  und  eine  ähnliche  Unsicherheit  herseht  in  der 
wiederholten  dojjpelbezeichnung  ö  TpupuXiaKÖc  TTOXoc  ö  Kai  AeirpcaxtKOC 
oder  fyv  tpauev  TpupuXiaKÖv  TTüXov  Kai  'ApKabiKÖv  Kai  Aeirpeaxocöv. 
OlxaXlr),  das  spätere  nordmessenische  Andania,  nennt  endlich  Demetrios 
bei  Str.  339  eine  stadt  Arkadiens,  alles  dieses  führt  mich  zu  der  obigen 
Vermutung,  die  zugleich  als  epimetrum  zu  Nieses  nachweis  der  Be- 
nutzung des  Demetrios  durch  Apollodoros  (ao.  s.  286)  dienen  möge. 


Digitized  by  Google 


AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias,  501 


citate  aus 


Apollodoro8 


der  ältern  liste 


Pausanias 


Kardamyle 


Kardamyle 
ort  bei  Kardamyle 


Kardamyle 
Gerenia 
Abia 
Pherai 
Thuria 


Enope 
Hire 
Pherai 
Antheia 


Mesola 
Pherai 
Asine 
Thuria 
Korone 


Thuria 

Methone  (Korone?)* 
Methone 


Gerenia 


Pedasos 


ftorone 

Methone 


Wir  sprechen  also  die  Überzeugung  aus,  dasz  Pausanias  die 
ältere  liste  aufbewahrt  hat,  welche  anderseits  noch  Apollodoros  vor- 
lag, als  er  an  das  werk  schritt,  um  die  problematische  läge  der  sieben 
städte  wissenschaftlicher  als  bisher  festzustellen,  gegen  diese  Ver- 
mutung läszt  sich  freilich  einwenden ,  dasz  ebensowohl  Strabon  jene 
drei  oder  vier  Varianten  von  sich  aus  zugesetzt  haben  kann,  sie 
wären  dann  gleichsam  noten  zum  Apollodorischen  text,  und  Strabon 
hätte  sie  aus  einer  nebenquelle  gezogen,  diese  nebenquelle  Strabons 
wäre  dann  wohl  mit  der  quelle  des  Pausanias  identisch,  ich  gebe 
die  berechtigung  auch  dieser  lösung  zunächst  zu,  beeile  mich  aber 
zuerst  auf  weitere  fülle  hinzuweisen,  wo  sich  die  gleiche  frage  erhebt, 
die  antwort  aber  sich  mit  gröszerer  Sicherheit  ergibt. 

Strabon  s.  404  setzt  das  Homerische  (Ypir)  des  schiffskatalogs 
(B  496)  in  das  gebiet  von  Tanagra,  bemerkt  aber  dazu:  evioi  b& 
Tdc  Tcidc  'Ypfrjv  XerecGori  roaci,  Tflc  TTapacumiac  oöcav  und  tuj 
Kiöaipüjvi  TrXrjciov  'Epuepuuv  £v  Tf)  uecoYCtiqu  es  hat  den  anschein, 
als  ob  sich  das  auf  Pausanias  bezöge  IX  2, 1  tnc  bi  Tflc  TUaiauboc 
*v  tuj  KiGaipuivi  öXftov  Tflc  €u8eiac  dKTpcmeTciv  de  beEiä  'Yciujv 
Kai  ^puGpOuv  tpeimb  4cn.  iröXeic  b£  ttotc  tujv  Boiujtüjv  fjeav. 
der  perieget  sagt  uns  zwar  nicht  ausdrücklich ,  dasz  seine  notiz  den 
ßchiffskatalag  angehe,  aber  die  erwahnung  jener  ruinen  wäre  ohne 
diese  beziehung  zwecklos.  Strabon  8.  404  behauptet  weiter  nach 
Apollodoros,  dasz  Tpaia  (B  498)  in  der  nähe  von  Oropos  gelegen 
habe;  Tivfec  bfc,  fügt  er  hinzu,  Tfj  Tavdnfpo:  Tf|V  auTrjv  qpaciv.  gerade 
dieses  erzählt  Paus.  IX  10,  2:  die  einwohner  von  Tanagra  hätten 
ihre  stadt  einst  Tpaia  genannt,  biauewcd  T€  tö  övoua  ic  tocoutov 
wc  xal  "O^ripov  dv  KCtTaXÖYUJ  iroir)cai.  endlich  heiszt  es  in  der 
periegese  IX  24,  1  in\  XijLivrjv  Tfjv  Kr|(fnctoa  (o\  be  KwTratba 


2  aus  obigem  zusammenhange  geht,  wie  ich  meine,  hervor  dasz  es 
eine  augenscheinliche  bessernng  wäre,  bei  Strabon  s.  612  z.  8  (Meineke) 
Kopuüvnv  statt  MeOujvnv  zu  schreiben,  denn  eine  Variante  über  M69ujvrj 
gibt  Strabon  bereits  s.  359  an ;  es  sollte  das  alte  TTfiöacoc  gewesen  sein, 
was  anderseits  an  der  vorliegenden  stelle  vermisst  wird,  das  folgende 
T'}v  U€Ta£u  'Advnv  macht  indessen  Meöujvrjv  zweifellos  notwendig, 
vielleicht  liegt  eine  der  unzähligen  kleinen  lücken  vor,  die  auszufüllen 
wäre:  Atircidv  <tc  Tnv  Kopuw|v,  TTnbacov)  bt  xnv  MeOilrvnv.  durch  diese 
Ergänzung  käme  auch  Tt\v  uctoEö  'Advnv  in  Ordnung.  Asine  lag  zwi- 
schen Met  hone  und  Korone,  nicht  Thuria. 


Digitized  by  Google 


502       AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias. 


dvofiäZouciTnv  auxriv)  und  1X38,  7,  wo  ebenfalls  vom  kopai- 
schen  See  die  rede  ist:  diricTaiai  jufcv  oöv  Kai  "Ojiripoc  Xiuvrjv 
äXXwc  tt)v  Kncpiciba  oucav  Kai  oux  vttö  'HpaKX^ouc  tt€ttoiti^- 
vnv*  Kai  in\  tuibe  €tpnK€  «XiMvrj  kckXij^voc  Kriqpidbi»  (€  709). 
direct  hiergegen  scheint  sich  Strabon  zu  wenden,  wenn  er  zur  er- 
läuterung von  €  709  ausdrücklich  bemerkt  s.  407 :  ou  T<*p  Xiuvryv  tt]v 
Kumatba  ßouXeiai  X^yciv,  ibc  oTovtoi  Tivec,  dXXd  Tnv  TXucfjV 
TTpocaYopAofievr]v.  wir  machen  hier  halt,  um  den  letzten  fall 
näher  zu  betrachten.  Apollodors  these,  dasz  die  Xijivr)  Krjcpicic  der 
hyläische  see,  nicht  der  kopaische  war,  gründete  sich  auf  die  gleiche 
Homers  tolle,  welche  auch  Paus  an  ms  für  sich  anführt,  nur  unter- 
schied sie  sich  durch  eine  strengere  Interpretation:  denn  neben 
Xijuvii  K€K\ijaevoc  Krjqpiciöi  sollte  auch  aus  dem  vorhergehenden  verse 
ÖC  fj'  iv  TXrj  vaieCKC  zur  geltung  kommen,  er  ermittelte  eine  alte 
stadt  Hyle,  welche  an  einem  see  lag,  und  konnte  der  bisherigen  mei- 
nung  gegenüber  seine  erläuterung  als  die  wissenschaftlichere  be- 
trachten, hier  ist  es  wohl  zweifellos,  dasz  Apollodoros  die  altere 
meinung  referiert  hat,  um  sie  seiner  verwerfenden  kritik  zu  unter- 
ziehen. Strabon  nahm  das  citat  mit  herüber,  wogegen  Pausaniasdie 
noch  unrevidierte  meinung  überkam,  die  frage  wo  Tpaia  zu  suchen 
sei  war  älter  als  Apollodoros:  vgl.  Stoph.  Byz.  u.  Tdvofpa*  Tnv  b£ 
fpaiav  Ivioi  X^Y€c9ai  xö  vOv  ttic  BrjßaiKrjc  KaXouMevov  löoc, 
Tivfec  bk.  tt)v  Tavarpaiav,  üjv  elc  icjx  Kai  KaXXiuaxoc, 
'ApicTOT^Xrjc  bk  Tpaiav  Tf|v  vuv  'ßpumöv.  Ictx  bk  töttoc  Tfjc  turv 
'Qpumiurv  TröXewc  irpöc  *rrj  OaXarrrj.  der  letzte  satz  ist  ein  citat 
aus  Apollodoros,  wie  aus  Steph.  Byz.  u.  'Qpumöc  hervorgeht,  wo  es 
im  etwas  corrumpierten  texte  heiszt:  oÖtuüc  rdp  ibc  auTÖc  iv  VCi&V 
KaiaXÖTou  Trpurrr)  «£cn  ö'  rj  Tpata  töttoc,  tüjv  'Qpum^wv  ttöXic» 
(lies  <Tfi.c>  .  .  TTÖX€UJC).  vermutlich  gehörten  auch  die  citate  ans 
Kallimachos  und  Aristoteles  in  den  Apollodorischen  commentar,  und 
es  wird  folglich  wahrscheinlich,  dasz  Strabon  die  anführung  der  an- 
sieht, fpaia  sei  Tanagra,  aus  seiner  hauptquelle  Apollodoros  entnahm, 
wir  erkennen  dasz  Apollodoros  sich  für  Aristoteles  entschieden  natu-, 
während  Pausanias  der  meinung  des  Kallimachos  und  anderer  un- 
bekannter forscher  anhängt,  zu  unserm  obigen  satze  zurückkehrend 
behaupten  wir  jetzt  nachdrücklicher,  dasz  die  mit  Pausanias  über- 
einstimmenden Varianten  bei  Strabon  nicht  zusätze  des  letztern  iu 
seiner  hauptquelle,  sondern  Überreste  älterer  meinungen  sind,  welche 
Apollodoros  selbst  anzuführen  für  nötig  erachtet  hatte. 

Nach  diesen  indicien  einer  quellenverwandtschaft  zwischen 
Apollodoros  und  Pausanias  kann  die  deutung  folgender  beobachtung 
nicht  schwer  fallen,  es  zeigt  sich,  namentlich  bei  der  erläuterung 
des  boiotischen  Katalogs ,  dasz  beide  autoren  in  der  bestimmung  der 
meisten  städte  auf  den  gleichen  platz  verfallen  sind,  wir  deuteten 
oben  an,  dasz  hierbei  jede  Zufälligkeit  auszuschlieszen  ist,  weil  über 
manche  der  verschollenen  Ortschaften  kaum  noch  eine  sichere  künde 
vorhanden  gewesen  Bein  kann,  wo  man  sie  zu  suchen  hätte,  blieb 


Digitized  by  Google 


AEnmann :  geographische  Homerstudien  im  Pausanias.  503 


dem  Scharfsinn,  oft  auch  nur  dem  subjectiven  ermessen  jedes 
nen  forschers  ähnlich  anheimgestellt,  wie  die  Verteilung  der  sieben 
Städte  des  Agamemnon  längs  der  lakonisch-messenischen  küste.  in 
folgenden  fallen  entspricht  Pausanias  den  Strabonischen  excerpten 
aus  Apollodoros: 

Strabon  Pausanias 
(Aulis.  Mykalessos.  Harma) 


403  fl  AuXlc  7T€Tpüjb€C  xujpiov 
küi  Kujuri  Tavarpatiuv.  404  ö 
MuxaXriccöc  bk  kujuh  rflc  Tava- 
TpaiKflc  .  .  ibc  b'  aÜTUJC  Kai  tö 
wApua  Tflc  TavaTpaiKfjc  Kuj^rj 
£pr]uoc  Trepl  Tf|V  MuKaXrjccöv 
MuKaXnccöc  .  .  kcitcu  bk  Trap' 
6böv  Trjv  £k  0nßujv  de  XaXKiba, 
ik  b*  auTUüC  Kai  tö  "Ap^a 

äirö  toO  'A^cpiapöou  äp^atoc 
Xaßoöca  Toövoua 


1X19,8  v^ovTai  TavarpaToi 
xauTtiv  T€  Tf|v  xwpav  (Aulis)  Kai 
öcrj  7T€p\  MuKaXriccöv  lcx\  Kai 


1 34, 2  £cnv  Ik  0nßüjv  iouciv  tc 
XaXKiba  "Apjia  KaXoüjjevov.  IX 
19,4  Ür\c  bk  ttöXcwv  dpehnd 
imv  "Ap^aioc  Kai  MuKaXrjccoö 

IX 19, 4  Trj  pkv  tö  övoua  tfl- 
v€to  dcpavicÖ^vToc  .  .  £vTaö6a 
I  *A/Li(piapduj  toö  dpjuaToc 


(Skolos) 

408  CküjXoc  b*  dcTi  KÜJjnr)  Tflc  I  IX  4,  4  Trpiv  bk  fl  biaßflvai  töv 
ITapacujTTiac  u7t6  tuj  Ki9aipüjvi  |  'Acujttöv ,  Trap*  auTÖ  tö  peu/na 

dTTOTpaTrekiv  Ic  Td  kqtuj  Kai 
TTpoeXGoöciv  öcov  TeccapdKOVTa 
crdbia  £ctiv  dpeima  CküOXou 

(Eleon) 


404  Kai  6  'GXedüv  b*  £ctI  kujut} 
TavarpiKr|.  405  £cti  bk  Tflc  tc- 
TpaKiuniac  Tflc  ircpi  Tdvarpav, 
'CXewvoc  usw. 


1 29, 6  £v6a  Tflc  'GXcumac  cid 
XuOpac  trpöc  Tavarpaiouc  Öpoi 


(Kopai) 


410  TT€pl  pkv  ouv  Kujttüjv  €ipr|- 
Tar  TTpOCdpKTlOC  bl  dcriv  £ttI 
Tfl  KujTTätbi  Xi^vrj 


IX  24,  1  KeivTai  bk  a\  Kümai 
TföXiCjüia  £tti  Trj  Xfjivrj-  toutou 
bk  Kai  "Ourjpoc  ^TcoincaTo  dv 
KaTaXÖYUJ  ^vrjjLinv 


(Glisas) 

412  TXkavTa  bk  Xeyci  kotoi-  I  IX  19,  2  Teu^rjccoö  bk  iv  dpi- 
Kiav  tv  tiJi  cY7raTiJj  öpei,  ö  £cnv  i  crepä  crabiouc  TrpocXÖövTi  tma 
ht  Tfl  GrißaiKt]  rcXriaov  Tcujurjc-  TXicävTÖc  denv  dpeima  .  .  urr^p 
coö  bk  rXicävTÖc  kTiv  öpoc  Ttcotoc 

KaXoO^cvov 


Digitized  by  Google 


504       AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias. 


Strabon  Pausanias 

(Anthedon) 


40ö  Iv  bk  Tfj  'Averjbovia  Mec- 
cöttiov  äpoc  .  .  £vTaö8a  xa\  id 
7T€p\  t6v  fXaÖKOV  nuGeueTCu 


IX  22,  5  rrjc  bk  Boiumac  xä  £v 
dpicrepcj  toö  €up(7TOu  Mcccdmov 
Öpoc  KaXoufi€vov  xai  titr*  carru> 
ttöXic  'Averjbwv.  auch  hier  wird 
der  Glaukosmythos  angeschlossen. 


Erytbrai  wird  von  Strabon  s.  404  und  Pausanias  IX  2,  1  überein- 
stimmend in  die  landschaft  zwischen  Asopos  und  Kithairon  gesetzt, 
dieses  Verzeichnis  liesze  sich  aus  anderen  teilen  des  katalogs  leicht 
vermehren:  so  die  bestimmung  von  Orneai  (Str.  382  und  Paus.  II 
25,  5  vgl.  VIEL  27,  1),  Araithyrea  (Str.  382.  Paus.  II  12,  5).  vielfach 
ist  indessen  eine  vergleichung  unmöglich,  weil  entweder  Strabon 
oder  Pausanias  einzelne  oder  ganze  gruppen  von  städten  des  katalogs 
einer  besprechung  nicht  gewürdigt  hat.    Strabon  that  es,  wo  die 
erudition  nicht  zur  entfaltung  kommen  konnte,   so  begnügt  er  sich 
von  dem  lakonischen  katalog  zu  sagen:  die  einen  stfidte  seien  zer- 
stört, andere  noch  übrig,  die  dritten  hätte  man  umbenannt,  zb. 
AuY€icd  in  ArrcuaC.  Pausanias  gibt  dagegen  die  läge  von  Oäpic  (III 
20,  3),  Bpuced  (in  20,  3),  Adac  (in  24,  6),  OituXoc  (in  25,  10) 
an  und  bemerkt  gleichfalls  III  21,  5  im  nöXicjua  fjteic  Aiviac 
"Ojaripov  bfe  Iv  toic  £tt€civ  tö  TTÖXicjia  toöto  övouatceiv  X^rouav 
Auf  eidc.  alle  diese  Übereinstimmungen  bestätigen ,  dasz  Pausanias 
einer  bestimmten  tradition  folgt,  welche  vor  Apollodoros  entstanden 
sein  musz.   sie  ist  letzterm  nicht  blosz  bekannt  gewesen,  sondern 
er  musz  sich  auch  in  vielen  fallen  eben  derselben  angeschlossen 
haben,  so  wird  die  gemeinsame  quelle  des  Apollodoros  und  Pausa- 
nias chronologisch  bestimmbar:  ihre  abfassungszeit  liegt  vor  dem 
jähre  150  vor  Gh.,  der  annähernd  sichern  abfassungszeit  des  Apollo- 
dorischen commentars.  die  besonderen  resultate  der  Apollodorischen 
forschung  sind  Pausanias  unbekannt  geblieben,  vielfach  stehen  die 
erläuterungen,  die  er  bietet,  hinter  den  durch  strengere  methode  und 
erweiterte  information  gewonnenen  thesen  Apollodors  zurück,  ein 
beispiel  möge  das  noch  besonders  veranschaulichen,  der  vers  B  506 
"OYXncröv  6'  \epdv,  FTocibriiov  dvXaov  dXcoc  veranlaszt  Strabon 
8.  412  zu  der  be merkung,  On ehestes  liege  auf  einer  baumlosen  höhe, 
es  gebe  dort  zwar  ein  Poseidonheiligtum,  aber  auch  dieses  sei  baum- 
los, der  grammatiker  Apollodoros  half  sich  durch  die  richtige  be- 
obachtung,  dasz  auch  andere  dichter  dXcoc  für  ein  heil  igt  um  über- 
haupt sagten,  hören  wir  nun  Pausanias  IX  26,  5  trr '  ipov  be  vaoe 
T£  xa\  ätaXua  TToceibwvoc  ^XetrccTO  'Otxhctiou  Kai  tö  dXcoc  ö  bf| 
Kai  c'Ouripoc  dTTf)v€C€ ,  so  wäre  dennoch  ein  hain  dagewesen,  legt 
man  auf  die  form  seiner  aussage  gewicht,  so  läge  ihr  autopsie  zu 
gründe,  wenigstens  hätten  wir  keinen  anlasz  zu  bezweifeln,  dasz 
Pausanias  noch  den  hain  des  Poseidon  mit  eignen  äugen  gesehen 
hat,  wenn  eben  nicht  zufällig  das  controllierende  zeugnis  Apollodors 


AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias.  505 

erhalten  wäre,  in  Wahrheit  hat  man  sich  bis  auf  Apollodoros  gar 
nicht  die  mühe  genommen ,  sich  an  ort  und  stelle  von  der  existenz 
des  haines  zu  überzeugen.  Pausanias  erwächst  also  kein  besonderer 
Vorwurf  daraus ,  dasz  er  es  auch  nicht  gethan ,  sondern  seiner  ver- 
alteten quelle  vertrauensvoll  nachgeschrieben  hat. 

Diesen  beobachtungen  läszt  sich  jedoch  eine  anzahl  anderer 
gegenüberstellen,  hier  können  wir  uns  der  folgerung  nicht  entziehen, 
dasz  manche  note  des  Pausanias  zur  Homerischen  topographie  jünger 
ist  als  Apollodoros.  prüfen  wir  die  aussagen  über  Mlccr),  die  stadt 
welche  Homer  im  lakonischen  katalog  B  582  namhaft  gemacht  hatte. 
Pausanias  gedenkt  in  seiner  periegese  der  lakonischen  küste  nicht 
weit  von  Tainaron  einer  stadt  und  eines  hafens  M&ca  (III  25,  9 
öAiYOV  b*  drruJT^puj  Mecca  ttöXic  xai  Xiurrv*  änö  toutou  cxäbia 
toö  Xiu^voc  irevTTiKOVTd  den  xai  £xcrrov  im  OituXov).  die 
modernen  periegeten  von  Hellas  haben  sich  diese  notiz  nicht  ent- 
gehen lassen,  indem  sie  hier  das  1  taubenreiche'  Mlccr)  localisierten. 
die  gleiche  absieht  hat  sicher  auch  Pausanias  gehabt:  denn  die  er- 
wähnung  der  stadt  hätte  sonst  keine  bedeutung.  wir  vermissen  da- 
her auch  hier  jede  nennung  eines  localen  heiligtums  oder  einer  andern 
merk  Würdigkeit,  wie  sie  sonst  kleine  Städtchen  ihm  der  erwähnung 
würdig  machen,  auch  rechnet  er  die  entfernung  nicht  von  der  stadt, 
sondern  von  dem  hafen,  in  welchem  moderne  topographen  die  bucht 
von  Mazapo  wieder  erkennen  wollen,  diese  bescheidene  stadt  hätte 
also  so  zu  sagen  nur  zu  gunsten  des  schiffskatalogs  existiert,  dem 
Apollodoros  musz  die  scharfsinnige  entdeckung  dieser  hafenstadt 
nicht  gelungen  sein;  Strabon  wenigstens  sagt  mit  dürren  Worten 
s.  364  tüjv  b'  uq>'  'Ourjpou  xaTaX€YOfa^vujv  Tf|v  ufcv  NUccnv  oti- 
bajiou  öeiKvuc6ai  qpacr  Meccöav  6'  ou  xfic  xwpac  etvai  fi^poc 
äXXd  Tf|c  CTtapTTjC,  xaeärap  xal  tö  AijuvaTov.  hieraus  geht  doch 
hervor,  dasz  man  vor  Apollodoros  auf  keinen  bessern  gedanken  hat 
verfallen  können,  als  dasz  man  Me'ccrj  mit  dem  gau  Mcccdot  identi- 
fizierte. Apollodoros  hat  daher  mit  dem  ganzen  grammatischen  rüst- 
zeug  die  these  verteidigen  müssen,  M&cn.  sei  eine  apokopierte  form 
für  Meccnvrj  (Strabon  ao.  schol.  B  zu  B  582).  erst  nach  Apollo- 
doros hat  ein  autor  eine  bessere  combination  aufgebracht,  welche 
indicien  ihn  bewogen  die  Homerische  stadt  an  jener  hafenbucht  an- 
zunehmen, etwa  ein  ähnlich  oder  gleich  lautender  geographischer 
name,  das  hat  uns  Pausanias  eben  verschwiegen,  jedenfalls  erweist 
letzterer  sich  hier  nicht  als  forscher,  sondern  als  excerptor,  der  es 
an  genauigkeit  fehlen  liesz.  besser  entsprochen  hätte  er  dieser  pflicht, 
wenn  er  einen  seiner  gewöhnlichen  kunstausdrticke  ttÖXcujc  Ipeiiria 
oder  ttöXic  TTOTe-  dixeiTO  oder  dgl.  auch  hier  hätte  walten  lassen, 
mit  Bursian  (geogr.  von  Griech.  II  152)  anzunehmen,  die  stadt  Messa 
sei  frühzeitig  (bald  nach  Homer)  verfallen  und  erst  in  der  römischen 
kaiserzeit  (nach  Strabon)  wiederaufgebaut  worden,  scheint  mir  nicht 
weniger  gezwungen,  als  wenn  man  sich  den  Poseidonbain  von  Oncbe- 
stos  bald  nach  Homer  abgeholzt  und  erst  in  der  römischen  kaiserzeit 


Digitized  by  Google 


506       AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias. 

wieder  angepflanzt  dächte,  dieses  barmonistische  verfahren  geht 
allen  Schwierigkeiten  aus  dem  wege,  nur  um  neue  gröszere  zu 
schaffen. 

Einer  eingehenden  erörterung  unterzieht  Strabon  8.  413  die 
läge  der  boiotischen  städte  "Apvrj  und  Mibeia.  die  eingestreuten 
dich terci täte,  die  textkritischen  bemerkungen  und  andere  gramma- 
tische eigentümlichkeiten  würden  an  der  Urheberschaft  Apollodors 
keinen  zweifei  lassen,  selbst  wenn  die  ganze  geographie  Boiotiens  bei 
Strabon,  streng  nach  den  Städten  des  katalogs  angeordnet,  sich  nicht 
auch  sonst  als  eine  samlung  Apollodorischer  excerpte  verriete. 
Apollodoros  liesz  eine  an  zahl  kritischer  recensionen  des  verses  reTue 
passieren ,  Vorschläge  welche  zum  teil  mit  ähnlichen  gegengründen 
auch  in  den  Hiasscbolien  platz  gefunden  haben,  der  ort  vApvrj  wurde 
also  vergeblich  gesucht,  ein  ungenannter  geograph  hatte  vermutet, 
beide  städte  Arne  und  Mideia  seien  vom  kopaischen  see  verschlungen 
worden,  es  scheint  dasz  Apollodoros  dieser  gewaltsamen  conjectur 
nur  betreffs  Mideia  räum  gab ;  für  Arne  fand  er  platz  in  dem  stadt- 
chen Akraiphion  am  berge  Ptoon.  bemerkenswert  ist  es,  dasz  unter 
den  verzeichneten  Varianten  der  angaben  des  Pausanias  gar  keine 
erwähnung  geschieht,  weder  Apollodoros  noch  Strabon  scheint  ge- 
wust  zu  haben,  dasz  Mibeia  als  der  alte  name  von  Lebadeia,  vApvn 
als  der  von  Chaironeia  (Paus.  IX  39,  1.  40,  5)  gegolten  hat.  ja 
noch  mehr,  Strabon  scheidet  beide  städte  von  der  kenntnis  Homers 
auch  dadurch  aus,  dasz  er  seiner  nach  der  Homerischen  notorietitt 
geordneten  besprechung  der  städte  Boiotiens  die  städte  Chaironeia, 
Lebadeia  und  Leuktra  erst  als  nichthomerischen  anhang  beifügt,  diese 
dinge  betrachte  ich  als  spuren  jüngerer  nachapollodorischer  forschung, 
welche  in  dem  falle  von  Mlccr)  sicher  nicht  erst  Pausanias  angehört, 
sondern  einem  seiner  quellenautoren.  die  bisherigen  ergebnisse 
dieser  Untersuchung  summieren  wir  am  besten  folgendermaszen.  die 
quelle  des  Pausanias  stand  zu  einer  ältern  quelle  in  ähnlichem  Ver- 
hältnis wie  Apollodoros :  teils  schlosz  sie  sich  ihr  an,  teils  entfernte 
sie  sich  von  ihr.  nur  rausz  der  anschlusz  ein  weit  engerer  gewesen 
sein  und  das  quantum  neuer  verbesserter  resultate  weit  geringer  als 
bei  dem  streng  prüfenden,  oft  freilich  hypothesensücbtigen  schttler 
Aristarchs. 

In  der  regel  bezeichnet  Pausanias  die  statte  der  verschollenen 
Homerischen  orte  mit  topographischer  genauigkeit,  häufig  durch 
angäbe  der  stadienzahl  der  entfernung  von  anderen  orten,  hieraus 
dürfen  wir  schlieszen  dasz  seine  quelle  ein  geographischer  Schrift- 
steller war,  der  auch  sonst  nicht  das  grammatische  nebeninteresse 
Apollodors  besasz,  sondern  nur  ein  interesse  an  historischer  geo- 
graphie. die  form  seiner  bemerkungen  zu  Homer  wird  wesentlich 
die  gleiche  gewesen  sein  wie  bei  Pausanias.  mit  anderen  worten,  es 
waren  die  bemerkungen  an  den  faden  einer  ortsperiegese  von  Hellas 
angereiht,  wo  sich  gerade  die  gelegenheit  bot  auf  die  Homerische 
ortskunde  rücksicht  zu  nehmen,  nur  verfuhr  der  autor  wahrschein- 


AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias.  507 


lieh  sorgfaltiger  und  consequenter  als  Pausanias,  bei  dem  nicht  blosz 
hier  und  da  städte  des  schiffskatalogs  fehlen  oder  ihre  erwähnung 
durch  Homer  nicht  angegeben  wird,  sondern  auch  ganze  gruppen, 
zb.  die  städte  des  eleischen  oder  des  pylischen  katalogs,  keinen  platz 
gefunden  haben,  von  dem  einstigen  context  jener  noten  läszt  sich 
durch  die  Übereinstimmung  des  Strabon  und  Pausanias  noch  manches 
bestimmen,  ich  verweise  nur  auf  die  beschreibung  des  kopaischen 
sees,  wo  sich  gemeinsame  rücksichtnabme  auf  die  mythische  ent- 
stehungsgeschichte  (Herakles  als  Urheber  des  sees  im  kriege  gegen 
Erginos  von  Orchomenos:  Strabon  414.  Paus.  IX  37,  2  f.;  38,  6—9) 
findet,  diese  tradition  erklärte  den  legendenhaften  reichtum  der  alten 
Minyer  (vgl.  I  381  ff.)  durch  die  behauptung,  sie  hätten  einst  an  der 
stelle  des  sees  ergibige  äcker  besessen,  worauf  Strabon  414  und 
Paus.  ao.  anspielen,  wir  begegnen  bei  beiden  der  weitern  nachricht, 
dasz  sogar  zwei  städte  Athen  und  Eleusis  einst  auf  dem  seeboden 
standen  (Paus.  IX  24,  2  X^fouci  bfe  o\  BoiujtoI  xai  TToXic^aia  äXXa 
Ttpdc  tt)  Xt'uvrj  ttot^,  'AOnvac  xal  'GXeuava,  ok€ic0ai  xai  ibc  üjpa 
X€tuwvoc  ^truXucaca  n.q>dvic€v  auict  fj  Xinvn.  vgl.  Str.  407  dve- 
uiutu^vuüv  ffir\  ttoXXüjv  ,  Iv  olc  oi  pkv  töv  'Opxonevöv  oiK€ic0ai 
töv  dpxaiov  UTreXäußavov ,  oi  b 1  'EXeuciva  xai  'AGrjvac  .  •  depavt- 
c9fjvai  bk  xaÜTac  dTnxXuceeicac  ucxepov).  Pausanias  widerlegt 
die  Heraklesgeschichte  ebenso ,  wie  Strabon  ihr  keinen  glauben  ge- 
schenkt haben  kann :  denn  er  zieht  es  vor  die  entstehung  des  sees 
auf  natürliche  hydrologische  erscheinungen  zurückzuführen,  wie 
sehr  beide  berichte  einer  gegenseitigen  ergänzung  durch  einander 
fähig  sind,  beweist  der  flusz  Melas  und  die  stadt  Aspledon.  Strabon 
8.  415  gibt  die  läge  dieser  einstigen  stadt  an:  ÖU:X€l  bfe  xoö  'OpXO- 
uevoö  crdbia  eixoa  ■  jiexaSu  V  ö  NWXac  ttotoiliöc.  Pausanias  IX  38, 9 
bietet  die  notiz,  dasz  Aspledon  einst  wegen  Wassermangels  verlassen 
worden  sei  ('AcTTXrjböva  b£  dxXnreTv  toüc  olxnxopdc  qpaciv  übatoc 
CTraviZovrac).  wie  kann  dies,  fragt  man,  der  grund  sein  eine  bisher 
bewohnte  stadt  aufzugeben?  warum  versorgten  die  Aspledonier  ihre 
brunnen  nicht  aus  dem  flusse  Melas?  man  würde  sich  vergeblich 
so  fragen,  erführe  man  nicht  aus  Strabon  s.  407  dasz  der  fluszlauf 
des  Melas  sich  vollständig  verloren  hatte,  sei  es  in  einem  bei  Orcho- 
menos befindlichen  schachte,  sei  es  in  den  haliartischen  sümpfen, 
die  entstehung  beider  Ursachen  rief  offenbar  jenen  Wassermangel  der 
Aspledonier  hervor,  und  dieser  sollte  als  vorwand  dienen  um  das 
verschwinden  des  Homerischen  Aspledon  sinnreich  zu  erklären. 

Die  benutzung  des  gleichen  geographischen  materials  zeigt  sich 
noch  deutlicher  in  der  erörterung  über  das  Homerische  'AprjvT] 
(B  591.  A  723).  kein  blinder  zufall,  sondern  die  abhängigkeit  von 
der  gleichen  quelle  veranlaszte  es ,  dasz  sowohl  Strabon  als  Pausa- 
nias 'Apr|vr|  an  die  stelle  des  tripbylischen  Städtchens  Samikon  ver- 
legt haben,  beide  geben  kund,  dasz  hierüber  andere  hypothesen 
nicht  nur  möglich,  sondern  wirklich  aufgestellt  waren  (so  schlugen 
einige  das  messenische  *Gpava  vor,  bei  Str.  348.  361),  und  als  hypo- 


508      AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias. 

these  bezeichnet  Strabon  die  bestimmung  ganz  ausdrücklich  (s.  346 
oubanoö  fäp  caq>üjc  cupicxovTec  £vTaö6a  uäXicra  €lKä£ouciTf|V 
*Apr|vr|V,  vgl.  Paus.  V  6,  2  t&  bi  £p€ima  id  *Apr|vr|C  caqpuuc  ufcv 
oöt€  Meccrjviwv  cixev  oubeic  outc  'HXeiwv  äTrocprivaf  noi  *  bidcpopa 
bi  u7T€p  auTflc  Kai  ou  Korrd  Tauid  irdpecti  toTc  de^Xouciv  eixä- 
Zeiv).  der  quellenautor  musz  also  schon  die  Unsicherheit  der  Ver- 
mutung hervorgehoben  haben,  als  er  seine  eigne  hypothese  als  die 
wahrscheinlichste  zu  erweisen  strebte,  durch  welchen  gedankengang 
er  etwa  zu  seiner  these  gelangte,  ist  noch  aus  den  erhaltenen  autoren 
deutlich  zu  erkennen,  der  vers  A  722  £cn  bi  Tic  TTOTajidc  Mivurjioc 
€lc  äXa  ßäXXuuv  dYTuGev  'ApnvrjC  verlangte  einen  flusz  der  Minyer 
zu  suchen,  der  nicht  weit  von  einer  stadt  des  pylischen  gebietes  in 
das  meer  fiel,  der  Anigros  entsprang  in  einer  gegend ,  wo  eine  alte 
tradition  (Herod.  IV  148)  die  ansiedelung  der  sechs  Minyerstädte 
angab;  also  lieferte  gerade  dieser  flusz  ein  passendes  indicium  (vgl. 
Str.  ao.  öttou  k<xI  6  TrctpctKeiuevoc  "Avirpoc  TtOTa^öc,  xaXoüuevoc 
Ttpöxepov  Mivueioc,  bibujciv  ou  mxpöv  cr)fj€iov).  unweit  seiner 
mündung  lag  aber  das  tripbylische  Städtchen  Samikon,  welches  dem- 
nach das  gesuchte  *Apr|vr|  war.  wenn  dieses  ergebnis  wissenschaft- 
licher forschung  zweifellos  bereits  Apollodoros  vorgelegen  hat ,  wer 
wollte  es  dem  Pausanias  trotz  seiner  aussage  glauben,  dasz  er  zu 
dem  gleichen  resultat  dreihundert  jähr  später  erst  durch  Erhebungen 
bei  den  bewohnern  dreier  landschaften  gelangt  sei?  die  Eleier  und 
Messenier  hätten  ihm  nicht  recht  sagen  können,  wo  einst  Arene  lag, 
erst  die  Arkader  sollen  den  wiszbegierigen  reisenden  mit  ihrem 
guten  gedächtnis  auf  das  richtige  gebracht  haben,  ich  hebe  diese 
aussagen  nur  deshalb  hervor,  weil  namhafte  gelehrte3  die  Xdfoi  des 
Pausanias  wirklich  für  äuszerungen  der  hellenischen  Volksseele  ge- 
nommen haben,  während  sie  weiter  nichts  sind  als  stücke  seines 
logographencostüms.  die  zahlreichen  Grjßaioi,  'ApYCioi  und  wie  sie 
je  nach  dem  orte  der  periegese  heiszen  mögen,  sind  ohne  ausnähme 
als  fictionen  aufzufassen.4 


8  Lehrs  (Arist.*  s.  237)  hat  zb.  im  vertrauen  auf  Pausanias  geglaubt, 
dasz  Homerische  subtilitäten  noch  aus  dem  volksmunde  griechischer 
kieinstädter  zu  vernehmen  waren.  4  dieser  kritische  gesichtspunkt 
dürfte  kaum  den  Widerspruch  selbst  der  conservativston  Pausaniasforscher 
hervorrufen,  ich  würde  allbekannte  thatsachen  wiederholen,  wenn  ich 
auf  die  nachahmung  Herodotischer  darstellungsweise  hinwiese,  jenes 
stilistische  ingrediens  ist  bei  Pausanias  in  einer  fülle  verwendet  worden, 
welche  man  füglich  eine  ausgeartete  manier  nennen  darf,  selbst  bei 
Herodotos  ist  die  berufung  auf  mündliche  zeugen  häufiger  eine  kunst- 
form der  rede  als  eine  actenmäszige  quellenangabe.  wer  wollte  die 
eingangscapitel  seines  Werkes  als  die  volkstradition  der  Perser  auf- 
fassen? auch  die  logographischen  Vorgänger  Herodots  scheinen  bereits 
der  gleichen  schriftstellerischen  bitte  gehuldigt  zu  haben,  es  kann 
nichts  schieferes  geben  als  diese  alten  geschichtsgelehrten  sich  wie  die 
brüder  Grimm  von  ort  zu  ort  wandernd  und  alte  volkssagen  aufzeich- 
nend zu  denken,  wie  ihre  thätigkeit  an  die  immer  lehrhafter  gewordene 
epische  litteratur  anknüpfte,  so  erbten  sie  auch  ein  gewisses  masz  er- 


Digitized  by  Google 


AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias.  509 


Der  flusz  Anigros  zog  nicht  allein  dadurch  die  aufmerksamkeit 
geographischer  forscher  auf  sich,  dasz  er  als  cr)|i€iov  für  Arene  diente, 
sondern  er  bot  noch  ein  anderes  interesse.  Strabon  und  Pausanias 
ergehen  sich  gleichermaszen  in  der  beschreibung  seiner  eigentüm- 
lichen naturbeschaffenheit.  das  wasser  dieses  flusses  hatte  nemlich, 
wie  beide  autoren  berichten ,  einen  eigentümlich  schlechten  geruch, 
welcher  auch  die  fische  ungenieszbar  machte,  für  diese  erscheinung 
hatte  man  wieder  eine  mythologische  erklärung: 


Strabon  s.  346 

uuGeüouci  b'  ot  u£v  drrö  tou  tüjv 
Teipuu|ie'vujv  Kevraupurv  Tivdc 
dvxaöe  *  dnoviipacBai  töv  Ik  tt)c 
Töpac  iöv, 


o\  b '  dtro  tou  McXdfiTroba  toic 
übaa  TouToic  KaGapcioic  XPHca- 
c9ai  irpöc  töv  tüjv  TTpomowv 
KaGap|i6v. 


Paus.  V  5,  10 

fG\Xrjvujv  bk.  oi  uiv  Xeipwva,  o\ 
bi  dXXov  K^VTaupov  TTuXrivopa 
ToHeuG^VTa  uttö  'HpaicX^ouc  Kai 
muyövTa  Tpau^aTiav  cpaciv  dv 
tuj  ubaTi  anoXoöcai  toütuj  tö 
£Xkoc,  Kai  dnö  rr\c  "Ybpac  toö 
ioö  T€V€c8ai  bucxepfj  tuj  'AviYpw 
TTJV  öcurjv. 

oi  bk.  tc  MeXdujioba  töv  'Auu- 
ödovoc  Kai  ic  tüjv  TTpoiTOu  9u- 
f  aT^pujv  Td  KaGdpcia  £u.ßXn8^VTa 
dvTaöGa  dvdroua  Tfjv  akiav 
toö  im  Tip  iTOTa^uj  TraGriuaTOC. 

da  Strabon  einen  auszug  aus  Pausanias  nicht  verfertigt  haben  kann, 
so  müssen  beide  von  einer  ältern  quelle  abhängig  sein,  Strabon  durch 
das  Zwischenglied  des  Apollodoros,  Pausanias  durch  dasjenige  eines 
ältern  autors,  seines  geographischen  gewährsmannes.  der  mytho- 
logischen erklärung  gegenüber  leiten  beide  den  schlechten  geruch 
des  Anigros  besser  aus  naturwissenschaftlichen  gründen  her.  nach 
dem  einen  wären  die  Ursache  die  erdigen  bestandteile ,  welche  das 
sumpf  wasser  an  der  mündung  dem  flusse  zuführte;  Pausanias  nennt 
einfach  erdbeimischung.  weitere  gemeinsame  punkte  ihres  berichtes 
betreffen  die  heilkraft  des  bades  bei  bestimmten  krankheiten  (Strabon 
nennt  dX<poüc  Kai  XcÜKac  Kai  Xeix^vac,  Pausanias  dXcpöv  f\  XeÜKrjv) 
und  die  grotte  der  vujucpai  'Avrfpidbec.  endlich  gedenken  beide 
einer  erscheinung  die  noch  in  diesem  jahrhundert  an  dem  jetzt 
Mavropotamo  genannten  flüszchen  beobachtet  ward,  nemlich  dasz 
die  brandung  der  see  bei  heftigerem  winde  den  sand  der  mündung 
auftreibt  und  so  die  Strömung  staut  (Paus.  V  5,  7.  Str.  347  vgl. 
Bursian  geogr.  v.  Griech.  II  280).  es  verdient  nun  beachtung,  dasz 
bei  aller  ähnlichkeit  der  berichte  Pausanias  dennoch  nach  einer  seite 
merklich  abweicht,  während  Strabon  das  stinkende,  offenbar  schwefel- 
haltige wasser  eine  eigentümlichkeit  des  mündungslaufes  nennt  oder 
genauer  die  erscheinung  auf  20  Stadien  von  der  mündung  ab  be- 
laubter poetischer  fiction.  hiernach  sind  sowohl  die  fingierten  reden 
*ls  die  oben  erwähnten  über  sich  selbst  aussagend  vorgeführten  träger 
der  jeweiligen  handlung  zu  beurteilen. 


510      AEnmaim:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias. 

schränkt  (6  töttoc  IZ  ekoci  cTabiwv  ßapeiav  öc^nv  trap€X€i  Kai 
TOÜc  (xÖOc  aßpujxouc  Ttoiei),  heiszt  es  bei  Pausanias  V  5,8  aus- 
drücklich ,  wie  in  berichtigender  absieht :  6  bi  "AviYpOC  OUTOC  ti 
'AptcabiKoO  Kcrreiciv  öpouc  AamBou,  nap^Tcn  bk  cuBuc 
ex  TT  o  tiüv  TrrjY  wv  übujp  ouk  euwöec,  aXXd  Kai  bueoeuov  beivwc. 
die  er seb einung  zeigt  sich  gleich  von  der  quelle  ab ,  teilt  sich  also 
nicht  den  letzten  zwanzig  Stadien,  sondern  dem  ganzen  fluszlaufe 
mit.  dieses  verändert  auch  die  eigentümlichkeit  der  fische,  der 
Anigros  hat  von  an  fang  an  gar  keine  fische  (bf)X6c  tCTiv  oubfc 
dpxnv  Tp^qpuJV  ixööc).  fische  kämen  erst  durch  den  nebenflusz 
Akidon  hinein;  während  sie  in  diesem  noch  eszbar  seien,  wurden  sie 
im  Anigros  völlig  ungenieszbar.  alles  dies  sind  für  liebhaber  der 
genauigkeit  höchst  dankenswerte  berichtigungen  zur  Strabonischen 
Anigrosschilderung.  es  kann  nun,  soweit  wir  absehen  können,  un- 
möglich die  absieht  des  periegeten  gewesen  sein  gerade  Strabon  zu 
berichtigen,  vielmehr  dürfen  wir  sie  uns  auf  Strabons  quelle  ge- 
münzt denken,  mit  anderen  worten,  es  ist  uns  hier  bei  Pausanias 
einmal  der  revidierte  grundbericht  erhalten,  während  wir  bisher  um- 
gekehrt in  einer  anzahl  von  fallen  die  nachfolgende  bessere  Infor- 
mation Apollodors  hervorheben  durften. 

Bei  dieser  gelegenheit  hat  uns  Pausanias  auch  verraten,  wer 
eigentlich  die  quelle  war,  aus  welcher  seine  bemerkungen  zur  Home- 
rischen topographie  geflossen  sind,  mitten  in  der  beschreibung  des 
Anigros  steht  folgende  interessante  mitteilung:  Öti  b£  Tqj  'Akioovti 
övo|ia  'Idpbctvoc  rjv  tö  dpxcuov,  auiöc  |afev  oübcuiöeev  cuveßaXöunv, 
äicoucac  bfcävbpdc'emedou  Aerw  töv  Xötov.  welches  interesse 
diese  notiz  befriedigen  sollte,  lehrt  uns  ausreichend  Strabons  (s.347  f.) 
gelehrte  erörterung  über  die  verse  H  133—135.  wir  sehen  ans  ihr 
dasz  sich  die  liebenswürdige  mitteilung  des  freundes  aus  Epbesos 
auf  die  exegese  von  <t>eidc  irop  xeixecciv  lapbdvou  djucpi  (tteöpa 
bezieht,  es  handelt  sich  dabei  bekanntlich  um  den  Schauplatz  der 
kämpfe,  welche  der  ehrwürdige  Nestor  einst  gegen  die  Arkader  ge- 
führt hatte  und  deren  er  sich  als  thaten  seiner  rüstigen  jugend  froh 
rühmt,  die  scheinbare  topographische  exaetheit  des  greisen  helden 
ersparte  spätem  gelehrten  keineswegs  den  sauren  schweisz  der  for- 
schung.  wenn  Pausanias  uns  versichert,  den  'Idpbavoc  zu  finden 
sei  ihm  selbst  durchaus  nicht  gelungen,  so  glauben  wir  ihm  das  gern, 
da  es  den  trefflichsten  gelehrten  des  altertums  nicht  besser  gegangen 
war.  zu  unserer  kenntnis  ist  noch  eine  reihe  mühevoller  versuche 
gelangt,  die  älteren  erklörer  hielten  sich  an  das  o  297  genannte 
elische  Vorgebirge  <t>eai ,  wo  es  auch  eine  stadt  <J>eal  gab  (Thuk.  II 
25.  VII  31).  ein  naheliegender  flusz  wurde  Iardanos  umgenannt 
(schol.  A  zu  H  135.  Strabon  342).  Didvmos  emendierte  Onpüc  wdp 
TCt'xecciv  *  wo  er  den  Iardanos  fand,  meldet  das  scholion  nicht  andere 
suchten  umgekehrt  zuerst  den  Iardanos  zu  entdecken,  so  musz  ein 
uns  unbekannter  forscher  auf  das  arkadisch-triphylische  flüszchen 
Akidon  verfallen  sein,   auf  welche  indicien  hin,  sagt  uns  Strabon. 


Digitized  by  Google 


AEnniann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias.  511 


als  cruiciov  ergab  sich  nemlich  am  Akidon  oder  wohl  genauer  zwi- 
schen diesem ,  seinem  bauptflusse  Anigros  und  dem  berge  Lapithos 
die  wiese  und  das  grab  des  Iardanos,  eines  uns  sonst  wohl  unbe- 
kannten heroen«  den  antiquarischen  gelehrten  des  altertums  sind 
namengebungen  von  eponymen  heroen  so  sehr  geläufig,  dasz  der 
schlusz,  vom  heroen  Iardanos  hätte  der  an  seinem  grabe  vorüber- 
flieszende  flusz  den  namen  erhalten,  ohne  weiteres  einleuchtend  schien, 
so  auch  offenbar  dem  gewährsmann  des  Pausanias.  Apollodoros  da- 
gegen —  wir  müssen. ihm  das  schluszresultat  Strabons  zueignen  — 
brachte  eine  feinere  distinction  herein,  indem  er  statt  KeXdbovTl  las 
ibc  6V  ^tt'  UJKUpöuj  'Akiöovti  |idxovTO  und  weiter  'lapodvou 
äu<pt  0&8pa  interpretierte:  am  flusse  des  Iardanos.5  so  ersparte  er 
sich  eine  gewaltsame  metonomasie.  war  dermaszen  der  flusz  glück- 
lich gefunden ,  so  blieb  noch  die  Schwierigkeit  mit  der  stadt  übrig, 
offenbar  lag  keine  stadt  in  der  nähe  des  Akidon ,  welche  dem  über- 
lieferten namen  ähnlich  hiesz  und  zugleich  in  das  metrum  hinein- 
passte.  Pausanias  sagt  bei  einer  andern  gelegenheit  (V  18,  6),  die 
stadt  sei  Phigaleia6  gewesen,  durch  welche  künstelei  man  dieselbe 
in  den  vers  hineingebracht  hat,  gibt  er  nicht  an.  Apollodoros  wählte 
daher  ein  stärkeres  auskunftsmittel  und  änderte  Xctäc  Trdp  T€iX€C- 
ctv,  denn  es  sollte  eine  verschollene  stadt  dieses  namens  in  der 
gegend  gegeben  haben,  es  geht  wohl  aus  alledem  hervor,  dasz  nicht 
der  allmächtige  sinn  für  die  bistorie  den  periegeten  nach  dem  alten 
namen  des  Akidon  fragen  liesz ,  sondern  er  bietet  uns ,  aus  dem  Zu- 
sammenhang gerissen ,  einen  s  atz  aus  einer  Homerexegese  dar.  und 
zwar  scheint  sie,  wenn  wir  die  genesis  des  problems  richtig  ent- 
wickelt haben,  einem  Stadium  der  forschung  anzugehören,  welches 
vor  Apollodoros  fällt,   denn  die  these,  'läpbavoc  sei  der  name  des 


5  vgl.  Lehrs  Arist.*  8.  241  f.  6  Schubart  hat  in  der  kritischen 
ausgäbe  das  überlieferte  <t>rraX(av  beibehalten,  in  der  textausgabe  da- 
gegen Heynes  änderung  Oeidrv  vorgezogen,  wie  ich  meine  mit  unrecht, 
erstens  stand  diese  lesart  in  H  135  schon  im  altertum  nicht  ganz  fest, 
zweitens  aber  ist  es  nicht  leicht  die  gewaltsame,  keineswegs  naheliegende 
Interpolation  OrraXiav  einem  abschreiber  zuzumuten,  dagegen  lag  Phiga- 
leia wirklich  um  die  quellen  des  Akidon  herum  (duqu).  in  den  vers 
hineinbringen  liesz  es  sich  freilich  nur  durch  metonomasie,  und  Pausa- 
nias VIII  3,  2.  5,  7.  39,  2  bietet  in  der  that  die  notiz,  Phigaleia  hätte 
vorher  OiaXia  geheiszen,  eine  form  die  auch  bei  Polybios  und  sonst 
überliefert  ist.  freilich  kennt  er  einen  noch  ältern  namen  und  zwar 
wieder  0rraX(a,  ohne  zweifei  ein  deutliches  merkmal  compilatorischer 
thätigkeit.  vielleicht  liesze  sich  Stenn.  Byz.  0>(o,  iröXic  tu»v  ircpiua- 
Xou^vwv  Mcccnvfoic  Kai  AdKüJciv  (sie).  "Ourjpoc  «Oiäc  iröp  rcixccciv 
lapodvou  dpcpl  /x'eOpa  •>  herbeiziehen,  wo  das  i  der  lesart,  freilich  in 
hinsieht  auf  0€Öc  (o  297)  geschützt  wird  durch  den  gleichen  autor  O. 
$€ä:  "Oprjpoc  öta  tö  i  t<P\Üc  iräp  T€ix€cci».  um  zu  OiaXfa  zu  ge- 
langen, hätte  man  allerdings  über  die  annähme  einer  apokope  hinüber- 
zusetzen, dergleichen  übrigens  selbst  dem  schüler  des  Äristarchos  als 
regelrecht  galten  (vgl.  Str.  364  den  nachweis  dasz  Mlccn  apokopierte 
form  von  Meccr^vrj  sei),  auf  andere  wunderliche  Homerica  bei  Pausa- 
nias hat  bereits  Lehrs  de  Aristarchi  studiis  Homericis  hingewiesen. 


512       AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias. 

flussea  selbst ,  setzt  zwei  verse  vorher  die  lesung  KeXdbovTi  voraus, 
wie  kam  denn  aber  nun  Pausanias  auf  die  sonderbare  einkleidung? 
selbst  von  dem  Standpunkte  des  Schriftstellers  musz  man  die  wähl 
eines  ephesischen  gewährsmannes  ungeschickt  nennen,  angemessener 
wäre  es  gewesen  für  ein  so  genaues  topographisches  detail  die  ört- 
lichen einwohner  zu  zeugen  aufzurufen,  wie  der  perieget  anderswo 
solchen  wirklich  Homerische  Zeugnisse  in  den  mund  legt,  oder  aber 
er  hätte  passend  hier  die  elischen  exegeten  bemühen  können,  am 
besten  vielleicht  den  alten  mann  von  Phigaleia,  welches  ja  doch  nicht 
.weit  ablag,  dasz  er  gerade  einen  mann  von  Epbesos  anführt,  bat 
wohl  seinen  grund  nicht  in  einem  besonders  kühnen  sprunge  seiner 
ph  antasie,  sondern  darin  dasz  er  den  namen  eines  ephesischen  Schrift- 
stellers vor  äugen  hatte,  die  metamorphose  war  für  ihn  nicht  schwe- 
rer zu  bewerkstelligen  als  etwa  II  12 ,  6  wo  Apollonioa  von  Rhodos 
uns  als  ö  Trottlige  ö  'Pöbioc  vorgestellt  wird. 

Die  auswabl  unter  ephesischen  Schriftstellern,  welche  hierin 
betracht  kommen  könnten,  ist  nicht  grosz.  der  bekannteste  und 
gelesenste  war  Artemi doros  von  Ephesos.  an  diesen  geo- 
graphen  zu  denken  steht  nicht  nur  nichts  im  wege,  sondern  es  lftsit 
sich  erweisen  dasz  er  nach  allen  Seiten  hin  geeignet  ist  als  quelle 
des  Pausanias  angenommen  zu  werden,  seine  directen  fragmente 
bieten  uns  wenigstens  eins,  welches  sich  zwar  nicht  auf  den  schüft- 
katalog,  aber  doch  auf  Homerische  topographie  bezieht,  es  steht  bei 
Porphyr ios  de  antro  nymph.  c.  4  und  lautet:  tt)c  b&  KecpaXnviac 
Attö  TTavöpuou  Xijae voc  Trpöc  dvato\f|v  öujöcko:  crdbia  vficöc  &nv 
'ISdicr),  craoiujv  ÖYoorjKOVTo:  tt^vtc,  ci€vf|  Kai  u€T&jupoc,  Xiulva 
fyouca  KaXoüuevov  <t>6picuva,  Icti  bfe  cuxiaXoc  dv  auTu»,  £kci  vuu* 
cpuiv  dvTpov ,  ou  XIyctcu  töv  'Obuccla  uttö  tüjv  <t>aidKu>v  &ßißa- 
c6r)vai.  der  geograph  hat  also  in  knapper  form  bei  der  periegese 
von  Ithake  die  topographischen  bemerkungen  eingeflochten,  zu  wel- 
chen V  96  ff.  anlas z  geben  konnte,  überdies  die  ausdrückliche  be- 
ziehung  auf  die  Odyssee  nicht  unterlassen,  wollte  man  sich  nun  die 
mühe  nehmen  die  Homerischen  noten  im  Pausanias  zu  vergleichen, 
so  würde  man  die  ähnlichkeit  mit  jener  Artemidorischen  zugeben 
müssen,  sie  zeichnen  sich  durch  dieselbe  topographische  genauig- 
keit,  dieselbe  knappheit  in  der  angäbe  der  Homerischen  örtbchkeit 
und  den  gleichen  kurzen  bin  weis  auf  den  dichter  aus.  ihr  schema 
wäre,  wo  keine  besondere  Schwierigkeit  zu  erörtern  war,  etwa  fol- 
gendes: 'dort  und  dort,  so  und  so  viel  Stadien  davon  liegt  derund 
der  ort,  welchen  Homer  (im  schiffskatalog)  erwähnt  hat,  unter  dem 
und  dem  (alten)  namen.  beute  heiszt  er  so  und  so.'  auszer  jenem 
gibt  es  noch  ein  fragment  des  Artemidoros,  welches  hierher  gehört, 
nur  haben  die  herausgebe r  des  Strabon  und  selbst  Stiehle ,  der  sam 
ler  der  fragmente,  es  nicht  richtig  erkannt,  weil  sie  einen  sinnlosen 
text  unbeanstandet  stehen  lieszen:  Strabon  IX  s.  436  wird  gelesen 
ö  b*  'Apxeuibujpoc  dTTWT^puj  Tflc  Aripnrpidboc  Ti9nci  Tdv  Tfa^a- 
cixiKÖv  köXttov  ek  touc  uttö  OiXoKTrjTrj  töttouc.  dem  Artemi- 


Digitized  by  Google 


AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias.  513 


doros  kann  es  nicht  eingefallen  sein  den  weltbekannten  pagasäischen 
meerbusen  anderswohin  zu  setzen  ab  wo  er  eben  lag,  am  allerwenigsten 
'in  die  Ortschaften  des  Philoktetes'.  gleich  sinnlos  wäre  es  gewesen 
ihn  von  der  ebenfalls  allbekannten  seestadt  Demetrias  weg  zu  ver- 
setzen, es  fehlt  etwas,  und  zwar  ist  die  ergänzung  dieser  lücke,  einer 
der  unzähligen  im  texte  Strabons,  aus  dem  vorhergehenden  zu  ent- 
nehmen, dort  ist  die  rede  von  Iolkos,  und  es  heiszt:  xrjc  be  Ar)UT|- 
Tpidöoc  irnä  crabiouc  uTT^pxeiTai  Tfjc  GaXärrric  'IujXköc.  in  welchem 
bafen,  fragt  man,  hätten  sich  denn  die  Argonauten  eingeschifft?  die 
antwort  steht  gleich  daneben :  TrXntiov  bfe  m\  'A<p£rai ,  d)C  fiv  äq>€- 
Tfjpiöv  Ti  tujv  'AptovauTUiv.  wir  haben  es  hier  mit  einer  schon  von 
Hellanikos  fr.  37  und  Herodotos  VII 193  angebahnten  hypothese  zu 
thun,  welcher  die  conservative  angäbe  Artemidors  entgegengesetzt 
wird:  ö  b*  'ApTeuibwpoc  diTunipuj  xfic  Ariuirrpidboc  Tiörjci  <Tf|V 
'IujXköv  kotci)  töv  TTaYOtcmicdv  köXttov  eic  touc  und  OiXoK-rfVnj 
tottouc.  die  letzten  worte  sind  natürlich  nicht  im  sinne  des  Artemi- 
doros  zu  verstehen ,  da  er  Homer  zuwider  Iolkos  nicht  zur  stadt  des 
Philoktetes  machen  konnte,  sondern  im  sinne  Strabons,  der  die  magne- 
tische halbinsel  dem  Philoktetes  zuschreibt,  hier  hätte  also  Artemi- 
doros  einen  ort  des  schiffskatalogs  topographisch  bestimmt. 

Auszer  Iolkos  musz  er  noch  viele  andere  städte  des  katalogs  in 
senior  periegese  erwähnt  haben,  wie  sich  aus  Plinius  vermuten  läszt, 
insofern  zu  dessen  geographischen  quellen  ein  auszug  aus  Artemi- 
doroä,  wahrscheinlich  in  lateinischer  bearbeitung ,  gehört  hat.  der 
ortsübersicht  bei  Plinius  ist  eine  anzahl  städte  einverleibt,  welche 
nur  Homerisches  interesse  hatten,  zum  teil  sind  sie  längst  ver- 
schollen gewesen,  weshalb  sie  sich  sonderbar  genug  in  einem  städte- 
katalog  ausnehmen,  welcher  doch  vorzüglich  der  zeitgenössischen 
ortskunde  gewidmet  ist.  ich  führe  nur  von  boio tisch en  städten  an : 
Aspledon,  Hyle,  Erythrae,  Olissas,  Medeon,  Ocalee,  Heieon,  Scolos, 
Schoenos,  Pteleon,  Mycalessos;  in  Messenien:  Oechalia,  Arene, 
Pteleon,  Thryon,  Dorion;  in  Lakonien  unter  andern  Cardamyle, 
Gerania  und  Anthea ,  welches  nur  beim  dichter  der  Hias  existiert  zu 
haben  scheint,  bei  Plinius  IV  §  13  begegnen  wir  der  bemerkung 
Phlius,  guae  regio  ab  Homero  Araethyrea  dvcia  est,  und  vergleichen 
Paus.  II  12,  5  bei  gelegenheit  von  Phlius:  ueTUJVÖuacev  5ApcuOupeav 
Tf|v  xuupav  •  Kai  Carl  Ttpbe  "Ourjpoc  touc  'Ayo^uvovoc  u7rr|KÖouc 
WXTaX^TUJV  TO  inoc  drcolncev  (B  571). 

Artemidoros  war  bekanntlich  eine  hauptquelle  des  Strabon, 
welche  er  durch  alle  bücher  seines  Werkes  bald  stärker  bald  spar- 
samer benutzt  hat.  auch  in  den  büchern  VHI — X,  der  geographie 
von  Hellas,  findet  er  sich  zb.  für  die  läge  von  Iolkos  und  bei  der 
lakonischen  küstenbeschreibung  ausdrücklich  citiert  und  benutzt 
(vgl.  Niese  ao.  8.  282).  man  könnte  daher  durch  seine  Vermittlung 
einen  teil  der  berührungspunkte  Strabons  mit  Pausanias  einfacher  als 
wir  es  gethan  haben  erklären,  namentlich  könnten  aus  ihm  die 
Varianten  über  bestimmungen  Homerischer  städte  gezogen  sein,  die 

J*hrbüch«r  i&r  ciass.  philol.  1884  hfl.  8  u.  9.  33 


514       AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias. 


S trab on  mit  01  bl  bisweilen  angeführt  bat  ,  welche  zugleich  sachlich 
mit  Pausanias  übereinstimmen,  allein  wir  erhielten  auf  diesem  wege 
nur  die  lösung  eines  geringen  teiles  der  oben  erörterten  Schwierig- 
keiten, für  den  weitaus  grösten  teil  musz  an  der  these  festgehalten 
werden,  dasz  bereits  Apollodoros  und  die  quelle  des  Pausanias, 
Artemidoros,  eine  gemeinsame  geographische  exegese  vor  sich  ge- 
habt haben,  es  sei  denn  dasz  man  den  sichern  nachweis  des  Nieseschen 
Apollodoraufsatzes  widerlegt,  jenem  filtern  Vorgänger,  gewisser- 
maszen  dem  vater  der  methodischen  forschung  zum  schiffskatalog, 
fielen  vor  allem  die  gemeinsamen  Ortsbestimmungen,  häufig  auch 
der  weitere  geographische  context  zu,  welche  bei  Pausanias  und 
Strabon  erhalten  sind,  ich  wüste  diese  summe  älterer  resultate  der 
geographischen  Homerforschung  keinem  andern  angemessener  zu- 
zueignen als  dem  Eratosthenes.  Apollodors  abhängigkeit  von 
demselben  ist  bekannt7:  schon  Strabon  hat  sie  ausdrücklich  behaup- 
tet (8.  299  toütoic  bk  piKpd  Tivct  Tipocöeic  TOiaÖTCt  Traueiai,  t<x 
nXeTcra  n€Tev6p<ac  irapd  toö  '€paTOc8^vouc ,  d>c  Ka\  npÖTcpov 
£nvr|C0rui€V ,  ouk  eu  eipr]jjeva).  anderseits  wissen  wir  dasz  Arte- 
midoros den  fusztapfen  seines  groszen  Vorgängers  gefolgt  ist,  teils 
sich  ihm  anschlieszend  teils  gegen  ihn  polemisierend  (Stiehle  im 
Philologus  XI  239).  man  hat  seiner  polemik  gegen  Eratosthenes 
kleinlichkeit  vorgeworfen,  wohl  nicht  mit  recht,  in  Wirklichkeit  be- 
zog sie  sich  mehr  auf  topographische  details,  dinge  in  denen  Arte- 
midoros einer  besondern  genauigkeit  sich  befleiszigt  hat.  seine  be- 
richtigungen  bezeugen  also  gerade  die  achtungsvolle  eingehende 
beschäftigung  mit  Eratosthenes.  die  grammatische  bildung  des 
groszen  geographen  und  seine  anderweitigen  arbeiten  würden  unserer 
Vermutung  nicht  widersprechen,  bestimmt  überliefert  ist  uns  ein 
urteil  des  Eratosthenes  über  den  schiffskatalog.  er  hatte  nach  Stra- 
bon 8.  16  in  der  einleitung  seines  Werkes  gesagt,  dasz  Homer  seine 
äuszerst  genaue  kenntnis  von  Hellas  in  poetisch  feiner  weise  dar- 
gelegt habe,  wie  er  zb.  Thisbe  das  taubenreiche  nenne,  Haliartos 
das  grasige,  Anthedon  das  am  ende  des  landes  gelegene,  und  von 
Lilaia  angebe  <an  den  quellen  des  Kepbisos',  überhaupt  kein  einziges 
beiwort  unnütz  vergeude  (td  bk  bf|  Kord  xf|v  'EXXdba  Kai  touc  cuv€T- 
Tue  töttouc  Kai  Xiav  TT€pi^pYUJC  &€vnvox^vai,  TroXuTprjpujva  u*v 
xr)v  0icßnv  Xerovra,  'AXiapTOv  bk  Ttoir|€VTa,  dcxaiowcav  bi  'Av6n- 
böva,  AiXaiav  bi  TrriTrjc  iixi  KrjmtcoTo,  Kai  oubeyiav  irpoc9iiKnv 
K€Vüjc  d7TOppiHT€iv).  dieses  urteil  setzt  voraus  dasz  Eratosthenes 
den  wert  des  schiffskatalogs  aufs  sorgfältigste  im  einzelnen  geprüft 
hatte,  auf  grund  dessen  lobte  er  ausdrücklich  Homers  gute  kenntnis 
von  Hellas  (Str.  298  öti  <pnclv  &ceTvoc  Kai  "Of-mpov  Kai  touc  äXXouc 
toiic  TraXaiouc  rd  pfcv  '€XXr|ViKd  elb^vai ,  tüjv  bk  iröppuj  TroXXf|v 

7  Niese  &o.  s.  306:  rwas  die  auffassung  der  Homerischen  geographie 
betrifft,  so  folgt  er  besonders  dem  Eratosthenes,  wie  wir  aus  einer  ver- 
gleichung  der  aus  beiden  erhaltenen  stücke  auf  den  ersten  blick  er- 
kennen .  .    auch  in  vielen  einzelheiten  wird  er  ihm  gefolgt  sein.' 


Digitized  by  Google 


AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias.  515 

?X€IV  direipiav).  Homers  volle  glaub  Würdigkeit  stellte  er  also  als 
bewiesen  hin,  gegenüber  seiner  kenntnis  fremder  länder,  welche 
allerdings  vor  der  kritik  nicht  bestehe,  directe  fragmente  zur  Homer- 
geographie sind  uns  aus  dem  dritten,  topographischen  teile  seines 
Werkes  nicht  erhalten,  wohl  wissen  wir  aber,  dasz  er  in  Helike  sich 
nicht  scheute  bei  den  fischern  erkundigungen  einzuziehen ,  ob  nicht 
unter  dem  meeresspiegel  noch  reste  des  Poseidonheiligtums  vorhan- 
den seien,  welches  Homer  (Y  403  f.)  erwähnt  zu  haben  schien,  diese 
aussage  des  Eratosthenes  über  das  versunkene  Poseidonbild  fand 
Strabon  s.  384  sicher  bei  Apollodoros  citiert.   anderseits  wäre  es 
bei  unseren  annahmen  kein  zufall,  dasz  gerade  Pausanias  (VII  24, 
13)  und  Plinius  (II  §  206)  die  einzigen  Prosaschriftsteller  sind, 
welche  von  diesen  unterseeischen  resten  uns  künde  geben.  Erato- 
sthenes fand  die  epitheta  Homers  bei  Thisbe ,  Haliartos ,  Anthedon 
und  Lilaia  wohlbegründet,  und  wir  sehen  bei  Strabon  die  bezüg- 
lichen umstände  bei  jeder  einzelnen  dieser  städte  geschildert:  die 
tauben  von  Thisbe ,  die  wiesen  von  Haliartos ,  die  läge  Anthedons 
an  der  boiotischen  landesgrenze,  die  quellen  des  Kephisos  bei  Lilaia. 
Pausanias  gestattet  uns  nur  eine  dieser  angaben  zu  vergleichen :  bei 
der  periegese  von  Lilaia  bemerkt  er  X  33,  5  KCtl  6  TTOTa^öc  (ö  Krj- 
<picöc)  dviauGa  €xei  xäc  myf&cf  und  beschreibt  das  tosen  des 
hervorbrechenden  flusses  als  regelmäszig  um  die  mittagszeit  wach- 
send,   das   interesse  des  Eratosthenes  für  merkwürdige  hydro- 
logische erscheinungen  belegt  fr.  105  (Berger)  —  Strabon  389.  es 
enthält  seine  bemerkenswerte  erklärung  der  einstigen  Überflutung 
der  ebene  von  Pheneos.  aus  der  er  wähnung  des  Erasinos  und  seines 
unterirdischen  laufes  schlieszen  wir,  dasz  er  auch  über  die  ganz  ähn- 
lichen erscheinungen  auf  der  ebene  von  Stymphalos  gehandelt  hatte, 
näheres  über  letztere  findet  sich  in  dem  excerpte ,  welches  Strabon 
durch  die  form  seines  citates  Kai  o\  yfcv  otfxw  X^youciv  *  'Epaxo- 
cS^vnc  bi  einem  andern  autor  zueignet,  beide  teile  des  excerptes 
widersprechen  sich  nicht  nur  in  keinem  punkte ,  sondern  ergänzen 
sich  erst  zu  einem  abgerundeten  ganzen,   vermutlich  repräsentiert 
o\  ufcv  den  Apollodoros,  und  dieser  hatte  nach  der  gewohnheit  antiker 
autoren  Eratosthenes  nur  für  einen  teil  des  aus  ihm  entnommenen 
citiert.  Strabon  nahm  es  beim  excerpieren  in  der  Scheidung  etwas 
zu  genau,  ein  erdbeben,  hätte  also  Eratosthenes  gesagt,  verschüttete 
einst  die  Ee'peGpct,  die  unterirdischen  Wasserbauten  bei  Pheneos,  wo- 
durch in  der  ebene  eine  Überschwemmung  entstand,  der  Ladon  aber 
keinen  genügenden  zuflusz  wie  bisher  aus  der  ebene  erhielt,  nach 
Beseitigung  der  Verstopfung  ergosz  sich  das  wasser  mit  einer  solchen 
fülle  in  den  Ladon  und  durch  diesen  in  den  Alpheios,  dasz  noch  beim 
heiligtum  in  Olympia  eine  Überschwemmung  entstand,  sollte  man 
nicht  die  wunderliche  hypothese  hiermit  combinieren  dürfen,  welche 
Pausanias  VIII  25,  12  aufbewahrt  hat:  KaOÖTi  b&  auTÖc  6  Adbwv 
^cbibujcw  ic  xdv  *AXq>€iöv,  Kopäiauv  ibvö^acrai  väcoc.    o\  bk 
ffrivrai  xf|v  'evfcTrryv  Kai  Cxpaxinv  xe  xal  'Purriv  xäc  \mö  'Ofirjpou 

83* 


516       AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausaniaß. 


KCtTeiXer^vac  yev&eai  vncouc  ttot*  dv  tuj  Aäouuvi  üttö  ävepumurv 
oücouu<!vac  —  ?  ein  forscher  hatte  also  B  606  drei  inseln  im  Ladon 
vermutet,  die  offenbar  an  keinem  andern  orte  gelegen  waren  als  bei 
welchem  der  perieget  sie  bespricht,  am  Zusammenflüsse  des  Ladon 
mit  dem  Alpheios.  Pausanias  macht  die  geringe  breite  des  Ladon 
dagegen  geltend,  in  welchem  kaum  eine  in  sei  so  grosz  wie  ein  schiff 
räum  habe,  wenn  jener  forscher  also  nicht  den  reinen  unsinn  hin- 
schrieb, so  musz  er  den  Ladon  in  alter  zeit  sich  eben  viel  wasser- 
reicher gedacht  haben ,  und  das  that  Eratosthenes.  in  den  gegen- 
gründen des  Pausanias  ist  dann  vielleicht  die  zurechtweisende  kritik 
des  Artemidoros  erhalten. 

Eratosthenes  hatte  vermutet  dasz  die  katabothren  von  Pheneos 
einst  durch  ein  erdbeben  verschüttet  worden  seien,  wie  er  sich  die 
wiederÖffnung  gedacht  hat ,  erhellt  aus  Strabon  nicht  mehr,  dafür 
weisz  uns  Pausanias  zu  erzählen,  der  rette r  sei  Herakles  gewesen 
(VIII  14,  2).  unwillkürlich  erinnert  man  sich  an  die  episode  über 
den  kopaischen  see.  dort  wiederholten  sich  im  groszen  die  hydrologi- 
schen Verhältnisse  von  Pheneos  und  Stymphalos.  auch  sie  durfte 
Eratosthenes  eingehend  untersucht  haben,  und  es  würde  diesem  for- 
scher die  kritik  des  Heraklesmythos  angemessen  sein,  wissen  wir 
doch  gerade  von  ihm,  wie  sehr  er  die  mythischen  Vorstellungen  und 
die  erklärungsmethode  der  alten  logographen  kritisch  zu  zerstören 
bestrebt  war.  zögern  wir  nicht  ihm  endlich  auch  die  beschreibung 
des  Anigros  zuzueignen,  welche  durch  Vermittlung  des  Apollodoros 
und  Artemidoros  auf  Strabon  und  Pausanias  übergieng.  auch  hier 
sahen  wir  mythische  erklärungen  vor  dem  richterstuhle  der  natar- 
Wissenschaft  und  dürfen  in  den  genauen  berichtigungen  des  detail* 
bei  Pausanias  die  hand  des  Artemidoros  wiedererkennen. 

Wir  wünschten  darzuthun  dasz  die  bemerkungen  zur  Homeri- 
schen topographie  bei  Pausanias  aus  der  geographischen  periegese 
des  Artemidoros  stammen,  sollte  Pausanias  oder  ein  anderer  dieses 
werk  nur  zu  dem  zwecke  excerpiert  haben,  um  zu  erfahren,  wo  alle 
die  Städte  des  schiffskatalogs  einst  gelegen  waren?  Pausanias  kann 
auf  diese  art  Homerstudien  keineswegs  besonders  erpicht  gewesen 
sein,  ich  übergehe  den  umstand  dasz  eine  reihe  Homerischer  orte 
überhaupt  keine  erw  ähnung  gefunden  hat.  das  mag  von  der  gelegen- 
heit  der  periegese  abhängig  gewesen  sein,  wichtiger  erscheint,  dasa 
der  perieget  häufig  die  beziehung  auch  der  von  ihm  genannten  auf 
den  schiffskatalog  oder  Homer  entweder  ganz  bei  seite  läszt  oder  die 
exegetischen  hinweise  gar  in  irrelevante  notizenkrämerei  seiner  münd- 
lichen gewährsmänner  verwandelt,  die  erwähnung  des  Iardanos  be- 
leuchtet dieses  am  besten,  im  falle  von  M&cr)  hat  er  die  durcb 
Homer  gefeierte  stadt  in  der  gleichgültigen  form  zeitgenössischer 
periegese  mit  aufgeführt,  nicht  unähnlich  dem  Plinius,  wenn  er 
dichterische  und  existierende  städte  zu  einer  kunterbunten  choro- 
graphie  zusammenmischt,  wen  übrigens  das  interesse  an  Homeri- 
scher geographie  allein  leitete,  welches  wir 


Digitized  by  Google 


AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias.  517 

geineinen  absprechen,  der  griff,  wie  Strabon,  zu  einem  eignen 
geographischen  commentar.  das  sind  erwägungen,  welche  es  eher 
wahrscheinlich  machen,  dasz  jene  reihe  Artemidorischer  notizen  blosz 
das  anzeichen  einer  weitgehendem  benutzung  ist.  es  läszt  sich  in 
der  that  wahrnehmen,  dasz  wenigstens  in  einigen  partien,  zb.  bei 
der  küstenbeschreibung  Lakoniens,  die  topographie  des  Artemidoros 
gewissermaszen  den  rahmen  für  die  nachfolgende  periegetische  be- 
schreibnng  gebildet  hat.  auf  diese  frage  einzugehen  halte  ich  an 
diesem  orte  nicht  für  angemessen,  ebenso  wenig  auf  eine  zweite 
nicht  unwichtige  frage,  es  ist  nemlich  der  erwägung  wert,  ob  Pausa- 
nias jenen  geographen  selbst  gelesen,  oder  ob  nicht  zwischen  ihm 
und  Artemidoros  noch  ein  periegetisches  Zwischenglied  existiert  hat. 
hier  nur  die  eine  bemerkung:  ich  kann  mich  mit  dem  gedanken 
nicht  befreunden,  dasz  Pausanias  einen  autor  wie  Artemidoros,  dem 
er  beträchtliche  stücke  entnommen  haben  müste,  in  der  barocken 
form  angeführt  hätte,  wie  er  es  gethan  hat.  trotz  seiner  sonderbaren 
litterarischen  gewohnheiten  gewinnt  jeder  unbefangene  leser  den 
eindruck,  dasz  Pausanias  zwar  ein  schlechter  litterator,  aber  ein  ehr- 
licher mann  war.  bekanntlich  hat  er  Herodotos  nicht  blosz  stilistisch 
nachgeahmt,  sondern  er  liesz  sich  kaum  eine  gelegenheit  entgehen, 
aus  seinem  vorbild  stammende  sachliche  notizen  in  die  periegese 
einzufl echten,  ich  glaube  nun  wahrgenommen  zu  haben,  dasz  er 
Herodotos  nicht  blosz,  ganz  wie  es  in  der  Ordnung  ist,  gelegent- 
lich citiert,  anderswo  bemerkt,  dieses  hätte  schon  jemand  anders 
aufgezeichnet,  sondern  auch  dasz  er  in  den  vielen  fallen  stillschwei- 
gender benutzung  nie  etwas  begeht,  was  nach  unseren  begriffen  ein 
fehl  gegen  das  litterarische  eigentum  wäre ;  wenn  er  dagegen  anders- 
wo die  heterogensten  dinge  seinen  litterarischen  Spielereien  unter- 
wirft, so  glaube  ich  dasz  er  auf  fremde  kosten  verschwenderisch  ge- 
wesen ist.  so  bin  ich  auch  der  Überzeugung,  dasz  die  stereotypen 
Ortsbewohner,  die  er  als  zeugen  aufruft,  so  manchen  schriftsteller- 
namen  seiner  vorlagen  verdrängt  haben ,  wie  ich  das  in  bezug  auf 
den  dvf|p  '€(p£cioc  direct  aussprechen  zu  dürfen  glaubte. 

Ich  bin  mir  wohl  bewust,  dasz  manche  oben  geäuszerte  meinung 
dem  urteil  so  einsichtiger  forscher  wie  Brunn  und  Schubart  wider- 
spricht, um  nicht  mißverstanden  zu  werden ,  füge  ich  hinzu ,  dasz 
meine  erörterungen  keineswegs  die  absieht  haben,  Pausanias  die 
autopsie  ganz  abzusprechen,  im  gegen  teil  ist  mir  bei  der  leettire 
dieses  autors  stets  eine  grosze  anzahl  von  stellen  begegnet,  welche  es 
positiv  erhärten,  dasz  Pausanias  nicht  blosz  an  ort  und  stelle  gewesen 
ist,  sondern  auch  dinge  aus  eigner  anschauung  beschrieben  hat.  in 
dieser  hinsieht  ist  das  'plaidojer'  der  sogenannten  ankläger  des  Pau- 
sanias sicher  über  das  ziel  hinausgeschossen  und  wie  jede  Übertrei- 
bung der  Zurückweisung  und  Widerlegung  wert,  anderseits  wäre  es 
im  interesso  der  forschung  zu  bedauern,  wenn  die  autorität  der  Ver- 
teidigung die  Wirkung  haben  sollte ,  eine  wünschenswerte  und  lehr- 
reiche literarhistorische  Untersuchung  im  keime  zu  ersticken.  Brunn 


Digitized  by  Google 


518       AEnmann:  geographische  Homerstudien  im  Pausanias. 


hat  die  forderung  aufgestellt,  man  dürfe  sich  gerade  bei  Pausanias 
am  wenigsten  auf  ein  blosz  grammaticalisches  und  lexicalisches  Ver- 
ständnis seiner  worte  beschränken,  sondern  man  müsse  sich  von  der 
gesamten  persönlichkeit  ein  bild  machen,   die  persönlichkeit  des 
autors  ist  für  uns  nur  aus  einem  einzigen  denkmal,  seinem  litte- 
rarischen werke,  erkennbar,   wir  haben  ihn  also  vor  allem  nicht  als 
menschen,  guten  oder  schlechten,  edlen  oder  verächtlichen,  sondern 
ganz  besonders  als  Schriftsteller  und  forscher  zu  betrachten,  die 
gesichtspunkte  für  seine  beurteilung  können  nur  aus  eindringendem 
Studium  seines  gesamten  Schriftwerkes  gewonnen  werden,  wobei 
grammaticalische  und  lexicalische  dinge  ebenso  sehr  in  betracht  kom- 
men wie  bei  jedem  andern  autor  des  altertums.  auf  sie  allein  sich 
beschränken  wollen  hiesze  freilich  den  geist  austreiben  und  ein  rein 
mechanisches  Verständnis  bewirken,  hier  wie  überall,  vor  allem  hat 
man  sich  zu  hüten,  das  urteil  über  Pausanias  oder  einen  andern  autor 
von  irgend  welchen  modernen  kategorien  abhängig  zu  machen,  sei 
es  dasz  man  pikant  gewürzte  epitheta  gegen  ihn  schleudert  oder 
nachsinnt,  ob  er  besser  mit  dem  titel  eines  compilators  zu  zieren  sei 
oder  mit  dem  eines  plagiators ,  sei  es  aber  auch  dasz  man  ihn  mit 
der  harmonischen  Stimmung  des  heute  erreichten  kunstgeschmackes 
erfüllt,    alle  diese  dinge  betreffen  das  wesen  der  frage  nicht,  an 
welcher  sich  wenig  ändern  würde,  wenn  auch  die  bisher  aufgebrachten 
argumento  wirklich  sich  als  durchaus  nicht  stichhaltig  erwiesen,  den 
kern  der  durch  Wilamowitz  zuerst  angeregten  bestrebung  als  mode- 
krankheit  zurückweisen  zu  wollen  wäre  ebenso  ungerecht  wie  frucht- 
los, worauf  diese  hinausgeht,  welches  ziel  ihr,  wenn  auch  bisher  nicht 
mit  der  wünschenswerten  klarheit  ausgesprochen,  zu  gründe  liegt, 
gestatte  ich  mir  an  einem  beispiele  der  archäologischen  methodik  zu 
veranschaulichen,  wollte  etwa  ein  gütiges  Schicksal,  dasz  man  heute 
oder  morgen  ein  kunstwerk  fände,  welches  zwar  eine  künstler« 
inschnft  römischer  zeit,  sonst  aber  merkmale  hellenischer  kunstblute 
an  sich  trüge ,  so  würde  es  sofort  den  forschenden  eifer  der  arch&o- 
logen  entfesseln,   ein  geschulter  archäolog  hielte  es  für  selbstver- 
ständlich zu  fragen,  welcher  schule,  ja  welchem  einzel werke  der 
altern  kunst  dieses  werk  in  stil ,  technik  und  motiven  am  nächsten 
stelle,  zu  diesem  zwecke  würde  er  die  erhaltenen  verwandten  werke 
durchmustern,  die  subtilsten  kunsthistorischen  naebforschungen  nicht 
scheuen,  er  würde  auch  im  Pausanias  nachlesend  seine  Umschau  er- 
weitern, wie  glücklich  würde  er  sich  preisen,  gelänge  ihm  der  nach- 
weis,  das  römische  werk  sei  im  anschlusz  an  diese  oder  jene  marmor« 
oder  bronzestatue  aus  der  schule  des  Pheidias  entstanden,  dem  laien 
freilich  oder  dem  archäologen  einer  verschwundenen  generation  würde 
dieses  gebahren  vermutlich  unverständlich  sein ,  oder  er  müste  sich 
erst  belehren  lassen,  dasz  die  antike  kunst  Uberhaupt  eine  folge  jahr- 
hundertelanger tradition  sei,  innerhalb  deren  der  einzelne  künstler 
einen  mehr  oder  weniger  strengen  anschlusz  an  seine  Vorgänger  ge- 
sucht habe,  so  würde  der  archäolog  dazu  gelangen,  die  autorität  der 


AEnniann:  geographische  Honierstudien  im  Pausanias.  519 

inscbrift  für  den  äugen  schein  zwar  zuzugeben,  im  übrigen  aber  sie 
umwandeln  und  bei  der  kunsthistorischen  betrachtung  die  umbil- 
dende, auch  neubildende  thätigkeit  des  römischen  künstlers  nicht 
auszer  betracht  lassen,  dennoch  als  weit  beachtenswerter  das  ver- 
dienst des  alten  künstlers  in  den  Vordergrund  stellen,  ähnlich ,  ich 
sage  nicht  gleich,  ist  der  Standpunkt  desjenigen,  der  sich  einem 
wissenschaftlichen  werke  des  spätem  oder  gar  ausgehenden  alter- 
tums  gegenüber  sieht,  auch  er  unterscheidet  litteraturperioden, 
Zeiten  der  blüte ,  der  nachblute  und  des  Verfalls  der  wissenschaft- 
lichen forschung.  er  weisz  dasz  eine  originalarbeit  der  alexandrini- 
schen  oder  pergamenischen  gelehrten sch ule ,  aus  der  zeit  der  nach- 
blute unter  Augustus  ein  wesentlich  anderes  gepräge  trägt  als  das 
erzeugnis  späterer  jahrhunderte.  auch  die  verschiedenen  gattungen 
wissenschaftlicher  denkmäler  bemüht  er  sich  auseinanderzuhalten, 
indem  er  jeder  ihre  tradition  zuspricht,  innerhalb  deren  ein  zu- 
sammenfassendes werk  das  andere  ablöste,  nicht  in  mechanischer 
copistenabhängigkeit,  wohl  aber  mit  strengerem  anschlusz  an  den 
Vorgänger  als  heute  üblich  oder  erlaubt  wäre,  diese  allgemeine  er- 
kenn tnis  gefördert  zu  haben  ist  das  wichtigste  ergebnis  der  quellen- 
forschungen.  mögen  auch  diese  verdienstlichen  arbeiten  im  ein- 
zelnen für  leser  und  Verfasser  wenig  genuszvolles  besitzen ,  so  ist 
doch  im  hinblick  auf  obige  ziele  ihre  rege  fortsetzung  dringend  zu 
wünschen,  hoffentlich  befreien  sie  sich  immer  mehr  von  der  mecha- 
nischen methode ,  indem  sie  mit  weiterer  kenntnis  des  zieles  unter- 
nommen werden,  welches  kein  anderes  ist  als  der  geschichtliche 
überblick  über  die  gesamte  wissenschaftliche  forschung  des  alter- 
tums ,  ihre  methode  und  tradition. 

Der  gedanke  mit  diesen  gesichtspunkten  an  die  im  Pausanias 
enthaltenen  forschungsresultate  heranzutreten  darf  um  so  weniger 
eine  unkritische  verirrung  genannt  werden ,  als  sein  werk  der  letzte 
Ausläufer,  für  uns  der  einzige  repräsentant  einer  reichen  periegetischen 
litteratur  ist.  zugleich  stellt  es  sich  als  eins  der  gelehrtesten  bücher 
dar,  welche  wir  aus  dem  altertum  besitzen,  das  wort  compilation  in 
seiner  modernen  färbung  wäre  eine  ungeeignete  bezeichnung,  nach 
griechischem  ausdruck  wäre  es  ein  cuVTCtYMCt,  ein  wohlgeordnetes 
corpus  mehr  oder  weniger  gelehrter  kenntnisse  über  Hellas,  dasz 
ein  autor  der  Antoninischen  zeit,  einer  periode  die  am  rande  antiker 
bildung  überhaupt  liegt,  diese  fülle  mythologischer,  historischer, 
archäologischer,  antiquarischer  und  geographischer  erudition  nach 
den  regeln  längst  verschollener  gelehrtenschulen  zum  ersten  mal 
zusammengebracht  hätte,  das  bedürfte  geradezu  eines  besondern 
nach  weises,  wenigstens  drohte  eine  solche  thatsache  alles  zu  ver- 
rücken, was  wir  sonst  von  der  geschiente  des  gelehrten  altertums 
wissen,  bliebe/lem  Pausanias,  was  jeder  unbefangene  ihm  zugestehen 
musz,  dasz  er  eigne  information  an  ort  und  stelle  nicht  unterlassen, 
eine  anzahl  litterariscber  werke,  allerdings  nicht  immer  im  anschlusz 
an  die  periegetische  aufgäbe,  gelesen  und  excerpiert,  dieses  material 


520 


KJLiebhold:  zur  textkritik  Piatons. 


einer  ältern  periegese  zum  zweck  einer  neubearbeitung  hinzugefügt 
hätte,  so  verdiente  er  bereits  alle  acbtung,  und  man  dürfte  sieb  du 
aufgäbe  seiner  Verteidigung  ersparen,  man  vergesse  auch  nicht,  das 
die  redaction  eines  litterarischen  werkes  in  unseren  äugen  nicht  &U- 
zusch wer  wiegt,  in  dem  falle  des  Pausanias  aber,  wo  sie  mit  studierter 
anlehnung  an  ein  classisches  muster  vollzogen  ist,  in  den  äugen  seiner 
leser  ein  nicht  geringes  schriftstellerisches  verdienst  für  sich  war. 

Diese  er  wagungen  mögen  uns  auch  fernerhin  gestatten  mit  Scho- 
nung und  vorsieht  auf  dem  breiten  wege  literarhistorischer  forschung 
vorwärts  zu  gehen,  die  Untersuchungen  am  Laertios  Diogenes,  einem 
freilich  noch  viel  gelehrtern  und  an  Wandlungen  reichern  syntak- 
tischen werke,  können  im  allgemeinen  das  methodische  Vorbild 
liefern,  das  verfahren  mttste  ein  doppeltes  sein,  erstens  hätte  die 
Untersuchung  in  der  art,  wie  Loewy  es  für  die  kunstlergeschichte 
versucht  bat,  die  einzelnen  studienzweige  zu  analysieren  und  hinan' 
zu  verfolgen,  zweitens  müste  die  aufmerksamkeit  auf  die  litterari- 
schen schichten  gerichtet  sein ,  zunächst  auf  den  periegetischen  Vor- 
gänger des  Pausanias.  ich  enthalte  mich  denselben  hier  namhaft  zn 
machen,  weil  die  Schicksale  der  Polemonbypothese  mich  warnen 
einen  namen  auszusprechen,  ohne  ihn  mit  den  nötigen  nachweisen 
zu  begleiten,  nur  eines  sei  noch  bemerkt,  die  von  Brunn  ausge- 
sprochene befürchtung,  als  wollten  Studien  von  der  vorgezeichneten 
art  die  glaubwürdigkeit  des  Pausanias  zum  besten  einer  subjectiven 
sachkritik  sprengen,  scheint  mir  grundlos  zu  sein,  im  gegenteil  kann 
der  nach  weis  eines  höhern  alters  der  nachrichten  den  wert  derselben 
nur  erhöhen,  höchstens  könnte  hier  und  da  ein  untergeordneter 
punkt  von  baugeschichtlichem  interesse  in  zweifei  geraten,  für  die 
glaubwttrdigkeit  der  periegese  besitzen  die  archäologen  schon  an  den 
denkmälern  eine  wichtigere  controlle,  als  eine  bescheidene  litterar- 
historische  Untersuchung  sie  zu  geben  vermöchte,  letzterer  ein  nicht 
uninteressantes  thema  zu  bewahren  sei  der  zweck  dieser  zeilen,  welche 
ich  nicht  passender  schlieszen  kann  als  mit  dem  Spruche  'jedem  das 
seine*,  geben  wir  den  anklägern  und  den  Verteidigern  das  ihrige, 
aber  auch  Pausanias  und  seinen  periegetischen  Vorgängern. 

St.  Petersburg.  Alexander  Enmaxs. 


66» 

ZUR  TEXTKRITIK  PLATONS. 


Apologie  25*.  um  der  partikel  &CT€  vor  den  worten  toöto  TO 
TOCOÖTOV  kcxköv  eine  existenzberechtigung  zu  verschaffen,  dürfte  es 
sich  empfehlen  dieselbe  partikel  in  dem  passus  £yuj  bis  ärvou)  tu 
entfernen  und  mit  der  leichten  vertauschung  des  nachfolgenden 
toöto  mit  dem  voraufgehenden  TOCOÖTOV  zu  schreiben:  lyw  &  N 

Digitized  by  Google 


KJ Liebhold :  zur  textkritik  Piatons. 


521 


eic  toöto  duaOiac  f\KW  Kai  tocoütov  dYvoüj,  öti  .  .  üjctc  toOto  tö 
tocoötov  KCtxdv  £kujv  ttoiüj,  ibc  (pfjc  cu;  dann  würde  der  Zusammen- 
hang folgender  sein:  ewie  so,  Meietos?  bist  dn  denn,  ein  so  junger 
mann,  um  so  viel  verständiger  als  ich  bei  meinen  vorgerückten 
jähren,  dasz,  während  du  erkannt  hast  dasz  die  bösen  am  meisten 
ihren  nächsten  etwas  böses,  die  guten  aber  gutes  erweisen,  ich  zu 
einem  solchen  grade  von  Unwissenheit  gekommen  bin  und  in  dem 
grade  unbekannt  mit  der  tbatsache  dasz,  wenn  ich  jemand  aus  meiner 
Umgebung  zum  frevler  mache,  ich  selbst  gefahr  laufe  von  ihm  irgend- 
wie geschädigt  zu  werden,  dasz  ich  dieses  so  grosze  unheil  freiwillig 
nach  deiner  behauptung  heraufbeschwöre?' 

Theaitetos  152 c  ist  in  den  worten  aicOrjcic  dpa  toö  Övtoc  dei 
lai  Kai  diyeubfcc  ibc  imcrr^xr\  oöca  das  hsl.  beglaubigte  duieub^c 
ohne  eine  leichte  änderung,  db.  ohne  den  zusatz  von  n  hinter  dci 
und  zwar  so  dasz  Kai  in  der  bedeutung  'auch'  gefaszt  wird ,  über- 
haupt nicht  zu  halten. 

Phaidros  244 c  ist  die  Streichung  von  Troiouue'vwv ,  welche 
Schanz  in  seiner  ausgäbe  vornimt,  zu  gewaltsam  und  dafür  die 
emendation  von  Stephanus  ttoiou^vitv  zu  empfehlen ,  zumal  da  bei 
dem  wegfall  die  Wiederholung  des  artikels  Ttjv  vor  bid  T€  öpvi6uJV 
notwendig  werden  würde. 

ebd.  258 d  Tic  ouv  6  rpönoc  toö  KaXtöc  tc  m\  Ypdopciv; 
bcöueGd  u,  tu  <t>a!bp€,  Auciav  te  ircpl  toutujv  dEerdcai  Kai  dXXov, 
Acne  ttüjttot^  ti  Y^Ypaqpcv  f\  Ypdiyei,  che  ttoXitiköv  cuYYPauu.a 
efT€  Iöiujtiköv,  iv  ^Tpiu  ibc  TTOiTiTftc,  fj  äveu  u^Tpou  ibc  tblÜJTTlC; 
an  dieser  stelle  dürfte  Badham  (vorrede  s.  XIII)  das  richtige  ge- 
troffen haben ,  wenn  er  ibc  7TOir|TT|C  nnd  ibc  lbii£iTT|C  zu  entfernen 
empfiehlt,  zur  bestätigung  seiner  ansieht  verweise  ich  auf  Symp. 
178  b,  wo  umgekehrt  die  worte  YOVf|C  rdp  "EpuJTOC  OÖV  ciclv  OÖT€ 
X^yovtoi,  utt'  oubcvdc  oötc  IbiuJTOU  oöre  TTOinrou  gentigen,  ohne 
dasz  iv  u^rptu  f|  dvcu  uc^pou  hinzugefügt  ist. 

ebd.  276 b  dürfte  der  Vorschlag  von  Schanz,  am  schlusz  der 
worte  des  8okrates  mit  rücksicht  auf  Theait.  172 b  zu  schreiben  dv*rt 
toutujv  ovi  Xc^UJ  TTaiZuJV  bidüci  nicht  zu  empfehlen  sein :  denn  unter 
allen  Vorschlägen  ist  der  von  Heindorf  (iv  olc  \lf\u,  während  Her- 
mann nur  olc  im  texte  hat)  der  einfachste  und  natürlichste,  weil  er 
am  meisten  dem  Sprachgebrauch  entspricht,  so  findet  sich  unter 
anderm  die  analoge  construetion  des  verbums  bidYUJ  im  Phaidros 
259 d  touc  iv  qnXocoqna  bidYOVTac,  Theait.  174  •  öcoi  iv  <piXo- 
coqria  bidYouci  und  Euthyphron  3 e  iv  tuj  biKacTrjpiuj  biaYcrrcTv. 

Symposion  175 a  dXXov  hl  Tiva  tujv  Traibujv  f|K€iv  dYY^XXovTa 
öti  duKparric  outoc  dvaxujpncac  iv  tuj  tujv  ycitövujv  trpoGupuj 
kTrjKC  ko\  oö  koXoOvtoc  ouk  dO^Xci  eicidvai.  ötottöv  t',  &P»1> 
X£f€ic*  ouk  ouv  KaXctc  auTÖv  Ka\  jurt|  diprjccic;  in  den  lectiones 
Rhenotraiectinae  will  Herwerden  lieber  iv  tuj  tou  tujv  ycitövujv 
schreiben  als  mit  Madvig  Iv  tou  tujv  ycitövujv.  da  jedoch  o\  Y€i- 
tovcc  die  nachbarschaft  im  allgemeinen  bezeichnet,  wie  sich  unter 


522 


KJLiebhold:  zur  textkritik  Piatons 


anderm  aus  Rep.  VII  531*  ergibt,  so  glaube  ich  dasz  der  dativ  des 
pron.  indef.  für  den  sinn  vollständig  ausreicht  und  dasz  man  wohl 
ohne  lautveränderung  schreiben  kann  ev  tuj  tüjv  Y€it6vujv  irpo- 
Gupoi  ecTT|Kev  rer  ist  in  irgend  einer  thür  der  nachbarschaft  stehen 
geblieben',  jedenfalls  ist  die  änderung  von  auröv  in  auöic  nach  den 
worten  ouk  oöv  KaXeiC  viel  berechtigter,  da  ja  der  sklave  den  So- 
krates  schon  einmal  gerufen  hatte. 

Republik  X  602 d  dp*  oöv  ou  TO  jiCTpeiv  m\  dpiepcw  Kai 
\cTdvai  ßor|6eiai  xop^craxai  rcpöc  auxd  drodvrjcav,  wcre  jj.fi  äpxciv 
iv  f|uTv  t6  maivönevov  neiEov  F|  SXottov  F|  ttX^ov  f|  ßapuT€pov, 
dXXd  tö  Xoricdyevov  Kai  |i€Tpfjcav  f|  Kai  cTrJcav;  TTüjc  Tdp  oö; 
'AXXd  nf|v  toutö  T€  tou  XoTicriKOÖ  äv  ein.  toö  £v  uiuxrj  £pxov. 
Krohn  führt  in  seinem  offenen  Sendschreiben  über  die  Platonische 
frage  den  merkwürdigen  aorist  £<pdvncav  nicht  ohne  zwang  auf 
Xen.  apomn.  I  1,  9  zurück,  während  die  erinnerung  an  Euthyphron 
7 bc  eine  bequemere  lösung  darbot ,  die  nur  für  den  vf.  unbequem 
werden  muste ,  insofern  sie  seiner  ansieht  über  die  Chronologie  der 
Platonischen  Schriften  widersprach,  übrigens  bleibt  auch  eine  be- 
ziehung  auf  Rep.  I  348  a  nicht  ganz  ausgeschlossen. 

Gesetze  III  676*  ist  nach  Herwerdens  ansieht  das  part.  nera- 
ßaivoucÜJV  von  jemand  in  den  text  hineingetragen,  der  die  ab- 
hängigkeit  der  worte  €ic  dp€Tr|V  von  dem  vorhergehenden  ^mbociv 
verkannte,  aber  die  rapidität,  mit  welcher  die  gegensfitze  bei  einem 
in  der  entwicklung  und  im  Wachstum  begriffenen  Staatswesen  auf 
einander  folgen  können,  bedurfte  eines  adäquaten  ausdruckst  der 
meiner  ansieht  nach  anschaulicher  durch  n€TaßaXXoucujv  als  durch 
die  Überlieferung  erreicht  wird,  in  der  Züricher  ausgäbe  findet  sich 
|i€Taßa{voucav. 

ebd.  VI  761 c  öXnv  7rapaTi0€VTac  aörjv  xai  Hnpdv  ämOovov. 
da  sich  aus  Hesychios  die  identität  der  bedeutung  bei  den  adjectiven 
auoc  und  £r)pöc  ergibt,  so  hält  Herwerden  das  letztere  für  ein  glos- 
sem.  indessen  findet  sich  abgesehen  von  der  vorliegenden  stelle 
auoc  nur  noch  im  Timaios  Lokros  99 c,  so  dasz  das  sonst  nur  der 
dichtersprache  angehörige  wort  (mit  ausnähme  von  Herod.  II  92 
Tpu>Y€Tai  Kai  dTraXd  Taöra  Kai  aua,  wo  es  in  Verbindung  mit 
dem  entgegengesetzten  begriff  erscheint)  eher  als  Hr)pöc  ausge- 
wiesen zu  werden  verdient,  in  der  nachhomerischen  zeit  findet  es 
sich  unter  anderm  bei  Hesiodos  &cf|.  458.  741  und  bei  Aristoph.  Ri. 
534.  Lys.  385. 

ebd.  XII  963*  ist  überliefert  vouv  be*  T€  TrdvTurv  toutwv 
^lT€|Lidva,  Trpöc  öv  bfj  Td  T€  dXXa  Ka\  toutujv  to  Tpia  bei  ßXc'rcciv, 
während  sich  die  Vermutung  aufdrängt,  dasz  Kai  toutou  dXXÖTpia 
ursprünglich  im  text  gestanden  habe. 

Rudolstadt.  Karl  Julius  Liebhold. 


JSKammer:  zur  Homerischen  worterklärung  des  Aristarchos.  523 

CM 

ZUR  HOMERISCHEN  WORTERKLÄRUNG 
DES  ARISTARCHOS. 


Es  war  nicht  zu  erwarten  dasz  Hecht  sich  bei  meinem  in  diesen 
jahrb.  oben  s.  1 — 12  erschienenen  aufsatz  über  die  Homerische  be- 
deutung  des  wortes  fvia  beruhigen,  noch  viel  weniger  dasz  er  unter 
der  lectüre  desselben  seine  ansieht  ändern  würde :  derartiges  schreibt 
man  ja  nicht  zur  belehrung  des  bekämpften,  sondern  im  interesse 
der  sache  und  überläszt  den  dem  kämpfe  unparteiisch  mit  Sachkennt- 
nis und  Verständnis  zuschauenden  das  urteil,  so  hält  H.  in  seiner 
als  ant  wort  auf  meinen  aufsatz  veröffentlichten  abh.  'zur  Homerischen 
Semasiologie'  (Königsberg,  C.  Th.  Nürmbergers  buchh.  1884.  29  8. 
gr.  8)  seine  ansieht  über  ruTa  fest,  wonach  es  'glieder  überhaupt'  und 
rkniee'  bedeutet;  neue  momente  bringt  er  nicht  zur  sache,  seine  Ver- 
teidigung ist  lediglich  eine  Streitschrift,  das  sollen  die  nachfolgenden 
seilen  darlegen. 

Ich  gieng  von  einer  stelle  aus,  die  für  die  ermittlung  der  Be- 
deutung von  f\Jia  mir  ganz  besonders  geeignet  erschien:  das  war 
H7  627  f.  H.  erklärt  auch  dasz ,  wenn  meine  prämissen  zweifellos 
wären,  der  beweis  für  die  richtigkeit  der  Aristarchischen  Beobach- 
tung von  mir  erbracht  sei.  die  erste  prämisse  hält  er  nun  aber  für 
'sehr  zweifelhaft  und  unwahrscheinlich* :  denn  man  kann  'doch  nicht 
gut  annehmen,  dasz  jemand  im  kämpfe  ausschliesslich  mit  den  hän- 
den  und  füszen  arbeitet,  dasz  die  andern  glieder  usw.  wenig  oder  gar 
nicht  in  betracht  kommen ;  diese  ansieht  ist  durchaus  hinfällig.'  ich 
habe  aber  diese  ansieht  gar  nicht  ausgesprochen ,  wie  ich  gar  nicht 
bezweifle  dasz  auch  schultern  usw.  beim  wettkampfe  mitwirken,  so 
dasz  es  also  auch  wirklich  'überflüssig'  war  auf  0  134  ff.  und  c  67  ff. 
zu  verweisen;  meine  prämisse  kann  also  durch  eine  mir  untergelegte 
'hinfällige'  ansieht  nicht  selbst  hinfällig  werden,  ich  habe  nur  ge- 
sagt: 'man  sieht,  wie  Achilleus  gerade  (nicht  'nur',  was  H.  im 
text  mich  allgemein*  sagen  läszt,  oder  'ausschlieszlich')  auf  die  bände 

0  mein  satz  'wo  nur  von  den  füszen  und  händen  die  rede  ist*  kann 
sich  natürlich,  was  der  Zusammenhang  auch  offen  darlegt,  nnr  anf  die 
worte  des  Nestor  beziehen,  wo  eben  fxfia  durch  iröocc  und  X€'P€C  er- 
klärt wird,  dh.  anf  627;  ich  hatte  ja  auch  schon  im  eingange  meiner 
beweisführung  von  diesem  verse  gesagt:  fund  doch  ist  er  gerade  von  der 
grösten  bedeatung  und  von  einer  klarheit  die  gar  nichts  zu  wünschen 
übrig  läszt.'  der  satz  bezieht  sich  aber  nicht  auf  V  621—23,  wo  das 
wort  Yula  gar  nicht  vorkommt:  von  diesen  versen  f  621—23  konnte  ich 
nur  durch  Interpretation  sagen:  'man  sieht,  wie  Achillens  gerade  auf 
die  bände  und  füsce  des  Nestor  bezug  nimt',  und  sprach  noch  einmal 
von  einem  'hinweise  des  Achilleus  auf  die  füsze  und  hände  des  Nestor': 
für  die  richtigkeit  meiner  Interpretation  sah  ich  die  bestätigung  in  der 
ausdrücklichen  erwiderung  des  Nestor,  danach  ist  falsch  Hechts  erster 
satz  s.  9  fI  aus  v.  621—23  geht  hervor  dasz  nur  von  den  händen  und 
füszen  des  Nestor  die  rede  sei»;  danach  ist  falsch  die  ganze  dort  auf- 


Digitized  by  Google 


524    EKammer:  zur  Homerischen  worterklärung  des  Aristarcho*. 

und  füsze  bezug  nimt '  and  behauptete  dies  nicht  als  etwas  rein  sab* 
jectives,  sondern  berief  mich  bierfür  auf  die  antwort  des  Nestor,  die 
*firia  in  Verbindung  mit  Landen  und  ftlszen  bringt :  das  war  sachlich, 
insofern  Homer  aus  Homer  erklärt  wird.  H.  kommt  dagegen  mit 
seinem  f man  kann  doch  nicht  gut  annehmen' ;  das  ist  aber  ganz 
gleichgültig,  was  er  annimt,  man  hat  sich  nur  daran  zu  halten,  was 
die  Homerischen  menschen  mit  f  uTa  ausdrücken  wollen,  und  seine 
eignen  Vermutungen,  was  dasselbe  noch  bedeuten  'kann'  (s.  8.  13 
zweimal)  oder  zu  bedeuten  'scheint' (s.  12  oben)  einfach  zu  lassen, 
ich  hatte  ferner  für  meine  ansieht ,  dasz  Achilleus  gerade  auf  hände 
und  füsze  bezug  nimt,  seine  worte  ffit]  ydp  xa^€7Tov  Kord  Tr)pac 
£tt€IY€1  zur  Unterstützung  herangezogen  und  dazu  zum  vergleich 
gleichfalls  auf  des  Achilleus  aussprach  X  497  ouvexot  juiv  Kord  TnPac 
X€ipdcT€tröbacT€  verwiesen:  was  thut  H.?  er  streitet  ein- 
fach ab:  'X  497  kann  gar  nichts  dagegen  beweisen,  denn  das  alter 
lastet  auf  dem  ganzen  körper' !  solche  kritik  ist  nicht  sachlich,  son- 
dern ganz  willkürlich ,  da  es  hier  wieder  nicht  auf  H.s  meinungen 
ankommt,  sondern  das  zu  beachten  ist,  wie  sich  die  heroen  über 
das  drückende  alter  aussprechen  und  an  welchen  teilen  sie  dasselbe 
vornehmlich  empfinden,  ich  hatte  ferner  auf  €  122  —  N  61  ==-  Y  772 
verwiesen,  wo  Tina  gleichfalls  durch  Tröbec  xal  xeipec  seine  erlaa- 
terang  findet:  H.  erklärt  die  notwendigkeit  für  YUja  die  betreffende 
bedeutung  zu  folgern  'nur  für  eine  scheinbare',  warum  das?  'wenn 
das  notwendigkeit  ist,  so  bedeutet  nach  dem  Vossischen  verse  « leicht 
ihm  schuf  sie  die  glieder,  die  fttsz'  und  die  arme  von  oben»  auch  das 
deutsche  wort  «glieder»  nur  hände  und  füsze.  dasz  trotz  der  er- 
wähnung  der  ttööcc  Kai  X*tp€C  das  wort  fvxa  auch  die  andern  glie- 
der umfassen  kann,  wird  zb.  an  folgendem  erläuterungssatze  klar: 
«  sie  machte  seinen  körper  stark,  die  hände  und  die  füsze. »'  ich  stelle 
es  H.  durchaus  anheim  so  zu  sprechen,  wie  er  sich  eben  ausgedrückt 
hat;  ist  das  aber  eine  wissenschaftliche  art  der  Widerlegung,  wo  es 
sich  um  die  feststellung  der  bedeutung  eines  griechischen  wortes 
handelt,  mich  mit  deutschen  versen  und  deutschen  erläuterungssfitzen 
abzuspeisen?  ich  hatte  v\ria  aus  Homer  selbst  als  etwas  ganz  be- 
sonderes von  iii\ta  unterschieden,  H.  streitet  gegen  mich  mit  dem 
deutschen  wort  'glieder',  mit  dem  für  unsere  frage  gar  nichts  aus- 
zurichten ist,  weil  für  das  wort  fma  die  deutsche  spräche  gar  keinen 
adäquaten  ausdruck  hat,  und  behauptet  darauf  hin  dasz  'vma  aaca 
die  andern  glieder  umfassen  kann'!  mit  derartigem  gerede  nnd 
spielen  mit  Worten  beweist  man  gar  nichts,  wenigstens  nichts  was 

gestellte  schluszfolgerung,  die  zu  meiner  Vernichtung  aufgebaut  wurde, 
nun  wurde  nomlich  an  den  falschen  satz  I,  wie  er  mir  jetzt  in  de« 
mnnd  gelegt  wird,  die  ganze  polemik  angeknüpft  mit  dem  'man  kann 
doch  nicht  gut  annehmen'  usw.  und  meine  ansieht,  die  ich  aber  gar 
nicht  ausgesprochen  habe,  als  'hinfällig*  erwiesen,  ich  will  nicht  an- 
nehmen, dasz  bei  dieser  offenbaren  Unrichtigkeit  ein  sophisma  tu  gründe 
gelegen  hat,  sondern  will  schon  glauben,  dasz  Hecht  recht  —  fluchtig 
gewesen  ist. 


EKammer:  zur  Homerischen  worterklärung  des  Aristarchos.  525 

zur  sache  gehört  —  und  so  ist  auch  meine  interpretation  von  ¥627 
wenigstens  nicht  durch  H.  zu  falle  gebracht  und  'in  der  that  die 
Aristarchische  beobachtung  gerettet'. 

Ich  hatte  aus  sämtlichen  Homerstellen  dargelegt,  dasz  furcht 
und  ermattung  auf  die  Tina  einwirken,  und  gezeigt,  was  nach  der 
anschauungsweise  der  Homerischen  menschen  darunter  zu  verstehen 
sei.  wie  verfährt  hier  wieder  H.,  um  'festzustellen,  was  die  Tina  be- 
deuten, wenn  es  von  ihnen  heiszt,  dasz  sie  infolge  von  anstrengungen 
müde  sind  oder  vor  schrecken  zittern  '  ?  er  spricht  das  grosze  wort 
gelassen  aus:  rdas  musz  aus  dem  leben  bewiesen  werden'!  nun  zieht 
er  f die  hinreichend  ausgeforschten  erfahrungen  anderer'  zu  hilfe  und 
kommt  zu  der  grosze n  Weisheit,  dasz  von  schrecken  und  ermattung 
'der  ganze  körper'  befallen  wird,  und  will  man  ein  einzelnes  glied 
besonders  herausheben,  so  sind  es  'die  kniee',  wenigstens  'herschte 
darin  Übereinstimmung',  nemlich  'bei  den  hinreichend  ausgeforschten 
erfahrungen  anderer',  und  mit  dieser  Weisheit  ausgerüstet  geht  H. 
an  die  erklärung  des  Homer,  den  er  nicht  aus  sich  selbst  erklärt,  son- 
dern mit  Zuhilfenahme  der  hinreichend  ausgeforschten  erfahrungen' 
von  Hinz  und  Kunz,  wenn  nun  auch  sämtliche  ue\ea  beim  schrecken 
zittern,  so  ist  noch  nicht  logisch  richtig  zu  schlieszen:  'darum  ist 
für  tukx,  so  oft  vom  zittern  derselben  infolge  eines  Schreckens  die 
rede  ist,  die  allgemeine  bedeutung  glieder  bewiesen',  wenn  nicht 
wirklich  erwiesen  ist,  dasz  ueXea  und  xuia  identisch  sind.  H.  hat 
das  nicht  vermocht,  er  ist  vielfach  über  das  'kann  sein'  oder  'es 
scheint'  nicht  hinausgekommen ,  oder  er  hat  ohne  weiteres  'glieder' 
in  der  allgemeinen  bedeutung  des  Wortes  eingesetzt  und  dann  trium- 
phierend ausgerufen:  läszt  der  sinn  noch  etwas  zu  wünschen  übrig? 
gewis  nichts  für  H.  und  alle  übrigen,  die  für  eine  besondere  feine 
wortnüance  nicht  den  rechten  sinn  haben  —  da  ruia  ja  auch  in 
gewissem  sinne  'glieder'  bedeutet 

Mit  Aristarch  wies  ich  eine  eigentümliche  nüance  des  wortes 
fuia  in  einer  bedeutsamen  stelle  nach  und  zeigte  zugleich,  dasz  diese 
auch  an  allen  stellen,  wo  viria  steht,  hervortritt.  H.  glaubt  nun  auch 
aus  einer  stelle  'mit  evidenz'  folgern  zu  können,  dasz  tu  ia  =  ueXea  = 
glieder  im  allgemeinen  sei ;  diese  stelle  ist  T  384  ff. ,  wo  Achilleus 
seine  w äffen  anlegt  und  prüft,  ei  of  eqpapuöcceie  xa\  evTpexoi  äxXaä 
Tina,  ich  hatte  diesen  vers,  nachdem  die  bedeutung  von  Tina  fest- 
gestellt war,  also  interpretiert:  'ob  sie  ihm  passen  (dh.  allen  seinen 
gliedern  —  jieXeci  —  bequem  anliegen),  und  sich  leicht  darin  be- 
wegen können  die  zur  vollbringung  von  thaten  notwendigen  ruia, 
dh.  hände  und  füsze.'  H.  meint  aber  dasz  'Achilleus  sicherlich  keinen 
grund  hat* darauf  besonders  zu  sehen,  ob  sich  hände  und  ftlsze  in 
der  rüstung  leicht  bewegen' :  denn  H.  vermiszt  noch  'das  bei  der 
vollbringung  von  thaten  wesentlich  beteiligte  hüftgelenk.'  also  um 
dieses  eine  hüftgelenk  der  grosze  streit  und  darum  allein  die  folge- 
rnng  ELs:  'also  musz  man  ruia  an  dieser  stelle  in  der  weitern  be- 
deutung «glieder»  auffassen.'  und  wenn  nun  wie  die  Xtipec  so  auch 


526    EKammer:  zur  Homerischen  Worterklärung  des  Arißtarchos. 


die  Tiobec  im  weitem  sinne  hier  gebraucht  sind  als  die  ganzen  untern 
ex tremi taten,  die  beine,  so  dasz  das  so  sehr  vermiszte  hüftgelenk 
doch  nicht  vergessen  ist !  wie  also  diese  stelle  mit  evidenz  ergeben 
soll,  dasz  fma  nicht  hände  und  füsze,  sondern  glieder  im  allgemeinen 
bedeute,  sehe  ich  nicht,  und  das  ^vrpe'xetv  passt  doch  auch  be- 
sonders für  die  bedeutung  YUta,  wenn  es  durch  hände  und  füsze  er- 
läutert wird,  aber ,  fragt  H.  mich ,  'worin  sollen  sich  die  hände  be- 
wegen? kein  Homerischer  beld  legt  armschienen  an.'  diese  frage 
ist  gewis  für  mich  niederschmetternd,  denn  er  nennt  mich  hier 
'rettungslos'  widerlegt,  aber  wie?  hat  sich  H.,  der  doch  alles  'aus 
dem  leben'  beweist,  nichteinen  rock  bei  seinem  Schneider  anprobieren 
lassen,  der  vorläufig  nur  einen  ermel  hatte,  und  fühlte  er  sich  nicht, 
wenn  der  Schneider  beim  ersten  male  seine  sache  nicht  ganz  gut  ge- 
macht hatte,  selbst  an  dieser  stelle,  an  der  der  ermel  noch  nicht  sasz, 
in  der  bewegung  des  armes  geniert?  noch  viel  mehr  ist  dies  bei 
dem  nicht  nachgebenden  metallenen  panzer  der  fall,  und  es  kommt 
wesentlich  darauf  an,  dasz  die  hände  an  und  aus  den  panzerarm  - 
Öffnungen  sich  frei  und  unbehindert  bewegen  können,  und  der 
panzer  schützt  auch  den  Unterleib  mit  den  metallenen  platten,  die 
ihn  bedecken;  er  schlieszt  also  auch  den  obern  teil  der  im  weitem 
sinne  des  Wortes  gebrauchten  füsze  ein,  und  wenn  er  nicht  bequem 
ist,  behindert  er  die  freie  bewegung  der  ganzen  beine,  das  vermiszte 
hüftgelenk  mit  eingerechnet,  das  bequeme  sitzen  des  panzers  wird 
also  am  besten  und  kürzesten  ausgedrückt,  wenn  es  von  ihm  heiszt: 
bänden  und  füszen  gestattet  er  die  freieste  bewegung ,  und  diesen 
anschaulichen  ausdruck,  bei  dem  man  zugleich  die  regsamen,  sich 
in  den  waffen  bewegenden  hände  und  füsze  gewahrt,  vermittelt  eben 
das  wort  fvia. 

Warum  soll  ferner  jemand ,  der  wie  gebannt  auf  seinem  platze 
verharrt  und  nicht  fortkann,  nicht  passend  mit  einer  seule  oder  einem 
bäume  verglichen  werden  können?  H.  versteht  dann  schlecht  Home- 
rische gleichnisse.  das  tertium  comparationis  ist  das  unverrückt  auf 
dem  platze  gebannt  sein,  was  die  fest  auf  dem  boden  stehende  seule, 
der  festgewurzelte  bäum  sehr  gut  ausdrückt,  wenn  ioh  hierbei  noch 
auf  die  eigentliche  bedeutung  von  rrebä v  hinwies ,  so  ist  das  doch 
nicht  ein  verstosz  gegen  die  philologische  kritik:  die  beste  Inter- 
pretation ist  doch  wohl  die,  die  durch  anknüpfung  an  die  ursprüng- 
liche sinnliche  bedeutung  eines  Wortes  die  ganze  stelle,  den  ganzen 
sinn  anschaulicher  machen  kann. 

Ich  hatte  H.  vorgehalten ,  dasz  er  unter  den  stellen ,  wo  fu'a 
glieder  im  allgemeinen  bedeuten  soll,  auch  N  512  ou  yap  ix*  tu- 
-nebet  fuia  ttooujv  fjv  öpunöwi  aufzählt  H.  kehrt  zunächst  den 
spiesz  gegen  mich  um  und  erklärt ,  dasz  meine  definition  von  *f uia 
durch  die  Verbindung  Tina  ttooujv  widerlegt  sei,  da  yvla  hier  offen- 
bar nur  teile  der  uobec ,  unmöglich  diese  selbst  sein  könnten,  also 
H.  kennt  nur  diese  eine  art  des  abhängigen  genetivus;  der  sog. 
genetivus  explicativus  ist  ihm  nicht  bekannt!  darum  vermochte  er 


Digitized  by  Google. 


EKammer:  zur  Homerischen  worterklärung  des  Aristarchos.  527 

auch  meinem  satze  *  so  dasz  der  dichter  auch  sprechen  konnte  ou 
ydp  £t*  luntba  Yuia  irobilrv  fyt  öpune^viu  keinen  sinn  abzuge- 
winnen, bei  meiner  ansieht  über  den  gesang  N,  die  ich  wieder- 
holentlich  ausgesprochen ,  war  mir  das  eigentümliche  dieser  Verbin- 
dung für  den  dichter  von  N  nur  charakteristisch,  und  wie  entzieht 
sich  H.  selbst  dem  ihm  gemachten  vorwürfe  ?  'sind  Yirict  teile  der 
7TÖb€C,  was  liegt  näher  als  ihnen  den  «allgemeinen  gliedbegriff» 
zu  vindicieren ,  der  nicht  nur  auf  den  ganzen  körper ,  sondern  auch 
auf  ein  so  zusammengesetztes  und  viel  gelenkiges  glied,  wie  der  fusz 
es  ist,  bezogen  werden  darf,  demnach  ist  also  .  .  bei  Yuia  TrobÜJV 
.  besonders  an  die  gelenke  zu  denken.'  'ich  glaube  nicht'  fügt  H. 
gefaszt  hinzu  rdasz  diese  erklärung  anstosz  erregen  darf  und  so  hält 
H.  meine  frage  'was  soll  man  dazu  sagen?'  für  ungerechtfertigt, 
also  gedrängt  hat  H.  für  Yinct  schnell  eine  dritte  bedeutung  gewon- 
nen 'gelenke' !  von  'gliedern  im  allgemeinen'  kommt  H.  mit  einem 
merkwürdigen  salto  mortale  zu  'allgemeinem  glied  begriff'  und  von 
diesem  zu  'gelenke'.  ich  frage  wiederum:  was  soll  man  dazu  sagen? 
und  beneide  diejenigen  nicht,  die  derartige  Sprünge  mitmachen 
kOnnen. 

Und  nun  noch  kurz  von  der  art  der  Widerlegung  meines  'indi- 
recten  beweises'  für  die  bedeutung  von  Yuia.  ich  hatte  u^Xea  inter- 
pretiert als  alle  glieder,  wie  sie  in  der  plastischen,  ruhigen  erschei- 
nung  des  körpers  sich  darstellen ;  solchen  kann  auch  in  der  ruhe  — 
ich  rede  hier  von  H.s  Standpunkt  aus  —  das  attribut  'beweglich'  zu- 
kommen ,  während  Yuia  diejenigen  besonderen  glieder  sind ,  welche 
cdie  regsamkeit,  thätigkeit  des  menschen  nach  auszen  hin  offenbaren, 
also  hände  und  füsze'.  was  ich  unter  'regsamkeit  offenbaren  ', 
wenn  nicht  dies  schon  der  sinn  der  worte  sagt,  verstehe,  geht  zur 
genüge  aus  meiner  abhandlung  hervor.  H.  setzt  nun  für  offenbarte 
regsamkeit  'beweglichkeit'  ein,  und  alles  verwischend  und  mich 
völlig  mis verstehend  sagt  er :  'die  beweglichkeit  .  .  musz  den  Tröb€C 
und  X*ip*c  ebenso  wie  den  Yuia  eigentümlich  sein.'  ich  hatte  eine 
reihe  von  beispielen  angegeben,  in  denen  nur  X^P€c  1111(1  Tröbec, 
nicht  Yuia  stehen  durfte,  wo  es  also  nur  auf  die  körperteile  an  sich 
zum  unterschied  von  andern  ankam ,  zb.  wir  banden  ihm  die  hände 
und  die  füsze.  H.  erwidert  darauf :  'der  begriff  der  beweglichkeit 
lÄszt  sich  ebensowenig  verbannen ,  wenn  vom  fesseln  beider  glieder 
(dh.  doch  vom  hemmen  ihrer  beweglichkeit)  die  rede  ist'  ich  hatte 
jieXeu  als  die  glieder  des  in  plastischer  ruhe  sich  darstellenden  kör- 
pers verstanden,  denen  das  wort  CÖ^VOC  als  accidens  zukommen 
kann  —  mir  waren  jene  stellen  6  134  ff.  und  c  67  ff.  sehr  wohl  be- 
kannt, sie  dienten  mir  zu  meiner  definition,  namentlich  9  134  ff., 
wo  zu  den  einzelnen  körperteilen  auch  cG^voc  selbst  hinzutritt!  — 
Yina  dagegen  waren  die  die  regsamkeit  nach  auszen  hin  offen- 
barenden glieder  (vgl.  s.  11,  wo  ich  von  den  die  innere  kraft  nach 
auszen  hin  offenbarenden  gliedern  sprach);  ich  hatte  den  fuiot  als 
charakteristisch  das  Gpdcoc  beigesellt,  'die  nach  auszen  hin  vorstre- 


Digitized  by  Google 


528    EKammer:  zur  Homerischen  worterklärung  des  Ariatarehoa. 


bende  kraft.'  Hecht  widerlegt  mich  also :  'ein  ruhendes  dasein,  wie 
es  hier  der  von  den  gliedern  gleichsam  eingeschlossenen  kraft  an- 
gewiesen wird,  ist  mit  deren  wesen  unverträglich,  wo  kraft  inne 
wohnt,  da  strebt  sie  auch  nach  auszen  leben  und  bewegung  hervor- 
bringend.' man  sieht ,  H.  hat  mich  nicht  verstanden  oder  verstehen 
wollen,  doch  genug  davon,  für  mich  ist  die  frage  inbetreff  der  be- 
deutung  von  fv\a  erledigt. 

Höchst  merkwürdig  ist  dabei  H.s  hochgehendes  selbstbewust- 
sein  von  seinen  leistungen.  man  lese  doch  nur  seine  vorangehenden 
rsemasiologi8chen  grundsätze',  die  in  form  von  'geboten',  wie  sie 
der  meister  aufstellt,  auftreten,  in  denen  dabei  der  triumph  der 
interpretation  in  'maszvollem  Scharfsinn'  gipfelt!  das  ist  es  was 
hier  die  Signatur  gibt:  solche  eigenschaften  vereinigen  sich,  um 
einen  mann,  der  was?  geleistet  bat,  von  dem  rrigorismus  der 
Aristarchischen  definitionsmethode'  sprechen,  ihn  so  überhebend 
und  ex  abrupto  auf  Aristarchs  'unangemessene  berücksichtigung 
sittlicher  und  conventioneller  momente'  herabsehen  zu  lassen,  ja 
wären  alle  beobachtungen  fLs  völlig  unanfechtbar,  gegen  einen 
meister  der  Wissenschaft,  den  Friedländer  neben  Richard  Bentley 
gestellt  hat,  wäre  etwas  mehr  bescheidenheit  passend  gewesen!  und 
Hecht,  der  'seit  Herder  und  Wolff  (sie!)  mit  aufgeklärterem  verstand* 
nis  auf  jenes  naive  Zeitalter  zurückschauend  freies  und  urwüchsiges 
leben  in  den  Homerischen  gedienten  findet',  dem  diese  'der  nieder- 
sehlag  einer  längern  entwicklungsperiode  sind,  während  welcher  bei 
der  eminenten  schöpfungskraft  des  griechischen  geistea  die  spräche 
in  schneller  folge  immer  neue  reiser  ansetzend ,  neue  keime  hervor- 
treibend (man  denke  an  die  fülle  der  Ötto£  eiprjutva)  anwuchs'  — 
wir  sehen  von  der  letzten  inhaltsleeren  phrase  ab  —  Hecht  also 
mit  diesem  so  bereicherten  Verständnis  verschuldet  eine  höchst  be- 
dauerliche erklärung  von  öfiuuc  zu  v  405  =  o  39  und  läszt  sieb  bei 
der  erklärung  von  irdcacGai  einen  satz  wie:  'also  ein  trauernder, 
wie  Priamos,  iszt  sich  nicht  satt,  er  kostet  gleichsam  nur!'  ent- 
schlüpfen —  Hecht  'mit  dem  aufgeklärteren  Verständnis'!  hier 
haben  wir  roh  zufahrende  kritik ,  während  wir  bei  dem  meister,  der 
allerdings  nicht  'gemäszigten  Scharfsinn'  hat,  auch  wo  er  irrt,  noch 
unter  be wunderung  lernen  können,  wie  ganz  anders  mutet  uns 
ARömer  an ,  der  doch  gewis  auf  seinem  gebiet  ein  ganzer  mann  ist, 
wenn  er  in  seiner  eben  erschienenen  abhandlung  'die  Homercitate 
und  die  Homerischen  fragen  des  Aristoteles'  in  der  frage  der  dTTperrii 
des  Aristarch  sich  annimt!  dasz  auch  Aristarch  in  dieser  beziehung 
von  fehlem  sich  nicht  frei  gehalten  hat,  nimt  uns  viel  weniger 
wunder,  als  wenn  unsere  kritiker  —  und  nicht  die  geringsten!  — 
trotz  'Herder  und  Wolf,  trotz  Goethe  und  Schiller  sich  arge  pbiliste- 
reien  zu  schulden  kommen  lassen:  man  denke  doch  nur  daran,  wie 
sich  unsere  kritiker  an  der  Nausikaa  versündigt  haben. 

Lyok.  Eduakd  Kammer. 


CConradt :  zu  Thukydides. 


529 


(37.) 

ZU  THUKYDIDES. 


1.  Der  zug  auf  Beroia  im  jähre  432.  als  die  Athener 
432  die  belagerung  von  Pydna  aufhoben  (Hüußaciv  Troincdfievoi  xa\ 
Huuuaxfav  dvaYxcuav  n-pdc  töv  TTepbtKKav),  um  sich  zunächst  gegen 
die  abtrünnigen  Potidaiaten  und  deren  Bundesgenossen  zu  wenden, 
da,  heiszt  es  in  der  Überlieferung  bei  Thukydides  161,4,  dTraviCTavrai 
Ik  rflc  MaKebovtac  xai  dcpucöucvoi  ic  B^poiav  xdiceiGev  £mcTp£- 

tUaVT€C  KOI  TT€lpdcaVT€C  7TPUJTOV  toö  xwpiou  xa\  oux  £XÖVT€C  Itxo- 
peuovro  Kaxd  xflv  TTpöc  Tfjv  TToTeibaiav  usw.  dasz  diese  darstel- 
lung  von  dem  makedonischen  Beroia  verstanden  widersinnig  ist, 
gilt  wohl  im  allgemeinen  seit  der  ausgezeichneten  anmerkung  Grotes 
über  diese  stelle  als  ausgemacht,  es  würde  unnütz  sein  seine  über- 
zeugende darlegung  hier  zu  wiederholen,  und  sehr  weitläuftig  alle 
seitdem  gemachten  besserungs-  und  erklärungsversuche  zu  bespre- 
chen, von  denen,  bei  der  Überschätzung  die  man  leicht  eraendations- 
v ersuchen  entgegenbringt,  die  etwas  von  einer  rebusauflösung  an 
sich  haben ,  Pluygers'  iti\  Cxp^tpav  und  Bergks  ic  Bp^av  besonders 
anklang  gefunden  zu  haben  scheinen,  die  bedenken ,  die  Übrig  blei- 
ben, sind  von  Schütz  in  der  zs.  f.  d.  gw.  1881  s.  461  klar  dargelegt 
worden. 

Die  Athener  machten  ihren  angriff  auf  Perdikkas  nicht  ohne 
Bundesgenossen:  KaTacrdvTec  £ttoX^ouv  ueid  OiXtrarou  k<x\  tujv 
A^pbou  dbeXcpÜJV  fivujGcv  erpemä  dcßeßXnKÖxujv  (59,  2).  sie  selbst 
kamen  über  Therme,  jene  ÄviuSev;  also  werden  sie,  wenn  auch  ver- 
bündet, getrennt  gekämpft  haben,  ganz  ähnlich  wie  III  115,  1  die 
Athener  und  Sikeler  gegen  Himera:  o\  b*  dv  CiKeXfa  'AGnvcuoi .  . 
Ic  rnv  'luepaiav  drcößaav  dTrotrjcavTO  £k  tujv  vcüjv  ueid  tujv  Cuce- 
Xurv1  äviuGev  dcßeßXriKÖTuiv  ic  rd  gcxaTa  xfle  'Ijiepaiac. 
dasz  jene  makedonischen  hilfsvölker  nun  vor  Pydna  mitgewirkt 
hätten,  wird  nicht  gesagt;  der  dort  geschlossene  vertrag  aber  musz 
entweder  die  Athener  nicht  verpflichtet  haben  sich  von  ihnen  los- 
zusagen, oder  er  war  sofort  von  Perdikkas  gebrochen :  denn  bei  dem 
folgenden  zuge  auf  Poteidaia  marschieren  sie  mit  3000  eignen  hopli- 
ten,  xwpic  bfc  tujv  Euuudxwv  7roXXotc,  Ittttcuci  bk  &a»codoic  Maxe- 
bövujv  toTc  u€id  0iXi7Tttou  Kai  TTaucavfou  (61,  4).  das  sind  natür- 
lich von  den  dvujöev  dcßeßXrjKÖTec.  nun  möchte  man  doch  wissen, 
was  diese  unterdesen  ausgeführt  haben  und  wo  sie  zu  den  Athenern 
gestoszen  sind,  sie  haben  einen  einfall  in  die  makedonische  ebene  ge- 
macht; sind  sie  es  vielleicht  die  bis  Beroia  gekommen  sind  (dqpiKÖfievoi 
ic  B^poiav)?  fahren  wir  fort  bei  den  worten  unserer  stelle  an  sie  zu 
denken ,  so  machten  sie  zuerst  sogar  einen  freilich  vergeblichen  an- 


1  so  mit  Bloomfield  statt  CiKcXturrÜJV;  wo  heiszen  denn  sonst  die 
wenigen  mit  Athen  verbündeten  Griechen  in  Sikelien  ol  CnccXiuVrai? 

Jahrbücher  fftr  d»*s.  philo!.  1884  hfl.  8  u.  9.  34 


530 


CConradt:  zu  Thukydides. 


griff  auf  die  stadt  (xm  7T€ipdcavi€C  TrpÜJTOV  toö  xwpiou  koi  oux 
IXÖVT€C),  wandten  sich  aber,  wohl  auf  die  künde  vom  abzuge  der 
Athener,  der  küste  zu,  um  zu  ihnen  zu  stoszen  (£k€10€v  dmcip^- 
ujaVTCC*  diese  Vereinigung  wird  in  Therme  stattgefunden  und  die 
Athener  ihren  rückzug  bis  dahin  zu  schiffe  gemacht  haben,  dort 
lieszen  sie  ihr  belagerungsgerät  und  Überflüssiges  gepäck  und  rückten, 
fertig  zur  schlacht,  weiter. 

Ich  meine,  das  alles  liegt  so  durchaus  in  der  Wahrscheinlichkeit, 
dasz  ich  mit  Sicherheit  behaupten  möchte,  es  fehlt  ein  stück  in  an- 
serm  texte,  vielleicht  zwischen  Kai  und  äq>iKÖU€VOi ,  wo  es  etwa  ge- 
heiszen  haben  könnte:  Kai  <äq>iKÖU€VOi  de  Gdpjirrv  TrXe'ovTec,  M 
Ka\  o\  H€iä  <l>iXfTr7TOu  Kai  tüjv  Adpbou  äbeXmujv  cuveuiSavauToic) 
äquKÖnevoi  de  Bdpoiav  KäiceTGev  dmcTpeujaviec  Kai  (vielleicht  zu 
tilgen)  TieipdcavTCC  npuiTov  toö  x^piou  Kai  oux  dXövTec,  diropeu- 
ovto  Kaxd  t^v  usw. 

2.  Gongylos  aus  Eretria.  als  Pausanias  mit  der  verbün- 
deten flotte  Byzantion  genommen  hatte  —  elxov  b£  Mr\boi  autö 
Kai  ßaciXdaic  7rpocr|KOVTdc  Tivec  Kai  HutT^veic  ddXuucav  dv  airnli  - 
töte  toOtouc  oöc  £Xaßev  aTToirduTrei  ßaciXei  Kpüqpa  tüjv  fiXXujy 
Eunnäxurv,  TMJ  °£  Xöyiu  dndbpacav  auTÖv.  diTpacce  bd  TaÖTa  uera 
Tott^Xou  toö  *€p€Tpidu)C,  dmcp  dirdTpeu/e  tö  tc  BuCdviiov  icai 
toCic  aixpaXujTOuc.  £tt€uuj€  be  Kai  dmaroXfrv  töv  rörrufcov 
q)dp0VTa  aÖTÜJ  usw.  (1 128,  5  f.).  ich  möchte  mir  nach  dieser  stelle 
des  Thuk.  den  Gongylos  am  liebsten  als  anführer  des  contingentes 
von  Eretria  denken,  oder  doch  wenigstens  als  einen  vornehmen 
mann  und  entschlossenen  Parteigänger  des  Pausanias  in  demselben, 
denn  wenn  Grote3  sagt:  'die  nachkommen  des  Gongylos,  des  Ere- 
triers,  der  bei  dieser  gelegenheit  (dh.  schon  nach  dem  verrat  Eretrias 
an  Datis  und  Artaphernes  490)  zu  den  Persern  übergieng,  finden 
wir  beinahe  ein  Jahrhundert  später  im  besitz  einer  stadt  und  eines 
bezirkes  in  Mysien,  welche  der  persische  könig  ihrem  ahn  geschenkt 
hatte',  so  setzt  er  voraus  dasz  Pausanias  einem  offenkundigen  Ver- 
räter, der  auf  persischer  seite  städte  und  land  besasz,  das  eroberte 
Byzantion  und  die  gefangenen  anvertraut  habe ,  was  mir  selbst  bei 
einem  Pausanias  undenkbar  erscheint,  auch  sagt  Xenophon  an  der  von 
Grote  benutzten  stelle  Hell.  III  1,  64:  7rpoc€Xwpr)cav  b*  auTtp  (dn. 
dem  Thibron)  Kai  T opYiuJv  Kai  royrOXoc,  äbeXqpol  övt€C,  dxovT€C 
6  jifcv  Tdußpeiov  Kai  TTaXaitäußpeiov,  6  bd  Mupivav  Kai  Tpiiveiov 
büupov  bd  Kai  aÖTai  al  ttöXcic  ficav  Trapd  ßaciXdujc  roTTvXi{J, 
•aövoc  'GpCTpidcuv  ur|bicac  ftpurev.  damals  aber,  alsDatisvor 
Eretria  lag,  verrieten,  wie  uns  Herodotos  erzählt,  Euphorbos  und 


*  dasz  imcTp^avTCC  hier  intransitiv  steht,  scheint  mir  kein  beden- 
ken zu  rechtfertigen;  der  sinn  ist  derselbe  wie  II  90,  4.  '  M  582 
(Meissner).  Grote:  ewho  passed  over.'  Meissner  übersetzt  irrig:  rdie 
.  .  übergiengen.'  dagegen  die  'eine  stadt'  kommt  auf  Grotes  reco- 
nung  fin  possession  of  a  town');  es  waren  vier.  4  auch  Diadorf  merkt 
im  sinne  Grotes  *u  trapä  ßaciAduuc  an:  fDarii,  ut  videtnr.» 


Digitized  by  Googl 


CConradt:  zu  Thukydides. 


Philagroa  mit  einigen  andern  die  stadt5;  Gongylos  also  wäre  nicht 
einmal  einer  der  leiter,  geschweige  denn  der  einzige  von  der  partei 
der  Meder  gewesen ;  überdies  passt  auch  £<p\rf€V  zu  den  damaligen 
Verhältnissen  gar  nicht,  auch  erzählt  uns  Xenophon  in  der  anabasis 
VII  8,  8 :  £vraöea  br|  (in  Pergamon)  Sevoöiai  =€VO<pu>v  c€\Xdbi 
rorruXou  toO  'CpCTpi^wc  tuvcukI  xai  TopTiujvoc  Kai  TottwXou 
juryrpi.6  nehmen  wir  nun  an  dasz  die  wirtin  des  Xenophon  schon 
80  jähre  alt  war,  so  wird  sie  Gongylo3  ungefähr  460  geheiratet 
haben,  eine  junge  frau  musz  er  sich  in  höheren  jähren  also  jeden- 
falls noch  genommen  haben:  denn  war  er  zur  zeit  des  Pansanias 
etwa  30  bis  35  jähre  alt,  so  war  er  460  schon  50  bis  55;  spielte  er 
aber  bei  der  Übergabe  Eretrias  an  Datis  schon  eine  hauptrolle ,  so 
müste  er  bei  seiner  hochzeit  schon  stark  in  den  sechzigen  gewesen 
sein,  was  doch  schon  etwas  bedenklich  wird. 

Also  wir  werden  annehmen  dürfen,  Gongylos  stand  im  beere 
des  Pansanias  und  hatte  das  com  mundo  über  Byzantion.  wie  lange? 
als  Pausanias  nach  Sparta  berufen  worden  war  und,  seines  Ober- 
befehls entkleidet,  als  Privatmann  auf  dem  schiffe  von  Hermione  zu- 
rückkehrte ,  wurde  er  in  Byzantion  wieder  eingelassen ,  und  nicht 
blosz  das,  es  wurde  in  seine  hände  gegeben,  bis  er  £k  tou  Bu£avriou 
ßi'a  fai'  'A6r|vcüwv  iKiroAiopicnBeic  nach  Kolonai  gieng.  die  stadt 
war  ihm  also  während  seiner  ab  Wesenheit  verwahrt  worden ,  doch 
wohl  von  Gongylos.7  wie  nun  aber?  diesen  mann  soll  Pausanias 
damals,  als  er  ihm  Byzantion  als  den  Stützpunkt  seiner  fernem  pläne 
anvertraute,  als  offenbar  die  blicke  der  ganzen  flotte  auf  ihn  ge- 
richtet waren,  heimlich  als  Unterhändler  an  den  groszkönig  geschickt 
haben,  ihn,  der  eben  das  entweichen  der  vornehmen  gefangenen  zu 
verantworten  hatte?  das  ist  unmöglich;  mit  der  person  des  Gon- 
gylos war  die  heimlichkeit  ausgeschlossen  und  die  verräterei  offen- 
bar, und  einen  brief  konnte  doch  wohl  auch  ein  anderer  tragen, 
aber  mag  es  sein:  er  kam  nach  Susa  und  tibergab  des  Pausanias 
achreiben,  hatte  sich  nun  Pausanias  den  tod  auch  dieses  boten  aus- 
gebeten? später8  heiszt  es  doch,  alle  Überbringer  seiner  briefe  seien 

6  ich  sehe  dasz  Dancker  gesch.  d.  alt.  IV  682  anm.  bereits  wegen 
dieses  Widerspruchs  Grotes  meinung  zurückweist.  *  ich  weiss  nicht 
wie  ich  dieser  stelle  gegenüber  Büchsenschütz  verstehen  soll,  der  zu 
der  vorher  citierten  stelle  der  Hellenika  anmerkt:  rdie  eben  genannten 
brüder  sind  wohl  dessen  [unseres  Gongylos]  nachkommen.'  7  die 
»tellung  des  Gongylos  ist  jetzt  bereits  von  Duncker  (gesch.  d.  alt.  VIII 
b.  28 — 41.  189.  143  f.)  in  der  obigen  weise  dargestellt,  ich  habe  trotz- 
dem meine  darlegung  nicht  umschreiben  mögen,  weil  ich  doch  ein- 
mal auf  dem  ähnlichen  wege  zu  einer  andern  und,  wie  ich  auch  jetzt 
noch  überzeugt  bin,  richtigen!  lösung  der  vorliegenden  Schwierigkeit 
gekommen  bin.  es  würde  mir  aber  ein  besonderes  vergnügen  machen, 
wenn  der  Verfasser  des  im  groszen  und  kleinen  ausgezeichneten  werkes 
die  weitere  richtigstellnng  dieser  einzelfrage  acceptierte.  dasz  Xerxes 
so  lange  in  8ardeis  verweilt  haben  sollte  (ao.  8.  22),  ist  mir  an  sich 
unwahrscheinlich.  —  Gorgion  war  übrigens  der  söhn,  nicht  der  bruder 
unseres  Gongylos  (vgl.  die  stelle  in  der  anab.).  Ä  c.  132,  5  öxi  oöodc 
itui  tüjv  irpo  iauroO  drr&ujv  irdXw  dmincTO. 

34* 


Digitized  by  Google 


532 


CConradt:  zu  Thukydides. 


auf  diese  art  still  gemacht,  aber  Gongylos  kam  lebend  zurück:  denn 
sonst  müste  des  Xenophon  wirtin  im  j.  399  ungefähr  100  jähre  und 
ihre  söhne  beide  über  80  gewesen  sein;  und  für  dies  alter  zeigt  sich 
die  familie  damals  denn  doch  noch  zu  unternehmend,  also  er  kam 
zurück  und  übernahm  wieder  Byzantion.  warum  aber  gab  denn  der 
groszkönig  nicht  ihm  sein  antworte  eh  reiben  mit?  EepEnc  . .  dno* 
criXXci  'ApxdßctEov  töv  <t>apvdKOu  iix\  GdXaccav  . .  Kai  irapd  TTau- 
cavlav  ic  BuZdvnov  dmcToXn,v  dvT€7reTt9€i  aurip  ibc  Taxieret  bia- 
nljiumi  Kai  Tf|V  croparTba  dirobeiSai  (129,  1).  das  ist  offenbar  das 
sacbgemäsze  verfahren ,  wenn  der  böte  des  Pausanias  über  die  seite 
geschafft  ist ;  aber  wenn  ein  vertrauter  Unterhändler  in  der  sache  da 
ist,  wozu  geht  der  leer  heim?  ist  der  böte,  den  Artabazos  hinüber- 
schickt,  etwa  sicherer? 

Mir  scheint,  der  beweis  ist  geliefert,  dasz  in  unserm  texte 
ine\i\\ie  bfe  Kai  £mcroXf|V  töv  rÖYYuXov  cp^povra  ccutuj  die  worte 
töv  rÖYYuXov  zu  tilgen  sind.9  dann  ist  alles  klar;  der  cpepwv  dm- 
cxoXri v  wurde  in  Susa  getötet ,  Gongylos  aber  commandierte  ohne 
Unterbrechung  in  Byzantion.  und  daran  wird  uns  auch  nicht  irre 
machen  dürfen,  dasz  die  worte  des  Thuk.  so  wie  wir  sie  lesen  schon 
dem  Cornelius  Nepos  vorgelegen  haben,  der  gerade  aus  der  sendung 
des  Gongylos  die  hauptsache  macht:  cum  Byzantio  expugnato  cepissd 
complures  Persarum  nobües  atque  in  eis  nonnuüos  regis  propinqvos, 
hos  dam  Xerxi  remisü ,  simulans  ex  viridis  publicis  effugisse ,  et  cum 
iis  Gongylum  Eretriensem ,  qui  litieras  regi  r  edder  et,  in  quibus  hatc 
fuisse  scripta  Thucydides  memoriae  prodidü  usw.  (Paus.  2,  2). 

Um  nun  auch  noch  die  letzte  quelle,  die  uns  von  Gongylos 
spricht10,  anzuführen,  so  sagt  Diodoros  XI  44:  (TTaucavtac)  ttoX- 
Xouc  dv  auifj  (BuCavTiqj)  TTepcüjv  d&oXörouc  Zurrpncac  ävbpac 
irapdbujKev  eic  ©uXaKnv  ronuXiy  tu)  'EpeTpiei,  toj  jlj^v  Xötw  Trpöc 
Tiuwpiav  TripncovTi,  tuj  b'  IpYUJ  btacwcovTi  irpöc  £ ^pEryv.  euve- 
T^GeiTO  rdp  bi*  dTTOpprjTUJV  miXiav  irpöc  töv  ßaaXfo.  wir  hören 
hier  nichts  neues;  bemerkenswert  aber  ist  dasz  Gongylos  in  rich- 
tigem lichte  erscheint:  dasz  er  als  böte  zum  groszkönig  geschickt 
wäre,  davon  steht  nichts  da;  und  geht  hier  Diodoros  auf  Thuk.  zu- 
rück, so  bat  ihm  der  text  wohl  ohne  töv  rÖYYvXov  vorgelegen, 
freilich  weicht  er  darin  von  Thuk.  nicht  unwesentlich  ab,  dasz  er 
die  verräterische  anknüpfung  des  Pausanias  schon  in  eine  frühere 
zeit  verlegt  (cuveT&terro). 

Von  den  weiteren  Schicksalen  des  Gongylos  wissen  wir  nur 
seine  belehnung  mit  den  bei  Xenophon  erwähnten  städten  und  seine 
heirat.  daraus  aber,  dasz  diese  so  spät  erfolgte,  darf  man  vielleicht 
schlieszen ,  dasz  er  die  heimat  nicht  sogleich  aufgab ,  sondern  erst 

9  ein  für  sich  stehendes  partieipium  hat  auch  III  34,  2  einen  toter* 
polator  angelockt:  denn  ol  unMcavrec  vor  EuvcccXOövrcc  wird  tu  strei- 
chen sein,  weil  schwerlich  alle  Mederfrennde  das  medisoh  gewordene 
Kolophon  verlassen  haben.  10  denn  von  pseudo-Tbemistokles  brief  H 
schweigen  wir  billig. 


Digitized  by  Googl 


CConradt:  zu  Thukydides. 


533 


nach  dem  stürze  des  Pausanias  Unterkunft  in  Persien  annahm ,  viel- 
leicht mit  zurücklassung  seiner  familie  in  Eretria. 

3.  Die  erste  rüstung  der  Athener  zum  zuge  nach 
Sikelien.  die  Athener  fuhren  aus  Kerkyra,  wie  Thuk.  VI  43  er- 
zählt wird,  mit  134  frieren  und  2  rhodischen  funfzigruderern.  da- 
von hatten  die  Athener  60  schnelle  und  40  Soldatentransportschiffe, 
im  ganzen  100  trieren  gestellt,  die  bundesgenossen  aUo  noch  34. 
weiterhin  erfahren  wir  dasz  700  8fij€C  dTrißdrai  tüjv  V€üjv  mit- 
giengen;  da  aber  stehend  10  epibaten  auf  eine  kriegst riere  kom- 
men, so  ist  einerseits  klar  dasz  die  transporttrieren  neben  den  hopli- 
ten ,  die  sie  zu  führen  hatten ,  nicht  auch  noch  epibaten  erhielten ; 
schon  allein  für  die  attischen  100  trieren  reichte  die  zahl  nicht  "j 
anderseits  aber  müssen  unter  den  34  bnndesgenossenschiffen  noch 
10  schnelle  gewesen  sein:  denn  60  schnelle  stellten  die  Athener,  und 
700  epibaten  sind  die  mannschaft  für  70  trieren.  es  folgt  also  dasz 
64  schiffe  zum  Soldatentransport  verwendet  wurden. 
Zu  transportieren  aber  waren 
5100  hopliten 

480  bogenschützen 

700  rhodische  schleuderer 

120  megarische  flüchtlinge 

zusammen  6400  mann. 
Es  ist  nun  bei  einer  so  sorgfältig  und  gewis  rechnungsmäszig 
genau  vorbereiteten  expedition  schwerlich  zufällig,  dasz  auf  64  trans- 
portschiffe  genau  6400  mann,  also  100  auf  jedes  kommen. I?  ver- 
lassen wir  uns  aber  darauf,  so  sind  unter  diese  zahl  die  700  epibaten 
nicht  eingerechnet:  denn  diese  bilden  ja  die  bemannung  der  70 
Schlachtschiffe;  es  ist  auch  an  sich  nicht  wahrscheinlich,  dasz  sie 
unter  die  hoplitenmacht  gerechnet  wurden :  denn  diese  war  zu  land- 
operationen  bestellt,  sie  dagegen,  wenn  sie  auch  sonst  manchmal  als 
landtruppen  zu  fechten  hatten,  diesmal  gewis  nicht,  da  die  70  schiffe 
offenbar  fortwährend  activ  gehalten  wurden,  in  unserm  texte  heiszt 
es  nun  über  die  hoplitenzahl :  (dTrepcuoövTo)  önXiTaic  bk  toic  Eun- 

TTaClV   dKdTÖV   Kai   7T€VTCiKlCXlXlOlC   (Kai   TOUTUJV  'AOrjVaiUJV  U€V 

auTÜJV  fjcav  irevTpKÖaoi  |jfcv  Kai  x^101  ^K  KaTaXörou ,  ^tttokocioi 
bi  BfVrcc  dnißarai  tüjv  veüjv,  Eüuuaxoi  bk  o\  äXXoi  HuvecTpdicuov, 

Ol  u£v  TuJV  Ö7TT1KÖUJV,  0\  b*  'ApYClUJV  TT€VTaKÖClOt  xal  MaVTlV^UJV 

Kai  fiicöomöpujv  TT€VTr)KOVTa  Kai  biaKÖaoi).  ich  leugne  nicht  dasz 
dies  so  aussieht,  als  habe  Thuk.  die  700  theten  hier  mit  in  die  5100 
bopliten  gerechnet;  doch  eine  aushilfe  ist,  das  u^v  hinter  ircvTa- 
köcioi  zn  streichen  und  die  worte  IrrraKOCioi  bt  9fiT€c  dnißarat 
tüjv  V€üjv  als  nebenbei  gemachte  nachträgliche  bemerkung  aufzu- 
fassen, die  eigentlich  schon  oben  bei  der  beschreibung  des  voutiköv 
hätte  gemacht  sein  sollen,  möglich  auch,  dasz  Thuk.  selbst  sich  im 

11  was  Arnold  von  7  mann  auf  die  triere  spricht,  halte  ich  für  hin- 
fällig. '*  vgl.  I  27  ae.  aöTfflv  bi  Kopiv6£u>v  vf\tc  napcciccudZovTO 
TpiÜKOvra  xal  TpicxtXioi  öirXtTai. 


Digitized  by  Google 


534 


CConradt:  zu  Thukydides. 


augenblicke  geirrt  hat.  Krüger  bat  vielleicht  recht ,  wenn  er  meint 
daaz  hinter  o\  ufcv  tujv  uittiköuuv  die  zahl  ausgefallen  sei;  wenn 
unsere  annähme  aber  über  die  700  epibaten  grund  hat,  so  ist  die 
von  ihm  und  den  neueren  herausgebern  nach  ihm  ausgerechnete 
zahl  2150  unrichtig;  wir  haben  2850  anzusetzen. 

4.  Der  terinäische  meerbusen.  als  Gylippos  auf  seiner 
fahrt  nach  Sikelien  von  Tarent  in  see  gegangen  war,  Ttap^TtXei  rf|V 
'kaXiav  Kai  apTracGeic  inr*  dveuou  Kord  töv  Tepivaiov  köXttov, 
8c  €.KTTV6i  TauTT)  üc^tox  Kord  ßopeav  £ctt)Kujc,  dnoopepeiai  k  tö 
TrAorroc,  xa\  ttöXiv  x^^cOcic  ic  xd  udXicxa  Tip  Täpavn  tidoc- 
lUCYEl  (VI  104,  2).  die  sache  ist  ganz  klar  und  unbestritten:  er 
fährt  im  innern  des  tarentinischen  meerbusens  von  Tarent  nach  der 
sikeli sehen  meerenge  zu,  wird  aber  unterwegs  vom  stürm  süd- 
wärts verschlagen,  der  terinäische  meerbusen  aber  liegt  auf  der 
andern  seite  der  halbinsel  und  gehört  zum  tvrrenischen  meere ,  so 
dasz  die  Ortsbestimmung  nach  ihm  auf  den  ersten  blick  allerdings 
höchst  widersinnig  erscheint  und  die  neuern  hgg.  alle  zu  dem  frei- 
lich verzweifelten  mittel  gegriffen  haben ,  die  worte  Kord  TÖv  Tepi- 
vaTov  köXttov  zu  tilgen. 

Im  2n  buche  84,  2  erzählt  Thuk.,  Phormion  habe,  um  die  pelo- 
ponnesische  flotte  im  busen  von  Patrai  anzugreifen ,  auf  den  wind 
gewartet,  der  gegen  morgen  aus  dem  korinthischen  busen  heraus- 
zuwehen pflege;  auch  hier  gebraucht  er  (et  &CTrv€ÜC€i€V  £k  toö 
kÖXttou  tö  TTV€Öjia)  das  verbum  ^kttvciv  im  eigentlichen  sinne,  vom 
herausstürzen  des  windes  durch  ein  windloch,  die  karte  aber  zeigt 
dasz,  wenn  der  wind  von  norden  oder  nordwesten  kommt,  er  sich 
nördlich  vom  terinäischen  busen  an  den  lucanischen  bergen,  süd- 
lich am  Silaswalde  setzen  musz ;  zwischen  beiden  aber  gerade  von 
dem  busen  aus  nach  dem  tarentinischen  golfe  zieht  sich  quer  durch 
das  land  eine  senke ,  der  in  alter  und  neuer  zeit  der  zug  der  haupt- 
straszen  folgt,  es  kann  also  gar  nicht  anders  sein,  es  musz  ein  nord- 
stürm  hier,  rechts  und  links  sich  stauend,  sich  mit  gewalt  durch- 
drängen, der  busen  von  Terina  aber  gibt  ihm  zuerst  und  haupt- 
sächlich freie  bahn,  und  wegen  dieser  ursächlichen  beziehung  bat 
der  schriftsteiler  nach  ihm  die  Ortsbestimmung  gegeben. 

Ich  habe  zwar  versucht  von  ortskundigen  oestätigung  zu  er- 
halten, doch  vergeblich,  vielleicht  geben  diese  Zeilen  anlasz  zu  einer 
äuszerung  von  sachkundiger  seite.  nachträglich  sehe  ich  dasz  sich 
schon  Arnold  auf  dem  wege  zu  der  gegebenen  auffassung  befand. 

5.  Die  belagerungsarbeiten  der  Athener  vor  Syra- 
kus und  die  quermauern  der  bürge r.  die  Athener  beginnen 
damit  dasz  sie  ein  qppoOpio v  auf  dem  Labdalon  erbauen ,  Öttujc  elf] 
Gturoic,  öttötc  Trpotoiev  f\  uaxouuevoi  F|  T€ix»oövtcc,  toic  t€ 
ckcucci  Kai  toic  xP^ya^v  dTto0r|Kr|  (VI  97,  5).  dann 
weiter  (98,  2) :  xai  KctTacTr|cavT€C  iv  tüj  AaßbaXiu  <puXaKr]v  €xu>- 
pouv  TTpoc  xfiv  CuKfiv  o\  'AGirvaioi,  tvarrcp  KateEöuevoi  ^Tdx»cav 
TÖv  kukXov  bid  Tdxouc.  jedermann  der  den  Thukydides  bis  hier- 

Digitized  by  Google 


CConradt:  zu  Thukydides. 


535 


* 

her  gelesen  hat  musz  denken,  mit  töv  kükXov  werde  die  beabsich- 
tigte (darum  TÖv)  ringmauer  bezeichnet:  das  bedeutet  das  wort,  und 
die  sache  fuhrt  notwendig  auf  diese  anschauung.  seit  Didot  zuerst 
den  gedanken  gehabt  hat,  der  kükXoc  sei  ein  besonderes,  ziemlich 
umfangreiches,  ringförmiges  fort,  hat  er  sich  immer  wachsender  Zu- 
stimmung zu  erfreuen  gehabt;  ich  musz  aber  ihn  nichtsdestoweniger 
für  sehr  unglücklich  halten,  wozu  sollte  es  ?  es  ist  ja  ausdrücklich 
gesagt,  das  fort  auf  dem  Labdalon  diente  als  ÖTrodrjKr),  nnd  für  un- 
mittelbar gebrauchtes  Werkzeug  usw.  hat  man  nachher  ein  beson- 
deres Trpoxefxicua?  freilich  die  weitere  erzählung  soll  beweisen;  eine 
anzahl  von  stellen  soll  die  auffassung  von  kükXoc  einfach  als  ring- 
mauer unmöglich  machen,  da  musz  ich  zunächst  sagen ,  eine  stelle, 
VII  2,  4  tuj  bi  dAAqj  toö  kukXou  trpdc  xdv  TpurfiXov,  beweist  so 
entscheidend  dagegen ,  dasz  Classen  und  Stahl  hier  die  worte  toö 
kukXou  rrpöc  TÖv  TpüJYiXov  streichen  müssen  und  ehe  man  sich 
dazu  entschlieszt ,  möchte  es  am  ende  geraten  sein,  die  für  ibre  auf- 
fassung angeführten  stellen  darauf  anzusehen,  ob  ihnen  nicht  im 
umgekehrten  sinne  mit  einer  leichtem  änderung  beizukommen  sei. 

Aber  das  ist  gar  nicht  nötig;  sie  sind  nur  unrichtig  interpre- 
tiert, zu  der  oben  zuerst  angeführten  stelle  VI  98,  2  ivcnrep  KCtGe- 
£öjievoi  eidxicav  töv  kukXov  bemerkt  Classen:  'dasz  6  kükXoc  hier 
unmöglich  von  der  einschlieszungsmauer  selbst  verstanden  werden 
kann,  beweist  eben  der  aorist  eieixicav:  denn  jene  kam  nie  zu 
stände.'  nun  freilich,  die  ganze  kam  nicht  zu  stände,  aber  doch  das 
stück  dort  an  jener  stelle :  ivarrep  steht  ja  dabei ,  recht  absichtlich 
mit  dem  beschrankenden  rrep.  oder  ist  es  etwa  unlogisch  zu  sagen : 
'dort  war  die  ringmauer  fertig,  weiter  nordwärts  aber  noch  nicht', 
weil  streng  genommen  die  ringmauer  überhaupt  noch  nicht  fertig 
war,  wenn  das  nördliche  stück  fehlte?  allzu  scharf  macht  schartig. 

Im  folgenden  cap.  (99, 1)  wird  weiter  erzählt:  Kai  Tf)  ucxcpaia 
o\  uev  dxdxiZov  tüjv  'Aenvalujv  tö  Trpdc  ßop&xv  toö  kukXou  tcixoc 
dasz  gemeint  ist  'die  ringmauer  nach  norden  zu'  ist  anerkannt;  es 
handelt  sich  nur  um  die  worte  tö  Trpöc  ßop^av  toö  kukXou.  diese 
aber  beweisen  weder  nach  der  einen  noch  nach  der  andern  seite. 
gewis  erlauben  sie  zu  denken:  von  dem  runden  fort  nordwärts;  aber 
man  kann  auch  toö  kukXou  als  gen.  part.  verstehen,  weil  schon 
Trpöc  ßopeav  zwischen  artikel  und  substantivum  steht  ;  und  wenn 
das  doch  zu  hart  scheint,  so  möchte  es  kein  zu  groszes  wagnis  sein 
hier  das  auch  sonst  öfter  eingeflickte  xeixoc  zu  streichen. 

Wenn  es  weiter  99,  3  heiszt,  die  Syrakuser  hätten  ihre  erste 
Sperrmauer  k6tu>6€V  toö  kukXou  tüjv  'AOnvaiuiv  angefangen,  so 
spricht  auch  diese  bezeichnung  für  die  bedeutung  'ringmauer' :  denn 
auf  ein  fort  loszubauen  wäre  verkehrt  gewesen;  den  mauerzug  woll- 
ten sie  kreuzen. 

Nach  dem  vergeblichen  versuche  der  Syrakuser  mit  ihrer  ersten 

5  Holm  gesch.  Siethens  II  s.388  will  mit  Wölfflin:  T$  bt  Otto  toO 
kukXou  TTpöc  töv  TpiÜYiXov. 


Digitized  by  Google 


536 


CConradt:  zu  Thukydides. 


quermauer  heiszt  es  nun  101,  1:  Tr)  bk  ücrcpaig  än;ö  toö  kukXou 
iiei\ilov  o\  *A8n,vaioi  töv  xprmvov  töv  ürrip  toö  e'Xouc ,  öc  tüjv 
'EttittoXüjv  TdUTrj  TTpdc  töv  M^rav  Xijjeva  öpqi.  es  würde  von  Wich- 
tigkeit sein  zu  wissen ,  wo  die  Athener  vorher  jenes  erste  stück  des 
kukXoc  gebaut  haben ;  Thuk.  sagte  zwar  bei  der  Cvky) ,  nur  schade  dasx 
wir  dadurch  nicht  klüger  werden,  wir  sind  auf  combinationen  ange- 
wiesen, und  so  meine  ich  dasz  die  allgemeine  annähme,  die  Cukt]  habe 
ungefähr  in  der  mitte  der  £pipolai  zwischen  nord-  und  südrand  ge- 
legen, irrig  ist.  ein  grund  wird  sich  später  noch  ergeben,  hier  zunächst 
wird  der  text  klar,  wenn  wir  mit  Leake  (Holm  ao.  8. 387  anders)  an- 
nehmen, sie  habe  hart  am  sü  dran  de  gelegen:  denn  da  der  abhang  ja 
schroff  ist,  so  konnte  der  kukXoc  selbst  hier  nicht  weiter  gebaut  wer- 
den;  der  steilabfall  wurde  vom  kukXoc  aus  in  angemessener  weise  be- 
festigt, sei  es  durch  abschroffungen,  sei  es  durch  bastionen,  und  dann 
wurde  unten  weiter  gebaut:  erreibfi  to  npdc  töv  Kprpvöv  auToic 
dgeiptaCTO  (§  3).  diese  arbeit  kann  nicht  lange  gedauert  haben :  denn 
die  Syrakuser  konnten  in  der  zeit  nur  ein  CTüupwjaa  und  einen  gra- 
ben, keine  mauer  durch  die  niederung  ziehen;  sie  wurde  aber  zu- 
nächst beendigt ,  weil  durch  sie  natürlich  erst  ein  benutzbarer  ab- 
stieg hergestellt  wurde,  auf  den  mir  auch  der  ausdruck  tö  rcpdc  töv 
Kptmvöv  hinzudeuten  scheint:  rdie  stelle  den  abhang  hinauf*  (vgl 
stellen  wie  npöc  töv  Xöcpov  VII  79,  1"). 

Als  später  die  Syrakuser  unten  in  der  fluszebene  angriffen,  pipoc 

Tl  CtÜTÜJV  TtC^TTOUClV  llt\  TÖV  KUKXOV  TÖV  dTll  TCUC  'GtUTIOXcUC,  f)YOU- 

u.evoi  dpn^ov  cuprjceiv.  Kai  tö  uiv  bcKdirXeGpov  Trpowxicua  aunnv 
alpoöci  Ka\  bi67TÖp8r|cav,  auTÖv  b£  töv  kukXov  Nudac  biCKuuXucev 
?tux€  top  i\  auTüJ  bi*  dcO^veiav  UTroXeXei^evoc  (102, 1).  dasz 
diese  darstellung  des  Thuk.  klar  sei,  wird  niemand  rühmen  wollen; 
von  dem  TTpOTeixicjia  wissen  wir  noch  gar  nichts,  weder  wann  noch 
wo  es  angelegt  ist,  und  ebensowenig  hören  wir,  auf  welche  stelle 
sich  der  Überfall  richtete,  aber  das  möchte  ich  doch  behaupten,  dasz 
diese  stelle  ein  fundament  für  die  annähme  eines  ringförmigen  fort» 
in  keiner  weise  abgeben  kann.  Nikias  war  offenbar  nicht  so  krank, 
dasz  er  nicht  ein  gewisses  masz  von  aufsieht  übernommen  hätte; 
sonst  hätte  er  ja  zb.  ins  Labdalon  gehen  können,  dasz  die  ring- 
mauer  nicht  einen  erträglichen  aufenthalt  in  einem  türm  oder  kase- 
mattenartigen gemache  für  ihn  sollte  gehabt  haben ,  ist  eine  durch 
nichts  begründete  Voraussetzung  (vgl.  die  umwallungsmauer  vor 
Plataia).  mir  scheint  die  sache  so:  vor  dem  nördlichen  ende  der 
mauer,  da  wo  sie  unfertig,  also  am  leichtesten  ersteigbar  war  und 
fortgesetzt  werden  sollte ,  war  zur  Sicherung  gerade  dieses  gefthr- 

14  diese  stelle  tö  TTpdc  töv  Kpnjivöv  scheint  mir  die  einzige,  die  für 
die  annähme  eines  ringförmigen  forts  sprechen  könnte;  doch  erst  dann, 
wenn  man  vorher  101,  1  tc  mit  Stahl  oder  npöc  mit  Philippi  vor  töv 
kükXov  einfügt,  was  ihr  alle  beweiskraft  nimt  auch  ist  irpoc  nicht  du 


ßpoxirrarov  101,  1  erklärt  sich  damit  dasz  der  abstieg  schräg  entweder 
vorwärts  oder  rückwärts  angelegt  wurde. 


rechte  wort,  wenn  die  mauer 


Digitized  by  Google 


CConradt:  zu  Thukydides. 


537 


deten  endpunktes  ein  TTpoxeixiCjia  angelegt,  in  das  auch  Werkzeug 
und  holz  geschaßt  war,  weil  ja  eben  von  hier  aus  der  bau  wieder 
aufzunehmen  war.  auf  diesen  punkt  richtete  jene  abteilung  ihren 
angriff,  weil  sie  hier  zuerst  aussieht  auf  erfolg  hatte,  und  Nikias  half 
sich  durch  anzünden  der  höher,  wie  hätte  sonst  auch  eine  weite 
mauerfläche  durch  einen  solchen  brand  gedeckt  werden  können? 
brannte  es  an  einer  stelle ,  so  griffen  sie  an  einer  andern  an. 

Mit  dem  ringförmigen  fort  wären  wir  zu  ende ;  eine  neue  grosze 
Schwierigkeit  aber  macht  die  zweite,  unter  Gylippos  gezogene  quer- 
mauer  der  Syrakuser.  VII  4,  1  xai  pcid  laOra  dT€ix»£ov  o\  Cupa- 
köcioi  xai  ol  Hufiuaxoi  bid  tüjv  ^ttittoXiIiv  dnö  Tfic  TröXetuc  dpgd- 
jievoi  dvw  Tipoc  tö  dvicdpciov  T€ixoc  dirXoOv.  eine  einfache  mauer 
TTpöc  TÖ  ^TKdpctov15,  das  ist  wenig  gesagt;  also  entweder  hielt  diese 
mauer  die  mittellinie  der  Epipolai  auf  den  Euryalos  los,  wie  manche 
annehmen,  oder,  wie  andere,  die  richtung  auf  den  nordrand,  oder, 
was  ich  für  das  einzig  richtige  halte,  die  auf  den  südrand  zu. 

Diese  mauer  nun  wird  weiter  gebaut,  bis  sie  die  ringmauer  der 
Athener  abschneidet  (6,  4) ,  und  schlieszlich  'fertig  gebaut* :  denn 
bundesgenossen  kamen  an  xai  £irv€T€fxicav  tö  Xonrdv  toTc  Cupa- 
kocIoic  ufypi  toO  dyicapdou  Tcfyouc  (7,  1).  das  ist  eine  verzwei- 
felte stelle,  der  vorläufig  noch  nicht  beizukommen  sein  wird,  so  viel 
scheint  mir  klar,  dasz  das  tö  Xoiitöv  anzeigt ,  dasz  die  mauer  bis  an 
ein  durch  die  natur  des  terrains  gegebenes  ziel  weiter  geführt  ist. 

Die  letzte  aufklärung  musz  uns  der  verlauf  des  angriffs  des 
Demosthenes  geben,  urjxavcuc  Iboie  tuj  AnjJOcGlvci  rrpoiepov 
arroTreipdcai  toO  irapaTetxic^aTOC  (43,  1).  dazu  muste  er  doch 
hinauf  auf  die  Epipolai;  und  warum  auch  nicht?  die  Athener  hatten 
die  mauer  im  gründe,  den  aufstieg  an  dem  xprjuvöc  und  ihr  stück 
mauer  oben,  aber  nun  heiszt  es  doch,  Demosthenes  habe,  als  sein 
stürm  abgeschlagen  war,  geglaubt  nicht  mehr  zaudern  zu  dürfen, 
dXXd  .  .  Tf|V  dTTixcipTjciv  Tduv  'EttittoXujv  diroieiTO.  das  erklärt  sich, 
denke  ich,  nur  so,  dasz  jenes  stück  der  Epipolai,  auf  dem  er  eben 
gewesen  ist,  erstens  nur  unbedeutend,  zweitens  von  der  hauptfläche 
des  plateauB  abgeschnitten  war.  daraus  folgt  dasz  die  Cukt),  wie 
oben  schon  gesagt ,  hart  am  südhange  zu  suchen  ist  und  ferner  die 
Sperrmauer  der  Syrakuser  etwa  von  der  mitte  der  Stadtmauer  mög- 
lichst die  richtung  nach  eben  demselben  rande  gehalten  hat,  zuletzt, 
vielleicht  im  knick,  unmittelbar  an  ihn  herangeführt  worden  ist. 
alles  folgende  setzt  das  auch  voraus,  denn  wozu  der  marsch  über 
den  Euryalos,  wenn  von  dem  T€iXOC  auf  der  höhe,  oder  gar  von  dem 
unglücklichen  kukXoc  aus  die  hochebene  so  frei  für  Demosthenes 
dalag,  wie  zb.  auf  der  Kiepertschen  karte  bei  Classen  und  auf  der 
Stahls?  und  gar  die  nächtliche  schlacht!  die  Athener  erzwingen  den 
aufgang  am  Euryalos  und  werfen  die  besatzung  auf  die  feindlichen 

,§  es  wird  vielleicht  zu  viel  gewagt  sein  diesen  freilich  etwas  selt- 
samen ausdrock  an  ändern.  FHerbst  schlägt  nach  mündlicher  mit- 
teilung  vor  irpöc  tö  ävw  iTxdpciov. 


Digitized  by  Google 


538 


CConradt:  zu  Thukydides. 


lager,  &  fjv  im  tujv  'GtuttoXujv  Tpia  (43,  4).  dann  dringen  sie 
weiter  gegen  die  herbeieilenden  siegreich  vor  und  (§5)  airroi  ufcv 
cuOuc  dxÄpouv  Ic  tö  7Tpöc6ev  .  .  fiXXoi  b£  änö  tx\c  npiu-rnc  tö 
irapaieixiCMa  tüüv  CupaKOciuuv  .  .  fjpouv.  ein  teil  also  hat  sich  ab- 
gezweigt, rechts  hin,  werden  wir  sagen,  nach  dem  mauerstücke,  du 
über  die  Athenermauer  bis  an  den  südabhang  reichte,  nach  Stahls 
karte  musz  man  annehmen  dasz  diese  abteilung  zwischen  den  lagern 
hindurch  in  den  rücken  der  feinde  gekommen  sei.  als  endlich  die 
Athener  zu  wilder  flucht  sich  wenden,  da  ist  kein  gedanke  daran, 
dasz  sie  sich  unter  den  schütz  ihrer  mauer  zurückziehen  können,  wie 
man  doch  nach  den  karten  vermuten  sollte,  auch  nicht,  dasz  sie  sich 
nördlich  von  der  etwa  mitten  durch  die  Epipolai  hinziehenden  quer- 
mauer  befunden  hätten,  wie  es  Holm  darstellt;  nein,  ihr  einziger,  aber 
offenbar  durch  kein  weiteres  hindernis  unterbrochener  rettungsweg 
ist  der  sprang  vom  abhang. 

Gehen  wir  nun  auf  die  vorher  bei  seite  gelassene  stelle  7, 1 
zurück,  fiexpi  toG  6f  Kapdou  Teixouc  ist  unsinnig:  denn  wenn  Böhme 
meint  (weitere  an  sichten  bei  Holm  ao.),  man  hätte  einen  zweiten 
Hügel  der  Sperrmauer  auf  die  quermauer  der  Athener  hin  gebaut,  so 
wäre  das  doch  höchst  zwecklos  und  verträgt  sich  nicht  einmal  mit 
TÖ  Xomöv  (vgl.  Classen  und  Stahl  zdst.).  wir  werden  uns  aber 
nach  dem  dargelegten  mit  den  vorgeschlagenen  Änderungen  nicht 
begnügen  können  und  eine  lücke  annehmen  müssen:  fi^XP1  (T0^' 
Trpöc  töv  Xiueva  Kpr)nvoö>  toö  dYicaprfou  xeixouc.  der  letzte 
genitiv  musz  abhängen  von  TÖ  Xomöv ;  er  hinkt  freilich  nach  und 
es  möchte  vielleicht  unechter  zusatz  sein  und  die  echten  worte  rer- 
drängt  haben. 16 

6.  Über  den  codex  Vaticanus  B.  gegenüber  dem  oft  er- 
probten takte  Bekkers,  der  Sorgfalt  der  neueren  herausgeber  und  der 
Ubereinstimmung  so  vieler  einsichtsvoller  kenner  des  Tbukydides 
bin  ich  immer  wieder  mistrauisch  gegen  den  eindrack  geworden, 
dasz  wir  die  Varianten  des  codex  B  einem  Uberarbeiter  verdanken, 
sie  also  für  die  feststellung  der  Überlieferung  als  interpolationen  zu 
betrachten  haben,  aber  trotzdem  hat  sich  diese  meinung  zur  Uber 
zeugung  ausgebildet,  auch  sonst  sind  stimmen  in  diesem  sinne  laut 
geworden ,  und  auch  ich  musz  sagen  dasz  mir  die  neuere  textkriuk 
auf  einen  bedauerlichen  irr  weg  geraten  scheint. 

Der  bearbeiter  des  codex  B  versteht  griechisch  und  ist  ein  mann 
von  urteil ,  obgleich  mir  seine  richtigen  änderungen  weit  Uber  ver- 
dienst gepriesen  und  seine  unnötigen  mit  Voreingenommenheit  er- 
griffen zu  werden  scheinen,  ich  wenigstens  bin  Uberzeugt  dasz, 
wenn  wir  zb.  einen  mit  van  Herwerdens  sämtlichen  änderungen 
interpolierten  codex  besäszen,  wir  mit  viel  mehr  grand  respect  vor 
ihm  hätten,  jedenfalls  ist  eine  durchgehende  betrachtung  aller 

"  Philippi  jahrb.  1881  s.  98  ist  dafür  mit  Herwerden  die  worte  ron 
H*XPi  bis  xcixouc  eu  tilgen;  das  würde  sich  auch  mit  meiner  »uff assanf 
vertragen,  scheint  mir  aber  doch  etwas  kühn. 

i 

Digitized  by  Google 


CConradt:  zu  Thukydides. 


539 


Varianten  unfruchtbar:  denn  ob  die  lesart  in  6  besser  ist,  das  ist 
gar  nicht  die  frage,  ja  nicht  einmal  ob  sie  die  richtige  ist,  sondern 
ob  sie  echte  Überlieferung  ist  die  prüfting  aber  ist  schwer  und 
wird  sich  naturgemäsz  auf  wenige  fälle  reducieren. 

Eine  solche  stelle  ist  VII  2,  3.  Gylippos  nimt  auf  seinem  zuge 
yon  Himera  nach  Syrakus  ein  castell.  der  name  ist  in  den  hss.  ver- 
derbt, aber  durch  combination  der  spuren  mit  einer  glosse  des  Ste- 
phanos  Byz.  hat  Göller  herausgebracht  und  alle  ihm  zugegeben,  dasz 
Tbuk.  dasselbe  Meicu  genannt  hat.  wie  steht  es  nun  mit  den  hss.  ? 
der  Laur.  C  hat:  6  b£  Y^rac  xö  Teixoc  dv  Trj  napöbiu  tujv  CnceXwv 
ikdjv.  das  ist  nicht  weit  vom  richtigen.  6  bi  fixac  tötc  Tetyoc 
usw.  schreibt  der  Palat.  E ,  auch  nicht  übel ;  nur  ist  fraglich,  woher 
das  tötc  stammt;  es  kommt  glücklicherweise  für  uns  nicht  so  viel 
darauf  an ,  doch  ist  mir  wahrscheinlich ,  dasz  zu  T€  vor  T€ ?xoc  die 
Variante  TO  geschrieben  war.  mir  scheint  mit  Böhme  T€  richtig, 
lassen  wir  nun  weiter  die  Verstümmelungen  Y€  tötc  in  GM,  Y£  t  in 
F  bei  ßeite  und  fassen  die  merkwürdige  Weiterbildung  im  Italus  A 
ins  auge:  6  bi  Y€  TCt  TÖT€  T€iXOC  usw.  hier  ist  offenbar  Y€TOX  nicht 
mehr  als  eigenname  erkannt,  in  Y£  und  TÖt  aufgelöst  und  Tot  töt€ 
als  ein  begriff  gefaszt.  nun  ist  die  frage,  was  wird  der  Vaticanus 
haben  ?  C  und  E  mit  ihrem  yctcic  sind  noch  dicht  bei  dem  richtigen ; 
bind  die  zahllosen  starken  Varianten  im  Vaticanus  echtere  Überliefe- 
rung, so  musz  er  sich  längst  vor  C  und  E  von  unserm  zweige  der 
textfortpflanzung  abgelöst  haben;  da  musz  sich  in  ihm  das  richtige 
oder  ein  in  einer  ganz  andern  weise  entwickeltes  falsches  finden, 
aber  was  hat  er?  6  bl  Y€  toi  töte  ti  tcixoc  usw.!  natürlich,  auf 
den  Stephanos  mit  seinem  'Ietcu  verfiel  der  bearbeiter  nicht ;  aber 
T61XOC  gefiel  ihm  in  seiner  einsamkeit  nicht;  er  war  nicht  blöde  und 
setzte  ein  ti  dazu!  und  das  soll  eine  uralte  quelle  der  Überliefe- 
rung sein? 

Ähnlich  steht  es  mit  VII  8,  3.  da  wird  von  Nikias  erzählt: 
6  b€  Tä  kotci  tö  CTpaTÖirebov  bid  qpuXaKfic  f[br\  fywv  fi.br]  &ou- 
durv  Kivbuvwv  &T€H€*XeTO.  so  haben  CEFA,  lassen  wir  in  diesen 
schwierigen  Worten  die  stelle  €*xujv  ckouciujv  Kivbuvwv  zu- 
nächst bei  seite,  so  ist  6  b€  Td  Kcrrd  tö  CTpOTÖTiebov  biet  ©uXaKrJc 
eirejaeXeTO  ganz  klar,  wie  nun?  sollte  £xwv  f)br|  ckouciujv  Kivbü- 
Vujv  nicht  ganz  richtig  sein  und  heiszen  'einhaltend  mit  selbst- 
gewählten gefahren'?  das  wird  vielleicht  auf  den  ersten  blick  be- 
fremdlich scheinen,  aber  doch  ist  es  ganz  gewis  so.  das  ist  Thuky- 
dideisch:  denn  I  112,  2  steht  Kai  'EMtvvikoG  U.CV  rroXtfiOu  £cxov 
oi  5A9r)vcuoi,  wo  die  ausleger  zu  vergleichen  sind. 17  diese  combina- 
tion liegt  nicht  ganz  nahe,  und  auch  dem  bearbeiter  des  Vaticanus 
ist  sie  nicht  beigefallen,  es  war  nur  das  eine  durch  dittographie  in 
den  text  gekommene  r\br\  zu  tilgen  (wie  in  GM  geschehen)  oder  in 
bf)  zu  ändern,  und  es  war  alles  in  Ordnung;  aber  er  verstand  es 

"  Wendungen  wie  Kivbüvouc  aö9cup4TOUC  yfj  irpocridecOcu  (I  114,  1) 
begegnen  mehrfach. 


Digitized  by  Google 


540 


ChZiegler:  zu  Theokritos. 


nicht,  hielt  sich  an  die  ganz  freie  erklärung  des  scholiasten  und 
setzte  keck  hinter  <puXaicr|C  ein  fiäXXov  ein,  machte  aus  dem  zweiten 
i\br\  ein  ^  bi  *  und  aus  dem  ganzen  eine  notdürftig  geflickte  periode, 
die  mit  dem  echten  texte  keinen  vergleich  aushSlt. 

Wie  wohlwollend  der  Vaticanus  beurteilt  wird,  davon  nur  ein 
beispiel.  VII  81,  3  heiszt  es:  tö  bk  Niicfou  CTpdTeuna  diT€ixev  (v 
TUJ  TrpöcGcv  xai  TrevTrjicovTa  crabiouc.  hier  haut  der  bearbeitet 
mächtig  vorbei:  er  schiebt  &CCCTÖV  vor  kch  ein14,  und  der  gante 
marsch  der  Athener  vom  bergpass  an  ist  noch  nicht  so  weit  dazu 
merkt  Stahl  an :  'fortasse  xpetc  (t'  pro  p')  xal  Tr€VTf)KOVTO  legendum 
est.  quae  enim  causa  poterat  esse  tKaiö v  addendi  V  das  ist  doch  sehr 
einfach;  er  verstand  kcu  nicht,  machte  den  schlusz,  es  müsse  davor 
etwas  ausgefallen  sein ,  und  setzte  leichtfertig  genug  £kcxtöv  hinein. 

H  auch  Valla  sagt:  rcentum  quinquagiuta-'  sein  Verhältnis  zu  B 
ist  unaufgeklärt  und  bedarf  ebenso  einer  nähern  Untersuchung  wie  du 
zwischen  B  und  dem  texte  des  Dionysios  von  Halikarnasos. 

Stettin.  Carl  Conradt. 


67. 

ZU  THEOKRITOS. 


Eine  vorläufige  kurze  mitteilung  zur  Orientierung  über  die  be- 
schaffenheit  der  prolegomena  Theocritea  in  den  hss.  (s.  Ahrens  bd.  II) 
ist  vielleicht  nicht  ganz  unwillkommen,  das  gesamte  material,  das 
ich  für  dieselben  aus  drei  Vaticani  excerpiert  habe  und  durch  das 
der  apparat  von  Ahrens  vielfach  berichtigt  und  ergänzt  wird,  beab- 
sichtige ich  in  der  quarta  meines  Theokritos  bekannt  zu  machen- 

In  den  Yatt.  38«=3  und  1 2  =  5  ist  die  reihenfolge  der  ein- 
zelnen paragraphen  mit  ein  paar  ausnahmen  dieselbe  wie  in  der  Cal- 
liergiana.  dagegen  in  Vat.  1824  «  23  (1825  hat  keine  prolegomena) 
ist  die  anordnung  folgende: 

RVOC  0€OKplTOU. 

6eÖKpiT0C  .  Cuppatcoikioc  .  .  Cifiixibou* .  .  Ci^ix*&n^3  *  * 
ciyöc  eTvai  .  .  OiXndbou  .  .  £TTiKXn66rra  Aavwöv  (darüber  rot  wv) 
.  .  dTT^Tuxe  (darüber  die  toutuuv)  .  .  0€OKp.  £TT€KXr)6r|. 

TTäca  TTofrictc  . .  ßouKoXiKÖv  .  .  x&pw  ici\  Tfj  ttoikiXui 
Tflc  Kpdceujc  .  .  f]  bpa^axtKoO  .  .  olöv  T€  den,  xai  id  tüjv  .. 
CKuÖpujTrouc  xapaKTTipfcouca. 

TTepi  xf)c  eüpeeewe  tüjv  ßouKoXiKÄv. 

Td  ßouKoXiKd  mactv  .  .  xai  iopxr\ .  .  äXXoi  b'  dv  Tuvbdpioi . . 
XcYOudvoic  TtoTanok  (darüber  biaxwpoic) . .  €lc  Tf|v  Tuvbapiba . . 

1  die  punkte  bezeichnen  die  Übereinstimmung  der  hs.  mit  dem  texte 
von  Abrens.  von  losarten  erwähne  ich  nur  was  bei  Ahrens  einer  be- 
richtigung  oder  ergänzung  bedarf.  2  so  haben  auch  3  und  6.  Ahrem 
schrieb  Ciuixou.  schwerlich  richtig.  9  bei  Ahrens  ist  23  für  3  « 
schreiben.    3  hat  Cmixiöa. 


Digitized  by  Google 


ChZiegler:  zu  Theokritos.  641 

fcniXSev  •  4  eöpcciv.5  ö  bi  dXnOfic  . .  CuppaKOucioic  . .  cuvcXGövtoc 
(nicht  -tcc)  .  .  frrciTd  toic  .  .  cuvriöeiav. 

Td  bk.  ßouKoXiKd  ^x^i  •  alTToXiKd  xai  .  .  Zujou  . .  X6f€Tai 
TidvTa.  cfpnTai  bk  ßoincöXoc  dird  toö  xdc  ßöac  dXauveiv  f[  tujv 
ßoujv  xopcTv  xa\  .  .  dueTdßoXov,  f|  dird  toö  tüc  ßöac  KuuXüeiv 
äTiuaYeXwcac.7  $b€iv  b£  <paciv  . .  Xaußävew  tov  toö  .  .8  Cuppa- 
Koudujv  .  .  dxeipovTac  .  .  oibövai  bk  dXXa .  .  Tdv  Crrfeiav  . .  av 
^KaXe'caTO  Tflva. 

McTiov  öti  ö  0.  Icöxpovoc  dT€V€TO  . .  Kai  KaXXiudxou  . .  4>iXa- 
blXcpou. 

KexpnTai  bk  'labt  .  .  buo  bi  eici  .  .  Kai  euKoXuuTepa  trapd  .  . 
AloXiboc* 

TTüjc,  j-iti  övtujv  öXwv  ßouKoXiKujv  uövov,  dXXd  Kai  iroiuevi- 

KÜJV,  ßOUKOXlKd  TTdVTa  U7T£Ypd(pncav;  1%  TOÖ  .  .  TWV  T€TpaTTÖbUJV 

TaÖTa  uTT^Ypaujc. 

Kai  tt üjc  oux  UTTOTpdcpovTai  .  .  £v  tici  Trpocumoic  . .  uTrerpd- 
<p?icav  cibuXXia. 

TnoKopiCTiKiüc  dnö  ("darüber  uwpdv  Tro(rjMCi)  toö  €ibouc  fj 
Ociwpia,  oux  nbuXXiov  .  .  eucppaivw. 

CitficiuHcat.  in\ .  .  cußöcia. 

'ApTCuibwpou  fPaMMaTlK°ö  .  •  ßwKoXiKa'i  .  .  CTtopdbTyv  (rjv 
e  corr.)  TiÖKa  .  .  äf  e'Xac. 

ÜJC  dTTÖ  TOÖ  0€OKpiTOU. 

"AXXoc  ö  Xioc  .  .  Tdbe  Ypdum  ,  .  Cuppn.KOuctujv 10  (das  eine  p 
und  u  getilgt  a  sec.)  .  .  TrepiKXuTfic  T€  OlXiv',  der  rest  abgerissen. 

"Qctiep  CKÖqpoc  .  .  Torrdp  .  .  Xcupoic  (darüber  a  sec.  Xaupoic) 
.  .  cppe'vec. 

Nach  TTTOKOplCTlKÜUC  folgt 

Td  ufcv  TrpdTuaTa  dv  CiKcXfot  bidKCiVTai  .  .  drvociTai  Ydp,  übe 
t ipnjai ,  tö  övoMa  toutou. 

CH  bk  u7TÖ8€Cic  auTTj  €k  Adqmv  T^TPÄTTTai  .  .  TTOinTlKOÖ 

TTpOCUJTTOU." 

Nach  "QcTT€p  CKuqpoc 

0€OKplTOU  0UpClC  f|  tUbf)  •  TOUT&TIV  .  .  q>6€YTÖU€VOV. 

4  dvufivricavTcc  habe  ich  nicht  notiert.  5  bei  Ahrens  ist  nach 
«pro  iis  dXXiuo  23  in  8  zu  verwandeln.  Ä  3  hat  xf|v  .  .  iiriTpa<pfjv, 
6  xr|v  .  .  uTroTpcKpriv.  Ahrens  unrichtig.  7  in  5,  wo  die  proleg.  auf 
papier  und  von  anderer  band  geschrieben  sind,  liest  man:  elprjvxai  udvxa. 
X^Y€TOi  bi  ß.  dird  xoO  xäc  ßöac  xopctv  xal  .  .  ducxdßoXov.  »  nach 
diesen  Worten  steht  am  ende  der  seite  auf  neuer  linie:  M  xrj  döpoicci 
tüjv  ßouxoXixuiv  OeoKfUTou  ttoit] udxujv.  r)puucX€Y€ta ,  das  weitere  ver- 
wischt, ebenso  nachher  verschiedenes  von  Gmxiba  0€ÖxpiX€  — .  9  bei 
Ahrens  ist  in  B  15)  und  16)  23  zu  streichen,  dieses  stück  hat  die  hs. 
gar  nicht,  Gaisford  citiert  zweimal  verkehrt  Vat.  4  (=  23).  10  Ahrens 
tCupaxouaov  tres  Vatt. ,  Cupatcoücioc  unus  Vat.»  3  hat  Cuprjxoucioc, 
6  Cuppaxoudiuv.  11  xoO  irpocutmou  xoO  TroirjxoO  (Ahrens:  quidam  Vatt.) 
steht  in  3  und  6. 

Stuttgart.  Christoph  Zieoler, 


Digitized  by  Google 


542 


MWohlrab:  zu  Piatons  Kratyloe. 


68. 

ZU  PLATONS  KEATYLOS. 


Zu  s.  392  e  sagt  K F Hermann :  r verba  "ri  br\  TTOT6  .  .  ud  A\  *  OUK 
liwfe,  quae  yulgo  post  qpaiveiai  moi  leguntur,  transposui,  quia 
Socrates  non  potest,  quod  modo  ipso  exposuit,  in  teilige  re  so  negare.' 
diese  Umstellung  haben  der  Engelmannsohe  Übersetzer  und  Deuschle 
gebilligt,  gegen  dieselbe  hat  sich  HSchmidt  'Piatons  Kratylos'  s.  38 
erklärt,  Peipers  aber  hat  sie  im  Philologus  XXIX  (1870)  s.  176— 78 
verteidigt  und  Schanz  sich  in  seiner  ausgäbe  ihm  angeschlossen. 

Hermann  und  die  ihm  gefolgt  sind,  ja  sogar  auch  Schmidt  haben 
übersehen ,  dasz  Sokrates  nicht  einfach  sagt,  er  verstehe  die  Home- 
rische erklarung  nicht,  sondern  vielmehr,  er  verstehe  sie  noch 
nicht:  ou  ydp  ttuj  ouo'  auxdc  ^fuuye  pavGdvuu.  und  doch  hatte 
nicht  nur  Heindorf,  sondern  auch  Schleiermacher  dieses  moment 
schon  genügend  hervorgehoben,  der  erstere  sagt:  'sed  ipsa  baeo 
dpOöxnc  nondum  intelligi  poterat  ab  Hermogene,  quoniam  nondum 
apparebat,  cur  filius  eius,  qui  urbem  tueretur,  *Acrudva£  appellandug 
fuerit.'  der  letztere  übersetzt:  'wie  so  denn?  ich  selbst  verstehe  es 
ja  jetzt  noch  nicht  recht,  und  du  verstehst  es?' 

Das  <pa(v€Torf  )IOl,  das  Hermogenes  nach  des  Sokrates  halber 
erklärung  von  Homers  ansieht  vorbringt,  war  also  ein  voreiliges,  wie 
das  ud  AP  ouk  ^Turf*.  das  er  verdutzt  über  des  Sokrates  entschie- 
den ausgesprochene  Verwunderung,  dasz  er  schon  jetzt  etwas  zu  ver- 
stehen glaube,  was  ihm  selbst  nach  dem  eben  vorgebrachten  noch 
nicht  klar  sei,  sicherlich  mit  Schmidt  als  ein  zeichen  seiner  Unselb- 
ständigkeit zu  nehmen  ist.  hiernach  kann  ich  mich  Peipers  voll- 
ständig anschlieszen ,  wenn  er  sagt,  die  worte  dXX'  dpa  urfaö^  führ- 
ten eine  ergänzung  und  fortsetzung  von  Homers  ansieht  ein.  bedarf 
aber,  was  Sokrates  als  Homers  ansieht  bezeichnet  hatte ,  einer  er- 
gänzung —  und  darüber  scheint  mir  kein  zweifei  möglich  zu  sein  — 
dann  ist  auch  das  oüttuu  jiavGdvw  des  Sokrates  ganz  an  seinem 
platze,  das  mir  in  der  Hermannschen  Umstellung  unverständlich  ist. 

395  *  bieten  die  hss.  mit  der  vulgata  dv  böEeiev  auru).  nur 
der  Qudianus  hat  &  dv,  also  das  hier  durchaus  erforderliche  relativ- 
pronomen,  und  diese  lesart  hat  Heindorf  aufgenommen,  ihm  ist 
Bekker  in  seiner  ausgäbe  selbst  gefolgt,  doch  schlägt  er  im  kritischen 
commentar  dv  vor,  das  auch  Stallbaum  gebilligt  hat.  hiervon  ent- 
fernt sich  Hermann  wieder  mit  der  he  merkung:  ■ dv  c.  opt.  in  enun- 
tiatis  relativis  sermonis  leges  respuunt,  nisi  obliqua  oratio  sit  aut 
ipsum  enuntiatum  rursus  a  condicione  pendeat.»  er  will  lesen  & 
böHeiev  aüiuj.  es  war  wohl  etwas  übereilt,  dasz  Hermann  für  un- 
griechisch erklärte,  was  kenner  des  griechischen  wie  Heindorf  und 
Bekker  empfohlen  hatten,  in  der  that  ergibt  sich  schon  aus  Krüger 
spr.  §  65,  6,  1  u.  2  dasz  die  Hermannsche  regel  viel  zu  eng  ist. 
nachdem  bereits  in  der  Engelmannschen  Übersetzung  Hermanns  con- 


Digitized  by  Google 


MWohlrab:  zu  Platona  Kratylos. 


543 


jectur  als  falsch  bezeichnet  war,  würde  ich  keinen  grund  gefunden 
haben  auf  dieselbe  zurückzukommen,  wenn  sie  nicht  neuerdings 
wieder  beifall  gefunden  hätte. 

398 d.  die  einzige  erklär  ung,  die  von  den  werten  övöuctroc 
XOtpiv  möglich  ist,  hat  Heindorf  gegeben:  rut  iustum  exiret  övoua.' 
ähnlich  übersetzt  Deuschle:  'am  des  —  neuen  —  namens  willen.' 
diese  auffassung  ist,  wie  seit  EFHermann  fast  allgemein  zugegeben 
wird,  einerseits  nicht  unbedenklich,  anderseits  nicht  recht  befrie- 
digend, auch  gegen  die  conjecturen  von  Hermann  (aiviTMcrroc 
Xäpiv)  und  Peipers  (cTÖucrroc  xapiv:  Philologus  XXIX  s.  178)  läszt 
sich  manches  sagen,  sollte  es  nicht  wahrscheinlicher  sein,  dasz 
üvöjiüToc  x«Plv  vom  rand  in  den  text  gekommen  ist?  was  man 
399 b  liest  iva  ävri  prmaioc  6vo|aa  fjuiv  y€vr|Tai  unci  &  T<*P 
prmaxoe  övou.a  fey o vev ,  konnte  recht  wohl  veranlassung  zu  einer 
derartigen  randbemerkuug  bieten,  vermissen  wird  die  worte  nie- 
mand :  denn  ein  zusatz ,  der  die  bedeutung  der  eben  bezeichneten 
Wendungen  hat,  passt  nicht  ohne  weiteres  in  unsere  stelle. 

399 c.  Schmidt  'Kratylos'  s.  42  behandelt  ausführlich  die  stelle 
ti  ouv;  tö  |i€Td  toOto  £pwucu  cc,  ö  i\biiuc  öv  TTuOoiurjv;  und  weist 
mehrere  falsche  auffassungen  derselben  zurück,  er  selbst  schlieszt 
sich  an  Heusde  an ,  der  im  spec.  crit.  8.  80  vorschlug :  Tl  ouv  tö 
\ieiä  touto;  f|  £pwucu  C€,  8  fjb^wc  öv  ttuGo^hv;  glaubt  aber  das 
von  Heusde  eingeschobene  f|  preis  geben  und  übersetzen  zu  können : 
'wie  verhält  sichs  nun  mit  dem  darauf  folgenden?  soll  ich  dich  nach 
dem  fragen,  was  ich  gern  wissen  möchte?'  mir  ist  dabei  nicht  recht 
verständlich ,  wie  Schmidt  von  der  Schleiermacherschen  auffassung 
dieses  satzes  abgehen  konnte,  der  übersetzt:  'wie  nun?  soll  ich  dir 
sagen,  was  ich  nfiebstdem  gern  wüste?'  Schmidt  erkennt  selbst  an, 
Schleiermacher  habe  richtig  gefühlt,  dasz  jene  ad  verhielte  Bestim- 
mung in  den  relativsatz  gehöre,  nimt  man  das  an,  so  wäre  nur  das 
komma  vor  ö  zu  tilgen,  das  hyperbaton  aber,  das  durch  das  bedürf- 
nis  der  anknüpfung  motiviert  sein  würde ,  wäre  sicherlich  nicht  un- 
gewöhnlicher als  das  welches  sich  im  Staat  II  358 6  findet:  Tiepi 
vdp  rivoc  äv  uäXXov  troXKäxic  nc  voöv  fywv  xaxpoi  \ifiuv  xert 
dKOuuuv; 

406°  liest  man  seit  Hermann:  6  T£  Yap  Aiövucoc  e!r)  av  6 
biboüc  tov  olvov,  Aiboivucoc  dv  iraibia  KaAouuevoc*  oivoc  b', 
öti  oiecöai  voöv  £x*iv  ttoici  tüjv  ttivövtujv  touc  ttoXXouc  ouk 
Ixovrac,  oiövouc  biKmÖTcrr'  äv  koXoito.  dem  entsprechend  lautet 
die  Engelmannsche  Übersetzung :  'Dionysos  nemlich  könnte  der  sein, 
welcher  den  wein  gibt,  Didoinysos  im  scherze  genannt;  der  wein 
aber,  weil  er  bewirkt,  dasz  die  meisten  der  ihn  trinkenden  meinen 
verstand  zu  haben,  obwohl  sie  keinen  haben,  könnte  mit  vollstem 
rechte  Oionus  genannt  werden.'  man  faszt  also  sonderbarer  weise 
6  biboüc  tov  olvov  als  prädicat,  Aiboivucoc  £v  TTCtibtö)  xaXou^evoc 
abör  als  attributive  bestimmung  auf.  wie  viel  richtiger  hatte  schon 
Schleiermacher,  dem  sich  Deuschle  anschlieszt,  Übersetzt:  'Dionysos 


Digitized  by  Google 


544 


HFlach:  zu  Aristoteles  politik. 


nun  könnte  als  geber  des  weines  Didoinysos  im  scherze  genannt 
worden  sein,  und  der  wein  selbst,  weil  er  vielen  trinkenden  die  mei- 
nung  erregt  verstand  zu  haben,  obschon  sie  ihn  nicht  haben,  wird 
gewis  mit  vollem  recht  Oionus  genannt.'  hiernach  ist  ctn.  av  .  . 
xaXoOnevoc  zu  verbinden,  was  schwerlich  irgendwelchen  anstosz 
bieten  kann.  vgl.  409 c  6  pfcv  uek  dird  toö  peioücGai  €irj  äv  »ue  ir\c 
öpQwc  K€KXrm^voc.  ebenso  410c.  Hermanns  conjectur  oikoiotot' 
av  koXoTto  statt  des  bsl.  biKaiÖTai*  av  KaXoüuevoc  ist  also  über- 
flüssig, sie  hatte  an  sich  wenig  Wahrscheinlichkeit,  da  die  entstehung 
von  kqXoito  und  KaXoupcvoc  in  jeder  hinsieht  schwer  begreiflich 
ist.  natürlich  wird  aber  das  von  Bekker  vor  Aiboivucoc  gesetzte 
komma  wieder  zu  entfernen  sein. 

Wenn  Hermann  an  derselben  stelle  bemerkt  «t?|V  £k  tou  dqppo 0 
■ftveciv,  ubi  vnlgo  praepositio  deest,  iam  Heindorfius  resti  tuend  um 
esse  intellexit»,  so  irrt  er.  Heindorf  sagt  im  gegenteil :  'ante  haec 
TOU  d<ppoG  malim  equidem  subaudire  Ik  quam  inculcare.'  die  lesart 
Tf|V  £k  toö  dqppoö  t^vcciv  entspricht  allerdings  der  wendung,  die 
sich  398 c  findet  önXoöv  Tfrv  Ik  toö  £purroc  T^vccw,  aber  fraglich 
ist  doch,  ob  sie  nötig  ist.  sollte  es  nicht  möglich  sein,  wie  man 
sagen  kann  YiTV€c6ai  toö  drnpoö  'vom  schäum  abstammen',  so  auch 
mit  dem  Verbalsubstantiv  zu  sagen:  fj  toö  dropoö  Y^vecic,  die  ab- 
stammung  vom  schäume?  T^vecic  würde  dann  zu  den  von  Krüger 
§  47,  25  aufgezählten  Substantiven  gehören. 

Dresden.  Martin  Wohlrab. 


69. 

ZU  ARISTOTELES  POLITIK. 


V  1339  b  5  t(  bei  uavGdveiv  auTOuc,  dXX'  oux  äipurv  XP  uj  - 
H^vujv  dTToXaöciv;  Susemihl:  'indem  andere  sie  ausführen.'  jahrb. 
1883  s.  835  habe  ich  vermutet  ttoiouu^vujv  für  xpuJU^viuv,  was 
zweimal  in  dieser  weise  vorher  gelesen  wird,  jetzt  glaube  ich  dasz 
mit  c.  6  a.  trÖT€pov  bk  b€i  M<xv9dv€iv  auiooc  $bovTdc  T€  Kai  x  e  i  - 
poupyoövTac  f[  un.  zu  verbessern  sei  xeipouprouvTUJV,  was 
auch  paläographisch  dem  xpwjie'vuuv  etwas  näher  steht. 

V  1340b  30  auTTj  (sc.  TrXaTaYf|  'Apxöra)  jxfcv  oöv  lenv  dp* 
yörrouca  Tote  vnjrioic  tujv  rcaibUjuv,  rj  bk  naibcia  nXaTarf)  toic 
^id£oci  tüjv  vt'ujv.  da  hier  nur  vom  musikalischen  Unterricht  die 
rede  ist,  so  musz  selbstverständlich  mit  1 3 41"*  20  f|  ifjc  uouc  \  - 
Kfjc  Traibeiac  f\  ir\c  dXXrjc  verbessert  werden  f|  bk  <^ouciKf|> 
naibeia  TTXaTaY?|  usw. 

Ti;  ü  ins  en.  Hans  Flach. 


Digitized  by  Google 


I 

GFUngen  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch.  545 

70. 

DER  RÖMISCHE  KALENDER  218-215  UND  63—45  VOR  CH. 

Der  gang  des  römischen  kalenders  hat  zweimal  eine  länger 
dauernde  Störung  erlitten :  einmal  durch  superstitiose  Unterlassung 
der  alle  zwei  jähre  nötigen  einschaltung  von  22  oder  23  tagen  (Ma- 
crobius  Sat.  I  14,  1);  das  andere  mal  durch  willkürliche  behandlung 
derselben,  welcher  von  Julius  Caesar  ein  ende  gemacht  wurde  (Macr. 
I  14,  2.  Censorinus  20.  Solinus  1,  43  ua.).  die  zeit  der  frühern  Stö- 
rung ist  im  allgemeinen  bekannt:  die  Sonnenfinsternis  des  14  märz 
190  wurde  in  Rom  am  11  Quintiiis  564  beobachtet  (Livius XXX VII 4), 
der  kalender  gieng  also  damals  in  folge  unterlassener  Schaltungen  um 
4  monate  zu  früh,  gerade  in  diese  zeit,  in  563/191  fällt  das  gesetz 
des  consuls  Acilius  Glabrio,  welches  die  bandhabung  der  intercalation 
dem  ermessen  der  pontifices  anheimstellte  (Macr.  I  13,  21.  Censor. 
20,  6.  Sol.  1,  43):  offenbar  sollte  jetzt  der  kalender  wieder  in  Ord- 
nung gebracht  werden,  und  es  folgt  aus  dem  tag  jener  finsternis  wie 
auch  aus  den  daten  späterer  jähre ,  dasz  dies  nicht  wie  bei  Caesars 
reform  auf  einmal,  sondern  nur  nach  und  nach  geschehen  ist;  ander- 
seits kann  auch  vor  563/191  schon  hie  und  da  ein  besserungsversuch 
mittels  nachholung  einer  oder  der  andern  Schaltung  gemacht  worden 
sein,  so  dasz  sich  aus  dem  viermonatlichen  betrag  jener  verfrühung 
im  j.  564/190  kein  sicherer  schlusz  auf  den  anfang  der  Störung 
ziehen  läszt. 

Insofern  liesze  sich  gegen  die  jetzt  herschende  annähme ,  dasz 
der  römische  kalender  schon  zu  anfang  des  zweiten  punischen  krieges 
um  ungefähr  zwei  monate  vorgelaufen  sei,  kein  begründeter  ein- 
wand erheben,  und  das  argument,  auf  welches  sich  dieselbe  stützt, 
scheint  in  der  that  schlagend  zu  sein :  nicht  lange  nach  der  Schlacht 
am  Trasimennus  wurde  Fabius  zum  dictator  ernannt  und  legte  nach 
ablanf  von  sechs  monaten  (Appian  Hannib.  16)  noch  vor  dem  ende 
des  herbstes  217  das  amt  nieder  (Liv.  XXII  32,  1);  die  Schlacht  war 
aber  am  22  juni  damaligen  kalenders1  geschlagen  worden  (Ov.  fast. 
VI  765),  und  der  anfang  des  winters  fiel  den  alten  auf  den  früh- 
untergang  der  Pleiaden  um  den  julianischen  10  november.  auszer 
diesem  ergebnis  einer  combination  verschiedener  angaben  spricht 
jedoch  kein  Zeugnis  eines  Schriftstellers  dafür,  dasz  damals  der  kalen- 
der vorgelaufen  sei;  die  anderen  data*  aus  218—215  vor  Ch.  setzen 
vielmehr  richtigen  gang  des  römischen  kalenders  voraus,  z.  b.  gerade 


1  data  des  altrömischen  kalenders  kennzeichnen  wir  als  solche 
weiterhin  durch  beisatz  des  treffenden  varronischen  Stadtjahres,  die 
mit  jähren  vor  Cb.  verbundenen  sind  jalianische.  die  ersteren  habe 
ich  hie  and  da  auch  durch  die  vollständige  lateinische  namensform  des 
xnonats  angedeutet.  *  zwei  angaben  des  Livius  (über  die  schlachten 
am  Trasimennus  und  bei  Cannae)  scheinbar  ausgenommen,  welche  mit 
Polybios  in  Widerspruch  stehen,  s.  anm.  13. 

Jahrbücher  für  c!**s.  philol.  1884  hft.  8  u.  9.  35 


Digitized  by  Google 


546    GFUiiger:  der  römische  kalender  218—215  und  65—46  vor  Ch. 


die  schlacht  am  Trasimennus  hat  den  unzweifelhaften  angaben  des 
Polybios  zufolge  nicht  im  april  oder  anfang  mai,  sondern,  wohin  der 
altrömische  22  juni  fallen  kann,  im  anfang  des  julianiscben  juli  217 
stattgefunden,  und  es  bedarf,  um  die  Übereinstimmung  sämtlicher 
Zeugnisse  zu  gunsten  der  annähme  richtigen  kalenderganges  zn  er- 
zielen, nur  der  nicht  allzukühnen  Vermutung,  dasz  Appian  die  dauer 
der  Fabischen  dictatur  irrtümlich  auf  ihr  gesetzliches  maximum  von 
sechs  monaten  ausgedehnt  habe,  auch  die  spätere,  der  letzten  zeit 
des  altrömischen  kalenders  angehörige  Störung  ist  nicht  so  bald  ein- 
getreten, wie  von  den  meisten  angenommen  wird :  63  vor  Ch.  finden 
wir  ihn  noch  vollständig,  58  noch  so  gut  wie  vollständig  in  Ordnung. 

Zum  8chlusz  versuchen  wir  die  epoche  der  schal tperiode,  durch 
welche  der  kalender  nach  ablauf  von  je  24  jähren  zu  seinem  ursprüng- 
lichen, normalen  Sonnenstand  zurückgebracht  wurde,  wiederherzu- 
stellen und  damit  die  reduction  der  alten  kalenderdata  auf  julianische 
zu  rechtfertigen,  welche  im  nachstehenden  gegeben  wird. 

15  märz  536  —  19  märz  218.  cyclusjahr  XVI;  378  tage. 

Ah  die  nachrieht  nach  Rom  kam,  dasz  Hannibal  mit  seinem 
beere  den  Iberus  überschritten  habe,  beschlossen  die  Börner  den 
P.  Scipio  nach  Hispanien,  den  Ti.  Sempronius  nach  Africa  zn 
schicken  und  beeilten  sieb,  während  diese  mit  den  aushebungen  und 
andern  Vorbereitungen  beschäftigt  waren,  die  schon  vorher  be- 
schlossene anläge  der  colonien  Placentia  und  Cremona  zum  abschlusz 
zu  bringen;  sie  arbeiteten  daher  eifrig  an  den  befestigungen  derselben 
und  befahlen  den  colonisten  binnen  30  tagen  sich  dort  einzufinden ; 
als  diese  aber  bereits  angesiedelt  waren,  empörten  sich  die  Bojer. 
so  schreibt  Poljbios  III  40,  2—6;  das  datum  der  ansiedlung  aber 
gibt  Asconius  zu  Cic.  Pison.  s.  2  KS.  video  tradi  Placentiam  cobniam 
deduäam  pridie  kal.  Iun.  primo  anno  eins  beüi.  jener  befehl  er- 
gieng  demnach  am  2  mai  536,  und  da  zwischen  ihm  und  dem  einlauf 
der  nachricht  über  Hannibal  vermutlich  nicht  mehr  zeit  verflossen 
ist  als  die  einberufung  und  sitzung  des  senats  wegnahm ,  so  setzen 
wir  den  einlauf  der  botschaft  auf  1  oder  2  mai  536.  wäre  nun  der 
kalender,  dem  diese  data  angehören,  um  etwa  zwei  monate  vor- 
gelaufen ,  so  würde  in  Rom  die  nachricht  von  dem  Iberusübergang 
nach  julianischem  kalender  um  anfang  märz  218  eingelaufen  sein  , 
was  unmöglich  ist:  denn  Hannibal  brach  erst  mehrere  tage  nach  der 
frühlingsnachtgleiche  von  Neucarthago  auf.  —  Die  schlacht  am  Tici- 
nus  fällt  nach  Livius  XXI 43,  8  spätestens  in  die  mitte  des  römischen 
October,  bei  zweimonatlicher  verfrühung  des  kalenders  würde  sie 
demnach  nicht  nach  mitte  august  218  geschlagen  worden  sein;  aber 
zu  dieser  zeit  hatte  Hannibal  die  Alpen  noch  nicht  überstiegen.  — 
Die  ereignisse,  welche  nach  Livius  und  Zonaras  von  der  Trebia- 
schlaeht  bis  zum  nächsten  amtsneujahr,  dem  15  märz  537  statt- 

*  dasz  der  krieg  zur  seit  der  deduetion  schon  begonnen  hatte,  <ü» 
nachtgleiche  also  vorbei  war,  bezeugt  nach  römischen  quellen  Asconius  ao. 


Digitized  by  Googl 


GFÜnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63— 4ö  vor  Ch.  547 


gefunden  haben,  nötigen  zu  der  annähme,  dasz  zwischen  diesen  zwei 
epochen  eine  reihe  von  monaten  verlaufen  ist;  die  Schlacht  wurde 
aber  zur  zeit  der  wintersonn  wende  (24  dec.  218)  geschlagen4,  der 
15  märz  537  kann  daher  nicht  mitte  januar  217  gefallen  sein,  dieser 
erwägung  ist  die  von  OSeeck  im  Hermes  VII  152  ff.  vorgetragene 
Vermutung  entsprungen,  jene  ereignisse  seien  von  einem  römischen 
annalisten  erfunden  worden ;  näher  hätte  es  gelegen  zuzusehen ,  ob 
denn  die  herschende  ansieht  von  der  kalenderverwirrung  wirklich  so 
begründet  sei  wie  geglaubt  wird. 

Um  anfang  des  frühlings  zog  Hannibal  in  Neucarthago  die  trup- 
pen  aus  den  Winterquartieren  zusammen  (Pol.  III  34,  6  cuvfpre  TÖtc 
buvdueic  £tc  Tfjc  TtapctX€ijjadac  uttö  tfjv  £ctpivf|v),  zunächst  nur  um 
ihnen  das  ziel  des  bevorstehenden  feldzugs  zu  eröffnen  und  den  ter- 
min  zu  bestimmen,  bei  dessen  eintreffen  der  zug  beginnen  sollte  und 
auch  wirklich  begann,  die  Zwischenzeit  kann,  da  alles  schon  vor- 
bereitet war  (III  35,  1),  nur  sehr  kurz  gewesen  sein;  da  aber  zu  ihr 
auch  die  in  dem  imperf.  cuvffre  angedeutete  längere  dauer  des  zu- 
sammenkommens  der  abteilungen  zu  rechnen  ist,  so  scheint  es  dasz 
der  eintritt  des  frtihlings,  dh.  die  nachtgleiche,  welche  bei  Polybios 
und  überhaupt  bei  den  alten  geschichtschreibern  denselben  anzeigt, 
beim  auszug  schon  vorbei  war,  der  ausdruck  vere  primo  also,  welchen 
Ldviu8  XXI  21 ,  6.  8  auf  denselben  anwendet5,  entweder  allgemein 
zu  nehmen  ist  oder  auf  einer  bei  ihm  (s.  zu  537)  und  andern  Schrift- 
stellern der  kaiserzeit  (s.  697.  701.  705  ff.)  nicht  selten  vorkommen- 
den Verwechslung  der  altrömischen  data  mit  den  julianischen  be- 
ruht; dasz  das  wichtige  datum  des  auszugs  von  den  annalisten  an- 
gegeben war,  ist  an  sich  wahrscheinlich,  und  es  spricht  dafür,  dasz 
Livius  den  Appenninenübergang  Hannibals  wirklich  in  römischer 
weise  datiert  vorgefunden  hat.  der  29  märz  juL,  welchem  der 
25  märz  (Caesars  gleichentag)  im  XVI  cyclusjahr  entspricht,  drückt 
jedenfalls  im  ungefähren  die  zeit  des  auf  braches  aus. 

Den  marsch  von  Neucarthago  bis  zum  rechten  Iberusufer  machte 
Scipio  548/206  in  10  tagen  (Pol.  XI  25.  Liv.  XXVIII  33),  den  um- 
gekehrten 545/209,  wo  es  auf  Überraschung  abgesehen  war,  sogar 
in  nur  7  tagen  (Pol.  X  9.  Liv.  XXVI  42)*;  für  Hannibal  lassen  sich 
10 — 14  tagmärsche  rechnen,   die  seefahrt  der  kundschafter,  durch 

*  Polyb.  III  72,  3.  Liv.  XXI  66,  6.  Appian  Hannib.  6.  5  Livius, 
welcher  fast  den  ganzen  winter  zwischen  ankündigung  und  beginn  des 
feldzugs  verflieszen  läset,  hat  erstere  mit  der  beurlaubung  der  ein- 
geborenen Soldaten  in  ihre  Städte  (Pol.  III  33,  5)  verwechselt.  6  das 
itinerarinm  Antonini  rechnet  s.  396  und  899—401  auf  diese  strecke  298 
römische  =»  69%  geogr.  meilen,  indem  es  von  Valentia  bis  Uici  (Elche) 
133  millien  =>  26%  g.  meilen  zählt;  die  binnenstrasze  zwischen  den 
swei  Städten  erfordert  aber  nicht  mehr  als  21 — 22  meilen,  indem  sie  den 
gauzen  küstenvorsprung  gegenüber  den  Pityusen  abschneidet,  wie  das 
itinerar  längs  der  küste  miszt  (Forbiger  III  62),  so  sind  die  2600  Stadien 
■»  312  millien  des  Polybios  III  39  vermutlich  zur  see  gemessen;  seine 
bemerknng  über  eine  Römerstrasze  bezieht  sich  nur  auf  Südgallien. 
wir  dürfen  von  beiden  heerführern  annehmen,  dasz  sie  den  kürzern  — 

35*  ^ 


548    GFünger:  der  römi&cbe  kalender  218—215  und  63 — 45  ?or  Ch. 

welche  die  Dacfaricht  nach  Rom  kam,  vom  Ibcrus  bis  zum  Rhodanus, 
etwa  3500  Stadien,  kostete,  wenn  in  24  stunden  nur  1000  Stadien 
zurückgelegt  wurden,  3y2,  die  weitere  bis  Rom  nach  Skylai  §  4.  5 
unter  derselben  Voraussetzung  8  tage;  bei  guter  fahrt  (1500  Stadien 
und  mehr  täglich)  konnte  die  ganze  strecke  in  8  — 9  tagen  zurück- 
gelegt werden,  so  ergeben  sich  von  Neucarthago  bis  Rom  19—26 
reisetage,  so  dasz  von  den  36  tagen,  welche  vom  aufbruch  des  heeres 
bis  zum  Stromübergang  des  vortrabs  und  von  da  bis  zum  1  mai  536 
=  4  mai  218  verliefen,  noch  räum  genug  übrig  bleibt,  um  1—3 
rasttage  des  heeres,  die  Vorbereitungen  am  flusz ,  den  etwaigen  Zeit- 
verlust zwischen  dem  anfang  des  Übergangs  und  seinem  bekannt- 
werden bei  den  Parteigängern  Roms,  endlich  deren  sicher  avisierst 
kurzen  aufenthalt  in  Massalia  unterzubringen,  aus  dieser  den  Römern 
verbündeten  und  treu  ergebenen  Stadt  kam  die  botschaft  (Liv.  XXI 
25,  1),  und  seit  dem  falle  Sagunts ,  mindestens  seit  dem  miserfolg 
der  römischen  gesandtechaften  war  man  dort  ohne  zweifei  wegen 
der  ab  richten  und  bewegungen  Hannibals  auf  der  hut ,  wenn  auch 
nur  wegen  Hispaniens,  wohin  Rom  bereits  die  absendung  eines  con- 
suls  beschlossen  hatte,  noch  gehörten  den  Phokaiern  nach  starken 
Verlusten  in  Hispanien  die  colonien  Emporion  und  Rhode  nahe  den 
Pyrenäen,  vielleicht  auch  Kypsela  nördlich  von  Barcino  (Avienus 
ora  mar.  527);  die  südlichste,  Mainake,  blieb  ganz  verloren,  seit 
Malaca  an  die  stelle  derselben  getreten  war,  aber  in  den  drei  colonien 
zwischen  Neucarthago  und  Sagunt  hatten  sich,  wie  aus  dem  fort- 
bestehen der  griechischen  namen  Artemision7,  Alon  und  Tarseton 
bis  in  die  kaiserzeit  hervorgeht,  auch  nach  dem  Verlust  der  politischen 
Selbständigkeit  die  ionischen  ansiedier  behauptet  und  ist  der  fort- 
bestand sacraler  und  privater  Verbindung  mit  Massalia  nicht  zu  be- 
zweifeln ,  und  vielleicht  auch  für  andere  dem  Iberus  näher  gelegene 
kUstenpunkte,  ja  für  Dertosa  selbst  das  bestehen  griechischer  Handels- 
niederlassungen anzunehmen. 

Dasz  Hannibal  um  den  10  mai  218  den  Iberus  bereits  hinter 
sich  hatte ,  bezeugt  Polybios  V  1  rrepi  tt|V  tt}c  TTXeidboc  £mToXr|v 
dpxou^vrjc  Tfjc  Oepeiac  £K<pavüjc  flbrj  töv  rrpöc  'Pujücuouc  ttöXcuov 
dvciXrjmujc  öpurjcac  Ik  Kaivfjc  ttöXcujc  Kai  oiaßdc  töv  vlßripo  £vnp- 
X6TO  iflc  dmßoXfic  Kai  iropeiac  ttic  eic  MiaXiav.  der  offene  krieg 
gegen  Rom  begann  erst  mit#der  vertragswidrigen  Überschreitung 
des  Iberus  (Pol.  III  27,  9.  34,  7.  6,  2) ;  diese  war,  wie  das  perfect 
dv€iXr|<pujc  anzeigt,  schon  geschehen;  die  participia  öpjnfjcac  und 
btaßdc  stehen  nur  zur  erläuterung  von  dveiXr}<pwc.  der  Übergang 
begann  nach  dem  obigen  um  den  20  april  218.   die  eroberung  des 


weg  vorgezogen  haben;  Scipio  hat  dann  in  dem  e'inen  falle  27,  im  andern 
sogar  39  millien  täglich  zurückgelegt;  vgl.  zum  j.  696. 

7  noch  jetzt  cap  Artemus  bei  Denia,  dem  römischen  Dianium  dh. 
Artemision,  genannt  nach  dem  Artemiscult,  welcher  die  Phokaiercolonien 
mit  einander  verband;  die  colonialstadt  selbst  hatte  Hemeroskopeion 
geheiszen.    vgl.  'periplus  des  Avienus'  im  Philol.  suppl.  IV  249.  237. 


Digitized  by  Google 


GFÜuger:  der  römische  kalender  218—215  und  63-45  vor  Ch.  549 

landes  zwischen  der  Iberusmtindung  und  den  Pyrenäenpässen  kostete 
viele  schwere  kämpfe  (Pol.  III  35,  3),  und  daraus  hauptsächlich  er- 
klärt es  sich,  dasz  Hannibal  fast  ein  halbes  jähr  zum  zuge  nach  Italien 
gebraucht  hat. 

Zwischen  der  gründung  der  zwei  colonien  am  Padus  31  mai 
536  =  3  juni  218  und  dem  aufstand  der  Bojer  vergieng  ein  länge- 
rer Zeitraum:  Liv.  XXI  25,  2  nuper  Placentiam  Cremonamque  colo- 
nias  äeduäas  aegre  patiebaniur;  auf  die  nachricht  von  ihm  muste 
Scipio  eine  legion  an  den  dorthin  bestimmten  prätor  abgeben  und 
für  sich  eine  neue  ausheben  (Liv.  XXI  26,  2.  Pol.  III  40,  14);  erst 
dann  schiffte  er  sich  ein  und  zwar  nach  Pol.  III  41,  4  uttö  Tr)v  ubpeuav. 
dieser  ausdruck  bezeichnet  die  schöne  Jahreszeit  in  verschiedener 
ausdehnung:  bei  manchen  Schriftstellern  im  weitesten  sinn  vom  an- 
fang  des  frühlings  bis  zum  ende  des  herbstes  (Cass.  Dion  XXXIX  5) 
oder  nur  bis  zum  ende  des  sommers  um  mitte  September8;  bei  andern 
die  reifezeit  der  feld-  und  baumfrüchte  (Apoll.  Arg.  IV  1390.  Paus. 
IV  10,  7);  im  engsten  sinn  bezieht  er  sich  nach  Galenos,  welcher 
der  erklärung  des  ausdrucks  ujpcuoi  Kapiroi  ein  besonderes  capitel 
widmet,  de  aliment.  facult.  II  2  (Kühn  VI  558),  auf  die  reife  der 
Lupoua  oder  TpuJKTÖt,  der  bäum-  und  staudenfrüchte  aller  art,  welche 
nicht  wie  die  feldfrucht  sich  ohne  änderung  ihrer  beschaffenheit  und 
gestalt  aufheben  lassen,  sondern  frisch  genossen  werden ;  die  dauer 
der  gesamten  obstreife,  der  ibpai'a,  bestimmt  er  auf  eine  nicht  näher 
bezeichnete  reihe  von  tagen,  in  deren  mitte  der  Siriusaufgang  (ende 
juli)  fallt;  vgl.  auch  comm.  IV  in  Hippoer.  epid.  VI  (Kühn  XVII 
2, 184)  uäXiCTGt  tö  ju^cov  8^poc  iftpav  £touc  övouc&ouav  o\  c'€XXrj- 
V€C.  den  an  fang  dieser  zeit  meint,  aus  dem  weiteren  verlauf  des 
zuges  zu  schlie8zen,  Polybios,  und  zur  bestätigung  verweisen  wir  auf 
Pol.  III  17  uitö  tt?|v  ibpcnav  AeÜKiov  töv  AiuiXiov  &air&T€iXav 
im  Tote  Korrd  Tf|V  'IXXupiöa  TrpdHeic.  Demetrios  von  Pbaros  hatte 
seine  raubfahrten  im  frühling  219  eröffnet;  um  den  10  mai  219  war 
Aemilius  Paulus  noch  nicht  gegen  ihn  ausgesegelt  (IV  37,  3)  und 
seine  heimfahrt  erfolgte  XnTOucr]C  Tfjc  9€p€iac  (III  16,  2);  die  ganze 
kriegsarbeit  hatte  sieben  tage  vor  Dimallum  und  einen  auf  Pharos 
weggenommen,  wir  setzen  demnach  die  abfahrt  des  Scipio  um  mitte 
juli  2 18. 9 

Scipio  fuhr  von  Rom  nach  Pisae,  von  da  kam  er  am  fünften 
tag  (Pol.  III  41 ,  4)  an  die  küste  von  Massalia  und  gieng  an  der 
Rhodanusmündung  vor  anker;  wenig  später  traf  auch  Hannibal  wei- 
ter landeinwärts  am  ström  ein  und  gelangte  sieben  tage  später  auf 


8  so  auch,  jedoch  mit  absichtlicher  abschwächung  der  daner  (vgl. 
Weatermann)  Demostb.  Phil.  III  48  T^rxapac  uftvac  ^  it^vtc,  rnv  Ujpafav 
aÖTTjv,  lußaXövrac  äv  köi  xaKUJcavrac  Tfjv  xwpav  als  zeit  der  feindlichen 
einfalle,  bis  nichts  mehr  zu  holen  ist;  vgl.  mit  Dem.  g.  Dionysod.  30 
irapaxciu&civ  Kai  Trapau4v€iv  Trjv  ujpafav.  9  das  richtige  hat  im  all- 
gemeinen schon  Faltin  za  Neumann  pun.  kriege  s  300  (hochsommer) 
getroffen. 


Digitized  by 


550    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—46  vor  Ch. 


das  andere  ufer.  dies  mag  im  august  218,  noch  vor  mitte  des  monats 
geschehen  sein,  nach  weiteren  vier  tagen  kam  er  zur  sog.  insel  und 
beteiligte  sich  an  einem  bUrgerkrieg,  welchen  sein  eingreifen  be- 
endigte; zehn  tage  lang  zog  er  dann  bis  zum  fasz  der  Alpen,  der  auf- 
stieg nach  mehrtägiger  rast  kostete  neun  tage;  zwei  ruhe  tagen  folgte 
ein  tagmarsch  durch  scbnee,  dann  vier  tage  arbeit  an  einem  felsen- 
absturz,  endlich  drei  tage  bis  in  die  ebene  hinab. 10  so  kommen  wir 
mit  dem  ende  des  zugs  in  die  mitte  des  September  218,  in  welche 
dasselbe  schon  Mommsen  gesetzt  hat.  der  ganze  zug  hat  dann 
ö'/j  monate  oder  darüber  gedauert,  entsprechend  den  angaben  Ap- 
pians  Hannib.  4  cktuj  uöXic  urjvi.  62  Ii  nr\cl  hierzu  fügt  sich  auch 
Polybios  III  56,  3  dv  irevTC  und,  woraus  Livius  XXI  38,  1  qutnio 
mense  gemacht  hat,  wenn  man  bedenkt  dasz  diese  bestimmung  pane- 
gyrischer natur  ist:  die  quelle,  welche  Polybios  benutzt,  nach  Pol. 
III  56,  4  vgl.  mit  3  vermutlich  Hannibals  inschrift  am  Lakinion,  will 
sagen  dasz  er  nur  kurze  zeit  gebraucht  habe,  dies  ist  zu  ersehen  aus 
dem  beisatz  des  Polybios  und  Livius:  15  tage  habe  der  Alpenzug 
gedauert,  während  in  Wahrheit  nach  beiden  selbst  es  19  tage  ge- 
wesen sind :  der  berichterstatter  hat  die  zwei  ruhetage  und  zwei  von 
den  vier  tagen  der  arbeit  am  felsenweg  weggelassen ,  bei  welcher 
der  weitermarsch  nur  am  ersten  und  letzten  stattgefunden  hatte, 
auf  ein  versehen  des  Polybios  selbst  ist  die  angäbe  zurück  zu  fahren, 
welche  die  ankunft  Hannibals  auf  der  passhöhe  gegen  winters  anfang 
und  mitte  november  218  stellt:  dort  sei  schon  scbnee  gefallen  bid 
to  cuvd7TT€iv  yf|v  ttjc  TTXeidboc  buciv  (III  54, 1  —  Liv.  XXI 35, 6); 
dasz  er  das  wirklich  meint  und  alle  beschönigungsversuche  der  er 
klärer  unnütz  sind ,  lehrt  III  55 ,  1  in\  Tf)V  TrpoüTrdpxoucav  x»öva 
Kai  biaueuevriKuiav  iK  TO0  rrpörepov  xeijiüjvoc  öpn  Tfjc  £tt€- 
toöc  TT€7iTU)Ku(ac.  Polybios  hat  den  Alpen winter  mit  dem  ander- 
wärts gewöhnlichen  verwechselt :  auf  dem  kleinen  Bernhard  beginnt 
derselbe  um  29  September  greg.,  der  Schneefall  im  September ;  ende 
august  fanden  reisende  die  bergabhänge  dort  mit  schnee  bedeckt: 
s.  Mommsen  KG.  I  583. 

Dasz  wegen  der  bis  zur  Trebiaschlacht  verlaufenen  Vorgänge 
der  einzug  Hannibals  in  Oberitalien  sich  nicht  später  als  in  sept.  218 
verlegen  läszt,  hat  bereits  Mommsen  bemerkt;  40  tage  kostete  allein 
der  marsch  der  Soldaten  des  Sempronius  Longus  von  Lilybaeum 
nach  Ariminum  (Pol.  III  68,  14).  den  ao.  begangenen  fehler  macht 
der  vielgepriesene  aber  über  die  hauptpartie  hinaus  wenig  gelesene 
Polybios  durch  einen  seiner  vielen  Synchronismen  gut:  V  29  0iXiff- 
ttoc  touc  ucv  MaKebövac  äTT&ucev  elc  *rfjv  oIkcIov  irapaxeiudcov- 
Tac,  auTÖc  b*  die  Kerxpeüjv  Konre'TTXeucev  elc  AruiriTpidba  «dK6i 
TTToXeuaiov  dTreiaeive.  xaro  bi  touc  »caipouc  toutouc  'Avvißac 
uev  elc  'kaXiav  e>ßeßXrjKibc  dvTecrpaTone'beue  Taic  tüjv  'PiDycriiuv 
buvdueci  Trtpl  töv  TTdbov,  'Avtioxoc  be  aöGic  elc  Trapaxeiuactav 


10  Pol.  III  42-56.  Liv.  XXI  27-37. 


Digitized  by  Google 


nger:  der  römische  kniender  218—215  und  68—45  vor  Ch.  551 


dveXuce.  tou  bk  xeuiwvoc  £ttit€VOM^vou  usw.  zu  anfang  nov.  218 
also,  in  welcher  zeit  Neumann  ihn  erst  zur  höhe  der  Alpen  empor- 
steigen läszt,  hatte  Hannibal  schon  den  Ticinus  als  siegor  hinter  sich 
und  stand  bei  Placentia  den  Römern  gegenüber  (Pol  III  66 ,  11. 
Liv.  XXI  47,  8).  mit  dieser  naturzeitangabe  läszt  sich  eine  all- 
gemeine kalendarische  vergleichen,  Liv.  XXI  43,  15  an  me  domüorem 
Hispaniae  Gaüiaequc  cum  semenstri  hoc  conferam  duce,  desertore  ezer- 
citus  sui?  die  rede  Hannibals,  welcher  diese  worte  angehören ,  fällt 
3—4  tage  (Pol.  III  64,  1.  66,  1—3)  vor  der  Schlacht  am  Ticinus; 
diese  setzt  Livins  hiermit  sechs  monate  nach  Scipios  amtsantritt, 
dem  15  märz,  also  zwischen  13  Sextiiis  und  15  October;  weil  die 
rede  dem  imperium  Scipios  eine  möglichst  kurze  dauer  beilegen 
will,  darf  man  sich  die  sechs  monate  voll  oder  schon  überschritten 
denken,  also  den  13  September/1 4  October  annehmen ;  der  14  October 
entspricht  im  XVI  cyclusjahr  dem  jul.  13  october. 

15  märz  537  —  31  märz  217.  cyclusjahr  XVII;  355  tage. 

Am  15  märz  537  übernahm  Flaminius  das  heer  in  Ariminum" 
und  führte  es  nach  Arretium  (Liv.  XXI  63).  der  herschenden  ansieht 
über  den  kalender  zufolge  müste  beides  mitte  januar  217  geschehen 
sein  (denn  wenn  Flaminius  erst  ein  paar  monate  später  aufbrechen 
wollte,  brauchte  er  Ariminum  nicht  im  Martius  aufzusuchen);  es 
geschah  aber,  wie  schon  an  sich  wahrscheinlich  und  von  Polybios 
III  77,  1  bezeugt  ist,  im  anfang  des  frühlings  (£viCTGtyi£vr)C  Tijc 
£aprvfjc  üjpac);  die  nachtgleiche  fiel  217  auf  den  24  märz  jul.  = 
S  Martius  im  XVII  cyclusjahr.  nachdem  Hannibal  von  seiner  an- 
kunft  in  Arretium  gehört  hatte ,  brach  auch  er  auf  (Liv.  XXII  2,  1 
guia  iam  Flaminium  Arretium  pervenisse  fama  erat) ;  dasz  er  zur  zeit 
des  aufbruchs  der  Börner  noch  in  den  Winterquartieren  stand,  bestä- 
tigt Polybios  III  77,  3:  Hannibal  erkundete  die  wege  beim  Umschlag 
der  jahreszeit  (äfio  tu»  tt\v  üjpav  ^exaßdXXeiv),  dh.  als  der  frühling 
nicht  blosz  dem  kalender  nach,  sondern  in  Wirklichkeit  eingetreten 
war,  so  dasz  er  den  rauhern  der  zwei  gebirgswege  ziehen  konnte, 
dasz  Hannibal  im  anfang  des  römischen  amtsjahres  aufgebrochen  ist, 
bestätigt  Livius  XXII 1, 4  per  idem  tempus  Cn.  Servüius  consul  Bomae 
magistratum  tniü,  'während  desselben  Zeitraums'  dh.  in  welchen  der 
vorher  erwähnte  aufbruch  Hannibals  fiel;  der  ausdruck  bezieht  sich 
aber  nicht  blosz  auf  den  antritt  des  Servilius,  sondern  auf  den  Zeit- 
raum der  §  4  ff.  erzählten  Vorgänge,  deren  erster  der  antritt  ist,  und 

11  Polybios  III  77  gibt  darüber  nichts  an;  er  scheint  zwar  anderer 
ansieht  zu  sein,  aber  betreffs  innerer,  ausschliesslich  römischer  Vor- 
gänge verdient  Livins  mehr  glauben,  während  im  übrigen  Polybios  die 
höchste  antorität  zukommt ;  neben  diesen  beiden  quellen  kommen  Plntarch, 
Appian,  Dion  na.  im  allgemeinen  nur  insoweit  in  betracht,  als  sie  eine 
passende  ergänzung  liefern,  für  einen  irrtum  sehen  wir  es  zb.  au, 
wenn  Polybios  den  andern  consul  gleichzeitig  mit  Flaminius  in  die  pro- 
vinz  abgehen  läszt;  unter  den  prodigien,  welche  diesen  in  Rom  zurück- 
hielten, gehört  eines  bereits  der  erntezeit  an  (Liv.  XXII  1,  10). 


Digitized  by  Google 


552    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63-45  vor  Ca, 


durch  die  vor  Hannibals  aufbruch  gestellte  erzäblung  vom  antritt 
des  andern  consuls  hat  Livius  selbst  angedeutet,  dasz  per  idem  tem- 
pus1*  nur  allgemein  zu  nehmen  ist.  genaueres  ergibt  die  erkläruag 
des  anachronistischen  feblers  XXII  1,  1  iam  ver  appciebal,  itajue 
Hannibal  ex  hibernis  movit.  Hannibal  hatte  schon  früher  einen  ver- 
such gemacht  über  die  Appenninen  zu  ziehen:  XXI  58,  2  ad  prima 
ac  dubia  Signa  ver  'ts  profectus  ex  hibernis  in  Etruriam  ducii ;  da  nach 
dem  mislingen  desselben  notwendig  eine  pause  eintreten  muste ,  so 
kann  auch  dieser  meidung  zufolge  der  gelungene  zug  erst  nach  früh- 
lings eintritt  geschehen  sein.  Livius  hat,  wie  auch  (obzwar  aas 
anderen  gründen)  die  erklärer  annehmen,  das  altrömische  datum, 
welches  er  vorfand,  im  sinne  des  kalenders  seiner  zeit  misdeutet; 
dasselbe  lag  also  vor  dem  25  Martius,  auf  welchen  Caesar  die  früh- 
lingsnachtgleiche  setzte,  vielleicht  war  es  der  23  oder  24  Martina 
537  =  8  oder  9  april  217. 

Am  15  Martius  =  31  märz  Übernahm  Flaminius  das  heer  in 
Ariminum;  am  folgenden  tag  aufbrechend  konnte  er  drei  tage  später 
Arretium  erreichen.  Hannibal  erhielt  vermutlich  von  seinem  auf* 
bruch  und  der  richtung  seines  weges  sogleich  nachricht :  er  hielt  sich 
bei  den  Galliern  (Pol.  III  77,  3.  Liv.  XXII  1,  2),  dh.  bei  den  Bojern 
auf,  wohl  in  Bononia,  ihrer  einzigen  Stadt  (Liv.  XXXIII  37,  4.  36,8); 
der  umbrische  gau,  an  welchen  sie  grenzten,  das  thal  des  Sapisflusses 
(Liv.  XXXI  2,  6.  XXXIII  37,  1)  war  nur  vier  g.  meilen  von  Ari- 
minum entfernt,  die  angäbe  des  Nepos  Hann.  4  per  Ligures  Appen- 
ninum  transiü  petens  Etruriam  bezieht  sich  auf  die  zwischen  der 
Bojerebene  und  Faesulae  wohnenden  Ligurer :  vgl.  Liv.  XXXIX  2, 
4  f.  XXXIII  37,  2.  Pol.  II  16,  2;  die  Sumpfgegend,  welche  er  zu- 
letzt durchzog,  ist  zwischen  Pistoria  und  Faesulae  zu  suchen,  er  hat 
wahrscheinlich  die  richtung  der  565/179  von  Bononia  nach  Arretium 
geführten  Römerstrasze  eingeschlagen:  s.  Nissen  im  rh.  mus.  XXII 
574  ff.  hieraus  folgt  dasz  man  den  längern  und  bequemern  weg, 
welchen  er  verschmähte ,  weil  er  auf  demselben  den  bei  Arretinm 
stehenden  Römern  nicht  unerwartet  gekommen  sein  würde,  weiter 
östlich  zu  suchen  hat,  was  auch  an  einer  bis  jetzt,  so  viel  ich  sehe, 
unbenutzt  gebliebenen  stelle  ausdrücklich  bezeugt  wird :  Strabon  226 
irpöc  'Appnxiip  f)  Tpacouu^wa,  Ka9*  f)v  at  i\c  xflc  KcXtuoic  elc  xnv 
Tupprjviav  dcßoXal  cxpaxoiriboic,  alcnep  xa\  'Avvißac  fypfaaTO, 
bueiv  oucüjv,  xauxrjc  xe  Kai  tx)c  in*  'Apiuivou  btä  xr)c  'Oußpuaic 
ßcXxhuv  m^v  oöv  f|  in  *  'ApijLuvou  •  xaneivoöxai  xap  dvxaöOa  korvuic 
xä  öpr)  •  (ppoupouu^vujv  bi  xüjv  Trapöbwv  xoutujv  £tti|4€Au>c  r)var- 
KdcGr)  xf|v  xaXcTTiux^pav  £X&8ai.  der  weg  durch  die  sümpfe  allein 
kostete  vier  tage  und  drei  nächte  (Pol.  in  79,  8);  um  mitte  april  217 
mag  Hannibal  in  Faesulae  eingetroffen  sein. 

Hier  nahm  er  aufenthalt,  um  dem  heer  erholung  zu  gönnen  und 
zu  recognos eieren  (Pol.  III  80,  2);  dasz  es  nur  ein  kurzer  aufenthalt 


tempu*  von  einem  längern  Zeitraum  wie  XXII  27,  6.  9. 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218-215  und  63-45  vor  Cfa.  553 


gewesen'3,  sagt  er  nicht;  der  bedeutende  Verlust  an  menschen,  tieren 
und  Vorräten,  ebenso  die  krankheiten,  zu  welchen  der  marsch  durch 
die  sümpfe  den  grund  legte,  lassen  an  längere  rast  denken,  die  bis 
zur  scblacht  geschehenen  züge  und  besonders  die  weit  nach  Süden 
und  westen  ausgedehnten  Verwüstungen,  welche  er  planmäszig  an- 
richten licsz,  erforderten  ebenfalls  längere  zeit;  auch  hat  sich  Fla- 
minius  nicht  sogleich  durch  sie  zum  aufbruch  bestimmen  lassen  (III 
82,  7  TeXoc).  die  nachricht  von  seiner  niederlage  erhielt  in  Hellas 
zuerst  könig  Philippos  durch  einen  kurier  aus  Makedonien,  während 
er  den  nemeischen  spielen  anwohnte  (Pol.  V  101,  6);  opfertag  der- 
selben war  der  18  panemos  (hekatombaion)  —  25  juli  217  (s.  akad. 
sitzungsb.  München  1879  II  164).  er  hatte  schon  lange  auf  nach- 
richten  aus  Italien  gehofft  (Pol.  V  101 ,  2).  die  Schlacht  selbst 
aber  hatte  nur  ein  paar  wocben  vor  den  nemeischen  spielen  statt- 
gefunden, zur  zeit  als  er  das  phthiotische  Theben  belagerte :  V  101,3 

CUV€ßaiV€,  KCte*  OOC  KCUpOUC  dTToXlÖpKCl  TCtC  GnßaC  OlXlTTTTOC,  f\Tlf[- 

c9at'4  *Pujuaiouc  vti*  'Avvißou  ttj  irepi  Tuppnviav  näxfl»  t*|v 
<prmn,v  tiirip  tüjv  tcyovötuuv  in\binix)  TtpocTrenTtuKCvai  toic  "EXXrjci. 

Die  zeit  dieser  belagerung  kann  näher  bestimmt  werden,  mit 
sommers  anfang  (öpit  Tf)c  öepwrjc  ujpac  dviCTau^vrjc  V  91,  1),  also 
mitte  mai  217,  nachdem  Aratos  die  Strategie  der  Achaier  schon  (am 
1  ogdoos  des  Achaierkalenders  =  11  mai  217)  übernommen  hatte, 
verabredeten  die  Spartaner  mit  dem  aitolischen  befehlshaber  in  Elis 
einen  einfall  in  Messenien,  welcher  am  festgesetzten  termin  von  bei- 
den Seiten  her  ins  werk  gesetzt,  aber  nach  wenig  tagen  geendigt 
wurde,  darauf  wandte  sich  Aratos  an  den  makedonischen  befehls- 
haber  auf  Akrokorinth ,  um  mit  dessen  hilfe  die  grenzen  von  Messe- 
nien Megalopolis  Tegea  Argos  zu  decken,  und  als  dies  geschehen 
war,  schlichtete  er  die  wirren  in  Megalopolis.  als  nach  neuen  kriege- 
rischen Vorgängen  die  erntezeit  gekommen  war  (V  95,  6)  und  Aratos 
mit  seinen  truppen  über  die  Sicherheit  der  argivischen  Schnitter 
wachte,  fielen  die  Aitoler  aus  Elis  in  Achaia  ein.  die  weizenernte 
beginnt  in  Griechenland  um  1  juni  greg.  (AMommsen  mittelzeiten, 
1870,  8.  6),  also  217  um  6  juni  jul.,  in  Attika  einige  tage  früher, 
während  aber  die  feinde  bei  Tritaia  plünderten,  fielen  die  Achaier 
unter  Lykos  in  Elis  ein ,  und  als  die  Eleier  aus  ihrer  stadt  rückten, 
um  der  Verwüstung  zu  wehren,  erlitten  sie  eine  niederlage.  zugleich 
landeten  Achaier  bei  Kalydon  und  bei  Naupaktos ,  verheerten  beide 
gebiete  und  schlugen  zwei  ausfälle  glücklich  zurück,   zu  derselben 

M  was  aus  Pol.  III  82,  1  ujc  G&ttov  (=  simulatque)  iroir|cäu€voc 
dvaZuvf)v  tv£ßa\€V  irrig  geschlossen  worden  ist.  wenn  Livius  XXII  9,  4 
das  panische  beer  erst  in  Picenum  von  den  wintermärschen ,  dem  zng 
durch  die  sümpfe  und  der  schlacbt  erholung  finden  läszt,  so  widerlegt 
ihn  das  Verhältnis  der  treffenden  data  (15  Martius  und  22  Junius);  er 
hat  offenbar  die  thatenleere  zwischen  jenen  ereignissen  für  zeitleere 
angesehen,  ähnlich  verfährt  er  XXII  40,  9:  s.  zu  538.  14  das  per- 
fect  wegen  des  Zeitverhältnisses  zu  der  spätem  seefahrt,  bei  deren  er- 
wähnung  er  den  Synchronismus  anbringt. 


Digitized  by  Google 


554    GFÜDger:  der  römische  kalender  218-216  und  63-45  vor  Ch. 


zeit  verheerten  die  Aitoler  Akamanien  und  dann  Epeiros  und  wur- 
den, nachdem  sie  wieder  heimgekehrt  waren,  hinterlistiger  weise  zu 
einem  handstreich  gegen  die  bürg  von  Phanote  in  Phokis  verleitet, 
welcher  ein  unglückliches  ende  nahm,  zu  derselben  zeit  nahm  Phi- 
lippos Bylazora  in  Paionien  ein,  sicherte  es  (V  97,  3)  gegen  einen 
etwaigen  angriff  der  Dardaner,  zog  auf  dem  rück  weg  die  mann* 
Schäften  aus  Bottia  und  Amphaxitis ,  in  Edessa  angelangt  die  ober- 
dh.  westmakedonischen  an  sich  und  kam  von  hier  am  sechsten  tag 
nach  Larissa,  am  nächsten  tag  machte  er  einen  vergeblichen  angriff 
auf  Melitaia,  lagerte  hierauf  am  Enipeus,  liesz  aus  ganz  Thessalien 
maschinen  kommen  und  eröffnete  dann  die  belagerung  von  Theben, 
setzen  wir  den  anfang  der  ernte  für  die  argivische  ebene  so  früh  wie 
für  die  attische,  1  juni  jul.  (und  noch  früher  ihn  zu  setzen  verbieten 
die  seit  11  mai  verflossenen  ereignisse),  so  kommen  wir,  weil  seit 
ihm  kaum  weniger  als  fünf  wochen  vergangen  sind,  mit  dem  beginn 
der  belagerung  in  anfang  juli. 

Die  belagerung  dauerte  11  — 12  tage15;  darauf  traf  er  die  nöti- 
gen anstalten,  um  die  stadt  in  eine  makedonische  colonie  umzuwan- 
deln ,  und  als  er  dann  von  den  raubfahrten  der  Illyrier  um  Males 
hörte,  machte  er  30  schiffe  segelfertig  und  fuhr  eilig,  um  diese  noch 
zu  erreichen,  durch  den  Euripos,  landete  aber,  wie  sich  dies  als  un- 
möglich herausstellte,  zu  Kenchreai  und  reiste  schleunig  mit  seinen 
vertrauten  nach  Argos  zu  den  spielen,  auf  welchen  tag  derselben 
der  gymnische  wettkampf  fiel,  wissen  wir  nicht*  ungefähr  um  den 
18  hekatombaion  =*  25  juli  hat  er  die  künde  vom  siege  Hannibals 
erhalten,  diese  veranlaszte  ihn  zu  dem  entschlusz  alle  händel  in 
Griechenland  aufzugeben ,  um  sich  ganz  seinen  italischen  und  den 
mit  diesen  zusammenhängenden  illyrischen  plänen  widmen  zu  können; 
er  leitete  gleich  Verhandlungen  mit  den  Aitolern  ein ,  welche  nach 
längerer  dauer  zum  abschlusz  des  friedens  führten ;  dieser  ist  laut 
V  105,  2  das  letzte  geschichtliche  ereignis  des  olympiadenjahres 
140,  3,  welches  mit  dem  zweiten  vollmond  nach  der  sonn  wende,  dem 
22  august  217  endigt  (vgl.  unter  538). 

Das  römische  datum  der  schlacht  ist  erst  festzustellen.  Ovids 
Fasten  erwähnen  es  im  sechsten,  dem  juni  gewidmeten  buch  an  einer 
stelle,  welche  dem  22  juni  entsprechen  musz.  das  fest  des  Summanns 
v.  729  ff.  fiel  den  kalendarien  zufolge  auf  den  20  juni;  auf  den  näch- 
sten tag,  also  den  21  juni,  setzt  v.  732  das  des  Virbius.  hierauf 
folgt  v.  763  der  tag  des  Trasimennuskampfes ;  zwar  wird  nicht  an- 
gegeben dasz  er  der  nächstfolgende  sei ,  aber  dies  geht  aus  der  fort- 
8etzung  hervor:  der  tag  der  Hasdrubalschlacht  von  Sena  ist  sein 
nächster  nachfolger  (769  postera  lux  melior),  auf  einen  spätem  tag 
(v.  776)  fällt  das  fest  der  Fors  Fortuna,  dessen  datum  v.  774/atf 
Septem  luces  Iunius  actus  erit  dem  Wortlaut  entsprechend  auf  den 

15  V  100,  1—4.  die  drei  ersten  tage  sind,  wegen  dea  zusatxea  tdc 
itpunac  zu  in\  i^pac  Tpclc,  als  anfang  der  in  tvaraloc  gegebenen  io 
betrachten,  zu  welchen  mit  Iv  Tpidv  fju^paic  2—3  hinzngefügt  werden. 

Digitized  by  Google 


GFÜnger:  der  römische  kalender  218-215  und  63—45  vor  Cb.  555 


24  juni  zu  fixieren  der  umstand  nötigt,  dasz  von  den  drei  weiteren, 
sämtlich  unmittelbar  anschlieszenden  tagen  der  zweite  nach  v.  790 
die  sonn  wende  hat,  welche  im  pontificalkalender  auf  dem  achten  tag 
des  krebses,  dem  26  juni  jul.  stand  (vgl.  Mommsen  röm.  chron.  s.  62. 
Hartmann  röm.  kalender  s.  143).  mit  dem  hieraus  entspringenden 
ergebnis,  dasz  der  Trasimennuskampf  dem  22  juni  angehört,  scheint 
freilich  der  text  des  einschlägigen  verses  768  nach  keiner  der  drei 
vorhandenen  lesarten  zu  stimmen:  die  meisten  hss.  geben  quintus 
(schlechtere  quartus)  ab  extrcmo  mense  bis  iüe  dies,  und  hiernach 
nehmen  die  neuern  teils  den  21  teils  den  23  juni  an;  der  Beginensis 
quintus  ab  extremo  mense  erü  iüe  dies,  was  Biese  vorzieht  und  deni- 
gemäsz  eine  Versetzung  (v.  766—770  zwischen  794  und  795)  vor- 
nimt,  welche  unmöglich  ist,  weil  sie  zwei  ausdrücklich  gesonderte 
tage  (787  cras\  786  dehinc)  unterdrückt  und  die  sonn  wende  auf  den 
24  juni  bringt,  gegen  diese  änderung  hat  GNiek  im  Philol.  XLI 
452  ff.  gegründeten  einspruch  erhoben  und  die  einseitigkeit  solcher 
bevorzugung  des  Beginensis  aufgezeigt,  kommt  aber,  weil  er  am 
21  juni  festhält,  eingeständlich  zu  keinem  befriedigenden  abschlusz. 
bei  Ovidius  kann  aber  decimus  ab  extremo  mense  auszer  dem  21  juni 
auch  den  22  juni  bezeichnen  in  freier  nachahmung  der  datierungs- 
form  o.  d.  X  kal.  Julias:  so  heiszt  es  vom  ersten  krebstag,  dem 
19  juni  =  a.  d.  XIII  kal.  Iul.  in  v.  725  ff.  iam  sex  et  totidem  luces 
de  mense  super  sunt,  huic  unum  numero  tu  tarnen  adde  diem :  so!  abit 
a  gemims  et  cancri  Signa  rubescunt ;  ebenso  vom  regifugium  des 
24  februar  (a.  d.  VI  kal.  Mart.)  II  685  nunc  mihi  dicenda  est  regis 
fuga,  traxit  ab  iUa  sextus  ab  extremo  nomina  mense  dies. 

Auf  dem  22  juni  stand  das  datum  dieses  gedenktages  schon  im 
alten  kalender:  denn  der  tag,  welchen  Caesar  diesem  monat  hinzu- 
fügte, fand  seine  stelle  zwischen  dem  28  und  dem  letzten  tage 
(Macrob.  I  14, 40) ;  es  änderte  sich,  wie  Macrobius  I  14,  1 1  erklärt, 
hier  wie  in  allen  von  ihm  verlängerten  monaten  blosz  die  benennung. 
er  entspricht  im  cyclusjahr  XVII  dem  jul.  8  juli. 

Zum  die  tat  or  wurde  Fabius  ende  Junius  537  gewählt,  es  ge- 
schah auf  die  nachricht  von  der  gefangennähme  des  Centenius  mit 
sei  nein  beere,  welche  drei  tage  nach  der  vom  Trasimennuskampf  in 
Born  eintraf  (Pol.  III  86,  6  TpiTCuac  ouene  Tf)c  Kord  rf|v  fxdxnv 16 
TtpocatTeXiac).  im  sinne  des  Polybios  bezeichnet  zwar  Tpncuac  den 
dritten  laufenden  tag,  aber  nach  Livius  XXII  7,  11  postero  (nach  der 
künde  vom  Trasimennus)  ac  deineeps  aliquot  diebus  ad  portas  multi- 
tiudo  stetit  =  §  14  senatum  praetor  es  per  dies  aliquot  in  curia  retinent. 
priusquam  satis  certa  consüia  essent,  repens  alia  nuntiat ur  clades 
können  es  nicht  weniger  als  drei  gewesen  sein ;  dasselbe  ergibt  sich 
aus  den  angaben  über  das  Zeitverhältnis  der  zwei  Unglücksfalle  selbst. 
Centenius,  mit  4000  reitern  von  Servilius  vorausgeschickt,  hatte  auf 

16  die  Schlucht  am  Trasimennus  ist  gemeint;  den  kämpf  des  Cen- 
tenius behandelt  er  §  5  nicht  als  planmäszigc  feldschlacht,  und  §  4 
H€Td  tV|v  udxnv  bezieht  sich  ebenfalls  auf  jene. 


Digitized  by  Google 


556    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  G3-45  vor  Gh. 

die  nacbricbt  von  der  schlacht  eine  andere  riebt ung  eingeschlagen 
(Liv  XXII  8,  1),  Hannibal  aber  nach  ihr  von  seiner  annäherung 
unterrichtet  den  Maharbal  mit  reiterei  und  leichtem  fuszvolk  gegen 
ihn  geschickt,  welcher  noch  am  tag  nach  der  schlacht  (Liv.  XXII 
6,  11)  die  6000  in  einen  et  ru  skisehen  flecken  geflohenen  zur  er- 
gebung  gezwungen  hatte ;  Centenius  von  Maharbal  überfallen  verlor 
im  kämpf  die  hälfte  seiner  leute,  am  nächsten  tage  ergab  er  sich 
(Pol.  III  86,  5).  dies  ist  frühestens  am  26  Junius  geschehen,  und 
von  Spoletium ,  in  dessen  umgegend  es  geschah  (Zonaras  VIII  25), 
bis  Rom  waren  85  römische,  17  geogr.  meilen  zurückzulegen,  etwt 

1  y2  tage  für  einen  reiter.  der  Widerspruch  zwischen  Polybios  und 
Livius,  welcher  betreffs  städtischer  Vorgänge  jenem  als  autoritär 
mindestens  gleichsteht,  löst  sich  durch  die  annähme,  dasz  die  bot- 
schaft  vom  Trasimennuskampf  am  abend  nach  Rom  gekommen  ist: 
Polybios  rechnet  als  Grieche  den  tag  von  Sonnenuntergang  ab  (X  49, 

2  ua.).  diese  botschaft  kam  vielleicht  am  abend  des  24  Junius:  vom 
schlachtplatz  nördlich  des  sees  bis  nach  Clusium  mögen  etwa  vier 
g.  meilen  gewesen  sein,  von  da  bis  Rom  werden  103  mühen  = 
303/5  geogr.  meilen  gezählt,  kam  die  zweite  unglticksnachricht  am 
27  Junius,  so  konnte  die  wähl  am  28  oder  29  vollzogen  werden; 
aufschub  ist  nicht  wahrscheinlich,  weil  der  1—9  Quintiiis  nicht 
comitial  waren. 

Vor  seinem  auszug  ins  feld  liesz  Pabius  ein  edict  ergehen,  in 
welchem  auch  befohlen  wurde  (XXII  11,  4)  ut  ex  agris  demigrartri 
omnes  regionis  eius  qua  üurus  Hannibal  esset,  teäis  prius  incensis  ac 
frugibus  corrupiis,  ne  cuius  rei  copia  esset  ;  die  feld frucht  war  also  noch 
nicht  unter  dach ,  aber  schon  benutzbar,  der  befehl  mag  etwa  zehn 
tage  nach  antritt  der  dictatur,  um  den  9  Quintiiis  erlassen  worden 
sein,  welcher  im  XVII  cyclusjahr  dem  22  juli  entspricht,  in  diese 
zeit,  kurz  vor  abschlusz  der  ernte  (b.  zu  639),  passt  sein  inhalt, 
dessen  härten  übrigens  vermieden  werden  konnten,  weil  der  schnitt 
gröstenteils  schon  beendigt  und  noch  zeit  genug  war  den  rest  zn 
schneiden  und  samt  dem  schon  geschnittenen  getreide  in  die  festen 
plätze  zu  verbringen:  einen  bestimmten  termin  hatte  Fabius  nicht 
gesetzt,  anderseits  war  vor  der  schlacht  bereits  die  ernte  in  gang 
gekommen :  Liv.  XXII  1,10  Antii  metentibus  cruentas  in  corbem  spicM 
cecidisse ;  Plut.  Fab.  2  6^pr|  CTOtxOujv  tr€p\  "Avtiov  £vaiua  Keipe- 
c8ai:  denn  die  von  beiden  Schriftstellern  aufgezählten  prodigien- 
meldungen  fallen  in  die  zeit  vom  amtsneujahr  bis  zur  schlacht  (dies« 
ausgeschlossen),  und  die  vielen,  auch  bei  dem  kämpfe  tobenden  erd- 
stösze  (Cic.  de  div.  I  78.  Liv.  XXII  5,8),  von  welchen  73 mal  in 
Rom  meidung  geschah  (Plinius  II  200),  werden  dort  nicht  mit  auf- 
geführt. 

Hätte  nun  Fabius,  wie  Appian  Hannib.  16  (XnvövTUJV  aunB 
tüjv  urivdüv)  angibt,  erst  beim  ablauf  der  sechs  monate,  welche 
der  dictatur  als  längste  frist  gesetzt  waren,  niedergelegt,  so  müste 
dies  ende  dec.  537  geschehen  sein,   das  läszt  sich  aber,  wenn  der 


Digitized  by  Google 


GFÜDger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—46  vor  Ch.  557 


kalender  in  Ordnung  war,  wegen  der  jahreszeit  nicht  annehmen,  in 
welcher  es  geschah:  winters  eintritt  217.  der  bezug  der  Winter- 
quartiere war  von  Hannibal  geraume  zeit  vorher  ins  auge  gefaszt 
worden:  gleich  bei  dem  einzug  in  Gereonium  (Pol.  III  100 f.),  ja 
schon  beim  entkommen  aus  der  einschlieszung  in  Campanien  (III 
94,  4),  welche  nach  Zonaras  VIII  26  rrpöc  xeiuwva  stattgefunden 
hatte;  als  er  sie  bezog,  war  der  winter  eben  eingetreten  (Pol.  V 
108,  9  «JHXittttoc  bictqpf|Ke  Tdc  5uvcijLi€ic  eic  Trapaxeijictdav.  fjv  5* 
6  x€»Mibv  outoc,  Ka6 '  öv  'Avvißac  £üeXXe  Trepi  tö  Tepouviov  7toi- 
eköai  Tf|v  irapaxeiuaciav.  III  107,  1  töv  xei.uüjva  Kai  Tf|V  £apivn,v 
üjpav  bi^ueivav  avTicTpaTOTTebeuoviec  äXXr|Xoic).  dasz  Pabius  bis 
zum  ende  der  kriegsjabreszeit  dh.  des  herbstes  befehligte,  meldet 
Livios  ausdrücklich  XXII  15  Fabius  tenore  eodem  consäiomm  aesta- 
Us  reliquum  cxtraxit ,  ut  Hannibal  dcstüutus  ab  spe  summa  ope  petüi 
certamims  iam  hibernis  locum  circumspectarä.  haec  per  exploratores 
relata  Fabio-,  als  Hannibal  Gereonium  besetzte,  hatte  er  ein  lager 
bei  Larinum  bezogen  und ,  als  er  dann  nach  Rom  reiste ,  seinem  da- 
mals ihm  noch  nicht  gleichgestellten  reiterobersten  die  Weisung  er- 
teilt nicht  zu  kämpfen,  wobei  er  ihn  warnte :  ne  nihü  actum  censeret 
extracta  prope  aestate  per  ludificationem  hostis ;  schon  damals  also 
war  der  winter  nahe,  winters  anfang  stand  in  Caesars  kalender, 
dessen  benutzung  wir  bei  Livius  voraussetzen  dürfen ,  auf  dem  jul. 
10  november  (Mommsen  röm.  chron.  s.  301),  welchem  im  XVII 
cyclusjahr  537  der  30  October  entsprach;  die  Fabische  dictatur  hat 
also  vier  volle,  nach  antiker  Zählung  fünf  monate  gedauert,  damit 
ist  es  keineswegs  unvereinbar,  dasz  Livius  XXII  31  schreibt:  lüteris 
Q.  Fabii  accüus  et  ipse  (Servüius)  et  coUega  eius  M.  Atilius,  ut  cxer- 
citus  ab  se  exaäo  iam  prope  semenstri  imperio  acciperent ;  die  Zeit- 
angabe bezieht  sich,  wie  die  Wortstellung  lehrt,  auf  die  abgäbe  des 
befehls17,  nicht  auf  die  abfassung  des  Schreibens,  und  die  4— 5  mo- 
nate Junius — October  konnten  als  gröszere  hälfte  der  ganzen  frist 
aufgefaszt  werden,  letztere  ist  überhaupt  fast  von  keinem  dictator 
erreicht  worden;  jeder  legte  nieder,  wenn  der  zweck  seiner  bestel- 
lung  erreicht  war  oder  die  Unmöglichkeit  ihn  zu  erreichen  sich 
herausgestellt  hatte 13 :  Fabius  hatte  das  Selbstvertrauen  des  heerea 

17  zu  Ubersetzen  also:  'weil  dann  das  halbjahr  schon  fast  zu  ende 
sei';  obwohl  es  wenig  verschlägt,  wenn  die  andere  beziehung  vor- 
gezogen wird;  auch  das  schreiben  wurde  ohne  zweifei  erst  im  October 
538  abgefaszt.  "  Philol.  snppl.  IV  326.  Livius  schreibt  VIII  12  nihil 
memorabile  adversus  Antiates  ab  dictator >  geslum  est,  cum  aliquot  mentet 
stativa  in  agro  Antiati  habuisset:  es  waren  nicht  die  vollen  sechs  monate, 
und  doch  gelten  sie  als  'Ziemlich  viele',  weil  er  nichts  geleistet  hatte, 
der  vorwnrf  gegen  Fabius  bei  den  Verhandlungen  vor  der  rangerhöhung 
seines  reiterobersten  XXII  25,  4  in  ducendo  bello  sedulo  ternpus  terere, 
quo  diutius  in  magistratu  sit,  ist  nicht  auf  die  absieht  über  sechs  monate 
im  amt  zu  bleiben,  welche  ihm  schwerlich  jemand  zugetraut  hat,  zu 
bezieben,  sondern  darauf  dasz  er  trotz  der  vermeintlichen  Unfähigkeit 
die  in  ihn  gesetzten  erwartungen  zu  befriedigen  doch  die  dictatur 
nicht  niederlegt. 


Digitized  by  Google 


558    GFÜnger:  der  römische  kalender  218-216  und  63—46  vor  Ch. 


und  Volkes  wiederhergestellt,  auch  erfahren  dasz  Hannibal  schon 
die  Winterquartiere  beziehen  wolle;  als  das  römische  heer  das  gleiche 
thun  sollte ,  dankte  er  ab ,  eben  weil  damit  die  active  kriegführ ung 
ein  ende  nahm  und  er  auch  nicht  mehr  nützen  konnte  als  ein  ge- 
wöhnlicher feldherr.1Ä  die  angäbe  Appians  ist  ein  fehler,  der  ans 
dem  exacto  tarn  prope  scmenstri  impcrio  des  Livius  oder  seines  vor* 
gangers  hervorgegangen  sein  kann. 

Wenn  Livius  XXII  32  consulcs  Atüius  Fdbiano  Geminus  Servi- 
tuts Minuciano  exercitu  accepto  hibcrnaculis  mature  communitis  (quod 
reUyguom*0  autumni  erat  Fabi  artibus  bellum  gesserunt  den  herbst 
noch  zu  einem  nennenswerten  teile  andauern  läszt,  so  steht  er,  wie 
aus  den  obigen  angaben  erhellt,  nicht  nur  mit  Polybios,  sondern 
auch  mit  sich  selbst  in  Widerspruch ,  und  wir  begegnen  hier  genau 
dem  gleichen  falle  wie  am  anfang  dieses  jahres ;  auch  der  ausdruck 
für  die  ihm  selbst  auffallige  erscheinung,  dasz  hier  der  bezug  der 
Winterquartiere  schon  vor  dem  winter,  dort  der  auszug  aus  denselben 
schon  vor  dem  frühling  erfolgt,  ist  derselbe :  hier  mature,  dort  XXII 
1 ,  4  hic  timor  fuü  causa  maturius  movendi  ex  hibernis.  Livius  hat 
das  ultrömische  datum  im  sinne  des  julianischen  kalenders  aufgefaszt, 
und  wir  gewinnen  aus  seinem  irrt  um  das  ergebnis,  dasz  die  ab- 
dankung  des  Fabius  auf  oder  um  den  30  October  537  zu  setzen  ist 

15  märz  538  —  21  märz  216.  cyclusjahr  XVIII;  377  tage. 

Die  schlacht  von  Cannae  wurde  am  2  Sextiiis  geschlagen  (Ma- 
crob.  I  16,  26);  den  neueren  zufolge  im  juni  216:  hätte,  wovon  man 
ausgeht,  der  januar  537  als  endmonat  der  Fabischen  dictatur  dem 
october  217  entsprochen,  so  mtiste  sie  vielmehr,  weil  in  diese*  jähr 
kein  schaltmonat  fallt,  in  der  ersten  bäifte  des  mai  216  stattgefunden 
haben,  und  nur  weil  sich  damit  die  angaben  des  Polybios  nicht  ver- 
einigen lassen,  ist  der  juni  gewählt  worden,  dasz  auch  mit  dieser 
inconsequenz  das  ziel  nicht  erreicht  wird,  geht  aus  folgendem  hervor, 
im  anfang  sommers  216  verliesz  flannibal  die  Winterquartiere:  III 
107, 1  tov  ufcv  xeiüßva  ^1  *rf|v  dapivf|v  töpav  bi^uivav  dvTicrpa- 
toh€6€uovt€c  dXXnXoic  flott  o£  TrapabibövToc  toO  xaipou  Tr>  öc 
Tdrv  &r€T€iurv  KapiTtöv  xopnT-av  dxivei  Tn.v  buvauiv  £k  toö  rrepl 
tö  Tepouviov  xdpaKOC  'Avvißac.  hiernach  war  auch  vom  sommer 
schon  ein  geringer  teil,  ein  paar  wochen  vorbei :  denn  Hannibal  brach 
diesen  worten  zufolge  auf,  als  die  ernte  in  Apulien  schon  angefangen 
hatte,  spätestens  als  sie  dort  anfieng :  dasz  ersteres  der  fall  war,  lehrt 
§  2  Kpivwv  bk  cujaqpt'peiv  Td  KCtTct  irdvTa  Tpöirov  dvcrpcdccn  jidx€- 
c6ai  touc  TtoXeuiouc  KcrraXaußdvei  Tfjv  Kdvvrjc  fixpav  etc  rdp 
töutt|v  cuWßcuve  töv  T€  citov  Kai  xdc  Xonrdc  xopriTiac  depoCEecGai 


19  Liv.  XXIX  10  schreibt  der  consul  von  649/206  an  den  senat: 
exercitum  Q.  Caecili  dimitti  e  rep.  esse,  tum  neque  tmtm  eins  ullum  in  prae- 
sentxa  esse,  cum  Hannibal  iam  in  hiberna  tuos  reetperit  usw.  *>  §o 
Madvig  und  Wölfflin;  früher  setzte  man  die  angenügende  eonjectur 
medium  an  die  stelle  des  corrupten  quom. 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—46  vor  Ch.  559 


TOic  'PulJiafotC  Ik  tujv  TT€pi  Kavuciov  tÖttvjuv.  sein  plan ,  der  ihm 
auch  gelang ,  'war  demnach  die  Speicher  von  Cannae ,  wohin  das  ge- 
treide  der  ganzen  umgegend  von  Canusium  gebracht  war,  wegzu- 
nehmen und  die  Römer  dadurch ,  dasz  ihre  beste  bezugsquelle  ver- 
siechte, zum  kämpf  zu  zwingen ;  er  setzt  voraus,  dasz  sie  nicht,  wie 
es  beim  eintritt  des  sommers  (10  mai  jul.)  noch  der  fall  sein  muste, 
ganz  oder  fast  leer,  sondern  mit  dem  ertrag  der  neuen  ernte  gefüllt 
waren,  in  Apulien  findet  die  weizenernte,  wie  Niebuhr  (vortr.  über 
länder-  und  Völkerkunde  s.  494)  von  dem  intendanten  der  provinz 
erfuhr,  gegen  ende  mai  greg.,  also  (für  216  vor  Ch.)  jul.  anfang  juni 
statt;  selbst  wenn  wir,  weil  dies  ein  durchschnittliches  datum  ist, 
ende  mai  216  als  anfang  derselben  nehmen,  kam  er,  den  marsch 
(c.  17  g.  meilen,  28  Wegstunden)  auf  vier  tage  berechnet,  frühestens 
im  anfang  juni  216  zu  gefüllten  speichern  an.fl 

Bestürzt  über  die  wegnähme  von  Cannae ,  von  welcher  sie  zwei 
tage  später  künde  haben  bekommen  können,  und  unschlüssig,  ob  sie 
Hannibal  nachziehen,  damit  aber  einer  schlacht  entgegengehen  soll- 
ten, fragten  die  proconsuln  unaufhörlich  in  Rom  um  verhalt ungs- 
weisungen  an  (Pol.  III  107,  6  n^noviec  cuv€Xujc  £mjv8dvovTo), 
bis  endlich  der  senat  sich  für  eine  schlacht  entschied  und  ihnen  be- 
fahl auf  das  eintreffen  der  consuln,  welche  das  heer  gegen  Hannibal 
führen  würden,  zu  warten,  wenn  dieser  anfragen  nur  drei  waren 
und  die  nächste  sogleich  abgieng,  nachdem  der  bescheid  auf  die 
vorhergehende  eingetroffen  war,  so  erhalten  wir  für  die  frist  von 
der  ersten  aussend  ung  eines  boten  bis  zur  entscheidenden  sitzung 
des  Senats  schon  12  tage:  fünf  hin-  oder  herreisen  berittener  eilboten 
zu  zwei  tagen  bei  einer  entfernung  von  33  g.  meilen  (22  g.  m.  = 
1 10  mil lien  von  Rom  bis  Venafrum,  1 1  g.  m.  von  da  nach  Larinum) 
nebst  zwei  tagen  aufenthalt  bei  zwei  Sitzungen  des  Senats,  vor 
15  juni  216  ist  also  die  entscheid  ung  des  Senats,  an  welche  sich 
die  neuen  rüstungen  für  die  kriegfuhrung  bei  Cannae  anschlössen, 
sicher  nicht  gefallen,  über  die  zeit  dieser  Vorbereitungen  für  den  ent- 
8cheidung8kampf  gibt  auch  ein  Synchronismus  des  Polybios  auf- 
schlusz.  im  anfang  des  sommers  (V  109, 4  dpxou^vnc  öcpeiac")  zog 
Philippos  allmählich  seine  mannschaften  zusammen  (cuvfiTe),  übte 
sie  kurze  zeit  im  rudern  und  fuhr  dann  mit  ihnen  um  die  Pelopon- 
nesos  nach  Leukas,  wo  er  halt  machte  und  schiffe  ausschickte,  um 
über  die  bewegungen  der  römischen  flotte  nachricht  einzuziehen  (6ca- 
pa&öxei  TroXimpaTUOvüJV  töv  tüjv  Tujucuujv  ctöXov).  als  er  erfuhr 
dasz  sie  noch  in  Lilybaeum  lag,  fuhr  er  weiter  gen  Apollonia:  es 

21  die  Vorstellung  der  römischen  erzähler,  Hannibal  habe  mangel 
an  lebensmitteln  gelitten  und  unmittelbar  vor  der  schlacht  kaum  noch 
auf  10  tage  vorrat  gehabt  (s.  Weissenborn  zu  Liv.  XXII  40,  8),  geht 
band  in  hand  mit  der  Verlegung  des  treffen»  in  die  zeit  vor  der  apu- 
liachen  ernte  (Liv.  XXII  43,  6);  auch  hier  ist  wie  beim  j.  637  die  nicht 
von  thaten  ausgefüllte  zeit  einfach  als  nicht  vorhanden  übersprungen 
worden.  n  Polybios  gebraucht  Oepcfa,  6*poc  überall  im  sinne  des 
eigentlichen  sommers,  der  am  10  mai  ungefähr  anhebt. 


Digitized  by  Google 


560    GFÜnger:  der  römische  kalender  218-215  und  63-45  vor  Ch. 


galt  die  Unterwerfung  des  römischen  Illyrien.  an  der  AousmÜndung 
angelangt  wurde  er  von  panischem  schreck  erfaszt:  einige  schiffe 
der  nachhut,  welche  bei  der  insel  Sason  vor  anker  gegangen  waren, 
kamen  nachts  mit  der  meidung,  ankömlinge  von  der  siciliscben  meer- 
enge  hätten  in  Rhegion  römische  fünfdecker  gesehen ,  welche  nach 
Apollonia  und  Illyrien  fahren  wollten,  sofort  fuhr  er  nach  Kepbal- 
lenia  zurück,  und  nach  einigem  verweilen  in  die  heimat,  wo  er  zu 
spät  erkannte  da»z  er  damals  die  beste  gelegenheit  seinen  plan  aus- 
zuführen gehabt  haben  würde,  biet  tö  touc  'Puu>icriouc  rrdcaic  xaic 
dmvoiaic  Kai  TrapacKeuaic  irepl  töv  'Avvißav  Kai  Tnv  Tf€pi  Kdvvav 
jiäxnv  TW€c9ai  (V  110,  10).  vor  mitte  juni  216  läszt  sich  seine 
ankunft  am  Aous  offenbar  nicht  setzen;  die  ausnutzung  der  ge- 
legenheit aber  würde  auch  noch  mehrere  wochen  erfordert  haben, 
welche  diesen  worten  zufolge  während  der  römischen  rüstungen  ver- 
gangen sind. 

Der  senat  beschlosz  in  jener  sitzung  vier  neue  legionen  aus- 
zuheben, um  durch  sie  die  vier  schon  bei  Larinum  stehenden  zu 
verstärken  (Pol.  III  107,  9).  nach  beendigung  der  römischen  aus* 
hebung  warteten  die  consuln  noch  einige  tage ,  dann  zogen  sie  ins 
feld  (Liv.  XXII  38  ddcdu  perfedo  consulcs  paueos  moraii  dies,  dum 
ab  soeiis  ac  nomine  Laiino  venirent  müites) ;  zwei  cohorten ,  welche 
sich  verspäteten,  warfen  sich  auf  die  nachricht  vom  ausgang  der 
schlacht  nach  Casilinum  (XXIII  17).  bis  das  edict,  welches  die  aus- 
hebunganordnete, zu  den  entferntesten  Italikern  gelangte,  vergiengen 
wenigstens  sieben  tage :  auf  der  appischen  strasze  und  weiter  bis  zur 
überfahrtstelle  an  der  sicilischen  meerenge  waren  redo  üincre  (itin. 
Anton.  106)  455  römische  —  91  deutsche  meilen,  152  Wegstunden 
zurückzulegen ;  mindestens  einen  tag  nahm  das  aushebungsgeschäft, 
16  tage  für  die  entferntesten  contingente  der  marsch  nach  Rom  in 
anspruch.  der  auszug  der  consuln  lallt  dann  frühestens  9  juli  216. 
binnen  acht  tagen  konnten  sie  in  Larinum  eintreffen ;  acht  tage  später 
wurde  die  schlacht  geschlagen,  welche  demnach  nicht  vor  dem  26  juli, 
wahrscheinlich  aber  erst  im  august  216  stattgefunden  hat ;  der  2  Sex- 
tiiis fällt  im  cyclusjahr  XVIII  auf  6  august. 

Polybios  III  118,  10.  V  111,  9  setzt  die  schlacht  an  das  ende 
von  ol.  140,  4.  nach  ihr  gaben  viele  verbündete  stadt-  oder  volks- 
gemeinden  die  sache  Roms  auf  und  giengen  zu  Hannibal  über:  nach 
Livius  XXII  61,  11  die  Atellaner  Calatiner  Hirpiner,  ein  teil  der 
Apuler,  die  meisten  Samnitengaue ,  die  Bruttier  Lucaner  Uzentiner, 
fast  alle  Griechenstädte  und  sämtliche  Gallierstämme,  von  all  diesen 
nennt  Polybios  III  118,  3  nur  zwei  oder  drei  noch  vor  dem  Wechsel 
des  olympiadenjahres  als  abfallende:  TapaVTiVOi  T€  eu8&uc  in- 
X€ipi£ov  auTouc,  'ApTupiTrrravoi  bi  Kai  Kairuavüjv  tiv€C  6cäAouv 
TÖV  'Avvißav.  die  imperfecta  besagen ,  dasz  sie  damals  nur  den  b* 
schlusz  gefaszt  und  die  ersten  anstalten  zur  ausführung  getroffen 
haben ,  wie  III  107 ,  7  touc  unärouc  iZaniCTeWov  von  den  anord- 
nungen  gesagt  ist,  welche  erst  V/2  monate  später  zur  aussendung 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—46  vor  Ch.  561 


der  eonsuln  führten;  wie  V  1,  4  £Ea7T&T£X\ov  mitte  mai  218  von 
der  Torbereitung  zur  ausfahrt  des  Scipio,  welche  zwei  monate  nach- 
her erfolgte,  zwischen  der  schlacht  und  dem  olympischen  Jahres- 
wechsel sind  also  wenige  tage  vergangen,  nur  so  viele,  dasz  im  nahen 
Arpi  und  zu  Tarent*  die  volksgemeinde,  in  Capua  eine  partei  den 
beschlusz  fassen  und  eine  botschaft  an  Hannibal  absenden  konnte, 
am  fernsten  war  Capua,  122 — 123  millien,  41  Wegstunden;  nach 
Tarent  33  Wegstunden,  in  drei,  höchstens  vier  tagen  war  die  nach- 
rieht  von  der  schlacht  in  Capua.  es  war  nur  eine  partei,  welche  eine 
botschaft2'  an  Hannibal  schickte;  ihr  zusammentritt  und  beschlusz 
erforderte  keine  förmlichkeiten,  daher  weniger  zeit  als  der  gemeinde- 
beschlusz  in  Tarent,  welcher  frühestens  in  vier  tagen  nach  der 
schlacht  au  stände  kam.  den  aufbruch  Hannibals  von  Cannae  er- 
zählt Polybios  erst  im  sechsten  buch ,  wo  die  geschiente  der  141n 
Olympiade  anhebt;  die  allein  vollständig  erhaltenen  fünf  ersten 
bücher  sind  der  140n  Olympiade  gewidmet,  deren  4s  jähr  im  westen 
das  dritte,  im  osten  das  fünfte  buch  behandelt,  der  olympische 
Jahreswechsel  fällt  demnach  mitten  in  die  zeit  des  aufentbaltes  der 
Punier  auf  und  bei  dem  Schlachtfeld,  dieser  dauerte  wenige  tage 
(Liv.  XXIII  1  post  pugnam  castraque  capta  ac  direpta  confest  im  ex 
Apulia  in  Samnium  moverat ,  accitus  a  Statio  poUicente  se  Compsam 
tradüurum).  die  entfernung  von  18  Wegstunden  zwischen  Compsa 
und  Cannae  setzt  den  verlauf  von  mindestens  3 — 4  tagen  zwischen 
schlacht  und  empfang  der  botschaft  des  Statius  voraus,  wenige 
tage  Quer 1  ö X ac  f||aepac  sagt  Polybios  III  1 L8,  7  selbst)  nach  der 
schlacht,  als  schon  die  furcht  vor  Hannibals  anzug  in  Rom  herschte, 
ereignete  sich  nach  Polybios  das  unglück  des  Postumius."  die  erste 
nachricht  von  der  Cannaeschlacht,  welche  in  Born  eintraf  und  jeden- 
falls aus  der  nächsten  stadt,  dem  treugebliebenen  Canusium,  über 
welches  auch  der  weg  führte,  abgegangen  war,  lautete  irrtümlich 
auf  vollständige  Vernichtung  der  zwei  beere  mit  beiden  consuln  und 
sämtlichem  zubehör  (Liv.  XXII  54,  7);  die  4500  flüchtlinge  (XXII 
54,  1)  hatten  sich  also  bei  abgang  derselben  noch  nicht  in  Canusium 


**  in  Tarent  ist  der  beschlusz  vermutlich  rückgängig  geworden; 
beim  wirklichen  abfall  542/212  hat  es  noch  einen  gesandten  and  geisein 
in  Rom  (Liv.  XXV  8).  u  Livius  XXIII  3-7  weisz  nichts  von  ihr; 
bei  ihm  geht  etwas  später  eine  gesandtschaft  des  Staates  zuerst  nach 
Vennsia  zum  consnl,  dann  zu  Hannibal.  t5  es  fällt  vielmehr  märz 
216:  Postumins  lebte  noch,  als  er  mehrere  tage  vor  ende  des  amtsjahres 
(Liv.  XXIII  24,  5)  zum  consul  für  539  gewählt  wurde;  die  unglücks- 
botschaft  kam  wahrend  der  letzten  senatsverhaudlungen  von  538  (Liv. 
XXIII  24,  6);  nach  den  consularfasten  fiel  er,  antequam  ciretur.  Polybios 
ist  zu  dem  anachronismus  durch  contamination  verschiedener  quellen 
gekommen:  den  krieg  von  Cannae  hat  er  seinem  punisch  gesinnten 
berichterstatter  nacherzählt,  hier  beim  schlusz  des  jahres  seinen  römi- 
schen gewährsmann  Fabius  Pictor  eingesehen  und  bei  diesem  am  ende 
der  jahrbeschreibung,  dh.  des  consulnjahres,  die  nachricht  von  Postumius 
gefunden,  er  hat  also  die  jahrepochen  verwechselt;  einen  ähnlichen 
fall  s.  röm.  stadtaera  s.  93  und  im  Philologus  XXXIX  s.  81. 

J*hrbüch*i  für  oIms.  philol.  1884  hft.  8  u.  9.  36 


Digitized  by  Google 


562    GFCnger:  der  römische  kalender  218-215  und  63-46  Tor  Qu 


zusammengefunden,  dasz  ein  berittener  böte  sie  brachte,  ist  wahr- 
scheinlich: dieser  konnte  von  Canusium  die  nachricht  am  fünften 
tage  Überbringen :  mitte  tnecum  Bomam  equüatum,  sagt  Maharbal  bei 
Cannae  zn  Hannibal  am  abend  der  schlacht,  die  quinto  in  Capüolio 
tibi  cena  coeta  erü  (Catonnd  Coelius  bei  Gellras  X  24.  Li  vi  us  XXII 51). 
weniger  als  5 — 6  tage  hat  also  der  Zeitraum  zwischen  schlacht  und 
jahres wechsel  des  Polybios  nicht  betragen,  aber  auch  schwerlich 
mehr,  denn  nicht  blosz  das  eintreffen  der  ge fangen enbotschaft  in 
Born,  sondern  schon  die  erlaubnis  ihres  abgangs  von  Cannae  ist  ein 
ereignis  des  nächsten  oljmpiadenjahres,  als  solches  von  Polybios  im 
sechsten  buch  erzählt;  noch  vor  dem  aufbrach  der  Punier,  c  58,  2 
'Avvißac  ^7T€ibf|  (Zurückweisung  auf  das  III  117, 10  erzählte)  £tkP<*- 
Tf|c  er^vCTO  tujv  ÖKTaKicxiXCurv,  £u>Ypncac  äiravTctc  arv€Xu»pr|C6 
(neues  ereignis)  bian^urccceai  c<p(a  irpöc  touc  £v  oTkut  sie  wurde 
erteilt  secundum  pugnam  Liv.  XXII  58,  1.  4. 

Die  olympischen  spiele  wurden  am  11—16  tage  des  eleischen 
monats  gefeiert,  welcher  dem  attischen  metageitnion  entsprach,  wäh- 
rend des  zweiten  Vollmonds  nach  der  sonnwende,  der  1  metageitnion 
entsprach  in  jenem  jähre  normal  dem  28  juli:  denn  der  letzte  heka- 
tombaion  muste  wie  jede  £\r\  Kai  via  auf  den  wahren  neumond 
treffen,  welcher  diesmal  von  einer  Sonnenfinsternis  begleitet  war; 
sie  traf  26  juli  abends  10  uhr  ein,  nach  griechischer  tagrechnung  am 
27  juli.  Poljbios ,  der  einen  bestimmten  kalendertag  zum  anfang 
seiner  jahrbeschreibungen  wählen  muste  und  wohl  auch  einen 
epochentag  des  monats  gewählt  hat,  nahm,  wie  uns  scheint,  den 
16  tag  als  anfang  der  zweiten  monatshälfte  dazu*4,  da  er  l*/3  mo- 
nate  nach  dem  attischen  neujahr  (1  hekatombaion)  und  1  !/2  vor  dem 
lakonischen  (=  1  pyanopsion)  die  epoche  der  olympiadenjabre  setzt 
(s.  Philologus  XYXTIT  s.  247).  dies  war  normal  der  12  august  216; 
eine  abweichung  von  mehr  als  einem  tag  vom  eigentlichen  stand  vor- 
oder  rückwärts  ist  für  die  damalige  zeit  nicht  wahrscheinlich,  bleiben 
wir  bei  dem  normalen  tag ,  so  ist  der  1 1  august  der  letzte  tag  von 
ol.  140,  4;  er  liegt  fünf  tage  nach  dem  6  august,  welcher  im  XVIII 
cyclusjahre  dem  römischen  datum  der  schlacht  entspricht,  und  es 
ergibt  sich  aus  dem  obigen  jedenfalls ,  dasz  das  XVI  cyclusjahr  für 
sie  ein  zu  frühes  jul.  datum  (3  august,  neun  tage  vor  dem  jahres- 
wechsel),  das  XXII  ein  zu  spätes  (9  august,  drei  tage  vor  jenem) 
liefern  würde;  das  XX  cyclusjahr  (7  august,  fünf  tage  vor  dem  nor- 
malen Wechsel)  wäre  blosz  unter  der  an  sich  zulässigen  Voraussetzung 
statthaft,  dasz  der  kalender  des  Polybios  um  einen  tag  zu  spät  ge- 
gangen sei :  denn  in  Born  ist  die  nachricht  von  der  schlacht  nach 
Polybios  spätestens  am  letzten  tage  des  olympiadenjahrs  eingetroffen. 


2  Huszerdem  könnte  man  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  nur  an  den 
vollmondstag  denken,  welcher  aber  schon  deswegen  sich  nicht  empfahl, 
weil  er  swei  data  hatte,  im  hohlen  monat  den  14n,  im  vollen  den  15b 
tag  des  mondmonats. 


Digitized  by  Go 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—216  und  63—46  vor  Ch.  563 

der  damals  laufende  römische  Schaltkreis  hatte  demnach  möglicher 
weise  schon  519/236,  wahrscheinlich  aber  521/233  begonnen. 

Das  dem  Polybios  eigentümliche  und  von  ihm  mit  dem  namen 
der  Olympiaden  verbundene  jähr,  welches  seine  späteren  blicher  auf- 
zeigen, ist,  wie  schon  aus  den  oben  behandelten  daten  der  jähre  217 
und  216  hervorgeht,  in  den  vollständig  erhaltenen  büchern  I— V 
noch  nicht  in  Verwendung:  es  würde  die'schlacht  von  Cannae  in  den 
anfang  novembers  216  bringen,  es  beginnt  mit  winters  anfang, 
nicht  mit  der  herbstnachtgleiche,  und  Polybios  geht  zu  ihm  von  dem 
eigentlichen  olympiadenjahr  da  über,  wo  er  die  den  späteren  büchern 
eigene  synchronistische  darstell ung  von  je  einer  halben  Olympiade 
in  einem  buche  anfängt,  mit  buch  VII  (s.  Pbilol.  XXXIII  s.  211). 
bei  diesem  Übergang  mäste  ihm ,  da  das  vorher  gebrauchte  eigent- 
liche olympiadenjahr  mit  dem  15  metageitnion ,  im  august,  schlieszt 
und  sein  neues  um  11  november  anfängt,  ein  etwa  drei  monate  be- 
tragender überschusz  zwischen  beiden  bleiben,  der  zeitraum  vom 
12  august  bis  c.  10  november  216.  dieser  bildet,  was  wegen  der 
unrichtigen  ansieht  über  den  termin  der  olympischen  spiele  und  die 
epoche  des  neuen  Polybischen  olympiadenjahres  noch  nicht  erkannt 
worden  ist,  mit  der  abhandlung  über  den  römischen  staat  den  inhalt 
des  sechsten  buches,  welches  keineswegs  blosz  diese  abhandlung  ent- 
hält: ausdrücklich  erklärt  Polybios,  noch  ehe  er  das  buch  schlieszt, 
dasz  die  abhandlung  nunmehr  beendigt  sei  und  noch  ein  kurzer,  an 
die  zuletzt  (in  b.IIIae.  und  V  ae.)  behandelte  geschiente  anschlieszen- 
der  zeitraum  erzählt  werden  soll:  VI  57 — 58  f|ju€ic  6'  £TT€ibr|  Trjv 
T€  CUCTCtCtV  KOl  Tf|V  CtÖETjClV  TflC  TTOXlT€iaC ,  £ri  bi  TT|V  äKftf|V  xal 

Tf|v  öläGeav,  irpoc  bk  toütoic  if|v  biaqpopäv  Trpöc  xdc  äXXac  toö 
T€  x^ipovoc  i\  aurfj  Kai  ßeXxiovoc  oieXrjXuOafiev,  töv  jifev  Trcpl  iflc 
iroXiTciac  Xötov  <I>b^  Trq  KaiacTp^opouev.  tuiv  bk  cuvaTtröv- 
tujv  MepOuv  if)c  IcTopiac  toic  Kaipoic,  dep 1  ujv  TtapeH^ßimcv, 
TrapaXaßövTCC  in\  ßpax"  jiiäc  npäEewc  TroincöjieBa  xecpaAaiujbr] 
jAYrjuiiv ,  womit  er  zur  geschiente  der  gefangenenbotschaf t  übergeht. 

15  märz  539     2  april  215.  cyclusjahr  XIX;  355  tage. 

In  diesem  jähre  erliesz  der  consul  Fabius  unter  androhung  der 
schwersten  strafen  gegen  zuwiderhandelnde  den  tefehl,  bis  zum 
nächsten  1  Junius  alles  auf  dem  acker  stehende  getreide  in  die  festen 
Städte  zu  schaffen  (Liv.  XXITI  32,  14  ut  frumenta17  omnes  ex  agris 
ante  hol.  Iunias  primas  in  urbesmunitas  conveherent).  bei  der  an- 
nähme ,  dasz  der  römische  kalender  zu  früh  gegangen  und  sein  juni 
dem  jul.  april  entsprochen  habe,  ist  diese  Verordnung  unbegreiflich : 
denn  zu  ende  dieses  monats  schosz  das  korn  erst  aus  der  scheide  in 
die  fthre.  das  getreide  war  am  auagang  jener  frist  in  schon  irgend 
verwendbarem  zustande :  sonst  würde  man  die  absieht  es  dem  feinde 

97  der  plur.  frumenta  bezeichnet  bei  Livius  (s.  Fabri  zdst.  und 
Weissenborn  zu  XXXIV  26,  8),  Caesar  na.  das  angeschnitten  stehende 
getreide. 

36» 


Digitized  by  Google 


5(54    GFÜnger:  der  römische  kalender  218—216  und  63—46  vor  Ch. 


nicht  zu  gut  kommen  zu  lassen  schneller,  leichter  und  wohlfeiler 
durch  abmähen  und  liegenlassen  erreicht  haben;  es  war  aber  bis 
dahin  noch  nicht  völlig  schnittreif :  sonst  würde  es  der  furchtbaren 
Strafandrohungen  nicht  bedurft  haben  (Liv.  ao.  qui  non  itwexissd, 
eins  se  agrum  populaturum,  servos  sub  hasta  venditurum ,  villas 
censurum) ;  eine  anordnung,  welche  die  Sicherung  des  reifen  getreides 
bezweckte,  würde  eifriger  befolgung  gewis  gewesen  sein,  der  befehl 
gehört  zu  den  äuszerungen  der  unerschütterlichen  energie,  durch 
welche  staat  und  reich  der  Römer  aus  der  furchtbarsten  bedrangnis 
gerettet  worden  ist;  das  auffallige  an  ihm  war  aber  nur  die  frühe 
zeit,  in  welcher  er  erlassen  wurde,  zumal  noch  kein  feind  in  der 
nähe  war;  und  die  bevölkerung  hatte  seit  generationen  eine  Übung 
nicht  mehr  erlebt,  welche  in  den  zeiten  primitiver  kriegführung,  als 
man  für  das  sicherste  und  zugleich  unblutigste  mittel  den  gegner  zu 
entwaffnen  noch  die  Verwüstung  des  landes  hielt,  beim  nahen  des 
feindes  nicht  selten  vorgekommen  ist:  vgl.  Apollonios  Arg.  III  1386 
übe  öttöt'  dum*  oupoiciv  dveipouivou  ttoX^ioio  öekac  Yeiouöpoc, 
fiTj  o\  irpoTäuwvTcu  dpoupac,  &pm\v  euKcunrfl  vcoerjT«*  X^f****- 
MapTrÜJC  dbjudv  dmcireubujv  xcipei  cräxuv  oubfc  ßoArjci  fuiiyvei  k 
ibpainv  tepermevm  rfcXtoio.  noch  heute  wird  im  gebirge,  wo  ans 
getreide  spät  reift,  dasselbe  in  halber  höhe  geschnitten,  in  der  ebene 
auch  in  nassen  sommern,  wie  das  1882  geschehen  ist,  hie  und  da  die 
ähre  mit  der  hippe  geköpft,  um  unter  dach  auf  tonnen  und  böden 
ausgebreitet  dem  trocknen  und  einer  kleinen  nachreife  ausgesetzt 
zu  werden. 

Die  getreide-  dh.  weizenernte1*  dauerte  in  Latium  und  im  all" 
gemeinen  in  Italien  von  der  sonnwende  bis  zum  Siriusaufgang. 
25  juli  jul.  (Varro  r.  r.  I  32.  Hyginus  bei  Colum.  IX  14.  Pliniw 
XVIII  265);  vor  dem  jul.  juli  begann  sie  nur  in  den  besseren  lagen 
(Peiladius  VII  2).  in  der  kaiserzeit,  wenigstens  der  spätem,  wurde 
sie  am  24  juni,  Caesars  wendentag,  mit  einem  opfer  eingeleitet: 
Fulgentius  mt/th.  I  10  lampadarum  dies  Cereri  dedkatus  est,  quod 
hoc  tempore  cum  lampadibus,  i.  e.  cum  solis  fervore  seges  ad  metendutn 
cum  gesudio  quaeratur,  vgl.  mit  der  predigtstelle  bei  Mommsen  CIL 
I  399  quem  (den  24  juni)  lampadem  appclkmt,  quo  tempore  messis 
irüici  caeditur,  ?.  Huschke  röm.  jähr  s.  359.  im  jähr  218  fiel  die 
sonn  wende  auf  den  26  juni  jul.;  der  1  juni  römischen  kalenders  ent- 
spricht im  XIX  cyolusjahr  dem  jul.  18  juni.w 


,8  der  roggen  galt  als  unkraut,  gerstenbrod  höchstens  als  aklaTen- 
essen;  die  gerste  wird  zum  frumenttan  von  Pliniua  XVIII  60,  Palladio* 
VII  2  im.  nicht  gerechnet.  *9  die  data,  welche  sich  bei  Matxats  (röm 
chrono!.  I  42)  theorie  vom  römischen  wandeljahr  nnd  'extraschalttag' 
ergeben  —  gründung  Placeotias  am  81  dec.  219  (also  Pyrenlenng 
Hannibals  dec.  219,  aufstieg  zu  den  Alpen  febr.  218),  Trebiaschlacbt 
soromer  218,  Appenninenzug  october  218,  Trasimennuskampf  4  febr.  217, 
abdankung  des  Fabius  spätestens  6  aug.  217,  Cannaeschlacht  5  mir? 
216,  getreideschnitt  bis  16  jan.  215  ua.  —  wird  niemand  ernsthaft  nehmen: 
die  theorie  ist  auch  kaum  ernstlich  gemeint,  s.  DLZ.  1884  nr.  26.  31 


Digitized  by  Googl 


GFCfagcr:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch.  565 


1  jan.  691  —  14  dec.  64.  cyclusjahr  IV/V;  377  tage. 

Eine  ausgibige  menge  von  kalenderdaten  einer-  und  naturzeit- 
angaben  anderseits  kehrt  nach  539/215  erst  691/63  und  dann  von 
696/58  an  wieder;  sie  zu  verwerten  hat  zuerst  in  erfolgreicher  weise 
de  la  Nauze  unternommen  in  den  memoires  de  l'acad.  d.  inscr. 
t.  XXVI  (1759),  dessen  System  heute  noch  von  vielen  befolgt  wird, 
sein  bleibendes  verdienst  ist  die  feststellung  der  letzten  jähre  des 
alten  kalenders  vom  1  januar  699  ab.  einen  neuen  entwurf  lieferte 
1866  der  astronom  Leverrier  in  der  gesch.  Caesars  von  Napoleon  III, 
bd.  II  s.  495  ff.  d.  übers.,  welcher,  mit  unzureichenden  mittein  unter- 
nommen, für  691  und  696  einen  fortscbritt  bezeichnet;  das  beste  ist 
die  grundlage  desselben,  die  Chronologie  der  feldzüge  Caesars  im 
j.  696  von  Napoleon,  durch  das  untenfolgende  wird  teils  entbehr- 
lich gemacht  teils  verbessert  das  programm  (Hof  1870),  in  welchem 
ich  auch  zuerst  den  24jährigen  Schaltkreis  zu  bestimmen  gesucht 
habe,  mit  dieser  arbeit  ist  in  einigen  punkten ,  ohne  es  zu  wissen, 
AWZumpt  *de  imp.  Augusti  die  natali'  jahrb.  suppl.  VII  s.  541  ff. 
(1875)  zusammengetroffen;  sein  .hauptverdienst  besteht  in  dem  nach- 
weis,  dasz  698  ein  Schaltjahr  gewesen,  die  Systeme  von  AvGöler: 
bürgerkrieg  zwischen  Caesar  und  Pompejus  50/49  nebst  einem  an- 
hang  über  römische  daten  (1861),  E AvGöler :  Caesars  gall.  krieg  I 
(1880)  s.  197  ff.  und  (einen  punkt  ausgenommen)  Matzat  röm.  chron. 
I  51  ff.  haben  nichts  neues,  das  brauchbar  wäre,  geliefert,  im  j.  691 
geht  der  kalender  nach  de  la  Nauze  zu  spät,  1  jan.  =  14  märz  63 ;  von 
Schaltungen  nimt  er  für  die  ganze  reihe  bis  707  incl.  nur  eine,  die 
für  702  bezeugte  an.  umgekehrt  setzt  Zumpt  den  1  januar  601  = 
14.  nov.  64  und  läazt  692  694  696  698  700  702  eine  Schaltung  ein- 
treten ,  wodurch  er  vom  1  märz  700  ab  mit  de  la  Nauze  in  Über- 
einstimmung kommt,  kaum  erwähnenswert  ist,  dasz  Leverrier  den 
kalender  bis  703  in  Ordnung,  erst  704  706  und  (!)  708  die  Schaltung 
unterlassen  glaubt,  wir  finden  richtigen  gang  bis  695,  wo  eine  leise 
Störung,  der  tausch  einer  22tügigen  Schaltung  mit  einer  23tägigen 
eintritt;  die  arge  Unordnung  beginnt  697,  von  wo  bis  707  incl. 
jedem  Schaltjahr  sein  schaltmonat  entzogen,  den  gemeinjahren  698 
und  702  aber  ein  solcher  aufgedrängt  wurde. 

Für  691  gründet  de  la  Nauze  seine  ansieht  auf  Suetons  angäbe 
über  das  horoskop  des  Augustus,  Zumpt  die  seinige  auf  Cicero 
p.  Sestio  5,  12;  diese  stelle  läszt  aber  verschiedene  erklärungen  zu, 
und  die  Suetonische  ist  mit  einem  irrtum  behaftet,  die  übrigen  Zeug- 
nisse, deren  wichtigste,  die  Synchronismen  des  krieges  im  morgen- 
lande, nebst  anderen  noch  gar  nicht  benutzt  worden  sind,  setzen 
richtigen  kalendergang  voraus. 

Die  Übersicht  über  die  auffallenden  naturereignisse  von  691, 
welche  Cicero  de  div.  I  17  f.  aus  seinem  gedieht  de  consulatu  suo 
mitteilt,  beginnt  damit  dasz  am  anfang  (prineipio)  der  planet  Jupiter 
den  ganzen  himmel  erleuchtet  habe,  nach  Leverrier ,  welcher  den 


Digitized  by  Google 


566    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—46  vor  CK 


1  jan.  691  =  4  dec.  64  setzt,  erreichte  derselbe  den  gegenschein 
(die  Opposition)  am  3  dec.  64 ;  damit  verträgt  sich  Ciceros  angäbe 
auch,  wenn  der  1  Januarius  dem  14  dec.  64  entsprach,  dann  beob- 
achtete der  consul  Cicero,  als  er  die  schneebedeckten  höhen  (tumulos 
nivales)  des  Albanerberges  besuchte,  um  das  opfer  der  Latiner f  erien 
zu  vollziehen :  astrorum  volucres  motus  concursusque  graves  steüarum 
ardore  micantes  et  dato  ir emulos  ardore  cometas.  das  fest  fand  in  den 
letzten  jahrhunderten  der  republik  im  April is  oder  Majus  statt 
(Mommsen  im  Hermes  V  381.  Marquardt  Staats v.  III  286);  nicht  am 
feste  selbst,  also  der  Ordnung  nach  zu  schlieszen  etwas  später  ereig- 
nete sich  eine  totale  mondfinsternis :  quod  ferme,  fährt  Cicero  fort, 
dirum  in  tempus  cecidere  Latinae,  cum  dar  am  speciem  concreto  lumine 
luna  abdidÜ  et  subito  steüanti  node  perempta  est.  das  ist  die  totale  des 
3  mai30  63,  früh  um  4  uhr  —  29  Aprilis  691.  dasz  ende  april  63 
auf  den  berghöhen  schnee  fiel,  kann  nicht  befremden. 

Auf  die  nachricht  vom  tode  des  Mithradates  wurde  in  Rom  die 
erneuerung  eines  brauches  angeordnet,  welcher  durch  die  wirren  des 
bürgerkrieges  abgekommen  war:  der  feierlichen  fürbitte  im  tempel 
der  Salus,  alljährlich  abzuhalten  an  einem  tage,  an  welchem  kein 
heer  ausrückte,  dem  feinde  gegenüberstand  oder  eine  Schlacht  lieferte 
(Dion  XXX  VII  24).  wann  Pomp  ejus  die  künde  aus  dem  Pontus  er- 
halten bat,  ist  aus  der  ausführlichen  erzählung  des  Iosephos  antiq. 
lud.  XIV  3  und  dem  kürzern  parallelbericht  desselben  bell.  lud.  1  6 
zu  ersehen,  im  anfang  des  frühlings  (dviciajuevou  TOU  eapoc  ant. 
XIV  3,  2)  verliesz  Pompejus  die  Winterquartiere,  die  er  ohne  zweifei 
in  Antiocheia  zugebracht  hatte,  um  gegen  die  Nabataier  von  Petra 
zu  ziehen ;  auf  dem  wege  zerstörte  er  die  bürg  von  Apameia ,  suchte 
dann  das  gebiet  des  dynasten  Ptolemaios  heim,  welcher  den  frieden 
und  die  begnadigung  mit  1000  talenten  erkaufte,  eroberte  und 
schleifte  die  feste  Lysias  und  gelangte  über  Abila  nach  Damaskus, 
die  285  millien  von  Antiocheia  bis  hierher  erforderten  12—15  tag 
mär  sehe;  ungefähr  ebensoviel  zeit  darf  man  auf  die  rasten  und  kämpfe 
rechnen,  in  Damaskos  hörte  er  die  beschwerden  und  bitten  des  Hyr- 
kanos  an,  welchen  sein  bruder  Aristobulos  vom  throne  gestoszen 
hatte;  dann  (bell.  I  6,  4)  erschien  dieser,  um  sich  zu  verantworten; 
auch  eine  dritte,  die  jüdische  Volkspartei,  machte  ihre  wünsche  gel- 
tend. Pompejus  verschob  die  entscheidung  auf  seine  rückkehr  vom 
Nabataierzug;  bis  dahin  solle  der  statu s  quo  aufrecht  erhalten  wer- 
den, als  er  aber  nachher  erfuhr,  dasz  Aristobulos  nach  Judaea  zurück* 
kehrte  und  seine  mahnung  nicht  befolgte,  zog  er,  um  sein  heer  zu 
verstärken,  hilfsvölker  aus  ganz  Syrien  zusammen  (bell.  I  6,  5  iroX- 
Xouc  Ik  tt}c  Cupiac  cuuuäxouc,  ant.  XIV  3,  4  Ik  Acuiockoö  Kcri  ttjc 
äXXrjC  Cupiac  dmicoupiav)  und  rückte  gegen  denselben  ins  feld.  bis 
sein  aufruf  in  den  hauptorten  angelangt,  dort  mannschaften  zu- 

90  nicht  des  13  mai,  wie  einige  durch  eine  nicht  falsche  aber  un- 
deutliche bemerkung  Idelers  II  111  verleitet  angeben:  im  j.  64  fand 
eine  partiale  mondBnsternis  am  13  mai  statt. 


Digitized  by  GoOjgt 


GFÜnger:  der  römische  kalender  218-216  und  63-45  vor  Ch.  567 

sammengebracht  und  diese  nach  Damaskos  gekommen  waren,  können 
etwa  drei  wochen  vergangen  sein ;  nehmen  wir  die  zeit  hinzu,  welche 
zwischen  den  Verhandlungen  von  Damaskos  und  dem  ergehen  jenes 
Aufrufes  verflossen  sein  kann,  so  entfällt  der  aufbruch  des  Pompejus 
frühestens  ende  mai  63.  nach  Skvthopolis  hatte  er  über  Pella  (ant. 
XIV  3,  4.  bell.  I  6,  5)  mehr  als  die  130  millien  —  26  g.  meilen, 
welche  das  itin.  Ant.  198  für  den  weg  über  Gadara  angibt,  von  da 
weiter  bis  Koreai  etwa  fünf  meilen  zurückzulegen :  ergibt  etwa  acht 
tage,  hier  Hesz  er  den  Aristobulos,  welcher  sich  in  die  bergfeste 
Alexandreion  geworfen  hatte ,  zu  sich  entbieten ,  welcher  zwei  bis 
drei  mal  kam  und  gieng,  bis  er  endlich  die  Ubergäbe  der  festen  platze 
zugestand,  jedoch  in  Jerusalem,  wohin  er  sich  zurückzog,  für  den 
krieg  zu  rüsten  anfieng.  und  nicht  lange  danach  (ant.  XIV  3,  4 
H€TCt  ou  ttoXu)  ,  als  Pompejus  gegen  ihn  vorrückend  sich  Jericho 
näherte,  kamen  auf  dem  wege  die  boten  mit.  der  nach  rieht  vom  tode 
des  Mithradates.  dies  ist  dem  angeführten  zufolge  kaum  vor  mitte 
juni  63  geschehen;  der  weitere  verlauf  des  Judenkrieges  lehrt,  dasz 
er  die  nachricht  in  der  zweiten  hälfte  des  juni  erhalten  hat. 

Ob  sie  nach  Rom  blosz  auf  dem  seewege,  sei  es  unmittelbar  aus 
Pantikapaion  oder  aus  Sinope ,  wohin  die  leiche  verbracht  ward,  ge- 
kommen oder  erst  durch  Pompejus  weiter  befördert  worden  ist, 
wissen  wir  nicht:  je  danach  ist  sie  frühestens  mitte  juni,  spätestens 
mitte  juli  63  dort  angelangt,  die  spätgrenze  des  Zeitpunktes  nach 
römischem  kalender  entnehmen  wir  aus  Cic.  de  div.  I  105  tibi  Ap. 
Claudius  augur  consuli  nuntiant  addubitato  Salutis  augurio  bellum 
triste  ac  turbulentum  fore:  quod  paucis  post  mensibus  exortum  pau- 
cioribus  a  te  est  diebus  oppressum.  am  27  October  691  ergriffen  die 
Catilinarier  in  Faesulae  die  waffen  (Sali.  Cot.  30.  Cic.  Catü.  I  7); 
aber  das  Vorhandensein  eines  tumultus  wurde  schon  am  21  October 
691  mit  dem  erlasz  des  senatusconsultum  ultimum  erklärt  (Dion 
XXXVII  31  bÖYpux  dKupujGrj  Tapax^v  cTvai),  und  da  dieser  die  erste 
maszregel  war,  welche  zur  Unterdrückung  des  aufruhrs  ergriffen 
wurde,  so  nehmen  wir  als  den  anfangstermin  der  unterdrUckungs- 
thätigkeit  und  endtermin  der  seit  dem  Salutis  augurium  verflossenen 
monate  den  21  October.  demnach  fiel  die  von  Jupiter  ungünstig  be- 
schiedene  Vorfrage,  ob  die  fUrbitte  im  Salustempel  stattfinden  solle, 
spätestens  (paucis  mensibus )in  den  Sextiii.-3'  691.  die  Unterdrückung 
erfolgte  mit  dem  Untergang  Catilinas  in  der  schlacht  von  Pistoria 
dv  dpxr)  euGüc  toö  frouc  (Dion  XXXVII  29),  also  im  januar  692; 
paucioribus  diebus  aber  kann  nicht  in  der  nächstliegenden  auffassung, 
welche  für  die  dauer  des'Catilinarischen  krieges  blosz  zwei  bis  drei 
tage"  ergeben  würde,  genommen  werden;  es  heiszt:  in  weniger  tagen 

11  der  panegyrische  Charakter  der  Ciceronischen  stelle  verbietet  die 
spätgrenze  in  den  September  (vor  dem  21  tag)  zu  verlegen;  in  diesem 
fall  würde  es  uno  mense  heiszen.  n  die  absieht  diese  meinuug  hervor- 
zurufen hat  Cicero  kaum  gehabt:  von  seinen  lesern  wüste  jeder,  dasz 
der  Catilinakrieg  mehrere  monate  gedauert  hatte. 


Digitized  by  Google 


568    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—46  vor  Ch. 

als  auf  jene  wenigen  monate  kamen,  vom  21  October  bis  1/29  Janu- 
arius verflossen  71 — 99  tage,  vom  Salutis  augurium  bis  zum  21  Octo- 
ber mehr  tage  als  diese,  also  wurde  es  spätestens  am  9  Quintiiis/ 
8  Sextiiis  angestellt,  die  Spitzfindigkeit  der  antithese,  welche  Cicero 
seinem  bruder  Quintus  in  den  mund  legt,  läszt  aber  vermuten  dasz 
durch  sie  eine  Steigerung  erzielt  werden  sollte,  welche  bei  entgegen- 
Stellung  gleichartiger  zeitausdrticke  nicht  erreicht  worden  wäre: 
sprach  er  auf  beiden  Seiten  von  tagen,  so  konnte  er  nicht  von  wenigen 
reden;  der  monate  dagegen  können  ebenso  wenige,  ja  sogar  weniger 
vom  augurium  bis  zum  21  October  als  von  da  bis  zum  Januarius 
692  verflossen  sein,  wenn  auch  der  tage  mehr  waren,  die  monate  auf- 
zählend erhielt  er  für  den  zweiten  Zeitraum  vier  (October— Januarius); 
der  erste  wird  also  drei  bis  vier  enthalten  haben,  rückwärts  gezählt 
October  September  Sextiiis  und,  wenn  vier,  Quintiiis,  hiernach  wurde 
das  augurium  zwischen  1  Quintiiis  (1  juli  63)  und  8  Sextiiis  (8  aug. 
68)  angestellt:  eine  engere  begrenzung  wird  sich  unten  ergeben. 

Bald  nach  dem  verunglückten  augurium  wurden  die  bereits  er- 
schreckten gemüter  durch  die  meidung  schwerer  prodigien  geängstigt, 
was  Cicero  in  dem  oben  besprochenen  anfang  seiner  Übersicht  mit- 
teilt, sind  besondere  naturereignisse,  welche  aber  nicht  als  prodigien 
des  Staates  aufgefaszt  worden  waren;  nur  eine  privatmeinung ,  auf 
die  er  sicher  erst  post  festum  gekommen  ist,  spricht  er  über  die 
nächtlichen  erscheinungen  beim  Latiar  aus  {mulia  misceri  nocturna 
strage  putasti).  nach  der  mondfinsternis  zählt  aber  die  Übersicht 
eine  reihe  schlimmer  Vorzeichen  auf,  welche  auch  in  der  prodigien- 
samlung  des  Obsequens  61  und  von  anderen  schriftsteilem  als  solche 
aufgeführt  werden:  viele  einschlagende  blitze  bei  heiterm  himmel, 
deren  einer  in  Pompeji  einen  decurio  erschlug,  das  emporsteigen 
einer  groszen  brennenden  fackel  am  westhimmel,  starke  erdstösze, 
welche  unter  anderm  die  ganze  stach  Spoletium  in  trümmern  legten, 
und  nächtlicher  gespensterspuk  an  vielen  orten.  Cicero  Catä.  III  18 
bezeichnet  diese  prodigien  mittels  des  pronomen  ffla  als  ereignisse, 
welche  längere  zeit  vor  3  dec.  691  eingetreten  waren;  sie  fielen  nach 
Plutarch  Cic.  14  in  die  zeit  der  Wahlagitation,  nach  Dion  XXXVll 
25  folgten  sie  dem  augurium  und  giengen  den  wählen  um  eine  längere 
zeit  (8.  u.)  voraus,  seit  entdeckung  der  Catilinarischen  Verschwörung 
wurden  sie  natürlich  als  vorboten  derselben  gedeutet,  nachweislich 
zuerst  von  Cicero,  später  allgemein,  und  Plinius  II  137  schreibt 
geradezu:  in  Catilinianis  prodigiis  Pompeiano  ex  muni&pio 
M.  Herennius  decurio  sereno  die  ftUmine  idus  est  (ein  besonders  auf- 
fallendes prodigium,  Plinius  kennt  nur  diesen  einzigen  fall),  vor 
dem  ausbrach  der  Verschwörung  waren  verschiedene  deutungen  auf- 
getaucht ,  welche  wegen  des  ungünstigen  Salutis  augurium  und  des 
fackelkometen  (Cic.  de  div.  I  18  Phoebi  fax  tristis  nuntia  belli)  die 
kriegsbedeutung  gemeinsam  haben  musten  (Cic.  ebd.  multaque  per 
terras  vates  oraola  furenti  pectore  fundcbant  tristes  minüantia  casus) ; 
eine  officielle  deutung  finden  wir  bei  Suetonius  Aug.  94  auctor  est 


Digitized  by  Google 


GFÜnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch.  569 


ItUius  Marathus**  ante  paucos  quam  nasceretur  mensesprodigium 
Eomae  factum  esse  publice ,  quo  denuntiabatur  regem  pop.  Bo.  natu- 
ram  parturiresi ;  senatum  exterrüum  censuisse,  ne  quis  Mo  anno  geni- 
tus  educaretur;  eos  qui  gravidas  uxores  haberent,  quod  ad  se  quisque 
spem  traheret,  curasse  ne  SCtum  ad  aerarium  deferretur.  Augustus 
feierte  seinen  64n  geburtstag  am  23  September  (Gell.  XV  7);  an 
diesem  fand  seit  723  oder  724  (Dion  LI  19)  auch  seine  öffentliche 
geburtsfeier  statt  ( s.  die  kalendarien) ;  dasselbe  datum  gibt  Sueton 
Aug.  6  an,  und  es  liegt  auch  seiner  altersberechnung  bei  Suet.  Aug, 
101  und  Dion  LVI  30  zu  gründe,  das  prodigium  gehört  demnach 
spätestens  dem  Quintiiis  an  — -  vorausgesetzt,  dasz  der  23  September 
ein  datum  des  alten  kalenders  und  nicht,  wie  Zumpt  behauptet,  die 
jnlianische  reduction  desselben  (nach  ihm  des  13  November)  ist. 

Jedenfalls  läszt  sich  beweisen  dasz  Octavians  geburt  im  tier-  f 
zeichen  der  wage  stattgefunden  hat.  de  la  Nauze  zwar  und  die 
meisten  halten  sich  an  Sueton  Aug.  94,  nach  welchem  demselben  im 
winter  44/43  vor  Ch.  zu  Apollonia  von  dem  'mathematiker'  Theogenes 
der  rang  eines  gottes  aus  den  sternen  prophezeiht  wurde  und  er 
selbst  so  groszes  vertrauen  in  diese  deutung  setzte,  dasz  er  das 
horoskop  veröffentlichte  und  silbermünzen  mit  dem  sternbild  des 
Steinbocks,  unter  welchem  er  geboren  war  (quo  natus  erat),  prägen 
liesz;  solche  münzen  sind  noch  jetzt  vorhanden,  am  23  September 
jul.  geht  der  Steinbock  erst  nach  mittag  auf,  die  geburt  Octavians 
fiel  aber  vor  Sonnenaufgang  (Suet.  Aug.  5);  darin  sehen  de  la  Nauze, 
Ideler  ua.  den  beweis,  dasz  dieses  datum  das  altrömische  sei,  welches 
dem  jul.  28  nov.  63  entsprochen  habe,  treffend  wendet  Matzat  I  63 
ein,  dasz  erst  nach  der  wintersonnwende  der  Steinbock  vor  der  sonne 
aufgeht;  indes  ist  bei  der  Voraussetzung,  dasz  eine  phase  des  Stern- 
bildes gemeint  sei ,  überhaupt  nicht  zum  ziel  zu  kommen :  denn  die 
astrologen  hielten  sich  nicht  an  diese  Sternbilder  selbst,  sondern  an 
die  nach  ihnen  benannten  tierzeichen,  in  das  des  Steinbocks  tritt 
die  sonne  mit  der  winterwende,  aber  viele  Griechen  (Metern,  Eudoxos) 
und  die  Römer*5  vorhersehend  setzten  ihren  eintritt  in  alle  zeichen 
um  sieben  grade  (tage)  früher,  demnach  würde  der  23  sept.  691 
zwischen  mitte  dec.  64  und  mitte  jan.  63  fallen;  aber  dies  ist  aus 
andern  gründen  unmöglich;  Zumpts  behauptung  freilich,  man  wisse 
nicht  was  sich  Theogenes  oder  Octavian  bei  jener  bestimraung  ge- 

■ 

3*  Suet.  Aug.  79  Uberiut  et  a  memoria  (buehhalter)  eiut.  u  es  war 
vielleicht  ein  'königsblitz»  (Seneca  quaest.  nat.  II  49  regalia  quorum  vi 
tangitur  vel  comüium  vel  prineipalia  urbis  liberae  loca:  quorum  significatio 
regnum  civitati  minalur),  und  es  wurde  wegen  des  heitern  himmels  die  er- 
füllung  erst  für  die  zukanft  (aber  nicht  über  das  30e  jähr  hinaus,  Sen. 
ebd.  II  48.  Plin.  II  139),  im  erdbeben  aber,  wenn  gleichzeitig  eines 
stattfand,  das  kreiszen  der  natur  vermutet.  Verbindung  mehrerer  pro- 
digien  in  einer  deutung  auch  bei  App.  b.  civ.  II  83.  15  der  cbaldäisch- 
rümische  oder  pontificale  (Mommsens  bauern-)  kalender,  welchem  Varro, 
Clodius  Tuscus  (bei  Lydus),  Ovidius,  Columella,  ferner  der  Caesarische, 
welchem  Pliniua  na.  folgen,  ebenso  (s.  u.)  Tarutius  und  Manilius. 


Digitized  by  Google 


570    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—46  vor  Ch. 


dacht  habe,  ist  nur  eine  ausflucht  der  Verlegenheit,  das  richtige  hat, 
wie  ich  aus  Lauth  fles  zodiaques  de  Denderah'  s.  78  entnehme, 
Letronne  opuscules  8.  84  erkannt,  indem  er  auf  Vitruvius  IX  6 
verwies:  Achinapolus 36  etiam  non  e  nascentia  sed  ex  conceptione  ge~ 
ncthlialogiac  rationes  explicatas  reliquü.  die  an  sich  rationellere,  aber 
wegen  der  ungewisheit  der  entscheidenden  stunde  notwendig  starken 
zweifeln  ausgesetzte  lehre,  dasz  nicht  die  constellation  der  geburt, 
sondern  die  der  empfängnis  die  eigenschaften  und  Schicksale  des 
menschen  bestimme,  ist  nicht  zur  herschaft  gelangt,  aber  niemals 
ganz  ohne  anhänger  geblieben,  von  Diodor  II  31  und  Censorinus 
8,  3 — 13  wird  sie,  nicht  die  andere,  in  der  darste Illing  der  chaldä- 
ischen  disciplin  vorausgesetzt;  ihr  huldigte  Varros  freund  L.  Taru- 
tius  von  Firmum :  denn  er  bestimmte  nicht  blosz  die  geburts-  sondern 
auch  die  conceptionsstunde  des  Romulus  (Plut.  Rom.  12),  und  daraus 
erklärt  sich  das  von  den  neueren  nicht  verstandene  datum ,  welches 
er  im  horoskop  der  stadt  Rom  ihrer  'ersten'  entstehung  gab :  9  phar- 
muthi  =  4  october  754 ;  also  im  zeichen  der  wage ,  wie  Manilius 
(s.  u.)  wirklich  angibt,  er  meinte  den  beginn  des  baus  mit  dem 
groszen  augurium,  welcher  der  menschlichen  conception  entspricht; 
die  der  geburt  entsprechende  constellation  des  vollendeten  baus  mit 
der  gründungsfeier  setzte  er  (und  auf  diese  weise  löst  sich  der  an- 
gebliche Widerspruch)  in  den  zodiacalmonat  des  stiers,  welchen 
Solinus  1,  19  und  Lydus  mens.  I  14  als  das  von  ihm  für  die  grün- 
dung  angegebene  tierzeichen  bezeichnen:  der  21  april  fällt  in  der 
that  in  den  stier,  vorausgesetzt  dasz  man  den  eintritt  der  sonne 
sieben  grade  vor  der  jetzt  allein  herschenden  setzung  annimt.  die 
conceptionstheorie  setztauch  Favorinus  bei  Gellius  XTV 1, 19  voraus; 
neben  der  andern  kennt  sie  Sextos  Empeir.  adv.  math.  V  89 ,  und 
noch  im  mittelalter  findet  man  sie  vertreten,  der  mehrzahl  freüich 
war  sie  unbekannt,  so  dem  Geminos  1  s.  25  Hild.,  Cicero  de  du-.  II 
87  ff.w,  Manilius  II  304.  726.  III  501.  IV  292,  Septimins  Severus 
bei  Dion  LXXVI  11,  Firmicus  na.;  zu  diesen  wird  auch  Suetonius 
gehört  haben,  und  eine  Verwechslung  der  geburt  mit  der  conception 
lag  dann  um  so  näher,  als  ihre  bezeichnungen  zum  teil  zweideutig 
waren :  rlvccic  kann  ebenso  gut  die  erste  entstehung  bedeuten  wie 
die  geburt,  Plutarch  Rom.  12  gebraucht  TTpurni  x^V€Cic  von  dem 
anfang  der  grtindung  Roms,  während  er  die  geburt  des  Romulus 
^mpavrjc  xivecic  nennt. 

Die  unbekannte  conceptionsstunde  wurde  wohl  durch  zurück- 
schiebung der  geburtsstunde  um  neun  zeichen  gefunden:  Tarutius 


36  nach  Vitruv  jünger  als  Berosos,  welcher  die  chaldäische  Astrologie 
um  280  vor  Ch.  auf  griechischen  boden  verpflanzte;  die  conjectur  Atkt- 
nodorus  ist  unsicher.  97  einmal  mischt  er  ahnungslos  die  mit  seiner 
ausfiihrung  in  widersprach  stehende  conceptionstheorie  ein,  §  95  eodem 
tempore  et  coneeptum  et  natum  quo  Africanum.  dasz  er  §  98  vom  horoskop 
Roms  nur  die  Stellung  des  mondes  in  der  wage  (bei  der  vollendeten 
grtindung,  Solinus  1,  44)  angibt,  erklärt  sich  aus  §  91.  I  86. 


Digitized  by  Google 


GFÜnger:  der  römische  kalender  218—216  und  63—45  vor  Ch.  571 

setzt  die  geburt  des  Romulus  auf  21  tboth  olymp.  2,  1  24  märz 
771  ( widder  8  =  nachtgleicbe  im  chaldäisch-römischen  kalender), 
seine  empfängnis  23  cboiak  ol.  2,  1  «==  24  juni  772  (wegen  Sonnen- 
finsternis, krebs  6,  dem  wendentag  26  juni  vorgezogen),  so  wird 
Christi  geburt  am  25  december  (bei  Caesar  winterwende;  Stein- 
bock 8),  Mariae  Verkündigung  am  25  märz  (bei  Caesar  frühlings- 
gleiche, widder  8)  gefeiert  lag  Octavians  conception  im  Steinbock^ 
so  föllt  demnach  seine  geburt  in  die  wage :  wofür  wir  nunmehr  den 
vers  eines  astronomisch-astrologischen  gedichts  aus  Octavians  zeit 
anführen  dürfen ,  welcher  eben  wegen  seines  [richtigen ,  aber]  dem 
ßueton  widersprechenden  inhalts  seit  Bentley  für  unecht  gilt,  Mani- 
Üus  IV  776  (Hesperiam  sua  Ubra  tenet,  qua  condita  Borna  orbis  et 
imperio  retinet  discrimina  rerum,  lancibus  et  positis  gentes  tollüque 
premüque;)  qua  genüus  Gaesarque  mens  nunc  condidit™  orbem  (et 
propriis  frenat  pendentem  nutibus  orbem).  der  21  sept.  63,  welchem 
wir  den  23  September  691  gleichsetzen  müssen,  fällt  pontifical  auf 
wage  3,  bei  Caesar  auf  wage  5. 

Dasz  der  23  September  das  altrömische  datum  der  geburt  Octa- 
vians darstellt ,  läszt  sich  wenigstens  zu  einer  gewissen  Wahrschein- 
lichkeit bringen,  dieser  widmete  dem  Apollo  eine  besondere  Ver- 
ehrung, ja  er  liesz  in  der  palatinischen  bibliothek  sich  selbst  ein 
Standbild  habüu  ac  statu  ApoUinis  (comm.  Cruq.  zu  Hör.  ep.  1 3,  17), 
cum  ApoUinis  cunctis  insignibus  (Servius  zu  Verg.  ecl.  4,  10)  setzen, 
weswegen  auch  Verg.  cd.  4,  10  cajta  fave  Lucina,  tuus  iam  regnat 
Apollo  auf  ihn  bezogen  wurde,  die  erklärungsgründe  Prellers  reim, 
myth.  I  307  sind  weit  hergeholt  und  unzureichend :  von  Ähnlichkeit 
seiner  persönlichen  erscheinung  mit  Apollo  wird  nichts  gemeldet, 
Vejovis  (der  bei  den  Juliern  einen  erbcult  genosz)  ist  ein  altitalischer 
gott,  welcher  mit  Apoll on  nichts  zu  schaffen  hat;  dasz  bei  Äctium 
ein  Apollonsdienst  blühte,  kann  nichts  beweisen,  für  Apollo  selbst 
konnte  sich  Octavian  nicht  ausgeben,  aber  wenn  er  ein  söhn  des 
gottes  war,  so  durfte  er  auf  ebenbildiichkeit  anspruch  machen,  das 
wurde  in  der  that  behauptet:  nach  den  theologumena  des  Askle- 
piades  war  seine  mutter  im  lOn  monat  vor  der  niederkunft  im 
heiligtum  Apollos  vor  beginn  des  festes  von  einer  schlänge  umfaszt 
worden  (Suet.  Aug.  94.  Dion  XLV  1).  dies  ist  eine  ungeschickte 
erfind ung:  denn  der  dienst  des  gottes  war  aus  Hellas  eingeführt  und 
wurde  nach  hellenischer  weise  geübt,  seine  feste  konnten  daher  in 
keinen  wintermonat  fallen :  in  dieser  Jahreszeit  weilt  Apoll  on  bei 
den  Hyperboreiern  oder  bei  den  Lykiern,  und  anstatt  Apollons  wird 


39  diese  wendung  offenbar  als  antithese  zu  condita  Roma,  zwei 
verse  nach  einander  mit  demselben  wort  (orbem)  schlieszend  wie  III 
369  f.  orbe,  I  228  f.  gente*,  II  624  f.  trigono,  V  441  f.  iUc\  vgl.  III  248. 
250.  263.  267  in  hora»,  III  466—67  horis  hora  horam,  II  284.  286  sinistra, 
III  641  f.  orhe,  orbem  usw.  zur  Stellung  von  que  vgl.  zb.  1270  volucrem 
nrissurvs  iamque  uagittam,  wo  Jacob  bemerkt:  rmetatbesis  in  que  fami- 
liaris  Manilio.' 


Digitized  by  Google 


572    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  and  63—45  vor  Ch. 


dann  in  Delphoi  Dionysos  verehrt  (vgl.  Philol.  XXXVII  23).  ehe 
Augustus  den  Apollotempel  auf  dem  Palatium  baute,  gab  es  in  Born 
ein  einziges  bei!  igt  um  des  gottes,  den  tempel  am  Marcellustheater; 
festtag  aber  war  auszer  dem  opfertag  der  spiele  dem  1 1  Quintiiis,  noch 
der  23  September:  fasti  Arvalium  (zwischen  742  und  769)  CIL.  VI 
1,  627  IX  cal  Od.  Apollini  ad  theatrum  MarcelU.  Augustus  war 
also  geboren  an  einem  Apollofest  wie  Piaton,  und  er  selbst  wird  es 
ähnlich  gehalten  haben  wie  die  Akademiker,  welche  der  geburt  Pia- 
tons verkehr  seiner  mutter  mit  einer  schlänge  vorausgehen  lieszen 
(La.  Diog.  III  2),  nm  ihn  fttr  einen  söhn  des  gottes  erklären  zu 
können,  für  erwiesen  halten  wir  nunmehr,  dasz  Augustus  in  der 
wage  «=s  zwischen  mitte  sept.  und  mitte  oct.  63  geboren  war,  für 
wahrscheinlich,  dasz  der  23  sept.  691  schon  sein  ursprünglicher 
geburtstag  gewesen  ist;  es  folgt  hieraus,  dasz  die  prodigien  nebst 
dem  ihnen  vorausgegangenen  Salutis  augurium  nicht  dem  Sextiiis, 
sondern  dem  Quintiiis  als  spätestem  monat  angehören,  dasz  also, 
weil  der  tod  des  Mithradates  frühestens  in  der  zweiten  hälfte  juni 
63  zu  Born  bekannt  geworden  ist,  das  fehlen  auch  nur  einer  einzigen 
Schaltung  für  jenes  jähr  noch  nicht  angenommen  werden  darf,  der 
kalender  vielmehr  in  Ordnung  war. 

Nach  den  prodigien  und  vor  den  wählen  spielt  bei  Dion  XXXVII 
26 — 28  der  grosze  perduellionsprocess  des  Rabirius,  welcher  die 
ganze  bürgerschaft  in  aufregung  hielt,  und  die  bemühung  der  be- 
hörden,  durch  neue  maszregeln^unwürdigen  bewerbern  die  Wähl- 
barkeit zu  entziehen;  ein  vorgehen  aus  welchem  sich  (da  zb.  die 
Promulgation  der  lex  Tullia  de  ambitu  mindestens  17  tage  vor  der 
abstimmung  geschehen  sein  muste)  die  Verzögerung  der  wählen  er- 
klärt: die  gewöhnliche  zeit  fiel  zwischen  10  Quintiiis  und  anfang 
Sextiiis,  jene  maszregeln  aber  wurden  offenbar  erst  nach  beginn  der 
Wahlagitation  ins  werk  gesetzt,  welche  durch  sie  nicht  bloaz  einen 
aufschub  erleiden,  sondern  nach  dem  ausschlusz  der  unwürdigen 
candidaten,  durch  deren  auftreten  jenes  bemühen  veranlaszt  worden 
war,  von  vorn  wieder  anfangen  muste.  ob  der  wahltermin  erst  jetzt 
angesagt  oder  der  schon  angesagte  verschoben  worden  ist,  wissen 
wir  nicht;  dasz  die  spätere  Verzögerung  um  einen  bis  zwei  tage 
von  Cic.  p.  Mwr.  61  und  Plut.  Cic.  14  nicht  als  eine  zweite  bezeich- 
net wird ,  würde  der  zweiten  annähme  nicht  im  wege  stehen ,  denn 
ein  anlasz  dazu  war  nicht  gegeben;  jedenfalls  aber  haben  die  wählen 
lange  nach  der  gewöhnlichen  zeit  stattgefunden,  nicht  zwar  erst, 
wie  bis  in  die  neueste  zeit  in  folge  unrichtiger  combination  von  Cic. 
p.  Mur.  50  f.  mit  Cic.  Catü.  I  7  geglaubt  wor  denist)  ende  Octobers : 
dieser  irrtum  ist  zuerst  von  Hagen  'Catilina'  (1854)  s.  180,  dann  fast 
gleichzeitig  von  Baur  im  würtemb.  correspondenzblatt  1868  s.  189, 
Backmund  blätter  f.  bayr.  gw.  VII  (1870)  8.  1  ff.  und  Lange  röm. 
altert  III*  241  widerlegt  worden,  die  im  engern  sinn  sogenannte 
Verschwörung  Catilinas,  der  plan  die  stadt  anzuzünden  und  die  her- 
vorragendsten gegner  zu  ermorden ,  in  Italien  aber  gleichzeitig  die 


Digitized  by  Google 


GFünger:  der  römische  kalender  218—216  und  63—46  vor  Ch.  573 


fahne  des  aufruhrs  aufzupflanzen,  wurde  allen  Zeugnissen  zufolge 
erst  nach  den  wählen  angezettelt89,  und  da  derselbe  in  Etrurien  am 
27 1  in  der  stadt  am  28  October  zur  ausführung  kommen  sollte ,  so 
läszt  sich  für  die  nötigen  Vorbereitungen,  die  an  Werbung  von  mann- 
Schäften,  beschaffung  von  waffen  und  Vorräten ,  zumal  bei  der  beim- 
lichkeit  welche  beobachtet  werden  muste,  kaum  weniger  als  un- 
gefähr ein  monat  annehmen;  anderseits  wäre  aber,  die  wählen  im 
Quintiiis 40  vorausgesetzt,  der  Zwischenraum  eines  ganzen  Vierteljahrs 
bei  der  geringen  zahl  von  leuten,  welche  am  27  October  691  in 
Etrurien  unter  Manlius  den  schild  erhoben,  und  der  ungenügenden 
menge  von  wafien,  die  Catilina  bei  seiner  ankunft  im  November  dort 
vorfand41,  viel  zu  lang,  auf  den  ansehlag  Catilinas  gegen  die  leiter 
der  wählen  bezogen  sich ,  wie  aus  Cic  p.  Mur.  60  hervorgeht ,  die 
zwei  Sitzungen  des  Senats,  in  deren  erster  beschlossen  wurde,  die 
wählen,  welche  auf  den  folgenden  tag  anberaumt  waren,  behufs 
einer  neuen  an  ihm  abzuhaltenden  sitzung  zu  verschieben,  worauf 
in  dieser  .ein  schwächlicher,  weit  hinter  den  antragen  Ciceros  zurück- 
bleibender ratsbeschlusz  zu  stände  kam  (Cic.  p.  Mur.  51  congemuit 
senatus  frequens  neque  tarnen  satis  severe  pro  rei  indignäate  decrevit. 
Dion  XXXVII  29  ouk  fcietcc  ccpäc  ujrflpfcaceai  ti  drv  r}£fou);  in 
dieser  sitzung  liesz  Catilina  die  äuszerung  von  den  zwei  körpera  im 
Staate  fallen:  Plut.  Cic.  14  rf)v  f]uepav  tüjv  dpxottpeciÜJV  unepGefit- 
voc  ö  KiKCpurv  eKüXei  töv  KanXWav  elc  Tffv  cuYKXrprov  usw. 

Eine  von  diesen  zwei  Sitzungen  scheint  am  23  September  691 
stattgefunden  zu  haben :  Suet.  Aug.  94  quo  natus  est  die  cum  de  Cati- 
linae  conhtrationc  ageretur  in  curia  et  Octavius  ob  uxoris  Puerperium 
serius  adfuissd,  nota  ac  vulgata  res  est,  P.  Nigidium  comperta  morae 
camsa,  ut  kor  am  quoque  partus  acceperü,  affirmasse  dominum  terrarum 
orbi  natum-y  ähnlich  Dion  XLV  1.  Zumpt,  welcher  diese  stelle  für 
seine  ansieht,  dasz  der  23  September  das  julianische,  aus  dem  ältern 
reducierte  datum  der  geburt  Octavians  sei,  verwertet  und  für  dieses 
den  13  nov.  691  hält,  teilt  den  oben  besprochenen  irrtum,  vor  dem 
21  october  691  habe  keine  Senatssitzung  über  Catilina  und  erst  nach 
ihm  die  beamtenwahl  stattgefunden,  die  geschiente  selbst  ist  ver- 
mutlich erfunden,  ein  vatiemium  post  eventum,  vielleicht  eine  Weiter- 
bildung der  von  Julius  Marathus  erzählten  (s.  669) ;  sie  ist  aber  gut 
erfunden:  die  nebenumstände  entsprechen  den  tatsächlichen  Ver- 
hältnissen. Nigidius,  wie  in  aller  mystischen  Weisheit  so  auch  in  der 
astrologie  gut  bewandert,  war  -der  vertraute  und  eifrigste  gehilfe 

M  8all.  Cat.  26.  Liv.  epit.  102.  Plut.  Cic.  16,  1.  Dion  XXXVII  3t. 

40  wie  in  der  übrigens  verdienstlichen  schrift  von  EvStern  'Catilina' 
(Dorpat  1883)  s.  76  angenommen  wird.  41  Sali.  Cat.  36.  66 ,  mit  wel- 
chem Appian  civ.  II  7  darin  übereinstimmt  dasz,  als  durch  Catilina  das 
beer  seinen  höchsten  bestand  (30000  mann  nach  Plut.  Cic.  16  und  Appian, 
2  legionen  nach  öallust)  erreicht  hatte,  nur  ein  viertel  ordentlich  *e- 
waffnet  war;  Manlius  hatte  etwa  1700  mann,  als  Catilina  mit  300  zu 
ihm  stiesz,  vgl.  Sali.  66  mit  Plut.  Cic.  16.  waffen  hatte  Catilina  schon 
im  Vorjahre  an  verschiedenen  platzen  Italiens  aufgehäuft  (Sali.  24). 


Digitized  by  Google 


574    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—46  vor  Ca. 


Ciceros  wenigstens  in  Sachen  der  eigentlichen  Catilinarischen  Ver- 
schwörung ;  eine  Verschwörung  aber  war  auch  der  anschlag  gegen 
die  wählen  (Cic.  p.  Mar.  51.  Sali.  Cot.  24).  der  zusatz  bei  Dion, 
Octavius  habe  wegen  der  Prophezeiung  des  Nigidius  das  kind  zuerst 
töten  wollen,  widerspricht  der  angäbe  des  Marathus  von  der  absiebt 
der  Senatoren ,  welche  einige  monate  vorher  einen  familienzu wachs 
zu  erwarten  hatten,  keineswegs  i  denn  unter  eos  qui  gravidas  mores 
hdberent  braucht  man  nicht  sämtliche  zu  verstehen,  C.  Octavius  aber 
war  nicht  nur  nach  Vellejus  II  59,  sondern  auch  nach  Cicero  ad  Q.  fr. 
11,7  (vgl.  Suet.  Aug.  2)  ein  mann  von  edler  und  nach  der  hoch- 
Schätzung,  welche  ihm  Cicero  widmet,  zu  schlieszen  auch  von  gut 
conservativer  gesinnung.  die  er  wähnung  der  Catilinarischen  Ver- 
schwörung war,  wie  schon  Zumpt  bemerkt  hat,  zur  erfindung  der 
geschichte  gar  nicht  nötig ,  Dion  übergeht  sie  ganz,  hierzu  kommt 
dasz  jene  zwei  senatssitzungen  wirklich  um  die  zeit  der  geburt  Oda- 
vians  gehalten  worden  sind:  die  grosze  Catil inarische  Verschwörung 
nach  den  wählen  wird  nemlich  durch  einen  der  orientalischen  Syn- 
chronismen in  die  zweite  hälfte  des  September  63  gebracht. 

Livius  erzählte  die  grosze  Verschwörung  nach  der  erobeniDg 
des  jüdischen  tempels:  epit.  102  Pompciiis  fanum  eorum  Hieroso- 
lyma  cepit.  L.  Catüina  bis  repulsam  in  petitione  consuiatus  passus 
coniuravit  exercitu  quoque  in  Etruria  comparato]  vor  dem  Juden- 
krieg aber  stand  bei  ihm  der  tod  des  Mithradates.  genau  so  ordnet 
auch  sein  auszügler  Orosius ,  und  er  fügt  mit  einem  bei  Livius  häu- 
figen und,  wie  uns  scheint,  in  diesem  falle  auch  aus  ihm  entlehnten 
ausdruck  hinzu,  die  Verschwörung  sei  in  den  tagen  gebildet  worden, 
in  welchen  Pompejus  den  tempel  eroberte  und  die  angelegenheiten 
des  jüdischen  reiches  ordnete ,  VI  6  Pompeius  Hierosokmatn  expug- 
navü,  muros  civitatis  everti  aequarique  solo  imperavit  et,  cum  oK- 
quantos  prineipes  Iudaeorum  securi  percussisset,  Hyrcanum  saceräotio 
restituit,  Aristobulum  capt'wum  Romam  duxit.  interea  coniuratio  Ceti- 
linae  adversus  pairiam  per  eosdem  dies  in  urbe  habita  et  prodüa, 
in  Etruria  vero  civüi  hello  ext  inet  a  est.  das  datum  der  erober  ung  gibt 
losephos  ant.  XIV  4 ,  3  dXoucr)c  Tfjc  tröXcujc  TT€pl  Tpfrov  uf\va  ifl 
jf\c  vrjCTciac  fijbi^po;  und  Strabon  s.  763  KaxeXdßcTO  d&c  maci a  "rn- 
pfjcac  ttjv  Tflc  vrjcrefac  fmepav.  das  Mosaische  gesetz  kennt  nur 
einen  f asttag,  und  dieser  war  auch  bis  zur  babylonischen  gefangen- 
schaft  der  einzige :  das  24stünd ige  fasten  der  busze  und  entsündigung 
des  ganzen  Volkes  am  sog.  versöhnungsfest,  noch  jetzt  und  von  jeher 

42  zu  beziehen  auf  die  in  Tnp/)cac  enthaltene  angäbe,  dasz  der  ent- 
scheidende stürm  von  Pompejus  mit  absieht  gerade  auf  diesen  tag  ver- 
legt worden  war.  dieselbe  ist  durchaus  glaublich,  ebenso  wahr  wie 
die  von  allen  sengen  gemeldete,  dasz  er  die  sabbate  in  ähnlicher  weise 
ausnutzte:  er  hatte  jüdische  ratgeber  (die  partei  des  Hyrkanos  und  jetzt 
aufta  einen  teil  der  andern  Juden)  zur  Seite,  in  derselben  weise,  ron 
Merodes  und  dessen  anhängern  beraten,  verlegte  später  Sosias  die  hsapt- 
arbeiten  auf  die  sabbate  und  den  letzten  stürm  ebenfalls  auf  den  rer« 
Böhnungttag. 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—216  und  63—46  vor  Ch.  575 


dem  heiligsten  tage  des  ganzen  jahres.  nachher  wurden^war  vier 
neue  hinzugefügt ,  aber  nachdem  jener  eine  reihe  von  Jahrhunderten 
hindurch  in  Wirklichkeit  das  einzige  fest  der  fasten  gewesen  war, 
blieb  ihm  dieser  einmal  an  ihm  haftende  name  auch  fernerhin  als 
eine  benenn ung  Kar'  ££oxrjv:  in  diesem  sinne  heiszt  er  noch  bei 
Philon  de  septennario  et  fastis  s.  Iii* -i  vr)CT€iac  €oprr|:  vgl.  Ideler 
II  523.  527.  der  10  tischri,  auf  welchen  das  fest  fällt,  entsprach 
63  vor  Ch.  dem  23  September:  wahrer  neumond  war  am  12  sept. 
nachmittags  (Sonnenfinsternis  am  nächsten  neumond  12  oct.  4 1/2  uhr 
früh),  der  1  tischri  am  scheinbaren  neumond  konnte  auf  den  13  oder 
14  september  treffen,  der  13  September  63  war  aber  als  ein  sonntag 
für  den  l  tischri  ausgeschlossen4*:  so  bleibt  fUr  diesen  der  14,  für 
den  10  tischri  der  23  September. 

Die  neueren  datieren  das  ereignis  anders,  aber  nur  in  folge  eines 
noch  nicht  verbesserten  textfehlers.  weil  auch  die  eroberung  Jeru- 
salems durch  Herodes  und  Sosius  nach  losephos  XIV  1 6,  4  tüj  TpfrifJ 
Hrjvf ,  tt|  £opTrj  xffc  vrjcxeiac  und  tr)  aurrj  f^pqi  «aetd  Itt)  ekoct 
xal  inm  stattgefunden  hat,  hier  aber  xpiTtu  nirvl  sich  nicht  auf  die 
dauer  der  belagerung  (über  5  volle  monate,  s.  u.)  beziehen  läszt  und 
Dion  XXXVII  16  *v  tt)  tou  Kpövou  f|uipo:,  XLIX  22  dv  tt)  tou 
Kpövou  Kai  TÖTe  fmc'pa  als  gemeinsamen  tag  beider  eroberungen 
den  samstag  angibt,  deutet  man  den  von  losephos  für  beide  an- 
gegebenen dritten  monat  als  dritten  kalendermonat,  in  welchem  die 
einen  den  dritten  des  altern  jahres,  sivan  (juni),  die  andern  den  des 
spatern,  kislev  (december)  finden,  den  genusz  kalter  speisen  am 
sabbat  hat  aber  als  fasten,  den  sabbat  als  fastenfest  niemand  nach- 
weislich bezeichnet;  Dions  irrtum  erklärt  sich  daraus,  dasz  einerseits 
Pompejus  und  Herodes  auch  die  sabbatruhe  ausgebeutet  haben,  ander- 
seits wie  viele  feste  so  auch  das  des  10  tischri  wegen  der  arbeitsruhe 
sabbat  genannt  wurde:  3  Mos.  16,  29—31  cam  10  tag  des  7  monats 
sollt  ihr  euren  leib  kasteien  und  kein  werk  thun;  darum  solls  euch 
der  gröste  sabbat  sein' ;  ebenso  23,  31  f.  'darum  sollt  ihr  keine  arbeit 
thun;  es  ist  euer  groszer  sabbat.'  den  kalendermonat  der  eroberung 
würde  losephos,  da  er  ihn  bestimmt  kannte,  nicht  mit  rcepi  TpVTOV 
lifjva  sondern  mit  Tpmu  urj vi  bezeichnet  haben ;  auch  gibt  er  nume- 
rierte kalendermonate  nur  in  der  ältern  geschiente,  wo  er  sie  in 
jüdischen  quellen  vorfand;  er  versteht  sie  gar  nicht  mehr,  denn  er 
zählt  sie  irrtümlich  vom  spätem  neujahr  1  tischri  statt  vom  1  nisan 
(Ideler  II  522  f.);  er  selbst  datiert  nach  syromakedonischem  kalen- 
der. in  unserm  fall  fand  er  aber  sicher  keinen  hebräischen  monat 
genannt  oder  gezählt :  denn  als  seine  quellen  für  die  geschiente  von 
63  nennt  er  XIV  3,  4  8trabon ,  Nikolaos  von  Damaskos  und  Livius. 
die  worte  it€pl  Tphov  jLtf)va  bezeichnen  also  die  dauer  der  be- 

49  der  1  tischri  darf  auf  keinen  sonntag,  mittwoch  oder  freitag  fallen; 
seine  grenzen  sind  jetzt  der  6  September  und  5  october  greg.  (damals 
wahrscheinlich  8  sept.  und  8  oct.  jul.),  weil  der  1  nisan  dem  der  früh- 
lingsgleiche  nächsten  scheinbaren  nenmond  entspricht. 


Digitized  by  Google 


576    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch. 

lagerungf  welche  in  der  that  den  dritten  monat  erreichte :  Orosius 
ao.  («=  Li  vi  us )  Pompe  ius  vix  tertio  mense  expugnavit.  Eutrop  VI  14 
tertio  mense  cepü.  los.  bell.  V  9,  4  Tpici  fjir|c\  TtoXidpKrjGeVrec  £au- 
touc  Trapeboccxv.  in  dem  parallelbericht  bell.  17,4  gibt  er  selbst 
an,  wie  sie  zu  verstehen  sind :  prjvi  Tpiroi  tfjc  TToXiopxCac  eic^iriirrov. 

Da  Iosephos  bei  jeder  belagerung  Jerusalems,  deren  dauer  er 
kennt,  diese  angibt,  so  ist  XIV  6,  4  ihr  aus  druck  in  jenem  TpiTUi 
fir|v(  zn  suchen,  welches  die  neueren  auf  irrwege  geführt  hat,  und 
dafür  gKTU)  jirivl  zu  schreiben:  die  Zahlzeichen  gamma  und  stigma 
konnten  leicht  mit  einander  verwechselt  werden ;  zur  sache  vgl.  bell. 
V  9,  4  (panegyrische  äuszening)  dm  IH  i^vctc  diroXtopKOÖVTO  (u<p' 
'Hpuibou)  und  I  18,  2  m-vre  yr|cl  birjverxav  xf|v  noXiopKiav.  die 
belagerung  durch  Herodes  und  Sosins  fand  nicht  716/38,  wie  mit 
Dion  angenommen  wird,  sondern  717/37  statt:  Iosephos  gibt  die 
consuln  dieses  jahres  an  und  zahlt  27  (inclusiv  «  26  exclusiv )  jähre 
seit  691/63.  Sosius  ist  als  stellvertretender  Statthalter  Syriens  nach- 
folger  des  Ventidius,  welchen  Antonius  im  Spätherbst  716/38  zur 
feier  seines  triumphes  entliesz ,  und  für  Iosephos  beweist  auch  die 
rechnung  des  sabbatjahrcyclus.  der  1  tischri  37  fiel  auf  26  Septem- 
ber (donnerstag;  wahrer  neumond  25  sept.  nach  mittern  acht) ,  der 
versöhnungstag  auf  5  october.  die  belagerung  begann  demnach 
gegen  ende  april,  im  allgemeinen  übereinstimmend  mit  ant.  XIV 
6,  14  XrjEavxoc  xoö  x«»Mwvoc  und  bell.  I  17,  4  Xwq>r|cavTOC  ^oö 
Xcifiüjvoc:  winters  ende  wird  genannt,  nicht  um  eine  absolute  Zeit- 
bestimmung der  einschlieszung  zu  geben,  sondern  weil  vorher  an 
beiden  stellen  der  winter  als  Ursache  ihrer  Verzögerung  angegeben 
ist.  für  63  bringen  die  zwei  bis  drei  monate  der  belagerung  ihren 
an  fang  vom  23  September  etwa  in  die  mitte  juli  zurück.  Jericho, 
wohin  Pompejus  nach  8.  567  frühestens  mitte  juni  63  gekommen 
war,  verliesz  er  am  andern  tage  und  begegnete  an  ihm  dem  Aristo- 
bulos,  welcher  sich  zur  ergebung  stellte,  nun  wurde  Gabinius  nach 
Jerusalem  geschickt,  um  die  Stadt  zu  besetzen  und  die  schätze  zu 
übernehmen,  er  kam  aber  unverrichteter  dinge  zurück,  als  Pom- 
pejus selbst  eintraf,  besah  er  sich  zuerst  die  läge  der  stadt  and  war- 
tete lange  zeit  auf  die  Öffnung  der  thore ,  bis  drinnen  Zwiespalt  aus* 
brach  (bell.  17,2  biaTropoövroc  M  ttoXuv  xP^vov  CTäac  Tok 
Ivbov  lurriTTTei).  die  fanatiker  warfen  sich  in  den  tempel,  die  stadt 
wurde  übergeben;  als  die  Verhandlung  mit  jenen  fruchtlos  blieb, 
eröffnete  er  die  belagerung  des  heiligtums,  in  welchem  sie  sich  in- 
zwischen verschanzt  hatten. 

Den  23  sept.  63  und  die  darauf  folgende  zeit  haben  wir  also 
bei  den  tagen  zu  verstehen ,  in  deren  verlauf  nach  Orosius  die  Gab- 
linarische  Verschwörung  stattgehabt  hat,  und  am  21  sept  63  m 
28  sept.  691  wurde,  wie  man  annehmen  darf,  eine  der  beiden  ihr 
vorausgegangenen  senatssitzungen  gehalten,  dieser  tag  war  nicht 
comitial;  wir  verlegen  daher  auf  ihn  die  erste,  auf  den  römischen 
24  september  aber  die  zweite,  um  deren  willen  die  comitien  ver- 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—216  und  63—46  vor  Ch.  577 


schoben  wurden,  und  weil  dieser  aufschub  nur  den  zweck  hatte, 
räum  für  die  sitzung  zu  gewinnen  (Lange  ao.  III  187),  die  zeit  der 
aus  ganz  Italien  zusammengekommenen  Wähler  aber  nicht  ohne  not 
in  anspruch  genommen  werden  durfte,  auf  den  25  (jul.  23)  September 
die  consuln wählen. 

Von  Pompejus  lesen  wir  dann  zuerst  wieder  in  der  zweiten 
Catilinarischen  rede  §  1 1  omnia  sunt  externa  unius  virtute  terra  mari- 
quepacata,  dornest icum  bellum  manet ;  von  dem  tage  derselben,  (8  oder) 
9  nov.  691  schreibt  in  demselben  sinn  Sallust  Cat.  36  ea  tempestate 
cum  ad  occasum  ab  ortu  solis  omnia  domita  armis  parerent,  fuere  cives 
qui  seque  remque  publicam  perditum  irent.  in  der  nacht  vorher  hatte 
Catilina  die  Stadt  verlassen;  von  den  plänen  der  zurückgebliebenen 
führer  heiszt  es  bei  Plut  Cic.  18  unter  anderm:  dbebOKTO  cpeibccöai 
jan^vöc  f|  tüjv  IToMTiriiou  t^kvujv,  TaÖTa  bk  cpuAärretv  öiirjpa  tüüv 
npoc  TTo|i7rr|iov  biaAucewv  flbrj  fap  iq>o'na  ttoXuc  Xötoc  Kai 
ßaioc  vmfcp  auTOÖ  kcitiövtoc  dirö  tt)c  nerdAnc  CTpctTeiac.  man 
wüste  also,  dasz  Pompejus  die  mehrmonatliche  belagerung  des  tem- 
pels  beendigt,  die  jüdischen  Verhältnisse  geordnet  und  bereits  den 
abzug  aus  dem  lande  angetreten  hatte  oder  anzutreten  im  begriffe 
war;  dasz  er  noch  länger  als  ein  ganzes  jähr  ausbleiben  werde,  dachte 
er  wahrscheinlich  selbst  noch  nicht,  hatte  möglicher  weise  auch  sich 
vorgenommen  eher  zu  kommen  und  in  diesem  sinne  nach  Rom  be- 
richtet, nach  dem  ende  der  langwierigen  belagerung  wurde  vermut- 
lich dem  heere  eine  längere  ruhe  verstattet  und  erst  im  october  63 
der  zug  in  den  Pontus  begonnen;  frühestens  mitte  october  jul. 
konnte  man  davon  in  Rom  künde  haben,  auch  die  naturzeit  jenes 
tages  wird  angedeutet:  §  23  «um  suas  secum  mulierculas  sunt  in 
castra  dueturi?  quemadmodum  autem  ittis  carere  poterunt  his  iam 
noctibus?  quo  autem  pacto  Uli  Appenninum  atque  Utas  pruinas  ac 
nives perferent?  mit  his  iam  noctibus  verträgt  sich  weder  de  la  Nauzes 
13  jan.  62  noch  Zumpts  19  sept.  63;  dieser  und  Leverriers  15  octo- 
ber nicht  mit  dem  schnee  und  reif  der  gegenden  am  fusze  der  Appen- 
ninen;  der  winter  ist  jetzt  in  Rom  vor  der  thür:  bis  die  Verschwörer 
in  Faesulae  (219  millien,  44  g.  meilen  von  Rom)  angekommen  sein 
werden,  wird  er  eingebrochen  sein ;  hierzu  passt  vortrefflich  der  jul.  6 
(5)  november,  von  welchem  bis  winters  eintritt  4 — 5  tage  verlaufen. 

Nach  Zumpts  ansieht  ist  bei  eintritt  des  winters  schon  die 
schlacht  von  Pistoria  geschlagen  worden,  laut  Cic.  p.  Sestio  12  si 
M.  Petrei  non  exceüens  animus  .  .  extitisset  neque  adiutor  ei  P.  Sestius 
ad  exciiandum  Antonium  cohortandum  accusandum  impeUendum 
fuisset ,  datus  illo  in  hello  esset  hiemi  locus  neque  umquam  Catüina, 
cum  e  pruina  Appcnnini  atque  e  nivibus  Ulis  emersisset  atque  aestatem 
nUegram  nactus  Italiae  caües  et  pastorum  stabula  praedari  coepissd> 
sine  multo  sanguine  concidisset.  der  januar  692,  in  welchem  Catilina 
vernichtet  wurde,  beginnt  bei  Zumpt  mit  8  nov.  63,  und  Dions  dv 
apx§  €u60c  toö  £touc  erlaubt  seinen  fall  in  die  ersten  tage  des 
monats  zu  verlegen ;  auch  seine  erklärung,  dasz  nach  Ciceros  worten 

JahrbBcher  für  claw.  philo!.  1884  hfl.  8  u.  9.  37 


Digitized  by  Google 


578    GFÜnger:  der  römische  kalender  218—216  und  63—45  vor  Ch. 


Antonias  durch  Petrejus  und  Sestius  verhindert  worden  sei  den  krieg 
bis  in  den  w  int  er  hinein  zu  ziehen,  ist  an  sich  statthaft;  aber  alicui 
locum  dare  heiszt  nicht  blosz  einem  herankommenden  platz  machen, 
ihn  platz  ergreifen  lassen ,  sondern  auch  einem  schon  anwesenden 
Spielraum  zur  entfaltung  seiner  kräfte,  ihm  ein  Wirkung  und  einflosz 
verstatten,  ihm  nachgeben,  vgl.  Cic  epist.  XI 1  dandus  est  locus  for- 
tunae,  cedendum  ex  Italia*  Sestius  stiesz  mitte  December  691  zu 
Antonius  (20  December  =  jul.  16  dec),  welcher  mitte  November, 
dh.  bei  winters  eintritt  mit  Petrejus  nach  norden  abgegangen  war. 

1  jan.  692  =  26  dec.  63.  cyclusjahr  m/IV;  355  tage 

1  jan.  693  =  16  dec.  62.  cyclu>jahr  IV/V;  378  tage 

1  jan.  694  —  28  dec.  61.  cyclusjahr  V/VI;  355  tage 

1  jan.  695  —  18  dec  60.  378  statt  377  tage  (s.  Schaltkreis') 

1  jan.  696  —  31  dec.  59.  355  tage 

Das  erste  ohne  schwanken  auch  nur  eines  tages  sicher  bestimm- 
bare  datum  seit  der  Sonnenfinsternis  des  11  Quintiiis  564=  14  märz 
190  ist  der  1  märz  696  =  26  febr.  58,  wovon  unter  697  die  rede 
sein  wird,  der  28  märz  696,  an  welchem  das  land  zu  verlassen  die 
Helvetier  im  winter  64/3  vor  Ch.  sich  vornahmen  (Caesar  b.  gatt.  I  6) 
und  als  er  gekommen  war  auch  wirklich  am  Rhodanus  bei  Genf  ein- 
trafen, entspricht  hiernach  dem  25  (nach  Leverrier-Napoleon  dem 
24)  märz  58;  bei  de  la  Nauze  16  april.  Zumpt  28  febr.  58.  die  Hel- 
vetier hatten  den  entschlusz  gefaszt  drei  jähre  vorher  und ,  um  bei 
dem  weiten  zug  bis  zu  den  Santonen  nicht  auf  die  für  368000  men 
sehen  nicht  ausreichenden,  ohne  geld,  dessen  sie  schwerlich  genug 
besaszen,  oder  krieg,  der  sie  entweder  aufgehalten  oder  zurück- 
zuziehen gezwungen  haben  würde,  nicht  erlangbaren  Vorräte  der 
einwohner  angewiesen  zu  sein ,  in  den  jähren  694/60  und  695/59 
möglichst  grosze  aussaaten  gemacht;  ob  am  16  april  58  noch  auszer 
dem  nötigen  vorrat  auch  getreide  zum  verbrennen  (Caesar  b.  galt.  I 
5,  3)  übrig  gewesen  sein  würde,  darf  füglich  bezweifelt  werden, 
noch  weniger  Wahrscheinlichkeit  hat  der  28  febr.  58 ,  vier  wochen 
vor  winters  ende :  dann  hätten  sie  mit  ihren  familien  einen  monat 
hindurch  die  winternächte  im  freien  zubringen  und  am  tage  die 
Schwierigkeiten  des  marsch  es  in  erhöhtem  masze  empfinden  müssen; 
durch  die  langen  nächte  würde  auch  die  dauer  des  zuges  verlängert 
worden  sein,  einzig  passender  termin  war  für  ein  solches  unter- 
nehmen frtihlings  anfang.  für  diesen  spricht  wohl  auch  die  dauer 
des  zuges ,  auf  welche  sie  rechneten  (Caesar  b.  g.  I  .r>  trium  mensum 
tnolüa  cibaria  sibi  guemque  domo  efferre  iubent).  aus  den  wertet 
frumentum  omne  praeterquam  quod  secum  portaturi  erant  comburunt 
geht  hervor,  dasz  das  ausmasz  von  drei  monaten  einer  genauen  be- 
rechnung  der  voraussichtlichen  dauer  des  zuges  entsprungen  war: 
bei  ihrem  ablauf  muste  das  Santonenland ,  aber  auch  der  anfangs- 
termin  der  dortigen  ernte  erreicht  sein,  welche  samt  dem  lande  mit 
Waffengewalt  genommen  werden  sollte,  dieses  liegt  bereits  südlich 


Digitized  by  Google 


GFÜnger:  der  römische  kniender  218—215  und  63—45  vor  Ch.  579 


der  linie,  welche  von  La  Rochelle  bis  Grenoble  laufend  ganz  Frank- 
reich in  zwei  nach  dialekt  sowohl  als  klima  und  Vegetation  scharf 
gesonderte  hälften  teilt  und  in  hinsieht  auf  letztere  von  jeher  geteilt 
hat:  wie  jetzt  Mittel-  und  Nordfrankreich  die  klimatischen  Verhält- 
nisse mit  Deutschland,  das  südliche  sie  mit  Italien  gemein  hat,  so 
stand  den  alten  das  mittlere  und  nördliche  transalpinische  Gallien 
mit  Germanien  auf  gleicher  stufe,  während  die  Narbonensis  gleiche 
Vegetation  mit  Italien  hatte  (Strabon  s.  178,  vgl.  Napoleon  II  15). 
im  Santonenland ,  von  welchem  in  natürlicher  beziehung  dasselbe 
gilt  wie  von  der  Narbonensis,  hat,  wie  man  hiernach  annehmen  darf, 
die  ernte  zur  zeit  der  sonnwende  begonnen  (s.  zu  539);  bis  dahin 
aber  sind  eben  drei  monate  von  der  gleiche. 

Dasz  gerade  der  24  märz  68  als  tag  der  gleiche  in  aussieht  ge- 
nommen worden  sei,  braucht  man  nicht  anzunehmen  :  für  die  zwecke 
der  aus  Wanderung  kam  es  in  dieser  beziehung  auf  ein  paar  tage 
früher  oder  später  nicht  an,  jedenfalls  nicht  auf  eine  kleine  Verspä- 
tung, und  es  ist  wenigstens  fraglich,  ob  man  im  stände  war  die 
epoche  so  genau  vorher  zu  bestimmen.44  dagegen  war  es  ebenso 
wichtig  wie  leicht,  den  stand  des  mondes  zu  beachten,  die  snebischen 
frauen  verboten  dem  Ariovist  vor  neumond  eine  schlacht  zu  liefern 
(Caesar  b.  g.  I  50) ;  abnehmender  mond  ist  von  jeher  und  allenthalben 
als  zeit  groszer  und  gefährlicher  Unternehmungen  gemieden  worden 
(vgl.  JGrimm  d.  myth.  s.  676).  um  wie  viel  mehr  wird  man  für  die 
auswanderung  ganzer  volksstämme  in  ein  fernes,  erst  zu  eroberndes 
land,  welche  groszes  glück  aber  noch  weit  gröszeres  unglück,  ja  die 
völlige  Vernichtung  im  gefolge  haben  konnte,  darauf  gesehen  haben, 
diejenige  epoche,  an  deren  beschaffenheit  sich  der  aberglaube  des 
tagwählens  knüpft,  den  anfang,  nicht  in  die  zeit  des  abnehmenden 
mondes  zu  bringen,  das  würde  aber  der  fall  gewesen  sein,  wenn 
man  den  gleichentag  24  märz  gewählt  hätte:  der  wahre  neumond 
erfolgte  am  25  märz  vormittags. 

Am  13  april  696  verbot  ihnen  Caesar  den  durchzug  durch  die 
provinz ;  einige  tage  danach  eilte  er  nach  Oberitalien,  um  drei  in  der 
umgegend  von  Aquileja  einquartierte  legionen  und  zwei  erst  aus- 
zubebende herbeizuführen;  mit  ihnen  angekommen  gieng  er  nach 
einigen  tagen  über  die  Saone  und  zog,  wie  er  I  15,  5  angibt,  un- 
gefähr 15  tage  lang  hinter  den  Helvetiern  her;  Interim  cottidic,  fährt 
er  1 16  fort,  Caesar  Aeduos  frumentum  flagitare :  nam  propter  frigora, 
guod  Oaüia  sub  septentrionibus  posita  est,  non  modo  frumenta  in  agris 
matura  non  erant,  sed  ne  pabidi  quidem  satis  magna  copia  suppetebat. 
in  Italien  und  der  transalpinischen  provinz  war  also  vor  ablauf  dieser 
15  tage  schon  das  getreide  zum  schnitte  reif,  dh.  der  25  juni  58 
herangekommen,  die  zeit  vom  13  Aprilis  696  bis  zum  letzten  der 
15  tage  berechnet  Napoleon  II  56.  93  auf  80  tage,  was  diesen  auf 

M  Caesar  b.  g.  VI  14,  Cicero  de  div.  I  90,  Strabon  8.  802  und  Mela 
III  19  rühmen  die  erd-  und  himmel  »künde  der  Druiden;  zu  ihnen  ge- 
hörten auch  viele  hauptlinge,  zb.  der  Aeduer  Divitiacus. 

37* 


Digitized  by  Google 


580    GFÜnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch. 


den  4  Quintiiis  bringen  würde;  seine  auseinandersetzung  bedarf 
einiger  Änderungen,  welche  jedoch  an  der  summe  nichts  ändern, 
erstens  hat  er  den  Zeitraum  zwischen  dem  durchzngs verbot  und  der 
abreise  Caesars  aus/er  rechnung  gelassen,  indem  er  dessen  entschlu&z 
sich  zu  verstärken  wider  den  text  auf  den  tag  jenes  Verbotes  setzt, 
nachdem  die  gesandten  der  Helvetier  den  abschlägigen  bescbeid 
zurückgebracht  hatten,  suchten  diese  eigenmächtig  teils  auf  einer 
Schiffbrücke  teils  an  weniger  tiefen  stellen  nannumquam  interdiu, 
saepius  noctu  den  ström  zu  überschreiten  (I  8,  4) ;  als  sie  daran  ver- 
hindert wurden,  schickten  sie,  weil  die  Sequaner  den  durchzug  nicht 
gestatten  wollten,  an  den  Aeduer  Dumnorix  und  baten  um  seine  Ver- 
mittlung bei  jenen ,  die  er  auch  mit  bestem  erfolge  ins  werk  setzte, 
erst  als  Caesar  erfuhr,  dasz  sie  durch  das  land  der  Sequaner  und 
Aeduer  ziehen  wollten,  beschlosz  er  behufs  Heranziehung  einer 
gröszern  heeresmacht  abzureisen;  dies  ist  jedenfalls  nach  dem  ab- 
gang  der  helvetischen  botschaft  zu  Dumnorix  geschehen ,  vermutlich 
erst  nachdem  die  nachricht  von  ihrem  eintreffen  bei  diesem  durch 
römisch  gesinnte  Aeduer  zu  ihm  gelangt  war.  etwa  auf  10  tage  darf 
man  jenen  Zwischenraum  getrost  veranschlagen. 

m  Napoleon  rechnet  6  tage  für  die  eilboten  von  Genf  bis  Aquileja, 
1000  kilom.  *=  135  g.  meilen,  weil  Caesar  selbst  von  Rom  nach 
Genf  (1200  kilom.)  in  8  tagen  geeilt  war  (Plut.  Caes.  18);  8  tage 
auf  die  zusammenziehung  der  legionen  in  Aquileja;  28  tag  mär  sehe 
von  da  nach  Uisseau,  wohin  er  Ocelum  verlegt;  6  rasttage;  7  tage 
laut  b.  g.  I  10,  5  von  Ocelum  bis  Grenoble;  5  tage  für  126  kilom.  mm 
17  g.  meilen  von  da  bis  Lyon;  zusammen  60  tage,  er  hat  aber  den 
tagmarsch  mit  unrecht  (wegen  der  entfernung  zwischen  Uisseau  und 
Grenoble  681  kilom.  —  91,4  g.  m.)  blosz  zu  24  kilom.  —  3,24  g.  m. 
genommen,  dies  war  die  weitaus  schwierigste  strecke,  der  weg  über 
und  durch  die  Alpen ,  und  Caesar  hatte  überdies  auf  diesem  allein 
kämpfe,  noch  dazu  an  mehreren  tagen  zu  bestehen:  1 10  ibi  Cetitrones 
et  Graioceli  et  Caturiges  locis  superioribus  occupatis  itinere  exerciiutn 
prohibcre  conantur.  compluribus  his  procliis  pulsis  ab  Ocdo  in  fines 
Yocontiorum  die  septimo  pervenit.  der  tagmarsch  eines  römischen 
heeres  betrug  zu  Vegetius  (I  11)  zeit  20 — 24  millien  ■=  4  —  4,8  g. 
meilen4*;  angesichts  jener  leistung  in  den  Alpen  und  bei  8  rasttagen 

45  die  zehntausend  legten  mit  Kyros  an  jedem  marschtage  durch- 
schnittlich V  7  meilen  bis  Kunaxa,  von  da  bis  Kotyora  (vom  Kardachen- 
land  an  durch  rauhes  gebirgsland)  32  8  meilen  zurück  (Xen.  anab.  11 
2,  6.  V  5,  4).  Herodot  V  53  rechnet  auf  jeden  tagmarsch  von  Ephesos 
nach  Susa  3,6  meilen  (auf  1  meile  41*  $  Stadien  gezählt,  s.  Dörpfeld  in 
Köhlers  mitteil.  VII  280).  binnen  40  tagen  gelangten  die  Soldaten  des 
Sempronius  Longus  nach  winters  anfang  536/218  zu  lande  von  Lilybaeum 
nach  Arimiuum  (Polyb.  ELI  68,  14),  was,  mit  Seeck  den  kürzern  weg 
von  182  g.  meilen  genommen,  einschliesslich  der  rasten  täglich  4,55 
meilen  ergibt,  über  Scipios  marschzeiten  8.  zu  536;  Manlius  zog  in 
8  tagen  von  Ephesos  bis  Apameia  Kibotos  (Pol.  XXII  24.  Liv.  XXXVIII 
37),  täglich  47t  g.  meilen.  die  gröste  leistung  verzeichnet  Livins  XXVII 
50,  L  XXVIII  9,  12:  etwa  60  g.  meilen  in  6  tagen. 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch.  581 


dürfen  wir  auf  den  tagmarsch  das  maximum :  4,8  g.  m eilen  rechnen, 
zumal  der  gröste  teil  der  ersten  strecke,  von  Aquileja  bis  Turin,  durch 
tiefebene  gieng,  also  19  statt  28  tage  und  nach  Lyon  5  statt  6.  so 
erhalten  wir  50  statt  60  tage;  weiter  mit  Napoleon  3  bis  zur  nieder- 
lage  der  Tiguriner  an  der  Saone  und  2  bis  zum  Übergang  Caesars 
über  den  flusz  gerechnet,  finden  sich  55;  hierzu  am  anfang  etwa 

10  tage  bis  zur  abreise  Caesars  und  die  15  letzten  gezählt,  erhält 
man  wiederum  80  tage,  deren  15  letzte  auf  19  Junius  bis  4  Quin- 
tilis  fallen ,  uns  =  15  bis  29  juni  58 ;  bei  Zumpt  3  bis  17  mai,  bei 
de  la  Nauze  7  bis  21  juli  58. 

Den  anfang  der  ernte  auf  der  strecke  von  Besancon  zum  Rhein- 
winkel erwähnt  als  gleichzeitig  Caesar  in  der  anspräche,  welche  er 
in  jener  stadt  am  tag  vor  dem  aufbruch  gegen  Ariovist  hielt :  I  40, 

11  iam  esse  in  agris  frumenta  matara.  zwei  tage  nach  jenem  lötägi- 
gen  zuge  hatte  die  schlacht  bei  Bibracte  stattgefunden  (I  21,  1.  22,  1. 
23,  1);  3  tage  später  brach  Caesar  auf,  um  die  geschlagenen  im 
Lingonerland  heimzusuchen  (I  26,  6);  5  tage  rechnet  Napoleon  auf 
den  marsch  bis  zu  ihrer  ergebung,  einen  monat  auf  die  ihr  folgenden 
Verhandlungen :  gesandtschaften  kamen  aus  'ganz'  Gallien  (dh.  aus 
dem  mittlem  und  östlichen),  baten  um  seine  genehmigung  zum  zu- 
sammentritt eines  gallischen  landtags ,  welcher  in  diem  certam  ein- 
berufen wurde;  nach  demselben  schickte  Caesar  eine  botschaft  ins 
Sequanerland  an  Ariovist,  und  als  dessen  antwort  nicht  befriedigend 
ausfiel,  eine  zweite,  als  diese  den  gleichen  bescheid  zurückbrachte, 
brach  er  auf  und  nahm  nach  3  tagen  Besancon  zum  ziel  (I  38,  1); 
in  starken  tag-  und  nachtmärschen,  deren  zahl  Napoleon  auf  6  schätzt, 
erreichte  er  die  stadt  und  verweilte  dort  paucos  dies  (I  39,  1),  nach 
Nap.  bis  zu  jener  anspräche  5.  sie  wurde  hiernach  etwa  54  tage 
nach  c.  4  Quintiiis,  um  den  27  Sextiiis  =  22  august  58  gehalten, 
an  der  stidostküste  Britanniens  war  etwa  8  —  10  tage  (IV  30, 1.  31, 
2.  3)  nach  dem  vollmond  des  30/31  august  55  (IV  29,  2)  die  ernte 
noch  nicht  ganz  beendigt  (IV  32,  4);  mitte  September  55  (IV  36,  2), 
ein  paar  tage  nach  der  rückfahrt  Caesars  von  Britannien,  trafen  die 
legaten  bei  ihm  ein ,  welche  so  eben  mit  den  zurückgebliebenen  le- 
gionen  im  benachbarten  Menapierland  das  getreide  abgemäht  hatten 
(IV  38,  3).*b  den  27  Sextiiis  erklärt  de  la  Nauze  für  den  13  sept., 
Zumpt  für  18  juli  58. 

Am  tage  nach  der  anspräche  wurde  ausgerückt,  7  tage  lang 
dem  Rhein  zu  gezogen  (I  41,  5),  5  weitere  vergiengen  bis  zur  Unter- 
redung mit  Ariovist  (I  42,  3),  von  da  bis  zur  schlacht  nicht  8,  son- 
dern 12  (I  47,  1.  4—48,  1.  2.  3.  49,  3.  60,  1.  51,  1),  so  dasz  diese 
um  23  sept.  696  =  16  sept.  58  zu  setzen  ist;  der  neumond,  vor 
welchem  geschlagen  wurde,  fiel,  wenn  der  wahre  gemeint  ist,  2  tage 
danach,  der  scheinbare  noch  2 — 3  tage  später. 


4*b  anfang  der  weizenernte  bei  Straszburg  357  nach  Ch.  um  20/25 
august,  8.  Nissen  ital.  landeskunde  I  s.  400. 


Digitized  by  Google 


582    G'Fünger:  der  römische  kalender  218—216  und  63—45  vor  Ch. 

1  jan.  697  —  21  dec.  58.  356  (statt  378)  tage. 

Der  römische  markttag,  welcher  durch  seine  periodische  Wieder- 
kehr von  8  zu  8  (vollen)  tagen  eine  art  woche  herstellte,  fiel  auf  den 
21  nov.  697  (Cic.  ad  Att.  VI  21  a.  d.  X  kal.  [Dec.]  nundinae);  ein 
wochenmarkt  fiel  also  auch  auf  den  40  tage  spätem  3  januar  698. 
das  nächste  für  nundinen  bezeugte  datum  ist  der  1  januar  702  (Dion 
XL  47).  hieraus  folgt  zunächst,  dasz  die  vier  amtsjahre  698—701 
aus  irgend  wie  viel  römischen  wochen  nnd  2  tagen  bestanden  haben, 
hatte  keines  derselben  den schaltmonat,  so  enthielten  sie  1420  tage; 
bei  einer  Schaltung  (22  oder  23  tagen)  1442—43;  bei  zwei  Schal- 
tungen 1464—66;  bei  dreien  1486—89;  waren  sie  sämtlich  Schalt- 
jahre, 1508 — 12.  von  all  diesen  zahlen  sind  nur  zwei  so  durch  8 
teilbar,  dasz  der  rest  2  bleibt:  1442  und  1466.  also  ist  entweder 
eine  einzige  Schaltung  und  zwar  eine  kleinere  von  22  tagen  eingelegt 
worden  oder  zwei  gröszere  von  23.  ersteres  ist  in  Wirklichkeit  der 
fa  11.  vom  1  januar  702  steht  es  seit  de  la  Nauze  fest ,  dasz  er  dem 
21  nov.  53  entsprochen  hat46;  bei  zwei  gröszeren  Schaltungen  ent- 
sprach also  der  1  jan.  698  dem  16  nov.  57  und  weiter  zurück  der 
1  märz  697  dem  13  jan.  57;  während  bei  einer  kleinern  der  1  jan. 
698  «  10  dec.  57  und  weiter  zurück  der  1  märz  697  —  16  febr.  57 
ist.  nur  letzteres  ist  aber  annehmbar,  weil  im  j.  698  der  kalender 
noch  keine  fehlerhafte  weglassung  oder  hinzu  fögung  eines  schalt 
m  onats  aufzeigt  und  der  1  januar  697  in  folge  dessen  dem  21  dec. 
58  entspricht,  von  wo  bis  zum  16  febr.  57  —  1  märz  697  die  zwei 
monate  Januarius  und  Februarius  gerade  platz  finden,  was  bei  13  jan. 
57  —  1  märz  697  nicht  der  fall  ist. 

Vom  1  märz  697  «=  16  febr.  57  mit  355  tagen  zurückzahlend 
erhält  man  für  1  märz  696  den  26  febr.  58.  dieses  bei  annähme  von 
einem  schaltmonat  während  der  jähre  698 — 701  sich  ergebende  zu- 
treffen ist  dadurch  möglich  geworden,  dasz  zwischen  1  jan.  697  nnd 
1  märz  697  blosz  die  zwei  gewöhnlichen  monate,  keine  Schaltung, 
gerechnet  werden  können,  während  dem  februar  697  als  dem  eines 
jahres  mit  ungerader  zahl  von  rechtswegen  ein  schaltmonat  folgen 
sollte,  dieser  ist  ausgelassen,  die  Unordnung  des  kalenders  im  groszen 
maszstab  beginnt  697.  dasz  in  der  that  die  auf  dieses  jähr  treffende 
Schaltung  verabsäumt  worden  ist,  erhellt  auch  aus  den  angaben  über 
die  dauer  der  Verbannung  Ciceros:  Plut.  Cic.  33  KCtTrjei  ^KKmbcicdnn 
H?ivi  u€id  Tfjv  (puxnv;  Appian  b.  civ.  II  16  Kanjci  ^KKaibeKdruj 
HdXiCTa  urivi  Tfjc  dEeXäcewc.  Cicero  flüchtete  aus  Rom  im  märz 
696,  spätestens  mitte  dieses  monats  (s.  Lange  III  297);  am  5  Sep- 
tember 697  zog  er  wieder  in  der  stadt  ein;  Plutarch  macht  aber  jene 
angäbe  bei  seiner  landung  in  Brundisium,  welche  am  5  Sextiiis 
stattfand  (Cic.  ad  Att.  IV  1 ).  bis  dahin  konnte  man  ohne  scbaltung 
17—18,  mit  Schaltung  18—19  monate  zählen,  16  in  keinem  fall, 

46  manche  setzen  zwar  den  20  nov.  63  an  seine  stelle,  8.  jedoch 
zu  709. 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—46  vor  Ch.  583 


und  man  hat  daher  in  dieser  zahl  eine  ungenauigkeit  oder  einen  irr- 
tum  finden  wollen,  es  ist  aber  nicht  die  zeit  der  entfernang ,  son- 
dern, was  zu  Appians  £ü€Xäc€UJC  allein  passt  und  in  Plutarchs  (purpv 
zu  verstehen  statthaft  ist47,  die  der  gesetzlichen  Verbannung  gemeint; 
diese  wurde  ausgesprochen  um  den  1  april  €96  (Lange  III  297)  und 
ziemlich  genau  16  volle  monate  später  am  4  Sextiiis  697  (Cic.  ad 
Att.  IV  1)  aufgehoben;  man  konnte  vermutlich  auch  den  17  monat 
zählen,  aber  bei  zwischenliegen  eines  schaltmonats  hätte  der  17  oder 
18  monat  gezählt  werden  müssen,  andere  bestätigungen  s.  zu  698  ff. 

Die  ernte  fiel  697  durch  miswachs  so  dürftig  aus,  dasz  theurung 
und  Hungersnot,  in  folge  davon  aber  Unruhen  entstanden  (Cic.  ad 
Att,  TV  1.  Dion  XXXIX  9  ua.);  bei  den  Apollospielen  stürmte  das 
aufgeregte  volk  das  theater  (Asconius  in  Oc.  Müon.  s.  43  L.  Caecüiu3 
Rufus  fuü  praetor  P.  Lentulo  Spinthere  Q.  Meteüo  Nepote  coss.  is 
cum  facerä  ludos  Apoüinares,  ita  infima  coacta  muUüudo  annonae 
caritate  tumultuata  est,  ut  onmes  qui  in  theatro  spectandi  causa  con~ 
sederant  peüerentur).  die  bühnenspieltage  dieses  festes  begannen 
in  der  kaiserzeit  am  6,  schon  710/44  spätestens  am  7  Quintiiis 
(AWZumpt  'de  Caesaris  die  et  anno  natali'  s.  6  ff.)  und  endigten 
am  12  Quintiiis  (Hartmann  röm.  kal.  s.  211);  der  6 — 12  Quintiiis 
697  entspricht  dem  21 — 27  juni  57,  also  genau  der  zeit  in  welcher 
die  ernte  anfieng;  3 — 4  wochen  vor  dieser  (26  mai — 1  juni  57 
Zumpt)  konnte  ihr  schlimmer  ausfall  schwerlich  schon  mit  Sicher- 
heit vorausgesehen  werden,  jedenfalls  aber  mangelte  es  zu  dieser 
zeit  noch  nicht  so  sehr  an  Vorräten ,  da&z  deswegen  ein  volksauf  lauf 
entstanden  sein  würde. 

Gegen  ausgang  des  herbstes,  ende  october  oder  anfang  novem- 
ber  57  erhielt  Caesar  in  Oberitalien  (6.  g.  II  35,  5.  III  1,  1)  die 
nachricht  von  der  dämpfung  des  Veragrer-  und  Seduneraufstandes 
durch  Galba  und  dem  abzug  desselben  mit  seiner  legion  in  das  Allo- 
brogenland  (b.  g.  III  6  f.  Galba  legionem  in  ARobroges  perduxit  ibi~ 
que  Juanen: it.  Iiis  rebus  gestis  cum  Caesar  pacatam  Galliam  existi- 
maret  victis  Sedunis  atque  ita  in  ita  hieme  in  Iüyricum  profectus 
esset ,  subitum  (a  Venetis)  beUum  in  GaUia  coortum  est),  den  auf- 


47  die  Genauigkeit  des  ausdrucke  tEtXcicic,  dessen  Umschreibung  bei 
Plutarch  den  oben  erwähnten  zweifei  an  der  richtigkeit  der  Zeitangabe 
hervorgerufen  hat,  spricht  dafür,  dasz  Appian  nicht  (was  schon  wegen 
der  flüchtigkeit  seiner  arbeit  unwahrscheinlich  ist)  die  biographien 
Plutarchs  benutzt,  sondern  mit  diesem  aus  gleicher  quelle  geschöpft 
hat;  wenn  Evßtern  in  seiner  oben  anm.  40  citierten  abh.  s.  162  das 
gegenteil  aus*  der  Übereinstimmung  beider  (Plut.  Cic.  19.  App.  civ.  II  6) 
in  der  nicht  zu  Sallust  Cat.  47  stimmenden  angäbe,  die  nachher  Inn 
gerichteten  Catilinarier  seien  bei  praetoren  in  haft  gewesen,  ableitet, 
so  ist  sein  grund,  Plutarch  habe  Sallusts  per  praetoret  (Cat.  66,  2) 
ruis verstanden ,  nicht  einleuchtend,  zumal  er  dann  auch  angenommen 
haben  müste,  Lentulus  sei  bei  Cicero  in  haft  gewesen,  für  die  in  vielen 
fällen  hervortretende  gemeinsame  quelle  wird  man,  wegen  Appian  Gall. 
18  vgl.  mit  Plut  Caes.  22,  die  annalen  des  Tanusius  Öeminua  ansehen 
dürfen. 


Digitized  by  Google 


584    GFÜnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63-45  vor  Co. 

stand  in  den  Alpen  erzählt  Caesar,  dessen  bellum  Gallicum  so  viel 
bücher  wie  jähre  zählt,  im  dritten  buch :  er  endigt  jedes  buch  nicht 
beim  Wechsel  des  amtsjahres,  auch  nicht  mit  irgend  einer  epoche  des 
naturjahres,  sondern  mit  seiner  rückkehr  nach  Oberitalien,  dh.  beim 
bezug  der  Winterquartiere,  welcher  unter  umständen  auch  vor  oder 
nach  dem  eigentlichen  termin,  winters  eintritt  um  10  november  jul., 
stattgefunden  hat  (s.  I  54,  2  f.  II  35,  3.  III  29,  3.  IV  38,  2.  VI 
44,  3.  VII  90,  3.  7) ;  eine  ausnähme  bildet  buch  V,  weil  er  den 
ganzen  winter  55/54  jenseit  der  Alpen  zubrachte :  hier  schlieszt  er 
mitten  im  winter  (VI  1,  4.  V  55,  1)  bei  dem  eintritt  gröszerer  ruhe 
V  58,  4.  Cassius  Dion,  welcher  sich  nach  den  amtsjahren  richtet, 
erzählt  XXXIX  5  den  Seduneraufstand  und  den  abzug  ins  Allobrogen- 
land  unter  697,  dagegen  den  Veneterkrieg  XXXIX  40  im  j.  698. 
zwischen  dem  letzten  kriegsereignis  von  697  und  dem  ersten  von 
698  trat  also  der  winter  nov.  57  ein.  eine  ähnliche  gelegenheit  die 
naturzeit  eines  kalenderdatums  kennen  zu  lernen,  wie  unter  536  und 
537  Livius,  verschafft  uns  hier  Dion  durch  Verwechslung  des  alten 
kalenders  mit  dem  julianischen  XXXIX  5  dneibf]  Kai  aXXoi  oi  pev 

UTT*  aUTOU  0\  bk  Kai  bld  TÜUV  ÖTTOCTpaTriYUJV  CUXVOl  £K€X€ipUUVTO  ö 

T€  xeijiwv  £v&Tr),  ävexujpr)cev  tc  xd  xetuäbia.  uaeövrec  bk  xaura 
o\  oikoi  'Puuuaioi  £i|/rj<p(cavTO  TrevreKafbcKa  in*  auroTc  ryue'pac 
Göcai.  Kdv  Tin  auTCu  toutuj  xpovw  TdXßac  p^XP1  T€  liipaia 
fjv  Kai  tö  crpdTCupa  cuvccxoc  cTxev,  Ouapdrpouc  TrapecxficaTO  usw. 
dasz  er  eine  confusion  begangen  hat,  erhellt  aus  dem  Widerspruch, 
in  welchem  xeiuwv  Iviccr)  sowohl  mit  ibpaia  (s.  zu  536)  als  mit 
Caesars  Zeitangaben  steht:  alles  bis  Kdv  von  ihm  erzählte  findet  sich 
bei  Caesar  b.  g.  II  35  wieder,  nur  gerade  das  fehlerhafte  X€iM&v 
dv^cm.  nicht,  sein  Vorgänger  hatte  das  alte  kalenderdatum  ange- 
geben ,  und  dieses  musz  nach  jul.  kalender  dem  anfang  winters  ent- 
sprochen haben,  am  10  nov.  698  also  oder  gleich  nach  ihm  bezogen 
die  legionen  in  Gallien ,  die  des  Galba  ausgenommen,  die  Winter- 
quartiere, dieser  entspricht  passend  dem  23  oct.  57,  auch  Zumpts 
24  sept.  57  wäre  hier  statthaft,  unmöglich  aber  ist  de  la  Nauzes 
13  nov.  57. 

1  jan.  698  —  10  dec.  57.  377  (statt  355)  tage. 

Am  10  febr.  698  wurden  zwei  processe  gegen  Sestius  anhängig 
gemacht ,  de  ambitu  und  de  vi  (Cic.  ad  Q.  fr.  U  3,  5) ;  in  dem  zwei- 
ten hielt  Cicero  die  auf  uns  gekommene  rede,  welche  seine  freispre- 
chung  am  1 1  oder  14  märz  698  herbeifahrte  (Cic.  ad  fr.  II  4, 1). 
da  es  unwahrscheinlich  ist,  dasz  zwei  so  bedeutende  rechtshändel, 
von  welchen  zumal  der  zweite  eine  menge  Zeugenaussagen  und  Ver- 
teidigungsreden nötig  machte,  in  nicht  mehr  als  24  tagen  erledigt 
werden  konnten ,  so  zieht  Zumpt  s.  564  den  schlusz ,  dasz  zwischen 
Februarius  und  Martins  ein  schaltmonat  (vgl.  zu  697)  verlaufen  sei. 
dem  scheint  der  umstand  zu  widerstreiten,  dasz  nach  dem  datum 
des  briefes,  12  februar,  noch  einige  Meldungen  stehen,  welche  mit 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch.  585 

einem  zweiten  briefdatura  XVkal  Mart.  abschlieszen,  für  eine  nach- 
8chrift  aber  dieses  viel  zu  spät  wäre,  wenn  es  einem  scbaltmonat 
(=  37  oder  38  februar)  angehörte,  mit  Zompt  ua.  halten  wir  die 
scheinbare  nachschrift,  welche  mit  den  worten  cetera  sunt  in  rebus 
nostris  .  .  plena  dignitatis  et  gratiae  beginnt,  für  das  schluszfragment 
eines  andern  briefes,  wofür  zwar  nicht  Zumpts  hinweis  auf  den  zu 
einem  gegensatz  mit  dem  vorhergehenden  angeblich  unpassenden  in- 
halt,  wohl  aber  andere  gründe  sprechen:  nemlich  der  umstand,  dasz 
datierte  nachschriften  von  einem  spätem  als  dem  vorher  angegebenen 
tage  in  Ciceros  b riefen  sonst,  wenn  ich  mich  nicht  irre,  nicht  vor- 
kommen, besonders  aber  dasz  die  mitteilung  der  staatsneuigkeiten, 
welche  in  §  1 — 6  vom  1.  2.  6.  8.  9.  10.  11  februar  gegeben  ist,  in 
dem  schluszstück  weder  bis  XV  kal.  Mart.  noch  überhaupt  fort- 
gesetzt wird,  was  um  so  auffallender  ist,  als  vom  13  februar  jeden- 
falls eine  nachricht  zu  erwarten  gewesen  wäre :  vgl.  §  1  a  kal.  Febr. 
legationes  in  idus  Febr.  reiciebantur ,  eo  die  res  confeda  non  est.  be- 
richt  über  diesen  tag  erstattet  Cic.  epist.  I  2,  1. 

Etwas  abgeschwächt  wird  Zumpts  argument  für  die  annähme 
eines  schaltmonats  dadurch  dasz  der  process  nicht  24  sondern  29 — 32 
tage  ohne  denselben  gedauert  haben  würde  und  sich  betreffs  der  frei- 
sprechung  von  der  andern  anklage  nicht  erweisen  läszt,  dasz  sie  vor 
jener  stattgefunden  hat;  das  völlige  schweigen  sowohl  in  der  rede 
als  in  dem  briefe  läszt  eher  vermuten,  dasz  diese  anklage  zurück- 
gezogen worden  ist.  doch  ist  für  die  Schaltung  noch  ein  beweis  vor- 
handen, am  2  oder  3  april  698  schreibt  Cicero  ad  Q.  fr.  II  4  domus 
utriusque  nostrum  aedificatur  strenue.  spero  nos  ante  hiemem  con- 
tubernales  fore.  ist  698  nicht  geschaltet  worden,  so  fällt  3  april  698 
auf  10  märz  56,  also  noch  in  den  winter;  in  diesem  falle  würde  aber 
Cicero  ante  proximam  hiemem ,  nicht  blosz  ante  hiemem  geschrieben 
haben;  bei  Schaltung  ist  es  der  1  april  56.  Zumpts  entwurf,  in  wel- 
chem der  3  april  698  dem  8  märz  56  entspricht,  ist  aus  demselben 
gründe  unzulässig. 

1  jan.  699  —  22  dec.  56.  355  (statt  377)  tage. 

Über  das  fehlen  des  schaltmonats  s.  zu  697  und  698.  aus  den 
angaben  der  briefe  Ciceros  über  seinen  und  seiner  freunde  land- 
aufenthalt  und  über  vornähme  oder  Unterlassung  von  Seefahrten  ist 
in  diesem  jähre  ebenso  wenig  wie  in  den  andern  ein  sicherer  schlusz 
auf  die  jahreszeit  zu  ziehen;  aufs  land  gieng  man  auch  aus  andern 
gründen  als  den  klimatischen,  und  Seefahrten  wurden  bei  günstigem 
wetter  ebenso  gut  im  winter  unternommen  wie  bei  ungünstigem  im 
sommer  aufgeschoben. 

1  jan.  700  «12  dec.  55.  355  tage. 

Dasz  Zumpts  annähme  eines  schaltmonats  für  700  unrichtig 
ist,  geht  aus  dem  zu  697  und  698  bemerkten  hervor;  durch  diesen 
fehler  compensiert  er  aber  die  früher  gemachten  und  kommt  mit  dem 


Digitized  by  Google 


586    GFUnger:  der  römische  kniender  218-215  und  63—46  vor  Ch. 


6  februar  54  ungefähr  auf  die  richtige  reduction  des  1  märz  700 
(7  februar  54).  —  Am  25  sept.  700  »31  aug.  54  war  Caesar  mit  der 
einschiffung  des  heeres  aus  Britannien  beschäftigt:  Cic.  ad  Att.  IV  17 
al>  Quint o  fratre  et  a  Caesare  accepi  a.  d.  IX  kal.  Nov.  Wieras ,  con~ 
fccta  Britannia  obsidibus  acceptis  nuüa  praeda  imperata  tarnen pecunia 
data»  a  litoribus  Brüanniae  proximo  a.  d.  VI  kal.  Oet.  exercitum  e 
JBrüannia  reportabant.  auf  combination  dieser  stelle  mit  Caes.  b.  g. 

V  23,  5  aequinoctium  hat  Leverrier  sein  System  gebaut  (25  sept. 
700  »21  sept.  54).  er  nimt  aber,  wie  Zumpt  erinnert,  irrig  einen 
einzigen  transport  statt  zweier  an :  erst  der  zweite  fand  in  der  nähe 
der  nachtgleiche  statt,  und  zwischen  beiden  lag  eine  längere  zeit: 
die  rückkehr  der  schiffe,  welche  zum  zweiten  mal  befrachtet  werden 
sollten,  verzögerte  sich  durch  widrige  winde  aliquamdiu.  Caesar  be- 
gleitete erst  den  zweiten  transport  (6.  g.  V  23,  3  f.),  ebenso  offen- 
bar auch  Quintus  Cicero:  wären  die  briefe  bei  diesem  geschrieben 
worden,  so  würden  sie,  wie  Zumpt  treffend  bemerkt,  nicht  am  bri- 
tannischen sondern  erst  am  gallischen  ufer  entstanden  sein;  auch 
schreibt  Cicero  nicht  revehebaniur,  sondern  exercitum  reportabant. 

1  jan.  701  —  2  dec.  54.  355  (statt  378)  tage. 

Vgl.  zu  697  und  698.  Crassus  fiel  am  9  juni  701  (Ov.  fast. 
VI  465)  =4  mai  54;  Dions  0^pouc  yccouvroc  (XL  23)  ist  ein  febl- 
schlusz  aus  dem  datum. 

1  jan.  702  =  21  nov.  53.  378  (statt  355)  tage. 

Den  Schaltmonat  bezeugt  Asconius  zu  Cic.  Milon.  s.  30.  32;  er 
ist  auch  aus  Ciceros  daten  zu  erschlieszen.  dasz  die  mehrung  nicht 
22  sondern  23  tage  betrug,  erhellt  aus  Cicero  ad  Alt.  V  13 
(8.  zu  703)  und  p.  Mü.  98  centesima  lux  est  haec  ab  interitu  P.  Clodii 
et  opinor  altera:  der  mord  war  nach  Cic.  p.  Mü.  27,  dessen  datum 
gegen  das  Fenestellas  (17  Januarius)  Asconius  s.  27  aus  der  Über- 
einstimmung mit  den  Acta  als  richtig  erweist,  am  18  jan.  702  ge- 
schehen; die  rede  wurde  am  8  april  702  gehalten  (Ascon.  s.  27,  vgl. 
Fischer  röm.  Zeittafeln  s.  258  f.).  bis  zum  1  jan.  709  2  jan.  45 
verliefen  vom  1  jan.  702  ein  Schaltjahr  von  378  tagen,  5  gemein- 
jahre  und  die  445  tage  des  j.  708;  hieraus  ergibt  sich  dasz  der  1  jan. 
702  auf  den  21  nov.  53  zu  stellen  ist;  über  die  von  Zumpt  ua.  be- 
liebte reduction  20  nov.  53  8.  zu  709. 

1  jan.  703  =  4  dec.  52.  355  (statt  377)  tage. 

Dasz  der  schaltmonat  übergangen  worden  ist,  lehrt  Cic.  ad  Alt. 

V  13  Epfiesum  venimus  a.  d.  XI  kal.  Sextües  sexagesimo  et  quingen- 
tesimo  post  pugnam  BoviUanam.  vom  18  Januarius  702  bis  22  Quin- 
tilis  703  könnten,  wenn  die  Schaltung  des  j.  702  eine  kleinere  von  22 
tagen  gewesen  wäre,  nur  558  tage  exclusiv  oder  559  inclusiv  ge- 
zählt sein.  —  Am  19  December  703  —  14  nov.  51  verkaufte  der 
proconsul  Cicero  die  beute  von  Pindenissos  und  liesz  dann  das  heer 
die  Winterquartiere  beziehen  (ad  Alt.  V  20,  vgl.  V  21). 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—216  und  65—45  vor  Ch.  587 


1  jan.  704  —  24  nov.  51.  355  tage. 

Ohne  schaltmonat  nach  Cic.  epiat.  VIII  6  und  Dion  XL  62. 
dasselbe  ergibt  sich  aus  Cic.  ad  Att.  VI  1  post  Leudricam  pugnam 
die  septingentesimo  sexagesitno  quinto:  vom  18  jan.  702  führen  765 
tage  (incl.)  auf  20  febr.  704;  der  brief  soll  ein,  wie  er  angibt,  am 
20  febr.  704  empfangenes  schreiben  beantworten.  —  Am  11  febr. 
704  schreibt  Cic.  ad  Att.  V  21  a  Quinto  fratre  his  mensibus  nihil 
expedaris:  nam  Taurus  propter  nives  ante  mensem  Iunium  (1  jun. 
704  —  21  apr.  60)  transiri  non  potest. 

1  jan.  705      14  nov.  50.  355  (statt  378)  tage. 

Ohne  schaltmonat,  zunächst  laut  Plutarchs  angäbe  Caes.  35, 
Caesar  habe  in  60  tagen  ganz  Italien  ohne  Schwertstreich  gewonnen, 
kurz  vor  dem  17  jan.  705,  an  welchem  Pompejus  aus  Campanien 
floh,  hatte  jener  den  Rubico  überschritten  (Cic.  ad  Att.  IX  16);  am 
18  märz  nahm  er  Brundisium  ein  (Matius  bei  Cic.  ad  Att.  IX  15  B). 
ferner  :  am  21  febr.  705  nahm  und  verliesz  Caesar  Corfinium  (Cic. 
ad  Att.  VIII  14)  und  rückte  gegen  Brundisium,  wohin  sich  4  tage 
vorher,  am  17  febr.,  Pompejus  von  Luceria  aus  gewandt  hatte 
(Pomp,  bei  Cic.  ad  Att.  VIII  12  D);  am  9  märz  705  kam  Caesar 
vor  Brundisium  an  (Cic.  ad  Att.  IX  13  und  Caesar  ebd.  IX  13  A); 
offenbar  brauchte  er  von  Corfinium  nach  Brundisium  nicht  38 — 39, 
sondern  16  tage,  bei  gelegenheit  des  17  febr.  705  —  29.  dec.  50 
schreibt  Dion  XL  40,  auch  wegen  des  winters  habe  Pompejus  auf 
unbehelligte  flucht  zur  see  gerechnet,  blä  tov  xeiMÜuva,  f[br\  yap  £k 
fiCTOirujpou  fjv.  am  16  mai  705  «=  25  märz  49  schreibt  Cicero  ad 
Att.  IX  17  nunc  quidetn  aequinodium  nos  moratur\  woraus  hervor- 
geht dasz  706  und  707  keine  bchaltung  stattgefunden  hat:  sonst 
würde  die  gleiche  auf  den  22  (23)  april  oder  31  märz  705  gefallen 
sein. 

1  jan.  706  —  3  nov.  49.  355  tage. 

Vgl.  zu  705.  angeblich  kam  Caesar  nach  Brundisium  x«uu»voc 
iv  TpOTtoac  övtoc  (Plut.  Caes.  37),  nachdem  er  n€pi  xeiuepiouc 
Tpoitdc  (Appian  b.  civ.  II  54)  den  in  Apulien  zerstreut  liegenden 
legionen  daselbst  einzutreffen  befohlen  hatte ;  ebenso  setzt  Appian 
civ.  II  54  seinen  dortigen  aufenthalt  in  die  zeit  der  wintersonn  wende, 
und  er  soll  sich  hicmc  (Suet.  d.  Iul.  58) ,  quam  vis  hiems  media  pro- 
hiberd  (Florus  IV  2,  36)  eingeschifft  haben,  dies  sind  fehlschlüsse 
aus  den  kalenderdaten :  er  hatte  Rom  Aetceußpiou  (App.  civ.  II  48) 
verlassen,  kam  nach  Brundisium  eir  *  eHöbw  toO  Itouc  (Dion  XLI  39) 
und  verliesz  es  am  4  jan.  706  6  nov.  49  (Caesar  b.  civ.  III  6) ; 
während  der  Standquartiere  in  Apulien  war  es  herbst  gewesen  (ebd. 
III  2);  zu  derselben  zeit  hatte  Pompejus  beschlossen  die  Winter- 
quartiere um  Dyrraohium  und  Apollonia  zu  beziehen  (ebd.  m  5), 
und  dorthin  waren  ihm  bei  winters  nahen  die  Soldaten  des  Antonius 
zugeführt  worden  (III  9,  4).  als  Caesar  in  den  ebenen  Thessaliens 


Digitized  by  Google 


588    GFÜnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63-46  vor  Ch. 


Stellung  nahm,  um  Pompejus  zu  erwarten,  war  das  getreide  fast 
schon  reif  (III  81) ;  wenige  tage  danach  kam  jener  an  (c.  82) ;  mehrere 
tage  später  (c.  84)  fand  die  schlacht  bei  Pharsalos  statt,  laut  kal. 
Amitern.  am  9  Sextiiis,  dh.  6  juni  48. 

1  jan.  707  —  24  oct.  48.  355  (statt  378)  tage. 

Vgl.  zu  705.  nach  Africa  fuhr  Caesar  einer  prophezeiung 
trotzend  ante  brumam  (Cic.  de  div.  H  52)  und  landete  am  28  dec. 
707  =  11  oct.  47;  dieses  datum  misdeutet  Dion  XLII  56  toö  x^i- 
liiurvoc  necoövTOC,  ebenso  behandelt  Plutarch  Caes.  12  TT€p\  X€l- 
jaepwdc  Tpoirdc  biaßdc  de  CnceXlav  den  17  dec.  707,  an  welchem 
Caesar  in  Sicilien  eingetroffen  war  {beü.  Afr.  1). 

1  jan.  708  —  13  oct.  47.  445  (statt  355)  tage. 

Nach  Censorinus  20,  8  legte  Caesar  dem  gemeinjahr  708  im 
februar  23 ,  zwischen  november  und  december  67  (über  zwei  schalt- 
monate  verteilte)  tage  zu ;  die  summe  445,  welche  er  angibt,  stimmt 
zu  den  posten.  dasz  er  dem  februar  einen  gewöhnlichen  schaltmonat 
(dh.  22  oder  23  tage,  vereinigt  mit  den  5  letzten  des  februar)  bei- 
gegeben und  später  noch  zwei  schalt monate  eingelegt  hat,  berichtet 
auch  Suetonius  d.  Jul.  40,  und  die  tagsumme  der  letztern,  67,  be- 
zeugt auch  Dion  XL  III  26;  wenn  dieser  es  tadelt,  dasz  andere  von 
noch  mehr  zusatztagen  sprechen,  so  hat  er  seinen  gewährsmann  miß- 
verstanden, dieser  hatte  ohne  zweifei  wie  Sueton  die  schaltang  des 
februar  für  eine  gewöhnliche  und  dem  j.  706  von  rechts  wegen  zu- 
kommende erklärt,  womit  beide  bekunden,  dasz  sie  von  dem  wesen 
der  altrömischen  Schaltung  nichts  verstehen48  und  aus  dem  jahr- 
datum  der  letzten  wirklichen  schaltmonate  698  und  702  den  irrigen 
schlusz  gezogen  haben ,  auch  708  als  varronisches  jähr  gerader  zahl 
habe  ein  Schaltjahr  sein  müssen,  dasz  Suetonius  die  kalenderstudien, 
auf  welchen  sein  buch  über  das  römische  jähr  und  die  zwei  bücher 
von  den  römischen  fest  tagen  beruhten,  erst  nach  abfassung  der  Cae- 
sares  in  angriff  genommen  hat,  erhellt4*  schon  aus  dem  zu  705  er- 
wähnten Irrtum,  die  tagsummen,  welche  Macrobius  I  14,  3  und 
Solinus  1,  45  dem  j.  706  beilegen,  sind  an  der  Übereinstimmung 
der  oben  angeführten  Zeugnisse  als  textfehler  erkannt  worden. 

1  jan.  709  =  2  jan.  45.  365  tage. 

Der  julianische  kalender  beginnt  streng  genommen  mit  dem  alt- 
römischen kalenderneu  jähr,  1  märz  709:  erst  von  diesem  tage  an 
stimmt  er  zu  der  noch  heute  bestehenden  rechnung  und  ist  ausser  von 
712  bis  754  keiner  Störung  unterworfen  gewesen,    den  Schalttag, 

4S  ebenso  und  uns  gleichem  gründe  Livius  I  19  (s.  'Schaltkreis'): 
weil  der  alte  kalender  in  der  letzten  seit  seines  bestehens  nicht  richtig 
gegangen  war.  49  wenn  man  nicht  annehmen  will,  jene  Schriften 
seien,  soweit  sie  die  zeit  bis  Caesar  behandelten,  blosz  gedankenlose 
compilationen  ans  alteren  werken  gewesen. 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch.  589 


welcher  im  anticipierten  julianischen  kalender  auf  709/45  trifft,  hat 
Caesar  nicht  eingelegt,  obgleich  der  Januar  709  schon  31,  nicht  mehr 
blosz  29  tage  hält,  der  1  januar  —  28  februar  709  bilden,  nachdem 
der  1  märz  —  29  dec.  708  bereits  die  tagsumme  (365)  eines  juliani- 
schen jahres  bekommen  haben,  die  zweite  Vorstufe  zum  neuen  kalen- 
der: sie  sind  darauf  berechnet,  sogleich  dem  ganzen  ersten  amtsjahr, 
welches  mit  ihnen  beginnt,  den  Charakter  eines  in  sich  abgeschlossenen 
julianischen  zu  geben  und  es  zum  epochenjahr  eines  neuen  kalenders 
geeignet  zu  machen,  der  vierjährige  cyclus  Caesars  beginnt,  wie 
Böckh  Sonnenkreise  8.  361  ff.  gezeigt  hat,  mit  dem  1  märz  709  und 
endigt  seiner  absieht  nach  mit  dem  letzten  februar  713,  so  dasz 
der  Schalttag  regelrecht  in  das  ende  des  cyclus  fallt;  709  wollte 
Caesar  den  Schalttag  nicht  einlegen,  weil  er  noch  nicht  durch  über- 
schieszende  tagbitiche  der  vorhergehenden  jähre  erzeugt  war.  dasz 
er  es  in  der  that  nicht  gethan  hat,  las/. t  sich,  so  viele  auch  vor 
und  nach  Böckh  das  j.  709  für  ein  Schaltjahr  erklärt  haben ,  mit 
Sicherheit  behaupten. w  auf  1  jan.  714  traf  ein  wochenmarkt  (Dion 
XL V 1  II  33) ;  von  den  nundinen  des  1  jan.  702  bis  dahin  verlief  also 
eine  durch  8  ohne  rest  teilbare  zahl  von  tagen,  fest  steht  dasz  702 
ein  gröszeres  Schaltjahr,  703 — 707  gemeinjahre  des  alten  kalenders, 
712  ein  Schaltjahr,  710  711  713  gemeinjahre  des  jul.  kalenders  ge- 
wesen sind ,  auf  706  aber  445  tage  gekommen  sind :  die  tagzahlen 
dieser  jähre  378  1775  366  1095  445  ergeben  die  summe  4059; 
fügen  wir  für  709  blosz  365  tage  hinzu,  so  erhalten  wir  ein  acht- 
faches, 4424;  dagegen  bei  366  tagen  würden  wir  4425  erhalten. 
Censorinus  ferner,  nachdem  er  20,  9  das  nach  706  eingeführte  jähr 
mittels  angäbe  der  dauer  seiner  einzelnen  monate  als  365tägig  be- 
zeichnet hat,  schreibt  §  11  ex  hoc  anno  Ua  a.  C.  ItUio  Caesarc  ordi- 
nato  ceteri  ad  nostram  memoriam  Iuliani  appellantur  eique  consur- 
gunt  ex  quario  Caesaris  consulatu  (»  709/45);  dieses  365tägige 
jähr  ist  also  von  Caesar  selbst  eingerichtet  worden,  dagegen  das 
Schaltjahr  von  andern,  also  später,  und  er  hatte  blosz  die  regel  vor- 
gezeichnet :  Cens.  20,  10  instüuü  ut  peracto  quadrienni  cireuitu  unus 
dies  inicrealaretur ,  und  noch  deutlicher  unterscheidet  Macrobius 
I  14,  6  das  eine  als  eigne  that  Caesars,  das  andere  als  auftrag,  wel- 
chen seinerzeit  andere  ausführen  sollten:  decem  dies  adiecit  et  siatuit, 
ut  quario  quoque  anno  sacerdoies  qui  curabant  mensibus  ac  diebus 
unum  inier calarent. 

Indem  die  pontifices  den  ausdruck  quario  quoque  anno  irrig  auf 
den  ablauf  dreier  voller  jähre  bezogen,  schalteten  sie  in  36  jähren 
12mal  statt  9mal  ein  (Macrobius  I  14,  4.  Solinus  1,  45);  dies  ge- 
schah also  712  715  718  721  724  727  730  733  736  739  742  745. 
um  die  überschieszenden  3  Schalttage  zu  beseitigen,  liesz  Augustus 

,J>  mit  der  Setzung  1  jan.  709  ■■  1  jan.  45  würde  man  weit  schneller 
zu  dem  nachweis,  dasz  65  vor  Ch.,  nicht  67,  ein  erstes  cyclusjahr  ist, 
gelangen  als  auf  dem  mühevolleren  wege,  welcher  unten  (s.  'Schalt- 
kreis') eingeschlagen  werden  musz,  um  zwischen  67  und  65  zu  entscheiden. 


Dijitized  by  Google 


590 


ThPlüss:  zu  Vergilius  Aeneis  [I  108  ff.]. 


12  jähre  =  3  quadriemiien  ohno  Schalttag  verlaufen  (Plinius  XVIII 57. 
Macrob.  Solin.  ao.);  dies  waren  also  die  jähre  746 — 757.  pnti  lioc, 
ilihrt  Macrobius  fort,  unum  diem  secundum  Ordinationen*  quinto 
quoque  anno  incipiente  anno  intercalari  iussit ,  also  nicht  etwa  das 
j.  758  sondern  7G1  8  nach  Ch.  bekam  wieder  einen  Schalttag, 
welcher  von  da  an  nicht  mehr  aus  dem  geleise  kam ;  zur  bestätigung 
dient  Suet.  Aug.  31  annum  ad  pristinam  normam  redegü,  in  cum 
Ordination*  Sextilem  mensem  e  suo  nomine  nuncupavU  insofern,  als 
die  einführung  des  namens  Sextiiis  nach  Dion  LV  6.  Censor.  22, 16 
wirklich  761/8  geschah. 

(der  schlusz  folgt  im  nächsten  hefte.) 
Würzburg.  Georg  Friedrich  Unoer. 


71. 

ZU  VERGILIUS  AENEIS. 


Die  worte  Verg.  Aen.  I  109  saxa  vocani  Itali  mediis  quae  m 
fludibus  aras  geben  dreifach  zu  bedenken  anlasz.  man  construiert 
und  erklärt  nemlich  die  worte  gewöhnlich  so:  'Itali  eiusmodi  saxa, 
quae  sunt  in  mediis  fluctibus,  aras  vocant.'  da  ist  es  denn  vor  allem 
poetisch  unerträglich,  dasz  eine  solche  geographisch-sprachliche  an- 
merkung  mitten  in  die  packend  lebhafte  darstellung  des  sturms  ein- 
geschaltet wird  (vgl.  Peerlkamp).  zweitens  war  der  name  arae  doch 
wohl  nur  von  bestimmten  klippen  üblich  (s.  Servius),  und  so  würde 
die  anmerkung  des  dichters  in  ihrer  angenommenen  allgemeinheit 
unrichtig  sein,  drittens  lassen  sich  bei  der  Uberlieferten  Wortfolge 
die  worte  nur  mit  gewalt  so  construieren ,  wie  man  sie  constraiert 
(vgl.  Quintiiianus  VIII  2,  14);  namentlich  ist  Stellung  und  betonung 
des  wortes  saxa  unerklärlich,  ich  schlage  nun  folgende  interpunction 
und  construction  vor: 

tris  Notus  abreptas  in  saxa  latent ia  torquet , 

—  saxa:  vocani  Itali  mediis  quae  in  fludibus  aras, 

dorsum  inmane  mari  summa;  tris  Eurus  ab  aiio  .  . 

Ich  erinnere  zur  erläuterung  an  Aen.  U  405  f.  (trahebatur  Cos- 
Sondra)  ad  caelum  tendens  ardentia  lumina  frustra  —  lumina: 
nam  teneras  arccbant  vincula  palmas.  hier  wiederholt  der  dichter 
das  wort  lumina,  als  beobachte  oder  empfinde  er  nachträglich,  dasx 
es  mit  diesen  äugen  und  deren  erhebung  zum  himmel  bei  diesem 
Vorgang  eine  besondere  bewandtnis  habe;  die  besondere  bewandtnis 
liegt  nemlich  darin ,  dasz  es  eben  n  u  r  die  äugen ,  nicht  die  hände 
waren,  welche  Cassandra  zum  himmel  heben  konnte,  und  so  wird 
nun,  in  engem  anschlusz  an  das  nachdrücklich  wiederholte  wort 
lumina ,  die  besondere  bewandtnis,  der  besonders  empfindungsvolle 


Digitized  by  Google 


ThPlüss:  zu  Vergilius  Aeneis  [I  108  ff.]. 


591 


Charakter  jenes  Vorgangs  der  augenerhebung  bedeutsam  durch  den 
zusatz  nam  teneras  .  .  ausgesprochen,  ähnlichen  sinn  haben  andere 
Wiederholungen  mit  ausführendem  zusatz,  zb.  III  79.  IV  25  f.  V  116  f. 
568  f.;  vgl.  dazu  Kvicala  'neue  beitrüge7  s.  96  f.  so  erzählt  nun, 
meine  ich ,  der  dichter  an  unserer  stelle  erst  einfach ,  wie  der  stürm 
drei  schiffe  auf  verborgene  felsen  schleuderte:  er  nennt  die  felsen 
mit  dem  appellativum  als  das  was  sie  sachlich  sind;  während  er 
aber  den  Vorgang  mit  teilnähme  verfolgt,  kommt  ihm  mit  der  Vor- 
stellung des  wesens  jener  felsen  ihr  name  in  den  sinn ,  nemlich  der 
name  'altäre',  den  sie  im  volksmunde  führen,  nomen  est  omen: 
der  dichter  empfindet  dasz  für  das,  was  jene  felsen  jetzt  für  die 
schiffe  des  Aeneas  werden  können,  der  volkstümliche  name  'altäre* 
vorbedeutungsvoll  sei:  denn  altäre  sind  ja  nach  lateinischem  Sprach- 
gebrauch entweder  opfertische  oder  grabstätten,  und  opfertische  oder 
grabstätten  sollen  die  felsen  nun  wohl  für  die  Aeneaden  auf  den  drei 
schiffen  werden,  der  dichter  setzt  also  dem,  was  die  klippen  sach- 
lich waren,  mit  bedeutsamem  nach  druck  ihren  ominösen  namen 
gegenüber:  'felsen,  sag'  ich:  genannt  werden  sie  von  den  Italern 
altäre.' 

Der  relativsatz  mediis  quae  in  fructibus  kann  wohl  nicht  anders 
als  begründend  verstanden  werden:  weil  oder  insofern  die  felsen 
gerade  inmitten  der  hin  und  her  schwankenden  flut  sich  finden  und 
darum  schwer  sich  vermeiden  lassen,  werden  sie  zu  opfer-  oder  grab- 
stätten und  werden  sie  von  den  Italern  altäre  genannt,  ob  die  Italer 
sie  wirklich  deshalb  so  nannten,  kann  dahingestellt  bleiben  (Servins 
nennt  andere  gründe):  nach  dem  augenblicklichen  gefühl  des  dich- 
terB  hat  das  volk  mit  dem  namen  die  Vorbedeutung  geschaffen,  die 
nachfolgenden  worte  dorsum  inmane  mari  summo  möchte  ich  dann 
grammatisch  nicht  mehr  dem  satze  saxa:  vocant  .  .  anhängen  oder 
unterordnen,  sondern  als  coordiniertes  glied  neben  diesen  satz 
stellen,  wir  haben  nun  äuszerlich  drei  coordinierte  glieder:  'ver- 
borgene felsen  —  felsen  mit  dem  bedeutsamen  namen  altäre  —  ein 
entsetzliches  riff  an  der  Oberfläche  des  meeres.'  man  erkennt  aber 
leicht,  dasz  die  beiden  letzten  glieder  einander  parallel  sind  und  zu- 
sammen eine  schildernde  Charakteristik  der  felsen  nach  bösem  namen 
und  bösem  wesen  geben,  dasz  dagegen  das  erste  glied  zum  eigent- 
lichen Vorgang  gehört  und  auch  das  participium  latentia  nicht  schil- 
dernd, sondern  erzählend  sein  soll. 

Durch  diese  interpunction  und  construction  würden  die  anfangs 
genannten  drei  bedenken  alle  erledigt,  der  vers  vom  namen  der 
felsen  könnte  sogar  poetisch  besonders  wirksam  sein ,  wenn  ich  in 
der  Schrift  'Vergil  und  die  epische  kunst'  (Leipzig  1884)  s.  43  f. 
den  Standpunkt  der  ganzen  sturmschilderung  richtig  bezeichnet  habe. 

Basel.  Theodor  Plüss. 


Digitized  by  Google 


592      EThoniaa :  in  Senecae  de  dementia  librorum  fragmenta. 

72. 

IN  SENECAE  DE  CLEMENTIA  LIBRORUM  FRAGMENTA. 

Senecae  de  dementia  librorum  cum  maior,  ut  videtur,  pars  inter- 
ciderit,  peropportune  nuper  Ottoni  Rossbachio1  vestigia  a  Fabricii 
doctrina  monstrata  persecuto  contigit,  ut  partis  amissae  fragmentum, 
vel  potiu8  compluria  fragmenta  erueret  ex  Hildeberti  Cenomanensis 
episcopi  quadam  epistola  saeculo  XII  ineunte  scripta.1  is  autem 
quam  quam  in  Universum  de  his  frustis  scienter  disputavit8,  tarnen 
in  ipsis  Senecae  verbis  mendum  ab  Hildeberti  editoribus  non  subla- 
tum  reliquit.  ita  enim  sub  finem  ibi  editur4:  t/ew*:  bonus princeps 
sibi  dominaiur ,  populo  servil,  nullius  sanguincm  contemnit ;  inimici, 
sed  eins  qui  amicus  ßeri  potest;  nocentis,  sed  hominis,  cuiuscunque 
sit,  quia  non  potuit  dare  crimen,  putat  auferre.  ideo  quoties  funditur, 
confundüur.  in  quibus  enuntiatum  a  postremo  proximum,  quod  plane 
eodem  modo  in  Mignii  Patrologia6  scriptum  exstat,  intellegi  nequit. 
non  fugit  hoc  Rossbacbium,  sed  quod  idem  in  adnotatione  ad  vocem 
putat  adscripsit :  rnescio  an  olim  fuerit  potuit',  verum  vidisse  non 
videtur.  quae  enim  baec  est  beuten tia,  principem,  quia  dare  crimen 
non  potuerit,  potuisse  auferre?  at  vero  nullo  fere  negotio,  tantum- 
modo  aliter  distinguendo,  Senecae  suum  acumen  redditur,  si  scri- 
pseris:  cuiuscunque  sit ,  quia  non  potuit  dare,  crimen  putat  auferre. 
dicit  igitur  Seneca  bonum  principem  nullius7  sanguinem  contemnere, 
ne  inimici  quidem ,  quia  recte  obici  possit  eum  amicum  fieri  posse, 
ne  nocentis  quidem,  quia  is  tarnen  bomo  sit;  cuiuscumque  sanguis 
sit,  quia  dare  ei  non  potuerit,  ne  auferre  quidem  fas  esse  eum  putare; 
ideo,  quoties  fundatur,  ipsum  confundi.  tenemus  bic  purum  putum 
Senecam,  sive  ad  sententiarum  conformationem  sive  ad  dicendi  genus 
animum  advertimus.  quin  etiam  hoc  ipsum  crimen  putat  auferre 
prorsus  ex  eius  more  dictum  est. H 

'  disquis.  de  Senecae  filii  scriptis  crit.  (Vratisl.  1882)  p.  33  sqq. 
*  inveniuntur  illa  in  ep.  I  3,  non  I  6,  ut  1.  L  et  p.  33  et  in  indice  p.  37 
per  errorem  exaratum  est.  8  iniuria  p.  34  Rossbachius  negavit  sanum 
esse  quod  vulgatur  in  Senecae  verbis  bonus  princeps  neminem  sine  poena 
punit,  neminem  sine  dolore  proscribit,  posuitque  in  textu  sive  paemlentia; 
bene  se  habet  poena,  quod  bic,  ut  saepius  apnd  posteriores,  Senecam, 
Plinium,  1  ustinum,  fere  idem  valet  atque  aerumna,  cruciaius,  dolor,  neqoe 
ego  sirerim  petitum  verborum  lusum  turbari.  4  ed.  Beaugendre  (Par. 
1708)  p.  6.  5  hoc  vocabulum  est  eius  qui  hos  tlosculos  excerpsit; 
significat  et  hie  et  in  superioribus  novum  fragmentum  novamve  frag- 
mentorum  Seriem  ordiri.  6  ser.  II  tom.  CLXXI  cur.  Bourasse  (Par. 
1854)  p.  145.        7  ante  nullius  paullo  gravius  videtur  interpungendum. 

*  cf.  quae  huius  infinitivi  usus  exempla  Gloecknerus  (quaest.  An- 
naeanae,  Halis  1877,  p.  16  sqq.,  inprimis  p.  24  adn.)  sedulo  collegit. 

Vratislaviae.  Aemilius  Thomas. 


Digitized  by  Google 


HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büehern  von  Cicero  de  oratore.  593 


73. 

ZU  DEN  BEIDEN  ERSTEN  BÜCHERN  VON  CICERO 

DE  ORATORE. 


Von  den  überaus  zahlreichen  stellen  in  Ciceros  büehern  de  ora- 
tore, welche  nicht  richtig  überliefert  sind,  können  verhältnismäszig 
nur  wenige  durch  eine  leichte  änderung  der  hsl.  lesart  verbessert 
werden,  einige  dieser  stellen,  hauptsächlich  aus  dem  zweiten  buche, 
die  auch  in  den  verdienstvollen  ausgaben  von  Piderit-Adler  und  von 
Sorof  entweder  gar  nicht  oder,  wie  ich  glaube,  nicht  richtig  emen- 
diert  worden  sind,  sollen  im  folgenden  besprochen  werden. 

I  45,  198  wird  von  den  früheren  römischen  Juristen,  welche 
den  rednern  ihre  dienste  widmeten,  nach  erwähnung  des  Sex.  Aelius 
gesagt:  muUique  praeter ea,  gui%  cum  ingenio  sibi  auetore  dignitatem 
peperissent ,  perfecerunt  ut  in  respondendo  iure  auctorüate  plus  etiam 
quam  ipso  ingenio  valerent.  in  diesen  worten  ist  ingenio  auetore  eine 
ganz  seltsame  Umschreibung  für  den  abl.  instr.  ingenio.  daher  haben 
Pearce,  Ellend t  und  Piderit-Adler  auetore  aus  dem  texte  entfernt, 
der  letztere  mit  der  Vermutung,  dasz  ein  abschreiber  auetori  über 
dignitatem  geschrieben  habe,  um  anzudeuten  dasz  eigentlich  aueto- 
ritatem  stehen  müsse.  Sorof  hat  dagegen  (wie  Kayser)  auäore  wieder 
im  texte,  aber  sein  versuch  dieses  wort  zu  rechtfertigen  ist,  wie  mir 
scheint,  nicht  gelungen:  denn  hätte  Cicero  auetore,  wie  Sorof  will, 
im  sinne  von  duce  oder  adiutore  geschrieben,  so  würde  die  art  und  • 
weise,  wie  jene  begabten  Juristen  sich  groszes  ansehen  erwarben, 
mit  den  worten  ( unter  leitung  ihres  geistes'  oder  'indem  ihr  geist 
sie  dazu  ermunterte  oder  dies  beförderte'  nicht  weniger  wunderlich 
angegeben  sein,  als  wenn  er  gesagt  hätte  'indem  ihr  geist  der  Ur- 
heber davon  war',  die  Vermutung  Sorofs,  dasz  Cic.  ein  Wortspiel 
zwischen  auetore  und  dem  eine  zeile  tiefer  nach  perfecerunt  ut  .  . 
stehenden  auctorüate  im  sinne  gehabt  habe,  halte  ich  nicht  für  wahr- 
scheinlich, an  ein  Wortspiel  könnte  man  nur  denken,  wenn  auf 
auetore  gleich  auetoritatem ,  nicht  dignitatem  folgte,  ebenso  wenig 
vermag  die  von  Sorof  citierte  stelle  I  202,  wo  ingenii  praesidio,  ein 
bestimmterer  ausdruck  für  praesidio  suo,  ganz  passend  mit  inno- 
centiam  iudiciorum  poena  liberare  verbunden  ist,  die  Verbindung  von 
ingenio  auetore  mit  dignitatem  sibi  peperissent  zu  rechtfertigen,  nach 
meinem  dafürhalten  können  jene  worte  überhaupt  niöht  auf  eine 
annehmbare  weise  erklärt  und  gerechtfertigt  worden,  wäre  dies  aber 
auch  möglich ,  so  würde  doch  die  stelle  dadurch  noch  nicht  frei  von 
anstosz.  dignüettem  ist,  wie  schon  andere  bemerkt  haben,  kein  ganz 
passendes  object  von  sibi  peperissent.  man  erwartet  entweder  eine 
nähere  bestimmung  der  würde,  welche  jene  juristen  sich  erwarben, 
oder  wegen  des  gleich  darauf  folgenden  gegensatzes  ut  auctorüate 
plus  etiam  quam  ipso  ingenio  valerent  das  von  Manutius  und  Matthiae 

Jahrbücher  für  clus.  philol.  1884  hH.8u.9.  38 

Digitized  by  Google 


694  HMuther:  zu  den  beiden  ersten  bucbern  von  Cicero  de  oratore, 

in  den  text  aufgenommene  wort  audoritatcm.  aus  diesem  gründe 
glaube  ich  auch  dasz  weder  durch  die  beseitigung  des  überlieferten 
audore  noch  durch  seine  von  Baiter  vorgeschlagene  Umwandlung  in 
acutiore  oder  Orellis  conjectur  ingenii  acumine  die  ursprüngliche 
lesart  wieder  hergestellt  wird,  von  einer  richtigen  emendation  der 
stelle  erwarte  ich,  dasz  sie  nicht  nur  ingenio  von  dem  befremdlichen 
audore  befreit,  sondern  auch  das  unvollständige  dignüatem  ergänzt 
deshalb  vermute  ich  dasz  Cic  nicht  audore,  sondern  auctorum  im 
sinne  von  f meister  eines  fachs ,  autoritäten  auf  einem  gebiete'  ge- 
schrieben hat  Cic.  gebraucht  das  wort  in  dieser  bedeutung  von  Ju- 
risten I  240  atque  iüum  .  .  ad  audores  confugisse  d  id  quod  ipse 
dicerd  d  in  P.  Mucii  fratris  sui  libris  d  in  Sex.  Ada  commentariis 
scriptum  protuUsse,  von  rednern  III  126  namque  Mos  vderes  dodores 
audoresque  dicendi  usw.  für  audorum  dignüatem  wird  in  dem  von 
perfecerunt  ut  abhängigen  satze  audorüate  gesagt,  dem  ingenio  — 
audorum  dignüatem  entspricht  in  chias  tisch  er  Wortstellung  audo- 
rüate plus  etiam  quam  ingenio.  der  zeitsatz  cum  ingenio  sibi  audorum 
dignüatem  peperissent  gibt  die  thatsache  an,  nach  deren  eintreten 
das ,  was  in  dem  satze  qui .  .  perfecerunt  ut  in  respondendo  iure  . . 
valerent  gesagt  wird,  erst  geschehen  konnte,  der  ganze  satz  qui  cum 
ingenio  bis  valerent  zeigt,  wie  die  früheren  Juristen  für  ihre  den 
rednern  geleisteten  dienste  belohnt  wurden:  sie  hatten  bei  dieser 
thätigkeit  gelegenheit  ihren  groszen  Scharfsinn  zu  beweisen,  und 
wenn  sie  nun  durch  ihren  geist  sich  die  würde  von  autoritäten  ihres 
faches  erworben  hatten,  fanden  später  ihre  rechtsbescheide  eben 
•wegen  ihrer  audoritas  selbst  dann  unbedingte  anerkennung,  wenn 
sie  nicht  den  Scharfsinn  ihres  geistes  dadurch  bewährten. 

II  9 ,  38  neque  enim  si  de  rusticis  rebus  agricola  quispiam  aut 
etiam,  id  quod  multi,  medicus  de  morbis  aut  si  de  pingendo  pidor  ali- 
quis  diserte  dixerit  aut  scripserü ,  idcirco  iUius  artis  putanda  est  rfo- 
quentia,  in  qua,  quia  vis  magna  est  in  hominum  ingeniis,  eo  multi 
etiam  sine  dodrina  aliquid  omnium  generum  atque  artium  conse- 
quuntur.  es  ist  auffallend  dasz  multi  von  den  dazu  gehörigen  geni- 
tiven  omnium  generum  atque  artium  durch  mehrere  Wörter  getrennt 
ist,  während  unmittelbar  vorher  (§  37)  si  qui  aliarum  und  cderarum 
artium  homines  gesagt  wird ,  also  der  zur  ergänzung  von  qui  und 
von  homines  nötige  genitiv,  wie  es  im  interesse  der  deutlichkeit  er- 
wünscht ist,  unmittelbar  neben  dem  worte  steht,  von  dem  derselbe 
abhängig  ist.  ebenso  auffallend  ist  es  dasz  aliquid  durch  seine  Stel- 
lung zwischen  den  betonten  Wörtern  sine  dodrina  und  omnium  gene- 
rum atque  artium  nicht  nur  von  seinem  verbum  conscquuntur  ge- 
trennt, sondern  auch  jedes  nach  drucks  beraubt  wird,  während  doch 
die  angäbe  dessen,  was  viele  laien  in  der  beredsamkeit  erreichen, 
für  den  gedanken  nicht  gleichgültig  ist.  aber  noch  gröszern  anstosx 
erregt  das  unlogische  Verhältnis  zwischen  dem  causalsatz  quia  vis 
magna  est  in  ingeniis  und  dem  nachsatz  eo  multi  diam  sine  dodrina 
aliquid  .  .  consequuntur.    denn  aus  der  thatsache,  dasz  die  natflr- 


Digitized  by  Googl 


H  Mut  her :  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore.  595 

lieben  anlagen  der  menseben  gros ze  kraft  besitzen ,  folgt  nicht  dasz 
viele  männer  von  allen  andern  fächern  und  Wissenschaften  auch 
ohne  Unterweisung  in  der  beredsamkeit  etwas  erreichen,  sondern 
dasz  die  begabten  Vertreter  anderer  fächer,  also  dasz  manche 
männer  von  andern  Wissenschaften  auch  ohne  Unterricht  in  der  be- 
redsamkeit tüchtiges  leisten  können,  und  dieser  gedanke  ent- 
spricht auch  allein  der  absieht  des  Antonius,  zu  zeigen  dasz  die  rede- 
kunst  die  eigentliche  lehrerin  der  beredsamkeit  sei.  man  kann  von 
ihm ,  wie  Bake  bei  besprechung  der  vorhergehenden  worte  id  quod 
multi  bemerkt,  nur  das  Zugeständnis  erwarten,  dasz  ausnahmsweise 
begabte  männer,  die  in  der  redekunst  nicht  unterrichtet  wurden, 
beredt  sein  können,  aus  diesen  gründen  vermute  ich  dasz  Cic. 
nicht  multi  und  aUquid,  sondern  multum  und  aliqui  geschrieben 
hat.  durch  diese  Veränderung  der  endungen  zweier  Wörter  erhalten 
die  genitive  omnium  gener um  atque  artium  die  wünschenswerte  Stel- 
lung neben  dem  worte  von  welchem  sie  abhängen,  das  für  den  sinn 
wichtige  object  von  consequuntur ,  nemlich  multum,  gewinnt  durch 
seine  Stellung  nach  dem  causalsatz  und  dem  darauf  bezüglichen  eo 
den  ihm  gebührenden  n achdruck,  und  der  hauptsatz  enthält  den  ge- 
danken ,  der  wirklich  durch  den  causalsatz  begründet  wird  und  der 
allein  dem  gedankenzusammenhang  entspricht:  'weil  die  natürlichen 
anlagen  der  menschen  grosze  kraft  besitzen,  können  einzelne  männer 
von  allen  andern  fächern  auch  ohne  Unterweisung  in  der  beredsam- 
keit viel  leisten.'  zur  Verteidigung  des  überlieferten  mtdti  könnte 
man  geltend  machen ,  dasz  am  anfang  der  periode  von  den  ärzten 
gesagt  wird,  dasz  viele  von  ihnen  beredt  über  krankheiten  reden 
können,  aber  ich  bin  überzeugt  dasz  auch  die  worte  id  quod  multi 
einer  emendation  bedürfen,  denn  hätte  Cic.  wirklich  sagen  wollen, 
dasz  viele  ärzte  beredt  über  krankheiten  sprechen  können,  so  würde 
er  wohl  nicht  so  seltsam  sich  ausgedrückt  haben :  auf  etiam,  id  quod 
multi,  medicus  de  morbis  .  .  diserte  dixerit  out  scripserit,  sondern  er 
würde  analog  dem  ersten  gliede  neque  enim  si  de  rusticis  rebus  agri- 
cola  quispiam  geschrieben  haben :  aut  etiam  si  medici  multi  de  morbis 
auf  etiam  si  de  pingendo  pictor  aliquis  usw.  ich  kann  mir  aber  auch 
keinen  grund  denken ,  warum  Cic.  von  der  beredsamkeit  der  ärzte 
eine  so  hohe  meinung  gehabt  haben  soll,  dasz  er  sich  nicht,  wie  vor- 
her mit  agrieoia  quispiam  und  nachher  mit  pictor  aliquis,  so  hier  mit 
medicus  oder  medicus  aliquis  begnügte ,  sondern  zum  lobe  der  ärzte 
noch  das  unvollständige  sätzchen  id  quod  multi  hinzufügte,  da  nun 
endlich,  wie  ich  vorhin  in  Übereinstimmung  mit  Bake  bemerkt  habe, 
das  Zugeständnis ,  dasz  viele  männer  auch  ohne  rhetorische  bildung 
beredt  sprechen  können ,  dem  ganzen  Zusammenhang  der  stelle  zu- 
wider ist ,  so  zweifle  ich  nicht  dasz  der  abgekürzte  Zwischensatz  id 
quod  multi  unrichtig  überliefert  ist.  statt  aber  diese  worte  mit  Bake 
zu  streichen ,  möchte  ich  lieber  zwei  ausgefallene  Wörter  ergänzen : 
id  quod  multi  (vix  crediderint).  die  krankheiten  sind  doch 
eigentlich  kein  geeigneter  stoff  für  eine  beredte  darstellung.  daher 

38* 

Digitized  by  Google 


596   H Muther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore. 

sagt  Cic. :  'oder  wenn,  was  viele  kaum  glauben  möchten,  ein  arzt 
über  krank  Leiten  beredt  sprechen  oder  schreiben  sollte.* 

Ein  drittes  beispiel  der  unrichtigen  Überlieferung  einer  wort- 
endung  findet  sich  II  24,  100  quarum  rerum  negligentia  plerasque 
causas  et  maxime  privatas  —  sunt  enim  multo  saepe  obscuriores  — 
videmus  amUti.  hätte  Cic.  gesagt  dasz  processe  über  Privatangelegen- 
heiten oft  bei  weitem  dunkler  sind ,  60  würde  er  wohl  durch  hinzu- 
fügung eines  ablativs,  ceteris  oder  publicis ,  seinen  Worten  die  volle 
deutlichkeit  und  bestimmtheit  verliehen  haben,  es  ist  aber  nicht 
recht  begreiflich,  warum  so  geflissentlich,  auch  durch  die  Wortstellung 
multo  saepe  obscuriores,  der  hohe  grad  hervorgehoben  wird,  in  wel- 
chem privatrechtliche  processe  oft  dunkler  sind.  §  99  sagt  Cic.  ad 
causas  .  .  et  cas  quidem,  in  quibus plusculum  negotii  est,  iudiciorum 
atque  litium.  auszerdem  scheint  mir  auch  die  thatsache ,  dasz  saepe 
neben  einem  casus  von  multus  in  der  regel  pleonastisch  steht  (wie 
zb.  II  124  multos  saepe  impctus  populi  non  in  inst os  esse),  darauf  hin- 
zuweisen, dasz  Cic.  multae,  nicht  muUo  geschrieben  hat.  dasz  be- 
sonders privatrechtliche  processe  durch  Vernachlässigung  der  vorher 
erwähnten  dinge  verloren  werden,  wird  durch  die  thatsache  begrün- 
det, dasz  wirklich  viele  causac  privatae  ziemlich  oder  allzu  dunkel 
sind  (in  dieser  bedeutung  steht  obscurior  zb.  I  69  quod  non  es  usm 
forensi  .  .  sed  ex  obscurior e  aliqua  scientia  sit  protnendum ;  I  250  5» 
iam  sit  causa  aliqua  ad  nos  delata  obscurior).  dasz  sie  bei  weitem 
dunkler  seien  (als  ?) ,  braucht  zur  begründung  der  worte  et  maxime 
privatas  nicht  behauptet  zu  werden. 

II  23,  95  quorum  quamdiu  mansü  imüatio,  tamdiu  genus  üiud 
dicendi  studiumque  vixit :  posteaquam  exstinetis  his  omnis  eorum  me- 
moria sensim  obscurata  est  et  evanuit ,  alia  quaedam  dicendi  moUiora 
ac  remissiora  gencra  vigucrunt.  die  zeitsätze  quorum  quamdiu  mansit 
imitatio  und  posteaquam  .  .  evanuit  sollen  orlenbar  ebenso  wie  die 
beiden  nachsät ze  in  einem  gegensätzlichen  Verhältnis  zu  einander 
stehen,  aber  während  man  als  gegensatz  zu  dem  ersten  zeitsätze  fso 
lange  die  nachahmung  dieser  redner  fortdauerte'  die  Zeitbestimmung 
erwartet  'seitdem  man  aber  ihre  reden  nicht  mehr  nachahmte,  ja 
nicht  mehr  kannte',  folgt  vielmehr  der  satz  'als  aber  nach  ihrem  tode 
ihr  andenken  allmählich  ganz  verdunkelt  wurde  und  verschwand.' 
in  dem  zweiten  zeitsätze  ist  also  mehr  gesagt  als  das  gegensätzliche 
Verhältnis  zu  dem  ersten  erwarten  läszt,  aber  auch  viel  mehr  als 
nach  dem  tode  der  mit  eorum  gemeinten  redner  Demosthenes,  Hype- 
rides ,  Lycurgus  usw.  wirklich  geschehen  ist.  denn  nach  dem  tode 
jener  berühmten  redner  ist  doch  nicht  ihr  andenken  gänzlich  ans 
dem  gedüchtnis  ihrer  Volksgenossen  verschwunden,  sondern  man 
vergasz  nur  allmählich  die  art  und  weise  wie  sie  geredet  hatten, 
endlich  passt  auch  die  zweite  Zeitbestimmung  nicht  recht  zu  dem 
nachsatz  alia  quaedam  .  .  vigucrunt.  denn  die  hier  erwähnte  that- 
sache, dasz  andere,  weichlichere  und  weniger  kräftige  arten  der  be- 
redsamkeit  zur  herschaft  gelangten,  trat  nicht  erst  ein,  als  man 


Digitized  by  Google 


HMuther:  zu  den  beiden  erbten  büchern  von  Cicero  de  oratore.  597 

Demostbenes  und  die  andern  berühmten  redner  ganz  vergessen  hatte, 
sondern  jedenfalls  früher,  nemlich  als  die  erinnerung  an  ihre  reden, 
die  tradition  von  ihrer  beredsamkeit  sich  allmählich  verdunkelt  und 
verloren  hatte,  aus  allem  ergibt  sich  dasz  Cic.  wahrscheinlich  nicht 
omnis,  sondern  oratio nis  geschrieben  hat. 

II  28,  121  quare  ülam  partem  superiorem ,  quoniam  semel  ita 
vobis  placuit ,  non  recusabo  quominus  perpoliam  atque  conficiam  .  . 
quibus  ex  locis  ad  eas  tres  res ,  quae  ad  fidem  faciendam  solae  valent, 
ducatur  oratio,  ut  et  concüientur  animi  et  doccantur  et  moveantur; 
haec  sunt  enim  tria.  Antonius  erklärt  sich  bereit  auseinanderzu- 
setzen, wie  der  redner  für  seine  dreifache  aufgäbe  die  zuhörer  zu 
gewinnen,  zu  belehren  und  irgendwie  zu  erregen  den  nötigen  stoff 
finden  könne,  nach  dieser  erklärung  konnte  Cic.  ihn  unmöglich  die 
ganz  müszigen  worte  haec  sunt  enim  tria  hinzufügen  lassen,  ver- 
geblich suchen  Piderit-Adler  sie  mit  der  bemerkung  zu  rechtfertigen  : 
'  h.  s.  e.  f.,  womit  A.  diese  haupteinteilung,  auf  die  er  ein  solches 
gewicht  legt,  gegenüber  dem  falschen  Schematismus  der  rhetoriker 
nochmals  recht  fest  einprägen  will.'  aber  gewis  bedarf  niemand  nach 
den  worten  ad  eas  tres  res,  quae  ad  fidem  faciendam  solae  volenti 
ut  et  concüientur  animi  et  doceantur  et  moveantur  noch  der  Versiche- 
rung, dasz  die  eben  angegebenen  drei  mittel,  die  der  redner  an- 
wenden musz,  um  seiner  rede  glauben  zu  verschaffen,  wirklich  drei 
mittel  sind,  die  worte  haec  enim  sunt  tria  sind  völlig  überflüssig, 
aber  dennoch  dürfen  sie  nicht  mit  Ernesti,  Kayser,  Bake  und  Sorof 
ohne  weiteres  aus  dem  text  entfernt  werden,  denn  schwerlich  könnte 
man  die  veranlassung  dieser  angeblichen  interpolation  ('puerile  em- 
blema'  Bake)  auch  nur  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  angeben,  über- 
dies läszt  sich  die  sinnlose  stelle  auf  leichte  weise  heilen,  für  tria 
ist  nemlich  trita  zu  lesen,  die  richtigkeit  dieser  conjectur  ergibt 
sich  aus  den  unmittelbar  folgenden  worten  ea  vero  quemadmodum 
iüustrentur,  praesto  est  qui  omnes  docere  possit.  Antonius  begründet 
seine  erklärung,  dasz  er  sich  nicht  weigern  wolle  auseinander- 
zusetzen, wie  man  den  redestoff  für  das  conciliare,  docere  und  movere 
gewinnen  könne,  mit  dem  gedanken:  'denn  das  sind  ja  alltägliche, 
oft  behandelte  dinge  (die  auch  ein  ungelehrter  mann ,  wie  ich ,  an- 
geben kann)*,  und  fährt  dann  fort :  'aber  wie  man  den  gesammelten 
stoff  lichtvoll  und  mit  rednerischem  schmucke  darstellen  soll,  das 
kann  am  besten  der  mann  der  diese  kunst  bei  den  Römern  einge- 
führt hat,  nemlich  Cra^sus,  uns  lehren.* 

II  31,  133  atque  hic  ülud  videndum  est,  in  quo  summus  est  error 
istorum  magistrorum ,  ad  quos  liberos  nostros  mittimus,  non  quo  hoc 
quidem  ad  dicendum  magnopere  pertineat,  sed  tarnen  ut  videatis,  quam 
sit  genus  hoc  eorum,  qui  sibi  eruditi  videntur,  hebes  atque  impolüum. 
für  impolüum  hat  Cic.  wahrscheinlich  imperitum  geschrieben,  denn 
in  den  folgenden  begründenden  Sätzen  behauptet  Antonius  nicht  dasz 
die  rhetoren  ungebildet  und  ohne  feinern  geschmack  seien ,  sondern 
er  tadelt  ihre  ungenügende  Sachkenntnis  auf  dem  gebiete  der  rede- 

f 

Digitized  by  Google 


598   HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore. 


kunst.  er  sagt  am  ende  desselben  §  133:  ignari  omncs  controversias 
ad  universi  generis  vim  et  naiuram  referri.  denselben  tadel  spricht 
er  auch  an  andern  stellen  aus ,  zb.  §  76  hoc  mihi  facere  omncs  isti, 
gut  de  arte  dicendi  praecipiunt,  videntur:  quod  enim  ipsi  experti  non 
sunt,  id  docent  ceteros  und  §  81  ne  haec  quidem  reprehendo:  sunt 
enim  concinne  distributa;  sed  tarnen,  id  quod  necesse  fuit  hominibus 
expertibus  verUatis ,  non  perlte,  hebes  atque  imperüum  würde  ferner 
einen  bessern  gegensatz  zu  dem  vorhergehenden  qui  sibi  eruditi 
videntur  bilden ,  und  endlich  spricht  für  die  Verbindung  dieser  Wör- 
ter das  öftere  vorkommen  von  caüidus  ac  peritus  oder  cattide  ac 
perUe  (I  109.  I  48).  das  gegenteil  davon  ist  nicht  hebes  atque  tm- 
polüus,  sondern  hebes  atque  imperitus. 

II  62,  253  ut  iUud  Africani,  quod  est  apud  Lucüium:  'quid? 
Decius,  Nucuiam  an  conßxum  vis  facere?  inquü.'  von  diesem  verse, 
der  als  beispiel  des  ambiguum  angeführt  wird,  sagt  Ellendt:  'versus 
Lucilii  intellegi  a  nobis,  etiam  si  certa  scriptura  esset,  non  posset' 
und  nach  anftihrung  mehrerer  ansichten :  (sed  ne  sie  quidem  quic- 
quam  proficitur.'  mit  derselben  resignation  sagt  Sorof:  'der  sinn 
dieser  worte  ist  nicht  zu  ermitteln.  Nucula  (Nüszlein)  hat  offenbar 
ein  mann  gebeiszen,  aber  welche  seiner  eigenschaften  durch  con- 
fixum  (durchbohrt  oder  befestigt)  facere  bezeichnet  werden  sollte, 
entzieht  sieb  jeglicher  beurteilung.'  Piderit- Adler  übersetzen:  r wie 
stebt  es  mit  dem  Decius?  willst  du  etwa,  sagte  er,  aus  der  nucula 
(dem  Decius)  ein  confixum  machen?'  und  fügen  hinzu:  'am  einfach- 
sten scheint  es  die  worte  so  zu  verstehen :  einen  so  wankelmütigen 
mann,  der,  wie  die  nusz,  absolut  nicht  zum  stehen  zu  bringen  ist, 
denkst  du  doch  dahin  zu  bringen,  dasz  er  einmal  feststeht?'  nach 
meinem  dafürhalten  ist  dieser  erklärungs versuch  mislungen.  denn 
nucula  kann  unmöglich  ohne  jeden  weitern  zusatz  bildliche  bezeich- 
nung  eines  wankelmütigen  menschen  sein,  ebensowenig  wie  confixus 
den  festen,  consequenten  mann  bezeichnen  kann,  die  sinnlose  stelle 
kann,  wie  ich  glaube,  nur  durch  emendation  der  überlieferten  worte 
einen  annehmbaren  sinn  erhalten,  ich  schreibe:  quid  decies  nucu- 
iam in  con  fixum  vis  iacere?  inquit.  Schmähungen  und  anklagen 
werden  bekanntlich  mit  Wurfgeschossen,  die  man  gegen  jemand 
schleudert,  verglichen,  ich  erinnere  an  Hör.  sat.  I  4,  79  f.  unde 
petitum  hoc  in  me  iacis?  Cic.  p.  Sulla  7, 23  in  quem  tu  nuUam  con- 
tumeliam  iacere  potueris,  an  die  phrase  probra  in  aliquem  iactare 
(Liv.  29,  9)  und  ähnliche  Wendungen,  die  verba  conßgere  und  con- 
fodere  können  nach  demselben  bilde  die  vernichtende  Wirkung  einer 
anklage  oder  eines  urteilspruchs  bezeichnen,  wie  zb.  Liv.  5,  11,  12 
et  tarnen  cos  tot  iudieiis  confossos  praedamnatosque  venire  ad  populi 
iudicium.  daher  kann  die  frage  des  Africanus  'w^rum  willst  du 
zehnmal  eine  kleine  nusz  gegen  den  schon  durchbohrten  werfen?' 
den  sinn  haben:  'warum  willst  du  so  oft  eine  so  geringe  beschuldi- 
gung  gegen  den  cchon  hart  mitgenommenen,  beinahe  vernichteten 
gegner  aussprechen?'  die  Zweideutigkeit  dieser  frage  liegt  nicht  nur 


Digitized  by  Google 


HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore.  599 

in  dem  metaphorisch  gebrauchten  nucula,  sondern  auch  in  confixum : 
denn  mit  diesem  worte  ist  entweder  das  wirkliche  durchbohrtsein 
-durch  andere,  gefahrliche  Wurfgeschosse  oder  nur  das  vermeintliche 
durchbohrtsein  durch  die  schon  mehrmals  geworfene  kleine  nusz 
gemeint,  dh.  der  mann,  gegen  den  der  angeredete  immer  wieder  eine 
geringfügige  beschuldigung  vorbringt ,  ist  entweder  wirklich  schon 
durch  eine  schwere  anklage  gebrandmarkt  und  der  Verurteilung  nahe- 
gebracht, oder  man  kann  ihn  nur  im  sinne  des  angeredeten,  der 
seine  angeblich  gewichtige  beschuldigung  schon  mehrmals  gegen 
ihn  vorbrachte,  dafür  halten. 

Noch  manche  leichte  wortemendationen  halte  ich  in  den  beiden 
«raten  büchern  de  oratore,  auf  die  ich  mich  bei  dieser  arbeit  be- 
schränken will,  ftlr  notwendig,  da  aber  die  betreffenden  sätze  noch 
eines  andern  heilmittels  bedürfen ,  so  sollen  sie  erst  im  weitern  ver- 
lauf unserer  Untersuchung  zugleich  mit  der  andern  nötigen  text- 
Verbesserung  mitgeteilt  werden. 

Der  hauptgrund  der  wirklich  argen  Verderbnis  des  überlieferten 
textes  ist  nicht,  wie  Bake  meinte,  das  eindringen  zahlloser  Inter- 
polationen in  die  darstellung  Ciceros.  selbst  Sorof,  der  von  sich 
bekennt  dasz  die  fortgesetzte  bescbftftigung  mit  diesem  Schriftsteller 
ihn  zu  einer  immer  vorsichtigem  und  conservativern  handbabung 
der  kritik  geführt  habe,  bat,  wie  ich  glaube,  noch  zu  häufig  über- 
lieferte worte  weggelassen  oder  mit  klammern  versehen,  denn  eine 
solche  in  Ciceros  Schriften  noch  allzu  beliebte  beseitigung  gut  be- 
zeugter worte  ist  nur  dann  zu  billigen ,  wenn  ihre  einschal tung  in 
den  text  sich  auf  eine  wirklich  wahrscheinliche  weise  erklären  läszt, 
und  dies  ist  in  diesen  büchern  nur  selten  und  namentlich  nicht  an 
den  stellen  gelungen,  an  denen  die  anwendung  eines  andern  Heil- 
verfahrens jeden  anstosz  beseitigt  und  oft  auch  dem  betreffenden 
satz  erst  seinen  ganzen  vollen  inhalt  wieder  verschafft,  den  er  nach 
entfernung  scheinbar  störender  worte  nicht  mehr  haben  kann,  das 
emendationsverfahren ,  das  die  meisten  rätsei  in  der  hsl.  Überliefe- 
rung dieser  bücher  zu  lösen,  die  meisten  schadhaften  stellen  zu  heilen 
vermag,  ist  von  den  neuern  hgg.  schon  manigfach  angewandt  wor- 
den, man  hat  nicht  nur  einzelne  Wörter,  die  in  allen  hss.  fehlen, 
in  den  text  gesetzt,  sondern  auch,  freilich  nur  selten,  den  auafall 
mehrerer  Wörter  in  sämtlichen  hss.  vermutet,  so  hält  Sorof  es  für 
möglich  dasz  II  60  nach  der  frage  quid  ergo?  eine  zweite  frage  tn 
illorum  ledione  nihil  est  utihtatis?  ausgefallen  sei.  Kayser  ergänzt 
I  146  nach  atque  id  egisse,  was  Sorof  und  Adler  in  atque  coüegisse 
verwandelt  haben,  die  worte  ut  ex  iis  disciplina  quaedam  artis  ora- 
toriae  efficerdur-,  Piderit  will  I  32  für  quibus  vel  tectus  ipse  esse 
possis  vel  provocare  mtegros  lesen :  quibus  vel  integer  intadusque  ipse 
esse  possis  vel  provocare  improbos ;  Tittler  dagegen  schlug  in  diesen 
jahrb.  1869  s.  489  dafür  vor:  quibus  vel  tedus  ipse  esse  possis  vel 
protegere  iniegros  vel  provocare  improbos.  diese  bis  jetzt  gemachten 
versuche  ausgefallene  worte  zu  ergänzen  setzen  selbstverständlich 


Digitized  by  Google 


600  HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore. 

voraus,  dasz  alle  hss.  der  bücber  de  oratore,  die  lückenhaften  wie  die 
jüngeren  und  vollständigen,  von  einem  urcodex  abstammen,  der  die 
in  allen  vorhandenen  lücken  enthielt,  aber  man  hat  bis  jetzt  von 
diesem  urcodex  noch  eine  viel  zu  günstige  meinung.  für  mich  ist  es 
evident,  dasz  in  allen  unseren  hss.  und  ausgaben  Uberaus  zahlreiche 
kleinere  und  gröszere  lücken  sich  finden,  die  sich  nur  durch  die  an- 
nähme erklären  lassen,  dasz  der  Schreiber  des  urcodex  mit  der  grösten 
leichtfertigkeit  einzelne  und  mehrere  Wörter ,  ja  ganze  zeilen  weg- 
gelassen hat.  ein  gewichtiges  Zeugnis  für  die  Wahrheit  dieser  hypo- 
these  ist  die  beschaffenheit  des  codex  Harleianus,  der  nach  einem  in 
Adlers  vorrede  s.  IX  mitgeteilten  berichte  des  hrn.  prof.  Bühl  'das 
eigentümliche  hat,  dasz  vom  Schreiber  eine  menge  von  lücken  durch 
das  stehenlassen  von  freiem  räum  angedeutet  worden  ist,  wo  unsere 
ausgaben  ruhig  im  text  fortschreiten.'  eine  genaue  kenntnis  dieses 
codex  würde  daher  eine  sehr  erwünschte  grundlage  für  die  folgende 
Untersuchung  sein,  indessen  bin  ich  überzeugt  dasz  für  die  entscheid 
dung  der  frage,  ob  irgendwo  eine  lücke  anzunehmen  sei,  schlieszlich 
doch  innere  gründe,  nicht  das  Vorhandensein  oder  fehlen  eines  freien 
raumes  im  codex  Harl.  den  ausschlag  geben  müssen,  und  so  wage 
ich  denn  im  vertrauen  auf  die  Sorgfalt  und  darstellungskunst  und 
namentlich  auf  die  logik  Ciceros  nicht  nur  an  vielen  stellen  des  bsL 
textes,  die  man  schon  bisher  für  verderbt  gehalten  hat,  sondern 
auch  an  sehr  vielen ,  die  bis  jetzt  noch  kein  bedenken  erregt  haben, 
lücken  nachzuweisen  und  ihre  ergänzung  zu  versuchen. 

Am  meisten  ist  wohl  jeder  geneigt  die  lückenhafte  Überlieferung 
einer  stelle  anzunehmen,  an  der  ein  wort  vermiszt  wird,  das  in  dem 
ende  des  vorhergehenden  oder  dem  anfang  des  folgenden  Wortes 
enthalten  ist  und  darum  leicht  Übersehen  werden  konnte,  einige 
beispiele  von  derartigen  lücken  finden  sich  im  zweiten  buche. 

II  4,  15  ist  überliefert:  ego  enim,  ut  guetnadmodum  sentiam 
loquar,  numquam  mihi  minus  quam  hesterno  die pkicui ;  magis  adeo 
id  facilüate  quam  alia  uüa  culpa  mea  contigU,  qui,  dum  öbsequor 
adulescentibus ,  me  senem  esse  oblitus  sum.  Lambin  schrieb  ,  weil  er 
an  dem  asyudeton  nach  placui  anstosz  nahm ,  magisque  statt  magis. 
Bake  vermutet  dasz  der  ganze  satz  magis  adeo  bis  contigii  von  einem 
interpolator  eingeschaltet  sei ,  ohne  irgend  anzudeuten ,  was  diesen 
dazu  habe  veranlassen  können,  allerdings  ist  in  diesem  satze  das  asyu- 
deton auffallig.  denn  er  enthält  nicht,  wie  Sorof  meint,  eine  erklft- 
rung  des  vorhergehenden  gedankens,  dasz  er  unbesonnen  gehandelt 
habe,  sondern  er  fügt  zu  der  erklärung  des  Crassus,  dasz  er  am 
gestrigen  tage  mit  sich  selbst  sehr  unzufrieden  gewesen  sei ,  ein  Zu- 
geständnis zu  seinen  eigneu  gunsten ,  eine  teilweise  entschuld igung 
seines  Verhaltens  hinzu,  auffallend  ist  ferner  das  fehlen  eines  ob- 
jedes  von  contigit,  zumal  da  das  folgende  qui  sich  eben  auf  das  feh- 
lende object  mihi  bezieht,  dasz  dieses  qui  sich  an  facüitate  .  .mea 
anschließt  und  dasz  aus  dem  pron.  poss.  Korra  cüvcciv  das  persön- 
liche pron.  entnommen  werden  musz ,  ist  eine  härte  des  ausdrucke 


Digitized  by  Google 


HMuther:  zu  den  beiden  ersten  bächern  von  Cicero  de  oratore.  601 

die  namentlich  deswegen  befremdlich  erscheint,  weil  sie  durch  die 
eben  besprochenen  fehler  veranlaszt  ist.  aber  die  abhilfe  für  die 
erwähnten  tibelstände  ist  sehr  leicht,  nach  placui  ist  ein  ausgefalle- 
nes cui  einzuschalten,  den  zwei  formen  des  pron.  pers.  ego  —  mihi 
im  hauptsatze  entsprechen  zwei  mit  cui  und  mit  gui  beginnende 
relativsätze,  von  denen  der  erste  sich  auf  das  urteilende  ich  (mihi 
placui)  bezieht  und  angibt,  was  er  selbst  zu  seiner  entschuldigung 
vorbringen  kann,  der  zweite  aber  nicht  nur  den  inhalt  des  ersten 
relativsatzes  näher  erklärt,  sondern  auch  den  grund  der  im  haupt- 
satz  ausgesprochenen  behauptnng  und  somit  das  gestrige  verhalten 
des  Crassus,  das  ihm  selber  mi. stall  ig  war,  erwähnt:  'denn  ich  habe 
niemals  mir  weniger  als  am  gestrigen  tage  gefallen ,  mir ,  dem  dies 
eigentlich  mehr  in  folge  meiner  nachgibigkeit  als  irgend  einer  andern 
schuld  begegnet  ist  (dasz  ich  etwas  that ,  was  mir  selbst  gar  nicht 
gefiel);  ich  habe  nemlich,  während  ich  mich  den  jungen  männern 
willfährig  zeigte,  vergessen  dasz  ich  ein  greis  bin  und  etwas  ge- 
tban'  usw. 

II  60,  203  ecce  autem,  cum  te  nihü  aliud  profecisse  arbiträrer y 
fiisi  ut  homin€8  .  .  arbiträren! ur ,  serpere  occulte  coepisti ,  nihildum 
oliis  suspicantibus ,  me  vero  tarn  pertimescente ,  ut  tllcitn  non  Norbani 
seditionem ,  sed  populi  Bomani  iracundiam  .  .  fuisse  defenderes.  in 
diesem  satze  ist  ut  .  .  defenderes  von  serpere  'vordringen'  abhängig, 
da  aber  unmittelbar  vor  ut  das  verbum  pertimescente  steht ,  so  wird 
beim  ersten  lesen  leicht  jemand  auf  den  gedanken  kommen,  dasz  die 
conjunetion  von  diesem  worte  abhängig  sei  und  'dasz  nicht*  be- 
deute, dieser  falschen  beziehung  und  auffassung  von  ut  hätte  Cic. 
durch  die  hinzu  fügung  eines  Wortes  vorbeugen  sollen ,  das  den  leser 
schon  vor  pertimescente  ein  zu  serpere  gehöriges  ut  erwarten  läszt. 
nach  den  hss.  hat  er  dies  nicht  gethan  und  sich  so  einen  stilistischen 
fehler  zu  schulden  kommen  lassen,  aber  der  letzte  vocal  von  serpere 
und  der  erste  von  occulte  ergeben  eo.  ich  bin  daher  überzeugt  dasz 
Cic.  serpere  eo  occulte  coepisti  geschrieben  und  demnach  wirklich  das 
erwähnte  misverstfindnis  verhütet  hat. 

II  62,  254  ut  tuus  amicus,  Grosse,  Granius  non  esse  sextantis. 
die  stelle  folgt  unmittelbar  auf  den  oben  besprochenen  vers  des  Luci- 
lius,  sie  enthält  also  ein  weiteres  beispiel  eines  witzigen  ambiguum. 
aber  worin  eigentlich  die  witzige  Zweideutigkeit  der  worte  non  esse 
sextantis  besteht,  ist  leider  nicht  recht  klar,  die  neueren  ausleger 
folgen  der  erklärung  des  Turnebus :  rnon  esse  sextantis  dicitur  et 
quod  pluris  est,  id  est  quod  est  magni  pretii;  et  non  esse  sextantis 
etiam  dicitur  quod  minoris  est,  id  est  quod  nullius  prope  pretii.9 
die  worte  sollen  also  dadurch  einen  entgegengesetzten  sinn  gewinnen, 
dasz  man,  wie  Sorof  sagt ,  'den  ton  entweder  auf  non  oder  auf  sex- 
tantis legt.'  im  erstem  fall  wird  non  im  sinne  von  'nicht  nur'  ge- 
faszt ,  und  es  wird  gesagt  dasz  jemand  viel  wert  sei ;  im  zweiten  ist 
es  gleichbedeutend  mit  'nicht  einmal',  und  die  worte  besagen  dasz 
jemand  sehr  wenig  wert  sei.  ich  habe  an  dieser  erklärung  folgendes 


Digitized  by  Google 


602  HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore. 

auszusetzen:  1)  die  worte  konnten,  als  sie  gesprochen  wurden,  doch 
nicht  auf  zwiefache  weise  betont  werden,  waren  also  da  nicht  zwei- 
deutig; 2)  durch  die  angenommene  Ii  totes  gewinnen  die  worte  'nicht 
blosz  ein  sechstel  (eines  as)  wert  sein'  doch  nicht  gleich  die  bedeu- 
tung  einen  groszen  wert  haben;  3)  finde  ich  es  auffallend,  dasz  das 
aubject  von  esse  sextantis  nicht  angegeben  ist.  um  nun  ein  anderes, 
wirkliches  ambiguum  zu  gewinnen,  nehme  ich  an  dasz  nach  Granius 
die  letzte  silbe  dieses  namens  ins  ausgefallen  ist.  der  witzbold  gab 
vielleicht  seine  geringe  meinung  vom  rechte  mit  Worten  zu  erkennen, 
die  man  auch  als  ein  geringschätziges  urteil  über  eine  sauce  auf- 
fassen konnte. 

II  80,  325  conexum  auf  cm  ita  sit  prineipium  consequenti  ora- 
tioni,  ut . .  cohaerens  cum  omni  corpore  membrum  esse  videatur,  nam 
nonnüäi ,  cum  illud  meditati  ediderunt,  sie  ad  reliqua  transeunt,  ut 
audientiam  sibi  fieri  noüe  videaniur.  Antonius  spricht  von  rednern 
die  nach  einem  wohl  durchdachten  eingang  in  d6r  weise  zu  den 
übrigen  teilen  ihrer  rede  tibergehen ,  dasz  es  scheint  als  ob  sie  nicht 
aufmerksam  gehört  zu  werden  wünschten,  diesen  schein  erwecken 
sie  natürlich  nicht  während  des  wohleinstudierten  prooemium,  das 
offenbar  darauf  berechnet  ist  die  aufmerksamkeit  der  zubörer  zu  er- 
regen, der  folgesatz  sollte  also  eigentlich  einen  zusatz  enthalten, 
durch  welchen  der  gedanke  audientiam  sibi  fieri  noüe  vidcantur  be- 
stimmt auf  die  übrigen  teile  der  rede  (sie  ad  reliqua  tr  ansät  fit)  be- 
schränkt wird,  ich  vermute  daher  dasz  nach  audientiam  ein  iam 
ausgefallen  ist.  nach  dem  wohl  durchdachten  eingange  behandeln 
sie  die  übrigen  teile  ihrer  rede  so,  dasz  es  scheint,  als  ob  sie  nun- 
mehr auf  die  aufmerksamkeit  ihrer  zubörer  verzichteten. 

An  mehreren  stellen  des  zweiten  buchs  ist  wahrscheinlich  ein 
wort  ausgefallen,  das  bis  auf  einen  buchstaben  in  dem  vorhergehenden 
worte  oder  in  diesem  und  dem  folgenden  enthalten  ist.  mit  recht 
hat  Sorof  vermutet  dasz  II  70,  285  huius  generis  est  plenus  Novius, 
et  iocus  est  familiär is  'sapiens  si  algebis,  tremes'  et  aUapermuUa  hinter 
Novius  ausgefallen  sei  cuius.  denn  dasz  Cic.  den  zweiten  satz  et 
iocus  usw.  gar  nicht  mit  dem  vorhergebenden  verbunden  und  die 
beziehung  der  worte  iocus  und  alia  permulta  auf  Novius  gar  nicht 
angedeutet  hätte,  ist  ganz  unwahrscheinlich,  und  in  Novius  ist  cuius 
mit  ausnähme  des  ersten  buchstaben  enthalten,  nur  darin  weiche 
ich  von  Sorof  ab,  dasz  ich  das  von  den  besten  h&s.  überlieferte  erste 
et  nicht  als  Bpätem  zusatz ,  sondern  als  echt  ansehe,  das  et  in  cuius 
et  iocus  entspricht  dem  folgenden  et  alia  permulta.  die  hss.,  in  denen 
das  erste  et  fehlt,  verdienen  keine  beachtung. 

An  einer  andern  stelle  ist  nach  den  endsilben  itac ,  wie  ich 
glaube,  ita  ausgefallen,  nemlicb  II  49,  201  his  duabus partibus  ora 
tioriis,  quarum  altera  commendationem  habet,  altera  concitationem,  quae 
minime  praeeeptis  artium  sunt  perpolitae,  omnis  est  a  me  iäa  causa 
tractata ,  ut  et  acerrimus  in  Caepionis  invidia  renovanda  et  in  weis 
moribus  erga  meos  necessarios  declarandis  mansuetissimus  viderer. 


Digitized  by  Google 


HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore.  603 

der  mit  ut  beginnende  satz  enthält  nicht  eine  folge  der  im  hauptsatz 
ausgesprochenen  thatsache,  sondern  er  gibt  an,  in  welcher  weise 
Antonius  mit  den  beiden  von  der  theorie  nicht  gründlich  bearbeite- 
ten arten  der  rede,  die  den  zuhörer  entweder  zu  gewinnen  oder  zu 
erregen  suchen,  die  ganze  Verteidigung  des  Norbanus  führte,  er 
that  dies  so ,  dasz  er  sehr  heftig  in  der  erneuerung  des  nasses  gegen 
Caepio  und  zugleich  sehr  sanftmütig  in  der  darlegung  seiner  gesin- 
nung  gegen  die ,  welche  ihm  nahestehen ,  erschien,  der  mit  ut  ein- 
geleitete satz  sollte  also  eigentlich  ein  vorausgehendes  ita  oder  sie 
ergänzen  und  erklären,  was  im  hsl.  texte  fehlt,  da  nun  aber  nach 
perpolitae  leicht  ita  ausfallen  konnte,  halte  ich  es  für  wahrscheinlich 
dasz  dieses  wort  zu  ergänzen  ist.  dadurch  würde  auch  der  mangel- 
hafte bau  der  periode  wesentlich  verbessert,  während  nemlich  in 
dem  hsl.  texte  die  periode  in  zwei  teile  zerfallt,  von  denen  der  erste, 
der  hauptsatz,  durch  die  einschaltung  zweier  relativsätze  zerstückelt 
ist,  der  zweite  (ut  .  .  viderer)  nur  in  einer  lockern  Verbindung  mit 
dem  ersten  steht ,  erscheint  dieser  nach  einschaltung  des  ita  nach 
perpolitae  als  eine  notwendige,  von  jedem  leser  erwartete  erweiterung 
des  hauptsatzes,  durch  welche  dessen  zweiter  teil  den  umfang  erhält, 
den  er  nach  den  eingeschalteten  relativsätzen  in  einer  gutgebauten 
periode  haben  musz. 

II  69,  280  movent  Ula  etiam,  quae  coniedura  explanantur  longe 
alüer  atque  sunt ,  sed  acute  atque  concinne.  Oic.  gebraucht  in  dem 
abschnitt,  der  vom  witze  handelt,  manigfache  Wendungen,  um  zu 
bezeichnen  dasz  etwas  witzig  und  lächerlich  sei.  dasz  er  aber  hier 
movent  iüa  etiam  gesagt  habe,  halte  ich  für  unwahrscheinlich,  zur 
rechtfertigung  dieses  ausdrucks  könnte  man  zwar  den  anfang  des 
§  279  anführen :  mc  quidem  hercule  äiam  iUa  valde  movent  stomachosa 
et  quasi  submorosa  ridicula.  aber  an  dieser  stelle  hat  movent  das 
persönliche  object  me  quidem,  an  unserer  ist  es  absolut  gebraucht; 
dort  gehört  üla  zu  dem  subject  stomachosa  .  .  ridicula,  hier  fehlt 
jede  andeutung,  dasz  von  einem  erheiternden  eindruck  auf  das  gemüt 
die  rede  sei.  die  textesworte  sagen  nur:  'eindruck  macht  auch  das 
was  durch  eine  Vermutung  ganz  anders  als  es  gemeint  ist,  aber  sinn- 
reich und  treffend  erklärt  wird.'  der  natürliche  und  zunächst  liegende 
ausdruck  für  das  was  Oic.  sagen  will  wäre  jedenfalls  risum  movent 
üla  etiam.  da  nun  die  schluszsilbe  des  unmittelbar  vorhergehenden 
wortes  deriseris  in  Verbindung  mit  dem  ersten  buchstaben  von  mo- 
vent fast  das  ganze  wort  risum  bildet,  so  zweifle  ich  nicht  dasz  Cic. 
wirklich  risum  movent  geschrieben  hat. 

II  87,  358  Jus  autem  formis  atque  corporibus ,  sicut  omnibus 
quae  sub  aspectum  veniunt ,  admonetur  memoria  nostra  atque  exci- 
taiur.  sed  locis  opus  est;  den  im  corpus  intellegi  sine  loco  non  potest. 
mit  Kayser,  Bake  und  Sorof  glaube  ich  dasz  Cic.  nicht  sed  locis  ge- 
schrieben hat:  denn  der  gedanke  'durch  diese  (mnemonischen)  ge- 
stalten und  körper  wird  unser  gedächtnis  erinnert  und  angeregt' 
müste  an  die  vorhergehendem  worte  ut  ea  quae  cogitando  complecti 


Digitized  hy^ooQle 


604  HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore. 

non  possumus ,  intuendo  quasi  teneremus  nicht  mit  autem,  sondern 
mit  enim  angereiht  werden,  denn  dieser  gedanke  würde  das  vorher- 
gehende begründen;  mit  his  autem  formis  usw.  wird  zu  einem  neuen 
gedanken  übergegangen,  auszerdem  fehlt  locis  in  den  meisten  und 
besten  hss. ;  die  meisten  Lgg.,  welche  vollständig  sind ,  haben  sedes 
oder  sede  statt  sed  locis ;  der  Abrinc.  u.  Erl.  nur  sed.  mit  recht  haben 
also  Kayser  und  Bake  sede  oder  Sorof  sedes  in  den  text  aufgenommen, 
dagegen  kann  ich  nicht  billigen,  dasz  sie  die  im  Abrinc.  und  Erl.  I 
fehlenden  worte  admonetur  memoria  nostra  atque  excitatur  als  an- 
gebliche interpolation  eingeklammert  haben,  denn  1)  das  fehlen 
jener  fünf  worte  in  den  zwei  besten  codd.  mutili  beweist  nicht  dasz 
sie  unecht  sind,  da  häufig  echte  worte  in  jenen  beiden  hss.  fehlen; 
im  Abrinc.  ist  überdies  nach  veniunt  eine  kleine  lttcke.  2)  der  ge- 
danke, dasz  die  gedachten  bilder,  ebenso  wie  die  wirklichen,  sicht- 
baren körper  das  gedächtnis  unterstützen  und  anregen ,  ist  keines- 
wegs überflüssig,  sondern  zeigt  dasz  die  mnemonische  methode,  5 die 
Verbindung  geistiger  Vorstellungen  mit  sinnlichen  bildern'  (Sorof), 
naturgemäsz  und  zweckmäszig  ist.  3)  die  worte  des  nauptsatzes 
sedes  opus  est  passen  genau  genommen  nicht  zu  dem  objecte  des  ab- 
gekürzten nebensatzes:  denn  die  sichtbaren  gestalten  und  körper 
haben  tbatsächlich  alle  einen  ort,  sie  haben  diesen  ort  nicht  bloa 
nötig,  sind  nun  die  worte  admonetur  memoria  nostra  atque  excitatur 
nicht  als  ein  willkürliches  einschiebsei  aus  dem  texte  zu  entfernen 
und  ist  doch  sedes  opus  est,  nicht  sed  locis  opus  est  wahrscheinlich  die 
richtige  lesart,  so  musz  man  annehmen  dasz  nach  corporibus  aus- 
gefallen ist  quibus.  der  relativsatz  quibus  sicut  Omnibus  quae. . 
excitatur  ist  in  den  hauptsatz  eingeschaltet,  um  die  anwendung  der 
mnemonischen  bilder  auch  noch  durch  den  gedanken  zu  rechtfertigen, 
dasz  sie  ebenso  wie  alle  sichtbaren  gestalten  und  körper  das  ge- 
dächtnis unterstützen. 

Ein  wort,  dessen  gröszere  hälfte  in  dem  vorhergehenden  worte 
enthalten  ist,  fehlt,  wie  ich  glaube,  in  dem  satze  II  10,  40  mm 
hesterno  sermone  unius  cuiusdam  operis,  ut  ait  Caecilius ,  remigem 
aliquem  aut  baiulum  nobis  oratorem  descripseras.  die  bloszen  genitive 
unius  cuiusdam  operis,  die  ja  in  ganz  verschiedenem  zusammenhange 
stehen  können ,  scheinen  die  vom  dichter  Caecilius  angewandte  Um- 
schreibung des  begriffes  operarius  nicht  vollständig  wiederzugeben. 
Sorof  denkt  sich  operis  von  einem  aus  oratorem  zu  ergänzenden  ho- 
minem  abhängig,  aber  wenn  die  genitive  bei  Caecilius  von  hominem 
abhängig  waren,  so  hätte  Cic.  besser  daran  gethan  dieses  subst.  wirk- 
lich zu  setzen  und  nicht  den  lesern  zuzumuten,  dasz  sie  sich  dasselbe 
aus  einem  worte  ergänzen  sollen ,  das  durch  den  Zwischensatz  ut  aü 
Caecilius  und  die  folgenden  worte  remigem  aliquem  aut  baiulum  nobis 
von  jenen  genitiven  getrennt  ist.  ich  vermute  dasz  zwischen  operis 
und  ut  das  atlj.  pe r  it  um  ausgefallen  ist. 

Während  an  den  bisher  besprochenen  stellen  ein  wort  nur  de** 
wegen  ausgefallen  zu  sein  scheint,  weil  es  mit  dem  ende  des  vorher- 


Digitized  by  Google 


HMuther:  ?.u  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore.  605 

gehenden  Wortes  oder  mit  diesem  und  dem  anfang  des  folgenden 
ganz  oder  größtenteils  übereinstimmt,  ist  an  sehr  vielen  andern  ein 
wort  weggelassen  worden,  ohne  dasz  sich  irgend  eine  veranlassung 
dazu  erkennen  läszt. 

I  1,  1  ac  fuit  cum  mihi  quoque  iniiium  requiescendi  atque  ani- 
mum  ad  uiriusque  nostrum  praeclara  studia  referendi  fort  iustum  et 
prope  ab  omnibus  conccssum  arbiträrer  >  si  infinitus  forensium  verum 
labor  et  ambüionis  occupatio  decursu  honorum  etiam  aetatis  fkxu  con- 
siüisset.  Piderit-Adler  und  Sorof  halten  ebenso  wie  Ellendt  und 
Kayser  das  vor  aetatis  überlieferte  etiam  für  richtig,  sie  meinen  dasz 
die  beiden  ablative  decursu  bonorum  und  aetatis  flexu  nicht  gleich- 
artig seien,  der  erste  vielmehr  als  ein  abl.  der  zeit,  der  zweite  als 
ein  abl.  causae  zu  fassen  sei,  und  dasz  etiam  eine  Steigerung  aus- 
drücke (Ellendt  erklärt  es  =  praeterca  etiam);  es  wäre  also  zu  über- 
setzen 'beim  ablauf  der  ebrenbahn,  auch  noch  in  folge  der  lebens- 
wende\  ich  habe  dagegen  einzuwenden :  1)  jene  ablative  können  beide 
ebensowohl  abl.  der  zeit  wie  abl.  des  grundes  sein ;  durch  nichts  aber 
ist  angedeutet  dasz  beide  verschieden  aufgefaszt  werden  müsten; 
2)  die  beiden  abl.  entsprechen  chiastisch  den  beiden  subjecten.  de- 
cursu honorum  bezieht  sich  auf  ambüionis  occupatio,  aetatis  flexu  auf 
infinitus  forensium  rerum  labor,  der  zweite  abl.  kann  also  unmöglich 
asyndetisch  mit  einem  steigernden  etiam  eingeführt  werden,  sondern 
wie  die  beiden  subjecte ,  so  sollten  auch  die  beiden  entsprechenden 
ablative  durch  ein  einfaches  et  verbunden  sein,  doch  kann  ich  es 
nicht  billigen,  wenn  Bake,  der  ebenfalls  das  asyndeton  für  unpassend 
erklärt,  ohne  weiteres  etiam  mit  et  vertauscht,  die  conjectur  Orellis, 
die  von  ihm  selbst  wieder  aufgegeben,  aber  von  Wex  jahrb.  1862 
s.  228  verteidigt  worden  ist,  dasz  etiam  in  et  iam  zu  trennen  sei, 
halte  ich  für  richtig,  aber  unmöglich  kann  et  iam  bei  Cic.  die  von 
Wex  angenommene  bedeutung  rund  eben  dann  (zugleich)'  haben, 
tarn  musz  sich  vielmehr  auf  ein  nachfolgendes  wort  beziehen  (wie 
I  239  maior  natu  et  iam  consularis  Ser.  Galba;  Brut.  145  ab  his 
patronis  aequalibus  et  iam  considaribus) ,  das  ausgefallen  und  zu  er- 
gänzen ist.  ich  vermute  dasz  Cic.  geschrieben  hat:  et  iam  propin- 
quo  aetatis  flexu  constitissä.  Cic.  hegte  die  in  dem  satz  ausgesprochene 
hoffhung,  als  er  schon  im  vorgerückten  lebensalter  stand,  also  die 
lebenswende,  der  Übergang  ins  greisenalter  schon  nahe  für  ihn  war. 
diese  nähe  des  aetatis  flexus  hat  er  ausdrücklich  erwähnt,  weil  sie 
gerade  ihn  hoffen  liesz,  dasz  er  bald  und  sicher  sich  der  erwünschten 
ruhe  erfreuen  könne,  als  einen  beweis  für  die  richtigkeit  der  von 
mir  vorgeschlagenen  ergänzung  eines  ausgefallenen  wortes  betrachte 
ich  den  umstand,  dasz  dadurch  die  Zerstückelung  des  zweiten  teiles 
des  bedingungssatzes,  mit  dem  die  periode  schlieszt,  beseitigt  und 
ein  durchaus  befriedigender  rhythmischer  abschlusz  für  diese  ge- 
wonnen wird. 

I  1 ,  2  f.  nam  qui  locus  quictis  et  tranquillitatis  pknissimus  fore 
videbatur,  in  eo  maximae  moles  mdestiarum  et  turbulcntissimae  tetn- 


Digitized  by  Google 


606  HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore. 

pestates  exstüerunt  neque  vero  nöbis  cupientibus  atque  exoptantibus 
fructus  otii  daius  est  ad  eas  ort  es,  quibus  a  pueris  dediti  futtnus  .  .  reco- 
lendas.  nam  prima  aetate  incidimus  in  ipsam  perturbationem  discipixnae 
veteris  et  consulaiu  devenimus  in  medium  rerum  omnium  certamen 
atque  discrimen  ei  hoc  tempus  omne  post  consulatum  obiecimus  iis 
fluctibus,  qui  per  nos  a  communi  peste  depulsi  in  nosmct  ipsos  redun- 
darent.  Cic.  spricht  in  den  beiden  gliedern  des  ersten  sattes  von 
der  zeit  nach  seinem  consulate.  er  klagt  dasz  die  hoffnung,  mit  der 
er  dieser  zeit  entgegengieng ,  geteuscht  wurde,  weil  sich  da  gegen 
seine  erwartung  die  grösten  Widerwärtigkeiten  und  wildesten  stürme 
erhoben  und  in  folge  davon  der  ersehnte  genusz  wissenschaftlicher 
musze  ihm  nicht  zu  teil  wurde,  dieser  gedanke  wird  nun  in  den 
folgenden  mit  nam  eingeführten  sätzen  in  sehr  befremdlicher  weise 
begründet,  denn  der  allein  zur  begründung  geeignete  gedanke  ist, 
wie  Piderit  und  Sorof  richtig  bemerken,  erst  in  dem  dritten  der 
drei  coordinierten  sätze  (prima  aetate  incidimus  .  .  veteris,  et  consu- 
latu  devenimus  .  .  et  hoc  tempus  omne  usw.)  enthalten,  der  von  der 
schweren  und  verhängnisvollen  aufgäbe  Ciceros  in  den  letzten  jähren 
handelt,  hätte  Cic.  diese  drei  hauptsätze,  so  wie  sie  überliefert  sind, 
aneinandergereiht,  so  würde  er  seine  leser  etwas  gefoppt  haben, 
jeder  erwartet  nach  nam  eine  begründung  des  gedankens,  dasz  er 
nach  seinem  consulate  sich  nicht  der  ersehnten  wissenschaftlichen 
musze  erfreuen  konnte;  Cic.  aber  sagt,  dasz  sein  erstes  lebensalter 
gerade  in  den  Umsturz  der  alten  Verfassung  fiel;  in  dem  zweiten 
hauptsätze  spricht  er  von  seinem  kämpfe  während  seines  consulats, 
und  kein  wort  deutet  an  warum  er  in  seiner  begründung  diesen  um- 
weg  einschlägt  und  erst  durch  den  dritten  satz  die  erwartung  seiner 
leser  befriedigt  mit  recht  sagt  Sorof,  dasz  die  beiden  ersten  sätze 
eigentlich  dem  dritten,  der  von  Ciceros  kämpfen  und  traurigen  er- 
lebnissen  nach  seinem  consulate  handelt,  mit posteaquam  subordiniert 
werden  musten.  aber  trotz  dieses  Zugeständnisses  sucht  er  dann  doch 
die  überlieferte  periodenbildung  durch  die  bemerkung  zu  recht- 
fertigen: "diese  coordination  statt  der  Subordination  findet  sich  na- 
mentlich in  den  mit  nam  oder  einer  folgerungspartikel  eingeleiteten 
sätzen. '  meines  wissens  werden  aber  nur,  besonders  in  Ciceros  briefen 
(zb.  ad  Ätt.  II  21,  1.  IV  1,  1;  ad  fam.  17,8  usw.),  bisweilen  ge- 
danken,  die  in  einem  adversativen  Verhältnis  zu  einander  stehen, 
coordiniert  dasz  aber  thatsachen,  die  einer  frühern  zeit  angehören, 
nicht  in  einem  temporalen  nebensatze  dem  hauptsätze  subordiniert, 
sondern  im  Widerspruch  mit  der  logik  ihm  coordiniert  werden,  dafür 
haben  die  Verteidiger  unserer  stelle  kein  beispiel  angeführt  ich  gehe 
daher  einen  schritt  weiter  als  Sorof.  ich  vermute  dasz  Cic.  wirklich 
den  satz,  wie  §  14,  mit  den  worten  nam  posteaquam  begonnen 
hat  und  dasz  erst  nach  dem  ausfall  der  zeitpartikel  das  zweite  et  (vor 
hoc)  von  den  abschreibern  hinzugefügt  worden  ist.  denn  hat  auch 
erfreulicher  weise  die  weglassung  einzelner  oder  mehrerer  Wörter 
in  den  meisten  fallen  keine  Veränderung  des  übrigen  textes  zur  folge 


Digitized  by  Google 


HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore.  607 

gehabt,  so  ist  doch  hie  and  da  eine  solche  eingetreten,  und  hier 
muste  nach  der  Umwandlung  des  zeitsatzes  posieaquam  .  .  discrimen 
in  zwei  durch  et  verbundene  hauptsätze  die  anknüpfung  der  worte 
hoc  tempus  omnc  usw.  als  eines  dritten  hauptsatzes  ebenfalls  mit  et 
als  durchaus  notwendig  erscheinen,  durch  die  einschaltung  von 
posteaquam  nach  nam  zu  anfang  des  §  3  und  die  weglassung  des 
zweiten  et  ist  der  bisher  so  wunderliche  satz  nach  form  und  inhalt 
völlig  tadellos  geworden:  der  mit  nam  eingeleitete  hauptsatz  hoc 
tempus  omne  usw.  enth&lt  wirklich  die  begründung  des  vorhergehen- 
den satzes.  der  aus  zwei  gliedern  bestehende  zeitsatz,  der  durch 
seinen  nachsatz  das  rechte  licht  erhält,  ist  eingeschaltet,  um  an- 
zudeuten, wie  es  kam  dasz  Cic.  in  seinem  höhern  iebensalter  den  im 
hauptsatz  erwähnten  kämpf  für  seine  persönliche  wohlfahrt  bestehen 
muste.  dieses  herbe  Schicksal  ward  ihm  weder  plötzlich  und  uner- 
wartet noch  in  folge  eigner  Verschuldung  bereitet ,  sondern  der  re- 
volutionäre geist,  der  schon  während  seiner  jugend  die  grundlagen 
des  Staates  untergraben  und  den  er  als  consul  mit  erfolg  bekämpft 
hatte,  richtete  in  der  darauf  folgenden  zeit  seine  angriffe  gegen  den 
retter  des  Staates ,  so  dasz  er  nicht  zur  ruhe  kommen  konnte,  dasz 
die  periode,  in  welcher  diese  gedanken  mit  logischer  correctheit  aus- 
gesprochen werden,  auch  gut  gebaut  ist,  bedarf  wohl  kaum  eines 
be weises,  gewis  darf  man  also  nicht  mit  Sorof  annehmen  dasz  Cic, 
indem  er  die  drei  Überlieferten  hauptsätze  einander  coordinierte,  den 
logischen  Zusammenhang  dem  schönen  ebenmasz  der  periode  ge- 
opfert habe. 

I  24,  111  quamquam  moderdbor  ipse,  ne  ut  quidam  magister 
atque  artifex ,  sed  quasi  unus  e  togatorum  numero  atque  ex  forensi 
usu  homo  mediocris  neque  omnino  rudis  videar  non  ipse  a  me  aliquid 
promisisse ,  sed  fortuito  in  sermonem  vestrum  incidisse.  von  den  mit 
sed  eingeführten  worten  bildet  nur  das  zweite  mit  atque  angeknüpfte 
glied  einen  gegensatz  zu  dem  vorhergehenden  quidam  magister  atque 
artifex.  dagegen  fehlt  in  diesen  worten  der  begriff,  dem  das  erste 
glied  des  gegen  satzes  unus  e  togatorum  numero  entspräche,  da  es 
nun  sehr  unwahrscheinlich  ist  dasz  Cic.  dem  einen  begriff  cein  kunst- 
verständiger lehrer  der  beredsamkeit'  zwei  begriffe  'ein  schlichter 
Börner'  und  (ein  mittelmäsziger  praktiker'  gegenübergestellt  habe, 
so  vermute  ich  dasz  vor  quidam  magister  das  wort  Q-raecus  aus- 
gefallen ist:  vgl.  I  §  23  Graeci  dkendi  artißces  et  doctores  relique- 
runt  \  §  102  Graeculo  otioso  et  loquaci  et  fortasse  docto;  §  104  ad- 
duxissem  huc  Graecum  aliquem  qui  nos  istius  modi  disputationibus 
delectaret ;  II  §  75  nec  mihi  opus  est  Graeco  aliquo  doäore. 

I  28,  128  quamobrem  nihü  in  hominum  genere  rarius  perfecto 
oratore  inveniri  potest.  quae  enim  singularum  rerum  artißces  singukt 
si  mediocriter  adepti  sunt,  probantur ,  ea  nisi  omnia  summa  sunt  in 
oratore,  probari  non  possunt.  für  possunt  hat  Bake  potest  vermutet, 
und  merkwürdiger  weise  haben  alle  neueren  hgg.  mit  ausnähme  von 
Piderit  diese  conjectur  in  den  text  aufgenommen,  ich  halte  dieselbe 


Digitized  by  Google 


608   HMuther:  zu  den  beiden  erbten  büchern  von  Cicero  de  oratore. 

nicht  nur  für  unnötig,  sondern  sogar  für  sehr  bedenklich,  eine  form 
von  is  ea  iä  kann  sich  nur  dann  auf  ein  vorausgehendes  relativ- 
pronomen  beziehen  ,  wenn  dieses  einem  wirklichen  relativsatze  an- 
gehört, der  in  Verbindung  mit  dem  folgenden  casus  von  is  das  sub- 
ject  oder  object  des  nächsten  satzes  bildet  (quae  .  .  probantur ,  ea 
si  .  .).  aber  nach  aufnähme  der  Bakeschen  conjectur  potest  steht 
quae  an  der  spitze  eines  bedingungssatzes  und  wird  durch  dessen 
nach  &  atz  artifices  probantur  vollständig  von  dem  ebenfalls  zu  einem 
bedingungssatze  gehörigen  ea  getrennt,  so  dasz  es  nur  mittels  eines 
Sprunges  über  jenen  nachsatz  auf  ea  bezogen  werden  kann,  'was 
wenn  die  meister  in  einem  einzelnen  fache  sich  einzeln  in  mäszigem 
grade  angeeignet  haben,  sie  beifall  finden,  das  wenn  es  bei  einem 
redner  sich  nicht  alles  in  höchster  Vollkommenheit  findet,  kann 
dieser  nicht  beifall  finden.'  so  wenig  wie  im  deutschen  ist  im  lat. 
eine  solche  periodenbildung  möglich,  ein  beispiel  eines  so  seltsam 
gebildeten  Ciceronischen  satzes  hat  niemand  angeführt,  und  diese 
beziehung  von  ea  si  auf  einen  vorausgehenden  relativischen  bedin« 
gungssatz  trotz  des  dazwischen  stehenden ,  auf  das  relativ  um  nicht 
bezüglichen  nachsatzes  ist  von  den  neueren  hgg.  durch  die  keines- 
wegs nötige  änderung  des  überlieferten  possunt  in  potest  in  den  text 
gebracht  worden.  Bake  begründet  diese  conjectur  durch  die  be- 
hau ptung,  dasz  das  subj.  von  probantur  nicht  quae,  sondern  artifices 
sei  und  deshalb  auch  in  dem  zweiten  satzgliede  orator  subject  sein 
müsse.  Ellendt  billigt  die  conjectur  'cum  non  id  probari  dicatur, 
quod  ceteri  artifices  aut  orator  adepti  sunt,  sed  ipsi  artifices  et  orator/ 
und  ebenso  sagt  Sorof,  es  müsse  potest,  nicht  possunt  heiszen,  da  der 
redner  selbst  mit  den  übrigen  künstlern  hinsichtlich  der  an  sie  ge- 
machten anforderungen  und  der  auf  ihrer  erfüllung  beruhenden  an- 
erkennung  verglichen  werde,  aber  warum  soll  nicht  quae  das  subj. 
von  probantur,  ea  von  probari  non  possunt  sein  können?  warum 
kann  nach  der  positiven  aufzählung  aller  der  Vorzüge,  die  man  von 
dem  redner  erwartet,  in  dem  satze  in  oratore  aut  an  .  .  requirendus 
und  der  daraus  gezogenen  folgerung  guamobrem  nihil  in  hominum 
generc  rarius  perfecto  oratore  inveniri  potest  nicht  als  nähere  begrün- 
dung  dieser  folgerung  der  negative  gedanke  hinzugefügt  werden: 
rdenn  Vorzüge,  die  bei  den  meistern  einzelner  zweige  anerkannt  wer- 
den, wenn  sie  dieselben  sich  nur  einzeln  in  m&szigem  grade  an- 
geeignet haben,  können  bei  dem  redner  keinen  beifall  finden,  wenn 
sie  nicht  alle  zugleich  in  hohem  grade  bei  ihm  vorhanden  sind'V  dasz 
die  Singular  um  rerum  artifices  selbst  wegen  einzelner  geschicklich- 
keiten  anerkannt  werden,  der  redner  aber  nur  beifall  findet,  wenn 
er  sie  alle  in  hohem  grade  besitzt,  braucht  nicht  ausdrücklich  gesagt 
zu  werden,  es  ergibt  sich  dies  von  selbst  aus  der  thatsache,  das« 
man  bei  jenen  eine  einzelne  noch  dazu  mäszige  geschicklichkeit  an- 
erkennt ,  bei  diesem  aber  nur  die  Vereinigung  verschiedenartiger  in 
hohem  grade  vorhandener  Vorzüge  beifall  findet,  die  hsl.  lesart 
possunt  sollte  demnach  wiederhergestellt,  die  unnötige  conjectur 


Digitized  by  Googl 


II  Mut  her:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore.  609 

potest,  durch  welche  eine  neue  form  der  periodenbildung  in  Ciceros 
Schriften  eingeführt  würde ,  aus  unseren  ausgaben  beseitigt  werden, 
vielleicht  aber  bedarf  unsere  stelle  doch  einer  andern  emendation. 
es  ist  nemlich  auffallend,  dasz  die  verhältnismäszig  geringen  anfor- 
derungen  die  man  an  die  singularum  rerum  artifioes,  und  die  sehr 
hohen  die  man  an  den  redner  stellt,  in  dem  überlieferten  texte  mit 
einiger  Übertreibung  dargestellt  werden,  im  ersten  satze  des  Para- 
graphen werden  von  dem  redner  verba  prope  poetarum  und  gestus 
paene  summorum  auctorum  verlangt;  aber  nach  unserer  stelle 
müssen  alle  Vorzüge  beim  redner  summa,  im  höchsten  grade  vor- 
handen sein,  auf  der  andern  seite  kann  man  doch  wohl  nicht  be- 
haupten, dasz  die  geschicklichkeiten  der  singularum  rerum  artifices 
schon  beifall  finden ,  wenn  diese  sie  einzeln  nur  in  mäszigem  grade 
sich  erworben  haben ;  sie  werden  vielmehr  erst  anerkannt,  wenn  sie 
sich  etwas  über  das  mittelmäszige  erheben,  und  erst  dann  passt  für 
die  männer,  welche  diese  geschicklichkeit  besitzen,  die  bezeichnung 
singularum  rerum  artifices,  meister  in  den  einzelnen  zweigen,  richtige 
gedanken  erhält  man,  wie  ich  glaube,  nur  durch  die  annähme,  dasz 
vor  mediocriter  ein  wo n,  vor  summa  ein  paene  ausgefallen  ist. 

Ohne  zweifei  ist  ein  paene  an  einer  stelle  des  zweiten  buches 
zu  ergänzen,  die  in  den  neuern  ausgaben  nicht  richtig  emendiert 
worden  ist.  II  22, 91  ist  überliefert:  nihü  est  facüius  quam  amicium 
imitari  alicuius  aut  statum  auf  motum.  si  vero  etiam  vitiosi  aliquid 
est,  id  sumere  et  in  eo  vüiosum  esse  non  magnum  est.  in  dem  letzten 
satze ,  den  alle  neuern  hgg.  für  verderbt  halten ,  hat  Lachmann  für 
vüiosum  scharfsinnig  ambitiosum  vermutet,  und  diese  conjectur  haben 
Bake,  Kayser,  Piderit,  Sorof  aufgenommen.  Adler  dagegen  schrieb 
in  eo  vitio  simüem  esse,  ich  übergehe  die  übrigen  conjecturen,  durch 
welche  man  vüiosum  hat  verbessern  wollen,  nach  meiner  Über- 
zeugung bedarf  dieses  wort  keiner  änderung,  sondern  vor  vitiosi 
ist  paene  einzuschalten,  denn  unmittelbar  vorher  (am  ende  des 
§  90)  sagt  Antonius:  non  ut  multos  imüatores  saepe  cognovi,  qui  aut 
ea  quae  facilia  sunt,  aut  etiam  iUa  quae  insignia  ac  paene  vüiosa, 
consectantur  imitando.  der  nächste  satz  nihil  est  facüius  quam 
amidum  imüari  alicuius  usw.  bezieht  sich  auf  das  erste  der  beiden 
prÄdicatsadjectiva ,  insignia.  offenbar  musz  also  der  folgende  satz 
8%  vero  etiam  usw.  eine  auf  das  zweite ,  paene  vüiosa  bezügliche  be- 
merkung  enthalten,  und  diese  ist:  'findet  sich  aber  bei  jemand  eine 
beinahe  fehlerhafte  eigenheit,  so  ist  es  nichts  groszes  diese  anzu- 
nehmen und  dann  wirklich  fehlerhaft  zu  sein.'  das  vüiosum  esse  des 
nachahmers  ist  offenbar  eine  Steigerung  des  paene  vüiosi  cdiquid  est 
(in  eo  quem  imüatur). 

Eine  dritte  stelle,  an  der  wahrscheinlich  ein  paene  ergänzt  wer- 
den musz,  ist  I  50,  217  at  hoc  ne  phüosophi  quidem  ipsi,  qui  omnia 
sicut  proprio  sua  esse  atque  a  se  possideri  volunt ,  dicere  audent ,  geo- 
metriam  aut  musicam  phüosoptii  esse,  der  satz  ist  mit  einem  innern 
Widerspruche  behaftet,  es  sind  in  ihm  die  zwei  gedanken  verbun- 

Jihrbftcher  für  clt*i.  phllol.  1884  hft.Su.  9.  39  X 

Digitized  by  Google 


610  HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  yon  Cicero  de  oratore. 

• 

den:  'die  philosophen  behaupten  dasz  alles  als  ihr  wirkliches  natür- 
liches eigentum  ihnen  gehöre  und  thatsächlich  in  ihrem  besitze 
sei*  und  'sie  wagen  doch  nicht  zu  behaupten,  dasz  die  geometrie 
und  die  musik  dem  philosophen  gehöre,'  von  dem  omnia  wird  also 
gleich  eine  wichtige  ausnähme  zugestanden,  da  nun  in  §  212  von 
dem  philosophen  gesagt  wird :  phüosophi  denique  ipsius ,  qui  de  sua 
vi  ac  sapientia  omnia  paene  profitetur,  so  zweifle  ich  nicht  dass 
Cic.  auch  an  unserer  stelle  omnia  paene  geschrieben  hat. 

I  34,  154  in  cottidianis  autem  commentationibus  equidem  mihi 
adtdescentulus  proponere  sölebam  iUam  exercitationem  maxime  .  . 
ut  versibus  propositis  quam  maxime  gravibus  auf  oratione  aliqua 
lecta  ad  cum  finem ,  quem  memoria  possem  comprehen  yere  y  tarn  rem 
ipsam ,  quam  legissem ,  verbis  aliis  quam  maxime  possem  lectis  pro- 
nuntiarem.  das  fehlen  der  präp.  ad  vor  quem  memoria  possem  com- 
prehendere  erschwert  das  richtige  Verständnis  der*  worte.  es  wird 
dadurch  der  schein  erweckt,  als  ob  das  auf  ad  eum  finem  bezügliche 
quem  das  object  von  comprehendere  wäre ,  während  notwendig  aus 
dem  vorhergehenden  orationem  oder  ein  darauf  bezügliches  eam  als 
object  dieses  verbums  zu  ergänzen  ist.  'Crassus  las  eine  rede  bis  zu 
dem  punkte,  bis  zu  dem  er  sie  im  gedächtnis  behalten  konnte.' 
ich  halte  es  daher  für  sehr  wahrscheinlich,  dasz  ad  vor  quem  aus- 
gefallen ist. 

I  39,  179  quo  quidem  in  gener e  familiär  is  noster  M.  Bucukius, 
homo  neque  meo  iudicio  stultus  et  suo  valdc  sapiens  et  ab  iuris  studio 
non  abhorrenSy  simüi  in  re  quodam  modo  nuper  erravii.  etliche  hgg. 
haben  die  in  zahlreichen  hss. ,  aber  nicht  im  Erl.  fehlenden  worte  in 
re  nach  simüi  weggelassen,  andere  haben  sie  beibehalten,  und  in 
der  that  sind  die  worte  simüi  in  re  ohne  anstosz;  sie  bedeuten,  wie 
Sorof  richtig  erklärt  'ebenfalls  bei  einem  hausverkauf  und  enthalten 
eine  nähere  bestimmung  von  quo  quidem  in  gener e^  dh.  hinsichtlich 
der  ge währleistung.  auszerdem  ist  es  sehr  unwahrscheinlich  das«, 
wenn  Cic.  simüi  quodam  modo  geschrieben  hätte,  irgend  ein  abscbrei- 
ber  zwischen  diese  ganz  deutlichen  worte  in  re  eingeschaltet  haben 
würde,  läszt  man  aber  die  lesart  des  Erl.  simüi  in  re  im  texte,  so 
können  doch  die  folgenden  worte  quodam  modo  nuper  erravii  nicht 
richtig  sein.  Adler,  der  simüi  in  re  quadam  vorschlägt ,  fragt  nicht 
ohne  grund :  'was  heiszt  aber  quodam  modo  errareT  quodam  modo  ist 
ein  müsziger  zusatz  zu  erravü.  denn  das  begehen  eines  irrtums  findet 
immer  auf  eine  gewisse  weise  statt,  nur  in  Verbindung  mit  einem 
adjectivum,  das  die  art  und  weise  des  irrens  näher  bestimmt,  können 
die  worte  quodam  modo  einen  passenden  sinn  gewinnen,  ich  ver- 
mute daher  dasz  vor  quodam  modo  ausgefallen  ist  contrario,  wäh- 
rend der  vorher  erwähnte  Gratidianus  bei  dem  verkauf  eines  hauses 
dadurch  einen  fehler  begieng,  dasz  er  etwas  verschwieg,  was  er  mit- 
teilen muste ,  sagte  Buculejus  in  dem  kaufbriefe  mehr  als  er  sagen 
durfte,  weil  er  für  etwas  gutsagte,  wofür  er  keine  garantie  über- 
nehmen konnte,  für  die  annähme,  dasz  Cic.  contrario  quodam  modo 


Digitized  by  Google 


HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore.  611 

geschrieben  habe,  spricht  auch  die  thatsacbe,  dasz  diese  worte  eine 
antithese  zu  dem  vorhergehenden  rimili  in  re  bilden ,  durch  welche 
das  auffallende  des  von  Buculejus  begangenen  irrtums  angedeutet 
wird,  wahrscheinlich  hat  Cic,  gerade  um  diesen  gegensatz  zu  ge- 
winnen, trotz  des  vorhergehenden  quo  quidem  in  genere  noch  simüi 
in  re  vor  contraria  quodam  modo  geschrieben. 

I  40,  181  omitio  iam  plura  exempla  causarum  amplissimarum, 
quae  sunt  innumeräbüia:  capitis  nostri  sacpe  potest  accidere  ut  causa e 
versentur  in  iure.  Crassus  hat  im  vorhergehenden,  in  §  180,  von 
dem  berühmten  Curianisch  -  Coponischen  erbschaftsprocesse  gespro- 
chen, mit  §  181  geht  er  nun  auf  andere  wichtige  processe  und  zu- 
nächst auf  den  des  C.  Mancinus  über,  bei  dem  es  sich,  wie  §  182  aa. 
gesagt  wird,  de  ordine,  de  civüate,  de  libertatef  de  capüe  hominis  con- 
sularis  bandelte,  den  Übergang  zu  diesem  und  den  drei  folgenden 
bedeutenden  processen  (§  181 — 183)  soll  der  oben  angeführte  satz 
bilden.  Crassus  soll  also  erst  sagen ,  dasz  er  nicht  mehr  beispiele 
höchst  wichtiger  processe  anführen  wolle,  und  dann  doch  mit  den 
Worten  capitis  nostri  usw.  zu  einem  process  übergehen,  der  ent- 
schieden noch  viel  wichtiger  war  als  der  zuletzt  besprochene,  dieser 
xnangel  an  logik  ist  einem  Cicero  nicht  zuzutrauen,  ich  bin  tiber- 
zeugt dasz  zwischen  causarum  und  amplissimarum  der  gen.  hcredi- 
tatis  ausgefallen  ist  Crassus  sagt  nach  der  besprechung  des  Cu To- 
nischen erbschaftsproces8es :  'ich  will  nicht  mehr  beispiele  von  sehr 
wichtigen  erbschaftsprocessen  anführen,  deren  es  unzählige  gibt; 
es  kann  auch  oft  vorkommen ,  dasz  die  entscheidung  von  processen, 
bei  denen  es  sich  um  unsere  bürgerliche  existenz  handelt,  vom  rechte 
abhängt.'  das  nachdrucksvoll  vorangestellte  capitis  nostri  .  .  causae 
am  anfang  des  nächsten  satzes  bildet  offenbar  einen  gegensatz  zu 
den  vorher  erwähnten  causae  hereditatis. 

I  46,  202  non  enim  causidicum  nescio  quem  neque  clamatorem 
out  rabulam  hoc  sermone  nostro  conquirimus,  sed  eum  virum ,  qui 
prtmum  sit  eius  artis  antistes,  cuiu-s  cum  ipsa  natura  magnam  homini 
facultatem  daret,  tarnen  esse  deus  putatur ,  ut  id  ipsum,  quod  erat 
hominis  proprium,  non  partum  per  nos,  sed  divinüus  ad  nos  delatum 
viderdur.  in  den  worten  tarnen  esse  deus  putatur  haben  auszer  Bake, 
der  esse  in  ipse  verwandelt,  alle  kritiker,  welche  die  stelle  behan- 
delten, entweder  die  einschaltung  eines  wortes  — pater  oder  inventor 
vor  putatur  (Orelli),  parens  vor  tarnen  (Baiter),  auctor  vor  tarnen 
(Tittler  jahrb.  1869  s.  490),  largitus  vor  esse  (Sorof)  —  oder  die 
ergänzung  einer  oder  zweier  silben  —  für  esse:  dedisse  (Klotz), 
invenisse  (Madvig) ,  affuisse  (Piderit)  —  für  nötig  gehalten,  mir 
scheinen  diejenigen  conjecturen  nicht  richtig  zu  sein ,  durch  welche 
ein  in  f.  per  f.  in  den  text  gebracht  wird,  der  den  conj.  impf,  des  mit 
ut  beginnenden  satzes  —  ut  id  ipsum  . .  viderdur  —  veranlaszt  haben 
soll,  denn  1)  wäre  es  auffallend,  wenn  die  meinung  der  frommen 
vorzeit,  dasz  ein  gott  die  redekunst  erfunden  habe,  nur  an  dieser 
stelle  als  eine  noch  jetzt  herschende  bezeichnet  würde  {invenisse  oder 

39» 


Digitized  by  Google 


612  HMuther:  au  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore. 

dedisse  deus  putatur).  2)  musz  der  regierende  satz  tarnen  esse  dm 
putatur  so  emendiert  werden,  dasz  nicht  nur  der  conj.  impf,  viderctw, 
sondern  auch  der  ind.  impf,  quod  erat  proprium  hotninum  sich  recht- 
fertigen läszt.  der  allgemein  gültige  inhalt  des  relativsatzes  ist 
natürlich  auf  einen  Zeitpunkt  der  Vergangenheit  bezogen,  dieser 
kann  aber  nicht  die  zeit  sein ,  in  der  ein  gott  angeblich  die  rede- 
kunst  erfand  oder  den  menschen  verlieb,  sondern  die  zeit  in  der  man 
glaubte  dasz  ein  gott  der  erfinder  dieser  kunst  sei.  die  folge  dieses 
glaubens  war,  dasz  eben  das,  was  eigen  tum  der  menschen  war, 
nicht  durch  uns  menschen  gewonnen,  sondern  durch  göttliche  ein- 
gebung  uns  mitgeteilt  schien,  mit  recht  wurde  daher  putatur  von 
Emeriti,  Müller,  Tittler  in  putabatur  verwandelt,  als  prädicatsnomen 
von  esse,  das  jetzt  nicht  mehr  geändert  zu  werden  braucht,  möchte  ich 
am  liebsten  inventor  vor  tarnen  ergänzen  (cuius  cum.  .  facuUatem 
daret,  inventor  tarnen  esse  deus  putabatur)t  da  gerade  dieses  wort 
oben  (§  91)  von  den  menschlichen  erfindern  der  redekunst  (o  Coract 
nescio  quo  et  Tisia,  quos  artis  iüius  inventores  et  principes  fuisse  con- 
staret)  und  auch  sonst  oft  von  den  begründern  einer  kunst  oder 
Wissenschaft  gebraucht  wird. 

I  49,  215  neque  vero,  si  quis  utrumque  polest,  aut  iüe  consuu 
publici  auetor  ac  Senator  bonus  ob  eam  ipsam  causam  orator  est  aut 
hic  disertus  atque  eloquens,  si  est  idem  in  procuratione  civitatis  tgrt- 
gius,  aliquam  scientiam  dicendi  copia  est  consecutus.  Antonius  sucht 
nachzuweisen  dasz,  wenn  jemand  staatsmännische  tüchtigkeit  mit 
beredsamkeit  vereinige ,  nicht  etwa  der  eine  dieser  beiden  Vorzüge 
die  notwendige  Wirkung  des  andern  sei.  in  dem  ersten  gliede  des 
Satzes  leugnet  er,  dasz  der  tüohtige  Senator  wegen  seiner  staats- 
männischen einsieht  auch  ein  guter  redner  sein  müsse,  im  zweiten 
gliede,  in  welchem  das  object  von  est  consecutus  (aliquam  scientiam) 
und  der  abl.  instr.  dicendi  copia  chiastisch  dem  vorhergehenden  sub- 
ject  disertus  atque  eloquens  und  dem  prädicat  des  bedingungssatzes 
in  procuratione  civitatis  egregius  entsprechen ,  musz  demnach  gesagt 
sein :  'der  redner,  der  auch  in  der  Staatsverwaltung  sich  auszeichnet, 
hat  seine  kenntnis  der  politik  nicht  durch  seine  beredsamkeit  er- 
langt.' das  object  von  consecutus  est  kann  also  nicht  das  unbestimmte 
aliquam  scientiam  sein,  das  Ellendt  zu  verteidigen  suchte,  sondern 
vielmehr  das  dem  Staatsmann  unentbehrliche  wissen,  das  dann  in 
dem  folgenden  satze  als  eine  von  der  kunst  des  redners  ganz  ver- 
schiedene facultas  bezeichnet  wird  (multum  inter  se  distant  iMac 
facuUates),  dieses  object  suchten  Wyttenbach  und  Kavier  dnreh 
Verwandlung  des  überlieferten  aliquam  in  aUenam ,  Manutius,  Bake, 
Piderit-Adler  und  Sorof  durch  seine  vertauschung  mit  ilhnn  w 
gewinnen,  ich  glaube  dasz  vor  aliquam  scientiam  ausgefallen  ist 
civil  cm,  Cic,  braucht  den  ausdruck  civilis  scientia  I  43,  193.  III 
31,  123.  de  inv.  I  5,  6. 

I  öl,  219  quo  in  studio  hominum  quoque  ingeniosissimorum  otiß- 
8issimorumque  totas  aetates  vxdemus  esse  contritas.  das  durch  seine 


Digitized  by  Goog 


HMuther:  zu  den  beiden  ersten  böcbern  von  Cicero  de  oratore.  613 

Stellung  auffällige  quoque  sucht  Sorof  durch  die  bemerkung  zu  recht- 
fertigen :  * quoque  gehört  zum  prädicat.  der  Zusammenhang  ist :  ac 
videtnus  quoque  in  eo  studio  .  .  esse  contritas9 ;  aber  videmus  bedarf 
keines  quoque,  und  Überdies  ist  quoque  eben  nicht  nach  videmus,  son- 
dern nach  hominum  gestellt.  Piderit- Adler  bemerken :  (die  worte 
homines  ingeniosissimi  otiosissimique  hängen  eng  zusammen,  zu  ihnen 
gehört  quoque.  in  solchem  falle  hat  dies  öfter  eine  ungenaue  Stel- 
lung.' aber  die  auffallende  thatsache,  dasz  quoque  nach  einem  worte, 
das  keiner  hervorhebung  bedarf,  und  unmittelbar  vor  zwei  Super- 
lativen steht,  ist  damit  nicht  gerechtfertigt.  Bake  sagt  von  dem  un- 
bequemen worte:  'quorsum  illud  quoque?  non  tantum  ut  intempesti- 
vum,  sed  ut  molestum  expellendum  est.'  ich  vermute  dasz  vor 
quoque  ausgefallen  ist  nostrorum.  die  thatsache,  dasz  selbst  Römer 
trotz  ihres  vorwiegend  praktischen  sinnes  ihr  ganzes  leben  dem  Stu- 
dium der  philosophie  widmeten,  ist  natürlich  sehr  geeignet  den  hohen 
wert  und  die  grosze  anziehungskraft  dieser  Wissenschaft  zu  zeigen, 
darum  hat  Cic.  in  die  worte  hominum  ingeniosissimorum  otiosis&i- 
morumque  als  parenthetischen  zusatz  nostrorum  quoque  eingeschaltet. 

I  55,  236  nam  si  ita  diceres,  qui  iuris  consuUus  esset,  esse  eum 
oratorem,  itemque  qui  esset  orator,  iuris  eundem  esse  consultum,  prae- 
daras  duas  artes  constüueres  atque  inter  so  pares  et  eiusdem  socias 
dignitatis.  der  nachsatz  praeclaras  duas  artes  constüueres  atque  inter 
se  pares  usw.  beweist  dasz  im  Vordersätze  wahrscheinlich  vor  qui 
ausgefallen  ist  oportere.  denn  wenn  Crassus  sagte,  der  rechts- 
gelehrte sei  eo  ipso  ein  redner  und  der  redner  sei  immer  ein  rechts- 
gelehrter, so  würde  damit  eine  gleichartigkeit  oder  sehr  geringe  Ver- 
schiedenheit jener  beiden  Wissenschaften  behauptet,  aber  die  gleiche 
Berechtigung  und  würde  der  beiden  verschiedenen  artes  würde  er 
nur  dann  anerkennen,  wenn  er  von  dem  rechtsgelehrten  wie  von 
dem  redner  verlangte,  dasz  jeder  von  beiden  die  kunst  des  andern 
sich  aneigne,  ebenso  wie  aus  dem  nachsatze  des  irrealen  bedingungs- 
satzes  ergibt  sich  aus  dem  folgenden  mit  nunc  vero  eingeleiteten 
hauptsatze:  nunc  vero  iuris  consuUum  sine  hac  eloquentia,  de  qua 
quaerimus,  fateris  esse  posse  usw.,  dasz  in  jenem  ein  oportere  fehlt, 
denn  die  wirkliche  ansieht  des  Crassus,  die  Antonius  verwirft,  ist 
•nicht  etwa,  dasz  der  redner  thatsächlich  immer  ein  rechtsgelehrter, 
dieser  aber  nicht  immer  ein  redner  sei,  sondern  vielmehr  die  meinung, 
dasz  zwar  der  rechtsgelehrte,  der  nur  eine  untergeordnete  aufgäbe 
habe,  die  beredsamkeit  entbehren  könne,  der  redner  aber  immer  ein 
rechtsgelehrter  sein  müsse ,  dasz  also  zwar  die  Verbindung  der  red  e- 
kunst  mit  der  rechtsgelehrsamkeit,  aber  nicht  auch  die  der  rechts- 
kunde  mit  der  beredsamkeit  nötig  sei.  die  richtige,  der  würde  der 
beiden  artes  entsprechende  auffassung  würde  er  also  nach  der  ansiebt 
des  Antonius  dann  haben,  wenn  er  sagte  dasz  ebenso  der  rechts- 
gelehrte  ein  redner,  wie  der  redner  ein  rechtsgelehrter  sein  müsse. 

I  67,  242  nisi  vero  .  .  Scaevolae  tu  libeüis  aut  praeeeptis  soceri 
tui  causam  M:  Curii  defendisti,  non  arripuisti  patrocinium  aequitatis 


Digitized  by  Google 


614    HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore. 

et  defensionem  testameniorum  ac  völuntatis  mortnorum.  mit  recht 
nahm  Piderit  an  defensionem  testamentorum  anstosz.  mit  diesen 
worten  ist  die  aufgäbe,  die  Crassus  sich  in  dem  bekannten  Curiani- 
schen  process  stellte,  nicht  in  treffender  weise  bezeichnet,  er  wies 
nomlich  nach,  dasz  man  auf  die  absieht  des  erblassers  und  auf  den 
sinn,  nicht  auf  den  buchstaben  der  testamente  sehen  müsse,  dies 
kann  nicht  mit  dem  allgemeinen  ausdruck  defensio  testamentorum 
angedeutet  werden,  denn  eine  solche  hatte  ja  auch  sein  gegner 
Scaevola  unternommen,  indem  er  ex  scripto  testamentorum  iura  ver- 
teidigte (§  180) ,  oder  indem  er  nachwies  scriptum  plurimum  volare 
oportere  (§  244).  zur  entschuldigung  der  vulgata  bemerkt  Sorof,  der 
hauptbegriff  sei  in  dem  zu  näherer  bestimmung  hinzugefügten  ac 
völuntatis  mortuorum  enthalten,  aber  wenn  von  den  zwei  objects- 
genitiven  zu  defensionem  der  erste  (testamentorum)  ein  zu  allgemeiner 
ausdruck ,  der  zweite  aber  treffend  ist ,  so  liegt  in  der  hinzufügang 
.des  zweiten  durchaus  keine  rechtfertigung  des  ersten.  Cic.  hatte 
eben  den  ersten  genitiv  lieber  weglassen  sollen,  wie  auch  Bake  wirk- 
lich testamentorum  ac  eingeklammert  hat.  das  auffallende  der  worte 
defensionem  testamentorum  wird  noch  dadurch  erhöht,  dasz  Antonius 
•mit  dem  vorhergehenden  ersten  objecto  patrocinium  aequüatis  schon 
einen  ganz  passenden  ausdruck  für  die  wirkliche  aufgäbe  des  Crassus 
gebraucht  hat.  man  begreift  nicht,  wie  er  nach  diesen  worten  mit 
der  einen  hälft«  des  zweiten  objects  (defensionem  testamentorum) 
eine  aufgäbe  erwähnen  konnte,  die  nicht  nur  Crassus,  sondern  auch 
sein  gegner  sich  gestellt  hatte,  viel  besser  als  die  überlieferten  worte 
würde  sich  an  patrocinium  aequüatis  als  zweites  glied  die  lesart  der 
Pideritschen  ausgäbe  et  defensionem  testamentorum  völuntatis  oder 
Bäkes  et  defensionem  völuntatis  mortuorum  anschlieszen.  aber  ich 
bin  überzeugt  dasz  weder  mit  Bake  testamentorum  ac  noch  mit 
Piderit- Adler  ac  und  mortuorum  einzuklammern,  sondern  vielmehr 
nach  defensionem  einzuschalten  ist  sententiae.  sententiae  testamen- 
torum ac  völuntatis  mortuorum  sind  zwei  gleichartige  ganz  passende 
objectsgenitive  zu  defensionem.  der  ausdruck  sententia  testamentorum 
findet  sich  Brut.  53,  198,  wo  ebenfalls  von  dem  Curianischen  pro- 
cess die  rede  ist,  in  den  worten  deinde  aequum  bonum,  testamentorum 
'sententias  voluntatesque  tutatus  est;  sententia  legum  steht  de  pari, 
or.  39,  136  si  verbis  legum  ac  non  sententiis  pareatur. 

I  58,  247  quod  vero  viros  bonos  iure  civili  ßeri  putas,  quia  legibus 
et  praemia  proposüa  sint  virtutibus  et  supplicia  vüiis,  equidem  puta- 
bam  virtutem  hominibus,  si  modo  tradi  ratione  possit ,  instituendo  et 
persuadendo,  non  minis  et  vi  ac  metu  tradi.  durch  einen  mit  si  modo 
eingeführten  beschränkenden  bedingungssatz  wird  ein  an  sich  zweifel- 
hafter gedanke  als  die  Voraussetzung  für  den  inhalt  des  haupt&aties 
hingestellt,  aber  der  gedanke  'die  tugend  kann  auf  wissenschaft- 
lichem wege,  in  wissenschaftlicher  form  gelehrt  werden'  bildet  nicht 
die  Voraussetzung  für  die  beiden  glieder  des  nachsatzes  virtutem  in- 
stituendo et  persuadendo ,  non  minis  et  vi  ac  metu  tradi,  sondern  er 


Digitized  by  Googl 


HMuther:  zu  den  beiden  ersten  büchern  von  Cicero  de  oratore.  615 

ist  mit  dem  ersten  gliede  'die  tugend  wird  durch  die  wissenschaft- 
liche thätigkeit  des  unterrichtens  und  Überzeugens  mitgeteilt'  ziem- 
lich identisch,  einen  ged unken,  der  die  gemeinsame  Voraussetzung 
für  die  ansieht  des  Antonius  virtutem  instituendo  et  persuadendo 
tradi,  wie  für  die  von  ihm  verworfene  meinung  des  Crassus  virtutem 
minis  et  vi  ac  metu  tradi  bildet ,  kann  man  für  den  bedingungssatz 
durch  die  annähme  gewinnen,  dasz  nach  si  modo  ausgefallen  ist 
ulla.  Antonius  war  immer  der  ansieht  dasz,  wenn  die  tugend  über- 
haupt auf  irgend  eine  weise  mitgeteilt  werden  kann ,  dies  nur  durch 
freundliche  belehrung  und  Überredung,  aber  nicht  auf  dem  wege  der 
strenge,  durch  drohungen,  gewalt  und  furcht  geschehen  könne. 

I  59,  251  tarnen  me  auetore  nemo  dicendi  studiosus  Graecorum 
more  tragoedorum  voci  serviä ,  qui  et  annos  complurcs  sedentes  decla- 
mitant  et  cottidie,  antequam  pronuntient,  vocem  eubantes  sensim  exci- 
tant  eandemquet  cum  egerunt ,  sedentes  ab  acutissimo  sono  usque  ad 
gravissimum  sonum  reeipiunt  et  quasi  quodam  modo  coüigunt.  die  in 
diesem  satze  enthaltenen  mitteilungen  über  die  stimmübungen  der 
griechischen  tragöden  scheinen  von  den  auslegern  nicht  näher  geprüft 
worden  zu  sein;  nur  Bake  erklärt  es  für  kaum  glaublich,  dasz  die 
tragöden  mehrere  jähre  hindurch  sitzend  declamiert  hätten,  aber 
ebenso  wunderlich  scheint  es  mir,  dasz  sie  täglich,  ehe  sie  vortragen, 
liegend  allmählich  ihre  stimme  in  gehörigen  stand  setzen,  und 
warum  nehmen  sie  nach  ihrem  vortrage  das  reeipere  vocem  ab  acutis- 
simo &ono  usque  ad  gravissimum  wieder  si  tzend  vor?  ich  kann  das 
sitzen  der  tragöden  bei  den  zuerst  erwähnten  jahrelangen  decla- 
mationsübungen,  wie  bei  den  stimmübungen,  die  sie  t&glich  auf 
ihren  Vortrag  folgen  lassen,  wie  ihr  liegen  bei  dem  täglichen  ge- 
sebäfte  der  allmählichen  entwicklung  der  stimme  nicht  für  wirk- 
liche von  Cic.  berichtete  thatsachen  halten  und  wage  es  daher  drei- 
mal eine  kleine  lücke  anzunehmen,    im  ersten  gliede  des  relativ- 
Satzes  ist  vielleicht  dornt  vor  sedentes  ausgefallen:  'mehrere  jähre 
sitzen  sie  zu  hause  und  üben  sich  im  Vortrag.'  der  ton  liegt  natür- 
lich auf  domi.    im  zweiten  gliede  ist  es  mir  wegen  des  prädicats 
sensim  excitant  wahrscheinlich ,  dasz  das  part.  von  eubare  sich  auf 
das  object  vocem,  nicht  auf  das  subject  bezieht,  ich  lese  also  vocem 
quasi  eubantem  sensim  excitant.  und  endlich  vermute  ich  dasz 
Cic.  statt  des  zweiten  sedentes  (eamque,  cum  egerunt,  sedentes  .  . 
reeipiunt)  geschrieben  hat  sedantes  contentionem  (vgl.  Quintil. 
XI  3,  22  nec  praeparare  ab  imis  sonis  vocem  ad  summos  nec  Semper 
a  contentione  conder c  licet). 

Coburg.  Heinrich  Muther. 


Digitized  by  Google 


616  OSieroka:  zu  Ciceros  zweiter  Philippica  [§  \0S]. 

■ 

74. 

ZU  CICEROS  ZWEITER  PHILIPPICA. 


§  108  quivero  inde  reditus  Bomam!  quae  perturbatio  totmsurbis! 
memineramus  Cinnam  nimis  potentem,  SuUam  postea  dominantem, 
modo  regnantem  Caesar cm  videramus.  erant  fortasse  gladii,  sed  ab$~ 
conditi  nec  ita  multi.  ista  vero  quae  et  quanta  barbaria  est!  agmine 
quadralo  cum  gladiis  sequuniur:  scutorum  lecticas  portari  videmus. 
scutorum  gibt  an  dieser  stelle  keinen  sinn.  Cicero  spricht  über  die 
rückkebr  des  Antonius  von  der  reise,  die  derselbe  als  consul  im  april 
und  inai  des  j.  44  durch  Italien  gemacht  hatte,  um  einen  teil  der 
Veteranen  in  die  ihnen  geschenkten  ländereien  einzuweisen,  aus  einem 
andern  sich  eine  leibwache  zu  bilden  (vgl.  Halms  einl.  §  41  n.  46). 
Cicero  tadelt  dasz  Antonius  durch  seine  massenhafte  und  drohende 
militärische  Umgebung  die  hauptstadt  in  angst  versetzt  habe.  Cinna 
habe  wohl  seinerzeit  auch  eine  zu  grosze  macht  besessen ;  dann  habe 
man  Sulla  als  unumschränkten  herrn  und  vor  kurzem  noch  Caesar 
wie  einen  könig  herschen  sehen,  aber  dieses  gebaren  des  Antonias 
gleiche  dem  eines  orientalischen  despoten.  an  orientalische  despoten 
gemahnte  nun  aber  nicht  nur  das  furchterregende  der  bewaffneten 
Umgebung,  in  des  Antonius  Umgebung  hatten  sich  nemlich  auf  der 
erwähnten  reise  ganz  ebenso  wie  auf  derjenigen  welche  er  im  j.  49 
durch  Italien  gemacht  hatte,  wo  er  als  tribunus  mit  dem  titel  pro- 
praetor  von  Caesar  zurückgelassen  worden  war  (s.  §  58  der  rede  und 
§13  der  ein!.),  auch  liederliche  weiber  befunden,  wie  damals  zwi- 
schen den  lictoren  in  einer  offenen  sänfte  eine  mima  mit  ihm  reiste 
(lictores  laureati  antecedebant ,  int  er  quos  aperta  lectica  mima  porta- 
batur),  so  waren  auch  auf  dieser  reise  mit  ihm  pueri  merUorii  und 
8Corta  gewesen  (s.  §  105)  und  waren  mutmaszlich  in  seinem  gefolge 
auch  in  die  hauptstadt  eingezogen,    deshalb,  vermute  ich,  ist  an 
unserer  stelle  scortorum  zu  lesen,  stand  der  gebrauch  der  lectica 
solchen  personen  in  der  hauptstadt  damals  überhaupt  nicht  frei  (Suet. 
d.  Iul.  43  leäicarum  usum  .  .  nisi  certis  personis  et  aetatibus  perque 
certos  dies  adcmit),  so  war  die  sogar  wiederholentliche  (atque  his 
quidem  iam  inveteratis ,  patres  conscripti,  consuetudine  obduruimus) 
Verwendung  militärischer  begleitung  für  lecticae  scortorum  eine  über- 
mütige misachtung  der  sitte.    erst  wenn  zu  der  furchterregenden 
macht  noch  etwa»  bedeutsames  hinzukommt,  und  zwar  das  merkmal 
der  lotterhaftigkeit,  -die  im  brutalen  be wustsein  eben  jener  macht 
geflissentlich  die  sitte  und  die  öffentliche  meinung  verhöhnt,  erst 
dann  wird  begreiflich,  dasz  Cicero  das  gebaren  des  Antonius  nicht 
mehr  mit  dem  eines  Cinna,  Sulla  oder  Caesar,  sondern  nur  noch  mit 
dem  eines  orientalischen  despoten  glaubte  vergleichen  zu  dürfen. 

G  um  binnen.  Otto  Sieroka. 


Digitized  by  Google 


OESchinidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  617 


75. 

ZUR  KRITIK  UND  ERKLÄRUNG  DER  BRIEFE  CICEROS 

AN  M.  BRUTUS. 


Seit  einem  jahrzehnt  ist  die  Streitfrage  über  die  echtheit  der 
briefsamlung  Ciceros  an  M.  Brutus  nicbt  nur  von  neuem  in  flusz  ge- 
kommen, sondern  geradezu  eine  brennende  geworden ;  ibre  endgültige 
entscheidung  gehört  gegenwärtig  mit  zu  den  principienfragen  der 
classischen  philologie.  denn  die  unsumme  geistiger  arbeit,  welche 
seit  anderthalb  jahrhunderten  auf  die  lösung  dieser  controverse  ver- 
wendet worden  ist,  galt  nicht  allein  der  anerkennung  oder  Verwerfung 
der  wenig  umfangreichen  reste  der  correspondenz  zwischen  Cicero 
und  Brutus,  sondern  in  letzter  instanz  handelt  es  sich  auch  um  eine 
principielle  entscheidung  darüber,  welche  mittel  und  wege  bei  der 
prüfung  eines  alten  Schriftwerkes  auf  seine  echtbeit  hin  anzuwenden 
sind,  welche  argumente,  historisch-chronologische  oder  sprachliche, 
den  vorzug  verdienen,  dasz  der  letzte  inipuls  zu  eifriger  besprechung 
dieser  fragen  durch  das  buch  von  Paul  Meyer  'Untersuchung  über  die 
frage  der  echtbeit  des  briefwechsels  Cicero  ad  Dratum'  usw.  (Stutt- 
gart 1881)  gegeben  worden  ist,  kann  nicbt  geleugnet  werden. 

In  diesem  buche  ist  noch  einmal  —  nach  meiner  Überzeugung 
zum  letzten  male  —  alles  rüstzeug,  was  je  wider  die  Brutusbriefe 
hervorgesucht  wurde ,  zusammengefaszt  und  um  eine  beträchtliche 
anzahl  neuer  bedenken  vermehrt  worden,  trotz  der  anfangs  günsti- 
gen beurteilungen,  welche  diese  anklageschrift  gefunden ,  weil  der 
fleisz  des  vf.  für  sein  buch  einnahm,  hat  sich  doch  die  Überzeugung, 
die  der  unterz.  von  jeher  gehegt  und  in  diesen  jahrbüchern  1883 
s.  559  ff.  ausgesprochen  und  begründet  hat,  dasz  nemlich  das 
Meyersehe  buch  nach  methode  und  resultaten  ein  verfehltes  sei, 
mehr  und  mehr  bahn  gebrochen ;  das  beweisen  nicht  nur  die  treff- 
lichen referate  über  die  echtheitsfrage  von  KSchirmer  im  philol.  an- 
zeiget- 1883  suppl.  I  8.  765  ff.,  die  noch  vor  meinem  oben  citierten 
aufsatze  gedruckt  sind ,  sondern  auch  die  schöne  diss.  von  ERuete 
'die  correspondenz  Ciceros  in  den  jähren  44  und  43'  (Marburg  1883) 
und  die  treffliche  abhandlung  LGurlitts,  mit  welcher  sich  die  folgen- 
den blätter  besonder»  befassen  werden,  eine  differenz  waltet  unter 
den  Vertretern  der  echtheit  noch  insofern,  als  Ruete  mit  KFHermann 
alle  briefe  für  echt  nimt,  während  RHeine,  Gurlitt  und  der  unterz.  mit 
Nipperdey  I  16  und  17  ausnehmen,  wie  gewichtig  aber  trotz  dieser 
meinungsverschiedenheit  die  neuerdings  für  die  echtheit  beigebrach- 
ten argumente  sein  müssen ,  geht  daraus  hervor,  dasz  sogar  PMeyer 
allmählich  seinen  Standpunkt  verlassen  hat  und  sich  mehr  und  mehr 
für  die  echtheit  umgestimmt  zeigt,  während  er  im  j.  1881  ao.  s.  106 
sein  urteil  über  die  Brutusbriefe  folgendermaszen  zusammenfaszte  s 
fnur  gegen  drei  briefe  war  in  diesem  cap.  direct  nichts  einzuwenden : 
II  1.  I  1.  I  8.  alle  übrigen  geben  zu  bald  mehr  bald  weniger,  bald 


4 

Digitized  by  Google 


618    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus. 

leichtern  bald  schwerern,  absolut  nicht  wegzuräumenden 
bedenken  anlasz,  wie  verstösze  gegen  die  geschiente  im  aligemeinen, 
darunter  Verwechselung  und  vermengung  verschiedener  dinge,  Über- 
tragung von  ereignissen  und  zuständen  früherer  zeit  in  spätere,  un- 
genauigkeiten  usw.  .  .  ich  stehe  daher  keinen  augenblick  an  jetzt 
schon  die  ganze  samlung  als  unecht  zu  bezeichnen9,  so 
zeigt  er  in  seiner  recension  der  Bueteschen  arbeit  (philol.  Wochen- 
schrift 1883 nr.  42)  schon  einen  sehr  veränderten  Standpunkts.  1315: 
'ich  erkannte  die  verschiedenen  versuche  sie  (die  Schwierigkeiten)  in 
beseitigen  als  so  unzulänglich,  dasz  ich  not  wend  ig  er  weise  zur 
Überzeugung  von  der  unechtheit  der  samlung  gelangen  muste.  dabei 
war  aber  selbstverständlich  immer  noch  die  möglichkeit  gegeben, 
dasz  es  später  jemand  gelingen  würde  diese  Schwierigkeiten,  die  ich 
vor  allem  klar  zu  formulieren  und  auf  ihr  richtiges  masz  zu  beschrän- 
ken trachtete,  auf  eine  allseitig  befriedigende  art  aus  dem  wege  zu 
räumen.*  iil  der  rec.  der  Gurlittschen  schrift  aber  lesen  wir  (Wochen- 
schrift für  class.  philol.  1884  nr.  14)  s.  424 :  *G.  nimt  also  recht  eigent- 
lich den  Standpunkt  ein,  der  wohl  auch  in  dieser  frage  schlieszlich 
am  meisten  aussieht  haben  wird  durchzudringen,  den  Standpunkt 
der  goldenen  mittelstrasze  .  .  wenn  nun  dieser  Standpunkt,  wie  ref. 
hofft,  durchdringen  wird,  so  werden  nun  natürlich  auch  die  Zweifler, 
nachdem  das  schlimmste  ausgeschieden  ist,  eher  geneigt  sein  minder 
gewichtige  bedenken ,  auch  wenn  sie  nicht  ganz  zu  beseitigen  sind, 
auf  sich  beruhen  zu  lassen ,  und  es  würde  sich  dann  in  zukunft  der 
kämpf  nur  noch  um  das  mehr  oder  weniger  des  als  unecht  auszu- 
scheidenden drehen.'  wenn  man  diese  worte  ernsthaft  nehmen  will, 
so  besagen  sie  dasz  zwischen  den  Verteidigern  der  echtheit  und  ihren 
gegnern  ein  compromiss  geschlossen  werden  soll,  dagegen  musz  ich 
die  entschiedenste  Verwahrung  einlegen:  denn  die  Wahrheit,  nach 
der  wir  alle  streben,  kann  nicht  durch  gegenseitige  concessionen, 
die  im  gründe  nur  der  menschlichen  rechthaberei  gelten,  gefunden 
werden,  wenn  man  auszer  den  briefen  116  und  17,  mit  denen  es  in 
der  that  eine  besondere  bewandtnis  hat  (s.  u.  s.  630  ff.) ,  noch  viele 
andere  partien  des  textes ,  vielleicht  noch  mehr  als  Gurlitt  verlangt, 
ausscheiden  wollte,  so  raüste  man  schlieszlich  Becher  (philol.  anz. 
1884  s.  324)  recht  geben ,  der  schon  Gurlitts  verfahren  (vgl.  unter 
I  3.  I  15)  als  einen  für  die  Brutusbriefe  'lebensgefährlichen  ader- 
lasz'  bezeichnet  hat.  entfernt  man  alles  was  verdächtig  scheint,  so 
läszt  sich  jede  fälschung  als  echt  erweisen,  daher  behaupte  ich: 
wenn  es  uns  nicht  gelingen  sollte  die  Brutusbriefe  —  abgesehen  von 
I  16  und  17  —  wesentlich  in  dem  überlieferten  umfange  zu  retten, 
so  müste  man  sie  preisgeben,  indes  davon  wird  weiterhin  die  rede 
sein ;  kehren  wir  zunächst  zu  Meyer  zurück,  wer  diese  zuletzt  citierte 
Meyersche  recension  liest,  ohne  die  dissertation  desselben  vf.  und 
die  Gurlittsche  arbeit  selbst  gelesen  zu  haben,  der  musz  vom  Sach- 
verhalt eine  ganz  falsche  Vorstellung  bekommen:  er  wird  meinen 
dasz  zwischen  den  arbeiten  Meyers  und  Gurlitts  nur  unbedeutende 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  anz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceroe  an  M.  Brutus.  619 


Differenzen  obwalten,  während  doch  diese  beiden  Schriften  einander 
diametral  entgegengesetzt  sind,  wenn  auch  einige  zufällige  Über- 
einstimmungen vorhanden  sind,  welche  Meyer  in  seiner  recension 
gewissenhaft  aufzählt,  so  ist  doch  die  schrift  Gurlitts  in  tendenz  und 
methode  direct  gegen  die  Meyersche  geschrieben,  dieses  Verhältnis 
ist  durch  die  genannte  recension  von  Meyer  unbewust ,  wie  ich  zur 
ehre  des  rec.  annehmen  will,  verschleiert  worden,  indessen  wir  ent- 
schuldigen ihn  damit,  dasz  es  ihm  natürlich  nicht  leicht  geworden 
ist  seiner  mit  so  vieler  mühe  begründeten  lehre  von  der  unechtheit 
der  Brutusbriefe  zu  entsagen,  denselben  entschuldigungsgrund  will 
ich  auch  gelten  lassen  für  den  nicht  recht  passenden  ausfall,  den  sich 
Meyer  ao.  gegen  mich  erlaubt  hat,  indem  er  die  schärfe,  mit  der  ich 
^eine  früheren  aufstellungen  in  einer  zeit,  als  dieselben  viel  glauben 
gefunden  hatten ,  notgedrungen  bekämpfen  muste,  auf  ein  unedles 
Emotiv  zurückführt,  es  sei  ferne  von  mir  Meyer  mit  gleicher  münze  zu 
antworten;  da  es  aber  offenbar  ist,  dasz  durch  Meyers  recension  die 
Ourlittsche  arbeit  teils  in  ein  falsches  licht  gerückt,  teils  in  ihren 
wichtigsten  partien  gar  nicht  besprochen  worden  ist,  so  gedenke  ich 
mit  der  Veröffentlichung  einiger  beitrage  zur  kritik  und  erklärung 
der  Brutusbriefe  zugleich  eine  etwas  sachlichere  bespreebung  der 
-Gurlittschen  schrift  zu  verbinden. 

DIE  BRIEFE  ClCEBOS  AN  M.  BkUTUS  IN  BEZUG  AUF  IHRE  ECHTHEIT 

OefrOft  von  Ludwig  Gurlitt.  aus  dem  vierten  aupplement- 
bande  des  Philologus.  Göttingen ,  verlag  der  Dieterichschen  buch- 
handlung.   1883.  s.  551—630.  gr.  8. 

Diese  abhandlung  zeigt  auszer  der  einleitung,  die  sich  mit  der 
litteratur  beschäftigt,  vier  teile:  1)  eine  chronologisch-historische 
prtifung  der  briefe,  2)  eine  Untersuchung  über  anordnung  und  Voll- 
ständigkeit derselben,  3)  bemerkungen  über  die  spräche,  4)  eine  be- 
sprechung  der  unechten  briefe  116  und  17.  wenn  ich  zunächst  ein 
Allgemeines  urteil  vorausschicken  darf,  so  möchte  ich  es  dahin  prä- 
•cisieren :  die  arbeit  ist  getragen  von  einem  wirklich  innerlichen  Ver- 
ständnis für  die  läge  und  Stimmung  der  briefschreiber,  sie  zeigt  eine 
durchaus  unparteiische  kritik  und  treffliche  combinationsgabe.  diese 
Vorzüge  sind  im  allgemeinen  auch  Ruetes  behandlung  der  Brutus- 
briefe eigen,  was  aber  die  Gurlittsche  abh.  vor  der  Bueteschen  noch 
voraus  hat,  das  ist  eine  förderung  unserer  erkenntnis  über  die  briefe 
I  2  und  I  15  sowie  die  geistvolle  behandlung  der  unechten  briefe 
I  16  und  17.  G.  selbst  bemerkt  dasz  die  einheit  und  Übersichtlich- 
keit seiner  arbeit  dadurch  leiden  muste ,  dasz  er  in  vielen  fällen  auf 
Kuetes  buch  zu  verweisen  hatte,  es  gilt  dies  nur  für  den  In  und 
3n  teil:  denn  über  die  anordnung  und  Vollständigkeit  der  briefe  hat 
Buete  nicht  gesprochen,  und  eine  besondere  behandlung  von  I  16 
und  17  war  für  diesen  schon  deshalb  nicht  geboten,  weil  er  auch 
diese  briefe  für  echt  hält,  aber  auch  G.s  teil  1  und  3  kann  neben 
den  entsprechenden  partien  des  Bueteschen  buches  sehr  wohl  be- 


Digitized  by  Google 


620    OEScbmidt:  zur  kritik  u.  erkl  der  b riefe  Ciceros  an  M.  Brutus. 

stehen ,  weil  G.  oft  mit  anderen  argumenten  operiert,  oft  auch ,  und 
zwar  in  nicht  unwesentlichen  punkten  zu  anderen  aufstellungen  als 
Buete  gekommen  ist.  wenn  ich  nunmehr  zum  einzelnen  übergehend 
in  manchen  punkten  mich  anders  als  G.  entscheiden  werde,  so  weiss 
ich  dasz  dieser  selbst  am  allerwenigsten  der  ansieht  ist  in  allen 
punkten  das  richtige  getroffen  oder  die  Untersuchung  zu  ende  ge- 
führt zu  haben. 

II  1  und  2. 

Gurlitt  hält  mit  recht  gegen  Meyer,  der  II  2  vor  II  1  ansetzen 
möchte,  die  überlieferte  Ordnung  fest,  nur  kann  ich  mich  mit  der 
behauptung  nicht  einverstanden  erklären,  dasz  die  unruhe  Ciceros,  je 
mehr  die  entscheidung  bei  Mutina  nahte,  nicht  gestiegen  sei,  sondern 
nachgelassen  habe,  da  seine  hoffnung  im  hinblick  auf  das  vorrücken 
Octavians  sich  neu  belebt  habe,  die  stelle,  welche  G.  für  diese  be- 
hauptung anführt,  II  7,  2  itaque  res  in  cum  locum  venerat,  ut%  nisi 
Caesari  Odaviano  deus  quidam  iUam  mentem  dedisset ,  in  potestaiem 
perditissimi  hominis  et  turpissimi  M.  Antonii  veniendum  fuerit ,  quo- 
cum  vides  hoc  tempore  ipso  quod  sü  quantumque  certamen  bezieht  sich 
nicht  auf  die  läge  im  april  43,  sondern  im  november  44,  als  Octavian 
nach  Ciceros  meinung  durch  seine  rüstungen  und  seinen  zug  nach 
Rom  den  senat  vor  Antonius  rettete:  vgl.  Phil.  III  §  3 — 6.  auch 
kann  ich  der  datierung  G.s  nicht  beistimmen,  dasz  beide  briefe  II  1 
und  II  2  zwischen  dem  20  und  letzten  märz  geschrieben  seien,  denn 
der  brief  II  2  ist  nach  114,  1  auf  den  11  april  zu  datieren;  man  musz 
aber  auch  für  II  1  bei  der  von  mir  aufgestellten  datierung  'zwischen 
20  märz — 7  april'  (vgl.  m.  diss.  'de  epistulis  et  a  Cassio  et  ad  Cas- 
sium'  usw.,  Leipzig  1877,  s.  31  f.)  stehen  bleiben,  und  zwar  fallt 
II  1  wahrscheinlich  näher  nach  dem  7  april  zu  wegen  II  1  §  1  vgL 
mit  II  2  §  2. 

II  2. 

Meyer  hatte  behauptet  dasz  der  in  §  3  erwähnte  brief  des  Len- 
tulus  eine  historische  Unmöglichkeit  bilde ;  deshalb  geht  bei  dieser 
gelegenheit  Gurlitt  auf  die  geschiente  dieses  P.  Cornelius  Lentnlus 
ein  und  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dasz  die  ganz  gelegentliche  angäbe 
in  II  2  in  bester  Übereinstimmung  mit  den  übrigen,  unzweifelhaft 
echten  notizen  über  Lentulus  und  für  die  geschiente  desselben  frucht- 
bringend ist.  dieser  satz  ist  entschieden  richtig,  aber  die  beweis- 
führung  G.s  leidet  an  dem  fehler,  dasz  er  für  F  XII  12,  einen  brief 
des  Cassius  aus  Syrien ,  irrtümlich  eine  beförderungszeit  von  kaum 
vier  statt  acht  wochen  (vgl.  diss.  s.  9)  annimt  und  auch  in  unser m 
falle  mit  der  entsprechenden  Möglichkeit  operiert,  da  es  sich  hierbei 
um  ein  versehen  handelt,  so  werden  ohne  weiteres  die  resultate  der 
G.schen  discussion  entsprechend  zu  corrigieren  sein,  die  drei  be- 
richte über  die  besitzergreifung  Syriens  durch  Cassius,  welche  nach 
Rom  gelangten,  sind  demnach  chronologisch  folgendermaszen  an- 
zuordnen : 


Digitized  by  Google 


,   OESchmidt:  anz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  621 


1)  Cassius  (?)  brief  an  Lentulus,  der  von  diesem  nach 
Rom  weiter  befördert  wird  und  dort  am  9  april  ankommt  (vgl.  II 
2,  3),  kann  von  Cassius  nicht  erst  c.  am  7  märz  geschrieben  sein, 
sondern  fallt  spätestens  c.  mitte— 20  februar,  da  der  weg  von  Syrien 
bis  Born  mindestens  c.  50  tage  betrug  (vgl.  diss.  s.  9  f.). 

2)  Cassius  (?)  brief  an  M.  Brutus  (vgl.  113,  3)  ist  bei 
letzterem  nicht  nach  dem  1  april  (II  3,  3)  angekommen ;  folglich  ist 
er  etwa  zu  derselben  zeit  wie  nr.  1,  also  noch  im  februar  geschrieben, 
die  in  diesem  briefe  enthaltenen  nachrichten  wurden  von  M.  Brutus 
in  II  3  am  1  april  an  Cicero  befördert  und  kamen  am  1 1  april  abends 
nach  Born  (vgl.  II  4,  1). 

3)  Cassius  brief  an  Cicero  P  XII 11  non.  Marius  ex  castris  Tari- 
cheis kam  in  Born  nicht  c.  1 1  april,  sondern  viel  später  an.  er  hätte 
frühestens  ende  april  nach  Bom  gelangen  können ;  dasz  er  aber  bis 
zum  5  mai  noch  nicht  da  war,  beweist  I  5,  2.  vielleicht  kam  F  XII  11 
sogar  erst  im  juni  nach  Bom ,  da  Cicero  diesen  brief  durch  F  XII  9 
zu  beantworten  scheint,  eine  solche  Verzögerung  ist  nicht  ohne  bei- 
spiel  und  wohl  denkbar,  weil  Dolabella  die  brief  boten  des  Cassius 
aufhielt  (vgl.  F  XII  12,1;  diss.  8.  51  f.).  indessen  ist  die  sache  nicht 
sicher  zu  entscheiden  ;  jedenfalls  aber  kam  F  XII 11  nach  dem  5  mai 
in  Bom  an  (vgl.  u.  8.  630).  auch  die  von  6.  aufgestellte  Chronologie 
der  thaten  des  Lentulus  ist  zu  modificieren.  richtig  hat  G.  berech- 
net, dasz  Lentulus  erst  nach  der  capitulation  von  Apollonia,  also 
frühestens  c.  8  märz  bei  Brutus  eingetroffen  sei.  wenn  er  aber  fort- 
fKhrt:  'der  senatsbeschlusz  gegen  Dolabella  vom  7  märz,  der  nach 
c.  eilf  tagen,  also  c.  am  18  märz  bei  M.  Brutus  eintraf ;  wird  den 
Lentulus  veranlaszt  haben  noch  innerhalb  des  märz  nach  Asien 
zurückzukehren',  so  kann  ich  nicht  beistimmen,  wäre  nemlich  Len- 
tulus auf  die  nachricht  von  der  ächtung  des  Dolabella  nach  Asien 
zurückgekehrt,  so  würde  er  wohl  seine  rückkehr  in  den  beiden  uns 
erhaltenen  briefen  F  XII  14  und  15  mit  diesem  senatsbeschlusse 
motivieren,  er  schreibt  aber  an  Cicero  F  XII  14,1:  cum  Brutum 
nostrum  convenissem  eumque  tardius  in  Asiam  venturum  animad- 
terteretn ,  in  Asiam  redii,  ut  reliquias  mei  laboris  colligerem  et  pecu- 
niam  quam  primum  Bomam  müterem.  ähnlich  äuszert  er  sich  F  XII 
15,  1  dem  Senate  gegenüber,  die  ächtung  des  Dolabella  scheint  er 
erst  erfahren  zu  haben ,  als  er  das  schiff  bestiegen  hatte ,  um  nach 
Asien  überzusetzen:  s.  F  XII  15,  2.  diese  ansieht  wird  auch  noch 
von  anderer  seite  unterstützt.  M.  Brutus  schreibt  am  1  april  an 
Cicero  II  3, 1 :  liüeras  tuas  valde  exspecto,  quas  scripsisti  post  nuniios 
nostrarum  rerum  et  de  morte  Trebonii:  non  enim  dubito  quin  mihi 
consilium  tuum  explices.  daraus  ist  zu  schlieszen,  dasz  Brutus  am 
1  april  vom  senatsbeschlusz  gegen  Dolabella  noch  nicht  unterrichtet 
war ;  vgl.  auch  II  3,  5.  so  erhellt  einerseits  dasz  die  Übersendung 
der  acta  an  die  Statthalter  in  bewegten  Zeiten  keine  regelmäßige 
war,  anderseits  dasz  entweder  Cicero  über  diesen  senatsbeschlusz 
und  seine  XI  Philippica  nicht  an  Brutus  berichtet  hatte  oder  dasz  ein 


Digitized  by  Google 


622    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus. 

brief  Ciceros  von  c.  den  nonen  des  märz  bei  Brutus  nicht  angekommen 
war;  vgl.  zu  II  3.  für  Lentulus  folgt  aus  diesem  Sachverhalt,  dasz 
er  gar  nicht  in  der  läge  war  bei  Brutus  von  der  Ächtung  des  Dola- 
bella  zu  hören,  er  kehrte  wahrscheinlich  sehr  bald  nach  dem  8  märz 
von  Brutus  nach  Asien  zurück,  weil  er  sich  überzeugt  hatte  dasz  von 
dieser  seite  auf  hilfe  für  ihn  nicht  zu  rechnen  sei.  demnach  konnte 
er  bereits  vor  ende  märz  in  Athen  oder  Corinth  die  anker  liebten; 
dort  traf  ihn  der  brief  des  Cassius  nr.  1 ,  den  er  alsbald  nach  Rom 
weiterbeförderte.  Lentulus  Unternehmung  gegen  Dolabella  gebort 
also  wohl  in  die  zeit  von  anfang  april  bis  anfang  mai;  er  verfolgt 
ihn  bis  Sida,  ist  anfang  juni  in  Pergae  (vgl.  F  XII 14.  15)  und  weist 
um  diese  zeit  bereits,  dasz  Dolabella  in  Laodicea  sich  aufhält,  ge- 
naueres über  diese  Verhältnisse  gedenke  ich  im  zweiten  teile  meiner 
Studien  'die  letzten  kämpfe  der  römischen  republik*  auseinander- 
zusetzen. 

113. 

Zu  §  1  bemerkt  Gurlitt:  rdie  nachricht  von  der  ermordung  des 
Trebonius  war  c.  am  23  febr.  dem  Brutus  bekannt  und  musz  am 
7  märz  auch  nach  Rom  gelangt  sein ,  da  sie  Cicero  in  der  XI  Pbü. 
rede  vom  8  märz  behandelt,  da  also  Brutus  schon  am  18  märz  wie- 
der antwort  haben  konnte,  war  er  am  1  april  berechtigt  das  urteil 
des  Cicero  mit  Ungeduld  zu  erwarten.'  ich  vermute  aber  dasz  Brutus 
erst  durch  Lentulus  (c.  8  märz)  den  tod  des  Trebonius  erfuhr,  auch 
Cassius  wüste  am  7  märz  in  Tarichea  noch  nichts  davon  (diss.  s.  36). 
die  botschaft  aus  Smyrna  scheint  nach  Rom  nicht  über  Apollonia 
gegangen  zu  sein:  8.  II  4,  5.  sonst  wäre  es  auffällig  dasz  Brutus 
die  ermordung  des  Trebonius  zeitlich  mit  der  gefangennähme  des 
C.  Antonius  (c.  8  märz)  zusammenbringt:  vgl.  II  3,  1  litt  (ras  Utas 
valde  exspedo ,  quas  scripsisti  post  nuntios  nostrarum  rerum  et  de 
morte  Trebonii.  jedenfalls  ist  es  auffällig  dasz  Brutus  bis  zum  1  april 
keinen  brief  Ciceros  de  morte  Trebonii  empfangen  hat.  man  könnte 
annehmen  dasz  ein  brief  Ciceros  c.  vom  8  märz  bei  Brutus  nicht  an* 
gekommen  sei;  dem  widerspricht  aber  einigermaszen ,  dasz  Cicero 
im  antwortschreiben  II  4  nichts  von  einem  verlorenen  briefe  zu 
seiner  entschuldigung  schreibt  (II  4,  2).  deshalb  ist  es  in  der  tbat 
wahrscheinlich,  dasz  Cicero  nichts  von  der  ächtung  des  Dolabella  an 
Brutus  geschrieben ,  weil  er  beantragt  hatte  dasz  der  krieg  gegen 
Dolabella  von  Cassius  geführt  werden  sollte. 

116. 

• 

Nachdem  sich  G.  insofern  meiner  ansieht  angeschlossen,  dasz 
auch  er  das  tiberlieferte  datum  XIII  kal.  Maias  für  unhaltbar  an- 
sieht, hat  er  statt  des  früher  von  mir  vorgeschlagenen  XVI  kal.  Maias 
conjiciert  XVIII hol.  Maias,  indem  er  meint  dasz  der  brief,  in  er- 
regter spräche  geschrieben,  noch  auf  den  tag  derjenigen  senatssitxung 
gehöre,  in  welcher  Cicero  durch  Labeo  den  milde  für  C.  Antonius 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  anz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  623 


empfehlenden  brief  des  Brutus  für  gefälscht  erklären  liesz.  ich  ge- 
stehe dasz  G.8  argumentation  viel  für  sich  hat;  indes  scheint  mir 
meine  conjectur  paläographisch  leichter  zu  sein,  da  in  Ciceros  briefen 
sehr  häufig  II  statt  V  (U)  tiberliefert  oder  collationiert  worden  ist 
(vgl.  diss.  8.  40).  auszerdem  ist  es  nicht  unmöglich  dasz  Cicero  erst 
zwei  tage  nach  jener  eenatssitzung  schrieb,  wenn  Labeo  es  auf  sich  ge- 
nommen hatte  den  Brutus  sofort  von  der  durch  ihn  bewirkten  nicht- 
anerkennung  des  Brutinischen  Schreibens  zu  benachrichtigen. 

12. 

In  der  behandlung  von  I  2  finde  ich  den  hervorragendsten  fort- 
schritt  der  6.schen  abhandlung.  das  ergebnis  der  Untersuchung 
dieses  briefes  durch  6.  halte  ich  im  gegensatz  zu  allen  früheren 
aufstellungen ,  auch  im  gegensatz  zu  meiner  eignen  äuszerung  über 
diesen  brief  (dies.  s.  40)  für  sicher  und  im  wesentlichen  richtig, 
dieser  brief  hat  mir,  als  ich  meine  diss.  schrieb,  viel  kopfzerbrechen 
bereitet:  er  wollte  in  mein  chronologisches  System  nicht  hinein- 
passen, und  die  ihm  ao.  zu  teil  gewordene  behandlung  befriedigte 
mich  selbst  am  allerwenigsten,  nun  hat  G.  zu  meiner  freude  den 
Schlüssel  gefunden :  I  2  besteht  aus  den  fragmenten  zweier  zeitlich 
verschiedener  briefe,  es  hat  also  mit  I  2  eine  ähnliche. bewandtnis, 
wie  ich  sie  früher  bei  I  3  nachgewiesen  habe  (diss.  s.  41  f.  jahrb. 

1883  s.  661  f.)  j  I  2  •  —  I  2  §  3  te  bcnevolentiam  exercitus  —  §  6  ae. 
ist  das  fragment  eines  briefes,  als  dessen  datierung  XII  k.  Maias 
überliefert  ist.  I  2  b  =  I  2  §  1 — 3  quam  tua  .  .  ist  das  fragment 
eines  briefes,  der  nach  G.  c.  30  mai  geschrieben  wurde,  der  brief 
I  2  b  wurde  veranlaszt  durch  einen  verlorenen  brief  des  Brutus  c.  vom 
1 6  mai :  s.  Gurlitt  s.  583. 

Auch  mit  der  argumentation  G.s  bin  ich  zum  größten  teil  ein- 
verstanden; einige  kleine  modificationen  dazu  sowie  zum  datum  der 
briefe  erlaube  ich  mir  anzuschlieszen. 1   so  stimme  ich  G.  darin  bei, 

1  Ruete  in  seiner  recension  der  G. sehen  arbeit  in  pbilol.  rundschau 

1884  s.  694  f.  versucht  die  Zerlegung  von  I  2  in  2*  und  2b  dadurch 
umzustoszen,  dasz  er  auf  §  4  verweist:  in  quo  delector  nie  ante  provi 
diste,  ut  tuvm  iudictum  liberum  esset  cum  Dolabella  belli  gerendi  und  in  diesen 
worten  eine  anspielung  findet  auf  den  am  27  april  (15,  1)  nach  Ciceros 
votum  angenommenen  beschlusz,  dasz  die  bekriegung  des  Dolabella 
in  Brutus  ermessen  gestellt  werden  solle,  ich  gebe  Ruete  gern  zu  dasz 
der  Wortlaut  des  §  4  allerdings  für  seine  auffassung,  I  2  sei  nach  I  5 
geschrieben,  zu  sprechen  scheint,  indessen  wird  Ruetes  argumentation 
hinfällig  durch  I  6,  2  quanio  opere  autem  intersit  opprimi  Dolabellam,  pro- 
fecto  intellegis  .  .  atque  hoc  mihi  iam  ante  placuisse  poles  ex  superioribus 
meu  litteris  recordari:  quamquam  tum  et  fugae  portus  erat  in  tuü  castris 
et  subxidium  salutis  in  tuo  exercitu.  in  diesen  worten  weist  Cicero  offen- 
bar auf  I  2,  4  zurück,  denn  es  existiert  keine  andere  stelle  in  Ciceros 
briefen  an  Brutus,  wo  Cicero  die  bekriegung  des  Dolabella  durch  Brutus 
■chon  vor  der  entscheidung  bei  Mutina  mit  offenen  worten  —  II  4,  2 
ist  zu  unbestimmt  —  gntgeheiszen  hätte,  damit  ist  ein  neuer  beweis 
dafür  erbracht,  dasz  1)  die  letzten  paragraphen  von  I  2  vor  dem  27  april, 
also  am  tiberlieferten  datum  (s.  u.)  geschrieben  sein  müssen;  2)  dasz 


Digitized  by  Google 


624    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus. 


dasz  in  den  worten  I  2  b,  1  cum  tu  eo  quinqut  legiones  .  .  haberes  aus 
dem  vorhergehenden  Dolabcllam  quinque  cohortes  misisse  in  Cherso- 
nesum  ein  missas  zu  ergänzen  sei.  aber  die  für  diese  ellipse  bei- 
gebrachten beispiele  A  XVI 4, 1  und  F  XVI  24,  2  entsprechen  nicht: 
sie  zeigen  nichts  als  die  häufige  ellipse  eines  selbstverständlichen 
verbums  im  acc.  c.  inf.  —  Bei  der  datierung  von  I  2  *  auf  XII  kal. 
Maias  der  Überlieferung  entsprechend  hätte  G.  noch  beachten  sollen, 
dasz  damit  I  2  •  auf  denselben  tag  verlegt  (wird ,  an  welchem  die 
siegesnach  rieht  von  Forum  Gallorum  nach  Rom  kam ,  dh.  auf  den 
20  april  (I  3,  2).  da  aber  Cicero  über  das  eintreffen  der  Siegesbot- 
schaft ausführlich  in  I  3  berichtet,  so  müste  I  2  a  jedenfalls  vor  dem 
eintreffen  dieser  künde ,  also  in  der  morgenfrühe  des  20  april  ge- 
schrieben und  abgesendet  sein,  da  wäre  es  aber  wieder  auffällig, 
dasz  Cicero  den  bericht  über  die  tumulte  des  Antonius  in  Rom  vom 
17—20  april  (vgl.  diss.  s.  39;  Cic.  PM.  XIV  15)  nicht  dem  briefe 
I  2  4  sondern  dem  spätem  briefe  I  3,  2  anvertraute :  triduo  vero  auf 
quadridtw  ante  hanc  rem  pulcherrtmam  timore  quodam  perculsa  civiias 
tota  ad  te  sc  cum  coniugibus  et  liberis  effundebat  usw.  danach 
schliesze  ich  dasz  das  datum  XII  kal.  Maias  für  I  2*  falsch  ist.  es 
ist  einfach  zu  schreiben  XV kal.  Maias  =17  april,  wiederum  ein  fall 
wo  V  statt  II  einzusetzen  ist.  die  Unruhen  in  Rom  begannen  im 
laufe  des  17  april  [triduo  aut  quadriduo);  am  morgen  des  17  april, 
ehe  der  tumult  begann,  ist  I  2  *  geschrieben. 

13. 

Bei  der  behandlung  dieses  briefes  schlieszt  sich  G.  gegen  Meyer 
und  Ruete  in  der  hauptsache  meiner  ansieht  an  (diss.  s.  41  f.  jahrb. 
1883  s.  559—567),  dasz  die  worte  §  4  consules  duosy  bonos  quidem  . . 
et  Caesar  fälschlich  mitten  in  I  3  hineingeraten  und  demnach  zu  ent- 
fernen seien,  eine  secundäre  frage  ist  es,  als  was  die  worte  consules 
duos  .  .  et  Caesar  anzusehen  sind,  auch  in  der  beantwortung  dieser 
frage  hatte  G.  früher  mir  zugestimmt  (de  Ciceronis  epistulis  usw., 
Göttingen  1879,  s.  36),  neuerdings  ist  er  anderes  sinnes  geworden, 
während  ich  nemlich  die  fraglichen  worte  für  das  fragment  eines 
echten  briefes  halte  (I  3  b),  erblickt  G.  darin  eine  interpolation.  diese 
ansieht  verlangt  eine  um  so  genauere  prüfung,  weil  der  sichere  nach- 
wei8  einer  interpolation  an  dieser  stelle  von  der  grösten  tragweite 
für  die  kritische  behandlung  der  Brutusbriefe  überhaupt  sein  würde. 

G.  argumentiert  folgendermaszen :  'da  innerhalb  der  wenigen 
zeilen  fast  jeder  gedanke  sei  es  gegen  die  geschieh  te,  die  chrono- 

die  ersten  puragraphen  von  I  2,  in  denen  sich  eine  kenntnis  von  der 
schlacht  bei  Mutina  usw.  verrät,  von  I  2,  4—6  zu  trennen  und  auf  eine 
spätere  seit  zu  datieren  sind,  demnach  musz  man  mit  G.  die  worte 
me  ante  providuse ,  ut  tttum  iudicium  liberum  einet  cum  Dolabella  belli  ge- 
rendi  doch  auf  Ciceros  äuszerung  in  Phil.  XI  26  und  27  beziehen;  dasz 
Cicero  seiner  vor  dem  Senate  gethanen  äuszerung  in  I  2,  4  eine  gröszere 
Wichtigkeit  beilegt  als  ihr  in  der  that  zukam,  entspricht  ganz  seinem 
Charakter. 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  auz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  625 

logie  oder  den  geist  der  briefe  verstöszt .  .  stehen  wir  nicht  an  sie 
für  eine  interpolation  zu  erklären.'  gegen  die  geschiente  verstöszt 
nach  G.s  ansieht,  dasz  von  vulneribus  des  Pansa  die  rede  ist,  während 
Pansa  in  Wahrheit  nur  eine  Verwundung  erhalten  habe.  G.  ver- 
weist auf  Drumann  I  299;  dieser  fuszt  auf  Appian  III  69  und  75. 
was  will  aber  die  ungenaue  angäbe  dieses  unzuverlässigen  Griechen 
(s.  'die  letzten  kämpfe'  usw.  suppl.bd.  XIII  s.  667  f.)  bedeuten  gegen 
die  autoritftt  zeitgenössischer  briefe  und  reden?  denn  nicht  nur 
Asinius  Pollio  F  X  33,  4  schreibt  an  Cicero  Pansam  ex  vulneribus 
mortuum,  sondern  Cicero  selbst  äuszert  sich  Phil.  XIV  26  Pansa  .  . 
duobus  periculosis  vulneribus  aeeeptis  vgl.  §  36.  danach  sind  die 
worte  unseres  briefes  vulneribus  aeeeptis  im  gegensatz  zu  Appian,  der 
überdies  so  weit  rhetorisiert ,  dasz  er  den  sterbenden  Pansa  noch 
eine  lange  rede  an  Octavian  halten  läszt,  buchstäblich  aufrecht  zu 
halten ;  überdies  schreibt  auch  noch  Cassius  Dion  XL  VI  39  cu  veßr| . . 
kcu  töv  Ouißiov  €K  Tujv  TpaujiidTUJV  .  .  (pGapnvai. 

Ungereimt  findet  G.  'die  worte  über  flirtius  tod:  Hirtius  qui- 
dem  in  ipsa  viäoria  occidü ,  cum  paucis  diebus  ante  magno  proelio 
vicissd,  als  ob  Brutus  nicht  schon  selbst  von  dem  12  tage  vor  der 
schlacht  erfochten en  siege  bei  Forum  Gallorum  genügend  kennt- 
nis  gehabt  hätte.'  gewis  konnte  Cicero  annehmen  dasz  der  brief 
I  3  (über  Forum  Gallorum)  schon  bei  Brutus  angekommen  sei ,  als 
er  I  3  b  schrieb ;  aber  der  nebensatz  cum  paucis  diebus  ante  magno 
proelio  vicisset  dient  meines  erachtens  nicht  dazu,  über  die  thatsache 
zu  referieren,  sondern  bedeutet:  während  er  doch  noch  kurz  vorher 
in  dem  groszen  treffen  bei  Forum  Gallorum  gesiegt  hatte.'  es  liegt 
also  in  diesen  worten  eine  kurze  reflexion  über  die  menschliche  hin- 
fälligkeit.  —  Für  geschichtlich  falsch  hält  G.  ferner  die  notiz  reli- 
guias  hostium  Brutus  persequitur  et  Caesar,  über  diesen  auch  schon 
von  Meyer  erhobenen  Vorwurf  verweise  ich  auf  meine  abh.  jahrb. 
1883  s.  563. 

Besonders  nachdrücklich  hat  G.  diejenigen  worte  verdächtigt, 
welche  ein  ungünstiges  urteil  Uber  die  gefallenen  consuln,  besonders 
über  Pansa  enthalten :  consules  duos,  bonos  quidem  sed  dumtaxat  bonos, 
amisimus : .  .  nam  Pansa  fugerat  vulneribus  aeeeptis,  quae  ferre  non 
jpotuü.  G.  sagt  s  578:  'der  Verfasser,  der  (am  22  april)  nach  der 
schlacht  bei  Forum  Gallorum  13,1  geschrieben  hatte  quales  tibi 
saepe  scripsi  consules ,  tales  exstüerunt ,  hat  unmöglich  kurz  darauf 
von  denselben  consuln ,  als  sie  neuen  rühm  erworben  und  den  sieg 
mit  dem  leben  erkauft  hatten,  geschrieben:  consules  duosy  bonos 
quidem  usw.  besonders  die  art,  wie  über  den  verwundeten  Pansa 
abgesprochen  und  seine  durch  die  todeswunde  erzwungene  entfernung 
vom  Schlachtfeld  als  «flucht»  bezeichnet  wird ,  ist  nicht  nur  Ciceros, 
sondern  wäre  selbst  des  einsichtsvollen  manneB  unwürdig,  den  man 
für  den  Verfasser  der  briefe  hat  ausgeben  wollen.'  aber  das  in  den 
worten  quales  tibi  saepe  scripsi  consules,  tales  exstüerunt  liegende  lob 
ist  meines  erachtens  ein  sehr  zweifelhaftes,  sie  bedeuten:  'wie  ich 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1884  hfl.  S  u.  9.  40 


Digitized  by  Google 


626    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  CiceroB  an  M.  Brutus. 


dir  brieflich  die  consuln  oft  geschildert  habe,  so  haben  sie  sich  ge- 
zeigt.' was  hatte  denn  aber  Cicero  früher  von  den  consuln,  speciell 
auch  von  Pausa  an  Brutus  geschrieben?  wir  wollen  auf  diesen  punkt 
einmal  gründlich  eingehen ,  um  den  oft  erhobenen  Vorwurf,  als  con- 
tr astiere  das  in  I  3,  4  enthaltene  urteil  über  die  consuln  mit  Ciceros 
sonstigen  äuszerungen,  wo  möglich  endgültig  aus  der  weit  zu  schaffen. 

Das  Verhältnis  Ciceros  und  seiner  'heroen'  zu  den  beiden  für 
das  j.  43  designierten  consuln  Hirtius  und  Pansa  war  nach  Caesars 
ermordung  zwar  nicht  ohne  intimere  beziehungen  wegen  der  gemein- 
samen feindschaft  gegen  Antonius  (vgl.  oben  s.  335  f.),  aber  es  war 
und  blieb  bei  dem  verschiedenen  parteistandpunkte  der  betr.  personen 
ein  kühles,  speciell  dem  Cioero  waren  die  nachmabgen  consuln  als 
Caesarianer  widerwärtig:  s.  A  XIV  12, 2  haud  amo  vd  hos  designatos, 
qui  etiam  dedamare  me  coegerunt ,  ut  ne  apud  aquas  quidem  acquies- 
cere  licerd  (vgl.  A  XIV  9,  2).  aber  Cicero  hält  sie  nicht  einmal  für 
ehrlich ,  besonders  dem  Pansa  gegenüber  ist  er  sehr  argwöhnisch : 
A  XIV  19,  2  Pansa  furere  viddur  de  Clodio  itemque  de  Deiotaro  et 
hquitur  severe ,  si  velis  credere.  Mud  tarnen  non  belle ,  quod  factum 
Dolabeüae  vehementer  improbat.  A  XV  1 ,  3  perspexi ,  cum  a  me  .  . 
Neapölim  Pansae  conveniendi  causa  proficiscerdur  Hirtius ,  omnem 
eius  sensum;  seduxi  enim  et  ad  pacem  sum  cohortatus:  non  poterat 
scilicet  negare  se  veUe  pacem,  sed  non  minus  se  nostrorum  arma  timere 
quam  Anton  ii  .  .  quid  quaeris?  ovökv  vyüg.  A  XV  22  Pansam  bene 
loqui  credo:  Semper  enim  coniundum  esse  cum  Hirtio  scio;  amicissi- 
mum  Bruto  d  Cassio  puto,  si  expedid  —  sed  quando  Mos  videbit?  — 
inimicum  Antonio:  quando  aut  cur?  quousque  ludemur?  A  XVI  1,  4 
quid  ergo?  ad  kal.  Ian.  in  Pansa  spes?  Xrjoog  itokvg  in  vino  d  in 
somno  istorum.  vgl.  F  XVI  27,  1  (aus  einem  briefe  des  Quintus) 
scripsisti  .  .  de  consulibus  designatis,  quos  ego  penitus  novi  libidinum 
d  languoris  effeminatissimi  plenos;  qui  nisi  a  gubernaculis  recesserint, 
maximum  ab  universo  naufragio  periculum  est.  es  ist  als  sicher 
anzunehmen  dasz  diese  gedanken  über  die  designierten  consuln  auch 
in  die  briefe  mit  einflössen ,  welche  Cicero  im  sommer  des  j.  44  an 
M.  Brutus  schrieb,  nach  dem  antritt  des  consulats  am  1  jan.  43 
kamen  Hirtius  und  Pansa  durch  die  gemeinsame  bekämpfung  des 
Antonius  dem  Cicero  zwar  geschäftlich  näher,  aber  das  gegenseitige 
mistrauen  ist  nie  ganz  geschwunden,  demgemäß  schreibt  Cicero  an 
Brutus  II  1,  1 :  neque  assentiebar  maiori  parti  hominum ,  /feiern  enim 
consulum  non  condemnabam ,  quae  suspeda  vehementer  erat,  dcside- 
rabam  nonnullis  in  rebus  prudentiam  d  celerüatem,  qua  si  essent  usi, 
tarn  pridem  rem  publicam  recuperassemus  .  .  II  4 ,  2  de  Cassio  laeior 
d  rei  publicae  gratulor,  mihi  etiam,  qui  repugnante  d  irasoent*  Pansa 
sententiam  dixerim*  ut  Dolabcüam  bctto  Cassius  vcrseauerdur.  II  6.  1 
tantum  enim  abest  ut  Pansa  de  exercitu  suo  aut  diledu  tibi  aliquid 
tribuat ,  ut  etiam  moleste  ferat  tarn  multos  ad  te  vre  voluntarios ,  quo- 
modo  equidem  credo,  quod  iis  rebus,  quae  in  Italia  decemuntur,  tinUas 
copias  nimis  magnas  esse  arbitrdur,  quomodo  autem  multi  suspicantur* 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  anz.  t.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  627 

quod  ne  te  quidetn  nimis  fvrmum  esse  vdit,  quod  ego  non  suspicor. 
Cicero  hatte  also  noch  in  den  letzten  briefen  an  Brutus  die  Schnellig- 
keit und  einsieht  der  consuln  bemängelt  und  g  er  lichten  über  ihre 
unzuverlässigkeit  räum  gegönnt;  wenn  er  danach  schreibt:  quales 
tibi  saepe  scripsi  consules,  totes  exstüerunt ,  liegt  in  diesen  Worten 
wirklich  ein  groszes,  rückhaltloses  lob?  gewis  nicht,  höchstens  eine 
kühle  anerkennung  der  erfüllten  pfücht.  man  beachte  auch,  wie 
Cicero  fortf&hrt :  Caesar is  vero  pueri  mirifica  inddtes  virtutis :  wird 
nicht  durch  diese  worte  Ciceros  damaliger  günstling  üctavian  vor 
den  consuln  in  den  Vordergrund  gerückt?  aus  diesen  gründen  kann 
ich  einen  Widerspruch  zwischen  I  3, 1  und  den  w orten  consules  duos, 
bonos  quidem  sed  dumtaxat  bonos  nicht  zugeben ,  die  letzteren 
enthalten  vielmehr  Ciceros  innerste  meinung,  und  warum  sollte  er 
diese  vor  einem  M.  Brutus  nicht  äuszern?  endlich  entspricht  den 
fraglichen  Worten  durchaus  die  kalte  meidung  an  Cornificius  F  XII 
25,  6  Hirtium  quidem  et  Pansam ,  coUegas  nostros,  homines  in  con- 
sulatu  rti publicae  salutares,  alieno  sane  tempore  amisimus. 

Ich  komme  nun  zur  exegese  der  worte  die  speciell  den  verwun- 
deten Pansa  betreffen:  nam  Pansa  fugerat  vulneribus  aeeeptis,  quae 
ferre  non  potuü.  Gurlitt  erklärt  diese  worte  für  Ciceros  unwürdig, 
auch  ich  erblicke  in  ihnen  vom  Standpunkte  der  christlichen 
etbik  aus  durchaus  kein  zeugnis  einer  edlen  gesinnung ;  ich  glaube 
aber  dasz  wir  hier  nicht  zu  untersuchen  haben ,  was  für  Cicero  nach 
unserem  ermessen  geziemend  war,  sondern  was  von  Ciceros  Stand- 
punkt aus  möglich  oder  wahrscheinlich  gewesen  sei.  hierin  teile  ich 
den  Standpunkt  KFHermanns,  welcher  (zur  rechtfertigung  usw.  II 
s.  51)  sagt:  'dasz  Cicero  jene  entfernung  des  verwundeten  von  seinem 
beere  und  den  dadurch  herbeigeführten  Verlust  des  treffens  von  seiner 
seite  wohl  als  flucht  qualifi eieren  konnte.'  man  musz  sich  hüten 
unsere  moderne,  weit  sentimentalere  etbik  in  die  beurteilung  antiker 
Verhältnisse  hineinzutragen.  Cicero  verlangte  vom  consul  entschieden 
anfopferung  für  die  republik  bis  zum  tode  (vgl.  de  off.  I  23,  81); 
dasz  er  dem  Pansa  seine  entfernung  verdacht  hat,  zeigt  auch  die  art 
wie  sich  Cicero  darüber  Phü.  XIV  §  26  ausdrückt:  cuius  (Antonii) 
st  acerrimum  impetum  cohibere  Pansa  potuissä ,  uno  proelio  confecta 
res  esset .  .  Pansa  .  .  duobus  periculosis  vulneribus  aeeeptis  sublatus 
e  proelio  rei  publicae  vitam  reservavit.  ego  vero  hunc  non 
solum  imperatorem ,  sed  etiam  clarissimum  imperatorem  iudico ,  qui 
cum  aut  morte  aut  victoria  se  satis  facturum  rei  publicae 
spopondisset,  aUerum  fecü,  alterius  di  immortales  omen  avertant! 
wer  diese  worte  vorurteilsfrei  wägt,  wird  den  Vorwurf  heraushören, 
oder  brauchte  Cicero,  wenn  er  den  Pansa  rückhaltlos  loben  wollte, 
den  gedanken  einzuschieben  cuius  si  acerrimum  impetum  cohibere 
Pansa  potuisset?  liegt  nicht  auch  in  den  worten  rei  publicae  vitam 
reservavit  gerade  ans  dem  munde  Ciceros  gegen  den  Caesarianer  eine 
versteckte  bittere  ironie,  die  durch  das  folgende  noch  verstärkt  wird? 
was  in  der  vor  dem  Senate  gehaltenen  rede  zwischen  den  Zeilen  zu 

40* 

Digitized  by  Google 


628    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus. 


lesen  steht,  das  schreibt  Cicero  an  Brutus  natürlich  unverblümt: 
nam  Pansa  fugerat.  deshalb  erblicke  ich  gerade  in  dem  abfalligen 
urteil  über  Pansa  ein  starkes  argument  dafür,  dasz  diese  worte  aus 
Ciceros  griffel  stammen  —  denn  ein  interpolator  verfolgte  schwer- 
lich den  consul  des  j.  43  mit  hämischem  groll. 

Ich  glaube  gezeigt  zu  haben  dasz  materiell  in  unserm  fragmente 
nichts  vorliegt,  was  den  verdacht  einer  interpolation  rechtfertigen 
könnte,  auch  hat  G.  die  Wahrscheinlichkeit  einer  interpolation  gerade 
an  dieser  stelle  keineswegs  gezeigt,  er  sagt  zwar:  'ein  leser,  der 
wegen  der  anfangsworte  und  wegen  des  einganges  des  folgenden 
(14,  1)  den  brief  auf  die  zeit  nach  dem  siege  von  Mutina  bezog  und 
für  nötig  hielt  die  erwähnung  der  hostes  zu  erklären,  setzte  einen 
kurzen  bericht  über  die  schlacht  von  Mutina  und  die  vermeintlich 
erst  nach  ihr  erfolgte  achtserklärung  des  Antonius  so  in  den  text, 
dasz  sie  als  teil  des  briefes  gelten  sollten.'  dagegen  bemerke  ich : 
1)  von  der  achtserklärung  des  Antonius  nach  Mutina  ist  in  den  aus- 
geschiedenen worten  gar  nicht  die  rede;  2)  es  ist  unwahrscheinlich, 
dasz  der  vermeintliche,  ziemlich  gebildete  interpolator  seinen  'bericht 
über  Mutina'  gerade  mitten  in  eine  offenbar  untrennbare  schlusz- 
folgerung  hineingesetzt  haben  sollte,  er  würde  doch  offenbar  sein 
machwerk  eher  ans  ende  des  briefes  vor  das  datum  gestellt  haben, 
überhaupt  ist  es  mit  dieser  neuen  grösze  in  der  textgescbichte  unserer 
briefe,  mit  dem  interpolator,  eine  üble  sache ,  zumal  die  vorliegende 
stelle  die  einzige  ist,  welche  je  für  einen  solchen  in  anspruch  ge- 
nommen worden  ist.  es  ist  aber  auch  im  allgemeinen  zu  constatieren, 
dasz  sich  sichere  spuren  von  gröszeren  interpolationen  in  Ciceros 
briefen  nicht  nachweisen  lassen,  was  G.  davon  anführt  F  I  1,  3  und 
FX  24,  1  ist  ohne  fest«  gewähr,  und  im  letztern  beispiel  zumal  ist  bei 
den  unpassend  wiederholten  worten  in  tua  observantia ,  indulgentia, 
assiduüate  weit  eher  anzunehmen,  dasz  der  Schreiber  irrtümlich  wieder 
in  eine  frühere  zeile  geriet,  auch  geht  aus  der  Gurlittsehen  abband- 
lung  nicht  klar  hervor,  wie  sich  G.  das  Verhältnis  seines  interpolators 
zu  dem  fälscher  von  I  16  und  17  und  zu  'der  redigierenden  hand' 
(s.  579)  denkt,  ob  er  alle  drei  für  eine  und  dieselbe  person  ansieht 
oder  nicht,  ich  glaube  daher  dasz  allen  beteiligten  am  besten  gedient 
wäre ,  wenn  die  vorstehenden  bemerkungen  genügten ,  die  text- 
gescbichte unserer  briefe  von  dem  unangenehmen  factor  eines  inter- 
polators zu  befreien. 

14. 

Gurlitt  hat  bei  der  besprechung  dieses  briefs  zwar  im  allgemeinen 
richtig  angenommen,  dasz  derselbe  geschrieben  sei,  als  Brutus  einer- 
seits von  Forum  Gallorum ,  anderseits  vom  siege  bei  Mutina  unter- 
richtet war;  aber  er  irrt,  wenn  er  meint  dasz  I  4  lediglich  auf  I  3 
antworte,  allerdings  ist  1 4  des  Brutus  erster  brief  nach  Ciceros  1 3, 
wie  die  von  G.  gegenübergestellten  sätze  zeigen ;  aber  1 4  antwortet 
zugleich  mit  auf  die  künde  von  Mutina.  Brutus  hatte  auf  die  nach- 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  anz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  629 


rieht  von  Forum  Gallorum  nicht  gleich  geschrieben,  sondern  tag  für 
tag  mit  der  antwort  gezögert,  bis  die  künde  vom  hauptsiege  bei 
Mutina  eintraf,  daraus  aber,  dasz  Brutus  sich  in  I  4  zwar  von  der 
Schlacht  bei  Mutina,  aber  noch  nicht  vom  tode  der  consuln  unter- 
richtet zeigt,  musz  man  schlieszen  dasz  Brutus  die  Siegesbotschaft 
und  die  todesnachricht  nicht  gleichzeitig  erfuhr,  so  wird  mir  eine 
frühere  Vermutung  (jahrb.  1883  s.  565)  fast  zur  gewisheit,  dasz  nein- 
lich Cicero  auszer  I  3 b  (mit  der  todesnachricht,  s.  s.  624)  bereits  am 
tage  vorher,  also  am  2  mai,  einen  brief  an  Brutus  abgeschickt  hatte, 
welcher  die  ersten  nachrichten  über  Mutina  enthielt ;  er  ist  verloren, 
ich  nenne  ihn  I  3  \  hätte  Brutus  blosz  durch  acta  von  der  schlacht 
bei  Mutina  kenntnis  gehabt,  er  hätte  gewis  in  I  4  seine  Verwunde- 
rung geäuszert,  dasz  ihm  Cicero  gerade  über  dieses  wichtigste  er- 
eignis  nicht  sofort  geschrieben  habe  (vgl.  s.  621).  es  ist  daher  durch- 
aus anzunehmen ,  dasz  Cicero  am  2  mai ,  gerade  so  gut  wie  er  an 
Plancus  das  briefchen  F  X  14  schrieb,  auch  den  Brutus  mit  einigen 
zeilen  bedachte,  dieser  brief  wurde  am  3  mai  durch  das  uns  wenig- 
stens teilweise  erhaltene  schreiben  1 3  b  ergänzt,  aus  diesen  gründen 
meine  ich  dasz  Brutus  mit  I  4  auf  I  3  und  I  3  *  antwortete.  Brutus 
antwort  auf  I  3  b,  auf  die  todesnachricht  der  consuln ,  ist  verloren, 
wie  auch  G.  richtig  bemerkt:  sie  mochte  etwa  vom  16  mai  excastris 
datiert  sein. 

Richtig  ist  auch  der  Zusammenhang,  welchen  G.  zwischen  diesem 
verlorenen  briefe  des  Brutus  und  I  2  b,  dem  antwortschreiben  Ciceros 
darauf,  hergestellt  hat.  dabei  hat  G.  die  Schwierigkeit,  welche  in 
den  eingangsworten  I  2  b  scripta  et  obsignata  iam  epistula  liegt,  glück- 
lich durch  die  erwägung  beseitigt,  dasz  Cicero  schon  vor  ankunft  des 
verlorenen  Brutusbriefes  (I  4  a)  ein  antwortschreiben  auf  I  4  ver- 
faszt  hatte,  das  er  aber  gar  nicht  abschickte,  weil  es  nach  ankunft 
von  I  4 a  (mit  neuen  nachrichten  über  den  plan  einer  expedition  in 
den  Chersones)  gegenstandslos  geworden  war.  also  braucht  man 
nach  der  scripta  et  obsignata  epistula  nicht  weiter  zu  suchen. 


In  der  auffassung  und  datierung  dieser  beiden  briefe  stimmt 
mir  G.  gegen  Meyer  und  Ruete  bei.  ich  hatte  früher  (diss.  s.  46  f.) 
nachgewiesen,  dasz  I  6  ae.  anstatt  des  verbreiteten  XVII  k.  Iunias 
zu  lesen  sei  XIIII  k,  Iunias ,  eine  Variante  die  nach  neuerer  c Dila- 
tion auch  im  Mediceus  steht,  und  zwar  von  erster  hand.  Meyer 
hatte  von  seinem  für  I  5  willkürlich  berechneten  datum  aus  die  an- 
gäbe in  I  5 ,  2  bemängelt ,  dasz  von  Cassius  selbst  noch  kein  brief 
eingetroffen  sei :  'diese  angäbe,  dasz  von  Cassius  selbst,  um  die  mitte 
mai  nach  unserer  berechnung,  noch  kein  brief  eingelaufen  sei,  ist 
sehr  wahrscheinlich  falsch,  der  officielle  bericht  des  Cassius  vom 
7  märz  war  ohne  zweifei  in  Rom  angekommen.'  dagegen  hatte  Ruete 
8.  89  im  anschlu8z  an  die  von  mir  berechnete  beftJrderungszeit  für 
Syrien-Rom  (etwas  mehr  als  50  tage)  mit  recht  bemerkt,  dasz  ein 


I  5  und  6. 


630    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus. 


brief  aus  Syrien  vom  7  märz  am  5  mai  noch  nicht  in  Rom  zu  sein 
brauchte  (s.  meine  diss.  s.  51  f.).  Gurlitt  8.  586  versucht  eine  neue 
erklärung  der  klage  Ciceros  I  5,  2f  indem  er  argumentiert:  (es  ist 
nicht  wahrscheinlich,  dasz  der  brief  (F  XII 11)  mehr  als  zwei  monate 
unterwegs  gewesen  sein  sollte,  die  sache  verhält  sich  vielmehr  so, 
dasz  des  Cassius  brief  bei  Cicero  gewis  bald  nach  den  beiden  gleichen, 
aber  indirecten  mitteilungen ,  also  bald  nach  dem  11  april  ankam, 
aber  nichts  enthielt ,  was  nicht  schon  seit  mehreren  tagen  bekannt 
war,  zumal  nichts,  was  Cicero  dem  Brutus ,  dem  er  ja  dieselbe  nach- 
riebt erst  verdankte,  als  neuigkeit  hätte  berichten  können,  war  aber 
etwa  mitte  april  der  brief  des  Cassius  (XII  1 1),  am  9  april  die  letzte 
neuigkeit  über  ihn  nach  Born  gelangt,  und  erfuhr  Cicero  seitdem  bis 
zum  5  mai,  also  während  27  tagen  nichts  wieder  über  den  kriege- 
rischen fortgang  in  Asien,  so  waren  seine  klagen  wahrhaftig  berech- 
tigt.' die  berechnung  Gurlitts  fuszt  wiederum  auf  der  irrtümlichen 
annähme ,  dasz  ein  brief  von  Syrien  nach  Rom  in  vier  wo  eben  be- 
fördert werden  konnte,  während  der  von  G.  angezogene  fall  in  Wirk- 
lichkeit acht  wochen  ergibt  (F  XII 12).  demgemäsz  ist  der  zeitigste 
termin,  zu  welchem  der  officielle  bericht  des  Cassius  vom  7  märz  in 
Rom  ankommen  konnte,  ende  april.  hätte  Cicero  aber  in  dieser  zeit 
den  brief  F  XII 11  von  Cassius  erhalten,  so  konnte  er  unmöglich  am 
5  mai  (15,4)  erklären,  dasz  er  von  Cassius  persönlich  (neque  enim 
ab  ipso  uUae  litterae)  keinen  brief  empfangen  habe,  danach  ist  zu 
constatieren,  dasz  F  XII  11  am  5  mai,  also  am  60n  tage  noch  nicht 
in  Rom  war.  dasz  eine  solche  langsamkeit  weit  eher  der  regel  ent- 
spricht als  schnellere  beförderungen,  habe  ich  diss.  8.  9  f.  gezeigt 
(vgl.  o.  s.  621). 

I  7—14. 

Unter  den  folgenden  briefen  sind  drei  empfehlungsbriefe  (I  7. 
8.  11),  gegen  welche  die  gegner  der  echtheit,  wie  natürlich,  nur 
wenig  vorbringen  konnten,  ich  denke  dasz  in  der  existenz  dieser 
empfehlungsbriefe  sogar  ein  nicht  unbedeutendes  argument  für  die 
echtheit  der  ganzen  samlung  liegt:  denn  dieses  genus  epistularum 
würde  sich  ein  falsarius  schwerlich  herausgesucht  haben,  in  der  be- 
handlung  der  anderen  briefe  I  9.  10.  12.  13.  14  trifft  G.  mehr  oder 
weniger  mit  Ruete  zusammen;  ich  gehe  daher  zu  I  16  und  17  über, 
indem  ich  die  besprechung  von  I  15,  welche  besonders  ausführlich 
Hein  wird,  an  den  schlusz  der  abhandlung  verweise. 

I  16  und  17. 

Der  gedanke,  dasz  I  16  und  17  in  der  überlieferten  samlung 
der  briefe  an  M.  Brutus  eine  Sonderstellung  einnehmen,  ist  kein 
neuer,  schon  Petrarca  zieht  sie  den  andern  briefen  derselben  sam- 
lung vor,  was  die  häufigen  citate  gerade  aus  diesen  briefen  be- 
weisen (s.  AViertel  'die  wiederauffindung  von  Ciceros  briefen  durch 
Petrarca'  s.  7.  12.  28  f. ;  GVoigt  in  den  her.  d.  sächs.  ges.  d.  w.  1879 
8.  46  ff.),   auch  Tunstall,  Markland,  Lieberkühn  (s.  Meyer  s.  93) 

Digitized  by  Google 


CESchmidt:  anz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  631 

äubzern  sich  lobend  gerade  über  diese  Schriftstücke,  der  erste,  der 
die  Sonderstellung  von  I  16  und  17  mit  klaren  Worten  aussprach 
und  sie  allein  aus  der  ganzen  samlung  für  unecht  erklärte,  war 
Nipperdey  (die  leges  annales  der  röm.  republik,  1865,  8. 71  anm.  15). 
dessen  gelegentliche  äuazerung  wurde  weiter  ausgeführt  und  be- 
gründet von  RHeine  (quaestionum  de  M.  Tullii  Ciceronis  et  M.  Bruti 
epistulis  capita  duo,  1875),  welchem  der  unterz.  in  seiner  diss.  s.  2 
anm.  2  beistimmte,  neuerdings  ist  von  Gurlitt  s.  614  f.  namentlich 
auf  chronologisch-historischer  basis  die  unechtheit  dieser  beiden 
briefe  erfolgreich  verfochten  worden,  ja  sogar  Paul  Meyer,  der  die 
ganze  samlung  als  unecht  ansieht,  sagt  s.  162  'dasz  besonders  in 
I  16  und  17  die  spuren  der  beginnenden  silbernen  latinität  sichtbar 
werden'  und  s.  163  'doch  wird  man  auch  nach  der  sprachlichen  seite 
hin  geneigt  sein  zb.  brief  16  und  17  eine  Sonderstellung  anzuweisen.' 
auch  ich  bin  in  der  läge  einige  kleine  beitrage  zum  nachweis  der 
Sonderstellung  von  I  16  und  17  zu  liefern. 

Es  ist  nicht  uninteressant  zu  untersuchen,  mit  welchen  namen 
Octavian  in  Ciceros  unzweifelhaft  echten  briefen  bezeichnet  ist. 
drei  Stadien  sind  zu  unterscheiden,  als  Caesars  adoptivsohn  gegen 
ende  märz  44  von  Apollonia  nach  Unteritalien  kam  und  im  laufe  des 
monats  april  der  römischen  aristokratie  seine  besuche  in  den  bädern 
abstattete  (vgl.  'die  letzten  kämpfe  der  römischen  republik'  s.  702), 
heiszt  er  bei  Cicero  schlechthin  Octavius:  A  XIV  5,  3.  6,1.  10,  3. 
11,  2.  12,  2.  20,  2.  21,  4.  XV  2,  3.  in  dieser  benennung  braucht 
keine  absichtliche  Ignorierung  seiner  adoption  zu  liegen,  da  dieselbe 
damals  in  Rom  noch  nicht  publiciert  bzw.  vom  volke  noch  nicht  be- 
stätigt war  (vgl.  Lange  RA.  III  s.  502);  der  eigne  Stiefvater  L.Mar- 
cius  Philippus  nannte  den  jüngling  damals  noch  Octavius,  obwohl 
ihn  sein  gefolge  bereits  mit  dem  namen  Caesar  ehrte:  A  XIV  12,  2 
twbiscum  hie  perhonorißce  et  peramice  Odavius,  quem  quidem  sui  Cae- 
sar cm  salutabant,  Philippus  non,  itaque  ne  nos  quidem.  anfang  mai 
kam  der  junge  Caesar  nach  Rom,  zeigte  seine  adoption  beim  städti- 
schen praetor  an  und  liesz  sich  vom  tribun  L.  Antonius  dem  volke 
vorstellen,  als  er  danach  dem  Cicero  am  c.  9  juni  (A  XV  12,  2  vgl. 
oben  s.  342)  einen  zweiten  besuch  auf  der  villa  zu  Antium  abge- 
stattet und  genügende  bürgscbaft  seiner  versöhnlichen  gesinnung 
gegen  die  mörder  Caesars  gegeben  hatte,  nennt  ihn  Cicero  Octa- 
vianus  A  XV  12,  2. 2  diese  bezeichnung  behält  Cicero  bis  in  den 
herbst  44  bei:  A  XVI  8,  1.  11,  6.  14,  1  (C.  Asinius  Pollio,  Statt- 
halter in  Spanien ,  gebraucht  diesen  namen  sogar  noch  im  juni  43 
F  X  33,  3  u.  4).  nachdem  aber  zwischen  Cicero  und  Octavian  im 
november  44  das  bündnis  zur  bekämpfung  des  Antonius  abgeschlossen 
war,  hat  Cicero  seine  scheu  vor  dem  namen  des  toten  dictators  so  weit 
überwunden,  dasz  er  den  Octavian  von  nun  an  in  seinen  briefen  regel- 
mäszig  Caesar  tituliert:  F  X  28,  3  (an  Trebonius).  XI  7,  2.  8,2. 

1  F  XVI  24,  2  steht  Octavius,  indessen  ist  die  zeit  dieses  briefes 


Digitized  by  Google 


632    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus. 

14,  2.  21,  1.  2  (an  D.  Brutus).  XII  5,  2  (an  C.  Cassius).  zweimal 
setzt  Cicero  beide  namen  Caesar  Octavianus  in  den  briefen  an  Corni- 
ficius,  den  Statthalter  von  Africa:  F  XII  23,  2.  25,  4,  vielleicht  der 
deutlichkeit  wegen,  auch  in  den  gleichzeitigen  briefen  der  freunde 
und  bekannten  Ciceros  figuriert  Octavian  unter  dem  namen  Caesar, 
der  Caesarianer  C.  Matius,  der  zu  Octavian  bald  in  nähere  beziehung 
trat  und  für  ihn  die  ludi  victoriae  Caesaris  (vgl.  jahrb.  1883  s.  863) 
besorgte,  nennt  ihn  schon  im  august  44  Caesar:  F  XI  28,  6.  7.  8. 
ebenso  heiszt  er  bei  L.  Munatius  Plancus:  F  X  24,  4.  5.  6.  8,  bei 
D.  Brutus:  F  XI  10,  4.  13%  1.  20,  1.  4,  bei  Galba  X  30,  4.  sehen 
wir  nun,  wie  die  briefe  an  Brutus  sich  zu  dieser  beobachtung  stellen, 
einmal  liest  man  II  7,  2  Caesar  Octavianus,  wie  F  XII  23,  2  und 
26,  4 ;  sonst  immer  Caesar :  I  3,  1.  3  ■  (3  §  4).  4,  4.  6.  10,  2. 4.  14, 2. 

15,  6.  9,  in  brief  I  16  u.  17  aber  erscheint  plötzlich  der  name 
Octavius:  16  §  1.  2.  7.  8.  11.  17,  5.  6.  also  die  Brutusbriefe  des 
2n  Luches  und  des  ersten  bis  mit  brief  15  bezeichnen  den  Octavian 
mit  denselben  namen  wie  die  unzweifelhaft  echten  briefe  Ciceros 
und  seiner  freunde,  in  brief  I  16  u.  17  sucht  der  autor  wieder  den 
längst  abgethanen  namen  Octavius  hervor,  charakterisieren  sich 
nicht  die  briefe  116  und  17  auch  hiernach  als  falschungen,  und  zwar 
als  pamphlete  eines  'wütenden  republicaners',  der  die  adoption  des 
Octavian  absichtlich  ignorierte  (I  15,  5)?  Ruete  hat  zwar  das  'Octa- 
vius* des  vermeintlichen  Brutus  entschuldigen  wollen  8.  98  'es  ist 
sehr  begreiflich,  dasz  Brutus  die  adoption  des  jungen  Octavius  durch 
Caesars  testaraent  ignorierte'  —  gewis  wäre  es  begreiflich,  wenn  wir 
nur  nicht  wüsten  dasz  der  echte  Brutus  die  adoption  sehr  wohl  be- 
rücksichtigte :  I  4,  4  itaque  timeo  de  consulatu,  ne  Caesar  tuus 

descensurum  und  I  4,  5  promdentiam  lauddbo  tuam,  cum  expLoratum 
habere  coepero  Caesar cm  honoribus,  quos  acceperit,  extraordinariis 
fore  contenium.  man  wird  also  trotz  Ruete  in  dem  gebrauche  des 
namens  Octavius  statt  Caesar  ein  starkes  moment  für  die  fälschung 
erblicken  müssen. 

Auszerdem  hatte  schon  RHeine  den  nachweis  erbracht,  dasz  in 
jedem  dieser  beiden  briefe  eigentlich  nur  je  zwei  immer  wieder- 
kehrende gedanken  variiert  werden.  Gurlitt  hat  danach  die  Unmög- 
lichkeit dargethan  diese  briefe  zu  datieren,  und  mit  recht  darauf  auf- 
merksam gemacht  dasz,  da  der  erste  herausgeber  von  Ciceros  briefen 
aus  rücksicht  auf  Augustus  alle  nach  mitte  Juli  43  geschriebenen 
briefe  unterdrückt  hat,  diese  Schmähbriefe  auf  Octavian  unmöglich 
in  der  ursprünglichen  samlung  gestanden  haben  können. 

Ich  gestatte  mir  noch  einige  bemerkungen  über  die  spräche 
von  I  16  und  17  beizufügen,  wer  die  sprachliche  Sonderstellung 
derselben  behauptet,  musz  sie  vor  allem  mit  den  andern  von  Brutus 
geschriebenen  briefen  I  4.  6.  7.  11.  13.  II  3  verglichen  haben,  es 
ist  natürlich  bei  dem  geringen  umfange  dieser  Schriftstücke  nicht 
möglich  durchaus  verläszliche  resultate  zu  gewinnen,  immerhin  aber 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  anz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  633 


ist  die  mühe  vielleicht  nicht  ganz  verloren,  die  echten  Brutusbriefe 
zeigen  eine  masz volle  und  ruhige  spräche  auch  da,  wo  Brutus  mit 
Cicero  nicht  einer  und  derselben  meinung  ist;  I  16  und  17  sind  voll 
grobheit  und  leidenschaftlicher  Übertreibung,  sollte  derselbe  mann 
zb.  1 4.  1 13  und  anderseits  116  und  17  geschrieben  haben,  so  müste 
er  in  der  Zwischenzeit  seinen  Charakter  bis  zur  Unnatur  und  exalta- 
tion  verändert  haben  (s.  die  von  G.  s.  619  f.  zusammengestellten 
sätze).  ferner  zeigen  die  briefe  I  16  und  17  eine  neigung  zu  überaus 
kühnen,  teilweise  sogar  unklaren  metaphern,  von  der  sich  in  den 
echten  briefen  keine  spur  findet:  1 16,  4  ut  esset  sui  iuris  ac  mancipii 
res  publica  .  .  I  16,  7  nihü  quo  expleri  possit  eorum  meritum  .  . 
I  16,  8  de  Caesare  vero,  quod  fieri  potuü  ac  debuü,  tr ansäet  um  est 
neque  iam  revocari  in  integrum  potest.  I  16,  11  idem  Cicero ,  si 
flexerit  adversus  alias  iudicium  suum ,  quod  tanta  ßrmitate  ac  magni- 
tudine  direxit  [direxerit  Dresd.  De  112]  in  exturbando  Antonio  usw. 

Die  echten  briefe  des  Brutus  zeigen  fast  überall  einen  einfachen 
aatzbau,  keine  langen  perioden;  die  briefe  1 16  und  17  strotzen  von 
schwerfälligen  periodisierungen :  s.  I  16,  3.  5.  I  17,  1.  6  usw. 

Während  die  andern  Brutusbriefe  vom  sprachgebrauche  Ciceros, 
soweit  wir  denselben  kennen ,  sich  verhältnism&szig  nur  wenig  ent- 
fernen (ich  notiere  als  besonderheiten  des  Brutus  1)  den  häufigern 
gebrauch  von  rogo  mit  dem  bloszen  conjunetiv  I  6,  2.  4  vgl.  P  XI 
2,  3;  2)  den  conjunetiv  in  der  wendung  cum  has  ad  te  scriberem 
lüteras  16,3  anstatt  des  ind. ;  3)  die  nachlässigere  corresponsion  der 
futura  I  13,  lj  4)  nichtanwendung  des  brieflichen  praeteritums 
usw.9),  so  musz  hervorgehoben  werden  dasz  die  allermeisten  sprach- 
lichen anstösze,  die  unserer  samlung  überhaupt  zum  vorwürfe  ge- 
macht worden  sind,  auf  den  briefen  I  16  und  17  lasten. 

Ich  sehe  beim  beweise  dieser  behauptung,  für  welche  sich  übri- 
gens umfangreiches  material  in  den  Schriften  Bechers  und  Meyers 
findet,  ab  von  den  aus  Cicero  nicht  zu  belegenden  Worten  wie  s ac- 
cessio, oppressor  usw. :  denn  auch  die  echten  Brutusbriefs  zeigen,  wie 
natürlich,  einige  lexicalische  Singularitäten,  wie  zb.  interfedio  II  3,  5. 
aber  ausdrücke  wie  I  16,  2  timere  pro  aliquo,  I  16,  3  ob  eiusdem 
mortem  deterritus,  I  16,  6  valde  care  aestimas  tot  annos,  I  17,  6  dökt 
mihi,  quod  .  .  und  eine  consecutio  temporum  wie  I  16,  10  rogo  .  . 
fortem  et  liberum  animum  .  .  nuUum  esse  putaris  sind  weder  bei 
Cicero  noch  überhaupt  in  der  zeitgenössischen  Schriftsprache  zu  fin- 
den, man  notiere  dazu  die  auffallende  Vorliebe  für  substantivische 
partieipia  in  I  16,  1.  4.  8  (zwei  beispiele).  9.  I  17,  2,  im  ganzen 
sechs  beispiele  gegen  ein  beispiel  (I  4,  4)  in  allen  übrigen  briefen  des 

B  meine  abhandlung  war  schon  seit  längerer  zeit  an  die  redaction 
abgegeben,  als  mir  Karl  Schirmer  freundlichst  sein  programm  'über 
die  spräche  des  M.  Brutus'  usw.  (Metz  1884)  übersendete,  ich  habe 
dasselbe  für  diesen  aufsatz  nur  noch  bei  der  letzten  revision  benutzen 
können,  verweise  aber  auf  meine  recension  des  8chirmerschen  pro- 
gramms  in  der  Wochenschrift  für  class.  philol.  1884  nr.  46,  woselbst  auch 
einige  proben  handschriftlicher  Studien  niedergelegt  sind. 


Digitized  by  Google 


634    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutua. 


Brutus  und  zwei  aus  sämtlichen  Cicerobriefen  der  samlung  I  15,  7. 
II  5,  1.  viel  mehr  aber  als  diese  einzelheiten  stelle  ich  die  gesamte 
anschauungs-  und  ausdrucks weise  der  briefe  I  16  und  17  vor  ge- 
richt:  wer  die  briefe  ad  M.  Brutum  von  anfang  an  unbefangen  ge- 
lesen hat,  wird,  sobald  er  an  I  16  kommt,  das  gefuhl  haben,  dasz 
ihm  aus  diesem  Schriftstück  ein  anderer  geist  entgegenweht,  dasz  er 
in  die  denk-  und  sprachsphäre  eines  andern  marines  eingetreten  ist 

Schlieszlich  bemerke  ich  dasz  die  briefe  I  16  und  17  auch  in 
der  hsl.  Überlieferung  eine  gewisse  Sonderstellung  einnehmen :  denn 
im  Bodleianus  Canon.  Lat.  244  finden  sich  hinter  den  briefen  ad  fam. 
aus  unserer  samlung  nur  die  beiden  I  17  und  16,  während  der  Bod- 
leianus 197  zwischen  Ciceros  Somnium  Scipionis  und  einer  ars  metrica 
nur  ad  M.  Brutum  I  16  enthält. 

Fassen  wir  das  gesagte  zusammen,  so  ergibt  sich  dasz  die  briefe 
I  16  und  17  1)  wegen  der  bezeichnung  des  Augustus  als  Octavius, 
während  der  echte  Brutus  Caesar  schrieb,  2)  wegen  der  armut  an 
gedanken ,  3)  wegen  der  Unmöglichkeit  einer  datierong  und  einord- 
nung  in  die  samlung,  4)  wegen  ihrer  politischen  tendenz  als  schmäh« 
briefe  gegen  Octavian,  5)  aus  sprachlichen  gründen,  6)  aus  gründen 
die  in  der  hsl.  Überlieferung  beruhen,  von  den  andern  briefen  ad 
M.  Brutum  zu  trennen  und  als  unecht  zu  bezeichnen  sind. 

Sollte  man  es  bei  dieser  Sachlage  für  möglich  halten,  dasz 
FBecher  auch  in  seinem  neuesten  referat  über  die  echtheitsfrage 
(philol.  anz.  1884  8.  324)  für  die  besonderheiten  von  I  16  und  17 
noch  immer  kein  auge  hat,  sondern  den  bannfiuch  der  fülschung-von 
neuem  gegen  sämtliche  briefe  ad  M.  Brutum  schleudert?  und 
wie  übel  ergeht  es  dabei  denjenigen  welche  anderer  meinung  sind! 
'Buete-Gurlitt  haben  von  neuem  unumstöszlich  bewiesen,  dasz 
die  briefe  in  historischer  wie  logischer  beziehung  kranken,  und  ich 
denke  dasz  es  einfacher  und  methodischer  ist,  wenn  wir  die  briefe 
ob  der  unmenge  sachlicher,  logischer  und  sprachlicher  bedenken 
sämtlich  verurteilen,  als  wenn  wir  einem  verfahren  huldigen,  wel- 
ches in  seiner  gewaltsamkeit  die  tollsten  aus  wüchse  übel  be- 
leumundeter destructiver  kritik  fast  überbietet..'  zu  dieser 
'tollheit',  wie  sie  hier  meinem  freunde  und  kampfgenossen  Gurütt 
vindiciert  wird,  musz  auch  ich  mich  teilweise  bekennen,  da  ich  trotz 
Becher  an  der  Sonderstellung  von  I  16  und  17  festzuhalten  wage; 
zugleich  aber  hoffe  ich  Bechers  anklagen,  soweit  sie  sich  auf  I  16 
und  17  gründen,  durch  die  obigen  erörterungen  für  immer  abgethan 
zu  haben;  soweit  sich  Bechers  Verdächtigungen  aber  auf  die  spräche 
der  andern  briefe  beziehen,  musz  ich  dieselben  einstweilen  auf  sich 
beruhen  lassen.4   ich  bemerke  nur  noch  dasz  jetzt  gerade  nicht 

4  mein  manuscript  war  geschlossen,  als  mir  hr.  Becher  freundlichst 
einen  abzog  seiner  recension  überschickte;  deshalb  war  et  mir  nicht 
möglich  dieselbe  durchweg  eu  berücksichtigen,  nur  auf  einen  puokt 
will  ich  noch  eingehen,  ich  hatte  jahrb.  1888  s.  667  denjenigen  ge- 
lehrten gegenüber,  welche  fälschlich  Ciceros  briefliche  redeweise  noch 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  anz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutua.  635 


der  geeignete  Zeitpunkt  war  eine  anklage  gegen  die  Brutusbriefe 
lediglich  auf  grund  der  spräche  zu  wiederholen,  da,  wie  Becher 
recht  wohl  weisz,  eine  kritische  ausgäbe  der  Brutusbriefe  von  Gurlitt 
und  mir  vorbereitet  wird,  die  sprachliche  Untersuchung  ist  wie 
keine  andere  von  der  genauen  kenntnis  der  hsl.  Überlieferung  ab- 
hängig; Becher  hätte  sich  also  zuvor  den  vollständigen  kritischen 
apparat  zu  den  Brutusbriefen  verschaffen  sollen,  ehe  er  sein  ver- 
dammung8 urteil  von  neuem  aussprach. 

$$ '  Die  frage  nach  der  entstehung  und  geschiente  der  schmähbriefe 
I  16  und  17  bedarf  noch  einer  besondern  Untersuchung;  namentlich 
wird  das  rätsei  gelöst  werden  müssen,  wenn  es  überhaupt  lösbar 
ißt,  wie  I  16  und  17  in  unsere  samlung  zwischen  I  15  und  I  18  ge- 
raten sind. 

I  15. 

Die  Untersuchung  über  diesen  brief  ist  durch  Gurlitt  in  ein 
neues  Stadium  getreten.    Gurlitt  findet  in  demselben  drei  teile: 

1)  einen  empfehlungsbrief  für  M.  Valerius  Messalla  Corvinus  §  1 — 2 ; 

2)  eine  rechtfertigung  Ciceros  gegen  den  tadel  des  Brutus,  dasz  er 
in  erteilung  von  lob  zu  verschwenderisch  sei  §  3 — 9  ,  und  damit  im 
Zusammenhang  eine  auseinandersetzung  über  Ciceros  strafendes  vor- 
gehen gegen  die  politischen  gegner  §  10— 11 ;  3)  eine  auff orderung 
an  M.  Brutus  mit  seinem  heere  nach  Italien  zu  kommen,  seine  kritik 
richtet  sich  in  erster  linie  gegen  den  bau  und  gedankengang  des 
briefes.  er  sucht  nachzuweisen ,  dasz  es  bei  den  Römern  als  unum- 
stöszlicbe  forderung  des  guten  tones  gegolten  habe,  in  einem  empfeh- 
lungsbriefe  nur  von  der  person  des  dienten  und  seinen  plänen  zu 
sprechen,  und  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dasz  §  1  und  2  als  echter, 
selbständiger  brief  vom  folgenden  getrennt  werden  müsten,  §  3 — 11 
seien  gefälscht,  §  12  und  13  aber  bildeten  wieder  ein  echtes  schrei- 
ben Ciceros.  ich  gestehe  dasz  mich  die  scharfsinnige  begründung 
dieser  ansieht  zunächst  für  dieselbe  einnahm,  dann  aber  sind  mir 
zweifei  sowohl  gegen  einzelne  argumenta  als  auch  gegen  das  gesamt- 
urteil  Gurlitts  über  I  15  aufgestiegen,  jetzt  stehe  ich  im  begriff 
mich  im  ganzen  gegen  die  Gurlittsche  behandlung  dieses  briefes  aus- 
zusprechen ,  doch  bekenne  ich  vorher  mit  vergnügen ,  dasz  ich  der- 
selben vielfache  anregung  und  belehrung  verdanke. 

Zuerst  gedenke  ich  die  von  G.  ausgestoszenen  §§  3 — 11  noch- 
mals auf  ihre  echtbeit  hin  zu  prüfen ,  sodann  will  ich  den  nach  weis 

immer  nach  dem  Sprachgebrauch  seiner  reden,  philosophischen  und 
rhetorischen  Schriften  bemessen,  auf  Ciceros  eigne  worte  an  Paetus 
verwiesen  IX  21,  1  quid  tibi  ego  in  epistulis  videor?  nonne  plebeio  sermone 
agere  tecum?  nec  enim  Semper  eodem  modo,  quid  enim  simile  habet  epistula 
out  iudido  aut  contioni?  usw.  dazu  bemerkt  Becher:  rieh  lasse  mich 
nicht  von  OE8chmidt  ao.  s.  567  mit  dem  allbekannten  wort  des  Cicero 
an  Paetus  aus  dem  felde  schlagen'  usw.  darauf  kann  ich  nur  eins 
erwidern:  wenn  sich  jemand  über  Ciceros  briefstil  von  Cicero  selbst 
nicht  belehren  lassen  will,  so  ist  jeder  weitere  versuch  der  Überredung 
nutzlos. 


Digitized  by  Google 


636    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus. 


versuchen,  dasz  I  15  auch  in  der  überlieferten  gestalt  ein  ganzes 
bilden  konnte. 

G,  behauptet  dasz  die  §§  3 — 11  mancherlei  historisch  ver- 
kehrtes enthielten,  mit  diesen  vorwürfen  befasse  ich  mich  zunächst. 
§  4  post  interiium  Caesaris  et  vestras  memordbües  idus  Maritas,  Brüte, 
quid  ego  praetermissum  a  vobis  quantamque  impendere  rei  publica* 
tempestatem  dixerim,  non  es  oblüus  müste  nach  Zumpt,  Meyer  und 
Gurlitt  vielmehr  heiszen  praedaris  vestris  idibus  Martiis.  aber  ab- 
gesehen davon  dasz  der  ausdruck  post  vestras  memordbües  idus  ge- 
rechtfertigt ist,  weil  Cicero  vestras  idus  Martias  wie  zb.  A  XIV  4, 1. 
6,  1  usw.  mit  caedes  Caesaris  identifiziert :  die  ermordung  des  An- 
tonius konnte  auch  noch  in  der  nacht  vom  15  zum  16  m&rz  voll- 
zogen werden,  wenn  die  mörder  überhaupt  diese  gewaltthat  noch 
hatten  begehen  wollen,  auch  irren  die  gegner,  wenn  sie  den  tadel 
Ciceros  lediglich  auf  die  erhaltung  des  Antonius  beziehen:  nächst 
Antonius  war  Lepidus  zu  fürchten  (vgl.  §  4),  und  Cicero  hat  hier 
besonders  auch  den  fehler  der  verschworenen  im  auge ,  dasz  sie  es 
unterlieszen  den  senat  auf  das  Capitolium  zu  berufen,  wozu  auch  am 
16  märz  —  also  post  idus  —  noch  zeit  gewesen  wäre,  endlich  ge- 
hört hierher  auch  noch  die  Unterlassungssünde  des  Decimus  Brutus, 
der  noch  vor  der  unteritalischen  reise  des  Antonius,  also  im  april,  aus 
seiner  provinz  G al Ii»  cisalpina  hätte  truppen  nach  Rom  führen  müssen : 
vgl.  A  XV  11,  2.  20,  3.  'die  letzten  kämpfe*  usw.  I  s.  713.  —  Die 
worte  his  (Lepido  et  Antonio)  ardeniibus  perturbandae  rei  publicae 
cupiditate  quod  opponi  posset  praesidium  non  habebamus:  erexerat 
enim  se  civitas  in  retinenda  libertate  consent iens  werden  als  sinnlos 
bezeichnet,  mit  recht  aber  sie  sind  in  diesem  Zusammenhang  ebenso 
wenig  einem  gebildeten  falsarius  zuzutrauen  wie  Cicero  selbst  des- 
halb kann  man  von  hier  aus  nichts  gegen  die  echtheit  sagen,  sondern 
man  musz  die  Überlieferung  zu  heilen  suchen,  man  lese  praesidio 
non  carebamus,  und  der  richtige  gedanke  ist  auf  die  einfachste  art 
hergestellt.  —  §  5  nos  tum  nimis  acres,  vos  fortasse  sapientius  exets- 
sistis  urbe  ea  quam  liberaratis,  Italiae  sua  vobis  studio  profitenti 
remisistis.  nach  G.  widersprechen  die  worte  nos  tum  nimis  acres  der 
Wahrheit,  da  Cicero  im  tempel  der  Tellus  zum  frieden  geraten  und 
sich  dann  zu  ruhigem  landleben  zurückgezogen  habe,  aber  mit  recht 
hat  schon  Ruete  diese  worte  auf  die  sessio  Capitolina  vom  15  märz 
bezogen ;  indessen  wäre  es  unrichtig,  dieselben  allein  auf  die  damals 
von  Cicero  geforderten  maszregeln  zu  beziehon.  der  anknus  acer 
des  Cicero  zeigte  sich  vielmehr  auch  in  den  folgenden  wochen  bis 
zum  7  april  darin,  dasz  er  sich  an  den  senatssitzungen  beteiligte, 
während  Brutus  und  Cassius  bald  nach  Caesars  leichenbegängnis 
geflüchtet  waren  oder  sich  versteckt  hielten,  wenn  G.  ferner  das 
nimis  tadelt,  da  doch  Cicero  diese  strenge  noch  jetzt  für  geboten 
halte,  so  bemerke  ich  dasz  durch  das  folgende  fortasse  Ciceros  wahre 
meinung  zur  genüge  angedeutet  ist.  überdies  gibt  es  für  die  be- 
mängelten worte  keinen  bessern  Verteidiger  als  Cicero  selbst,  der 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  anz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  637 

9 

im;7n  briefe  des  2n  buch  es,  den  ich  als  eine  art  gegen  stück  zu  I  15 
(s.L643)  noch  einmal  zu  citieren  haben  werde,  schreibt  §  1 :  voluntas 
mea,  Brüte,  de  summa  re  publica  Semper  eadem  fuü  quae  tua,  ratio 
quibusdam  in  rebus  —  non  enim  Omnibus  —  paulo  fortasse 
vehementior.  —  6.  hat  auch  die  in  den  oben  citierten  worten 
enthaltene  angäbe,  dasz  M.  Brutus  und  C.  Cassius  nach  Caesars  er- 
mordung  Rom  noch  vor  Cicero  verlassen  haben,  als  beweis  gegen  die 
echtheit  dieser  worte  gebraucht,  aber  diese  stelle  ist  mir  gerade  für 
die  echtheit  vom  höchsten  werte :  denn  nachdem  ich  aus  ganz  andern 
gründen  darauf  gekommen  war,  dasz  Brutus  und  Cassius  wirklich 
noch  vor  Cicero  die  stadt  verlassen  haben  müssen,  wurde  meine  com- 
bination  durch  diese  stelle  in  erfreulicher  weise  bestätigt  (s.  meine 
diss.  s.  75.  jahrb.  oben  8.  336  anm.  7 ;  vgl.  auch  Bechers  zustim- 
mende bemerkung  philol.  anz.  1884  s.  316).  ich  lege  auf  diesen  um- 
stand besonderes  gewicht,  weil  uns  nirgends  sonst  bei  Cicero  diese 
thatsache  direct  überliefert  ist.  woher  sollte  der  falscher  seine  kennt- 
nis  darüber  geschöpft  haben?  —  §  7  statuam  (Octaviano)  Philippus 
decrevü,  celeritatem  petitionis  primo  Servius,  post  maiorem  etiam  Ser- 
vüius.  G.  sieht  im  anschlusz  an  Meyer  in  diesen  worten  einen  Wider- 
spruch zu  Phil.  V  46,  wonach  Cicero  selbst  den  antrag  gestellt  habe, 
dasz  Octavian  sich  vor  der  gesetzlichen  zeit  ums  consulat  bewerben 
dürfe.  Meyer  hat  meines  erachtens  selbst  8.  87  f.  anm.  1  das  material 
zur  Widerlegung  seiner  bedenken  zusammengestellt:  s.  Ruete  s.  95. 
ich  frage  aber  wiederum,  wie  wohl  ein  falscher  dazu  hätte  kommen 
sollen,  das  werk  Ciceros  dem  Servius  und  Servilius  zuzuschreiben, 
zumal  doch  in  den  Philippischen  reden ,  aus  denen  Meyer  sonst  den 
falsarius  so  gern  seine  machwerke  'zusammenstöppeln'  läszt,  in  die- 
sem falle  der  ungenauere  berieht  zu  lesen  steht,  vielmehr  zeigt 
gerade  auch  dieser  kleine  scheinbare  Widerspruch,  dasz  unsere  briefe 
nimmermehr  auf  jene  mechanische  art,  wie  sie  Meyer  nachzuweisen 
sucht  (s.  186  f.),  entstanden  sein  können. 

In  noch  höherm  grade  als  die  oben  citierten  worte  ist  eine  notiz 
aus  §  8 ,  welche  von  Zumpt  und  Meyer  völlig  grundlos  beanstandet 
worden  ist,  gerade  für  die  echtheit  geltend  zu  machen:  ego  enim, 
D.  Bruto  liberato  cum  laetissimus  ille  eimtati  dies  iüuxisset  idemque 
casu  Bruti  natalis  esset,  decrevi  ut  in  fastis  ad  eum  dkm  Bruti 
nomen  ascriberetur ,  in  eoque  sum  maiorum  exemplum  secutus,  qui 
hunc  honorem  mulieri  Larentiae  tribuerunt  usw.  denn  während  einer- 
seits durch  F  XI  14,  3  feststeht,  dasz  der  2  mai,  an  welchem  die 
siegeskunde  von  Mutina  nach  Rom  kam,  wirklich  der  geburtstag  des 
D.  Brutus  war,  so  beweist  eine  von  Ruete  gefundene  anspielung  auf 
den  betreffenden  antrag  Ciceros  P  XI  10,  1  unverkennbar,  dasz  der- 
selbe wirklich  gestellt  und  vom  senat  abgelehnt  wurde,  man  ver- 
gleiche nur  P  XI  10,  1  (D.  Brutus  Ciceroni)  tu  enim  aperto  sensu  et 
veto  iudicas  de  nobis;  quod  isti  ne  faciant,  summa  male- 
volentia  et  livore  impediuntur  mit  ad  Brutum  I  15,  8  atque 
Mo  die  cognovi  haud  paulo  plures  in  senatu  malevolos  esse  quam 


Digitized  by  Google 


638    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefo  Ciceros  an  M.  Brutus. 


gratos  und  F  XI  11,  2.  durch  diese  parallele  gewinnen  nicht  nur 
die  verklagten  werte,  sondern  der  ganze  15e  brief  eine  wesentliche 
stütze,  wenn  ferner  nach  Zumpts  Vorgang  nun  auch  von  G.  die  an* 
spielung  auf  Acca  Larentia  'geradezu  albern*  genannt  wird,  so  sehe 
ich  dafür  keinen  irgendwie  hinreichenden  grund.  hatte  Cicero  im 
der  betr.  verlorenen  rede  seinen  etwas  ungewöhnlichen  antrag  mit 
einem  rhetorischen  hin  weis  auf  das  beispiel  der  vorfahren  begründet 
—  eine  möglichkeit  die  von  G.  zugegeben  wird  —  wie  leicht  konnte 
da  dem  schreibseligen  redner  diese  stelle  aus  seiner  Philippica  in 
unsern  brief  mit  hereinflieszen !  und  wenn  man  auch  den  Vorwurf, 

sei,  aufrecht  erhalten  wollte,  konnte  ein  Cicero  nicht  ebenso  gut 
etwas  minder  passendes  schreiben  wie  ein  falsarius?  hätte  Cicero 
den  gelehrten  und  philosophen  immer  so  genau  vom  Staatsmann  ge- 
schieden, wie  es  seine  strengen  kritiker  bei  diesem  briefe  verlangen, 
so  hätte  er  wahrscheinlich  auch  politisch  eine  andere  rolle  gespielt 
so  aber  flössen  diese  naturen  bei  ihm  ineinander  über,  und  wir  dür- 
fen uns  nicht  wundern  in  seinen  staatsmännischen  Schriften  —  wie 
reden  und  brieten  —  philosophische  erörterungen ,  und  in  seinen 
philosophischen  Schriften  rhetorische  belenchtuogen  der  ereignisse 
seiner  zeit  zu  finden.  —  Endlich  hat  auch  der  einwand  Zumpts,  dasz 
die  worte  §  9  senatus  etiam  sapiens,  qui,  qua  quemque  repulat,  modo 
honesta ,  ad  rem  publicam  iuvandam  posse  adduci ,  hoc  utitur  in  be- 
ziehung  auf  D.  Brutus  keinen  sinn  hätten,  da  dieser  als  urheber  des 
mutinensischen  krieges  nicht  erst  durch  ehrenbezeugungen  zum 
kämpfe  bewogen  zu  werden  brauchte,  die  billigung  G.s  gefunden,  da- 
bei ist  aber  übersehen  worden,  dasz  die  berechtigung  des  D.  Brutus 
dem  Antonius  widerstand  zu  leisten  lediglich  aus  dem  senate- 
beschlusse  vom  20  dec.  44  hergeleitet  wurde,  wonach  die  Statthalter 
des  j.  44  vorläufig  auch  weiterhin  in  ihren  provinzen  bleiben  sollten, 
bis  der  senat  nachfolger  schicke.  —  Hiermit  ist  die  zahl  der  histo- 
rischen bedenken  erledigt,  ich  glaube  gezeigt  zu  haben ,  dasz  keins 
derselben  nur  irgendwie  den  verdacht  der  f&lschung  zu  begründen 
vermag,  ja  ich  gehe  noch  weiter:  die  gedrängte  Übersicht,  welche 
Cicero  in  §  4 — 11  von  seiner  politischen  thätigkeit  gibt  mit  besoi- 
derer  beziehung  auf  die  von  ihm  beantragten  ehrenbeschlüsse  und 
strafen,  ist  so  accurat  und  sachlich,  ja  sie  bietet  über  mehrere  punkte 
eine  nirgends  sonst  überlieferte  aufklärung,  dasz  schon  aus  diesen 
gründen  kaum  jemand  anders  als  Cicero  selbst  diese  bemerkungen 
geschrieben  haben  kann. 

Ich  gehe  nunmehr  auf  die  sprachlichen  bedenken  ein,  welche 
von  Meyer  und  Becher  ao.  gegen  §  3 — 11  des  briefes  geltend  ge- 
macht worden  sind,  dabei  bemerke  ich  zunächst,  dasz  der  Vorschlag 
Bechers  in  §  3  statt  sapientisswms  fuit  ex  Septem  mit  M"  zu  schrei- 
ben sapiens  unus  eine  weitere  hsl.  stütze  durcli  den  schon  oben  er- 
wähnten Dresd.  De  112  erhält,  welcher  liest  sapienswnms.  im  ganzen 
sind  eigentlich  nur  gegen  zwei  stellen  der  erwähnten  §§  gewichtige 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  anz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  639 


sprachliche  vorwürfe  erhoben  worden:  1)  §  5  scd  animus  idem,  qui 
Semper,  infixus  in  patriae  carUaie  discessum  ab  eins  periculis  ferre 
non  potuü.  Ruete  s.  113  bemerkt  dazu:  'diese  Wendung  steht  in  der 
that  einzig  da.'  mit  dieser  erkenntnis  ist  wenig  gewonnen ;  es  fragt 
sich  vielmehr,  was  diese  worte  bedeuten  sollen,  die  bei  spiele  F  II 
6,  3  mentem  denique  omnem  in  Müonis  consulatu  fixi  et  locavi  und 
de  not.  deor.  I  19,  49  in  eas  imagines  mentem  intentam  inßxamque 
nostram  zeigen  uns,  dasz  animum  infigere  in  all  qua  re  oder  in  ali- 
guam  rem  bedeuten  kann  'den  geist  auf  ein  zu  erreichendes  ziel 
richten*,  setzen  wir  diese  bedeutung  an  unserer  stelle  ein,  so  ergibt 
sich  der  gedanke :  'derselbe  sinn  der  immer  auf  die  liebe  des  Vater- 
landes —  auf  die  erwerbung  der  liebe  des  Vaterlandes  gerichtet  ist.' 
es  ist  unmöglich  dasz  sich  Cicero  selbst  in  dieser  weise  der  ruhm- 
sucht  bezichtigt  haben  sollte,  also  scheint  hier  eine  textes Verderbnis 
vorzuliegen,  als  ich  diese  worte  in  dem  mehrerwähnten  Dresd.  col- 
lationierte,  fiel  mir  die  Schreibung  karitate  auf,  und  zwar  um  so 
mehr,  weil  dieser  codex  sonst  nirgends  die  Verwechselung  von  k  und  c 
zeigt,  ich  vermute  dasz  in  dem  ersten  striche  des  buchstaben  k 
die  verbreitete  abkürzung  i  für  in  steckt,  richtet  man  auszerdem 
den  untern  diagonalen  strich  lothrecht  und  vertauscht  das  a  mit  dem 
fast  gleichgeformten  g,  so  ergibt  sich  izgrnau '  =  integritate.  der 
gedanke  ist  dann:  'derselbe  sinn  der  immer  auf  die  erhaltung  des 
Vaterlandes  gerichtet  ist'  usw.  2)  §  7  cum  se  nondum  ne  Decimi 
quidem  Bruti  divina  virtus  ita  commovisset ,  ut  .  .  der  ausdruck 
D.  Bruti  divina  virtus  scheint  Becher  'künstlich  forciert  und  zu  hoch 
gegriffen',  und  G.  hat  Bechers  urteil  gutgeheiszen.  aber  die  richtige 
auffassung  ist  schon  bei  Ruete  8.  113  zu  finden:  diese  worte  sind 
entschieden  ironisch ,  gerade  wie  der  von  Zumpt  und  Meyer  eben- 
falls mit  unrecht  angegriffene  satz  §9  2).  Bruto  decrevi  honorcs, 
decrevi  L.  Planco:  praeclara  illa  quidem  ingenia ,  quae  gloria  in- 
vitantur.  auch  sonst  verfolgt  Cicero  in  den  briefen  den  D.  Brutus 
mit  seiner  ironie:  vgl.  A  XV  4,  1.  11,  2.  20,  3,  wo  haec  omnis  culpa 
D.  Bruti  zu  schreiben  ist. 

Wir  sehen  also  dasz  §3—11  des  15n  briefes  sowohl  aus  der 
historisch-chronologischen  als  auch  aus  der  sprachlichen  Untersuchung 
gerechtfertigt  hervorgehen ;  es  ist  also  nur  noch  zu  fragen,  ob  andere 
indicien,  etwa  die  nachbarscbaft  von  I  16  und  17  den  verdacht  einer 
falschung  begründen  könnten.  G.  hätte  eigentlich  in  seiner  abfa. 
sich  darüber  aussprechen  sollen,  wie  er  sich  das  Verhältnis  seines 
vermeintlichen  faischers  von  I  15  zu  (lern  autor  von  I  16  und  17 
denkt;  er  spricht  aber  nur  vom  falscher  tccrr'  düoxrry,  ohne  die  frage 
zu  discntieren,  ob  die  von  ihm  statuierten  fäl schungen  sowie  die 
au  torschaft  von  I  16  und  17  einer  oder  mehreren  personen  zuzu- 
weisen seien. 1  meiner  ansieht  nach  ist  es  ganz  unmöglich  dasz  I  15 

5  Gurlitt  hat  mir  neuerdings  auf  meine  anfrage  brieflich  mitgeteilt 
dasz  auch  er  I  15  §  8— 11  und  I  16  und  17  nicht  demselben  Verfasser 
zuschreibt. 


040    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceroa  an  M.  Brutaa, 


§3  —  11  und  I  16  und  17  auf  einen  und  denselben  autor  zurück- 
gehen, es  ist  für  diese  frage  insbesondere,  aber  auch  für  die  echt- 
beitsansprüche  des  briefes  I  15  von  der  höchsten  Wichtigkeit ,  dasz 
die  von  G.  verdächtigten  §§  bezüglich  der  benennung  des  Octavian 
mit  den  vorangehenden  echten  briefen  des  ersten  buches  durchaus 
auf  gleicher  linie  stehen:  zweimal  innerhalb  des  fraglichen  Schrift- 
stückes §  6  und  §  9  wird  Octavian  Caesar  genannt,  während  die 
fälschungen  I  16  und  17,  wie  wir  oben  sahen,  nur  einen  Octavius 
kennen,  aber  auch  sonst  ist  I  15  in  ton  und  inhalt  so  grundverschie- 
den von  I  16  und  17,  dasz  man  unbedingt  verschiedene  Verfasser  an- 
nehmen musz.  1  15  ist  voll  von  thatsachen  und  detailangaben,  die 
unsere  kenntnis  in  wünschenswerter  weise  ergänzen;  I  16  und  17 
bestehen  aus  inhaltleeren  paraphrasen  weniger  gedanken.  in  I  16 
und  17  spricht  ein  Pseudobrutus  volltönend  und  gewaltig  über  seine 
heldenthat  in  einer  überaus  aufgeregten  und  geschraubten  spräche ; 
in  dem  briefe  I  15  §  3—11  verteidigt  Cicero  seine  handlungsweise 
gegen  vorwürfe,  die  Brutus  (I  4)  wirklich  erhoben  hatte,  so  ruhig 
und  sachlich  ,  so  maszvoll  und  würdig ,  wie  es  dem  zwischen  zwei 
freunden  üblichen  tone  durchaus  entspricht  und  schließlich  beachte 
man  die  ganz  verschiedene  tendenz  der  Schreiber,  der  Verfasser  von 
I  16  und  17  ist  dem  Octavian  todfeindlich  und  schmäht  den  Cicero 
wegen  seiner  Verbindung  mit  dem  jungen  Caesar,  und  nun  sollte 
derselbe  Verfasser  in  1 15  §  3 — 11  das  bündnis  Ciceros  mit  Octavian 
in  überzeugender  weise  rechtfertigen  ?  ich  glaube  gezeigt  zu  haben, 
dasz  in  der  that  I  15  und  I  16  und  17  nicht  demselben  griffel  ent- 
stammen können;  je  gröszer  aber  der  unterschied  des  briefes  I  15 
von  I  16  und  17  erscheint,  um  so  höher  steigt  die  berechtigung  des 
briefes  I  15  als  echt  zu  gelten. 

Ich  habe  mich  nunmehr  mit  dem  aufbau  des  briefes  I  15  zu  be- 
schäftigen, in  welchem  mit  einem  empfehlungsbrief  für  M.  Valerius 
Messalla  Corvinus  eine  rechtfertigung  der  politik  Ciceros  und  schliesz- 
lich  eine  dringende  mahnung  an  Brutus  nach  Italien  zu  kommen 
verbunden  ist.  da  beginne  ich  mit  einem  Zugeständnis,  was  G.  über 
die  art  und  einrieb tung  der  empfehlungsbriefe  aufgestellt  hat,  um 
die  trennung  von  §  1  und  2  von  dem  folgenden  als  notwendig  zu 
erweisen ,  ist  gewis  im  allgemeinen  richtig  und  hat  unsere  kenntnis 
über  diese  species  von  briefen  erweitert,  aber  es  fragt  sich  doch,  ob 
eine  im  allgemeinen  festgehaltene  regel  um  besonderer  umstände 
willen  nicht  auch  durchbrochen  werden  konnte,  gerade  bezüglich 
der  einrichtung  von  briefen  haben  Schlüsse  aus  der  bloszen  analogie 
nicht  anspruch  auf  unbedingte  gültigkeit ,  der  grad  der  Vertraulich- 
keit zwischen  Schreiber  und  adressaten  ist  dabei  ein  wichtiger  factor, 
und  bei  empfehlungsbriefen  vermag  wohl  ein  besonders  intimes  Ver- 
hältnis zwischen  dem  empfehlenden  und  dem  empfohlenen  eine  ab- 
weichung  von  dem  gewöhnlichen  usus  zu  rechtfertigen,  dasz  eine 
solche  recht  wohl  möglich  war,  sagt  Cicero  selbst  F  XIII  15,  3: 
gener e  novo  sum  litterarum  ad  te  usus,  ut  intellegeres  non  vulgarem 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  anz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  641 


esse  commendationem  am  ende  eines  empfehlungsbriefes  für  Precilius 
an  Caesar,  der  teilweise  aus  Homerischen  und  Euripideischen  versen 
zusammengesetzt  ist.  eine  von  den  G. sehen  normen  etwas  abwei- 
chende form  zeigen  aber  auch  einige  andere  empfehlungsbriefe  des 
Xm  buches.  Gurlitt  sagt :  'auszerdem  galt  es  als  uriumstöszliche 
forderung  des  guten  tones,  dasz  der  empfehlungsbrief  nichts  ent- 
hielt ,  auszer  was  die  person  des  dienten  und  seine  plane  angieng. 
man  sehe  alle  empfehlungsbriefe  durch  und  weise  mir  nach,  wo  diese 
form  verletzt  wäre.'  der  empfehlungsbrief  XIII  27  für  C.  Avianus 
und  Aemilius  Avianus  schlieszt  mit  einer  notiz  über  den  söhn  des 
Servius,  an  den  die  beiden  genannten  männer  empfohlen  waren. 
XIII  77  §  1  aber  lesen  wir  eine  bemerkung  über  Ciceros  beteiligung 
an  einem  ehrenbeschlusse  für  den  adressaten.  §  2  folgt  dann  die 
empfehlung  des  M.  ßolanus,  darauf  in  §  3  die  ausführlich  be- 
gründete bitte  dem  Cicero  wieder  zu  seinem  entlaufenen  sklayen 
Dionysius  zu  verhelfen;  mit  dieser  bitte  wird  der  brief  auch  be- 
schlossen, ein  schlagendes  gegen  stück  aber  zu  I  15  besitzen  wir  in 
dem  briefe  F  I  8 ,  in  welchem  zu  anfang  M.  Plaetorius  dem  Lentulus 
empfohlen  und  als  bester  berichterstatter  über  die  läge  des  Staates 
genannt  wird ;  dann  folgt  in  6  §§  doch  noch  ein  referat  de  toto  statu 
rerum  communium ,  und  der  brief  schlieszt,  ohne  dasz  des  M.  Plae- 
torius wieder  mit  einem  worte  gedacht  wird,  also:  unumstößlich 
war  das  gesetz,  dasz  ein  empfehlungsbrief  nicht  mit  fernerliegendem 
vereinigt  sein  durfte,  doch  wohl  nicht,  betrachten  wir  nunmehr  den 
besondern  fall  der  empfehlung  des  Messalla. 

M.  Valerius  Messalla  Corvinus,  der  späterhin  so  berühmte  redner 
und  historiker,  war  keiner  von  jenen  unbedeutenden  gesellen,  wie 
sie  im  sommer  43  scharenweise  'das  Studentenkleid  mit  dem  kriegs- 
gewand  vertauschten',  um  als  officiere  in  das  republicanische  lager 
zu  eilen,  sondern  er  ragte  mehr  noch  als  durch  uralten  adel  durch 
hohe  geistige  begabung  unter  seinen  standesgenossen  hervor,  dasz 
Cicero  auf  seine  bundesgenossenschaft  groszen  wert  legte,  zeigt  der 
ton  der  empfehlung  I  15,  1  f.;  auszerdem  aber  bezeugen  die  herz- 
lichen und  warmen  worte,  dasz  ihm  der  junge  mann  näher  stand  als 
die  meisten  andern  für  die  er  damals  empfehlungsbriefe  schrieb  (vgl. 
bes.  I  7  und  8).  für  ein  näheres  Verhältnis  zwischen  Cicero  und 
Messalla  sprechen  noch  ändere  dinge,  als  Messalla  im  sommer  44 
von  Athen,  wo  er  mit  dem  jungen  Cicero  zusammen  studiert  hatte, 
nach  Rom  zurückreiste,  bog  er  bei  Lanuvium  südwärts  von  der 
straeze  ab  und  besuchte  den  Cicero  in  Antium,  wobei  er  ihm  erfreu- 
lichen bericht  über  den  söhn  abstattete.6  seitdem  scheint  er  mit 
Cicero  in  Verbindung  geblieben  zu  sein  und  sich  bei  ihm  in  der  be- 
redsamkeit  vervollkomnet  zu  haben:  gravi  iudicio  muUaque  arte  se 
exereuit  ifi  verissimo  y euere  d%cefia\.  tattta  autem  industria  est  toflir 


•  vgl.  Th Schiebe  rzu  Ciceros  brief en  an  Atticus'  in  der  festschrift 
des  Friedrich- Werderachen  gymn.  (Berlin  1881)  8.  18. 

Jihrtücher  für  eins»,  philol.  1884  hft.  8  u.  9.  *1 


Digitized  by  Google 


642    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus. 

tumque  evigüat  in  studio,  ut  non  maxima  ingenio,  quod  in  eo  summum 
est,  gratia  habenda  videatur  .  .  quem  cum  a  me  dimiäens  graviter 
ferrem ,  hoc  levabar  uno ,  quod  ad  te  tamquam  ad  alterum  me  pro- 
ficiscens  et  officio  fungebatur  et  laudem  maximam  sequebatur.  bei  so 
engen  beziehungen  zwischen  dem  briefschrei ber  und  seinem  dienten 
(s.  auch  A  XVI 16  *,  5)  ist  es  mir  nicht  auffallend,  dasz  Cicero  in  unserni 
briefe  seinen  herzenswunsch,  den  Brutus  mit  dem  beere  in  Italien  zu 
beben,  laut  werden  läszt,  obwohl  G.  schreibt:  Venn  er  (Messalla)  sich 
einen  empfehlungsbrief  von  Cicero  schreiben  lies/-,  so  verpflichtete  er 
sich  dadurch  doch  nicht  mit  der  eile  zu  Brutus  zu  reisen,  wie  sie  durch 
den  dringenden  ton  des  briefes  geboten  ist,  s.  §  12.'  ich  bemerke 
dagegen :  1 )  die  dringliche  aufforderung  am  schlusz  des  briefes  nach 
Italien  zu  kommen  hat  Cicero  angefügt,  weil  er  es  für  gut  hielt  die- 
selbe immer  und  immer  wieder  auszusprechen,  gleichviel  ob  dieselbe 
einige  tage  früher  oder  später  an  Brutus  gelangte,  auszerdem  aber 
konnte  Cicero  das  resume  über  seine  politische  thätigkeit  §4—11 
kaum  besser  als  mit  dieser  cohortatio  abschlieszen.  damit  fUllt  zu- 
gleich der  Vorwurf  G.s ,  als  widerspreche  sich  anfang  und  ende  des 
briefes  (s.  596).  2)  bei  dem  intimen  Verhältnis  zu  Messalla  wüste 
Cicero  wohl,  ob  derselbe  schnell  oder  langsam  zu  reisen  gedachte. 

Auch  der  gedanke  G.s  (s.  594),  dasz  es  wohl  als  beleidigung  auf- 
gefaszt  worden  wäre,  wenn  jemand  die  gelegenheit  eines  empfehlungs- 
briefes  benutzt  hätte  gleichsam  'um  porto  zu  sparen',  und  dasz  es  die 
würde  der  empfehlung  beeinträchtigt  hätte,  wenn  er  sie  mit  fern- 
liegendem vereinigte,  ist  nicht  zutreffend,  denn  dasz  es  überhaupt 
möglich  war  mit  einem  briefe,  der  vorwiegend  andern  inhalt  hatte, 
zugleich  eine  warme  empfehlung  zu  verbinden,  zeigt  F  XIII 1,  wobei 
es  sich  um  keinen  geringem  handelte  als  T.  Pomponius  Atticus  §  5. 
ja  es  scheinen  in  Ciceros  zeit  die  landläufigen  empfehlungsbriefe 
wegen  ihrer  häufigkeit  nicht  sehr  wirkungsvoll  gewesen  zu  sein ,  so 
dasz  es  für  den  zu  empfehlenden  vielleicht  besser  war,  wenn  der 
brief  auch  einige  vertrauliche  mitteilungen  enthielt,  so  konnte  es 
meiner  ansieht  nach  auch  dem  jungen  Messalla  für  seine  aufnähme 
bei  Brutus  nur  zum  vorteil  gereichen ,  wenn  er  anstatt  einer  com- 
mendatio  vulgaris  (F  XIII  15,  3)  den  brief  I  15  überbrachte,  durch 
dessen  eigenart  er  zugleich  als  träger  einer  vertraulichen  politischen 
mission  bei  Brutus  erschien ,  indem  er  seinem  künftigen  general  ein 
Schriftstück  zur  rechtfertigung  der  politik  Ciceros  (§4—11)  und 
eine  erneute  mahnung  zur  occupation  Italiens  aushändigte,  dabei 
geschah  dem  jungen  manne  noch  die  besondere  ehre,  dasz  sein  name 
samt  der  empfehlung  an  die  spitze  des  briefes  gestellt  wurde,  dasz 
aber  die  rede  am  ende  des  briefes  nicht  wieder  auf  Messalla  zurück- 
kommt, ist  nach  unserer  darlegung,  dasz  I  15  kein  gewöhnlicher 
empfehlungsbrief  ist,  selbstverständlich  (vgl.  F 18).  —  G.  hat  auch  die 
worte  beanstandet,  mit  denen  Cicero  von  der  empfehlung  zur  recht- 
fertigung seiner  politik  übergeht:  sed  hacc  hactenus.  dabei  ist  aber 
zu  beachten ,  dasz  Cicero  im  satze  vorher  von  seinem  eignen  tren- 


Digitized  by  Google 


OESchmidt:  anz.  v.  LGurlitt  die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus.  643 

nungsschmerze  geredet  hatte,  femer  findet  G.  jene  ganze  recht- 
fertigung  Ciceros  §  4 — 11  in  dieser  zeit  'der  gewaltigsten  besorg- 
nis'  unpassend  (s.  604) :  'mochten  diese  (betrachtungen)  des  Brutus 
billigung  finden  oder  nicht,  das  waren  tempi  passati,  daran  war 
nichts  zu  ändern;  jetzt  galt  es  zu  retten  was  zu  retten  war,  galt  zu- 
sammenzuhalten und  jede  persönliche  rücksicht  auszer  spiel  zu  lassen, 
jetzt  handelte  es  sich  um  freiheit  oder  knech tschaft,  um  sein  oder 
nichtsein,  nicht  um  befriedigung  eitler  Selbstgefälligkeit  und  um 
rechthaberei.'  dasz  diese  erwägnngen  G.s  für  die  bedrängten  repu« 
blicaner  damals  die  richtigen  gewesen  wären ,  wer  will  es  leugnen  ? 
aber  waren  darum  diese  empfindungen  in  Ciceros  brüst  die  allein 
h ersehenden  V  ich  glaube  dasz  0.  bei  diesem  urteil  Ciceros  naturell 
verkannt  hat.  das  ist  eben  für  diesen  mann  ganz  charakteristisch, 
dasz  ihm  selbst  in  entscheidenden  zeiten  die  befriedigung  seiner 
eitelkeit  höher  stand  als  die  selbstlose  sorge  für  das  Vaterland,  so 
finden  §  4 — 13  unseres  briefes  ein  vollkommenes  g  egenstück  in  dem 
lOn  briefe  des  ersten  buches ,  der  auch  hauptsächlich  selbstgefällige 
betrachtungen  über  vergangenes  enthält  (vgl.  I  5,  1  f.)  und  daran 
die  aufforderung  schlieszt,  dasz  Brutus  nach  Italien  kommen  möge, 
man  lese  aber  auch  die  andern  gleichzeitigen  briefe  daraufhin  durch: 
wie  ein  roter  faden  zieht  sich  durch  alle,  was  Cicero  in  dieser  zeit 
für  das  Vaterland  getban,  und  ängstlich  müht  er  sich  dasz  sein  bünd- 
nis  mit  Octavian  als  ein  durchaus  notwendiges  und  unumgängliches 
anerkannt  werde,  darum  hatte  ihn  der  Vorwurf  der  maszlosigkeit 
in  strafe  und  belohnung,  den  Brutus  1 4  ausgesprochen,  um  so  mehr 
getroffen,  weil  er  nicht  unberechtigt  war.  diesen  Vorwurf  glaubte  er 
nicht  auf  sich  sitzen  lassen  zu  dürfen,  und  da  ihm  Messallas  münd- 
liche erzählung  den  schriftlichen  bericht  über  die  tagesereignisse  er- 
sparte, so  benutzte  er  die  in  I  15  gebotene  veranlass un^um  mit  der 
empfehlung  seines  lieblings  eine  umfangreichere,  mehr  im  ton  eines 
philosophischen  essai  abgefaszte  rechtfertigung  gegen  den  Vorwurf 
des  Brutus  zu  verbinden,  die  redeweise  des  15n  briefes  von  §  3  an 
—  das  gebe  ich  G.  gern  zu  —  weicht  allerdings  von  dem  gewöhn- 
lichen briefstil  ab,  sie  erklärt  sich  aber  samt  'der  schülerhaften  dis- 
position*  nebst  allen  anspielungen  auf  Solon,  Themistokles,  die  vor- 
fahren usw.  genugsam  aus  der  annähme,  dasz  Cicero  fast  gleichzeitig 
denselben  oder  ähnliche  stoffe  in  seiner  philosophischen  schriftstellerei 
discutierte.  wer  weisz,  ob  nicht  die  verlorenen  Schriften  de  virtuti- 
bus,  de  gloria  ähnliche  äuszerungen  enthielten?  lassen  wir  aber  diese 
unsichern  Vermutungen :  ich  will  nur  noch  hervorheben ,  dasz  unser 
brief  I  15  durch  zwei  stellen  aus  unzweifelhaft  echten  briefen  ad 
Brutum  gestützt  wird:  1)  findet  sich  die  stelle,  gegen  welche  I  15 
§3  —  13  verfa8zt  ist  und  auf  welche  in  §  3  mit  den  worten  venio 
nunc  longo  sane  intervallo  ad  quandam  epistulam ,  qua  mihi  multa 
tribuens  unum  reprehendebas ,  quod  in  honoribus  decernendis  essem 
nintius  et  tamquam  prodigus  zurückweist,  im  4n  briefe  des  ersten 
buches  §2—5,  worin  G.  freilich  einen  kunstgriff  des  fälschers  sieht 

4t' 


Digitized  by  Google 


644    OESchmidt:  zur  kritik  u.  erkl.  der  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus. 


2)  ist  der  brief  I  15  in  seiner  überlieferten  gestalt  dem  Brutus 
geradezu  schon  angekündigt  in  I  12 ,  1  ctsi  daturus  eram  Messatiae 
Corvino  coniinuo  litteras ,  tarnen  Veterem  nostrum  ad  te  sine  litt  er  i$ 
meis  venire  nolui.  einen  landläufigen  empfeblungsbrief  ohne  weitern 
inbalt  hätte  Cicero  dem  Brutus  wohl  nicht  erst  angekündigt,  noch 
viel  weniger  konnte  er  einen  solchen  dem  inhaltreichen  briefe  I  12 
zur  seite  stellen. 

Von  dieser  stelle  musz  man  auch  ausgehen,  um  das  datnm  von 
I  15  zu  bestimmen,  es  ist  anzunehmen  dasz  I  15  nur  kurze  zeit 
nach  I  12  geschrieben  sei.  112  fällt  nach  der  ächtung  des  Lepidus, 
also  nach  dem  30  juni,  und  vor  den  14n  brief,  der  am  11  juli  ge- 
schrieben ist  dasz  1 15  nicht  lange  nach  dem  11  juli  geschrieben  sein 
kann,  folgt  daraus  dasz  Cicero,  als  er  I  15  schrieb,  des  Brutus  brief 
I  13  vom  1  juli,  der  vermutlich  mitte  juli  nach  Rom  gelangte,  noch 
nicht  erhalten  hatte:  denn  I  13  des  Brutus  wurde  durch  Ciceros 
I  18,  6  beantwortet  (vgl.  Ruete  s.  94).  demnach  datiere  ich 

I  12  kurz  vor  dem  11  juli  43 
I  14  am  11  juli  43 
I  15  kurz  nach  dem  11  juli  43. 
man  könnte  sich  wundern,  dasz  trotz  der  worte  etsi  daturus  eram  Mes- 
saUae  coniinuo  litteras  doch  noch  der  14e  brief  von  Cicero  zwischen 
1 12  und  115  geschrieben  wurde,  aber  man  musz  bedenken  dasz  1 14 
veranlaszt  wurde  durch  ein  billet  des  Brutus  des  inhalts,  dasz  Ciceros 
söhn  im  begriff  stehe  nach  Born  zu  reisen,  da  es  ganz  gegen  Cioeros 
absieht  war,  dasz  sein  söhn  ohne  seinen  feldherrn  nach  Italien  komme, 
hat  Cicero  eilends  an  Brutus  geschrieben,  um  wo  möglich  diese  reise 
des  jungen  Cicero  noch  rückgängig  zu  machen,  ein  so  dringender 
brief  (I  14)  konnte  natürlich  nicht  dem  Messalla,  wenn  er  auch  um 
dieselbe  zeit  reiste,  übergeben  werden,  sondern  erforderte  einen  be- 
sondern eilboten. 

Ich  komme  zum  schlusz.  es  bleibt  das  verdienst  Gr. 8,  zum  ersten- 
mal in  gründlicher  weise  festgestellt  zu  haben,  worüber  man  sich  bei 
kritik  und  exegese  des  15n  briefes  zu  verständigen  hat.  ich  hoffe 
aber  dasz  es  mir  gelungen  ist  die  schwerwiegendsten  bedenken  G.S 
gegen  1 15  bin  wegzuschaffen,  wenn  einerseits  mein  rechtfertigungs- 
versuch  des  15n  briefes  vor  der  kritik  besteben  kann,  anderseits 
die  erkenntnis,  dasz  die  pamphlete  I  16  und  17  nur  in  äuszerlicher, 
rein  zufälliger  gemeinschaft  mit  den  Brutusbriefen  sich  befinden,  wie 
ich  hoffe ,  weitere  stützen  in  den  hsl.  forschungen  finden  wird,  dann 
ist  die  kritische  behandlung  der  Brutusbriefe  auf  das  wünschens- 
werteste erleichtert,  dann  kann  es  nicht  ausbleiben  dasz  diese  un- 
schätzbaren Schriftstücke  aus  bewegter  zeit  bald  den  platz  in  der 
lateinischen  litteratur  einnehmen  werden ,  den  sie  durch  form  und 
inhalt  verdienen. 

Dresden- Neustadt.  Otto  Eduard  Schmidt. 


Digitized  by 


KKoasberg  s  quod  potui  und  ähnliches.  645 

ecroz)  pozot  und  ähnliches. 

Ziemlich  Läufig  bei  Ovidius,  bei  andern  dichtem  nur  vereinzelt, 
finden  eich  in  das  Satzgefüge  parenthetisch  eingeschoben  Wendungen 
wie  guod  potui,  quod  potuit,  quod potest,  quod potes,  quod  valuit,  quod 
licet  und  ähnliche,  da,  soweit  ich  sehe,  diese  erscheinung  noch  nir- 
gends zusammenfassend  gewürdigt  und  der  specielle  sinn  jener  Wen- 
dungen noch  nirgends  scharf  präcisiert  worden  ist,  wohl  aber  ein 
misverstehen  derselben  teils  zu  unrichtiger  oder  ungenauer  inter- 
pretation,  teils  zu  unnötigen  emendationsversuchen  veranlassung  ge- 
geben hat,  so  sollen  in  den  nachstehenden  zeilen  die  genannten  ein- 
schiebsei unter  Vorführung  einer  nicht  unbeträchtlichen  anzahl  von 
bei  spielen  näher  beleuchtet  werden,  die  in  rede  stehenden  Wen- 
dungen (zu  denen  selbstverständlich  nicht  relativsätze  zu  rechnen 
sind ,  welche  ein  nomen  generis  neutrius  erklären)  setzen  sich  zu- 
sammen aus  dem  neutrum  quod  des  relativ  pro  nomens  und  einem  ver- 
bum  des  könnens  oder  der  möglichkeit,  sie  stehen  stets  in  beziehung 
auf  ein  verbum  (oder,  was  fast  dasselbe  ist,  einen  ganzen  satz)  und 
gehen  diesem  in  allen  von  mir  beobachteten  fallen  voraus,  über 
ihre  bedeutung  geben  zwei  stellen  aufschlusi,  in  welchen  das  quod 
durch  ein  hinzugefügtes  unum  oder  solum  noch  näher  bestimmt  ist. 
Ov.  met.  I  655  spricht  Inachus  zu  seiner  in  eine  kuh  verwandelten 
tochter:  retices,  nec  mutua  nostris  dicta  refers,  alto  tantum  suspiria 
duäs  pedore,  quodque  unum  potes,  ad  mea  verba  remugis.  hier 
unterliegt  es  keinem  zweifei ,  dasz  die  letzten  worte  heiszen :  'nur 
Seufzer  stöszest  du  aus  der  tiefe  der  brüst  hervor,  und  das  einzige, 
wozu  du  im  stände  bist,  ist,  dasz  du  auf  meine  worte  mit  brüllen 
antwortest. '  die  thätigkeit  des  remugire  also  ist  es,  welche  durch  ein 
vorausgeschicktes  quod  unum  potes  als  einzige  möglichkeit  einer 
antwort  hervorgehoben  wird,  ganz  ebenso  verhält  es  sich  mit  der 
stelle  des  Lucanus  VI  130  f.  ne  quid  victoria  ferro  äderet,  pavor 
attonitos  confecerat  Höstes;  quod  solum  valuit  virtus,  iaouere 
perempti,  debuerant  quo  stare  loco.  die  überrumpelten  Caesarianer 
konnten  ihre  tapferkeit  einzig  dadurch  beweisen,  dasz  sie  dort  tot 
lagen,  wo  sie,  wenn  nicht  der  tod  sie  vorher  ereilt  hätte,  im  kämpfe 
hätten  stehen  müssen. 

In  der  weitaus  gröszern  zahl  von  stellen  fehlt  jedoch  dieses 
unum  oder  solum,  ohne  dasz  indessen  dadurch  der  sinn  des  quod 
potui  usw.  ein  anderer  würde,  auch  das  blosze  quod  potui  umgrenzt 
das  ganze  gebiet  der  in  dem  bestimmten  falle  vorhandenen  möglich- 
keit und  steht  immer  im  gegensatz  zu  einem  ausgesprochenen  oder 
aus  dem  zusammenhange  sich  ergebenden  cetera  non  potui.  so  ge- 
langt es  zu  der  bedeutung :  'nur  dies  war  ich  im  stände  zu  thun' 
oder  'weiter  vermochte  ich  nichts'  oder  'das  einzige  (alles)  was  ich 
thun  konnte  war  —  \  die  prüfung  folgender  stellen  möge  die  rich- 


Digitized  by  Google 


646 


KRosaberg:  quod  potui  und  ähnliches. 


tigkeit  meiner  aufstellung  erweisen.  Ov.  met.  IV  681  f.  heiszt  es 
nach  der  anrede  des  Perseas  an  die  gefesselte  Andromeda  von  dieser: 
primo  silet  illa,  nec  audet  appeUare  virum  virgo,  manibusque  modestos 
celasset  vultus ,  si  non  religata  fuisset.  lumina ,  quod  potuit,  lacri- 
mis  implevit  obortis.  ferner  her.  VIII  im  anfang  sagt  Hermione  von 
sich  :  Pyrrhus  .  .  (me)  inclusam  tenet.  quod  potui,  renui,  ne  non  in- 
vita  tenerer:  cetera  femineae  non  valuere  manus.  rem.  am. 
161  f.  wird  als  grnnd  für  des  Aegisthus  ehebruch  das  mflszige  leben 
angegeben,  'die  übrigen  Griechen  kämpften  vor  llion;  Aegisthus 
führte  keine  kriege,  denn  es  waren  keine  feinde  da,  auch  auf  dem 
forum  konnte  er  sich  nicht  bethätigen,  denn  niemand  führte  pro- 
cesse.'  was  blieb  ihm  also  übrig  als  (v.  167)  quod  potuit ,  ne  nÜ 
ülic  ageretur,  amavit,  was  vollständiger  lauten  würde  quod  unum 
potuit  facere,  ne  nihü  ülic  ageretur,  fetit  i.  e.  amavit.  fast.  V  471 
sagt  der  schatten  des  Remus  von  Romulus ,  dieser  habe  seinen  tod 
nicht  gewollt  und  beabsichtigt,  und  fährt  im  folgenden  verse  fort: 
quod  potuit,  lacrimas  manibus  iUe  dedit.  hier  erklärt  HPeter: 
'quod  potuit  sc.  dare.'  das  ist  jedoch  ungenau,  da  an  ein  anderes 
geben  gar  nicht  zu  denken  ist;  vielmehr  facere.  der  tod  des  Remus 
konnte  von  Romulus  nicht  rückgängig  gemacht  werden ,  so  t hat  er 
denn  das  einzige,  wodurch  er  seine  brüderliche  liebe  (pietas  aequalis 
in  iüo  est)  beweisen  konnte ,  er  weihte  den  manen  des  bruders  seine 
thränen.  trist.  IV  3,  15  tröstet  sich  Ovidius  in  seinem  zweifei,  ob 
sein  weib  wohl  seiner  gedenke  (v.  10),  mit  der  Überzeugung:  esse 
tui  memorem,  de  qua  tibi  maxima  cura  est,  quodque  potest,  secum 
nomen  habere  tuum.  den  gatten  selbst  kann  sie  nicht  bei  sich  haben, 
sondern  einzig  und  allein  seinen  namen.  in  der  ebenfalls  an  sein  weib 
gerichteten  elegie  trist.  III  3  erklärt  der  dichter  v.  52 ,  sein  eigent- 
licher tod  falle  zusammen  mit  dem  Verluste  des  Vaterlandes;  wenn 
er  jetzt  (körperlich)  stürbe,  so  sei  dies  nur  eine  erlösung  von  seinen 
leiden,  darum  fordert  er  sein  weib  auf:  nunc,  si  forte  potes  — 
sed  non  potes,  optima  coniunx  —  finitis  gaude  tot  mihi  morte  mahs. 
quodpotes,  extenua  forti  mala  corde  f er  endo,  dh.  bei  meinem  jetzt 
erfolgenden  tode  freue  dich,  wenn  du  kannst,  dasz  ich  von  meinen 
leiden  erlöst  bin,  aber  freilich  freuen  kannst  du  dich  ja  nicht ;  so 
thue  denn  das  was  du  kannst,  dh.  das  einzige  wozu  du  im  stände 
bist,  lindere  dein  leid  durch  geduld !  das  quodpotes  steht  hier  also 
in  deutlichem  gegensatze  zu  non  potes.  met.  XIII  210  ff.  fragt  Ulixes 
den  Ajax ,  was  er  denn  in  der  langen  kampffreien  Zwischenzeit  ge- 
than  habe,  da  er  sich  ja  auf  nichts  als  auf  kämpfe  verstehe;  er  seiner- 
seits habe  die  feinde  belistet,  die  grüben  mit  einer  schütz  wehr  ver- 
sehen, die  gefährten  beschwichtigt  und  zur  ausdauer  gemahnt  usw. 
es  hätte  sich  wohl  eine  gelegenheit  geboten ,  wo  Ajax  seine  tüch tig- 
keit hätte  zeigen  können,  damals  als  Agamemnon  durch  den  trüge- 
rischen träum  veranlaszt  die  Griechen  zum  rückzuge  aufforderte, 
damals  (v.  219)  non  sinat  hoc  Aiax,  delendaque  Pergama  t>oscat, 
quodque  potest,  pugnet:  hätte  doch  Ajax  das  nicht  zulassen  sollen 


Digitized  by  Google 


KRoasberg:  quod  potui  und  ähnliches.  647 

.  .  und  hätte  seine  einzige  ttichtigkeit  (vgl.  v.210  qui  nü  nisi  proelia 
nosti)  beweisen  sollen,  db.  kämpfen!  es  liegt  hier  in  dem quodpotest 
neben  der  einräumung ,  dasz  Ajax  zu  kämpfen  verstehe ,  im  munde 
des  Ulixes  sichtbar  die  höhnische  einschränkung,  dasz  er  aber  weiter 
auch  eben  nichts  verstehe,  auch  die  stelle  mct.  VI  203  ist  ähnlicher 
natur.  Niobe  befiehlt  den  Thebanerinnen  die  kränze  abzulegen  und 
das  opfer  einzustellen,  diese  gehorchen,  deponunt  infectaque  sacra 
reUnquuntf  quodque  licet,  tacito  venerantur  murmure  numen.  alles 
andere  ist  ihnen  verboten,  das  einzige  was  ihnen  nicht  verboten  wer- 
den kann  thun  sie ,  sie  murmeln  gebete.  selbst  mct.  III  375  dürfte 
hierher  gehören ,  wo  von  der  Echo  gesagt  wird :  natura  repugnat, 
nec  sinit,  incipiat.  sed,  quod  sinit,  iUa parata  est  expectare  sonos, 
ad  quos  sua  verba  remittat. 

Die  bisherigen  beispiele  stammen  sämtlich  bis  auf  eins,  wel- 
ches dem  Lucanus  entnommen  war,  aus  Ovidius;  wir  sehen  also 
dasz  er  an  solchen  Wendungen  besonderes  gefallen  fand,  aber  auch 
andere  dichter  bedienen  sich  ihrer  gelegentlich,  so  deutlich  Juvenalis 
6,  128  von  der  aus  dem  bordell  fortgehenden  Mes6alina:  tristis  abit, 
et,  quod  potuit,  tarnen  ultima  ceüam  clausit;  ferner  Dracontius 
Orest.  780  (Peiper),  wo  er  sagt  dasz  Orestes  bei  der  ermordung  der 
mutter  das  gesiebt  abgewendet  habe:  quod  potuit  pietas,  vultus 
avertü  Orestes,  diese  stelle,  welche  nach  dem  zeugnis  der  interpunc- 
tion  von  den  früheren  Herausgebern  völlig  misverstanden  war,  hat 
erst  durch  Peiper  ihre  richtige  gestalt  bekommen,  man  bemerke 
dasz  dem  quod  potuit  hier  ein  besonderes  subject  beigegeben  ist, 
wie  auch  oben  in  der  stelle  des  Lucanus,  auch  Verg.  cd.  3,  70  quod 
potui,  puero  süvestri  ex  arbore  lecta  aurea  mala  decem  misi  ist  in 
gleicher  weise  aufzufassen.  Ladewig-Schapers  bemerkung  rich  habe 
geschickt,  was  in  meinen  kräften  stand'  scheint  jedoch  das  quod  potui 
mehr  als  allgemeines  object,  welches  nachher  durch  a  urea  mala  decem 
näher  bestimmt  wird,  zu  betrachten,  ich  würde  auch  hier  vorziehen 
unter  berücksichtigung  des  gegensatzes  in  v.  68  f.  zu  erklären: 
'alles  was  in  meinen  kräften  stand  zu  thun  habe  ich  gethan,  indem 
ich  . .  schickte.'  ein  weiteres  beispiel  für  quod  potui  in  dem  erörter- 
ten sinne  findet  sich  in  einer  inschrift  auf  einer  pyramide  bei  Gizeh 
(CIL.  III  n.  21),  deren  anfang  folgendermaszen  lautet: 
Vidi  pyramidas  sine  te,  dulcissime  frater, 
et  tibi,  quod  potui,  lacrimas  hic  maesta  profudi 
et  nostri  memorem  ludus  hanc  sculpo  quercüam. 
MHertz,  welcher  diese  verse  in  seinen  analecta  ad  carm.  Hör.  hist. 
III  s.  20  anführt,  um  die  anlehnung  der  worte  in  v.  3  an  Hör.  carm. 
III  11,  50  ff.  zu  zeigen,  setzt  neben  quod  in  klammer  f(i.  e.  quot)*. 
nach  vorstehenden  auseinandersetzungen  dürfte  er  indessen  diese 
änderung  als  unnötig  erachten,  die  wichtigste  stelle  endlich,  auf 
welche  ich  zum  schlusz  noch  einzugehen  habe,  ist  Catullus  68,  149 
hoc  übt,  quod  potui,  confectum  carmine  munus  pro  muliis,  Aüi, 
redditur  offieiis.  es  ist  bekannt,  dasz  hier  von  fast  allen  neueren 


Digitized  by  Google 


648 


K  Rossberg:  quod  potui  und  ahnliches. 


hgg.  nach  Murets  Vermutung  quo  potui  (von  LMüller  jedoch  qua 
potui)  gelesen  wird;  nur  Ellis  hält  an  quod  fest  und  so  auch  Vahle* 
in  seiner  bearbeitung  der  Hauptseben  ausgäbe,  wie  ersterer  erklärt, 
ist  mir  unbekannt,  da  mir  sein  commentar  zur  zeit  unzugänglich  ist; 
letzterer  aber  nimt  im  Berliner  sommerkatalog  von  1882,  in  wel- 
chem er  einige  Catullstellen  behandelt,  gelegenheit  folgende  erklft- 
rung  abzugeben:  'retinemus  quod  cum  libris:  Lachmannus  quo, 
Mureti  coniecturam,  commendavit,  quam  reeepit  Hauptius.  sed  hoc 
quod  potui  munus  redditur  tibi  recte  et  ad  huius  carminis  sententiam 
apte  dici  videtur.  cf.  Olahn.  spicil.  epigr.  p.  108  hoc  .  .  quo  possum 
munere  parvo  prosequor.'  ich  erlaube  mir  zu  bezweifeln,  daaz  die  an- 
gezogene stelle  mit  der  Catullischen  gleichartig  ist.  nach  Vahlens 
Zusammenstellung  der  worte  zu  urteilen,  bezieht  er  offenbar  quod 
auf  munus ,  während  quod  potui ,  wie  ich  fest  überzeugt  bin,  zu  con- 
fectum  carmme  gehört,  der  sinn  des  distichons  ist  folgender :  'diese 
gäbe ,  und  zwar  —  alles  was  in  meinen  kräften  stand  —  eine  in 
versen  verfaszte,  wird  dir,  mein  Allius,  für  deine  vielen  liebesdienste 
als  gegenleistung  dargebracht'  wollte  man  im  lateinischen  texte 
durch  klammern  die  Übersichtlichkeit  erhöhen,  so  wäre  zu  schrei- 
ben:  hoc  tibi  (quod  potui,  confedum  carmine)  munus.  man  könnte 
vielleicht  neigung  haben  quod  potui  auf  den  ganzen  satz  oder  viel- 
mehr des8«n  hauptverbum  redditur  zu  beziehen;  dem  widerstrebt 
jedoch  das  praesens,  welches  ein  entsprechendes  quod  possum  er- 
heischen würde,  der  unterschied  zwischen  der  Catullstelle  und  den 
übrigen  von  mir  besprochenen  besteht  demnach  einzig  darin ,  dasz 
in  jenen  immer  ein  verbum  finitum,  hier  dagegen  ein  partieipium 
durch  vorausgeschicktes  quod  potui  eingeschränkt  wird,  dächten 
wir  uns  den  participialen  ausdruck,  der  das  subject  des  distichons 
bildet,  selbständig  hingestellt,  so  würden  wir  erhalten :  hoc  tibi,  quod 
potui,  confeci  carmine  munus,  dessen  gleich  Wertigkeit  mit  obigen 
beispielen  wohl  kaum  in  zweifei  gezogen  werden  dürfte,  schließ- 
lich gestatte  ich  mir  noch  auf  eine  analoge  stelle  eines  deutschen 
dichter?  hinzuweisen.  Goethe  läszt  am  schlusz  der  drittletzten  scene 
des  ersten  teils  seines  Faust  den  Mephistopheles  sagen:  ich  fuhrt 
dich,  und  was  ich  thun  Jcann,  höre!  habe  ich  alle  macht  im 
himmel  und  auf  erden?  des  türmers  sinne  wiU  ich  umnebeln; 
bemächt  tge  dich  der  schtiissel  und  filhre  sie  "heraus  mtt  menschenhattd  f 
ich  wache;  die  ssauberpferde  sind  bereit,  ich  entführe  euch,  das  ver- 
mag ich. 

Nachtrag,  auch  folgende  stellen  verdienen  berftcksichtigung:  Ov. 
am.  II  18,  19  quod  licet,  aut  arte»  teneri  profitemur  Amoris.  trist.  IT 
5,  17  quod  licet  et  tu  Cum  est,  intra  tun  pectora  gaude.  ebd.  V  3,  68 
quod  licet,  inter  vos  nomen  habete  meum.  met.  VII  147  quod  licet, 
affectu  tacito  lue iuris,  ars  am.  II  58  quam  licet,  inventü  a€ra  rumpe  meis, 
auch  wohl  Cirfs  44  f.  haec  tarnen  interea,  quae  pottumu»  .  .  actipe  don* 
meo  multum  vigüata  labore. 

Norden.  Konbad  Rossbug. 


Digitized  by  Google 


•I 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAÜ8GEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEI8EN. 


77. 

CHRONOLOGISCHE  FRAGMENTE. 


VORBEMERKUNG. 

Als  ich  1879  im  vorwort  zum  zweiten  band  meiner  Forschungen  über 
das  Perikleische  Zeitalter  die  absieht  kundgab,  den  dritten  band  vor- 
nehmlich den  chronologisch-kalendarischen  Untersuchungen  zu  widmen, 
war  ich  bereits  entschlossen,  um  nicht  denselben  mit  erörterungen  zu 
überladen,  die  sich  nicht  unmittelbar  auf  das  Perikleische  Zeitalter  be- 
zieben und  doch  zu  dessen  Voraussetzungen  oder  folgerungen  gehören, 
alle  derartigen  erörterungen  auszusondern  und  in  einer  selbständigen 
monographie  dem  dritten  bände  voranzuschicken. 

Wenige  monate  später,  im  juli  1879,  konnte  ich  schon  das  betreffende 
manu8cript,  etwa  zehn  druckbogen  stark,  unter  dem  titel  rder  attische 
kalender  (seit  Solon)  und  die  doppeldatierungen'  meinem  Verleger  druck- 
fertig vorlegen,  daraus  gieng  aber  die  anregung  hervor,  den  stoff  gleich 
in  erweiterter  gestalt  herauszugeben,  nemlich  anf  grund  meiner  mate- 
riellen ihn  zu  einer  art  von  handbuch  der  griechischen  Chronologie  zu 
erweitern,  war  doch  in  der  that  für  die  letztere  das  Idelersche  hand- 
buch längst  nicht  mehr  ausreichend,  ja  für  die  reduetion  griechischer 
dh.  vorzugsweise  attischer  data  anf  die  julianische  Zeitrechnung  geradezu 
unbrauchbar,  obwohl  es  in  werken  über  .die  griechische  geschichtc  fort 
und  fort  als  richtschnur  gebraucht  wurde. 

Da  zeigte  sich  nun  aber  wieder  einmal,  um  auf  meine  bemerkungen 
über  die  Schriften  Plutnrchs  zurückzublicken,  wie  unzuverlässig  es  ist, 
aus  den  absichten  oder  plänen  eines  autors  folgerungen  über  den  gang 
oder  die  reihenfolge  seiner  arbeiten  ziehen  zu  wollen,  wohl  hoffte  ich 
längere  zeit,  schon  im  herbst  1880  mit  dem  druck  einer  'griechischen 
Chronologie'  beginnen  zu  können;  aber  durch  eine  immer  neu  sich  er- 
gänzende fülle  von  körperlichen  und  geistigen  abhaltungen  sah  ich 
mich  fort  und  fort  von  meinem  vorhaben  zurückgedrängt,  am  meisten 
durch  die  gerade  seit  1879  sich  häufenden  erscheinungen  auf  dem  ge- 
biete des  attischen  kalenderwesens.  denn  diese,  bei  ihrer  zum  teil 
wahrhaft  grundstürzenden  natur  —  wie  die  neue  lehre  Useners  von 
der  rückwärtszählung  der  forrael  u€T*  elKüöac  und  der  neue  glaube  von 
LipsiuB  und  Sauppe  an  beliebige  extemporierte  schaltmonate  statt  des 
Poseideon  —  trieben  zu  immer  erneuten  durcharbeitungen  des  Stoffes 

Jahrbacher  ffir  c l»s*.  philol.  1«84  hft.  10  u.  11.  42 


Digitized  by  Google 


650  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  L 


und  infolge  derselben,  behufs  der  als  unabweislich  erkannten  Wider- 
legungen, zu  eingehenden  schriftlichen  excursen  an,  die  nun  ebenfalls 
der  eventuellen  Veröffentlichung  harren. 

Dann  kam  plötzlich  in  den  Teubnerschen  mitteilungen  die  ankün- 
digung  von  August  Mommsens  Chronologie  ,  die  alle  bisherigen  Unter- 
suchungen über  das  griechische  kalenderwesen  zusammenfassen  und 
demnächst  erscheinen  sollte,  billigerweise  kam  es  mir  nicht  auf  con- 
currenz  oder  gar  auf  priorität  an;  wurde  nur  die  Wirklichkeit  ermittelt 
und  damit  das  bedürfnis  der  Wissenschaft  befriedigt,  so  war  es  völlig 
gleichgültig,  wer  der  ermittler  sei.  so  war  ich  denn  entschlossen  das 
erscheinen  des  angekündigten  werkes  abzuwarten ,  und  gab  mich  in- 
zwischen um  so  williger  auf  anregung  meiner  historischen  Übungen 
anderen  arbeiten  hin,  die  mich,  als  endlich  das  längst  erwartete  buch 
erschien  (1883),  noch  bis  vor  kurzem  in  ansprach  nahmen,  wie  vieles 
ich  auch  in  demselben  anerkenne,  meine  eignen  wesentlichen  ergebnisse 
finde  ich  darin  nicht  wieder. 

Die  möglichkeit,  dnsz  immer  neue  Zwischenfälle  den  abschlusz 
meiner  chronologischen  arbeiten  auch  immer  von  neuem  verhindern 
könnten,  und  dabei  der  glaube,  dasz  dieselben  doch  vielleicht  gerade 
jetzt  einer  reihe  wichtiger  Streitfragen  zn  einiger  fordernis  gereichen 
dürften,  mögen  der  nachfolgenden  fragmentarischen  publication  zur 
motivierung  dienen,  der  wesentliche  inhalt  derselben  ist  im  Verhältnis 
zum  j.  1879  durchaus  unverändert;  die  formulierung  bedurfte  jedoch 
schon  infolge  der  berücksichtigung  neuer  meinungen  einer  erneuten 
redaction;  auch  fand  eine  erst  später  (1880)  entdeckte,  kalendarisch 
bedeutsame  inschrift  noch  aufnähme,  in  seinem  hauptbestandteil  ist 
der  folgende  aufsatz  ein  ausschnitt  aus  dem  abschnitt  VII  meiner  hand- 
schriftlichen Chronologie. 

DER  ATTISCHE  DOPPELKALENDER. 

§  1.  Was  bedeuten  die  doppeldatierungen  küt'  äpxovTO 

und  KCtTd  0€Öv? 

Die  wiederholte  auflindung  zwiefach  datierter  attischer  In- 
schriften hat  nicht  nur  seiner  zeit  mit  recht  groszes  aufsehen  erregt, 
sondern  auch  seitdem  unaufhörlich  die  hervorragendsten  forscher 
auf  dem  gebiet  der  griechischen  Chronologie  zur  aufklärung  dieser 
überraschenden  thatsache  angetrieben,  handelte  es  sich  doch  dabei 
nicht  um  einen  gegenständ  bloszer  neugier  oder  selbstgefälliger  wisz- 
begier.  vielmehr  war  ja  dadurch  unter  umständen  die  Zuverlässig- 
keit attischer  daten  überhaupt,  und  damit  die  Sicherheit  unseres 
chronologischen  wissens  in  frage  gestellt. 

Darin  war  man  alsbald  einverstanden,  dasz  das  aufkommen  der 
zwiefachen  datierung  nach  monatstagen,  neben  dem  alt- 
hergebrachten prytaniendatum ,  dem  zweiten  jh.  vor  Ch.  zuzu- 
schreiben sei,  und  diese  meinung  ist  bis  auf  den  heutigen  tag,  nicht 
zum  vorteil  der  Untersuchung,  die  wesentlich  herschende  und  gleich- 
sam maszgebende  geblieben. 

Die  frühesten  deutungen  dieser  attischen  doppeldatierung  wur- 
zelten auf  völlig  unzureichendem  material,  nemlich  auf  den  beiden 
Inschriften  der  Ephemeris  n.  385  und  386  (nunmehr  im  CIA.  II 
n.  437  und  n.  433 ;  s.  unten  §  11  unter  3  u.  2),  die  durch  ihre  lücken- 
haft igkeit  der  phantasie  freien  Spielraum  gewährten,  eine  gesichertere 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  1. 


651 


basis  war  erst  gegeben,  als  1860  die  unter  dem  archon  Nikodemos 
(n.  471  bei  Köhler,  s.  unten  §  11  unter  4)  und  1862  die  unter 
Metropbanes  verfaszte  Urkunde  (n.  408  bei  Köhler,  s.  unten  §  11 
unter  1)  bekannt  wurde,  denn  in  beiden  trat  der  gegensatz  xat' 
dpxovTO  und  Kaxd  Geöv  vollkommen  klar  hervor,  eine  eingehende 
darlegung  der  bisherigen  auffassungen  lasse  ich  hier  bei  seite;  es  mag 
genügen  im  allgemeinen  die  beziehungen  anzugeben,  die  man  dem 
einen  und  dem  andern  datum  gab. 

Böckh  faszte  von  anfang  an  beide  datierungen  als  data  'alten' 
und  ' neuen'  stils.  die  erste  bezeichne  den  alten,  Metonischen 
dh.  Metonisch  reformierten  mondkalender ;  die  zweite  den  neuen, 
Kailippischen;  und  dabeiblieb  er  noch  bis  zuletzt  stehen  (mond- 
cyclen  s.  56  ff.  epigr.  chronol.  Studien  s.  30  f.  scholion  zur  inhalts- 
anzeige  der  unters,  über  die  vierjährigen  Sonnenkreise,  1863,  s.  XIV. 
nachträge  zu  den  mondcyclen,  kl.  sehr.  VI  s.  339  f.).  ihm  schlosz 
sich  hierin  früher  im  wesentlichen  und  zeitweise  AMommsen  an 
(s.  zb.  rh.  mus.  XIII  s.  445);  während  Emil  Müller  zwar  ebenfalls 
den  archontenkalender  als  den  Metonischen  mondkalender  ansah,  den 
gotteskalender  aber  als  den  noch  ältern  oktaöterischen  (rh. 
mus.  XIV  8.  44  ff.  realenc.  I*  s.  1054).  auch  Unger  entschied  sich 
daftir,  dasz  die  datierung  Korr*  äpxovra  den  alten  Metonischen  (dh. 
durch  den  Metonischen  schaltcyclus  verbesserten)  mondkalender  be- 
zeichne, die  datierung  Kaxd  6€Öv  aber  einen  neuen  kalender,  auf 
dem  sonnen  jähr  beruhend,  der  indessen  kaum  zwanzig  jähre,  nem- 
lich  nur  in  der  zeit  von  etwa  162—140  vor  Ch.  bestanden  habe  und, 
mit  einer  ausnähme,  nur  da  angewandt  worden  sei,  wo  er  ausdrück- 
lich genannt  werde  (sitzungsber.  der  Münch,  akad.  1875  bd.  II  8.  6. 
58  f.  Hermes  XIV  s.  593  ff.). 

Inzwischen  war  bereits  eine  Wendung  eingetreten.  Köhler  und 
nach  ihm  Usener,  Lipsius  ua.,  sowie  nunmehr  auch  AMommsen,  er- 
kannten mit  recht  gerade  in  der  datierung  tcctT  '  dpxovra  eine  neue 
erscheinung,  in  der  datierung  Kaxd  Oeöv  aber  den  alten,  wenn  auch 
Metonisch  oder  gar  Kallippisch  reformierten  mondkalender.  in 
betreff  der  erstem  enthielt  sich  Köhler  1877  als  herausgeber  des 
zweiten  teils  des  CIA.  jeder  positiven  meinungsabgabe;  er  bezeichnete 
zwar  dieselbe  als  'verwunderlich'  und  als  zeichen  einer  'groszen  Un- 
ordnung' des  attischen  kalenderwesens  im  'zweiten  jh.  vor  Ch.', 
erklärte  im  übrigen  aber  die  frage  für  'sehr  verwickelt  und  schwierig' 
(g.  die  noten  zu  n.  408.  403  und  sonst).  Usener  dagegen  1879  (rh. 
mus.  XXXIV  s.  412.  418  f.  397)  sowie  Lipsius  1880  (Leipz.  studien 
IQ  s.  209  f.)  und  jetzt  auch  unerwarteterweise  AMommsen  1883 
(chron.  s.  125  ff.)  sehen  in  den  datierungen  Kai*  äpxovTd  nichts 
weiter  als  belege 'archon tischer  willkürlichkeiten',  'will- 
kürliche eingriffe  in  den  kalender',  'willkürliche  änderungen'  des- 
selben durch  'einschiebung'  bald  von  einem  oder  mehreren, 
bald  von  vielen  'zusatztagen '  in  das  'reguläre  kalenderdatum'. 
dabei  blieb  jedoch  die  Vorstellung  von  der  gestalt  eines  solchen 

42  • 

Digitized  by  Google 


652 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  1. 


kalenderjahrs  oder  jahreskalenders  in  ihrem  sehr  natürlichen  dunkel 
vollkommen  unbehelligt. 

Da  dergestalt  wider  mein  verhoffen  keine  der  neuesten  auf- 
fassungen  dieses  gegenständes  mit  der  meinigen  im  einklange  ist,  so 
stehe  ich  nunmehr  nicht  an  meine  ergebnisse  vom  juli  1879  den 
erwägungen  der  genannten  forscher  sowie  aller  eingeweihten  und 
aller  freunde  der  Chronologie  anheimzugeben,  zur  Orientierung  des 
lesers  erlaube  ich  mir  eine  reihe  von  resultaten  voranzustellen,  welche 
teils  den  nachfolgenden  Untersuchungen  selbst,  teils  den  voran- 
gegangenen ungedruckten  abschnitten  meiner  chronologischen  ar 
beiten  entnommen  sind. 

1.  Die  datierung  KCtTct  6eöv  stimmt  auf  das  genaueste  mit  der 
prytaniendatierung  überein,  die  sich  ihrerseits  mit  dem  oktae*terischen 
schaltcyclus  im  Widerspruch,  mit  dem  Metonischen  aber  im  vollen 
einklang  befindet,  folglich  stellt  die  rechnong  Kord  0€Öv  das  ur- 
alte Solo ni schu,  in  bezug  auf  den  Schaltkreis  Me tonisch  refor- 
mierte mondjahr  dar.  sie  ist,  wie  die  Übereinstimmung  mit  der 
prytanienordnung  beweist,  nicht  nur  die  geheiligte,  priester- 
liche, gottesdienstliche,  sondern  auch  die  obrigkeitliche, 
bürgerliche,  politische  Zeitrechnung  —  mit  einem  wort:  cul- 
tus-  und  staatskalender  zugleich,  die  feststellung  desselben 
erfolgte  für  jedes  jähr  im  Vorjahre  desselben  durch  die  priester- 
liche behörde  (gleichwie  in  Delphoi  und  ursprünglich  allüberall), 
im  Perikleischen  Zeitalter  und  zur  zeit  des  peloponnesischen  krieges, 
wie  Aristophanes  lehrt  (Wo.  623  ff.),  durch  den  hieromnemon. 

2.  Den  Metonischen  mondkalender  als  solchen  nahmen  die 
Athener  niemals  an.  das  vermutete  schon  Böckh,  und  in  neuester 
zeit  hat  dies  zumal  und  wiederholt  Unger  vertreten.  Athen  ver- 
tauschte lediglich  den  bisherigen  achtjährigen  schaltcyclus  gegen 
den  neunzehnjährigen  Metons  mit  dessen  gliederung  der 
gemein-  und  Schaltjahre  und  mit  der  gesamtzahl  von  6940  tagen, 
aber  es  behielt  den  von  jeher  und  namentlich  seit  der  Solonischen 
reform  unverbrüchlich  festgehaltenen  Wechsel  der  vollen  und  hohlen 
monate  bei,  so  dasz  sich  deren  charakter  überall  im  einzelnen  sicher 
nachweisen  läszt.  es  konnten  daher  niemals  im  attischen  mond- 
kalender zwei  volle  monate  auf  einander  folgen,  wohl  aber  drei 
30tägige,  indem  der  in  der  mitte  liegende  hohle  monat  von 
29  tagen  an  seinem  Schlüsse  —  wohl  zu  beachten  am  Schlüsse  — 
durch  Verdoppelung  des  letzten  tages  einen  zusatztag  erhielt,  eine 
andere  art  von  Schalttagen  als  eine  gvn.  Kai  via  beurepa  £ußo> 
jiOC  hat  es  niemals  im  attischen  mondkalender  gegeben. 

3.  Der  Metonische  19jährige  mondeyclus  mit  dem  epochenjahr 
ol.  87,  1  (nicht  86,  4  wie  AMommsen  chron.  s.  235  ff.  behauptet) 
und  mit  den  Schaltjahren  2,  5,  8,  11,  14,  16  und  18  (wie  sie  auch 
von  Unger  anerkannt  sind)  wurde  der  höchsten  Wahrscheinlichkeit 
nach  ol.  109,  3  (342/1  vor  Ch.)  in  Athen  eingeführt,  selbstverständ- 
lich geschah  diese  einfuhrung,  als  eine  blosze  reform  des  alten  ge- 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  1.  2.      9  653 

heiligten  und  gottgeweihten  mondkalenders ,  in  voller  übereinstinv 
mung  der  behörden,  der  priesterschaft  und  des  souveränen  volkes. 
der  nun  herschende  Metonisch  reformierte  kalender  blieb  nach  wie 
vor  als  mond kalender  eine  'göttliche*  institution,  ein  kalender 
Korra  Geöv. 

4.  Anderseits  kann  der  kalender  Kdi'  äpxovTCt  auf  keinen  fall 
ein  anderer  mond  kalender  sein,  denn  zwei  mondkalender,  wel- 
cher art  sie  auch  seien,  konnten  wohl  differenzen  von  ein  paar  tagen 
ergeben,  oder  auch  von  einem  ganzen  monat,  wenn  die  Schaltjahre 
nicht  die  gleichen  waren ,  oder  der  schaltmonat  nicht  wie  der  okta- 
e*teri8che  und  der  Metonische  in  der  mitte,  sondern  am  ende  des 
jahres  lag.  der  kalender  Korr1  dpxoVTCt  dagegen  ergab  im  Verhältnis 
zum  attischen  Metonisch  reformierten  mondkalender  oder  zur  rech- 
nung  Korot  6eöv  thatsächlich  zwar  ebenfalls  gelegentlich  differenzen 
von  einem  oder  einigen  tagen,  aber  nie  differenzen  von  einem  ganzen 
monat,  es  sei  denn  in  ganz  späten  nachchristlichen  cyclen ;  während 
er  anderseits  differenzen  von  10,  12,  15,  ja  20  und  26  tagen  hervor- 
brachte, wozu  es  zwei  neben  einander  bestehende  mondj  ahr kalen- 
der niemals  hätten  bringen  können,  vielmehr  war  die  einzige 
art  von  kalendern,  die  derartige  differenzen  mittlerer  Spannung 
zu  erzeugen  vermochten,  die  s onnenj ahrkalender.  mithin  musz 
der  kalender  xaT*  äpxovTa  notwendig  ein  solarer  gewesen  sein. 

ö.  Der  gegensatz  des  archonten-  und  des  gotteskalenders 
war  sonach  identisch  mit  dem  gegensatz  KdO*  f|Xiov  und  kgitoi  ceXrj- 
Vt|V,  wie  er  so  oft  bei  Geminos,  Theodor  Gaza  ua.  erscheint;  ferner 
identisch  mit  dem  Thukyd ideischen  gegensatz  KCtTCt  toüc  xpovouc, 
dh.  nach  dem  wirklichen  zeitjahr,  und 'nach  dem  amtsjahr  der 
behörden'  (Thuk.  V  20.  26) ;  endlich  mit  dem  gegensatz  des  'festen' 
und  des  'beweglichen*  oder  '  w an  del jahres',  wie  er  in  Aegypten 
schon  seit  jahrtausenden  in  geltung  war. 

§  2.  Parallelen  der  doppeldatierung  auszerhalb  Attikas 
und  auszerhalb  Griechenlands. 

Überhaupt  handelt  es  sich  bei  unserem  thema  nicht  um  ein 
unicum,  sondern  um  weitverbreitete,  internationale  und  universal- 
geschichtliche zusammenhänge  kalendarischer  natur.  der  doppel- 
kalender,  mit  anderen  Worten,  und  die  doppeldatierung  kam 
gleichzeitig,  sowie  auch  früher  und  später,  auszerhalb  Athens 
in  Griechenland,  und  auszerhalb  Griechenlands  in  der  cultur- 
welt  des  Orients  vor. 

Ich  erinnere  zunächst  an  Boiotien,  an  die  vorchristliche  inschrift 
von  Tanagra  mit  dem  doppeldatum  'ApicTOicAibao  äpxovroc,  ueivdc 
Gouiw  veuuemn,,  Katä  bi  9eöv  'OuoXujIuj  £cKrjb€KäTr|  (s.  'Aönvaiov 
IV  1875  8.  210),  wo  offenbar  das  erste  datum  ebenfalls  die  wirkliche 
zeit  KCtö*  f|Aiov  angibt,  das  zweite  aber  oder  das  gottesdatum  die 
zeit  Korrd  ccXfjvrrv,  nach  dem  ortsüblichen  bürgerlichen  mondjahr; 
die  inschrift,  die  für  die  kenntnis  des  boiotischen  kalenders  nicht 


Digitized  by  Google 


654    *       Adolf  Schmidt :  chronologische  fragmente.  §  2. 


ün  wichtig  ist,  gehört  ansehe  inend  dem  19n  jähre  eines  Metoniscben 
cyclus  an.  daneben  erscheint  aber  auch,  gleichwie  in  Athen,  die 
einfache  datierung  (ebd.  211  NiKiao  äpxovroc,  ueivdc  'AXa\icou€- 

VUJU  ^k(ttj)  ämÖVTOC) 

Ich  erinnere  ferner  an  den  doppelkalender  in  Aegypten:  den 
'beweglichen',  uralten,  geheiligten,  weder  solaren  noch 
lunaren,  von  365  tagen,  der  allein  im  gottesdienstl ichen  und 
bürgerlichen  gebrauche  war,  aber  dergestalt  durch  alle  Jahres- 
zeiten hindurchlief,  dasz  er  in  1460  jähren  ein  ganzes  jähr  einbüszte; 
weshalb  ihm  ebenfalls  schon  sehr  frühzeitig  ein  'fester'  dh.  ein 
rein  solarer  controlkalender  von  36574  tag,  der  Sothiskalender, 
zur  seite  gestellt  wurde,  der  erstere  aber  galt  der  priesterschaft  für 
so  unantastbar ,  dasz  sogar  die  könige  der  Pharaonenzeit  schwören 
niusten,  niemals  den  uralten  bürgerlichen  kalender  durch  das  reine 
sonnenjahr  zu  ersetzen,  das  hinderte  indessen  nicht,  dasz  dieses  oder 
der  sog.  Sothiskalender  hin  und  wieder  bereits  in  sehr  alter  zeit, 
bis  in  und  über  die  zwölfte  dynastie  hinauf,  neben  dem 
bürgerlichen  kalender  angewandt  wurde  (Lauth  sitzungsber.  der 
Münch,  akad.  1878  bd.  II  s.  321  ff.). 

Gleich  das  erste  jahrzehnt  der  hellenischen  herschaft  in  Aegyp- 
ten, von  332—322,  gieng  aber  schon  drastischer  vor;  man  bediente 
sich  häufiger  neben  dem T beweglichen*  des  'festen'  sonnenkalendera 
und  forderte  die  officielle  einführung  des  letztern  an  stelle  des  erstem. 
Ptolemaios  III  griff  sogar,  wie  die  von  Lepsius  entdeckte  dreifache 
inschrift  von  Kanopos  lehrt,  im  j.  242  vor  Ch.  absolutistisch  durch, 
indem  er  die  geltung  des  festen  sonnenjahrs  auch  für  das  bürger- 
liche leben  verordnete,  eine  förmliche  Unterdrückung  des  alten  ge- 
heiligten wandeljahrs  gelang  indessen  so  wenig,  dasz  man  sich  selbst 
officiell  zu  doppeldatierungen  entschlieszen  muste.  dahin  gehören 
die  bekannten  doppeldata  'am  23  Epiphi  des  festen,  am  18  Mesori 
des  beweglichen  jahres',  und  'am  18  Tybi  des  festen,  am  1  Mecbir 
des  beweglichen  jahres'. 

Dabei  ist  es  zugleich  charakteristisch  und  belehrend ,  dasz  auch 
in  der  alexandrinischen  zeit  Aegyptens  gerade  das  'bewegliche', 
das  uralte  bürgerliche  n  i c h  t -  sonnenjahr  sowohl  durch  Kai'  äpx&i- 
ouc  dh.  'nach  den  altvordern*  bezeichnet  wurde  (Lauth  ao.),  wie  in 
Übereinstimmung  mit  Athen  und  Tanagra  durch  6eoö  dviauTÖc 
(Censorinus  c.  18,  10). 

Aber  auch  abgesehen  von  dieser  ausländischen  parallele  kann 
es  nicht  zweifelhaft  sein  ,  dasz  das  attische  Katct  8€Öv  nicht  auf  eine 
octroyierung  des  delphischen  gottes  sich  bezieht,  wie  Böckh  kl.  sehr. 
VI  s.  340  meinte ,  sondern  der  correcte  ausdruck  ist  für  den  alten 
bürgerlichen  kalender  Kord  ccXrjvrrv  oder  xerrd  CcXrjvrjv.  feiert  doch 
Aristophanes  ausdrücklich  die  'Selene'  als  die  allgemeine  kalender- 
göttin,  und  führt  des  nähern  aus,  wie  nicht  nur  die  nienschen, 
sondern  auch  die  'götter'  ihre  tage  KOrrd  ceAnvnv  führen ,  und  wie 
dies  der  von  ihnen  sanetionierte  kalender  ist  (Wo.  608  ff.). 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  2.  3.  655 


nannte  man  doch  ferner  in  entsprechenden  Situationen  den  'mond' 
schlechthin  'die  göttin'.  so  hiesz  es  ja  von  dem  'monde'  in  der 
Schlacht  bei  Salamis:  tneXaui^ev  f)  deöc  Travc&nvoc  (Plut.  de  glor. 
Ath.  7).  wenn  man  es  aber  vorzog  KCtTd  0€Öv  statt  KCttd  CeAlivrjV 
zu  sagen ,  so  geschah  dies  schon  deshalb ,  weil  Selene  nicht  die  ein- 
zige göttliche  personification  des  mondes  war,  sondern  neben  und 
vor  ihr  auch  Phoibe,  sowie  neben  und  nach  ihr  auch  Artemis  als 
Selasphoros  und  Munychia.  auf  Apollon  das  Kcrrd  0€Öv  zu  deuten 
bleibt  nicht  nur  in  der  Böckhschen  beziebung  unstatthaft,  sondern 
auch  in  jeder  andern  gewagt,  denn  wie  bedeutsam  auch,  was  nicht 
hieher  gehört,  die  kalendarischen  beziehungen  zwischen  Delphoi  und 
Athen  waren,  wie  zweifellos  die  altattische  oktaöteris  delphisch- 
apollinischen Ursprungs  war,  und  wie  sicher  selbst  in  der  annähme 
des  Metonischen  scbaltcyclus  Delphoi  den  Athenern  vorangieng :  so 
blieb  doch  das  urprincip,  gleichsam  die  seele  sowohl  des  Meto- 
nischen wie  des  ok  tagten  sehen  cyclus  der  mond  oder  die  mond- 
göttin.  in  der  Sache  ändert  es  aber  nichts,  wenn  man,  in  rücksicht 
auf  die  durch  den  Apolloncnlt  verbreitete  lunare  oktaöteris,  den 
kalender  Kord  Geöv  als  den  von  dem  delphischen  gott  geheiligten, 
von  der  gottheit  eingesetzten  mondkalender,  oder  als  den  kalender 
'von  gottes  gnaden'  definiert. 

Ihm  steht  der  kalender  kot'  dpxovTCX,  der  8  o  n  n  e  n  kalender, 
als  ein  profaner  gegenüber,  daher  unterliegt  dieser  auch  nicht 
wie  jener  der  priesterlichen  redaction  des  hieromnemon,  sondern 
der  weltlichen  redaction  des  archon  eponymos.  natürlich  ward  auch 
diese  redaction  nicht  von  dem  'neuen*  archon,  sondern  von  dem 
archon  des  Vorjahres  besorgt,  die  beiden  kalender  musten  recht- 
zeitig vor  dem  beginn  des  neuen  jahres  im  ganzen  lande  ver- 
breitet sein,  damit  das  publicum  aller  kreise  sich  danach  richten 
konnte,  während  der  ablaufszeit  des  kaienderjahres  konnte  von 
keiner  instanz  der  weit  auch  nur  ein  deut  an  dem  attischen  kalender 
geändert  werden ;  nur  das  accidentielle  moment  der  prytanienordnung 
war  in  Zeitpunkten  äuszerster  anarchie  einer  möglichen  änderung 
ausgesetzt. 

§  3.  Der  attische  doppelkalender  durch  die  quellen- 

litteratur  bezeugt. 

Die  existenz  des  d  o  p  pe  1  kalenders  in  Athen,  als  eines  solaren 
und  eines  lunaren,  ist  in  erster  linie  ausdrücklich  und  unwider- 
leglich durch  Theodor  Gazas  monographie  irepi  urjvüjv  verbürgt, 
aber  leider  verdunkelt  worden  durch  die  mangelhafte  wiedergäbe 
des  unten  anzuführenden  Zeugnisses  und  durch  das  begleitende  ver- 
dict  Idelers  (I  261):  *dasz  zwei  so  verschiedene  jahrformen  neben 
einander  bestanden  haben,  wird  niemand  annehmen  wollen.' 
dies  urteil  des  meisters  der  Chronologie  und  demnächst  der  feuereifer 
Böckbs,  meines  meisters  und  lehrers  auch  auf  diesem  gebiete,  gegen 
jede  annähme  eines  attischen  sonnen  jähr  kalenders  zu  irgend  einer 


Digitized  by  Google 


656 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  3, 


zeit,  hat  anscheinend  von  diesem  gedanken  sowie  von  eingehenderer 
prüfung  der  Vorgänger  und  Gazas  zurückgescheucht. 

Und  doch  hatte  nicht  nur  Joseph  Scaliger  neben  dem  attischen 
mondkalender  einen  allerdings  seltsamen  sonnenkalender  von  c.  362 
tagen,  der  Spanier  Alfons  Caranza  aber  einen  solchen  von  365l/4  tag 
anerkannt,  sondern  auch  Petavius  hat,  indem  er  die  annähme  zweier 
kalender  für  nicht  statthaft  erklärte  (diss.  4,  9),  keineswegs  damit, 
wie  man  meint,  das  thatsächliche  nebeneinanderbestehen 
zweier  kalender  bestritten,  sondern  nur  den  öffentlichen  ge- 
brauch beider  im  bürgerlichen  leben,  daher  sagt  er  c.  11  (vgl. 
auch  doctr.  temp.  I  7):  des  sonnenjahrs  hätten  sich  die  Griechen 
'stillschweigend  und  versteckt'  (tacito  et  recondito)  bedient,  was 
'die  christlichen  Völker'  mit  dem  'mondjahre'  thaten,  indem  sie  es 
als  güldene  zahl  'neben'  das  'julianische'  sonnenjahr  stellten,  das 
hätten  'die  Athener  und  Griechen'  mit  dem  'sonnenjahr  gethan'. 
das  mondjahr  sei  bei  ihnen  im  'populären'  gebrauch,  das  sonnenjahr 
aber  'auszerhalb  des  bürgerlichen  gebrauchs'  stillschwei- 
gend maszgebend  gewesen,  das  sonnenjahr  sei  bei  ihnen  anfangs 
'grösze  r  als  das  julianische'  gewesen  (damit  zielt  er  auf  das  Meto- 
nische  jähr  von  3655/t9  tag,  das  später  dem  julianischen  von  365 
wich),  in  c.  13  (s.  185  f.)  wiederholt  er:  'zwei  bürgerliche  jähre' 
könnten  nicht  neben  einander  bestanden  haben;  aber  er  läszt  es 
gelten,  dasz  Theodor  Gaza  neben  dem  'bürgerlichen  mondjahr'  in 
Athen  ein  sonnenjahr  von  zwölf  30tägigen  monaten  oder 
von  360  ordentlichen  tagen,  mit  5—6  zusatztagen,  als  con- 
currierend  setzt;  nur  müsse  es  als  'opertaneus,  reconditus,  abditus, 
arcanus'  gedacht  werden,  und  dabei  erkennt  er  an,  dasz  Gazaden 
attischen  kalender  behandle  wie  er  in  der  blütezeit,  vorder 
Römerherschaft,  gewesen  sei. 

In  betreff  der  autorität  Theodor  Gazas  möchte  ich  noch  bevor- 
worten,  dasz  selbst  Ideler  ao.  zugibt :  dieser  'sehr  spät  lebende  Grieche 
mochte  noch  aus  quellen  schöpfen ,  die  jetzt  nicht  mehr  vorhanden 
sind.'  geboren  1398  in  Thessalonich,  gest.  1478  in  Italien,  meist 
in  Rom  lebend,  war  er  einer  der  gelehrtesten  unter  den  dorthin 
flüchtenden  und  lehrenden  byzantinischen  Griechen  (vgl.  c.  21  und 
c.  12).  wenn  es  ihm  auch  in  seiner  schrift,  die  trotz  des  allgemeinen 
titels  nur  'über  die*  attischen  monate'  handelte,  nicht  mehr 
gelang  die  genaue  reihenfolge  derselben  zu  erkunden ,  so  sieht  man 
doch  deutlich,  dasz  es  ihm  gelang  aus  nun  untergegangenen  Schriften 
notizen  über  den  attischen  kalender  zu  sammeln,  die  sich  jetzt  glän- 
zend bewähren,  unter  seinen  quellen  citiert  er  namentlich  Herodotos, 
Thukydides,  Aristophanes,  Aristoteles  und  Theopbrastos  (die  gesamt- 
werke der  beiden  letzteren,  die  ihm  eine  fülle  kalendarischer  notizen 
gerade  in  bezug  auf  das  sonnenjahr  zutrugen,  übersetzte  er  bekannt- 
lich sogar  in  das  lateinische);  ferner  Demosthenes  und  Aischines, 
Strabon,  Dionysios,  Plutarch,  Galen,  Pollux,  Philostratos,  Simplikios, 
Suidas  und  Plethon.  dazu  kommen  dann  noch  die  römischen  autoren 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  8.  657 

Plinius,  Macrobius  und  Aulus  Gellius.  die  so  wichtigen  kalenda- 
rischen angaben  des  Glaukippos,  sowie  diejenigen  Varros  kannte  er 
ausdrücklich  nur  aus  den  beiden  letztgenannten,  dagegen  entnahm 
er  direct  offenbar  sehr  vieles  und  wichtiges  material  aus  seinem  noch 
berühmtem  und  kalendarisch  gelehrtern  Zeitgenossen  Gemistios 
Plethon  (s.  c.  1.  11  ende,  15.  19),  der  ebenfalls  TT€pi  fjuepujv  Kai 
unvüjv  Kai  £viauToü  geschrieben  hatte. 

Das  wichtigste  ist  nun  aber  dies ,  dasz  Gaza  nicht  nur  bezeugt, 
neben  dem  mondkalender  habe  in  Athen  auch  ein  son  nenkalender 
bestanden,  sondern  auch,  mittelbar  aber  unzweideutig:  dieser  sonnen- 
kalender  sei  der  Aletonische  gewesen,  das  jähr  zu  3655/jg  tag  ge- 
rechnet, ich  gebe  zunächst  die  hauptstelle  (c.  9  anf.)  in  der  Über- 
setzung. 

fAuf  zwiefache  weise  berechneten  sie  (nemlich  die  A  t  h  e  n  e  r , 
nicht  wie  Ideler  sagt  «die  Griechen»)  das  jähr,  einerseits  berech- 
neten sie  es  zu  360  tagen  gemäsz  der  sonne,  weil  die  Sonnenbahn 
in  ebenso  viele  teile  [360  grade]  zerfallt,  und  von  diesem  meint 
Aristoteles  dasz  72  tage  der  fünfte  teil  seien;  anderseits  zu  354 
tagen  gemäsz  dem  monde.  dem  entsprechend  zählte  man  die 
monate,  nemlich  die  einen  nach  dersonne,  die  andern  nach 
dem  monde  [diese  die  zwiefache  kalenderform  mit  verschie- 
dener Zählung  der  monatstage  verbürgende  stelle,  der  die  epi- 
grapbischen  datierungen  küt'  äpxovTCt  und  kotci  6€Öv  vollkommen 
entsprechen,  läszt  Ideler  ganz  weg],  die  Schaltung  bei  diesen  betrug 
30  tage  [dh.  bei  den  mondjahren  ab  und  zu  einen  monat] ;  bei  jenen 
[dh.  bei  den  sonnenjahren]  5  tage  und,  insofern  noch  ein  überschusz 
blieb,  noch  einen  in  jedem  vierten  jähre.'  daraus  ersehen  wir,  dasz 
die  Schaltjahre  im  Metonischen  sonnenkalender  die  jähre  4,  8,  12, 
16  und  —  selbstverständlich  —  19  waren;  und  ferner,  dasz  die 
'360  tage',  wie  auch  Petavius  (4,  11)  sich  ausdrückt,  als  die 
'ordentlichen*  tage  des  sonnenjahrs  betrachtet  wurden,  die 
übrigen  5  bis  6  aber  als  'auszerordentlicbe',  als  unselbständige,  als 
nicht  mitzählende,  weil  sie  durch  ebenso  viele  ordentliche,  und  unter 
deren  firma,  ins  schlepptau  genommen  wurden,  zur  controle  möge 
nun  ausführlicher  noch  der  text  folgen. 

Aixuuc  ouv  dGcwpouv  (oi  'AOrjvaToi)  töv  dviauTÖv,  olov 
töv  nfcv  &r|KOVTa  Kai  TpiaKodaic  fm^paic  öpi£öyevov  tuj  f)Xuu,  biet 
if|v  eic  Tocauxac  noipac  KaTaxour)v  toö  XoHoö*  Kai  toutou  bfj 
uipoc  tt^tttov  'ApiaroT^Xnc  dvai  mrjciv  fmc'pac  £ßbojwiKOVTa  Kai 
buo.  töv  be  T&Tapci  Kai  7T€VTr|KOVTa  Kai  TpiaKodaic  Tij  ceXr|vr|. 
äväXoYOv  bk  Kai  touc  pfjvac  fjrov,  touc  u£v  Kaxd  töv 
fjXiov,  touc  bk  kotci  xf|v  ccXr|vr|V.  direßaXXöv  tc  toic  ufcv 
TpidKOVTa  f|jae'pac,  toic  bk  tt^vtc  ko\  €i  tou  TtXeiovoc  b^oi  bid 
TCTdpTou  dviauTOÖ.  Td  b'  dpa  ßor|9€ia?jv,  biaTCivouca  uiv 
ou  tt ö p puj ,  Uavfi uivTOi clc tö auTÖ  dvTiKa6iCTdvai,Kai clpreiv 
Iv  toic  auToTc  ttou  öpoic  touc  jnfjvac. 

Schon  hiernach  kann  es  nicht  zweifelhaft  sein ,  dasz  es  sich  bei 


Digitized  by  Google 


658  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragniente.  §  3. 

dem  attischen  doppelkalender  um  den  Metonischen  cyclus  und  um 
das  Metonische  sonnenjahr  von  3655/19  tagen  handelt,  aber  noch 
mehr.  Gaza  fügt  sofort  hinzu,  dasz  den  unv ollkommenheitea 
dieses  attischen  sonnenjahrs  abgeholfen  worden  sei  durch  das  julia- 
nische, und  dem  ist  in  der  that  so,  wie  sich  ganz  genau  verfolgen 
läszt.  übrigens,  führt  er  weiter  aus  (c.  10  g.  e.),  habe  das  unvoll- 
kommene lange  fortbestanden;  daher  gebe  selbst  Galenos  noch 
die  dauer  des  jahres  auf  '366  tage  und  mehr  als  '/4  tag9  an(uöpiov 
fm^paq  /LieiZov  übe  xeTapxov) ;  in  Wahrheit  aber  verhalte  es  sich 
umgekehrt,  dh.  der  bruchteil  betrage  weniger  als  l/4. 

Also  das  unvollkommene,  woran  das  attische  sonnenjahr 
litt,  und  wonach  noch  Galenos  rechnete,  war  die  Metonische 
jahresdauer,  die  einzige  die  'mehr  als  7/  über  365  tage  in  an- 
spruch  nahm,  der  umstand,  dasz  Gaza  selbst  den  bruch  des  julia- 
nischen sonnenjahrs  (Vi),  der  auch  der  bruch  des  Kailippischen  war, 
noch  für  zu  grosz  erklärt,  bezeugt  zur  genüge  seine  genaue  kenntnis 
des  Hipparchischen  Systems,  wodurch  das  Kallippische  dem  julia- 
nischen gleiche  sonnenjahr  rectificiert  worden  war.  wenn  er  daher 
das  unvollkommene  Metonische  sonnenjahr  in  Athen  erst  durch  das 
julianische  verbessert  sein  läszt,  so  folgt  daraus  dasz  da*  Kallip- 
pische niemals  in  Athen  zur  geltung  kam,  niemals  daselbst  zur 
reform  des  Metonischen  diente,  auch  würde  man,  wenn  der 
doppelkalender  Athens  ein  sonnenjahr  von  365  i/4  tag,  dh.  ein 
Kallippisches ,  dargestellt  hätte ,  in  Rom  wahrlich  nicht  auf  den  ge- 
danken  gekommen  sein,  das  julianische  sonnenjahr  anderswoher  zu 
entlehnen,  wenn  man  es  einfach  von  Athen  hätte  übernehmen  können. 

Damit  stimmt  auch  die  Versicherung  Diodors  (XII  36),  dasz 
'bis  auf  seine  zeit  die  meisten  Griechen  sich  des  19  jährigen  cyclus 
bedienten',  und  dasz  es  sich  dabei  nicht  blosz  um  den  lunaren  schalt- 
cyclus  handelte,  sondern  auch  um  das  solare  parapegma,  dafür 
zeugt  nicht  nur  heute  auszer  den  attischen  doppeldatierungen die 
inschrift  von  Tanagra,  sondern  auch  schon  Strabon,  der,  woran 
Gaza  erinnert  (c.  11),  vom  Standpunkt  der  griechischen  weitaus 
sagt  (8.  806):  ägyptischen  Ursprungs  sei  es,  das  jähr  nicht  nach 
dem  monde,  sondern  nach  der  sonne  zu  zählen,  in  zwölf  30t äg igen 
monaten  mit  5  jährlichen  Schalttagen.  Gaza  selbst  sagt (c. 9): 
die  'Hellenen'  hätten  das  sonnenjahr  von  den  Aegyptern  kennen 
gelernt,  teils  durch  die  ins  griechische  übersetzten  denk- 
schriften,  teils  durch  den  verkehr  mit  den  priestern;  wobei  er  an 
Piaton  und  an  Eudoxos  erinnert,  welcher  letztere  13  jähre  bei  den 
priestern  verweilt  habe. 

Zu  Gaza  und  Strabon  gesellen  sich  noch  Theon  und  Plinius. 
denn  wenn  Theon  (schol.  zu  Aratos  Phain.  64)  sich  dabin  ausdrückt: 
'des  m  on  dmo n ats  bedienten  sich  die  Hellenen  bei  der  bürger- 
lichen tagesrechnung',  so  geht  daraus  hervor,  dasz  es  auch  eine 
n i c h t bürgerliche  tagesrechnung  nach  sonnenmonaten  gab. 
und  wenn  Plinius  (n.  h.  34,  12)  bei  erwähnung  der  360  statuen  des 


Digitized  by 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  3.  4.  659 

Demetrios  von  Phaleron  sagt:  nondum  anno  hone  numerum  dierum 
eaeedente,  so  sieht  man  dasz  er  damit  das  attisch-Metonische  sonnen- 
jähr  von  '360*  ordentlichen  tagen  im  sinne  hat,  und  dasz  dieses 
damals  (317 — 307  vor  Ch.)  sowohl  schon  als  noch  in  Athen  be- 
stand, die  bemerkung  drängte  sich  ihm  auf,  weil  er  die  Umwandlung 
des  unvollkommenen  attisch-Metonischen  sonnenkalenders  in 
den  julianischen  noch  in  frischer  erinnerung  hatte,  alles  dies  führt 
uns  aber  zu  den  gründen  der  einführung  des  archontenkalenders. 

§  4.  Gründe  der  einführung  des  archontenkalenders. 

Mit  der  befriedigung  der  kalendarischen  bedürfnisse  des  cultus, 
seiner  feste  und  der  damit  eng  verknüpften  einrichtungen  des  bürger- 
lichen oder  vielmehr  staatsbürgerlichen  lebens,  wofür  allerdings  der 
mondkalender  vollkommen  hinreichte,  war  es  doch  weder  in  Athen 
noch  irgendwo  in  Griechenland  noch  überhaupt  bei  irgend  einem 
civilisierten  volke  abgethan.  das  volk  in  seiner  groszen  mehrzahl 
hatte  noch  ganz  anders  geartete  bedürfnisse,  die  durch  einen  mond- 
kalender an  und  für  sich  in  keiner  weise  befriedigt  werden  konnten, 
das  sociale,  volkswirtschaftliche  und  wissenschaftliche 
leben:  landbau,  industrie  und  handel,  rhederei  und  Schiffahrt,  fisch- 
fang  und  Viehzucht,  medicin  und  jede  art  von  naturwissenschaft, 
vor  allem  astronomie,  meteorologie,  Zoologie  und  botanik,  sowie 
Völker-  und  geschichtskunde,  bedurften  von  jeher  und  unumgänglich 
des  sonnenjahrs.  daher  sagte  Cicero,  der  doch  das  ganze  vor- 
julianische  altert  um  übersah,  im  somnium  Scipionis  c.  7:  'die 
menschen  messen  gemeinhin  (popularÜer)  das  jähr  nur  nach 
eines  sternes,  der  sonne,  Wiederkehr.'  daher  nennt  Scaliger  sein 
sonnenjahr  das  volksjahr  im  gegensatz  zum  bürgerlichen  oder 
am  ts jähr,  war  auch  der  mondcult  und  mit  ihm  der  mondkalender 
eher  da  als  der  ackerbau,  so  konnte  dieser  doch  von  anfang  an  nur 
bestand  gewinnen  durch  die  aufstellung  eines  bauernjahrs  dh. 
eines  sonnenjahrs,  wenn  auch  in  noch  so  rohen  umrissen,  schon  in 
der  urzeit  Griechenlands  unterschied  man  daher  die  Sonnenwenden, 
die  nachtgleichen,  die  himmelserscheinungen,  die  mit  dem  Wechsel 
der  jahreszeiten  verbunden  waren,  bei  Uesiodos  ist  uns  ja  noch 
wesentlich  der  typus  dieses  urgriechiseben  bauernkalenders  erhalten, 
nach  der  sommer-  und  winterwende,  nach  den  auf-  und  Untergängen 
der  gestirne,  der  Plejaden  und  Hyaden,  des  Orion,  des  Arkturos  usw. 
wufde  die  geeignete  zeit  der  aussaat,  der  ernte,  des  dreschens,  der 
weinlese  usw.  berechnet. 

An  eine  genauigkeit  in  der  berechnung  der  dauer  des  tro- 
pischen jahres  war  freilich  in  Hesiods  zeit  noch  nicht  zu  denken, 
wenn  auch  der  umstand,  dasz  er  die  Zeitspanne  zwischen  der  winter- 
wende und  dem  spätaufgang  des  Arkturos  als  dem  frühlingsanfang 
auf  60  tage  statt  auf  57  ansetzt  (s.  Ideler  I  246),  gar  nicht  beweisen 
kann ,  dasz  ihm  die  tagsumme  des  tropischen  jahres  nicht  365  ge- 
wesen sei.  denn  dasz  diese  tagsumme  des  tropischen  und  des  ägyp- 


Digitized  by  VjOOQle 


660  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  4. 


tisch -bürgerlichen  jahres ,  und  selbst  die  genauere  des  ägyptischen 
Sothisjahres  von  365  V4  tag  den  Griechen  schon  vor  der  zeitHesiods 
von  Aegypten  her  zugetragen  ward,  das  beweist  das  graue  alter  der 
oktae*teris,  der  siegreichen  apollinisch-delphischen  kalenderschöpfung, 
die  ja  auf  dem  gedanken  beruhte,  dasz  8  mondjahre  mit  99  mond* 
monaten  8  tropischen  jähren  gleich  seien,  aber  ob  darum  wirklich 
das  tropische  jähr  genau  365  74  tag  betrage,  das  wüste  man  weder 
damals  noch  später;  ja  man  muste  sogar  notwendig  daran  zweifeln, 
da  man  ab  und  zu  des  mondes  halber  einen  tag  zusetzen  und  daher 
zu  der  annähme  geneigt  sein  muste,  dasz  auch  das  tropische  jähr  zu 
gering  berechnet  sei. 

Daher  beschäftigten  sich  seit  der  Solonischen  kalenderreform 
in  Athen  die  astronomischen  Vorgänger  Metons  auf  das  eifrigste  mit 
der  berechnung  des  tropischen  jahres.  da  blieben  denn  beträchtliche 
Schwankungen  nicht  aus.  Solons  Zeitgenosse  Tbales  kam  nicht  über 
das  ungefähr  von  365  tagen  hinweg;  aber  er  stellte  doch  schon  einen 
förmlichen  sonnenkalender  auf,  wenn  er  'die  Jahreszeiten  feststellte 
und  das  jähr  in  365  tage  einteilte'  (La.  Diog.  Thaies  1).  Harpalos 
um  500  vor  Ch.  berechnete  den  überschusz  nicht  zu  13  stunden, 
wie  es  bei  Censorinus  c.  19  heiszt,  sondern  zu  7,  was  ich  indes  hier 
nicht  näher  begründen  kann.  Oinopides  um  460  vor  Ch.  gab  dem 
tropischen  jähr  36522/s9  tag  oder  nahezu  9  stunden.  Demokritos, 
wahrscheinlich  um  435  vor  Ch.,  berechnete  den  überschusz  auf 
6  stunden  oder  vielmehr,  wie  es  scheint,  auf  einige  minuten  weniger, 
also  in  diesem  fall  correcter  selbst  als  der  Kallippische,  julianiscbe 
und  Sothiskalender.  keine  dieser  berechnungen  und  demnach  keiner 
der  damit  verbundenen  cyclen  vermochte  in  der  praxis  Propaganda 
zu  machen,  trotz  der  reclame  des  Oinopides  zu  Olympia. 

Da  trat  nun  432  vor  Ch.  Meton  mit  seiner  berechnung  des 
tropischen  jahres  zu  365*/, 9  tagen  auf,  das  er  also  um  18  bis  19 
minuten  länger  nahm  als  die  berechnungen  des  bruches  zu  V4  tag, 
und  mit  seinem  darauf  beruhenden  19jäbrigen  doppelkalender,  der 
alsbald  die  griechische  weit  eroberte ,  vor  allem  Delphoi ,  Olympia 
und  Athen,  wenn  man  auch  meist  gewis  nur  den  Metonischen 
mondkalender  annahm  oder  vielmehr  nach  demselben  den  ein- 
beimischen reformierte,  so  darf  man  doch  mitzu  versieht  voraussetzen, 
dasz  vieler  orten  zugleich  der  Metonische  sonnenkalender  für  die 
oben  bezeichneten  interessen  nutzbar  gemacht  wurde. 

Forderte  doch  die  zeit  augenfällig  immer  dringender  neben  dem 
cultus  -  und  s taa tskalender  einen  der  'wahren zeit" entsprechenden 
bauern-  und  g elehr tenkalender.  Sokrates  mahnte  die  jagend 
Sternkunde  zu  studieren,  um  die  dauer  des  jahres  zu  erkennen  Xen. 
apomn.  IV  7).  Herodotos  erklärte  offen,  dasz  das  sonnenjahr,  selbst 
das  365tfigige  bürgerliche  jähr  der  Aegypter,  den  Vorzug  vor  dem 
mondjahr  verdiene  (II  4).  Thukydides,  wie  bereits  bemerkt,  wies 
die  amtsjahre  geradezu  zurück  und  forderte  die  leser  auf  nach 
wirklichen  z  e i  t  j  a h  r  e  n  zu  rechnen,  immer  häufiger  berechnete  man 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  4. 


661 


das  jähr  gemäsz  dem  Metonischen  sonnenjahr  zu  360  ordentlichen 
tagen  oder  zu  zwölf  30tägigen  monaten,  entsprechend  den  360  gra- 
den  und  den  zwölf  30gradigen  dodekatemorien  des  zodiacus.  dabei 
liesz  man  die  bruchteile  der  5 — 6  auszerordentlichen  tage 
um  so  mehr  auszer  betracht,  als  die  epagomenen  entweder  ein 
von  den  360  tagen  völlig  getrenntes  dasein  führten,  ein  bloszes 
anhängsei  derselben  waren  wie  in  Aegypten1  und  wie  die  5 — 6 
'sansculottides'  im  kalender  der  französischen  revolution,  oder  aber 
anderseits,  wie  ebenim  Metoni sehen  sonnenkalender,  gar  keiner 
selbständigen  existenz  teilhaftig  wurden,  sondern  ohne  mit- 
zuzählen in  die  360  ausschlieszlich  gezählten  tage  durch 
Verdoppelung  von  einigen  derselben  absorbiert  oder  gleichsam 
ihnen  eingeimpft  wurden,  hiernach  verfuhr  Herodotos,  wenn  er  70 
jähre  zu  25200  tagen  berechnete  (I  32).  ebenso  Hippokrates ,  der 
daher  «9  monate  »  270  tagen'  und  '9  monat  10  tage  —  280  tagen' 
setzte  und  auch  sonst  nur  nach  den  Wendepunkten  des  sonnenjahrs, 
den  tag-  und  nachtgleichen,  den  sommer-  und  winterwenden  usw. 
rechnete,  so  Xenophon,  der  wiederholt  das  Verhältnis  der  tages-  und 
jahreseinnahme  wie  1  zu  360  berechnet  (de  vect.  4,  23  f.).  so  ver- 
fuhr auch  Aristoteles,  worauf  oben  schon  Theodor  Gaza  aufmerksam 
macLte,  indem  er  nicht  nur  '72  tage  «  i/b  jähr',  sondern  auch 
e60  tage  -=*  Ve  jahr'  8etzte  (tiergesch.  VI  20).  dergestalt  begegnete 
sich  merkwürdigerweise  die  summarische  taxe  des  modernen 
sonnenjahrs  wieder  mit  derjenigen  des  urzeitlichen  mondjahres 
zu  zwölf  30tägigen  monaten,  das  sich  in  vielen  kalendarischen  zahlen- 
mythen  abspiegelt. 

Alles  das  ist  freilich  noch  nicht  angethan  die  einführung  des 
Metonischen  sonnenkalenders  zu  bezeugen,  auch  nicht  der  ausspruch 
Piatons  (Tim.  39):  'ein  jähr  ist  es,  wenn  die  sonne  ihren  kreis 
durchlaufen  hat.'  denn  das  ist  nichts  weiter  als  die  allgemeine  redens- 
art  rder  monat  wird  durch  den  mond,  das  jähr  durch  die  sonne  be- 
stimmt', aber  einer  von  den  genannten  autoren  enthält  doch  offen- 
bare hinweisungen  auf  den  Metonischen  sonnenkalender.  ich  meine 
Aristoteles,  der  ja  in  seiner  Zoologie  oder  tiergeschichte  in  einer 
weise  die  attischen  monate  als  naturtermine  handhabt,  wie 
dies  gar  nicht  von  mondmonaten,  die  in  drei  monatssteilen  hin  und 
her  schwanken,  sondern  nur  von  sonn en monaten  möglich  ist. 
ich  begnüge  mich  mit  einigen  beispielen.  so  heiszt  es  V  38:  die 
trächtigkeit  bei  den  chelonen  beginnt  im  Poseideon  und  dauert 
30  tage;  V  59:  die  zeit  der  begattung  des  kamels  fällt  in  den  Mai  - 
makterion;  VI 99:  7T€piTÖvTToC€ib€U»va  ufjva;  VI  105:  thun- 
fische  und  skombroi  begatten  sich  ende  Elaphebolion  (trepi '€X  / 
mrjßoXiüüva  <p  0  i  v  o  v  t  a)  und  gebären  anfangs  Hekatombaion  (trcpi 
töv  Skotom  ßaii&va  äpxöuevov);  VI  177:  die  begattung  der  bären 
fängt  vom  Elapbebolion  an;  VIII 19:  makrelen  und  wachtein  wan- 


1  daher  Herodotos  114  tt£vt€  r^pac  udpeS  toO  dpi6uo0. 


662  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  4. 


dein  im  Bordromion  aus,  thunfische  und  kraniche  im  Ma  im  ak- 
ter ion;  IX  37 :  hirscbe  werfen  das  geweih  im  monat  Thargelion 
ab.  man  kann  noch  vergleichen  V  37.  V  81.  VI  36.  VI  146.  VI  170. 
dabei  bezieht  er  sich  auch  auf  die  episemasien,  wie  sie  mit  dem  Me- 
tonischen  sonnenkalender  verbunden  waren ,  und  wie  wir  sie  auch 
bei  Demosthenes  u.  a.  Schriftstellern  des  vierten  jh.  vor  Ch.  ange- 
wandt finden,  auf  die  sommerwende,  den  Untergang  der  Plejaden, 
den  aufgang  des  Arkturos  usw.  bezeichnungen  wie  'ende*  oder 
canfang'  eines  bestimmten  monats  kommen  sogar  der  bezeicb- 
nung  'nach  dem  tage'  gleich,  wofür  er  selbst  VI  143  den  ans- 
druck  f]M€po\€YÖöv  gebraucht. 

Ganz  ebenso  verfuhr  sein  Zeitgenosse  und  schOler  Theophrastos 
in  der  botanik.  denn  in  dessen  werke  irepi  mirrtöv  kxopia ,  das  lii- 
erst eben  durch  die  Übersetzung  Theodor  Gazas  dem  abendland  be- 
kannt wurde,  treffen  wir  gleichfalls  nicht  nur  zahlreiche  bezugnahmen 
auf  episemasien  wie:  zur  zeit  der  Sonnenwende,  frtihlingsanfang, 
niedergang  der  Plejaden,  Wintersanfang,  aufgang  des  hundssterns, 
des  Arkturos  usw.  (s.  zb.  I  9  f.  III  4  f.  14);  sondern  auch  directe 
Zeitbestimmungen  eines  solaren  kalenders  wie:  es  'blüht'  oder 'be- 
ginnt zu  blühen  im  Pyanepsion',  'im  Poseideon',  'im  Boedromion', 
'im  Metageitnion*,  'imGamelion',  'im  Munychion'  (III  16. 18.  IV  2.  IL 
II  1);  und  sogar  (III  6)  ausdrucks  weisen  wie  'zu  an  fang  des 
Thargelion'  (kxa^vou  toö  6apTT|*»tövoc) ,  'ende  Skiropborion' 
(Ciapocpopiüjva  XrrfOVTa),  und  'während  der  allerersten,  zu- 
meist sechs  oder  sieben  tage  des  Hekatombaion'  ('ExaTOußai- 
üjvoc,  dXaxiCTac  fi^pac  tüjv  TTporepov  kujc  yotp  imä  jönUx- 
ctov). 

Hiernach  kann  es  wohl  keinem  zweifei  unterliegen,  dasz  der 
Metonische  sonnenkalender  schon  vor  330,  dh.  vor  dem  auftreten 
des  Kailippischen  Systems,  litterarisch  im  gebrauch,  in  den  händen 
der  gelehrten  wie  der  bauern,  kurzum  weit  verbreitet  war;  ob  aber 
in  gestalt  des  arch onten kalenders,  das  bleibt  noch  zu  erwägen. 

Gewis  ist,  dasz  der  Metonische  sonnenkalender  nicht  sofort 
officielle  aufnähme  fand,  so  wenig  wie  Metons  lunares  kalendersystem. 
vielmehr  blieb  die  redaction  und  der  vertrieb  desselben  der  pri Tat- 
industrie überlassen,  daher  wird  uns  berichtet:  'die  astronomen  ntcb 
Meton  stellten  tafeln  in  den  städten  auf,  worauf  die  bewegungen 
der  sonne  durch  die  neunzehn  jähre  des  cyclus,  die  Witterung,  die 
winde  und  viele  im  leben  nützliche  dinge  vorgezeichnet  waren'  (schol. 
Arat.  762).  dasz  diese  parapegmata  wirklich  19  jahreskalender  nm- 
faszt  hätten ,  daran  ist  wohl  nicht  zu  denken ;  vielmehr  handelte  es 
sich  wahrscheinlich ,  wenigstens  meist,  um  einjährige  kalender  für 
das  nächste  oder  das  eben  beginnende  jähr ,  unter  angäbe  der  eycb* 
sehen  jahrzabl  und  in  Verbindung  mit  rück-  und  vorblicken,  als 
abbilder  können  die  rcalendaria  graeca*  dienen,  die  CWachsmnth  so 
zweckentsprechend  und  verdienstvollerweise  im  anhang  zu  seinem 
Lydus  zusammengestellt  hat.  nur  dasz  nicht  der  Pseudogeminos,  der 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  4.  663 

nach  zodiacalmonaten  zu  werke  geht,  sondern  Ptolemaios  und  die 
übrigen ,  die  nach  den  landesüblichen  solaren  kalendermonaten  ver- 
fahren ,  den  zutreffenden  maszstab  gewähren,  der  umstand ,  dasz  in 
ihnen  allen  massenhafte  angaben  aus  dem  kniender  des  Meton  und 
Euktemon  enthalten  sind,  zeugt  noch  besonders  dafür,  dasz  der 
letztere  von  anfang  an,  dh.  seit  432/1  vor  Ch.  fort  und  fort  auf- 
gestellt und  verbreitet  ward. 

Und  wer  möchte  nun  ferner  zweifeln,  dasz  seit  eben  dieser  zeit, 
seit  den  letzten  jähren  des  Perikles,  seit  der  ersten  spanne  des  pelo- 
ponnesischen  krieges,  die  nur  mit  mühe  durch  eine  palliativreform 
des  alten  mondkalenders  die  Aristophanische  Unzufriedenheit  be- 
schwichtigte, schon  die  blosze  hinneigung  der  wissenschaftlich 
gebildeten  geister  mehr  und  mehr  zu  der  offiziellen  anerkennung 
des sonnenkalenders hindrängte?  die  thatsächliche  Verwendung 
desselben  in  der  volkswirtschaftlichen  praxis  und  in  der  Wissenschaft 
bildete  dann  einen  zweiten  factor  des  drängens;  und  insbesondere 
mochte  die  auszerordentliche  geltungdes  Aristoteles  und  seiner 
schule  im  vierten  jh.  nicht  wenig  zu  den  definitiven  entschlossen 
in  Athen  beitragen,  entscheidend  indessen  wurde  wohl  ein  dritter 
factor,  der  mit  jenen  beiden  hand  in  hand  gieng,  nemlich  die  un- 
zuträglichkeiten der  privaten  redaction. 

Die  private  concurrenz  der  astronomen  und  quasi-astronomen, 
die  Verschiedenheit  der  redactionen  bedingte  es  ja  notwendig,  dasz 
eine  menge  störender  Verschiedenheiten  nicht  nur  in  der  form ,  son- 
dern auch  in  den  einzelnen  angaben  der  Metonischen  kalender  des 
gleichen  jahres  zu  tage  trat,  von  der  einen  redaction  wurden 
vielleicht  die  regeln  Metons  unbedingt  befolgt,  von  einer  andern  nur 
zum  teil,  von  einer  dritten  gar  nicht;  wenn  der  eine  den  ersten  so- 
laren zusatztag  dem  Hekatombaion  gab ,  trug  ihn  der  andere  in  den 
Metageitnion,  ein  dritter  in  den  Boe*dromion  ein;  und  selbst  wenn 
alle  den  gleichen  monat  wählten,  mochte  der  eine  den  4n  monatstag 
verdoppeln,  der  zweite  den  8n,  der  dritte  den  12n  u.  dgl.  mehr,  die 
einheitlichkeit  der  redaction  wurde  mehr  und  mehr  ein  unauf- 
schiebbares bedürfnis,  und  diese  einheitlichkeit  konnte  nur  durch 
die  Verstaatlichung  der  redaction  des  Metonischen  sonnen- 
kalenders bewirkt  werden ;  gleichwie  ja  auch  die  redaction  des  alten 
lunaren  gotteskalenders  ein  staatsmonopol  in  der  hand  des  priester- 
tuins  war. 

An  ein  völliges  verdrängen  des  mondkalenders,  zumal  wenn 
derselbe  Metonisch  reformiert  wurde,  hat  wohl  niemand  gedacht, 
der  die  Zähigkeit  der  volksgewohnheiten  und  den  einflusz  despriester- 
tums  auf  die  menge  kannte,  gab  es  aber  auch  unter  den  agrariern 
und  industriellen,  unter  den  Staatsmännern  und  gelehrten,  unter  den 
leiteni  der  marine  und  des  landheers  etliche  heiszsporne,  die  es  auf 
eine  wirkliche  Verdrängung  des  lunaren  kalenders,  dh.  auf  eine  er- 
hebung  des  solaren  zum  alleinigen  öffentlichen  kalender  abgesehen 
hatten :  so  wurde  sicher  durch  eine  coalition  der  priesterschaft  und 


Digitized  by  Google 


664 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  4.  5. 


der  städtischen  Volksmenge  dagegen  Verwahrung  eingelegt  und  für 
die  Zukunft  Vorkehrung  getroffen,  gleichwie  in  Aegypten. 

§5.  Zeitpunkte  der  einf  Ührung  des  archontenkalenders 
und  seiner  officiellen  Verwendung. 

Auf  alle  falle  kam  es  in  Athen,  wie  in  Aegypten,  zu  transactionen 
und  compromissen,  die  anscheinend  ol.  109,  3  (342/1  vor  Ch.) 
gleichzeitig  mit  der  lunaren  kalenderreform  ihre  gesetzliche  erledigung 
fanden,  während  sich  die  fromme  oder  altgläubige  priester-  und 
volkspartei  dazu  verstand,  in  dem  alten  kalender  von  go  ttes  gnaden, 
in  der  lunaren  Zeitrechnung,  die  damals  wieder  mit  der  katastrophe 
einer  monatsstreichung  in  absehbarer  ferne  drohte,  den  oktaßteriscben 
schaltcyclus  dieserhalb  mit  dem  19 jährigen  Metonischen  zu  ver- 
tauschen, aber  unter  der  vollen  beibehaltung  der  bisherigeu  bürger- 
lichen und  obrigkeitlichen  wie  gottesdienstlichen  Stellung  —  liea 
man  es  anderseits  zu,  um  die  praktischen  und  gelehrten  bedürfnisse 
zu  befriedigen ,  dasz  fortan  von  Staatswesen,  durch  den  archon 
eponymos,  für  das  jedesmal  folgende  jähr  eine  einheitliche  re- 
daction  des  Metonischen  s o n  n e n kalenders  zu  nutz  und  frommen 
jener  interessen  aufgestellt  werde,  dabei  läszt  sich  mit  Zuversicht 
annehmen,  dasz  ein  datieren  nach  diesem  solaren  archonten- 
kalender  in  Verbindung  mit  einem  gottesdatum,  wenn  aach 
nicht  ausdrücklich  für  jede  art  öffentlicher  angelegenheiten 
verboten,  doch  auch  für  keine  derselben  ausdrücklich  zugelassen 
oder  gar  zur  pflicht  gemacht  wurde;  und  vollends  ein  ausschiiesi  • 
liches  datieren  nach  demselben  in  öffentlichen  Urkunden  hielt  man 
gewis  anfangs  allgemein  für  so  selbstverständlich  unerlaubt,  dasz 
es  einer  gesetzlichen  verpönung  gar  nicht  bedurfte. 

Doch  war  es  nicht  zu  vermeiden ,  wofern  es  nicht  vielleicht  so- 
gar angeordnet  wurde,  dasz  alsbald  der  zweckmäszigkeit  halber  die 
beiden  kalender  nach  dem  abschlusz  der  beiderseitigen  redaction  ra 
einem  d  oppel  kalender  vereinigt  wurden,  gegen  eine  gleichzeitige 
doppelte  datierung  nach  beiden  kalendern  bei  officiellen  acten 
konnten  daher  billigerweise  die  frommen  und  liebhaber  des  alten 
nur  den  einwand  des  Uberflüssigen  erbeben;  wenn  auch  gewis  um 
so  lebhafter  der  anspruch  aufrecht  erhalten  ward,  dasz  bei  ein- 
facher officieller  datierung  diese  die  althergebrachte  gottesdienst- 
liche und  bürgerliche  datierung  kotu  Oeöv  sei.  dasz  in  wirklich  oder 
vermeintlich  wichtigeren  angelegenheiten  die  d  oppel  datierung 
grundsätzlich  oder  zeitweise ,  je  nach  neigung  und  geschmack  der 
staatsschreiber,  vorgezogen  wurde,  ist  begreiflich,  ja,  da  je  nach 
den  politischen  Verhältnissen  die  staatliche  Übung  laxer  und  in  den 
äugen  des  volkes  gleichgültiger,  auch  die  controle  der  officiellen 
datierungen  lästiger  und  schwieriger  wurde:  so  ist  es  nicht  zu  ver- 
wundern, wenn  die  betreffenden  beamten,  Protokollführer,  Schreiber 
aller  art  (weniger  wohl  die  Steinmetzen)  es  sich  nicht  selten  ohne 
weiteres  herausnahmen,  der  kürze  halber  das  zweite  datum,  also 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  5.  665 


gerade  das  datum  KOrra  8eöv,  als  überflüssig  stillschweigends  weg- 
zulassen, ich  bin  daher  auch  unbedingt  mit  AMommsen  einverstan- 
den, wenn  er  im  gegensatz  zu  Unger  und  Usener  sagt  (chron.  s.  129) : 
'in  der  nicht  kleinen  anzahl  von  fällen,  in  denen  sich  der  prytanientag 
nicht  reimen  läszt  mit  dem  monatsdatum ,  haben  wir ,  von  bloszen 
irrtümern  abgesehen,  das  monatsdatum  als  beeinfluszt  durch  den 
archon  anzunehmen.'  nur  dasz  unter  diesem  einflusz  nicht 'Will- 
kür' zu  verstehen  ist,  sondern  ein  vollkommen  gesetzmäsziges  ver- 
fahren. 

Die  erste  spur  einer  offici eilen  Verwendung  des  archonten- 
kalenders  tritt  uns  meines  erachtens  20  jähre  nach  der  einführung 
der  archontischen  redaction  des  sonnenkalenders,  nemlich  ol.  114,  3 
(322/1  vor  Ch.)  entgegen,  und  damit  würde  dann  die  meinung  hin- 
fällig sein,  die  das  aufkommen  des  archontenkalenders  erst  dem 
zweiten  jh.  vor  Ch.  zuschreibt. 

Noch  weniger  aber  kann  man  mit  Lipsius  (ao.  s.  210)  die  exi- 
stenz  des  kalenders  kcit'  öpxoVTa  bereits  dem  Perikleischen  Zeitalter 
zuschreiben,  dh.  der  zeit  des  eleusinischen  steuerdecrets,  das  Sauppe 
(index  schol.  Gotting.  1880/1  s.  5)  mit  recht  nicht  vor  und  nicht 
lange  nach  446  vor  Ch.  entstanden  sein  läszt.  dies  zurückgreifen 
auf  die  Perikleische  zeit  war  eben  nur  möglich,  wenn  man  sich  mit 
der  Vorstellung  eines  phantasiekalenders  mit  völlig  willkürlichen 
einschaltungen  trug,  handelt  es  sich  aber  um  die  archontische  re- 
daction des  Metonischen  sonnenkalenders,  so  versteht  es  sich  von 
selbst,  dasz  vorerst  dieser  da  sein  muste.  hiernach  sind  drei  phasen 
zu  unterscheiden: 

a)  aufstellung  und  private  Verbreitung  des  Metonischen  son- 
nenkalenders seit  432/1  vor  Ch. 

b)  officielle  redaction  desselben  durch  den  archon  epo- 
nymos  seit  c.  342/1  vor  Ch.  im  Privatinteresse. 

c)  officielle  Verwendung  dieser  archontischen  redaction  in 
öffentlichen  Urkunden  seit  322/1  vor  Ch.  spätestens. 

Das  nebeneinanderbestehen  beider  kalender  ist  nicht  als  symptom 
oder  beweis  einer  Verwirrung  in  der  Zeitrechnung  zu  betrachten, 
vielmehr  bin  ich  darin  mit  Unger  (im  Hermes  ao.)  einverstanden, 
dasz  diese  nebeneinanderstellung  ' n i c h  t  wegen  eingerissener  Un- 
ordnung', sondern  trotz  der  'höchsten  Vollkommenheit'  des  'alten 
lunisolaren  kalenders'  vor  sich  gieng.  nur  dasz  dieser  letztere  nicht, 
wie  Unger  meint,  der  archontische,  sondern  der  gotteskalender  war. 
ich  darf  aber  hier,  im  interesse  aller  meiner  aufstellungen,  nicht  die 
thatsache  übergehen,  dasz  meine  Überzeugung  von  der  Vollkommen- 
heit des  attischen  mondkalenders  noch  weiter  geht,  dergestalt  dasz 
ich  weder  Ungers  'neue'  oktae*teris  (seit  ol.  89 ,  3)  noch  diejenige 
Useners  (für  ol.  1 11— 116)  noch  die  vermeintliche  aufeinanderfolge 
zweier  Schaltjahre  (ol.  116,  3  und  4)  als  begründet  anzuerkennen 
vermag,  da  es  indessen  unmöglich  ist  hier  ganze  abschnitte  lang- 
jähriger Untersuchungen  episodisch  einzuschachteln,  so  begnüge  ich 

Jahrbücher  für  clw*.  phüol.  lt*4  hfl.  10  u.  II.  43 


666  Adolf  Schmidt:  chronologische  fraguiente.  §  6 


mich  mit  der  angäbe,  dasz  nach  den  resultaten  derselben  die  alte 
Solonische  okta&teris ,  trotz  der  krisis  im  ersten  jahrzehnt  des  pelo- 
ponnesischen  krieges,  unausgesetzt  bis  auf  die  einführung  des  Meto- 
nischen  schaltcyclus  ol.  109 ,  3  (342/1  vor  Ch.)  fortbestand,  dieser 
aber  blieb  seitdem  seinerseits  unausgesetzt  im  attischen  mondkalender 
bis  in  die  christliche  zeit  hersehend. 

Vollkommen  pflichte  ich  auf  alle  fälle  den  worten  Ungers  (ao. 
s.  596)  bei:  rgibt  es  eine  erklärung,  welche  einen  geordneten 
gang  des  alten  kalenders  zuläszt  und  zugleich  die  möglichkeit  des 
bestehens  einer  zweiten  Zeitmessung  daneben  darthut,  und  wer- 
den dabei  alle  abweichungen  und  auffalligkeiten  begreiflich,  so  darf 
dieselbe  wohl  als  die  lösung  der  frage  angesehen  werden.' 

Als  Emil  Müller  1859  ao.  behauptete,  dasz  in  den  doppel- 
datierungen  das  zweite  datum  'den  alten  politischen'  und  das 
erste  'den  neuen  richtigen  stil*  dh.  einen  correctern,  sei  es 
Metonischen  oder  Kailippischen,  aber  lunaren  kalender  anzeige,  be- 
zeichnete er  diesen  als  einen  'ausgleichungskalender',  der  den 
zweck  gehabt  haben  könne,  einerseits  dem  altattischen  zur  aus- 
gleichung  mit  sonne  und  mond  zu  dienen,  anderseits  'dem  nur  am 
orte  selbst  verständlichen  politischen  kalenderdatum  auch 
noch  ein  zweites  überall  verständliches  und  dabei  richtigeres* 
zur  seite  zu  stellen,  da  'das  bedürfnis  einer  derartigen  ausgleichung 
der  verschiedenen  politischen  kalender  für  den  gesamten  inter- 
nationalen verkehr  der  griechischen  städte  unfehlbar  sehr  lebhaft 
empfunden  werden  muste.'  in  diesen  motiven  war  an  sich  manches 
treffende,  aber  mit  vollem  recht  wandte  AMommsen  damals  gegen 
den  ersten  punkt  im  sinne  Idelers  ein,  dasz  für  die  'nach  dem  m  o  n  d  e 
abzumessenden  monate  der  himmel  selbst*  der  beste  'regulator* 
war;  und  dem  zweiten  gegenüber  erklärte  er  schlagend  in  einer 
note:  'meines  erachtens  i&t  der  natürliche  ausgleichungskalender 
für  mond  jähre  das  sonnenjahr,  für  die  Griechen  vom  sommer- 
solstiz  wegen  der  Olympien,  jedes  parapegma  hatte  wohl  eine 
sonnen jahrscolumne.'  als  daher  das  bevorstehende  erscheinen 
von  Mommsens  Chronologie  verkündet  wurde ,  erwartete  ich  dasz  er 
diesen  gedanken  darin  weiter  verfolgen  und  zu  den  resultaten  der 
vorliegenden  Veröffentlichung  gelangen,  sie  überflüssig  machen  werde, 
denn  nach  meinem  dafürhalten  ist  ja  eben  der  kalender  Korr '  öpxovta 
dieser  'natürliche  ausgleichungskalender',  diese  'sonnenjahrscolumne', 
die  'jedes  parapegma'  des  localen  mondkalenders  in  Athen,  wahr- 
scheinlich auch  in  Tanagra  und  anderwärts  begleitete,  dasz  es 
übrigens  niemals  zu  einem  wirklich  umfassenden  internationalen 
ausgleichskalender  innerhalb  der  griechischen  weit  kam,  wissen  wir 
genugsam  durch  jene  fälle  anders  gearteter  und  längst  bekannter 
doppeldatierungen,  kraft  deren,  wie  zumal  in  attischen  und  delphi- 
schen inschriften,  bei  Thukydides,  Plutarch  ua.  die  data  zweier 
staatlich  verschiedener  mondkalender  mit  einander  ge- 
glichen werden. 


Digitized  by 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  6. 


667 


§6.  Die  progressive  differentiier ung  beider  kalender. 

Die  hauptsache  aber  ist  die  gewisheit,  dasz  für  den  mond- 
kalender  der  natürliche  nie  zu  verkennende  regulatorder  hiinmel 
dh.  der  mond  selber  war.  und  es  versteht  sich  daher  von  selbst, 
dasz  der  attische  mondkalender  auch  in  der  begleitung  des  Meto- 
nischen  sonn enkalenders  jederzeit  nicht  nach  diesem,  sondern  un- 
mittelbar nach  dem  monde  geregelt  ward,  mit  dem  er  notwendig  in 
Übereinstimmung  bleiben  muste.  daraus  erwuchsen,  über  die  natür- 
lichen differenzen  zwischen  einem  mond-  und  einem  sonnen- 
jähre  hinaus,  die  progressiven  Steigerungen  derselben. 

Denn  während  die  19jährigen  Sonnenkreise  Metons  ohne  irgend 
eine  ausnähme  6940  tage  umfaszten,  muste  der  attische  mondkalen- 
der, um  mit  dem  monde  in  voller  Übereinstimmung  zu  bleiben,  nicht 
nur,  wie  dies  nachher  Kallippos  theoretisch  berechnete,  durchschnitt- 
lich nach  viermaliger  Wiederholung  des  cyclus,  also  nach  76  jähren, 
in  der  praiis  um  einen  tag  durch  weglassung  eines  Schalttages  ver- 
kürzt werden,  sondern  auch  noch  auszerdem,  wie  wiederum  später 
Hipparchos  theoretisch  nachwies,  auf  je  4  X  76  oder  304  jähre  um 
einen  weitern  tag,  also  im  ganzen  während  dieser  Zeitspanne  um 
fünf  tage  und  im  durchschnitt  um  einen  tag  —  nicht  nach  je  76, 
sondern  schon  nach  je  61  jähren. 

Indem  nemlich  Meton  seinen  cyclus,  dh.  die  periode  von  19 
sonnenjahren  und  19  mondjahren  auf  6940  tage  feststellte,  setzte  er 
im  Verhältnis  zur  sonne  9Vo  stunde  und  im  Verhältnis  zum  monde 
71/,  stunde  zu  viel  an;  nach  verlauf  von  4  X  19  oder  76  jähren 
wuchs  mithin  die  differenz  zur  sonne  auf  38,  zum  monde  auf  30 
stunden  an,  und  nach  4  X  76  jähren  zur  sonne  auf  152  stunden 
oder  6!/3  tag,  zum  monde  auf  120  stunden  —  5  tagen. 

Nattirlich  war  nun  der  Standpunkt  der  praxis  ein  wesentlich 
anderer  als  der  der  astronomen  oder  der  theorie.  den  Athenern, 
wie  überhaupt  den  anhängern  des  mondjahres,  kam  es  in  erster 
linie  auf  die  äuszerste  genauigkeit  des  m o n d kalenders  an,  weil  an 
ihn  das  gesamte  bürgerliche,  das  religiöse  und  politische  leben  ge- 
bunden war.  und  zu  seiner  regulierung  bedurfte  es  weder  eines 
Kallippos  noch  eines  Hipparchos  noch  auch  eines  Meton,  sondern 
eben  nur  der  äugen,  den  lunaren  schaltcyclus  Metons  nahm  man 
daher  auch  gar  nicht  zum  zwecke  der  regulierung  des  Verhältnisses 
zum  monde  an,  sondern  lediglich  zum  zweck  eines  correctern  Ver- 
hältnisses zur  sonne;  man  wollte  der  unheimlichen  notwendigkeit 
überhoben  sein,  plötzlich  gegen  die  oktaöterische  regel  einen  ganzen 
monat  auszuschalten,  um  das  vorstoszen  der  jahresanfänge  in  den 
augubt  oder  auf  die  zweite  numenie  nach  der  sommerwende  zu  ver- 
hindern, und  weil  der  Metonische  cyclus  diesen  wichtigen  dienst 
leistete,  so  hatte  man  auch  allen  grund  mit  der  berechnung  des 
sonnenjahres  durch  Meton  vollkommen  zufrieden  zu  sein. 

Ob  dieselbe  absolut  exaet  sei,  darauf  kam  es  weniger  an- 


Digitized  by  Google 


668  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  6. 

denn  im  Verhältnis  zur  sonne  konnte  wohl  eine  differenz  von  m  o- 
natent  wie  zur  zeit  der  oktaöteris,  Störungen  des  bürgerlichen  und 
religiösen  lebens  zur  folge  haben,  aber  nicht  eine  Verschiebung  um 
stunden  oder  um  einen  tag  und  selbst  um  einige  tage,  und 
wenn  man  daher  nach  76  jähren  wirklich  von  dem  Sonnenlauf  um 
einen  tag  abwich,  so  war  dies  für  die  praxis  selbst  dann  gleich- 
gültig, wenn  man  diese  abweichung  erkannte,  aber  selbstverständ- 
lich wurde  sie  gar  nicht  einmal  erkannt,  weder  von  den  ge- 
bildeten noch  von  den  ungebildeten,  weder  von  den  astronomen  von 
beruf  noch  von  anderweitigen  gelehrten;  vielmehr  war  diese  ent- 
deckung  nur  ganz  vorzüglichen  und  seltenen  specialisten  wie  Kallip- 
pos  und  Hipparchos  vorbehalten,  wenn  selbst  ein  Meton  bei  der 
bestimmung  der  sommerlichen  Sonnenwende ,  was  freilich  viele  an- 
dere nach  ihm  so  wenig  wie  er  selber  ahnten,  um  einen  vollen  tag 
irrte :  wie  hätte  da  der  gewöhnliche  bürger ,  der  Staatsmann ,  der 
priester,  der  gelehrte  und  selbst  der  gewissenhafte  astronom  so  ohne 
weiteres  nach  c.  76  jähren  wahrnehmen  sollen,  ob  die  Sonnenwende 
gestern  oder  heute  eintrat. 

Dagegen  konnte  und  muste  jedermann  ohne  unterschied 
der  bildung  es  sofort  wahrnehmen,  wenn  eines  tages  der  von  mond- 
phasen  entlehnte  name  dieses  tages  mit  der  thatsächlichen  mond- 
phase,  also  zb.  die  evrj  Kai  vea  mit  der  conjunction,  im  Widerspruch 
stand  oder,  mit  anderen  Worten,  wenn  die  betreffende  mondphase 
um  tage  zu  spät  oder  zu  früh  eintrat,  und  das  zu  verhüten  war  die 
nächste,  ja  die  alleinige  aufgäbe  in  der  praxis  des  alten  lunaren 
gotteskalenders ,  wie  zur  zeit  der  oktae*teris ,  so  auch  nachdem  man 
den  Metonischen  schaltcyclus  angenommen. 

.  Einen  mangel  Metons  erkannte  man  somit  an:  während  man 
die  berechnung  des  sonnencyclus  auf  6940  tage  für  richtig  hielt 
oder  als  richtig  gelten  liesz,  muste  man  den  mondcyclus  ab  und 
zu  einmal  im  laufe  der  Jahrhunderte  ausnahmsweise ,  durch  ausmer- 
zung  eines  normalen  Schalttages,  auf  6939  tage  einschränken. 

Es  versteht  sich  von  selbst ,  dasz  diese  ausmerzung  nicht  nach 
irgend  einem  theoretischen  Schema  erfolgte,  'sondern  vollzogen 
ward  sobald  sich  das  bedürfnis  danach  geltend  machte,  dh.  sobald 
man  wahrnahm,  dasz  man  dem  monde  um  einen  tag  voraus  sei.  und 
da  nun  dies  bedürfnis,  wie  gesagt,  nach  je  61  jähren  (genauer  60%) 
eintreten  muste ,  so  musz  die  factische  ausmerzung  eines  tages  im 
mondkalender  durchschnittlich  vorgekommen  sein:  1)  im  4 n  jähre 
des  4n  cyclus  oder  372/1  vor  Ch.  (für  Athen  heiszt  dies,  dasz  der 
oktatfterische  mondkalender  gegen  den  Metonischen  um  einen  tag 
zurückblieb);  2)  um  das  8e  jähr  des  7n  cyclus,  wahrscheinlich  im 
6n  jähre  oder  313/2  vor  Ch.;  3)  um  das  12e  jähr  des  lOn  cyclus, 
wahrscheinlich  im  lOn  jähre  oder  252/1  vor  Ch. ;  4)  um  das  16e  jähr 
des  13n  cyclus,  wahrscheinlich  im  15n  jähre  oder  190/89  vor  Ch.; 
5)  um  das  19e  jähr  des  16n  cyclus,  wahrscheinlich  im  18n  jähre 
oder  130/29  vor  Ch.;  6)  wahrscheinlich  im  4n  jähre  des  20n  cyclus 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt :  chronologische  fragmente.  §  6.  669 


oder  68/7  vor  Gh.;  7)  um  das  8e  jähr  des  23n  cyclus,  wahrschein- 
lich im  6n  jähre  oder  9/8  vor  Ch. 

Hieraus  ergibt  sich  also,  dasz  in  den  genannten  cyclen:  4,  7, 
10,  13,  16,  20  und  23,  der  attische  mondkalender  im  gegensatz  zu 
dem  Metonischen  sonnenkalender  statt  6940  nur  6939  tage  zählte, 
infolge  dessen  muste,  während  im  ersten  jähre  des  In — 4n  cyclus 
der  1  Hekatombaion  des  sonnenjahres  auf  den  1  Hekatombaion  des 
mondjahres  fiel,  derselbe  im  In  jähre  des  5n — 7n  cyclus  auf  den 
2  Hek.  fallen;  im  In  jähre  des  8n— lOn  cyclus  auf  den  3  Hek. ;  im 
In  jähre  des  lln — 13n  auf  den  4;  im  In  jähre  des  14n— 16n  auf 
den  5;  im  In  jähre  des  17n  — 20n  auf  den  6;  im  In  jähre  des 
21n — 23n  cyclus  auf  den  7  Hekatombaion  des  mondjahres  usw. 

Zur  Verdeutlichung  der  sache  und  als  mittel  zur  prüfung  der 
nachfolgenden  Untersuchungen  und  ihrer  ergebnisse  dürften  zwei 
tabellen  über  das  Verhältnis  des  solaren  und  lunaren  oder  des 
archonten-  und  des  gotteskalenders  förderlich  sein,  die  ich  daher 
hier  mitteile. 

A.  Die  epochentage  der  Metonischen  cyclen,  einerseits  im 
Metonischen  sonnen-  und  mondkalender  und  anderseits  im  atti- 
schen mondkalender  mit  den  thatsächlichen  ausmerztagen ,  nach 
julianischer  Zeitrechnung, 
hierbei  ist  zu  beachten:  1)  dasz  wir  der  Metonischen  tagsumme 
der  cyclen,  weil  sie  regelmäszig  6940  tage  beträgt,  im  gegensatz 
zur  juliani sch  en  und  attischen,  keine  besondere  rubrik  wid- 
men; 2)  dasz  die  abschlüsse  der  cyclen  im  Verhältnis  zur  julianischen 
Zeitrechnung  schon  deshalb  nicht  zu  festen  punkten  zurückkehren 
konnten,  weil  dieselben  den  vierjährigen  schaltperioden  der  letztern 
incommensurabel  sind,  dazu  kommt,  dasz  das  Metonische  sonnen- 
jahr  kraft  des  bruches  t5/19  tag*  um  18  minuten  und  nahezu  57  se- 
cunden  lfinge%ist  als  das  julianische  mit  dem  bruche  '  &/20  oder  l/4'm 
infolge  dessen  bleibt  die  julianische  ta^summe  während  der  ersten 
22  cyclen  sechsmal  hinter  der  Metonischen  um  einen  tag  zurück 
(6939  statt  6940);  daher  der  Metonische  sonnen-  und  mondkalender 
bis  zum  23n  cyclus  um  sechs  tage  (vom  16/16  bis  21/22  juli)  vor- 
stöszt.  3)  in  dem  attischen  mondkalender  markieren  sich  die  cyclen, 
die  im  Verhältnis  zum  Metonischen  einen  ausmerztag  hatten, 
ebenfalls  durch  die  verkürzte  tagsumme  6939.  infolge  dessen  kehrt 
derselbe  mit  dem  23n  cyclus  zu  dem  ausgangs  tage  des  ersten 
(15/16  juli)  zurück,  da  er  auf  grund  der  permanenten  mondpraxis 
correcter  ist  als  der  julianische  kalender  und  ebenso  correct  wie  die 
nachherige  Hipparchische  theorie,  so  differiert  er  mit  ablauf  des 
16n  cyclus  nicht  wie  der  julianische  um  vier,  sondern  eben  um 
fünf  tage  von  dem  Metonischen  kalender. 


Digitized  by  Google 


670  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  6. 

Die  epochentage  der  Metonischen  cyclen 


a)  im  Metonischen  sonnen-  und  mondkal.    b)  im  attischen  mondkal. 


erstes  jähr 
des 

1  Ilt'kat 

*  tagsumme 

1  cyclu8  ol. 

87,  l  — 

15/16  juli  432 

(6940) 

— 

15/16  jali  432 

(6940) 

2 

•» 

M 

91,  4  =- 

15/16 

ti  413 

(6939) 

15/16 

tt 

413 

(6940) 

3 

ii 

tt 

96,  3  — 

16  17 

n  394 

(6940) 

= 

16/17 

ii 

394 

(6940) 

4 

>» 

11 

101,  2  = 

16/17 

„  375 

(6940) 

16/17 

»i 

375 

(6939) 

5 

»i 

»» 

106,  1  — 

16/17 

„  856 

(6940) 

=- 

15/16 

ii 

356 

(6940) 

6 

II 

110,  4  = 

16/17 

„  337 

(6939) 

= 

15/16 

ii 

337 

(6940) 

7 

t> 

»I 

115,  3  «-= 

17/18 

ii  818 

(6940) 

16/17 

it 

318 

(6939) 

8 

»» 

tf 

120.  2  =- 

17/18 

>,  299 

(6940) 

=- 

16/16 

it 

299 

(6940) 

9 

ii 

»» 

125,  1  = 

17/18 

,,  280 

(6940) 

= 

15  16 

n 

280 

(6940) 

10 

»i 

tt 

12»,  4  — 

17/18 

tt 

(6939) 

= 

15/16 

ii 

261 

(6939) 

11 

n 

II 

134,  3  = 

18/19 

n  ^42 

(6940) 

= 

16/16 

ti 

242 

(6940) 

12 

»> 

11 

139,  2  = 

18  19 

223 

(6940) 

16/16 

•i 

°23 

(6940) 

18 

N 

l> 

144,  1  — 

18/19 

„  204 

(6940) 

15/16 

»i 

204 

(69391 

14 

»* 

tt 

4  A  O  A 

148,  4  = 

18/19 

ii  185 

(6939) 

14/15 

ii 

185 

(6940) 

15 

»i 

tt 

153,  3  — 

19/20 

tt  166 

(6940) 

16/16 

i» 

166 

(6940) 

16 

»» 

i> 

158,  2  — 

19/20 

, ,  147 

(6940) 

16/16 

tt 

147 

(6939) 

17 

>• 

tl 

163,  1  — 

19/20 
19/20 

„  128 

6940) 

14/15 

»i 
it 

128 

(6940) 

18 

Ii 

tf 

167,  4  — 

„  109 

(6939) 

14/15 

109 

(6940) 

19 

»I 

Ii 

172,  3  = 

20/21 

n  90 

(6940) 

16/16 

ii 

90 

(6940) 

20 

1» 

»1 

177,  2  — 

20/21 

ti  71 

(6940) 

15/16 

tt 

71 

(6939) 

21 

»i 

>» 

182,  1  = 

20/21 
20/21 

»  52 

(6940) 

14/16 
14/16 

ii 

52 

(6940) 

22 

1» 

Ii 

186,  4  = 

„  33 

(6939) 

ii 

33 

(6940) 

28 

t» 

H 

191,  3  = 

21/22 

tt  l* 

(6940) 

15/16 

ti 

14 

(6939) 

B.  Die  gleichungen 

der  jah 

resanf&nge  des  soh 

u-en 

und  des 

lunaren  oder  des  archonten-  und  des  gotteskalenders ,  innerhalb 


der  einzelnen  cyclen. 
bei  dieser  tabelle  ist  zu  beachten:  1)  dasz  die  vorn  mit  b  bezeich' 
neten  cyclusjahre  die  solaren  Schaltjahre  anzeigen,  die  hinten 
mit  b  versehenen  die  lunaren.  2)  die  hinten  durch  einen  stern 
bezeichneten  jähre  sind  diejenigen,  in  welchen  de£  mond-  oder 
gott eskalen der  des  letzten  cyclus  der  cyclusgruppe  einen  tag 
ausmerzt,  dh.  den  Schalttag  des  Jahres  wegläszt,  und  von  welchen 
an  daher  die  folgenden  jähre  des  gleichen  cyclus  bereits  in  die 
gleichungen  der  nächsten  gruppe  eintreten;  zb.  im  6n  jähre  des 
7n  cyclus  wird  der  normale  Schalttag  (s.  §  9)  ausgemerzt,  mithin  ist 
die  gleichung  des  7n  jahres  nicht  mehr  '1  7',  sondern  schon 
cl  =  8'  wie  in  der  gruppe  'cyclus  8—10'  usw. 


cyclus  1  —  4 


jähr 

solar 

lunar 

jähr 

solar 

lunar 

1 

1  Hek. 

lHek. 

11 

1  Hek. 

20  Hek. 

2 

1  ,, 

11  „6 

b  12 

1  i, 

1  ii 

3 

10  „ 

1   »  , 

13 

1  ,, 

13  „ 

b  4 

1  ,i 

3  „  * 

14 

1  ,, 

24  „  b 

6 

1  „ 

14  „  b 

16 

1  „ 

6  ,i 

6 

«  ,, 

■  i» 

b  16 

1  ,, 

15  „  b 

7 

1  n 

6  ti 

17 

5  », 

1  „ 

b  8 

1  ,, 

17   „  b 

18 

1  >, 

8  „4 

9 

3  „ 

1  ,, 

6  19 

13  ,i 

1 

10 

1  H 

10  „ 

Digitized  by 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmento.  §  6. 


671 


jähr 

1 

2 
3 

6  4 
5 
6 
7 

b  8 
9 
10 
11 

0  12 
13 
14 
15 

616 
17 
18 

619 


cyclus  5 — 7 

solar 

1  Hek.  — 
1 


9 
1 
1 
5 
1 
1 
2 
1 
1 
1 
1 
1 
1 
1 
4 
1 

12 


»» 
m 
»i 
ii 
ii 
ii 
ii 
ii 
»i 
»» 

II 
I» 
>» 
1» 
11 
II 
II 
II 


lnnar 

2  Hek. 
12  „  b 
1 
4 
15 
1 
7 
18 
1 
11 
21 
2 
14 
25 
6 
16 
1 
9 
1 


cyclus  8- 
jahr  solar 


10 
lunar 


=  18  „6 

=   1  ,i 

-11  ,, 
=  21  „6 

b 

b 
b 


ii 
ii 
ii 
»> 
ii 
n 
ii 
ii 
i» 
ii 
ii 
ii 
ii 
ii 
ii 
ii 
ii 


cyclus  11—13 


jähr 

1 

2 
3 

b  4 
5 
6 
7 

6  8 
9 

10 

11 
b  12 

13 

14 

16 
0  16 

17 

18 
0  19 


solar 
1  Hek. 


lunar 
4  Hek. 


1 

t» 

14 

ii 

b 

7 

>» 

1 

ii 

1 

>i 

6 

>i 

1 

ii 

17 

ii 

b 

3 

ii 

1 

ii 

.  1 

IV 

9 

ii 

1 

II 

20 

n 

b 

1 

II 

2 

ii 

1 

II 

13 

ii 

1 

II 

23 

» 

b 

l 

II 

4 

ii 

1 

II 

16 

ii 

l 

II 

27 

n 

b 

1 

II 

8 

ii 

* 

1 

II 

18 

ii 

b 

2 

II 

1 

»» 

1 

1 ' 

11 

n 

b 

10 

II 

1 

n 

1 

4     LI  1 

1  Hek. 

= 

3  Hek. 

2 

*  ii 

13 

n 

r 

h 

3 

8  ii 

1 

ii 

b  4 

■  ii 

5 

ii 

6 

*  ii 

16 

ii 

6 

6 

4  ii 

1 

ii 

7 

*  ii 

8 

ii 

x.  a 

b  8 

1  ii 

19 

ii 

6 

9 

*  ii 

1 

ii 

1U 

1  n 

12 

ii 

• 

11 

■  ii 

22 

ii 

6 

b  12 

1  ii 

3 

ii 

13 

*  ii 

15 

ii 

14 

*  ii 

26 

ii 

6 

15 

1  ii 

7 

ii 

b  16 

■  n 

17 

ii 

6 

17 

3  ii 

1 

ii 

18 

1  ii 

10 

ii 

6 

619 

11  ,, 

1 

ii 

cyclus  14- 

jahr  solar 

1     1  Hek.  — 

2 
3 

6  4 
6 
6 
7 

6  8 
9 

10 

11 
6  12 

13 

14 

16 
616 

17 

18 
619 


16 

lunar 


II 

15 

ii 

b 

II 

1 

ii 

Ii 

7 

ii 

II 

18 

n 

b 

II 

1 

ii 

1 1 

10 

ii 

II 

21 

ii 

b 

II 

3 

ii 

II 

14 

ii 

b 

1* 

24 

ii 

II 

5 

ti 

II 

17 

»i 

b 

II 

28 
9 

ii 

1» 

ii 

II 

19 

ii 

b 

II 

1 

ii 

II 

12 

ii 

6» 

II 

1 

ii 

cyclus  17— 


20 


jähr 

solar 

lunar 

jähr 

solar 

lunar 

1 

1  Hek. 

6  Hek. 

11 

1  Hek. 

25  Hek. 

2 

1 

ii 

16  „  6 

6  12 

1  i, 

6  „ 

3 

6 

ii 

1 

13 

1  ,, 

18  || 

6  4 

1 

ii 

8   „  • 

14 

1  ,, 

29  |,  6 

5 

1 

ii 

19  ||  6 

16 

1  ,, 

10  „ 

6 

1 

ii 

1  ii 

6  16 

1  ,, 

20  ||  6 

7 

l 

ii 

11  ,, 

17 

1  ,i 

2  n 

6  8 

1 

ii 

22  „  6 

18 

13   „  6 

9 

1 

n 

4  „ 

619 

8  " 
ö  n 

1  „ 

10 

1 

ii 

15  ,, 

Digitized  by  Google 


672  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  6.  7. 


Endlich  in  der  cyclusgruppe  21  —  23  sind  die  gleiehungen  fol- 
gende: 1)  1  Hek.  =  7  Hek.;  2)  1  =  17;  3)  4  —  1 ;  4)  1  —  9; 
5)  1  =  20;  6)  1  =  2*;  7)  1  —  12;  8)  1  =  23;  9)  1  =  5;  10)  1 
«  16;  11)  1  =  26;  12)  1  =  7;  13)  1  =  19;  14)  1  —  30;  15)  1 
=  11 ;  16)  1  =  21;  17)  1  =  3;  18)  1  —  14;  19)  7  =  1. 

Hieraus  ersieht  man,  dasz  die  äuszerste  vorchristliche  differenz 
beider  kalender  29  tage  betrug,  nemlich  im  14n  jähre  des  23ncyclas 
dh.  1  vor/1  nach  Ch. 

Einer  mitteilung  der  einzelnen  jahreslisten  des  doppelkalenders 
musz  ich  mich  der  ausdehnung  halber  enthalten,  dagegen  sind  noch 
zur  Orientierung  und  als  weitere  mittel  zur  nachprüfung  unerläszlich 
erbrterunge^i  1)  über  die  eventualität  einer  Kailippischen  reform 
des  attischen  solarkalenders ;  2)  über  die  läge  der  solaren  zusatztage 
im  Verhältnis  zu  den  lunaren  Schalttagen;  3) über  die  läge  der  vollen 
und  hohlen  mondmonate ,  4)  über  die  art  der  prytanienverteilung. 

§  7.  Die  eventualität  einer  Kailippischen  reform  des 

attischen  solarkalenders. 

In  bezug  auf  den  attischen  mond kalender  kann  begreiflicher- 
weise von  einer  Kailippischen  reform  nicht  die  rede  sein  (vgl.  §  5 
und  6).  war  man  doch,  um  von  allen  andern  gegengründen  ab- 
zusehen, ihrer  gar  nicht  bedürftig,  weil  man,  um  mit  Ideler  und 
AMommsen  zu  reden,  den  'bimmel  selber*  zum  'regulator'  nahm, 
dergestalt  dasz  die  praxis  des  attischen  mondkalenders  so  muster- 
haft zutreffend  war  wie  die  Hipparchische  theorie,  noch  ehe  es  eine 
Kallippische  gab. 

Dagegen  hätte  der  solare  archontenkalender,  insofern  er  der 
M  ( tonische  war,  allerdings  eine  Kallippische  reform  vertragen  können, 
indessen  eine  solche  fand  thatsäcblich  nicht  statt,  offenbar  eben  weil 
sich  die  mangelhaftigkeit  des  Metonischen  s  o  n  n  e  n  kalendera  im 
gegensatz  zum  mondkalender  der  wahrnehmbarkeit  entzog,  und  weil 
man  daher  jenen  für  correct,  nur  diesen  für  incorrect  hielt. 

Die  beweise,  dasz  auch  hier  eine  Kallippische  reform  nicht  ein- 
trat, sind  folgende:  1)  Theodor  Gaza,  wie  wir  sahen,  gibt  unzwei- 
deutig zu  verstehen,  dasz  der  unvollkommenheit  des  attischen 
sonnenkalenders  erst  durch  den  julianischen  abgeholfen  ward. 
2)  der  Metonische  sonnenkalender  war  bereits  seit  einem  jahrhundert 
auf  attischem  boden  im  priv at gebrauch,  und  seit  mindestens 
zwölf  jähren  als  archontenkalender  öffentlich  sanctioniert,  als  das 
Kallippische  system  in  der  misachteten  fremde  auftrat  und  nirgend 
zu  wesentlichen  praktischen  erfolgen  gelangte.  3)  das  Kallippische 
sonnenjahr  war  ja  mit  dem  oktat'terischen  identisch,  und  dieses  hatte 
sich,  freilich  nur  scheinbar,  so  wenig  bewährt,  dasz  man  zur  zeit  des 
peloponnesischen  krieges  einen  ganzen  monat  hatte  ausschalten 
müssen,  um  die  Übereinstimmung  mit  der  sonne  wieder  zu  erlangen, 
die  neigung  ein  sonnenjahr  von  gleicher  dauer  noch  einmal  zu  er- 
proben konnte  also  nicht  wohl  vorhanden  sein ,  während  das  Meto- 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  7.  8.  673 

nische  sich  nun  bereits  während  eines  ganzen  jahrhunderts  zur  vollen 
genüge  erprobt  hatte.  4)  überdies  aber  zeigen  die  urkundlichen 
differenzen  des  doppelkalenders ,  wie  sie  seitdem  und  im  verlaufe 
der  nächsten  jahrhunderte  hervortreten,  dasz  dem  kalender  Kar* 
apXOVta  ein  sonnenjahr  von  3655/|9  tag  (also  das  Metonische)  zu 
gründe  gelegen  haben  musz,  aber  nicht  ein  solches  von  365'/4  tag 
(das  Kallippische)  zu  gründe  gelegen  haben  kann,  oder  mit  anderen 
worten:  es  musz  ihm  ein  sonnenjahr  zu  gründe  gelegen  haben,  das 
bei  19facher  Wiederholung  wirklich  regelmäszig  6940  tage  ergab, 
also  nach  4  X  19.  jähren  27760  tage  und  nicht  wie  im  Kailippischen 
System  27759. 

Gesetzt  der  Metonische  oder  archontische  sonnenkalender  wäre 
Kallippisch  reformiert  worden,  so  würden  die  gleichungen  der  ersten 
cyclengruppe  (obentab.  B)  nicht  blosz  für  die  cyclen  1 — 4,  sondern 
für  die  cyclen  1 — 16  gültig  sein,  und  dagegen  die  gleichungen  der 
zweiten  gruppe  '5 — V  erst  für  die  cyclen  17  —  32.  und  hieraus  er- 
gibt sich  für  die  nachfolgende  erörterung  der  einzelnen  Urkunden, 
wie  jeder  leser  nachprüfen  kann ,  dasz  zwar  hie  und  da  zufällig  ein 
zusammentreffen  beider  kalender,  des  Metonischen  und  des  Kallippi- 
schen  oder  Kallippisch  reformierten  statt  finden  kann,  wie  dies  wirk- 
lich der  fall  ist;  dasz  aber  in  andern  fällen  eine  ebenso  absolute 
Unvereinbarkeit  des  letztern  mit  den  urkundlichen  daten  zu  tage 
tritt,  wie  anderseits  eine  absolute  Übereinstimmung  des  erstem  mit 
diesen. 

§  8.  Die  läge  der  solaren  zus  atz  tage  im  gegen  s  atz  zu  den 

lunaren  Schalttagen. 

Es  ist  oben  schon  bemerkt  worden  (§  1  unter  2),  dasz  der 
attische  mond kalender  gar  keine  andern  Schalttage  kannte  als  die 
Verdoppelung  des  letzten  monatstages  oder  die  £vrj  Kai  v&x  beu- 
xepa  eußöXiuoc.  bürge  hierfür  ist  namentlich  der  Athener  Glau- 
kippos,  der  Verfasser  des  Werkes  'Uber  die  attischen  heiligtümer',  der 
schwerlich  mit  dem  archon  von  410  vor  Ch.,  vielleicht  aber  mit  dem 
aus  dem  dritten  jh.  vor  Ch.  identisch  ist.  derselbe  verbürgt  zugleich, 
dasz  der  Schalttag  dem  letzten  monatdes  jahres  als  letzter  tag 
angeschlossen  ward  (Macrob.  Sat.  I  13).  natürlich  muste,  wenn  der 
Skirophorion  nicht  hohl  war,  ein  voraufgehender  hohler  monat  zur 
Schaltung  verwendet  werden,  als  solcher  kommt  urkundlich  im 
dritten  jh.  vor  Ch.  der  Elaphebolion  vor,  während  der  Thargelion 
in  dieser  rolle  nicht  belegt  ist.  als  ein  unicum  musz  es  erscheinen, 
wenn  gegen  ende  des  vierten  jh.  vor  Ch.  trotz  des  hohlen  Skiro- 
phorion ausnahmsweise  der  Munychion  den  Schalttag  erhielt,  doch 
hatte  diese  ausnähme,  worauf  ich  hier  nicht  näher  eingehe,  einen 
ausserordentlichen  und  in  der  {hat  vollkommen  rechtfertigenden 
anlasz.  als  unwandelbare  regel  ist  festzuhalten,  dasz  der  lunare 
Schalttag  1)  nur  als  schlusztag  eines  monats  erscheinen  kann  und 


Digitized  by  Google 


674  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  8. 

2)  nur  im  Skirophorion  oder  doch  auf  alle  fälle  nur  in  einem  der 
letzten  monate  des  zweiten  Semesters. 

Dagegen  ist,  was  die  läge  der  solaren  zusatztage  betrifft,  die 
thatsächlich  erkennbare  regel  die:  1)  sie  bilden  niedenschiusz- 
tag  eines  monats,  sondern  liegen  zwischen  dem  ersten  und  dem 
letzten  monatstage,  zwischen  der  numenie  und  der  Ivrj  k<x\  v&; 
2)  sie  können  in  beiden  Semestern  und  in  j  edem  der  zwölf  monate 
auftreten,  das  erscheinen  eines  Schalttages  mitten  im  verlauf 
eines  monats,  gleichviel  in  welchem  semester  und  in  welchem  monat, 
ist  daher  jederzeit  ein  untrügliches  zeichen,  dasz  es  sich  nicht  um 
einen  Schalttag  des  gotteskalenders,  sondern  um  eine  epago- 
mene  des  archontenkalenders  handelt. 

Den  schlagendsten  beweis  liefert  die  doppeldatierung  in  n.  471 
(s.  u.  §  11  unter  4),  wo  der  verdoppelte  achte  Boödromion 
ausdrücklich  als  zusatztag  im  archontenkalender  erscheint,  das 
ganze  verfahren  Metons  wird  hierdurch  glänzend  beleuchtet,  obgleich 
es  im  gründe  gar  kein  anderes  sein  konnte,  dies  erheischt  einen 
Seitenblick. 

Bekanntlich  dividierte  Meton,  um  in  seinem  19jährigen  mond- 
kalender  die  110  ausfalltage  und  damit  unter  den  235  synodi- 
schen monaten  die  110  hohlen  zu  finden,  die  nettosumme  der  6iJ40 
tage  oder,  was  auf  eins  herauskommt,  die  bruttosumme  7050  durch 
110,  wodurch  sich  die  quotienten  63  und  64  ergaben;  dh.  jeder  tag 
nach  dem  63n  oder  jeder  64e  ist  ausfalltag,  r|uepa  esaipe'cipcc 
dergestalt  wurden  die  ausfalltage  ganz  regelmäszig  auf  die  6940 
tage ,  oder  die  hohlen  monate  ganz  regelmäszig  auf  die  235  monate 
verteilt,  auf  diese  weise  waren  die  eigentlichen  ausfalltage  vom 
ersten  jähre  anfangend:  Boßdromion  4,  Maimakterion  8,  Gamelion 
12  usw.  durch  alle  19  jähre  hindurch,  so  dasz  öfters  zwei  volle 
monate  auf  einander  folgten,  die  Athener  hielten  sich  in  der  praiis 
nicht  daran,  sondern  lieszen,  indem  sie  den  regelmäszigen  Wechsel 
voller  und  hohler  monate  und  das  princip  der  Schalttage  beibehielten, 
wenn  der  monat  factisch  nur  29  tage  hatte,  die  bCKam.  roOlVOVTOC 
ausfallen,  weil  es  dann  keine  zehntletzte  gab,  wohl  aber  eine  zweit- 
letzte geben  muste;  wenn  er  dagegen  einen  Schalttag  bekam,  dann 
liesz  man  die  beuT^pa  <p8ivovTOC  ausfallen,  weil  in  diesem  fall  die 
zweitletzte  durch  die  erste  üvr)  Kai  yla  ersetzt,  zugleich  aber  eine 
z eh nt letzte  thatsächlich  vorhanden  war.  in  jenem  fall  forderte  die 
logik  den  wegfall  der  'z  eh  nt  letzten',  in  diesem  den  der  'zweit- 
letzten', dies  wird  schon  allein  durch  die  inschriften  n.  262—264 
schlagend  bestätigt,  wo  der  Skirophorion  eine  bCKam,  uciipct  2eigt 
und  dennoch  ein  hohler,  aber  mit  einem  Schalttag  versehener  monat 
ist,  in  welchem  die  €vr)  kch  ve'a  irpoiepa  keinen  räum  läszt  für  eine 
bcur^pa  (peivoVTOC.  eine  nähere  begründung  würde  hier  zu  weit 
führen. 

Nichts  ist  natürlicher  und  selbstverständlicher  als  dasz  Meton 
bei  seinem  son n  en kalender  ganz  analog  verfuhr  wie  beim  mond« 


Digitized  by  Googl 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  8. 


675 


kalender.  wie  er  hier  die  ausfalltage  dadurch  gleichmäszig  auf 
den  ganzen  cyclus  verteilte ,  dasz  er  die  tagsumme  desselben  durch 
63  bzw.  64  dividierte:  so  verteilte  er  auch  im  sonnenkalender  die  100 
zusatztage  dadurch  gleichmäszig  auf  den  ganzen  cyclus,  dasz  er 
die  summe  der  6840  ordentlichen  tage  durch  68,  oder  die  effectiv- 
summe  der  6940  tage  durch  69  dividierte;  dh.  jeder  tag  nach 
dem  68n  tage  oder  jeder  69e  tag  ist  zusatztag.  da  aber  bei  der 
teilung  beider  tagsummen  durch  100,  um  die  quotienten  zu  finden, 
ein  re3t  von  40/100  «  2/5  verblieb,  so  muste  bei  der  Verteilung 
der  zusatztage  auf  je  5  male  dreimal  der  68e  und  zweimal  der  69e 
tag  verdoppelt  werden. 

Daraus  ergibt  sich  die  liste  der  grundsätzlichen  zusatztage 
Metons  ftlr  den  ganzen  solaren  cyclus,  die  wir  hier  folgen  lassen, 
und  die  gleich  durch  den  ersten  treffer  den  so  viel  berätselten 
arcbon tischen  Schalttag  von  n.  471  als  solaren  zusatztag  legiti- 
miert, aber  auch  andere  Schalttage,  die  sich  in  den  Urkunden  als 
archontische  ergeben,  wie  der  29  Metageitnion  und  der  28  Game- 
lion  (8.  unten),  werden  durch  diese  liste  gewiss  er  maszen  als  solare 
zusatztage  recognosciert.  Übrigens  bemerke  ich  dasz,  wo  die  division 
den  nicht  der  Verdoppelung  unterworfenen  30n  monatstag  trifft,  statt 
seiner  der  29e  eintritt 

Liste  der  zusatztage  des  Metonischen  sonnenkalenders. 

ls  jähr:  1)  Boe*dromion  8  bis.  2)  Maimakterion  16  bis. 
3)  Gamelion  24  bis.  4)  Munychion  3  bis  (69r  tag  bis).  5)  Skiro- 
phorion  12  bis  (69).—  2s  jähr:  1)  Metag.  20  big.  2)  Pyan.  28  bis. 
3)  Gam.  6  bis.  4)  Elaph.  15  bis  (69).  5)  Tharg.  24  bis  (69).  — 
3sjahr:  l)Metag.  2  bis.  2)Pyan.  lObis.  3) Poseid.  18 bis.  4)  Anth. 
27  bis  (69).  5)  Tharg.  6  bis  (69).  —  4s  jähr:  1)  Hekat.  14  bis. 
2)  Boe*dr.  22  bis.  3)  Maim.  29  bis,  statt  30.  4)  Anth.  9  bis  (69). 
öj  Munych.  18  bis  (69).  6)  Skiroph.  26  bis.  —  5s  jähr:  1)  Boe"dr. 
4  bis.  2)  Maim.  12  bis.  3)  Gam.  21  bis  (69).  4)  Elaph.  29  bis, 
statt  30  (69).  5)  8kiroph.  8  bis.  -  6s  jähr:  1)  Metag.  16  bis. 
2)  Pyan.  24  bis.  3)  Gam.  3  bis  (69).  4)  Elaph.  12  bis  (69).  6)  Tharg. 
20  bis.  —  7s  jähr:  1)  Hekat.  28  bis.  2)  Pyan.  6  bis.  3)  Poseid.  15 
bis  (69).  4)  Anth.  24  bis  (69).  5)  Tharg.  2  bis.  -  8s  jähr:  1)  Hekat. 
10  bis.  2)  Boe*dr.  18  bis.  3)  Maim.  27  bis  (69).  4)  Anth.  6  bis  (69). 
5)  Mun.  14  bis.  6)  Skir.  22  bis.  —  9s  jähr:  1)  Metag.  29  bis, 
statt  30.  2)  Maim.  9  bis  (69).  3)  Gam.  18  bis  (69).  4)  Elaph.  26 
bis.  5)  Skiroph.  4  bis.  —  10s  jähr:  1)  Metag.  12  bis.  2)  Pyan.  21 
bis  (69).  3)  Poseid.  29  bis,  statt  30  (69).  4)  Elaph.  8  bis.  5)  Tharg. 
16  bis.  —  Iis  jähr:  1)  Hekat.  24  bis.  2)  Pyan.  3  bis  (69).  3)  Po- 
seid. 12  bis  (69).  4)  Anth.  20  bis.  5)  Mun.  28  bis.  —  12s  jähr: 
1)  Hek.  6  bis.  2)  Boe"dr.  15  bis  (69).  3)  Maim.  24  bis  (69).  4)  Anth. 
2  bis.  5)  Mun.  10  bis.  6)  Skir.  18  bis.  —  13s  jähr:  1)  Metag. 
27  bis  (69V  2)  Maim.  6  bis  (69).  3)  Gam.  14  bis.  4)  Elaph.  22  bis. 
5)  Tharg.  29  bis,  statt  30.  —  14s  jähr:  1)  Metag.  9  bis  (69). 

Digitized  by  Google 


676 


Adolf  Schmidt :  chronologische  fragmente.  §  8. 


2)  Pyan.  18  bis  (69).  3)  Poseid.  26  bis.  4)  Elaph.  4  bis.  5)  Tharg. 
12  bis.  —  lös  jähr:  1)  Hekat.  21  bis  (69).  2)  Boe*dr.  29  bis,  statt 
30  (69).  3)  Poseid.  8  bis.  4)  Anth.  16  bis.  5)  Munych.  24  bis.  - 
16s  jähr:  1)  Hekat..  3  bis  (69).  2)  Boßdr.  12  bis  (69).  3)  Maim. 
20  bis.  4)  Gamel.  28  bis.  5)  Munych.  6  bis.  6)  Skiropb.  15  bis 
(69).  —  17s  jähr:  1)  Metag.  24  bis  (69).  2)  Maim.  2  bis.  3)  Garn. 
10  bis.  4)  Elaph.  18  bis.  ö)  Tharg.  27  bis  (69).  —  18s  jähr; 
1)  Metag.  6  bis  (69).  2)  Pyan.  14  bis.  3)  Poseid.  22  bis.  4)  Anth. 
29  bis,  statt  30.  5)  Tharg.  9  bis  (69).  —  19s  jähr:  1)  Hekat.  18 
bis  (69).  2)  Boüdr.  26  bis.  3)  Poseid.  4  bis.  4)  Anth.  12  bis. 
5)  Mun.  21  bis  (69).  6)  Skir.  29  bis,  statt  30  (69). 

Die  frage  ist  nun,  wie  sich  die  archontische  redaction  zu  diesen 
grundsätzlichen  zusatztagen  Metons  verhielt,  dasz  die  früheren  pri- 
vaten redactionen  sich  sicher  sehr  willkürlich  und  sehr  verschieden- 
artig dazu  verhalten  haben ,  und  dasz  eben  hierin  ein  grund  lag  die 
einführung  einer  einheitlichen  officiellen  redaction  für  wünschens- 
wert, ja  unerläszlich  zu  erachten,  ist  oben  hervorgehoben  worden 
(§  4  g-  e  )-  da8z  die8e  willkür  unter  der  archontischen  redaction 
ganz  verschwunden  sei,  läszt  sich  um  so  weniger  annehmen,  als  diese 
officielle  redaction  mit  jedem  jähre  wechselte,  allein  das  haupt- 
übel, die  buntscheckigkeit  der  privaten  redactionen,  wurde  doch 
durch  die  einheitlichkeit  verdrängt,  wenn  auch  selbst  in  dieser 
die  willkür  einen  Spielraum  fand,  indes  war  dieser  spielraum  schwer- 
lich ein  sehr  groszer.  denn  da  kein  archon  eponymos  seine  nach- 
folger  in  der  redaction  der  spätem  jahreskalender  binden  konnte,  so 
vermochte  auch  die  etwaige  willkür  des  einen  nicht  die  rückkehr  des 
folgenden  zu  grundsätzlichem  verfahren  zu  verhindern. 

Die  verfahrungs weise  des  redigierenden  archon  konnte  im  all- 
gemeinen eine  fünffach  verschiedene  sein: 

1)  konnte  er  für  das  betreffende  kalenderjahr  genau  der  obigen 
liste  oder  den  grundsätzlichen  Schaltungen  Metons  folgen; 
und  dies  scheint  nach  den  unten  folgenden  urkundlichen  beispielen 
in  der  that  üb  er  wiegend  der  fall  gewesen  zu  sein. 

2)  konnte  er  aber  auch  statt  der  Metonischen  zusatzregel  des 
gleichen  cyclischen  jahres  die  zusatzregel  eines  andern  jahres 
wählen,  so  hat  namentlich  in  betreff  der  zusatztage  des  solaren 
gern  einjahrs  das  erste  Metonische  jähr  häufig,  wie  es  scheint,  als 
normaljahr  gedient,  es  wäre  möglich  dasz  in  gleicher  weise  auch 
eins  der  solaren  Schaltjahre  für  die  bestimmung  der  zusatztage 
in  anderen  Schaltjahren  des  cyclus  zuweilen  als  normaljahr  gedient 
hätte;  doch  trat  mir  in  den  Urkunden  kein  beispiel  hierfür  entgegen. 

3)  war  es  auch  möglich,  geschah  aber  gewis  nur  selten,  dasi 
man  die  zodiacalmonate ,  obwohl  sie  sich  nicht  mit  den  kalender- 
monaten  deckten,  zum  maszstab  nahm,  da  nun  Metons  genösse 
Euktemon,  wie  der  papyrus  Eudox.  bezeugt,  die  jahrviertel  von  der 
sommerwende  an  auf  90,  90,  92  und  93  tage  berechnet  hatte,  so 
durfte  es  dem  einen  oder  andern  archon  beikommen,  die  fünf  oder 


Digitized  by 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  8.  9.  677 

sechs  zusatztage  den  fünf  oder  sechs  letzten  monaten  zuzu- 
weisen ,  wofür  sich  in  der  that  ein  urkundliches  beispiel  vorfindet, 
aber  noch  mehr,  da  das  Kallippische  system ,  wenn  auch  nicht  im  " 
allgemeinen  angenommen,  doch  den  einsichtigen  kalenderredactionen 
oder  ihren  fachgelehrten  ratgebern  bekannt  wurde,  so  war  es  auch 
möglich  dasz  man  einmal  die  Kallippische  berechnung  des  ersten 
jahrviertels  und  seiner  drei  zodiacalmonate  zu  31,  31  und  30  tagen 
zu  gründe  legte;  und  auch  hierfür  scheint  eins  der  urkundlichen 
archontendata  ein  beispiel  abzugeben  (s.  unten  §  12  unter  5).  auf 
alle  fälle  war  ein  solches  vorgehen  nicht  mit  den  symmetrischen 
teilungsgrundsätzen  Metons  im  einklange,  dem  es  schon  deshalb  gar 
nicht  einfallen  konnte  die  monatlichen  tagsummen  seines  sonnen- 
jahrs  nach  der  berechnung  der  jahrviertel  und  zodiacalmonate  zu 
modeln,  weil  diese  berechnung  bei  den  verschiedenen  astronomen 
eine  sehr  verschiedene  war,  und  weil  natürlich,  der  theorie  nach, 
das  erste  solare  jähr  aller  seiner  cyclen  mit  dem  1  Hekatombaion 
des  mondjahrs,  dh.  mit  der  ersten  numenie  nach  der  Sonnenwende, 
nicht  mit  der  Sonnenwende  selbst,  beginnen  sollte. 

4)  erübrigt  noch  als  letzte  verfahrungsweise  die  der  willkür. 
dazu  konnte  sich  die  archontische  redaction  um  so  eher  für  befugt 
erachten ,  als  ja  auch  der  attische  m  o  n  d  kalender  sich  nicht  an  die 
grundsätzlichen  aus  fall  tage  Metons  band,  auch  konnten  ver- 
schiedenartige rucksichten  die  art  der  willkür  bestimmen,  immerhin 
aber  scheint  man,  wie  gesagt,  in  der  willkUr  masz  gehalten  zu  haben, 
da  in  den  datierungen  Kai*  öpxovia  jene  drei  regeln  bei  weitem 
vorhersehend ,  ja  nahezu  ausschlieszlich  vertreten  sind. 

§9.  Dielagederlunarenvoll-und  hohlmonate. 

Da  im  attischen  mondkalender  niemals  zwei  volle  monate  auf 
einander  folgten,  vielmehr  der  Wechsel  der  vollen  und  hohlen  monate 
ein  permanenter  war,  so  genügt  es  die  qualität  eines  einzigen  be- 
stimmten monats  feststellen  zu  können,  um  damit  rück-  und  vor- 
wärts die  qualität  aller  übrigen  monate  zu  constatieren.  ich  beschränke 
mich  daher  auch  der  kürze  halber  auf  einen  einzigen  solcher  fälle, 
obgleich  es  deren  eine  gröszere  zahl  gibt,  die  sich  alle  gegenseitig 
stützen,  dh.  das  gleiche  resultat  ergeben. 

Das  16e  jähr  des  7n  Metonischen  cyclus,  ol.  119,  2  (303/2 
vor  Ch.) ,  dessen  wir  oben  schon  (§  8)  in  der  frage  des  ausfalltages 
gedacht  haben,  hatte,  obgleich  es  ein  lunares  Schaltjahr  war,  einen 
zusatztag  am  schlusz  des  Skirophorion,  was  voraussetzt  dasz  der 
schaltmonat  Poseideon  II  ein  29tägiger  und  eben  deshalb  der  Skiro- 
phorion ein  hohler  monat  war.  der  fall  ist  um  so  belehrender,  als 
er  zeigt  dasz  das  Vorhandensein  einer  bexarri  <p6(vovTOC  an  und  für 
sich  keineswegs  für  die  eigenschaft  des  vollen  monats  bürgt, 
denn  in  dem  besagten  jähre  erscheint  (n.  262  bei  Köhler)  die  b€K<ÄTr| 
q)9iV0VT0C  oder  ucT^pa  des  Skirophorion,  und  zwar  geglichen  mit 
dem  23n  tage  der  prytanie.  da  nun  im  Schaltjahr  der  zwölf  stämme 


Digitized  by  Google 


678  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  9. 

jede  prytanie  32  tage  hatte,  so  würde  dem  32n  tage  der  zwölften 
der  30  Skirophorion  entsprochen  haben,  anstatt  dieser  gleichung 
erscheint  aber  (in  n.  263  und  264)  der  31e  tag  dieser  prytanie  ge- 
glichen —  nicht  mit  der  bcure'pa  (d8ivovtoc,  wie  es  hätte  der  fall 
sein  müssen,  wenn  es  sich  um  einen  vollen  monat  gebandelt  hätte  - 
sondern  mit  einer  £vrj  KOti  V€a  TtpoT^pa  des  Skirophorion,  woraus 
sich  mithin  ergibt,  dasz  noch  eine  £vr)  Kai  b€UT€pa  ^nßöXiuoc 
als  gleichung  des  32n  prytanientages  folgte. 

Ist  nun  dergestalt  der  Skirophorion  im  16n  jähr  des  7n  cyclus 
als  grundsätzlich  hohler  und  eben  deshalb  scbaltföhiger  erwiesen, 
so  ist  die  eigenschaft  aller  monate  auf-  und  abwärts  als  voll  oder 
hohl  consta tiert;  dh.  jedes  16e  jähr  eines  ungeraden  cyclus 
schlieszt  und,  da  es  ein  13monatliches  ist,  beginnt  mit  einem 
hohlen  monat;  folglich  umgekehrt  schlieszt  und  beginnt  jede* 
16e  jähr  eines  geraden  cyclus  mit  einem  vollen  monat,  da  immer 
zwei  cyclen  oder  38  jähre  dazu  gehören,  um  das  Schema  der  wechsel- 
folge zu  dem  gleichen  punkte  zurückzuführen,  denn  alle  vollen 
monate  eines  ungeraden  cyclus  sind  in  dem  geraden  bohl,  und  alle 
hohlen  dort  sind  hier  voll,  es  genügt  daher  hier  die  eigenschaft  des 
Hekatombaion  in  jedem  der  38  jähre  eines  doppelcyclus  zu  ver- 
merken, unter  hervorhebung  der  lunaren  Schaltjahre  und  der  tag- 
summen, wir  wählen  dazu  die  cyclen  7  und  8,  als  Symbole  für  die 
ausdrücke  'ungerade'  und  'gerade'  cyclen. 

cyclusjahre   tagsumnie    Hekat.  cyclusjahre    tagsumme  Hekat. 


7, 

1 

355 

30 

8, 

1 

356 

29 

7, 

26 

384 

30 

8, 

26 

384 

29 

7, 

3 

354 

29 

8, 

3 

354 

30 

7, 

4 

355 

29 

8, 

4 

355 

30 

7, 

56 

383* 

29 

8, 

56 

384 

30 

7, 

6 

355 

30 

8» 

6 

354* 

29 

7, 

7 

354 

30 

8, 

7 

354 

29 

7, 

86 

384 

30 

8, 

86 

384 

29 

7, 

9 

354 

29 

8, 

9 

354 

30 

7, 

10 

354* 

29 

8, 

10 

355 

30 

7, 

116 

384 

29 

8» 

116 

384 

30 

7, 

12 

354 

30 

8, 

12 

354 

29 

7, 

13 

355» 

30 

8, 

13 

354 

29 

7, 

146 

381 

30 

8, 

146 

384 

29 

7, 

15 

355 

29 

8, 

15 

355 

30 

7, 

166 

3H4 

29 

8, 

166 

384 

30 

7, 

17 

354 

30 

8, 

17 

354 

29 

7, 

186 

384 

30 

8, 

18  6 

384 

2t> 

7, 

19 

354 

29 

8, 

19 

354 

30 

Nun  würde  wieder  folgen  9,  1  :  355  :  30  usw. 


2  es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dasz  der  attische  kalender  den 
jähre  384  tage  gab,  durch  herübernahme  des  Schalttages  aus  dem  folgen- 
den jähre  6  in  den  Skirophorion  des  jahres  5.  nur  in  dem  hier  symbo- 
lisch gebrauchten  7n  cyclus  fiel  anscheinend  vielmehr  der  acbalttag 
j.  6  ganz  weg  (s.  §  6).  3  im  gegensatz  zu  Meton  hat  erwiesener- 
raaszeu  das  j.  10  nur  354  und  dagegen  das  13e  jähr  355  tage.      4  o,er 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  10.  679 


§  10.  Die  art  der  prytanienverteilung. 

Es  kann  nicht  meine  absieht  sein,  die  ausführlichen  abschnitte, 
die  ich  diesem  gegenständ  gewidmet,  hier  einzuflechten.  ich  bemerke 
auch  über  ihn  nur  was  zur  nachprüfung  erforderlich  ist. 

Vor  allem  müssen  wir  uns  frei  machen  von  dem  durch  unsern 
meister  Böckh  zuerst  nachhaltig  genährten  Vorurteil,  als  ob  die  in 
den  Inschriften  zu  tage  tretenden  differenzen  zwischen  dem  pry- 
taniendatum  und  dem  einfachen  kalenderdatum  auf  einer  Ungleich- 
heit der  prytanienverteilung  kraft  des  looses  beruhen,  diesem  Vor- 
urteil sind  in  neuerer  zeit  leider  auch  Usener  und  namentlich  Unger 
beigetreten,  der  letztere  erklärte  ao.  s.  594  unumwunden :  wo  sich 
ein  'misverhältnis'  zeige  zwischen  prytanien-  und  kalenderdatum, 
da  handle  es  sich  lediglich  um  'beispiele  ungleicher  prytanien- 
verteilung'. um  so  mehr  darf  es  andersmeinenden  willkommen  sein, 
dasz Köhler  diesem  Vorurteil  sich  nicht  hingab  und  daszAMommsen 
es  geradezu  mit  dem  ausspruch  bekämpfte:  wo  'der prytanientag 
mit  dem  monatsdatum  sich  nicht  reimen  läszt,  haben  wir  dieses  als 
durch  den  archon  beeinfluszt  anzunehmen'  (s.  oben  §  6). 

Ich  erlaube  mir  die  hauptregeln  der  prytanienverteilung,  wie 
sie  sich  mir  auf  grund  des  gesamten  materials,  mit  einschlusz  des 
ersten  bandes  des  CIA.,  herausgestellt  haben,  in  der  kürze  aufzu- 
führen. 

1.  Schon  der  begriff  der  'überschüssigen'  tage  (irepiTTai)  be- 
zeugt, dasz  die  nicht-überschüssigen,  dh.  durch  die  zahl  der 
prytanien  teilbaren,  also  350  im  gemeinjahr  und  380  im 
Schaltjahr  der  zehn  stämme,  sowie  348  im  gemeinjahr  und  384  im 
Schaltjahr  der  zwölf  stämme,  gar  nicht  zur  förmlichen  Verteilung 
gelangten,  sondern  eo  ipso  den  prytanien  zu  gleichen  teilen  zu- 
fielen, danach  muste 

a)  im  ge  m  ein  jähr  der  zehn  stämme  jede  prytanie  ohne  unter- 
schied mindestens  35  tage  zählen; 

b)  im  Schaltjahr  derselben  jede  prytanie  ohne  unterschied 
mindestens  38  tage; 

c)  im  gemeinjahr  der  zwölf  stämme  jede  prytanie  ohne  unter- 
schied mindestens  29  tage; 

d)  im  Schaltjahr  derselben  jede  prytanie  ohne  unterschied 
32  tage,  nicht  mehr  und  nicht  weniger. 

Es  kann  also  niemals,  wie  es  in  modernen  berechnungen  der 
epigraphischen  data  geschehen  ist,  im  ersten  fall  zb.  eine  prytanie 
zu  34  tagen  angenommen  werden,  im  zweiten  zu  37  oder  gar  36, 
im  dritten  zu  28  oder  gar  27,  im  vierten  zu  31  tagen. 

2.  Die  überschüssigen  tage,  ihrer  4  zur  zeit  der  zehn 
stämme,  wurden  allerdings  unzweifelhaft  durch  das  loos  verteilt 
(und  das  geschah  schon  lange  vor  jahresanfang,  damit  das  resultat 

verkürzte  der  attische  kalender  das  jähr  um  einen  tag,  weil  das  jähr 
zuvor  normalerweise,  wegen  des  30tUgigen  schaltmonats,  384  tage  hatte. 


Digitized  by  Google 


G80 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  10. 


in  den  kalender  für  das  nächste  jähr  aufgenommen  werden  konnte), 
jedoch  ebenso  unzweifelhaft  nach  bestimmten  regeln,  zunächst 
wurde  offenbar  durch  das  loos  entschieden,  ob  1)  je  einer  der  4 
überschüssigen  tage  den  vier  ersten  prytanien,  oder  2)  den  vier 
letzten  zuzuweisen  sei;  oder  3)  je  zwei  der  ersten  und  der 
letzten  prytanie,  oder  4)  je  zwei  den  beiden  ersten,  oder 
5)  je  z  wei  den  beiden  letzten,  oder  6)jeeineranvieraus- 
gelooste  prytanien. 

3.  Der  eventuelle  Schalttag  eines  gemeinjahres  zur  zeit  der  zehn 
stämme  wurde  wahrscheinlich  besonders  verloost,  an  alle  pryta- 
nien mit  ausschlusz  derer,  die  etwa  schon  zwei  überschusztage  er- 
halten hatten. 

4.  Hiernach  konnte  in  dieser  zeitphase  keine  prytanie  in  einem 
gern  ein  jähre  rationellerweise  mehr  als  37  tage,  und  in  einem 
Schaltjahr  mehr  als  40  tage  zählen. 

5.  Zur  zeit  der  zwölf  stämme  gab  es  in  einem  Schaltjahr  gar 
keine  überschüssigen  tage  und  mithin  auch  keine  verloosung.  bei 
einem  gern  ein  jähre  wurde  aber  wiederum  durch  das  loos  bestimmt, 
ob  1)  die  6  überschüssigen  tage  den  6  ungeraden  prytanien  zuzu- 
weisen seien  oder  2)  den  6  geraden,  oder  ob  3)  den  6  ersten  pry- 
tanien oder  4)  den  6  letzten,  oder  endlich  5)  an  6  auszulösende 
prytanien.  denn  zu  der  annähme,  dasz  auch  hier  eine  Verteilung 
von  je  zwei  tagen  an  drei  prytanien  vorgekommen  sei,  findet  sich 
nicht  der  allergeringste  anhält,  der  eventuelle  Schalttag  wurde  auch 
jetzt  offenbar  besonders  verloost,  an  alle  prytanien  ohne  unter- 
schied, so  dasz  er  auch  einer  30tägigen  als  31r  tag  zufallen  konnte, 
auszer  in  diesem  einzigen  fall  konnte  niemals  eine  prytanie  dei 
gemeinjahres  mehr  als  30  tage  umfassen,  alle  diejenigen  berech- 
nungen  daher,  die  zwei  oder  mehrere  prytanien  zu  31  tagen  an- 
setzen, sind  schon  an  sich  unannehmbar,  auch  wenn  sie  nicht  noch 
obendrein  in  andern  dagegen  unter  29  und  selbst  bis  27  herab- 
giengen. 

Im  allgemeinen  glaube  ich  in  bezug  auf  die  Zuverlässigkeit  der 
vorstehenden  regeln  behaupten  zu  dürfen,  dasz  alle  vorhandenen 
data,  seien  sie  blosz  nach  prytanientagen  bemessen,  oder  diese  n 
gleich  mit  einem  einfachen  oder  einem  doppelten  monatstage  ver- 
bunden, sich  ohne  irgend  eine  ausnähme  in  diese  regeln  fügen 
und  dadurch  sie  bestätigen. 

Dasz  sich  die  dinge  im  groszen  und  ganzen  so  verhalten,  wie 
sie  in  den  bisherigen  zehn  paragraphen  vermerkt  sind,  und  dasi 
namentlich  die  uns  ausdrücklich  oder  stillschweigend  überlieferten 
data  Kai'  apxovia  durchweg  vortrefflich  zu  dem  Metonischen 
sonnen  jähr  passen,  daran  wird  meines  erachtens  an  der  hand  der 
nun  näher  zu  untersuchenden  Urkunden  wohl  jeder  zweifei  schwin- 
den, zugleich  wird  sich  aber  auch  im  wege  dieser  Untersuchung  das 
wann  der  einfuhrung  oder  der  officiellen  Verwendung  des  archonten- 


Digitized  by 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  10.  11,  1.  681 


kalenders  von  selbst  genauer  herausstellen,  um  indessen  das  ziel 
mit  möglichster  Sicherheit  zu  erreichen ,  dürfen  wir  uns  nicht  von 
vorn  herein  an  die  Zeitfolge  binden ,  sondern  müssen  von  dem  ge- 
wissesten ausgehen,  um  nach  dem  gehalt  oder  an  dem  maszstab  des- 
selben das  minder  gewisse  zu  wägen  und  zu  messen. 

§  11.  Urkundliche  belege:  ausdrückliche  doppel- 
datier ungen. 

Von  den  bisher  zu  tage  getretenen  ausdrücklichen  doppelda- 
tierungen  attischer  inschriften  ist  namentlich  in  bezug  auf  die  solaren 
zusatztage  diejenige  unter  4  die  lehrreichste,  in  bezug  auf  die  dif- 
ferenzen  beider  kalender  nach  tagen  und  monaten  die  drei  übrigen, 
wir  verfahren  indessen  bei  dieser  kategorie  nach  der  mutmaszlichen 
Zeitfolge  in  absteigender  linie. 

1.  Die  früheste  ausdrückliche  doppeldatierung  bietet  die  Ur- 
kunde aus  dem  unbekannten  jähre  des  archon  Metrophanes ,  die  be- 
reits Pittakis  in  der  Ephemeris  mitteilte.  Köhler,  dessen  gewissen- 
hafte controle  des  Steines  den  genauesten  text  verbürgt,  hat  sie 
unter  n.  408  aufgenommen,  der  Zusammenhang  der  datierung  ist 
folgender:  im  Trjc  .  .  .  Ö€KaTT|c  Trpuiaveiac  .  .  .  'GXamrjßoXiÜJVOC 
dvorrei  ^t'  eiKabac  kot1  öpxovia,  Kettet  6eov  [b]e  [M]ouvixi[öj]voc 
b[ujb]e[Kd]T€i,  bwbeKcVrei  ir\c  TTpuTctveiac. 

Die  gleichung  ist  also:  e29  Elaphebolion  Kai'  äpxovTCt  =  12 
Munychion  xatd  8€Öv  »  12r  tag  der  lOn  prytanie.' 

Die  vollkommenste  Übereinstimmung  zwischen  dem  datum  des 
go  t 1  es  kalenders  und  dem  prytanientage,  die  sich  gleicherweise 
bei  den  folgenden  nummern  433,  437  und  471  herausstellt,  bürgt 
für  ein  lunares  gemeinjahr  der  zwölf  stämme,  sowie  dafür  dasz 
nicht  der  archontenkalender,  sondern  der  go t  te  s kalender,  der  von 
der  gottheit  geheiligte  uralte  mondkalender,  identisch  war  mit  dem 
bürgerlichen. 

Die  thatsache  anderseits,  dasz  der  gotteskalender  und  der  ar- 
chontenkalender um  13  tage  differierten,  was  zwischen  zwei  lunaren 
oder  lunisolaren  kalendern  unmöglich  ist,  bürgt  dafür  dasz  der 
archontenkalender  ein  reiner  sonnen  kalender  ist.  die  probe 
bietet  die  berechnung  selbst,  das  datum  Kcrrä  6eöv,  der  f  12  Muny- 
chion' passtim  gemeinjahr  der  zwölf  stämme  genau  auf  den  *12n 
tag  der  lOn  prytanie',  wogegen  das  datum  KCtT1  äpxovTCt,  der 
f29  Elaphebolion'  in  keiner  art  von  mondjahren  eine  andere 
gleichung  finden  könnte  als  den  28n — 30n  tag  der  neunten  pry- 
tanie  oder  etwa  den  In  tag  der  zehnten. 

Köhler  setzt  die  Urkunde  zwischen  die  inschriften  vom  ende  des 
dritten  und  vom  anfange  des  zweiten  jb.  vor  Ch.  sie  fiele  mithin  in 
den  13n  Metonischen  cyclus  (204/3 — 186/5),  in  welchem  sich  der 
attische  mondkalender,  durch  die  praktische  regulierung  nach  dem 
monde,  bereits  um  drei  tage  im  Verhältnis  zum  Metonischen 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1884  hft.  10  u.  Ii.  44 


Digitized  by  Google 


C82 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmentc.  §  11,1. 


eonnenkalender  vorgeschoben  hatte,  so  dasz  das  le  jähr  des  cyclus 
mit  der  gleichung  '1  Hekat  sol.  =  4  Hekat.  lun.  -=  4r  tag  der 
In  prytanie'  begann  (s.  oben  §  6).  folglich  fieng  das  4e  jähr  des 
cyclus  mit  der  gleichung  an:  *1  Hekat.  sol.  ■=  6  Hekat.  Inn.'  und 
in  diesem  4n  jähre  des  13n  cyclus  (201/0  vor  Ch.)  ist  in  der  that, 
wie  das  schema  unten  zeigt,  der  solare  '29  Elaphebolion*  ge- 
nau dem  lunaren  c12Munychion'  und  damit  dem  r12n  tage 
der  lOn  prytanie'  gleich,  das  'solare'  datum  entspricht  also 
ebenso  genau  dem  datum  Kar*  äpxovra,  wie  das  lunare  dem  datum 
KaTd  Geöv. 

Hiernach  würde  der  archon  Metrophanes  der  höchsten  Wahr- 
scheinlichkeit nach  dem  j.  201/0  vor  Ch.  angehört  haben,  die 
vierten  jähre  des  14n  und  15n  cyclus  können  aus  verschiedenen 
gründen  nicht  in  frage  kommen ,  ua.  auch  deshalb  nicht,  weil  sie 
anderweitig  besetzt  erscheinen  (s.  nachher  §  12  unter  1  und  2). 

Bei  dem  folgenden  schema  ist  vor  allem  zu  beachten:  1)  dasz 
sich  die  grundsätzlichen  zusatztage  des  vierten  Metonischen 
sonnenjahres  (Hekat.  14  bis  usw.,  8.  oben  §  8)  vollkommen  genau 
in  -dasselbe  einrahmen.  2)  das  sonnenjahr  ist  Schaltjahr  und  hat  da- 
her 6  zusatz  tage.  3)  der  erste  mondmonat  ist,  der  Wechsel  folge  ge- 
mäsz,  als  erster  monat  des  4n  jahres  eines  ungeraden  cyclus  hohl 
(s.  §  9).  4)  das  mondjahr,  als  355tägig,  hat  einen  Schalttag,  der 
aber,  weil  der  Skirophorion  in  diesem  jähre  ein  voller  monat  war, 
einem  der  vorangehenden  hohlen  monate  hinzugefügt  werden  muste, 
und  zwar  dem  Elaphebolion,  der  seinerseits,  und  nicht  der  Thar- 
gelion,  als  thatsächlicher  ersatzmonat  in  solchem  falle  durch 
n.  334  bei  Köhler  legitimiert  ist.  5)  die  prytanientage  entsprechen 
genau  den  lunaren  monatstagen;  deshalb  setzen  wir  auch  dem 
lunaren  Schalttag  den  besondern  überschüssigen  prytanientag  gleich. 

Im  allgemeinen  aber  bemerke  ich,  dasz  ich  zur  erleich terung 
der  nachprüfung  die  einzelnen  gleichungen  der  jahresanfänge 
des  doppelkalenders  jederzeit  gemäsz  der  tabelle  B  in  §  6  angesetzt 
habe,  also  zb.  eben  fl  Hekat.  sol.  =  6  Hekat.  lun.',  während  begreif- 
licherweise jeder  jahreskalender  in  Athen  mit  dem  ersten  lunaren 
Hekatombaion  begann ,  so  dasz  im  angeführten  falle  die  erste 
gleichung,  wenn  die  solarcolumne  voraufgieng,  lauten  würde 
'26  Skirophorion  sol.  =  1  Hekat.  lun.' 

Ferner  habe  ich,  ebenfalls  zur  Erleichterung  der  controle, 
durchweg  die  bisher  übliche  methode  der  berecbnung  und  rechen- 
schaftsab legung,  nemlich  die  engros- summierungen  der  abgelaufenen 
tage  in  den  zu  vergleichenden  jahrescolumnen,  durch  die  Vorführung 
eines  wirklichen,  wenn  auch  öuszerst  summarischen  kalenderschemas 
ersetzt,  denn  jene  methode,  die  ich  selbst  noch  über  die  sechziger 
jähre  hinaus  übte,  macht,  wie  ich  aus  erfahrung  weisz,  selbst  dem 
eingeweihten  leser  ein  rasches  folgen  unmöglich,  so  dasz  er  sieh 
meist  vielmehr  auf  den  raschen  glauben  angewiesen  sieht,  während 
mein  nunmehriges  verfahren,  wenn  es  auch  etwas  mehr  räum  er- 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  11, 1.  683 


fordert,  doch  selbst  dem  uneingeweihten  leser  eine  rasche 
nachprüfung  ermöglicht  nur  müssen,  um  der  leichten  Übersicht- 
lichkeit willen,  neben  den  auszerordentlichen  erscheinungen,  wohin 
namentlich  die  solaren  zusatztage  und  die  lunaren  Schalttage  ge- 
hören, in  jeder  der  zwei  oder  drei  columnen  möglichst  regel- 
mäszig  die  s  chl  us  z  tage  der  monate  und  prytanien  als  Wendepunkte 
dem  auge  des  controlierenden  lesers  begegnen. 

Viertes  jähr  des  13n  cyclus  (201/0  vor  Ch.). 

sol.              lern.  sol.  lun. 

366  tage         355  tage  9  Anth.  =  21  Anth.  , 

1  Hek.  —  6  Hek. 8  9  bis    »i  =  -2  n 

"     „  =19     „  }2     »  "  J  » 

14  bi8  -  20     „  1J     »i  -  JJ  u 

15  =21  30     ii  =13Elaph. 

23  =-  29  IGElaph.  =  29  „ 

30  -  7  Met.  17     „  -  29  bis  -  30/9  pryt. 

1%  Mot  =  21     „  =  4  Mun. 

5  =  7Boedr.  29  =12  „=1210pr. 

22  Boedr.  =  29     „  82  =  i?  " 
22  bis   ||     =  lPyan.                    17  Mun.    -  80 

23  „      =2     „  m      =   1  Tharg. 

30  ;;  =  m  ;,         «    »  -  *  « 

21  Pyan.  -  30     „  ™     «      =  *  » 

30     „  =   9  Maini.  *U     »i      =  14  » 

20Maim.  =29     „  15  Tharg.  -  29  „ 

29  „  =9  Pos.  30    m     —  15  Bkir. 
29  big  I  =  10     „  1*  Bkir.    =  30 

□0  =11  26  =  11  Hek. 

au      „        =  11      „  " 

19  Po«.     —  30     „  26  *>i8    n      =  }J  !• 

30  „      =  11  Gam.  27     „      =  13  „ 

18üam.    =29     „  30  „»»      —  }J  n 

30     „      =  12  Anth.  1  Uek-    —  17  ,» 

Wäre  der  Metonische  oder  archontische  sonnenkalender  Kai- 
lippisch  reformiert,  dh.  alle  76  jähre  um  einen  tag  verkürzt  worden, 
so  dasz  der  auf  rein  praktischem  wege  vor  Hipparchos  Hipparchisch 
geführte  mondkalender  erst  in  304  jähren  um  einen  tag  von  dem 
sonnenkalender  differiert  hätte:  dann  hätte  allenfalls  in  diesem  also 
reformierten  kalender  das  7e  jähr  des  13n  cyclus  (198/7  vor  Ch.) 
mit  der  erforderlichen  gleichung  '1  Hek.  sol.  =  6  Hek.  lun.'  be- 
ginnen und  zu  der  gleichung f 29  Elaph.  =»12  Munych.  lun.'  führen 
können,  nur  hätten,  obwohl  es  sich  in  diesem  fall  um  ein  solares 
gemeinjahr  gehandelt  haben  würde,  dennoch  dem  solaren  datum 
vier  zusatztage  voraufgehen  müssen,  da  der  lunare  Hekatombaion 
dieses  jahres  voll  war.  indessen  auch  von  allen  unzuträglichkeiten 
abgesehen  würde  dennoch  ein  solches  zusammentreffen  von  keiner 

1  dh.  17  j  uli  201.  ich  habe  die  sämtlichen  attischen  jahres  Anfänge 
von  der  Solonischen  reform  bis  auf  die  christliche  zeit,  je  nach  den 
verschiedenen  kalenderphasen,  anf  die  julianische  Zeitrechnung  reduciert, 
mache  aber  davon  nur  für  die  wenigen  hier  in  rede  stehenden  Urkunden 
gebrauch. 

44« 


Digitized  by  Google 


684        Adolf  Schmidt:  chronologische  fraginente.  §  11, 1.  2. 


bedeutung  sein,  da  eine  Kallippische  reform  des  Metonischen  sonnen« 
kal enders,  wie  wir  sahen  (§  7),  auf  keinen  fall  statt  gefunden  bat, 
wofür  auch  andere  urkundliche  datierungen,  wie  gleich  die  folgende 
und  n.  489b,  zeugnis  ablegen  werden. 

2.  Die  Urkunde  n.  433  bei  Köhler,  zuvor  von  Pittakis,  Rangabe 
ua.  publiciert,  setzt  der  prüfung  eine  dreifache  Schwierigkeit  ent- 
gegen, einmal  ist  auch  bei  ihr  das  jähr  des  archon  unbekannt;  so- 
dann ist  sie  nicht  CTOixrjböv  geschrieben;  und  endlich  ist  die  datie- 
rung  äuszerst  lückenhaft,  die  linke  hälfte  der  inschrift  ist  erhalten, 
die  rechte  fehlt,  da  die  raumvergleichung  zur  erzielung  von  resul- 
taten  die  hauptsache  ist,  so  teile  ich  nicht  nach  den  rubriken  'er- 
halten' und  ergänzt'  ab,  sondern  nach  den  raumhälften,  wie  sie 
durch  die  über  ein  anderstehenden  buchstaben  der  in  frage 
kommenden  ersten  sechs  Zeilen  markiert  werden,  die  ergänzungen 
bei  Köhler  gebe  ich  vorläufig  vollständig  wieder. 

1  *Etti  'Axaiou  äpxovroc  im  T[n  c  iboc  c  rrpu] 

2  xaveiac,  fj  'HpaKXeuuv  Nav[.  ^YpaMudieu] 

3  ev  •  'AvGeciripiüJvoc  b€uie'pa[  i  xai'  äpxovia,  xaid  Geöv  '€XoJ 


4  (prjßoXiduvoc  xeipdbi  (jct*  etedba 

5  ac:  IxicXricict  djiTTeipaier  tüjv  tt  p 


C ,  T€TdpTT|  Kai  ClKOClfj  TTjC  TtpUTaV6l] 
O^bpUJV  dTT€l|>r|Opi£€  ] 


6  ÜTeXedcioc  Kai  cinarrpoebpoi  •  [IboEev  tt)  ßouXr)  Kai  tuj  briuiy]. 

Eine  Vorfrage  führt  sofort  zu  einem  nicht  unwesentlichen  resul- 
tate.  die  inschrift  gehört  in  die  zeit  von  197 — 159  vor  Ch.  (s.  na. 
Böckh  mondeyclen  s.  59)  und  sonach  ebenfalls  in  die  zeit  der  zwölf 
stämme.  daraus  ergibt  sich  aber  in  diesem  fall  mit  notwendigkeit 
die  nummer  der  prytanie  und  das  jähr  als  ein  gerne  in  jähr,  denn 
der  f24  Elaphebolion'  des  gottesjahres  Mit  im  gemeinjahr  der  zwölf 
stämme  unter  allen  umständen  in  die  neunte  prytanie,  nemlicb 
auf  den  22n — 26n  tag  derselben;  im  Schaltjahr  dagegen  entweder 
auf  den  In  oder  den  2n  tag  der  lOn  prytanie,  je  nachdem  der  Posei- 
deon II  nur  29  oder  30  tage  zählte,  da  nun  aber  TTpuiTTj  und  b€U- 
T^pa  Tfjc  Trpirr.  zur  ergänzung  der  lücke  von  zeile  4  auf  keinen  feil 
passen,  insofern  eine  Verringerung  derselben  um  nicht  weniger 
als  11  bis  13  buchstabenstellen  durchaus  unmöglich  ist:  so  musi 
notwendig  in  z.  1  die  prytaniennummer  durch  dvarrje  ergänzt  wer- 
den und  folglich  das  jähr  ein  gemeinjahr  sein,  dadurch  widerlegen 
sich  die  ergänzungen  von  Böckh  (ao.  s.57f.,  vgl.  AMommsen  chron. 
s.  127). 

Nun  läszt  sich  aber  nicht  in  abrede  stellen,  wie  schon  Mommsen 
hervorhebt,  dasz  auch  die  ergänzungen  bei  Köhler  bedenken  erregen 
müssen,  insofern  sie  in  z.  3  und  z.  4  doch  eine  zu  grosze  zahl  von 
buchstaben  im  Verhältnis  zu  den  übrigen  zeilen  voraussetzen,  wenn- 
gleich die  annähme  einer  immerhin  beträchtlichen  Ungleichheit  un- 
umgänglich erscheint. 

Da  zu  beuiepai  in  z.  3  gar  keine  andere  ergänzung  möglich 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §11,2.  685 

ist  als  uct'  eixdbac  oder  cpGivovTOC  oder  £ußoAiuw  (denn  kxa^vou 
ergibt  eine  widersinnige  zeitdifferenz  ,  und  im  b6ca  noch  überdies 
einen  sprachlichen  anstosz):  so  würden  dergestalt  zu  der  ersten 
hälfte  von  22  buchstaben  nicht  weniger  als  33  bis  34  in  der  zwei- 
ten hinzutreten;  in  z.  4  aber  würden  die  25  buchstaben  der  ersten 
hälfte  durch  die  zweite  um  32  vermehrt  werden,  was  schon  des- 
halb nicht  denkbar  ist,  weil  z.  4  beträchtlich  compresser  ge- 
stellt war  als  z.  3,  wie  sich  aus  dem  Verhältnis  der  ersten  hälften 
dh.  22  :  25  schlagend  ergibt. 

Dagegen  ist  die  buchstabenzahl  der  beiden  ersten  Zeilen  eine 
viel  geringere,  in  z.  1  kann  zu  den  22  buchstaben  der  ersten  hälfte 
die  zweite,  wenn  man  dvdTnc  und  einen  der  längsten  stammnamen 
einfügt,  nur  wiederum  22  hinzubringen;  und  in  z.  2  zu  den  21  buch- 
staben der  ersten  hälfte  die  zweite  ebenfalls  nur  etwa  22  oder  23, 
da  die  art  der  ergänzung  zweifellos  ist  und  die  erste  beste  hypo- 
thetische ergänzung,  wie  zb.  Nav[vdxou  Bouräbr)C,  auf  jene  zahl  führt. 

Vermittelnder  art  ist  z.  6,  die  in  der  ersten  hälfte  24  buch- 
staben zählt  und  in  der  sichern  ergänzung  der  zweiten  26  hinzu- 
fügt, die  5e  zeile  endlich  bietet  ebenfalls  in  der  ersten  hälfte  24 
buchstaben  und  läszt  daher  in  der  nicht  ergänzbaren  zweiten  hälfte 
mindestens  ebenfalls  26  buchstaben  voraussetzen. 

Hiemach  bilden  die  obigen  sechs  zeilen  folgendes  buchstaben- 
bild  in  zahlen  in  den  beiden  hälften  und  in  der  summe ;  die  fetten 
zillern  sind  die  vollkommen  sicheren. 

z.  1  22  +  22.  s.  44  z.  4  25  +  32.  s.  57 

„  2  21  +  22—23.  s.  43—44      „5  24  +  C.  26.  s.  50 
„  3  22  +  33—34.  s.  55—56     „  6  24  +  26.  s.  50. 

Die  einzig  möglichen  kürzungen  in  z.  3  und  4  sind  nun  fol- 
gende: in  z.  3  kann  kot'  öpxovTCt  wegbleiben,  wie  in  n.437  (s.  unten 
unter  3)  und  wie  auch  in  der  inschrift  von  Tanagra  das  erste  datum 
absolut  steht,  ohne  kalenderangabe,  im  gegensatz  zum  gotteskalen- 
der.  anderseits  kann  in  z.  4  statt  TETOtpTT)  gesetzt  werden  £KTrj,  da 
der  24  Elaphebolion  dem  26n  prytanientage  in  dem  sehr  normalen 
falle  gleich  war,  dasz  die  sechs  überschüssigen  tage  den  sechs  letzten 
prytanien  zufielen,  dadurch  würde  in  dem  oben  gegebenen  Schema 
folgende  modification  eintreten : 

z.  3  22  +  23-24.  s.  45—46        z.  4  25+29.  8.  54. 

Damit  gelangen  wir,  in  anbetracht  der  feststehenden  ersten 
hälften,  zu  durchaus  haltbaren  proportionen  der  zweiten  hälften. 
denn  z.  6  verhält  sich  zu  z.  4  in  den  ersten  hälften  wie  24  :  25; 
folglich  ist  nunmehr  das  Verhältnis  der  zweiten  hälften  26  :  27 — 29 
statthaft,  ebenso  entspricht  der  ersten  proportion  von  z.  3  zu  z.  4, 
nemlich  22  :  25,  nunmehr  die  zweite,  23 — 24  : 27 — 29,  zumal  dann 
hinreichend,  wenn  man  beachtet,  dasz  die  zweite  hälfte  von  z.  3  unter 
allen  umständen  nur  ein  iota  enthält,  die  von  z.  4  dagegen  nicht 
weniger  denn  fünf;  und  auf  alle  fälle  ist  dieser  buchstab  am  meisten 
angethan  die  abstände  unmerkbar  zu  vermindern. 


Digitized  by  Google 


686  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  11,2. 

Dagegen  zeigt  sich  schlagend,  dasz  selbst  die  gedachte  Verkür- 
zung von  z.  3  die  beliebte  Böckhsche  ergänzung  in  z.  4  beuiepa  Tfjc 
irpuraveijac  nicht  retten  kann,  denn  dann  böte  diese  in  der  zweiten 
hälfte  nur  21  buchstaben  dar.  wenn  sich  aber  z.  3  und  z.  4  in  der 
ersten  hälfte  wie  22  :  25  verhalten,  dann  können  sie  sich  unmög- 
lich in  der  zweiten  hälfte  wie  23 — 24  :  21  verhalten,  und  ebenso: 
wenn  z.  6  und  z.  4  sich  wie  24  :  25  verhalten,  dann  kann  ihr  Ver- 
hältnis in  der  zweiten  hälfte  unmöglich  wie  26  :  21  sein. 

Hiernach  musz  meines  bedünkens  in  bezug  auf  z.  4  die  ent- 
scheidung  unbedingt  zu  gunsten  der  ergänzung  ^KTfj  xai  €tKOCTrJ 
Tfjc  7TpUT0tvei]ac  ausfallen. 

In  bezug  auf  z.  3  hat  die  Böckhsche  ergänzung  ji€T*  ckäbcxc 
den  meisten  anklang  gefunden;  auch  bei  Unger  (ao.  s.  618)  und  bei 
AMommsen  (ao.  s.  127),  nur  dasz  dieser  dabei  gar  nicht  auf  eine 
kalendarische  erklärung  des  archontendatums  ausgeht,  insofern  er 
es  gleich  allen  ähnlichen  als  willkürlich  betrachtet,  und  allerdings 
scheint  jene  ergänzung  wegen  der  damaligen  herschaft  der  formel 
uei'  eixdbctc  am  nächsten  zu  liegen,  diese  nicht  rückwärts- 
zählende, wieUsener  und  mit  ihmLipsius  meint,  sondern  vorwärts- 
zählende formel  wurde  offenbar  zuerst  in  dem  vorwärtszählenden 
sonnenkalender  Metons,  also  seit  431  gebraucht,  und  wurde  dann 
seit  etwa  342  in  den  offiziellen  archontenkalender  aufgenommen, 
von  dem  sie  auch  in  den  mondkalender  übergieng.  nun  macht  es 
aber  einmal  die  Zahlenproportion  der  buchstaben  bei  einer  verglei- 
chung  von  z.  3  mit  den  zeilen  1,2  und  6  wahrscheinlicher,  dasz  die 
zweite  hälfto  der  z.  3  nur  23  und  nicht  24  buchstaben  umfaszt  habe, 
und  überdies  ist  gerade  die  gleichung  f22  Anthesterion  =*  24  Ela- 
phebolion'  wohl  in  zwei  lunaren  oder  1  unisolaren  jähren  möglich, 
aber  nicht  einem  sonnenkalender  gegenüber,  um  den  es  sich  hier, 
wie  sich  meines  erachtens  mehr  und  mehr  erweisen  wird,  handelt 
will  man  durchaus  u€T*  eUdbac  lesen,  dann  musz  das  gottesdatum 
für  einen  irrtum  erklärt  werden,  etwa  für  eine  Verwechselung  mit 
Teipdbi  im  bexa. 

Mit  gerechter  vorsieht  hat  denn  auch  Köhler  die  zahllücke  hin- 
ter beur^pafi  offen  gelassen,  die  von  ihm  als  ersatz  gebrauchten 
drei  striche  scheinen  dem  dreisilbigen  <p8i'vovTOC  den  vorzug  zu 
geben,  das  ebenso  wie  dyßoXifiuj  einen  buchstaben  weniger  zählt 
als  U6T1  eiKdbac.  die  vorsieht,  es  nicht  in  die  ergänzung  aufzuneh- 
men, beruhte  vielleicht  auf  der  rücksicht  gegen  die  weitverbreitete 
meinung,  die  rückwärtszählende  formel  <p8ivovroc  sei  im  curialstil 
seit  dem  letzten  viertel  des  vierten  jh.  vor  Ch.  nicht  mehr  verwendet 
worden,  eine  meinung  die  ja  auch  neuerdings  noch  ua.  Unger  s.  618 
und  AMommsen  s.  118  vertreten,  dasz  aber  Köhler  diese  meinung 
nicht  teilt,  geht  daraus  hervor,  dasz  er  zu  der  n.  431,  die  der  hier 
fraglichen  insebrift  nahezu  gleichzeitig  ist,  ohne  bedenken  in  der  note 
die  ergänzung  £ßbö/J€i  opÖivoVTOC  vorschlägt,  und  zwar  in  bezug  auf 
ein,  wie  er  selbst  vermutet,  archontisches  datum. 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  11,2. 


687 


Ich  gehe  nicht  einmal  so  weit,  indem  ich  in  einem  andern  ab- 
schnitt meiner  Untersuchungen  darzuthun  versucht  habe  (V  §  13), 
dasz  derMetonische  aonnenkalender  in  der  Zählung  der  dritten  dekade 
die  vorwärts  zählende  formel  nei*  eiicdbac  unbedingt  vom  22n 
bis  29n  monatstage  angewandt,  anderseits  aber  einige  geweihte  tag- 
benennungen  des  uralten  mondkalenders  beibehalten  habe,  nemlich: 
voufjrrvict  für  den  ersten,  £vn,  Kai  v&x  für  den  letzten,  bendir)  ucte'pa 
für  den  2 In  ausschließlich,  und  beuT6pa  qpöivovioc  fUr  den  29n 
monatstag  neben  tvaii]  iiti'  eUdbac.  das  ist  auch  sprachlich  und 
logisch  vollkommen  correct;  der  r29e'  eines  30tägigen  monats  ist 
immer  auch  zugleich  der  'vorletzte'  oder  Zweitletzte.'6  die  beu- 
T^pa  q>6ivovTOC  als  'vorletzter'  monatstag  war  nun  einmal  von 
alters  her  eine  wichtige  und  heiliggehaltene  benennung ;  in  religiöser 
bezieh  ung  für  den  schlusztag  von  fest  lieh  keilen  wie  die  Panathenäen, 
in  gerichtlicher  für  den  allmonatlichen  schlusztag  der  Sitzungen  des 
Areopag,  im  allseitigen  bürgerlichen  verkehrsieben  für  den  Vorabend 
finanzieller  entscheidungen  oder  des  zahltermins  von  Schuldnern  und 
gläubigem. 

Endlich  spricht  für  die  erg&nzung  b€UT^pa[i  <p9tV0VT0C  nicht 
nur  die  erwähnte  uralte  Volkstümlichkeit  des  ausdrucks  an  sich, 
sondern  auch  die  instinetive  Wirkungskraft  dieser  Volkstüm- 
lichkeit, denn  die  leicht  nachweisbare  tbatsache,  dasz  die  'autoren  die 
gewohnheit  ©Gvvovtoc  zu  zählen  meistens  beibehielten'  und  'nament- 
lich die  historiker',  gibt  auch  AMommsen  s.  119  zu.  und  die  autoren 
vertraten  den  Volksgebrauch,  wie  könnte  man  sich  da  wundern,  zu- 
mal bei  der  speeifischen  Volkstümlichkeit  des  fraglichen  aus- 
drucks, wenn  ein  Schreiber  oder  Steinmetz  sogar  unabsichtlich 
statt  Ivaxr)  nei'  eiicdbac,  infolge  einer  ideenassociation ,  die  an  das 
synonymon  b€UT€pa  cpöivovTOC  erinnerte,  dieses  letztere  zu  schrei- 
ben oder  einzumeiszeln  begann  und,  da  er  nun  nicht  mehr  zurück- 
konnte, es  auch  ohne  scrupel  vollendete? 

Mir  erscheint  daher  nach  alledem  beuxcpctfi  (pGivovTOC  als  die 
bei  weitem  annehmbarste  ergänzung.  doch  würde  räumlich  ebenso 
passend  sein  beuiipo:[i  dußoXifum,  kcxtü  Oeov  be  usw.]  dh.  'an  dem 
tage,  der  im  Anthesterion  koit'  dpXOVTa  als  öeuie'pa  djußöXi^oc,  als 
eingeschalteter  doppeltag  bezeichnet  ist',  diese  datierung  wäre  dann 
eine  analogie  zu  n.  320b  (s.  unten  §  12  unter  6),  nur  dasz  nicht  wie 
dort  mittels  eines  fjuepoXeYböv  die  tagangabe  nachgeholt  wäre, 
dies  macht  die  conjectur  bedenklich,  da  niemand  ohne  einsieht  in 
den  jahreskalender  hätte  wissen  können,  welcher  tag  im  monat  An- 
thesterion vom  2n  bis  zum  29n  den  zusatz  beuiepct  djjßdXifjoc  er- 
halten habe,  da  übrigens  als  solche  in  den  daten  des  archonten- 
kalenders  jedenfalls  nicht  selten  der  hier  allein  zulässige  29e  monats- 

*  daher  kann  es  im  solaren  archontenkalender  wohl  eine  tvdrr)  jjct* 
elxdbac  £,ußoAmoc  geben  (s.  §  12  unter  5),  aber  niemals  eine  beuT^pa 
qp6(vovroc  tiißö Xifioc :  denn  dadurch  würde  die  einfache  'zweitletzte' 
zur  drittletzten  werden. 


Digitized  by  Google 


688  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  11,  2. 

tag  vorkam,  auch  im  Anthesterion:  so  würde  für  diese  art  der 
ergänzung  ebenfalls  ein  resultat  zu  ermitteln  sein. 

Läszt  man  nun  in  erster  linie  die  ergänzung  beuT€pct[i  cpHivov- 
toc  zu,  gleichviel  ob  mit  oder  ohne  kot'  dpxovia,  und  in  z.  4  die 
ergänzung  Kai  eiKOCrrj,  gleichviel  ob  mit  der  präcisierung  T€TapTT) 
oder  €ktij ,  so  ist  die  urkundliche  gleichung:  '2  9  Anth.  sol.  = 
24  Elaph.  lun.  =  24r  oder  26r  tag  der  9n  prytanie.' 

Und  diese  gleichung  trifft  vollkommen  auf  das  13e  jähr  des 
14n  cyclus  (173/2  vor  Ch.)  und  nur  dieses  cyclus  zu.  denn  die 
erforderliche  gleichung  für  den  Jahresanfang  des  doppelkalenders 
ist:  fl  Hek.  sol.  =  17  oder  18  Hek.  lun.'  und  diese  ist  im  13n  jähr 
des  13n  cyclus  (192/1  vor  Ch.)  noch  nicht  erreicht;  anderseits  aber 
ragt  das  13e  jähr  des  15n  cyclus  bereits  über  die  äuszerste  zulässige 
grenze,  159  vor  Ch.,  hinaus,  ob  das  13e  jähr  der  geraden  cyclen 
354  oder  355  tage  zählte,  ist  ungewis;  da  das  letztere  nur  für  die 
ungeraden  cyclen  erwiesen  ist,  musz  vor  der  hand  die  erste  ziffer 
maszgebend  sein;  doch  ist  für  unsern  fall  die  frage  gleichgültig, 
weil  der  lunare  schalttag  jedenfalls  erst  auf  die  urkundliche  glei- 
chung folgte,  der  lunare  Hekatombaion  im  13n  jähre  der  geraden 
cyclen  war  hohl. 

Geht  man  nun  von  der  normalen  anfangsgleichung  cl  Hek.  sol. 
«=  17  Hek.  lun.'  aus  (oben  §  6  tab.  B),  so  würde  man  freilich  nur 
dann  zu  der  gleichung  f29  Anth.  sol.  «  24  Elaph.  lun.'  gelangen, 
wenn  die  fünf  solaren  zusatztage  sämtlich  voraufgiengen.  dies  setzt 
eine  unzweifelhafte  willkür  der  archontischen  redaction  voraus,  da 
grundsätzlicher  und  logischer  weise  die  vier  oder  gar  fünf  letz- 
ten monate  nicht  ohne  zusatztag  bleiben  konnten,  indessen  räumten 
wir  ja  schon  ein,  dasz  in  bezug  auf  die  solaren  zusatztage  die  arcbon- 
tische  redaction  ein  eventuelles  recht  auf  willkürliche  anordnung 
besasz  (oben  §  8  unter  4).  liesz  sie  nun  im  gegebenen  falle  auf 
veranlassung  ihrer  astronomischen  berater  die  fünf  zusatztage  dem 
Anthesterion  voraufgehen,  so  stimmte  immerhin  dieses  verfahren  in 
bezug  auf  die  solaren  monatslängen  gerade  mit  demjenigen 
kalenderschema  überein,  das  seit  nahezu  zwei  jahrtausenden  die 
ganze  civilisierte  weit  eroberte,  danach  waren  die  längen  der  ersten 
sieben  monate:  Hekatombaion  ( juli)  31  tage,  Metageitnion  (august) 
31,  Boödromion  (september)  30,  Pyanepsion  (october)  31,  Maimak- 
terion  (november)30,  Poseideon  (december)  31,  Gamelion(januar)  31. 
da  wir  in  diesem  fall  die  tage  nicht  kennen ,  die  durch  ihre  Verdop- 
pelung die  tagsumme  des  monats  der  Zählung  nach  auf  31  brachten, 
so  wollen  wir  im  folgenden  Schema  die  betreffenden  monate  mit 
31  tagen  bemessen,  obgleich  es  dem  namen  nach  keine  3 In  tage  gab. 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt  :  chronologische  fragmente.  §  11,  2.  689 


Dreizehntes  jähr  des  14n  cyclus  (173/2  vor  Ch.). 


80l. 

lun. 

80l. 

lun. 

1  Hek. 

17  Hek.7 

8  Maim. 

== 

29  Maim. 

29  „ 

30  „ 

22  Po«. 

n  ;: 

18  Met. 

8  Pos. 

30  „ 

12  Met. 

30  „ 

81  „ 

23  Gam. 

81  „ 

19  Boedr. 

6  Garn. 

29  „ 

10  Boedr. 

29  „ 

81  „ 

25  Anth. 

30  „ 

20  Pyan. 

6  Antb. 

30  „ 

10  Pyan. 

30  „ 

2»  „ 

24  Elaph. 

81  ii 

21  Mahn. 

oder,  wenn  beuT^pqt  ^ßoXijJUJ  gelesen  nnd  £vaTrj  net'  eucdbac 
fl^iepoXetböv  als  ausgelassen  gedacht  wird,  so  dasz  der  fünfte  zu- 
satztag aus  dem  Gamelion  in  den  Anthesterion  zu  verlegen  ist: 

6  Gam.   =»  29  Gam.  29  Anth.  =-  23  Elaph. 

30     „     —  24  Anth.  29  bis*    =  24  „ 

6  Anth.  —  30  „ 

Der  gleichungen  mit  den  prytanientagen  bedarf  es  nicht,  es 
gentigt  zu  wiederholen,  dasz  der  24  Elaphebolion  des  mondjahrs  dem 
24n  oder  dem  26n  tage  der  9n  prytanie  gleich  war,  je  nachdem  die 
prytanien  mit  den  monaten  gleichliefen  oder  die  sechs  überschüs- 
sigen tage  den  sechs  letzten  prytanien  zugewiesen  waren. 

Nun  ist  aber  auszer  der  obigen  lösung  noch  eine  zweite  mög- 
lich, man  könnte  nemlich  annehmen,  dasz  die  normale  anfangs- 
gleichung  des  13n  jahres  des  14n  cyclus  1 1  Hek.  sol.  «17  Hek.  lun.' 
sich  ausnahmsweise  um  einen  tag,  dh.  zu  der  gleichung  r  1  Hek.  — 
18  Hek.'  vorgeschoben  hätte,  sei  es  infolge  des  sechsten  solaren 
zusatztages  im  vorangegangenen  Skirophorion  oder  aus  einem  andern 
gründe,  eine  langdauernde  nachwirkung  der  Verschiebung  wäre 
zwar  nicht  vorauszusetzen,  da  das  lunare  schaltsystem  das  gleich- 
gewicht  alsbald  wieder  herstellen  konnte,  dennoch  halte  ich  die  an- 
nähme einer  solchen  anomalie  für  so  bedenklich ,  ja  der  möglichen 
consequenzen  halber  für  so  gefährlich,  dasz  ich  unter  keinen  um- 
ständen ihr  meinerseits  das  wort  reden  kann. 

Nehmen  wir  aber  einmal  den  fall  an,  so  kommen  wir  allerdings 
zu  einer  an  sich  statthaften  lösung.  nur  müssen  dem  ende  des  sola- 
ren Anthesterion  jedenfalls  vier  zusatztage  voraufgegangen  sein, 
die  archontische  redaction  hätte  also  auch  in  diesem  falle  nicht  die 
gnindsätzliche  zusatzregel  Metons  für  das  13e  jähr  befolgt,  da  diese 
erst  dem  Elaphebolion  den  vierten  zusatztag  gab,  sondern  statt  ihrer 
etwa  die  zusatzregel  des  3n  oder  7n  oder  15n  oder  18n  jahres  ge- 
wählt, in  jedem  dieser  jähre  fiel  der  vierte  zusatztag  in  den  An- 
thesterion. welches  derselben  wir  daher  zu  gründe  legen,  ist  zu- 
nächst gleichgültig;  sie  führen  alle  zu  dem  gesuchten  resultai  nur 
mit  dem  unterschiede,  dasz  die  drei  ersten  anwendbar  sind,  wenn 


7  *=»  18  juli  173  vor  Ch.  *  dieser  zuaatztag  erscheint  als  Meto- 
nische  regel  im  18n  cyclenjahre;  8.  §  8. 


Digitized  by  Google 


690          Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  11,2. 


beurepa  cpOivoVTOC  gelesen  wird,  das  vierte  aber,  wenn  wir  beurlpq 
^jLißoXijuuj  lesen. 

Für  den  ersten  fall  wählen  wir  im  folgenden  Schema  die  zusatz- 
regel  des  dritten  jahres,  dh.  Metag.  2  bis,  Pyan.  10  bis,  Poseid.  18 
bis,  Anth.  27  bis  und  Tharg.  6  bis. 

Dreizehntes  jähr  des  14n  cyclus  (173/2  vor  Ch.) 
wenn  beuTepa  cd8ivovtoc  gelesen  wird. 

sol.  lun. 

1  Hek.    ==  18  Hek.» 
12     „      -  29  „ 
SO     „      =18  Met. 


2  Met.    =  20 
2  bis   „     =  21 
3 


5? 

11 


11  —  ■*  n 
11  „ .  —  30  „ 
30     „      «»19  Boedr. 


ii 


sol. 

Inn. 

8  Maim. 

29  Maim. 

30  ii 

22  Pos. 

8  Tos. 

30  „ 

18  „ 

10  Gam. 

18  bis  „ 

11  n 

19  „ 

12  ii 

30  „ 

23  „ 

6  Garn. 

29  „ 

30  „ 

24  Anth. 

6  Anth. 

30  „ 

■ 1  »* 

21  Eiaph. 

27  bis  ,, 

M  „ 

28  „ 

29  „ 

I3*  :: 

10  Boedr.  =  29 
30     „      «=»  20  Pyan. 

10  Pyan.  mm  30  „ 
10  bis  „     =    1  Maim. 

11  ii  -  2  „ 
30     „      =-  21  „ 

Wenn  beuie'pa  ^/aßoXi^uj  gelesen  wird,  ist  die  Verteilung  der 
solaren  zusatztage  nach  der  regel  des  18n  cyclischen  jahres  voraus- 
zusetzen, nemlich:  Metag.  6  bis,  Pyan.  14  bis,  Pos.  22  bis,  Anth.  29 
bis  und  Tharg.  9  bis.  danach  wttrde  der  obige  scblusz  sich  also  ge- 
stalten : 

6  Anth.  sol.  =  30  Anth.  lun. 
29     „      „    —  28  Elaph.  „ 
29  bis   „      „   -  24     „  „ 

Nach  dem  vorausgegangenen  brauche  ich  nicht  zu  versichern 
dasz  ich  der  ersten  lösung  vor  dieser  zweiten  den  vorzug  gebe. 

Es  erübrigt  aber  noch  der  beliebten  ergänzung  beuTepa[i  uei ' 
ekdbac  gerecht  zu  werden,  der  f22  Anthesterion'  des  archonten- 
kalenders  kann,  wie  schon  gesagt,  unter  keinen  umständen  auf  den 
'24  Elaphebolion'  des  gottes kalenders  fallen,  jene  ergänzung  ist 
daher  nur  möglich,  wenn  man  das  vollkommen  erhaltene  TCTpdbi 
U€T*  ekdbac  für  einen  irrtum  des  Schreibers  oder  des  Steinmetzen 
erklärt,  man  könnte  zb.  sagen,  derselbe  habe  sich  durch  das  erste 
yci*  ekdbac  beirren  lassen  und  es  unwillkürlich  hinter  xeTpdbi 
statt  e*Tri  bCKa  wiederholt,  oder  die  schlecht  geschriebenen  Ziffern  bic' 
seien  verlesen  für  bi'.  beide  annahmen  sind  an  sich  wenig  glaubhaft 
eine  lösung  indes  wäre  bei  der  Voraussetzung,  dasz  24  mit  14  ver- 
wechselt worden,  allerdings  möglich,  nemlich  durch  das  zehnte 
jähr  des  14n  cyclus  (176/5  vor  Ch.),  das  mit  der  gleichung  *1  Hek. 
sol.  —  14  Hek.  lun.'  anfieng  und  im  mondkalender  mit  einem 

9  =  19  juli  173  vor  Ch. 


Digitized  by  Googl 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  11,2.  691 


vollen  monat.  nur  mtisten  auch  hier,  wie  bei  der  ersten  lösung,  die 
fünf  solaren  zusatztage  der  zu  findenden  gleichung  vorausgehen,  das 
Schema  des  zehnten  jahres  würde  sich  danach  folgendermaszen  ge- 
stalten : 

Ion. 

=  30  Maim. 

-  18  Pos. 

-  29  , 
=  20  Gam. 
=  30  „ 
=  21  Anth. 

-  29  „ 
=  14  Elaph. 


sol. 

Inn. 

sol. 

1  Hek. 

14  Hek. 

12  Maim. 

17  „ 

30  „ 

30  „ 

31  „ 

14  Met. 

11  Pos. 

15  Met. 

31  „ 

31  „ 

16  Boedr. 

10  Gam. 

14  Boedr. 

30  „ 

31  „ 

80  „ 

16  Pyan. 

8  Anth. 

13  Pyan. 

£V  ,, 

22 

31  „ 

18  Maim. 

Natürlich  müste  unter  diesen  umständen  statt  der  ergänzung 
Teidpirj  Kai  eiKOcnj  in  z.  4  ergänzt  werden  T€Tdprrj  oder  vielmehr 
€ktvj  Kai  o€KdTrj.  die  hauptsache  aber  ist,  dasz  die  annähme  eines 
solchen  irrtums  und  mithin  jene  ergänzung  bein^pa[i  juex '  eiKCtbac 
in  z.  3  den  gewagtesten  hypothesen  thür  und  thor  öffnet,  und  wozu? 
wäre  das  doch  nur  gerechtfertigt,  wenn  wir  uns  dem  überlieferten 
text  gegenüber  in  einer  Zwangslage  befänden,  eine  solche  ist  aber 
nicht  vorhanden,  denn  ohne  jede  gewaltthat  bietet  der  erhaltene 
text  für  den  heutigen  erklärer  die  beiden  obigen  lösungen  und  vor 
allem  die  erstere  dar. 

Schliesziich  ist  noch  ein  punkt  zu  berücksichtigen,  wird  der 
attische  solarkalender  Kallippisch  reformiert  gedacht,  so  würde  zwar 
das  8e  jähr  des  13n  cyclus  (197/6  vor  Ch.)  und  das  8e  jähr  des 
14n  cyclus  (178/7  vor  Ch.)  mit  der  erforderlichen  gleichung  '1  Hek. 
sol.  =  17  Hek.  lun.'  beginnen  und  auch  das  vorangehen  von  fünf 
solaren  zusatztagen  vor  dem  29  Anthesterion  nicht  bedenklich  sein, 
weil  die  achten  jähre  als  solare  Schaltjahre  noch  einen  sechsten  zu- 
satztag folgen  lassen  konnten,  der  lunare  17  Hekatombaion  in  der 
anfangsgleichung  würde  also  an  sich  vollkommen  genügen,  allein 
die  achten  jähre  sind  im  lunarkalender  ebenfalls  Schaltjahre,  in 
denen,  wie  gesagt,  der  lunare  24  Elaphebolion  stets  nur  auf  den 
In  oder  2n  tag  der  zehnten  prytanie  fallen  kann,  je  nachdem  das  jähr 
mit  einem  hohlen  oder  vollen  monat  anfieng,  während  die  ergänzung 
TTpurrr)  oder  beirr^pa  Tfjc  TrpUTav€t]ac  wegen  der  durchaus  unge- 
nügenden zahl  von  buchstaben  unzulässig  ist.  und  überdies  wird 
diese  einzig  mögliche  beziehung  auf  die  achten  jähre  mit  einem 
schlage  durch  die  thatsache  zurückgewiesen,  dasz  in  den  lunaren 
Schaltjahren,  und  zumal  auch  in  den  achten  jähren,  der  solare  29  An- 
thesterion gar  nicht  in  den  lunaren  Elaphebolion,  sondern  mitten 
in  den  lunaren  Anthesterion  fällt. 

Hierdurch  ist  nicht  nur  der  beweis  gegeben,  dasz  es  sich  an 
dieser  stelle  nicht  um  ein  Kallippisch  reformiertes  datum  handeln 
kann,  sondern  auch  einer  der  beweise  dafür,  dasz  überhaupt 
Metonische  oder  attische  sonnenkalender  niemals  Kallippisch, 


der 


uigitize 


692        Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  11,2.  3. 

dem  erst  viel  später  julianisch  reformiert,  dh.  die  Zeitmessung  für 
das  jähr  von  365  5/19  auf  365  yjA  herabgesetzt  wurde. 

Demnach  dürfen  wir  den  archon  Achaios  mit  der  höchsten  Wahr- 
scheinlichkeit, wenn  nicht  mit  gewisheit,  dem  jähre  173/2  vor  Ch. 
zuschreiben. 

3.  In  n.  437,  ebenfalls  schon  von  Pittakis  und  Rangabe  publi- 
ciert,  ist  bei  der  doppeldatierung  kot'  öpxovia  weggelassen;  viel- 
leicht nur  zufällig,  vielleicht  aber  auch  absichtlich,  weil  es  als  selbst- 
verständlich und  daher  als  überflüssig  erscheinen  durfte,  der 
archontenname  fehlt;  im  übrigen  lautet  die  datierung  mit  den  er- 
gänzungen  bei  Köhler:  [im  ttic  iboc  c  7Tpu]TaV€ia[c . . . 

 WVOC  b€K]<iT€l  UCT€'pqt,  KOTCt  [Ö€OV  bk  TCTpdbi  JI^T'  clKdbdC, 

T£TdpT€i  [Kai  cIkoctcT  Tflc  TTpJuTavefac. 

Zunächst  ist  zu  beachten,  dasz  statt  TCTpdbi  auch  nlfiirrci  er- 
gänzt werden  kann,  ohne  dasz  dadurch  die  Übereinstimmung  des 
gotteskalenders  mit  dem  prytanientage  aufgehoben  würde,  kraft 
deren  das  jähr  sich  wieder  als  ein  gemeinjahr  kundgibt,  die  zeit, 
der  Köhler  die  inschrift  zuschreibt,  ist  nur  durch  die  Stellung  in  der 
reihenfolge  der  nummern  angedeutet  (s.  n.  436  und  n.  444),  und 
danach  wäre  sie  der  mitte  oder  der  zweiten  hälfte  des  zweiten  jh. 
vor  Ch.  zugehörig,  das  gleichzeitige  fehlen  des  monatsnamens  und 
der  prytaniennummer  macht  die  beziehung  auf  verschiedene  falle 
möglich,  nur  so  viel  ist  gewis,  dasz  die  data  beider  kalender  den 
gleichen  monat  ergeben  müssen,  da  sonst  das  datum  des  gottes- 
kalenders den  abweichenden  monatsnamen  nicht  hätte  übergehen 
können,  anderseits  wächst  die  Unsicherheit  dadurch,  dasz  die  in- 
schrift nicht  CTOixrjböv  geschrieben  ist. 

Lesen  wir  TTtunTT]  statt  TCTpdbi,  so  trifft  zunächst  das  9e  jähr 
des  15n  eyclus  (158/7  vor  Ch.)  zu,  das  mit  der  gleichung  fl  Hek. 
8ol.  =  3  Hek.  hin.*  begann  und,  da  der  lunare  Hekatombaion  in 
diesem  jähre  hohl  war,  dann  zu  der  gleichung  f2l  Pyanepsion  k.  dpx« 
■=  25  Pyan.  k.  0.  =  24r  tag  der  4n  prytanie'  führte,  wenn  die  drei 
ersten  prytanien  je  30  tage  zählten,  was  sehr  zulässig  war,  und 
wenn  die  drei  ersten  monate  des  sonnenjahrs  keinen  zusatztag  hatten, 
dies  aber  ist,  wenn  auch  nicht  unmöglich,  doch  trotz  Euktemons  be- 
rechnung  der  drei  ersten  zodiacalmonate  auf  90  tage,  bedenklich  ge- 
nug, um  die  eventualität  als  sehr  fraglich  erscheinen  zu  lassen. 

Dieses  bedenken  fällt  weg,  wenn  man  das  9e  jähr  des  13n  eyclus 
(196/5  vor  Ch.)  zuläszt.  denn  dieses  hebt  mit  dem  ansatz  *1  Hek.  soL 
2  Hek.  hin.'  an,  bat  im  gotteskalender  einen  29tägigen  anfangs- 
monat,  läszt  einen  der  zusatztage  im  ersten  viertel  des  solarjahres 
zu,  und  führt  dergestalt  zu  derselben  gleichung  (21 :  25  :  24).  allein 
der  zeit  nach  kann  die  inschrift  nicht  wohl  so  weit  hinaufreichen. 

Ferner:  im  17n  jähre  des  15n  eyclus  (160/49  vor  Ch.)  ist  die 
ursprüngliche  gleichung  (5  Hek.  =  1  Hek.'  wieder  zu  der  gleichung 
cl  Hek. «  1  Hek.'  herabgesunken,  die  ungeraden  mondmonate  sind 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt  :  chronologische  fragmente.  §11,3.  693 


voll,  und  es  ergibt  sich  daher  bei  2  voraufgehenden  zusatztagen  im 
sonnenkalender  für  den  '21'  Pyanepsion  desselben  die  gleichung  mit 
dem  '24'  Pyan.  des  gotteskalenders  und  dem  f24n*  tage  der  vierten 
prytanie.  unter  derselben  Voraussetzung  (2  voraufgehende  solare 
zusatztage)  ergeben  sich  die  den  regeln  noch  mehr  entsprechenden 
gleichungen:  '21  Maim.  sol.  =»  25  Maim.  lun.  «=  24/5  pryt.' 
und  '21  Po 8.  sol.  =  25  Pos.  lun.  —  24/6  pryt.'  mit  ihnen  ist 
aber  die  eben  angeführte  aus  dem  Pyanepsion  in  dem  gleichen 
schema  unvereinbar. 

Endlich  erwähne  ich  noch  einer  eventualität.  im  6n  jähre  des 
16n  cyclus  (142/1  vorCh.),  in  welchem  die  ursprüngliche  gleichung 
beider  kalender  f6  Hek.  =  1  Hek.'  in  die  gleichung  '2  Hek.  =  1  Hek.' 
tibergegangen  war,  fiel  der  21  Poseideon  des  solarkalendera  auf  den 
25  Poseideon  des  mondkalenders  und  auf  den  24n  tag  der  sechsten 
prytanie.  da  wir  jedoch  für  dieses  jähr  den  archon  Nikodemos  in 
anspruch  nehmen  müssen,  unter  dem  ein  anderer  Schreiber  fungierte, 
dessen  tod  innerhalb  monaten  wir  nicht  füglich  voraussetzen 
dürfen,  so  müssen  wir  diese  eventualität  fallen  lassen. 

Und  da  nun  überdies  auch  die  beiden  ersten  eventualitäten 
durchgreifende  bedenken  erregen ,  so  hat  vor  der  band  das  17e  jähr 
des  15n  cyclus  (150/49  vor  Ch.)  die  meiste  Wahrscheinlichkeit  für 
sich,  ihm  widmen  wir  daher  das  folgende  schema,  das  die  obigen 
angaben  über  dieses  jabr  versinnlicht  und  präcisiert. 

Siebzehntes  jähr  des  15n  cyclus  (150/49  vor  Ch.). 

Die  ungeraden  mondmonate  voll  ;  die  grundsätzlichen  doppel- 
tage im  17n  jähre  des  Metonischen  sonnenkalenders  sind:  Metag. 
24  bis,  Maim.  2  bis,  Gam.  10  bis,  Elaph.  18  bis,  und  Tharg.  27  bis. 
von  den  sechs  ersten  prytanien  sind  vier  30tägig. 


sol. 

lun. 

pryt. 

sol. 

lun. 

pryt. 

365  tage 

354  tage 

365  tage 

364  tage 

1  Hek. 

1  Hek.'0 

Vi 

28  Pyan. 

1 

Maim. 

=  30 

30  „ 

30  „ 

30 

30  „ 

3 

»j 

-  2/5 

24  Met. 

24  Met. 

24/2 

2  Maim. 

6 

»> 

=  4 

bis  „ 

25  „ 

26 

2  bis  „ 

6 

n 

=  5 

25  „ 

26  || 

26 

3  „ 

7 

ii 

—  6 

28  || 

29  „ 

29 

21  „ 

25 

>» 

=  24/6 

30  „ 

2  Boedr. 

2;3 

26  „ 

30 

u 

=  29 

28  Boedr. 

30  |, 

30 

27  „ 

1  Pos. 

=-  30 

30  || 

2  Pyan. 

2  4 

30  „ 

4 

»> 

-  3/6 

21  Pyan. 

23  „ 

23 

1  Pos. 

5 

n 

=  4 

«7  ii 

29  „ 

29 

21  „ 

25 

=-24/6 

Hieraus  ersehen  wir,  dasz  bei  genauer  anwendung  der  grund- 
satzlichen zusatzregel  des  17n  cyclischen  jahres  der  21  Maimakterion 
und  der  21  Poseideon  des  sonnenkalenders  vollkommen  den  urkund- 
lichen datierungsresten  entsprechen,    wogegen  die  gleichung  '21 


><>  =  19  juli  160  vor  Ch. 


i 

Digitized  by  Google 


694        Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  11,  3.  4. 


Pyan.  sol.  =  24  Pyan.  lun.  =  24/4  pryt.'  gerade  nur  dann  möglich 
wäre,  wenn  die  archontische  redaction,  statt  die  dem  17n  jähre  grund- 
sätzlich zukommende  zusatzregel  zu  wählen,  vielmehr  wiilkürlicher- 
weise  die  eines  andern  jahres  gewählt  hätte,  wonach  dem  21  Pyan. 
statt  eines  zusatztages,  wie  es  jene  verlangt,  bereits  eben  deren  zwei 
vorausgegangen  wären ,  was  allerdings  bei  den  meisten  jähren  3,  4, 
7,  8,  11,  12,  14,  lö,  16,  18,  19  der  fall  war.  nichtsdestoweniger 
spricht  das  plus  von  grundsätzlicher  regelmäszigkeit  für  den  Mai- 
makterion  und  den  Poseideon. 

4.  Das  präscript  der  groszen  ephebeninschrift  von  n.  471, 
früher  schon  publiciert  von  Kumanudis  und  Pittakis ,  hat  folgenden 
Zusammenhang :  '€tt\  NiKObr^ou  öpxovTOC  ln\  if\c  Aiveiboc  TpiTTjc 
irpuTctveiac  .  .  .  Boirjbpofjiüjvoc  ötbörj  iCTajievou  £ußoAiuiu  Kai' 
öpxovra ,  KaTd  9eöv  be  £väTrj  iciap^vou ,  evdrrrj  rfjc  irpuTaveiac. 

Der  archon  Nikodemos  wird  von  Köhler  zu  n.  471  'kurz  vor 
den  archon  Agatbokles'  gesetzt,  der  seinesteils  nach  der  meinung  der 
meisten  um  132 — 129  vor  Ch.  zu  setzen  ist;  nach  einer  andern  mei- 
nung, die  jetzt  auch  Köhler  vertritt  (zu  n.  470),  'ungefähr  zwischen 
69  und  62  vor  Ch.';  nach  einer  dritten  endlich,  von  Ritsehl  ua.  ver- 
treten, ins  j.  46  oder  doch  47 — 40  vor  Ch.  zum  maszstab  dient  das 
attische  decret  zu  ehren  desHyrkanos  bei  Iosephos  ant.  Iud.XTV8,5, 
das  unter  Agathokles  beschlossen  ward ,  so  dasz  das  archontat  des 
letztern,  je  nachdem  Uyrkanos  I  oder  II  gemeint  ist,  in  die  regie- 
rungsjahre  des  erstem  dh.  135 — 107,  oder  die  des  zweiten  db. 
69 — 40  vor  Ch.  fallen  musz.  die  entscheidung  dürfte  sich  aus  dem 
folgenden  ergeben. 

Zunächst  begegnen  wir  hier  zum  erstenmale  und  auf  das  un- 
zweideutigste einem  Schalttage  —  nicht  des  gewöhnlichen  dh. 
des  mond-  oder  gotteskalenders,  sondern  des  ar  chontenkalenders. 
und  eben  dieser  Schalttag,  der  verdoppelte  achte  Boödromion, 
erweist  sich  auf  das  schlagendste  als  der  er  st  e  der  fünf  schalt-  oder 
zusatztage  im  ersten  jähre  des  Metonischensonnenkal enders 
(s.  oben  §  8).  da  es  sich  aber  hier  nicht  um  das  erste,  sondern,  wie 
sich  zeigen  wird,  um  das  sechste  jähr  eines  cyclus  handelt,  so  sieht 
man  dasz  6ich  die  archontische  redaction  des  solarkalenders  das 
recht  wahrte,  die  zusatzregel  des  einen  jahres  auf  ein  anderes  zu 
übertragen,  oder  das  erste  cyclusjahr  in  dieser  beziehung  alseine 
art  normaljahr  zu  betrachten. 

Hieraus  ersieht  man  ferner,  dasz  in  der  that  das  erscheinen 
eines  Schalttages  mitten  im  verlauf  eines  monats,  dh.  zwischen 
der  numenie  und  der  £vr)  Kai  ve'a,  ein  untrügliches  zeichen  ist,  dasz 
das  betreffende  datum  sich  auf  den  solaren  archontenkalender 
bezieht;  während  nichts  gewisser  ist  als  dasz  im  mond-  oder  gottes- 
kalender  ein  Schalttag  immer  nur  der  letzte  tag  eines  hohlen 
monats  des  zweiten  Semesters  sein  kann,  und  zwar  in  der  regel 
die  verdoppelte  gvrj  Kai  vea  desSkirophorion,  wie  die  zahlreichen 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt :  chronologische  fraguiente.  §  11,4.  695 

urkundlichen  data  und  die  vollwichtige  autorität  des  Glaukippos  be- 
zeugen (8.  oben  §  8). 

Auf  nebenfragen  gehe  ich  nicht  ein.  es  versteht  sich  von  selbst, 
dasz  mit  ÖYbör)  Irr.  eußoXiuw  nicht  der  einfache  achte,  sondern 
der  zweite  achte  Boe'dromion  gemeint  ist;  beuTtpa  konnte  hinzu- 
gefügt, aber  auch  als  implicite  in  tußoXiuuj  enthalten  weggelassen 
werden,  daher  findet  man  einerseits  ö^fbön  und  ly&Ti)  uei'  ekctbac 
beuT^pa  dußoXipw,  anderseits  auch  2vrj  Kai  v^a  dußoXiuw  ohne 
beuiepu  in  den  Urkunden. 

Die  gleichung  'zweiter  8 Boe'dromion  Korr1  öpxovia  =  9  Bo#- 
dromion  Kala  Geöv'  setzt  mit  notwendigkeit  —  da  die  beiden  ersten 
monate  nicht  mehr  noch  weniger  als  60  tage  im  sonnenkalender  und 
59  im  mondkalender  zählen  konnten  —  für  den  jahresanfang  die 
gleichung  voraus :  '2  Hek.  sol.  =  1  Hek.  lim. '  diese  ist  aber  nur  in 
den  cyclischen  jähren  3,  6  und  17  möglich  (s.  oben  §  6  tab.  B). 

Allein  das  17e  jähr,  das  im  In  cyclus  von  der  gleichung 
'5  Hek.  sol.  =  1  Uek.  hm.'  ausgeht,  sinkt  infolge  der  ausmerztage 
im  mondkalender  schon  in  den  cyclen  10  bis  12  (261 — 204  vorCh.) 
auf  die  gleichung  '2  «  1*  herab,  und  bereits  im  13n  cyclus  oder  im 
j.  188/7  vor  Ch.  auf  die  gleichung  fl  —  1*,  kann  also  schon  in 
rück8icht  der  zeit  nicht  in  frage  kommen. 

Gleicherweise  können  aber  auch  die  dritten  jähre  der  cyclen 
20  und  21,  dh.  die  jähre  69/8  und  50/49  vor  Ch.,  nicht  in  betracht 
kommen,  wie  viel  auch  sonst  für  sie  sprechen  möge,  denn  in  ihnen 
ist  die  ursprüngliche  gleichung  '10  Hek.  sol.  «  1  Hek.  lun.'  erst 
auf  f5  und  4  =  1*  herabgesunken,  so  dasz  sich,  statt,  der  erforder- 
lichen gleichung  r8  bis  =*  9',  vielmehr  die  gleichung  r8  bis  «  6' 
oder  '8  bis  =  V  ergeben  würde,  überhaupt  sinken  die  dritten  jähre 
erst  in  den  cyclen  nach  Ch.  auf  die  hier  unerläszlicbe  gleichung 
f2  —  1'  herab. 

Hiernach  ist  keine  möglichkeit  vorhanden,  den  archon  Niko- 
demos  dem  ersten  jh.  vor  Ch.  zuzuschreiben  oder  jenes  decret  auf 
Hyrkanos  II  und  das  archontat  des  Agathokles  auf  die  jähre  69  ff. 
oder  47  ff.  zu  beziehen. 

Es  erübrigt  mithin  zur  lösung  der  frage  nur  einerseits  die 
eventualität  der  zweiten  hälfte  des  zweiten  jh.  vor  Ch.  mit  Hyr- 
kanos I  und  anderseits  das  sechste  cyclischo  jähr,  dieses  beginnt 
im  In  cyclus  mit  der  gleichung  r6  Hek.  sol.  =  1  Hek.  lun.'  und 
sinkt  schon  im  17n  cyclus  auf  die  unzulässige  gleichung  rl  =  1  \  im 
20n  und  2 In  aber  vollends  auf  {1  «=  2'  herab,  dagegen  beginnt 
das  dazwischen  liegende  6e  jähr  des  16n  cyclus,  db.  142/1  vor  Ch., 
mit  der  hier  erforderlichen  gleichung  r2  Hek.  sol.  =  1  Hek. 
lun.',  so  dasz  in  ihm  der  'z  weite  8  Boe'dromion  kcit'  äpxovTOt' 
in  der  that  genau  dem  f9  Boe*dr.  kotci  GeöV  und  damit  dem 
c9n  tage  der  3n  prytanie*  gleich  ist. 

Hiernach  gehört  die  Urkunde  und  mit  ihr  der  archon  Nikodemos 
in  das  j.  142/1  vor  Ch.,  sechs  jähre  vor  dem  regierungsantritt  von 


Digitized  by  Google 


696 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  11,  4. 


HyrkanosI,  also  unmittelbar  vor  der  zeit,  die  Dittenberger  ua.,  früher 
auch  Köhler,  dem  Agathokles  zugewiesen  haben,  und  damit  stimmt 
auch  das  Zeitalter  des  wiederholt  in  ihr  auftretenden  philosophen 
Zenodotos,  wenn  derselbe,  wie  vermutet  worden,  mit  dem  schüler 
des  Diogenes,  der  155  vor  Ch.  als  abgesandter  nach  Rom  gieng, 
(La.  Diog.  VII  30),  identisch  ist. 

Dazu  kommt  nun  noch  eine  weitere  bestätigung.  zunächst 
wird  der  Wortlaut  des  obigen  präscriptes  bekräftigt  durch  n.  472, 
deren  datierung,  aus  demselben  jähr  und  von  demselben  tage,  wie- 
wohl defect,  doch  ganz  genau  die  gleiche  fassung  wiedergibt,  wich- 
tiger aber  ist,  dasz  in  n.  471  selbst  noch  ein  zweites  datum  aus  dem 
gleichen  jähre  vorkommt  (z.  50 f.)  mit  der  einfachen  datierung: 
fam  11  Pyanepsion,  am  lOn  tage  der  prytanie',  nemlich  der  'vierten' 
prytanie.  hier  ist  also  offenbar  das  datum  K.  öpX-  weggelassen ,  so 
dasz  das  einfache  datum  den  kalender  k.  0€Öv  bezeichnet. 

Dieses  zweite  datum  aus  dem  Pyanepsion,  verbunden  mit 
jenem  ersten  aus  dem  Boe*dromion,  passt  auf  keines  der  oben  an- 
geführten jähre;  dagegen  passen  beide  data  auf  das  vollkommenste 
in  das  gleiche  schema  für  das  j.  6  des  16n  cyclus,  das  hier  in 
der  kürze  eine  stelle  finden  möge,  vorzubemerken  ist  nur,  dasz  im 
lunarkalender  das  sechste  jähr  eines  geraden  cyclus  mit  einem 
hohlen  Hekatombaion  begann  und  dasz  die  prytanienordnung  de« 
jahres  mit  30  und  29  tagen  regelmäszig  wechselte. 

Sechstes  jähr  des  16n  cyclus  (142/1  vor  Ch.) 

sol.  365  tage    lun.  354  tage       pryt.  tage 

2  Hek.    =    1  Hek.»=    lr  t.  der  In  pr. 
30     ,,      =  29  =  29    „  „ 

1  Met.    —    1  Met.     =  30    „    „    „  ,, 

2  n      =    2      „      =    1    „    „  2 

30     ,,      =  30     ,,      =  29  „  ,,  ,,  ,, 

1  Boedr.  =    1  Boedr.  —    1  „  „  8  „ 

8  ||           8           =   8  ,,  „  „ 
8  bis  „     =»9     „     =  9  „  „  „  „ 

9  ,,      =  10     „      =  10  „  ,, 

28  ,,  =  29  ,,  =  29  ,,  ,,  „ 

29  „  =1  Pyan.  =  30  „  „  „  „ 

30  „  =2  «=  1  ,,  „  4  ,, 
1  Pyan  =3  „  =  2  „  „  „  „ 
9     >»  c==  H  i»  =3  10  »,  i, 

Wenn  der  zeitansatz  Köhlers  für  Agathokles  (zwischen  69  und 
62  vor  Ch.)  durch  den  Metonischen  sonnenkalender  ebensowenig 
gestützt  wird  wie  der  Ritschlsche  ansatz  (46  vor  Ch.),  so  dürfte 
man  sich  wiederum  fragen,  ob  nicht  der  eine  oder  andere  Kallippisch 
gerechtfertigt  erscheinen  könnte,  und  allerdings  würde  der 
archontenkalender ,  Kallippisch  reformiert  gedacht,  für  das  9ejahr 
des  20n  cyclus  (63/2  vor  Ch.),  wie  auch  des  21n  (44/3),  die  für  die 

11  =  21  juli  142  vor  Ch. 


Digitized  by 


Googlle 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  11,4.  12.  697 


Nikodemosurkunde  erforderliche  anfangsgleichung f  2  Hek.  =  1  Hek.' 
ergeben,  aber  nur  der  21e  cyclus,  weil  in  ihm  das  9e  jähr  des  mond- 
kalenders  mit  einem  hohlen  Hetatombaion  begann,  wäre  für  die  bei- 
den urkundlichen  data  zutreffend,  im  20n  cyclus,  weil  hier  die  un- 
geraden monate  des  9n  jahres  voll  sind,  würde  zwar  die  erste  glei- 
chung  *8  bis  sol.  =  9  Boe'dr.  lun.  «=»  9r  tag  der  3n  prytanie'  genau 
eintreten,  aber  nicht  die  zweite  '11  Pyan.  k.  0€Öv  =  lOr  tag  der  4n 
prjtanie.'  oder  umgekehrt :  wenn  die  zweite  einträfe,  könnte  die  erste 
nicht  eintreffen,  denn  um  zur  zweiten  gleichung  (11  =  10)  zu  fuhren, 
müsten  die  drei  ersten  pry  tanien  je  30  tage  zählen ;  dann  aber  würde 
der  f9  Boe'dr.'  auf  den  *8n  tag'  der  pryt.  fallen,  oder:  wenn  der 
'9  Boödr.'  auf  den  *9n  tag'  fällt,  dann  musz  der  fll  Pyan.',  da  der 
Boe'dromion  ein  voller  monat  ist,  notwendig  frühestens  auf  den 
clln  tag'  fallen,  im  Widerspruch  mit  der  Urkunde,  das  datum  der- 
selben, hiernach  bemessen,  kann  also  unter  keinen  umständen  ein 
Kallippisch  reformiertes  sein,  aber  auch  das  zutreffende  ergebnis 
bei  dem  reformiert  gedachten  21n  cyclus  kann  nur  als  zufall  gelten: 
denn  das  j.  44/3  vor  Ch.  würde  als  jähr  des  Nikodemos,  dh.  eines 
vor  Agathokles  regierenden  archon,  mit  jenem  ansatze  Köhlers  gar 
nicht,  und  mit  dem  Ritschis  schwerlich  vereinbar  sein. 

Die  beachtenswerteste  thatsache,  die  bei  dieser  Urkunde  in  die 
äugen  springt,  ist  die:  dasz  das  eine  datum  nach  beiden  kalendern, 
das  zweite  dagegen  ausschlieszlich  und  stillschweigend 
nach  dem  einen  derselben,  und  zwar  nach  dem  gotteskalender 
vermerkt  ward,  hieraus  folgt  ein  gewisser  unterschiedsloser 
gebrauch  beider  kalender,  mitbin  die  möglichkeit,  dasz  ein  gegebenes 
einfaches  datum  unter  umständen  auch  ein  datum  des  arcbonten- 
kalenders  sein  kann ,  und  demnach  die  notwendigkeit  jedes  einfache 
datum  darauf  hin  zu  prüfen,  ob  es  dem  einen  oder  dem  andern  kalen- 
der angehört,  dies  führt  uns  zu  dem  folgenden  gesichtspunkt  hinüber. 

§  12.  Die  ausschlieszliche  und  stillschweigende  datie- 
rung  kcit'  öpxovTa  anstatt  der  datierung  K(XT&  Geöv. 

Dasz  die  doppeldatierung  auch  bei  der  thatsächlich  muster- 
haftesten Ordnung  beider  kalender  zu  beirrungen  der  leser  in  mit- 
und  nachweit  führen  konnte  und  muste,  gleichwie  in  der  neuzeit  die 
jahrbunderte  lange  concurrenz  des  gregorianischen  und  julianischen 
kalenders,  liegt  auf  der  hand.  schon  das  schleppende  an  sich  in  der 
formulierung  durfte  leicht  Veranlassung  werden  das  eine  datum  ganz 
wegzulassen,  traf  dies  geschick  das  archontische  datum,  so  war  dies, 
bei  der  Übereinstimmung  des  gotteskalenders  mit  der  prytanien- 
ordnung,  in  bezug  auf  die  Zeitrechnung  völlig  unbedenklich,  kam 
aber  umgekehrt  das  datum  Kcrra  Geöv  in  wegfall,  und  liesz  der 
schreiber  oder  der  Steinmetz  dann  überdies  bei  dem  allein  vermerkten 
datum  des  archontenkalenders  den  orientierenden  zusatz  kot'  dp- 
XOVTa  weg,  so  trat  für  jeden,  der  nicht  den  doppel kalender  zur  hand 
hatte  oder  den  prytanientag  sofort  mit  dem  einfachen  gotteskalender 

J»hrbQcher  für  das«,  philol.  1884  hfl.  10  u.  11.  45 


I 

Digitized  by  Google 


698         Adolf  Schmidt :  chronologische  fragmente.  §  12,  1. 


vergleichen. konnte,  eine  beirrung  ein,  die  freilich  nicht  von  weit- 
greifender art  war ,  weil  in  der  gleichzeitigen  angäbe  des  prytanien- 
tages  doch  immerhin  ein  gewisser  ersatz  für  das  ausgelassene  gottes- 
datum  dargeboten  war.  einige  beispiele  mögen  genügen,  um  die 
thatsache  und  die  lösung  mittels  des  Metonischen  sonnenkalenders 
zu  erhärten. 

1.  In  n.  420  bei  Köhler,  die  der  ersten  hälfte  des  zweiten  jh. 
vor  Ch.  zugeschrieben  wird,  ist  in  zwei  decreten  aus  dem  jähre  des 
archon  Zopyros ,  und  zwar  vom  gleichen  tage,  jedesmal  vollkommen 
deutlich  der  '21  Elaphebolion '  dem  *4n  tage  der  lOn  pry- 
tanie' gleichgesetzt  ('EXaqprißoAiwvoc  beKcVrei  vjCT^pa,  T€Tdpi€i 
TTjc  Trpuxavelac,  nemlich  beKdirjc). 

Diese  gleichung  ist  nach  dem  gotteskalender  eine  absolute 
Unmöglichkeit,  daher  vermutet  denn  auch  Köhler  mit  recht: 
'tempora  in  utroque  decreto  kcit*  äpxovxa  notata  esse  videntur.' 
die  parallele,  welche  die  datiemng  dieser  nummer  mit  der  von  n.  408 
(f29  Elaphebolion  K.  äpx-  —  12  Munychion  k.  9€Öv  —  12r  tag  der 
lOn  pryt.*)  darbietet,  läszt  schon  darauf  schlieszen,  dasz  hier  die 
gleichung  '21  Elaph.  «==  4r  tag  der  lOn  pr.'  den  '4  Munychion,  als 
vermittelndes  datum  des  gotteskalenders  ausgelassen  hat. 

Während  der  lunare  21  Elaphebolion  niemals,  dh.  weder  in 
einem  schal tjahr  noch  in  einem  gemeinjahr,  in  die  zehnte  prytanie 
fallen  kann,  wird  durch  den  lunaren  Munychion  die  lOe  prytanie  im 
gemeinjahr  ganz,  und  im  Schaltjahr  bis  zum  25 n  tage  gedeckt. 

Das  obige  jahresschema  zu  n.  408,  zum  4n  jähre  des  13n  cyclus 
(201/0  vor  Ch.),  weist  nun  auch  in  der  that  die  gleichung '21  Elaph. 
k.  ct.  =  4  Mun.  k.  0.  =  4r  tag  der  lOn  pr.'  nach  (s.  §  11  unter  1). 
aber  trotzdem  kann  dieses  jähr  nicht  das  hier  fragliche  sein,  denn 
wenn  dergestalt  die  daten  aus  den  jähren  des  Metrophanes  und  des 
Zopyros  auf  das  gleiche  cyclische  jähr  passen ,  so  musz  selbstver- 
ständlich, wie  geschehen,  das  jähr  des  früh  er  n  cyclus  dem  Metro- 
phanes zugewiesen  werden;  wie  denn  auch  die  einreihung  der 
Zopyrosinschrift  bei  Köhler  ihr  nicht  nur  eine  Stellung  nach  Metro- 
phanes, sondern  eine  mittelstellung  zwischen  200—197  und  170 
vor  Ch.  anweist  (s.  n.  413  und  n.  423). 

Hiernach  gehört  der  allerhöchsten  Wahrscheinlichkeit  nach  n.  42Ü 
in  das  4e  jähr  des  14 n  cyclus,  dh.  in  das  j.  182/1  vor  Cb.  das- 
selbe  beginnt,  im  gegensatz  zum  13n  cyclus,  mit  der  gleichung 
*1  Hek.  8ol.  ■»  7  Hek.  lun.'  und  mit  einem  vollen  raondmonat,  wo- 
durch sich  die  diflferenzen  im  Verhältnis  zum  obigen  Schema  für  den 
13n  cyclus  immer  wieder  ausgleichen  und  schlieszlich  daher  in  die- 
selben resultate  münden  würden ,  wenn  nicht  der  Skirophorion  des 
mondkalenders  hohl  wäre  und  daher  statt  des  Elaphebolion  den 
Schalttag  erhalten  müste.  folglich  musz  dem  4n  jähre  des  14n  cyclus 
im  sonnenkalender  eine  schal tregel  zu  gründe  liegen,  die  nicht  4, 
sondern  nur  3  zusatztage  dem  Elaphebolion  vorausgehen  Hesz,  afc° 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  1.  699 

wahrscheinlich  die  anscheinend  beliebteste  des  ersten  jahres.  dieser 
folgen  wir  daher  in  dem  untenstehenden  Schema,  obgleich  auch  ver- 
schiedene andere  jahresregeln  (nemlich  3,  5,  9,  13)  zu  demselben 
resultate  fuhren  würden,  dh.  zu  der  gleichung: 

21  Elaph.  8ol.  »  4  Mun.  lun.  =  4r  tag  der  lOn  pryt. 

Viertes  jähr  des  14n  cyclus  (182/1  vor  Ch.). 

Die  prytanientage  stimmen  genau  mit  den  lunaren  monatstagen. 

aol.  Inn.  sol.  lun. 

366  tage       355  tage  366  tage        355  tage 

1  Hek.  —    7  Hek."  20  Maira.  —  30  Maim. 

24     „  =»30     „  30     „  —  10  Pos. 

30     „  =6  Met.  19  Pos.  —  29  „ 

23  Met.  =  29     „  30     „  —  11  Gam. 

30     „  —    7  Boedr.  19  Gam.  =30  „ 

8  Boedr.  =  15     „  24     „  =5  Anth. 
8  bis   „  —  16     „                 24  bis  „  =-   6  „ 

9  „  =-17  „  25  ,,  =  7  „ 
22  ,,  =«30  n  30  „  =  12  „ 
30     „     =8  Pyan.  1  Anth.  =*  13 

2t  Pyan.  «  29     „  17     „      =»  29  „ 

30     „  =-9  Maim.  30     „      =-  13  Elaph. 

16  Maim.  —  25     „  17  Elaph.  =  30  „ 
16  bis    „  —  26     „  18     „      =-1  Mun. 

17  „     =-  27     f ,  21    „     =4    „  =4/10pr. 

Die  vollständige  datierungsformel  nach  dem  doppelkalender 
würde  somit  gelautet  haben :  'EAacprißoXiiDvoc  bcxdiei  uci^pqt  (Kar* 
dpxovia,  KCtToi  0€Öv  bk  Mouvixiwvoc  Teidpiei  icrau^vou),  Teidpiei 
ttic  TipüTaveiac. 

Um  alle  eventualitäten  zu  erschöpfen  bemerke  ich:  in  frage 
könnten  auf  den  ersten  anlauf  noch  kommen:  1)  das  4e  jähr  des 
15n  cyclus  (163/2  vor  Ch.);  2)  das  14e  j.  des  I4n  cyclus  (172/1 
vor  Ch.),  und  3)  das  14e  j.  des  15n  cyclus  (153/2).  das  erste  ist 
ebenfalls  ein  gemeinjahr,  die  beiden  andern  sind  Schaltjahre,  der 
4e  tag  der  lOn  prytanie  fällt  in  lunaren  gemeinjahren  zur  zeit  der 
zwölf  stämme  auf  den  2—6  Munychion;  in  lunaren  Schaltjahren  auf 
den  26  Elaphebolion.  und  nun  kann  in  der  that  im  4n  j.  des  I5n 
cyclus,  das  mit  der  gleichung  *1  Hek.  =  7  Hek.'  und  mit  einem 
hohlen  mondmonat  beginnt,  der  solare  21  Elaphebolion  je  nach 
den  umständen  auf  den  lunaren  4 — 6  Munychion  fallen;  nemlich 
auf  den  4  Munychion,  wenn  ihm  2  der  6  zusatztage,  also  das  un- 
erläszliche  minimum,  voraufgehen;  auf  den  5,  wenn  ihm  3  monate 
zu  31  tagen  vorangeben  und  die  29tägigen  mondmonate  mit  den 
30tägigen  prytanien  sich  kreuzen;  auf  den  6  Munychion  endlich, 
wenn  4  solare  zusatztage  und  die  sechs  30tägigen  prytanien  vorauf- 
gehen, dergestalt  würde  lediglich  in  dem  ausgelassenen  gottesdatum 


»■  —  18  juli  182  vor  Ch. 

45 


Digitized  by  Google 


700       Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  1.  2. 

je  nachdem  T6TdpT€i,  tt^tttci  oder  2kt€1  icrauivoo  zu  setzen  sein, 
ebenso  kann  in  den  14n  jähren  des  14n  und  des  15n  cyclus,  die  beide 
mit  der  gleichung  '1  Hek.  sol.  =  28  Hek.  hin.'  anheben  (dort  mit 
einem  hohlen,  hier  mit  einem  vollen  mondmonat),  der  21  Elaphe- 
bolion  des  sonnenjahres  auf  den  26  Elaphebolion  des  mond- 
jahres  fallen ,  wenn  dort  3  und  hier  4  der  fünf  solaren  zusatztage 
voraufgehen,  so  dasz  in  der  obigen  formel  nur  das  T6TdpT€i  Ictcüi^vou 
in  dem  ausgelassenen  gottesdatum  durch  £kt€1  per*  eiKÜbac  zu  er- 
setzen wäre,  die  sämtlichen  eventualitäten  würden  unter  den  ge- 
dachten umständen  die  urkundliche  gleichung  ergeben:  '21  Elaph. 
(sol.)  =  4r  tag  der  lOn  pryt* 

Allein  gegen  alle  drei  concurrenzfälle  spricht  die  thatsache, 
dasz  sie  zu  weit  gegen  die  mitte  des  zweiten  jh.  vorstoszen,  nament- 
lich der  erste  und  der  dritte,  gegen  den  ersten  spricht  überdies  der 
umstand,  dasz  das  4e  j.  des  15n  cyclus  der  höchsten  Wahrscheinlich- 
keit nach  der  inschrift  n.  431  dh.  dem  archon  Archelaos  zugeschrie- 
ben werden  musz,  wie  wir  gleich  sehen  werden,  gehört  aber  das 
j.  163/2  dem  Archelaos  an,  dann  kann  um  so  weniger  die  voran- 
gehende inschrift  n.  420  und  der  vorangehende  archon  Zopyros 
auf  das  viel  spätere  j.  153/2  dh.  auf  das  14e  jähr  des  15n  cyclus  be- 
zogen werden,  dagegen  bleibt  zur  zeit  noch  die  wenn  auch  schwache 
möglichkeit  bestehen,  dasz  n.  420  und  Zopyros  sich  auf  das  14e  jähr 
des  14n  cyclus  dh.  172/1  vor  Ch.  beziehen,  sinkt  sie  aber  auch  nicht 
unter  170  herab,  so  bildet  es  doch  namentlich  einen  anstosz,  dasz  in 
diesem  fall  Zopyros  zwar  älter  als  Archelaos,  jedoch  jünger  als 
Achaios  sein  würde,  dessen  archontat  wir  auf  grund  der  n.  433  dem 
j.  173/2  zuschreiben  musten  (s.  oben  §  11  unter  2);  wie  denn  auch 
die  einreihung  der  inschriften  bei  Köhler  Achaios  auf  Zopyros 
folgen  läszt. 

Stellt  man  sich  den  Metonischen  sonnenkalender  als  attischen 
archontenkalender  Kallippisch  reformiert  vor,  so  würde  auf  ihn  nur 
das  7e  jähr  des  14n  cyclus  (179/8  vor  Ch.)  passen,  und  nicht  etwa 
das  des  13n  oder  des  15n,  weil  jenes  allein  nicht  blosz  mit  der 
gleichung  '  1  Hek.  «=  6  Hek.',  sondern  auch  mit  einem  hohlen  mond- 
monat beginnen  und  keinen  lunaren  Schalttag  haben  würde,  so  dasz 
es  bei  3  solaren  Schalttagen  dasselbe  resultat  herbeiführen  müste 
wie  das  obige  schema.  ich  brauche  nicht  zu  wiederholen,  dasz  auch 
hier  meines  erachtens  nur  der  zufall  spielt. 

2.  Die  inschrift  n.  431  bei  Köhler,  die  ebenfalls  der  ersten 
hälfte  des  zweiten  jh.  vor  Ch.  zugeschrieben  wird,  bringt  zwei  decrete 
aus  dem  unbekannten  jähre  des  archon  Archelaos,  beide  sind ,  zu- 
mal das  erstere,  sehr  lückenhaft  und  nicht  CTOixnböv  geschrieben, 
das  erste  datiert  aus  dem  'Boödromion'  und  aus  den  'zw  an  zig  ein' 

der  'dritten'  prytanie  (Boinbpo[ui]u»[voc  

Kai  ci]K0[ci€i  Tx\c  Tr]puiav€i[ac).  etwa  Tpia]ico[cT€i  zu  lesen  ge- 
stattet das  zweite  decret  nicht,  dieses  datiert  gleichfalls  aus  dem 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,2.  701 


'Boödroniion'  und  doch  aus  der  'vierten*  prytanie  (Bonbpo- 

jiiüjvoc  [  ]ci  Tfjc  irpuTaveiac).  dazu  bemerkt 

Köhler:  'de  ratione  temporum,  ex  qua  initium  prytaniae  quartae  in- 
cidit  in  mensem  Boödromionem ,  cf.  quae  adnotavimus  ad  t  i  1 1 .  408 
et  403.'  damit  weist  er  also  wieder  auf  die  rechnung  KOT*  dpxovta 
hin ,  und  zwar  auf  grund  der  Zusammenstellung  '4e  prytanie'  und 
'Boödromion*.  darauf  deutet  auch  der  umstand ,  dasz  er  mit  rück- 
sicht  auf  die  zu  tage  getretenen  differenzen  der  archonten-  und  der 
gottesdata  und  auf  die  vermutliche  zahl  der  fehlenden  buchstaben 
das  datum  des  zweiten  decretes  in  der  note  dahin  zu  ergänzen  ge- 
neigt ist:  Bonbpopiwvoc [£ßööuei(p8wovTOC,  TpiT]€iTfjc7TpuTaveiac. 

An  sich  drängt  Übrigens  jene  Zusammenstellung  nicht  zur  an- 
nähme eines  archontendatums  hin ,  da  auch  im  gemeinjahr  des  ein- 
fachen kalenders  Korrd  Gcöv  die  anfange  der  4n  prytanie,  der  le  und 
2e  tag,  in  den  Boödromion  fallen  können,  je  nachdem  der  Hekatom- 
baion  hohl  oder  voll  war.  namentlich  muste,  falls  die  3  ersten 
prytanien  29  tägig  waren,  unter  allen  umständen  der  29  Boödromion 
auf  den  In  tag  der  4n  prytanie  fallen,  man  braucht  daher  nur  in 
dem  zweiten  decret  zu  ergänzen:  Bonbpouiwvoc  [dvdxci  ner'  €i- 
xdbac,  TipLUT j €i  Tfjc  TipuT.,  um  mit  der  gleichen  buchstabenzahl,  die 
Köhler  in  anspruch  nimt,  die  Übereinstimmung  mit  dem  gewöhn- 
lichen oder  gotteskalender  herzustellen,  die  £vr)  kgu  vea  des  Boö- 
dromion,  wenn  die  ungeraden  monate  voll  waren,  entspräche  dann 
dem  2n  tage  der  4n  pryt.  (schema:  29  Hek.  «  29/1  pr. ;  29  Met. 
—  29/2  pr. ;  30  Met.  — 1/3 ;  28  Boödr.  —  29/3 ;  29  Boödr.  — 1/4  pr.). 

Indessen  das  schema  müste  auf  beide  decret e  passen,  und  von 
den  allein  anwendbaren  gleichungen  des  eben  angedeuteten  Schemas 
(19  Boödromion  =  20r  tag  der  dritten  prytanie,  20  Boödr.  =* 
21r  tag  usw.  bis  28  Boödr.  —  29r  tag  der  3n  pr.)  erscheint  keine 
einzige  auch  nur  annähernd  für  die  lücke  des  ersten  decretes 
passend,  vortrefflich  würde  freilich  dem  räume  nach  die  ergänzung 
stimmen  :  ivcnex  dm  b6<a,  jaia  Kai  €i]Ko[cT€i.  allein  jenes  Schema, 
gleichviel  ob  mit  vollem  oder  hohlem  anfangsmonat,  gestattet  eben 
nur  ausschliesziichdie  gleichung  '19  Boödr.  20r  tag  der  pr.', 
die  im  text  circa  7  buchstaben  zu  wenig  ergeben  würde,  über- 
haupt könnte  der  19  Boödr.  dem  21n  tage  der  3n  prytanie  nur 
dann  gleich  sein,  wenn  nicht  nur  die  beiden  ersten  prytanien  blosz 
58  tage  zählten,  sondern  überdies  die  beiden  ersten  monate  60  tage, 
dies  letztere  ist  aber  eine  absolute  Unmöglichkeit,  weil  im  attischen 
kalender  eben  niemals  zwei  volle  monate  auf  einander  folgten, 
und  niemals  ein  hohler  monat  im  ersten  semester  durch  Schal- 
tung 30  tägig  gemacht  wurde. 

Diese  Unmöglichkeiten  sind  es  demnach,  die  zu  der  Überzeugung 
hindrängen,  dasz  wir  es  in  beiden  decreten  mit  dem  archonten- 
kalender  zu  thun  haben,  hier  kann  es  sich  aber  wieder  nur  um  die 
cyclen  13,  14  und  15  handeln,  weil  in  sie  die  erste  hälfte  des  zweiten 
jh.  aufgeht;  und  nur  um  die  vierten  jähre  derselben,  weil  sich  bei 


702         Adolf  Schmidt :  chronologische  fragmente.  §  12,  2. 


näherer  prüfung  wieder  nur  die  anfangsgleichung  rl  Hek.  sol.  «= 
6  oder  7  Hek.  hin.'  als  zulässig  erweist. 

Nun  aber  haben  wir  einmal  das  4e  jähr  des  13n  cyclus  (201/0 
vor  Ch.)  bereits  dem  Metrophanes  zuweisen  müssen  und  das  des 
14n  (182/1  vor  Ch.)  dem  Zopyros.  ferner  wäre  jenes  für  Arcbelaos 
schon  an  sich  bedenklich ,  weil  es  noch  auf  der  grenze  des  dritten 
und  zweiten  jh- steht;  das  eine  und  das  andere  aber,  insofern  Köhler 
die  Inschriften  tiefer  in  die  erste  hälfte  des  zweiten  jh.  herabrückt, 
sie  namentlich  später  als  die  des  Metrophanes  und  des  Zopyros  setzt 
sodann  erscheinen  die  Arcbelaosdecrete  nicht  nur  überhaupt  im  Ver- 
hältnis zu  den  letztern  als  die  Jüngern ,  sondern  werden  auch  in  der 
einreihung  bei  Köhler  noch  speciell  dem  j.  168  vor  Ch.  nachgesetzt 
(s.  n.  424).  endlich  aber  würde  wenigstens  das  vierte  jähr  des  13n 
cyclus,  auch  wenn  es  frei  wäre,  keine  construction  zulassen,  die  den 
eventuellen  ergänzungen  beider  decrete  vollkommen  entspräche, 
oder  mit  anderen  Worten,  die  zulässigen  Schemata  würden  keine  er- 
gänzungen ermöglichen ,  die  genau  den  lücken  entsprächen ,  deren 
erste  (hinter  dem  monatsnamen)  nach  meiner  Schätzung  22,  die 
zweite  nach  Köhler  20  buchstaben  erfordert. 

Alle  diese  bedenken,  schwerer  oder  leichter  wiegend,  Ii 
in  ihrem  zusammenwirken  die  concurrenz  der  cyclen  13  und  14 
zu.  so  bleibt  denn  nur  das  4e  jähr  des  15n  cyclus  dh.  163/2 
vor  Ch.  übrig,  und  dies  passt  für  die  beiden  decrete  in  jeder  be- 
ziehung  vortrefflich,  die  ungeraden  mondmonate  in  demselben  waren 
hohl;  die  prytanien  entsprechen  in  dem  folgenden  Schema  des  doppel- 
kalenders  mit  absoluter  regelmäszigkeit  den  tagsummen  der  lunar- 
monate,  so  dasz  es  einer  besondern  columne  für  sie  nicht  bedarf; 
und  die  solaren  zusatztage  folgen  ebenso  regelmäszig  der  grund- 
sätzlichen zusatzregel  Metons  für  das  vierte  jähr  (Hek.  14  bis, 
Boe-dr.  22  bis  usw.,  s.  oben  §  8). 

Viertes  jähr  des  15n  cyclus  (163/2  vor  Ch.). 


BOl. 

Inn. 

sol. 

lun. 

1  Hek. 

7  Hek." 

30  Met. 

8  Boedr. 

H  „ 

20  „ 

13  Boedr. 

21    „  - 

14  bis  M 

21  „ 

21  „ 

29  „ 

15  „ 

22 

«   22  " 

1  Pyan. 

22  „ 

29  „ 

22  Mb  „ 

30  „ 

8  Met. 

23  „ 

O        „  — 

22  Met. 

30  „ 

3  4  pr. 

Die  erste  der  hervorgehobenen  gleichungen  bedingt  im  ersten 
decret  die  ergänzung:  xpiT€i  erri  ötxa  (k.  &PXm  K-  ^€<^v  bk  ÖCKarrj 
uct^pcj),  uicj  Ka\  €1]ko[ct€1  x.  7ip.  die  zweite  im  zweiten  decret 
die  ergänzung:  TpiTei  hct'  eiKabac  (k.  öpx.i  k.  0.  b£  TTuaveqiiwvoc 
TpCrrj  faiau^vou),  Tpdjei  t.  Trp.  dem  erfordernis  gemäsz  bietet  jene 
22,  diese  20  buchstaben. 


"  =-  18  juli  163  vor  Ch. 


Digitized  by  Googl 


A«L  :  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  2.  3.  703 

•  ■ 

Demnach  würde  der  archon  Archelaos  jünger  sein  als  der  archon 
Achaios,  dem  wir  das  j.  173/2  zuweisen  musten,  und  n.  431  spätem 
Ursprungs  als  n.  433. 

3.  Die  Urkunde  n.  489b  aus  dem  unbekannten  jähre  des  archon 
Ljsandros  charakterisiert  sich  archaistisch  teils  durch  weglassung 
teils  durch  falsche  anwendung  des  stummen  iotä,  wie  dies  nach  Köhler 
bis  jetzt  nicht  vor  39  —  32  vor  Ch.  inschriftlich  vorkommt,  man 
könnte  also  einmal  an  eben  diese  Zeitspanne  als  Ursprungszeit  unserer 
Urkunde  denken,  aber  auch  an  eine  frühere,  anderseits  scheint  der 
darin  genannte  Diokles  entweder  mit  dem  archon  Diokles,  den 
man  58/7  vor  Cb.  zu  setzen  pflegt,  identisch  oder  doch  dessen  Zeit- 
genosse gewesen  zu  sein,  das  würde  eher  noch  auf  eine  kleine  Zeit- 
spanne vor  als  nach  dem  genannten  jähre  hindeuten,  jedenfalls 
bieten  alle  diese  Positionen  kein  sicheres  fundament.  der  Spielraum 
in  bezug  auf  die  zeit  darf  daher  kein  allzu  beschränkter  sein;  wir 
dehnen  ihn  auf  die  cyclen  19  bis  21  (90  —  34  vor  Ch.)  aus. 

In  dem  datum  der  Urkunde  wird  der  f28  Skirophorion*  mit 
dem  c23n  tagederl2npryt.'  geglichen  {im  ty\c  —  buub€KäTnc 
TTpuTctveiac  —  CKipomopißvoc  ÖYbörj  nei*  köbac,  Tpirrj  Kai  elKocrrj 
Tfjc  TTpuTctveiac).  diese  datierung,  über  die  Köhler  sich  nicht  äuszert, 
ist  ebenfalls  dem  gewöhnlichen  kalender  Kettet  8eöv  gegenüber  eine 
absolute  Unmöglichkeit,  denn  hier  müste  in  einem  gemein- 
jahr  der  23e  tag  der  12n  prytanie  notwendig  auf  den  22 — 24, 
und  in  einem  schaltjahr  auf  den  21  Skiropborion  fallen,  mithin 
handelt  es  sich  wieder  um  ein  datum  Kar*  äpxovxa.  und  in  der 
that  trifft  bei  diesem  die  obige  gleichung  in  dem  18n  jähre  der  ge- 
nannten cyclen,  und  nur  in  diesem,  vollkommen  zu.  das  18e  cy- 
clische  jähr  ist  als  lunares  Schaltjahr  in  den  cyclen  6,  7  und  8 
vollauf  erwiesen  oder  erweisbar  (im  6n  und  8n  urkundlich ,  im  7n 
durch  induction). 

Es  erübrigt  die  entscheidung  zwischen  den  drei  cyclen;  und 
diese  fällt,  wie  sich  zeigen  wird,  am  günstigsten  für  den  19n  cyclus 
aus,  in  welchem  das  I8e  jähr  mit  der  gleichung  fl  Hek.  sol.  = 
13  Hek.  lun.'  beginnt. 

Achtzehntes  jähr  des  19n  cyclus  (73/2  vor  Ch.). 

Der  lunare  Hekatombaion  ist  voll,  jede  prytanie  natürlich 
32tägig,  die  fünf  grundsätzlichen  zusatztage  Metons  für  das 
I8e  sonnenjahr  (Aletag.  6  bis,  Pyan.  14  bis,  Pos.  22  bis,  Anth.  29 
bis ,  Tharg.  9  bis)  fügen  sich  vollkommen  in  das  schema. 


Digitized  by  Google 


704  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragniente.  §  12,  3. 


80l. 

lun. 

pryt. 

sol 

lun 
*  ***** 

urvt. 

1  neK. 

lo  neK. " 

lo/l 

12  Cram. 

OA  T>Ä  _  TT 

30  ros.  11 

= 

15/7 

1 A 

ou 

QA 
W 

s»  „ 

17  Garn. 

9rt 

= 

s  Met. 

_ 

OS 

30  „ 

18  „ 

1  8 

«Ml 

1  9 

"  »» 

irt/o 

1U;  - 

11  Antn. 

= 

oo 

1J 

1  Q. 

18  „ 

= 

lo 

&v  DiB  „ 

BS 

18  Antn. 

30 

A  hia 

0  DIB  >, 

1  Q 

19       „  , 

1  7 
I  1 

= 

19  „ 

Ol 

31 

7 

Ort 

2U  „ 

1  Ö 
lö 

OU  „ 

ort 

iO  „ 

oo 

OS 

lb  „ 

9Q 

'9  1» 

97 
2/ 

1U  üilapn. 

Urt 

30  „ 

Ort  Vl.nli 

SU  r.lHpIi. 

= 

in  Q 

10/» 

91 

o  uoear. 

Ort 

40  „ 

= 

—3 

öv 

5U  „ 

"-— 

1  4 

1*  » 

V/9 

O    \  1 

2  Mun. 

== 

o«i 

22  „ 

32 

Qrt 

30  „ 

SO 

Q 

9  1» 

""" 

oo 

= 

7  10 

23  „ 

/  ryan. 

Qt) 

OS 

Ort 

30  „ 

CK 

Ol  U„- 

il  Mun. 

OQ 
ZO 

30  „ 

7/4 

4  lharg. 

26  „ 

3z 

14  .ryan. 

OQ 

28  „ 

21 

9  M 

•JA 

30 

0  11 

14  DIB  „ 

OO 

S»  „ 

SS 

O  lila 

V  DIB 

1  luarg. 

o 

15  „ 

== 

1  Alaim. 

= 

2o 

i  a 

10  „ 

= 

2  „ 

= 

1 

24  „ 

= 

10     , , 

OS 

OA 

30  „ 

= 

oo 

11  „ 

27 

Iß 

16  „ 

b/o 

6  Skir. 

QO 
OZ 

14  Ahiini. 

Ort 

30  „ 

OA 

20 

m 

7  »» 

= 

oo 

29  M 

£  1Z 

9A 

Sb  „ 

tO    X*n.a  T 

\i  f08.  1 

OS 

au 

355  „ 

sl  >kir. 

oo 

30 

16 

4/6 

30 

23 

25 

13  Pos. 

2Q 

17 

1  Hek. 

24  „ 

26 

22 

9  Pos.  II 

26 

7  „ 

30 

32 

22  bis  " 

10  „ 

27 

8  „ 

1  Hek. 

11 

23  ,, 

11  M 

28 

27  ,, 

15  „ 

32 

30  „ 

18  „ 

3  7 

Das  18e  jähr  des  20n  cyclus  (54/3  vor  Ch.)  würde  genau  das 
gleiche  resultat  ergeben,  obwohl  der  lunare  Hekatombaion  hohl 
wäre,  da  der  Wechsel  der  vollen  und  hohlen  monate  innerhalb 
der  geraden  zahl  von  12  monaten  vor  dem  Skirophorion  sich  aus- 
gleicht, nur  besteht  die  Vorbedingung,  dasz  die  anfangsgleichung 
fl  Hek.  sol.  =  13  Hek.  lun.*  noch  dieselbe  blieb,  nun  müssen 
wir  aber  nach  tabelle  B  in  §  6  annehmen,  dasz  schon  im  vierten 
jähre  des  20n  cyclus  der  Schalttag  ausgemerzt  ward,  und  dasz  man 
auf  keinen  fall  mit  der  tagausmerzung  bis  zum  21n  cyclus  gewartet 
haben  kann,  fand  dieselbe  aber  im  4n  jähre  statt,  oder  doch  späte- 
stens im  lOn,  oder  allerspätestens  im  15n,  so  muste  jedenfalls  im 
18n  jähre  der  doppelkalender  mit  der  gleichung  fl  Hek.  sol.  = 
14  Hek.  lun.'  beginnen,  und  in  diesem  falle  würde  das  obige 
Schema  nicht  nur  unzutreffend  sein,  sondern  überhaupt  die  gleichung 
«28  Skir.  sol.  «=  21  Skir.  lun.  23/12  pryV  nur  dann  erreicht 
werden  können,  wenn  nur  vier  der  solaren  zusatztage  dieser  glei- 
chung vorausgehen,  das  hiesze  aber:  der  fünfte  zusatztag  müsse 
entweder  ein  verdoppelter  28  oder  29  Skirophorion  gewesen  sein; 
und  das  ist  in  keiner  einzigen  zusatzregel  der  fall,  selbst  die  Voraus- 
setzung, dasz  die  archontische  redaction  die  zusatzregel  eines  an- 
dern jahres  gewählt  habe,  ist  daher  unzuläszig.   nur  die  äuszerste, 


14  —  19  juli  73  vor  Ch. 


Digitized  by 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  3.  705 

nicht  wohl  annehmbare  willkür  des  archon  hätte  folglich  ein  der- 
artiges Schema  mit  der  obigen  gleichung  ermöglichen  können. 

Damit  ist  denn  auch  das  urteil  über  das  18e  jähr  des  2 In  cyclus 
(35/4  vor  Ch.)  gesprochen,  denn  da  dieses  zweifellos  mit  der  glei- 
chung'l  Hek.  sol.  =  14 Hek.lun.'  begann,  so  war  die  urkundliche  glei- 
chung eben  nur  mittels  eines  willkürschemas  zu  erreichen,  worin 
dem  28  Skir.  sol.  vier  zusatztage  vorangiengen  und  einer 
folgte,  für  dieses  jähr  spricht  also  gar  nichts  als  die  annähme  der 
reinsten  willkür;  für  das  18e  jähr  des  20n  cyclus  wenigstens  noch 
die  wenn  auch  durchaus  unwahrscheinliche  möglichkeit  einer  Ver- 
schiebung der  tagausmerzung  um  mehr  als  fünfzehn  jähre;  für  das 
18e  jähr  des  19n  cyclus  dagegen  alles,  dies  letztere  darf  daher  un- 
bedenklich als  das  zutreffendste  gelten,  so  dasz  der  archon  Lysandros 
am  wahrscheinlichsten  dem  j.  73/2  vor  Ch.  zuzuschreiben  ist. 

Auf  alle  dh.  in  jedem  der  drei  fälle  würde  die  vollständige 
datierungsformel  nach  dem  doppelkalender  gelautet  haben :  Güpo- 
mopiwvoc  ÖTbörj  M€TJ  ekdbac  (kctt*  äpxovia,  Korra  Seöv  bk  beKcrrrj 
ucr^pa),  Tpiirj  Kai  ehcocrrj  Tflc  TTpuxaveiac. 

Es  braucht  kaum  darauf  hingewiesen  zu  werden,  dasz  wir  zum 
überflusz  kraft  dieser  datierung  eine  schlagende  bestätigung  dafür 
gewinnen,  dasz  die  achtzehnten  jähre  der  cyclen  wirklich  lunare 
Schaltjahre  waren,  denn  wenn  die  gefundene  gleichung  des  doppel- 
kalenders  die  allein  zutreffende  ist,  so  setzt  sie  schon  an  sich, 
kraft  des  lunaren  datums,  eine  prytanie  von  32  tagen  am  Schlüsse, 
und  mitbin  ein  Schaltjahr  voraus. 

Ebenso  erlangen  wir  hiermit  einen  neuen  beleg  dafür,  dasz  in 
Athen  der  Metonische  oder  archontische  sonnenkalender  niemals 
Kallippisch  reformiert  wurde,  denn  bei  einer  reform  im  Eallippischen 
sinne  würden  im  attischen  doppelkalender  die  jahresanfänge  der 
cyclen  17 — 32,  also  auch  die  der  cyclen  19 — 22,  der  reinmetonischen 
cyclengruppe  5 — 7  (§  6  tab.  B)  entsprechen,  und  dann  würde  sich 
folgendes  resultat  ergeben,  das  dem  ziel  am  nächsten  kommende 
lunare  gemeinjahr  wäre  das  19e  jähr,  mit  der  an  fangsgleich  ung 
f12  Hek.  sol.  «=  1  Hek.  lun.';  dennoch  würde  der  solare  28  Skiro- 
phorion,  statt  auf  den  22—24,  vielmehr  auf  den  27  des  attischen 
mondkalenders  fallen,  in  bezug  auf  ein  lunares  Schaltjahr  aber 
könnten  in  frage  kommen:  das  2e,  5e  und  16e  jähr;  allein  in  ihnen 
würde  der  solare  28  Skirophorion ,  statt  auf  den  einzig  möglichen 
21  Skirophorion  des  mondkalenders,  immer  nur  entweder  (im  ersten 
fall)  auf  den  19,  höchstens  20;  oder  (im  zweiten)  auf  den  23,  höch- 
stens 22 ;  oder  endlich  (im  dritten)  auf  den  24,  höchstens  23  fallen, 
so  liefert  n.  489 b  dasselbe  ergebnis  wie  oben  n.  433,  dh.  73/2  oder 
64/3  vor  Ch.  ist  noch  so  wenig  wie  173/2  vor  Ch.  der  attische 
sonnenkalender  Kallippisch  reformiert  gewesen;  erst  die  julianische 
reform  brachte  ihm  ein  sonnenjahr  von  365%  tag. 


Digitized  by  Google 


706  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  4 


Nachdem  wir  dergestalt  die  spuren  des  solaren  archonten- 
kalenders  abwärts  von  200  bis  73  vor  Ch.  verfolgt  haben,  erhebt 
sich  nunmehr  die  frage :  ob  nicht,  entgegen  der  herkömmlichen  an- 
nähme, dasz  die  archontenrechnung  nur  eine  erscheinung  des  zweiten 
und  ersten  jh.  vor  Ch.  sei,  jene  urkundlichen  spuren  sich  auch  auf- 
wärts in  das  dritte  und  vierte  jh.  vor  Ch.  verfolgen  lassen,  zeigt 
sich  doch  bereits  in  n.  408,  dh.  um  200  vor  Ch.,  die  anwendung  des 
doppelkalenders  so  vollkommen  ausgebildet,  dasz  man  nicht  wohl 
annehmen  kann ,  sie  sei  hier  zum  erstenmal  eingetreten  und  nicht 
vielmehr  schon  zuvor,  sei  es  vollständig  oder  stückweise,  dh.  unter 
auslassung  des  ursprünglich  alleingültigen  gottesdatums  gehand- 
habt worden,  auch  Köhler  greift  hinsichtlich  des  Vorkommens  der 
archontendatierung,  trotz  des  rsaeculo  a.  Ch.  altero'  in  der  note  zu 
408,  obwohl  nur  ein  einziges  mal,  in  das  ende  des  dritten  jh.  zurück, 
wie  wir  gleich  sehen  werden. 

Unser  verfahren  kann  kein  anderes  sein  als  dasz  wir  an  der 
hand  der  kalendarischen  Widersprüche  der  monats-  und  der  pryta- 
nientage  nunmehr  den  spuren  des  solaren  archontenkalenders  auf- 
wärts bis  zu  dem  ersten  auftreten  derselben  nachgehen,  die  nume- 
rierung  setzen  wir  einfach  fort. 

4.  In  n.  403,  aus  dem  ende  des  dritten  jh.  vor  Ch.  nach  Köhler, 
und  aus  dem  unbekannten  jähre  des  archon  Thrasyphon,  wird  der 

'16e  tag'  der  f6n  prytanie'  mit  dem  'Mairaakterion' 
geglichen;  der  tag  des  monats  ist  unlesbar  (im  —  ^KirjC  TrpuT.  — 

Mai|uaKTr)piujvoc  |  £iaei  Kai  bcKaiei  ir\c  npuT.).  die 

gleichung  ist  nach  dem  gewöhnlichen  oder  gotteskalender  absolut 
unmöglich,  denn  in  diesem  konnte  der  genannte  prytanientag 
niemals,  weder  in  einem  Schaltjahr  noch  in  einem  gemeinjahr,  in 
den  Maimakterion  fallen,  deshalb  sieht  sich  eben  Köhler  in  diesem 
falle  dennoch  genötigt  ein  archontendatum  im  dritten  jh.  vorauszu- 
setzen, freilich  immer  in  der  meinung  dasz  es  sich  um  eine  Ver- 
wirrung der  Zeitrechnung  handle,  während  man,  wie  nun  wohl 
nicht  mehr  zu  bezweifeln  ist,  höchstens  von  einer  für  uns  ver- 
wirrenden anwendung  eines  an  sich  musterhaft  ord- 
nungsmäszigen  kalenders  reden  könnte.  Köhler  sagt:  rquod 
prytania  sexta  in  Maemacterionem  mensem  incidisse  dicitur, 
id  ita  tantum  explicari  potest,  si  tempora  valde  disturbata  erant. 
scilicet  scriba  eam  temporum  rationem  haud  dubie  secutus  est, 
quae  erat  Kai*  öpxovra  .  .  aliter  res  habet  supra  in  tit.  381* 
(darüber  s.  unten),  einer  ergänzung  des  datums  enthält  er  sich,  die 
hauptsache  bleibt,  dasz  er  hier,  im  gegensatz  zu  noch  älteren  in- 
schriften,  die  anstöszigkeiten  des  datums  nicht  auf  schreib-  oder 
meiszelfehler,  sondern  mit  recht  auf  den  gebrauch  de3  doppel- 
kalenders zurückführt. 

Usener,  wie  ich  einzuflechten  mir  erlaube,  rügt  dies,  indem  er 
meint  (rh.  mus.  XXXIV  s.  419):  'Köhler  hätte  die  inschrift  n  i  c  h  t  in 


Digitized  by  Googl 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  4. 


707 


Zusammenhang  mit  dieser  erscheinung  bringen  sollen';  vielmehr 
hatte  er  einen  'irrtum  im  monat'  von  Seiten  des  Schreibers,  'Mai- 
makterion  statt  Poseideon,  nicht  abweisen  sollen'  (s.  397):  denn 
jene  'annähme  schliesze  die  unannehmbare  folgerung  in  sich, 
dasz  das  amtsjahr  des  rates  schon  mit  dem  letzten  monat 
des  vorhergegangenen  archontats  begonnen  haben  müste'. 
was  indessen  Usener  als  f unannehmbare  folgerung'  bezeichnet,  ist 
gerade  die  bUrgschaft  dafür,  dasz  es  sich  um  ein  datum  kut'  <Sp- 
Xovrct  handelt :  denn  natürlich  konnte  das  jähr  des  archontenkalenders 
als  ein  solares  niemals  das  gottesjahr  als  ein  lunares  decken,  doch 
ist  die  'folgerung'  aus  jener  annähme  oder  jener  gleichung  dahin  zu 
formulieren,  dasz  'das  amtsjahr  des  rates  schon  mit  dem  letzten 
monat'  —  nicht  'des  vorhergegangenen  archontats'  (denn  das 
amtsjahr  des  archon  und  des  rates  war  ja  ein  und  dasselbe),  sondern 
—  des  vorhergegangenen  jabres  des  archontenkalenders  be- 
gonnen haben  muste.  und  dies  ist  allerdings  ordnungsmäszig  meist 
der  fall,  wie  die  jabresanfange  des  doppelkal enders  in  §  6  lab.  B 
zeigen;  während  das  umgekehrte  Verhältnis  —  beginn  des  neuen 
archontenkalenderjahrs  vor  ablauf  des  alten  amts-,  rats-  und  ar- 
chontenjahrs  —  nur  selten  eintrat,  dabei  ist  immer  zu  beachten, 
dasz  es  eben  der  archon  des  Vorjahrs  war,  der  denarchontenkalender 
des  neuen  jabres  aufzustellen  hatte. 

Die  reconstruction  der  obigen  datierung  nach  dem  doppel- 
kalender  wäre  nun  eine  sehr  leichte,  wenn  das  jähr  des  Thrasyphon 
bekannt,  der  monatstag  erhalten  und  der  text  CTOixnböv  gestellt 
wäre,  so  aber  erscheinen  verschiedene  lösungen  möglich,  dennoch 
verengert  sich  bei  näherer  betrachtung  der  kreis  der  eventualitäten 
sehr  beträchtlich:  denn  l)kann  doch  nur  der  scbluszabschnitt,  das 
letzte  viertel  des  dritten  jh.,  nur  der  12e  cyclus  nebst  dem  ende  des 
lln  und  dem  anfang  des  13n  zu  gründe  gelegt  werden.  2)  die  buch- 
staben  des  präscriptes  sind  nahezu  gleich mäszig  gestellt,  so  dasz  die 
lücke  für  den  tag  des  Maimakterion  nach  maszgabe  der  angrenzen- 
den zeilen  sicher  mindestens  9  und  höchstens  11  buchstaben  ent- 
halten kann ;  folglich  sind  räumlich  nur  die  ergänzungen  vouunvlot, 
£vb€KöVrr|}  bujbeKOtTrj  und  £vrj  Kai  vta  zulässig,  daher  ist  zb.  an  das 
13ejahr  des  12n  cyclus  nicht  zu  denken,  obwohl  es,  von  einem 
hohlen  mondmonat  und  der  gleichung  '1  Hek.  sol.  =»16  Hek.  lun.' 
ausgehend,  ganz  normal  zu  der  gleichung  '26  Maim.  sol.  =  16  Pos. 
lun.  =  16/6  pryt.'  gelangt:  denn  für  £kt€i  M€T*  ciKCtbac  ist  auf 
keinen  fall  in  der  lücke  platz.  3)  der  '16e  tag'  der  *6n  prytanie' 
fallt  zwar  in  einem  lunaren  gemeinjahr  durchschnittlich  auf  den 
16  Poseideon,  kann  aber  überhaupt  kraft  der  verschiedenen  arten 
der  prytanienverteilung  auf  den  13—18  Poseideon  fallen;  in  einem 
Schaltjahr  dagegen  nur  auf  den  28  oder  29  Poseideon ,  je  nachdem 
die  ungeraden  monate  voll  oder  hohl  sind,  folglich  bleibt  von  den 
räumlich  zulässigen  ergänzungen  kalendarisch  nur  die  letzte,  die 
hr\  KOti  vc-ci  übrig:  denn  es  ist  unmöglich,  dasz  der  1  oder  11  oder 


Digitized  by  Google 


708 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  4. 


12  solare  Maimakterion  erst  auf  den  13 — 29  lunaren  Poseideon 
treffe,  hiernach  kommen  überhaupt  nur  4  eventualitäten  in  betracht. 

1)  das  lle  jähr  des  12n  cyclus  (213/2  vorCh.),  lunares  Schalt- 
jahr, alle  prytanien  demnach  32tägig,  der  erste  mondmonat  voll 
die  anfangsgleichung  rl  Hek.  sol.  =  23  Hek.  hm.'  würde  allerdings 
in  einem  bestimmten  falle  zu  der  gleichung  führen :  f  30  Maimakterion 
sol.  =  28  Poseideon  I  lun.  — ■  16/6  pryt.',  nemlich  wenn  der  so- 
laren £vr)  Kai  via  von  den  5  zusatz tagen  nicht  weniger  als  4  vorauf* 
giengen,  was  undenkbar  und  daher  diese  eventualität  zu  verwerfen  ist. 

2)  das  14e  jähr  des  I2n  cyclus  (210/9  vorCh.),  lunares  Schalt- 
jahr, der  erste  mondmonat  hohl,  die  anfangsgleichung  rl  Hek.  sol. 
mm  27  Hek.  lun.'  würde  ebenfalls  unter  einer  bestimmten  Voraus- 
setzung zu  der  zutreffenden  gleichung  führen:  '30  Maim.  sol.« 
29  Pos.  I  lun.  mm  16/6  pryt.',  nemlich  wenn  die  5  ersten  sonnen- 
monate  keinen  einzigen  der  5  zusatztage  hatten ,  was  wiederum  un- 
denkbar ist,  wenn  man  nicht  den  seltenen  fall  voraussetzt,  dasz  der 
archon  die  zodiacalmonate  Euktemons  (s.  oben  §  8  g.  e.  unter  3)  zum 
maszstab  nahm. 

3)  das  7e  jähr  des  12n  cyclus  (217/6  vor  Ch.),  lunares  gemein- 
jahr,  die  ungeraden  mondmonate hohl,  unter  der  nicht  normalen 
Voraussetzung,  dasz  der  solaren  %vr\  xal  Wa  des  Maimakterion  3  zu- 
satztage voraufgiengen ,  was  nur  in  den  solaren  Schaltjahren  4 ,  8, 
12  und  16  der  fall  ist  nach  Metonischer  regel,  und  unter  der  fernem 
Voraussetzung,  dasz  die  6  ersten  prytanien  29tägig  und  die  6  letzten 
30tägig  waren,  führt  die  anfangsgleichung  desjahres  cl  Hek.  sol. 
=  9  Hek.  lun.  =  9/1.  pryt.'  zutreffend  zu  der  gleichung :  '30  Maim. 
sol.  =  14  Pos.  lun.  «=  16/6  pryt.' 

4)  am  regelrechtesten  erscheint  das  lOe  jähr  des  12n  cyclus 
(214/3  vor  Ch.).  es  ist  ebenfalls  lunares  gemeinjahr,  die  ungeraden 
mondmonate  sind  voll,  setzen  wir  normalerweise  voraus ,  dasz  das 
solare  kalenderjahr  der  Metoni sehen  zusatzregel  des  10n 
jähr  es  gemüsz  je  einen  zusatztag  im  Metigeitnion  (12  bis)  und 
im  Pyanepsion  (21  bis)  umfaszte,  und  dasz  die  prytanien  tage  voll- 
kommen den  lunaren  monatstagen  entsprachen:  so  führte  die  an- 
fangsgleichung des  jahres  *1  Hek.  sol.  =  13  Hek.  lun.  ==»  13/1  pryt* 
zu  der  ebenso  zutreffenden  gleichung:  '30  Maim.  sol.  — •  16  Pos. 
lun.  — >  16/6  pryt.' 

Einer  entscheidung  zwischen  den  fällen  2 — 4  bedarf  es  für 
unsern  zweck  im  gründe  nicht,  doch  hat  der  letzte  bei  weitem  das 
meiste  für  sich,  in  allen  fällen  aber  sieht  man,  dasz  das  amtsjahr 
des  rates  und  des  archon,  das  selbstverständlich  mit  dem  1  Heka- 
tombaion  des  lunaren  gotteskalenders  begann ,  eben  deshalb  schon 
im  vorangegangenen  Skirophorion  des  sonne n jahres  beginnen 
muste.  im  interesse  der  controle  lasse  ich  die  drei  coneurrierenden 
Schemata  folgen. 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,4.  709 
Vierzehntes  jähr  des  12n  cyclus  (210/9  vor  Ch.). 


1  TTolr 
A    XXcH . 

Q  r\  1 

BOI. 

27  T?«fc 

«1    XI  OK. 

Inn 

2  7/1 

pryi. 

3  n 

»» 

1» 

OQ 

»» 

c 

*>  >» 

»» 

o  wev. 

»» 

10 

>t 

DU  „ 

»t 

07 

■«  t» 

tt 

04. /O 

ff 

tt 

ou  „ 

II 

07 

ft 

Q 

»  n 

»I 

o  rJoeur. 

»» 

o  - 

tt 

dO  „ 

ff 

ST  „ 

II 

OO/I 

tt 

2  Boedr 

»» 

29 

If 

24 

»> 

10  „ 

" 

8  Pyan. 

" 

32 

30  „ 

n 

28  „ 

I» 

20/4 

11 

2  Pyan. 

i» 

30  „ 

ff 

22 

ff 

12  „ 

ff 

10  Maim. 

tt 

32 

ff 

30  „ 

H 

28  „ 

II 

18/5 

tt 

1  Maim. 

tt 

29  „ 

ff 

19 

tf 

i4«  •• 

ff 

13  Pos.  I 

»f 

32 

tt 

80  „ 

n 

2»  „ 

f» 

166 

f> 

Siebentes  jähr  des  12n  cyclus  (217/6  vor  Ch.). 


sol. 

lun. 

pryt. 

sol. 

lun. 

• 

pryt. 

1  Hek. 

9  Hek. 

91 

16  Boedr. 

28  Pyan. 

29 

21  „ 

29  „ 

29 

18  „ 

30  „ 

2/5 

28  „ 

7  Met. 

7/2 

30  „ 

12  Maim. 

14 

81  „ 

10  „ 

10 

17  Maim. 

29  „ 

2/6 

20  Met. 

30  || 

1/3 

29  „ 

12  Pos. 

14 

30  „ 

10  Boedr. 

11 

29  big«6,, 

15 

19  Boedr. 

29  „ 

1/4 

80  || 

8  :; 

16/6 

81  „ 

12  Pyan. 

13 

Zehntes  jähr  des  12n  cyclus  (214/3  vor  Gh.). 


sol. 

Inn. 

pryt. 

sol. 

Inn. 

pryt. 

1  Hek. 

13  Hek.16 

13  1 

30  Boedr. 

14  Pyan. 

14/4 
29 

18  „ 

SO  ,| 

30 

16  Pyan. 

29 

tf 

30  u 

12  Met. 

12/2 

21  „ 

6 

Maim. 

6/5 

12  Met. 

24  „ 

24 

21  bis  n 

7 

m 

7 

12  big  n 

25  || 

25 

22  „ 

8 

tt 

8 

13  „ 

26  n 

26 

80  „ 

16 

t» 

16 

16  „ 

29  „ 

29 

14  Maim. 

30 

»» 

30 

30  „ 

14  Boedr. 

14/3 

80  ii 

16  Pos. 

16/6 

16  Boedr. 

30  |, 

30 

In  allen  drei  fällen  würde  die  ergänzte  datierung  lauten :  Mai- 
lUaKTrjpiüjvoc  [gvrj  m\  Wo:] ,  2ktci  xai  beKörrci  Tfic  TTpur.  das  aus- 
gelassene gottesdatum  aber  im  ersten  fall :  TTocioeüJVOC  irpox^pou 
tvfar)  |H€t'  cfocdbac,  im  zweiten:  TToc.  Teipäbi  im  bdica,  im  dritten: 
TToc.  £ktt|  im  b€Ka. 

Gibt  man  dem  lOn  jähre  des  12n  cyclus,  dessen  schema  sich 
durch  seine  regelmäszigkeit  in  jeder  beziehung  besonders  empfiehlt, 
den  vorzug,  so  wäre  damit  der  archon  Thrasyphon  dem  j.  214/3 
vor  Ch.  vindiciert. 


15  dies  ist  der  8e  zusatztag  im  4n  jähre;  im  8n  ist  es  27  bis,  im 
12n  dagegen  24  bis,  und  im  16n  jähr  20  bis.       «6  —  18  juli  214  vor  Ch. 


Digitized  by  Google 


710  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragniente.  §  12,  6. 


5.  Aus  der  zweiten  hälfte  des  dritten  jh.  vor  Ch.  und  dem 
archontat  des  Ergochares  stammt  ferner  n.  381.  das  bei  Köhler  er- 
gänzte datum  lautet:  MeTCrr€iTviÜJVOC  €V<XT[r)  kcx\  b€KüTT)  b]euT£pa 
dußoXinuj,  €tKOc[Tfj  if\c  TTpuTaJveiac ,  nemlich  Tp([Tnc  npui.  hier 
will  Köhler,  wie  wir  eben  aus  dem  'aliter  res  habet  in  tit.  38T  zu 
n.  403  ersahen,  nicht  ein  datum  Korr'  fipxovTa  erbticken,  vielmehr 
sagt  er:  'MeTatCtTViuivOC  meroerrore  scriptum  fuisse  videturpro 
BoTibpouiwvoc ;  similem  errorem  notavimus  supra  tit.  188'  (davon 
später),  es  ist  aber  kein  ausreichender  grund  für  die  Ungleichheit 
der  erklärungen  abzusehen,  wenn  hier  MeTcrr.  verschrieben  ist  für 
Bor)bp. ,  warum  dann  nicht  auch  in  n.  403  MaijiaKTripiÜJVOC  für 
TToabeuivoc?  und  wenn  'Meicrf.  deshalb  verschrieben  gedacht 
wird,  weil  es  nicht  mit  der  'dritten*  prytanie  stimmt,  warum  könnte 
dann  nicht  auch  umgekehrt  TpiTr)C  verschrieben  sein  für  beuT^pac. 
und  in  n.  403  frone  für  TrcfiTTTrjC.  auch  ist  die  ergänzung  £vär[ij 
xai  beKoVrri  insofern  bedenklich,  als  die  urkundlichen  Protokolle  — 
mit  einer  einzigen  ausnähme,  so  viel  ich  weisz,  und  noch  da*u  einer 
sehr  späten  —  beständig  die  formel  im  bim  bei  den  monatstagen 
vorziehen.'7  sie  ist  auch  wohl  nur  deshalb  gewählt,  weil  die  ge- 
wöhnliche formel  für  die  CTOixnböv  gestellte  inschrift  um  drei  buch- 
staben  zu  kurz  ist,  während  es  doch  erforderlich  schien,  die  Ziffer  des 
monatstages  in  genaue  Übereinstimmung  mit  dem  prytanientage  zu 
bringen,  allein  damit  ist  nichts  gewonnen,  wenn  man  nicht  zugleich 
den  bloszen  schein  oder  die  hypothese:  'Metageitnion*  verschrie- 
ben für  'Boedromion',  als  unzweifelhafte  thatsache  geltend  macht 
und  das  ist  jedenfalls  ohne  zwingende  not  bedenklich. 

Nach  meinem  dafürhalten  empfiehlt  sich  der  grundsatz,  in  den 
datierungen  nur  dann  einen  irrtum,  einen  schreib-  oder  xneiszel- 
fehler  anzunehmen ,  wenn  sie  w  e  d  e  r  zu  einem  gemein  -  oder  s  c  h  a  1 1  - 
jahr  des  mond-  oder  gotteskalenders,  noch  zu  einem  gemein- 
oder  Schaltjahr  des  sonnen-  oder  arch ontenkalenders  stimmen. 

Nun  kann  zwar  im  gotteskalender  allerdings  niemals,  weder 
in  einem  Schaltjahr  noch  in  einem  gemeinjahr,  ein  tag  des  Meta- 
geitnion  auf  den  {20n  tag  der  3n  prytanie'  fallen,  es  bleibt  aber 
noch  die  probe  auf  den  archontenkalender  übrig,  und  dieser  offenbart 
sich  auch  sofort  in  der  solaren  natur  des  Schalttags  (s.  §  8). 

Fragen  wir  zunächst  nach  der  zeit  um  die  es  sich  handelt,  auf 
grund  des  vielbesprochenen  archontenverzeichnisses,  das  nun  (1883) 
auch  Köhler  in  der  pars  altera  s.  331  unter  n.  869  herausgegeben 
hat,  wurde  zuvor  die  reihe  der  daselbst  aufgeführten  archonten  (Leo- 
chares  und  sein  Vorgänger  aus  Diomeia,  dann  Theophilos,  Ergo- 
c bares,  Niketes  und  sein  nachfolger  aus  Erchia ,  Diokles,  Euphi- 
letos  und  Herakleitos  —  darüber  hinaus  noch  fragmentarisch  Anti- 
philos  und  Menekrates)  gern  in  die  jähre  253  ff.  vor  Ch.  gesetzt,  so 

17  auch  AMommsen  chron.  8.  104  sagt,  jene  ergänzung  sei  'nicht 
zuzulassen',  läszt  sich  aber  s.  125  auf  eine  erkliirung  der  Schwierig- 
keiten nicht  ein. 


Digitized  by 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,5. 


711 


dasz  Ergochares,  der  archon  unserer  Urkunde,  dem  j.  250  zufiel. 
Köhler  ist  aber  ao.  der  meinung,  dasz  die  ganze  reihe  der  zweiten 
hälfte  des  dritten  jh.  zuzuweisen  sei.  und  in  der  note  zu  n.  381  hat 
er  den  hier  erwähnten  freund  des  Ptolemaios  lieber  auf  Euergetes 
(247—222)  als  auf  Philopator  (222— 205)  bezogen,  jedenfalls  kann 
Ergochares  hiernach  nicht  250,  sondern  erst  in  der  spanne  von 
247 — 205  vor  Ch.  seine  stelle  finden. 

In  dieser  Zeitspanne  ergibt  sich  das  zutreffende  resultat,  dasz 
im  doppelkalender  ftlr  das  llejahr  des  lln  cyclus  dh.  232/1  vor  Ch., 
ein  lunares  Schaltjahr,  der  solare  30e  tag  (der  Zählung  nach)  im 
eM etageitn ion'  dem  lunaren  25Boe*dromion,  und  dieser  genau 
dem  *20n  tag  der  3n  prytanie'  gleichkam,  wie  das  Schema  unten 
zeigt,  die  vollständige  formel  der  doppeldatierung  wäre  somit: 
M€TaY€iTViüJVOC  IvdT[rj  jh€t'  eUdbac  b]€UT^pqt  £yßoAiuqj  (kctt' 
äpXOVTct ,  k<xt&  0€Öv  be  Bonbpo^iiujvoc  ir^jUTTtri  nex*  ekäbac), 
eucocirj  ttic  TTpuiaveiac.  dergestalt  macht  die  ungebräuchliche  er- 
gänzung  dvdr[r)  xai  bexdTr)  einer  accreditierten  formel  platz,  die 
genau  die  gleiche  buchstabenzahl  darstellt,  die  durch  jene  erstrebte 
ausgleichung  mit  dem  prytanientage  ergibt  sich  als  nicht  erforder- 
lich, eben  weil  es  sich  um  ein  datum  Kai*  äpxovTCt  handelt;  und 
auch  das  datum  rcora  Geöv  bedarf  ihrer  nicht,  weil  das  jähr  ein 
Schaltjahr  ist.  in  dem  sonnenkalender  folgte  natürlich  auf  den 
'zweiten  29'  Metageitnion,  der  virtuell  der  30e  monatstag  war, 
noch  ein  eigentlicher  '  30r*  tag,  nach  der  wirklichen  tagsumme 
der  31e. 

Elftes  jähr  des  lln  cyclus  (232/1  vor  Ch.). 


80l. 

lun. 

pryt. 

1  Hek. 

24  Hek.'» 

24/1 

6  „ 

29  „ 

29 

9  ii 

3  Met. 

32 

31  „ 

26  „ 

22/2 

5  Met. 

30  „ 

27 

10  || 

6  Boedr. 

32 

29  „ 

24  „ 

25  „ 

19  3 

29  bis  „ 

20  3 

30(81)  || 

26  „ 

21 

Hierzu  ist  zu  bemerken:  1)  infolge  der  lunaren,  durch  die  Über- 
einstimmung mit  dem  monde  bedingten  ausfalltage  muste  das  jähr 
schon  an  sich  mit  der  gluichung  '1  Hek.  sol.  =  23  Hek.  lun.'  be- 
ginnen, da  aber  überdies  die  zehnten  jähre  der  ungeraden 
cyclen  erweisbar  im  mondkalender  keinen  Schalttag  hatten ,  dh.  ab- 
weichend von  Meton  nicht  355,  sondern  nur  354  tage  zählten ,  wo- 
gegen umgekehrt  das  13e  jähr  wider  die  Metonische  regel  355  tage 
statt  354  erhielt,  so  fiel  im  doppelkalender  für  das  llejahr  des  lln 
cyclus  der  schlusztag  des  solaren  Vorjahres,  der  30  Skirophorion, 
der  höchsten  Wahrscheinlichkeit  nach  nicht  auf  den  22  sondern  auf 

»s  —  18  juli  232  vor  Ch. 


712  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  5. 


den  23  lunaren  Hekatombaion ;  und  mithin  begann  es  solarergeits 
mit  der  gleichung  '1  Hek.  sol.  ==  24  Hek.  hin.'  2)  dasz  in  diesem 
sonnenjahre  die  beiden  ersten  monate  je  31  tage  hatten,  könnte  auf- 
fallen ;  aber  da  der  archon  eponymos  bei  feststellung  des  archonü- 
scben  kalenders  für  das  nächste  jähr  in  bezug  auf  die  Verteilung  der 
solaren  zusatztage  freie  wähl  hatte  und  haben  muste,  schon  um 
etwaige  collisionen  mit  dem  gotteskalender  zu  vermeiden:  so  kann 
es  nicht  verwundern,  wenn  ab  und  zu  einmal,  wie  schon  bemerkt 
(§  8  g.  e.  unter  3),  auch  die  Kallippische  modalität  gewählt  wurde, 
wonach  den  beiden  ersten  zodiacalmonaten,  die  freilich  nicht  den 
sonnenmonaten  genau  parallel  liefen,  je  31  tage  gegeben  waren,  wie 
heute  dem  juli  und  august. 

Was  aber  die  obige  ergänzung  und  das  j.  232/1  als  das  jähr 
des  Ergochares  besonders  empfiehlt,  das  ist  die  thatsache,  dasz  nur 
das  lle  jähr  des  lln  cyclus  nach  dem  doppelkalender  zutreffend 
erscheint,  denn  dasz  die  ebenfalls  zutreffenden  14n  jähre  des  4n, 
5n  und  6n  cyclus  im  vierten  jh.  vor  Ch. ,  sowie  die  lln  jähre  de« 
I3n — 19n  cyclus  im  zweiten  und  ersten  jh.  gar  nicht  in  frage 
kommen  können,  liegt  auf  der  hand.  höchstens  könnten  noch  die 
lln  jähre  des  lOn  und  des  12n  cyclus  (251/0  und  213/2  vor  Ch.) 
in  frage  kommen,  allein  6inmal  greifen  auch  diese  beiden  jähre  — 
das  eine  zu  weit  hinauf  und  das  andere  zu  weit  herab;  und  überdies 
kommen  beide  nicht  über  die  anfangsgleichung  rl  Hek.  soL  0 
23  Hek.  hm. '  hinaus,  die  sich  mit  dem  datum  unserer  Urkunde  nicht 
verträgt,  weil  dasselbe  unabweislich  den  24  oder  25  Hek.  Ion. 
heischt,  das  erstere  jähr  rückte  sogar  wahrscheinlich  erst  durch  den 
dritten  ausmerztag  im  lOn  jähr  des  lOn  cyclus  vom  22  zum  23 
Hek.  lun.  vor;  und  das  lle  jähr  des  12n  cyclus  kommt  darüber  nicht 
hinaus,  weil  für  die  geraden  cyclen  die  grundsätzliche  verwandlang 
des  lOn  jahres  aus  einem  355tägigen  in  ein  354tägiges,  wie  beiden 
ungeraden  cyclen ,  unerweisbar  und  unwahrscheinlich  ist  die  eben 
erwähnte  ausnähme  beim  lOn  jähre  des  lOn  cyclus,  zum  zweck  der 
hergäbe  des  dritten  normalen  ausfalltages,  kam  in  der  gesamtheit 
der  vorchristlichen  cyclen  nur  dies  einzige  mal  vor. 

Noch  musz  ich  objectiverweise  der  thatsache  gedenken,  das: 
das  14e  jähr  des  lOn  cylus  (248/7  vor  Ch.),  Kallippisch  reformiert 
gedacht,  kraft  der  anfangsgleichung  fl  Hek.  sol.  »  24  Hek.  lun/, 
nach  maszgabe  der  ersten  Metonischen  cyclengruppe  fl — 4',  der  obi- 
gen datierung  gleichfalls  entsprechen  würde,  und  ebenso  die  I4n 
jähre  der  vorangehenden  und  folgenden  cyclen.  nichtsdestoweniger 
dürfen  auch  diese  fälle  des  Zusammentreffens  nicht  dazu  verleiten 
an  die  genügend  widerlegte  Kallippische  reform  des  archontenka- 
lenders  zu  glauben. 

Lange  habe  ich  dagegen  gehofft,  dasz  der  Metonisch-attische 
doppelkalender  die  zutreffendste  aller  an  fangsgleich ungen  ermög- 
lichen werde,  neralich  fl  Hek.  sol.  =  25  Hek.  lun.'  ich  sage  die 
zutreffendste:  denn  diese  würde  genau  zu  dem  gleichen  resultate 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  5.  6.  713 


geführt  haben  wie  das  obige  schema,  ohne  dasz  es  im  Hekatom- 
baion  eines  solaren  zusatztages  bedurft  hätte,  allein  jene  anfangs- 
gleichung  bietet  nur  das  14e  jähr  der  cyclen  4—6,  und  um  sie  für 
das  14e  jähr  des  lOn  cyclus  (248/7  vor  Ch.)  zu  ermöglichen,  mtiste 
man  nicht  nur  1)  annehmen,  dasz  der  lunare  ausmerztag  im  lOn  jähre 
des  cyclus  versäumt  worden  sei,  so  dasz  die  gleichung  fl  Hek.  sol. 
=  26  Hek.  hin.'  (s.  oben  cyclus  8—10)  nicht  auf  <1  :  27'  vorgerückt 
wäre,  sondern  auch  2)  dasz  sie  noch  überdies  durch  eine  anomalie, 
etwa  durch  einen  extraschal ttag,  auf  die  gleichung  rl  :  25*  herab- 
gedrückt wurde,  eine  annähme  jedoch  wie  diese  erscheint  mir  viel 
zu  gewagt,  um  sie  nicht  unbedingt  zu  verwerfen. 

Aus  der  zweiten  hälfte  des  dritten  jh.  vor  Ch.  treten  wir  nun 
in  die  erste  ein ;  und  hier  treffen  wir  in  der  that  die  Urkunden  von 
nicht  weniger  als  fünf  jähren,  in  unmittelbarster  nachbarschaft  von 
einander,  mit  der  gleichen  auffalligen  datierungsweise  infolge  des 
doppelkalenders  an.  ich  habe  deren  präscripte  fast  sämtlich  in  einem 
andern  abschnitt  (VI)  vom  Standpunkt  des  Metonischen  schaltcyclus 
aus  erörtert;  da  sie  aber  sämtlich  auf  den  kalender  Korr*  öpxovia 
zurückzuführen  sind,  so  ist  es  unerläszlich  sie  auch  hier  ins  auge  zu 
fassen,  wir  betrachten  sie  in  zeitlich  aufsteigender  linie  und  mit 
fortlaufender  nummer. 

• 

6.  Ol.  125,  2  (279/8  vor  Ch.),  das  2o  jähr  des  9n  cyclus,  das 
amtsjahr  des  archon  Anaxikrates ,  bringt  uns  die  vielbesprochene 
inschrift  n.  320 b  (add.),  die  gleich  mancher  andern  (zb.  n.  315) 
eine  auffallend  grosze  lässigkeit  in  der  datierung  offenbart,  diese 
lautet:  £ß)b[6jurj]c  Ttpuiaveiac  —  rajir|Xiwvoc  beuT[e]pa  ^ßoXfyity, 
ÖTbÖ€[i]  ner*  €iK<Äbac  fjuepoXetböv,  jn[ia]  Kai  eiKOcxei  Tf|c  Trpuxa- 
V€[tacj.  das  heiszt:  fan  dem  eingeschalteten  doppeltage  des  Game- 
lion,  mit  der  tagziffer  des  28.'  auch  AMommsen  chron.  s.  125 
sagt:  'am  zweiten  nemlich  eingeschalteten  28  Gamelion.'  es  ent- 
spricht, trotz  der  Umstellung,  ganz  dem  MeTareiTViujvoc  dvdr[rj  ^€t' 
ekdbac  b]eirr^pa  £|4ßoXi^uj  in  n.  381.  auf  die  anders  geartete  deu« 
tung  Useners  (ao.  b.  397  f.  412.  431)  gehe  ich  hier  nicht  ein. 

Zwei  momente  bieten  von  vorn  herein  einen  bestimmten  anhält: 

1)  musz  es  sich  um  ein  archontisches  datum  handeln:  denn  ein 
Schalttag  im  monat  Game  Ii on,  und  vollends  ein  Schalttag  mitten 
im  verlauf  eines  monats  ist  unter  allen  umständen,  wie  wir  sahen, 
ein  solarer  zusatztag,  wie  er  durch  den  Metonischen  sonnenkalen- 
der  bedingt  wurde  und  durch  die  analogie  der  Nikodemos-inschrift 
n.  471  (s.  oben  §  11  unter  4)  sattsam  als  archontidch  erwiesen  ist. 

2)  ist  ol.  125,  2  auf  alle  fälle  ein  lunares  Schaltjahr,  das  kann  auf 
verschiedene  weise  dargethan  werden ;  ich  begnüge  mich  mit  einer 
argumentation.  das  18e  cyclische  jähr  ist  epigraphisch  (zb.  durch 
n.  191)  als  Schaltjahr  erwiesen;  ebenso  das  19e  als  gemeinjahr 
(zb.  durch  n.  316  und  317),  und  das  le  wiederum  als  gemeinjahr 

Jahrbücher  für  cU.s.philol.  1884  hfl.  10  a.  11.  46 


714         Adolf  Schmidt  :  chronologische  fragmente.  §12,6. 

(zb.  durch  n.  297).  da  nun  niemals  mehr  als  zwei  gemeinjahre  auf 
einander  folgen  durften,  so  musz  das  zweite  cyclische  jähr ,  also 
auch  ol.  125,  2  ein  Schaltjahr  gewesen  sein,  diese  eigenschaft  ist 
übrigens  dem  jähre  des  Anaxikrates  auch  aus  anderem  gründe,  nem- 
lich  mit  rttcksicht  auf  die  zu  n.  493  zulässigen  ergänzungen,  vindi- 
ciert  worden  (s.  AMommsen  cbron.  b.  499).  doch  diese  ergänzungen 
sind  dem  gotteskalender  angepasst,  während  dessen  gebrauch  bei 
n.  493  wenigstens  fraglich  ist,  wenn  in  n.  320b,  dh.  im  gleichen  jähr, 
der  archontische  gebraucht  ward  (s.  unten). 

Indessen  sehen  wir  einmal  von  diesen  beiden  hier  erörterten 
festen  anhaltspunkten  zur  erklärung  von  n.  320b  ab,  so  zeigt 
sich  dennoch  sofort,  dasz  die  beziehung  auf  den  gotteskalender  eine 
absolute  Unmöglichkeit  ist  denn  in  einem  Schaltjahr  desselben 
würde  ein  zweiter  28  Gamelion,  selbst  wenn  ein  solcher  Schalt- 
tag im  mondkalender  vorkommen  k  önnte,  nicht  in  die  siebente 
prytanie  fallen,  sondern  in  die  achte,  und  überdies  nicht  auf  den 
21n,  sondern  durchschnittlich  auf  den  12n  prytanientag.  in  einem 
gerne  in  jähr  aber,  selbst  wenn  Uberhaupt  an  ein  solches  gedacht 
werden  könnte,  würde  zwar  ein  derartiger  zweiter  28  Gamelion  in 
die  siebente  prytanie  fallen,  jedoch  nur  in  die  schlusztage  25  bis  30, 
nimmermehr  auf  den  21n  tag  derselben:  denn  ein  abstand  von 
8  tagen  zwischen  dem  lunaren  monats-  und  dem  prytanientage  ist 
unbedingt  unmöglich. 

Beiläufig  will  ich  ein  spiel  des  zufalls  nicht  unerwähnt  lassen, 
das  letztere  argument  nemlich  gegen  ein  lunares  gemeinjahr  würde 
nach  Useners  rückwärtszähl  ung  der  formel  per*  eltcdbac  nicht  zu- 
treffen :  denn  bei  Verteilung  der  6  überschusztage  auf  die  6  ersten 
prytanien  würde  eine  lunare  ö*fb6t)  jaeT*  ekdbac  bcur^pa  dfißöXi- 
HOC,  wenn  sie  überhaupt  möglich  wäre,  als  vierundzwanzigster 
tag  des  Gamelion  allerdings  dem  2 In  tage  der  7n  prytanie  gleich 
sein  können,  allein  eben  hierdurch  zeigt  sich  an  einem  schlagenden 
beispiel,  wie  wenig  man  Zufälligkeiten  trauen  und  durch  sie  sich 
verlocken  lassen  darf,  denn  1)  ist  die  lehre  von  der  rtickwärtszählung 
jener  formel  nicht  stichhaltig;  2)  handelt  es  sich  zweifellos  nicht 
um  ein  gemein-  sondern  um  ein  Schaltjahr;  und  3)  beweist  eben  die 
läge  des  Schalttages,  dasz  es  sich  überhaupt  nicht  um  den  gottes- 
sondern  um  den  archontenkalender  handelt. 

Prüfen  wir  nun  aber  die  urkundliche  datierung  nach  dem  ar- 
chontenkalender, auf  den  sie  sich  beziehen  musz,  so  zeigt  sich  dasz 
sie  auch  auf  diesen  nicht  passt,  und  dasz  mithin  nunmehr  der 
unter  5  erwähnte  fall  eintritt,  der  allein  uns  berechtigt  einen  Irr- 
tum des  Schreibers  oder  Steinmetzen  anzunehmen,  und  da,  wie  unten 
das  Schema  zeigt,  der  'zweite  28  Gamelion*  des  fraglichen  jahres  im 
archontenkalender  nicht  auf  den  '2 In',  sondern  auf  den  '3 In*  tag 
der  7n  prytanie  fiel:  so  liegt  nichts  näher  als  uid  Kai  eUocTei  für 
ein  versehen  statt  uiü  Kai  xpiaKOCTCi  zu  betrachten,  dazu  sind  wir  i 
um  so  mehr  berechtigt,  als  die  Jässigkeiten  des  Schreibers  oder  stein- 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  6.  715 

metzen  schlag  auf  schlag  zu  tage  treten,  denn  1)  folgte  er  dem  mehr 
und  mehr  einreiszenden  verfahren  einfach  und  stillschweigend  nach 
dem  archontenkalender  statt  nach  dem  gotteskalender  zu  datieren; 
2)  stellte  er  in  der  hast  und  nach  einem  ungewöhnlichen  verfahren 
die  worte  bzmlpq  ^jjßoXipuj  voran,  so  dasz  die  tag  angäbe,  die  das 
erste  hätte  sein  sollen ,  durch  den  überflüssigen  remorqueur  f^epo- 
Xerööv  hinten  nachgeschleppt  werden  muste.  da  kann  es  denn  nicht 
wundern,  wenn  er  3)  im  prytaniendatura  sich  verlas  oder  verschrieb, 
zumal  da  beim  gebrauch  von  Ziffern  aic'  und  a\'  bei  schlechter  und 
hastiger  Schreibung  leicht  mit  einander  zu  verwechseln  waren. 19 

Eine  völlige  analogie  hierzu  bietet  n.  175,  wo  die  evr)  xai  via 
^^ßöXipoc,  also  der  lunare  Schalttag,  geglichen  wird  mit  der  ttc^ 
[irrr)  xa\  eiKOcrrj  Ttjc  7Tp]uTav€iac.  da  die  inschrift  CTOixr|böv  ge- 
schrieben ist,  so  ist  die  ergänzung  durchaus  sicher,  die  gleichung 
ist  aber  absolut  unmöglich,  und  doch  handelt  es  sich  zweifellos  um 
den  lunaren  gotteskalender  und  um  die  gleichung  'Skiroph.  29  bis  = 
35 r  tag  der  lOn  pryt.'  denn  in  die  zeit  der  zehn  stamme  gehört  die 
inschrift  jedenfalls,  auf  keinen  fall  in  ol.  112,  2  (331/0  vor  Ch.), 
wie  Velsen  meinte,  da  dieses  jähr,  das  7e  des  6n  cyclus,  gar  keinen 
Schalttag  hatte,  dagegen  war  das  lOe  jähr  des  cyclus  355tägig  und 
ergibt  die  eben  angeführte  schluszgleichung.  es  kann  also  gar  kein 
zweifei  bestehen,  dasz  in  der  inschrift  Tr€ji[7TTrj  xai  eiKOcrrj,  das  auch 
Köhler  mit  einem  fragezeichen  begleitet,  verschrieben  war  für  tt€u 
[TTTrj  Kai  TpiaKOCxrj,  oder  ck'  verlesen  statt  eX\ 

In  betreff  der  hier  fraglichen  Urkunde  ist  es  kaum  nötig  hinzu- 
zufügen, dasz  auch  die  gleichung  'zweiter  28  Gamelion  — ■  31r  tag 
der  7n  pryt.'  sowenig  wie  der  *2V  tag  der  pryt.  auf  ein  schalt-  oder 
ein  gemeinjahr  des  gotteskalenders  passt,  während  sie  vorzüglich 
auf  den  archontenkalender  für  das  gegebene  jähr,  und  mit  der 
gegebenen  anfangsgleichung  '1  Hek.  sol.  =  13  Hek.  hin.'  passt, 
wie  nun  das  Schema  des  doppelkalenders  zeigen  mag. 

Zweites  jähr  des  9n  cyclus  (279/8  vor  Ch.). 

Der  erste  mondmonat  dieses  jahres  war  voll,  die  solaren  zusatz- 
tage fielen  grundsätzlich  in  die  monate  Metageitnion ,  Pyanepsion, 
Gamelion  (6  bis),  Elaphebolion  und  Thargelion.  da  jedoch  die  Ur- 
kunde nicht  den  6  sondern  den  27  Gamelion  verdoppelt,  so  ist 
wahrscheinlich  das  norma\jahr  1  mit  den  zusatztagen  BoSdromion 
8  bis,  Maimakterion  16  bis,  Gamelion  24  bis,  Munychion  3  bis  und 
Skirophorion  12  bis  zum  maszstab  genommen,  nur  dasz  die  archon- 
tische  redaction  dem  24  Gam.  den  28  vorzog,  der  im  16n  cyclischen 
jähr  der  normale  zusatztag  war.   mit  rücksicht  auf  die  nachher  zu 


18  ich  mache  bei  diesem  anlasz  darauf  aufmerksam,  dasz  niemals 
die  originale  der  Urkunden,  der  protokolle  usw.,  also  auch  nicht  der 
präscripte  mit  den  daten,  sondern  nur  Abschriften  derselben  aus 
zweiter  oder  dritter  band  den  Steinmetzen  als  Vorschrift  dienten. 

46* 


Digitized  by  Google 


716  Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,6. 


erörternden  nummem  493  (oben  schon  erwähnt)  und  238 b  erlaube 
ich  mir  das  Schema  gleich  zu  erweitern. 


■Ol. 

lun. 

pryt. 

sol. 

lun. 

piyt. 

1  Hek 

X  lieh, 

13  Hek  M 

13/1 

13  frAm 

X  '  *     \J  (•ILM  • 

30  Pob  II 

UV   A.   V  D  •  .LI 

=  15 

1  R 

30 

30 

28 

15  Harn 
1  *J  \jr  im  III . 

=  '40 

—  JV 

20 

9  Met 

3*> 

28  bis 

16 

=  817 

12 



10  '2 

29 

17 

=-  32 

17  Met 

X  1      Ul  C  Ii« 

29 



27 

30 

18 

XO  |f 

=  18 

99 

mm  ,, 

5  Hni^dr 

H2 

Ott 

11  Anth 
xx  auvui 

99 

SV  ,, 

— ,  19 

30 

13 

8  3 

30 

19  Anth 

X  «7     XV  U  « II  i 

8  Roödr 

21 

16 

1  Flanh 

20 

S  hU 

22 

_ 

17 
*  • 

11  ii 

HO 

=  109 

o 

»  i» 



23 

18 

80 

19  ElaDh 

=  29 

16 

30 

_ 

25 

3  Man 

%J   mmm  Uli« 

22 

mm  „ 

=  3° 

7  Pvan 

3° 

8  bis 

23 

=   1  10 

■         a  1  av 

30 

14 

7  4 

4 

24 

M  2 

15  Pvan 

Ali         T  »Ii , 

29 

ii 

22 

9 

29 

■M  7 

II 

ft  Mai  in 

11 

11  »» 

2  Mnn 

*•  in  Uli» 

=  9 

25 

10 

32 

30 

=  28  10 

30 

15 

5  5 

4  Tharir 

25 

**»  »i 

=  32 

16  Maina. 

30  „ 



20 

9  » 

** 

_ 

30  „ 

=  511 

16  M 

1  Pos.  I 

21 

13  „ 

4  Tharg, 

.=  9 

16  bis  „ 

2  „ 

22 

30  || 

21  „ 

—  26 

17  „ 

3  „ 

23 

6  Skir. 

27  „ 

=  32 

26  „ 

12  „ 

32 

8  ,i 

29  „ 

-  2  12 

30  „ 

16  „ 

4/6 

12  bis  „ 

5  Skir. 

—  7 

13  Pos. 

29  „ 

17 

30  „ 

23  n 

=  25 

24  „ 

11  Pos.  II 

28 

7  Hek. 

SO  |, 

=  32 

28 

15  „ 

32 

8  „ 

1  Hek. 

=  1/1 

30  ig 

17  ,i 

2/7 

Die  volle  und  fehlerlose  datierung  unserer  n.  320 b  hatte  hier- 
nach zufolge  des  doppelkalenders  lauten  müssen:  ra^rjXiuuvoc  dp 
böei  M^eUdbac  beur^pqi  «iußoXifiuj  (kot*  öpxovxa,  xaTd  Ocövoi 
«?KTrj  in\  biKa),  \xia  Kai  TpictKOcre!  (statt  ekociei)  tt^c  TrpuTav€iac.r 

,0  =  17  juli  279  vor  Ch.  ,l  die  dissertation  von  AReusch  rde 
diebns  <  ontionum  ord.  ap.  Ath.'  (Strassburg  1879),  die  ich  erst  jetit 
(juli  1884)  kennen  lerne,  denkt  ebenfalls  an  eine  Verwechselung  mit 
TpiaKOCTfl,  aber  vom  gesichtspunkt  des  mondkalenders,  und  in  sehr 
befremdender  weise,  denn  einmal  berechnet  der  vf.  das  jähr  hier  (s.  25 
als  gemeinjahr,  während  er  es  s.  38  f.  ausdrücklich  als  Schaltjahr 
bezeichnet  und  behandelt,  ferner  nimt  er,  allen  schaltregeln  zuwider, 
zwei  aufeinander  folgende  Schalttage  an,  indem  er  auf  den  26  0t- 
melion  eine  Sktti  uct'  eltcdbac  (TrpiÖTrj)  t|ißöAtuoc  und  eine  Ikttj  UCT 
eUdbac  bcuTtipa  fußö\i,uoc  folgen  läszt.  er  qualificiert  dieselben  über- 
dies zugleich,  was  kalendarisch  durchaus  unzulässig  ist,  als  r2T  and 
'28'  Gamelion,  um  darauf  hin  die  möglichkeit  zu  deducieren,  dasz  der 
letztere  dem  31n  tage  der  7n  prytanie  gleich  sein  könne,  wenn  mt 
sechs  29tägige  prytanien  eine  31tägige  gefolgt  sei.  die  rechnun^r  i** 
richtig;  aber  eine  31tiigtge  prytanie  war  höchstens  nur  dann  möglich, 
wenn  das  jähr  355tägig  war.  dio  Vorstellung  eines  solchen  machen 
aber  wieder  die  zwei  vermeintlichen  Schalttage  unmöglich:  denn  «Ahl- 
ten sie  mit,  was  freilich  widersinnig  wäre,  so  hatte  das  jähr  nur  354 
tage  und  keine  einzige  prytanie  mehr  als  30;  zählten  sie  dagegen 
nicht  mit,  so  hätte  —  abgesehen  von  der  Unmöglichkeit  eines  356tAgig*D 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  6.  717 


Eine  stütze  gewinnt  dies  Schema  und  die  correctur  Tpi(XKOCT€i 
auch  dadurch,  dasz  sich  in  das  erstere  die  räumlich  zulässigen  restau- 
rationen  der  CTOixn&öv  geschriebenen  inschriften  n.  493  und  n.  238 b, 
die  auch  ich  auf  ol.  125,  2  beziehe,  sämtlich  zwanglos  einfügen. 
Eeusch  (s.  38  f.  15  f.)  und  AMommsen  (s.  498  ff.)  konnten  natür- 
lich nicht  zu  resultaten  gelangen,  weil  der  erstere  bei  den  drei  in- 
schriften dieses  jahres  nur  an  'grosze  Störungen  der  Zeitrechnung', 
der  letztere  ebenso  nur  an  'seltsame  datengleichungen',  durch 
'manipulation  entstanden',  oder  an  Anordnungen  archon- 
tischen  Ursprungs'  denkt,  beide  aber  nur  an  Variationen  des  lunar- 
kalenders. 

Unter  den  räumlich  zulässigen  ergänzungen  und  reconstruc- 
tionen  von  n.  493  gebe  ich  der  folgenden  den  Vorzug,  indem  ich 
wiederum  den  text  der  leichtern  Übersicht  wegen  halbiere. 

1  [*€tti  'AvaHiKpdxouc  äjlpxovToc,  im  i[f\c 

2  Aiteiboc    T€TdpTr|cl  Trpuxaveiac,  f)[i  A 

3  uciac  TToGetvoö  Äijo  >iet€vic  dYpan[uä 

4  T€uev  TTuavouJiüjvoc],  ötbÖ€i  xai  c[iko 

5  ct€i  ttjc  TTpuraveiajIc"  £ia<Xr|d[a  usw. 

Die  aufmerksame  beachtung  aller  umstände  ergibt  nemlich,  dasz 
jede  zeile  29  buchstuben  gehabt  haben  musz,  sowie  jede  erste 
zeilenhälfte  16,  und  jede  zweite  hälfte  13.  die  gegebene  gleichung 
wäre  somit  nach  dem  obigen  Schema:  r21  Pyan.  k.  dpx.  (  =  6  Maim. 
K.  0eöv)  =  28 r  tag  der  4n  prytanie.'  natürlich  ist  z.  4  der  monats- 
name  hypothetisch,  und  infolge  dessen  auch  z.  2  ziffer  und  name 
der  prytanie,  so  dasz  man  bei  dieser  zb.  auch  an  die  Oineis  den- 
ken könnte. 

Die  inschrift  offenbart  in  der  that  dieselbe  lässigkeit  in  der 
datierung  wie  n.  320 b.  sogar  der  monatstag  ist  aus  flüchtigkeit 
weggelassen,  vielleicht  erklärt  sich  dies  dadurch,  dasz  der  fragliche 
'286*  prytanientag  in  beiden  columnen  des  doppelkalenders  auf  den 
gleichen  monat  fiel,  das  ist,  wie  unser  Schema  zeigt,  im  Posei- 
deon und  im  Munychion  der  fall,  allein  die  damals  allein  gebräuch- 
liche datierungsformel  TTocibeujvoc  passt  nicht  in  zeile  4,  so  dasz 
diese  eventualität  auszer  frage  bleiben  kann,  dagegen  würde  Mou- 
ViXißvoc  vollkommen  in  die  lticke  passen,  und  demgemäsz  in  z.  2 
etwa  Alavriboc  und  jedenfalls  b€KaTnc  zu  ergänzen  sein,  die  frag- 
liche gleichung  wäre  dann  wie  im  Schema:  r30  Munychion  sol. 
=  21  Munychion  lun.  =  28 r  tag  der  lOn  pryt.'  denn  selbst- 
verständlich ist  es  ein  starker  irrtum ,  wenn  Reusen  (s.  38  f.)  den 


jahres  —  der  28  Gamelion  entweder  auf  einen  unmöglichen  33n  tag 
der  7n  prytanie  oder  in  die  nicht  zulässige  achte  fallen  müssen,  es 
ist  kaum  nötig  hinzuzufügen,  dasz  auch  die  einzig  richtige  Vorstellung 
von  einem  f zweiten,  eingeschalteten  28  Gamelion'  selbst  in  jenem 
äuszersten  falle  unter  keinen  umständen  zu  einem  31  n  prytanientago 
geführt  haben  würde,  sondern  mindestens  zum  In,  fast  jederzeit  aber 
zum  2n  tage  der  8n  prytanie. 


Digitized  by  Google 


718 


Adolf  Schmidt  :  chronologische  fragmente.  §  12,6. 


Munychion  sowie  den  Thargelion  deshalb  zurückweist,  weil  das  event. 
datum  des  erstem  in  einem  lunaren  Schaltjahr  der  'lln*  prytanie 
angehören  würde  und  das  des  Thargelion  der  cl2n*.  unabwendbar 
fällt  vielmehr  gerade  in  den  Munychion  der  28e  der  zehnten 
prytanie  und  in  den  Thargelion  der  28e  der  elften. 

Zwei  andere  Eventualitäten  will  ich  nicht  übergehen,  man 
könnte  nemlich  mit  recht  sagen:  trotz  des  doppelkalenders  und 
trotz  desarchontischen  datums  in  n.  320 b  könne  das  datum  in 
n.  493  dem  gotteskalender  entnommen  sein,  denn  dasz  in  einem 
und  demselben  jähre  bald  nach  beiden  kalendern,  bald  nur  nach 
dem  einen  oder  dem  andern  datiert  wurde,  haben  wir  bereits  ge- 
sehen und  werden  es  auch  noch  ferner  wahrnehmen,  allerdings 
also  könnte  der  28e  prytanientag  der  inschrift  auch,  wie  Reusch 
annimt,  in  die  dritte  prytanie  und  in  den  lunaren  Pyanepsion 
fallen ;  aber  nicht  auf  den  8n  oder  18n  oder  28n,  wie  er  meint,  um 
das  fehlen  des  monatstages  als  einen  Schreibfehler  erklären  zu  kön- 
nen, sondern  selbstverständlich  und  wie  unser  schema  zeigt,  auf  den 
lunaren  3  Pyanepsion.  und  ebenso  könnte  allerdings  auch,  wie 
Mommsen  äuszert  (s.  499),  die  fünfte  prytanie  und  der  Poseideon 
in  frage  kommen ;  aber  dann  würde  es  sich,  wie  ebenfalls  das  schema 
vergegenwärtigt,  um  den  lunaren  8  Poseideon  I  handeln,  und  es 
ist  doch  die  frage,  ob  in  diesem  fall  die  beziflterung  des  ersten 
Poseideon  unterlassen  werden  konnte,  und  überdies  steht  auch  hier 
die  damalige  Schreibweise  'Posideon'  für  Toseideon'  entgegen,  dazu 
kommt  dasz  in  beiden  fällen  die  absichtliche  oder  unabsichtliche 
weglassung  des  monatstages  nicht  einmal  durch  die  gleichheit 
des  monatsnamens  erklärt  worden  wäre,  denn,  wie  wiederum  aus 
dem  schema  zu  ersehen  ist,  fiel  der  lunare  3  Pyanepsion  auf  den 
solaren  19  Boödromion,  und  der  lunare  8  Poseideon  I  auf  den 
solaren  22  Maimakterion. 

Unter  den  räumlich  zulässigen  ergänzungen  von  n.  238  b  gebe 
ich  der  folgenden  den  Vorzug,  wie  oben  verfahrend: 

1  ['Gm  'AvajEiKpdTofu  c  äpxovTOC,  im  xf|c  Aewvrib 

2  oc   dvbejKdTrjc   Trpu  [Taveiac,  fji  Auaac  TToOeivo 

3  0    AlO(U€]l€l)C     drpa  [M|LlCtT€U€V  *  GapTTjXlÜJVOC  T€T 

4  äpiei     i]cxa|i^vou,  £[vät€i  xflc  TTpuiavciac*  Ikk 

5  Xrjcija  usw. 

Jede  zeile  hat  36  buchstaben,  jede  erste  hälfte  14,  jede  zweite 
hälfte-22.  die  gegebene  gleichung  wäre  somit  nach  dem  obigen 
schema:  '13  Thargelion  k.  dpx«  —  4  Tharg.  k.  Geöv  —  9r  tag 
der  lln  prytanie.'  auch  hier  ist  im  text  der  monatsname,  folglich 
auch  in  z.  2  ziffer  und  name  der  prytanie  hypothetisch;  aber  das 
erhaltene  Katric  in  z.  2  verbürgt,  dasz  es  sich  nur  um  die  prytanien 
10  bis  12  handeln  kann,  von  diesen  ist  die  12e  unmöglich,  weil  die 
entsprechende  gleichung  unsere  Schemas  rl4  Skiroph.  sol.  7  Ski- 
roph.  lun.  —  9/12  pryt.'  zwar  im  lunaren  datum  dem  kta^VOU 


Digitized  by 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragniente.  §  12,6.  7.  719 


entsprechen,  aber  in  der  formel  Gapoqpopiüjvoc  ^ßböjuei  einen  buch- 
staben  zu  viel  bieten  würde,  dagegen  ist  es  räumlich  zulässig,  statt 
OapYnXuAJVOc  TeiäpTei  auch  Mouvixiujvoc  beuiepai  zu  lesen ,  und 
demnach  statt  Aeiuvriboc  £vb€]KcVrric,  da  es  sich  nur  um  die  lOe  pry- 
tanie  handeln  würde,  etwa  TTavbioviboc  be]KäTr)C.  alsdann  wäre 
die  entsprechende  gleichung  des  Schemas:  '11  Munychion  k.  äpx« 
=  2  Munychion  k.  Geöv  —  9r  tag  der  lOn  pryt.' 

Es  liegt  also  klar  vor  äugen,  dasz  in  diesem  protokoll  ein 
gottesdatum  vorliegt,  während  es  sich  in  n.  320  b  um  ein  archon- 
tisches  handelt,  und  ebenso  auch  in  n.  493,  oder  hier  doch  minde- 
stens um  ein  neutrales  zusammenfassen  beider  kalender.  und 
so  wird  denn  auch  n.  238 b  durch  eine  neue  lässigkeit  gekennzeich- 
net, nemlich  durch  eine  schroffe  inconsequenz,  zumal  wenn  man  ihr 
eine  Stellung  zwischen  dem  Gamelion  und  dem  ende  des  solaren 
Munychion  einräumt,  deshalb  habe  ich  im  text  der  Thargelion- 
gleichung  den  Vorzug  gegeben,  allein  beide  gleichungen  dürfen  con- 
currieren.  und  in  beiden  kann  möglicherweise  die  inconsequenz 
durch  ein  übergleiten  des  flüchtigen  auges  von  dem  solaren  monat 
auf  den  gleichen  monat  der  lunaren  parallelcolumne  erklärt  werden. 

Das  jähr  ol.  125,  2  ist  hiernach  auch  kraft  dieser  drei  Urkun- 
den, und  zumal  der  ersten,  als  ein  lunares  Schaltjahr  bestätigt  und 
somit  neuerdings  die  thatsache  bekräftigt,  dasz  das  2e  jähr  des  Me- 
tonischen  cyclus,  und  nicht  das  dritte,  ein  solches  war.  ebenso  wird 
es  nunmehr  als  sattsam  erwiesen  gelten  dürfen ,  schon  allein  kraft 
der  n.  320 b,  dasz  auch  in  diesem  jähre  bereits  der  archontische 
oder  der  doppel  kalender  im  officiellen  gebrauch  war.  Köhler  be- 
zieht zwar  die  spärlichen  reste  der  beiden  letztgenannten  Urkunden 
nicht  auf  das  obige  jähr,  sondern  nur  die  erste  oder  n.  320 b,  und 
auch  bei  dieser  äuszert  er  sich  in  betreff  des  datums  nicht  näher; 
dasz  er  es  aber  nicht  für  ein  einfach  zu  deutendes  erachtet,  geht 
daraus  hervor,  dasz  er  die  'ratio  temporum'  darin  als  'mira*  bezeich- 
net (in  der  note  zu  der  unmittelbar  voraufgehenden  nummer  der 
nova  addenda). 

Schlieszlich  und  beiläufig  bemerke  ich,  dasz  auch  dieses  jähr 
einer  Kailippischen  reform  des  Metonischen  oder  archontischen 
sonnenkalenders  entschieden  widerspricht,  denn  Kallippisch  refor- 
miert gedacht  würde  das  zweite  jähr  des  9n  cyclus  mit  der  gleichung 
'1  Hek.  sol.  «  11  Hek.  hin.'  beginnen  und  dann  in  die  unzutreffende 
gleichung  münden:  'Gamelion  28  bis  sol.  —  Gam.  14  lun.,  und  damit 
mm  29r  tag  der  7n  pryt.' 


7.  Die  Meneklesurkunde ,  n.  315,  ist  sehr  knapp  datiert,  die 
einzigen  data  sind:  im  ÖTÖönc  TTpuiaveiac  und  'Aveecxnpiüjvoc 
[£v€i  k]cu  vca.  sie  stimmen  vollkommen  mit  einander,  wenn  es  sich 
um  ein  gemeinjahr  des  mondkalenders  handelt,  nun  aber  gehört, 
wie  jetzt  wohl  allgemein  anerkannt  ist,  Menekles  dem  olympiaden- 
jahr  124,  3  (282/1  vor  Ch.)  an,  also  dem  18n  jähr  des  8n  cyclus, 


Digitized  by  Google 


720        Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  7.  8. 

einem  Schaltjahr;  und  in  diesem  kann  die  evrj  Kai  vea  des  Anthe- 
sterion  niemals  in  die  achte,  sondern  immer  nur  in  die  neunte 
prytanie  fallen,  wir  würden  demnach  einem  unlösbaren  rätsei  gegen- 
überstehen) oder  zur  annähme  des  nicht  glaublichen  Schreibfehlers 
öfbörjc  statt  tvaTTic  hingedrängt  werden,  wenn  es  nicht  eben  ge- 
boten wäre,  zunächst  die  lösung  durch  den  archontenkalender  zu 
versuchen. 

Und  dieser  versuch  führt  sofort  zum  ziel,  denn  im  18n  jähre 
des  8n  cyclus  beginnt  der  doppelkalender  mit  der  gleichung  *1  Hek. 
sol.  — ■  10  Hek.  lun.'  und  führt  mit  vollkommener  regelmäszigkeit, 
wie  das  folgende  schema  zeigt,  zu  der  gleichung:  <30  Anth.  sol.  — 
17  Anth.  lun.  =  29r  tag  der  achten  prytanie.' 

Die  formel  nach  dem  doppelkalender  würde  daher  vollständig 
lauten:  'AveecTrjpiujvoc  £vrj  Kai  viq.  k.  äpx-,  k.  Geov  bk  ^ßbönrj  iid 
b&a,  dväir)  Kai  eucocrr}  tr\c  TrpuTaveiac,  nemiich  ÖTbönc. 

Achtzehntes  jähr  des  8n  cyclus  (282/1  vor  Ch.). 

Der  Wechsel  der  mondmonate  beginnt  im  18n  jähr  der  geraden 
cyclen  mit  einem  hohlen ;  jede  prytanie  hat  32  tage ;  die  grundsätz- 
lichen Metonischen  zusatztage  im  solaren  18n  cyclenjahre  sind: 
Metag.  6  bis,  Pyan.  14  bis,  Pos.  22  bis,  Anth.  29  bis,  Tharg.  9  bis. 


sol. 

lun. 

pryt. 

sol. 

Inn. 

PT*- 

1  Hek. 

10  Hek." 

10/1 
29 

27  Pyun. 

10  Maim, 

32 

20  „ 

29 

>> 

30  „ 

18  ii 

3  5 

23  „ 

3  Met. 

32 

16  M  um. 

29  „ 

19 

30  „ 

10 

n 

7/2 

29  || 

13  Po«.  I 

32 

6  Met. 

16 

j» 

13 

30  „ 

14  „ 

16 

6  bis  „ 

17 

» 

14 

16  Pos. 

30  „ 

17  6 
23 

7  „ 

18 

ii 

15 

_  22  „ 

6  Pos.  II 

1»  H 

30 

»i 

27 

22  bis  „ 

7  „ 

24 

24  „ 

5 

Boedr. 

32 

23  „ 

8  n 

26 

30  „ 

11 

i» 

6/3 

30  n 

15  „ 

32 

18  Boedr. 

29 

m 

24 

14  Garn. 

29'«  „ 

U7 

26  H 

8  Pyan. 

32 

80  „ 

16  Gam. 

30 

30  || 

12 

»» 

4/4 

2  Anth. 

18  ii 

32 

14  Pyan. 

26 

18 

14  „ 

30  „ 

12  8 

14  bis  „ 

27 

» 

19 

29  „ 

16  Antb. 

27 

16  „ 

28 

n 

20 

29  bis  „ 

16  „ 

28 

17  „ 

30 

22 

80  „ 

17  „ 

29 

8.  Wir  kommen  nun  zu  dem  präscript  einer  attischen  inschrift, 
die  ich  1879  noch  nicht  in  die  redaction  dieses  aufsatzes  aufnehmen 
konnte,  sie  findet  sich  nicht  im  CIA.,  auch  nicht  nachträglich  in 
Köhlers  pars  II  (1883).  es  ist  dies  die  von  Kumanudis  im  'AOrjvaiov 
IX  (1880)  8.  234  publicierte  (ob  sie  anderwärts  erörtert  ist ,  weisx 
ich  nicht),  deren  datierung  also  lautet: 


»  —  17  Juli  282  vor  Ch.  "  da  der  Poseideon  II  nur  29  Upe 
hat,  bekommt  der  nunmehr  ebenfalls  29tagige  Skirophorion  als  aus- 
gleichstag  eine  gvi)  ko.1  Wa  ocuT^pa  *MßöAinoc. 


Digitized  by  Google 


<* 

Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,8.  721 

1  '€iri  öp]X0VT0C,  im  ine  Aictvriboc  btubeKätric  TTpu- 

taveiac,  fji 

2  ^vuüvoc  ^mKTiqHCioc  dtpauuöVrcuev  ßouXrjc 

\|ir|q>icjLiaTa , 

3  wv]oc  6tbÖ€i  uct*  encäbac,  Tpixei  Kai  eUociei  Tfjc 

TTpuiaveiac. 

Der  hg.  hat  die  neun  nahezu  erhaltenen  Zeilen  der  inschrift  nur 
in  minuskeln  mitgeteilt,  sagt  aber  dasz  dieselbe  'nicht  genau 
CTOixn&6v 9  geschrieben  sei.  die  zeilen  4  ff.  sind  die  compresseren, 
und  zwar  zählen  z.  4  und  5  je  59  buchstaben,  z.  6  deren  60,  die 
letzten  60 — 62.  dagegen  sind  die  ersten  zeilen  minder  compress ; 
z.  1  zählte  56  buchstaben,  z.  2  wahrscheinlich  höchstens  56  oder  57, 
die  entscheidende  z.  3  kann  daher  nicht  auf  mehr  als  57  geschätzt 
werden,  in  diesem  fall  mtiste  GapYrjXiuJv]oc  ergänzt  werden,  dies 
zu  thun  hat  Kumanudis  begreiflicherweise  nicht  gewagt,  offenbar 
weil  der  23e  tag  der  I2n  pryt.  den  Skirophorion  voraussetzen  liesz; 
und  doch  unterliesz  er  es  anderseits  mit  recht  Gapoqpopiujvjoc  zu 
ergäDzen,  ohne  zweifei  weil  eben  die  lücke  ihm  dafür  nicht  auszu- 
reichen schien. 

Dasz  die  ergänzung  6apYn,Xi(JUv]oc  gar  keinen  gedankenan  den 
gotteskalender  aufkommen  lassen  könnte ,  versteht  sich  von  selbst, 
nun  aber  ist  auch  die  ergänzung  CKipocpopiüjvJoc  mit  demselben 
absolut  unverträglich,  denn  der  23e  tag  der  12n  prytanie  kann  in 
dem  gotteskalender  niemals  auf  den  28  Skirophorion  fallen,  son- 
dern ausschlies/licb  auf  den  21  im  Schaltjahr  und  auf  den  22  bis  24 
im  gemeinjabr.  dadurch  darf  man  sich  aber  wiederum  nicht  verleiten 
lassen  die  formel  uex'  eitcdbctc  als  eine  rückwärtszählende  zu  deuten, 
so  dasz  die  ÖYbör)  ueT*  eiicäbac  der  23e  wäre  und  vollkommen  mit 
der  Tpirri  koci  elKOcrrj  der  prytanie  zusammenfiele,  denn  trotz  des 
verlockenden  zufalls  einer  solchen  Übereinstimmung,  wie  er  sich  hier 
und  in  einigen  andern  fällen  geltend  macht,  ist  und  bleibt  jene  art 
der  rückwärtszählung  nicht  nur  eine  unannehmbare,  sondern  auch 
überdies  eine  leicht  zu  widerlegende  hypothese."  ja,  auch  der  vor- 
liegende fall  selber  ist  eine  Widerlegung  derselben,  denn  einmal 
würde  sie  ja  die  lesung  CKipo<popiÜJv]oc  zur  unerläszlichen  Voraus- 
setzung haben,  und  doch  ist  diese  lesung  räumlich  mehr  als  be- 
denklich und  ihr  in  dieser  beziehung  jedenfalls  0apTT]Xiu>v]oc  bei 
weitem  vorzuziehen,  sodann  aber  fällt  ja  für  sie  jeder  schein  einer 
berechtigung  von  selbst  dahin,  sobald  ihrerseits  die  Vorwärtszählung 
im  gegebenen  fall  sich  als  vollkommen  berechtigt  erweist,  und  diesen 
erweis  liefert  eben  wiederum  der  archontenkalender. 

Dasz  die  inschrift  'nicht  vor  320  vor  Ch.'  hingehört,  dafür  hätte 
es  nicht  erst  der  hinweisung  auf  den  zusatz  Kai  cuunpoe'bp  wv  bedurft, 
da  dies  schon  unmittelbar  durch  das  dasein  einer  f12n  prytanie*  er- 


u  übrigens  ist  sie  auch  bereits  von  anderen  bekämpft  worden, 
namentlich  von  Unger  und  zuletzt  von  AMommsen  ao.  8.  492. 


Digitized  by  Google 


722 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,8. 


wiesen  ist.  alles  aber  spricht  allerdings  dafür,  dasz  sie  dem  ende 
des  vierten  oder  den  anfangen  des  dritten  jh.  vor  Ch.  angehört, 
anderseits  stellt  sich  sofort  heraus,  dasz  nur  die  dreizehnten 
cyclischen  jähre ,  die  im  mondkalender  keine  Schaltjahre  sind ,  auf 
die  urkundlichen  data  anwendbar  erscheinen;  und  am  besten  die- 
jenigen die  mit  einem  hohlen  monat  beginnen,  also  die  der  gera- 
den cyclen.  demnach  kämen  in  frage  das  13e  jähr  des  7n  cyclos 
(306/5  vor  Ch.),  des  8n  (287/6  vor  Ch.)  und  des  9n  (268/7  vor  Ch.), 
und  zwar  vorzugsweise  das  mittlere,  weil  einem  geraden  cyclus  an- 
gehörig, diese  drei  jähre,  und  nur  sie,  haben  im  doppelkalender  die 
erforderliche  anfangsgleichung  rl  Hek.  sol.  =  15  Hek.  lun.' 

Das  erstgenannte  jähr  306/5  oder  ol.  118,  3,  das  überaus  wich- 
tige jähr  des  archon  Koroibos,  ist  schon  deshalb  unbedingt  zurück- 
zuweisen, weil  in  z.  1  unserer  Urkunde  Kopoißou  einen  buchstaben 
zu  wenig  bieten  würde,  und  weil  in  den  Koroibos-urkunden  (n.  246  f. 
bei  Köhler)  ein  anderer  Schreiber  ndycpiXoc  0€OY€vtovoc  'Pauvoü- 
cioc  erscheint,  diese  Urkunden  werden  uns  ein  andermal  ihrer  ge- 
schichtlichen bedeutung  wegen  beschäftigen;  dasz  die  data  derselben 
nachweisbar  dem  g o 1 1 e s kalender  entnommen  sind,  würde  nicht 
dem  vorkommen  eines  archontischen  datums  in  einer  andern  Ur- 
kunde des  gleich  en  jahres  widersprechen;  allein  die  obigen  gründe 
genügen  schon,  um  von  diesem  jähre  abzusehen. 

Gegen  das  jähr  268/7  oder  ol.  128, 1  spricht  noch,  dasz  es  über- 
haupt zu  weit  herabreicht,  und  dasz  die  inscbrift  auch  ihrem  inbalte 
nach,  im  vergleich  mit  n.  325  und  n.  326  bei  Könler,  vor  ol.  128 
gesetzt  werden  musz.  wenn  sie  aber  dergestalt  auch  nicht  in  das 
13e  jähr  des  9n  cyclus  gesetzt  werden  kann,  so  bleibt  für  sie  nur 
das  13e  jähr  des  8n  cyclus  übrig. 

Dieses  jähr  dh.  ol.  123,  2  =  287/6  vor  Ch.  ist  bisher  seit 
Corsini  fast  einmütig  und  mit  recht  dem  historisch  bekannten  archon 
Diokles  (pseudo-Plut.  X  or.  Dinarch.  s.  851,  IX  s.  383  Rsk.)  zuge- 
schrieben worden,  der  auch  in  n.  309  bei  Köhler  erwähnt  wird,  was 
Unger  dagegen  sagt  (s.  482  f.  vgl.  464  flf.),  um  ihn  dem  j.  ol.  122,3 
vindicieren  und  das  hier  fragliche  dem  Diotimos  einräumen  zu  kön- 
nen ,  erscheint  nicht  stichhaltig ;  jedenfalls  passt  Aiotiuou  nicht  in 
die  lücke.  eine  Urkunde  aus  dem  jähre  des  Diokles  war  bisher  nicht 
vorhanden. 

Eine  solche  erscheint  nun  in  der  hier  fraglichen  inschrift  ge- 
geben, in  die  lücke  von  z.  1  passt  AiokXIouc  vorzüglich ;  und  das 
Schema  des  doppelkalenders  für  das  in  rede  stehende  jähr  führt  in 
der  normalsten  weise,  wie  sich  zeigen  wird,  zu  der  gleicbung  '28 
Tharg.  sol.  =  23r  tag  der  12n  pryt.'  dergestalt  wird  auch  die 
räumlich  entsprechendere  lesung  0apYnXiurv](>c  gerechtfertigt 

Das  folgende  jahresschema  ist  in  jeder  beziehung  den  anfor- 
derungen  der  regelmäszigkeit  entsprechend,  das  jähr  ist  ein  solares 
und  lunares  gemeinjahr;  die  ungeraden  mondmonate  sind  in  ihm 
gesetzlich  hohl ;  die  tagsummen  der  prytanien  entsprechen  genau 


Digitized  by 


Adolf  Schmidt  :  chronologische  fragmente.  §  12,8.  9.  723 

denen  der  mondmonate.  die  solaren  zusatztage  sind  die  grundsätz- 
lichen des  dritten  Metonischen  sonnenjahrs;  die  der  jähre  2,  6,  7, 
10,  11,  14,  15,  17  und  18  würden  zu  dem  gleichen  resultate  führen; 
die  regeln  aller  dieser  jähre  lassen ,  wie  es  erforderlich  ist ,  die  fünf 
zusatztage  der  gleichung  vorangehen;  die  des  13n  jahres  aber  nur 
vier,  so  dasz  man,  falls  sie  zu  gründe  läge,  annehmen  müste,  der 
fünfte  zusatztag  in  demselben  sei  vom  29  Thargelion  mindestens  auf 
den  27  zurück  verlegt  worden,  eine  annähme  die  zwar  zulässig  ist, 
der  jedoch  vielleicht  die  zusatzregeln  jener  zehn  andern  jähre  vor- 
zuziehen sind. 


Dreizehntes  jähr  des  8n  cyclus  (287/6  vor  Gh.). 


sol. 

lun. 

pryt. 

sol. 

lun. 

1  Hck. 

15  Hek." 

=  15  1 

19  Pos. 

9  Gam. 

15  „ 

29  „ 

—  29/1 

30  „ 

20  „ 

30  „ 

15  Met. 

9  Garn. 

29  || 

2  Met. 

17  „ 

30  „ 

21  Anth. 

2  bis  „ 

18  „ 

9  Anth. 

30  „ 

3  „ 

19  „ 

27 

18  Elaph. 

14  „ 

30  „ 

—  30  2 

27  bis  „ 

19  „ 

30  „ 

16  Boedr. 

28  „ 

20  „ 

13  Boedr. 

29  „ 

=-  29  3 

30  „ 

22  „ 

30  „ 

17  Pyan. 

7  Elaph. 

29  „ 

10  Pyan. 

27  „ 

30  „ 

23  Mun. 

10  Ms  „ 

28  „ 

7  Man. 

30  || 

11  „ 

29  „ 

30  „ 

23  Tharg. 

12  „ 

30  „ 

—  30/4 

6  Tharg. 

29  „ 

30  „ 

18  Maim. 

6  bis  „ 

1  Skir. 

11  Maim. 

29  „ 

—  29/5 

J  » 

9 

30  „ 

19  Pos. 

28  „ 

28  „ 

11  POS. 

30  „ 

-  30/6 

30  „ 

25  n 

18  „ 

7  Gam. 

5  Skir. 

30  „ 

18  bis  „ 

8  „ 

30  „ 

25  Hek. 

pryt. 

29/7 
308 


=  29  9 
=  30/10 

—  29  11 

—  1/12 

=~  28  12 

=  80  12 

=  26/1 

Dasselbe  resultat  ergibt  sich,  wenn  die  sechs  ersten  prytanien 
29tägig  sind;  und  ebenso  wenn  infolge  der  einzel Verteilung  der 
ttberschusztage  fünf  30tägige  prytanien  dem  lunaren  Skirophorion 
vorangehen. 

Die  vollständige  doppelformel  würde  sonach  lauten:  Gctpfr)- 
Xiüjv]oc  ötoöei  fiex'  ekäbac  (k.  öpx-,  k.  0€Öv  bfc  Gapoopopiujvoc 
Tpii€i  fieT*  ekäbac),  Tpitei  Kai  eiKOcrei  Tf}c  TTpuTaveiac. 


9.  Aus  dem  archontat  des  Kallimedes  sind  zwei  inschriften  vor- 
handen, die  eine,  n.  306  bei  Köhler,  ist  so  verstümmelt,  dasz  die 
datierung  nur  den  rMunychion'  und  ein  einfaches  monatsdatum  ver- 
bürgt, die  andere,  n.  307,  bietet  folgende  datierung:  irii  xfjc  dvd- 
tt|c  TTpuiavelac  —  '€Aa©r|ßoXiujvoc  b€Käxr)  [uci^paji,  dvairj  Kai 
etKOCTfj  iflc  TTpUTaveiac.    man  hat  geschwankt,  ob  das  jähr  des 


,&  -  18  juli  287  vor  Ch. 


Digftzed  by  Google 


724         Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  9. 


Kallimedes  auf  ol.  122,  3  oder  122,  4  (289/8  vorCh.)  zu  setzen  sei, 
und  dennoch  dasselbe  für  ein  Schaltjahr  erklärt,  welche  eigenschafb 
indessen  nur  dem  letztgenannten  jähre ,  als  dem  lln  des  8n  cyclus, 
zusteht,  die  sache  liegt  indessen  nicht  so  einfach  wie  es  scheint,  aller- 
dings kann  der  29e  tag  der  9n  prytanie  niemals  in  dem  lunaren 
gerne  in  jähr  auf  den  21  Elaphebolion  fallen;  aber  wenn  man  eben 
daraus  auf  ein  Schaltjahr  geschlossen  hat,  so  ist  doch  zu  beachten 
dasz  diese  gleichung  auch  unter  keinen  umständen  auf  ein 
Schaltjahr  passt,  falls  man  dabei  den  gewöhnlichen  oder  gotteskalen- 
der  im  auge  hat.  hier  kann  der  29e  tag  der  9n  prytanie  einzig 
und  allein  auf  den  19  Elaphebolion  fallen,  sofern  die  ungeraden 
monate  voll,  und  auf  den  20,  sofern  sie  hohl  sind. 

Das  ist  auch  anscheinend  der  grund  gewesen,  weshalb  man 
früher  geneigt  war  b€KäTrj  [irpoT^pa]i  zu  lesen,  im  vermeintlichen 
sinne  des  c20n'  monatstages.  da  aber  diese  erklärung  längst  durch 
Böckh  (epigr.  chron.  st.  s.  88  ff.)  ua.  widerlegt  ist,  so  zogen  Ditten- 
berger  und  Köhler  mit  recht  die  ergänzung  ucr^pa  vor.  über  die 
dergestalt  verbleibende  Schwierigkeit  sagt  Köhler  nichts;  und  doch 
ist  das  so  geartete  datum,  wenn  man  nicht  eine  totale  verschreibung 
annehmen  will,  mit  dem  gewöhnlichen  kalender  absolut  unverträg- 
lich, ünger  (Philol.  XXXVIII  s.491)  will  die  Verträglichkeit  zwangs- 
weise dadurch  ermöglichen,  dasz  er  nicht  —  wie  es  die  unwandel- 
bare regel  heischt  —  lauter  32tägige  prytanien  annimt,  sondern 
zwei  derselben  zu  31,  und  zwei  zu  33  tagen,  solche  Ungleichheiten 
der  prytanien ,  mit  denen  man  wohl  in  früheren  Stadien  der  kalen- 
darischen forschung,  und  auch  Böckh  noch,  aus  Verlegenheit  operierte, 
werden  sich  mehr  und  mehr  als  unbedingt  unannehmbar  erweisen, 
und  es  ist  zu  hoffen,  dasz  auch  so  ausgezeichnete  forscher  wie  Unger 
und  Usener  von  ihrer  Vorliebe  oder  von  der  zufluchtnahme  za  der- 
artigen Ungleichheiten  früher  oder  später  zurückkommen,  die  Will- 
kür hatte  meines  erachtens  bei  der  prytanienverteilung  keinen  Spiel- 
raum ,  wie  ich  in  §  10  bereits  angedeutet  habe,  wenn  ich  auch  das 
nähere  mir  vorbehalten  muste. 

Die  lösung  jener  Schwierigkeit  in  bezug  auf  die  obige  datierung 
ist  hiernach  nur  auf  6inem  wege,  nur  mittels  des  archontenkalenders 
zu  erreichen,  und  in  der  that  im  lln  jähre  des  8n  cyclus  db. 
ol.  122,  4  (289/8  vor  Ch.),  das  im  doppelkalender  solarerseits  mit 
der  gleichung  '1  Hek.  sol.  =  22  Hek.  lun.'  und  mit  einem  vollen 
mondmonat  begann,  stellt  sich  die  obige  urkundliche  gleichung,  wie 
das  schema  zeigt,  auf  vollkommen  regelmäszigem  wege  ein;  die  so- 
laren zusatztage  wurden  wahrscheinlich  nach  dem  ersten  cyclischen 
jähr  als  dem  normaljahr  geregelt,  dh.  Boödr.  8  bis,  Mahn.  16  bis, 
Gam.  24  bis,  Mun.  3  bis  und  Skir.  12  bis. 


Digitized  by  VjOOQle 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,9.  10. 


725 


Elftes  jähr  des  8n  cyclus  (289/8  vor  Ch.) 


•  80l. 

lan. 

pryt. 

80l. 

lun. 

pryt. 

1     XX  U 

22/1 

17  Afaiin 

12  Poq  T 

14    X  US,  X 

49 

O 

v  »» 

ÖU  „ 

40 

253  1» 

14/ft 

1 1 

11  »i 

£  1UU, 

Om 

A.  Pns 

29 

17 
1  f 

40 

Sl  „ 

19/2 

19 

»O    X  US.  11 

8  Met 

OQ 

IV  „ 

27 

40 

2fi 

1 1  H 
Ii// 

«J     i  MM    Iii  . 

40 

15 

40 

17/4 

1  I/O 

21 

17  fiam 

X  1  VlrtlU 

49 

8  Boedr 

30 

25 

24 

20  „ 

3/8 

S  hin 

1      T  *  van 
1    X  J  HU. 

&%  Mio  «f 

91 

4 

>> 



2 

_ 

27 

25 



22 

5 

14  „ 

7  „ 

32 

30 

27  „ 

10 

30  lf 

23  „ 

16/4 

2  Anth. 

29  „ 

12 

6  Pyan. 

29 

22 

22  h 

20  Anth. 

32 

10  Maim. 

32 

30  „ 

28  „ 

8/9 

30  „ 

24  M 

14/5 

2  Elaph. 

80  „ 

10 

6  Maim. 

30  „ 

20 

21  „ 

19  Elaph. 

29» 

16  i, 

10  Pos.  I 

80 

16  bis  „ 

11  n 

31 

Hierzu  kommt  nun  die  bedeutsame  tbatsache,  dasz  dies  resultat 
nicht  nur  absolut  mit  der  urkundlichen  datierung  stimmt,  sondern 
auch  einzig  und  allein  bei  diesem  jähre  eintritt  unter  sämt- 
lichen gemein-  und  Schaltjahren  innerhalb  der  Zeitspanne 
von  ol.  1 18,  1  (308/7  vor  Ch.)  bis  ol.  127,  3  (270/69  vor  Ch.).  da- 
raus ergibt  sich  1)  dasz  der  archon  Kallimedes  zweifellos  ol.  122, 4 
und  mithin  sein  nachfolger  Thersilochos  ol.  123,  1  zu  setzen  ist; 
2)  dasz  ebenso  zweifellos  das  llejahr  des  8n  cyclus  ein  Schalt- 
jahr war,  und  mithin  diese  eigenschaft  der  lln  cyclenjahre  eine  neue 
kräftige  bestätigung  gewinnt. 

10.  Der  archon  Antimachos,  dem  die  beiden  Urkunden  n.  303 
und  n.  304  angehören,  ist  unbedingt  ol.  122,  2  (291/0  vor  Ch.)  zu 
setzen,  denn  wenn  er  nach  Köhler  in  das  ende  von  ol.  121  oder  in 
den  anfang  von  ol.  122  zu  setzen  ist,  und  wenn  anderseits  121,  4 
und  122,  1  durch  Philippos  und  Glaukippos  vertreten  sind,  was  ich 
in  einem  andern  abschnitt  (VI)  erhärtet  habe:  so  bleibt  für  Anti- 
machos gar  kein  anderes  jähr  denkbar  als  ol.  122,  2.  hierin  stehe 
ich  mit  Unger  ao.  s.  490  auf  gleichem  boden,  aber  nicht  in  bezug 
auf  die  erklärung  der  hierhergehörigen  präscripte.  diese  heischen 
ein  ausführlicheres  eingehen. 

Dasjenige  von  n.  303  ergibt  nach  Köhlers  ergttnzungen  die 
gleichung  '20  Boedromion  «  21r  tag  der  3n  pryt.'  (im  Trjc  IttiTO 
[OujvTiboc  2  |  3  TptTnJc  TfpuTavefac  —  [B]o[nbpouiurvoc  4  |  6  ehcoc- 
ffQt,  M[i]ä[i  xa]i  eiKOCTei  Tric  7r[pUTav€iac).  das  zweite  dagegen, 
von  n.  304,  die  gleichung  '26  Pyanepsion  «  25r  tag  der  4n  pryt.' 
(im  jr\c  Al[av|Tiboc  TeTcYjprnc  TrpuTavciac  —  TTuavoujiüJVoc 


*«  —  16  juli  289  vor  Ch. 


Digitized  by  Google 


726         Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12, 10. 

- 

[£kt]€i  h€t*  €[i|Kdbac,  tt^itt]t€i  xai  £Ikoct€i  ttJc  TTpuT|[aveiac). 
Köhler  und  Unger  erklären  auf  grund  dieser  präscripte  das  jähr  für 
ein  gern  ein  jähr,  und  ein  solches  musz  ja  ol.  122 ,  2  als  9s  jähr 
des  8n  cyclus  in  der  that  gewesen  sein. 

Die  obigen  ergänzungen  sind  aber  in  mehrfacher  hinsieht  be- 
denklich, einmal  ist,  um  zunächst  von  n.  303  zu  reden,  der  f20Boe*- 
dromion',  der  berühmte  Iakchostag  der  Eleusinien,  als  tag  einer 
€KK\r|Cia  KUpict  nicht  erhört  und  nicht  denkbar,  sodann  ist  der  aus- 
druck  tiKocTt]  bei  der  attischen  Zählung  der  monatstage  nicht 
nur  in  den  inschriften,  sondern  auch  in  der  litteratur  ungebräuchlich 
(vgl.  AMommsen  chron.  s.  104  ff.). 

Dergestalt  ist  sowohl  der  m  o  n  a  t  wie  der  monats  t  a  g  in  frage 
zu  stellen  •  um  so  mehr  dürfte  sich  eine  andere  ergänzung  empfehlen, 
und  zwar  die  einzig  in  jeder  beziehung  noch  mögliche  ergänzung 
[M]o[imxiujvoc  b|u)beKäT€]i  oder  £|vo€KäT€]i,  die  heortologisch 
und  sprachlich  keinen  anstosz  gibt,  aber  freilich  mit  dem  lunaren 
gotteskalender  unvereinbar  ist.  sie  ergibt  in  der  croixr|böv  gesetzten 
inschrift  genau  die  gleiche  zahl  von  buchstaben  wie  die  bei  Köhler, 
und  dazu  kommt  dasz  alle  früheren  hgg.  die  stelle  der  tagzahl  am 
anfang  der  5n  zeile  anders  als  dieser  und  doch  unter  sich  überein- 
stimmend wiedergaben;  nemlich  Pittakis  und  Rangabe  durch  |  ... 
KA  .  €1 ,  und  ganz  unabhängig  von  ihnen  Velsen  durch  |  . . .  K . .  61. 
daraus  würde  sich  mit  notwendigkeit  |u)be]Kä[T]et  oder  |vb€]icd[T]€i 
ergeben ,  so  dasz  der  fehlende  anfangsbuchstab  der  zahl ,  b  oder  £, 
den  schlusz  von  z.  4  bilden  würde. 

Dies  entspricht  auch  der  länge  der  controlierbaren  zeilen.  diese 
sind  z.  2.  3.  4.  5.  7  und  9.  davon  haben  nur  2  bei  Köhler  37  buch- 
staben.-? teilen ,  nemlich  z.  2  und  3;  die  übrigen  dagegen  38.  diese 
zahl  erscheint  also  als  die  maszgebende.  nun  duldet  allerdings  der 
anfang  von  z.  5  statt  elKOcrfjJi  nur  vbeKörrei  oder  uubexaiei,  so  dasz 
eben  das  fehlende  €  oder  b  notwendig  der  schlusz  buchstab  von 
z.  4  sein  müste.  z.  4  hat  aber  bereits  38  buchstaben,  falls  man  am 
schlusz  derselben  [B]o[rjbpOfiiujvoc  ergänzt,  wird  dagegen  [M]o[ü- 
vixiujvoc  ergänzt,  das  einen  buchstaben  weniger  zählt,  so  ist  die 
38e  buchstabenstelle  für  das  l  oder  b  verfügbar,  der  dritte  monats- 
name,  der  noch  neben  jenen  beiden  an  zweiter  stelle  ein  o  hat,  der 
Poseideon ,  kann  nicht  in  frage  kommen :  denn  die  ergänzung  [TT]o- 
[cibeüjvoc  würde  nicht  6inen,  sondern  noch  zwei  schluszbuchstaben 
erfordern. 

Die  lesung  Mouvixiwvoc  buubeKaTei  oder  ^vbexdiTCi  würde  auch 
angethan  sein,  der  z.  2  statt  der  buchstabenzahl  37  zu  der  normalen 
zahl  38  zu  verhelfen,  denn  der  Munychion  setzt,  wenigstens  im 
gotteskalender,  die  zehnte  prytanie  voraus;  folglich  müste  die  pry- 
tanieziffer  in  z.  3  nicht  |xptTr|]c  ergänzt  werden,  sondern  |€K<nT|]c, 
so  dasz  das  fehlende  b  wiederum  den  schlusz  der  vorhergehenden 
z.2  und  damit  den  normalen  38n  buchstaben  derselben  zu  bilden  hätte. 

So  bliebe  nur  für  z.  3  die  abnorme  zahl  von  37  buchstaben  be- 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragniente.  §  12,  10.  727 

stehen,  indessen  hindert  nichts  anzunehmen,  dasz  in  ihr,  so  gut  wie  in 
z.  4  und  z.  9,  eine  stelle  leer  blieb,  doch  ist  diese  nebenfrage  hier 
gleichgültig,  die  momentane  hauptsache  ist ,  dasz  die  obigen  conse- 
quenzen  aufgrund  der  lesung  . . .  Ka .  €l  unvermeidlich,  und  zugleich 
für  die  symmetrische  constituierung  der  zeilenlängen  in  der  CTOixn- 
böv  gesetzten  inschrift  nicht  unwillkommen  sind. 

Dasz  Pittakis,  Rangabe  und  Velsen  nicht  etwa  aus  kalenda- 
rischem Vorurteil  oder  instinct  jene  buchstabenreste  auf  dem  stein 
zu  erkennen  glaubten,  geht  zur  genüge  daraus  hervor,  dasz  sie  sich 
der  Unverträglichkeit  derselben  (dh.  eines  dvbeKCtTei  oder  buube- 
KOTei)  sowohl  mit  einem  gemein-  wie  mit  einem  Schaltjahre  des 
gewöhnlichen  kalenders  vollkommen  bewust  waren,  dies  gilt  nament- 
lich von  Rangabe,  auch  bat  Köhler  seine  gegengründe  gegen  die 
lesung  seiner  drei  Vorgänger  in  der  that  nicht  sowohl  einem  epi- 
graphischen als  vielmehr  dem  kalendarischen  bedenken  entnommen, 
er  sagt  nur:  n.  304  beweise  dasz  das  jähr  ein  ge m ei njahr  ge- 
wesen sei;  'itaque  quae  editores  Graeci  nec  non  Velsen  adgnovisse 
sibi  visi  sunt,  recte  habere  non  possunt.'  und  dann  fügt  er  hinzu: 
*  a c c e  d  i  t  quod,  si  recte  illa  habere  supponimus,  nec  cum  anno  com  - 
muni  nec  cum  intercalario  conveniunt;  necRangabem  hocfugit. 
legen  dum  igitur'  usw.  und  damit  führt  er  die  ergänzung  eiKO- 
crf)]i  ein,  die  an  sich  allerdings  auf  ein  gern  ein  jähr  des  gewöhn- 
lichen kalenders  passen  würde,  die  7  buchstaben  dieser  ergänzung 
bedingten  dann  mit  notwendigkeit,  eben  der  buchstabenzahl  halber, 
die  wähl  des  Boe*dromion;  und  die  wähl  dieses  monats  heischte 
dann  wieder  für  die  ziffer  der  prytanie  die  ergänzung  TpiTrj]c. 

Köhler  geht  also  von  der  prämisse  aus,  dasz  die  datierung  ent- 
weder mit  einem  gemeinjahr  oder  mit  einem  Schaltjahr  des  ge- 
wöhnlichen kalenders  stimmen  müsse,  diese  prämisse  kann 
aber  nicht  mehr  als  stichhaltig  gelten ,  seitdem  wir  neben  dem  ge- 
wöhnlichen kalender  einen  archontiscben  kennen  gelernt  haben, 
an  den  wir  eventuell  zu  appellieren  verpflichtet  sind,  es  ist  daher 
auch  bei  diesem  anlasz  das  streben ,  durch  die  art  der  ergänzung 
eine  Übereinstimmung  des  m o n a t s -  und  desprytanien tages  nach 
dem  gewöhnlichen  kalender  zu  erzielen,  kein  erfordernis.  es 
scheitert  sogar  im  gegebenen  falle  vollständig  an  der  beschaffenheit 
von  n.  304.  denn  in  dieser  ist  zwar  durch  die  ergänzung  tt€utt]t€1 
ebenfalls  die  Übereinstimmung  des  datums  mit  einem  lunaren  ge- 
meinjahr hergestellt,  allein  eben  dieses  tt^7t]t€1  steht  mit  dem 
eiKOCTTi]i  von  n.  303  in  einem  unversöhnlichen  Widerspruch. 

Denn  natürlich  müssen  doch  die  datierungen  beider  Urkunden, 
als  einem  und  demselben  jähre  angehörig,  sich  in  das  gleiche  ka- 
lenderschema  einrahmen,  nun  ist  es  aber,  was  Köhler  Ubersehen  hat, 
geradezu  unmöglich  dasz,  wenn  im  Boßdromion  die  3e  prytanie 
dem  monat  um  einen  tag  voraus  war,  die  4e  prytanie  im  Pya- 
nepsion  um  einen  tag  hinter  dem  monatstag  zurückbleiben 
konnte,  mit  anderen  worten:  wenn  der  20  Boe'dromion  auf  den 


Digitized  by  Google 


728        Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12, 10. 

2 In  tag  der  3n  prytanie  fiel,  dann  konnte  nimmermehr  der  26  Pya- 
nepsion  auf  den  25n  tag  der  4n  pryt.  fallen  und  umgekehrt,  die  er- 
gänzungen  bei  Köhler  sind  also  ebensowenig  mit  einem  gemein-  oder 
Schaltjahr  des  gewöhnlichen  kalenders  vereinbar  wie  die  lesung 
.  .  .  KCt  .  ei  seiner  Vorgänger,  die  sachlichen  oder  kalendarischen 
bedenken  gegen  diese  letztere  sind  daher  hinfällig,  und  die  ent- 
scheidung  ist  allein  von  dem  archontenkalender  zu  erwarten. 

Unger,  der  jene  Unmöglichkeit  einsah,  hat  freilich  das  lunare 
gemeinjahr  retten  wollen,  indem  er  zwar  in  n.  303  die  ergänzung 
[Bjo[r|bpojiiujvoc  €Ikoctt|]i  gelten  liesz,  in  n.  304  aber  zur  beseiti- 
gung  des  Widerspruchs  £vd]T€i  statt  tt^jlht]t61  ergänzte,  und  in  der 
that  läszt  die  inschrift,  obwohl  ebenfalls  CTOixn°OV  gesetzt,  zwar 
nicht  £k]t€1  oder  T€xdp]T€i,  wohl  aber  Tpi]T€i  und  dvä]rei  zu;  das 
erstere  lehnt  Unger  ab,  vom  Standpunkt  des  gewöhnlichen  kalenders 
allerdings  mit  recht,  weil  es  den  'ersterwähnten  fehler  noch  gröszer 
machen  würde*,  zwar  erweisen  sich  in  der  bisherigen  constituierung 
des  textes  nicht,  wie  Unger  meint  um  £vd]T€i  zu  rechtfertigen,  nur 
2  zeilen  (2  und  5)  als  30 stellig,  sondern  unter  den  9  controlier- 
baren  zeilen  deren  4;  immerhin  aber  überwiegen  die  29stelligen 
und  dürfen  daher  für  die  ergänzungen  maszgebend  sein,  um  so  mehr 
als  die  minorität  der  30stelligen  auf  zwei  zusammenschrumpft,  wenn 
man  in  z.  2  mit  Unger  Ai[Y€|iboc  statt  Ai[av|Tiboc,  und  in  z.  5  eben 
£vd]T€i  für  ire^TrjTei  ergänzt,  ja  auch  die  noch  übrigen  zwei  30 stel- 
ligen ausnahmen  würden  verschwinden,  wenn  man  in  z.  4  nach  ana- 
logie  der  gleichzeitigen  n.  299  und  anderer  inschriften  i\  r pauuctTeut 
stat  t  £[YpafijuäT€U€v  schriebe,  und  in  z.  3  die  auslassung  eines  buch» 
staben  annähme,  etwa  des  ersten  i  in  XoujpiYivou  —  eine  auslas- 
sung die  in  den  steinurkunden  häufiger  vorkommt  als  die  anderer 
buchstaben.  es  läszt  sich  auch  voraussetzen,  dasz  Köhler  nur  not- 
gedrungen TT€f.m  |t€ i  statt  einer  dreistelligen  ergänzung  wählte,  weil 
der  lunare  26  Pyanepsion  wohl  mit  dem  25n  bis  28n  tage  der  4n 
prytanie  zusammentreffen  konnte ,  aber  nie  und  nimmermehr  mit 
dem  23n  oder  dem  29n. 

Daher  führt  denn  auch  Ungers  ergänzung  dvd]T€t,  die  ich  von 
anfang  an,  aber  von  anderem  gesichtspunkte  aus,  als  erforderlich 
erachtet  habe,  an  derhand  des  gewöhnlichen  kalenders  durchaus 
nicht  zu  dem  von  ihm  gewünschten  ziel,  denn  wenn  im  lunaren 
gemeinjahr  der  20  BoGdromion  dem  21  n  prytanientage  gleich  ist, 
so  kann  im  allergünstigsten  fall  der  26  Pyanepsion  nur  auf  den 
28n  prytanientag  treffen;  und  ÖYÖÖei  zu  lesen  ist  wegen  des  er- 
haltenen T€i  unmöglich.  Unger  sucht  diese  Schwierigkeit  dennoch 
zu  überwinden,  aber  durch  ein  Überaus  gewaltsames  und  unzulässiges 
auskunftsmittel.  er  hält  es  nemlich  seinerseits  für  eine  'ganz  un- 
bedenkliche annähme,  dasz  im  Pyanepsion  ein  Schalttag  eingelegt 
war',  und  zwar,  da  ohnedies  keine  abhilfe  erreicht  werden  könnte, 
vor  dem  26n  monatstage.  allein  hiergegen  ist  immer  nur  zu  wieder- 
holen, dasz  im  mondjahr  ein  schalt-  oder  ausgleichstag  niemals 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragraente.  §  12,  10.  729 

in  das  erste  semester,  also  niemals  in  den  Pyanepsion  fallen 
konnte,  und  überdies  niemals  mitten  in  den  verlauf  eines 
monats,  sondern  nur  an  das  ende  desselben  als  schlusztag,  als 
Verdoppelung  der  £vrj  Kai  via.  ein  solches  experiment,  wie  es  sich 
ünger  vorstellt,  war  eben  nur  im  sonnen  jähr  dh.  nur  im  archon- 
tenkalender  möglich,  und  mit  diesem  haben  wir  es  nach  dem  allem 
in  beiden  Urkunden  zu  thun. 

Indem  wir  die  monatsdaten  beider  Urkunden  alsarchontische 
nehmen,  fallt  natürlich  der  heortologische  einwand  gegen  den 
f20  Boedromion'  weg.  um  so  mehr  haben  wir  unparteiisch  zu 
prüfen,  ob  im  kalender  Kai'  äpxovra  des  j.  291/0  vor  Ch.  1)  der 
20  Boödromion  dem  21n  tage  der  3n  prytanie,  2)  der  26  Pyanepsion 
dem  25n  oder  23n  oder  29n  tage  der  4n  prytanie,  und  3)  der  12 
oder  11  Munychion  dem  2 In  tage  der  lOn  prytanie  entspricht. 

Im  genannten  jähre  dh.  ol.  122,  2,  im  9n  jähre  des  8n  cyclus, 
war  die  ursprüngliche  gleichung  des  doppelkalenders  f3  Hek.  sol. « 
1  Hek.  lun.'  infolge  der  zwei  lunaren  ausmerztage  herabgegangen 
zu  der  gleichung  el  Hek.  sol.  «=  1  Hek.  lun.'  die  ungeraden  mond- 
monate  waren  volle,  setzt  man  dagegen  die  ungeraden  prytanien 
nach  dem  sehr  häufigen  kreuzungsmodus  29tägig ,  und  nehmen  wir 
an  dasz  in  vollkommener  Übereinstimmung  mit  Meton  die  grund- 
sätzlichen zusatztage  dieses  jahres  im  sonnenkalender  (Metag. 
29  bis,  Maim.  9  bis,  Garn.  18  bis,  Elaph.  26  bis  und  Skir.  4  bis) 
anwendung  fanden :  so  ergibt  sich  das  folgende  in  jeder  beziehung 
höchst  normale  Schema. 


Neuntes  jähr  des  8n  cyclus  (291/0  vor  Gh.). 


sol. 

lun. 

pryt. 

sol. 

lun. 

pryt. 

1  Hek. 

1  Hek.*7 

1/1 

30  Maim. 

4  Pos. 

5 

29  || 

29  n 

29 

25  Pos. 

29  „ 

30 

30  „ 

30  „ 

1/2 

30  „ 

5  Gam. 

57 

1  Met. 

1  Met. 

2 

18  Garn. 

23  „ 

23 

29  „ 

29  „ 

30 

18  bis  „ 

24  „ 

24 

29  bis  „ 

1  Boedr. 

1/3 

19  n 

25  „ 

25 

30  „ 

2  „ 

2 

23  |, 

29  „ 

29 

20  Boedr. 

22  ;; 

22  8 

24  „ 

30  ,. 

1/8 

27  n 

29  „ 

29 

30  „ 

6  Anth. 

7 

28  „ 

30  „ 

1/4 

23  Anth. 

29  „ 
7  Elaph. 

30 

»0  „ 

2  Pyan. 

3 

30  „ 

7/9 

20  Pyan. 

28  n 

29  4 

22  Elaph. 

29  „ 

29 

27  M 

29  „ 

30 

23  „ 

30  „ 

1/10 

30  || 

3  Maim. 

3/5 

26  „ 

3  Mun. 

4 

9  Maim. 

12  „ 

12 

26  bis  n 

4  „ 

5 

9  bis  „ 

13  || 

13 

27  „ 

5  „ 

6 

10  || 

14  ii 

14 

30  „ 

8  „ 

9 

26  ,, 

29  „ 

29 

1  Mun. 

• 

10 

26  „ 

30  „ 

1/6 

12  „ 

20  :; 

2110 

Dieses  normalste  schema  zeugt  also  wider  den  20  Boödromion 
als  arcbontisches  datum,  und  legitimiert  dagegen  entschieden  in 


*7  =»  17  juli  291  vor  Ch. 

Jahrbücher  für  das*,  philo».  18&4  hfl.  10  u.  11.  47 


Digitized  by  Google 


730         Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12, 10. 


dieser  eigenschaft  die  gleichungen  '26  Pyan.  =  29r  tag  der  4n  pryt' 
und  '12  Mun.  —  21r  tag  der  lOn  pryt.5 

Ganz  das  gleiche  resultat  würde  sich  durch  ein  äuszerlich  noch 
verlockenderes  Schema  ergeben,  wenn  man  nemlich  auch  die  un- 
geraden prytanien  gleich  den  ungeraden  mondmonaten  30  tagig 
nähme  und  die  solaren  zusatztage  den  monaten  1,  3,  5,  7  und  9  zu- 
schriebe, denn  in  diesem  fall  würde  man  nicht  nur  wiederum  auf  die 
gleichung  stoszen:  <20  Boödr.  sol.  =  22  Boödr.  lun.  —  22/3  pryt.', 
sondern  auf  die  noch  symmetrischer  gearteten: 

r26  Pyan.  sol.  —  29  Pyan.  lun.  —  29/4  pryt.'  und 
'12  Mun.  sol.  — i  21  Mun.  lun.  —  21/10  pryt.' 
dennoch  ist  dieses  Schema  besonders  deshalb  bedenklich,  weil  keine 
einzige  solare  zusatzregel  gestattet,  die  sämtlichen  zusatztage 
dem  12n  Munychion  voraufgehen  oder,  mit  anderen  Worten,  die 
letzten  mehr  als  69  tage  des  jahres  zusatzfrei  zu  lassen,  so  dasz  man 
der  arcbontischen  redaction  schon  damals  eine  willkür  zuschreiben 
müste,  wie  sie  mehr  denn  ein  Jahrhundert  später  dem  anschein  nach, 
wie  wir  sahen  (§12  unter  2),  geübt  ward. 

Aus  analogem  gründe  scheitert  der  versuch  trotz  allem  die 
gleichung  des  20  ßoödromion  mit  dem  2  In  tage  der  3n  pryt  zu  er- 
möglichen, denn  nur  wenn  man  den  ersten  79  tagen  des  jahres 
keinen  solaren  zusatztag  gibt  und  dennoch  einen  solchen  dem  26  Pya- 
nepsion  voraufgehen  läszt,  ist  es  möglich  die  beiden  gleichungen 
c20  Boe*dr.  sol.  —  21  Boedr.  lun.  —  21/3  pryt.'  und  '26  Pyan.  sol 
=  28  Pyan.  lun.  =  29/4  pryt.*  zu  erlangen,  sowie  noch  obendrein 
die  gleichung  r12  Mun.  sol.  —  20  Mun.  lun.  —  21/10  pryt.'  aber 
es  ist  eben  nach  den  solaren  zusatzregeln  ebensowenig  zulässig  die 
ersten  wie  die  letzten  69  tage  ohne  zusatztag  zu  lassen,  es  sei  denn, 
dasz  es  sich  um  den  fall  der  Zuweisung  sämtlicher  zusatztage  an  die 
5  oder  6  letzten  monate  handelt ;  aber  von  solchem  fall  kann  hier 
nicht  die  rede  sein,  da  dem  26  Pyanepsion  ein  zusatztag  voraufgeben 
müste,  um  beide  gleichungen  in  denselben  rahmen  zu  bringen, 
davon  ganz  zu  geschweigen ,  dasz  durch  den  2 In  Boe'dromion  des 
gotteskalenders  das  heortologische  bedenken  wieder  wach  gerufen 
würde,  da  auch  dieser  ein  hochfestlicher  mysterientag  war  und  wohl 
nicht  gleich  dem  18n  zu  einer  £KK\r)ria  xupia  sich  eignete. 

Nun  kann  man  freilich  die  erstere  gleichung,  auch  wenn  man 
ihr  einen  solaren  zusatztag  voraufgehen  läszt,  dadurch  erzwingen, 
dasz  man  die  beiden  ersten  prytanien  30tägig  setzt,  denn  dann 
würde  sich  allerdings  die  gleichung  ergeben:  e20  Boe*dr.  sol.  =» 
22  Boßdr.  lun.  —  21/3  pryt.'  allein  diese  würde  unter  keinen  um- 
ständen mit  der  zweiten  gleichung  vereinbar  sein,  denn  der 
26  Pyan.  sol.  würde  in  diesem  fall  zwar  auf  den  27n  oder  28n  tag 
der  4n  pryt.  trefifen,  je  nachdem  man  der  dritten  prytanie  30  oder 
29  tage  gibt,  aber  nimmermehr  auf  einen  der  urkundlich  frag- 
lichen tage,  dh.  weder  auf  den  25,  noch  auf  den  23,  noch  endlich 
auf  den  29. 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt :  chronologische  fragmente.  §  12,10.  11—14.  731 

Hiernach  wird  man  sich  wohl  dahin  entscheiden  dürfen,  dasz 
die  beiden  datierungen  in  n.  303  und  304  nach  der  vollständigen 
formel  des  doppelkalenders  gelautet  haben  werden:  1)  in\  Tflc  — 

kbcKctTiiJc  7rpuTav€iac  —  [M]o[uvixuI»voc  bwb€KdT€]i  (kcit* 
ovra,  Kaxd  Geöv  bk  ekdbi),  yiql  Kai  cucocxei  ttic  tt[put.  2) 
Tfjc  —  [—  T€T(i]pTTic  TTpuiaveiac  —  TTuavoipiujvoc  [^kt]€i  uet' 
cjbcdbac  (kot*  öpxovTa,  Kaxd  0€Öv  be  ÖYböei  yci '  ekdbac),  £vd]rei 
Kai  ctKOCTCl  tt)c  Trpur. 

Es  braucht  kaum  gesagt  zu  werden ,  dasz  alle  hier  erörterten 
gleichungen  auf  kein  anderes  jähr  passen;  namentlich  weder 
auf  ol.  121,  4,  das  im  doppelkalender  mit  der  gleichung  cl  Hek.  sol. 
»8  Hek.  hin.'  beginnt,  noch  auf  ol.  122,  3,  in  welchem  der 
'1  Hek.  k.  apx-  dem  12  Hek.  k.  Oeöv'  gleich  war;  noch  vollends 
auf  das  jähr  ol.  122,  4,  das  sogar  mit  der  gleichung  '1  Hek.  sol. 
=  22  Hek.  lun.'  anfieng  und  überdies  ein  Schaltjahr  war,  gleich 
wie  ol.  122,  1. 

Um  so  zweifelloser  ist  es,  dasz  der  archon  Antimachos  in  der 
that  dem  jähre  ol.  122,  2  angehört,  und  dasz  eben  dieses  Olympiaden- 
jähr  dh.  das  neunte  jähr  der  Metern  ischen  cyclen  ein  gemeinjahr 
war.  in  das  Schaltjahr  ol.  122,  1  gehört  der  archon  Glaukippos. 

Dai  wichtigste  ist  nun  aber,  dasz  wir  an  der  hand  ganz  gleich- 
gearteter datierungen  die  spuren  des  doppelkalenders  auch  noch  im 
letzten  drittel  des  vierten  jh.  vor  Ch.  anzutreffen  vermögen,  zunächst 
begegnen  wir  hier  einem  complex  von  vier  Urkunden,  die  um  so 
interessanter  sind ,  als  sie  sich  auf  ein  und  dasselbe  völlig  bekannte 
jähr  beziehen. 

11—14.  Die  inschriften  n.  255,  256,  257  und  256b  im  CIA.  II 
stammen  aus  dem  archontat  des  Pherekles,  ol.  1 19,  1  (304/3  vor  Ch.). 
die  am  besten  erhaltene  datierung  bietet  n.  256 b  in  den  'nova  ad- 
denda',  zuvor  schon  von  Eumanudis  ediert,  das  vollkommen  er- 
haltene präscript  gibt  die  gleichung 

'22  Gamelion  =  29r  tag  der  7n  prytanie' 
(Itx\  Tflc  £ßbö|ar|C  irpuxaveiac  —  raunXiwvoc  beuT^pa  mct*  ekdbac, 
IvdTCi  Kai  ekoerei  ttic  TrpuTavciac). 

Das  ist  bei  dem  gewöhnlichen  oder  gotteskalender  eine  abso- 
lute Unmöglichkeit,  denn  in  einem  Schaltjahr  fällt  der  29e  tag 
der  7n  prytanie  nur  auf  den  14  oder  15  Garn.;  und  in  einem  ge- 
meinjahr durchschnittlich  auf  den  29  Garn.,  frühestens  aber  auf  den 
26  Garn,  und  spätestens  auf  den  4  Anth.,  wenn  nemlich  von  den 
vorangegangenen  prytanien  entweder  keine  einen  überschüssigen 
tag  erhielt,  oder  umgekehrt  jede.  Usener  und  Unger  trachteten 
dennoch  das  datum  als  ein  lunares  dh.  als  datum  des  gewöhnlichen 
kalenders  und  zwar  eines  gemeinjahrs  zu  retten;  jener  durch  die 
scheinbar  hier  zutreffende  rückwärtsrechnung  der  formel  J1CT*  eUd- 
bac,  dieser  durch  eine  imaginäre  prytanienverteilung ,  kraft  deren 
nicht  weniger  als  4  prytanien  je  31  tage,  und  2  andere  nur  je  27  tage, 

47  • 


Digitized  by  Google 


732      Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12, 11—14. 

gehabt  hätten,  von  einer  ausführlichen  Widerlegung,  die  ich  seiner 
zeit  für  diesen  speciellen  fall  niederschrieb ,  mache  ich  hier  keinen 
gebrauch,  neuestens  hat  AMommsen  (s.  492)  zwar  die  mittel  Useners 
und  Ungers  für  unzulässig  erklärt,  aber,  um  die  data  aller  4  Urkun- 
den als  lunare  auch  seinerseits  zu  ermöglichen ,  feine  im  monat  Ga- 
raelion  zugelassene  Unordnung  im  kalender'  angenommen,  die 
erfolglosigkeit  aller  bemühungen,  die  4  Urkunden  auf  ein  und  das- 
selbe lunare  jahresschema  zurückzuführen,  kann  nur  die  Über- 
zeugung stärken ,  dasz  es  sich  vielmehr  auch  hier  um  den  doppel- 
kalender  dh.  um  ein  solares  datum  kot'  dpxovra  handelt. 

Das  jähr  ol.  119,  1  war  das  15e  des  7n  cyclus  und  als  solches 
zugleich  ein  solares  und  ein  lunares  gemeinjahr,  das  letztere  zu  355 
tagen,  der  doppelkalender  begann  mit  der  gleichung  '1  Hek.  sol.  = 
7  Hek.  hin.'  und  diese  führt  in  der  that  anundfürsich  auf  mehr- 
fache weise  und  in  Verbindung  mit  den  daten  der  anderen  drei 
prascripte  auch  in  jedem  der  beiden  unten  folgenden  Schemata  zn 
der  archontischen  gleichung  r22  Garn.  sol.  ■■■  29/7  pryt.' 

Köhler,  der  die  Unverträglichkeit  mit  dem  gewöhnlichen  kalen- 
der rückhaltlos  anerkannte ,  nahm  infolge  dessen  ebenso  rückhaltlos 
seine  ergänzungen  zu  den  früher  gedruckten  Inschriften  desselben 
jahres  zurück,  indem  er  zu  jener  gleichung  in  n.  256b  bemerkt:  cde 
ratione  temporum  quae  mira  est  quaerere  nunc  non  licet;  illnd  ap- 
paret,  quae  in  titulis  255  et  257  posita  sunt  retractanda  esse.' 
denn  bei  jenen  ergänzungen  hatte  er  die  gewöhnliche  ratio  tem- 
porum zu  gründe  gelegt,  infolge  des  herschenden  Vorurteils!,  dasz 
die  vermeintliche  grosze  Verwirrung  des  kalenders,  dh.  die  doppel- 
rechnung  oder  die  archontische  datierung,  nicht  über  das  zweite jh. 
hinaufreiche,  indessen  war  der  zweite  teil  jener  bemerkung  (filla<3 
apparet*  usw.)  zur  zeit  unmotiviert,  denn  zur  zurücknähme  der 
Köhlerschen  ergänzungen  würde,  da  notorisch  in  demselben  jähre 
archontische  und  gottesdata  getrennt  vorkommen  konnten,  nur  dann 
ein  zwingender  grund  vorhanden  sein,  wenn  sie  sich  nicht  unge- 
zwungen in  das  jahresschema  einfügen ,  das  die  archontische  datie- 
rung in  n.  256b  heischt. 

Dies  aber  ist  in  der  that  der  fall,  ja  nicht  nur  jene  beiden 
nummera,  sondern  auch  die  noch  mehr  verstümmelte  und  von  Köhler 
nicht  ergänzte  n.  256,  sämtlich  CTorxnböv  geschrieben,  zeigen  merk- 
würdig genug  die  doppelte  eigenschaft,  dasz  ihre  datierungen  sich 
zugleich  als  lunare  und  als  solare  ergänzen  und  beide  formen 
in  unser  erstes  Schema  auf  das  zutreffendste  sich  einrahmen  lassen. 

Das  fragment  255  ist  bei  Köhler  also  ergänzt:  T€T[dpTT]C  rrpu- 

TCivefac  TTuavoun]wvoc  ötoörj        öeica,  öfbot)  xai  oe- 

KdTt|  TrjC  TTpuiaveJiac.  in  dieser  gestalt  passt  das  datum  als  lu- 
nare s  vollkommen  in  unser  erstes  schema  (nicht  in  das  zweite), 
zugleich  aber  genügen  die  sicheren  data  f4e  prytanie'  und  18  Vxn- 
nepsion'  vollkommen ,  obwohl  sie  nur  einen  Spielraum  von  wenigen 
tagen  gewähren,  um  eine  andere  gestalt  und  ein  zutreffendes  er« 


Digitized  by  Googl 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  11—14.  733 

gebnis  kraft  des  archontenkalenders  herbeizuführen;  nemlich, 
wie  die  beiden  Schemata  zeigen,  die  gleichung:  '18  Pyan.  sol. 
=  26  oder  28  Pyan.  lun.  =  26r  tag  der  4n  pryt'  danach 
würde  die  formel  nach  dem  doppelkalender  gelautet  haben :  TTua- 
voun]wvoc  ötbörj  lix[\  bim  (kot'  äpxovia,  Kam  0€Öv  bl  £ktt)  oder 
ÖTbörj  ^€1*  ekdbac),  frcrrj  Kai  eucocTfj  ttic  TTpirraveJiac.  die  worte, 
abgesehen  von  der  rundparenthese ,  entsprechen  genau  der  erforder- 
lichen buchstabenzahl. 

Das  fragment  n.  257  hatte  Köhler  also  ergänzt:  £v]b€K<rrr|C 

7rpu[Tav€tac  Sapfn^iujvoc  tt^ittJtci  nei5  ekjabac,  irinmei 

Kai  dxocTrj  Tf]c  TTpurJaveiac.  dieses  datum  als  lunares  passt  eben- 
falls genau  auf  unser  erstes  Schema  (nicht  auf  das  zweite),  zugleich 
aber  stellt  sich  bei  anderer  ergänzung  wiederum  ein  zutreffendes 
archontisches  datum  heraus,  statt  dv]b€KdTT)C  kann  natürlich  auch 
bui]b£KaTr)C  oder  auch  einfach  b€KdTT|C  gelesen  werden,  und  dadurch 
erweitert  sich  der  Spielraum  für  die  auffindung  einer  passenden 
gleichung.  er  verengert  sich  aber  wieder  dadurch,  dasz  der  monats- 
tag  auf  alle  fülle  ein  'zwanziger'  sein  musz,  und  dasz  mit  der  er- 
gänzung 7T€H7r]T€i  wegen  der  erhaltenen  endung  nur  noch  Tpijiei, 
T€Tdp]T€i ,  £k]tci  und  £vd]T€i  concurrieren  können,  dergestalt  ist 
der  Skirophorion ,  der  schon  mit  seiner  mittein  den  Hekatombaion 
des  neuen  mondjahres  eintritt,  ausgeschlossen,  obgleich  Gcipocpo- 
piüüvoc  ^k]t€1  dieselbe  buchstabenzahl  ergeben  würde  wie  die  obige 
ergänzung.  die  somit  allein  concurrierenden  monate  Munychion  und 
Thargelion  lassen  im  text  bei  gleicher  buchstabenzahl  lediglich  die 
ergänzung  7T^jA7r]T€i  zu,  wenn  man  nicht  zu  ungebräuchlichen  formen 
Zuflucht  nimt.  denn  £k]tci  wäre  nur  durch  zwiefachen  zwang  zu  er- 
möglichen; T€idp]T€i  nur  durch  weglassung  des  v  £<P€\kuctiköv  in 
dem  zu  ergänzenden  efpajau.uTeuev ,  obgleich  in  den  drei  anderen 
Urkunden  desselben  jahres  und  Schreibers  das  v  figuriert;  endlich 
xpi ]x€i  und  eva  Tei  können  nur  zulasz  finden,  wenn  man  hinter 
ffpajJuuTeuev  ein  kolon  als  interpunctionszeichen  wie  in  n.  176 
z.  4  voraussetzt  oder  gar,  im  letztern  fall,  an  die  unorthographische 
schruibung  £vvdT€l  appelliert. 

Hiernach  sind  von  den  erreichbaren  gleichungen  zuverwerfen: 
1)  '29  Mun.  sol.  =  12  Tharg.  lun.  =  12/11  pryt.',  um  so  mehr  als 
sie  im  text  nur  durch  die  ungebräuchliche  formel  beuiepa  Kai  beKaTty 
zu  erzwingen  wäre.  2)  '29  Mun.  bis  =  13  Tharg.  lun.  «=  12/11  pryt.' 
(im  zweiten  Schema) ,  obgleich  die  ergänzung  eußoXiuw,  ouub€KdT€l 
Tfjc  TTpurJaveiac  in  jeder  beziehung  passen  würde.  3)  '29  Tharg. 
sol.  «=»  14  Skir.  lun.  —  14/12  pryt.'  (im  ersten  Schema,  unter  Weg- 
fall von  25  bis) ,  obgleich  auch  hier  die  ergänzung  TCTapir)  Kai  b€- 
KdTrj  Tr|C  7Tpirr]av€iac  genau  zutreffen  würde. 

Dagegen  erübrigt  eine  andere  gleichung,  die  allen  erforder- 
nissen  gleichmäszig  gerecht  wird  und  daher  unbedingt  den  vorzug 
verdient,  das  ist  die  gleichung  '25Tharg.  bis«  11  Skir.  lun. 
— i  11/12  pryt.',  die  nach  dem  doppelkalender  also  lauten  würde: 


Digitized  by  Google 


734      Adolf  Schmidt :  chronologische  fragmente.  §  12,11—14. 

GapmXiubvoc  tt^tt]t6i  u€t'  ekfdbac  dußoAiuun  (Kar*  fipxovra, 
KcxTa  8€Öv  b£  CKipoopopiujvoc  £vb€KdTT)),  £vb€KdTT]i  if\c  Tipurjaveiac 
da  sie  allein  auf  dem  ersten  der  beiden  folgenden  Schemata  zur 
erscheinung  kommt,  so  verdient  auch  deshalb  dieses  erste  den  Vor- 
zug vor  dem  zweiten. 

Endlich  entspricht  auch  die  sehr  verstümmelte  n.  256 :  ckttjc 

[Trpuraveiac,  rj  ]c  Arjuoxdpou[c  TappiTTtoc  ifpamiä- 

T£ue]v  TToci5€Üüv[oc  ]i  Ka  ,  die  bei  Köhler  in  den 

daten  unergänzt  blieb,  vollkommen  dem  doppelkalender  dieses  jähre*, 
die  sicheren  positionen  f6e  prytanie'  und  Tosideon*  in  Verbindung 
mit  den  resten  i  ko,  die  einen  zehner  oder  zwanziger  voraussetzen, 
begrenzen  den  Spielraum  der  ermittlung  auf  nur  17  tage,  auf  TToci- 
b€ÜJV[oc  folgen  23  buchstabenlücken,  dann  die  reste  i  Ka,  der  schlusz 
fehlt,  an  der  hand  dieser  thatsachen  ergibt  sich  im  doppelkalender 
als  die  zutreffende  gleichung  f7  Pos.  sol.  «  16  oder  18  Pos. 
lun.  »  14r  tag  der  6n  pryt.'  die  vollständige  formel  wörde 
lauten:  TTocibeÜJv[oc  £ßböuei  kiau^vou  (Kai'  dpxovTCt,  Kcrrd  Gcöv 
bfe  £ktt]  im  bexa),  Texdpxeji  Ka[i  beKaxti  Tfjc  irpuxaveiac  diese  er- 
gänzung,  abgesehen  von  der  rundparenthese ,  ergibt  genau  die  zahl 
von  23  buchstaben  zwischen  TTocib€U)v[oc  und  i  KCL 

Auch  hier  aber  stellt  sich  die  möglichkeit  einer  ergänzung  her- 
aus, kraft  deren  das  datum  sich  als  ein  lunares  oder  gottesdatum 
erwiese,  nemlich:  TTocib€ujv[oc  dßböuei  ji€T  *  eucdbac,  n^UTiTeji  K<z[t 
eiKOCrfj  Tfjc  TTpUT.  die  zahl  der  buchstaben  ist  genau  der  obigen 
oder  den  vorhandenen  buchstabenstellen  gleich,  und  die  lunare 
gleichung  '27  Poseideon  =  25r  tag  der  6n  prytanie*  passt  auch 
ihrerseits  vollkommen  in  unser  erstes  schema  (nicht  in  das  zweite). 

Das  resultat  ist  also:  1)  das  datum  in  n.  256 b  (22  Gamelion) 
ist  unter  allen  umständen  zweifellos  ein  archonti sches,  zusam- 
mengezogen aus  der  doppelformel :  raurjXiurvoc  beur^pa  uex  *  eixd- 
bac  (Kcnr*  dpxovxa,  xaid  6eöv  bk  'AvBecTrjpiujvoc  b€ur^pa  oder 
T€TdpTT|  texau^vou),  dvdtei  Kai  ekoctei  Tflc  irpuTaveiac.  2)  die 
datierungen  der  drei  anderen  nummern  können,  je  nach  der  art  der 
ergänzungen,  sowohl  als  archontische  wie  als  lunare  gestaltet 
und  kalendarisch  gerechtfertigt  werden,  durch  diese  thatsache  des 
Schwankens  in  drei  fällen  darf  man  sich  aber  nicht  beirren  und  zu 
der  annähme  der  unzuverlässigkeit  oder  Unbestimmtheit  kalendari- 
scher berechnungen  verleiten  lassen,  denn  nicht  in  der  mangelhaf- 
tigkeit  der  medien  der  berechnung,  sondern  einzig  und  allein  in  der 
lückenhaftigkeit  des  epigraphischen  materials  und  meistenteils  auch 
in  der  ungewisheit  über  die  zeit  der  Urkunden  ist  der  grund  der 
Schwankungen  zu  suchen,  hätte  man  in  jedem  einzelnen  falle  den 
vollständigen  text  der  datierung  vor  äugen  und  zugleich  die  gewis- 
beit  über  das  jähr  der  Urkunde,  so  würde  es  ein  leichtes  sein,  mit 
einem  schlage  ein  sicheres  kalendarisches  resultat  zu  erzielen,  falls 
nicht  in  der  Überlieferung  selbst  ein  irrt  um  vorliegt,  der  die  auf- 
findung  des  resultates  und  des  irrtums  selbst  erschwert. 


Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12, 11—14.  735 


Wir  lassen  nunmehr  die  beiden  Schemata  folgen. 

Fünfzehntes  jähr  des  7n  cyclus  (304/3  vor  Ch.). 

Erstes  Schema. 

Die  5  solaren  zusatztage  sind  nach  dem  schalt ungs modus 
unter  3  (§  8)  den  letzten  monaten  zugewiesen  gemäsz  der  Schätzung 
der  zodiacal viertel  durch  .Metern  und  Euktemon  auf  90,  00,  92  und 
93  tage,  das  weite  vorspringen  des  solaren  Skirophorion  in  das  fol- 
gende mondjahr  rechtfertigt  das  vorangehen  der  zusatztage  in  den 
5  monaten  Gamelion  bis  Thargelion  statt  Anthesterion  bis  Skiro- 
phorion. der  Wechsel  der  lunarmonate  beginnt  mit  einem  hohlen ; 
da  dergestalt  der  Skirophorion  voll  ist,  wird  einer  der  zunächst  vor- 
hergehenden hohlen  monate  mit  dem  Schalttage  versehen,  und  zwar 
der  als  Stellvertreter  urkundlich  in  solchem  falle  beglaubigte  Ela- 
phebolion,  obgleich  der  Thargelion  zu  dem  gleichen  resultate  führen 
würde,  bei  der  Verteilung  der  6  überschüssigen  prytanien- 
tage  ist  verloosung  angenommen,  wodurch  die  prytanien  2,  4,  5,  6, 
10  und'12  einen  30n  tag  erhielten,  der  besonders  verlooste  355e  tag 
oder  der  Schalttag  rausz  der  4n  oder  5n  prytanie  zugefallen  sein,  so 
das?  diese  —  wir  nehmen  die  5e  an  —  einen  3  In  tag  gewann 
(vgl.  §  10). 

sol.  lun.  Pryt-  8°1-  lan«  PT1- 

1  Hek.    —    7  Hek.**  =    7/1        17  Elaph.  —  29  Elaph.  —  28 
23     „      =  29     „      =  29  18     „      —  29  bis     =  29 

30  „  =7  Met.  —  7/2  31  „  —  13  Man.  —  13/10 
23  Met.     =  30     „      =  30  17  Mun.    =  30     „      =  30 

30  „  =7  Boedr.  =  7/3  29  „  =  12  Tharg.  —  12/11 
22  Boedr.  —  29     „       —  29  31     „      =14     „      —  14/11 

30  „  =8  Pyan.  =  8/4  11  Tharg.  —  25  „  =  25 
10  Pyan.  =  18     „       =  18  15     „      =  29     „      =  29 

18     „      =  26     „      —  26  25     „      =  10  Skir.    =  1012 


„      =  30     „      =  30      25  bis  „      =11     „     =  11 

30  „  =8  Maim.  =  8  5  26  „  =12  „  =12 
21  Maira.  =  29     „      —  29  30     „      —  16     „      =  16 


„  —    1  Pos.  =30  1  Skir.  =17     „  =  17 

„  =-    2     „  =81  14     „  =30     „  =  30 

30     „  =    9     „  —    7/6  30     „  =  16  Hek.  =  16/1 

7  Pos.  =  16    „  =14  1  Hek.  =  17     „  =  17 

18     „  -  27     „  =  25 

21     „  =30     „  =28  oder: 


2  Gam.  =  30 

30     ,,      =   9  =    7/7        25  Tharg.  =  10  Skir.  =  10/12 

20  Gam.    =29     "  —  27'  _  29     „      =  14     „  =  14 

2  Anth.  -=  29  29  bis  »     =  16     „  =  15 


31     "  =11     „   '  =    9  8        30     »>      -  !•     .»      -  16 

19  Anth.  =  30     „       =  28  usw. 

20  „  =1  Elaph.  =  29 
31     „  =  12     „       =  11  9 


*'  —  16  juli  304  vor  Ch. 


Digitized  by  Google 


736      Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12, 11—14. 

Zweites  Schema. 

Die  solaren  zusatztage  sind  den  monaten  1,  3,  7,  10  und  11 
zugewiesen,  die  beiden  ersteren,  im  Hekatombaion  und  im  Boödro 
mion,  entsprechen  der  ergänzungsregel  des  15n  cyclenjahres;  die 
drei  letzten  weichen  von  allen  regeln  ab.  mit  der  lunarcolumie 
verhältes  sich  wie  vorher,  die  6  überschüssigen  prytanien- 
tage  sind  den  6  ersten  prytanien  zugewiesen;  der  besonders  rer- 
looste  Schalttag  musz  auch  hier  als  der  4n  oder  5n  prytanie  zage- 
fallen  erachtet  werden. 


80l. 

w  v  mm 

lun. 

nrvt. 

soL 

Inn. 

nrvt. 

l  neK. 

7  TToV 
•  JieK. 

7  .1 

oi  vram. 

13  Anth. 

Q  Q 

OD 

23 

= 

OQ 

29  „ 

OQ 

17  AntVi 

1  f  Ann.. 

80  „ 

*:t> 

24  „ 

l  Met. 

ou 

zu  „ 

8  Elaph. 

■>  u 
— 

Ol  |. 

Q 

7/9 
7/2 

HA 

DU  ,| 

13  n 

an  m  -  » 

1 1  Met. 

= 

30  ,, 

an 

lt>  h.lapn. 

29  „ 

9 

23 

1  Boedr 

■*       l  J  \J  V    V  i  1  • 

30 

17 

=  29bis„ 

27 

80  „ 

8  „ 

7  3 

19  „ 

2  Mun. 

29 

21  Boedr. 

29  „ 

28 

30  „ 

13  „ 

1110 

28  || 

2  Pyan. 

30 

17  Mun. 

30  „ 

28 

31  „ 

8/4 

18  „ 

1  Tharg. 

29 

18  Pyan. 

28  „ 

26 

29  „ 

11,11 

20  „ 

30  „ 

28 

29  bis  „ 

\l  :: 

12 

22  „ 

2  Maim. 

80 

30  „ 

14  n 

13 

23  „ 

3  „ 

81 

15  Tharg. 

29  „ 

28 

30  „ 

10  „ 

7  5 
26 

16  |, 

1  Skir. 

29 

19  Main». 

29  „ 

26  „ 

10  „ 

9  12 

23  „ 

4  Pos. 

30 

25  bis  „ 

11  M 

10 

7/6 

26  if 

12  „ 

11 

7  Pos. 

U  ;: 

14 

30  „ 

16  „ 

15 

19  „ 

30  „ 

26 

14  Skir. 

30  „ 

29 

23  „ 

4  Gam. 

30 

•  15  „ 

1  Hek. 

1  1 

30  „ 

11  M 

7/7 

30  ii 

16  |, 

16  1 

18  Gam. 

29  n 
4  4nth. 

25 

• 

22  m 

29 

Der  Vollständigkeit  halber  will  ich  nicht  den  umstand  über- 
gehen, dasz  sich  kraft  einer  gewissen  modification  auch  mittels  des 
zweiten  Schemas  die  für  n.  257  zutreffendste  gleichung  des  doppel- 
kalenders  f25  Tharg.  bis  sol.  —  11  Skir.  lun.  =  11/12  pryt.'  er- 
reichen läszt,  wenn  man  nemlich  einen  der  solaren  zusatztage  vom 
Hekatombaion  oder  Boßdromion  auf  den  Anthesterion  oder  Elaphe- 
bolion  verlegt,  und  einen  30n  tag  von  einer  der  drei  ersten  pryta- 
nien auf  die  zwölfte,  dann  fallt  die  hervorgehobene  gleichung  im 
Munychion  weg;  im  übrigen  aber  ergeben  sich  folgende  in  betracht 
kommende  gleichungen: 

18  Pyan.    sol.  =  27  Pyan.  lun.       26  4  pryt. 
7  Pos.       „    mm  17  Pos.      „    —  14  6  „ 
22  Gam.      „    =    3  Anth.    „    =  29/7  „ 
25  Tharg.   „    —  10  Skir.     „    —  10/12  „ 
25  bis  „      „  -  11    „       „   -  11 12  „ 

allein  die  construction  der  solaren  zusatztage  erscheint  in  diesem 
falle  so  willkürlich ,  und  die  der  überschüssigen  prytanientage  auch 

Digitized  by  Google 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  11—14.  15.  737 


bei  einer  einzelverloosung  so  wenig  glaubwürdig  (nur  einer  auf  die 
6  letzten  prytanien),  dasz  diese  modification  des  zweiten  Schemas 
trotz  der  letzten  zutreffenden  gleichung  noch  weniger  annehmbar 
erscheint  als  dieses  selbst,  um  so  mehr  dürfen  wir  bei  dem  ersten 
schema  als  dem  ungezwungensten  und  doch  völlig  zutreffenden 
beharren. 

Im  vorbeigehen  erlaube  ich  mir  zu  bemerken,  dasz  n.  247 
(und  246)  aus  dem  j.  306/5  vor  Ch.  trotz  des  sehr  verlocken- 
den anscheins  nicht  auf  den  archontenkalender  zurückgeführt 
werden  darf,  sondern  unbedingt,  wie  ich  schon  gelegentlich  unter  8 
hervorhob,  nur  data  eines  lunaren  gemeinjahrs  bringt  —  ein  zeichen 
wie  groszer  vorsieht  es  bei  der  controle  der  data  bedarf,  und  wie 
unabweislich  alle  details  und  alle  eventualitäten  be- 
rücksichtigt sein  wollen,  indem  ich  jene  numiner  wegen  des  ver- 
neinenden resultates  an  dieser  stelle  übergehe,  fordert  jedenfalls 
noch,  und  vorzugsweise,  n.  188  aus  derzeit  der  zehn  stamme  unsere 
aufmerksamkeit  heraus. 

15.  Die  berühmte,  in  kalendarischer  beziehung  so  viel  und 
lebhaft  berätselte  inschrift  n.  188  aus  dem  jähre  des  archon  Philo- 
kles  ol.  114,  4  (322/1  vor  Ch.)  wurde  bekanntlich  von  Vischer  in 
Oropos  copiert,  dann  handschriftlich  an  Böckh  mitgeteilt  und  später 
in  seinen  fepigr.  und  archfiol.  beitragen'  publiciert.  aus  diesen  ent- 
nahm sie  Köhler,  vermerkt  aber  nicht,  dasz  sie  inzwischen  auch  von 
Böckh  (mondeyclen  s.  48)  behandelt  wurde,  übrigens  sind  Vischers 
ausführliche  erörterungen  neuerdings  noch  einmal  in  dessen  'kleinen 
Schriften*  II  (1878)  s.  93  ff.  veröffentlicht  worden,  die  neueste  be- 
spreebung,  nach  Unger,  Usener  und  Reusch,  ist  wohl  die  von 
AMommsen  (chron.  1883  s.  471  ff.),  das  jähr  ist  das  16e  des  7n 
cyclus  und  als  solches  ein  Schaltjahr. 

Die  data  der  CTOixnbov  gesetzten  inschrift  sind :  oeKöVrnc  [npu- 

T<xv€ia]c  —  0ap]YTi\iujvoc  £vrj  xai  v[e]qt,  [  rj  Ka]i  TpiaKOcrrj 

[t]ti[c]  Trp[utav|€iac.  mit  recht  hat  Köhler  die  sphinxartige  lücke 
des  prytanientages  offen  gelassen  und  nur  (hier  und  zu  n.  381), 
gleichwie  alle  andern  ausleger,  dem  urteil  Vischers  zugestimmt, 
dasz  6apTr)XiÜJV0C  irrtümlich  für  Cxipoopopiüjvoc  gesetzt  sei.  in 
der  that  kann  nach  dem  gewöhnlichen  kalender  der  letzte  Thar- 
gelion  selbstverständlich  nicht  in  die  letzten  tage  der  letzten  prytanie 
fallen,  sowenig  in  einem  Schaltjahr  wie  in  einem  gemeinjahr. 

Dazu  kommt  dasz  in  n.  186  aus  demselben  jähre  des  Philokles 
auf  das  deutlichste  der  f2  Thargelion'  mit  dem  f23n  tage  der  9n 
prytanie'  geglichen  wird,  dies  ist  nur  möglich,  wenn  1)  das  jähr 
eben  ein  Schaltjahr  ist,  und  2)  wenn  jede  der  acht  ersten  pryta- 
nien 38  tage  zählte,  so  dasz  die  beiden  letzten  prytanien ,  die  9e 
und  lOe,  die  sämtlichen  vier  überschüssigen  tage,  also  jede  deren  2 
und  im  ganzen  40  tage  erhalten  haben  müssen,  denn  es  gehörte 
ganz  zweifellos  zu  den  modalitäten  der  Verteilung:  je  2  der  4  über- 


DigitizedUy  Google 


738        Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12,  15. 

schusztage  auf  die  beiden  ersten  oder  auf  die  beiden  letzten  pry- 
tanien  zu  verweisen  (s.  oben  §  10). 

Nun  leuchtet  es  vollends  ein  dasz,  wenn  der  lunare  2  Thargelion 
auf  den  23n  tag  der  9n  prytanie  fiel,  auf  keinen  fall  der  letzte 
Thargelion  nach  dem  gleichen  kalender  in  die  dreisziger  tage  der 
lOn  prytanie  fallen  konnte. 

Indessen  entsteht  die  frage,  ob  das  letztere  nicht  nach  dem 
archonten kalender  der  fall  gewesen  sein  kann,  und  ich  bemerke 
daher  von  vorn  herein,  dasz  allerdings  unter  umständen  in  einem 
lunaren  gern  ein  jähre  der  10  Stämme  der  '30  Thargelion'  kot' 
dpxovict  dem  23  oder  24  Skiropborion  kcxtcx  Geöv  und  damit  dem 
30n  oder  31n  tage  der  lOn  prytanie  gleich  sein  konnte,  so  dasz  der 
letzte  jahrestag  oder  der  29  bzw.  30  Skiropborion  Kord  9€Öv  ganz 
normal  den  36n  oder  den  schlusztag  der  prytanie  dargestellt  hätte, 
dies  gilt  namentlich  von  dem  13n  jähre  des  7n  cyclus  (325/4  vor  Ch.), 
das  mit  der  gleichung  rl  Hek.  sol.  =  15  Hek.  lun.'  begann,  aber 
in  sämtlichen  Schaltjahren  des  Metoniscben  cyclus,  und  um  ein 
sol  c  h  es  handelt  es  sich  hier  zweifellos,  war  ein  derartiges  ergebnis 
auch  nach  dem  archonten  kalender  eine  absolute  Unmöglichkeit. 

Das  also  steht  unter  allen  umständen  fest,  dasz  in  n.  188  der 
Schreiber  Thargelion  und  Skirophorion  verwechselt  hat,  eine  Ver- 
wechselung die  sich  um  so  leichter  erklärt,  als  —  abgesehen  von 
einer  möglichen  Verwechselung  der  abbreviaturen  Gap.  und  Gap.  — 
1)  eine  so  absonderliche  gleichung,  wie  das  beispiel  des  13n  jahres 
zeigt,  an  sich  im  doppelkalender  keineswegs  unerhört  war;  als  2)  das 
hantieren  mit  dem  eben  damals  erst  officiell  in  gebrauch  genomme- 
nen doppelkalender,  in  welchem  sich  die  beiden  verwechselten  monate 
fortwährend  kreuzten,  für  die  beamten  noch  etwas  neues  war;  und 
als  3)  das  insaugefassen  der  rubrik  Thargelion  sehr  leicht  das  über- 
sehen der  rubrik  Skirophorion  zur  folge  haben  konnte,  wie  sich  auch 
an  der  band  des  folgenden  Schemas  ermessen  läszt. 

Indessen  mit  der  richtigstellung  dieses  unzweifelhaften  scbrei- 
bermisgriffs  ist  das  eigentliche  rätsei  des  präscriptes  von  n.  188  gar 
nicht  gehoben,  ja  nicht  einmal  berührt,  denn  die  hauptsacbe  bleibt 
die  construction  des  fraglichen  Schaltjahrs,  man  hat  wohl  eingesehen, 
dasz  jede  der  beiden  letzten  prytanien  logischerweise  40  tage  ge- 
habt haben  müsse,  aber  nicht  etwa  die  neunte  41  und  die  zehnte  39, 
oder  gar  jene  42  und  diese  blosz  38.  sind  doch  diese  annahmen, 
die  eine  wie  die  andere ,  geradezu  monströs  und  mit  den  schlichten, 
symmetrischen,  niemals  preisgegebenen  regeln  der  prytanien  Ver- 
teilung durchaus  unvereinbar. 

Nun  steht  aber  einmal  rj  xa]i  TpiaKOCrr)  da,  statt  des 

zu  erwartenden  TCCcapctKOcrf].  dadurch  wurden  Vischer,  Böckh  und 
die  nachfolgenden  zu  jener  unzulässigen  annähme  hingedrängt,  man 
wollte  daher  für  die  letzte  prytanie  doch  wenigstens  '39*  heraus- 
drücken, deshalb  schlug  Vischer,  da  £vdTrj  für  die  lücke  nicht  passt, 
£vväxfl  vor,  anfangs  unter  Zustimmung  von  Böckh  (ao.)t  der  aber 


Digitized  by  Googl 


Adolf  Schmidt:  chronologische  fragmente.  §  12, 15. 


739 


alsbald  seine  Zustimmung  ausdrücklich  'bedauerte'  und  zurücknahm, 
weil  die  Schreibart  ^vvcrrrj  'in  diesen  Zeiten  nicht  gangbar  gewesen* 
(ep.  chron.  st.  s.  16).  um  so  geneigter  war  er  nun  vorauszusetzen, 
dasz  die  zeile  fum  einen  buchstab  kürzer'  gewesen  sei,  so  dasz  ^vdrrj 
und  auch  ÖTÖörj  stehen  könne  (mondc.  s.  48).  daher  hat  denn  auch 
in  neuester  zeit  Usener  sich  für  tvfai)  und  für  die  annähme  ent- 
schieden, dasz  eine  buchstabenstelle  leer  geblieben  sei  (rh.  mus. 
XXXV  s.  393);  Unger  aber  für  die  unorthographische  Schreibart 
Ofbcurj  (att.  arch.  8.  427).  indessen  mit  allen  derartigen  Voraus- 
setzungen kam  man  doch  nicht  über  die  hauptschwierigkeit  hinweg, 
dh.  über  die  ungeheuerliche  gestalt  der  vorletzten  prytanie  als 
alleiniger  inhaberin  von  drei  oder  gar  von  sämtlichen  vier 
überscbusztagen.  daher  hat  denn  auch  Beusch  (s.  12)  erklärt,  dasz 
er  die  Schwierigkeiten  nicht  zu  lösen  vermöge,  und  daher  bat 
AMommsen  (ao.)  den  ausweg  in  einer  verschreibung  des  prytanien- 
tages  gesucht,  nemlich  in  einer  complication  von  irrtümern  des 
Steinmetzen,  wodurch  aus  dem  r  1  In'  tage  der  lOn  prytanie  der  f35e' 
oder  (37e'  geworden  sei.  die  scharfsinnige  künstlichkeit  dieser  er- 
klärunggibt jedoch,  wie  der  Verfasser  gewis  selbst  anerkennt,  an 
gewaltsamkeit  allen  anderen  nichts  nach. 

Sieht  man  nun  von  jeder  art  der  künstlichkeit  oder  der  gewalt- 
samkeit ab,  so  stellen  sich  dem  räume  nach  nur  zwei  ergänzungen 
als  zulässig  heraus,  eben  TT^ATrrri  und  £ßböur|.  dies  würde  für  die 
letzte  prytanie  nur  35  oder  37  als  gesamtzahl  der  tage  ergeben, 
was  natürlich  nach  dem  gewöhnlichen  kalender  und  in  einem 
Schaltjahr  eine  reine  Unmöglichkeit  ist.  aber  eben  diese  Unmög- 
lichkeit drängt  auf  die  frage  hin,  ob  nicht  eine  dieser  beiden  allein 
statthaften  zahlen  und  mit  ihr  die  lösung  des  ganzen  rätsels  in  dem 
d  oppel  kalender  zu  suchen  sei. 

Und  in  der  that,  dieser  führt  uns  in  dem  16n  jähre  des  6n  cy- 
clus,  das  mit  der  gleichung  cl  Hek.  sol.  -=*  16  Hek.  lun.'  begann 
(8.  oben  §  6),  auf  einem  absolut  regelmäszigen  wege  in 
jeder  seiner  drei  columnen  sowohl  zu  der  gleichung  f2  Tharg. 
lun.  «  23r  tag  der  9n  pryt.',  wie  zu  dem  entscheidenden  res ul täte, 
dasz  die  €vr)  kgu  ve'a  oder  der  30  Skirophorion  Korr'  äpxovra  dem 
27  Skirophorion  Kara  8€Öv  und  damit  dem  37n  tage  der  lOn  pryt. 
gleich  war. 

Sechzehntes  jähr  des  6n  cyclus ,  ol.  1 14,  3  (322/1  vor  Ch.). 

Die  6  solaren  zusatztage  sind  genau  diejenigen  die  grund- 
sätzlich nach  Meton  auf  das  16e  cyclenjahr  fielen,  nemlich  Uek. 
3  bis,  Boödr.  12  bis,  Maim.  20  bis,  Garn.  28  bis,  Muu.  6  bis  und  Skir. 
15  bis  (s.  oben  §  8).  die  lunarmonate  beginnen  in  diesem  jähre 
vorschriftsmäszig  mit  einem  vollen  monat  (s.  oben  §  9).  die  4  über- 
schüssigen pry tanientage  sind,  jener  vollkommen  normalen 
modalität  und  der  Urkunde  n.  186  entsprechend,  zu  je  2  den  zwei 
letzten  prytanien  zugeteilt. 


Digitized  by  Google 


740        Adolf  Schmidt :  chronologische  fragmente.  §  12, 15. 


HO] 

Inn 

IHM. 

nrvt 

pryi. 

ROI 

1  ii  n 

pryt. 

4     TT  1_ 

1  Hek. 

16  Hek.79 

16/1 

30  Pos. 

fk  I    T~>  TT 

21  Pos.  II 

86 

mm 

18  „ 

18 

9  Gam. 

= 

30  „ 

17 

O  1,1a 

3  bis  „ 

= 

19  „ 

19 

so  bis  „ 

= 

20  Garn. 

= 

87 

4  » 

20  „ 

20 

29 

21  >i 

= 

88 

30  „ 

= 

30 

30  „ 

an 

22  „ 

= 

1,7 

an 

22  „ 

o  Met. 

69 

7  Antn. 

29  „ 

=- 

8 

30  „ 

16  „ 

8/2 

30 

23  Anth. 

=- 

31 

13  Met. 

= 

29  „ 

SSJ 

21 

7  tlapn. 

QA 

so 

= 

887 

238 
29 

30  ii 

17  Uoear. 

= 

30  „ 

zd  h,lapn. 

.  12  Boear. 

an 

29  „ 

12  3 

6  Man. 

== 

29  „ 

12  bis  „ 

mmm 

80  „ 

13 

6  bis  |, 

1  Man. 

= 

30 

13  „ 

— 

1  Pyan. 

14 

14  „ 

9  i, 

88 

30  „ 

18  „ 

= 

81 

30  „ 

= 

25 

16  9 

7  Pyan. 

= 

25  || 

SN 

5  Tharg. 

Ort 

30  „ 

= 

21 

11  »i 

29  „ 

4/4 

mm 

7  n 

2  Tharg. 

2S 

30  „ 

19  Mann. 

23 

24  |, 

19  „ 

40 

ll  >iaim. 

oa 

30  M 

o4 

6  10 

15  „ 

4  Pos.  I 

88 

4  8kir. 

29  ., 

10 

20  „ 

9  „ 

55 

15  bis  M 

12  8kir. 

22 

20  bis  „ 

10  „ 

6 

80  „ 

27  „ 

37 

30  „ 

20  „ 

16 

8  Hek. 

30  „ 
1  Flek. 

40 

9  Pos. 

29  „ 

25 

4  n 

11 

22  „ 

13  Pos.  II 

88 

Hiernach  fallt  der  30Skirophorion  deslunaren  gotteskal enders 
ganz  correct  auf  den  40n  tag  der  lOn  prytanie;  aber  ebenso  correct 
der  30  Skirophorion  des  solaren  archontenkalenders  auf  den 
37n  tag  dieser  prytanie. 

Die  vollständige  formel  des  doppelkalenders  für  n.  188  würde 
gewesen  sein:  Gapocpopiüjvoc  ^'vtj  m\  vtq.  (kot*  dpxovra,  Karä 
0€Öv     ^ßbö^rj  nei*  ciKdbac),  ^ßböjurj  xal  TpiaKocifl  xf]c  irpuTavcioc 

Beiläufig  bestätigt  das  resultat  neuerdings  1)  die  richtigkeit 
der  durch  Theodor  Gaza  verbürgten  und  vielfach  von  uns  erprobten 
regel,  wonach  in  dem  Metonisch  -  attischen  solarkalender  die  jähre 
4,  8,  12,  16  und  19  den  besondern  Schalttag  erhielten  oder  366tägig 
waren ;  und  2)  die  richtigkeit  in  der  art  des  permanenten  Wechsel* 
der  vollen  und  hohlen  lunarmonate ,  wonach  in  der  reibenfolge  der- 
selben der  Skirophorion  des  16n  jahres  der  geraden  cyclen  ein 
voller  monat  war  —  eine  gewisheit  die  jedem  einzelnen  lunar- 
monat  aufwärts  und  abwärts  das  prädicat  'voll'  oder  'hohl'  ein 
für  allemal  verbürgt. 

Mit  der  eben  erörterten  inschrift haben  wir  den  frühesten  er- 
kennbaren ausgangspunkt  des  offici eilen  gebrauchs  des  solaren 
kalenders  Kai*  öpxovTa  erreicht,  ja  es  wäre  gar  nicht  unmöglich, 
dasz  dieser  gebrauch  eben  in  diesem  jähre  322/1  vor  Ch.  zum  ersten- 
mal in  die  staatsprotokolle  eingang  fand,  was  dafür  zu  sprechen 
scheint,  ist  der  umstand  dasz  von  den  zwei  Urkunden  dieses  jahres 
die  erste  (n.  186)  lediglich  nach  dem  alten  kalender  kcitü  8€Öv, 

»  -=  16  juli  322  vor  Ch. 


Digitized  by  Googl 


» 

FHultsch:  adverbialer  gebrauch  von  dvd. 


741 


die  zweite  (n.  188)  dagegen  nach  dem  neuen  kalender  xai*  äp- 
XOVTa  datiert  erscheint,  das  sieht  doch  in  der  that  wie  eine  eben 
erst  eingetretene  neuerung  aus. 

Und  dazu  kommt  dasz  die  unmittelbar  vorhergehenden  jähre 
den  nicht  gebrauch  des  sonnenkalenders  in  den  staatsacten  zu  con- 
statieren  scheinen,  indessen  unterdrücke  ich  hier  die  desfallsigen 
Untersuchungen,  namentlich  in  betreff  der  n.  190,  die  nach  meinen 
ergebnissen  dem  unmittelbar  voraufgehenden  jähre  323/2  vor  Ch. 
(ol.  114,  2)  angehört,  und  deren  datierung  als  eine  einfach  lunare 
nach  dem  althergebrachten  gotteskalender  zu  erklären  ist. 

Nicht  ohne  Spannung  sehe  ich  der  aufnähme  entgegen,  die  dem 
hauptinhalt  dieser  mitteilungen  zu  teil  werden  wird,  dasz  sie  von 
jeglichem  versehen  im  einzelnen  frei  geblieben  sein  sollten ,  darf  ich 
bei  der  verwickelten  beschaffenheit  derartiger  arbeiten  mir  nicht 
wohl  einbilden. 

Jena.  Adolf  Schmidt. 


78. 

ADVERBIALER  GEBRAUCH  VON  ANA. 


Dasz  nach  hellenistischem  Sprachgebrauch  dvd  in  distributivem 
sinne  rein  adverbial  gesetzt  werde,  hat  wohl  zuerst  Stephanus  in 
seinem  Thesaurus  graecae  linguae  (unter  dvd  s.  302  Ddf.)  bemerkt, 
indem  er  die  stelle  der  apokalypse  21,  21  dvd  ek  ^xacxoc  tüjv 
tiuXuüvujv  fjv  Hz  tvöc  |LiapTapiTOu  richtig  erklärte  'singulae  portae 
ex  singulis  erant  margaritis',  freilich  mit  dem  zusatz  dasz  dvd  hier 
offenbar  überflüssig  sei.  GHermann  de  particula  dv  s.  ö  f.  erklärte 
dvd  ebenfalls  in  adverbialem  sinne,  welcher  aus  der  bedeutung  secun- 
dum  der  präp.  dvd  hervorgegangen  sei,  und  zog  weiter  zur  verglei- 
chung  heran  die  so  bezeichnende  ausdrucksweise  bei  Plutarch  Aem. 
Paulus  32,  5  £v  d^r^oic  .  .  tl»v  ^Kaciov  dvd  x^ccapec  £köjlii£ov. 
auch  Eorais  sprach  sich  für  die  richtige  deutung  aus ,  indem  er  die 
structur  für  hellenistisch  (und  zwar  toö  TrapctKndZovTOC  £A\r)ViC|uoö) 
erklärte,  wenngleich  er  die  möglichkeit,  dasz  dvd  hier  interpoliert 
sei,  offen  hielt,  dagegen  zogen  Schäfer  und  Held  die  nahe  liegende 
änderung  dvd  T^ccapac  vor.  allein  die  auf  die  hsl.  Überlieferung  bei 
Plutarch  gestützte  tbatsache,  dasz  dvd  auch  im  spracbgebrauche  der 
KOivr|  adverbial  vorkomme ,  wurde  weiter  bekräftigt  durch  das ,  was 
ich  im  j.  1864  in  der  vorrede  zu  'Heronis  Alexandrini  geometricorum 
et  stereometricorum  reliquiae'  s.  XIV  f.  aus  den  hss.  dieses  mathe- 
matikers,  der  dem  ende  des  zweiten  jh.  vor  Ch.  angehört,  nachwies 
und  weiter  durch  einige  beispiele  aus  den  Schriften  der  ärzte  er- 
läuterte, so  sagen,  um  nur  dies  nochmals  anzuführen,  Dioskorides 
und  Lykos  in  ihren  recepten  dvd  ößoAöc  und  dvd  öuo  juoipai, 


Digitized  by  ^Sbogle 


742 


FHultach :  der  absolute  genitiv  des  infinitivs. 


gerade  wie  der  Verfasser  der  apokalypse  dvd  €fc  und  wie  Plutarch 
dtvd  rlccapec 

Den  anlasz  auf  diese  frage  zurückzukommen  bot  mir  eine  be- 
merkung  von  Franz  Krebs  in  seiner  schrift  <die  präpositionsadver- 
bien  in  der  spätem  historischen  gräcität,  lr  teil'  (München  1884), 
wonach  dvd  T^ccapec  i*6n\lov  eine  tmesis  statt  xeccapec  dv€KÖ^ii- 
lov  sein  soll,  da  jedoch  dvaKOüi&iv  etwas  ganz  anderes  bedeuten 
würde  als  was  Plutarch  an  jener  stelle  offenbar  meint,  und  eine 
tmesis  bei  diesem  Schriftsteller  sich  sonst  nicht  findet,  so  wird  wohl 
bei  der  obigen  erklärung  stehen  zu  bleiben  und  der  adverbiale  ge- 
brauch von  dvd  in  distributivem  sinne  anzuerkennen  sein. 

Auch  RKühner  in  seiner  so  verdienstvollen  zweiten  bearbeitung 
der  ausführlichen  grammatik  der  griechischen  spräche  II  1  s.  456 
u.  411  übergeht  diesen  jedenfalls  bemerkenswerten  Sprachgebrauch. 

Dasz  das  adverbium  dvd  bei  Heron  am  häufigsten  mit  folgen- 
dem genitiv  der  maszbezeichnung  (dvd  ÖpYuiujv  irf  uä.)  sich  findet, 
habe  ich  ebenfalls  ao.  gezeigt,  daraus  scheint  sich  der  zuerst  in  der 
Londoner  ausgäbe  des  Thesaurus  graecae  linguae  beobachtete  sprach* 
gebrauch  einiger  Byzantiner  zu  erklären,  welche  dvd,  ebenfalls  in 
distributivem  sinne,  hin  und  wieder  als  präposition  mit  dem  genitiv 
construieren.  id  Trpößaxa  tujv  Mvöüjv  Kai  al  afvcc  . .  tiktouciv  dvd 
Teccdpuuv  xai  übe  im  tö  ttoXu  schreibt  Photios  in  seiner  biblio- 
thek  s.  46 b,  35  Bk. ,  und  andere  ähnlich. 

Als  entferntes  analogon  möge  endlich  auch  der  adverbiale  ge- 
brauch von  ad  in  der  bedeutung  von  'ungefähr*  bei  Caesar,  Livius 
und  Suetonius  angeführt  werden ,  über  welchen  gebrauch  RKühner 
ausführliche  grammatik  der  lateinischen  spräche  II  1  8.  419  zu  ver- 
gleichen ist.  zu  den  dort  atis  Livius  angeführten  stellen  füge  ich 
hinzu  XXI  22,  3  ad  miUe  odingenti. 

Die  vorher  angeführte  schrift  von  Krebs  veranlaszt  mich  noch 
zu  einer  anderweitigen  bemerkung. 

79. 

DER  ABSOLUTE  GENITIV  DES  INFINITIVS, 

welcher  zur  bezeichnung  einer  absieht,  und  zwar  vorwiegend  mit 
,  seit  Tbukydides  nicht  selten  erscheint,  war  von  mir  in  dieser 
Zeitschrift  1864  s.  447  f.  besprochen  und  durch  diejenigen  belege, 
welche  mir  damals  in  meinen  samlungen  vorlagen,  erläutert  worden, 
hierzu  kamen  bei  der  bearbeitung  des  teztes  des  Polybios,  um  von 
anderen  stellen  zu  schweigen,  noch  die  beiden  Infinitive  des  zwecks 
(tou  jinbev ,  toG  ur|  usw.)  4,  8,  11  und  9,  36,  1.  dasz  ich  ins- 
besondere an  letzterer  stelle  den  absoluten  infinitiv  statt  der  hsl.  Über- 
lieferung €tuc  toC  fif)  öö£ai  usw.  hergestellt  wissen  wollte,  geht  doch 
deutlich  genug  aus  meiner  anmerkung  zu  der  stelle  «€ujc  del.  Hu* 
hervor,  und  dasz  ich  ferner  mit  diesem  infinitiv  keinen  andern  als 
den  sogenannten  inf.  des  Zweckes  meinte,  bewies  meine  frühere  ver- 


Digitized  by  Googl 


FHultsch:  der  absolute  genitiv  des  infinitivs. 


743 


öffentlichung  über  diesen  Sprachgebrauch,  letztere  hat  hr.  Krebs 
wohl  nicht  gekannt:  denn  er  gibt  s.  52  f.  zwar  zu  dasz  ich  'eine 
leise  ahnung  von  der  corruptel  gehabt'  und  fder  Wahrheit  etwas 
näher  gekommen'  sei;  aber,  so  fährt  er  um  einige  Zeilen  weiter  unten 
fort,  'ein  genaueres  eingehen  auf  den  sinn  und  Zusammenhang  der 
angeführten  stelle ,  sowie  die  vergleichung  mit  analogen  stellen  er- 
gibt mit  ausreichender  evidenz,  dasz  wir  es  hier  mit  dem  infinitiv 
des  Zweckes  im  genitiv  zu  thun  haben*  usw.  ganz  richtig;  nur  musz 
ich  die  priorität  dieser  vergleichung  und  des  daraus  gezogenen  resul- 
tates  für  mich  in  anspruch  nehmen ,  und  nicht  minder  möchte  ich 
mich  dagegen  verwahren,  dasz  ich  die  von  mir  behandelten  texte  je 
nach  'leisen  ahnungen'  constituiert  oder  auch  mich  begnügt  hätte 
'der  Wahrheit  etwas  näher  zu  kommen',  wo  nur  immer  es  möglich 
war  die  volle  erkenntnis  zu  finden. 

Zwischen  den  beiden  angeführten  stellen  findet  sich  in  der  eben 
genannten  schritt,  noch  die  Ausstellung,  dasz  ich  an  derselben  stelle 
(9,  36,  1)  euuc  vor  dem  infinitiv  nur  in  klammern  geschlossen  habe, 
anstatt  dasselbe  ans  dem  text  zu  verbannen,  die  worte  des  Polybios 
lauten  im  Zusammenhang  nach  der  bsl.  Überlieferung:  Trepi  b£  tujv 
kot*  *Avtitovov  &nc  toutou  (dh.  bis  zu  dem  vorher  bezeichneten 
Zeitpunkt)  ßouXouai  rroirjcacftai  xf|v  uvriunv,  £ujc  toö  uf|  böHai 
KCrracppoveiv  tujv  T^TOVÖtujv  usw.  das  zweite  euuc  habe  ich,  wie 
gesagt,  im  text  eingeklammert  und  dazu  «euuc  del.  Hu*  angemerkt, 
die  äuszerste  kürze  war  in  diesem  wie  in  unzähligen  andern  fällen 
nach  dem  durch  die  Verlagsbuchhandlung  mir  vorgezeichneten  plan 
der  ausgäbe  geboten,  trotzdem  würde  ich  in  diesem  besondern  falle 
nimmermehr  erwartet  haben,  dasz  ich  misverstanden  werden  könnte, 
ich  trat  mit  meinem  eignen  urteil  für  die  tilgung  des  euuc,  mithin 
für  die  herstellung  des  absoluten  genitivs  ein ;  indem  ich  aber  dieses 
urteil  nur  in  die  anmerkuqg  setzte,  stellte  ich  mich,  wie  in  allen 
analogen  fällen ,  nur  auf  gleiche  linie  mit  den  andern  herausgebern 
und  Sprachforschern ,  welche  sonst  in  der  adnotatio  angeführt  wer- 
den, gewissermaszen  als  reflex  dieses  meines  Urteils  kam  in  den 
text,  nach  der  allgemein  üblichen  weise,  die  einklammerung  des  £ux. 
vollständig  tilgen  mochte  ich  aber  nach  dem  damaligen  Standpunkte 
der  forschung  das  wort  nicht,  da  es  einmal  überliefert  war  und  eine 
sprachgemäsze  erklärung  (wonach  e'wc  toutou  als  hinweisend  auf 
den  folgenden  infinitiv  euuc  tou  uf|  böHai  aufzufassen  war)  immer- 
hin noch  möglich  schien,  in  der  that  haben  nicht  weniger  als  drei 
bedeutende  kenner  des  Polybios,  nemlich  FKälker  'de  elocutione 
Polybiana'  in  den  Leipziger  Studien  zur  class.  philologie  III  2  s.  274, 
J Stich  'de  Polybii  dicendi  genere'  in  den  Acta  seminarii  Erlangensis 
II  s.  210  und  endlich  hr.  Krebs  selbst  in  dem  programm  des  kgl. 
neuen  gymn.  zu  Regensburg  1882  s.  31  euuc  für  richtig  erklärt. 
Kalker  sagt  'apparet  igitur  sine  ullo  iure  Hultschium  delevisse 
alterum  £uuc',  Stich  bemerkt  weniger  apodiktisch  'alterum  £u>c  del. 
Hu.  iniuria,  ut  videtur',  endlich  Krebs  sagt  ao.  'es  ist  nicht  ersieh t- 


Digitized  by  Google 


744 


FHultech:  der  absolute  genitiv  dee  infinitiva. 


lieh,  warum  Hultsch  Iujc  vor  dem  infinitiv  im  text  in  klammern  ein- 
geschlossen hat.  über  derartige  Wiederholungen  der  präp.  haben  wir 
bereits  an  einem  andern  orte  gehandelt ;  auszerdem  mag  man  noch 
vergleichen  5,  10,  3  pixPi  toütou  TroXeuüjv  Kai  qnXoveiKÜJV ,  lux. 
ToO  Xaßeiv  dqpopu.de. '  also  diese  drei  gelehrten  tadeln  mich  mehr 
oder  minder  entschieden ,  weil  ich  £u>c  für  unecht  erklärt  habe,  und 
jetzt  wieder  erhebt  der  zuletzt  genannte  eine  diametral  entgegen- 
gesetzte ausstellung  dahin ,  dasz  ich  £cuc  nicht  blosz  hätte  einklam- 
mern und  dadurch  nur  eine  leise  ahnung  von  der  corruptel  bekunden 
dürfen,  sondern  dasz  ich  dasselbe  ganz  aus  dem  texte  hätte  ent- 
fernen müssen,  so  verschieden  sind  heutzutage  die  meinungen  der 
Polybioskenner;  vielleicht  rechtfertigt  aber  gerade  dieser  dissens 
mein  damaliges  verfahren. 

In  gleicher  weise  habe  ich  mich  begnügt  an  einer  ähnlichen 
stelle  (4,  18,  12)  Kai  in  klammern  zu  schlieszen,  was  ich  nur  des- 
halb erwähne,  weil  hr.  Krebs  s.  54,  ebenfalls  unter  misbilligung 
dieses  Verfahrens,  verlangt,  die  partikel  hätte  ganz  aus  dem  text 
entfernt  werden  sollen,  ich  habe  eigentlich  keinen  grund  zu  wider- 
sprechen, das  wort  hatte  seinen  guten  sinn,  so  lange  man  zwei  ob- 
jectsaccusative  neben  einander  las :  TTaprjTf|cavTO  Trjv  tüjv  AItwXuiv 
dc^ßeiav  Kai  tö  unbfcv  na6eTv  dvr|K£CTOV.  80wie  aber  nach  der 
besten  Überlieferung  der  genitiv  des  Zweckes  toö  pr\bkv  Traöeiv  her- 
gestellt war,  ergab  sich  Kai  als  einschiebsei.  aber  vielleicht  liesx  es 
sich  doch  in  der  bedeutung  von  'auch'  erklären,  und  das  lediglich 
war  die  Ursache,  warum  ich  einen  zweifei  offen  liesz,  indem  ich  icai 
nur  einklammerte ,  nicht  gänzlich  tilgte. 

So  viel  zur  darlegung  meines  kritischen  Standpunktes  in  diesen 
zwei  fällen,  denn  wenn  man  einem  herausgeber  zu  hören  gibt,  er 
habe  etwas  nicht  recht  gemacht,  so  musz  ihm  mindestens  vergönnt 
sein  darzulegen,  wie  er  es  gemeint  und  was  er  früher  in  dieser  hin- 
sieht veröffentlicht  habe,  die  absieht  polemisch  gegen  hm.  Krebs 
vorzugehen  liegt  mir  fern ,  einmal  weil  ich  das  überhaupt  nicht  zo 
thun  gewohnt  bin ,  in  diesem  besondern  falle  aber  auch  deswegen, 
weil  die  eingehenden  und  sorgsamen  forschungen  dieses  gelehrten 
schon  so  vielen  gewinn  für  bessere  erkenntnis  des  gemeingriechi* 
sehen  Sprachgebrauchs  gebracht  haben  und  hoffentlich  ferner  noch 
bringen  werden. 

Dresden.  Friedrich  Hultsch. 


♦ 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—216  und  63—46  vor  Cfa.  745 


(70.) 

DER  RÖMISCHE  KALENDER  218—215  UND  63—45  VOR  CH. 

{schlusz  von  8.  546—590.) 


DER  SCHALTKREIS. 

Das  römische  jähr  war  nicht  an  den  mond  gebunden,  aber  aus 
einem  mond  jähr  hervorgegangen :  seine  355  tage  entsprechen  den 
354,  manchmal  355  des  mondjahrs,  seine  kaienden  nonen  iden,  wie 
die  alten  noch  sehr  wohl  wüsten,  dem  neumond  ersten  viertel  und 
vollmond;  auch  der  schaltmonat,  welcher  ein  jähr  um  das  andere 
eingelegt  wurde,  ist  aus  dem  System  des  an  die  sonne  gebundenen 
mondjahres  hervorgegangen:  denn  4  einschaltungen  von  abwech- 
selnd 22  und  23  tagen  ergeben  die  90  tage  der  3  schaltmonate ,  die 
der  alten  oktagteris  zukommen  und  die  summe  ihrer  8mal  354  tage 
von  2832  auf  2922  bringen,  welche  identisch  ist  mit  der  tagsumrae 
8  julianischer  jähre  von  365f/4  tagen,  dies  erkannte  schon  der  ge- 
währsmann"  des  Macrobius  I  4,  11  und  Solinus  1,  43,  welche  aus- 
drücklich die  oktae*teris  als  das  vorbild  eines  altrömischen  doppel- 
cyclus  von  2mal  4  jähren  bezeichnen,  da  die  erhebung  der  tagzahl 
des  gemeinjahres  von  354  auf  355,  wie  ausdrücklich  gemeldet  und 
durch  die  läge  aller  römischen  feste  auf  monatstagen  ungerader  zahl 
bestätigt  wird,  auf  einer  superstition,  dem  glauben  an  die  unglücks- 
bedeutung  der  geraden  zahl  beruht,  so  hat  man  auch  kein  recht,  den 
fehler,  welcher  mit  diesem  überschusz  eines  tages  durchschnittlich 
(weil  vier  jähre  zusammen  1465  statt  1461  tage  hielten)  in  jedem 
jähre  gemacht  wurde,  für  ausflusz  eines  irrtums  zu  halten  und  dem 
schöpfer  dieses  kalenders  den  wahn  beizulegen,  das  sonnenjahr  habe 
366V4  tage  enthalten;  und  es  ist  aus  verschiedenen  gründen  wahr- 
scheinlich, dasz  die  nachricht  des  Macrobius  I  13, 12,  man  habe  diesen 
kalender  längere  zeit  geführt,  ehe  sein  fehler  erkannt  und  durch 
ausschaltung  verbessert  worden  sei,  nur  ein  bestandteil  der  Ur- 
geschichte ist,  welche  man  für  den  römischen  kalender  so  gut  wie 
für  den  griechischen  erfunden  hat.  der  urheber  dieser  nachricht  ver- 
gasz,  dasz  jener  fehlerhafte  kalender  aus  einem  gebundenen  mond- 
jahr,  dh.  aus  einem  an  die  sonne  anknüpfenden  schaltcyelus  hervor- 
gegangen ist,  und  die  griechische  oktatfteris,  welche  schon  die  365V4 
tage  des  sonnenjahrs  voraussetzt,  reicht  bekanntlich  bis  in  das  Home- 
rische Zeitalter  zurück,  dazu  kommt  dasz,  wie  sogleich  gezeigt  werden 
wird,  alte  Schriftsteller ,  Zeitgenossen  des  vorcaesarischen  kalenders, 
von  dieser  nachricht  nichts  wissen,  vielmehr  die  ausschaltung  dh.  den 
24jährigen  Schaltkreis  für  so  alt  halten  wie  den  kalender  selbst. 

Auch  angenommen  dasz  der  4jiihrige  cyclus  von  355  377  355 

51  auf  dem  wege  der  Vermutung-:  denn  der  Ursprung  des  römischen 
kalenders  Hegt  jenseits  aller  Überlieferung;  s.  Ideler  II  65.  Moinmsen 
röm.  chron  s.  29. 

Jthrhftr her  für  das*,  philol.  18S4  hfl.  10  u.  11.  48  f 

Digitized  by  Google 


746    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch. 

378  tagen,  welcher  4  tage ,  im  jähr  durchschnittlich  6inen ,  zu  viel 
rechnete,  eine  zeit  lang  im  guten  glauben  an  seine  richtigkeit  geführt 
worden  sei,  so  ist  doch  leicht  zu  erkennen,  dasz  diese  zeit  kaum  die 
dauer  einer  einzigen  generation  überschritten  hat :  denn  die  meisten 
und  ältesten  feste  und  brauche  der  alten  Völker  sind  an  bestimmte 
Jahreszeiten  geknüpft,  und  eine  gröszere  abweichung  jener  von  diesen 
muste  frühzeitig  erkannt  werden :  die  opfer  für  aussaat  und  ernte, 
die  erstlinge  von  tieren  und  früchten,  blumen  und  andere  gaben 
hatten  ihre  naturzeit,  deren  einhaltung  oder  verabsäumung  niemand 
verkennen  konnte."  man  könnte  nun  meinen,  eine  zeit  lang  sei  durch 
regellose  ausschaltung,  angebracht  so  oft  man  den  fehler  bedeutend 
angewachsen  sah,  nachgeholfen  worden;  aber  die  alten  kalender- 
schriftsteller  haben  von  einer  solchen  keine  nachricht  vorgefunden. 
Macrobius  läszt  der  erkennt  nis  des  fehlers  gleich  die  einftlhrung  des 
24jährigen  ausschaltekreises  folgen ;  wenn  unter  den  anderen  berich- 
ten Uber  die  geschiebte  des  kalenders  keiner  von  diesem  erwähnung 
thut,  so  ist  zu  bedenken  dasz  der  einzige,  der  neben  dem  des  Macro- 
bius  als  einigermaszen  eingehend  bezeichnet  werden  kann,  der  des 
Censorinus,  hier  abgerissen  und  confus  ist:  er  wähnt,  die  lex  Acilia, 
welche  563/191  wegen  der  Unterlassung  der  Schaltungen  gegeben 
wurde,  habe  jenem  entgegengesetzten  fehler  abhelfen  wollen,  ander- 
seits geht  aus  den  citaten  des  Macrobischen  berichts  über  die  inter- 
calation  hervor,  dasz  seine  quelle  (unbezweifelt,  wenn  auch  wohl  nur 
mittelbar,  Varro)  die  kalendarische  litteratur  von  Fulvius  Nobilior 
consul  565/189,  Sempronius  Tuditanus  consul  625/129  und  M. 
Junius  dem  freund  des  Gaius  Gracchus  abwärts  vollständig  über- 
schaut  hat:  alle  diese  kannten  entweder,  was  nicht  wahrscheinlich 
ist,  gar  keinen  eigentlichen  Schaltkreis  oder  den  von  Macrobius  über- 
lieferten, welcher  am  ende  von  je  24  jähren  24  tage  ausmerzte,  nun 
heiszt  es  aber  bei  Macr.  I  13,  20  Antias  libro  secundo  Nutnam 
sacrorum  causa  id  (die  intercalation)  invenisse  contendit,  eine  an- 
gäbe welche  sich  nur  auf  einen  wirklichen  dh.  das  sonnenjahr  von 
365  tagen  und  einem  tagteil  ins  auge  fassenden  Schaltkreis,  nicht  auf 
den  blosz  nominellen  der  4  jähre  oder  1465  tage  beziehen  kann,  um 
so  mehr  als  Valerius  Antias  zur  zeit  des  alten  kalenders  schrieb  und 
so  gut  wie  jedermann  wissen  konnte,  dasz  dieser  ohne  ausschaltung 
das  bedürfhis  richtiger  jahreszeit  für  die  feste  und  opfer  nicht  be- 
friedigen konnte,  ferner  Cicero  de  leg.  II  29  quod  (ad)  tempus  ut 
sacrificiorum  libamenta  serventur  fetusque  pecorum  d'üigenier  habende 
ratio  iniercalandi  est,  quod  instiiutum  perite  a  Numa  poslcriorum 
pontificum  ncglegentia  dissolutum  est.  dies  lob  konnte  Numa  nur  er- 
teilt werden,  wenn  der  überschusz  der  tage  von  ihm  durch  periodische 

M  Cic.  de  leg.  II  19  certas  fmges  eertasque  bacas  sacerdotes  pubtire 
Ubanto:  hoc  certis  sacrificii*  ac  diebus,  itemque  alion  ad  dies  über  tatet* 
lactis  feturaeque  servanlo ;  idque  ne  committi  possit ,  ad  tarn  rem  rat  tonen 
cursus  annuos  sacerdotes  finiunto,  quaeque  cuique  divo  decorae  qraiaeque  sin! 
hostiae  providento. 


Digitized  by  Google 


GFÜnger:'  der  römische  kalender  218-215  und  63—45  vor  Ch.  747 


ausmerzung  beseitigt  wurde,  also  wenn  er  einen  ausscbaltekreis  wie 
den  24jährigen  geschaffen  hatte.5* 

Die  allgemein  für  je  4  jähre  angenommene  folge  der  tagsummen 
355  377  355  378  wird  nirgends  ausdrücklich  angegeben,  aber  sie 
liegt  in  der  natur  der  sache.  eine  Schaltung  wird  erst  in  dem  jähr 
eingelegt,  in  welchem  ihre  tagzahl  vollständig  erreicht  ist;  daher 
findet  sich  in  allen  alten  cyclen  das  Schaltjahr  nach  dem  gemeinjahr 
oder  den  gemeinjabren,  welche  mit  ihm  zusammen  einen  kalendarisch 
noch  nicht  dargestellten  zeitüberscbusz  hervorbringen,  ausdrück- 
lieb wird  dieser  in  den  bekannten  schaltcyclen  thatsächlich  befolgte 
grundsatz  von  den  alten  anerkannt,  und  dies  geschieht  auch  in 
unserem  falle  (Macr.  I  13, 13,  s.  u.).  aus  demselben  gründe  musz  das 
kleinere  Schaltjahr  dem  gröazern  vorausgehen :  denn  die  erste  hälfte 
der  tagsumme  1465,  welche  die  4  jähre  ergeben,  732!/2,  läszt  nach 
den  355  tagen  des  ersten  gemeinjahrs  für  das  erste  Schaltjahr  377V2 
übrig;  der  halbe  tag  ist  aber  kalendarisch  nicht  darstellbar  und 
musz  daher  für  das  zweite  Schaltjahr  aufgespart  werden,  dessen 
377V2  tage  durch  ihn  zu  378  ergänzt  werden,  diese  folge  bezeugen 
indirect  durch  die  Wortstellung  Censorinus  20,  6  cum  intercalarium 
mensem  viginti  duum  vel  viginti  trium  dierum  alternis  annis  addi 
ptaeuisset  und  Macrobius  I  13,  12  alternis  annis  binos  et  vicenos,  al- 
ternis ternos  vicenosque  intercalantes.  die  zur  bebung  des  fehlerhaften 
Überschusses  von  24  tagen  nötige  ausmerzung  geschah  auf  kosten 
der  zwei  letzten  gröszern  Schaltjahre,  deren  einem  durch  Verwand- 
lung der  23tägigen  schaltung  in  eine  22tägige  ein  tag,  dem  andern 
die  ganze  Schaltung  entzogen  ward,  auch  die  gröszere  ausschaltung 
wurde  später  vorgenommen  als  die  kleine,  eben  weil  erst  im  letzten 
jähre  der  fehler  einen  so  hohen  betrag  erreichte:  Macr.  I  13,  13 
tertio  quoque  octennio  ita  intercalandos  dispensabant  dies,  ut  non 
nonaginta  sed  sexaginta  sex  inier calar eni ,  compensatis  viginti  et  quat- 
tuor  diebus  pro  Ulis  qui per  totidem  annos  creverant. 

Das  kalenderneujahr,  kal.  Martiae,  bekam  in  den  24  jähren,  je 
nachdem  das  erste  in  ein  julianisches  (mit  *  bezeichnetes)  Schaltjahr 
fiel  oder  nicht,  die  in  der  umstehenden  tafel  angegebene  reduetion 
auf  moderne  Zeitrechnung54,  welcher  ich  die  unten  begründete  jahr- 
datierung  mit  dem  bemerken  beigebe,  dasz  die  erste,  links  stehende 
reihe  auch  auf  jeden  in  einem  andern  julianischen  Schaltjahr,  die 
rechts  stehende  zweite  auch  auf  jeden  in  einem  andern  geradzahligen 
jul.  gemeinjahr  beginnenden  Schaltkreis  anwendbar  ist. 

M  wenn  Livius  I  19,  wie  Aug.  Mommsen  erwiesen  hat  (jahrb.  1866 
suppl.  I  210  ff.  vgl.  Hartmann  röm.  kal.  8.  60  ff.),  dem  Numa  Metons  19jäh- 
rigen  lunisolaren  Schaltkreis  beilegt,  so  liegt  diesem  irrtum  die  rich- 
tige Überlieferung  zu  gründe,  dasz  der  Numanische,  üb.  der  seit  vor- 
geschichtlicher zeit  hergehende  kalender  von  haus  aus  mit  einem  dio 
wahre  zeit  nach  [einer  bestimmten  reihe  von  jähren  zurückführenden 
Schaltkreis  verbunden  war.  w  märz  mai  quintilis  october  haben  31, 
februar  28  tage  wie  im  jul.  jähr,  alle  andern  monate  29.  im  Schaltjahr 
enthUlt  der  februar  23,  der  achaltinonat  27  oder  28  ta^e. 

48* 

Digitized  by  Google 


748    GFÜnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Cn. 


I  355 

*1  märz 

233 

65 

III  355 

•2  märz 

II  377 

19  feb. 

232 

64 

IV  378 

20  feb. 

III  355 

3  märz 

231 

63 

V  355 

5  märz 

IV  378 

21  feb. 

230 

62 

VI  377 

23  feb. 

V  355 

*5  märz 

229 

61 

VII  355 

*6  märz 

VI  377 

23  feb. 

228 

60 

VIII  378 

24  feb. 

VII  355 

7  märz 

227 

59 

IX  355 

9  märz 

VIII  378 

25  feb. 

226 

58 

X  377 

27  feb. 

IX  355 

*9  märz 

—  —  >  > 

57 

XI  355 

*  10  märz 

X  377 

27  feb. 

224 

56 

XII  378 

28  feb. 

XI  355 

11  märz 

223 

55 

XIII  355 

13  märz 

XII  378 

1  märz 

222 

54 

XIV  377 

3  märz 

XIII  355 

*13  märz 

221 

53 

XV  355 

*14  märz 

XIV  377 

3  märz 

220 

52 

XVI  378 

4  märz 

XV  355 

15  märz 

219 

51 

XVII  355 

17  märz 

XVI  378 

5  märz 

218 

50 

XVIII  377 

7  märz 

XVII  355 

*17  märz 

217 

49 

XIX  355 

*18  märz 

XVIII  377 

7  märz 

216 

48 

XX  377 

8  märz 

XIX  355 

19  märz 

215 

47 

XXI  355 

20  märz 

XX  377 

9  märz 

214 

46 

XXII  377 

10  märz 

XXI  355 

*20  märz 

213 

45 

XXIII  355 

*21  märz 

XXTI  377 

10  märz 

212 

44 

XXIV  355 

11  märz 

XXIII  355 

22  märz 
12  märz 

211 
210 

43 
42 

1355 
II  377 

1  märz 
19  feb. 

XXIV  355 

Schon  bekannt  ist,  dasz  der  römische  schal tmonat  immer  in 
ein  solches  jähr  vor  Christi  geburt  fiel ,  welches  wie  zb.  67  65  mit 
einer  ungeraden  zahl  bezeichnet  wird,  ebenso  in  ein  ungerades  var* 
ronisches  seit  einführung  des  amtsneujahres  1  Januarius,  welche 
601/153  geschehen  ist;  wogegen  zb.  in  den  varronischen  stadtjabren 
532  —  591,  weil  ihr  amts Wechsel  am  15  Martius  stattfand,  der  schalt- 
februar  dem  ende  der  geradzahligen  angehört,  daraus  folgt  weiter 
dasz  der  1  Martius  (kalenderneujahr)  der  römischen  gemeinjahre 
ebenfalls  in  ein  ungerades,  der  1  Martius  der  röm.  Schaltjahre  in 
ein  gerades  jähr  vor  Ch.  fällt,  bezeugt  ist  aus  den  zeiten  richtigen 
kalendergangs  der  schaltmonat  für  259  und  235  vor  Ch.  in  den 
triumphtafeln,  für  83  vor  Ch.  von  Cic.  p.  Quitüio  25,  79;  erwartet 
wurde  derselbe  im  febr.  95  vor  Ch.  laut  dem  datum  einer  insehrift 
von  Capua  a.  d.  X  Terminalia  (Mommsen  röm.  chron.  s.  43).M  b  das 
collegium  der  arvalenbrtlder,  nach  Masurius  Sabinus  (Zeitgenosse 
des  k.  Tiberius)  bei  Gellius  VII  7  schon  unter  Romulus,  also  jeden- 
falls schon  frühzeitig  gestiftet  und  zuerst  von  Varro  de  l.  lat.  V  85 
genannt,  tibertrug  die  alte  raonatschaltung  mit  einer  durch  das  mis- 
verhältnis  der  neuen  Zeitmessung  zur  alten  veranlasztenmodification 
auf  den  julianischen  kalender,  indem  es  das  fest  der  göttin  Dia  in 
den  ungeraden  varronischen  jähren  am  27,  29 ,  30,  in  den  geraden 

Mfc  gegen  die  annähme  einer  Schaltung  für  86  ».  Mommsen  CIL.  I  s.ßöS. 

Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  Yömische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch.  749 

am  17,  19,  20  mai  feierte:  die  spätere  läge  des  festes  in  den  jähren 
ungerader  zahl  muste  dadurch  entstehen,  dasz  für  den  nächstvorher- 
gegangenen februar,  also  den  dieser  jähre,  eine  mehrung  von  10 
tagen  über  365  oder  366  vorausgesetzt  war,  welche  eigentlich  20 
— 21  tage  über  355  betrug:  denn  für  das  andere  jähr  war  die  dauer 
von  355  st.  365  tagen  vorausgesetzt ;  auf  20  -21  musten  die  22—23 
tage  deswegen  herabsinken,  weil  der  24jährige  ausschaltecyclus  bei 
seite  geschoben  wurde,  in  dieser  einrichtung  liegt  ein  neuer  beweis 
dasz  im  alten  kalender  die  ungeraden  jähre  vor  Ch.  den  schalt  monat 
gehabt  hatten58,  und  es  erhellt  dasz  der  grund,  aus  welchem  im 
februar  700  das  verlangen  des  Curio  eine  Schaltung  einzulegen  ab- 
gewiesen wurde,  der  hinweis  auf  den  vorschriftsmäszigen  gemein-  % 
Charakter  jenes  jahres  (DionXL  62),  an  sich  betrachtet  vollkommen 
triftig  war,  was  nach  Dion  jener  als  pontifex  selbst  wüste. 

Die  frage  nach  der  anfangsepoche  des  römischen  Schaltkreises 
können  wir  dahin  beantworten ,  dasz  ein  neuer  Schaltkreis  233  und 
65  vor  Ch. ,  ebenso  in  allen  von  diesen  um  24  stellen  entfernten 
jähren,  zb.  209  161  137  113  89  vor  Ch.  begonnen  hat. 

Die  Untersuchung  der  jähre  536/218 — 539/215  ergab  dasz  die 
märzkalenden  damals  schon  weit,  mindestens  einen  halben  monat, 
über  ihren  ursprünglichen  stand  (im  gemeinjahr  «=  1  märz  jul.,  im 
Schaltjahr»  19  febr.  jul.)  hinaus  vorgerückt  waren,  der  15  Martius 
des  gemeinjahres  537  fiel  schon  in  den  anfang  april  217;  der  22 
Junius  537  fiel  in  den  juli  217;  winters  anfang  10  nov.  217  hatte 
ein  datum ,  welches  julianisch  betrachtet  noch  ein  paar  wochen  vor 
dem  10  nov.  liegt,  in  dem  gemeinjahr  539  ist  vor  dem  1  Junius  das 
getreide  bereits  fast  schnittreif,  im  Schaltjahr  536  entspricht  der 
31  Majus  (ursprünglich  «=»  20  mai  jul.)  schon  einem  jul.  junitag,  und 
der  2  Sextiiis  (normal  —  21  juli  jul.)  fällt  um  6  oder  7  august  216. 
der  laufende  schaltcyclus  hatte  demnach  218—215  vorCh.  sichtlich 
mehr  als  die  hälfte  seiner  24  jähre,  jedenfalls  216  das  XVI  schon 
hinter  sich;  die  spätgrenze  seines  Standes  lieferte  die  betrachtung 
des  tages  von  Cannae  538/216,  welche  nicht  über  das  cyclusjahr  XX 
(anfang  235  vor  Ch.)  hinaus,  mit  Wahrscheinlichkeit  aber  auf  j. 
XVIII  =  anfang  233  vor  Ch.  führte. 

Um  den  1  märz  709  auf  den  normalen  Sonnenstand  (jul.  1  märz) 
des  gemeinjahrs  zu  bringen,  fügte  Caesar  vor  märz  709  und  nach 
dem  vorjährigen  januar  92  tage  hinzu:  23  und  67  im  j.  708,  dazu 
den  30  und  31  januar  709.  dies  ist  das  vierfache  einer  gröszern, 
23  tägigen  Schaltung,  aber  die  Störung  hatte  nicht  in  der  weglassung 
von  gerade  4  solchen  Schaltungen  bestanden :  innerhalb  36  jähren 
konnten  deren  ordnungsmäszig  überhaupt  nicht  mehr  als  4  vor- 
kommen, eine  wenigstens  war  aber  nachweislich  eingelegt  (702). 

58  in  folge  eines  Schreibfehlers  oder  sonstigen  Versehens,  welches 
Huschke  röm.  jähr  s.  64  adoptiert,  findet  Mommsen  röm.  chron.  s.  71 
umgekehrt  in  den  geradzahligen  jähren  die  träger  des  arvulenschalt- 
roonats. 

• 

Digitized  by  Google 


750    GFÜnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch. 

jene  92  tage  bestehen  also  aus  4  nachgeholten  Schaltungen  (von 
22—23  tagen)  und  1 — 4  tagen  darüber,  sie  stellen  auch  nicht  die 
ganze  tagsumme  der  durch  die  Störung  verlorenen  zeit  dar.  hätte 
Caesar  einfach  diese  ersetzt,  so  würde  der  1  märz  709  auf  den 
Sonnenstand  gekommen  sein,  welchen  er  bei  richtigem  gange  des 
alten  kalenders  in  dem  laufenden  cyclusjahre  desselben  eingenommen 
haben  würde;  Caesar  aber  wollte  mehr  als  blosz  jenen  wiederher- 
stellen; seine  absieht  gieng  auf  die  Schöpfung  eines  neuen,  ein- 
fachsten sonnenjahreyclus,  welcher,  so  weit  es  kalendarisch  möglich 
war,  die  märzkalenden  in  jedem  jähre  auf  ihrer  normalen  naturzeit 
(=  jul.  1  märz)  erhielt,  er  muste  also  —  wenn  nicht  etwa,  was 
durch  die  betrachtung  der  überlieferten  data  ausgeschlossen  ist,  im 
jähr  709/45  zufällig  der  alte  Schaltkreis  sich  erneuerte  —  ebenso 
viele  tage  von  der  letzten  nachzuholenden  Schaltung  abstreichen 
(dh.  unersetzt  lassen) ,  wie  der  auf  1  märz  709  im  alten  kalender 
treffende  Sonnenstand  des  1  Martius  über  den  ursprünglichen,  im 
ersten  gemeinjahr  gegebenen  stand  hinauslief,  hätte  also  zb.  der 
1  märz  709  eigentlich  auf  20  märz  45  fallen  sollen ,  so  musten  von 
der  letzten,  22 — 23tügigen  Schaltung  19  tage  aus  dem  spiel  gelassen 
und  blosz  3 — 4  tage  anstatt  der  ganzen  Schaltung  nachgetragen 
werden,  in  der  that  waren  auch  nicht  4  sondern  5  Schaltungen  nach- 
zuholen :  7  Schaltungen  verlangte  der  cyclus  von  58  an :  im  februar 
57  55  53  51  49  47  45  vor  Ch.;  davon  wurden  2  während  der  Stö- 
rung eingelegt  (56  52  vor  Ch.),  bleiben  5  für  die  Übergangszeit,  jene 
1 — 4  tage,  welche  neben  4  Schaltungen  überschieszen,  sind  also  der 
rest  der  zu  ihrem  grösten  teil  wegen  der  kalenderumgestaltung 
verkürzten  fünften  Schaltung,  und  der  abstrich  an  dieser  kann  (22 
oder  23  verkürzt  um  1 — 4)  18 — 22  tage  betragen  haben,  welche 
zum  1  märz  gefügt  den  vom  alten  Schaltkreis  für  709/45  verlangten 
stand  der  märzkalenden  ergeben,  dieser  würde  demnach  der  19/  23 
märz  45  gewesen  sein;  weil  aber  der  alte  1  Martius  des  gemeinjahrs 
ordnungsmäszig  nicht  über  den  22  märz  jul.  hinauslaufen  konnte, 
so  beträgt  der  nachgeholte  übersebusz  2 — 4,  nicht  1 — 4  tage,  und 
der  1  Martius  709  würde  eigentlich  auf  19/22  märz  gestanden  haben, 
dem  20  märz  entspricht  er,  wie  die  tafel  zeigt,  im  XXI,  dem  21 
oder  22  märz  im  XXIII  cyclusjahr;  bei  jenem  hat  sich  der  Schaltkreis 
689/66  (und  521/233),  bei  diesem  687/67  (und  519/235)  erneuert. 

Dasselbe  ergebnis  liefert  die  betrachtung  der  festgestellten 
früheren  data,  zunächst  des  1  märz  702  =  9  febr.  52.  hier  fehlt, 
als  in  einem  jabr  mit  gerader  zahl ,  in  welchem  der  1  Martins  vom 
jul.  19  februar  ausgegangen  ist,  eine  einzige  Schaltung,  fügen  wir 

22  tage  hinzu ,  so  erhalten  wir  den  3  märz  52,  welcher  dem  1  Mju*- 
tius  des  XIV  cyclusjahres  entspricht  (cyclusanfang  689/65);  mit 

23  tagen  den  4  märz  =  1  Martius  XVI  (anfang  687/67).  zum 
ersten  mal  ist  nachweislich  eine  ganze  Schaltung  ausgelassen  vor 
1  Martius  697  =  16  febr.  57.  holt  man  22  tage  nach,  so  ergibt 
sich  der  9  märz  57;  bei  23  tagen  der  10  märz  57:  auf  jenen  fallt 


Digitized  by  Googl 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch.  751 

der  1  Martius  IX  (anfang  des  Schaltkreises  l  689/65),  auf  diesen  der 
1  Martius  XI  (epoche  687/67). 

Wir  besitzen  aber  ein  noch  früheres  sicher  reducierbares  datum, 
bei  welchem  gar  keine  Schaltung  ausgefallen  ist:  1  märz  696  = 
26  febr.  58.  aus  seiner  beschaffenheit  erhellt,  warum  alle  bisher 
betrachteten  data  ein  zwischen  zwei  epochen  schwankendes  ergebnis 
geliefert  haben,  auf  den  jul.  26  februar  konnte,  wie  die  tafel  zeigt, 
bei  vor8chrift8mä8ziger  kalenderführung  der  1  Martius  gar  nicht 
fallen:  von  den  umliegenden  statthaften  jul.  daten  fuhrt  das  eine, 
25  februar,  auf  1  Martius  VIII  »  cyclusepoche  689/65,  das  andere, 
der  27  februar,  auf  1  Martius  X»  epoche  687/67.  die  Unordnung  hat 
also  im  kleinen,  mit  weglassung  oder  zusatz  nicht  einer  ganzen  Schal- 
tung sondern  eines  einzigen  schal tungstages,  begonnen;  sie  erschwert 
die  auf  findung  der  cyclusepoche  ungemein,  bietet  aber  dafür  den 
vorteil,  dasz  man  vielleicht  dem  Urheber  der  ganzen  Störung  auf  die 
spur  kommen  kann. 

Eine  Störung  des  altrömischen  kalenders  konnte  nur  auf  ab- 
sichtlichem wege  herbeigeführt  werden,  denn  so  compliciert  auch 
gegenüber  dem  4jährigen  Schaltkreis  Caesars  der  alte  erscheinen 
mag,  so  war  er  doch  als  messer  eines  reinen  sonnenjahrs,  verglichen 
mit  dem  lunisolaren  kalender  der  Griechen  und  Juden,  spielend 
leicht  zu  handhaben:  man  brauchte  blosz  die  oben  auf  grund  des 
Maerobius  mitgeteilte  liste  der  tagsummen  von  24  jähren  im  köpf 
zu  haben ,  auch  war  nicht  von  jähr  zu  jähr  ein  anderer  beamter  wie 
in  Athen,  sondern  ein  lebenslänglich  amtierendes  collegium  mit  der 
fuhrung  beauftragt,  in  der  that  ist  von  beiden  Störungen  bezeugt, 
dasz  sie  die  folge  geflissentlicher  abweichung  waren,  oberpontifex 
war  seit  691/63  Caesar,  in  die  zeit  seiner  cultusvorstandscbaft  fällt 
also  die  erste  abweichung,  die  kleine  des  j.  695/59,  in  welchem  er 
das  consulat  bekleidete,  wie  alle  laufenden  geschäfte  des  pontificats, 
so  gehörte  auch  die  kalenderführung  zu  dem  thätigkeitsbereich  des 
höchsten  (maxitnus)  pontifex,  die  andern  bildeten  sein  consilium 
(Mommsen  staatsr.  II  1  s.  21.  Lange  RA.  I  348.  Marquardt  staatsv. 
III  232),  verhielten  sich  also  zu  ihm  ähnlich  wie  der  senat  zum  re- 
gierenden consul:  die  thätigkeit  des  collegs,  welches  sie  mit  ihm  bil- 
den, findet  sich  nur  in  gu tarnten  ausgedrückt,  für  die  laufenden 
geschäfte  sorgen  unter  seiner  aufsieht  drei  Schreiber  (in  früherer  zeit 
nur  einer);  sie  sind  vollbürger  und  beamte,  als  solche  niedere  (mi- 
nores) pontifices  genannt,  welche  sitz  und  stimme  im  collegium 
haben,  diese  verhalten  sich  zu  ihm  wie  quästor  legaten  und  tribu- 
nen  zum  feldherrn :  sie  unterstehen  ihm  so  vollständig,  dasz  er  geld- 
strafen,  Stäupung  und  absetzung,  unter  Zustimmung  des  collegs  auch 
den  tod  über  sie  verhängen  kann,  sie  sind  es,  die  den  kalender 
führen,  so  lange  und  so  weit  nicht  der  oberpontifex  selbst  eingreifen 
will,  wie  sie  auch  zahl,  namen  und  eigenschaft  der  einzelnen  tage 
jedes  monats  öffentlich  ansagen;  sie  sind  die  pontifices,  welchen 
Caesar  die  weiterführung  seines  neuen  kalenders  und  die  tagschal- 


Digitized  by  Google 


752    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63-45  vor  Ch. 

tung  auftrug,  noch  ehe  er  wissen  konnte  dasz  er  den  ersten  Schalttag 
nicht  erleben  werde:  Macr.  I  14,  6  statuit  ui  quario  quoque  anno 
sacerdotes,  qui  curabant  mensibus  ac  diebus,  unum  intercalarcni  diem  : 
an  die  hohen  pontifices  kann  hier  nicht  gedacht  sein,  weil  unter 
diesen  blosz  der  oberpontifex  verstanden  werden  könnte,  und  Huschke 
s.  120  hat  daher  recht  gethan,  den  Schreiber  M.  Flavius,  welcher 
ihm  die  liste  der  während  der  Störung  verflossenen  tage  unterbreitete 
(Macr.  I  14,  2),  für  einen  unterpontifex  zu  erklären.* 

Von  mitte  märz  696  bis  januar  705  war  Caesar  nicht  in  Rom. 
aber  die  grosze  im  j.  697  beginnende  Störung  kann  wegen  der  un- 
bedingten abhängigkeit  der  eigentlichen  kalenderwarte  vom  ober- 
pontifex dennoch  sein  werk  gewesen  sein,  und  die  geringfügig  keil 
der  695  in  seiner  anwesenheit  geübten  im  zusammenhält  mit  der 
völligen  unwabrscheinlichkeit  eines  bloszen  Versehens  führt  auf  die 
Vermutung,  dasz  sie  auf  die  nachfolgende  grobe  Störung  berechnet 
und  ein  fühler  gewesen  ist,  ausgestreckt  um  zu  sehen,  ob  man  lärm 
darüber  schlagen  werde,  dies  ist  jedenfalls  nicht  geschehen  •  selbst 
von  der  spätem  groszen  Unordnung  schreibt  Plutarch  Caes.  59  oi 
äXXoi  navTdnaci  toutudv  äcuXXoTicTujc  elxov,  und  Cicero  zeigt  sich 
so  vollständig  in  dieselbe  eingelebt,  dasz  er  sowohl  im  Schaltjahr  703 
(epist.  VII  2)  als  auch  im  gemeinjahr  704  die  intercalation  in  aus- 
sieht nimt  (ad  Att.  V  9.  13.  24).  was  die  Vertretung  des  abwesen- 
den oberpontifex  betrifft,  so  war  für  die  laufenden  geschäfto  gemein- 
hin seine  anwesenheit  nicht  nötig;  die  aufsieht  über  die  führung 
derselben  konnte  er  wohl  je  nach  gutdtinken  einem  der  rieben  ponti- 
fices  übertragen  oder  es  der  anregung  eines  derselben  überlassen, 
geeigneten  falles  das  eingreifen  des  gesamtcollegiums  zu  veranlassen 
(Dion  XL  62) ,  zu  welchem  auch  der  opferkönig  und  die  drei  fla- 
mine8  gehörten ;  von  den  niedern  pontifices  selbst  hatte  entweder 
der  dienstälteste  oder,  wenn  der  oberpontifex  so  wollte,  einer  der 
zwei  andern  den  Vorrang,  und  dieser  war  es  denn  auch  wohl,  durch 
welchen  Caesar,  wenn  er  der  urheber  der  ganzen  Störung  ist,  seine 
absiebten  ausführte,  die  motive  derselben  waren  nach  Censorinus 
20,  7  od  nun  vel  gratiay  quo  quis  mag  ist  rat  u  citius  abiret  diutiusce  f va- 
ger etur  aut  publia  redemptor  ex  anni  magnitudinc  in  lucro  damnovt 
esset ,  nach  Ammianus  XXVI 1  publicanorum  vel  Utiganiium  cotnmoda ; 
die  andern  sprechen  blosz  von  den  staatspächtern.  die  wahre  Ursache, 
wenn  sie  eine  andere  war,  konnte  später  kaum  mehr  erkannt,  zu 
Caesars  und  Octavians  zeit  aber  nicht  ausgesprochen  werden;  selbst 
Zeitgenossen  wie  Cicero  (de  kg.  II  29  neglcgentia  pontißcum)  sind 

*•  Livius  XXII  57  scriba  pontificis,  quos  nunc  pontifices  minores  appel- 
lant  und  noch  zu  einer  zeit,  wo  diese  beamten  schon  dem  ritterstand  an- 
gehören, Capitolinus  v.  Opilii  Macrini  7  cum  scriba  pontificum  esset,  quos 
hodie  pontifices  minores  vocani.  Flavius  war  vielleicht  ein  nachfolger  de» 
Q.  Cornelius  oder  P.  Albinovanus,  welche  zwischen  681  and  691  mit 
Q.  Terentius  als  drittem  (Macr.  III  13,  11)  und  697  mit  P.  Volumuius 
als  zweitem  unterpontifex  (Cic  de  harusp.  resp  Ii)  die  geschäfte  besorgt 
hatten. 


Digitized  by  Googl 


GFÜnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch.  753 


darüber  im  dunkel  geblieben,  und  man  darf  in  jenen  angaben  den 
Widerhall  der  erklärung  finden,  welche  die  Julier  zu  geben  sich  ver- 
anlaszt  gesehen  haben,  sie  stehen  übrigens  mit  Caesars  politik  kei- 
neswegs in  Widerspruch  und  scheinen  nicht  falsch  aber  nur  halb 
wahr  zu  sein,  rücksicht  blosz  auf  andere  personen  im  guten  oder 
bösen  ist  schwerlich  der  leitende  grund  gewesen,  da  mit  dem  freund 
oder  feind  zugleich  viele  im  entgegengesetzten  Verhältnis  stehende 
personen  getroffen  wurden;  auch  schreitet  die  ganze  Störung  plan- 
mäszig  weiter:  zuerst  wird  ein  tag  hinzugefügt,  dann  folgen  zwei 
gemeinjahre  auf  einander  (696  697),  hierauf  drei  (699  700  701); 
endlich  nach  702  hört  die  Schaltung  ganz  auf.  die  nobilität  und  die 
ritterschaft,  deren  mitglieder  die  von  der  weglassung  des  schal t- 
monats  betroffenen  gewesen  sind,  bildeten  in  ihrer  groszen  mehrheit 
die  conservative  partei,  welche  den  plänen  Caesars,  des  hauptes  der 
volkspartei,  im  wege  stand;  auszerdem  aber  konnte  Caesar  noch  ein 
mächtigeres  motiv  haben,  welches  sich  nicht  wohl  eingestehen  liesz : 
von  seinem  ersten  consulat  696  an  verfolgte  er  die  absieht,  nach 
ablauf  der  gesetzlichen  Zwischenzeit  von  10  jähren  das  zweite  und 
damit  oinen  haupthebel  seiner  letzten  plane  zu  gewinnen:  diese 
lange  frist  wurde  mit  jeder  weglassung  eines  schaltmonats  um 
22—23  tage  abgekürzt." 

Entschieden  wird  die  frage,  ob  der  letzte  schaltcyclus  687/67 
oder  689/65  angefangen  hatte,  zu  gunsten  von  689  durch  die  nun- 
dinalrechnung.  der  27  Quintiiis,  an  welchem  sowohl  684  (Asconius 
s.  134)  als  693  (Cic.  ad  Ait.  1 16, 13)  die  consulnwahlen  stattgefun- 
den haben58,  würde  in  beiden  jähren  den  wochenmarkt  gehabt  haben, 
wenn  die  erneuerung  des  Schaltkreises  in  687  fiel  (s.  u.);  an  den 
nundinen  durften  aber  die  comitien  nicht  gehalten  werden :  Macro- 
bius  I  16, 29  Iulius  Caesar  sexto  deeimo  auspiciorum  libro  negat  nun- 
dinis  coniionem  advocari  posse,  id  est  cum  populo  agi,  ideoque  nun- 
dinis  Romanorum  Jiaberi  comitia  non  posse.  Plinius  n.  h.  XVIII  13 

57  ob  und  in  welcher  richtung  im  j.  704  50  das  collegium  der  ponti- 
fices  den  antrag  des  Curio  auf  einscliHltung,  welche  ihm  angeblich  die 
für  seine  gesetzanträge  wünschenswerte  jahresverlängerung  liefern  sollte, 
uns  parteirücksichten  verworfen  hat,  ist  ans  Dion  XL  62  nicht  zu  er- 
sehen, diese  scheinauträge  waren  der  mehrheit  nach  gegen  Caesar,  ein 
teil  auch  gegen  Pompejus  und  gegen  den  senat  gerichtet,  und  es  kann 
die  mehrheit  des  collegiums  deswegen,  aber  auch  wegen  der  sachlichen 
eigenschaft  der  antrüge  gegen  sein  ansuchen  gestimmt  haben,  von  den 
im  j.  697  genannten  mitgliedern  (Cic.  de  hitr.  resp.  12)  waren  mehrere 
(M.  Lucullus,  Crassus,  Lentulus  Niger,  wohl  auch  Metellns  Creticus) 
inzwischen  gestorben  und  ihre  stellen  vom  volk  vielleicht  im  sinne  des 
oberpontifex,  dessen  einflusz  auch  in  der  ferne  grosz  genug  war,  neu- 
besetzt worden:  gegner  Caesars  waren  Lentulus  Spinther,  Servilius 
Isauricus,  Metellus  Scipio,  anhänger  desselben  Lepidus,  der  flamen 
8.  Caesar,  vielleicht  auch  Pinarius  Natta,  und  nach  dem  wünsche  des 
oberpontifex  stimmten  jedenfalls  die  drei  unterpontifices.  von  den  an- 
dern mitgliedern  läszt  sich  nichts  bestimmtes  sagen.  49  bei  Cic.  ad 
Att.  ao.  gibt  der  Mediceus  von  erster  hand  den  31  Quintiiis,  jedoch  in 
der  zumal  neben  ante  diem  auffälligen  form  a.  d.  II  kal.  Sext. 


Digitized  by  Google 


754    GFÜnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch. 


comüia  nundinis  habere  non  licebat,  ne  plebes  rustica  avocaretur. 
bis  zum  Hortensischen  gesetze  vom  j.  467  oder  469  waren  sie  ne- 
fast  gewesen:  Festus  s.  173  nundinas  feriatum  diem  esse  voluerunt 
antiqui . .  eumque  nefastum,  ne,  si  liceret  cum  populo  agi,  interpeüaren- 
tur  nundinatores\  dann  wurde  die  rechtsprechung  an  ihnen  erlaubt: 
Macrobius  I  16,  30  (Granius  Lkinianus)  libro  secundo  aü  .  .  lege 
Hortensia  effectum  ui  fasiae  essent,  uti  rustici,  qui  nundinandi  causa 
in  urbem  veniebant ,  lUes  componerent.  die  abhaltung  von  comitien 
an  ihnen  blieb  also  nach  wie  vor  verboten,  was  indirect  in  dersel- 
ben weise  auch  aus  Macrobius  I  16,  28  hervorgeht:  Trebatius  in 
libro  primo  religionum  aU  nundinis  magistratum  posse  manu  mittere 
iudiciaque  addicere.  daher  schreibt  betreffs  der  wählen  curulischer 
ädilen  Cicero  ad  Att.  IV  3  a.d.  X  kal.  nundinae;  contio  biduo  nuUa. 
zwar  scheint  dieser  regel  zufolge  auch  das  jähr  689  als  Schaltkreis- 
epoche  dadurch  ausgeschlossen  zu  werden,  dasz  bei  ihr  der  17  Quin- 
tiiis eben  jenes  jahres  die  nundinen  erhält:  denn  an  diesem  tage 
fand  die  wähl  der  volkstribunen  statt  (Cic.  ad  Att.  1 1).  aber  an  den 
citierten  stellen  sind  die  eigentlichen  comitien  mit  den  an  ihnen  ge- 
haltenen contionen  gemeint,  wie  schon  aus  dem  ausdruck  ad  popu- 
lum  hervorgeht,  nicht  die  versamlungen  der  plebs;  das  verbot  betraf 
die  Verhandlungen  der  curulischen  beamten,  welche  früher  allein  für 
raagistrate  galten,  und  die  von  ihnen  geleiteten  wähl  versamlungen: 
denn  auch  nachdem  die  plebiscite  allgemein  verbindliche  kraft  be- 
kommen hatten,  blieb  doch  den  tribuscomitien,  sofern  sie  nicht  von 
curulischen  beamten  geleitet  wurden,  die  eigenschaft  von  sonder- 
versamlungen  (concüia  plebis,  Cic.  in  Vatin.  15.  Liv.  XXXIX  15): 
Laelius  Felix  bei  Gellius  XV  27  is  qui  non  Universum  populum  sed 
partcm  aliquam  adesse  iubet,  non  comüia  sed  concUium  edicere  dcbet. 
tribuni  autem  neque  advocant  patricios  neque  ad  eos  referre  de  uüa  re 
possunt.  daher  finden  wir  contionen  an  markttagen :  Cic.  ad  AU.  I  14 
tribunus  in  contionem  produxü  Fompeium,  erat  iüo  die  nundinarum 
Travrpfupic,  ferner  am  3  januar  692  Cic.  epist.  U  5,  8,  am  6  febr.  698 
ad  Q.  fr.  II  13 ,  2  und  am  1  märz  702  Asconius  s.  44  f.,  sämtlich 
von  volkstribunen  geleitet;  die  zwei  letzten  tage  sind  laut  fest- 
stehender rechnung  nundinal;  der  3  januar  692  ist  es  bei  cyclus- 
epoche  689.  die  wählen  der  neuen  volkstribunen  wurden  aber  von 
den  alten  geleitet  (Liv.  III  64.  Appian  b.  civ.  I  64,  vgl.  Madvig 
verf.  und  verw.  I  238),  und  wahlberechtigt  waren  nur  die  plebejer 
(ebd.  s.  235).  diese  comitien  waren  demnach  im  eigentlichsten  sinne 
sonderversamlungen M,  und  die  wähl  an  den  nundinen  des  17  Quin- 
tiiis 689  liefert  in  Wahrheit  einen  beleg  dafür,  dasz  das  nundinen- 
verbot  die  tribunenwahlcomitien  nichts  angieng.  die  nundinen  waren 
ursprünglich  die  einzigen  tage  gewesen,  an  denen  die  mehrzahl  der 

M  Mommsen  etaatsr.  II  1  s.  266.  Lan&e  RA.  P  835.  es  darf  ins- 
besondere Hiis  Caesars  ansspruch  gefolgert  werden,  dasz  die  tribnnen- 
wahl  nur  aneigentlich  mit  der  beseichnung  comitien  belegt  wird,  welche 
nach  Laelius  von  rechtswegen  bloaz  der  gesamtbürgerscbaft  zukommt. 


Digitized  by  Googl 


/ 

GFÜnger:  der  römische  kalender  218—216  und  63—46  vor  Ch.  755 


plebejer  sieb  in  der  stadt  befand  (Festus  s.  173.  Plinius  XVIII  13); 
an  diesen  hatten  sie  alle  ihre  städtischen  geschäfte  besorgt  (Varro 
de  renist.  II  anf.),  zu  welchen  auch  die  teilnähme  an  den  sonderver- 
samlungen  der  plebs  gehörte  (Rutilius  bei  Macrobius  I  16,  34),  daher 
auch  zb.  plebiscite  und  anklagen  vor  der  plebs  an  ihnen  verhandelt 
worden  waren  (Dionys.  1X41.  X  3.  Plut.  Coriol.  18.  19);  wenn  aber 
in  der  lex  Hortensia  die  plebs  sich  neue  rechte  erwarb,  so  war  sie 
schwerlich  gewillt  damit  zugleich  alte  nur  auf  ihre  innern  ange- 
legenheiten  bezügliche  aufzugeben,  wenigstens  ist  kein  anzeichen 
vorhanden,  dasz  sie  das  wirklich  gethan  habe. 

Epoche  der  erneuerung  des  24jährigen  Schaltkreises  also,  von 
deren  bestimmung  die  reduetion  des  altrömischen  kalenders  auf 
julianische  datierung  abhängt,  ist  das  jähr  689/65  gewesen,  und  das 
bestätigt  sich  daran,  dasz  bei  ihr  allein  die  an  die  nundinen  des 
1  januar  geknüpfte  superstition  sich  passend  erklären  läszt. 

DIE  NUNDINEN  DES  ERSTEN  JANUAR. 

Macrobius  spricht  1 13,  16 — 19  von  einem  aberglauben,  welcher 
das  zusammentreffen  des  wochenmarktes  mit  den  nonen  und  mit  dem 
neujahr  für  unglückbedeutend  angesehen  und  dahin  geführt  habe, 
dasz,  um  ihn  vom  neujahr  fernzuhalten,  im  vorhergehenden  februar 
ein  tag  eingelegt,  dafür  aber  dem  mit  jenem  neujahr  beginnenden 
januar  der  29e  tag  entzogen  worden  sei.  das  gegen  den  andern 
zusammenstosz,  welcher  viel  häufiger  eintreten  muste  und  weit 
schwerer  zu  verhüten  war,  angewandte  mittel  gibt  er  nicht  an,  ver- 
mutlich ist  es  in  einer  tertlücke  untergegangen  (Hartmann  röm.  kal. 
s.  108) ;  in  der  republicanischen  zeit  findet  sich  keine  spur  dieses 
aberglaubens,  und  es  läszt  sich  überhaupt  höchstens  nur  Dion  LX  24 
(jähr  797/44)  auf  ihn  deuten;  man  darf  sein  aufkommen  unbedenk- 
lich in  die  kaiserzeit  setzen,  aber  auch  die  nundinenscheu  des  neu- 
jahrs  läszt  sich  als  staatsdogma  und  damit  eine  ein  Wirkung  derselben 
auf  den  kalender  vor  713/41  nicht  nachweisen,  und  sie  ist  sicher 
erst  nach  702/52  zu  Öffentlicher  geltung  gelangt;  dies  hat  blosz 
Mommsen  röm.  chron.  s.  25  erkannt  und  den  triftigen  beweis  darin 
gefunden,  dasz  sowohl  beim  Lepidustumult  als  702  die  nundinen 
noch  anf  den  1  januar  gefallen  sind,  das  belieben  der  pontifices,  in 
welches  die  führung  des  kalenders  durch  die  lex  Acilia  gestellt  war, 
fand  seine  selbstverständliche  grenze  am  religiösen  dogma  und  er- 
streckte sich  nicht  weiter  als  es  der  zweck  jener  vollmacht  (die  Ord- 
nung des  kalenders)  erlaubte:  war  einmal  der  neujahrsmarkt  für 
staatsgefiährlich  erklärt  und  seine  Verhütung  vorgeschrieben,  so 
konnten  die  pontifices  letztere  ebenso  wenig  unterlassen  oder  um- 
ändern wie  die  bezeichnung  der  dies  fasti,  nefasti,  religiosi  usw.  bei 
der  allmonatlichen  Verkündigung  derselben,  und  gerade  in  dem  ge- 
setz,  welches  jene  tagverschiebung  anordnete,  war  dies  indirect  an- 
erkannt, indem  es  eben  nur  die  Verlegung  des  29  januar  in  das 
belieben  der  pontifices  stellte:  Macr.  I  13,  19  dies  ille  eorum  est 


Digitized  by  Google 


756    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch. 

permissus  ar\>%trioy  qui  fastis  praeerant.  Unterlassung  aus  unbedacht* 
samkeit  aber  ist  aus  demselben  gründe  nicht  annehmbar  wie  eine 
blosz  fahrlässige  handhabung  der  roonatschaltung. 

Dion  XL  VI  II  33  zum  j.  740  behauptet  zwar,  das  zusammen- 
treffen der  nundinen  mit  dem  neujahr  sei  von  alters  her  verhütet 
worden  (dtrö  toö  irdvu  dpxcuou  «pöbpa  dmuXdrreTo) ;  er  verwechselt 
aber  in  seiner  mangelhaften  kenntnis  des  römischen  kalenderwesens 
und  verführt  durch  das  mehr  als  zweihundertjährige  alter,  welches 
die  einrichtung  zu  seiner  zeit  hatte,  das  bestehen  derselben  mit  dem 
des  aberglaubens  als  einer  superstitio  privata.  weder  vor  740  (ob- 
gleich seit  702  noch  zweimal,  705  und  711,  die  nundinen  auf  den 
1  januar  gefallen  waren)  noch  nachher,  sondern  nur  an  dieser  stelle 
erwähnt  er  die  vorgeschriebene  Verschiebung;  er  fand  sie  nur  hier 
in  seiner  quelle  vor,  weil  der  1  januar  740  der  erste  war,  auf  welchen 
dieselbe  eingewirkt  hat,  und  man  darf  vermuten  dasz  der  gleiche  fall 
auch  von  dem  die  nonen  betreffenden  aberglauben  gilt,  dh.  dasz 
dieser  zu  sacralrecbtlicher  geltung  erst  797/44  gelangt  ist.  auch 
läszt  sein  beriebt  über  702  *°  nicht  undeutlich  erkennen,  dasz  damals 
die  Verschiebung  noch  nicht  eingeführt  war:  XL  47  k£k  toütou'1 
out€  ti  dXXo  xpnCTOV  cuveßr)  kcu  fj  dropd  fj  bid  tüjv  ivvia  dei 
fuiepujv  dTouivr)  £v  ainfj  Tfj  toö  'lavouapiou  vouunvio;  f\x&*\-  Kai 
toötö  T€  auTouc  üjc  ouk  dirö  TauTOudiou  cuußdv  dXX*  iv  T^paroc 
Xötuj  Tevöuevov  töopußei  xai  usw.  wäre  blosz  fabrlässigkeit  der 
kalenderwarte,  welche  den  Schalttag  im  vorhergehenden  februar  nicht 
eingelegt  hatten ,  schuld  an  dem  eintritt  eines  neu  Jahrmarktes  ge- 
wesen ,  so  würde  man ,  wenn  die  einrichtung  schon  bestand,  dies  er- 
kannt, dann  aber  nicht  eine  art  prodigium  darin  gefunden  haben; 
zugleich  lehrt  auch  der  ausdruck  dv  T^pctTOC  Xötuj  Tevöuevov  selbst 
dasz  jenes  zusammentreffen  noch  nicht  zu  den  prodigien  gehörte:  es 
wurde  nur  einem  prodigium  gleich  geachtet,  war  also  eigentlich 
keines;  woraus  sich  ergibt  dasz  vom  Staate  bis  dahin  noch  keine 
anstalt  getroffen  war,  den  eintritt  desselben  zu  verhüten. 

Der  aberglaube,  welcher  sich  an  den  neujahrwochenmarkt  hef- 
tete, ist  erst  entstanden,  nachdem  601/153  der  1  januar  amtsneu- 
jähr  geworden  war6*:  er  knüpfte  sich  weder  an  das  kalenderneujahr 
1  märz  noch  an  das  amtsneujahr  überhaupt ,  sondern  nur  an  den 


60  in  welchem  seine  vorläge  zu  entstellen  er  diesmal  keine  Veran- 
lassung hatte;  vgl.  zum  j.  697.  41  nicht  conseentiv  sondern  zeitlich 
zu  nehmen  wie  XL  50.  51.  62,  1.  65  uhw.,  als  fortsetzung  der  erzäb- 
lung,  welche  vorher  den  schlusz  des  j.  701  bebandelt  hatte,  und  znm 
jahresanfang  702  überrührend,  von  welchem  in  c.  32  nur  nebenbei  die 
rede  gewesen  war;  die  consecutive  auffassung  ist,  wie  Mommsen  be- 
merkt, deswegen  abzuweisen,  weil  die  wirren  des  Jahresendes  nicht 
Ursache  eines  fehlers  sein  konnten,  welcher  schon  im  februar  hätte  be- 
gangen sein  müssen.  M  der  Schalttag  des  j.  584  170  bei  Livins  XLII1  11 
gehört  zu  den  einrichtungen,  welche  zur  Wiederherstellung  der  durch 
die  frühere  superstition  gestörten  kalenderordnung  dienten;  mit  dem 
nundinenaberglaubeu  hat  er  nichts  zu  schaffen. 


Digitized  by  Googl 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63-  46  vor  Ch.  757 


1  januar  in  seiner  eigenschaft  als  amtsepocbe,  vgl.  Macr.  I  13,  16 
nundinae  primis  kalendis  cavcbantur  mit  16  cum  saepe  eveniret  ut 
nundinae  in  anni  prineipetn  diem  caderent  und  17  quotiens  incipiente 
anno  dies  cocpit  qui  addidus  est  nundinis.  vor  601  war  zb.  von  532 
an  fünfzig  jähre  lang  der  15  mfirz  amtsneujahr  gewesen:  an  diesen 
ist  hier  offenbar  nicht  gedacht,  ebenso  sind  die  früheren  amtaepochen, 
welche  auf  identage  gefallen  waren,  und  die  kaienden  der  andern 
monate,  von  welchen  gleichfalls  viele  zu  zeiten  amtsneujahr  gewesen 
waren,  durch  primis  kalendis  ausgeschlossen:  blosz  der  1  januar, 
welcher  in  den  von  Dion  (702  und  714)  und  Macrobius  {Ijepidiano 
tumuUu)  angeführten  fällen  das  jähr  anneng,  ist  gemeint,  entsprechend 
der  ansieht  des  Macrobius ,  welcher  von  dem  häufigen  Wechsel  des 
amtsneujahres  früherer  zeit  und  von  dem  unterschied  zwischen  ka- 
lender- und  amtsneujahr  gar  nichts  weisz:  ihm  ist  der  1  märz  unter 
Romulus,  der  1  januar  seit  Numa  und  von  da  an  ununterbrochen  bis 
in  seine  zeit  jahresanfang  (I  13,  1.  3).  auch  die  einrichtung,  welche 
zur  fernhält  ung  der  n  und  inen  vom  neujahr  diente,  war  nur  auf  den 
1  januar  berechnet  (s.  unten),  wir  haben  in  §  16 — 19  offenbar  den 
bericht  eines  späten  und  in  der  ältern  geschiente  wenig  bewanderten 
Schriftstellers  vor  uns;  das  erste  gibt  Macrobius  selbst  am  Schlüsse 
zu  verstehen:  §  19  atque  hoc  est  quod  quid  am  veterum  retulerunt 
non  solum  mensem  apud  Romanos  verum  etiam  diem  intercalarem 
fuisse.  also  eine  besondere  quelle  ist  es,  aus  welcher  er  hier  schöpft, 
jedoch ,  wie  aus  der  weglassnng  ihres  namens  zu  schlieszen ,  keiner 
von  den  gefeierten  alten  Schriftstellern,  mit  deren  namen  er  zu 
prunken  pflegt,  wie  er  gleich  im  nächsten  §  (20),  wo  er  zur  monat- 
schaltung  zurückkehrt,  nicht  weniger  als  sieben  der  berühmtesten, 
unter  ihnen  die  ältesten  kalenderschriftsteller  vorführt,  bei  quidam 
veterum63  ist  an  eine  der  unmittelbaren,  von  Macrobius  bekanntlich 
überall  ohne  namencitat  benutzten  quellen  zu  denken,  welche  sämt- 
lich (Seneca,  Plutarch,  A.  Gellius,  Servius  ua.)  der  kaiserzeit  an- 
gehören; wo  er  namen  nennt,  bat  er  sie  in  einer  von  diesen  vor- 
gefunden. 

Die  zur  abwendung  des  1  januar  von  den  nundinen  eingeführte 
Verschiebung  läszt  sich  blosz  aus  der  zeit  des  julianischen  kalenders 
nachweisen,  und  sie  ist  auch  nur  auf  diesen  berechnet,  wogegen  aller- 
dings die  für  eine  corrupte  stelle  vorgeschlagene  emendationDodwells 
und  AMommsens  zu  sprechen  scheint:  §  19  unde  diesiUey  quo  abun- 
darc  annum  diximus  (der  29  januar),  eorum  est  permissus  arbitrio 
qui  fastis  praeerant,  uti,  cum  vellent,  intercalaretur,  dummodo  cum  in 
medio  Terminaliorum*  vel  mensis  intercalaris  Ua  locarent ,  ut  a  su- 
specto  die  celcbrUatem  averteret  nundinarum.  die  hss.  zeigen  keine 
lücke  an ,  aber  der  Vorschlag  et  Iiegifugii  (name  des  24  febr.  im  ge- 
meinjabr)  nach  Terminaliorum  (23  febr.)  einzuschieben  hat  viel  für 
sich;  dann  wäre  freilich  der  schaltmonat  des  altrömischen  kalenders 


63  Macrobius  schrieb,  wie  bekannt,  erst  um  400. 

Digitized  by  Google 


758    GFÜDger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch. 


zu  verstehen;  Macrobius  spricht  aber  von  einer  einrichtung  welche 
mindestens  bis  zur  einführung  des  Christentums  am  julianischen 
kalender  vorgenommen  wurde,  in  welchem  es  keinen  eingeschalteten 
monat  gab.  die  stelle  ist  mit  jener  ergänzung  allein  noch  nicht  in 
Ordnung  gebracht :  wenn  die  pontifices  bei  jedem  bevorstehen  eines 
nundinalen  1  januar  einen  tag  im  februar  einschalten  muston  und 
wenn  die  stelle  desselben  immer  zwischen  dem  23  februar  und  dem 
tag,  welcher  sonst  auf  diesen  unmittelbar  folgte,  liegen  muste,  wo 
bleibt  dann  der  freie  Spielraum ,  welcher  ihnen  sowohl  nach  arbUrio 
permissus  als  nach  cum  veüent  zugestanden  war?  weder  den  weg- 
zuschiebenden tag  noch  die  von  der  Verschiebung  betroffenen  jähre 
noch  das  kalenderdatum  des  Schalttages,  also  gar  nichts  würde  ihrem 
freien  ermessen  anheimgestellt  gewesen  sein,  im  julianischen  ge- 
meinjahr  allerdings  war  die  wähl  des  letztern  nicht  frei,  die  worte 
cum  veüent  dh.  quo  anni  oder  mensis  tempore  veüent  ,  sind  daher 
zeugmatisch  auf  die  corrupte  Zeitangabe  zu  beziehen,  im  jul.  Schalt- 
jahr würde  die  bescbränkung  auf  den  nachtag  der  Terminalien  eine 
Verlegenheit  bereitet  haben ,  weil  da  schon  der  jul.  Schalttag ,  das 
bissextum  (bis  VI  hol.  Febr.)  an  der  bezeichneten  stelle  einzuschalten 
war";  man  hätte  dann  noch  ein  tersextum  einlegen  müssen,  um 
dies  zu  vermeiden,  durften  sie  im  366tägigen  jähr  nach  eignem  er- 
messen bestimmen ,  welcher  tag  des  februar  durch  jenen  wandeltag 
verdoppelt  werden  sollte,  dieser  sinn  ergibt  sich,  wenn  wir  in  medio 
Terminaliorum  et  Begifugii  vel  mense  intercalari  schreiben:  nach 
dem  ausfall  des  zweiten  genitivs  et  Begifugii  lag  es  einem  abschreiber 
nahe  den  vermiszten  durch  änderung  des  ablativs  herzustellen,  wie 
Plinius  II  130  das  366tägige  jähr  annus  intercalarius  nennt,  so  ver- 
stand der  griechische  Übersetzer  von  Dig.  L  16,  98,  2  unter  dem 
mensis  intercalaris  des  Celsus  den  29  tagigen  februar,  und  schon  der 
alte  mensis  intercalarius  hatte  nicht  aus  lauter  eingeschalteten  tagen, 
sondern  aus  diesen  und  den  5  letzten  des  februar  bestanden. 

Die  compensation  der  tagmehrung  durch  wegnähme  eines  tages 
nach  dem  1  januar  wurde  offenbar  deswegen  noch  im  januar  vor* 
genommen,  weil  dadurch  die  gestörte  kalenderordnung  schnell  wieder 
hergestellt  ward,  und  demgemäsz  ist  wohl  auch  zum  abstrich  der 
nächste  tag  gewählt  worden ,  welcher  durch  eine  besondere  eigen- 
scbaft  dazu  geeignet  war.  wenn  anderseits  man  die  einschaltung 
schon  in  den  februar  gelegt  und  dadurch  der  Störung  vor  dem  neu- 
jahr  die  lange  dauer  von  10  volien  monaten  und  darüber  gegeben 
hatte,  so  war  das  ohne  zweifei  deswegen  geschehen,  weil  zwischen 
Terminalia  und  Regifugium  auch  sonst  schon,  dh.  in  den  366tägigen 
jähren  die  stelle  des  Schalttages  lag ;  umgekehrt  muste  zur  wegnähme 
einer  von  den  10  tagen  geeignet  erscheinen,  welche  erst  durch  Caesar 
in  den  kalender  gekommen  waren  und  eine  hierin  begründete  minder- 


64  die  Vermutung,  dasz  der  jul.  Schalttag  auf  den  25,  nicht  24  februar 
gefallen  sei,  ist  unrichtig:  s.  philol.  Wochenschrift  1882  s.  187  ff. 


Digitized  by  Googl 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch.  759 


Wertigkeit  auch  den  später  lebenden  durch  ihre  läge  zwischen  lauter 
comitialtagen  verrieten,  welche  sie  in  auffälliger  weise  als  geschäfts- 
tage  hervortreten  liesz.  im  januar  war  der  29e  und  30e  tag  neu 
eingelegt;  aus  dem  oben  angeführten  gründe  wurde  der  29e  tag 
vorgezogen,  und  an  ihm  blieb  die  eigenschaft  der  wandelbarkeit 
um  so  mehr  haften ,  als  schon  745/9  der  30  januar  festtag  und  da- 
mit unbeweglich  geworden  war.  der  gewährsmann  des  Macrobius 
aber  legte  sich  diese  eigenschaft  des  29  januar  in  einer  andern  weise 
zurecht:  die  treffende  Wahrnehmung,  welche  er  gemacht  hatte,  dasz 
der  altrömische  Schaltkreis  die  oktaßteris  mit  ihrem  gemeinjahr  von 
354  und  der  einschal tung  von  im  ganzen  90  tagen  voraussetzt, 
brachte  ihn  auf  die  Vermutung,  dasz  vor  Numa,  welchen  er  mit  guten 
alten  Schriftstellern  für  den  schöpfer  des  355tägigen  jahres  hält, 
das  mondjabr  von  354  tagen  bestanden  habe ,  der  von  Numa  hinzu- 
gefügte tag  aber  eben  der  29  januar  gewesen  sei.  der  schlusz  auf 
ein  spätes  Zeitalter  und  schlechte  gescbichtskenntnis  dieser  quelle 
des  Macrobius  wird  hierdurch  nur  noch  besser  begründet.65 

Die  erhebung  des  neujahrsaberglaubens  von  einer  privatsuper- 
stition  zur  religio  publica  wurde  durch  die  ereignisse  des  Lepidus- 
krieges  herbeigeführt;  dies  schlieszen  wir  aus  §  16  f.  quod  (remedium) 
aperiemus,  si  prius  ostender imus,  cur  nundinae  primis  kalendis  cave- 
bantur.  nam  quotiens  ineipiente  anno  dies  coepit  qui  addictus  est 
nundinis,  omnis  üle  annas  infaustis  casibus  luctuosus  fuit  maximeque 
Lepidiano  tumultu  opinio  isla  finnata  est.  aus  der  beobachtung,  dasz 
die  jähre  der  letzten  Zeiten,  welche  mit  einem  wochenmarkt  begonnen 
hatten,  sämtlich  von  ungltick  heimgesucht  worden  waren,  entwickelte 
sich,  wie  Macrobius  deutlich  genug  zu  verstehen  gibt,  die  super- 
stition ,  dasz  jenes  zusammentreffen  ominös  sei.  nach  dem  innern 
gründe  fragt  der  aberglaube  nicht  lange:  möglich  dasz  man  ihn 
in  dem  Widerspruch ,  welcher  in  der  bezeichnung  des  neujahrs  als 
neunter  tag  und  damit  in  der  nominellen  fortsetzung  der  tage  des 
alten  jahres  beim  aufhören  desselben  zu  liegen  scheint,  gefunden  hat. 
in  allen  mit  quotiens  usw.  angedeuteten  jähren  hatte  die  Verschiebung 
der  nundinen  noch  nicht  stattgefunden,  war  auch  nicht  etwa  durch 
fahrlässigkeit  verabsäumt  worden:  wie  691  so  ist  auch  684  der  rö- 

65  der  gewährsmann  de»  ganzen  beriehtes  darf  für  denselben  ge- 
halten werden,  von  welchem  der  besondere  über  den  rschalttag'  her- 
rührt: Macrobius  fügt  bei  letzterem  quidam  veterum  hinzu,  weil  in  dem- 
selben aus  guten  gründen  keiner  von  den  berühmten  autoren  der  alten 
zeit,  kein  Jnnius  Gracchanus  oder  Varro  eitiert  war.  es  ist  derselbe, 
welchen  Solinus  c.  1  benutzt  hat.  auch  in  dem  hauptbericht  miseben 
sich  die  angaben  jener  autoren  mit  den  ausHüssen  der  Unwissenheit 
ihres  ausschreiben:  neben  dem  1  januar  als  einzigem  neujahr  seit  Numa 
erscheint  §  14.  15  die  echte  bezeichnung  des  februar  als  letzten  monats 
im  alten  kalender;  anderseits  wird  Caesars  reform  im  anschlusz  an  die 
hypothese  von  der  oktaeteris  c.  14,  13  verkehrt  als  Wiederherstellung 
des  richtigen  Verhältnisses  zum  mond  bezeichnet.  Suetonius  ist  jener 
gewährsmann  schwerlich:  denn  Censorinus  weisz  von  all  diesen  dingen 
nichts  zu  melden. 


Digitized  by  Google 


760    GFÜnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63-46  vor  Cb. 


mische  kalender  noch  ordnungsra äszig  geführt  worden  (Cic.  in  Verrm 
II  130  hoc  si  Romae  fieri  possei  von  der  kalenderwillkür  des  Verres 
in  Sicilien);  das  jähr  aber,  welches  dem  aberglauben  den  grösten 
Vorschub  leistete ,  das  des  Lepiduskrieges,  musz  ebendeswegen  auch 
dasjenige  sein,  in  welchem  die  pontifices  zur  einsieht  kamen,  dasi 
von  Staats  wegen,  db.  durch  zweckentsprechende  behandlung  des 
kalenders  die  Wiederkehr  des  ominösen  neujahrmarktes  verhütet 
werden  mtisse.  man  pflegt  jenen  krieg  in  das  consulat  des  M.  Lepidus 
676/78  zu  setzen;  aber  der  tumult  dieses  Lepidus  fand  erst  im 
nächsten  jähre  statt:  676  hatte  er  kriegerische  Vorbereitungen  ge- 
troffen, dann  aber  mit  seinem  gegner,  dem  andern  consul,  sich  eidlich 
zur  beobachtung  des  friedens  bis  zum  ablauf  des  amtsjahres  ver- 
pflichtet (Appian  b.  civ.  I  7.  Gran.  Licinianus  s.  45).  als  dieses  ver- 
flossen war,  nahm  er  seinen  plan  wieder  auf,  doch  geht  aus  der  rede 
bei  Sallust  hist.  I  48,  22  censeo,  quoniam  Lepidus  exercitum  ad  urbem 
ducit,  ut  Ap.  Claudius  interrex  cum  ceteris  guibus  Imperium  est  urbi 
praesidh  sint  nicht  notwendig  hervor,  dasz  er  schon  im  januar  gegen 
die  Stadt  gezogen  sei:  der  redner  kann  das  befürchtet,  er  kann  auch 
eine  rhetorische  hyperbel  gebraucht  haben ;  der  krieg  begann  und 
endigte  in  der  guten  jahreszeit:  Eutropius  VI  5  intraunam  aestatm 
motus  eius  oppressus  est.  auf  diesen  tumult  passen  jedoch  die  worte 
omnis  annus  infaustis  casibus  luctuosus,  welche  auf  das  jähr  des 
Lepiduskrieges  besser  als  auf  jedes  andere  passen  sollen,  keineswegs: 
die  gröste  gefahr,  sein  drohender  angriff  auf  die  hauptstadt  wurde 
mit  leichtigkeit  überwunden ;  auf  dem  Marsfelde  geschlagen  floh  er 
nach  Etrurien ,  dort  wiederum  geschlagen  nach  Sardinien ,  wo  er 
nach  mehreren  gefechten  noch  in  demselben  jähre  starb;  auszerdem 
aber  hat  jenes  jähr  kein  sonderliches  unheil  gesehen,  der  von  Ma- 
crobius  gemeinte  Lepiduskrieg  gehört ,  wie  Merkel  zu  Ov.  fast.  s. 
XXXII  (welchen  ich  nicht  einsehen  konnte)  bemerkt  hat,  dem 
j.  711/43  an,  und  dort,  dh.  zwischen  751  und  741,  ist  auch  nach 
dem  oben  s.  755  gesagten  seine  wahre  stelle  zu  suchen. 

Die  reihe  der  chronologisch  wenigstens  einigermaszen  genauer 
bekannten  jähre  beginnt  mit  668;  von  da  bis  696  excl.  hängt  die 
bestimmung  der  nundinaltage  von  der  frage  nach  der  epoebe  des 
24jährigen  Schaltkreises  ab.  je  nachdem  diese  auf  689/65  oder  auf 
687/67  gefallen  ist,  hat  der  1  januar  folgende  stelle  als  Wochentag* 
und  das  jähr  nachstehende  tagzabl: 


66  mit  I  bezeichnen  wir  die  jähre,  deren  1  januar  den  woeben- 
markt  hat. 


668 
669 
670 
671 
672 
673 


I  355 
IV  378 
VI  355 
I  377 
II  355 
V  378 


in 

VI  377 
VII 
II  378 
IV 

VII  377 


674  VII  355  VIII 

675  II  377  III  378 

676  III  355  V 

677  VI  378  VIII 377 

678  VIII  355  I 

679  III  377  IV  378 


Digitized  by  Google 


GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—46  vor  Ch.  761 


680 

IV  355 

VI 

689  Vm  355 

III  377 

681 

VII  378 

I  377 

690 

\J  *J  \J 

III  355 

Iii  ww 

IV 

X  • 

682 

I  355 

II 

691 

VI  377 

VII  378 

"  XX    U  1  u 

683 

IV  377 

v 

692 

VII  355 

I 

684 

V  355 

VI 

693 

II  378 

IV  377 

685  Vm  377 

I 

694 

IV  355 

V 

686 

I  355 

II 

695 

VII  378 

VIII  377 

687 

IV  377 

V  355 

696 

I  355 

688 

V  355 

VIII 

697 

IV  355 

Von  den  bei  epoche  687  mit  einem  wochenmarkt  beginnenden 
amtsjabren  678  681  685  692  gehören  die  zwei  letzten  685/69  und 
692/62  zu  den  verhältnismäszig  (wie  man  seit  dem  ersten  bttrger- 
krieg  sagen  musz)  besten  jähren ,  678/76  ist  eines  von  den  vielen 
jähren  des  weit  von  Rom  entfernten  Sertoriuskrieges ,  dessen  leid 
durch  die  siege  des  Servilius  über  die  Isaurier  reichlich  aufgewogen 
wurde,  und  das  j.  681/73  sah  in  der  zweiten  hälfte  den  anfang  des 
sklavenkriegs ,  der  jedoch  damals  seine  höhe  noch  nicht  erreichte, 
wogegen  im  osten  die  ganze  grosze  Streitmacht  des  Mithradates  zu 
wasser  und  zu  lande  vernichtet  wurde,  keines  von  diesen  jähren 
hatte  einen  unglücklichen  gesamtverlauf  oder  unheilvollen  anfang. 
dagegen  gerade  die  4  bei  epoche  689/65  zutreffenden  jähre  668 
671  682  686  erfüllen  vollkommen  die  erforderlichen  bedingungen, 
und  es  wird  auch  keiner  dritten  rechnung  gelingen  lauter  jähre  sol- 
cher bescbaflfenheit  aufzubringen. 

Am  1  januar  des  j.  668/86  (Liv.  epit.  80.  Plut.  Mar.  45)  wäh- 
rend des  feierlichen  antrittsopfers  auf  dem  Capitol  (Dion  fr.  102,  15) 
wurde  im  auftrag  des  Marius  ein  Senator  ermordet  und  sein  köpf 
den  consuln  zugeschickt,  ein  zweiter,  'was  nie  vorgekommen  war', 
vom  tarpejischen  felsen  gestürzt;  an  den  folgenden  tagen  setzte 
Marius  sein  wüten  fort,  bis  sein  tod  am  13  januar  demselben  ein 
ziel  setzte:  Li7.  ep.  80  Senator em  de  saxo  deici  htssit  editisque  muUis 
sceleribus  idibus  Ianuariis  decessit ;  mit  den  metzeleien  des  vorher- 
gehenden jahres  wird  es  von  Plorus  II  9,  17  zusammengemengt: 
haec  tot  senatus  funera  intra  kalendas  et  idus  Ianuarii  mensis  septima 
üla  Marli  purpura  dedü\  wenn  Plutarch  ihn  schon  nach  dem 
1  januar  einhalten  lliszt,  so  erklärt  sich  das  daraus,  dasz  noch  viel 
weitergehende  absichten  des  Marius  durch  seinen  tod  vereitelt 
worden  sind.  —  Der  weitere  verlauf  des  jahres  ist  nicht  durch  be- 
sonderes staatsunglück  auff&llig,  und  dasselbe  scheint  insofern  nicht 
zu  der  angäbe  des  Macrobius  zu  passen;  aber  das  bezeugtermaszen 
hieher  gehörende  jähr  702  ist  ebenfalls  nur  am  anfang  unglücklich 
gewesen;  dies  genügte  also  dem  aberglauben,  so  lange  er  noch  im 
keimen  begriffen  war,  und  man  darf  sogar  behaupten  dasz  derselbe 
eben  aus  der  beobachtung  unglücklichen  jahranfangs  hervorgegangen 
ist :  wie  wäre  man  sonst,  wenn  blosz  im  allgemeinen  das  jähr  einen 
unglücklichen  verlauf  nahm,  auf  den  gedanken  gekommen,  dasz  der 

Jahrbücher  für  das»,  philol.  18S4  hfU  10  u.  11.  49 


Digitiz 


762    GFUnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63—45  vor  Ch. 

neujahrsmarkt  schuld  war.  anderseits  muste  es  wegen  der  groszen 
feierlichkeit  des  amtsneujahrs  und  besonders  deswegen,  weil  aller 
aberglaube,  der  römische  nicht  zum  wenigsten ,  aus  dem  verlauf  des 
anfangs  ein  gutes  oder  böses  omen  für  fortsetzung  und  ende  zu  ent- 
nehmen pflegt,  auch  ganz  besonders  schlimm  auffallen,  wenn  gleich 
der  erste  tag  unglücklich  ausfiel,  zum  staatsdogma  freilich  konnte 
dieser  aberglaube  erst  dann  werden,  wenn  er  sich  durch  fortdauer 
des  unheils  bis  zum  ende  bewährt  hatte,  und  eben  deswegen  konnte 
er  erst  nach  711/43  dazu  erhoben  werden. 

Das  jähr  671/  83  wird  24  jähre  später  von  Cicero  als  das  drang- 
vollste bezeichnet  p.  Fonteio  3,  6  (turbulentissimo  reip,  tempore),  im 
anfang  desselben,  als  der  bundesgenossenkrieg  noch  nicht  beendigt 
war,  landete  Sulla  mit  seinen  legionen  in  Brundisium,  und  von  da 
an  wütete  der  erste  eigentliche  bürgerkrieg  fast  bis  ende  672;  teils 
am  anfang  des  jahres  angekündigt,  teils  eingeleitet  wurde  derselbe 
durch  schreckhafte  zeichen  und  wunder :  bald  einzelne  menschen  bald 
ganze  bevölkerungen  Italiens  wurden  plötzlich  von  panischer  angst 
befallen,  viele  prodigien  ereigneten  sich,  besonders  auffallende 
waren,  dasz  eine  mauleselin  warf67  und  von  einem  weib  eine 
schlänge  geboren  wurde;  ein  groszes  erdbeben  legte  in  Rom  mehrere 
tempel  in  trümmer  (Appian  b.  civ.  II  83);  in  Campanien  wurde 
da,  wo  bald  nachher  zum  ersten  mal  römische  bürger  einander  im 
offenen  felde  bekämpften ,  einige  tage  lang  gewaltiges  waffenklirren 
und  schlachtgeschrei  gehört  und  zwei  mit  einander  kämpfende  ge- 
spensterheere  gesehen  f  danach  aber  der  boden  zerstampft  und  mit 
trittspuren  von  menschen  und  rossen  bedeckt  gefunden  (Obseq.  57. 
Augustin  civ.  II  25).   am  6  quintilis  gieng  das  hauptheiligtum  des 
Staates,  der  Jupitertempel  auf  dem  Capitol,  in  flammen  auf,  ohne 
dasz  man  die  entstehung  des  brandes  glaubhaft  erklären  konnte,  er 
war  also  ein  werk  der  götter  selbst,  ein  zeichen  ihrer  ungnade.  aus 
der  gesamtheit  dieser  prodigien  (App.  civ.  I  83)  schlosz  man  auf  den 
tod  vieler  menschen,  die  eroberung  Italiens  und  Roms  und  den  Um- 
sturz der  Verfassung;  noch  691/63  fand  Catilinas  genösse  Cethegus 
darin,  dasz  sich  jetzt  das  20e  jähr  seit  dem  brande  des  Capitols  und 
das  zehnte  seit  der  freisprechung  schuldiger  Vestajungfrauen  er- 
füllte, den  beweis,  dasz  nunmehr  das  ende  der  stadt  und  des  Staates 
gekommen  sei  (Cic.  in  Catü.  III  9),  und  von  dem  spätem  brande 
822/69  schreibt  Tacitus  hist.  IV  64:  nihü  aeque  quam  incendivm 
Capitolii,  ut  finem  imperio  adesse  crcdcrent,  impulerai  (rebeUes). 
unter  all  den  hochheiligen  Stiftungen  und  kleinodien,  welche  damals 
(671)  in  rauch  aufgiengen,  wurde  kein  Verlust  schmerzlicher  em- 
pfunden als  der  Untergang  des  wie  in  Athen  und  vermutlich  in  ' 
jeder  antiken  stadtgemeinde  auf  der  bürg  verwahrten  orakelschatzes, 
welcher  dem  Staate  bei  gefahren  trost  und  hülfe ,  in  schwerer  not 


67  Obseq.  65  zum  j.  704  mula  parieng  discordiam  civium ,  bonorum  ro- 
toit um,  mutationem  legum,  turpes  malronarum  partus  signifieavit. 


Digitized  by  Googl 


GFUnger:  der  römische  kalender  218-215  und  63—45  vor  Chi  763 


die  gewähr  einer  bessern  Zukunft  geboten  hatte:  Dion  fr.  106,  3 
öXXa  T6  TTuXXä  Kai  o\  tüjv  CißuXÄeuuv  XPiW°l  oie<p9äpr|cav. 

Das  jähr  682/72  ist  das  schmachvollste  und  eines  von  den  un- 
glücklichsten der  römischen  kriegsgeschichte :  es  ist  das  zweite  des 
sklavenaufstandes,  welcher  während  der  dauer  desselben  am  furcht- 
barsten wütete  und  seinen  höhepunkt  erreichte,  als  Spartacus  mit 
120000  mann  —  andere  30000  unter  Crixus  suchten  Ostitalien  heim 
—  die  halbinsel  von  den  Alpen  her  auf  der  Westseite  durchziehend 
vor  der  hauptstadt  erschien  und  wie  einst  Hannibal  nicht  durch  die 
römischen  waffen,  sondern  nur  durch  vorsichtige  bemessung  seiner 
hilfsmittel  vom  angriff  abgehalten  wurde,  wie  auch  das  fortdauernde 
zuströmen  neuer  banden  nicht  durch  römische  macht ,  sondern  nur 
durch  sein  verbot  ein  ende  nahm,  den  gipfel  der  schände  bezeichne- 
ten die  fechterspiele,  welche  300  stolze  Römer  zur  leichenfeier  des 
sklavenführers  Oenomaus  aufführen  musten,  um  dann  samt  den 
anderen  gefangenen  abgeschlachtet  zu  werden,  nachdem  in  drei 
schlachten  zuerst  der  eine  consul,  dann  beide,  endlich  der  procon- 
sul  von  Gallien  schimpflich  geschlagen  worden  waren ,  wagte  nie- 
mand sich  um  die  prätur  zu  bewerben ,  weil  deren  inhaber  zur  füh- 
rung  des  krieges  im  nächsten  jähre  ausersehen  waren ,  und  Crassus, 
der  sich  endlich  dazu  herbeiliesz,  konnte  nur  durch  decimierung  der 
weichenden  die  Soldaten  zum  standhalten  gegen  die  sklaven  zwingen. 

Am  anfang  686/68  starb  der  eine  consul;  man  wählte  einen 
neuen,  aber  auch  dieser  starb  und  zwar  noch  ehe  er  das  amt  an- 
getreten hatte  (Dion  XXXVI  6) ;  eine  neue  nach  wähl  erschien  jetzt 
religiös,  und  so  hatte  das  jähr  nur  einen  einzigen  consul.  die  ungnade 
Jupiters  offenbarte  sich  bald :  mit  dem  einrücken  des  Lucullus ,  der 
im  vorjahr  bei  Tigranocerta  so  glänzend  gesiegt  hatte,  in  Armenien 
erblich  der  stern  der  römischen  waffen;  ohne  schlacht  geschlagen 
muste  er  zurückziehen,  und  der  glückliche  ausgang  der  langen  Be- 
lagerung von  Nisibis  bot  einen  schlechten  ersatz  dafür,  dasz  Tigranes 
alles  im  norden  verlorene  zurückgewann,  Mithradates  aber,  bisher 
ein  flüchtling,  die  Börner  wieder  aus  dem  grösten  teil  seines  erb- 
reiches hinausjagte. 

An  dem  nundinalen  1  januar  696/58  kam  es  zu  bündeln ,  als 
von  Clodius  ermuntert  die  compitalienbrüderschaft,  obgleich  das  be- 
stehen derselben  noch  verboten  war,  ihre  spiele  aufführte  und  unter 
conivenz  des  consuls  Piso  das  intercessionsrecht  des  volkstribunen, 
welcher  ein  veto  einlegte,  mit  füszen  getreten  wurde;  am  4n  januar 
gieng  der  antrag  des  Clodius  durch,  welcher  die  anstellung  von 
auspicien  bei  der  abstimmung  des  volks  über  gesetze  verbot  und 
dadurch  die  bald  ermunternde  bald  warnende  stimme  Jupiters  bei  den 
wichtigsten  beratungen  verstummen  machte,  ein  gesetz  das,  wie  Cicero 
sich  ausdrückt,  den  ganzen  staat  aus  den  angeln  hob  (p.  Sestio  33). 
bald  folgten  andere  gesetze  des  Clodius,  welche  teils  durch  abschaf- 
fung  der  censorischen  rüge  bei  der  senatswahl  den  unwürdigsten 
menschen  den  eintritt  in  die  erhabenste  körperschaft  der  weit  öffneten. 


764    GFUnger:  der  römische  kalender  218-215  und  63—45  vor  Ch. 


teils  durch  die  Schleuderpreise,  welche  er  für  die  abgäbe  von  getreide 
festsetzte,  die  mehrheit  der  bürger  des  herscherstaates  zu  almosen- 
empfUngern  degradierten.  —  Der  seit  lange  bestehende  aberglaube 
(s.  756)  schien  sich  zu  bewähren,  als  mit  dem  nundinalen  1  januar 
702  völlige  anarchie  eintrat  und  der  staat  20  tage  lang  in  gefahr 
schwebte  den  himmlischen  gnadenschatz  der  auspicien  zu  verlieren, 
weil  bis  zum  20  januar  nicht  einmal  die  bestellung  eines  interrex  zu 
Stande  kam;  schwere  prodigien  ängstigten  diegemttter,  und  zu  glei- 
cher zeit  war  mord  und  totschlag  an  der  tagesordnung  (Dion  XL  48); 
bei  einem  volksauflauf,  welchen  einige  tribunen  schürten,  wurde  am 
19  januar  mit  der  leiche  des  erschlagenen  Clodius  auch  das  altehr- 
würdige gebäude,  welches  die  eigentliche  stätte  der  Senatssitzungen 
bildete,  vom  feuer  verzehrt,  der  endlich  gewählte  interrex  wurde 
während  der  fünf  tage  seiner  regierung  im  eignen  hause  belagert; 
die  straszenkämpfe  und  morde  erneuerten  sich  (Dion  XL  50),  erst 
der  erlasz  des  senatusconsultum  ultimum  stellte  die  ruhe  wieder  her, 
welche  von  da  an,  dh.  vom  februar  bis  zum  ende,  sich  ungestört  be- 
hauptete. —  Beim  nächsten  neujahrmarkt  705/49  war  die  ganze 
btirgerschaft  bereits  in  banger  erwartung  des  neuen  bürgerkriegs, 
welcher  amtlich  am  9  januar  durch  das  senatusconsultum  ultimum 
ausgesprochen,  thatsächlich  mitte  januar  durch  Caesars  Überschrei- 
tung des  Bubico  herbeigeführt  wurde  und  von  da  an  nicht  nur  jenes 
sondern  auch  die  nächsten  jähre  ausfüllte;  während  des  Zeitraums, 
in  dessen  mitte  jene  nundinen  fielen,  erhöhte  eine  menge  der  schwer- 
sten prodigien  die  furcht  der  bevölkerung:  s:  Lucanus  I  524 — 583. 
Dion  XLI  14. 

Der  letzte  neujahrmarkt,  am  1  jan.  711/43,  begann  mitten  im 
bürgerkrieg;  Antonius  wurde  um  den  21  april  bei  Mutina  geschla- 
gen, aber  der  eine  consul  fiel  in  der  schlacht,  der  andere  starb  gleich 
danach  an  seinen  wunden ;  Lepidus ,  welcher  den  fliehenden  Anto- 
nius in  Gallien  jensei t  der  Alpen  aufnahm,  wurde  am  30  juni  für 
einen  feind  des  Vaterlands  erklärt  und  statt  der  toga  der  kriegs- 
mantel  wieder  angelegt,  mit  diesem  tage  beginnt  der  Lepidustumult 
des  Macrobius ;  er  endigt  im  october  mit  der  auf hebung  der  acht, 
die  über  ihn  verhängt  war.  als  man  inmitten  dieser  zeit,  im  sextüis, 
endlich  zur  nach  wähl  der  consuln  schritt,  da  offenbarte  sich  aller 
weit,  warum  man  dieselbe  so  lange  hinausgeschoben  hatte:  dag 
gröste  Unglück,  welches  den  staat  treffen  konnte,  war  eingetreten, 
der  völlige  Untergang  der  auspicien.  nach  dem  tode  beider  consuln 
hätten  dieselben  nur  durch  bestellung  eines  interrex  erneuert  werden 
können,  aber  die  Vorbedingung  dazu68,  die  abdankung  der  bestehen- 
den curulischen  beamten  konnte  nicht  herbeigeführt  werden,  weil 
die  meisten  in  der  ferne,  zum  teil  im  feindlichen  lager  waren  (Dion 
XL  VI  45).  der  auspiciensegen,  welchen  Jupiter  dem  ersten  könig 
und  den  ersten  bürgern  Roms  für  sie  und  ihre  nachkommen  bei  dem 

"  Cic.  ad  Brutum  I  5,  4  dum  enim  unus  erit  patricius  magistratus,  mapi- 
cia  ad  patres  redire  non  possunt. 


Digitized  by  Googl 


GFÜnger:  der  römische  kalender  218—215  und  63-46  vor  Ch.  765 


groszen  augurium  der  stadtgründung  in  der  sendung  von  zwölf 
geiera  verliehen  hatte  und  der  bisher  allezeit  bei  regierungsvacanz 
durch  die  zusammentretenden  patricier  erneuert  worden  war,  kam 
jetzt  ein  für  allemal  zum  erlöschen :  Cic.de  domo  sua  38  auspicia  popuü 
Momani  intereant  necesse  est,  cum  nuüus  inierrex  sU.  nur  ein  schein- 
werk, das  niemand  teuschen  konnte,  war,  dasz  ein  prätor  zwei  pro- 
consuln  wählen  liesz,  welche  die  comitien  abhielten;  auch  dem  blö- 
desten ange  muste  klar  werden,  dasz  von  Übertragung  der  auspicien 
jetzt  keine  rede  sein  konnte.  Octavian,  der  die  abhaltung  der  wähl 
erzwungen  und  sich  nebst  Pedius  als  candidaten  bezeichnet  hatte, 
sah  ein  dasz  etwas  geschehen  müsse,  um  dem  sacralen  recht  genüge 
zu  thun;  hieraus,  nicht  aus  der  absieht  seine  künftige  bedeutung 
anzukündigen,  ist  es  zu  erklären,  dasz  sich  die  zwölf  geier  des  Kumu- 
lus am  tage  seiner  wähl  sehen  lieszen:  s.  Dion  XL  VI  46  und  Obse- 
quens  69,  in  anderer  fassung  bei  Sueton  Aug.  05  und  App.  civ.  III  94. 
er  selbst  hatte  sie  gesehen ;  dasz  auch  andere ,  wird  nicht  gemeldet, 
und  jedenfalls  wagte  bei  der  schreckensherschaft,  welche  damals  be- 
stand, niemand  die  Wahrheit  seiner  aussage  zu  bezweifeln,  der 
bürgerkrieg  endigte  für  Italien  im  october,  aber  in  den  provinzen 
dauerte  er  noch  bis  tief  in  das  nächste  jähr  hinein,  und  ehe  das  lau- 
fende abschlosz,  wurde  noch  von  den  triumvirn  die  furchtbare  pro- 
scription  ins  werk  gesetzt ,  welche  300  Senatoren  und  2000  rittern 
vermögen  und  leben  absprach,  das  war  in  der  that  ein  annus  omnis 
infaustis  casibus  luduosus,  dessen  verlauf  die  nun  schon  lange  be- 
stehende superstition  der  neujabrnundinen  in  traurig  glänzender 
weise  rechtfertigte  und  ihr  zur  staatlichen  anerkennung  verhalf:  im 
februar  713/41  wurde  zum  ersten  mal  ein  tag  eingelegt,  um  den 
nächsten  1  januar  von  dem  wochenmarkt  zu  trennen. 

Würzburg.  Georq  Friedrich  ünger. 


80. 

CICER08  REDE  FÜR  SEX.  ROSCIUS  AUS  AMERIA.  MIT  DEN  TESTIMONIA 
VETERUM  UND  DEM  SOUOLIASTA  GRONOVIANU8  HERAUSGEGEBEN 
UND  ERKLÄRT  VON  DR.  GUSTAV  LANDGRAF,  K.  8TUDIENLEHRER 

am  Gymnasium  zu  8CHWEINPURT.  Erlangen,  verlag  von  Andreas 
Deichert.  1882—1884.  428  s.  gr.  8. 

Unter  der  zahl  der  ausgaben,  welche  auch  dem  wissenschaft- 
lichen leser  interesse  bieten,  nimt  die  neuerdings  erschienene  der 
rede  pro  S.  Roscio  von  GLandgraf  einen  hervorragenden  platz  ein. 
der  Schwerpunkt  derselben  liegt,  wie  es  nach  den  früheren  arbeiten 
Landgrafs  zu  erwarten  war,  in  der  lexicalischen  forschung,  an  zweiter 
stelle  steht  die  grammatische,  während  die  sachliche  erklär ung  wohl 
vergleichsweise  zurücktritt,  aber  keineswegs  vernachlässigt  ist.  der 
hg.  konnte  sich  hier  nach  den  trefflichen  vorarbeiten  anderer,  zumal 
Osenbrüggens  in  Beiner  ausgäbe,  auf  mitteilung  des  beigebrachten 
beschränken,  die  jedoch  überall  kritisches  urteil  und  sorgfaltiges  stu- 


Digitized  by  Google 


766    AduMesnil :  anz.  v.  Ciceros  rede  für  Sex.  Roscius  hg.  von  G  Landgraf. 


dium  auch  auf  diesem  gebiete  verrät,  daneben  fehlt  es  aber  auch  nicht 
an  eignen  höchst  beachtenswerten  versuchen  sachlicher  bestimmung, 
wie  zb.  §  70  bei  der  besprechung  des  parricidium  und  der  eigen- 
tümlichen für  Vatermörder  angewendeten  strafe,  die  lexicalische  be- 
handlung  der  rede  ist  vorzugsweise  auf  die  Scheidung  des  ältern  und 
neuern  Sprachgebrauchs,  des  schriftmäszigen  und  vulgären  lateins 
gerichtet  und  auf  den  nachweis,  dasz  diese  rede  nebst  der  pro 
Quinctio  mehr  des  archaisch- vulgären  elements  enthält  als  irgend 
ein  anderes  werk  Cioeros,  bisweilen  mag  man  an  den  ergebnissec 
der  forschung  L.s  noch  zweifeln,  weil  die  induction  nicht  ausreichend 
erscheint,  doch  wird  man  stets  fördernde  anregung  davontragen, 
anderseits  wird  der  leser  sich  um  so  bereitwilliger  finden  die  beleb- 
rungen  L.s  mit  vertrauen  entgegenzunehmen,  als  er  aus  der  reiches 
ci  taten  fülle  das  be wustsein  von  dessen  umfassendem  Studium  aller 
nur  irgend  in  sein  gebiet  einschlagenden  werke  schöpft  und  du 
wohlthuende  gefuhl  empfangt  sich  auf  einer  gesicherten ,  aus  allen 
bausteinen  der  einzelforschung  zusammengefügten  grundlage  zu  be- 
finden, in  hinsiebt  des  texte»  genüge  die  bemerkung,  dasz  er  die 
gesunde  mitte  hält  zwischen  allzu  ängstlich  conservativer  richtung 
und  kecker  Umgestaltungssucht ,  oft  von  andern ,  selbst  Halm ,  ver- 
worfene lesarten  mit  glück  verteidigt,  dagegen  schlagenden  Verbesse- 
rungen nicht  den  platz  versagt. 

Ree.  fühlt  sich  nun  gedrungen  sein  interesse  an  der  arbeit  da- 
durch zu  bekunden  und  glaubt  zugleich  damit  auch  einen  zoll  des 
dankes  für  die  vielfach  empfangene  belehrung  abzutragen,  daa 
er  über  einige  der  von  L.  behandelten  grammatischen  fragen,  zu 
welchen  er  selbst  materialien  zusammengetragen  hat,  einige  wenn 
auch  immerhin  unbedeutende  beitrage  teils  ergänzender,  teils  modi- 
ficierender  art  mitteilt. 

Zu  dies  noäesque  (§  6)  wird  die  bemerkung  vermiszt,  dasz  dies 
die  weit  überwiegende  Wortfolge  ist:  vgl.  auszer  den  angefahrten 
beispielen  noch  Phü.  VI  17.  de  fin.  II  114.  epist.  VIII  3  (Caelius). 
XI  5,  2.  XIV  2.  3.  XIV  3,  2.  ad  Att.  VII  9,  4;  und  dies  ei  noctes 
de  or.  III  87.  Tusc.  I  14.  II  66.  denat.d.l  54.  epist.  IX  24,  4.  ad 
Att.  III  15,  4.  IX  10,  2  (dies  atque  noctes  steht  in  Vat.  26  bei  Halm 
ohne  angäbe  einer  Variante,  und  bei  Kayser).  aus  Plautus  habe  ich 
zur  hand  für  dies  noctesque:  most.  22.  235.  truc.  904.  dagegen  Au- 
dio andere  Wortfolge  kann  ich  noch  nachtragen:  noctes  et  dies  Cic 
p.  Arch.  29.  Plautus  Stich.  5.  noctes  diesque  Poen.  228.  —  §  11  ic 
dem  accusativ  bei  quaeso  vgl.  Livius  V  18, 5  (vosque  quaeso  mit  folg. 
bloszem  conjunetiv);  zu  quaeso  ut:  p.  Quinctio  24.  79  (abs  te  quaeso 
ut)]  epist.  XIII  17,  2  (magnopere  a  te  quaeso  ut).  —  §  13  zu  summt 
statt  maxime  habe  ich  noch  notiert  de  fin.  IV  21  summe  esse  mistrof  ; 
55  summe  beatos  esse;  56  summe  bcato  (in  allen  drei  lallen  in  offen- 
barer beziehung  auf  summum  bonum  und  malum) ;  epist.  IV  3,  3 
summe  studiosum  fuisse.  —  §  20  im  sinne  von  'vor*  findet  sich  der 
abl.  temp.  doch  nicht  so  selten*  wie  L.  (desgleichen  Dräger  bist 


Digitized  by  Go 


AduMesnil :  anz.  v.  Ciceros  rede  für  Sex.  Roscius  hg.  von  GLandgraf.  767 

syntax  I  s.493,  Kühner  lat.  gramm.  II  s.263)  annimt:  vgl.  in  Verrem 
II  64  venerat  ad  eum  iüo  biduo  LaetÜius;  ebd.  IV  140  quam  sepaucis 
Ulis  diebus  decressc  dicebant\  p.  Tullio  8  hoc  iudiäum  paucis  hisce 
annis  constitutum  est ;  de  domo  sua  118  paucis  iüis  diebus  in  collegium 
venerat;  in  der  Ciceronischen  lex p.Sestio  133  und  in  Vat.  37  biennio 
quo  quis  petat  petiturusve  sit ;  p.  Caelio  78  qua  in  civitate  paucis  his 
diebus  Sex.  Clodius  absolut  us  sit;  in  Pis.  44  his  paucis  annis  vidimus; 
p.  Com.  I  fr.  3  quae  lex  paucis  his  annis  non  modo  scripta  sed  etiam 
lata;  de  rep,  I  68  his  annis  quadringentis  Bomae  rex  erat;  II  18  Ro- 
muli  aetatem  minus  his  sescentis  annis  fuisse  cemimus ;  ad  Alt.  IV 
16,  7  Scaurus  qui  erat  paucis  diebus  Ulis  absolut  us;  XIII 35, 1  urbem 
quam  hoc  biennio  primum  vidit;  vgl.  Zumpt  zu  in  Verrem  II  64, 
welcher  noch  anführt  Cato  m.  50  P.  Scipionis  qui  his  paucis  diebus 
pontifex  faäus  est.  in  demselben  sinne  findet  sich  auch  einmal  in 
mit  abl.,  aber  mit  unsicherer  lesart,  da  in  andern  hss.  der  blosze 
abl.  steht :  de  or.  I  168  in  his  paucis  diebus  nonne  . .  homo  ex  numero 
disertorum  postulabat?  für  die  bedeutung  des  abl.  temp.  von  'nach 
(nachdem)'  füge  ich  den  von  L.  und  Dräger  aus  Cicero  angeführten 
vier  stellen  noch  folgende  hinzu:  p.  Tullio  19  brevi  illo  tempore  Q. 
Catii  duo  homines  occiderunt;  p.  Caec.  19  Uli  paucis  diebus  postea- 
quam  vidct  .  .  de  nuntiat;  p.  Clu.  22  his  diebus  paucis  est  mortua; 
37  Asuvius  brevi  illo  tempore  .  .  perdudus  occidüur;  108  paucis  die- 
bus Ulis  et  ipse  privatus  faäus  est;  in  Pis.  14  iüo  fere  biduo  pro- 
duetus;  epist.  V  20,  7  triginta  diebus  deferri  necesse  esse,  quibus 
rationes  rettulissem;  VII  4  me  hoc  biduo  aut  triduo  exspecta;  de  lege 
agr.  II  92  quae  paucis  diebus  quibus  illa  colonia  dedueta  est  perspici 
atque  intelleg i  potest.  zu  letzterer  construetion  vgl.  Madvig  lat.  spr. 
§  276  anm.  4.  nach  obigem  scheint  das  Zahlenverhältnis  des  Vor- 
kommens beider  construetionen,  wenn  es  sich  nicht  durch  beibringung 
vieler  anderer  beispiele  noch  ändert,  nicht  erheblich  von  einander  ver- 
schieden zu  sein.  —  §  21  zu  certum  scire  empfiehlt  sich  die  heran- 
ziehung  der  analogie  von  certum  habere:  epist.  V  14,  1  (Luccejus) 
non  liäbeo  certum  quae  te  res  hinc  retrahat;  ad  Att.  XIV  13*,  3  (An- 
tonius) tuam  fortunam  ab  omni  periculo  abesse  certum  habeo ;  Livius 
IV  2,  9  certum  (se)  habere  maiores  quoque  quamlibet  dimicationem 
subituros  fuisse,  und  von  certum  scribere:  ad  Att.  V  21,  14  velim  ad 
me  scribas  certum  quo  die  mysteria  futura  sint.  —  §  31  für  das 
nicht  zählende  semel  —  'wirklich  einmal'  bei  quoniam  und  andern 
Partikeln  finden  sich  noch  folgende  beispiele.  bei  si:  p.  Caec.  96. 
j>.  Caelio  16;  bei  ut  Livius  VIII  38,  10.  auszerdem  findet  es  sich  in 
gleicher  weise  an  das  pron.  rel.  angehängt,  wie  de  not.  d.  III  12. 
p.Balbo  62,  sowie  dem  part.  hinzugefügt:  Livius  IX  20,  7.  III  52,  9. 
XXXIII  36,  10.  —  §  32  für  den  prägnanten  gebrauch  von  con- 
demnare  alqm  'jemandes  Verurteilung  bewirken*  finden  sich  sicher- 
lich noch  viele  beispiele,  doch  verschlägt  es  nichts  folgende  hinzu- 
zufügen (schon  zu  de  leg.  8.95  citiert):  in  Verrem  V  137.  p.  Clu. 
120.  —  §  41  bei  dem  pleonasmus  rursus  reverti  (vgl.  Brut.  291 


768    AduMesnil :  anz.  v.  Ciceros  rede  für  Sex.  Rosciua  hg.  von  GLandgraf 

rcdcamus  rursus),  womit  noch  andere  pleonasmen  verglichen  wer- 
den ,  empfahl  sich  besonders  die  heranziehung  der  häufigen  Verbin- 
dung penitus  per:  de  fin.  V  44  und  mehr  zu p.  Flacco  19.  —  §  46  zu 
alienus  ist  die  anmerkung  nicht  vollständig  bzw.  nicht  ttbersicbtSch. 
in  der  bedeutung  'abgeneigt*  findet  sich  nicht  blosz  a,  sondern  roch 
der  gen.  Tim.  7  naturamque  iUam  cum  eadem  coniunxit  fugienttm  et 
eins  copulationis  alienam  —  eigentlich  wohl  örtlich  zu  verstehen 
'sich  fern  haltend  von*  (erklärung  des  gr.  buc/niKTOV  bei  ?laton 
s.  35 a).  sonst  mit  dem  genitiv  ~  non  proprius,  s.  die  beispiele  bei 
Landgraf,  im  sinne  von  'unpassend  für,  widersprechend'  steht  der 
ablativ  auch  von  personen :  ad  Brut.  I  9  est  enim  alienum  tanto  viro, 
quantus  tu  es  .  .  id  facere  non  posse ;  deoff.l4tl  quorum  Urumque 
(fr aus  —  vis)  homine  alienissimum ;  cpist.  XI 27  quo  necmili  gravius 
quicquam  nec  te  cdienius;  wahrscheinlich  auch  so  de  nat.  d.  I  15  cui 
pro  tuo  studio  non  est  alienum  te  intercsse  (während  auch  Ton  sachen 
nicht  blosz  der  blosze  abl.,  sondern  auch  a  stehen  kann :  quae  alten  is- 
sima  a  mansuetudine  vestra  Cic.  p.  Mur.  90;  alienum  esse  a  tust  Uta 
detrahere  quid  de  aliquo  Cic.  de  fin.  III  70,  und  so  natürlich  auch 
von  personen).   für  alienus  mit  dem  dativ  (=  'entgegenstehend, 
nachteilig,  feindlich'  s.  die  beispiele  bei  Kühner  lat.  gramm.  II 
§  80  anm-  4.  im  sinne  von  'fremd'  hingegen  findet  sich  auch  ab : 
de  fin.  III  63  ut  oporteat  hominem  ab  homine  ob  id  ipsum  quod 
homo  sit  non  alienum  videri  uö. ,  s.  Kühner  ao.  —  §  51  zu  der 
Verbindung  non  eo  quo  habe  ich  die  noch  vollere  non  ob  eam  cau- 
sam quo  nachzutragen  aus  epist.  III  9,  2.  —  §  52  zu  quippe  allein- 
stehend vgl.  p.  Caec.  55.  p.  Mur.  74,  auch  de  leg.  I  5  CFWMüller.  — 
§  80  zu  den  beispielen  für  nonne  statt  non  in  fragen,  auf  die  ein* 
affirmative  antwort  nicht  erwartet  wird,  kommt  nach  Scbömanns 
lesart,  welcher  der  besten  hsl.  autorität  folgt,  auch  de  not.  d.  III  24 
aestus  maritimi  .  .  sine  deo  fieri  nonne  possunt?  (vgl.  die  bezügliche 
behauptung  II  19),  während  Baiter  und  nach  ihm  Müller  non  lesen; 
sodann  p.  Clu.  15  nonne  timuisse  .  .?  (frage  des  Unwillens  'ist  es  zu 
glauben,  dasz  sie  nicht  gefürchtet?'.).  —  §  87  os  als  bild  der  frech- 
heit  findet  sich  auch  ad  Att.  XII  5,  1  (prompto  ore:  de  or.  I  184).  — 
§  92  anstöszig  ist  die  bemerkung  *non  —  quoque  statt  ne  —  quidem\ 
während  Drüger,  auf  den  L.  verweist,  es  richtig  als  wesentlich  ver- 
schieden davon  erklärt  =  'nicht  auch  noch',  (hierbei  mag  eine  bemer- 
kung von  Dräger  berichtigt  werden,  der  behauptet,  quoque  non  finde 
sich  nicht  vor  Caesar,  es  findet  sich  Cic.  de  or.  I  148  nobis  quoque 
non  inaudUa^  freilich  so  dasz  non  zu  dem  folgenden  worte  gehört.) 
—  §  149  zu  der  Verbindung  debere  alicuitis  causa  bringe  ich  noch 
folgende  beispiele  bei :  in  Verrem  ad.  I  23  qui  se  omnia  mea  causa 
debere  arbitrantur\  cpist.  IV  8,  1  me  non  solum  omnia  debere  tun 
causa;  XIII  6 b  cuius  causa  quanto  operc  cupcrem  deberemque;  XV 
11,  1  quod  ego  non  iua  causa  debeam\  ad  Alt.  XIII  33,  2  nec  enim 
eius  causa  sane  debeo. 

Frankfurt  an  der  Oder.  Adolf  du  Mesnil. 


Digitized  by  Google 


OHarnecker:  anz.  v.  Catullus  erklärt  von  ARieae. 


769 


81. 

DIE  GEDICHTE  DES  CATULLUS.    HERAUSGEGEBEN  UND  ERKLÄRT  VON 

Alexander  Riese.  Leipzig,  druck  und  verlag  von  B.  G. 
Teubner.  1884.  XL1II  u.  288  8.  gr.  8. 

Trotz  des  regsten  eifers  für  die  erklärung  des  Catullus ,  wie  er 
sich  insbesondere  nach  MHaupts  Vorgang  in  Vorlesungen  auf  fast 
allen  deutschen  Universitäten  und  auch  in  zahlreichen  specialabhand- 
lungen  zeigte,  hatte  Deutschland  doch  keine  erklärende  gesamtaus- 
gabe  des  dichtere  aufzuweisen,  seit  Dörings  auch  wohl  heute  noch 
nicht  unverdienstlicher  arbeit  von  1788  —  die  neuere  ausgäbe  von 
1834  bietet  wenig  neues  von  verdienst  und  steht  schon  ihrer  natur 
nach  auf  tieferem  niveau  —  gab  nur  LSchwabe  in  musterhafter  weise 
ein  umfassendes  bild  der  litterarischen  und  historischen  Umgebung 
des  dichtere,  seiner  zeit  und  persönlichkeit,  sein  versprechen  eine 
erklärung  der  gedieht e  zu  geben  hat  er  noch  nicht  eingelöst,  so 
kam  es,  dasz  uns  England  durch  Ellis  und  Frankreich  durch  Benoists 
zur  zeit  freilich  noch  nicht  vollendete  arbeit  den  rang  abliefen. 

Auch  AKiese  hatte  seit  langer  zeit  dem  dichter  ein  reges  inter- 
esse  zugewandt ;  endlich  nach  langem  harren  ist  seine  längst  schon 
angekündigte  erklärende  ausgäbe  des  dichtere  erschienen,  noch  hat 
uns  Baehrens  einen  commentar  versprochen ;  es  wäre  unendlich  in- 
teressant ihn  zur  vergleichung  heranziehen  zu  können,  leider  liegt 
auch  er  noch  nicht  vor,  doch  dürfen  wir  wohl  hoffen,  dasz  Deutsch- 
land nach  seinem  erscheinen  den  ersten  platz  in  der  forschung ,  den 
es  nach  der  beträchtlichen  zahl  der  einzeluntersuchungen  und  aus- 
gaben zu  urteilen  nie  verloren  hatte,  auch  in  der  Zusammenfassung 
der  Catullarbeiten  wieder  gewinnen  wird. 

Riese  steckt  sich  (vorwort  s.  III)  in  durchaus  besonnener  weise 
enge  und  wohl  erreichbare  grenzen,  er  will  im  wesentlichen  refe- 
rieren, zusammenfassen,  von  allem  wirklich  fördernden  und  bedeut- 
samen gleichsam  rechnung  ablegen,  und  diese  aufgäbe  hat  Riese  in 
entschieden  anerkennenswerter  weise  gelöst:  das  buch  gibt  in  der 
that  ein  bild  der  Catullforschung  der  jetztzeit,  das  objectiv  und  treu 
genannt  werden  darf,  dies  ist  die  stärke  des  buches,  zugleich  jedoch 
auch  seine  schwäche,  denn  gerade  das  an  sich  löbliche  bestreben  mög- 
lichst objectiv  und  vielseitig  zu  sein  läszt  den  hg.  oft  auch  zaghaft 
und  unentschlossen  erscheinen ;  er  führt  gründe  und  ansieht  en  richtig 
charakterisiert  an,  er  sucht  sie  besonnen  gegen  einander  abzuwägen, 
und  da  entscheidet  er  sich  oft  gar  nicht,  Öfter  nur  bedingt  und  führt 
entgegengesetzte  ansichten  neben  einander  weiter,  auch  länger  als 
es  eigentlich  gehen  will,  so  bietet  seine  erklärung  öfter  gleichsam 
das  bild  eines  Stromes,  der  sich  durch  inseln  und  werder  teilt;  man- 
cherlei tote  fluszläufe  und  -arme  werden  sorgsam  verzeichnet,  aber 
nicht  recht  als  solche  charakterisiert,  dieser  umstand  macht  das 
buch  für  anfänger  etwas  gefährlich  zu  benutzen,  der  kenner  freilich 
darf  sich  der  sorgsamen  und  nach  gewissenhaftigkeit  strebenden 


Di^itized  by  Google 


770 


OHarnecker:  anz.  v.  Catullus  erklärt  von  ARiese. 


arbeit  erfreuen,  was  der  hg.  verspricht,  hat  er  durchaus  gehalten; 
natürlich  ist  dasz  andere  die  aufgäbe  anders,  wenn  nicht  stellen, 
doch  vielleicht  auffassen,  oder  die  lösung  auf  anderm  wege  zu  er- 
reichen suchen  würden,  auskunft  über  controversen  oder  schwierige 
fragen  wird  man  nicht  leicht  vergeblicli  suchen;  in  der  that  darf 
man  dem  hg.  nachrühmen,  dasz  er  (vorw.  s.  DI)  *mit  wissen  keiner 
Schwierigkeit  aus  dem  wege  gegangen  ist' ;  uns  will  bedünken,  dasz 
er  stellenweise  auch  etwas  zu  viel  in  dieser  hinsieht  gethan  hat. 

Entsprechend  diesem  Charakter  der  ausgäbe  tritt  der  eigent- 
liche fortschritt  in  der  erklärung  und  textgestaltung  mehr  zurück, 
wir  finden  zwar  neues  genug ;  ref.  kann  nicht  sagen,  dasz  er  diesem 
neuen  auch  nur  in  den  meisten  fällen  das  prädicat  'glücklich'  oder 
'besonnen'  vindicieren  möchte,  aber  es  tritt  in  der  that  zurück,  hat 
ja  auch  der  hg.  selbst  es  'nicht  überall  als  solches  kenntlich  gemacht9 

Wollten  wir  dem  buche  wirklich  gerecht  werden,  müsten  wir 
es  genau  durchgehen ;  für  eine  anzeige  verbietet  sich  dies  von  selbst 
einzelheiten  herauszugreifen  hat  ebenfalls  sein  misliches:  es  würde 
immer  so  aussehen,  als  wollten  wir  tadeln,  wo  wir  doch  zunächst 
dankbar  sein  sollen  und  wollen,  auch  den  schein  des  tadelns  oder 
besserwisBens  sähe  ref.  gern  vermieden,  darum  seien  nur  zwei 
punkte  von  allgemeinerer  art  besprochen. 

Zunächst  die  Chronologie  der  gediente,  gerade  hier  ist  es  trotz 
groszer  besonnenheit  und  der  Versicherung  auf  s.  HI  dem  hg.  doch 
passiert  'unsicheres,  ja  unwiszbares  für  sicher  auszugeben.'  wir 
lesen  einleitung  s.  XIX  :  'recapitulation  der  sicheren  chronologischen 
bestimmungen.  geburtsjahr:  87  oder  84.  bald  nach  dem  17nlebens- 
jahr  (70 — 65):  der  tod  des  bruders.  kurz  darauf:  c.  68*.  65.  66. 
bald  nach  c.  68 a:  c  68 b  und  68 c.'  zur  erläuterung  diene  8.  VII: 
'er  nimt  auf  zahlreiche  liebesgedichte  einer  bereits  vergangenen  zeit 
bezug,  wenn  er  sagt  tempore  quo  primum  vestis  mihi  tradita  pura  est 
(68,  15),  also  etwa  im  16n  oder  17n  lebensjahre,  multa  satis  Ittsi* 
fast  unmittelbar  auf  diesen  vers  im  68n  gediente  (das  der  hg.,  wie 
angedeutet,  in  drei  ganz  eng  zusammengehörende  gediente,  fast  nur 
abschnitte,  trennt)  folgt  die  erwäbnung  von  des  bruders  tode.  es 
ist  nun  aber  offenbar  ganz  falsch  zu  übersetzen :  tempore  quo  primum 
vestis  mihi  tradita  pura  est,  multa  satis  lusi :  'zu  d e r  z e i t ,  d a  ich 
die  toga  virilis  erhielt,  dichtete  ich  viel.'  das  ist  an  sich  unsinnig 
und  gibt  den  gedanken  des  primum  gar  nicht  wieder,  denn  das 
primum  in  Verbindung  mit  tempore  quo  ersetzt  uns  natürlich  das 
ubi  primum  der  prosa  —  'sobald  als*,  und  so  wird  sofort  klar,  dasz 
tempore  quo  aufzulösen  ist  —  ex  eo  tempore  quo,  dh.  also  seit  der 
zeit,  da  ich  die  toga  virilis  erhielt;  und  dieser  ganze  Zeitraum  ist  ja 
auch  hinterher  durch  v.  16,  der  gleichsam  das  tempore  noch  einmal 
aufnimt,  in  seiner  eigentümlichkeit  charakterisiert:  iueundum  cum 
aetas  florida  ver  ageret,  als  die  periode  des  blühenden  lebens- 
frühlings.  es  ist  also  nicht  von  einem  Zeitpunkte,  sondern  von 
einer  ganzen  lebensperiode  die  rede,  und  der  dichter  sagt  natür- 


Digitized  by  Googl 


» 


OHarnecker:  anz.  v.  Catullus  erklärt  von  ABiese. 


771 


lieh  nicht  'in  meinem  16n  oder  17n  lebensjahre  habe  ich  gar  viel 
gescherzt',  sondern  'seit  meinem  16n  lebensjahre  (dh.  seit  der  zeit 
wo  überhaupt  erst  der  mensch  gilt  und  gelten  kann)  habe  ich  meinen 
ganzen  blühenden  1  ebensfrühling  hindurch  viel  (auch 
liebessachen)  gedichtet;  wohl  kennt  mich  die  arge  göttin  (v.  17  f.), 
jetzt  aber  hat  mich  des  bruders  tod  jedes  sinnes  für  dergleichen  be- 
raubt (v.  19  f.).'  so  aber  konnte  der  dichter  auch  in  seinem  40n 
lebensjahre  von  sich  sprechen,  wenn  er  es  erlebt  hätte. 

Dieselbe  anschauung  hat  auch  die  anm.  auf  s.  VIII  ganz  und 
gar,  man  möchte  sagen,  zerrüttet,  der  hg.  spricht  dort  von  'den 
alten  liebesliedern',  von  'jenen  Hedem,  die  er  im  16n  oder  17n  oder. . 
im  19n  jähre'  gedichtet,  von  bestimmten  alten  liedern  aber  ist 
im  68n  gedieht  gar  nicht  die  rede ,  vielmehr  nur  von  liebesliedern 
im  allgemeinen  und  der  fähigkeitsolchezu  schaffen,  der 
hg.  stöszt  ja  selbst  auf  Schwierigkeiten  wegen  der  liebe  zur  Lesbia- 
Clodia;  indessen  sucht  er  jeden,  auch  noch  so  fadenscheinigen  grund 
diese  identitüt  zu  bezweifeln. 

Dasz  aber  ein  18  oder  19jähriger  jüngling  gedichte  wie  68. 
65.  66  die  so  ganz  und  gar  nach  der  lampe  riechen,  und  wohlge- 
merkt alle  diese  gedichte  gleichsam  auf  einen  wurf  geschaffen  haben 
soll:  wer  kann  das  glauben?  überhaupt  kann  man  das  corpus  Catul- 
lianum  Überschauend  im  ernst  annehmen,  mühselig  gefeilte,  durch 
und  durch  studierte  epyllien ,  elegien ,  kurz  gedichte,  zu  denen  wohl 
ein  halbes  dutzend  Griechen  das  muster  abgaben,  diese  durchtränkt 
mit  tiefem  innigem  gefÜhl  und  gereifter,  vielseitiger  erfahrung, 
seien  seine  ältesten  Schöpfungen?  ich  will  weder  Jungclaussen  noch 
Schwabe  noch  Couat  (etude  sur  Catulle,  Paris  1875,  s.  250  ff.)  em- 
pfehlen; aber  die  grundlage  der  Rieseschen  be trachtungen  ist  verfehlt, 
durchaus  besonnen  ist  es,  dasz  der  hg.  von  einer  construetion  oder 
reconstruetion  des  liebesromans  mit  Lesbia  abstand  nimt;  mit  dem 
was  darüber  s.  IX  zu  lesen  ist  wird  man  sich  gewis  einverstanden 
erklären,  damit  soll  nicht  geleugnet  sein,  dasz  ein  neues,  vorsichtiges 
und  behutsames  verfolgen  des  berühmten  Verhältnisses  auch  sein 
verdienst  für  die  erkläruncf  des  dichters  und  seiner  zeit  haben  könnte. 

Noch  ein  anderer  punkt  mag  hier  kurz  betrachtet  werden :  des 
hg.  ansieht  über  die  pseudonyma  bei  Catullus.  oft,  zb.  s.  49.  64. 
70.  260  versichert  uns  B.,  auszer  bei  Lesbia  und  Lesbius  wende  der 
dichter  pseudonyma  überhaupt  nicht  an.  dieser  satz  erforderte  wohl 
einen  genauen  beweis;  ich  bin  geneigt  ihn  für  falsch  zu  halten, 
sicher  ist  dasz  die  bei  Cat.  vorkommenden  namen  historische,  dh. 
wirklich  von  Römern  geführte  sein  können,  dasz  sie  es  aber  alle 
sein  müssen,  ist  unseres  erachtens  ganz  unmöglich  zu  beweisen, 
darf  man  es  zb.  bei  der  bekannten  Steifheit  und  pedanterie  der  Römer, 
wie  sie  sich  am  deutlichsten  in  der  peinlichen  rücksicht  zeigt,  die 
wahren  namen  selbst  von  notorischen  libertinen  zu  verhüllen, 
darf  man  es  da  auch  nur  für  möglich  halten,  dasz  gedichte  wie  die 
an  Juventius  c.  24.  81,  besonders  48  und  gar  99  an  einen  wirklichen 


Digitized  by  Google 


772 


OHamecker:  anz.  v.  Catullus  erklärt  voa  ARiese. 


träger  des  namens  jenes  zu  Catulls  zeit  hoch  angesehenen  und  be- 
rühmten geschlechtes  gerichtet  gewesen?  kann  man  wirklich  an- 
nehmen, ein  Catullus  habe  einen  Juventius  mit  solchen  kuszliedchen 
öffentlich  beglückt,  oder  ein  späterer  herausgeber  habe  den  argen 
verstosz  gegen  die  etikette  ruhig  geschehen  lassen  und  eine  Ver- 
öffentlichung solcher,  vielleicht  seiner  zeit  nur  im  engsten  freundes- 
kreise  circulierenden  liedchen  auf  eigene  faust  gewagt?  muste  nicht 
ein  stolzer,  steifer  Römer,  ein  Juventier  (und  zwar  jeder  junge  träger 
des  namens,  so  viele  ihrer  sein  mochten)  sich  dadurch  arg  beengt, 
wenn  nicht  compromittiert  fühlen?  denn  solche  liedchen  sind  eben 
ganz  privater  natur;  öffentliche  epigramme  wie  die  gegen  Caesar 
sind  damit  gar  nicht  zu  vergleichen,  und  wie  leicht  ist  doch  die  er- 
klärung  eines  lieblingsknaben  Ju  v  entius  als  'jugendschön,  jugend- 
blüte'  (24,  1)!  die  Juventiuslieder  sind  litterarisch  auszerordentüch 
wichtig  und  interessant,  schon  durch  ihre  überraschende  parallele 
zu  poetischen  productionen  keines  geringem  als  des  groszen  M.  Tul- 
liu8  Cicero  (Plinius  epist.  VII  4,  6).  darüber  wäre  noch  gelegentlich 
einmal  genauer  zu  handeln;  sicher  sind  Catulls  Juventiuslieder  durch 
griechische  muster  veranlaszt  und  wenn  nicht  Übersetzungen,  so  doch 
producte  des  Studiums  der  Griechen,  und  der  name  Juventius 
ist  am  ende  nichts  als  ein  männliches  pendant  zu  der  vielfach  be- 
sungenen weiblichen  N&xipa.  und  wenn  solche  allegorische  erklä- 
rung  von  Catullischen  namen  nur  bei  Juventius  möglich  wäre!  aber 
man  braucht  nur  die  beziehung  des  inhaltes  von  c.  55  zu  dem  namen 
C  am  er  i  u  8 ,  der  sich  im  kämmerlein  verborgen  hält  und  gar  nirgends 
aufzutreiben  ist,  des  c.  32  zu  dem  namen  der  Ipsithilla  [oder 
Ipsimilla],  des  c.  27  zur  magistra  Postumia,  die  die  'letzte'  beim 
gelage  zu  sein  pflegt,  zu  überdenken  —  ganz  des  Volusius,  jenes 
Urhebers  eines  unausstehlichen  'wälzers'  (antik  'rollers'),  und  des 
Aquinius,  des  'poeten  wässerling*  zu  geschweigen!  ich  bin  über- 
zeugt, eine  allegorische  auffassung  einzelner  namen  bei  Catullus 
ist  durchaus  nicht  ohne  weiteres  abzuweisen,  und  pseudonyma  hat 
Cat.  mehrfach  gebraucht,  wie  alle  römischen  poeten. 

Die  reale  beziehung  von  namen  wie  Mentula  (auch  die  Por- 
cina und  Socration  möchte  ich  für  Spitznamen  aus  und  in  dem 
freundeskreise  halten,  die  ihre  beziehung  in  philosophischen  Studien 
der  beiden  haben  dürften)  ist  natürlich  ein  besonderes  capitel. 

Man  sieht,  wie  der  Specialforschung  leicht  neue  und  immer  neue 
Probleme  erwachsen;  um  so  dankbarer  müssen  wir  dem  besonnenen 
gelehrten  für  eine  arbeit  sein,  die  die  bisherigen  resultate  und  for- 
schungen  zusammenfaszt  und  so  ein  neues  fundament  für  weitern 
bau  gelegt  hat. 

Berlin.  Otto  Harnecker. 


Digitized  by  Googl 


HGilbert:  zu  Cicero  de  officiis  und  de  legibus.  773 

82. 

ZU  CICERO  DE  OFFICIIS  UND  DE  LEGIBUS. 

de  off.  II  §  41  ad  immun  aliquem  confugiebant  virtutc  praestantem, 
qui  cumprohiberet  in iuria  tenuiores,  aequiiate  constituenda  summos 
cum  infimis  pari  iure  retinebat.  eademque  constituendarum  legum  fuit 
causa  quae  regum.  dasz  man  in  Verbindung  mit  dem  verbum  con- 
stituere  vielmehr  aequiiate  constituta  erwarten  müste  .  hat  bereits 
Jv Gruber  gesehen  und  deswegen  mit  dem  Bern,  c  gegen  alle  andern 
bss.  diese  form  in  den  text  gesetzt,  ich  meine  vielmehr  dasz  con- 
stituenda aus  der  folgenden  zeile  eingedrungen  und  nur  aequitate 
tuen  da  zu  schreiben  ist.  denn  allerdings  nicht  die  begründung 
einer  rechtsgleichheit,  wohl  aber  deren  beständige  Übung,  das  ver- 
fahren, dessen  grundlage  die  rechtsgleichheit  bildet,  passt  zu  dem 
summos  cum  infimis  pari  iure  retinebat  (im  sinne  von  tencbat  oder 
continebat,  das  Unger  will). 

ebd.  II  §  72  C.  Gracchifrumentaria  magna  largitio:  exhauriebat 
igitur  aerarium;  modica  M.  Octavii  et  rei  publicae  tolcrabüis  et  pkbi 
necessaria:  ergo  et  civibus  et  rei  publicae  salutaris.  an  dem  igitur 
nehme  ich  anstosz ,  das  meiner  ansieht  nach  durch  die  berufung  auf 
ergo  nicht  wirksam  geschützt  werden  kann:  ein  asyndeton  an  letz- 
terer stelle  ist  nicht  denkbar,  vorher  möchte  ich  lieber  schreiben: 
C.  Gracchi  frumentaria  magna  largitio:  exhauriebatur  aerarium; 
modica  M.  Odavii  et  rei  publicae  tolerabilis  et  plebi  necessaria:  ergo 
et  civibus  et  rei  publicae  salutaris. 

ebd.  III  §  54  quaero,  si  haec  emptoHbus  venditor  non  dixerit 
aedesque  vendiderit  pluris  multo  quam  se  vcndüurum  putarit ,  num  id 
iniuste  aut  improbe  fecerü.  warum,  frage  ich,  sollte  der  besitzer  des 
hauses  nicht  auch  gehofft  haben  den  gewünschten  hoben  preis  zu  er- 
zielen, wenn  er  von  vorn  herein  die  absieht  hatte  die  ihm  bekannten 
fehler  des  hauses  zu  verheimlichen?  zur  ergänzung  des  mir  somit 
lückenhaft  erscheinenden  gedankens  schlage  ich  vor  hinter  quam  ein 
scienti  einzuschieben:  quam  (scientiy  se  venditurum  putarit.  der 
wegfall  würde  sich  leicht  erklären  durch  die  ähnlichkeit  des  folgen- 
den se  venditurum.  an  dem  Wechsel  des  numerus  (emptoribus  — 
scienti)  dürfte  kein  anstosz  genommen  werden :  emptores  finden  sich 
zahlreich  ein,  sobald  die  verkäuflichkeit  des  hauses  bekannt  gewor- 
den ist,  aber  verkauft  werden  kann  dasselbe  vom  besitzer  nur  an 
einen  einzigen,  erwähnt  sei  noch,  dasz  vendere  alicui  aedes  sich 
auch  sonst  bei  Cicero  findet,  zb.  weiter  unten  §  67. 

ebd.  I  §  127  itaque  nec  actio  rerum  idarum  aperta  päulantia 
vacat  nec  orationis  obscenitas.  wohl  jedem  drängt  sich,  zumal 
bei  lautem  lesen  der  stelle,  die  Vermutung  auf,  dasz  nec  oratio 
obscenitatc  zu  schreiben  sein  möchte,  schon  Manutius  bietet  diese 
lesart,  wie  ich  aus  der  Baiterschen  adn.  crit.  ersehe;  CFWMüller  in 
der  neuen  Teubnerschen  textausgabe  erwähnt  dieselbe  indessen  nicht, 


Digitized  by  Google 


774  HGübert:  zu  Cicero  de  officiis  und  de  legibus. 

und  OHeine  nur  um  dagegen  zu  polemisieren,  seine  gründe  aber 
scheinen  mir  nicht  stichhaltig,  denn  der  sinn  verbietet  jene  lesart 
gewis  nicht;  und  wenn  nach  Heine  orationis  obscenüas  dem  actio 
aperta  entsprechen  soll ,  so  musz  anderseits  anerkannt  werden ,  dasz 
das  aperta  bei  actio  sich  sehr  wohl  auch  zu  oratio  denken  läszt :  und 
für  mich  behält  der  gedanke  orationis  obscenitas  non  vacat  petulantia 
in  dieser  form  jedenfalls  etwas  anstösziges. 

In  ähnlicher  weise  möchte  ich  an  einer  andern  stelle  bei  Cicero 
auf  eine  alte  conjectur  wieder  aufmerksam  machen,  in  der  schwie- 
rigen stelle  de  leg.  II  §  ä  m/  vesiri  Attici  y  priusquam  Theseus  cos 
demigrarr  ex  agris  et  in  astu,  guod  appeüatur,  omnis  se  conferre  iussit, 
et  simfrantidem  et  Attici:  sie  nos  et  eam  patriam  dueimus,  ubi 
nati,  et  tZtam,  a  qua  excepti  sumus  habe  ich  vor  vielen  jähren  bereits 
vermutet  et  sui  erant  demi  et  Attici,  eine  conjectur  die  ich  dann 
als  eine  Valkenaersche  bei  Bake  angeführt,  aber  nicht  widerlegt  noch 
auch  sonst  irgendwo  beachtet  gefunden  habe,  ich  halte  fest  an  dem 
hsl.  priusquam  und  bin  ebensowenig  wie  Vahlen  (2e  aufl.  Berlin 
1883)  überzeugt  von  der  richtigkeit  der  ausführungen  EHoffmanns 
in  diesen  jahrb.  1878  8.  709  ff.,  welcher  das  von  Manutius  gesetzte 
und  von  Bake  aufgenommene  postquam  als  einzig  zulässig  zu  er- 
weisen sucht;  aber  mit  Madvigs  lesart  kann  ich  mich  gleichfalls 
nicht  befreunden,  der  opusc.  acad.  II  (1842)  s.  146 — 148  von  der 
Voraussetzung  ausgehend,  dasz  in  der  hsl.  Überlieferung  idem  et 
Attici  feststehe,  et  sui  erant  Odem  et  Attici  (cid  est,  suoruin  seorsum 
oppidorum  bomines')  vorgeschlagen  und  mit  dieser  gleichzeitig  von 
Bake  gemachten  conjectur  fast  allgemeinen  beifall  gefunden  hat.  die 
eigentümlich  prägnante  bedeutung  des  von  M advig  selbst  näher  er- 
klärten sui  ist  es,  was  mir  die  annähme  dieser  conjectur  unmöglich 
macht,  dagegen  erscheint  mir  Valkenaers  änderung  ebenso  einfach 
wie  sinngemäsz :  sollte  dieselbe  vielleicht  von  späteren  hgg.  nur  Über- 
sehen worden  sein?   niemand  gedenkt  ihrer  auszer  Bake,  dasz  sie 
auch  von  Hoffmann  nicht  erwähnt  wird,  wundert  mich  um  so  mehr, 
da  Hoffmann  die  einander  ähnlichen  conjecturen  von  Görenz,  Schütz, 
Creuzer,  Rath,  Zumpt  mit  der  bemerkung  zurückweist,  dasz  von 
allem  Übrigen  abgesehen  'mit  den  römischen  munieipien  nur  die 
demen  Attikas,  nimmermehr  aber  die  phratrien  verglichen  werden 
konnten'  (ao.  s.  710).    was  liegt  nun  näher  als  die  aufnähme  der 
Valkenaerschen  Vermutung?  zur  sache  (trotz  priusquam)  vgl.  die 
anmerkung  von  Schneidewin-Nauck  zu  Soph.  OK.  1579.  dasz  Cicero 
sich  an  dieser  stelle  des  griechischen  Wortes  bedient,  das  auszerdem 
nur  bei  Plinius  n.  h.  XXXV  69  und  Pestus  Pauli  s.  72,  5  gelesen 
wird,  darf  um  so  weniger  befremdlich  erscheinen,  da  es  sich  um  spe- 
eifisch  attische  Verhältnisse  handelt:  wie  man  denn  auch  gegen  das 
von  Hoffmann  vermutete  wort  astici  (astici  simul  erant  idem  et  Attici) 
als  solches  kein  bedenken  würde  erheben  dürfen,    mit  recht  aber 
macht  du  Mesnil  (Leipzig  1879,  anhang  zu  II  5)  ua.  gegen  Hoff- 


Digitized  by  Google 


GSchmeisser:  zu  Cicero  de  re  publica  [II  3,  6].  775 


mann  geltend,  dasz  in  diesem  zusammenhange  der  zusammenfassende 
ausdruck  Ättici  für  die  bewohner  der  einzelnen  Ortschaften  im  gegen- 
satz  zur  stadt  nicht  zutreffend  wäre. 

Mei8zen.  Hans  Gilbert. 


83. 

ZU  CICERO  DE  RE  PUBLICA. 


II  3,  5  primum  quod  essent  urbes  maritimae  non  solum  multis 
pericuiis  oppositae,  sed  etiam  caecis.  anstatt  muUis  schlage  ich  die 
leichte  änderung  mutis  vor;  dasz  diese  änderung  richtig  ist,  be- 
weisen die  unmittelbar  darauf  folgenden  worte  neun  terra  continens 
adventus  hostium  non  modo  exspedatos,  sed  etiam  repentinos  multis 
indiciis  et  quasi  fragore  quodam  et  sonitu  ipso  ante  denun- 
tiat.  die  Steigerung  bleibt  völlig  erhalten,  ja  sie  wird  deutlicher: 
denn  ein  caecum  periculum  ist  jedenfalls  verderblicher  als  ein  mutum, 
da  man  sich  vor  einer  nur  lautlosen  gefahr  viel  leichter  schützen 
kann  als  vor  einer  unsichtbaren,  man  vgl.  zu  der  stelle  noch  Cic. 
p.  Mil.  §  50  cum  neque  muta  solitudo  indicasset  neque  caeca  nox 
ostendisset  Milonem. 

Schwerin  an  der  Warthe.  Georg  Schmeisser. 


84. 

EINE  GLOSSE  BEI  TACITUS. 


Grosze  Schwierigkeit  hat  den  Tacituskritikern  eine  stelle  in  den 
Historien  II  28  bereitet,  wo  von  einer  meuterei  im  heere  des  Valens 
berichtet  wird,  die  dadurch  veranlaszt  wurde,  dasz  Valens  einen  teil 
der  batavischen  cohorten  zum  schütze  von  Gallia  Narbonensis  com- 
mandierte.  der  Unwille,  der  sich  darüber  im  ganzen  heere  kundgab, 
wird  mit  folgenden  Worten  ausgedrückt:  quod  ubi  auditum  vulga- 
tumque,  maerere  socii,  fremere  legiones.  orbari  se  fortissimorum  viro- 
tum  auxilio ;  veteres  ittos  et  tot  beüorum  vidores,  postquam  in  con- 
spedu  sit  hostis,  velut  ex  acie  abduci.  siprovincia  urbe  et  salute  im- 
perii  potior  sü,  omnes  ittuc  sequerentur;  sin  vidoriae  sanüas,  susten- 
taculum,  cohmen  in  Italia  verterdur,  non  abrumpendos  ut  corpori 
validissimos  artus.  der  sinn  der  stelle  ist  völlig  klar,  aber  höchst  an- 
stöszig  muste  dem  kenner  der  spräche  der  mehr  als  seltsame  aus- 
druck erscheinen  vidoriae  sanüas  sustentaculum  columen.  Ritter 
hatte  zuerst  vidoriae  sanitas  als  unlateinisch  erkannt  und  sanitas 
für  interpolation  erklärt,  dann  aber  widerrief  er  sein  urteil  und  fand 
alles  richtig  und  schön,  bis  er  zuletzt  Nipperdeys  gewichtigen  grün- 


Digitized  by  Google 


776  KMeiaer:  eine  glosse  bei  Tacitus  [hist.  II  28]. 

den  gehör  schenkte  und  nicht  blosz  sanitas  sondern  auch  sustenta- 
culum durch  eckige  klammern  aus  dem  texte  ausschied. 

Die  stelle  bietet  ein  belehrendes  beispiel ,  dasz  der  übertrieben 
conservative  Standpunkt  in  der  kritik  das  richtige  verfehlt  und  dasz 
die  schwächsten  kritiker  diejenigen  sind,  die  alles  ohne  anstosz  zu 
erklären  wissen,  wie  weisz  zb.  Döderlein  die  sache  zu  wenden  und 
zu  drehen,  als  bestünde  gar  keine  Schwierigkeit:  *  victoriae  sanitas1 
sagt  er  fh.  e.  integritas,  Vollständigkeit,  quae  contraria  est  claudicanü 
vel  debili  victoriae.  sensus  est:  sin  in  Italia  obtinenda  tanquam  in 
cardine  verteretur,  ut  victoria  et  integra  absolutaque  reportaretur 
et  copiarum  abundantia  sustentaretur  et  summa  gloria  splendesceret. 
itaque  sanitas  ad  plenitatem,  sustentaculum  ad  stabilitatem,  columen 
ad  gloriam  victoriae  spectat.'    Orelli  findet  zwar  victoriae  sanitas 
'nove  dictum',  aber,  fährt  er  fort,  'interpolatori  vocabulum  tali  in 
iunctura  tarn  singulare  explicationis  causa  inculcare  nunquam  pro- 
fecto  in  mentem  venire  potuit.'  zuletzt  fand  er  noch  eine  besonder« 
absieht  und  kunst  heraus,  denn  er  setzt  hinzu:  rnon  sine  arte  iunxit 
homonyma,  ut  efficacior  fieret  oratio.'  endlich  erhob  Nipperdey  1855 
seine  gewichtige  stimme  und  betonte  mit  entschiedenheit,  dasz  Ta- 
citus nichts  als  victoriae  columen  geschrieben  habe:  denn  victoriae 
sanitas  sei  unlateinisch,  trotz  Ritters  widerruf,  die  Vermischung  ver- 
schiedener bilder,  wie  sie  die  drei  substantiva  bieten,  sei  unerträg- 
lich ,  der  ausdruck  sustentaculum  vertitur  ungereimt,  endlich  susten- 
taculum ein  wort  das  bei  keinem  alten  schriftsteiler  sich  finde.  da& 
Nipperdey  das  richtige  gesehen ,  hat  sich  nun  durch  meine  weitere 
forschung  aufs  glänzendste  bestätigt,  nachdem  ich  selbst  der  stelle 
durch  correctur  und  Umstellung  (sanitatis  sustentaculum  nach  artus) 
zu  helfen  versucht  hatte,  kam  ich  zuletzt  auf  den  gedanken  in  einem 
alten  glossar  nachzuschlagen,  wie  das  wort  columen  erklärt  würde, 
und  da  fand  ich  denn  zu  meiner  grösten  Überraschung  bei  Luctatius 
Placidus  (s.  19,  1  Deuerling)  folgendes:  columen  uel  sanitas  uti 
sustentaculum,  quia  a  columna  fit.  hiermit  wird  die  sache  hoffent- 
lich für  immer  entschieden  und  der  text  des  Tacitus  von  einer  ent- 
stellenden glosse  gereinigt  sein,  was  die  eigentümliche  erkl&rung 
von  columen  durch  sanitas  betrifft,  so  hat  nach  einer  freundlichen 
mitteilung  ASpengels  GLöwe  in  diesen  jahrb.  1875  s.537  [«glossae 
nominum  ed.  GLoewe,  Leipzig  1884,  s.  208]  die  richtigkeit  dieser 
deutung  erwiesen,  indem  er  schreibt:  'höchst  merkwürdiger  webe 
wird  entsprechend  den  glossen  columes  :  saluos;  colutne  :  sanum: 
colomis  :  sanus  auch  das  Substantiv  columen  durch  sanitas,  Salus  bis- 
weilen glossiert.'   auszer  unserer  Placidusstelle  führt  Löwe  noch 
an  aus  cod.  Bernensis  357 f.  9vb:  columen  :  salus  uel  firmitas. 
München.  Karl  Meiser. 


Digitized  by  Googl 


HWenaky :  zu  Valerius  Maximus. 


777 


85. 

ZU  VALERIUS  MAXIMUS. 


Seit  dem  erscheinen  meiner  ersten  arbeit  über  Valerius  Maxi- 
mus unter  dem  titel  'coniectanea  in  V.  M.'  im  programm  des  Bres- 
lauer Matthias-gymnasiums  vom  j.  1879  habe  ich  den  Schriftsteller 
nicht  aus  den  äugen  verloren  und  bei  wiederholter  lectttre  desselben 
eine  reihe  von  bemerkungen  über  seinen  Sprachgebrauch  gemacht, 
die  in  Verbindung  mit  er  wägungen  anderer  art  berechtigten  anlasz 
zu  einer  anzahl  von  emendationsversuchen  zu  bieten  schienen,  einige 
dieser  versuche  sind  in  diesen  jahrb.  1882  s.  371  f.  1883  8.  637  ff. 
veröffentlicht;  jetzt  kann  ich  ihnen  eine  gröszere  anzahl  auf  einmal 
folgen  lassen ,  da  die  langsame  Wiederherstellung  von  einer  k rank- 
heit die  nötige  musze  zu  nochmaliger  durcharbeitung  gewährte, 
sollte  sich,  was  nicht  unmöglich  ist,  unter  meinen  conjecturen  die 
eine  oder  andere  finden,  die  schon  von  anderer  seite  veröffentlicht 
ist,  so  bitte  ich  das  zu  entschuldigen,  da  ganz  eigentümliche  um- 
stände mir  die  benutzung  der  hilfsmittel  erschweren  oder  unmöglich 
machen. 

11,12  dudbus  arcis  lapideis  repertis,  quarum  in  altera  scriptum 
indicabat  corpus  Numae  Pompüi  fuisse,  in  altera  libri  recondüi  erant 
Latinj  usw.  die  stelle  enthält  einen  fehler,  an  dem  meines  wissens 
noch  niemand  anstosz  genommen  bat.  nach  der  überlieferten  lesart 
müste  nemlich  die  inschrift  des  ersten  kastens  etwa  gelautet  haben : 
fuit  in  hac  arca  c.  N.  P.,  was  nicht  angeht,  man  schreibe  also 
ine ss e,  um  den  infinitiv  in  die  gleiche  zeitstufe  zu  versetzen  wie 
indicabat 

1 1,  14  (Regulus)  in  contrarium  dato  consilio  Karthag inem  petiit, 
non  quidem  ignarus  ad  quam  crudcles  quamque  merito  sibi  in  festos 
deos  reuerteretur.  Kempf  und  Halm  klammern  deos  ein,  andere  suchen 
durch  emendation  zu  helfen:  so  schlägt  von  neueren  Eberhard  Mos, 
Busch  tortores,  Blaum  reus  vor.  mir  scheint  der  hauptfehler  nicht 
sowohl  in  deos  als  in  merito  zu  liegen;  jenes  wort  ist  gerettet,  wenn 
man  infestos  ebenso  wie  crudcles  als  bezeichnung  der  Karthager  gel- 
ten läszt  und  dann  den  dativ  deis  davon  abhängig  macht,  dasz  die 
bezeichnung  der  Karthager  als  deis  mfesti  im  sinne  der  Römer  rich- 
tig ist,  wird  niemand  in  abrede  stellen,  nun  wird  es  aber  bei  der 
bekannten  neigung  des  Valerius  zur  Symmetrie  des  ausdrucks  höchst 
wahrscheinlich  dasz,  wie  die  dative  sibi  und  deis  sich  entsprechen, 
so  vor  sibi  ein  accusativ  gestanden  hat,  der  einerseits  crudeles,  ander- 
seits infestos  gleich  steht,  ich  vermute  dasz  dies  iratos  sei,  das  in 
die  jetzt  gangbare  lesart  merito  übergegangen  sein  mag,  nachdem  es 
sein  schlusz*  vor  sibi  verloren,  ich  lese  also:  ad  quam  crudeles 
quamque  iratos  sibi  infestos  deis  reuerteretur. 

I  1,  15  magnus  caelestibus  iniectus  est  rubor  ulterius  aduersus 
eam  saeuiendi  ge-ntem,  quae  ne  iniuriarum  quidem  acerbitate  ab  corum 

Jahrbücher  fbJ  cla»s.  philol.  IS84  hfl.  10  u.  11.  50 


Digitized  by  Google 


778 


HWensky:  zu  Valerius  Maximus. 


cultu  absterreri  potuerü.  die  niederlage  bei  Cannae  als  iniuriae  deorum 
zu  bezeichnen  liegt,  abgesehen  von  dem  auffälligen  gebrauch  des  plu- 
rales ,  nicht  im  sinne  des  sonst  mit  seiner  frömmigkeit  prunkenden 
Valerius;  vielmehr  wird  hier  derselbe  fehler  vorliegen,  den  ich 
coniect.  s.  15  zu  IX  1  ext,  2  nachgewiesen  habe,  und  somit  zu  schrei- 
ben sein  miseriarum. 

I  5,  3.  als  L.  Aemilius  Paulus  den  Oberbefehl  gegen  Perseus 
übertragen  erhalten  hatte,  fand  er  bei  seiner  rückkebr  aus  dem  senat 
seine  tochter  Tertia  traurig  und  fragte  sie  nach  der  Ursache  ihrer 
Verstimmung,  quae  respondit  Persam  perisse.  decesserat  autem 
catcllus,  quem  pueüa  in  delictis  /tabuer at ,  nomine  Persa.  arripuä 
igiiur  omen  Paulus  exque  fortuüo  diclo  quasi  certam  spem  clarissimi 
triumphi  animo  praesumpsit.  mit  quasi  weisz  ich  nichts  anzufangen: 
denn  es  kann  weder  zu  certam  noch  zn  dem  verbum  gehören,  ich 
nehme  also  hinter  quasi  eine  lücke  an  und  denke  mir  dasz  die  ver- 
lorenen worte  irgendwie  den  gedanken  ausgedrückt  haben ,  Paulus 
habe  den  worten  seiner  tochter  denselben  wert  beigemessen ,  als  ob 
sie  auf  göttlicher  ein  Wirkung  beruhten,  unter  den  vielen  möglich- 
keiten  diesen  gedanken  auszudrücken  läszt  sich  auch  die  denken, 
Valerius  habe  geschrieben  exque  fortuito  diclo  quasi  diuinitus 
missa  uoce  (so  nach  I  8,  9)  certam  usw.  vgl.  I  7  ext.  S  Hamikar 
cum  obsideret  Syracusas,  inter  somnum  exaudisse  uocem  credidü  nun- 
tiantem  futurum  ut  proximo  die  in  ea  urbe  cenaret,  laetus  igitur 
perinde  ac  diuinitus  promissa  victoria  exercUum  pugnae  comparabat. 

I  6  ext.  1  claudatur  lioc  exemplo  talium  ostentorum  domestica 
relatio ,  ne,  si  uUerius  Romana  adpreJiendero ,  e  caelesti  templo  . .  höh 
consentaneos  usus  transtulisse  uidear.  Madvig  tadelt  adv.  II  315  mit 
recht  Lipsius'  conjectur,  welcher  usus  durch  uisus  ersetzte;  aber  auch 
seinen  eignen  Vorschlag  consentaneo  usu  zu  schreiben  und  sich  bei 
transtulisse  als  object  ostenta  zu  denken  kann  ich  nicht  billigen :  denn 
letzteres  wort  steht  zu  entfernt  vom  verbum  und  ist  dem  leser  nach 
der  scharfen  gegenüberstellung  von  domestica  relatio  und  Romana 
kaum  noch  im  gedächtnis.  es  wird  also  transttüisse  sein  eignes  ob- 
ject haben  und  dieses  in  consentaneos  usus,  das  freilich  fehlerhaft 
überliefert  ist,  enthalten  sein  müssen,  vielleicht  läszt  sich  das  rich- 
tige wort  durch  folgende  argumentation  finden,  das  caeleste  t&nplum 
ist  als  aufenthaltsort  Caesars  zu  denken.  Caesar  ist  nach  seiner  er- 
mordung  unter  die  götter  versetzt  worden  und  hat  damit  eine 
mutatio  Status  erfahren  (vgl.  I  7,  2  ae.).  wollte  nun  Valerius  nach 
des  vergöttlichten  Caesar  erwähnung  fernere  beispiele  aus  der  römi- 
schen geschieht  anführen,  so  fürchtet  er  den  zu  erwähnenden  eine 
ihnen  nicht  zustehende  ehre  zu  erweisen ,  indem  er  sie  den  göttern 
anreiht  und  ihnen  so  gewissermaszen  einen  übermenschlichen  Status 
zuerkennt,  demgemäsz  hat  Val.  geschrieben  non  consentaticum  sta- 
tuta, vielleicht  hat  auch  hier  der  fehler  mit  der  Versetzung  des  an 
lautenden  s  in  Status  begonnen;  wenigstens  würde  so  die  entstebung 
des  pluralis  erklärlich. 


Digitized  by  Google 


HWensky:  zu  Valerius  Maximus. 


779 


I  7,  2.  Augustus,  von  seinem  arzt  infolge  eines  traumes  ge- 
warnt, entgieng  in  der  scblacht  bei  Philippi  einer  groszen  gefahr, 
während  Caesar  sich  durch  die  erzählung  des  bösen  traumgesichtes, 
das  seine  gattin  Calpurnia  in  der  nacht  vor  seiner  ermordung  hatte, 
sich  nicht  von  der  verhängnisvollen  senatssitzung  hatte  zurückhalten 
lassen,  an  diesen  bericht  schlieszt  sich  der  satz  non  (fas  mit  Mad- 
vig)  est  inter  patrem  et  ßlium  uüius  rei  comparationem  fieri  praesertim 
diuinitatis  fastigio  iunctos,  sed  iam  alter  operibus  suis  aditum  sibi  ad 
caelum  \in\struxerat  (mit  Kellerbauer),  alteri  longus  adhuc  terrestrium 
uirtutum  orbis  rcstabat.  den  ansdrnck  uirtutum  orbis,  zumal  mit  dem 
zusatz  longus,  bekenne  ich  nicht  zu  verstehen ;  wenigstens  vermag  ich 
orbis  nicht  mit  Kapp  dem  begriff  series  gleich  zu  setzen,  passend 
wäre  uirtutum  actus,  wie  III  2,  20  humanae  uirtutis  actum. 

I  7  ext.  5.  über  die  bekannten ,  die  zukunft  des  Cyrus  vorher- 
verkündenden  träume  des  Astyages  heiszt  es :  cuius  ortus  ad  imperium 
totius  Asiat  spectantis  maternus  auus  Astyages  duo  praenuntios  somnii 
frustra  discutere  temptauii.  den  gen.  somnii  weisz  ich  nicht  zu  er- 
klären; er  ist  um  so  auffälliger,  als  von  praenuntios  schon  ein  geni- 
tiv,  nemlich  ortus,  abhängt.  Valerius  wird,  da  praenuntius  bekannt- 
lich ein  adjectivum  dreier  endungen  ist,  geschrieben  haben  duo  prae- 
nuntia  somnia. 

I  8,  2  Epidauri  Bomanorum  legatos  in  templum  Aeseulapü  .  . 
perductos  ut  quidquid  inde  salubrc  patriae  laturos  se  existimasseni  pro 
suo  iure  sutncrent  benignissime  inuitauerunt.  die  worte  pro  suo  iure 
kann  ich  nur  deuten  'ihrem  recht  gemäsz\  die  Römer  hatten  aber 
gar  kein  recht  aus  dem  tempel  etwas  hinwegzunehmen,  da  ihnen 
nichts  von  dem  was  dort  war  gehörte;  die  Epidaurier  konnten  sie 
also  dazu  auch  nicht  auffordern,  jeder  anstosz  wäre  beseitigt,  wenn 
man  lesen  könnte  pro  hospüii  iure,  wie  Val.  VII  8,  9  sagt  pro  ueiusto 
iure  amicitiac]  doch  daran  ist  nicht  zu  denken,  der,  wie  ich  meine, 
unzweifelhafte  fehler  musz  also  auf  andere  weise  beseitigt  werden, 
wenn  es  nun  richtig  ist,  dasz  die  Börner  aus  dem  tempel  kraft  eignen 
rechts  nichts  hinwegnehmen  konnten,  so  stand  es  den  Epidauriern 
doch  frei  den  Römern  zu  gestatten,  sich  was  sie  wünschten  ohne 
alle  rücksicht  zu  nehmen,  als  ob  es  das  ihre  wäre,  zur  herstellung 
dieses  gedankens  ist  iure  zu  streichen,  das  erklärungsweise  den  Wor- 
ten pro  suo  beigesetzt  worden  sein  mag.  dasz  pro  bei  unserm  schrift- 
steiler auch  sonst  entsprechend  gebraucht  wird,  beweisen  stellen  wie 
I  1  ext,  2  pro  dono,  I  8,  5  ua. 

I  8,  7  nec  me  praeterü  de  motu  et  uoce  deorum  inmortalium 
humanis  oculis  auribusque  percepto  quam  in  ancipiti  opinione  aesti- 
matio  ucrsetur ,  sed  quin  non  noua  dicuntur  sed  tradita  repetuntur, 
fidem  auäores  uindicent:  nostrum  sit  (nostrumst  Madvig)  inclitis 
litter arum  monumentis  consecrata  perinde  ac  uana  non  refugisse. 
non  refugisse  steht  offenbar  für  recepisse  oder,  wenn  man  will,  rettu- 
lissc,  wie  II  9,  4  retentum  non  esse  für  eiectum  esse,  daraus  folgt 
dasz  perinde  ac  uera  zu  schreiben  ist.  Val.  will  die  alten  überliefe- 

50* 


Digitized  by  Google 


780 


HWensky :  zu  Valerius  Maximus. 


rungen,  als  wären  sie  alle  wahr,  berichten  und  die  Verantwortung 
seinen  Gewährsmännern  überlassen. 

I  8,  9  commUÜonibus  dixü  *qui  stimm  an  hac  flatnma  Cn.  Pom- 
peius  cremetur?'  ich  habe  coniect.  8.  2  für  qui  vorgeschlagen  ecqui; 
aber  die  lesart  des  Bern,  ist  richtig.  Valerius  folgt  hier  dem  ge- 
brauche der  komiker,  denen  qui  scioy  scis  usw.  'vielleicht.*  ist: 
vgl.  Kühner  ausf.  lat.  gr.  II  2  §  235  b,  wo  zahlreiche  beispiele  ange- 
führt werden,  denen  man  hinzufügen  mag  Plautus  mgl.  447  f.  qui 
scio  an  ista  non  sit  Phüocomasium  atque  alia  simüis  eius  siel? 

II  1,  3  existimabant  enim  eum  praecipue  tnatronae  sincera  fide 
incorruptum  esse  animum,  qui  depositae  uirginitatis  cubüe  in  publi- 
cum egredi  nesciret.  Kempf  glaubt  in  den  worten  in  publicum  eine 
interpolation  erkannt  zu  haben  und  schlieszt  sie  in  klammern  ein; 
Halm  folgt  ihm.  mir  scheint  aber  die  annähme  Kempfs,  dasz  ein 
Schreiber  die  worte  depositae  uirginüatis  cubüe  egredi  in  dem  sinne 
von  prodire  e  domo  anfgefaszt  und  zur  erklärung  in  publicum  hinzu- 
gefügt  habe,  doch  etwas  gewagt,  und  ich  stelle  mich  lieber  auf  die 
seite  derjenigen  die,  wie  Pighius,  emendation  für  nötig  halten,  natür- 
lich ist  vor  allem  der  Sprachgebrauch  des  VaL  zu  berücksichtigen, 
der  uns  denn  auch  hier  nicht  im  stiche  läszt.  VI  8,  6  ist  zu  lesen 
se  autem  in  cubiculum  ac  Xectulum  recepit  und  IX  13  ext.  4  ist  vom 
lectus  cubicularis  die  rede,  in  beiden  stellen .  zeigt  sich  einmal  in 
der  form  der  bei-,  einmal  in  der  der  Unterordnung  die  Verbindung 
von  'lagerstätte*  und  'zimmer',  und  dasz  diese  Verbindung  auch  sonst 
gebräuchlich  war,  zeigen  stellen  wie  Cic.  p.  Cluentio  6,  15  mn 
(timuisse)  Urnen  cubiculi,  non  cubüe  füiae  und  Gellius  VI  (VII)  1,  3 
in  cubiculo  atque  in  lecto.  diese  stellen  legen  wohl  die  Vermutung 
nahe,  dasz  die  worte  des  Val.  so  wieder  herzustellen  sind :  qui  depo- 
sitae uirginüatis  cubüe  et  cubiculum  egredi  nesciret. 

II  4,  2  atque  etiam  senatus  constdto  cautum  est  ne  quis  in  urbt 
propiusue  passus  miUe  subsellia  posuisse  sedensue  ludos  spectare  u eilet, 
ut  scüicet  rcmissioni  animorum  standi  uirilUas  propria  Romanac  gentis 
nota  esset,  auch  diese  stelle  habe  ich  schon  früher  behandelt  (coni. 
s.  3) ,  und  noch  jetzt  halte  ich  an  der  grundlage  meiner  argumenta- 
tion  fest,  dasz  uvtüüas  ein  in  sich  abgeschlossener  und  keiner  der- 
artigen ergänzung,  wie  sie  unsere  stelle  in  standi  bietet,  bedürftiger 
oder  fähiger  begriff  ist.  lassen  wir  das  wort  standi  bei  seite,  so 
bleibt  auszer  dem  dativ  remissioni  mit  zubehör  das  vollkommen  ver- 
ständliche uirüüas  .  .  esset  übrig,  und  es  kommt  nur  darauf  an  zu 
erkennen,  wie  die  Verbindung  des  dativs  mit  dem  prädicat  herzu- 
stellen ist.  dazu  kann  aber  Valerius  sehr  wohl  eine  form  des  gerun- 
diums  oder  gerundivums  benutzt  haben,  und  die  form  standi  weist 
selbst  darauf  hin.  dieser  gedankengang  führte  mich  auf  die  Ver- 
mutung dasz  standi  eine  corruptel  von  t  est  and  a  sei  und  somit 
durch  obigen  satz  bezeichnet  werden  solle,  die  absieht  des  Senates  bei 
der  abfassung  seines  bescblusses  sei  die  gewesen,  dasz  den  Römern 
auch  bei  der  erholung  die  notwendigkeit  auferlegt  würde,  die  männ- 


Digitized  by  Google 


HWensky:  zu  Valerius  Maximus. 


781 


lichkeit  als  das  dem  römischen  volke  eigne  merkmal  zu  bezeugen, 
dasz  remissioni  animorum  für  remütentibus  animos  steht,  ist  bei  Val. 
nicht  auffallig:  vgl.  II  6,  7  nc  talia  spectandi  consuetudo  etiam  imi- 
tandi  licentiam  sumat. 

II  6,  2  ii45  ciuüe  .  .  Cn.  Flauius  libertino  patre  genüus  et  scriba, 
cum  ingenti  nobilitatis  indignatione  f actus  aedüis  curulis,  uulgauü. 
ich  halte  es  für  grammatisch  unzulässig ,  genüus  und  scriba  durch 
et  zu  verbinden,  wenn  man  schreibt  genüus,  ex  scriba  cum  ingenti 
n.  i.  f.  aedüis  curulis,  uulgauü,  so  wird  nicht  nur  dieser  anstosz  be- 
seitigt, sondern  der  gedanke  gewinnt  auch  durch  die  enge  Verbin- 
dung der  gegensätze  scriba  und  aedüis  curulis  an  kraft. 

II  5,  5  primitus  enim  ex  Ubamentis  uicius  sui  deos  .  .  placabant. 
für  die  zeit  des  Val.  ist  die  Verbindung  placare  aliquem  ex  aliqua  re 
-wohl  kaum  zulässig.  Bern,  hat  et  Hb.  vielleicht  ist  nach  II  6,  8 
(s.  81,  4)  zu  schreiben  enim  delibamentis. 

117,5  non  digna  exempla  tarn  breuüer,  nisi  maioribus  urguerer, 
referrentur.  Kempf  tadelt  es,  dasz  man  seit  Pighius  zur  heilung  der 
stelle  hinter  exempla  das  relativum  quae  eingeschoben  habe;  da- 
gegen spreche  schon  der  gebrauch  des  conj.  imperf.  in  referrentur,  er 
nimt  deswegen  hinter  tarn  eine  lücke  an,  die  er  so  ausfüllt:  tarn 
(angusto  orationis  ambüu  neque  tarn}  breuiter  usw.  ich  selbst  habe 
coni.  s.  4  vermutet  non  magna  exempla  usw.,  Blaum  will  non  indigna 
exempla  neque  tarn  usw.  indessen  habe  ich  mich  jetzt  überzeugt 
dasz  die  ältere  emendationsweise  die  richtige  ist;  dafilr  spricht  nem- 
lich  der  umstand  dasz  Val.  sätze  nach  dem  muster  von  III  1,  3 
dignam  manum ,  quae  publice  parricidio  se  non  contaminaret ,  dem 
sich  auch  die  in  rede  stehende  stelle  zu  fügen  hat ,  ziemlich  häuüg 
gebraucht  ich  habe  mir  noch  notiert  V  1  esrr.  2.  V  3,  2  (s.  235,  20). 
V  6,  3.  VI  4  ext.  3.  IX  3  ext.  2.  in  diesen  beispielen  tritt  allerdings 
die  von  Eempf  geforderte  consecutio  temporum  in  der  weise  ein, 
dasz,  wo  das  im  relativsatz  enthaltene  urteil  in  der  gegenwart  des 
sprechenden  liegt,  der  conj.  praes.,  wo  in  der  Vergangenheit,  der 
conj.  imperf.  steht,  und  wenn  Eberhard  zs.  f.  d.  gw.  1866  s.  161  dies 
leugnet,  so  befindet  er  sich  im  Irrtum,  man  vgl.  nur  die  oben  aus- 
geschriebene stelle  III  1,  3  mit  V  1  ext.  2  minime  digna  nox,  cui 
adiciatur,  um  sich  davon  zu  überzeugen,  es  wird  also  nichts  übrig 
bleiben  als  in  unserer  stelle  referrentur  in  referantur  zu  ändern ,  so 
dasz  sie  lautet  non  digna  exempla,  quae  tarn  breuüer,  nisi  maioribus 
urguercr,  referantur.  nach  dem  ausfall  des  relativums  war  es  fast 
nicht  zu  vermeiden,  dasz  die  abschreiber  auf  die  correct ur  referrentur 
verfielen,  vielleicht  findet  man  in  dem  relativsatz,  wie  er  von  mir 
wiederhergestellt  ist,  zu  tadeln,  dasz  er  durch  den  eingeschobenen 
bedingungssatz  in  auffälliger  weise  unterbrochen  wird ;  das  ist  aber 
eine  eigentümlichkeit  des  Val.,  die  ich  namentlich  bei  bedingungs- 
nnd  absichtssätzen  öfter  beobachtet  habe:  III  2  23  incredibüi,  nisi 
cerncreris,  spectaculo  fuisti.  IV  7,  2  ua. 

II  7,  11  in  eadem  prouincia  Q.  Fabius  Maximus  ferocissimae 


Digitized  by  Google 


782 


HWensky:  zu  Valerius  Maximua. 


gentis  animos  contundere  et  debilitare  cupiens  mansuetissimum  in- 
genium  suum  ad  tempus  deposita  dementia  seueriore  uti  seueritate 
coegit.  Kempf  hat  die  lesart  aller  hss.  seueriore  als  inept  durch  die 
der  ed.  pr.  saeuiore  ersetzt,  während  Förtsch  emend.  Val.  I  s.  10  f. 
sie  durch  folgende  beispiele,  die  er  freilich  nicht  als  vollkommen  zu- 
treffend anzuerkennen  vermag,  verteidigt :  III  7, 1  nihü  hoc  fiducia 
gener osius ,  nihü  praedictione  umus,  nihil  etiam  dignitate  dignius. 
IX  1  ext.  5  cuius  nequÜia  quid  nequius?  VI  2,  11  sed  iäud  ipsa  man- 
suetudine  mit  ins  pectus  usw.  die  aus  Livius  und  Sophokles  entnom- 
menen beispiele  übergehe  ich,  da  sie  für  den  Sprachgebrauch  des 
Val.  nicht  beweisend  sind,  meines  erachtens  musz  nun  jedem  der 
unterschied  zwischen  unserer  stelle  und  den  von  Förtsch  angezogenen 
beispielen  auffallen,  dasz  in  jener  das  Substantiv  ein  adjectiv  des- 
selben Stammes  im  comparativ  als  attribut  erhält,  in  diesen  von  dem 
com  parat  i  v  ein  subst.  gleichen  oder  sinnverwandten  stammes  im  abl. 
compar.  abhängt,  der  unterschied  scheint  mir  so  bedeutend,  dasz 
nicht  die  rede  davon  sein  kann  die  eine  stelle  durch  die  anderen 
zu  schützen,  es  wird  also  das  seueriore  der  hss.  fallen  müssen;  lur 
die  Verbesserung  des  fehlere  aber  ist  für  mich  folgende  erwägung 
bestimmend,  hätte  Val.  an  dieser  stelle  einfacher  zu  schreiben  für 
gut  befunden ,  so  hätte  er  sich  wohl  so  ausdrücken  können :  Fabius 
ingenio  suo  maiore  seueritate  usus  est  ,  wie  er  III  2  ext.  1  sagt  :  at 
me  .  .  adspice ,  oculis  quidem  tuis  gratum,  animo  uero  tuo  mams 
opus  edentem,  und  V  7,  2  quis  tarnen  non  humano  ingenio  mams 
ausum  putet?  nun  hat  er  aber  für  das  einfachere  usus  est  den  rheto- 
rischen ausdruck  ingenium  suum  uti  coegit  gesetzt;  es  musz  also  für 
den  abl.  comp,  der  Stellvertreter  des  subst.,  dh.  hier  das  pron.  reflex. 
se  treten,  für  das  farblose  maiore  wird  auch  ein  bezeichnenderes 
adjectiv  eintreten  können ,  und  dieses  scheint  nach  den  spuren  der 
Überlieferung  saeuiore  zu  sein,  ich  schlage  also  vor :  ingenium  suum . . 
se  saeuiore  uti  seueritate  coegit. 

II  10,  8.  Cato  entfernte  sich  bei  den  h<di  Florales  aus  dem  Zu- 
schauerraum, sobald  ihm  mitgeteilt  wurde,  dasz  das  volk  sich  scheue 
in  seiner  gegenwart  die  sonst  übliche  entblöszung  der  daretellerinnen 
zu  verlangen,  quem  abeuntem  ingenti  }üausu  poptdus  prosecutus 
priscum  morem  iocorum  in  scaenam  reuocauit,  confessus  plus  se  maie- 
statis  uni  Uli  tribuere  quam  sibi  uniuerso  uindicare,  mir  kommt  das 
volk,  das  sich  gerade  in  dem  augenblicke,  wo  es  seiner  lüsternheit 
die  zügel  schieszen  läszt,  aliquid  makstatis  zuschreiben  soll,  uner- 
träglich vor.  Val.  wird  wohl  auch  geschrieben  haben  plus  se  maic- 
stati  unius  illius  tribuere. 

III  2,  1 1  miles  .  .  cum  ad  retinenda  arma  inutiles  uulneribus 
manus  haberet ,  spoliare  se  conantis  Numidac  ceruicem  complexus,  os 
naribus  et  auribus  corrosis  deforme  reddidit  inque  plenis  ultionis  mor> 
sibtts  expirauit.  sepone  iniquum  pugnae  euentum,  quantum  interfeäore 
fortior  interfedus!  Poenus  enim  in  uictorxa  obnoxius  morienti  solacio 
fuU,  Romanus  in  ipso  fine  uitae  uindex  sui  extitit.  der  letzte  satz  ist 


Digitized  by  Google 


HWensky:  zu  Valerius  Maximus 


783 


mir  sowohl  dem  gedanken  als  auch  der  form  nach  anstöszig.  ich 
kann  mir  nicht  denken  dasz  es  in  den  letzten  augenblicken  des  lebens 
dem  verwilderten  Soldaten  um  trost  zu  thun  gewesen  sei;  räche  war 
es  offenbar,  was  er  suchte,  sodann  finde  ich  für  obnoxius  kein  ent- 
sprechendes satzglied,  während  sich  Poemis  undBomanus,  inuidoria 
und  in  ipso  fine  uitae,  morienti  solacio  fuü  und  uindex  sui  extitit  ge- 
nau entsprechen,  ich  conjiciere  also:  obnoxius  morientis  ultioni. 
Bern,  und  andere  hss.  bieten  morientis  solatio ,  woraus  sich  als  ver- 
anlassung des  fehlers  Verdoppelung  des  5  ergibt. 

III  5 ,  3  possedit  fauorem  plebis  Clodius  PulcJier  adhaerensque 
Fuluianae  stolae  pugio  müitare  decus  tnuliebri  imperio  subiectum  ha- 
buit,  wenn  jemand  die  begriffe  decus  und  Imperium,  müitare  und 
nnUkbre  nach  ihrer  natürlichen  Zusammengehörigkeit  verbinden  soll, 
60  wird  er  unzweifelhaft  muliebre  zu  decus ,  müitare  zu  imperium 
stellen,  und  wenn  an  unserer  stelle  diese  Verbindung  aufgehoben  ist, 
so  weist  das  auf  einen  fehler  hin.  ich  schreibe:  militari  decus 
muliebre  imperio.  dadurch  dasz  Fulvia  waffen  trug  verletzte  sie 
die  rücksichten,  die  ihr  geschlecht  ihr  auferlegte,  handelte  sie  gegen 
das  decus  muliebre]  aber  das  War  ihr  gleichgültig;  als  herschsüchtige 
frau  ordnete  sie  die  rticksicht  auf  jenes  dem  imperium  müitare ,  das 
sie  zumal  durch  ihren  letzten  mann  Antonius  ausübte,  unter,  die 
Wortstellung  ist  bei  Val.  nicht  auffallend,  worüber  die  von  Busch  in 
seinen  'quaestiones  Valerianae'  (progr.  d.  gymn.  zu  Landsberg  a.  W. 
1869)  8.  16  gesammelten  stellen  zu  vergleichen  sind. 

HI  7,  9  ubi  lüteris  certior  incesti  se  postulatum.  aus  der  ed.  pr. 
ist  in  die  späteren  ausgaben  ohne  hsl.  grundlage  factus  hinter  certior 
übergegangen,  das  Kempf  tilgt,  aber  das  particip  zu  certiorem  fieri 
kann  für  die  Vergangenheit  doch  nur  certior  factus  heiszen,  und 
fehlt  factus  hier,  so  ist  ein  fehler  der  Uberlieferung,  nicht  aber  eine 
besonderheit  im  Sprachgebrauch  des  Val.  anzunehmen,  freilich  wird 
man  nicht  factus  einschieben,  sondern  für  certior,  das  nur  eine  cor- 
rectur  der  undeutlich  gewordenen  lesart  sein  mag,  acceptis  oder 
receptis  schreiben,  für  meine  ansieht  führe  ich  an  II  7,  15  (s.  92, 
22)  nam  cum  . .  relegasset,  acceptis  a  M.  MarceUo  lüteris,  ut .  .  liceret, 
rescripsit  u.  IX  12,  3,  wo  zu  receptis  lüteris  hinzugefügt  wird  nunti- 
antibus. 

III  8, 1  glaube  ich  die  in  Unordnung  geratene  periode  so  wieder- 
herstellen zu  können:  rumore  .  .  orto ,  ne  .  .  effugerent,  nocte  .  . 
Teanum  contendit  interfectisque  qui  ibi  adseruabantur  e  uestigio  Cales 
transgressus  perseuerantiae  suae  opus  exsecutus  est.  nam  (Bern,  ctiam 
für  est  nam)  deligatis  ad  palum  hostibus  litteras  a  patribus  conscriptas 
nequiquam  salutariS  Campanis  aeeepit.  in  sinistra  enim  usw.,  während 
Halm  mit  Torrenius  est  transgressus  und  mit  einigen  geringeren  hss. 
exsecuturus,  et  iam  schreibt  aber  gegen  exsecuturus  spricht,  wie 
richtig  bemerkt  wird,  der  umstand  dasz  es  schon  im  vorhergehenden 
satze  heiszt  consüium  exsecuturus.  wenn  Kempf,  um  ein  verbum 
finitum  zu  gewinnen,  est  hinter  exsecutus  einschiebt,  sonst  aber 


Digitized  by  Google 


784 


HWenßky:  zu  Valerius  Maximus. 


nichts  ändert,  so  hat  Blaum  dagegen  richtig  geltend  gemacht,  dasz 
exsecutus  est  mit  dem  folgenden  in  Widerspruch  steht:  denn  erst  in 
dem  mit  et  iam  angefügten  satze  folgt  die  ausfuhrung.  Blaum  sucht 
dieser  Schwierigkeit,  die  meinem  vorschlage  gegenüber  nicht  statt- 
finden kann ,  durch  die  Schreibung  transgressus  est  .  .  exsecuium  zu 
entgehen,  über  nam  und  enim  in  aufeinanderfolgenden  Sätzen  vgl 
Förtsch  II  s.  13  zu  III  2,  2. 

III  8  ext.  1  quod  quia  et  incredibüe  existknabatur  et  ad  unms 
tantum  auris  penetrauerat  et  iactabatur  ab  inimico,  ueritas  fide  caruit. 
grammatisch  ist  die  stelle  nicht  anstöszig,  aber  der  Sprachgebrauch 
scheint  ueritatis  fide  zu  fordern,  vgl.  III  2,  24  ultra  fidem  ueri 
excedere.  V  7  ext.  2  quodque  paene  ueritatis  fidem  exeedü.  Gellius 
VI  (VII)  3,  26. 

IV  1  pr.  die  hss.  bieten  moderat ionem  quae  mentes  nostras  im- 
potent iae  temerUatis  incursu  transuersas  ferri  non  patitur.  gegenüber 
den  emendationsversuchen  inpotent iae  et  tem.t  inpotent i  temerUatis 
und  [temerUatis]  möchte  ich  fragen,  ob  nicht  nach  IX  7,  2  inpro- 
uidae  temerUatis  in  den  text  zu  setzen  sei. 

IV  1,  3.  Marcius  Rutilus  Censorinus  schalt  nach  seiner  zweiten 
wähl  zum  censor  das  volk ,  dasz  es  ihm  zum  zweiten  mal  ein  amt 
übertragen,  dessen  dauer  die  vorfahren  wegen  seiner  groszen  macht- 
fülle absichtlich  eingeschränkt  hätten,  darüber  fallt  Val.  das  urteil: 
uterque  rede,  et  Censorinus  et  populus:  alter  enim  ut  moderate  honoris 
crederent  praeeepü,  alter  se  moderato  credidü.  ich  glaube  einen  echt 
Valerianischen  gedanken  wiederherzustellen,  wenn  ich  se  tilge. 

IV  lext.8  qui  (Theopompus)  cum  primus  instUuisset  ut  ephoroe 
Lacedaemone  crearentur ,  ita  furae  regiae  potestati  opposUi,  quemad- 
modum  Romae  consulari  imperio  tribuni  plebis  sunt  obiectiy  atque  ÜU 
cum  uxor  dixisset  id  egisse  iüum  ut  fUiis  minorem  potestatem  relin- 
queret,  Welinquam'  inquit  'sed  diuturniorem.1  während  man  gewöhn- 
lich mit  dem  corrector  des  Bern,  futurae  schreibt,  das  neuerdings 
auch  in  Blaum  einen  Verteidiger  gefunden  hat,  tilgt  Halm  mit  Vahlen 
furae.  mir  ist  die  beziehung  anstöszig,  in  welcher  das  part.  oppositi 
zu  dem  subst  steht:  denn  zu  ephoroe  gehörig  und  dadurch  mit  sei- 
nem zubehör  in  den  absichtssatz  gezogen,  bildet  es  grammatisch 
einen  teil  des  gedankens  des  Theopompus ,  während  sich  dem  inhalt 
nach  das  Satzglied  als  erklärender  zusatz  des  Schriftstellers  zu  er- 
kennen gibt,  dieser  übelstand  läszt  sich  beseitigen ,  wenn  man  die 
worte  Ua  .  .  obieäi  als  parenthese  auffaszt ;  dann  musz  aber  oppositi 
sein  eignes  subject  bekommen,  und  das  wird  in  dem  mit  unrecht  be- 
seitigten furae  liegen,  wofür  ephoroe  zu  schreiben  ist.  nach  meiner 
ansieht  würde  der  satz  also  folgende  gestalt  annehmen:  qui  cum 
primus  instUuisset  ut  .  .  crearentur  (Ua  ephoroe  regiae  .  .  obicctt\ 
atque  iüi  cum  uxor  dixisset  usw.  beim  schreiben  fällt  mir  ein ,  dasz 
cum  vor  uxor  überflüssig  und  vielleicht  zu  tilgen  ist. 

IV  4  pr.  omnia  nimirum  habet  qui  nihil  coneupiseit,  eo  quidevt 
certius  quam  cunäa  possidet,  quia  dominium  rerum  cotüabi  sökty  bonae 


Digitized  by  Googl 


HWensky:  zu  Valerius  Maximus 


785 


mentis  usurpatio  nuUum  tristioris  fortunae  recipit  incursum.  so  hat 
der  Bern,  zur  einrichtung  der  mangelhaften  construction  pflegt  man 
qui  hinter  quam  einzuschieben ;  ich  glaubte  in  ihr  einen  anlasz  zu 
der  prüfung  finden  zu  sollen,  ob  nicht  eine  interpolation  vorliegt, 
und  bin  zu  dem  resultate  gelangt,  dasz  dies  wirklich  der  fall  ist. 
von  einem  menschen,  der  alles  hat  und  besitzt,  kann  man  doch  nur 
bildlich  sprechen,  so  berechtigt  daher  das  urteil  omnia  habet  qui 
nihil  concupiscit  ist,  so  unberechtigt  ist  der  satz  quam  qui  cuncta 
possidet,  wo  der  allumfassende  besitz  geradezu  prädiciert  wird,  dazu 
kommt  dasz  Val.  in  allen  von  mir  beobachteten  fällen,  wo  er  sich 
einer  redewendung  bedient  ähnlich  der,  wie  sie  in  eo  quidem  ccrtius 
vorliegt,  den  causalsatz  mit  quod  oder  quia  unmittelbar  auf  das  ad* 
verbium  folgen  läszt.  und  da  kein  Schriftsteller  seinen  gedanken- 
schatz  in  so  gleichmäszigen  stücken  ausprägt  wie  Valerius,  so  ist  das 
von  groszer  bedeutung:  vgl.  I  7  ext.  4.  IV  1,  9.  IV  8,  1.  IX  3,  2. 
so  halte  ich  die  worte  quam  cuncta  possidet  für  einen  unge- 
schickten zusatz,  der,  wie  so  oft ,  dem  com  parat  i  v,  den  man  erklären 
zu  müssen  meinte,  seine  entsteh ung  verdankt. 

IV  6  ext.  3  Minyae  .  .  a  Pdasgis  expulsi  arm  in,  alienae  opis 
indigentes  excelsa  Taygetorum  montium  iuga  supplices  occupauerunt. 
für  armis,  das  im  Bern,  von  dritter  hand  in  rasura  steht,  also  ohne 
alle  autorität  ist,  haben  die  hss.  meist  ramis,  und  das  wird  wohl  für 
die  ursprüngliche  lesart  auch  des  Bern,  gelten  müssen,  die  erwäh- 
nung  der  rami  in  Verbindung  mit  dem  umstände  dasz  die  Minyae 
als  supplices  kommen,  liesz  mich  den  gedanken  fassen,  es  sei  an 
dieser  stelle  ursprünglich  der  bekannten  griechischen  sitte,  dasz 
flehende  mit  wolle  umwickelte  zweige  trugen,  erwähnung  geschehen ; 
wie  sich  die  worte  dem  gedanken  in  befriedigender  weise  anpassen 
lieszen,  blieb  mir  unklar,  bis  ich  zufallig  bei  Livius  XXIX  16  auf 
die  worte  stiesz  decem  legati  Locrensium ,  obsiti  squahre  et  sordibus, 
in  comitio  sedentibus  consulibus  uelamenta  supplicium,  ramos  olcae, 
ut  Graecis  mos  est,  porrigentes  ante  tribunal . .  proeubuerunt.  danach 
müste  unsere  stelle  lauten  expulsi,  ramos  oleae  porrigentes  ex- 
celsa usw.  Blaum  will  expulsi,  remis  aduenae  excelsa  usw. 

V  1  ext.  2  minime  digna  uox  cui  adtäatur  eam  ex  tyranni  ore 
de  humanitate  manasse.  Pighius  tilgt  de  humanitate,  Lipsius  schreibt 
et  immanitate,  Förtsch  II  s.  23  et  humanitate,  Kempf  und  Halm 
schlieszen  die  beiden  Wörter  ein.  Val.  braucht  hier  tyrannus  offenbar 
im  schlechten  sinne  'gewaltherscher'.  mit  dieser  bedeutung  steht 
aber  wieder  die  in  rede  stehende  handlungsweise  des  Pisistratus,  die 
aus  seiner  humanitas  entspringt,  im  gegensatz,  und  gerade  dieser 
gegensatz,  scheint  mir,  musz  hier  zum  ausdruck  gebracht  werden, 
sollte  darum  Val.  nicht  geschrieben  haben  ex  tyranni  credo  huma- 
nitate? hätte  der  Schriftsteller  den  satz  vorgelesen,  so  würde  er, 
glaube  ich,  hinter  tyranni  eine  kurze  pause  gemacht  haben,  der  ge- 
brauch des  mitten  in  die  rede  eingeschobenen  credo  ist  dem  Val. 
nicht  fremd:  vgl.  IV  7,  2.  ^  3,  2  (s.  236,  9).  VI  9,  1.  VII  6,  3, 


Digitized  by  Google 


786 


HWensky:  zu  Valerius  Maximus. 


V  1  ext.  6  quin  aliquante  ei  (Hannibali)  plus  gloriae  Paulus  ä 
Gracchus  et  Marcellus  sepulti  quam  opprcssi  attulerunt,  si  quidem  Mos 
Punico  astu  decepit,  Romana  mansuetudine  honorauit.  der  ausdruck 
honorauit  ist  für  das  ehrenvolle  begräbnis,  das  Hannibal  den  ge- 
nannten Römern  zu  teil  werden  liesz,  zu  allgemein;  es  wird  beiszen 
müssen  funer auit,  das  ebenso  sehr  zu  sepulti  passt  wie  zu  den 
Synonyma,  die  bei  der  vorausgehenden  aufzählung  der  einzelnen  bei- 
spiele  verwendet  werden:  Hannibal  enim  Aemüii  Pauli  corpus  .. 
inhumatum  iaoer e  passus  non  est.  H.  Ti.  Gracchum  .  .  sepuUurae 
mandauit.  U.  M.  Marceüum  .  .  tegitimo  funere  extulit. 

V  2,  10.  das  collegium  der  libiiinarii  hatte  die  ausrichtung  des 
leichenbegängnisses  des  Uirtius  und  Pansa  für  ein  scheingebot  er- 
standen, um  durch  freiwillige  tragung  der  kosten  die  Verteidiger  der 
freiheit  zu  ehren,  über  diesen  beweis  edler  gesinnung  urteilt  Val. 
quorum  laudem  adieäa  lege  condicio  äuget  magis  quam  extenuat,  quo- 
niam  qutdem  quaestum  contempserunt  nulli  alii  rei  quam  ouaestui 
uiuentes.  die  von  Halm  emend.  Val.  s.  9  versuchte  Verteidigung  der 
hsl.  lesart  ist  durch  Madvig  adv.  II  324  wohl  widerlegt,  seinerseits 
will  Madvig  gelesen  wissen  abieäa  condicio,  ähnlich  Blaum  abiecta 
conlegi  condicio.  der  hsl.  lesart  liegt  vielleicht  näher  ad  dt  et  a  lucro 
condicio. 

V  3,  4.  C.  Popilius  Laenas ,  einst  von  Cicero  vor  gericht  ver- 
teidigt und  gerettet,  erbat  sich  von  Antonius  die  erlaubnis  an  dem 
geächteten  Cicero  die  todesstrafe  zu  vollstrecken,  impetratisque  de- 
testabüis  ministerii pariibus  gaudio  exultans  Caietam  cueurrit  et  uirum, 
mit  tu  quod  amplissimac  dignitatis,  certe  salubritati  studio  praestantis 
officii  priuatim  sibi  ucnerandum,  iugulum  praebere  iussit.  Kempf 
billigt  die  conjectur  des  FFabricius  salubri  studio  praestantis  officii 
welcher  Halm ,  während  er  im  text  mit  der  zweiten  hand  des  Bern. 
salubrüatis  gibt,  unter  dem  text  den  Vorschlag  salubri  salutis  studio 
zur  seite  stellt;  Madvig  schreibt  salutaris  studii,  praestantis  officii. 
ich  bin  geneigt  zu  glauben,  dasz  die  stelle  nach  VI  8,  1  uim  accu- 
sationis  custodüa  rei  salute  subuertit  wiederherzustellen  sei.  sie  niüste 
dann  lauten  salutis  custoditae praestanti  officio  usw. 

V  4,  1  quapropter  fastidiosus  iUe  in  aestimandis  bonis  suis  po- 
pulus,  qui  reo  (Coriolano)  non  pepercerat,  exuli  coactus  est  suppUcare. 
es  musz  wohl  heiszen  bonis  viris. 

V  6  ext.  5  satiäissimisque  naturae  legibus  mirißcorum  etiam 
exemplorum  clara  mundo  subscripsit  ubertas.  clara  überlas  im  sinne 
von  inlustris  ubertas  würde  einen  guten  gedanken  geben ;  diese  deu- 
tung  hindert  aber  der  dativ  mundo,  nun  erklärt  man  clara  mundo  » 
mundo  aperta  atque  perspicua,  wobei  zugegeben  wird,  Val.  habe  sich 
etwas  dunkel  ausgedrückt,  vielleicht  liegt  der  fehler  doch  am  ab- 
schreiben ich  vermute  clara  abunde  subscripsit  ubertas.  abundc 
ist  häufig  bei  Val.  nicht  nur  prädicativ  mit  est  wie  VIII  13  ext.  4, 
sondern  auch  als  eigentliches  adverb  wie  VIII  1  amb.  1  abunde 
constabat.  ♦ 


Digitized  by  Googl 


HWensky:  zu  Valerius  Maximus. 


787 


V  7  ext.  1.  der  junge  Antiochus  hatte  durch  gewaltsame  Unter- 
drückung seiner  liebe  zu  Stratonice,  seiner  Stiefmutter,  sich  eine  ge- 
fährliche krankheit  zugezogen,  iacebat  ipse  in  leäulo  moribundo 
simüis ,  lamentabantur  nccessarii ,  pater  maerore  prostratus  de  obitu 
unicißii  deque  sua  miserrima  orbitale  cog itabat,  totius  domus  func- 
bris  magis  quam  regius  erat  uuUus.  der  vater  wird  wohl  im  lauten 
ausdruck  seiner  trauer  hinter  den  verwandten  nicht  zurückgeblieben 
sein,  wie  man  wegen  cogitabat  vermuten  müste.  vielleicht  ist  dafür 
quir itabat  zu  lesen,  vgl.  VI  2,  8  uidi  codein  habitu  et  quiritatu 
praetorium  uirum  usw.  IX  2,  1. 

V  8,  2  tribunus  plebis  agrariam  legem  primus  tulerat  multisque  ■ 
aliis  rebus  populariter  animos  hominum  amore  sui  deuinctos  tcnebat. 
wozu  gehört  denn  populariter,  wenn  es  zu  deuinctos,  das  überdies 
durch  amore  sui  genügend  bestimmt  ist,  der  bedeutung  nach  nicht 
gut  gehören  kann?  vielleicht  ist  actis  vor  animos  ausgefallen. 

V  9,3  decedens  (ßium)  dominum  omnium  esse  uoluü.  ich  ver- 
misse hinter  omnium  etwa  bo no rum,  wie  es  VII  8,  5  steht. 

VI  8,  4.  C.  Cassius  liesz  sich  nach  der  schlacht  bei  Philippi 
durch  seinen  freigelassenen  Pindarus  den  todesstreich  versetzen,  an 
die  erzählung  dieser  thatsache  knüpft  Val.  eine  betrachtung,  in  wel- 
cher folgender  satz  steht:  tu  profecto  tunc\  diue  Juli  .  .  debitam  exe- 
gisti  vindictam ,  perfidum  erga  te  caput  sordidi  auxilii  supplcx  fieri 
cogendo.  ich  halte  auxilii  für  einen  Schreibfehler  statt  mancipii. 

VI  9,  2  f.  Cimonis  uero  incunabula  opinione  stultitiae  fuerunt 
referta:  eiusdem  stultitiae  imperia  salutaria  Athenienses  senserunt. 
stultitiae  vor  imperia  wird  von  Lipsius  getilgt,  von  Halm  durch  adu- 
lescentiae,  von  Madvig  durch  adulti  ersetzt,  vielleicht  ist  es  aus 
adultae  aetatis,  welches  Val.  oft,  zb.  IX  13  ext.  4  gebraucht,  ent- 
standen. 

VII  2  ext.  1  (s.  330,  14  ff.)  desine  igitur  stulta  futuris  malorum 
tuorum  causis  quasi  felicissimis  rebus  inhiare  et  te  tot  am  caelestium 
arbitrio  permitte ,  quia  qui  tribuere  bona  ex  facili  solent,  et  nun  eligerc 
aptissime  possunt.  ex  facili  passt  zu  einem  verbum  des  könnens,  wie 
es  VIII  7  ext.  4  steht,  nicht  zu  'pflegen',  man  schreibe  ex  facili 
ualent.  ualere  und  posse  stehen  auch  IX  3  ext.  4  in  corresponsion. 
Förtsch  III  s.  20  transponiert  ex  facili  possunt  mit  aptissime  solent. 

VII  3,  5  qui  facti  uix  pudenti  causam  tolerabilem  habuit.  es 
handelt  sich  um  M.  Antonius,  der  seine  reden  nicht  aufschrieb,  um, 
wenn  ein  früher  von  ihm  gebrauchtes  wort  einem  spätem  dienten 
schädlich  werden  konnte,  versichern  zu  können,  er  habe  nicht  so 
gesagt,  die  schon  im  Bern,  vorgenommene  und  von  Förtsch  ver- 
teidigte correctur  der  oben  ausgeschriebenen  echten  hand  in  pudentis 
ist,  wenn  man  blosz  auf  den  sinn  im  allgemeinen  sieht,  den  die  stelle 
haben  musz,  gewis  der  Halmschen  emendation  vorzuziehen,  wonach 
pudendi  richtig  wäre:  denn  behaupten,  nicht  gesagt  zu  haben  was 
man  gesagt  hat,  ist  tadelnswert,  und  Val.  erkennt  dies  auch  an, 
wenn  er  fortfahrt  pro  periclitantium  enim  capite  non  solum  eloquen- 


788 


HWensky:  zu  Valerius  Maximus. 


tia  sua  uti  sed  etiam  uerecundia  abuti  erat  paratus.  das  in  pudenti 
liegende  wort  hat  aber  die  beschaffenheit  der  handlung  nicht  blosz 
an  sich  richtig  zn  bezeichnen,  sondern  auch  so,  dasz  es  in  passenden 
gegensatz  zn  tolerabüem  tritt,  und  zu  diesem  zweck  scheint  pu dentis 
ungeeignet,  nach  IX  15  pr.  sed  tolerabüis  haec  et  uni  tantummodo 
anceps  temeritas.  quod  sequüur  inpudentiae  genus  nee  ferendum  usw. 
möchte  ich  vermuten,  dasz  facti  uix  ferendi  die  ursprüngliche 
lesart  sei. 

VII  3  ext.  1  cum  Alexander  .  .  sorie  monitus,  ut  eum  qui .  . 
occurrisset,  interßci  iuberet,  asinarium . .  ad  mortem  dbripi  imperasset, 
eoque  quaerente  quidnam  se  inmerentem  capitali  supplicio  innoceniem- 
que  adficeret,  cum  ad  excusandum  factum  suum  oraculi  praeceptum 
rettulissetf  asinarius  rsi  ita  est*  inquit  usw.  es  leuchtet  ein,  dasz  citm 
hinter  adßcerei  zu  tilgen  ist.  der  paragraph  scblieszt  mit  dem  satze 
summa  in  lwc  mansuetudo,  summa  quoque  in  alterius  regis  equisone 
caUiditas.  vor  allem  sei  bemerkt  dasz  die  Wörter  summa  quoque 
im  Bern,  nach  auskratzung  der  ursprünglichen  lesart  von  anderer 
hand  hinzugefügt  sind;  Kempf  hat  sie  auch  nicht  in  den  text  auf- 
genommen, aber  damit  ist,  glaube  ich,  die  heilung  der  sehr  corrum- 
pierten  und  interpolierten  stelle  nicht  vollendet,  betrachten  wir  das 
einzelne,  nach  der  gewöhnlichen  annähme  wird  im  ersten  satze  die 
mansuäudo  Alexanders  gepriesen,  aber  ist  das  milde,  einem  aus 
misverständnis  zum  tode  verurteilten  das  leben  zu  schenken,  sobald 
das  misverständnis  gehoben  ist?  was  haben  ferner  mansuetudo  und 
caUiditas  mit  einander  gemein ,  so  dasz  sie  mit  einander  verglichen 
werden  können?  und  endlich,  läszt  sich  denn  annehmen,  dasz  Val. 
einen  könig  wie  Alexander  mit  einem  Stallmeister  zu  vergleichen 
wagt,  ohne  sich  auch  nur  mit  einem  worte  zu  entschuldigen?  müssen 
alle  diese  fragen  in  verneinendem  sinne  beantwortet  werden,  so  er- 
gibt sich  dasz  weder  in  hoc  auf  Alexander  gehen  noch  mansuetudo 
stehen  bleiben  kann,  bezieht  sich  aber  in  hoc  nicht  auf  Alexander,  so 
kann  nur  der  eseltreiber  damit  gemeint  sein,  und  es  ist  mir  sehr 
wahrscheinlich ,  dasz  in  mansuetudo  das  durch  hoc  näher  bestimmte 
Substantiv  asinatio  liegt,  das  den  gegensatz  bildet  zum  folgenden 
equiso.  nach  dem  Sprachgebrauch  des  Val.  musz  aber  dem  pronomen 
Ätc,  das  die  beziehung  auf  das  vorhergehende  herstellt,  ein  iüe,  das 
im  folgenden  seine  erklärung  findet,  entsprechen,  und  da  dies  im 
zweiten  satzgliede  nicht  vorhanden  ist,  so  wird  es  zu  ergänzen  sein, 
so  gelangen  wir  zu  folgender  satzform :  summa  in  hoc  asinarioy  in<ßo) 
alterius  regis  equisone  caUiditas.  offenbar  findet  sich  in  dieser  fassung 
kein  entsprechendes  glied  ftlr  alterius  regis,  und  ich  bin  der  ansieht, 
dasz  die  beiden  Wörter  dem  Schriftsteller  fremd  und  erst  eingeschoben 
worden  sind,  nachdem  durch  die  entstellung  des  ersten  Satzgliedes 
der  gedanke  erweckt  worden  war,  dasz  die  Zugehörigkeit  zu  einem 
könige  das  tertium  comparationis  bilde,  die  Streichung  der  beiden 
Wörter  ergibt  den  vollkommen  in  Val.  manier  gehaltenen  gedanken 
summa  in  hoc  asinatio,  in  fflo  equisone  caUiditas.  wenn  aber  die 


Digitized  by  Googl 


HWensky:  zu  Valerius  Maximua. 


789 


lücke,  welche  jetzt  von  den  Wörtern  summa  quoque  ausgefällt  wird 
und  den  räum  von  sechs  bis  sieben  buchstaben  einnimt  (Halm  s.  XVII), 
auch  einer  berücksichtigung  bedarf,  so  wird  es  nahe  liegen  der  catti- 
ditas  equisonis  die  entsprechende  eigenschaft  des  asinarius  in  einem 
synonymem  gegenüber  zu  stellen,  so  dasz  die  stelle  lautet  summa  in 
hoc  üsinario  astutia,  in  Mo  equisone  caUiditas.  vgl.  VII  4,  2 
iuuenili  caüiditati  senilis  astutia  respondü, 

VII  7,  1  atque  ita  ut  ea  ordine  qua  proposui  exequar,  militant i$ 
cuiusdam  pater,  cum  de  morte  filii  falsum  e  castris  nuntium  aeeepisset, 
ains  heredibus  scriptis  decessit.  peradis  deinde  stipendiis  adulescens 
domum  petiit :  errore  patris,  inpudeniia  amicorum  domum  sibi  clausam 
repperit.  die  bsl.  Überlieferung  der  vorstehenden  sätze  leidet  an 
zwei  fehlem,  einem  offenen  im  anfang  und  einem  verstecktem,  den 
ich  coni.  8.  13  ans  licht  gezogen  habe,  in  amicorum.  für  dieses  wort 
habe  ich  ao.  dominorum  vorgeschlagen,  das  wohl  an  sich  untadeliich 
ist,  aber  der  hsl.  lesart  weniger  nahe  kommt  als  alienorum,  das 
ich  jetzt  vorziehe,  von  leuten,  die  in  keiner  verwandtschaftlichen  be- 
ziehung  zu  einander  stehen,  wird  alieni  substantivisch  auch  IX  14  pr. 
gebraucht:  pauca  inier  alknos  conspeäae  stmüitudinis  exempla  re- 
feremus.  um  nun  auf  den  ersten  satz  einzugehen,  so  musz  von  vorn 
herein  Halms  satzteilung  zurückgewiesen  werden ;  er  verbindet  den 
finalsatz  in  folgender  form  mit  dem  prooemium:  atque  ita,  ut  eo 
ordine  quo  proposui  exequar,  während  zahlreiche  mit  sed  ut,  ceterum 
ut,  atque  ut  beginnende  beispiele  beweisen,  dasz  der  satz  zum  folgen- 
den zu  ziehen  ist:  vgl.  III  2,  19.  III  2,  20.  V  1,  2  u.  v.  a.  Kempf 
verwirft  mit  recht  die  conjecturen  von  Pighius  und  Torrenius  atque 
ista  ut  ordine  quo  proposui  und  atque  isla  ut  eo  ordine  quo  proposui 
und  schreibt  selbst  atque  [üa]  ut  eo  ordine  quo  proposui.  dann  wäre 
ita  einem  interpolator  zuzuschreiben,  der,  wie  Halm,  den  satz  mit 
dem  prooemium  verbinden  wollte,  aber  ist  dies  auch  möglich,  so 
schlieszt  es  doch  die  annähme  bloszer  corruptel  nicht  aus,  und  diese 
annähme  führte  mich  zu  folgender  conjectur:  atque  ut  instituto 
ordine  qua e  proposui  exequar.  als  Ursache  des  fehlers  betrachte  ich 
das  häufige  vorkommen  des  t  in  dem  corrumpierten  worte. 

VII  8,  7  L.  autem  Valerius  .  .  togatum  hostem  Comelium  Bal- 
bum  expertus  .  .  praderitis  aduocatis  et  patranis  suis  solum  lieredem 
reliquit.  nimirum  consternatio,  quae  animum  eius  transuersum  egit  *  *. 
amauit  enim  sordes  suas  et  dilexit  perieula  et  damnationem  notis  ex- 
petiuity  auetorem  Harum  rerum  benivolentia ,  propulsatorem  odio  in- 
secutus.  so  Kempf  und  nach  ihm  Halm ;  wenn  man  aber  die  Ver- 
besserung zweiter  band  im  Bern,  consternatione  gelten  läszt  und  die 
worte  richtig  abteilt,  so  erledigen  sich  alle  sonstigen  verbeaserungs- 
versuche.  ich  schreibe  reliquit^  nimirum  consternatione  quae  .  . 
egit  (amauit  enim  .  ,  expetiuü)  auetorem  usw.  auch  Madvig  stellt 
das  Vorhandensein  eines  bedeutenden  fehlers  in  abrede  und  schreibt 
nimirum  consternatio  quaedam  .  .  egit.  amauit  usw. 

VIII  1  am  b.  1  apud  M.  Popilium  Laenatem  praetor em  quaedam, 


Digitized  by  Google 


790 


HWensky:  zu  Valerius  Maximus. 


quod  matrem  fuste  percussam  interemerat,  causam  dixit.  de  qua  neu- 
tram  in  partetn  latae  setitentiae  sunt,  quia  abunde  constabat  eandem 
ueneno  necatorum  liberorum  dolore  commotam,  quos  auia  ßiae  infensa 
sustulerat,  parricidium  ultam  esse  parricidio.  quorum  aUerum  ultione, 
alterum  absolutione  non  dignum  iudicatum  est.  wenn  man,  wie  es  bei 
streng  grammatischer  Interpretation  notwendig  erscheint,  unter 
quorum  die  beiden  parricidia  versteht,  dann  kann  die  hsl.  lesart 
nicht  bestehen ,  und  man  wird  zu  einer  ändernng  schreiten  müssen, 
sei  es  dasz  man  mit  Pighius  ultione  dignum  alterum,  alterum  abso- 
lutione usw.  schreibt,  sei  es  dasz  man  mit  Halm  non  streicht,  aber 
diese  auffassung  ist  nicht  berechtigt,  das  gericht  hatte  nicht  über 
zwei  morde,  sondern  nur  über  einen,  den  muttermord,  zu  urteilen; 
die  mörderin  ihrer  enkcl  war  ja  nicht  mehr  am  leben  und  dadurch 
dem  spruche  der  richter  entrückt,  wenn  nun  der  muttermord  allein 
zur  aburteilung  vorlag,  so  musz,  soll  anders  der  plural  quorum  seine 
berechtigung  haben,  angenommen  werden  dasz  die  richter  zwei 
momente  in  ihm  fanden,  die  die  entscheidung  beeinfluszten,  und  das 
sind  die  that  selbst  und  ihre  beweggründe.  diese  beiden  momente 
hat  Val.  auch  an  sich  richtig  hervorgehoben ,  nur  dasz  er  sie  gram- 
matisch nicht  bei-  sondern  untergeordnet  hat.  drückt  man  den  sati 
parricidium  ultam  esse  parricidio  so  aas,  dasz  die  beiden  in  ihm  ent- 
haltenen momente  beigeordnet  erscheinen ,  so  lautet  er  parricidium 
ultam  esse  et  parricidium  commisisse.  darauf  nun  ist  der  schluszsata 
anzuwenden  quorum  alterum  ultione  non  dignum  iudicatum  est.  nem- 
lich  quod  parricidium  ulia  est;  alterum  absolutione  n,  d.  ».  e.,  nemlich 
quod  parricidium  commisÜ.    ich  fühle  mich  in  meiner  ansieht  be- 
stärkt durch  die  im  nächsten  §  angeführten  entscheidungsgründe  in 
einem  ähnlichen  falle:  quia  ipse  neque  liberare  duabus  caedibus  con- 
taminatam  neque  punire  eam  iusto  dolore  inpulsam  sustinebat.  ein 
bemerkenswerter  fall,  wo  Val.  das  pronomen  ebenfalls  nach  dem 
sinn  construiert,  ist  IV  8,  1  proni  studii  certius  indicium  est  supra 
uires  niti  quam  uiribus  ex  facili  uti:  alter  enim  quod  potest  praestrt, 
alter  plus  ctiam  quam  potest. 

VIII  7,  2  Cato  ita  doctrinae  cupiditate  flagravit ,  ut  ne  in  curia 
quidem,  dum  senatus  cogitur,  temperaret  sibi  quominus  Graecos  libras 
ketitaret.  qua  quidem  industria  ostendü  aliis  tempora  deesse,  alios 
superesse  temporibus.  Kempf,  der  die  überlieferten  worte  verteidigt, 
gibt  zu  dasz  superesse  (kupÖTepov  gebraucht  sei,  hält  aber  die  an- 
wendung  der  erklärung,  die  Gellius  I  22,  13  von  Verg.  georg.  III  127 
nc  blando  nequeat  superesse  labori  gibt,  auf  superesse  in  unserer  stelle 
für  zulässig,  wenn  ich  nun  auch  in  bezug  auf  die  Verg.-stelle  der 
erklärung,  superesse  sei  =  supra  laborem  esse  neque  opprimi  a  labore 
zugänglich  bin,  so  kann  ich  mir  doch  nicht  denken,  was  a  temporibus 
non  opprimi  sein  soll ,  insofern  hier  blosz  von  den  von  ereignissen 
nicht  erfüllten  Zeitabschnitten  die  rede  sein  kann,  auch  die  berufung 
auf  den  bekannten  umstand ,  dasz  deesse  und  superesse  auch  sonst 
häufig  verbunden  werden,  kann  nichts  entscheiden,  so  lange  nicht 


Digitized  by  Google 


HWensky:  zu  Valerius  Maximue. 


eine  stelle  beigebracht  ist,  in  der  sich  die  verba  in  demselben  sinne, 
wie  hier  angenommen  wird,  gegenüberstehen,  mir  scheint  superesse 
der  unnütze  zusatz  eines  interpolators  zu  sein ,  der  dem  vermeint- 
lichen mangel  an  concinnität  dadurch  abhelfen  wollte,  dasz  er  auch 
deesse  ein  wort  gegenüber  stellte,  musz  also  nach  meiner  auffassung 
der  satz  lauten  aliis  tempora  deesse,  alios  temporibus,  so  hat  Val. 
ebenso  construiert  wie  Livius  X  13,  7  nec  honores  magnos  fortissimis 
uiris  Bomae,  nec  honoribus  deesse  fortes  uiros. 

VIII  7  ext.  5  idctn  (Carneades)  cum  Chrysippo  disputaturus  helle- 
boro  se  ante  purgabat  ad  expromendum  ingenium  suum  attentius  et 
iüius  refeüendum  acrius.  vor  ülius  fehlt  ad.  ähnlich  hängt  von  einer 
construction  mit  ad  eine  zweite  mit  derselben  präp.  ab  IV  4,  5  qui 
ad  eum  arcessendum  missi  erant  ad  Imperium  populi  Bomani  susci- 
piendum. 

VIII  11  pr.  effectus  etiam  artium  recognosci  posse  aliquid  ad- 
ferre  uoluptatis,  protinusque  et  quam  utüiter  excogüatae  sint  patebit 
et  memoratu  dignae  res  lucido  in  loco  reponentur  usw.  der  erste  satz 
entbehrt  des  verbum  finitum.  das  tempus  desselben  wird,  wenn 
man  aus  den  beigeordneten  verben  scblieszen  darf,  das  futurum  ge- 
wesen sein ;  dann  darf  man  aber  das  v.  f.  nicht  in  passe,  wie  gewöhn- 
lich geschieht,  suchen,  sondern  in  adferre  und  musz  adferet  schreiben, 
aber  nicht  die  möglichkeit  der  erkenntnis,  sondern  die  Wirklichkeit 
wird  vergnügen  bereiten,  posse  ist  also  auch  verderbt;  ich  denke  es 
mir  als  aus  per  se  entstanden,  also :  effedus  etiam  artium  recognosci 
per  se  aliquid  adferet  uoluptatis. 

VIII  11  ext.  6.  es  handelt  sich  um  das  die  Opferung  der  Iphi-  . 
genia  darstellende  gemälde,  in  welchem  der  maier  die  verschiedenen 
grade  der  trauer  bei  verschiedenen  personen  kunstvoll  ausgedrückt 
hatte,  itaque  pictura  cius  haruspicis  et  amici  et  fratris  lacrimis  ma- 
det,  patris  fletum  spedantis  adfectu  aestimandum  reliquit.  adfectu 
gilt  mit  unrecht  für  den  dativ,  den  einige  hss.  wirklich  darbieten, 
denn  den  maszstab  für  die  trauer  des  vaters  kann  nur  das  väterliche 
gefühl  bilden;  adfectu,  wozu  patris  oder  patrio  zu  denken,  ist  also 
der  ablativ  und  spedantis  in  den  dativ  spectanti  zu  verwandeln. 

VIII  13,  4  septemque  tantummodo  {Perpenna),  quos  censor  .  . 
legerat ,  e  patribus  conscriptis  rdiquos  uidit ,  toto  ordine  amplissimo 
diuturnior.  sobald  Perpenna  starb,  sah  er  die  von  ihm  in  den  senat 
aufgenommenen  nicht  mehr,  und  so  lange  er  sie  sah,  waren  jene 
nicht  reliqui.  ich  schreibe  reliquit  uiuos.  die  vertauschung  der 
endungen  der  zwei  auf  einander  folgenden  Wörter  mag  Ursache  des 
fehlers  sein. 

IX  1, 4  sermonem  oblitum  Pyrri,  inmcmorem  Hannibalis  iamque 
transmarinorum  stipendwrum  abundantia  oscUantem!  et  quanto  ta- 
rnen insequentium  saeculorum  aedißciis  et  nemoribus  angustiorem  t 
quam  introduxerunt  atque  inchoatam  a  se  lautitiam  postcris  relinquere 
quam  a  maioribus  acceptam  continentiam  retiner e  malucrunl.  von 
den  mir  bekannt  gewordenen  emendationen  zeigt  nur  die  Madvigs 


Digitized  by  Google 


792  HWensky:  zu  Valerius  Maxini  us.  j 

die  wünschenswerte  einfacbbeit,  der  sieb  mit  der  Streichung  von 
quam  vor  introduxeruni  begnügt  ich  glaube  aber,  dasz  der  vor- 
liegende satz  in  seiner  struetur  eine  unverkennbare  äbnlichkeit  mit 
VIII  14,  4  zeigt  und  ebenso  geheilt  werden  kann,  wie  ich  es  für 
jene  stelle  jahrb.  1882  8.  372  vorgeschlagen  habe,  demgemfisz 
schreibe  ich  oscitantem.  et  quanto  . .  angustiorem,  (sed)  quam  intro- 
duxerurU inchoatam  a  se  usw.  nachdem  durch  den  ausfall  der  Par- 
tikel sed  der  Zusammenhang  gestört  worden  war,  hat  man,  um  die 
Satzverbindung  herzustellen ,  atque  eingefügt. 

IX  1  ext.  3  age,  Xerxes  opum  regiarum  ostentat  ione  eximia  eo 
usque  luxuria  gaudens  usw.  eximia  scheint  verschrieben  für  et 
nimia, 

IX  2  ext.  6  Ochus  autem  .  .  sanetissimo  Persis  iure  iurando  6b- 
strictus  ne  quem  ex  coniuratione  .  .  aut  veneno  aut  ferro  aut  ulla  ui 
aut  inopia  alimentorum  necard,  crudeliorem  mortis  rationem  exeogx- 
tauit ,  quae  ho+ustos  sibi  non  perrupto  uineulo  religionis  toller  et.  so 
Bern,  die  von  mir  coni.  s.  16  empfohlene  Schreibung  qua  onustos 
uino  non  perrupto  musz  gegenüber  dem  einwände  fallen,  dasz  dieses 
moment  von  Val.  sehr  unpassend  voraufgenommen  würde,  da  nach- 
her erst  folgt  und,  genau  genommen,  folgen  darf  benigne  eibo  et  po- 
tione  exceptos,  so  dasz  onustos  uino  seine  richtige  stelle  erst  fände, 
wenn  es  hiesze  e  quo  onusti  uitw  et  somno  sopüi.  bei  wiederholter 
erwägung  der  stelle  schien  sich  mir  folgende  lösung  zu  bieten,  läszt 
sich  annehmen,  dasz  das  schlusz-s  in  honustos  durch  dittographie 
entstanden  ist,  so  ergibt  sich  ein  wort  mit  dem  auslaut  o.  dieser 
auslaut  weist  auf  die  Übereinstimmung  mit  uineulo  hin,  so  dasz 
dieses  Substantiv  zwei  prädicate  hätte,  die  wegen  tion  im  Verhält- 
nis des  gegensatzes  stehen  müsten.  zeigt  nun  der  Zusammenhang 
deutlich,  dasz  es  dem  Ochus  darum  zu  thun  ist  den  eid  nicht  offen 
zu  brechen,  sondern  zu  umgehen,  so  mag  die  Vermutung  wohl  nicht 
von  der  hand  zu  weisen  sein,  dasz  Yal.  geschrieben  hat  qua  dis- 
cusso  sibi  non  perrupto.  discutere  wird  von  Val.  häufig  gebraucht, 
zb.  I  7,  8. 1  7  ext.  5.  sibi  fasse  ich  «  a  se  wie  VIII  14  ext.  3  pta- 
nius  sibi  de  his  .  .  dictum  esse  adiecit ,  und  ist  überflüssiger  weise 
dem  abl.  abs.  hinzugefügt  wie  V  1,  4  captis  ab  se  Syracusis  m  arce 
earum  constUU. 

IX  11,  2  licentiam  furoris  aegre'rei puUicae  gemitu  prosequen- 
dam.  die  ausgaben  vor  Halm  geben  aegrae.  aegre  verstehe  ich 
nicht,  aber  auch  aegrae  scheint  nicht  richtig  zu  sein ;  gemitu  ist  das 
wort  das  eines  epithetons  bedarf,  vielleicht  ist  zu  lesen  acrirei 
publicae  gemitu  prosequendam. 

Breslau.  Hugo  Wensky. 


Digitized  by  Google 


ERSTE  ABTEILUNG 

FÜR  CLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN  VON  ALFRED  FLECKEI8EN. 


86. 

DES  ODYSSEÜS  SENDUNG  NACH  CHRYSE  IM  ERSTEN 

BUCHE  DER  ILIAS. 


Dieser  Vollendung  der  sühne  von  Agamemnons  schmählicher 
abweisung  des  Apollonpriesters  hat  sich  die  neueste  kritik  mit  leiden- 
schaftlichem eifer  und  der  immer  stärker  um  sich  greifenden  raschen 
kühnheit  zugewandt,  um  sie  zu  den  weitreichendsten  folgerungen  zu 
verwerten,  was  freilich  nicht  anders  möglich  war  als  durch  den  ver- 
such sie  als  schlechte  flickarbeit,  welche  des  dichters  des  ersten  Lach- 
mannschen  liedes  unwürdig  sei,  zu  verdächtigen,  der  berühmte 
kritiker,  der  seine  Zerschlagung  des  Nibelungenliedes  auf  die  Ilias 
anwandte,  hatte  A  431 — 492  als  erste  fortsetzung  seines  ersten  mit 
A  437  abbrechenden  liedes  bezeichnet,  die  entweder  ursprünglich 
mit  diesem  zusammengehört  habe  oder  wenigstens  geschickt  und  im 
geiste  desselben  hinzugedichtet  sei.  vor  Lachmann  hatte  der  fein- 
sinnige Näke  sich  eine  ähnliche  ansieht  schon  im  sommer  1832  selb- 
ständig gebildet,  schliesze  man  an  A  348  (fvvr\  Kiev)  A  430  (auiotp 
'Obucceuc)  — 492,  so  habe  man  ein  herliches  gedieht,  ohne  die  ßouXrj 
des  Zeus  (denn  der  anfang  der  Ilias  sei  neu),  ohne  die  zwischenkunft 
der  Thetis,  ohne  die  götterreise.  die  ablieferung  der  Chryseis  sei 
notwendig  gewesen,  ihre  breite  ausführung  ganz  im  geiste  Homers, 
der  sich  in  allem  behage,  was  sich  zur  poetischen  Schilderung  ent- 
falten lasse,  aber  auch  die  übrigen  teile  des  ersten  buches  bildeten 
eine  in  sich  sehr  wohl  zusammenhängende  rhapsodie,  nur  fehle  ein 
teil  des  anfangs ;  an  dieses  lied ,  das  man  nun  nennen  könne ,  habe 
sich  wohl  ein  teil  des  zweiten  buches  angeschlossen,  diese  seine  in 
den  Vorlesungen  über  die  Ilias  entwickelte  ansieht  veröffentlichte 
Näke  erst  im  märz  1838  im  Bonner  lectionskataloge.  kehren  wir 
zu  Lachmann  zurück,  der  seinen  ersten  Vortrag  im  december  1837 
vor  der  Berliner  akademie  hielt,  so  bemerkte  dieser  neun  jähre 

Jahrbücher  för  elaw.  philol.  1884  hft.  12.  51 


Digitized  by  Google 


794       HDüntzer:  des  Odysseus  sendung  nach  Chryse  in  A. 


später  die  in  iravr^pioi  liegende  Schwierigkeit:  denn  auf  diesen 
tag  sei  schon  so  vieles  gefallen  (wenn  auch  sehr  wenig  begeben- 
heiten  gegen  den  langen  tag  von  B  48— H  293),  dasz  nur  ein  geringer 
teil  davon  noch  übrig  sein  könne.  Haupt  fügte  im  folgenden  jähre 
zu  diesem  gründe  für  die  Verschiedenheit  der  Verfasser  des  ersten 
liedes  und  der  ersten  fortsetzung  desselben  die  bemerkung  hinzu, 
der  fortsetzer,  der  doch  darauf  ausgegangen  sei,  die  begebenheiten 
durch  Apollons  Versöhnung  zum  abschlusz  zu  bringen,  thue  das 
wichtigste  457  und  474  mit  ganz  knappen  Worten  ab,  wogegen  er 
opfer  und  opfermahl  weitläufig  schildere ,  woraus  sich  ergebe  dasz 
er  dem  dichter  des  ersten  liedes,  das  tadellos  gegliedert  und  ab- 
gerundet sei,  an  künstlerischem  verstände  nicht  ganz  gleich  gekom- 
men: denn  dieser  habe  wohl  erkannt,  dasz  er  die  Versöhnung  Apol- 
lons nicht  anzureihen  brauche,  da  sie  aus  der  sage  bekannt  sei ,  und 
er  habe  keine  lange  reihe  von  Uedem  damit  beginnen  wollen ,  sonst 
würde  er  den  Patroklos  bei  seinem  ersten  auftreten  nicht  blosz  mit 
seinem  patronymikon  NUvomdbnc  bezeichnen,  letzteres  beweist 
doch  nur,  dasz  Patroklos  als  vertrautester  freund  des  Achilleus  Beinen 
zuhörern  bekannt  war.  auch  wies  Haupt  darauf  hin ,  dasz  der  fort- 
setzer die  hälfte  seiner  verse  aus  reminiscenzen  und  formein  zusammen- 
gesetzt zu  haben  scheine  (thatsächlich  steht  nur  fest,  dasz  diese  auch 
an  andern  stellen  vorkommen),  und  so  entschied  er  Lachmanns  frage, 
ob  die  wiederkehrenden  verse  A  458  ff.  oder  B  421  ff.  ursprünglich 
seien,  zu  Ungunsten  der  ersten  fortsetzung.  wenn  von  den  57  versen 
der  ersten  fortsetzung  sich  37  auch  anderswo  finden ,  so  war  wohl 
zu  beachten,  dasz  der  gröszere  teil  derselben  wiederkehrenden  Schil- 
derungen angehört;  so  kommen  11  auf  das  opfer,  6  auf  das  an- 
landen, je  5  auf  die  rückfahrt  und  die  gebetsformel ,  3  auf  Sonnen- 
untergang ,  Schlafengehen  und  den  aufgang  der  morgen  röte ,  2  auf 
das  festlegen  des  Schiffes  nach  der  heimkehr,  je  1  auf  die  einleitung 
des  gebetes  und  dessen  erhörung.  wenn  nun  diese  wiederkehrenden 
verse  hier  zum  ersten  mal  stehen,  so  ist  dies  nichts  weniger  als  auf- 
fallend, da  der  inbalt  der  dichtung  diese  forderte,  und  dasz  das  übrige 
kurz  abgethan  wird,  ist  ganz  in  der  Ordnung,  da  es  hier  eine  neben- 
handlung  galt,  so  dasz  es  durchaus  ungehörig  gewesen  wäre,  wenn 
eine  weite  Schilderung,  wie  Odysseus  in  Cbryse  zum  priester  ge- 
langte, wo  tempei  und  altar  sich  befanden,  wie  der  priester  sich  der 
wiedergewonnenen  tochter  gefreut,  wie  Odysseus  später  von  Chryses 
entlassen  worden,  sich  hier  fände,  noch  heute  musz  ich  fragen,  was 
hätte  auch  der  geschickteste  dichter  zu  dem  in  gangbarer  weise  die 
erhörung  des  gebets  bezeichnenden  toO  V  IkXuc  <t>oißoc  'AttöXXujv 
hinzufügen  können  ?  auch  ist  es  nicht  richtig,  dasz  in  unsern  versen 
Apollons  Versöhnung  zum  abschlusz  gebracht  werden  sollte;  nein,  di« 
erfüllung  des  auftrags,  welchen  Agamemnon  dem  Odysseus  gegeben, 
die  Versöhnung  des  geschmähten  priesters  durch  feierliche  rückgabe 
seiner  tochter,  muste  zur  darstellung  gelangen,  das  bedingte  die 
epische  composition. 


Digitized  by  Google 


HDüntzer:  des  Odyaseua  eendung  nach  Chryse  in  A.  795 


Viel  schlimmer  als  bei  Haupt  gieng  es  unseren  versen  1857  bei 
Köchly,  der  mit  benutzung  der  Hauptschen  bemerkungen  gegen  sie 
die  seltsamsten,  auf  verkennung  der  Homerischen  weise  und  spräche 
und  auf  eigensinnigem  misverständnis  beruhenden  Verdächtigungen 
vorbrachte  und  sie  für  die  armseligste  flickarbeit  ausgab,  den  beweis 
dieser  harten  beschuldigung  habe  ich  im  jähre  1860  geliefert  (neu- 
gedruckt in  meinen  'Homerischen  abhandlungen'  s.  190 — 212)  und 
bei  aller  anerkennung  von  Köchlys  geist,  geschmack  und  kenntnis 
seine  angriffe  für  frevelhaft  erklärt,  da  sie  auf  leichtfertigstem  Vor- 
urteil beruhen  und  einen  begabten  dichter  so  behandeln ,  als  hätte 
er  kein  wort  griechisch  verstanden  und  trotz  seiner  völligen  Un- 
fähigkeit in  Homer  hineinzudichten  sich  angemaszt.  und  von  diesem 
Vorwurf  gegen  Köchly  läszt  sich  nichts  abdingen;  nirgendwo  hat 
dieser  seine  beredte  darstellung  ärger  gemis braucht  und  sich  leiden- 
schaftlicher von  dem  verlangen,  sein  Vorurteil  durch  jedes  mittel 
durchzusetzen ,  hinreiszen  lassen,  mit  dieser  ansieht  waren  männer 
wie  Böckh  und  Welcker  vollkommen  einverstanden ,  und  niemand, 
welcher  vorurteilslos  nur  die  Wahrheit  im  auge  hat,  wird  sich  der 
kraft  meiner  thatsächlichen  Widerlegungen  entziehen  können,  frei- 
lich ist  es  nicht  zu  verwundern ,  dasz  man  neuerdings ,  wo  die  Zer- 
schlagung der  Homerischen  gediente  das  eben  so  reiche  wie  rasche 
ausbeute  versprechende  arbeitsfeld  derHomeriker  der  jüngsten  schule 
geworden,  Köchlys  mit  entschiedenstem  selbstbewustsein  vorgetra- 
genes paradoxon  unbesehen  angenommen,  weiter  zu  begründen,  ja 
aus  diesem  unendlichen  faden  noch  luftigere  phantasiegebilde  ge- 
sponnen hat.  in  der  eingehenden  abhandlung  'die  entstehung  des 
ersten  buches  der  Ilias'  (programm  des  gymn.  zu  Rinteln  von  1881) 
ist  Max  Häsecke  zu  demselben  ergebnis  wie  Haupt  gekommen ,  ob- 
gleich er  viele  von  Köchly  vorgebrachte  gründe  nach  meiner  Wider- 
legung fallen  gelassen;  er  hat,  freilich  unter  dem  einflusz  Köchlys, 
die  Untersuchung  mit  scheinbarer  ruhe  selbständig  geführt,  manche 
neue  beobachtungen  gemacht,  um  zu  beweisen  dasz  stellen  dieser 
ersten  fortsetzung  ursprünglich  anderswo  gestanden  und  nur  von  dem 
compilator  als  gute  beute  zu  seinem  zwecke  gemisbraucht  worden, 
nur  an  einigen  stellen  ist  er  auf  meine  bemerkungen  eingegangen, 
doch  ohne  sie  thatsächlich  zu  widerlegen,  obgleich  er  manche  aus- 
stellungen  Köchlys  als  ungehörig  zur  seite  gelassen,  stimmt  er  doch 
mit  ihm  darin  überein ,  dasz  diese  erste  fortsetzung  ein  mühsam  zu- 
sammengesetztes schlechtes  mosaik  sei ,  das  ursprünglich  nicht  für 
seine  jetzige  stelle  verfaszt  worden. 

Dieses  manches  neue  bietende  ergebnis  liesz  GHinrichs  nicht 
ruhen :  er  muste  es  überflügeln  und  mit  einer  selbst  Köchlys  Scharf- 
sinn weit  hinter  sich  lassenden  genialen  kühnheit  aus  jenem  freilich 
jämmerlichen  Verfasser  einen  für  die  redaction  Homers  bedeutenden 
mann  machen ,  wobei  er  sich  zunächst  durch  Weiterverfolgung  von 
Köchlys  behauptung,  der  dichter  des  hymnos  auf  den  pythischen 
Apollon  sei  hier  benutzt,  leiten  liesz.   er  lieferte  den  aufsatz:  'die 

51* 

Digitized  by  Google 


796       HDüntzer:  des  Odysseus  Sendung  nach  Chryse  in  A. 

Homerische  Chryseisepisode'  im  Hermes  XVII  s.  59 — 123.  nach 
8.  65  f.  war  seine  hauptabsicht,  den  nach  weis  zu  liefern,  dasz  der  Ver- 
fasser es  liebe  zwei  verse  zu  contaminieren  dh.  aus  zweien  einen  zu 
münzen;  daneben  wollte  er  zeigen  dasz,  wenn  auch  nicht  die  ganze 
beschreib ung  im  wörtlichsten  sinne,  doch  keineswegs  nur  ein  vers 
aus  dem  hymnos  verarbeitet  sei  (schon  Köchly  hatte  fünf  angeführt), 
und  dasz  dieses  flickstück  die  ganze  Odyssee  voraussetze,  was  will 
man  mehr?  da  ich  es  gewagt  Köchly  s  kritik  (vielmehr  seine  Ver- 
werfung der  stelle  als  einer  elenden  mosaikarbeit)  als  frevelhaft  zu 
bezeichnen,  so  habe  er  geglaubt  der  sache  einen  dienst  zu  erweisen, 
wenn  er  auf  mich  keine  rücksicht  nehme,  eine  sehr  empfindliche 
strafe,  bei  welcher  man  nur  zweifeln  darf,  ob  es  der  würde  der 
Wissenschaft,  deren  höchstes  ziel  die  Wahrheit  ist,  gezieme  unbequeme 
stimmen  nicht  zu  hören,  aber  Hinrichs  verkündet  beherzten  mutes, 
er  müsse  dasselbe  auch  gesinnungsgenossen  von  mir  in  zukunft  ver- 
sprechen, hätte  es  ihm  nur  gefallen  zu  bemerken,  welcher  gesinnung 
er  mich  beschuldigt,  meine  gesinnungsgenossen  sind  alle  denen  die 
Wahrheit  höher  steht  als  die  person ,  und  die  sich  nicht  durch  glän- 
zende phantasiegebilde  blenden  und  durch  eitle  anmaszung  beirren 
lassen,  leider  hat  er  vorher  doch  einmal  meiner  gedacht,  aber  dasz 
man  nicht  glaube,  er  habe  meinen  betreffenden  aufsatz  oder  eine 
meiner  andern  vielfachen  Homerischen  aufsätze  und  Schriften  ge- 
lesen, die  stelle  ist  aus  Häsecke  genommen,  von  dem,  was  ich  im 
einzelnen  gegen  Köchly  bemerkt  und  was  mich  zu  der  bezeichnung 
'frevelhaft*  berechtigt,  hat  er  keine  ahnung;  er  weisz  nicht  dasz  die 
richtigkeit  meiner  meisten  gegen  Köchly  gerichteten  bemerknngen 
unbestritten  ist,  und  so  behauptet  er  noch  manches  nach  Köchly,  das 
längst  von  mir  widerlegt  ist.  so  in  bezug  auf  484,  wo  meine  Wider- 
legung (8.  191  f.)  Häsecke  (s.  15)  stillschweigend  anerkennt,  Hin- 
richs aber  (s.  91)  das  ganz  verkehrte  urteil  Köchly s  als  unum- 
stöszlich  anführt,  so  konnte  er  auch  Köchlys  bemerkung  zu  439 
(8.  69)  bei  mir  widerlegt  finden,  ebenso  dessen  haltlosen  anstosz 
an  TTaxpi  dv  X€Pcl  T^€l  (8-  70),  den  ich  8.  194  durch  beruf ung  auf 
den  Homerischen  Sprachgebrauch  zurückgewiesen,  aber  Hinrichs 
will  eben  lieber  mit  Köchly  irren  als  sich  von  mir  über  dinge  be- 
lehren lassen,  von  denen  er  nichts  weisz. 

So  viel  zunächst  von  dem  neuesten  entdecker.  wenden  wir  uns 
vorab  zu  Häsecke.  dieser  nahm  zuerst  von  allen  kritikern  daran 
anstosz,  dasz  bei  der  ankunft,  obgleich  die  rückfahrt  schon  in  der 
frühe  des  nächsten  morgens  erfolgt,  der  mastbaum  herabgelassen 
wird ,  was  sonst  nur  am  ende  der  reise  oder  bei  längerm  aufenthalt 
geschehe,  als  einzige  ausnähme  wird  i  77  bezeichnet,  wo  bei  der 
nach  dem  dritten  tage  eintretenden  abfahrt  der  mastbaum  aufgerich- 
tet wird,  obgleich  beim  anlanden  (72)  nur  des  herablassens  der  segel, 
nicht  des  mastbaums  gedacht  ist 1   freilich  kann  man  meinen ,  sie 

1  HHsecke  sagt,  das  abtakeln  sei  durch  den  stürm  bedingt,  der  die 
segel  schon  zerrissen  habe,   aber  dann  muste  es  gleichzeitig  mit  dem  ein- 


Digitized  by  Googl 


HDüntzer:  des  Odysseus  sendung  nach  Chryse  in  A.  797 

hätten  damals  noch  nicht  gewust,  wann  sie  weiterfahren  würden,  da 
sie  an  geist  und  leib  gebrochen  gewesen ,  wogegen  man  bemerken 
dürfte,  sie  würden  dann  auch  die  mühe  des  niederlassens  des  mastes 
sich  erspart  haben,  aber  die  hauptsache  ist,  was  Häsecke  ganz  bei 
seite  läszt,  dasz  nach  aus  weis  dieser  stelle  der  dichter  das  wirk- 
liche herablassen  des  mastbaums  übergehen  darf,  was 
demnach  auch  anderwärts  geschehen  sein  könnte,  in  der  Ilias  ist 
unsere  stelle  die  einzige,  wo  das  anlanden  und  abfahren  eines  schiffes 
beschrieben  werden,  die  Odyssee  gibt  meist  nur  kurz  das  anlanden 
an  oder  übergeht  es  ganz  (t  178.  b  842.  i  83.  181.  546.  k  1.  28. 
56.  77.  81.  87.  95.  135.  140.  142.  u  305.  v  125.  £  258).  bei  der 
abfahrt  wird  das  niedersitzen  auf  den  ruderbänken  allein  oder  mit 
dem  rudern  erwähnt  (i  103  f.  563  f.  X  637  f.  o  221 J,  mit  vorher- 
gehendem lösen  der  Trpuuvrjcia  t  177  f.,  letzteres  allein  vor  dem 
rudern  v  76  ff.  das  einsteigen,  das  aufrichten  des  mastes  und  das 
aufspannen  der  segel  finden  wir  u  401  f.  daneben  stehen  ausführ- 
liche beschreibungen  der  abfahrt,  die  mit  dem  ziehen  des  schiffes  ins 
meer  (b  577  ff.  780  ff.  X  2  ff.)  oder  mit  dem  aufrichten  des  mastes 
(ß  424  ff.  o  287  ff.)  beginnen,  sehr  selten  findet  sich  das  anlanden 
beschrieben,  nach  dem  anlegen  des  schiffes  und  dem  einziehen  aller 
segel  wird  des  aussteigens  i  149  f.  gedacht,  wogegen  u  5  f .  das  ein- 
ziehen der  segel  fehlt,  neben  dem  einfahren  ist  des  einziehens  der 
segel,  des  landens  und  aussteigens  f  10  f.  gedacht,  hiernach  dürfte 
doch  die  behauptung  sehr  kühn  sein,  dasz,  wo  des  niederlassens  des 
mastbaums  nicht  gedacht  werde,  dieses  auch  nicht  erfolgt  sei,  wo- 
gegen i  77  ausdrücklich  spricht,  aber  wollte  man  auch  zugeben, 
dasz  regelmäszig  bei  ktirzerm  verweilen  an  einem  orte  der  mast 
nicht  gesenkt  wurde,  was  hinderte  den  dichter  bei  dieser  amtlichen 
reise  auch  den  mastbaum  senken  zu  lassen  gleichsam  zum  zeichen 
eines  geschäftlichen  aufenthaltes  in  Chryse  als  dem  Zielpunkte  der 
reise?  auch  muste  es  ja  den  dichter  anziehen,  hier  bei  der  ersten 
erwähnung  des  anlandens  eine  vollständige  Schilderung  desselben 
zu  geben,  wie  auch  später  bei  der  abfahrt,  die  312  nur  kurz  bezeichnet 
war;  ja  diesen  vers  glaube  ich  längst  (Aristarch  s.  45)  mit  guten 
gründen  ausgeschieden  zu  haben.  Häseckes  behauptung,  die  ab- 
takelung  des  schiffes  sei  hier  ganz  ungehörig ,  eignet  sich  natürlich 
Hinrichs  an,  wie  fast  alle  von  diesem  ausgesprochenen,  auch  noch 
so  haltlosen  bedenken,  die  er  nachträglich  s.  108  f.  zusammenstellt. 

Aber  gehen  wir  gleich  auf  die,  wenn  sie  wahr  wäre,  die  sache 
entscheidende  behauptung  über,  unsere  Schilderung  des  anlandens 
sei  aus  TT  324.  o  497 — 499  und  dem  Homerischen  hymnos  auf  Apollon 


sieben  der  segel  geschehen,  und  ist  also  einfach  vom  dichter  übergangen, 
dasz  in  solchem  falle  das  herablassen  des  mastbaums  durch  die  vor- 
sieht geboten  sei,  beweist  keineswegs  u  409  ff. ,  wo  des  einziehens  der 
segel  nicht  gedacht  ist,  wir  nur  hören,  der  stürm  hübe  die  stagtaue  des 
mastes  zerrissen,  diesen  selbst  umgeworfen  und  alles  gerate  in  den 
untern  Schiffsraum  geschleudert. 

Digitized  by  Google 


798       HDüntzer:  des  Odysseus  sendung  nach  Chryae  in  A. 

325  f.  hertibergenommen.  Häsecke  bat  den  beweis  angetreten,  dasz 
die  betreffenden  verse  an  jenen  stellen  passender  seien  als  im  ersten 
buch  der  Ilias  und  demnach  für  diese  gedichtet  gewesen,  vers  432 
o\  b'  ÖT€  br\  Xiudvoc  TroXußev9&>c  £vtöc  Ykovto  stehe  dort  besser, 
weil  Ol  deutlicher  sei,  es  sich  auf  das  unmittelbar  vorhergehende 
TriXduaxov  Kai  Träviac  draipouc  beziehe,  während  es  an  unserer 
stelle  keine  grammatische  beziehung  habe,  als  ob  der  gebrauch  KCrrd 
cuvcctv  bei  Homer  nicht  ebenso  verbreitet  sei  wie  das  cxnM«  Kcrrä 
TÖ  cuvuivuuov!  aber  Häseckes  von  Hinrichs  s.  67  ohne  weiteres 
abgeschriebene  bemerkung  (s.  11.  15)  ist  irrig.  TT  323  heiszt  f)  cpe'pe 
Tn.X€uaxov  TTuXöGev  Kai  TrävTac  drafpouc  *das  den  Telemachos  und 
alle  ge fährten  getragen  hatte',  mag  man  auch  unbedacht  übersetzen 
'trug',  das  sich  darum  als  ungehörig  ergibt,  weil  Telemachos  schon 
0  555  das  schiff  verlassen  hatte,  demnach  musz  oi  hier  KOTOt  cuvcav 
auf  f\  (vT|öc)  sich  beziehen,  der  dichter  jener  stelle  der  Telemacbie 
verwandte  zu  seinem  zwecke  den  vor.-i  der  Ilias,  in  welchem  oi  auf 
die  geführten  des  Odysseus,  die  zwanzig  rüderer,  geht,  ein  solcher 
freier  gebrauch  des  artikels  gehört  zu  den  bekanntesten ,  der  dar- 
stellung  eine  besondere  leichtigkeit  der  bewegung  verleihenden  frei- 
heiten  der  Homerischen  spräche,  auf  die  man  einen  Homeriker  nicht 
erst  sollte  aufmerksam  machen  müssen,  ich  verweise  nur  auf  zwei 
stellen  desselben  buches.  191  touc  fifcv  ävacrncciev,  ö  b*  'ATpcCbnv 
dvapiCoi  ist  6  der  als  gedankensubject  vorschwebende  Achilleus,  touc 
aber  deutet  mit  groszer  kühnheit  auf  die  fürsten ,  die  zwischen  ihm 
und  Agamemnon  sich  befinden  und  ihn  verteidigen  könnten.  347 
geht  tüj  auf  die  beiden  338  zuletzt  erwähnten  herolde,  als  ob  bei  dem 
unmittelbar  vorhergehenden  büke  b'  &f€i\f  ein  KT)pUK€CCiv  stände, 
leider  hat  so  häutig  die  lebendige  freiheit  der  Homerischen  darstel- 
lung  als  die  allerschlechteste  begründung  von  anstöszen  dienen 
müssen,  mit  denen  man  stellen  verdächtigen  wollte,  wer  an  der 
spräche  mäkeln  will ,  sollte  sie  erst  kennen ,  was  nicht  so  leicht  ist, 
wie  unsere  jungen  Homeriker  sich  einbilden. 

Dasz  vers  434  ictöv  b'  IcTobÖKrj  TrdXacav  TrpoTÖvoiciv  vqdvKC 
(oder  äqplvTec)  im  hymnos  (326)  passender  stehe ,  beweist  Häsecke 
nur  mit  seinem  oben  zurückgewiesenen  bedenken  gegen  die  abtake 
lung  des  schirTes,  die  im  hymnos  nach  Vollendung  der  reise  ganz  an 
der  stelle  sei.  weiter  weisz  auch  Hinrichs  nichts  vorzubringen,  aber 
mir  scheint  der  vers  im  hymnos  erst  später  eingescho- 
ben.  vergleichen  wir  den  befehl  des  gottes  mit  dessen  ausführung, 
so  ist  diese  gegen  den  gangbaren  gebrauch  erweitert.  Apollon  be- 
fiehlt: \cria  ulv  TTpüJiov  koGctov  XucavT€  ßocfac,  |  (310)  vf\a  b* 
^TreiTa  uAaivav  in*  rjTreipou  dpucacOe ,  |  1*  be-  KirmaO*  gXccGc  Kcd 
IvTca  vnöc  diene ,  |  Kai  ßwuov  TroincaG'  faTMWi  GaXaccric. 
während  sonst  die  ausführung  sich  möglichst  genau  an  den  befehl 
anschlieszt,  lautet  diese  hier  in  auffallender  erweiterung:  (325) 
ktia  u^v  ttpujtov  Kä6ecav,  XOcav  be  ßoeiac,  |  Ictöv  b'icToböicrj 
TT^Xacav  ttpotövoiciv  um^viec- 1  Ik  bc  xal  auTöi  ßaivov 


Digitized  by  Google 


HDüntzer:  des  Odyseeua  sendung  nach  Chryse  in  A.  799 


in\  (ix\f\i\y\  eaXdcctic  |  Ik  b'  dXöc  ^treipövbe  Gonv  dvd  vn/ 
^pOcavTO  |  uijjoö  d TT \  ^a^deoic,  wird  b*  gpfictTa  uaxpd 
idvuccav,  |  (330)  Kai  ßuiydv  Troirjcav  dm  £nvuivi  eaXdccnc.  in 
dieser  ausftihrung,  in  welcher  auch  das  wiederholte  im  pnjMivi 
6aXdccr|C  auffallt,  entspricht  den  versen  326  f.  und  329,  der  aus  A 
486  stammt,  gar  nichts,  dagegen  ist  in  ihr  311  ganz  unberücksich- 
tigt geblieben,  der  sich  auch  kaum  für  den  gott  schicken  möchte, 
wir  haben  hier  ohne  zweifei  die  band  eines  interpolators  zu  erkennen, 
der  in  den  befehl  A pol  Ions  und  die  ausfuhrung  desselben  unabhängig 
von  einander  frischweg  einschob,  ohne  sich  daran  zu  kehren,  dasz 
diese  sich  möglichst  genau  entsprechen  müssen.  311  bildete  er  nach 
k  404  f.,  wo  auf  vfla  ufcv  dp  TrdjuTrpujTov  dpuccorre  f^Tteipövbe 
ganz  sachgemäsz  folgt  KTr^ctTCt  bk  orrjecci  TreXacccrre  öttXo  T€ 
Tidvia,  während  hier  gar  nicht  gesagt  wird,  wo  sie  die  schätze 
bergen  sollen,  die  sachgemäsz  vorab  sehr  gut  im  schiffe  bleiben 
konnten.  326  f.  und  329  nahm  er  aus  der  stelle  der  Ilias.  ver- 
anlassung zur  interpolation  war  die  lust  an  weiterer  ausfahrung, 
und  vielleicht  wirkte  dazu  die  äuszerung  einer  frühern  rede  des 
Apollon  mit  (278  f.):  oöb'  ln\  rcuctv  *KßnT',  ovbk  KotO1  ÖTiXct  ueXou- 
vrjc  vndc  £0€C0€;  so  lange  man  keinen  grund  anzugeben  weisz,  wes- 
halb hier  die  ausführung  von  dem  befehle  so  merkwürdig  abweicht, 
scheint  mir  die  annähme  der  interpolation  unabweisbar,  der  hymnos 
ist  auch  abgesehen  von  der  Typbaonepisode  (127—177)  mehrfach 
interpoliert,  so  glauben  wir  trotz  der  von  Baumeister  aufgenom- 
menen änderung  GHermanns  T€Ti|^voi  statt  tctiu^vov  (301)  in 
v.  302 — 307  nur  eine  das  300  f.  gesagte  weiter  ausführende  inter- 
polation zu  erkennen,  einzelne  eingeschobene  verse  sind  168  (vgl. 
A  537)  und  294  (i  261).  vielfach  hat  der  hymnosdichter  verse  aus 
der  Ilias  und  Odyssee ,  nicht  immer  passend ,  benutzt  aus  der  Ilias 
kommt  hier  nur  das  sonderbar  verwendete  mopaucKÖLK  voc  xa  d  KrjXa 
(266.  M  280)  in  betracht.  freilich  gibt  Hinrichs  zu,  dasz  274—277 
aus  der  Odyssee  (i  252—255)  herubergenommen  seien,  was  jeden- 
falls auch  250  fi  24)  und  290  (v  233)  nicht  zu  bezweifeln,  aber  in 
den  meisten  fallen  behauptet  er,  der  Odysseedichter  habe  aus  dem 
hymnos  geschöpft,  wie  seltsam  sich  dies  auch  immer  ausnimt.  doch 
achten  wir  auf  seine  gründe,  dasz  327  und  329  nicht  aus  A  437  und 
486  eingesetzt  sein  könnten,  behauptet  er  noch  einmal  steif  und  fest: 
denn  er  hat  es  einmal  so  angenommen,  ohne  irgend  einen  grund  vor- 
zubringen, während  ich  jetzt  die  verse  als  interpolationen  im  hymnos 
selbst  aufgezeigt  habe. 

Hören  wir  seine  weitern  beweise,  dasz  der  dichter  mehrerer 
bücher  der  Odyssee  den  hymnos  benutzt  habe,  wenn  et  182  der 
fremde  auf  die  frage,  mit  welchem  schiffe,  durch  welche  schiffer  er 
nach  Itbake  gekommen,  ganz  sachgemäsz  erwidert,  er  sei  mit  seinem 
schiff  und  seinen  geführten  (dh.  nicht  auf  einem  fremden  schiffe)  auf 
einer  Handelsreise  nach  Ithake  gekommen  (vöv  b*  d>b€  Suv  vrji  KaTr|- 
XuOov  rjb1  ^Tdpotciv),  so  lesen  wir  bei  Hinrichs  (s.  117)  mit  staunen, 


Digitized  by  Google 


800       HDüntzer:  des  Odysseus  Sendung  nach  Chryse  in  A. 

i^b*  ^rdpoici  schleppe  entschieden  nach  und  fülle  nur  den  vers  aus. 
man  vergleiche  dagegen  A  179.  183.  f  323.  l  173.  X  161.  £  247. 
zur  ausstattung  eines  eignen  schiffes  gehören  immer  eraipoi.  aber 
Hinrichs  findet,  dasz  die  Originalfassung  im  hymnos  293  sei :  vuv  b* 
Abc  Huv  vr\\  KCnrjX6on€V  oöri  ^kövtcc.  dort  konnte  KorrrjXuOov  r\b* 
tidpoiciv  nicht  stehen,  deshalb  muste  der  schlusz  geändert  werden; 
aber  wo  ist  auch  nur  die  leiseste  andeutung,  dasz  diese  fassung  die 
ursprüngliche  ?  wie  durfte  Hinrichs  übersehen ,  dasz  vuv  b'  iLbe  in 
der  Odysseestelle  als  gegensatz  zur  vorerwähnten  Stellung  als  fürst 
der  Taphier  eben  so  passend  ist  wie  im  hymnos  gezwungen?  doch 
er  geht  so  weit  zu  behaupten,  die  ganze  vorstellungsscene  (a  169 — 
184)  danke  der  Odysseebearbeiter,  den  er  nach  Kirchhofs  ganz  un- 
möglicher Voraussetzung  et  88 — 444  annimt,  dem  hymnosdichter. 
man  braucht  nur  beide  stellen  mit  einander  zu  vergleichen ,  um  zu 
erkennen,  wie  in  der  Odyssee  alles  trefflich  fiieszt,  der  hymnosdichter 
mühsam  seine  verse  zusammengeleimt  und  eine  ganz  ungeschickte 
antwort  auf  die  frage  des  gottes  herausgebracht  hat.  die  kühnheit 
unseres  kritikers  aber  wächst,  statt  sich  beirren  zu  lassen,  auch  die 
uoXirn.  öpxnCTiJC  T€  nach  dem  mahle  a  150—155  und  9  253—266 
hat  der  Odysseebearbeiter  aus  dem  hymnos  3  (4)— 28.  335—341, 
uapuctpUYOtc  irobüjv  6  265  aus  dem  in  ganz  anderm  sinne  gefaszten 
uctpuctpirfnc  TTobüJV  im  hy.  25.  wie  es  sich  sonst  auch  mit  den 
Odysseesteilen  verhalten  mag  (eine  dritte,  a  421  f.,  hat  Hinrichs  über- 
sehen), nichts  wird  man  weniger  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  be- 
haupten können  als  die  benutzung  des  hymnos.  die  sache  ergab  sich 
in  der  Odyssee  von  selbst,  und  der  ausdruck  weicht  wesentlich  vom 
hymnos  ab,  stimmt  nur  in  den  redeweisen  überein,  welche  der 
stehende  Sprachgebrauch  dem  epischen  dichter  von  selbst  darbot 
groszen  wert  legt  Hinrichs  auf  die  beschreibung  des  hymnos  von 
der  göttlichen  leitungdes  schiffes  (255 — 257):  ^X8*  äve^oc  Zeqpupoc 
utTöc,  caOpioc,  £k  Aiöc  akr|c,  |  Xdßpoc  £ttcüy  iEuuv  dH  aiOlpoc,  öqppa 
Taxieret  |  vn.üc  dvuceie  Ge'ouca  ÖaXdccnc  dXuupdv  übujp.  der  schlusz 
von  öqppa  an  findet  sich  auch  o  294  f. ,  wo  unmittelbar  vorhergeht : 
toiciv  b*  ueuevov  oupov  Yci  YXauKumic  'AGrjvrj,  |  Xdßpov,  CTraiTt- 
lo via  b\  alöe poc.  wir  können  unbedingt  zugeben ,  dasz  der  späte 
dichter  der  Odysseestelle  aus  B  148  Xdßpoc,  £ttcuyiZujv  benutzt  hat. 
dieser  vers  steht  in  einem  von  zwei  unmittelbar  auf  einander  fol- 
genden gleichnissen.  man  hat  bald  das  erste  (144 — 146),  bald  das 
zweite  (147  f.)  ausgeschieden,  obgleich  beide  neben  einander  bestehen 
können.  Hinrichs  behauptet  ohne  beweis,  dasz  letzteres,  'sprachlich 
betrachtet,  als  interpolation  erscheint',  er  gibt  uns  hier  wieder  ein 
beispiel  seiner  contaminationslehre.  «Zc^pupoc  Xdßpoc  diravriEuJV 
musz  aus  hy.  255  entlehnt  sein,  wie  es  sich  hoffentlich  bei  der  be- 
sprechung  von  o  293  f.  noch  deutlicher  ergibt.»  durch  das  wogen 
des  meeres  soll  der  interpolator  an  das  des  ährenfeldes  und  dadurch 
an  die  stelle  im  gleichnisse  vom  esel  (A  558  ff.)  erinnert  worden 
sein,  von  Kelpei  t  ckeXeüjv  ßctGü  Xrjiov,  wo  doch  an  das  wogen  der 


Digitized  by  Google 


HDüntzer:  des  Odysseus  Sendung  nach  Chryse  in  A.  801 


ähren  nicht  gedacht  wird,  zum  Unglück  kann  Hinrichs  den  'fetzen' 
ini  t*  iiuüei  dcrctxüecciv  nirgends  nachweisen,  solche  luftige  ein- 
bildungen  sind  der  Wissenschaft  unwürdig,  bei  der  besprechung 
von  o  292  ff.,  worauf  er  den  leser  verwiesen,  beruft  er  sich  darauf 
dasz  'wie  gezeigt  wurde*  der  vers  des  by.  256  in  B  148  benutzt  sei. 
er  mutet  uns  zu,  in  den  worten  des  hymnos  cuöpioc,  Ik  Aide  cnoic, 
Xdßpoc,  dTTaiviEiuv  tE  aiöe'poc  sei  tl  aiöe'poc  trotz  seiner  diese 
annähme  entschieden  ausschließenden  Stellung  eine  etymologische 
erklSrung  von  aiBpioc.  wie  geneigt  auch  der  dichter  des  hymnos 
ist,  sachliche  etymologien  von  namen  einzumischen,  einer  so 
tollen  etymologischen  deutung,  die  dazu  ganz  falsch,  da  aiGpioc  von 
aidpn,  kommt,  darf  man  ihn  nicht  zeihen,  gegen  o  292  xoiciv  b' 
kjuevov  oupov  fei  T^ctUKÜJTric  'AGrjvri  scheut  er  sich  nicht  zu  be- 
merken: 'wenn  Apollon  als  windgott  (s.  hy.  242  —  A  479)  einen 
dvejuoc  CüOpioc  erregte,  so  wäre  das  doch  an  sich  plausibler, 
als  wenn  Athene  einen  nicht  bestimmten  wind  bi*  aiöe'poc  sendet.' 
seit  wann  wäre  Apollon  windgott?  weisz  Hinrichs  denn  nicht,  dasz 
bei  Homer  alle  götter  winde  senden,  besonders  auch  den  fahrwind, 
wie  Athene  (ß  420),  Kalypso  (e  268),  Kirke  (X  7)?  ja  gerade  an 
der  betreffenden  stelle  des  hymnos  wird  vom  Zephyros  bemerkt,  er 
komme  tK  Aide  oucn.c,  und  ebenso  heiszt  es  249  Aide  ouptu.  dasz 
der  günstige  fahrwind  nicht  näher  bestimmt  wird,  findet  sich  auch 
sonst.  b\*  aiöe'poc  steht  wie  B  458.  freilich  ist  auch  aiöe'poc  be- 
rechtigt ,  aber  dasz  dieses  dem  dichter  vorgelegen  und  er  es  des  me- 
trums  wegen  verändert  habe,  ist  nicht  nachzuweisen,  wenn  Hin- 
richs auf  die  angeführten  gründe  hin  die  hymnosstelle  für  das  original 
erklärt,  so  ist  diese  behauptung  eben  so  hinfällig  wie  die  dafür  auf- 
gebrachten beweise,  dasz  der  vers  (o  295)  ßdv  be  Trapd  Kpouvouc 
Kai  XaXiciba  xaXXipe'eöpov  von  Strabon  irrig  der  Odyssee  zuge- 
schrieben werde ,  ist  längst,  auch  von  Kirchhoff,  bemerkt,  aber  Hin- 
richs sträubt  sich  dagegen,  weil  er  den  vers  des  hymnos  gern  der 
Odyssee  aufbürden  möchte,  das  fehlen  des  verses  in  den  hss.  be- 
trachtet er  als  eine  spur  der  im  altertum  geübten  kritik ,  von  der 
aber  niemand  etwas  weisz.  dasz  Strabon  den  schlusz  des  verses  ver- 
ändert gibt,  zeugt  eben  auch  von  der  untreue  seines  gedächtnisses. 
die  beiden  verse  (o  297  f.)  fi  b%  <t>edc  usw.  benutzte  der  dichter  des 
hymnos  in  freier  weise;  wenigstens  ist  der  beweis  des  gegenteils  nicht 
zu  erbringen,  aber  sie  könnten  im  hymnos  auf  späterer  interpolation 
beruhen,  jedenfalls  ist  ihre  Stellung  und  folge  in  der  Odyssee  ganz 
saebgemäsz,  im  hymnos  dagegen  nicht  ohne  anstosz.  Baumeister 
bemerkt  von  jener  ganzen  reisebeschreibung  des  hymnos,  sie  sei 
'inepte  dicta  et  disposita';  das  hindert  aber  Hinrichs  nicht  sie  als 
quelle  der  Odysseestelle  zu  betrachten. 

Niemand  bestreitet  dasz  das  letzte  buch  der  Odyssee  das  spä- 
teste von  allen  sei ,  aber  der  beweis  von  Hinrichs ,  der  dichter  des- 
selben habe  den  hymnos  benutzt,  steht  auf  thönernen  füszen.  wenn 
wir  60 bei  der  wehklage  um  Achilleus  lesen:  Moöcai  6*  dvvla  nacc. 


802       HDüntzer:  des  Odysseus  sendung  nach  Chryae  in  A. 

äueißöuevcu  ötti  KCtXi},  so  liefert  hier  Hinrichs  einen  starken  beweis 
seiner,  um  das  geringste  zu  sagen,  raschen  leichtfertigkeit  Kirchhoff 
hatte  auf  A  604  verwiesen,  wo  der  Musen  gedacht  ist,  cfi  äeibov 
üjjeißö^evai  ötti  KaXr).   Hinrichs  bemerkt  dazu:  'ich  glaube  nicht, 
dasz  hier  (?)  ein  zufall  obwaltet;  doch  steht  diese  frage  jetzt  nicht 
zur  erörterung.  vielmehr  (?)  ist  uu  60  aus  dem  bymnos  genommen, 
in  dem  zu  anfang  eine  feier  der  olympischen  götter  geschildert  wird : 
Charitinnen,  Hören,  Harmonia,  Hebe,  Aphrodite  und  Artemis  tanzen, 
Ares  und  Hermes  spielen,  Apollon  läszt  seine  cither  erklingen  und 
(11)  Moöccu  ixiv  6*  äjuct  Ttäcrn  äueißöuevou  6m  KaXrj  |  uuvcöciv. 
die  Ähnlichkeit  mit  uu  60  ist  weit  gröszer.   es  wäre  durchaus  schief 
geurteilt,  wollte  man  die  Situation  in  uj  für  eine  originale  halten.' 
wen  glaubt  Hinrichs  durch  solche  apodiktische  behauptungen  be- 
stimmen zu  können?    dasz  neben  den  Nereiden  alle  Musen  den 
Achilleus  beklagen,  wie  auch  bei  Arktinos,  ist  durchaus  passend; 
benutzt  wurde  dazu  nur  A  604.    der  dichter  des  hymnos  schrieb 
statt  b*  tvvta  (uj  60)  piv  9*  äua,  weil  er  den  gegensatz  zu  auxdp 
.  .  6pX€ÖVTO  (16  ff.)  hervorheben  wollte,  ebensowenig  wie  hier  ge- 
lingt Hinrichs  an  den  beiden  andern  stellen  der  nachweis,  der  dich- 
ter von  uj  sei  abhängig  von  dem  des  bymnos.  der  diener  Dolios  ruft 
dem  nach  zwanzig  jähren  unerwartet  wiedergekehrten  Odysseus  zu 
(402) :  ouX^  T€  kok  paka  X<*Tp€ '  öcot  bi  toi  öXßict  boTev.  mit  den 
selben  Worten  redet  im  bymnos  (288)  der  fuhrer  der  Kreter  den  frem- 
den an,  den  er  für  einen  gott  halten  musz.  Hinrichs  findet  die  feier* 
liehe  anrede  im  hymnos  sehr  gut;  in  uu  scheine  sie  auf  eine  genrescene 
Ubertragen  zu  sein,  und  darauf  der  nicht  stechende  trumpf:  'ich  ver- 
mag auch  hier  nicht  in  uu  das  original  zu  sehen.'  weshalb?  ist  der 
willkommen grusz  nicht  bei  der  Wiederkunft  des  schon  verloren 
gegebenen  Odysseus  viel  passender  als  bei  dem  fremden,  der  sich 
durch  seine  wunder  als  gott  zu  erkennen  gegeben  hat,  ja  ist  dem 
gotte  gegenüber  nicht  der  wünsch  8co\  bi  toi  ÖXßia  boiev  geradezu 
albern?   an  beiden  stellen  folgt  darauf  der  gangbare  meist  eine 
zweite  frage  anknüpfende  vers:  kcu  uoi  toGV  CtTÖpeuCOV  dxTjTUUov, 
öepp'  €u  eibüu.  das  scheint  aber  zufall  zu  sein ,  vielmehr  im  hymnos 
dieser  vers  mit  dem  unmittelbar  darauf  folgenden  Tic  brjuoc;  Tic 
YCtia;  Tivcc  ßpoToi  ^KYCYäaciv  (eYY€Täaav) ;  aus  v  232  f.  geflossen 
zu  sein,   freilich  weicht  der  zweite  vers  etwas  ab,  da  wir  in  der 
Odyssee  lesen:  Tic  tfli  Tic  briuoc;  Tivec  dvepec  ^TTeräaciv ;  aber 
diese  abweichung  scheint  blosz  von  getrübter  Überlieferung  her- 
zurühren ,  wie  auch  zb.  in  der  Odyssee  solche  kleine  Verschieden- 
heiten in  sonst  gleichen  stellen  sich  finden,  zb.  £  329  verglichen  mit 
T  298.    auch  Hinrichs  wagt  nicht  abzustreiten,  dasz  der  hymnos 
diesen  vers  aus  der  Odyssee  geborgt  oder,  wie  er  meint,  danach  ge- 
bildet habe,  endlich  behauptet  unser  kritiker,  wenn  im  bymnos  321 
auTctp  dirr}v  citoio  pcXimpovoc  l£  Ipov  fjcöe,  uu  489  o\  b*  dirci  oöv 
citoio  ueXiqppovoc      fpov  tvTO  sich  finde,  so  sei  im  hymnos  die 
trennung  von  essen  und  trinken  weit  eher  zu  motivieren  als  in  uu, 


Digitized  by  Google 


HDüntzer:  des  Odyaseus  sendung  nach  Chryse  in  A.  803 

obgleich  er  selbst  keine  motivierung  versucht,  aber  citoc  steht  hier 
wie  A  89  von  der  nahrung  überhaupt,  von  speise  und  trank,  u)  489 
ist  offenbar  gebildet  nach  auTdp  inti  ttöcioc  Kai  ebrjTuoc  £pov 
Ivto,  und  es  konnte  die  durch  den  vers  aufgedrungene  Verbindung 
von  ttöcioc  Kai  dbryruoc  um  so  eher  statthaben ,  als  bisher  immer 
von  ba(c  oder  beiTTVOV  die  rede  gewesen  (384.  386.  394.  412).  diese 
änderung  nahm  der  dichter  des  hymnos  auf,  als  er  den  schlusz  des 
gangbaren  verses  der  anrede  wegen  umgestalten  muste. 

Somit  hat  Hinrichs  in  keinem  einzigen  falle  erwiesen  oder  auch 
nur  wahrscheinlich  gemacht,  dasz  in  den  Homerischen  gedichten  der 
hymnos  benutzt  sei ,  obgleich  er  durch  eine  reihe  von  stellen  dies 
dem  leser  weismachen  will,  die  masse  thut  es  nicht,  ein  einziges 
schlagendes  beispiel  entscheidet,  demnach  schwindet  denn  auch 
geradezu  die  möglicbkeit,  dasz  bei  dem  anlanden  A  432  ff.  der  hymnos 
benutzt  sei,  dessen  dichter  sogar  das  letzte  buch  der  Odyssee  zu 
seinem  zwecke  verwendete,  der  hymnos  (vgl.  meine  schrift  'die 
Homerischen  fragen*  s.  30  f.)  fällt  nach  der  Vollendung  der  Odyssee, 
in  bezug  auf  die  abweichungen  in  der  Schilderung  des  anlandens 
haben  wir  noch  einzelnes  zu  bemerken.  A  434  ist  CTCiXaVTO  mit  dem 
näher  bezeichnenden  Qicav  dv  vrji  jicXator)  (vgl.  i  72  ic  vnac  KaGc- 
(itv)  viel  bestimmter  als  KdGeTOV  mit  dem  die  art  des  niederlassens 
hinzufügenden  Xöcav  bi  ßociac  im  hymnos.  Hinrichs  (s.  68)  be- 
hauptet: 'weil  «zum  creTXai  auch  das  einpacken  und  beiseitelegen 
gehört»  (Ameis  zu  y  1 1),  so  füllt  der  zusatz  des  Gecav  unserm  flick- 
meister  zur  last,  welcher  eben  f  11  (cxciXav  äeipavTCC)  und  hy.  325 
contaminierte.'  so  musz  ein  misverstandener  ausdruck  von  Ameis 
Hinrichs  helfen!  bedeutet  doch  cie'XXeiv  icxia  nichts  anderes  als 
*die  segel  einreffen'  (es  ist  eben  der  gegensatz  von  idia  TTCTavvu- 
vai) ;  das  einpacken  und  niederlegen  ins  schiff  liegt  keineswegs  darin, 
wenn  man  sich  dieses  auch  hinzudenken  kann,  so  dasz  es  nichts 
weniger  als  ungehörig  ist,  wenn  der  dichter  durch  den  zusatz  Ge'cav 
b  tv  vrfi  jicXafvr)  das  nach  dem  cieXXeiv  geschehende  bezeichnet 
und  so  die  handlung  veranschaulicht,  aber  wie  könnte  Hinrichs  bei 
seiner  sucht  alles  schlecht  zu  finden  so  etwas  beachten  ?  hätte  er 
eine  mehr  als  äuszerliche  kenntnis  des  Homerischen  Sprachgebrauchs, 
so  würde  er  sich  der  stelle  \i  170  f.  erinnert  haben:  veöc  k"ria  iir)- 
pucavTO,  Kai  toi  m*v  £v  vn.i  TXacpupf)  G&av,  die  sein  bedenken  ent- 
schieden widerlegt,  da  jurjpuccGai  das  einziehen  der  segel  bezeichnet, 
wenn  auch  der  dichter  sich  mit  der  erwähnung  des  einziehens  oder 
herabnehmens  der  segel  begnügen  kann,  wie  i  149  KaGciXofiev  icna 
TrdvTa,  so  ist  es  doch  nichts  weniger  als  tautologie,  wenn  er  die 
einzelnen  handlungen  beim  herabnehmen  der  segel  anschaulich  neben 
einander  erwähnt,  auch  dasz  sich  nur  an  unserer  stelle  das  medium 
CT^XXecGai  findet,  ist  für  Hinrichs  ein  anstosz,  und  umgekehrt  er- 
wartet er  für  G^cav  das  medium,  aber  der  gebrauch  des  activums 
von  TiGlvai  ist  sogar  häufiger  als  der  des  mediums,  wenn  auch  in 
dem  formelverse  Iv  b*  texdv  TiGc^ecGa  (einmal  icröv  t*  diiGevio) 


Digitized  by  Google 


804       HDüntzer:  des  Odysseus  sendung  nach  Chryse  in  A. 

xa\  icria  yr\\  neXcuvrj  das  metrisch  bequeme  medium  steht,  wie 
häufig  überhaupt  activ  und  medium  in  derselben  bedeutung  neben 
einander  gebraucht  werden,  weisz  jeder  kenner  Homers:  ich  ver- 
weise  auf  meine  anmerkung  zu  H  8  und  das  register  zu  meiner 
Odysseeausgabe  unter  'medium',  die  so  gewaltsame  wie  unnötige 
Vermutung  CT€iXctv,  xdGecav  b'  hatte  Hinrichs  sich  ersparen  sollen, 
ein  KCt6€cav  kennt  Homer  ebenso  wenig  wie  die  Verbindung  Kara- 
Tiö^vai  iv  vnj,  aber  Hinrichs  freut  sich  in  diese  verse  unhomerisches 
hinein  bringen  zu  können,  fragen  wir,  ob  der  vers  Icrdv  5'  icto- 
bÖKrj  Tr^Xacav  TrpoTÖvoiciv  u<p<£vT€C  in  der  Ilias  oder  im  hymnos 
sich  enger  anschliesze,  so  wird  man  wohl  kaum  zweifeln  können, 
dasz  im  letztern  die  Verbindung  durch  das  zwischentretende  XGccrv 
be  ßoeiac  gestört  wird,  doch  was  halten  wir  uns  hierbei  auf,  da  wir 
nachgewiesen,  dasz  der  vers  in  den  hymnos  erst  hinein  interpoliert 
worden  ?  wenn  ich  behauptet  habe ,  ein  so  ärmlicher  flickschneider, 
wie  der  Verfasser  der  Iliasstelle  sein  soll,  würde  bei  benutzung  des 
hymnos  die  Schilderung  des  anlandens  vollständig  herübergenom- 
men, also  unmittelbar  nach  326  des  hymnos  noch  die  drei  darauf 
folgenden  verse  sich  angeeignet  haben ,  so  sucht  Häsecke ,  mit  bei- 
Stimmung  von  Hinrichs,  diesen  einwand  dadurch  zu  beseitigen,  dasz 
jener  im  streben  nach  möglichster  ausftihrlichkeit  alle  reminiscenzei 
aus  beschreibungen  des  anlandens  herangezogen  habe,  aber  dasz 
wir  es  hier  mit  der  armseligen  compilation  eines  flickschneiders  zu 
thun  haben,  musz  ja  erst  begründet  werden,  wir  halten  die  ganze 
stelle  vom  anlanden  in  Chryse  für  ein  muster  anschaulicher  Schil- 
derung, deren  behandlung  als  elendes  machwerk  ons  ein  frevel  gegen 
den  seiner  aufgäbe  gewachsenen  dichter  scheint  mögen  denn  die 
verdächtiger  einmal  den  hymnos  und  andere  Homerische  verse  aus 
dem  spiele  lassen  und  uns  zeigen,  dasz  etwas  in  dieser  Schilderung 
ungehörig  ist,  dasz  durch  irgend  einen  zug  oder  dessen  falsche  Stel- 
lung die  lebendige  anschaulichkeit  gestört  wird,  können  sie  dieses 
aber  nicht,  so  mögen  sie  die  Schmähung  der  landungsscene  aufgeben 
und  bekennen,  sie  seien  nicht  durch  die  schwäche  derselben,  sondern 
durch  den  leicht  erklärlichen  umstand,  dasz  die  meisten  verse 
anderswo  wiederkehren,  zu  ihrer  Verurteilung  verleitet  worden. 
Hinrichs  weisz  sich  etwas  mit  seiner  angeblichen  entdeckung,  der 
flickschneider  pflege  stellen,  die  einen  vers  mit  einander  gemein 
haben,  zu  contaminieren.  so  sei  es  auch  hier,  der  umstand,  dasi 
o  496  kiöv  stehe  und  499  der  vers  Ik  bfe  xai  auroi  folge  und  das- 
selbe im  hy.  326  f.  der  fall  sei,  wo  die  betreffende  folge  in  zwei  un- 
mittelbar verbundenen  versen  steht,  habe  den  compilator  bestimmt 
die  zwischen  o  496  und  499  stehenden  verse  zwischen  die  des  hymnos 
einzuschieben,  was  denn  so  geschickt  geschab,  dasz  niemand  diese 
rohe  ineinanderschiebung  ahnte,  über  eine  solche  Spiegelfechterei 
verlieren  wir  kein  wort  der  dichter  gibt  alle  einzelnen  züge  in  ihrer 
natürlichen  folge,  das  seltsamste  ist,  dasz  TT  324,  den  der  flick- 
schneider der  Ilias  benutzt  haben  soll,  diesen  auf  eine  andere  fahrt 


Digitized  by  Google 


HDüntzer:  des  Odysseus  Sendung  nach  Chryse  in  A.  805 

nach  Pylos  (am  anfange  des  dritten  buches)  gebracht,  aus  welcher 
er  cxeTXav  (t  11)  nach  der  schönen  Verbesserung  von  Hinrichs  ge- 
nommen, das  Ik  438  (£k  b'  kaTÖußnv)  aus  hy.  327  (Ik  b*  ä\6c), 
dagegen  Ik  439  (Ik  bi  Xpucnte)  aus  y  12  (£k  b*  dpa),  so  steht 
s.  67  ff.  zu  lesen,  das  heiszt  doch  ein  loses  spiel  treiben,  wäre  der 
Verfasser  der  verse  auch  der  elendeste  flickschneider  gewesen ,  dasz 
die  hekatombe,  Odysseus  und  Chryseis  das  schiff  nach  einander  ver- 
lassen, war  durch  die  sache  geboten,  ja  die  folge  des  aussteigen* 
entspricht  ganz  dem  einsteigen  309  ff.  wenn  man  es  hat  anstöszig 
finden  wollen,  dasz  Chryseis  und  Odysseus  zuletzt  aussteigen,  so  ist 
dies  der  sache  gemäsz:  die  mannschaft  mit  dem  opfer  geht  voran, 
dann  folgt  die  zurückgesandte  tochter  und  zuletzt  Odysseus,  der  sie 
dem  vater  übergeben  soll,  dadurch,  dasz  Odysseus  zuletzt  das  schiff 
verläszt,  bot  sich  dem  dichter  auch  ein  leichter  Übergang  zur  Über- 
gabe ;  ja  das  aussteigen  des  Odysseus  wird  ganz  übergangen ,  und 
blosz  gesagt,  dieser  habe  darauf  die  Chryseis  zum  altar  geführt.2 
Hinrichs  macht  den  Verfasser  so  sehr  vom  hymnos  abhängig,  dasz 
er  diesem  sogar  sein  de  Xpucnv  kavev  verdanke ,  das  aus  ueeo  und 
l£€V  ic  Kpicnv  geflossen  sein  musz,  obgleich  schon  A  37.  390  mit 
ic  XpucrjV  beginnen  und  Ucctvciv  mit  ic  echthomerisch  ist.  dabei 
wiederholt  Hinrichs  treuherzig  Köchlys  unbesonnenen  Vorwurf,  ic 
Xpucnv  lKavev  sei  abgeschmackt,  weil  das  anlanden  erst  später  be- 
schrieben werde;  er  kannte  eben,  wie  so  manches,  auch  meinen  nach- 
weis  nicht ,  dasz  Köchly  hier  Homers  feststehenden  Sprachgebrauch 
übersehen  hat. 

Auf  alle  einzelnen  entlehnungen  aus  dem  hymnos,  die  Hinrichs 
entdeckt  hat,  gehen  wir  nicht  ein :  keine  einzige  ist  begründet;  aber 
Hinrichs  läszt  sich  durch  seine  vermeinten  entdeckungen,  die  er  in 
einer  weitläufigen  tafel  zusammenstellt,  zu  den  luftigsten  aufstel- 
lungen  hinreiszen.  da  Haupt  bemerkt  hatte ,  der  dichter  der  ersten 
fortsetznng  habe  die  begebenheiten  durch  Apollons  Versöhnung  zum 
abschlusz  bringen  wollen  (dasz  dieses  irrig  sei,  wurde  oben  bemerkt), 
so  kam  Hinrichs  auf  den  einfall ,  es  finde  sich  hier  sogar  die  gleiche 
Situation  und  derselbe  gang  der  erzählung  wie  im  hymnos,  ja  der 
Verfasser  habe  seine  disposition  aus  diesem  geschöpft,  die  Schilderung 
nach  ihm  gestaltet,  woraus  sich  manches  erkläre,  was  Häsecke  auf- 

*  das  vierfache  Ik  436—439  ist  keine  beabsichtigte  epanaphora. 
zwischen  das  hinauswerfen  der  euva(  und  das  darauf  folgende  aus- 
steigen (*KßdXXciv  und  *icßaiv€iv)  tritt  das  dvaAüciv  der  itpuuvnaa,  das 
von  einem  geschah,  der  vorab  ans  land  gieng  (vgl.  meine  schrift  rdie 
Homerischen  fragen'  s.  233  f.).  das  hinausführen  der  opfertiere  und 
das  aussteigen  der  Chryseis  entspricht  oben  309  ff.,  wo  zweimal  £c, 
einmal  dvd  und  dann  iv  steht.  436  f.  werden  unter  einander  naher  ver- 
bunden, ebenso  438  f.  die  Wiederholung  ist  hier  nicht  rhetorischer  art 
wie  H  163  ff.  y  430  ff.,  sondern  zufällig,  aber  sie  wurde  vom  dichter 
ebenso  wenig  ängstlich  gemieden  wie  der  reim,  den  freilich  Hinrichs 
(s.  92)  485  f.  für  unerlaubt  hält,  ohne  zu  wissen  dasz  der  Homerische 
dichter  sich  diesen  in  demselben  verse  und  auch  zwischen  zwei  versen 
nachsieht:  vgl.  A  19  f.  96  f.  224  f.  413  f. 


Digitized  by  Google 


806       HDüntzer:  des  Odysseus  sendung  nach  Chryse  in  A. 

fallend  gefunden,  als  ob  der  gang  der  erzählung,  wie  Odysseus 
seinen  auftrag  (308  ff.)  ausführt,  irgend  ein  anderer  hatte  sein 
können,  der  dichter  dazu  einer  besondern  disposition  bedurft  hätte, 
als  ob  nicht  das  meiste,  woran  man  sich  gestoszen,  sich  sonst  ge- 
nügend erkläre,  die  nebensächliche  handlnng  sollte  in  möglichster 
kürze  abgethan ,  aber  der  epische  Charakter  darin  gewahrt  werden, 
dasz  hauptmomente ,  das  anlanden ,  die  Übergabe,  das  Opfer,  abfahrt 
und  heimkehr  in  anschaulicher  Schilderung  hervortraten,  war  ja 
auch  der  auftrag  Agamemnons  308  ff.  sehr  knapp  gegeben ,  ohne  zu 
beschreiben,  wie  dieser  eines  seiner  schiffe  bemannt,  wie  er  die  opfer- 
tiere  auswählt,  wie  er  der  Chryseis  ihre  entlassung  verkündet,  wie 
er  sie  ins  schiff  fuhren  läszt,  wie  er  den  Odysseus  beruft  und  ihm 
den  auftrag  erteilt,  wer  das  kurze  dvd  bfc  Xpucrji'ba  KaXXmdpnov 
ekev  äfwv  mit  dem  knapp  abschlieszenden  Iv  b'  dpxöc  Ißn  TtoAu- 
lunTic  'Obucceuc  beachtet,  wird  sich  nicht  wundern,  wenn  in  der 
ausführung  eine  gleiche  kürze  herseht  mit  ausnähme  des  gebetes 
des  priesters  und  der  allgemeinen  epischen  Schilderungen,  eine  be- 
schreibung  von  Chryse,  von  dem  tempel  des  Apollon,  von  dem  wege 
zu  diesem,  von  der  leitung  der  opfertiere,  von  der  freude  des  vaters 
über  die  befreiung  seiner  tochter,  die  rede  des  Odysseus  an  Chryses, 
den  abschied  nach  beendigtem  opfer,  die  rückkehr  zum  schiffe  wird 
niemand,  der  Homers  weise  kennt,  bei  dieser  nebensächlichen,  nur 
zur  ausführung  des  von  Agamemnon  gegebenen  Versprechens  (183  f.) 
dienenden  bandlung  vom  dichter  fordern,  die  erzählung  flieszt  so 
leicht  und  ungezwungen,  indem  sie  nur  auf  den  haupt punkten,  die 
zu  einer  Schilderung  veranlassung  geben,  länger  verweilt,  dasz  die 
Versöhnung  des  priesters  durch  die  rücksendung  seiner  tochter  und 
das  gesandte  opfer  anschaulich  vor  uns  steht  wenn  Häsecke,  dem 
natürlich  Hinrichs  bei  jeder  ausstellung  zustimmt,  daran  anstosz 
nimt,  dasz  der  empfang  des  Odysseus  nicht  so  ausführlich  beschrieben 
wird  wie  der  des  Telemaehos  in  Pylos,  dessen  anwesenheit  daselbst 
einen  hauptpunkt  der  dichtung  bildet,  dasz  die  freude  über  das 
wiedersehen  von  vater  und  kind  nicht  so  anschaulich  geschildert  ist 
wie  die  Wiedererkennung  des  nach  zwanzigjähriger  abwesenheit  zu- 
rückgekehrten, längst  für  verloren  gehaltenen  Odysseus  von  seinem 
treuen  weibe,  auf  welche  die  ganze  dichtung  gerichtet  ist;  wenn  er 
meint,  Chryses  habe  den  Odysseus  mit  denseinigen  einladen  müssen 
bei  ihm  über  nacht  zu  bleiben ,  wie  Nestor ,  der  mit  glücksgütern 
gesegnete  Pylierkönig,  den  söhn  seines  gastfreundes  und  kriegs- 
genossen  und  dessen  begleiter;  wenn  er  es  als  einen  mangel  be- 
zeichnet, dasz  weder  von  Seiten  des  Chryses  noch  von  seiten  des 
Odysseus  ein  wort  des  abschiedes  verlaute ,  ja  sogar  als  gegenstück 
auf  den  abschied  des  Odysseus  von  den  Phaiaken  verweist  —  so 
wüste  der  dichter  besser  was  sich  ziemt,  als  der  ihn  verurteilende, 
ganz  ungleiches  auf  dieselbe  stufe  stellende,  geradezu  abgeschmacktes 
ide  kritiker.  möge  Häsecke  sich  nur  einmal  eine  weitere  aus- 
g  in  seinem  sinne  lebhaft  vorstellen ,  ja  in  ihren  grundzügen 


Digitized  by  Google 


HDüntzer:  des  Odyeseus  Sendung  nach  Chryse  in  A.  807 


entwerfen,  um  sich  zn  überzeugen,  wie  wenig  eine  solche  weit? 
gestreckte  erzählung  dieser  durchaus  nebensächlichen  handlung  sich 
in  den  kreis  des  Streites  zwischen  dem  mächtigsten  und  dem  helden- 
haftesten forsten  der  Achaier  fügen  würde,  freilich  haben  manche 
auch  daran  anstosz  genommen ,  dasz  der  dichter  den  abschied  der 
Kalypso  und  der  Kirke  von  Odysseus  gar  nicht  in  romantischer  weise 
ausgeführt  hat,  aber  dies  liegt  gerade  im  wesen  der  epischen  dich- 
tung,  die  sich  auf  solche  sentimentale  ausführungen,  wo  sie  nicht 
gipf elpunkte  der  handlung  betreifen,  nicht  einlassen  darf. 

Hinrichs  möchte  den  Verfasser  dieser  seiner  armseligen  ein- 
dichtung,  die  er  mit  Kayser  als  ein  'emblem  aus  der  Odyssee',  aber 
zugleich  arls  'litterarische  Variante  der  erzählung  des  hymnos'  zu 
bezeichnen  wagt,  dem  leser  trotz  allem  als  einen  bedeutenden  mann 
vorstellen,  um  so  seiner  entdeckung  die  kröne  aufzusetzen,  da  fällt 
ihm  denn  die  Übereinstimmung  mancher  eigen tümlichkeiten  mit  den- 
jenigen auf,  die  Kirchhof!  seinem  angeblichen  Odysseebearbeiter  zu- 
schreibt, ja  auch  mit  dem  interpolator  der  Typhaonepisode  des 
hymnos,  und  wie  eine  entdeckung  zur  andern  führt,  soll  nun  auch 
das  letzte  buch  der  Odyssee  dem  so  sehr  gescholtenen,  kaum  eines 
eignen  wortes  fähigen  flickscbneider  zugehören,  nach  Hinrichs  hat 
der  Kirchhoffsche,  si  dis  placet,  Odysseebearbeiter,  nachdem  er  dieses 
geschäft  verrichtet ,  diese  sogenannte  Cbryseisepisode  für  die  Ilias 
gedichtet,  vielleicht  auch  noch  andere  teile  oder  bücher  der  Ilias, 
wobei  besonders  die  gesandfcchaft  im  neunten  buche  in  aussieht  ge- 
nommen ist.  so  wird  denn  am  ende  Köchlys  flickscbneider  doch 
noch  eine  sehr  respectable  person,  obgleich  er  die  Cbryseisepisode 
'nach  einer  schriftlichen  vorläge*  (was  wohl  heiszen  soll,  nach  einer 
Zusammenstellung  zweckdienlich  scheinender  Homerischer  stellen) 
zu  Stande  gebracht  haben  soll.  Hinrichs  rühmt  sich  'bei  sämtlichen 
versen  der  episode  mit  ausnähme  ganz  weniger  worte  ohne  jedwede 
Schwierigkeit  und  künstlichkeit  die  mögliche  oder  wirkliche  entleh- 
nung  aufgezeigt'  zu  haben,  dieses  leidige  selbstbewustsein  stimmt 
zu  der  Verachtung,  womit  er  auf  die  rin  Alexandrien  und  Deutschland 
landesübliche,  doch  ziemlich  willkürliche  und  einseitige  interpo- 
lationskritik  im  Homer'  herabschaut,  obgleich  es  ihm  selbst  ebenso 
sehr  an  wirklicher  anschauung  des  Homerischen  geistes,  ja  vielfach 
des  Homerischen  Sprachgebrauchs  wie  an  einer  sichern ,  auf  strenge 
begründung  dringenden  methodik  fehlt,  gegen  alle  interpolationen 
bat  ihn  Kirchhoff  eben  eingenommen,  und  so  versucht  er  es  auf 
einem  andern,  viel  rücksichtslosem  wege  mit  allerlei  kritischen 
Sprengstoffen,  wunderlich  ist  es,  wie  er  zuletzt  dem  flickschneider, 
der  freilich  auch  viel  anderes  gedichtet  haben  soll,  noch  ein  halbes 
gutes  Zeugnis  ausstellt,  um  nemlich  'auch  dem  Standpunkte  derer  ent- 
gegen zu  kommen,  welche  den  ersten  haupteindruck  festhalten  und 
die  Cbryseisepisode  im  ganzen  als  ein  vortreffliches  stück  Homeri- 
scher poesie  schätzen',  beruft  er  sich  auf  Kirchhoffs  äuszerung  über  das 
letzte  buch  der  Odyssee,  dessen  bearbeiter  doch  auch  einmal  neben 


Digitized  by  Google 


808       HDüntzer:  des  Odysseus  sendung  nach  Chryse  in  A. 

vielem  allerdings  mittelmäszigen  und  schlechten  etwas  gelungenes 
geliefert,  wie  aber  stimmt  dies  zu  dem  urteil  über  den  Verfasser 
unseres  Stückes  der  Ilias,  dasz  dieser  nach  einer  vorläge  Homerischer 
verse  nur  eine  armselige  flickarbeit  zu  stände  gebracht,  in  welcher 
ihm  kaum  ein  wort  eigen  sei? 

Auszer  der  landungsscene  hat  man  auch  in  der  ausführlichen 
Opferschilderung  den  armseligen  compilator  nachweisen  wollen,  ich 
selbst  habe  hier. längst  469—474  als  interpolation  ausgeschieden. 
Häsecke  hält  dieser  annähme  Kirchhofs  schibboleth  entgegen ,  der 
nachweis  einer  interpolation  sei  erst  dann  wissenschaftlich  vollendet, 
wenn  man  eine  wahrscheinliche  veranlassung  zu  derselben  angeben 
könne,  ich  wiederhole  nicht,  was  ich  mehrfach  hiergegen  bemerkt 
habe;  an  unserer  stelle  aber  wollte  der  interpolator  wohl  dadurch 
die  Schilderung  heben ,  dasz  er  noch  ein  besonderes  sühnlied  an  den 
beleidigten  gott  hinzudichtete,  wozu  er  den  Übergang,  freilich  un- 
geschickt genug,  durch  ein  trankopfer  machte,  dasz  die  verse,  wie 
sie  da  stehen,  nicht  in  den  Zusammenhang  passen,  leugnet  kein  ver- 
ständiger, und  es  ist  viel  undenkbarer,  dasz  ein  sonst  geschickter 
dichter  sich  etwas  der  art  habe  zu  schulden  kommen  lassen,  als  dasz 
ein  rhapsode,  wie  so  oft,  einen,  wie  er  glaubte,  die  Schilderung  glän- 
zend vervollständigenden  zusatz  machte,  ohne  zu  beachten,  dasz  es 
ein  Übel  aufgeflickter  läppen  sei.  Hinrichs,  der  meiner  annähme  der 
interpolation  nicht  gedenkt,  bemerkt  ganz  irrig,  die  libation  an 
Apollon  habe  rals  hauptsache  zur  erreichung  des  zwecks  auch  nach 
dem  vorschnellen  abschlusz  in  A  469  geschildert  werden  müssen', 
der  zweck  der  sendung  war  damit  erreicht,  dasz  der  pries  ter  seinen 
fluch  zurücknahm;  die  Versöhnung  des  gott  es,  der  sich  in  seinem 
priester  verletzt  fühlte ,  fiel  nicht  der  mannschaft  des  Odysseus  zu, 
sondern  den  Achaiern  im  lager,  von  denen  sie  denn  auch  313  ff.  be- 
richtet wird,  auch  dasz  die  beschreibung  des  mahls  'vorschnell  ab- 
gebrochen' sei,  trifft  nicht  zu:  denn  bei  bctiTÖC  lict)C  schwebt  auch 
das  trinken  vor,  wie  deutlich  B  431  f.  H  320  ff.  I  216  ff.  A  779  f. 
V  55  ff.  Q  625  ff.  zeigen,  und  die  verse  469—474  scheiden  sieb 
glatt  aus ,  ohne  dasz  eine  lücke  sich  zeigte,  der  dichter  hatte  sich 
so  wenig  nach  dem  schönen  ausdruck  von  Hinrichs  rvergallopiert\ 
als  er  des  trinkens  bei  der  Schilderung  des  mahls  nicht  gedachte, 
dasz  dieses  nach  ausweis  der  angeführten  stellen  der  stehende  ge- 
brauch der  Ilias  ist.  da  wir  die  verse  ausscheiden ,  so  verlohnt  es 
gar  nicht  der  mühe  darauf  einzugehen,  wie  Hinrichs  sie  sich  con- 
taminiert  denkt;  jedenfalls  folgte  der  interpolator  hier  nicht,  wie 
Hinrichs  mit  Köchly  annimt,  dem  hymnos,  wo  nicht,  wie  hier,  Tiairiov', 
sondern  ^r|T^alr|OV,  steht,  was  freilich  Hinrichs  nicht  stört;  er  be- 
nutzte offenbar  X  391. 

Gehen  wir  auf  die  echten  verse  der  Opferbeschreibung  ein,  so 
sind  diese  für  jeden,  der  den  dichter  nicht  durch  vergleichung  von 
parallelstellen  chicanieren  will,  ohne  jeden  anstosz.  auch  die  vloi 
können  im  gegensatz  zum  Y^pwv  (462)  nicht  auffallen:  es  sind  die 


Digitized  by  Google 


HDüntzer:  des  Odysseus  sendüng  nach  Chryse  in  A.  809 


Acbaier,  welche  die  hekaiombe,  ein  grösseres  opfer  von  schafen  und 
ziegen  (vgl.  A  66),  zum  altar  geführt,  die  zuhörer  der  Homerischen 
dichter  verstanden  manches  ganz  leicht,  gegen  dessen  einfaches  Ver- 
ständnis unsere  kritiker  der  neuesten  schule  hartnäckig  sich  sträuben, 
unsere  Opferbeschreibung  kehrt  wieder  B  421 — 431,  nur  musten 
dort,  weil  der  opfernde  Agamemnon  ist ,  die  worte  Kaie  b*  Im  c%\- 
Zr\c  geändert  werden,  wodurch  das  spenden  des  weines  wegfiel  und 
in  folge  dessen  auch  der  folgende  vers  eine  andere  gestalt  erhielt, 
was  ist  daran  auffallend  und  wodurch  wären  wir  berechtigt  zu  der 
annähme,  in  A  sei  die  beschreibung  von  B  willkürlich  geändert  durch 
aufnähme  von  y  459  f.?  Häsecke  (s.  12  f.)  stellt  die  sache  geradezu 
auf  den  köpf,  da  er  von  der  Voraussetzung  ausgeht,  die  stelle  in  A 
sei  späte  zudichtung.  man  sieht  nicht,  wie  der  diohter  dieser  verse 
dadurch ,  dasz  im  dritten  buche  der  Odyssee  der  opferer  wie  hier 
Chryses  ein  greis  ist,  sich  hätte  veranlaszt  fühlen  sollen,  die  vor- 
handene Schilderung  in  B  danach  abzuändern,  wogegen  in  B  die  Um- 
gestaltung von  A  dadurch,  dasz  kein  greis  opferte,  gefordert  wurde. 
Hinrichs  findet  (s.  77),  das  subject  sei  in  A  458  ff.  unklarer  als  in 
B  421,  wo  (nach  404 — 410)  die  sieben  genannten  forsten  das  opfer- 
tier  umstehen,  an  beiden  stellen  bilden  die  bei  dem  einleitungsverse 
des  gebets  mit  toTciv  bezeichneten  personen  das  6ubjectj  in  A  wer- 
den diese  freilich  nicht  ausdrücklich  bezeichnet ,  aber  für  jeden,  der 
dem  dichter  zu  folgen  weisz,  ist  es  keine  frage  dasz  die,  welche  nach 
447  ff.  das  opfer  zum  altar  brachten  und  weihten ,  die  genossen  des 
Odysseus  sind,  natürlich  nimt  Hinrichs  mit  Haupt  an  dem  einfachen, 
durchaus  sachgemäszen ,  keiner  er  Weiterung  fähigen  toü  b*  !k\u€ 
0oißoc  'AttöXXujv  anstosz;  mit  welchem  unrecht,  ist  oben  bemerkt, 
ganz  so  war  oben  das  rachegebet  des  priesters  abgeschlossen  worden 
(43).  in  solchen  formelversen  zu  variieren  ist  nicht  in  der  art  der 
Homerischen  dichter.  Hinrichs  macht  die  geistreiche  bemerkung, 
weil  es  nirgends  etwas  passendes  abzuschreiben  gegeben ,  da  44  ff. 
nicht  zu  gebrauchen  gewesen ,  habe  der  nachdichter  sich  mit  jenen 
wenigen  w orten  begnügen  müssen,  da  er  schwerlich  im  stände  ge- 
wesen das  aufhören  der  pest  zu  schildern,  als  ob  die  pest  erst  jetzt 
aufgehört  hätte,  nicht  schon  bei  der  erklärung  Agamemnons,  die 
Chryseis  dem  gotte  zu  ehren  frei  geben  ra  wollen ;  ja  wir  dürfen  an- 
nehmen, dasz  die  pest  nur  neun  tage  gedauert  (53).  .  die  reinigung 
des  heeres  und  die  opfer  an  A  pol  Ion  (313  ff.)  deuten  entschieden 
auf  das  aufhören  der  pest  die  zurücknähme  des  fluch  es  von  Seiten 
des  priesters  bei  dem  von  Agamemnon  gesandten  opfer  durfte  der 
epische  dichter  nicht  übergehen,  aber  diese  ist  es  eben  nicht,  welche 
das  aufhören  der  pest  bedingt,  des  Chryses  gebet  r\br\  vCv  Aotva- 
oTciv  deiKca  Aoiyöv  (mit  absieht  ist  Xoiuöv  [vgl.  61]  gemieden) 
auuvov  ist  der  gerade  gegensatz  zum  rachegebet  (42)  Ticeiav  Aa- 
vaoi  ejaa  bäxpua  coici  ßeXecciV '  Apollon  möge  nun  den  Achaiern 
wieder  gnädig ,  hilfreich  sein.  vgl.  A  356.  C  450.  auf  alle  unbe- 
dachte ausstellungen  von  Hinrichs  einzugehen  halten  wir  für  über- 

JahrbOcher  fttr  class.  phtlol.  1884  hft  12.  52 


$10       HDüntzer:  des  Odysseus  sendung  nach  Chryse  in  A. 

flüssig ;  manches  haben  wir  schon  früher  gegen  Köchlys  gleiche  be- 
denken angeführt ,  vieles  ergibt  sich  auf  den  ersten  blick  in  seiner 
Haltlosigkeit,  als  musterbeispiel,  wie  der  siegesbewuste  kritiker  mit 
durchaus  untadeligen  versen  umgeht,  fuhren  wir  nur  noch  eines 
an.  A  448  f.  ££€(nc  £cTncav  £ubnnrov  ircpi  ßwuöv,  x^pviuiavTO  b' 
eireiia  Kai  ouXoxOxac  dveXovTO  ist  Auseinander  gerissen'  aus  B  410 
ßoOv  öe  7T€picTT)cdv  iE  Kai  ouXoxutoc  dveXovTO1  enaia  stamme 
aus  dem  hy.  314  euxecGai  bf)  eirena  rrüpicTauevoi  Trepi  ßumöv, 
ebenso  dubunrov  irepi  ßwjaöv  (93);  durch  das  auch  y  445  vorkom- 
mende ouXoxuTac  (x^pvißa  t*  ouXoxuTac  bi  KarripxeTo)  sei  9  was 
jeden  zweifei  ausscbliesze ,  die  contaminierung  mit  diesem  erfolgt; 
aus  X^PVißa  habe  der  im  räume  beschränkte  flickschneider  X*pvi- 
UjaVTO  gemacht,  das  nicht  blosz  'ungewöhnliche',  sondern  einzig 
stehende  compositum  xcpvhrrecOai  hat  man  immer  als  eine  alter- 
tümliche bildung  betrachtet,  man  sieht,  der  flickschneider  besasz 
doch  einige  Kühnheit,  die  man  ihm  nicht  hätte  zutrauen  sollen. 

Aber  wenden  wir  uns  zum  anfange  der  angeblichen  eindichtung. 
Hinrichs  beginnt  3ie  mit  428 ,  der  aus  B  35  hertibergenommea  sein 
soll,  der  genitiv  bei  xuJÖ^evov  429  sei  nach  V  37  gewählt,  ivlm- 
voio  YUvaiKÖc  aus  Y  760  ?uvaiKÖc  duZwvoio  geflossen,  als  ob  der 
Verfasser  des  verses  keines  einzigen  griechischen  Wortes  mächtig 
gewesen  sei.  430  beginnt:  v/\\f  (to  ßtrj  d€KOVTOC  drcnupujv.  hier 
nehmen  Häsecke  und  Hinrichs  nachbildung  von  b  646  an:  C€  ßirj 
deKOVTOC  diTnupa.  der  erstere  findet  an  unserer  stelle  ßirj  d^KOVTOC 
ungenau,  wogegen  es  in  der  Odysseestelle  durch  den  vorhergehenden 
gegensatz  auTÖc  £kujv  deutlich  werde;  Hinrichs  sieht  in  ßirj  einen 
'unpassenden  lückenbüszer'.  aber  der  ausdruck  steht  an  beiden 
stellen  in  gleicher  weise,  da  der  genitiv  von  ßirj  abhängt  und  sich 
das  pronomen  zu  gk'kovtoc  leicht  ergänzt,  auch  dasz  ctTTTjupurv 
an  den  übrigen  stellen,  wo  es  immer  den  vers  schlieszt,  die  erste 
person  sing.,  hier  die  dritte  plur.  ist,  beweist  wenig,  da  die  form 
auch  im  letztern  falle  richtig  ist.  groszes  gewicht  legt  Hinrichs  mit 
Häsecke  auf  den  angeblichen  sachlichen  Widerspruch.  Achiiiens  habe 
ja  keine  gewalt  angewandt ;  aber  er  hatte  doch  damit  gedroht  (323  f.). 
Achilleus  dagegen  erklärt,  er  werde  sich  der  gewalt  nicht  widersetzen, 
nur  möge  Agamemnon  nicht  wagen  etwas  anderes  ihm  wegzunehmen, 
so  ist  der  ausdruck,  er  habe  wider  seinen  willen  ihm  die  Briseis  ge- 
nommen, der  sacbe  nach  gerechtfertigt  doch  wegen  dieser  verse 
will  ich  nicht  mit  Hinrichs  streiten,  der  sie  so  schlecht  findet,  dasz 
er  mit  ihnen  die  eindichtung  beginnen  will,  ich  habe  schon  vor  mehr 
als  zwanzig  jähren  (Aristarch  s.  55)  die  stelle  tÖV  b*  IXm*  auroö . . 
äTTnOpiuv  als  interpolation  nachzuweisen  gesucht,  und  ich  sehe  keinen 
grund  von  dieser  ansieht  abzugehen,  ein  rhapsode  glaubte  den  Über- 
gang von  dem  versprechen  der  Thetis  zu  der  ankunft  des  Odysseus 
in  Chryse  mehr  markieren  zu  müssen,  verleitet  durch  die  ähnliche 
stelle  B  35  ff.  Häsecke  vermutet,  auf  ujc  o\  ufcv  Td  it^vovto  koto 
crpaTÖv  (318)  sei  ursprünglich  statt  oub*  'AYauijuvuJV  gleich  auT&p 


Digitized  by  Google 


HDüntzer:  des  Odyaaeus  Sendung  nach  Chryse  in  A.  811 

'Obucceüc  (430)  und  dann  die  ganze  darstellung  von  der  ankunft  zu 
Chryse  bis  zur  rückkehr  ins  lager  gefolgt  der  Verfasser  der  Chryseis- 
episode  habe  diese  nur  da  anbringen  können,  wo  alle  umstände  sich 
vereinigten  ihm  diese  anfügung  leicht  zu  machen;  ein  vernünf- 
tiger grund  die  auf  312.  314.  318  berechnete  fortsetzung  nicht 
318,  sondern  erst  348  (vielmehr  430)  anzufügen,  könne  nirgends 
entdeckt  werden,  mir  scheint  es  dagegen,  dasz  sich  die  ankunft  auf 
Chryse  eben  so  leicht  an  der  spätem  stelle  wie  früher  anschlieszt 
und  der  dichter,  der  die  verschlingung  gleichzeitiger,  sich  durch- 
kreuzender handlungen  liebt,  die  ankunft  nicht  fast  unmittelbar 
(nach  fünf  oder  sechs  versen)  auf  die  abfahrt  folgen  lassen  konnte« 
auch  gesteht  ja  Häsecke  selbst,  dasz  die  jetzige  folge  der  stücke  des 
ersten  buches  ganz  vortrefflich  sei,  nur  die  sucht  dasselbe  möglichst 
zu  zerschlagen,  dem  dichter  keine  künstlerische  compositum  zu- 
zutrauen, hat  ihn  zu  der  wunderlichen  ansieht  gebracht,  ursprünglich 
sei  auf  A  429  gleich  493  gefolgt,  aber  seit  ol.  50  hätten  daneben 
zwei  andere  rhapsodien  bestanden,  von  denen  die  eine  aus  A  318 
mit  430—487,  die  andere  aus  A  1—437  und  dem  Schlüsse  488-492 
gebildet  gewesen,  aber  wer  A  1 — 429  gedichtet,  muste  auch  not- 
wendig die  Vollendung  der  fahrt  nach  Chryse  darstellen ,  die  keine 
episode,  wofür  ihre  Verächter  sie  erklärt,  sondern  ein  unentbehrliches 
glied  der  handlung  ist.  ebenso  wenig  konnte  ein  rhapsode  die  rück- 
fübrung  der  Chryseis  singen,  ohne  die  folge  der  von  ihm  erzählten 
tyrannischen  beraubung  des  Achilleus  darzustellen,  kein  teil  läszt 
sich  von  dem  andern  trennen,  alles  ist  auf  das  glücklichste  ineinander 
gefugt  und  bildet  die  trefflichste  einheit.  der  richtigen  einsieht  stand 
bei  Häsecke  neben  seiner  trennungssucht  die  falsche  ansieht  über  die 
verse  auxdp  6  jurjvie  .  .  äurrjv  T€  tttoXchöv  t€  488 — 492  entgegen. 

Zwischen  der  'elenden,  unselbständigen  flickarbeit'  von  430 — 
487  und  den  sich  anschlieszenden  'herlichen,  ergreifenden'  fünf  versen 
findet  Häseke  einen  unverkennbaren  unterschied,  der  poetische  wert 
derselben  sei  bei  aller  subjectivität  des  geschraacks  allgemein  em- 
pfunden und  anerkannt  worden,  das  ist  nicht  richtig;  hat  ja  schon 
Zenodot  sie  verworfen,  Heyne  sie  für  eine  einschaltung  erklärt,  um  der 
urteile  neuerer  kritiker  nicht  zu  gedenken.  Häsecke  ist  in  die  stelle 
so  verliebt,  dasz  sie  nach  ihm  den  schönsten  der  Ilias  und  der  Odyssee 
an  die  seite  gestellt  werden  dürfe.  fder  gedanke,  dasz  Achilleus  in 
Sehnsucht  nach  kämpf  sich  aufreibt,  aber  doch  es  nicht  über  sich 
gewinnen  mag  seinen  zorn  zu  unterdrücken ,  enthält  in  unübertreff- 
licher weise  ein  Charakterbild  des  unbeugsamen,  grollenden,  in  Un- 
mut sich  selbst  verzehrenden  holden.'  Zenodots  athetese  habe  ich 
schon  in  meiner  schrift  über  diesen  s.  180  gebilligt  und  die  un- 
gehörigkeit der  verse  in  meinem  rAristarch'  s.  56  f.  ausgeführt, 
freilich  ist  es  Häsecke  'unerfindlich ,  was  jemanden  habe  veranlassen 
können  jene  verse  an  der  stelle  anzufügen.'  aber  schon  Heyne  hat 
den  grund  richtig  erkannt ,  und  er  lag  wirklich  so  nahe ,  dasz  es  zur 
entdeckung  keines  groszen  Scharfsinnes  bedarf,    der  interpolator 

52* 

>*" 

Digitized  by  Google 


812       HDüntzer:  des  Odysseus  sendung  nach  Chryse  in  A. 

fand  den  Übergang  von  dem  die  Vollendung  der  sendung  des  0  dysseus 
abschlieszenden  verse  autol  b*  kKibvavro  Kaid  KXidac  T€  vü-ac  T€ 
zu  dem  die  rückkebr  des  Zeus  und  der  götter  von  ihrer  reise  ein- 
leitenden dXX*  ÖT€  brj  {>*  £k  toio  buwoeicdTr)  Y^vcV  rjüjc  so  schroff 
und  hielt  eine  erinnerung  an  den  zorn  des  Achilleus ,  an  seinen  zu- 
stand während  der  langen  zeit  zwischen  dem  versprechen  der  matter 
und  der  erftillung  desselben  so  notwendig ,  dasz  er  diese  lücke  er 
gänzen  zu  müssen  glaubte.  Hinrichs  stimmt  in  der  beurteilung  dieser 
verse  mit  mir  überein  (ohne  mich  zu  nennen,  da  ihm  meine  schrillen 
eine  terra  incognita  wie  so  manchen  andern  jungen  Homerkritikern 
sind,  die  höchstens  meine  Schulausgaben  kennen),  aber  er  freut  sich 
alle  bedenken  und  vorwürfe  dem  flickschnei  der  von  A  430—487  in 
die  schuhe  schieben  zu  können,  freilich  können  wir  alle  seine  be- 
merkungen  ebenso  wenig  billigen  wie  sein  herausklauben  aus  andern 
Homerischen  stellen,  auf  die  vielfachen  verbalformen  auf  -CK  (vgl. 
meine  anm.  zu  €  857.  Q  11  f.)  und  auf  das  dem  Achilleus  nur  hier 
gegebene  bei  wort  btOYCVfjc  (0  17  6  biOYevrjc  ist  übersehen)  lege 
ich  so  wenig  wert,  wie  ich  seine  deutung  von  7TO0&CK6  'sehnte  her- 
bei* billigen  kann ;  aber  490—492  sind  ungehörig ,  da  weder  der 
ÖYOpfi  das  beiwort  der  schlacht  xubidvetpa  zusteht,  noch  vom  kriege 
während  dieser  zeit  in  der  weise,  wie  es  491  geschieht,  die  rede  sein 
kann,  ja  die  ausführung  ist  recht  matt  und  schleppend,  freilich 
könnte  man  meinen,  blosz  diese  verse  seien  ein  späterer  zusatz,  aber 
das  ganze  scheint  aus  421  f.  weiter  entwickelt,  welche  verse  selbst 
von  mir,  wie  ich  glaube,  mit  grund  verdächtigt  worden ,  und  aurdp 
(488)  kann  kaum  auf  eine  längere  zeit  gehen,  es  bezeichnet  den  be- 
stimmten augenblick.  zu  den  vielen  Seltsamkeiten  von  Hinrichs  ge- 
hört es ,  dasz  er  den  Wechsel  zwischen  aurdp  (348.  430.  488)  und 
dXXd  (393.  401.  421,  wo  überall  cu  darauf  folgt,  und  493)  als  merk- 
mal  verschiedener  dichter  betrachten  will,  als  ob  hier  die  vollste 
Willkür  herschte,  so  dasz  man  nach  laune  das  gegensätzliche  dXXd 
oder  das  den  Übergang  auf  etwas  gleichzeitiges  oder  auch  etwas 
sich  anschlieszendes  bezeichnende  airrdp  setzen  könne,  kein  Home- 
rischer dichter  würde  aürdp  cu  statt  dXXd  cu  und  auidp  öre  statt 
dXX*  ÖT€  und  ebenso  wenig  im  übergange  dXXd  statt  aurdp  sich 
sinnwidrig  erlaubt  haben,  aber  mit  solchen  nichtssagenden  beob- 
achtungen  rechnet  Hinrichs  recht  gern,  weil  er  damit  den  schein 
erregen  will,  dasz  er  etwas  sage,  wenn  man  dem  meister  eine  eigen- 
tümlich keil  abgesehen  zu  haben  glaubt,  so  mag  man  ihm,  doch  nur 
mit  groszer  vorsieht,  darin  folgen ,  aber  die  erste  forderung  an  den 
schüler  ist,  dasz  er  nicht  hohle  nüsse  zu  markt  bringe. 

Neuerdinga  hat  Heimreich  in  der  abhandlung  'das  erste  buch 
der  Hias  und  die  liedertheorie*  (programm  des  gymn.  in  Plön  von 
1883  8.  13)  zugestanden,  dasz  durch  die  Untersuchungen  von  Haupt, 
Köchly  und  Hinrichs  (Häsecke  nennt  er  nicht)  auf  das  evidenteste 
erwiesen  sei,  die  ganze  Chryseisepisode  sei  ein  Homerischer  cento. 
ich  möchte  bezweifeln,  dasz  diesem  urteil  eine  gewissenhafte  prflfung 


Digitized  by  Google 


HDüntzer:  des  Odysseus  sendung  nach  Chryse  in  A.  813 

des  einzelnen  und  die  unparteiische  erwägung  der  dagegen  erhobe- 
nen einsprüche  zu  gründe  liegen,  der  von  ihm  gegen  die  Chryseis- 
episode  vorgebrachte  Widerspruch,  dasz  diese  die  Versöhnung  des 
gottes  und  das  aufhören  der  pest  erst  457  annehme,  während  dieselbe 
nach  dem  echten  dichter  schon  313  erloschen  sei,  erledigt  sich  ein- 
fach aus  dem  von  uns  oben  bemerkten,  dasz  430  und  489  flickwerk 
sei,  gesteht  er  Hinrichs  zu,  aber  in  Widerspruch  gegen  diesen  und  in 
Übereinstimmung  mit  Häsecke,  dessen  abhandlung  er  aber  nicht  ge- 
kannt zu  haben  scheint,  sieht  er  in  den  versen  490—492  'echte  poesie* : 
'sie  geben  uns  nicht  nur  ein  ergreifendes  bild  des  gekränkten  helden, 
der  zum  eignen  leide  grollend  sich  fern  hält  von  kämpf  und  versa  tu  - 
lung  und  das  herz  abhärmt  vor  begier  nach  krieg  und  Schlachtruf, 
sie  dienen  auch  dazu  die  Vorstellung  der  zwischen  der  zusage  der 
Thetis  und  der  Verwirklichung  derselben  verstreichenden  zeit  zu  er- 
leichtern.' wozu  sie  dienen  sollen,  ist  offenbar,  aber  sie  sind  eben 
nur  eine  lückenausftillung ,  die  höchst  unglücklich  ausgeführt  ist. 
dasz  Achilleus  weder  in  die  versamlung  noch  in  den  krieg  geht,  ist 
auszerst  nichtssagend,  da  beide  während  dieser  tage  überhaupt  nicht 
stattfanden,  der  mit  dXXd  eingeleitete  gegen s atz  ist  scharf,  und  mag 
man  nun  tto0€€ck€  'vermiszte'  oder  'sehnte  sich'  fassen,  so  führt  er 
nur  das  oute  ttot'  de  rröXeuov  ungeschickt  aus;  jedenfalls  würde 
derjenige  der  stelle  einen  dienst  erweisen ,  der  das  nachschleppende 
au0i  h^vujv  ,  tto6^€CK€  b*  äurrjv  re  tttöXcüöv  tc  wegschnitte ,  aber 
damit  würde  wohl  nur  das  ungehörige,  das  dem  interpolierenden 
rhapsoden  zur  last  fällt,  entfernt,  alle  diese  anstösze  konnten  natür- 
lich Heimreich  nicht  stören ,  der  auf  einen  passenden  anschlusz  an 
428  f.  mit  ausscheidung  der  Chryseisepisode  bedacht  war.  er  hält 
es  für  möglich,  dasz  ursprünglich  auf  ujc  dpa  ©uwjeae'  dTreßnc€TO- 
töv  b*  £Xi7T*  auTOÖ  |  xwöyevov  Kcrrä  8uydv  duZiuvoio  tuvcuköc  un- 
mittelbar gefolgt  sei:  oöt€  ttot*  eic  ävopnv  ttu>X€*ck€to Kuoiäveipav,  | 
oöt€  ttot'  ic  ttöXcjiov,  dXXd  q>eivu9€CK€  cpiXov  tcn.p  |  aöOi  ^vuiv, 
7ro8e'ecK€  6*  duTfjv  T€  tttöXcuöv  T€.  hier  würde  sich  an  das  den  zu- 
stand des  helden  im  au  gen  blick,  wo  die  mutter  ihn  verlies  z, 
bezeichnende  partieipium  xujö^cvov  asyndetisch  in  einem  hauptsatze 
das  anschlieszen ,  was  er  während  der  folgenden  tage  that. 
das  ist  für  einen  seiner  spräche  mächtigen  dichter  eine  reine  Un- 
möglichkeit, es  müste  wenigstens  eine  handlung  folgen,  welche  den 
gegensatz  dessen,  was  er  darauf  that,  bestimmt  ausspricht,  wenn 
die  mutter  ihn  am  ufer  des  meeres  verläszt  fern  von  allen  genossen 
(vgl.  349  f.),  so  musz  Achilleus  sich  wenigstens  von  dort  wegbegeben, 
in  sein  zeit  gehen  und  dort  so  lange  einsam  grollend  sich  zurück- 
halten, bis  die  mutter  zu  Zeus  gegangen,  wo  er  denn  der  erfüllung 
seines  Wunsches,  dasz  die  Troer  die  Achaier  hart  bedrängen,  ge- 
spannt entgegensieht. 

An  auTol  b€  cxibvavTO  xatd  KXiciac  T€  Wae  te  (487)  musz 
sich  unmittelbar  dXX*  ötc  bf\  (>*  Ik  toio  butubeKdirj  fivec'  r^uOc  an- 
geschlossen haben ,  das  sich  auf  die  von  der  Thetis  berichtete  reise 


Digitized  by  Google 


814       HÜüützer:  des  Odysaeus  Sendung  nach  Chryse  in  A. 

des  Zeus  zu  den  Aithiopen  bezieht ,  auf  die  äuszerung  bujbeKaTr}  bc 
toi  auric  dXcucexai  08XuuTr6vb€.  &  TOio  heiszt  einfach  •darauf", 
aber  mit  bestimmter  beziehung  auf  einen  angegebenen  Zeitpunkt, 
als  welcher  hier  nur  der  des  Versprechens  der  Thetis  gemeint  sein 
kann,  kaum  dürfte  der  Homerische  dichter  seinen  auf  den  gesang 
gespannt  lauschenden  zuhörern  damit  zu  viel  zugemutet  haben,  wenn 
er  sie  an  jene  äuszerung  der  Thetis  erinnert,  über  den  kleinen  zeit- 
lichen Widerspruch  in  bezug  auf  die  reise  der  götter  habe  ich  mich 
mehrfach  (vgl.  Aristarch  s.  53  f.)  so  deutlich  ausgesprochen,  dasz 
ich  darauf  nicht  weiter  einzugehen  brauche,  wenn  Heimreich  meine 
behauptung,  unzählige  ähnliche  fänden  sich  in  alter  und  neuer  dich- 
tung,  so  dasz  man  mit  gleichem  rechte  grosze  stellen  bei  Shakespeare, 
Goethe,  Schiller  für  unecht  erklären  könnte ,  für  mehr  als  maszlose 
Übertreibung  hält,  so  möge  er  sich  aus  meinen  erläuterungen  zu 
Lessing  und  unseren  beiden  groszen  dichtem  überzeugen,  wie  häufig 
sich  solche,  bei  gewöhnlichem  lesen  übersehene  Widersprüche  wirk- 
lich vorfinden,  und  bedarf  es  denn  wirklich  solcher  masse  von 
beispielen  ?  sind  nicht  die  von  mir  und  andern  angeführten  so  stark, 
dasz  sie  eine  so  unbedeutende,  der  aufmerksamkeit  des  zuhörers  sieb 
entziehende  mangelnde  Übereinstimmung  als  wirklich  bei  einem  dich- 
ter möglich  erweisen?  auffallend  könnte  es  nur  scheinen,  dasz  Zeus 
schon  am  gestrigen  tage  seine  reise  angetreten  haben  soll ,  wodurch 
die  reisetage  auf  die  ungewöhnliche  zahl  dreizehn  erhöht  werden, 
und  da  möchte  man  fast  in  \B\loc  einen  alten  fehler  vermuten,  etwa 
dasz  trotz  des  hiatus  hier  irpun  gestanden ,  aber  ein  entscheidender 
grund  zu  einer  solchen  Vermutung  liegt  doch  nicht  vor.4  Heimreich 
meint,  der  Widerspruch  hätte  vermieden  werden  können,  wenn  Zeus 
nicht  gestern  oder  allein  zu  den  Aithiopen  gereist  sei,  aber  bei  der 
gemeinschaftlichen  reise  der  götter  zu  den  Aithiopen  lagen  wohl 
volkstümliche  Vorstellungen  zu  gründe  (vgl.  Y  205  ff.) ,  und  wenn 
in  unserer  Odyssee  Poseidon  allein  diese  besucht,  so  war  dies  wohl 
eben  eine  neuerung  des  dichters.  den  grund ,  weshalb  derselbe  hier 
die  zwölftägige  reise  der  götter  annahm,  habe  ich  mit  andern  darin 
gesehen,  dasz  Thetis  nicht  an  demselben  tage  zum  Olymp  gehen 
konnte ,  da  der  dichter  erst  die  gerade  gleichzeitig  geschehende  an- 
kunft  in  Chryse  und  die  rückkehr  von  dort  tags  darauf  schildern 
wollte ,  ehe  er  Thetis  zu  Zeus  gehen  liesz.  Hentze ,  dem  Heimreich 
beistimmt,  meint,  das  wäre  denn  doch  ein  zu  starker  contrast  zwi- 
schen dem  zweck  und  den  mittein.  aber  wollte  der  dichter  einmal 
eine  zeitige  ab  Wesenheit  der  götter  vom  Olymp  annehmen,  so  muste 
er  sich  auch  der  gangbaren  Vorstellung  bedienen,  dasz  solche  reisen 


3  Heimreich  nennt  irrig  (s.  13)  toio  artikel:  tic  Toto  ist  adverbial 
wie  £k  toO,  Ik  toOÖ€,  'seitdem*.  4  ich  habe  früher  bemerkt,  wenn 
421  f.  interpoliert  seien,  würde  423  etwa  begonnen  haben  dXX'  ÖY; 
statt  xöi£üc  könnte  man  dann  wohl  aüröc  mit  demselben  gegensatse 
vermuten  wie  G  4.  Zeus  könnte  daun  an  diesem  morgen  seine  reise 
angetreten  haben,    aber  es  sind  dieses  nur  unsichere  Vermutungen. 


Digitized  by  Google 


HDüntzer:  des  Odysseus  sendung  nach  Chryse  in  A.  815 

zwölf  tage  dauerten,  beide  glauben,  die  götterreise  sei  angenommen, 
weil  es  einer  gewissen  zeit  bedürfe ,  um  zu  erkennen,  dasz  es  nicht 
blosz  das  erste  auflodern  des  zornes  unmittelbar  nach  der  wegnähme 
der  Briseis  gewesen,  was  in  Achilleus'  seele  das  weitgehende  verlangen 
nach  räche  entstehen  lasse,  der  zürnende  Achilleus  müsse  erst  seinen 
zorn  lange  in  sich  nähren ,  ehe  wir  in  ihm  den  grollenden  beiden 
erkennen  können,  aber  ich  frage,  welcher  zuhörer,  der  die  Verach- 
tung von  seiten  des  übermütigen  Agamemnon  (181  ff.),  die  beruf ung 
des  helden,  dasz  Agamemnon  es  bald  bereuen  werde  ihn  so  beleidigt 
zu  haben  (240 ff.),  die  ähnliche  mahnung  an  die  herolde  (340 ff.), 
die  beschwörung  der  mutier,  ihm  die  Herstellung  seiner  gekränkten 
ehre  durch  den  Untergang  vieler  Achaier  von  Zeus  zu  erwirken  (407  ff.), 
irgend  im  sinne  hat,  kann  sich  dem  gedanken  hingeben,  Achilleus 
werde  sich  in  kurzem  beruhigen  und  auf  die  erfüll  ung  seiner  räche, 
auf  die  vollständige  Wiederherstellung  seiner  ehre  verzichten? 
wahrlich  seine  racheglut  bedarf  keiner  nahrung,  sie  ist  unauslösch- 
lich ,  bis  sie  befriedigt  wird ,  und  braucht  nicht  erst  eine  reihe  von 
tagen,  um  aufzusieden;  niemand  kann  denken,  Achilleus  werde  die 
bitte  an  die  mutter,  ihm  vollste  herstell  ung  seiner  ehre  durch  die 
demütigung  des  übermütigen  königs  zu  verschaffen,  in  ein  paar  tagen 
zurücknehmen,  ein  heldenherz  wie  das  des  stärksten  der  Achaier, 
dem  ehre  und  rühm  über  alles  gebt,  für  deren  erlangung  er  sogar 
«inen  frühen  tod  sich  gewählt ,  kann  doch  nicht  wie  ein  einfältiger 
junge  den  augenblicklichen  groll  in  den  wind  schlagen  und  sich 
durch  nachgiebigkeit  entehren,  auch  nicht  dem  allerschlechtesten 
interpolierenden  rhapsoden  möchte  ich  einen  so  erbärmlichen  grund 
zur  dichtung  der  götterreise  zuschreiben ,  viel  weniger  einem  so  be- 
gabten sänger,  dem  wir  das  gespräch  zwischen  mutter  und  söhn, 
besonders  407  ff.  verdanken,  eher  könnte  man  einen  grund  zu  der 
längern  Zwischenzeit  darin  vermuten,  dasz  Agamemnon  nicht  wagt 
ohne  Achilleus  den  kämpf  gegen  Ilios  fortzusetzen,  aber  dann  müste 
dies  bestimmt  hervorgehoben  werden,  wenn  es  sehr  spät  (T  46) 
von  Achilleus  heiszt;  bnpöv  be  fidxnc  dn^rraur1  dXe  feivfjc,  so  wird 
sich  kein  zuhörer  noch  der  Zwischenzeit  erinnern ,  welche  durch  die 
götterreise  veranlasst  worden,  die  behauptung,  wenn  man  die  Ver- 
zögerung der  räche  durch  die  götterreise  aus  dem  ersten  buche 
herausnehme,  habe  man  die  notwendige  grundlage  für  die  weitere 
entwicklung  der  epischen  Handlung  entfernt,  müssen  wir  für  eine 
reine  einbildung  halten,  auch  wenn  Thetis  gleich  am  andern  morgen 
von  Zeus  das  versprechen  der  räche  erlangt  hätte  und  dieselbe  durch 
die  sendung  des  traums  der  nächsten  nacht  ins  werk  gesetzt  worden 
wäre,  würde  die  epische  entwicklung  nicht  die  geringste  einbusze 
erlitten  haben,  so  scheint  denn  durchaus  kein  grund  vorzuliegen, 
der  götterreise  wegen  eine  andere  gestalt  des  stark  und  fest  in  sich 
gefügten  ersten  buches  der  Ilias  zu  vermuten. 

Köln.  Heinrich  Düntzbb. 


Digitized  by  Google 


816  JRost:  zu  Solons  fragmenten  [13  Bgk.]. 

87. 

ZU  SOLONS  FRAGMENTEN. 

Solons  grosze  elegie  Mvrmocuvnc  Kai  Znvdc  'OXi^mou  usw. 
(fr.  13  Bgk.)  ist  schon  oft  im  ganzen  wie  im  einzelnen  gegenständ 
philologischer  behandlung  gewesen.  Bernhardy  ausgenommen,  wel- 
cher zuletzt  v.  37—40  verwarf  und  in  den  schluszsätzen  etwas  fremd- 
artiges und  durch  kühlem  ton  gekennzeichnetes  fand  (vgl.  dagegen 
Schneide  win  Philol.  III  110  ff.),  stimmen  wohl  alle  darin  überein,  dasz 
dieselbe  zu  dem  hervorragendsten  gehört,  was  Solon  als  dichter  ge- 
schaffen hat,  und  uns  den  geist  desselben  besonders  getreu  abspiegelt 
im  einzelnen  aber  bleibt  trotz  aller  bereits  aufgewendeten  mühe  noch 
manches  zu  thun ;  vor  allem  scheint  auch  der  gedankengang  dieses 
herlichen  gedieh tes  bisher  nicht  in  jeder  nuance  richtig  aufgefaszt 
und  daher  die  verse  39  f. 

öXXoc  b€iXdc  IOjv  ä?ct0dc  ookci  Sujievcu  ävrjp, 

xai  xaXöc  Mopqpnv  ou  xapteccav  exwv 
nicht  zu  ihrem  rechte  gekommen  zu  sein,    diese  nemlich  werden, 
trotzdem  sich  MSchmidt  (rhein.  mus.  V  625  f.)  ihrer  angenommen 
hat,  von  allen  neueren  hgg.  als  unecht  bezeichnet,  sie  sollen  nach 
Bergk  nicht  in  den  Zusammenhang  passen,  ursprünglich  dem  v.  34 
zur  erläuterung  an  die  seite  gesetzt  und  dann  an  unrechter  stelle  in  den 
text  gekommen  sein,  etwas  vorsichtiger  äuszert  sich  Seyffert  in  seinen 
'lese stücken* :  'wenn  die  verse  echt  sind,  so  kann  der  dichter  dem 
Zusammenhang  der  gedanken  nach  nur  meinen:  beide  (der  beiXöc 
und  der  unschöne)  bilden  sich  ein  das  zu  sein,  was  sie  nur  durch 
die  gnade  der  götter  werden  könnten.'  dasz  indessen  diese  erklft- 
rung,  welche  den  begriff  'werden'  ein-  und  damit  einen  gegensau 
unterschiebt,  unzureichend  ist,  fühlte  der  urheber  derselben  am  besten 
und  zog  es  daher  vor  die  verse  in  parenthese  zu  setzen.  Linders 
(Philol.  III  499  ff.)  Umstellung  der  beiden  verse  hinter  33  und  34 
wird  ebenfalls  nicht  befriedigen:  denn  zunächst  wäre  äXXoc  dann 
unverständlich ;  dies  wird  daher  von  Linder  in  dXXuuc  geändert,  wel- 
ches er  erklärt  durch  'aliter  ac  fas  est,  temere,  stulte' ;  das  wäre  ein 
völlig  überflüssiger  zusatz  neben  beiXöc  £uuv,  besonders  aber  würde 
dazu  v.  35  irpiv  ti  naGeiv*  töt€  b*  au8ic  öbup€Tcn  nicht  passen, 
was  wäre  das  für  eiu  gedankengang:  'fälschlich  hält  sich  einer,  der 
nichts  taugt,  für  einen  tüchtigen  mann,  für  schön  jemand,  dem 
Schönheit  abgeht,  bevor  er  ein  unglück  erleidet;  dann  jam- 
mert er.'  vielleicht  führt  eine  genauere  betrachtung  des  gedanken- 
Zusammenhanges  auf  ein  anderes  ergebnis. 

Der  gedanke  dieses  ganzen  abschnittes  soll  nach  der  gewöhn- 
lichen ansieht  der  sein:  'in  eitlem  Selbstvertrauen  vergessen 
die  menschen  gewöhnlich  der  götter  und  glauben  das  was  sie 
wünschen  und  erstreben  durch  eigne  kraft  und  kunst  zu  er- 
halten.'   nun  steht  aber  erstens  in  dem  ganzen  stücke  (bis  v.  62) 


Digitized  by  Google 


JRost:  zu  Solons  fragmenten  [13  Bgk.]. 


817 


nichts  davon,  dasz  die  menschen  gottvergessen  seien;  zweitens  wür- 
den die  einleitenden  worte  v.  33  Övnroi  b5  uübe  V0€ÖU€V  öjuujc 
dtctOöc  T€  kcxköc  T€  dazu  nicht  passen:  denn  ein  mensch  der  die 
götter  vergiszt  ist  nach  Solons  anschauung  sicher  nie  ein  dyaOoc. 
in  Wahrheit  kommt  es  an  unserer  stelle  nur  an  auf  die  Ohnmacht 
und  erbärmlicbkeit  (vgl.  die  Ö6i\oi  dvGpujTTOi  Homers)  der 
menschen  an  sich  im  gegensatz  zu  ihrer  eitelkeit,  welche  freilich  ein 
ausflusz  ihrer  tfßpic  ist.  auf  die  hin  fäll  ig  keit  deutet  auch  schon 
das  nachdrucksvoll  in  den  anfang  von  v.  33  dh.  des  ganzen  ab- 
8chnitte8  gestellte  6vf)Toi.  wir  armen  sterblichen  alle,  gute  wie 
schlechte ,  bilden  uns  übermäszig  viel  ein  [ich  halte  mich  vorläufig 
an  die  lesart  beivfjv  €tc  aÖTOu  bö£av  £kcictoc  Zx&]  i  während  wir 
anderseits  im  misgeschick  so  kleinmütig  sind,  ehe  dieses  aber  kommt, 
haben  wir  unsere  freude  an  leeren  £AmÖ€C  dh.  nicht  blosz  hoflfnun- 
gen,  sondern  allgemein  einbildungen  oder  'eitlen  gedanken* 
(Schneidewin).  so  denkt  der  kranke  nur  daran  wie  er  wieder  gesund 
wird  (ohne  etwa  auch  den  tod  ins  auge  zu  fassen);  der  untüchtige 
bildet  sich  ein  tüchtig,  der  unschöne  schön  zu  sein  (ohne  dasz  beide 
eine  genaue  selbst  prüf  ung  anstellen);  der  unbegüterte  denkt  nur 
reich  zu  werden,  ohne  zu  bedenken  dasz  er  dabei  auch  zu  gründe 
gehen  kann  (v.  46)  oder  allgemeiner,  dasz  ihm  der  erfolg  versagt 
sein  kann  (47 — 50);  sie  mühen  sich  das  leben  hindurch  ab 
um  geringen  erwerb ;  dies  wird  besonders  durch  XciTpe ܀i  und  durch 
Xetpoiv  suAAeftTCu  ßioTOV  hervorgehoben,  immer  ist  es  also  in  die- 
sem ganzen  abschnitt  die  menschliche  nichtigkeit ,  die  mühseligkeit 
des  menschlichen  lebens  und  strebens  gegenüber  den  hochgesteiger- 
ten erwartungen  der  menschen  von  sich,  was  hervorgehoben  wird, 
nicht  aber  die  gottvergessenheit. 

Die  richtige  lesart  freilich  von  v.  34  ist  bisher  noch  nicht  ge- 
funden, ändert  aber  an  diesem  resultat  nichts,  die  oben  angegebene 
gangbare  lesart  ist  von  Linder  ao.  bereits  zurückgewiesen;  mit  ihm 
zweifle  auch  ich,  ob  gesagt  werden  könne  böEctv  Tivöc  £x€iv  anstatt 
ttc pi  tivoc;  auch  wäre  nicht  abzusehen,  wie  daraus  die  lesarten  der 
übrigen  hss.  dvbfjv  etc  ciutöc,  £k  bf|V  flv,  £vbr)nv  aÖTÖc,  dv  bfjv  r)v, 
lv  bf|V  fjv  (f^v)  aÜTÖc  entstanden  sein  sollten,  von  dem  lobe  seiner 
eignen  meinung  oder  dem  gefallen  daran,  wie  die  conjecturen  Her- 
manns alveiv  flv  auTÖc,  Meinekes  ftvbavcv  flv  outöc,  Linders  n.beiv 
r}v  auTÖc  involvieren ,  kann  nach  dem  gedankenzusammenhang  hier 
keine  rede  sein ;  Bergks  e v  brjei  v  kommt  zwar  den  schriftzeichen  der 
besten  hss.  sehr  nahe;  aber  £v  bn.€iv  ist  ein  sehr  vager  ausdruck  und 
br)€iv  ist  bei  den  elegikern  nicht  gebräuchlich ,  sondern  Homer  und 
seinen  nachahm ern  eigentümlich.*  Schneide wins  eu  peiv  etc  auioc 
wie  Ahrens'  eüOnvew  aÜTÖc  geben  einen  ausreichenden  gedanken ; 

•  die  Vermutung  in  Bergks  vierter  ausgäbe  brjveuciv  aördc  fh.  e.  unus 
qnisqne  callidus  sibi  esse  videtur'  würde  einen  unangemessenen  gedan- 
ken ergeben,  und  das  verbum  or|V€ü€iv  hat  doch  kaum  existenzberech- 
tigung. 


Digitized  by  Google 


818 


JBost:  zu  SoIodb  fragmenten  [13  Bgk.]. 


ich  denke  aber  dasz  wegen  des  folgenden  irpiv  ti  Traöeiv  ein  futurum 
ähnlichen  sinnes  angemessener  ist;  vielleicht  ist  zu  schreiben:  eu 
cx  t|C€iv  auTÖc  bötav  eküctoc  1%^ :  *em  2°&er  denkt  von  sich  selbst 
(gegenüber  den  beschlossen  der  uoTpa),  es  werde  ihm  gut  gehen' 
.  (vgl.  v.  66).  der  leichtsinn  der  menschen  würde  noch  besser  charakte- 
risiert werden  durch  a  8  t  w  c  statt  auTÖc.  für  den  gedankenfortschriU 
ist  durch  diese  änderung  noch  etwas  gewonnen :  v.  34  u.  36  würden 
bei  der  gangbaren  lesart  so  ziemlich  dasselbe  besagen;  jetzt  aber 
haben  wir  im  zweiten  vers  eine  Verallgemeinerung  des  ersten,  zu- 
erst ist  nur  die  rede  von  den  hoffhungen  des  menschen  für  seine 
zukunft,  sodann  aber  von  der  freude  an  eitlen  gedanken  im  allge- 
meinen. 

v.  43 — 62  halten  die  erklÄrer  für  eine  ausftthrung  von  v.  42 
KTrjcacGai  Trdvxujc  xpr^aTü  TToXXd  bOKCi.  meiner  ansieht  nach  geht 
jene  nur  bis  v.  52 :  denn  nur  bis  hierher  wird  im  einzelnen  geschil- 
dert, auf  welche  weise  der  mensch  sich  schätze  zu  sammeln  sucht 
die  folgenden  verse  53  f.  dXXov  fidvtiv  £ör)K€  und  v.  57  f.  dXXoi 
TTctiuJVOC  TToXuqpapndKOu  epxov  £xovt€c  ir|Tpoi  handeln  nicht  mehr 
vom  besitzer werb ,  wie  bisher  allgemein  angenommen  wurde,  vgl. 
Schneidewin  ao. :  'darum  stellt  er  Wahrsager  und  ärzte  beide  als 
ihrem  unterhalt  nachgehende  brm loepfoi  ans  ende.1  der  gedanke  ist 
hier,  wenn  wir  uns  genau  an  die  worte  halten  und  nichts  hinein- 
deuten, nur  folgender :  'selbst  der  seher  und  arzt  haben  keine  mittel 
gegen  Schicksal  und  tod:  jener  kann,  obwohl  er  das  künftige  unheil 
voraussieht,  es  doch  nicht  abwenden;  dem  arzt  gelingt  es  trotz  aller 
kunst  nicht  den  kranken  zu  retten,  wenn  es  das  Schicksal  nicht  will.' 
also  auch  hier  wieder  derselbe  gedanke  wie  oben:  ohnmächtig  ist 
der  mensch;  nur  dasz  hier  nicht  mehr  die  eitel keit  und  Selbstüber- 
hebung der  gegensatz  ist,  sondern  die  unentrinnbare  schicksalsmacht. 
im  folgenden  wird  dann  nach  der  positiven  seite  ausgeführt,  wie 
aller  erfolg  und  miserfolg  lediglich  von  den  göttern  abhängt  (vgl. 
Xen.  apomn.  I  1,  7  ff.),  das  vorhergehende  sprach  diesen  positiven 
gedanken  noch  nicht  aus,  sondern  leitete  nur  darauf  hin.  gegen 
diese  auffassung  scheint  freilich  die  Übereinstimmung  im  ausdruck 
von  v.  47  an  zu  sprechen:  äXXoc  yi)V  T^iVUJV  — ,  dXXoc  'A&nvcurjC 
IpYa  back,  dXXoc  .  .  bibaxBeic,  äXXov  uävnv  £6t]K€.  doch  ist 
diese  Übereinstimmung  nur  eine  äußerliche;  während  v.47— 52  bei 
dXXoc  ein  partieipium  steht,  welches  die  art  des  erwerbes  angibt,  und 
dann  erst  das  den  erwerb  bezeichnende  prädicat  folgt:  so  heiszt  es 
v.  53  nur  'einen  andern  macht  Apollon  zum  seher',  ohne  dasz  vom 
erwerb  ein  wort  gesagt  wäre;  ebenso  weiter  unten  beim  arzt:  andere 
gibt  es,  welche  des  Paion  Wissenschaft  verstehen,  die  ärzte.  dadurch 
aber,  dasz  der  dichter  mit  demselben  wort  auch  den  v.  53  einleitet, 
gewinnt  er  einen  unmerklichen  Übergang  zu  der  neuen  gedanken- 
nuance;  noch  mehr  aber  ist  dies  dadurch  erreicht,  dasz  dem  dichter 
schon,  wie  nachher  dem  seher,  coqunc  n^xpov  beigelegt  wird,  dh. 
doch  wohl  ungefähr  so  viel  wie  erjage  j{\oq  'lieblicher  weiheit  ein 


Digitized  by  Google 


JRost:  zu  Solons  fragmenten  [13  Bgk.]. 


819 


volles  masz\  übrigens  deutet  auch  in  diesem  letzten  verse  das  epi- 
theton  tyiepTÖc  noch  von  fern  auf  den  erwerb,  da  die  lieblichkeit  des 
gesanges  ja  die  menschen  anlockt,  vor  allem  die  groszen  der^erde, 
von  denen  die  dichter  ihre  gaben  heischen. 

Auch  die  schluszverse  der  elegie  durften  anders  zu  fassen 
sein  als  es  gewöhnlich  geschieht  mit  v.  71  ist  der  dichter  zu  seinem 
ausgangspunkte  zurückgekehrt:  der  erörterung  des  Verhältnisses  vom 
reichtum  zum  wahren  glück,  die  menschen,  sagt  er,  sind  unersätt- 
lich im  streben  nach  reichtum;  je  mehr  sie  haben,  desto  mehr  be- 
gehren sie ;  sie  kennen  kein  ziel  (also  auch  nicht  die  grenze  des  er- 
laubten), die  götter  geben  auch  diesen  unersättlichen  den  gewinn; 
aber  sie  knüpfen  zur  strafe  für  die  Unersättlichkeit  an  diesen  ge- 
winn die  6Vrt]  an,  dh.  das  unglück  als  folge  der  Verblendung,  ich 
fasse  also  dir)  b'  auruiv  dvaqpaiveiai  nicht  wie  Seyffert  ua.  rvon 
den  menschen  rührt  das  unglück  her',  sondern  raus  den  K^pbr) 
selbst  kommt  die  äir\  zum  Vorschein',  jene  fassung  scheint  dem  ge- 
dankengang  wenig  entsprechend:  das  verbum  dvacpcuvCTCU  wäre 
nicht  gut  gewählt,  und  der  relativsatz  würde  sich  seltsam  an  das 
vorhergehende  anschlieszen :  'die  ate  kommt  von  den  menschen 
selbst  zum  Vorschein,  und  sie  trifft,  wenn  sie  Zeus  zur  strafe  schickt, 
den  einen  früher,  den  andern  später.'  bei  meiner  auffassunsr  aber 
stimmt  v.  75  genau  zu  v.  13  xaxeujc  b*  dvcuiicYeTai  &n\  (nemlich 
Tijj  7tXoutiü),  sowie  zu  der  in  den  Theognidea  überlieferten  fassung 
des  v.  74  xpnyorni  toi  Ovirroic  ttTveTCti  dmpocuvn,.  der  ausdruck 
otvaqpcuveTCzi  passt  für  das  hinter  dem  reichtum  lauernde  und  plötz- 
lich hervortretende  unglück  ausgezeichnet,  und  endlich  schlieszt  sich 
der  relativsatz  ungezwungener  an  das  vorhergehende  an. 

Zusatz.  M Schmidts  oben  citierter  aufsatz  war  mir  anfangs 
nicht  zugänglich;  jetzt  sehe  ich  dasz  auch  er  v.  34  ein  futurum  ver- 
langt, ohne  indessen  mit  euBuveeiv  b*  auroO  oder  euGuveeiv  ttüc  tic 
etwas  einigermaszen  erträgliches  zu  bieten,  seine  Verteidigung  von 
v.  39  f.,  die  er  ganz  anders  erklärt,  hat  mit  recht  keinen  beifall  ge- 
funden, da  sie  ihn  nötigt  zwischen  v.  38  und  39  eine  lücke  anzu- 
nehmen und  dazu  in  v.  41  und  42  zwei  worte  zu  ändern. 

Schweidnitz.  Johannes  Rost. 

*  * 


Tpty€Tpa  fr.  36  Bgk.  der  befreiung  der  kleinern  grundbesitzer 
von  Attika  aus  ihrer  bedrängten  läge,  in  welcher  sie  ua.  nicht  selten 
gezwungen  waren  das  land  welches  sie  ernährte  zu  verpfänden,  rühmt 
sich  Solon  in  einem  seiner  gediente  (Aristeides  II  s.  536  Ddf.,  Plut. 
Solon  c  16  und  ein  Berliner  papyrus,  der  von  FBlass  im  Hermes 
XV  s.  366  ff.  herausgegeben  ist)  nach  der  uns  vorliegenden  Über- 
lieferung des  textes  mit  den  worten  yf\  y^Xouvct,  fjc  dYUj  ttotc  |  öpouc 
dveiXov  troXXaxrj  7^€T^^TÖTac•  |  irpocOcv  bfe  bouXeüouca,  vöv 
dXeuG^pa  (rS  im  Arist.)  oder  tt  pöcGcv  bfcbouXeucaca.vöv  dXcu- 


Digitized  by  Google 


820 


KLugebil :  zu  Solen  [fr.  36  Bgk.] 


8epa  (vulg.).  der  Berliner  papyruB  bietet  für  unsern  vers  der  kritik 
keine  handhabe  dar :  er  enthält  von  demselben  nnr  bouXeu-. 

Die  formen  bouXcuouca  und  öouXeucaca  sind  an  unserer  stelle 
gleich  möglich  und  gleich  gut.  da  aber  nur  eine  von  ihnen  die  rich- 
tige sein  kann ,  so  befinden  wir  uns  deshalb  in  groszer  Verlegenheit, 
welcher  wir  hier  mit  mehr  recht  den  Vorzug  geben  könnten;  auch 
fördert  uns  hierbei  nicht  die  möglichkeit  zu  sagen,  die  form  x  konnte 
leicht  aus  y  entstehen ,  der  umgekehrte  fall  aber  nicht  leicht  ein- 
treten, denn  paläographisch  läszt  sich  weder  die  entstehung  der 
endung  -ouca  aus  -caca  noch  umgekehrt  erklären ,  und  wenn  man 
in  neuerer  zeit  die  präsensform  bouXeüouca  in  den  text  aufnimt, 
so  geschieht  dies  offenbar  nur  deshalb,  weil  das  präsens  die  lesart 
der  bessern  hss.  des  Aristeides  ist.  möglicher  weise  aber  müssen 
beide  formen  verworfen  werden,  weil  sie  beide  aus  einer  dritten  ent- 
standen sind,  diese  möglichkeit  macht  folgender  umstand  zur  Wahr- 
scheinlichkeit, zwischen  Tipocöev  und  bouXeu-  steht  ein,  wie  mir 
scheint,  ganz  unberechtigtes  be,  welches  anderseits  zwischen  vuv 
und  t\€u6t'pa  vermiszt  wird,  wie  ist  es  nun  an  diese  stelle  ge- 
kommen? stände  es  hier  nicht,  kein  mensch  würde  die  adversativ- 
partikel  vermiszt  haben;  also  kann  sie  auch  von  keinem  gelehrten 
oder  ungelehrten  abschreiber  hier  eingeschoben  sein,  darum,  schliesze 
ich,  kann  es  eben  ursprünglich  nicht  die  adversativpartikel,  sondern 
musz  die  erste  silbe  des  folgenden  wortes ,  der  reduplicierten  form 
der  vollendeten  action  von  bouXeuu)  gewesen  sein ,  um  so  mehr  als 
oebouXeuKinain  den  vers  vollkommen  passt.  es  musz  unser  vers 
also  folgendermaszen  gelesen  werden:  TTpöcOcv  bcbouXeuiciria,  vuv 
b*  £X€u8€pa.  trotzdem  dasz  hier  ein  gegensatz  vorliegt,  braucht 
zwischen  TrpöcGev  und  bebouXcuKina  das  y^v  nicht  zu  stehen ,  wie 
es  ja  selbst  manchmal  bei  prosaikern,  häufiger  aber  noch  bei  dichtern 
fehlt:  vgl.  Krüger  gr.  spr.  §  50,  1,  8.  59, 1,  3.  Kühner  au9f.  gr.  gr. 
II  s.  814  §  532,  3  u.  4.  das  Verderbnis  unserer  stelle  kann  aber 
nur  daraus  erklärt  werden ,  dasz  in  der  hs. ,  aus  der  unsere  hss.  so- 
wohl des  Plutarch  als  des  Aristeides  stammen ,  das  ende  des  wortes 
bcbouXeuKUia  aus  irgend  welchem  gründe  unlesbar  geworden  war, 
so  dasz  man  nur  den  anfang  desselben  bebouXeu  erkennen  konnte,  in 
dem  falle  war  sowohl  die  abtrennung  der  ersten  silbe  des  wortes  b€, 
die  man  für  die  adversativpartikel  ansah,  möglich,  als  auch  die  Ver- 
änderung von  bouXeu-  sei  es  in  bo uXeOcaca ,  sei  es  in  bouXeüouca, 
da  beide  formen  in  den  vers  passten. 

St.  Petersburg.  Karl  Lugebil. 


Digitized  by  Google 


AWeiske:  zur  griechischen  eyntax. 


821 


88. 

ZUR  GRIECHISCHEN  SYNTAX. 


In  der  griechischen  spräche  findet  sich  eine  anzahl  verba,  die 
mit  dem  participium,  ön ,  ujc  und  dem  infinitiv  verbunden  werden, 
indem  der  Wechsel  der  construction  durch  einen  Wechsel  der  bedeu- 
tung  jener  verba  bedingt  ist.  hierzu  gedenke  ich  im  folgenden  einen 
bei  trag  zu  liefern. 

Die  verba  desabwartens  n^veiv,  dva-  7i€pi-  tJiro-  ^mneveiv, 
rripei v,  tTTuripeiv  regieren,  auszer  dem  hier  nicht  zu  besprechenden 
acc.  oder  euuc,  bald  das  part.  bald  den  acc.  c.  in  f. ,  und  zwar  tritt 
ersteres  ein  bei  ereignissen,  deren  eintritt  man  mitgewisheit  voraus- 
sehen oder  wissen  kann;  dagegen  folgt  der  infinitiv  bei  ereignissen, 
deren  eintreten  man  nur  vermuten  kann,  der  nebenbegriff  des 
wissens  erfordert  das  part.,  der  des  vermutens  oder  glaubens  den  inf. 
daher  steht  Thuk.  1, 134,2  £v8ct  ÖVTa  Tr)piicavT€C ,  weil  Pausanias 
bald  innerhalb  des  tempels  bald  auszerhalb  desselben  gewesen  war, 
man  also  erwarten  konnte  dasz  er  das  heraus-  und  hineingehen  fort- 
setzen und,  während  er  momentan  auszerhalb  war,  nachher  wieder 
im  tempel  sein  werde,  so  setzt  Xenophon  anab.  5,  8,  14  ävajae'vijuv 
Tivdc  cucKeuaZo^vouc,  weil  ja  doch  das  heer  nicht  im  schnee  liegen 
bleiben  wird,  das  einnehmen  des  frühstticks  ist  eine  durch  den  zwang 
der  natur  herbeigeführte  einrichtung,  das  gleichzeitige  einnehmen 
desselben  seitens  eines  heeres  ist  durch  die  disciplin  bedingt:  daher 
kann  man  mit  Sicherheit  vorauswissen,  dasz  ein  heer,  wenn  anders 
es  zu  speisen  hat,  sich  in  bestimmter  stunde  zum  frühstück  lagern 
wird,  und  daher  muste  Thuk.  8,  108,  4  schreiben  Tnpfjcac  äpiCTO- 
Troioufievouc.  dagegen  läszt  sich  der  eintritt  eines  windes  nur  vor- 
hervermuten und  nach  antiker  Vorstellung  nicht  vorherwissen ;  da- 
her steht  Thuk.  4,  26,  7  £*rr)pouv  ävljuiij  xaiCKpepecGai.  daraus  er- 
klärt es  sich,  dasz  auf  ou  u.e'veiv  stets  der  inf.  folgt,  weil,  wenn  man 
nicht  wartet,  auch  das  eintreten  dessen,  worauf  man  nicht  wartet, 
sich  nicht  verwirklichen  kann,  daher  die  form  der  Wirklichkeit  hier 
zu  gebrauchen  ein  innerer  Widerspruch  sein  würde,  ou  faeveiv  m.  inf. 
ist  belegt  aus  Thuk.  4,  135,  1.  4,  120,  3.  Dem.  16,  2.  wird  der 
negierte  satz  in  einen  fragesatz  verwandelt,  so  folgt  aus  demselben 
gründe  der  inf.,  zb.  Xen.  anab.  3,  1,  14. 

Die  verba  desbezeugens  sollten  eigentlich  als  verba  der  aus- 
sage stets  mit  6ti  oder  dbc  verbunden  werden ;  dennoch  folgt  oft  der 
inf.  die  mir  bekannten  grammatiken  schweigen  über  diesen  punkt, 
und  Passows  lexikon  erwähnt  u.  /iapTupeiv  nur  diesen  constructions- 
wecbsel ,  ohne  anzugeben ,  wann  die  eine  und  wann  die  andere  con- 
struction angewandt  wird.  fiapTupciv  wird  mit  öti  oder  ibc,  wofür 
nur  sehr  selten  das  participium  eintritt  (Isaios  12,  3  und  [Demosth.] 
46,  6.  59,  118)  zum  ausdruck  der  Wirklichkeit,  mit  dem  infinitiv, 


jpigmzed  By  Google 


822 


AWeiske:  zur  griechischen  Byntax. 


sehr  selten  mit  uüc  (Dem.  52,  15.  52,  22)  zum  ausdruck  der  Vorstel- 
lung verbunden,  der  belege  für  uapTupeiv  6n  und  übe  bedarf  es 
nicht,  und  nur  das  eine  sei  bemerkt,  dasz  bei  diesem  verbum  kein 
unterschied  des  sinnes  zwischen  öti  und  übe  ist,  wie  diese  beiden 
Partikeln  ja  auch  Dem.  43,  40  und  41  unterschiedslos  mit  einander 
abwechseln,  gleichzeitig  geht  aus  dieser  stelle  hervor,  dasz  man  mit 
der  negation  nicht  blosz  die  sondern  auch  öti  verbinden  kann ,  wie- 
wohl yapTupcTv  ibc  ou  das  gewöhnliche  und  u.apTup€iv  öti  ou  das 
seltenere  ist 

Bezeichnet  nun  |JCtpTup€W  mit  folgendem  ace.  m.  inf.  die  Vor- 
stellung, so  fragt  es  sich  mit  recht,  wie  man  das  bezeugen  von  etwas 
blosz  vorgestelltem ,  der  realität  und  Wirklichkeit  entbehrenden  sich 
denken  kann,    es  tritt  dies  ein  1)  wenn  etwas  nicht  geschehenes, 
etwas  unwahres  bezeugt,  das  ausgesagte  als  ein  falsches  zeugnis  be- 
zeichnet wird,  2)  in  der  or.  obliqua,  3)  in  abhängigkeit  von  be- 
dingungspartikeln  (et  Tic  napTupei,  ^dv  Tic  napTvpfj),  4)  nach 
einem  potentialis  und  5)  in  einzelnen ,  besonderen  füllen ,  die  unten 
besprochen  werden  sollen,    die  negation  ist  gewöhnlich  ou,  sehr 
selten  prj,  letzteres  findet  sich  Lys.  7,  11.  Dem.  54,  35.  belege  für 
n.  1  sind  Dem.  41,  7.  45, 10.  11.  15.  17.  18.  26.  37.  46,  3.  54,  31. 
35.  57,  52.  27,  42.  40,  59.  Isaios  3,  3.  4.  5.  13.  9,  10.  5,  15.  6,  26. 
Isokr.  18, 56.  wenn  Isokrates  hier  sagt  öctic  touc  i&VTac  Teövävai 
uapTupei,  so  springt  die  bezeugung  des  nichtwirklichen  von  selbst 
in  die  äugen,  ebenso  klar  ist  es,  dasz  ein  toter  nicht  wirklich  zeugen 
kann  und  sein  zeugnisablegen  nur  als  gedacht  aufgefaszt  wird,  nnd 
darum  schreibt  Dem.  57,  43  8c  xa\  TeTeXeuTrjKÜJC  öuujc  uaprupci 
TOic  e^proic  ÖCTfjv  TauTTiv  xal  ttoXTtiv  cTvcti.   versteckter  ist  das 
falsche  zeugnis  bei  Isaios  3, 13  flv  (fretipav)  outoc  ^TTuflcai  *k€Wuj 
ue)JapTupnK€.   das  zeugnis  ist  aber  als  falsch  bezeichnet  und  des- 
halb der  infinitiv  gesetzt;  das  was  er  bezeugt  hat  kann  bei  einer 
hetäre  keine  £YYi3r|  heiszen ,  wenigstens  nicht  im  sinne  der  atheni- 
schen gesetze,  die  ja  auch  eine  Verbindung  mit  einer  hetäre  nicht 
eine  ehe  nennen  und  solches  cuvoiiceiv  mit  schweren  strafen  be- 
drohen (Dem.  59,  17).    bei  Aischines  2,  67.  68  fällt  der  inf.  auf, 
weil  man  meinen  sollte,  der  redner  dürfe  Amyntors  zeugnis  nicht 
erscheinen  lassen  als  etwas  nur  gedachtes,  violleicht  gar  der  realitfit 
entbehrendes,  es  ist  aber  in  dieser  stelle,  in  welcher  Aischines  die 
richter  über  das,  was  sein  zeuge  sagen  wird,  vorläufig  orientiert, 
noch  nicht  das  förmliche  zeugnis  enthalten,  und  weil  also  über  ein 
erst  abzulegendes  zeugnis  refl ediert  wird,  so  ist  die  Zeugnisablegung 
nur  als  gedacht  aufgefaszt  und  deshalb  uapTUpeiv  mit  dem  inf.  ver- 
bunden, überhaupt  tritt  bei  juctpTupeTv  der  inf.  ein,  wenn  über  das 
ablegen  eines  Zeugnisses  reflectiert  wird,    so  steht  Dem.  37,  18. 
18,  118  der  infinitiv,  weil  das  zeugnis  sich  erst  durch  schluszfolge- 
rungen  ergibt,  derselbe  modus  steht  Dem.  57,  29  in  der  recapitu- 
lation.  da  Dem.  54,  35  von  einem  bestimmten  falle  nicht  die  rede 
t,  das  zeugnis  nicht  förmlich  abgelegt,  sondern  seine  ablegung  nur 


Digitized  by  Google 


AWeiske:  zur  griechischen  syntax. 


823 


gedacht  wird,  so  steht  mit  recht  der  inf.  zweitens  erklärt  die  oratio 
obliqua  den  infinitiv  nach  jictpTupeTv  Lys.  26,  8.  Isaios  9,  10.  Dem. 
18,  118.  45,  37.  88.  54,  32.  29,  41.  30,  51.  57,  52,  abgesehen  da- 
von dasz  an  den  beiden  letzten  stellen  ein  falsches  zeugnis  nach- 
gewiesen ist  und  schon  deswegen  der  inf.  stehen  mttste.  drittens  ist 
der  inf.  eine  folge  des  condicionalsatzes  Dem.  45,  23.  57,  36.  PI. 
Phaidros  260e.  viertens  folgt  der  inf.  auf  den  potentialis,  in  wel- 
chem uapTupeiv  steht,  Isokr.  19,  36.  Dem.  45,  20.  schwer  erklärbar 
sind  die  Infinitive  Dem.  29,  31  und  33,  wo  sie  sich  vielleicht  als  form 
der  recapitulation  ergeben,  dasz  auf  koit*  äXXrjXcuv  jiapiupeiv  Dem. 
28,  9  der  infinitiv  folgt  ist  natürlich :  denn  wenn  zwei  zeugen  gegen 
einander  zeugen,  pflegt  das  eine  zeugnis  falsch  zu  sein,  daher  steht 
auch  wohl  bei  KOrrauapTuptiv  der  inf.  regelmäszig:  vgl.  Dem.  28,  11. 
58,  12.  19,  120.  29,  9.  23.  56.  ferner  scheint  ein  von  ^aprupeiv 
abhängiger  relativsatz  regelmäszig  in  dem  inf.  zu  stehen,  gefällig- 
keit  der  form  geht  ja  dem  griechischen  etil  oft  über  alles,  so  würden 
sich  die  oben  besprochenen  infinitive  bei  Isaios  3, 13.  6,  26  auch  von 
diesem  gesichtspunkt  aus  erklären,  gibt  man  dies  zu,  so  werden  die 
sonst  rätselhaften  infinitive  Ant.  5,  84.  6,  28  verständlich,  die  durch 
die  formelhaftigkeit  ihrer  anwendung  die  regel  bestätigen,  dasz  ein 
von  yapxup€iv  abhängiger  relativsatz  den  inf.  verlangt,  auch  Lys. 
7,  11  erzwingen  formale  interessen  den  inf.,  der  der  concinnität 
wegen  steht,  weil  der  satz,  in  welchem  er  sich  befindet,  einem  in- 
finitivsatze  parallel  läuft,  mögen  einige  infinitive  nach  uapTupeiv 
unerklärt  bleiben,  so  dürfte  doch  dies  an  dem  aufgestellten  gesicbts- 
punkte  nichts  wesentliches  ändern ,  da  die  sonstige  masse  der  bei- 
spiele  zu  grosz  ist  dafür  dasz  uapiupciv  den  inf.  verlangt  zum  aus- 
drucke der  Vorstellung. 

Sonderbar  ist  die  Verbindung  mit  ibc  und  dem  inf.  Isaios  6, 10, 
wo  der  inf.  steht,  weil  das  zeugnis  falsch  ist.  der  substantivierte 
inf.  findet  sich  nach  uapTupeiv  Xen.  n€p\  Ttöpwv  1,  3.  von  mcxeu- 
T^ov ,  nicht  von  dem  eingeschobenen  ttoXXujv  uapxupouvTUJV  hängt 
PI.  Tim.  20»  der  inf.  ab. 

dTTOKpiV€c6ai  'antworten'  wird  als  verbum  des  rodens  natur- 
gemäsz  mit  ÖTi  verbunden  Lysias  26,  6.  Lyk.  84.  Xen.  Hell.  3,4,  26. 
anab.  6,  1,  3.  7,  2,  27.  zuweilen  folgt  jedoch  der  inf.  statt  Orr. 
Thuk.  5,  32,  6.  6,  50,  1.  Xen.  Hell.  2,  2,  18,  ohne  dasz  ein  wesent- 
licher unterschied  des  zu  gründe  liegenden  sinnes  bemerkbar  wäre ; 
daher  beide  constructionen  Xen.  Kyrup.  1,  3, 13  in  einem  satze  ver- 
einigt sind,  wenn  diroxplvccGai  mit  dem  inf.  verbunden  ist,  so  ist 
es  natürlich  als  verbum  des  meinens  gebraucht. 

Bcilcxupi£€c8ai  und  oucxuptfecÖai  'behaupten*  ist  die  Ver- 
bindung mit  dem  inf.  die  gewöhnliche  construction :  Isaios  11,  1. 
Xen.  Kyrup.  3,  1,  19.  Thuk.  3,  44,  3.  PI.  Phaidon  114d.  Tim.  51 c. 
Theait.  163  b.  Euthyphron  5C.  ges.  712 p.  799  d.  859  d.  soph.  247 c. 
231 c.  Krat.  440*.  auf  Icxupi&cem  folgt  ÖTi  Thuk.  6,  55,  1;  ibc 
PI.  Theait.  172 b,  auf  bucxuptocGai  folgt  ÖTi  PI.  Phaidon  100d,  üjc 


Digitized  by  Google 


824 


AWeiske:  zur  griechischen  syntax. 


Thesit.  154  \  Charm.  168 *.  Phaidon  86  •.  es  werden  also  diese  verba 
von  den  Griechen  lieber  als  verba  des  glaubens  als  des  sagens  gedacht. 

ainacOcti  und  comp.  xaT-  und  diramacOai  werden  mit  dm 
(übe)  oder  dem  inf.  verbunden,  und  zwar  folgt  Öti,  wenn  die  anklage 
guten  gr und  hat  und  eine  schuld  in  Wirklichkeit  vorliegt :  PI.  Charm. 
175  a.  Phaidon  85 d.  Laches  79c.  Thuk.  2,  70,  4.  Xen.  anab.  7,  1,  8. 
wird  aber  der  angeklagte  fälschlich  beschuldigt,  oder  kann  ihm 
die  schuld  nicht  nachgewiesen  werden,  stützt  sich  die  anklage  nur 
auf  Vermutung  oder  verdacht,  dann  folgt  auf  ctmäcGai  der  inf., 
äuszerst  selten  übe,  zb.  Dem.  15,  3.  18, 150.  19, 120.  Thuk.  5, 16,  2. 
Xen.  Hell.  1,  1,  82.  PI.  Gorg.  568d.  Krat.  411 c.  Laches  189 b.  ges. 
879».  Euthypbron  15  b.  der  inf.  PI.  Kritias  120e  ist  eine  folge  da- 
von, dasz  der  ganze  satz  etwas  rein  gedachtes  und  kein  bestimmtes 
factum  enthält 

Man  hat  bisher  noch  keine  recht  passende  formel  gefunden  für 
den  unterschied  zwischen  dem  partieipium  und  dem  infinitiv  bei 
äpxoficu,  und  dies  rührt  daher,  dasz  man  immer  von  der  in  die- 
sem falle  irrtümlichen  ansieht  ausgieng,  dasz  apxouai  den  gegen 
satz  bilde  zu  irauojxcu.  beide  verba  bilden  vielmehr  den  gegensatz  zu 
'fortfahren',  einem  begriffe  der  zwischen  dem  des  anfangens  und  dem 
des  aufhorens  liegt.  TrauccOcti  nun  regiert  immer  das  part.,  ccpxccOai 
aber  bald  das  part.  bald  den  inf.  das  activum  öpXUJ  mit  seinen  com- 
posita  regiert  stets  das  part.  und  heiszt  bekanntlich  'zuerst  etwas 
thun,  das  ein  anderer  fortsetzt',  es  tritt  hier  also  ein  Wechsel  in 
dem  subject  ein.  bei  dem  medium  apxecöai  m.  part.  tritt  ein  Wechsel 
nicht  in  dem  subject,  sondern  in  dem  object  ein :  eine  und  dieselbe 
person,  die  etwas  angefangen  hat,  setzt  die  thätigkeit  an  etwas  an- 
derem fort,  dagegen  steht  der  inf.  bei  ßpxecGai,  wenn  dieselbe  per- 
son dieselbe  handlung  fortsetzt,  die  sie  angefangen  hat.  dasz  äpxoucn 
m.  part.  bedeutet  'ich  thue  jetzt  das  eine  und  nachher  etwas  anderes', 
läszt  sich  mit  leichtigkeit  an  allen  stellen  erkennen,  zufällig  kommt 
dieser  Sprachgebrauch  nur  bei  Piaton  und  Xenophon  vor,  und  zwar 
heiszt  es  PI.  Menex.  237*  iröOev  av  öpGüjc  äpHcuu€6a  ävbpac  äva- 
Gouc  dTTcnvoövTec,  weil  der  lobredner  anfangen  will  zuerst  von  der 
herkunft  zu  sprechen  und  dann  fortfahren  mit  dem  lob  ihrer  er- 
Ziehung  und  ihrer  thaten;  symp.  186 b  findet  ebenfalls  ein  Wechsel 
des  objects  statt,  da  der  redner  zuerst  von  der  iorrpiKrj,  dann  von  der 
Houcticrj,  dann  von  der  uavilKrj  spricht;  Phil.  28  d  besteht  der  Wechsel 
des  objects  darin,  dasz  behufs  erörternng  der  frage,  was  der  voOc  sei, 
verschiedene  anfange  des  beweises  denkbar  sind;  Theait.  187*  hat 
man  angefangen  darüber  zu  sprechen ,  was  die  £mcTf|uri  nicht  ist, 
und  fahrt  nun  fort  zu  sagen,  was  die  ^mcirmn  ist;  soph.  265  1  steht 
f)pxön€8a  Trotr|TtKf|V  xal  KinriKriv  biaipounevoi,  weil  eine  menge 
ähnlicher  teilungen  folgt.  Xen.  Kyrup.  1,  2,  2  steht  apxecOcn  mit 
dem  part.  verbunden,  weil  die  sorge  für  das  gemeinwohl  bei  den 
Persern  von  andern  anfangen  ausgeht  als  bei  den  andern  Völkern, 

Digitized  by  Google 


AWeieke:  zur  griechischen  syntax. 


825 


so  dasz  auch  an  dieser  stelle  ein  Wechsel  in  den  objecten  stattfindet, 
ebd.  2,  2,  2  hat  der  koch  erst  oben,  dann  unten  angefangen  die 
speisen  zu  präsentieren,  ebd.  8,  7,  26  'die  seele  (das  leben)  scheint 
mir  da  zu  schwinden,  wo  sie  allen  menschen  zu  schwinden  anfängt' : 
die  handlung  und  das  subject  bleiben  also  dasselbe ,  sie  gehen  aber 
von  dem  einen  objecte  'allen  menschen'  zu  dem  andern  objecto  'ihm, 
dem  Kyros'  über.  ebd.  8,  8,  2  dpSoucu  bibdcKWV  iK  tüjv  Geiwv,  §  6 
fährt  er  fort  von  der  geldgier  zu  reden,  §  8  von  der  Weichlichkeit, 
§  9  von  der  schwelgerei  usw.  endlich  aber  ist  die  stelle  Kyrup.  1, 

5,  11  noch  zu  erörtern,  in  welcher  eine  zusammenziehung  zweier 
sätze  zu  liegen  scheint:  1)  wir  sind  uns  bewust  das  gute  zu  üben, 
und  2)  wir  sind  uns  bewust  von  jugend  auf  damit  angefangen  zu 
haben,  was  zusammengezogen  lautet:  wir  sind  uns  bewust  das  gute 
zu  üben  als  leute  die  damit  von  jugend  auf  angefangen  haben, 
beide  participia  gehören  zu  cüvicuev,  aber  dpHdjuevoi  appositionell ; 
dacnrcu  ÖVT€C  ist  nicht  abhängig  von  dpEduevoi,  sondern  aus  dcKT|- 
tui  üvt6c  ziehen  wir  einen  infinitiv  als  ergänzung  zu  dpEduevoi. 
denn  ein  Wechsel  in  den  objecten  ist  undenkbar;  wer  ein  braver 
mann  werden  will,  musz  das  gute  zu  üben  anfangen  und  eben  darin 
fortfahren,  weitere  beispiele  für  den  infinitiv  bei  dpx€C0cu  zu  be- 
sprechen dürfte  wohl  bei  der  häufigkeit  dieses  Sprachgebrauchs  über- 
flüssig sein. 

Bei  dvdujiCicOai  geben  Passow  und  Pape  eine  doppelte 
casus  Verbindung  an  und  lehren,  es  könne  dieses  verbum  sowohl  mit 
dem  gen.  als  auch  mit  dem  acc.  verbunden  werden,  ja  Pape  setzt 
gar  die  Verbindung  mit  dem  acc.  in  erste  linie.  es  wird  dies  verbum 
gern  zur  recapitulation  und  gedankenverbindung  gebraucht,  und  es 
wechseln  in  diesem  falle  diese  beiden  casus  unterschiedslos,  es  steht 
toutujv  Xen.  apomn.  1,  1,  17.  2,  1,  34.  Kyrup.  1,  3,  17.  üjv  Thuk. 

6,  60.  1,  42,  1.  PI.  Menex.  249 c.  TCU/ra  Xen.  Kyrup.  4,  2,  3.  1, 1,  3. 
4, 1,  5.  Hell.  4,  8, 12.  hipp.  1,  19.  Isokr.  12, 239.  Tcufta  rrdvTCt  Xen. 
anab.  2,  5,  16.  2,  4,  5.  xdXXa  8  7Tpocr}K€i  irdvia  Dem.  1,  6.  Td 
tüjv  CTpaxiujTUJV  Xen.  anab.  3, 1,  20.  Tdb€  apomn.  3, 3, 12.  diceTvo 
ebd.  4,  5,  9.  PL  Phaidros  234  b.  touto  Phaidon  59 b;  sonst  steht 
fast  ausnahmslos  der  genitiv:  tüuv  uXXuuv  Xen.  apomn.  3,  6, 16.  tujv 
elböiwv  3,  6,  17.  rrjc  wpac  kyn.  8,  6.  tujv  töttujv  9,  4.  CdTÜpou 
Isokr.  17,  37.  tou  cufxcpkpovTOC  4,  184.  Tflc  lopTflc  Lysias  6,  50. 
tüjv  TrpoTÖvuJv  16,  20;  acc.  und  gen.  mit  einander  verbunden  findet 
sich  öHiov  dv8uun6fjvai  ducpÖTepa  Kai  ir\c  TVuOürjc  xai . .  Ant.  6,  20. 
auszer  toüc  cpößouc  Isokr.  2,  5  dürfte  sich  wohl  sonst  kein  beleg 
für  den  acc.  eines  Substantivs  als  object  bei  €v6uueic6cu  finden: 
denn  Xen.  hipp.  5,  11  ist  TrXeov€KTr|uaTa  von  cupot  uv  Tic  abhängig,, 
und  Thuk.  2,  40,  5  steht  Td  TrpdYuaTOt  und  £v9uuoujLi€6a  unter 
dem  einflu8z  von  xpivouev,  endlich  bei  PI.  Prot.  327*  sind  öXXo  und 
ÖTiouv  wenigstens  pronomina.  die  regel  wird  daher  lauten  müssen, 
dasz  £v6u|i€icGai  gewöhnlich  oder  mit  äuszerst  seltenen  ausnahmen 
(PI.  Prot.  327*  und  Isokr.  2,  5)  den  genitiv  regiert,  der  aber  bei 

JahrbBcher  für  class.  philo!.  1884  hft.  12.  53 


Digitized  by  Google 


826  AWeiske:  zur  griechischen  syntax. 

den  neutra  der  pronomina  in  den  accusativ  übergehen  kann,  ein 
Wechsel  den  dies  verbum  mit  vielen  andern  verben,  die  den  gen.  oder 
dat.  regieren,  teilt. 

(pOriviu  wird  mit  dem  part.  construiert,  so  lautet  kurz  die 
regel  in  den  meisten  grammatiken,  obgleich  eine  blosze  Zusammen- 
stellung der  betreffenden  stellen  die  genauere  regel  ergibt  dasz,  wenn 
qpedvuu  im  präsens  und  imperf.  steht,  darauf  das  part.  praes.  oder, 
wiewohl  seltener,  das  part.  perf.  folgt,  während  mit  dem  futurum, 
aorist  und  praesens  bist,  von  qpGdvuj  das  part  aor.,  einmal  mit  dem 
aor.  das  part.  perf.  verbunden  wird ;  in  welchem  modus  <p6ävu)  steht, 
ist  dabei  gleichgültig,  bei  dem  ind.  praes.  steht  das  part  praes.  Xen. 
hipp,  ö,  10,  bei  dem  conj.  praes.  Xen.  apomn.  2,  3,  14,  bei  dem  opt 
praes.  Dem.  24,  143.  25.  40.  Xen.  apomn.  3,  11,  1.  2,  3,  11.  PL 
Phaidon  100 c.  symp.  185 e.  Euthyd.  272 d,  bei  dem  inf.  praes.  Thuk. 
6,  99,  2.  Xen.  Kyrup.  1,  6,  39,  das  part.  perf.  Xen.  Kyrup.  2,  4,  25. 
bei  dem  imperf.  steht  das  part  praes.  Xen.  Hell.  6,  2,  30.  6,  4,  21. 
das  part  aor.  steht  bei  dem  praesens  hist.  Thuk.  2,  91,  1.  3,  23,  4. 

6,  97,  2.  6,  101,  6.  7,  23,  1.  Xen.  anab.  3,  4,  49.  5,  7,  16,  bei  dem 
fut  Thuk.  5,  10,  3.  8,  12,  1.  PI.  Staat.  375 c.  daraus  geht  hervor, 
dasz  Xen.  Kyrup.  7,  1,  19  sieht  mit  Dindorf  KcnraKcdvovTec ,  son- 
dern KöTOKavövTec  zu  lesen  ist,  wie  es  ja  auch  früher  geschah,  an 
der  form  KaT^KCtvov  kann  man  keinen  anstosz  nehmen:  denn  Xen. 
hat  sie  öfters  auch  sonst,  das  part.  aor.  steht  bei  dem  ind.  aor.  Thuk. 
3,  112,  1.  6,  61,  2.  7,  6,  4.  7,  42,  3.  Isokr.  5,  7.  4,  86.  5,  53:  8,  98. 
Dem.  48,  59.  PI.  polit  293 e.  staat  466 d.  Xen.  Kyrup.  7,  5,  39. 
3,  1,  19.  4,  1,  3.  Hell.  3,  5,  17.  anab.  7,  5,  10.  Kyrup.  1,  4,  21.  Hell. 
1,  6,  17.  7,  4,  27.  5,  4,  49,  bei  dem  conj.  aor.  Dem.  6,  18.  Thuk. 

7,  73,  8.  5,  3,  1.  7,  25,  9.  8,  100,  1.  PI.  Phaidros  243«.  Euth.  9*. 
polit.  266 d.  Euthyd.  275b.  Xen.  Kyrup.  3,  2,  4.  6,  2,  23.  anab.  1, 
3,  14,  bei  dem  opt.  aor.  Thuk.  8,  95,  4.  Isokr.  8,  120.  Xen.  Hell. 

7,  2, 14,  bei  dem  inf.  aor.  Thuk.  3,  89, 2.  4,  11,  3.  4>,  104,  5.  8, 17, 2. 
Isokr.  4,  87.  PI.  Alk.  I  131 e.  Xen.  hipp.  7,  10.  Kyrup.  4,  3,  16. 
1,  3,  12.  5,  4,  38.  anab.  5,  6,  9.    das  part  perf.  verbindet  Thuk. 

8,  92,  1  mit  dem  inf.  aor.,  und  3,  84,  3  steht  gar  und  zwar  ab- 
weichend von  dem  ganzen  übrigen  gebrauche  mit  dem  aor.  verbun- 
den das  part.  praes.  diese  ausnähme  erklärt  sich  dadurch,  dasz  es 
sich  hier  um  Schilderung  von  sittenzuständen  handelt,  und  nicht  um 
die  raschheit  zweier  schnell  auf  einander  folgender  handlungen.  im 
allgemeinen  aber  dürfte  die  regel  feststehen,  dasz  nach  dem  praes. 
und  imperf.  von  qpOdvuu  das  part.  praes.,  aber  nach  dem  fut,  aor.  und 
praesens  hist.  von  (pGörvu)  das  part.  aor.  folgt. 

Halle  am  der  Saale.  Alexander  Weises. 


Digitized  by  Google 


HFlach :  tum  Prometheus  des  Aischylos. 


827 


89. 

ZUM  PROMETHEUS  DE3  AISCHYLOS. 


Im  folgenden  sollen  einige  stellen  des  Aiscbylischen  Prometheus 
besprochen  werden,  an  denen  die  heute  gangbaren  texte  (Hermann, 
Meineke ,  Dindorf ,  Weil)  mir  nicht  das  richtige  zu  bieten  scheinen, 

77  übe  0U7TiTi|ir|Tr|C  ve  tujv  Iptujv  ßapüc.  mit  recht  hat 
Heimsoeth  'Wiederherstellung  der  dramen'  usw.  s.  35  auf  die  glosse 
aufmerksam  gemacht  ei  kccköv  yevoiTo.  auszerdem  sagt  schol.  A 
6  rdp  TrpocrdJ-ac  toöto  tö  £pYOV.  demnach  ist  kein  zweifei, 
daszTOÖb'^pTOU  gelesen  werden  musz. 

83  ti  coi  |  oloi  T€  evryrol  Tujvb*  CiTraviXficai  ttövujv;  es  ist 
vermutet  worden  Tcux  oloi  T€  mit  kaum  erträglichem  hiatus  (Trpoc- 
T10€1.  fewe).  vermutlich  ist  zu  lesen:  t(v€C  olot  T€  usw. 

200  crdcic  t*  Iv  dXXrjXoiciv  ujpo8üv€TO,  worauf  folgt  o\  j^v 
8^Xovt€C  .  .  o\  bk  TOÖ^TTaXiv ,  was  nicht  an  crdcic  anschlieszt ,  son- 
dern an  den  vorhergehenden  vers  dnel  Taxier'  fjpEavTO  baiuovec 
XÖXou.  ich  veVmute  daher,  dasz  der  vers  crdcic  t'  usw.  ursprüng- 
lich ausgelassen ,  an  den  rand  geschrieben  und  dann  an  eine  falsche 
stelle  gekommen  ist,  so  dasz  er  nach  v.  203  gelesen  werden  musz. 
so  kommt  alles  in  Ordnung. 

313  ujcie  coi  töv  vöv  xo\ov  |  irapovia  ^iöxOujv  rraibidv 
€?vai  bOKCiv.  dasz  dies  unmöglich  ist ,  haben  alle  kritiker  erkannt. 
Blomfield  vermutet  juöxöuuv  TrapoVrijuv,  Döderlein  öxXov  Trapovia 
(mit  dem  beifall  von  Heimsoeth  und  Wieseler,  aufgenommen  von 
Dindorf),  MHaupt  wollte  ttoXuv  (TTiKpöv  Weil)  für  xöXov  und  im 
nächsten  verse  flöxOov  für  ^öxÖujv.  fast  alle  diese  versuche  sind 
verkehrt,  da  der  fehler  gar  nicht  in  xöXov  liegen  kann,  sondern  im 
folgenden  verse.  es  ist  daher  entweder  KOupiuv  (vgl.  Sieben  149 
bei  Hermann)  Traibidv  zu  schreiben,  oder  Xfipov  Traibfujv  'so 
dasz  der  jetzige  zorn  des  Zeus  nur  ein  kin  der  spiel  oder  kinder- 
geschwätz  zu  sein  scheinen  wird',  vielleicht  aber  ist  noch  ein 
fehler  in  der  Überlieferung,  da  vuv  sehr  wie  eine  glosse  zu  TrapdvTa 
aussieht  (vgl.  v.271  id  Trctpd via  . .  dxn-  971  toic  Trapoöci 
TTpaTjuaci.  1000  TTpöc  TdcTrapoucac  7rr|jnovdc  ua.). 

331  TrdVTUJV  ueiacxwv  Kai  TeToXjirjKÜuc  £uoi  zeigt  eine  un- 
natürliche härte  des  ausdrucks,  abgesehen  davon  dasz  Okeanos  gar 
nicht  an  allen  plänen  und  thaten  dea  Prometheus  teil  genommen 
hatte,  deshalb  vermutete  Weil  ttövujv  neiacxeiv  (TtdvTUJV  oder 
toutuuv  /i€tacx€iv  Wecklein)  und  bezieht  dies  allein  auf  die  teil- 
nähme an  dem  jetzigen  unglück.  aber  dies  kann  gar  nicht  der  sinn 
der  stelle  sein ,  da  Prometheus  hier  vielmehr  auch  auf  ihre  gemein- 
same that,  die  rettung  des  menschengeschlechtes  durch  den  feuer- 
raub, anspielen  kann,  ich  vermute  daher  ttövujv  )U€TacxÜJV  Kai 
T€ToX)MiKuJC  ^Mßv  mit  erträglichem  zeugma. 


53* 


828 


HFlach:  zum  Prometheus  des  Aischylos. 


406  ff.  X&aK€  x^P<*  I  M€taXocxrmovä  t*  dpxaiOTTp€Trr|  -  ~  ~  _ 
ct^vouci  (so  Med.,  crivouca  Hermann  und  Meineke)  t&v  cav 
Euvojiatuövuuv  T6  xuidv,  öttöcoi  .  .  cirfKOtjavouci  GvaToi.  die  lacke 
ist  verschieden  ergänzt  worden.  Weil  liest  sehr  unwahrscheinlich 
t*  dcxomou,  Wecklein  0*  €crrlpioi,  wa9  verglichen  mit  dem  folgen- 
den gar  nicht  möglich  ist,  weil  nur  von  Asien  überhaupt  die  rede 
ist,  also  hier  unmöglich  der  westen  gemeint  sein  kann,  mit  rftck- 
sicht  auf  das  mehrfach  vorkommende  uttoct^vciv  (vgl.  Soph.  El.  79 
und  Ar.  Ach.  162)  und  darauf,  dasz  nicht  xwpa  zu  uttoct£vouci 
subject  sein  kann,  sondern  in  der  lücke  ein  neues  subject  gestanden 
haben  musz,  vermute  ich  x*  dpxaiOTTpentl  7rdvTCCU7TOCT€vouci, 
indem  TrdvTec  um  so  leichter  ausfallen  konnte,  als  man  es  neben 
TrpÖTiaca  XüJpa  für  überflüssig  halten  durfte. 

717  rfceic  b*  'YßpicTriv  TTOiaudv  ou  uieubujvufiov.  Wecklein 
und  Kirchhoff  schreiben  nach  Dindorfs  Vorgang  den  namen  mit  recht 
grosz.  nach  AvGutschmid  soll  Aischylos  den  Borysthenes  mit  die- 
sem namen  etymologisierend  zusammenstellen,  so  dasz  also  keine 
weitere  Veränderung  oder  annähme  einer  lücke  nach  ipcubujvuLiov 
(so  Hermann)  nötig  wäre. 

740  oöc  fdp  vöv  dtcrjKOCtc  Xöyouc  |  elvai  bÖK€i  coi  nrjb^Tru; 
'v  Trpooijiioic :  \ir\b'  inÜJV  Med.,  was  schon  Turnebus  corrigiert  hat 
aber  auch  die  von  Turnebus  eingeführte  lesart  kann  nicht  richtig 
sein,  der  mediceische  scholiast  gibt  zwei  erklärungen,  die  für  die 
correctur  unserer  stelle  noch  nicht  verwertet  sind,  die  zweite  lautet: 
unb5  öXov  x6  Trpooifitov  h\  ccutwv  ir€TrXr)pÜJc6at  dh.  dasz  damit 
noch  nicht  einmal  das  Vorspiel  erschöpft  sei,  und  ihr  scheint  die  les- 
art unb'  öXov  TTpoofyuov  zu  gründe  zu  liegen,  die  an  und  für  sich 
erträglich  wäre,  interessanter  aber  ist  die  erste  erklärung  ibc  npo- 
oljiiov  dKOuetv  C€  XPn,  welche  sich  auf  eine  lesart  bezieht,  in  welcher 
gar  keine  negation  war ,  so  dasz  in  der  buchstabenreihe  ^lnbeirurv 
offenbar  etwas  ganz  anderes  gesteckt  hat.  man  kann  vermuten  tüj  v 
irXavujv  oder  TÜJVTTÖvuJVmit  folgendem  TTpooijiiov.  aber  dann 
wird  man  doch  das  unb*  £ttwv  des  Med.  herbeirufen  und  nur  das 
\xr\b*  für  fehlerhaft  erklären  müssen,  so  dasz  es  etwa  für  ein  seltenere* 
wort  in  der  bedeutung  'wie'  in  den  text  gekommen  ist,  vielleicht 
auch  für  duc  selbst. 

848  f.  ^VTCtöGct  brj  ce  Zeiic  Ti0r]ctv  £|i©pova  |  iixaq>wy 
drapßei  X€*P^  Ka^  ÖIYÜJV  jjövov.  Dindorf  klammert  den  zweiten 
vers  ein,  dessen  Ursprung  er  auf  einen  byzantinischen  interpolator 
zurückführt,  welcher  ihn  bildete  an  stelle  eines  echten,  der  etwa  ge- 
lautet haben  soll:  XtlPoc  Kpaxcuäc  eicaqpacjaaav  uövoic.  abgesehen 
von  der  abenteuerlichen  idee,  dasz  ein  vers  für  den  andern  hier 
interpoliert  sei,  hat  Dindorf  zunächst  ganz  übersehen,  dasz  hier  ein 
technischer  aus  druck  ist,  den  der  interpolator  gar  nicht  erfinden 
konnte:  vgl.  Moschos  eid.  2,  50  dv  b*  fjv  Zeuc  Kpovibnc  tTraqpuuut- 
voc  rfcljxa  X€pcl  iröpnoc  'Ivaxfric,  ähnlich  Hik.  312  Kai  Zeuc  y' 
dmdTTxujp  xeipl  <piiu€i  tövov.  635  revou  iToXu^väcTOp  €<parr- 


Digitized  by  Googl 


HFlach:  zum  Prometheus  des  AischyloB. 


829 


Top  'loöc.  728  £udujv  dcpdTTTOpec.  diese  berührung,  welche  die 
Verwandlung  der  Io  bewirkte  (Apollod.  II  1,  6  Tf|v  dpxcuav  nopcprjv 
diroXaßoüca),  war  also  ein  symbolischer  und  heiliger  act.  zweitens 
hat  Dindorf  übersehen  dasz  die  in  den  folgenden  versen  gegebene 
etymologie  von  Epaphos  (£ttujvuuov  .  .  YevvrjudTUJv)  das  dnacpav 
vorher  dringend  verlangt  und  nicht  verständlich  genug  wird  durch 
die  von  ihm  aufgenommene  conjectur  Wieselers  Y^wrui*  d<pu)V 
(besser  ist  HeimBoeths  (piTU^dTUJv).    aber  ganz  richtig  kann  die 
Überlieferung  unmöglich  sein,  da,  wenn  wir  auch  diapßeT  xeipi  er- 
tragen wollen  (wogegen  Dindorf  offenbar  zu  sehr  eifert),  Giyujv 
jjovov  unerträglich  und  offenbar  glossarischen  Ursprungs  ist.  die 
ergänzung  der  stelle  wird  mit  der  frage  zusammenhängen,  ob  die 
berührnng  der  Io  schon  ihre  Schwängerung  involvierte,  nach  den 
stellen  Hik.  312  und  535  scheint  allerdings  an  eine  symbolische 
zeugung  durch  blosze  berührung  gedacht  werden  zu  müssen,  dann 
können  wir  aber  auch  die  ergänzung  des  Schlusses,  welche  Heimsoeth 
gegeben  hat,  cpnuei  yövov,  um  so  mehr  entbehren,  als  das  ziemlich 
identische  Te'Heic  "Efracpov  unmittelbar  darauf  folgt,  deshalb  würde 
mir  der  vers  besser  so  gefallen :  ^Traqpdiv  T€  x^tpi  Kai    e  t  €  n  ß  a  X  tu  v 
b^uac.  zuletzt  bleibt  noch  v.  848  der  fehler  Ijjuppova  Übrig,  was 
weder  dvGpumöuopcpov  heiszen  kann,  wie  der  scholiast  meint,  noch 
mit  Madvig  in  riOiic'  ^YXU)uiova  verwandelt  werden  kann,  ich  ver- 
mute dasz  dort  gestanden  habe:  macht  dich  zur  gattin  =  bd^iapi'? 
oder  äteicuveuW-nv  (vgl.  Eur.  Andr.  909). 

860  TTeXacYia  bfc  b^Hciai  erjXuKTÖvw  |  äp€i  baueviujv 
vuKTKppouprjTiu  9pdc€i.  das  erste  wort  kann  richtig  sein,  da  es 
allein  gebraucht  von  Argos  zuweilen  gesagt  wird  (vgl.  Steph.  Byz. 
u.  TTeXacY ia) ;  be'Heiai  aber,  trotzdem  es  von  Dindorf  beibehalten 
wird,  ist  sinnlos  und  deshalb  von  Hoffmann  sehr  ansprechend  in 
o€\j€tcu  corrigiert  worden  (KXdYEeiai  Härtung,  dv^-eicu  Schümann, 
0*  criudHetcu  Wecklein),  obwohl  auch  sonst  die  ganze  stelle  den  ein- 
druck  der  Verderbnis  macht,  besonders  ist  ba|ievTUJV  sehr  matt  und 
der  Situation  nicht  entsprechend,  ist  nicht  OavövTUJV  weit  besser? 

895  uj  MoTpm  *  Xex&uv  Aide  cuvdieipav  iboicGe  tt^Xou- 

cav.  Wecklein  streicht,  um  die  lücke  zu  füllen,  in  der  hauptstrophe 
f]v  und  ergänzt  hier  vor  Moipai  ein  TTÖTViai  (dies  nach  Paley,  jenes 
nach  Monk),  ebenso  Dindorf,  ein  verfahren  das  als  absolut  unkri- 
tisch gelten  darf:  denn  eine  lücke  darf  man  nicht  in  der  weise  er- 
gänzen, dasz  man  in  der  hauptstrophe  etwas  fortläszt.  wahrschein- 
lich fehlt  hier  nur  das  attribut  zu  Xex&wv,  das  etwa  TroXu£r|XuJV 
gelautet  haben  könnte. 

901  i\io\  U  y*  ÖT€  fxlv  öuaXdc  6  Ydyoc,  äq>oßoc  oubfcb^bia. 
die  erklärer  sind  uneinig,  ob  dmoßoc  prädicativ  zu  Ydyoc  gehört 
(deshalb  conjiciert  Weil  i\io\  V  cirj  ufcv  öuaXöc  6  Yduoc  äqpoßoc) 
oder  nicht,  für  die  erste  annähme  liegt  gar  keine  veranlassung  vor, 
und  da  b^bia  doch  mit  groszer  Wahrscheinlichkeit  aus  einer  glosse 
oO  b^bict  (zu  ätpoßoe)  entstanden  ist,  so  musz  man  zu  dqpoßoc  ein 


Digitized  by  Google 


830  HFlach :  zum  Prometheus  des  Aischylos. 

eijii  ergänzen  und  die  Überlieferung  halten,  da  aber  oubd  wahr- 
scheinlich im  texte  gestanden  hat,  so  ist  vielleicht  oüb5  apvouuai 
oder  etwas  ähnliches  nach  öcpoßoc  su  schreiben. " 

904  f.  dTTÖXeuoc  öo€  t*  ö  iröXejüioc,  dnopa  TTÖpuaoc,  oub*  1%^ 
Tic  ei v  Tevoi^av.  was  soll  das  heiszen?  der  Zusammenhang  er- 
fordert: 'ich  weisz  nicht  wie  ich  siegen  soll',  also  etwa  ttüjc  öv 
viKLuriv  oder  etwas  ähnliches  (ttüjc  passt  nicht  ins  versmasz). 

948  aubdv,  Tipöc  uOv  t'  diceivoc  dKnurrei  xpaiouc.  doch  wohl 
npöc  ovi  t'  (vgl.  170  u<p'  ötou  CKfiiripov  xyidc  t' ^irocuXäTai. 
909  8c  auTÖv  dx  xupavvtooc  .  .  dicßaXci.  996  npöc  o\5  xp^ujv  viv 

dKTT€C€lV  TUpCtVVlOOC). 

965  de  tdebe  cauTÖv  ntiMOvac  K<x6u>pfiicac  (Med.  xaduip . .  o- 
cac ,  aber  o  aus  i  verbessert),  man  wird  zugeben,  dasz  KctGiüpuicac 
(in  den  hafen  einlaufen  lassen),  was  die  jungem  hss.  haben,  ein 
der  Situation  wenig  entsprechender  und  zu  matter  ausdruck  ist,  was 
auch  von  Hermanns  conjectur  xcrroupicac  gilt,  stärker  wäre  Weck- 
leins  KaGripfiacac  (vgl.  Hesychios  dpndcei*  .  .  CTr)pi£€i)  und  mehr 
entsprechend  dem  schol.  A  clcrjYaTCC  Ka\  dvdbncac.  mir  fiel  ein 
KOtGußpicac  —  <du  hast  dich  hineingefrevelt'  (vgl.  Soph.  El.  512 
KaOußpiEoucci  xa\  cd  Kai  Td  cd) ,  obwohl  es  der  erklärung  des  scho- 
liasten  nicht  entspricht.  ■ 

970  oötujc  ußpiCeiv  touc  ußpCEovTctc  xP^wv.  dasz- dies 
unsinn  ist,  unterliegt  keinem  zweifei,  wobei  ich  vorausschicke  dasz 
die  verse  968  f.  selbstverständlich  nicht  dem  Prometheus  zugehören 
(wie  in  den  hss.  und  bei  Dindorf),  sondern  dem  Hermes,  aber  des- 
halb mit  Keck  und  Weil  vorher  die  lUcke  eines  verses  anzunehmen 
heiszt  das  kind  mit  dem  bade  ausschütten.  Hermes  hat  mit  höhn 
gesagt,  dasz  der  dienst  bei  Zeus  erträglicher  sei  als  die  fesselung 
an  den  felsen  (968  f.).  darauf  musz  Prometheus  etwas  erwidern, 
was  Hermes  für  unverschämte  prahlerei  ansieht  (971).  es  masz 
demnach  für  ußpiLOViac  ein  auf  Hermes  bezügliches  schmähwort 
gestanden  haben,  man  wird  zuerst  denken  an  unrjpCTac,  welches 
auch  v.  954  (übe  Gewv  uirripdiou)  und  983  (ÖW  ÖTtrjpeTriv) 
mit  höhn  gesagt  war.  dann  ist  wohl  ußpi£oviac  glossarische  er- 
klärung fUr  xXibuJVTGtc  (972)  und  als  solche  in  den  text  gekommen, 
vielleicht  fällt  einem  andern  ein  partieipium  ein,  welches  die  bedeu- 
tung  haben  musz:  'die  welche  diener  oder  sklaven  sind.' 

1043  ff.  dir*  dMo\  ßiTrxdcGuj . .  ßöcTpuxoc  . .  xööva  . .  TTveu^a 
xpabaivot,  KÖjia  bd  ttövtou  .  .  Euyxüjccuv  tüjv  t'  oüpavfwv 
äcipujv  biöbouc,  Ic  T€  KeXaivöv  Tdpiapov  .  .  ßiujeu  .  .  djid  y'  ou 
GavaTiucei.  es  ist  nicht  sicher,  welches  die  subjecte  zu  den  ein- 
zelnen verben  sind,  nur  im  ersten  glied  ist  zweifellos  ßoerpuxoe 
subject ,  im  letzten  zweifellos  Zeus,  man  ist  geneigt  schon  bei  xpa- 
baivoi ,  wo  active  construetion  eintritt,  an  Zeus  zu  denken,  mit  ver- 
gleichung  von  v.  992  ff.  p  i rrTdcOuj  .  .  <pXdH  .  .  KuxdTUJ  TrdvTa 
xai  iapacc€Tuj.  dann  wäre  aber  Ttveupa  unverständlich  und  müste 
geändert  werden,  noch  schwieriger  verhält  es  sich  beim  folgenden 


Digitized  by  Google 


CNauck:  zu  Cicero  de  finibus  bonorum  et  malorum  [II  31,  103],  831 

gliede.  nehmen  wir  ku)jü  als  subject ,  so  ist  T*  vor  oupaviuuv  un- 
möglich, was  deswegen  auch  von  Weil  und  Wecklein  gestrichen  ist. 
oder  man  musz  mit  Schütz  für  ttövtou  verbessern  ttövtov.  aber 
dies  gibt  einen  ganz  unpassenden  sinn,  da  die  woge  nicht  das  meer 
zusammenschlagen  kann,  beim  folgenden  (Muj€1€  wird  Zeus  wenig- 
stens mit  groszer  Wahrscheinlichkeit  als  subject  genommen ,  wenn 
auch  die  möglichkeit,  dasz  dies  TrveOjüia  ist,  nicht  ganz  ausgeschlossen 
bleibt:  denn  man  kann  wohl  sagen  'der  wind  verwirrt  die  woge 
des  meeres'.  im  ganzen  wird  man  zugeben  müssen  dasz,  wenn  Zeus 
in  den  beiden  letzten  gliedern  subject  ist,  es  sich  ebenso  in  den  bei- 
den vorhergehenden  verhalten  wird,  dann  ist  nur  ein  einziges  wort 
falsch:  1047  Trveöua,  wofür  entweder  eine  bezeichnung  für  Zeus 
oder  ein  adverbium  zu  supplieren  ist  (etwa  Kdpia?). 

1056  f.  ti  t<*P  £XXcut€i  ut)  TrapaTTcueiv  |  f)  TOÖb€  tuxti  (so 
Dindorf;  TOÖb*  €UTUXfj  Med.);  li  XaA$  ^aviüjv;  'was  fehlt  noch 
zu  seinem  Schicksal  als  der  Wahnsinn?'  gewis  ganz  gut,  aber  was 
soll  dann  das  folgende  *ri  Xa^$  MCtviÜJv;  das  doch  nur  eine  über- 
flüssige tautologie  wäre  ?  deshalb  glaube  ich  zunächst;  dasz  man  euxn 
hineinbringen  musz,  wie  schon  Hermann  gethan  hat,  und  noch  besser 
Wecklein  f)  TOÖb'  eux^j  (mit  beziehung  auf  v.  1043 — 1053),  der  auch 
vorher  uf|  ou  irapairaUiv  schreibt,  aber  auch  so  bleibt  unleugbar 
eine  härte  in  der  stelle  zurück,  die  zunächst  durch  den  zweimal 
wiederkehrenden  ausdruck  für  'wahnsinnig  sein*  erzeugt  wird. 

Tübingen.  Hans  Flach. 


90. 

ZU  CICERO  DE  FINIBUS  BONORUM  ET  MALORUM. 


II  31,  103  quod  si  dies  not an  du  s  fuit,  eumne  potius  quo  natus, 
an  eum  quo  sapiens  factus  est?  in  dieser  stelle  findet  Madvig  ein 
ganz  merkwürdiges  beispiel  einer  structur,  in  welcher  das  nachfol- 
gende zum  vorhergehenden  nicht  der  form  nach ,  sondern  nur  dem 
sinne  nach  passe,  und  noch  merkwürdiger  ist  das  verfahren,  durch 
welches  er  über  eine  solche  unregelmäszigkeit  hinwegzuhelfen  sucht, 
aus  notandus  fuit,  meint  er,  werde  entnommen  notari  oportuti.  auf 
ähnliche  weise  werde  Cic.  Lad,  74  aus  dem  gerundivum  nicht  der 
infinitiv  desselben  verbums,  sondern  allein  die  bedeutung  von  oportet 
zu  einem  andern  verbum  herausgehört:  omnino  amicitiae  corroboratis 
tarn  conßrmatisque  et  ingeniis  et  aetatibus  iudicandae  sunt,  nec 
si  qui  ineunte  aetate  venandi  aut  püae  studiosi  fuerunt,  cos  habere 
necessarios  (oportet),  quos  tum  eodem  studio  praeditos  düexerunt. 
ebenso  schreibe  Quintilian  IV  5,  20  folgendes:  quaedam  Interim  nos 
et  invitis  litigatoribus  simulandum  est  dicere  (quod  Cicero  pro 
Cluentio  facit  circa  iudiciariam  legem),  nonnumquam ,  quasi  int  er - 


S 

Digitized  by  Google 


832    CNauck:  zu  Cicero  de  finibus  bonorum  et  malorum  [II  31,  103]. 

pellemur  ab  iis,  subsistere  (oportet);  saepe  avertenda  ad  ipsos  oratio 
usw.  (denn  wir  thäten  nicht  als  ob  wir  innehielten,  sondern  wir 
hielten  wirklich  inne,  und  t hüten  als  ob  wir  unterbrochen  würden), 
auf  dieselbe  weise  habe  Varro  rer.  tust,  III  9,  8  so  geschrieben: 
in  cubilibus ,  cum  parturient ,  substernendum  actis;  cum  pepererunt, 
tollere  substramen  et  recens  aliud  subicere,  ähnlich  werde  von  den 
Griechen  bisweilen ,  nach  ihrem  gerundivum  auf  --reo  v ,  im  zweiten 
gliede  ein  infinitiv  gesetzt ,  als  wenn  bei  vorangienge :  wie  in  einem 
der  von  Klotz  zum  Laelius  angeführten  beispiele  auf  Trotnr^ov  ein 
neiöeiv  folgt,  als  gienge  voran  iroieiv  bei. 

Mit  dieser  eigentümlichen  freiheit  und  beweglichkeit  der  grie- 
chischen redeweise  lftszt  sich  von  den  obigen  bei  Madvig  bebandelten 
stellen  einzig  und  allein  die  letzte  aus  Varro  vergleichen,  in  der 
vorhergehenden  aus  Quintilian  wird  so  wenig  von  einem  wirklichen 
innehalten  wie  von  einem  wirklichen  Unterbrochenwerden  gesprochen, 
sondern  das  eine  wie  das  andere  geschieht  als  ein  schnell  vorüber- 
gehender kunstgriff  der  Verteidigung,  blosz  zum  scheine :  so  ist  denn 
klar,  dasz  wie  dicere,  ganz  ebenso  subsistere  zu  simulandum  est  ge- 
hört, noch  weniger  aber  als  hier  aus  simulafidum  est  zu  subsisicr^ 
kann  Lad.  74  aus  iudicandae  sunt  der  begriff  des  müssens  zu  dem 
folgenden  liaberc  nach  dem  vorgange  der  Griechen  entnommen  wer- 
den :  denn  bei  den  Griechen  wird  das  in  dem  beregten  falle  zu  den- 
kende bei  immer  nur  aus  dem  neutrum  eines  voraufgehenden  gerun- 
divs  (auf  -t^ov,  nicht  einer  form  auf  -xe'oc)  entnommen,  vielmehr 
ist  zu  nec  eos  habere  necessarios  einfach  iudicandi  sunt  zu  denken : 
'und  wer  etwa  in  seiner  jugend  eine  Vorliebe  für  jagd  und  balispiel 
gehabt  hat,  von  dem  darf  man  nicht  urteilen  dasz  er  diejenigen  zu 
nahe  verbundenen  freunden  habe'  usw. 

So  wären  wir  denn  wieder  bei  quod  si  dies  notandtis  fuit  ange- 
langt, was  D Bückel,  um  den  Übergang  zu  dem  folgenden  acc.  m.  inf. 
zu  vermitteln ,  in  si  notandum  fuit  diem  umsetzt ,  wie  Cicero  weder 
geschrieben  hat  noch  schreiben  konnte,  aber  in  der  that  bedarf  es 
weder  der  umwege  und  Umschweife,  noch  der  herbeiziehung  griechi- 
scher eigenttimlichkeiten  und  freiheiten ,  um  einen  fall  zu  erklären, 
der  in  jeder  lateinischen  grammatik,  von  Zumpt  §  609,  von  FSchultx 
§  391  und  von  Madvig  selbst  §  399  besprochen  wird,  die  sacke 
liegt  einfacher,  und  ist  diese,  dasz  der  acc.  m.  inf.  in  affectvoller  rede 
ohne  einen  regierenden  satz  hervorbricht  vollständig  ausgeführt 
würde  die  von  Madvig  mit  einem  aufwand  von  gelehrsamkeit  be- 
handelte stelle  etwa  so  lauten:  quod  si  dies  notandus  fuit>  eumne 
potius  notandum  fuisse  arbitramur  quo  natus,  an  eum  quo  sapiens 
f actus  est? 

Königsberg  in  der  Neumark.  Carl  Nauck. 


Digitized  by  Google 


EBaehrens :  zu  lateinischen  dichtem. 


833 


iL 

ZU  LATEINISCHEN  DICHTERN, 
(fortsetzung  von  jahrgang  1881  s.  401—416.) 


X.  Die  erklärung  der  1880  von  HDressel  zuerst  bekannt  ge- 
machten Dvenos-inschrift  war  bis  vor  kurzem  vergeblich  in  an- 
griff genommen  worden,  trotz  der  zahlreichen  und  kundigen  Streiter 
(noch  zuletzt  ThBergk  kl.  philol.  sehr.  I  s.  644  ffi)  führte  der  kämpf, 
in  dem  die  neue  Variation  de9  alten  verslein  'und  was  man  nicht  er- 
klären kann,  das  sieht  man  als  ein  falsum  an*  ein  mehr  heiteres 
intermezzo  bildete,  zu  keinem  erfreulichen  resultate :  musten  doch  die 
zu  tage  tretenden  sprachlichen  und  sachlichen  Ungeheuerlichkeiten 
den,  der  kein  freund  ist  von  hariolationen,  von  der  beteiligung  eher 
abschrecken  als  anlocken,  die  Untersuchung  ist  jetzt  in  ein  neues 
Stadium  getreten  durch  die  treffliche  abh.  von  Domenico  Comparetti 
im  'museo  italiano  di  antiebitä'  I  2.  durch  die  erneute  prüfung  des 
gefäszes,  worauf  die  in  schritt  steht,  ergab  sich  ihm  folgender  text: 
ioueisatdeiuosqoimedmitadneitedendocosmisuircosied 
duenosmedfecedenmanomeinomdienoinemedmalostatod 
astednoisiopetoüesiaipakarilois 
der  fortschritt  dieser  lesung  (die  im  einzelnen,  wie  wir  sehen  wer- 
den, noch  weiterer  berichtigung  bedarf)  liegt  darin  dasz  die  dritte 
kürzere  zeile  als  für  sich  dastehend  von  den  beiden  längeren  Zeilen 
getrennt  wird ,  während  sie  früher  zur  ersten  gezogen  das  Verständ- 
nis des  ganzen  total  unmöglich  machte,  in  der  that  zeigt  die  auf 
8.  5  gegebene  abbildung  des  gefäszes  sowohl  als  der  inschrift  ganz 
deutlich,  dasz  z.  3  abgesondert  von  z.  1  und  2,  welche  die  Vorder- 
seite einnehmen,  die  rückseite  bedeckt,  und  mit  recht  hat  wohl 
Comparetti  in  den  wirren  bnchstaben  dieser  dritten  zeile  nichts  als 
eine  sinnlose  Zauberformel  erkannt,  wie  sie  uns  bei  Cato  de  agri  cult. 
160,  Marcellus  Emp.  3  s.  278  vorliegt,  ein  weiteres  sicheres  resultat 
der  Comparettiseben  arbeit  ist  es,  wenn  in  dem  gefäsze  ein  vas 
unguentarium  erkannt  wird,  die  früheren,  von  dem  fundort  aus- 
gebend ,  erblickten  darin  ein  dem  totencultus  dienendes  gerät,  ohne 
zu  bedenken  dasz  auf  einem  so  ernster  sache  geweihten  gegenstände 
des  künstlers  eitelkeit  sich  nicht  verewigen  durfte  (Dvenos  med 
feced),  dasz  auf  der  andern  seite  den  toten  mit  ins  grab  gegeben 
wurde ,  was  ihnen  im  leben  lieb  und  wert  war.  nicht  zur  aufnähme 
verschiedener  bei  der  libation  gebräuchlicher  ÜUssigkeiten ,  sondern 
zum  bergen  verschiedener  toilettenmittel  dienten  die  drei  (oder  vier) 
zu  einem  ganzen  verbundenen  gefäsze.  danach  hat  Comparetti  die  in- 
schrift zuerst  im  allgemeinen  richtig  aufgefaszt  und  erklärt,  er  trennt 
die  erste  zeile  so  ab :  Ioveis  at  deivos  qoi  med  mit  ad,  neited>  endo  cosmis 
virco  sied  dh.  at  Iovis  (=  Iupiter)  deus,  cui  me  mittat  (fj  av  Tr^irrj), 
ea  virgo  nitet,  potest  in  comibus  (==  pulcris)  esse,  mit  dem  der  alten 
latinität  eignen  asyndeton  für  nitet  et  potest.  in  einigen  einzelheiten 


Digitized  by  Google 


834 


EBaehrene:  zu  lateinischen  dichtem. 


weiche  ich  von  Comparetti  ab.  er  glaubt  dasz  ei  in  neüed  für  kurzes  i 
stehe,  wahrscheinlicher  ist  für  mich ,  der  ich  an  Bitschis  satz  von 
et  —  i  festhalte,  dasz  auch  in  nüere  die  kürzung  des  t  erst  mit  be- 
ginn der  litteratur  stetig  wurde,    wir  vergessen  durch  unsere  ge- 
wöhnung  an  die  prosodie  der  classischen  zeit  so  leicht,  dasz  auch 
die  quanti  täten  ihre  in  vielen  punkten  noch  unaufgehellte  geschieht« 
haben ,  dasz  eine  menge  späterer  kürzen  aus  ursprünglichen  langen 
sich  entwickelte  (jahrb.  1883  s.  776).  tiefergehend  ist  meine  discre- 
panz  von  Comparetti  für  diese  zeile  in  den  anfangsworten.  mit 
Breal  und  ihm  darin  übereinstimmend ,  dasz  deivos  nur  nominativ 
sein  kann ,  vermag  ich  jedoch  weder  Ioveis  a(u)t  noch  Ioveis  ai  für 
richtig  zu  halten,  letzteres  aus  dem  gründe  nicht,  weil  die  Umstel- 
lung von  at  für  das  alte  latein  unmöglich  ist,  erst  durch  Catullus  und 
seine  genossen  kunstmäszig  eingeführt  wurde  (comm.  zu  Cat.  8. 18); 
auch  lag  hier  absolut  keine  notwendigkeit  vor  von  dem  gegebenen 
ai  Ioveis  abzuweichen,  ich  trenne  ab  Iovei  sat  deivos  mit  den  früheren; 
nur  erkläre  ich  das  zweite  wort  nicht  als  Sat.,  was  mit  ungewöhn- 
licher abkürzung  für  Saiurno  stehen  soll,  sondern  interpretiere :  deus 
Iove  sat us,  nemlich  Mercurius.  wir  haben  hier  ein  schlagendes  bei- 
spiel  dafür,  wie  weit  im  ältesten  latein  die  abstoszung  der  endsilben 
gieng:  aus  altem  saios  ward  zunächst  regelrecht  sato  (Bitsehl  opusc 
IV  s.403  ff.)  und  ferner  sai\  zu  vergleichen  sind  für  diesen  seltnem 
fall  famul  für  famulus  und  debil  für  debilis  bei  Ennius  (Neue  formenl. 
I  s.  80),  im  arvallied  aduocapit  «  advocabitis,  auch  die  adverbia 
satis  und  sat  ua.  der  grund ,  weshalb  neben  deivos  dies  kürzere  sat 
aufgenommen  wurde,  wird  sich  unten  ergeben,  wie  wir  jetzt  erst 
etwas  grammatisch  und  sprachlich  verständliches  haben,  so  passt 
auch  die  so  gewonnene  gottheit  erst  zu  dem  gegenstände;  Mercurius 
als  gott  des  handels  (denn  das  war  er  den  alten  Römern :  Preller 
röm.  myth.  8.697)  sendet  die  unguenta  dem  der  sie  kauft;  dase  die- 
selben in  älterer  zeit  in  Born  importiert  wurden ,  ist  bekannt. 

Noch  bedeutender  weiche  ich  von  Comparetti  ab  in  der  zweiten 
zeile,  wo  zunächst  die  lesung  näherer  feststellung  harrt  in  zwei 
Wörtern ,  die  bisher  von  allen  erklärern  auf  unmögliche  weise  aus- 
gelegt worden  sind,  der  anfang  ist  deutlich ,  Dvenos  med  feced ;  es 
kann  unter  vergleichung  von  CIL.  I  54  Novios  Vlautios  med  Jiomai 
fecid  keinem  zweifei  unterliegen ,  dasz  'Dvenos'  nicht  der  fabricant 
des  nichts  besonderes  bietenden  gefäszes,  sondern  der  verfertiger 
und  händler  der  unguenta  hiesz;  aus  Groszgriechenland  oder  Sicilien 
mag  er  nach  Born  gekommen  sein;  auf  den  inhal  t  bezieht  sich  mit- 
hin die  inschrift.  cn  manom  (=  bonum)  ist  hinlänglich  aus  dem 
alten  latein  bekannt;  zu  achten  ist  auf  die  construetion  von  en  mit 
accusativ,  endo  in  z.  1  mit  ablativ.  aber  das  folgende  einom  ist  auch 
durch  Comparetti,  der  es  als  oinom  «  oenum  «  unum  auffaszt, 
nicht  stichhaltig  erklärt:  was  soll  in  bonum  unum  heiszen?  be- 
trachtet man  aufmerksam  das  faesimile  (s.  5),  so  erkennt  man  in 
dem  e  oder  fe  zwischen  der  obersten  und  mittelsten  Seitenlinie  einen 


Digitized  by  Google 


EBaehrena:  zu  lateinischen  dichtem. 


835 


kleinen  Verbindungsstrich  oder  ein  häkeben ,  ein  zeichen  das ,  sonst 
nirgends  sichtbar,  mir  anzuzeigen  scheint,  dasz  die  oberste  Seiten- 
linie zu  streichen  ist:  fälschlich  war  t  statt  k  (—/*)  gesetzt  wor- 
den (correcturen  finden  sich  ja  auch  sonst  in  dieser  inschrift).  somit 
stelle  ich  her  en  tnanom  finom  dh.  in  bonum  proposüum.  wie  wir 
in  der  ersten  zeile  den  nominativ  cosmos  (Neue  formenl.  II  s.  87  ff.) 
für  späteres  comis  (worin  auch  die  bedeutung  sich  geändert  hat),  wie 
wir  anderweitig  ebenso  Iovos  für  Iovis  (Garrucci  syll.  528) ,  torris 
und  torrus  (Neue  I  s.  571)  haben,  so  lernen  wir  neben  finis  jetzt  eine 
alte  nebenform  finos  kennen,  wiederum  zweifelhaft  ist  die  lesung 
des  folgenden  wortes.  Comparetti  liest  dienoine.  aber  der  zweite 
buchstab  %  ist,  trotzdem  auch  Jordan  neuerdings  so  lesen  zu  müssen 
glaubte,  nichts  weniger  als  sicher;  ganz  deutlich  ist  über  I  oben  ein 
sonst  diesem  buchstaben  nicht  eigner  querstrich ;  und  ebenso  deut- 
lich zeigt  sich  unten  eine  nach  dem  D  hinneigende  linie,  so  dasz  man 
Dressel  gern  folgt,  der  ein  7*  (=  Z)  darin  sah.  aber  von  einer  cor- 
rectur  ze  an  stelle  von  de  kann  keine  rede  sein ,  da  keine  spuren  da- 
von sichtbar  sind;  und  die  kann  natürlich  nur  entweder  zu  de  oder 
zu  ze  (Bücheler  im  rhein.  mus.  XXXYI  s.  297)  in  der  volksaussprache 
geworden  sein,  nicht  zu  dze.  und  nun  dies  die  (dze)  noine  selbst! 
aus  novenus  wurde  novnus ,  nonus ,  aber  in  noin'us  ist  i  auch  durch 
Büchelers  auseinandersetzungen  nicht  gerechtfertigt  worden,  auch 
Comparettis  noene  mm  ne-oine  —  nülli  gefällt  mir  nicht,  da  man 
schon  früh  zur  Unterscheidung  von  ne(c)-oenom  noenu  non  das  ad- 
jectiv  so  bildete:  ne(c)oemdus  nühis  nüUus;  und  es  bleibt  ja  dze  dabei 
unerklärt,  ich  hoffe  auf  anderm  wege  weiter  gekommen  zu  sein, 
die  rätselhaften  buchstaben  dzenoi  einstweilen  bei  seite  lassend  finde 
ich  in  ne  me  malo  statod  einen  treffenden  gegensatz  zu  Bvenos  me 
feced  en  manom  finom :  'Dvenos  verfertigte  mich  zu  gutem  zwecke, 
stelle  mich  nicht  hin  zu  schlechtem/  denn  den  transitiven  gebrauch 
von  stare  (=  sistere,  siatuere)  haben  alle  früheren  richtig  erkannt, 
über  das  vor  nei  und  ni  ursprüngliche  ne  vgl.  Bitsehl  opusc.  II  s.  627. 
offenbar  will  der  unguentarius  auf  den  von  ihm  verkauften  kost' 
baren  inhalt  hinweisend  nur  den  bonae  feminae  schönheitsmittel- 
chen darbieten  und  verwahrt  sich  dagegen,  dasz  dieselben  auch  für 
buhlerische  künste  dienen  könnten,  er  kannte  sein  publicum ,  der 
schlaue  Graeculus :  etwaigen  befürchtungen  pedantischer  väter  oder 
glitten,  als  ob  der  verkauf  dieser  cosmetica  die  alte  zucht  und  sitte 
zu  Born  untergraben  könne ,  weisz  er  geschickt  die  spitze  abzubre- 
chen, und  nun  zu  dzenoi.  die  vielumworbenen  anfangsbuchstaben 
machen  auf  mich  den  eindruck,  als  ob  der  töpfer,  welcher  die  in- 
schrift einritzte,  hier  in  seiner  vorläge  etwas  fremdes  und  ungewohn- 
tes fand,  dessen  wiedergäbe  ihm  nicht  gelang,  wie  ich  glaube,  war 
es  X  und  ist  xenoi  herzustellen,  oder  ist  D  fälschlich  für  K  ge- 
schrieben und  ersetzt  kz  das  x?  dies  Uve  und  livoi  ist  aus  grie- 
chischen inschriften  ebenso  bekannt  wie  aus  lateinischen  hospes  und 
hospites ;  entweder  weil  letzteres  wort  noch  nicht  bestand  oder  aus 


Digitized  by  Google 


836 


EBaehrens:  zu  lateinischen  dichtem. 


dem  später  sich  ergebenden  gründe  griff  der  Grieche  zu  dem  ihm 
geläufigem  xenoi.  dasz  auf  diese  allgemeine  apostrophe  der  Römer 
gleich  der  Singular  statod  folgt,  hat  ja  wohl  nichts  auffallendes,  da 
es  sich  in  den  schluszworten  um  eine  die  einzelnen  betreffende  Vor- 
schrift handelt,  topf  und  inschrift  liesz  unser  unguentarius  jedenfalls 
in  Rom  anfertigen ;  aber  er  selbst  war  wohl  des  lateinischen  insoweit 
mächtig,  um  die  Zeilen  componieren  zu  können,  aber  wie  weit  das 
latein  der  inschrift  durch  das  Griechentum  des  Verfassers  beeinfluszt 
wurde,  wer  wollte  sich  vermessen  dies  zu  entscheiden?  wichtiger  ist 
dasz  wir  es  mit  versen  zu  thun  haben,  zwar  keinen  Saturnii  (die 
Bücheler  mit  gewaltsamer  und  diplomatisch  unstatthafter  Änderung 
herstellte),  sondern  einem  auf  Latiums  boden  für  die  zeit  der  in- 
schrift  (circa  300  vor  Ch.)  bisher  unbekannten  metrum ,  das  auf  die 
litterarische  entwicklung  Borns  ein  neues  licht  wirft,  mehr  noch 
als  geschehen  ist  musz  die  etwas  jüngere  inschrift  der  Ficoronischen 
cista  verglichen  werden :  wir  sehen  deutlich  eine  sichere  tradition, 
wonach  solche  dem  luxus  dienende  gerate  mit  inschriften  versehen 
wurden,  die  natürlich  in  gewissen  formein  übereingestimmt  haben, 
nun  habe  ich  in  meinem  commentar  zu  Catullus  s.  1  gezeigt,  dasz 
die  noch  vor  den  beginn  der  litterarischen  periode  fallende  inschrift 
der  Ficor.  cista  aus  zwei  tetrametri  cretici  besteht,  und  zwei  hexa- 
metri  cretici  erblicke  ich  in  den  beiden  zeilen  obiger  inschrift, 
welche  ich  so  wie  sie  auf  dem  gefäsze  abgeteilt  sind  beibehalte, 
alles  weist  ja  im  ausdrucke  (vgl.  die  Umschreibung  des  Mercurius, 
die  allitteration  in  manom  malo) ,  in  satzbildung  und  formen  (sat) 
und  Wortstellung  auf  poetische  gestalt  hin.  also: 

Iövei  sat  deivos  qoi  mid  mitad,  neüed,  endö  cosmis  virco  sied, 
Dvenos  med  föced  en  mdnom  finöm,  xenoi:  nc  mc  malö  statod. 
niemand  wird  es  als  zufall  betrachten,  dasz  beide  verse  in  der  zahl 
der  silben  übereinstimmen  (sied  ist  natürlich  einsilbig  zu  lesen); 
jeder  verständige  wird  die  sich  ergebenden  consequenzen  Iövei  und 
endo'  und  mäh  als  wichtige  Belegstücke  für  meinen  satz  der  ur- 
sprünglichen länge  in  vielen  später  kurzen  silben  annehmen,  und 
so  ist,  wie  die  lat.  spräche,  so  auch  die  geschieh tc  der  röm.  poesie 
um  ein  wichtiges  document  durch  die  Dvenos-inschrift  bereichert 
worden. 

XI.  Das  vorhin  über  en  mit  accusativ  bemerkte  läszt  sich  ver- 
werten für  ein  fragment  aus  der  Odyssee  desLiviusAndronicus 
bei  Charisius  s.  197,  16  K.: 

ibi  manens  scdäo>  dönicum  vidibis 
mc  cdrpentu  ueliementem  domüm  venisse. 
Fabricius  stellte  für  das  vehementem  des  Neapolitanus  richtig  her 
vehentem ;  den  vers  wollte  Ritsehl  durch  beifügung  von  parentis  am 

1  Ennius  hat  stets  endo  und  indti;  aber  noch  Naevius  zeigt  endo  in 
seinem  Saturnins  deindi  polUns  sagittü  ineltUüs  arquitenent;  und  dies 
deinde  lautete  ja  ursprünglich  in  Naevianischer  form  deendo. 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  zu  lateinischen  dichtem 


837 


schlusz  heilen;  leichter  schrieb  G Hermann  in  Hörnum,  offenbar  ist 

en 

uehementem  entstanden  aus  uehetem  domum  dh.  veMntem  6n  domüm 
(oder  richtiger  domom)  venisse. 

XII.  Ein  altes  Sprichwort  im  saturnischen  versmasz  steckt  in 
den  worten  des  V  a  r  r  o  de  1. 1.  VI  80  Video  a  vi . .  hinc  visunda ,  vigi- 
lant,  vigüium,  invident  et  atticum  ittud:  oblivio  lavet  qui  incidit  in- 
vidcndum.  es  war  Nunnesius,  der  für  atticum  zuerst  verbesserte 
Attianum}  wonach  jene  worte  unter  die  Fragmente  des  Attius  (rich- 
tiger Accius)  geraten  sind,  am  nächsten  liegt,  denke  ich,  et  anticum 
oder  besser  antiquom  iflud*,  'jenes  alte  Sprichwort',  dasz  dies,  wenn 
überhaupt  metrische  form,  die  eines  Saturniers  hatte,  ist  von  vorn 
herein  wahrscheinlich,  die  versuche  der  früheren  die  sinnlos  ver- 
derbten worte  zu  heilen  erspare  ich  den  lesern,  um  so  mehr  als 
ich  besseres  glaube  bieten  zu  können : 

oblicuo  leivet  qui  iUüdit  (oder  inridä)  invidendum. 
'versteckte  schelsucht  ists ,  wenn  wer  der  mächtigen  spottet*  konnte 
ein  Metellus  einem  Naevius  zurufen,  der  hiatus  ist  bekanntlich  beim 
Saturnier  gestattet  in  der  cäsur,  die  in  dieser  gestalt  freilich  seltner 
ist  (wie  zb.  Naevius  sin  iUos  deserant  fortissumos  virorum).  oblicuo 
tritt  als  nebenform  zu  oblique  (Neue  formenl.  1*  8.  645). 

XIII.  Die  kräftige  und  schöne  Schlachtbeschreibung  in  cretici, 
welche  Plaut us  im  Amphitruo  v.  219  ff.  gibt,  schreibe  ich  fol- 
gendermaszen: 

pöstquam  utrimque  exüumst  mdxuma  cöpia, 
dispertiti  viri}  dispertiti  ördines: 
nös  nostras  tnöre  nostro  dt  modo  insiniximus 
IdgioneSj  itidem  contra  höstes  suas  instruont. 
deinde  uterquc  imperatör  tn  medium  e'oceutit , 
extra  turbam  ördinum  cönlocuntür  simul: 
cönvenit,  vidi  utri  sint  eopro&io, 
ürbem  agrum,  ards  focos  se'que  uti  dederent. 
pöstquam  idpadümst,  tubae  cöntra  utrimque  öccanunt , 
c&nsonant  aera,  clamörem  utrimque  efferunt. 
impcratör  Victori  hinc  et  iUinc  Iovi 
vöta  suscipere  y  porro  hörtari  exercüum. 
prö  se  quisque  id  quod  vi  sud  potest  4t  valet 
6dit:  fcrrüm  feritt  te'la  fligunt,  boat 
catl um  fremitü  virum ,  ex  spiritu  atque  hälitu 
nebula  constdt ,  cadunt  völnerum  vei  viri. 
ddnique  ut  vdiuimus ,  nöstra  superdt  manus: 
höstes  crebri  cadunt ,  nöstri  contra  ingruont. 
die  lesarten  der  hss.  möge  man  in  der  ausgäbe  von  Götz  nachsehen. 

1  nachträglich  sehe  ich  dasz  auch  LMüller  comm.  Lucil.  s.  320  anti- 
cum vorschlug,  aber  dabei  sehr  unwahrscheinlich  an  ein  fragmeot  eines 
tragikers  dachte. 


Digitized  by  Google 


838 


EBaehrens :  zu  lateinischen  dichtem. 


XIV.  Die  neue  ausgäbe  der  fragmente  des  Ennius,  womit 
uns  vor  kurzem  Lucian  Müller  beschenkt  hat,  weist  einen  wesent- 
lichen fortschritt  auf.  da  ich  selbst,  um  für  sprachliche  und  sprach- 
geschichtliche an  Ennius  anknüpfende  Untersuchungen  eine  feste 
grundlage  zu  haben,  mir  für  annalen  und  Satiren  einen  text  her- 
gestellt hatte,  so  will  ich  hier  einige  stellen,  an  denen  ich  von  Müller 
abweiche,  kurz  besprechen  (weiteres  wird  bei  anderer  gelegenheit 
folgen),  ann.  v.  2  M.  lesen  die  hss.  nam  latos  populos  res  atque 
poemata  nostra  cluebant.  ich  halte  es  für  einen  rückschritt,  wenn 
Müller  nam  in  das  fragment  zieht,  anstatt  zu  den  Worten  des  scho- 
liasten  Ennius  in  primo  dies  nam  als  ann.  mit  Vahlen  hinzuzufügen, 
ebensowenig  liegt  irgend  ein  grund  vor  an  latos  zu  rütteln,  gut  hat 
sodann  $  (=  per)  vor  populos  eingeschoben  Ilberg,  dessen  übrige 
starke  ergänzungen  ich  durch  folgende  leichte  und  sinngemäsze  ände- 
rungen  vermeide: 

latos 

per  populos  os  atque  poemata  nostra  cluebunt. 
ich  zweifle  nicht  dasz  bei  Ennius  der  neue  vers  mit  clara  (Lucr. 
I  119)  begann;  aber  der  scholiast  konnte  dies  als  unwesentlich  weg- 
lassen. —  In  v.  76  geben  die  hss.  in  monteRemus  auspicio  se  deuouei 
atque  secundam.  das  Vorhandensein  einer  lücke  erkannte  Vahlen; 
aber  weder  er  noch  Müller  sahen  dasz  dieselbe  methodisch  richtig 
(dh.  ohne  weitere  änderung)  allein  so  anzusetzen  und  beispielsweise 
zu  ergänzen  ist :  in  monte  (ccce  Palatino  de  culmine  summo  )  tum) 
Remus  usw.  denn  mit  diesem  verse  (und  daher  erklärt  sich  ecce) 
beginnt  die  eigentliche  Schilderung;  sehr  verkehrt  haben  Bergk  und 
ihm  folgend  Müller  zwischen  v.  75  und  76  einen  vers  eingeschoben, 
welcher  mitten  in  die  darstellung  gehört  und  auch  von  den  hss.  ge- 
stellt wird.  —  Nach  v.  87  lesen  wir: 

interea  sol  albus  recessit  in  infera  noctis, 

exin  Candida  se  radiis  dedit  icta  foras  lux. 
richtig  hat  Bergk  (ao.  s.  234  ff.)  gesehen ,  dasz  diese  unmittelbare 
Verbindung  von  Sonnenuntergang  und  -aufgang  ohne  bericht  dessen, 
was  in  der  Zwischenzeit  geschah,  unmöglich  ist,  dasz  ferner  die  röm. 
auguraldisciplin  den  beginn  der  auspicia  nach  mitternacht  vorschrieb, 
aber  verkehrt  ist  seine  Umsetzung  auch  deshalb,  weil  exin  für  sich 
(ohne  den  vorigen  vers)  keinen  rechten  bezug  hat;  und  dasz  die 
brüder  gemäsz  religiöser  Vorschrift  nach  mitternacht  ihren  Stand- 
punkt einnahmen,  konnte  entweder  als  selbstverständlich  übergangen 
oder  muste  mit  ganz  andern  Worten  ausgedrückt  werden,  als  es  durch 
den  vers  interea  sol  usw.  an  der  ihm  von  Bergk  angewiesenen  stelle 
geschieht,  ich  erblicke  in  jenen  versen  eine  Ennius'  manier  entspre- 
chende poetische  ausmalung :  natürlich  musz  darin  alles  auf  Sonnen- 
aufgang sich  beziehen,  musz  hergestellt  werden  interea  sola  currus 
recessit  in  infera  Noctis ,  exin  usw.:  'unterdessen  gieng  der  wagen 
der  Nox  zurück  in  die  Unterwelt',  woselbst  die  göttin  ihren  sitz  hat 
(Eurip.  Or.  176).  den  pluralis  sola  liebte  Ennius,  der  dem  wort  eine 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  zu  lateinischen  dichtem.  839 


weitere  bedeutung  gab,  beinahe  gleich  loca  oder  sc  des,  wie  ann.  152 
dedit  Imperium  simul  et  sola  regni,  das  alles  war  den  Schreibern  un- 
bekannt, die  darum  ans  8ÖlaeJrus  das  ihnen  geläufige  solalbus  machten, 
in  v.  83  dieses  herlichen  fragmentes  läszt  sich  gutes  gewinnen  durch 
speäantes  für  das  tiberlieferte  spedant  ad,  —  v.  193  ff.  schlage  ich  vor : 

antehac 

qui  invicti  fuere  viri ,  pater  optume  Olympi , 

hos  egobis  pugna  vici  viäusque  sinn  ab  isdem. 
antehac  haben  die  hss.  nach  qui]  statt  bis  lesen  dieselben  in.  — 
v.  221  schreibe  ich: 

haut  animo  super ant  atque  aspera prima  sequntur. 
die  hs.  hat  aul,  woraus  Vahlen  ast  machte  gegen  den  sinn  der  letzten 
worte,  welche  zwar  nicht  ganz  sicher  sind,  aber  doch  wahrscheinlich 
nach  A Herrmann s  letzter  revision  im  codex  standen ;  eben  derselbe 
hat  das  folgende  nec  fera  beUi  spernunt  richtig  dem  scholiasten  zu- 
rückgegeben (übrigens  fehlt  bei  Müller  die  notiz ,  dasz  animos ,  was 
Keil  verbesserte,  überliefert  ist).  —  Am  wenigsten  kann  ich  mich 
mit  Müller  einverstanden  erklären  in  der  behandlung  des  aus  dem 
Sangallensis  des  Orosius  von  Dümmler  zuerst  ans  licht  gezogenen 
y.  274  f.,  wo  überliefert  ist  at  non  sie  dubius  fuit  hostis  eacida 
phyrrus.  Müller  vergleicht  Cic.  Lad.  8,  28  und  will  danach  schrei- 
ben dirus-j  besser  wird  man  heranziehen  die,  wie  mir  scheint,  deut- 
liche nachahmung  Verg.  Arn.  II  540  at  non  die,  satum  quo  te  mentiris1 
AchiUes  talis  in  hoste  fuit  Priamo,  sed  iura  fidemque  supplicis  erubuit, 
wonach  mir  auch  nicht  zweifelhaft  ist,  dasz  Ekkehard  oder  wer  es 
sonst  ist  seine  kenntnis  jener  Ennianischen  stelle  nicht  (wie  Müller 
glaubt)  Ciceros  werk  de  re  publica,  sondern  einem  uns  unbekannten 
Vergiliuscommentar  verdankte,  durch  die  nachahmung  wird  zunächst 
wahrscheinlich ,  dasz  at  non  sie  den  anfang  des  verses  bildete ,  so- 
dann dasz  (wie  übrigens  Orosius'  worte  alias  inßdelissimus  bestätigen) 
auf  Hanriibals  bekannte  treulosigkeit  angespielt  wird ;  gerade  von 
dieser  seite  ist  die  gegenüberstellung  von  Pyrrhus  sehr  passend, 
freilich  läszt  sich  auch  damit  nicht  dubius  vereinigen ;  aber  ich  ver- 
mute dasz  der,  welcher  den  vers  beischrieb,  das  seltene  duplex 
(=  dolosus)  nicht  verstand  und  änderte,  des  Ennius  dürfte  nicht 
unwürdig  sein : 

at  non  sie  duplex  (dfctis  factisy  fuit  hostis 

Aeacida  Pyrrhus. 
denn  auszerdem  Aeacidas  zu  schreiben  halte  ich  für  unnötig.  — 
v.  300  bessere  ich : 

eloqueräur  et  ut  certo  malaque  et  bona  dictu 

ev  omer et. 

das  hsl.  et  cuneta  ist  aus  et  utero  entstanden ;  homo  certus  ist  bekannt- 
lich 'ein  zuverlässiger  mann*.  —  v.  336  f.  lauten  in  den  hss.  mortalem 
summum  (summa)  fortuna  repente  reddidü  summo  regno  famul  ut 
optimus  esset,  der  nachahmung  des  Lucretius  III  1035  ossa  dedit 
terrae  proinde  ac  famul  infimus  esset  folgend  hat  Lipsius  zunächst 


Digitized  by  Google 


840 


EBaehrens:  zu  lateinischen  dichtern. 


richtig  infimus  hergestellt,  übersehen  hat  man,  dasz  auch  bei  Ennius 
ebenso  wie  bei  Lucretius  nur  vergleichsweise  gesprochen  werden 
kann,  so  dasz  nicht  mit  Gifanius  umzustellen  ist  ut  famul,  sondern 
der  ausfall  eines  Wortes  wegen  gleichen  ausgangs  angenommen  wer- 
den musz :  famul  ut  <ydut)>  infimus  esset  (über  die  nachstellung  vgl. 
zb.  v.  342).  bis  auf  eine  silbe  ist  so  der  zweite  vers  hergestellt; 
Gifanius  wollte  e  summo,  Müller  exutus-,  ich  hatte  an  summoV  « 
summotus  gedacht,  damit  gewinnt  der  erste  vers  ein  anderes  aus- 
sehen ,  erweist  sich  reddidü  als  unmöglich  und  (gegen  Müller ,  der 
hinter  summum  einschob  miserum)  der  heilung  bedürftig,  nicht 
schlecht  scheint  mir  der  summus  mortaUs  verglichen  zu  werden  mit 
einer  summa  arbos,  welche  Fortuna  mit  der  axt  ab  ima  Stirpe  rtcidit. 
und  so  stelle  ich  her: 

mortalem  summum  Fortuna  repente  recidü , 
summotus  regno  famul  ut  (veluf)  infumus  esset.  — 
v.  434  f.  scheinen  mir  von  Müller  übel  mishandelt  zu  sein,  ohne 
zweifei  hat  mit  rück  sieht  auf  Verg.  Arn.  XII  552  Macrobius  selbst 
am  schlusz  ein  wort  des  Ennius  ausgelassen  und  haben  seine  ab- 
Schreiber  ein  anderes  verdorben: 

reges  per  regnum  staiuasque  sepulcraque  patrum 
aedificant ,  nomen  summa  nüuntur  opum  vi 
(conservarey. 
statt  prum  ward  fälschlich  qrunx  gelesen. 

Zu  bedauern  ist  dasz  in  Müllers  ausgäbe  nicht  allein  ein  inter- 
essantes fragment  (Servius  zu  Aen.  III  384  in  annalibus  legitur: 
conque  fricati  oleo  Untanti  adque  arma  parati,  wie  ich  verbessere) 
aus  den  annalen  ausgeschieden  und  unter  die  'falso  adscripta'  ein- 
gereiht ist,  sondern  auch  manche  neuerdings  nachgewiesene  frag- 
mente  fehlen :  das  Usener  (rhein.  mus.  XXVIII  s.  408)  verdankte 
cicures  Enniani  und  der  vers  o  mullum  ante  alias  infelix  litte  a 
theta ,  den  Isidorus  einem  quidam ,  ein  vollständigeres  scholion  des 
codex  Admuntensis  (Wiener  Studien  II  s.  305  f.)  dem  Ennius  zu- 
weist, anderes  wird  sich  noch  gewinnen  lassen,  manches  zb.  aus 
Placidus,  ich  will  auf  einiges  hinweisen,  was  mir  Ennianisch  zu 
sein  scheint :  s.  39, 1 1  (Deuerling)  ist  der  Laib  vers  ex  specula  spectans 
wohl  aus  der  episode  vom  könig  Epulo,  welchen  Bergks  und  Müllers 
Scharfsinn  uns  wiedergeschenkt  hat;  s.  79,  3  ist  schlusz  und  beginn 
von  hexametern  Bomam  ex  aquüone  \  Raeti  destringunt  richtig  von 
Löwe  (rhein.  mus.  XXXI  s.  70)  hergestellt  worden:  Ennius  letzten 
btichern ,  meine  ich ,  musz  das  fragment  zugeteilt  werden. 

XV.  Cicero  im  Orator  §  163  schreibt  nach  der  neusten  ver- 
dienstlichen ausgäbe  von  Heerdegen:  duae  sunt  igiiur  res,  quae per- 
mulceant  aures,  sonus  et  numerus  .  .  verba,  ut  supra  diximtts,  legenda 
sunt  potissimum  bene  sonantia,  sed  ea  non,  utpoetae,  exquisitaad 
sonum,  sed  sumpta  de  medio.  'qua  pontus  Helles  superat 
Timolum  ac  Tauricos1  —  lecorum  splendidis  nominibus  inlu- 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  zu  lateinischen  dichtem. 


841 


minatus  est  versus,  sed  proximus  mquinatus  insuavissima  littera: 
'finis  frugifera  et  fertilia  arva  Asiae  tenet.9  quare  bonitaie 
potius  nostrorum  verborum  utamur  quam  splendore  graecorum.  es 
ist  ein  schritt  vorwärts,  wenn  Heerdegen  die  werte  qua  bis  Tauricos 
als  Jambischen  senar  und  nächsten  Vorgänger  des  'proximus*  fmis 
bis  tenet  auffaszte  (proleg.  s.  XXXVI).   Cicero  greift  aus  einer  be- 
kannten passage  zwei  verse  heraus ,  von  denen  der  eine  durch  den 
glänz  der  namen  ohne  Verletzung  des  ohres  durch  den  sonus  wirk- 
lichen schmuck  habe,  der  folgende  durch  einen  mistönigen  buch- 
staben  beleidige,  die  hss.  weichen  nicht  viel,  aber  doch  belangreich 
von  einander  ab:  A  gibt  superadmölü  adauricos,  in  L  stand  wohl 
superat  tmolum  at  tauricos  (wenigstens  vereinige  ich  so  die  lesarten 
der  einzelnen  zeugen  mit  einander),  daraus  läszt  sich  mit  Verände- 
rung von  d  in  t  (bzw.  abwerfung  des  dittographen  /  der  andern 
classe)  zunächst  gewinnen  supera  Tmolum,  worin  wir  die  alte  (noch 
in  Oiceros  Aratea  sich  findende)  form  von  supra  haben;  bekannt  ist 
des  Ennius  a  sole  exoriente  supra  Maeotis  paludes.  die  worte  qua 
pontus  Helles  hängen  sonder  zweifei  ab  von  dem  was  vorhergieng: 
Asien  streckt  sich  aus  von  dort,  wo  der  Hellespont  brausend  strömt, 
Uber  den  Tmolus  hin  bis  zu  den  —  fines  Taurici.  denn  auch  dies 
ad  'bis  zu*  liegt  in  den  zügen  der  besten  Überlieferung  so  deutlich 
vor,  dasz  sich  niemand  dagegen  wehren  wird,    schade  nur,  dasz 
diese  grenzen  geographisch  sehr  bedenklich  sind,  insofern  der  sprung 
vom  Tmolus  bis  zum  Taurus  ein  so  gewaltiger  ist,  dasz  die  erwäh- 
nung  des  ersten  unklar  bleibt,  ferner  der  dichter  von  norden  nach 
Süden  vorgehend  den  östlich  gelegenen  Taurus  nicht  mit  ad  hinter 
supra  bringen  konnte,   eine  richtige  definition  von  Asien  gemUsz 
römischer  auffassung  und  zugleich  beseitigung  der  erwähnten  an- 
stösze  erlangt  man  durch  die  änderung  des  auricos  von  A  in  doricos: 
bis  hinab  zu  den  grenzen  von  Doris,  den  dorischen  küstenstrichen 
und  inseln.  damit  ist  die  römische  provinz  Asien  richtig  und  ver- 
ständlich umschrieben,  wie  man  sieht,  bin  ich  stillschweigend  von 
Heerdegens  text  abgewichen,  indem  ich  statt  Asiae,  das  er  aus  A 
aufgenommen  hat,  mit  L  vielmehr  Asia  lese,  denn  Asiae  verstehe 
ich  nicht  und  halte  es  für  entstanden  aus  dem  bedenken  eines 
Schreibers  gegen  die  nach  andern  griechischen  namen  vom  dichter 
beliebte  Verlängerung  des  schlieszenden  a.   und  noch  ein  anderer 
grund  spricht,  wie  wir  gleich  sehen  werden,  für  die  lesart  von  L. 
ferner  ist  fertilia  eine  rhythmisch  wenig  gefällige  conjectur  von 
Heerdegen:  ferta  gibt  L,  und  so  corrigierte  auch  A  aus  feria;  Lach- 
mann wollte  efferta.  gewöhnlich  glaubt  man  dasz  das  wiederholte  f 
die  littera  insuavissima  sei,  von  der  Cicero  spricht,  aber  wie  konnte 
dieser  den  den  alten  dichtem  ganz  geläufigen  schmuck  der  allit- 
teration,  den  er  selbst  in  seinen  poesien  nicht  verschmähte,  auf 
solche  weise  tadeln?    noch  mehr  sprechen  seine  folgenden  worte 
dagegen,  welche  mit  ihrem  Übergang  durch  quare  mir  in  diesen  Zu- 
sammenhang nur  dann  zu  passen  scheinen,  wenn  der  vorhergehende 

Jahrbücher  für  class.  philol.  1884  hft.  U.  54 

Digitized  by  Google 


842  EBaehrene:  zu  lateinischen  dichtem. 

vers  etwas  stark  gräcisierendes  enthielt,  und  das  ist,  denke  ich,  eben 
Asiä.  dem  römischen  ohre  war  dieser  name  als  Asia  so  geläufig, 
dasz  ihm  die  ungewohnte  Verlängerung  fremd  klang,  es  handelt 
sich  um  den  sonus:  laszt  uns,  sagt  Cicero,  lieber  bei  unsern  gut- 
lateinischen Wörtern  und  ihrer  ausspräche  bleiben,  als  durch  das 
fremdländische  nach  verkehrtem  effect  haschen  (gegen  richtigen 
splendor  sträubt  sich,  wie  der  anfang  zeigt,  auch  Cic.  nicht),  ist  so- 
mit die  Verbesserung  von  ferta  ganz  unabhängig  geworden  von  jenen 
rücksichten  auf  allitteration ,  so  läszt  sich  am  leichtesten  herstellen 
das  seltene  und  so  leicht  zu  verkennende  uberta,  über  welches  wort 
vgl.  Haupt  opusc.  III  s.  461.  somit  schreibe  ich  das  fragment  so: 

(tnde  ab  hoc  tractu,  fremUy 

qua  pontus  Helles,  super a  Tmolutn  ad  Bor  kos 

finis  frugifera  et  uberta  arva  Asia  tenet. 

XVI.  Einige  conjecturen  zu  0  vidi  üb'  Ibis,  die  frucht  der 
durcharbeitung  der  neuen  wertvollen  ausgäbe  von  BEllis  (Oxford 
1881),  mögen  hier  einen  platz  finden,  v.  109  f.  lauten  in  den  hss.: 

nec  tibi  sol  darus  nec  sit  tibi  lucida  Phoebe, 
destüuant  oculos  sidera  dara  tuos. 

mit  recht  nahm  der  Verfasser  des  florilegium  gallicanum  an  der  un- 
liebsamen Wiederholung  clarus  —  clara  anstosz ;  aber  seine  conjectur 
sol  calidus  hätte  Ellis  nicht  aufnehmen  sollen,  sol  clarus  und  lucida 
PJioebe  stehen  sich  gegenüber;  und  paläographisch  ist  es  wahrschein- 
licher, dasz  auf  die  zweite  stelle  die  erste  eingewirkt  hat.  man  lese 
sidera  certa.  dem  Wanderer  in  dunkler  nacht,  dem  schiff  er  auf  dem 
meere  sind  die  gestirne  ein  sicherer  Wegweiser;  vgl.  zb.  Val.  Fl  accus 
I  18.  —  139  ff. 

tecum  beüa  geram;  nec  mors  mihi  finiet  iras, 
saeva  sed  in  manes  manibus  arma  dabo: 

tum  quoque ,  cum  fuero  vacuas  düapsus  in  au  ras, 
exsanguis  mores  oderit  umbra  tuos; 

tum  quoque  factorum  veniam  memor  umbra  tuorum , 
insequar  et  vultus  ossea  forma  tuos. 

der  dichter  will  auch  nach  seinem  tode  den  kämpf  fortsetzen  gegen 
seinen  (natürlich  noch  lebenden)  feind.  an  stelle  des  in  den  bebten 
hss.  stehenden  in  manes  (andere  in  manis)  ist  also  in  marze*  zu  ver- 
bessern; und  da  der  tod  Ovids  manen  die  waffen  zum  kämpf  ver- 
leihen wird  (nicht  Ovidius  sich  selbst),  so  ist  mit  Heinsius  dabii  zu 
lesen:  saeva  sed  in  martern  manibus  arma  dabii.  auch  in  v.  143  ist 
umbra  schlechte  reminiscenz  des  vorhergehenden  verses:  memor 
usquc  tuorum  hat  selbstverständlich  Ovidius  geschrieben.  —  187  ff. 

¥}\llrl(s  fUfytllS  W 1^  y  ^^Ä^tS^X^^ 

Aeacus  in  voenas  inaeniosus  erit 
in  te  transcHbet  veterum  tormenta  virorum; 
omnibus  antiquis  causa  quictis  eris. 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  zu  lateinischen  dichtem. 


843 


wie  so  oft  hat  auch  hier  Heinsius  mit  seiner  richtigen  und  ingeniösen 
Vermutung  reorum  tauben  ohren  gepredigt,  nach  der  bekannten  be- 
deutung  von  vetus  und  aniiquus  als  fabulosus  sind  viri  veteres  die 
helden  der  mythologie:  stecken  denn  die  alle  im  Tartarus?  aber 
reorum  erwähnt  Ellis  wenigstens  noch;  in  v.  190  dagegen  läszt  er 
ohne  bemerkung  mit  der  vulgata  drucken  manibus,  was  ebenso 
schwach  und  matt  ist  wie  das  omnibus  der  hss.  ich  vermutete  sonti- 
bus:  wie  schon  veterwn  und  antiquis  zeigt,  variiert  der  dichter  den- 
selben gedanken  in  beiden  versen.  zu  meinem  grösten  erstaunen 
sehe  ich  jetzt  dasz  schon  Heinsius  anmerkte  'fort,  sontibus  antiquis' '. 
wozu  werden  denn  solche  Verbesserungen  gemacht?  —  240  f. 
de  tribus  est  cum  sie  una  locuta  soror: 
Hempus  in  immensum  lacrimas  tibi  movimus  istas.' 
da  es  sich  allein  um  die  dauer  von  Ibis'  leben  handelt,  so  setze  man 
an  stelle  des  abgeschmackten  in  immensum  vielmehr  ein :  tempus  in 
omne  tuum. 

XVII.  Des  Statins  Thebais  liegt  uns  jetzt  vollständig  mit 
kritischem  apparat  versehen  in  Kohlmanns  wackerer  ausgäbe  vor. 
was  die  von  mir  beigesteuerten  symbola  betrifft,  so  mögen  hier 
einige  correcturen,  ergänz un gen  und  nachtrage  dazu  folgen.  I  291 
lautete  mein  Vorschlag  natürlich  obtestor  (mansurum  ita  et  inrevoca- 
büe  verbum) ;  I  517  ostro  ardentes  auroque  sonantes;  I  538  purpureas 
habuere  genas;  III  163  mortem  obscuram  numero  («=  vulgo)  aptaque 
funera-,  IV  352  trepida  sine  mente\  IV  452  suasumque  (=  atrum) 
oruorem]  IV  783  nec  magnis  resonat  vagitibus  lde\  V  328  iamponere 
manibus  aras  concessum  et  tutum  cineres  iurare  sepüUos  (zu  beginn 
war  es  schon  genug,  wenn  man  überhaupt  ohne  gefahr  bei  den 
cineres  schwören  durfte;  muUum  iurare  ist  sinnlos);  VI  562  atque 
aevo  iuxta  primo;  VI  898  dirae  renuebant  omina  Parcae-,  VII  486 
remeat  cum  missus  Adrasto ;  VII  650  vetitus  quibus  evasisse  sacerdos; 
VE  788  siqua  excessuro  (absolutes  recedere,  ohne  ein  e  vita  oder 
ähnliches,  kann  nicht  mori  bedeuten) ;  VIII 490  in  primo  limine  vita 
exsüuit ;  VIII  555  Tyrii  iuvenis  novus  advena  beUi]  VIII  613  gravis 
hinc  miseris  cunetatio  voti\  VIII  688  cuspis  in  armig erum  Phlegyan 
derravit;  IX  531  undarum  ec  (ex)  frigore;  IX  547  lacerios;  IX  676 
nece  nec  vestigia  mutant ;  IX  807  ante  oculos  noto  stetit  obvia  vuüu 
(vgl.  811);  X  642  tan  tum  decor  Jus  permansU)  X  658  non  rabida 
arma  vacant  (vgl.  das  folgende  insanire);  X  669  fama  canit  monitus: 
audit  Cadmeia  pubes  certatim  (vgl.  671);  XI  58  Tisiphone  fr  at  er  na 
duder e  quaerit  betta  acte:  nec  usw.  (nachdem  ade  zwischen  a  und 
ne  ausgefallen,  wurde  tuba  ergänzt);  XI  730  exul  erit?  num  quae 
migranti;  XII  167  torpuerant  lacrimae. 

XVIII.  Zum  schlusz  einige  conjecturen  zu  Ausonius,  dem 
armen  und  vielgeplagten,  der  es  auch  in  der  neuen  Berliner  ausgäbe 
nicht  zu  einem  gemächlichen  heim  gebracht  hat;  ob  meine  eigne  zu- 

64* 


Digitized  by  Google 


EBaehrens:  zu  lateinischen  dichtem, 


gleich  mit  den  poetae  latini  minores  unternommene  ausgäbe  je  das 
licht  erblicken  wird  —  'in  dis  est',  protrept.  ad  nep.  2, 4  (ßchenkl) 
lies  sed  requiem  (hss.  requies)  studiique  wces  und  ebd.  16  placida 
suetudine  vultum  qui  («=  guippe  qui)  semel  induerit  (hss.  uultus  — 
imbuerü).  —  parent.  6,  26  saucius  hoc  ictu  (hs.  od&uo)-,  ebd.  7,  5 
et  origine  clara  penatum  (hs.  senatus);  ebd.  16,  7  flf.  ordne  und  ver- 
bessere ich  so : 

exire  metas  vetuü  infesta  Atropos: 
germane,  pubes  deseris 

a  !  quanta  vitae  decora ,  quem  cid  tum ,  spei 
heu  quem  dolorem  conciensf 
ebd.  17.1)  quid  (hs.  qui)  fruge  ei  flore\  ebd.  19,  16  cape  munera 
tristia,  parve  (hs.  parentum)  .  .  quae  funereus  modulator  tibi  maesius 
avunculus  offert;  ebd.  31, 1  Aemüia,  <a)>  vix  nota.  —  profess.  2,  27 
alternis  vicibus  quot  (hs.  quo)  •  ebd.  14,  2  qui  recolare  (hs.  cd'lare) 
und  v.  5  tuis  sunt  condita  in  arvis  (hs.  annis)  und  8  quam  propere 
edideras  (hs.  prope  reddideras) ;  ebd.  22  ist  in  der  Überschrift  zu 
lesen  Crispus  et  Urbicus  grammatici  Minus  et  graecus.  —  epitaphia  1 
verbessere  man  quae  Attica  (hs.  antiqua)  cum  aput  phäologum  quen- 
dam  repperissem,  latino  sermone  converti.  in  der  spätem  latini  tat 
steht  nicht  selten  atticus  für  graecus.  —  Mosella  380  Bomae  tribuere 
parentes  (hss.  tenuere).  —  ludus  VII  sapientum  26  sua  nostris  loca 
negotis  sortito  data  (hs.  no.  nc.  sua  l.  s.  d.) ;  ebd.  40  sed  quid  ego 
staec?  non  hace  (hs.  hac)  causa;  ebd.  46  praegrederer  et peragerem 
(hs.  agere) ;  ebd.  48  quas  sibi  (hs.  si)  iam  quisque  (hs.  quisquam) 
prudentum  anteverttrit;  ebd.  50  rebus  vetustis  ludit  (hs.  cludit) ;  ebd. 
71  hoc  nos  moneri  (hs.  monere);  ebd.  76  neque  me  esse  primum, 
verum  unum  ex  his  autumo  (hs.  existumo) ;  ebd.  118  per  mit  rat  or  um 
(hs.  ministrorum)  ducitur  lectam  manum ;  ebd.  145  in  hoc.  pmüla 
(hs.  et  üla)  spreta  nobis  gloria ;  ebd.  206  romana  similis  (hs.  sie)  est 
vox  'veni  in  tempore9,  vester  quo  quippe  (hs.  quoque)  comicus  Teren- 
tius]  ebd.  213  nisi  (hs.  ne  si)  molestum  est  (hs.  -tus),  plaudite.  —  Im 
Cupido  cruciatus  sind  v.  14  und  15  in  der  von  den  hss.  gegebenen 
Ordnung  beizubehalten,  indem  man  rursum  et  in  amissum  (hss.  rursus 
in)  herstellt;  ebd.  44  lies  dxdcia  cum  maestis  (hss.  duläbuset  m.).  — 
Technopaegnion  2  sed  accessit  ad  miseriam  concatenandi  (concat'andij 
hss.  coneüandi);  ebd.  3,  13  hominum,  quis  (hss.  ius)  certa  dei  mens] 
ebd.  6,  12  aUerna  vertigine  (hss.  aeterno).  —  epistulae  6,  5  vak 
beatum  (hs.  -tus)  nomen  a  divis  Theon-,  ebd.  15,  7  quaeque  gustu  in- 
grata  sunt  (hss.  ignaua).  —  Unklar  ist  mir  geblieben,  weshalb  das 
im  Parisinus  18275  stehende  stück  ad  amicam  (vgl.  jetet  Peiper 
8.  275)  in  der  Berliner  ausgäbe  fehlt;  daselbst  ist  v.  2  nescit  habere 
rubor  (hs.  pudor)  und  v.  6  oscula  sueta  (m.  1  seta,  m.  2  seua)  fugis 
zu  verbessern,  ein  andermal  mehr. 

Groningen.  Emil  Bakhrjsns. 


Digitized  by  Google 


LMendelseohn :  weiteres  zur  Überlieferung  von  Ciceros  briefen.  845 


(16.) 


WEITERES  ZUR  ÜBERLIEFERUNG  VON  CICEROS  BRIEFEN. 


Bei  der  groszen  bedeutung,  welche  der  Med.  49,  9  für  die  kritik 
der  briefe  ad  familiäres  bat,  dürfte  es  nicht  unnütz  sein  dasjenige, 
was  sich  Über  seine  provenienz  und  Schicksale  mit  Sicherheit  oder 
Wahrscheinlichkeit  ermitteln  läszt,  dem  philologischen  publicum  ein- 
mal im  zusammenhange  vorzufuhren,  die  natur  des  gegenständes 
bringt  es  mit  sich ,  dasz  längst  bekannte  dinge  hereingezogen  wer- 
den müssen;  doch  hoffe  ich  dasz  auch  so  der  nachstehenden,  auf  zwei- 
maliger (1675  und  1884)  durchforschung  der  Florentiner  schätze  be- 
ruhenden darstellung  ein  gewisses  interesse  entgegenkommen  wird. 

Die  hs.  —  23  cm.  hoch,  20  cm.  breit  —  besteht  aus  33  qua- 
ternionen, die  von  einer  hand  des  vierzehnten  oder  fünfzehnten  jh. 
am  jedesmaligen  Schlüsse  notiert  sind,  geschrieben  ist  sie,  wie  ich 
nunmehr  nach  erneuter  prüfung  annehme,  an  der  wende  des  neunten 
jh.  —  ca.  890  bis  920  — :  bei  dieser  datierung  erklärt  sich  wie  ältere 
und  jüngere  formen,  zb.  offenes  und  geschlossenes  a,  durcheinander- 
laufen können ;  die  hs.  entstammt  eben  einer  periode  des  Übergangs, 
zu  demselben  ansatze  kam,  unabhängig  von  mir,  der  vortreffliche 
Florentiner  paläograph  prof.  Cesare  Paoli.  corrigiert  ist  die  hs. 
mehrfach,  von  älteren  wie  von  jüngeren  bänden;  dasz  man,  um  über 
alter  und  wert  einer  correctur  aufs  reine  zu  kommen ,  jedesmal  auf 
die  älteste  abschrift  Med.  49,  7  —  daneben  auch  auf  die  unabhängi- 
gen hss.  —  zurückgehen  musz,  ist  oben  s.  108  an  einem  beispiele 
gezeigt  worden. 

Bekannt  ist  nun,  dasz  in  dieser  hs.  vor  alters  Verwirrung  herschte 
—  eine  Verwirrung  deren  beseitigung  allgemein  dem  Politian  zuge- 
schrieben wird  — ;  nirgends  aber  ist  bisher,  soweit  mir  bekannt,  der 
grund  der  Verwirrung  angegeben  worden,  zurück  geht  dieselbe,  wie 
so  häufig,  auf  vertauschung  von  quaternionen.  quat.  14  schlieszt 
mit  den  Worten  uide  modo  inquis  («  VIII  2,  1);  quat.  15  beginnt 
non  me  hercules  (=  VIII  2, 1),  schlieszt  $i  uttam  spem  (=  VIII  9, 3) 1 ; 
quat.  16  beginnt  mihi  lüteris  ostenderis  (=  VIII  9,  3),  schlieszt  tarn 
ipsam  («=  IX  2,  1);  quat.  17  beginnt  tibi  epistulam  (=»  IX  2,  1), 
schlieszt  in  pariäibus  (=  IX  15, 5) ;  quat.  18  beginnt  auf  in  tecto  uüii 
(*=  IX  15,  5),  schlieszt  im  index  von  buch  X.  durch  ein  altes  ver- 
sehen nun  sind  die  quaternionen  16  und  17  vor  quat.  15  geraten  — 
also  14.  16.  17.  15.  18  —  und  dem  entsprechend  am  ende  der  be- 
treffenden quaternionen  falsche  custoden  gesetzt  worden  —  die  dann 


1  es  sei  an  dieser  stelle  knrz  darauf  hingewiesen,  dasz  Harl.  2773  — 
und  wahrscheinlich  auch  die  vorläge  von  Paris.  17812  —  mit  eben  die- 
sen worten  schlieszt:  es  ist  das  wichtig  Einmal  für  die  reconstruetion 
des  archetypus,  der  aas  zwei  bänden  bestanden  zu  haben  scheint,  und 
zweitens  für  die  wertbestimmung  der  einzelnen  hss.  ich  gedenke  diese 
frage  später  genauer  zu  erörtern. 


Digitized  by  Google 


846    LMendelssohn:  weiteres  zur  Überlieferung  von  Ciceros  briefen. 

später  nach,  möglichkeit  getilgt  worden  sind  — :  so  stand  am  ende 
von  quat.  14,  jetzt  ausradiert  aber  in  Med.  49,  7  (P)  noch  sichtbar: 
mihi  litteriSy  am  ende  von  quat.  15,  gleichfalls  ausradiert  aber  in  P 
lesbar :  aut  in  tedo,  am  ende  von  quat.  17  non  me  hercules^  was  aber 
jetzt  in  vorläge  wie  in  abschrift  getilgt  und  von  jüngerer  band  durch 
die  worte  aut  in  tecto  ersetzt  ist. 

Dasz  es  nun  Politian  gewesen  sei,  der  diese  auf  der  hand  liegende 
Verwirrung  in  M  zuerst  gesehen  und  beseitigt  habe ,  wird  überall 2 
angenommen  auf  grund  von  Mise.  cap.  25  (zuerst  gedruckt  imnovem- 
ber  1489,  vgl.  ßuberto  riv.  di  filol.  XII  [1884]  s.  212  f.):  'Nactus 
sum  Ciceronis  Epistolarum  Familiarium  volumen  antiquissimum,  de 
quo  etiam  supra  dixi 3,  tum  ex  eo  ipso  altem m  descriptum ,  sienti 
quidam  putant,  Francisci  Petrarchae  manu  [dh.  Med.  49,  7  »  P]. 
descriptum  autem  ex  ipso  liquet  multis  argumentis,  quae  nunc  omi- 
serim.  sed  hic  posterior  quem  dixi  codex  ita  est  ab  indiligente  biblio- 
pola  conglutinatus ,  uti  una  transposita  paginarum  decuria  contra 
quam  notata  sit  numeris  deprehendatur.  est  autem  über  in  publica 
gentis  Mediceae  bibliotheca.  de  hoc  itaque  uno ,  quantum  coniciam, 
euneti  plane  quotquot  ex  tan  t  adhuc  epistolarum  earundem  Codices, 
ceu  de  fönte  capiteque  manarunt,  in  quibus  omnibus  praeposterus 
et  perversus  lectionis  ordo,  qui  mihi  nunc  loco  restituendus  quasique 
instaurandus  .  .  comprobat  hunc  ordinem  quem  posuimus  non  solum 
codex  uterque,  vel  ille  antiquus  vel  hic  ex  eo  statim  natus,  a  quo 
caeteros  quoque  omnes  bibliopolae  vitio  depravatos  liquet,  sed  in- 
tellectus  etiam'  usw.  man  braucht  die  worte  des  groszen  humanisten 
nur  unbefangen  zu  lesen,  um  sofort  zu  erkennen,  dasz  'hic  posterior 
codex'  nicht  auf  das  'antiquissimum  volumen'  (=  M)  sondern  nur 
aufdie  abschrift  (=  P)  gehen  kann,  es  läszt  sich  dies  aber  auch 
positiv  erweisen,  nach  Politian  war  die  betr.  hs.  rin  publica  gentis 
Mediceae  bibliotheca'  —  dh.  San  Marco  — ;  die  andere  hs.  —  dh. 
also  nach  meiner  auslegung  das  'antiquissimum  volumen'  —  müste 
demnach  in  der  zweiten  Mediceersamlung ,  der  bibliotheca  privat«, 
gewesen  sein,  und  dasz  dem  in  der  that  so  war,  geht  mit  evidenz 
aus  zwei  stellen  der  Miscellanea  hervor:  cap.  87  'sed  enim  postea 
codicem  illum  vetustissimum  («=  M)  Laurenti  Medicis  opera 
sum  nactus  quem  et  superius  citavi,  minus  mülto  quam  caeteri 


f  so  viel  ich  sehe,  ist  es  Victorius  gewesen,  der  die  landläufige  Vor- 
stellung aufgebracht  hat:  vgl.  Victorii  epist.  III  21  8.  69  ed.  a.  1586:  fne 
autem  diutius  in  eins  (M)  tidelitate  ostendenda  et  argumentis  aliquibus 
comprobanda  tempus  teram,  citabo  locupletem  gravemque  testen»  huius 
rei  vel  potius  clarissimum  praeconem ,  Angelum  Politianum:  is  enim, 
qui  ipsum  et  vidit  et  diligenter  legit,  mirifice  eum  laudat  arbitraturque, 
quod  signis  6atis  certis  confirmat,  ex  ipso  tamquam  e  fönte  aliquo 
capiteque  ceteros  omnes  manasse,  quotquot  tnnc  extarent,  harum  episto- 
larum libros  .  .  facit  autem  hoc  ille  in  XXV  eapite  suarum  Miscella- 
nearum,  ubi  docet,  cum  multa  praepostera  in  his  epistobs  vulgo  et  ex- 
cusa  et  scripta  eo  tempore  forent,  in  quam  seriem  essent  restituenda.' 

•  nemlich  cap.  18,  die  stelle  folgt  ausgeschrieben  unten. 


Digitized  by  Google 


LMendelssohn:  weiteres  zur  Überlieferung  von  Cioeros  briefen.  847 


deformatum  inquinatum  peryersum  conturbatum'  und  cap.  18  'cum 
verior  scriptura  maneat  adhuc  in  libro  pervetere  (=»  M),  quondam 
doctissimi  viri  Philelphi ,  nunc  Laurenti  Medicis  patroni  lite- 
rarii,  simulque  in  libro  altero  de  vetere,  ut  apparet,  exscripto,  qui 
nunc  in  bibliotheca  publica  Medicae  familiae'  (»  P)': 
besonders  die  letzte  stelle  zeigt  schlagend  die  Verschiedenheit  des 
aufbewahrungsortes  von  M  und  P.4 

Politians  ganze  ausein andersetzung  im  cap.  25  bezieht  sich  also 
nicht  auf  M,  sondern  auf  die  abschrift  P:  in  der  abschrift  hat  Poli- 
tian  Ordnung  hergestellt,  und  aus  der  allen  zugänglichen  abschrift, 
nicht  aus  der  in  der  Mediceischen  privatbibliothek  aufbewahrten  und 
nur  mit  besonderer  erlaubnis  zugänglichen  alten  hs.  sind  die  übrigen 
vorhandenen  abschriften  cceu  de  fönte  capiteque'  nach  Politians 
meinnng  geflossen,  sehen  wir  uns  also  die  abschrift  etwas  näher 
an.  es  ist  eine  gewöhnliche  papierhs.  des  ausgehenden  vierzehnten 
jh.,  26,5  cm.  hoch,  20,5  cm.  breit,  quaternionen weise  von  verschie- 
denen Schreibern  geschrieben,  und  zwar  haben  diese  Schreiber  mit 
ausnähme  des  Schreibers  6ines  quaternio  ihre  vorläge,  den  Med.  49,  9, 
so  mechanisch  äuszerlich  wiedergegeben ,  dasz  seite  der  seite ,  qua- 
ternio dem  quaternio  entspricht,  das  gilt  auch  von  der  besprochenen 
Verwirrung:  auch  sie  war  getreulich  reproduciert  worden,  damit 
will  sich  aber  offenbar  nicht  reimen,  was  Politian  dem  einstigen 
buch  bind  er  zur  last  legt:  er  habe  falsch  gebunden,  trotzdem  ihm 
die  handschrift  richtig  numeriert  übergeben  worden 
8 ei  ('contra  quam  notata  sit  numeris').  wir  fragen  mit  recht,  ein- 
mal was  es  mit  dieser  richtigen  numerierung  der  Seitenzahlen  auf 
sich  habe  —  die  Seitenzahlen  in  P  sind  etwas  jünger  als  die  hs. 
selbst,  die  quaternionen  sind  nicht  numeriert,  es  können  also  die 
cnumeri'  nur  auf  die  Seitenzahlen  gehen  —  und  zweitens  welche 
gründe  den  buchbinder  bewogen  haben  mögen  sich  an  die  richtige 
numerierung  nicht  zu  kehren  und  falsch  zu  binden,  die  sache  ist 
ziemlich  einfach,  wie  schon  bemerkt,  nahmen  die  Schreiber,  welche 
1389  M  copierten,  die  in  diesem  sich  findende  quaternionenverwir- 
ning  anstandslos  nach  P  herüber,  ebenso  auch  die  custoden  von  M, 
die  damals  falsch  von  quat.  14  auf  16  wiesen.5  als  P  sich  noch  in 
dieser  Unordnung  befand  —  also  zwischen  1389  und  x  —  sind  in 


4  noch  zu  Victorius  Zeiten  wurde  P  in  San  Marco  aufbewahrt:  vgl. 
epist.  VII  16  b.  165:  fnec  solum  (Petrarcba)  volamen  hoc  ipsum  descripsit, 
sed  etiam  illarum,  quae  familiäres  vocantur,  quae,  cum  apud  nos  in 
divi  Marci  bibliotheca  custodiantur,  creduntur  hu  ins  diligentissimi  viri 
manu  exaratae  esse',  dagegen  M  in  der  neuerbauten  Medicea  Lauren- 
tiana:  vgl.  epist.  III  21  s.  69:  'extat  in  Medicea,  nobilissima  omni  um 
bibliotheca,  antiquissiraus  harnm  epistolarum  liber.'  wie  lange  P  in 
San  Marco  blieb,  ist  unbekannt,  jedenfalls  ist  er  schon  vor  Bandinis 
Zeiten  in  die  Laurentiana  gekommen.  9  wie  oben  bemerkt,  steht  in 
P  am  ende  von  quat.  14  noch  wirklich  michi  (=-  an  fang  von  quat.  16), 
das  dann  von  jüngerer  hand  ausgestrichen  und  durch  non  mehercules 
(— »  anfang  von  quat.  15)  ersetzt  ist. 

Digitized  by  Google 


848    LMendelssohn:  weiteres  zur  Überlieferung  von  Ciceroa  briefen. 


Florenz  einige  abschritten  aus  ihm  genommen  worden,  auf  welche 
ua.  die  erhaltenen  hss.  cod.  Med.  49,  15  und  Gadd.  90,  74  zurückgehen 
(s.  u.).  irgend  ein  Florentiner  gelehrter  hat  dann  anno  x  die  Unord- 
nung bemerkt  —  gleichzeitig  oder  früher  oder  später,  jedenfalls  vor 
Politian,  wurde  auch  M  in  Ordnung  gebracht6  —  und  bewirkt  dasz, 
als  die  hs.  gebunden  werden  sollte,  sie  richtig  zusammengelegt  und 
richtig  paginiert  dem  buchbinder  übergeben  wurde,  nach  dieser 
richtigen  paginierung  endete  f.  114T  mit  inquis,  f.  115r  begann  mit 
non  tue,  f.  123 r  mit  michi  litteris.  nun  aber  war  f.  114  von  alter 
hand  mit  8,  dagegen  f.  115r — 122T  in  folge  der  alten  Verwirrung 
mit  9,  f.  123 r  f.  wieder  mit  8  oben  notiert,  zugleich  wies  (vgl.  anm.  5) 
der  alte  custode  michi  am  ende  von  f.  114 v  auf  f.  123 r  hin.  so  kam 
es  denn  dasz  der  buchbinder  die  richtige  paginierung  ('contra  quam 
notata  sit  numeris')  unbeachtet  liesz,  sich  nach  den  Ubergeschrie- 
benen zahlen  8  und  9  und  den  custoden  richtete  und  so  die  alte  Un- 
ordnung zum  zweiten  male  herstellte;  bis  dann  Politian  auf  pagi- 
nierung und  sinn  gestützt  definitiv  die  sache  in  Ordnung  brachte. 1 
Bei  den  aus  P  geflossenen  —  für  die  kritik  natürlich  gleich- 
gültigen —  jüngeren  hss.  sind  dem  entsprechend  maszgebend  ge- 
wesen die  verschiedenen  entwicklungsphasen  von  P:  zwischen  1389 


•  die  sich  auf  die  Umstellung  beziehenden  worte  am  ende  des  14a 
quaternio  'require  Signum  hoc  *  ad  finem  octavae  paginae'  rühren  von 
einer  hand  des  fünfzehnten  jh.  her,  ob  aber,  wie  Bandini  wollte  — 
ebenso  auch  Anziani,  der  im  übrigen  mir  beistimmt  —  von  Politian, 
ist  mir  sehr  zweifelhaft,  nimt  man  letzteres  an,  so  ändert  das  weiter 
nichts:  Politian  hat  dann  die  von  ihm  schon  vorgefundene  richtige  Ord- 
nung schriftlich  fixiert,  jedenfalls  beruft  er  sich  zur  rechtfertigang 
seiner  Umstellung  in  P  direct  auf  den  alten  codex  Mt  dieser  musz  also 
damals  schon  in  Ordnung  gewesen  sein.  7  es  würde  von  groszem 
interesse  sein,  wenn  wir  über  die  früheren  Schicksale  von  P,  ehe  er  in 
die  Marciana  kam,  näheres  ermitteln  könnten;  doch  ist  mir  dieses  nicht 

gelungen,  fest  steht  nur  dasz  P  zwischen  1389  und  1406  im  besitze 
oluccios  war.  Bandini  fcatal.  codd.  lat.  Laur.'  t.  II  s.  464  f.  vermutet 
allerdings  dasz  die  hs.  im  besitze  Niccolis  gewesen  und  aus  seinem 
nachlasz  nach  San  Marco  gekommen  sei,  eine  Vermutung  die  er  dadurch 
stützt  dasz  'distinctum  enim  est  glossisque  ac  lituris  illustratum  Nicolai 
Niccoli  manu',  an  und  für  sich  wäre  diese  Vermutung  nicht  unmöglich, 
da  ein  teil  des  nachlasses  von  Coluccio  bezeugtermaszen  (Poggii  epist. 
II  20)  an  Niccoli  gekommen  ist.  dagegen  aber  spricht  entscheidend  der 
umstand  dasz  eine  notiz,  dasz  das  buch  einst  Niccoli  gehört  habe,  fehlt; 
während  doch  eine  solche  in  jedes  buch,  das  aus  Niccolis  nachläse  nach 
San  Marco  kam,  eingetragen  wurde,  ob  unter  den  verschiedenen  binden, 
die  P  corrigiert  haben,  auch  die  des  Niccoli  zu  erkennen  ist,  will  ich 
weder  bejahen  noch  verneinen,  glaube  aber  dasz  Bandini  zu  seiner 
ganzen  hypothese  nur  dadurch  gekommen  ist,  weil  er  fälschlich  an- 
nahm ,  Niccoli  habe  einst  die  hs.  aus  Petrarcas  nachlasz  aus  Padua 
geholt  ('hoc  autem  [exemplum]  arbitror  Patavio  Florentiam  fuisse  ad- 
latum  a  Nicoiao  Niccoli»  ebd.).  am  einfachsten  werden  wir  annehmen, 
dasz  P  wie  der  sonstige  nachlasz  Salutatos  von  seinen  erben  verschleu- 
dert wurde:  Cosimo  mag  dann  die  hs.  durch  Vermittlung  und  auf  etnpfeh- 
lung  Niccolis  an  sich  gebracht  und  nach  der  Stiftung  der  Marciana 
dieser  zugewiesen  haben  (vgl.  Voigt  humanismus  I*  s.  408  f.). 


Digitized  by  Google 


LMendelssohn :  weiteres  zur  Überlieferung  von  Ciceros  briefen.  849 


und  x  in  Verwirrung,  zwischen  x  und  der  bindung  in  Ordnung,  zwi- 
schen bindung  und  Politians  definitiver  Ordnung  (spätestens  1489) 
wieder  verwirrt,  so  erklärt  es  sich  dasz,  da  der  Zeitraum,  wo  P  vor 
der  bindung  in  Ordnung  war,  jedenfalls  nur  ein  kurzer  war,  weitaus 
die  meisten  zwischen  1389  und  1489  gefertigten  abschritten  die  Un- 
ordnung —  oft  noch  in  gesteigertem  masze  —  zeigen. 

Aber,  wird  man  fragen,  sind  denn  wirklich  in  dieser  langen  zeit 
nur  abschriften  aus  der  abschrift  P,  keine  aus  der  vorläge  der  letz- 
teren, M,  genommen?  so  weit  meine  künde  reicht,  scheint  diese 
frage  mit  Politian  in  negativem  sinne  beantwortet  werden  zu  müssen: 
M  musz  allen  indicien  zufolge  während  des  ganzen  fünfzehnten  jh. 
sehr  wenig  bekannt  und  zugänglich  gewesen  sein,  diese  unzugäng- 
lichkeit erstreckt  sich  sogar  über  das  erste  viertel  des  sechzehnten 
jh.  hinaus :  der  erste  welcher  die  hs.  für  die  kritik  hat  ausbeuten 
können  war  PVictorius,  dessen  erste  bearbeitung  der  briefe  1536 
erschien,  in  der  zeit  zwischen  Politian  und  Victorius  ruht  über  der 
hs.  von  neuem  dunkel,  bekanntlich  wanderte  im  j.  1494  die  privat- 
bibliothek  der  Mediceer  nach  deren  Vertreibung  am  9  november  nach 
San  Marco  über,  wo  sie  bis  zum  j.  1608  verblieb,  um  dann  nach  Rom 
übergeführt  zu  werden,  von  wo  sie  erst  im  j.  1522  nach  Florenz  zu- 
rückkehrte (Anziani  rdella  biblioteca  Mediceo-Laurenziana  di  Firenze' 
s.  8  f.  und  die  documente  bei  Piccolomini  'intorno  alle  condizione  ed 
alle  vicende  della  libreria  Medicea  privata'  Florenz  1875).  auffal- 
lenderweise nun  findet  sich  in  dem  Verzeichnis,  das  im  j.  1495  im 
auftrage  der  Signoria  von  den  nach  San  Marco  übergeführten  hss.  auf- 
genommen wurde  (bei  Piccolomini  ao.  s.  65  f.)  keine  briefhandschrift, 
deren  beschreibung  auf  Med.  49,  9  passen  würde8,  während  über- 
haupt gar  keine  briefhandschriften  sich  im  inventar  derjenigen  hss. 
erwähnt  finden,  die  im  Mediceerpalaste  verblieben  waren  (ebd.  8. 97  f.). 
da  nun  allen  zeitgenössischen  nacbrichten  zufolge '  die  flucht  der  Me- 

8  erwähnt  werden  folgende  hss. :  s.  74  f464  Epistole  Ciceronis  fami- 
liäres, in  menbranis,  codex  pulcer  et  viridis.  Lati.';  ebd.  f443  Epistole 
familiäres  Ciceronis,  in  menbranis.  Lati.';  s.  76  '486  Epistole  familiäres 
Ciceronis  in  menbranis,  in  pulcro  codice  et  volumine  mediocri.  Lati.'; 
8.  76  f444  Cioeronis  epistole,  in  menbranis.  La.';  s.  78  'epistole  Cice- 
ronis  familiäres,  in  menbranis,  n.  546.  La.'  von  diesen  hss.  kann  schon 
deshalb  keine  identisch  mit  Med.  49,  9  sein,  weil  dieser  —  von  einer 
hand  des  fünfzehnten  jh.  —  die  nummer  309  trägt,  wenn  übrigens  in 
dem  rInventario  dei  libri  di  Piero  di  Coslmo  dei  Medici,  compilato  nel 
1466'  (Piccolomini  s.  116  f.  —  dasselbe  in  wenig  erweiterter  lateinischer 
redaction  ans  dem  j.  1464  bei  Bandini  'bibl.  Leop.  Laur.'  t.  III  s.  619  f.) 
8.  118  n.  60  'epistole  a  Lentulo,  di  lectere  (so)  antiche,  num.'  erwähnt 
werden,  so  wird  von  vorn  herein  dabei  niemand  an  unsere  hs.  denken 
wollen:  Titterae  antiquae'  ist  bekanntlich  technischer  ausdruck  für  die 
schöne,  der  alten  nachgeahmte  schrift  Poggios  und  anderer  kalligraphen 
jener  zeit  (vgl.  Voigt  ao.  I*  s.  402)  —  wie  denn  alle  ciassischen  autoren 
jenes  inventars  der  bücher  Pieros  (darunter  n.  61  'epistole  ad  Atticho') 
in  'lettere  antiche'  geschrieben  sind,  vermutlich  ist  n.  60  identisch  mit 
Med.  49,  8,  der  heute  noch  den  besitzvermerk  Pieros  trägt  und  eine 
»chön  geschriebene  abschrift  von  P  ist.       »  vgl.  insbesondere  Cerretanis 


Digitized  by  Google 


850    LMendelssohn:  weiteres  zur  Überlieferung  von  Ciceros  briefen. 


diceer  so  rasch  und  unerwartet  erfolgte,  dasz  an  ein  mitnehmen  von 
kostbarkeiten  und  dgl.  nicht  zu  denken  war,  anderseits  aber,  wie 
bemerkt,  die  hs.  1536  wieder  im  besitz  der  herschenden  familie  er- 
scheint, so  bleibt  nichts  übrig  als  anzunehmen  entweder  dasz  die 
wertvolle  hs. ,  ebenso  wie  viele  andere  manuscripte,  bei  der  pl linde- 
rn ng  des  palastes10  abhanden  kam  und  erst  später  von  den  Medici 
zurückerworben  wurde,  oder  dasz  sie  sich  im  nov.  1494  in  den  h&n- 
den  eines  freundes  des  hauses  der  Medici  befand,  der  sie  dann  den 
im  exil  lebenden  rechtmäszigen  besitzern  zurückstellte,  doch  hat 
letztere  annähme,  die  eine  Verleihung  der  kostbaren  hs.  voraussetzt, 
wenig  Wahrscheinlichkeit. 

Wie  und  wann  mag  aber  die  hs.  überhaupt  nach  Florenz  und 
zu  den  Mediceern  gekommen  sein  ?  diese  fragen  lassen  sich  bis  jetzt 
nur  unvollständig  beantworten,  nach  Politian  Miso.  c.  18  wäre  die 
hs.  einst  im  besitze  des  'doctissimus  vir  Philelphus'  (t  1481)  ge- 
wesen, es  wird  verwegen  erscheinen,  wenn  ich  die  richtigkeit  dieser 
angäbe  des  gelehrtesten  Zeitgenossen  bezweifle;  doch  bestimmen 
mich  dazu  schwerwiegende  gründe,  einmal  finden  sich  in  den  briefen 
und  reden  des  Philelphus ,  die  ich  zu  diesem  zwecke  durchgesehen, 
wohl  gelegentlich  citate  aus  den  briefen  ad  familiäres,  aber  keinerlei 
andeutung,  dasz  er  im  besitz  einer  hs."  und  noch  dazu  einer  so 


chronik  bei  Ranke  S\V.  XLI  s.  338  (dazu  Ranke  8.  209  anm.  2)  und  die 
ausführliche  quellenmäszige  darstellung  Villaris  'geschiente  Girolaxno 
Savonarolas  und  seiner  zeit*  bd.  I  (Leipzig  1868)  s.  160  f. 

10  vgl.  insbesondere  Rucellai  (Oricellarius)  'de  bello  Italico  comment.» 
(London  1733)  s.  62  —  ich  verdanke  die  copie  der  wichtigen  stelle  der 
Freundlichkeit  RWeils  — :  'nie  me  Studium  charitasque  litterarum  anü- 
quitatis  admonet,  ut  non  possim  non  deplorare  inter  subitas  fundatis- 
simae  familiae  ruinas  Mediceam  bibliothecam  insignesque  thesauros, 
quorum  pars  a  Qallis,  pars  a  paucis  e  nostris,  furacissime  subrepta  est, 
intimis  abditisque  locis  aedium,  ubi  Uli  reconditi  fuerant,  perscrutatis; 
quae  sie  ornatae  extitere,  ut  vel  splendidissimae  urbi  ornamento  forent. 
erant  saue  thesauri  veteres  pacis  diuturnae,  regiaeque  opulentiae  Orna- 
ments undique  toto  orbe  congesta.  .  .  .  testantur  itidem  Aristotelis 
Graeci  interpretes  ceterique  vetustissimi  scriptores  .  .  .  haec  omnia 
magno  conquisita  studio  summisque  parta  opibus  et  ad  multum  aevi  in 
delictis  habita,  quibus  nihil  nobilius,  nihil  Florentiae  quod  magis  visen- 
dum  putaretur,  uno  puncto  temporis  in  praedam  cessere.  tanta  Gallo- 
rum  avaritia  perfidiaque  nostrorum  fuit.'  dasz  Rucellai,  wenn  einer, 
gut  unterrichtet  war,  unterliegt  keinem  zweifei:  rin  gewissem  sinne 
wurde  er  aber  auch  ihr  (der  Medici)  nachfolger.  in  seinem  palast  und 
in  seinen  gärten  sammelte  er  alles,  was  sich  von  den  kunstwerken,  die 
im  besitz  der  Medici  gewesen,  wieder  auffinden  liesz'  Ranke  8W.  XXXIV 
8.  84,  vgl.  ebd.  8.  16  f.  über  Rucellai  als  quelle  Guicciardinis  für  diese 
zeit.  11  von  einer  handschrift  der  ep.  ad  fam.  spricht  Philelphus 
nur  einmal  (Philelphi  epist.  ed.  Venet.  a.  1502  f.  72'):  'Francisco* 
philelphus  Petro  perleoni  sal.  Famiiiares  Cicerouis  epistolas  quas  peteba* 
uenalis  inuenimus.  eas,  si  habere  cupis,  ducatos  decem  mittas  opus, 
id  enim  precii  omnino  se  uelle  dioit  librarius  Melchior,  nec  alius  huius- 
modi  codex  apnd  alium  quenquam  uenalis  reperitur.  codex  uero  nie 
epistolarum  et  pulcher  est  et  nouus  et  satis  emendate  scripta«,  rem 
paucis  tenes.    tu  quod  fieri  uelis  significato  iitteris.  .  .  .  uale.  ex 


Digitized  by  Google 


LMendelssohn:  weiteres  zur  Überlieferung  ron  Ciceros  briefen.  851 


kostbaren ,Ä  sei :  andeutungen  die  man  nach  dem  eitlen,  prahlerischen 
wesen  des  mannes  mit  Sicherheit  erwarten  mtiste.  dann  aber  —  und 
das  ist  für  mich  das  entscheidende  moment  —  läszt  sich  mit  evidenz 
erweisen,  dasz  Med.  49,  9  schon  vor  dem  j.  1406  in  Florenz  war. 
es  kann  nemlich,  wie  zuerst  von  Hofmann  ('der  krit  app.  zu  Ciceros 
briefen  an  Atticus'  s.  6  f.)  bemerkt  worden  und  wie  ich  nach  autopsie 
nur  bestätigen  kann,  keinem  zweifei  unterliegen,  dasz  49,  9  von 
Coluccio  Salutato  zur  Verbesserung  der  ungemein  fehlerhaften  ab- 
achrift  49,  7  verwendet  worden  ist.  Hof  mann  teilt  aus  Bandini  vier 
stellen  mit,  wo  die  Schreiber  von  Med.  49, 15  und  Gadd.  90,  74  rand- 
zusätze  in  49,  7  auf  Coluccio  zurückführen11;  zu  diesen  stellen  füge 


mediolano  VI.  Idas  Septembres.  MCCCCLII.'  übrigens  wollte  Philelphns, 
als  er  nach  Florenz  1428  berofen  wurde,  na.  daselbst  Uber  Ciceros  briefe 
lesen  (Voigt  ao.  I*  s.  963),  mag  also  immerhin  eine  junge  abschrift 
derselben  besessen  haben;  vielleicht  erklärt  sich  Politians  irrt  um  ans 
einer  verworrenen  tradition  über  diese  zu  seiner  zeit  schon  halb  legen« 
darische  erstmalige  Wirksamkeit  des  Philelphns  in  Florenz.  —  Nach- 
träglich finde  ich  noch  folgende  stelle  bei  Rosmini  'vita  di  Fr.  Filelfo' 
t.  II  s.  268:  'accenerem  qui  due  opere  da  lui  scritte,  delle  quali  non 
veggiam  ch'  egli  parli  nelle  tue  epistole,  e  che  per  consequenza  cre- 
diamo  da  lui  composte  negli  Ultimi  anni  della  sua  vita.  1  una  e  una 
gpecie  d'  Epistolario  contenente  200  brevissime  lettere  di  Cicerone,  colla 
traduzione  volgare  del  Filelfo  per  nso  de'  giovinetti  suoi  discepoli, 
l'altra  sono  alcune  favolette'  ...  da  ich  dieses  epistolarinm ,  das  nur 
in  alten  seltenen  drucken  vorliegt,  nie  gesehen,  kann  ich  über  die  darin 
benutzten  hss.  nichts  sagen,  glaube  jedoch  von  vorn  herein  dasz  M  nicht 
dazu  gehörte. 

u  man  braucht  sich  nur  die  leicht  zu  vermehrende  liste  von  preisen 
von  abschriften  bei  Voigt  ao.  I*  s.  404  f.  anzusehen,  um  die  un- 
wahrscheinlichkeit  zu  erkennen,  dasz  ein  mann  von  den  mittele  des 
Philelphns  trotz  aller  bibliophile  (vgl.  Rosmini  t.  III  s.  53  f.)  je  im 
besitz  einer  so  unschätzbaren  hs.  gewesen  sei:  es  wäre  das  ein  capital 
für  kind  und  kindeskind  gewesen ,  während  in  Wirklichkeit  Philelphus 
in  dürftigkeit  starb,  beiläufig  bemerkt,  die  zwei  in  Pieros  de'  Medici 
besitz  befindlichen  hss.  von  Ciceros  briefen,  dh.  abschriften  des  fünf- 
zehnten jh.,  werden  in  der  lateinischen  fassung  des  inventars  seiner 
bibliothek  (vgl.  oben  anm.  8)  zu  je  30  gülden  angesetzt.  13  interessant 
ist  IX  16,  5,  über  welche  stelle  Hofmann  sich  so  äuszert:  rhier  haben 
die  beiden  codd.:  Coluccius  arbitratus  fuit  addendum  esse  aut  in  tecto 
vitii  caetera  mihi  probabuntur.  diese  zeile  hat  der  Mediceus;  'ob  sie  in 
Petrarcas  abschrift  steht,  ist  mir  unbekannt.'  in  P  schlieszen  die  worte 
in  parietibus  die  seite,  es  folgt  eine  ausradierte  halbzeile,  in  der  die 
worte  aut  .  .  probabuntur  standen,  die  dann  auf  der  nächsten  seite  sich 
wiederholt  finden,  endlich  ist,  wie  schon  angegeben,  der  alte  custode 
non  me  hercule*  getilgt  und  durch  aut  in  tecto  ersetzt  worden,  der  Med. 
49,  15  und  Gadd.  90,  74  lesen  fortlaufend:  in  parxetibus  non  mehercules 
nihil  unquam  enim  tarn  praeter  opinionem  usw.  (--  VIII  2,  1).  erinnern 
wir  uns  nun  der  frühern  auseinandersetzung  über  die  quaternionen- 
vertauschung  in  M  und  P,  so  klärt  sich  alles  auf.  weil  in  P,  wie  jetzt 
noch  in  Med.  49,  15  und  Gadd.  90,  74,  auf  quat.  17,  der  mit  den  Worten 
in  parietibu*  schlosz,  quat.  16  folgte,  der  mit  den  Worten  non  me  herculet 
beginnt,  so  war  der  schlusz  von  IX  15  anscheinend  nicht  vorhanden. 
Coluccio  fügte  ihn  dann  hinzu  —  entweder  aus  M  oder  aus  P;  beide 
hss.  boten  ja  die  worte  am  anfang  von  quat.  18  — ,  änderte  aber  offen- 


Digitized  by  Google 


862    LMendelssohn:  weiteres  zur  Überlieferung  von  Ciceros  briefen. 

ich  als  fünfte  VIII  11,  3  hinzu,  wo  in  49,  7  die  worte  defendetur. 
Interccssorem  si  quod  uidentur  reformidarunt.  Cesar  quoad  uolet  am 
rande  nachgetragen  sind  und  dem  entsprechend  in  den  beiden  an- 
gefahrten hss.  als  'additio  Colucii'  bezeichnet  werden,  dasz  die 
Schreibertradition  recht  hatte,  wenn  sie  den  Coluccio  die  ihm  ge- 
hörige abschrift  49,  7  corrigieren  liesz,  ist  zweifellos:  ein  von  Paoli 
angefertigtes  facsimile  eines  autographon  des  Coluccio  wies  genau 
dieselben  schriftzÜge  wie  die  additamenta  und  zahlreiche  sonstige 
correcturen  in  49,  7  auf.  dasz  aber  Coluccios  Zusätze  und  correcturen 
auf  keine  andere  hs.  als  49,  9  zurückzuführen  sind,  liegt  auf  der 
band,  und  ebenso  dasz  der  greise  gelehrte  und  Staatsmann  die  ur- 
handschrift  nur  in  Florenz  selbst  wird  benutzt  haben:  es  ist  undenk- 
bar dasz  Coluccio  zur  collationierung  nach  Mailand  oder  Vercelii 
gereist  sei,  und  sehr  unwahrscheinlich  dasz  er  nach  einer  zweiten, 
bessern  abschrift  corrigiert  habe. 

Weiter  würde  es  von  groszem  interesse  sein,  wenn  sich  näheres 
über  die  Schicksale  der  alten  hs.  ermitteln  liesze,  ehe  sie  in  Florenz 
auftaucht  indes  ist  es  mir  trotz  aller  mühe  nicht  gelungen  neue 
positive  angaben  aufzufinden ,  so  dasz  ich  mich  auf  das  von  meinen 
vorg&ngern,  insbesondere  GVoigt,  beigebrachte  material  beschränken 
musz.  dasz  ursprünglich  M  sich  in  Vercelii  befand14,  scheint  wohl 
sicher:  sowohl  die  bekannte  wenngleich  irrige  äuszerung  des  Fl. 
Blondus:  (ipse  enim  (Petrarca)  etsi  epistulas  Ciceronis  Lentulo  in- 
scriptas  Vercellis  reperisse  gloriatus  est*  als  auch  die  worte  des 
Coluccio  im  dankschreiben  an  Pasquino  de  Capellis  (cod.  Riccard.  898 
f.  110 r);  fputoque  quod  has  habueris  ab  ecclesia  Vercellensi'  weisen 
auf  die  capitularbibliothek  von  Vercelii  als  einstigen  Aufbewahrungs- 
ort hin.  wenn  aber  Voigt  'ber.  der  k.  sächs.  ges.  der  wiss.'  1879 
s.  58,  gestützt  auf  äuszerungen  Schios  meint,  die  hs.  sei  um  1390 
von  dort  als  geschenk  nach  Mailand  gekommen,  so  musz  ich 
meinem  verehrten  lehrer  hierin  widersprechen.  Giov.  da  Schio  'sulla 
vita  e  sugli  scritti  di  Antonio  Loschi  Vicentino*  (Padova  1858.  8. 
215  s.)  sagt  s.  74:  'certo  agli  esami,  alle  indagini  degli  antichi 
monumenti  Loschi  non  rifiutavasi,  e  fu  attivissimo  a  diffondere  i 
libri  rinvenuti ,  ed  a  rettificare  le  novelle  che  sugli  esistenti  si  spar- 
gevano.  Franceschetto  da  Brossano  aveva  scritto  a  Coluccio,  che 
tra  i  codici  mandati  al  Duca  in  dono  dalle  Biblioteche 


bar  die  quaternionenordnung  in  P  nicht,  so  dasz  nach  wie  vor  quat.  15 
auf  17  folgte,  erst  später,  als  die  richtige  quaternionenfolge  festgestellt 
wurde,  18  also  richtig  auf  17  folgte,  tilgte  man  die  von  Coluccio  hin- 
zugefügte halbzeile,  weil  sie  sich  nun  schon  richtig  im  eingang  von 
quat.  18  fand,  es  ist  also  die  gemeinsame  vorläge  von  Med.  49,  15  und 
Gadd.  90,  74  zu  einer  zeit  aus  V  abgeschrieben  worden,  in  der  sich  die 
quaternionen  von  P  noch  in  Unordnung  befanden  und  deswegen  die  von 
Coluccio  hinzugefügte  halbzeile  noch  nicht  ausradiert  war. 

14  nach  Vercelii  mag  sie  durch  den  gelehrten  bischof  Atto  (seit  924) 
gekommen  sein,  über  den  einige  notizen  bei  Vallauri  r storia  delle  Uni- 
versita degli  studj  del  Piemonte'  t.  I  (Torino  1845)  s.  7  f. 


Digitized  by  Google 


LMendelssohn :  weiteres  zur  Überlieferung  von  Ciceros  briefen.  853 


di  Verona  e  di  Vercelli  eravi  il  Varrone  «de  Mensuri9  Orbis 
terrarum» :  Loscbi  corresse,  ed  avvertl  esservi  il  Varrone  «de  lingua 
latina».'  dazu  als  beweis:  cvedi  Documento  I.'  dieses  document  aber 
enthält  keinerlei  bezugnahme  auf  bücherschenkungen 
aus  Verona  und  Vercelli,  sondern  umfaszt  zwei  briefe  des  Co- 
luccio  an  Loscbi,  vom  29  sept.  1389  und  21  juli  1392  —  vgl. 
AViertel  jabrb.  1880  s.  242  —  worin  Coluccio  seiner  Ungeduld  die 
abschrift  der  briefe  ad  Atticum  zu  besitzen  ausdruck  gibt,  offenbar 
hat  dem  Schio,  dessen  buch  höchst  liederlich  gearbeitet  ist,  der  von 
Haupt  und  Viertel  publicierte  brief  des  Coluccio  an  Pasquino  de 
Capellis  vorgeschwebt,  worin  von  Varro  die  rede  ist'5  —  der  passus 
Uber  die  angebliche  blich  er  Schenkung  ist  freie  erfind  ung  Schios,  wo- 
bei noch ,  wohl  zu  merken ,  von  Ciceros  briefen  gar  keine  rede  ist. 
zu  demselben  resultate  kam  der  künftige  berausgeber  der  correspon- 
denz  Coluccios,  hr.  prof.  FrNovati  in  Mailand,  mit  dem  ich  über  die 
frage  schriftlich  und  mündlich  verhandelte. 19 

Ist  aber  M  niemals  als  geschenk  nach  Mailand  gewandert, 
so  liegt  nichts  näher  als  anzunehmen  dasz  er  leihweise  im  j.  1389 
auf  kurze  zeit  nach  Mailand  geschickt  wurde  ('putoque  quod  bas 
habueris  ab  ecclesia  Vercellensi').  freilich  mag  dann,  wie  so  oft  ge- 
schehen, die  rücksendung  'vergessen*  worden  sein:  Vercelli  stand 


**  cod.  Uiccard.  898  f.  110*  —  von  mir  verglichen  — :  f  ceterum  ex 
ore  Franciscuoli,  generi  quondam  celebris  memorie  Petrarce  nostri,  cer- 
tissimum  habeo  ex  bibliotheca  dicti  Petrarce  in  manibus  comunis  domini 
illustri88imi  principis  domini  comitis  virtutum  esse  librum  M.  Varronis 
de  mensuris  orbis  terre,  librnm  qnidem  magnum  in  antiquissima  littera, 
in  quo  sunt  quedam  geometrice  figure:  qnamvis  Antonius  Luscus 
noster  scripserit  mihi  qnod  pntet  esse  Varronem  de  lingua 
latina.'  welche  Schriften  Varros  Petrarca  besessen  hat,  ist  noch 
dunkel  (vgl.  Atilio  Hortis  rM.  T.  Cicerone  nelle  opere  del  Petrarca  e 
del  Boccaccio'  s.  69  f.),  sicher  dagegen  dasz  Losohi  mit  seiner  Ver- 
mutung sich  irrte.  Iß  Schios  angäbe  erklärt  sich  nach  Novati  fol- 
gendermaszen:  'd'esser  caduto  in  errore  deve  essersi  aecorto  il  Loschi 
medesimo,  giacche  alle  sollecitazioni  che  gli  fece  poi  Coluccio  non 
rispose  pii\  e  d'altra  parte  il  Öalntati,  le  poche  volte  che  ricorda  in 
altre  lettere  Varrone,  deplora  la  perdita  delle  sue  opere,  mostrando  di 
non  avere  cognizione  di  alcuna  di  esse,  da  tutto  cio  mi  sembra  si 
abbia  il  diritto  di  concludere  che  il  Da  Schio,  rieordando  inesattamente 
il  pas8o*del  Salutati,  invece  di  scrivere  che  il  Varrone  si  credeva 
ritrovato  fra  i  codici  petrarcheschi  venuti  daPadovaai  Visconti, 
scrisse  «fra  i  codici  roandati  .  .  dalle  biblioteche  di  Verona  e  di  Ver- 
celli». passi  per  Vercelli,  donde  sappiamo  che  veune  a  Milano  il  cod. 
delle  epist.  ciceroniane;  ma  la  menzione  di  Verona  &  un  altro  grosso 
sproposito  a  cui  il  Da  Schio  fu  condotto  dal  confuso  ricordo  del  fatto 
che  a  Coluccio  erano  da  Verona  State  raandate  altre  lettere  ciceroniane.' 
charakteristisch  für  Schio  —  dessen  buch  Voigt  ao.  I*  s.  505,  6  mit 
unrecht  als  ein  'gutes*  bezeichnet  —  ist  die  fortwährende  Verwechslung 
seiner  hss.:  so  ist  natürlieh  der  r Ambrosianus'  41,  3  plut.  XC  sup., 
dorn  der  erste  brief  von  documento  I  entnommen  ist,  nichts  anderes 
als  der  bekannte  Qaddianus,  der  fJLini  Colucii  Salutati  epistulas  quas- 
dam  ex  suo  libro  originali  extractas'  enthält  (bei  Bandini  rcat.  codd, 
lat.  Laur.'  t.  III  s.  670  f.). 


Digitized  by  Google 


854    LMendelssohn:  weiteres  zur  Überlieferung  von  Ciceros  briefen. 


damals  unter  der  botmäszigkeit  der  Visconti.  Urkunden,  die  sich  auf 
die  bs.  bezögen,  haben  sich  jedenfalls  in  Vercelli  nicht  erhalten;  wie 
mir  der  freundliche  bibliothekar  sagte,  ist  das  dortige  capitulararehiv 
1796  von  den  Franzosen  verbrannt  worden ;  das  1868  veröffentlichte 
'summarium  monumentorum  omni  um  quae  in  tabulario  municipii 
Vercellensis  continentur'  gibt  nur  die  regesten  der  im  Stadtarchiv 
aufbewahrten  Urkunden,  möglich  dasz  im  Mailänder  Staatsarchive 
sich  hierher  gehörige  Urkunden  erhalten  haben ;  jedenfalls  wird  prot 
Novati  die  frage  im  auge  behalten. 

Mag  nun  aber  M  im  j.  1389  leihweise  oder  sonst  irgendwie 
nach  Mailand  gekommen  sein,  mag  er  —  was  immerhin  nicht  sehr 
wahrscheinlich  ist  —  von  da  nach  erfolgtem  gebrauch  nach  Vercelli 
zurückgeschickt  sein,  jedenfalls  ist  er,  wie  oben  ausgeführt,  schon 
vor  dem  j.  1406  nach  Florenz  gewandert,  wo  ihn  Coluccio  zur  oor- 
rectur  seiner  abschrifb  49,  7  benutzte. 17  offenbar  ist  nun  Coluccio 
nicht  in  den  besitz  der  alten  hs.  gekommen,  da  er  sich  sonst 
schwerlich  die  mühe  gegeben  haben  würde  seine  abschrift  aus  ihr 
zu  verbessern ,  sondern  ihm  wurde  nur  die  erlaubnis  erteilt  Bie  be- 
nutzen zu  dürfen,  aller  Wahrscheinlichkeit  und  allen  analogien  nach 
ist  die  kostbare  hs.  auf  eine  weise  nach  Florenz  gekommen ,  die  es 
wünschenswert  machte  zur  Vermeidung  lästiger  reclamationen  ihr 
dasein  möglichst  zu  verbergen,   so  erkläre  ich  mir  dasz  bis  auf 
Politian  kein  gelehrter  von  ihr  künde  hat,  dasz  alle  handschrift- 
lichen exemplare  der  briefe  ad  familiäres  aus  der  allen  zugänglichen 
abschrift  genommen  werden  musten,  dasz  endlich  Politian  besonderer 
erlaubnis  bedurfte  um  des  in  der  Mediceischen  privatbibliothek  auf- 
bewahrten kleinods  ansichtig  zu  werden,   wer  aber  der  mann  ge- 
wesen, der  den  schätz  nach  Florenz  gebracht,  und  durch  welche 
Verkettung  der  umstände  die  Mediceer  zu  besitzern  des  kostbaren 
stückes  geworden ,  darüber  Bind  nur  Vermutungen  möglich,  alles 
wohl  erwogen  halte  ich  es  nicht  für  unwahrscheinlich  dasz  Niccolo 
de'  Niccoli  (1364— 1437)  neben  vielen  andern  litterarischen  schätzen, 
nach  deren  herkunft  niemand  fragte,  auch  die  alte  brief Handschrift 
durch  irgend  eine  lichtscheue  manipulation  erworben  hatte 19  und  dasz 

17  damit  stimmt  durchaus,  dasz  in  dem  alten  1426  angefertigten  rer- 
zeichnia  der  Visconteerbibliothek  zu  Pavia  ('indagini  storiche,^artiatiche 
e  bibliograüche  sali»  libreria  Viscontea-Sforzesca  del  Castello  di  Pavia' 
parte  prima,  Milano  1875,  8.  3  f.)  sich  keine  he.  der  epistnlae  ad  fam. 
erwähnt  findet,  die  Pariser  hs.  Fonds  latin  8623  (Delisle  cab.  d.  man. 
I  s.  127),  deren  prtifung  ich  einem  wünsche  Voigts  (rb.  mos.  XXXVI 
8.  477)  folgend  seiner  seit  vornahm,  stammt  allerdings  ans  der  Visconteer- 
samlnng,  ist  aber  erst  a.  1457  kal.  Inn.  zu  Mailand  für  Galeazzo  Maria 
Sforza  laut  der  Unterschrift  geschrieben.  "  recht  bezeichnend  drückt 
sich  Vespasiano  im  leben  des  Niccoli  ans  §  1  (bei  Mai  spicil.  Rom.  I 
s.  617):  fcon  le  sua  faculta  s'egli  sapeva  libro  ignnno  o  in  latino  in 
greco  che  non  fasse  in  Firenze,  non  perdonava  ne  a  spesa  ne-  a 
eosa  ignnna  per  averlo;  e  sonci  infiniti  libri  in  Firenze  nella  lingna 
latina  che  tutti  s'ehbono  col  mezzo  sno.»  ebd.  §  2:  'attese  a  ragunare 
grandissima  quantita  di  libri,  e  non  riguardö  a  spesa,  e  quellt  che  sapeva 


Digitized  by  Google 


Mendelssohn :  weiteres  zur  Überlieferang  von  Ciceros  briefen.  855 


diese  hs.  sich  unter  den  zweihundert  befand,  welche  Cosimo  de'  Medici 
nach  dem  tode  Niccolis  für  seine  privatbibliothek  auslas  (vgl.  Voigt 
humani8mu8  I8  s.408).  chronologische  Schwierigkeiten  dürften  die- 
ser bypothese  ebensowenig  im  wege  stehen  wie  sachliche:  als  Salutato 
starb,  hatte  Niccoli  seine  eigentümliche  litterarische  thätigkeit  schon 
lange  betrieben,  und  ein  enges  persönliches  Verhältnis  zu  Salutato  ist 
vielfach  bezeugt;  man  braucht  nur  an  Poggios  brief  an  Niccoli  über 
Salutatos  tod  oder  an  Lionardo  Brunis  dialog  zu  erinnern  (vgl.  Voigt 
ao.  l*s.  385  f.).  dasz  aber  bei  unserer  Vermutung  alle  früher  er- 
wähnten auff&lligkeiten  sich  ungezwungen  erklären  ist  einleuchtend : 
weder  Niccoli  noch  die  Mediceer,  in  deren  privatbibliothek  die  hs. 
schon  1437  gewandert  sein  würde,  konnten  wünschen  dasz  die 
existenz  ihres  Schatzes  ruchbar  wurde,  es  muste  im  gegenteü  jede 
spur  von  ihm  verwischt  werden,  eine  schlagende  analogie  bieten  die 
Schicksale  des  zweiten  Mediceus  des  Tacitus:  auch  er  kommt  auf 
Schleichwegen  in  den  besitz  des  Niccoli "  und  von  dort  zu  den  Medi- 
ceern,  auch  seine  einsieht  wird  nur  den  vertrautesten  gestattet,  der 
groszen  menge  bleibt  er  unbekannt  (Voigt  ao.  I*  8.  252  f.).  sollte 
aber  selbst  unsere  Vermutung  in  betreff  der  erwerbungsart  der  brief- 
hand8chrift  falsch  sein  und  letztere  in  ehrlicher  weise  zu  den  Medi- 
ceern  gekommen  sein,  eines  steht  fest:  nicht  aus  der  alten  hs.,  son- 
dern aus  der  abschrift  P  ist  wenn  nicht  die  ganze  so  doch  die  haupt- 
masse  der  jüngern  apographa  geflossen ,  und  geheimnisvolles ,  nur 
einmal  durch  Politian  unterbrochenes  dunkel  ruht  über  M  während 
.    des  langen  Zeitraums  der  Coluccio  von  Victorius  trennt. 

che  fussino  in  luogo  ignuno,  anava  ogni  mezzo  che  poteva  per 
avergli.»  vgl.  auch  Voigt  ao.  I*  s.  298  f. 

"  Poggius  epist.  III  14  an  Niccoli,  1. 1  8.  218  (Tonelli):  'Corneliom 
Tacitum,  cum  venerit,  obeervabo  penes  me  occulte.  acio  enim  omneua 
illam  cantilenam,  et  unde  exierit,  et  per  quem,  et  quis  cum  sibi  ven- 
dicet,  sed  nil  dubites,  non  exibit  a  me  ne  verbo  qnidem.»  leider  steht 
mir  von  Tonellis  ausgäbe  der  correspondenz  Poggios  nur  der  erste  band 
zur  Verfügung,  so  dasz  ich  nicht  angeben  kann,  ob  im  zweiten  bände 
anBpielungen  auf  die  briefe  ad  familiäres  vorkommen. 

Dorp at.  Ludwig  Mendelssohn. 


92. 

ÜBER  DIE  SPRACHE  DE8  M.  BrüTÜS  IN  DEN  BEI  ClCERO  ÜBERLIEFERTEN 

Briefen.  VON  dr.  Karl  Schirm  er.  wissenschaftliche  beilage 
zu  dem  Jahresberichte  des  lyceums  zu  Metz.  Metz,  druckerei  der 
Lothringer  zeitung.  1884.  26  s.  gr.  4. 

Wer  der  frage  nach  der  echtbeit  der  briefe  an  M.  Brutus  ferner 
steht ,  könnte  bei  der  verwirrenden  menge  von  urteilen ,  die  schon 
seit  mehreren  generationen  bald  zu  gunsten,  bald  zu  Ungunsten 
dieser  briefe  vorgebracht  worden  sind,  leicht  zu  der  meinung  kom-  - 
men,  dasz  hier  ein  end-  und  hoffnungsloser  streit  geführt  werde, 
dem  eingeweihten  wird  es  indessen  nicht  entgehen,  dasz  gerade  jetzt, 


Digitized  by  Google 


856  LGurlitt:  anz.  v.  KSchirmer  über  die  spräche  des  M.  Brutus. 


nachdem  von  beiden  Seiten  noch  einmal  die  vollen  truppen  ins  feld 
geführt  worden  sind,  eine  entscheidung  nahe  bevorsteht,  in  der 
hauptsache  sogar  schon  gewonnen  worden  ist.  so  viel  dürfen  wir 
jetzt  als  erwiesen  betrachten,  dasz  sämtliche  briefe  des  zweiten  buche» 
und  von  dem  ersten  buche  die  briefe  1 — 14  zweifellos  echt  sind, 
nachdem  in  neuerer  zeit  OESchmidt1,  ERuete*  und  derref.3  diese 
ansieht  durch  eine  vorwiegend  chronologisch- historische  prüfung  der 
briefe  begründet  haben,  ist  sie  von  JHSchmalz 4  als  eine  'nicht  mehr 
anzutastende  Wahrheit*  bezeichnet  worden,  auch  Schirmer  hält  es 
für  unwahrscheinlich,  dasz  nach  diesen  jüngsten  Widerlegungen  die 
auf  die  geschiente  begründeten  anklagen  gegen  unsere  briefe  wieder 
aufleben  könnten,  selbst  Paul  Meyer,  vordem  der  einüuszreichste 
bekämpf  er  der  echtheitslebre5,  hat  seinen  Standpunkt  als  unhaltbar 
in  langsamem  aber  ehrenhaftem  rückzuge  aufgegeben.6  so  bleibt 
nur  FBecber,  der,  ein  zweiter  Horatius  Codes,  mit  dem  mute  der 
Verzweiflung  die  alte  irrlehre  verficht7  und  hinter  sich  die  brücke 
zerstört,  die  ihn  mit  seinen  kampfgenossen  verbindet;  doch  gebe 
ich  die  hoffhung  nicht  auf,  dasz  auch  er  noch  zu  uns  wird  herüber- 
geschwommen kommen,  jedenfalls  kann  die  stimme  des  einen  die 
Wahrheit  nicht  übertönen,  was  Becher  uns  zum  Vorwurf  macht,  ist 
die  angebliche  Vernachlässigung  oder  verkehrte  behandlung  des 
sprachlichen  teiles  der  Untersuchung,  in  den  unten  citierten  ab- 
handlungen  hatte  er  selbst  den  versuch  gemacht  auf  diesem  wege 
eine  entscheidung  herbeizuführen  und  manchen  nützlichen  beitrag 
zur  erkenntnis  der  spräche  gegeben,  aber  seine  Untersuchungen 
kranken  an  mehreren  fundamentalen  Übeln,  ein  übelstand,  der  allen 
bisherigen  Untersuchungen  über  die  spräche  dieser  Schriftstücke, 
mithin  auch  der  vorliegenden  Schirmers,  anhaftet,  besteht  darin 
dasz  eine  sichere  handschriftliche  basis,  die  unerläszlichste  Vor- 
bedingung für  sprachliche  beobachtungen ,  bisher  noch  nicht  ge- 
schaffen ist.  wichtige  handschriften ,  wie  der  Dresdensis  De.  112, 
ein  Guelfcrbytanus ",  die  codd.  Oxonienses  Bodl.  244  und  197  sind 
noch  gar  nicht,  andere  bedeutsame  quellen,  wie  die  auf  einer  guten 

1  rde  epistulis  et  a  Cassio  et  ad  Cassium  post  Caesarem  occisura 
datis'  usw.  (Leipzig  1877)  und  jahrb.  1883  s.659— 567.  1884  s.  617—644. 

2  fdie  correspondenz  Ciceros  in  den  jähren  44  und  43*  (Marburg 
1883).  3  Mo  M.  Tulli  Ciceronis  epistulis  earumque  pristina  col- 
lectione'  (Güttingen  1879)  s.  32  ff.  und  'die  briefe  Ciceros  an  M.  Brutus 
in  bezug  auf  ihre  echtheit  geprüft'  im  Philo!,  suppl.  IV  s.  551 — 630. 

4  Berliner  philol.  Wochenschrift  1884  n.  13  sp.  389  f.  6  'Unter- 
suchung über  die  frage  der  echtheit  des  briefwechsels  Cicero  ad  Bru- 
tuni' usw.  (Stuttgart  1881).  6  philologische  Wochenschrift  1883  n.  42. 
Wochenschrift  für  class.  philol.  1884  n.  14.  vgl.  OESchmidt  jahrb.  1884 
s.  618.  7  fde  Ciceronis  quae  feruntur  ad  Brutum  epistulis'  (Harburg 
1876).  'über  die  spräche  der  briefe  ad  Brutum»  im  rhein  mus.  XXXVII 
s.  576—597.  de  locis  quibusdam  (Ps.)  Ciceronis  epistulararo  ad  Brutum' 
im  Philol.  suppl.  IV  s.  502— 510.  philol.  anz.  XIV  s.  315  -  325.  9  diese 
hss.  sind  neuerdings  von  OESchmidt  untersucht  und  collationiert  wor- 
den, von  welchem  eine  besprechung  derselben  sowie  der  wichtigsten 
italiänischen  hss.  zu  erwarten  ist. 


Digitized  by  Google 


LGarlitt :  anz.  v.  KScbirmer  über  die  spräche  des  M.  Brutus.  857 

hs.  basierende  editio  Cratandri  (Basel  1528)  sind  nicht  genügend 
herangezogen  worden.9  ehe  diese  Vorbedingung  erfüllt  ist,  musz 
jede  Untersuchung  der  spräche  dieser  briete  als  verfrüht  gelten. 

Einen  zweiten  fehler  Bechers  hat  Sch.  glücklich  vermieden. 
Becher  masz  den  stil  der  briefe  des  Brutus  vorwiegend  an  Cicero- 
nischen mustern  und  erkannte  in  den  abweichungen  von  diesen 
spuren  der  falschung;  Sch.  hebt  mit  recht  hervor,  dasz  wir  gerade 
in  der  Verschiedenheit  des  briefstils  der  Brutusbriefe  von  denen 
Ciceros  eine  gewahr  der  echtheit  haben ,  da  Brutus  auf  dem  gebiete 
der  rbetorik  und  des  Stils  zu  Cicero  in  Opposition  stand,  durch  die 
vortrefflichen  abhandlungen  von  JHSchmalz  über  die  briefe  anderer 
correspondenten  Ciceros  ist  uns  gezeigt  worden,  wie  man  bei  jedem 
nach  seiner  schriftstellerischen  Individualität  suchen  müsse,  und  Sch. 
wendet  dasselbe  verfahren  consequent  auf  die  briefe  des  Brutus  an. 

Sodann  konnte  Becher  sich  nicht  von  dem  Vorurteil  freimachen, 
dasz  alle  briefe  unter  ein  urteil  zu  stellen  wären,  und  liesz  somit  die 
gerechten  mit  den  ungerechten  leiden.  Sch.  bestätigt  in  erfreulich- 
ster weise  die  schon  von  PMeyer  geltend  gemachte  und  von  uns 
wiederholt  verfochten e  behauptung,  dasz  die  briefe  I  16  und  17  wie 
sachlich  so  auch  sprachlich  von  den  kleineren  briefen  des  Brutus 
grundverschieden  sind  und  deshalb  für  die  beurteilung  der  spräche 
des  Brutus  unberücksichtigt  bleiben  müssen,  vor  allem  aber  be- 
währt Sch.  einen  ruhigen,  unparteiischen  blick,  während  Becher  in 
dem  einmal  gefaszten  urteile  befangen  ist. 

Dies  sind  die  gründe,  weshalb  Sch.,  obschon  er  in  seinen  einzel- 
beobachtungen  sehr  viel  mit  Becher  und  andern  Vorarbeitern  (Stinner, 
Opitz,  8chmalz,  Buete)  gemein  hat,  doch  zu  ganz  andern,  dh.  zu 
richtigeren  ergebnissen  als  Becher  gelangt,  und  diese  sind:  1)  die 
unechtheit  der  briefe  116  und  17,  die  Nipperdey,  Heine,  OESchmidt, 
der  ref.,  PMeyer,  Schirmer  und  Becher  schon  vorher  behauptet  und 
nachzuweisen  versucht  hatten;  2)  die  echtheit  der  übrigen  briefe 
des  Brutus,  da  diese  sprachlich  nichts  enthalten,  was  sich  nicht  gleich 
oder  entsprechend  bei  andern  zeitgenössischen  autoren  findet,  da  sie 
eine  andere  schriftstellerische  Individualität  zur  schau  tragen  als  die 
unter  Ciceros  namen  gehenden  briefe  dieser  samlung,  da  sie  be- 
sonders mit  dem  stile  des  Asinius  Pollio  übereinstimmen,  welcher 
bekanntlich  derselben  rhetorischen  richtung  wie  Brutus  angehörte. 

•  über  die  hg.  des  Cratander  gedenke  ich  mich  nächstens  eingehend 
auszusprechen,  als  probe  für  ihren  einschlägigen  wert  hier  nur  e'in  bei- 
spiel.  in  dem  briefe  I  2  §  1  heiszt  es  in  den  ausgaben:  maximeque  mirabile 
(Cr.  mirabile*  sc.  res  novae)  Dolabellam  quinque  cohorte*  mi*i**e  in  Cher- 
Monesum.  adeone  copii*  abundat,  ut  fit,  qui  ex  A*ia  fugere  dicebatur, 
Europam  appetere  coneiur?  quinque  autem  cohortibu*  quidnam  *e  facturum 
arbitrato*  e*ty  cum  tu  eo  (oder  eo  loco)  quinque  legione*>  optimum  equitatum, 
maxima  auxitia  habere*?  über  das  hsl.  eo  ist  seit  KFHermann  und 
AWZumpt  viel  hin  und  her  gestritten  worden:  die  einen  betrachten 
es  als  indicium  der  falschung,  andere  wollen  durch  conjecturen  aus- 
helfen (vgl.  LOurlitt  im  Philol.  suppl.  IV  s.  678);  bei  Cratander  fehlt 
eo,  und  damit  scheint  mir  die  Sache  erledigt  zu  sein. 

Jdlir ».iir her  ffir  da».,  philol.  1SS4  hfl.  12.  6& 


Digitized  by  Google 


858  LGurlitt:  anz.  t.  KSchirmer  über  die  spräche  des  M.  Brutus. 

Sch.  hätte  meines  erachtens  gut  getban  die  briefe  1 16  und  17, 
da  er  sie  als  unecht  erkannt  hatte ,  auch  gesondert  zu  behandeln : 
denn  so  erschweren  die  zahlreichen  ihnen  entnommenen  erscheinun- 
gen  den  Überblick  über  die  minderzahl  der  'echt  Brutinischen'.  ich 
gebe  deshalb  hier  einen  auszug,  indem  ich  abweichend  von  Sch.s  an- 
ordnungnach  den  drei  gesichtspunkten  'lexikalisches,  grammatisches, 
stilistisches'  und  mit  fernhaltung  des  unsichern  und  unbedeutenden 
zeige,  was  und  wie  viel  des  eigenartigen  des  Brutus  briefe  enthalten, 
es  handelt  sich  um  die  sechs  briefe :  ad  Brut.  II  3  (=  6  und  3).  I  4. 
6.  7.  11.  13.  von  diesen  findet  sich  in  II  3,  4  exspedare  dum  — 
'erwarten  dasz*  (ebenso  I  6,  1);  5  interfectio  (bei  Cicero  nicht  be- 
legt) und  die  wendung  secreto  consilio  ad  versus  Pansamy  für  die  seit- 
dem Schmalz  in  der  Berliner  philol.  Wochenschrift  1884  n.  45  sp.  1408 
auf  Nipperdeys  belege  zu  Tac.  ann.  XII  54  und  Heraeus  zu  Tac.  hist. 
I  66  verwiesen  hat;  ferner  3  largüio  «=  1  ehrenbezeugungen' ;  4  tw- 
spedo  —  inspicio  —  I  6,  2  die  griechischen  formen  Achilleus,  Ackil- 
leos,  Glycona;  rogo  mit  bloszem  conjunctiv  (2 mal)  wie  bei  D.  (nicht 
M.)  Brutus  in  fam.  XI  2,  3 ;  ad  imutn  Candavium  —  I  7,  2  qui  eestris 
paucorum  respondeat.  [I  11,  2  auf  cupiimus  ist  nichts  zu  geben: 
cod.  Oxon.  Ball.  248 c  zb.  hat  oepimus-,  ebenso  ist  I  4,  4  descensurum 
nicht  gesichert;  cod.  Dresd.  hat  assessurum  —  aus  gleichem  gründe 
lieszen  wir  manches  weg,  was  Sch.  noch  anführt.] 

Wichtiger  als  diese  vereinzelten  erscheinungen  ist  die  beobach- 
tung,  dasz  das  praeteritum  des  briefstils  vermieden  wird  (Sch.  8. 15) ; 
sodann  die  wiederholte  anwendung  des  coniugatio  periphr.  act.,  die 
häufige  anrede  mi  Cicero  (s.  23),  die  auch  dem  Asinius  Pollio  eigne, 
von  Cicero  gemiedene  Stellung  des  pron.  am  ende  der  periode  I  7, 1. 
11,  2  (s.  21 ;  Schmalz  festschrift  z.  phil.  vers.  zu  Karlsruhe  1882  s.  75 
— 101);  der  daktylische  fall  am  ende  der  sätze  (I  4,  2.  5.  6, 1.  7, 1 
usw.)  und  sogar  ein  hexameter  in  I  6, 4  sed  sibi  donatum  aes  alienum  a 
Caesare  dicunt.  diese  beobachtungen  musz  man  vergleichen  mit  dem 
was  Schmalz  über  die  stilistischen  eigentümlichkeiten  des  P.  Vatinius 
(Mannheim  1881),  des  Sulp.  Rufus  ua.  (zs.  f.  d.  gymn.-wesen  1881 
s.  87 — 141)  und  besonders  des  Asinius  Pollio  (s.  o.)  nachgewiesen 
hat ,  um  die  Überzeugung  zu  gewinnen ,  dasz  die  briefe  des  Brutus 
(nach  abzug  der  fUlschungen  I  16  und  17)  sowohl  was  natur  als  zahl 
der  eigentümlichkeiten  betrifft,  keine  Sonderstellung  einnehmen,  er- 
scheinungen, die  wir  bei  jedem  andern  Schriftsteller  als  charakte- 
ristische merkmale  gelten  lassen  würden,  dürfen  wir  auch  in  diesem 
6inen  falle  nicht  in  verdacht  ziehen. 

Mögen  nun  immerhin,  was  nicht  ausbleiben  wird,  im  einzelnen 
Schirmers  auf  Stellungen  nach  beschaffung  des  kritischen  apparates 
berichtigungen  erfahren,  so  wird  dieser  Untersuchung  doch  das  ver- 
dienst bleiben,  den  rechten  weg  eingeschlagen  und  zum  richtigen 
ziele  geführt  zu  haben. 

Berlin.  Ludwig  Gürlitt. 


Digitized  by  Google 


ABreitung:  zur  schlacht  bei  Salamis.  859 

93. 

ZUR  8CHLACHT  BEI  SALAMIS. 

In  diesen  Jahrbüchern  1877  s.  25  ff.  findet  sioh  eine  darstellung 
der  schlacht  bei  Salamis  von  GLoeschcke,  die  besonders  auf  Ephoros 
bzw.  Diodoros  gestützt  ein  wesentlich  anderes  bild  bietet  als  die 
der  übrigen  darsteiler,  wenn  Loeschcke  nachzuweisen  versucht,  dasz 
die  bewegung  der  Perser  in  der  nacht  vor  der  schlacht  nicht  gut  in 
der  weise  stattgefunden  haben  kann,  wie  sie  Grote,  Curtius,  Duncker 
darstellen ,  nemlicb  in  der  art  dasz  die  persische  flotte  nachts  in  die 
enge  zwischen  Salamis  und  den  Aigaleos  einfuhr  und  sich  mit  dem 
rechten  flügel  an  die  nordspitze  der  insel  anlehnend  die  Griechen  in 
der  bucht  von  Salamis  einschlosz,  so  musz  man  seiner  beweisführung 
(leichtsinniges  vorgehen  der  Perser,  unbegreifliche  Saumseligkeit  der 
Griechen ,  Unmöglichkeit  dasz  eine  solche  bewegung  mit  ihrem  ge- 
rfiusch  unbemerkt  bleiben  konnte)  beistimmen,  seine  gründe  lieszen 
sich  noch  vermehren :  denn  war  es  wirklich  mondhell ,  wie  einige 
geschichtschreiber  annehmen ,  so  hätte  man  die  flotte  sogar  sehen 
müssen;  ferner  versteht  man  nicht,  warum  die  Perser  nicht  mit 
tagesanbruch  sofort  angreifen ;  warum  sie  nach  Herodotos  VIII  86 
noch  nicht  geordnet  sind.  Loeschckes  darstellung  der  schlacht  aber, 
wonach  die  Griechen  quer  über  den  sund  von  Salamis  nach  dem  Pei- 
raieus  bzw.  dem  Herakleion  sich  in  Schlachtordnung  gestellt  hatten, 
scheint  mir  durch  Duncker  (gesch.  d.  alt.  VII  s.  282)  widerlegt,  ich 
versuche  deshalb  eine  neue  und  glaube  dasz  die  drei  hauptquellen 
Aischylos,  Herodotos  und  Ephoros  sich  sehr  wohl  vereinigen  lassen. 

Vor  der  schlacht  müssen  wir  uns  die  griechischen  schiffe  an  der 
ostkÜste  von  Salamis  in  der  richtung  von  nord  nach  süd  denken, 
nach  Herodot  VIII  83  hält  Themistokles  zunächst  eine  längere  an- 
spräche; die  Griechen  steigen  zu  schiff  und  rücken  vor,  da  kommen 
ihnen  die  Perser  entgegen,  nach  Aischylos  Perser  399  gieng  der 
rechte  flügel  vor,  an  zweiter  stelle  folgte  das  übrige  heer.  nach 
Diodor  XI  18,  2  segeln  die  Griechen  aus  und  nehmen  die  ganze 
meerenge  zwischen  Salamis  und  dem  Herakleion  ein.  aus  diesen 
Schilderungen  geht  so  viel  hervor,  dasz  die  Griechen  nicht  den  an- 
griff der  feinde  abwarteten,  sondern  ihnen  entgegengiengen.  da  wir 
mit  Loeschcke  angenommen  haben,  dasz  die  Perser  während  der 
nacht  nicht  in  die  meerenge  eingefahren  waren,  sondern  sich  zur 
bewachung  des  ausgangs  vor  derselben  aufgestellt  hatten  (vgl.  auch 
Aischylos  364  ff.),  so  hatten  die  Griechen  keinen  feind  sich  gegen- 
über, ihr  vorrücken  kann  also  nur  eine  bewegung  nach  dem  aus- 
gang  des  Bundes  hin  sein,  die  in  der  weise  stattfand,  dasz  der  rechte 
flügel  rechts  schwenkte  und  voraussegelte  (Aischylos),  der  übrige 
teil  der  flotte  nach  derselben  bewegung  in  einer  oder  auch  zwei 
linien  folgte,  damit  läszt  sich  Diodors  angäbe  vereinigen,  auch  der 
räum  reichte  dazu  aus. 

55* 


Digitized  by  Google 


860 


ABreitiiDcr:  zur  sch lacht  bei  Salamis. 


Auf  dem  rechten  flügel  standen  nach  Her.  VIII  85  ie  Aigidne- 
ten,  die  demnach  mit  den  Persern  zuerst  hätten  zusammenstoszen 
müssen ;  dies  geschieht  aber  zunächst  nicht,  denn  die  Griechen  wei- 
chen nach  Her.  VIII  84  zurück :  ctti  TTpüjLivr)V  dve'Kpouöv  T€  xai 
ujkcXXov  Tac  veac.  man  hat  diese  worte  als  ein  furchtsames  zurück- 
weichen der  Griechen  gedeutet  und  danach  die  darstellung  der 
schlacht  eingerichtet,  ich  glaube  indes  dasz  diese  technischen  aus- 
drücke absichtlich  gebraucht  sind,  nicht  um  ein  furchtsames  zurück- 
gehen zu  bezeichnen  —  dazu  bedurfte  es  derselben  nicht  —  sondern 
um  ein  taktisches  manöver  anzudeuten,  als  dessen  Urheber  wir  wohl 
Themistokles  annehmen  müssen,  die  Griechen  wichen  immer  kampf- 
bereit in  ihre  alte  Stellung  zurück  und  lockten  dadurch  die  Perser 
zur  einfahrt  in  die  eigentliche  meerenge,  in  die  sie,  der  rechte  flügel, 
wo  sich  die  Phoiniker  befanden,  voran,  auch  ohne  zaudern  einfuhren 
voll  Siegeszuversicht  und  in  der  annähme  dasz  die  Griechen  voller 
angst  seien  (vgl.  Diod.  XI  18,  4). 

Dasz  auf  eine  solche  be wogung  seitens  der  Perser  auch  die  worte 
des  Aiscbylos  413  übe  bi  trXfjOoc  Iv  crcvip  veiuv  fjGpoicr*  usw.  und 
Diodor  ibe  b*  €lc  t6  ctcvöv  fjXOov  hinweisen,  hat  schon  Loeschcke  ao. 
s.  30  bemerkt,  nun  erst,  als  ein  gröszerer  teil  der  feindlichen  flotte 
im  sunde  war,  giengen  die  Griechen,  deren  Ordnung  nicht  gelost 
war,  auf  die  feinde  los,  wobei  es  dahingestellt  bleiben  mag,  ob  Athe- 
ner oder  A ig] rieten  den  anfang  machten,  jetzt  hatten  die  Griechen 
alle  vorteile  der  überraschenden :  die  gegner  waren  noch  nicht  ge- 
ordnet, wie  Herodot  VIII  86  ausdrücklich  bemerkt,  jetzt  konnten 
die  Griechen  ohne  allzu  grosze  mühe  den  rechten  flügel  der  feinde 
flankieren  und  zurückdrängen,  was  nach  Dunckers  darstellung  nicht 
recht  verständlich  ist,  da  ja  ein  groszer  teil  der  feinde  im  rücken 
den  weiten  golf  von  Eleusis  gehabt  hätte,  wenn  Herodot  dann  c.  89 
darauf  hinweist,  dasz  die  hinten  stehenden  schiffe  vorwärts  zu  kom- 
men trachteten  und  dabei  mit  den  andern  schiffen  zusammenstieszen, 
so  beziehe  ich  das  nicht  auf  die  hinteren  reihen  der  in  drei  gliedern 
aufgestellten  feinde,  sondern  vielmehr  auf  den  linken  flügel  der  Per- 
ser, der  vorwärts  zu  kommen  sucht. 

Wenn  die  Aigineten  schlieszlich  als  diejenigen  hingestellt  wer- 
den ,  die  das  hauptlob  davontragen ,  so  war  dieses  wohl  verdient, 
nicht  so  sehr  wegen  ihres  tapfern  benehmend  in  der  schlacht  als 
wegen  ihrer  geschicklichkeit  im  manövrieren :  denn  von  ihrem  ver- 
halten beim  beginn  der  schlacht  hieng  der  haupterfolg  ab. 

Die  meisten  Verluste  mtisten  nach  dieser  darstellung  die  Phoi- 
niker gehabt  haben,  die  ganz  in  den  sund  eingedrungen  waren,  wäh- 
rend die  Ionier  erst  allmählich  und  vielleicht  nicht  vollständig  zum 
gefecht  kamen. 

Markirch  im  Elsa8Z.  Arno  Breitung. 


Digitized  by  Google 


HGübert:  zu  Ovidius  [her.  19,  17$].\\  f  861 


94. 

ZU  OVIDIUS. 


s 


Her.  19.  Cydippe,  deren  Vermählung  mit  dem  vom  vater  ihr 
bestimmten  verlobten  durch  andauernde  krankheit  immer  wieder 
hinausgeschoben  wird ,  wird  von  Acontius,  welcher  ältere  und  heili- 
gere rechte  an  sie  zu  haben  glaubt,  gemahnt  ihrem  im  tempel  der 
Diana  gegebenen  eidlichen  versprechen  gemäsz  mit  ihm  sich  zu  ver- 
mählen, seinen  nebenbuhler  abzuweisen  (v.  177  f.): 

quem  si  reppuleris  nec,  quem  dea  damnat,  amaris , 
et  tu  continuo,  certe  ego  sahus  ero. 
an  stelle  der  überlieferten  lesart  möchte  ich  dem  pentameter  die 
form  geben:  et  tu  continuo  terque  ego  salvus  ero.  der  dadurch  ge- 
wonnene gedanke  spricht  hoffentlich  für  sich:  vgl.  v.  123  und  be- 
sonders v.  167  gravior  mihi  morte  repulsa  est,  während  das  certe  ego 
dem  zuversichtlichen  tu  continuo  [salva  eris)  abbrach  thut  oder  doch 
wenigstens  die  eigne  person  des  Acontius  der  Cydippe  gegenüber, 
auf  deren  genesung  es  doch  vornehmlich  ankommt,  zu  sehr  in  den 
Vordergrund  rückt:  non  agitur  de  me  heiszt  es  v.  197  ausdrücklich, 
bei  terque  dagegen  erscheint  des  Acontius  wohl  bedingt  durch  das 
der  Cydippe.  zur  form  vgl.  met.  VIII  51  o  ego  ter  felix,  betreffs  des 
et  .  .  que  zb.  met.  XIII  641  f.  ferner  scheint  mir  et  tu  continuo  mit 
der  bedeutung  'auch',  die  erst  durch  das  folgende  certe  ego  verständ- 
lich wird,  viel  weniger  passend  als  mit  einem  correspondierenden 
que  verbunden,  die  Ovidische  verskunst  endlich  (s.  Haupt  opusc.  I 
s.  94  ff.)  gestattet  ohne  weiteres  die  elision  eines  terque  ego ,  aber 
nicht  wohl  an  dieser  versstelle  die  von  certe  Xgo,  das  im  vers- 
anfange zb.  1, 115  steht:  und  bei  der  leichtigkeit  der  emendation  im 
zusammenhange  mit  den  oben  genannten  gründen  erscheint  es  mir 
hier  nicht  geboten  eine  Überlieferung  festzuhalten ,  deren  correctur 
gegenüber  dem  zweifelhaften  Ursprünge  der  letzten  sechs  briefe  als 
unterdrücken  eines  charakteristischen  kennzeichens  angesehen  wer- 
den könnte;  zumal  in  metrischer  beziehung  verdächtig  in  diesen 
briefen  vielmehr  die  gröszere  strenge  als  die  gröszere  freiheit  der 
elision  in  der  zweiten  hälft«  des  pent arneters  ist :  s.  Birt  in  der  be- 
sprechung  des  Sed  Im ay ersehen  commentarB  Gött.  gel.  anz.  1882 
s.  861.  über  eine  ähnliche  metrische  unregelmäszigkeit  im  Sappho- 
brief.  v.  96  s.  Draheim  im  Hermes  XIV  s.  254. 

Mbi8zen.  Hans  Gilbert. 


REGISTER 

DER  IM  JAHRGANG  1884  BEURTEILTEN  SCHRIFTEN  UND 

ABHANDLUNGEN. 

»eiu 


0.  Benndorf:  griechische  und  sicilische  vasenbilder.  4  lieferungen 

(Berlin  1869—83)  äi 

J.  Brzoska:    de   cAnone    decera   oratorum    Atticorum  quaestioues 

(BreslAU  1883)  35 

G,  Landgraf:  Ciceros  rede  für  Sex.  Roscias  von  Ameria  (Erlangen 

1882—84)   765 

A.  Riete:  die  gedichte  des  Catnllas  herausgegeben  und  erklärt 

(Leipzig  1884)   2fi9 

K.  Schirmer:  über  die  spräche  des  M.  Brutus  in  den  bei  Cicero 

überlieferten  briefen  (Metz  1884)  855 

//.  Ziemer:  vergleichende  syntax  der  indogermanischen  compara- 

tion  (Berlin  1884)   3Ü3 


BERICHTIGUNGEN  IM  JAHRGANG  1884. 


s.  549  z.  lft  v.  n.  lies  Pol.  III  16,  7  statt  Pol.  HI  12 

—    z.  15  v.  n.  lies  IH  19,  12  statt  IU  16,  2 
8.  555  z.  Iß  v.  u.  lies  1  jnli  statt  8  juli. 


ed  by  Google 


SACHREGISTER. 


adjectivum  bei  Terentiaa  177  ff. 
Aischines  (g.  Ktes.)  1D1  ff. 
Aischylos  (Prom.)  821  ff . 
dvd  adverbial  141  f. 
Andronicus,  Livius  $M  f. 
Apollodoros  491  ff. 
Apoll on  361  f. 

archäologisches  23  ff.  ai  ff.  94  ff. 
285  ff. 

dpxecGcu  constraiert  824  f. 
Archilochos  496 
Aristeides  (rhetor)  196 
Aristoteles  266  ff.  (politik)  544 
Artemidoros  von  Ephesos  512  ff. 
Athenaios  1ÜQ 

Augnstae  hist.  scriptores  76  ff. 
Ausonius  843  f. 
Bassus,  Cassianus  488  ff. 
beredsamkeit  in  Asien  38  ff. 
biformis  368 

Caesar  411  ff.  als  redner  15  ff. 
Calvus  46  f. 

Cassianus  Bassus  48ß  ff. 
Catilina  576  ff. 

Catullas  36  f.  182  ff .  38o  ff.  169  ff. 
Celsus  Mä 

chronologisches  (griecb.)  643  ff.  (rüro.) 

516  ff.  116  ff. 
Ciceros  consnlat  565  ff.  rhetorische 

Stellung  42  ff.  (de  orat.)  593  ff. 

(orator)  84Ö  ff.  (pro  S.  Roscio)  765 ff. 

(de  imp.  Pomp.)  54  ff.  (in  Catil.)  14 

(Phil.  II)  618  (epist.)  Iü8  ff.  816  ff. 

(ad  Att.)  331  ff.  (ad  Brutum)  611  ff. 

855  ff.  {de  fin.)  831  f.  (de  nat.  d.) 

31>  ff.  (de  off.)  123  f.  (Gtfo  w.)  386  ff. 

(de  re  publ.)  115  (de  leg.)  III 
comparativ  369  ff. 
Delphoi  221  ff. 

Demostbeues  (vom  frieden)  288 
Diodoros  229  ff.  239.  445  ff. 
Dionysius  V.  Hai.  361  ff. 
doppelkalender ,  attischer  651]  ff. 
dossennus  63  ff. 
Dvenos-inschrift  833  ff. 
ctoUic  bei  Homeros  418  ff. 
elegiker,  griech.  48  ff. 


Ennius  838  ff. 

4veuji€lc6ai  constrniert  825  f. 
Epaphos  23£  ff. 
firea  irTcpdcvra  433  ff. 
Ephoros  229  ff. 
Eratosthenes  514  ff. 
Eademos  266  ff. 
Euripides  (ßakchai)  269  f. 
Ki  Itrop  ins  216  ff. 

4EujT€ptKol  Xoyoi  266  ff. 
geoponika  488  ff. 
Gongylos  aus  Eretria  53Q  ff. 
grammatisches  (vergl.  )369  ff.  (griech.) 

141.  142  ff.  821  ff. 
griechische   geschichte  und  alter- 

tümer  164  ff.  226  ff.  481  ff.  619  ff. 
Tuta  bei  Homeros  1  ff.  523  ff. 
Helios  351  f. 

Helvetier,  zug  nach  Gallien  618  ff. 
Herodotos  221  ff. 

Homeros  1  ff.  13  ff.  145  ff.  433  ff. 
IIS  ff.  491  ff.  523  ff.  7Ü3  ff.  (reden) 
129  ff. 

Horatius  (carm.)  139  ff.  412  ff.  429  ff. 

(epist.)  61  ff. 
inlinitiv,  absoluter  genitiv  142  ff. 
inschriftliches  (griech.)  681  ff.  (lat.) 

833  ff. 

Ion  irr,  aufstand  derselben  154  ff 
Isaios  161  ff.  361  ff. 
Isidoras  368 

Isokrates  (pap.  Massil.)  417  ff. 
kal ender  (grieeh.)  649  ff.  (röm.)  545  ff. 
745  ff. 

Kallippischer  kalender  661  ff. 
kanon  der  attischen  redner  36  ff. 
kctt'  dpxovra  und  Kcrrä  6€Öv  datie- 

rungen  66D  ff. 
Kritias  (eleg.)  62  f. 
Ktesias  232  ff. 
Livius  185  ff.  192 
Livias  Andronicus  836  f. 
Lucanus  399 

Lucretins  (geburtsjahr)  131  ff. 
Lukianos  211  ff. 
uapxupüv  constr.  821  ff. 
M^veiv  und  composita  constr.  821 


864 


Sachregister, 


Metonischer  kniender  551  ff. 
Mimnermos  49 
mythologisches  351  f. 
nundinae  im  römischen  kalender 
755  ff. 

Octavianus  freburt  563  ff. 
Olympia  21  ff.  25  ff. 
orakel  (griech.)  245  ff. 
oskisches  123  ff. 

Ovidius  193  ff.  (her.)  861  (/6w)  842  f. 
Parmenides  160 

Paueanias   (perieget)   23  ff.   94  ff. 

491  ff. 
Pergamon  35  ff. 

Perserexpedition  nach  Delphoi  221  ff. 

Philiskos  53 

Phokylideia  43  ff. 

<ppcrrp(£€iv  34 

qpödvciv  constr.  825 

phylen ,  athenische  481  ff. 

Piaton        ff.  (Krat.)  542  ff. 

Plantus  (Amph.)  831 

Plutarchos  (biogr.)  282  ff.  (Nuraa) 

235  f. 
Polemon  dB 
Polybios  111  ff. 

prytanienverteilung  in  Athen  629  f. 
Ptolemais  (phyle)  481  ff. 
pnnischer  krieg,   zweiter,  anfang 

545  ff. 
quod  potui  nä.  545  ff. 


römische  geschichte  168  ff.  545  ff. 
145  ff. 

Salamis  (sc  hl  acht)  859  f. 

schaltmonat  im  röm.  kalender  Z45  ff. 

Seneca  (rhetor)  358 

Seneca  (de  eiern.)  592  (epist.)  381 

Solon  (gedichte)  815  ff. 

Sophokles  ( Aut.)  494  ff.  (El.)  158  ff. 

353  ff .  3fiü 
Sparta  und  der  ionische  aufstand 

154  ff. 

Statins  (Theb.)  411,  843 
Strabon  491  ff. 
Superlativ  359  ff. 
Tacitns  (hiti.)  66.  775  f. 
Tanusius  380  ff. 
Tr)p€iV  constr.  821 
Terentius  177  ff.  SÄ9  ff. 
Theodosios  (sphärik)  355  ff. 
Theokritos  285  ff.  540.  f. 
Thukydides  263  f.  529  ff . 
Timaios  aus  Tanroraenion  445  ff. 
Tyrtaios  4&  f. 
Valerius  Maximus  222  ff. 
Varro  (de  L  832 
Varusschlacht  193  ff. 
vasenbilder  81  ff. 

Vergilius  (Aen.)  391  ff.  59öf.  (rhyth- 

mik)  IQ  ff.  (reden)  129  ff. 
Volusius  380  ff. 
Xenophanes  51  f. 


y  Google 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


ed  by  Google 


1                14  DAY  USE 

RETURN  TO  DESK  FROM  WH  ICH  BORROWED 

LOAN  DEPT. 

This  book  is  duc  on  the  last  date  stamped  below,  or 
on  the  date  to  which  renewed. 
Rcncwed  books  are  subject  to  immediate  recali. 

SEP  1 2  1974  5  2 

 ttfcUi  LmI.  BUb  I  >  LI  

A  —  _    f\  _    i     C  O 

/Vft     1969  2  2 

1      APf?  1  CJ'RO  .o 
 ■  ~  Gr1  M  »m 



 <  ufegpTi 

ml  2'»  '  '  

 nfcCP  eilte  put 

 1918T/  <  [ 

nitre  N0V3  01987 

i  m  »i  *   tn    a  tq                           General  Library 
ir^l- r^A-JS                      Univcrsity  of  California 
{Vh-i  i  1*10  )  l  i  t>B  Berkeley 

VC  45328 


U.C.  BERKELEY  LIBRARIES 

niiiimiiii 

BDDBOlfifiZI 


*  i 


Digitizedby